Vollständige Version anzeigen : Corona Virus
Es ist zwar nicht belegbar, aber die deutschen Zahlen könnten vermutlich auch noch deutlich niedriger sein, wenn wir auf Massenveranstaltungen wie Fasching, Aschermittwochsfeste, Sportveranstaltungen, Bundesligaspiele schon vor zwei oder drei Wochen verzichtet hätten.
Die Infektzahlen aus Japan, die vor einer Woche noch weit vor uns lagen und jetzt mit 500 Infekten weit weniger Infekte haben als wir, sind ein Beispiel, dass Deutschland bei der Virusbekämpfung sicherlich nicht alles richtig gemacht hat.
Das glaube ich auch.
Wichtig für die Zukunft wäre aus meiner Sicht, kristisch zu hintergfrage, ob die lokal angesiedelte Entscheidungsgewalt, wirklich der optimale Weg ist? Alleine der Glaube fehlt mir dazu, zumal sich Politiker wie W. Kretschmann beispielsweise, schon dagegen ausgesprochen haben und im Gegenteil, die lokale Entscheidungsgewalt für den besseren Weg halten.
In Japan verfolgt der einzelne immer noch die Maxime, das Leben der anderen durch seine eigene Existenz möglichst nicht negativ zu beinflussen. Das ist ein grundlegender kultureller Unterschied zu Deutschlad, wo mehr und mehr die Maxime gilt: Leb' wie Du Dich fühlst. Und wenn es einzelnen Nach Karneval, Fuppes oder Starkbier ist, dann wird das gnadenlos ausgelebt
Gedankenübertragung: während ich gerade was über Japan und deren offensichliche Erfolge bei der Corona-Infektausbreitung getippt hab', hast du diese auch nochmal erwähnt.:Blumen:
Da die corona-Geschichte ein globales Problem ist, lohnt es sich auf alle Fälle, auf andere Länder zu sehen, wo welche Maßnahmen mit welchem Erfolg (oder eben Misserfolg) ergriffen werden.
Neben Japan beeindruckt mich auch China, die seit zwei Wochen ihre Zahlen nahezu konstant halten, wobei ich da wegen deren politischen System nicht sicher bin, ob die an die WHO gemeldeten Zahlen auch korrekt sind.
Und nun ist der erste Fussballprofi infiziert... der wohl glücklicherweise seit der vermuteten Infektion keinen Kontakt zum Rest der Mannschaft hatte.
Wien-Marathon abgesagt
Das Coronavirus hat nun auch zur Absage des 37. Vienna City Marathons (VCM) am 19. April geführt. Das teilten die Veranstalter am Mittwoch in einer Aussendung mit. Zu Österreichs größter Laufveranstaltung waren 45.000 Teilnehmer aus 130 Ländern in Wien erwartet worden.
„Im Licht einer länderübergreifend bestehenden Gesundheitskrise sowie aus Verantwortung gegenüber allen Läuferinnen und Läufern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der gesamten Bevölkerung können wir nicht anders, als von einer Durchführung des VCM abzusehen“, sagte Veranstalter Wolfgang Konrad.
Quelle: sport.orf.at
TriAdrenalin
11.03.2020, 13:43
...
Das eingeschränkte soziallleben nehme ich gerne hin, wenn es dabei hilft, Gefährdete Gruppen zu schützen...
Gut so. Dies ist nämlich genau Deine persönliche Verantwortung!
Ist von Euch jetzt schon jemand unter Quarantäne gestellt worden?
Mir geht es gut und ich mache aktuell ganz normal mein Trainingsprogramm.
Problem: Ein Kollege von mir der in Heinsberg (nicht Gangelt) wohnt kränkelt seit letzter Woche Freitag im Büro rum und ist seit gestern krank geschrieben... Habe jetzt irgendwie die Befürchtung das sein Corona-Test den er heute durchgeführt hat positiv ausfällt.
Das würde für mich persönlich ja auch bedeuten das ich unter Quarantäne komme.
Muss wohl noch schnell einen Hamsterkauf für ein Laufband und einen Radtrainer machen ;-)
Ist von Euch jetzt schon jemand unter Quarantäne gestellt worden?
Mir geht es gut und ich mache aktuell ganz normal mein Trainingsprogramm.
Problem: Ein Kollege von mir der in Heinsberg (nicht Gangelt) wohnt kränkelt seit letzter Woche Freitag im Büro rum und ist seit gestern krank geschrieben... Habe jetzt irgendwie die Befürchtung das sein Corona-Test den er heute durchgeführt hat positiv ausfällt.
Das würde für mich persönlich ja auch bedeuten das ich unter Quarantäne komme.
Muss wohl noch schnell einen Hamsterkauf für ein Laufband und einen Radtrainer machen ;-)
Das würde ich aber online (https://shop.rewe.de/) erledigen, falls Du doch angesteckt wurdest. Die Jungs sollen Dir Deinen Einkauf vor die Tür stellen... :Blumen: Das machen die sicher...
Gibt es schon erste Ironman absagen? Weiß da jemand was?
Ob alle geplanten TL auf Mallorca noch abgehalten werden?
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2020/03/11/78185/drei-weitere-coronavirus-falle-auf-den-balearen.html?fbclid=IwAR02U3DGum_BPhqiIcLoSw0wix2 _9unrDS3HKe8Io1MLUq2jWVcjHbbcyH8
dasgehtschneller
11.03.2020, 14:16
Muss wohl noch schnell einen Hamsterkauf für ein Laufband und einen Radtrainer machen ;-)
Wieso nicht gleich ein Hamsterrad? :Lachen2:
Nobodyknows
11.03.2020, 14:26
Ob alle geplanten TL auf Mallorca noch abgehalten werden?
Wie denn, wenn nicht mehr alle anreisen können die gerne anreisen würden?
++ Elsass und Lothringen als Risikogebiete eingestuft ++ (https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-corona-103.html#RKIstuft-Elsass-und-Lothringen-als-Risikogebiete-ein)
Gruß
N. :Huhu:
In meinem FB-Feed taucht auch oft das Wort Panik (z.b. im Zusammenhang mit Hamsterkäufen) auf, aber ich sehe diese eigentlich in meinem Umfeld nicht.
In Deutschland fand im Gegensatz zu fast allen Nachbarländern der Fasching mit seinen Großveranstaltungen in vollem Umfang statt, die Bundesliga darf weiterhin vor ausverkauften Häusern spielen, genauso wie der DFB-Pokal (denn die Empfehlungen des RKI, größere Menschenansammlungen zu meiden, und so oft es geht sich die Hände mit Seife zu waschen gelten da natürlich vorübergehend nicht;) )
Unsere lokale Medien haben gerade berichtet, dass das Haager sowie das Rosenheimer Starkbierfest stattfinden werden (aber das Infektionsrisiko absolut im Griff haben mit Extra Desinfektionsmittelspendern an allen Eingängen. Hurra, mein Wochenende ist gerettet!:liebe053: ) genauso wie in Hessen der Frankfurter Marathon. Der Tokio-Marathon wurde bei damals deutlich weniger Infizierten in Japan abgesagt, aber der Japaner an sich ist halt ein Feigling.
Eigentlich würde ich mir für Deutschland etwas mehr Panik wünschen, bzw. noch besser sollte man das Wort "Panik" mit "Vorsicht" ersetzen. Da keiner so ganz genau weiß, wie sich der Virus ausbreiten wird, wenn die Zahl der Infektionen so groß wird, dass sich Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen lassen, wäre es höchstwahrscheinlich aktuell nicht verkehrt lieber ein bisschen übervorsichtig statt ignorant bis fatalistisch zu sein.
Fussball und Alkohol ist halt Opium fürs Volk. Das nimmt man besser nicht so schnell weg.
Nicht zu vergessen die massiven wirtschaftlichen Interessen hinter dem Aufrechterhalten des Spielbetriebes.
Wieso nicht gleich ein Hamsterrad? :Lachen2:
Ein Hamsterrad wäre natürlich 2in1. Also Laufen und Radfahren auf einem Gerät. Werde Rewe mal fragen ob Sie mir so was liefern können oder ob´s das ToGo gibt :Huhu:
LidlRacer
11.03.2020, 15:17
Noch etwas an die Fachkundigen: Was ist eigentlich mit Rauchern? Könnte mir vorstellen, dass eine vorbelastete Lunge evtl. auch nicht alles so leicht wegsteckt?
Ich bin zwar nicht fachkundig, habe aber auch hierzu etwas von Prof. Drosten parat:
Im Zuge der Diskussion, warum gelegentlich auch junge, gesunde Menschen schwer erkranken (was weitgehend ungeklärt ist), meinte er am 26.2.:
"Also, ich denke, das ist häufig
auch eine Frage von einer Infektionsgeschichte, die
jemand gehabt hat, vielleicht eine Frage, ob jemand
raucht, das wird im Moment immer gar nicht diskutiert.
Ich halte das aber für einen wichtigen Faktor, weil
wir auch wissen, dass in China vor allem die Männer
rauchen, und wir sehen in China anhand der Daten,
dass das männliche Geschlecht überbetont ist, bei
den schweren Erkrankungen. Und da muss man schon
irgendwann auch mal eins und eins zusammenzählen."
https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript100.pdf
gaehnforscher
11.03.2020, 15:49
Der zitierte Post ist ja eine Woche alt und ja, weit davon entfernt sind wir von den damals befüchteten Verhältnissen nicht mehr. Allerdings scheint Deutschland doch noch ein paar Vorteile gegenüber italienischen Verhältnissen zu haben, weil bei uns zumindest weniger Risikopersonen bisher infiziert sind und das Gesundheitswesen noch gut funktioniert.
Es ist zwar nicht belegbar, aber die deutschen Zahlen könnten vermutlich auch noch deutlich niedriger sein, wenn wir auf Massenveranstaltungen wie Fasching, Aschermittwochsfeste, Sportveranstaltungen, Bundesligaspiele schon vor zwei oder drei Wochen verzichtet hätten.
Die Infektzahlen aus Japan, die vor einer Woche noch weit vor uns lagen und jetzt mit 500 Infekten weit weniger Infekte haben als wir, sind ein Beispiel, dass Deutschland bei der Virusbekämpfung sicherlich nicht alles richtig gemacht hat.
Deutschland hat in Europa mit insgesamt über 100 000 durchgeführten Covid-19-Test die meisten Tests durchgeführt. Vor dem Hintergrund ist die Dunkelziffer vermutlich auch kleiner als in Ländern mit weniger Test. Auch die niedrige Mortalität, die derzeit weltweit die geringste ist, spricht dafür. Aber eine ordentliche Dunkelziffer, gerade bei infizierten mit geringen Symptomen gibt es sicherlich auch bei uns.
In den USA herrscht übrigens akuter Mangel an Test-kits, so dass dort insgesamt erst 10 000 Test durchgeführt werden konnten, wie ich heute früh gelesene habe. Wie dann deren tatsächliche infektsituation aussieht kann man nur spekulieren.
Die USA brauch nicht testen, Trump kennt sich doch aus ;)
Die USA brauch nicht testen, Trump kennt sich doch aus ;)
Dazu passt auch diese Story:
https://twitter.com/ByMikeBaker/status/1237555003352469509
tldr:Im Rahmen einer Studie zu Grippe lagen in Seatle im Januar viele Proben von Nasenabstrichen vor und die Wissenschaftler wollten diese Abstriche auf Corona testen. Hierfür wäre aber ein OK der Behörden notwendig gewesen. Daten die zu einem Zweck erhoben worden sind, dürfen nicht einfach so für einen anderen Zweck verwendet werden. Dieses OK wollte aber niemand geben. Als Ende Februar immer noch kein OK vorlag, haben die beteiligten Forscher die Proben illegal auf Corona getestet und gleich einen Treffer gelandet. Bereits im Januar war dort eine Person positiv, die keinerlei Kontakt nach China hatte.
Gibt es schon erste Ironman absagen? Weiß da jemand was?
Das würde mich auch interessieren.
Vielleicht kann hier jemand antworten, sobald man irgendwo etwas darüber liest (bitte) :Blumen: :bussi:
Ich überlege meine LD (Vichy) auf 2021 zu verschieben.
Habe noch zwei MD's gebucht, dann vielleicht kurzfristig irgendwas lokales.. wenn es denn stattfindet.
Was glaubt ihr passiert, wenn Ironman Rennen "wegen höherer Gewalt" nicht stattfinden können?
Haben die Teilnehmer dann Pech gehabt, Kohle futsch, neues Jahr neues Glück? :-((
(gab es sowas schon mal, mit anderem Hintergrund?)
Ich denke das zählt dann unter höhere Gewalt und der TN hat Pech gehabt.
Ich glaube nicht, dass die TN von dem HM ihr Geld erstattet bekamen.... triduma haste Infos?
dasgehtschneller
11.03.2020, 16:51
Ich hab mich für Rapperswil angemeldet, werde wegen eines Bandscheibenvorfalles aber höchstwahrscheinlich nicht teilnehmen können.
Bleibt die Frage ob ich jetzt möglichst schnell ein Attest vom Arzt holen und das an meine Annulationskostenversicherung übergeben soll oder ob der dann eh abgesagt oder verschoben wird und auf welche Methode ich besser fahre.
Bei vielen anderen Anbietern würde ich halbwegs darauf vertrauen dass die Startgelder auf einen Alternativtermin übertragen oder grösstenteils zurückerstattet werden können. Bei Ironman bin ich mir da allerdings nicht so sicher
Bin auch für Rapperswil gemeldet. Drücken wir mal die Daumen. Ist ja noch etwas hin. Ansonsten hoffe ich sehr, dass IM eine Umbuchung anbietet.
Ich hab mich für Rapperswil angemeldet, werde wegen eines Bandscheibenvorfalles aber höchstwahrscheinlich nicht teilnehmen können.
Bleibt die Frage ob ich jetzt möglichst schnell ein Attest vom Arzt holen und das an meine Annulationskostenversicherung übergeben soll oder ob der dann eh abgesagt oder verschoben wird und auf welche Methode ich besser fahre.
Bei vielen anderen Anbietern würde ich halbwegs darauf vertrauen dass die Startgelder auf einen Alternativtermin übertragen oder grösstenteils zurückerstattet werden können. Bei Ironman bin ich mir da allerdings nicht so sicher
Tja Attest holen und stornieren oder ummelden.
Evtl bekommst du den Grossteil der Kohle zurück.
Hatte mich vor Jahren auch mal beim IM wieder abgemeldet, da wurden 75€ einbehalten.
Ich konnte es verkraften.
Denke aber auch das die Veranstalter bis zum Sommer noch den ein oder anderen WK sowieso absagen müssen.
Strategien in Asien (das sind wohl Erfahrungen von SARS): früh drastisch handeln:
https://www.theguardian.com/world/2020/mar/11/mass-testing-alerts-and-big-fines-the-strategies-used-in-asia-to-slow-coronavirus
m.
Update - mehr über Taiwan, eindrucksvoll: https://www.nbcnews.com/health/health-news/what-taiwan-can-teach-world-fighting-coronavirus-n1153826
Der erste Deutschlandcup im Nachwuchs am Samstag in Bonn wurde heute abgesagt.
Nobodyknows
11.03.2020, 17:57
....Als Ende Februar immer noch kein OK vorlag, haben die beteiligten Forscher die Proben illegal auf Corona getestet und gleich einen Treffer gelandet. Bereits im Januar war dort eine Person positiv, die keinerlei Kontakt nach China hatte.
Oder der Person war es peinlich über seine Chinesische Schlittenfahrt (https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Schlittenfahrt) zu reden, die er knapp drei Autostunden von Seattle entfernt, in Vancouvers Chinatown (https://en.wikipedia.org/wiki/Chinatown,_Vancouver) unternahm.
Fazit: Alles Spekulation auf Basis von illegal erhobenen Daten!
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
Estebban
11.03.2020, 18:19
Hamburg Marathon ist auch erwartungsgemäß abgesagt worden...
Spiele mit dem Gedanken in der Woche drauf in Bonn oder Düsseldorf zu starten, in der Hoffnung das irgendwas statt findet.
Kann ja irgendwo verstehen, dass man aktuell was absagt. Hätte aber eher gedacht dass bis Mitte Ende April die erste Welle durch ist?
An die Experten (Hafu? Oder gibts hier sonst noch Ärzte?).. wie lange kann man denn damit rechnen, dass sowas sich zieht?
LidlRacer
11.03.2020, 18:26
Hamburg Marathon ist auch erwartungsgemäß abgesagt worden...
Spiele mit dem Gedanken in der Woche drauf in Bonn oder Düsseldorf zu starten, in der Hoffnung das irgendwas statt findet.
Kann ja irgendwo verstehen, dass man aktuell was absagt. Hätte aber eher gedacht dass bis Mitte Ende April die erste Welle durch ist?
An die Experten (Hafu? Oder gibts hier sonst noch Ärzte?).. wie lange kann man denn damit rechnen, dass sowas sich zieht?
Ich sehe keinen Grund, warum es Ende April weniger Fälle geben sollte als jetzt - im Gegenteil dürften es erheblich mehr sein.
(Bin kein Experte.)
"Wir haben hier eine Naturkatastrophe, die in Zeitlupe abläuft."
Corona-Update #11: Wir müssen jetzt gezielt handeln | NDR:
https://www.youtube.com/watch?v=BKBDXglZYRU
Keksi2012
11.03.2020, 18:28
An die Experten (Hafu? Oder gibts hier sonst noch Ärzte?).. wie lange kann man denn damit rechnen, dass sowas sich zieht?
Der gute Hr. Drosten berichtet darüber in seinem Podcast täglich.
Aber: Was erwartest du? Vorhersagen kann es niemand, aber ich denke die Meinungen gehen großteils in die Richtung, dass uns das mal mindestens in 2020 beschäftigen wird.
With regret we have to inform you that Challenge Salou cannot take place on March 29. The official authorities just announced that all events in the whole region in the next weeks have to be postponed, as specified in the PROCICAT action plan for emergencies associated with emerging communicable diseases with high-risk potential.
Neuer Termin: 27. Sep '20
Anmeldung kann kostenfrei auf 2021 (28. Mrz) oder sogar 2022 (TBD) verschoben werden.
LidlRacer
11.03.2020, 18:38
Den Grund, warum die WHO Covid-19 derzeit noch nicht zur Pandemie erklärt hat, obwohl es unstreitig längst eine weltweite Ausbreitung gibt, hat Prof Drosten und andere Experten unlängst erklärt und der Grund liegt darin, dass bei einer offiziell erklärten Pandemie die Bemühungen um Verhinderung einer weiteren Ausbreitung (Unterbrechung von Infektionsketten, Quarantäne von Kontaktpersonen mutmaßlicher infizierter usw) zurückgefahren bzw. eingestellt weden und ab dem Zeitpunkt des offiziellen Erklärens einer Pandemie, die dominierende WHO-Strategie im Kampf gegen den Virus sich auf den Schutz besonders gefährdeter Gruppen konzentriert. (Protection-Strategie statt wie derzeit Containment-Strategie)
Es ist aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei gerade diesem besonders neuen Virus weiterhin sinnvoll, die containment-Strategie zu fahren, weil damit der infektionsanstieg verlangsamt werden kann und man so Zeit gewinnt, die das Gesundheitswesen entlastet, die evt. dazu genutzt werden kann um Behandlungsmethoden zu testen, um Impfstoffe zu entwickeln und um die wärmere Jahreszeit zu erreichen, in der möglicherweise der Virus schlechtere Ausbreitungsbedingungen hat als jetzt.
Jetzt ist es offiziell zur Pandemie erklärt worden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-who-erklaert-covid-19-zur-pandemie-a-51bae2ce-dafd-4fce-8477-5e8c6b9ed19f
Dennoch soll sich an der Strategie nichts ändern:
"Die Organisation weist darauf hin, dass Länder weiter in erster Linie versuchen sollen, das Virus einzudämmen. Viele Länder hätten erst sehr wenige Fälle, so dass es gelingen könne, die Ausbreitung zu stoppen. Dass die WHO nun von einer Pandemie spreche, ändere nichts an der grundsätzlichen Strategie."
Nobodyknows
11.03.2020, 18:42
Karl Lauterbach (SPD und in Quarantäne) ist empört:
Die Beschränkung auf 999 Besucher ist für ein solches Konzert natürlich blanker Unsinn. Die Grossveranstaltungen sollen abgesagt werden, nicht auf 1000 beschränkt. Wenn das Schule macht muss die Grenze deutlich reduziert werden. Verantwortungsloser Vorgang (https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1237681333910081538)
#flatenthepanic
Gruß
N. 😷
...
An die Experten (Hafu? Oder gibts hier sonst noch Ärzte?).. wie lange kann man denn damit rechnen, dass sowas sich zieht?
Bin zwar Arzt, aber kein Experte für sowas.
In den letzten Wochen habe ich gerade von diversen Ärzten ziemlichen Bullshit (in meinen Augen) in sozialen Medien gelesen, insbesondere die nervigen und unpassenden Influenza-Vergleiche.
Ich versuche mich halt möglichst aus serösen Quellen wie RKI, die NDR-Drosten-Podcasts und bei der WHO direkt mit den dort zusammenlaufenden Zahlen zu informieren.
Wenn ich 'ne Vorhersage riskieren soll (die sich seriös derzeit niemand zutrauen sollte; ist also mehr Spekulation als Vorhersage): die Erkrankungswelle wird uns begleiten, die Infektzahlen (in Deutschland) werden noch deutlich ansteigen, höchstwahrscheinlich in den sechsstelligen, wahrscheinlich auch siebenstelligen Bereich.
Und trotzdem werden wir uns an das Infektgeschehen irgendwann gewöhnt haben (weil der Mensch sich an alles gewöhnt) und irgendwann werden dann auch Massenveranstaltungen wieder stattfinden, höchstwahscheinlich dann, wenn der Anstieg der Infektzahlen nicht mehr exponentiell, wie derzeit sondern nur noch moderat verläuft, so dass die Krankenhäuser die schweren Fälle ausreichend stabil versorgen können.
Das wird aber höchstwahrscheinlich noch drei bist vier Monate dauern.
(Ich habe selbst Triathlonrennen im Mai in Bled und Samorin gemeldet, bezahlt und gebucht und würde dort -sofern gesund- auch gerne starten, aber ich halte die trotz moderater Infektzahlen in der Slowakei und Slowenien für hochgradig gefährdet. Kein Land kann sich bei offenen Grenzen gegen einen derartigen Virus schützen und der Corona-Virus trifft halt leider allerorten auf eine Population die vorerst keinerlei Immunität gegen ihn hat.)
Estebban
11.03.2020, 19:05
Der gute Hr. Drosten berichtet darüber in seinem Podcast täglich.
Aber: Was erwartest du? Vorhersagen kann es niemand, aber ich denke die Meinungen gehen großteils in die Richtung, dass uns das mal mindestens in 2020 beschäftigen wird.
Ich erwarte mir folgendes: die Antwort darauf, ob es vergleichsweises irgendwo schonmal gegeben hat, aus dem man etwas ableiten könnte. Oder ob es Leute gibt, die sich damit auskennen, die etwaige Prognosen geben können.
Alternative Antwort wäre gewesen: nein kann man nicht, was ja auch okay gewesen wäre?
Hintergrund der Frage war mein Verständnis von exponentiellem Wachstum. Wenn sich aktuell jeden Tag 500 neue anstecken die wiederum 2000 Leute anstecken die wieder 8000 anstecken usw verflacht irgendwann eine Kurve weil nur X Menschen auf der Welt leben?
Und sorry, dass ich eine konkrete Frage hatte, die ich hier gestellt habe Gesetz dem Falle jemand mag sie beantworten - was der angesprochenen genau in dem Rahmen auch getan hat?
@Hafu: besten dank!
Wie gesagt glaube ich, dass die Verbreitung des Virus nur solange so fortschreiten kann, dass sie rechnerisch mit Hilfe einer Exponentialfunktion gut beschrieben werden kann, solange es die dazu notwendigen Übertragungswege gibt.
Ein Virus befällt Wirtszellen, weil es sich nicht eigenständig vermehren kann.
Verhindert man Übertragungen durch Kontaktmangel z.B., dann kann man denke ich die Entwicklung sehr viel weniger gefährlich machen.
neben den immer neuen infektions- und todeszahlen, hier auch ein paar gesundungszahlen: " Gesicherte Informationen dazu, wie viele Infizierte wieder als genesen gelten, gibt es aber zum Beispiel aus China. Dort sind von mehr als 80.000 Erkrankten rund 66.000 wieder gesund. In Deutschland ist es dafür vermutlich noch zu früh. Klar ist, dass alle Menschen aus dem bayerischen Webasto-Cluster wieder gesund sind, also die Gruppe, die sich Anfang des Jahres durch eine chinesische Mitarbeiterin infiziert hatte."
(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-leserfragen-wie-viele-menschen-haben-die-erkrankung-ueberstanden-a-6abbafc7-342a-484a-9af9-7330299bb2bc)
gaehnforscher
11.03.2020, 19:49
Der erste Deutschlandcup im Nachwuchs am Samstag in Bonn wurde heute abgesagt.
Jo zum Glück, Jugendliche aus ganz Deutschland in NRW zu versammeln, fand ich aktuell nicht so die geile Idee, auch wenn sie selber nicht direkt die Risikogruppe sind.
Denke es ist ganz gut für sie die Entscheidung nicht selber treffen zu müssen, ob es gerade verantwortungsvoll ist dort hin zu fahren oder nicht, zumal auf der andern Seite ja ggf. auch Druck durch die Landesverbände vorhanden ist/wäre dort zu starten und man es sich da natürlich nicht verscherzen möchte...
.....und man es sich da natürlich nicht verscherzen möchte...
das problem bei einem freiwilligen verzicht wäre eher gewesen, dass alle nichtstartenden kaum noch chancen gehabt hätten, sich über den deutschlandcup für den bundeskader zu qualifizieren, weil ihnen schlicht ein wettkampf dafür gefehlt hätte. und an den bundeaskaderzahlen hängen wieder fördermittel, stützpunkte, trainerstellen. .....
gaehnforscher
11.03.2020, 20:02
das problem bei einem freiwilligen verzicht wäre eher gewesen, dass alle nichtstartenden kaum noch chancen gehabt hätten, sich über den deutschlandcup für den bundeskader zu qualifizieren, weil ihnen schlicht ein wettkampf dafür gefehlt hätte. und an den bundeaskaderzahlen hängen wieder fördermittel, stützpunkte, trainerstellen. .....
Ja, da geb ich dir recht. Auf jeden Fall find ich es gut, dass die Jugendlichen nicht in diese Zwangslage gebracht werden und sich im dümmsten Fall ggf. später Vorwürfe machen, dass sie da was mit nach Hause geschleppt ham und dann evtl Opa und Oma angesteckt ham oder whatever. Da ist das so die eleganteste Lösung.
Ausdauerjunkie
11.03.2020, 20:30
das problem bei einem freiwilligen verzicht wäre eher gewesen, dass alle nichtstartenden kaum noch chancen gehabt hätten, sich über den deutschlandcup für den bundeskader zu qualifizieren, weil ihnen schlicht ein wettkampf dafür gefehlt hätte. und an den bundeaskaderzahlen hängen wieder fördermittel, stützpunkte, trainerstellen. .....
:dresche In diesem Forum wird Wert auf eine korrekte Rechtschreibung gelegt. Das gilt auch für richtige Groß- und Kleinschreibung und das Setzen von Satzzeichen.
Michael Skjoldborg
11.03.2020, 20:39
Fast live aus Dänemark: Alle Schulen u.ä., sowieso so ziemlich alles andere werden ab Freitag und die folgenden 14 Tage geschlossen.
Bis denne, Michael
Und bei uns an der Schule läuft alles munter weiter, trotz bestätigter Infektion eines Elternteils zweier Schüler. Ok, immerhin kommen die beiden momentan nicht mehr in die Schule. Waren dennoch 1 Woche in der Schule, nachdem deren Eltern aus Südtirol zurück kamen. Das hier nicht im Vorfeld reagiert wird ist mir ein Rätsel. Muss erst ein infizierter Schüler auftauchen ,was leider über kurz oder lang geschehen wird, bis dicht gemacht wird....Immer erst handeln, wenns so richtig brennt.
Estebban
11.03.2020, 21:23
Und bei uns an der Schule läuft alles munter weiter, trotz bestätigter Infektion eines Elternteils zweier Schüler. Ok, immerhin kommen die beiden momentan nicht mehr in die Schule. Waren dennoch 1 Woche in der Schule, nachdem deren Eltern aus Südtirol zurück kamen. Das hier nicht im Vorfeld reagiert wird ist mir ein Rätsel. Muss erst ein infizierter Schüler auftauchen ,was leider über kurz oder lang geschehen wird, bis dicht gemacht wird....Immer erst handeln, wenns so richtig brennt.
Schulen schließen bedeutet halt ein nahezu kompletten Shutdown der Region. Bei jüngeren Kindern können die Eltern nicht mehr arbeiten gehen. Ältere, deren Eltern arbeiten sind wird man kaum davon abhalten sich anderweitig zu treffen und da alles zu verbreiten.
Schulen werden solange offen gehalten solange die Hoffnung besteht, dass Containment funktionieren kann.
ironmansub10h
11.03.2020, 21:26
Schulen schließen bedeutet halt ein nahezu kompletten Shutdown der Region. Bei jüngeren Kindern können die Eltern nicht mehr arbeiten gehen. Ältere, deren Eltern arbeiten sind wird man kaum davon abhalten sich anderweitig zu treffen und da alles zu verbreiten.
Schulen werden solange offen gehalten solange die Hoffnung besteht, dass Containment funktionieren kann.
Wie haben das meine Eltern gemacht ? Waren beide arbeiten und Schule ist auh manchmal ausgefallen. Achso ja, da hat man dann mi andeen was gemacht.
LidlRacer
11.03.2020, 21:31
Prof. Drosten äußert sich recht ausführlich zu Kitas und Schulen und hält eine Schließung für nicht sehr sinnvoll:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/11-Wir-muessen-jetzt-gezielt-handeln,audio651406.html
Schriftlich:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript122.pdf
Den Teil liest man besser ganz als einen sinnentstellenden Ausschnitt hier.
Ich erwarte mir folgendes: die Antwort darauf, ob es vergleichsweises irgendwo schonmal gegeben hat, aus dem man etwas ableiten könnte. Oder ob es Leute gibt, die sich damit auskennen, die etwaige Prognosen geben können.
Alternative Antwort wäre gewesen: nein kann man nicht, was ja auch okay gewesen wäre?
Das ist eine Frage für einen Epidemiologen. Der absolute Trendberuf aktuell ;-)
Ich arbeite ja in der Biometrie (Medizinstatistik) und wir modellieren natürlich sehr oft Krankheitsverläufe. Das ist alles echt spannend, aber ich wäre gerade lieber nur Beobachter, als mittendrin.
Bei uns in der Klinik sind nun auch die ersten Covid-19-Patienten. Und wir dürfen ab jetzt offiziell Home Office machen. Gut, dass ich die nächsten 2 Wochen eh nicht im Büro bin und mein Kleiner die Woche wegen Hand-Mund-Fuß nicht in die Kita konnte. Meine Eltern werde ich wohl nach dem Urlaub eine Weile nicht besuchen, mein Vater ist leider sehr, sehr krank.
Estebban
11.03.2020, 21:56
Das ist eine Frage für einen Epidemiologen. Der absolute Trendberuf aktuell ;-)
Ich arbeite ja in der Biometrie (Medizinstatistik) und wir modellieren natürlich sehr oft Krankheitsverläufe. Das ist alles echt spannend, aber ich wäre gerade lieber nur Beobachter, als mittendrin.
Bei uns in der Klinik sind nun auch die ersten Covid-19-Patienten. Und wir dürfen ab jetzt offiziell Home Office machen. Gut, dass ich die nächsten 2 Wochen eh nicht im Büro bin und mein Kleiner die Woche wegen Hand-Mund-Fuß nicht in die Kita konnte. Meine Eltern werde ich wohl nach dem Urlaub eine Weile nicht besuchen, mein Vater ist leider sehr, sehr krank.
Soviel offtopic wird und muss erlaubt sein:
Wünsche dir alles alles gute für deine Familie!!!
Klugschnacker
11.03.2020, 22:14
Italien schließt alle Geschäfte und Restaurants wegen Covid-19
Italiens Ministerpräsident Conte kündigt im Kampf gegen das Coronavirus drastische Maßnahmen an: Bis auf Apotheken und Supermärkte bleiben alle Läden zwei Wochen lang geschlossen.
SPON (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/coronavirus-italien-schliesst-alle-geschaefte-und-restaurants-a-7007d55b-1056-496d-86d3-552c804dde75)
Benni1983
11.03.2020, 22:14
In unserem Ort ist nun auch der erste Fall aufgetaucht.
Die 27 jährige Frau hat sich vermutlich in Südtirol angesteckt und musst jetzt zustandsbedingt in die Klinik.
:Traurig
Michael Skjoldborg
11.03.2020, 22:17
Für meine Schule hat der Direktor das mal kurzfristig selbst in die Hand genommen. Wir machen sofort zu. Dasselbe an der Schule meiner Frau.
Dänemark hat z.Z. die höchste Zuwachsrate, was Infizierte angeht. 6 Millionen Einwohner, 512 Infizierte.
Bis denne, Michael
Hier der Bericht von einem Klinikarzt in Italien.
"Der Krieg ist losgebrochen, die Schlachten sind Erbarmungslos.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87492038/coronavirus-italien-arzt-berichtet-ueber-dramatische-zustaende-in-bergamo.html
Wenn man das liest bekommt man Angst.
Ob das hier in Deutschland auch so kommen kann?
quick-nick
11.03.2020, 23:26
Sehr interessanter Artikel der sich statistisch mit der Zeit der Ausbreitung und möglichen Strategien befasst:
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca
sybenwurz
11.03.2020, 23:52
Und bei uns an der Schule läuft alles munter weiter, trotz bestätigter Infektion eines Elternteils zweier Schüler.
Biste in AB am FDG...?
:Cheese:
Für unsere Bergwacht-Bereitschaft wurden bis 19.4. alle Zusammenkünfte abgesagt.
Inkl. Jahreshauptversammlung.
So muss das.
Wollten am WE eigentlich zum Skifahren (strenggenommen eigentlich Pistendienst), heute Hamsterkäufe dafür vorgenommen, von irgendwas müssen ja 6 Personen in der Abgeschiedenheit einer Berghütte leben;- bin gespannt, ob das noch stattfindet oder ich nu 3 Wochen lang daheim Rührei und Maultaschen esse...:Cheese:
Trimichi
12.03.2020, 06:07
Aber nur, wenn die Kinder am Wochenende nicht mit ihrem Papa bei einem Fußballspiel mit mehr als 1.000 Zuschauern waren. Ansonsten ist die Gefahr einer Ansteckung des eigenen Nachwuchs viel zu groß!
Gruß
N. :Huhu:
Nochmal Glück gehabt mit dieser Zahl. So darf ich bei dem ersten Triathlon der Saison im Mai in der schönen Oberpfalz an den Start gehen. Wäre sie auf 750 angesetzt worden würde es vermutlich eng werden.
Kleinere Triathlons scheinen also so oder so nicht betroffen zu sein. :)
Übrigens: die Regierung kann nicht 2/3 der Bevölkerung auf Freiwilligenbasis in die eigenen vier Wände einsperren. Wegen eines Generalverdachts von leichter Erkältung. [1]
Aufwachen! Schönen guten Morgen hier ins Forum wollte ich damit meinen. :Blumen:
P.S.: [1] dahinter steckt die skandinavische Halbinseläffin und Pennerin Greta T. Sie hat keine Lust auf school und hat sogar schon Ursula v.d.L. davon überzeugt, dass Schule und Arbeiten doof ist. ;)
Nochmal Glück gehabt mit dieser Zahl. So darf ich bei dem ersten Triathlon der Saison im Mai in der schönen Oberpfalz an den Start gehen. Wäre sie auf 750 angesetzt worden würde es vermutlich eng werden. So aber, kein Thema. :)
Wenn sich die Situation nicht entspannt, dann wird die Veranstaltung trotzdem ausfallen, weil dem Veranstalter keine Polizei / kein THW / keine Feuerwehr / keine Sanitäter zur Verfügung stehen.
P.S.: [1] dahinter steckt die skandinavische Halbinseläffin und Pennerin Greta T. Sie hat keine Lust auf school und hat sogar schon Ursula v.d.L. davon überzeugt, dass Schule und Arbeiten doof ist. ;)
Dafür sollte Arne Dir mal wieder eine Auszeit gönnen.
Trimichi
12.03.2020, 06:34
Wenn sich die Situation nicht entspannt, dann wird die Veranstaltung trotzdem ausfallen, weil dem Veranstalter keine Polizei / kein THW / keine Feuerwehr / keine Sanitäter zur Verfügung stehen.
Dafür sollte Arne Dir mal wieder eine Auszeit gönnen.
Dir kann auch ein Flugzeug auf den Kopf fallen (aufmunternder Witz an free-climber gerichtet, die beim Klettern kein Vertrauen in Bohrhaken oder die Traglast von Karabinern haben z.B.) Möglich ist so manches. :Huhu:
Oder diese zwei Zeilen entfernen (hat Arne bei Nobody auch so gemacht neulich) Zudem: Du hattest mich doch selbst darauf hingewiesen, dass ich nicht ernst Gemeintes mit einem ;) Kennzeichen soll. :dresche
Ich verstehe nicht, weswegen Du nun wieder dazu übergehst mich und auch andere öffentlich anzugehen und anzuprangern. Schreib mir doch wieder pN, falls du persönlich ein Problem mit mir hast. Woher Deinen neuerlicher Sinneswandel? Hat doch mit pN ganz gut geklappt zwischen uns. Schlecht geschlafen?
Lachen ist gesund, Humor ist wichtig und auch Dieter N. lässt sich das Witzemachen nicht verbieten.
Auch Dir lieber Stefan einen schönen guten Morgen. Es tut mir leid, dass Du dich persönlich herausgefordert fühltest. Das lag keineswegs in meiner Absicht.
Entschuldigung..
Nobodyknows
12.03.2020, 06:55
Für jene denen Schutzmaßnahmen nicht darastisch genug sein können.
Ihr habt einen mächtigen und genialen Verbündeten:
Das Einreiseverbot soll laut Präsident Trump am Freitag um Mitternacht US-Zeit in Kraft treten:
USA erlassen Einreisestopp aus Europa (https://www.tagesschau.de/ausland/usa-coronavirus-einreisestopp-europa-101.html)
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
Raspinho
12.03.2020, 07:02
Für jene denen Schutzmaßnahmen nicht darastisch genug sein können.
Ihr habt einen mächtigen und genialen Verbündeten:
Das Einreiseverbot soll laut Präsident Trump am Freitag um Mitternacht US-Zeit in Kraft treten:
USA erlassen Einreisestopp aus Europa (https://www.tagesschau.de/ausland/usa-coronavirus-einreisestopp-europa-101.html)
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
Somit müssten eigentlich alle Ironman Rennen in den USA demnächst ausfallen oder werden ohne Europäer stattfinden...
Canumarama
12.03.2020, 07:15
Hier der Bericht von einem Klinikarzt in Italien.
"Der Krieg ist losgebrochen, die Schlachten sind Erbarmungslos.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87492038/coronavirus-italien-arzt-berichtet-ueber-dramatische-zustaende-in-bergamo.html
Wenn man das liest bekommt man Angst.
Ob das hier in Deutschland auch so kommen kann?
Schon allein der Überschrift wegen werde ich es nicht lesen.
AndrejSchmitt
12.03.2020, 07:15
Die Amis machen es vor, denke das war’s mit dem Reisen für unbestimmte Zeit. Die Ösis schließen bis Ostern!!! alle Schulen. Kann man machen, aber das Virus verbreitet sich dennoch. Langsamer eben. Was soll sich ändern, sollte es wieder „normal“ weiter gehen? Sobald die Maßnahmen gelockert werden, geht es wieder exponentiell nach oben. Im Grunde müsste man, bis eine Impfung verfügbar ist, das komplette Leben zum stehen bringen. Bin mal gespannt, ob Länder, die wirtschaftlich auf Touristen angewiesen sind auch reihenweise Einreisestopps verhängen werden.
Zum Thema Schulschließungen habe ich eben einen Artikel gefunden.
Ich bin für Schließungen dort, wo die Schüler auf sich alleine gestellt zuhause klar kommen können.
Allerdings hat das nur einen Wert in meinen Augen, wenn man sie gut aufklärt und an sie appelliert die Kontakte zu anderen auch dort möglichst gering zu halten insbesondere zu in besonderem Maße gefährdeten Menschen.
Das Argument Kinder würden sich in erster Linie an Erwachsenen infizieren, aber umgekehrt würden sich nur wenige Erwachsene an Kindern infizieren, habe ich mehrfach gehört.
Da fehlt mir aber eine Begründung.
Falls das so sein sollte, würde ich sagen, dass die meisten Erwachsenen zu Kindern (wenn es nicht die eigenen sind) eine relativ große Distanz einhalten.
Das geht aber nicht in allen Fällen, wenn man z.B. beruflich mit vielen Kindern zu tun hat.
Lässt sich das Coronavirus eindämmen, wenn Schulen und Kindergarten bundesweit geschlossen werden? Experten streiten über diese Frage. Einige fordern seit Tagen vehement bundesweite Schulschließungen, andere warnen vor den verheerenden Folgen. Was spricht dafür und was dagegen?
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Wie-sinnvoll-sind-Corona-Ferien--article21633622.html
JENS-KLEVE
12.03.2020, 07:39
Gute Grafik und Erklärungen zum Krankheitsverlauf und Unterschieden zur Grippe.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-symptome-grippe-erkaeltung-1.4840985
Die Amis machen es vor, denke das war’s mit dem Reisen für unbestimmte Zeit. Die Ösis schließen bis Ostern!!! alle Schulen. Kann man machen, aber das Virus verbreitet sich dennoch. Langsamer eben. Was soll sich ändern, sollte es wieder „normal“ weiter gehen? Sobald die Maßnahmen gelockert werden, geht es wieder exponentiell nach oben. Im Grunde müsste man, bis eine Impfung verfügbar ist, das komplette Leben zum stehen bringen. Bin mal gespannt, ob Länder, die wirtschaftlich auf Touristen angewiesen sind auch reihenweise Einreisestopps verhängen werden.
Was die Amis machen ist Unsinn, denn das Virus ist bereits dort angelangt und verbreitet sich unkontrolliert. Das Problem in den USA ist, dass dort kaum getestet wird. Es gibt abenteuerliche Berichte auf Twitter über die Verfügbarkeit von Tests. Außerdem mussten die Leute die Tests zumindest bis vor kurzem selbst zahlen. Wer sich das also nicht leisten kann, lässt sich auch nicht testen. Arbeitnehmer müssen krank zur Arbeit gehen, weil sie keine bezahlten Abwesenheitstage (Krankentage) bekommen.
Die Situation wird sich erst mit einem Impfstoff oder einer erfolgreichen Behandlungsmethode bessern. Derzeit gibt es offiziell noch keine Heilung. Das erledigt der Körper selbst.
Was mich überrascht sind die hohen Todesraten in Italien und auch den USA im Vergleich zu Deutschland.
USA: 1312 Fälle | 38 Totesopfer
ITA: 12.462 Fälle | 827 Todesopfer
DE: 1966 Fälle | 3 Todesopfer
Quelle (https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6)
Irgendwas macht DE also richtig. Gibt es dafür eine plausible Erklärung?
Ja, hier wurde mehr in der Fläche getestet, die anderen Länder sehen weniger von der Spitze des Eisbergs, d.h. sie haben real viel mehr unerkannte Fälle, deswegen mehr Tote
- war eine Erklärung von Drosten, hier auch verlinkt
m.
Zur Ergänzung: Ein Test inklusive Auswertung kostet rund 200 € habe ich gestern oder vorgestern mehrfach gelesen.
Ich bin davon überzeugt, dass in den meisten Ländern relativ zur Bevölkerung gesehen nicht annähernd so oft getestet wurde wie in Deutschland.
Da las ich vor ein paar Tagen die Zahl 100 000.
Was die Amis machen ist Unsinn, denn das Virus ist bereits dort angelangt und verbreitet sich unkontrolliert. Das Problem in den USA ist, dass dort kaum getestet wird. Es gibt abenteuerliche Berichte auf Twitter über die Verfügbarkeit von Tests. Außerdem mussten die Leute die Tests zumindest bis vor kurzem selbst zahlen. Wer sich das also nicht leisten kann, lässt sich auch nicht testen. Arbeitnehmer müssen krank zur Arbeit gehen, weil sie keine bezahlten Abwesenheitstage (Krankentage) bekommen....
Man kann nicht in der Kürze das komplette Gesundheitssystem umbauen. Deshalb sehe ich die Entscheidung von Trump nicht als Unsinn an, sondern als Möglichkeit, die Verbreitung des Virus zu verhindern oder zu verlangsamen.
JENS-KLEVE
12.03.2020, 08:03
Die Sterblichkeit geht auch rapide hoch, wenn keine Beatmungsgeräte mehr frei sind. Momentan ist ja noch alles gut zu händeln. Das wird sich ändern, wenn die begrenzten Plätze besetzt sind und massenweise Leute mit Sauerstoffmangel reinkommen.
...., aber das Virus verbreitet sich dennoch. Langsamer eben. Was soll sich ändern, sollte es wieder „normal“ weiter gehen? Sobald die Maßnahmen gelockert werden, geht es wieder exponentiell nach oben. ...
Das wurde eigentlich schon hinreichend oft erklärt.
Ausdauerjunkie
12.03.2020, 08:05
Wenn sich die Situation nicht entspannt, dann wird die Veranstaltung trotzdem ausfallen, weil dem Veranstalter keine Polizei / kein THW / keine Feuerwehr / keine Sanitäter zur Verfügung stehen.
Dafür sollte Arne Dir mal wieder eine Auszeit gönnen.
Meine volle Zustimmung, Bei vielen Menschen fehlt einfach etwas Verstand.
Somit müssten eigentlich alle Ironman Rennen in den USA demnächst ausfallen oder werden ohne Europäer stattfinden...
Die Amis sind sich selber nicht sicher ob sie die Rennen machen wollen oder lieber absagen ;-)
Da ich selbst "betroffen" bin verfolge ich das aktuell ziemlich genau
Prof. Alexander Kekulé (Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie am Uniklinikum Halle (Saale)) kritisiert und mahnt:
Deutschland laufe in der Coronakrise den Entwicklungen hinterher, kritisiert der Virologe Prof. Alexander Kekulé, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie am Uniklinikum Halle (Saale). Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Coronavirus-Ausbruch nun zur Chefsache mache, sei zwar längst überfällig, aber nicht genügend.
Quelle: https://www.pnp.de/nachrichten/politik/Virologe-Kekule-Nicht-in-Wird-schon-nicht-so-schlimm-Haltung-verfallen-3633189.html
Klugschnacker
12.03.2020, 08:23
Dafür sollte Arne Dir mal wieder eine Auszeit gönnen.
Das würde ich machen, sofern eine Person beleidigt würde, die hier mit diskutiert. Denn wir wollen uns hier nicht gegenseitig beleidigen.
Sofern jedoch eine dritte Person beleidigt wird, ist das nicht meine Sache. Außer, es könnte sich um eine strafbare Beleidigung oder Tatsachenbehauptung handeln, für die ich haftbar bin.
Greta Thunberg diskutiert hier nicht mit, daher geht es mich nichts an, wenn Trimichi sie beleidigt. Nervig ist es jedoch zweifellos, da es hier völlig offtopic ist.
Nobodyknows
12.03.2020, 08:28
Prof. Alexander Kekulé (Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie am Uniklinikum Halle (Saale)): "Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Coronavirus-Ausbruch nun zur Chefsache mache, sei zwar längst überfällig, aber nicht genügend..."
Was ein Bull****! :Nee:
Merkel hat sich auf einer Pressekonferenz dazu geäußert und nicht den Ausbruch zur Chefsache gemacht.
Aus dem Artikel (https://www.pnp.de/nachrichten/politik/Virologe-Kekule-Nicht-in-Wird-schon-nicht-so-schlimm-Haltung-verfallen-3633189.html): "Ich schätze meinen Kollegen von der Charité sehr. Er hat hier aber ein extrem unwahrscheinliches Horrorszenario geschildert." Den schlimmsten Coronavirus-Ausbruch habe es bisher in Wuhan gegeben. Dort lebten derzeit noch 6 Millionen Menschen. Rund 3000 Menschen seien dort an dem Virus gestorben. "In Deutschland würde ein analoger "Worst Case" maximal 40 000 Tote in mehreren Jahren bedeuten."
Oh. Ein öffentlicher Streit unter Experten. Genau das brauchen wir jetzt. :Cheese:
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
longtrousers
12.03.2020, 08:35
Somit müssten eigentlich alle Ironman Rennen in den USA demnächst ausfallen oder werden ohne Europäer stattfinden...
Mal umgekehrt: glaubst du, dass die Ironman Rennen in Europa noch stattfinden werden? Und ob Kona 2020 stattfindet?
So gesehen wird die einzig übrig gebliebene Frage werden was mit den schon ergatteten Slots für Kona 2020 passieren wird.
Oh. Ein öffentlicher Streit unter Experten. Genau das brauchen wir jetzt. :Cheese:
Ich habe nicht den Eindruck, dass Prof. Alexander Kekulé auf Streit aus ist.
Er hat ja zunächst ziemlich besonnen für die seiner Meinung nach angemessenen Maßnahmen argumentiert und erst im Laufe der Zeit hat sich sein Ton und seine Art seine Meinung weiterzugeben verändert.
Nachtrag: Für mich gibt es eine zu große Nähe zumindest zwischen dem Gesundheitsminister und Prof. Drosten.
Es ist ganz natürlich, dass man sich eher davor scheut Handlungen von Leuten kritisch zu hinterfragen, wenn es da einen sehr intensiven Kontakt gab bzw. gibt und man das Gefühl hat sie relativ stark beeinflussen gekonnt zu haben.
Prof. Drosten saß während der Bundespressekonferenz direkt neben Jens Spahn.
Man kann nicht in der Kürze das komplette Gesundheitssystem umbauen. Deshalb sehe ich die Entscheidung von Trump nicht als Unsinn an, sondern als Möglichkeit, die Verbreitung des Virus zu verhindern oder zu verlangsamen.
Naja... das Ganze gilt nicht für US Bürger, die aus der EU in die USA reisen. Außerdem gilt dieser travel ban NICHT für UK (warum wohl? Richtig: Trump international Golf courses in Schottland)...
Lebemann
12.03.2020, 08:45
Meine schwangere Frau und ich haben beschlossen etwas kürzer zu treten. Konzertbesuche und Bahnreisen sind zwar schön, aber das Risiko ist uns derzeit zu hoch. Auch wenn wir nicht zu den Risikogruppen gehören, haben wir selbst Eltern, die sich daran anstecken könnten. Ich selbst habe sowieso sehr viel mit sämtlichen Bevölkerungsschichten zu tun. Aufgrund des schmalen Personalkörpers gibts bei uns eh die Mentalität, solang der Arm noch dran ist, geh ich arbeiten.
Die Landespolizei Saarland hat bis auf weiteres eine Urlaubssperre verhängt und sagt zeitgleich, dass sämtlicher geplanter Urlaub binnen 12h aufgehoben werden kann. Was auch immer hinter den Kulissen geplant wird, es wird zweifelsfrei eine Herausforderung. Quarantäneüberwachung durch Polizei, etc. kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das Gesundheitsamt versucht aus unseren Reihen Personal für eine Coronahotline zu rekrutieren. Ich selbst hatte bereits zwei Anrufer auf der Arbeit (Polizei!), die über Symptome klagten.
-> denkt an eure Mitmenschen. Triathlon/Veranstaltungen etc. sind was schönes. Der Preis, den wir evtl. zahlen müssen, wenn wir unsere Arschbacken nicht ein paar Wochen/Monate zusammenkneifen können, kann viele Familien zerstören und Einsatzkräfte an die absolute Grenze der Belastung führen.
Michael Skjoldborg
12.03.2020, 08:50
Ich habe ehrlich gesagt nur wenig Verständnis dafür, wie sehr hier manchen in meinen Augen die Verhältnismässigkeit abgekommen ist. Ist doch wirklich total egal, ob ie Veranstaltungen ausfallen, total egal, ob eine Hotel- oder sonstwas Buchung verfällt oder nicht wieder erstattet wird. Darum geht es z.Z. doch wirklich nicht.
Selbst bin ich auch bei diversen (Rad-)Rennen gemeldet, wo die Saison hier in 2 Wochen startet. Den Veranstaltern habe ich geschrieben, dass die erstmal ihre eigenen Ausgaben decken sollen, bevor sie darüber nachdenken müssen, inwieweit da jetzt etwas zurückgezahlt werden sollte. Vielleicht lässt es sich auch verschieben, was weiss ich. Die Leute tun etwas für mich, stellen etwas auf die Beine, während ich mich einfach nur "bewirten" lasse. Ich möchte, dass diese Leute auch später noch weiter mit den Wettkämpfen arbeiten, und deswegen nicht in den finanziellen Ruin getrieben werden. Und ja, in erster Linie denke ich hier an die kleinen Veranstalter, die mit Herzblut und privatem "Risiko" Rennen aufziehen, vielleicht weniger z.B. IM.
Im Augenblick ist es sicher nicht nur "hier" so, dass man die Menschen wirklich genauer kennenlernt. Das ist nicht immer für alle ein schönes Bild, dass sich abzeichnet. Schade eigentlich.
Bis denne, Michael
-> denkt an eure Mitmenschen. Triathlon/Veranstaltungen etc. sind was schönes. Der Preis, den wir evtl. zahlen müssen, wenn wir unsere Arschbacken nicht ein paar Wochen/Monate zusammenkneifen können, kann viele Familien zerstören und Einsatzkräfte an die absolute Grenze der Belastung führen.
Danke! Das sehe ich ganz genau so.
Danke für Deinen Einsatz! Auch bei meiner Schwester kommt das Thema jetzt immer mehr auf (Polizei Brandenburg).
Meine schwangere Frau und ich haben beschlossen etwas kürzer zu treten. ...-> denkt an eure Mitmenschen. Triathlon/Veranstaltungen etc. sind was schönes. Der Preis, den wir evtl. zahlen müssen, wenn wir unsere Arschbacken nicht ein paar Wochen/Monate zusammenkneifen können, kann viele Familien zerstören und Einsatzkräfte an die absolute Grenze der Belastung führen.
Ich habe ehrlich gesagt nur wenig Verständnis dafür, wie sehr hier manchen in meinen Augen die Verhältnismässigkeit abgekommen ist. Ist doch wirklich total egal, ob ie Veranstaltungen ausfallen, total egal, ob eine Hotel- oder sonstwas Buchung verfällt oder nicht wieder erstattet wird. Darum geht es z.Z. doch wirklich nicht.
... Ich möchte, dass diese Leute auch später noch weiter mit den Wettkämpfen arbeiten, und deswegen nicht in den finanziellen Ruin getrieben werden. Und ja, in erster Linie denke ich hier an die kleinen Veranstalter, die mit Herzblut und privatem "Risiko" Rennen aufziehen, vielleicht weniger z.B. IM.
Im Augenblick ist es sicher nicht nur "hier" so, dass man die Menschen wirklich genauer kennenlernt. Das ist nicht immer für alle ein schönes Bild, dass sich abzeichnet. Schade eigentlich.
Bis denne, Michael
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Vielen Dank für diese Beiträge (die ja hier im Forum auch nicht nur Einzelfälle sind).
Jetzt weiß ich auch, warum ich mich hier ziemlich gerne rumtreibe. Hier gibt es einfach ziemlich viel vernünftige, auch über den Tellerrand hinausdenkende Menschen.
Facebook hat mir in den letzten Wochen meist nur noch schlechte Laune gemacht, weil es dort nur vor Beiträgen wimmelt, in denen Covid-19 mit der ach so viel schlimmeren Influenza verglichen wird, die (scheinbar niedrigen) Infektzahlen in Relation zur Gesamtbevölkerungszahl gesetzt wurde (und die dramatische Dynamik der Steigerungsraten des erst seit 2 1/2 Monaten überhaupt existierenden Virus komplett außer Acht gelassen wurde) usw. Ein paar mal habe ich da noch gedisliked, kommentiert und schließlich ein paar übereifrige "Epidemieleugner" "entfreundet. Mittlerweile versuche ich FB einfach weitgehend zu meiden.
Heute morgen beim Lauf in die Arbeit habe ich dann schlechte Laune bekommen vom neuen Carbon-und-Laktat-Podcast, den ich sonst eigentlich ganz gerne höre, aber die Episode heute war (in meinen Ohren) alles andere als ein journalistisches Highlight.
Dank Lebemann und Michael Skjoldborg ist meine Laune jetzt wieder besser und jetzt lenke ich mich erstmal durch Arbeit ab (solange unser Klinikbetrieb noch läuft).:Blumen:
Trillerpfeife
12.03.2020, 09:12
.....
Bis denne, Michael
dem und Lebemanns Post möchte ich mich gerne anschließen.
Ein Kommentar von Armin Himmelrath
Seit Januar ist das Coronavirus Thema - und die deutschen Schulen sind Mitte März noch immer geöffnet. Dabei könnten Coronaferien zur digitalen Fortbildung für Schüler und Lehrer werden.
11.03.2020, 17:37 Uhr
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/corona-kommentar-macht-die-schulen-zu-a-a6ae8c87-5b96-45c9-af70-5ae727b117d1
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
Keine Schwimmhalle
Keine Fitnesstudios
Keine Vereinsaktivitäten
Keine Konzerte
Keine Restaurants
Kein Kino
Kein Shopping
Kein Stadtbummel
Keine Bekannten und Verwandten treffen .....
Ich bin ganz ehrlich. Ich verzichte aktuell noch nicht auf die Schwimmhalle, das Fitnesstudio und kleine Konzerte. Auch Freunde und Geschwister sind bei mir nicht tabu.
Andere Dinge sind kaum Verzicht und daher betrifft es mich meist nicht. Damit meine ich Stadtbummel, Shopping, Restaurants oder Kneipen .....
Bewusst verzichte ich auf den Besuch meiner Eltern, da ich nicht sicher weiß, ob schon etwas in mir schlummert oder nicht.
Meine Eltern ( beide Ü70) haben keine Probleme damit, auf unbestimmte Zeit der Öffentlichkeit zu entgehen. Sie gehen etwas seltener einkaufen und ansonsten spazieren im Wald oder demnächst ins Grüne zum radeln.
Wer sich selbst als gefährdet betrachtet, sollte sich so gut es geht aus der Öffentlichkeit fernhalten. Alle anderen sind meist schon beruflich gezwungen unter Menschen zu sein - da macht es kaum einen Unterschied, ob sich nun 200 Leute aus der Firma um einen tummeln oder 200 Besucher bei einem kleinen Konzert oder in der Schwimmhalle. Es könnten ja durchaus dieselben Menschen sein ..... mit all ihren zigtausend Kontakten.
Ich habe auch sonst relativ wenige soziale Kontakte.
Aktuell überlege ich mir deutlich intensiver als sonst die übrigen (noch) mehr zu reduzieren.
Nobodyknows
12.03.2020, 09:31
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/corona-kommentar-macht-die-schulen-zu-a-a6ae8c87-5b96-45c9-af70-5ae727b117d1
Und? :confused:
Teilst Du die in einem Kommentar geäußerte Position "Macht die Schulen zu!" des Journalisten (Studium der Sozialwissenschaften und Germanistik)?
Gruß
N. :Huhu:
Und? :confused:
Teilst Du die in einem Kommentar geäußerte Position "Macht die Schulen zu!" des Journalisten (Studium der Sozialwissenschaften und Germanistik)?
Gruß
N. :Huhu:
Dazu habe ich doch heute Morgen etwas geschrieben:
Zum Thema Schulschließungen habe ich eben einen Artikel gefunden.
Ich bin für Schließungen dort, wo die Schüler auf sich alleine gestellt zuhause klar kommen können.
Allerdings hat das nur einen Wert in meinen Augen, wenn man sie gut aufklärt und an sie appelliert die Kontakte zu anderen auch dort möglichst gering zu halten insbesondere zu in besonderem Maße gefährdeten Menschen.
Das Argument Kinder würden sich in erster Linie an Erwachsenen infizieren, aber umgekehrt würden sich nur wenige Erwachsene an Kindern infizieren, habe ich mehrfach gehört.
Da fehlt mir aber eine Begründung.
Falls das so sein sollte, würde ich sagen, dass die meisten Erwachsenen zu Kindern (wenn es nicht die eigenen sind) eine relativ große Distanz einhalten.
Das geht aber nicht in allen Fällen, wenn man z.B. beruflich mit vielen Kindern zu tun hat.
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Wie-sinnvoll-sind-Corona-Ferien--article21633622.html
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
Keine Schwimmhalle
Keine Fitnesstudios
Keine Vereinsaktivitäten
Keine Konzerte
Keine Restaurants
Kein Kino
Kein Shopping
Kein Stadtbummel
Keine Bekannten und Verwandten treffen .....
Ich bin ganz ehrlich. Ich verzichte aktuell noch nicht auf die Schwimmhalle, das Fitnesstudio und kleine Konzerte. Auch Freunde und Geschwister sind bei mir nicht tabu.
Bei uns in der Schweiz hat der erste Kanton (Tessin) den Notstand ausgerufen, was bedeutet, dass solche Orte schliessen werden. Gemäss dem Leiter des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ziehen demnächst weitere Kantone nach. Damit wird uns wohl die Entscheidung abgenommen und wir werden alle zu Duathleten ;)
Ich habe ehrlich gesagt nur wenig Verständnis dafür, wie sehr hier manchen in meinen Augen die Verhältnismässigkeit abgekommen ist. Ist doch wirklich total egal, ob ie Veranstaltungen ausfallen, total egal, ob eine Hotel- oder sonstwas Buchung verfällt oder nicht wieder erstattet wird. Darum geht es z.Z. doch wirklich nicht.
Selbst bin ich auch bei diversen (Rad-)Rennen gemeldet, wo die Saison hier in 2 Wochen startet. Den Veranstaltern habe ich geschrieben, dass die erstmal ihre eigenen Ausgaben decken sollen, bevor sie darüber nachdenken müssen, inwieweit da jetzt etwas zurückgezahlt werden sollte. Vielleicht lässt es sich auch verschieben, was weiss ich. Die Leute tun etwas für mich, stellen etwas auf die Beine, während ich mich einfach nur "bewirten" lasse. Ich möchte, dass diese Leute auch später noch weiter mit den Wettkämpfen arbeiten, und deswegen nicht in den finanziellen Ruin getrieben werden. Und ja, in erster Linie denke ich hier an die kleinen Veranstalter, die mit Herzblut und privatem "Risiko" Rennen aufziehen, vielleicht weniger z.B. IM.
Im Augenblick ist es sicher nicht nur "hier" so, dass man die Menschen wirklich genauer kennenlernt. Das ist nicht immer für alle ein schönes Bild, dass sich abzeichnet. Schade eigentlich.
Bis denne, Michael
wirklich wahre Worte
Meine schwangere Frau und ich haben beschlossen etwas kürzer zu treten. Konzertbesuche und Bahnreisen sind zwar schön, aber das Risiko ist uns derzeit zu hoch. Auch wenn wir nicht zu den Risikogruppen gehören, haben wir selbst Eltern, die sich daran anstecken könnten. Ich selbst habe sowieso sehr viel mit sämtlichen Bevölkerungsschichten zu tun. Aufgrund des schmalen Personalkörpers gibts bei uns eh die Mentalität, solang der Arm noch dran ist, geh ich arbeiten.
Die Landespolizei Saarland hat bis auf weiteres eine Urlaubssperre verhängt und sagt zeitgleich, dass sämtlicher geplanter Urlaub binnen 12h aufgehoben werden kann. Was auch immer hinter den Kulissen geplant wird, es wird zweifelsfrei eine Herausforderung. Quarantäneüberwachung durch Polizei, etc. kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das Gesundheitsamt versucht aus unseren Reihen Personal für eine Coronahotline zu rekrutieren. Ich selbst hatte bereits zwei Anrufer auf der Arbeit (Polizei!), die über Symptome klagten.
-> denkt an eure Mitmenschen. Triathlon/Veranstaltungen etc. sind was schönes. Der Preis, den wir evtl. zahlen müssen, wenn wir unsere Arschbacken nicht ein paar Wochen/Monate zusammenkneifen können, kann viele Familien zerstören und Einsatzkräfte an die absolute Grenze der Belastung führen.
dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
.......
da ich zur Risikogruppe (Senioren) gehöre, mache ich mir schon recht ernsthafte Gedanken. Ich verzichte auf Veranstaltungen, Volkshochschule, Gruppen, öffentliche Räume und reduziere bis jetzt das Einkaufen auf 1x die Woche oder gebe mehr Online-Bestellung auf.
Persönliche, private Konktakte laufen wie immer, aber es geht mir schon durch den Kopf, ob es nicht besser wäre, mehr auf Telefon, Skype zu setzen, vor allem bei denen, wo ich weiss, dass sie selber viele Kontakte haben. Sicherer wäre es bestimmt, das schaffe ich aber noch nicht, wird aber wahrscheinlich kommen, sobald die Zahlen weiter steigen.
Ich muss dazu sagen, dass bislang in meinen Wohnkreis (Uckermark) noch kein Fall registriert wurde, ich mein Verhalten auch etwas danach richte (z.B. keine Berlin-Besuche).
longtrousers
12.03.2020, 09:42
Bei uns in der Schweiz hat der erste Kanton (Tessin) den Notstand ausgerufen, was bedeutet, dass solche Orte schliessen werden. Gemäss dem Leiter des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ziehen demnächst weitere Kantone nach. Damit wird uns wohl die Entscheidung abgenommen und wir werden alle zu Duathleten ;)
War gestern noch im Olympiabad München schwimmen, aber glaube das ist bald vorbei. Jetzt rächt es sich, dass ich mir nur Gegenstromanlagen angeschaut habe. Werde bald sicher dann mal wieder den Baggersee besuchen, und schauen wie sich meinen Schwimmerschnupfen verhält...
Schlumpf2017
12.03.2020, 09:42
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
Keine Schwimmhalle
Keine Fitnesstudios
Keine Vereinsaktivitäten
Keine Konzerte
Keine Restaurants
Kein Kino
Kein Shopping
Kein Stadtbummel
Keine Bekannten und Verwandten treffen .....
Ich bin ganz ehrlich. Ich verzichte aktuell noch nicht auf die Schwimmhalle, das Fitnesstudio und kleine Konzerte. Auch Freunde und Geschwister sind bei mir nicht tabu.
.
Ich fahre tagtäglich 2 Stunden zur Arbeit und 2 zurück. Mit Busundbahn. Am Arbeitsplatz ständig Kontakte.
Natürlich gehe ich zum Schwimmen - siehe Busundbahn - und alle anderen von Baby bis ü 90 auch, für die Schwimmen wichtig ist für Gesundheit und Seele.
Ich lebe insofern bewusster, dass ich dankbar bin, gesund zu sein.
Duafüxin
12.03.2020, 09:42
Ich denke das zählt dann unter höhere Gewalt und der TN hat Pech gehabt.
Ich glaube nicht, dass die TN von dem HM ihr Geld erstattet bekamen.... triduma haste Infos?
Wir hatten eine Staffel für einen lokalen, aber mit mehr als 1000 TN starken Marathon gemeldet (hätte am 21.3. stattgefunden) Gerade bekam ich die Mail, dass, wenn wir den Ersatztermin im August nicht wahrnehmen, wir unser Geld zurückbekommen.
Fand ich zügig reagiert und auch gut gelöst.
Trillerpfeife
12.03.2020, 09:42
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
Keine Schwimmhalle
Keine Fitnesstudios
Keine Vereinsaktivitäten
Keine Konzerte
Keine Restaurants
Kein Kino
Kein Shopping
Kein Stadtbummel
Keine Bekannten und Verwandten treffen .....
....
:)
bei der Schwimmhalle fällt es mir sehr schwer. Kriege ich noch nicht hin. Am Samstag haben wir ein 100x 100 Schwimmen auf der Rosenhöhe. Da freue ich mich drauf, aber ich schwimme eindeutig nicht mit dem unbeschwerten Gefühl das ich sonst so an den Tag lege.
Alles andere schränke ich ein, es fällt mir aber auch nicht schwer. Nur die Schwiegermamma würde ich gerne weiter besuchen. Da wissen wir in der Familie noch nicht wie wir das machen.
Vermutlich würden wir das Coronavirus gut überstehen, wir wollen es aber nicht weiterverbreiten. Schwiegermamma wäre vermutlich "not amused"
Zur Zeit brauen wir uns unser Desinfektionsmittel nach einem Geheimrezept der WHO zusammen.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/who-rezept-desinfektionsmittel-selber-machen
Und wir waschen und gründlich die Hände. Mundschutz gibt es aber nicht.
Nobodyknows
12.03.2020, 09:43
Damit wird uns wohl die Entscheidung abgenommen und wir werden alle zu Duathleten ;)
Na wenn es ein Land gibt in dem selbst große Flüsse und die Seen Badewasserqualität haben, dann ist das doch die Schweiz! :Lachen2:
Keine Ausreden! Eventuell Neoprenkappe und Füßlinge kaufen und rein ins Nass! :Cheese:
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
Trillerpfeife
12.03.2020, 09:45
Na wenn es ein Land gibt in dem selbst große Flüsse und die Seen Badewasserqualität haben, dann ist das doch die Schweiz! :Lachen2:
Keine Ausreden! Eventuell Neoprenkappe und Füßlinge kaufen und rein ins Nass! :Cheese:
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
hatte ich mir nach Longtrousers Beitrag auch gerade überlegt. :Cheese:
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
Keine Schwimmhalle
Keine Fitnesstudios
Keine Vereinsaktivitäten
Keine Konzerte
Keine Restaurants
Kein Kino
Kein Shopping
Kein Stadtbummel
Keine Bekannten und Verwandten treffen .....
Ich bin ganz ehrlich. Ich verzichte aktuell noch nicht auf die Schwimmhalle, das Fitnesstudio und kleine Konzerte. Auch Freunde und Geschwister sind bei mir nicht tabu.
Andere Dinge sind kaum Verzicht und daher betrifft es mich meist nicht. Damit meine ich Stadtbummel, Shopping, Restaurants oder Kneipen .....
Bewusst verzichte ich auf den Besuch meiner Eltern, da ich nicht sicher weiß, ob schon etwas in mir schlummert oder nicht.
Meine Eltern ( beide Ü70) haben keine Probleme damit, auf unbestimmte Zeit der Öffentlichkeit zu entgehen. Sie gehen etwas seltener einkaufen und ansonsten spazieren im Wald oder demnächst ins Grüne zum radeln.
Wer sich selbst als gefährdet betrachtet, sollte sich so gut es geht aus der Öffentlichkeit fernhalten. Alle anderen sind meist schon beruflich gezwungen unter Menschen zu sein - da macht es kaum einen Unterschied, ob sich nun 200 Leute aus der Firma um einen tummeln oder 200 Besucher bei einem kleinen Konzert oder in der Schwimmhalle. Es könnten ja durchaus dieselben Menschen sein ..... mit all ihren zigtausend Kontakten.
Für mich ist es eine Frage des persönluichen Risikomanagements bzw. was ich dazu beitragen kann, dass Risiko zu minimieren:
- Ich fahre mit dem Auto statt der Bahn ins Büro
- Ich werde demnächst öfter zu Hause arbeiten
- Schwimmen gehe ich derzeit nicht
- Ins Fitness Studio würde ich ebenfalls nicht gehen
- Ich hatte Konzertkarten für den 16.3, welche ich letztes Wochenende verkauft habe
- Einladungen zu privaten Feiern, in größerem Rahmen, sage ich ab
Bei uns in der Schweiz hat der erste Kanton (Tessin) den Notstand ausgerufen, was bedeutet, dass solche Orte schliessen werden. Gemäss dem Leiter des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ziehen demnächst weitere Kantone nach. Damit wird uns wohl die Entscheidung abgenommen und wir werden alle zu Duathleten ;)
Was nicht angeboten wird, wird irgendwann auch nicht mehr vermisst. So ist meine Haltung dazu. Wenn also Veranstaltungen abgeblasen und Einrichtungen geschlossen werden, habe ich damit kein persönliches Problem - dann mache ich eben etwas anderes.
Beispielsweise, die Holzterrasse renovieren :) . So manches verkommt ja geradezu, wegen zu vieler Freizeitmöglichkeiten.
da ich zur Risikogruppe (Senioren) gehöre, mache ich mir schon recht ernsthafte Gedanken....
Ich denke, das ist genau die richtige Haltung. Menschen die sich im Risikobereich wähnen , müssen klug entscheiden, was sie tun und lassen können.
Menschen die außerhalb dieses Risikobereichs zu sein scheinen, müssen die Haltung dieser Personen akzeptieren und sich besser erstmal entfernt halten.
Nobodyknows
12.03.2020, 09:58
Was nicht angeboten wird, wird irgendwann auch nicht mehr vermisst. So ist meine Haltung dazu. Wenn also ... Einrichtungen geschlossen werden, habe ich damit kein persönliches Problem - dann mache ich eben etwas anderes.
Das ist ja jetzt auch eine egoistische Einstellung und (in normalen Zeiten) ein "wunderbares" Argument für Bürgermeister das städtische Schwimmbad zu schließen.
Erinnerst Du dich nicht an gefühlt endlose Nachmittage im Freibad, an vom Chlor gerötete und brennende Augen und manchmal blauen Lippen weil man einfach nicht aus dem Wasser wollte, und dem Sonnenbrand danach?
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
Keine Schwimmhalle
Keine Fitnesstudios
Keine Vereinsaktivitäten
Keine Konzerte
Keine Restaurants
Kein Kino
Kein Shopping
Kein Stadtbummel
Keine Bekannten und Verwandten treffen .....
das hängt von der individuellen Risikowahrnehmung und individuellen Risikofaktoren ab.
Ich mache es, seit Dienstag. Auch Arbeit mit sehr hohem Home Office-Anteil.
m.
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
Keine Schwimmhalle
Keine Fitnesstudios
Keine Vereinsaktivitäten
Keine Konzerte
Keine Restaurants
Kein Kino
Kein Shopping
Kein Stadtbummel
Keine Bekannten und Verwandten treffen .....
...
Ich mache das konsequent. Schwimmbad gehe ich z.B. nicht mehr und HomeOffice mache ich sowieso und Menschenansammlungen vermeide ich. Gesundheitlich gehöre ich wohl definitiv zu den Anfälligen, da ist es mir völlig egal, wenn sich das irgendwann (hoffentlich!) als übertrieben darstellt.
Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg trifft jetzt schon Absagen 2-3 Monate im voraus, für den 1. Mai (grosses Maifest) und den Karneval der Kulturen (Ende Mai).
dasgehtschneller
12.03.2020, 10:11
Was nicht angeboten wird, wird irgendwann auch nicht mehr vermisst. So ist meine Haltung dazu. Wenn also Veranstaltungen abgeblasen und Einrichtungen geschlossen werden, habe ich damit kein persönliches Problem - dann mache ich eben etwas anderes.
Beispielsweise, die Holzterrasse renovieren :) . So manches verkommt ja geradezu, wegen zu vieler Freizeitmöglichkeiten.
Dann würde ich die Materialien dazu schon mal kaufen. In Italien ist alles ausser den Lebensmittelläden und Apotheken geschlossen.
Ich vermute das trifft auch Baumärkte. Vielleicht sind diese auch ausgenommen da sie ja auch teilweise Material zum Seuchenschutz (Masken, Reinigungsmittel, ...) verkaufen.
Die meisten der genannten Aktivitäten habe ich bisher noch gemacht, allerdings mit erhöhter Vorsicht. Im Fitness Studio habe ich z.B. alles vor und nach Benutzung desinfiziert, zwischendurch etwa 3x die Hände gewaschen und ein grosses Badetuch zum Abdecken von Matten und Geräten genommen statt nur ein kleines Handtuch.
Ich hätte aber auch keine Probleme auf die meisten der Aktivitäten zu verzichten wenn sich die Situation weiter verschärft.
Nobodyknows
12.03.2020, 10:19
Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg trifft jetzt schon Absagen 2-3 Monate im voraus, für den 1. Mai (grosses Maifest) und den Karneval der Kulturen (Ende Mai).
Den Schwaben (https://www.morgenpost.de/kolumne/heine/article103263805/Berliner-Schwaben-leben-am-liebsten-in-Kreuzberg.html) sagt man ja auch nach besonders akurat und gewissenhaft zu sein.
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
PS: Sag mal Senior, wie alt bist Du eigentlich?
War gestern noch im Olympiabad München schwimmen, aber glaube das ist bald vorbei. Jetzt rächt es sich, dass ich mir nur Gegenstromanlagen angeschaut habe. Werde bald sicher dann mal wieder den Baggersee besuchen, und schauen wie sich meinen Schwimmerschnupfen verhält...
Schwimmbäder sollen keine Gefahr darstellen
https://www.baederland.de/aktuelles/informationen-zum-corona-virus-100150.html
Ironman Europe hat wohl die Telefone abgeschaltet :D Seit 90 Minuten nur besetzt, kann mir kaum vorstellen, dass die dauerhaft telefonieren :D
Schwimmbäder sollen keine Gefahr darstellen
https://www.baederland.de/aktuelles/informationen-zum-corona-virus-100150.html
Schwimmbäder werden zumindest in der Schweiz bei kantonalem Notstand ebenfalls geschlossen. Es geht ja auch nicht um die Übertragung im Wasser, sondern aufgrund der örtlichen Ansammlung von vielen Menschen.
Gleich nochmals nachgeschaut. Letztes Jahr war ich Ende Mai erstmals im örtlichen Badesee. Heuer vielleicht auch mal früher :)
Klugschnacker
12.03.2020, 10:25
flatten, engl.: ebnen, abflachen.
:Blumen:
Nobodyknows
12.03.2020, 10:29
Du bist auch a Schwab! ;)
O.k., ich hole es nach: #flatttttttenthepanic :Blumen:
Gruß
N. :Huhu:
Den Schwaben (https://www.morgenpost.de/kolumne/heine/article103263805/Berliner-Schwaben-leben-am-liebsten-in-Kreuzberg.html) sagt man ja auch nach besonders akurat und gewissenhaft zu sein.
#flatenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
PS: Sag mal Senior, wie alt bist Du eigentlich?
Die Bezirksbürgermeisterin ist zwar in Berlin-Neukölln geboren, aber vielleicht ist ja die Amtsärztin aus dem "Ländle".
Ich bin 73. Da ist es schon blöd, wenn da plötzlich so ein Virus auftaucht, den man mit den Kinderkrankenheiten halt noch nicht mitgenommen hat und wo es keine Medikamente oder Impfung gibt. Bis dahin ist wohl Vorsicht angesagt.
Nobodyknows
12.03.2020, 10:47
Die Bezirksbürgermeisterin ist zwar in Berlin-Neukölln geboren, aber vielleicht ist ja die Amtsärztin aus dem "Ländle".
Ich bin 73. Da ist es schon blöd, wenn da plötzlich so ein Virus auftaucht, den man mit den Kinderkrankenheiten halt noch nicht mitgenommen hat und wo es keine Medikamente oder Impfung gibt.
Die Bezirkschbürgermeischterin will ja wieder von de Leut aus Schtuegert, Ulm und Biberach, Mekkebeure, Durlesbach gewählt werden.
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41eE9ApJEML.jpg
Gruß
N. :Huhu:
Die Bezirkschbürgermeischterin will ja wieder von de Leut aus Schtuegert, Ulm und Biberach, Mekkebeure, Durlesbach gewählt werden.
Wäre sicher von Vorteil für Berlin.
Schöne Grüße aus Stuttgart :Huhu:
Marsupilami
12.03.2020, 10:59
In Vorarlberg werden derzeit nach und nach alle Schulen und Kindergärten/Kitas geschlossen.
Es gibt allerdings für alle diejenigen Kinder weiterhin eine Betreuung, deren Eltern in den "derzeit wichtigen Berufen" (med. Personal, ...) arbeiten und keine Alternative für die Betreuung haben. Alle anderen werden gebeten, die Kinder zu Hause zu lassen.
Keine harte aber eine pragmatische Regelung, die - soweit ich das bisher wahrnehme - mit Augenmaß und Verstand umgesetzt wird.
Edit:
- Bäder und Kletterhallen schließen auch..
Trimichi
12.03.2020, 11:17
Was nicht angeboten wird, wird irgendwann auch nicht mehr vermisst. So ist meine Haltung dazu. Wenn also Veranstaltungen abgeblasen und Einrichtungen geschlossen werden, habe ich damit kein persönliches Problem - dann mache ich eben etwas anderes.
Beispielsweise, die Holzterrasse renovieren :) . So manches verkommt ja geradezu, wegen zu vieler Freizeitmöglichkeiten.
Schön, dass Du aus Deinem Winterschläfchen aufgewacht bist und nun wieder postest. Ich bin empört allerdings in Anbetracht Deines nicht gendergemainstreamten Beitrags. Natürlich ist es schön sich in Ermangelung anderer Freizeitaktivitätchen mit anderen Beschäftigungen zu brüsten oder wie Kröbel gesagt wurde, manche protzen damit in der Sonne zu liegen, du nun mit der Reperatur einer Holzterrasse. Da hab ich gleich mal den Schmied angefunkt, da eine Eisenstrebe mit Zweikomponentenkleber in die Mauer gebohrt und in der Ummantelung ausgehärtet werden muss und deswegen eine Beratung notwendig wurde. Soweit alles gut. Du hättest aber erwähnen können, dass derzeit der Frühjahrsputz ansteht. Putzen ist ja wohl momentan wesentlich mehr angesagt als die Holzterrasse zu renovieren. Aber gut, weil Du es ja vorgemacht hast, ich mache mit :)
Schön, dass Du, FlyLive wieder mitdiskutierst. Was gibt es Neues aus der veganen Küche?
Bleibt das Motto: auch Nobby hat ein neues Hobby (mit Absicht falschschreiben) :Lachanfall:
Wichtig: es handelt sich um einen humoristischen Beiträg, etwas schräg, ggf. einfach überlesen, ich freu mich nur, dass FlyLive wieder mitdiskutiert. Für den Rest des Tages verbiete ich mir selbst den Mund, Arne braucht also nicht präventiv eingreifen. :liebe053:
FlyLive the jäck is bäck! ; )
LG Michi:Blumen:
LidlRacer
12.03.2020, 11:21
Das würde ich machen, sofern eine Person beleidigt würde, die hier mit diskutiert. Denn wir wollen uns hier nicht gegenseitig beleidigen.
Sofern jedoch eine dritte Person beleidigt wird, ist das nicht meine Sache. Außer, es könnte sich um eine strafbare Beleidigung oder Tatsachenbehauptung handeln, für die ich haftbar bin.
Greta Thunberg diskutiert hier nicht mit, daher geht es mich nichts an, wenn Trimichi sie beleidigt. Nervig ist es jedoch zweifellos, da es hier völlig offtopic ist.
Ich fühle mich mitbeleidigt, wenn er so einen Scheiß über eine Person schreibt, die sehr wertvolles für die Menschheit leistet und die ich daher unterstütze.
sabine-g
12.03.2020, 11:25
Ich fühle mich mitbeleidigt, wenn er so einen Scheiß über eine Person schreibt, die sehr wertvolles für die Menschheit leistet und die ich daher unterstütze.
stimme zu
Trillerpfeife
12.03.2020, 11:31
auch wenn es auf Mobbing rausläuft.
da stimmt ich Lidlracer auch zu.
Keksi2012
12.03.2020, 11:34
Hallo zusammen,
ich persönlich passe mich auch an:
- keine Kantine mehr
- Keine "Auswärtsaktivitäten" wie Kino etc (die letzte größere Veranstaltung haben wir vor 2 Wochen besucht, schon damals hab ich mich nicht ganz wohl gefühlt dabei)
- ins Fitness-Studio bin ich vorher schon selten gegangen, jetzt gar nicht mehr (und die Kündigung liegt auch parat, aber nicht wegen Corona :Cheese: )
- soziale Kontakte sind schon auch irgendwie eingeschränkt :Nee:
Ich komme aber scheinbar sowieso ganz gut damit klar, mein Leben bei mir zuhause zu führen, arbeiten zu gehen (Home Office ist bei uns noch kein wirkliches Thema), draußen Sport zu machen, meinen Indoor-Hobbies nachzugehen und zufrieden zu sein.
Auch Malle ist für mich nichts, wovon ich mein kurz-mittel-oder langfristiges Glück abhängig mache. Daher wird es wohl für mich ins Wasser fallen.
Davon abgesehen: Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die bisherigen Todesfälle schnell "runtergespielt" werden mit dem Argument "Person war vorbelastet/chronisch krank".
Mag sein, dass man sich selbst dadurch etwas sicherer fühlt (sofern man jung und komplett gesund ist), dennoch hätten auch diese Menschen ohne das Virus vielleicht noch x Jahre weiter gelebt. Auch diese Menschen haben Familie, Freunde...
Ich habe keine Großeltern mehr, aber da hätte ich bestimmt auch nicht gesagt "na gut Omi, stirbst du halt etwas früher".
Kann aber auch sein, dass das nur bei mir so ankommt.
Klugschnacker
12.03.2020, 11:35
Ich fühle mich mitbeleidigt, wenn er so einen Scheiß über eine Person schreibt, die sehr wertvolles für die Menschheit leistet und die ich daher unterstütze.
Ja, ich könnte den Beitrag auch kassieren. Er war ja ohnehin als Witz gemeint, wobei das natürlich Geschmacksache ist.
Ich fürchte jedoch, in Zukunft von ähnlichen Fällen überfordert zu werden, wo eine dritte Person beleidigt oder veräppelt wird. Beispielsweise Donald Trump oder Noah, der Erbauer der Arche. Wenn ich jedesmal etwas löschen soll, weil sich jemand mitbeleidigt fühlt, übersteigt das meine Zeit und Geduld.
Oft kann man Aussagen auch dadurch relativieren, indem man berücksichtigt, von wem sie stammen.
:Blumen:
Oft kann man Aussagen auch dadurch relativieren, indem man berücksichtigt, von wem sie stammen.
:Blumen:
Wenn das mal keine persönliche Beleidigung war. ;)
Man sollte manche Leute einfach ignorieren und ihnen nicht auch noch eine Plattform geben. Hört auf euch über die geistige Umweltverschmutzung aufzuregen und bedenkt, wie Arne schrieb, von wem es kommt. Wenn keiner mehr darauf reagiert, wird es ihm irgendwann eh langweilig.
Nebenbei gibt es die Ignorierfunktion!
sybenwurz
12.03.2020, 11:41
Nebenbei gibt es die Ignorierfunktion!
Kann ich nur empfehlen.
Nutze ich mittlerweile konsequent.
Hallo zusammen,
ich persönlich passe mich auch an:
- Keine "Auswärtsaktivitäten" wie Kino etc (die letzte größere Veranstaltung haben wir vor 2 Wochen besucht, schon damals hab ich mich nicht ganz wohl gefühlt dabei)
- soziale Kontakte sind schon auch irgendwie eingeschränkt :Nee:
Ich komme aber scheinbar sowieso ganz gut damit klar, mein Leben bei mir zuhause zu führen, arbeiten zu gehen, draußen Sport zu machen, meinen Indoor-Hobbies nachzugehen und zufrieden zu sein.
Auch Malle ist für mich nichts, wovon ich mein kurz-mittel-oder langfristiges Glück abhängig mache. Daher wird es wohl für mich ins Wasser fallen.
Davon abgesehen: Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die bisherigen Todesfälle schnell "runtergespielt" werden mit dem Argument "Person war vorbelastet/chronisch krank".
Mag sein, dass man sich selbst dadurch etwas sicherer fühlt (sofern man jung und komplett gesund ist), dennoch hätten auch diese Menschen ohne das Virus vielleicht noch x Jahre weiter gelebt. Auch diese Menschen haben Familie, Freunde...
Ich habe keine Großeltern mehr, aber da hätte ich bestimmt auch nicht gesagt "na gut Omi, stirbst du halt etwas früher".
Kann aber auch sein, dass das nur bei mir so ankommt.
Dito. Wir haben die Möglichkeit, Home Office zu machen im Notfall. Ich wohne ja mitten drin. Die Fallzahlen steigen um mich herum von Tag zu Tag.
Ich stelle mich da auch auf eine Zeit mit größeren Einschränkungen ein. Das halte ich auch für notwendig. Je weniger ich mich innerlich dagegen wehre, desto leichter wird es auch. Ich bin da eigentlich ganz unaufgeregt.
Aktuell gehe ich noch in die Schwimmhalle, aber ich gehe davon aus, dass diese in absehbarer Zeit schließen wird. Wahrscheinlich wird sie dann nur noch für Hochleistungs- und Olympiaathleten zugänglich sein. Dafür habe ich Verständnis.
Ich habe gestern einen Besuch bei meinen Eltern in Berlin abgesagt. Mein Vater wird Ende März 70. Das ist zwar schade, aber beide Elternteile sind in der höchstmöglichen Risikogruppe. Es wäre unvernünftig, sie zu gefährden.
So einen Besuch kann man auch nachholen.
In diesem Sinne... passt auf Euch auf!
rhoihesse
12.03.2020, 11:47
Dude hat den GFNY auf 2021 verschoben. Der wäre Mitte Mai gewesen.
Schlumpf2017
12.03.2020, 11:50
Kann ich nur empfehlen.
Nutze ich mittlerweile konsequent.
Auch erledigt. Danke.
Naja... das Ganze gilt nicht für US Bürger, die aus der EU in die USA reisen. ..
Naja, er tut, was er kann und für richtig hält. Dass er die Grenzen zügig schließt, war mir klar. Die Amerikaner fackeln und zaudern nicht lange.
rhoihesse
12.03.2020, 11:59
Naja, er tut, was er kann und für richtig hält. Dass er die Grenzen zügig schließt, war mir klar. Die Amerikaner fackeln und zaudern nicht lange.
Ich glaube er schließt halt einfach gerne Grenzen. Ohne facklen und zaudern hätte er es schon vor Wochen machen müssen :Huhu:
Ich glaube er schließt halt einfach gerne Grenzen. Ohne facklen und zaudern hätte er es schon vor Wochen machen müssen :Huhu:
Dass an den Entscheidung von Trump nichts Gutes bleibt, ist mir klar ;-)
Nächste Woche würd' es nach Malle losgehen. Wohl nicht.
In Anbetracht einiger Risikofaktoren wirds flachfallen. Vielleicht ist bis dahin Spanien ja auch Risikogebiet, aktuell wären die Stornokosten schon recht hoch.
Aber naja. Wär' halt "nur" Geld. Die nächsten Tage werdens zeigen, denke ich. Mal sehen, wie die Gesamtsituation dann ist.
Naja, er tut, was er kann und für richtig hält. Dass er die Grenzen zügig schließt, war mir klar. Die Amerikaner fackeln und zaudern nicht lange.
Er tut was er kann... *hüstel*. Die Republikaner haben dort gerade erst gestern (?) oder vorgestern einen Notfallplan zum Schutz von Beschäftigten abgelehnt (paid sick leave).
Das, was wir hier völlig normal finden, dass wir zu hause bleiben, wenn wir krank sind, gibt es dort nicht. Dort fährt dann halt der Busfahrer mit Covid-19 die Schulkinder auch krank zur Arbeit.
Die Auflagen, um auf das neue Virus getestet zu werden, sind exorbitant hoch. Es wird also kaum getestet. Es gibt keine Pläne, die Bevölkerung zu schützen oder in irgendeiner Form zu unterstützen. Menschen, die nicht krankenversichert sind (und das sind dort verdammt viele) erhalten keine Untersützung, Tests werden nicht bezahlt. So jedenfalls nach meinem Verständnis der aktuelle Stand.
Selbst der Dow Jones ist im freien Fall. Es wird damit gerechnet, dass er heute mit einem erneuten Minus von 1.000 Punkten eröffnet. Also... er tut was er kann würde heißen, dass er zurück tritt.
Trillerpfeife
12.03.2020, 12:15
Ja, ich könnte den Beitrag auch kassieren. Er war ja ohnehin als Witz gemeint, wobei das natürlich Geschmacksache ist.
Ich fürchte jedoch, in Zukunft von ähnlichen Fällen überfordert zu werden, wo eine dritte Person beleidigt oder veräppelt wird. Beispielsweise Donald Trump oder Noah, der Erbauer der Arche. Wenn ich jedesmal etwas löschen soll, weil sich jemand mitbeleidigt fühlt, übersteigt das meine Zeit und Geduld.
Oft kann man Aussagen auch dadurch relativieren, indem man berücksichtigt, von wem sie stammen.
:Blumen:
klar wächst dir das über den Kopf.
Keine Ahnung wieviele aktive Vielschreibe es hier so gibt. Ich schätze mal 50.
Aber deine Postion konsequent zuende gedacht bedeutet das auch, ich könnte hier z.B. Angela Merkel als Tochter einer Mutter bezeichnen oder mit den Worten betitulieren mit denen Renate Künast beschimpft wurde.
Eine Lösung hab ich nicht, aber im hier so viel gelobten freundlichen Umgangston sticht "Pennerin" oder "Halbinselaffe" doch deutlich raus.
Ignorefunktion oder "zu wissen von wem es kommt" helfen mir nicht weiter. :Cheese:
Das müssen wir aber jetzt nicht hier in diesem Thread zuendediskutieren, ich wollte es nur loswerden. :cool:
Trillerpfeife
12.03.2020, 12:18
Er tut was er kann... *hüstel*. Die Republikaner haben dort gerade erst gestern (?) oder vorgestern einen Notfallplan zum Schutz von Beschäftigten abgelehnt (paid sick leave).
Das, was wir hier völlig normal finden, dass wir zu hause bleiben, wenn wir krank sind, gibt es dort nicht. Dort fährt dann halt der Busfahrer mit Covid-19 die Schulkinder auch krank zur Arbeit.
Die Auflagen, um auf das neue Virus getestet zu werden, sind exorbitant hoch. Es wird also kaum getestet. Es gibt keine Pläne, die Bevölkerung zu schützen oder in irgendeiner Form zu unterstützen. Menschen, die nicht krankenversichert sind (und das sind dort verdammt viele) erhalten keine Untersützung, Tests werden nicht bezahlt. So jedenfalls nach meinem Verständnis der aktuelle Stand.
Selbst der Dow Jones ist im freien Fall. Es wird damit gerechnet, dass er heute mit einem erneuten Minus von 1.000 Punkten eröffnet. Also... er tut was er kann würde heißen, dass er zurück tritt.
sehe ich auch so.
Trumps Grenzschließung erscheint mir als blanke Panikmaßname.
So etwas wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Kurzarbeitergeld gibt es nicht in Amerika. (so zumindest mein Kenntnisstand)
Quarantäne oder 14 Tage Ausgangssperre wird die Amerikaner sehr hart treffen.
Naja, er tut, was er kann und für richtig hält. Dass er die Grenzen zügig schließt, war mir klar. Die Amerikaner fackeln und zaudern nicht lange.
Die Grenzen (für Chinesen) sind ja schon seit Wochen geschlossen und mit dieser Maßnahme hat sich die USA in der Tat mehrere Wochen Atempause verschafft, die gut dafür genutzt hätte werden können, um die USA auf das Virus vorzubereiten (Aufbau von Laborkapazitäten für Tests, Schutzmasken und Schutzkleiduns-Produktion hochfahren etc.).
Tatsächlich hat der Wissenschaftsverächter Trump aber fälschlich geglaubt, dass das Propblem mit den Einreisestops für Chinesen gelöst sei und hat die gewonnene Zeit mit Selbstbeweihräucherung verplempert.
Jetzt ist es für Infektionskontrolle durch Grenzrestriktionen längst zu spät, da das Corona-Virus ubiquitär in den großen US-Melting-Pots, insbesondere in New York angekommen ist.
Die Weltmacht USA hat Stand heute noch nicht ansatzweise die Laborkapazität erreicht, die es aktuell für Corona-Virus-Tests in Deutschland gibt, weshalb die gemeldeten Zahlen von dort auch nicht die tatsächliche Prävalenz der Infekte dort widerspiegeln. Wer nicht auf breiter Front testet, übersieht alle milden Verläufe und Personen mit diesen milden Verläufen stecken dann entsprechend viele andere Mitmenschen an.
Das Coronavirus-Thema wird Trump durch den gesamten Präsidentschaftswahlkampf begleiten und es wird ihm meiner Meinung nach die Wiederwahl kosten.
Helmut S
12.03.2020, 12:23
Das Coronavirus-Thema wird Trump durch den gesamten Präsidentschaftswahlkampf begleiten und es wird ihm meiner Meinung nach die Wiederwahl kosten.
+1 :Blumen:
Aber deine Postion konsequent zuende gedacht bedeutet das auch, ich könnte hier z.B. Angela Merkel als Tochter einer Mutter bezeichnen oder mit den Worten betitulieren mit denen Renate Künast beschimpft wurde.
Oder den Papst oder Nuhr oder ... ;)
Eine Lösung hab ich nicht, aber im hier so viel gelobten freundlichen Umgangston sticht "Pennerin" oder "Halbinselaffe" doch deutlich raus.Ja, hebt sich deutlich ab von z.B. "Idiot" und "elendes Pack" und ... :)
Der wesentliche Punkt ist doch, daß es vom Außenseiter Michel kam und gegen die "vermeintliche Erlöserin" ging ...
Trillerpfeife
12.03.2020, 12:26
...
Das Coronavirus-Thema wird Trump durch den gesamten Präsidentschaftswahlkampf begleiten und es wird ihm meiner Meinung nach die Wiederwahl kosten.
denke ich auch.
Ausser er präsentiert einen Schuldigen oder ein Wundermittel aus seinem Planwagen.
Trillerpfeife
12.03.2020, 12:28
Oder den Papst oder Nuhr oder ... ;)
Ja, hebt sich deutlich ab von z.B. "Idiot" und "elendes Pack" und ... :)
Der wesentliche Punkt ist doch, daß es vom Außenseiter Michel kam und gegen die "vermeintliche Erlöserin" ging ...
ei jo wenn du das so sehen möchtest. :)
Warum nochmal gleich, ist er Aussenseiter?
Warum nochmal gleich, ist er Aussenseiter?
Weil alle Gruppen Außenseiter brauchen, und er sich dankenswerterweise dafür opfert, diese Rolle für uns passabel zu erfüllen ...
alternativ :
[Moderation: Entfernt. Bitte keine Ausfälligkeiten gegen andere Diskussionsteilnehmer.]
Kannste dir aussuchen ... für mich Ende an der Stelle und zurück zum Virus ... :)
Schwimmbäder sollen keine Gefahr darstellen
https://www.baederland.de/aktuelles/informationen-zum-corona-virus-100150.html
Ich sehe Schwimmbäder zwar auch nicht als problematisch an, (wegen des Faktor Chlors und der ohnehin in Deutschlands öffentlichen Schwimmbädern guten Hygiene, wo ja meist rund um die Uhr geputzt wird), aber das verlinkte Interview mit "Deutschlands bekanntestem TV-Arzt" (sic!) erzeugt bei mir Stirnrunzeln und erinnert mich an diverse social-media-Verlautbarungen von Kollegen, die ich heute schon mal thematisiert habe.
Nicht jeder Arzt ist "Experte" für Corona-Virus. Ich bin es nicht und "Deutschlands bekanntester TV-Arzt ist es auch nicht.
Neben vielen richtigen Aussagen, kommt dann irgendwann im Text so ein Bock (und wird später auch nochmal wiederholt.
Insbesondere kommt bei einem Thermalbad die Themperatur hinzu. Wir wissen, dass die Coronaviren, wie alle anderen üblichen Erkältungsviren auch, die Kälte lieben und Wärme nicht gut vertragen. :Nee:
Man hat das zwar vor ein paar Wochen, als noch nichts über das Virus bekannt war , gehofft, aber die Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt.
Sars-Covid-2 ist kein übliches Erkältungsvirus (wie Influenza oder Rhinoviren) und es verhält sich leider auch nicht so. Es verträgt Wärme gut und kann sich deshalb auch in warmen Ländern oder eben in der Sauna gut weiterverbreiten.
Ich werde heute Abend ins Schwimmbad gehen. Schwimmbadschließungen halte ich für überflüssig, aber sie werden trotzdem kommen.
Vom Besuch einer gut gefüllten Gemeinschaftssauna würde ich dringend abraten und ich werde heute abend sicher auch nicht nach dem Schwimmen ins Dampfbad oder Sauna gehen, so wie manchmal sonst nach dem Training.
Alteisen
12.03.2020, 12:46
Warum weist Italien schon mehr als 1000 geheilte Personen aus und Deutschland nur 25? Läuft die Heilung bei uns langsamer?
Warum weist Italien schon mehr als 1000 geheilte Personen aus und Deutschland nur 25? Läuft die Heilung bei uns langsamer?
a) haben die auch viel mehr infizierte, ergo auch mehr geheilte
b) war der virus dort deutlich früher als bei uns, sprich die hatten schon mehr zeit zum heilen
Corona-Virus: Beratungen über Schulschließungen: https://www.youtube.com/watch?v=uf2UMlI8Q30 (ein Beitrag für die Tagesschau)
Ich denke, wir sind noch weit davon entfernt, verlässliche und international vergleichbare Zahlen zu haben ...
Dunkelziffer, unterschiedliche Zählweisen, unterschiedliche Testdichte, "Propaganda", rasante Dynamik ...
In der Formel 1 hat das erste Team (McLaren) seine Teilnahme am Australien GP abgesagt. Mal schaun, ob die anderen die Eier in der Hose haben und nachziehen oder dann halt ohne McLaren fahren wollen...
Nobodyknows
12.03.2020, 13:03
Oder den Papst oder Nuhr oder ... ;)
Ja, hebt sich deutlich ab von z.B. "Idiot" und "elendes Pack" und ... :)
Der wesentliche Punkt ist doch, daß es vom Außenseiter Michel kam und gegen die "vermeintliche Erlöserin" ging ...
Da stimme ich jetzt einmal zu.
Gruß
N. :Huhu:
Nächste Woche würd' es nach Malle losgehen. Wohl nicht.
In Anbetracht einiger Risikofaktoren wirds flachfallen. Vielleicht ist bis dahin Spanien ja auch Risikogebiet, aktuell wären die Stornokosten schon recht hoch.
Aber naja. Wär' halt "nur" Geld. Die nächsten Tage werdens zeigen, denke ich. Mal sehen, wie die Gesamtsituation dann ist.
+++ 08:00 Hotels auf Mallorca öffnen wohl erst im Juni wieder +++
Wegen des Coronavirus gibt es derzeit auf Mallorca laut der Zeitung "Ultima Hora" mehr Stornierungen als Reservierungen. Hotels, die unter 30 Prozent belegt sind, werden deshalb zunächst nicht öffnen und ihre Gäste auf andere Hotels verteilen, heißt es unter Berufung auf den zuständigen Verband "Fehm". Die Hoteliers beschlossen demnach, den Großteil des Betriebs erst im Juni wieder aufzunehmen. Am stärksten betroffen sind Playa de Palma, Palmanova, Magaluf, Cala Ratjada, Cala Millor, Cala d'Or und Alcúdia-Can Picafort.
Da wird es vielen von uns so gehen.
Das hab ich grade gelesen, ich weis aber nicht ob es stimmt.
Ich habe bisher noch keine Absage von meinem Reiseveranstalter bekommen.
Hab aber ehrlich gesagt gar keine große Lust mehr auf Malle.
+++ 08:00 Hotels auf Mallorca öffnen wohl erst im Juni wieder +++
Wegen des Coronavirus gibt es derzeit auf Mallorca laut der Zeitung "Ultima Hora" mehr Stornierungen als Reservierungen. Hotels, die unter 30 Prozent belegt sind, werden deshalb zunächst nicht öffnen und ihre Gäste auf andere Hotels verteilen, heißt es unter Berufung auf den zuständigen Verband "Fehm". Die Hoteliers beschlossen demnach, den Großteil des Betriebs erst im Juni wieder aufzunehmen. Am stärksten betroffen sind Playa de Palma, Palmanova, Magaluf, Cala Ratjada, Cala Millor, Cala d'Or und Alcúdia-Can Picafort.
Da wird es vielen von uns so gehen.
Das hab ich grade gelesen, ich weis aber nicht ob es stimmt.
Ich habe bisher noch keine Absage von meinem Reiseveranstalter bekommen.
Hab aber ehrlich gesagt gar keine große Lust mehr auf Malle.
Danke für die Info!
Ja - ich denke die Lust wird Vielen vergehen.
Das Problem, was ich sehe ist eben, dass durch den unterschiedlichen Prüfstand auf das Virus die Datenlage teilweise äußerst schief ist.
An Hand der Todesfälle kann man zwar etwas miteinander vergleichen, aber auch da ist natürlich zu erwarten, dass es hier in Deutschland auch sehr bald sprunghaft nach oben gehen wird.
Spanien hat ja doch gewaltige Anstiege zu verzeichnen die letzten Tage und durch diverse günstige Reiseangebote für Senioren & Co vom Festland ist eine Verbreitung auf der Insel auch nicht ausgeschlossen, definitiv nicht.
Ich habe aber Stand jetzt auch noch keine Absage vom Veranstalter. Mal abwarten.
Die Datenlage ändert sich ja mittlerweile fast eher stündlich aber auf jeden Fall täglich; Anfang der Woche sah das ja noch anders aus... .
Werde mal die nächsten Stunden/1-2 Tage überlegen, ob ich nicht doch storniere, selbst wenn die Stornokosten 50% sind. Oder ob ich "zocke" - keine Ahnung.
Er tut was er kann... *hüstel*. ... Also... er tut was er kann würde heißen, dass er zurück tritt.
Somit sollte er die Grenzen für Reisende aus Europa nicht schließen und stattdessen zurücktreten? Wäre das aus deiner Sicht eine richtige Entscheidung?
Nobodyknows
12.03.2020, 13:38
Unsere RTF am 15.3. findet wie geplant nach Rücksprache mit dem Gesundsheitamt, der Schule und dem Bürgermeister statt! (http://www.rsc-niederdorfelden.de/)
#flattenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
PS: Das die Ansteckungsgefahr während der Fahrt durch ein, dem Triathlonsport entliehenes Drafting-Verbot reduziert werden soll, ist ein unbestätigtes Gerücht.
Ich mache das konsequent. Schwimmbad gehe ich z.B. nicht mehr und HomeOffice mache ich sowieso und Menschenansammlungen vermeide ich. Gesundheitlich gehöre ich wohl definitiv zu den Anfälligen, da ist es mir völlig egal, wenn sich das irgendwann (hoffentlich!) als übertrieben darstellt.
Jeder ist so vorsichtig, wie er/sie es für sich als angemessen erachtet. Und das finde ich auch total richtig so.
Übertrieben oder nicht - das ist Privatsache.
Helmut S
12.03.2020, 13:46
Ich sehe Schwimmbäder zwar auch nicht als problematisch an, (wegen des Faktor Chlors und der ohnehin in Deutschlands öffentlichen Schwimmbädern guten Hygiene, wo ja meist rund um die Uhr geputzt wird)
Ich habe bezüglich Schwimmbäder ein gemischtes Gefühl. Ich habe im Moment grundsätzlich bedenken mich unter größere Menschenansammlungen zu begeben. Was die Desinfektionslage in Bädern angeht, sehe ich das wie du schreibst. An der Stelle habe ich keine Sorge. Meine Bedenken gehen eher dahin, dass wir ja nicht baden sondern sportlich trainieren und man da ja wahrscheinlich mit nem "open window" aus dem Wasser steigt, oder? Und dann sind da die anderen ... Siehst du da kein erhöhtes Risiko? Danke. :Blumen:
P.S. Wenn ich in der Vergangenheit krank (Erkältung/Infekt) wurde, hatte das zumindest gefühlt praktisch immer mit nem Schwimmbadbesuch zu tun.
Es gibt allerdings für alle diejenigen Kinder weiterhin eine Betreuung, deren Eltern in den "derzeit wichtigen Berufen" (med. Personal, ...) arbeiten und keine Alternative für die Betreuung haben. Alle anderen werden gebeten, die Kinder zu Hause zu lassen.
Die wichtigen Berufe :Blumen: .....sind also nun gefragt ! Sind das nicht teilweise die Berufe, an denen man sich dumm und dämlich spart und bloß nicht anständig besetzt und bezahlt ;)
Manchmal hoffe ich ja, das durch solche Situationen etwas Schlauheit zurückkehrt und der eigentliche Wert eines Pflegers, einer Krankenschwester oder Betreuers angemessen bezahlt und durch die Gesellschaft unterstützt wird -> mit entsprechendem Votum bei Wahlen.
Benni1983
12.03.2020, 13:49
Also mir hat bei leichten Erkältungs-Symptomen ein Schwimmbadbesuch immer ein wenig geholfen.
Einen guten Zug Clorwasser durch die Nase und schwupps ist alles desinfiziert :Cheese:
Helmut S
12.03.2020, 13:52
Also mir hat bei leichten Erkältungs-Symptomen ein Schwimmbadbesuch immer ein wenig geholfen.
Einen guten Zug Clorwasser durch die Nase und schwupps ist alles desinfiziert :Cheese:
Die Dosis macht das Gift :Cheese:
Ich sehe Schwimmbäder zwar auch nicht als problematisch an, (wegen des Faktor Chlors und der ohnehin in Deutschlands öffentlichen Schwimmbädern guten Hygiene, wo ja meist rund um die Uhr geputzt wird), ...
Als Laie könnte ich mir vorstellen, dass ich auf dem Weg dorthin oder dort auf Personen treffe, die unwissend krank sind. Diesen Kontakt hätte ich nicht, würde ich den Badbesuch meiden.
Als Student arbeitete ich lange Zeit in einem Hallenbad. Eins meiner Kinder hat mittlerweile die gleiche Karriere eingeschlagen und wir tauschen uns manchmal aus, was man so alles im Schwimmbad beim Saubermachen findet. Diese Erfahrungen halten mich von einem Badbesuch momentan ab.
Helmut S
12.03.2020, 13:55
Als Laie könnte ich mir vorstellen, dass ich [...] dort auf Personen treffe, die unwissend krank sind.
Das mein ich halt auch und dann noch breit vom Training ... :Gruebeln:
Hier der Bericht von einem Klinikarzt in Italien.
"Der Krieg ist losgebrochen, die Schlachten sind Erbarmungslos.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87492038/coronavirus-italien-arzt-berichtet-ueber-dramatische-zustaende-in-bergamo.html
Wenn man das liest bekommt man Angst.
Ob das hier in Deutschland auch so kommen kann?
Natürlich wird das genauso kommen.
Wer was anderes glaubt, der sollte seine rosa Brille mal putzen.
Kitas und Schulen bleiben weiter geöffnet.
Veranstaltungen werden erst ab 1000 und mehr abgesagt.
Kranke mit eindeutigen Symptomen werden nicht auf Corona getestet.
Kranke werden nicht einmal bei Ärzten oder in KKH behandelt.
Die Liste ist lang und in Deutschland handeln alle viel zu zaghaft.
Wer immer noch denkt, das wird schon wieder, der soll sich aber mächtig gedulden.
Ich habe bezüglich Schwimmbäder ein gemischtes Gefühl. Ich habe im Moment grundsätzlich bedenken mich unter größere Menschenansammlungen zu begeben. ...
Größere Menschenanammlungen würde ich selbstverständlich meiden. Bei der Arbeit geht das nur bedingt, da muss Hygiene und ständiges Händedesinfizieren genügen., aber in der Freizeit versuche ich das zu beherzigen und habe z.B. am WE einen 60. Geburtstag eines Freundes (mit geplanten um die 100 Gästen) abgesagt.
Unser Schwimmbad in Prien ist außerhalb der Urlaubszeit wenig frequentiert und der der großteil der Badegäste sind in den 34°-Warmbecken unterwegs´und nicht im 28°-Sportbecken. Aber das kann durchaus in anderen Bädern auch anders aussehen, so dass das jeder für sich individuell entscheiden muss.
Auf wirklich erschöpfende Trainings-Einheiten mit echtem "open-window" verzichte ich zugunsten meines Immunsystems ohnehin seit Wochen komplett.
Heute morgen habe ich einen IG-Post von Ilaria Zane (Weltklasse ITU-Triathletin aus der Fillol-Gruppe) gesehen. Gepostet war ein schönes Unterwasserschwimmbild mit der Caption: "Wie ich das Schwimmen vermisse... "
Für einen ITU-Triathleten, der sich gerade auf Olympia vorbereitet ist die derzeitige Situation, wenn er gerade in Italien sich aufhält nochmal eine besondere Härte.
Dass Olympia in Tokio möglicherweise nicht stattfindet wollen potenzielle Athleten genauso wie das IOC natürlich derzeit noch nicht wahrhaben.
Schön, dass Du aus Deinem Winterschläfchen aufgewacht bist und nun wieder postest....
Schön, dass Du, FlyLive wieder mitdiskutierst. Was gibt es Neues aus der veganen Küche?
FlyLive the jäck is bäck!
LG Michi:Blumen:
Alles gut Commander :Huhu:
Das Thema um den Coronavirus ist vielfältig und erst im Anfangsstadium unserer Erfahrung damit. Da bleibe ich also erstmal still. Nun blicke ich zwar immer noch nicht durch, erkenne aber die Richtung in die gesteuert wird.
Wirtschaft und Beruf erhalten sind wichtig ! Freizeitaktivitäten sind zu opfern. Anfällige Personen, Ältere, gesundheitl. Vorbelastete sind zu meiden, da man davon ausgehen kann, das Sie sich selbst gerne schützen wollen - verständlich.
Mich selbst, würde ich als Glückspilz einordnen. Die Triathlonevents die ich gebucht habe sind günstig ( Moritzburg, Rothsee, Breisgau, Kraichgau Oly ) - die Pensionen und FeWos kann ich umsonst absagen, wenn nötig. Den Urlaub bis Juli übrigens auch. Die Konzerte, die ich besuche sind alles andere als Mainstream (will kaum einer sehen) und daher kommen, da meist keine 300 Leute.
Die Lunge ist gerade in Topform und hat heute zu einem tollen 1000er im Wasser beigesteuert ( knapp an der PB vorbei).
In der Schwimmhalle finden sich weiterhin Schulklassen ein - ein Zeichen, das die Welt sich noch dreht.
In der veganen Küche wird heute ein Gemüse/Hartweizennudelgericht gut gewürzt, zubereitet. Der Gemüseanteil ist erhöht, da ich die Gewichtsspirale nach unten kurbeln will. Topfit zu sein, um am abgesagten Triathlonwochenende, prahlen zu können, das ich mit der aktuellen Form und Figur wohl gewonnen hätte, finde ich toll. Ich bin optimistisch, das mein Plan aufgeht. Wenn nicht, finde ich gute Argumente um trotzdem der vermeintlich Sieger gewesen zu sein ;) .
Helmut S
12.03.2020, 14:17
Auf wirklich erschöpfende Trainings-Einheiten mit echtem "open-window" verzichte ich zugunsten meines Immunsystems ohnehin seit Wochen komplett.
Danke. Das ist vielleicht ja ein recht guter Kompromiss. :Blumen:
Benni1983
12.03.2020, 14:18
Meine Frau und ich haben Karten für Flic Flac Anfang April.
Da kam heute die Info:
"Da das Zelt 1200 Personen fasst müssen die Zuschauermengen auf 1000 Personen begrenzt werden. Die Vorführung findet statt."
Die sind ja superschlau:Lachanfall:
Ich hab irgendwie keine Lust dort hin zu gehen:Weinen:
Ich werde heute Abend ins Schwimmbad gehen. Schwimmbadschließungen halte ich für überflüssig, aber sie werden trotzdem kommen.
.
Städtische Schwimmbäder vielleicht. Aber private, kommerzielle Schwimmtempel, wie am Titisee, in Sinsheim oder das Tropical Dingensbumms bei Berlin ?
Glaube ich nicht.
Wenn da ein Coronafall auftritt, kann man die Besucher in Quarantäne setzen. Das Bad an sich kann man desinfizieren und erneut öffnen, würde ich meinen.
Genauso die Fitnesstudios.
Auf wirklich erschöpfende Trainings-Einheiten mit echtem "open-window" verzichte ich zugunsten meines Immunsystems ohnehin seit Wochen komplett.
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Ich dachte immer "open window" bedeutet, dass mein eigenes Immunsystem schlechter mit dem Virus umgehen kann, also wie schwer sich eine Infektion auf meine Gesundheit auswirkt?
Eine Infektion selbst passiert unabhängig vom open Window wenn die entsprechenden Viren in den Körper gelangen. Damit ist man infiziert (egal ob man sich krank fühlt oder nicht) und kann andere ebenfalls infizieren.
Liege ich da falsch? :Blumen:
dasgehtschneller
12.03.2020, 14:28
Läuft eigentlich irgendwas das in Richtung "Vorbereitung auf den Worst Case" hinläuft?
In China mag es möglich sein in 10 Tagen in Krankenhaus zu bauen, hierzulande zweife ich aber doch eher.
Man könnte ev. einige der ohnehin fast leerstehenden Hotels zu Krankenhäusern umfunktionieren, einiges an (Hilfs-)Personal aus Medizinstudenten, Militär, Zivilschutz usw. rekrutieren, Produktionen an medizinischem Material hochfahren...
Das würde zu einem jetztigen Zeitpunkt noch halbwegs gut gehen, in 2-3 Wochen bei 10 oder 50x so vielen Fällen vermutlich schon weniger gut.
Städtische Schwimmbäder vielleicht. Aber private, kommerzielle Schwimmtempel, wie am Titisee, in Sinsheim oder das Tropical Dingensbumms bei Berlin ?
Glaube ich nicht.
Wenn da ein Coronafall auftritt, kann man die Besucher in Quarantäne setzen. Das Bad an sich kann man desinfizieren und erneut öffnen, würde ich meinen.
Genauso die Fitnesstudios.
Ich hab' nicht gesagt, dass ich es gut finde, aber es wird kommen. Und natürlich gelten die Schließungen dann auch für "kommerzielle Schwimmtempel".
Schau' nach italien und Österreich. Die Südtiroler Skigebiete und Liftanlagen sind mindestens so kommerziell wie die diversen Spaßbäder.
Wenn da ein Coronafall auftritt, kann man die Besucher in Quarantäne setzen. Das Bad an sich kann man desinfizieren und erneut öffnen, würde ich meinen.
Genauso die Fitnesstudios.
Bleibt die Risiko-Abwägung, ob es finanziell günstiger ist, im voraus zu schließen oder abzuwarten, ob ein Fall auftritt und es dann geschlossen werden muss.
Ohne es zu wissen, vermute ich, dass Bäder von selbst schließen, wenn die Fallzahlen steigen.
JENS-KLEVE
12.03.2020, 14:30
Wir haben nun einen Positiven in der Verwandschaft. Der Partner meiner Schwägerin ist betroffen. Immerhin hat er sich nach seinem Italien-Besuch freiwillig in Quarantäne begeben und hoffentlich keinen angesteckt.
Openwindow-Effekt kenne ich nicht und trainiere ziemlich viel, ich mache damit erstmal weiter, um mich fit zu halten. ansonsten versuche ich viel zu schlafen, konsumiere Nahrungsergänzungsmittel und frische Nahrungsmittel. Zusätzlich hab ich mir selbst eine alkoholpause verordnet um meine Chancen auf einen glimpfllichen Verlauf zu erhöhen. Beim thema Desinifizieren und Händewaschen bin ich allerdings raus, da Schulen weiterhin offen haben und ich hier alle paar sekunden irgendwas anfasse, geht das sowieso nicht. Ich finde es auch eklig, wie sich jetzt alle 500 Personen auf die wenigen Wasserhahngriffe stürzen. wäre ich ein Virus, würde ich mich genau hier positionieren und auf den nächsten Wirt warten.
Ich hab' nicht gesagt, dass ich es gut finde, aber es wird kommen. Und natürlich gelten die Schließungen dann auch für "kommerzielle Schwimmtempel".
Schau' nach italien und Österreich. Die Südtiroler Skigebiete und Liftanlagen sind mindestens so kommerziell wie die diversen Spaßbäder.
Ob Du das gut findest oder nicht, habe ich nicht beurteilt.
Aber Du hast recht - wenn man in andere Länder schaut .....
Läuft eigentlich irgendwas das in Richtung "Vorbereitung auf den Worst Case" hinläuft?
In China mag es möglich sein in 10 Tagen in Krankenhaus zu bauen, hierzulande zweife ich aber doch eher.
...
Es wäre in allerhöchstem Maße fahrlässig, wenn es solche Pläne in Deutschland angesichts der seit Monaten laufenden Vorbereitung nicht gäbe.
Die Bundeswehr hatte schon zu meiner Zeit als Sani in den 90ern die Möglichkeit zur Truppenversorgung innerhalb von Tagen Feldlazarette mit Intensivbetten (nach damaligem Standard) auf jeder Wiese oder Acke zu errichten und mit der zunehmenden Fokussierung auf humanitäre Hilfseinsätze in aller Welt, wird zumindest diese Option kaum zurückgefahren worden sein.
... Beim thema Desinifizieren und Händewaschen bin ich allerdings raus, da Schulen weiterhin offen haben und ich hier alle paar sekunden irgendwas anfasse, geht das sowieso nicht. Ich finde es auch eklig, wie sich jetzt alle 500 Personen auf die wenigen Wasserhahngriffe stürzen. wäre ich ein Virus, würde ich mich genau hier positionieren und auf den nächsten Wirt warten.
Ich würde darauf wetten, dass Schulschließung zeitnah kommen werden.
dasgehtschneller
12.03.2020, 14:39
Ich finde es auch eklig, wie sich jetzt alle 500 Personen auf die wenigen Wasserhahngriffe stürzen. wäre ich ein Virus, würde ich mich genau hier positionieren und auf den nächsten Wirt warten.
Falls du beim Aufdrehen des Wasserhahns Viren auf die Hände kriegst kannst du sie gleich wieder abwaschen, zudrehen und Türe öffnen sollte man dann mit dem Papierhandtuch.
Ich vermute aber auch dass die Wasserhähne genug Wasser und Seife abrkiegen um selbst ständig gewaschen zu werden
Wir haben nun einen Positiven in der Verwandschaft. Der Partner meiner Schwägerin ist betroffen. Immerhin hat er sich nach seinem Italien-Besuch freiwillig in Quarantäne begeben und hoffentlich keinen angesteckt....
Der 4. Tote in Deutschland wohnte nur 12km von meinem Wohnort.
Falls du beim Aufdrehen des Wasserhahns Viren auf die Hände kriegst kannst du sie gleich wieder abwaschen, zudrehen und Türe öffnen sollte man dann mit dem Papierhandtuch.
Ich vermute aber auch dass die Wasserhähne genug Wasser und Seife abrkiegen um selbst ständig gewaschen zu werden
Tür mit Papierhandtuch öffnen, dieses dann in einen Mülleimer wegschmeißen und mit Fuß die Tür hinter einem zumachen, falls sie keinen Schließer hat. So mache ich das auch.
Wasserhähne sind heutzutage ja meist Einhandhebelmischbatterien, die man mit dem Unterarm auf und zu machen kann.
Nobodyknows
12.03.2020, 14:50
Läuft eigentlich irgendwas das in Richtung "Vorbereitung auf den Worst Case" hinläuft?
Verhungern must Du nicht: https://www.ernaehrungsvorsorge.de/staatliche-vorsorge/lagerhaltung/
#flattenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
Ich würde darauf wetten, dass Schulschließung zeitnah kommen werden.
in AT seit gestern beschlossen, ab kommenden Montag sind Schulen zu!
(ab Mittwoch Kindergärten, Krabbelstuben und Volksschulen)
Schwimmbäder in manchen Regionen schon zu, in anderen Regionen auf max 100 Personen beschränkt
JENS-KLEVE
12.03.2020, 14:55
Tür mit Papierhandtuch öffnen, dieses dann in einen Mülleimer wegschmeißen und mit Fuß die Tür hinter einem zumachen, falls sie keinen Schließer hat. So mache ich das auch.
Wasserhähne sind heutzutage ja meist Einhandhebelmischbatterien, die man mit dem Unterarm auf und zu machen kann.
Hier wird noch auf und zu gedreht, wir arbeiten mit Kreide und Schwamm. Das Klassenbuch wird alle 5 minuten benutzt. Keine Tür öffnet automatisch, ich schließe über 100 mal pro Tag eine Tür auf.. usw.
Somit sollte er die Grenzen für Reisende aus Europa nicht schließen und stattdessen zurücktreten? Wäre das aus deiner Sicht eine richtige Entscheidung?
Für die Schließung der Grenzen ist es viel zu spät. Andere Länder führen Screenings durch an den Flughäfen. Das muss an allen Flughäfen vor dem Boarding passieren, so dass Menschen mit Fieber gleich rausgefiltert werden. Ein weiteres Screening gibt es dann am Zielort. Reisen mit Bescheinigung, dass man nicht krank ist, fände ich auch ok.
Er könnte zum Beispiel diese Emergency Bill der Democraten unterstützen:
- kostenfreies Testing
- bezahlte, krankheitsbedingte Abwesenheit für Arbeitnehmer
- erweiterte Arbeitslosenversicherung
- Unterstützung für Bedürftigte (Tafeln)
- Unterstützung von Pflegekräften
Die Republikaner lehnen das derzeit ab.
Es muss getestet werden und zwar großflächig. Das bekommen die Amis sonst niemals in den Griff. Kranke Menschen dürfen einfach nicht zur Arbeit gehen. Das kann doch echt nicht sein, dass sie so viele andere anstecken, weil sie es sich nicht leisten können, zu hause zu bleiben.
Viele werden dort sterben, weil sie nicht krankenversichert sind und sie sich die Behandlung nicht leisten können. Die Versicherungen haben bereits Trumps gestrige Aussage korrigiert. Sie zahlen nur den Test, jedoch nicht eine mögliche Behandlung...
JA er soll zurück treten und das Ganze Spezialisten überlassen. Profis, die etwas davon verstehen und zwar sehr schnell.
JENS-KLEVE
12.03.2020, 15:00
Kampfrichterweiterbildung für NRW ist ersatzlos abgesagt. Informationen kommen per Email. Gute Lösung.
Größere Menschenanammlungen würde ich selbstverständlich meiden. Bei der Arbeit geht das nur bedingt, da muss Hygiene und ständiges Händedesinfizieren genügen., aber in der Freizeit versuche ich das zu beherzigen und habe z.B. am WE einen 60. Geburtstag eines Freundes (mit geplanten um die 100 Gästen) abgesagt.
Unser Schwimmbad in Prien ist außerhalb der Urlaubszeit wenig frequentiert und der der großteil der Badegäste sind in den 34°-Warmbecken unterwegs´und nicht im 28°-Sportbecken. Aber das kann durchaus in anderen Bädern auch anders aussehen, so dass das jeder für sich individuell entscheiden muss.
Auf wirklich erschöpfende Trainings-Einheiten mit echtem "open-window" verzichte ich zugunsten meines Immunsystems ohnehin seit Wochen komplett.
Heute morgen habe ich einen IG-Post von Ilaria Zane (Weltklasse ITU-Triathletin aus der Fillol-Gruppe) gesehen. Gepostet war ein schönes Unterwasserschwimmbild mit der Caption: "Wie ich das Schwimmen vermisse... "
Für einen ITU-Triathleten, der sich gerade auf Olympia vorbereitet ist die derzeitige Situation, wenn er gerade in Italien sich aufhält nochmal eine besondere Härte.
Dass Olympia in Tokio möglicherweise nicht stattfindet wollen potenzielle Athleten genauso wie das IOC natürlich derzeit noch nicht wahrhaben.
Für mich sprichst Du einen total wichtigen Aspekt an.
"Meine Trainingsbäder" sind alle in Köln, eigentlich immer gut besucht und in Köln gibt es eine wesentlich höhere Anzahl an infizierten, als bei Euch.
Ich glaube, bei Euch würde ich auch ins Bad gehen.
In Köln lasse ich es lieber.
https://www.channel4.com/news/coronavirus-on-wales-public-health-frontline
Dies ist ein link zu einem Video vom Public Health Wales. Es zeigt ein wenig, was gerade hinter den Kulissen passiert und auf was man sich vorbereitet. Sorry, ist leider auf Englisch. Vielleicht interessiert es jemanden.
PattiRamone
12.03.2020, 15:21
Für mich sprichst Du einen total wichtigen Aspekt an.
"Meine Trainingsbäder" sind alle in Köln, eigentlich immer gut besucht und in Köln gibt es eine wesentlich höhere Anzahl an infizierten, als bei Euch.
Ich glaube, bei Euch würde ich auch ins Bad gehen.
In Köln lasse ich es lieber.
Ich hab mir heute Zugseile bestellt. Dann kann ich zumindest die Zeit überbrücken, bis man mit Neo ins Freiwasser kann.
Größere Menschenanammlungen würde ich selbstverständlich meiden. Bei der Arbeit geht das nur bedingt, da muss Hygiene und ständiges Händedesinfizieren genügen., aber in der Freizeit versuche ich das zu beherzigen und habe z.B. am WE einen 60. Geburtstag eines Freundes (mit geplanten um die 100 Gästen) abgesagt.
...
...
Ich wollte mich kurz bei Dir für die fundierten und unaufgeregten Informationen mit fachlichem Background bedanken, suche hier mittlerweile nur noch gezielt nach Deinen Informationen und ziehe die für mich richtigen Konsequenzen daraus.
Keine Reisen, keine Feiern, keine Veranstaltungen, keine Besuche der Eltern, alle Wettkämpfe abgesagt, Training im Pool&Bike nur noch allein.
Und den ganzen Tag die Hände unter Wasser, Seife&Desi - mehr als ein Goldsucher am Yukon!
Da wir hier in meiner Wohnanlage mit pflegebedürftigen Menschen ausschliesslich 100%-ige Volltrefferziele dieses beknackten Virus verantworten, sind wir von Beginn an bei diesem Thema megasensiblisiert und versuchen unser Bestes, diesen "Stay Strong&Clean"-Spirit auch auf die Angehörigen, Besucher und Lieferanten auszuweiten.
Die sportlichen Ambitionen sind seither absolut unwichtig geworden, einen Ironman Hamburg und Hawaii (mit mir in Action) wird's auch in Zukunft noch (oder wieder) geben.
Eine sichere - den Umständen nach soweit als möglich - gesunde und lebenswerte Zielgeraden des Lebens für all unsere Mieter hier und jetzt jedoch nur einmal.
In diesem Sinne - nochmal Händewaschen geht immer!
Denn die optimale Anzahl intensiver Waschungen - zum eigenen Schutz und dem Schutz Dritter - ist IMMER N+1!
Für die Schließung der Grenzen ist es viel zu spät....
JA er soll zurück treten und das Ganze Spezialisten überlassen. Profis, die etwas davon verstehen und zwar sehr schnell.
Nur dass du mich nicht falsch verstehst: Ich würde auch auf diese Maßnahmen hoffen und sie als wichtig und richtig ansehen. :Blumen:
Nur kosten sie halt Geld und dann sind wir sehr schnell bei US-amerikanischer Politik und egal wen du an Trumps Stelle setzt, er hätte das gleiche Problem und würde ähnlich handeln. Wahrscheinlich nur galanter auftreten und reden. Ein Präsident, der nicht wie ein US-Präsident handeln würde, würde gar nicht Präsident werden. Das ist aber offtopic hier.
"Da das Zelt 1200 Personen fasst müssen die Zuschauermengen auf 1000 Personen begrenzt werden. Die Vorführung findet statt."
Die sind ja superschlau:Lachanfall:
Ich hab irgendwie keine Lust dort hin zu gehen:Weinen:
In Spanien werden alle Veranstaltungen mit mehr als 40 Personen untersagt.
FLOW RIDER
12.03.2020, 15:52
Glaubt hier eigentlich jemand daran, dass Roth und Frankfurt dieses Jahr stattfinden ?
Nobodyknows
12.03.2020, 15:59
Glaubt hier eigentlich jemand daran, dass Roth und Frankfurt dieses Jahr stattfinden ?
Ich tue das.
Gruß
N. :Huhu:
Canumarama
12.03.2020, 16:15
Für viele vielleicht nicht so interessant aber soeben wurde das längste Hundeschlittenrennen (1200 km) in Europa, der FINNMARKSLØPET in (Nord)Norwegen, gestoppt/abgebrochen.
Freunde kämpfen dort seit 7 Tagen um den Sieg. Das Ziel war nicht mehr weit.
"Auf der Grundlage der Leitlinien der Gesundheitsbehörden in der schwierigen Koronasituation fordern der norwegische Sportverband und das Olympische und Paralympische Komitee, dass alle Sportarten, Trainings und Wettkämpfe mit sofortiger Wirkung eingestellt werden. Dies gilt auch für Finnmarksløpet.
Der norwegische Sportverband und das Olympische und Paralympische Komitee (NIF) weisen auf die sehr anspruchsvolle und ernste Situation hin, die durch die Verbreitung des Coronavirus in Norwegen entsteht. Dies ist eine Situation, die der norwegische Sport am ernstesten nimmt und die nun einen enormen Einfluss auf alle sportlichen Aktivitäten in Norwegen hat.
- Leider hat diese Entscheidung erhebliche Konsequenzen für die sportliche Aktivität unserer 11.000 Sportmannschaften im ganzen Land. Wir sind jedoch bereit, die Richtlinien der norwegischen Gesundheitsbehörden äußerst ernst zu nehmen, und wir werden die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung von Infektionen in der Gesellschaft zu verhindern, sagt Sportpräsident Berit Kjøll.
- Wir müssen der Entscheidung des norwegischen Sportverbandes folgen. Es gibt für uns keine andere Alternative, als das Rennen zu stoppen, sagt der General Manager von Finnmarksløpet, Svanhild Pedersen."
https://www.antenne.com/niedersachsen/regionalnachrichten/news_ueberregional/Schulen-in-Niedersachsen-schlie%C3%9Fen-ab-Montag-id391535.html
Ab Montag alle Schulen in Niedersachsen geschlossen
dasgehtschneller
12.03.2020, 16:24
Bei meiner Frau in einer Firma mit ein paar hundert Mitarbeitern, machen sie ab nächster Woche den Laden komplett dicht.
Bis auf ein paar Leute die mit Hardware zu tun haben und ein paar Geschäftsleitungsmitgliedern welche Verträge und ähnliches unterzeichnen müssen ist für alle Home Office angesagt.
Bei uns hängt grade mal ein Merkzettel dass man sich die Hände waschen soll :Cheese:
ironmansub10h
12.03.2020, 16:54
https://www.antenne.com/niedersachsen/regionalnachrichten/news_ueberregional/Schulen-in-Niedersachsen-schlie%C3%9Fen-ab-Montag-id391535.html
Ab Montag alle Schulen in Niedersachsen geschlossen
Und wieder mal macht jedes Bundesland seine Extrawurst. Warum kann in D nicht einmal alles gleich laufen. Jetzt wird halt gewartet, bsi alle Bundesländer zum Zugzwang kommen. Dann wird reagiert.
Was noch fehlt:
Einlasskontrollen in Supermärkte, Kinoschließungen, schliessen aller Lokalitäten mit über 10 Sitzplätzen, Ausweitung der Quarantäne auf 4 Wochen, Temperaturmessungen am Arbeitsplatz.........
https://www.antenne.com/niedersachsen/regionalnachrichten/news_ueberregional/Schulen-in-Niedersachsen-schlie%C3%9Fen-ab-Montag-id391535.html
Ab Montag alle Schulen in Niedersachsen geschlossen
Noch nicht offiziell bestätigt!
Eine Entscheidung wird es wohl heute Abend oder morgen früh geben
Tschau
Lebemann
12.03.2020, 17:02
Und wieder mal macht jedes Bundesland seine Extrawurst. Warum kann in D nicht einmal alles gleich laufen.
ich denke, dass ist nicht zwingend etwas schlechtes. Der Virus breitet sich ja regional unterschiedlich aus. Hab gerade gehört, dass H96 wohl unter Quarantäne steht. Eine 14-tägige Schulschließung bedeutet ja für viele Familien - arbeiten wird unmöglich. Mitarbeiter außerhalb Niedersachsen können trotzdem arbeiten, die zuhause gebliebenen machen Homeoffice. In 14 Tagen schließt vll Sachsen-Anhalt etc.
zeitgleich verstehe ich dein Argument sehr gut. 14 Tage alles abriegeln und das Ding aussitzen wäre auch eine Option. Der wirtschaftliche Schaden dürfte dabei enorm sein.
In Spanien gibt es die ersten zwei Wochen Krankschreibung auch keine Lohnfortzahlung, deshalb geht dort auch jeder krank zur Arbeit. Ideale Bedingungen für so einen Virus.
gute nachrichten aus china: Höhepunkt der Epidemie überschritten (https://www.spiegel.de/wirtschaft/chinas-autoindustrie-erwartet-erholung-bis-herbst-a-d8ae91a3-939a-44d1-af27-ed15502eb692)
+ + BBC: Formel-1-Auftakt wird verschoben + +
17:09 Uhr
Der Formel-1-Auftakt in Melbourne wird der BBC zufolge wegen des Coronavirus verschoben. Der britische Fernsehsender beruft sich auf zwei hochrangige Funktionäre aus der Rennserie. Demnach findet der erste Grand Prix des Jahres in Australien am Sonntag nun doch nicht wie geplant statt und soll kurzfristig verlegt werden. Kurz zuvor hatte es den ersten Coronavirus-Fall in der Formel 1 gegeben und das betroffene McLaren-Team seinen Rückzug für das Rennen bekanntgegeben.
Die Formel 1 musste wegen der Epidemie bereits das für den 19. April in China geplante Rennen verschieben. Der Grand Prix von Bahrain am 22. März wird im besten Fall und aus Sicherheitsgründen vor leeren Rängen ausgetragen. Die anschließend angesetzte Vietnam-Premiere in Hanoi am 5. April steht außerdem auf der Kippe. Es wäre also nicht ausgeschlossen, dass die Formel 1 in diesem Jahr frühestens am 3. Mai in Zandvoort in den Niederlanden in die Saison startet.
>> Quelle (https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-109.html)
Nur dass du mich nicht falsch verstehst: Ich würde auch auf diese Maßnahmen hoffen und sie als wichtig und richtig ansehen. :Blumen:
Nur kosten sie halt Geld und dann sind wir sehr schnell bei US-amerikanischer Politik und egal wen du an Trumps Stelle setzt, er hätte das gleiche Problem und würde ähnlich handeln. Wahrscheinlich nur galanter auftreten und reden. Ein Präsident, der nicht wie ein US-Präsident handeln würde, würde gar nicht Präsident werden. Das ist aber offtopic hier.
Na... der Senat in den USA hat abgelehnt, darüber zu entscheiden. Sie gehen jetzt erst einmal 11 Tage in den Urlaub und gucken danach mal... nur nichts überstürzen... :Maso: :Maso: :Maso:
Nobodyknows
12.03.2020, 17:53
gute nachrichten aus china: Höhepunkt der Epidemie überschritten (https://www.spiegel.de/wirtschaft/chinas-autoindustrie-erwartet-erholung-bis-herbst-a-d8ae91a3-939a-44d1-af27-ed15502eb692)
"...Im Großen und Ganzen ist der Höhepunkt der Epidemie für China überschritten", sagte Mi Feng, ein Sprecher der Nationalen Gesundheitskommission. "Die Zahl der Neuerkrankungen ist rückläufig...."
Wenn sich das bestätigt kannste in Kürze Aktien mit geliehenen Geld kaufen und richtig gut dabei verdienen.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Vielleicht reicht es für ein Häuschen in Spanien mit einem Bier brauenden Hanfzüchter als Nachbar :Prost:
jannjazz
12.03.2020, 18:25
"...Im Großen und Ganzen ist der Höhepunkt der Epidemie für China überschritten", sagte Mi Feng, ein Sprecher der Nationalen Gesundheitskommission. "Die Zahl der Neuerkrankungen ist rückläufig...."
Wenn sich das bestätigt kannste in Kürze Aktien mit geliehenen Geld kaufen und richtig gut dabei verdienen.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Vielleicht reicht es für ein Häuschen in Spanien mit einem Bier brauenden Hanfzüchter als Nachbar :Prost:
Was heisst denn "Im Grossen und Ganzen"? Ansonsten nehme ich das Haus auf der anderen Seite des Bauers.
Nobodyknows
12.03.2020, 18:41
Was heisst denn "Im Grossen und Ganzen"? ...
"Im Grossen und Ganzen" heißt wahrscheinlich, dass sich mancher noch widersetzt seine Rolle in der Statistik der Erkrankten anzuerkennen.
Aber so etwas gab es schon immer wie diese historische Aufnahme zeigt: https://youtu.be/lTD97lOmIn4?t=39
#flattenthepanic
Gruß
N. :Huhu:
Keksi2012
12.03.2020, 18:43
Ich dachte immer "open window" bedeutet, dass mein eigenes Immunsystem schlechter mit dem Virus umgehen kann, also wie schwer sich eine Infektion auf meine Gesundheit auswirkt?
Eine Infektion selbst passiert unabhängig vom open Window wenn die entsprechenden Viren in den Körper gelangen. Damit ist man infiziert (egal ob man sich krank fühlt oder nicht) und kann andere ebenfalls infizieren.
Ich glaube, da kam noch keine Antwort von Hafu?
Ich habe es anders verstanden - nach intensiven Einheiten (also im "open window") ist der Körper anfälliger für Viren/Bakterien, sprich sie docken leichter an, man ist anfälliger für Krankheiten.
In dem Zusammenhang hatte ich auch mal gehört/gelesen, dass ein power nap nach dem Sport erheblich dabei hilft, den open window Effekt zu reduzieren, sprich, das Risiko für eine Erkrankung zu reduzieren
Aber vielleicht kann das jemand mit wissenschaftlichem Background erklären.
Seit heute haben wir in Kassel die ersten zwei Corona-Fälle und einen im Landkreis.
Ab morgen werden deshalb alle Kinos, Discotheken und die Ausstellung "Körperwelten" geschlossen.
Viele öffentliche Veranstaltungen sind abgesagt. Die Saunabereiche in den öffentlichen Bädern machen auch dicht.
Das ging ja mal schnell.
So isser, unser Oberbürgermeister. Ich find´s richtig:) .
Kampfzwerg
12.03.2020, 18:50
Glaubt hier eigentlich jemand daran, dass Roth und Frankfurt dieses Jahr stattfinden ?
Es weiß doch heute noch keiner was nächste Woche passiert.
Wie soll man auf der Grundlage über Termine im Juli spekulieren.
Bei aller angebrachten Vorsicht und Skepsis, die Kirche darf man aber schon noch im Dorf lassen.
Es weiß doch heute noch keiner was nächste Woche passiert.
Wie soll man auf der Grundlage über Termine im Juli spekulieren.
Bei aller angebrachten Vorsicht und Skepsis, die Kirche darf man aber schon noch im Dorf lassen.
:Blumen: :Blumen: !
ironmansub10h
12.03.2020, 19:21
:Blumen: :Blumen: !
Und Berliner Amtsärzte raten zu sofortigem einstellen aller Veranstaltungen und Clubs usw. , es droht ein Desaster
Trillerpfeife
12.03.2020, 19:22
war hier sicher schon verlinkt.
Tiefe Infektionszahlen, weniger Todesfälle: Weshalb Chinas Nachbarstaaten die Corona-Epidemie besser beherrschen als viele europäische Länder
https://www.nzz.ch/panorama/coronavirus-wie-asien-die-epidemie-in-den-griff-kriegte-nzz-ld.1544974?utm_source=pocket-newtab
Hier in der Stadt gibt es einen bestätigten Coronafall.
Einer meiner Schüler meinte ab morgen würde eine Grundschule geschlossen, in die ich selber gegangen bin und die vielleicht 500 m Luftlinie von meiner Wohnung wegliegt.
Ich hoffe, ich gehe nicht zu lang zur Nachhilfe.
https://www.mrn-news.de/2020/03/12/frankenthal-bestaetigter-fall-von-coronavirus-in-frankenthal-der-48-jaehrige-befindet-sich-auf-dem-weg-der-besserung-410735/?fbclid=IwAR2FUMpdJVfF-pV8ueb2x1CqyWSkzieMXoyreKRG178scx7V7q3WgwEVSTk
Corona-Update #12: Schulen schließen und Gemeinden unterstützen | NDR Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=3qj5qi_iVRw
Auf Amateurebene passiert jetzt sogar etwas im Fußball.
Der hessische Fußball Verband stellt den Spielbetrieb bis Ostern komplett ein. Sowohl in der Jugend als auch bei den Erwachsenen. Dies gilt auch für den Trainingsbetrieb.
Ausdauerjunkie
12.03.2020, 19:37
Glaubt hier eigentlich jemand daran, dass Roth und Frankfurt dieses Jahr stattfinden ?
Ja. Mancher glaubt sicher auch dass der #coronavirus eine Lüge ist, oder dass es doch nur wie eine Grippe ist. Manche/r glaubt gar noch an den Weihnachtsmann. :hoho:
Fallzahlen in Deutschland
Stand: 12.3.2020, 15:00 Uhr (online aktualisiert um 19:30 Uhr):
Gesamt 2.369
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html
gute nachrichten aus china: Höhepunkt der Epidemie überschritten (https://www.spiegel.de/wirtschaft/chinas-autoindustrie-erwartet-erholung-bis-herbst-a-d8ae91a3-939a-44d1-af27-ed15502eb692)
Die aus China seit zwei Wochen an die WHO gemeldeten Zahlen halte ich für komplett unglaubwürdig.
Es wäre zwar theoretisch denkbar, dass in der abgeschotteten Region Wuhan langsam ein Rückgang der Neuinfektion wegen beginnender Durchseuchung stattfindet, aber die Zahlen aus sämtlichen anderen Millionenmetropolen sind definitiv frisiert. In Henan gab es angeblich mal 1200 nachgewiesene Covid-19-Fälle, von denen aber mittlerweile praktisch alle genesen sind und jetzt gibt es in dieser Zig-Millionen-Stadt nur noch 2 aktive Covid-19-Fälle.
Wie soll das funktionieren? Ein derart virulentes Virus verschwindet nicht einfach aus einer Population, auch wenn wir uns das wünschen würden.
Aus Peking wurden an die WHO 8 Todesfälle bei nur 400 Infekten gemeldet und mittlerweile sind davon 300 infizierte bereits wieder genesen, neue Infekte gibt es in Peking angeblich nicht mehr.
Da würde jeder Staat in Europa nur zu gerne wissen wie Peking und Henan das Virus ohne Impfung und ohne effektive medikamentöse Behandlungsmethoden mal eben besiegt hat.
Wie soll das funktionieren? Ein derart virulentes Virus verschwindet nicht einfach aus einer Population, auch wenn wir uns das wünschen würden.
Danke.
Das Wunder von China hätte ich auch gerne erklärt bekommen ... :Lachen2:
Trillerpfeife
12.03.2020, 20:28
Danke.
Das Wunder von China hätte ich auch gerne erklärt bekommen ... :Lachen2:
nein keine Panik, auch ich traue den Zahlen nicht, aber was hätten die Chinesen gewonnen, wenn sie jetzt die Quarantäne Vorschriften lockern und der Virus sich dann richtig ausbreitet? Mit all den Folgen für die Wirtschaft
nein keine Panik, auch ich traue den Zahlen nicht, aber was hätten die Chinesen gewonnen, wenn sie jetzt die Quarantäne Vorschriften lockern und der Virus sich dann richtig ausbreitet? Mit all den Folgen für die Wirtschaft
Ich frage mich, wie es zu einer Stabilisierung eines tragbaren Zustandes kommen kann.
Alternativ zu zweijähriger Pause jeglichen sozialen Lebens ...
Marsupilami
12.03.2020, 20:48
Fallzahlen in Deutschland
Stand: 12.3.2020, 15:00 Uhr (online aktualisiert um 19:30 Uhr):
Gesamt 2.369
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html
Kann mir mal jemand die beiden unterschiedlichen Zählweisen erklären, die dort gelistet werden? Ich steh irgendwie auf dem Schlauch.
ich lese das so:
Die bisher genannten Zahlen sind die "bestätigten" (linke Spalte), in Zukunft gibts die "elektronischen" (rechte Spalte).
Das würde aber eine beinahe Verdopplung von gestern auf heute bedeuten. :Gruebeln:
nein keine Panik, auch ich traue den Zahlen nicht, aber was hätten die Chinesen gewonnen, wenn sie jetzt die Quarantäne Vorschriften lockern und der Virus sich dann richtig ausbreitet? Mit all den Folgen für die Wirtschaft
Die frisierten Zahlen sollen wohl der eigenen Bevölkerung signalisieren, dass ihre Zentralregierung das Problem außerhalb von Wuhan im Griff hat und dass die Millionen Wanderarbeiter, die derzeit noch bei ihren Familien irgendwo im Land verweilen, zurück an ihre Arbeitsplätze in den Fabriken zurückkehren.
Die Wirtschaft köchelt ja in ganz China seit Januar auf Sparflamme und eine daraus resultierende Wirtschaftskrise und resultierender Wohlstandsverlust ist für den Fortbestand des dortigen Regimes höchstwahrscheinlich gefährlicher als wenn man in Kauf nimmt, dass größere Teile der Ü70-Bevölkerung bei Verzicht auch Virusbekämpfungsmaßnahmen durch das Virus wegsterben, zumal diese für die Wirtschaft ja auch nur von untergeordneter Bedeutung sind.
https://youtu.be/3qj5qi_iVRw?t=282 (Die Passage (Corona-Update #12: Schulen schließen und Gemeinden unterstützen | NDR Podcast) sollte man sich unbedingt anhören finde ich.)
Trillerpfeife
12.03.2020, 21:01
Die frisierten Zahlen sollen wohl der eigenen Bevölkerung signalisieren, dass ihre Zentralregierung das Problem außerhalb von Wuhan im Griff hat und dass die Millionen Wanderarbeiter, die derzeit noch bei ihren Familien irgendwo im Land verweilen, zurück an ihre Arbeitsplätze in den Fabriken zurückkehren.
Die Wirtschaft köchelt ja in ganz China seit Januar auf Sparflamme und eine daraus resultierende Wirtschaftskrise und resultierender Wohlstandsverlust ist für den Fortbestand des dortigen Regimes höchstwahrscheinlich gefährlicher als wenn man in Kauf nimmt, dass größere Teile der Ü70-Bevölkerung bei Verzicht auch Virusbekämpfungsmaßnahmen durch das Virus wegsterben, zumal diese für die Wirtschaft ja auch nur von untergeordneter Bedeutung sind.
hm ... das mit dem Signal an die Befölkerung glaube ich gerne, aber für eine Gefärdung des Fortbestandes der Regierung sitzt diese mMn zu fest im Sattel.
Estebban
12.03.2020, 21:19
Corona-Update #12: Schulen schließen und Gemeinden unterstützen | NDR Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=3qj5qi_iVRw
hm ... das mit dem Signal an die Befölkerung glaube ich gerne, aber für eine Gefärdung des Fortbestandes der Regierung sitzt diese mMn zu fest im Sattel.
Aktuell ja. Aber zu großen Teilen auf Grund des massiven und breiten Wirtschafts- und Wohlstandswachstum.
Ob der Status Quo ewig zu halten ist, wenn mal eine fette Rezension mit massiven Existenzängsten ansteht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Und das ist der einzige Gedanken hinter allem was autoritäre Regime tun.
China hatte meines Wissens schon vorher Probleme mit einer, Sagen wir schlechtgelaunten Bevölkerung, Ursache hierfür unter anderem die afrikanische Schweinepest, die übrigens auch kurz vor der deutschen Grenze steht...
https://www.welthungerhilfe.de/welternaehrung/rubriken/krisen-humanitaere-hilfe/china-krise-durch-afrikanische-schweinepest/
Soviel offtopic wird und muss erlaubt sein:
Wünsche dir alles alles gute für deine Familie!!!
Danke!!
Meine schwangere Frau und ich haben beschlossen etwas kürzer zu treten. Konzertbesuche und Bahnreisen sind zwar schön, aber das Risiko ist uns derzeit zu hoch. Auch wenn wir nicht zu den Risikogruppen gehören, haben wir selbst Eltern, die sich daran anstecken könnten. Ich selbst habe sowieso sehr viel mit sämtlichen Bevölkerungsschichten zu tun. Aufgrund des schmalen Personalkörpers gibts bei uns eh die Mentalität, solang der Arm noch dran ist, geh ich arbeiten.
Die Landespolizei Saarland hat bis auf weiteres eine Urlaubssperre verhängt und sagt zeitgleich, dass sämtlicher geplanter Urlaub binnen 12h aufgehoben werden kann. Was auch immer hinter den Kulissen geplant wird, es wird zweifelsfrei eine Herausforderung. Quarantäneüberwachung durch Polizei, etc. kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das Gesundheitsamt versucht aus unseren Reihen Personal für eine Coronahotline zu rekrutieren. Ich selbst hatte bereits zwei Anrufer auf der Arbeit (Polizei!), die über Symptome klagten.
-> denkt an eure Mitmenschen. Triathlon/Veranstaltungen etc. sind was schönes. Der Preis, den wir evtl. zahlen müssen, wenn wir unsere Arschbacken nicht ein paar Wochen/Monate zusammenkneifen können, kann viele Familien zerstören und Einsatzkräfte an die absolute Grenze der Belastung führen.
Volle Zustimmung!! Und alles Gute für die Schwangerschaft :Blumen:
Ich habe ehrlich gesagt nur wenig Verständnis dafür, wie sehr hier manchen in meinen Augen die Verhältnismässigkeit abgekommen ist. Ist doch wirklich total egal, ob ie Veranstaltungen ausfallen, total egal, ob eine Hotel- oder sonstwas Buchung verfällt oder nicht wieder erstattet wird. Darum geht es z.Z. doch wirklich nicht.
...
Hier auch volle Zustimmung!
Meine Frau und ich haben Karten für Flic Flac Anfang April.
Da kam heute die Info:
"Da das Zelt 1200 Personen fasst müssen die Zuschauermengen auf 1000 Personen begrenzt werden. Die Vorführung findet statt."
Die sind ja superschlau:Lachanfall:
Ich hab irgendwie keine Lust dort hin zu gehen:Weinen:
Das find ich ja krass, da hätte ich auch keine Lust (und würde auch nicht hingehen).
Noch 3 Tage bis Abflug und es spitzt sich alles immer weiter zu. Wir haben aber gründlich überlegt und sehen eigentlich keinen Grund nicht zu fliegen. Hoffentlich geht alles gut.
Ich bin ganz froh dass der Kleine diese Woche nicht in die Kita konnte und der 85. Geburtstag meines Opas wurde abgesagt, was ich auch gut finde. Ich will gerade ungern mit 15-20 Ü80 Personen in einem Raum sein.
Schwimmen gehen wir noch, ansonsten wenig soziales Leben neben der Arbeit. Aber auch da erlebe ich es einfach so oft, dass Leute sich aufregen über die "unnötige und übertriebene Hysterie" in Zusammenhang mit abgesagten Wettkämpfen. Fehlt mir echt das Verständnis für.
gaehnforscher
12.03.2020, 22:51
Und Berliner Amtsärzte raten zu sofortigem einstellen aller Veranstaltungen und Clubs usw. , es droht ein Desaster
Wie die Nummer in Berlin mehr oder weniger losgegangen ist, hast du mitbekommen? Es gab glaub ich nur 2-3 (offiziell) Infizierte. Dann war halt einer, ders noch nicht wusste, dass er infiziert ist, in nem Club und hat allein an einem Abend gleich mal 17 weitere Personen infiziert... Werden auch noch andere Quellen dazu gekommen sein. Aber da hat man schon gesehen, wie super sich so ein Club für die Verbreitung eignet.
Nobodyknows
12.03.2020, 23:04
Noch 3 Tage bis Abflug und es spitzt sich alles immer weiter zu. Wir haben aber gründlich überlegt und sehen eigentlich keinen Grund nicht zu fliegen....
...da erlebe ich es einfach so oft, dass Leute sich aufregen über die "unnötige und übertriebene Hysterie"... Fehlt mir echt das Verständnis für.
Es gibt hier einen Thread zum Klimawandel und u. a. den Folgen für die Menschen, die heute noch im Kindesalter sind.
Schau dort vielleicht mal rein. ;)
Gruß
N. :Huhu:
ironmansub10h
12.03.2020, 23:05
Wie die Nummer in Berlin mehr oder weniger losgegangen ist, hast du mitbekommen? Es gab glaub ich nur 2-3 (offiziell) Infizierte. Dann war halt einer, ders noch nicht wusste, dass er infiziert ist, in nem Club und hat allein an einem Abend gleich mal 17 weitere Personen infiziert... Werden auch noch andere Quellen dazu gekommen sein. Aber da hat man schon gesehen, wie super sich so ein Club für die Verbreitung eignet.
Okay, BAWÜ berät morgen, ob Schulen geschlossen werden. Wird auch Zeit
Es gibt hier einen Thread zum Klimawandel und u. a. den Folgen für die Menschen, die heute noch im Kindesalter sind.
Schau dort vielleicht mal rein. ;)
Gruß
N. :Huhu:
Meinst du damit, dass wir nicht fliegen sollten weil es klimaschädlich ist?
Wir fliegen einmal im Jahr in den Urlaub, beruflich selten bis nie. Wir sind Vegetarier und versuchen tierische Produkte zu meiden. Ich achte auf meine Müllproduktion. Auch wenn ich in vielem nicht vorbildlich bin, möchte ich mich jetzt nicht schlecht fühlen müssen, weil ich einmal im Jahr 2x2h im Flieger sitze.
LidlRacer
12.03.2020, 23:24
Erwartungsgemäß hat der Nuhr die Corona-Hysterie als sein neues Lieblingsthema entdeckt. Das Niveau bleibt, wir es in letzter Zeit gewohnt sind, im Keller.
Nobodyknows
12.03.2020, 23:32
Erwartungsgemäß hat der Nuhr die Corona-Hysterie als sein neues Lieblingsthema entdeckt. Das Niveau bleibt, wir es in letzter Zeit gewohnt sind, im Keller.
Du schaust nu(h)r um dich aufzuregen?
Statt Du dich darüber freust, dass er Greta nicht erwähnt...
Gruß
N. :Huhu:
hanse987
12.03.2020, 23:57
Noch 3 Tage bis Abflug und es spitzt sich alles immer weiter zu. Wir haben aber gründlich überlegt und sehen eigentlich keinen Grund nicht zu fliegen. Hoffentlich geht alles gut.
Ich fliege auch am Sonntag und bin irgendwie hin und her gerissen. Wenn ich aber sehe dass bei uns auf Arbeit alles ganz normal weiter läuft, die einzige Ansage der Geschäftsleitung ist "nehmen sie jeden Tag ihren Computer mit nach Hause" und die nächsten 3 Freitage größere interne Schulungen stattfinden, dann bin ich ganz froh aus dem Laden raus zu sein.
Gestern Abend wurde endlich der Berliner Halbmarathon am 05.04.2020 abgesagt.
Weitere Informationen hierzu sollen folgen...
"Bei einer gemeinsamen Besprechung haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Bundesländer auf Schritte zur Bewältigung und Eindämmung der Coronakrise geeinigt. Merkel forderte nach der Ministerpräsidentenkonferenz die Menschen zudem auf, ihre Sozialkontakte so weit wie möglich einzuschränken."
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-zu-coronakrise-menschen-sollen-sozialkontakte-soweit-wie-moeglich-einschraenken-a-44d2c64e-410c-40f3-ae8f-11c508e364dc
Merkel: Menschen sollen Sozialkontakte soweit wie möglich einschränken:
https://www.t-online.de/tv/news/politik/id_87512286/merkel-menschen-sollen-sozialkontakte-soweit-wie-moeglich-einschraenken.html
Nachher ist man schlauer: wie sich ein Virus verbreitet
https://www.nzz.ch/amp/panorama/wie-der-fasching-die-epidemie-in-deutschland-beschleunigte-ld.1545287?mktcid=smsh&mktcval=Twitter&__twitter_impression=true
Heute Nacht kam eine E-Mail von Ironman rein. Diese ist ziemlich ausführlich gehalten, aber im groben steht darin, dass Ironman bemüht ist sämtliche Rennen später im Jahr noch durchführen zu können. Sollte das nicht möglich sein, verschieben sich die Startplätze auf 2021.
Gesundheit der Starter, Zuschauer und Helfer hätten Priorität, weshalb zusätzliche Hygiene-Massnahmen sofort und auch zukünftig umgesetzt würden. Weitere Updates auf www.ironman.com/updates (https://www.ironman.com/updates).
Nachher ist man schlauer: wie sich ein Virus verbreitet...
HaFu z.B. hat hier im Thread vor Fastnacht mehrfach darauf hingewiesen, wie leichtsinnig es ist, die ganzen Faschingsveranstaltung durchzuführen.
Ich gehe davon aus, dass die Experten ähnlicher Meinung waren. Aber bis letztes Wochenende waren volle Fussballstadion in Deutschland ja auch kein Problem.........
(ich unterscheide nicht zwischen Fastnacht, Fasching, Karneval...)
Also allen die weiterhin planen ihr Trainingslager einfach durch zu ziehen, ich würde mir das überlegen.
Ein blick zu uns nach AT zeigt wieso. DE ist wohl ein paar Tage hinter uns mit den Regelungen und Empfehlungen. Bei uns wird auf alle Fälle schon von jeder nicht unbedingt notwendigen Reise abgeraten, Österreicher im Ausland sollen so schnell wie möglich nachhause kommen.
Vom Außenministerium wurde eine weltweite Reisewarnung der Stufe 4 bis 6 ausgesprochen.
https://www.bmeia.gv.at/das-ministerium/presse/aussendungen/2020/03/aussenminister-schallenberg-wir-raten-dringend-von-allen-nicht-unbedingt-notwendigen-reisen-ab/
Wer trotzdem Reist hat im zweifel keinen Anspruch auf Versicherung usw.
Also allen die weiterhin planen ihr Trainingslager einfach durch zu ziehen, ich würde mir das überlegen.
Ein blick zu uns nach AT zeigt wieso. DE ist wohl ein paar Tage hinter uns mit den Regelungen und Empfehlungen. Bei uns wird auf alle Fälle schon von jeder nicht unbedingt notwendigen Reise abgeraten, Österreicher im Ausland sollen so schnell wie möglich nachhause kommen.
Vom Außenministerium wurde eine weltweite Reisewarnung der Stufe 4 bis 6 ausgesprochen.
https://www.bmeia.gv.at/das-ministerium/presse/aussendungen/2020/03/aussenminister-schallenberg-wir-raten-dringend-von-allen-nicht-unbedingt-notwendigen-reisen-ab/
Wer trotzdem Reist hat im zweifel keinen Anspruch auf Versicherung usw.
Und vor allem ist sehr fraglich, ob Deutschland die Leute dann zurück holen kann...
Duafüxin
13.03.2020, 07:41
Hier ist ein interessanter Link, ist vielleicht sehr pessimistisch klingend geschrieben. Auf der anderen Seite kann ich EU weit auch kein schlüssiges Konzept erkennen, ausser Ignoranz an den entscheidenden Stellen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Ist auf englisch.
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca
Duafüxin
13.03.2020, 07:42
Und vor allem ist sehr fraglich, ob Deutschland die Leute dann zurück holen kann...
Mal ehrlich, warum sollte Deutschland, also wir die Steuerzahler das tun, wenn sich manche trotz Warnung dorthin begeben?
Hier ist ein interessanter Link, ist vielleicht sehr pessimistisch klingend geschrieben. Auf der anderen Seite kann ich EU weit auch kein schlüssiges Konzept erkennen, ausser Ignoranz an den entscheidenden Stellen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Ist auf englisch.
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca
allein schon, wenn jemand schreibt, wie vorbildlich China sich verhält und das alle anderen davon lernen können, hat sich der Autor ab diesem Zeitpunkt für mich disqualifiziert!:Blumen:
"Die Schließung von Schulen und Kitas ist alternativlos", sagt Prof. Alexander Kekulé, Virologe Universitätsklinikum Halle. Ansonsten drohe eine Infektionslawine.
Beitragslänge:
6 min
Datum:
13.03.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.03.2021
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/prof-alexander-kekule-zu-corona-100.html
Mal ehrlich, warum sollte Deutschland, also wir die Steuerzahler das tun, wenn sich manche trotz Warnung dorthin begeben?
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine offiziellen Warnungen. Das kann sich natürlich bis Sonntag noch ändern.
Aber... wie ich schon im Trainingslager Thread schrieb... es wundert mich sehr, dass sich die meisten hier offenbar über den Hinflug Gedanken machen, jedoch nicht über den Rückflug in ca. 2 Wochen. Bis dahin kann sich die Lage möglicherweise stark verändert haben. Ich würde mir da zumindest einen Notfallplan zurecht legen. Dafür ist in jedem Fall ein ausreichender Geldbetrag nötig, um das Leben auf Malle für eine gewisse Zeit zu sichern, bis man wieder zurück kommen kann... Rein vorsorglich eben...
Wenn man es dann nicht braucht, weil sich die Lage verbessert - gut so. :Blumen:
"Die Schließung von Schulen und Kitas ist alternativlos", sagt Prof. Alexander Kekulé, Virologe Universitätsklinikum Halle. Ansonsten drohe eine Infektionslawine....
Ich gehe davon aus, dass das heute zumindest auch für BaWü und Bayern beschlossen wird.
Dänemark hat mal einen Plan, sowas in der Richtung gätte ich mir von der Bundesregierung gewünscht.
https://www.stern.de/gesundheit/coronavirus--daenemark-im--lockdown----extreme-massnahmen-beschlossen-9179852.html
Die gestrige PK war eine große Lachnummer. Gebetsmühlenartig hat Spahn in den Wochen zuvor erzählt wie toll wir vorbereitet sind. Nun wurde gestern über Beschaffung von Beatmungsgeräten diskutiert.
Italien und auch schon die Lage in China vor 4 Wochen haben gezeigt, welche Geräte für die Behandlung notwendig sind. Und heute kommt unsere Regierung auf die Idee sich mit der Beschaffung Solcher außeinander zu setzen..... diese sind sicher auf dem Weltmarkt verfügbar um kurzfristige den Bestand aufzustocken.
Es ist doch wirklich einfachste Mathematik über die Ansteckungsrate und den verfügbaren Intensivbetten die Kalenderwoche auszurechnen, ab wann Chaos in den KHs herrscht. Wieso hat D es ein weiteres mal versäumt drastische Maßnahmen (die zweifelsohne notwendig sind) einzuleiten.... ich bin sprachlos.
...
Es ist doch wirklich einfachste Mathematik über die Ansteckungsrate und den verfügbaren Intensivbetten die Kalenderwoche auszurechnen, ab wann Chaos in den KHs herrscht. Wieso hat D es ein weiteres mal versäumt drastische Maßnahmen (die zweifelsohne notwendig sind) einzuleiten.... ich bin sprachlos.
Wenn, wie gestern hier ein Schreiber erwähnte, möglicherweise Trump in den USA über Corana fällt, werden in DE meiner Meinung nach auch Einige stolpern.
Ich gehe davon aus, dass das heute zumindest auch für BaWü und Bayern beschlossen wird.
Im Saarland werden alle Schulen und Kindertagesstätten ab Montag geschlossen.
Hoffentlich ziehen alle anderen Bundesländer möglichst schnell nach.
Wegen Coronavirus Saarland macht Schulen und Kitas dicht
Stand: 13.03.2020 07:02 Uhr:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-saarland-schulschliessungen-101.html
Und vor allem ist sehr fraglich, ob Deutschland die Leute dann zurück holen kann...
Eben:Gruebeln:
Mir kommt irgendwie vor dass sich viele noch nicht damit abgefunden haben dass wir unser Leben für die nächste Zeit maßgeblich ändern müssen.
Auf der einen Seite regen sich die Leute über eine zu langsam reagierende Regierung auf und die Anderen wollen ganz normal auf Malle fliegen weil sie dass halt die letzen Jahre auch gemacht haben. :Maso:
Bockwuchst
13.03.2020, 08:00
Mein Arbeitgeber (großer Pharmakonzern) hat jetzt weltweit Homeoffice angeordnet. Nur die Produktion soll im Notbetrieb aufrecht erhalten werden. Hierzu wurden Arbeitsgruppen halbiert oder anderweitig in Gruppen aufgeteilt, die sich nicht gleichzeitig auf Firmengelände aufhalten dürfen / sich begegnen dürfen, damit nicht ganz Teams und Schichten gleichzeitg in Quarantäne müssen, wenn einer postiv getestet wird oder Kontaktperson ist.
Nobodyknows
13.03.2020, 08:05
Wenn, wie gestern hier ein Schreiber erwähnte, möglicherweise Trump in den USA über Corana fällt, werden in DE meiner Meinung nach auch Einige stolpern.
Stellt sich die Frage wer diesseits und jenseits des Atlantik die Gestolperten ersetzen soll. :Lachen2:
Bernie Sanders, Robert Habeck??? ;)
Gruß
N. :Huhu:
Ich finde es interessant, wie unterschiedlich die Menschen auf unterschiedliche, große Probleme reagieren.
Zwei Beispiele:
Wegen der Klimakatastrophe will niemand so recht etwas tun.
An den direkten Folgen von Übergewicht sterben jedes Jahr mehrere 1000 Menschen in D. Oder Alkohol ... Dagegen wird nicht wirklich etwas getan.
Jetzt aber, bei diesem neuen Virus werden alle so extrem aktiv.
Es sind Dinge möglich, die man sich bei den beiden obigen Problemen nie vorstellen könnte.
Für mich ist das irrational.
Warum ist das so?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.