Vollständige Version anzeigen : Corona Virus
dann kann er hoffentlich den termin und sein bemühen darum vorweisen...
Auch hier: ich bin da völlig schmerzbefreit. Falls so etwas kommt, dann kommt es eben :Blumen:
Man sollte aber aufpassen, dass man hier nicht eine Tür aufmacht, die man nicht wieder zubekommt: Sprich: das auf anderen Krankheiten überträgt
:Blumen:
Trimichi
18.11.2021, 17:32
Soweit ich weis, sind bis dato, Stand heute Mittag, 264 Menschen hierzulande an Covid-19 verstorben, an der dritten Welle, wohlgemerkt. Die Prognose schwankt für die Winterzeit zwischen 150000 und 220000 Todesopfern in der BRD.
Don't panic! :Huhu: hier gehts zum Video, pdf, lächerlich, im Zeitalter von Multikultimultimedia: https://www.youtube.com/watch?v=bmJg5_1W-K0 ;)
P.S.: hier die Version von Don't panic Anno 1996 mit Applaus. Für die Veteranen freilich. https://www.youtube.com/watch?v=6OXql7E1EI8 "Teanformed form the beyond" war die erste offizielle Trance CD überhaupt made by Cosmic Baby - Grüße aus der Stadt nach Berlin.
LidlRacer
18.11.2021, 18:19
Pressekonferenz läuft z.B. auf Tagesschau24
Antracis
18.11.2021, 18:38
Nur mal, weil ich gerade nochmal drüber gestolpert bin, da war am 02.09.2021, also schon vor 10 Wochen.
https://www.deutschlandfunk.de/virologe-christian-drosten-zur-corona-lage-mit-dieser-100.html
Klare Aussage. Wir brauchen Kontaktbeschränkungen. Gründe ? Infektiosität von Delta und zu geringe Impfquote, insbesondere bei Älteren.
Aktueller Tenor der Politik: Keiner konnte was wissen. Keiner hatte eine Ahnung, das Delta solche Auswirkungen haben könnte. Und die Impfquote sah doch auf den ersten Blick so gut aus.
Es ist echt zum Heulen, letztlich Analog zum Frühjahr 2020 und zum Herbst 2020. Die Politik scheint immer so ungefähr 10 Wochen zu brauchen, damit aus den ernsthaften Warnungen Taten resultieren. Das ist natürlich bei einer Pandemie suboptimal.
....Aktueller Tenor der Politik: Keiner konnte was wissen. Keiner hatte eine Ahnung, das Delta solche Auswirkungen haben könnte. Und die Impfquote sah doch auf den ersten Blick so gut aus......
Zum Versagen der Politik, hier insbesondere Jens Spahn, ein Beitrag vom Dunklen Parabelritter, der sich vom Influencer immer mehr Richtung Investigativjournalismus entwickelt: https://www.youtube.com/watch?v=35tmwm1Coro&t=295s
LidlRacer
18.11.2021, 18:49
Endlich sagt auch mal ein relevanter Verband (die Deutsche Krankenhausgesellschaft) sehr deutlich, dass der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Gassen ein Idiot ist:
DKG zu den Aussagen des Chefs der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Verharmlosung muss aufhören, reale Lage wird verkannt
(https://www.dkgev.de/dkg/presse/details/verharmlosung-muss-aufhoeren-reale-lage-wird-verkannt)
Dies ist wohl seine auslösende Äußerung:
Kassenärzte-Chef Gassen: „Lage ist ernst, aber kein Anlass für Panik“ (https://www.rnd.de/politik/kassenaerzte-chef-andreas-gassen-lage-ist-ernst-aber-kein-anlass-fuer-panik-RNYPVNNOENG2FB5SIAC33WVHHE.html)
ich habe beim Durchscrollen durch das Sassen-Interview wieder hektisch nach oben gescrollt, weil ich nicht glauben konnte, das er solche Sachen jetzt sagt -
der Text ist aber von heute datiert.
Zum Thema, Zitat aus der Stellungsnahmen der DKG (oben vo Lidlracer verlinkt)
"Die Tatsache, dass heute in 100 von 400 Landkreisen maximal ein, und in 50 Landkreisen gar kein Intensivbett zur Verfügung steht, macht die Dramatik der Lage deutlich"
https://www.dkgev.de/dkg/presse/details/verharmlosung-muss-aufhoeren-reale-lage-wird-verkannt/
m.
Ich hab die Aussage mit dem idiot gar nicht gefunden??
Trimichi
18.11.2021, 19:34
Ich hab die Aussage mit dem idiot gar nicht gefunden??
Widersprich doch nicht le profesor. Muchos saludos de aqui a los profesores ! :Lachanfall:
Con gusto, p.f. !
___________________
:)
Ich hab die Aussage mit dem idiot gar nicht gefunden??
Vielleicht erst gar nicht richtig gesucht?
Text gründlich lesen..
Falls Du den Idiot doch noch irgendwo zwischen den Zeilen versteckt finden solltest, kannst Du es mit ihm halten wie mit dem allseits bekannten Dreckfuhler:
Du darfst ihn gerne behalten.
Für die Freunde der fetten Lettern, die "ab und zu beim Bäcker mal ne Überschrift inhalieren" gibt´s übrigens hier was sehr interessantes:
Übermedien: „Blöd“ prangert an, dass die Politik gegen Corona nicht das getan hat, wogegen „Blöd“ gekämpft hat. (https://uebermedien.de/65274/bild-prangert-an-dass-die-politik-gegen-corona-nicht-das-getan-hat-wogegen-bild-gekaempft-hat/)
FLOW RIDER
18.11.2021, 20:07
Der Beschluss von heute Nachmittag ist eine Farce.
Hospitalisierungsindex 3 und 6 sind doch schon fast durch.
Und was ab 9 passieren soll (was am wichtigsten wäre), dazu ist man meinungslos.
Alle in einen Sack stecken und draufhauen. :dresche
Vielleicht erst gar nicht richtig gesucht?
Text gründlich lesen..
Falls Du den Idiot doch noch irgendwo zwischen den Zeilen versteckt finden solltest, kannst Du es mit ihm halten wie mit dem allseits bekannten Dreckfuhler:
Du darfst ihn gerne behalten.
Für die Freunde der fetten Lettern, die "ab und zu beim Bäcker mal ne Überschrift inhalieren" gibt´s übrigens hier was sehr interessantes:
Übermedien: „Blöd“ prangert an, dass die Politik gegen Corona nicht das getan hat, wogegen „Blöd“ gekämpft hat. (https://uebermedien.de/65274/bild-prangert-an-dass-die-politik-gegen-corona-nicht-das-getan-hat-wogegen-bild-gekaempft-hat/)
Deiner Provokation zum Trotz
:Liebe:
LidlRacer
18.11.2021, 20:24
Vielleicht erst gar nicht richtig gesucht?
Text gründlich lesen..
Falls Du den Idiot doch noch irgendwo zwischen den Zeilen versteckt finden solltest, kannst Du es mit ihm halten wie mit dem allseits bekannten Dreckfuhler:
Du darfst ihn gerne behalten.
Für die Freunde der fetten Lettern, die "ab und zu beim Bäcker mal ne Überschrift inhalieren" gibt´s übrigens hier was sehr interessantes:
Übermedien: „Blöd“ prangert an, dass die Politik gegen Corona nicht das getan hat, wogegen „Blöd“ gekämpft hat. (https://uebermedien.de/65274/bild-prangert-an-dass-die-politik-gegen-corona-nicht-das-getan-hat-wogegen-bild-gekaempft-hat/)
Es wäre höchst sinnvoll, die Blödzeitung genauso abzuschalten wie diverse Hetz-und-Lügen-Youtube-Kanäle.
Endlich sagt auch mal ein relevanter Verband (die Deutsche Krankenhausgesellschaft) sehr deutlich, dass der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Gassen ein Idiot ist...
Vielleicht liegt es an der schlechten Bezahlung, dass sie für den Job keinen besseren Bewerber hatten:
"Demnach bezog Gassen 2016 als hauptamtlicher Chef der Vereinigung der Kassenärzte eine Grundvergütung von jährlich rund 344 260 Euro, das sind etwa 8000 Euro oder 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Hinzu kam ein variabler Teil von gut 30 000 Euro, mit dem Gassens Fahrtkosten abgegolten werden. Weitere 30 000 Euro legte die KBV für die private Altersversorgung ihres Chefs zurück."
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/krankenkassen-was-arztfunktionaere-und-kassenchefs-verdienen-1.3411908
LidlRacer
18.11.2021, 20:41
Dirk Paessler (der Hobby-Modellierer mit den recht realistischen Katastrophen-Szenarien) meint zu den aktuellen Beschlüssen:
"Aus Modellierer-Blickwinkel sehe ich hier nur sehr wenig senkende Wirkung der verkündeten Maßnahmen auf den R-Wert (<10%?), den wir um >30% senken müssten, um zu fallenden Zahlen zu kommen.
Dafür müssten geschätzt >30% der täglichen Kontakte entfallen."
https://twitter.com/dpaessler/status/1461409232486637582
Wir können uns also darauf einstellen, uns noch ziemlich lange wegen der weiter eskalierenden Katastrophe und der unzureichenden Reaktion der Politik aufregen zu müssen.
Interessant. Offenbar bist du im Besitz neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Lass mich bitte teilhaben, welche Krebsarten nachgewiesen psychisch oder ernährungsbedingt entstehen, vor allem interessiert mich die zu Grunde liegende Pathophysiologie.
Bei Brustkrebs hat es immer etwas mit der Beziehung/Gedanken/Gefühle zu Partner oder Kinder zu tun.
Lymphknotenkrebs: Selbstaufgabe zugunsten eines anderen
Aber fast alle Krankheiten sind ein Warnlampe von etwas, das nicht im Gleichgewicht ist.
Dann hilft es nicht die Warnlampe rauszuschrauben.
Hier einige Beispiele:
Akne:
Sein äusseres ablehnen
Augenentzündung:
Enttäuschung was man sieht
Nase verstopft:
Die Nase voll haben, Schrei nach Veränderung
Bauchspeicheldrüse:
Das Leben zu bitter sehen
Galle:
Zorn Hass
Trimichi
18.11.2021, 21:04
[/url]
Wir können uns also darauf einstellen, uns noch ziemlich lange wegen der weiter eskalierenden Katastrophe und der unzureichenden Reaktion der Politik aufregen zu müssen.
Des hätt' uns der Ochs auf der Fleischbrüggn a gesachd.
...
Was Du schreibst ist eine üble Beleidigung für alle, die unverschuldet erkrankt sind.
LidlRacer
18.11.2021, 21:13
Bei Brustkrebs hat es immer etwas mit der Beziehung/Gedanken/Gefühle zu Partner oder Kinder zu tun.
Lymphknotenkrebs: Selbstaufgabe zugunsten eines anderen
Aber fast alle Krankheiten sind ein Warnlampe von etwas, das nicht im Gleichgewicht ist.
Dann hilft es nicht die Warnlampe rauszuschrauben.
Hier einige Beispiele:
Akne:
Sein äusseres ablehnen
Augenentzündung:
Enttäuschung was man sieht
Nase verstopft:
Die Nase voll haben, Schrei nach Veränderung
Bauchspeicheldrüse:
Das Leben zu bitter sehen
Galle:
Zorn Hass
Das ist esoterischer Schwurbel-Bullshit.
....
Aha.
Interessant.
Da gibt´s doch sicher noch einiges mehr?
@TobiBi: gar nicht weiter drauf eingehen. Der User Pipi hat in diesem Forum hier bereits QAnon Content verbreitet und auch klargestellt, dass er sich niemals impfen lassen wird und auch niemals einen Covid-Test machen würde.
OK, ich weiss nicht genau was QAnon so verbreitet, du solltest es also wissen, falls ich was gepostet habe, sonst hättest du es nicht gemerkt.
Ja, Impfung werde ich nicht machen. Covid Test habe ich gemacht, brauchte ich für den Weltmeistertitel, habe ich auch so geschrieben, falls es mal nötig ist. hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1604708&postcount=3163)
Werde in der nächsten Zeit noch einen Antikörper Test machen.
El Stupido
18.11.2021, 22:07
OK, ich weiss nicht genau was QAnon so verbreitet, du solltest es also wissen, falls ich was gepostet habe, sonst hättest du es nicht gemerkt.
Ja, Impfung werde ich nicht machen. Covid Test habe ich gemacht, brauchte ich für den Weltmeistertitel, habe ich auch so geschrieben, falls es mal nötig ist. hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1604708&postcount=3163)
Werde in der nächsten Zeit noch einen Antikörper Test machen.
Na, so was halt:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1519840&postcount=2038
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1522696&postcount=2092
LidlRacer
18.11.2021, 22:21
Zurück zu Corona:
Jetzt Meibrit Illner im ZDF:
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/corona-politik-wieder-im-alarmzustand-kommt-der-lockdown-fuer-ungeimpfte-maybrit-illner-vom-18-november-2021-100.html
Wenigstens 2 Vernünftige sind dabei:
Montgomery und Karagiannidis
Zurück zu Corona:
Isja wie bei ner Fußball WM. Leider heute nicht mit Netzer und Kahn, sondern nur die immer selben Talk Shows.
Wo ist denn Läuterbach heute?
LidlRacer
18.11.2021, 22:31
Wo ist denn Läuterbach heute?
Da:
https://twitter.com/Karl_Lauterbach
sabine-g
18.11.2021, 22:44
Bei Brustkrebs hat es immer etwas mit der Beziehung/Gedanken/Gefühle zu Partner oder Kinder zu tun.
Lymphknotenkrebs: Selbstaufgabe zugunsten eines anderen
Aber fast alle Krankheiten sind ein Warnlampe von etwas, das nicht im Gleichgewicht ist.
Dann hilft es nicht die Warnlampe rauszuschrauben.
Hier einige Beispiele:
Akne:
Sein äusseres ablehnen
Augenentzündung:
Enttäuschung was man sieht
Nase verstopft:
Die Nase voll haben, Schrei nach Veränderung
Bauchspeicheldrüse:
Das Leben zu bitter sehen
Galle:
Zorn Hass
Ganz starker Beitrag.
Ich würde sagen der stärkste in diesem Thread
Weil er so stark ist hab ich ihn mal auf c:\wichtige-notitzen gespeichert.
Interessehalber eine Frage: ist man als Weltmeister so stark dass man immun ist?
Klugschnacker
18.11.2021, 23:04
Bitte hört auf Euch wegen jeder Kleinigkeit zu streiten.
LidlRacer
18.11.2021, 23:19
Auch Alexander Kekulé sagt (laut Lanz):
"2G wird uns nicht retten."
LidlRacer
19.11.2021, 01:07
Ich krame mal dies von Ende Mai wieder raus:
[...]
Wenn wir eine 4. Welle bekommen (und davon gehe ich aus), kommt sie schon im Sommer aufgrund der indischen Variante und der kaum noch aufzuhaltenden Lockeritis.
Willst du wetten? Ich sage die 4.Welle (inzidenz über 100) kommt im Sommer nicht, falls doch spende ich 100 Euro an eine Organisation deiner Wahl.
Wenn nicht umgekehrt?
Sommer bis Ende August, wie letztes Jahr
Als ich Anfang September nach Tallinn geflogen bin, ist die Inzidenz schon wieder leicht gestiegen ( aber immernoch unter 50)
https://pbs.twimg.com/media/FEf8sezXsAYYI4o.jpg
Meine Prognose war noch mitten im Abwärtstrend im Frühling. Da wäre es doch sehr gewagt gewesen, zu wetten, wann genau es wie hoch genau ginge.
Aber im Sommer (der bis zum 21.9. ging) fing die 4. Welle definitiv an - schon im Juli. Im August nahm sie schon massiv an Fahrt auf, auch wenn's da noch nicht für 100 gereicht hat, die ich aber auch nicht ins Spiel gebracht habe.
LidlRacer
19.11.2021, 01:28
In Sachsen:
Krankenhaus-Koordinator Albrecht fordert 14-Tage-Lockdown (https://www.msn.com/de-de/gesundheit/medizinisch/krankenhaus-koordinator-albrecht-fordert-14-tage-lockdown/ar-AAQQHBB)
«Salami-Taktik» - also abgeschwächte Maßnahmen - führten dazu, dass man dem Infektionsgeschehen hinterherlaufe, sagte Albrecht. Deshalb sei jetzt ein Lockdown besser, um vor Weihnachten «mit abgestuften Regelungen zum normalen Leben» zurückzufinden. Albrecht sagte, er habe auch keinen Spaß daran. Aber: «Wir stehen im Prinzip jetzt schon mit dem Rücken vor der Wand.»
Der Mann hat Recht! (Abgesehen davon, dass 14 Tage wohl nicht reichen.)
Wenn die Lage schon am Rande der Katastrophe ist und absehbar in Kürze katastrophal wird, kann man nicht mit schwachen Maßnahmen anfangen und nach ein paar Wochen schauen, ob das vielleicht eventuell hoffentlich reicht.
Aber das ist üblerweise das Prinzip des heutige beschlossenen Infektionsschutzgesetzes, das so auch bundesweit die Katastrophe wohl nicht aufhalten wird.
Trimichi
19.11.2021, 05:43
Auch Alexander Kekulé sagt (laut Lanz):
"2G wird uns nicht retten."
Ist das der Nachfahre von Auguste Kekule? Im Jahre 1864 des Herrn hatte dieser Kekule die mesomeren Grenzstrukturen und damit die Ringform des Benzolmoleküls entdeckt. Es handelt sich um ein Hexagon. Ich selbst wurde ja im Lk Chemie in physikalischer Chemie ausgebildet (Kernchemie). Aber wissen das auch die anderen?
Jedenfalls zurück zu Kekühle. Ich habe 130 Jahre nach dem Benzolring das beste Chemieabitur an einem staatlichen, bayrischen Gymnasium, wohlgemerkt, aller Zeiten geschrieben. Ist auch nicht so wichtig, muss hier nicht in die Details gehen, hier geht es ja um google und um Stereotypen.
Meine Frage: handelt es sich bei Alexander Kekule um einen Urenkel von Ernest Rutherford, Marie Curie oder doch von Auguste Kekule?
Liebe Grüße und allen einen beschwingten Start in den Tag? In Anbetracht des von dir skizzierten exponentiell explodierenden Katastrophengraphen? Im Notfall wird uns nicht 2G, sondern 9G retten, das halten auch, nebenbei bemerkt, Kampfpiloten der Luftwaffe aus. Eine Lanze wird uns nicht retten, das stimmt, auch nicht der Markus, wohl aber zwei Atombomben am Eurofighter montiert, die wir auf das Virus abwerfen. [1]
Dann ist es kaputt, das Virus. ;)
Trimichi
[1] Wir nicht, denn wir haben keine, aber die Amerikaner, Franzosen und Briten.
.............
Wir können uns also darauf einstellen, uns noch ziemlich lange wegen der weiter eskalierenden Katastrophe und der unzureichenden Reaktion der Politik aufregen zu müssen.
gestern hat der Söder's Markus bei n-tv das Argument geäußert, dass die Zahlen in 5 Wochen eh runter gehen - aber keine Begründung abgegeben weshalb - vermutlich hat es ein Bergbauern-Schamane so vorhergesagt, diese Quelle gibt er natürlich nicht preis. :-((
ein Blick in den Kalender ergibt: in 5 Wochen kommt es Christkind ....... auuuu zickendreck...
Weißer Hirsch
19.11.2021, 07:10
In Sachsen:
Krankenhaus-Koordinator Albrecht fordert 14-Tage-Lockdown (https://www.msn.com/de-de/gesundheit/medizinisch/krankenhaus-koordinator-albrecht-fordert-14-tage-lockdown/ar-AAQQHBB)
«Salami-Taktik» - also abgeschwächte Maßnahmen - führten dazu, dass man dem Infektionsgeschehen hinterherlaufe, sagte Albrecht. Deshalb sei jetzt ein Lockdown besser, um vor Weihnachten «mit abgestuften Regelungen zum normalen Leben» zurückzufinden. Albrecht sagte, er habe auch keinen Spaß daran. Aber: «Wir stehen im Prinzip jetzt schon mit dem Rücken vor der Wand.»
Der Mann hat Recht! (Abgesehen davon, dass 14 Tage wohl nicht reichen.)
Wenn die Lage schon am Rande der Katastrophe ist und absehbar in Kürze katastrophal wird, kann man nicht mit schwachen Maßnahmen anfangen und nach ein paar Wochen schauen, ob das vielleicht eventuell hoffentlich reicht.
Aber das ist üblerweise das Prinzip des heutige beschlossenen Infektionsschutzgesetzes, das so auch bundesweit die Katastrophe wohl nicht aufhalten wird.
Wir bekommen hier ab nächster Woche, und mutmaßlich bis zum 15.12. einen Lockdown. Da Du diesen Zustand ja immer forderst (mehr oder weniger ganzjährig, hast Du ja oben selbst schön zitiert), lade ich Dich gern ein diesen mitzuerleben. Wirklich ernst gemeint. Unterkunft organisiere ich. Dann bist Du auch safe..
Allgemein findet ich einen Lockdown natürlich weniger schön, aber dort wo er notwendig ist (also regional) sehe ich ihn als das geringer Übel an. Ob damit die Mobilität stark eingeschränkt wird (die Leute werden dann eben in Brandenburg oder Thüringen shoppen) sei mal dahin gestellt, eine Verhaltensänderung bei Treffen mit anderen Leuten stellt sich aber auf jeden Fall ein. Dies war auch in der Vergangenheit und vor Inkrafttreten von härteren Maßnahmen so. Hier sind die Zahlen so hoch, da bekommen die Leute wirklich Angst.
..........
[1] Wir nicht, denn wir haben keine, aber die Amerikaner, Franzosen und Briten.
bist Du Dir da sicher?? weil ich hab beim Barras eine Handtsche herumgeschleift mit der Aufschrift ABC und da waren keine AntiBabyCondome drinne.
Eigentlich haben wir russische radioaktive Murmeln, die wurden von kriegsgefangenen in Russland zusammengebastelt, dafür wurden ihre Kameraden am Leben gelassen und als sie den Russen alles übergaben durften sie 1955 die SU verlassen - die Lorbeeren hat der Conny vom Rhein bekommen - die Hintergründe kamen nie heraus.
Der FJS hat die Wissenschaftler identifiziert und als Atom und Verteidigunsminister so eine radioaktive Murmel basteln lassen - dafür hat er einen roten Knopf in seinen Schreibtisch bauen lassen (uncle donnie hat mal vor ein paar Jahren herumgelabert, er hätt den größten roten Knopf überhaupts).
Alle Ministerpräsidenten in Bayern waren von Franz-Josefs Gnaden in das Amt gehievt worden, außer der Markus, der war noch zu klein, der hat den roten Knopf sofort abbauen lassen, weil er sich nicht im Griff hat, es könnt bei einer wilden MPK-Fete vor Wut auf den Dings hauen und dann macht es wummss...:Maso: :Maso:
Trimichi
19.11.2021, 07:20
gestern hat der Söder's Markus bei n-tv das Argument geäußert, dass die Zahlen in 5 Wochen eh runter gehen - aber keine Begründung abgegeben weshalb - vermutlich hat es ein Bergbauern-Schamane so vorhergesagt, diese Quelle gibt er natürlich nicht preis. :-((
ein Blick in den Kalender ergibt: in 5 Wochen kommt es Christkind ....... auuuu zickendreck...
Nein. Das Christkind spricht schon am 26.11.2021 und eroeffnet den Nuernberger Christkindlesmarkt. Ich bin am 25.11. in NBG im Yogastudio, anschl. Karatetraining. Kann sein, dass ich mich im Yogastudio dort um die Ecke verstecke. Bei Heike. Falls die mich nicht laesst bei Heidi in ihrem Yogastudio.
Zickendreck? Das Christkind ist 17 Jahre alt. Freue mich schon. Vllt uebernachtet ich ja in NBG und bin live dabei? Oder ich werde doch verhauen und liege dann tot in der Pegnitz? So oder so, dass Christkind muss sprechen.
Beim Christkindlesmarkt hoert der Spass auf. Ist ja nicht das Oktoberfest. Wie dem auch sei, vllt glueckt es mit meiner neuen japanischen Kamera (120g) das Christkind zu photographieren.
Und ein Schnappschuss von Dr. Markus Soeder? Drueck' mir die Daumen!
Vielleicht kann ich ihm beim Brezen-Kolb oder auch beim Bratwurst-Toni eine Frage stellen.
Markus passt schon. Gut, dass er auf uns Bajuwaren aufpasst.
Trimichi
19.11.2021, 07:26
bist Du Dir da sicher?? weil ich hab beim Barras eine Handtsche herumgeschleift mit der Aufschrift ABC und da waren keine AntiBabyCondome drinne.
Eigentlich haben wir russische radioaktive Murmeln, die wurden von kriegsgefangenen in Russland zusammengebastelt, dafür wurden ihre Kameraden am Leben gelassen und als sie den Russen alles übergaben durften sie 1955 die SU verlassen - die Lorbeeren hat der Conny vom Rhein bekommen - die Hintergründe kamen nie heraus.
Der FJS hat die Wissenschaftler identifiziert und als Atom und Verteidigunsminister so eine radioaktive Murmel basteln lassen - dafür hat er einen roten Knopf in seinen Schreibtisch bauen lassen (uncle donnie hat mal vor ein paar Jahren herumgelabert, er hätt den größten roten Knopf überhaupts).
Alle Ministerpräsidenten in Bayern waren von Franz-Josefs Gnaden in das Amt gehievt worden, außer der Markus, der war noch zu klein, der hat den roten Knopf sofort abbauen lassen, weil er sich nicht im Griff hat, es könnt bei einer wilden MPK-Fete vor Wut auf den Dings hauen und dann macht es wummss...:Maso: :Maso:
Ja klar. Wurde ja untersucht ob Gehlen und der BND eine entwickeln koennen. Damals. Ergebnis: nicht so.
Verrueckte laufen immer rum, manche fahren auch lorry. Sorry. Wird nix also mit MEK- Fete? Dafuer haben wir doch Poller und other lorries und die 2G-Regel. Denn die Police kontrolliert doch die Innenstadt auf Verdaechtige. Wer nicht geimpft ist oder genesen, der darf, fuerchte ich, nicht auf den Christkindlesmarkt gehen.
El Stupido
19.11.2021, 07:41
Tausende Tote, Menschen in Todesangst die intubiert werden, Angehörige die sich nicht verabschieden können, Personal dauerhaft über der Belastungsgrenze und Trimichi und Helios trollen hier respektlos rum.
Also ich finde das in diesem Thread respekt- und pietätlos.
Tausende Tote, Menschen in Todesangst die intubiert werden, Angehörige die sich nicht verabschieden können, Personal dauerhaft über der Belastungsgrenze und Trimichi und Helios trollen hier respektlos rum.
Also ich finde das in diesem Thread respekt- und pietätlos.
Genau hierfür gibt es doch die Ignore-Funktion ... funktioniert mittlerweile auch recht gut nachdem wohl offensichtlich nicht mehr jeder Beitrag der beiden von x Leuten zitiert wird.
Klugschnacker
19.11.2021, 07:52
Wir bekommen hier ab nächster Woche, und mutmaßlich bis zum 15.12. einen Lockdown. Da Du diesen Zustand ja immer forderst (mehr oder weniger ganzjährig, hast Du ja oben selbst schön zitiert), lade ich Dich gern ein diesen mitzuerleben. Wirklich ernst gemeint. Unterkunft organisiere ich. Dann bist Du auch safe..
Allgemein findet ich einen Lockdown natürlich weniger schön, aber dort wo er notwendig ist (also regional) sehe ich ihn als das geringer Übel an.
Ich verstehe Dein Posting nicht. Im ersten Absatz scheinst Du auszudrücken, dass Lidl irgendwie Freude an Lockdowns hätte, und nun mit Deiner Hilfe mal einen kennenlernen könne.
Im zweiten Absatz sprichst Du Dich scheinbar selbst für Lockdowns aus, dort wo sie notwendig seien.
Wir wissen doch alle aus eigener Erfahrung, wie ein Lockdown in Deutschland aussieht. Freude an solchen Maßnahmen möchtest Du doch niemandem unterstellen, oder? Es geht schlicht um die Abwägung, ob ein Lockdown notwendig ist oder ob uns andere Optionen noch zur Verfügung stehen. Diese Frage stellen sich derzeit vermutlich viele Millionen Menschen.
:Blumen:
Weißer Hirsch
19.11.2021, 08:02
Ich verstehe Dein Posting nicht. Im ersten Absatz scheinst Du auszudrücken, dass Lidl irgendwie Freude an Lockdowns hätte, und nun mit Deiner Hilfe mal einen kennenlernen könne.
Im zweiten Absatz sprichst Du Dich scheinbar selbst für Lockdowns aus, dort wo sie notwendig seien.
Wir wissen doch alle aus eigener Erfahrung, wie ein Lockdown in Deutschland aussieht. Freude an solchen Maßnahmen möchtest Du doch niemandem unterstellen, oder? Es geht schlicht um die Abwägung, ob ein Lockdown notwendig ist oder ob uns andere Optionen noch zur Verfügung stehen. Diese Frage stellen sich derzeit vermutlich viele Millionen Menschen.
:Blumen:
Moin Arne. Naja, Lidl ruft ganzjährig nach diesen Maßnahmen. Hand aufs Herz: wer in einer Pandemie permanent die Apokalypse herbeiruft, behält halt (leider) irgendwann mal recht... Ich weiß das Lidl keine unlauteren Absichten hegt und glaube er ist ernsthaft besorgt, bei allen Maßnahmen muss man aber eben auch deren Umsetzbarkeit und Wirkung auf die Gesamtgrsellschaft im Auge behalten. Dieser Blick scheint mir bei seinen Forderungen nicht immer gegeben zu sein. Ich greife Lidl hier nur exemplarisch raus (und nicht an), es könnte auch ein anderer Username da stehen.
Aber zu eigentlichen Frage. Grundsätzlich finde ich nicht, dass sich mein Posting widerspricht. Ein Lockdown ist in Sachsen wahrscheinlich unumgänglich. Es scheint in den Infektionsgeschehen einen sich selbst Begrenzungen Effekt zu geben (siehe GB), aber dieser ist eben an einer zu hohen Schwelle angesiedelt. Einen Lockdown im Norden fände ich aber etwas übertrieben wenn sich das Infektionsgeschehen im Süden abspielt. Genauso finde (fand) ich harte Maßnahmen im Frühsommer (um 0 Covid zu erreichen) nicht zielführend, man muss den Menschen Freiraum geben wenn das Infektionsgeschehen dies zulässt.
Bei Brustkrebs hat es immer etwas mit der Beziehung/Gedanken/Gefühle zu Partner oder Kinder zu tun.
Lymphknotenkrebs: Selbstaufgabe zugunsten eines anderen
Aber fast alle Krankheiten sind ein Warnlampe von etwas, das nicht im Gleichgewicht ist.
Dann hilft es nicht die Warnlampe rauszuschrauben.
Hier einige Beispiele:
Akne:
Sein äusseres ablehnen
Augenentzündung:
Enttäuschung was man sieht
Nase verstopft:
Die Nase voll haben, Schrei nach Veränderung
Bauchspeicheldrüse:
Das Leben zu bitter sehen
Galle:
Zorn Hass
So einen Blödsinn habe ich noch nie gelesen. Da bin ich echt sprachlos, glaubst da daran tatsächlich? Wenn ja, macht mir das Angst, dennoch verstehe ich langsam, warum es immer noch Impfgegner gibt…
Moin Arne. Naja, Lidl ruft ganzjährig nach diesen Maßnahmen. Hand aufs Herz: wer in einer Pandemie permanent die Apokalypse herbeiruft, behält halt (leider) irgendwann mal recht... Ich weiß das Lidl keine unlauteren Absichten hegt und glaube er ist ernsthaft besorgt, bei allen Maßnahmen muss man aber eben auch deren Umsetzbarkeit und Wirkung auf die Gesamtgrsellschaft im Auge behalten. Dieser Blick scheint mir bei seinen Forderungen nicht immer gegeben zu sein. Ich greife Lidl hier nur exemplarisch raus (und nicht an), es könnte auch ein anderer Username da stehen.....
Gestern wurde eine mir sehr nahestehende Person beim Einkaufen in unserer biederen Stuttgarter Vorstadt 2x aufgefordert ihren Impfstatus nachzuweisen (jeweils vor dem Betreten des Geschäfts). Ich muss nicht ständig erwähnen, dass ich persönlich Corona sehr ernst nehme, aber diese Kontrollen haben für mich schon eine Geschmäckle, auch wenn sie möglicherweise berechtigt sind. Ich hoffe, unsere bisher freie Gesellschaft findet eine Balance - oder ich sehe einfach zu schwarz.
Den Stuttgarter Weihnachtsmarkt darf man heuer nur unter 2G+ Regeln betreten, zusätzlich muss man ein tagesaktuelles Bändchen tragen und ein Handy mit der Corona-Warn-App mitführen. Das sind schon heftige Maßnahmen. Das schreit quasi nach automatisierter maschineller Kontrolle. Das wäre für mich das völlige Horroszenario, da ich mich beruflich z.T. mit solchen Dingen beschäftige und die technischen Möglichkeiten kenne. Wie gesagt: ich hoffe, ich sehe zu schwarz.
:Blumen:
Klugschnacker
19.11.2021, 08:26
Moin Arne. Naja, Lidl ruft ganzjährig nach diesen Maßnahmen. Hand aufs Herz: wer in einer Pandemie permanent die Apokalypse herbeiruft, behält halt (leider) irgendwann mal recht... Ich weiß das Lidl keine unlauteren Absichten hegt und glaube er ist ernsthaft besorgt, bei allen Maßnahmen muss man aber eben auch deren Umsetzbarkeit und Wirkung auf die Gesamtgrsellschaft im Auge behalten. Dieser Blick scheint mir bei seinen Forderungen nicht immer gegeben zu sein. Ich greife Lidl hier nur exemplarisch raus (und nicht an), es könnte auch ein anderer Username da stehen.
Ich verstehe seinen Standpunkt so, dass wir lieber ein kleines Feuer austreten sollten als ein großes. Man wirkt dann leicht wie ein Spielverderber, wenn die Inzidenzen niedrig, aber deren Wachstum schnell ist.
Aus meiner Sicht sollte man diesbezüglich die Rolle der FDP diskutieren. Deren Spitzenleute sind wie Schulbuben auf die niedrigen Inzidenzen im Sommer hereingefallen, als alle Experten bereits auf das exponentielle Wachstum der Zahlen im Herbst hingewiesen haben. Ob dahinter wirklich Dummheit steckte oder vielmehr Kalkül im Wahlkampf, wäre nochmal eine eigene Debatte wert.
In China wäre / ist sowas sicher sicher Standard. Aber im digitalen Entwicklungsland Deutschland aktuell wohl technisch noch nicht möglich. Das wäre auch extrem gruselig. Bei diesem Thema bin ich Querdenker.
tandem65
19.11.2021, 08:28
Hi Limette
So einen Blödsinn habe ich noch nie gelesen.
tut doch nicht Not das ganze auch noch zu zitieren. :Blumen:
Hi Limette
tut doch nicht Not das ganze auch noch zu zitieren. :Blumen:
Klingt nach gnm.
Wenn man versucht Sachen bewusst zu ignorieren und das anderen anrät wird es für einige noch interessanter.
Ich bin immer der Meinung: ansehen Meinung bilden....
Klugschnacker
19.11.2021, 08:36
Gestern wurde eine mir sehr nahestehende Person beim Einkaufen in unserer biederen Stuttgarter Vorstadt 2x aufgefordert ihren Impfstatus nachzuweisen (jeweils vor dem Betreten des Geschäfts). Ich muss nicht ständig erwähnen, dass ich persönlich Corona sehr ernst nehme, aber diese Kontrollen haben für mich schon eine Geschmäckle, auch wenn sie möglicherweise berechtigt sind. Ich hoffe, unsere bisher freie Gesellschaft findet eine Balance - oder ich sehe einfach zu schwarz.
Vielleicht müsstest Du noch einen Schritt weiter denken: Was passiert mit der "freien Gesellschaft", wenn wir auf diese Regeln verzichten?
Mir scheint außerdem, dass die freie Gesellschaft im besten demokratischen Sinne hinter diesen Regeln steht. Gäbe es sie nicht, würden wir sie einführen.
An Szenarien, wie sie in Deinen Postings teilweise durchschimmern, wie "Herbeiführung des wirtschaftlichen Zusammenbruchs und anschließende Neuordnung" oder "Schaffen einer konsumfreundlichen Einheitskultur durch Umvolkung" denken dabei vermutlich die wenigsten. Sie wollen sich einfach nicht anstecken und ihrerseits niemanden infizieren.
In China wäre / ist sowas sicher sicher Standard. Aber im digitalen Entwicklungsland Deutschland aktuell wohl technisch noch nicht möglich. Das wäre auch extrem gruselig. Bei diesem Thema bin ich Querdenker.
Was in China möglich ist, ist technisch auch in DE möglich. Z.T. kommt die Technik ja aus Deutschland. Was uns von China trennt sind lediglich kulturelle Unterschiede und andere Datenschutzgesetze.
:Blumen:
FLOW RIDER
19.11.2021, 08:39
Den Stuttgarter Weihnachtsmarkt darf man heuer nur unter 2G+ Regeln betreten, zusätzlich muss man ein tagesaktuelles Bändchen tragen und ein Handy mit der Corona-Warn-App mitführen. Das sind schon heftige Maßnahmen.
Sind denn unter diesen Bedingungen dort tatsächlich Besucher?
Grundsätzlich: Die Pandemie über den Hospitalisierungsindex zu steuern finde ich gut. 3, 6, 9 sind hier die neuen Grenzen. Für 3 und 6 gibt es jetzt Regeln. Aber ab 9 soll das jedes Bundesland für sich entscheiden. Thüringen hat einen Hospitalisierungsindex von 18, Sachsen-Anhalt von 12. Ich werde die nächsten Tage genau hinzuschauen, was die Landesregierungen dort entscheiden.
Vielleicht müsstest Du noch einen Schritt weiter denken: Was passiert mit der "freien Gesellschaft", wenn wir auf diese Regeln verzichten?
Mir scheint außerdem, dass die freie Gesellschaft im besten demokratischen Sinne hinter diesen Regeln steht. Gäbe es sie nicht, würden wir sie einführen.
An dieser Stelle erlaube ich mir wieder einmal einen Hinweis zur Schweiz: Am 28.11.2021 folgt eine Volksabstimmung zu eben genau diesem Thema. Es geht dabei um die Annahme/Ablehnung von im März 2021 beschlossenen Änderungen am "Covid-Gesetz", wobei der Wahlkampf hauptsächlich rund um das Thema "Covid-Zertifikat" geführt wird.
Für diejenigen die es interessiert, hier der Link (https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20211128/aenderung-vom-19-maerz-2021-des-covid-19-gesetzes.html).
Prognosen gehen aktuell von >60% Zustimmung aus, sprich die Bevölkerung wünscht sich weiterhin den Einsatz des Zertifikats bzw. wünscht sich die im März 2021 vollzogenen Änderungen am Gesetz und befürwortet/duldet/toleriert das Zertifikat.
PS: Was ich noch komisch finde, ist, dass die Schweizer erst im März 2021 das Gesetz zur elektronischen ID deutlich (64.4%) abgelehnt hatten (https://www.ejpd.admin.ch/ejpd/de/home/themen/abstimmungen/bgeid.html). Das deute ich mal so, dass aktuell eine Mehrheit mit dem Covid Zertifikat keine Angst vor Tracking, digitaler Datenerfassung, Online ID, etc. hat, sondern wirklich nur einen gesundheitlichen Aspekt dahinter sieht.
Siebenschwein
19.11.2021, 08:45
Hi Limette
tut doch nicht Not das ganze auch noch zu zitieren. :Blumen:
Doch. Man muss diesen grauenhaften Schwachsinn in seinem vollen Umfang immer wieder blossstellen.
Aber mit Verlaub, mich wundert das nicht. Der Herr kommt aus der Innerschweiz. Da hat sich seit Jahrhunderten geistig nicht viel getan. Ich möchte dazu genüsslich F. Engels von 1847 zitieren:
„Es gibt zwei Gegenden in Europa, in denen sich die alte christlich-germanische Barbarei in ihrer ursprünglichsten Gestalt, beinahe bis aufs Eichelfressen, erhalten hat, Norwegen und die Hochalpen, namentlich die Urschweiz.“
http://www.mlwerke.de/me/me04/me04_391.htm
El Stupido
19.11.2021, 08:46
Sind denn unter diesen Bedingungen dort tatsächlich Besucher?
Grundsätzlich: Die Pandemie über den Hospitalisierungsindex zu steuern finde ich gut. 3, 6, 9 sind hier die neuen Grenzen. Für 3 und 6 gibt es jetzt Regeln. Aber ab 9 soll das jedes Bundesland für sich entscheiden. Thüringen hat einen Hospitalisierungsindex von 18, Sachsen-Anhalt von 12. Ich werde die nächsten Tage genau hinzuschauen, was die Landesregierungen dort entscheiden.
Verständnisfrage in diesem Zusammenhang: ich meine, irgendwo nebenbei aufgeschnappt zu haben, dass diese Zahlen mit Fragezeichen zu betrachten sind weil sie oft zu niedrig angegeben werden. Gibt es hier einen latenten Meldeverzug oder Unstimmigkeiten bei den Zahlen?
Sind denn unter diesen Bedingungen dort tatsächlich Besucher?
Ist die Frage ernst gemeint?
Im Sommer, als die Zahlen halbwegs okay waren, haben diverse Triathlon-Veranstaltungen stattgefunden, alle mit 3G (also nicht 2G+), man bekam ein Bändchen und musste sich teils auch mit Handyapp "eintragen". Das hat tausende nicht gestört.
Warum sollten die Leute also deswegen auf den Weihnachtsmarkt verzichten?
2G+ ist jetzt kein Problem, das Bändchen ist ja dafür gedacht, dass man eben nicht jedes Mal den Nachweis erbringen muss und nur weil die CWA empfohlen wird, heißt das ja nicht, dass man sein BT aktiv haben muss.
Ich sag dir, da werden genug Feierlustige unterwegs sein. Vielleicht nicht soviele wie sonst. Aber leer wird es garantiert nicht.
Bockwuchst
19.11.2021, 08:52
Grundsätzlich: Die Pandemie über den Hospitalisierungsindex zu steuern finde ich gut. 3, 6, 9 sind hier die neuen Grenzen. Für 3 und 6 gibt es jetzt Regeln. Aber ab 9 soll das jedes Bundesland für sich entscheiden. Thüringen hat einen Hospitalisierungsindex von 18, Sachsen-Anhalt von 12. Ich werde die nächsten Tage genau hinzuschauen, was die Landesregierungen dort entscheiden.
Der Hospitalisierungsindex ist gleich aus 2 Gründen totaler Mumpitz: Die Meldungen kommen so träge rein, dass er immer durch Nachmeldungen um bis zu 80% nach oben korrigiert werden muss, er erscheint also immer viel zu niedrig. Und dann kommt eine Reaktion wenn die Krankenhäuser voll werden auch einfach zu spät. Ist doch jetzt gerade in diesem Augenblick gut zu beobachten.
tandem65
19.11.2021, 08:56
Gestern wurde eine mir sehr nahestehende Person beim Einkaufen in unserer biederen Stuttgarter Vorstadt 2x aufgefordert ihren Impfstatus nachzuweisen (jeweils vor dem Betreten des Geschäfts). Ich muss nicht ständig erwähnen, dass ich persönlich Corona sehr ernst nehme, aber diese Kontrollen haben für mich schon eine Geschmäckle, auch wenn sie möglicherweise berechtigt sind.
Wo ist da das Geschmäckle für Dich.
Die Betreiber zeigen Flagge und handeln Eigenverantwortlich.
Wie habe ich das möglicherweise am Ende des Zitats zu verstehen?
tandem65
19.11.2021, 09:01
Doch. Man muss diesen grauenhaften Schwachsinn in seinem vollen Umfang immer wieder blossstellen.
Das bedeutet aber nicht daß es zitiert werden muß. Sabine-g hat es vorgemacht wie es geht.
FLOW RIDER
19.11.2021, 09:06
Der Hospitalisierungsindex ist gleich aus 2 Gründen totaler Mumpitz: Die Meldungen kommen so träge rein, dass er immer durch Nachmeldungen um bis zu 80% nach oben korrigiert werden muss, er erscheint also immer viel zu niedrig. Und dann kommt eine Reaktion wenn die Krankenhäuser voll werden auch einfach zu spät. Ist doch jetzt gerade in diesem Augenblick gut zu beobachten.
Bezieht sich der Hospitalisierungsindex nicht auf den Durchschnitt der letzten 7 Tage? Das würde die Nachmeldungen dann wieder inkludieren.
Es heißt doch immer, dass wir letzten Winter bei 15 waren und es da gerade noch im Griff hatten. 9 erscheint mir da erstmal plausibel. Die Frage ist halt, was ab 9 an zusätzlichen Maßnahmen kommen soll.
deralexxx
19.11.2021, 09:12
Was in China möglich ist, ist technisch auch in DE möglich. Z.T. kommt die Technik ja aus Deutschland. Was uns von China trennt sind lediglich kulturelle Unterschiede und andere Datenschutzgesetze.
:Blumen:
Ich lese in nahezu allen deinen Beiträgen hier immer Angst vor Überwachung, Vergleiche mit China und was ja technisch alles so machbar wäre.
ich fände es gut, wenn du da mal mit Beispielen oder konkreten Dingen um die Ecke kämst. Aus meiner Sicht (ich beschäftige mich damit beruflich) ist zwar viel möglich, die Datenschutz Kultur sowohl in Deutschland als auch Unternehmen ist jedoch gesund. Bitte hier beachten, ich schreibe nicht ideal oder perfekt, denn das sind sie bei weitem nicht, aber eben auch keine Voll Katastrophe.
Ich denke wir stimmen überein wenn wir sagen, mit mehr Verknüpfung von Daten hätte die Pandemie in Deutschland mit weniger Opfern und weniger Bewegungseinschränkungen ablaufen können. Es wurde aber nicht alles was möglich ist umgesetzt, eben weil Datenschutz und Vorbehalte gesunder Teil des Entscheidungsfindungsprozesses sind.
Viele Länder hätten zu Beginn der Pandemie gerne Apps entwickelt mit denen sie Kontakte zwischen Smartphone Besitzern besser zentral auswerten können, die großen Maintainer von mobilen Betriebssystemen haben dem aber ein Framework entgegen gesetzt, welches mit weniger Datensammeln einen Mehrwert liefert.
Gerade gelesen:
Österreich geht ab Montag wieder für vorerst 3 Wochen in einen Komplett-Lockdown. (https://www.heute.at/s/ganz-oesterreich-ab-montag-fix-im-komplett-lockdown-100174519)
Bayern folgt erfahrungsgemäß der Entwicklung von Österreich mit rund zwei bis drei Wochen Verzögerung, da bei offenen Grenzen und zigtausend Grenzgängern, die in Österreich wohnen und in Deutschland arbeiten, die Inzidenz aus Tirol und dem Salzburgerland stets rüberschwappt.
Die Entwicklungen in Österreich (inklusive vieler Pandemiebekämpfungs-Maßnahmen die dort ergriffen werden müssen) war daher in dieser Pandemie bisher stets auch ein Blick in die Zukunft, was demnächst in Bayern (und mit weiterer Verzögerung im Rest von Deutschland) passiert.
Gerade gelesen:
Österreich geht ab Montag wieder für vorerst 3 Wochen in einen Komplett-Lockdown. (https://www.heute.at/s/ganz-oesterreich-ab-montag-fix-im-komplett-lockdown-100174519)
Bayern folgt erfahrungsgemäß der Entwicklung von Österreich mit rund zwei bis drei Wochen Verzögerung, da bei offenen Grenzen und zigtausend Grenzgängern, die in Österreich wohnen und in Deutschland arbeiten, die Inzidenz aus Tirol und dem Salzburgerland stets rüberschwappt.
Die Entwicklungen in Österreich (inklusive vieler Pandemiebekämpfungs-Maßnahmen die dort ergriffen werden müssen) war daher in dieser Pandemie bisher stets auch ein Blick in die Zukunft, was demnächst in Bayern (und mit weiterer Verzögerung im Rest von Deutschland) passiert.
Wenn das so kommt, dann brauchen sich die Politiker nicht wundern, wenn selbst bei den gemäßigten Leuten ein Polithass eintritt.
Eine generelle Impfpflicht verweigert man und will daran auch nicht drehen, weil "Dann würde man ja wortbrüchig."
Die Schulen und KiTas will man aber unbedingt offen halten, aber da kann man ja ruhig wortbrüchig werden, weil die Kinder haben ja kein Stimmrecht.
Absolute Kotzveranstaltung!
sabine-g
19.11.2021, 09:20
Ich lese in nahezu allen deinen Beiträgen hier immer Angst vor Überwachung, Vergleiche mit China und was ja technisch alles so machbar wäre.
Hatte das vorhin angefangen zu schreiben hab es dann aber verworfen. ;)
Die Platte hab ich auch zu oft gehört.
Es ist jedem klar dass man alles möglich überwachen kann und vielleicht auch wird.
Ich glaube, dass ich mit meinem technischen Know How Keko in nichts nachstehe und daher ist es echt langweilig geworden.
@Keko: mach doch den Orwell ( oder den Keko ) 2021 Thread auf, dort können wir dann über die Technik reden.
Schulschließungen wären in meinen Augen nur dann tragbar, wenn man folgendes tut:
- Schulen für zwei, drei Wochen schließen
- in der ersten Woche dieses Schullockdowns werden ALLE 5-12jährigen geimpft
Ansonsten wäre das ein völlig sinnfreies Unterfangen. Aber hey, das wäre ja mal was neues, wenn unser Politiker vernünftige Maßnahmen durchführen würden.
AndrejSchmitt
19.11.2021, 09:24
Wenn die Österreicher wieder alles dicht machen, ist es hier höchste Zeit nochmal zum Frisör zu gehen. Wird wahrscheinlich erst in paar Monaten wieder möglich sein.. Ich freu mich bereits wieder auf das home schooling. War ne super Sache. Lasst aber um Gottes Willen die Bundesliga weiterlaufen!
AndrejSchmitt
19.11.2021, 09:27
- in der ersten Woche dieses Schullockdowns werden ALLE 5-12jährigen geimpft
Aber mit 110% Sicherheit werde ich mein 10-jähriges Kind nicht impfen lassen
Erst werden die Schulen 3 Wochen geschlossen, dann nochmal drei, und dann nochmal, und immer wieder, bis zum Frühling.
Schulschließungen wären in meinen Augen nur dann tragbar, wenn man folgendes tut:
- Schulen für zwei, drei Wochen schließen
- in der ersten Woche dieses Schullockdowns werden ALLE 5-12jährigen geimpft
Ansonsten wäre das ein völlig sinnfreies Unterfangen. Aber hey, das wäre ja mal was neues, wenn unser Politiker vernünftige Maßnahmen durchführen würden.
In unserem kleinen Landkreis Uckermark steht auf der Website unter Quarantäne von Kitas und Schulen eine Liste mit 17 Kita´s und 25 Schulen, die sich alle teilweise in Quarantäne befinden. So extrem war das im bisherigen Verlauf noch nie, aber der Status ist den regionalen Medien bisher keinen Bericht wert.
Der Lockdown in Österreich hat nur einen Grund:
"Österreichs Ex-Kanzler Kurz verliert IMMUNITÄT." (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kurz-oesterreich-immunitaet-101.html)
Lieber Ex-Kanzler Kurz, laß Dich doch schnell boostern oder besorg Dir wenigstens noch schnell so ein Ivermectin Pferdezeugs, dann bist Du ganz schnell wieder völlig IMMUN und Dein Ex-Land kann wieder öffnen, hochfahren und aufatmen.. :Lachanfall:
Nein, im Ernst. Hafu hat Recht, das ist die Vorschau auf das, was bei uns kommen wird.
Eine allgemeine Impfpflicht ist in Österreich ab Januar/Februar 22 in der Planung.
Aber mit 110% Sicherheit werde ich mein 10-jähriges Kind nicht impfen lassen
Weil? Hast du ein Argument dagegen?
Erst werden die Schulen 3 Wochen geschlossen, dann nochmal drei, und dann nochmal, und immer wieder, bis zum Frühling.
Angeblich will man die Schulen und KiTas nicht mehr schließen. Mal schaun, ob die Politiker da auch Wort halten wie bei der Impfpflicht (obwohl gegenteiliges halt notwendig wäre).
N-tv:
Versager in der vierten Welle
Italiener sind baff, wie Deutschland scheitert (https://www.n-tv.de/politik/Italiener-sind-baff-wie-Deutschland-scheitert-article22928540.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
Das kann doch nicht wahr sein: Italien macht etwas besser als Deutschland? In Mailand, Rom oder Neapel herrscht ungläubiges Staunen. Außer beim Fußball, wo die Italiener immer sicher sind, Deutschland zu schlagen, hat man südlich der Alpen eine gehörige Achtung vor der "deutschen" Fähigkeit, Probleme schnell zu bewältigen. In der vierten Welle jedoch zeigt sich ein anderes Bild.
Auch Paola Concia, eine ehemalige Abgeordnete des italienischen Parlaments, die seit einiger Zeit in Frankfurt am Main lebt, fasst es nicht: "Das stellt alles auf den Kopf. Eigentlich war doch Italien immer das instabile Land, das die Regeln nicht einhält. Als Italienerin, die in Deutschland lebt, bin ich erschüttert. Das Land hat sich einer kleinen Minderheit von 'NoVax' in die Hand gegeben."
Die frühere italienische Abgeordnete ist baff, wie viele Italiener. Dass ausgerechnet dieses Land sich sehenden Auges den Impfgegnern unterwirft, entspricht nicht ihrem Deutschland-Bild. "Meinen Freunden in Italien musste ich ein neues deutsches Wort erklären: Schwurbeln."
N-tv:
Versager in der vierten Welle
Italiener sind baff, wie Deutschland scheitert (https://www.n-tv.de/politik/Italiener-sind-baff-wie-Deutschland-scheitert-article22928540.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
Das kann doch nicht wahr sein: Italien macht etwas besser als Deutschland? In Mailand, Rom oder Neapel herrscht ungläubiges Staunen. Außer beim Fußball, wo die Italiener immer sicher sind, Deutschland zu schlagen, hat man südlich der Alpen eine gehörige Achtung vor der "deutschen" Fähigkeit, Probleme schnell zu bewältigen. In der vierten Welle jedoch zeigt sich ein anderes Bild.
Auch Paola Concia, eine ehemalige Abgeordnete des italienischen Parlaments, die seit einiger Zeit in Frankfurt am Main lebt, fasst es nicht: "Das stellt alles auf den Kopf. Eigentlich war doch Italien immer das instabile Land, das die Regeln nicht einhält. Als Italienerin, die in Deutschland lebt, bin ich erschüttert. Das Land hat sich einer kleinen Minderheit von 'NoVax' in die Hand gegeben."
Die frühere italienische Abgeordnete ist baff, wie viele Italiener. Dass ausgerechnet dieses Land sich sehenden Auges den Impfgegnern unterwirft, entspricht nicht ihrem Deutschland-Bild. "Meinen Freunden in Italien musste ich ein neues deutsches Wort erklären: Schwurbeln."
In Italien werden die Tests nicht vom Staat bezahlt und 3G am Arbeitsplatz gibt es auch schön länger. Das hat zu einer höheren Impfquote geführt.
svmechow
19.11.2021, 10:13
Bei Brustkrebs hat es immer etwas mit der Beziehung/Gedanken/Gefühle zu Partner oder Kinder zu tun.
Lymphknotenkrebs: Selbstaufgabe zugunsten eines anderen
Aber fast alle Krankheiten sind ein Warnlampe von etwas, das nicht im Gleichgewicht ist.
Dann hilft es nicht die Warnlampe rauszuschrauben.
Hier einige Beispiele:
Akne:
Sein äusseres ablehnen
Augenentzündung:
Enttäuschung was man sieht
Nase verstopft:
Die Nase voll haben, Schrei nach Veränderung
Bauchspeicheldrüse:
Das Leben zu bitter sehen
Galle:
Zorn Hass
Ui. Das ist ja ziemlich vermessen, was Sie da raushauen, und ein Schlag ins Gesicht aller an den von Ihnen erwähnten Erkrankungen. Bei allem Respekt: die Hypothese von der Krebs-Persönlichkeit wird allenfalls von einigen Heilpraktiker*innen oder anderen unseriösen Subjekten vertreten. Die Behauptung, bestimmte Persönlichkeitsakzentuierungen könnten das Entstehen spezifischer Malignome fördern, bürdet den betroffenen Patient*innen eine ungeahnte Last auf, ganz im Stil von „selbst Schuld“. Ich wünsche Ihnen Bescheidenheit und Demut, auf dass keine der genannten Leiden Sie ereile.
docpower
19.11.2021, 10:16
So einen Blödsinn habe ich noch nie gelesen. Da bin ich echt sprachlos, glaubst da daran tatsächlich? Wenn ja, macht mir das Angst, dennoch verstehe ich langsam, warum es immer noch Impfgegner gibt…
In der Tat.
Die erschreckende Schlichtheit der Antwort zeigt - passend zum eigentlichen Thema - wie simpel, undifferenziert und irrational Querdenker über wissenschaftlich medizinische Tatsachen „denken“.
Bockwuchst
19.11.2021, 10:28
Gerade gelesen:
Österreich geht ab Montag wieder für vorerst 3 Wochen in einen Komplett-Lockdown. (https://www.heute.at/s/ganz-oesterreich-ab-montag-fix-im-komplett-lockdown-100174519)
Bayern folgt erfahrungsgemäß der Entwicklung von Österreich mit rund zwei bis drei Wochen Verzögerung, da bei offenen Grenzen und zigtausend Grenzgängern, die in Österreich wohnen und in Deutschland arbeiten, die Inzidenz aus Tirol und dem Salzburgerland stets rüberschwappt.
Die Entwicklungen in Österreich (inklusive vieler Pandemiebekämpfungs-Maßnahmen die dort ergriffen werden müssen) war daher in dieser Pandemie bisher stets auch ein Blick in die Zukunft, was demnächst in Bayern (und mit weiterer Verzögerung im Rest von Deutschland) passiert.
Wir werden auch einen Lockdown bekommen, da bin ich sicher. Ich glaube sogar schon innerhalb der mächsten 2 Wochen, also jetzt mal für Bayern gesprochen.
Aussage der Politik "Es wird keinen Lockdown mehr geben" kann man gut übersetzen in "Wir machen den Lockdown erst wenn uns die Lage keine andere Wahl mehr lässt".
Die Grenze wo es wirklich nicht mehr anders geht liegt laut Dirk Pässler ungefähr bei einer 7 Tage Inzidenz von 1000 - 1200.
Trimichi
19.11.2021, 10:40
Tausende Tote, Menschen in Todesangst die intubiert werden, Angehörige die sich nicht verabschieden können, Personal dauerhaft über der Belastungsgrenze und Trimichi und Helios trollen hier respektlos rum.
Also ich finde das in diesem Thread respekt- und pietätlos.
Tja. Wir wollen ja das Militär komplett abschaffen. Wozu Militär, wenn alle Tütchen rauchen dürfen und Waldorfpädagogen eine Anzeige bekommen haben, weil in ihrem Hütekindergarden 54 Kids sich mit der Seuche angesteckt haben? Das finde ich gaga, und im Vergleich zu der gepflegten Unterhaltung zwischen zwei Männern ein handfeste Sauerei! Nur weil die Waldorfpädagog*innen alles besser wussten. Daher stehen drei oder vier vor denen jetzt in Berlin vor Gericht oder so, weil diese ja meinten, die lieben Kinderchen vermutlich lt. Waldorff brauchen keinen Schutz. Es sind übrigens nur 264 Tote in der dritten Welle. Das finde ich total respektlos gegenüber denjenigen Angehörigen, deine maßlose Übertreibung, gegenüber denjenigen, die wirklich Familienangehörige verloren haben. Stell' dir vor deine Frau stirbt und in der Zeitung steht, dass für sie 50 andere auch noch gestorben ist. Das ist die wahre Pietätslosigkeit! Und ein Riesenskandal!!! Da schau her! Hier liegt überhaupt kein Respekt mehr vor. Denn diese ungepflegten Wuschelköpfe und erbärmlichen Kobalte sind nicht fähig ihre Hausaufgaben in Sachen Statistik hinzubekommen.
die Hypothese von der Krebs-Persönlichkeit wird allenfalls von einigen Heilpraktiker*innen oder anderen unseriösen Subjekten vertreten.
In der Tat.
Die erschreckende Schlichtheit der Antwort zeigt - passend zum eigentlichen Thema - wie simpel, undifferenziert und irrational Querdenker über wissenschaftlich medizinische Tatsachen „denken“.
Da gibt's zwar sicher nichts von ratiopharm, aber den hier (leide finde ich den Cartoon dazu nicht mehr):
"Nehmen Sie dieses Amulett, das wird Sie vor Esoterik schützen!":Lachanfall:
Bleierpel
19.11.2021, 10:41
….
@Keko: mach doch den Orwell ( oder den Keko ) 2021 Thread auf, dort können wir dann über die Technik reden.
Bitte! Das wäre sicherlich sehr interessant!!
happytrain
19.11.2021, 10:45
Wir werden auch einen Lockdown bekommen, da bin ich sicher. Ich glaube sogar schon innerhalb der mächsten 2 Wochen.
Aussage der Politik "Es wird keinen Lockdown mehr geben" kann man gut übersetzen in "Wir machen den Lockdown erst wenn uns die Lage keine andere Wahl mehr lässt".
Die Grenze wo es wirklich nicht mehr anders geht liegt laut Dirk Pässler ungefähr bei einer 7 Tage Inzidenz von 1000 - 1200.
Ich hoffe noch früher.
Nachdem ich heute mal frei habe nach einer 12h Schicht mit Bereitschaft berichte ich mal für all diejenigen, die immer noch glauben es reicht sich die Hände zu waschen und impfen als nicht notwendig sehen, aus meiner Schicht mit 2 C-pos Patienten.
1. ein 17 jähriger Junge, dem seine Eltern (das ist in meinen Augen eigentlich Misshandlung) die Impfung verwehrten. Er wird im Januar 18, wenn er es den überlebt. Er ist vorerkrankt durch eine etwas milde Art von Belastungsasthma. Eltern beide ungeimpft und texteten mich zu, dass man als Jugendlicher an C doch nicht stirbt.
In der Nacht dramtisch verschlechtert. Vielleicht haben wir auch zu spät intubiert, normalerweise schauen wir , dass wir vor nach mehrtägigen 100% O2 Gabe schon intubieren. Bei dem Jungen gingen auch wir davon aus, dass er soviel Lungenkapazität hat. Mal schauen wenn ich morgen zum Dienst gehe, ob er noch lebt.
2. 62 jähriger Mann, Handwerker, eigentlich fit, 2.Impfung vor 4 Monaten gehabt. Wollte sich nach 6 Mon. Die 3. holen. War Tage davor in einem Treffen mit Handwerkerkollegen. In der Branche sind wohl viele die nicht so mit Impfen und Abstand und allgemeine Hygiene am Hut haben. Seine Aussagen. Ihm geht es noch entsprechend gut, Sättigung miserabel, aber sonst gute Konstitution. Seine Frau ist täglich da, heult wie Sau. Hat bereits einen Angehörigen verloren. Man wird sehen.
Ich hoffe nur, es wird bald etwas geschehen.In unserem Klinikum eröffnet heute eine zusätzliche CoV pos Station mit milden Fällen.
ALLEN Leugnern, Ewig-Ausdiskutierern, Gegnern wünsche ich, dass sie das neue Jahr gut rüber kommen. Ich für mich hoffe nur , dass wir keine personellen Ausfälle bekommen.
Viele Grüße aus dem Vollschutzanzug.
Gerade gelesen:
Österreich geht ab Montag wieder für vorerst 3 Wochen in einen Komplett-Lockdown. (https://www.heute.at/s/ganz-oesterreich-ab-montag-fix-im-komplett-lockdown-100174519)
...
Gemäss aktueller Pressekonferenz ist zudem die Impfpflicht in Österreich beschlossene Sache.
LidlRacer
19.11.2021, 10:54
Wir bekommen hier ab nächster Woche, und mutmaßlich bis zum 15.12. einen Lockdown. Da Du diesen Zustand ja immer forderst (mehr oder weniger ganzjährig, hast Du ja oben selbst schön zitiert), lade ich Dich gern ein diesen mitzuerleben. Wirklich ernst gemeint. Unterkunft organisiere ich. Dann bist Du auch safe..
Du schreibst, als gäbe es nur 2 Möglichkeiten:
Harter Lockdown oder völlige Freiheit.
Und als forderte ich permanent ersteres.
Du ignorierst, dass man im Sommer mit sehr viel milderen Maßnahmen die Inzidenzen hätte unten halten können als sie jetzt nötig sind, um die völlig außer Kontrolle geratene Situation wieder einzufangen.
Du erinnerst Dich vielleicht dunkel, dass es uns z.B. mal wichtig war, möglichst jede Infektion nachzuverfolgen, um Infektionsketten zügig zu unterbrechen. Das funktionierte bei niedrigen Inzidenzen recht gut.
Nachdem man niedrige Inzidenzen aber aus unerfindlichen Gründen für nicht mehr relevant erklärt hat, funktionierte das irgendwann nicht mehr.
Warum gibt es z.B. keine Mindestabstände in Restaurants mehr, warum gibt es keine Maskenpflicht in fast vollbesetzten Kinos, warum wurde kürzlich die Maskenpflicht in NRWs Schulen abgeschafft usw.?
Es gibt vieles, was man hätte tun können, was weit von einem Lockdown entfernt gewesen wäre, was den Anstieg zumindest gebremst hätte. Wir wären dann von einem weitaus niedrigeren Niveau in den erwartbar schwierigen Herbst gestartet, und wären folglich jetzt immer noch auf einem weitaus niedrigeren Niveau.
Man hätte nicht ständig erzählen müssen, dass die Herdenimmunität unmittelbar bevorsteht und dann sofort alles gut wird, obwohl das aufgrund von Delta völlig unrealistisch war.
Man hätte sich mal eher überlegen können, ob die Hausärzte wirklich in der Lage sind, die schon seit Monaten absehbar nötigen Drittimpfungen schnell genug zu schaffen.
Man hätte einfach mal auf (die richtigen) Fachleute hören können.
Ich hoffe nur, es wird bald etwas geschehen.
Ja, das hoffen wohl alle, die sehenden Auges zuschauen müssen, wie dieses Ding tiefer und tiefer in die Scheixxe geritten wird, statt dass einer (bzw viele, sprich Die Regierung) mal das Ding richtig anpackt und Nägel mit Köpfen macht.
Stattdessen schielt man ängstlich auf Umfragen und gibt all diesen schwachsinnigen Reichsbedenkenträgerschwurblern unerträglichen Raum, ihren Unsinn medienwirksam darzustellen
Ich für mich hoffe nur , dass wir keine personellen Ausfälle bekommen.
Wünsche ich Dir und allen anderen auch.
Ein Problem scheinen auch die unterschiedlichen Ferientermine der jeweiligen Bundesländer zu sein. Die einzigen Ferien die fast überall gleich und lang genug sind, sind die Weihnachtsferien. Deshalb befürchte ich den lockdown für diese Zeit, damit man gleichzeitig Erwachsene und Kids ohne Unterrichtsverzicht "downlocken" kann kann.
Nur leider ist das viel zu spät, dann noch unnötig weil man besser früher anders hätte reagieren sollen, und leider vermutlich auch nicht wirksam genug, weil ich fürchte dass immer mehr Menschen das umgehen werden, man hat ja mittlerweile Übung.
Bockwuchst
19.11.2021, 11:00
Du schreibst, als gäbe es nur 2 Möglichkeiten:
Harter Lockdown oder völlige Freiheit.
Und als forderte ich permanent ersteres.
Du ignorierst, dass man im Sommer mit sehr viel milderen Maßnahmen die Inzidenzen hätte unten halten können als sie jetzt nötig sind, um die völlig außer Kontrolle geratene Situation wieder einzufangen.
Du erinnerst Dich vielleicht dunkel, dass es uns z.B. mal wichtig war, möglichst jede Infektion nachzuverfolgen, um Infektionsketten zügig zu unterbrechen. Das funktionierte bei niedrigen Inzidenzen recht gut.
Nachdem man niedrige Inzidenzen aber aus unerfindlichen Gründen für nicht mehr relevant erklärt hat, funktionierte das irgendwann nicht mehr.
Warum gibt es z.B. keine Mindestabstände in Restaurants mehr, warum gibt es keine Maskenpflicht in fast vollbesetzten Kinos, warum wurde kürzlich die Maskenpflicht in NWRWs Schulen abgeschafft usw.?
Es gibt vieles, was man hätte tun können, was weit von einem Lockdown entfernt gewesen wäre, was den Anstieg zumindest gebremst hätte. Wir wären dann von einem weitaus niedrigeren Niveau in den erwartbar schwierigen Herbst gestartet, und wären folglich jetzt immer noch auf einem weitaus niedrigeren Niveau.
Man hätte nicht ständig erzählen müssen, dass die Herdenimmunität unmittelbar bevorsteht und dann sofort alles gut wird, obwohl das aufgrund von Delta völlig unrealistisch war.
Man hätte sich mal eher überlegen könne, ob die Hausärzte wirklich in der Lage sind, die schon seit Monaten absehbar nötigen Drittimpfungen schnell genug zu schaffen.
Man hätte einfach mal auf (die richtigen) Fachleute hören können.
Das ist mit das frustrierndste in meinen Augen. Sogar als Laie konnte man vorhersehen was auf uns zu kommt. Dazu musste man nur ein paar Modelle anschauen, die Leute erstellen, die Ahnung von dem haben was sie tun. Oder mal den Drosten Podcast anhören oder sonst was.
Wenn die Politik überhaupt nichts unternommen hat, dann war das eine bewusste Entscheidung, weil die hatten mindestens die gleichen Informationen. Man hatte entweder Angst vor Stimmverlusten oder man hat befürchtet, die Bevölkerung zieht nicht mehr mit oder es gab von irgendeiner Seite Druck. Jetzt sind wir wieder so weit, dass es für mildere Maßnahmen halt höchstwahrscheinlich einfach schon zu spät ist. Und die Politik lügt uns die Hucke voll und behauptet man wusste das nicht und hat es nicht kommen sehen.
Die Diskussionen jetzt mit 2G / 3G usw. erinnern fatal an den Lockdown Light vom letzten Jahr. Es wird nicht reichen und man vertrödelt nochmal wertvolle Zeit und muss dann umso härter drauf hauen.
docpower
19.11.2021, 11:01
Ich hoffe noch früher.
Nachdem ich heute mal frei habe nach einer 12h Schicht mit Bereitschaft berichte ich mal für all diejenigen, die immer noch glauben es reicht sich die Hände zu waschen und impfen als nicht notwendig sehen, aus meiner Schicht mit 2 C-pos Patienten.
1. ein 17 jähriger Junge, dem seine Eltern (das ist in meinen Augen eigentlich Misshandlung) die Impfung verwehrten. Er wird im Januar 18, wenn er es den überlebt. Er ist vorerkrankt durch eine etwas milde Art von Belastungsasthma. Eltern beide ungeimpft und texteten mich zu, dass man als Jugendlicher an C doch nicht stirbt.
In der Nacht dramtisch verschlechtert. Vielleicht haben wir auch zu spät intubiert, normalerweise schauen wir , dass wir vor nach mehrtägigen 100% O2 Gabe schon intubieren. Bei dem Jungen gingen auch wir davon aus, dass er soviel Lungenkapazität hat. Mal schauen wenn ich morgen zum Dienst gehe, ob er noch lebt.
2. 62 jähriger Mann, Handwerker, eigentlich fit, 2.Impfung vor 4 Monaten gehabt. Wollte sich nach 6 Mon. Die 3. holen. War Tage davor in einem Treffen mit Handwerkerkollegen. In der Branche sind wohl viele die nicht so mit Impfen und Abstand und allgemeine Hygiene am Hut haben. Seine Aussagen. Ihm geht es noch entsprechend gut, Sättigung miserabel, aber sonst gute Konstitution. Seine Frau ist täglich da, heult wie Sau. Hat bereits einen Angehörigen verloren. Man wird sehen.
Ich hoffe nur, es wird bald etwas geschehen.In unserem Klinikum eröffnet heute eine zusätzliche CoV pos Station mit milden Fällen.
ALLEN Leugnern, Ewig-Ausdiskutierern, Gegnern wünsche ich, dass sie das neue Jahr gut rüber kommen. Ich für mich hoffe nur , dass wir keine personellen Ausfälle bekommen.
Viele Grüße aus dem Vollschutzanzug.
Ich wünsche dir weiter viel Kraft für die kaum tragbare nahezu unmenschliche Belastung.
Ganz großen Respekt vor der Leistung deiner Kollegen und dir.
Bei Brustkrebs hat es immer etwas mit der Beziehung/Gedanken/Gefühle zu Partner oder Kinder zu tun.
Lymphknotenkrebs: Selbstaufgabe zugunsten eines anderen
Aber fast alle Krankheiten sind ein Warnlampe von etwas, das nicht im Gleichgewicht ist.
Dann hilft es nicht die Warnlampe rauszuschrauben.
Hier einige Beispiele:
Akne:
Sein äusseres ablehnen
Augenentzündung:
Enttäuschung was man sieht
Nase verstopft:
Die Nase voll haben, Schrei nach Veränderung
Bauchspeicheldrüse:
Das Leben zu bitter sehen
Galle:
Zorn Hass
Was für ein Müll. Meine Frau hatte Brustkrebs. Sprich mit Fachleuten ( Onkologie) und verbreite nicht so ein Dreck
Antracis
19.11.2021, 11:02
Wenn man Anfang September wirklich ernsthaft versucht hätte, die Impfbereitschaft zu steigern (2G, gezieltes Anschreiben, ggf. Impfpflicht) und moderate Kontaktbeschränkungen eingeführt hätte, wären wir sehr wahrscheinlich um einen Lockdown herumgekommen.
Ist schon erstaunlich, dass man selbst beim dritten Anlauf nicht schlauer war. Aber Menschen führen ja auch immer wieder Kriege und stellen hinterher fest, dass das wohl doch die schlechteste aller Konfliktlösungen war und lernen nix draus. Scheint wohl dem Verhalten unserer Species irgendwie immanent zu sein, sich da immer wieder, von Affekten getragen, zum Ignorieren und Verdrängen von Fakten aufzuraffen.
Andererseits wenn ich hier so manche pseudomedizinische Meinung lese, wundert mich echt gar nix mehr.
sabine-g
19.11.2021, 11:08
Bitte hört auf Euch wegen jeder Kleinigkeit zu streiten.
Das ist kein Streit und es geht auch nicht um Kleinigkeiten sondern um eine Meinung die man hier in diesem Forum nicht mehr einfach so vertreten sollen dürfte.
...............
Man hätte sich mal eher überlegen können, ob die Hausärzte wirklich in der Lage sind, die schon seit Monaten absehbar nötigen Drittimpfungen schnell genug zu schaffen.
............
kommen grad vom Boostern, hatten uns auf Stunden anstellen gefasst gemacht - kaum Leute und am längsten hat die Erklärung ausfüllen gedauert - in weniger als 10 min war alles vorbei und nirgends in einer Schlange gestanden - es wundert mich, daß die Booster-Impfungszahlen so hoch sind - wir hatten den Eindruck, das machen nur Exoten.
Ihr werdet diese Leute nicht umstimmen indem ihr auf ihnen rumhackt. Im Gegenteil. Bitte einfach ignorieren und vor allem bitte, bitte, bitte nicht zitieren danke
Gemäss aktueller Pressekonferenz ist zudem die Impfpflicht in Österreich beschlossene Sache.
Tja, das kleine 11 Millionen Alpenvolk zeigt den Deutschen wie´s geht.
Wo wir im internationalen Vergleich Spitze sind, ist die Anzahl der Schwurbler, Querdenker, Impfgegener usw. Dass es diese Leute gibt, ist klar. Dass es aber so viele sind, überrascht mich dann doch. Ich habe einen Bericht über Spanien gesehen. Eine Querdenkerszene wie bei uns gibts dort nicht. Und jetzt vergleiche man mal die Impfquoten. Das sind die entscheidenende 20 Prozentpunkte.
Btw, wahrscheinlich war der Spruch, Es wird keine Impfpflicht geben, der dümmste Spruch, den ein Politiker während der gesamten Pandemie rausgehauen hat.
Tja, das kleine 11 Millionen Alpenvolk zeigt den Deutschen wie´s geht.
Wo wir im internationalen Vergleich Spitze sind, ist die Anzahl der Schwurbler, Querdenker, Impfgegener usw. Dass es diese Leute gibt, ist klar. Dass es aber so viele sind, überrascht mich dann doch.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl stellt ein noch kleineres Alpenvolk Deutschland bezüglich Querdenker und Impfgegner in den Schatten.
Die Inzidenz in Österreich ist aktuel 3mal höher als in D - bei 1000.
Die news, dass es dort Triage-Teams inkl. Juristen gibt ist Dir bekannt??? und auch die Aussage einer Mitarbeiterin eines Krankenhauses indem sie verzählt, dass man die Corona-Toten in Plastiksäcke verpackt mit der Aufschrift Corona versieht und sie im "Gang" abgestellt werden???
Soweit ist man in D noch nicht, das wird noch etwas dauern....
eik van dijk
19.11.2021, 11:24
1. Haben wir knapp 9 Mio Einwohner.
2. Müssen wir jetzt in den Lockdown weil die Strategie der Regierung und Streitigkeiten innerhalb der Koalition keinen anderen Lösungsweg zulassen.
Also bitte lasst euch nichts von Österreich zeigen.
Hatte das vorhin angefangen zu schreiben hab es dann aber verworfen. ;)
Die Platte hab ich auch zu oft gehört.
Es ist jedem klar dass man alles möglich überwachen kann und vielleicht auch wird.
Ich glaube, dass ich mit meinem technischen Know How Keko in nichts nachstehe und daher ist es echt langweilig geworden.
@Keko: mach doch den Orwell ( oder den Keko ) 2021 Thread auf, dort können wir dann über die Technik reden.
Mir ist naürlich klar, dass ich mich auf einer Platte drehe und ich weiß auch, dass sich (radikale) Verschwörungstheoretiker auf der "Überwachungsplatte" schwindelig drehen ;-) Daher bewegt man sich ein wenig auf Messers Schneide, wenn man ständig vor einer möglichen Überwachung warnt. Gerade in einem Forum, wo man nur schreiben kann, könnte das missverstanden werden (das glaube ich hier aber nicht)
Langweilig (wiederholend) oder gar lästig möchte ich aber nicht sein. Im echten Leben habe ich bei Schülern und Studenten schon BigData Pseudo Code aufgeschrieben. Das kommt immer sehr gut an! Ich werde mich allerdings in diesem Faden jetzt erst mal mit meinen Bemerkungen zurückhalten. Danke für den Hinweis.
:Blumen:
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?
Nein:
bluna, CarstenK, cart, fliegerschreck, Helios, Ingo01, JENS-KLEVE, Pippi, Plasma, Schwarzfahrer, Shackleford, su.pa, TimoB, TriCarlos, Trimichi, Ulf01, welfe, widi_24
Euch Trotzköpfen zum Trotz: Österreich führt eine allgemeine Impfpflicht ein.
Ist das etwa die "Impfpflicht durch die Hintertüre"?
Wenn man unser Nachbarland Österreich als unsere Hintertüre betrachtet, dann ja, diese Regelung schwappt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Österreich auch zu uns rüber, und das ist/war schon längst mehr als überfällig.
..............
Euch Trotzköpfen zum Trotz: Österreich führt eine allgemeine Impfpflicht ein.
...............
man muss nicht alles von den Österreichern übernehmen, am End drücken sie uns wieder einen Adolf rüber
pscchh bin boostert und der Trimichi hat es auch schon gmacht - aber ned weiter sagn.
Bockwuchst
19.11.2021, 11:47
Bezieht sich der Hospitalisierungsindex nicht auf den Durchschnitt der letzten 7 Tage? Das würde die Nachmeldungen dann wieder inkludieren.
Es heißt doch immer, dass wir letzten Winter bei 15 waren und es da gerade noch im Griff hatten. 9 erscheint mir da erstmal plausibel. Die Frage ist halt, was ab 9 an zusätzlichen Maßnahmen kommen soll.
https://taz.de/Bund-Laender-Beschluss-zu-Corona/!5816620/?s=09
Hier ist ausführlicher erklärt wieso der Hospitalisierungsindex unbrauchbar ist.
Klugschnacker
19.11.2021, 11:50
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?
Nein:
bluna, CarstenK, cart, fliegerschreck, Helios, Ingo01, JENS-KLEVE, Pippi, Plasma, Schwarzfahrer, Shackleford, su.pa, TimoB, TriCarlos, Trimichi, Ulf01, welfe, widi_24
Euch Trotzköpfen zum Trotz: Österreich führt eine allgemeine Impfpflicht ein.
Aus meiner Sicht gibt es gute Gründe, gegen eine Impfpflicht zu sein. Auch wenn man ihr letztlich zustimmt (oder auch nicht). Daher sollte man diese Position respektieren, finde ich.
Sind die Umfrageergebnisse hier nicht anonym? Dann bleibt anzuzweifeln wie repräsentativ sie sind…
docpower
19.11.2021, 11:53
Aus meiner Sicht gibt es gute Gründe, gegen eine Impfpflicht zu sein. Auch wenn man ihr letztlich zustimmt (oder auch nicht). Daher sollte man diese Position respektieren, finde ich.
Mich würde interessieren, um welche guten Gründe es sich aus deiner Sicht handelt, ausgenommen die wirklich sehr seltenen medizinischen.
https://www.japantimes.co.jp/news/2021/11/18/national/delta-variant-self-destruction-theory
So ganz klar ist mir nicht, wie die japanischen Forscher auf die Idee kommen, dass Delta alle anderen Virusvarianten verdrängt hat und anschließend in einen "Selbstzerstörungsmodus" übergegangen ist, weil es sich nicht mehr reproduzieren konnte.
Klingt eher ein wenig nach nationalem Gesabel mit diesem APOBEC3A Enzym. Ich mein, wäre das echt so krass, wäre das doch mehr Leuten aufgefallen und da würde schon massiv dran geforscht werden.
@Hafu: was meinst du dazu?
Aus meiner Sicht gibt es gute Gründe, gegen eine Impfpflicht zu sein. Auch wenn man ihr letztlich zustimmt (oder auch nicht). Daher sollte man diese Position respektieren, finde ich.
Ich selbst bin da bei 50/50. Ich hätte auch dafür stimmen können.
Was mich umtreibt ist die Antwort auf eine staatsrechtliche/ethische Frage: Darf der Staat seine Bürger zu etwas verpflichten, was potentiell tödlich enden kann ?
Ich habe bisher keine abschließende, überzeugende Antwort auf diese Frage gefunden.
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?
Nein:
bluna, CarstenK, cart, fliegerschreck, Helios, Ingo01, JENS-KLEVE, Pippi, Plasma, Schwarzfahrer, Shackleford, su.pa, TimoB, TriCarlos, Trimichi, Ulf01, welfe, widi_24
Euch Trotzköpfen zum Trotz: Österreich führt eine allgemeine Impfpflicht ein.
Ist das etwa die "Impfpflicht durch die Hintertüre"?
Wenn man unser Nachbarland Österreich als unsere Hintertüre betrachtet, dann ja, diese Regelung schwappt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Österreich auch zu uns rüber, und das ist/war schon längst mehr als überfällig.
So das wars für mich wieder mal mit den Off-Topic Chats auf TSZ, dieses ewiggestrige Schubladisieren und Pauschalisieren geht mir hart auf die Nüsse. Auch wenn wir uns hier in einem öffentlichen Forum bewegen, kann man anständig sein. Auch wenn mich niemand vermissen wird: adios :Huhu:
Aus meiner Sicht gibt es gute Gründe, gegen eine Impfpflicht zu sein. Auch wenn man ihr letztlich zustimmt (oder auch nicht). Daher sollte man diese Position respektieren, finde ich.
Danke für deine Worte, Arne. Ich habe grössten Respekt, wie du trotz deiner klaren Ansicht zum Thema versuchst Neutralität zu wahren. Allerdings hab ich das Gefühl, dass es im TSZ-Forum mittlerweile vergebene Mühe ist. Schlussendlich wird das hier zu einer Bubble, wo nur noch mehrheitsfähige Meinungen Platz finden und alle anderen über kurz oder lang aufgrund des immer schlechter werdenden Umgangstons verschwinden.
Was mich umtreibt ist die Antwort auf eine staatsrechtliche/ethische Frage: Darf der Staat seine Bürger zu etwas verpflichten, was potentiell tödlich enden kann ?
Pflicht != Zwang
Da kommt niemand bei dir daheim vorbei und spritzt dir gegen deinen Willen. Du musst halt nur mit den Konsequenzen leben lernen.
deralexxx
19.11.2021, 12:12
So das wars für mich wieder mal mit den Off-Topic Chats auf TSZ, dieses ewiggestrige Schubladisieren und Pauschalisieren geht mir hart auf die Nüsse. Auch wenn wir uns hier in einem öffentlichen Forum bewegen, kann man anständig sein. Auch wenn mich niemand vermissen wird: adios :Huhu:
Danke für deine Worte, Arne. Ich habe grössten Respekt, wie du trotz deiner klaren Ansicht zum Thema versuchst Neutralität zu wahren. Allerdings hab ich das Gefühl, dass es im TSZ-Forum mittlerweile vergebene Mühe ist. Schlussendlich wird das hier zu einer Bubble, wo nur noch mehrheitsfähige Meinungen Platz finden und alle anderen über kurz oder lang aufgrund des immer schlechter werdenden Umgangstons verschwinden.
(abgesehen davon, dass mir bis zu dem Post nicht klar war, das die Umfrage nicht anonym war) Es ist doch legitim, nach den Gründen zu fragen oder? Und ich denke Tausende Seiten in diesem Faden zeigen, dass für Meinungen Platz ist, die Frage nach Gründen, wie man zu dieser Meinung gekommen ist sind doch legitim oder?
Mit der Abstimmung bei einer Auswahl von drei Punkten legt man sich ja quasi selbst in eine Schublade... Viele von denen die mit Ja geantwortet haben, hätten vermutlich gerne eine andere Kombination aus Maßnahmen damit es zu keiner Impfpflicht kommt, aber schaut eher nicht danach aus.
Antracis
19.11.2021, 12:14
Die Inzidenz in Österreich ist aktuel 3mal höher als in D - bei 1000.
Die news, dass es dort Triage-Teams inkl. Juristen gibt ist Dir bekannt??? und auch die Aussage einer Mitarbeiterin eines Krankenhauses indem sie verzählt, dass man die Corona-Toten in Plastiksäcke verpackt mit der Aufschrift Corona versieht und sie im "Gang" abgestellt werden???
Soweit ist man in D noch nicht, das wird noch etwas dauern....
Ja, aber es ist eine Frage von Wochen, bis wir dort angelangt sind und je früher man reagieren würde, desto besser.
Das absurde an dieser ganzen Maßnahmen-Salamitaktik ist, dass man sie damit begründet, nicht unnötig Rechte einzuschränken. Gerade diese zögerliche Haltung hat aber in der Vergangenheit dazu geführt, dass am Ende immer stärkere Eingriffe ins gesellschaftliche Leben und die Freiheiten jedes Einzelnen notwendig wurden.
Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn man mal im exponentiellen Wachstum ist, braucht man effiziente Kontaktbeschränkungen, defacto ein Lockdown. Umso länger man damit wartet und umso weniger einschneidend die getroffenen Maßnahmen, desto länger. Man wird aber vermutlich wieder der Pandemie hinterherrennen. Man wird wieder versuchen, das Weihnachtsfest zu retten (und es aus meiner Sicht nicht schaffen) und dann hocken wir wieder bis Ende Februar im Lockdown. Zum Kotzen.
Trimichi
19.11.2021, 12:14
Mir ist naürlich klar, dass ich mich auf einer Platte drehe und ich weiß auch, dass sich (radikale) Verschwörungstheoretiker auf der "Überwachungsplatte" schwindelig drehen ;-) Daher bewegt man sich ein wenig auf Messers Schneide, wenn man ständig vor einer möglichen Überwachung warnt. Gerade in einem Forum, wo man nur schreiben kann, könnte das missverstanden werden (das glaube ich hier aber nicht)
Langweilig (wiederholend) oder gar lästig möchte ich aber nicht sein. Im echten Leben habe ich bei Schülern und Studenten schon BigData Pseudo Code aufgeschrieben. Das kommt immer sehr gut an! Ich werde mich allerdings in diesem Faden jetzt erst mal mit meinen Bemerkungen zurückhalten. Danke für den Hinweis.
:Blumen:
Zeit wirds! Ich hatte dir das mehrfach öffentlich geschrieben, dann via pN. Und dir auch gesagt, dass wir das im Reli-Faden diskutieren können.
Endlich begreifst du, dass du mit deinem Dauerthema KI usw. den Leuten hier auf den Sack gehst!
Mach' deinen eigenen Faden auf. Schon wieder ein Plädoyer von dir. Mensch Meier steck' dir einen Kartoffelchip in der Arsch und denk' mal darüber nach, warum nur Batterien von Varta die Lampe zum Leuchten bringen!
Habe für "Nein" gestimmt obwohl ich totaler Befürworter fürs Impfen bin und es, meiner Meinung nach, kaum Argumente gegen die Impfung gibt.
Finde eine Pflicht aber einfach nicht gut. Stattdessen sollte man sich evtl. mehr anstrengen die Leute die nicht mit am Strang ziehen besser aufzuklären und so ins Boot zu holen. Diese Schikane für ungeimpfte führt doch eher noch zu mehr Trotz und einer "jetzt erst recht nicht Stimmung".
Beim Herr Kimmich hatte man z.B. eine große Chance Leute zu erreichen aber da müsste man sich halt auch mit beschäftigen und nicht einfach nur schlecht machen.
Ich denke das die Pflicht und auch ein erneuter Lockdown sehr bald kommen werden :(
Obwohl ich einen Großteil der Meinungen hier in dem Thread trage kann ich es verstehen was widi sagt. Es gibt einige hier in diesem Forum die beide Seiten fast schon fanatisch für sich beanspruchen. Der Bubble Vergleich von Widi trifft es leider sehr gut in meinen Augen.
Nochmal: das diese Umfrage im Nachhinein nicht anonym ist finde ich sehr kritisch.
...
Was mich umtreibt ist die Antwort auf eine staatsrechtliche/ethische Frage: Darf der Staat seine Bürger zu etwas verpflichten, was potentiell tödlich enden kann ?
...
Der Staat darf das und er macht das auch seit Jahrzehnten.
Stichwort Gurtpflicht beim Autofahren, Helmpflicht beim Motorradfahren.
Hunderte von Autofahrern sind mutmaßlich in den letzten 40 Jahren im Auto verbrannt, weil sie sich wegen des angelegten Gurtes nicht schnell genug aus dem Auto befreien konnten, bzw. nicht aus dem Auto beim Unfall rausgeschleudert wurden, wie es in den 60er-Jahren durchaus oft der Fall war. Aber Zigtausende haben aber auch wegen angelegten Gurt einen Aufprallunfall überhaupt überlebt.
Ähnlich ist es mit Halswirbelsäulenverletzungen durch das Gewicht und die Hebelwirkung des Motorradhelms versus (viel häufigere) vermiedene Schädelhirntraumata durch Aufprall, wo der Helm seine Schutzwirkung entfalten kann.
Auch vor der Einführung von Helmpflicht und Gurtpflicht gab es die Freiheitsdiskussion, die aktuell hinsichtlich der Impfpflicht geführt wird.
Entscheidend für eine vom Staat verfügte Pflicht ist einzig und allein die wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnis, dass der Nutzen einer "Pflicht" (=Einschränkung persönlicher Freihet) deutlich höher ist als die damit einhergehenden Risiken.
Für die Covid-19-Impfung ist dies -mindestens bist zum Alter von 12J- mittlerweile hinreichend wissenschaftlich belegt, dass die aktuell zugelassenen Impfstoffe weniger Risiken haben als eine Covid-19-Erkrankung.
(Und ich habe jetzt oben nur aus der Sicht des individuums heraus argumentiert, das nachweislich von einer Impfung, selbst wenn sie vom Staat aufgezwungen ist, profitiert so wie auch ein Motorradfahren im Verkehr von der Helmpflicht profitiert, obwohl er vordergründig sich bei einem Unfall ohne Helm scheinbar nur selbst schädigen würde.
Den gesellschaftlichen Nutzen einer Impfung durch Vermeidung von Schulschließungen, geringere Belastung des Gesundheitssystem, funktionierendes öffentliches und soziales Leben ohne Lockdowns usw. lasse ich in dieser Argumentationskette erstmal außen vor. Aber auch der gesellschaftliche Nutzen spricht mehr als klar für eine Impfpflicht.)
deralexxx
19.11.2021, 12:21
Mir ist naürlich klar, dass ich mich auf einer Platte drehe und ich weiß auch, dass sich (radikale) Verschwörungstheoretiker auf der "Überwachungsplatte" schwindelig drehen ;-) Daher bewegt man sich ein wenig auf Messers Schneide, wenn man ständig vor einer möglichen Überwachung warnt. Gerade in einem Forum, wo man nur schreiben kann, könnte das missverstanden werden (das glaube ich hier aber nicht)
Langweilig (wiederholend) oder gar lästig möchte ich aber nicht sein. Im echten Leben habe ich bei Schülern und Studenten schon BigData Pseudo Code aufgeschrieben. Das kommt immer sehr gut an! Ich werde mich allerdings in diesem Faden jetzt erst mal mit meinen Bemerkungen zurückhalten. Danke für den Hinweis.
:Blumen:
Oh so war das nicht gemeint, ich denke der Kontext der Möglichkeiten und Gefahren von Datenreichtum in der Pandemie sind relevant und sollten diskutiert werden. Das Thema Luca wurde hier im Faden z.b. weniger oft besprochen und erörtert als es in Datenschutz affinen Kreisen getan wurde. Die App ist ein Beispiel wie gut gemeint nicht immer gut gemacht ist.
Von mir also der Appell: gerne mehr zum Thema Datenschutz / Gefahren durch Überwachung - aber mit mehr als nur Schlagzeilen oder plakativen Aussagen, sodass man sich auch austauschen kann :Blumen:
Schwarzfahrer
19.11.2021, 12:21
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?
Nein:
bluna, CarstenK, cart, fliegerschreck, Helios, Ingo01, JENS-KLEVE, Pippi, Plasma, Schwarzfahrer, Shackleford, su.pa, TimoB, TriCarlos, Trimichi, Ulf01, welfe, widi_24
Euch Trotzköpfen zum Trotz: Österreich führt eine allgemeine Impfpflicht ein.
Ist das etwa die "Impfpflicht durch die Hintertüre"?
Nein; ich muß es nicht richtig oder hilfreich finden, aber es ist (wie ich schon öfter geschrieben habe) viel ehrlicher und dadurch akzeptabler, als der indirekte Impfzwang durch Diskriminierung und Diffamierung.
Trimichi
19.11.2021, 12:29
Oh so war das nicht gemeint, ich denke der Kontext der Möglichkeiten und Gefahren von Datenreichtum in der Pandemie sind relevant und sollten diskutiert werden. Das Thema Luca wurde hier im Faden z.b. weniger oft besprochen und erörtert als es in Datenschutz affinen Kreisen getan wurde. Die App ist ein Beispiel wie gut gemeint nicht immer gut gemacht ist.
Von mir also der Appell: gerne mehr zum Thema Datenschutz / Gefahren durch Überwachung - aber mit mehr als nur Schlagzeilen oder plakativen Aussagen, sodass man sich auch austauschen kann :Blumen:
Nein. Hier geht es nicht nur nur um eine App, sondern darum, dass die KI das menschliche Denken ersetzen kann.
Wie immer Nebelkerze oder Störfeuer von dir.
Mir reicht es jetzt, ich mache den Faden selbst auf. :Blumen:
Klugschnacker
19.11.2021, 12:35
Mich würde interessieren, um welche guten Gründe es sich aus deiner Sicht handelt, ausgenommen die wirklich sehr seltenen medizinischen.
Für einen Teil der Impfskeptiker ist die Impfung keine medizinische, sondern eine ideologische Sache. Aus deren Sicht liegen medizinische Gründe mehr oder weniger nicht vor. Die Gefährlichkeit des Virus ergäbe sich aus gefälschten Daten. Die Berichterstattung durch die Medien seien Lügen, Verdrehung und Übertreibungen.
Eine ursprünglich medizinische Angelegenheit wird weltanschaulich aufgebläht. Nicht alle Impfskeptiker sind so, dass möchte ich klar betonen. Doch es gibt einen Teil, der wird sich nicht überzeugen lassen, ganz gleich wie viele Menschen noch sterben. Das käme für sie der Aufgabe ihrer politischen oder sozialen Identität gleich.
Ich frage mich, wie man zu diesen Menschen wieder Brücken bauen kann. Wenn man sie über 2G oder eine Impfpflicht aus dem sozialen Leben drängt, werden sich diese Menschen politisch organisieren. Was das bedeutet, kann man ungefähr erahnen, wenn man sieht, wie auf Demos stinknormale Spießbürger plötzlich Journalisten anschreien und Kameras wegschlagen. Andere reden zitternd vor Wut wirres Zeug. Das sind keine Verrückten, sondern diese Menschen sind einfach sehr überzeugt. Sie handeln zumindest teilweise in bester Absicht.
Ich frage mich, ob eine Impfpflicht eine Spaltung der Gesellschaft und Radikalisierung der Impfgegner weiter vorantreibt. Dieser Sorge kann man medizinische Argumente entgegenhalten. Aber genau das ist nicht der Punkt, um den es den harten Impfgegnern geht. Es geht nicht um Medizin oder Naturwissenschaft, sondern um Ideologie, ob uns das nun gefällt oder nicht.
In der Abwägung neige ich persönlich eher der Impfpflicht zu. Wir haben es ohne sie versucht und sehen jetzt, dass es nicht funktioniert. Aber ich sehe auch die Nachteile.
carolinchen
19.11.2021, 12:44
Sind die Umfrageergebnisse hier nicht anonym? Dann bleibt anzuzweifeln wie repräsentativ sie sind…
Das hat mich auch abgeschreckt! Soviel zum Thema Datenschutz aber vielleicht gibt es ja die Option.
docpower
19.11.2021, 12:45
Für einen Teil der Impfskeptiker ist die Impfung keine medizinische, sondern eine ideologische Sache. Aus deren Sicht liegen medizinische Gründe mehr oder weniger nicht vor. Die Gefährlichkeit des Virus ergäbe sich aus gefälschten Daten. Die Berichterstattung durch die Medien seien Lügen, Verdrehung und Übertreibungen.
Eine ursprünglich medizinische Angelegenheit wird weltanschaulich aufgebläht. Nicht alle Impfskeptiker sind so, dass möchte ich klar betonen. Doch es gibt einen Teil, der wird sich nicht überzeugen lassen, ganz gleich wie viele Menschen noch sterben. Das käme für sie der Aufgabe ihrer politischen oder sozialen Identität gleich.
Ich frage mich, wie man zu diesen Menschen wieder Brücken bauen kann. Wenn man sie über 2G oder eine Impfpflicht aus dem sozialen Leben drängt, werden sich diese Menschen politisch organisieren. Was das bedeutet, kann man ungefähr erahnen, wenn man sieht, wie auf Demos stinknormale Spießbürger plötzlich Journalisten anschreien und Kameras wegschlagen. Andere reden zitternd vor Wut wirres Zeug. Das sind keine Verrückten, sondern diese Menschen sind einfach sehr überzeugt. Sie handeln zumindest teilweise in bester Absicht.
Ich frage mich, ob eine Impfpflicht eine Spaltung der Gesellschaft und Radikalisierung der Impfgegner weiter vorantreibt. Dieser Sorge kann man medizinische Argumente entgegenhalten. Aber genau das ist nicht der Punkt, um den es den harten Impfgegnern geht. Es geht nicht um Medizin oder Naturwissenschaft, sondern um Ideologie, ob uns das nun gefällt oder nicht.
In der Abwägung neige ich persönlich eher der Impfpflicht zu. Wir haben es ohne sie versucht und sehen jetzt, dass es nicht funktioniert. Aber ich sehe auch die Nachteile.
Danke für die sehr differenzierte Antwort, Arne.
Ich stimme dir völlig zu. Allerdings fällt mir schwer, auch nur entfernt einen Lösungsansatz zu sehen.
Ich habe das „Problem“ übrigens auch in meiner erweiterten Verwandschaft.
Ich hatte sehr freundlich versucht, die Empathie und Menschlichkeit anzusprechen, auch damit bin ich leider gescheitert.
FLOW RIDER
19.11.2021, 12:46
https://taz.de/Bund-Laender-Beschluss-zu-Corona/!5816620/?s=09
Hier ist ausführlicher erklärt wieso der Hospitalisierungsindex unbrauchbar ist.
Vielen Dank für den Link. Die Problematik ist mir bekannt.
Welcher Indikator wäre denn für Dich brauchbar? Jetzt sage bitte nicht die Inzidenz.
Das Thema ist und bleibt schwierig.
https://twitter.com/glr_berlin/status/1461650032919293952
Wenns denn Satire wäre :Nee:
FLOW RIDER
19.11.2021, 12:48
Das hat mich auch abgeschreckt! Soviel zum Thema Datenschutz aber vielleicht gibt es ja die Option.
Ich werde ab sofort an keiner Umfrage mehr teilnehmen.
docpower
19.11.2021, 12:55
Das überrascht mich jetzt ganz und gar nicht:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91173022/neue-studie-sieht-zusammenhang-zwischen-afd-ergebnis-und-corona-zahlen.html
Für einen Teil der Impfskeptiker ist die Impfung keine medizinische, sondern eine ideologische Sache. Aus deren Sicht liegen medizinische Gründe mehr oder weniger nicht vor. Die Gefährlichkeit des Virus ergäbe sich aus gefälschten Daten. Die Berichterstattung durch die Medien seien Lügen, Verdrehung und Übertreibungen.
Eine ursprünglich medizinische Angelegenheit wird weltanschaulich aufgebläht. Nicht alle Impfskeptiker sind so, dass möchte ich klar betonen. Doch es gibt einen Teil, der wird sich nicht überzeugen lassen, ganz gleich wie viele Menschen noch sterben. Das käme für sie der Aufgabe ihrer politischen oder sozialen Identität gleich.
Ich frage mich, wie man zu diesen Menschen wieder Brücken bauen kann. Wenn man sie über 2G oder eine Impfpflicht aus dem sozialen Leben drängt, werden sich diese Menschen politisch organisieren. Was das bedeutet, kann man ungefähr erahnen, wenn man sieht, wie auf Demos stinknormale Spießbürger plötzlich Journalisten anschreien und Kameras wegschlagen. Andere reden zitternd vor Wut wirres Zeug. Das sind keine Verrückten, sondern diese Menschen sind einfach sehr überzeugt. Sie handeln zumindest teilweise in bester Absicht.
Ich frage mich, ob eine Impfpflicht eine Spaltung der Gesellschaft und Radikalisierung der Impfgegner weiter vorantreibt. Dieser Sorge kann man medizinische Argumente entgegenhalten. Aber genau das ist nicht der Punkt, um den es den harten Impfgegnern geht. Es geht nicht um Medizin oder Naturwissenschaft, sondern um Ideologie, ob uns das nun gefällt oder nicht.
In der Abwägung neige ich persönlich eher der Impfpflicht zu. Wir haben es ohne sie versucht und sehen jetzt, dass es nicht funktioniert. Aber ich sehe auch die Nachteile.
Ich habe in meinem Umfeld eine Familie, die sich nicht impfen lassen will. Die Konstellation ist wie folgt: Es sind Italiener, was nur deshalb relevant ist, weil die Omi(Mutter der Frau) in Italien einer der ersten Fälle von Sinusvenenthrombose war, sie hat überlebt aber dadurch die Sehkraft auf einem Auge verloren. So wird es mir zumindest erzählt. Nun war hier Ende letzten Jahres europaweit alles so abgeriegelt dass es der Frau nicht möglich war, ihre Mutter in Italien zu besuchen. Da hat sich richtig ordentlich Groll aufgebaut.
Der Mann, ein typischer Gockel, schon eifersüchtig wenn ich nur mit der Frau rede, ist der klassische Fall von "ich weiß alles besser als Virologen, alle anderen sind dumm". Dabei bin ich sicher dass er noch nie ne Uni von innen gesehen hat.
Was macht man da jetzt? Sie hat diffuse und ja auch durch das Beispiel ihrer Mutter begründete Ängste vor der Impfung, er lehnt sowieso alles ab was mehr als 7 Buchstaben hat, sie bestätigen sich gegenseitig. Der Sohn, macht gerade in Klasse 12 Abi, würde sich gerne impfen lassen, darf aber nicht, überlegt es heimlich zu machen.
Die Herrschaften sind aber sicher keine Querdenker, sind auch ansonsten geimpft, nur bei dem Thema vollkommen emotional anstatt rational.
Ich denke es gibt sehr viele so Fälle, die nicht eindeutig irgendwo einzuordnen sind, die aber ihre Position immer mehr verhärten je mehr sie an den Rand gedrängt werden. Man redet dann eben irgendwann nur noch mit Gleichgesinnten. Ich versuche das Thema auch zu umschiffen, um quasi vorzuleben dass ich als Geimpfter auch noch lebe und mir kein dritter Arm gewachsen ist.:o
Ich habe das „Problem“ übrigens auch in meiner erweiterten Verwandschaft.
Ich hatte sehr freundlich versucht, die Empathie und Menschlichkeit anzusprechen, auch damit bin ich leider gescheitert.
Kenne ich. Aber das kann noch weiter gehen. Während der Pandemie ist das Verhältnis zu meiner Schwester, Querdenkerin und Impfgegnerin, zerstört worden. Das sind so Dinge, über die kaum gesprochen wird. Der Riss geht durch Familien, Freundschaften, Arbeitskollegen, Sportvereine usw. und hinterlässt überall zerstörte Beziehungen.
Bockwuchst
19.11.2021, 13:11
Vielen Dank für den Link. Die Problematik ist mir bekannt.
Welcher Indikator wäre denn für Dich brauchbar? Jetzt sage bitte nicht die Inzidenz.
Das Thema ist und bleibt schwierig.
Wenn du mich so direkt fragst: Die Inzidenz :Blumen: Man kann anhand der Inzidnez immer noch sehr gut und früh das Geschehen vorhersagen. Ich verstehe wirklich nicht was gegen sie als Warn-Indikator spricht.
Der Staat darf das und er macht das auch seit Jahrzehnten.
Stichwort Gurtpflicht beim Autofahren, Helmpflicht beim Motorradfahren.
Hunderte von Autofahrern sind mutmaßlich in den letzten 40 Jahren im Auto verbrannt, weil sie sich wegen des angelegten Gurtes nicht schnell genug aus dem Auto befreien konnten, bzw. nicht aus dem Auto beim Unfall rausgeschleudert wurden, wie es in den 60er-Jahren durchaus oft der Fall war. Aber Zigtausende haben aber auch wegen angelegten Gurt einen Aufprallunfall überhaupt überlebt.
Ähnlich ist es mit Halswirbelsäulenverletzungen durch das Gewicht und die Hebelwirkung des Motorradhelms versus (viel häufigere) vermiedene Schädelhirntraumata durch Aufprall, wo der Helm seine Schutzwirkung entfalten kann.
Auch vor der Einführung von Helmpflicht und Gurtpflicht gab es die Freiheitsdiskussion, die aktuell hinsichtlich der Impfpflicht geführt wird.
Entscheidend für eine vom Staat verfügte Pflicht ist einzig und allein die wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnis, dass der Nutzen einer "Pflicht" (=Einschränkung persönlicher Freihet) deutlich höher ist als die damit einhergehenden Risiken.
Für die Covid-19-Impfung ist dies -mindestens bist zum Alter von 12J- mittlerweile hinreichend wissenschaftlich belegt, dass die aktuell zugelassenen Impfstoffe weniger Risiken haben als eine Covid-19-Erkrankung.
(Und ich habe jetzt oben nur aus der Sicht des individuums heraus argumentiert, das nachweislich von einer Impfung, selbst wenn sie vom Staat aufgezwungen ist, profitiert so wie auch ein Motorradfahren im Verkehr von der Helmpflicht profitiert, obwohl er vordergründig sich bei einem Unfall ohne Helm scheinbar nur selbst schädigen würde.
Den gesellschaftlichen Nutzen einer Impfung durch Vermeidung von Schulschließungen, geringere Belastung des Gesundheitssystem, funktionierendes öffentliches und soziales Leben ohne Lockdowns usw. lasse ich in dieser Argumentationskette erstmal außen vor. Aber auch der gesellschaftliche Nutzen spricht mehr als klar für eine Impfpflicht.)
Gurt anlegen und Helm tragen stellen an sich aber keine Körperverletzung dar.
Medizinische Eingriffe wie Spritzen können ohne Zustimmung im Bereich der Körperverletzung sein.
Das ist schon ein Unterschied.
Schade, dass die Masernimpfpflicht juristisch noch nicht geklärt ist.
Würde zwar nicht übertragbar sein aber das urteil interessiert mich.
Ich fahr jetzt mal in den Landkreis Rosenheim.
Trimichi
19.11.2021, 13:16
Ich werde ab sofort an keiner Umfrage mehr teilnehmen.
Schwach! Zum einen wurde von der Politik gefordert nicht nur Bürgerrechte, sondern zum anderen auch Bürgerpflichten vermehrt wahrzunehmen. "Man müsse für den Erhalt der freiheitlich demokratischen Grundordnung auch etwas mehr tun als sonst", hieß es, als der Schnaittacher Bürgermeister Frank Pitterlein angegangen wurde, weil er rechtsextremistische Umtriebe nicht möchte und auch bedroht wurde, allerdings sich öffentlich stark machte, sich das nicht bieten zu lassen.
Jens Spahn hatte gesagt, dass es in Deutschland keine Impfpflicht geben wird. Frank Horras hatte auf Facebook "geretweeted" und sich explizit dafür ausgesprochen, dass das so bleibt.
Niemand kann gegen seinen Willen zum Impfen gezwungen werden. Daher habe ich klar mit "Nein" abgestimmt. Selbst bin ich dreimal geimpft. Weil ich das für mich so möchte. Anderen Menschen vorzuschreiben was sie tun müssen halte ich für unzumutbar grundsätzlich und im Sinne Jens Spahns auch für legitim.
Falls wir hier im Forum schon "Verfolgungswahn" haben nur wegen einer Umfrage, stimmte mich das sehr nachdenklich und deswegen melde ich mich auch nochmalig zu Wort vor dem Wochenende.
Selbstverständlich muss niemand an einer Umfrage teilnehmen. Wehret den Anfängen? Frank-Walter Steinmeier selbst hatte gesagt, dass eine Demokratie wehrhaft sein muss und Steffen Seibert meinte, dass Streit zumutbar ist.
Den Kopf in den Sand stecken ist sicher auch legitim. Gibt ja genügen Nichtwähler und auch Psychologen haben in ihrer Forschung Probleme Versuchspersonen (Vp; heute heißt es Pb für Probanden) zu finden. Forschungsteilnahme, Wählen gehen oder auch an einer Umfrage teilnehmen ist immer freiwillig.
Ich glaube nicht, dass Arne ein Interesse hat die Daten weiterzugeben. Man muss ja einen Account haben, um zu sehen, wer wo wie abgestimmt hat. Ist ja öffentlich so nicht einsehbar. Soviel Argwohn möchte ich keinem Foristen und auch keiner Foristin unterstellen, Insiderinformationen aus dem Forum weiterzuleiten.
Und damit sind wir wieder bei den Rechten, als auch bei den Pflichten. Oder sagen wir Obligenheiten. So muss niemand mit Kamera, Wurfsternen oder Jagdmesser durch die Straßen joggen, um denen von der Bürgerwehr und den Schäferhunden Paroli zu bieten. Eigenschutz ist wichtig.
Schwach finde ich schon, dass du dich, FLOW RIDER, nicht identisch mit dem user FLOW (?) nicht mehr an Umfragen beteiligen möchtest. Gerade jetzt in dieser spannenden Zeit, wo Authentizität, Transparenz, Akkuratheit und das Sammeln von Daten wichtiger scheint als denn je?
Nix für ungut und schönes Wochenende. Viel Spaß allen Teilnehmern beim Winterpokal. Heute nachmittags gehts auf die Rolle.
Allah Akbar, Shalom und einen schönen Sonntag.
M. :Blumen:
P.S.: für Allah Akbar ist es zu spät, er der Muhezin hatte bereits um 13.00 Uhr mit diesen Worten hier vor Ort auch zum Freitagsgebet in die Moschee gerufen.
Schade, dass die Masernimpfpflicht juristisch noch nicht geklärt ist.
Würde zwar nicht übertragbar sein aber das urteil interessiert mich.
Ich fahr jetzt mal in den Landkreis Rosenheim.
Du musst dein Kind nicht impfen lassen.
DU MUSST DEIN KIND NICHT IMPFEN LASSEN!
Soll ich es fett schreiben?
Es gibt keinen Zwang. Es gibt nur eine Pflicht, wenn du an bestimmten Aspekten unserer Gesellschaft partizipieren willst.
Keine Impfung, keine Kinderbetreuung. Musst du dich halt selber drum kümmern.
.....
Der Sohn, macht gerade in Klasse 12 Abi, würde sich gerne impfen lassen, darf aber nicht, überlegt es heimlich zu machen.
.......
Der Jugendliche könnte zum Hausarzt gehen und sich impfen lassen, ohne die Einwilligung der Eltern, genauso wie er umgekehrt eine Impfung gegen die Impfanordnung der Eltern auch ablehnen kann. Notwendig für die Impfung ist die Einwilligung des Patienten.
Stellen sich Kinder und Jugendliche in der Sprechstunde vor, kann der Arzt vor der Frage stehen, wer über eine Behandlung aufzuklären ist und auf wessen Einwilligung es ankommt – auf die des Minderjährigen oder die der Eltern. Für die Wirksamkeit seiner Einwilligung kommt es nicht auf die Geschäftsfähigkeit an, also auf die Fähigkeit, Verträge selbstständig abschließen zu können, sondern – so der Bundesgerichtshof (BGH) – darauf, dass der Minderjährige „nach seiner geistigen und sittlichen Reife die Bedeutung und Tragweite des Eingriffs und seiner Gestattung zu ermessen vermag“. Der Minderjährige muss also eine eigenständige Nutzen-Risiko-Abwägung vornehmen können. Der Beginn der Einwilligungsfähigkeit ist an kein Mindestalter gebunden. Nach herrschender Meinung ist aber davon auszugehen, dass Minderjährige unter 14 Jahren nur in Ausnahmefällen bereits einwilligungsfähig sind. https://www.aerzteblatt.de/archiv/123624/Aufklaerungspflicht-und-Einwilligungsfaehigkeit-Regeln-fuer-diffizile-Konstellationen
Allerdings erfahren die Eltern in der Regel von einem Arztbesuch der Jugendlichen wegen der Kostenübernahmen, was dann zum Familienstreit führt. Das Problem taucht z.B. bei Mädchen wegen der Verhütungsmitteln in Praxen recht oft auf bis hin zu ungewollten Schwangerschaften. Manchmal können Jugendliche auf kostenlose bzw. staatliche Behandlungseinrichtungen ausweichen wie Pro Familia (Verhütung) oder beim Impfen auf die Impfzentren oder Impfbusse (hoffentlich.)
Stellen sich Eltern bei jüngeren Kindern gegen notwendige, medizinisch indizierte Behandlungen, geht es manchmal nicht ohne Meldung ans Jugendamt und - scheitern alle Überzeugungsversuche - nicht ohne Übertragung der medizinischen Belange des Kindes auf einen Vormund durch ein Vormundschaftsgericht. (z.B. bei Kindern aus religiösen Sekten).
sybenwurz
19.11.2021, 13:29
Das hat mich auch abgeschreckt! Soviel zum Thema Datenschutz aber vielleicht gibt es ja die Option.
Ich werde ab sofort an keiner Umfrage mehr teilnehmen.
Also bitte...:
https://up.picr.de/42471051st.png
Das steht (und stand zu jeder Zeit) so über jeder Umfrage, in denen zu sehen war, wer wofür gestimmt hat.
Ich denke, da muss man sich etwas an der eigenen Nase fassen, wenn mans nicht bemerkt hat. Zudem ja wohl sowieso jeder sich das Umfrageergebnis anschaut;- eventuell sogar noch, ehe man abstimmt.
Du musst dein Kind nicht impfen lassen.
DU MUSST DEIN KIND NICHT IMPFEN LASSEN!
Soll ich es fett schreiben?
Es gibt keinen Zwang. Es gibt nur eine Pflicht, wenn du an bestimmten Aspekten unserer Gesellschaft partizipieren willst.
Keine Impfung, keine Kinderbetreuung. Musst du dich halt selber drum kümmern.
Es wäre durchaus wichtig, dass zu klären, denn Schulpflicht kollidiert hier mit Impfpflicht. Und dann steht eben doch die Schulpflicht „höher“. Was es für die Schulen nicht besser macht, wenn sie die Kinder ohne Kindergarten (Deutschkenntnisse) und ungeimpft kriegen….
FLOW RIDER
19.11.2021, 13:39
Ich denke, da muss man sich etwas an der eigenen Nase fassen, wenn mans nicht bemerkt hat.
Da hast Du vollkommen recht. Mir ist der Passus noch nie aufgefallen.
Klugschnacker
19.11.2021, 13:42
Sind die Umfrageergebnisse hier nicht anonym? Dann bleibt anzuzweifeln wie repräsentativ sie sind…
Das kann jeder, der eine Umfrage an einen Thread anfügt, selbst entscheiden: Wird anonym abgestimmt oder kann man sehen, wer welche Option gewählt hat.
Den Teilnehmern der Umfrage wird vorher angezeigt, ob ihre Stimme anonym bleibt oder ob ihr Nickname angezeigt wird.
Aus meiner Sicht eignen sich anonyme Umfragen für Themen, die persönlich sind. Beispiel: "Bist Du geimpft?".
Bei der Frage nach der bundesweiten Impfpflicht handelt es sich jedoch nicht um ein persönliches Thema, sondern ein gesellschaftliches. Wir äußern uns zu diesem Thema ausführlich seit über 3000 Seiten. Speziell zum Impfen hatten wir zwischenzeitlich sogar einen eigenen Thread. Ich sehe da keinen Anlass, die eigene Position zum Thema in der Umfrage zu verstecken, nachdem sie hier zigmal nachzulesen war. Wer trotzdem öffentlich in diesem Thread diskutieren will, seine Meinung schizophrenerweise in der Umfrage aber nicht öffentlich machen möchte, kann das ja tun und der Umfrage fern bleiben.
So oder so wird die Umfrage demnächst durch eine andere ersetzt.
:Lachen2:
Du musst dein Kind nicht impfen lassen.
DU MUSST DEIN KIND NICHT IMPFEN LASSEN!
Soll ich es fett schreiben?
Es gibt keinen Zwang. Es gibt nur eine Pflicht, wenn du an bestimmten Aspekten unserer Gesellschaft partizipieren willst.
Keine Impfung, keine Kinderbetreuung. Musst du dich halt selber drum kümmern.
Brüll mal etwas leiser...
Verstehe nicht ganz wie du jetzt auf das Thema Zwang kommst?
Ich habe keine Probleme mit Impfungen. Bin selber gegen so einiges geimpft...
Anscheinend bist du vom Wort Impfpflicht schon so getriggert, dass du schreien musst?
Mich interessiert das Ergebnis des Verfassungsgerichtes einfach - du interpretierst da irgendwas rein, jubelst mir irgendwas von Zwang unter etc.
Es wäre durchaus wichtig, dass zu klären, denn Schulpflicht kollidiert hier mit Impfpflicht. Und dann steht eben doch die Schulpflicht „höher“. Was es für die Schulen nicht besser macht, wenn sie die Kinder ohne Kindergarten (Deutschkenntnisse) und ungeimpft kriegen….
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/masernimpfpflicht-ist-in-kraft-getreten-was-sich-jetzt-aendert/
Ich zitiere:
"In der Schule sieht es anders aus: Da in Deutschland Schulpflicht gilt, können ungeimpfte Kinder nicht ausgeschlossen werden. Es können aber hohe Bußgelder bis zu 2500 Euro gegen die Eltern verhängt werden, wenn sie der Impfpflicht für die Kinder nicht nachkommen. Die Schulen müssen solche Fälle an das örtliche Gesundheitsamt melden, das über das weitere Vorgehen entscheidet."
Und ich zitiere weiter:
"Was ist, wenn Betroffene wiederholt der Aufforderung zum Impfen nicht nachkommen und Bußgelder keine Wirkung zeigen? Wird dann zwangsgeimpft?
Nein. „Eine Zwangsimpfung kommt in keinem Fall in Betracht“, heißt es vom Bundesgesundheitsministerium. "
Wobei hier nicht erwähnt wird, wie dann verfahren wird (vermutlich: Sorgerechtsentzug).
Wusste ich nicht, danke für die Aufklärung Arne. Bin aber trotzdem der Meinung anonym ist immer ehrlicher. Alle Gründe warum Leute es nicht öffentlich einsehbar wollen kann man in meinen Augen niemals kennen.
Aber gut es war bekannt damit ist meine Frage geklärt. Danke!
Jetzt haben wir in Bayern auch endlich einen Lockdown. Hätte unser Oberpopulist das nur mal etwas früher gemacht, statt auf die Österreicher zu warten :Maso:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-bayern-beschliesst-kontaktbeschraenkungen-fuer-ungeimpfte-a-a6f57e54-252c-4743-8c05-cf6c4cbd4bc4
carolinchen
19.11.2021, 13:56
Jetzt haben wir in Bayern auch endlich einen Lockdown. Hätte unser Oberpopulist das nur mal etwas früher gemacht, statt auf die Österreicher zu warten :Maso:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-bayern-beschliesst-kontaktbeschraenkungen-fuer-ungeimpfte-a-a6f57e54-252c-4743-8c05-cf6c4cbd4bc4
Weihnachtsmärkte werden abgesagt aber König Fußball bekommt Sonderbehandlung :-((
JENS-KLEVE
19.11.2021, 13:57
Ich wurde aufgefordert die Begründung meiner Abstimmung nicht „auszudiskutieren“, obwohl ich sie nur begründet hatte. Jetzt sollen sich plötzlich alle von der schwarzen Liste erklären?
Heftig. Ich bin geimpft, wie bereits mehrfach erwähnt, ich bin kein Querdenker, wie oft denn noch?
Ich bin für die Impfung, aber gegen eine Impfpflicht. Ich trage Fahrradhelme und bin gegen eine Helmpflicht. Ich fahre gar kein Motorrad, finde aber trotzdem, dass es erlaubt sein sollte. Ich Böller nicht an Silvester, bin aber gegen ein Verbot. Meine Tochter hat Abitur. Aber ich bin gegen die Schulpflicht bis 18. etc.
Engstirnigkeit ist keine Tugend, Hexenjagd auch nicht.
Mal eine kurze Sachfrage zwischendurch....kann ein EU Ausländer, der sich zZ hier in D aufhält, hier seine Zweitimpfung bekommen? Oder geht das nur im Heimatland?
AndrejSchmitt
19.11.2021, 14:01
Fußball gehört in Bayern dazu, wie das tägliche Feierabendbier. Da ist nicht dran zu rütteln.
Einfach nur noch lächerlich was die Politik derzeit treibt. Planlos, konzeptlos, keinerlei Erinnerung mehr daran was noch vor Wochen versprochen wurde. Wären wir nicht in Deutschland sondern in Südamerika, würde einiges los sein. Aber wir nehmen halt alles hin was uns kredenzt wird..
Ich befürworte keine Impfpflicht, sehe aber keinen Weg mehr daran vorbei. Wir haben darauf gesetzt, dass sich genug Leute eigenverantwortlich impfen lassen, was aber nicht passiert ist.
Mal eine kurze Sachfrage zwischendurch....kann ein EU Ausländer, der sich zZ hier in D aufhält, hier seine Zweitimpfung bekommen? Oder geht das nur im Heimatland?
Bei einer Bekannten war das im Impfzentrum überhaupt kein Problem, da wurde überhaupt nicht nachgefragt. War in Bayern und kann natürlich regional unterschiedlich sein.
...
Welcher Indikator wäre denn für Dich brauchbar? Jetzt sage bitte nicht die Inzidenz.
Das Thema ist und bleibt schwierig.
Die Inzidenz wäre definitiv der sinnvollste Schlüssel, denn sie zeigt uns ganz genau an, wieviel Menschen in zwei Wochen im Krankenhaus und in drei Wochen auf Intensiv landen, nur müsste man dabei eben die Altersverteilung der Inzidenz sowie den Durchimpfungsgrad berücksichtigen, denn letztlich geht es v.a. in der Pandemie der Ungeimpften um die Inzidenz innerhalb der Impfverweigerer und Impfzögerer.
Bei einer hohen Inzidenz in einer ungeimpften Population von über 80-jährigen, wie wir es vor einem Jahr mit unzähligen Covd-19-Ausbrüchen in Pflegeheimen leider hatten, sterben halt fünf bis 10% der Infizierten was dann auch zeitweise 1000 bis 2000 Covid-19-Tote pro Tag bedeutet hat.
Jetzt aktuell ist die Altersverteilung der Infekte mit einem Schwerpunkt bei deutlich Jüngeren wesentlich besser, aber da andererseits die Inzidenz viel höher ist als im letzten Herbst, sehen wir trotzdem viele schwer kranke Covid-Patienten und werden auch die nächsten vier Wochen noch eine deutlich ansteigende Zahl an Toten sehen, wenn auch sicher nicht mehr die hohen Zahlen des vergangenen Herbstes.
Dafür sind unter den ungeimpften Covid-Kranken auf Deutschlands Intensivstationen jetzt eben auch 45-jährige Familienväter und Mütter. Hier im Forum machte heute morgen die von happytrain vorgestellte Kasuistik eines 17-jährigen schwer Erkrankten Covid-Patienten die Runde, der heute nacht intubiert werden musste zur Beatmung (damit sinkt seine statistische Überlebenschance auf unter 50%) und dem Wochen zuvor die von ihm gewünschte Impfung von den querdenkenden Eltern wohl untersagt worden war, auf Twitter kursierte vormittags ein CT-Scan eines 35-jährigen Impfverweiger ohne Vorerkrankungen mit schwerst befallener Lunge, der wohl bald an die ECMO angeschlossen werden muss.
Solche Einzelschicksale sind es, die der aktuellen 4. Welle eine ganz andere gesellschaftliche Brisanz verleihen, als den vorherigen Inzidenzanstiegen.
TriCarlos
19.11.2021, 14:38
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?
Nein:
bluna, CarstenK, cart, fliegerschreck, Helios, Ingo01, JENS-KLEVE, Pippi, Plasma, Schwarzfahrer, Shackleford, su.pa, TimoB, TriCarlos, Trimichi, Ulf01, welfe, widi_24
Euch Trotzköpfen zum Trotz: Österreich führt eine allgemeine Impfpflicht ein.
Ist das etwa die "Impfpflicht durch die Hintertüre"?
Wenn man unser Nachbarland Österreich als unsere Hintertüre betrachtet, dann ja, diese Regelung schwappt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Österreich auch zu uns rüber, und das ist/war schon längst mehr als überfällig.
Wenn Du mich schon so ausgesprochen freundlich ansprichst, möchte ich gerne auch antworten (wenngleich die meisten Argumente bereits vorgetragen wurden):
Ich bin ausdrücklicher Befürworter von Impfungen, bin selbst geimpft und würde auch in meinem privaten Umfeld jedem dazu raten dasselbe zu tun. Gleichzeitig halte ich den Nutzen einer Impfpflicht für überschaubar, da ich nicht davon ausgehe, dass diese im Zweifelsfall in dem Sinne hart durchgesetzt würde, dass man Menschen wirklich körperlich zu einer Impfung zwingt.
Die Gefahr einer Impfpflicht sehe ich primär darin, dass bereits verhärtete Fronten innerhalb der Gesellschaft in einen noch offeneren Konflikt geraten. Dazu kommt, dass ich - ähnlich wie JENS-KLEVE - kein großer Freund von Verboten bin.
In der Abwägung dieser Aspekte habe ich auf "nein" geklickt. Dass ich mich dafür als Trotzkopf bezeichnen lassen muss, finde ich unpassend.
Ich habe für die Impfpflicht gestimmt, weil ich persönlich der Meinung bin, dass das Herumlavieren und Einführen der Impfpflicht durch die Hintertür eher auf Ablehnung trifft als eine klare Impfpflicht - kann mich hier aber auch irren.
Man hätte halt von Seiten der Politik nicht so klar eine Impfpflicht ausschließen sollen, dann hätte jetzt auch niemand Angst vor dem Schwarzen Peter, die Person zu sein, die die Impfpflicht entgegen den Versprechungen einführen muss.
Aber wie meinte vor einiger Zeit ein fränkischer Philosoph? Wäre, wäre, Fahrradkette.
Wobei das noch eine tolle Überleitung zum jetzt kommenden offtopic ist:
Trimichi, nix ist mit 17 jährigem Christkind in Nürnberg...
...
Die Gefahr einer Impfpflicht sehe ich primär darin, dass bereits verhärtete Fronten innerhalb der Gesellschaft in einen noch offeneren Konflikt geraten. Dazu kommt, dass ich - ähnlich wie JENS-KLEVE - kein großer Freund von Verboten bin.
...
Die Politik hat es leider versäumt rechtzeitig zu untersuchen, wer sich tatsächlich nicht impfen lässt. Sonst hätte sie die Querdenker vermutlich bei weitem nicht so umgarnt, wie es in den vergangenen Monaten meist passiert ist.
Mehr als die Hälfte der Impfverweigerer sind laut aktueller Forsa-Umfrage AFD-Wähler (und in Bayern kommen noch die Freien Wähler dazu, die hier gerne AFD-Themen wie Impfskepsis besetzen). Zu glauben, diese Menschen könne man mit Argumenten, Zusgeständnissen und Kompromissen noch erreichen ist blauäugig. Das sind dieselben Leute, die bei PEGIDA-Demonstrationen vor Jahren auf die Straße gegangen sind.
Wenn man denen das Impfthema wegnimmt, dann richtet sich ihr Zorn eben wieder auf Flüchtlinge oder auf neu angesiedelte Wölfe, geplante Windräder, Handymasten oder Ökostrommasten oder Innenstadtbahnhöfe. Irgendein Aufregerthema findet die AFD (und die seit Jahren der AFD zuarbeitende Blöd-Zeitung bzw. die Algorhythmen von Facebook und YT) allemal.
Natürlich gibt es auch bei den noch nicht Geimpften einige Zögerer und Zauderer, zu denen ich z.B. die mir bekannten nicht geimpften Krankenschwestern und Therapeuten in unserer Klinik zählen würde, mit denen ich schon einige Gespräche geführt habe und die ich nicht zum AFD-/Pegida-/Wutbürger-Flügel zählen würde. Denen wäre aber mit einer Impfpflicht eher geholfen, weil sie sich dann nicht mehr selbst entscheiden müssten, sondern die Entscheidung vom Staat abgenommen bekommen würden und auch der Rechtfertigungsdruck, in den sich manche von ihnen verrannt haben ihnen abgenommen würde.
TriCarlos
19.11.2021, 15:13
Die Politik hat es leider versäumt rechtzeitig zu untersuchen, wer sich tatsächlich nicht impfen lässt. Sonst hätte sie die Querdenker vermutlich bei weitem nicht so umgarnt, wie es in den vergangenen Monaten meist passiert ist.
Mehr als die Hälfte der Impfverweigerer sind laut aktueller Forsa-Umfrage AFD-Wähler (und in Bayern kommen noch die Freien Wähler dazu, die hier gerne AFD-Themen wie Impfskepsis besetzen). Zu glauben, diese Menschen könne man mit Argumenten, Zusgeständnissen und Kompromissen noch erreichen ist blauäugig. Das sind dieselben Leute, die bei PEGIDA-Demonstrationen vor Jahren auf die Straße gegangen sind.
Wenn man denen das Impfthema wegnimmt, dann richtet sich ihr Zorn eben wieder auf Flüchtlinge oder auf neu angesiedelte Wölfe, geplante Windräder, Handymasten oder Ökostrommasten oder Innenstadtbahnhöfe. Irgendein Aufregerthema findet die AFD (und die seit Jahren der AFD zuarbeitende Blöd-Zeitung bzw. die Algorhythmen von Facebook und YT) allemal.
Natürlich gibt es auch bei den noch nicht Geimpften einige Zögerer und Zauderer, zu denen ich z.B. die mir bekannten nicht geimpften Krankenschwestern und Therapeuten in unserer Klinik zählen würde, mit denen ich schon einige Gespräche geführt habe und die ich nicht zum AFD-/Pegida-/Wutbürger-Flügel zählen würde. Denen wäre aber mit einer Impfpflicht eher geholfen, weil sie sich dann nicht mehr selbst entscheiden müssten, sondern die Entscheidung vom Staat abgenommen bekommen würden und auch der Rechtfertigungsdruck, in den sich manche von ihnen verrannt haben ihnen abgenommen würde.
Danke für die ausführliche Antwort. Ich stimme Dir vor allem zu, dass wir nicht genug darüber wissen was die Hauptbeweggründe der Menschen sind, die bislang noch ungeimpft sind. Je größer der Teil der "Zögerer und Zauderer" desto größer ist m.E. der Nutzen einer Impfpflicht.
Bei den AFD-Wählern und anderen Kanisterköpfen glaube ich (leider) fest daran, dass diese auch eine Impfpflicht umgehen würden.
LidlRacer
19.11.2021, 15:32
Ulrich Deppendorf:
"Die Bekämpfung der COVID 19 Pandemie ist das größte Versagen der politisch Verantwortlichen seit Bestehen der Bundesrepublik.Und das in dem Land, in dem der beste Impfstoff entwickelt wurde."
https://twitter.com/DeppendorfU/status/1461605943045726209
Wer letztes Jahr von einem Immunitätsausweis gesprochen hatte wurde verspottet. Ist so gekommen!
Wer letztes Jahr von Zutritt-verboten aufgrund von fehlender Immunität sprach wurde verspottet. Ist so gekommen!
Wer letztes Jahr von Impfpflicht sprach wurde verspottet. Wird jetzt von vielen gefordert die andere deswegen verspottet haben.
Manchmal ist der Blick in die Vergangenheit interessant.
:Blumen:
FLOW RIDER
19.11.2021, 15:36
Das kann jeder, der eine Umfrage an einen Thread anfügt, selbst entscheiden: Wird anonym abgestimmt oder kann man sehen, wer welche Option gewählt hat.
Den Teilnehmern der Umfrage wird vorher angezeigt, ob ihre Stimme anonym bleibt oder ob ihr Nickname angezeigt wird.
Aus meiner Sicht eignen sich anonyme Umfragen für Themen, die persönlich sind. Beispiel: "Bist Du geimpft?".
Bei der Frage nach der bundesweiten Impfpflicht handelt es sich jedoch nicht um ein persönliches Thema, sondern ein gesellschaftliches. Wir äußern uns zu diesem Thema ausführlich seit über 3000 Seiten. Speziell zum Impfen hatten wir zwischenzeitlich sogar einen eigenen Thread. Ich sehe da keinen Anlass, die eigene Position zum Thema in der Umfrage zu verstecken, nachdem sie hier zigmal nachzulesen war. Wer trotzdem öffentlich in diesem Thread diskutieren will, seine Meinung schizophrenerweise in der Umfrage aber nicht öffentlich machen möchte, kann das ja tun und der Umfrage fern bleiben.
So oder so wird die Umfrage demnächst durch eine andere ersetzt.
:Lachen2:
Ich bin der Meinung, dass Umfragen generell anonym erfolgen sollten. Du siehst ja, dass sich hier einige „Neinstimmer“ auf den Schlips getreten fühlen, indem sie meinen sich hier nachträglich rechtfertigen zu müssen. Einer Rechtfertigung bedarf es aber gar nicht.
Aber Du hast schon recht. Es ist eigentlich klar ersichtlich, ob eine Abstimmung „öffentlich“ ist oder nicht. Ich muss da künftig genauer hinschauen.
Ich bin der Meinung, dass Umfragen generell anonym erfolgen sollten. Du siehst ja, dass sich hier einige „Neinstimmer“ auf den Schlips getreten fühlen, indem sie meinen sich hier nachträglich rechtfertigen zu müssen. Einer Rechtfertigung bedarf es aber gar nicht.
Aber Du hast schon recht. Es ist eigentlich klar ersichtlich, ob eine Abstimmung „öffentlich“ ist oder nicht. Ich muss da künftig genauer hinschauen.
Naja, longo hat sie halt doof angemacht, daher die "Rechtfertigung en"
deralexxx
19.11.2021, 15:40
Wer letztes Jahr von einem Immunitätsausweis gesprochen hatte wurde verspottet. Ist so gekommen!
Wer letztes Jahr von Zutritt-verboten aufgrund von fehlender Immunität sprach wurde verspottet. Ist so gekommen!
Wer letztes Jahr von Impfpflicht sprach wurde verspottet. Wird jetzt von vielen gefordert die andere deswegen verspottet haben.
Manchmal ist der Blick in die Vergangenheit interessant.
:Blumen:
Wer wurde denn wo verspottet?
sabine-g
19.11.2021, 15:40
Das kann jeder, der eine Umfrage an einen Thread anfügt, selbst entscheiden: Wird anonym abgestimmt oder kann man sehen, wer welche Option gewählt hat.
Den Teilnehmern der Umfrage wird vorher angezeigt, ob ihre Stimme anonym bleibt oder ob ihr Nickname angezeigt wird.
Aus meiner Sicht eignen sich anonyme Umfragen für Themen, die persönlich sind. Beispiel: "Bist Du geimpft?".
Du fehlst noch als Abstimmer.
Ich finde es übrigens gut, dass man auch öffentliche Umfragen machen kann. Bei manchen Themen ( sportliche ) interessiert mich die Meinung einiger weniger Benutzer.
deralexxx
19.11.2021, 15:44
Hazel Brugger:
https://twitter.com/hazelbrugger/status/1461618248097714177
Pandemien hassen diesen Trick: Wer die Impfpflicht auf jeden Fall verhindern will, sollte sich impfen lassen. Wenn alle geimpft sind, brauchen wir nämlich keine Impfpflicht.
Ist was dran.
docpower
19.11.2021, 15:45
Die entscheidende Frage ist doch:
Impfpflicht ja bedeutet:Aussicht auf Ende der Pandemie, Ende der Beschränkungen, Ende der vielen Toten, Langzeitgeschädigten, Ende von psychischen und physischen Kollateralschäden, Ende der wirtschaftlichen Schäden.
Impfpflicht nein bedeutet: im engeren Sinne Vermeidung der Spaltung (in Wahrheit wohl höchstens „Achtelung“) der Gesellschaft, Vermeidung gesellschaftlicher Auseinandersetzungen (bis hin zu Gewaltausbrüchen), Vermeidung von (vermeintlichen) Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit
Was hat mehr Gewicht?
Ich bin mir allerdings angesichts der hohen Anzahl rechtsradikaler „Wutbürger“ an den Impfgegnern nicht sicher, ob nicht das nächste Streitthema hinter der Ecke lauert...
pepusalt
19.11.2021, 16:04
Wer wurde denn wo verspottet?
Er meint sicher nicht Bhagdi, Wodarg, Schiffmann, allgemein Querdenker, Grippeversteher, Zahlendreher, Pferdewurmmittelverkäufer, und so weiter ...
und schon gar nicht Teilnehmer und Exteilnehmer des Forums
LidlRacer
19.11.2021, 16:12
"Switching from infections to hospitalizations as the key measure, feels a bit like telling your smoke detector not to start beeping when it detects smoke but only when it’s starting to melt from the heat."
https://twitter.com/kakape/status/1461416704626601988
Ja, so ist das. Nicht nur, weil Hospitalisierungen ohnehin schon den Infektionen deutlich hinterherhinken, sondern weil zusätzlich noch die Meldungen der Hospitalisierungen im Schnitt mehrere Tage verzögert sind. Wer denkt sich sowas aus?
Ulrich Deppendorf:
"Die Bekämpfung der COVID 19 Pandemie ist das größte Versagen der politisch Verantwortlichen seit Bestehen der Bundesrepublik.Und das in dem Land, in dem der beste Impfstoff entwickelt wurde."
https://twitter.com/DeppendorfU/status/1461605943045726209
Das sehe ich inzwischen genauso.
Nach Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS und MERS hätte man ja auch drauf kommen können, dass da mal was anderes in Europa ankommt und entsprechende Pläne entwickeln können. Angeblich hat man das auch, aber die haben wohl nichts getaugt.
Aber gut.
Erste Welle: Ok, Unerfahrenheit, geschenkt.
Zweite Welle: Auch OK, erster Corona Winter.
Dritte Welle: Auch Ok, erste besorgniserregende Variante (britische Variante).
Dann kommt der Sommer 21. Die Impfstoffe sind da. Hausärzte, Fachärzte, Betriebsärzte und Impfzentren impfen zeitweise zusammen über 1 Millionen Leute am Tag.
Erstes Versagen: Die Tests werden kostenpflichtig, weil die Genies von Politikern denken, dass sich die Leute dann impfen lassen. Jeder der auch nur ein bisschen Ahnung von Küchenpsychologie hat, weiß, dass das nicht die Reaktion ist. Die Reaktion ist, dass sich die Leute nicht mehr testen lassen. Infolge dessen wurden übrigens Testzentren geschlossen, hier vor Ort zB zwei Stück.
Zweites Versagen: Quasi alle Experten haben die Gefahr die durch die indische Variante (Delta) in Zusammenhang mit den Urlaubsfahrten und dem dann kommenden Herbst und Winter vorhergesagt. Und wie reagieren die Politiker. Die tun einfach gar nichts, sondern machen Wahlkampf.
Drittes Versagen: Es ist seit mindesten einem Jahr bekannt, dass der Immunschutz durch eine Infektion nachlässt, und zwar schnell nachlässt und das sowas daher auch bei einer Impfung zu erwarten ist. Hat man die Menschen aufs Boostern eingestimmt. Nö. Man hat die Impfzentren geschlossen und ansonsten weiterhin Wahlkampf gemacht.
Und wahrscheinloch muss man das Nichteinführen einer Impfpflicht und eines spezifischen Lockdowns vor 2-3 Wochen als das vierte große Versagen anführen.
Fünftes Versagen: Man war nicht bereit von anderen Ländern zu lernen. ZB USA: Impfen überall, Israel: frühes Boostern.
Meines Erachtens ist das Kind in den Brunnen gefallen und man kann nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Bei Delta ist die 2. Impfung enorm wichtig. Dh, bis zum vollen Impfschutz dauert es 5 Wochen ! Das würde selbst dann, wenn man heute alle impfen würde, bis Ende des Jahres nichts mehr werden.
Wenn Ende nächste Woche die Anzahl der täglichen Neuinfektionen bei über 100.000 wäre, würde mich das nicht wundern. Aus München wird dann Bergamo..
weil sie sich dann nicht mehr selbst entscheiden müssten, sondern die Entscheidung vom Staat abgenommen bekommen würden und auch der Rechtfertigungsdruck, in den sich manche von ihnen verrannt haben ihnen abgenommen würde.
Das finde ich einen sehr interessanten Ansatz und hoffe, dass eine hohe Quote trifft.
In diesem Thread wurde das auch schon einmal kurz angesprochen.
Das wäre natürlich super, wenn diejenigen diese Exit-Stategie ohne Gesichtsverlust erkennen und nutzen würden.
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/masernimpfpflicht-ist-in-kraft-getreten-was-sich-jetzt-aendert/
Ich zitiere:
"In der Schule sieht es anders aus: Da in Deutschland Schulpflicht gilt, können ungeimpfte Kinder nicht ausgeschlossen werden. Es können aber hohe Bußgelder bis zu 2500 Euro gegen die Eltern verhängt werden, wenn sie der Impfpflicht für die Kinder nicht nachkommen. Die Schulen müssen solche Fälle an das örtliche Gesundheitsamt melden, das über das weitere Vorgehen entscheidet."
Und ich zitiere weiter:
"Was ist, wenn Betroffene wiederholt der Aufforderung zum Impfen nicht nachkommen und Bußgelder keine Wirkung zeigen? Wird dann zwangsgeimpft?
Nein. „Eine Zwangsimpfung kommt in keinem Fall in Betracht“, heißt es vom Bundesgesundheitsministerium. "
Wobei hier nicht erwähnt wird, wie dann verfahren wird (vermutlich: Sorgerechtsentzug).
Passiert aber nicht :Lachen2:
tandem65
19.11.2021, 17:06
Drittes Versagen: Es ist seit mindesten einem Jahr bekannt, dass der Immunschutz durch eine Infektion nachlässt, und zwar schnell nachlässt und das sowas daher auch bei einer Impfung zu erwarten ist. Hat man die Menschen aufs Boostern eingestimmt.
Wenn dem so ist, daß das erst seit einem Jahr bekannt ist, daß Immunschutz, egal ob durch Infektion oder durch Impfung, mit der Zeit nachlassen kann, dann frage ich mich weshalb ich schon meine 4. oder 5. Tetanusiimpfung hinter mir habe. Demnächst ist diese wieder fällig. diesmal sind meine 10 Jahre ohne Anlass um.
Einzig daß der Impfschutz mit der Deltavariante tatsächlich recht flott runterzugehen scheint mag ich zugutehalten.
...
Erstes Versagen: Die Tests werden kostenpflichtig, weil die Genies von Politikern denken, dass sich die Leute dann impfen lassen. Jeder der auch nur ein bisschen Ahnung von Küchenpsychologie hat, weiß, dass das nicht die Reaktion ist. Die Reaktion ist, dass sich die Leute nicht mehr testen lassen. Infolge dessen wurden übrigens Testzentren geschlossen, hier vor Ort zB zwei Stück.
...
Den Punkt sehe ich anders. Es war richtig die Tests mit Ankündigung und reichlich Vorlauf kostenpflichtig zu machen. Und es war falsch, diese Entscheidung bevor sie überhaupt mangels 3G am Arbeitsplatz hätte Wirkung zeigen können sofort wieder rückgängig zu machen.
Kostelose Tests für Schulkinder oder für Geimpfte mit Symptomen oder für Kontaktpersonen von infizierten und noch ein paar Ausnahmetatbestände sind zweifellos ein Muss, standen aber auch nie zur Debatte und waren stets kostenlos.
Tests für Ungeimpfte, damit diese zum Friseur oder in die Kneipe gehen können und weiterhin ungestört am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, finanziert aus den Steuergeldern der Geimpften (die große Mehrheit der Steuerzahler ist nunmal geimpft) halte ich aber für verkehrt.
Italien ist ab dem Sommer dabei geblieben, dass Ungeimpfte ihre Tests selbst bezahlen müssen und hat mit der Haltung eine deutlich bessere Impfquote erreicht als wir in Deutschland. Auch in Frankreich müssen Ungeimpfte ihre Tests selbst bezahlen und auch dort sind die Impfquoten besser und die inzidenzzahlen niedriger.
Ein Schnelltest kostet unter 1€, wenn man ihn selbst kauft, aber über 10€ wenn der Staat einen Dienstleister damit beauftragt, dass dieser den Schnelltest kostenlos anbietet. Ein deutlich sicherer PCR-Test kostet zwischen 80€ und 120€ und muss bei Ungeimpften mehrmals wöchentlich wiederholt werden.
Wir haben an unserer Klinike mit rund 300 Beschäftigten 60 Mitarbeiter, die ungeimpft sind. Diese müssen aktuell dreimal die Woche auf Kosten des Staates mit PCR getestet werden und das Gesundheitsamt überlegt gerade im Dialog mit dem Gesundheitsministerium, ob die Ungeimpften nicht sogar an jedem Arbeitstag getestet werden müssen.
Die Kosten für die Tests trägt der Covid-19-Gesundheitsfond, der sich alleine aus Staatshilfen finanziert. Letzlich zahlen also wir alle als Steuerzahler diese Tests.
Das heißt aktuell kostet eine ungeimpfte rumänische Putzfrau in einer orthopädischen Klinik den deutschen Staat 1200,-€ pro Monat alleine an Kosten für den obligaten PCR-Test. viel mehr als der Staat jemals an Steuern von ihr zurückbekommen wird. Und wenn sie sich weiterhin nicht impfen lässt geht das monatelang so weiter und stellt trotz der vielen Tests immer noch ein Infektions-Risiko für andere Mitarbeiter und v.a. auch für die Patienten dieser Klinik da.
Als Italien 3G am Arbeitsplatz eingeführt hat, hat man sich ganz bewusst dagegen entschieden, die Testkosten alleine dem Arbeitgeber aufzubürden oder staatlich zu finanzieren, um einen klaren finanziellen Impfanreiz zu schaffen. Italienische ungeimpfte Mitarbeiter müssen bei den meisten Arbeitgebern ihre Tests selbst finanzieren und wenn sie sich weigern aktuelle Tests an den Arbeitsplatz mitzubringen, dürfen sie ohne Lohnfortzahlung freigestellt werden.
Da an unserer Klinik überwiegend die schlechter gebildeteten (und damit auch schlechter bezahlten) Mitarbeiter sind, die noch ungeimpft sind, bin ich mir absolut sicher, dass diese sich impfen lassen würden, wenn sie für ihre eigenen Tests bezahlen müssten.
Und in anderen Kliniken, in den vielen Pflegeheimen in Deutschland oder auch im Handel und dem produzierenden Gewerbe wäre es mutmaßlich ähnlich.
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?
Nein:
bluna, CarstenK, cart, fliegerschreck, Helios, Ingo01, JENS-KLEVE, Pippi, Plasma, Schwarzfahrer, Shackleford, su.pa, TimoB, TriCarlos, Trimichi, Ulf01, welfe, widi_24
Euch Trotzköpfen zum Trotz: Österreich führt eine allgemeine Impfpflicht ein..
Fühle mich jetzt gerade reichlich verarscht. Ich dachte doch tatsächlich, dass man in einer Umfrage auch alle Alternativen anklicken darf. Ich bitte darum, bei der nächsten Umfrage zu markieren, welche Alternativen man anklicken muss, um nicht ungestraft öffentlich beleidigt zu werden. Und ja, Trotzkopf ist weder wertneutral noch irgendwie positiv besetzt.
Hier ist eine Umgangskultur eingerissen, das ist unglaublich.
Arne, ist das noch Meinungsfreiheit oder gilt die Freiheit nur für „richtige“ Meinungen?
Helmut S
19.11.2021, 17:12
Aus meiner Sicht gibt es gute Gründe, gegen eine Impfpflicht zu sein. Auch wenn man ihr letztlich zustimmt (oder auch nicht). Daher sollte man diese Position respektieren, finde ich.
+1 … das der Staat entscheidet, dass man, einen Eingriff in seinen Körper vornehmen lassen muss, is schon ultima ratio. Deshalb is es auch nicht mit den weiter oben genannten Beispielen von Helm- oder Gurtpflicht zu vergleichen. Diese „Einschränkungen“ sind viel weniger wuchtig.
:Blumen:
spanky2.0
19.11.2021, 17:27
Das heißt aktuell kostet eine ungeimpfte rumänische Putzfrau in einer orthopädischen Klinik den deutschen Staat 1200,-€ pro Monat alleine an Kosten für den obligaten PCR-Test. viel mehr als der Staat jemals an Steuern von ihr zurückbekommen wird.
Total irre sowas .... :Maso:
(...und es ist wohl nur ein "kleines" Beispiel von vielen in diesen Zeiten)
Nach Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS und MERS hätte man ja auch drauf kommen können, dass da mal was anderes in Europa ankommt und entsprechende Pläne entwickeln können. Angeblich hat man das auch, aber die haben wohl nichts getaugt.
Eine Kollegin von mir hat früher beim RKI gearbeitet. 2012 war sie als Beobachterin in Israel, um bei einer landesweiten Übung zuzuschauen. Inhalt der Übung war eigentlich genau das, was wir bei Corona erleben durften. Sie hatten den Auftrag, das israelische Konzept so umzubauen, dass es in Deutschland funktioniert. Als das Konzept fertig war, hat sich in unserem Gesundheitssystem niemand dafür interessiert. Sie haben es nicht geschafft, ihr Wissen an die relevanten Akteure weiterzugeben.
Ich möchte Dir hier also widersprechen. Es gab sehr gute Pläne. Aber die Leute, die diese Pläne kannten waren ganz weit weg von den Personen, die dieses Wissen im Pandemiefall gebraucht hätten. Ich kann mir gut vorstellen, dass aus dem ursprünglichen Team niemand mehr beim RKI arbeitet.
+1 … das der Staat entscheidet, dass man, einen Eingriff in seinen Körper vornehmen lassen muss, is schon ultima ratio......
Und hätte man vor 2-3 Jahren gefragt unter welchen Szenario man sich so etwas vorstellen könnte, wäre garantiert oft das Wort "Pandemie" gefallen......
[QUOTE=Hafu;1634279]
Das heißt aktuell kostet eine ungeimpfte rumänische Putzfrau in einer orthopädischen Klinik den deutschen Staat 1200,-€ pro Monat alleine an Kosten für den obligaten PCR-Test.
Als Italien 3G am Arbeitsplatz eingeführt hat, hat man sich ganz bewusst dagegen entschieden, die Testkosten alleine dem Arbeitgeber aufzubürden oder staatlich zu finanzieren, um einen klaren finanziellen Impfanreiz zu schaffen. Italienische ungeimpfte Mitarbeiter müssen bei den meisten Arbeitgebern ihre Tests selbst finanzieren und wenn sie sich weigern aktuelle Tests an den Arbeitsplatz mitzubringen, dürfen sie ohne Lohnfortzahlung freigestellt werden.
Ich hatte so einen Fall auch, am Ende war die Trennung.
Bei mir war es keine Putzfrau, es war eine sehr gut gebildete und kluge Mitarbeiterin.
Aber: die Erwartung, dass sich ein funktionierendes System nach den Interessen eines einzelnen Systemteils ausrichten soll, diese Erwartung ist falsch.
Er meint sicher nicht Bhagdi, Wodarg, Schiffmann, allgemein Querdenker, Grippeversteher, Zahlendreher, Pferdewurmmittelverkäufer, und so weiter ...
und schon gar nicht Teilnehmer und Exteilnehmer des Forums
Du bist auch ein besonders schlauer Mensch der ohne, dass ich was schreibe bestens weiß wen ich meine oder eben nicht meine.
Großartig :bussi:
Shangri-La
19.11.2021, 19:26
Hatten wir das schon? Was bringt eigentlich eine Impfpflicht solange es jede Menge gefälschter Impfpässe gibt (die sind ja nun wirklich alles andere als fälschungssicher) und man die digitalen Nachweise weiter geben kann? Ich bin bisher erst 1x nach einem Ausweis gefragt worden…..
pepusalt
19.11.2021, 19:40
Du bist auch ein besonders schlauer Mensch der ohne, dass ich was schreibe bestens weiß wen ich meine oder eben nicht meine.
Großartig :bussi:
Ich hatte den Ironiesmiley gedacht weglassen zu können. Falsch gedacht ;)
Noch ein PS zu meinem letzten Beitrag:
Die Pläne, wie auf eine Pandemie zu reagieren ist, hatten wir spätestens seit 2013. Allerdings sind solche Pläne nicht mal eben an einem Tag umgesetzt. Es müssen Meldewege etabilert und Personen geschult werden. Zusätzlich müssen noch weitere Strukturen aufgebaut werden. Diese Arbeiten müssen zwingend erfolgen, wenn wir noch nicht in einer Pandemie stecken. Im Ernstfall ist es zu spät, solche Pläne umzusetzen. Als wir noch nicht in der Pandemie steckten, haben sich die relevanten Akteure im Gesundheitswesen den Lösungen für Pandemiesituationen verschlossen. Sie waren mit dem Tagesgeschäft voll ausgelastet (höflich formuliert). Diese Reaktion hat bei den Mitarbeitern der Arbeitsgruppe im RKI nicht unbedingt für einen Motivationsschub gesorgt.
Es gab also schon lange detailliertes Wissen, was in einer Pandemie-Situation zu tun wäre. Die Umsetzung dieses Wissens ist aber mit Handlungen verbunden, die geld- und zeitaufwändig sind. Als wir noch die Chance hatten, dieses Wissen umzusetzen, war niemand bereit das notwendige Geld in die Hand zu nehmen.
Anekdotisch von heute: Kollege (eigentlich klug, doppelt geimpft, Mit-30) in einer Videokonferenz beim small talk, den man so macht: „Ich war gestern clubbing, die wollte alle ImpfApp sehen und Personalausweis - ist doch gut.“
Ich glaube es hakt, nee ist nicht gut - Clubs sind offen in NRW (ja, die sind hier lokal unter 2G Auflagen ganz offziell offen) - heute Abend und morgen und übermorgen bauen wir hier also an den Zahlen für den nächsten Freitag.
Es ist nicht zu fassen….
m.
Weißer Hirsch
19.11.2021, 20:24
Anekdotisch von heute: Kollege (eigentlich klug, doppelt geimpft, Mit-30) in einer Videokonferenz beim small talk, den man so macht: „Ich war gestern clubbing, die wollte alle ImpfApp sehen und Personalausweis - ist doch gut.“
Ich glaube es hakt, nee ist nicht gut - Clubs sind offen in NRW (ja, die sind hier lokal unter 2G Auflagen ganz offziell offen) - heute Abend und morgen und übermorgen bauen wir hier also an den Zahlen für den nächsten Freitag.
Es ist nicht zu fassen….
m.
Ein haben es schon geschafft:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-massnahme-sachsen-verschaerft-massnahmen-im-kampf-gegen-die-pandemie-a-755868c6-73b0-41bf-9f24-da5804d4cb6c?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RP U89NcCvtlFcJ
Bin gespannt wie lang der Wellenbrecher diesmal geht...
Anekdotisch II. heute: auch NRW, ich beauftrage telefonisch eine Gartenbauauftrag für März 2022 und schliesse mit dem (dämlich, ich weiss) „Bleiben Sie gesund“
Antwort: „ich bin gesund und bleib das auch, bin ja immer an der frischen Luft, nie krank und nie in meinem Leben geimpft (sic) und auch jetzt nicht geimpft.“
Tja, hoffentlich geht das gut
m.
Ein haben es schon geschafft:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-massnahme-sachsen-verschaerft-massnahmen-im-kampf-gegen-die-pandemie-a-755868c6-73b0-41bf-9f24-da5804d4cb6c?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RP U89NcCvtlFcJ
Bin gespannt wie lang der Wellenbrecher diesmal geht...
BY auch oder (Clubs und Bars zu) ?
m.
Weißer Hirsch
19.11.2021, 20:47
BY auch oder (Clubs und Bars zu) ?
m.
Ja, und in den Hotspots mit 1.000er Inzidenz mehr oder weniger wie bei uns in Sachsen.
JENS-KLEVE
19.11.2021, 20:53
Anekdotisch von heute: Kollege (eigentlich klug, doppelt geimpft, Mit-30) in einer Videokonferenz beim small talk, den man so macht: „Ich war gestern clubbing, die wollte alle ImpfApp sehen und Personalausweis - ist doch gut.“
Ich glaube es hakt, nee ist nicht gut - Clubs sind offen in NRW (ja, die sind hier lokal unter 2G Auflagen ganz offziell offen) - heute Abend und morgen und übermorgen bauen wir hier also an den Zahlen für den nächsten Freitag.
Es ist nicht zu fassen….
m.
- Gestern (Donnerstag) vermutlich nicht voll und ohne Sauferei
- Er vorbildlich geimpft
- Personal kontrolliert vorbildlich
Du hast ihn hoffentlich nicht als potentiellen Massenmörder tituliert.
Welcher Club war es denn?
Well, clubbing heisst hier, dass es mal wirklich rund geht, also so mal paar Läden checken. Über das Stadium persönlicher Vorwürfe sind wir wohl alle längst weg.
Wäre nur vll schön dass MP Wüst die „längste Theke der Welt“ mal nicht zu greatest hot spot of Europe werden lässt.
2G Modell wurde September 2021 im züchtigen Münster mal infektiologisch begleitet, ging nicht gut aus…..
m.
Schwarzfahrer
19.11.2021, 21:11
Mehr als die Hälfte der Impfverweigerer sind laut aktueller Forsa-Umfrage AFD-Wähler Die Rechnung hat einen groben Haken:
von 60,4 Millionen Wahlberechtigten haben 76,6 % gewählt, davon 10,3 % AfD. Macht also 4,76 Millionen AfD-Wähler. Das würde heißen, daß weniger als 9 Millionen Impfverweigerer im Land sind, wenn mehr als die Hälfte AfD wählt, vorausgesetzt daß alle AfD-Wähler sich nicht impfen lassen (wir haben aber offenbar deutlich mehr ungeimpfte Erwachsene). Da wohl kaum alle AfD-Wähler ungeimpft sind, wären dann entweder viel weniger Impfverweigerer da, oder eben keine 50 % AfD-Wähler-Anteil.
Warum reicht der moralische Druck auf die persönliche Impfentscheidung nicht, was nützt es, nicht belegbare Verbindungen nach "Rechts" dazuzudichten, oder vorhandene Überschneidungen unnötig zu übertreiben? Es ist nicht alles, was aktuell als unmoralisch gilt, deshalb automatisch AfD.
Schwarzfahrer
19.11.2021, 21:16
"Switching from infections to hospitalizations as the key measure, feels a bit like telling your smoke detector not to start beeping when it detects smoke but only when it’s starting to melt from the heat."
https://twitter.com/kakape/status/1461416704626601988
Ja, so ist das. Nicht nur, weil Hospitalisierungen ohnehin schon den Infektionen deutlich hinterherhinken, sondern weil zusätzlich noch die Meldungen der Hospitalisierungen im Schnitt mehrere Tage verzögert sind. Wer denkt sich sowas aus?
Wer Erfahrung mit Brandmeldern hat, weiß aber auch, daß es Anwendungen gibt, wo Rauchmelder ständig Fehlalarme auslösen, wo aber Wärmedetektoren, Flammendetektoren oder kombinierte Sensoren die geeigneten Systeme sind, um Brände eindeutig und zielgerichtet zu erkennen. (wir haben zuletzt in unseren Laboren genau so alles umrüsten müssen.) Nicht immer ist der erste Alarm der richtige und zielführende.
deralexxx
19.11.2021, 21:18
Die Rechnung hat einen groben Haken:
von 60,4 Millionen Wahlberechtigten haben 76,6 % gewählt, davon 10,3 % AfD. Macht also 4,76 Millionen AfD-Wähler. Das würde heißen, daß weniger als 9 Millionen Impfverweigerer im Land sind, wenn mehr als die Hälfte AfD wählt, vorausgesetzt daß alle AfD-Wähler sich nicht impfen lassen (wir haben aber offenbar deutlich mehr ungeimpfte Erwachsene). Da wohl kaum alle AfD-Wähler ungeimpft sind, wären dann entweder viel weniger Impfverweigerer da, oder eben keine 50 % AfD-Wähler-Anteil.
Warum reicht der moralische Druck auf die persönliche Impfentscheidung nicht, was nützt es, nicht belegbare Verbindungen nach "Rechts" dazuzudichten, oder vorhandene Überschneidungen unnötig zu übertreiben? Es ist nicht alles, was aktuell als unmoralisch gilt, deshalb automatisch AfD.
Die Aussage ist, die Hälfte aller Ungeimpften sind AFD Wähler. Nicht anders rum.
Wenn wir 10 Impfverweigerer hatten und die Hälfte davon AFD Wähler sind, sind das 5 und nicht 9 Millionen.
Ich hatte den Ironiesmiley gedacht weglassen zu können. Falsch gedacht ;)
Dafür hast du doch einen Kuss bekommen und jetzt Blumen :Blumen:
LidlRacer
19.11.2021, 21:44
Nicht immer ist der erste Alarm der richtige und zielführende.
Vielleicht nicht immer.
Aber im Fall dieser 4. Welle wirst vielleicht auch du inzwischen zustimmen, dass die Politik und auch die Bevölkerung wohl besser wesentlich früher auf die zahllosen Alarme gehört hätte.
Schwarzfahrer
19.11.2021, 21:51
Die Aussage ist, die Hälfte aller Ungeimpften sind AFD Wähler. Nicht anders rum.
Wenn wir 10 Impfverweigerer hatten und die Hälfte davon AFD Wähler sind, sind das 5 und nicht 9 Millionen.Ungeimpfte haben wir angeblich über 25 Millionen, davon etwa 13 Millionen nicht wahlberechtigt. Bleiben ca. 12 Millionen ungeimpfte Wahlberechtigte (Im September waren es noch eher etwas mehr). Wenn die Hälfte davon AfD gewählt hätte, müßte die AfD deutlich über 10 % der Stimmen bekommen haben allein von den Ungeimpften, dazu kämen die geimpften AfD-Wähler, die es sicher auch noch gibt. Spricht entweder für eine Verschwörung, die AfD-Stimmen bei der Wahl zu unterschlagen, oder für eine Überschätzung des AfD-Wähler-Anteils bei den Ungeimpften. Oder ist eventuell doch ein großer Teil der ungeimpften kein "Impfverweigerer"?
deralexxx
19.11.2021, 22:04
Ungeimpfte haben wir angeblich über 25 Millionen, davon etwa 13 Millionen nicht wahlberechtigt. Bleiben ca. 12 Millionen ungeimpfte Wahlberechtigte (Im September waren es noch eher etwas mehr). Wenn die Hälfte davon AfD gewählt hätte, müßte die AfD deutlich über 10 % der Stimmen bekommen haben allein von den Ungeimpften, dazu kämen die geimpften AfD-Wähler, die es sicher auch noch gibt. Spricht entweder für eine Verschwörung, die AfD-Stimmen bei der Wahl zu unterschlagen, oder für eine Überschätzung des AfD-Wähler-Anteils bei den Ungeimpften. Oder ist eventuell doch ein großer Teil der ungeimpften kein "Impfverweigerer"?
Der Artikel im Spiegel beginnt mit
Rund 15 Millionen Erwachsene in Deutschland sind nicht gegen Covid-19 immunisiert. Die meisten von ihnen neigen laut einer Forsa-Erhebung offenbar dem politisch rechten Spektrum zu.
<—- das ist aber zu einer Forsa Umfrage, nicht die Studie:
Hier der Link zu der Studie:
https://budrich-journals.de/index.php/zrex/article/view/38136
Bzw: https://www.idz-jena.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Hintergrundpapier.pdf
Da die Infektionswellen 2020 analysiert wurden, konnten wohl nicht die Ergebnisse der Wahl 2021 genutzt werden.
Edit fragt, auf welcher Basis du deine Berechnungen oder Annahmen machst, einfach nur das wir über das gleiche reden, hast du:
A) Ueberschriften zu der Studie gelesen
B) Artikel über die Studie gelesen (wenn ja welche)
C) Die Zusammenfassung der Studie gelesen
D) Die Studie selbst gelesen
Danke
Edit2:
https://taz.de/Coronazahlen-in-Deutschland/!5816664/
Rechte Impfskepsis
Die Ergebnisse bedeuteten zwar nicht, dass etwa alle AfD-Wähler*innen gegen Coronamaßnahmen verstoßen. Oder dass alle Maß*nah*men*geg*ne*r*in*nen automatisch die AfD wählen, betonen Quent und sein Team.
Kannst dir die Rechnerei also sparen, was du da versuchst zu errechnen wurde von den Schreibenden selbst schon als nicht vorhanden betont.
Schwarzfahrer
19.11.2021, 22:06
Vielleicht nicht immer.
Aber im Fall dieser 4. Welle wirst vielleicht auch du inzwischen zustimmen, dass die Politik und auch die Bevölkerung wohl besser wesentlich früher auf die zahllosen Alarme gehört hätte.Ja, ich sah nur andere Alarme, als Du. Für mich war die Einstellung der kostenlosen Tests zum Herbst hin eines der ersten Alarme, dann das deutlich erkennbare Nachlassen der Impfwirkung anhand der steigenden Geimpften-Anteile in den RKI-Zahlen. Beides hätte den Fokus weg vom überzogenen Druck auf Ungeimpfte und von der fruchtlosen Diskussion um Kinderimpfungen hin zu eine gezielten Überwachung/Begrenzung der Infektionsübertragung im Umfeld der Vulnerablen bringen müssen (z.B. testen aller, nicht nur der ungeimpften), und auch zu frühen, priorisierten Booster-Impfungen im entsprechenden Bereich.
Schwarzfahrer
19.11.2021, 22:18
Edit fragt, auf welcher Basis du deine Berechnungen oder Annahmen machst, einfach nur das wir über das gleiche reden, hast du:
A) Ueberschriften zu der Studie gelesen
B) Artikel über die Studie gelesen (wenn ja welche)
C) Die Zusammenfassung der Studie gelesen
D) Die Studie selbst gelesen
Danke
Die Basis meiner Rechnung ist allein Hafus Aussage (Medial auch anderswo schon so gelesen, Quelle weiß ich nicht, mir geht es um die Aussage, die quantitativ einfach so nicht stimmen kann): mehr als die Hälfte der Impfverweigerer sind AfD-Wähler, laut aktueller Forsa-Umfrage (habe ich so zitiert). Wenn es keine 2021-er Wähler waren, ist es nicht aktuell und völlig irrelevant für die aktuelle Situation.
Eine andere Sache ist es, daß Kritik an der Corona-Politik schon immer gerne mit den Schwefelbuben von der AfD korreliert wurde, da keine andere Partei dies unterstützt hat; ob Korrelation Kausalität bedeuten muß, gehört nicht hierher. Das ist genausowenig neu, wie die Tatsache, daß von Anfang an viele Ex-Grünen-Wähler bei den Querdenkern mitmarschiert sein sollen.
LidlRacer
19.11.2021, 22:25
Ursprung der Pandemie
Forscher findet Patientin zero – und weist der WHO Fehler nach
Eine Verkäuferin vom Tiermarkt in Wuhan war die erste Coronapatientin, so eine Studie. Die neuen Indizien sprechen dafür, dass die Pandemie tatsächlich dort begann. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-ursprung-forscher-findet-patientin-zero-und-weist-der-who-fehler-nach-a-f72d8834-bc7c-44d6-bcc3-f3a2361f089d)
Und wieder mal wird es unwahrscheinlicher, dass irgendwelche Schwurbeltheoretiker Recht haben.
deralexxx
19.11.2021, 22:26
Die Basis meiner Rechnung ist allein Hafus Aussage (Medial auch anderswo schon so gelesen, Quelle weiß ich nicht, mir geht es um die Aussage, die quantitativ einfach so nicht stimmen kann): mehr als die Hälfte der Impfverweigerer sind AfD-Wähler, laut aktueller Forsa-Umfrage (habe ich so zitiert). Wenn es keine 2021-er Wähler waren, ist es nicht aktuell und völlig irrelevant für die aktuelle Situation.
Eine andere Sache ist es, daß Kritik an der Corona-Politik schon immer gerne mit den Schwefelbuben von der AfD korreliert wurde, da keine andere Partei dies unterstützt hat; ob Korrelation Kausalität bedeuten muß, gehört nicht hierher. Das ist genausowenig neu, wie die Tatsache, daß von Anfang an viele Ex-Grünen-Wähler bei den Querdenkern mitmarschiert sein sollen.
Ah okay wir reden also über die forsa Umfrage. https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-2021-ungeimpfte-afd-stimmen-corona-pandemie-fdp-spd-news-91110930.html
Die dort durchgeführte Umfrage bei über 3000 (bei Forsa gehe ich einfach davon aus das sie repräsentativ waren, die verstehen ja ihr Handwerk, wenn man das schon anzweifelt braucht man ja nicht weiter reden) Menschen gefragt, und wohl über die Hälfte gab an die AFD gewählt zu haben.
Und zu deinem zweiten Absatz von Schwefelbuben etc habe ich dir ja die Studie (ich die Umfrage) verlinkt, die genau diesen Zusammenhang prüfen wollte, lies sie, die Ergebnisse werden dich überraschen.
LidlRacer
19.11.2021, 23:35
Diese Wahrheit wird so manchen überfordern:
Nicht die "Lockdown-Fanatiker" sind für die jetzt kommenden Lockdowns verantwortlich, sondern die "Freiheits"-Fanatiker.
Wo die Impfpflicht schon Realität ist.
Kleine Zeitung Österreich (https://www.kleinezeitung.at/international/corona/6062692/Wie-laeuft-das_Wo-die-CoronaImpfpflicht-bereits-Realitaet-ist)
Bleierpel
20.11.2021, 08:42
Im Nachbarland wird‘s ungemütlich….
Heftige Ausschreitungen in Rotterdam
Bei Protesten gegen neue Coronamaßnahmen in der niederländischen Stadt Rotterdam haben Demonstranten Autos angesteckt und Böller gezündet. Die Polizei gab Warnschüsse ab – offenbar wurden sieben Menschen verletzt. (https://www.spiegel.de/ausland/rotterdam-ausschreitungen-bei-demo-gegen-corona-massnahmen-a-514d9410-5738-40ff-912f-9b50efc33e25)
Eine Frage der Zeit, wann das bei uns passiert??
Im Nachbarland wird‘s ungemütlich….
Heftige Ausschreitungen in Rotterdam
Bei Protesten gegen neue Coronamaßnahmen in der niederländischen Stadt Rotterdam haben Demonstranten Autos angesteckt und Böller gezündet. Die Polizei gab Warnschüsse ab – offenbar wurden sieben Menschen verletzt. (https://www.spiegel.de/ausland/rotterdam-ausschreitungen-bei-demo-gegen-corona-massnahmen-a-514d9410-5738-40ff-912f-9b50efc33e25)
Eine Frage der Zeit, wann das bei uns passiert??
Nein longo wird sie alle in die Flucht schlagen und dabei gleichbimpfen
Klugschnacker
20.11.2021, 09:31
Hallo,
wenn Ihr Euch in diesem Thread weiterhin persönlich anmacht, werde ich ihn erneut schließen. Bitte diskutiert sachlich und verzichtet auf persönliche Herabsetzungen und Provokationen.
Grüße, :Blumen:
Arne
KevJames
20.11.2021, 09:46
Ungeimpfte haben wir angeblich über 25 Millionen, davon etwa 13 Millionen nicht wahlberechtigt. Bleiben ca. 12 Millionen ungeimpfte Wahlberechtigte (Im September waren es noch eher etwas mehr). Wenn die Hälfte davon AfD gewählt hätte, müßte die AfD deutlich über 10 % der Stimmen bekommen haben allein von den Ungeimpften, dazu kämen die geimpften AfD-Wähler, die es sicher auch noch gibt. Spricht entweder für eine Verschwörung, die AfD-Stimmen bei der Wahl zu unterschlagen, oder für eine Überschätzung des AfD-Wähler-Anteils bei den Ungeimpften. Oder ist eventuell doch ein großer Teil der ungeimpften kein "Impfverweigerer"?
Du vergisst in deiner Argumentation die Nichtwähler ...
Klugschnacker
20.11.2021, 09:47
Wer letztes Jahr von einem Immunitätsausweis gesprochen hatte wurde verspottet. Ist so gekommen!
Wer letztes Jahr von Zutritt-verboten aufgrund von fehlender Immunität sprach wurde verspottet. Ist so gekommen!
Wer letztes Jahr von Impfpflicht sprach wurde verspottet. Wird jetzt von vielen gefordert die andere deswegen verspottet haben.
Manchmal ist der Blick in die Vergangenheit interessant.
:Blumen:
Das stimmt aus meiner Sicht, zumindest teilweise.
Um das Bild abzurunden: Manche von uns haben gerne auf Nachbarländer geschaut, die vor wenigen Monaten ihre Kontaktbeschränkungen zurückgenommen hatten. Diese Länder sitzen jetzt mehrheitlich mit uns gemeinsam in der vierten Welle. Niederlande: Teil-Lockdown, Österreich: kompletter Lockdown, und bei uns geht jetzt Bundesland für Bundesland denselben Weg. Auch hier ist ein Blick zurück lehrreich.
Die meisten von uns, meine Wenigkeit inbegriffen, haben das Problem lange Zeit unterschätzt.
KevJames
20.11.2021, 09:52
Das stimmt aus meiner Sicht, zumindest teilweise.
Um das Bild abzurunden: Manche von uns haben gerne auf Nachbarländer geschaut, die vor wenigen Monaten ihre Kontaktbeschränkungen zurückgenommen hatten. Diese Länder sitzen jetzt mehrheitlich mit uns gemeinsam in der vierten Welle. Niederlande: Teil-Lockdown, Österreich: kompletter Lockdown, und bei uns geht jetzt Bundesland für Bundesland denselben Weg. Auch hier ist ein Blick zurück lehrreich.
Die meisten von uns, meine Wenigkeit inbegriffen, haben das Problem lange Zeit unterschätzt.
Ich selbst habe das nie unterschätzt, teile sonst aber die Idee dieses Beitrages. Übrigens: Wissenschaftler haben all das ja prognostiziert genau so, wurden aber als Schwarzseher und Freiheitsräuber verunglimpft.
Das Problem war stets an politischen Diskussionen: Viele Menschen mit Meinungen, wenige mit Expertise, noch weniger mit politischer Expertise (übrigens auch im politischen Betrieb selbst) - auf die wenigen echten Experten wird selten gehört, einfach weil diese zumeist für den Zuhörer unangenehme Nachrichten verbreiten. Manchmal treibt mich das schon an den Rand des Wahnsinns ... diese Woche sagte ein Arbeitsfreund zu mir (der aktuell in der politischen Wissenschaft arbeitet): "Ich hasse dieses Land." :Huhu:
Mitsuha hatte gestern einen interessanten Text über die aktuelle Situation in Japan verlinkt, die mit der 5. Welle beneidenswert gut zurecht gekommen sind und die indektsituation mittlerweile derartig gut in den Griff bekommen haben, dass die täglichen Covid-19Todeszahlen zeitweise bei 0 sind und die Inzidenz kaum noch messbar. (https://www.worldometers.info/coronavirus/country/japan/).
https://www.japantimes.co.jp/news/2021/11/18/national/delta-variant-self-destruction-theory
So ganz klar ist mir nicht, wie die japanischen Forscher auf die Idee kommen, dass Delta alle anderen Virusvarianten verdrängt hat und anschließend in einen "Selbstzerstörungsmodus" übergegangen ist, weil es sich nicht mehr reproduzieren konnte.
Klingt eher ein wenig nach nationalem Gesabel mit diesem APOBEC3A Enzym. Ich mein, wäre das echt so krass, wäre das doch mehr Leuten aufgefallen und da würde schon massiv dran geforscht werden.
@Hafu: was meinst du dazu?
Ich habe die Situation in Japan nur in den Monaten vor Olympia und während der Olympischen Spiele regelmäßig verfolgt und dann ehrlich gesagt aus den Augen verloren.
Dass sie jetzt die 5.Welle in Japan so vorbildlich bewältigt haben ist beneidenswert und eine glückliche Mutation der japanischen Variante des Delta-Virus hin zu weniger Pathogenität kann da selbstverständlich auch ein Faktor gewesen sein, der zu den phänomenal niedrigen aktuellen Todeszahlen beigetragen hat.
Der Hauptgrund für den exponentiellen Abfall der Inzidenz ist aber mit Sicherheit (IMHO) das außerordentlich effektive Gesundheitswesen in Japan mit hochgradigem Digitalisierungsgrad in Verbindung mit der sehr disziplinierten Asiatischen Bevölkerung, in der Masken tragen seit jeher eine ganz andere gesellschaftliche Akzeptanz hat als bei uns in Deutschland, verbunden mit der mittlerweile hohen Durchimpfungsrate in Japan. In Japan haben auch die erste, zweite und dritte Welle der Pandemie viel weniger Schaden angerichtet als in europäischen Ländern und Drosten hat in seinen Podcasts 2020 mehrfach die in Japan stets früh und konsequent ergriffenen Infektbekämpfungsmaßnahmen in Verbindung mit einer in breiter Masse motiviert mitarbeitenden Bevölkerung als vorbildlich dargestellt.
Man konnte auch während der Olympischen Spiele bei den Athleten mit positivem Test und der anschließenden stets extrem konsequenten Quarantäne gut beobachten, dass die Japaner viel konsequenter mit dem Covid19-Thema umgegangen sind, als wir es in Europa zu tun pflegen, wenn man alleine mal die Maßnahmen von Tokio (man denke nur an die instastories von Simon Geschke während dessen Quarantäne in Tokio) mit den vielerorts sehr laxen Maßnahmen während der Fußball-EM in diesem Jahr vergleicht.
Viren haben im Laufe ihrer Evolution ein Interesse daran, immer leichter übertragbar zu werden, so dass Mutationen, die in diese Richtung zielen bei hohen inzidenzzahlen sich automatisch durchsetzen.
Andererseits haben Viren kein interesse daran, immer schwerere Krankheitsverläufe zu erzeugen und ihren Wirt umzubringen. Von daher ist es schon plausibel bzw. nicht auszuschließen, dass sich in Japan zufällig eine weniger gefährliche Untervariante von Delta gegenüber den aktuell in Europa kursierenden Delta-Varianten durchgesetzt hat, bzw. evt. auch die japanische Bevölkerung zufällig in einzelnen Aspekten eine bessere immunologische Kompetenz im Umgang mit der Deltavariant hat, so dass es dort auch auf dem Höhepunkt der zurückliegenden 5.Welle zu weniger Todesfällen gekommen ist, als in europäischen Ländern.
Von einer japanischen Querdenkerszene, die zu tausenden auf den Straßen demonstriert, habe ich in der Japan Times nie gelesen und alleine das erleichtert mutmaßlich dem Staat enorm den Umgang mit der Pandemie, wenn die Bevölkerung zu einem deutlich größeren Prozentsatz empfohlene Maßnahmen auch umsetzt, statt sie aktiv zum eigenen Schaden zu hintertreiben.
Vielleicht fallen anderen Usern noch andere Aspekte ein.
Klugschnacker
20.11.2021, 10:09
Ich selbst habe das nie unterschätzt, teile sonst aber die Idee dieses Beitrages. Übrigens: Wissenschaftler haben all das ja prognostiziert genau so, wurden aber als Schwarzseher und Freiheitsräuber verunglimpft.
Was bedeutet "all das genau so"? Manches wurde prognostiziert, manches aber auch nicht, zumindest nach meinem Kenntnisstand.
Unterschätzt habe ich beispielsweise die Länge des Lockdowns, den wir im Dezember des vergangenen Jahres in Deutschland begonnen hatten. Anstelle von Wochen ging er über viele Monate bis in den Frühsommer hinein.
Was steht uns diesmal bevor? Wird ein Lockdown in den meisten Bundesländern kommen? Wie lange wird er dauern? Wochen? Monate? Bis in den Sommer?
In der Debatte über die Notwendigkeit einer Impfpflicht wären das aus meiner Sicht sehr hilfreiche Informationen. Wie groß ist die Suppe, die auszulöffeln uns nun bevorsteht?
Eine Sicht ist ja: bis jede(r) immun ist durch Impfung oder Infektion.
m.
KevJames
20.11.2021, 11:34
Was bedeutet "all das genau so"? Manches wurde prognostiziert, manches aber auch nicht, zumindest nach meinem Kenntnisstand.
Unterschätzt habe ich beispielsweise die Länge des Lockdowns, den wir im Dezember des vergangenen Jahres in Deutschland begonnen hatten. Anstelle von Wochen ging er über viele Monate bis in den Frühsommer hinein.
Was steht uns diesmal bevor? Wird ein Lockdown in den meisten Bundesländern kommen? Wie lange wird er dauern? Wochen? Monate? Bis in den Sommer?
In der Debatte über die Notwendigkeit einer Impfpflicht wären das aus meiner Sicht sehr hilfreiche Informationen. Wie groß ist die Suppe, die auszulöffeln uns nun bevorsteht?
Entwicklungen des Virus, wenn nicht eingeschritten wird. Weihnachten 2020 hatte Drosten prognostiziert. Die jetzige Lage hat das RKI im Sommer prognostiziert ... Eigentlich ist es gerade sogar noch schlimmer. Ganz grds. ist erstaunlich viel von dem eingetroffen, was zuvor "errechnet" wurde.
Zu den Fragen gibt es doch Modellierungen (habe gerade keinen Link zur Hand, vielleicht können LIDL oder Hafu da aushelfen).
Meine hier laienhafte Einschätzung: Je schlimmer man die Lage werden lässt, desto länger dauert es da wieder raus zu kommen. Mir wäre ein Lockdown bereits vor 2-3 Wochen lieber gewesen, statt wieder einen im Frühjahr oder Sommer zu haben (das ist aber eine sehr persönliche Sicht als Sportler + an Weihnachten reicht es mir meine direkte Familie um mich zu haben).
Ob es überhaupt zu "echten" flächendeckenden Lockdowns kommt muss man mal noch abwarten. Gerade unter dem FDP Einfluss würde ich der neuen Regierung auch zutrauen nochmal "100.000 Menschen" (Drosten) sterben zu lassen. Sollten sie es weiter laufen lassen können wir dann im Sommer überprüfen, ob auch diese Vorhersage gestimmt hat.
docpower
20.11.2021, 11:35
Was bedeutet "all das genau so"? Manches wurde prognostiziert, manches aber auch nicht, zumindest nach meinem Kenntnisstand.
Unterschätzt habe ich beispielsweise die Länge des Lockdowns, den wir im Dezember des vergangenen Jahres in Deutschland begonnen hatten. Anstelle von Wochen ging er über viele Monate bis in den Frühsommer hinein.
Was steht uns diesmal bevor? Wird ein Lockdown in den meisten Bundesländern kommen? Wie lange wird er dauern? Wochen? Monate? Bis in den Sommer?
In der Debatte über die Notwendigkeit einer Impfpflicht wären das aus meiner Sicht sehr hilfreiche Informationen. Wie groß ist die Suppe, die auszulöffeln uns nun bevorsteht?
Seine Meinung dazu (eigentlich bin ich nicht ein „Anhänger“ von Lauterbach, aber wo er recht hat, hat er recht):
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91175912/karl-lauterbach-im-corona-interview-anders-wird-es-uns-nicht-gelingen-.html
KevJames
20.11.2021, 11:36
Eine Sicht ist ja: bis jede(r) immun ist durch Impfung oder Infektion.
m.
oder tot ...
Eine Sicht ist ja: bis jede(r) immun ist durch Impfung oder Infektion.
m.
Man ist nicht immun, wenn man geimpft oder genesen ist. Das ist ja eins der Probleme
Vielleicht fallen anderen Usern noch andere Aspekte ein.
Bezügl. Japan kann ich nur ganz andere Eindrücke schildern. Ich habe beruflich viel mit den Kollegen dort zu tun und habe gut mitbekommen, wie das gelaufen ist.
Das Gesundheitswesen ist dabei viel schlechter organisiert als gemeinhin angenommen, das hat wenig geholfen. Bei der Impfkampagne hat die Regierung komplett versagt. Impfstoff wurde zu spät beschafft und dann gab es noch fürchterliches Chaos bei der Verteilung.
Einigermaßen gut durchgekommen sind die Japaner, weil die alten Menschen (freiwillig) kaum noch die Wohnung verlassen haben. Selbst meine ca. 60jährigen Kollegen haben praktisch 100% im Homeoffice gearbeitet und öffentliche Verkehrsmittel gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Infiziert haben sich überwiegend junge Leute, die natürlich weniger schwer erkranken. Als endlich Impfstoff da war wurde er natürlich gut angenommen, da die Japaner das Impfen auch als Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber sehen. Dazu kommt noch, dass man in Japan schon immer Masken getragen hat, wenn man auch nur einen leichten Schnupfen hatte.
JENS-KLEVE
20.11.2021, 12:43
Kleines Update von meiner Verwandtschaft aus der Schweiz:
Meine Cousine hat kleinen Rückfall und wieder krankgeschrieben. Immer wenn sie sprechen will, bekommt sie Hustenanfälle. Quarantäne ist aber schon lange um. Ihr Lebensgefährte wurde ziemlich schnell, vielleicht zu schnell von der Intensivstation runtergeschubst und kam in eine Rehaklinik. Dort ging leider gar nichts, und nur Rollstuhl. Plötzlich gab es auch dort einen Rückfall und er musste, sofort wieder ins Krankenhaus. Diesmal aber nur eine normale Station. Ob die Intensivstation voll war oder für geimpfte Leute reserviert, wusste meine Tante nicht. Ob er überlebt ist weiterhin unklar. Beide übrigens Ü50. Jedenfalls leugnen beide anscheinend weiterhin Corona, verweigern Impfungen und halten alles für eine Show der Regierung. :Maso:
Mein Resümee: Intensivstation freihalten für geimpfte Patienten, der Rest auf normale Stationen. Gute Methode zur Auswahl bEi Überfüllung.
deralexxx
20.11.2021, 12:48
Kleines Update von meiner Verwandtschaft aus der Schweiz:
Meine Cousine hat kleinen Rückfall und wieder krankgeschrieben. Immer wenn sie sprechen will, bekommt sie Hustenanfälle. Quarantäne ist aber schon lange um. Ihr Lebensgefährte wurde ziemlich schnell, vielleicht zu schnell von der Intensivstation runtergeschubst und kam in eine Rehaklinik. Dort ging leider gar nichts, und nur Rollstuhl. Plötzlich gab es auch dort einen Rückfall und er musste, sofort wieder ins Krankenhaus. Diesmal aber nur eine normale Station. Ob die Intensivstation voll war oder für geimpfte Leute reserviert, wusste meine Tante nicht. Ob er überlebt ist weiterhin unklar. Beide übrigens Ü50. Jedenfalls leugnen beide anscheinend weiterhin Corona, verweigern Impfungen und halten alles für eine Show der Regierung. :Maso:
Mein Resümee: Intensivstation freihalten für geimpfte Patienten, der Rest auf normale Stationen. Gute Methode zur Auswahl Ei Überfüllung.
Uff weiterhin gute Besserung.
sabine-g
20.11.2021, 13:13
Uff weiterhin gute Besserung.
weiß ich jetzt nicht wenn ich das hier lese:
Jedenfalls leugnen beide anscheinend weiterhin Corona, verweigern Impfungen und halten alles für eine Show der Regierung.
Mein Resümee: Intensivstation freihalten für geimpfte Patienten, der Rest auf normale Stationen. Gute Methode zur Auswahl bEi Überfüllung.
stimme zu!
Dazu die Meinung des Chefarztes des Münchener Klinikums der Barmherzigen Brüder.
https://www.sat1.de/tv/akte/video/202145-corona-intensivstation-muenchen-clip
Er hat immer wieder mit Coronaleugner zu tun, auch nach der lebensrettenden Behandlung. Er ist der Meinung, dass diese Leute eine Patientenverfügung unterscheiben sollten und auf eine Behandlung verzichten sollten. Passieren wird das sicher nicht so schnell, aber das wäre konsequent. Im Prinzip würden sich solche Personen aber wieder "rausschwubeln" und sagen, dass sie sind nicht an Corona erkrankt sind.
Man ist nicht immun, wenn man geimpft oder genesen ist. Das ist ja eins der Probleme
Man ist nicht immun im Sinne voll "kann nie wieder daran erkranken",
aber (praktisch) immun gegen einen schwerwiegenden/tödlichen Verlauf.
Ich persönlich kann darin tatsächlich einen nicht nur geringfügigen Vorteil erkennen... :Blumen:
Trimichi
20.11.2021, 15:48
Man ist nicht immun im Sinne voll "kann nie wieder daran erkranken",
aber (praktisch) immun gegen einen schwerwiegenden/tödlichen Verlauf.
Ich persönlich kann darin tatsächlich einen nicht nur geringfügigen Vorteil erkennen... :Blumen:
17% aller Unfälle mit tödlichem Ausgang passieren im Haushalt. Das ist zu wenig? Unfallversicherungen sind nicht so gut für den VN, wohl aber für den VR. Ich rate also dazu, Unfallsversicherungen abzuschließen, als ehemaliger V-Agent darf ich das empfehlen. Angesichts des harten Lockdowns - der NÜNBERGER CHRISTKINDLESMARKT wurde ABGESAGT - ist wohl mit einer steigenden Zahl von Unfällen im Haushalt zu rechnen. Nicht alle haben einen schwerwiegenden Verlauf, daher würde ich KHT (Krankenhaustagegeld) in die Police mit aufnehmen lassen.
Ihr Versicherungsbüro vor Ort. I.A. Trimichi
Gibraltar, seine Imfpquote und seine Inzidenz (*) hatte wir ja diese Woche schon
SPOn dazu, offenbar interessieren sich viele für die 35.000 in dieser Enklave
https://www.spiegel.de/ausland/gibraltar-corona-neuinfektionen-trotz-hoher-impfquote-woran-das-liegt-a-60756224-0f37-4edd-912c-32d9fe3ba43a
m.
((*)Mir leider sehr gut erinnerlich, weil ich dämlicher Weise etwas grobfalsches über die Inzidenz hier gepostet habe. keko# hatte das dann aber glücklicherweise gleich korrigiert.)
Der direkte Medienvergleich - neue Informationen zum Anfang von Corona:
In der BILD: https://www.bild.de/ratgeber/2021/ratgeber/corona-forscher-macht-patientin-null-ausfindig-sie-arbeitete-auf-dem-fischmarkt-78299184.bild.html
In der NYTimes, komisch irgendwie gründlicher:
https://www.nytimes.com/2021/11/18/health/covid-wuhan-market-lab-leak.html?referringSource=articleShare
Spoiler: es gibt eine neue Einschätzung zum ersten bekannten Patienten, direkter Bezug zum wet market - so ziemlich alles in der ersten Phase bezieht sich auf diesen Ort.
m.
LidlRacer
20.11.2021, 21:57
Drosten:
"Ein fast vollständiges Schließen der Impflücken ist durch nichts zu ersetzen. Wer das noch nicht kapiert hat, hat es noch nicht kapiert. Boostern beruhigt die Inzidenz im Winter, aber mit der jetzigen Impflücke kommen wir nicht in die endemische Situation."
https://twitter.com/c_drosten/status/1462142209436831745
Auch ich verstehe nicht, warum jetzt schon wieder und immer noch alle möglichen Nicht-Fach-Politiker die allgemeine Impfpflicht kategorisch ausschließen.
Muss ein Außenminister sich dazu äußern?
Zu den Nicht-Fach-Politikern zähle ich übrigens auch FDP-"Gesundheitspolitikerin" Christine Aschenberg-Dugnus (https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Aschenberg-Dugnus), da die sich gerade selbst disqualifiziert hat, wie Kollege Lauterbach dezent feststellt:
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1461794614625587208
LidlRacer
20.11.2021, 22:19
Es kursiert eine Liste mit möglichen Ampel-Ministern, die aber recht wahrscheinlich nicht endgültig ist:
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/focus-online-exklusiv-so-will-die-ampel-ihre-ministerien-verteilen_id_24446338.html
Das will ich jedenfalls schwer hoffen, denn sie beinhaltet eine dreifache Katastrophe:
- Lauterbach kommt nicht drin vor
- Das Gesundheitsministerium ginge an die Freiheits-Dummschwurbel-Partei.
- Der angeblich vorgesehene Minister Michael Theurer (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Theurer) ist wohl ähnlich kompetent wie die eben erwähnte Dame der gleichen Partei.
LidlRacer
21.11.2021, 00:33
"Rechtsexperte Franz Mayer: Corona-Gesetz wurde "verschlimmbessert" (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-regeln-rechtslage-mayer-100.html)
"Ich sehe das Rechtssicherheitsargument wirklich nur als vorgeschoben an. Mir scheint, dass es jetzt mehr Rechtsunsicherheit gibt. Es gibt neue Begriffe in dem neuen Gesetz, von denen man nicht genau weiß, wie sie auszulegen sind. Es wird möglicherweise neue Rechtsstreitigkeiten geben, und von daher glaube ich, dass das Gesetz eher verschlimmbessert worden ist.
Man hat den Eindruck, dass die Feuerwehr hier einen Teil ihrer Ausrüstung ins Feuer wirft oder vielleicht sich einfach nur eine Hand auf den Rücken bindet, was vielleicht weniger dramatisch ist.
Aber ich sehe kein anderes Land, in dem man derartig sich von vornherein der Möglichkeiten beraubt hat.
Rechtssicherheit ist, glaube ich, hier wirklich nur ein vorgeschobenes Argument."
Sehe ich auch so - das war ziemlich dumm und unnötig. Wie so vieles.
:Nee:
PS:
Der gute Mann twittert auch brauchbares Zeugs:
https://twitter.com/prof_mayer
Beispiel:
"Merkpunkt: Man sollte in einer Pandemie ausschliessen irgendetwas auszuschliessen."
Das will ich jedenfalls schwer hoffen, denn sie beinhaltet eine dreifache Katastrophe:
- Lauterbach kommt nicht drin vor
.
Ach ne, was für eine Überraschung.
Muss ein Außenminister sich dazu äußern?
Auf jeden Fall sollten Spitzen-Politiker dazu eine Meinung haben und die auch kommunizieren. Demokratie halt.
Sehe ich dass jetzt richtig: mit dem Auslaufen der „epidemischen Notlage“ und dem Gesetz von Do. Und Fr. gibt es keine rechtliche Grundlage mehr für Lockdowns, Untersagen von Veranstaltungen, Schliessen des Handels, Schulen und Kitas und Untersagen von Touristik usf. - und die Länder können das auch nicht machen?
Das kann doch nicht wahr sein, oder? Wo ist der Ausweg?
m.
Ich kam jetzt drauf, weil im oben verlinkten twitterthread von @prof_mayer das behauptet wird, ich dachte naiv diese ganzen Instrumente gehe jetzt eben an die Länder über …. Das tun sie nicht?
Sehe ich dass jetzt richtig: mit dem Auslaufen der „epidemischen Notlage“ und dem Gesetz von Do. Und Fr. gibt es keine rechtliche Grundlage mehr für Lockdowns, Untersagen von Veranstaltungen, Schliessen des Handels, Schulen und Kitas und Untersagen von Touristik usf. - und die Länder können das auch nicht machen?
Das kann doch nicht wahr sein, oder? Wo ist der Ausweg?
m.
Ich kam jetzt drauf, weil im oben verlinkten twitterthread von @prof_mayer das behauptet wird, ich dachte naiv diese ganzen Instrumente gehe jetzt eben an die Länder über …. Das tun sie nicht?
Ja.
Es ist IMHO ein grosser Fehler, sich bei der Formulierung im Gesetz nicht an die Einschätzung der Virologen, Epidemiologen zu halten. Bei juristischen Streitfällen treten die als Sachverständige auf.
Sehe ich dass jetzt richtig: mit dem Auslaufen der „epidemischen Notlage“ und dem Gesetz von Do. Und Fr. gibt es keine rechtliche Grundlage mehr für Lockdowns, Untersagen von Veranstaltungen, Schliessen des Handels, Schulen und Kitas und Untersagen von Touristik usf. - und die Länder können das auch nicht machen?
Das kann doch nicht wahr sein, oder? Wo ist der Ausweg?
m.
Ich kam jetzt drauf, weil im oben verlinkten twitterthread von @prof_mayer das behauptet wird, ich dachte naiv diese ganzen Instrumente gehe jetzt eben an die Länder über …. Das tun sie nicht?
Ich hatte gelesen das Lockdowns sehr wohl noch möglich sind, jedoch nicht flächendeckend. Jedes Bundesland kann dies entsprechend selbst entscheiden
Ich hatte gelesen das Lockdowns sehr wohl noch möglich sind, jedoch nicht flächendeckend. Jedes Bundesland kann dies entsprechend selbst entscheiden
Die Bundesregierung fasst die Änderungen so zusammen:
Viele bekannte Schutzvorkehrungen wie die Maskenpflicht und Abstandsregelungen können weitergeführt werden. Beschäftigte sollen außerdem wann immer möglich wieder im Homeoffice arbeiten. Die sozialen und wirtschaftlichen Schutzschirme werden verlängert. Maßnahmen wie 3G, 2G oder 2G plus Test können weiterhin je nach Infektionslage von den Ländern beschlossen werden. Ausgeschlossen sind aber die Anordnung von Ausgangssperren und Beherbergungsverboten oder die pauschale, flächendeckende Schließung von Geschäften, Schulen, Gastronomie oder Sportstätten. https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/aenderung-infektionsschutzgesetz-1982318
Letzteres bezeichnet nach meinem Verständnis bestimmte Massnahmen der Lockdowns der Vergangenheit.
Die Bundesregierung fasst die Änderungen so zusammen:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/aenderung-infektionsschutzgesetz-1982318
Letzteres bezeichnet nach meinem Verständnis bestimmte Massnahmen der Lockdowns der Vergangenheit.
Das ist wohl richtig, dass (ab 25.11.) Lockdown-Maßnahmen nur noch schwer (mit den Formulierungen im aktuellen Gesetz) angeordnet werden können.
Andererseits lassen sich Gesetze auch vom Parlament ändern und ergänzen, wenn sich herausstellen sollte, dass derartige Maßnahmen erforderlich sind.
In Bayern wurde ein (rechtssicherer) Lockdown, beginnend am Montag (auf Grundlage der alten Rechtslage) verkündet, der aber gleichwohl über den 25.11. hinaus fortgeführt werden wird.
Wenn die Lage in anderen Bundesländern sich der Lage in Bayern mit überfüllten Intensivstationen, abgesagten Krebsoperationen und nicht mehr gewährleisteter optimaler Versorgung von Unfallopfern annähern sollte, wird man auch in anderen Bundesländern an solchen Maßnahmen nicht vorbeikommen.
Das ist wohl richtig, dass (ab 25.11.) Lockdown-Maßnahmen nur noch schwer (mit den Formulierungen im aktuellen Gesetz) angeordnet werden können.
Andererseits lassen sich Gesetze auch vom Parlament ändern und ergänzen, wenn sich herausstellen sollte, dass derartige Maßnahmen erforderlich sind.
Nein, man hat eine Gültigkeit bis zum 19.3.22 festgelegt, d.h. über den ganzen Winter. Man kann wegen der Rechtssicherheit für viele Selbständige und Bürger das nicht einfach wieder ändern.
"Die Regelungen sollen bundesweit bis zum 19. März 2022 gelten. Eine Verlängerung um drei Monate ist möglich."
Wenn die Lage in anderen Bundesländern sich der Lage in Bayern mit überfüllten Intensivstationen, abgesagten Krebsoperationen und nicht mehr gewährleisteter optimaler Versorgung von Unfallopfern annähern sollte, wird man auch in anderen Bundesländern an solchen Maßnahmen nicht vorbeikommen.
Nur bis zum 24.11 können die im neuen Gesetz ausgeschlossenen Lockdown Massnahmen beschlossen werden. Am 25.11. treten die Änderungen inkraft.
Ps.: Ich wohne seit der Rente in einem ländlichen Landkreis nördlich von Berlin, der Uckermark, sehr dünn besiedelt, der bisher sehr, sehr gut durch die Pandemie kam. Jetzt liegt die Inzidenz mit 526 höher wie Berlin 334 . Das liegt auch an den politischen Beschlüssen aus Berlin, welche die Massnahmen-Inzidenz-Bindung abschafften oder jetzt die Notlage. Die Politiker in so einem Landkreis mit minderheitlichen, aber aktiven AFDlern, hätten die Unterstützung aus Berlin und dem Bundesland gebraucht. So geschieht natürlich nichts inbezug auf Kontaktbeschränkungen ausser den offensichtlich nicht ausreichenden angeordneten G-Regeln und Quarantäne sowie Kontaktnachverfolgung, die ein kleines Landkreisamt trotz Bundeswehrhilfe bei den Zahlen natürlich nicht mehr bewältigen kann.
Es wurde von einer Übergangsfrist von 4 Wochen gefaselt, in der Maßnahmen, welche nach dem alten Recht angeordnet wurden, noch Bestand haben.
Schattenboxen von Juristen - Deppenhaufen united - das Meinungsbild bleibt beim erstaunten Zuschauer übrig - oder: se winna täggs it aoll -
P.S. da im Wahlkreis von Kubicki - dem Wolf - noch jede Menge freie intensiv Betten vorrätig sein sollen und dabei alle Kneipen offen haben, wäre es sinnvoll die Leute dorthin zu verlegen, dann könnten die Angehörigen gleich Urlaub machen und für abendliche Unterhaltung ist auch gesorgt.
Nein, man hat eine Gültigkeit bis zum 19.3.22 festgelegt, d.h. über den ganzen Winter. Man kann wegen der Rechtssicherheit für viele Selbständige und Bürger das nicht einfach wieder ändern.
....
Der Gesetzgeber kann Gesetze ändern. Punkt.
Das ist ein wesentliches Element unserer Demokratie und unseres Rechtsstaates.
Für Grundgesetzänderungen benötigt man eine 2/3 Mehrheit, für alle anderen Änderungen benötigt man eine einfache parlamentarische Mehrheit.
LidlRacer
21.11.2021, 11:57
Hier noch mal klarer von Prof. Franz C. Mayer:
Das fällt alles weg als Handlungsoption, wird den Ländern ausdrücklich VERBOTEN: 2/8
https://pbs.twimg.com/media/FEap2eJXoAMVOZ8.jpg
"2/8" deutet an, dass es eine Serie von Tweets ist, die man sich besser im Zusammenhang anschaut:
https://twitter.com/prof_mayer/status/1461041943518093323
Das ist wirklich unglaublich dämlich, in der wahrscheinlich bisher schlimmsten Phase der Pandemie, wirksame und nach seiner Argumentation rechtlich mögliche Maßnahmen, die wir vermutlich bald brauchen werden, "ins Feuer zu werfen".
Der Gesetzgeber kann Gesetze ändern. Punkt.
Das ist ein wesentliches Element unserer Demokratie und unseres Rechtsstaates.
Für Grundgesetzänderungen benötigt man eine 2/3 Mehrheit, für alle anderen Änderungen benötigt man eine einfache parlamentarische Mehrheit.
Logisch. Ist mir nicht unbekannt. :)
Nur wird jedes Gericht dem Hotelier oder Wirt recht geben, der unter Berufung auf die Gültigkeit bis 19.3.22 Gäste bewirtet, oder jedem Ladenbesitzer, der sein Geschäft weiter offen halten will, sollte der Bundestag bis dahin etwas Gegenteiliges beschliessen. (was der Bundestag genau deshalb nicht tun wird.) . Insofern sind das wirklich Sandmännchen Argumente (Sand in die Augen streuen), welche da die Koalition verbreitet und Du aus Sympathie, was ich ja verstehe, verteidigst.
Bleierpel
21.11.2021, 12:03
…
Das ist wirklich unglaublich dämlich, in der wahrscheinlich bisher schlimmsten Phase der Pandemie, wirksame und nach seiner Argumentation rechtlich mögliche Maßnahmen, die wir vermutlich bald brauchen werden, "ins Feuer zu werfen".
Herzlichen Dank an die Freien Demokraten.
Herzlichen Dank an die Freien Demokraten.
und grün-rot heben die Hand oder Daumen nach oben...
Herzlichen Dank an die Freien Demokraten.
Bedanken wir uns lieber bei deren Wählern.
Danke:-((
tandem65
21.11.2021, 12:15
und grün-rot heben die Hand oder Daumen nach oben...
Neuwahlen?
Bleierpel
21.11.2021, 12:19
Verschoben Bundeswahl-Thread
Bereits bei der 1. Lesung wurde für alle klar gestellt um was es geht - sie (die 3 Koaltionäre) haben damit geworben, wenn sie gewählt würden, wird es das mit ihnen nicht mehr geben - und genau das setzen sie um.
Demokratisch gewählte Parteien können jetzt doch nicht meineidig werden - wo kommen wir da hin.... tshh - das Volk erhält jetzt das, was es gewählt hat - sie lassen es laufen. :Holzhammer:
Helmut S
21.11.2021, 13:15
Hier noch mal klarer von Prof. Franz C. Mayer:
Das fällt alles weg als Handlungsoption, wird den Ländern ausdrücklich VERBOTEN: 2/8
[…]
Das gilt grundsätzlich, oder? Is es aber nicht so, dass in Hotspot Gebieten mit Inzidenzien über 1000 die Handlungsspielräume der Länder größer sind?
Ich wohne in Bayern in einem der 8 Landkreise, in denen ab Mittwoch so ein halbgarer Lockdown (Zitat Söder: „rechtssicher“) bis 15.12. auch für,Geimpfte gilt. Also Vereinssport dicht, Schwimmbäder dicht (vielleicht aber auch nur 2G+), Restaurants dicht, Kultur dicht, Clubs dicht, Wirtschaften dicht. Hochschulen online etc.
https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2021/11/211119-3_Social-Media-Post_sq.jpg
Die Tausend ist eine runde Zahl und Österreich hat bei 1000 die Bremse betätigt, sie steht nirgends, Söder muss das Ding noch durch den Landtag bringen, der Hartmann von den Grünen hat Unterstützung signalisiert, dafür hat Bayern die Bundesregelungen durch den Bundesrat gewunken, auch mit Unterstützung von SPD-Scholz rechnet Söder, der sich seine Gesetze noch mal anschauen will und gegebenfalls eine Nachschärfung/verweichung versprochen hat.
Der alte Schlawiner-Trick: a bisserl wos geaht imma.
Deutschland - einig Amigo-Land :-)(-:
Vor 2 Monaten wär das noch gut gegangen, jetzt reicht die Kumpanei nicht mehr aus.
Das gilt grundsätzlich, oder? Is es aber nicht so, dass in Hotspot Gebieten mit Inzidenzien über 1000 die Handlungsspielräume der Länder größer sind?
Ich wohne in Bayern in einem der 8 Landkreise, in denen ab Mittwoch so ein halbgarer Lockdown (Zitat Söder: „rechtssicher“) bis 15.12. auch für,Geimpfte gilt. Also Vereinssport dicht, Schwimmbäder dicht (vielleicht aber auch nur 2G+), Restaurants dicht, Kultur dicht, Clubs dicht, Wirtschaften dicht. Hochschulen online etc.
https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2021/11/211119-3_Social-Media-Post_sq.jpg
Das neue Infektionsschutzgesetz tritt am Donnerstag inkraft, bis dahin gilt das bisherige, auf dessen Grundlage der bayrische Landtag den Teillockdown entschieden hat. :Lachen2:
Logisch. Ist mir nicht unbekannt. :)
Nur wird jedes Gericht dem Hotelier oder Wirt recht geben, der unter Berufung auf die Gültigkeit bis 19.3.22 Gäste bewirtet, oder jedem Ladenbesitzer, der sein Geschäft weiter offen halten will, sollte der Bundestag bis dahin etwas Gegenteiliges beschliessen....
Gerichte müssen sich an aktuelle Gesetze halten. Wenn sich die Rechtslage ändert, dann muss sich jedes Gericht an die geänderte Gesetzeslage anpassen.
Helmut S
21.11.2021, 13:39
Und dann is auch das Hotspot Thema Geschichte? Ich hab voll den Überblick verloren, ehrlich gesagt. :Lachen2:
Gerichte müssen sich an aktuelle Gesetze halten. Wenn sich die Rechtslage ändert, dann muss sich jedes Gericht an die geänderte Gesetzeslage anpassen.
Betrachte doch mal die Frage inhaltlich und nicht so formal-abstrakt, auf der ich Dir einfach antworte, Gerichte überprüfen bei Klagen Gesetze auf Rechtmässigkeit.
Inhaltlich: Beschliesst der Bundestag erneut die Möglichkeit von Lockdownmassnahmen, muss der Grundsatz der Rechtsicherheit (gültig bis März) gegenüber der Gefährdung des Allgemeinwohls abgewogen werden. Der Gesetzgeber müsste also wieder eine allgemeine Notlage mit Sachverständigen begründet beschliessen, um eine Gefährdung des Allgemeinwohls über die Rechtsicherheit zu stellen, damit Lockdownmassnahmen wieder zulässig sind. Für wie wahrscheinlich hälst Du das? Ausserdem müsste der Staat wiederum die Betroffenen für die wirtschaftlichen Ausfälle teuer entschädigen (mit der FDP unvorstellbar und in einer Situation, wo die Ampel das Geld für Klima verwenden will.)
Kurzer Erlebnisbericht vom Impfzentrum in Deutschlands absoluter Hochinzidenzregion:
Wir waren gerade mit dem Rennrad im 30km entfernten Traunstein zum Boostern und sind gerade wieder heimgekommen. Die Schlange dort war gerade mal 30m lang so dass die Wartezeit nur rund 'ne halbe Stunde betrug (bei deutlich längerer Wartezeit wären wir noch 20km weiter nach Altenmarkt ins nächste Impfzentrum gefahren, denn auch dort wird ohne Terminvergabe geimpft).
Natürlich habe ich nebenbei die Angestellten dort ausgefragt: den ganzen Tag über hatten sie nur eine einzige Erstimpfung! Alles andere waren Drittimpfungen.
Das heißt trotz nur knapp über 50% Impfquote in unserem Landkreis (so ziemlich mit die niedrigste in ganz Deutschland) und Inzidenz von fast 2000 unter den Ungeimpften lässt sich kaum einer dieser Idioten noch impfen.:Nee:
An einer Covid-19-Impfpflicht mindestens für Pflegeberufe, Lehrpersonal, Kitas und andere Berufe mit ständigen sozialen Kontakten führt aus meiner Sicht kein Weg vorbei, wenn man wenigstens noch ein paar der Ungeimpften davon abhalten will, die Krankenhäuser und Intensivstationen zu verstopfen, bzw. Leute anzustecken, die noch nicht geimpft werden können (Kinder unter 12) bzw. bei denen die Impfung nicht genügend wirksam ist.
KevJames
21.11.2021, 16:07
Aber auch das ist ja regional sehr unterschiedlich. Wir hier haben die Höchstimpfquote und mit 170 auch eine verhältnismäßig gute Inzidenz dafür, dass wir keine ländliche Region im BL haben (und quasi keine Corona Regeln mehr).
Das gute bayrische Bildungsniveau scheint beim Zugang zu gesundheitlichen Informationen aufzuhören. :Lachanfall:
FLOW RIDER
21.11.2021, 17:43
Hier noch mal klarer von Prof. Franz C. Mayer:
Das fällt alles weg als Handlungsoption, wird den Ländern ausdrücklich VERBOTEN: 2/8
https://pbs.twimg.com/media/FEap2eJXoAMVOZ8.jpg
"2/8" deutet an, dass es eine Serie von Tweets ist, die man sich besser im Zusammenhang anschaut:
https://twitter.com/prof_mayer/status/1461041943518093323
Das ist wirklich unglaublich dämlich, in der wahrscheinlich bisher schlimmsten Phase der Pandemie, wirksame und nach seiner Argumentation rechtlich mögliche Maßnahmen, die wir vermutlich bald brauchen werden, "ins Feuer zu werfen".
Verbleibt aktuell als letzte scharfe Waffe nur noch 2G+ ??
Ich verstehe auch noch nicht, dass ja ab Hospitslisierungsindex 9 weitere Instrumentarien einzusetzen sind. Was sind das dann für weitere Instrumente und sind diese dann demokratisch legitimiert?
tandem65
21.11.2021, 17:45
Ich verstehe auch noch nicht, dass ja ab Hospitslisierungsindex 9 weitere Instrumentarien einzusetzen sind. Was sind das dann für weitere Instrumente und sind diese dann demokratisch legitimiert?
Da fällt mir als Antwort nur Fatalistisches ein.
Das kann sich niemand in verantwortlicher Position vorstellen daß diese rIndex erreicht wird und daher gibt es zu Deiner Frage nicht mal ein Brainstorming.:(
FLOW RIDER
21.11.2021, 18:12
Die Ampel freut sich. Hauptsache das alte Gesetz ist jetzt erstmal weg.
Wenn der Hospitalisierungsindex über 9 steigt, dann führt die Ampel notgedrungen das alte Gesetz wieder ein ?
An einer Covid-19-Impfpflicht mindestens für Pflegeberufe, Lehrpersonal, Kitas und andere Berufe mit ständigen sozialen Kontakten führt aus meiner Sicht kein Weg vorbei, wenn man wenigstens noch ein paar der Ungeimpften davon abhalten will, die Krankenhäuser und Intensivstationen zu verstopfen, bzw. Leute anzustecken, die noch nicht geimpft werden können (Kinder unter 12) bzw. bei denen die Impfung nicht genügend wirksam ist.
Die meisten werden kündigen, wenn es zu einer Impflicht für diese Berufe kommt.
(Ich meine die ungeimpften)
Ist das dann die bessere Lösung?
Bleierpel
21.11.2021, 18:27
Die meisten werden kündigen, wenn es zu einer Impflicht für diese Berufe kommt.
(Ich meine die ungeimpften)
Ist das dann die bessere Lösung?
Wer es sich leisten kann…. Ansonsten echter Nonsens!
sabine-g
21.11.2021, 18:30
Ansonsten echter Nonsens!
Wie immer halt.
Bleierpel
21.11.2021, 18:35
… wenn man wenigstens noch ein paar der Ungeimpften davon abhalten will, die Krankenhäuser und Intensivstationen zu verstopfen, bzw. Leute anzustecken, die noch nicht geimpft werden können (Kinder unter 12) bzw. bei denen die Impfung nicht genügend wirksam ist.
Als Pareto-Mensch (80:20 funktioniert überall) bin ich der Überzeugung, dass überhaupt noch 20% der momentan noch Ungeimpften erreicht werden können. Wahrscheinlich aber eher weniger.
Die Inzidenz der Ungeimpften auf den Krankenstationen ist unglaublich hoch. Ok, aber ehrlich: so what. Wenn ein (geimpfter) Herzinfarkt rein kommt, kein Intensivbett mehr frei ist, dann ist eine Endscheidung zu treffen. Wenn die gegen den Herzinfarkt fällt, würde ich es nicht verstehen…
PS ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass ich mal so denke! Beim ersten dieser Gedanken hat es mich selber erschreckt. Aber….
Lasse mich gerne dafür zerreißen…
LidlRacer
21.11.2021, 18:38
Jetzt erst mitbekommen, weil #Kubicki auf Twitter trendet:
Kubicki bezeichnete Weltärztebund-Chef Montgomery als „Saddam Hussein der Ärzteschaft“ (https://www.tagesspiegel.de/politik/fdp-vize-entschuldigt-sich-kubicki-bezeichnete-weltaerztebund-chef-montgomery-als-saddam-hussein/27820016.html)
Kann den bitte mal jemand entmündigen!?
Und seine Partei gleich mit ...
sabine-g
21.11.2021, 18:38
PS ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass ich mal so denke! Beim ersten dieser Gedanken hat es mich selber erschreckt. Aber….
Lasse mich gerne dafür zerreißen…
Bin 100% bei dir.
Die ganze Republik krümmt sich wegen ungeimpften unbelehrbaren Vollidioten.
LidlRacer
21.11.2021, 18:54
Noch was Neues vom mehrfach erwähnten Rechtswissenschaftsprof. Franz C. Mayer:
Eine Impfpflicht für alle – mit dem Grundgesetz vereinbar? (https://www.deutschlandfunkkultur.de/eine-impfpflicht-fuer-alle-mit-dem-grundgesetz-vereinbar-dlf-kultur-875d07a5-100.html)
Kurzform:
"Wahrscheinlich ja!"
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.