Vollständige Version anzeigen : Corona Virus
Wir haben hier ja einen Mitdiskutanten, der in Moskau wohnt. Heute berichtet ein Korrespondent der Nachdenkenseiten aus dieser Stadt und wie Russland und Putin die Corona-Pandemie bisher managen und was für die Wirtschaft daraus folgt. Vielleicht kann Koschier_Marco ja Ergänzungen oder Kritik am Bericht anbringen.
"Deutsche Medien bezweifeln die offiziellen russischen Zahlen, legen aber keine eigenen Recherchen vor. Während das Virus auch genutzt wird, um Desinformation und Stimmungsmache zu betreiben, sind russische Hilfsgüter in Italien eingetroffen. Derweil werden in Russland weitere Maßnahmen gegen das Virus eingeführt. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden."
Auf die Corona-Infektionen reagierte Russland zügig (https://www.nachdenkseiten.de/?p=59587)
Wieler ist Tierarzt (zwar mit Fachgebiet Infektionsepidemiologie) und ich finde dass merkt man seinen Kommunikationsskills und seinem grundsätzlichem Auftreten auch irgendwie.
Woran merkst du das und was stört (?) dich daran?
:Cheese:
Kekulé hat das in seinem Podcast vom 23.03 (https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/kekule-fuer-optimismus-zu-frueh100.html) ( etwa ab Minute 1:10... ) auch diskutiert, erklärt es sich aber anders. ...
Kekulé hat jetzt auch noch 'nen Podcast?
Ohje, ich komme ja kaum noch zum Arbeiten, wenn ich mir das auch noch anhöre..:Maso:
Werde ich aber trotzdem machen, schon aus Neugierde.
Das Fasching, Fußballspiele, Rückkehr aus den Winterurlauben in Tirol und Südtirol sowie auch Starkbierfeste zu erhöhten Infekten in Deutschland geführt haben, wurde hier im Thread ja schon mehrfach angedeutet. Deshalb ist ja auch die regionale Verteilung in Deutschland sehr verschieden und es gibt z.B. in den neuen Bundesländern, in denen weniger Fasching gefeiert, weniger Ski gefahren und weniger Starkbierfeste gefeiert werden, singnifikant weniger Infekte.
Der zu beobachtende Rückgang der Infekte sollte aber schon auch noch intrinsische Ursachen haben: immerhin gibt es seit 9 Tagen keine ausverkauften Fußball-Stadien mehr, seit Anfang letzter Woche auch keine Starkbierfeste usw.
Dass der (angeordnete) Verzicht auf derartige Boost-Ereignisse alleine schon einen messbaren Effekt auf die Infektstatistik hat, besitzt eben auch für sich betrachtet eine gewisse Aussagekraft.
Woran merkst du das und was stört (?) dich daran?
Steht Trivet für Veteran oder Veterinär?:Blumen:
(Ich werde versuchen, mich nicht unnötig aufs Glatteis zu begeben;) )
Thomas W.
25.03.2020, 13:11
Für noch realistischer als die Werte aus Russland halte ich die von Weißrussland.
Noch zwei, drei Tage und dort gibt es mehr von Covid Genesene als es Erkrankte gab.
Super effizient !
;)
Nobodyknows
25.03.2020, 13:12
...Vielleicht kann Koschier_Marco ja Ergänzungen oder Kritik am Bericht anbringen.
Vielleicht kann er das. Aber es interessiert mich nicht. Und zwar aus folgenden Grund, dem Post #2775:
Ich verhalte mich grundsätzlich skeptisch das betrifft auch RT, wobei ich RT der Tagesschau vorziehe was die Neutralität der Berichterstattung betrifft nicht in allen aber in vielen Bereichen
Wer mittels ausländischen Medien nach Russland schauen möchte:
https://www.nzz.ch/international/coronavirus-in-russland-fehlendes-vertrauen-in-den-staat-ld.1547997
https://www.bbc.com/news/av/world-europe-52023523/coronavirus-migrants-stranded-in-moscow-airports
Gruß
N. :Huhu:
Koschier_Marco
25.03.2020, 13:21
Wir haben hier ja einen Mitdiskutanten, der in Moskau wohnt. Heute berichtet ein Korrespondent der Nachdenkenseiten aus dieser Stadt und wie Russland und Putin die Corona-Pandemie bisher managen und was für die Wirtschaft daraus folgt. Vielleicht kann Koschier_Marco ja Ergänzungen oder Kritik am Bericht anbringen.
"Deutsche Medien bezweifeln die offiziellen russischen Zahlen, legen aber keine eigenen Recherchen vor. Während das Virus auch genutzt wird, um Desinformation und Stimmungsmache zu betreiben, sind russische Hilfsgüter in Italien eingetroffen. Derweil werden in Russland weitere Maßnahmen gegen das Virus eingeführt. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden."
Auf die Corona-Infektionen reagierte Russland zügig (https://www.nachdenkseiten.de/?p=59587)
Ja mache ich gerne, in Kürze gibt es eine Ansprache von Putin an die Nation, gestern war er in Moskau in dem Spital wo all Corona positiven in Quaratäne kommen oder behandelt werde. Von gestern auf heute hatten wir das erste mal einen exponentiellen Anstieg der positiven, ich hoffe nicht die sperren jetzt Moskau zu, ich bin seit letzten Montag nicht mehr an der frischen Luft gewesen und meine Quarantäne würde am Freitag enden.
Vorgestern war ein interessantes Interview im Fersehen der Leiterin der zuständigen Behörde. Das wichtigste war wohl die Grenze zu China war seit 26.01. dicht und es wurden Bewegungsanalysen gemacht woher die Chinesen kommen, daraus ergab sich das die meisten Grenzgänger aus anderen Provinzen kamen.
Seit 3 Woche müssen alle die einreisen 2 Woche in Quarantäne (ich auch), ab morgen alle über 65 Jahre, soweit Sie nicht wichtige Ämter erfüllen (Putin ist ja 67j.). Seit Feb dürfen keine Chinesen seit März keine Italien einreisen, seit Mo sind die Grenzen komplett dicht für den Personenverkehr.
In Moskau sind alle Unternehmen angehalten mind 25% der Belegschaft im Homeoffice zu haben, wir tun das zu 30% schichtweise und viele andere Unternehmen auch.
Alle Fitnessstudios und Bäder sind seit Mo zu.
Russland liegt bei den Tests an 3. Stelle weltweit und das aus der UdSSR übernommene Seuchenbekämpfungssystem, scheint auch zu funktionieren.
Durch die Art wie wir in der RF Demokratie haben mit der totalitären Vergangenheit, sind natürlich einschränkende Massnahmen leichter umzusetzten als sagen wir in D.
Es gibt Berichte, zB Msocow Times, dass die verwendeten Tests eine zu große Toleranz haben, das kann ich nicht bestätigen.
Gestern war eine Sitzung mit Putin und dem Moskauer Bürgermeister, da hat man Putin explizit gesagt niemand weiß genau wieviel Infizierte es wirklich gibt, schön reden schaut anders aus.
Dazu gibt es Massnahmenpacket der Regierung zur Stützung der Wirtschaft, die ZB interveniert um den Rubel zu stützen, der durch den Ölpreisverfall am 09.03. von 71 uaf 95 Rubel zum Euro gefallen ist, hat sich bei 85 erfangen.
Der Bericht der Nachdenkseiten stimmt leider auch der Teil mit dem üblichen offenabr unvermeidlichen Russland Bashing
Koschier_Marco
25.03.2020, 13:29
Vielleicht kann er das. Aber es interessiert mich nicht. Und zwar aus folgenden Grund, dem Post #2775:
Wer mittels ausländischen Medien nach Russland schauen möchte:
https://www.nzz.ch/international/coronavirus-in-russland-fehlendes-vertrauen-in-den-staat-ld.1547997
https://www.bbc.com/news/av/world-europe-52023523/coronavirus-migrants-stranded-in-moscow-airports
Gruß
N. :Huhu:
Zum Glück bin ich ja vor Ort, da kann ich mir die Lektüre der Russlandexperten aus Zürich und aus London mit Distanzdiagnose ersparen.
Ja, ich denke auch, dass für die Stadt New York alles nur mögliche in die Waagschale geworfen wird.
Auf der anderen Seite: Die Stadt ist extrem "verdichtet", d.h. die Leute leben dort teilweise in sehr kleinen Wohnungen, alles ist dicht an dicht. Gegessen wird sehr oft in Burger-Restaurants, selber kochen scheint die Ausnahme zu sein. In den Supermärkten gibt es praktisch keine Lebensmittel, die nicht viereckig sind. Man fährt Taxi und U-Bahn.
Das sind Faktoren, die es den New Yorkern schwer machen werden, die nötige Distanz zueinander zu wahren.
Das wiederum bedeutet, dass Maßnahmen (die Isolation) in New York ganz besonders rigoros ausfallen müssen. Es wird interessant sein, zu beobachten, wie die New Yorker dies organisieren.
New Yorker sind Distance gewöhnt. Zu viele strange People, so dass man sowieso Abstand hält. In manchen Vierteln ist Augenkontakt schon Provokation.
Wie auch immer, es bleibt die Möglichkeit der schnellen Ausbreitung, wenn viele Menschen zusammen leben.
Bekannte und Verwandte von uns leben schon längst so wie wir und warten nicht darauf, dass oder was ihr Präsident etwas sagt bzgl. Corona, schon gar nicht wenn er Trump heißt. Sie sehen genauso die Nachrichten aus Italien, wie wir auch.
Meine Frau wurde in den letzten Tagen oft gefragt, warum wir in DE relativ wenige Tote haben. Hoffentlich bleibt das so. Zwei Cousinen wollen sogar den Sommer bei uns in DE verbringen ;-)
Koschier_Marco
25.03.2020, 13:35
Für noch realistischer als die Werte aus Russland halte ich die von Weißrussland.
Noch zwei, drei Tage und dort gibt es mehr von Covid Genesene als es Erkrankte gab.
Super effizient !
;)
Bis gestern gab es in der Ukraine 415 Tests, auch nicht gerade richtig viel.
.....Russland liegt bei den Tests an 3. Stelle weltweit und das aus der UdSSR übernommene Seuchenbekämpfungssystem, scheint auch zu funktionieren.
:Lachanfall: :Lachanfall:
....Durch die Art wie wir in der RF Demokratie haben mit der totalitären Vergangenheit, sind natürlich einschränkende Massnahmen leichter umzusetzten als sagen wir in D.
Das glaube ich gerne...:Lachen2:
....Es gibt Berichte, zB Msocow Times, dass die verwendeten Tests eine zu große Toleranz haben, das kann ich nicht bestätigen.
Zum Glück bin ich ja vor Ort, da kann ich mir die Lektüre der Russlandexperten aus Zürich und aus London mit Distanzdiagnose ersparen.
Das leuchtet mir auch ein! Da du in Moskau in Quarantäne bist, hast du den großen Überblick wie es in Russland bezüglich Corona aussieht.
Hier noch ein wenig unvermeidliches Russland-Bashing...:Cheese:
https://www.zeit.de/politik/2020-03/russland-coronavirus-infektionen-zahlen-pandemie
Koschier_Marco
25.03.2020, 13:59
Hier noch ein wenig unvermeidliches Russland-Bashing...:Cheese:
https://www.zeit.de/politik/2020-03/russland-coronavirus-infektionen-zahlen-pandemie
Diese Gerüchte kenne ich, aber wenn dem so wäre hätte irgendwer in der Verwandtschaft oder Bekannschaft etwas gehört von Jemandem der Jemanden kennt der an Lungenentzündung gestorben ist, und das ist nicht der Fall, auch Moskau ist nur ein Dorf. Das ist kein sicherlich kein Beweis des Gegenteils aber zumindest mal ein Indiz das es nicht so ist wie behauptet, ich formuliere das mit aller Vorsicht.
Trillerpfeife
25.03.2020, 14:16
@Koschier Marco:
wäre toll, wenn du recht hast. :)
New Yorker sind Distance gewöhnt. Zu viele strange People, so dass man sowieso Abstand hält. In manchen Vierteln ist Augenkontakt schon Provokation.
Wie auch immer, es bleibt die Möglichkeit der schnellen Ausbreitung, wenn viele Menschen zusammen leben.
Bekannte und Verwandte von uns leben schon längst so wie wir und warten nicht darauf, dass oder was ihr Präsident etwas sagt bzgl. Corona, schon gar nicht wenn er Trump heißt. Sie sehen genauso die Nachrichten aus Italien, wie wir auch.
Meine Frau wurde in den letzten Tagen oft gefragt, warum wir in DE relativ wenige Tote haben. Hoffentlich bleibt das so. Zwei Cousinen wollen sogar den Sommer bei uns in DE verbringen ;-)
Man sollte es nicht glauben, aber tatsächlich wird das Thema in den USA breit diskutiert, so dass man tatsächlich nicht gänzlich auf Betracgtungen aus dem Lehnstuhl und Hörensagen angewiesen ist.
https://www.nytimes.com/2020/03/23/nyregion/coronavirus-nyc-crowds-density.html
Ob die Evidenz ausreicht, um einen signifikanten Unterschied in der "attack rate" aufzuzeigen, ist umstritten, da durch unterschiedliche Testmodalitäten und nicht genau bekannte Ausbruchsdaten noch sehr viel "noise" gegeben ist.
Hier die Aussage eines random Amerikaners:
https://twitter.com/NateSilver538/status/1242481194337533958
Diese Gerüchte kenne ich, aber wenn dem so wäre hätte irgendwer in der Verwandtschaft oder Bekannschaft etwas gehört von Jemandem der Jemanden kennt der an Lungenentzündung gestorben ist, und das ist nicht der Fall, auch Moskau ist nur ein Dorf. Das ist kein sicherlich kein Beweis des Gegenteils aber zumindest mal ein Indiz das es nicht so ist wie behauptet, ich formuliere das mit aller Vorsicht.
Dagegen steht dann halt die Recherche von Alice Bota. Zum Glück bauen sich Zeitungen und Journalisten ja über Jahre eine gewisse Reputation auf. Da wäre ich jetzt nicht gewillt, meine Ansichten zu ändern, nur weil du in deiner Verwandtschaft noch von keinem gehört hast, der an Lungenentzüngen verstorben sei. Das wäre für die allermeisten Forumsuser auch noch zutreffend, so dass deine Evidenz, damit vereinbar damit wäre, dass ein Problem in der Größenordnung von Deutschland vorliegen würde.
Oder meinst du, dass du in deiner Verwandtschaft alle befragt hast, ob sie jemanden kennen, der jemanden kennt und die alle deinen Auftrag gewissenhaft ausgeführt haben?
Koschier_Marco
25.03.2020, 14:45
Gerade vorbei:
Referedum wird verschoben
Eine Woche bezahlten Urlaub für alle, mit der Bitte zu Hause zu bleiben, aber keine Ausganssperre.
Dazu noch steuerliche Forderungen, die sind hier nicht wichtig.
Ob das gscheit ist, wage ich zu bezweifeln, wenn ich nicht zu Hause bleiben muss, wird das auch wohl keiner tun fürchte ich.
Diese Gerüchte kenne ich, aber wenn dem so wäre hätte irgendwer in der Verwandtschaft oder Bekannschaft etwas gehört von Jemandem der Jemanden kennt der an Lungenentzündung gestorben ist, und das ist nicht der Fall, auch Moskau ist nur ein Dorf....
Ist das dein Ernst?:confused: Einwohnerzahl des Großraums Moskau ist laut Wikipedia 16,55 Mio.
Koschier_Marco
25.03.2020, 14:47
Ist das dein Ernst?:confused: Einwohnerzahl des Großraums Moskau ist laut Wikipedia 16,55 Mio.
Was die Gerüchte oder der Dorfvergleich
Nobodyknows
25.03.2020, 14:48
New Yorker sind Distance gewöhnt. Zu viele strange People, so dass man sowieso Abstand hält. In manchen Vierteln ist Augenkontakt schon Provokation.
Zur Untermauerung von Keko#s Aussage:
Hier kommt nicht jeder rein. :Cheese:
Klick: https://www.google.com/maps/uv?hl=de&pb=!1s0x89c2f6108905cb9d%3A0xe2c13c7a786863e9!3m1! 7e115!4shttps%3A%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2F p%2FAF1QipMda-hNXst0nmToZD8XSACHsubqgTQHx4MaoO4P%3Dw232-h174-k-no!5sFred%20Liquors%20New%20York%20-%20Google-Suche&imagekey=!1e10!2sAF1QipMda-hNXst0nmToZD8XSACHsubqgTQHx4MaoO4P&sa=X&ved=2ahUKEwjcsYX13rXoAhUJZcAKHXj3AnAQoiowE3oECA8QB g#
Fred's Wine & Liquors, 77 Malcolm X Blvd in Harlem.
Auch wenn man es dem Laden nicht ansieht. Fred bietet trinkbare Weine aus aller Welt an.
Gruß
N.
Trillerpfeife
25.03.2020, 14:50
ja New York ist eigentlich auch nur ein Dorf.
...
Russland liegt bei den Tests an 3. Stelle weltweit und das aus der UdSSR übernommene Seuchenbekämpfungssystem, scheint auch zu funktionieren.
...
Das halte ich absolut für ausgeschlossen!
Die PCR-Tests auf Virus-Antigene sind teuer und erfordern neben speziellen Testreagenzien, teuere Maschinen und man benötigt für die Aufbereitung von vielen Tests eben auch viele hoch spezialisierte Labors, die nur Länder mit auf breiter Front hoch entwickeltem Gesundheitssystem vorhalten können.
Du kennst Russland sicher besser als ich, aber da wir regelmäßig russische Patienten behandeln, die gerade deshalb (als Selbstzahler) in unsere Klink kommen, weil ihnen das Vertrauen in das russische Gesundheitssystem fehlt, würde es mich wundern, wenn Russland vergleichbar viele Tests wie Südkorea oder Deutschland (schon alleine von den infrastrukturellen Anforderungen her) durchführen kann.
Für die Region Moskau könnte ich mir das vorstellen, für die ganze russische Peripherie absolut nicht.
Es existiert übrigens auf dem Markt auch ein ziemlich billiger und einfach ohne angeschlossenes Labor durchzuführender Schnelltest, der nur (mit geringer Sensitivität) die Anwesenheit von Antikörpern auf SARS-CoV-2 testet. Dieser Test wird frühestens vier bis fünf Tage nach den ersten Symptomen positiv bei Covid-19-Erkrankten, ist also für die Infekteindämmung wertlos und bringt allenfalls etwas, um herauszubekommen, ob ein Patient den man als Verdachtsfall eh schon isoliert hat und den man behandelt an Covid-19 oder an einer anderen Erkrankung leidet.
Was die Gerüchte oder der Dorfvergleich
Den Dorfvergleich
Trillerpfeife
25.03.2020, 15:18
Steht Trivet für Veteran oder Veterinär?:Blumen:
(Ich werde versuchen, mich nicht unnötig aufs Glatteis zu begeben;) )
Wieler ist Tierarzt (zwar mit Fachgebiet Infektionsepidemiologie) und ich finde dass merkt man seinen Kommunikationsskills und seinem grundsätzlichem Auftreten auch irgendwie an.
na ja, so recht verstehe ich auch nicht warum du das mit der Tiermedizin so erwähnt hast.
Hier der Lebenslauf von Lothar Wieler
https://www.rki.de/SharedDocs/Lebenslauf/Wieler_Lothar_H.html
zahnkranz
25.03.2020, 15:34
Hier eine schön gemachte Animation, wie sich das Virus von China aus ausbreiten konnte:
NY Times - coronavirus spread (https://www.nytimes.com/interactive/2020/03/22/world/coronavirus-spread.html)
Habe bisher nur still mitgelesen, einfach weil ich fachlich nichts beitragen kann und nicht die Notwendigkeit sehe, meine Meinung hier zusätzlich zu präsentieren. Inzwischen ist dieser Thread eine meiner Haupt-Informationsquellen. Vielen Dank hierbei an Hafu für seine Einschätzungen und Einordnungen, hat mir sehr geholfen vieles zu verstehen!
:Blumen:
Koschier_Marco
25.03.2020, 16:08
Das halte ich absolut für ausgeschlossen!
Die PCR-Tests auf Virus-Antigene sind teuer und erfordern neben speziellen Testreagenzien, teuere Maschinen und man benötigt für die Aufbereitung von vielen Tests eben auch viele hoch spezialisierte Labors, die nur Länder mit auf breiter Front hoch entwickeltem Gesundheitssystem vorhalten können.
Du kennst Russland sicher besser als ich, aber da wir regelmäßig russische Patienten behandeln, die gerade deshalb (als Selbstzahler) in unsere Klink kommen, weil ihnen das Vertrauen in das russische Gesundheitssystem fehlt, würde es mich wundern, wenn Russland vergleichbar viele Tests wie Südkorea oder Deutschland (schon alleine von den infrastrukturellen Anforderungen her) durchführen kann.
Für die Region Moskau könnte ich mir das vorstellen, für die ganze russische Peripherie absolut nicht.
Es existiert übrigens auf dem Markt auch ein ziemlich billiger und einfach ohne angeschlossenes Labor durchzuführender Schnelltest, der nur (mit geringer Sensitivität) die Anwesenheit von Antikörpern auf SARS-CoV-2 testet. Dieser Test wird frühestens vier bis fünf Tage nach den ersten Symptomen positiv bei Covid-19-Erkrankten, ist also für die Infekteindämmung wertlos und bringt allenfalls etwas, um herauszubekommen, ob ein Patient den man als Verdachtsfall eh schon isoliert hat und den man behandelt an Covid-19 oder an einer anderen Erkrankung leidet.
Ich kann nicht sagen welchen Test die Behörden verwenden, da habe ich keinen Einblick, ich geben nur die Zahl aus der Statistik wieder und da war Russland nach CH, SK, I und D an 5. Stelle
https://ourworldindata.org/coronavirus-testing-source-data
Koschier_Marco
25.03.2020, 16:12
Dagegen steht dann halt die Recherche von Alice Bota. Zum Glück bauen sich Zeitungen und Journalisten ja über Jahre eine gewisse Reputation auf. Da wäre ich jetzt nicht gewillt, meine Ansichten zu ändern, nur weil du in deiner Verwandtschaft noch von keinem gehört hast, der an Lungenentzüngen verstorben sei. Das wäre für die allermeisten Forumsuser auch noch zutreffend, so dass deine Evidenz, damit vereinbar damit wäre, dass ein Problem in der Größenordnung von Deutschland vorliegen würde.
Oder meinst du, dass du in deiner Verwandtschaft alle befragt hast, ob sie jemanden kennen, der jemanden kennt und die alle deinen Auftrag gewissenhaft ausgeführt haben?
Nein natürlich nicht, ich gebe nur das wieder was ich sehe und enthalte mich jeder Spekualtion, nichts desto trotz bin ich der Fisch im russischem Wasser in dem ich seit 25 Jahren plantsche, da entwickelt man eine gute Antenne für Interna, ich vergleiche zB die Reaktion der Regierung auf die Kurskkatatrophe mit dieser Pandemie nur als Beispiel.
Klar kann der Journalist Recht haben, mein Bauchgefühl sagt mir das nicht derzeit
ironmansub10h
25.03.2020, 16:12
Hier eine schön gemachte Animation, wie sich das Virus von China aus ausbreiten konnte:
NY Times - coronavirus spread (https://www.nytimes.com/interactive/2020/03/22/world/coronavirus-spread.html)
Habe bisher nur still mitgelesen, einfach weil ich fachlich nichts beitragen kann und nicht die Notwendigkeit sehe, meine Meinung hier zusätzlich zu präsentieren. Inzwischen ist dieser Thread eine meiner Haupt-Informationsquellen. Vielen Dank hierbei an Hafu für seine Einschätzungen und Einordnungen, hat mir sehr geholfen vieles zu verstehen!
:Blumen:
Wenn man bdenkt, dass z.b Malaria im Jahr 400.000 Opfer fordert, ist mir der Corona Hype sehr suspekt und ich sehe in den eingeführten Beschränkungen auch die Chance der Regierungen, bei jedem weiteren ähnlichen Anlass, dies ebenso einzusetzen. Und das ewige Nachplappern der Experten, die täglich wechseln und auch nicht wirklich den Verlauf prognostizieren können, gibt mir ebenso zu denken. Wie schnell doch die Menschheit sich schnell und absolut einschränken lässt. Sehr erschreckend.
Ich lese diesen Thread nur quer, ist mir wie so vieles mit Corona einfach zu pessimistisch angehaucht. Es gibt ja kaum mehr ein anderes Thema. Ich kanns nimmer hören.
Trillerpfeife
25.03.2020, 16:22
Wenn man bdenkt, dass z.b Malaria im Jahr 400.000 Opfer fordert, ist mir der Corona Hype sehr suspekt und ich sehe in den eingeführten Beschränkungen auch die Chance der Regierungen, bei jedem weiteren ähnlichen Anlass, dies ebenso einzusetzen. Und das ewige Nachplappern der Experten, die täglich wechseln und auch nicht wirklich den Verlauf prognostizieren können, gibt mir ebenso zu denken. Wie schnell doch die Menschheit sich schnell und absolut einschränken lässt. Sehr erschreckend.
Ich lese diesen Thread nur quer, ist mir wie so vieles mit Corona einfach zu pessimistisch angehaucht. Es gibt ja kaum mehr ein anderes Thema. Ich kanns nimmer hören.
hm wenn man bedenkt, dass das Coronavirus 1- 5% der Menschheit töten könnte. Oder ungebremst in spätestens 3 Wochen hier alle Intensivbetten belegt ....
Von sowas Langweiligen wie den wirtschaftlichen Folgen für viele Beschäftigte will ich gar nicht erst anfangen.
Welche Experten wechseln täglich?
Wie ist deine Lebenssituation? Wieviele Kinder sind gerade zu Hause, was macht dein Job? Kriesensicher und gut bezahlt. Wieviele ältere Leute hast du um dich rum und wie kümmerst du dich um sie?
ironmansub10h
25.03.2020, 16:35
hm wenn man bedenkt, dass das Coronavirus 1- 5% der Menschheit töten könnte. Oder ungebremst in spätestens 3 Wochen hier alle Intensivbetten belegt ....
Von sowas Langweiligen wie den wirtschaftlichen Folgen für viele Beschäftigte will ich gar nicht erst anfangen.
Welche Experten wechseln täglich?
Wie ist deine Lebenssituation? Wieviele Kinder sind gerade zu Hause, was macht dein Job? Kriesensicher und gut bezahlt. Wieviele ältere Leute hast du um dich rum und wie kümmerst du dich um sie?
Bin Krankenpfleger und an der Front sozusagen. Wie der Apparat läuft, lässt nicht hoffen, dass es gut ausgeht, wenn die Prognosen so sein sollten, wie sie manche sehen. Genau eins ist in deinem Eingangssatz so prägnant, nämlich das KÖNNTE. Man weiß es erst hinterher. Deswegen, maximale Sicherheit wird es nicht geben. Mach mal den Fernseher an , da gint doch jetzt jeder seine Einschätzung dazu ab.
Nobodyknows
25.03.2020, 16:35
...
Ich lese diesen Thread nur quer, ist mir wie so vieles mit Corona einfach zu pessimistisch angehaucht. Es gibt ja kaum mehr ein anderes Thema. Ich kanns nimmer hören.
Daher sitzt Du in deinem Panicroom und suchst nach EPA mt Nudeln? :Gruebeln:
Kannzur Zeit nicht aus dem Panicroom raus, da Code vergessen...
:o
Gruß
N. :Huhu:
Ausdauerjunkie
25.03.2020, 16:51
Das wird sicher schwierig, aber es ist unausweichlich, dass die Maßnahmen ein Stück weit zurück gefahren werden (Spätestens ab Ostern). Im Augenblick haben wir (meiner Meinung nach) ein wenig über das Ziel hinausgeschossen und die Kontrolle über die Epidemie lässt sich vermutlich auch mit weniger restriktiven Maßnahmen behalten.
Statt Geschäfte, Cafes und Gaststätten komplett zu schließen, könnte man deren Betrieb auch unter Auflagen erlauben (z.B. nur eine bestimmte Anzahl von Kunden in Abhängigkeit der qm-Zahl gleichzeitig im Geschäft, Abstandsregelns usw.) So ähnlich wird es ja auch in manchen Lebensmittelgeschäften gehandhabt.
Auch Schulunterricht ist unter erweiterten Hygienerichtlinien denkbar (Begrenzung der Klassengröße, Verzicht auf gleichzeitige Schulpausen etc.).
Nach jedem Drehen an einzelnen Stellschrauben muss man halt 14 Tage später analysieren, wie sich die Infektzahlen verhalten und gegebenfalls nachjustieren.
..................
Bitte keine Taktit wie sie Trump oder der OB von Duisburg gerne hätte, denn viele Leute sind dumm und ignorant. Abstände interessieren nicht alle, vorhin bei meinem kurzem Einkauf bei Lidl wieder erlebt. Mundschutz? Ja eine Person nämlich ich. Immerhin die Kassierer haben mittlerweile eine Plexiglas-Abtrennung.
Auflagen (?) interessieren vielleicht ein paar Leute aber das überwiegende Klientel welches in Kneipen, Bars usw. geht interessiert dies gar nicht. :-(
Nobodyknows
25.03.2020, 16:57
Bitte keine Taktit wie sie Trump oder der OB von Duisburg gerne hätte, denn viele Leute sind dumm und ignorant. Abstände interessieren nicht alle, vorhin bei meinem kurzem Einkauf bei Lidl wieder erlebt. Mundschutz? Ja eine Person nämlich ich...
Vielleicht mal da einkaufen wo weniger... Gleichgültige einkaufen?
Oder ist Geiz auch in Zeiten von Corona geil? :Cheese:
Oder gibt es bei Euch nur Discounter und keinen Hofladen und keinen, z. B. Edeka?
Gruß
N. :Huhu:
Ja mache ich gerne, in Kürze gibt es eine Ansprache von Putin an die Nation, gestern war er in Moskau in dem Spital wo all Corona positiven in Quaratäne kommen oder behandelt werde.
.......
Danke für Deine ergänzenden und interessanten Informationen aus Moskau.
Hier hat das Bundesverteidigungsministerium nichts besseres zu tun in der jetzigen Situation, als die Hilfe von Russland an Italien zu problematisieren:
"Italiens Rückgriff auf Hilfen aus China und nunmehr auch auf medizinisches Material und Personal aus Russland führe infolge der Belieferung mit russischen Militärmaschinen quasi zu Kontakten auf militärischer Ebene."
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-europa-verliert-den-kampf-der-bilder-a-d2264aee-41aa-4c82-9fa6-9f6837b04079
Koschier_Marco
25.03.2020, 17:04
Danke für Deine ergänzenden und interessanten Informationen aus Moskau.
Hier hat das Bundesverteidigungsministerium nichts besseres zu tun in der jetzigen Situation, als die Hilfe von Russland an Italien zu problematisieren:
"Italiens Rückgriff auf Hilfen aus China und nunmehr auch auf medizinisches Material und Personal aus Russland führe infolge der Belieferung mit russischen Militärmaschinen quasi zu Kontakten auf militärischer Ebene."
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-europa-verliert-den-kampf-der-bilder-a-d2264aee-41aa-4c82-9fa6-9f6837b04079
Für diese Flüge hat übrigens Polen den Luftraum gesperrt, da Sie nicht ausschliessen konnten, daß militärsiche Güter geladen wären, was einen Umweg von 1.000km zur Folge hatte (eine Strecke). Die gleichen Polen die vorige Woche beim Zoll für Italien bestimmte Masken beschlagnahmt aka gestohlen haben.
Nobodyknows
25.03.2020, 17:14
Danke für Deine ergänzenden und interessanten Informationen aus Moskau.
Hier hat das Bundesverteidigungsministerium nichts besseres zu tun in der jetzigen Situation, als die Hilfe von Russland an Italien zu problematisieren:
"Italiens Rückgriff auf Hilfen aus China und nunmehr auch auf medizinisches Material und Personal aus Russland führe infolge der Belieferung mit russischen Militärmaschinen quasi zu Kontakten auf militärischer Ebene."
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-europa-verliert-den-kampf-der-bilder-a-d2264aee-41aa-4c82-9fa6-9f6837b04079
Der Bericht weiter:
"In absehbarer Zeit sei mit "kontroversen Debatten zum Umgang mit Russland und China" in der EU und der Nato zu rechnen."
Wenn sich hier im Forum schon die Vertreter der sozialistischen Internationale und die Putin-Freunde solidarisieren um deutsche Institutionen (Bund, Länder und Medien) zu diskreditieren, dann kann der Bericht doch sooo falsch nicht sein, oder?
Komm' wieder runter qbz. Das Bundesverteidigungsministerium hat einen Lagebericht erstellt. Das ist eine seiner Aufgaben und das russische Verteidigungsministerium macht so etwas auch.
Gruß
N. :Huhu:
Nobodyknows
25.03.2020, 17:20
...Die gleichen Polen die vorige Woche beim Zoll für Italien bestimmte Masken beschlagnahmt aka gestohlen haben.
Beschlagnahmen ist gleich stehlen?
Wenn die Polizei das Koks eines Drogendealers beschlagnahmt, dann bestiehlt sie ihn?
Funny language dieses Steirisch.
Gruß
N. :Huhu:
Koschier_Marco
25.03.2020, 17:24
Beschlagnahmen ist gleich stehlen?
Wenn die Polizei das Koks eines Drogendealers beschlagnahmt, dann bestiehlt sie ihn?
Funny language dieses Steirisch.
Gruß
N. :Huhu:
Also dann es war eine Beschlagnahme unter Einhaltung einer unendlichen Frist, wäre das eine neutrale Formulierung..:Huhu:
Weil es kürzlich hier ein Thema war:
Lungenentzündungen in Italien : Covid-19 trifft auch die Jungen
Niemand ist sicher vor Sars-CoV-2
Das Coronavirus gefährdet nicht nur Alte. Nach einer Schätzung italienischer Ärzte sind allein in Bergamo rund 1800 Leute zwischen 30 und 40 Jahren an Lungenentzündung erkrankt. Viele brauchen zusätzliche Sauerstoffzufuhr.
(https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/faelle-in-italien-das-coronavirus-trifft-auch-die-jungen-16696165.html)
Der Bericht weiter:
"In absehbarer Zeit sei mit "kontroversen Debatten zum Umgang mit Russland und China" in der EU und der Nato zu rechnen."
Wenn sich hier im Forum schon die Vertreter der sozialistischen Internationale und die Putin-Freunde solidarisieren um deutsche Institutionen (Bund, Länder und Medien) zu diskreditieren, dann kann der Bericht doch sooo falsch nicht sein, oder?
Komm' wieder runter qbz. Das Bundesverteidigungsministerium hat einen Lagebericht erstellt. Das ist eine seiner Aufgaben und das russische Verteidigungsministerium macht so etwas auch.
Gruß
N. :Huhu:
Das ist ein natürlicher Reflex von qbz, alles was die Regierung macht, generell zu kritisieren.
Ich frage mich manchmal, warum er nicht selbst in die Politik geht. Ich wäre da ziemlich optimistisch, dass er viele gute Ideen hätte und diese auch durchsetzen würde.:Blumen:
Ausdauerjunkie
25.03.2020, 17:48
Vielleicht mal da einkaufen wo weniger... Gleichgültige einkaufen?
Oder ist Geiz auch in Zeiten von Corona geil? :Cheese:
Oder gibt es bei Euch nur Discounter und keinen Hofladen und keinen, z. B. Edeka?
Gruß
N. :Huhu:
Du denkst dass Lidl und Aldi Geiz ist? :Cheese:
Weiter denkst du dass es bei EDEKA irgendwas "besseres" oder gar mehr Abstand gibt?:Cheese:
Sorry, gerade "mein EDEKA" der 100 Meter neben uns liegt ist so klein dass da die Abstände nie eingehalten werden können, es sei denn man würde einzeln durchgeschleust.:Huhu:
Hofladen eher nicht hier. Welcher Hof? Bauernhof? Tierhaltung? :Nee:
LidlRacer
25.03.2020, 18:54
Der entscheidende Punkt ist nicht die 60-70%, sondern wie schnell sie erreicht werden.
Dass wir diese Quote irgendwann erreichen, stets fest, sofern es keine Impfung gibt. Es kommt darauf an, dass es nicht ungebremst geschient, denn nur das wäre ein Horror-Szenario.
Wie schnell können die 60-70% erreicht werden?
Wenn ich ganz naiv rechne und annehme, dass 100000 Infizierte 1-2 Wochen brauchen um sich auszukurieren, unter der Annahme das 100.000 Infizierte das Höchstmaß ist, welches Deutschland verkraftet, dann benötigt man dafür 10 Jahre um auf so einen Wert zu kommen.
Wahrscheinlich übersehe ich irgendwas...
Dazu fand ich gestern die Aussage von Karl Lauterbach beim Lanz interessant:
https://youtu.be/qh2Oc2B1V00?t=2403
Er nannte 3 denkbare Strategien (ich fasse mit eigenen Worten zusammen):
1. Infektionswelle weitgehend laufen lassen, bis die Herdenimmunität mit 60 bis 70 % Durchseuchung recht schnell erreicht ist und die Welle von selbst ausläuft.
Seine Bewertung: Nicht vertretbar - totale Überlastung des Gesundheitssystems, viel zu viele Tote (z.B. ca 10 Mio. Amerikaner) und schwerst Kranke.
2. Die Welle so managen, dass das Gesundheitssystems ständig gerade an der Belastungsgrenze ist. Dann könnte gegen Mitte / Ende 2021 die Herdenimmunität erreicht sein.
Bewertung: Ebenfalls medizinisch und ethisch nicht vertretbar, da es zu viele schwere Fälle mit lebensbedrohlichen Zuständen und möglichen dauerhaften Schäden gäbe.
3. ständig die Ausbreitung relativ stark bremsen, bis man einen Impfstoff hat. Infiziert würden bis dahin nach seiner Schätzung ca. 10 bis 15 %.
Bewertung: Beste Strategie mit relativ wenig Toten und gesundheitlichen Schäden.
Unklar ist mir, ob 3. unsere offizielle Strategie ist, und mit wie starken Einschränkungen diese verbunden wäre.
Weil es kürzlich hier ein Thema war:
Lungenentzündungen in Italien : Covid-19 trifft auch die Jungen
Niemand ist sicher vor Sars-CoV-2
Das Coronavirus gefährdet nicht nur Alte. Nach einer Schätzung italienischer Ärzte sind allein in Bergamo rund 1800 Leute zwischen 30 und 40 Jahren an Lungenentzündung erkrankt. Viele brauchen zusätzliche Sauerstoffzufuhr.
(https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/faelle-in-italien-das-coronavirus-trifft-auch-die-jungen-16696165.html)
Ich verteidige ja ganz gerne die Arbeit von Journalisten. Aber der Artikel ist wirklich selten dämlich. Die Evidenz für die These besteht laut Rüb darin, dass Paola Pedrini,
die Sekretärin der Lombardei Region der italienischen Hausärzte, geäußert habe, dass
jede/r der 600 Hausärzte Bergamos 3-4 Fälle von schwer an Corona erkrankten Personen, die zwischen 30 und 40 Jahre alt sind, kenne.
Eine solche Form des Journalismus ist eine Schande. Hörensagen ohne Prüfung auf Glaubhaftigkeit at ist best.
Rüb behauptet allen Ernstes, dass von 6200 in Bergamo erkankten mindestens 1800 aus der AK 30-40 SCHWER! erkrankt seien.
Was für ein unwürdiges Geschreibsel. SO etwas würde ich übrigens auch nicht verlinken.
Dazu fand ich gestern die Aussage von Karl Lauterbach beim Lanz interessant:
https://youtu.be/qh2Oc2B1V00?t=2403
Er nannte 3 denkbare Strategien (ich fasse mit eigenen Worten zusammen):
1. Infektionswelle weitgehend laufen lassen, bis die Herdenimmunität mit 60 bis 70 % Durchseuchung recht schnell erreicht ist und die Welle von selbst ausläuft.
Seine Bewertung: Nicht vertretbar - totale Überlastung des Gesundheitssystems, viel zu viele Tote (z.B. ca 10 Mio. Amerikaner) und schwerst Kranke.
2. Die Welle so managen, dass das Gesundheitssystems ständig gerade an der Belastungsgrenze ist. Dann könnte gegen Mitte / Ende 2021 die Herdenimmunität erreicht sein.
Bewertung: Ebenfalls medizinisch und ethisch nicht vertretbar, da es zu viele schwere Fälle mit lebensbedrohlichen Zuständen und möglichen dauerhaften Schäden gäbe.
3. ständig die Ausbreitung relativ stark bremsen, bis man einen Impfstoff hat. Infiziert würden bis dahin nach seiner Schätzung ca. 10 bis 15 %.
Bewertung: Beste Strategie mit relativ wenig Toten und gesundheitlichen Schäden.
Unklar ist mir, ob 3. unsere offizielle Strategie ist, und mit wie starken Einschränkungen diese verbunden wäre.
Das haben wir im Thread schon x-mal erwähnt. Ich habe auch schon mehrfach gefragt, was denn unsere Strategie sei. Das ist nämlich alles andere als klar. Hat Lauterbach für 3 argumentiert? Hat er erzählt, in welcher Phase sich 2 von 3 in welchen Maßnahmen unterscheidet? Oder hat er nur auf die berühmt-berüchtigte Imperial-College-Studie verwiesen?
Aber schon richtig, dass du es nochmal erwähnst. Hier ist die Lernkurve ja schon ziemlich abgeflacht, wenn man bedenkt, wie viele Schreiber immer noch von Merkelschen 60-70% als gegeben ausgehen, obwohl das Lipsitch als Upper-Limit verstanden wissen wollte? Statt Merkel sollte man der Fairness halber wohl eher Wieler als Genius hinter diesem Verständnis erwähnen. Da hat Hafu ja völlig recht, dass der RKI-Chef nicht immer den besten Eindruck hinterlässt.
2. Die Welle so managen, dass das Gesundheitssystems ständig gerade an der Belastungsgrenze ist. Dann könnte gegen Mitte / Ende 2021 die Herdenimmunität erreicht sein.
Bewertung: Ebenfalls medizinisch und ethisch nicht vertretbar, da es zu viele schwere Fälle mit lebensbedrohlichen Zuständen und möglichen dauerhaften Schäden gäbe.
Ab wann sieht er "Herdeinimmunität erreicht" ?
> 50 Millionen Infizierte ?
Das wären bis Mitte/Ende 2021 etwa 2,5 - 3 Millionen pro Monat Neuinfektionen im Schnitt.
Wieviele davon sieht er schwer erkrankt/intensivpflichtig ? Und wie lange im Schnitt.
Scheint mir nur dann annähernd praktikabel, wenn wir aktuell eine gewaltige Dunkelziffer hätten, so daß der Anteil schwer Erkrankter und Intensivpflichtiger sehr deutlich niedriger liegt als es derzeit scheint.
Wäre natürlich traumhaft ... :)
JENS-KLEVE
25.03.2020, 19:19
https://www.kreis-wesel.de/de/presse/abstrichzentren-stellen-betrieb-vorerst-ein/
Statistik ist für den Eimer. Unsere tollen Test-Zentren, extra aufgebaut für Corona, werden wieder abgebaut. Die Labore nehmen keine Tests mehr an wegen Überlastung. Ich bin jetzt heute dann doch mal zum Hausarzt gegangen, weil seit 10 Tage diese eigenartigen Halsschmerzen habe, die ich noch nie zuvor hatte. Mittlerweile steht auch fest, dass ich Kontakt zu einer positiven Person hatte vor zwei Wochen. Gesundheitsamt, interessieren aber nur die Fälle der letzten Woche.
Der Hausarzt hat dementsprechend das ganze Team mit so Ultra Masken ausgestattet, alle Türen standen offen, ich war der einzige Gast in der Praxis, und der gesamte Arztbesuch bestand aus einem pädagogischen Gespräch:
- Inkubationszeit ist ewig lang, daher ist die Vorgehensweise vom Gesundheitsamt Kleve fürn Arsch
- Stay at home
- Kontakte vermeiden
Super, den Weg hätte ich mir sparen können. Da erfahre ich hier im Forum mehr.
Getestet werde ich übrigens nicht. Bin ich jetzt in der Statistik positiv oder gibt es mich nicht? Was ist mit allen anderen, die zum Arzt rennen? So bleibt Kleve stabil bei seinen 7 Fällen:Lachanfall:
LidlRacer
25.03.2020, 19:21
Ab wann sieht er "Herdeinimmunität erreicht" ?
> 50 Millionen Infizierte ?
Das wären bis Mitte/Ende 2021 etwa 2,5 - 3 Millionen pro Monat Neuinfektionen im Schnitt.
Wieviele davon sieht er schwer erkrankt/intensivpflichtig ? Und wie lange im Schnitt.
Scheint mir nur dann annähernd praktikabel, wenn wir aktuell eine gewaltige Dunkelziffer hätten, so daß der Anteil schwer Erkrankter und Intensivpflichtiger sehr deutlich niedriger liegt als es derzeit scheint.
Wäre natürlich traumhaft ... :)
"Traumhaft" passt nicht recht zu "nicht vertretbar", daher müssen wir hier eigentlich nicht ins Detail gehen - ist Lauterbach auch nicht.
Ausdauerjunkie
25.03.2020, 19:22
Da komm ich mal wieder mit dem Mundschutz daher und kann nur jedem empfehlen setzt euch an die Nähmaschine (Anleitungen findet man überall).
Virologe Kekulé: Mundschutz für alle
17:13 Uhr
Der Virologe Alexander Kekulé hat einen Mundschutz für alle Menschen vorgeschlagen. "Neuere Daten aus Hongkong zeigen, dass das reine Tragen dieser Masken doch einen erheblichen Effekt hat, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen", sagte er MDR Aktuell. Einfache Mundschutze für alle seien vor allem in zwei bis drei Wochen sinnvoll, wenn das normale Leben langsam wieder hochgefahren werde. Dann gehe es darum, "primär die Risikogruppen zu schützen, also Alte und Menschen mit Vorerkrankungen".
........
Komm' wieder runter qbz. Das Bundesverteidigungsministerium hat einen Lagebericht erstellt. Das ist eine seiner Aufgaben und das russische Verteidigungsministerium macht so etwas auch.
Gruß
N. :Huhu:
Ich kritisierte ganz unaufgeregt genau einen spezifischen inhaltlichen Teil des Berichtes, nämlich die Problematisierung der russischen Hilfe, und nicht das Erstellen eines Lageberichtes überhaupt. Ehrlich gesagt hätte ich lieber gelesen, wie die Bundeswehr Italien in der Pandemie beisteht, aber stattdessen beklagt man sich über die Präsenz russischer Militärmaschinen in Italien. Sehr peinlich!
Das ist ein natürlicher Reflex von qbz, alles was die Regierung macht, generell zu kritisieren.
Kommt halt darauf an, was Regierungen so beschliessen. Z.B. begrüsse ich den Berliner Mietendeckel (Einfrierung der Mieten) von RGR, die Verkehrspolitik derselben Regierung findet mein Missfallen, weil viel zu wenig fahrradtauglich.
Ich frage mich manchmal, warum er nicht selbst in die Politik geht. Ich wäre da ziemlich optimistisch, dass er viele gute Ideen hätte und diese auch durchsetzen würde.:Blumen:
Danke für die Blumen! Während meiner Berufszeit setzte ich einiges ein, um für eine bessere Versorgung der Bevölkerung etwas zu erreichen, notfalls gerne auch die Presse als ultima ratio. ;-).
Ich finde aber generell, Menschen im Rentenalter sollten keine Staatsämter mehr ausüben (abschreckende Beispiele gibt es leider genug), Wahlämter sowie Basisaktivitäten natürlich ja.
"Traumhaft" passt nicht recht zu "nicht vertretbar", daher müssen wir hier eigentlich nicht ins Detail gehen - ist Lauterbach auch nicht.
Wenn wir bereits eine Million Infizerte hätten, von denen 990 000 überhaupt nichts mitbekommen, fände ich das traumhaft !
Wenn wir 10% Krankenhauspflichtige haben, für im Schnitt zwei Wochen, dann bedeutete dies nach obigen Ansatz (2) durchgehend rund 500 000 Patienten in Behandlung.
Habe meine Zweifel, daß dies mit "gerade an der Belastungsgrenze" abgedeckt ist.
Aber gut, wozu Details ... :Lachen2:
Da komm ich mal wieder mit dem Mundschutz daher und kann nur jedem empfehlen setzt euch an die Nähmaschine (Anleitungen findet man überall).
Virologe Kekulé: Mundschutz für alle
17:13 Uhr
Der Virologe Alexander Kekulé hat einen Mundschutz für alle Menschen vorgeschlagen. "Neuere Daten aus Hongkong zeigen, dass das reine Tragen dieser Masken doch einen erheblichen Effekt hat, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen", sagte er MDR Aktuell. Einfache Mundschutze für alle seien vor allem in zwei bis drei Wochen sinnvoll, wenn das normale Leben langsam wieder hochgefahren werde. Dann gehe es darum, "primär die Risikogruppen zu schützen, also Alte und Menschen mit Vorerkrankungen".
Habe heute meine Schneiderin aus dem Homeoffice "erlöst",
die Nähmaschine summt, die Nadel glüht und die ersten Masken sind fertig,
alle MA sind versorgt.
Ab morgen werden sich andere Einrichtungen anschließen, wir werden die Masken an das
Sozialamt zur Verteilung geben.
ironmansub10h
25.03.2020, 20:01
https://www.kreis-wesel.de/de/presse/abstrichzentren-stellen-betrieb-vorerst-ein/
Statistik ist für den Eimer. Unsere tollen Test-Zentren, extra aufgebaut für Corona, werden wieder abgebaut. Die Labore nehmen keine Tests mehr an wegen Überlastung. Ich bin jetzt heute dann doch mal zum Hausarzt gegangen, weil seit 10 Tage diese eigenartigen Halsschmerzen habe, die ich noch nie zuvor hatte. Mittlerweile steht auch fest, dass ich Kontakt zu einer positiven Person hatte vor zwei Wochen. Gesundheitsamt, interessieren aber nur die Fälle der letzten Woche.
Der Hausarzt hat dementsprechend das ganze Team mit so Ultra Masken ausgestattet, alle Türen standen offen, ich war der einzige Gast in der Praxis, und der gesamte Arztbesuch bestand aus einem pädagogischen Gespräch:
- Inkubationszeit ist ewig lang, daher ist die Vorgehensweise vom Gesundheitsamt Kleve fürn Arsch
- Stay at home
- Kontakte vermeiden
Super, den Weg hätte ich mir sparen können. Da erfahre ich hier im Forum mehr.
Getestet werde ich übrigens nicht. Bin ich jetzt in der Statistik positiv oder gibt es mich nicht? Was ist mit allen anderen, die zum Arzt rennen? So bleibt Kleve stabil bei seinen 7 Fällen:Lachanfall:
Dein Beispiel wird es tausendfach in D geben, deswegen ist die Statistik auch fürn Arsch. Und da können sich die selbsternannten Experten auch nicht rausreden. Das System funzt eben nicht. Also gibt es auch den Supergau nicht. Somit kann man auch die Schulen wieder öffnen, den Alltag einkehren lassen und gut ist. Ob das Gesundheitssystem dann die evtl. Krise, weil zu wenig Beatmungsplätze vorhanden, übersteht wird man sehen.
[ Ob das Gesundheitssystem dann die evtl. Krise, weil zu wenig Beatmungsplätze vorhanden, übersteht wird man sehen.[/QUOTE]
Das System wird die "evtl. Krise" überstehen, wie, das ist eine andere Frage,
einige Patienten werden aber diese "evtl. Krise" jedoch nicht überstehen.
ironmansub10h
25.03.2020, 20:08
[ Ob das Gesundheitssystem dann die evtl. Krise, weil zu wenig Beatmungsplätze vorhanden, übersteht wird man sehen.
Das System wird die "evtl. Krise" überstehen, wie, das ist eine andere Frage,
einige Patienten werden aber diese "evtl. Krise" jedoch nicht überstehen.[/QUOTE]
Das war und ist aber auch so schon im Gesundheitssystem. Es gibt genug Personen die aufgrund des Personalabbaus, der Versorgungslücken mit medizinischem Material (z.b Dekubistusmatratzen) früher als gewollt sterben. Corona ist nicht die einzige Todesursache in den KH, die aufgrund der Ausbeutung des Systems vorherrscht.Wer da anderer Meinung ist, darf gerne mal ne Schicht übernehmen.
https://www.kreis-wesel.de/de/presse/abstrichzentren-stellen-betrieb-vorerst-ein/
Statistik ist für den Eimer. Unsere tollen Test-Zentren, extra aufgebaut für Corona, werden wieder abgebaut. ...:
Auch dieses Thema wird im schon von Ausdauerjunkie erwähnten neuesten Podcast von Prof. Kekulé angesprochen, deshalb hier nochmal der Link:
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/kompass-104.html
Kekulé hat eine Art "Masterplan" für das Wieder-Hoch-Fahren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland erstellt, den er heute vorgestellt hat und der neben flächendeckenden Gebrauch von Masken, eben auch flächendeckende und kostenlose Tests empfiehlt, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!
Kernpunkte:
-Smart Distancing statt nur Social Distancing (Nutzung von Masken, wenn der Mindestabstand von 2m nicht aufrecht erhalten werden kann; generelle Nutzung der günstigen chirurgischen Masken im öffentlichen Leben)
-Beibehalten von genauen Grenzkontrollen (notfalls auch mit verordneter Quarantäne je nach Herkunftsgebiet), um nicht wieder Infekte in größerer Zahl zu importieren
-Öffnen von Schulen, Universitäten und Kitas nach den Osterferien mit Vorabtesten von "Risikokindern" (Kinder von Gesundheitsberufen, Kassiererinnen etc.)#
-flächendeckende Testmöglichkeiten für jedermann (hierfür massives Hochfahren der Testkapazitäten und der Logistik in den kommenden zwei Wochen)
(dieses Thema hat auch schon Prof. Drosten vor ein oder zwei Tagen angeschnitten: trotz durchaus ordentlicher Testkapazitäten gibt es in Deutschland angesichts der Vielzahl zur verfügung stehender Labore, die sehr oft nur tagsüber in Nutzung sind, noch erhebliches Potenzial zur Ausweitung der Tests, wenn man Tag und Nacht die PCR-Maschinen arbeiten lässt und auch die vielen privaten Labors konsequent einbindet. Außerdem könnte man die veterinärmedizinischen Labors in dieser Situation auch vorübergehend für PCR-Tests mitnutzen)
-Beibehalten des Großveranstaltungsverbot für ca ein Jahr
Im Prinzip sind das im wesentlichen die Einzelmaßnahmen der im Kampf gegen Covid-19 erfolgreichen asiatischen Staaten wie Süd-Korea und Japan.
spanky2.0
25.03.2020, 20:36
Wen's interessiert:
Söder und Kekulé gerade live auf Pro7 in einer (zweistündigen?) Fragerunde.
-Beibehalten des Großveranstaltungsverbot für ca ein Jahr
Im Prinzip sind das im wesentlichen die Einzelmaßnahmen der im Kampf gegen Covid-19 erfolgreichen asiatischen Staaten wie Süd-Korea und Japan.
Exakt. Schulöffnungen kann man für Korea so noch nicht behaupten:
http://www.koreatimes.co.kr/www/nation/2020/03/113_286650.html
Japan möchte Anfang April wieder öffnen. Allerdings werde dort auch bei Grippewellen
jährlich Hunderte Schulen kurzzeitig geschlossen.
https://www.nytimes.com/reuters/2020/03/20/world/asia/20reuters-health-coronavirus-japan-schools.html
Ansonsten vertritt Kekule da schon so etwas wie eine Konsensposition der (meisten) Epidemiologen. Wie du, Hafu, ja selbst auch schon erwähnt hast, wird allerdings noch genau zu erforschen sein, welche Maßnahmen welchen Effekt zeitigen und wo Einschränkungen doch noch bestehen bleiben sollen (wie z.B. sind Gro8veranstaltungen zu bestimmen) und zu welchem Zeitpunkt werden die Maßnahmen wieder verstärkt.
Aber es ist gut, dass Kekule hier für Deutschland immerhin einen Grobplan skizziert, über den man dann diskutieren kann.
Antracis
25.03.2020, 20:53
Wenn man bedenkt, dass z.b Malaria im Jahr 400.000 Opfer fordert, ist mir der Corona Hype sehr suspekt...
Malaria ist zumindest spannender, als immer wieder auf den 25000 Grippetoten rumzureiten.
Rechnen wir doch mal: Beispielsweise 2016 laut WHO (https://www.who.int/malaria/media/world-malaria-report-2017/en/) 445000 Malariatote im Jahr bei 216 Millionen Erkrankten weltweit. Macht also eine Rate von 0,2 %, die mir bekannten Werte für COVID-19, die solche unrealistischen Häufungen wie 7-8% z.B. in Italien rausrechnen, gehen von 0,3-0,7% aus.
Aufgrund der Übertragung über die Anophelesmücke ist die Malaria ja glücklicherweise auf bestimmte Klimazonen beschränkt und keine Pandemie via Mensch zu Mensch-Übertragung möglich. Auch das ist ein Grund, weshalb man kein Prophet sein muss, dass COVID-19 weltweit in den nächsten 2 Jahren Höchstwahrscheinlich mehr Todesopfer als Malaria fordern wird. Wir stehen wie gesagt erst am Anfang einer Pandemie (allmählich wird mir klar, warum das der Wieler immer wieder betont...).
Der Vorteil zur Malaria ist nur, dass wir die nicht in 2 Jahren los sein werden. Und ein weiterer Vorteil (man könnte es auch Skandal nennen...) ist, dass über 90 Prozent der Menschen in Afrika sterben und das deshalb den Rest der Welt einen Scheiß interessiert.
In dieser ganzen Diskussionen werden immer wieder beeindruckende Zahlen in den Ring geworfen, die sich aber bei genauer Betrachtung leicht entzaubern oder als deplatziert entlarven lassen. Nehmen wir den mehrmals, auch von Experten, strapazierten Vergleich, das aktuelle Corona-Virus sei ja nun keinesfalls so schlimm wie Ebola. An Ebola würden schließlich bis zu 90% sterben. Die WHO gibt tatsächlich eine durchschnittliche Rate von 50% (https://www.afro.who.int/health-topics/ebola-virus-disease) an, mit Schwankungen bei einzelnen Epidemien von 25-90%.
Jetzt schauen wir uns aber mal eine einzelne Ebola-Epidemie genauer an: Als schlimmste Ebola-Epidemie, seit man das Virus kennt, gilt allgemein der Ausbruch in Westafrika 2014-2016 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ebolafieber-Epidemie_2014_bis_2016#Dunkelziffer) mit 11316 Toten. Zwar gab es da sicher eine beträchtliche Dunkelziffer, aber wir haben jetzt schon am Anfang der aktuellen Epidemie über 20000 Tote Weltweit + Dunkelziffer (und vermutlich 10000 im Iran) und es werden bereits nach 6 Monaten in einigen einzelnen Ländern viel mehr sein.
Ist nun Ebola doch nicht so schlimm ? Zumindest aufgrund anderer Eigenschaften nicht so leicht zu verbreiten, sonst wäre Afrika schon entvölkert bei so einer hohen Todesrate. Das zeigt halt, dass es keinen Sinn macht, sich einzelne Eigenschaften eines Erregers herauszugreifen und danach zu beurteilen, sondern die Probleme resultieren aus der Gesamtheit.
Und das ist halt beim Erreger von COVID-19 die sehr schnelle weltweite Ausbreitung bei einer signifikanten Rate von Schwerkranken.
Ausdauerjunkie
25.03.2020, 20:57
Habe heute meine Schneiderin aus dem Homeoffice "erlöst",
die Nähmaschine summt, die Nadel glüht und die ersten Masken sind fertig,
alle MA sind versorgt.
Ab morgen werden sich andere Einrichtungen anschließen, wir werden die Masken an das
Sozialamt zur Verteilung geben.
Das finde ich super!
Irgendwann hatte hier mal einer nachgefragt, wie die Erkrankung abläuft:
zeit.de: "Wir haben hier nur noch schwere Fälle" (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/clemens-wendtner-coronavirus-covid-19-intensivstationen-beatmung-krankenhaus)
Bleierpel
25.03.2020, 22:33
Auch dieses Thema wird im schon von Ausdauerjunkie erwähnten neuesten Podcast von Prof. Kekulé angesprochen, deshalb hier nochmal der Link:
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/kompass-104.html
Kekulé hat eine Art "Masterplan" für das Wieder-Hoch-Fahren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland erstellt, den er heute vorgestellt hat und der neben flächendeckenden Gebrauch von Masken, eben auch flächendeckende und kostenlose Tests empfiehlt, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!
Kernpunkte:
-Smart Distancing statt nur Social Distancing (Nutzung von Masken, wenn der Mindestabstand von 2m nicht aufrecht erhalten werden kann; generelle Nutzung der günstigen chirurgischen Masken im öffentlichen Leben)
-Beibehalten von genauen Grenzkontrollen (notfalls auch mit verordneter Quarantäne je nach Herkunftsgebiet), um nicht wieder Infekte in größerer Zahl zu importieren
-Öffnen von Schulen, Universitäten und Kitas nach den Osterferien mit Vorabtesten von "Risikokindern" (Kinder von Gesundheitsberufen, Kassiererinnen etc.)#
-flächendeckende Testmöglichkeiten für jedermann (hierfür massives Hochfahren der Testkapazitäten und der Logistik in den kommenden zwei Wochen)
(dieses Thema hat auch schon Prof. Drosten vor ein oder zwei Tagen angeschnitten: trotz durchaus ordentlicher Testkapazitäten gibt es in Deutschland angesichts der Vielzahl zur verfügung stehender Labore, die sehr oft nur tagsüber in Nutzung sind, noch erhebliches Potenzial zur Ausweitung der Tests, wenn man Tag und Nacht die PCR-Maschinen arbeiten lässt und auch die vielen privaten Labors konsequent einbindet. Außerdem könnte man die veterinärmedizinischen Labors in dieser Situation auch vorübergehend für PCR-Tests mitnutzen)
-Beibehalten des Großveranstaltungsverbot für ca ein Jahr
Im Prinzip sind das im wesentlichen die Einzelmaßnahmen der im Kampf gegen Covid-19 erfolgreichen asiatischen Staaten wie Süd-Korea und Japan.
Alles doll, alles einleuchtend. Hat er auch gesagt, wo die Masken herkommen?
Bedarf mindestens rund 1,5 Milliarden Stück weltweit, pro Tag, eher mehr....
Klar, grob geschätzt... Aber Bedarf ist ja das was mindestens nötig ist für einen Zeitraum X....
Also ganz ehrlich - ich habe mir ja jetzt so manche Äußerung sowohl von Drosten als auch von Kekulé angehört und mich irritiert, dass sie auf mich manchmal eher sehr besorgt herüberkommen und dann wieder eher ziemlich ruhig.
Das verstehe ich nicht.
Kekulé kann schon arg dominant auftreten.
LidlRacer
25.03.2020, 22:39
Alles doll, alles einleuchtend. Hat er auch gesagt, wo die Masken herkommen?
Bedarf mindestens rund 1,5 Milliarden Stück weltweit, pro Tag, eher mehr....
Klar, grob geschätzt... Aber Bedarf ist ja das was mindestens nötig ist für einen Zeitraum X....
Eben auf Pro 7 empfahl er:
2 Stück selbst machen, täglich waschen und wechseln.
Wenn ich mich recht erinnere, meinte er, allein mit den Masken könne man die Infektionen auf (nicht um!) 10 % reduzieren!
PS: Mehr dazu in seinem Podcast, den ich noch nicht gehört habe:
Kekulés Corona-Kompass
Kekulé #9: „OP-Masken müssen zum Standard für alle werden“
Der Virologe Kekulé sagt, neue Daten aus China zeigten, dass einfache OP-Masken nicht nur andere schützten, sondern auch die Träger. Der Wissenschaftler empfiehlt deshalb das Tragen von Masken.
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/index.html
sybenwurz
25.03.2020, 22:45
2 Stück selbst machen, täglich waschen und wechseln.
Vielleicht erstmal differenzieren, von welcher Art Maske wir reden.
Mir nach alter Cowboy-Manier n Halstuch umbinden um das im Bedarfsfall über Mund und Nase hochzuziehen, dürfts Problem nicht sein.
Und weltweit 1,5 Milliarden einfache Papier-/Zellstoffmasken zu produzieren, sieht mir auch nicht nach Hexenwerk aus.
Denke, was Papiertaschentücher, Toilettenpapier oder Küchenrolle und weitere Putztüchersorten angeht, wird rund um den Globus ein Vielfaches pro Tag hergestellt und verbraucht.
Die Nachrichtensendung ZIB2, 3SAT brachte einen interessanten Bericht über den bisherigen Umgang der Schweden mit der Pandemie, wo es bisher keine Ausgehbeschränkungen gibt und das Leben ziemlich normal weiterläuft. Sogar die Restaurants bleiben in Stockholm noch geöffnet.
Schweden appelliert an die Vernunft. Beitrag im Video ab 21:29 (https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211)
und vom gleichen Korrespondenten in der Zeit ein Beitrag:
Die Welt steht still. Nur Schweden nicht. (https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/coronavirus-schweden-stockholm-oeffentliches-leben)
Grundrente versus Corona
Eine unterhaltsame Kontroverse bahnt sich an: Sollte man die Einführung der Grundrente verschieben, um angesichts der Kosten für Corona keine weiteren Ausgaben zu verursachen?
Das ist ein Vorgeschmack auf die Debatten, die uns in ein paar Monaten beschäftigen werden. Es liegt auf der Hand, dass wir die Schulden, die wir jetzt anhäufen, irgendwann bezahlen müssen. Entweder der Staat reduziert die Ausgaben drastisch, oder die Einnahmen müssen steigen. Vermutlich wird der Staat aber erstmal seine Ausgaben erhöhen, um die Konjunktur in Schwung zu bringen.
Besonders pikant: Die Grundrente soll jene Menschen unterstützen, denen derzeit (auch im Bundestag) applaudiert wird: Geringverdiener wie Kassierer/-innen, Pflegekräfte, Paketauslieferer. Also Leute, die trotz lebenslanger Arbeitsleistung auf keine ausreichende Rente kommen werden.
Meine persönliche Meinung ist, dass wir die Corona-Milliarden vor allem bei Armen und Alten holen sollten. Die können sich am wenigsten wehren. Außerdem kann sich die Kassiererin am Wochenende bei der Spargelernte noch was dazu verdienen. Auf dem Golfplatz wächst ja kein Spargel.
Benni1983
26.03.2020, 06:47
https://www.kreis-wesel.de/de/presse/abstrichzentren-stellen-betrieb-vorerst-ein/
Statistik ist für den Eimer. Unsere tollen Test-Zentren, extra aufgebaut für Corona, werden wieder abgebaut. Die Labore nehmen keine Tests mehr an wegen Überlastung. Ich bin jetzt heute dann doch mal zum Hausarzt gegangen, weil seit 10 Tage diese eigenartigen Halsschmerzen habe, die ich noch nie zuvor hatte. ...
Mein Nachbar, der nachweislich positiv ist, hat auch "nur" Halsschmerzen und keine weiteren Symptome.
Bockwuchst
26.03.2020, 07:05
Vielleicht erstmal differenzieren, von welcher Art Maske wir reden.
Mir nach alter Cowboy-Manier n Halstuch umbinden um das im Bedarfsfall über Mund und Nase hochzuziehen, dürfts Problem nicht sein..
Ich weiß nicht mehr ob's Kekule oder Drosten war, einer von den beiden hat gesagt, ein Cowboytuch oder ein Buff vorm Gesicht erfüllt den gleichen Zweck. Pragmatisch sein.
Trimichi
26.03.2020, 07:07
Ich plädiere übrigens dafür, bei jährlich 74.000 Toten durch Alkoholmissbrauch, zum Schutz der Bevölkerung ab sofort sämtliche Kneipen, Trinkhallen und Versammlungsstätten zum gemeinschaftlichen Alkoholkonsum zu schließen. Moment, da würden dem Staat ja Milliarden an Alkohol und Tabaksteuer entgehen. Daher wird das natürlich nie geschehen. Aber wegen eines grippeähnlichen Infekts, lässt er der großen Bevormunder raushängen und schützt seine Bürger... Well done! Menschen in wirklichen Krisengebieten in Afrika wo Ebola oder schlimmeres grassiert müssen sich nur denken: "wow, hold my beer!"
Achtung Achtung! Die Zahl der Alkoholtoten entwickelt sich in Bälde exponentiell. Schuld daran ist das Corona-Virus. Aus folgenden Hauptgründen:
1. soziale Kontakte werden verboten, der Alkoholkonsum steigt.
2. Hobbies werden untersagt, der Alkoholkonsum steigt.
3. Brot gibt es zwar, aber die Spiele sind verboten, der Alkoholkonsum steigt.
4. Einige glauben, Alkohol tötet das Virus ab, der Alkoholkonsum steigt.
5. Die, die schon Alkohol trinken, trinken noch mehr, der Alkoholkonsum steigt.
6. Die, die noch keinen Alkohol trinken, beginnen zu trinken, der Alkoholkonsum steigt.
Neuste Berechnungen von Marta A. Newstone und Xaver B. Hemmig, Mitarbeiter des skandinavischen Instituts für Alkoholforschung, Substitution und Missbrauch gehen von 740000 Alkoholtoten im Jahr 2020 aus, wobei die Quoten von Bundesland zu Bundesland variieren.
Krankenhäuser müssen sich auf Überkapazitäten einstellen. Daher wird man schon im Frühjahr in Bayern dazu übergehen, wie auch andere Bundesländer dem Beispiel Bayerns folgen, große Zelte aufzubauen, in welchen die Betroffenen mit dem Notwendigsten versorgt werden können. ;)
Grundrente versus Corona
.......
Eine unterhaltsame Kontroverse bahnt sich an: Sollte man die Einführung der Grundrente verschieben, um angesichts der Kosten für Corona keine weiteren Ausgaben zu verursachen?
......
Ich denke, solche Kontroversen haben wir noch in anderen Bereichen wie z.B. bei den Tarifverhandlungen und dem Mindestlohn usf. zu erwarten. Ein höherer Mindestlohn würde eben auch eine existenzsichernde Rente garantieren können.
Mein Nachbar, der nachweislich positiv ist, hat auch "nur" Halsschmerzen und keine weiteren Symptome.
meine Frau hat gestern nach 1 Woche, nachdem die Symptome auftauchten, die Hütte nicht nur zum Luftschnappen verlassen - die "Sürvaiva" klatschen sich ab.
Einige hat es nur 2 Tage gerüttelt und dann ging es weiter - wenn man zu den 96% gehört, ist alles gut.
Alles doll, alles einleuchtend. Hat er auch gesagt, wo die Masken herkommen?
Bedarf mindestens rund 1,5 Milliarden Stück weltweit, pro Tag, eher mehr....
Klar, grob geschätzt... Aber Bedarf ist ja das was mindestens nötig ist für einen Zeitraum X....
Wurde ja schon in anderen Posts erwähnt, dass man die Masken (es geht um chirurgische Masken für 20c pro stück) auch selbst basteln kann.
Und es geht zunächst erstmal um Deutschland, da sich die Politik in unseren Nachbarländern laufend ändert und sich nicht von deutschen Entscheidungsträgern beeinflussen lässt.
Darüberhinaus gibt es derzeit unfassbar große Produktionskapazitäten. gerade auch in der Textilbranche, die derzeit im Lockdown oder wegen mangelnder Auftragskapazitäten still stehen.
Südkorea, Japan und Taiwan schaffen es für ihre Bevölkerung nahezu flächendeckend Masken bereit zu stellen.
Im Augenblick ist das social distancing ja noch nahezu flächendeckend umgesetzt und sollte bis zum Rückgang der Infekt-Zahlen auf ein Niveau, bei dem infektketten wieder nachvollzogen werden, beibehalten werden. Dementsprechend gibt es für ein Konzept des "Social distancing" noch einen Vorlauf von ca. 3 Wochen.
Die Nachrichtensendung ZIB2, 3SAT brachte einen interessanten Bericht über den bisherigen Umgang der Schweden mit der Pandemie, wo es bisher keine Ausgehbeschränkungen gibt und das Leben ziemlich normal weiterläuft. Sogar die Restaurants bleiben in Stockholm noch geöffnet.
Schweden appelliert an die Vernunft. Beitrag im Video ab 21:29 (https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211)
Gleich zu Beginn der Sendung werden Zahlen genannt für Österreich (laut Moderator Stand 15 Uhr).
Von 32 407 durchgeführten Coronatests ergaben 5560 ein postives Ergebnis.
9,75 % der Menschen, bei denen eine Infektion nachgewiesen wurde, sind im Krankenhaus in Behandlung.
Das sind rund 540 Leute.
"1,6 % der Erkrankten" also etwa 90 Menschen müssen in Intensivstationen behandelt werden.
31 Leute sind verstorben.
Mit diesen Informationen kann man schon deutlich mehr anfangen als mit denen, die man bei uns so finden kann.
Thomas W.
26.03.2020, 07:17
Achtung Achtung! Die Zahl der Alkoholtoten entwickelt sich in Bälde exponentiell. Schuld daran ist das Corona-Virus.
Ich komm vor lauter Süßigkeiten essen garnicht dazu, mich meinem Weintemperierer zu widmen. Vielleicht sterben ja noch mehr Menschen an Diabetes in einigen Jahren . Recherchier da mal bitte.
Erinnert mich , wenn ich mich weit treiben lasse, gelegentlich an den Film Speed . Bei dem , so ist es in meinem Hirn abgespeichert, starben bei der Rettung der 30 Zug- oder wahlweise Businsassen auch tausende von der Storyline unbeachtete „Komparsen „.
Ansonsten hoffe ich , dass in drei , vier Wochen nicht noch mehr Leute die gescripteten Netflix „ Dokumentationen „ oder YouTube mit der Realität verwechseln , weil es für diesen Zeitraum ja in der Tat ja kaum eine andere gibt .
Lieben Gruß
Ich weiß nicht mehr ob's Kekule oder Drosten war, einer von den beiden hat gesagt, ein Cowboytuch oder ein Buff vorm Gesicht erfüllt den gleichen Zweck. Pragmatisch sein.
Man könnte Stoffmasken nähen und als Filterelement Klopapier einlegen und regelmäßig wechseln. Die Deutschen haben ja alle schon die Jahresmenge eingekauft, da sollte jetzt genügend in den Haushalten vorhanden sein. :Huhu:
Grundrente versus Corona
Eine unterhaltsame Kontroverse bahnt sich an: Sollte man die Einführung der Grundrente verschieben, um angesichts der Kosten für Corona keine weiteren Ausgaben zu verursachen?
Das ist ein Vorgeschmack auf die Debatten, die uns in ein paar Monaten beschäftigen werden. Es liegt auf der Hand, dass wir die Schulden, die wir jetzt anhäufen, irgendwann bezahlen müssen. Entweder der Staat reduziert die Ausgaben drastisch, oder die Einnahmen müssen steigen. Vermutlich wird der Staat aber erstmal seine Ausgaben erhöhen, um die Konjunktur in Schwung zu bringen.
Besonders pikant: Die Grundrente soll jene Menschen unterstützen, denen derzeit (auch im Bundestag) applaudiert wird: Geringverdiener wie Kassierer/-innen, Pflegekräfte, Paketauslieferer. Also Leute, die trotz lebenslanger Arbeitsleistung auf keine ausreichende Rente kommen werden.
Meine persönliche Meinung ist, dass wir die Corona-Milliarden vor allem bei Armen und Alten holen sollten. Die können sich am wenigsten wehren. Außerdem kann sich die Kassiererin am Wochenende bei der Spargelernte noch was dazu verdienen. Auf dem Golfplatz wächst ja kein Spargel.
Ich wehre mich fast immer dagegen intesiver nachzudenken, wie sich die Verhältnisse wohl ändern werden, wenn das einigermaßen überwunden ist oder es zumindest so nach außen getragen wird und ein Großteil es so akzeptiert.
Danach fürchte ich kann man fast alles mit dieser Krise begründen.
Nobodyknows
26.03.2020, 07:39
Man könnte Stoffmasken nähen und als Filterelement Klopapier einlegen und regelmäßig wechseln. Die Deutschen haben ja alle schon die Jahresmenge eingekauft, da sollte jetzt genügend in den Haushalten vorhanden sein. :Huhu:
Nachdem ja nun doch die Mehrheit der Triathleten in Sachen Kaffeezubereitung auf Kaffeevollautomaten, Espressomaschinen oder Kapseln umgestellt hat, bietet der deutsche Triathletenhaushalt oftmals weitere Hilfsmittel zur Vermeidung der Virenübertragung an:
https://youtu.be/XG2G40anjGg?t=79
Gruß
N. :Huhu:
Helmut S
26.03.2020, 08:01
Und es geht zunächst erstmal um Deutschland, da sich die Politik in unseren Nachbarländern laufend ändert und sich nicht von deutschen Entscheidungsträgern beeinflussen lässt.
Darüberhinaus gibt es derzeit unfassbar große Produktionskapazitäten. gerade auch in der Textilbranche, die derzeit im Lockdown oder wegen mangelnder Auftragskapazitäten still stehen.
Ich finde den Ansatz gut und richtig, dass solche Betriebe helfen, wenn es ihnen möglich ist.
Man muss wahrscheinlich aber schon genauer hinsehen und aufpassen, dass man nicht Textilindustrie mit Bekleidungsindustrie verwechselt und nicht Sitz und Produktionsstandort.
Was Bekleidung betrifft, wird sowas in D kaum noch gefertigt. Auch wenn es hier Unternehmen mit Sitz gibt und die nicht unwichtig sind, produzieren die längst im Ausland. Und seit Bulgarien zur EU gehört ... Die Textilindustrie ist da noch besser aufgestellt. Vor allem im Bereich der technischen Textilien. Ob die Masken fertigen können? Keine Ahnung. Wahrscheinlich schon, für den Fall, dass sie Rohstoffe haben/kriegen. Unterm Strich sind das dann auch meist kleine Betriebe - im besten Fall Mittelständler und im Ausnahmefall sowas wie der Wolfgang Grupp (trigema).
Die "unfassbar großen Produktionskapazitäten" halte ich für etwas übertrieben und würde ich nicht ungeprüft so unterschreiben wollen. Es wird Kapazitäten geben, freilich und man kann ja auch bereits lesen, dass sich Betriebe, zumindest in europaweit betrachtet (wie zB das schwedische H&M) engagieren. Den europäischen Ansatz halte ich hier für deutlich vielversprechender als den nationalen Ansatz.
Und nebenbei bemerkt: Wenn sich die Hilfspakete der Bundesregierung weiterhin so als Luftnummer herausstellen wie sie das bisher getan haben, dann wird es einen Großteil dieser mittelständischen Unternehmen hier in kürzester Zeit nicht mehr geben. Diese Unternehmen haben in der Regel eine relativ geringe Eigenkapitalquote und die Umsatzrendite in der Branche ist auch nicht gerade berauschend meines Wissens nach und die Liquiditätsausstattung ebenfalls nicht. :Blumen:
Wie bei vielen Unternehmen bricht auch bei Trigema durch die Corona-Krise ein Großteil der Aufträge weg. Stattdessen stellen sie die Produktion frühzeitig auf Atem-Schutzmasken um, was sich für Firmen-Chef Wolfgang Grupp als gute Entscheidung erweist.
Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Grupp-Ploetzlich-wurde-Helfen-zum-Riesenvorteil-article21667438.html
Helmut S
26.03.2020, 08:26
[...] und im Ausnahmefall sowas wie der Wolfgang Grupp (trigema).
Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Grupp-Ploetzlich-wurde-Helfen-zum-Riesenvorteil-article21667438.html
Jap. Danke. Der Grupp is quasi sowas wie der Vorzeigeunternehmer der deutschen Bekleidungsindustrie. In der Vergangenheit kam man eigentlich nicht an ihm vorbei, denn er tingelte werbewirksam durch die Medien - insbesondere TV - um seiner Branche wegen der Verlagerung der Produktion ins Ausland die Leviten zu lesen. Leider gibt es solche Betriebe in Deutschland kaum noch. Den Grupp finde ich ganz gut - allerdings is er manchmal schon recht kategorisch. Ein Patriarch alter Schule :Blumen:
LidlRacer
26.03.2020, 08:42
Eine Masken-Bastelanleitung für Leute wie mich, die mit Nähen nichts am Hut haben:
https://www.moms-blog.de/atemschutzmasken-einfach-selber-machen-ohne-naehen
Basiert auf dieser von Wissenschaftlern propagierten Anleitung aus Honk Kong:
https://www.scmp.com/news/hong-kong/health-environment/article/3050689/how-make-your-own-mask-hong-kong-scientists
Hauptmaterialien sind Küchenpapier und ein Papiertaschentuch.
Hier machen sich Teeniegruppen nen Spaß draus ältere Leute anzuhusten und laut Corona zu rufen. Ganz übel...
Anhusten und .... (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4556566)....solche Dummheiten, gibt es wohl noch überall.
meine Frau hat gestern nach 1 Woche, nachdem die Symptome auftauchten, die Hütte nicht nur zum Luftschnappen verlassen - die "Sürvaiva" klatschen sich ab.
Einige hat es nur 2 Tage gerüttelt und dann ging es weiter - wenn man zu den 96% gehört, ist alles gut.
Genau, aber genau die Patienten, die es nur kurz schüttelt, sollten zwei Wochen zu Hause bleiben.
:Huhu:
RKI meldet für heute fast 5.000 neue Fälle für Deutschland und 50 neue Todesfälle
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4
m.
Dann müsste aber auch die Mortalität auf dem Niveau von Südkorea liegen und gemessen daran, dass die Infektwelle, die NewYork erreicht hat, erst 10 Tage alt ist, sind 200 Tote bei 15 000 Infizierten (Die Todeszahl hinkt normalerweise der Infektzahl ein bis zwei Wochen hinterher), zu groß.
Ich traue aber New York, das einen überdurchschnittlichen Bildunsstand hat, ebenso wie Wahington,das gute finanzielle Mittel und eine überdurchschnittliche medizinische Versorgung hat und das sich auch politisch wenig von Trump hineinreden lässt, weitaus eher zu, das Covid-19-Problem in den Griff zu bekommen, aber natürlich nur zu dem erheblichen ökonomischen Preis, den auch Deutschland zur Umsetzung des essentiellen social distancing zahlen muss.
Im Spiegel klingt das dramatisch anders:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronakrise-new-york-city-wird-zum-epizentrum-a-2f0391f6-386a-4d1c-bdb1-9e55633bf8ef
Nobodyknows
26.03.2020, 09:42
RKI meldet für heute fast 5.000 neue Fälle für Deutschland und 50 neue Todesfälle
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4
m.
Ein Anstieg von 16 Prozent nach 15 Prozent am Vortag,
Es sind 49 Todesfälle nicht 50 (Jedes Leben zählt).
Gruß
N. :Huhu:
Hartes Ausgehverbot und „Rechtfertigungszwang der Bürger”: Bürgerrechts-Sprecher und Anwaltsverein kritisieren die Regelungen zur Kontaktsperre in der Hauptstadt. Von Julius Betschka (https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/6KOvizoL4FNhSfcSL3muhx?utm_source=tagesspiegel&utm_medium=hp-teaser&utm_campaign=hartes-ausgehverbot-csu-style)
Schliesse mich der Kritik vollumfänglich an!
Nobodyknows
26.03.2020, 10:07
Hartes Ausgehverbot und „Rechtfertigungszwang der Bürger”: Bürgerrechts-Sprecher und Anwaltsverein kritisieren die Regelungen zur Kontaktsperre in der Hauptstadt. Von Julius Betschka (https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/6KOvizoL4FNhSfcSL3muhx?utm_source=tagesspiegel&utm_medium=hp-teaser&utm_campaign=hartes-ausgehverbot-csu-style)
Schliesse mich der Kritik vollumfänglich an!
Hartes Ausgehverbot?
Wie "hart" es ist, zeigt der Tagesspiegel ebenfalls:
"Das Verlassen der Wohnung ist nur noch mit triftigen Gründen erlaubt. Diese umfassen auch „Versorgungsgänge für die Gegenstände des täglichen Bedarfs“, „Sport und Bewegung an der frischen Luft, alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit einer anderen Person, und ohne jede sonstige Gruppenbildung". (https://www.tagesspiegel.de/berlin/senat-beschliesst-kontaktbeschraenkungen-was-jetzt-noch-in-berlin-erlaubt-ist/25669600.html)
Verrennst Du dich da nicht langsam in etwas? :Gruebeln:
Klar, das kann man alles vollendeter und geschliffener formulieren...wenn die Zeit dazu da ist.
#FlattenTheEmpörung :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Hartes Ausgehverbot?
Wie "hart" es ist, zeigt der Tagesspiegel ebenfalls:
"Das Verlassen der Wohnung ist nur noch mit triftigen Gründen erlaubt. Diese umfassen auch „Versorgungsgänge für die Gegenstände des täglichen Bedarfs“, „Sport und Bewegung an der frischen Luft, alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit einer anderen Person, und ohne jede sonstige Gruppenbildung". (https://www.tagesspiegel.de/berlin/senat-beschliesst-kontaktbeschraenkungen-was-jetzt-noch-in-berlin-erlaubt-ist/25669600.html)
Verrennst Du dich da nicht langsam in etwas? :Gruebeln:
Klar, das kann man alles vollendeter und geschliffener formulieren...wenn die Zeit dazu da ist.
#FlattenTheEmpörung :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Hast Du die Begründung vom Anwaltsverein überhaupt gelesen?
Ausserdem, unabhängig von der Begründung des Vereins: Wenn im Tagesspiegel Fotos gezeigt werden, wo Personen, die alleine auf einer Parkbank sitzen oder alleine auf einer Parkwiese vom Ordnungsamt oder von der Polizei nachhause geschickt werden, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Das sind einfach Vorgehensweisen, die mit Infektionsvermeidung nicht begründbar sind. Genausowenig kann ich nachvollziehen, weshalb benachbarte Bundesländer den Aufenthalt für Zweitwohnsitzler verbieten. Ich bin einfach ein sehr freiheitsliebender Mensch und da regt sich bei mir Widerstand!
Nobodyknows
26.03.2020, 10:24
Ich bin einfach ein sehr freiheitsliebender Mensch und da regt sich bei mir Widerstand!
Aktuell empfehle ich Dir einen Aufenthalt in Schweden.
hej då
N. :Huhu:
Aktuell empfehle ich Dir einen Aufenthalt in Schweden.
hej då
N. :Huhu:
Ich wollte mir da Anfang Mai einen kleinen, alten Waldbauernhof in Südschweden anschauen, jeweils für Frühling-Herbst, ein schon fest verabredeter Besichtigungstermin. Aber lässt mich Deutschland wieder zurück als Schweizer, der aus Schweden kommt? :)
sabine-g
26.03.2020, 10:36
Ich wollte mir da im Mai einen kleinen, alten Waldbauernhof in Südschweden anschauen, jeweils für Frühling-Herbst, fest verabredet, Aber lässt mich Deutschland wieder zurück als Schweizer, der aus Schweden kommt? :)
es gibt Schlimmeres als in Schweden bleiben zu müssen
El Stupido
26.03.2020, 10:39
Prof. Dr. Lauterbach, MdB (SPD) gestern (auszugsweise):
https://twitter.com/Jumpsteady/status/1242940512488902658
Guter Mann!
https://www.welt.de/wirtschaft/article206809007/Coronavirus-Bosch-stellt-Schnelltest-vor-Ergebnis-in-zweieinhalb-Stunden.html
sybenwurz
26.03.2020, 11:27
Grundrente versus Corona
Ne Möglichkeit wäre ja auch das bedingungslose Grundeinkommen, notfalls erstmal auf ne bestimmte Zeit.
Ach so, obwohl, nee, da profitierten auch Freiberufler, Künstler und ähnliche Gruppen und brächten am Ende weiter oder wieder Kohle unters Volk.
Mir schwant, dass das wieder in so ne Aktion ausartet, die sich selbst zutodeverwaltet.
Genau, aber genau die Patienten, die es nur kurz schüttelt, sollten zwei Wochen zu Hause bleiben.
:Huhu:
4-5Tage Inkubationszeit
danach gibt es keine Vermehrungsfähige Viren nach 8 Tagen mehr
Die Erkrankung kann wohl insgesamt 3 bis 4 Wochen dauern, ist aber nach 5 + 8 nicht mehr für andere gefährlich.
Steckbrief RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html#doc13776792bodyText4
Symptome frisch bekommen und dann zwischen die Leute hustend und schnupfend herumlaufen ist Mist, da geb ich Dir recht. :Blumen:
P.S. mir war es am Sonntagmorgen etwas unwohl mit Jucken in der Nase - also eher mimimi, aber halt nach den 4-5 Tagen, nachdem man bei meiner Frau das Niesen und Husten nicht mehr weg ignorieren konnte - ab kommenden Sonntag ist bei mir das Risiko vorbei andere zu infizieren (derzeit rebelliert der Darm - das kommt mir zugute, schnalle den Gürtel enger).
P.P.S. bei uns im Landkreis
-am 16.3. 8 infizierte bestätigt
-am 25.3. 124 infizierte bestätigt
Grosse Personal-Probleme bei den Krankenhäusern in der Uckermark:
"Am Donnerstagvormittag häufen sich die Krisensitzungen und Telefonkonferenzen an den Krankenhäusern und Kliniken in der Uckermark. Grund dafür ist die Ankündigung der polnischen Regierung, im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus künftig auch Berufspendler nach einer Rückkehr ins Land in eine 14-tägige Quarantäne schicken zu lassen. Bereits ab dem morgigen Freitag soll dies gelten. In der Folge drohen massive Einschränkungen der medizinischen Infrastruktur in der Uckermark."
Uckermark steuert auf Engpass bei Ärzten zu. Polen will ab Freitag auch Berufspendler in Quarantäne schicken. In den Krankenhäusern der Uckermark könnte die Hälfte der Ärzte wegbleiben. (https://www.nordkurier.de/uckermark/uckermark-steuert-auf-engpass-bei-aerzten-zu-2638857003.html)
Ein Waldbauernhof in Schweden wäre vielleicht die bessere Wahl? :)
Antracis
26.03.2020, 11:39
Die Erkrankung kann wohl insgesamt 3 bis 4 Wochen dauern, ist aber nach 5 + 8 nicht mehr für andere gefährlich.
Die aktuellen Empfehlungen des RKI (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Entlassmanagement.html) zum Aufheben der häuslichen Quarantäne fordern aber selbst bei leichtem Krankheitsverlauf mind 14 Tage + 48h Symptomfreiheit!
Ne Möglichkeit wäre ja auch das bedingungslose Grundeinkommen, notfalls erstmal auf ne bestimmte Zeit.
Ach so, obwohl, nee, da profitierten auch Freiberufler, Künstler und ähnliche Gruppen und brächten am Ende weiter oder wieder Kohle unters Volk.
Mir schwant, dass das wieder in so ne Aktion ausartet, die sich selbst zutodeverwaltet.
Jepp, es sollen bei Solo-Selbständigen halt keine Umsatzausfälle ausgeglichen, sondern nur Liquiditätsengpässe behoben werden. Danke firmenhilfe.org für die Aufklärung idS:
Corona-Hilfe für Solo-Selbstständige und Einzelunternehmer
Solo- Selbsständige, Freiberufler, „…die als Adressaten der städtischen Corona-Allgemeinverfügungen unmittelbar in eine existenzbedrohende Schieflage oder existenzgefährdende Liquiditätsengpässe geraten sind“, erhalten die 2500 Euro. „…alle Anträge sollen zunächst bewilligt werden, eine Bedürftigkeitsprüfung erfolgt erst nachträglich.“
Was bedeutet das? Diese Regelung gilt für alle Solo-Selbstständige, Freiberufler/KMUs, die vor der Corona Krise wirtschaftlich gesund waren.
„Um die Förderung optimal mit dem Notfallfonds des Bundes zu verzahnen, startet das genaue Antrags-, Bewilligungs- und Auszahlungsverfahren nach dem Beschluss des Notfallfonds des Bundes durch das Bundeskabinett voraussichtlich diese Woche.“ Die Bundesregierung will diese Maßnahme heute (23.03.2020) beschließen. Daher werden detaillierte Informationen später folgen.
Kabinett beschließt Milliarden-Hilfspaket – Was bedeutet das für Solo-Selbstständige?
Zur Rettung von Arbeitsplätzen und Unternehmen hat das Bundeskabinett ein beispielloses Hilfspaket beschlossen. Damit sollen unter anderem Hilfen für Kleinstbetriebe geleistet werden.
Zuschussprogramm: Unternehmen sollen nicht vom Markt verschwinden, daher: Ganz kleine Firmen und Selbstständige, Musiker, Fotografen, Heilpraktiker oder Pfleger, die gerade kaum Kredite bekommen, können für drei Monate von 9000 bis bis zu 15.000 Euro erhalten. Diese Zuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden. Es handelt sich hierbei um Einmalzuwendungen durch die Bundesregierung. Das soll unbürokratisch funktionieren - sie müssen nur versichern, dass sie durch die Corona-Krise einen Liquiditätsengpass haben. Es ist nicht dafür da, Umsatzausfälle zu ersetzen. Das kann die Bundesregierung nicht leisten. Insgesamt stellt die Regierung bis zu 50 Milliarden Euro bereit. Der Bundestag soll dem Paket am Mittwoch zustimmen, der Bundesrat dann am Freitag.
Wann können die Unternehmen mit dem Geld rechnen? So schnell wie möglich.
Für die Grundsicherung / ALG II
Es findet keine Vermögensprüfung statt. Des Weiteren findet weder eine Überprüfung der Wohnungsverhältnisse statt noch wird eine Arbeitsvermittlung erfolgen. Wenn Krankenversicherungen bestehen, können auch diese weitergeführt werden.
Damit fallen alle Selbständigen, die keine hohen Fixkosten oder hohen Liquiditätsbedarf haben, also doch hinten runter und müssen sehen, wo sie ohne Umsätze bleiben...
Petition zum zeitlich begrenzten BGE gibt es ja schon
https://www.change.org/p/finanzminister-olaf-scholz-und-wirtschaftsminister-peter-altmaier-mit-dem-bedingungslosen-grundeinkommen-durch-die-coronakrise-coronavirusde-olafscholz-peteraltmaier
Bisher 400000 Mitpetenten.
Das bedingungslose Grundeinkommen muss sowieso kommen.
U.a. Precht hat dazu erhellendes geschrieben.
Auf uns rollt, bedingt durch die Digitalisierung, eine Welle von Erwerbslosen zu, welche aus der Mttelschicht der Gesellschaft stammen. Unsere Politik glaubt immer noch das Problem aussitzen zu können. Im Sinne des gesellschaftlichen Friedens muss das besser früher als später kommen.
Die Schweiz, welche nicht im Verdacht steht ein sozialistischer Staat zu sein, verprobt dies bereits. Ich fürchte, Deutschland wird geistig auch in 10 Jahren noch nicht so weit sein.
Grundrente versus Corona
Eine unterhaltsame Kontroverse bahnt sich an: Sollte man die Einführung der Grundrente verschieben, um angesichts der Kosten für Corona keine weiteren Ausgaben zu verursachen?
Das ist ein Vorgeschmack auf die Debatten, die uns in ein paar Monaten beschäftigen werden. ...
Meine persönliche Meinung ist, dass wir die Corona-Milliarden vor allem bei Armen und Alten holen sollten. Die können sich am wenigsten wehren. Außerdem kann sich die Kassiererin am Wochenende bei der Spargelernte noch was dazu verdienen. Auf dem Golfplatz wächst ja kein Spargel.
Meiner Meinung nach hat Corona langfristig das Potenzial die soziale Spaltung der Gesellschaften voranzutreiben.
Aktuell absolut verständlich, aber auch kritisch sehe ich Entwicklungen in unserem Supermarkt, wo in dicken Lettern steht, dass bargeldloses Bezahlen ausdrücklich gewünscht wird.
Ebenso der zeitweilige Ruf nach personenbezogenen Handydaten.
bellamartha
26.03.2020, 12:45
Prof. Dr. Lauterbach, MdB (SPD) gestern (auszugsweise):
https://twitter.com/Jumpsteady/status/1242940512488902658
Guter Mann!
https://www.welt.de/wirtschaft/article206809007/Coronavirus-Bosch-stellt-Schnelltest-vor-Ergebnis-in-zweieinhalb-Stunden.html
Könnten sich bitte alle (ich zitiere hier gerade nur mal die letzten beiden) angewöhnen, nicht einfach nur einen Link zu posten, sondern zu schreiben, um was es dabei geht? Ist hier schon x-fach drum gebeten worden, Arne hatte sogar kürzlich ausführlicher was dazu geschrieben.
Danke!
dasgehtschneller
26.03.2020, 13:08
Ja, das fände ich auch gut wenn man Links nicht einfach unkommentiert postet.
Beim zweiten sieht man immerhin am Link Ziel noch worum es geht, beim ersten noch nicht mal das.
Ausserdem, unabhängig von der Begründung des Vereins: Wenn im Tagesspiegel Fotos gezeigt werden, wo Personen, die alleine auf einer Parkbank sitzen oder alleine auf einer Parkwiese vom Ordnungsamt oder von der Polizei nachhause geschickt werden, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Das sind einfach Vorgehensweisen, die mit Infektionsvermeidung nicht begründbar sind. Genausowenig kann ich nachvollziehen, weshalb benachbarte Bundesländer den Aufenthalt für Zweitwohnsitzler verbieten. Ich bin einfach ein sehr freiheitsliebender Mensch und da regt sich bei mir Widerstand!
Ich schließe mich an.
Stanford Prison läßt in diesem Zusammenhang vorsorglich auch schonmal freundlich grüßen ... :Huhu:
Könnten sich bitte alle (ich zitiere hier gerade nur mal die letzten beiden) angewöhnen, nicht einfach nur einen Link zu posten, sondern zu schreiben, um was es dabei geht? Ist hier schon x-fach drum gebeten worden, Arne hatte sogar kürzlich ausführlicher was dazu geschrieben.
Danke!
Idealerweise sich auch noch kurz Gedanken darum machen, ob selbiges bereits gepostet wurde. Passiert auch nicht selten.
Ein Link führt zu einem Artikel, der einen Corona-Schnelltest von Bosch führt, der innerhalb von zweieinhalb Stunden Ergebnisse liefern soll. In anderen Ländern gibt es noch schnellere Tests in der Pipeline. In Korea testet man an einem 10-Min-Schnelltest.
Roche hat einen 45min Test und FDA erteilt Genehmigung für 45min Test.
http://cepheid.mediaroom.com/2020-03-21-Cepheid-Receives-Emergency-Use-Authorization-from-FDA-for-Rapid-SARS-CoV-2-Test
Über die anderen Tests kann man sich schnell bei Paul Romers Twitter-Account informieren.
Fragen sind natürlich, wie reliabel diese Tests dann sind und welche Produktionsgröße in welcher Zeit erreicht werden können. Wobei Paul Romer dafür argumentiert, dass eine 80% False Negatives Quote immer noch gut genug für bestimmte Zwecke wäre, so zur Isolation nach einem morgendlichen Schnelltest. Fraglich hierbei ist meines Erachtens, ob so etwas rechtlich durchsetzbar wäre.
Hier eine Zusammenfassung des Arguments von Romer:
https://www.telegraph.co.uk/news/2020/03/21/should-get-tested-regularly-have-morning-lattes-stop-corona/
Hier ein Artikel über die Fallstricke mathematischer Modellierungen der Covid-Pandemie. Es wird über die Imperial College Studie und die neue Oxford Studie gesprochen, die in England Wellen geschlagen hat, weil darin behauptet wird, dass die vorliegende Evidenz vereinbar wäre mit einer sehr hohen Quote asymptomatischer Fälle und einer Durchseuchung von 50% bis dato in England. Zuletzt wird noch über Fälle von Quarantäne-Müdigkeit in Singapur und Hong Kong berichtet.
https://www.sciencemag.org/news/2020/03/mathematics-life-and-death-how-disease-models-shape-national-shutdowns-and-other
dasgehtschneller
26.03.2020, 13:25
Die Schweiz, welche nicht im Verdacht steht ein sozialistischer Staat zu sein, verprobt dies bereits. Ich fürchte, Deutschland wird geistig auch in 10 Jahren noch nicht so weit sein.
Naja, so weit würde ich nicht gehen. Es sollte ein Pilotversuch gestartet werden und das Geld per Crowdfunding gesammelt werden. Leider kam kaum Geld zusammen und wenn es überhaupt ein Pilotprojekt gab dann maximal mit einer handvoll Leute.
Das zeigt aber auch das generelle Problem mit dem bedingungslosen Grundeinkommen: Das Geld muss irgendwo herkommen.
Ok, jetzt in der Krise machen alle Staaten irgendwoher Geld locker um Bürger zu stützen die vom Shutdown geschädigt sind. Aber auch hier sind es gigantische Mengen an Geld und das nur schon für die paar Wochen oder Monate.
Die Idee ist sicher gut aber aus meiner Sicht erst finanzierbar wenn wir unsere komplette Arbeit an Roboter abgeben können
Arzt in Rheinland-Pfalz startet Aktion
Corona-Test in Parkhaus: Jeder Zehnte positiv:
Täglich hole ein Fahrer die eingetüteten Abstriche ab und bringe sie in ein Labor nach Koblenz, wo sie ausgewertet werden. Meist liege das Ergebnis nach zwei bis drei Tagen vor. Schon seit dem 28. Februar laufe die Aktion. Durch erhöhten Andrang habe sich der Arzt dazu entschlossen, die Drive-In-Station im Parkhaus zu eröffnen. "Menschen, die den Geschmacks- oder Geruchssinn verloren haben, sind fast immer infiziert", erklärte Dr. Martin von Bergh. Auch trockener Husten sei ein klares Indiz. Tests von Patienten mit Fieber seien allerdings bisher oft negativ ausgefallen.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87595568/corona-test-in-parkhaus-jeder-zehnte-positiv.html
TriAdrenalin
26.03.2020, 13:34
Ich schließe mich an.
Stanford Prison läßt in diesem Zusammenhang vorsorglich auch schonmal freundlich grüßen ... :Huhu:
Was soll das denn? Sorry, aber das grenzt für mich an Verfolgungswahn.
Alteisen
26.03.2020, 13:40
Jepp, es sollen bei Solo-Selbständigen halt keine Umsatzausfälle ausgeglichen, sondern nur Liquiditätsengpässe behoben werden. Danke firmenhilfe.org für die Aufklärung idS:
Damit fallen alle Selbständigen, die keine hohen Fixkosten oder hohen Liquiditätsbedarf haben, also doch hinten runter und müssen sehen, wo sie ohne Umsätze bleiben...
Jetzt sollen die Eisdielen halt im Winter Geld verdienen nachdem sie gerade aus der umsatzlosen Zeit kommen ... gleiches gilt für die ganzen Dienstleister der Sommerevents unseres Sportes. Das nennt man dann wohl Kollateralschaden
El Stupido
26.03.2020, 13:41
Ja, das fände ich auch gut wenn man Links nicht einfach unkommentiert postet.
Beim zweiten sieht man immerhin am Link Ziel noch worum es geht, beim ersten noch nicht mal das.
Da der eine ja von mir kam: sorry!
Ich hatte ja als kurze Überschrift dazu geschrieben, dass es um eine Äußerung Lauterbachs zum Thema geht.
Beim nächsten Mal mit mehr Info, nochmals ´tschuldigung!
Was soll das denn?
Menschen die (unvorbereitet, unkontrolliert) mit Machtbefugnissen ausgestattet werden, neigen dazu diese zu mißbrauchen.
Die neue Rolle des Odnungsamtes (u.ä.) kann in diesem Zusammenhang interessant werden.
Erfassen des Sinnes und Zweckes einzelner Maßnahmen ist in diesem Zusammenhang auch interessant.
Wozu drangsaliert man einsam auf der Parkbank sitzende Menschen ?
Sorry, aber das grenzt für mich an Verfolgungswahn.Ich danke für die Diagnose ... :Blumen:
Menschen die (unvorbereitet, unkontrolliert) mit Machtbefugnissen ausgestattet werden, neigen dazu diese zu mißbrauchen.
Die neue Rolle des Odnungsamtes (u.ä.) kann in diesem Zusammenhang interessant werden.
Erfassen des Sinnes und Zweckes einzelner Maßnahmen ist in diesem Zusammenhang auch interessant.
Wozu drangsaliert man einsam auf der Parkbank sitzende Menschen ?
Ich danke für die Diagnose ... :Blumen:
Ganz falsch lag er ja nicht. Ein Fall von Verfolgungswahn liegt ja tatsächlich vor, nur hielt man leider mal wieder den Überbringer schlechter Nachrichten für den Schuldigen.:Maso:
Jens Spahn sagte heute in der Bundespressekonferenz, dass in der letzten Woche zwischen 300 000 und 500 000 Coronatests gemacht wurden:
https://youtu.be/RhxG3me5BLk?t=188
SPon meldet Drosten heute mit 500.000 Tests / Woche in Deutschland, was auch die relativ gesehen niedrige Todeszahlen erklären soll (mir nicht so ganz klar, wie)
Bezug hier:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-krise-virologe-liefert-erste-erklaerungen-zu-niedrigen-todeszahlen-in-deutschland-a-c8fef5d1-9c8e-4e9d-b8cc-3f85c6b00282
m.
.... was auch die niedrigen Todeszahlen erklären soll....
Sind die glaubhaft???
An anderer Stelle konnte ich schon lesen, das man daran zweifelt.
Sind die glaubhaft???
An anderer Stelle konnte ich schon lesen, das man daran zweifelt.
Es könnte sogar das Gegenteil der Fall sein. Heute war das Thema auf Bayern 3 und da wurde nochmal erläutert wer alles zu den „Corona Todesfällen“ gezählt wird. Dies sind bspw auch diejenigen, die eine ganz andere Todesursache hatten, aber auch infiziert waren. Wobei letzteres den Tod nicht beschleunigt hatte.
Jens Spahn sagte heute in der Bundespressekonferenz, dass in der letzten Woche zwischen 300 000 und 500 000 Coronatests gemacht wurden:
https://youtu.be/RhxG3me5BLk?t=188
Man kann nicht mal halbwegs genau sagen, wieviele Menschen getestet wurden?
Warum macht man keine Stichprobe so wie bei Wahlen? Ist die Stichprobe hinreichend groß, kann man mit einer gewissen Warscheinlichkeit sagen, wieviele Infizierte wir haben.
Man kann nicht mal halbwegs genau sagen, wieviele Menschen getestet wurden?
Warum macht man keine Stichprobe so wie bei Wahlen? Ist die Stichprobe hinreichend groß, kann man mit einer gewissen Warscheinlichkeit sagen, wieviele Infizierte wir haben.
Dafür braucht man sicher auch Antikörper-Tests, da die Viren wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit nicht mehr nachweisbar sind. Hat nicht Hamburg soetwas geplant? Wäre sicher interessant zu sehen, welcher Bevölkerungsanteil den Virus schon hatte ohne unter Symptomen zu leiden.
Man kann nicht mal halbwegs genau sagen, wieviele Menschen getestet wurden?
Warum macht man keine Stichprobe so wie bei Wahlen? Ist die Stichprobe hinreichend groß, kann man mit einer gewissen Warscheinlichkeit sagen, wieviele Infizierte wir haben.
Das schafft nicht gerade Vertrauen, wenn man solche Daten weitergibt.
Alles muss man sich mühsam zusammensuchen.
Andreas Gassen von der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sprach später in einer Pressekonferenz davon, dass bislang in Deutschland 410.000 Tests durchgeführt worden seien. 360.000 Tests pro Woche seien möglich. Hinzu kommen Testkapazitäten, die nicht von der KBV erfasst werden.
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-krise-virologe-liefert-erste-erklaerungen-zu-niedrigen-todeszahlen-in-deutschland-a-c8fef5d1-9c8e-4e9d-b8cc-3f85c6b00282
Da der eine ja von mir kam: sorry!
Ich hatte ja als kurze Überschrift dazu geschrieben, dass es um eine Äußerung Lauterbachs zum Thema geht.
Beim nächsten Mal mit mehr Info, nochmals ´tschuldigung!
Und der andere von mir, zwischen Tür und Angel, dachte allerdings tatsächlich auch, dass die linkbeschriftung sich selbst erklärt.
Sorry dafür. :Blumen:
SPon meldet Drosten heute mit 500.000 Tests / Woche in Deutschland, was auch die relativ gesehen niedrige Todeszahlen erklären soll (mir nicht so ganz klar, wie)
Bezug hier:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-krise-virologe-liefert-erste-erklaerungen-zu-niedrigen-todeszahlen-in-deutschland-a-c8fef5d1-9c8e-4e9d-b8cc-3f85c6b00282
m.
Wenn relativ wenig getestet wurde oder wird, dürfte es eher recht wahrscheinlich sein, dass der Anteil der Leute mit starken Symptomen bzw. der schwer Erkrankten unter den Getesteten wesentlich höher ist.
Hier ein Artikel über die Fallstricke mathematischer Modellierungen der Covid-Pandemie. Es wird über die Imperial College Studie und die neue Oxford Studie gesprochen, die in England Wellen geschlagen hat, weil darin behauptet wird, dass die vorliegende Evidenz vereinbar wäre mit einer sehr hohen Quote asymptomatischer Fälle und einer Durchseuchung von 50% bis dato in England. Zuletzt wird noch über Fälle von Quarantäne-Müdigkeit in Singapur und Hong Kong berichtet.
https://www.sciencemag.org/news/2020/03/mathematics-life-and-death-how-disease-models-shape-national-shutdowns-and-other
Vielen Dank für die interessanten Artikel, die du immer postest. Deine Beiträge lese ich (zusammen mit denen von hafu) am liebsten :Blumen:
Tut nix zur Sache, aber wollte ich mal erwähnen!
Antracis
26.03.2020, 14:42
Sind die glaubhaft???
An anderer Stelle konnte ich schon lesen, das man daran zweifelt.
Ich finde die Zahlen aktuell plausibel. Ich habe jetzt gerade mal gerechnet, die Zahlen der John-Hopkins-Universität ergeben eine Todesrate von ca. 0,5 %, das liegt im Rahmen dessen, was in seriösen wissenschaftlichen Magazinen bisher publiziert wurde. Es wurde immer darauf hingewiesen, dass Daten wie aus Bergamo nicht dem Durchschnitt entsprechen können.
In der Pressekonferenz der Charité Berlin wurde heute Vormittag die Zahl von Duetschlandweit ca. 1000 Intensivbetten, die mit „Corona“-Patienten belegt wurden, erwähnt. Das ergibt auf die gemeldeten Fälle gerechnet etwas in der Höhe von 2,5%, ist damit deutlich niedriger als die aktuell meist publizierten Werte um 5%.
Dabei darf man allerdings einerseits nicht die zeitliche Latenz vergessen, mit der die Todesfälle auftreten und wir wissen mittlerweile auch, dass viele COVID-19-Patienten oft sehr lange (2-3 Wochen )beatmet werden müssen. Dadurch könnte also die Rate prozentual innerhalb der nächsten 2-3 Wochen noch ansteigen.
Andererseits darf man auch nicht vergessen, dass es gerade - trotz fehlender spezifischer Therapie - eine steile Lernkurve gibt in der Behandlung von SARS durch dieses Virus. Die Kliniken sind gut vernetzt und beraten sich gegenseitig, was am Besten hilft.
Ich kenne mich selbst in Intensiv- oder Beatmungstherapie wirklich nicht gut aus, spreche oder besser chatte aber täglich interessiert mit den Kollegen und es ist halt so, dass man mittlerweile besser weiß als noch vor Wochen, wann man die Patienten lieber auf die Intensivstation legt, wann und wie man beatmet und auch, dass man eine mögliche überschießende Entzündungsreaktion möglichst früh erkennt und aggressiv therapiert.
Alles dies erhöht die Überlebenschancen schwer kranker Patienten. Dazu trägt auch dazu bei, dass wir in den meisten (aber nicht allen!) Kliniken aktuell noch genug Kapazitäten und Personal haben.
Edit: Bin mir gerade unsicher, oder waren die 1000 Pat. generell COVID-19 in Krankenhäusern ? Habe gerade keine Zeit zum nachschauen, mache ich später nochmal. Nachgeschaut: Doch ca. 1000 Intensivbetten.
Ich kenne mich selbst in Intensiv- oder Beatmungstherapie wirklich nicht gut aus, spreche oder besser chatte aber täglich interessiert mit den Kollegen und es ist halt so, dass man mittlerweile besser weiß als noch vor Wochen, wann man die Patienten lieber auf die Intensivstation legt, wann und wie man beatmet und auch, dass man eine mögliche überschießende Entzündungsreaktion möglichst früh erkennt und aggressiv therapiert.
Alles dies erhöht die Überlebenschancen schwer kranker Patienten. Dazu trägt auch dazu bei, dass wir in den meisten (aber nicht allen!) Kliniken aktuell noch genug Kapazitäten und Personal haben.
Da habe ich eine Frage.
Kann es also sein, dass eine besonders starke Immunreaktion des Körpers den Betreffenden sehr gefährden kann?
Oft hört man ja auch so Äußerungen nach dem Motto wer gesund und fit ist und eine gute Immunabwehr hat, bei dem ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Infektion mit dem neuen Coronavirus ziemlich harmlos verläuft.
ironmansub10h
26.03.2020, 14:48
Meiner Meinung nach hat Corona langfristig das Potenzial die soziale Spaltung der Gesellschaften voranzutreiben.
Aktuell absolut verständlich, aber auch kritisch sehe ich Entwicklungen in unserem Supermarkt, wo in dicken Lettern steht, dass bargeldloses Bezahlen ausdrücklich gewünscht wird.
Ebenso der zeitweilige Ruf nach personenbezogenen Handydaten.
Sind genau die, die kürzlich noch schrieen, als man ums Bargeld abschaffen diskutierte und die sonst stets die DgVSO in der Tasche dabei haben. Auf einmal wittert jeder auf jedem Schein ein Corona Virus. Und schreckt auch vor Handydatenüberwachung nicht zurück. Arme Hirnlose. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Auf den Scheinen und dem Geld sind schon immer zig Bakterien, Viren und was weiß ich für Erreger. Komme mir vor wie in einem schlechten ScienceFiction, wo die Welt kurz vor dem Aus ist.
ironmansub10h
26.03.2020, 14:52
Es könnte sogar das Gegenteil der Fall sein. Heute war das Thema auf Bayern 3 und da wurde nochmal erläutert wer alles zu den „Corona Todesfällen“ gezählt wird. Dies sind bspw auch diejenigen, die eine ganz andere Todesursache hatten, aber auch infiziert waren. Wobei letzteres den Tod nicht beschleunigt hatte.
Statistiker halt, dann müsste man ja jeden der irgendwann an Corona erkrankte und dann irgendwann starb, auch dazu zählen. Den wer weiß evtl. hat die ehemalige Erkrankung seinem Leben ein früheres Ende beschert. Nur Bullshit , sorry.
Nobodyknows
26.03.2020, 14:54
Wozu drangsaliert man einsam auf der Parkbank sitzende Menschen ?
War denn jemand beim Drangsalieren anwesend?
Wer weiß wie ditt abjeloofen iss?
Die Staatsmacht: "Schönen Guten Tag, allgemeine Personenkontrolle. Bitte Ihren Ausweis."
Das Opfer: "Was wollt ihr? Ey, ihr Ungläubigen. Hurensöhnen wie euch zeige ich garnichts!"
Die Staatsmacht: "Ick höre wohl nich richtig. Mann, sieh zu das Du Land gewinnst. Zieh Leine!"
Das Opfer (im weggehen): "Glaubt ja nicht, dass ihr die einzigen hier seid die eine Knarre haben!"
Der Fotograf vom Tagesspiegel hinterm Baum: Klackklackklack. Bilder im Kasten.
#FlattenTheEmpörung :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Antracis
26.03.2020, 14:54
Da habe ich eine Frage.
Kann es also sein, dass eine besonders starke Immunreaktion des Körpers den Betreffenden sehr gefährden kann?
Oft hört man ja auch so Äußerungen nach dem Motto wer gesund und fit ist und eine gute Immunabwehr hat, bei dem ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Infektion mit dem neuen Coronavirus ziemlich harmlos verläuft.
Nein, die überschießende Immunreaktion ist quasi eher die Folge eines initial zu schwachen Immunsystems. Ähnlich wie bei einer Sepsis ( = systemischer Blutvergiftung) verbreiten sich die Erreger dann zunehmend im Körper oder zumindest auf einer sehr großen Fläche eines Organs und dann läuft das Immunsystem Amok, jetzt mal sehr vereinfacht ausgedrückt. Prinzipiell sind also Immunschwache stärker bedroht, es ist eher eine überschießende Entzündungsreaktion.
Nein, die überschießende Immunreaktion ist quasi eher die Folge eines initial zu schwachen Immunsystems. Ähnlich wie bei einer Sepsis ( = systemischer Blutvergiftung) verbreiten sich die Erreger dann zunehmend im Körper oder zumindest auf einer sehr großen Fläche eines Organs und dann läuft das Immunsystem Amok, jetzt mal sehr vereinfacht ausgedrückt. Prinzipiell sind also Immunschwache stärker bedroht, es ist eher eine überschießende Entzündungsreaktion.
Vielen Dank :Blumen:!
Sind genau die, die kürzlich noch schrieen, als man ums Bargeld abschaffen diskutierte ..... DgVSO in der Tasche dabei haben........... Arme Hirnlose. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Auf den Scheinen und dem Geld sind schon immer zig Bakterien, Viren und was weiß ich für Erreger. Komme mir vor wie in einem schlechten ScienceFiction, wo die Welt kurz vor dem Aus ist.
Du schützt mit der kontaktlosen Kartenzahlung Dich und das Verkaufspersonal.
Ich sehe meine Gesundheit nicht dadurch in Gefahr, dass Migros und Aldi gerade die Daten zu meinem Lebensmitteleinkaufsverhalten sammeln können und mein Kreditkartenanbieter weiss, wo ich wieviel Geld ausgegeben habe.
ironmansub10h
26.03.2020, 15:01
War denn jemand beim Drangsalieren anwesend?
Wer weiß wie ditt abjeloofen iss?
Die Staatsmacht: "Schönen Guten Tag, allgemeine Personenkontrolle. Bitte Ihren Ausweis."
Das Opfer: "Was wollt ihr? Ey, ihr Ungläubigen. Hurensöhnen wie euch zeige ich garnichts!"
Die Staatsmacht: "Ick höre wohl nich richtig. Mann, sieh zu das Du Land gewinnst. Zieh Leine!"
Das Opfer (im weggehen): "Glaubt ja nicht, dass ihr die einzigen hier seid die eine Knarre haben!"
Der Fotograf vom Tagesspiegel hinterm Baum: Klackklackklack. Bilder im Kasten.
#FlattenTheEmpörung :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Warheute im Wald laufen. Unerhörter weise hat sich ein älteres Ehepaar erdreistet den Weg vor mir durch ihre 2 Personen Blockade unpassierbar zu machen. Ich habe dann meinen selbstgebastelten Maskenschutz abgenommen und kräftigt 3 mal in ihre Richtung gehustet. Dabei chinesische Flüche von mir gegeben. Und das Corona-Zeichen gemacht. Ihr hättet sehen müssen, wie die in die Büsche sprangen. So jung haben die sich seit 25 Jahren nicht mehr gefühlt. Bleibt hart, bekämpft den Virus. Haltet durch. Bald ist Weihnachten, da dürfen dann alle wieder raus. Ausser die, die vor lauter Pandemie-Panik noch immer an ihrer Statistik hängen und neue Krisen entwickeln.
Warheute im Wald laufen. Unerhörter weise hat sich ein älteres Ehepaar erdreistet den Weg vor mir durch ihre 2 Personen Blockade unpassierbar zu machen.
Wenn das kein doofer Scherz war: Warum hast Du nicht einfach vorher gerufen, dass sie Platz machen sollen?
Warum läufst Du mit selbstgebasteltem Maskenschutz durch den Wald?
ironmansub10h
26.03.2020, 15:04
Du schützt mit der kontaktlosen Kartenzahlung Dich und das Verkaufspersonal.
Gibt es da Forschungen und Daten zu? Oder quatscht du auch nur das nach was alle machen? Ein Handschuh tuts auch den die Kassierer tragen könnten. Du glaubst also, das das angepackte Zeugs was Du auf die Kasse legst, mit deinem evtl. Virus, welches die Kassierer dann einzeln anpacken und über die Kasse zieht, weniger riskant ist. Und dann kommt natürlich das hochinfektiöse Bargeld. Klar, du glaubst das wirklich ???
ironmansub10h
26.03.2020, 15:06
Wenn das kein doofer Scherz war: Warum hast Du nicht einfach vorher gerufen, dass sie Platz machen sollen?
Warum läufst Du mit selbstgebasteltem Maskenschutz durch den Wald?
Das schlimmste an diesem Virus ist, dass die Menschheit nicht mehr unterscheiden kann was Ironie und was Ernst gemeint ist. Und das es zum zigtausendfachen Denunziantentum und Hilfssheriffvorkommen kommt.
Das schlimmste an diesem Virus ist, dass die Menschheit nicht mehr unterscheiden kann was Ironie und was Ernst gemeint ist.....
Zum guten Ton in Foren gehört es, Ironie durch Smileys kenntlich zu machen.
Oder quatscht du auch nur das nach was alle machen?
Ich bemühe mich, den Alltag für alle Beteiligten möglichst sicher zu machen. Vielleicht solltest Du Dir auch mehr Mühe geben.
LidlRacer
26.03.2020, 15:08
@ironmansub10h
Ich finde, Du hast hier einen unangemessenen Ton drauf im Stil von:
Alles Idioten außer mir.
Muss das sein?
Helmut S
26.03.2020, 15:10
Ein Handschuh tuts auch den die Kassierer tragen könnten.
Sofern der regelmäßig gewechselt wird: Ja. :Blumen:
Du schützt mit der kontaktlosen Kartenzahlung Dich und das Verkaufspersonal.
Ich sehe meine Gesundheit nicht dadurch in Gefahr, dass Migros und Aldi gerade die Daten zu meinem Lebensmitteleinkaufsverhalten sammeln können und mein Kreditkartenanbieter weiss, wo ich wieviel Geld ausgegeben habe.
Naja, interessant wird es ja, wenn man die verschiedensten Daten zusammenführt. Wenn man die Stochastik auf die Datenbanken loslässt und letztendlich maschinell lernt, was man tun muss, um ein gewisses Verhalten zu erreichen usw. usf. Das ist aber völlig OT hier...
Warheute im Wald laufen. Unerhörter weise hat sich ein älteres Ehepaar erdreistet den Weg vor mir durch ihre 2 Personen Blockade unpassierbar zu machen.
Auch wenns Ironie war...
Du kommst von hinten mit höherer Geschwindigkeit. Die Leute haben nunmal keine Augen im Hinterkopf und selbst wenn sie dich hören, können sie dich nicht einschätzen.
Ergo: als Überholer ist es deine Pflicht, auszuweichen oder halt für ausreichend Abstand zu sorgen. Zur Not läufst du ein paar Meter durchs Geäst. Oder du bleibst halt etwas hinter ihnen, bis sicheres Überholen möglich ist.
ironmansub10h
26.03.2020, 15:18
@ironmansub10h
Ich finde, Du hast hier einen unangemessenen Ton drauf im Stil von:
Alles Idioten außer mir.
Muss das sein?
Zum guten Ton in Foren gehört es, Ironie durch Smileys kenntlich zu machen.
Ich bemühe mich, den Alltag für alle Beteiligten möglichst sicher zu machen. Vielleicht solltest Du Dir auch mehr Mühe geben.
Du kannst mir eins glauben, das mache ich bereits täglich. Ich arbeite in einem sogenannten „systemrelevanten“ Beruf als Krankenpfleger (und glaub mir ich bilde mir da nichts drauf ein und will auch keinen Applaus von irgendjemand) und habe die Situation tagtäglich. Und mit ein wenig mehr Kenntnissen über Hygiene und was Sinn macht und was einfach nur übertrieben ist, wäre manchen weitaus mehr geholfen. Und was den Ton angeht, ich behaupte nicht , dass ich das Patentrezept für den jetzigen Zustand habe. Und dennoch nervt mich, dass es NUR noch dieses Thema in allen Bereichen gibt. Es gibt immer noch ein Leben neben Corona. Aber egal. Ich schau dann mal wieder rein , wenn 2021 ist.
Trillerpfeife
26.03.2020, 15:24
Du kannst mir eins glauben, das mache ich bereits täglich. Ich arbeite in einem sogenannten „systemrelevanten“ Beruf als Krankenpfleger (und glaub mir ich bilde mir da nichts drauf ein und will auch keinen Applaus von irgendjemand) und habe die Situation tagtäglich. Und mit ein wenig mehr Kenntnissen über Hygiene und was Sinn macht und was einfach nur übertrieben ist, wäre manchen weitaus mehr geholfen. Und was den Ton angeht, ich behaupte nicht , dass ich das Patentrezept für den jetzigen Zustand habe. Und dennoch nervt mich, dass es NUR noch dieses Thema in allen Bereichen gibt. Es gibt immer noch ein Leben neben Corona. Aber egal. Ich schau dann mal wieder rein , wenn 2021 ist.
na damit ist ja alles gerechtfertigt.
klar gibt es noch anderes als Corona, fällt nur dir halt nicht auf.
Die aktuellen Empfehlungen des RKI (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Entlassmanagement.html) zum Aufheben der häuslichen Quarantäne fordern aber selbst bei leichtem Krankheitsverlauf mind 14 Tage + 48h Symptomfreiheit!
Merci!
die Ausgangsbeschränkungen gelten natürlich weiter - und der Übertragungsweg von Mensch zu Mensch ist natürlich immer noch gegeben .....( bei Viren die sich nicht mehr vermehren ....??!!???....).
Jetzt ist mir erst so richtig klar, warum alle groß rumerzählen sie hätten eine Erkältung und nur Hohn und Spott übrig haben für Leute die das anders angehen.
Die Empfehlung ist praxisfremd.
Dir aber nochmal Danke.
Statistiker halt, dann müsste man ja jeden der irgendwann an Corona erkrankte und dann irgendwann starb, auch dazu zählen. Den wer weiß evtl. hat die ehemalige Erkrankung seinem Leben ein früheres Ende beschert. Nur Bullshit , sorry.
Ja, lt. Herrn Prof. Wiehler vom RKI, ist dem genauso. Jeder Tote, der eine Corona Infektion hatte, wird offiziell als Corona Todesfall geführt. Egal, ob er letztlich daran gestorben ist oder auch ohne gestorben wäre. Nach zu hören in der letzten oder vorletzten PK.
Und dennoch nervt mich, dass es NUR noch dieses Thema in allen Bereichen gibt. Es gibt immer noch ein Leben neben Corona. Aber egal. Ich schau dann mal wieder rein , wenn 2021 ist.
Wenn dich das Thema so nervt, dann kann ich nicht verstehen warum du in einem Thread in dem es exklusiv um dieses Thema geht so aktiv mit liest und scheibst?? Zumal mir dein Ton auch schon öfters negativ aufgefallen ist.
Und dass dieses Thema auch auf andere übergreift zeigt doch nur das es den Menschen immer bewusster wird in welcher Situation wir gerade sind.
Es gibt halt doch wichtigeres als Triathlon oder Sport im allgemeinen.
Das schafft nicht gerade Vertrauen, wenn man solche Daten weitergibt.
Alles muss man sich mühsam zusammensuchen.
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-krise-virologe-liefert-erste-erklaerungen-zu-niedrigen-todeszahlen-in-deutschland-a-c8fef5d1-9c8e-4e9d-b8cc-3f85c6b00282
Zumal mindestens eine Aussage Spahns inhaltlich falsch gewesen ist:
Norwegen hat relativ gesehen deutlich mehr getestet.
Und Korea hatte bis einschließlich letzter Woche deutlich mehr absolut getestet.
Die Analyseschärfe von Spahns Aussage ist auch relativ bescheiden. Wichtig sind nicht nur die vorgenommenen Tests in einer Woche, sondern auch die Kapazitäten und in welcher Phase der Pandemie in einem Land wieviel getestet wurde. Wie man am Beispiel New Yorks (100000 Tests in einer Woche) sehen kann, kann man damit contra Spahn nicht unbedingt viel Zeit kaufen, wenn die Pandemie schon weit in der exponentiellen Phase ist und man zudem noch catch-up betreiben muss. Cleveres Testen und Tracen schon zu Beginn der Pandemie haben Singapur und Südkorea Vorteile gebracht. Korea hat momentan halt nicht den Bedarf so viel testen zu müssen.
Die Spannbreite 300000 bis 500000 Tests geht, da stimme ich ausdrücklich zu, gar nicht.
War denn jemand beim Drangsalieren anwesend?
Wer weiß wie ditt abjeloofen iss?
Die Staatsmacht: "Schönen Guten Tag, allgemeine Personenkontrolle. Bitte Ihren Ausweis."
Das Opfer: "Was wollt ihr? Ey, ihr Ungläubigen. Hurensöhnen wie euch zeige ich garnichts!"
Die Staatsmacht: "Ick höre wohl nich richtig. Mann, sieh zu das Du Land gewinnst. Zieh Leine!"
Das Opfer (im weggehen): "Glaubt ja nicht, dass ihr die einzigen hier seid die eine Knarre haben!"
Der Fotograf vom Tagesspiegel hinterm Baum: Klackklackklack. Bilder im Kasten.
#FlattenTheEmpörung :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Gibt es sicherlich in allen Varianten ... ;)
...Bleibt hart, bekämpft den Virus. Haltet durch. Bald ist Weihnachten, da dürfen dann alle wieder raus. Ausser die, die vor lauter Pandemie-Panik noch immer an ihrer Statistik hängen und neue Krisen entwickeln.
:Danke: lachen hilft meiner Gesundheit, hab mir das mit den beiden Alten gerade bildlich vorgestellt... :Lachanfall:
Beim obigen Zitat stimme ich Dir einfach zu!:Blumen:
@Nobody: ...ist Dein Beispiel nicht, äh, rassistisch formuliert? :Blumen:
Nobodyknows
26.03.2020, 18:30
@Nobody: ...ist Dein Beispiel nicht, äh, rassistisch formuliert? :Blumen:
Ich habe keine Ethnie und keine Religion genannt.
Es spielt sich alles in deinem Kopf ab. ;)
Aber es ist natürlich leicht eine Reichsbürger-Version zu schreiben:
Das (arische) Opfer: "...Den Marionetten der BRD GmbH zeige ich meinen Ausweis nicht..."
Gruß
N. :Huhu:
Ich habe keine Ethnie und keine Religion genannt.
Es spielt sich alles in deinem Kopf ab. ;)
Das Ordnungsamt als "Staatsmacht" zu bezeichnen ist bedenklich genug ... ;)
Nobodyknows
26.03.2020, 18:41
Das Ordnungsamt als "Staatsmacht" zu bezeichnen ist bedenklich genug ... ;)
qbz schrieb in seinem Kommentar "vom Ordnungsamt oder von der Polizei".
Diese Formulierung wäre jetzt für einen kurzen Gag etwas sperrig gewesen.
Daher die "Staatsmacht". :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Ausdauerjunkie
26.03.2020, 19:18
Warheute im Wald laufen. Unerhörter weise hat sich ein älteres Ehepaar erdreistet den Weg vor mir durch ihre 2 Personen Blockade unpassierbar zu machen. Ich habe dann meinen selbstgebastelten Maskenschutz abgenommen und kräftigt 3 mal in ihre Richtung gehustet. Dabei chinesische Flüche von mir gegeben. Und das Corona-Zeichen gemacht. Ihr hättet sehen müssen, wie die in die Büsche sprangen. So jung haben die sich seit 25 Jahren nicht mehr gefühlt. Bleibt hart, bekämpft den Virus. Haltet durch. Bald ist Weihnachten, da dürfen dann alle wieder raus. Ausser die, die vor lauter Pandemie-Panik noch immer an ihrer Statistik hängen und neue Krisen entwickeln.
Selten habe ich soviel Mist gelesen, hoffentlich hält sich der User an sein Versprechen vor 2021 hier nicht mehr reinzuschauen!
Was sagt aktuell Prof. Harald Lesch bezügl. Fake News:
1. Die schlimmste Falschmeldung ist: Das ist bloß Hysterie
2. Das es den Virus gar nicht gibt oder das er schon immer dagewesen ist.
Und was wurde heute Nachmittag gesagt?
15:18 Uhr
Wegen der Coronakrise hat der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, die Menschen in Deutschland zum Tragen einfacher Atemschutzmasken aufgefordert. Diese garantierten zwar keinen Schutz vor Ansteckung, betonte Reinhardt der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Aber sie können ein wenig helfen, das Risiko zu verringern, andere anzustecken oder selbst angesteckt zu werden." Dies helfe bei der Viruseindämmung.
Reinhardt appellierte zugleich nachdrücklich an alle Menschen, sich nur mit einfachen oder notfalls selbstgebastelten Masken zu schützen. Professionellere Schutzmasken der Kategorien FFP2 und FFP3 seien im Alltag nicht erforderlich und würden dringend von Ärzten und Krankenpflegern oder Menschen mit Vorerkrankungen benötigt.
Trimichi
26.03.2020, 19:21
qbz schrieb in seinem Kommentar "vom Ordnungsamt oder von der Polizei".
Diese Formulierung wäre jetzt für einen kurzen Gag etwas sperrig gewesen.
Daher die "Staatsmacht". :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
1,2 Polizei
3,4 Grenadier
zuviel zum Thema "Staatsmacht"
Üb du doch bitte nun ernsthaft das Bis-Vier-Zählen. Am besten noch rückwärts von vier runter auf eins. Du Null verkneifst Du Dir. Nur im Kopf. Verstehst Du, was ich meine? ;)
Zumal mindestens eine Aussage Spahns inhaltlich falsch gewesen ist:
Norwegen hat relativ gesehen deutlich mehr getestet.
Und Korea hatte bis einschließlich letzter Woche deutlich mehr absolut getestet.
Die Analyseschärfe von Spahns Aussage ist auch relativ bescheiden. Wichtig sind nicht nur die vorgenommenen Tests in einer Woche, sondern auch die Kapazitäten und in welcher Phase der Pandemie in einem Land wieviel getestet wurde. Wie man am Beispiel New Yorks (100000 Tests in einer Woche) sehen kann, kann man damit contra Spahn nicht unbedingt viel Zeit kaufen, wenn die Pandemie schon weit in der exponentiellen Phase ist und man zudem noch catch-up betreiben muss. Cleveres Testen und Tracen schon zu Beginn der Pandemie haben Singapur und Südkorea Vorteile gebracht. Korea hat momentan halt nicht den Bedarf so viel testen zu müssen.
Die Spannbreite 300000 bis 500000 Tests geht, da stimme ich ausdrücklich zu, gar nicht.
Mir kommt es so vor, als wären die Politiker einfach überfordert.
Drosten hat wohl einigen Einfluß auf sie, aber es kann ja auch nicht sein, dass sie sich hauptsächlich von ihm und ganz wenigen anderen beraten lassen.
Kekulé sollte vielleicht mehr mit einbezogen werden und noch andere.
Vielleicht ist das ja schon so, aber es wirkt auf mich nicht so.
Eigentlich bin ich so ziemlich der letzte, der auf starke Führungspersönlichkeiten abfährt, aber in so einer Krise brauchen wir wohl auch fachkundige Wissenschaftler, die bereit sind viel Verantworung zu übernehmen und ein Konzept vorzulegen und andere zu überzeugen, dass das dann ganz konsequent umgesetzt wird.
Coronavirus-Update #22: "Noch kein Durchbruch bei Medikamenten" | NDR Podcast:
https://www.youtube.com/watch?v=duJZ5vQGVCM
Kekulé #10: Ist das Virus die Rache der Tiere am Menschen?:
https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly93d3cubWRyLmRlL25hY2hyaWNodGVuL3Bv ZGNhc3Qva2VrdWxlLWNvcm9uYS9rb21wYXNzLTEwNC1wb2RjYX N0LnhtbA&episode=NmNmNzliMTctZTlmYi00MDliLTkxOWUtMDZhNzA4Yj RhNDVi&hl=de&ved=2ahUKEwjFkpX18rjoAhWJY8AKHXaBDbMQieUEegQIARAE&ep=6
Kekulé #10: Ist das Virus die Rache der Tiere am Menschen?:
https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly93d3cubWRyLmRlL25hY2hyaWNodGVuL3Bv ZGNhc3Qva2VrdWxlLWNvcm9uYS9rb21wYXNzLTEwNC1wb2RjYX N0LnhtbA&episode=NmNmNzliMTctZTlmYi00MDliLTkxOWUtMDZhNzA4Yj RhNDVi&hl=de&ved=2ahUKEwjFkpX18rjoAhWJY8AKHXaBDbMQieUEegQIARAE&ep=6
Schützt Artenvielfalt vor Epidemien? Um zu verstehen, wie Epidemien entstehen, sucht Charité-Virologin Sandra Junglen Viren, die noch keinen Kontakt zu Menschen hatten. Was sie von den Unbekannten lernen möchte und warum Artenvielfalt vor Viren schützen könnte, erklärt sie im Interview. (https://www.bmbf.de/de/schuetzt-artenvielfalt-vor-epidemien-9022.html)
Wege aus dem Lockdown
Risikogruppen stärker schützen, genug OP-Masken beschaffen und Smart Distancing – so beenden wir den Stillstand.
Ein Gastbeitrag von Alexander Kekulé :
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-quarantaene-lockdown-ausgangssperre-alternative-pandemie-alexander-kekule/komplettansicht
TriAdrenalin
26.03.2020, 21:11
Menschen die (unvorbereitet, unkontrolliert) mit Machtbefugnissen ausgestattet werden, neigen dazu diese zu mißbrauchen.
Die neue Rolle des Odnungsamtes (u.ä.) kann in diesem Zusammenhang interessant werden.
Erfassen des Sinnes und Zweckes einzelner Maßnahmen ist in diesem Zusammenhang auch interessant.
Wozu drangsaliert man einsam auf der Parkbank sitzende Menschen ?
So ein Quatsch, den Ordnungshütern pauschal Machtmissbrauch zu unterstellen oder sowas zu suggerieren. Als ob unsere Obrigkeit nur auf die Coronakrise gewartet, um uns alle auszuspionieren und im nächsten Schritt in willenlose Lemminge zu verwandeln.
Verwendest Du eigentlich Strava?
Antracis
26.03.2020, 21:22
Als ob unsere Obrigkeit nur auf die Coronakrise gewartet, um uns alle auszuspionieren und im nächsten Schritt in willenlose Lemminge zu verwandeln.
Die Obrigkeit hat nicht nur drauf gewartet, sondern das Corona-Virus selbst erzeugt. Bzw. die Krankheit- und zwar mit Hilfe des 5G-Netzes. Hab ich heute aus sicherer Quelle bei Youtube erfahren. :Cheese:
(Keine Verlinkung, da natürlich antisemitische Spekulationen über die Urheberschaft nicht fehlen durften...)
So ein Quatsch [...]
Tut mir leid, wenn ich mich nicht verständlich genug für alle ausgedrückt habe ... :Blumen:
Ok, von dir kommt anscheinend generell nur Dünnpfiff ... :Lachen2:
Stammtischparolen...
:Kotz: :Kotz:
Was für ein Blödsinn kommt immer wieder von Euch Verschwörungstheoretikern! [...]
In der Tat, eine einfältige Hohlbirne mit abstrusem Weltbild und dazu ein vergreister Verschwörungstheoretiker! Oh man...
:Holzhammer:
Da schau her, die kannst Du offensichtlich gebrauchen!
. , - ; : _ ! " ?
Mann kann nur noch fassungslos sein, dass diese unsinnigen Vergleiche nach wie vor angestellt werden...
:Maso:
Der Mann hat auf jeden Fall ziemlich viel Power:Ein Weg, der auf die Mitwirkung des Einzelnen baut
Das hier entworfene Konzept hat den Vorteil, dass die derzeitigen radikalen Maßnahmen relativ schnell wieder aufgehoben werden können, obwohl ein Impfstoff erst später verfügbar sein wird. Wenn der teilweise Lockdown durch Smart Distancing, individuelle Vigilanz und deeskalierende Grenzkontrollen ersetzt wird, können die Wirtschaft und das soziale Leben zügig aus dem künstlichen Koma geholt und Kollateralschäden begrenzt werden. Natürlich wird dieser Plan gegen die Pandemie noch an vielen Stellen zu ergänzen und zu verbessern sein. Doch eine vorläufige Roadmap ist allemal besser, als ohne Navigationssystem auf Sicht zu fahren.
Die Fokussierung der Schutzmaßnahmen auf die Risikogruppen hätte den Nebeneffekt, dass nach und nach eine Immunisierung der sonstigen Bevölkerung durch natürliche Infektionen eintritt, ohne die Kapazitäten des Gesundheitssystems zu überlasten. Da die meisten Infektionen harmlos oder leicht verlaufen (nach aktuellen Daten könnte dieser Anteil deutlich über den bisher vermuteten 80 Prozent liegen), würde die Bevölkerung auf diese Weise eine kontrollierte Feiung gegen Covid-19 erfahren. Diese wäre vor allem wichtig, falls die Impfstoffentwicklung doch länger dauert als erhofft.
Schließlich könnte dieser flexible, auf die Verantwortung und Mitwirkung des Einzelnen bauende Weg eine Alternative zum wohl erfolgreichen, aber autoritären Vorgehen einiger asiatischer Staaten sein. Für die hier vorgeschlagenen Maßnahmen sind weder ein vollständiger Lockdown noch Mobilfunkortungen, Videoüberwachung oder sonstige Grundrechtseinschränkungen notwendig. Die westlichen Demokratien müssen auf existenzielle Herausforderungen wie diese eine eigene, an ihren gemeinsamen Werten orientierte Antwort finden.
Quelle: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-quarantaene-lockdown-ausgangssperre-alternative-pandemie-alexander-kekule/komplettansicht
Trump hat nun endlich sein "America First!"....
Die USA haben soeben China überholt, was die Anzahl der Ansteckungen angeht.
Wird noch spannend werden da drüben...
https://ncov2019.live/
Ok, von dir kommt anscheinend generell nur Dünnpfiff ... :Lachen2:
Du hast vergessen, ihn auf seine Signatur anzusprechen:
Ich bin kein Klugscheißer. Ich weiß es wirklich besser!
:Cheese:
Die Phase, als es hier sehr sachlich und nahe am Thema zuging, gefiel mir besser!
:Danke:
spanky2.0
26.03.2020, 22:28
Trump hat nun endlich sein "America First!"....
Die USA haben soeben China überholt, was die Anzahl der Ansteckungen angeht.
Wird noch spannend werden da drüben
Und die US Börsen feiern seit 3-4 Tagen mit Kursexplosionen, als wäre das Ganze schon überstanden...
Dabei hat es dort gerade erst angefangen.
...verrückte Welt!
Die Phase, als es hier sehr sachlich und nahe am Thema zuging, gefiel mir besser!
Ich denke, Deutschland ist aus gesundheitspolitischer/epidemiologischer Sicht fürs Erste "gut aufgestellt". Das Bewußtsein und die Aufmerksamkeit sind flächendeckend da, die drastische Maßnahmen sind ergriffen. Jetzt gilt es eben 1-2 Wochen abzuwarten und zu sehen, wie hart sich die bisherigen Einschläge entfalten, wie gut "die Dämme halten".
Bliebe Zeit, sich Gedanken um den Schutz anderer bedrohter Systeme zu machen.
Sozial, ökonomisch und sicherlich nicht zuletzt auch politisch.
Alteisen
26.03.2020, 22:28
Trump hat nun endlich sein "America First!"....
Die USA haben soeben China überholt, was die Anzahl der Ansteckungen angeht.
Wird noch spannend werden da drüben...
https://ncov2019.live/
Ich kann den Präsidenten auch nicht leiden, aber das rechtfertigt keinerlei Schadenfreude, wenn viele Unschuldige ums Leben kommen.
Mir geht folgendes Problem bei der jetzigen Pandemie-Bekämpfung durch den Kopf. Wie bestimmt man quasi die Region, die man "Pandemiefrei" oder "Pandemiekompatibel für die Gesundheitsversorgung" bekommen will.
Beispiele: Ab morgen schickt Polen alle arbeitenden Grenzgänger nach der Heimreise für 2 Wochen in Quarantäne. Die Pendler müssen sich jetzt entscheiden, entweder arbeitslos und ohne Lohn zuhause in Polen zu bleiben oder in Gemeinschaftsunterkünften (die Hotels sind jetzt ja leer), welche die Arbeitgeber stellen, in DE zu wohnen und weiter hier zu arbeiten. Gravierende Auswirkungen kann das auf die Gesundheitsversorgung (Krankenhäuser und Pflege) im grenznahen Bereich haben. Ob nun Beschäftigten-Gemeinschaftsunterkünfte für die Pandemiebekämpfung eine bessere Variante als das bisherige Pendeln darstellen, würde ich bezweifeln.
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern verweigern die Einreise aus den angrenzenden Bundesländern bis auf wenige Ausnahmen und kontrollieren die Landesgrenzen. Aufgrund dessen beschloss sogar ein Landkreis Ost-Prignitz in Brandenburg dasselbe zu tun. Es veweigert die Einreise von nicht im Landkreis mit Hauptwohnsitz wohnhaften Menschen.
Soll jetzt jeder Landkreis, jedes Dorf Checkpoints einführen, an denen die Einreise von nicht dort wohnhaften Menschen verboten wird, wobei selbstverständlich die jeweiligen Einwohner weiterhin raus- und reinfahren wollen, z.B. zur Arbeit? Z.B. arbeiten Menschen aus den genannten Bundesländern in den grossen Städten wie Hamburg, Berlin, Bremen und fahren / pendeln wieder an ihren Wohnort, erst recht die Menschen aus den abgeriegelten Landkreisen. Hilft das Einreiseverbot nun langfristig der Eindämmung der Pandemie? Ich halte es rational nicht für begründbar, weil alle genannten Regionen schon infizierte Bewohner aufweisen und zwar soviel, dass die Strategie der einzelnen Isolierung von Infizierten u. Kontaktpersonen schon nicht mehr ausreicht sowie die Einwohner selbst aus- u. einreisen, also in Kontakt mit anderen schon "verseuchten" Gemeinschaften treten. Ausserdem wird das Einreiseverbot vermutlich nicht solange aufrecht erhalten werden, bis es Impfungen gibt, so dass es spätestens nach der Aufhebung der Massnahme auch wieder zur Einreise aus anderen nicht 100 % virusfreien Gemeinschaften kommen wird.
Selbstverständlich werden Polizei und Ordnungsamt zur Durchsetzung der Einreiseverbote an Landes- und Kreisgrenzen verstärkt, wo das Personal doch eher bei den Gesundheitsämtern gebraucht würde.
In 16 Tagen dürfte der ganze Spuk vorbei sein.
Vatikan lässt wundertätiges Pestkreuz herbeiholen
"Ein als wundertätig verehrtes römisches Kruzifix aus der Pestzeit ist am Donnerstag in den Vatikan gebracht worden. Laut lokalen Medien soll es bei dem am Freitagabend geplanten Gebet von Papst Franziskus gegen die Corona-Pandemie gezeigt werden. Das aus dem 14. Jahrhundert stammende lebensgroße Abbild des Gekreuzigten war während der Pest 1522 in Prozessionen durch Rom getragen worden, bis die Seuche nach 16 Tagen abebbte. Seit dem frühen 19. Jahrhundert hängt es in der Kirche San Marcello al Corso."
(Quelle (http://www.kath.net/news/71129))
In 16 Tagen dürfte der ganze Spuk vorbei sein.
Vatikan lässt wundertätiges Pestkreuz herbeiholen
"Ein als wundertätig verehrtes römisches Kruzifix aus der Pestzeit ist am Donnerstag in den Vatikan gebracht worden. Laut lokalen Medien soll es bei dem am Freitagabend geplanten Gebet von Papst Franziskus gegen die Corona-Pandemie gezeigt werden. Das aus dem 14. Jahrhundert stammende lebensgroße Abbild des Gekreuzigten war während der Pest 1522 in Prozessionen durch Rom getragen worden, bis die Seuche nach 16 Tagen abebbte. Seit dem frühen 19. Jahrhundert hängt es in der Kirche San Marcello al Corso."
(Quelle (http://www.kath.net/news/71129))
ENDLICH! Wir sind gerettet!!! :Maso: :Cheese:
Trimichi
27.03.2020, 06:39
In 16 Tagen dürfte der ganze Spuk vorbei sein.
Vatikan lässt wundertätiges Pestkreuz herbeiholen
"Ein als wundertätig verehrtes römisches Kruzifix aus der Pestzeit ist am Donnerstag in den Vatikan gebracht worden. Laut lokalen Medien soll es bei dem am Freitagabend geplanten Gebet von Papst Franziskus gegen die Corona-Pandemie gezeigt werden. Das aus dem 14. Jahrhundert stammende lebensgroße Abbild des Gekreuzigten war während der Pest 1522 in Prozessionen durch Rom getragen worden, bis die Seuche nach 16 Tagen abebbte. Seit dem frühen 19. Jahrhundert hängt es in der Kirche San Marcello al Corso."
(Quelle (http://www.kath.net/news/71129))
Einwandfrei. Endlich kommen wir der Sache näher. Hier wird der eine Glaube (Corona-Jünger; Corona Gläubige) durch einen anderen Glauben (kath. Christen) versucht zu beeinflussen.
Die katholische Kirche muss handeln. Catholic Church first. Die Corona-Gläubigen, die das Virus zu einem Dogma erhoben haben, laufen dem Papst den Rang ab. Ich schätze bei 7 Mrd Menschen, ziehen wir 1 Mrd Kleinkinder und Vergreiste ab, die geistig unzurechnungsfähig sind, glauben 4 Mrd an das Virus. Mit 2 Mrd Corona-Leugnern ist sogar diese Glaubensgemeinschaft den 1,7 Mrd katholischen Christen gegenüber in der Überzahl.
Schon klar das der Papst etwas unternehmen muss! Gute Info und danke dafür.:Blumen:
Nobodyknows
27.03.2020, 06:51
In 16 Tagen dürfte der ganze Spuk vorbei sein.
Vatikan lässt wundertätiges Pestkreuz herbeiholen
...
Wenn es denn hilft. Die Kirche kennt sich ja gut aus mit Placebos.;)
Wikipedia weiß: (https://de.wikipedia.org/wiki/Placebo)
Der Begriff Placebo entstammt der christlichen Liturgie...
Luthers Übersetzung [lautet] „Ich werde wandeln vor dem Herrn im Lande der Lebendigen.“
...
Placeboeffekte sind alle positiven psychischen und körperlichen Reaktionen, die nicht auf die spezifische Wirksamkeit einer Behandlung zurückzuführen sind, sondern auf den psychosozialen Kontext der Behandlung...
Gruß
N. :Huhu:
In 16 Tagen dürfte der ganze Spuk vorbei sein.
Vatikan lässt wundertätiges Pestkreuz herbeiholen
Das kann jetzt die richtige Zeit sein, wenn die Maßnahmen greifen, dann werden zumindest die Neuinfektionen abnehmen und die Situation könnte sich in 16 Tagen tatsächlich etwas entspannen :liebe053:
Noch eine andere Frage, kann man sich mittlerweile auf Anti-Körper testen lassen? Ich würde sogar selbst bezahlen. Hintergrund: ich hatte Anfang Februar bereits die ganz typischen Covid Symptome und glaube fast, dass ich es schon hinter mir habe.
Trimichi
27.03.2020, 07:06
Wenn es denn hilft. Die Kirche kennt sich ja gut aus mit Placebos.;)
Wikipedia weiß: (https://de.wikipedia.org/wiki/Placebo)
Der Begriff Placebo entstammt der christlichen Liturgie...
Luthers Übersetzung [lautet] „Ich werde wandeln vor dem Herrn im Lande der Lebendigen.“
...
Placeboeffekte sind alle positiven psychischen und körperlichen Reaktionen, die nicht auf die spezifische Wirksamkeit einer Behandlung zurückzuführen sind, sondern auf den psychosozialen Kontext der Behandlung...
Gruß
N. :Huhu:
Danke. Die Studie von Brydon (2009) ...
Dispositional optimism and stress-induced changes in immunity and negative mood.
Brydon L1, Walker C, Wawrzyniak AJ, Chart H, Steptoe A.
Abstract
Evidence suggests that optimism may be protective for health during times of heightened stress, yet the mechanisms involved remain unclear. In a double-blind placebo-controlled study, we recently showed that acute psychological stress and an immune stimulus (Typhim-Vi typhoid vaccine) synergistically increased serum levels of interleukin-6 (IL-6) and negative mood in 59 healthy men. Here we carried out further analysis of this sample to investigate the relationship between dispositional optimism and stress-induced changes in immunity and mood. Volunteers were randomly assigned to one of four experimental conditions in which they received either typhoid vaccine or saline placebo, and then rested or completed two mental tasks. In the stress condition, optimism was inversely related to IL-6 responses, independent of age, BMI, trait CES-D depression and baseline IL-6. This relationship was present across both stress groups (combining vaccine and placebo) and was not present in the vaccine/stress group alone, suggesting that optimism protects against the inflammatory effects of stress rather than vaccine per se. Typhoid vaccine induced a significant increase in participants' circulating anti-Vi antibody levels. Stress had no effect on antibody responses overall. However, in the vaccine/stress group, there was a strong positive association between optimism and antibody responses, indicating that stress accentuated the antibody response to vaccine in optimists. Across the complete sample, more optimistic individuals had smaller increases in negative mood and less reduction in mental vigour. Together these findings suggest that optimism may promote health, by counteracting stress-induced increases in inflammation and boosting the adjuvant effects of acute stress.
...zeigt, dass psychologische Stressoren den Ausbruch einer Erkrankung verursachen können. In dieser Studie wurden die Versuchspersonen mit Typhus infiziert. Die Effekte sind signifikant.
Wer also im Panikmodus oder Stressmodus mitmacht, hat ein höheres Risiko, dass die Krankheit tatsächlich ausbricht. Bsp. zur Kontrastierung: zwei Personen sind infiziert, Person A ist gestresst und schlecht drauf und wird krank, Person bleibt entspannt und ist optimistisch und wird trotz Infektion nicht krank.
Das muss man sich mal klarmachen, was das in Bezug auf die Medien in Zahlen (Mortalität) bedeutet!! By the way: Walchshöfers haben das völlig falsche Signal gesendet. Richtig wäre gewesen Optimismus zu verbreiten, IMO. Dr. Markus Söder und die bayrische Regierung bewerten am 20.4 die Lage neu. Was, wenn die Schulen nach den Osterferien wieder aufmachen? Und falls nicht hätte man das Event im Mai auch noch absagen können, IMHO.
Indirekt hat das gestern auch Herr Laschet im einem Fernsehinterview angesprochen, insofern, dass "Psychologen, Juristen und Ethiker" gefordert sind.
Link zur Studie Brydon (2009):
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19272441
doi: 10.1016/j.bbi.2009.02.018
Hartes Ausgehverbot und „Rechtfertigungszwang der Bürger”: Bürgerrechts-Sprecher und Anwaltsverein kritisieren die Regelungen zur Kontaktsperre in der Hauptstadt. Von Julius Betschka (https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/6KOvizoL4FNhSfcSL3muhx?utm_source=tagesspiegel&utm_medium=hp-teaser&utm_campaign=hartes-ausgehverbot-csu-style)
Schliesse mich der Kritik vollumfänglich an!
Dieser oben verlinkte Artikel ist, nachdem ich ihn las und zitierte, später hinter einer Paywall verschwunden, worauf mich Stefan aufmerksam machte. Es gibt ihn jetzt allerdings auch identisch im zugänglichen Online-Teil:
"In den meisten anderen Bundesländern ist der Aufenthalt auf der Straße dagegen grundsätzlich gestattet, wenn man bestimmte Regeln beachtet. Berliner müssen sich hingegen jederzeit rechtfertigen und ausweisen können, wenn sie ihre Wohnung verlassen.
Jetzt kritisiert der Deutsche Anwaltverein die Berliner Regelung. Zwar sei unbestritten, dass „weitreichende Beschränkungen des sozialen Lebens“ erforderlich sind. „Ein generelles Verbot, die eigene Wohnung zu verlassen, ist dagegen mit dem Leitbild des Grundgesetzes nicht zu vereinbaren.“ Die Bürger dürften nicht gezwungen werden, sich gegenüber der Polizei zu rechtfertigen, warum sie von grundlegenden Freiheiten Gebrauch machten."
strenge-regeln-gegen-das-coronavirus-deutscher-anwaltverein-kritisiert-berliner-kontaktverbot-scharf (https://www.tagesspiegel.de/berlin/strenge-regeln-gegen-das-coronavirus-deutscher-anwaltverein-kritisiert-berliner-kontaktverbot-scharf/25687172.html)
Trump hat nun endlich sein "America First!"....
Die USA haben soeben China überholt, was die Anzahl der Ansteckungen angeht.
Wird noch spannend werden da drüben...
https://ncov2019.live/
Was soll spannend werden?
In den USA werden sehr sehr viele Menschen sterben.
Wenn man die Aktivitäten an den großen Kliniken in Deutschland beobachtet,
rechnet man wohl auch bei uns mit deutlich mehr Intensiv-Patienten.
Schönes Wochenende :Huhu:
.......
Wenn man die Aktivitäten an den großen Kliniken in Deutschland beobachtet,
rechnet man wohl auch bei uns mit deutlich mehr Intensiv-Patienten.
........
mir geht die Pressekonfernz gestern kurz nach mittag nicht aus dem Hirn - haben sie sich dauernd selbst gelobt und gleichzeitig eine Zahl von 5000 freien intensiv Betten genannt??
bei 80 mio Leuten - 60% durchseucht macht 42 mio Kandidaten, davon 3 % ins Krankenhaus macht 1 mio Leute..... ??? ..... 5000 Betten??? irgentwas passt nicht...
spanky2.0
27.03.2020, 07:33
Noch eine andere Frage, kann man sich mittlerweile auf Anti-Körper testen lassen? Ich würde sogar selbst bezahlen. Hintergrund: ich hatte Anfang Februar bereits die ganz typischen Covid Symptome und glaube fast, dass ich es schon hinter mir habe.
Ja, geht mir ähnlich. Ich hatte Mitte Februar auch 3-4 Tage (sehr spezielle) Halsschmerzen, Husten und zumindest erhöhte Temperatur - habe aber kein Fieberthermometer zu hause....kann natürlich auch eine ganz normale Erkältung gewesen sein.
Ich habe gestern gelesen, dass eine vereinfachte Antikörperbestimmung wohl frühestens in der ersten Aprilhälfte in Deutschland flächendeckend eingesetzt werden kann?! Wieviel das kosten soll und ob sie wirklich jeder machen kann weiss ich nicht. Ich vermute man wird sich erst testen lassen können, nachdem sich alles etwas beruhigt hat und die Arztpraxen wieder mehr entlastet sind.
Aber wäre schon irgendwie cool zu wissen, ob man es vlt. doch schon hinter sich hat oder noch nicht. :Gruebeln:
By the way: Walchshöfers haben das völlig falsche Signal gesendet.
Wie willst du das ohne Kenntnis der internen Abläufe wissen?
Vielleicht war diese Woche für die Challenge intern die Deadline, um mögliche große Kostenposten noch stornieren zu können und den Verlust gering zu halten?
Natürlich sagt der Felix die Challenge nicht rein aus Sorge um die Athleten ab. Da spielen auch wirtschaftliche Aspekte mit rein. Und da wird es vermutlich eine Risikobewertung gegeben haben, die dann Stand gestern dazu geführt hat, dass eine Absage neben den gesundheitlichen Aspekten auch die wirtschaftlichen berücksichtigt.
Btw. ich glaube nicht, dass die Teilnehmer oder Zuschauer der Challenge extrem überrascht waren von der Absage. Die überwiegende Mehrheit hat das innerlich schon erwartet und jetzt nur eine Bestätigung bekommen. Durch die Roth-Absage wird garantiert keiner depressiv.
Aber wäre schon irgendwie cool zu wissen, ob man es vlt. doch schon hinter sich hat oder noch nicht. :Gruebeln:
Die Information ist aber nur von Nutzen, wenn man dann mit Gewissheit sagen kann, dass man nicht nochmal erkranken kann. Aktuell ist das die Annahme "Einmal krank = danach immun". Ob das so stimmt, wird sich erst zeigen.
spanky2.0
27.03.2020, 07:42
Die Information ist aber nur von Nutzen, wenn man dann mit Gewissheit sagen kann, dass man nicht nochmal erkranken kann. Aktuell ist das die Annahme "Einmal krank = danach immun". Ob das so stimmt, wird sich erst zeigen.
Ja das stimmt.
Zumindest gehen die Fachleute davon aus, dass man für die ersten Wochen/Monate immun sein soll.
Solche Virenstämme können sich aber auch mit der Zeit verändern/mutieren, und so kann es einen zB im darauffolgenden Jahr theoretisch wieder erwischen, falls sich der 'Virenstamm' stark verändert hätte...so habe ich es jedenfalls verstanden.
Nobodyknows
27.03.2020, 07:48
...„Ein generelles Verbot, die eigene Wohnung zu verlassen, ist dagegen mit dem Leitbild des Grundgesetzes nicht zu vereinbaren.“...
Es gibt kein generelles Verbot.
Was schlägst Du vor? Die Berliner Regierung platzen lassen?
Die Landesverbände der von Dir bevorzugten Parteien teilen deine Empörung öffentlich (noch) nicht:
Die Linke, Landesverband Berlin, Themen: klick-> https://dielinke.berlin/themen/
Die Grünen, Landesverband Berlin: "Solidarisch sein - Zuhause bleiben"
(https://gruene.berlin/)
#FlattenTheEmpörung ;)
Gruß
N. :Huhu:
El Stupido
27.03.2020, 07:51
mir geht die Pressekonfernz gestern kurz nach mittag nicht aus dem Hirn - haben sie sich dauernd selbst gelobt und gleichzeitig eine Zahl von 5000 freien intensiv Betten genannt??
bei 80 mio Leuten - 60% durchseucht macht 42 mio Kandidaten, davon 3 % ins Krankenhaus macht 1 mio Leute..... ??? ..... 5000 Betten??? irgentwas passt nicht...
Deswegen ja "flatten the curve".
Man kann und will ja nicht die 3% von 42 Mio. auf einmal behandeln.
Zudem will man die Kapazitäten ja aufstocken.
Trimichi
27.03.2020, 07:53
Wie willst du das ohne Kenntnis der internen Abläufe wissen?
Vielleicht war diese Woche für die Challenge intern die Deadline, um mögliche große Kostenposten noch stornieren zu können und den Verlust gering zu halten?
Natürlich sagt der Felix die Challenge nicht rein aus Sorge um die Athleten ab. Da spielen auch wirtschaftliche Aspekte mit rein. Und da wird es vermutlich eine Risikobewertung gegeben haben, die dann Stand gestern dazu geführt hat, dass eine Absage neben den gesundheitlichen Aspekten auch die wirtschaftlichen berücksichtigt.
Btw. ich glaube nicht, dass die Teilnehmer oder Zuschauer der Challenge extrem überrascht waren von der Absage. Die überwiegende Mehrheit hat das innerlich schon erwartet und jetzt nur eine Bestätigung bekommen. Durch die Roth-Absage wird garantiert keiner depressiv.
IRONMAN hat den IM Frankfurt nicht abgesagt. Und darum geht es auch. Die Challenge hat einfach zuwenig strategische Kompetenz, was sich auch hier wieder zeigt. Schlechtes Management. Du erinnerst Dich an die Pleite mit der Challenge Südafrika? Wenn ich keine Rücklagen bilde, dann habe ich einfach was falsch gemacht.
Frodeno spricht nun im Fernsehen. ARD /ZDF. Zitat: "harte Pille", die Absage der DCR, hat er gesagt.
IRONMAN hat den IM Frankfurt nicht abgesagt. Und darum geht es auch. Die Challenge hat einfach zuwenig strategische Kompetenz, was sich auch hier wieder zeigt. Schlechtes Management. Du erinnerst Dich an die Pleite mit der Challenge Südafrika? Wenn ich keine Rücklagen bilde, dann habe ich einfach was falsch gemacht.
Ironman weigert sich, für Veranstaltungen Aussagen zu treffen, die trotz behördlicher Aussagen gar nicht stattfinden können (IM Kraichgau). Aber gut, die Challenge Heilbronn glaubt ja auch noch, stattzufinden...
Weiß nicht, wieso du jetzt Felix noch so eins reindrücken willst. Wirtschaftlich ist das für ihn natürlich hart, aber da alle abgesehen von der Bearbeitungsgebühr ihr Geld vollumfänglich zurückbekommen, entsteht für die Athleten kein Nachteil. Im Gegenteil, man hat frühzeitig Planungssicherheit.
Und Felix hat auch richtigerweise gesagt: dieses Jahr werden in Deutschland kaum noch sportliche Großereignisse stattfinden. Wer glaubt, dass z.B. der Berlin Marathon stattfinden wird, der ist in der aktuellen Situation unglaublich optimistisch. Und der wird dann eventuell auch depressiv, weil er sich nicht mit der Realität auseinandersetzen will.
Frodeno spricht nun im Fernsehen. ARD /ZDF. Zitat: "harte Pille", die Absage der DCR, hat er gesagt.
Er als Sportler lebt davon, dass die Wettkämpfe stattfinden. Natürlich ist er wenig begeistert davon, wenn was abgesagt wird.
Duafüxin
27.03.2020, 08:21
Die Obrigkeit hat nicht nur drauf gewartet, sondern das Corona-Virus selbst erzeugt. Bzw. die Krankheit- und zwar mit Hilfe des 5G-Netzes. Hab ich heute aus sicherer Quelle bei Youtube erfahren. :Cheese:
(Keine Verlinkung, da natürlich antisemitische Spekulationen über die Urheberschaft nicht fehlen durften...)
Das erzählte auch der Kollege meines Mannes, dann muss es stimmen;)
Trimichi hat schon öfter darauf hingewiesen, dass es wichtig ist trotz allem relativ optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft zu sehen.
Klar - ich sehe das prinzipiell genauso.
Allerdings sehe ich ein großes Dilemma:
Ich meine zu erkennen, dass ziemlich viele Wirtschaftsvertreter, Politiker und auch medizinische Fachleute langsam dazu übergehen darauf vorzubereiten die Maßnahmen schrittweise zurückzufahren und vermehrt auf andere zu setzen.
Es ist doch ziemlich naheliegend, was auch dahinter steckt, nämlich die Sorge vor einem wirtschaftlichen Zusammenbruch, der ja dann auch unser Gesundheitssystem bedroht.
Ich hinterfrage wegen des angedeuteten Dilammas Aussagen der Leute grundsätzlich und frage mich oft warum was wer und wann sagt und ob es tatsächlich das ist, was er denkt.
Grundsätzlich möchte ich nicht manipuliert werden.
So, jetzt schreibe ich auch mal was zum Thema:
Ich habe gestern gelesen, dass Boris Johnson die Fa. Dyson gebeten habe, eine Beatmungsgerät zu entwickeln und Dyson das in nur 10 Tagen geschafft hat.
Link: https://www.stern.de/digital/technik/dyson-hat-in-nur-zehn-tagen-ein-beatmungsgeraet-entwickelt-9199708.html
Das ist aus meiner Sicht absoluter Unfug und UNMÖGLICH und dient nur zur Propaganda. Bin selbst in der Medizintechnik tätig. Meiner Meinung nach hat es 10 Tage gedauert, mit dem Partner TTP zu verhandeln, eines deren Produkte zu lizensieren und ein Dyson Design zu verpassen. Und angeblich sei die Produktion auch schon angelaufen.
Das ist reines Marketing und in der Realität einfach unmöglich ein solches Gerät in 10 Tagen von Null auf zu entwickeln und zur Produktionsreife zu bringen.
Und das andere Problem: Was nutzen mir 100.000 Beatmungsgeräte, wenn ich nur Personal habe um 10.000 zu bedienen??? Die Bedienung von Beatmungsgeräten ist nicht trivial und die Patienten müssen permanent gemonitort werden. Meine Frau ist Krankenschwester und würde sich es ohne entsprechende Weiterbildung nicht zutrauen, Beatmungsgeräte zu bedienen. Aber im Moment wird überall so getan, als ob man nur die Hardware bräuchte.
Das Gleiche übrigens bei Tesla, die auch „bald“ Beatmungsgeräte herstellen wollen (zusammen mit einem Partner, der bereits Erfahrung hat….).
In diesem Sinne, bleibt gesund.
Marsupilami
27.03.2020, 08:29
So, jetzt schreibe ich auch mal was zum Thema:
Ich habe gestern gelesen, dass Boris Johnson die Fa. Dyson gebeten habe, eine Beatmungsgerät zu entwickeln und Dyson das in nur 10 Tagen geschafft hat.
Link: https://www.stern.de/digital/technik/dyson-hat-in-nur-zehn-tagen-ein-beatmungsgeraet-entwickelt-9199708.html
Das ist aus meiner Sicht absoluter Unfug und UNMÖGLICH und dient nur zur Propaganda. Bin selbst in der Medizintechnik tätig. Meiner Meinung nach hat es 10 Tage gedauert, mit dem Partner TTP zu verhandeln, eines deren Produkte zu lizensieren und ein Dyson Design zu verpassen. Und angeblich sei die Produktion auch schon angelaufen.
Das ist reines Marketing und in der Realität einfach unmöglich ein solches Gerät in 10 Tagen von Null auf zu entwickeln und zur Produktionsreife zu bringen.
So ein Verhalten nehme ich gerade bei vielen Unternehmen wahr. Man hat sonst nix zu erzählen, also macht man irgendwas mit Corona, da bekommt man Aufmerksamkeit...
Ich kann den Präsidenten auch nicht leiden, aber das rechtfertigt keinerlei Schadenfreude, wenn viele Unschuldige ums Leben kommen.
Was soll spannend werden?
In den USA werden sehr sehr viele Menschen sterben.
Wenn man die Aktivitäten an den großen Kliniken in Deutschland beobachtet,
rechnet man wohl auch bei uns mit deutlich mehr Intensiv-Patienten.
Schönes Wochenende :Huhu:
Wenn ich hier falsch rübergekommen sein sollte, so bitte ich um Entschuldigung.
Es war ein... Versuch, an den dort zu erwartenden Schaden satirisch heranzutreten.
Mir tun die Menschen dort unendlich leid und es werden viele tausend sterben, die, wäre ihr Präsident kein wissenschaftsverachtender Volldepp, eine zumindest erheblich bessere Chance hätten.
Mit Schadenfreude hatte das nichts zu tun.
IRONMAN hat den IM Frankfurt nicht abgesagt. Und darum geht es auch. Die Challenge hat einfach zuwenig strategische Kompetenz, was sich auch hier wieder zeigt. Schlechtes Management. Du erinnerst Dich an die Pleite mit der Challenge Südafrika? Wenn ich keine Rücklagen bilde, dann habe ich einfach was falsch gemacht.
Frodeno spricht nun im Fernsehen. ARD /ZDF. Zitat: "harte Pille", die Absage der DCR, hat er gesagt.
Hier geht es weniger um Rücklagen und strategisches Management, sondern vielmehr um medizinische Weitsicht und damit gleichermaßen zu erwartende Verbote und Einschränkungen. Wie Drosten schon (sinngemäß) sagte, dieses Jahr sind keine sportlichen Großereignisse mehr zu erwarten. Etwas anderes grenzt nach meinem Empfinden an Naivität.
Und die Challenge lebt vom Landkreis- von den vielen tausend Zuschauern, den abertausenden Helfern und und und. Nicht nur die Sportler, auch diese Menschen gilt es zu schützen, die meisten Ordner würde ich zB im optischen Vorbeiradeln eher der Risikogruppe zuordnen.
Nicht zuletzt haben alle Beteiligten so Planungssicherheit. Sämtliche IM-Veranstaltungen werden 2020 nachziehen, da lege ich mich fest.
Rücklagen in dieser Größenordnung hat kein Unternehmen. Challenge Roth lebt von diesem einen, einzigen, wichtigen Tag im Jahr.
Das wäre gleichbedeutend mit VW, die ihre komplette Produktion und den vollständigen Verkauf für ein ganzes Jahr unterbrechen würden und vollständig von Rücklagen leben müssten. Das macht kein Unternehmen ohne Insolvenz mit.
Noch eine andere Frage, kann man sich mittlerweile auf Anti-Körper testen lassen? Ich würde sogar selbst bezahlen. Hintergrund: ich hatte Anfang Februar bereits die ganz typischen Covid Symptome und glaube fast, dass ich es schon hinter mir habe.
Das würde mich auch sehr interessieren. Jobbedingt (u.a. Skiverleih) hatte ich in der kritischen Phase mit sicherlich 100-200 Skiheimkehrern aus diversen Gebieten zu tun, da waren sehr viele aus Ischgl und Südtirol dabei.
Die zeitliche Verschiebung und die Art der Symptone hätten auch gepasst, getestet wurde ich jedoch nicht, da kein 'direkter Kontakt'.
Trimichi
27.03.2020, 08:40
Ironman weigert sich, für Veranstaltungen Aussagen zu treffen, die trotz behördlicher Aussagen gar nicht stattfinden können (IM Kraichgau). Aber gut, die Challenge Heilbronn glaubt ja auch noch, stattzufinden...
Weiß nicht, wieso du jetzt Felix noch so eins reindrücken willst. Wirtschaftlich ist das für ihn natürlich hart, aber da alle abgesehen von der Bearbeitungsgebühr ihr Geld vollumfänglich zurückbekommen, entsteht für die Athleten kein Nachteil. Im Gegenteil, man hat frühzeitig Planungssicherheit.
Und Felix hat auch richtigerweise gesagt: dieses Jahr werden in Deutschland kaum noch sportliche Großereignisse stattfinden. Wer glaubt, dass z.B. der Berlin Marathon stattfinden wird, der ist in der aktuellen Situation unglaublich optimistisch. Und der wird dann eventuell auch depressiv, weil er sich nicht mit der Realität auseinandersetzen will.
Er als Sportler lebt davon, dass die Wettkämpfe stattfinden. Natürlich ist er wenig begeistert davon, wenn was abgesagt wird.
1. Felix nutzt 4500 Helfer, denen er nichts bezahlt. Dafür wird er hier auch kritisiert.-
2. Zur Realität: Realität ist momentan, dass die Ausgangsbeschränkungen am 03.04. außer Kraft gesetzt werden. Für Dich kopiere ich nun das gesamte Gesetz (kursiv, ohne Begründung)hier rein mit dem fetten Ende.
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Verbindung mit § 65 Satz 2 Nr. 2 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) folgende
Allgemeinverfügung
1. Jeder wird angehalten, die physischen und sozialen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 m einzuhalten.
2. Untersagt werden Gastronomiebetriebe jeder Art. Ausgenommen ist die Abgabe und Lieferung von mitnahmefähigen Speisen.
3. Untersagt wird der Besuch von
a) Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt (Einrichtungen nach § 23 Abs. 3 Nr. 1 und 3 IfSG); ausgenommen hiervon sind Geburts- und Kinderstationen für engste Angehörige und Palliativstationen und Hospize,
- 2 -
b) vollstationären Einrichtungen der Pflege gem. § 71 Abs. 2 des Elften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XI), c) Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX), in denen Leistungen der Eingliederungshilfe über Tag und Nacht erbracht werden, d) ambulant betreuten Wohngemeinschaften nach Art. 2 Abs. 3 Pflegewohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) zum Zwecke der außerklinischen Intensivpflege (IntensivpflegeWGs), in denen ambulante Pflegedienste gemäß § 23 Abs. 6a IfSG Dienstleistungen erbringen und e) Altenheimen und Seniorenresidenzen.
4. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt.
5. Triftige Gründe sind insbesondere:
a) die Ausübung beruflicher Tätigkeiten, b) die Inanspruchnahme medizinischer und veterinärmedizinischer Versorgungsleistungen (z. B. Arztbesuch, medizinische Behandlungen; Blutspenden sind ausdrücklich erlaubt) sowie der Besuch bei Angehörigen helfender Berufe, soweit dies medizinisch dringend erforderlich ist (z. B. Psycho- und Physiotherapeuten), c) Versorgungsgänge für die Gegenstände des täglichen Bedarfs (z. B. Lebensmittelhandel, Getränkemärkte, Tierbedarfshandel, Brief- und Versandhandel, Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Optiker, Hörgeräteakustiker, Banken und Geldautomaten, Post, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Reinigungen sowie die Abgabe von Briefwahlunterlagen). Nicht zur Deckung des täglichen Bedarfs gehört die Inanspruchnahme sonstiger Dienstleistungen wie etwa der Besuch von Friseurbetrieben,
- 3 -
d) der Besuch bei Lebenspartnern, Alten, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen (außerhalb von Einrichtungen) und die Wahrnehmung des Sorgerechts im jeweiligen privaten Bereich, e) die Begleitung von unterstützungsbedürftigen Personen und Minderjährigen, f) die Begleitung Sterbender sowie Beerdigungen im engsten Familienkreis, g) Sport und Bewegung an der frischen Luft, allerdings ausschließlich alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung und h) Handlungen zur Versorgung von Tieren.
6. Die Polizei ist angehalten, die Einhaltung der Ausgangsbeschränkung zu kontrollieren. Im Falle einer Kontrolle sind die triftigen Gründe durch den Betroffenen glaubhaft zu machen. 7. Ein Verstoß gegen diese Allgemeinverfügung kann nach § 73 Abs. 1a Nr. 6 des Infektionsschutzgesetzes als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.
8. Weiter gehende Anordnungen der örtlichen Gesundheitsbehörden bleiben unberührt.
9. Diese Allgemeinverfügung ist nach § 28 Abs. 3, § 16 Abs. 8 des Infektionsschutzgesetzes sofort vollziehbar.
10. Diese Allgemeinverfügung tritt am 21.03.2020, 00:00 Uhr in Kraft und mit Ablauf des 03.04.2020 außer Kraft. Die Ausgangsbeschränkungen enden damit am 03.04.2020, 24:00 Uhr.
3. Wo ist das Problem, wenn auch Profis mal nicht optimal auf einen Wettkampf vorbereitet sein können? Dieser Optimierungsirrsinn! Dann wird es eben trotz vermeintlich schnellerer Radstrecke mal kein WR!
Meine Fresse.
....
10. Diese Allgemeinverfügung tritt am 21.03.2020, 00:00 Uhr in Kraft und mit Ablauf des 03.04.2020 außer Kraft. Die Ausgangsbeschränkungen enden damit am 03.04.2020, 24:00 Uhr. .....
Und wird dann gleich verlängert. Oder wovon gehst Du aus?
Trimichi
27.03.2020, 09:11
Und wird dann gleich verlängert. Oder wovon gehst Du aus?
Wenn ich Hellsehen kann sage ich Bescheid.
Ansonsten erwähne ich nochmalig, dass Dr. Markus Söder gesagt hat, dass am 20.4. die Lage neu bewertet wird was die Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien in Bayern betrifft.
Das Gesetz ist vorläufig. Wird nichts geändert ist es am 03.04. außer Kraft. 14 Tage Quarantäne (Ausgangsbeschränkungen) ist der Zeitraum auf den man sich verständigt hat. Sonst hätte man das nicht verabschiedet und schriftlich fixiert. Oder?
Steff1702
27.03.2020, 09:11
Und wird dann gleich verlängert. Oder wovon gehst Du aus?
Ich denke das wird bis nach Ostern verlängert, danach die Wirtschaft wieder zum laufen gebracht und Risikogruppen „isoliert“ soweit möglich.
Bockwuchst
27.03.2020, 09:33
Ich denke, nach den Osterferien wird man Schule usw. wieder langsam anfangen lassen. Vllt erstmal nicht alle Klassen oder die Pausen so, dass sich die Klasse nnciht begegnen, irgendetwas in der Art. Auch die Ausgangsbeschränkungen werden gelockert werden. Ich wäre dabei stark für einen flächendeckenden EInsatz von Mund-Nase-Masken wie das u.a. der Kekule vorschlägt.
Ich denke aber auch, dass man noch eine lange Zeit keine Großveranstaltungen sehen wird. Also keine Challenge, kein IM, kein Fußballspiel vor Publikum, keine Konzerte, kein Oktoberfest usw. Ich halte das für ausgeschlossen.
Helmut S
27.03.2020, 09:38
Ich hab so a bisserl den Eindruck, dass man jetzt beginnt, mit den psychologischen und sozialen negativen Effekten auf die Gesundheit der Menschen einen Aspekt in die Diskussion einzuführen, der in der Abwägung Gesundheit vs. Wirtschaft das Pendel Richtung Wirtschaft (quasi als Nebeneffekt) ausschlagen lässt. Berechtigt oder unberechtigt kann ich nicht beurteilen. :Blumen:
Ich wäre dabei stark für einen flächendeckenden EInsatz von Mund-Nase-Masken wie das u.a. der Kekule vorschlägt.
Ein sinnvoller wäre sinnvoll ... ;)
Z.B. Pflicht in der U-Bahn u.ä.
Allein im Wald oder Park wäre es unsinniger Materialverschwendung.
longtrousers
27.03.2020, 09:59
mir geht die Pressekonfernz gestern kurz nach mittag nicht aus dem Hirn - haben sie sich dauernd selbst gelobt und gleichzeitig eine Zahl von 5000 freien intensiv Betten genannt??
bei 80 mio Leuten - 60% durchseucht macht 42 mio Kandidaten, davon 3 % ins Krankenhaus macht 1 mio Leute..... ??? ..... 5000 Betten??? irgentwas passt nicht...
Da ging es um etwa 5000 zusätzliche IC Betten. Ich glaube man kommt in D dann auf total etwa IC 25000 betten. Wurde glaube ich auch so bestätigt gestern bei Maybrit Illner.
El Stupido
27.03.2020, 10:07
Da ging es um etwa 5000 zusätzliche IC Betten. Ich glaube man kommt in D dann auf total etwa IC 25000 betten. Wurde glaube ich auch so bestätigt gestern bei Maybrit Illner.
Die Zahl, die hier in D immer wieder herum schwirrte sind 28.000 Intensivbetten.
Davon 5.000 freie. Und explizit die freien Betten meinte Helios.
Steff1702
27.03.2020, 10:12
Ich hab so a bisserl den Eindruck, dass man jetzt beginnt, mit den psychologischen und sozialen negativen Effekten auf die Gesundheit der Menschen einen Aspekt in die Diskussion einzuführen, der in der Abwägung Gesundheit vs. Wirtschaft das Pendel Richtung Wirtschaft (quasi als Nebeneffekt) ausschlagen lässt. Berechtigt oder unberechtigt kann ich nicht beurteilen. :Blumen:
Ein Arzt aus Österreich hat auf Twitter die Frage in den Raum geworfen, wieviele Leute man jetzt durch nicht durchgeführte Vorsorgeuntersuchungen , Eingriffe etc. verliert. Werden Prostatachecks o.ä. Aktuell noch durchgeführt?
Nobodyknows
27.03.2020, 10:24
Ein Arzt aus Österreich hat auf Twitter die Frage in den Raum geworfen, wieviele Leute man jetzt durch nicht durchgeführte Vorsorgeuntersuchungen , Eingriffe etc. verliert...
Die FAZ: (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/corona-krise-homeoffice-wird-zu-todesfaellen-fuehren-16698308.html)
Sportmediziner schlagen Alarm: Viele Menschen im Homeoffice litten unter Bewegungsmangel
„Homeoffice wird zu Todesfällen führen, wenn wir nicht gegensteuern“
Gruß
N. :Huhu:
PS: Tod durch Bewegungsmangel, fällt das nicht unter "Natürliche Auslese"?
Die FAZ: (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/corona-krise-homeoffice-wird-zu-todesfaellen-fuehren-16698308.html)
Sportmediziner schlagen Alarm: Viele Menschen im Homeoffice litten unter Bewegungsmangel
„Homeoffice wird zu Todesfällen führen, wenn wir nicht gegensteuern“
Gruß
N. :Huhu:
PS: Tod durch Bewegungsmangel, fällt das nicht unter "Natürliche Auslese"?
Das verstehe ich nicht. Die Leute haben zwar keinen Weg zur Arbeit (der häufig aber auch per Auto stattfindet), aber die Zeit haben sie dafür ja frei zur Verfügung und könnten diese einfach für einen Spaziergang (oder zum Radeln, whatever) nutzen.
Wer als behauptet, dass er durch Home Office einen Bewegungsmangel hat, der ist selbst schuld.
Niemand redet gerne darüber: Die Fachgesellschaften erarbeiteten für die jetztge Pandemie Selektionskriterien als Hilfe für die Ärzte für die Zuweisung zur Intensivbehandlung.
"Nach aktuellem Stand der Erkenntnisse zur COVID-19-Pandemie ist es wahrscheinlich, dass auch in Deutschland in kurzer Zeit und trotz bereits erfolgter Kapazitätserhöhungen nicht mehr ausreichend intensivmedizinische Ressourcen für alle Patienten2zur Verfügung stehen, die ihrer bedürften. Die zu erwartenden Konflikte bei Entscheidungen über intensivmedizinische Behandlungen veranlassten Mitglieder der beteiligten Fachgesellschaften, die folgenden Empfehlungen zu Entscheidungen über die Verteilung notfall-und intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie zu erarbeiten."
Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall-und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie (https://www.divi.de/empfehlungen/publikationen/covid-19/1540-covid-19-ethik-empfehlung-v2/file)
und eine journalistische Kurzfassung:
Wer darf überleben und wer muss sterben? Wenn die Ressourcen wegen der Corona-Krise knapp werden, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird. Nun gibt es erste Vorschläge zu einer solchen Triage. Ärzte sprechen von Kriegsmedizin. (https://www.nordkurier.de/node/388647)
Das verstehe ich nicht. ...
Wer als behauptet, dass er durch Home Office einen Bewegungsmangel hat, der ist selbst schuld.
hier in HH sieht man zu jeder Tageszeit zu den regulär Läufern noch Leute laufen, die sonst eher sicher den Bewegungsmuffeln zuzuordnen sind. Zeit für Bewegung nutzen scheint die Devise hier! Wandselaufstrecke und Alsterrunde sind ständig gut besucht, aber alle Läufer mit "Corona-Abstand" zueinander.
:Blumen:
Nobodyknows
27.03.2020, 10:42
Das verstehe ich nicht. Die Leute haben zwar keinen Weg zur Arbeit (der häufig aber auch per Auto stattfindet), aber die Zeit haben sie dafür ja frei zur Verfügung und könnten diese einfach für einen Spaziergang (oder zum Radeln, whatever) nutzen.
Ich stimme Dir zu.
Wer als behauptet, dass er durch Home Office einen Bewegungsmangel hat, der ist selbst schuld.
Die Realität bei mir:
Weg vom Arbeitsplatz im Büro zur Kantine: Ca. 500 Meter.
Weg vom Homeoffice bis zum Kühlschrank: Ca. 3 Meter.
Macht schon einmal 994 Meter weniger am Tag. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Helmut S
27.03.2020, 10:47
Weg vom Arbeitsplatz im Büro zur Kantine: Ca. 500 Meter.
Weg vom Homeoffice bis zum Kühlschrank: Ca. 3 Meter.
Macht schon einmal 994 Meter weniger am Tag. :Cheese:
Allerdings gehst du bestimmt öfter zum Kühlschrank als zur Kantine. Und durch die häufigen Kühlschrankbesuche werden sich auch die Toilettenbesuche häufen. Plötzlich hast ne mords Lauferei. Also alles halb so schlimm :Cheese:
Niemand redet gerne darüber: Die Fachgesellschaften erarbeiteten für die jetztge Pandemie Selektionskriterien als Hilfe für die Ärzte für die Zuweisung zur Intensivbehandlung.
Das ist das beliebte Spiel "Dein Bruder oder deine Schwester müssen sterben. Entscheide, wer das sein soll!"
Solange es nur ein Gedankenspiel ist, ist alles gut. Dramatisch wird es, wenn es bitterer Ernst wird.
Empathie stösst halt an seine Grenzen, wenn es keinen Ausweg gibt. Empathie kann man aber gegenüber denen zeigen, die die schwere Entscheidung fällen müssen, anstatt sie für die Entscheidung im Nachhinein zu kritiseren.
mir geht die Pressekonfernz gestern kurz nach mittag nicht aus dem Hirn - haben sie sich dauernd selbst gelobt und gleichzeitig eine Zahl von 5000 freien intensiv Betten genannt??
bei 80 mio Leuten - 60% durchseucht macht 42 mio Kandidaten, davon 3 % ins Krankenhaus macht 1 mio Leute..... ??? ..... 5000 Betten??? irgentwas passt nicht...
Du hast die zeitliche Komponente vergessen. Es sind ja nicht alle gleichzeitig krank und es werden ja auch laufend Infizierte gesund/immun. Das Ziel muss sein, dass nie mehr Menschen gleichzeitig erkranken, als unser Gesundheitssystem behandeln kann.
Deswegen ist es auch so wichtig, dass wir aus dem exponentiellen Anstieg der Fallzahlen raus kommen.
Harald Lesch hat auf Youtube grob abgeschätzt, dass die maximale Kapazität unseres Gesundheitssystem bei ca. 40.000 Neu-Infizierten pro Tag lieg. Wenn wir also die aktuelle Rate bei 4-5.000 Neu-Infizierten halten könnten, wäre das wohl kein Problem, aber dann würde die Durchseuchung theoretisch auch 26 Jahre dauern.
Hoffen wir mal, dass es bald einen Impfstoff gibt. Nur der würde das üble Spiel kurzfristig beenden.
sybenwurz
27.03.2020, 11:05
Bergwachtkollege ist Notarzt hier am Klinikum (Kleinstadt, gut 70000 Einwohner plus Landkreis). Ich verfolge ja die lokalen Zeitungen nicht sehr ausgiebig, daher traf mich eine Aussage von ihm heute Morgen voll breitseits:
Es sind bereits 2 normale Stationen mit Patienten gefüllt die dritte wird hoffentlich heute in Betrieb genommen, wenn wir das Personal geklärt haben.
Eine Intensivstation ist bereits komplett voll, 9 Patienten beatmet.
Die beiden anderen werden gerade belegt.
Die Zahlen aus dem Rathaus sind mindestens 24h alt. (Und erfassen nicht die Fälle ohne Abstriche) Aktuell warten wir 3 bis 4 Tage auf ein Ergebnis.
Noch können wir behandeln aber wenn es weiter so schnell so viele werden kommen wir spätestens Anfang/Mitte nächster Woche an unsere Grenzen.
Ab heute sollen die Triage Konzepte in Kraft treten. Was heißt, wir müssen Patienten die Therapie verweigern, um anderen zu helfen.
Ggf. soll Patienten bereits im Rettungsdienst Therapie verweigert werden, wenn die Prognose zu schlecht ist und die Patienten verbleiben zum Sterben Zuhause. Wir haben Gott sei Dank noch kein Italien oder Wuhan aber wir laufen mit großen Schritten darauf zu.
Klingt null nach Entspannung oder so, als zeigten die Massnahmen wie Ausgangsbeschränkungen ausreichende Wirkung.
Wenn #flattenthecurve bedeutet, jetzt schon an der Grenze zu sein, dann weiss ich nicht...
Klingt null nach Entspannung oder so, als zeigten die Massnahmen wie Ausgangsbeschränkungen ausreichende Wirkung.
Wenn #flattenthecurve bedeutet, jetzt schon an der Grenze zu sein, dann weiss ich nicht...
Die Ausgangsbeschränkungen wirken erst zeitversetzt.
Aus meinem Heimatort habe ich gestern gehört, dass alle OPs, welche nicht dringend sind, abgesagt wurden und es im Krankenhaus jetzt sehr ruhig ist, weil es noch keinen Ansturm wegen Corona gibt.
Trillerpfeife
27.03.2020, 11:16
Die Ausgangsbeschränkungen wirken erst zeitversetzt.
Aus meinem Heimatort habe ich gestern gehört, dass alle OPs, welche nicht dringend sind, abgesagt wurden und es im Krankenhaus jetzt sehr ruhig ist, weil es noch keinen Ansturm wegen Corona gibt.
das hat eine Bekannte von uns gestern auch berichtet. Sie hat sich leider gleich über die mangelde Weitsicht der Bundesregierung beklagt.
sybenwurz
27.03.2020, 11:19
Die Ausgangsbeschränkungen wirken erst zeitversetzt.
Naja, das läuft jetzt bei uns in Bayern eine Woche, mithin sollten wir ab Montag spätestens die Auswirkungen sehen...
Antracis
27.03.2020, 11:23
Klingt null nach Entspannung oder so, als zeigten die Massnahmen wie Ausgangsbeschränkungen ausreichende Wirkung.
Wenn #flattenthecurve bedeutet, jetzt schon an der Grenze zu sein, dann weiss ich nicht...
Das Problem zeigt sich ja zunächst lokal, wie man in Bergamo oder Madrid oder auch NYC (oder im Elsaß) sieht. Mein Stand ist, dass tatsächlich einige Klinken lokal Probleme in Deutschland haben, aber es insgesamt noch recht entspannt ist. Natürlich ist es medizinisch nicht förderlich, einen Intensivpatienten quer durch Deutschland zu verlegen, aber ich gehe aktuell davon aus, dass wir das alles noch beherrschen können. Das kann sich aber natürlich innerhalb kurzer Zeit ändern, wenn man falsche Schritte aus epidemiologischer Sicht unternimmt.
Ausgehend von der aktuellen Entwicklung bin ich aber ziemlich optimistisch, dass die Maßnahmen innerhalb der nächsten Woche die Entwicklung stark abbremsen und wir die Welle an Schwerkranken, auch dank der Vorbereitungen im Gesundheitssystem, verkraften werden. Das wird im April und Mai sicher sehr anstrengend, aber ich rechne nicht mehr mit einer Katastrophe, womit ich eine Überforderung mit explodierenden Todesraten meine.
Antracis
27.03.2020, 11:31
Mal eine andere Perspektive: Spannend finde ich zukünftig eher die Entwicklung der Verschwörungstheoretiker, denn das ist ja für die auch eine vollkommen neue Situation:
Da wir am Anfang einer Pandemie stehen, werden ja im Laufe der Zeit die Evidenzen für die Realität der aktuellen Krise ebenfalls exponentiell wachsen. Wenn die Verschwörungstheoretiker da mithalten wollen, müssen sie ja die Abstrusität ihrer Thesen ebenfalls exponentiell steigern, was ich, vor allem wenn man sich den aktuellen Stand anschaut, schon als gewaltige Herausforderung empfinde. Ich hoffe, die treffen entsprechende Vorbereitungen und haben schon Krisenstäbe gebildet.
Wolfgang Wodarg zum Beispiel erinnert mich aktuell schon irgendwie an den ehemaligen irakischen Informationsminister (Ältere werden sich noch an Comical Ali (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Muhammad_as-Sahhaf)erinnern.).
Die Zahl, die hier in D immer wieder herum schwirrte sind 28.000 Intensivbetten.
Davon 5.000 freie. Und explizit die freien Betten meinte Helios.
@Arjen - Merci.
genau um die 5000 noch freien ging es - wenn die voll sind, dann geht die Sterberate durch die Decke, bis dahin ist alles gut.
Manche Benchmarks "Länder - Infizierte - Tote" nebeneinader gezeigt sind verzerrt, weil Leute aufgegeben werden müssen, die Entscheidung "wer", ist ein extrem dickes Brett.
Landkreis bei uns am 26.3.: 138 inf/davon 15 in KH/davon 5 intensiv
Mal eine andere Perspektive: Spannend finde ich zukünftig eher die Entwicklung der Verschwörungstheoretiker, denn das ist ja für die auch eine vollkommen neue Situation:
Da wir am Anfang einer Pandemie stehen, werden ja im Laufe der Zeit die Evidenzen für die Realität der aktuellen Krise ebenfalls exponentiell wachsen. Wenn die Verschwörungstheoretiker da mithalten wollen, müssen sie ja die Abstrusität ihrer Thesen ebenfalls exponentiell steigern, was ich, vor allem wenn man sich den aktuellen Stand anschaut, schon als gewaltige Herausforderung empfinde. Ich hoffe, die treffen entsprechende Vorbereitungen und haben schon Krisenstäbe gebildet.
Wolfgang Wodarg zum Beispiel erinnert mich aktuell schon irgendwie an den ehemaligen irakischen Informationsminister (Ältere werden sich noch an Comical Ali (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Muhammad_as-Sahhaf)erinnern.).l
und Du zweifelst daran dass das nicht die Alien's sind??
Wir sind nur Karnickel und werden von denen gezüchtet und sie studieren an uns wie wir uns verhalten - eigentlich hätten wir schon längst aufeinader losgehen sollen - wir haben sie durch den Bazifiesmus verwirrt.
Vor 3000 Jahren waren unsere Gehirne größer mit viel mehr "Rechnerleistung" - das war aber schlecht, weil das Kastl im Oberstübl hat zuviel Energie verschlungen, die mit dem kleinen Gehirn haben die Big-Brain's einfach abgeschlachtet und gefressen - was sollten sie auch anders tun in der Fcking Icetime???
und die little Brain's sind bis jetzt friedlich - der Laie staunt, der Freak weis warum.
(ungefähr so?? hat das gepasst??)
Koschier_Marco
27.03.2020, 11:46
Niemand redet gerne darüber: Die Fachgesellschaften erarbeiteten für die jetztge Pandemie Selektionskriterien als Hilfe für die Ärzte für die Zuweisung zur Intensivbehandlung.
"Nach aktuellem Stand der Erkenntnisse zur COVID-19-Pandemie ist es wahrscheinlich, dass auch in Deutschland in kurzer Zeit und trotz bereits erfolgter Kapazitätserhöhungen nicht mehr ausreichend intensivmedizinische Ressourcen für alle Patienten2zur Verfügung stehen, die ihrer bedürften. Die zu erwartenden Konflikte bei Entscheidungen über intensivmedizinische Behandlungen veranlassten Mitglieder der beteiligten Fachgesellschaften, die folgenden Empfehlungen zu Entscheidungen über die Verteilung notfall-und intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie zu erarbeiten."
Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall-und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie (https://www.divi.de/empfehlungen/publikationen/covid-19/1540-covid-19-ethik-empfehlung-v2/file)
und eine journalistische Kurzfassung:
Wer darf überleben und wer muss sterben? Wenn die Ressourcen wegen der Corona-Krise knapp werden, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird. Nun gibt es erste Vorschläge zu einer solchen Triage. Ärzte sprechen von Kriegsmedizin. (https://www.nordkurier.de/node/388647)
Kommt aus WK I da musste man bei Anfall von vielen Verwundeten entscheiden wer warten kann, wer gleich auf den OP Tisch kommt und wer ins Sterbezimmer kommt, wurde von den Franzosen entwickelt
Nobodyknows
27.03.2020, 11:55
Kommt aus WK I da musste man bei Anfall von vielen Verwundeten entscheiden wer warten kann, wer gleich auf den OP Tisch kommt und wer ins Sterbezimmer kommt, wurde von den Franzosen entwickelt
Wer nach den drei Worten "Intensivmedizin Ökonomische Zwänge" googelt bekommt zahreiche Ergebnisse angezeigt die aus einer Zeit nach dem 1. Weltkrieg und vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie stammen.
Das Thema ist jetzt für Mediziner nicht ganz brandneu.
Gruß
N. :Huhu:
@Arjen - Merci.
genau um die 5000 noch freien ging es - wenn die voll sind, dann geht die Sterberate durch die Decke, bis dahin ist alles gut.
Manche Benchmarks "Länder - Infizierte - Tote" nebeneinader gezeigt sind verzerrt, weil Leute aufgegeben werden müssen, die Entscheidung "wer", ist ein extrem dickes Brett.
Landkreis bei uns am 26.3.: 138 inf/davon 15 in KH/davon 5 intensiv
In manchen Landkreisen sieht es sowieso bitter aus. Ich würde aufgrund bestimmter eigener und fremder Erfahrungen immer versuchen, in eine Berliner Uniklinik zu gelangen. Bei uns im Landkreis hat z.B. nur ein Krankhaus im Landkreis überhaupt CT, was man aber z.B. für die Lungendiagnose und bestimmte Entscheidungen bei Covid-19 benötigt.
In manchen Landkreisen sieht es sowieso bitter aus. Ich würde aufgrund bestimmter eigener und fremder Erfahrungen immer versuchen, in eine Berliner Uniklinik zu gelangen. Bei uns im Landkreis hat z.B. nur ein Krankhaus im Landkreis überhaupt CT, was man aber z.B. für die Lungendiagnose und bestimmte Entscheidungen benötigt.
Passt aber irgendwie nicht zu den ganzen guten News, die man ständig über das deutsche Gesundheitssystem lesen kann.
4 Wochen warten auf einen Termin, ganz egal welcher Spezialist, etc.
Bockwuchst
27.03.2020, 12:25
Boris Johnson positiv getestet.
Quelle: Spiegel online
Trimichi
27.03.2020, 12:27
l
und Du zweifelst daran dass das nicht die Alien's sind??
Wir sind nur Karnickel und werden von denen gezüchtet und sie studieren an uns wie wir uns verhalten - eigentlich hätten wir schon längst aufeinader losgehen sollen - wir haben sie durch den Bazifiesmus verwirrt.
Vor 3000 Jahren waren unsere Gehirne größer mit viel mehr "Rechnerleistung" - das war aber schlecht, weil das Kastl im Oberstübl hat zuviel Energie verschlungen, die mit dem kleinen Gehirn haben die Big-Brain's einfach abgeschlachtet und gefressen - was sollten sie auch anders tun in der Fcking Icetime???
und die little Brain's sind bis jetzt friedlich - der Laie staunt, der Freak weis warum.
(ungefähr so?? hat das gepasst??)
Du hast vergessen, dass lt. Verschwörungstheoretiker in Wuhan als erstes mit G5 "experimentiert" wurde. Zudem in Mailand (das liegt in Norditalien)... ;)
Die chinesische Regierung hat bereits rund eineinhalb Jahre zuvor, im Mai 2018, grünes Licht für 5G-Tests der staatlichen Telekommunikations-Unternehmen in 16 Städten gegeben - darunter Wuhan, Peking und Shanghai. Im Oktober 2019 verkünden China Mobile, China Telecom und China Unicom, dass sie zum 1. November 2019 offiziell mit 5G starten würden.
link: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/faktencheck-coronavirus-mythen-101.html
Vögel fallen vom Himmel wegen G5 (in den Niederlanden; Bericht eines seriösen Verschwörungtheoretikers nennen wir ihn Jonas, der namentlich nicht genannt werden möchte) und bald schon können auch Triathleten mit Sonarwaffen vom Rad hinunter- und hinweggefegt werden (Trommelfelle platzen, Hirn blutet ein). ;)
"Bobbele" Boris Johnson ist positiv auf COVID-19 getestet worden schreibt CNN auf Twitter...
OOOOPS...
Julez_no_1
27.03.2020, 12:47
Till Lindemann von Rammstein auf der Intensiv... Nachdem er letzte Woche noch ein Konzert in Moskau gegeben hat... :Nee:
Vergangene Woche sei Lindemann noch in Russland aufgetreten, dann nach Berlin zurück gekommen. Nach der Ankunft sei Corona diagnostiziert worden. Außerdem sei eine Lungenentzündung festgestellt worden, weshalb er auf die Intensivstation gebracht worden sei.
Mittlerweile soll es dem Musiker wieder besser gehen. Lebensgefahr bestünde derzeit nicht.
"Bobbele" Boris Johnson ist positiv auf COVID-19 getestet worden schreibt CNN auf Twitter...
OOOOPS...
Geschichten die das Leben so schreibt, herrlich:Lachanfall:
Und nein, ich wünsche es keinem krank zu werden, aber die Ironie dieser Geschichte ist nicht von der Hand zu weißen.
Steff1702
27.03.2020, 12:59
Die FAZ: (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/corona-krise-homeoffice-wird-zu-todesfaellen-fuehren-16698308.html)
Sportmediziner schlagen Alarm: Viele Menschen im Homeoffice litten unter Bewegungsmangel
„Homeoffice wird zu Todesfällen führen, wenn wir nicht gegensteuern“
Gruß
N. :Huhu:
PS: Tod durch Bewegungsmangel, fällt das nicht unter "Natürliche Auslese"?
Hier in Rostock habe ich gefühlt noch nie so viele Läufer/Walker/Radfahrer gesehen wie aktuell. Jeder für sich alleine, aber das war vorher auch schon so. Der Norddeutsche ist ja eher in kleiner Runde gesellig:Lachen2:
Passt aber irgendwie nicht zu den ganzen guten News, die man ständig über das deutsche Gesundheitssystem lesen kann.
4 Wochen warten auf einen Termin, ganz egal welcher Spezialist, etc.
Ganz so vorbildlich wie das spanische, ist es natürlich nicht. :Blumen:
"Bobbele" Boris Johnson ist positiv auf COVID-19 getestet worden schreibt CNN auf Twitter...
OOOOPS...
Wenn es jeden treffen kann, also auch Politiker und diese vielleicht im besonderen Maße, weil sie viele Menschen treffen und Hände schütteln, wird das den Kampf dagegen vielleicht beschleunigen, hofffe ich.
"In den kommenden Tagen wird die Bundeswehr nach SPIEGEL-Informationen zur Bewältigung der Coronakrise 15.000 Soldaten mobilisieren. Es sind Männer und Frauen, die nicht in Auslandseinsätzen oder Nato-Verpflichtungen gebunden sind. Spätestens bis zum 3. April soll die "Final Operational Capability" hergestellt werden, also die volle Einsatzbereitschaft.
In dem Plan wird präzise aufgelistet, wofür sich die Einheiten bereitmachen sollen:
* 5500 Soldaten für "Absicherung/Schutz"
* 6000 für "Unterstützung der Bevölkerung"
* 600 Militärpolizisten der Feldjäger für "Ordnungs-/Verkehrsdienst"
* 18 Dekontaminationsgruppen mit etwa 250 Soldaten der ABC-Abwehr für Dsinfektionsaufgaben
* 2500 Logistiksoldaten mit 500 Lastwagen für "Lagerung, Transport, Umschlag"
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-bundeswehr-mobilisiert-15-000-soldaten-a-fb7668c0-a47f-4ca5-b83b-3a2ddd3b68a1
El Stupido
27.03.2020, 13:45
Besagte (s. Zitat unten) PK konnte ich nicht sehen. Daher verlasse ich mich mal auf diese kurze Zusammenfassung :
Auf @ntvde interessante @NRW-Pressekonferenz zu #Corona mit MP Laschet, Min Laumann, Landrat Pusch und Virologe Streeck. Im Kreis Heinsberg, der dem Bund wohl 2 Wochen voraus ist, stagnieren die Krankenzahlen und auch die der Klinik-Einweisungen. Macht #Hoffnung. (https://twitter.com/Puettmann_Bonn/status/1243513948206501891)
Ganz so vorbildlich wie das spanische, ist es natürlich nicht. :Blumen:
Ich kann mich nicht beschweren.
Bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
BananeToWin
27.03.2020, 16:36
Ein Gesundheitsstatistiker zum Thema Corona. (https://www.nachdenkseiten.de/?p=59617&utm_source=pocket-newtab) U.a. kritisiert er in diesem Interview Herrn Wieler vom RKI sehr scharf. Zitat: "Solchen Wissenschaftlern würde ich gerne Kamera oder Mikrofon entziehen“
https://www.euromomo.eu/
Bin mal auf die neuesten Zahlen gespannt, wenn es aktualisiert wird.
Meist sinkende Zahlen, ausser Italien. Aber immer noch unter der Norm anderer Winter.
Meist sinkende Zahlen, ausser Italien. Aber immer noch unter der Norm anderer Winter.
Oh Mann, Pippi!:-((
Ich würde dir echt dringend empfehlen, mal eine Woche aus deiner Facebook-Blase auszusteigen und nur noch seriöse Medien zu konsumieren.
Du hast sowas von die Bodenhaftung verloren.
Hältst du allen Ernstes auch heute immer noch die Politiker weltweit für Idioten, dass sie ihre Wirtschaft wegen eine normalen Grippewelle ruinieren?
Trump, Johnson, Putin haben doch alle die Ignoranztaktik gefahren, die du dir insgeheim wünscht und alle anfangs so getan, als ob Covid-19 eine Art neue Influenza-Welle ist. Sie sind alle krachend mit dieser Taktik gescheitert.
Tja Pippi, das will hier aber keiner Lesen...
Ich denke auch, natürlich nur meine Meinung und Prognose, glaubd jeder, was er will, in wenigen Wochen ist der Spuk vorbei. Wir behalten zur Sicherheit die Einschränkungen noch bis Ende 2021 bei (Politiker bleiben beim Glauben, der Sensemann holt alle deutschen älter 50) und unsere Wirtschaft in der EU ist in drei Wochen befreit von KMUs.
:Huhu: :Cheese: :Blumen:
BananeToWin
27.03.2020, 18:41
Oh Mann, Pippi!:-((
....
Hafu, vielleicht könntest du Pippi eher überzeugen, indem zu sachlich zu dem Stellung nimmst, was gepostet wurde. Z.b. warum du euromomo nicht für ein seriöse Quelle hälst?
Hafu, vielleicht könntest du Pippi eher überzeugen, indem zu sachlich zu dem Stellung nimmst, was gepostet wurde. Z.b. warum du euromomo nicht für ein seriöse Quelle hälst?
Den Versuch hat z.B. LidlRacer schon mehrfach unternommen. Ich halte diese Überzeugungsversuche für Zeitverschwendung.
BananeToWin
27.03.2020, 18:51
Den Versuch hat z.B. LidlRacer schon mehrfach unternommen. Ich halte diese Überzeugungsversuche für Zeitverschwendung.
Die haben ich nicht gelesn. Aber er hat sicherlich noch nicht Stellung genommen zu den Zahlen der vergangenen Woche. Ist ja ein dynamisches Thema. Mich würde es wirklich interessieren, wie andere die aktuellen Zahlen sachlich! einordnen??
Trillerpfeife
27.03.2020, 19:00
Aber diese euromomo Seite scheint nur eine Statistik Seite zu sein.
Nach Kurzrecherche ergab sich, dass mit deren Zahlen eine erhöhte Sterblichkeit durch Corona, für manche Journalisten nicht erkennbar ist.
Kress news z.b keine Ahnung wie "seriös" die sind
Hafu, vielleicht könntest du Pippi eher überzeugen, indem zu sachlich zu dem Stellung nimmst, was gepostet wurde. Z.b. warum du euromomo nicht für ein seriöse Quelle hälst?
In dem Fall geht es nicht um die Quelle, sondern um die Interpretation.
Tote am Anfang einer Epidemie zu zählen,, zwei wochen nachdem der Infekt überhaupt in relevanter Größe in Deutschland und der Schweiz angekommen ist, bei einem Erreger, bei dem man im Schnitt erst nach 3-4 Wochen stirbt, ist komplett sinnbefreit.
Über eine derartige Tabelle können wir in zwei Jahren diskutieren und wenn sie dann für das Frühjahr 2020 keinen gravierenden Ausschlag zeigen sollte. dann können wir uns in Deutschland glücklich über unser Gesundheitssystem und unsere politische Führung zeigen.
Global betrachtet wird es da auf jeden Fall anders aussehen.
Ich werde mich glücklich schätzen wenn ich in zwei Jahren noch mitdiskutieren kann und meine Familie bis dahin noch vollzählig ist.
In England sind einzelne Polizeistationen auch schon leicht autoritär unterwegs. Glaube kaum, dass das die Lektion sein sollte, die man von China lernen könnte.
https://twitter.com/DerbysPolice/status/1243168931503882241
Polizei kontrolliert einsame Waldgebiete. Logik dahinter: Spazieren mag ja essentiell sein,
aber bitte nicht mit dem Auto/Fahrrad ins Waldgebiet fahren.
Und dann versuchen sie sich in der Diskussion auch noch als Kantianer:
Wenn jeder sich dort aufhalten würde, dann...
:dresche
sabine-g
27.03.2020, 19:13
Tja Pippi, das will hier aber keiner Lesen...
Ich denke auch, natürlich nur meine Meinung und Prognose, glaubd jeder, was er will, in wenigen Wochen ist der Spuk vorbei. Wir behalten zur Sicherheit die Einschränkungen noch bis Ende 2021 bei (Politiker bleiben beim Glauben, der Sensemann holt alle deutschen älter 50) und unsere Wirtschaft in der EU ist in drei Wochen befreit von KMUs.
meinst du das ernst?
Du gibst ja jetzt schon zum wiederholten Male so einen Bullshit von dir.
In dem Fall geht es nicht um die Quelle, sondern um die Interpretation.
Tote am Anfang einer Epidemie zu zählen,, zwei wochen nachdem der Infekt überhaupt in relevanter Größe in Deutschland und der Schweiz angekommen ist, bei einem Erreger, bei dem man im Schnitt erst nach 3-4 Wochen stirbt, ist komplett sinnbefreit.
Über eine derartige Tabelle können wir in zwei Jahren diskutieren und wenn sie dann für das Frühjahr 2020 keinen gravierenden Ausschlag zeigen sollte. dann können wir uns in Deutschland glücklich über unser Gesundheitssystem und unsere politische Führung zeigen.
Global betrachtet wird es da auf jeden Fall anders aussehen.
Ich werde mich glücklich schätzen wenn ich in zwei Jahren noch mitdiskutieren kann und meine Familie bis dahin noch vollzählig ist.
Die Betreiber der Seite dürften das ähnlich sehen. Kann man, wenn man sich ganz viel Mühe gibt, sogar fast ganz oben auf der Startseite nachlesen.
LidlRacer
27.03.2020, 19:18
Die haben ich nicht gelesn. Aber er hat sicherlich noch nicht Stellung genommen zu den Zahlen der vergangenen Woche. Ist ja ein dynamisches Thema. Mich würde es wirklich interessieren, wie andere die aktuellen Zahlen sachlich! einordnen??
Stefans Anmerkung zu meinen vergeblichen Überzeugungsversuchen in Richtung Pippi bezog sich auf ein anderes Thema, das gerade niemand mehr beachtet: Klimawandel.
Warum die Euromomo-Zahlen im Moment bzgl. COVID-19 nichts aussagen, erklärt die Seite selbst:
"Note concerning COVID-19 related mortality as part of the all-cause mortality figures reported by EuroMOMO
Over the past few days, the EuroMOMO hub has received many questions about the weekly all-cause mortality data and the possible contribution of any COVID-19 related mortality. Some wonder why no increased mortality is observed in the reported mortality figures for the COVID-19 affected countries.
The answer is that increased mortality that may occur primarily at subnational level or within smaller focal areas, and/or concentrated within smaller age groups, may not be detectable at the national level, even more so not in the pooled analysis at European level, given the large total population denominator. Furthermore, there is always a few weeks of delay in death registration and reporting. Hence, the EuroMOMO mortality figures for the most recent weeks must be interpreted with some caution.
Therefore, although increased mortality may not be immediately observable in the EuroMOMO figures, this does not mean that increased mortality does not occur in some areas or in some age groups, including mortality related to COVID-19."
LuigiTipo
27.03.2020, 19:19
In dem Fall geht es nicht um die Quelle, sondern um die Interpretation.
Hallo Hafu, vielen Dank für deine vielen klaren Einschätzungen! Und wie viel Mühe du dir machst, diese komplexe Lage zu erklären. Dass man von all den vielen Einschätzungen mal die Bodenhaftung verliert, wäre mir heute auch beinahe passiert:Lachen2:, ist nicht verwunderlich.
Wenn du weiterhin Zeit hast, hier deine Einschätzungen zu schreiben... für mich sehr wertvoll!
Dir und deiner Familie alle Gute!
LidlRacer
27.03.2020, 19:22
Ich denke auch, natürlich nur meine Meinung und Prognose, glaubd jeder, was er will, in wenigen Wochen ist der Spuk vorbei.
Wenn Du mal kurz erklären könntest, auf welche Art und Weise "in wenigen Wochen der Spuk vorbei" gehen soll ...
Helmut S
27.03.2020, 19:24
Die Betreiber der Seite dürften das ähnlich sehen. Kann man, wenn man sich ganz viel Mühe gibt, sogar fast ganz oben auf der Startseite nachlesen.
Der confirmation bias lauert halt überall ;) :Blumen:
Wenn Du mal kurz erklären könntest, auf welche Art und Weise "in wenigen Wochen der Spuk vorbei" gehen soll ...
Alles ist in Veränderung. Corona ist da um Änderungen in der Politik, Bildung, Gesundheitswesen, Geld, Wirtschaft und vor allem für ein grosses Miteinander. Es wird keine Machtpositionen geben man unterhält sich dann auf "Augenhöhe" mit den Mitmenschen und wird die Natur noch mehr schätzen. Wer die Augen offen hat sieht die Veränderungen.
Auf diese Zeit kann man sich richtig freuen. Am besten heute schon. It's Party Time.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.