PDA

Vollständige Version anzeigen : Corona Virus


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 [113] 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137

PirateBen
28.11.2021, 23:14
Gibt es ein Bundesland, wo man jemals zu Sportzwecken nicht das Haus solo verlassen durfte? Ich denke nein.

Ja, in einigen Gebieten Bayerns durfte man im letzten Frühjahr nach 21.00 nicht mehr zum Joggen oder Radfahren draußen sein. Wurde zwar später von einem Gericht als unverhältnismäßig beurteilt, hat einem an den entsprechenden Tagen aber nichts geholfen.

LidlRacer
28.11.2021, 23:22
Das war die lustigste und traurigste Situation bei Anne Will:

„Soll ich es ihnen direkt sagen, oder wollen Sie 10 Tage warten Herr #lindner!?“ (https://twitter.com/NurderK/status/1465071654162386954)

pepusalt
28.11.2021, 23:27
Das war die lustigste und traurigste Situation bei Anne Will:

„Soll ich es ihnen direkt sagen, oder wollen Sie 10 Tage warten Herr #lindner!?“ (https://twitter.com/NurderK/status/1465071654162386954)

"Ich finde im übrigen eine solche Polemik .....".:Lachanfall: :Maso:

qbz
28.11.2021, 23:33
Ja, in einigen Gebieten Bayerns durfte man im letzten Frühjahr nach 21.00 nicht mehr zum Joggen oder Radfahren draußen sein. Wurde zwar später von einem Gericht als unverhältnismäßig beurteilt, hat einem an den entsprechenden Tagen aber nichts geholfen.

Danke, das liegt dann an der konkreten Umsetzung der kontaktbeschränkenden Massnahmen des Bundeslandes, also bei Söder und dem bayrischen Landtag, stand aber nicht im Bundesgesetz (Infektionsschutzgesetz) drin, das einfach Ausgangssperre als eine Möglichkeit für Kontaktbeschränkrung erlaubte, ohne die konkrete Ausgestaltung einer Ausgangssperre zu formulieren, was den Ländern oblag. Insofern log Annalena Baerbock, weil das bundesweite Infektionsschutzgesetz nie Jogging verboten hat, um mit dem Beispiel den Wegfall von kontakbeschränkenden Massnahmen im Bundesgesetz wie z.B. Ausgangssperre zu rechtfertigen.

noam
29.11.2021, 00:15
Danke, das liegt dann an der konkreten Umsetzung der kontaktbeschränkenden Massnahmen des Bundeslandes, also bei Söder und dem bayrischen Landtag, stand aber nicht im Bundesgesetz (Infektionsschutzgesetz) drin, das einfach Ausgangssperre als eine Möglichkeit für Kontaktbeschränkrung erlaubte, ohne die konkrete Ausgestaltung einer Ausgangssperre zu formulieren, was den Ländern oblag. Insofern log Annalena Baerbock, weil das bundesweite Infektionsschutzgesetz nie Jogging verboten hat, um mit dem Beispiel den Wegfall von kontakbeschränkenden Massnahmen im Bundesgesetz wie z.B. Ausgangssperre zu rechtfertigen.

Und damit haben wir doch das rechtliche Dilemma. Es ist schlicht Hampelei und Zuständigkeitenschieberei.

In einer Pandemie und einer Situation, wo teile Deutschlands (schönen Gruß an Herrn Söder) die Gesundheitsgrundversorgung ihrer Bürger nicht mehr aufrecht erhalten können, muss es einfach jemanden geben der Bundesweit den Hut aufsetzt und mit entsprechender Kompetenz ausgestattet, die Geschicke lenkt und leitet, dass es nicht komplett aus dem Ruder läuft. Ich könnte mir das so vorstellen, dass es einen entsprechenden Expertenrat gib, der Gesetzesvorlagen schafft und diese unmittelbar dem Parlament in einer Dringlichkeitssitzung vorlegt.

In der besonderen Coronasituation ist es denke ich nicht unkompliziert, angemessen zu agieren, damit die unterschiedlichen Situationen von zB Sachsen und Bayern oder Niedersachsen berücksichtigt werden.

qbz
29.11.2021, 00:31
Und damit haben wir doch das rechtliche Dilemma. Es ist schlicht Hampelei und Zuständigkeitenschieberei.

In einer Pandemie und einer Situation, wo teile Deutschlands (schönen Gruß an Herrn Söder) die Gesundheitsgrundversorgung ihrer Bürger nicht mehr aufrecht erhalten können, muss es einfach jemanden geben der Bundesweit den Hut aufsetzt und mit entsprechender Kompetenz ausgestattet, die Geschicke lenkt und leitet, dass es nicht komplett aus dem Ruder läuft. Ich könnte mir das so vorstellen, dass es einen entsprechenden Expertenrat gib, der Gesetzesvorlagen schafft und diese unmittelbar dem Parlament in einer Dringlichkeitssitzung vorlegt.

In der besonderen Coronasituation ist es denke ich nicht unkompliziert, angemessen zu agieren, damit die unterschiedlichen Situationen von zB Sachsen und Bayern oder Niedersachsen berücksichtigt werden.

Mit der Leopoldina haben die Politik beratende Wissenschafter ihre Einschätzung und Vorschläge längst abgeben.

Als Maßnahmen empfehlen die Wissenschaftler eine »massive Verstärkung der Impfkampagne«. Apotheker, Hebammen, Zahnärzte und andere medizinische Berufsgruppen müssten künftig ebenfalls Impfungen anbieten, flächendeckend müssten Impfzentren »mit langen Öffnungszeiten« eingerichtet, die Angebote von aufsuchenden Impfteams ausgeweitet werden. Bis Weihnachten sollten neben Erst- und Zweitimpfungen rund 30 Millionen Auffrischungsimpfungen verabreicht werden.

Zudem müsse die Impfpflicht für bestimmte Berufe wie Ärzte oder Pflegerinnen »rasch« eingeführt werden, eine allgemeine Impfpflicht solle vorbereitet werden – »unter Berücksichtigung der dafür erforderlichen rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen.
......
Für Reduzierung zwischenmenschlicher Kontakte sehen die Autorinnen und Autoren zwei Optionen: strikte Kontaktbeschränkungen schon ab der kommenden Woche zumindest in Regionen mit hoher Inzidenz – auch im privaten Bereich, in Innenräumen und bei Ansammlungen größerer Menschenmengen. Wo dies nicht möglich ist, müsse eine Masken- und strenge 2G-Pflicht herrschen.

Die Alternative für derartige Lockdown-Lösungen könne eine strikte und streng kontrollierte 2G-Regelung in Innenräumen und bei Veranstaltungen sein, mit Ausnahme von Supermärkten oder Arztpraxen. Diese Option sei aber deutlich weniger effektiv als die erste Möglichkeit, warnen die Wissenschaftler.
......
Deutlich kritisieren die Leopoldina-Wissenschaftler auch das jüngst verabschiedete Infektionsschutzgesetz der Ampelparteien. »Problematisch ist dabei, dass auch bei extrem hohen Inzidenzwerten und Hospitalisierungsraten bestimmte generelle Maßnahmen nicht mehr ergriffen werden dürfen.« Das schwerwiegendste Defizit des Gesetzes, heißt es weiter, sei aber, »dass keine Kriterien (Inzidenzwerte o.ä.) mehr aufgeführt sind, wann die Länder bestimmte Maßnahmen ergreifen dürfen oder müssen«. Umso wichtiger sei die enge Absprache der Länder im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-pandemie-leopoldina-wissenschaftler-fordern-strikte-kontaktbeschraenkungen-und-impfpflicht-a-1244dd5f-8228-4da4-ac9f-02095d962169

Da hilft dann auch ein neuer Expertenrat bei Sofortmassnahmen nur bedingt, wenn bestimmte gesetzliche Möglichkeiten fehlen bzw. erst wieder beschlossen werden müssen. (hoffentlich auf längere Sicht.)

welfe
29.11.2021, 06:18
Ja, in einigen Gebieten Bayerns durfte man im letzten Frühjahr nach 21.00 nicht mehr zum Joggen oder Radfahren draußen sein. Wurde zwar später von einem Gericht als unverhältnismäßig beurteilt, hat einem an den entsprechenden Tagen aber nichts geholfen.

Im Saarland war ab 22 Uhr Ausgangssperre. Nur Hunde durfte man ausführen. Auch mit dem Auto (alleine!) wurde man angehalten.

MattF
29.11.2021, 10:11
Ich gucke die gleiche Sendung und finde die Antworten von Rot/grün/gelb ganz gut. Es wird Zeit, dass jetzt die neue Regierung arbeitet. Frau Baerbock finde ich momentan deutlich besser als im Wahlkampf.

Helmut Kohl hat auch mal was richtiges gesagt: "Es kommt darauf an was hinten dabei rauskommt".

Und darauf der Kaiser: "Schaun wir mal" (in 4 Wochen).

:Cheese:

El Stupido
29.11.2021, 11:27
Interessante Grafik von QUARKS:

https://pbs.twimg.com/media/FFV2JFtX0AEUarc?format=png&name=4096x4096

Zeigt den Anteil Ungeimpfter am Infektionsgeschehen.

docpower
29.11.2021, 11:57
„Der wahre Grund für das deutsche Corona-Desaster“:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91228482/das-deutsche-corona-desaster-der-wahre-grund-fuer-unser-klaegliches-scheitern-.html

Jimmi
29.11.2021, 12:15
Spricht mir aus der Seele.

sybenwurz
29.11.2021, 12:43
Spricht mir aus der Seele.

Naja, ist vielleicht nicht 'der wahre Grund', trägt aber sicherlich dazu bei.
Wer und was von Dtld. nach der Pandemie übrigbleibt hats bis dahin hoffentlich so weit verinnerlicht, dass Viren oder die Natur allgemein nicht mit sich diskutieren oder verhandeln lassen.

Nepumuk
29.11.2021, 13:11
Naja, ist vielleicht nicht 'der wahre Grund', trägt aber sicherlich dazu bei.
Wer und was von Dtld. nach der Pandemie übrigbleibt hats bis dahin hoffentlich so weit verinnerlicht, dass Viren oder die Natur allgemein nicht mit sich diskutieren oder verhandeln lassen.

Wir könnten dann vielleicht dazu übergehen, die Klimakrise ausreichend zu bekämpfen.

Bockwuchst
29.11.2021, 13:14
Wir könnten dann vielleicht dazu übergehen, die Klimakrise ausreichend zu bekämpfen.

Der war gut. Das bisschen Hoffnung, dsa ich dafür hatte, ist komplett verschwunden wenn ich mir anschaue wie wir jetzt mit der Krise umgehen.

keko#
29.11.2021, 13:56
Naja, ist vielleicht nicht 'der wahre Grund', trägt aber sicherlich dazu bei.
Wer und was von Dtld. nach der Pandemie übrigbleibt hats bis dahin hoffentlich so weit verinnerlicht, dass Viren oder die Natur allgemein nicht mit sich diskutieren oder verhandeln lassen.

Ich vermute auch mal, dass Viren keine Zahlen kennen. Ab 500er Inzidenz gibt es bei uns ab heute Ausgangssperren von 21-5Uhr für Ungeimpfte, darunter dann wieder nicht. Diese vielen Regeln und Werte sind für Menschen gemacht, aber Viren ist das vermutlich völlig egal. ;)

Jimmi
29.11.2021, 14:14
Hier in Eisenach ist am Samstag ein Flashmob von 600 Leuten durch die Straßen gezogen und hat skandiert "Frieden! Freiheit! Keine Diktatur!". Ich verzweifele so langsam.

keko#
29.11.2021, 14:32
Hier in Eisenach ist am Samstag ein Flashmob von 600 Leuten durch die Straßen gezogen und hat skandiert "Frieden! Freiheit! Keine Diktatur!". Ich verzweifele so langsam.

Spannender als solche Demos finde ich meine Tageszeitung:
da stand, dass der 1. Advent für die Stuttgarter Geschäfte katastrophal verlief. Ein Repräsentant meinte, dass es im nächsten Jahr dann wohl einige Geschäfte nicht mehr geben würde. Amazon wird das freudig zur Kennntis nehmen.
In fast der gleichen Ausgabe konnte ich lesen, dass Daimler mittlerweile verstärkt in China Ingenieure sucht un dort ein großes Eintwicklungszentzrum baut. China ist der größte Absatzmarkt und man möchte näher am Kunden entwickeln.
Ich fände es schön, wenn in der Öffentlichkeit solche Themen auch mal diskutiert würden und nicht allein der Impfstatus. Auch hierbei ist mMn vielen Menschen der Ernst der Lage nicht bewußt.

:Blumen:

welfe
29.11.2021, 14:41
Wir haben ab Donnerstag faktisch Lockdown für Ungeimpfte. Ansonsten 2G im Außenbereich plus Maske, wo kein Abstand möglich, und 2Gplus im Innenbereich, also Schwimmbad, Fitness Studio usw

longo
29.11.2021, 14:46
Hier noch in weiterer Erklärungsversuch für das Corona-Desaster in den deutschsprachigen Ländern bezugnehmend auf das sehr eindeutige, aber regional stark schwankende Ergebnis der gestrigen Volksabstimmung über das COVID Gesetz in der Schweiz:

„Zwischen Menschen in Gebirgsregionen entwickelten sich >sprachliche<, kleinteilige, naturromantische & patriarchale Selbstverwaltungen. Gegenüber zentralisierenden Vor->Schriften< entstand daher mythologische Medien-, Wissenschafts-, Obrigkeits- und Staatskritik, die sich konstruktiv als bündischer Föderalismus und später Liberalismus, destruktiv als dualistischer Verschwörungsglauben bis hin zum Antisemitismus äußert.“

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/gebirgsregionen-medienthese-durch-schweizer-volksabstimmung-empirisch-bestaetigt/

Bleierpel
29.11.2021, 14:48
Spannender als solche Demos finde ich meine Tageszeitung:
da stand, dass der 1. Advent für die Stuttgarter Geschäfte katastrophal verlief. Ein Repräsentant meinte, dass es im nächsten Jahr dann wohl einige Geschäfte nicht mehr geben würde. Amazon wird das freudig zur Kennntis nehmen.
In fast der gleichen Ausgabe konnte ich lesen, dass Daimler mittlerweile verstärkt in China Ingenieure sucht un dort ein großes Eintwicklungszentzrum baut. China ist der größte Absatzmarkt und man möchte näher am Kunden entwickeln.
Ich fände es schön, wenn in der Öffentlichkeit solche Themen auch mal diskutiert würden und nicht allein der Impfstatus. Auch hierbei ist mMn vielen Menschen der Ernst der Lage nicht bewußt.

:Blumen:
Ein Schelm der Böses dabei denkt. Kam das Virus doch von dorten...

***Verschwörungs-Modus-OFF*** :Cheese:

keko#
29.11.2021, 14:53
Wir haben ab Donnerstag faktisch Lockdown für Ungeimpfte. Ansonsten 2G im Außenbereich plus Maske, wo kein Abstand möglich, und 2Gplus im Innenbereich, also Schwimmbad, Fitness Studio usw

In meiner ZDF-App konnte ich lesen, dass Omikron möglicherweise bei HIV-Infizierten entstanden sei (wegen Immunschwäche). Weiter stand dort: "...wäre es demnach wichtig, infizierte immungeschwächte Menschen zu identifizieren und sie zu isolieren".
Witzig wie ich bin, dachte ich gleich an einen Lockdown für diese Gruppe.

keko#
29.11.2021, 14:55
Ein Schelm der Böses dabei denkt. Kam das Virus doch von dorten...

***Verschwörungs-Modus-OFF*** :Cheese:

Nein! Das war schon vor Corona so. Längst richtet Daimer seine Produkpalette stark auf den chinesischen Markt aus.

MattF
29.11.2021, 17:00
In fast der gleichen Ausgabe konnte ich lesen, dass Daimler mittlerweile verstärkt in China Ingenieure sucht un dort ein großes Eintwicklungszentzrum baut. China ist der größte Absatzmarkt und man möchte näher am Kunden entwickeln.
Ich fände es schön, wenn in der Öffentlichkeit solche Themen auch mal diskutiert würden und nicht allein der Impfstatus. Auch hierbei ist mMn vielen Menschen der Ernst der Lage nicht bewußt.

:Blumen:

Näher am Kunde ist sicher richtig, der 2. Grund ist aber du bekommst hier überhaupt keinen Ingenieur, wenn du einen einstellen willst.

Oder der Ing. den du einstellst reißt in der Firma wo er vorher war ne Lücke, die die dann wieder füllen müssen und dir wieder einen abwerben........


Auch hierbei ist mMn vielen Menschen der Ernst der Lage nicht bewußt.

:Blumen:

Insbesonder nicht wie man das lösen kann, nämlich wenn man das Wohlstandniveau in D halten will, brauchen wir sehr viel Zuwanderung.

longo
29.11.2021, 18:13
Alpenländer die zweite:
Österreich möchte seinen Lockdown für alle Geimpften und Genesenen am 12.12.2021 wieder beenden, "damit die Schweiz und Südtirol sich nicht in´s Fäustchen lachen..."
(Gesamtdauer dann 20 Tage (10 + 10 Tage)).
https://www.20min.ch/story/oesterreich-will-lockern-damit-die-schweiz-sich-nicht-ins-faeustchen-lacht-117969601877

anlot
29.11.2021, 19:31
Alpenländer die zweite:
Österreich möchte seinen Lockdown für alle Geimpften und Genesenen am 12.12.2021 wieder beenden, "damit die Schweiz und Südtirol sich nicht in´s Fäustchen lachen..."
(Gesamtdauer dann 20 Tage (10 + 10 Tage)).
https://www.20min.ch/story/oesterreich-will-lockern-damit-die-schweiz-sich-nicht-ins-faeustchen-lacht-117969601877

Ja, aber so war es ja von Anfang an geplant bzw wurde erwähnt, dass die Gesetzeslage in AT einen max Lockdown von 20 Tagen erlaubt.

merz
29.11.2021, 20:17
Langer etwas verschlungener Artikel der NY Times zu O:

https://www.nytimes.com/2021/11/28/health/covid-omicron-vaccines-immunity.html?referringSource=articleShare


Eine der Preisfrage: Natura non facit saltus sagt der Akademiker - warum sehen wir also jetzt eine Variante mit so sprunghaft vielen Mutationen?

m.

HerrMan
29.11.2021, 20:28
Das war die lustigste und traurigste Situation bei Anne Will:

„Soll ich es ihnen direkt sagen, oder wollen Sie 10 Tage warten Herr #lindner!?“ (https://twitter.com/NurderK/status/1465071654162386954)

Die extraschlauen Moralintensiven haben spätestens zu diesem Zeitpunkt auf ihrer Siegerliste einen weiteren Punkt für sich selbst verbucht. Und die ganz Blöden unter den Zuschauern haben in sich rein geschmunzelt und "sieh an, so blöd ist der Lindner also, dass er das nicht mal versteht" gedacht.

Warum hat eigentlich bei der jahrzehntelangen AKW-Diskussion nie einer die Idee gehabt, das ganze einfach von Physikern entscheiden zu lassen?

Es gibt Gruppen in dieser Gesellschaft die unter einem Lockdown ganz anders leiden als Typen wie Karl, der außer Lanz eh niemanden näher kennt und ungern raus geht, außer in die Talkshow halt. Und denen kann man den Lockdown erst vermitteln, wenn es bereits zu spät ist... So einfach ist das. Nicht nur in D übrigens.

JENS-KLEVE
29.11.2021, 20:34
In Schweden tauchen in den letzten Monaten und besonders Wochen verstärkt Deutsche auf, die Hals über Kopf auswandern. Diese Leute kennen die Gesetze schlecht, haben die Sprache noch nicht gelernt und brechen daheim alles ab. Grund scheint eine Art Flucht zu sein vor den Coronamassnahmen, ohne zu wissen, dass dort teilweise strengere Regelungen als in Deutschland gelten. Wer hier nicht klarkommt, wird dort erst Recht nicht klarkommen. Heftig wird es, wenn Kinder im Spiel sind. Da sind übrigens die Behörden viel krasser drauf als bei uns. Erst Kind weg, dann in Ruhe den Fall prüfen.
Falls jemand Coronaleugner persönlich kennt: Schweden ist keine gute Option. :Cheese:

Beispiel:
https://www.facebook.com/1698291799/posts/10209114956746557/

TRIPI
29.11.2021, 20:50
https://9gag.com/gag/apgvgBn

Habe es leider nicht geschafft, ein GIF hier einzubinden.

Jedenfalls zeigt es den Verlauf der Pandemie über die zwei Jahre in Europa. Gefühlt ist Deutschland immer ein wenig besser dran als seine Nachbarn, bis jetzt. Jetzt wendet sich das Blatt leider. (Leider für uns, wünsche natürlich allen anderen alles Gute)

Was ich mich frage: Ist das eine natürliche Reaktion auf eine niedrigere Durchseuchung? Bezahlen wir gerade dafür, dass wir uns bisher gut geschlagen haben, und nun gleichzeitig die Politik schläft?
Ich habe mir schon seit Monaten gedacht, dass die täglich 30-40k Neuinfizierten täglich in Frankreich und UK am Ende für einen weniger Problematischen Winter sorgen könnten. Die Dunkelziffer ist ja vermutlich viel höher.
Gerade weil wir bisher relativ viele Menschen von Corona ferngehalten haben, wäre es nun doch bitter den Erfolg wegzuwerfen. Klar, am Ende werden es wohl alle mal haben, aber doch bitte nicht gleichzeitig liebe Politik:Huhu:

Hafu
29.11.2021, 21:18
...
Ich habe mir schon seit Monaten gedacht, dass die täglich 30-40k Neuinfizierten täglich in Frankreich und UK am Ende für einen weniger Problematischen Winter sorgen könnten. Die Dunkelziffer ist ja vermutlich viel höher.
Gerade weil wir bisher relativ viele Menschen von Corona ferngehalten haben, wäre es nun doch bitter den Erfolg wegzuwerfen. Klar, am Ende werden es wohl alle mal haben, aber doch bitte nicht gleichzeitig liebe Politik:Huhu:

Letzten Endes wird es darauf hinauslaufen. Am Ende des Winters muss jeder geimpft, genesen oder gestorben sein. Und da in Deutschland die Geimpft-Quote ähnlich (oder sogar schlechter) als in anderen europäischen Ländern ist, und die Genesenen-Quote sogar deutlich niedriger ist als z.B. in UK oder Schweden ist, haben wir jetzt im Augenblick ein massives Problem, bis unsere Genesenenquote unter den Impfverweigerern auf ein vergleichbares Niveau zu beispielsweise UK angestiegen ist.


Eine so hohe Todeszahl wie UK werden wir in Deutschland trotzdem nicht sehen, da die Behandlungsmethoden von Covid-19 gegenüber der ersten und zweiten Welle sich doch deutlich verbessert haben, aber an der Inanspruchnahme von Krankenhäusern und Intensivstationen (0,5-1% der infizierten, je nach Altersstruktur) hat sich im Laufe der Infekt-Wellen wenig verändert.

merz
29.11.2021, 21:19
Ich befürchte dass eine längere schwere Zeit auf uns zukommen, schwerer als im Winter 20/21. Jetzt kann man natürlich in den Rückspiegel schauen und sehen, wo wir falsch abgebogen sind.

Als die Impffortschritte Ende des Sommers eingegangen sind - obwohl alles da war, war so ein Punkt.

Das eine Impfpflicht und ein weiterer Lockdown - beide Begriffe haben wirklich unklare Definitionen - kategorisch ausgeschlossen wurden - was ich emotional verstehe, aber solche Wohlfühl-Emotion gewinnt nicht gegen eine Pandemie- war noch so ein Punkt.
m.

KevJames
30.11.2021, 00:08
Ungewöhnlich langes Interview mit Drosten im heute journal - aber anscheinend nur / in erster Linie über Omicron:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/ich-bin-schon-ziemlich-besorgt-100.html

Ähm, nee, doch auch über den Leopoldina-Aufschei.

Auch im Stil mal einer ein unfassbar angenehmes Interview.

Problem: Da kommt bei Typen wie dem Lindner einfach zu wenig von an. Er sagt es ja selbst, keiner der Experten fordert ... Drosten sollte Brinkmann anrufen und um ein Interview bitten.

Sie muss halt mal wieder sagen: Herr Lindner, Sie treffen gerade ausgesprochen dumme Entscheidungen und Sie sind es (gemeinsam mit Herrn Scholz und Habeck), die die Bevölkerung gerade massiv in Gefahr bringen. Vergessen Sie, lieber Herr Lindner, die Eigenverantwortung der Bevölkerung. Damit haben Sie zwar im Wahlkampf gepunktet, auch haben Sie sich 4 Jahre Zeit gelassen mit dem Verantwortung übernehmen, jetzt aber wird es Zeit für echte Politik. Also lieber Herr Lindner, wann genau wollen Sie damit anfangen? Nach weiteren 100.000 Toten? Und nein, das ist keine billige Polemik (dieses haben Sie im Wahlkampf bespielt), sondern blanke Realität und zwar genau jetzt. Entweder Sie handeln jetzt, oder Sie haben Zehntausende Tote auf Ihrer Agenda stehen. Das hier, Herr Lindner, ist etwas anderes als ein "Kinder Start-up" in den Sand zu setzen inkl. dem Sozialstaat, der Sie dann wieder auffängt. Das ist hier das echte Leben und Sie verdammt nochmal sind diejenigen, die über Leben und Tod entscheiden.

So etwas in der Art braucht es jetzt ...

Mal so nebenbei: Wenn ich das Gefasel von Lockdown höre, dann wird mir schon wieder schlecht. Wenn wir mal einen hätten ... es gab in D nie einen und es wird auch keinen geben.

welfe
30.11.2021, 06:09
Mal so nebenbei: Wenn ich das Gefasel von Lockdown höre, dann wird mir schon wieder schlecht. Wenn wir mal einen hätten ... es gab in D nie einen und es wird auch keinen geben.

Dein Wort in der Regierung Ohr! Wie nennst du „wir dürfen nur raus auf dem Weg zur Arbeit/Supermarkt/Arzt“ eigentlich? Mir war es genug Lockdown.

keko#
30.11.2021, 08:01
Ich befürchte dass eine längere schwere Zeit auf uns zukommen, schwerer als im Winter 20/21. Jetzt kann man natürlich in den Rückspiegel schauen und sehen, wo wir falsch abgebogen sind.
....

Aus meiner Sicht war das im Frühling und im Sommer sich verbreitetende Gefühl falsch, dass man mit einer Impfung über den Berg sei. Das wurde politisch gefördert, um die Bevölkerung zur Impfung zu bewegen. Aus Israel wußte man relativ früh, dass ein Boostern kommen wird. Auch jetzt passiert wieder ähnliches mit dem Boostern. Man sollte die Bevölkerung und die Maßnahmen auf Jahre einstellen und nicht auf Monate, da es ein globales Problem ist und kein rein nationales. Wir werden einen langem Atem benötigen und zusammen stehen müssen und nicht auseinanderdividiert.

(das ist nur meine persönliche Meinung, die ich dankenswerterweise hier äussern kann)

:Blumen:

Weißer Hirsch
30.11.2021, 08:05
Aus meiner Sicht war das im Frühling und im Sommer sich verbreitetende Gefühl falsch, dass man mit einer Impfung über den Berg sei. Das wurde politisch gefördert, um die Bevölkerung zur Impfung zu bewegen. Aus Israel wußte man relativ früh, dass ein Boostern kommen wird. Auch jetzt passiert wieder ähnliches mit dem Boostern. Man sollte die Bevölkerung auf Jahre einstellen und nicht auf Monate, da es ein globales Problem ist und kein rein nationales.

(das ist nur meine persönliche Meinung, die ich dankenswerterweise hier äussern kann)

:Blumen:

Wer die weltweiten Signale richtig deutet, kann nur zu diesem Ergebnis kommen. Leider rennt die Impofung der Infektionswelle eben nur hinterher, gerade wenn immune Mutationen ins Spiel kommen. Leider.

Kurzfristig ist aber schön, dass die Zahlen ggü. der Vorwoche leicht sinken. Ich denke, dass eine Verhaltensänderung aufgrund der hohen Inzidenzen da eine Rolle spielt.

Bockwuchst
30.11.2021, 08:07
Aus meiner Sicht war das im Frühling und im Sommer sich verbreitetende Gefühl falsch, dass man mit einer Impfung über den Berg sei. Das wurde politisch gefördert, um die Bevölkerung zur Impfung zu bewegen. Aus Israel wußte man relativ früh, dass ein Boostern kommen wird. Auch jetzt passiert wieder ähnliches mit dem Boostern. Man sollte die Bevölkerung und die Maßnahmen auf Jahre einstellen und nicht auf Monate, da es ein globales Problem ist und kein rein nationales. Wir werden einen langem Atem benötigen und zusammen stehen müssen und nicht auseinanderdividiert.

(das ist nur meine persönliche Meinung, die ich dankenswerterweise hier äussern kann)

:Blumen:

Ich versteh ehrlich nicht wo das Problem mit dem Booster ist. Bei vielen Krankheuten muss man regelmäßig impfen. Grippe jedes Jahr um die verbreitetsten Linien abzudecken, Tetanus z.B. alle 10 Jahre usw.
Wieso kommt jetzt nicht nur bei dir so ein "sie haben uns belogen"-Gefühl auf?

keko#
30.11.2021, 08:13
Ich versteh ehrlich nicht wo das Problem mit dem Booster ist. Bei vielen Krankheuten muss man regelmäßig impfen. Grippe jedes Jahr um die verbreitetsten Linien abzudecken, Tetanus z.B. alle 10 Jahre usw.
Wieso kommt jetzt nicht nur bei dir so ein "sie haben uns belogen"-Gefühl auf?

Falls du mich ansprichst :Blumen: : ich habe null,null Probleme mit der Impfung. Ich musste selbst leider schon packungsweise reinste Chemie schlucken und bin dankbar darüber. Ich vermisse lediglich die klare Ansage, dass Corona ein langandauernder Prozess sein wird.
:Blumen:

Hafu
30.11.2021, 08:15
Der R-Wert für SARS-Cov2, der seit Anfang Juli in Deutschland (mit einer kurzen Unterbrechung Mitte September (als das Wetter extrem gut und in Bayern noch Schulferien waren) stets über 1 lag, ist gestern den siebten Tag in Folge gesunken und liegt jetzt trotz kalter Temperaturen erstmals wieder unter 1.:liebe053:

Auch wenn meine Twitter-Blase immer noch Schaum vor dem Mund hat wegen des Auftritts der Ampelkoalitionäre bei Anne Will am Sonntag Abend, den ich gar nicht so aufregend fand, sollte man jetzt durchaus mal die realistische Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die vierte Welle auch ohne Lockdown bewältigt werden kann und die getroffenen Maßnahmen wie flächendeckendes Homeoffice, Ausweitung von 2G-Regeln, Ausweitung von Booster-Impfungen, Testpflicht am Arbeitsplatz eventuell nicht komplett wirkungslos sind.

(Hauptgrund für den gesunkenen R-Wert ist aus meiner Sicht, dass die Menschen unter dem Eindruck überfüllter Krankenhäuser und Intensivstationen mit weiträumigen Patientenverlegungen und unter Umständen auch unter dem Eindruch von Covid-19-Infekten im Bekanntenkreis ihr persönliches Verhalten in Richtung mehr social distancing geändert haben. Am WE war ich in Nürnberg zu Besuch und mit den Schwiegereltern Mittags Essen unter 2G-REgeln: Das Lokal, in dem man am Sonntag normalerweise ohne Tischreservierung keinen Platz bekommt, war nur ungefähr zu einem Drittel gefüllt.)

Stefan
30.11.2021, 08:19
Wieso kommt jetzt nicht nur bei dir so ein "sie haben uns belogen"-Gefühl auf?

Ich komme mir nicht belogen vor, aber ich habe es auch so in Erinnerung, als wäre die Message der Politiker gewesen: "Wer sich impfen lässt, für den ist die Pandemie vorbei."

MattF
30.11.2021, 08:22
Man sollte die Bevölkerung und die Maßnahmen auf Jahre einstellen und nicht auf Monate, da es ein globales Problem ist und kein rein nationales. Wir werden einen langem Atem benötigen und zusammen stehen müssen und nicht auseinanderdividiert.



Wie will man mit jemand zusammen stehen, der das Problem leugnet?


Ich stimme dir aber zu, man müsste wohl jetzt endlich zugeben, wir werden da noch Jahre dran knabbern und das sollte man nun endlich kommunizieren.
Es ist ein bisschen menschlich verständlich und auch dem Wahlkampf geschuldet gewesen, dass die Regierenden (vielleicht auch etwas gegen besseres Wissen, weil die sollten wissen was die Wissenschaftler sage und das ist weitgehend eindeutig auch in den Vorhersagen) Hoffnung verbreitet haben, auch um die Menschen zum Impfen zu bewegen aber wenn man jetzt zurück schaut ist das vorbei.

Jetzt haben wir Omikron, die kompletten Grenzen weltweit werden wohl innerhalb weniger Tage weitgehend zu sein, insbesondere die Chinesen werden schnell reagieren und ich glaub auch dass Olympia ausfällt (um mal die Verbindung zum Sport zu finden :-) ).

Ein bisschen Hoffnung gibt mir, dass die Schweizer in der Volksabstimmung zumindest mit ~60% das Virus nicht leugnen (etwas platt ausgedrückt). Die Vernunft scheint doch zumindest noch eine einfache Mehrheit zu haben, in der westlichen Welt. :Blumen:

El Stupido
30.11.2021, 08:24
Der R-Wert für SARS-Cov2, der seit Anfang Juli in Deutschland (mit einer kurzen Unterbrechung Mitte September (als das Wetter extrem gut und in Bayern noch Schulferien waren) stets über 1 lag, ist gestern den siebten Tag in Folge gesunken und liegt jetzt trotz kalter Temperaturen erstmals wieder unter 1.:liebe053:
(...)

Ich würde gerne den (verhaltenen) Optimismus teilen. Aber kann es nicht sein, dass (lokal) die Labore einfach nicht mehr hinterherkommen und die Dunkelziffer daher auch hoch ist?

Bei uns z.B. hat die von der Kreisverwaltung eingerichtete Teststelle keine "Bürgertests" mehr sondern nur noch PCR. Und das seit einer Woche auch nur noch für Ausbruchsgeschehen in Heimen, Schulen und KiTas. Alle anderen mögen sich bei Verdacht (auch wenn man Kontaktperson ist oder die Warn App tiefrot ist) bei den niedergelassenen Ärzt*innen testen lassen.

keko#
30.11.2021, 08:32
Wie will man mit jemand zusammen stehen, der das Problem leugnet?


...

Ein aus meiner Sicht fataler Fehler ist es ebenso, dass man diese Menschen aus der öffentlichen Diskussion ausgrenzt. Aus meiner Sicht sollte man die Corona-Kritiker permanent in die üblichen Talk-Shows einladen. So könnte man in aller Öffentlichkeit auf ihre Argumente eingehen, diese vor Millionen Menschen zerlegen oder das eine oder andere von ihnen lernen. Stattdessen meidet man sie, sie gehen ins Internet und haben dort eine unglaubliche Zahl von Abonennten in einer harmonischen Blase. Die Blase platzt, wenn sie öffentlich wird.

Bockwuchst
30.11.2021, 08:33
Falls du mich ansprichst :Blumen: : ich habe null,null Probleme mit der Impfung. Ich musste selbst leider schon packungsweise reinste Chemie schlucken und bin dankbar darüber. Ich vermisse lediglich die klare Ansage, dass Corona ein langandauernder Prozess sein wird.
:Blumen:

War jetzt gar nicht so speziell auf dich gemünzt. Mir fällt das nur auf, dass viele stöhnen "schon wieder impfen, da hat mir keiner was von gesagt".
Sogar mein Hausarzt, von dem ich letzten Freitag den Booster bekommen hab, hat mich beim Reinkommen gefragt "hätten Sie gedacht, dass Sie sich so oft impfen lassen müssen?" Fand ich ne ziemlich dumme Aussage für nen Arzt. Was will er seinen Patienten da mitteilen?

Schwarzfahrer
30.11.2021, 08:34
Kurzfristig ist aber schön, dass die Zahlen ggü. der Vorwoche leicht sinken. Ich denke, dass eine Verhaltensänderung aufgrund der hohen Inzidenzen da eine Rolle spielt.Ist sicher ein Faktor. Vielleicht ist aber auch etwas an der frühen Theorie von Isaak Ben Israel (https://www.timesofisrael.com/the-end-of-exponential-growth-the-decline-in-the-spread-of-coronavirus/)dran, daß die Wellen eine immer etwas vergleichbare Zeitkonstante von ca. 70 Tagen haben für Anstieg und Abfall, die durch Maßnahmen wie extreme Kontaktbeschränkungen ggf. gestreckt und abgeflacht, aber kaum verkürzt wird (Zuletzt irgendwo gelesen, daß die späteren Wellen sich überwiegend auch gut in die Theorie einfügen sollen). Was alles den ca. 70 Tage-Zyklus bewirkt zwischen Virologie, Epidemiologie, Sozialverhalten, u.v.a.m, ist dabei natürlich nicht differenziert.

Schwarzfahrer
30.11.2021, 08:51
Ich versteh ehrlich nicht wo das Problem mit dem Booster ist. Bei vielen Krankheuten muss man regelmäßig impfen. Grippe jedes Jahr um die verbreitetsten Linien abzudecken, Tetanus z.B. alle 10 Jahre usw. Gegen Grippe muß man sich aber nicht mehrmal im Jahr impfen lassen, und es ist jedem selbst überlassen, sich als Risikoperson einzuschätzen oder nicht. Und sogar bei Tetanus entwickelt sich der Kenntnisstand weiter:
Erwachsene müssen nicht alle zehn Jahre gegen Tetanus und Diphtherie geimpft werden. Neuen Daten zufolge erzielen komplette Impfschemata gegen diese beiden Infektionskrankheiten im Kindesalter einen Schutz, der lebenslang anhält. (https://www.pharmazeutische-zeitung.de/erwachsene-brauchen-keine-auffrischimpfungen-115890/)(Mehr Details dazu auf der WHO-Seite (https://www.who.int/publications-detail-redirect/tetanus-vaccines-who-position-paper-february-2017); habe ich gerade wegen meiner 10-Jahre zurückliegenden Tetanus-Impfung mehr zufällig gegoogelt, nur weil die noch vor 10 Jahren verfügbare Einzelimpfung jetzt nicht mehr lieferbar ist.)
Wieso kommt jetzt nicht nur bei dir so ein "sie haben uns belogen"-Gefühl auf?Das dürfte bei all denen aufkommen, die sich auf Politiker-Aussagen wie Helge Brauns FrühlingsversprechenWenn wir jedem in Deutschland ein Impfangebot gemacht haben, dann können wir zur Normalität in allen Bereichen zurückkehren. Diejenigen, die ihr Impfangebot nicht wahrnehmen, treffen ihre individuelle Entscheidung, dass sie das Erkrankungsrisiko akzeptieren. (https://www.waz.de/politik/helge-braun-ueber-corona-im-sommer-zur-normalitaet-zurueck-id231727863.html) oder Jens Spahns Wir impfen Deutschland zurück in die Freiheit, (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/reden/epilage-bt-250821.html) verlassen haben. Wer natürlich den Politikern entsprechend skeptisch zuhört, wie ich, fühlt sich auch nicht belogen...Ein "wir hoffen nach aktuellem Kenntnisstand und Glaube, daß dies oder jenes möglich sein wird" wäre deutlich ehrlicher gewesen, also so fest klingende Aussagen. Damit hat man aber leider in Umfragen und Wahlkampf schlechte Karten...

Klugschnacker
30.11.2021, 08:56
Ein aus meiner Sicht fataler Fehler ist es ebenso, dass man diese Menschen aus der öffentlichen Diskussion ausgrenzt. Aus meiner Sicht sollte man die Corona-Kritiker permanent in die üblichen Talk-Shows einladen. So könnte man in aller Öffentlichkeit auf ihre Argumente eingehen, diese vor Millionen Menschen zerlegen oder das eine oder andere von ihnen lernen. Stattdessen meidet man sie, sie gehen ins Internet und haben dort eine unglaubliche Zahl von Abonennten in einer harmonischen Blase. Die Blase platzt, wenn sie öffentlich wird.

Kommt aus meiner Sicht darauf an, was mit einen "Corona-Kritiker" genau gemeint ist. Ist er von der realitätsverweigernden Sorte? Dann kann man sich meiner Meinung nach jede Diskussion sparen. Es kommt nichts dabei heraus, außer dass man einfachen Parolen bei der Verbreitung hilft.

So war es bereits bei der Flüchtlingskrise. Da haben wir ebenfalls immer wieder Leute in den Talkshows gehabt, die systematisch unwahre "Fakten" verbreitet haben. Auch wenn man sie dann widerlegt oder das Gesagte einordnet, bleibt beim Zuschauer die gedankliche Verbindung "Asylsuchender = potentiell gewalttätiger Asylbetrüger" hängen. Sachliche Argumente kommen dagegen nur schwer an.

In ähnlicher Weise wird die gedankliche Verbindung "Impfung = vielleicht gefährlich, wer sind die wahren Hintermänner?" immer wieder transportiert, bis sich eine subtile Angst bei manchen Leuten einnistet. Dem ist mit Argumenten schwer beizukommen.

Ich bin daher zwiegespalten. Einerseits plädiere ich stets dafür, miteinander im Gespräch zu bleiben. Andererseits verbreitet man so Verschwörungsideologien.

Um Corona geht es dabei nur noch dem äußeren Schein nach. Im Kern wird die Redlichkeit der Presse, der politischen Strukturen und des Rechtssystems bestritten. So kommt beispielsweise eine verwirrte Kleinstpartei namens "Die Basis" auf die bizarre Idee, sich als die demokratische, rechtsstaatliche Basis zu bezeichnen und zu empfinden, von der alle demokratische Macht auszugehen habe.

Da geht es um viel mehr als nur um Corona. Dagegen sollten wir uns zur Wehr setzen.

keko#
30.11.2021, 09:02
War jetzt gar nicht so speziell auf dich gemünzt. Mir fällt das nur auf, dass viele stöhnen "schon wieder impfen, da hat mir keiner was von gesagt". ...

Wie ich schon mehrmals erwähnt habe, lese ich mit Interesse was die Experten sagen, z.B. der Pfizer- oder der Biontech-Chef. Dazu schaue ich mir die Entwicklungen in vergleichbaren Ländern an, die schon "weiter" sind. Das reichte mir bisher komplett, um mich nicht als belogen zu fühlen. Unsere nationalen Politker setzen dass dann lediglich auf irgendeine Art und Weise um. Was sollen sie auch sonst tun?

Bockwuchst
30.11.2021, 09:04
Ein "wir hoffen nach aktuellem Kenntnisstand und Glaube, daß dies oder jenes möglich sein wird" wäre deutlich ehrlicher gewesen, also so fest klingende Aussagen. Damit hat man aber leider in Umfragen und Wahlkampf schlechte Karten...

Geb ich dir absolut recht. Die Poltitik hat sich insgesamt nicht mit Ruhm bekleckert. Was aber nichts an der Notwendigkeit gewisser Dinge ändert.

Bockwuchst
30.11.2021, 09:06
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-impfstoff-moderna-chef-rechnet-mit-geringerer-wirksamkeit-gegen-omikron-a-b663b9cf-2dfd-474e-bb36-c1dbb61ebc47

Moderna-Chef rechnet mit geringerer Wirksamkeit gegen Omikron-Variante. »Es wird ein erheblicher Rückgang sein«

qbz
30.11.2021, 09:11
.......
Auch wenn meine Twitter-Blase immer noch Schaum vor dem Mund hat wegen des Auftritts der Ampelkoalitionäre bei Anne Will am Sonntag Abend, den ich gar nicht so aufregend fand, sollte man jetzt durchaus mal die realistische Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die vierte Welle auch ohne Lockdown bewältigt werden kann und die getroffenen Maßnahmen wie flächendeckendes Homeoffice, Ausweitung von 2G-Regeln, Ausweitung von Booster-Impfungen, Testpflicht am Arbeitsplatz eventuell nicht komplett wirkungslos sind.
......


Viola Priesemann, die in der Vergangenheit bekanntlich nicht als Lockdown-Ablehnerin auftrat, hat aufgezeigt, was notwendig wäre, damit ein Lockdown vermieden werden kann.
Forschergruppe zur Coronalage Ein Lockdown wäre vermeidbar, wenn …
Die Rufe nach einem strikten Lockdown werden lauter, auch ein Großteil der Bevölkerung rechnet damit. Ein Forscherteam um die Physikerin Viola Priesemann ist der Meinung, dass dies noch zu verhindern wäre. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-krise-in-deutschland-forscher-halten-lockdown-fuer-vermeidbar-a-f7451949-0ab0-4687-afb5-bf45db495044)

Ich hoffe, die heutige (von der FDP im Grundsatz bisher kritisierte) MP-Konferenz bringt hilfreiche Beschlüsse.

noam
30.11.2021, 09:18
Um Corona geht es dabei nur noch dem äußeren Schein nach. Im Kern wird die Redlichkeit der Presse, der politischen Strukturen und des Rechtssystems bestritten. So kommt beispielsweise eine verwirrte Kleinstpartei namens "Die Basis" auf die bizarre Idee, sich als die demokratische, rechtsstaatliche Basis zu bezeichnen und zu empfinden, von der alle demokratische Macht auszugehen habe.

Da geht es um viel mehr als nur um Corona. Dagegen sollten wir uns zur Wehr setzen.

Das sehe ich wie du. Schade finde ich, dass sich weder Politik noch Presse selbstkritisch damit beschäftigen, wie man eine so hohe Anzahl an Menschen „verlieren“ konnte.

Misstrauen in Politik(er) oder allgemeine Politikverdrossenheit ist ja kein neues Thema. ABER wenn sich Teile des politischen Establishments, welche in der Politik durch Familienbande oder andere Netzwerke so gut vernetzt sind, sich durch ihre Beziehungen selbst bereichern ( Maskendeals) und es bei dessen Aufdeckung keine flächendeckende Empörung im Bundestag kommt ja es fast einfach resignierend hingenommen wird, dann muss man sich doch nicht wundern, wenn man die Leute verliert. Wenn ein Bundesminister immer wieder Dinge verspricht und diese Versprechen immer wieder nicht einhalten kann. Und so weiter.

Mein Anspruch wäre da, dass jemand Verantwortung übernimmt und die politische Bühne verlässt. Aber Spahn und auch Scheuer werden weiter in ihren Ämtern geduldet, obwohl sie zu Witzfiguren in der Öffentlichkeit geworden sind.


Und zur Presse kann man ja vergleichbares Schreiben. Die Geschichte um Julian Reichelt, die Diskussion um Haltungsjournalismus vs Kommentare etc.

qbz
30.11.2021, 09:21
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-impfstoff-moderna-chef-rechnet-mit-geringerer-wirksamkeit-gegen-omikron-a-b663b9cf-2dfd-474e-bb36-c1dbb61ebc47

Moderna-Chef rechnet mit geringerer Wirksamkeit gegen Omikron-Variante. »Es wird ein erheblicher Rückgang sein«

Die Vorannahmen der meisten Virologen, die sich bis jetzt zu Omikron öffentlich geäussert haben, klingen pessimistisch: allgemein ansteckender und wahrscheinlich Impf-Escape-Variante.

Ps.
Da ein Stammbaum zu Omicron bisher fehlt und zahlreiche Änderungen am Spike-Protein vorliegen, habe ich die vermutete Erklärung gelesen, dass sich diese Änderungen möglicherweise infolge einer chronischen Corona-Erkrankung bei einer immungeschwächten Person entwickelt haben könnten. Überhaupt das theoretische Vorliegen solcher Möglichkeiten stimmen mich jetzt auch nicht gerade optimistisch, was Corona angeht. Vor einem Jahr habe ich noch anders gedacht, als man den Impfstoff gerade entwickelt hatte.

Schwarzfahrer
30.11.2021, 09:21
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-impfstoff-moderna-chef-rechnet-mit-geringerer-wirksamkeit-gegen-omikron-a-b663b9cf-2dfd-474e-bb36-c1dbb61ebc47

Moderna-Chef rechnet mit geringerer Wirksamkeit gegen Omikron-Variante. »Es wird ein erheblicher Rückgang sein«Das kann ja stimmen. Wenn es aber von der Firma kommt, die als erste ankündigen, ein Impfstoff dafür anzupassen, könnte das auch nur einfach ein frühes Marketing sein, um einen "Markt" zu begründen. Ich würde da eher konkreteres aus Südafrika zur wirkliche Gefährlichkeit der Variante abwarten. Da sollte es bei der rasanten Ausbreitung recht bald statistisch relevante Aussagen geben können.

happytrain
30.11.2021, 09:23
..sonst sehe ich schwarz für unser Gesundheitssystem für echt lange Zeit. Eine Impfpflicht wird nicht zu weniger Pflegekräfte führen, wir haben heute schon eine bei masern. Aber es wird eklatatante Abwanderungen geben in andere Bereiche wie ANÜ usw. Auch ich überlege mich von meinem fast 30 Jahre Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst zu trennen und mich als ANÜ bezahelne zu lassen.

Aber zum Thema Corona:
Das sich manche jetzt wegen einer 3. Spritze berogen fühlen, kann ich als etwas intelligenter Mensch nicht verstehen. Wie soll den ein schnell auf den Markt gebrachter Impftstoff alle Unwägbarkeiten bewältigen? Und vor allen Varianten schützen können. Das geht schon logisch nicht. Jetzt in das Horn der Schwurbeldenkenden MINDERHEIT zu blasen zeugt von wenig Sachverstand. Nochmal mein Vorschlag an diejenigen die sich so extrem aufbäumen. Helft in den Krankenhäusern. Ja das geht, es gibt überall Fördervereine, helfende Hände usw. Das hilft. Dann könnt ihr wegen mir tönen. Vom Sofa aus beschweren , ist immer leicht. Sorry für meine Emotionen. Nach einer Woche Vollgas auf ITS habe ich einfach die Schnauze wieder voll.

keko#
30.11.2021, 09:25
Kommt aus meiner Sicht darauf an, was mit einen "Corona-Kritiker" genau gemeint ist. Ist er von der realitätsverweigernden Sorte? Dann kann man sich meiner Meinung nach jede Diskussion sparen. Es kommt nichts dabei heraus, außer dass man einfachen Parolen bei der Verbreitung hilft.

So war es bereits bei der Flüchtlingskrise. Da haben wir ebenfalls immer wieder Leute in den Talkshows gehabt, die systematisch unwahre "Fakten" verbreitet haben. Auch wenn man sie dann widerlegt oder das Gesagte einordnet, bleibt beim Zuschauer die gedankliche Verbindung "Asylsuchender = potentiell gewalttätiger Asylbetrüger" hängen. Sachliche Argumente kommen dagegen nur schwer an.

In ähnlicher Weise wird die gedankliche Verbindung "Impfung = vielleicht gefährlich, wer sind die wahren Hintermänner?" immer wieder transportiert, bis sich eine subtile Angst bei manchen Leuten einnistet. Dem ist mit Argumenten schwer beizukommen.

Ich bin daher zwiegespalten. Einerseits plädiere ich stets dafür, miteinander im Gespräch zu bleiben. Andererseits verbreitet man so Verschwörungsideologien.

Um Corona geht es dabei nur noch dem äußeren Schein nach. Im Kern wird die Redlichkeit der Presse, der politischen Strukturen und des Rechtssystems bestritten. So kommt beispielsweise eine verwirrte Kleinstpartei namens "Die Basis" auf die bizarre Idee, sich als die demokratische, rechtsstaatliche Basis zu bezeichnen und zu empfinden, von der alle demokratische Macht auszugehen habe.

Da geht es um viel mehr als nur um Corona. Dagegen sollten wir uns zur Wehr setzen.

Über im Untergrund bluttrinkende Eliten oder Wasserwerfer bei Polizeieinsätzen, die den Impfstoff verspritzen, muss man nicht reden ;-)
Man könnte aber z.B. im Internet nach den beliebtesten Kritikern recherchieren und diese in die öffentliche Diskussion bringen. Und wenn sie in einzelnen Punkten Recht haben, dann ist das doch ein Gewinn für alle.

Das Risiko ist natürlich da, dass dies dann in die falsche Richtung ausschlägt. Ich persönlich trau das der Bevölkerung aber zu. Möglicherweise sehe ich das aber zu optimistisch.

El Stupido
30.11.2021, 09:30
24 Landkreise in NRW meldeten keine Neuinfektionen:

https://twitter.com/die_vom/status/1465260061698277381

Das bestätigt meine Annahme, dass die aktuellen Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind.
Mag ja sein, dass sich regional in den Hochinzidenzgebieten Plateaus bilden oder aufgrund lokaler Maßnahmen die Zahlen dort sogar sinken.
Aber bundesweit würde ich mal lieber noch paar Tage warten um zu schauen, ob es einen neuen Trend gibt.

Klugschnacker
30.11.2021, 09:39
Über im Untergrund bluttrinkende Eliten oder Wasserwerfer bei Polizeieinsätzen, die den Impfstoff verspritzen, muss man nicht reden ;-)
Man könnte aber z.B. im Internet nach den beliebtesten Kritikern recherchieren und diese in die öffentliche Diskussion bringen.

Selbst wenn man ein Dutzend gut abgesicherter wissenschaftliche Studien als Argument anführt: Dann wird eben die Redlichkeit der Wissenschaft bestritten. Mit Ausnahme eines bestimmten Experten aus Wolkenkuckuksheim.

So kommt es, dass manche Impfskeptiker sich lieber einen nichtzugelassenes Spezialserum eines Quacksalbers spritzen lassen, als den milliardenfach erprobten Impfstoff eines darauf spezialisierten Pharmaunternehmens. Die intellektuellen Bocksprünge, die dazu nötig sind, kann man sich kaum vorstellen. Die Menschen werden da Stück für Stück ideologisch eingeseift.

deralexxx
30.11.2021, 10:03
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-zu-corona-massnahmen-bundesnotbremse-war-verfassungskonform-a-1bb09ca0-3696-488e-901e-a9c426d96d37


Schulschließungen und Ausgangsbeschränkungen waren verfassungsgemäß
Mehrere Verfassungsbeschwerden gegen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in der Coronapandemie sind gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht hat wesentliche Teile der Bundesnotbremse gebilligt.


Ich war von Beginn an dafür, dass Kritiker vor Gericht gehen sollen um die Maßnahmen überprüfen zu lassen, nun hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt.

Hoffen wir, dass es der neuen Regierung etwas mehr politischen Spielraum gibt, sinnvoll zu entscheiden.

pepusalt
30.11.2021, 10:03
{selber gelöscht, deralexxx war schneller}

Hafu
30.11.2021, 10:13
Ich würde gerne den (verhaltenen) Optimismus teilen. Aber kann es nicht sein, dass (lokal) die Labore einfach nicht mehr hinterherkommen und die Dunkelziffer daher auch hoch ist?
...

Der Einwand ist berechtigt und die Zahlen sind zweifellos mit gebotener Zurückhaltung zu interpretieren.

Ich habe auch vorhin bei meinem Beitrag vergessen, dass RKI-Dashboard mit den verschiedenen Grafiken zu den Kennziffern zu verlinken. (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/COVID-19-Trends/COVID-19-Trends.html?__blob=publicationFile#/home)
Da sieht man, dass die Positivquote in der 43.Kalenderwoche mit 19% die höchste bisher in der gesamten Pandemie war, was ein klares Indiz dafür, dass zu wenig getestet wird (laut WHO sollte die Positivrate von PCR-Tests unter 9% liegen). Die Positivrate wird vom RKI leider nur wöchentlich und eine Woche zurückliegend erfasst: die 19,9% beziehen sich auf die Kalenderwoche 46, während wir seit gestern schon in der KW 48 sind.

Ein leicht sinkender R-Wert würde auch die Probleme, vor denen die Krankenhäuser aktuell stehen, kaum positiv beeinflussen, denn all die Patienten die in den nächsten 2 Wochen ins Krankenhaus kommen, sind ja jetzt schon infiziert.

Tritzdem plädiere ich in der Zusammenschau aller Zahlen dafür, die Wirkung der (in den Hochinzidenzregionen getroffenen) Maßnahmen zunächst mal abzuwarten und zu analysieren und gleichzeitig in den Regionen, die aktuell noch etwas niedrigere Inzidenz als Bayern, BW, Thüringen und Sachsen haben, dieselben Maßnahmen jetzt schon umzusetzen, bevor es dort auch vierstellige Inzidenzen gibt.
Absage von Großveranstaltungen, Schließen von Bars und Diskotheken, flächendeckend 2G und 2G+-Regeln ist allemal noch zigfach besser als ein Lockdown, der sonst drohen könnte.

qbz
30.11.2021, 10:21
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-zu-corona-massnahmen-bundesnotbremse-war-verfassungskonform-a-1bb09ca0-3696-488e-901e-a9c426d96d37

Ich war von Beginn an dafür, dass Kritiker vor Gericht gehen sollen um die Maßnahmen überprüfen zu lassen, nun hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt.

Hoffen wir, dass es der neuen Regierung etwas mehr politischen Spielraum gibt, sinnvoll zu entscheiden.

Nun hat der Bundestag auf Vorschlag der Ampel z.B. die Ausgangsbeschränkung und andere Massnahmen, die an bestimmte Inzidenzen gebunden waren (Bundesnotbremse), schon mal aus dem Infektionsschutzgesetz rausgeampelt, sich selbst ein Bein gestellt und der Bundestag muss neu beschliessen, ganz so wie die FDP es wollte, Bundestag statt MPK. D.h. wieder lange, breite, gesellschaftliche Diskussionen usf. in Zeiten, wo es epidemiologisch gesehen auf schnelles Handeln ankäme.

Matthias75
30.11.2021, 10:25
Krausses Zeug: illegale Verabreichung von irgendwas am Flughafen Lübeck

https://www.welt.de/vermischtes/article235328270/Polizei-beendet-Impfaktion-am-Flughafen-Luebeck-Vakzin-womoeglich-nicht-zugelassen.html

Die BILD meint schon mehr zu wissen und sieht Stöcker hinter der Aktion (den hatten wir hier schon, Laborarzt, der einfach irgendetwas zusammenmixt und es zum wirkungsvollen Impfstoff erklärt - das PEI war nicht entzückt - Querdenker mochten es)


m.

Laut eigenen Angaben hat Winfried Stöcker einen Professorentitel von der Medizinischen Tongji-Hochschule in Wuhan. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Winfried_Stöcker)

Sagt grunsätzlich nichts aus. Man stelle sich aber den Aufschrei in der Querdenkerszene vor, wenn einer der Entwickler/Hersteller einer der zugelassenen Impfstoffe eine direkte oder indirekte Verbindung nach Wuhan hätte.

M.

tandem65
30.11.2021, 10:25
Absage von Großveranstaltungen, Schließen von Bars und Diskotheken, flächendeckend 2G und 2G+-Regeln ist allemal noch zigfach besser als ein Lockdown, der sonst drohen könnte.

Was man ja durchaus als einen Lockdown für Bevölkerungsteile interpretieren kann.:Blumen:
das mit 2G+ ist auch im Prinzip super, Ich frage mich z.B. ob wir ausreichend Testkapazitäten dafür haben, ich liebäugele ja auch damit bei mir im Laden. Ich kann ja immer noch an der Tür bedienen.

Hafu
30.11.2021, 10:30
Nun hat der Bundestag auf Vorschlag der Ampel z.B. die Ausgangsbeschränkung und andere Massnahmen, die an bestimmte Inzidenzen gebunden waren, schon mal aus dem Infektionsschutzgesetz rausgeampelt und der Bundestag muss neu beschliessen, ganz so wie die FDP es wollte, Bundestag statt MPK. D.h. wieder lange, breite, gesellschaftliche Diskussionen usf. in Zeiten, wo es epidemiologisch gesehen auf schnelles Handeln ankäme.

Fußballspiele mit ausverkauften Stadien, Schließen von Bars und Diskotheken, Maskenpflicht in allen Schulen (neben engmaschigen Pooltests und flächendeckender Installation von Raumluftfiltern), 2G- und 2G+-Regeln lassen sich auch mit der aktuellen Gesetzeslage von den Bundesländern beschließen.

Und solange es einerseits Länder gibt, die von diesem Instrumentarium keinen bzw. viel zu geringen Gebrauch machen und es andererseits noch keine klaren Zeichen dafür gibt, dass diese Maßnahmen in den Hochinzidenzregionen keinen Effekt auf Ausbreitung des Virus haben, braucht man IMHO an der aktuellen Gesetzeslage nicht schon wieder was verändern, sondern sollte sich um wichtigere wie Entlastung der Intensivstationen durch Verlegung von Covid-Patienten, Optimierung der Impfkamapagne, Schaffung von Testmöglichkeiten, Kontrolle von 2g- und 3G-Regeln (ÖPNV) kümmern.

pepusalt
30.11.2021, 10:43
Laut eigenen Angaben hat Winfried Stöcker einen Professorentitel von der Medizinischen Tongji-Hochschule in Wuhan. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Winfried_Stöcker)

Sagt grunsätzlich nichts aus. Man stelle sich aber den Aufschrei in der Querdenkerszene vor, wenn einer der Entwickler/Hersteller einer der zugelassenen Impfstoffe eine direkte oder indirekte Verbindung nach Wuhan hätte.

M.
und auch noch :Kotz: Kubicki ist fadenscheiniger Anwalt von 'illegale Verabreichung von irgendwas am Flughafen Lübeck'-Stöcker...

Stöcker wird im Strafverfahren von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP-Politiker und Rechtsanwalt) vertreten. Stöcker teilte mit, das Antigen zwischenzeitlich mehr als 60 weiteren Freiwilligen verabreicht zu haben. Kubicki argumentiert, Stöcker habe nicht etwa eine klinische Prüfung durchgeführt, sondern er habe das Antigen im Rahmen individueller Heilversuche verabreicht. Dazu sei keine Genehmigung nötig gewesen

LidlRacer
30.11.2021, 10:44
Über im Untergrund bluttrinkende Eliten oder Wasserwerfer bei Polizeieinsätzen, die den Impfstoff verspritzen, muss man nicht reden ;-)
Man könnte aber z.B. im Internet nach den beliebtesten Kritikern recherchieren und diese in die öffentliche Diskussion bringen. Und wenn sie in einzelnen Punkten Recht haben, dann ist das doch ein Gewinn für alle.

Das Risiko ist natürlich da, dass dies dann in die falsche Richtung ausschlägt. Ich persönlich trau das der Bevölkerung aber zu. Möglicherweise sehe ich das aber zu optimistisch.

Auf überhaupt gar keinen Fall darf man den Desinformanten eine noch größere Plattform bieten. Es ist auch so schon zu vieles von denen in die eigentlich vernünftige "Normalbevölkerung" gesickert.

Z.B. das beliebte aber sinnlose Gelaber, ob die Menschen an oder mit Corona sterben, hält sich immer noch, wie ich kürzlich bei einer Diskussion im Freundeskreis erfahren musste.

Soweit es geht, muss man die Demagogen mundtot machen.

Impfpflicht muss zwingend einführt werden, und dann isses mir (fast) egal, ob wir das Problem nach 3 oder 30 Spritzen (und - teilweise auch harten - begleitenden Maßnahmen, solange sie nötig sind) endlich im Griff haben, aber wir werden es in den Griff kriegen.

aequitas
30.11.2021, 10:51
[Moderation: Entfernt. Bitte beantworte meine Frage.]

Matthias75
30.11.2021, 10:53
und auch noch :Kotz: Kubicki ist fadenscheiniger Anwalt von 'illegale Verabreichung von irgendwas am Flughafen Lübeck'-Stöcker...

Stöcker wird im Strafverfahren von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP-Politiker und Rechtsanwalt) vertreten. Stöcker teilte mit, das Antigen zwischenzeitlich mehr als 60 weiteren Freiwilligen verabreicht zu haben. Kubicki argumentiert, Stöcker habe nicht etwa eine klinische Prüfung durchgeführt, sondern er habe das Antigen im Rahmen individueller Heilversuche verabreicht. Dazu sei keine Genehmigung nötig gewesen

Ich kenne mich jetzt nicht mit den medizinischen Begriffen aus, aber nach meinem Sprachverständnis setzt ein „Heilversuch“ das Vorhandensein einer Erkrankung voraus, während eine Impfung doch geeade das Auftreten der Erkrankung ja verhindern soll. Kann es als Heilversuch gelten, wenn noch gar keine Erkrankung vorliegt oder sich konkret anbahnt? Werden wohl die Gerichte klären müssen.

Warum sich Stöcker nicht um eine Zulassung bemüht, wenn der Impfstoff zu wirksam ist, bleibt wohl sein Geheimnis…

Warum sich so viele lieber dem Risiko eines ungeprüften Impfstoff aussetzen, wird wohl auch deren Geheimnis bleiben…

M.

sabine-g
30.11.2021, 10:53
Wir haben bei uns einen Allgemein Mediziner der jetzt geschlossen hat.
Ganze Praxis hat Corona, er selbst hat den Patienten von einer Impfung abgeraten.
Ich war vor einigen Jahren auch Patient aber seine „alternativen“ Vorstellungen haben mich dann vor weiteren Besuchen abgehalten.

El Stupido
30.11.2021, 10:53
...

Bezeichnest du Lauterbach damit direkt oder indirekt als Demagogen?

keko#
30.11.2021, 10:56
Selbst wenn man ein Dutzend gut abgesicherter wissenschaftliche Studien als Argument anführt: Dann wird eben die Redlichkeit der Wissenschaft bestritten. Mit Ausnahme eines bestimmten Experten aus Wolkenkuckuksheim....

Ich denke, man muss einen Anteil in der Bevölkerung akzeptieren, an den man nicht rankommt. Das gibt es beim Rassimus scheinbar auch. Aus meiner Sicht wird zu sehr über diese Menschen gesprochen.
Ich weiß, dass ich ständig darauf rumkaue, aber wir haben mittlerweile auch noch andere Probleme: Inflation 5.2%, Energiepreise +22%, gebrochene Lieferketten. Mein lieber Herr Gesangsverein...

aequitas
30.11.2021, 10:57
[Moderation: Entfernt. Bitte beantworte meine Frage.]

pepusalt
30.11.2021, 11:04
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-zu-corona-massnahmen-bundesnotbremse-war-verfassungskonform-a-1bb09ca0-3696-488e-901e-a9c426d96d37

Hier die Pressemitteilung (https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-101.html) des Bundesverfassungsgerichtes

keko#
30.11.2021, 11:04
...
Impfpflicht muss zwingend einführt werden, und dann isses mir (fast) egal, ob wir das Problem nach 3 oder 30 Spritzen (und - teilweise auch harten - begleitenden Maßnahmen, solange sie nötig sind) endlich im Griff haben, aber wir werden es in den Griff kriegen.

Wie gesagt: nur zu, ich bin da völlig schmerzbefreit :Blumen:
Eine mir sehr nahestehende Person hat in ihrer Jugend einige Ausgangssperren und Lockdowns erfahren mit "begleitenden harten Maßnahmen" (wie du sagst). Da geht man dann freiwillig nicht mehr auf die Straße. Wenn ich hingegen unsere Lockdowns in diversen Ausprägungen erwähne, rollt sie nur vielsagend ihre Augen :Cheese:

pepusalt
30.11.2021, 11:06
Nein,...

Wie Bewertest Du denn Rhetorik und Verhalten von Kubicki als Anwalt zu dem 'illegale Verabreichung von irgendwas am Flughafen Lübeck'-Stöcker... :Gruebeln:

KevJames
30.11.2021, 11:06
Dein Wort in der Regierung Ohr! Wie nennst du „wir dürfen nur raus auf dem Weg zur Arbeit/Supermarkt/Arzt“ eigentlich? Mir war es genug Lockdown.

Ich durfte zu jeder Zeit draussen sein, dort Individualsport machen, oder auch mit Frau und Kind draussen sein. Und so streng war es auch nur in kurzen Phasen. Es ist jetzt eigentlich die Zeit mal abzuschliessen. 2-3 Wochen richtig streng und dann ist auch wieder gut. Wir führen da aber immer die gleiche Diskussion seit nun 2 Jahren. Mir wären kurze, harte, echte Lockdowns lieber. Andere haben halte lieber durchgehend jahrelang lockerere Beschränkungen. Nur, dass diese erwiesenermaßen (Theorie + Empirie) nicht allzu viel bringen.

Mir geht es hier um den Begriff. Lockdown ist was anderes, da ist alles zu (außer Versorgung mit Lebensmitteln). Und selbst das würde mal 2 Wochen ohne gehen - wer sich immer noch nicht entsprechend bevorratet hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

aequitas
30.11.2021, 11:15
[Moderation: Entfernt. Bitte beantworte meine Frage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1633761&postcount=27112).]

Ich sehe keine Frage und verfolge hier nicht jeden einzelnen Post. Solltest du eine persönliche Frage haben, dann stehen dir meine PNs offen. Weshalb du hier Beiträge zensierst finde ich fragwürdig. Aber falls das deine Art der Moderation und deine Weise des Forumsbetriebs ist: be it - tschüss.

keko#
30.11.2021, 11:45
Fußballspiele mit ausverkauften Stadien, Schließen von Bars und Diskotheken, Maskenpflicht in allen Schulen (neben engmaschigen Pooltests und flächendeckender Installation von Raumluftfiltern), 2G- und 2G+-Regeln lassen sich auch mit der aktuellen Gesetzeslage von den Bundesländern beschließen....

Da weitreichende Kontaktbeschränkungen für alle wohl rechtlich nicht mehr möglich sind, bleibt eigentlich nur noch 2G+ /2G über einen längeren Zeitraum mit konsequenter Kontrolle übrig. In BaWü reicht der gelbe Impfpass mittlerweile nicht mehr aus. Es wird letztendlich auf die App hinauslaufen.

longo
30.11.2021, 11:45
So muß das (leider, weil man mit Vernunft, Angeboten und Appellen einfach nicht mehr weiterkommt und in einer Sackgasse steckt):

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Corona-General-soll-Portugal-und-Italien-kopieren-article22966633.html

Letzter und abschließender Satz:
"Von seinem italienischen Kollegen könnte er die ebenso einfache wie entschiedene Losung übernehmen: "Wir impfen jeden, der des Weges kommt!""

LidlRacer
30.11.2021, 11:50
[Moderation: Entfernt. Bitte beantworte meine Frage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1633761&postcount=27112).]

Ich sehe keine Frage und verfolge hier nicht jeden einzelnen Post. Solltest du eine persönliche Frage haben, dann stehen dir meine PNs offen. Weshalb du hier Beiträge zensierst finde ich fragwürdig. Aber falls das deine Art der Moderation und deine Weise des Forumsbetriebs ist: be it - tschüss.

Die Frage, die du vor 2 Wochen ignoriert hast:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1633705&postcount=27085

Aber "tschüss" wäre auch ne gute Antwort.

LidlRacer
30.11.2021, 11:57
Da weitreichende Kontaktbeschränkungen für alle wohl rechtlich nicht mehr möglich sind...

Das ist doch FDP-Gelaber, das komischerweise von fast allen übernommen wird.

Leider schafft wohl auch das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts wenig Klarheit, was heute rechtlich möglich ist.

Ja, wir haben durch die Impfungen eine bessere Lage als letztes Jahr.

Andererseits haben wir durch Delta und potenziell Omicron eine schlechtere.

In der Summe haben wir aktuell zumindest eine der schlimmsten Lagen ever in dieser Pandemie, so dass m.E. sehr viel nötig ist und auch rechtlich möglich sein muss, um die Situation nachhaltig zu verbessern.

keko#
30.11.2021, 12:04
Das ist doch FDP-Gelaber, das komischerweise von fast allen übernommen wird.

....

So habe ich jedenfalls Prof. Alena Buyx, Vorsitzende Deutscher Ethikrat, im ZDF verstanden. Möglicherweise habe ich sie ja missverstanden.

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/buyx-corona-zwei-moegliche-loesungen-pandemie-ethikrat-100.html

LidlRacer
30.11.2021, 12:05
Wie Bewertest Du denn Rhetorik und Verhalten von Kubicki als Anwalt zu dem 'illegale Verabreichung von irgendwas am Flughafen Lübeck'-Stöcker... :Gruebeln:

Kubicki fand ich bisher in erster Linie aufgrund seiner ignoranten Äußerungen zur Pandemie höchst unangenehm.

Aber nach Lektüre seines Wiki-Artikels erscheint er mir noch viel widerlicher:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kubicki

Der Mann scheint komplett gewissenlos zu sein.
Ein dubioses Geschäft nach dem anderen, und die Verteidigung des Afd-nahen Quacksalbers passt perfekt ins Bild und zu einigen früheren hart rechten Äußerungen.

tandem65
30.11.2021, 12:10
[Moderation: Entfernt. Bitte beantworte meine Frage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1633761&postcount=27112).]

Ich sehe keine Frage und verfolge hier nicht jeden einzelnen Post. Solltest du eine persönliche Frage haben, dann stehen dir meine PNs offen. Weshalb du hier Beiträge zensierst finde ich fragwürdig. Aber falls das deine Art der Moderation und deine Weise des Forumsbetriebs ist: be it - tschüss.

Du hast ein Frage von vor ca. Wochen offen.
Du solltest mal Deine eigenen Beiträge ansehen und die Reaktionen von Arne darauf.
Ich helfe aber gerne. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1633705&postcount=27085)
Die Frage von dort aussitzen zu wollen scheint mir nicht Zielführend.

qbz
30.11.2021, 12:21
So habe ich jedenfalls Prof. Alena Buyx, Vorsitzende Deutscher Ethikrat, im ZDF verstanden. Möglicherweise habe ich sie ja missverstanden.

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/buyx-corona-zwei-moegliche-loesungen-pandemie-ethikrat-100.html

Der Bundestag muss das Infektionsschutzgesetz ändern bzw. das Notwendige beschliessen, um bestimmte Lockdown Massnahmen wieder für alle Bundesländer zu ermöglichen. Die bisherigen beziehen sich noch auf das alte Gesetz. Die FDP sagt, sie wäre dazu bereit, wenn es erforderlich wäre bzw. Experten das empfehlen. (und übersieht die schon vorliegenden Empfehlungen wie die der Leopoldina.)

LidlRacer
30.11.2021, 12:25
So habe ich jedenfalls Prof. Alena Buyx, Vorsitzende Deutscher Ethikrat, im ZDF verstanden. Möglicherweise habe ich sie ja missverstanden.

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/buyx-corona-zwei-moegliche-loesungen-pandemie-ethikrat-100.html

Achso, Du meintest, wegen des Eigentores der Abschaffung der epidemischen Lage nationaler Tragweite rechtlich nicht mehr möglich.

Dann muss man die eben schnell wieder neu beschließen, auch wenn's blöd aussieht.
Aber besser blöd aussehen, als blöd sein und bleiben! :)
Meint sinngemäß auch die Leopoldina.

qbz
30.11.2021, 12:29
Die Vorannahmen der meisten Virologen, die sich bis jetzt zu Omikron öffentlich geäussert haben, klingen pessimistisch: allgemein ansteckender und wahrscheinlich Impf-Escape-Variante.

Ps.
Da ein Stammbaum zu Omicron bisher fehlt und zahlreiche Änderungen am Spike-Protein vorliegen, habe ich die vermutete Erklärung gelesen, dass sich diese Änderungen möglicherweise infolge einer chronischen Corona-Erkrankung bei einer immungeschwächten Person entwickelt haben könnten. Überhaupt das theoretische Vorliegen solcher Möglichkeiten stimmen mich jetzt auch nicht gerade optimistisch, was Corona angeht. Vor einem Jahr habe ich noch anders gedacht, als man den Impfstoff gerade entwickelt hatte.

Nun hat man zum 1. Mal das Omicron Virus bei jemanden nachgewiesen, der vorher keine Auslandsreise gemacht hat und auch keinen Kontakt zu einem Eingereisten gehabt hat. (https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-mann-in-leipzig-mit-omikron-variante-infiziert-ohne-vorherige-auslandsreise-a-613f5423-aeaf-4a22-898e-6a5f2eedaee8)

Plasma
30.11.2021, 12:37
Nun hat man zum 1. Mal das Omicron Virus bei jemanden nachgewiesen, der vorher keine Auslandsreise gemacht hat und auch keinen Kontakt zu einem Eingereisten gehabt hat. (https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-mann-in-leipzig-mit-omikron-variante-infiziert-ohne-vorherige-auslandsreise-a-613f5423-aeaf-4a22-898e-6a5f2eedaee8)

So ist das halt, wenn man die Quarantäne nicht kontrolliert. Meine Kids waren bereits 2x in Quarantäne. Kontrolle? In Bayern Fehlanzeige. Ich befürchte, dass das mit den Leuten, die am WE in München gelandet sind und Omicron mitgebracht haben, genauso läuft. Da braucht man sich dann auch nicht mehr wundern

longo
30.11.2021, 12:38
So habe ich jedenfalls Prof. Alena Buyx, Vorsitzende Deutscher Ethikrat, im ZDF verstanden. Möglicherweise habe ich sie ja missverstanden.

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/buyx-corona-zwei-moegliche-loesungen-pandemie-ethikrat-100.html

Dieses Interview wurde VOR dem heutigen Entscheid des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe geführt. Sie kannte also den Ausgang noch gar nicht:

Jetzt sieht es aber so aus:
"Karlsruhe setzt die Ampel unter Handlungsdruck" (https://www.n-tv.de/politik/Karlsruhe-setzt-die-Ampel-unter-Handlungsdruck-article22966992.html):

Eine Begründung für Zögern und Zaudern in der Pandemiepolitik fällt heute weg: Das Bundesverfassungsgericht hat die Maßnahmen der Bundesnotbremse gebilligt, damit ist der Weg auch frei für drastische Einschränkungen in der vierten Welle.
....
Damit fällt für die Politik - noch amtierend oder zukünftig in der Regierung – eine Begründung für den Verzicht auf drastische Maßnahmen wie etwa einen generellen Lockdown weg: Der Hinweis darauf, dass solch drastisches Vorgehen womöglich nicht verfassungsgemäß sei. So hatte bisher insbesondere die FDP als Teil der kommenden Ampelregierung argumentiert. Die Karlsruher Richter haben Regierung und Gesetzgebern die Tür weit aufgemacht. Ab heute stehen sie unter dem Druck, wenn die Lage es erfordert, auch den Schritt hindurch zu machen.

aequitas
30.11.2021, 12:40
Du hast ein Frage von vor ca. Wochen offen.
Du solltest mal Deine eigenen Beiträge ansehen und die Reaktionen von Arne darauf.
Ich helfe aber gerne. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1633705&postcount=27085)
Die Frage von dort aussitzen zu wollen scheint mir nicht Zielführend.

:Lachanfall:

Darauf tanzt der Moderator hier rum?

Ja, Wahnsinn, tolles Engagement! Wenn an anderen, sinnvollen Stellen so durchgegriffen wird, dann gerne. So ist es nur lächerlich. So etwas kann per PN geklärt werden, sollte es persönlich wichtig sein, ansonsten sehe ich nicht, weshalb über einen derartig lächerlichen Sachverhalt öffentlich diskutiert werden sollte - da fallen an anderen Stellen wirklich schlimme Vorwürfe, die wegignoriert werden.

Trimichi
30.11.2021, 12:41
Aber falls das deine Art der Moderation und deine Weise des Forumsbetriebs ist: be it - tschüss.

Überlegs dir nochmal. Ist sicherlich nicht so einfach die Moderation. Außerdem hier im Internet die einzige Plattform für Triathlon. Und wir wollen ja zusammenhalten. Als Triathleten. Und am Stammtisch? Alle haben sich so zu benehmen, dass der Wirt (hier: Plattformsbetreiber) zufrieden ist.

Zur Diskussion: was uns abverlangt wird ist so gut wie nichts, a) ein Pieks und b) für Schwimmbad, Theater, Kino usw. ein Test. 3. ok, die Reisefreiheit ist eingeschränkt.

Wir müssen also auf 5% des gewohnten Luxus' verzichten. Aber dafür haben wir in den Nachrichten zu 95% nur ein einziges Thema. Kann man nicht einfach mal den Journalisten sagen, dass es auch andere Themen gibt? Als Impfen und Grippe. Ok, Fußball, das Thema gibt es auch. Ist ja gut so? Zeitung lesen, Fernsehen und Radio sind auch nicht mehr das was es früher einmal war.

Back to the roots oder zurück zu Großvaters Zeiten: Kerzenschein, dicke Bücker und Wollstrümpfe. Man bastelt und malt wieder. Manche musizieren, spiele Flöte oder Akkordeon? Und der Aufreger des Tages ist dann, wenn der Postillion kommt.
:) :Maso: :Lachen2:

tandem65
30.11.2021, 12:48
:Lachanfall:

Darauf tanzt der Moderator hier rum?

Ja, Wahnsinn, tolles Engagement! Wenn an anderen, sinnvollen Stellen so durchgegriffen wird, dann gerne. So ist es nur lächerlich. So etwas kann per PN geklärt werden,

Hättest Du ja versuchen können.
Jetzt kommst Du mit Whataboutism um die Ecke und findest es lächerlich, daß Arne da irritiert ist und auch öffentlich um eine Entschuldigung bittet die Dir wohl immer noch nicht in den Sinn kommt.
Ganz stark!

sabine-g
30.11.2021, 12:57
:Lachanfall:

Darauf tanzt der Moderator hier rum?

Ja, Wahnsinn, tolles Engagement! Wenn an anderen, sinnvollen Stellen so durchgegriffen wird, dann gerne. So ist es nur lächerlich.

Hast du dir schon einen neuen Benutzernamen ausgedacht?
Ich kann dir helfen. Kenne mich da aus.:Cheese:
Bis die Tage dann

keko#
30.11.2021, 13:01
...
Eine Begründung für Zögern und Zaudern in der Pandemiepolitik fällt heute weg: Das Bundesverfassungsgericht hat die Maßnahmen der Bundesnotbremse gebilligt, damit ist der Weg auch frei für drastische Einschränkungen in der vierten Welle.
....
Damit fällt für die Politik - noch amtierend oder zukünftig in der Regierung – eine Begründung für den Verzicht auf drastische Maßnahmen wie etwa einen generellen Lockdown weg: Der Hinweis darauf, dass solch drastisches Vorgehen womöglich nicht verfassungsgemäß sei. So hatte bisher insbesondere die FDP als Teil der kommenden Ampelregierung argumentiert. Die Karlsruher Richter haben Regierung und Gesetzgebern die Tür weit aufgemacht. Ab heute stehen sie unter dem Druck, wenn die Lage es erfordert, auch den Schritt hindurch zu machen.

Ob das gut ist, wenn "Die Karlsruher Richter ... Regierung und Gesetzgebern die Tür weit aufgemacht..." haben, wie du schreibst, kann ich nicht beurteilen.

TriVet
30.11.2021, 13:20
Darauf tanzt der Moderator hier rum?.

Vielleicht solltest du nochmal in dich gehen und ein wenig nachdenken.
Du hast sehr unhöflich und außerdem völlig unbegründet den Hausherrn hier beleidigt, außerdem die Brücke, die er dir gebaut hat, mutwillig übersehen.
Und das bei dem Nick! Die spinnen, die Römer....

qbz
30.11.2021, 14:30
"Für den Fall, dass der Bundestag die epidemische Lage von nationaler Tragweite nicht erneut feststellt, bitten die unionsgeführten Länder den Bund, bis zum 10. Dezember das Infektionsschutzgesetz so anzupassen, dass ihnen bestimmte Maßnahmen vollumfänglich und über den 15. Dezember hinaus zur Verfügung stehen. In Gebieten mit einer außerordentlich hohen Sieben-Tage-Inzidenz sollten über die genannten Mindestmaßnahmen hinausgehende Beschränkungen ergriffen werden können." Desweiteren:
"Darin bitten sie (Unionsländer) die Bundesregierung, die Vorbereitung einer allgemeinen Impfpflicht zügig einzuleiten."


https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-beratungen-unions-laender-fordern-deutschlandweit-deutlich-schaerfere-massnahmen-a-e2d3af6c-07ec-40b2-9f24-0f958b6eae02

El Stupido
30.11.2021, 14:37
(...)
Da sieht man, dass die Positivquote in der 43.Kalenderwoche mit 19% die höchste bisher in der gesamten Pandemie war, was ein klares Indiz dafür, dass zu wenig getestet wird (laut WHO sollte die Positivrate von PCR-Tests unter 9% liegen). Die Positivrate wird vom RKI leider nur wöchentlich und eine Woche zurückliegend erfasst: die 19,9% beziehen sich auf die Kalenderwoche 46, während wir seit gestern schon in der KW 48 sind.(...)

UPDATE: Positiv-Quote KW 47 bei 21,18% (https://pbs.twimg.com/media/FFcHZfaX0AESlI3?format=jpg&name=4096x4096)

El Stupido
30.11.2021, 14:40
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-beratungen-unions-laender-fordern-deutschlandweit-deutlich-schaerfere-massnahmen-a-e2d3af6c-07ec-40b2-9f24-0f958b6eae02

Wo CxUler am Tisch sitzen ist für beste Information gesorgt:

Beschlussvorlage Seite 1 (https://twitter.com/MKreutzfeldt/status/1465666281751916557/photo/1)
Beschlussvorlage Seite 2 (https://twitter.com/MKreutzfeldt/status/1465666281751916557/photo/2)

pepusalt
30.11.2021, 15:42
Ich hab' gedacht, er ist so still...

Langsam legt er mal was vernünftiges auf den Tisch:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-beratungen-olaf-scholz-fuer-allgemeine-impfpflicht-a-8aaefbff-506c-4dc5-86eb-1467ab971b95

- allgemeine Impfpflicht bis Anfang Februar
- Nationale Aufgabe: 30 Millionen Impfungen möglichst bis Weihnachten
- Einrichtungen, Veranstaltungen und Einzelhandel bundesweit nur noch für 2G teilweise mit +
- nicht geimpft nur eigener Haushalt sowie 2 Personen eines weiteren Haushalts, Kinder unter 14 Jahren ausgenommen.
- keine vollen Fußballstadien
- Schulen bundesweit Maskenpflicht
- Generalmajor Leiter Corona-Krisenstabs, kommt vom Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr.

Macht der jetzt tatsächlich endlich Nägel mit Köpfen??
Wenn er das wirklich durchzieht, bekommt er dafür meinen Respekt.

qbz
30.11.2021, 15:45
Hier mal eine kritische, IMHO sehr heftige (Über-)Reaktion einer langjährigen Leichtathletik Trainerin von Jugendlichen / Kindern auf die Infektionsschutzmassnahmen:
www.maxe-eberswalde.d
Schade, dass offenbar das Gesundheitsamt sich der Trainerin nicht verständlich machen kann und keine Kooperation möglich scheint.

keko#
30.11.2021, 15:50
Ich hab' gedacht, er ist so still...

Langsam legt er mal was vernünftiges auf den Tisch:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-beratungen-olaf-scholz-fuer-allgemeine-impfpflicht-a-8aaefbff-506c-4dc5-86eb-1467ab971b95

- allgemeine Impfpflicht bis Anfang Februar
...

Das kommt doch sowieso. Was soll das Ganze?
Wäre eine schöne Punktlandung zu meiner Privatprognose im März 2020, dass wir innerhalb der nächsten 24 Monate eine allgemeine Impfpflicht haben werden :)

happytrain
30.11.2021, 16:00
…. Wir hatten heute in unserer Frühstückspause auf ITS die Diskussion warum eigentlich noch niemand der Politiker darauf gekommen ist, vermeintlich Genesenen (also nicht die die ab 01.01.2022 als Ungeimpft gelten) ab 01.01.22 den Zugang zu 2 G zu verwehren? Den diese Leute haben ja offensichtlich lange genug in 2021 Zeit gehabt sich ihre Maßnahmen zu überlegen und sich impfen zu lassen. Waren ja wohl dann absichtlich ungeimpft das ganze 2021. So halten wir eben noch lange Zeit die Tür für die Impfgegner/verweigerer offen und bedanken uns für ihre Risikobereitschaft in dem wir ihnen dafür noch die Einlassmöglichkeiten geben. Ist evtl. Aber zu krass. Deswegen klare Impfpflicht ab 01.01.22

longo
30.11.2021, 16:12
Wikipedia Schullehrer:
"Schullehrer werden auch als „Pädagogen“ bezeichnet, womit deutlich wird, dass zu ihrem Aufgabenfeld nicht nur die Vermittlung von Wissen, Fertigkeiten und Einsichten, sondern auch die Vermittlung von Verhaltensweisen und Wertestrukturen gehört. Der über die fächerbezogene Stoffvermittlung hinausgehende Erziehungsauftrag umfasst die Verantwortungsnahme und das Engagement für eine ganzheitliche Menschenbildung, was bedeutet, dass auch Lebenshilfe in Form von substanziellen Beiträgen zu elementaren fächerübergreifenden Aufgabenfeldern zu erbringen sind wie der Persönlichkeitserziehung, der Ethik, der Verkehrserziehung, der Sexualerziehung, der Wagniserziehung oder der Gesundheitsbildung. Dies trifft vor allem für die Allgemeinbildenden Schulen zu."


:Huhu: und tschüß Ihr rund 150 Möchtegernlehrer aus Vorarlberg.
Gut, daß Ihr geht, je eher, desto besser.
Euch wird definitiv keiner vermissen.
Ihr seid nämlich gar keine Lehrer und wart nie welche.
Und falls doch, dann seid ihr leider irgendwo falsch abgebogen.. (https://vorarlberg.orf.at/stories/3132297/)

Ach ja, noch was, Impfen lassen müsst Ihr Euch aber dennoch bei einer allgemeinen Impfpflicht..

HerrMan
30.11.2021, 16:22
…. Wir hatten heute in unserer Frühstückspause auf ITS die Diskussion warum eigentlich noch niemand der Politiker darauf gekommen ist, vermeintlich Genesenen (also nicht die die ab 01.01.2022 als Ungeimpft gelten) ab 01.01.22 den Zugang zu 2 G zu verwehren? Den diese Leute haben ja offensichtlich lange genug in 2021 Zeit gehabt sich ihre Maßnahmen zu überlegen und sich impfen zu lassen. Waren ja wohl dann absichtlich ungeimpft das ganze 2021. So halten wir eben noch lange Zeit die Tür für die Impfgegner/verweigerer offen und bedanken uns für ihre Risikobereitschaft in dem wir ihnen dafür noch die Einlassmöglichkeiten geben. Ist evtl. Aber zu krass. Deswegen klare Impfpflicht ab 01.01.22

An meinem zweiten Wohnsitz in A habe ich einen gemeinhin gut informierten Hausarzt, mit dem ich mir die Therme / Sauna teile. Der hat die letzten Monate eigentlich immer recht gut gelegen mit seinen Einschätzungen. Vor 2 Wochen als A in den Lockdown ging hab ich ihm sarkastisch "Frohe Weihnachten" gewünscht. Er meinte nö, wir sehen uns am 13. 12. wie geplant wieder: "Dann wird es 1G geben."

Hab ich so bisher nix von in den Medien gelesen, hört sich aber irgendwie sinnvoll an.

TriAdrenalin
30.11.2021, 16:29
Hast du dir schon einen neuen Benutzernamen ausgedacht?
Ich kann dir helfen. Kenne mich da aus.:Cheese:
Bis die Tage dann

Der war gut!

pepusalt
30.11.2021, 16:34
www.maxe-eberswalde.das Gesundheitsamt sich der Trainerin nicht verständlich machen kann und keine Kooperation möglich scheint.Sie lässt aus Protest das Training ruhen :Lachen2: Ziel erreicht.
Mein Kinder Jugend und Erwachsenentraining (Kampfkunst) (insgesamt 30) läuft behutsam und vorsichtig weiter.
Ab 12 sind übrigens alle erfreulicherweise mittlerweile geimpft. 6 Querdenker, Impfverweigerer, bzw. die Eltern, durften sich etwas anderes suchen, da habe ich im Laufe des letzten Jahres das Schwert gezogen.

Das kommt doch sowieso. Was soll das Ganze?
Das war so klar nicht, und schon gar nicht als Paket.

... warum eigentlich noch niemand der Politiker darauf gekommen ist, vermeintlich Genesenen (also nicht die die ab 01.01.2022 als Ungeimpft gelten) ab 01.01.22 den Zugang zu 2 G zu verwehren?
Interessanter Ansatz...
Wer jetzt noch genest, ohne geimpft zu sein, hat irgendwas verpeilt, spätestens seit Ende Sommer.

EDIT: Es gibt Nachschlag von Scholz, er will darüber hinaus, dass auch Apotheker, Zahnärzte und Tierärzte impfen.

tandem65
30.11.2021, 17:26
…. Wir hatten heute in unserer Frühstückspause auf ITS die Diskussion warum eigentlich noch niemand der Politiker darauf gekommen ist, vermeintlich Genesenen (also nicht die die ab 01.01.2022 als Ungeimpft gelten) ab 01.01.22 den Zugang zu 2 G zu verwehren?

Ich kann Euren Frust sehr gut verstehen. Immerhin verfällt der Genesenenstatus ja nach 6 Monaten.

happytrain
30.11.2021, 17:54
Ich kann Euren Frust sehr gut verstehen. Immerhin verfällt der Genesenenstatus ja nach 6 Monaten.

Eben, d.h jeder frisch Genesene muss ein Impfverweigerer sein? Oder denke ich falsch. Den die Möglichkeit hatte derjenige ja dann

longo
30.11.2021, 20:12
Eben, d.h jeder frisch Genesene muss ein Impfverweigerer sein? Oder denke ich falsch. Den die Möglichkeit hatte derjenige ja dann

..und die eingefleischten Alt-Genesenen setzen jetzt zur Auffrischung natürlich voll auf den niegelnagelneuen Omikron Booster. Der soll ganz toll sein und fast keine Nebenwirkungen aufweisen, von Langzeitfolgen ganz zu schweigen :Lachanfall:

longo
30.11.2021, 20:30
Laßt die Philosophie da raus (https://www.spiegel.de/kultur/richard-david-precht-und-svenja-flasspoehler-im-talk-lasst-die-philosophie-da-raus-kolumne-a-97a5d8bd-a261-4601-8ce3-c755cd7c0ce4)

Kolumne gerade eben im Spiegel.
Kleine Abrechnung.

Foxi
30.11.2021, 20:43
Laßt die Philosophie da raus (https://www.spiegel.de/kultur/richard-david-precht-und-svenja-flasspoehler-im-talk-lasst-die-philosophie-da-raus-kolumne-a-97a5d8bd-a261-4601-8ce3-c755cd7c0ce4)

Kolumne gerade eben im Spiegel.
Kleine Abrechnung.

Interessanter Artikel. Mit interessanten Argumenten.

merz
30.11.2021, 20:52
+1

m.

longo
30.11.2021, 22:18
Laßt die Philosophie da raus (https://www.spiegel.de/kultur/richard-david-precht-und-svenja-flasspoehler-im-talk-lasst-die-philosophie-da-raus-kolumne-a-97a5d8bd-a261-4601-8ce3-c755cd7c0ce4)

Kolumne gerade eben im Spiegel
Kleine Abrechnung.

und
Zwei Missverstandene bestätigen sich (https://www.fr.de/kultur/tv-kino/mehr-von-precht-und-flasspoehler-zdf-missverstandene-weisse-eroertern-schwarze-befindlichkeiten-tv-kritik-91147353.html)

in der Frankfurter Rundschau
Große Abrechnung.

Thomas W.
30.11.2021, 22:26
und
Zwei Missverstandene bestätigen sich (https://www.fr.de/kultur/tv-kino/mehr-von-precht-und-flasspoehler-zdf-missverstandene-weisse-eroertern-schwarze-befindlichkeiten-tv-kritik-91147353.html)

in der Frankfurter Rundschau
Große Abrechnung.

Ach Gottchen...

LidlRacer
01.12.2021, 01:12
Gestern 490 Tote bei Risklayer (ja, ich weiß, die Zahlen schwanken stark zwischen den Wochentagen, sind also nicht ganz reell).
Trotzdem ziemlich scheiße. Und oberhalb der Kapazität des größten Jumbojets.

Die sind aber nicht aufgrund von Pech vom Himmel gefallen, sondern wurden verursacht durch zu lange nicht handelnde Politiker. Und natürlich Querdenker.

Hier die Warnung des Katastrophenforschers Andreas Schäfer vom Juli 2021:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-krise-katastrophenforscher-risklayer-100.html

ZDFheute: Wenn man sich die Zahlen anschaut, dann haben sie große Ähnlichkeit mit den Anfängen der ersten, zweiten und dritten Welle. Hat Deutschland aus den Erfahrungen nichts gelernt?

Schäfer: Manchmal hat man das Gefühl, ja. Natürlich haben wir mit der Bundesnotbremse oder anderen Maßnahmen mittlerweile Instrumente, um dem Anstieg an Infektionen zu begegnen. Aber was wir definitiv nicht gelernt haben, ist frühzeitig auf Veränderungen in der Krise zu reagieren. Das sieht man jetzt sehr gut:
Die Zahlen gehen nach oben - das ist sogar schon länger klar - aber die Vorzeichen zu verstehen, das scheint in der Politik nicht angekommen zu sein.

ZDFheute: Vergangene Woche hat Gesundheitsminister Spahn vor 800er-Inzidenzen im Herbst gewarnt. Was muss außer warnen getan werden?

Schäfer: Die eigenen Warnungen auch ernst nehmen. Ganz einfach.

Zum Kotzen!

TRIPI
01.12.2021, 02:00
Vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer? (https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fendo.2021.747744/full)

Die Kombination von Dexamethason und Spironolacton konnte in ersten Versuchen mit 80 Personen wohl Lungenschäden vermeiden und eine schnelle und deutliche Verbesserung der Symptome erreichen.

keko#
01.12.2021, 08:02
...

Das war so klar nicht, und schon gar nicht als Paket.

...

Wobei sich dann etwas grundlegend ändern würde: bisher war es ja so, dass man mit der 1., 2. oder 3. Impfung dies letztendlich freiwillig tut, evtl. sogar rein aus Solidarität, als Schutz für seine Eltern usw. Mit einer allgemeinen Impfpflicht hört das dann auf. Wie eben mit der Gurtpflicht (das Bsp. wird ja oft herangezogen): Wenn du mit dem Auto fährst, erwähnst du ja auch nicht, dass du angeschnallt bist. Es wird eben vorausgesetzt. Zum Thema wird es erst, wenn du nicht angeschnallt bist, ansonsten interessiert es niemanden.

:Blumen:

merz
01.12.2021, 10:07
m.E. klar formuliertes Massnahmen-Paket (29.11.21) von einer Autorengruppe (mit u.a. Priesemann und Karagiannidis), SPon hat es verlinkt

https://zenodo.org/record/5733895#.YaTA2_HMLAN

Es ist relativ kompakt, ich kann es kaum sinnvoll kurz zusammenfassen:
Massnahmenrgeelungen je nach Hospitalisierungsgrad
beim Impfen muss deutlich mehr als 1 Million Dosen/Tag erreicht werden
die rechtliche Basis für eine "Not-Schutzschalter" sollte geschaffen werden

m.

MattF
01.12.2021, 10:23
und
Zwei Missverstandene bestätigen sich (https://www.fr.de/kultur/tv-kino/mehr-von-precht-und-flasspoehler-zdf-missverstandene-weisse-eroertern-schwarze-befindlichkeiten-tv-kritik-91147353.html)

in der Frankfurter Rundschau
Große Abrechnung.

Hab die Sendung gesehen und sehe das was da in der FR steht genauso.

Ist mir auch aufgefallen, die gute Frau sagt, dass Empörungswellen aus der MeToo Black Live Matters Bewegung durchs Netz wabern aber kein Wort dass die Beiträge "alter Weißer Männer", zumindest nach meinem Empfinden, 5 mal so aggresiv sind.

Auch die Behauptung von Precht, dass ja irgendwie die Erotik und der Spass im Leben verloren geht, wenn mann seine Kollegin oder Mitarbeiterin in der Firma nicht mehr anbaggern darf. Sehr sehr strange.

Im übrigen, wie die FR schreibt, dass Kritik an Precht nagt sehe ich genauso und schlag mal die Brücke zu Nuhr.
Da muss ich positiv rekapitulieren, dass der sich aus der Ecke mittlerweile rausgearbeitet hat. Ne Zeit lang konnte man den nicht mehr sehen, weil er nur noch gesagt hat: "Das darf man nicht sagen bääääähhhhhh."

Mittlerweile schießt er vornehmlich z.b. gegen Impfgegner, um ganz deutlich zu machen, dass er nicht zu den Querdenkern gehört, allerdings immer noch auf Stammtischniveau und er schießt auch gegen Radler und Grüne und Linke und SPD und CDU. Also er schießt jetzt einfach auf Stammtischniveau gegen Alle.
Aber aus dieser beleidigt sein Ecke ist er zumindest raus. Trotzdem sind seine Beiträge flach und muss man nicht schauen.

longo
01.12.2021, 10:57
Da könnte Arne bei den nächsten Trainingslagern hier in Südbaden an den Ruhetagen gleich noch Werksbesichtigungen und Jobvermittlungen mit anbieten :)


Pfizer-Werk in Freiburg spielt wichtige Rolle bei neuem Corona-Medikament Paxlovid (https://www.badische-zeitung.de/pfizer-werk-in-freiburg-spielt-wichtige-rolle-bei-neuem-corona-medikament)

noam
01.12.2021, 12:46
Hab die Sendung gesehen und sehe das was da in der FR steht genauso.

Ist mir auch aufgefallen, die gute Frau sagt, dass Empörungswellen aus der MeToo Black Live Matters Bewegung durchs Netz wabern aber kein Wort dass die Beiträge "alter Weißer Männer", zumindest nach meinem Empfinden, 5 mal so aggresiv sind.

Auch die Behauptung von Precht, dass ja irgendwie die Erotik und der Spass im Leben verloren geht, wenn mann seine Kollegin oder Mitarbeiterin in der Firma nicht mehr anbaggern darf. Sehr sehr strange.

Im übrigen, wie die FR schreibt, dass Kritik an Precht nagt sehe ich genauso und schlag mal die Brücke zu Nuhr.
Da muss ich positiv rekapitulieren, dass der sich aus der Ecke mittlerweile rausgearbeitet hat. Ne Zeit lang konnte man den nicht mehr sehen, weil er nur noch gesagt hat: "Das darf man nicht sagen bääääähhhhhh."

Mittlerweile schießt er vornehmlich z.b. gegen Impfgegner, um ganz deutlich zu machen, dass er nicht zu den Querdenkern gehört, allerdings immer noch auf Stammtischniveau und er schießt auch gegen Radler und Grüne und Linke und SPD und CDU. Also er schießt jetzt einfach auf Stammtischniveau gegen Alle.
Aber aus dieser beleidigt sein Ecke ist er zumindest raus. Trotzdem sind seine Beiträge flach und muss man nicht schauen.

Was erwartest du von jemanden der mit Witzen Geld verdient? Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit hochkomplexen Sachverhalten bis man sich son Detail verliert, dass nicht mal mehr Insider die Witze und Wortspiele verstehen?

Sinn und Zweck von Comedy war und ist den Finger witzig formuliert und einfach verständlich in Wunden zu legen und dabei eben auch mal die politische Korrektheit beiseite zu legen. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Ich bemerke, dass auch da themenbezogen mit zweierlei Maß gemessen wird. Das alle Polizisten auf die Müllhalde gehören aufgrund Fehlleistungen einzelner ist eben satirische Kunst, aber beim Fingerzeig auf Fehler, Ungereimtheiten und Dummheiten in der Migrationspolitik oder beim Virus wird man plötzlich sensibel.

MattF
01.12.2021, 13:11
Sinn und Zweck von Comedy war und ist den Finger witzig formuliert


Gar kein Widerspruch, deswegen ist Nuhr ja auch Komiker und kein Satiriker. *

Ich schau nur noch Satire :liebe053:

(oder Komiker die nicht politisch sind)

Ich wollte darauf hinaus, dass man den Effekt des Beleidigtseins mit der Welt/Establishment bei Nuhr auch beobachten konnte und er aber drüber weg ist. Also besteht noch Hoffnung bei Precht :Lachen2:

docpower
01.12.2021, 13:20
„Wie die Ungeimpften die Pandemie anheizen“...:

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_91237358/corona-ausbruch-wie-die-ungeimpften-die-pandemie-anheizen.html

Tobi F.
01.12.2021, 13:23
"AFD-Politiker-schreiben-in-internen-chats-von-umsturz-und-revolution"

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_91242386/afd-politiker-schreiben-in-internen-chats-von-umsturz-und-revolution-.html

:-((
Da fehlen mir die Worte

longo
01.12.2021, 13:56
„Wie die Ungeimpften die Pandemie anheizen“...:

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_91237358/corona-ausbruch-wie-die-ungeimpften-die-pandemie-anheizen.html

Hier die daraus folgende Konsequenz:
Wie die Ungeimpften billigend den Tod anderer Menschen (Patienten) in Kauf nehmen:
https://www.n-tv.de/panorama/In-Thueringen-sterben-Warteliste-Patienten-article22969824.html

LidlRacer
01.12.2021, 14:06
[...]
Am Rand dieser [Querdenker-]Echokammer befindet sich ein breiter Ring von Menschen, die zwar die Thesen der Querdenker nicht teilen, aber mittlerweile doch etwas Angst vor der Impfung bekommen haben. Wer weiß, vielleicht ist da ja etwas dran, dass die neuen Impfstoffe die Erbsubstanz verändern, mit nicht absehbaren Folgen? Nach meiner Wahrnehmung stehen diese Menschen oft der Homöopathie nahe, also einer anderen wissenschaftsfernen Lehre, die überflüssigerweise von Staat unterstützt wird, weil man sie für harmlos hält.
[...]

Ja, auch das ist ein Grundübel, das zu unserer katastrophalen Situation beiträgt, und das ich auch in meinem Umfeld beobachte.
Hier ausführlich:

Grams' Sprechstunde: Wer Globuli sät, wird Impfgegnerschaft ernten (https://www.spektrum.de/kolumne/grams-sprechstunde-wer-globuli-saet-wird-impfgegnerschaft-ernten/1953463)

"Ich mache dabei nicht den einzelnen Homöopathie-Anwendenden den Vorwurf, sondern der Politik. Seit Jahren haben wir Homöopathie-Kritisierenden versucht, den Entscheidenden in Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik das eigentliche Problem zu vermitteln: Gesundheitskompetenz und Wissenschaftsverständnis werden untergraben, wenn Homöopathie hofiert wird. Homöopathieglaube ist keine reine Privatsache, weil seine negativen Auswirkungen dem Staat nicht gleichgültig sein können. Die Freunde des Laissez-faire-Mottos »Lasst den Leuten doch ihre harmlosen Placeboglobuli …« haben viel zu lange verkannt, dass damit Wissenschaftsablehnung legitimiert und gefördert wird.

Die Folgen führt uns nun die Pandemie drastisch vor Augen. Spätestens jetzt muss klargemacht werden, dass Homöopathie keine Medizin ist. Es muss eine klare Position gegen unwissenschaftliche Mittel und Methoden aller Art her. Heißt konkret für die Homöopathie, aber auch für die Anthroposophie: Aberkennung des Status eines Arzneimittels, raus aus der Apothekenpflicht, raus aus der Kassenerstattung."

Tobi F.
01.12.2021, 14:14
Mal eine Hypothese:

Als die erforderlichen Tests nicht mehr gratis waren, haben sich eine Vielzahl an Menschen, (die eh nicht an die Gefährlichkeit glauben), eher auf eine Corona-Party zur Ansteckung begeben, als sich Impfen zu lassen.

Wenn jetzt z.B. wie in Österreich 3600€ Strafe aufgerufen wird, wenn man nicht geimpft ist, sehen wir doch hier genau das gleiche in Grün. Oder ?

IMHO sind diese "Leberkas-Parties" einer der Treiber z.B. im Landkreis Miesbach gewesen.

Das wird ja lustig.... abgesehen von den Bürgerkriegsaufrufen.

El Stupido
01.12.2021, 14:20
Es macht so traurig und so wütend, so etwas zu lesen:

Ein vierjähriges Mädchen aus Kärnten sollte in Linz behandelt werden. Sie benötigt dringend eine Herz-OP. Weil so viele Betten mit Corona-Erkrankten belegt sind, muss sie nun warten.(...) (https://www.tt.com/artikel/30807312/keine-freien-betten-wegen-corona-kranken-vierjaehrige-muss-auf-op-warten)

Stefan
01.12.2021, 14:26
....
SRF: In Zürcher Spitälern sind alle Betten belegt

Wegen der aktuellen Corona-Welle sind mittlerweile alle Spitäler im Kanton Zürich voll belegt, das Universitätsspital beispielsweise zu 98 Prozent.

Am Dienstag hätten Patienten, die auf die Intensivstation müssten, kein Bett mehr zur Verfügung gehabt, sagte Peter Steiger, stellvertretender Direktor des Instituts für Intensivmedizin am Universitätsspital Zürich, im Rendez-vous von Radio SRF 1. «Wie alle anderen Spitäler waren auch wir voll belegt.» Man habe die Patienten also auch nicht auswärts in ein anderes Spital verlegen können. «Es war wirklich schlimm», sagte Steiger. Momentan sehe es nicht besser aus.

Aktuell liegen 177 Covid-Patientinnen und -Patienten im Kanton Zürich im Spital. Diese Zahl hat sich innerhalb eines Monats mehr als verdoppelt. 42 sind gemäss jüngsten Zahlen der Zürcher Gesundheitsdirektion auf der Intensivstation, 24 am Beatmungsgerät.
(https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neueste-zur-coronakrise-zuercher-spitaeler-sind-allesamt-bis-aufs-letzte-bett-besetzt)

El Stupido
01.12.2021, 14:30
Thüringer Intensiv-Koordinator Bauer: Planbare OPs von Patienten etwa mit Krebs oder Herzklappen-Erkrankungen werden aufgeschoben. Einige Patienten seien schon gestorben. (https://twitter.com/MDRAktuell/status/1466014624088838147?s=20)

Aus dem Inland....

TobiBi
01.12.2021, 15:05
Heute ist eine mit bekannte Person nach fast 2 Wochen im künstlichen Koma+Beatmung verstorben. Mitte 50, nicht übergewichtig, Hobbytennisspieler*in....aber ungeimpft.
Der Ehepartner ist Heilpraktiker*in und leicht esoterisch angehaucht.

Traurig für die Person und die Familie und Freunde.

PS: Ich habe bewusst versucht, aus datenschutztechnischen Gründen geschlechtsneutral zu schreiben.

MattF
01.12.2021, 15:26
Der Ehepartner ist Heilpraktiker*in und leicht esoterisch angehaucht.



Nach meiner Beobachtung gibt es grob 4 Gruppen Ungeimpfter

1. Die Esoteriker, meist eher links-alternativ

2. AfD Wähler/Anhänger

3. Weit Linke, die ein Problem mit dem Staat haben. (Bei denen, z.b. auch ein Freund von mir, schlägt irgendwann doch die Vernunft durch und er hat sich impfen lassen).

4. Uninformierte (oft eher jugendlich bis 30)


Von daher ist es auch schwer diese Menschen richtig anzusprechen.
Wenn man die Leute verunglimpft z.b. pauschal als Rechte Spinner, dann fühlen sich z.b. die Esoteriker ungerecht behandelt und sprechen auch auf Argumente nicht mehr an, sondern igeln sich nur noch mehr in ihrer Blase ein.

lyra82
01.12.2021, 15:40
Ein vierjähriges Mädchen aus Kärnten sollte in Linz behandelt werden. Sie benötigt dringend eine Herz-OP. Weil so viele Betten mit Corona-Erkrankten belegt sind, muss sie nun warten.(...)

Thüringer Intensiv-Koordinator Bauer: Planbare OPs von Patienten etwa mit Krebs oder Herzklappen-Erkrankungen werden aufgeschoben. Einige Patienten seien schon gestorben.

Das wäre ja eine Vorzugsbehandlung von Corona-Patienten.

Matthias75
01.12.2021, 15:47
Nach meiner Beobachtung gibt es grob 4 Gruppen Ungeimpfter

1. Die Esoteriker, meist eher links-alternativ

2. AfD Wähler/Anhänger

3. Weit Linke, die ein Problem mit dem Staat haben. (Bei denen, z.b. auch ein Freund von mir, schlägt irgendwann doch die Vernunft durch und er hat sich impfen lassen).

4. Uninformierte (oft eher jugendlich bis 30)


Von daher ist es auch schwer diese Menschen richtig anzusprechen.
Wenn man die Leute verunglimpft z.b. pauschal als Rechte Spinner, dann fühlen sich z.b. die Esoteriker ungerecht behandelt und sprechen auch auf Argumente nicht mehr an, sondern igeln sich nur noch mehr in ihrer Blase ein.

Mag sein.

Allerdings hatten die unter 3. genannten Personen lange Zeit, sich ohne Druck des Staates - rein aus Vernunft und Selbstschutz - impfen zu lassen. Diese Chance haben sie ungenutzt verstreichen lassen.

Zu den unter 4. genannten Personen: Wer sich nach zwei Jahren Pandemie noch nicht ausreichend informiert hat, muss sich auch nicht wundern, dass man nicht ewig und drei Tage Geduld mit ihm hat, bis er sich informiert, v.a. wenn er der Generation angehört, die quasi mit dem Internet aufwächst bzw. aufgewachsen ist.

M.

Hafu
01.12.2021, 15:49
Nach meiner Beobachtung gibt es grob 4 Gruppen Ungeimpfter

1. Die Esoteriker, meist eher links-alternativ

2. AfD Wähler/Anhänger

3. Weit Linke, die ein Problem mit dem Staat haben. (Bei denen, z.b. auch ein Freund von mir, schlägt irgendwann doch die Vernunft durch und er hat sich impfen lassen).

4. Uninformierte (oft eher jugendlich bis 30)


Von daher ist es auch schwer diese Menschen richtig anzusprechen.
Wenn man die Leute verunglimpft z.b. pauschal als Rechte Spinner, dann fühlen sich z.b. die Esoteriker ungerecht behandelt und sprechen auch auf Argumente nicht mehr an, sondern igeln sich nur noch mehr in ihrer Blase ein.

Würde ich so unterschreiben:Blumen:

Evt. würde ich noch ergänzende eine fünfte Gruppe bilden: die "Halbwissenden bzw. Fehlinformierten", also Leute, die sich durchaus mal aktiv informiert haben, was für und was gegen die Impfung spricht, dabei aber mind. zum Teil fehlerhafte oder oberflächlich recherchierte Informationsquellen genutzt haben, die Impfnebenwirkungen falsch (oder übertrieben) dargestellt haben, so dass diese Nicht-Geimpften am Ende des Entscheidungsprozess sich gegen eine Impfung und für (vorerst) Abwarten entschieden haben.

Kimmich, Wagenknecht und auch einige Pflegekräfte bei uns in der Klinik würde ich in diese Subgruppe einordnen.
Diese Leute sind nicht uninformiert, aber sie haben halt mal was von "Vorläufiger Zulassung", "experimenteller RNA-Wirkstoff", "mögliche Unfruchtbarkeit", "Langzeitnebenwirkung" oder ähnliches im Zusammenhang mit der Impfung gelesen und falsch gewichtet bzw. nicht aus anderen Quellen gegengecheckt.

qbz
01.12.2021, 15:51
........
3. Weit Linke, die ein Problem mit dem Staat haben. (Bei denen, z.b. auch ein Freund von mir, schlägt irgendwann doch die Vernunft durch und er hat sich impfen lassen).
......


Es gibt natürlich im linken Milieu auch Menschen, welche sich nicht impfen lassen. Bekanntestes Beispiel ist traurigerweise Sahra Wagenknecht, die ihre Ansichten dazu in der Welt oder in Talkshows verbreiten darf, während linke Zeitungen wie die Junge Welt oder das Neue Deutschland die Regierung für die mangelhafte Impfkampagne nach den Sommerferien und die Passivität beim Wachsen der 4. Welle kritisieren. Der Parteivorstand der PdL z.B. beschloss mehrheitlich, eine Impfpflicht und einen Lockdown zu fordern. Ausser dem Impfen unterstützen linke basisdemokratische Initiativen in der Regel oft auch die Ideen der Zero-Covid-Initiative und -Strategie.

LidlRacer
01.12.2021, 15:52
Zu den unter 4. genannten Personen: Wer sich nach zwei Jahren Pandemie noch nicht ausreichend informiert hat, muss sich auch nicht wundern, dass man nicht ewig und drei Tage Geduld mit ihm hat, bis er sich informiert, v.a. wenn er der Generation angehört, die quasi mit dem Internet aufwächst bzw. aufgewachsen ist.


Ich fürchte, (auch) große Teile der mit dem Internet aufgewachsenen Generation haben große Schwierigkeiten, sich seriös zu informieren.

Stefan
01.12.2021, 15:56
Zur politischen Orientierung der ungeimpften Wähler/innen gab es bereits eine Forsa-Erhebung (die bestimmt auch schon hier im Thread verlinkt wurde):
Spon:
Etwa zwei Drittel aller erwachsenen ungeimpften Wählerinnen und Wähler in Deutschland votieren laut einer Umfrage des Forsa-Instituts für Parteien aus dem rechten politischen Spektrum. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-und-die-afd-zwei-von-drei-ungeimpften-waehlen-rechte-parteien-a-da3157d2-c123-4796-898a-9f6bb35ee918)

pepusalt
01.12.2021, 16:20
https://taz.de/static/images/kari.jpg
heute in der online taz

MattF
01.12.2021, 16:30
Mag sein.

Allerdings hatten die unter 3. genannten Personen lange Zeit, sich ohne Druck des Staates - rein aus Vernunft und Selbstschutz - impfen zu lassen. Diese Chance haben sie ungenutzt verstreichen lassen.
....

M.

Wenn sie noch ungeimpft sind hast du Recht, ich hab ja aber extra ein Gegenbeispiel dazu geschrieben, dass bei denen noch am meisten mit Vernunft zu rechnen ist und diese Gruppe deshalb kleiner geworden ist (zumindest um meinen Freund, Sarah W. steht noch aus :Lachen2: )


Zu den unter 4. genannten Personen: Wer sich nach zwei Jahren Pandemie noch nicht ausreichend informiert hat, muss sich auch nicht wundern, dass man nicht ewig und drei Tage Geduld mit ihm hat, bis er sich informiert, v.a. wenn er der Generation angehört, die quasi mit dem Internet aufwächst bzw. aufgewachsen ist.

Im Prinzip ja, die Anmerkung bringt aber Entscheidungsträger (und die Impfkampagne) nicht weiter. Bzw. die müssen sich überlegen, welche Massnahmen noch ziehen könnten.

Schwarzfahrer
01.12.2021, 16:42
Zur politischen Orientierung der ungeimpften Wähler/innen gab es bereits eine Forsa-Erhebung (die bestimmt auch schon hier im Thread verlinkt wurde):
Spon:
Etwa zwei Drittel aller erwachsenen ungeimpften Wählerinnen und Wähler in Deutschland votieren laut einer Umfrage des Forsa-Instituts für Parteien aus dem rechten politischen Spektrum. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-und-die-afd-zwei-von-drei-ungeimpften-waehlen-rechte-parteien-a-da3157d2-c123-4796-898a-9f6bb35ee918)
Was gehört alles genau zum "rechten Spektrum"? Im Artikel steht nur etwas zur AfD: Demnach haben 50 Prozent der ungeimpften Wählerinnen und Wähler bei der Bundestagswahl im September ihr Kreuz bei der AfD gemacht.Ja, was wurde schon verlinkt, wie auch eine einfache mathematische Überprüfung der Behauptung - in meinen Augen nachweisbare Fake-News (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1634312&postcount=27429). Außer jemand kann konkrete Fehler in meiner Rechnung zeigen. Sollte sich der Satz sich auf die zukünftige Wahlpräferenz nach tagesaktueller Stimmung beziehen (letzteres würde mich nicht überraschen; bereits im letzten Sommer gab es hinweise, daß viele Querdenker zwar aus dem Linken Milieu stammten, aber der AfD-affine Anteil über die Monate stetig anstieg, quasi Wechselwähler), dann stimmt der zitierte Satz nicht.

Matthias75
01.12.2021, 16:44
Wenn sie noch ungeimpft sind hast du Recht, ich hab ja aber extra ein Gegenbeispiel dazu geschrieben, dass bei denen noch am meisten mit Vernunft zu rechnen ist und diese Gruppe deshalb kleiner geworden ist (zumindest um meinen Freund, Sarah W. steht noch aus :Lachen2: )

Im Prinzip ja, die Anmerkung bringt aber Entscheidungsträger (und die Impfkampagne) nicht weiter. Bzw. die müssen sich überlegen, welche Massnahmen noch ziehen könnten.

Ich stimme dir zu, dass man diese Personengruppen am wahrscheinlichsten mit der richtigen Ansprache noch erreichen und von der Impfung überzeugen kann. Das sollte man auch ernsthaft versuchen und überlegen, wie man diese erreicht.

Ich denke aber, dass man aber auch mit diesen Gruppen nicht ewig Geduld haben kann bzw. dass sich diese nicht wundern müssen, wenn andere keine Geduld mehr haben und zunehmend genervt/gereizt reagieren.

M.

MattF
01.12.2021, 16:48
Ich denke aber, dass man aber auch mit diesen Gruppen nicht ewig Geduld haben kann bzw. dass sich diese nicht wundern müssen, wenn andere keine Geduld mehr haben und zunehmend genervt/gereizt reagieren.

M.

Klar muss man sich nicht wundern, bringt aber wie gesagt auch nichts.

Schwarzfahrer
01.12.2021, 16:50
Nach meiner Beobachtung gibt es grob 4 Gruppen Ungeimpfter

1. Die Esoteriker, meist eher links-alternativ

2. AfD Wähler/Anhänger

3. Weit Linke, die ein Problem mit dem Staat haben. (Bei denen, z.b. auch ein Freund von mir, schlägt irgendwann doch die Vernunft durch und er hat sich impfen lassen).

4. Uninformierte (oft eher jugendlich bis 30)


Hier fehlt mir noch eine Kategorie, die vermutlich für viele hier nicht vorstellbar ist: Diejenigen, die sich gerade auf Grund der Informationen (und nicht wegen mangelnder Information, wie in Hafus Beispiel) eben anders entscheiden, andere Risiken einzugehen bereit sind, oder die Risiken auf andere weise minimieren, als wie es für die Meinungsführer nachvollziehbar erscheint. Nicht alle Menschen haben die gleichen Prioritäten und identische Meinung; zu jeder sicheren Faktenlage sind verschiedene Meinungen und Priorisierungen möglich. Frau Wagenknecht würde ich eher in diese Kategorie zählen, wie auch manche mir bekannte geimpfte Personen, die sich dem Zwang beugen, ohne überzeugt zu sein.

repoman
01.12.2021, 16:50
Nach meiner Beobachtung gibt es grob 4 Gruppen Ungeimpfter

1. Die Esoteriker, meist eher links-alternativ

2. AfD Wähler/Anhänger

3. Weit Linke, die ein Problem mit dem Staat haben. (Bei denen, z.b. auch ein Freund von mir, schlägt irgendwann doch die Vernunft durch und er hat sich impfen lassen).

4. Uninformierte (oft eher jugendlich bis 30)


Von daher ist es auch schwer diese Menschen richtig anzusprechen.
Wenn man die Leute verunglimpft z.b. pauschal als Rechte Spinner, dann fühlen sich z.b. die Esoteriker ungerecht behandelt und sprechen auch auf Argumente nicht mehr an, sondern igeln sich nur noch mehr in ihrer Blase ein.

Durch meine berufliche Tätigkeit hatte ich ich letzter Zeit erschreckend viel Kontakt mit ungeimpften Personen. Vorher hatte ich wahrscheinlich auch schon viel Kontakt mit Ungeimpften, in letzter Zeit deswegen, weil ich jetzt die meisten frage, ob sie geimpft sind.
Auffallend dabei ist, dass die meisten Personen einen Migrationshintergrund hatten, aus eher sozial prekärem Milieu. Ich würde diese Leute in die Kategorie 4 einordnen. Obwohl Corona seit 2 Jahren die Medien dominiert, hatten die irgendwie keine Ahnung und es war nicht wichtig für sie. Ich sage das völlig wertfrei, es ist einfach so.

MattF
01.12.2021, 16:52
Was gehört alles genau zum "rechten Spektrum"? I

Im Diagramm ist noch die Basis genannt.


Und dass auch bei den freien Wähler mehr Umgeimpfte sind, als es deren Stimmenanteil
entspricht, die werden aber extra genannt im Artiel und damit wohl nicht dem rechten Spektrum zugeordnet.

NPD fällt wohl mittlerweile unter Spitterpartei und ist aus dem Bewusstsein verschwunden.

welfe
01.12.2021, 16:52
Die Ungeimpften, die ich kenne, haben mehrheitlich schlicht Angst. Sie kennen Menschen, die die Impfung nicht vertragen haben, aber niemanden, der schwer an Corona erkrankt ist. Sie informieren sich im Internet und finden alles mögliche an Informationen, die sie nicht einordnen können. Und lassen es dann einfach laufen nach dem Muster: besser nichts tun als was Falsches.
Da hilft eigentlich nur persönliche Ansprache und Hilfe. Ja, notfalls Zwang, aber da bin ich dagegen. Auf die Gefahr hier wieder als Impfgegner (und Troll? Oder wie war das?) verunglimpft zu werden.

MattF
01.12.2021, 16:57
Auffallend dabei ist, dass die meisten Personen einen Migrationshintergrund hatten, aus eher sozial prekärem Milieu. Ich würde diese Leute in die Kategorie 4 einordnen. Obwohl Corona seit 2 Jahren die Medien dominiert, hatten die irgendwie keine Ahnung und es war nicht wichtig für sie. Ich sage das völlig wertfrei, es ist einfach so.

Damit hast du wahrscheinlich recht.
Wobei für mich ist der auschlaggebende Grund bzw. die Kategorie dann nicht in erster Linie die Migration (und auch nicht die Religion vielleicht) sondern der soziale Status und die mangelnde Bildung.

TriVet
01.12.2021, 16:58
Gutes Interview dazu im Spiegel:
»Viele Ungeimpfte misstrauen nicht der Impfung, sondern unserer Gesellschaft«

https://www.spiegel.de/ausland/corona-impfungen-wie-daenemark-menschen-vom-impfen-ueberzeugen-konnte-a-a51a55a9-06b7-44e5-82f7-b3fa946499c1-amp

MattF
01.12.2021, 16:59
Ja, notfalls Zwang, aber da bin ich dagegen.

Es wird auch keinen Impfzwang geben, sondern eine Impfpflicht.

Das ist ein gravierender Unterschied und wurde meines Wissens auch hier schon erklärt.

Bist du auch gegen die Impfpflicht? Warum?

Schwarzfahrer
01.12.2021, 17:00
Auffallend dabei ist, dass die meisten Personen einen Migrationshintergrund hatten, aus eher sozial prekärem Milieu.....Obwohl Corona seit 2 Jahren die Medien dominiert, hatten die irgendwie keine Ahnung und es war nicht wichtig für sie. Ich sage das völlig wertfrei, es ist einfach so.
Ist es wirklich verwunderlich? Diese Gruppe dürfte durch die meisten Medien kaum erreicht werden (es hieß, viele Corona-Patienten hätten ernsthafte "Kommunikationsbarrieren", aber auch der Medienkonsum insgesamt dürfte sich von dem dieses Forums deutlich unterscheiden). Dazu könnte kommen, daß in diesem sozialen Umfeld die Morbidität im Vergleich zum Durchschnitt eh höher ist, und Corona-Fälle möglicherweise nur als "eine Krankheit mehr unter vielen" einsortiert und als Lebensrisiko akzeptiert werden, zumal für viele von ihnen andere Lebensprobleme deutlich wichtiger sein dürften. Es wäre interessant, eine statistische Verteilung der ungeimpften Erwachsenen Ü45 zwischen den Migranten mit Kommunikationsbarriere und den sonstigen zu sehen - sowas zu erstellen dürfte aber an political correctness scheitern...

MattF
01.12.2021, 17:06
Gutes Interview dazu im Spiegel:
»Viele Ungeimpfte misstrauen nicht der Impfung, sondern unserer Gesellschaft«

https://www.spiegel.de/ausland/corona-impfungen-wie-daenemark-menschen-vom-impfen-ueberzeugen-konnte-a-a51a55a9-06b7-44e5-82f7-b3fa946499c1-amp

In dem Artikel ist ein Ansatz der wahrscheinlich schon noch einige % bringen könnte, ohne Druck:

Sodemann: Es braucht aktive, aufsuchende Angebote. Sie müssen die Impfung zu den Menschen bringen,

Man muss sich den Menschen quasi auf die Füsse stellen (d.h. in die Viertel wo die Menschen sich aufhalten) und sagen: "Da ist ein Stuhl, da setzt du dich jetzt drauf und lässt dich impfen".

Schwarzfahrer
01.12.2021, 17:06
Die Ungeimpften, die ich kenne, haben mehrheitlich schlicht Angst. Sie kennen Menschen, die die Impfung nicht vertragen haben, aber niemanden, der schwer an Corona erkrankt ist. Sie informieren sich im Internet und finden alles mögliche an Informationen, die sie nicht einordnen können. Und lassen es dann einfach laufen nach dem Muster: besser nichts tun als was Falsches.
Da hilft eigentlich nur persönliche Ansprache und Hilfe. Ja, notfalls Zwang, aber da bin ich dagegen. Auf die Gefahr hier wieder als Impfgegner (und Troll? Oder wie war das?) verunglimpft zu werden.Bei dieser Gruppe könnte es viel helfen, durch gezielte Untersuchungen den bestehenden Ängsten entgegenzuwirken, indem man z.B. möglichst viele schwere Impfnebenwirkungen eingehendst untersucht, besonders bei impfnahen Todesfällen auch durch Obduktionen einen Zusammenhang möglichst oft sicher ausschließt, und diese Ergebnisse ständig aktualisiert publiziert, und sie ins richtige Verhältnis setzt zu den Häufigkeiten ohne Impfung (die kann es allerdings entweder nur geben, solange es eine ungeimfpte Vergleichsgruppe gibt, oder sehr gute Daten von vor der Impfung). Das würde m.M.n. viele Ängste eher nehmen, als die Wiederholung von Beschwichtigungen wie "bei Millonen Impfungen wäre es schon aufgefallen".

Helios
01.12.2021, 17:07
Die Ungeimpften, die ich kenne, haben mehrheitlich schlicht Angst. Sie kennen Menschen, die die Impfung nicht vertragen haben, aber niemanden, der schwer an Corona erkrankt ist. Sie informieren sich im Internet und finden alles mögliche an Informationen, die sie nicht einordnen können. Und lassen es dann einfach laufen nach dem Muster: besser nichts tun als was Falsches.
Da hilft eigentlich nur persönliche Ansprache und Hilfe. Ja, notfalls Zwang, aber da bin ich dagegen. Auf die Gefahr hier wieder als Impfgegner (und Troll? Oder wie war das?) verunglimpft zu werden.

Laß Dich nicht verarschen - es sind schlicht und einfach "Drückeberger" mit solange Ausreden suchen bis der Gegenüber aufgibt :Lachen2:

Die Taktik dazu sieht so aus: den Anderen aufs eigene Niveau runterziehen und dann fertig machen :Cheese: (weil er/sie da hilflos ist).

=> hätte sicherlich auch bei Corona gut funktioniert, man muss nur dafür sorgen, dass die Anderen 60% sich impfen lassen.

und dann immer auf der eigenen Meinung beharren - irgentwer kriecht immer irgentwo vor und hilft den Drückebergern, das machen die meisten schon so ihr ganzes Leben und kommen damit durch.

Hier verlangt aber das Virus eine Durchimpfung von 90%.

Daran scheitern dann alle Strategien sich nicht impfen zu lassen und den "Schwarzen Peter" weiter zu schieben, indem man anderen den "Vortritt" lässt.

und dann gibt es noch Darwin.

MattF
01.12.2021, 17:07
Es wäre interessant, eine statistische Verteilung der ungeimpften Erwachsenen Ü45 zwischen den Migranten mit Kommunikationsbarriere und den sonstigen zu sehen - sowas zu erstellen dürfte aber an political correctness scheitern...

Man könnte es natürlich auch so machen:


Es wäre interessant, eine statistische Verteilung der ungeimpften Erwachsenen Ü45 zwischen den Menchen mit Kommunikationsbarriere und den sonstigen zu sehen.

Dann würe das sogar political correct und der Erkenntnisgewinn absolut gleich.

MattF
01.12.2021, 17:11
Bei dieser Gruppe könnte es viel helfen, durch gezielte Untersuchungen den bestehenden Ängsten entgegenzuwirken, indem man z.B. möglichst viele schwere Impfnebenwirkungen eingehendst untersucht, besonders bei impfnahen Todesfällen auch durch Obduktionen einen Zusammenhang möglichst oft sicher ausschließt, und diese Ergebnisse ständig aktualisiert publiziert, und sie ins richtige Verhältnis setzt zu den Häufigkeiten ohne Impfung (die kann es allerdings entweder nur geben, solange es eine ungeimfpte Vergleichsgruppe gibt, oder sehr gute Daten von vor der Impfung). Das würde m.M.n. viele Ängste eher nehmen, als die Wiederholung von Beschwichtigungen wie "bei Millonen Impfungen wäre es schon aufgefallen".

Der der nicht will wird glauben, dass auch diese Untersuchungen manipuliert sind.

Das Nennen von Tatsachen ist auch keine Beschwichtigung.

longo
01.12.2021, 17:25
Man könnte es natürlich auch so machen:


Es wäre interessant, eine statistische Verteilung der ungeimpften Erwachsenen Ü45 zwischen den Menschen mit Kommunikationsbarriere und den sonstigen zu sehen.

Dann wäre das sogar political correct und der Erkenntnisgewinn absolut gleich.

Ich denke, Sascha Lobo liest hier heimlich fleißig mit und hat auch in diesem Forum zweifelsfrei "Menschen mit (multiplen) Kommunikationsbarriere(n) identifiziert, zumeist finstere und dunkle Gestalten.

Deshalb auch hier in diesem Forum sein eindringlicher und ultimativer Appell:

Die Impfpflicht braucht DICH! (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/die-impfpflicht-braucht-dich-kolumne-a-53cea1f9-ced6-426c-81d1-67305f01ce14)

Antracis
01.12.2021, 17:36
Bei dieser Gruppe könnte es viel helfen, durch gezielte Untersuchungen den bestehenden Ängsten entgegenzuwirken, indem man z.B. möglichst viele schwere Impfnebenwirkungen eingehendst untersucht, besonders bei impfnahen Todesfällen auch durch Obduktionen einen Zusammenhang möglichst oft sicher ausschließt, und diese Ergebnisse ständig aktualisiert publiziert, und sie ins richtige Verhältnis setzt zu den Häufigkeiten ohne Impfung (die kann es allerdings entweder nur geben, solange es eine ungeimfpte Vergleichsgruppe gibt, oder sehr gute Daten von vor der Impfung). Das würde m.M.n. viele Ängste eher nehmen, als die Wiederholung von Beschwichtigungen wie "bei Millonen Impfungen wäre es schon aufgefallen".

Ich glaube nicht, dass das was hilft. Diejenigen, die wirklich nur ängstlich sind, werden es auch dann noch sein und in den Medien und ihrem sozialen Umfeld immer etwas finden, dass ihre Ängste neu entflammt.

Und die anderen sind schlicht die Schwurbler, die dann wieder alles anzweifeln. Analog dazu, dass die Maßnahmen erst verfassungswidrig waren, und jetzt ist halt das Urteil oder das Gericht falsch.

Aus meiner Sicht Zeitverschwendung. Wirklich uninformierte Aufzuklären, gerade bei Sprachbarrieren bringt vermutlich was und die Grenze der Verfügbarkeit wirklich niedrig zu halten, d.h. Impfen so einfach wie möglich zu machen. Für manche ist schon ein Termin oder eine Stunde Aufwand zu viel.

qbz
01.12.2021, 18:04
Nach meiner Beobachtung gibt es grob 4 Gruppen Ungeimpfter
........


Leider finden Menschen mit Impfvorurteilen immer auch die dazu passenden Ärzte. Da die Ärzte bei uns alleine praktizieren und nicht vorwiegend in Ambulatorien und Gemeinschaftspraxen, fehlt eine kollegiale Kontrolle und die kassenärztliche Vereinigung unternimmt rein gar Nichts. Esoterik und Aberglaube scheint mir halt auch unter einigen Ärzten vorzukommen, welche dann ihre Patienten im Glauben an Homöopathie und anderen Unsinn bestärken. Die Leute empfehlen sich gegenseitig die passenden Ärzte.

Eine Bekannte mit ALS hielt sich statt an die hervorragenden Spezialisten und die Behandlungsempfehlungen der Charite Berlin lieber an einen Arzt, der eine Diagnose und Behandlung mit Bioresonanztherapie erstellt hat und an einen anderen, der einen Austausch von Blutplasma (was eigentlich reserviert ist, wo es jemand wirklich benötigt) durchführte und sie bezahlte über ihre Erkrankungszeit hinweg privat viel Geld für den ganzen fortdauernden Hokuspokus, den ihr Ärzte aufschwatzten. Ich hatte damals mit einigen Freunden ernsthaft überlegt, ob wir deswegen nicht die KV oder amtliche Stellen informieren. Aber solange nicht Medien berichten, passiert eher wenig.

Wie und ob das nicht ganz so kleine Problem zu lösen wäre, auch inbezug auf die Impfung zu Corona und die Einstellungen von Ärzten dazu, überlasse ich lieber den Angehörigen des Berufsstandes.

Mo77
01.12.2021, 18:11
Als große Gruppe fehlen noch religiöse Strömungen jeglicher Ausrichtung.
Und Bockige fehlen noch, die aus welchen Gründen auch immer sich nicht haben impfen lassen und jetzt trotz ohne Ende entwickelt haben.
Dann gibt es noch viele misanthrope Persönlichkeiten.

MattF
01.12.2021, 18:17
Als große Gruppe fehlen noch religiöse Strömungen jeglicher Ausrichtung.
Und Bockige fehlen noch, die aus welchen Gründen auch immer sich nicht haben impfen lassen und jetzt trotz ohne Ende entwickelt haben.
Dann gibt es noch viele misanthrope Persönlichkeiten.

Die kann man alle in einer der 4 Gruppen einteilen (wenn man will) :Lachanfall: :Lachanfall:

Bei den religiösen fallen mir im übrigen hauptsächlich Zeugen Jehovas ein, wie stehen der offiziellen Führer eigentlich zum Impfen?

Stefan
01.12.2021, 19:02
...

Bei den religiösen fallen mir im übrigen hauptsächlich Zeugen Jehovas ein, wie stehen der offiziellen Führer eigentlich zum Impfen?

https://www.jw.org/de
Direkt auf der Startseite prominent verlinkt:
https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/oft-gefragt/jw-impfungen-immunisierung/
"Nein. Jehovas Zeugen sind keine Impfgegner. Es bleibt jedem Christen selbst überlassen, ob er sich impfen lässt oder nicht. Viele Zeugen Jehovas haben sich für eine Impfung entschieden.
..."

MattF
01.12.2021, 19:08
Also welche religiöse Strömung lehnt denn dann impfen ab?
Frage an Mo77.

MattF
01.12.2021, 19:09
Als Info was wir eigenlich schon alle wissen aber es steht in der NZZ.

Die NZZ gilt ja unter Querdenkern, teilweise als der letzte freie Mediendampfer (aber halt nur solange sie schreiben was ihnen in den Kram passt :Lachanfall: :Lachanfall: )

https://www.nzz.ch/wissenschaft/ungeimpfte-treiben-die-pandemie-an-ld.1657821?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2021-12-01&fbclid=IwAR2j_qcQ8W-7JTMjPq7PFzoU7ihRZNDdU5LLQ9m5acHAXUCzC6w9UakATZw


Neue Berechnung: In Deutschland werden Dreiviertel der Corona-Infektionen von Ungeimpften ausgelöst

Die Ungeimpften treiben derzeit die Pandemie an. Das hat Auswirkungen auf die Massnahmen zur Viruseindämmung.

Schwarzfahrer
01.12.2021, 19:42
Die NZZ gilt ja unter Querdenkern, teilweise als der letzte freie Mediendampfer (aber halt nur solange sie schreiben was ihnen in den Kram passt :Lachanfall: :Lachanfall: )Die NZZ gehört m.M.n. zu den Medien, die relativ vielfältige Meinungen veröffentlichen, und deshalb auch eine differenzierte Sicht auf die Welt vermitteln und damit die eigene Meinungsbildung fördern. Dadurch kann schon mal naturgemäß nie alles in "den Kram passen", was sie schreiben, das macht sie aber eben attraktiv.
...Neue Berechnung: In Deutschland werden Dreiviertel der Corona-Infektionen von Ungeimpften ausgelöst

Die Ungeimpften treiben derzeit die Pandemie an. Das hat Auswirkungen auf die Massnahmen zur Viruseindämmung.Die Zahlen sind natürlich seit einigen Tagen überall zu lesen. Sie bestätigen, daß nach dem Modell die Beteiligung der Ungeimpften an den Inzidenzen hoch ist. Damit kann man erst mal gut für eine verstärkte Durchimpfung argumentieren, das ist richtig. Was mir diese Zahlen leider nicht verraten, ist eine Aussage darüber, welche Infektionen bzw. Kontakte tatsächlich am stärksten zu Hospitalisierungen beitragen (Altersgruppen, Berufe, Lokalitäten, ...), denn schließlich sind nur diese Fälle wirklich relevant. Darüber wird aber weiterhin gemutmaßt und mehr oder weniger plausibel geschätzt. Hätten wir dazu mehr Verständnis, wären auch gezieltere Maßnahmen (sowohl bzgl. gezielte Kontaktkontrolle als auch gezieltere Auswahl der Gruppen zum Impfen, zumal aktuell die Impfkapazitäten offensichtlich begrenzt sind) effektiver und schneller umsetzbar, als die "Gießkannen-Impfkampagnen". Ich finde es immer noch eine Schande, daß unsere Daten nach fast zwei Jahren immer noch zu wenig solcher Detail-Erkenntnisse hergeben. Meine Hoffnung wäre, daß der Krisenstab zumindest die Datenerfassung, -verarbeitung und die Test- und Impflogistik endlich vernünftig organisiert, das wäre der größte nachhaltige Nutzen einer solchen Institution.

merz
01.12.2021, 20:33
Jahre nicht (na gut, das mit der Narkolepsie hat auch recht lange gedauert alein wegen der Seltenheit), aber nach Monaten kann auch noch neues kommen, z.B. hier: Mrna COVID Vaccines Dramatically Increase Endothelial Inflammatory Markers and ACS Risk as Measured by the PULS Cardiac Test: a Warning (https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/circ.144.suppl_1.10712) - was auch immer darauf folgen mag, oder auch nicht - ich habe dazu noch keine Meinung (bisher nur das Abstract gefunden, muß eigentlich arbeiten)


Kaum ist es mal viral (darf man das noch sagen?) geteilt, gibt es auch dazu eine professionelle Ein(n)ordung, ich glaube Prof. Sander (Charite) beisst in die Tischkante, was man alles machen muss, aber er macht es:


https://twitter.com/Sander_Lab/status/1463807954684104707?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1463807954684104707%7Ctwgr% 5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fratgeber%2Fges undheit%2Fgesundheit%2Fcorona-impfung-und-herzinfarkt-risiko-gibt-es-einen-zusammenhang-78408464.bild.html


m.

longo
01.12.2021, 20:39
Eine wirklich sehr gute Nachricht für alle strikten
Gegner, Ablehner, Zweifler, Zögerer, Zauderer, Allesinfragesteller, Dasmußmandochallesnochmalgenauererbeobachter, Biszumsanktnimmerleinstagnochmalallesüberdenker, Aberdieschlimmennebenwirkungsundlangzeitfolgenerfo rscher
der Allgemeinen Impfpflicht

Sie wird nicht kommen!!



Es kommt nur eine klitzekleine Vakzinationsobligation (https://www.der-postillon.com/2021/12/vakzinationsobligation.html) :Cheese:

Mo77
01.12.2021, 20:40
Also welche religiöse Strömung lehnt denn dann impfen ab?
Frage an Mo77.

Viele Evangelikale und andere Fundamentale Bewegungen.

docpower
01.12.2021, 21:04
Kaum ist es mal viral (darf man das noch sagen?) geteilt, gibt es auch dazu eine professionelle Ein(n)ordung, ich glaube Prof. Sander (Charite) beisst in die Tischkante, was man alles machen muss, aber er macht es:


https://twitter.com/Sander_Lab/status/1463807954684104707?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1463807954684104707%7Ctwgr% 5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fratgeber%2Fges undheit%2Fgesundheit%2Fcorona-impfung-und-herzinfarkt-risiko-gibt-es-einen-zusammenhang-78408464.bild.html


m.

Das wollte ich auch schon posten.
War ja auf den ersten Blick schon recht halbgar und allein statistisch kaum aussagefähig.
Aber sei dir sicher: die nächste halbgare und irrelevante „Veröffentlichung“ mit „Argumenten“ gegen die Impfung steht schon bereit.

deralexxx
01.12.2021, 21:13
Das wollte ich auch schon posten.
War ja auf den ersten Blick schon recht halbgar und allein statistisch kaum aussagefähig.
Aber sei dir sicher: die nächste halbgare und irrelevante „Veröffentlichung“ mit „Argumenten“ gegen die Impfung steht schon bereit.

Wenn ja wenigstens eine Teilmenge derber, die das ursprünglich teilten dann die Einordnung lesen und sich selbst eingesetehen „oh da hab ich wohl was falsches weiter verteilt“.

MattF
01.12.2021, 21:39
Damit kann man erst mal gut für eine verstärkte Durchimpfung argumentieren, das ist richtig. Was mir diese Zahlen leider nicht verraten,


Jeder Wissenschaftler weiß, je mehr er weiß, desto mehr weiß er nicht, weil sich neue Fragen auftun.

Jemand der das System Wissenschaft nicht versteht mach dann daraus, dass man Wissenschaft nicht vertrauen kann, die wüssten ja das meiste nicht.

Das ist leider hier auch dein Argumentationsstrang, du wirst immer behaupten man wüsste nicht genug um die Massnahmen zu begründen und man müsste erst noch mehr wissen und noch mehr Zahlen erheben, man wäre sich nicht sicher usw. usw.

So funktioniert weder Wissenschaft noch die Folgen die die Gesellschaft daraus ableitet.

So würden wir Heute noch ohne Rad auf dem Baum sitzen.

deralexxx
01.12.2021, 21:49
Was gehört alles genau zum "rechten Spektrum"? Im Artikel steht nur etwas zur AfD: Ja, was wurde schon verlinkt, wie auch eine einfache mathematische Überprüfung der Behauptung - in meinen Augen nachweisbare Fake-News (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1634312&postcount=27429). Außer jemand kann konkrete Fehler in meiner Rechnung zeigen. Sollte sich der Satz sich auf die zukünftige Wahlpräferenz nach tagesaktueller Stimmung beziehen (letzteres würde mich nicht überraschen; bereits im letzten Sommer gab es hinweise, daß viele Querdenker zwar aus dem Linken Milieu stammten, aber der AfD-affine Anteil über die Monate stetig anstieg, quasi Wechselwähler), dann stimmt der zitierte Satz nicht.

Das hab ich doch schon. Du interpretierst etwas in die Studie, was nicht behauptet wurde.

Die Aussage ist, die Hälfte aller Ungeimpften sind AFD Wähler. Nicht anders rum.

Wenn wir 10 Impfverweigerer hatten und die Hälfte davon AFD Wähler sind, sind das 5 und nicht 9 Millionen.

MattF
01.12.2021, 21:50
Lauterbach hat gerade auf RTL erklärt wie auch hohe Belegungszahlen in Klinken zustande gekommen, im Vergleich zu anderen Ländern mit nicht so gut ausgebauten Gesundheitssystemen.

Weiß nicht ob wir das hier schon hatten:

Die Antwort: Unser Gesundheitssystem ist zu gut. :Gruebeln:

Wir halten die Menschen lange am Leben, es wird wirklich alles gemacht was es gibt um die Menschen zu retten. Er hat auch eine Massnahme genannt die viele andere Länder nicht anwenden, die sehr aufwendig und teuer ist und die Überlebenschance etwas erhöht. Konnte mir den Namen leider nicht merken.

In vielen anderen Ländern sind die meisten Intensivpatienten viel früher tot als bei uns und machen damit natürlich auch die Betten frei.

Im übrigen sagt er auch, dass man für 1 Bett, 10 Mitarbeiter braucht.

welfe
01.12.2021, 21:54
Laß Dich nicht verarschen - es sind schlicht und einfach "Drückeberger" mit solange Ausreden suchen bis der Gegenüber aufgibt :Lachen2:

Die Taktik dazu sieht so aus: den Anderen aufs eigene Niveau runterziehen und dann fertig machen :Cheese: (weil er/sie da hilflos ist).

=> hätte sicherlich auch bei Corona gut funktioniert, man muss nur dafür sorgen, dass die Anderen 60% sich impfen lassen.

und dann immer auf der eigenen Meinung beharren - irgentwer kriecht immer irgentwo vor und hilft den Drückebergern, das machen die meisten schon so ihr ganzes Leben und kommen damit durch.

Hier verlangt aber das Virus eine Durchimpfung von 90%.

Daran scheitern dann alle Strategien sich nicht impfen zu lassen und den "Schwarzen Peter" weiter zu schieben, indem man anderen den "Vortritt" lässt.

und dann gibt es noch Darwin.

Gut dass du das alles so weißt. Du kennst ja auch die Menschen, die ich meine, so gut, dass du weißt, dass ich „verarscht“ werde. Neee, auf dein Niveau will ich wirklich nicht runtergezogen werden.

MattF
01.12.2021, 21:55
Viele Evangelikale und andere Fundamentale Bewegungen.

Danke

Schwarzfahrer
01.12.2021, 21:58
...du wirst immer behaupten man wüsste nicht genug um die Massnahmen zu begründen und man müsste erst noch mehr wissen und noch mehr Zahlen erheben, man wäre sich nicht sicher usw. usw.Nicht ganz richtig verstanden. Mir geht es nicht um mehr Sicherheit oder mehr Daten. Mir geht es um die relevanten und spezifischen Informationen, um eben nicht pauschale, sondern punktuelle, zielgerichtete und damit effektivere Maßnahmen zu beschließen. Ich bemängele damit die Zielsetzung, die nicht differenziert genug ist, um effektiv sein zu können, bzw. um Kollateralschäden zu minimieren. Und das tue ich seit anderthalb Jahren, es ist die ewige Diskussion: gezielte Schutzmaßnahmen für die Risikobereiche, oder pauschale Maßnahmen für die ganze Gesellschaft. Ich halte weiterhin das erstere für den besseren Weg, ist aber halt schwieriger, weil es mehr Denken erfordert. Auch mehr Daten begründen pauschale Maßnahmen nicht besser, andere Daten ermöglichen aber bessere spezifische Maßnahmen.

longo
01.12.2021, 22:06
.....

Man tappt halt immer noch im Dunklen..

Man versteht halt die die überaus relevante und spezifische Aussage nicht:
ALLE werden mit dem Virus in Kontakt kommen. So oder so.
Eher früher als später.
ALLE

Mit "Man" ist hier natürlich ganz spezifisch der User Schwarzfahrer gemeint, nicht die Allgemeinheit.

Schwarzfahrer
01.12.2021, 22:12
Das hab ich doch schon. Du interpretierst etwas in die Studie, was nicht behauptet wurde.
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Die Aussage ist, die Hälfte aller Ungeimpften sind AFD Wähler. Nicht anders rum.

Wenn wir 10 Impfverweigerer hatten und die Hälfte davon AFD Wähler sind, sind das 5 und nicht 9 Millionen.
Lassen wir den ersten Satz gelten (so verstehe ich Forsa auch): 50 % der ungeimpften ist AfD Wähler (nicht Sympathisant). Rechnen wir nochmal nach. Wir haben über 14 Millionen ungeimpfte, die Hälfte wäre also sogar 7 Millionen, nicht nur 5.
7 Millionen AfD Wähler wären mehr, als insgesamt bei der 2021-er Bundestagswahl für die AfD gestimmt haben (4.76 Millionen). Das hieße, daß kein geimpfter für AfD gestimmt hat, und über 2 Millionen ungeimpfte Stimmen für die AfD abhanden gekommen sein müssten. Hältst Du das für glaubhaft und realistisch?

Schwarzfahrer
01.12.2021, 22:14
Man tappt halt immer noch im Dunklen..

Man versteht halt die die überaus relevante und spezifische Aussage nicht:
ALLE werden mit dem Virus in Kontakt kommen. So oder so.
Eher früher als später.
ALLERichtig. Aber die Mehrheit übersteht es ohne große Probleme, also bringt es wenig, die mit zu schützen, wenn dadurch der Schutz der wirklich gefährdeten eigentlich zu kurz kommt. Aber das wurde schon ausdiskutiert, ohne Ergebnis, bzw. mit dem m.M.n. schlechteren Entscheidung.

longo
01.12.2021, 22:26
Aber Schwarzfahrer weiß schon vorher ganz genau, wer schwer erkranken wird, und wer nicht.

Er kann sie alle retten mit seinen spezifischen Maßnahmen und seinen individuell getroffenen Risikobewertungen.

Es gab da so ein Buch:

Schwarzfahrers Liste

You can do it.

Wäre ja was für Dich, doch zum Glück ist der Job schon vergeben:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-krisenstab-general-breuer-100.html

Ob er sich wohl auch so seltsame Fragen stellt und so fragwürdige Quellen nutzt wie Du?

merz
01.12.2021, 22:39
Lauterbach hat gerade auf RTL erklärt wie auch hohe Belegungszahlen in Klinken zustande gekommen, im Vergleich zu anderen Ländern mit nicht so gut ausgebauten Gesundheitssystemen.

Weiß nicht ob wir das hier schon hatten:

Die Antwort: Unser Gesundheitssystem ist zu gut. :Gruebeln:

Wir halten die Menschen lange am Leben, es wird wirklich alles gemacht was es gibt um die Menschen zu retten. Er hat auch eine Massnahme genannt die viele andere Länder nicht anwenden, die sehr aufwendig und teuer ist und die Überlebenschance etwas erhöht. Konnte mir den Namen leider nicht merken.

Das „zu lang“ lass ich mal unkommentiert, hat das Lauterbach gesagt?

der Name ist ECMO, die Übernahme der sauerstoffversorgendend Lungenfunktion (im ganzen) durch eine Maschine (wie Herzlungenmaschine ohne „Herz“, aber ECMO mit „Herz“ gibt es auch) - „letzte Grenze der Intensivmedizin“ wie man mir erklärt hat - das erklärt vielleicht warum es nicht überall gemacht werden kann.

m.

deralexxx
01.12.2021, 22:40
Lassen wir den ersten Satz gelten (so verstehe ich Forsa auch): 50 % der ungeimpften ist AfD Wähler (nicht Sympathisant). Rechnen wir nochmal nach. Wir haben über 14 Millionen ungeimpfte, die Hälfte wäre also sogar 7 Millionen, nicht nur 5.
7 Millionen AfD Wähler wären mehr, als insgesamt bei der 2021-er Bundestagswahl für die AfD gestimmt haben (4.76 Millionen). Das hieße, daß kein geimpfter für AfD gestimmt hat, und über 2 Millionen ungeimpfte Stimmen für die AfD abhanden gekommen sein müssten. Hältst Du das für glaubhaft und realistisch?

Genau, entweder Forsa hat bei der Umfrage geschludert oder bei der Bundestagswahl wurden Stimmen unterschlagen. Oder du hast einen Denkfehler in deiner Rechnung.

Da wurden zwei miteinander unabhängige Dinge gemessen. Einmal eben die Abstimmung der Leute (Bundestagswahl) und einmal eine Umfrage. Du rufst nach Fakenews, weil der Versuch beide Stichproben miteinander in eine Kausalität zu bringen.

deralexxx
01.12.2021, 22:44
Richtig. Aber die Mehrheit übersteht es ohne große Probleme, also bringt es wenig, die mit zu schützen, wenn dadurch der Schutz der wirklich gefährdeten eigentlich zu kurz kommt. Aber das wurde schon ausdiskutiert, ohne Ergebnis, bzw. mit dem m.M.n. schlechteren Entscheidung.

Jeder ist potentiell gefährdet. Die Intensivstationen sind vol mit Menschen jeglichen Alters. Das von dir proklamierte Isolieren / Schützen von Risikopatienten ist nicht möglich. Wäre es möglich, wäre mindestens ein Land auf dieser Erde auf die Idee gekommen es zu machen (oder zu probieren). Auch in Schweden wird ein strengerer Kurs gefahren: https://www.20min.ch/story/in-schweden-duerfen-ungeimpfte-von-events-ausgeschlossen-werden-625936599341

Warum? Weil es mit hoher Inzidenz nicht anders geht ohne viele Toten und kollateralschaden (Autounfall und alle Intensivbetten sind belegt, dumm gelaufen).

Schwarzfahrer
01.12.2021, 22:45
Aber Schwarzfahrer weiß schon vorher ganz genau, wer schwer erkranken wird, und wer nicht.

Er kann sie alle retten mit seinen spezifischen Maßnahmen und seinen individuell getroffenen Risikobewertungen.Natürlich nicht individuell und genau, sondern Gruppenbezogen und nach Wahrscheinlichkeit gestaffelt, z.B. kann man wohl Grundschulkinder und Pflegeheimbewohner (als Beispiel) recht unterschiedlich betrachten, man kennt die Altersverteilung, sozialen Hintergründe, etc. der Anfälligen, und kann dem Rechnung tragen, wenn man denn sich die Mühe machen will.
Wäre ja was für Dich, doch zum Glück ist der Job schon vergeben:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/carsten-breuer-general-corona-soll-es-richten-a-c9e2b7a6-9827-4b41-be37-dd02e66cbbac
Ja, ich könnte mir berufsbedingt gut vorstellen, was zur Organisation einer solchen Aufgabe dazugehören sollte, und auch in welchen Berufszweigen dafür die richtigen Fähigkeiten zu finden sein sollten. Und ich schrieb schon, daß, falls der Herr General die Managment-fähigkeiten hat, die man ihm zuschreibt, ich mir sinnvolle Impulse davon erhoffe (auf jeden Fall viel sinnvollere, als was so von Politikern in den letzten Monaten kam). Ich lasse mich gerne positiv überraschen.

merz
01.12.2021, 22:48
Richtig. Aber die Mehrheit übersteht es ohne große Probleme, also bringt es wenig, die mit zu schützen, wenn dadurch der Schutz der wirklich gefährdeten eigentlich zu kurz kommt. Aber das wurde schon ausdiskutiert, ohne Ergebnis, bzw. mit dem m.M.n. schlechteren Entscheidung.

Wir sind jetzt in Deutschland, lang über den Punkt hinweg, wo noch strittig sein kann, dass eine Impfung von jedem/jeder, die wirklich gefährdeten, schützt, oder?

m.
P.S. Das war irgendwie im Sommer 21, jetzt sind wir bei 400 Toten am Tag….

Schwarzfahrer
01.12.2021, 22:55
Da wurden zwei miteinander unabhängige Dinge gemessen. Einmal eben die Abstimmung der Leute (Bundestagswahl) und einmal eine Umfrage. Du rufst nach Fakenews, weil der Versuch beide Stichproben miteinander in eine Kausalität zu bringen.Die Umfrage behauptet einen quantitativen Zusammenhang. Dieser ist mathematisch unmöglich, belegt also, daß die Forsa-Befragtengruppe nicht repräsentativ sein kann, und somit die Schlußfolgerung daß 50 % der Ungeimpften AfD-Wähler sind, nicht stimmen kann, egal wie gerne man den Bezug untermauern möchte.
Jeder ist potentiell gefährdet. Die Intensivstationen sind vol mit Menschen jeglichen Alters. Das von dir proklamierte Isolieren / Schützen von Risikopatienten ist nicht möglich. Jeder ist potentiell gefährdet, aber in sehr unerschiedlichem Ausmaß. Der Staat hat höchstens die hohen Risiken abzudämpfen, die geringen sollte jeder selbst managen können und dürfen. Und es gibt Menschen jeglichen Alters auf den Intensivstationen, die große Mehrheit ist trotzdem bestimmten Alters- und Vorerkrankungsgruppen zuordenbar. Wenn man allerdings etwas für unmöglich hält, wird es auch nicht funktionieren. Wenn man Ressourcen auf ungezielte Allgemeinmaßnahmen verschwendet (z.B. boostern bei allen inklusive U40-ern, wenn die Alteren wochen-monatelang warten müssen, mehr Testen in den Schulen als beim Altersheimpersonal), dann ist es eine sträflich vertane Chance zum einfachen gezielten Risikogruppenschutz.

Schwarzfahrer
01.12.2021, 22:59
Wir sind jetzt in Deutschland, lang über den Punkt hinweg, wo noch strittig sein kann, dass eine Impfung von jedem/jeder, die wirklich gefährdeten, schützt, oder?Es ist ein möglicher Schutz für alle - inklusive derer, die es gar nicht nötig haben. Es ist aber eben m.M.n. nicht der einzig mögliche alternativlose Weg, und schon gar nicht zwingend der effektivste, wie es dargestellt wird, u.a. weil durch die einseitige Fokussierung auf das Impfen aller der spezifische Schutz und die Lösung struktureller Probleme zu sehr vernachlässigt wurde und wird.

merz
01.12.2021, 23:01
Das ist nicht möglich, sonder imperativ und/oder obligat - Ich glaube da haben wir einen Dissens, :) , sein „Risiko“ selbst zu managen heisst jetzt sich zu impfen (zum ersten Mal, zweiten Mal oder dritten Mal - je wie es gerade auskommt) und Kontakte zu reduzieren

m.

LidlRacer
01.12.2021, 23:06
[...]
der Name ist ECMO, die Übernahme der sauerstoffversorgendend Lungenfunktion (im ganzen) durch eine Maschine (wie Herzlungenmaschine ohne „Herz“, aber ECMO mit „Herz“ gibt es auch) - „letzte Grenze der Intensivmedizin“ wie man mir erklärt hat - das erklärt vielleicht warum es nicht überall gemacht werden kann.


Apropos ECMO:

Wer die heutigen 15 Minuten von Joko & Klaas nicht gesehen hat (und/oder vielleicht noch Argumente pro Impfung braucht) schaue bitte hier:

Wir müssen über Corona reden - Mit Olaf Scholz, Luisa & Dr. Daniel Zickler | Joko & Klaas 15Min Live (https://www.youtube.com/watch?v=5vS0zM6aLl0)

Luisa ist eine junge, zuvor fitte Frau, die Dank ECMO knapp überlebt hat. Sie gilt wohl in der Statistik als "genesen", hat aber immer noch mit schweren Folgen zu kämpfen.

Daniel Zickler ist Intensivmediziner an der Charite.

Olaf Scholz kennt Ihr vielleicht.

Schwarzfahrer
01.12.2021, 23:09
Das ist nicht möglich, sonder imperativ und/oder obligat - Ich glaube da haben wir einen Dissens, :) Richtig erkannt :Blumen: . Das ist das normale in einer pluralistischen Gesellschaft, völlige Einigkeit aller Diskutanten wird wohl nie erreicht. Ich bin mit einer respektvollen Akzeptanz, ggf. auch Kritik der jeweiligen persönlichen Entscheidung zufrieden. Jeden von meiner Position zu überzeugen ist mein Ziel nicht. Aber vielleicht erwächst aus dem Dissens einst etwas Neues, was beide nicht so erwartet hätten, aber was ohne die freie Diskussion nie möglich wäre...

LidlRacer
01.12.2021, 23:29
Beschlussvorlage für die morgige Runde von Merkel mit den Länderchefs:
https://twitter.com/dts_nachrichten/status/1466091368183443477

pepusalt
01.12.2021, 23:47
Apropos ECMO:

Wer die heutigen 15 Minuten von Joko & Klaas nicht gesehen hat (und/oder vielleicht noch Argumente pro Impfung braucht) schaue bitte hier:

Wir müssen über Corona reden - Mit Olaf Scholz, Luisa & Dr. Daniel Zickler | Joko & Klaas 15Min Live (https://www.youtube.com/watch?v=5vS0zM6aLl0)

Luisa ist eine junge, zu vor fitte Frau, die Dank ECMO knapp überlebt hat. Sie gilt wohl in der Statistik als "genesen", hat aber immer noch mit schweren Folgen zu kämpfen.

Daniel Zicler ist Intensivmediziner an der Charite.

Olaf Scholz kennt Ihr vielleicht.

echt coole 15'

Man tappt dagegen noch im Dunklen..

longo
01.12.2021, 23:58
.. Aber vielleicht erwächst aus dem Dissens einst etwas Neues, was beide nicht so erwartet hätten, aber was ohne die freie Diskussion nie möglich wäre...

In diesem speziellen Falle mit Sicherheit: Nein.

Wars das jetzt?

.und wie bereits gesagt, wünsche ich hiermit nochmals viel Erfolg für die Zweitimpfung nach der bereits erfolgten Erstimpfung mit Johnson & Johnson (Janssen).

Stefan
02.12.2021, 05:14
Podcast auf der Startseite der FAZ:
F.A.Z. Podcast für Deutschland Stiko-Chef Mertens: „Ich würde mein siebenjähriges Kind jetzt nicht impfen lassen“
Stiko-Chef Mertens sagt, dass die Stiko noch etwa 10 Tage braucht, um eine Empfehlung fertigzustellen. Es hört sich nicht so an, als würde die Stiko eine generelle Impfempfehlung für Kinder ab 5 abgeben. Das eigentliche Interview beginnt bei 5:45.

https://www.faz.net/aktuell/

KevJames
02.12.2021, 06:07
Olaf Scholz kennt Ihr vielleicht.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

KevJames
02.12.2021, 06:21
Natürlich nicht individuell und genau, sondern Gruppenbezogen und nach Wahrscheinlichkeit gestaffelt, z.B. kann man wohl Grundschulkinder und Pflegeheimbewohner (als Beispiel) recht unterschiedlich betrachten, man kennt die Altersverteilung, sozialen Hintergründe, etc. der Anfälligen, und kann dem Rechnung tragen, wenn man denn sich die Mühe machen will.



"Diese Erkrankung kann jeden erwischen. Es gibt keine Sicherheit vor dieser Erkrankung." (Daniel Zickler, Oberarzt Intensivstation Charité)

Deine Argumentation ist nicht nur veraltet, sondern zutiefst zynisch. Aus meiner Sicht solltest Du Deine eigenen Zeilen (nicht nur die von mir zitierten) nochmal durchlesen und Dich danach schämen.

Tobi F.
02.12.2021, 06:56
[...]
Wer die heutigen 15 Minuten von Joko & Klaas nicht gesehen hat (und/oder vielleicht noch Argumente pro Impfung braucht) schaue bitte hier:[...]

Habe ich gesehen, und ich fand es wirklich gut.
Allerdings habe ich mir eine Frage gestellt.
Werden sich Menschen, die sich bisher nicht haben impfen lassen, von diesen 15 Minuten beinflussen und jetzt doch impfen ?
Ich glaube nicht.
Egal, wo man hinschaut, wird gebetsmühlenartig auf das Impfen und die Gefahren von Corona hingewiesen.

Inzwischen sehe ich das viel mehr als Gefahr, dadurch den Unmut der Geimpften noch zu steigern.

Bildhaft wie die gesellschaftliche Schere:
Die eine Seite geht nicht näher ran.
Aber die andere Seite geht weiter weg.

Dafri
02.12.2021, 07:39
Habe ich gesehen, und ich fand es wirklich gut.
Allerdings habe ich mir eine Frage gestellt.
Werden sich Menschen, die sich bisher nicht haben impfen lassen, von diesen 15 Minuten beinflussen und jetzt doch impfen ?
Ich glaube nicht.
.


Ne,bestimmt nicht. Wir haben auf der Arbeit etliche Impfverweigerer. Reden wegen Impfen ,Testen usw....nichts zu machen. Eine Kollegin hat nach 40 Jahren aus Trotz gekündigt,da sie sich weder impfen lassen möchte,und auch nicht mit dem täglich vorgeschriebenen Test zur Arbeit kommt.
In der Spät und Nachtschicht sind genau diese Impfverweigerer die TYPEN welche sich nicht an die AhA Regeln halten,da ja kein Vorgestzter sie zurecht weist. Keine Maske ,kein Abstand...nichts. Nur unter Androhung es dem Werksleiter zu berichten,kommt dann der Spruch Kameradensau.


Man wünscht ja eigentlich Niemanden einen Infekt,aber diese Typen die meinen es gibt keine Pandemie und sich an nichts halten.......

Canumarama
02.12.2021, 09:16
Ne,bestimmt nicht. Wir haben auf der Arbeit etliche Impfverweigerer. Reden wegen Impfen ,Testen usw....nichts zu machen. Eine Kollegin hat nach 40 Jahren aus Trotz gekündigt,da sie sich weder impfen lassen möchte,und auch nicht mit dem täglich vorgeschriebenen Test zur Arbeit kommt.
In der Spät und Nachtschicht sind genau diese Impfverweigerer die TYPEN welche sich nicht an die AhA Regeln halten,da ja kein Vorgestzter sie zurecht weist. Keine Maske ,kein Abstand...nichts. Nur unter Androhung es dem Werksleiter zu berichten,kommt dann der Spruch Kameradensau.


Man wünscht ja eigentlich Niemanden einen Infekt,aber diese Typen die meinen es gibt keine Pandemie und sich an nichts halten.......

Und selbst wenn diese "Typen" einen Infekt bekommen bedeutet das nichts. Hier auf Arbeit hat sich die komplette Poststelle gegenseitig angesteckt. 4 Damen, ungeimpft und immer schön Frühstücksrunde zusammen gemacht usw. Sind jetzt alle aus der Quarantäne zurück und erzählen allen wie harmlos diese Grippe doch ist und wie schön es war während der Quarantäne mal alles zu erledigen was sonst so liegengeblieben ist. Und Impfen werden die sich auch in Zukunft nicht.

El Stupido
02.12.2021, 09:33
Gestern an der 1 Mio. Impfungen gekratzt:

https://impfdashboard.de/

Denke da werden sicher noch paar nachgemeldet, effektiv werden es sicher gestern 1 Mio. Spritzen gewesen sein.
Sehr gut, es geht weiter aufwärts.

pepusalt
02.12.2021, 10:10
In diesem speziellen Falle mit Sicherheit: Nein.

Wars das jetzt?

.....

Man stelle sich den 'Dissens' vor, ob die Erde eine Scheibe oder doch rund ist.
Schwarzfahrer träumt da scheibenweise realitätsabgewendet von etwas 'Neuem', was beide nicht so erwartet hätten, aber was ohne die freie Diskussion nie möglich wäre...

So was Neues wäre z.B. man könnte sich vorstellen die Erde wäre .... ein Spiegelei :Liebe:
:Maso:

Schwarzfahrer wird sich immer seine eigene Realität basteln, weswegen ich, wie Sabine, mich nicht mehr an ihm abarbeite.

mamoarmin
02.12.2021, 10:19
Und selbst wenn diese "Typen" einen Infekt bekommen bedeutet das nichts. Hier auf Arbeit hat sich die komplette Poststelle gegenseitig angesteckt. 4 Damen, ungeimpft und immer schön Frühstücksrunde zusammen gemacht usw. Sind jetzt alle aus der Quarantäne zurück und erzählen allen wie harmlos diese Grippe doch ist und wie schön es war während der Quarantäne mal alles zu erledigen was sonst so liegengeblieben ist. Und Impfen werden die sich auch in Zukunft nicht.

give Darwin a chance!

he may needs a second one..

MattF
02.12.2021, 10:59
give Darwin a chance!

he may needs a second one..

Darwin ne Chance geben funktioniert halt nicht, wenn die Dummen andere gefährden. :o

Matthias75
02.12.2021, 11:01
Gestern an der 1 Mio. Impfungen gekratzt:

https://impfdashboard.de/

Denke da werden sicher noch paar nachgemeldet, effektiv werden es sicher gestern 1 Mio. Spritzen gewesen sein.
Sehr gut, es geht weiter aufwärts.

Von den Impfungen sind allerdings laut RKI ca. 80% Boosterimpfungen. Die restlichen ca. 20% verteilen sich auf Erst- und Zweitimpfungen.

Im November waren gerade mal drei Tage mit mehr als 100.000 Erstimpfungen und nochmal zwei Tage mit mehr als 90.000 Erstimpfungen dabei. Insgesamt waren es im November nur ca. 1.68 Mio Erstimpfungen, was grob gerechnet einem Anstieg der Impfquote um 2%-Punkte innerhalb eines Monats entspricht.

In dem Tempo werden wir wohl lange brauchen, bis eine ausreichende Impfquote erreicht haben.

M.

MattF
02.12.2021, 11:04
Das „zu lang“ lass ich mal unkommentiert, hat das Lauterbach gesagt?


m.

Bei mir steht nicht "zu lange".

Helios
02.12.2021, 11:09
.................
was grob gerechnet einem Anstieg der Impfquote um 2%-Punkte innerhalb eines Monats entspricht.
..................


Heute morgen eine Radio-Meldung: 20% der Polizisten sind ungeimpft - wenn man gugelt, dann gilt das nicht für Bayern alleine..... :Nee:

merz
02.12.2021, 11:18
Bei mir steht nicht "zu lange".

Du hast natürlich recht, tut mir leid - das habe ich eindeutig falsch gemacht.

m.

qbz
02.12.2021, 11:30
....
In dem Tempo werden wir wohl lange brauchen, bis eine ausreichende Impfquote erreicht haben.

M.

Das ist auch der Grund, weshalb die Impfpflicht erst Ende Februar / März eingeführt werden soll, es fehlen die Kapazitäten. Das stand so etwas verklausuliert auch in der Vorlage für die MP-Konferenz heute.

tandem65
02.12.2021, 11:40
Das ist auch der Grund, weshalb die Impfpflicht erst Ende Februar / März eingeführt werden soll, es fehlen die Kapazitäten. Das stand so etwas verklausiert auch in der Vorlage für die MP-Konferenz heute.

Das ist nicht wirklich nachvollziehbar.
1. Impfungen dürften eine höhere Priorität haben als 2. oder Auffrischungsimpfungen.
Man müsste halt in der Lage sein zu organisieren. :Maso:

Ich kann das Wort Booster nicht mehr lesen.:Maso:

Klugschnacker
02.12.2021, 12:18
Wie kommt das zustande, dass wir eine sinkende 7-Tage-Inzidenz haben, aber gleichzeitig das Wachstum zwischen 25% und 7% (heute) liegt?

(Ich glaube, ich wusste das bereits, habe es aber vergessen. Aber was soll’s, wozu habe ich ein Forum? :Cheese: )

MattF
02.12.2021, 12:35
Heute morgen eine Radio-Meldung: 20% der Polizisten sind ungeimpft - wenn man gugelt, dann gilt das nicht für Bayern alleine..... :Nee:

Gut man könnte sich jetzt überlegen wie viele Polizisten wohl AfD wählen und ob die Polizei eine Rechtsproblem hat aber ne das lassen wir lieber :Lachanfall: :Lachanfall:

tomerswayler
02.12.2021, 12:38
Weil unterschiedliche Zeiträume verglichen werden und es auch noch verschiedene Inzidenzen(RKI vs risklayer) gibt?

Schau am besten hier https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wg-s4_Lz2Stil6spQEYFdZaBEp8nWW26gVyfHqvcl8s/ in den Reiter Curve. Spalte F scheint am Peak angekommen zu sein, Spalte G vergleicht Tageswerte und H Wochenzeiträume.

mamoarmin
02.12.2021, 12:54
Darwin ne Chance geben funktioniert halt nicht, wenn die Dummen andere gefährden. :o

ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen, aber Darwin holt sich schon einige....Leider sind auch meist Angehörige oder Kinder betroffen, was die Sache unschön macht. Ein grosser Lerneffekt ist in diesen Gruppen kaum wahrzunehmen...auch nach 2 Jahren nicht.

Natürlich werden andere gefährdet, aber ohne hart durchzugreifen wird sich da nichts ändern.
Wenn es an den Geldbeutel geht, oder an staatliche Leistungen in diesem Falle, hat man einen guten Hebel.

LidlRacer
02.12.2021, 14:05
Beschlussvorlage für die morgige Runde von Merkel mit den Länderchefs:
https://twitter.com/dts_nachrichten/status/1466091368183443477

Neuere Version (heute 8:30 Uhr) inkl. "An- und Versammlungsverbot" an Silvester und Neujahr:
https://www.welt.de/bin/mpk.pdf_bn-235413264.pdf

longo
02.12.2021, 14:22
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

qbz
02.12.2021, 14:23
Das ist auch der Grund, weshalb die Impfpflicht erst Ende Februar / März eingeführt werden soll, es fehlen die Kapazitäten. Das stand so etwas verklausuliert auch in der Vorlage für die MP-Konferenz heute.

Hier noch das Originazitat:

"Bund und Länder begrüßen es, dass der Deutsche Bundestag zeitnah über eine allgemeine Impfpflicht entscheiden will. Sie kann greifen, sobald sichergestellt werden kann, dass alle zu Impfenden auch zeitnah geimpft werden können, also etwa ab Februar 2022. Bund und Länder bitten den Ethikrat, hierzu bis Jahresende eine Empfehlung zu erarbeiten."

El Stupido
02.12.2021, 14:40
PK Merkel / Scholz startet jetzt:

https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/corona-pressekonferenz-bund-laender-massnahmen-video-100.html

Hafu
02.12.2021, 14:47
Ich vermute, dass alleine die konsequente Umsetzung der 3G-Regeln am Arbeitsplatz zu einer zeitnahen, spürbaren Erhöhung der Impfquote führen wird.

Die Politik sollte allerdings auch dafür sorgen, dass die Arbeitsplatzregeln auch konsequent kontrolliert werden und dies möglichst auch von extern, denn der Arbeitgeber ist z.T. bei Kontrollen auch in einem Interessenkonflikt.

Bei uns in der Klinik hat sich der Betriebsrat bisher (durchaus mit Recht) für Datenschutzbelange eingesetzt, weil das manchen Ungeimpften sehr wichtig war, dass ihre Arbeitskollegen nichts von ihrem Impfstatus erfahren.

Seit gut einer Woche gilt die neue Regel und so langsam ist manchen Ungeimpften jetzt bewusst geworden, dass die tägliche Testung, die eigentlich außerhalb der Arbeitszeit stattzufinden hat inklusive der obligaten Dokumentation des täglichen Tests ziemlich zeitraubend ist und einige wollen, dass dies als Arbeitszeit gewertet wird und sie für die dafür notwendige Zeit freigeplant (also von den sonstigen Aufgaben entbunden) werden (was natürlich unter Wahrung der Anonymität nicht funktioniert).

Ich gehe davon aus, dass ein größerer Teil der jetzt noch ungeimpften Mitarbeitern, sich zeitnah impfen lassen wird, denn bisher war der Verzicht auf die Impfung das Bequemere, jetzt wird es aber eher unbequem und für den Einzelnen zeitraubend.

longo
02.12.2021, 14:58
Ich vermute, dass alleine die konsequente Umsetzung der 3G-Regeln am Arbeitsplatz zu einer zeitnahen, spürbaren Erhöhung der Impfquote führen wird.

Die Politik sollte allerdings auch dafür sorgen, dass die Arbeitsplatzregeln auch konsequent kontrolliert werden und dies möglichst auch von extern, denn der Arbeitgeber ist z.T. bei Kontrollen auch in einem Interessenkonflikt.

Bei uns in der Klinik hat sich der Betriebsrat bisher (durchaus mit Recht) für Datenschutzbelange eingesetzt, weil das manchen Ungeimpften sehr wichtig war, dass ihre Arbeitskollegen nichts von ihrem Impfstatus erfahren.

Seit gut einer Woche gilt die neue Regel und so langsam ist manchen Ungeimpften jetzt bewusst geworden, dass die tägliche Testung, die eigentlich außerhalb der Arbeitszeit stattzufinden hat inklusive der obligaten Dokumentation des täglichen Tests ziemlich zeitraubend ist und einige wollen, dass dies als Arbeitszeit gewertet wird und sie für die dafür notwendige Zeit freigeplant (also von den sonstigen Aufgaben entbunden) werden (was natürlich unter Wahrung der Anonymität nicht funktioniert).

Ich gehe davon aus, dass ein größerer Teil der jetzt noch ungeimpften Mitarbeitern, sich zeitnah impfen lassen wird, denn bisher war der Verzicht auf die Impfung das Bequemere, jetzt wird es aber eher unbequem und für den Einzelnen zeitraubend.

Und dafür muß man nun nicht mal mehr ein Exempel statuieren, wie man so schön sagt.
Die Dame in München hat es bereits selbst in die Hand genommen und sich in vorauseilendem Gehorsam freiwillig geoutet. (https://www.spiegel.de/panorama/lmu-muenchen-will-mitarbeiterin-nach-corona-video-kuendigen-a-de9fb5ea-781a-453b-b69c-9fbf34db3ce4)

Matthias75
02.12.2021, 15:14
Ich vermute, dass alleine die konsequente Umsetzung der 3G-Regeln am Arbeitsplatz zu einer zeitnahen, spürbaren Erhöhung der Impfquote führen wird.

Die Politik sollte allerdings auch dafür sorgen, dass die Arbeitsplatzregeln auch konsequent kontrolliert werden und dies möglichst auch von extern, denn der Arbeitgeber ist z.T. bei Kontrollen auch in einem Interessenkonflikt.



Ich gehe davon aus, dass ein größerer Teil der jetzt noch ungeimpften Mitarbeitern, sich zeitnah impfen lassen wird, denn bisher war der Verzicht auf die Impfung das Bequemere, jetzt wird es aber eher unbequem und für den Einzelnen zeitraubend.
+1

In einigen Betrieben wurde die Kontrolle sehr einfach und pragmatisch umgesetzt: Mit Inkraftreten der neuen Verordnung wurden alle Werksausweise gesperrt und nur gegen Vorlage eines 2G-Nachweises wieder freigeschaltet. An einem Werkseingang wurde eine Teststation aufgestellt, allerdings außerhalb des Werksgeländes und es wurde klargestellt, das Testzeit keine Arbeitszeit ist. Ohne 3G kommt also keiner auf das Werksgelände.

Die Home-Office-Arbeiter erwischt man damit natürlich nicht, aber alle Mitarbeiter, die ihre Arbeit nicht von zu Hause erledigen können. Bei produzierenden Betrieben dürften das schon einige sein.

Bei einer derartigen Umsetzung der Regeln in allen den großen Betrieben dürfte man relativ viele dazu bewegen sich impfen zu lassen oder zumindest regelmäßig zu testen, so dass zusammen mit den übrigen Hygieneregeln das Ansteckungsrisiko in den Betrieben deutlich reduziert werden dürfte.

Solche Maßnahmen dürfen, wenn diese konsequent umgesetzt werden, mehr oder zumindest eine ähnliche Wirkung haben wie die regelmäßige Testung an den Schulen.

M.

lyra82
02.12.2021, 15:23
Und dafür muß man nun nicht mal mehr ein Exempel statuieren, wie man so schön sagt.
Die Dame in München hat es bereits selbst in die Hand genommen und sich in vorauseilendem Gehorsam freiwillig geoutet. (https://www.spiegel.de/panorama/lmu-muenchen-will-mitarbeiterin-nach-corona-video-kuendigen-a-de9fb5ea-781a-453b-b69c-9fbf34db3ce4)
Das Video ist aber auch selten dämlich.
"Ich bin hier dabei, eine Bewegung zu starten ..." :Cheese:

In der Pathologie ist die noch am besten aufgehoben.

longo
02.12.2021, 15:36
Das Video ist aber auch selten dämlich.
"Ich bin hier dabei, eine Bewegung zu starten ..." :Cheese:

In der Pathologie ist die noch am besten aufgehoben.

Zum Video: Keine Ahnung, so einen Dreck schaue ich mir garantiert nicht an.

Zur Person: In der Pathologie hat(te) sie offensichtlich tagtäglich mit mehreren Coronatoten zu tun.
Wenn man sich da nicht Impfen lässt, um den maximal möglichen Schutz vor einer möglichen Ansteckung/Übertragung zu erhalten, ist man sträflich vernachlässigend und absolut ignorant.
Das Hausverbot und der Rausschmiß durch fristlose Kündigung wegen dieser schlichtweg dummen Aktion ist voll gerechtfertigt und hat hoffentlich nochmals Signalwirkung und Konsequenzen auf das Verhalten sämtlicher noch Ungeimpfter Beschäftigten im Gesundheitssektor, Erziehungswesen, Altenpflege und aller weiterer Berufe, die im direkten Kontakt mit ihren Mitmenschen stehen. Also auf Alle.

pepusalt
02.12.2021, 15:47
Und dafür muß man nun nicht mal mehr ein Exempel statuieren, wie man so schön sagt.
Die Dame in München hat es bereits selbst in die Hand genommen und sich in vorauseilendem Gehorsam freiwillig geoutet. (https://www.spiegel.de/panorama/lmu-muenchen-will-mitarbeiterin-nach-corona-video-kuendigen-a-de9fb5ea-781a-453b-b69c-9fbf34db3ce4)

Hab' das Video gesehen, selten dämlich die Dame.

pepusalt
02.12.2021, 16:04
Zusammenfassung der Beschlüsse (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-gipfel-2g-im-einzelhandel-kontaktbeschraenkungen-boellerverbot-die-massnahmen-a-3a0b84ac-ebcd-43bd-bea2-edd6c4b9873f)bei SPON

Gefällt mir insgesamt ganz gut, bis auf das Einknicken vor dem Fußball.

LidlRacer
02.12.2021, 17:54
Hier das originale Beschlusspapier:
https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/1986142/5873aa09c3896444d247b356b5df4315/2021-12-02-mpk-bund-laender-data.pdf

Cruiser
02.12.2021, 21:06
Zusammenfassung der Beschlüsse (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-gipfel-2g-im-einzelhandel-kontaktbeschraenkungen-boellerverbot-die-massnahmen-a-3a0b84ac-ebcd-43bd-bea2-edd6c4b9873f)bei SPON

Gefällt mir insgesamt ganz gut, bis auf das Einknicken vor dem Fußball.

Ja, fragwürdig.
Aber die 5000 in Hallen finde ich wegen „Innen“ noch kritischer. Seht ihr das auch so?

Jedenfalls dürfte Bewegung in die Schar der Impfunwilligen kommen.

Allerdings muss Jensi jetzt mal endlich für Nachschub an Stöffsche sorgen, das wurde wieder mit Ansage verpennt :Lachen2:

Hafu
02.12.2021, 21:59
Ja, fragwürdig.
Aber die 5000 in Hallen finde ich wegen „Innen“ noch kritischer. Seht ihr das auch so?

Sehe ich auch so. 15 000 Fußballfans in einem 60 000-Mann-Bundesligastadion ist eigentlich unkritisch bei zusätzlicher Maskenpflicht.

Das Problem ist eher, was die Fußballfans vor und nach dem Spiel machen und was sich kaum kontrollieren lässt. Für sehr viele Fußballfans gehören ja gemeinsame Bierchen vor und nach dem Spiel ergebnisunabhängig zum Stadionerlebnis dazu.


Allerdings muss Jensi jetzt mal endlich für Nachschub an Stöffsche sorgen, das wurde wieder mit Ansage verpennt :Lachen2:

Von Moderna gibt es unmittelbar verfügbar nicht kontigentierte Mengen für Impfwillige Ärzte. Der angebliche Impfstoffmangel im niedergelassenen Bereich, liegt z.T. auch an schlechter Kommunikation der Qualitäten von Moderna seitens der Ärzte (sowie auch des Gesundheitsministeriums).
In den USA gibt es vorläufige Studienergebnisse, die bei Moderna gegenüber Biontech weniger Impfdurchbrüche anzeigen. Nach zwei Biontech-Dosen bei Erst- und Zweitimpfung wäre es ohnehin besser für die Drittimpfung das Präparat zu wechseln und Moderna zu nutzen.
Im Impfzentrum in Traunstein und Altenmarkt beginnen sich die Impfärzte übrigens schon wieder zu langweilen. Letzten Montag gab es dort z.b. überhaupt keine Warteschlangen mehr.

LidlRacer
02.12.2021, 22:29
Gerade interessant bei Illner:

Lauterbach war nach eigener Aussage zusammen mit Modellierern (Dirk Brockmann etc.) wesentlicher Urheber der aktuell beschlossenen Maßnahmen. Mit Olaf Scholz hat er dabei wohl auch eng zusammengearbeitet.

Ich sehe die Chancen für ihn als Gesundheitsminister steigen ...

pepusalt
02.12.2021, 23:27
...
Von Moderna gibt es unmittelbar verfügbar nicht kontigentierte Mengen für Impfwillige Ärzte. Der angebliche Impfstoffmangel im niedergelassenen Bereich, liegt z.T. auch an schlechter Kommunikation der Qualitäten von Moderna seitens der Ärzte (sowie auch des Gesundheitsministeriums).
In den USA gibt es vorläufige Studienergebnisse, die bei Moderna gegenüber Biontech weniger Impfdurchbrüche anzeigen. Nach zwei Biontech-Dosen bei Erst- und Zweitimpfung wäre es ohnehin besser für die Drittimpfung das Präparat zu wechseln und Moderna zu nutzen.
...
(Erstimpfung mit AZ und BT) Zur Auffrischung beim Hausarzt: wenn ich BT wünschte, hätte ich erst einen Termin 2 Tage vor Weihnachten bekommen. Nun bekomme ich am Montag meine Auffrischung mit Moderna, beim Hausarzt, ohne zu zögern hatte ich zugesagt. Nun bin ich vor Weihnachten gültig und bestmöglich durchgeboostert :Cheese:

LidlRacer
02.12.2021, 23:31
ZDF bemüht sich mal wieder um falsche Ausgewogenheit:
Eben Lauterbach sehr überzeugend bei Illner,
jetzt Streeck bei Lanz. Den schau ich mir nicht mehr an - es reicht, dass Lanz angekündigt hat, dass der meint, wir müssten es ohne Impfpflicht schaffen.

Sorry, das ist angesichts der heutigen Lage (sowohl der Pandemielage als auch der inzwischen weitgehend positiven Meinungslage in Politik und Bevölkerung pro Impfpflicht) komplett idiotisch!

pepusalt
03.12.2021, 00:10
ZDF bemüht sich mal wieder um falsche Ausgewogenheit:
Eben Lauterbach sehr überzeugend bei Illner,
jetzt Streeck bei Lanz. Den schau ich mir nicht mehr an - es reicht, dass Lanz angekündigt hat, dass der meint, wir müssten es ohne Impfpflicht schaffen.

Sorry, das ist angesichts der heutigen Lage (sowohl der Pandemielage als auch der inzwischen weitgehend positiven Meinungslage in Politik und Bevölkerung pro Impfpflicht) komplett idiotisch!

Streeck mit ohne Impfpflicht geht gar nicht mehr.

Zu Illner, mir hat Kretschmar erstaunlich gut gefallen, der Buschmann richtig gut und berechtigt auf's Schienbein getreten hat.

LidlRacer
03.12.2021, 00:14
Streeck mit ohne Impfpflicht geht gar nicht mehr.

Zu Illner, mir hat Kretschmar erstaunlich gut gefallen, der Buschmann richtig gut und berechtigt auf's Schienbein getreten hat.

Ich fand den Kretschmer besser! ;)

pepusalt
03.12.2021, 00:30
Ich fand den Kretschmer besser! ;)
:Cheese:

Christine Falk (ohne Fehler, weil c&p) war auch sehr besser

und Joe Kaeser findet Karl Lauterbach besser
https://twitter.com/JoeKaeser/status/1466529009882132482?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcam p%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet

Klugschnacker
03.12.2021, 06:52
Gerade interessant bei Illner:

Kretschmer hat einen wichtigen Punkt angesprochen: Die Desinformation und Aufwiegelung der Menschen beim Informationsdienst Telegram. Dieser spielt laut Kretschmer eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Verschwörungsmythen sowie Misstrauen gegen die Presse und unser politisches System.

Das entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung. Ich kenne mehrere, durchaus intelligente und geerdete Menschen, die glauben, bei Telegram und seinen Gruppen-Nachrichten würden sie die Wahrheit erfahren und große Zusammenhänge erkennen.

Die damit bombardierten Leser in meinem Bekanntenkreis kann ich grob in zwei Gruppen einteilen, die sich teilweise überschneiden: Die einen halten sich virologisch und epidemiologisch für kompetent und zur fachlichen Mitsprache befähigt. In Diskussionen überschütten sie einen mit wissenschaftlichen Details und denken ernsthaft, ihre Ansichten könnten sie in Opposition stellen zu renommierten Forschern, die ihr ganzes Leben an diesen Themen arbeiten. Die zweite Gruppe ist durch eine argumentativ diffuse, aber entschiedene Ablehnung des "etablierten Systems" gekennzeichnet. Lügenpresse in die Fresse.

Mindestens zwei dieser Opfer darf ich als meine Freunde bezeichnen. Ich möchte das daher ohne persönliche Herabsetzung behandeln, aber auch deutlich Kritik üben. Telegram ist ein wichtiger Tummelplatz von Verschwörungsfantasten. Sie haben dort eine große Reichweite, unterliegen aber praktisch keiner Kontrolle bezüglich Falschinformationen und Hetze.

Mo77
03.12.2021, 08:04
Kretschmer hat einen wichtigen Punkt angesprochen: Die Desinformation und Aufwiegelung der Menschen beim Informationsdienst Telegram. Dieser spielt laut Kretschmer eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Verschwörungsmythen sowie Misstrauen gegen die Presse und unser politisches System.

Das entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung. Ich kenne mehrere, durchaus intelligente und geerdete Menschen, die glauben, bei Telegram und seinen Gruppen-Nachrichten würden sie die Wahrheit erfahren und große Zusammenhänge erkennen.

Die damit bombardierten Leser in meinem Bekanntenkreis kann ich grob in zwei Gruppen einteilen, die sich teilweise überschneiden: Die einen halten sich virologisch und epidemiologisch für kompetent und zur fachlichen Mitsprache befähigt. In Diskussionen überschütten sie einen mit wissenschaftlichen Details und denken ernsthaft, ihre Ansichten könnten sie in Opposition stellen zu renommierten Forschern, die ihr ganzes Leben an diesen Themen arbeiten. Die zweite Gruppe ist durch eine argumentativ diffuse, aber entschiedene Ablehnung des "etablierten Systems" gekennzeichnet. Lügenpresse in die Fresse.

Mindestens zwei dieser Opfer darf ich als meine Freunde bezeichnen. Ich möchte das daher ohne persönliche Herabsetzung behandeln, aber auch deutlich Kritik üben. Telegram ist ein wichtiger Tummelplatz von Verschwörungsfantasten. Sie haben dort eine große Reichweite, unterliegen aber praktisch keiner Kontrolle bezüglich Falschinformationen und Hetze.

Ein System in dem jährlich 30.000.000 Menschen verhungern muss sich Kritik stellen.
Seit Snowden ist der Grad der Überwachung bekannt - Telegram hat da irgendwie wie ein Supermagnet vieles angesagt. Unter anderem auch viele Spinner wie mir scheint.
Aber das Problem ist ja nicht das Medium sondern der Inhalt.
Mit mehr Überwachung punktet man nicht bei Überwachungsparanoia befallenen VT'lern.

Ich finde es toll, dass du trotzdem von Freunden sprichst.

sabine-g
03.12.2021, 08:15
In Diskussionen überschütten sie einen mit wissenschaftlichen Details und denken ernsthaft, ihre Ansichten könnten sie in Opposition stellen zu renommierten Forschern, die ihr ganzes Leben an diesen Themen arbeiten.

Logisch, schau dich hier in diesem Thread um.

repoman
03.12.2021, 08:35
Ein System in dem jährlich 30.000.000 Menschen verhungern muss sich Kritik stellen.
Seit Snowden ist der Grad der Überwachung bekannt - Telegram hat da irgendwie wie ein Supermagnet vieles angesagt. Unter anderem auch viele Spinner wie mir scheint.
Aber das Problem ist ja nicht das Medium sondern der Inhalt.
Mit mehr Überwachung punktet man nicht bei Überwachungsparanoia befallenen VT'lern.

Ich finde es toll, dass du trotzdem von Freunden sprichst.

Kannst du mal ausführen welches System genau du ansprichst?

MattF
03.12.2021, 08:44
Kannst du mal ausführen welches System genau du ansprichst?

Ich vermute den Kapitalismus ;-)

El Stupido
03.12.2021, 08:54
Ich vermute den Kapitalismus ;-) Und den Konsumismus ;-) Gerade in diesem Forum hier wo es sich um immer neuere Räder und Radteile etc. dreht ganz gut aufgehoben.
Aber das wird jetzt offtopic.

Mo77
03.12.2021, 09:10
Kannst du mal ausführen welches System genau du ansprichst?

Ich glaube das lässt sich nicht in einem Wort erschlagen.
Es ist auf der einen Seite mit Kapitalismus gut beschrieben. Viel Despotismus, Nationalismus, Gier und Gleichgültigkeit spielen eine Rolle.
Wir haben auf der einen Seite Reichtum in einem unvorstellbaren Ausmaß. Die Schere geht nicht weiter auseinander - sie gleicht eher einem Ventilator.

Ich glaube aber nicht, dass bei der angesprochenen Telegram Personengruppe das eine überaus große Rolle spielt.
Die Triebfeder sehe ich im Neid und der Angst vor Wohlstandsverlust.

Das Problem ist ja nicht Telegram als Programm sondern der Inhalt und die Möglichkeit wie ein Lauffeuer Info (Hetze /Fake....) zu verbreiten.
Da ist Segen und Fluch nah bei einander.
Hat vermutlich bei den Farbrvolutionen/Arabischer Frühling auch eine Rolle gespielt.
Ich glaube mich zu erinnern, dass es in Indien zu lynchmobs aufgrund von massennachrichten gekommen ist. Spielte das nicht auch eine Rolle bei der Limitierung von WhatsApp auf 5 gleichzeitige Empfänger?

Warum vermutet ihr sind da so viele Corona Skeptiker/Leugner was auch immer dort?
Ist es das unzensiert immage? Nähe zu "Russland"?
Verschlüsselung? Antimainstream?

deralexxx
03.12.2021, 09:25
Warum vermutet ihr sind da so viele Corona Skeptiker/Leugner was auch immer dort?
Ist es das unzensiert immage? Nähe zu "Russland"?
Verschlüsselung? Antimainstream?

Viele Dinge in dem Beitrag die mir wenig sinnhaft erscheinen.

Verschlüsselung bei Telegram? https://www.heise.de/tipps-tricks/Wie-sicher-ist-Telegram-5048425.html TLDR: Die meisten Chats sind nicht verschlüsselt und nicht besonders gut geschützt, man will ja die Masse haben.

Arabischer Frühling und Telegram? Der Arabische Frühling war 2010 bis 2012 (https://de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Fr%C3%BChling). Telegram ist im Jahr 2013 erschienen (https://de.wikipedia.org/wiki/Telegram).

Nähe zu Russland? https://de.wikipedia.org/wiki/Telegram#Russland Liest sich genau anders rum.

Mo77
03.12.2021, 09:34
Viele Dinge in dem Beitrag die mir wenig sinnhaft erscheinen.

Verschlüsselung bei Telegram? https://www.heise.de/tipps-tricks/Wie-sicher-ist-Telegram-5048425.html TLDR: Die meisten Chats sind nicht verschlüsselt und nicht besonders gut geschützt, man will ja die Masse haben.

Arabischer Frühling und Telegram? Der Arabische Frühling war 2010 bis 2012 (https://de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Fr%C3%BChling). Telegram ist im Jahr 2013 erschienen (https://de.wikipedia.org/wiki/Telegram).

Nähe zu Russland? https://de.wikipedia.org/wiki/Telegram#Russland Liest sich genau anders rum.

Zu 1: geht um das immage - das ist das was ich so mitbekomme warum man da hin geht.

Zu 2: war ja ein Beispiel, dass es nicht um das Programm sondern die Wirkungsmacht der schnellen masseninfo geht.

Zu 3: ist in Russland entwickelt und viele verbinden es mit Russland.

qbz
03.12.2021, 10:28
Man muss in Nordostbrandenburg gar nicht in die geheimen Kanäle von Telegram Chat Gruppen abtauchen, um unglaubliche Berichte in regionalen Tageszeitungen wie dem Nordkurier zu lesen, wo Berichte über Menschen erscheinen, die erzählen, sie könnten sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen, weil sie einen Herzinfarkt und Aortenaneurysma haben. Ausserdem lassen sie sich wegen COPD von einer Maske befreien. Darüber wird dann im Stil von medizinischen Tatsachen berichtet, ohne das überhaupt infrage zu stellen. Dabei wäre gerade bei Risikogruppen (wie COPD, Herz-Kreislauferkrankung) eine Impfung besonders wichtig (und Maskenschutz natürlich), wie ich als Laie mich informiert habe.

https://www.nordkurier.de/uckermark/leute-im-osten-sehen-coronaregeln-nicht-ganz-so-verbissen-0246157312.html

So kommen dann halt Inzidenzen von > 600 zustande.

Stefan
03.12.2021, 10:58
... Darüber wird dann im Stil von medizinischen Tatsachen berichtet, ohne das überhaupt infrage zu stellen. ...
Schon die Überschrift "Leute im Osten sehen Coronaregeln nicht ganz so verbissen" ist schwach. "Verbissen" ist ja eher negativ konnotiert, d.h. die Leute im Osten sind im Gegensatz zu den Regelbefolgern sympathisch.

Wie dem nachfolgenden Tweet zu entnehmen ist, sieht die Redakteurin (des von Dir verlinkten Artikels) die Maskenpflicht sehr kritisch:
"Im #Nordkurier finden auch kontroverse Meinungen Gehör. Unsere Reporterin Claudia Marsal sieht das Thema #Maskenpflicht und #Corona sehr kritisch und fragt, ob man heutzutage überhaupt noch Fragen stellen darf. (https://twitter.com/nordkurier/status/1295012779200479234)"

Trimichi
03.12.2021, 11:29
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe ontopic.]

Shangri-La
03.12.2021, 12:28
(Erstimpfung mit AZ und BT) Zur Auffrischung beim Hausarzt: wenn ich BT wünschte, hätte ich erst einen Termin 2 Tage vor Weihnachten bekommen. Nun bekomme ich am Montag meine Auffrischung mit Moderna, beim Hausarzt, ohne zu zögern hatte ich zugesagt. Nun bin ich vor Weihnachten gültig und bestmöglich durchgeboostert :Cheese:

Ich hätte nach 2x BioNTech auch Moderna genommen, gab aber wieder BT….
Leider diesmal mit erhöhter Impfreaktion (heute Nacht Schüttelfrost und jetzt den 2. Tag leicht erhöhte Temperatur). Keine Ahnung, ob ich Moderna als Booster besser vertragen hätte.

pepusalt
03.12.2021, 12:33
Ich hätte nach 2x BioNTech auch Moderna genommen, gab aber wieder BT….
Leider diesmal mit erhöhter Impfreaktion (heute Nacht Schüttelfrost und jetzt den 2. Tag leicht erhöhte Temperatur). Keine Ahnung, ob ich Moderna als Booster besser vertragen hätte.

Ich berichte ab Dienstag

Dafri
03.12.2021, 12:50
Im Juni Johnston bekommen,vor 14 Tage nun Biontech. Keine Probleme gehabt.

welfe
03.12.2021, 13:15
Eine Tochter hat nach Johnson und Johnson Biontech bekommen, Mann nach 2x AstraZeneca ebenfalls Biontech. Keine Probleme.
Andere Tochter soll nach AZ und Biontech, jeweils mit heftigen Nebenwirkungen, Moderna bekommen, ist allerdings noch unter 30. Wurde vom Betriebsarzt (Klinik) zurückgestellt, soll bis Februar warten.

Mir wurde nach 2x Biontech mit massiven Problemen eine halbe Dosis Moderna empfohlen , aber frühestens in einem halben Jahr. Vorher müssen die Antikörper runter. Die Gesetzeslage wird bestimmt wieder schneller sein.

Limette
03.12.2021, 13:15
Ich hätte nach 2x BioNTech auch Moderna genommen, gab aber wieder BT….
Leider diesmal mit erhöhter Impfreaktion (heute Nacht Schüttelfrost und jetzt den 2. Tag leicht erhöhte Temperatur). Keine Ahnung, ob ich Moderna als Booster besser vertragen hätte.

Echt krass, ich hatte beim Booster, 3x BT keine Reaktion, außer bissi Armschmerzen.
Dir gute Besserung :Blumen: