Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Corona Virus


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 [116] 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137

LidlRacer
11.12.2021, 00:39
Ich will mal nicht so sein - hier ein echter Geheimtipp für alle, die sich nicht impfen lassen wollen, aber trotzdem ein legales Zertifikat wollen:

https://pbs.twimg.com/media/FGMbFvGXEAA8QkV.jpg

LidlRacer
11.12.2021, 00:47
In den Schulen sind die Fenster oft offen. Die Lüftungsrate ist bestimmt nicht geringer als im Supermarkt.
Glaubst du die Scheibe reißt es raus?

Im Supermarkt halte ich das für eine einigermaßen wirksame Maßnahme. Denke, da halten sich die Leute i.d.R. nicht sooo lange auf (und sie reden, schreien, singen i.d.R. nicht viel), dass sich da problematische Konzentrationen ansammeln.
Würde ich da arbeiten, hätte ich bei aktuellen Inzidenzen wahrscheinlich trotzdem ne Maske auf. Hätte ich als Kunde auch, wenn ich es nicht müsste.

LidlRacer
11.12.2021, 01:20
geht mir ähbnlich mit meinem Sohn (Roman 6 Jahre:Lachen2: ) Meine Tochter (19) ist schon geboostert

Nehme an, diese Nachricht kennst Du!?

08.12.2021
Vollständiges Laborergebnis bestätigt eindeutig zwei Omikron-Indexfälle im Kreis Kleve (https://www.kreis-kleve.de/de/aktuelles/vollstaendiges-laborergebnis-bestaetigt-eindeutig-zwei-omikron-indexfaelle-im-kreis-kleve)

"Unter den Kontaktpersonen befinden sich auch Kinder, die noch nicht geimpft werden konnten. Die Erwachsenen sind alle vollständig immunisiert. Zwei Kinder sind schwer erkrankt. Ein Erwachsener hat einen schweren Krankheitsverlauf. Alle weiteren positiv getesteten Personen haben bislang einen vergleichsweise milden Krankheitsverlauf. Manche sind symptomlos."

Wenn Du mich frügest:
IMPFEN!

JENS-KLEVE
11.12.2021, 08:26
Nehme an, diese Nachricht kennst Du!?

08.12.2021
Vollständiges Laborergebnis bestätigt eindeutig zwei Omikron-Indexfälle im Kreis Kleve (https://www.kreis-kleve.de/de/aktuelles/vollstaendiges-laborergebnis-bestaetigt-eindeutig-zwei-omikron-indexfaelle-im-kreis-kleve)

"Unter den Kontaktpersonen befinden sich auch Kinder, die noch nicht geimpft werden konnten. Die Erwachsenen sind alle vollständig immunisiert. Zwei Kinder sind schwer erkrankt. Ein Erwachsener hat einen schweren Krankheitsverlauf. Alle weiteren positiv getesteten Personen haben bislang einen vergleichsweise milden Krankheitsverlauf. Manche sind symptomlos."

Wenn Du mich frügest:
IMPFEN!

Ja, das verfolgen wir mit großem Interesse. Es waren sogar die ersten Verdachtsfälle in Deutschland, seit Bekanntwerden der Variante und als die Flugverbindungen gekappt wurden.

Die Tagesmutter hat dort die zwei betroffenen Kinder angesteckt. Also jünger als Kindergarten.
Auch in Afrika sind wohl die Kinder unter 5 Jahren betroffen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-variante-omikron-raetsel-um-kinderinfektionen-in-suedafrika-a-11a07be1-e4b4-4ade-8620-894f2e633933?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpP YDCQgO1dEMph

Es ist ja auch unklar, ob der bisherige Impfstoff bei dieser speziellen Variante hilft.

In meiner Klasse hat es ein Kind erwischt mit Herzmuskelentzündung durch die Erstimpfung. Berichte der Mutter lesen sich auch nicht schön.

Soweit die Argumente dagegen. Die Argumente dafür sind ja bekannt, brauche ich nicht zu nennen.

Meine Frau und ich haben beschlossen, dass wir der Empfehlung der Kinderärztin folgen werden.

craven
11.12.2021, 09:26
Ich will mal nicht so sein - hier ein echter Geheimtipp für alle, die sich nicht impfen lassen wollen, aber trotzdem ein legales Zertifikat wollen:

https://pbs.twimg.com/media/FGMbFvGXEAA8QkV.jpg

GROSSARTIG 😊

Ps: absichtliches fullquote, wegen der Maulwürfe ;)

Limette
11.12.2021, 09:50
Da zeigt sich schön was in so einem Impfgegnerkopf vorgeht. Da dreht doch echt ein Teil der Gesellschaft einfach nur komplett durch.
Beängstigend, da fehlt es wirklich an ….. „einfach jeglichem Menschenverstand“

Plasma
11.12.2021, 10:06
Meine Frau und ich haben beschlossen, dass wir der Empfehlung der Kinderärztin folgen werden.

Kann ich verstehen, dass ihr das so handhabt. Man überlässt die Entscheidung anderen, von denen man glaubt, dass sie richtig handeln.

Was soll man als Eltern auch sonst tun? Im Grunde steht man vor einer Entscheidung, die man als Laie doch gar nicht treffen kann. Es kann sich ja mal jeder fragen, was er vor 2 Jahren zu dem ganzen Themenkomplex gewusst hat. Und? Richtig, nichts. Wer hat sich den schon vor 2 Jahren mit mRNA Impfstoffen beschäftigt, geschweige denn profundes Wissen darüber gehabt? Es ist doch ehrlicherweise so: Man hat sich in den vergangenen 20 Monaten ein bisschen Halbwissen angelesen, mehr nicht. Basierend darauf soll man jetzt entscheiden, ob man seine Kinder impfen lässt oder nicht? Das ist zuviel verlangt.

Und wenn jetzt Leute hier im Forum, die gar keine Kinder im relevanten Alter haben, schreiben, sie würden ihre Kinder impfen lässen, dann kann ich nur müde lächeln. Es ist doch ein riesen Unterschied, sich theoretisch etwas zu überlegen, oder tatsächlich eine Entscheidung treffen zu müssen.

Ich finde, der User @shurox hat´s gut auf den Punkt gebracht:

Hallo, als Eltern von drei Kindern (9 Monate, 2 Jahre und 5 Jahre) stehen wir immer noch bzgl. der Frage, ob wir unseren großen 5-jahre alten Stubbes impfen lassen, ratlos da.

Unser aller Drosten hat gestern klar gesagt "Da machen mir die Informationen aus Südafrika verstärkt Sorgen. Was man dort sieht, ist, dass gerade die jüngsten Kinder unter fünf Jahren verstärkt ins Krankenhaus müssen mit schweren Verläufen."

Diese Aussage hat bei mir ein sehr mulmiges Gefühl verursacht.

Jetzt hat mir ein Kollege grad ausführlich erklärt, dass er nach Studien gesucht hat und überzeugt ist (Vater von drei Mädchen, 6,8,10 Jahre), dass das Risiko von schweren CoVid-Verläufen sowie Long-Covid so verschwindend gering wäre, dass eine Impfung nicht notwendig sei. (Der gesellschaftliche Aspekt zur Weiterverbreitung sei hier mal außen vorgelassen.)
Dies deckt sich auch mit den Aussagen vieler Kinderärzte hier in der Stadt.

Nun die Frage, kennt jemand aktuelle Vergleichsdaten aus den USA/Israel bezüglich der Frage wie es bei Coronaverläufen und LongCovid bei 5-12-jährigen aussieht?
Und wie stehen diese im Vergelich zu dem was man BIS JETZT zu Impffolgen in dieser Altersgruppe weiß?

Ich muss zugeben, ich bin total verunsichert und dieses Thema raubt mir den Schlaf. Für mich selber stand die Impfung nie in Frage, aber in dieser Hinsicht für unseren Kleinen zu entscheiden ist unglaublich schwer. Und wie es mit den jüngeren Geschwistern aussieht, für die es ja noch gar nichts gibt, ganz zu schweigen.

Sportliche Grüße

Roman

KevJames
11.12.2021, 10:08
Im Supermarkt haben die Kassierer keine Masken mehr auf. Kimischweise stecken die sich gar nicht so oft an.


Das finde ich interessant. Die Quelle dazu?

Stefan
11.12.2021, 10:18
Was soll man als Eltern auch sonst tun? Im Grunde steht man vor einer Entscheidung, die man als Laie doch gar nicht treffen kann.

Und genau deswegen finde ich gut, dass es in Deutschland die STIKO gibt, die es sich mit dem Impfempfehlungen nicht leicht macht.

Mo77
11.12.2021, 10:27
Das finde ich interessant. Die Quelle dazu?

Gegenfrage: Wenn das Ansteckungsrisiko sich durch das Aufstellen von Plexiglas und dahinter ohne Maske arbeiten signifikant erhöht hätte, wie lange glaubst du hätte diese Praxis Bestand?

Es gibt wie so zu ganz vielem keine exakten Zahlen, da es schlicht nicht erfasst wird.
Was hast du denn für Zahlen, dass die Plexiglas Lösung mit dahinter maskenfrei zu mehr Infektionen durch diese Maßnahme geführt hat?

Ich kann noch private Kontakte in den Einzelhandel und eigene Beobachtungen anführen.
Aber das wird dich nicht überzeugen. Muss es auch nicht.
Es dient mir mit zu einer Entscheidungshilfe ob ffp2 Masken für (meine) Kinder sinnvoll sind.
Ich komme für mich zu dem Ergebnis, dass meine Kinder momentan keine bekommen.
Wenn sie nicht vorgeschrieben sind muss das ja jeder selber managen. Diese Frage von Lidl war ja der Ausgang.
Wie handhabst es du mit deinen Kindern bzw würdest du es handhaben wenn du welche hättest.
Bitte mit Begründung und Quellenangabe.
:Blumen:

Edit: ging mir um die Situation an der Kasse. Das war für mich so selbstverständlich, dass ich es nicht erwähnt habe. Sorry. Hat vielleicht gefehlt die Info. Natürlich tragen sie OP Maske oder ffp2 (wenn sie wollen) beim verlassen der Kassierzone. Das ist auch gut so.

Plasma
11.12.2021, 10:30
Und genau deswegen finde ich gut, dass es in Deutschland die STIKO gibt, die es sich mit dem Impfempfehlungen nicht leicht macht.

Jo. Und aktuell empfiehlt die Stiko eine Impfung für Kinder ohne Vorerkrankungen nicht. Aus dem Grund wird Jens-Kleves´s Kinderärztin vermutlich nicht zur Spritze greifen, zumindest vorerst nicht.

In dem Zusammenhang fand ich Mertens´ Aussage, er würde seine Kinder nicht impfen lassen, unglücklich.

craven
11.12.2021, 10:43
Da zeigt sich schön was in so einem Impfgegnerkopf vorgeht. Da dreht doch echt ein Teil der Gesellschaft einfach nur komplett durch.
Beängstigend, da fehlt es wirklich an ….. „einfach jeglichem Menschenverstand“


Ich vermute mal, die Entstehung dieses "Geheimtipps" ist vergleichbar zu der der "Querlenker gegen Winterreifen" :Huhu:
Wobei ich es unterstütze, wenn Menschen an die Grünteegeschichte glauben und sich dadurch (ihrer Meinung nach nicht-)impfen lassen :Cheese:

Klugschnacker
11.12.2021, 10:47
Es dient mir mit zu einer Entscheidungshilfe ob ffp2 Masken für (meine) Kinder sinnvoll sind. […] Wie handhabst es du mit deinen Kindern bzw würdest du es handhaben wenn du welche hättest. Bitte mit Begründung und Quellenangabe.
:Blumen:

Kann man nicht beide Arten von Masken nutzen, je nach dem, wie die Gefährdungslage ist? Die Kinder haben beide in der Hosentasche und entscheiden selbst, welche gerade besser ist – wäre das eine Möglichkeit?
:Blumen:

Mo77
11.12.2021, 11:12
Kann man nicht beide Arten von Masken nutzen, je nach dem, wie die Gefährdungslage ist? Die Kinder haben beide in der Hosentasche und entscheiden selbst, welche gerade besser ist – wäre das eine Möglichkeit?
:Blumen:

Ich persönlich handhabe das so.
Wenn ich mit nachweißlich positiven Menschen arbeite trage ich ffp2 ansonsten OP.
Sachgerechtes benutzen von ffp2 Masken ist komplex.
Die nimmst du nicht dauernd runter (Pause, Luftholen am Fenster, Trinken, Essen,....)
Bei durchfeuchtung müssen sie gewechselt werden, Passform muss stimmen.
Wenn ich die meisten Leute mit ffp2 Masken beobachte werden die nicht sachgerecht getragen. Bei weichen muss man im Prinzip die Atmung sehen weil die sich aufplustern beim ausatmen und zusammenziehen beim einatmen.
Bartträger können im Prinzip keinen luftdichten Abschluss herstellen.
Rasieren rettet leben 😜

Aber selbstverständlich darf jeder sich aus meiner Sicht auch übertrieben schützen.
Bei den meisten Eintragungen in Schulen die ich mitbekommen habe ist es nicht zu Durchseuchungen der Klasse gekommen.
Ob es noch weniger gewesen wären beim (sporadischen) tragen von ffp2 Masken mag ich nicht beurteilen.
Um so jünger die Kinder um so weniger sachgerecht werden die Masken angewendet. Kind ist man ja bis 12 Jahre. Bei Jugendlichen sieht das natürlich schon anders aus. Selbstverständlich sind dir Übergange fließend.
Wenn ich aber Grundschüler mit ffp Masken sehe muss ich schon immer schmunzeln.
Die Kinder werden ja auch hier 3 mal die Woche getestet. Bei einem positiven dann täglich.
Ich glaube, dass ffp2 Masken lediglich das sicheheitsgefühl erhöhen. Das kann aber ja auch wichtig sein. Einige Kinder müssen schließlich die Paranoia der Eltern ausbaden. (und nein, day ist keine Verharmlosung - nerv)
Andere mögen da andere Erfahrungen sammeln und zu anderen Schlüssen kommen.

Helios
11.12.2021, 11:55
..............
Kind ist man ja bis 12 Jahre.
.................
Einige Kinder müssen schließlich die Paranoia der Eltern ausbaden. (und nein, day ist keine Verharmlosung - nerv)
Andere mögen da andere Erfahrungen sammeln und zu anderen Schlüssen kommen.

ich wollt grad schon posten, dass zwar meine Hülle ein anderes Alter zeigt, als das was unter der Schädeldecke verkümmert bei 13 geblieben ist :) , aber Du bist solange Kind, solange Deine Erzeuger oder deren Erzeuger am Leben sind - Beispiel ein 87ig jähriger hat mir mitgeteilt, er könne nicht mehr in der Wohnung bleiben und eins seiner Kinder würde die Abwicklung der Mietwohnung für ihn übernehmen - da kam ein 65ig Jähriger :Huhu:

Meine Oma hat in den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts gelebt - sie war der Meinung, dass Kinder auch hungern können müssen und hat mir eine Woche nix zum Essen gegeben (das war mir wurscht, hab den Kuchen der Nachbarn geklaut ;) ). Früher waren es mehr die Großeltern, jetzt sehe ich jeden Tag wie Unmengen an kleinen Würmenr in die 2 Kita's in unsere Straße geschleppt und gesuvt werden, jetzt bekommen sie halt die Macken der Erzieher ab.

LidlRacer
11.12.2021, 12:05
Kann ich verstehen, dass ihr das so handhabt. Man überlässt die Entscheidung anderen, von denen man glaubt, dass sie richtig handeln.

Was soll man als Eltern auch sonst tun? Im Grunde steht man vor einer Entscheidung, die man als Laie doch gar nicht treffen kann. Es kann sich ja mal jeder fragen, was er vor 2 Jahren zu dem ganzen Themenkomplex gewusst hat. Und? Richtig, nichts. Wer hat sich den schon vor 2 Jahren mit mRNA Impfstoffen beschäftigt, geschweige denn profundes Wissen darüber gehabt? Es ist doch ehrlicherweise so: Man hat sich in den vergangenen 20 Monaten ein bisschen Halbwissen angelesen, mehr nicht. Basierend darauf soll man jetzt entscheiden, ob man seine Kinder impfen lässt oder nicht? Das ist zuviel verlangt.

Und wenn jetzt Leute hier im Forum, die gar keine Kinder im relevanten Alter haben, schreiben, sie würden ihre Kinder impfen lässen, dann kann ich nur müde lächeln. Es ist doch ein riesen Unterschied, sich theoretisch etwas zu überlegen, oder tatsächlich eine Entscheidung treffen zu müssen.


Gut, ich bin so einer, über den Du müde lächeln kannst.

Aber ich gebe zu bedenken:
Es mag psychologisch einfacher erscheinen, erst mal abzuwarten und nichts zu entscheiden nach dem Motto: Wer nichts macht, macht auch nichts verkehrt.

Das scheint mir aber ein Trugschluss zu sein - gerade beim Kampf gegen ein besonders schnelles Virus. Spätestens wenn das Virus schon in der eigenen Stadt ist wie bei Jens in Kleve, ist m.E. keine Zeit mehr zu verlieren.
Damit die Impfung eine relevante Wirkung zeigt, braucht es ja mindestens 2 Spritzen im Abstand von sagen wir mal 4 Wochen + 2 Wochen nach der 2. = 6 Wochen.
Von mir aus beschleunigen wir auf 5.
Wenn man grob von einer Vervierfachung der täglichen Neuinfektionen pro Woche ausgeht, folgt daraus in 5 Wochen ca. eine Vertausendfachung!.

Viel Spaß beim Warten!

Nicht zu entscheiden ist auch eine Entscheidung, die meines Erachtens mit größerer Wahrscheinlichkeit falsch ist als die gegenteilige Entscheidung.

keko#
11.12.2021, 12:15
Hallo, als Eltern von drei Kindern (9 Monate, 2 Jahre und 5 Jahre) stehen wir immer noch bzgl. der Frage, ob wir unseren großen 5-jahre alten Stubbes impfen lassen, ratlos da. ...


Ich muss zugeben, ich bin total verunsichert und dieses Thema raubt mir den Schlaf. Für mich selber stand die Impfung nie in Frage, aber in dieser Hinsicht für unseren Kleinen zu entscheiden ist unglaublich schwer. Und wie es mit den jüngeren Geschwistern aussieht, für die es ja noch gar nichts gibt, ganz zu schweigen.

Sportliche Grüße

Roman

Dankenswerterweise darf man hier in diesem Forum ja seine eigene Meinung darlegen, sofern man keinen anderen User beleidigt und seine Meinung begründet (und nicht völlig über die Stränge schlägt ;-)
(so habe ich das zumindest wahrgenommen und versuche mich auch seit einiger Zeit konsequent dran zu halten.)

In diesem Sinne: Hätte ich noch kleine Kinder unter 12 Jahren und wären sie kerngesund, würde ich sie momentan noch nicht impfen lassen.

Meine Begründung:

- Infektionen in dem Alter verlaufen meines Wissens höchstwahrscheinlich harmlos
- das Solidaritätsprinzip (Impfen zum Schutz für andere) finde ich in dem Alter völlig überzogen
- ich gehe mittlerweile von einer weiteren Anzahl von Impfung aus und würde bei den Kleinen erst mal abwarten, wie sich das entwickelt. Mir ist die aktuelle Situation bei den Jüngsten noch zu sehr "in der Mache".

Und falls jemand seine Kinder impft: no Problem about that :Blumen:

JENS-KLEVE
11.12.2021, 12:28
Das scheint mir aber ein Trugschluss zu sein - gerade beim Kampf gegen ein besonders schnelles Virus. Spätestens wenn das Virus schon in der eigenen Stadt ist wie bei Jens in Kleve, ist m.E. keine Zeit mehr zu verlieren.


Viel Spaß beim Warten!

Nicht zu entscheiden ist auch eine Entscheidung, die meines Erachtens mit größerer Wahrscheinlichkeit falsch ist als die gegenteilige Entscheidung.

Es ist nicht meine Stadt, sondern mein Landkreis. Rees liegt auf der anderen Seite des Rheins und isr 40km entfernt. Die Leute in Wesel sind näher dran, obwohl es ein anderer Landkreis ist.

Wäre die Variante so krass, wie du meinst, wären schon jetzt in NRW alle Schulen dicht.

Außerdem warten wir gar nicht, wir lassen uns nur beraten von einem Menschen mit mehr Ahnung und mehr Informationsquellen. Die Stimo-Empfehlung ist ganz frisch und jetzt ist Wochenende.

tomerswayler
11.12.2021, 12:38
In Schottland könnte Omi noch dieses Jahr zur bestimmenden Variante werden laut https://twitter.com/kallmemeg/status/1469312352944283655 .

Mo77
11.12.2021, 13:30
In diesem Artikel der Zeit (https://www.zeit.de/gesundheit/2021-12/omikron-suedafrika-krankheitsverlauf-salim-abdool-karim) klingt das nicht so schlecht.
Im Prinzip wäre etwas mehr ansteckend und weniger schwere Verläufe ja eine eher positive Entwicklung??
Aber man wird sehen, ist natürlich zu früh um da was zu sagen.

LidlRacer
11.12.2021, 14:53
In diesem Artikel der Zeit (https://www.zeit.de/gesundheit/2021-12/omikron-suedafrika-krankheitsverlauf-salim-abdool-karim) klingt das nicht so schlecht.
Im Prinzip wäre etwas mehr ansteckend und weniger schwere Verläufe ja eine eher positive Entwicklung??
Aber man wird sehen, ist natürlich zu früh um da was zu sagen.

Omikron ist nicht "etwas" mehr ansteckend sondern dramatisch mehr ansteckend.
Komisch, dass das noch nicht bei jedem angekommen ist.

Daten aus Südafrika sind nur sehr bedingt auf Deutschland übertragbar, da der größte Teil der Bevölkerung dort schon infiziert war und daher zumindest einen gewissen Immunschutz hat.
Und die südafrikanische Bevölkerung ist sehr viel jünger.
Daher sind dortige Einschätzungen zur Krankheitsschwere für uns kaum relevant.

Vielleicht doch mal mehr Drosten zuhören/lesen!

Oder anderen - z.B. der Epidemiologin Meaghan Kall, von der tomerswayler eben ein Posting verlinkt hat. Da gibt es sehr viel mehr Lesenswertes, was nicht unbedingt gute Laune macht.
https://twitter.com/kallmemeg

LidlRacer
11.12.2021, 15:56
Modellierer Dirk Pässler:
"In dem Augenblick, in dem wir Omikron in Inzidenzen als erste Stufe nach oben "sehen" können, werden wir Omikron noch nur ca. 6 bis 9 Tage zuschauen können beim Wachsen, dann verschwindet Omikron in den Wolken und wir haben keine Ahnung mehr was gerade los ist
(Mathe-Thread)
1/x"

Klicken und weiter lesen:
https://twitter.com/dpaessler/status/1469585343087321088

"Da kommt keine Welle, da kommt eine Wand"

Hafu
11.12.2021, 17:15
...
In diesem Sinne: Hätte ich noch kleine Kinder unter 12 Jahren und wären sie kerngesund, würde ich sie momentan noch nicht impfen lassen.

Meine Begründung:

- Infektionen in dem Alter verlaufen meines Wissens höchstwahrscheinlich harmlos
- das Solidaritätsprinzip (Impfen zum Schutz für andere) finde ich in dem Alter völlig überzogen
- ich gehe mittlerweile von einer weiteren Anzahl von Impfung aus und würde bei den Kleinen erst mal abwarten, wie sich das entwickelt. Mir ist die aktuelle Situation bei den Jüngsten noch zu sehr "in der Mache".

Und falls jemand seine Kinder impft: no Problem about that :Blumen:

Du bist ja -oberflächlich betrachtet- in guter Gesellschaft, da der Chef der STIKO ähnlich denkt wie du. Allerdings ist Mertens jemand, den Daten offensichtlich erst interessieren, wenn sie in Papers aufbereitet sind und einen Peer-Review-Prozess durchlaufen haben, was dazu führt, dass die STIKO den Entwicklungen in der aktuellen Pandemie stets um Wochen hinterherhinkt, auch wenn sie in ihren stets viel zu spät ausgesprochenen Empfehlungen nie eindeutig falsch liegt.

Drosten andererseits, der im Gegensatz zu Mertens noch selbst forscht, in der Wissenschaftscommunity vernetzt ist und viele Entwicklungen aufgrund der Auswertung von Preprint-Veröffentlichungen antizipiert, hat erst vor kurzem Eltern dringend zur Imnpfung geraten (https://www.tagesspiegel.de/wissen/corona-zahlen-an-schulen-steigen-was-die-stiko-empfehlung-fuer-kinder-bedeutet-und-was-drosten-eltern-raet/27880586.html).

Eine vorläufige oder abwartende Entscheidung gegen eine Impfung ist in der jetzigen Situation eine definitive Entscheidung, dass das ungeimpfte Kind mit Covid infiziert werden soll, denn wie aus den Links von Lidlracer sowie auch aus einem recht interessantem Thread von Isabella Eckerle (https://twitter.com/EckerleIsabella/status/1469458946800988165?s=20) hervorgeht, wird man -wenn man nicht jetzt baldmöglichst impft und zum frühestmöglichen Zeitpunkt die zweite Impfung setzt, komplett ohne Immunität in die Omicron-Wand hineinlaufen.
Es wird im Januar oder Februar, wenn die Daten für Omicron hinsichtlich Krankheitsrisiken und insbesondere dem Risiko eines schweren Verlaufes sicher ausagekräftiger sind, keine zweite Chance mehr geben seine Kinder impfen zu lassen (so dass das Kind auch von der durch die Impfung hervorgerufenen Teilimmunität profitiert).

Aus den USA, wo in den vier Wochen, in denen die Impfung dort bei den 5-11-jährigen schon zugelassen und angewendet wird, liegen aktuell Daten für fast 5 Mio Impfungen vor. (https://www.kff.org/coronavirus-covid-19/issue-brief/an-update-on-vaccine-roll-out-for-5-11-year-olds-in-the-u-s/) Und da die USA ein sehr engmaschiges Überwachungssystem für Nebenwirkungen haben, dass dazu führte, dass auch seltene Nebenwirkungen der dort zugelassenen Impfstoffe früh erkannt und kommuniziert wurden (die Zulassung für J&J wurde deshalb sogar mal kurz ausgesetzt), kann man relativ sicher sein, dass die Impfung bei Kindern keine unerwarteten Risiken mit sich bringt.

Für Omicron liegen aber eben aktuell noch praktisch keine verwertbaren epidemiologischen Daten vor, wieviele immunologisch naive Kinder da schwere Verläufe zu erwarten haben. Man hat nur ein paar, sich zum Teil widersprechende Berichte aus südafrikanischen Krankenhäusern und darüberhinaus muss man davon ausgehen, dass die meisten Kinder dort schon mal Covid-19 durchgemacht haben, im Gegensatz zu der Mehrzahl deutscher Kinder mit ihren monatelangen Schulschließungen und Semi-Lockdowns, also nicht mehr imunologisch naiv sind.

LidlRacer
11.12.2021, 18:35
Modellierer Dirk Pässler noch mal ausführlicher:

"Modellrechnungen: Peak von Delta liegt hinter uns, aber Omikron ist keine Welle, sondern eine Wand (https://dirkpaessler.blog/2021/12/11/modellrechnungen-peak-von-delta-liegt-hinter-uns-aber-omikron-ist-keine-welle-sondern-eine-wand/)

Kurzfassung:

Die gute Nachricht: Der Peak der Delta-Welle liegt hinter uns
Die schlechte Nachricht: Im Vergleich zur Delta-Welle ist Omikron eher eine Wand
Ohne einen koordinierten Lockdown dürften wir in Pandemie-Belastungen kommen, die jenseits von allem liegen, was wir bisher kennen."

Es gibt zwar noch viele Unsicherheiten, aber die möglichen Szenarien werden in ihrer Massivität und Geschwindigkeit wieder fast alle überraschen. Auch die Politik.
In den Medien wird das Problem m.E. noch weitgehend ignoriert.

Es gibt wirklich exakt keine Zeit mehr zu verlieren, wenn man seinen Impfschutz noch optimieren will ...

NBer
11.12.2021, 18:43
Mal eine kurze Frage an die, die das vielleicht auch durch haben. Ich bin seit Mai doppelt geimpft. Letzte Woche stand meine Boosterimpfung an, ich konnte aber nicht, da Coronainfektion.
Wie lange nach einer Infektion sollte man mit einer (Booster)Impfung warten? Habe ich jetzt mit der Infektion Antikörper, die mir etwas zeitlichen Spielraum zb bis zu einem omnikronangepassten Impfstoff im Frühjahr lässt?

sabine-g
11.12.2021, 18:44
Es gibt wirklich exakt keine Zeit mehr zu verlieren, wenn man seinen Impfschutz noch optimieren will ...

Oder noch schnell irgendwo Weltmeister werden, dann braucht man Corona nicht zu fürchten.

Stefan
11.12.2021, 18:46
Mal eine kurze Frage an die, die das vielleicht auch durch haben. Ich bin seit Mai doppelt geimpft. Letzte Woche stand meine Boosterimpfung an, ich konnte aber nicht, da Coronainfektion.
Wie lange nach einer Infektion sollte man mit einer (Booster)Impfung warten? Habe ich jetzt mit der Infektion Antikörper, die mir etwas zeitlichen Spielraum zb bis zu einem omnikronangepassten Impfstoff im Frühjahr lässt?

Entwededer Kekulé oder Drosten hat in den letzten Tagen in einem Podcast gesagt, dass das quasi aktuell der bestmögliche Schutz ist (2*Impfung+Infektion)

LidlRacer
11.12.2021, 18:55
Mal eine kurze Frage an die, die das vielleicht auch durch haben. Ich bin seit Mai doppelt geimpft. Letzte Woche stand meine Boosterimpfung an, ich konnte aber nicht, da Coronainfektion.
Wie lange nach einer Infektion sollte man mit einer (Booster)Impfung warten? Habe ich jetzt mit der Infektion Antikörper, die mir etwas zeitlichen Spielraum zb bis zu einem omnikronangepassten Impfstoff im Frühjahr lässt?

Ich finde dazu dies:

"Für Genesene beziehungsweise Menschen, die sich vor, während oder nach einer Impfserie mit dem Coronavirus infizieren, gilt:

Wer sich nach der COVID-19-Impfung (unabhängig von der Anzahl der Impfstoffdosen) infiziert, soll in der Regel sechs Monate nach der Infektion eine Booster-Impfung erhalten."
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/aufklaerung-zum-impftermin/auffrischungsimpfungen-gegen-covid-19-was-ist-jetzt-wichtig

Keine Ahnung, ob sich durch Omikron etwas an dieser Empfehlung ändert, aber die Seite ist sehr aktuell - Datum von gestern.

NBer
11.12.2021, 19:03
Entwededer Kekulé oder Drosten.....

Ich finde dazu dies......

Danke schon mal euch beiden. Liest sich so, als hätte ich erst einmal etwas Zeit und müsste nicht zeitnah einen Nachholtermin suchen.....

Stefan
11.12.2021, 19:06
Spon: Lauterbach setzt bei Pandemiebekämpfung auf Expertengremium (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/karl-lauterbach-expertenrat-soll-coronapolitik-beeinflussen-a-957a3714-c3bc-4a95-9d3b-e0dbf3d95ee3)
Namentlich werden genannt:
-Drosten
-Streek
-Mertens
-Brinkmann
-Wieler
-Karagiannidis
-Priesemann

LidlRacer
11.12.2021, 19:20
Spon: Lauterbach setzt bei Pandemiebekämpfung auf Expertengremium (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/karl-lauterbach-expertenrat-soll-coronapolitik-beeinflussen-a-957a3714-c3bc-4a95-9d3b-e0dbf3d95ee3)
Namentlich werden genannt:
-Drosten
-Streek
-Mertens
-Brinkmann
-Wieler
-Karagiannidis
-Priesemann

Hier gibt's noch viel mehr Namen:
https://www.rnd.de/politik/corona-drosten-und-streeck-im-krisenstab-von-kanzler-scholz-VD4APUL4HJGMLBHPJZ3TU564CQ.html

Keine Ahnung, ob eine konstruktive Zusammenarbeit von Drosten und Streeck möglich ist ...

Fürchte, die FDP hat den Streeck reingedrückt.

merz
11.12.2021, 19:32
Dann ist er eingebunden, ist doch okay

m.

Bleierpel
11.12.2021, 19:55
Hier gibt's noch viel mehr Namen:
https://www.rnd.de/politik/corona-drosten-und-streeck-im-krisenstab-von-kanzler-scholz-VD4APUL4HJGMLBHPJZ3TU564CQ.html

Keine Ahnung, ob eine konstruktive Zusammenarbeit von Drosten und Streeck möglich ist ...

Fürchte, die FDP hat den Streeck reingedrückt.

2 Jahre zu spät. King Karl macht das richtig!

keko#
11.12.2021, 20:12
...
Eine vorläufige oder abwartende Entscheidung gegen eine Impfung ist in der jetzigen Situation eine definitive Entscheidung, dass das ungeimpfte Kind mit Covid infiziert werden soll, denn wie aus den Links von Lidlracer sowie auch aus einem recht interessantem Thread von Isabella Eckerle (https://twitter.com/EckerleIsabella/status/1469458946800988165?s=20) hervorgeht, wird man -wenn man nicht jetzt baldmöglichst impft und zum frühestmöglichen Zeitpunkt die zweite Impfung setzt, komplett ohne Immunität in die Omicron-Wand hineinlaufen....

Für Omicron liegen aber eben aktuell noch praktisch keine verwertbaren epidemiologischen Daten vor, wieviele immunologisch naive Kinder da schwere Verläufe zu erwarten haben. Man hat nur ein paar, sich zum Teil widersprechende Berichte aus südafrikanischen Krankenhäusern und darüberhinaus muss man davon ausgehen, dass die meisten Kinder dort schon mal Covid-19 durchgemacht haben, im Gegensatz zu der Mehrzahl deutscher Kinder mit ihren monatelangen Schulschließungen und Semi-Lockdowns, also nicht mehr imunologisch naiv sind.

Und obwohl man keine gesicherten Daten für Deutschland hat und die Kinder dann wohl die Infektion durchmachen, soll man sie schon mal impfen lassen?
Aus meiner Sicht ist das eine Umkehrung des Bisherigen: es kommt mir so vor, als sei das Kind grundsätzlich erst mal krank und müsse gesund gemacht werden. Als müssten wir alle ständig vor irgendwas geschützt werden, weil unser Körper unfähig ist.
Aus meiner Sicht verrennen wir uns da gerade in irgendetwas, was wir nie gewinnen können. Denn: der Impfstoff lässt in seiner Wirkung deutlich nach und das Virus mutiert permanent.

merz
11.12.2021, 20:37
Je mehr ich über Omikron lese, je schlechter wird meine Stimmung.
Die Modellierungen lass ich mal weg, die sind sehr dunkel.

Kleiner klinischer Bericht über Omikron Impfdurchbrüche bei dreifach geimpften:

https://twitter.com/CiesekSandra/status/1469161520827404289

Immerhin, 22 % der Bevölkerung in DE sind geboostert, der vernünftige Teil, weiss was zu tun ist -

https://impfdashboard.de/

m.

keko#
11.12.2021, 20:42
Modellierer Dirk Pässler noch mal ausführlicher:

"Modellrechnungen: Peak von Delta liegt hinter uns, aber Omikron ist keine Welle, sondern eine Wand (https://dirkpaessler.blog/2021/12/11/modellrechnungen-peak-von-delta-liegt-hinter-uns-aber-omikron-ist-keine-welle-sondern-eine-wand/)

Kurzfassung:

Die gute Nachricht: Der Peak der Delta-Welle liegt hinter uns
Die schlechte Nachricht: Im Vergleich zur Delta-Welle ist Omikron eher eine Wand
Ohne einen koordinierten Lockdown dürften wir in Pandemie-Belastungen kommen, die jenseits von allem liegen, was wir bisher kennen."

Es gibt zwar noch viele Unsicherheiten, aber die möglichen Szenarien werden in ihrer Massivität und Geschwindigkeit wieder fast alle überraschen. Auch die Politik.
In den Medien wird das Problem m.E. noch weitgehend ignoriert.

Es gibt wirklich exakt keine Zeit mehr zu verlieren, wenn man seinen Impfschutz noch optimieren will ...

Gibt es auch schon Modelle zu den wirtschaftlichen Folgen? Ich kann es nur als sensationell bezeichnen, wie dieses Thema gar kein Thema ist. Aus meiner Sicht befinden wir uns so nebenbei längst in einer Wirtschaftskrise, die letztendlich tiefgreifender (da länger) als 2008 sein wird.

LidlRacer
11.12.2021, 20:51
Gibt es auch schon Modelle zu den wirtschaftlichen Folgen? Ich kann es nur als sensationell bezeichnen, wie dieses Thema gar kein Thema ist. Aus meiner Sicht befinden wir uns so nebenbei längst in einer Wirtschaftskrise, die letztendlich tiefgreifender (da länger) als 2008 sein wird.

Hättest Du eine Idee, wie wirtschaftliche Folgen zu minimieren sind?


Virus ignorieren?

Virus verbieten?

...

welfe
11.12.2021, 21:23
Je mehr ich über Omikron lese, je schlechter wird meine Stimmung.
Die Modellierungen lass ich mal weg, die sind sehr dunkel.

Kleiner klinischer Bericht über Omikron Impfdurchbrüche bei dreifach geimpften:

https://twitter.com/CiesekSandra/status/1469161520827404289

Immerhin, 22 % der Bevölkerung in DE sind geboostert, der vernünftige Teil, weiss was zu tun ist -

https://impfdashboard.de/

m.

Addier mal zu den 22% all diejenigen, die noch gar nicht geboostert werden können, z.B. Jugendliche unter 18 oder Menschen, deren zweite Impfung noch nicht mal 4 Monate zurück liegt (ich hätte da einige junge Mütter anzubieten, die gerade frisch geimpft sind) oder deren Boostertermin bevorsteht. Dann hast du noch ein paar Vernünftige mehr :Huhu:

keko#
11.12.2021, 21:39
Hättest Du eine Idee, wie wirtschaftliche Folgen zu minimieren sind?


Virus ignorieren?

Virus verbieten?

...


Aber natürlich! Ist doch längst bekannt:

Schutz (also Impfung) betroffener Gruppen: Alte Menschen + Menschen mit Vorerkrankung.

Für den Rest: laxe Bestimmungen, die eine natürlich Immunisierung der Bevölkerung zu Folge hat, die nachhaltiger ist.

So wie es jetzt läuft, crahst irgendwann alles: das Gesundheitssystem + die Wirtschaft. Frage ist nur: was crahst zuerst.

:Blumen:

LidlRacer
11.12.2021, 21:50
Aber natürlich! Ist doch längst bekannt:

Schutz (also Impfung) betroffener Gruppen: Alte Menschen + Menschen mit Vorerkrankung.

Für den Rest: laxe Bestimmungen, die eine natürlich Immunisierung der Bevölkerung zu Folge hat, die nachhaltiger ist.

So wie es jetzt läuft, crahst irgendwann alles: das Gesundheitssystem + die Wirtschaft. Frage ist nur: was crahst zuerst.

:Blumen:

Aha, also weitgehendes Ignorieren.

Je schneller Du es in weiten Teilen der Bevölkerung laufen lässt, desto schneller und krasser crasht m.E. alles.

Meine 1. Idee wäre:
Überall wo Masken sinnvoll sind, FFP2 vorschreiben.
Kostet quasi nichts und bringt m.E. relativ viel.

Hafu
11.12.2021, 21:59
Und obwohl man keine gesicherten Daten für Deutschland hat und die Kinder dann wohl die Infektion durchmachen, soll man sie schon mal impfen lassen?

...

Evt. hast du mich missverstanden: Für die Sicherheit der Impfung in einer immunologisch naiven Gruppe von Kindern hat man mittlerweile valide Daten und die zeigen, dass die Impfung extrem risikoarm ist, wie man es auch von den Covid19-Impfungen bei Jugendlichen und Erwachsenen kennt.

Einzig für das Risiko des Krankheitsverlaufs durch Omicron fehlen diese Daten.

Wenn man also sich gegen eine sichere Impfung entscheidet, die mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit den Verlauf einer Omicron-Infektion abmildert, weil sie aus einem immunologisch komplett naiven Kind ein Kind macht, dessen Immunsystem bereits Kontakt mit diversen Spike-Virus-Antigenstrukturen vpn SARS-COV2 hatte, dann startet man nichts anderes als ein Experiment mit ungewissem Ausgang.
Kann gut gehen, könnte aber auch ungut ausgehen.

...es kommt mir so vor, als sei das Kind grundsätzlich erst mal krank und müsse gesund gemacht werden. Als müssten wir alle ständig vor irgendwas geschützt werden, weil unser Körper unfähig ist.
...

Du hast das Grundkonzept von Impfungen noch nicht durchdrungen: ein Kind ist nicht grundsätzlich krank und muss gesund gemacht werden. Aber jedes Kind kommt immunologisch naiv auf die Welt (wenn man mal von der Leihimmunität durch die Mutter in den ersten paar Monaten absieht) und muss erstmal durch Training des Immunsystems für das spätere Leben fit gemacht werden.

Für harmlose Bakterien und Viren kann man den natürlichen Weg wählen, damit das naive Immunsystem im Umgang mit diesen Erregern trainiert wird , indem es immer mal wieder erkrankt und sich die verschiedenen Abwehrsysteme des Immunsystems dadurch optimieren.
Für potenziell gefährliche Krankheitserreger (wie Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten) wählt man aber seit Jahrzehnten nachweislich sehr erfolgreich ein Training des Immunsystems durch Impfung statt durch Durchseuchung.

In welche Kategorie (ob zu den für Kinder harmlosen Erkältungsviren oder zu den potenziell gefährlichen Erregern vor denen man sich schlauerweise besser durch Impfung als durch Durchseuchung schützt, jetzt Omicron gehört weiß aktuell noch niemand. Wir wissen es ja noch nichtmal für die aktuell noch dominierende Deltavariante mit hinreichender Sicherheit.

Helmut S
11.12.2021, 22:02
@keko: Man kann doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in einer global vernetzten Wirtschaft nicht durch Impfen von vulnerablen Gruppen in D verhindern. Darüber hinaus sind die Gründe für die aktuellen Probleme in der Lieferkette nicht alleine auf die Pandemie zurück zu führen.

:Blumen:

Shangri-La
11.12.2021, 22:11
Daten aus Südafrika sind nur sehr bedingt auf Deutschland übertragbar, da der größte Teil der Bevölkerung dort schon infiziert war und daher zumindest einen gewissen Immunschutz hat.

Ich habe das mit der hohen Infektionsratebin SA schon häufiger hier gelesen, verstehe es aber nicht. Ich finde eine Infektionsrate von um die 5% und eine vollständige Impfrate von ca 25% und finde beides sehr niedrig. In Deutschland haben wir eine Infektionsrate von fast 8% und 69,4% sind vollständig geimpft.

Hafu
11.12.2021, 22:14
Je mehr ich über Omikron lese, je schlechter wird meine Stimmung.
Die Modellierungen lass ich mal weg, die sind sehr dunkel.

Kleiner klinischer Bericht über Omikron Impfdurchbrüche bei dreifach geimpften:

https://twitter.com/CiesekSandra/status/1469161520827404289

...

Ich würde das, was Ciesek da beschreibt nicht Impfdurchbruch nennen, denn die Impfung macht doch derzeit genau das was sie soll:

Keiner der Personen hatte einen schweren Verlauf oder musste hospitalisiert werden!

Es ist genau das, was im Übergang von einem potenziell gefährlichen Corona-Virus zu einem üblichen, endemischen Erkältungsvirus zu erwarten ist und auch von Drosten in der Vorausschau auf die nächsten Jahre mehrfach prognostiziert wurde: zu den schon ewig bekannten endemischen 4 Coronaviren, an denen wir immer wieder erkranken und gegen die wir uns auch nicht impfen, kommt halt für vollständig (=3-fach) geimpfte Personen noch eine fünfte Sorte an Coronaviren hinzu.

LidlRacer
11.12.2021, 22:20
Ich habe das mit der hohen Infektionsratebin SA schon häufiger hier gelesen, verstehe es aber nicht. Ich finde eine Infektionsrate von um die 5% und eine vollständige Impfrate von ca 25% und finde beides sehr niedrig. In Deutschland haben wir eine Infektionsrate von fast 8% und 69,4% sind vollständig geimpft.

Hab ich mich nicht vertieft damit beschäftigt. Vermute eine riesige Dunkelziffer dort.
Ich meine, Drosten nannte Zahlen - ca. zwei Drittel waren infiziert, oder so.
(Sorry, alles etwas vage, habe aber gerade keine Lust, die genaue Quelle zu suchen.)

Hafu
11.12.2021, 22:21
... Ich finde eine Infektionsrate von um die 5% ...

Die angegebene Infektionsrate stimmt sicher nicht, da in Südafrika nicht ansatzweise so viel getestet wird wie in europäischen Ländern.

Auch mit Querschnitts-Antikörper-Untersuchungen lässt sich die Infektionsrate nicht hinreichend genau bestimmen, da einige Zeit nach dem Infekt (bei milden Verläufen schon ziemlich schnell) die Antikörper wieder unter die Nachweisrate sinken.

...In den südlichen afrikanischen Ländern sind die Impfquoten zwar niedrig, aber die Bevölkerungsimmunität ist dennoch ausgesprochen hoch, weil sehr viele Menschen die Infektion durchgemacht haben (https://www.ndr.de/nachrichten/info/Drosten-im-Corona-Podcast-Risiko-fuer-Ungeimpfte-koennte-mit-Omikron-steigen,coronavirusupdate224.html).

LidlRacer
11.12.2021, 22:30
Hier schreibt jemand:
"In Südafrika waren knapp 87 Prozent ein oder mehrmals infiziert, man weiß das durch Antikörpertests. Die Übersterblichkeit von 260.000 passt gut dazu, wenn man das Altersprofil der Infizierten in SAF bedenkt. Drosten weiß wie üblich gut Bescheid."
https://twitter.com/Henrik56934991/status/1468550752792633347

dr_big
11.12.2021, 23:37
Und obwohl man keine gesicherten Daten für Deutschland hat und die Kinder dann wohl die Infektion durchmachen, soll man sie schon mal impfen lassen?


Die Aussage von Hafu ist doch klar, impfen schützt und ist millionenfach erprobt, die Omicronwelle wird nach aktueller Datenlage aber so massiv und schnell über uns rollen, dass überhaupt keine Zeit mehr bleibt, um erstmal die Gefährlichkeit zu untersuchen und danach noch zu impfen. Entweder jetzt gleich die Kinder impfen, oder der Zug ist abgefahren und du kannst nur noch die Rücklichter ankucken.

KevJames
12.12.2021, 05:54
Gegenfrage: Wenn das Ansteckungsrisiko sich durch das Aufstellen von Plexiglas und dahinter ohne Maske arbeiten signifikant erhöht hätte, wie lange glaubst du hätte diese Praxis Bestand?



Daraus schliesse ich, dass Du dies behauptet hast, ohne es zu wissen. Warum eigentlich? Warum kannst Du Deinen Standpunkt nicht vertreten, ohne auf scheinbare Fakten zurück greifen, die es gar nicht gibt (oder Du sie zumindest nicht kennst). So finde ich persönlich das anstrengend.

KevJames
12.12.2021, 06:08
Wäre die Variante so krass, wie du meinst, wären schon jetzt in NRW alle Schulen dicht.



Diese Haltung halte ich für brandgefährlich. Übrigens nicht nur in der Pandemie, sondern ganz generell.

Mal eine kurze Frage an die, die das vielleicht auch durch haben. Ich bin seit Mai doppelt geimpft. Letzte Woche stand meine Boosterimpfung an, ich konnte aber nicht, da Coronainfektion.
Wie lange nach einer Infektion sollte man mit einer (Booster)Impfung warten? Habe ich jetzt mit der Infektion Antikörper, die mir etwas zeitlichen Spielraum zb bis zu einem omnikronangepassten Impfstoff im Frühjahr lässt?

Drosten und Wieler würden nein, auf keinen Fall warten sagen. Nach den Infos, die man so von Biontech liest wird es wohl April werden bis es den angepassten dann tatsächlich in Masse gibt. Wer weiss schon, wann Du ihn dann bekommst. Die beiden sagen: "Boostern, jetzt".

Spon: Lauterbach setzt bei Pandemiebekämpfung auf Expertengremium (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/karl-lauterbach-expertenrat-soll-coronapolitik-beeinflussen-a-957a3714-c3bc-4a95-9d3b-e0dbf3d95ee3)
Namentlich werden genannt:
-Drosten
-Streek
-Mertens
-Brinkmann
-Wieler
-Karagiannidis
-Priesemann

Drosten zieht sich zurück? ;)

Gibt es auch schon Modelle zu den wirtschaftlichen Folgen? Ich kann es nur als sensationell bezeichnen, wie dieses Thema gar kein Thema ist. Aus meiner Sicht befinden wir uns so nebenbei längst in einer Wirtschaftskrise, die letztendlich tiefgreifender (da länger) als 2008 sein wird.

Diese Krisen sind doch strukturell überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Insofern ist diese Situation wirtschaftlich nicht tiefgreifender, zumal im 3. Quartal 2021 doch schon wieder Wachstum zu verzeichnen war. Solche Aussagen halte ich für eine Dramatisierung.

Stefan
12.12.2021, 07:22
...
Drosten und Wieler würden nein, auf keinen Fall warten sagen. Nach den Infos, die man so von Biontech liest wird es wohl April werden bis es den angepassten dann tatsächlich in Masse gibt. Wer weiss schon, wann Du ihn dann bekommst. Die beiden sagen: "Boostern, jetzt".

Gibt es irgendwo eine Quelle für Deine Aussage? Sie deckt sich nicht mit dem, was ich bisher gehört und gelesen habe. Zwischen Wieler und dem RKI gibt es ja einen Zusammenhang und das RKI schreibt:

Personen, die nach COVID-19-Impfung (unabhängig von der Anzahl der Impfstoffdosen) eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen im Abstand von 6 Monaten nach Infektion ebenfalls eine Auffrischimpfung erhalten.
Stand: 29.11.2021
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html

tandem65
12.12.2021, 07:59
@keko: Man kann doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in einer global vernetzten Wirtschaft nicht durch Impfen von vulnerablen Gruppen in D verhindern. Darüber hinaus sind die Gründe für die aktuellen Probleme in der Lieferkette nicht alleine auf die Pandemie zurück zu führen.

Darüberhinaus sind viele gewichtige Gründe nur marginal zu beeinflussen von Maßnahmen in unserem Einflußbereich.

keko#
12.12.2021, 08:41
Aha, also weitgehendes Ignorieren.

...

Nein!

1. Durchimpfung alter Menschen (z.B. 65+)
2. Durchimpfung Vorerkrankter (egal wie alt)

Ansonsten: Investition in Krankenauspersonal/Vorsorge, AHA-Regeln, HomeOffice-Möglichkeit, Hygienekonzepte auf freiwilliger Basis (die Menschen sind ja mittlerweile sensiblisiert). Somit würden große Teil der Bevölkerung auf natürliche Weise immun, was meines Wissens aktuell der beste Schutz ist und sehr lange anhält.

Ich sehe das so, dass wir aktuell in dem an Anfang angestossenen Panik-Modus sind und uns dort in diesen immer weiter hinendrehen. Es geht darum, ein Szenario zu finden, mit dem wir lange Zeit leben können. Was wir gerade tun, platzt irgendwann. Sei es aus gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen.

:Blumen:

keko#
12.12.2021, 08:44
@keko: Man kann doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in einer global vernetzten Wirtschaft nicht durch Impfen von vulnerablen Gruppen in D verhindern. ...

Das wollte ich damit auch nicht sagen :Blumen:

Nur bauen wir gerade ein recht großes Delta auf, indem Industriestaaten die n-te Impfung bekommen und weite Teile der Weltbevölkerung nicht mal eine Impfung hat.

Wie soll denn das bei einem globalen Virus funktionieren? :Gruebeln:

welfe
12.12.2021, 08:45
Nein!

1. Durchimpfung alter Menschen (z.B. 65+)
2. Durchimpfung Vorerkrankter (egal wie alt)

Ansonsten: Investition in Krankenauspersonal/Vorsorge, AHA-Regeln, HomeOffice-Möglichkeit, Hygienekonzepte auf freiwilliger Basis (die Menschen sind ja mittlerweile sensiblisiert). Somit würden große Teil der Bevölkerung auf natürliche Weise immun, was meines Wissens aktuell der beste Schutz ist und sehr lange anhält.

Ich sehe das so, dass wir aktuell in dem an Anfang angestossenen Panik-Modus sind und uns dort in diesen immer weiter hinendrehen. Es geht darum, ein Szenario zu finden, mit dem wir lange Zeit leben können. Was wir gerade tun, platzt irgendwann. Sei es aus gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen.

:Blumen:

Ich bin dabei :Blumen:

merz
12.12.2021, 08:50
Mmh, es wird ja im Moment deutlich mehr gemacht und wir haben die Kliniken am Limit, 4.500 Menschen auf Intensivstationen und 50.000 neue Fälle am Tag, Omikron kommt noch - tja

m.

KevJames
12.12.2021, 11:14
Gibt es irgendwo eine Quelle für Deine Aussage? Sie deckt sich nicht mit dem, was ich bisher gehört und gelesen habe. Zwischen Wieler und dem RKI gibt es ja einen Zusammenhang und das RKI schreibt:

Personen, die nach COVID-19-Impfung (unabhängig von der Anzahl der Impfstoffdosen) eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen im Abstand von 6 Monaten nach Infektion ebenfalls eine Auffrischimpfung erhalten.
Stand: 29.11.2021
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html

Ich sehe gerade, dass Du recht hast. Wenn er die Infektion gerade erst durchgemacht hat, kann er warten. Ob sich das zeitlich mit angepasstem Impfstoff ausgeht wird man dann sehen müssen. (Ich hatte überlesen, dass die Infektion gerade erst jetzt durchgemacht wurde).

In Bezug auf Drosten höre ich regelmäßig seinen Podcast und lese Interviews in den gängigen Tageszeitungen, in Bezug auf Wieler schaue ich die Bundespressekonferenzen.

deralexxx
12.12.2021, 14:30
Nein!

1. Durchimpfung alter Menschen (z.B. 65+)
2. Durchimpfung Vorerkrankter (egal wie alt)

Ansonsten: Investition in Krankenauspersonal/Vorsorge, AHA-Regeln, HomeOffice-Möglichkeit, Hygienekonzepte auf freiwilliger Basis (die Menschen sind ja mittlerweile sensiblisiert). Somit würden große Teil der Bevölkerung auf natürliche Weise immun, was meines Wissens aktuell der beste Schutz ist und sehr lange anhält.

Ich sehe das so, dass wir aktuell in dem an Anfang angestossenen Panik-Modus sind und uns dort in diesen immer weiter hinendrehen. Es geht darum, ein Szenario zu finden, mit dem wir lange Zeit leben können. Was wir gerade tun, platzt irgendwann. Sei es aus gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen.

:Blumen:

Wir haben quasi alle alten Menschen durchgeimpft. Alle Vorerkrankte Menschen die von ihrer Erkrankung wissen und sich impfen lassen wollen, dürften mittlerweile auch geimpft sein. Dazu ein Großteil der Bevölkerung der auch geimpft ist.

AHA Regeln sind seit zwei Jahren die gleichen. Homeoffice Möglichkeit für Arbeitnehmer dürfte auch ziemlich ausgereizt sein, außer man macht Pflicht.
Hygienekonzepte haben die meisten Orte an denen man sich außerhalb der eigenen vier Wände treffen kann auch und setzen sie mehr oder minder gut um.

Und trotzdem sind wir mitten in der vierten Welle. Wenn wir lange mit dem aktuellen Zustand bzw auf natürliche Immunität hoffen, dann hoffen wir auf das Sterben von vielen Menschen.

tandem65
12.12.2021, 14:51
Und trotzdem sind wir mitten in der vierten Welle. Wenn wir lange mit dem aktuellen Zustand bzw auf natürliche Immunität hoffen, dann hoffen wir auf das Sterben von vielen Menschen.

Einfach mal an das Rentensystem denken.
Da wird es vielleicht positive Effekte geben.
Auch falls Kinder mit Long Covid lieber früher aus dem Rentensystem ausscheiden sollten. :-((

keko#
12.12.2021, 15:29
...

Und trotzdem sind wir mitten in der vierten Welle. Wenn wir lange mit dem aktuellen Zustand bzw auf natürliche Immunität hoffen, dann hoffen wir auf das Sterben von vielen Menschen.

Wir werden auch die fünfte Welle haben und die sechste. Oder warum kann ich lesen, dass man im nächsten Jahr mit der vierten Impfung rechnet? Corona wird bleiben und Wellen werden wir haben wie bei der Grippe auch. Das sehe ich als völlig normal an.

Es geht darum, Normalität zu schaffen. Entweder wir finden Lösungen oder sie werden uns aufgezwungen. Bspw. durch massive wirtschaftliche Probleme oder z.B. gesellschaftliche Verwerfungen. Dann ist der aktuelle Weg sowieso zu Ende.

Zu glauben, dass das so weitergeht, halte ich für naiv. Ich sehe es ja schon in meiner kleinen bescheidenen Familie: da unsere Kinder zu jeweils verschiedenen Zeiten geimpft wurden, haben wir (in BaWü) mitttlerweile die Situation, dass die/der eine etwas ohne Test darf, was der andere nicht darf. Das ist einfach auf Dauer völlig unbrauchbar.

:Blumen:

LidlRacer
12.12.2021, 15:31
Zur Sicherheit der Kinderimpfung (von vorgestern):

With nearly 5 million children getting COVID vaccines, no safety problems have been seen, CDC director says

With nearly 5 million children ages 5 to 11 now vaccinated against COVID-19, Centers for Disease Control and Prevention Director Dr. Rochelle Walensky says real-world monitoring finds vaccines are safe for young children.

Crucially, the CDC hasn't identified any concerns with the temporary heart inflammation known as myocarditis, a potential side effect of mRNA vaccines seen in rare circumstances in teenagers and young adults.

"We haven't seen anything yet," Walensky told ABC News Chief Medical Correspondent Dr. Jennifer Ashton in a rare in-person interview from CDC headquarters in Atlanta. "We have an incredibly robust vaccine safety system, and so if [problems] were there, we would find it."
...
https://abcnews.go.com/Health/cdc-director-rochelle-walensky-concerns-myocarditis-million-children/story?id=81659883

Wartet nicht!

deralexxx
12.12.2021, 15:47
Wir werden auch die fünfte Welle haben und die sechste. Oder warum kann ich lesen, dass man im nächsten Jahr mit der vierten Impfung rechnet? Corona wird bleiben und Wellen werden wir haben wie bei der Grippe auch. Das sehe ich als völlig normal an.

Es geht darum, Normalität zu schaffen. Entweder wir finden Lösungen oder sie werden uns aufgezwungen. Bspw. durch massive wirtschaftliche Probleme oder z.B. gesellschaftliche Verwerfungen. Dann ist der aktuelle Weg sowieso zu Ende.

Zu glauben, dass das so weitergeht, halte ich für naiv. Ich sehe es ja schon in meiner kleinen bescheidenen Familie: da unsere Kinder zu jeweils verschiedenen Zeiten geimpft wurden, haben wir (in BaWü) mitttlerweile die Situation, dass die/der eine etwas ohne Test darf, was der andere nicht darf. Das ist einfach auf Dauer völlig unbrauchbar.

:Blumen:

Ach, den Kreisel haben wir doch hier im Faden schon so oft gedreht, ich es ist müßig zu sagen wir müssen damit leben. Es ist keine Grippe.

Was du willst mit Normalität schaffen ist naiv. Die Welt war schon immer im Wandel und sie wird immer im Wandel bleiben. Was vor 10 Jahren normal war, kommt uns heute vor wie auf einem anderen Planeten und was in 2 Jahren normal sein wird erscheint uns heute utopisch.

Hafu
12.12.2021, 15:56
...Corona wird bleiben und Wellen werden wir haben wie bei der Grippe auch. Das sehe ich als völlig normal an.

Es geht darum, Normalität zu schaffen. Entweder wir finden Lösungen oder sie werden uns aufgezwungen. Bspw. durch massive wirtschaftliche Probleme oder z.B. gesellschaftliche Verwerfungen. Dann ist der aktuelle Weg sowieso zu Ende.
...

Du berücksichtigst in deinem Szenario nicht die besondere Situation von Deutschland. Länder wie UK, Spanien und Portugal können so agieren, weil dort so gut wie jeder mittlerweile immunisiert ist (durch Infektion oder die dort höheren impfquoten).

Deutschland hat mit Österreich und der Schweiz zusammen nie höchste Rate an nicht immunisierten, also immunologisch gegenüber SARS-CoV2 naiven Patienten.

Wenn wir jetzt, so wie du es wünschst auf dieselbe Immunisierungsquote wie UK kommen wollen, dann müssen wir auch dieselbe Anzahl an Toten und Long-Covid-Patienten wie dort in Kauf nehmen. UK hat 15 Mio Einwohner weniger als Deutschland aber 42000 Covid19-Tote mehr. Deutschland fehlen also noch mindestens 50 000 Covid-19-Tote bis wir uns dieselben Freiheiten "gönnen" können. (https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk/) Und darüberhinaus sind in UK nach dem "Freedom-Day" durch die massiv hohen inzidenzen und damit einhergehenden Quarantäneverfügungen von Kontaktpersonen erstmal über zig-Wochen die Wirtschaft hochgradig beeinträchtigt worden.

Hohe Inzidenzen und volle Krankenhäuser sind per se absolutes Gift für die Wirtschaft, weil die Menschen dann einerseits keine Lust auf Konsum haben und auch nicht ausgehen wollen, selbst wenn sie es dürften. Das haben auch unsere Politiker teilweise noch nicht verstanden.

Und zu jedem Corona-Toten kommen noch drei bis vier langfristig mit Coronafolgen kämpfende Menschen, die auf Monate bis Jahre hinweg Reha benötigen und nicht zurück in ihren Beruf können, denn kaum ein Mensch, der mal auf Intensiv lag, ist wenn er Covid überlebt hat, so leistungsfähig wie davor.

SARS-Cov2 wird irgendwann endemisch werden, aber sicher nicht in diesem Winter, bei der niedrigen Impfquote. Deshalb ist es absolut verfrüht von Normalität zu träumen. Die Option hätten wir gehabt, wenn sich mehr Leute im Sommer impfen hätten lassen bzw. wenn die alte Regierung als sich abzeichnete, wie niedrig die Impfquote bleiben würde, schneller um eine Impfpflicht gekümmert hätte. Jetzt ist der Zug erstmal bis ins Frühjahr hinein abgefahren.

keko#
12.12.2021, 16:00
...

Was du willst mit Normalität schaffen ist naiv. Die Welt war schon immer im Wandel und sie wird immer im Wandel bleiben. Was vor 10 Jahren normal war, kommt uns heute vor wie auf einem anderen Planeten und was in 2 Jahren normal sein wird erscheint uns heute utopisch.

Ach, ich bin da zwar sehr interessiert aber letztendlich völlig wertneutral. Den weitaus größten Teil meines Lebens habe ich hinter mir und wenn es für zukünftige Generation normal sein soll, ein Teil des Lebens am Impfstatus zu orientieren, dann tangiert mich das nicht mal. :Blumen:
Mit dem Hinweis, dass die Welt im Wandel ist, trägst du Eulen nach Athen. Damit verdiene ich mein Geld ;)

keko#
12.12.2021, 16:18
Du berücksichtigst in deinem Szenario nicht die besondere Situation von Deutschland. Länder wie UK, Spanien und Portugal können so agieren, weil dort so gut wie jeder mittlerweile immunisiert ist (durch Infektion oder die dort höheren impfquoten).

....

SARS-Cov2 wird irgendwann endemisch werden, aber sicher nicht in diesem Winter, bei der niedrigen Impfquote. Deshalb ist es absolut verfrüht von Normalität zu träumen. Die Option hätten wir gehabt, wenn sich mehr Leute im Sommer impfen hätten lassen bzw. wenn die alte Regierung als sich abzeichnete, wie niedrig die Impfquote bleiben würde, schneller um eine Impfpflicht gekümmert hätte. Jetzt ist der Zug erstmal bis ins Frühjahr hinein abgefahren.

Mein lieber Schwager in Florida besitzt nicht mal eine Maske. Im Laufe des Jahres bekam er Corona (es fühlte sich an wie eine starke Erkältung). In Florida ist der Impfstatus der Bevölkerung recht niedrig. Seine liebe Frau ist Krankenschwester und ungeimpft. Wenn dein Arbeitgeber deinen Impfstatus abfragt, kannst du ihn verklagen.
Das tragen von Masken ist zwar empfholen, aber nicht zwingend. Anfangs trugen viele eine Maske, mittlereile hat das nachgelassen. (wir videochatten quasi täglich miteinander - bei Feiern schalte ich aus Frust ab :-)

Achtung: es geht mir nicht darum, dies als Vorbild zu nehmen!!

Was ich aber absolut nicht auf die Reihe bekomme: wieso kann er ein praktisch normales Leben führen und wir reden von immer mehr Impfungen, Absagen, Impflicht und Einschränkungen. Wie kann denn das sein? Müssten nicht wir längst über den Berg sein und die Menschen in Florida enorme Todes- und Krankheitszahlen haben? Beides ist nicht der Fall. Florida ist ja keine Bananenrepublik. Viele US-Rentner schlagen dort ihre Zelte auf.
Wie passt das zusammen? Es ist uns ein echtes Rätsel....
(vielleicht kannst du etwas dazu sagen :Blumen:)

LidlRacer
12.12.2021, 16:29
Dirk Pässler mal wieder:
"In Dänemark wird Omikron ab Dienstag die Mehrheit der täglichen Infektionen ausmachen.
Wie viele Tage sind wir in DE wohl hinterher? Ich tippe auf eine einstellige Zahl."
https://twitter.com/dpaessler/status/1470036771195047940

Ich weiß nicht so recht, über welche Infos er bzgl. der Verbreitung von Omikron in Deutschland verfügt. Offiziell scheint es mir da nicht viel brauchbares zu geben ...

PS:
Es kann keine "Normalität" geben, wenn eine Viruswand auf uns zu rast.

hein
12.12.2021, 16:34
Müssten nicht wir längst über den Berg sein und die Menschen in Florida enorme Todes- und Krankheitszahlen haben? Beides ist nicht der Fall. Florida ist ja keine Bananenrepublik. Viele US-Rentner schlagen dort ihre Zelte auf.
Wie passt das zusammen? Es ist uns ein echtes Rätsel....
(vielleicht kannst du etwas dazu sagen :Blumen:)

Hab grade mal kurz Google und Worldometers gefragt. Das mittlere Alter für Florida wurde mit 40,7 angegeben, während für Deutschland 44,5 Jahre genannt wurden.
Dafür sind in Florida bis jetzt 2.900 Personen pro 1 Mio Einwohner verstorben, während es in Deutschland 1.300 Personen erwischt hat.
Ich habe keine Ahnung, wie es in Florida mit Filtern in Klima-Anlagen aussieht, aber grundsätzlich gibt es dort auch mehr Möglichkeiten, das Leben draußen oder mit viel frischer Luft stattfinden zu lassen.
Wie groß müsste der Unterschied bei den Verstorbenen sein, damit Du hier einen Unterschied wahrnimmst?

tomerswayler
12.12.2021, 17:02
Ich weiß nicht so recht, über welche Infos er bzgl. der Verbreitung von Omikron in Deutschland verfügt. Offiziell scheint es mir da nicht viel brauchbares zu geben ...

Etwa 1% Anteil am 1. Dezember laut https://twitter.com/trvrb/status/1469784757261127685 mit einem geschätzten Rt Wert von 3.1 laut dem folgenden Tweet https://twitter.com/trvrb/status/1469784763527360513 .

Damit dürfte der heutige Anteil bei etwa 10% liegen, falls Rt tatsächlich in dem Bereich liegt und das Wachstum bis heute anhielt.

Übersicht auch hier: https://github.com/blab/rt-from-frequency-dynamics/tree/master/results/omicron-countries

welfe
12.12.2021, 17:43
Zu glauben, dass das so weitergeht, halte ich für naiv. Ich sehe es ja schon in meiner kleinen bescheidenen Familie: da unsere Kinder zu jeweils verschiedenen Zeiten geimpft wurden, haben wir (in BaWü) mitttlerweile die Situation, dass die/der eine etwas ohne Test darf, was der andere nicht darf. Das ist einfach auf Dauer völlig unbrauchbar.

:Blumen:

Geht uns (Saarland) genauso. Während die großen Kinder bereits geboostert sind, braucht unsere 16 jährige - weil unter 18 nicht geboostert werden darf - mit Start Weihnachtsferien für alles einen Test, für den ich allerdings bei den offiziellen Testzentren mit muss, weil sie ja noch nicht 18 ist…
Und mit unserer Enkelin wird es noch komplizierter, weil ich mit ihr noch nicht einmal zum Testen darf, da ich ja nicht erziehungsberechtigt bin.

Die vulnerablen Ur/Großeltern erfreuen sich dagegen 500km entfernt aller Freiheiten, da geboostert. Die Doofen sind mal wieder die Kinder und Jugendlichen.

Koschier_Marco
12.12.2021, 17:54
Was verstehst du unter Strafen? Nutzt du das Wort juristisch korrekt?

Einmal muss die Basis klar sein Verwaltungsstrafverfahren oder Strafverfahren. In Ö haben wir ein Verwaltungsdelikt bei Nicht Impfung es werden dann Geldbußen oder Ersatzfreiheitstrafen (bei Nichteinbringlichkeit).

Die Strafen wiederholen sich bei Nichtimpfung quasi wie mehrmals Falschparken

keko#
12.12.2021, 18:09
Hab grade mal kurz Google und Worldometers gefragt. Das mittlere Alter für Florida wurde mit 40,7 angegeben, während für Deutschland 44,5 Jahre genannt wurden.
Dafür sind in Florida bis jetzt 2.900 Personen pro 1 Mio Einwohner verstorben, während es in Deutschland 1.300 Personen erwischt hat.
Ich habe keine Ahnung, wie es in Florida mit Filtern in Klima-Anlagen aussieht, aber grundsätzlich gibt es dort auch mehr Möglichkeiten, das Leben draußen oder mit viel frischer Luft stattfinden zu lassen.
Wie groß müsste der Unterschied bei den Verstorbenen sein, damit Du hier einen Unterschied wahrnimmst?

Es ist einfach dieser krasse Gegensatz, den ich nicht auf die Reihe bekomme. Hier reden wir über eine allgemeine Impfpflicht, dort kann die ungeimpfte Frau meines Schwagers ihren Arbeitgeber verklagen, wenn er nach dem Impfstatus fragt. Hier fällt Weihnachten quasi offiziell aus, dort bin ich bei völlig normalen Feiern per Whatsappvideochat dabei.

Ich halte unsere Weg auf Dauer nicht für gangbar. Er wird uns um die Ohren fliegen, weil Corona bleibt. Vielleicht kann man von woanders ja ein bisschen lernen und abgucken. Darum geht es mir letztendlich :Blumen:

LidlRacer
12.12.2021, 18:15
Es ist einfach dieser krasse Gegensatz, den ich nicht auf die Reihe bekomme. Hier reden wir über eine allgemeine Impfpflicht, dort kann die ungeimpfte Frau meines Schwagers ihren Arbeitgeber verklagen, wenn er nach dem Impfstatus fragt. Hier fällt Weihnachten quasi offiziell aus, dort bin ich bei völlig normalen Feiern per Whatsappvideochat dabei.

Ich halte unsere Weg auf Dauer nicht für gangbar. Er wird uns um die Ohren fliegen, weil Corona bleibt. Vielleicht kann man von woanders ja ein bisschen lernen und abgucken. Darum geht es mir letztendlich :Blumen:

Es ist nicht auf Dauer. Wenn genügend (d.h. quasi alle) Leute geimpft sind (mit ggfls. nötigen Updates), kehrt auch bei uns wieder weitgehende Normalität ein.
Natürlich schaffen wir das nur mit Impfpflicht.

Im Gegensatz zur Meinung der Querdenker und einiger Anderer hat Impfpflicht also nichts mit Unfreiheit zu tun, sondern ist der einzig sinnvolle Weg zur Freiheit.

Hafu
12.12.2021, 18:25
...

Was ich aber absolut nicht auf die Reihe bekomme: wieso kann er ein praktisch normales Leben führen und wir reden von immer mehr Impfungen, Absagen, Impflicht und Einschränkungen. Wie kann denn das sein? Müssten nicht wir längst über den Berg sein und die Menschen in Florida enorme Todes- und Krankheitszahlen haben? Beides ist nicht der Fall. Florida ist ja keine Bananenrepublik. Viele US-Rentner schlagen dort ihre Zelte auf.
Wie passt das zusammen? Es ist uns ein echtes Rätsel....
(vielleicht kannst du etwas dazu sagen :Blumen:)

Die Antwort hättest du (oder dein Schwager) mit minimaler Recherche euch auch selbst geben können:

Florida hat 20 Mio Einwohner, Deutschland hat 80 Mio Einwohner. Das heißt man muss alle Todeszahlen und Inzidenzzahlen von Florida mal 4 nehmen, um deutsche Verhältnisse zu erhalten.

Worldometer meldet für Florida bisher 62 000 Todesfälle. (https://www.worldometers.info/coronavirus/usa/florida/). Deutschland meldet für die gesamte Pandemie "erst" 106 000. Florida meldet 3,6 Mio Covid19-Fälle, dass wären auf deutsche Verhältnisse 14Mio (in Wahrheit haben wir erst 5,4 Mio bis jetzt gehabt). Und darüberhinaus hat Florida gegenüber Deutschland auch noch den Vorteil des deutlich wärmeren Klimas, so dass fast das ganze Jahr über große Teile des öffentlichen Lebens sich nicht indoor sonderen outdoor abspielen (bzw. abspielen können) und bei dem was indoor passiert kann man in Florida (z.B. im Schulunterricht oder in Gemeinschaftsbüros) laufend Fenster offen lassen.

Wenn Deutschland also die Trump-Corona-Politik von Florida imitiert hätte, dann hätten wir weit mehr als doppelt so viel Corona-Tote gehabt und natürlich auch doppelt so viele Long-Covid-Fälle, die nach Überleben von Covid19 nicht mehr so leistungsfähig sind wie vor ihrer Erkrankung. Mutmaßlich, weil es in Deutschland eine Heizperiode von 6 Monaten gibt, in dem sich gesellschaftliches Leben weitgehen indoor abspielt, wären die Zahlen im dicht besiedelten Deutschland mutmaßlich sogar deutlich schlechter als nur viermal so hoch wie die Florida-Zahlen.

Florida hatte auch massiv überlastete Intensivstationen und Krankenhäuser, allerdings mehr in der ersten und zweiten und insbesondere in der dritten Welle.
Deinen Schwager mag das nicht groß gestört haben, aber wenn man die Worldometer-Kurven liest und die Einzelschicksale, die hinter all den Todesfällen dahinterstehen sieht, dann gibt es in Florida hunderttausende Familien, die zweifellos mit Deutschland gerne tauschen würden (Obwohl ja auch bei uns unglaublich viel politisch schief gelaufen ist)

(Edit sieht, dass während ich diesen Beitrag zusammengetippt hat, Hein dir mehr oder minder schon dieselbe Antwort gegeben hat.
Natürlich kann man aus Sicht der 99%, die eine Covid-19-Infektion überleben (und wenn man akzeptiert, dass keiner im Vorhinein bei einer infektion weiß, ob man zur Mehrheit der Überlebenden oder zu Minderheit der Verstorbenen oder chronisch Kranken zählen wird) auch so mit einer Pandemie umgehen, wie es Florida und UK getan hat. Es ist letztlich eine Frage, wieviel ein Menschenleben wert ist

welfe
12.12.2021, 19:16
Es ist nicht auf Dauer. Wenn genügend (d.h. quasi alle) Leute geimpft sind (mit ggfls. nötigen Updates), kehrt auch bei uns wieder weitgehende Normalität ein.
Natürlich schaffen wir das nur mit Impfpflicht.

Im Gegensatz zur Meinung der Querdenker und einiger Anderer hat Impfpflicht also nichts mit Unfreiheit zu tun, sondern ist der einzig sinnvolle Weg zur Freiheit.

Bin mal gespannt, wie oft wir nächstes und übernächstes Jahr diese gebetsmühlenartig vorgetragene These noch hören und lesen werden. Das hatten wir doch alles schon … Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt :Huhu:

Stefan
12.12.2021, 19:22
Vielleicht kann man von woanders ja ein bisschen lernen und abgucken. Darum geht es mir letztendlich :Blumen:
Könntest Du denn mit den Zahlen von Florida leben?
Meine Hoffnung ist nicht nur, dass meine Familie, Freunde.... die Pandemie überleben. Meine Hoffnung ist auch, dass sie sie ohne Folgeschäden überstehen. Die Chancen dafür wären in Florida deutlich schlechter.

tandem65
12.12.2021, 19:23
Bin mal gespannt, wie oft wir nächstes und übernächstes Jahr diese gebetsmühlenartig vorgetragene These noch hören und lesen werden. Das hatten wir doch alles schon … Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt :Huhu:

Welche These genau meinst Du?

Mo77
12.12.2021, 19:54
Dann sterben ja jedes Jahr mehr Menschen am Rauchen als in der gesamten Pandemie? Ebenso durch Schwangerschaftsabbruch?
Wenn man also rauchen verbietet und corona wie Florida managed müsste man noch im Plus sein...

dr_big
12.12.2021, 20:00
Florida hat 20 Mio Einwohner, Deutschland hat 80 Mio Einwohner. Das heißt man muss alle Todeszahlen und Inzidenzzahlen von Florida mal 4 nehmen, um deutsche Verhältnisse zu erhalten.


Generell finde ich es nach wie vor erschreckend, wie manche User immer nur einzelne Regionen zu ganz bestimmten Zeitpunkten rauspicken, um dort irgendetwas hinein zu interpretieren. Die Rechnung wird immer am Schluss gemacht. Lass mal eine Omikronwelle durch so ein Gebiet mit wenig Geimpften und wenig Maßnahmen laufen, dann kann sich das Blatt innerhalb von Wochen komplett ändern.

Schwarzfahrer
12.12.2021, 20:09
Die Strafen wiederholen sich bei Nichtimpfung quasi wie mehrmals FalschparkenDa hätte ich gerne juristische Klärungshilfe:
Bei Falschparken ist es klar: eine bestimmte Handlung/Fehlverhalten (die ja auch immer zeitlich begrenzt ist) in einem konkreten Fall wird geahndet. Nicht geimpft sein ist ein dauerhafter Zustand, keine Handlung, keine "Tat". Wie definieren sich dann konkrete wiederholte "Tatbestände"? Je Tag, Woche, bei jedem Verlassen des Hauses? Mir fällt als Analogie nur der Zustand der Mitgliedschaft in einer verbotenen Organisation ein - kann man dafür wiederholt bestraft werden (bei jeder Teilnahme an Versammlungen der verbotenen Organisation)? Gibt es andere bußgeldbewehrte Dauerzustände im vorhandenen Recht?

Schwarzfahrer
12.12.2021, 20:32
Es ist nicht auf Dauer. Wenn genügend (d.h. quasi alle) Leute geimpft sind (mit ggfls. nötigen Updates), kehrt auch bei uns wieder weitgehende Normalität ein.
Natürlich schaffen wir das nur mit Impfpflicht.
Wir vielleicht, die meisten Länder der Erde sind offenbar anderer Ansicht. Immerhin gibt es bisher nur sechs Länder weltweit, die eine allgemeine Impfpflicht eingeführt haben: außer Österreich Tadschikistan, Turkmenistan, Vatikan, Indonesien und Mikronesien. Sind das wirklich die besten Vorbilder? Meine sind sie nicht.
Ansonsten dürfte "auf Dauer" sehr unterschiedlich definiert sein. Für mich ist alles auf Dauer, das nicht mit konkretem Enddatum versehen ist.
Florida hat 20 Mio Einwohner, Deutschland hat 80 Mio Einwohner. Das heißt man muss alle Todeszahlen und Inzidenzzahlen von Florida mal 4 nehmen, um deutsche Verhältnisse zu erhalten.Die Todeszahlen ja, Inzidenzen werden weltweit bezogen auf 100.000 angegeben, diese mit 4 Multipizieren ist nicht sinnvoll. Interessanterweise habe ich zuletzt gelesen, daß seit Florida seine Corona-Strategie geöffnet hat, ein massiver Zuzug innerhalb der USA eingesetzt hat (keko kann das gerne über seine Kontakte prüfen) - scheint nicht auf alle so abschreckend zu wirken.
Könntest Du denn mit den Zahlen von Florida leben?Mit denen der letzten zwei Monate sehr gut; mit den schwedischen Zahlen (die übrigens nicht mal durch mildes Klima erklärbar sind) bereits seit einem Jahr nicht schlechter, als hierzulande.

dr_big
12.12.2021, 20:47
Mit denen der letzten zwei Monate sehr gut; ...

Deutschland hatte im Sommer doch auch zwei sehr gute Monate, praktisch keine Maßnahmen und kaum Infektionen. Ich sehe nicht, warum das schlechter sein soll als die letzten zwei Monate in Florida (da stand Kalifornien, keine Ahnung wie ich da drauf gekommen bin).

Florida hat mehr als doppelt so viele Infektionen und Tote (pro Mio) wie Deutschland, was soll da denn besser sein?

Schwarzfahrer
12.12.2021, 20:57
Deutschland hatte im Sommer doch auch zwei sehr gute Monate, praktisch keine Maßnahmen und kaum Infektionen. Ich sehe nicht, warum das schlechter sein soll als die letzten zwei Monate in Florida (da stand Kalifornien, keine Ahnung wie ich da drauf gekommen bin).Na ja, "praktisch keine Maßnahme" sieht für die in Florida (und auch Schweden) schon anders aus, z.B. fehlt dort nun mal die ubiquitäre Maskenpflicht und auch die Hetze gegen die bösen Ungeimpften, was das Leben deutlich normaler macht. Ich finde es bemerkenswert, daß besonders letzterer Punkt auch im viel schlimmer betroffenen Ungarn praktisch inexistent ist - für mich gibt es mehr Aspekte für ein lebenswertes Umfeld, als niedrige Corona-Zahlen. Auch finde ich es bemerkenswert und überraschend, daß ich in den letzten Wochen sogar von Bekannten, die an sich hinter den Maßnahmen standen und Corona ernst nehmen, zunehmend Unverständnis für die Kampagnen gegen die Ungeimpften bis hin zu Auswanderungsgedanken höre.

keko#
12.12.2021, 21:02
...

Generell finde ich es nach wie vor erschreckend, wie manche User immer nur einzelne Regionen zu ganz bestimmten Zeitpunkten rauspicken, um dort irgendetwas hinein zu interpretieren. Die Rechnung wird immer am Schluss gemacht. Lass mal eine Omikronwelle durch so ein Gebiet mit wenig Geimpften und wenig Maßnahmen laufen, dann kann sich das Blatt innerhalb von Wochen komplett ändern.

Ja, die Rechnung wird am Schluß gemacht. Aus meiner Sicht sind wir da aber noch
lange nicht. Möglicherweise kommen am Ende die besser durch, die eben nicht die gesamte Bevölkerung zu impfen versuchen sondern nur Immungeschwächte und vulerablen Gruppen.
Wenn denn alles so klar ist, dann frage ich mich, warum wir in DE Inzidenzzahlen jenseits von Gut und Böse haben und in Florida von stabil 50-70 bei einem Impfstatus von 62%.
Zudem interpretiere ich nichts hinein, sondern versuche daraus Erkenntnisse zu gewinnen.

:Blumen:

deralexxx
12.12.2021, 21:15
Ja, die Rechnung wird am Schluß gemacht. Aus meiner Sicht sind wir da aber noch
lange nicht. Möglicherweise kommen am Ende die besser durch, die eben nicht die gesamte Bevölkerung zu impfen versuchen sondern nur Immungeschwächte und vulerablen Gruppen.
Wenn denn alles so klar ist, dann frage ich mich, warum wir in DE Inzidenzzahlen jenseits von Gut und Böse haben und in Florida von stabil 50-70 bei einem Impfstatus von 62%.
Zudem interpretiere ich nichts hinein, sondern versuche daraus Erkenntnisse zu gewinnen.

:Blumen:

Ja vllt. Sehr sehr sehr viel wahrscheinlicher ist aber, dass du die Erklärungen einfach nicht hören willst, warum die Zahlen verglichen Florida mit Deutschland so sind wie sie sind und was uns bevor steht.

dr_big
12.12.2021, 21:34
Ja vllt. Sehr sehr sehr viel wahrscheinlicher ist aber, dass du die Erklärungen einfach nicht hören willst, warum die Zahlen verglichen Florida mit Deutschland so sind wie sie sind und was uns bevor steht.

... und was möglicherweise auch Florida noch bevorsteht. Bei einer Pandemie die in Wellen abläuft macht es einfach keinen Sinn immer nur willkürlich irgendwo zwei Monate rauszupicken.

dr_big
12.12.2021, 21:38
..., z.B. fehlt dort nun mal die ubiquitäre Maskenpflicht und auch die Hetze gegen die bösen Ungeimpften, ...

Du meinst wohl eher die Hetze der Ungeimpften gegen die Wissenschaft und den Staat. Darauf würde ich auch gerne verzichten, aber dafür müsste die Demokratie endlich eine wehrhafte Form annehmen und härter durchgreifen. Diese Spaltung, die durch die Impfverweigerer, Querdenker und Rechtsradikale durch das Land getrieben wird, darf einfach nicht länger toleriert werden.

Klugschnacker
12.12.2021, 21:54
Auch finde ich es bemerkenswert und überraschend, daß ich in den letzten Wochen sogar von Bekannten, die an sich hinter den Maßnahmen standen und Corona ernst nehmen, zunehmend Unverständnis für die Kampagnen gegen die Ungeimpften bis hin zu Auswanderungsgedanken höre.

Hast Du ein Beispiel für eine dieser "Kampagnen gegen die Ungeimpften"? Mir ist nicht klar, was Du mit diesem Begriff meinst.

Ich habe viel Verständnis für eine bestimmte Sorte Ungeimpfter. Tatsächlich dachten wohl die meisten von uns bis vor ein paar Wochen, es seien nun genug Menschen geimpft, die Pandemie läuft aus, und wer sich weiterhin nicht impfen lassen will, gefährdet überwiegend nur sich selbst. Das erschien mir als einigermaßen akzeptabel, so wie ich auch Kettenraucher oder Extrembergsteiger zu akzeptieren habe.

Die Rahmenbedingungen haben sich dann jedoch geändert, wie hier alle wissen. Die vierte Welle kam. Mit ihr schwand die Toleranz gegenüber dem Nichtimpfen, was sachlich aus meiner Sicht leicht nachvollziehbar ist. Es handelt sich eben nicht nur um eine private, sondern zu einem erheblichen Teil auch um eine gesellschaftliche Angelegenheit.

Nun wendet sich erneut das Blatt. Wenn Omikron kommt und außerdem noch etwas Pech, dann besteht Anlass, sich ernsthafte Sorgen um die Nichtgeimpften zu machen. Denn für einen Impfschutz gegen diese Variante braucht es nach meinem Verständnis mehrere Impfungen und damit etwas Zeit. Zeit ist aber etwas, was ihnen nun davonrennt. Denn Omikron kommt sehr schnell.

Kurz: Meine Haltung gegenüber nicht geimpften Mitmenschen hat verschiedene Phasen durchlebt. Im Moment überwiegt die Sorge vor dem, was ihnen vielleicht bevorsteht. Dass die Ungeimpften diese Haltung als Gängelung, als "Kampagne" oder sozialen Terror empfinden, ist aus meiner Sicht eines der Missverständnisse der laufenden Pandemie.
:Blumen:

LidlRacer
12.12.2021, 21:55
Du meinst wohl eher die Hetze der Ungeimpften gegen die Wissenschaft und den Staat. Darauf würde ich auch gerne verzichten, aber dafür müsste die Demokratie endlich eine wehrhafte Form annehmen und härter durchgreifen. Diese Spaltung, die durch die Impfverweigerer, Querdenker und Rechtsradikale durch das Land getrieben wird, darf einfach nicht länger toleriert werden.

In der Tat.

Diese dämliche Opferrolle, in der die sich präsentieren, ist komplett absurd.

Mo77
12.12.2021, 21:55
Du meinst wohl eher die Hetze der Ungeimpften gegen die Wissenschaft und den Staat. Darauf würde ich auch gerne verzichten, aber dafür müsste die Demokratie endlich eine wehrhafte Form annehmen und härter durchgreifen. Diese Spaltung, die durch die Impfverweigerer, Querdenker und Rechtsradikale durch das Land getrieben wird, darf einfach nicht länger toleriert werden.

Was schlägst du denn vor anstatt der Toleranz?

LidlRacer
12.12.2021, 22:09
Nun wendet sich erneut das Blatt. Wenn Omikorn kommt und außerdem noch etwas Pech, dann besteht Anlass, sich ernsthafte Sorgen um die Nichtgeimpften zu machen. Denn für einen Impfschutz gegen diese Variante braucht es nach meinem Verständnis mehrere Impfungen und damit etwas Zeit. Zeit ist aber etwas, was ihnen nun davonrennt. Denn Omikron kommt sehr schnell.


Man könnte ja sagen: Die Impfgegner sind selbst schuld an dem, was jetzt auf sie zukommt.

Aber angesichts der potenziell dramatischen bis tödlichen Folgen und der nun für viele zu kurzen Zeit, selbst wenn sie sich heute doch noch zur Impfung entscheiden, überwiegt nun bei mir das Mitleid - außer für die Hardcore-Hass-und Gewalt-Propagandisten.

Schwarzfahrer
12.12.2021, 22:37
Hast Du ein Beispiel für eine dieser "Kampagnen gegen die Ungeimpften"? Mir ist nicht klar, was Du mit diesem Begriff meinst. Das glaube ich Dir nicht. Du magst es, wie viele andere richtig finden, daß die Ungeimpften als Schuldige und als Asoziale angesehen werden - aber die mediale und auch politische Äußerung von solchen Anschuldigungen und die stetig zunehmenden Forderungen zu ihrer Ausgrenzung und weitergehenden Entrechtung (Ideen wie Verweigerung der Behandlung) in den letzten Monaten ist sicher auch Dir nicht entgangen. Wenn ich mit Bekannten aus Ungarn spreche, fehlt dort jegliches Verständnis für diesen Ton.
Die vierte Welle kam. Mit ihr schwand die Toleranz gegenüber dem Nichtimpfen, was sachlich aus meiner Sicht leicht nachvollziehbar ist. Es handelt sich eben nicht nur um eine private, sondern zu einem erheblichen Teil auch um eine gesellschaftliche Angelegenheit.Die Toleranz schwand erst infolge der medialen Darstellung der Ungeimpften wie oben angedeutet, man sieht in anderen Ländern mit höheren Fallzahlen weniger Aggresssivität gegenüber den Ungeimpften - warum schaffen sie es, einen gemäßigteren Ton zu behalten? Inwieweit die Impfung einzelner eine private oder gesellschaftliche Angelegenheit ist, hängt m.M.n. davon ab, wie hoch man kollektivistische Werte über individuelle Menschenrechten stellt.
Im Moment überwiegt die Sorge vor dem, was ihnen vielleicht bevorsteht. Dass die Ungeimpften diese Haltung als Gängelung, als "Kampagne" oder sozialen Terror empfinden, ist aus meiner Sicht eines der Missverständnisse der laufenden Pandemie.
:Blumen:Sorry, eine Sorge um mein Wohlergehen (egal ob es um Pandemie oder sonstiger gesundheitlicher Frage geht), die sich in einem Zwang zu einer bestimmten Therapie oder Maßnahme äußert, wird immer als Gängelung und sozialer Terror empfunden werden, und nie als Mitgefühl oder Fürsorge. Und wenn ich z.B. einem wie Montgomery zuhöre, dann höre ich keine Sorge, nur Hass.

Wir öffnen gerade ein Tor zu Entwicklungsmöglichkeiten, die zu höchst fragwürdigen Ergebnissen führen können. Was folgt auf die Impfpflicht aus lauter Fürsorge? Verbot von fettem Essen? Pflicht zu Blutdrucksenkern und Statinen um Herzinfarkte zu verhindern? Tabakverbot wie in Neuseeland? (sie wissen wohl nicht um das Scheitern der Prohibition in den USA). Wo ziehen wir die Grenzen bzgl. Einmischung in all die Verhalten oder Zustände, die evtl. am Ende zur Belegung von Intensivstationen führen könnten (und aktuell immer noch die Mehrheit der Intensivbetten belegen)?
Hätte man ein Frühscreening auf HCM (hypertrophe Kardiomyopathie) gemacht, hätte ich in jungen Jahren gewußt, daß mein Herz durch hohe Belastung schneller Probleme bekommt. Wäre es nicht ideal gewesen, mir jeglichen Leistungssport zu verbieten, um das Gesundheitssystem zu entlasten? So habe ich hohe Kosten durch meine Herz-OP verursacht, der womöglich in 20 Jahren eine zweite folgt.

Klugschnacker
12.12.2021, 22:42
Zum Blick auf andere Länder und der Vergleich mit Deutschland:

Ich überblicke bei weitem nicht alle Länder. Selbst die Situation derjenigen Länder, die sich am ehesten mit Deutschland vergleichen lassen, kann ich nicht vollständig erfassen. Es änderst sich für einen Laien einfach zu schnell.

Mir scheint jedoch, dass es letztlich auf drei Faktoren hinausläuft: Impfquote, Maske tragen und Kontaktbeschränkungen bis hin zu Lockdowns. Weitere Pfeile haben wir nicht im Köcher. Und zwar nirgendwo.

Leistet sich ein Land Schwächen bei diesen drei Maßnahmen, steigen die Inzidenzen und erzwingen eine Verschärfung der Maßnahmen. Feiert ein Land einen Freedom-Day, was ich den Menschen von Herzen gönne, lebt es epidemiologisch auf Pump und wird diesen Kredit schon bald zurückzahlen. Plus die Zinsen.

Klugschnacker
12.12.2021, 22:48
Das glaube ich Dir nicht. Du magst es, wie viele andere richtig finden, daß die Ungeimpften als Schuldige und als Asoziale angesehen werden […]

Ich sehe die Ungeimpften als Mitverursacher der vierten Welle, aber nicht als Schuldige. Schließlich haben die meisten Ungeimpften wohl nicht gewusst, dass sie eine vierte Welle wesentlich mitverursachen werden. Sie haben in Unkenntnis der nachfolgenden Entwicklung gehandelt, zumindest überwiegend.

Würdest Du mir bitte noch eine der Kampagnen gegen die Ungeimpften nennen, derentwegen Deine Bekannten erwägen, auszuwandern? Ich würde gerne wissen, was damit gemeint ist.
:Blumen:

Klugschnacker
12.12.2021, 23:05
Wir öffnen gerade ein Tor zu Entwicklungsmöglichkeiten, die zu höchst fragwürdigen Ergebnissen führen können. Was folgt auf die Impfpflicht aus lauter Fürsorge? Verbot von fettem Essen? Pflicht zu Blutdrucksenkern und Statinen um Herzinfarkte zu verhindern? Tabakverbot wie in Neuseeland? […] Wo ziehen wir die Grenzen bzgl. Einmischung in all die Verhalten oder Zustände, die evtl. am Ende zur Belegung von Intensivstationen führen könnten […]?

Meinst Du das ernst oder ist das eine überspitzte Darstellung?

Ich sehe weit und breit niemanden, der fettes Essen verbieten wollte oder eine Pflicht zur Einnahme blutdrucksenkender Medikamente ansteuern würde. Ist das ernsthaft Dein Argument?

Selbstverständlich ist das Gemeinwohl zu berücksichtigen, wenn individuelle Freiheiten abgewogen werden müssen. Würdest Du eine rappelvolle Kneipe besuchen, wenn Du wüsstest, dass Du eine stark ansteckende und potentiell tödliche Krankheit hättest? Gewiss nicht. Dies in ein Gesetz zu fassen sollte dann doch Deine Zustimmung finden. Impfen, testen oder draußen bleiben. Das ist keine "Kampagne" und auch kein Schritt auf dem Weg zum Verbot fetten Essens.

Schwarzfahrer
12.12.2021, 23:09
Würdest Du mir bitte noch eine der Kampagnen gegen die Ungeimpften nennen, derentwegen Deine Bekannten erwägen, auszuwandern? Ich würde gerne wissen, was damit gemeint ist.
:Blumen:Es gibt keine einzelnen Kampagnen, es ist nur eine, sich über Monate steigernde Kampagne von Medien und alarmistischen Politikern in meinen Augen. Ich kann gerne irgendwann mal eine historische Übersicht erstellen (heute Abend fehlt mir die Zeit), wie sich die politisch-mediale Haltung vom Frühling ("wenn jeder ein Impfangebot hat, ist der Rest Eigenverantwortung") zum Herbst in "Ungeimpften muß der Zugang zum gesellschaftlichen Leben versperrt werden, sie sollen auf medizinische Behandlung verzichten, u.ä." gesteigert hat. Und mir graust es immer noch vor dem propagandistischen Ergebnis, wenn ich an manche Gespräche von auf Booster wartenden Rentnern bei meiner Impfung denke: voller Haß auf die Ungeimpften, die, wie es aus allen Zeitungen tönt, daran Schuld sind, daß sie sich hier impfen lassen müssen, und Maske tragen müssen, und alles fürchterlich sei. Wer diese Entwicklung nicht mitbekommen hat, wird es vielleicht in zwanzig Jahren in einem Geschichtsbuch nachlesen dürfen.

spanky2.0
12.12.2021, 23:09
Dieser 'Brief' eines unbekannten Verfassers, der die letzten Tage (angblich !) in mehreren Briefkästen zu finden war, macht heute auf Linked IN die Runde und wird vielfach geteilt und geliked:


Liebe Mitmenschen, lieber Geimpfter, lieber Ungeimpfter

Wann ist der Graben zwischen uns eigentlich so groß geworden?
Wann haben wir aufgehört miteinander zu reden und eine vernünftige Streitkultur verlernt, ohne andere in eine Schublade zu stecken?

Liebe/r, Ungeimpfte/r,
vielleicht ist Dein Mitmensch*GEIMPFT,

weil er jemanden wegen Corona verloren hat,
weil er seine Liebsten schützen möchte?
weil er Angst vor Corona hat
weil er sonst seinen Job verloren hätte
weil er wieder ein halbwegs normales Leben zurück möchte?

Liebe/r, Geimpfte/r,
Vielleicht ist Dein Mitmensch*NICHT GEIMPFT,

weil er aus gesundheitlichen Problemen nicht geimpft werden kann?
weil er Angst vor den Nebenwirkungen hat?
weil er vielleicht jemanden wegen Impfnebenwirkungen verloren hat?
weil er sich lieber auf anderen Wegen schützt? (Abstand, Immunsystem aufbauen)
weil er durch den zunehmenden Druck misstrauisch ist?

Möchtest du, dass dein Kind/Enkelkind/Nichte/Neffe in einer Welt voller Hass und Ausgrenzung aufwächst?
Möchtest du, dass deine Freundschaften zerbrechen, weil ihr nicht einer Meinung seid?
Möchtest du deinen Nachbarn aus dem Weg gehen, nur weil sie andere Ängste haben?

Hört auf, euch gegenseitig als Schlafschafe, Coronajünger, Verschwörungstheoretiker oder Querdenker zu beschimpfen.
Hört euch die Beweggründe der anderen an, versucht zu verstehen. Ausgrenzung wird uns nicht weiterhelfen.

Denkt daran, wie es vor Corona war und haltet endlich zusammen! Nur gemeinsam kommen wir durch diese Zeit.

Wir sind alle Teil einer großen Menschheitsfamilie!
Wir dürfen die Spaltung der Gesellschaft nicht zulassen, denn dann haben wir alle verloren.

In der Hoffnung, dass wir alle wieder bald ein Miteinander haben.

Klugschnacker
12.12.2021, 23:19
Es gibt keine einzelnen Kampagnen, es ist nur eine, sich über Monate steigernde Kampagne von Medien und alarmistischen Politikern in meinen Augen.

Alarmismus ist laut Wikipedia eine "unnötige oder übertriebene Warnung vor Problemen".

Auf den Intensivstationen sterben jeden Tag ein paar hundert Menschen, überwiegend ungeimpfte. Rechtfertigt das nicht die Warnungen der Wissenschaftler und Politiker?

LidlRacer
12.12.2021, 23:30
Inwieweit die Impfung einzelner eine private oder gesellschaftliche Angelegenheit ist, hängt m.M.n. davon ab, wie hoch man kollektivistische Werte über individuelle Menschenrechten stellt.

Diese Sichtweise ist und bleibt unsinnig.

Jeder würde von der Impfung aller profitieren - inkl. derer, die es nicht verstehen wollen oder können.

Und quasi niemand hätte Nachteile dadurch.

Mo77
12.12.2021, 23:50
Diese Sichtweise ist und bleibt unsinnig.

Jeder würde von der Impfung aller profitieren - inkl. derer, die es nicht verstehen wollen oder können.

Und quasi niemand hätte Nachteile dadurch.

Bis quasi auf die 73 (https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/paul-ehrlich-institut-73-todesfaelle-wahrscheinlich-durch-corona-impfung-li.194847)

LidlRacer
13.12.2021, 00:20
Ups, hab Lauterbach bei Anne Will verpasst!

Er scheint noch daran zu glauben, dass wir die Omikron-Welle/-Wand abwenden können:

"Somit ist die Booster-Impfung unfassbar wertvoll, weil wir damit sowohl die Delta-Welle beenden können, wie auch die Omikron-Welle abwenden können."
https://twitter.com/Karl_Lauterbach

Den Versuch ist es wert, aber mit Impfung allein dürfte das nur mäßig erfolgreich werden ...

Ganze Sendung:
https://www.ardmediathek.de/video/anne-will-oder-neue-regierung-alte-krisen-kann-da-der-versprochene-aufbruch-gelingen/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9iNjE1ZjFiNy0xMjhlLTQ4YTItOGQ4My 1lZjhhNzgxYjhjNTc/

KevJames
13.12.2021, 05:55
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-12/coronavirus-demonstrationen-proteste-gegner?mj_campaign=nl_ref&mj_content=zeitde_text_link_x&mj_medium=nl&mj_source=int_zonaudev_Was%20jetzt%3F

welfe
13.12.2021, 06:09
Dieser 'Brief' eines unbekannten Verfassers, der die letzten Tage (angblich !) in mehreren Briefkästen zu finden war, macht heute auf Linked IN die Runde und wird vielfach geteilt und geliked:

Das „angeblich!“ kannst du streichen. In unserem Briefkasten war das Ding. Jetzt ist es im Altpapier. Aber gut, dass du es hier weiter verteilst. Das wollte der Verfasser ja von dir.

dr_big
13.12.2021, 07:16
Ups, hab Lauterbach bei Anne Will verpasst!

Er scheint noch daran zu glauben, dass wir die Omikron-Welle/-Wand abwenden können:



Ich bin der Meinung, dass wir bei Omikron stärker differenzieren müssen. Es wird zweierlei Wellen geben: eine Welle von schwer Erkrankten, die kann man mit Impfungen abschwächen und eine Überlastung des Gesundheitswesens evtl. vermeiden.
Zweitens, eine Welle an Infizierten mit leichten Symptomen (da sind auch die Geimpften dabei). Das wird ein riessen Problem, weil man diese Menschen erstmal in Quarantäne schickt. Durch den extrem steilen Anstieg werden das ganz schnell ganz viele und es fallen massig Arbeitnehmer in der Industrie aus, im Einzelhandel, im Transportgewerbe, bei Blaulichtorganisationen, in der Pflege, ...

Mo77
13.12.2021, 07:32
Das „angeblich!“ kannst du streichen. In unserem Briefkasten war das Ding. Jetzt ist es im Altpapier. Aber gut, dass du es hier weiter verteilst. Das wollte der Verfasser ja von dir.

Mit welchem inhaltlichen Teil stimmt du nicht überein?

Roini
13.12.2021, 07:42
Mit welchem inhaltlichen Teil stimmt du nicht überein?

Gerade bei einem solchen Flugblatt würde ich mir ein wenig mehr "Querdenken" im klassischen Sinne wünschen :Blumen:

Jimmi
13.12.2021, 07:48
Hier in Eisenach war am Wochenende wieder eine 1000 Frau/Mann starke Demo von Freiheitlichen. Da bekommt man richtig Angst, wenn man Maske trägt oder sich als Geimpfter outet.

keko#
13.12.2021, 07:49
...Durch den extrem steilen Anstieg werden das ganz schnell ganz viele und es fallen massig Arbeitnehmer in der Industrie aus, im Einzelhandel, im Transportgewerbe, bei Blaulichtorganisationen, in der Pflege, ...

Anfangs dachte ich, dass sich die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie bzw. der angehängten Maßnahmen erst im Laufe dieses Jahrzehnts richtig bemerkbar machen werden. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir schon 2022-25 Szenen haben werden, wie wir sie sonst nur aus fernen Ländern kennen. Z.B. verzweifelte Menschen, die plötzlich erstmalig ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können oder leergeräumte Regale in Supermärkten.
Passend dazu auch ein ausführlicher Bericht in meiner Tageszeitung vom vergangenen Wochenende, dass sich die Verbraucherpreise in 2022 auf breiter Front erhöhen werden, da die Hersteller vielfälltig mit höheren Kosten zu kämpfen haben und diese weitergeben. Treffen würde dies den unteren Mittelstand (kommt also dem Triahleten langsam nahe ;-)
Für mich immer noch geradezu sensationell, dass dies und auch die hohe Inflation in den Hauptnachrichten kaum eine Rolle spielt.

Spannende Zeiten,.... selbst mir mittlerweile ein wenig zu spannend ;-)

:Blumen:

Roini
13.12.2021, 08:04
Anfangs dachte ich, dass sich die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie bzw. der angehängten Maßnahmen erst im Laufe dieses Jahrzehnts richtig bemerkbar machen werden. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir schon 2022-25 Szenen haben werden, wie wir sie sonst nur aus fernen Ländern kennen. Z.B. verzweifelte Menschen, die plötzlich erstmalig ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können oder leergeräumte Regale in Supermärkten.
Passend dazu auch ein ausführlicher Bericht in meiner Tageszeitung vom vergangenen Wochenende, dass sich die Verbraucherpreise in 2022 auf breiter Front erhöhen werden, da die Hersteller vielfälltig mit höheren Kosten zu kämpfen haben und diese weitergeben. Treffen würde dies den unteren Mittelstand (kommt also dem Triahleten langsam nahe ;-)
Für mich immer noch geradezu sensationell, dass dies und auch die hohe Inflation in den Hauptnachrichten kaum eine Rolle spielt.

Spannende Zeiten,.... selbst mir mittlerweile ein wenig zu spannend ;-)

:Blumen:

Du verbreitest hier im Forum nun seit fast zwei Jahren ein Horrorszenarium nach dem anderen.
Bisher ist noch keines davon eingetreten...

Versuche doch mal jeden Tag mit einem Lächeln zu beginnen.
Das hilft ungemein :Blumen:

Jimmi
13.12.2021, 08:12
Anfangs dachte ich, dass sich die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie bzw. der angehängten Maßnahmen erst im Laufe dieses Jahrzehnts richtig bemerkbar machen werden. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir schon 2022-25 Szenen haben werden, wie wir sie sonst nur aus fernen Ländern kennen. Z.B. verzweifelte Menschen, die plötzlich erstmalig ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können oder leergeräumte Regale in Supermärkten.
Passend dazu auch ein ausführlicher Bericht in meiner Tageszeitung vom vergangenen Wochenende, dass sich die Verbraucherpreise in 2022 auf breiter Front erhöhen werden, da die Hersteller vielfälltig mit höheren Kosten zu kämpfen haben und diese weitergeben. Treffen würde dies den unteren Mittelstand (kommt also dem Triahleten langsam nahe ;-)
Für mich immer noch geradezu sensationell, dass dies und auch die hohe Inflation in den Hauptnachrichten kaum eine Rolle spielt.

Spannende Zeiten,.... selbst mir mittlerweile ein wenig zu spannend ;-)

:Blumen:

Ich finde das auch spannend, beängstigend und natürlich off topic. Wäre einen eigenen Thread wert. Ich bin kein Schwarzmaler. Aber realistisch ist da schon aktuell sehr viel in Bewegung.

Schwarzfahrer
13.12.2021, 08:16
Alarmismus ist laut Wikipedia eine "unnötige oder übertriebene Warnung vor Problemen". Genau. Nicht völlig unnötig, aber ich halte vieles von den politischen und medialen Reaktionen für übertrieben und unverhältnismäßig.
Auf den Intensivstationen sterben jeden Tag ein paar hundert Menschen, überwiegend ungeimpfte. Rechtfertigt das nicht die Warnungen der Wissenschaftler und Politiker?
Auf den Intensivstationen sind nach letztem RKI-Bericht (S. 23) in den letzten vier Wochen 56 % ungeimpfte, 44 % geimpfte verstorben (von den anderen kennt niemand den Impfstatus). "Überwiegend ungeimpft" ist wohl mathematisch korrekt, drückt aber für die meisten einen viel größeren Unterschied aus, und ist damit eine Übertreibung (s. Söders netten Versuch, es zu übertreiben). Täglich sterben über 2600 Menschen in Deutschland. Zeitweise sind es 5 -20 % durch schwere virale Atemwegserkrankungen, da diese generell eine der häufigsten "natürlichen Todesursachen" sind. Jetzt kam leider ein neues Virus zu den bisherigen dazu. Für jeden einzelnen eine Tragödie, und sicher Grund für Warnungen und Vorsichts- und Vorbeugungsmaßnahmen.

Gesellschaftlich aber ist das m.M.n. weit weg von einem Ausnahmezustand, das den Eingriff in viele Grundrechte von überwiegend gesunden, ungefährlichen Menschen allein zum Schutz der Gesundheit als verhältnismäßig rechtfertigt. Es sollte vor allem kein Grund sein, die Gesellschaft in gegnerische Lager zu trennen, die sich gegenseitig zu hassen lernen, statt sich gegenseitig als verschiedene Facetten des Menschseins zu akzeptieren und miteinander auszukommen (s. das von spanky zitierte Schreiben).

keko#
13.12.2021, 08:21
Du verbreitest hier im Forum nun seit fast zwei Jahren ein Horrorszenarium nach dem anderen.

Bisher ist noch keines davon eingetreten...



Ist halt eine Frage des Horizonts. Wenn ich nur an mich denke, war Corona ein echter Gewinn. Das habe ich schon mehrfach erwähnt. Wenn ich den Horizont auf meinen Bekanntenkreis ausweite, sieht es schon wieder differenzierter aus. Nochmal, wenn ich weltweit schaue.


Versuche doch mal jeden Tag mit einem Lächeln zu beginnen.
Das hilft ungemein :Blumen:

Das mache ich definitiv

:Blumen:

Schwarzfahrer
13.12.2021, 08:25
Du verbreitest hier im Forum nun seit fast zwei Jahren ein Horrorszenarium nach dem anderen.
Bisher ist noch keines davon eingetreten...was ein Neil Ferguson oder auch eine Luise Neubauer kann, wird keko auch können. Seine Ansichten über Schüren von Angst zu untermauern ist heutzutage doch üblicher Politikstil, von der AfD bis zu den Grünen - nur heißt es bei bestimmten Themen dann "wissenschaftliche Prognose", bei anderen Horrorszenario...In Geschichtsbüchern in 20 - 40 Jahren wird dann drinstehen, wer Recht hatte, und wer übertrieben hat. So mancher hier wird es noch nachlesen können.

qbz
13.12.2021, 08:38
.......
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir schon 2022-25 Szenen haben werden, wie wir sie sonst nur aus fernen Ländern kennen. Z.B. verzweifelte Menschen, die plötzlich erstmalig ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können oder leergeräumte Regale in Supermärkten.
Passend dazu auch ein ausführlicher Bericht in meiner Tageszeitung vom vergangenen Wochenende, dass sich die Verbraucherpreise in 2022 auf breiter Front erhöhen werden, da die Hersteller vielfälltig mit höheren Kosten zu kämpfen haben und diese weitergeben.

Spannende Zeiten,.... selbst mir mittlerweile ein wenig zu spannend ;-)
........


Offtopic:
Sollte das eintreten, liegt es nicht zwingend an der Pandemie, sondern am Umgang der Politik damit, die z.B. für 2022 schon einen Teil der ursprünglich versprochenen Rentenanpassung einkassiert hat. Von einem Programm, die aktuelle Inflation zu bekämpfen, habe ich bis jetzt hingegen in der EU und von der Ampel nichts gehört und auch nichts zu einem sozial gerechteren Steuersystem.

"Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im November wegen teurer Rohstoffe und Vorprodukte so stark gestiegen wie noch nie. Sie lagen um 16,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Das ist der größte Preissprung seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 1962. Damit beschleunigte sich der Preisauftrieb erneut deutlich: Im Oktober hatte die Teuerungsrate noch bei 15,2 Prozent und im September bei 13,2 Prozent gelegen.
......
Zu den stärksten Preistreibern im Großhandel zählten im November einmal mehr die Mineralölerzeugnisse. Sie kosteten durchschnittlich 62,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie die Statistiker ermittelten. Altmaterialien und Reststoffe verteuerten sich sogar um 77,4 Prozent, Erze, Metalle und Vorprodukte aus Metall um 60,3 Prozent. Erheblich gestiegen sind auch die Preise für Roh- und Schnittholz (plus 41,1 Prozent) sowie für Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermittel (plus 30,3 Prozent)."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/fruehindikator-grosshandelspreise-steigen-auf-rekordhoch-a-a5e15805-0dd0-412e-9f5c-2e934c8595fb

Z.B. die oben genannten Inflationsfaktoren haben mit der Pandemie eigentlich nichts zu tun, die natürlich in naher Zukunft als Entschuldigung und Rechtfertigung für alle wirtschaftlichen und sozialen Krisen herhalten muss wie z.B. für sog. zyklische Krisen. Bei der letzten globalen Weltfinanz- und Produktionskrise 2007 gab es auch noch keine Pandemie, die nun heute sehr sicher dem Volk als Grund für solche Krisen angeführt werden würde. Nun sind 14 Jahre vorbei, die nächsten zyklischen sind fällig, nur ganz genau wann, weiss wohl niemand. Aber vorher legen wir noch schnell die Renten in Aktien an :) ......

Tilly
13.12.2021, 08:49
Auf den Intensivstationen sind nach letztem RKI-Bericht (S. 23) in den letzten vier Wochen 56 % ungeimpfte, 44 % geimpfte verstorben (von den anderen kennt niemand den Impfstatus). "Überwiegend ungeimpft" ist wohl mathematisch korrekt, drückt aber für die meisten einen viel größeren Unterschied aus, und ist damit eine Übertreibung (s. Söders netten Versuch, es zu übertreiben).

Du vergisst in Deiner Formel eine wichtige Komponente

90% Ungeimpfte und 10% Geimpfte ist die Verteilung auf den Intensivstationen.

Einfache Rechnung

900 ungeimpfte machen 504 Tote
100 Geimpfte machen 44 Tote

Stefan
13.12.2021, 08:54
Du vergisst in Deiner Formel eine wichtige Komponente
Ich glaube nicht, dass er das vergessen hat. Es so zu handhaben ist in gewissen Kreisen beliebt.

Schlafschaf
13.12.2021, 08:55
Du vergisst in Deiner Formel eine wichtige Komponente

90% Ungeimpfte und 10% Geimpfte ist die Verteilung auf den Intensivstationen.

Einfache Rechnung

900 ungeimpfte machen 504 Tote
100 Geimpfte machen 44 Tote

Mach mal die 0 aus den 504 dann passt es circa. Ansonsten gut erklärt, Immer wieder unglaublich wie viele Leute behaupten die Impfung bringt nix weil ja knapp 50/50 auf den Intensivstationen liegt.

sabine-g
13.12.2021, 08:56
heißt es bei bestimmten Themen dann "wissenschaftliche Prognose", bei anderen Horrorszenario...In Geschichtsbüchern in 20 - 40 Jahren wird dann drinstehen, wer Recht hatte, und wer übertrieben hat. So mancher hier wird es noch nachlesen können.

Ich wollte was schreiben aber es erscheint mir total sinnlos.

NBer
13.12.2021, 09:02
......Es sollte vor allem kein Grund sein, die Gesellschaft in gegnerische Lager zu trennen, die sich gegenseitig zu hassen lernen......

Der Hass kommt doch ganz klar aus nur einer Richtung, während aus der anderen Richtung nur Aufforderungen zum Impfen und vielleicht noch Unverständnis gegenüber den Argumentationen der anderen Seite kommen.
Hass, Radikalisierung, Spaltung, Aufrufe zur Gewalt gehen für mich EINDEUTIG von der Seite der Impfgegner aus.

Schwarzfahrer
13.12.2021, 09:23
Du vergisst in Deiner Formel eine wichtige Komponente

90% Ungeimpfte und 10% Geimpfte ist die Verteilung auf den Intensivstationen.

Einfache Rechnung

900 ungeimpfte machen 504 Tote
100 Geimpfte machen 44 ToteWei kommst Du darauf? Es sind nicht 56% der ungeimpften verstorben, sondern 56 % der Verstorbenen waren ungeimpft: Steht hier genau (s. 23) (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-12-09.pdf?__blob=publicationFile):

Verstorbene symptomatische Covid-Fälle: 114 (18 - 59 J) + 1447 (Ü60) = 1561.

Davon vollständig geimpft 27 + 660 = 687.

D.h. 1561-687=874 ungeimpfte verstorben;

874/1561=56 %.

Vom Rest der Verstorbenen ist offensichtlich kein Impfstatus bekannt, was in meinen Augen ein eklatantes Versagen darstellt, weil es damit die vorhandene Information entwerten kann - ich gehe aber optimistischerweise davon aus, daß das RKI kompetent genug ist, solche Zahlen nur zu veröffentlichen, wenn sie (z.B. auf grund von Stichproben o. plausibler Annahmen) halbwegs repräsentativ sind.

TriAdrenalin
13.12.2021, 09:28
Wie wäre es, wenn der neue Gesundheitsminister mal anfangen würde, in seinem Ministerium zu arbeiten, anstatt weiterhin durch Talkshows zu tingeln und sich Egoduschen abzuholen?

Schwarzfahrer
13.12.2021, 09:29
Der Hass kommt doch ganz klar aus nur einer Richtung.Traurigerweise empfinden das Leute aus verschiedenen Lagern so. "Corona-Diktatur" dem Gegner an den Kopf zu werfen ist nun mal genauso wenig hilfreich wie "Covidiot" zu rufen. Kann etwas mit selektiver Wahrnehmung zu tun haben, wenn man nur eine Richtung als Aggression wahrnimmt.

Roini
13.12.2021, 09:45
Traurigerweise empfinden das Leute aus verschiedenen Lagern so. "Corona-Diktatur" dem Gegner an den Kopf zu werfen ist nun mal genauso wenig hilfreich wie "Covidiot" zu rufen. Kann etwas mit selektiver Wahrnehmung zu tun haben, wenn man nur eine Richtung als Aggression wahrnimmt.

Wie viele gewaltbereite Demos von Impfbefürwortern hast du denn in den letzten Monaten gesehen?

Wie viele Morddrohungen kamen den aus dem "Lager" der Impfbefürworter?

Bei der selektiven Wahrnehmung gebe ich dir da uneingeschränkt recht :Blumen:

Jimmi
13.12.2021, 09:51
Wei kommst Du darauf? Es sind nicht 56% der ungeimpften verstorben, sondern 56 % der Verstorbenen waren ungeimpft: Steht hier genau (s. 23) (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-12-09.pdf?__blob=publicationFile):

Verstorbene symptomatische Covid-Fälle: 114 (18 - 59 J) + 1447 (Ü60) = 1561.

Davon vollständig geimpft 27 + 660 = 687.

D.h. 1561-687=874 ungeimpfte verstorben;

874/1561=56 %.



Bin ich zu dumm zu. Wenn ich trotz Impfung auf die Intensivstation muss, stehen meine Chance zu sterben nur unwesentlich besser als bei einem ungeimpften. Scheit logisch. Denn denn wenn der Brand ausgebrochen ist, dann brennt es nun mal, selbst wenn Rauchmelder montiert waren.
Das Risiko aber, dass ich überhaupt erst auf die Intensivstation muss, liegt bei 1:9 zugunsten einer Impfung. Was beweist, dass Rauchmelder durchaus Sinn machen.

NBer
13.12.2021, 10:05
Traurigerweise empfinden das Leute aus verschiedenen Lagern so. "Corona-Diktatur" dem Gegner an den Kopf zu werfen ist nun mal genauso wenig hilfreich wie "Covidiot" zu rufen. Kann etwas mit selektiver Wahrnehmung zu tun haben, wenn man nur eine Richtung als Aggression wahrnimmt.

Das die Impfgegner das so sehen liegt aber nicht an objektiven Umständen, sondern an der Opferrolle, die sie einnehmen MÜSSEN, um ihren Unsinn vor sich selbst zu rechtfertigen. In keinster Weise sind Impfgegner und Impfbefürworter denselben Attacken ausgesetzt. Da gibt es einen Riesenunterschied.
Siehe auch Roinis Posting.

dr_big
13.12.2021, 10:09
Bin ich zu dumm zu. Wenn ich trotz Impfung auf die Intensivstation muss, stehen meine Chance zu sterben nur unwesentlich besser als bei einem ungeimpften. Scheit logisch. Denn denn wenn der Brand ausgebrochen ist, dann brennt es nun mal, selbst wenn Rauchmelder montiert waren.
Das Risiko aber, dass ich überhaupt erst auf die Intensivstation muss, liegt bei 1:9 zugunsten einer Impfung. Was beweist, dass Rauchmelder durchaus Sinn machen.

93% der Todesfälle sind Ü60, gesamt haben wir Ü60 ca. 24Mio Menschen. Ü60 sind ca. 90% geimpft.

Daraus folgt eine Ü60 Corona-Sterblichkeit bei
Geimpften: 30ppm
Ungeimpften: 330ppm
Bei Ungeimpften ist die Sterblichkeit also Faktor 11 höher.

trithos
13.12.2021, 10:21
Auf den Intensivstationen sind nach letztem RKI-Bericht (S. 23) in den letzten vier Wochen 56 % ungeimpfte, 44 % geimpfte verstorben (von den anderen kennt niemand den Impfstatus).

Dieser Vergleich ist sinnlos. Und höchst irreführend, weil wir Menschen dazu neigen, bei der Bewertung von Zahlen zunächst einmal emotional zu reagieren. Der Vergleich suggeriert also, dass die Impfung eh nichts bringe. Das ist aber völlig falsch. (wurde ja hier auch schon thematisiert).

Hier würde ich gerne auf folgendes Erklärvideo verweisen:

https://www.youtube.com/watch?v=7NInAvTNRzs

Martin Moder, Mitglied der in Österreich sehr bekannten und geschätzten "Science Busters", erklärt es nicht nur sehr einfach, sondern auch mit viel Humor. Viel Spaß!

MattF
13.12.2021, 10:35
ng eh nichts bringe. Das ist aber völlig falsch. (wurde ja hier auch schon thematisiert).

Hier würde ich gerne auf folgendes Erklärvideo verweisen:

https://www.youtube.com/watch?v=7NInAvTNRzs

Martin Moder, Mitglied der in Österreich sehr bekannten und geschätzten "Science Busters", erklärt es nicht nur sehr einfach, sondern auch mit viel Humor. Viel Spaß!

Der letzte Aussage bringt es auf den Punkt, in einer Welt in der 100% geimpft wären, gäbe es immer noch Menschen die intensivmedizinisch wg. Corona behandelt werden würden.
Also 100% der Intensivpatienten wären geimpft.

Skandal die Impfung wirkt nicht, 100% der Intensivpatienten sind geimpft (und wir werden alle sterben[in einigen Jahrzehnten])!!!!!111!!!

Nur wären das halt nur ein Bruchteil der Memschen die die ITS heute belegen.

pepusalt
13.12.2021, 10:55
Wir diskutieren nicht mit euch. Und eure Meinung interessiert uns auch nicht! Bei Verstößen gegen die Corona-Schutzvorschriften erfolgt eine sofortige Anzeige! Setzt einfach eure Maske auf und erspart uns euren Wohlstandstrotz.
(https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70388/5097257)
Bundespolizei Hannover

Nach Schwarzfahrer müsste es sicher ein selektiver Eindruck sein, mit dem die Bundespolizei da zu kämpfen hat....

Schwarzfahrer
13.12.2021, 10:56
Das Risiko aber, dass ich überhaupt erst auf die Intensivstation muss, liegt bei 1:9 zugunsten einer Impfung. Das mag so stimmen, dem will ich hier nicht widersprechen, auch wenn unser System peinlicherweise immer noch nicht in der Lage ist, dies mit erfassten Zahlen zu belegen; DIVI gibt ja zu, diese Zahlen gar nicht zu haben.

Ich bezog mich aber auf Arnes Aussage:
Auf den Intensivstationen sterben jeden Tag ein paar hundert Menschen, überwiegend ungeimpfte. die in dieser Formulierung nicht stimmt, wie die Zahlen zeigen. Und genau das sind die Fehler in der Argumentation, die die Überzeugungskraft schwächen.
in dem Kontext an trithos:
Dieser Vergleich ist sinnlos. Und höchst irreführend, weil wir Menschen dazu neigen, bei der Bewertung von Zahlen zunächst einmal emotional zu reagieren. Der Vergleich suggeriert also, dass die Impfung eh nichts bringe. Das ist aber völlig falsch. Mein Vergleich zielt auf ein Aspekt, den Arne herausgegriffen hat. Allein ist mein Zahlenbeispiel natürlich nicht ein ausreichendes Bild - das ist aber Arnes Behauptung auch nicht (dafür m.M.n. emotionaler in der Wirkung). Behauptungen über Teilaspekte sollten zuerst stimmen, wenn sie überzeugen sollen, ansonsten wirken sie kontraproduktiv (zumindest bei denen, die solche Differenzierungen nicht machen). Ich kann aus diesem Teilaspekt (Absolutzahl oder Anteile der Toten auf Intensivstation) allein weder die Wirksamkeit noch die Unwirksamkeit der Impfung belegen. Dafür brauche ich beide Grundgemeinschaften, und alle Toten, egal ob auf Intensiv oder anderswo (es wird z.B. nicht jeder sterbende 90-Jährige auf Intensiv verlegt). Gute, sorgfältige Datenerfassung ist die einzig tragfähige Grundlage von Argumenten, nicht anekdotische und emotionale Schätzungen (auch wenn sie in der Größenordnung richtig liegen).

pepusalt
13.12.2021, 11:01
Der letzte Aussage bringt es auf den Punkt, in einer Welt in der 100% geimpft wären, gäbe es immer noch Menschen die intensivmedizinisch wg. Corona behandelt werden würden.
Also 100% der Intensivpatienten wären geimpft.

Skandal die Impfung wirkt nicht, 100% der Intensivpatienten sind geimpft (und wir werden alle sterben[in einigen Jahrzehnten])!!!!!111!!!

Nur wären das halt nur ein Bruchteil der Memschen die die ITS heute belegen.


hatte schonmal ein Schönrechner den vorgeschriebenen aber tödlichen Sicherheitsgurt in unseren Autos erwähnt? :Holzhammer:

Schwarzfahrer
13.12.2021, 11:01
Das die Impfgegner das so sehen liegt aber nicht an objektiven Umständen, sondern an der Opferrolle, die sie einnehmen MÜSSEN, um ihren Unsinn vor sich selbst zu rechtfertigen. Opferolle kann man ebenso auf beiden Seiten feststellen: wer die Tyrannei der Ungeimpften beklagt, stellt sich genauso als Opfer dar, wie der Ungeimpfte, der nicht mehr ins Restaurant darf (ist das etwa kein objektiver Umstand?). Genauso klagen die einen, ihre Zukunft wird durch Kohlekraftwerke geraubt (Klimawandel), andere klagen, ihre Zukunft wird durch die Abschaltung zerstört (Versorgungssicherheit). Sind alles Methoden, Diskussionen auf die moralisch-emotionale Ebene zu verlagern, statt bei Sachargumenten zu bleiben. Ich finde das Vorgehen von beiden Seiten problematisch und mag mich nicht damit identifizieren, unabhängig auf welcher Seite ich eher stehe.

Tilly
13.12.2021, 11:07
Mach mal die 0 aus den 504 dann passt es circa. Ansonsten gut erklärt, Immer wieder unglaublich wie viele Leute behaupten die Impfung bringt nix weil ja knapp 50/50 auf den Intensivstationen liegt.

Nö, 56% von 900 sind 506

craven
13.12.2021, 11:26
Der letzte Aussage bringt es auf den Punkt, in einer Welt in der 100% geimpft wären, gäbe es immer noch Menschen die intensivmedizinisch wg. Corona behandelt werden würden.
Also 100% der Intensivpatienten wären geimpft.

Skandal die Impfung wirkt nicht, 100% der Intensivpatienten sind geimpft (und wir werden alle sterben[in einigen Jahrzehnten])!!!!!111!!!

Nur wären das halt nur ein Bruchteil der Memschen die die ITS heute belegen.


Um ins gleiche Horn zu stoßen:
Der großartige Vergleich, dass nahezu alle Unfälle im Winter mit Winterreifen passieren - wir sollten die Dinger abschaffen ;)

NBer
13.12.2021, 11:28
Das mag so stimmen, dem will ich hier nicht widersprechen, auch wenn unser System peinlicherweise immer noch nicht in der Lage ist, dies mit erfassten Zahlen zu belegen; DIVI gibt ja zu, diese Zahlen gar nicht zu.....

DIVI erfasst Intensivbetten und deren Auslastung. Sie erfassen NICHT, wer dort weswegen drinliegt. Sie sammeln die Daten schlichtweg nicht. Es ist überhaupt nicht ihre Aufgabe. So wie Autowerkstätten Aussagen zu den Autos in D treffen können, aber nicht über deren Fahrer.

Klugschnacker
13.12.2021, 12:04
Ich bezog mich aber auf Arnes Aussage die in dieser Formulierung nicht stimmt, wie die Zahlen zeigen. Und genau das sind die Fehler in der Argumentation, die die Überzeugungskraft schwächen.

Ja, das stimmt, ich hatte es so formuliert, dass man die Aussage missverstehen kann, wenn man unbedingt möchte. Man konnte aber hoffentlich auch verstehen, was gemeint war.

Ich mache mir einfach Sorgen um die Menschen, die keinen Impfschutz haben.

Voldi
13.12.2021, 12:29
Ja, das stimmt, ich hatte es so formuliert, dass man die Aussage missverstehen kann, wenn man unbedingt möchte. Man konnte aber hoffentlich auch verstehen, was gemeint war.

Ich mache mir einfach Sorgen um die Menschen, die keinen Impfschutz haben.

Ich denke abgesehen vom unserem werten Schwarzfahrer hat hier exakt jeder verstanden was du meinst :Blumen:

Manche Leute wollen Dinge einfach falsch verstehen :Huhu:

keko#
13.12.2021, 13:22
...
Ich mache mir einfach Sorgen um die Menschen, die keinen Impfschutz haben.

Wobei man da mittlerweile genauer hinschauen muss, wer gemeint ist.
Heute früh erzählte mir eine Kollegin (halb so alt wie ich) in einer Telko, dass sie und ihre beiden WG-Mitbewohner Corona eingefangen haben. Meine Kollegin war eine Woche komplett von der Rolle, die zweite hatte gefühlsmäßig nur eine Erkältung, die dritte liegt noch immer flach. Alle drei wurden im Juli zum 2x Mal geimpft.

:Blumen:

Schwarzfahrer
13.12.2021, 13:24
Ich mache mir einfach Sorgen um die Menschen, die keinen Impfschutz haben.Deine guten Absichten will ich sicher nicht in Abrede stellen (die Korrektur war mir genau deshalb wichtig, weil ich Dir keine absichtliche Verzerrung zutraue; ich weiß, was Du meintest, aber der Text drückte leider etwas anderes aus).

Leider kann ich Deinen guten Willen und Zurückhaltung bzgl. Schuldzuweisungen oder Bevormundung bei vielen Akteuren (in der Politik, in "real life" wie auch hier im Forum) nicht immer so erkennen. Ich mache mir auch Sorgen um manche andere Menschen (habe ich in der Pateintenberatung z.B. häufiger Grund dafür, vor allem meist sehr konrete, persönliche Gründe), maße mir aber selten an denen zu sagen, was sie zu tun haben, höchstens was sie tun können (was leider auch nicht alle Kollegen in der Patientenberatung so handhaben).

Schwarzfahrer
13.12.2021, 13:32
DIVI erfasst Intensivbetten und deren Auslastung. Sie erfassen NICHT, wer dort weswegen drinliegt. Sie sammeln die Daten schlichtweg nicht. Es ist überhaupt nicht ihre Aufgabe. Und wer tut es? Wessen Aufgabe ist es? Tatsache ist, daß keine erfassten Angaben existieren jenseits von einzelnen Krankenhäusern (manche Städte stellen etwas online, andere nicht) und anekdotische Interview-Äußerungen. Ich halte es weiterhin für ein peinliches Versagen der Datenverarbeitung in diesem Land, daß die Erfassung so lückenhaft und inkonsistent ist. Ich habe mir vom neuen Krisenstab vor allem eine Verbesserung dieses Zustandes erhofft. Wenn aber ein Herr Dahmen einen sinnvollen Vorstoß dafür macht (https://www.tagesschau.de/inland/impfquote-coronapatienten-101.html), heißt es dann von RKI und DIVI, das zu implementieren würde viele Wochen dauern - das nenne ich dann Inkompetenz, passend in eine Bananenrepublik, nicht aber für ein Land das sich hochtechnologisiert bezeichnet.

deralexxx
13.12.2021, 14:13
Ich lehne mich mal aus dem Fenster indem ich sage, keine weiteren Zahlen die erfasst werden könnten (oder auch nicht) würden die Ansichten verändern.
Wenn man möchte, interpretiert man in alle Zahlen rein was man möchte, die letzten paar Beiträge haben das wieder gezeigt. Ein Beitrag mit Fehlinterpretation und es müssten zig Beiträge geschrieben werden um es zu debunken.

Ganz im Sinne meiner Signatur.

Bockwuchst
13.12.2021, 14:45
Ich lehne mich mal aus dem Fenster indem ich sage, keine weiteren Zahlen die erfasst werden könnten (oder auch nicht) würden die Ansichten verändern.
Wenn man möchte, interpretiert man in alle Zahlen rein was man möchte, die letzten paar Beiträge haben das wieder gezeigt. Ein Beitrag mit Fehlinterpretation und es müssten zig Beiträge geschrieben werden um es zu debunken.

Ganz im Sinne meiner Signatur.

Sehe ich genauso. Jeder hat sich doch längst seine Meinung gebildet. Niemand wird es schaffen, denn Schwarzfahrer von irgendwas zu überzeugen (um ihn jetzt mal als Beispiel zu verwenden). Die seitenlangen Diskussionen führen genau nirgends hin. Genausowenig wird man die überzeugten Impfgegner irgendwie überzeugen können, sich doch noch impfen zu lassen.

Tobi F.
13.12.2021, 14:51
Das sehe ich ähnlich.
Ich hatte heute schon mehrfach eine Antwort zu irgendeinem Thema verfasst, und mich dann erinnert, dass ich genau das Gleich schon einige Seiten vorher geschrieben hatte.

Masken-Diskussionen, Prozentuale Intensiv-Beleungen, etc.
Das hatten wir alles schon.

Eigentlich kann man da jetzt nur noch zu schauen.
Wie die Delta Zahlen fallen.
Wie Omikron zuschlägt.
Wie sich das dann auf die Klinik-Auslastung auswirkt.

Vielleicht "muss" es halt doch noch gescheiter scheppern.
Hafu meinte, erst wenn sich die Leichen stapeln wie in Bergamo, werden Leute nachdenken.

Ich finde es zwar auch zum k***en. Aber die Fronten sind verhärtet.

Mit Sorge sehe ich noch dem entgegen, wenn sich bald die Mistgabeln zu den Fakeln dazu gesellen und wann der nächste arme Tankstellen-Tropf erschossen wird.

TriVet
13.12.2021, 15:18
Schweden mal wieder. (https://taz.de/Schwedens-Coronastrategie/!5814655/)

TAZ:
Dass Schweden jetzt relativ gut dasteht, überrascht selbst Virologen in Schweden: „Ich will nicht spekulieren, woran das liegt“, sagte etwa Niklas Arnberg, Professor für Virologie an der Universität Umeå, am Dienstag gegenüber der Tageszeitung Aftonbladet: „Vielleicht weil wir am Anfang der Pandemie so hart getroffen wurden. Es könnte sein, dass wir deshalb eine weiter verbreitete Immunität in der Bevölkerung haben.“ Was ihn aber noch mehr überrascht habe: „Dass es in vielen anderen Ländern so schlecht läuft.“
Die vierte Coronawelle rollt über Europa, und Schweden fällt deutlich aus dem Rahmen. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 115 pro 100.000 EinwohnerInnen gehört es laut der aktuellen Statistik vom 2. Dezember des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten zu den europäischen Ländern mit der niedrigsten Inzidenz. Man hat auch die niedrigste 7-Tage-Coronatodesrate aller EU-Länder.
Der Impffortschritt kann nicht der Grund für diese relativ entspannte Situation sein. Da liegt man mit derzeit 70,5 Prozent für die Gesamtbevölkerung und 82 Prozent für die über 16-Jährigen im europäischen Mittelfeld – Platz 12 von 37 Ländern – und etwa auf gleichem Niveau wie Deutschland.

Schwarzfahrer
13.12.2021, 15:30
Ich lehne mich mal aus dem Fenster indem ich sage, keine weiteren Zahlen die erfasst werden könnten (oder auch nicht) würden die Ansichten verändern.Es geht mir nicht um Ansichten verändern, sondern um dem Vorgehen eine solide Basis zu geben. Es ist nun mal unglaubwürdig, wenn man "folgt der Wissenschaft" ruft, aber diese Wissenschaft nicht in der Lage ist, die Datenbasis für Entscheidungen zu liefern, obwohl sie einfach zu holen wäre. So trifft man Maßnahmen auf Grund von Annahmen und Modellen, die auf Annahmen basieren, statt die Maßnahmen durch eine ständig verbreiterte Datenbasis zu sichern und gezielter zu steuern. Mir als Wissenschaftler sträuben sich die Nackenhaare bei diesem Vorgehen. Aber mir ist bewußt, daß ich nicht marketingrelevant bin - Marketing funktionert schließlich auch nicht über Daten, sondern über Eindruck und Glaube.

Voldi
13.12.2021, 15:34
... Mir als Wissenschaftler sträuben sich die Nackenhaare bei diesem Vorgehen. ...

Dir als Wissenschaftler ... ja nee ist klar :Lachanfall:

So ziemlich jedem hier im Forum sträuben sich die Nackenhaare bei nahezu jedem deiner Beiträge :Huhu:

Schwarzfahrer
13.12.2021, 15:38
Schweden mal wieder. (https://taz.de/Schwedens-Coronastrategie/!5814655/)
Ähnliches habe ich kürzlich auch über Indien gelesen. In beiden Fällen war eine der Erklärungsversuche die hohe Durchseuchung der Bevölkerung, was in beiden Fällen (und letztlich auch in Südafrika bzgl. Omikron) als Vorteil dargestellt wird. Immerhin soll ja die natürliche Immunität dauerhafter sein, als jede Impfung bisher.
In vielen Ländern wird hingegen die Idee der Durchseuchung der jüngeren, wenig gefährdeten Bevölkerung für falsch gehalten. Das passt für mich nicht so ganz zusammen. Warum ist bei uns grundfalsch, was dort als Vorteil gesehen wird? Läuft es vielleicht doch in beiden Strategien aufs Gleiche hinaus, nur über verschiedene Zeiträume verteilt?

deralexxx
13.12.2021, 15:39
Es geht mir nicht um Ansichten verändern, sondern um dem Vorgehen eine solide Basis zu geben. Es ist nun mal unglaubwürdig für mich, wenn man "folgt der Wissenschaft" ruft, aber diese Wissenschaft aus meiner Sicht nicht in der Lage ist, die Datenbasis für Entscheidungen zu liefern, obwohl sie aus meiner Sicht als nicht-Virologe / -Epidemiologe einfach zu holen wäre. So trifft man Maßnahmen auf Grund von Annahmen und Modellen, die auf Annahmen basieren, statt die Maßnahmen durch eine ständig verbreiterte Datenbasis zu sichern und gezielter zu steuern. Mir als Wissenschaftler sträuben sich die Nackenhaare bei diesem Vorgehen. Aber mir ist bewußt, daß ich nicht marketingrelevant bin - Marketing funktionert schließlich auch nicht über Daten, sondern über Eindruck und Glaube.

Habs mal etwas ergänzt...

Again, wir drehen uns im Kreis.

dr_big
13.12.2021, 15:44
Schweden mal wieder. (https://taz.de/Schwedens-Coronastrategie/!5814655/)



Eine beliebige Momentaufnahme (in diesem fall vom 2.12.) sagt halt absolut nichts über den Verlauf der Pandemie. Schweden läuft jetzt genauso in die nächste Welle wie wir, es ist nur etwas später dran.

keko#
13.12.2021, 15:45
Ähnliches habe ich kürzlich auch über Indien gelesen. In beiden Fällen war eine der Erklärungsversuche die hohe Durchseuchung der Bevölkerung, was in beiden Fällen (und letztlich auch in Südafrika bzgl. Omikron) als Vorteil dargestellt wird. Immerhin soll ja die natürliche Immunität dauerhafter sein, als jede Impfung bisher.
In vielen Ländern wird hingegen die Idee der Durchseuchung der jüngeren, wenig gefährdeten Bevölkerung für falsch gehalten. Das passt für mich nicht so ganz zusammen. Warum ist bei uns grundfalsch, was dort als Vorteil gesehen wird? Läuft es vielleicht doch in beiden Strategien aufs Gleiche hinaus, nur über verschiedene Zeiträume verteilt?

Als Hobbyvirologe ohne Grundkenntnisse bleibe ich bei meiner These:

1. Durchimpfung älterer Menschen
2. Durchimpfung aller Menschen mit Vorerkrankung
3: sonst: z.B. AHA-Regeln für eine langsame natürliche Immunität in der Bevölkerung

dr_big
13.12.2021, 15:47
Als Hobbyvirologe ohne Grundkenntnisse bleibe ich bei meiner These:

1. Durchimpfung älterer Menschen
2. Durchimpfung aller Menschen mit Vorerkrankung
3: sonst: z.B. AHA-Regeln für eine langsame natürliche Immunität in der Bevölkerung

Langsame, natürliche Immunität? Schon mal was von Omikron gehört?
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/south-africa/

pepusalt
13.12.2021, 15:47
9 gute Gründe, sich nicht gegen Corona impfen zu lassen (https://www.der-postillon.com/2021/07/impfen-oder-nichtimpfen.html)

1. Sie finden die Pandemie einfach super und wollen sie möglichst lange beibehalten.
2. Sie wollten schon immer mal an einem Beatmungsgerät hängen.
3. Sie sind sehr dumm und verstehen nichts von Wahrscheinlichkeiten, Statistiken und Risikoabwägung.
4. Sie wurden von der Meeresgöttin Thetis in den Unterweltfluss Styx getunkt und sind seitdem unverwundbar (außer an der Ferse).
5. Sie haben vor, "versehentlich" jemanden aus Ihrem Bekanntenkreis umzubringen.
6. Sie sind bereits vollständig geimpft
7. Sie sind ein Borkenkäfer.
8. Sie haben panische Angst vor Aua Aua.
9. Sie können sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen.

Tobi F.
13.12.2021, 15:49
Mich würde mal interessieren, wieviele der Impfgegner "Wissenschaftler" sind.
Vielleicht picken die Medien ja nur die Trottel raus.
Aber ich würde mal (ohne Angabe von Beweisen) die These raushauen, dass die Mehrheit der Impfgegner sich nicht deswegen nicht impfen lässt, weil da noch von der DIVI ein paar Zahlen fehlen.
Die Entscheidungskriterien sind doch eher "Gefühl", "Angst", Mikro-Chips, Trotz, Das Establishment, Faulheit, "Ich bin doch gesund",....

keko#
13.12.2021, 15:53
Langsame, natürliche Immunität? Schon mal was von Omikron gehört?
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/south-africa/

Als Mathematiker kenne ich das griechische Alphabet rückwärts :Cheese:

Ich lege mich fest: wir fahren in eine Sackgasse. Das wird so nix.

pepusalt
13.12.2021, 16:02
Als Hobbyvirologe ohne Grundkenntnisse bleibe ich bei meiner These:

1. Durchimpfung älterer Menschen
2. Durchimpfung aller Menschen mit Vorerkrankung
3: sonst: z.B. AHA-Regeln für eine langsame natürliche Immunität in der Bevölkerung

4. eine langsame natürliche Immunität der nächsten Virusvarianten

Neulich hörte ich bei Dir die These raus, Du wärst für eine vollumfängliche Impfpflicht...
Rückwärtsrudern, weil Du rückwärts griechische Buchstaben kennst?

hein
13.12.2021, 16:03
Läuft es vielleicht doch in beiden Strategien aufs Gleiche hinaus, nur über verschiedene Zeiträume verteilt?

Diese Strategie nennt sich: "Flatten the Curve". Die Annahme dahinter ist, dass wir uns eh alle früher oder später infizieren werden. Es ist nur böld, wenn es zu viele gleichzeitig tun.

LidlRacer
13.12.2021, 16:15
Diese Strategie nennt sich: "Flatten the Curve". Die Annahme dahinter ist, dass wir uns eh alle früher oder später infizieren werden. Es ist nur böld, wenn es zu viele gleichzeitig tun.

Und es ist blöder, sich risikoreich ohne Impfung zu infizieren als risikoarm nach einer bzw. mehreren Impfungen.

keko#
13.12.2021, 16:22
4. eine langsame natürliche Immunität der nächsten Virusvarianten

Neulich hörte ich bei Dir die These raus, Du wärst für eine vollumfängliche Impfpflicht...
Rückwärtsrudern, weil Du rückwärts griechische Buchstaben kennst?

Ja, die Meinung hatte ich. Mittlerweile ist auch die komplette Familie, die im Haus unter uns wohnt, infiziert (Eltern geimpft, kleine Kinder nicht).
Das Ding ist nicht zu stoppen. Wir impfen hinterher. :o

Hafu
13.12.2021, 16:28
Ja, die Meinung hatte ich. Mittlerweile ist auch die komplette Familie, die im Haus unter uns wohnt, infiziert (Eltern geimpft, kleine Kinder nicht).
Das Ding ist nicht zu stoppen. Wir impfen hinterher. :o

Wo ist denn das Problem, wenn sich Geimpfte infizieren (und wegen ihrer Impfung nur einen leichten Verlauf haben)?
Genau das will man doch mit der Impfung erreichen. Ist irgendjemand von der von dir beschriebenen Familie im Krankenhaus?

keko#
13.12.2021, 16:41
Wo ist denn das Problem, wenn sich Geimpfte infizieren (und wegen ihrer Impfung nur einen leichten Verlauf haben)?
Genau das will man doch mit der Impfung erreichen. Ist irgendjemand von der von dir beschriebenen Familie im Krankenhaus?

Nein. Das eine Kind liegt im Bett, der Rest der Familie fühlt sich wie erkältet.
Meines Wissen ist eine durchgemachte Krankheit langfristig das Stabilste für eine Population, deshalb meine Privattheorie, dass man nur gefährdete Gruppen impft.

(ich schreibe ja immer ehrlich meine Meinung: dass unsere lieben Nachbarn komplett infiziert sind, habe ich erst vorhin erfahren. Jetzt bin ich erst mal baff!!! :( )

anlot
13.12.2021, 16:54
Eine beliebige Momentaufnahme (in diesem fall vom 2.12.) sagt halt absolut nichts über den Verlauf der Pandemie. Schweden läuft jetzt genauso in die nächste Welle wie wir, es ist nur etwas später dran.

Kannst das bitte näher erläutern? Gibt es bereits Hinweise darauf?

NBer
13.12.2021, 17:05
......Vielleicht "muss" es halt doch noch gescheiter scheppern.
Hafu meinte, erst wenn sich die Leichen stapeln wie in Bergamo, werden Leute nachdenken.......

Und auch das bezweifel ich. Dann sind eben wieder die Politiker schuld. Oder die Wissenschaftler. Das Schlimme ist, dass man vor allem den Politikern durchaus Vorwürfe machen kann, vor allem und gerade, das den Umgang mit Pflegekräften usw angeht. Was die Leute nicht kapieren ist, dass zweifellos vorhandenes politisches Versagen keineswegs persönliches Versagen rechtfertigt.

Schwarzfahrer
13.12.2021, 17:12
Aber ich würde mal (ohne Angabe von Beweisen) die These raushauen, dass die Mehrheit der Impfgegner sich nicht deswegen nicht impfen lässt, weil da noch von der DIVI ein paar Zahlen fehlen.Ich sehe, ich war nicht klar genug. Mir geht es (im Gegensatz zur Meinungsführerschaft im Forum) nicht primär darum, wie viele sich impfen oder nicht, weilich nicht daran glaube, daß komplexe Probleme mit einer einzigen, einfachen Lösung effektiv zu beseitigen sind (wird ja sonst Populisten vorgeworfen). Impfen ist ein Baustein, nicht das einzig Seligmachende.
Mir geht es darum, auf Grund welcher Zahlen Entscheidungen getroffen werden. Wenn es die Zahlen gar nicht gibt, bzw. diese nicht erfasst werden (Unfähigkeit, Faulheit, Dummheit, Desinteresse?) dann sind auch Entscheidungen über gezielte Maßnahmen unmöglich, und die Effektivität ist entsprechend zufällig und nur schlecht vorhersagbar. Mit guter Zahlenbasis wären gezieltere Maßnahmen mit höherer Wirkung möglich, und ungerechtfertigte Einwände könnten mit Zahlen widerlegt werden, statt mit Moral und Schuldzuweisungen.

NBer
13.12.2021, 17:17
.....Mir geht es (im Gegensatz zur Meinungsführerschaft im Forum) nicht primär darum, wie viele sich impfen oder nicht, weilich nicht daran glaube, daß komplexe Probleme mit einer einzigen, einfachen Lösung effektiv zu beseitigen sind (wird ja sonst Populisten vorgeworfen). Impfen ist ein Baustein, nicht das einzig Seligmachende......


Äääähm, dir ist aber schon aufgefallen, dass es einige andere Maßnahmen gibt zur Zeit? Und kein Mensch kann einer einzelnen Maßnahme eine Zahl zuordnen. Die Zahlen die wir momentan haben, ergeben sich aus der ganzen Reihe von Maßnahmen, die gerade laufen.

Schwarzfahrer
13.12.2021, 17:32
Äääähm, dir ist aber schon aufgefallen, dass es einige andere Maßnahmen gibt zur Zeit? Und kein Mensch kann einer einzelnen Maßnahme eine Zahl zuordnen. Die Zahlen die wir momentan haben, ergeben sich aus der ganzen Reihe von Maßnahmen, die gerade laufen.Ja, die Zuordnung ist auch unmöglich, weil man ja sehr pauschal agiert, und weder vorher noch nachher gezielte Zahlen erhebt, also auch Lerneffekte vertut. Ich bin sicher, die Zahlen (zumindest die schweren Fälle, kaum die Inzidenzen), die sich ergeben, könnten möglicherweise in Kenntnis besserer Zahlendaten niedriger sein, weil man gezielter agieren könnte, als mit den aktuellen, m.M.n. viel zu undifferenzierten und ungezielten, daher ineffektiven und für viele unverhältnismäßigen Maßnahmen. Da mich die Zuständigen nicht fragen werden, kann ich meine Ideen nicht praktisch verifizieren; meine Methodik-Erfahrung legt aber nahe, daß effektiveres rauszuholen sein müsste.

Schlafschaf
13.12.2021, 17:44
Äääähm, dir ist aber schon aufgefallen, dass es einige andere Maßnahmen gibt zur Zeit? Und kein Mensch kann einer einzelnen Maßnahme eine Zahl zuordnen. Die Zahlen die wir momentan haben, ergeben sich aus der ganzen Reihe von Maßnahmen, die gerade laufen.

Genau das ist doch Schwarzfahrers Punkt seit 100 Seiten...

MattF
13.12.2021, 17:51
Impfen ist ein Baustein, nicht das einzig Seligmachende.

Impfen ist aber der Grundbaustein, alles andere ist sinnlos, solange die Impfquote zu niedrig ist.

Oder willst du behaupten es gäbe Massnahmen die uns bei einer Impfquote von 65% von Corona befreien, bzw. uns unser altes Leben zurück geben?

LidlRacer
13.12.2021, 19:11
Britische Tabloid-Presse:

The Sun:
BREAKING
VAXX TO THE FUTURE (https://www.thesun.co.uk/news/17028939/brits-three-jabs-booster-vaccine-passport-february)

Deutsche Fucking BLÖD-Zeitung:
Nix.
Nachdem sie vor Kurzem Wissenschaftler sinnlos an den Pranger gestellt hat.

Einstampfen, das Drecksblatt!

Schwarzfahrer
13.12.2021, 19:13
Impfen ist aber der Grundbaustein, alles andere ist sinnlos, solange die Impfquote zu niedrig ist.

Oder willst du behaupten es gäbe Massnahmen die uns bei einer Impfquote von 65% von Corona befreien, bzw. uns unser altes Leben zurück geben?Ich bin zumindest sicher, daß es Maßnahmen gibt, die auch ohne 100 % Impfquote effektiver Hospitalisierungen verringern können (und höhere Akzeptanz hätten), als die Fokussierung auf Erstimpfungen, besonders bei Kindern. Um disese effektiv zu bestimmen hätte man aber seit anderthalb Jahren konsequent sinnvolle Datenerfassung machen müssen. Es ist nie zu spät dafür, aber besser wäre es natürlich früher gewesen.

kiwii
13.12.2021, 19:27
Hier hat doch mal jemand gefragt, womit man nach 2x Biontech/2x Moderna geboostert werden sollte.

Habe dazu was beim RKI gefunden:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html;jsessionid=81A28ADB1918417161506341BF8 A726D.internet062

Versteckt unter
Welche Neuerungen ergeben sich durch die 14. Aktualisierung der STIKO-Impfempfehlung?
steht da:
"Unabhängig davon, welcher Impfstoff zuvor verwendet wurde, soll für die Auffrischimpfung ein mRNA-Impfstoff verwendet werden. Wurde bei der Grundimmunisierung ein mRNA-Impfstoff verwendet, soll möglichst der gleiche mRNA-Impfstoff für die Auffrischimpfung benutzt werden. Für Personen <30 Jahren wird ausschließlich der Einsatz von Comirnaty empfohlen. Hingegen sind für Personen im Alter ≥30 Jahren beide derzeit verfügbaren mRNA-Impfstoffe (Comirnaty und Spikevax) gleichermaßen geeignet."

welfe
13.12.2021, 19:51
Habe heute nach 2x Biontech nun Moderna bekommen. Die Nebenwirkungen entwickeln sich nach exakt demselben Muster.:Maso:

merz
13.12.2021, 20:30
Welchem genau?
Moderna ggf. etwas stärker? Oder Nebenwirkung wie beim 1. / 2. mal mit Biontech?


m.

Antracis
13.12.2021, 20:30
Hier hat doch mal jemand gefragt, womit man nach 2x Biontech/2x Moderna geboostert werden sollte.

Habe dazu was beim RKI gefunden:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html;jsessionid=81A28ADB1918417161506341BF8 A726D.internet062

Versteckt unter
Welche Neuerungen ergeben sich durch die 14. Aktualisierung der STIKO-Impfempfehlung?
steht da:
"Unabhängig davon, welcher Impfstoff zuvor verwendet wurde, soll für die Auffrischimpfung ein mRNA-Impfstoff verwendet werden. Wurde bei der Grundimmunisierung ein mRNA-Impfstoff verwendet, soll möglichst der gleiche mRNA-Impfstoff für die Auffrischimpfung benutzt werden. Für Personen <30 Jahren wird ausschließlich der Einsatz von Comirnaty empfohlen. Hingegen sind für Personen im Alter ≥30 Jahren beide derzeit verfügbaren mRNA-Impfstoffe (Comirnaty und Spikevax) gleichermaßen geeignet."

Ja, wobei Sandra Ciesek im NDR-Corona Update darauf hingewiesen hat, dass die Empfehlung der STIKO vor allem daran liegt, dass es halt zum Zeitpunkt der Empfehlung nur Daten gab, wo mit dem gleichen Impfstoff geboostert wurde. Es gab aber keine Daten, dass zum Beispiel 2 x Biontech + Moderna schlechter wäre. Mittlerweile gibt es wohl erste Daten, die zeigen, dass nicht schlechter, evt. Sogar minimal(!) besser im Sinne noch höherer Titer,

Wichtig ist nur die Empfehlung unter 30 Jahren wegen den bekannten Risiken für Gefäßverschlüsse.

MattF
13.12.2021, 20:48
Ich bin zumindest sicher, daß es Maßnahmen gibt, die auch ohne 100 % Impfquote effektiver Hospitalisierungen verringern können (und höhere Akzeptanz hätten), als die Fokussierung auf Erstimpfungen, besonders bei Kindern.

Spassig wie du dieses Spiel spielst.

Ich hab nicht von 100% gesprochen die eh nicht erreichbar sind. Es gibt aber Mindestquoten, dazu bringst du ständig die Kinder ins Spiel von denen ich auch nicht gesprochen habe. "Die armen Kinderlein ach Gott, das geht doch nicht."

Dein Spiel ist Ablenkung und Verweisung....

Kinderimpfung wäre gar nicht nötig, wären eine ausreichende Anzahl Erwachsener geimpft, wer ist also verantwortlich für die Kinderimpfung? Die erwachsenen Impfverweigerer, die mit einer Impfung auch noch ihr Risiko bei weitem senken würden.

merz
13.12.2021, 21:07
Ich sehe, ich war nicht klar genug. Mir geht es (im Gegensatz zur Meinungsführerschaft im Forum) nicht primär darum, wie viele sich impfen oder nicht, weilich nicht daran glaube, daß komplexe Probleme mit einer einzigen, einfachen Lösung effektiv zu beseitigen sind (wird ja sonst Populisten vorgeworfen). Impfen ist ein Baustein, nicht das einzig Seligmachende.
(….) .


Da haben wir einen Dissens (komisch nicht, ich schreib das nur weil das so wunderbar klar sich zuspitzt) - doch, mit dem Virus geht das, es ist sooooo einfach (wirksame mRNA Impfstoffe zu bauen ist jetzt nicht einfach, sondern HiTec des 21. Jahrhunderts, aber der Piks ist so einfach wie es nur geht.)
(Hervorhebung im Zitat von mir)
m.

pepusalt
13.12.2021, 21:22
Spassig wie du dieses Spiel spielst.

Ich hab nicht von 100% gesprochen die eh nicht erreichbar sind. Es gibt aber Mindestquoten, dazu bringst du ständig die Kinder ins Spiel von denen ich auch nicht gesprochen habe. "Die armen Kinderlein ach Gott, das geht doch nicht."

Dein Spiel ist Ablenkung und Verweisung....

Kinderimpfung wäre gar nicht nötig, wären eine ausreichende Anzahl Erwachsener geimpft, wer ist also verantwortlich für die Kinderimpfung? Die erwachsenen Impfverweigerer, die mit einer Impfung auch noch ihr Risiko bei weitem senken würden.

Schwarzfahrer meint mit den Maßnahmen mit besserer Akzeptanz sicher den breiten Lockdown

oder vielleicht doch den Schutz (Isolierung) der vulnerablen Gruppen, also der Impfverweigerer...

tbc....


Schwarzfahrer ist höflich und nett, wie die Netiquette des Forumsbetreibers es fordert, schwurbelt, schönfärbt, falschrechnet, verlinkt und argumentiert in wahrsten Sinne des Wortes blendend, das die Schwarte kracht. :-((

deralexxx
13.12.2021, 21:37
Erster Omnikron Tote in UK:

https://www.itv.com/news/2021-12-13/operations-may-be-cancelled-as-booster-jab-scheme-ramps-up-to-tackle-omicron



Amid repeated questioning, he said: "I've been at great pains to stress to the public that we have to watch where the pandemic is going and we take whatever steps are necessary to protect public health."


:-(

Schwarzfahrer
13.12.2021, 22:01
Ich hab nicht von 100% gesprochen die eh nicht erreichbar sind. Es gibt aber Mindestquoten, dazu bringst du ständig die Kinder ins Spiel von denen ich auch nicht gesprochen habe. Es geht mir nicht speziell darum, ob Du die Kinder erwähnt hast, es geht darum, was politisch vorangetrieben wird, impfpflicht für alle ist Ziel 100 %, Kinder impfen bewerben unabhängig von Vorerkrankung wird auch vorangetrieben. Das sind aktuelle politische Fakten.
Kinderimpfung wäre gar nicht nötig, wären eine ausreichende Anzahl Erwachsener geimpft, wer ist also verantwortlich für die Kinderimpfung? Die erwachsenen Impfverweigerer, die mit einer Impfung auch noch ihr Risiko bei weitem senken würden.Nein, Kinderimpfung ist überhaupt nicht nötig, außer für durch Vorerkrankung gefährdete; da halte ich die StiKo-Empfehlung für nachvollziehbar. Die Entscheidung, auch gesunde, nicht gefährdete Kinder zu impfen treffen nicht die Ungeimpften, sondern Politiker und verunsicherte Eltern - aber für die Entscheidung müssen leider nur die Eltern geradestehen, wenn es mal schiefgeht, wie es leider schon gelegentlich passiert ist. Kinder für den Schutz von Erwachsenen zu impfen halte ich für eine ungute Instrumentalisierung.

deralexxx
13.12.2021, 22:26
Und wieder nebulös „Die Politik treibt vorran“ ohne einen Beleg.

Impfpflicht für alle <— Bullshit. Erstens haben wir noch keine Impfpflicht, zweitens wird immer und immer wieder betont, wer aus medizinischen Gründen nicht kann, wird da sicher nicht drunter fallen.

Kinder ohne Vorerkrankungen (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/fragen-und-antworten-zur-kinderimpfung.html)


Welchen Kindern und Jugendlichen wird die Corona-Schutzimpfung empfohlen?
Die STIKO empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden.

Die Coronaschutzimpfung ist für viele Eltern ein sensibles Thema. Es wird daher auch in den kommunalen Impfstellen ausreichend Beratungsmöglichkeiten durch Ärztinnen und Ärzte geben.


Jetzt kommt sicher gleich „aber die Medien“.

Klugschnacker
13.12.2021, 23:20
Nein, Kinderimpfung ist überhaupt nicht nötig, außer für durch Vorerkrankung gefährdete; da halte ich die StiKo-Empfehlung für nachvollziehbar. Die Entscheidung, auch gesunde, nicht gefährdete Kinder zu impfen...

Die nicht gefährdeten Kinder können bei der nächsten Mutation des Virus aber gefährdet sein. Zumindest lässt sich das nicht ausschließen.

Falls sich eine solche Mutation schnell ausbreiten würde, das Aufbauen des Impschutzes für Kinder aber eine gewisse Zeit benötigt, sehe ich da durchaus ein Risiko für die nichtgeimpften Kinder. Allerdings ein ungewisses Risiko, das noch in der Zukunft liegt – oder auch nicht. Wer weiß.

Wir sehen das ja aktuell bei den Erwachsenen und Omikron, sofern die Befürchtungen, für die leider Anlass besteht, zutreffen. Das Virus kommt eventuell schneller als der Impfschutz.

welfe
14.12.2021, 06:32
Welchem genau?
Moderna ggf. etwas stärker? Oder Nebenwirkung wie beim 1. / 2. mal mit Biontech?


m.

Genauso wie nach Biontech. Zwei Stunden nach der Impfung ging es los mit Schwindel, Benommenheit, Ohrenrauschen (habe Meniere). Dann weiter mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Heute früh beginnen die Lymphknoten anzuschwellen (zunächst unter dem Impfarm, wird sich ausbreiten).

Voldi
14.12.2021, 07:46
Schwarzfahrer ist höflich und nett, wie die Netiquette des Forumsbetreibers es fordert, schwurbelt, schönfärbt, falschrechnet, verlinkt und argumentiert in wahrsten Sinne des Wortes blendend, das die Schwarte kracht. :-((

Und solange hier weiter auf ihn eingegangen wird wird sich daran auch nichts ändern ... Schwarzfahrer ist ein Schwurbler allererster Güte und je mehr man ihm Fakten liefert um so mehr verdreht er Tatsachen.
Außer ignorieren wird da nichts helfen.

Klugschnacker
14.12.2021, 08:19
Und solange hier weiter auf ihn eingegangen wird wird sich daran auch nichts ändern ... Schwarzfahrer ist ein Schwurbler allererster Güte und je mehr man ihm Fakten liefert um so mehr verdreht er Tatsachen.
Außer ignorieren wird da nichts helfen.

Es zwingt Dich ja keiner, auf ihn einzugehen.

Wir haben zweitausend Seiten lang über die Frage diskutiert, ob der Heilige Geist existiert und ob er etwas mit der Entwicklung des Weltalls zu tun hat. Wir stritten uns über das katholische Dogma, Maria sei mitsamt ihrem Leib in den Himmel aufgefahren und habe auf der Erde keine Leiche hinterlassen – sehr viel später sei sie in Lourdes erschienen. Als einem der Diskussionsteilnehmer wurde mir entgegengehalten, ich könne nicht mitreden, da ich auf dem Gebiet der Prädikatenlogik nicht sattelfest sei.

Letzten Endes muss man den Menschen ihre Überzeugungen lassen. Man kann versuchen zu überzeugen, aber man kann niemanden zwingen, sich überzeugen zu lassen.

Vor allem sollte man der Versuchung widerstehen, jemanden, der einen vermeintlich idiotischen Standpunkt vertritt, insgesamt für einen Idioten zu halten. Auch wenn man das in einer hitzigen Debatte vielleicht nicht sieht: Unsere Gemeinsamkeiten überwiegen unsere Differenzen bei weitem.

Das halte ich generell für ein Problem der politischen und weltanschaulichen Debatten in diesem Forum. Wir sind zusammengekommen, weil uns unsere Gemeinsamkeiten, unsere Hobbys, verbinden. Wir entzweien uns dann wegen politischer oder religiöser Details, die hier eigentlich eine Nebensache sein sollten.
:Blumen:

Tobi F.
14.12.2021, 08:33
Ich bin zumindest sicher, daß es Maßnahmen gibt, die auch ohne 100 % Impfquote effektiver Hospitalisierungen verringern können (und höhere Akzeptanz hätten), als die Fokussierung auf Erstimpfungen, besonders bei Kindern. Um disese effektiv zu bestimmen hätte man aber seit anderthalb Jahren konsequent sinnvolle Datenerfassung machen müssen. Es ist nie zu spät dafür, aber besser wäre es natürlich früher gewesen.

Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster.
Da draußen sind hunderte oder tausende von Wissenschaftlern dran, diese Sch*** Pandemie in den Griff zu kriegen mit möglichst geringem Kollateralschäden.

Und Du sagst einfach, "Mensch, da müsste es doch eine Lösung geben, wenn man nur genau nachschauen würde".

Genau so könnte ich als Physik-Laie sagen, "Mensch, diese Elektroautos sind ja doof. Die müssten doch einfach mal gescheite Akkus entwickeln, dann wäre das doch eine runde Sache".

Ich verstehe Deinen Punkt. Aber es fühlt sich echt herablassend an zu glauben, die ganzen Forscher die die Welt retten wollen wären faul, blind und denen ists ja wurscht ob dafür die gesamte Menschheit geimpft werden muss.

happytrain
14.12.2021, 08:45
Gelassenheit ist angebracht, d.h auch bei einer „Nebensache“, welche innerhalb 2 jahren fast 29000 Posts generierte, einfach den sogenannten Leugnern und Schwurblern einfach keine Fläche zu bieten. Das darauf antworten und ständige mitdiskutieren erzeigt lediglich weitere Posts und dann erneut wieder Posts und die sogenannte „Nebensache“ (ist es übrigens längst nicht mehr, da die Nebensache alle Bereiche des Lebens infiltriert) wird zur Hauptsache

happytrain
14.12.2021, 08:47
Innerhalb 24 Stunden, nein nicht mit der Omnikron Variante. Heftige Nacht gestern gehabt. Nochmals vielen Dank an die Gegnerder Impfkampagnen , alles ungeimpfte Personen gewesen. Danke nochmals.

Jimmi
14.12.2021, 08:50
Innerhalb 24 Stunden, nein nicht mit der Omnikron Variante. Heftige Nacht gestern gehabt. Nochmals vielen Dank an die Gegnerder Impfkampagnen , alles ungeimpfte Personen gewesen. Danke nochmals.

Schei**job aktuell. Du hast mein Mitgefühl. :Blumen:

anlot
14.12.2021, 09:00
Innerhalb 24 Stunden, nein nicht mit der Omnikron Variante. Heftige Nacht gestern gehabt. Nochmals vielen Dank an die Gegnerder Impfkampagnen , alles ungeimpfte Personen gewesen. Danke nochmals.

Puh. Das hört sich ziemlich bedrückend an. Nur damit wir mal ein Gefühl dafür bekommen: wie viele Personen starben vor Corona in etwa pro Tag/Woche?

happytrain
14.12.2021, 09:21
Puh. Das hört sich ziemlich bedrückend an. Nur damit wir mal ein Gefühl dafür bekommen: wie viele Personen starben vor Corona in etwa pro Tag/Woche?
Es gab immer mal heftige Zeiten, das letzte an was ich mich vor Jahren erinnern kann war ein Massenunfall in der Umgebung, Reisebus, da waren es dann auch mal 2-3 innerhalb einer Woche. Aber 4 in einer Nachtschicht, wohl gemerkt, die Kollegen haben weiter gearbeitet. Einer 14 h durch. Das ist eigentlich nicht erlaubt. Die Arbeit ist ja nach dem ableben des Patienten nicht vorbei, bis ein Toter versorgt ist, das Bett wieder belegbar, dauert es itunter 2-4 Stunden. Die Leichen müssen ja vorbereitet werden. Der Bestatter kommt zur Zeit täglich ins Haus. Wir haben einen extra Andachtsraum, auch für die Angehörigen, welche evtl.Abschied nehmen wollen. Der ist jedoch oft zu klein, somit liegt der Tote dann wenns nicht anders geht in Nebenräumen, oder eben im Bett. das geht aber nur wenn nicht schon ein anderer angemeldet wird. Hört sich krass an, aber wenn ein Toter gemeldet wird, ist das Bett frei, wir müssen dann schnell schauen, dass derjenige weg kommt. Leider werden da auch Räume geommen, die eigentlich nicht zum aufbahren gedacht sind, ich schmücke das jetzt mal nicht aus.
Wenn sich nicht bald massiv was ändert, egal was, ob die Steigerung der Quote beim Impfen oder beim Personal, dann sehe ich in 1-2 Jahren schwarz auf diesem Sektor und weitere Schließungen von Stationen. Wir betreiben bereits eine Innere nicht mehr, mit sattem Verlust für das Haus, da kein Personal mehr zu bekommen ist. Hätte ich mit niemals so krass vorgestellt.
Das krasse ist ja, das einige Kollegen (ich übrigens auch) noch nebenbei in einem Impfzentrum ( mobiles) tätig sind. Den da fehlen auch die MFÁs bzw. Die die impfen können /dürfen. 30 Mio Menschen müssen erst mal ne Spritze bekommen.
Ich muss dazu sagen, ich arbeite nur 80% Teilzeit, Voll kannst in dem Bereich nicht mehr arbeiten, da gehst kaputt.

Tobi F.
14.12.2021, 09:28
Vielen Dank....

.... dass Du unermüdlich Deinen Einsatz leistet.
.... dass Du uns ein wenig daran teilhaben lässt.

Mir kommen fast schon die Tränen, wenn ich über diese total lächerlichen Diskussionen nachdenke.
Da gehts wirklich um Leben und Tod. Da gehts um Menschen, die an der Belastbarkeitsgrenze Ihren Körper und Ihre Seele betreiben.

Und auf der anderen Seite jammern (!) andere rum wegen "Freiheit", wegen "Maßnahmen", wegen "irgendwas gegen Politik", wegen irgendwelchen Prozentzahlen...

Das ist doch zum Kotzen.
Als wäre es so schlimm, im Bus eine Maske zu tragen.
Als wäre es so schlimm, sich für ein Konzert testen zu müssen.
Als wäre es so schlimm, sich mit einem sehr guten Impfstoff piksen zu lassen.
Als wäre das alles soooo schlimm !

Weiter vorne hatte jemand passend geschrieben:
Demokratie ist eben nicht nur Freiheit alleine.
Die Franzosen haben da noch sowas wie Brüderlichkeit im Titel stehen.

Benni1983
14.12.2021, 09:42
Demokratie ist eben nicht nur Freiheit alleine.


Danke :Blumen:

Benni1983
14.12.2021, 09:45
Fast 29000 Beiträge in einem Triathlonforum zu einem Triathlon fremden Thema.

Ich finde das :Nee:


Lasst euch einfach alle impfen und haltet euch an die Regeln.


Dann können wir uns hier auch wieder über unseren Sport unterhalten.
Darum geht es doch hier, oder nicht?

sybenwurz
14.12.2021, 12:13
Es zwingt Dich ja keiner, auf ihn einzugehen.

Wir haben zweitausend Seiten lang über die Frage diskutiert, ob der Heilige Geist existiert und ob er etwas mit der Entwicklung des Weltalls zu tun hat. Wir stritten uns über das katholische Dogma, Maria sei mitsamt ihrem Leib in den Himmel aufgefahren und habe auf der Erde keine Leiche hinterlassen – sehr viel später sei sie in Lourdes erschienen. Als einem der Diskussionsteilnehmer wurde mir entgegengehalten, ich könne nicht mitreden, da ich auf dem Gebiet der Prädikatenlogik nicht sattelfest sei.

Letzten Endes muss man den Menschen ihre Überzeugungen lassen. Man kann versuchen zu überzeugen, aber man kann niemanden zwingen, sich überzeugen zu lassen.

Vor allem sollte man der Versuchung widerstehen, jemanden, der einen vermeintlich idiotischen Standpunkt vertritt, insgesamt für einen Idioten zu halten. Auch wenn man das in einer hitzigen Debatte vielleicht nicht sieht: Unsere Gemeinsamkeiten überwiegen unsere Differenzen bei weitem.

Das halte ich generell für ein Problem der politischen und weltanschaulichen Debatten in diesem Forum. Wir sind zusammengekommen, weil uns unsere Gemeinsamkeiten, unsere Hobbys, verbinden. Wir entzweien uns dann wegen politischer oder religiöser Details, die hier eigentlich eine Nebensache sein sollten.
:Blumen:

Wohl gesprochen!
Mir gehen weniger die Beiträge einzelner aufn Senkel als vielmehr die unnötigen Kommentare anderer darüber.

Und vorhin kam die Nachricht, dass einer meiner früheren Stammtischbrüder ungeimpft und beatmet mit Covid-19 auf der Intensivstation liegt und Weihnachten, wenn überhaupt, nicht bewusst erleben wird.

Meine Tochter kommt mir dann derweil vor drei Tagen, dass sie auch noch nicht geimpft sei, weil, wie doof sei es denn, alle naslang ne neue Impfung zu brauchen und das Impfhefterl vollstempeln zu lassen (bis es voll ist).
Und ausserdem hat sie (sie ist 18) sowieso auch keine Lust, sich mit ihrer Mutter darüber zu streiten.
Irgendwie fehlen mir grad die Worte...

Wenn ich wieder welche finde, setze ich mich mal hinsichtlich der Situation mit meiner Familie wegen der Weihnachtstage auseinander.

Limette
14.12.2021, 13:03
Es ist so viel gesagt, geschrieben, erklärt und aufgeklärt worden seit der Pandemie. Jeder, der sich bis jetzt einer Impfung = Schutz verweigert, muss mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben. Mit der Erkrankung, mit den Spätfolgen, mit den Auflagen der Regierung und vielleicht auch mit den Gewissenbissen bei einer Ansteckung von vulnerablen Familienmitgliedern. Lustig ist dennoch, dass bei vielen Schwurblern die Hunde und Katzen alle ihre von den Tierärzten empfolenen Impfungen minutiös verabrecht bekommen :Cheese:

Matthias75
14.12.2021, 13:15
Es zwingt Dich ja keiner, auf ihn einzugehen.

Letzten Endes muss man den Menschen ihre Überzeugungen lassen. Man kann versuchen zu überzeugen, aber man kann niemanden zwingen, sich überzeugen zu lassen.

Vor allem sollte man der Versuchung widerstehen, jemanden, der einen vermeintlich idiotischen Standpunkt vertritt, insgesamt für einen Idioten zu halten. Auch wenn man das in einer hitzigen Debatte vielleicht nicht sieht: Unsere Gemeinsamkeiten überwiegen unsere Differenzen bei weitem.

Jein.

Wenn es nur um seine Überzeugung gehen würde, würde ich die zustimmen.

Wenn aber ein (aus wissenschaftlicher Sicht) idiotischer Standpunkt vertreten wird, um bewusst Zweifel an sinnvollen Maßnahmen zu streuen, muss man diesen Standpunkt auch als idiotischen Standpunkt benennen, um zu verhindern, dass andere darauf hereinfallen.

DAS ist nämlich, was einzelne hier ständig versuchen: Unter dem Deckmantel der Freundlichkeit und des Interesses bewusst Zweifel streuen. Denen geht es nicht um die Diskussion verschiedener Standpunkte oder dem Mitteilen ihres Standpunktes, sondern darum, Zweifel zu streuen. Und dem muss man entschieden entgegen treten!

M.

dr_big
14.12.2021, 13:23
DAS ist nämlich, was einzelne hier ständig versuchen: Unter dem Deckmantel der Freundlichkeit und des Interesses bewusst Zweifel streuen. Denen geht es nicht um die Diskussion verschiedener Standpunkte oder dem Mitteilen ihres Standpunktes, sondern darum, Zweifel zu streuen. Und dem muss man entschieden entgegen treten!

M.

Gut auf den Punkt gebracht :Blumen:

sybenwurz
14.12.2021, 13:24
Der neue Corona-Expertenrat tagt erstmals (https://www.nzz.ch/international/streeck-drosten-und-priesemann-tagen-zum-ersten-mal-mit-den-anderen-mitgliedern-des-corona-expertenrats-ld.1660148?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2021-12-14).
Bin gespannt, was und wann wir von den Ergebnissen (umgesetzt) sehen werden.

pepusalt
14.12.2021, 15:26
Es ist so viel gesagt, geschrieben, erklärt und aufgeklärt worden seit der Pandemie. Jeder, der sich bis jetzt einer Impfung = Schutz verweigert, muss mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben. Mit der Erkrankung, mit den Spätfolgen, mit den Auflagen der Regierung und vielleicht auch mit den Gewissenbissen bei einer Ansteckung von vulnerablen Familienmitgliedern....

Die Tochter einer reellen Bekannten von mir arbeitet in Darmstadt auf der COVID-Station:

Ein paar Einblicke in mein trauriges und frustrierendes WE stuff einer COVID Intensiv.
Ich habe gestern meine an COVID erkrankte Patientin zu ihrem ebenfalls an COVID erkrankten, sterbenden Mann ins andere Zimmer gefahren, damit sie sich von ihm verabschieden kann. Sie konnte heute auf Normalstation verlegt werden, ihr Mann ist heute verstorben. Beide ungeimpft. Ebenfalls haben sich gestern eine Familie von ihrem geliebten Mann/Vater verabschieden müssen, der zwar 2fach geimpft ist, aber leider erst im Oktober seinen Blutkrebs mittels Chemo besiegt hat. Leider hat er sich im November bei seinen ersten Tagen zurück im Berufsleben mit Corona infiziert. Er ist 55 und sein Immunsystem ist so schlecht, dass wir therapeutisch alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben�� Heute habe ich eine neue Patientin bekommen, schwanger mit ihrem ersten Kind. Wenn sie sich weiter verschlechtert, muss das Baby vorzeitig geholt werden, damit die Mama ins künstliche Koma gelegt werden und entsprechend therapiert werden kann. Leider auch nicht geimpft. Ein kleiner Zwischenstand von hier, vermeidbare Schicksale wenn mehr oder auch nur einzelne geimpft wären. Ich hoffe euch geht es gut. Habt einen schönen 3. Adventabend

Mir geht halt manchmal dann doch der Hut hoch, wenn da überzeugt eingebildeter 'Wissenschaftler', hier seine, nennen wir es mal forumskonform, idiotischen Standpunkte vertritt.

happytrain
14.12.2021, 15:35
Ja, einigen hier würde es sehr gut tun, einfach mal eine Schicht auf einer Intensiv mitzumachen und zu sehen was ihre Achsoschlaumeierei dann in der Realität anrichtet. Meiner Meinung ist jeder der verharmlost, dauerdiskutiert, ständigirgendwelcheFakenews verbreitet mit Schuld an der Misere. Vom Sofa aus kann man eben fein das Elend weg knipsen.

pepusalt
14.12.2021, 15:39
von der Schwurbler-Demo vorgestern in Aschaffenburg kursiert ein Video, wo eine ungeimpfte Krankenschwester der Intensiv-Station Klinikum Aschaffenburg-Alzenau in die Kamera schwurbelt, dass es kracht, unter anderem die nachgewiesene Unwahrheit, dass es 'fast nur' Geimpfte auf ihrer Covidstation gäbe. Höhepunkt ihres Ergusses war, dass sie ja versucht hat, sich absichtlich mit Corona bei den Patienten anzustecken, aber es leider nicht geklappt hätte....
Im Nachhinein stellt sich raus, dass diese Krankenschwester AFD-Stadträtin in Aschaffenburg ist, was der Filmemacher aus dem rechten DieBasis-Dunstkreis natürlich unterschlägt.
Die Klinikleitung hat sich nach Bekanntwerden dieses Schwurblervideos auf's Schärfste distanziert, die Mitarbeiterin bis auf Weiteres freigestellt und lässt weitere rechtliche Schritte prüfen.

merz
14.12.2021, 16:06
Die „Pfizerpille“ Paxlovid scheint sehr gut zu wirken, ein Lichtblick. Wenn der verlinke WashPost Artikel von Zulassung spricht, sind natürlich die USA gemeint, die haben sich wohl auch einen grossen Teil der geplanten Produktionsmenge (aus Freiburg) gesichert:

https://www.washingtonpost.com/health/2021/12/14/does-pfizer-covid-pill-paxlovid-work/

m.

Matthias75
14.12.2021, 16:24
So, die dritte Impfung ist auch drin. :liebe053:

Impfstoff: zum dritten Mal Biontech.

Nebenwirkungen: 1,5 Tage leichte Schmerzen an der Einstichstelle und ein, zwei Tage etwas müde/abgeschlagen. Letzteres kann aber auch andere Gründe haben, da ich vorher auch nicht 100% fit war, am Tag nach der Impfung mit den Kindern Schlitten fahren war und auch sonst etwas Stress anliegt, der auf das allgemeine Wohlbefinden schlägt.

Rückblickend waren die Nebenwirkungen bei der ersten Impfung am stärksten. Da fing es nach ca. 8h an, dass ich mich etwas krank gefühlt hatte, als wäre ein grippaler Infekt im Anmarsch, inkl, leichtem Fiebergefühl, Unwohlsein etc.. Das war aber nach zwei Tagen rum. Nach der zweiten und dritten Impfung warne die Nebenwirkungen deutlich geringer.

M.

qbz
14.12.2021, 17:39
Die Infektionsprognosen bezüglich Corona-Omikron scheinen einzutreffen:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-variante-omikron-erobert-europa-schneller-als-befuerchtet-a-7d59ccda-edb2-4e5a-9a99-c7383bcf3e43

IMHO: Impf-Escape-Variante

qbz
14.12.2021, 18:30
Ich habe hier ja mehrfach die Vermutung geäussert, man würde mit der Impfpflicht so lange zuwarten, weil sie nicht in kurzer Zeit realisierbar ist. Nun bestätigt Lauterbach nach der Inventur, es würde an Impfdosen für die Boosterimpfungen fehlen, ebenso natürlich für die Impfpflicht. Immerhin behandelt er den Mangel transparent für alle.


Der Corona-Impfkampagne drohen offenbar massive Schwierigkeiten: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesländern über einen gravierenden Impfstoffmangel im kommenden Jahr informiert.

"Für das gesamte erste Quartal ist viel zu wenig Impfstoff gekauft worden. Die Mengen reichen nicht, um die Booster-Impfkampagne zu fahren«, sagte Lauterbach weiter. »In dem wichtigen Monat der Boosterkampagne fehlt der Impfstoff. Und die Situation ist im Februar und März nicht besser."

In den letzten beiden Wochen dieses Jahres gebe es von Biontech nur 1,2 Millionen beziehungsweise 0,8 Millionen Dosen, berichtete Lauterbach. In der ersten Kalenderwoche des neuen Jahres kämen nur 1,2 Millionen Dosen hinzu. Damit gehe die Zahl der Impfstoffdosen auf ein Sechstel im Vergleich zu vorher zurück. Moderna könne immerhin je 10 Millionen Boosterdosen pro Woche ausliefern. In der zweiten, dritten und vierten Januarwoche werde es insgesamt nur 3,6 Millionen Boosterdosen pro Woche geben.

Die Teilnehmenden zeigten sich nach SPIEGEL-Informationen erschrocken über die Ankündigung Lauterbachs. Die Neuigkeiten passten nicht zu Impfpflichtdebatte, hieß es – und zu der großen Sorge vor der Virusvariante Omikron. Nach aktuellem Wissensstand ist eine dritte Impfung zum Schutz vor der Variante notwendig.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-karl-lauterbach-besorgt-ueber-impfstoffmangel-a-5372a76d-b75a-40be-9621-1ad08fc52572

Alternative: Lockdowns bis zum Sommer.

dr_big
14.12.2021, 20:45
IMHO: Impf-Escape-Variante

Biontech hat doch erst wieder bestätigt, dass zwei Impfungen guten schutz gegen Omikron geben.


Alternative: Lockdowns bis zum Sommer.

Wenn Omikron so steil hochgeht wie prognostiziert, dann sind im März bereits alle infiziert, danach braucht man auch keinen Booster mehr.

Klugschnacker
14.12.2021, 20:49
"Damit gehe die Zahl der Impfstoffdosen auf ein Sechstel im Vergleich zu vorher zurück."

Das nenne ich mal eine schlechte Nachricht.

Schrieb ich es gestern? Mit etwas Pech kann uns die Omikron-Welle empfindlich treffen. Hoffentlich können wir noch Impfstoffe nachkaufen.

Foxi
14.12.2021, 20:56
So, die dritte Impfung ist auch drin. :liebe053:
Ja, bei mir am Samstag auch.

Impfstoff: zum dritten Mal MODERNA (also rundum modernisiert). Passend zur Empehlung, dass bei Grundimmunisierung mit einem mRNA-Vakzin die Auffrischimpfung mit demselben Vakzin erfolgen soll.

Nebenwirkungen: 1,5 Tage leichte Schmerzen an der Einstichstelle, allerdings nur beim Draufdrücken. Nach 15 std. "Erkältungsgefühl": frösteln, leichte Müdigkeit, nach 20 std. 38,5° Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Fast 12 std. durchgeschlafen, dann ging es.

Rückblickend waren die Nebenwirkungen nach der zweiten Impfung am stärksten. Da waren die subjektiven Beschwerden (Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen am ganzen Körper, Kreislaufprobleme) besonders intensiv. Die etw. leichteren Nebenw. jetzt können auch damit zusammenhängen, dass bei der MODERNA-Boosterei die Dosis halbiert wird (0,25 statt 0,5 ml).

Es wird ja schon diskutiert, ob wir ggf. eine 4. Dosis brauchen.
Bleibt gesund! :Huhu:

sybenwurz
14.12.2021, 21:21
von der Schwurbler-Demo vorgestern in Aschaffenburg kursiert ein Video,...

Reich doch mal einen Link rüber, das iss ja hier vor der Haustür und von denjenigen, die ich kenne und in diversen Kliniken rundum arbeiten, sind ganz andere Stories im Umlauf.

Ich hab ja weder von ner Demo noch davon speziell was mitgekriegt.

welfe
14.12.2021, 21:35
Ja, bei mir am Samstag auch.

Impfstoff: zum dritten Mal MODERNA (also rundum modernisiert)

Nebenwirkungen: 1,5 Tage leichte Schmerzen an der Einstichstelle, allerdings nur beim Draufdrücken. Nach 15 std. "Erkältungsgefühl": frösteln, leichte Müdigkeit, nach 20 std. 38,5° Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Fast 12 std. durchgeschlafen, dann ging es.

Rückblickend waren die Nebenwirkungen nach der zweiten Impfung am stärksten. Da waren die subjektiven Beschwerden (Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen am ganzen Körper, Kreislaufprobleme) besonders intensiv. Die etw. leichteren Nebenw. jetzt können auch damit zusammenhängen, dass bei der MODENA-Boosterei die Dosis halbiert wird (0,25 statt 0,5 ml).

Es wird ja schon diskutiert, ob wir ggf. eine 4. Dosis brauchen.
Bleibt gesund! :Huhu:

Ich habe auch nur die halbe Dosis Moderna (nach 2x Biontech) bekommen. Das Fieber ging schneller weg, aber die Lymphknoten sind noch stärker geschwollen (Golfball in der Achselhöhle). Neu: extremer Schwindel. Ich war noch nie in einem Jahr dreimal krank :-((

Klugschnacker
14.12.2021, 21:35
Bitte nicht hier verlinken. :Blumen:

Du findest das Video bei Youtube mit Suchbegriffen wie "Krankenschwester Aschaffenburg-Alzenau""

qbz
14.12.2021, 21:43
Biontech hat doch erst wieder bestätigt, dass zwei Impfungen guten schutz gegen Omikron geben.

Ich verlasse mich da auf die sicher kommende Auswertung der empirischen Entwicklung.


Wenn Omikron so steil hochgeht wie prognostiziert, dann sind im März bereits alle infiziert, danach braucht man auch keinen Booster mehr.

Dann wären halt eventuell Lockdowns bis Frühling als Alternative zum fehlenden Boostern zu erwarten.

Klugschnacker
14.12.2021, 21:56
Ich wage kaum, es auszusprechen.

Wenn wir nur ein Sechstel der bisherigen Impfdosen haben während die Omikron-Welle anrauscht, wäre es dann nicht geboten, diese Impfdosen für bisher Nichtgeimpfte zu reservieren? Das wäre ja jetzt die vulnerable Gruppe, die es vorrangig zu schützen gilt.

merz
14.12.2021, 22:08
Reservieren kann man bis es abläuft, anekdotisch war das Verhältnis Booster zu Erstimpfung in den letzten Woche n 10:1 oder noch krasser - ich hab keine genauen Zahlen gefunden

m.

P.S.
Moderna könnte 10 mio. pro Woche Beginn 2022 liefern, schreibt SPon
(update: sehe gerade, dass qbz den Text schon oben zitiert hat)

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-karl-lauterbach-besorgt-ueber-impfstoffmangel-a-5372a76d-b75a-40be-9621-1ad08fc52572

PPs: hier eine Näherung, https://impfdashboard.de/

„ Am 13. Dezember 2021 wurden insgesamt 696 Tsd. Impfdosen verabreicht. Davon führten 48 Tsd. Dosen zu einer vollständigen Impfung. 603 Tsd. Dosen wurden als Auffrischungsimpfungen verabreicht. “

qbz
14.12.2021, 22:08
Ich wage kaum, es auszusprechen.

Wenn wir nur ein Sechstel der bisherigen Impfdosen haben während die Omikron-Welle anrauscht, wäre es dann nicht geboten, diese Impfdosen für bisher Nichtgeimpfte zu reservieren? Das wäre ja jetzt die vulnerable Gruppe, die es vorrangig zu schützen gilt.

Es wäre sicher sinnvoll, alle Menschen, die zu Risikogruppen gehören und noch nicht geimpft sind, vorrangig zu impfen bzw. diese Gruppen zu boostern. Aber ob das, so wie das Impfen jetzt organisiert ist, gewährleistet werden kann, bezweifle ich.

dr_big
14.12.2021, 22:16
Dann wären halt eventuell Lockdowns bis Frühling als Alternative zum fehlenden Boostern zu erwarten.

Rein theoretisch ja, rein praktisch vermute ich, dass die Politik viel zu spät reagiert und Omikron schon durch ist bevor man einen Lockdown beschliesst.

ks03
14.12.2021, 22:23
Ich wage kaum, es auszusprechen.

Wenn wir nur ein Sechstel der bisherigen Impfdosen haben während die Omikron-Welle anrauscht, wäre es dann nicht geboten, diese Impfdosen für bisher Nichtgeimpfte zu reservieren? Das wäre ja jetzt die vulnerable Gruppe, die es vorrangig zu schützen gilt.

Wenn Omicron anrauscht (was es eigentlich schon macht), dann hilft den bisher Ungeimpften die Impfung kurzfristig nicht. Geboosterte haben eher was davon.
Außerdem ist meine " Geduld" mit den Ungeimpften echt erschöpft. Sie wollten es so und mit Omicron sieht es so aus, als ob sich alle auf " natürlichem Weg" immunisieren.

Tschau

dr_big
14.12.2021, 22:26
Ich wage kaum, es auszusprechen.

Wenn wir nur ein Sechstel der bisherigen Impfdosen haben während die Omikron-Welle anrauscht, wäre es dann nicht geboten, diese Impfdosen für bisher Nichtgeimpfte zu reservieren? Das wäre ja jetzt die vulnerable Gruppe, die es vorrangig zu schützen gilt.

In GB beobachtet man eine Verdoppelung der Omikronfälle in 2-3 Tagen, d.h. eine Verzehnfachung alle 10 Tage. Haben wir heute 100 Fälle/Tag, dann sind das an Anfang 2022 bereits 10.000/Tag, da wird man die Omikronwelle als leichten Ausschlag nach oben wahrnehmen. Ende Januar sind es dann bereits 1Mio/Tag. Alle die heute noch nicht Geimpft sind können in 4-6 Wochen auch keinen Impfschutz mehr bekommen, der Zug ist leider abgefahren.

Matthias75
14.12.2021, 22:31
Es wäre sicher sinnvoll, alle Menschen, die zu Risikogruppen gehören und noch nicht geimpft sind, vorrangig zu impfen bzw. diese Gruppen zu boostern. Aber ob das, so wie das Impfen jetzt organisiert ist, gewährleistet werden kann, bezweifle ich.

Zumindest bei uns im Landkreis sind im zentralen Terminvergabesystem täglich Termine für Erstimpfungen frei, während Termine für Boosterimpfungen erst wieder ab Mitte/Ende Januar frei sind.

M.

longo
14.12.2021, 22:39
Zumindest bei uns im Landkreis sind im zentralen Terminvergabesystem täglich Termine für Erstimpfungen frei, während Termine für Boosterimpfungen erst wieder ab Mitte/Ende Januar frei sind.

M.

Bei uns hier in der Region Baden/Südbaden gibt es reichlich Impfangebote:

Viele Walk In Angebote ohne Termin für Alle (egal ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung):

Angebotsübersicht hier:
https://www.badische-zeitung.de/bz-impfkalender-tagesaktuelle-corona-impfangebote-in-suedbaden

sybenwurz
14.12.2021, 23:02
Du findest das Video bei Youtube mit Suchbegriffen wie "Krankenschwester Aschaffenburg-Alzenau""

Nä.

https://up.picr.de/42632582cr.png


Bestenfalls Textbeiträge der Tageszeitung, die sind aber generell mit meinen Werbeblockern und sonstiger Abwehr nicht einverstanden und schreiben mir daher nix.

Klugschnacker
14.12.2021, 23:07
Ich sagte ja, Du sollst bei Youtube suchen. :Blumen:

pepusalt
15.12.2021, 05:04
.... Der Posteingang von sybenwurz ist voll

tandem65
15.12.2021, 07:05
Außerdem ist meine " Geduld" mit den Ungeimpften echt erschöpft. Sie wollten es so und mit Omicron sieht es so aus, als ob sich alle auf " natürlichem Weg" immunisieren.

Das ist die eine Seite der Medaille, leider belastet das aber auch die Menschen die dann um die leben einiger davon kämpfen dürfen.
Allerdings sehe ich es leider auch so daß eine Erstimpfung jetzt für Omikron nicht mehr viel Hoffnung macht um die Inzidenzien signifikant zu senken.

Benni1983
15.12.2021, 07:10
Zumindest bei uns im Landkreis sind im zentralen Terminvergabesystem täglich Termine für Erstimpfungen frei, während Termine für Boosterimpfungen erst wieder ab Mitte/Ende Januar frei sind.
...

Das ist echt doof...Termine blockieren für nicht erscheinende Impfling.

Bei uns hier in der Region Baden/Südbaden gibt es reichlich Impfangebote:

Viele Walk In Angebote ohne Termin für Alle (egal ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung)...

So muss es sein.

Wäre es von Anfang an so gelaufen, könnten wir sicherlich schon weiter sein.

mamoarmin
15.12.2021, 07:41
ich verstehe das Gedöns nicht mehr, dass man um die Ungeimpften macht.
Das Virus und die schweren Infektionen finden zu einem hohen Anteil in dieser Gruppe statt.
Mich würde mal der Anteil derer interessieren, die "schützenswert" sind in dieser Gruppe...also wirklich unsichere, die Angst haben und keine Glaubenskrieger.
Hier wäre nochmals verstärkt ein Erstimpfangebot zu machen, aber dafür ist es meiner Meinung nach fast schon zu spät...(Omikron)

Ich habe kein Problem damit, dass sich diese Leute infizieren und entsprechende Verläufe in Kauf nehmen, einzig das überzeugt..wenn der Querdenkerfreund wegen der "Grippe" auf Intensiv liegt und es nicht schafft. Angst ist ein guter Motivator...

Omikron wird das relativ schnell genauso zur Folge haben, ob die Politik sich darauf einstellt, argumentativ?

Impfpflicht wird da nicht viel bewirken...wenn auf den Spaziergängen mal wieder die Polizei als Prügelknabe dient, ohne dass hier hart durchgegriffen wird, juristisch...
Dann werden die Geldstrafen sicherlich human sein.

su.pa
15.12.2021, 07:43
Vor allem sollte man der Versuchung widerstehen, jemanden, der einen vermeintlich idiotischen Standpunkt vertritt, insgesamt für einen Idioten zu halten. Auch wenn man das in einer hitzigen Debatte vielleicht nicht sieht: Unsere Gemeinsamkeiten überwiegen unsere Differenzen bei weitem.

Das halte ich generell für ein Problem der politischen und weltanschaulichen Debatten in diesem Forum. Wir sind zusammengekommen, weil uns unsere Gemeinsamkeiten, unsere Hobbys, verbinden. Wir entzweien uns dann wegen politischer oder religiöser Details, die hier eigentlich eine Nebensache sein sollten.
:Blumen:

Danke Arne, das war hier mal wichtig :Blumen:

Matthias75
15.12.2021, 07:54
Das ist echt doof...Termine blockieren für nicht erscheinende Impfling.

Gerade nochmal geschaut: Erstimpfungen ohne Voranmeldung. Ich schätze, dass die Anzahl der Erstimpfungen so niedrig ist, dass keine nennenswerte Anzahl an Boosterimpfungen dafür entfällt und/oder blockiert wird.

Am Wochenende war aber zudem im Impfzentrum sehr wenig los. Die einzige Wartezeit entstand, weil die Ärzte auf neuen Impfstoff warten mussten. Unter der Woche muss aber mehr los gewesen sein.

M.

TriVet
15.12.2021, 08:43
.....

Die Hardcore-"Komplottisten" kriegst du nicht, schätze das sind ca. 5%, das sind einfach Verschwörungsheinis, die ihren Fetisch bedienen, vgl. auch die "birds are'nt real"-geschichte in den usa.:Lachanfall:
Die Ängstlichen sind in meinem Umkreis eher junge Frauen, die sich vor sinusvenentrombosen etc fürchten, evtl. weil im bekanntenkreis schon jemand probleme hatte.
Die Bequemen sahen bisher zwar die Begründung der Impfung, kamen/kommen aber einfach nicht in die Puschen.
tbc

Tobi F.
15.12.2021, 08:55
Ich hoffe ja ganz stark auf eine verhältnismäßig große Gruppe:
"Da muss ich ja bald noch ein 4tes Mal hin, nur damit das Impfhefterl voll ist"
Sprich, die Bequemen. (Sybenwurz, bitte entschuldige das Zitat)
In der Hoffnung, dass die nicht in die Trotzgruppe abdriften.

Ich würde auch hoffen, dass die ganzen gewalttätigen Impfgegner, die gerade auf die Barrikaden gehen. Die Fakeln durch Mistgabeln ersetzen und in Telegramm Morddrohungen aussprechen,.... dass die nur eine wirklich kleine Zahl ausmachen.
Und die Nachrichten, sie nur größer wirken lassen.

Aber meine Befürchtung ist, dass die Keimzellen selbst im kleinsten Dorf in Hessen schon fleissig am Wachsen sind.

Es wird "interessant" zu sehen, wie sich einerseits das gegenseitige Impfgegner-Aufstacheln mit der zu erwartenden Omikron-Schwemme zusammen kommen.

sybenwurz
15.12.2021, 09:34
ich verstehe das Gedöns nicht mehr, dass man um die Ungeimpften macht.
Das Virus und die schweren Infektionen finden zu einem hohen Anteil in dieser Gruppe statt.
Mich würde mal der Anteil derer interessieren, die "schützenswert" sind in dieser Gruppe...also wirklich unsichere, die Angst haben und keine Glaubenskrieger.
Hier wäre nochmals verstärkt ein Erstimpfangebot zu machen, aber dafür ist es meiner Meinung nach fast schon zu spät...(Omikron)

Ich habe kein Problem damit, dass sich diese Leute infizieren und entsprechende Verläufe in Kauf nehmen, einzig das überzeugt..wenn der Querdenkerfreund wegen der "Grippe" auf Intensiv liegt und es nicht schafft. Angst ist ein guter Motivator...

Omikron wird das relativ schnell genauso zur Folge haben, ob die Politik sich darauf einstellt, argumentativ?

Impfpflicht wird da nicht viel bewirken...wenn auf den Spaziergängen mal wieder die Polizei als Prügelknabe dient, ohne dass hier hart durchgegriffen wird, juristisch...
Dann werden die Geldstrafen sicherlich human sein.




Das Problem ist doch wie gehabt, dass zuviele sich gleichzeitig infizieren, der Extremfürsorge und Beatmung bedürfen, das Pflegepersonal überlastet wird und andere, die auch ne Behandlung wegen egal-was nötig hätten, diese nicht bekommen.

Benni1983
15.12.2021, 10:04
Steigt die Impfquote eigentlich durch das Wegsterben der Impfverweigerer?

Hut ab, für alle Krankenhausmitarbeiter!!!

Vielen Dank, dass ihr das durchsteht:Blumen:

anlot
15.12.2021, 11:24
Hallo zusammen. Ich brauche mal Eure Hilfe/Unterstützung. Ein guter Freund von mir will sich partout nicht impfen lassen. Neben vielen „tollen“ Argumenten hat er mir auch dieses Video weitergeleitet:

https://pflegekraefte-service.de/presse/politik-und-wirtschaft/dr-robert-kleinstaeuber-anaesthesist-intensiv-und-notfallmediziner-raet-davon-ab-sich-gegen-corona-impfen-zu-lassen/

Ich konnte dazu leider nichts finden was es auf Wahrheit beleuchtet.

Hat einer von Euch eine Quelle für oder kann das Video bewerten?

Danke vorab

ricofino
15.12.2021, 11:43
Ich kann dir empfehlen Impfverweigerer nicht zu bekehren, es bringt nicht und kostet nur Nerven.
Ich habe für mich beschlossen diese Leute zu ignorieren. Meine Wohnung betreten die auch nicht.
Und wenn sie erkranken oder gar sterben habe ich weder Mitleid noch sonst was, es interessiert mich nicht mehr.

Matthias75
15.12.2021, 11:45
Ich konnte dazu leider nichts finden was es auf Wahrheit beleuchtet.

Danke vorab

Was willst du darin auf Wahrheit beleuchten? Er stellt auf die schon bekannte Art und Weise viele Vermutungen an und spielt mit vielen Ängsten und Vorurteilen ohne auch nur einen einzigen Nachweis zu führen, alles natürlich als freie Meinungsäußerung getarnt und "Das musste mal gesagt werden!".

M.

sybenwurz
15.12.2021, 11:46
Schon ohne den Link anzuschauen: was genau qualifiziert einen Notfallmediziner und Anästhesist, (nix gegen die, ich kenne so einige) sich hinsichtlich eines Themas auszubreiten, das ihren eigentlichen Arbeitsbereich bestenfalls tangiert?

Wenn ich den Namen von dem Bruder google, hat der sich wohl mit 'ner Botschaft' an seine Berufskollegen gewandt, steht unter denen mit seiner Meinung aber wohl recht isoliert und alleine da.

craven
15.12.2021, 11:49
Hallo zusammen. Ich brauche mal Eure Hilfe/Unterstützung. Ein guter Freund von mir will sich partout nicht impfen lassen.


Dann ignoriers. Ich habe mir die Argumente des Videos angehört - das sind die gleichen falschen wie seit einem Jahr. Der Impfstoff ist ungetestet, es sterben ganz viele Leute daran (wobei es diese Meldungen natürlich nie in die Nachrichten schaffen, etc). Wenn man die Kommentare zu dem Video auf anderen Plattformen liest, so finden sich dort ganz viel ähnliche "Berichte" , die diese Aussagen alle bestätigen - nur halt alles ohne Beleg und als anonyme Aussage im Internet. Und anschließend kommen dann die Zweifler mit "Oh mein Gott! Das sind ja furchtbare Dinge, die ihr erzählt - ich fühle mich bestätigt!".

Da kommst Du nie gegen an.



Interessant nur dass sich diese Menschen dennoch Aspirin, Alkohol und sonstiges reinpfeifen.


Lass es, diskutier nicht darüber und mach es selber einfach besser :Blumen:

mamoarmin
15.12.2021, 11:49
Das Problem ist doch wie gehabt, dass zuviele sich gleichzeitig infizieren, der Extremfürsorge und Beatmung bedürfen, das Pflegepersonal überlastet wird und andere, die auch ne Behandlung wegen egal-was nötig hätten, diese nicht bekommen.

Ich war in der allerersten Welle betroffen, war wegen einer schweren Darm OP im Krankenhaus....ich hatte das Glück, dass ich auf Intensiv lag und durch die vorbereitende Schliessung für elektive Fälle praktisch eine 24-7 1zu1 Betreuung hatte....
War auch gut so, da keine Angehörigen reindurften, nicht schön und sehr belastend gerade vor der OP.

Das war alles noch bevor es eskaliert ist...
Wenn ich mir vorstelle, das jetzt durchzumachen? dann stünde es eher schlecht..

Vielleicht nimmt man es zum Anlaß mal das System zu überarbeiten, warum muss ein Krankenhaus gewinne erwirtschaften? Bei der Bahn pulvert der Staat Milliarden raus...
Wenn man das auf die KHS anwenden würde, gute Bezahlung der Angestellten, Überarbeitung der Schlüssel wären mehr Kapazitäten da, diesen Luxus könnte sich unsere Gesellschaft durchaus gönnen, dann wären auch Entscheidungen wie, lasst die letzten 5 % von der Natur immunisieren machbar.
Aber das steht auf einem anderen Blatt...
Machbar wäre es, ist halt ne Grundsatzentscheidung...

mamoarmin
15.12.2021, 11:54
Hallo zusammen. Ich brauche mal Eure Hilfe/Unterstützung. Ein guter Freund von mir will sich partout nicht impfen lassen. Neben vielen „tollen“ Argumenten hat er mir auch dieses Video weitergeleitet:

https://pflegekraefte-service.de/presse/politik-und-wirtschaft/dr-robert-kleinstaeuber-anaesthesist-intensiv-und-notfallmediziner-raet-davon-ab-sich-gegen-corona-impfen-zu-lassen/

Ich konnte dazu leider nichts finden was es auf Wahrheit beleuchtet.

Hat einer von Euch eine Quelle für oder kann das Video bewerten?

Danke vorab

Ich habe auch so einen Fall...
Ich habe es so gemacht...versucht sachlich zu diskutieren und die wirkliche Einstellung herauszuarbeiten...ich hatte am Ende soviel Informationen für mich, dass ich den Kontakt zunächst einmal auf Offseason gesetzt habe.....
Mehr als zuhören und Argumente für Deine Überzeugung teilen kannst nicht...
Ich hatte das Gllück, das alle meine engsten Freunde ählnich ticken wie meine Frau und ich...

happytrain
15.12.2021, 11:55
Hallo zusammen. Ich brauche mal Eure Hilfe/Unterstützung. Ein guter Freund von mir will sich partout nicht impfen lassen. Neben vielen „tollen“ Argumenten hat er mir auch dieses Video weitergeleitet:

https://pflegekraefte-service.de/presse/politik-und-wirtschaft/dr-robert-kleinstaeuber-anaesthesist-intensiv-und-notfallmediziner-raet-davon-ab-sich-gegen-corona-impfen-zu-lassen/

Ich konnte dazu leider nichts finden was es auf Wahrheit beleuchtet.

Hat einer von Euch eine Quelle für oder kann das Video bewerten?

Danke vorab

Ich kenne diesen Kleinstäuber nicht persönlich, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass es wohl einen Unterschied macht ob einer FA für Anästhesie /Orthopädie/ Chrirugie ist, was seine fachliche Qualifizierung angeht. Ob nun ein sogenannter Schmerztherapeut, der übrigens seine Zulassung zur eigenen Praxis untersagt bekommen hat, die Qualifikation und das virologische sowie internistische KnowHow hat über Wirksamkeiten mRNA Impfstoffe zu richten, sei dahn gestellt. Die Aussage, dass es eine Vielzahl an älteren Patienten gab, welche nach einer Corona Impfung verstorben sei, kann ich nicht bestätigen (aus meinem Alltag). Natürlich sind so Dinge wie Covid Impfungen derzeit ja omnipräsent und man bezieht vieles auf die Impfung, wenn es einem nicht gut geht usw.
Ich vergleiche dies gerne mi dem Phänomen 9/11, da weiß auch heute ncoh jeder was er getan hat.

qbz
15.12.2021, 12:19
Hallo zusammen. Ich brauche mal Eure Hilfe/Unterstützung. Ein guter Freund von mir will sich partout nicht impfen lassen. Neben vielen „tollen“ Argumenten hat er mir auch dieses Video weitergeleitet:

https://pflegekraefte-service.de/presse/politik-und-wirtschaft/dr-robert-kleinstaeuber-anaesthesist-intensiv-und-notfallmediziner-raet-davon-ab-sich-gegen-corona-impfen-zu-lassen/

Ich konnte dazu leider nichts finden was es auf Wahrheit beleuchtet.

Hat einer von Euch eine Quelle für oder kann das Video bewerten?

Danke vorab

als Senior, 74, und Vorerkrankungen (Kardio, COPD), bin ich extrem froh über die Impfmöglichkeit, auch wenn sie keinen kompletten Schutz darstellt. Gerade die älteren Menschen mit Vorerkrankungen, denen er, wie er im Video sagt, auf keinen Fall zur Impfung raten würde, hatten doch vor den Impfungen sehr viel Todesfälle, so dass die individuelle Risikoeinschätzung eindeutig pro Impfung ausfällt, was übrigens sogar gegenüber einer allgemeinen MRNA-Volksimpfung kritisch eingestellte Wissenschaftler bestätigen und eine solche MRNA-Impfung für die Risikogruppen für sinnvoll erachten.

Er argumentiert ausserdem komplett ohne Bezug auf allgemein erhobene Daten, schildert nur subjektive Eindrücke, was mir kein Vertrauen vermitteln würde.

Dadurch, dass er selbst Corona hatte, kann er natürlich leicht sagen, ich lasse mich nicht impfen. :)

JENS-KLEVE
15.12.2021, 12:34
Mein Trainer hat unseren einzigen Impfgegner vom Verein rumgekriegt. Er kommt aus der Ecke "ich bin sportlich, fit, trinke keinen Alkohol, nehme keine Tabletten, wenn ich krank bin gibt es nur Kräuter." Er blieb auch bei allen Einschränkungen und Verboten standhaft, stur und trotzig.

Jetzt wird unser Trainer aber 80 und hat ihm gesagt, dass es ihm persönlich sehr, sehr wichtig sei, dass auch er zur Party kommen wird und nun die Zeit drängt. Siehe da, er lässt sich impfen. Manchmal muss nur das richtige Bonbon um die Ecke kommen und der ganze Groll verfliegt schneller als man gucken kann.

Matthias75
15.12.2021, 13:26
Schon ohne den Link anzuschauen: was genau qualifiziert einen Notfallmediziner und Anästhesist, (nix gegen die, ich kenne so einige) sich hinsichtlich eines Themas auszubreiten, das ihren eigentlichen Arbeitsbereich bestenfalls tangiert?

Ich kenne diesen Kleinstäuber nicht persönlich, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass es wohl einen Unterschied macht ob einer FA für Anästhesie /Orthopädie/ Chrirugie ist, was seine fachliche Qualifizierung angeht.
Das sind ja die beliebten Argumentationsansätze: Ein Bekannter, der im Gesundheitswesen/in der Klinik/ etc. arbeitet, hat gesagt, dass...". (*)

Meine Antwort darauf ist immer, dass obwohl auf meinem Gehaltszettel der Name eines Automobilzulieferers steht und ich im Nebenfach Verkehrs- und Infrastrukturplanung studiert habe, ich trotzdem weder Automobil- noch Verkehrsexperte bin.

M.

(*) irgendwo geisterte mal das Video von einer Corona-Demo herum, bei der ein Teilnehmer vollmundig verkündete, er wüsste, wovon er redet, er arbeite im Gesundheitswesen. Auf Nachfragen kam dann heraus, dass er Masseur ist.

welfe
15.12.2021, 13:26
Hallo zusammen. Ich brauche mal Eure Hilfe/Unterstützung. Ein guter Freund von mir will sich partout nicht impfen lassen. Neben vielen „tollen“ Argumenten hat er mir auch dieses Video weitergeleitet:

https://pflegekraefte-service.de/presse/politik-und-wirtschaft/dr-robert-kleinstaeuber-anaesthesist-intensiv-und-notfallmediziner-raet-davon-ab-sich-gegen-corona-impfen-zu-lassen/

Ich konnte dazu leider nichts finden was es auf Wahrheit beleuchtet.

Hat einer von Euch eine Quelle für oder kann das Video bewerten?

Danke vorab

Wenn ich nach meiner Meinung gefragt werde, sage ich sie. Ansonsten: jeder wie er will. Mache ich ebenso mit Rauchern, Übergewichtigen Bewegungsmuffeln usw. Es bringt nichts. Und auch die kosten uns alle Geld und belegen die Klinikbetten.

craven
15.12.2021, 13:34
Das sind ja die beliebten Argumentationsansätze: Ein Bekannter, der im Gesundheitswesen/in der Klinik/ etc. arbeitet, hat gesagt, dass...". (*)
Ein Mitarbeiter von mir war sehr skeptisch wegen der Impfung - hat sich aber nach vielen Gesprächen dafür entschieden. Irgendwann kam raus, dass sein Frau Krankenschwester ist und dadurch vom "Fach". Und sie hat viel "mit Ärzten zu tun, die größtenteils skeptisch" seien wegen der Impfung... Deswegen war er skeptisch.

Inzwischen wäre es ihm total wichtig, dass seine Frau sich ebenfalls impfen ließe, aber sie will "auf einen Totimpfstoff" warten..
Das sind genau diese "bin vom Fach"-Infos, die dann viele Menschen verunsichern.


Ich habs aufgegeben, da was zu sagen - wenn es nicht mal der eigene Mann schafft, sie zu überzeugen...

Pillemann
15.12.2021, 13:38
(*) irgendwo geisterte mal das Video von einer Corona-Demo herum, bei der ein Teilnehmer vollmundig verkündete, er wüsste, wovon er redet, er arbeite im Gesundheitswesen. Auf Nachfragen kam dann heraus, dass er Masseur ist.

:Lachanfall:

dann haben wir beide ja beruflich vielleicht Berührungspunkte die wir noch nicht kennen.

keko#
15.12.2021, 13:42
Wenn ich nach meiner Meinung gefragt werde, sage ich sie. Ansonsten: jeder wie er will. Mache ich ebenso mit Rauchern, Übergewichtigen Bewegungsmuffeln usw. Es bringt nichts. Und auch die kosten uns alle Geld und belegen die Klinikbetten.

Dir ist schon klar, dass man das auf Freuzeitsportler übertragen kann, die sich in ihrer Freizeit völlig unnötig schwer verletzen? (andere Beispiele erspare ich mir).

Oder gibt es eine Wertigkeit und wenn ja welche?
(Frage aus echtem Interese :Blumen:)

pepusalt
15.12.2021, 14:00
Dir ist schon klar, dass man das auf Freuzeitsportler übertragen kann, die sich in ihrer Freizeit völlig unnötig schwer verletzen? (andere Beispiele erspare ich mir).

Oder gibt es eine Wertigkeit und wenn ja welche?
(Frage aus echtem Interese :Blumen:)

Das Beispiel mit Rauchern und Übergewichtigen hat zumindest mit dem Versuch der Überzeugung zu tun, dass sie Schaden bei sich und anderen anrichten.

Den langsam schon etwas oft benutzten Bogen zum Freizeitsportler zu spannen ist dann schon arg überzogen. Und durchgekaut sowieso. :Blumen:

Edit: OK, solltest Du auch Hobbymotorradrennfahrer meinen...., aber sonst fällt mir wenig wertig schadensverursachend ein. Jetzt hab' ich aber selber das Thema überspannt.

Matthias75
15.12.2021, 14:02
(*) irgendwo geisterte mal das Video von einer Corona-Demo herum, bei der ein Teilnehmer vollmundig verkündete, er wüsste, wovon er redet, er arbeite im Gesundheitswesen. Auf Nachfragen kam dann heraus, dass er Masseur ist.
:Lachanfall:

dann haben wir beide ja beruflich vielleicht Berührungspunkte die wir noch nicht kennen.

Wir beide oder du und der Masseur?:Gruebeln: :Gruebeln:

m.

mamoarmin
15.12.2021, 14:02
Mein Trainer hat unseren einzigen Impfgegner vom Verein rumgekriegt. Er kommt aus der Ecke "ich bin sportlich, fit, trinke keinen Alkohol, nehme keine Tabletten, wenn ich krank bin gibt es nur Kräuter." Er blieb auch bei allen Einschränkungen und Verboten standhaft, stur und trotzig.

Jetzt wird unser Trainer aber 80 und hat ihm gesagt, dass es ihm persönlich sehr, sehr wichtig sei, dass auch er zur Party kommen wird und nun die Zeit drängt. Siehe da, er lässt sich impfen. Manchmal muss nur das richtige Bonbon um die Ecke kommen und der ganze Groll verfliegt schneller als man gucken kann.

Klasse Story..

Pillemann
15.12.2021, 14:12
Wir beide oder du und der Masseur?:Gruebeln: :Gruebeln:

m.

Mit dem Masseur nur wenn ich auf der Pritsche liege. :Cheese:

Wenn du Kollegen in z.B.: Regensburg und Tschechien hast dann wir beide.

Ist aber off topic, sorry dafür:Lachen2:

keko#
15.12.2021, 14:16
Das Beispiel mit Rauchern und Übergewichtigen hat zumindest mit dem Versuch der Überzeugung zu tun, dass sie Schaden bei sich und anderen anrichten.

Den langsam schon etwas oft benutzten Bogen zum Freizeitsportler zu spannen ist dann schon arg überzogen. Und durchgekaut sowieso. :Blumen:

Edit: OK, solltest Du auch Hobbymotorradrennfahrer meinen...., aber sonst fällt mir wenig wertig schadensverursachend ein. Jetzt hab' ich aber selber das Thema überspannt.

Wie gesagt, mit etwas Nachdenken könnte man auf ganz andere Beispiele kommen als den Freizeitsportler.
Der Einwurf kam lediglich, weil ich gerade beim Zurückscrollen hier im Thread etwas erschrocken bin. Highlight war mal wieder ein wohlwollendes Posting von Klugschnacker [als es um Schwarzfahrer ging] (das ist nicht zynisch gemeint!).