Vollständige Version anzeigen : Corona Virus
Singapur hat gerade einen moderaten Ausbruch mit Delta - und ein gutes Kontakttracing, aus dem sich viele Erkenntnisse gewinnen lassen.
Zudem hat man dort eine ähnliche #Impfquote wie wir.
Impfquote ist nicht gleich Impfquote.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/singapur-andrang-auf-chinesischen-impfstoff-sinovac-17412161.html
Es ist schon ein Unterschied, ob eine Bevölkerung rein mit BionTech, rein mit AZ, rein mit Sinovac oder gemischt geimpft ist. Und zudem ist Singapur ziemlich restriktiv mit den Einreisebedingungen (da soll sich bitte noch irgendwer über die dt. Bedingungen beschweren).
...
Singapur hat gerade einen moderaten Ausbruch mit Delta - und ein gutes Kontakttracing, aus dem sich viele Erkenntnisse gewinnen lassen.
...
Ich persönlich gehe davon aus, dass wir dies auch noch bekommen werden und auch "viele Erkenntnisse". ;-)
Vielleicht gar auf chinesischen Servern?
"Die Schweiz lagert künftig staatliche Daten bei Alibaba in China" (https://www.watson.ch/digital/schweiz/940742529-die-schweiz-lagert-kuenftig-staatliche-daten-bei-alibaba-in-china)
Klugschnacker
02.07.2021, 09:41
wirklich traurig wie abwertend und respektlos die sogenannten "gutmenschen" und Corona Fanatiker über Menschen mit anderer Meinung Sprechen und Sie beschimpfen.
Wen bezeichnest Du oben als Corona Fanatiker?
Davon abgesehen, weiß ich Dein sensibles Sprachgefühl sehr zu schätzen! Etwas verbale Abrüstung würde der Debatte gut tun.
Wie ist inhaltlich Deine Meinung zu den Aussagen von Herrn Aust zur Übersterblichkeit?
:Blumen:
Klugschnacker
02.07.2021, 09:52
Die biologische Entmenschlichtung des "Gegners" durch Sprache hat in Deutschland nicht die beste Vergangenheit.
Mag sein, aber hier liegt in meinen Augen keine Entmenschlichung vor. Schon gar nicht eine, die man mit der deutschen Vergangenheit im Nationalsozialismus vergleichen könnte. Hast Du Dich mal damit beschäftigt, wie die Entmenschlichung von Juden, Bolschewiken, Sinti, Roma und so weiter aussah?
Falls ja, solltest Du diesen Vergleich für meinen Geschmack zurückziehen. Auf mich wirkt er so, als seist Du eben anderer Ansicht als Lidl und möchtest ihn hier in ein möglichst schlechtes Licht rücken. Auch wenn seine Wortwahl unpassend gewesen sein mag, halte ich Deinen Vergleich mit der Judenverfolgung für weit unpassender. Für Toleranz gegenüber Andersdenkenden kannst Du damit jedenfalls nicht werben, finde ich.
Ansonsten finde ich gut, dass Du Dich für verbale Abrüstung einsetzt.
:Blumen:
Weißer Hirsch
02.07.2021, 09:55
Finde ich eine sinnvolle neue Denkweise:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/corona-helge-braun-kein-lockdown-geimpfte-100.html
Kurz: Kein weiterer Lockdown für Geimpfte. Nicht mehr nur nach Inzidenzen schauen.
Damit kann ich arbeiten.
Finde ich eine sinnvolle neue Denkweise:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/corona-helge-braun-kein-lockdown-geimpfte-100.html
Kurz: Kein weiterer Lockdown für Geimpfte. Nicht mehr nur nach Inzidenzen schauen.
Damit kann ich arbeiten.
Das Problem dabei ist: wie willst du einen Lockdown für Nicht-Geimpfte denn kontrollieren? Wir haben jetzt schon massiv Probleme mit gefälschten Impfausweisen...
Weißer Hirsch
02.07.2021, 10:13
Das Problem dabei ist: wie willst du einen Lockdown für Nicht-Geimpfte denn kontrollieren? Wir haben jetzt schon massiv Probleme mit gefälschten Impfausweisen...
Ich deute das so: jeder hat die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Wer das nicht tut handelt auf eigenes Risiko. Heißt: der Staat greift dann nicht mehr schützend ein.
canoeist
02.07.2021, 10:17
Stimmt, da sehe ich auch ein Problem. Ist ja schön und richtig, dass ich nur mit den drei Gs als Dienstleister uneingeschränkt zu meinen Kunden rein darf - die Kunden haben Hausrecht. Aber woher weiß ich, dass meine Kunden ebenfalls die drei Gs einhalten? Habe ich das Recht, den Nachweis einzufordern? :Gruebeln:
Stimmt, da sehe ich auch ein Problem. Ist ja schön und richtig, dass ich nur mit den drei Gs als Dienstleister uneingeschränkt zu meinen Kunden rein darf - die Kunden haben Hausrecht. Aber woher weiß ich, dass meine Kunden ebenfalls die drei Gs einhalten? Habe ich das Recht, den Nachweis einzufordern? :Gruebeln:
Nennt sich Vertragsfreiheit ;) natürlich darf ich sowas prüfen.
Nun haben wir so ein tolles EU-Zertifikat, aber ehrlich? Sowas ist bei einem Hotel oder Flug verhältnismäßig (Prüfzeit und so), aber nicht in nem Restaurant oder beim Einkaufen.
Ich deute das so: jeder hat die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Wer das nicht tut handelt auf eigenes Risiko. Heißt: der Staat greift dann nicht mehr schützend ein.
Das würden mehrere meiner Arbeitskollegen nicht so unterschreiben. Die haben noch immer keinen Impftermin trotz wochen-/monatelangem Aufenthalt auf der Warteliste. Sind halt "nur" Prio 4.
Ich deute das so: jeder hat die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Wer das nicht tut handelt auf eigenes Risiko. Heißt: der Staat greift dann nicht mehr schützend ein.
Viele Menschen können sich aufgrund medizinischer oder Altersgründen nicht impfen. Sind dir diese Menschen völlig egal?
Weißer Hirsch
02.07.2021, 10:28
Das würden mehrere meiner Arbeitskollegen nicht so unterschreiben. Die haben noch immer keinen Impftermin trotz wochen-/monatelangem Aufenthalt auf der Warteliste. Sind halt "nur" Prio 4.
Es geht um den Herbst, nicht per sofort.
Weißer Hirsch
02.07.2021, 10:28
Viele Menschen können sich aufgrund medizinischer oder Altersgründen nicht impfen. Sind dir diese Menschen völlig egal?
Welche Alternative schlägst Du vor?
Schlafschaf
02.07.2021, 10:55
Viele Menschen können sich aufgrund medizinischer oder Altersgründen nicht impfen. Sind dir diese Menschen völlig egal?
Die Leute sind vor Corona auch schon gestorben. Waren sie da jedem völlig egal oder wieso sind wir da gut gelaunt ins Kino und aufs Volksfest gegangen und haben Grippe-Viren verbreitet?
Irgendwann müssen wir mal zur Normalität zurück. Oder wollen wir wirklich bis in alle Ewigkeit so weiter machen?
Ich deute das so: jeder hat die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Wer das nicht tut handelt auf eigenes Risiko. Heißt: der Staat greift dann nicht mehr schützend ein.
Schutz seiner Bürger halte ich für eine ureigene Aufgabe des Staates.
Schlafschaf
02.07.2021, 11:01
Schutz seiner Bürger halte ich für eine ureigene Aufgabe des Staates.
Trotzdem muss da ja irgendeine Verhältnismäßigkeit herrschen. Die Bürger wollen nicht nur Schutz sondern auch Freiheit. Ansonsten wäre der beste Schutz wenn der Staat jeden Bürger einzeln für immer weg sperrt.
El Stupido
02.07.2021, 11:11
Trotzdem muss da ja irgendeine Verhältnismäßigkeit herrschen. Die Bürger wollen nicht nur Schutz sondern auch Freiheit. Ansonsten wäre der beste Schutz wenn der Staat jeden Bürger einzeln für immer weg sperrt.
Schon ein etwas vermessener Vergleich wenn ich da mal an Belarus, Russland, Türkei etc. denke und das sind jetzt mal nur Beispiele von europäischem / eurasischen Boden.
Weißer Hirsch
02.07.2021, 11:13
Schutz seiner Bürger halte ich für eine ureigene Aufgabe des Staates.
Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt.
Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt.
Na dann dauert das noch.
Kita- und Schulschließungen aufgrund von Corona-Ausbrüchen möchte ich jedenfalls nicht nochmal haben. Distanzunterricht ist völlig nutzlos und die soziale Vernachlässigung aufgrund fehlender Kontakte mit Gleichaltrigen geht auch nicht.
Weißer Hirsch
02.07.2021, 11:30
Na dann dauert das noch.
Kita- und Schulschließungen aufgrund von Corona-Ausbrüchen möchte ich jedenfalls nicht nochmal haben. Distanzunterricht ist völlig nutzlos und die soziale Vernachlässigung aufgrund fehlender Kontakte mit Gleichaltrigen geht auch nicht.
Da bin ich zu 100% bei Dir!
Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt.
Wenden wir das dann auf alle Bereiche an?
Der Staat zwingt die Autohersteller einen Gurt zu installieren und damit hat es sich erledigt?
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass eine Impfplicht für alle kommen wird.
dasgehtschneller
02.07.2021, 11:35
Na dann dauert das noch.
Kita- und Schulschließungen aufgrund von Corona-Ausbrüchen möchte ich jedenfalls nicht nochmal haben. Distanzunterricht ist völlig nutzlos und die soziale Vernachlässigung aufgrund fehlender Kontakte mit Gleichaltrigen geht auch nicht.
Das ist allerdings der Bereich wo auch mit Impfungen nicht viel zu machen ist, da sie vor allem für die Jüngeren noch nicht freigegeben sind.
Auch ist die Akzeptanz für Kinderimpfungen nicht allzu hoch da die Corona Symptome in dem Fall oft milder sind als die Impfreaktionen.
Weißer Hirsch
02.07.2021, 11:39
Wenden wir das dann auf alle Bereiche an?
Der Staat zwingt die Autohersteller einen Gurt zu installieren und damit hat es sich erledigt?
Das der Gurt angeschnallt ist, wird doch kontrolliert? Hieße übertragen: Impfpass zeigen wenn verlangt.
Das ist allerdings der Bereich wo auch mit Impfungen nicht viel zu machen ist, da sie vor allem für die Jüngeren noch nicht freigegeben sind.
Auch ist die Akzeptanz für Kinderimpfungen nicht allzu hoch da die Corona Symptome in dem Fall oft milder sind als die Impfreaktionen.
Schulen wurden ja auch nicht primär aus Sorge um die Gesundheit der Kinder geschlossen, sondern mit Sorge darum, dass die Kinder Eltern / Großeltern anstrecken und es sich dadurch verbreitet.
Wenn die Erwachsenen geimpft sind und Kinder kaum ernsthaft erkranken, dann wäre ein Corona-Ausbruch in einer Schule doch "egal"?
Das der Gurt angeschnallt ist, wird doch kontrolliert? Hieße übertragen: Impfpass zeigen wenn verlangt.
Korrekt! Das unterscheidet sich aber wesentlich von deinem Posting:
"Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt."
Denn mit einer bloßen Möglichkeit hätte es sich dann eben nicht erledigt.
:Blumen:
Weißer Hirsch
02.07.2021, 11:46
Korrekt! Das unterscheidet sich aber wesentlich von deinem Posting:
"Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt."
Denn mit einer bloßen Möglichkeit hätte es sich dann eben nicht erledigt.
:Blumen:
Dann sind wir in der Sache ja einig. Mein Posting bezog sich (unter anderem) auf dem Kontext davor. Nämlich, dass der Staat jeden Einzelnen zu schützen hat. Das geht meiner Meinung nicht. Wenn jemand das Impfangebot ablehnt (und eine Impfung gesundheitlich möglich ist), ist der Staat hier seiner Pflicht zum Schutz mit dem Angebot nachgekommen.
... Kinder kaum ernsthaft erkranken, dann wäre ein Corona-Ausbruch in einer Schule doch "egal"?
Und wenn jedes tausendste oder zweitausendste Kind doch ernsthaft erkrankt bei einer Covid-19-infektion?
Würde auch dann der Nutzen von Unterricht ohne Hygienekonzept für die anderen 999 oder 1999 Kinder übersteigen?
LidlRacer
02.07.2021, 12:26
Es war zu befürchten, dass der degenerierte Stefan Aust als Schwurbler auftritt.
Der glaubt tatsächlich, Lauterbach etwas über Übersterblichkeit erklären zu können.
:Nee:
Es war zu befürchten, dass mein "degeneriert" von einigen bemängelt wird. Mir fiel aber kein Wort ein, das seinen Zustand und seinen Wandel (ich hielt ihn zumindest früher für links, integer und intelligent) besser beschreibt.
Zur Untermauerung diene dieser Tweet inkl. Kommentaren:
"Der Blick von
@Karl_Lauterbach
und
@Markus__Lanz
, als #Aust wirre Statistiken aus seiner Telegram Gruppe zitiert.... Unbezahlbar.
#Lanz"
https://twitter.com/DennisKBerlin/status/1410868094428385280
Hoffe, das führt nicht zu sehr ins Offtopic ...
aequitas
02.07.2021, 12:27
Und wenn jedes tausendste oder zweitausendste Kind doch ernsthaft erkrankt bei einer Covid-19-infektion?
Würde auch dann der Nutzen von Unterricht ohne Hygienekonzept für die anderen 999 oder 1999 Kinder übersteigen?
Sobald ein beträchtlicher Teil der Erwachsenen oder auch Jugendlichen geimpft ist, sinkt dieses Chancen-Risiko-Verhältnis immer weiter nach unten. Hier muss dann eine klare Nutzen-Abwägung stattfinden, weshalb die Stiko bisher keine Freigabe/Empfehlung erteilt hat.
Und wenn jedes tausendste oder zweitausendste Kind doch ernsthaft erkrankt bei einer Covid-19-infektion?
Würde auch dann der Nutzen von Unterricht ohne Hygienekonzept für die anderen 999 oder 1999 Kinder übersteigen?
Ich sprach doch nicht von Hygienekonzept-freiem Unterricht. Aber es ist ein Unterschied zwischen "Wir haben ein Hygienekonzept mit Masken und co." oder "Wir schließen die Schulen und kehren zurück zum wirkungslosen Distanzunterricht."
Btw. war das hier schon? Ja, ist Tagesspiegel, ich weiß...
https://www.tagesspiegel.de/plus/corona-faelle-in-berlin-mahlsdorf-mehr-mutmassliche-delta-infektionen-in-berliner-grundschule/27366538.html
Mag sein, aber hier liegt in meinen Augen keine Entmenschlichung vor. Schon gar nicht eine, die man mit der deutschen Vergangenheit im Nationalsozialismus vergleichen könnte. Hast Du Dich mal damit beschäftigt, wie die Entmenschlichung von Juden, Bolschewiken, Sinti, Roma und so weiter aussah?
Falls ja, solltest Du diesen Vergleich für meinen Geschmack zurückziehen. Auf mich wirkt er so, als seist Du eben anderer Ansicht als Lidl und möchtest ihn hier in ein möglichst schlechtes Licht rücken. Auch wenn seine Wortwahl unpassend gewesen sein mag, halte ich Deinen Vergleich mit der Judenverfolgung für weit unpassender. Für Toleranz gegenüber Andersdenkenden kannst Du damit jedenfalls nicht werben, finde ich.
Ansonsten finde ich gut, dass Du Dich für verbale Abrüstung einsetzt.
:Blumen:
Degeneration = Entartung=Entmenschlichung
Ich habe keinen Vergleich gezogen. Ich rede von Sprache und du bringst Judenverfolgung ins Spiel?
Ich kenne das Wort degeneriert/entartet überwiegend aus der Zeit.
Eine Sehne kann ich so betiteln, einen Menschen global als degeneriert zu bezeichnen ist aus meiner Sicht nicht so lieb....
Sobald ein beträchtlicher Teil der Erwachsenen oder auch Jugendlichen geimpft ist, sinkt dieses Chancen-Risiko-Verhältnis immer weiter nach unten. ...
Da es keinen Impfstoff gibt der für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren zugelassen ist, sehe ich aktuell keine Chance, dass in dieser Gruppe demnächst "ein beträchtlicher Teil" geimpft wird.
Wen die Thematik interessiert: Hier ist ein sehr guter und auf aktuellen wissenschaftlichen Zahlen basierender Text über die Risiken von Covid-19 bei Kindern und die potenziellen Risiken der Impfung. (https://sciencebasedmedicine.org/covid-19-and-balancing-the-risks-the-vaccine-or-the-virus/)
Dass ich bei dem Thema eine Meinung habe, die komplett von der deutschen Stiko abweicht, da die Stiko für ihre nicht ausgesprochene Empfehlung alleine die Daten der Zulassungsstudie genutzt hat, anstatt auch auf die Daten zuzugreifen, die in Israel und in den USA nach Zulassung laufend erhoben werden, habe ich hier in diesem Thread ja schon ein paar mal geschrieben.
Die deutsche Stiko wird in ein paar Wochen absehbar ihre Empfehlung korrigieren müssen, so wie sie sich seit Monaten ständig (stets mit Verspätung von einigen Wochen) korrigiert. Gestern z. B. hat die Stiko die gemischte Impfung (mRNA-Impfstoff bei Zweitimpfung nach Erstimpfung mit AstraZeneca offiziell empfohlen, nachdem sie von dieser gemischten Impfung im Februar und März noch eindeutig abgeraten hatte).
Ich sprach doch nicht von Hygienekonzept-freiem Unterricht. Aber es ist ein Unterschied zwischen "Wir haben ein Hygienekonzept mit Masken und co." oder "Wir schließen die Schulen und kehren zurück zum wirkungslosen Distanzunterricht."
...
Richtig, da ist ein Unterschied. Die Maskenpflicht ist aber mittlerweile so weit ich weiß in allen Schulen in Deutschland gefallen. Überall, wo noch keine Ferien sind, läuft normaler Präsenzunterricht mit voller Schülerzahl.
Und nur die allerwenigsten Schulen haben mittlerweile Luftfilteranlagen installiert.
Das wird uns in wenigen Monaten, wenn die Inzidenzen wieder hochgehen und das Wetter schlechter wird, absehbar auf die Füße fallen.
Ich plädiere auf gar keinen Fall für Schulschließungen, aber ich plädiere dafür jetzt sich um sichere und praxistaugliche Belüftungssysteme in den Schulen zu kümmern und ich plädier für eine hohe Impfquote unter den über 12-jährigen und für eine frühestmögliche Aufnahme von Impfungen auch für unter 12-jährige, sobald die derzeitigen Zulassungsstudien dies erlauben.
aequitas
02.07.2021, 13:03
Da es keinen Impfstoff gibt der für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren zugelassen ist, sehe ich aktuell keine Chance, dass in dieser Gruppe demnächst "ein beträchtlicher Teil" geimpft wird.
Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Ich habe von Erwachsenen oder auch Jugendlichen geschrieben. Von unter 12-jährigen habe ich erstmal nichts geschrieben. Es stellen sich allerdings auch Herdeneffekte ein, wenn diese Gruppe ungeimpft bleibt, da die Pandemie nicht grenzenlos von Geimpften weitergetragen werden kann. Ob Kinder unter 12 bei einem faktisch nicht existenten Todesrisiko geimpft werden müssen, ist fragwürdig. Langzeitfolgen sind etwas anderes, aber auch hier scheint ein verschwindend geringer Anteil von jedweden Folgen betroffen zu sein.
Es braucht sicherlich Konzepte für Präsenz-Unterricht. Aber hier wird wieder panikartig von ungeimpften und damit ungeschützten Kindern geschrieben. Das ist einfach falsch und letztlich Panikmache.
Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt.
Diesen Zustand werden wir nie erreichen, die Welt ist nicht schwarz/weiss, sondern bunt. Willst du ewig warten, bis Maßnahmen gelockert werden?
Lese gerade das man im Falle einer vierten Welle wohl den Geimpften keine Beschränkungen machen will. Das ist gut. D.h. dann im Winter für uns Triathleten geöffnete Schwimmbäder und Zutritt mit Impfzertifikat.
Es war zu befürchten, dass mein "degeneriert" von einigen bemängelt wird. Mir fiel aber kein Wort ein, das seinen Zustand und seinen Wandel (ich hielt ihn zumindest früher für links, integer und intelligent) besser beschreibt.
Hehe ... :Lachen2:
War gerade dabei, mir zu verkneifen, auf Stupidos Beitrag Untenstehendes zu antworten ...
Ich finde LIDLs Wortwahl auch nicht gerade gelungen aber bei ihm ist es aus dem Gesamtkontext her glaubhaft, dass es einfach unglücklich formuliert ist.
Bei Lidl ist die verbale Herabsetzung und Beleidigung Andersdenkender seit Jahren etablierter Stil, der in der Regel nur dadurch begrenzt wird, daß es ihm für härtere Wörter an Phantasie mangelt ...
Gewisserweise bestätigst du das ja ... :)
Schönes Wochenende ... :Huhu:
Tatsächlich müsste man bei anderen User*innen da ein anderes Maß anwenden.
Auch das hat sich meiner Meinung nach bereits etabliert.
Wer aber von "sogenannten ´Gutmenschen´" und von "Corona Fanatiker" schreibt sollte den Stein vielleicht nicht zu weit werfen. :Huhu:
Kommt eigentlich lediglich darauf an, in welche Richtung geworfen wird.
El Stupido
02.07.2021, 13:34
Sender-Empfänger, das ist eben immer so eine Sache.
Hier wurden schon User*innen beleidigt ohne das es einer Diskussion bedurfte, ob die eine Beleidigung ist oder nicht. Anderes ist vielleicht irgendwo in einer Grauzone.
LIDL ist ein User auf den sich viele andere User*innen eingeschossen haben. Da kann es auch schon mal zu selektiver Wahrnehmung kommen, dass "verbale Herabsetzung und Beleidigung Andersdenkender seit Jahren etablierter Stil" sei.
Vielleicht habe ich die entsprechenden Posts überlesen oder sie wurden nach Beschwerden editiert.
Ansonsten, zeig sie mir gerne und verlinke mir Beispiele.
Sender-Empfänger, das ist eben immer so eine Sache.
Hier wurden schon User*innen beleidigt ohne das es einer Diskussion bedurfte, ob die eine Beleidigung ist oder nicht. Anderes ist vielleicht irgendwo in einer Grauzone.
LIDL ist ein User auf den sich viele andere User*innen eingeschossen haben. Da kann es auch schon mal zu selektiver Wahrnehmung kommen, dass "verbale Herabsetzung und Beleidigung Andersdenkender seit Jahren etablierter Stil" sei.
Ja, mag sein ...
Vielleicht habe ich die entsprechenden Posts überlesen oder sie wurden nach Beschwerden editiert.
Ansonsten, zeig sie mir gerne und verlinke mir Beispiele.Ist doch müßig ... laß uns lieber die Sonne genießen, über Zahlen plaudern oder das griechische Alphabet aufsagen ... :)
Bleierpel
02.07.2021, 14:10
Spiegel Headline in der Printausgabe.
Das Rätsel von Wuhan (https://www.spiegel.de/ausland/coronavirus-geheimdienste-und-wissenschaftler-erforschen-ursprung-das-raetsel-von-wuhan-a-a092cc86-0002-0001-0000-000178206278)
Die hier sehr früh genannte These, dass das Virus aus einem Labor entfleckte, wird beleuchtet. Artikel leider hinter Paywall
Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Ich habe von Erwachsenen oder auch Jugendlichen geschrieben. Von unter 12-jährigen habe ich erstmal nichts geschrieben. Es stellen sich allerdings auch Herdeneffekte ein, wenn diese Gruppe ungeimpft bleibt, da die Pandemie nicht grenzenlos von Geimpften weitergetragen werden kann. ...
Wenn du von "Herdeneffekten" angesichts des Hauptübertragungsweg Aerosole und des hohen R-Faktors der Delta-Variante (und der zu erwartenden zukünftigen Varianten) sprichst, scheinst du IMHO vieles nicht oder falsch verstanden zu haben.
Die meisten namhaften Experten rechnen hinsichtlich Covid-19 mit einer kompletten Durchseuchung innerhalb von maximal zwei Jahren. Sowas wie "Herdeneffekte", die man v.a. bei Erregern kennt, die von Mensch zu Mensch bzw. von Tier zu Tier weitergegeben werden, wird es bei den aktuellen hochansteckenden SARS-CoV-2-Varianten nicht geben.
Ob Kinder unter 12 bei einem faktisch nicht existenten Todesrisiko geimpft werden müssen, ist fragwürdig. Langzeitfolgen sind etwas anderes, aber auch hier scheint ein verschwindend geringer Anteil von jedweden Folgen betroffen zu sein.
...
Benenne doch mal bitte, was für dich ein "verschwindend geringer Anteil ist" und was für dich ein "faktisch nicht existentes Todesrisiko" ist.
Ich habe oben einen Link mit belegten Zahlen gepostet, aber wenn du zu faul bist, ihn anzuklicken und zu lesen, dann kann ich auch die Fakten hier nochmal zitieren:
...The CDC reports the following deaths:
0-4 years: 155 (1 in 29,000 cases)
5-17 years: 316 (1 in 68,000 cases)
18-29: 2636 (1 in 8,150 cases)
316 of these deaths occurred after 4/1/21
...
Multisystem inflammatory syndrome in children (MIS-C) is a serious condition affecting the GI tract, skin, and heart caused by COVID-19 (discussed by Clay Jones over a year ago). Importantly, MIS-C can cause myocarditis. As of June 2, 2021:
4,018 MIS-C cases had been reported to the CDC, though this may be a substantial undercount as many cases have gone unreported.
36% of cases were in persons aged 12–20 years.
The estimated incidence of MISC-C is 1 in every 3,164 SARS-CoV-2 infections.
60%–70% of patients with MIS-C are admitted to intensive care, 1%–2% die...
Übersetzt heißt dies, dass gemäß den Daten aus den USA (die auch noch als underreported einzuschätzen sind) von 3000 Covid-19-Fällen einer ein multiinflammatorisches Syndrome erleidet, wovon nahezu alle stationär behandelt werden müssen und die meisten auf der Intensivstation landen.
316 Todesfälle bei Kindern zwischen 5 und 17 alleine in den USA innerhalb eines einzigen Jahres ist in meiner Begrifflichkeit und für die Familien, die hier betroffen waren, alles andere als "faktisch nicht existent"
Statt mit verschwurbelten Begriffen wie "faktisch nicht existent" oder "verschwindend gering" solltest du dich besser mit echten belegten Zahlen und Risiken befassen oder dich einfach mit wertenden Aussagen oder Panikvorwürfen zurückhalten.
aequitas
02.07.2021, 15:12
Wenn du von "Herdeneffekten" angesichts des Hauptübertragungsweg Aerosole und des hohen R-Faktors der Delta-Variante (und der zu erwartenden zukünftigen Varianten) sprichst, scheinst du IMHO vieles nicht oder falsch verstanden zu haben.
Die meisten namhaften Experten rechnen hinsichtlich Covid-19 mit einer kompletten Durchseuchung innerhalb von maximal zwei Jahren. Sowas wie "Herdeneffekte", die man v.a. bei Erregern kennt, die von Mensch zu Mensch bzw. von Tier zu Tier weitergegeben werden, wird es bei den aktuellen hochansteckenden SARS-CoV-2-Varianten nicht geben.
Die meisten namhaften Experten sagen genau das: Herdeneffekte. Ich sprach nicht von Herdenimmunität. Aber auch das scheinst du nicht verstanden zu haben.
Benenne doch mal bitte, was für dich ein "verschwindend geringer Anteil ist" und was für dich ein "faktisch nicht existentes Todesrisiko" ist.
Ich habe oben einen Link mit belegten Zahlen gepostet, aber wenn du zu faul bist, ihn anzuklicken und zu lesen, dann kann ich auch die Fakten hier nochmal zitieren:
Übersetzt heißt dies, dass gemäß den Daten aus den USA (die auch noch als underreported einzuschätzen sind) von 3000 Covid-19-Fällen einer ein multiinflammatorisches Syndrome erleidet, wovon nahezu alle stationär behandelt werden müssen und die meisten auf der Intensivstation landen.
316 Todesfälle bei Kindern zwischen 5 und 17 alleine in den USA innerhalb eines einzigen Jahres ist in meiner Begrifflichkeit und für die Familien, die hier betroffen waren, alles andere als "faktisch nicht existent"
Statt mit verschwurbelten Begriffen wie "faktisch nicht existent" oder "verschwindend gering" solltest du dich besser mit echten belegten Zahlen und Risiken befassen oder dich einfach mit wertenden Aussagen oder Panikvorwürfen zurückhalten.
Du hast die Zahlen ja schon selbst gepostet: verschwindend gerind und faktisch nicht existent. Noch für Deutschland die Todeszahlen: 0-9 Jahre 15; 10-19 Jahre 11 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1104173/umfrage/todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/). Das sind die Fälle mit (!) Corona.
Die Schicksale sind schlimm - keine Frage. Aber hier wird so getan als sei das eine absolute Katastrophe. Das ist halt einfach Panik-Blödsinn.
aequitas
02.07.2021, 15:22
Du hast die Zahlen ja schon selbst gepostet: verschwindend gerind und faktisch nicht existent. Noch für Deutschland die Todeszahlen: 0-9 Jahre 15; 10-19 Jahre 11 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1104173/umfrage/todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/). Das sind die Fälle mit (!) Corona.
Die Schicksale sind schlimm - keine Frage. Aber hier wird so getan als sei das eine absolute Katastrophe. Das ist halt einfach Panik-Blödsinn.
Um das vielleicht nochmal etwas verständlicher auszudrücken: die IFR für ungeimpfte unter 34-jährige beträgt 0,004%. Inklusive aller Vorerkrankungen etc. Umso jünger, desto niedriger dieser Wert. Aber absolute Zahlen ohne Zusammenhang eignen sich natürlich immer super, um Panik zu verbreiten.
Die meisten namhaften Experten sagen genau das: Herdeneffekte. Ich sprach nicht von Herdenimmunität. Aber auch das scheinst du nicht verstanden zu haben.
...
Wenn du solche Aussagen fallen lässt, verbunden mit persönlichen Angriffen solltest du sie auch belegen. Welche "namhaften Experten"? Berücksichtigen die Aussagen die hohe Infektiosität der Deltavariante oder beziehen sie sich auf Daten die mit dem Wildtyp erhoben worden sind?
Wie soll so ein "Herdeneffekt" in einer Schulklassensituation denn aussehen bei einem hochansteckenden Virus, das sich aerogen überträgt?
Wenn ein mit einer hochansteckenden Variante Infizierter sich mehrere Stunden mit nicht-Immunen im selben Zimmer aufhält, dann werden die Nicht-Immunen sich anstecken, völlig egal wie hoch der Anteil der Immunen im Klassenzimmer liegt.
Hier nochmal der Link, in dem sich Drosten vom Konzept der Herdenimmunität verabschiedet und mit zeitnaher kompletter Durchseuchung der Bevölkerung rechnet. (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-immun-impfung-100.html)... verschwindend gerind und faktisch nicht existent. Noch für Deutschland die Todeszahlen: 0-9 Jahre 15; 10-19 Jahre 11 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1104173/umfrage/todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/). Das sind die Fälle mit (!) Corona.
Die Schicksale sind schlimm - keine Frage. Aber hier wird so getan als sei das eine absolute Katastrophe. Das ist halt einfach Panik-Blödsinn.
In Deutschland waren die Schulen seit Beginn der Pandemie mit einigen Wochen Ausnahme geschlossen, es bestand Maskenpflicht oder es wurde Wechselunterricht veranstaltet. Daher sind die deutschen, vergleichsweise niedrigen Zahlen mit gebotener Zurückhaltung zu interpretieren.
In Deutschland werden Fälle von multisystemischen inflammatorischen Syndrom nach Covid-19 im Gegensatz zu UK und den USA nicht systematisch erhoben, deshalb gibt es keine verwertbaren Daten dazu. Da muss man sich auf die (zueinander sehr ähnlichen Daten der CDC und des UK-Health-Service verlassen). 1 Fall mit PIMS pro 3000 (oft asymptomatischer) Infekte ist für mich jedenfalls nicht verschwindend gering oder faktisch nicht existent.
...
316 Todesfälle bei Kindern zwischen 5 und 17 alleine in den USA innerhalb eines einzigen Jahres ist in meiner Begrifflichkeit und für die Familien, die hier betroffen waren, alles andere als "faktisch nicht existent".
..
Jeder einzelne Fall ist eine Katatstrophe für die Betroffenen. Da sind wir uns wohl alle einige.
Was ich mich aber frage, ist, warum z.b. nicht gegen eine Fehlernährung durch Süßgetränke und Fastfood bei Kindern in den USA vorgegangen wird. Diabetes und schweres Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem unter Heranwachsenden in den USA. Seit Corona tu ich mir schwer, wenn ich höre "Das geht nicht so einfach". Corona hat doch gerade gezeigt, was ein Staat alles machen kann.
aequitas
02.07.2021, 16:37
Wenn du solche Aussagen fallen lässt, verbunden mit persönlichen Angriffen solltest du sie auch belegen. Welche "namhaften Experten"? Berücksichtigen die Aussagen die hohe Infektiosität der Deltavariante oder beziehen sie sich auf Daten die mit dem Wildtyp erhoben worden sind?
Wie soll so ein "Herdeneffekt" in einer Schulklassensituation denn aussehen bei einem hochansteckenden Virus, das sich aerogen überträgt?
Wenn ein mit einer hochansteckenden Variante Infizierter sich mehrere Stunden mit nicht-Immunen im selben Zimmer aufhält, dann werden die Nicht-Immunen sich anstecken, völlig egal wie hoch der Anteil der Immunen im Klassenzimmer liegt.
Hier nochmal der Link, in dem sich Drosten vom Konzept der Herdenimmunität verabschiedet und mit zeitnaher kompletter Durchseuchung der Bevölkerung rechnet. (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-immun-impfung-100.html)
Und noch einmal: anscheinend hast du es immer noch nicht verstanden. Herdenimmunität wird es nicht gegen, jedoch Herdeneffekte schon. Dein Beispiel kann natürlich passieren, ist jedoch bei entsprechender Grundimmunität in der Gesamtbevölkerung unwahrscheinlich, da Herdeneffekte, die die Pandemie ausbremsen.
Die 0,004% beziehen sich auch nicht auf Deutschland, sondern stammen aus UK und stellen das Upper Limit für bis zu 34-jährige dar.
LidlRacer
02.07.2021, 17:10
Und noch einmal: anscheinend hast du es immer noch nicht verstanden. Herdenimmunität wird es nicht gegen, jedoch Herdeneffekte schon. Dein Beispiel kann natürlich passieren, ist jedoch bei entsprechender Grundimmunität in der Gesamtbevölkerung unwahrscheinlich, da Herdeneffekte, die die Pandemie ausbremsen.
Vielleicht könntest du kurz deine Definition von Herdeneffekt vs. Herdenimmunität darstellen.
Das wird wohl nicht einheitlich gehandhabt und teilweise werden die Begriffe als Synonyme verwendet.
Und wie hilft d.E. der Herdeneffekt, wenn in Schulen praktisch kein Kind geimpft ist und kaum noch Schutzmaßnahmen gelten?
Schwarzfahrer
02.07.2021, 17:52
Die menschliche Irrationalität ist schon faszinierend:
Angst der Deutschen vor steigenden Corona-Zahlen größer als im vorigen Sommer (https://www.welt.de/politik/deutschland/article232235931/Corona-Angst-vor-steigenden-Zahlen-groesser-als-im-vorigen-Sommer.html):
Die Zahl der Leute, die Angst haben, daß die Zahlen von Infizierten und speziell von Delta ansteigen, wächst auf über 60 %. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Leute, die befürchten, daß sie selbst infiziert werden könnten von 44 auf nur noch 27 % (was ja angesichts der wahren Infektionswahrscheinlichkeit immer noch reichlich überhöht ist). D.h. das Ergebnis der Drohungen mit Delta ist, daß die Leute ein Zulegen der Pandemie fürchten, bei gleichzeitig als sinkend wahrgenommenem persönlichen Risiko. Wenn da nicht kognitive Dissonanz aufzulösen ist...:Cheese: . Und das Austragen der Diskussionen auf Kosten der Kinder (Impfung, Schulen, ...) führt bei 80 % zu der Angst, daß die Maßnahmen den Kindern deutlich mehr Schaden zufügen, als Corona das je könnte - das ist für mich das bedenklichste - oder sollte es für die Politiker sein.
Kaum noch Schutzmaßnahmen? Testen, Dauerlüften, Masken, Abstand soweit wie möglich.
An unserer Schule gibt es ein Impfangebot für alle ab 12: ein Arzt kommt in die Schule und impft alle, die wollen. 2. Impfung in den Ferien. Die Nachfrage ist groß. Viele Jugendliche sind bereits geimpft.
aequitas
02.07.2021, 18:08
Vielleicht könntest du kurz deine Definition von Herdeneffekt vs. Herdenimmunität darstellen.
Das wird wohl nicht einheitlich gehandhabt und teilweise werden die Begriffe als Synonyme verwendet.
Und wie hilft d.E. der Herdeneffekt, wenn in Schulen praktisch kein Kind geimpft ist und kaum noch Schutzmaßnahmen gelten?
Das wurde hier doch schon ein paar mal geschrieben und Drosten hat sicher auch schon davon gesprochen: umso mehr geimpft, desto früher und schneller können Infektionsketten abbrechen und schwere Verläufe verhindert werden etc. Natürlich kann es dann noch Ausbrüche an Schulen geben, die Wahrscheinlichkeit dessen sinkt jedoch immer mehr. Hinzu kommt das ohnehin verschwindend geringe Risiko. Nochmal: es braucht sicher Maßnahmen und kein „passt scho‘!“. Aber hier wird eine Energie verschwendet und ein Narrativ aufgebaut, dass einfach vollkommen ab der empirischen (!) Realität ist.
Schwarzfahrer
02.07.2021, 18:18
Und hier noch ein paar Zahlen aus England (Gesundheitsbehörde Public Health England), die helfen sollten, die reelle Gefährlichkeit von Delta einzuschätzen: (https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/997418/Variants_of_Concern_VOC_Technical_Briefing_17.pdf) , Kumulierte Daten von 1.2. 21 bis 21.6.21.
Interessant finde ich Tabelle 3 und 4.
Tabelle 3: Delta hat ca. halbe Hospitalisierungsrate (4,4 statt 8,6 % bei Ü50, ca. 1 % für U50) und nur 20 % der Sterberate (1,1 statt 4,8 % für Ü50, jüngere liegen im tiefen Promille-Bereich) im Vergleich mit Alpha.
Klingt nicht nach einer Steigerung des Risikos durch Delta, obwohl es inzwischen 95 % aller Fälle dort ausmacht.
Tabelle 4 zeigt in die ähnliche Richtung (ich habe hier ein paar Prozentrechnungen selbst abgeleitet, wer Rechenfehler findet, darf sie behalten); interessant ist der Vergleich zwischen geimpften und nicht-geimpften: es infizieren sich bei den nicht-geimpften vor allem U50-er, während bei den 2-mal geimpften etwa gleich viele jüngere und ältere Infizierte gibt, wenn auch in der Summe weniger (wirkt die Impfung bei jüngeren soviel besser, oder sind die irgendwie exponierter/seltener geimpft?). Entsprechend ist die Hospitalisierungsrate bei den Geimpften (wegen dem größeren Alten-Anteil) bei 2,6 %, bei den nicht-geimpften bei 1,5 %, und die Gesamt-Sterberate bei 0,7 % bei den geimpften, aber nur 0,08 % bei den nicht-Geimpften (weil es fast nur junge, fitte betrifft).
Es ist zwar ein Unterschied von ca. Faktor 2 an Hospitalisierung und Sterblichkeit zu Ungunsten der Nichtgeimpften zu sehen, wenn man die Altersgruppen einzeln betrachtet.
Aber in der Gesamtheit klingen für mich die Zahlen nicht nach einer nahenden Katastrophe, sondern nach einem in seltenen Fällen tragisch verlaufenden Krankheit, die für eine große Mehrheit geringe Gefahren zu bergen scheint. Daß Delta zu einer potentiellen Katastrophe führt, wie der mediale Tenor teilweise suggeriert, ist aus diesen Daten in keiner Weise belegbar, und schon gar keine dramatische Bedrohung für Kinder.
LidlRacer
02.07.2021, 18:32
Vielleicht sollte man auch einfach verstärkt darauf hinweisen, dass die Pandemie entgegen dem Glauben vieler keineswegs vorbei ist, und dass ab jetzt wieder mehr Vorsicht nötig ist als in den letzten Tagen.
Ich schätze, das heute nach der Haupt-Tagesschau nach längerer Zeit mal wieder angesetzte ARD-Extra zur Corona-Lage übernimmt diese Aufgabe.
https://www.daserste.de/programm/index.html#ard-extra-die-corona-lage-622
Und noch einmal: anscheinend hast du es immer noch nicht verstanden. Herdenimmunität wird es nicht gegen, jedoch Herdeneffekte schon. ...
Wenn du weiter persönlich bleibst, ohne deine in den Raum geworfenen Bemerkungen zu belegen, während ich mich in jedem meiner heutigen Beiträge bemüht habe, die von mir vertretenen Thesen mit Zahlen und Links zu seriösen Quellen zu belegen, werde ich dann mal die Diskussion mit dir beenden. Das macht so wenig Sinn. Schade.:(
...
Aber in der Gesamtheit klingen für mich die Zahlen nicht nach einer nahenden Katastrophe, sondern nach einem in seltenen Fällen tragisch verlaufenden Krankheit, die für eine große Mehrheit geringe Gefahren zu bergen scheint. Daß Delta zu einer potentiellen Katastrophe führt, wie der mediale Tenor teilweise suggeriert, ist aus diesen Daten in keiner Weise belegbar, und schon gar keine dramatische Bedrohung für Kinder.
Warum benutzt du denn in einem einzigen Absatz die sehr negativ besetzten Begriffe "Katastrophe", "dramatische Bedrohung", "potentielle Katastrophe"? Du gehörst doch sonst zu denen, die sich gegen Panikmache verwehren. Wenn du solche Begriffe in den Raum wirfst, die ich zur Zeit in keinen seriösen Expertenaussagen oder Medienveröffentlichungen lesen kann (auch wenn es bei dir natürlich nur eine Strohmann-Argumentation ist), dann trägst du letztlich zu einer unnötigen Polarisierung der Debatte bei.
Wir haben doch in unserem Land aktuell alle Mittel, der zu erwartenden nächsten Infektionswelle rational und vorbereitet zu begegnen. Wir haben wirksame impfstoffe, wir haben die Sommerferien um die Schulen mit Luftfiltern und Lüftungsanlagen auf die nächste Infektwelle vorzubereiten, wir könnten Testkonzepte während der Sommerferien verfeinern: z.B. wäre es im Schulbetrieb wesentlich sinnvoller, auf die hochempfindlichen PCR-Pooltests zu setzen, die SARS-CoV2-Material schon in Konzentrationen nachweisen können, wo der Infizierte noch nicht für seine Umgebung infektiös ist, statt nur auf die wesentlich ungenaueren Antigentests zu setzen.
Es gibt keinen Grund für Panik, aber es gibt gute Gründe sich mit der Deltavariante rational auseinanderzusetzen, anstatt dieselben Fehler des vergangenen Jahres zu wiederholen, nämlich die schulfreie Zeit ohne dringend erforderlich Umbaumaßnahmen in den Schulen zu vertrödeln und einfach nur zu hoffen, dass die Pandemie vorbei ist und dass es so schlimm schon nicht kommen wird, weil ja schließlich die Risikogruppen jetzt geimpft sind.
Und hier noch ein paar Zahlen aus England (Gesundheitsbehörde Public Health England), die helfen sollten, die reelle Gefährlichkeit von Delta einzuschätzen: (https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/997418/Variants_of_Concern_VOC_Technical_Briefing_17.pdf) , Kumulierte Daten von 1.2. 21 bis 21.6.21.
[...]
Der Link ist wirklich spannend. Vielen Dank dafür! In dem Bericht steht viel mehr als ich heute noch begreifen kann, aber es hat dennoch für ein paar interessante Punkte gereicht.
Die von Dir angesprochenen Tabellen 3 und 4 sind sehr tückisch. Leider fehlen überall Angaben, aus denen sich Basisraten errechnen lassen. Mit Deinen Fragen hast Du ja bereits angedeutet, dass die Zahlen viel Raum für Spekulationen lassen. Der betrachtete Zeitraum ist vom 21.Feb bis zum 21.Jun. Der frühe Beobachtungszeitraum ist also voll von Alpha-Fällen dominiert, während der späte Zeitraum voll von Delta-Fällen dominiert ist. Diese Zeitspanne ist voll konfundiert mit dem Impfstatus. Alpha ist auf wenige geimpfte Personen gestoßen, während es Delta schon mit einer erheblich abwehrbereiteren Population zu tun hatte. Aus diesen Zahlen würde ich nicht ableiten wollen, dass Delta weniger gefährlich ist als Alpha.
Zwei andere Aussagen sind aber möglich: Delta ist ansteckender als Alpha und Delta richtet in England weniger Schaden an als Alpha. Ich vermute, dass es am Impfstatus liegt.
In dem Bericht wird auf diesen Preprint hingewiesen: https://khub.net/web/phe-national/public-library/-/document_library/v2WsRK3ZlEig/view_file/479607329?_com_liferay_document_library_web_portle t_DLPortlet_INSTANCE_v2WsRK3ZlEig_redirect=https%3 A%2F%2Fkhub.net%3A443%2Fweb%2Fphe-national%2Fpublic-library%2F-%2Fdocument_library%2Fv2WsRK3ZlEig%2Fview%2F479607 266
Ich habe nicht versucht, die Studie zu verstehen. Aber dort werden Zahlen zur Effektivität der Impfstoffe in Bezug auf Hospitalisierungen genannt. Nach dieser Studie wirken Astra und Biontech sehr gut gegen Alpha und Delta.
hanse987
02.07.2021, 19:47
anstatt dieselben Fehler des vergangenen Jahres zu wiederholen, nämlich die schulfreie Zeit ohne dringend erforderlich Umbaumaßnahmen in den Schulen zu vertrödeln
Da müssen aber die Umbaumaßnahmen schon vor Monaten beauftragt worden sein. Die Auftragsbücher im Baugewerbe sind übervoll und die Materialsituation ist sehr angespannt. Da gibt es Schnellschüsse nur zu Mondpreisen und in der Regel braucht es auch eine öffentliche Ausschreibung, was wieder Zeit kostet. In den Kommunen die vorausschauend waren wird was passieren aber beim Rest bleibt alles beim alten.
LidlRacer
02.07.2021, 20:57
... wir haben die Sommerferien um die Schulen mit Luftfiltern und Lüftungsanlagen auf die nächste Infektwelle vorzubereiten ...
Es deutet wenig darauf hin, dass in diesen Sommerferien wesentlich mehr passiert als in den letzten.
Etliche aktuelle Artikel zeigen, dass es da ordentlich klemmt (auch in Bayern), z.B.:
Warum keine Luftfilter für Kitas und Schulen? Wenn die Argumente ausgehen… (https://www.news4teachers.de/2021/07/warum-keine-luftfilter-fuer-kitas-und-schulen-wenn-die-argumente-ausgehen)
Landkreistag feilscht mit Söder um Luftfilter an Kitas und Schulen (https://www.news4teachers.de/2021/07/landkreistag-feilscht-mit-soeder-um-zuschuss-fuer-luftfilter-an-kitas-und-schulen)
Schulträger gegenüber Luftfiltern für Schulen skeptisch – Schwesig auch (https://www.news4teachers.de/2021/07/schultraeger-gegenueber-luftfiltern-fuer-schulen-skeptisch-schwesig-auch)
Diesen hab ich schon vor ein paar Tagen gepostet:
Der Luftfilter-Skandal weitet sich aus – auch im nächsten Schuljahr bleiben Kita-Kinder und Schüler ohne vernünftigen Infektionsschutz (https://www.news4teachers.de/2021/06/das-bundesprogramm-ist-eine-luftnummer-der-luftfilter-skandal-weitet-sich-aus-auch-im-naechsten-schuljahr-bleiben-kita-kinder-und-schueler-weitgehend-ungeschuetzt)
Selbst wenn Einigkeit über die flächendeckende Beschaffung bestünde, habe ich große Zweifel, ob überhaupt genügend Geräte verfügbar sind. Flächendeckende Umbaumaßnahmen kann ich mir erst recht nicht vorstellen.
deralexxx
02.07.2021, 21:07
Es deutet wenig darauf hin, dass in diesen Sommerferien wesentlich mehr passiert als in den letzten.
Etliche aktuelle Artikel zeigen, dass es da ordentlich klemmt (auch in Bayern), z.B.:
Warum keine Luftfilter für Kitas und Schulen? Wenn die Argumente ausgehen… (https://www.news4teachers.de/2021/07/warum-keine-luftfilter-fuer-kitas-und-schulen-wenn-die-argumente-ausgehen)
Landkreistag feilscht mit Söder um Luftfilter an Kitas und Schulen (https://www.news4teachers.de/2021/07/landkreistag-feilscht-mit-soeder-um-zuschuss-fuer-luftfilter-an-kitas-und-schulen)
Schulträger gegenüber Luftfiltern für Schulen skeptisch – Schwesig auch (https://www.news4teachers.de/2021/07/schultraeger-gegenueber-luftfiltern-fuer-schulen-skeptisch-schwesig-auch)
Diesen hab ich schon vor ein paar Tagen gepostet:
Der Luftfilter-Skandal weitet sich aus – auch im nächsten Schuljahr bleiben Kita-Kinder und Schüler ohne vernünftigen Infektionsschutz (https://www.news4teachers.de/2021/06/das-bundesprogramm-ist-eine-luftnummer-der-luftfilter-skandal-weitet-sich-aus-auch-im-naechsten-schuljahr-bleiben-kita-kinder-und-schueler-weitgehend-ungeschuetzt)
Selbst wenn Einigkeit über die flächendeckende Beschaffung bestünde, habe ich große Zweifel, ob überhaupt genügend Geräte verfügbar sind. Flächendeckende Umbaumaßnahmen kann ich mir erst recht nicht vorstellen.
Da diese Luftfilter (H13+) vermutlich auch helfen würde, andere Krankheiten weiter einzudämmen leuchtet mir noch weniger ein warum das nicht schon angegangen wurde.
in einem ansonsten todlangweiliegn Radioessay des DLF am letzet WE habe ich eine nette Idee aufgeschnappt, die (habe ich nicht geprüft) angeblich auch Baerbock in 02.21 in gewisser Weise vorgeschlagen hat:
Warum hat man nicht die Lehramtsstudierenden in die Schulen geschickt, die dann Kleingruppen irgendwo unterrichten?
Schüler:innen und Eltern damit raus aus der Distanzmisere, epidemologisch vermutlich sicher, die Studierenden bekommen eine galaktisches Praxissemester (und auch Geld) und versacken nicht in der Zoom-Uni - jeder gewinnt.
Wurde nicht gemacht. Kann man ja im Winter 21/22 mal wieder hervorkramen
m.
Wen bezeichnest Du oben als Corona Fanatiker?
Davon abgesehen, weiß ich Dein sensibles Sprachgefühl sehr zu schätzen! Etwas verbale Abrüstung würde der Debatte gut tun.
Wie ist inhaltlich Deine Meinung zu den Aussagen von Herrn Aust zur Übersterblichkeit?
:Blumen:
arne .... ich hab derzeit einfach keine kraft und lust mehr weiter über dieses thema zu schreiben. mir ist die kraft ausgegangen aber es ärgert mich nur wenn personen nicht zum corona wahnsinn stehen immer gleich beschimpft werden . ich halt diese ganze negativstimmung und übervorsicht nicht mehr aus.
ich gib auf. :-)
tandem65
02.07.2021, 22:09
Was ich mich aber frage, ist, warum z.b. nicht gegen eine Fehlernährung durch Süßgetränke und Fastfood bei Kindern in den USA vorgegangen wird. Diabetes und schweres Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem unter Heranwachsenden in den USA. Seit Corona tu ich mir schwer, wenn ich höre "Das geht nicht so einfach". Corona hat doch gerade gezeigt, was ein Staat alles machen kann.
Ich wundere mich daß Du den Unterschied zwischen Eigenverantwortung und der Verantwortung für die Gruppe noch nicht im Schlaf runterbeten kannst.:-((
LidlRacer
02.07.2021, 23:46
Hm, kann mich nicht erinnern, dass über diese Aussage von Wieler vor einer Woche berichtet wurde:
"Laut aktuellen Meldedaten hat die #DeltaVariante eine doppelt so hohe Hospitalisierungsrate (11%) wie die #AlphaVariante (5%)."
https://twitter.com/nocovid_de/status/1408363800097607685
Im Gesamtzusammenhang wäre es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7UMXH2XeOPc
Hab ich aber noch nicht ausführlich gehört ...
LidlRacer
03.07.2021, 00:48
Aber hier wird wieder panikartig von ungeimpften und damit ungeschützten Kindern geschrieben. Das ist einfach falsch und letztlich Panikmache.
Wer ein wirklich krasses (aber in der Impfgegnerbranche nicht unübliches) aktuelles Beispiel für Panikmache sehen will, schaue mal hier:
Unseriös: „Impfstudie“ entpuppt sich als PDF mit falschem Absender
Dubiose Behauptungen zu indirekten Impfschäden bei Kindern / Twitter löscht Post des Journalisten Boris Reitschuster / Karlsruher Institut für Technologie wehrt sich gegen Nennung (https://www.riffreporter.de/de/wissen/corona-covid-impfung-reitschuster-desinformation)
"Journalist" gehört bzgl. Reitschuster schon länger in Anführungsstriche.
tomerswayler
03.07.2021, 06:18
Zum ersten Mal seit Längerem liegt der vom RKI gemeldete Tageswert wieder über dem Vorwochenniveau, 671 heute vs 592 letzte Woche.
Trimichi
03.07.2021, 06:47
Gibt es eigentlich schon ein Buch von Jens Spahn mit folgenden Titel: "ImpfMan [1] - oder wie ich die spahnische Grippe bekämpfte" ? Oder gibt es da vllt doch Ärger mit der Firma Ironman wegen des Kürzels IM? Hallo, guten Morgen ins Forum auch und einen schönen Fussballabend heute. :Blumen:
Gestern im heute journal wurde nicht nur klargestellt, dass die öffentl.-rechtl. Fernsehanstalten kein Staatsfernsehen sind, sondern auch Herrn Jens Spahn wurde eine Bühne geboten. Spahn wirbt für die Kreuzimpfung und hat behauptet, dass diese den besten Impfschutz gewährleistet. Wobei es eine Datenbasis gibt.
Ja, klaro muss der Wert steigen. Dem Fußball sei Dank. Herr Kleber sprach von einem schlechten Timing der EURO 2020. Und hat, was den neuen Intendanten des ZDF betraf, auch gegendert und von zwei BewerberInnen gesprochen.
Schlechtes Timing? Passt doch alles. Die Variante 4 nimmt Fahrt auf und pünktlich nach den Sommerferien geht es wieder in den Lockdown? So langsam verstehe ich LidlRacer. Indem wir einen sinnlosen Kampf gegen das Virus kämpfen, um es auszumerzen und zu Hause bleiben, sparen wir Ressourcen (Auto, Bus, Bahn, Flugzeug).
Auch mal ein Lob für LidlRacers unermüdlichen Einsatz. Zumindest einer hier im Forum rückt keinen Millimeter von seiner Position ab. So kann sich der RdF (Rest des Forums) stehts positionieren. Danke für deinen Einsatz. Muss auch mal gesagt werden, imho.
M. :)
--
[1] in Analogie zu Genschman vgl. z.B. hier: https://www.sueddeutsche.de/medien/tod-des-frueheren-aussenministers-genschman-rettet-die-welt-1.2931596
Bildinhalt: Genschman (R.I.P.) war seiner Zeit weit voraus, da damals schon mit Nasenschutz ;)
So jetzt mal endlich Schluss damit, basta:
„Wir sollten endlich aufhören, ständig über neue #Corona-Bedrohungen zu reden. Der Großteil der Bevölkerung ist bis Herbst geimpft und damit gegen die #DeltaVariante geschützt. Und ganz gleich, ob die vierte, fünfte oder sechste Welle kommt: Lasst die Schulen auf!“
https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1410964840378736643?s=20
m.
in einem ansonsten todlangweiliegn Radioessay des DLF am letzet WE habe ich eine nette Idee aufgeschnappt, die (habe ich nicht geprüft) angeblich auch Baerbock in 02.21 in gewisser Weise vorgeschlagen hat:
Warum hat man nicht die Lehramtsstudierenden in die Schulen geschickt, die dann Kleingruppen irgendwo unterrichten?
Schüler:innen und Eltern damit raus aus der Distanzmisere, epidemologisch vermutlich sicher, die Studierenden bekommen eine galaktisches Praxissemester (und auch Geld) und versacken nicht in der Zoom-Uni - jeder gewinnt.
Wurde nicht gemacht. Kann man ja im Winter 21/22 mal wieder hervorkramen
m.
Die Idee kam tatsächlich auf, wurde aber nicht verwirktlicht aus Kostengründen. In den Kliniken hat man es ja mit Medizinstudenten gemacht, die bekamen mehr Geld als die Krankenpflegeschüler….
Es kamen aber zusätzliche Lehrkräfte zur Vertretung vulnerabler Kollegen mit erstem Staatsexamen. Im Sommerhalbjahr hatte das allerdings wieder ein Ende.
So jetzt mal endlich Schluss damit, basta:
„Wir sollten endlich aufhören, ständig über neue #Corona-Bedrohungen zu reden. Der Großteil der Bevölkerung ist bis Herbst geimpft und damit gegen die #DeltaVariante geschützt. Und ganz gleich, ob die vierte, fünfte oder sechste Welle kommt: Lasst die Schulen auf!“
https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1410964840378736643?s=20
m.
Ich verstehe nicht warum alle von Herbst reden. Die Zahlen gehen in vielen Ländern schon wieder steil nach oben, z.B. UK, P, E. In 4 Wochen wird man das bei uns auch sehen, dann haben wir aber noch keine 50% Geimpfte.
in einem ansonsten todlangweiliegn Radioessay des DLF am letzet WE habe ich eine nette Idee aufgeschnappt, die (habe ich nicht geprüft) angeblich auch Baerbock in 02.21 in gewisser Weise vorgeschlagen hat:
Warum hat man nicht die Lehramtsstudierenden in die Schulen geschickt, die dann Kleingruppen irgendwo unterrichten?
Schüler:innen und Eltern damit raus aus der Distanzmisere, epidemologisch vermutlich sicher, die Studierenden bekommen eine galaktisches Praxissemester (und auch Geld) und versacken nicht in der Zoom-Uni - jeder gewinnt.
Wurde nicht gemacht. Kann man ja im Winter 21/22 mal wieder hervorkramen
m.
Organisatorisch ist es nicht ganz so einfach, Studenten in den laufenden Betrieb zu integrieren. Und bei dem "irgendwo" muss man auch rechtliche Dinge beachten.
Käme es im folgenden Winter zu weiteren Einschränkungen, was für mich eigentlich gar keine Frage darstellt, dann hätten wir Schüler, die bereits in dem für sie 3. Unterrichtsjahr betroffen wären.
Im Fach Mathematik ist es aus meiner Erfahrung in den höheren Klassen so, dass sich bereits erst sichtbare Lücken aufgestaut haben. Lehrer versuchen zumindest den Stoff anzureißen oder anszusprechen, manches fällt aber auch einfach hinten den Tisch runter. Eltern bekommen das i.d.R. nicht mit, weil sie keinen Vergleich zu normalen Jahrgängen haben und Schüler und Lehrer je redlich bemüht sind. Passend dazu die Aussage eines Politikers in meiner Tageszeitung, der vorschlug, die Abschlussprügungen im nächsten Jahr anzupassen, sprich: zu senken. Ich befürchte, dass es auch dazu kommen wird. Zumal das auch die kostengünstigste Lösung wäre.
Estebban
03.07.2021, 10:22
Ich verstehe nicht warum alle von Herbst reden. Die Zahlen gehen in vielen Ländern schon wieder steil nach oben, z.B. UK, P, E. In 4 Wochen wird man das bei uns auch sehen, dann haben wir aber noch keine 50% Geimpfte.
Aber aber, wir sind in 4 Wochen alle überrascht und keiner hat es kommen sehen können….
Unser Städtchen mit 60.000 Einwohnern hat eine Inzidenz von 0!! Da noch irgendwelche Einschränkungen zu rechtfertigen dürfte schwer fallen. Trotz einer Inzidenz von 0 kommen einen immer noch Menschen mit FFP2 Maske auf dem Rad entgegen,manche haben immer noch pure Angst vor Joggern und weichen aus.
Das Zahlen hoch und auch wieder runter gehen ,Menschen versterben dürfte auch 2022 noch bleiben.
deralexxx
03.07.2021, 15:59
Unser Städtchen mit 60.000 Einwohnern hat eine Inzidenz von 0!! Da noch irgendwelche Einschränkungen zu rechtfertigen dürfte schwer fallen. Trotz einer Inzidenz von 0 kommen einen immer noch Menschen mit FFP2 Maske auf dem Rad entgegen,manche haben immer noch pure Angst vor Joggern und weichen aus.
Das Zahlen hoch und auch wieder runter gehen ,Menschen versterben dürfte auch 2022 noch bleiben.
Was genau ist das Problem wenn jemand für sich entscheidet eine Maske zu tragen? Ich versteh es wirklich nicht…
Estebban
03.07.2021, 16:08
Was genau ist das Problem wenn jemand für sich entscheidet eine Maske zu tragen? Ich versteh es wirklich nicht…
Ich trage auch weiterhin in menschenansammlungen Maske. In den letzten zwei, drei Wochen habe ich auch festgestellt dass man schräg angesehen wird wenn man sie da trägt wo es nicht ausdrücklich Pflicht ist. Hat aber den Vorteil, dass die Leute denken, ich sei sicher krank und tendenziell mehr Abstand halten :Lachanfall:
Was genau ist das Problem wenn jemand für sich entscheidet eine Maske zu tragen? Ich versteh es wirklich nicht…
Soll er tun ,mir egal. Die Frage ist warum er sie trägt,wenn aktuell keine Gefahren vorhanden sind.
Warum weichen die Menschen teilweise immer noch vor Joggern aus?
Wenn ich allerdings für mich entscheide draussen bei einer Inzidenz von 0 keine zu tragen,möchte ich auch nicht angebaggert werden,was imner wieder mal vorkommt.
tandem65
03.07.2021, 16:52
Soll er tun ,mir egal. Die Frage ist warum er sie trägt,wenn aktuell keine Gefahren vorhanden sind.
Warum schnallst Du Dich an obwohl keine Verkehrskontrolle und kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht ist? Woher weißt Du ob aktuell Gefahren lauern oder nicht? Die Inzidenz macht eine Aussage über Gestern, aber wer das nach mehr als einem Jahr noch nicht verstanden hat braucht eigentlich auch keine wiederholte Erläuterung.:Maso:
Warum schnallst Du Dich an obwohl keine Verkehrskontrolle und kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht ist? Woher weißt Du ob aktuell Gefahren lauern oder nicht? Die Inzidenz macht eine Aussage über Gestern, aber wer das nach mehr als einem Jahr noch nicht verstanden hat braucht eigentlich auch keine wiederholte Erläuterung.:Maso:
Da hast du selbstverständlich Recht.:) Möchte aber draußen nicht angebaggert werden, wenn ich alleine laufe oder Rad fahre und keine Maske trage.
Estebban
03.07.2021, 17:36
Da hast du selbstverständlich Recht.:) Möchte aber draußen nicht angebaggert werden, wenn ich alleine laufe oder Rad fahre und keine Maske trage.
Da hast du sicher recht - das Thema hast ja aber du jetzt aufgemacht und Leute „angebaggert“ die eine tragen?:Holzhammer:
tandem65
03.07.2021, 17:37
Da hast du selbstverständlich Recht.:) Möchte aber draußen nicht angebaggert werden, wenn ich alleine laufe oder Rad fahre und keine Maske trage.
Dann hast Du vorhin gegen die Golden Regel verstossen. ;) :Blumen:
Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg auch keinem andern zu.
Dann hast Du vorhin gegen die Golden Regel verstossen. ;) :Blumen:
Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg auch keinem andern zu.
Da hast du wiederum Recht. Ich bagger keinen an . Wer Maske tragen möchte,soll es tun.;)
Estebban
03.07.2021, 17:50
Da hast du wiederum Recht. Ich bagger keinen an . Wer Maske tragen möchte,soll es tun.;)
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Habe gestern gehört das jemand nach der zweiten AstraZeneca einen Hörsturz bekommen hat. Sind Hörstürze nicht auch Thrombosen ? Und AstraZeneca soll doch Thrombosen auslösen.
Estebban
03.07.2021, 20:37
Ein hörsturz ist keine Thrombose.
„Ich hab gehört“ ist auch keine wirklich zuverlässige Quelle :)
sabine-g
03.07.2021, 20:42
Ich hatte 2014 einen Hörsturz. Mein Arzt hat mir gesagt, es sei wie ein Infarkt im Ohr. Damals hatte ich kurz recherchiert und meinem Arzt geglaubt.
tandem65
03.07.2021, 20:43
„Ich hab gehört“ ist auch keine wirklich zuverlässige Quelle :)
Vor allen Dingen bei jemandem mit Hörsturz.:Lachen2:
Estebban
03.07.2021, 20:51
:Lachanfall: Vor allen Dingen bei jemandem mit Hörsturz.:Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
deralexxx
03.07.2021, 20:59
Habe gestern gehört das jemand nach der zweiten AstraZeneca einen Hörsturz bekommen hat. Sind Hörstürze nicht auch Thrombosen ? Und AstraZeneca soll doch Thrombosen auslösen.
Sollte dem so sein, bitte die Person doch, es via https://www.pei.de/DE/arzneimittelsicherheit/pharmakovigilanz/meldeformulare-online-meldung/meldeformulare-online-meldung-node.html zu melden. Da wird es zentral erfasst und kann in Entscheidungen einfließen.
LidlRacer
03.07.2021, 23:06
Zum ersten Mal seit Längerem liegt der vom RKI gemeldete Tageswert wieder über dem Vorwochenniveau, 671 heute vs 592 letzte Woche.
Jetzt auch bei Risklayer: +4,5%. Etwas komisch - normal sind die ja schneller als das RKI.
Aber egal, einzelne Tageswerte schwanken nun mal und sagen noch nicht viel aus. In Kürze dürfte sich der Trend aber verfestigen.
Auch wenn heute wohl erstmals seit einem Jahr die 7-Tage-Inzidenz unter der vor genau einem Jahr lag, gehe ich davon aus, dass wir in Kürze für mehrere Monate über dem Vorjahr liegen werden ...
LidlRacer
04.07.2021, 20:28
Es wird wohl Zeit für Europa, alle Personen-Verbindungen zu Groß(?)-Britannien abzubrechen.
Die halten tatsächlich (noch?) daran fest, am 19.7. alle Corona-Maßnahmen aufzuheben.
https://www.spiegel.de/ausland/england-will-maskenpflicht-aufheben-trotz-steigender-infektionszahlen-a-cf276973-9003-434f-91cb-025e40b93103
Wenn das schon zu einer Katastrophe führt, dann hoffentlich auch zum Ende von King Boris.
https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/image/title/SP/2019/37/450.jpg
UK macht mich echt fertig, die hatten gestern 24.000 Fällle (europäische Spitze wenn ich das richtig sehe)und steuern immer noch auf den freedom day (jetzt 19.7) zu, allerdings gerade Schulferien, wie soll das Mitte August weitergehen?
m.
p.s. Dann habe ich doch noch den von Lidlracer verlinkten Artikel gelesen,
„Aber ich bin sorgenvoll und skeptisch, ob das gut ist und nicht ein bisschen viel.« - in der Sprache der scheidenden Kanzlerin heisst das wohl eher: WTF OMG .....
UK macht mich echt fertig, die hatten gestern 24.000 Fällle (europäische Spitze wenn ich das richtig sehe)und steuern immer noch auf den freedom day (jetzt 19.7) zu, allerdings gerade Schulferien, wie soll das Mitte August weitergehen?...
Waren die Briten kürzlich nicht noch Vorbild wegen der hohen Impfquote? Jetzt muss man sie fürchten? Wie passt das zusammen? Was macht das für einen Sinn? Ich verstehe das nicht.
Ich stand heute ein paar Minuten wartend am Stuttgarter Hauptbahnhof um eine mir sehr nahestehende Person und ihre Zweitgeborene abzuholen, die für ein paar Tage in einer europäischen Hauptstadt waren. Als ich da so rumstand, liefen wohl hunderte Menschen an mir vorbei. Oft gehetzt, dichtgedrängt, den Mundschutz in allerlei Ausprägungen mehr oder weniger vor Mund und Nase. Irgendwie bekam ich Zweifel, ob man damit einen sich schnell verbreitenden Virus in die Schranken weisen kann, wenn es mal Herbst und Winter wird :Gruebeln:
Na ja der Kontinent holt auf: UK 33,6 voll, 45,2 min. eine Dosis, DE 31,5 voll, 46,2 min. eine.
Ist jetzt die Frage, wer schnell genug was zerdeppert - ich bin nicht mehr so optimistisch, was die zweite Jahreshälfte angeht, das dauert noch
um es kurz zu sagen: Inzidenzen über 200 [UK aktuell!] schafft Delta auch bei dem Impfstatus ....
m.
Estebban
04.07.2021, 22:02
Waren die Briten kürzlich nicht noch Vorbild wegen der hohen Impfquote? Jetzt muss man sie fürchten? Wie passt das zusammen? Was macht das für einen Sinn? Ich verstehe das nicht.
Ich stand heute ein paar Minuten wartend am Stuttgarter Hauptbahnhof um eine mir sehr nahestehende Person und ihre Zweitgeborene abzuholen, die für ein paar Tage in einer europäischen Hauptstadt waren. Als ich da so rumstand, liefen wohl hunderte Menschen an mir vorbei. Oft gehetzt, dichtgedrängt, den Mundschutz in allerlei Ausprägungen mehr oder weniger vor Mund und Nase. Irgendwie bekam ich Zweifel, ob man damit einen sich schnell verbreitenden Virus in die Schranken weisen kann, wenn es mal Herbst und Winter wird :Gruebeln:
Waren die Briten auch. Sie haben sich anfangs darauf konzentriert eine hohe Quote an Menschen mit der ersten Dosis zu versorgen. Das führt dazu, dass eben viele die zweite - und für Delta entscheidende - Dosis noch nicht haben.
Der letzte Satz geht mir ähnlich… wir rennen Stehenden Auges in die nächste Welle..
Ach und da ist dann noch der September, wo man letztmalig noch nachjustieren könnte (hätte könnte wollte wie in 2020....): Wahl, kommissarische Regierung, Koalitionsverhandlungen....
m.
LidlRacer
04.07.2021, 22:37
Oh, das Schul-Luftfilter-Problem ist gelöst:
Corona-Maßnahmen: Jens Spahn kauft Luftfilter für Schulen im Wert von fünf Milliarden Euro (https://www.der-postillon.com/2021/07/luftfilter.html)
:)
@Lidlracer - Lol, als ich den Text Deines Posts gelesen haben war ich erst erleichtert und dann kam es mir doch in der Überschlagsrechnung doch ein bisschen pricey vor .... :cool:
m.
LidlRacer
04.07.2021, 23:24
@Lidlracer - Lol, als ich den Text Deines Posts gelesen haben war ich erst erleichtert und dann kam es mir doch in der Überschlagsrechnung doch ein bisschen pricey vor .... :cool:
In dem Artikel wurde offenbar vergessen, zu erwähnen, dass die Beschaffung eine Gemeinschaftsleistung der Task-Force Spahn-Scheuer ist, wie man aber unschwer an der Duftrichtung "Neuwagen" erkennen kann.
Oh, das Schul-Luftfilter-Problem ist gelöst:
Corona-Maßnahmen: Jens Spahn kauft Luftfilter für Schulen im Wert von fünf Milliarden Euro (https://www.der-postillon.com/2021/07/luftfilter.html)
:)
:Lachanfall:
Bis zum Anklicken des Links hielt ich die Meldung für echt.
Weiß eigentlich jemand, was aus dem Antikörper-Medikament wurde, das das Gesundheitsministerium im Januar für fast eine Milliarde Euro kaufte (https://www.tagesschau.de/inland/corona-antikoerper-medikament-spahn-101.html)und das später von den Unikliniken wegen fehlender Wirksamkeit abgelehnt (https://www.braunschweiger-zeitung.de/article231921309/Spahn-hat-offenbar-unwirksames-Corona-Medikament-bestellt.html) und dem schließlich die Notfallzulassung wieder entzogen wurde? (https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/coronavirus/fda-entzieht-bamlanivimab-notfallzulassung/).
Wird vermutlich zusammen mit den minderwertigen Masken irgendwo eingelagert bis zum Erreichen des Verfalldatums.
Waren die Briten auch. Sie haben sich anfangs darauf konzentriert eine hohe Quote an Menschen mit der ersten Dosis zu versorgen. Das führt dazu, dass eben viele die zweite - und für Delta entscheidende - Dosis noch nicht haben. ...
Teile der politischen Führung haben sich ja bereits, so konnte ich heute in meiner Tageszeitung lesen, für ein Bußgeld gegen "Impfschwänzer" (neues Wort! ;-) ausgesprochen. Also Mitmenschen, die einfach nicht zur 2. Impfung gehen.
Unser grüner Ministerpräsident Kretschmann hat ja vor einigen Tagen harte Eingriffe in die Bürgerfreiheiten in den Raum geworfen, um Pandemien schneller in den Griff zu bekommen.
Könnte also ein spannender Herbst werden, wenn die Zahlen steigen und die Wahlen vorbei sind ;-)
Estebban
05.07.2021, 09:38
Teile der politischen Führung haben sich ja bereits, so konnte ich heute in meiner Tageszeitung lesen, für ein Bußgeld gegen "Impfschwänzer" (neues Wort! ;-) ausgesprochen. Also Mitmenschen, die einfach nicht zur 2. Impfung gehen.
Unser grüner Ministerpräsident Kretschmann hat ja vor einigen Tagen harte Eingriffe in die Bürgerfreiheiten in den Raum geworfen, um Pandemien schneller in den Griff zu bekommen.
Könnte also ein spannender Herbst werden, wenn die Zahlen steigen und die Wahlen vorbei sind ;-)
Niemand kriegt ein Bußgeld wenn er sich nicht impfen lässt. Erstmal ist es nur ein Vorschlag und zweitens finde ich es vollkommen in Ordnung: es geht um Leute die einen Termin machen und ohne abzusagen einfach nicht hingehen.
Wenn ich ein Hotelzimmer buche und einfach nicht komme ist das für mich vermutlich auch nicht kostenlos.
happytrain
05.07.2021, 09:54
Niemand kriegt ein Bußgeld wenn er sich nicht impfen lässt. Erstmal ist es nur ein Vorschlag und zweitens finde ich es vollkommen in Ordnung: es geht um Leute die einen Termin machen und ohne abzusagen einfach nicht hingehen.
Wenn ich ein Hotelzimmer buche und einfach nicht komme ist das für mich vermutlich auch nicht kostenlos.
Bußgeld fände ich den falschen Begriff. Ich arbeite in einem KIZ, da erlebt man ja so manches. Neben den Abgründen der Höflichkeit auch, dass Leute einfach mehrere Termine irgendwo machen und den ersten besten eben wahrnehmen. Dann aber die geblockten termine nicht wahrnehmen. Da derzeit ja die Prio und die Möglichkeit der Kombi vorhanden ist, suchen viele eben den schnellen Weg der 2.Impfung. Das KIZ hält ja an den Terminen fest, zieht also nichts vor oder so. Demnach müsste man eigentlich die Order an die HÄ geben, dass diese keine Personen 2.Impfen, wenn im Impfbuch der Stempel des KIZ zu sehen ist, den der Impfling hat ja bereits einen Termin für die 2. erhalten. Zum Bußgeld: wenn ich einen KG Termine nicht wahrnehme und nicht absage, wird mir der in Rechnung gestellt, so kann man es auch bei Impfterminen machen. Muss eben auf dem Formulat welches unterzeichnet wird kenntlich gemacht werden. Sind ja schließlich auch Kosten die verursacht werden.
Itchybod
05.07.2021, 10:20
Bußgeld fände ich den falschen Begriff. Ich arbeite in einem KIZ, da erlebt man ja so manches. Neben den Abgründen der Höflichkeit auch, dass Leute einfach mehrere Termine irgendwo machen und den ersten besten eben wahrnehmen. Dann aber die geblockten termine nicht wahrnehmen. Da derzeit ja die Prio und die Möglichkeit der Kombi vorhanden ist, suchen viele eben den schnellen Weg der 2.Impfung. Das KIZ hält ja an den Terminen fest, zieht also nichts vor oder so. Demnach müsste man eigentlich die Order an die HÄ geben, dass diese keine Personen 2.Impfen, wenn im Impfbuch der Stempel des KIZ zu sehen ist, den der Impfling hat ja bereits einen Termin für die 2. erhalten. Zum Bußgeld: wenn ich einen KG Termine nicht wahrnehme und nicht absage, wird mir der in Rechnung gestellt, so kann man es auch bei Impfterminen machen. Muss eben auf dem Formulat welches unterzeichnet wird kenntlich gemacht werden. Sind ja schließlich auch Kosten die verursacht werden.
Ich weiß nicht, ob mit Strafen wirklich mehr Impfdosen in Arme kommen. Wäre es nicht pragmatischer, man macht in den Impfzentren eine Art "Happy Hour", wo einfach das verimpft wird, was bis 16:00 nicht weg oder verplant ist. Vielleicht macht man draußen einen Zähler, wie viel gerade noch da ist.
Bzw. sind das nicht Probleme, die bei anderen "Waren" z.B.: Flugtickets, Konzertkarten, Iphones schon lange gelöst sind. Wenn immer 5% nicht erscheinen, dann kann man doch Impftermine locker 3% überbuchen.
Die Empfehlung der StiKO bzgl. Zweitimpfung mit mRNA ist vermutlich fachlich richtig. Kommt aber gerade ungünstig. Natürlich würde ich als Astra geimpfter jetzt alles tun die zweite Dosis von Biontech oder Moderna zu bekommen.
LidlRacer
05.07.2021, 10:47
KIZ ... HÄ ... KG
Für jeden, der nicht in Deinem Fachgebiet unterwegs ist, dauert es mindestens 10 mal so lang, Deine Abkürzungen zu entschlüsseln, wie Du beim Tippen sparst.
Bei KG ist es mir immer noch nicht gelungen.
El Stupido
05.07.2021, 10:49
KG = Krankengymnastik
Bei KG ist es mir immer noch nicht gelungen.
Ich vermute Krankengymnastik. So Handhaben zumindest einige Physiotherapien hier, wenn selbige nicht abgesagt wird.
...
Bzw. sind das nicht Probleme, die bei anderen "Waren" z.B.: Flugtickets, Konzertkarten, Iphones schon lange gelöst sind. Wenn immer 5% nicht erscheinen, dann kann man doch Impftermine locker 3% überbuchen. ...
Dort gibt es halt schon jahrelange Werte, mit denen man rechnen kann. Beim Impfen gibt es diese nicht. Als ich zur Zweitimpfung ging, waren deutlich weniger Menschen dort als bei der 1. Impfung. Die Arzthelferin, die ich persönlich kenne und danach fragte, konnte das zu dem Zeitpunkt auch nicht so richtig erklären.
In den USA, die früher dran waren als wir, gab es eine ähnliche Entwicklung bereits auch.
Itchybod
05.07.2021, 11:48
Dort gibt es halt schon jahrelange Werte, mit denen man rechnen kann. Beim Impfen gibt es diese nicht. Als ich zur Zweitimpfung ging, waren deutlich weniger Menschen dort als bei der 1. Impfung. Die Arzthelferin, die ich persönlich kenne und danach fragte, konnte das zu dem Zeitpunkt auch nicht so richtig erklären.
In den USA, die früher dran waren als wir, gab es eine ähnliche Entwicklung bereits auch.
*Ironie an* schade, dass es keine Software Unternehmen gibt, die Software entwickeln, die solche "Warenströme" managen können.
https://de.wikipedia.org/wiki/SAP *Ironie aus*
um es kurz zu sagen: Inzidenzen über 200 [UK aktuell!] schafft Delta auch bei dem Impfstatus ....
m.
Der Impfstatus sagt halt nichts aus, wenn der Impfstatus unter Erwachsenen angegeben wird, die Inzidenzen sich aber primär bei U18 ausbreiten.
Dynamik der Inzidenzen/ Alter habe ich nicht gefunden, Mehrzahl der Fälle in UK aktuell eben in den aktiven tlw. noch nicht (voll) geimpften Bereichen 20-49:
Infektionen:
https://opendata.camden.gov.uk/Health/Coronavirus-COVID-19-Cases-By-Age/aw5w-uqhn
impfen / Alter (etwas ältere Daten)
https://www.england.nhs.uk/statistics/wp-content/uploads/sites/2/2021/07/COVID-19-weekly-announced-vaccinations-01-July-2021.pdf
m.
*Ironie an* schade, dass es keine Software Unternehmen gibt, die Software entwickeln, die solche "Warenströme" managen können.
https://de.wikipedia.org/wiki/SAP *Ironie aus*
Man wird sehen, ob man aus den Versäumnissen lernt, die Corona dargelegt hat.
Ich befürchte, dass die nächste Regierung wieder die Schwarze Null rauskramt und die Bürger ehrfürchtig nicken.
(Ich habe mal gelesen, dass die Schwarze Null in DE so viel Zuspruch erhält, weil die Inflation, die in der Weimarer Republik wütete, zu einer Art Urangst der Deutschen wurde)
LidlRacer
06.07.2021, 00:36
Das klingt nach einer Spitzenidee:
Beschränkungen werden gelockert
Leichtere Einreise aus Portugal und Großbritannien (https://www.tagesschau.de/inland/regierung-virusvariantengebiete-101.html)
Wenn wir nicht genug Probleme haben, dann holen wir sie uns einfach rein!
https://pbs.twimg.com/media/E5kDcO5XEAMEeM0.jpg
https://twitter.com/risklayer/status/1411778842709184512
Das klingt doch nur logisch, da wir in Deutschland mehrheitlich bereits Delta haben ist UK, P eben kein Variantengebiet. Viel schhlimmer ist wieder, dass man für eine Woche Variatengebiet ein riesen Chaos gestiftet hat. Hätte man gleich ein Hochrisikogebiet erklärt, mit entsprechenden Vorgaben für Tests und Quarantäne, dann wäre es besser gewesen, als alle Urlauber auf die schnelle ohne Quarantäne zurückzuholen.
happytrain
06.07.2021, 08:43
Ich weiß nicht, ob mit Strafen wirklich mehr Impfdosen in Arme kommen. Wäre es nicht pragmatischer, man macht in den Impfzentren eine Art "Happy Hour", wo einfach das verimpft wird, was bis 16:00 nicht weg oder verplant ist. Vielleicht macht man draußen einen Zähler, wie viel gerade noch da ist.
Bzw. sind das nicht Probleme, die bei anderen "Waren" z.B.: Flugtickets, Konzertkarten, Iphones schon lange gelöst sind. Wenn immer 5% nicht erscheinen, dann kann man doch Impftermine locker 3% überbuchen.
Die Empfehlung der StiKO bzgl. Zweitimpfung mit mRNA ist vermutlich fachlich richtig. Kommt aber gerade ungünstig. Natürlich würde ich als Astra geimpfter jetzt alles tun die zweite Dosis von Biontech oder Moderna zu bekommen.
Machen wir. Wir haben ne Liste, die wir 30min vor Schluss abtelefonieren um Interessenten einzubestellen, die innerhalb 20min da sein können. Ich meinte nur, dass diese Unverbindlichkeit sich nicht auf gesetzte Termine auch festzulegen zu nimmt. Dies eben bei anderen Terminen klar auf den Geldbeutel geht. Also bei KG z.B (Krankengymnastik, Physio…) , da zahlt der Klient wenn er nicht rechtzeitig 24h vorher absagt.
Machen wir. Wir haben ne Liste, die wir 30min vor Schluss abtelefonieren um Interessenten einzubestellen, die innerhalb 20min da sein können. ...
wie lange ist eure kurzfristig-Einbestell-Liste aktuell noch?
Und in welchem Bundesland bist du tätig?
Ich bin gespannt, welche Impfquote bei uns realistisch zu erwarten ist, denn davon wird es letztlich abhängen, ob die nächste Welle mit hohen Inzidenzen ohne allzu große Belastungen des Gesundheitssysems zu bewältigen ist.
Bleierpel
06.07.2021, 10:17
Regierung erlässt Geimpften die GEZ-Gebühr (https://www.der-postillon.com/2021/06/gez-impf.html?fbclid=IwAR2YGSGd3Y2B4fQ1x9p_nGkwzBOCedi V7zdsJlQrQRLvUyavj8ThswY0GjI)
(der Postillion)
Gute Idee eigentlich, die auch direkt weiter verbreitet wurde... (https://twitter.com/SchnotterIing/status/1412095991344414721?fbclid=IwAR26lc-fzLYdAJB-6h96vTUDyw5uE7IgnAtFHhSKbfBqBg-ou8bH0zV3v7o)
https://www.irishtimes.com/news/world/europe/at-least-180-infected-after-dutch-disco-despite-showing-covid-19-certificates-1.4611870
Zusammengefasst: 165 (Zahl wurde korrigiert) von 650 Leuten in einer Diskothek in den Niederlanden nach der Party positiv, trotz 3G-Konzept.
Preisfrage: woran lags? Bescheissen die Leute zuviel bei 3G? Wirkt die Impfung nicht so gut wie erwartet?
LidlRacer
06.07.2021, 11:00
https://www.irishtimes.com/news/world/europe/at-least-180-infected-after-dutch-disco-despite-showing-covid-19-certificates-1.4611870
Zusammengefasst: 165 (Zahl wurde korrigiert) von 650 Leuten in einer Diskothek in den Niederlanden nach der Party positiv, trotz 3G-Konzept.
Preisfrage: woran lags? Bescheissen die Leute zuviel bei 3G? Wirkt die Impfung nicht so gut wie erwartet?
Da steht aber, dass von 165 auf 180 korrigiert wurde.
Oder gibt's ne neuere Korrektur andersrum?
Gründe stehen im Artikel genug:
Massenhaft kopierte Testbescheinigungen, 40 Stunden alte Testbescheinigungen werden akzeptiert, und Impfbescheinigungen gibt's direkt nach Impfung.
Perfektes Rezept, wenn man ein Desaster plant.
Ich weiß nicht, ob mit Strafen wirklich mehr Impfdosen in Arme kommen. Wäre es nicht pragmatischer, man macht in den Impfzentren eine Art "Happy Hour", wo einfach das verimpft wird, was bis 16:00 nicht weg oder verplant ist. Vielleicht macht man draußen einen Zähler, wie viel gerade noch da ist.
Bzw. sind das nicht Probleme, die bei anderen "Waren" z.B.: Flugtickets, Konzertkarten, Iphones schon lange gelöst sind. Wenn immer 5% nicht erscheinen, dann kann man doch Impftermine locker 3% überbuchen.
In Regensburg und Kelheim kann jeder spontan zum Impfzentrum kommen und sich impfen lassen.
Die Nachfrage ist anscheinend nicht mehr da...
Da steht aber, dass von 165 auf 180 korrigiert wurde.
Oder gibt's ne neuere Korrektur andersrum?
Ups, dann hab ich es falsch gelesen :-((
Habs beim Überfliegen andersrum verstanden (weil im Link auch 180 steht, nahm ich an, es wäre auf 165 korrigiert worden).
Schlafschaf
06.07.2021, 11:19
In Regensburg und Kelheim kann jeder spontan zum Impfzentrum kommen und sich impfen lassen.
Die Nachfrage ist anscheinend nicht mehr da...
Kommt wohl auf den Impfstoff an. Ich glaube der Run auf Biontech ist noch da. AZ und alles sonst was nicht so doll gegen die Mutanten wirkt wird zum Ladenhüter.
Regierung erlässt Geimpften die GEZ-Gebühr (https://www.der-postillon.com/2021/06/gez-impf.html?fbclid=IwAR2YGSGd3Y2B4fQ1x9p_nGkwzBOCedi V7zdsJlQrQRLvUyavj8ThswY0GjI)
(der Postillion)
Gute Idee eigentlich, die auch direkt weiter verbreitet wurde... (https://twitter.com/SchnotterIing/status/1412095991344414721?fbclid=IwAR26lc-fzLYdAJB-6h96vTUDyw5uE7IgnAtFHhSKbfBqBg-ou8bH0zV3v7o)
:Cheese:
Beunruhigend finde ich solche Meldungen:
Studie: Kommunen drohen neue Haushaltslöcher - Milliarden-Schäden durch Corona (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/kommunen-haushaltskrise-studie-100.html)
Ich vermute "hinten kackt die Ente" :(
pepusalt
06.07.2021, 12:12
Regierung erlässt Geimpften die GEZ-Gebühr (https://www.der-postillon.com/2021/06/gez-impf.html?fbclid=IwAR2YGSGd3Y2B4fQ1x9p_nGkwzBOCedi V7zdsJlQrQRLvUyavj8ThswY0GjI)
(der Postillion)
Gute Idee eigentlich, die auch direkt weiter verbreitet wurde... (https://twitter.com/SchnotterIing/status/1412095991344414721?fbclid=IwAR26lc-fzLYdAJB-6h96vTUDyw5uE7IgnAtFHhSKbfBqBg-ou8bH0zV3v7o)
Unter allen Geimpften wird zudem eine Rolle als Komparse auf dem ZDF-Traumschiff verlost
Also mich würde dieser Punkt wiederum vom Impfen sehr abhalten. :Lachen2:
El Stupido
06.07.2021, 12:45
Kommt wohl auf den Impfstoff an. Ich glaube der Run auf Biontech ist noch da. AZ und alles sonst was nicht so doll gegen die Mutanten wirkt wird zum Ladenhüter.
Ich hatte im Mai meine Erstimpfung mit AZ im Glauben, nach zehn bis 12 Wochen auch AZ als Zweitimpfung zu bekommen. Den Termin zur Zweitimpfung teilte man mir zwischendurch mit, der 14.07. also kommende Woche.
Dazwischen fiel jetzt die geänderte STIKO Empfehlung, ich rief daher heute bei der Praxis an um zu hören wie es nun läuft. Am Termin ändere sich nichts, ich bekäme nun aber BioNTech als Zweitimpfung sagte mir die MTA am Telefon. Man würde nun der Einfachkeit halber um die Abläufe in der Praxis noch gemanaged zu bekommen nur noch BioNTech ordern, keinerlei AZ mehr.
Weiß nicht genau, was ich davon halten soll. Für mich selbst freue ich mich, in den "Genuss" einer offenbar hochwirksamen Kreuzimpfung zu bekommen.
Ich verstehe auch die Praxis, die neben den Impfungen auch die normale Sprechstunde etc. zu bewältigen haben. Das man sich da den Aufwand so gerin wie möglich hält leuchtet ein.
Weshalb ich aber zwiegespalten bin: es gibt doch noch ungeimpfte Menschen für die man gezielt Kreuzimpfungen abieten kann. Warum also nicht in geringen Mengen weiter AZ ordern und dann Kreuzimpfung alléz?
Vielleicht weil pro Vial AZ halt zehn Impfwillige gefunden werden müssen und das nicht so einfach ist?
Man wäre IMHO gut beraten, wenn es nochmal weit publik gemacht wird, wie effektiv offenbar die AZ/mRNA Kreuzimpfung ist. Dann würde man vorhandene AZ Bestände noch effektiv eingesetzt bekommen.
aequitas
06.07.2021, 12:59
Weshalb ich aber zwiegespalten bin: es gibt doch noch ungeimpfte Menschen für die man gezielt Kreuzimpfungen abieten kann. Warum also nicht in geringen Mengen weiter AZ ordern und dann Kreuzimpfung alléz?
Vielleicht weil pro Vial AZ halt zehn Impfwillige gefunden werden müssen und das nicht so einfach ist?
Man wäre IMHO gut beraten, wenn es nochmal weit publik gemacht wird, wie effektiv offenbar die AZ/mRNA Kreuzimpfung ist. Dann würde man vorhandene AZ Bestände noch effektiv eingesetzt bekommen.
AZ hat keine uneingeschränkte Freigabe durch die STIKO für u60 - da ist natürlich klar, dass man sich damit nicht unbedingt impfen lassen will, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Zahlen.
Die Praxen kann ich sowieso verstehen, denn neben dem erhöhten Aufwand, gäbe es dann ggf. Beschwerden, warum man denn nicht den und den Impfstoff bekomme.
Beides zeigt, dass es, da ja sowieso schon alles reguliert ist, dann sollte auch die Impfungen weiter reguliert werden: AZ für ü60 und die mRNA für u60 - keine Diskussion.
El Stupido
06.07.2021, 13:06
Auch ohne uneingeschränkte STIKO Empfehlung darf AZ aber nach individueller Beurteilung auch für U60 eingesetzt werden. Habe es mir ja z.B. selbst spritzen lassen als AG M40.
Und wenn jemand eine individuelle Beurteilung vornehmen kann dann doch die niedergelassenen Ärzt*innen.
Ü60 dürften aktuell nur noch wenige in Impfzentren geimpft werden. Wenn nun immer weniger niedergelassene Ärzt*innen AZ bestellen und auch verimpfen, in den Impfzentren aber das Ü60 Publikum ausbleibt wohin dann mit den jetzt vorhandenen und noch kommenden AZ Beständen?
Hierzulande sollte es IMHO verstärkt für Kreuzimpfungen genutzt werden. Schon bald aber wird sicher der Punkt kommen an dem man AZ Bestände (teilweise) in andere Länder abgeben wird.
aequitas
06.07.2021, 13:18
Auch ohne uneingeschränkte STIKO Empfehlung darf AZ aber nach individueller Beurteilung auch für U60 eingesetzt werden. Habe es mir ja z.B. selbst spritzen lassen als AG M40.
Und wenn jemand eine individuelle Beurteilung vornehmen kann dann doch die niedergelassenen Ärzt*innen.
Nur haben unter 60 bzw. unter 40 viele keine Hausarzt, der deren individuelles Risiko einschätzen könnte. Selbst dann würde ich mich als Arzt eher für die sichere Variante mRNA entscheiden, statt das unbekannte Risiko einzugehen - egal wie hoch oder niedrig es ist.
AndrejSchmitt
06.07.2021, 17:53
Boris Johnson - gefällt mir. Wir müssen lernen damit zu leben, spätestens wenn jeder der möchte in D geimpft werden kann, müssen diese hirnlosen Beschränkungen aufgehoben werden. Aber das wird ein Traum bleiben. Spätestens nach den Wahlen drehen sie wieder durch. Inzidenz 5 ist dann die neue 50 usw.
Boris Johnson - gefällt mir. Wir müssen lernen damit zu leben, spätestens wenn jeder der möchte in D geimpft werden kann, müssen diese hirnlosen Beschränkungen aufgehoben werden. Aber das wird ein Traum bleiben. Spätestens nach den Wahlen drehen sie wieder durch. Inzidenz 5 ist dann die neue 50 usw.
Spanien ist heute schon wieder bei 150, glaubst du wirklich, dass ausgerechnet Deutschland das einzige Land sein wird, an dem die vierte Welle völlig vorbei läuft?
Aussenminister Maas (was hat ein Aussenminister da eigentlich mitzureden) will alle Maßnahmen abschaffen, sobald alle (kann höchstens bedeuten alle über 16 ohne medizinische Kontraindikation!) die Chance auf eine erste Impfung haben? Hat der noch nicht kapiert, dass man den Impfschutz erst 14 Tage nach der zweiten Impfung hat? Irgendwie drehen gerade viele durch :confused:
AndrejSchmitt
06.07.2021, 19:38
Maas hat doch vollkommen Recht. Wenn jeder ein Angebot hat, gibt es keine gesetzliche Grundlage mehr für die Maßnahmen. Inzidenz ja, aber wie hoch ist denn die Sterblichkeit aktuell noch? Wenn jetzt weiter an den Maßnahmen festgehalten wird, muss jeden Winter bei der Grippewelle mit den selben Maßnahmen gehandelt werden.
Die Engländer machen das schon richtig, damit Leben und nicht davon das Leben diktieren lassen. Jetzt will man schon die Kinder impfen, sorry, da setzt es bei mir aus. Ich bin nicht gegen das Impfen, aber zumindest sollte man das Risiko abwägen.
Maas hat doch vollkommen Recht. Wenn jeder ein Angebot hat, gibt es keine gesetzliche Grundlage mehr für die Maßnahmen. ...
Angebot ist nicht gleich Impfschutz, hast du das auch noch nicht verstanden? Impfschutz gibt es erst 14 Tage nach der Zweitimpfung, das macht ca. Angebot + 2 Monate. Wenn man im August jedem (abzüglich 10 Mio Menschen, die sich noch gar nicht impfen lassen können) ein Angebot macht, dann gibt es den Impfschutz erst im Oktober. Folglich kann man erst im Oktober Maßnahmen aufheben, aber nicht schon im August nur weil es gut in den Wahlkampf passt.
AndrejSchmitt
06.07.2021, 19:55
Das hab ich sehr wohl verstanden. Mittlerweile fehlt es meiner Meinung nach jedoch an jeder Verhältnismäßigkeit. Alles Irrsinn. Ich darf z.B. kein Home Office machen, weil der AG es nicht wünscht, bin geimpft und soll dennoch jede Woche Tests machen.. ja wozu denn der ganze Impfaufriss dann? Bei der EM ist das Stadion packevoll und unsere Moderatoren Interviewen über den Zaun? Nix mehr hört man von Inzidenzen. Präsentiert uns doch bitte jetzt jeden Tag die beschissene grüne Karte wie es wochenlang immer dunkelroter, irgendwann braun praktiziert wurde. Alles nur noch irgendwie lächerlich. Sorry.
Das hab ich sehr wohl verstanden. Mittlerweile fehlt es meiner Meinung nach jedoch an jeder Verhältnismäßigkeit. Alles Irrsinn. Ich darf z.B. kein Home Office machen, weil der AG es nicht wünscht, bin geimpft und soll dennoch jede Woche Tests machen.. ...
Das musst du mit deinem Arbeitgeber klären, da hat die Regierung nichts mit am Hut.
Dass manches unsinnig ist, ist denke ich jedem klar, trotzdem sollte man nicht fordern, alle Maßnahmen abzuschaffen und damit die Hälfte der Bevölkerung ins Messer laufen zu lassen.
Schwarzfahrer
06.07.2021, 20:25
Das musst du mit deinem Arbeitgeber klären, da hat die Regierung nichts mit am Hut.
Stimmt, da hat jeder Arbeitgeber seine ganz eigene Strategie. Meiner z.B. hat soeben verkündet, daß alle Einschränkungen (möglichst nur Home-Office, die fünf Hanseln, die auf einmal drin sind, müssen drinnen und draussen Maske tragen, auch wenn geimpft, keine persönlichen Besprechungen, ...) bis Ende September verlängert werden. Muß man nicht verstehen. Bin froh, daß ich erst mal nicht betroffen bin; kann ein Grund sein, die mögliche Krankmeldungsdauer maximal auszuschöpfen...
Dass manches unsinnig ist, ist denke ich jedem klar, trotzdem sollte man nicht fordern, alle Maßnahmen abzuschaffen und damit die Hälfte der Bevölkerung ins Messer laufen zu lassen.
Die Maßnahmen werden in zunehmend mehr Ländern zurückgefahren oder völlig abgeschafft - in keinem dieser Länder habe ich etwas von großen Problemen mitbekommen (im Sinne von vielen Schwerkranken). In all diesen Ländern ist ein Großer Teil der Gefährdeten bereits geimpft; beim Rest kann man ohne Risiko für das Gesundheitssystem auf Eigenverantwortung setzen, zumal die große Mehrheit nicht "ins Messer läuft", sondern auch eine (aktuell überall eher wenig wahrscheinliche) Infektion weitgehend ohne schwere Folgen überstehen dürfte (s. die geringen Hospitalisierungsraten in England, die hier die letzten Tage verlinkt wurden).
LidlRacer
06.07.2021, 20:25
Spanien ist heute schon wieder bei 150, glaubst du wirklich, dass ausgerechnet Deutschland das einzige Land sein wird, an dem die vierte Welle völlig vorbei läuft?
Aussenminister Maas (was hat ein Aussenminister da eigentlich mitzureden) will alle Maßnahmen abschaffen, sobald alle (kann höchstens bedeuten alle über 16 ohne medizinische Kontraindikation!) die Chance auf eine erste Impfung haben? Hat der noch nicht kapiert, dass man den Impfschutz erst 14 Tage nach der zweiten Impfung hat? Irgendwie drehen gerade viele durch :confused:
Hat er das mit der ersten Impfung wirklich gesagt?
Ich glaube nicht, vermisse aber auch eine Präzisierung der Aussage.
Noch besser ein Überdenken, ob das wirklich unabhängig von der dann aktuellen Situation schlau ist ...
LidlRacer
06.07.2021, 20:49
Das klingt doch nur logisch, da wir in Deutschland mehrheitlich bereits Delta haben ist UK, P eben kein Variantengebiet. Viel schhlimmer ist wieder, dass man für eine Woche Variatengebiet ein riesen Chaos gestiftet hat. Hätte man gleich ein Hochrisikogebiet erklärt, mit entsprechenden Vorgaben für Tests und Quarantäne, dann wäre es besser gewesen, als alle Urlauber auf die schnelle ohne Quarantäne zurückzuholen.
Nach den bestehenden Regeln musste das wahrscheinlich so gemacht werden. Wenn ich's richtig sehe, gilt gar kein Land mehr wegen Delta als Virusvariantengebiet, weil Delta inzwischen auch bei uns dominant ist.
Nach meiner Logik ist trotzdem in den letzten Wochen die Bedrohung durch Einreisende aus Ländern mit sehr hoher und gewachsener Delta-Inzidenz gestiegen, da trotz unserer Delta-Dominanz unsere Inzidenz noch sehr niedrig ist. Diese niedrige Inzidenz sollten wir nicht leichtfertig verspielen. Genau das tun wir aber u.a. durch die gelockerten Einreiseregeln für diese Länder.
Hat er das mit der ersten Impfung wirklich gesagt?
Ich glaube nicht, vermisse aber auch eine Präzisierung der Aussage.
Noch besser ein Überdenken, ob das wirklich unabhängig von der dann aktuellen Situation schlau ist ...
Hier ist zum Beispiel ein Artikel mit Zitat:
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-maas-deutschland-lockerungen-1.5343387
"Wenn alle Menschen in Deutschland ein Impfangebot haben, gibt es rechtlich und politisch keine Rechtfertigung mehr für irgendeine Einschränkung", sagte Maas der Süddeutschen Zeitung und der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Damit sei "im Laufe des August zu rechnen".
Derzeit ist ganz Portugal (inkl. Madeira und Azoren) als Virusvarianten-Gebiet eingestuft. Bei der Rückkehr nach Deutschland ist eine Quarantäne verpflichtend, von der man sich nicht freitesten kann. Dies gilt auch für vollständig Geimpfte und für von Covid-19 Genesene.
+++ Ab 7. Juli entfällt durch die Rückstufung zum Hochinzidenz-Gebiet für vollständig Geimpfte und Genesene die Quarantänepflicht bei der Einreise nach Deutschland. Alle anderen Reiserückkehrer können die 10-tägige Quarantäne dann durch einen negativen Corona-Test (frühestens nach fünf Tagen) verkürzen. +++
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXX
Wau - Ihr habt das voll im Griff....
Sorry.
Dass ihr dabei mitmacht.....
Ich bewundere euch.
Der blanke Wahnsinn.
Hier ist zum Beispiel ein Artikel mit Zitat:
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-maas-deutschland-lockerungen-1.5343387
"Wenn alle Menschen in Deutschland ein Impfangebot haben, gibt es rechtlich und politisch keine Rechtfertigung mehr für irgendeine Einschränkung", sagte Maas der Süddeutschen Zeitung und der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Damit sei "im Laufe des August zu rechnen".
Tja, was dabei fehlt, ist, dass es in Deutschland schätzungsweise 8 Mio Menschen ohne impfangebot leben.. oder sind Kinder unter 12 keine Menschen bei uns? Mir ist bewusst dass Kinder ein weitaus geringeres Risiko für Long covid haben, aber vorhanden ist es dennoch. Und zeitlich betrachtet ist ein 10 jähriges Kind weitaus länger betroffen als bspw ein 40 Mann :-((
Estebban
07.07.2021, 11:04
Tja, was dabei fehlt, ist, dass es in Deutschland schätzungsweise 8 Mio Menschen ohne impfangebot leben.. oder sind Kinder unter 12 keine Menschen bei uns? Mir ist bewusst dass Kinder ein weitaus geringeres Risiko für Long covid haben, aber vorhanden ist es dennoch. Und zeitlich betrachtet ist ein 10 jähriges Kind weitaus länger betroffen als bspw ein 40 Mann :-((
Ja, aber wenn Kinder krank werden führt das im ersten Schritt nicht zu einer Beeinträchtigung des BIP Wachstums.
Anders als mit Zynismus hält man das eigentlich auch alles nicht mehr aus…
Tja, was dabei fehlt, ist, dass es in Deutschland schätzungsweise 8 Mio Menschen ohne impfangebot leben.. oder sind Kinder unter 12 keine Menschen bei uns? Mir ist bewusst dass Kinder ein weitaus geringeres Risiko für Long covid haben, aber vorhanden ist es dennoch. Und zeitlich betrachtet ist ein 10 jähriges Kind weitaus länger betroffen als bspw ein 40 Mann :-((
Was heißt das denn konkret für dich? Dass alle Einschränkungen, Maßnahmen, etc. so lange aufrechterhalten bleiben sollen, bis auch der letzte Bürger (innen) geimpft ist?
El Stupido
07.07.2021, 13:39
Was heißt das denn konkret für dich? Dass alle Einschränkungen, Maßnahmen, etc. so lange aufrechterhalten bleiben sollen, bis auch der letzte Bürger (innen) geimpft ist?
Auch wenn die Frage nicht an mich geht:
Anfangs der Pandemie ("flatten the curve" etc.) ging es vor allem um Solidarität und Schutz der Betagten und der erheblich Vorerkrankten. Nun mögen diese ja zu hohen Anteilen bereits geimpft sein. Für Kinder ab 12 gibt es seitens EU Zulassung die Möglichkeit der Impfung, durch die STIKO Empfehlung aber nur sehr eingeschränkt in der Praxis. Ein Arzt z.B. bekommt Morddrohungen weil er Kinder impfen will:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90306660/corona-newsblog-arzt-erhaelt-massive-morddrohungen-wegen-impfangebots-fuer-kinder.html
Mag ja alles sein, dass das Risiko für schwere Verläufe bei Kindern geringer ist als bei Ü20 z.B. und das Risiko von Long-Covid auch. Aber für alle gelten wird das nicht.
Neben der Diskussion mit meinen Kindern (fast 4 Jahre und 10 Monate alt) in ein paar Jahren warum wir ihnen die Welt in einem solchen Zustand überlassen haben will ich ungern auch noch erklären müssen warum uns Kinder inmitten der Pandemie sch...egal waren: keine Luftfilter in den Schulen, Rumeierei bei den Impfungen und jetzt als Kirsche auf der Torte ein "wer will konnte sich impfen lassen, Covid ist harmlos für Kinder, bitte alles öffnen"?
deralexxx
07.07.2021, 15:01
Ja, aber wenn Kinder krank werden führt das im ersten Schritt nicht zu einer Beeinträchtigung des BIP Wachstums.
Anders als mit Zynismus hält man das eigentlich auch alles nicht mehr aus…
Die können auch nicht wählen, irrelevant. :Gruebeln:
Auch wenn die Frage nicht an mich geht:
Anfangs der Pandemie ("flatten the curve" etc.) ging es vor allem um Solidarität und Schutz der Betagten und der erheblich Vorerkrankten. Nun mögen diese ja zu hohen Anteilen bereits geimpft sein. Für Kinder ab 12 gibt es seitens EU Zulassung die Möglichkeit der Impfung, durch die STIKO Empfehlung aber nur sehr eingeschränkt in der Praxis. Ein Arzt z.B. bekommt Morddrohungen weil er Kinder impfen will:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90306660/corona-newsblog-arzt-erhaelt-massive-morddrohungen-wegen-impfangebots-fuer-kinder.html
Mag ja alles sein, dass das Risiko für schwere Verläufe bei Kindern geringer ist als bei Ü20 z.B. und das Risiko von Long-Covid auch. Aber für alle gelten wird das nicht.
Neben der Diskussion mit meinen Kindern (fast 4 Jahre und 10 Monate alt) in ein paar Jahren warum wir ihnen die Welt in einem solchen Zustand überlassen haben will ich ungern auch noch erklären müssen warum uns Kinder inmitten der Pandemie sch...egal waren: keine Luftfilter in den Schulen, Rumeierei bei den Impfungen und jetzt als Kirsche auf der Torte ein "wer will konnte sich impfen lassen, Covid ist harmlos für Kinder, bitte alles öffnen"?
Wenn ich dich richtig verstanden habe würdest Du Deine Kinder impfen lassen? Auch auf die Gefahr des "grössten Experimentes an der Menschheit" für Kinder (aufgrund ihrer Entwicklung) mittelfristig schief gehen könnte.
Empfohlen wird hier in der Schweiz bei Kindern unter 12 die Impfung nicht resp. ist ja nicht zugelassen.
Verstehe mich richtig: Ich (und meine Frau) bin geimpft. Aber soll ich jetzt meinen Sohn (10 Jahre) impfen lassen (mit 12). Die Tochter (17 Jahre) wollte sich impfen lassen. Alle in ihrer Klasse haben das getan.
Ich bin froh, dass ich beim Sohn noch zwei Jahre "Bedenkzeit" habe....
Die können auch nicht wählen, irrelevant. :Gruebeln:
Analog zu Laschets Standpunkt in der Klimadebatte:
"Die deutschen Kinder machen weltweit weniger als 2% aller Kinder aus. Somit sind sie einfach unbedeutend." :Maso:
(Nicht von mir, sondern heute morgen auf Twitter gelesen.)
...Aber soll ich jetzt meinen Sohn (10 Jahre) impfen lassen (mit 12). Die Tochter (17 Jahre) wollte sich impfen lassen. Alle in ihrer Klasse haben das getan.
Ich bin froh, dass ich beim Sohn noch zwei Jahre "Bedenkzeit" habe....
USA und Israel impfen schon seit Anfang Mai Jugendliche in großem Stil (Die Zahl dürfte mittlerweile schon auf 10 Mio verabreichte Impfdosen zugehen) und erheben gleichzeitig umfangreiche Daten zu Nebenwirkungen.
Das ist eine sehr stabile, durchaus Vertrauen in die Impfung schaffende Datenbasis.
Gleichzeitig verdichten sich die Hinweise, dass eine relevante Zahl an Jugendlichen (jeder vierte Covid-19-Erkrankte mit einem schwereren symptomatischen Verlauf) auch mehr als 3 Monate nach Covid-19_Infektion noch über Probleme klagt.
Die Nutzen-Risiko-Abwägung sehe ich ( anders als die deutsche Stiko) aktuell sehr weit zugunsten der Impfung von Jugendlichen verschoben und das entspricht der internationalen, wissenschaftlichen Mehrheitsmeinung.
Auch wenn die Frage nicht an mich geht:
Anfangs der Pandemie ("flatten the curve" etc.) ging es vor allem um Solidarität und Schutz der Betagten und der erheblich Vorerkrankten. Nun mögen diese ja zu hohen Anteilen bereits geimpft sein. Für Kinder ab 12 gibt es seitens EU Zulassung die Möglichkeit der Impfung, durch die STIKO Empfehlung aber nur sehr eingeschränkt in der Praxis. Ein Arzt z.B. bekommt Morddrohungen weil er Kinder impfen will:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90306660/corona-newsblog-arzt-erhaelt-massive-morddrohungen-wegen-impfangebots-fuer-kinder.html
Mag ja alles sein, dass das Risiko für schwere Verläufe bei Kindern geringer ist als bei Ü20 z.B. und das Risiko von Long-Covid auch. Aber für alle gelten wird das nicht.
Neben der Diskussion mit meinen Kindern (fast 4 Jahre und 10 Monate alt) in ein paar Jahren warum wir ihnen die Welt in einem solchen Zustand überlassen haben will ich ungern auch noch erklären müssen warum uns Kinder inmitten der Pandemie sch...egal waren: keine Luftfilter in den Schulen, Rumeierei bei den Impfungen und jetzt als Kirsche auf der Torte ein "wer will konnte sich impfen lassen, Covid ist harmlos für Kinder, bitte alles öffnen"?
Tja, und genau das können wir heute nicht wissen, ob es gut oder schlecht ist seine Kinder impfen zu lassen. Sonst halten wir uns an die Empfehlungen der Stiko und nun dann nicht mehr? (ich habe übrigens selbst eine 13 jährige Tochter)
By the way: ich denke der Kernpunkt ist jedoch (und darum ging es unserem Außenminister wohl), dass wir aufgrund unseres Grundgesetzes nicht in der Lage sind, alle Massnahmen und Einschränkungen bis auf "Ewigkeit" aufrecht zu erhalten. Die Fürsorge-Pflicht des Staates endet nun mal in der Tat dann, wenn er jedem ein Impfangebot gemacht hat.
Was heißt das denn konkret für dich? Dass alle Einschränkungen, Maßnahmen, etc. so lange aufrechterhalten bleiben sollen, bis auch der letzte Bürger (innen) geimpft ist?
Nein, natürlich nicht.
Ebenso ist mir klar, dass es ein gewisses Lebensrisiko zum Leben dazu gehört.
Mich ärgert nur diese einseitige und verallgemeinernde Darstellung.
Gleichzeitig verdichten sich die Hinweise, dass eine relevante Zahl an Jugendlichen (jeder vierte Covid-19-Erkrankte mit einem schwereren symptomatischen Verlauf) auch mehr als 3 Monate nach Impfung noch über Probleme klagt.
Entschuldige bitte, deine Beiträge hier schätze ich sehr, aber den verstehe ich nicht.
Meint das lang anhaltende Impfreaktionen?
Oder long covid?
Oder kommt da was (oder nur ich) durcheinander?
pepusalt
07.07.2021, 16:41
Die Fürsorge-Pflicht des Staates endet nun mal in der Tat dann, wenn er jedem ein Impfangebot gemacht hat.
Nach wie vor konnte sich noch nicht jede Impfwillige impfen lassen.
wenn das dann halbwegs nachvollziehbar durch ist, dauertes ja auch noch 4-12 Wochen bis zur Zweitimpfung, und dann nochmal 2 Wochen.
und nach durchgeimpft ist ja es ja auch immer noch nicht komplett sorglos.
Und die nochnichtimpfmöglichkeit für U12 wurde ja schon genannt
Etwas billig, 'ein Angebot wurde gemacht' , alles fallenlassen!
dasgehtschneller
07.07.2021, 16:47
Entschuldige bitte, deine Beiträge hier schätze ich sehr, aber den verstehe ich nicht.
Meint das lang anhaltende Impfreaktionen?
Oder long covid?
Oder kommt da was (oder nur ich) durcheinander?
Ich vermute das war ein Tippfehler und er meinte Monate nach Erkrankung, nicht nach Impfung ;)
Er spricht ja auch von schwerem Verlauf und so.
LidlRacer
08.07.2021, 01:16
Nur eine der aktuellen Meldungen:
#Corona Fälle verdoppeln sich.... alle 36 Stunden in den Niederlanden. (https://twitter.com/risklayer/status/1412890600593141765)
Fangen wir jetzt endlich mal an, das verfickte Delta-Virus ernst zu nehmen?????
Und nicht ständig davon zu fantasieren, dass wir bald sämtliche Beschränkungen aufheben können?
Entschuldige bitte, deine Beiträge hier schätze ich sehr, aber den verstehe ich nicht.
Meint das lang anhaltende Impfreaktionen?
Oder long covid?
Oder kommt da was (oder nur ich) durcheinander?
Ich vermute das war ein Tippfehler und er meinte Monate nach Erkrankung, nicht nach Impfung ;)
Er spricht ja auch von schwerem Verlauf und so.
Ja, ich meinte 3 Monate nach Covid-19-Infektion und nicht nach Impfung.:Blumen:
Hier ist die entsprechende Studie verlinkt, auf die ich mich bezog. Es gibt aber auch aus anderen Ländern vergleichbare Zahlen. (https://erj.ersjournals.com/content/early/2021/06/10/13993003.01341-2021)
Kinder und Jugendliche erkranken seltener als Erwachsene an Covid-19. Wenn sie erkranken, haben sie aber deutlich häufiger Long-Covid. Das sollte man im Hinterkopf haben wenn man, sich zur massenhaften natürlichen Immunisierung von Kindern und Jugendlichen entschließt, wie es derzeit von Teilen der Politik und auch vom Stiko-Chef angedacht ist.
Kinder und Jugendliche erkranken seltener als Erwachsene an Covid-19. Wenn sie erkranken, haben sie aber deutlich häufiger Long-Covid. Das sollte man im Hinterkopf haben wenn man, sich zur massenhaften natürlichen Immunisierung von Kindern und Jugendlichen entschließt, wie es derzeit von Teilen der Politik und auch vom Stiko-Chef angedacht ist.
Danke dir.
Und was machen wir mit den kleineren? Ich habe Kinder in Grundschule und Vorschule (Kindergarten). Die Politik bietet keine Perspektive, außer dass im Herbst wieder geschlossen wird.
Ich weiß nicht, wie die Grünen das regeln würden. Der Job die Entscheidungen treffen zu müssen ist nicht einfach - aber von der Bundes- und Landesregierung bin ich da massiv enttäuscht. Zwischenzeitlich hatte ich sogar mit Söder symphatiert (und ich hätte mir nie vorstellen können, dass das passieren kann). Inzwischen bin ich wieder in der Realität angelangt, wo man außer Korruption von Schwarz/Blau nicht viel erwarten kann. Aber ich schweife ab.
Nur eine der aktuellen Meldungen:
#Corona Fälle verdoppeln sich.... alle 36 Stunden in den Niederlanden. (https://twitter.com/risklayer/status/1412890600593141765)
Fangen wir jetzt endlich mal an, das verfickte Delta-Virus ernst zu nehmen?????
Und nicht ständig davon zu fantasieren, dass wir bald sämtliche Beschränkungen aufheben können?
+1, dem ist nichts mehr hinzuzufügen
dasgehtschneller
08.07.2021, 09:30
+1, dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Nachdem ich gestern das EM Halbfinale gesehen habe, würde ich sagen: Delta ist nicht mehr zu bremsen. Die vierte Welle wird nicht mehr bis im Herbst warten
Jeder der noch keine Impfung hat soll sich die holen und sich bis 14 Tage nach der Zweitimpfung einschotten :(
Alle anderen müssen wohl auf einem milden Verlauf hoffen :Nee:
Nur eine der aktuellen Meldungen:
#Corona Fälle verdoppeln sich.... alle 36 Stunden in den Niederlanden. (https://twitter.com/risklayer/status/1412890600593141765)
Fangen wir jetzt endlich mal an, das verfickte Delta-Virus ernst zu nehmen?????
...
Definiere bitte "wir".
Wenn man z.B. Fußballstadien öffnet, muss man sich nicht wundern, wenn sich dort die Menschen in den Armen liegen.
Dann machen wir eben den nächsten Lockdown. Vielleicht auch mal knüppelhart und nicht so was wie im vergangenen Winter. Vielleicht wird sich dann mal durchsetzen, dass dies auf Dauer auch keine Lösung ist.
Scheinbar ist die Lösung ja die Impfung. Ein Nachbar von mir, wenige Häuser weiter, vollständig geimpft wie ich, hat mittlerweile die Delta-Variante eingefangen. 40 Schüler sind bereits in Quarantäne. Meines Wissens hat selbst die WHO schon im letzten Jahr kommuniziert, dass Impfung Corona auch nicht beseitigen kann.
:Blumen:
Ich bin bei mir auf der Arbeit (behinderten Einrichtung >500 Menschen) relativ dicht an den Beratungen und Entscheidungen unseres Krisenstabes dran. Unser Betriebsarzt hat bereits im April/Mail vor Delta bzw. damals noch als indisch Bezeichnet gewarnt. Es kann also niemand behaupten, dass das nicht bekannt ist:confused: :Nee: :confused:
Itchybod
08.07.2021, 11:19
Definiere bitte "wir".
Wenn man z.B. Fußballstadien öffnet, muss man sich nicht wundern, wenn sich dort die Menschen in den Armen liegen.
Dann machen wir eben den nächsten Lockdown. Vielleicht auch mal knüppelhart und nicht so was wie im vergangenen Winter. Vielleicht wird sich dann mal durchsetzen, dass dies auf Dauer auch keine Lösung ist.
Scheinbar ist die Lösung ja die Impfung. Ein Nachbar von mir, wenige Häuser weiter, vollständig geimpft wie ich, hat mittlerweile die Delta-Variante eingefangen. 40 Schüler sind bereits in Quarantäne. Meines Wissens hat selbst die WHO schon im letzten Jahr kommuniziert, dass Impfung Corona auch nicht beseitigen kann.
:Blumen:
Eingefangen im Sinne von Test positiv oder auch erkrankt? Wenn erkrankt dann, wie schwer?
Das klingt jetzt sehr nach den Argumenten der Leer-Denker.
Ich frage mich aber immer, wie das definiert ist, wenn es heißt die Impfung schützt zu XY% gegen Corona.
Schützt sie nur vor schwerem Verlauf oder merke ich überhaupt nix?
Eingefangen im Sinne von Test positiv oder auch erkrankt? Wenn erkrankt dann, wie schwer?
Das klingt jetzt sehr nach den Argumenten der Leer-Denker.
Ich frage mich aber immer, wie das definiert ist, wenn es heißt die Impfung schützt zu XY% gegen Corona. ...
Kaum Symptome, Ansteckung wohl über Tochter.
Ich wollte damit keinesfalls andeuten, dass Impfungen nichts bringen, nur dass sie scheinbar auch kein Allheilmittel sind. Dass ist ja auch längst umgesetzt: als vollständig Geimpfter muss ich immer noch Maske tragen, wenn ich in den Supermarkt gehe. Genau aus diesem Grund.
:Blumen:
.........
dass Impfungen nichts bringen, nur dass sie scheinbar auch kein Allheilmittel sind. Dass ist ja auch längst umgesetzt: als vollständig Geimpfter muss ich immer noch Maske tragen, wenn ich in den Supermarkt gehe. Genau aus diesem Grund.
:Blumen:
don't panic
- bei 40% vollständig Geimpften wurden 4000 Leute mit covid erfasst, also von 32Mio sind das wieviel Prozent?? (wurde vom RKI veröffentlicht, die Info wird hinter den Paywall-Medien versteckt, jeden Tag wird eine neue Sau durchs Internet getrieben - pahh!!! schaltet das Internet ab!!! - Freiheit für die Säue!).
Danke dir.
Und was machen wir mit den kleineren? Ich habe Kinder in Grundschule und Vorschule (Kindergarten). Die Politik bietet keine Perspektive, außer dass im Herbst wieder geschlossen wird.
Ich weiß nicht, wie die Grünen das regeln würden. Der Job die Entscheidungen treffen zu müssen ist nicht einfach - aber von der Bundes- und Landesregierung bin ich da massiv enttäuscht. Zwischenzeitlich hatte ich sogar mit Söder symphatiert (und ich hätte mir nie vorstellen können, dass das passieren kann). Inzwischen bin ich wieder in der Realität angelangt, wo man außer Korruption von Schwarz/Blau nicht viel erwarten kann. Aber ich schweife ab.
In den USA werden jetzt auch Kinder unter 12 mit Pfizer/Moderna geimpft, d.h. in kurzer Zeit wird man auch hierzu Daten haben um dann die Impfung auch bei uns für unsere Kinder anbieten zu können.
Ich freu mich so, Triathlon mit Luca-App :Maso:
El Stupido
08.07.2021, 12:56
Ich freu mich so, Triathlon mit Luca-App :Maso:
Verstehe ich den Sarkasmus nicht?
Oder verstehe ich dich gänzlich falsch?
Bei der Teilnahme an einem Triathlon gehst du zuerst zur Abholung der Startunterlagen (so sie denn nicht vorab postalisch geschickt werden). Da bekommst du die Startnummer, Aufkleber fürs Rad und den Helm, ggfs. ein Bändchen zwecks Zutritt zur Wechselzone. Evtl. musst du noch eine Tageslizenz lösen.
Beim Zutritt zu T1 wird dein Bändchen geprüft, ob deine Startnummer zu der auf dem Rad passt, ob du einen Helm hast und der auch richtig sitzt usw.
Da macht ein Scan eines QR-Codes auf dem Smartphone ja wohl nicht großartig was aus, oder?
Verstehe ich den Sarkasmus nicht?
Oder verstehe ich dich gänzlich falsch?......
Frage mich auch was an 5 Sekunden QR Code einscannen ein Problem darstellt.
Verstehe ich den Sarkasmus nicht?
Oder verstehe ich dich gänzlich falsch?
Nope, das ist mein Ernst.
Bei der Teilnahme an einem Triathlon gehst du zuerst zur Abholung der Startunterlagen (so sie denn nicht vorab postalisch geschickt werden). Da bekommst du die Startnummer, Aufkleber fürs Rad und den Helm, ggfs. ein Bändchen zwecks Zutritt zur Wechselzone. Evtl. musst du noch eine Tageslizenz lösen.
Beim Zutritt zu T1 wird dein Bändchen geprüft, ob deine Startnummer zu der auf dem Rad passt, ob du einen Helm hast und der auch richtig sitzt usw.
Ja, und?
Da macht ein Scan eines QR-Codes auf dem Smartphone ja wohl nicht großartig was aus, oder?
Dass die Luca-App einfach nur Müll ist, ist das Problem. Datenschutz-technisch eine Katastrophe. Was spricht gegen die CoronaWarn-App? Die funktioniert in dem Fall sogar präziser, weil sie tatsächliche Kontakte ermittelt und keine Pseudo-Kontakte.
hanse987
08.07.2021, 13:14
Ich habe keine Luca-App, da mein Smartphone zu alt! Was nun?
Ich habe keine Luca-App, da mein Smartphone zu alt! Was nun?
Wie überall...Zettel ausfüllen.
Wie überall...Zettel ausfüllen.
Das geht nicht. Der Rothsee-Triathlon schreibt explizit vor, Zutritt zum Wettkampfgelände ausschließlich mit Smartphone und Luca-App. Wurde mir per Mail so klargestellt.
Schlafschaf
08.07.2021, 13:23
Das geht nicht. Der Rothsee-Triathlon schreibt explizit vor, Zutritt zum Wettkampfgelände ausschließlich mit Smartphone und Luca-App. Wurde mir per Mail so klargestellt.
Wie wollen die das prüfen ob du dich wirklich einlogst?
Wie wollen die das prüfen ob du dich wirklich einlogst?
Das musst du die Veranstalter fragen.
Ich kann nur widergeben, was auf der Veranstaltungsseite steht bzw. was mir per Mail auf Nachfrage mitgeteilt worden ist.
El Stupido
08.07.2021, 13:26
Das geht nicht. Der Rothsee-Triathlon schreibt explizit vor, Zutritt zum Wettkampfgelände ausschließlich mit Smartphone und Luca-App. Wurde mir per Mail so klargestellt.
Auch wenn das hier OT wird (gibt´s nen Thread zu dieser Veranstaltung?):
https://rothsee-triathlon.de/wp-content/uploads/2021/06/Hygienekonzept.pdf
Dort auf Seite #5:
(...)Die Kontaktdaten von Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen werden zur Nachverfolgung von Infektionsketten
unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfasst, gesichert und nach Ablauf einer
Vier-Wochen-Frist vernichtet.
Unter Zuhilfename von QR-Code Scans am Zugang des Geländes werden alle Beteiligten zuverlässig erfasst.
Dabei sind die Kontaktdaten der Sportler beim Zeitnehmer hinterlegt. Alle weiteren Beteiligten müssen
ausnahmslos bei Zutritt die Registrierung über die durch das Bayerische Staatsministerium empfohlene LucaApp vollziehen.
(...)
Verstehe nur ich das so? Alle Starter*innen sind automatisch als Kontakte hinterlegt und brauchen die Luca App nicht.
"Alle weiteren Beteiligten" brauchen sie. Woher soll man seitens Veranstalter*in auch vorab wissen, wer als Begleiter*in mitkommt?
Ja, es gibt einen Thread dafür. Aber ich kopier jetzt doch mal die relevanten Mailabschnitte rein:
"Wichtig ist zu wissen, wer von wann bis wann auf dem Gelände war und sich evtl. begegnet ist, denn hier setzt dann die Nachverfolgung an.
Bei einer Großveranstaltung, die über den ganzen Tag geht kommen und gehen ständig Leute, etwa 10% kommen in der Regel gar nicht.
Wenn wir nur nach den gemeldeten Personen gehen würden, bedeutet dass im Fall der Fälle dass evtl. Leute kontaktiert werden, die gar nicht anwesend waren, was den Aufwand deutlich erhöht.
Außerdem vergessen Sie, dass neben Sportlern auch noch Helfer, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und evtl. Begleitungen anwesend sein werden, die z.B. über eine Anmeldung nicht registriert sind.
Wir haben uns für die Luca App entschieden, aus diesem Grund müssen Sie bitte auch die Luca App verwendet werden, wenn Sie am Triathlon teilnehmen möchten und auf das Gelände wollen. Es dient in diesem Fall der Sicherheit aller beteiligten."
Schlafschaf
08.07.2021, 13:35
Ich find das gut so. Sportveranstaltungen sind reiner Luxus den keiner dringend braucht. Geil das es endlich wieder Wettkämpfe gibt, da darf doch jeder der sich das gönnen will auch einen kleinen Beitrag leisten um das Infektionsgeschehen damit so wenig wie möglich zu beeinflussen.
Etwas Mehraufwand oder etwas schlechteren Datenschutz sollte es einen halt wert sein, ansonsten muss man halt warten bis Corona fertig ist. :Blumen:
Da macht ein Scan eines QR-Codes auf dem Smartphone ja wohl nicht großartig was aus, oder?
Doch, das macht etwas aus. Du überträgst deine persönlichen Daten an einen privaten Unternehmer mit undurchsichtigem Sicherheitskonzept. Das ist für mich erstens nicht akzeptabel und zweitens ist es einfach unnötig, da jeder Teilnehmer bei der Anmeldung bereits seine Daten an den Veranstalter übermittelt hat. Dieser könnte mit einem einfachen Scan des Barcodes (der bereits auf der Anmeldebestätigung vorhanden ist) registrieren, wann ein Teilnehmer den Wettkampfbereich betritt und verlässt. Dazu muss man seine Daten nicht unbeteiligten Dritten überlassen.
Etwas Mehraufwand oder etwas schlechteren Datenschutz sollte es einen halt wert sein, ansonsten muss man halt warten bis Corona fertig ist. :Blumen:
Nochmal: was spricht dann gegen die CoronaWarn-App, die tatsächliche Kontakte erfasst und keine Pseudo wie die LucaApp? Denn nur weil ich mit jemandem zur gleichen Zeit für 30min in der Wechselzone war, heißt das nicht, dass ich der Person jemals nahe gekommen bin. Genau das behauptet die LucaApp, da diese ja nur meinen Zutritt zur Wechselzone aufzeichnet, aber keine tatsächlichen Kontakte.
Mein Problem ist nicht die Kontaktnachverfolgung, sondern dass sie mit einer völlig ungeeigneten App stattfindet, die weder tatsächliche Kontakte ermittelt (in der Gastro ist das noch was anderes, weil Indoor) noch einen nennenswerten Datenschutz hat bzw. bei den Gesundheitsämtern sogar zu Schaden führen kann (CCC lässt grüßen).
Nochmal: was spricht dann gegen die CoronaWarn-App, die tatsächliche Kontakte erfasst und keine Pseudo wie die LucaApp? Denn nur weil ich mit jemandem zur gleichen Zeit für 30min in der Wechselzone war, heißt das nicht, dass ich der Person jemals nahe gekommen bin. Genau das behauptet die LucaApp, da diese ja nur meinen Zutritt zur Wechselzone aufzeichnet, aber keine tatsächlichen Kontakte.
Mein Problem ist nicht die Kontaktnachverfolgung, sondern dass sie mit einer völlig ungeeigneten App stattfindet, die weder tatsächliche Kontakte ermittelt (in der Gastro ist das noch was anderes, weil Indoor) noch einen nennenswerten Datenschutz hat bzw. bei den Gesundheitsämtern sogar zu Schaden führen kann (CCC lässt grüßen).
+1
Dabei wäre es so einfach die CWA zu benutzen. Veranstlatung anlegen, QR Code ausdrucken und hinhängen. Alles bereits entwickelt mit unseren Steuergeldern. Wozu also nochmal Geld für ein privates Unternehmen verschwendet wurden macht null Sinn. Selbst wenn Luca gut durchdacht und sicher wäre.
+1
Noch ein +1.
Wobei ich nichts gegen eine App a la Luca hätte, wenn die Daten bei einer Behörde gespeichert würden und nicht bei einem privaten Anbieter. Mit den verschleuderten Steuergeldern hätte man soetwas bequem realisieren können.
aequitas
08.07.2021, 13:56
Liegt das Problem nicht darin begründet, dass es mit der CWA Veranstaltern/Restaurants/etc. nicht möglich ist, persönliche Daten zu speichern, wozu sie allerdings gesetzlich verpflichtet sind?
Noch ein +1.
Wobei ich nichts gegen eine App a la Luca hätte, wenn die Daten bei einer Behörde gespeichert würden und nicht bei einem privaten Anbieter. Mit den verschleuderten Steuergeldern hätte man soetwas bequem realisieren können.
Es gab ja Bestrebungen der Luca-Mitbewerber eine API zum Gesundheitsamt zu realisieren was in meinen Augen auch absolut Sinn gemacht hätte. Ich habe aber nichts weiter dazu mitbekommen.
Übrigens: Ich war zum sporteln am Montag auf einer REnnstrecke hier in der Nähe. Natürlich habe ich den Check-In mit Luca abgelehnt. Daraufhin kam ein Kollege mit einem Tablet und wollte meine Daten dann manuell übers Pad eintragen :Holzhammer: :Nee: da bleibt einem ja gar nichts anderes mehr übrig als Falschinformationen anzugeben.
Liegt das Problem nicht darin begründet, dass es mit der CWA Veranstaltern/Restaurants/etc. nicht möglich ist, persönliche Daten zu speichern, wozu sie allerdings gesetzlich verpflichtet sind?
Würde mich wundern. Mein Schwimmbad bietet neben den Zetteln und Luca auch den Check-In über die CWA an.
Noch ein +1.
Wobei ich nichts gegen eine App a la Luca hätte, wenn die Daten bei einer Behörde gespeichert würden und nicht bei einem privaten Anbieter. Mit den verschleuderten Steuergeldern hätte man soetwas bequem realisieren können.
Es ist nicht so, dass sich eine Behörde die Hardware nicht leisten könnte oder nicht "speichern" könnte. Das Schwierige ist, Profis zu finden, die mit den Daten und den Services umgehen können. Die gibt es natürlich, aber die gehen eher zu Google, AWS, Azure usw, weil sie dort mehr verdienen und ein ansprechenderes Umfeld haben. Entsprechend wandern die Daten dann letztendlich auch zu privaten Anbietern. Mit AWS bspw. (also Amazon) findest du verschiedene vorgefertigte Services. Es ist unglaublich schwer, das von einer Behörde realisieren zu lassen. Der Zug ist wohl abgefahren. Privaten Anbietern würde ich aus diesem Grund mehr vertrauen als einer Behörde.
:Blumen:
Es ist nicht so, dass sich eine Behörde die Hardware nicht leisten könnte oder nicht "speichern" könnte. Das Schwierige ist, Profis zu finden, die mit den Daten und den Services umgehen können. Die gibt es natürlich, aber die gehen eher zu Google, AWS, Azure usw, weil sie dort mehr verdienen und ein ansprechenderes Umfeld haben. Entsprechend wandern die Daten dann letztendlich auch zu privaten Anbietern. Mit AWS bspw. (also Amazon) findest du verschiedene vorgefertigte Services. Es ist unglaublich schwer, das von einer Behörde realisieren zu lassen. Der Zug ist wohl abgefahren. Privaten Anbietern würde ich aus diesem Grund mehr vertrauen als einer Behörde.
:Blumen:
Selbst ein Megakonzern wie Facebook hat es nicht hinbekommen die Telefonnummern seiner Kund*Innen sicher zu speichern. Das schafft keine Behörde. Daher ist ein dezentraler Ansatz die einzig sichere Variante!
Die Sache ist, Triathlon ist an der frischen Luft. Ich verstehe den Ansatz für die LucaApp nicht. Ich mein, wir nehmen ja auch nicht auf der Rad- und Laufstrecke das Handy zwecks Tracing mit...
Letztlich ist egal, der Veranstalter entscheidet und wenn die LucaApp Voraussetzung wird, dann kann man das entweder hinnehmen oder halt den Startplatz gegen Startgeld zurückgeben.
aequitas
08.07.2021, 14:14
Würde mich wundern. Mein Schwimmbad bietet neben den Zetteln und Luca auch den Check-In über die CWA an.
Klar, manche machen das so. Gesetzlich wären sie allerdings zu etwas anderem verpflichtet. So wurde mir das zumindest mitgeteilt. Bspw. diese bayrische Verordnung schreibt die Kontaktverfolgung so vor, dass die CWA nicht dafür nutzbar ist, da explizit Kontaktdaten zu notieren sind. Rothsee-Triathlon fällt unter die bayrische Justiz.
El Stupido
08.07.2021, 14:16
Die Sache ist, Triathlon ist an der frischen Luft. Ich verstehe den Ansatz für die LucaApp nicht. Ich mein, wir nehmen ja auch nicht auf der Rad- und Laufstrecke das Handy zwecks Tracing mit...
Letztlich ist egal, der Veranstalter entscheidet und wenn die LucaApp Voraussetzung wird, dann kann man das entweder hinnehmen oder halt den Startplatz gegen Startgeld zurückgeben.
Mit dem Argument "an der frischen Luft" kann man auch 60.000 Leute in Wembley schönreden.
Das Gewusel und die Betriebsamkeit in einer Wechselzone kennen wir doch, oder?
Letztlich ist egal, der Veranstalter entscheidet und wenn die LucaApp Voraussetzung wird, dann kann man das entweder hinnehmen oder halt den Startplatz gegen Startgeld zurückgeben.
Nur nochmal meine bescheidene Meinung: die Luca App war und ist nicht Vertragsbestandteil, wenn der Veranstalter dir deshalb die Teilnahme verweigert würde ich das Startgeld + Schadenersatz für Anfahrt in Rechnung stellen.
Was ich anhand der Mail auch nicht verstehe...
Sind die Helfer namentlich unbekannt? Schickt die Polizei namenslose Beamte? Wozu braucht man die LucaApp denn?
Die ist sinnvoll, wenn man Laufkundschaft hat und nicht weiß, wer kommt. Laut der Wettkampfbestimmungen sind keine Zuschauer gestattet, d.h. alle Leute, die kommen, sind de facto bekannt. Man braucht also keine LucaApp für Laufkundschaft.
Klar, manche machen das so. Gesetzlich wären sie allerdings zu etwas anderem verpflichtet. So wurde mir das zumindest mitgeteilt. Bspw. diese bayrische Verordnung schreibt die Kontaktverfolgung so vor, dass die CWA nicht dafür nutzbar ist, da explizit Kontaktdaten zu notieren sind. Rothsee-Triathlon fällt unter die bayrische Justiz.
Das mag in Sachsen-Anhalt evtl. anders geregelt sein. Dann halt Zettel und Stift. Ein Umschlag und nach 14 Tagen oder vier Wochen ab damit in den Ofen.
Ich würde mir für wenig Geld eine Prepaid Karte besorgen und dann Luca mit Falschinformationen füttern, aber ich glaube der "Luca-Zwang" hätte im Zweifel vor keinem Gericht bestand.
Klar, manche machen das so. Gesetzlich wären sie allerdings zu etwas anderem verpflichtet. So wurde mir das zumindest mitgeteilt. Bspw. diese bayrische Verordnung schreibt die Kontaktverfolgung so vor, dass die CWA nicht dafür nutzbar ist, da explizit Kontaktdaten zu notieren sind. Rothsee-Triathlon fällt unter die bayrische Justiz.
Auch hier nocheinmal der Hinweis, dass jeder Teilnehmer registriert ist und einen Barcode bekommen hat. Ein Scanner am Eingang, ein Scanner am Ausgang und die Sache wäre rechtskonform erledigt. Luca braucht man dafür genauso wenig wie Papierzettel.
Auch hier nocheinmal der Hinweis, dass jeder Teilnehmer registriert ist und einen Barcode bekommen hat. Ein Scanner am Eingang, ein Scanner am Ausgang und die Sache wäre rechtskonform erledigt. Luca braucht man dafür genauso wenig wie Papierzettel.
Meine Vermutung: man möchte alles in einer Hand haben. Die Barcode-Scans sind dann ja wieder in einer "anderen Welt" und müssten erst wieder mit Luca synchronisiert werden. Das ist Aufwand, den man nicht will. Also alle mit Luca.
Was ich anhand der Mail auch nicht verstehe...
Sind die Helfer namentlich unbekannt? Schickt die Polizei namenslose Beamte? Wozu braucht man die LucaApp denn?
Bei der Feuerwehr ist jeder Einsatz mit Fahrzeug und Besatzung dokumentiert, eine App braucht man dafür nicht. Als Feuerwehrmann verzichte ich lieber auf den Helfereinsatz als mich bei Luca zu registrieren.
Meine Vermutung: man möchte alles in einer Hand haben. Die Barcode-Scans sind dann ja wieder in einer "anderen Welt" und müssten erst wieder mit Luca synchronisiert werden. Das ist Aufwand, den man nicht will. Also alle mit Luca.
Warum soll das mit Luca synchronisiert werden? Bei Bedarf übergibt man die Daten an das Gesundheitsamt und die Sache ist erledigt.
El Stupido
08.07.2021, 14:31
Bei der Feuerwehr ist jeder Einsatz mit Fahrzeug und Besatzung dokumentiert, eine App braucht man dafür nicht. Als Feuerwehrmann verzichte ich lieber auf den Helfereinsatz als mich bei Luca zu registrieren.
Es gibt auch Leute, die täglich ihren Stuhlgang protokollieren, Kalorien aufnotieren oder Autos in ihrer Straße zählen.
Wenn (und dein Beispiel ist sehr konstruiert: wer käme auf die Idee, dass LUCA Pflicht wird bei der Feuerwehr beim Besetzen der Fahrzeuge vor dem Ausrücken?) dich die App Nutzung vom Helfereinsatz abhalten würde dann Danke für den bisherigen Dienst und dann müsstest du es in aller Konsequenz eben lassen.
Es gibt auch Leute, die täglich ihren Stuhlgang protokollieren, Kalorien aufnotieren oder Autos in ihrer Straße zählen.
Wenn (und dein Beispiel ist sehr konstruiert: wer käme auf die Idee, dass LUCA Pflicht wird bei der Feuerwehr beim Besetzen der Fahrzeuge vor dem Ausrücken?) dich die App Nutzung vom Helfereinsatz abhalten würde dann Danke für den bisherigen Dienst und dann müsstest du es in aller Konsequenz eben lassen.
Ich spreche nicht von echten Einsätzen, da braucht man keine App. Ich spreche von freiwilligen Helfereinsätzen bei Veranstaltungen wie dem Rothsee-Triathlon.
El Stupido
08.07.2021, 14:34
Ach so. Sorry, hatte ich dann einfach nur falsch verstanden.
:Blumen:
Selbst ein Megakonzern wie Facebook hat es nicht hinbekommen die Telefonnummern seiner Kund*Innen sicher zu speichern. Das schafft keine Behörde. Daher ist ein dezentraler Ansatz die einzig sichere Variante!
Klar!
Deshalb haben wir ja auch bald die zentrale digitale Patientenakte. :Cheese:
Klar!
Deshalb haben wir ja auch bald die zentrale digitale Patientenakte. :Cheese:
Du meinst so wie das elektronische Anwaltspostfach oder die Telematik… letztere wurde übrigens bereits „gehackt“ ohne überhaupt besondere Computerkenntnisse zu besitzen.
Du meinst so wie das elektronische Anwaltspostfach oder die Telematik… letztere wurde übrigens bereits „gehackt“ ohne überhaupt besondere Computerkenntnisse zu besitzen.
Ich dachte eher an die Sprechstundenhilfe beim Zahnarzt, die gerade mal so schaut, was der Patient für einer ist, wenn der Arzt im Eifer des Gefechts oder aus Bequemlichkeit seine Kärtchen hat stecken lassen :Cheese:
Also eine digitale, zentrale Patientenakte ist ja quasi eine Einladung an alle Hacker dieser Welt.
Müsste man sich mal inhaltlich ansehen, weiss jemand wie die Erfahrung etwa in Israel sind?
m.
Zum Rothsee-Triathlon:
Der Veranstalter hat nach Rückfrage das widersprüchliche im Hygienekonzept korrigiert, dort wurde der Passus entfernt, dass Teilnehmer durch die Anmeldung bereits ihre Personalien abgegeben haben.
LucaApp also für alle.
LidlRacer
08.07.2021, 20:51
Brief britischer Wissenschaftler gegen die schwachsinnige Vollöffnungspolitik der Johnson-Regierung, die selbst als Folge davon bald 100.000 Neuinfektionen täglich erwartet:
The Lancet
Mass infection is not an option: we must do more to protect our young (https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)01589-0/fulltext)
Pressekonferenz dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=VYTyi2pFXxk
LidlRacer
08.07.2021, 22:12
Jetzt gleich bei Illner u.a. Lauterbach vs.(?) Streeck:
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/zurueck-ins-leben-mehr-freiheit-weniger-vorsicht-lauterbach-und-streeck-bei-maybrit-illner-am-8-juli-2021-100.html
"In England sollen bald alle Corona-Regeln wegfallen. Obwohl dort die Zahl der Infizierten steigt. Auch in Deutschland könnte es schon bald so weit sein - wenn jeder ein Impfangebot bekommen hat. Zugleich verunsichern Warnungen die Bürger: Vor der Delta-Variante und einer vierten Welle, vor löchrigem Impfschutz und nachlassender Immunität.
Ist Corona im Herbst trotzdem besiegt? Wir groß ist das Risiko dann noch - für den Einzelnen und für uns alle? Wie werden wir uns entscheiden zwischen Freiheit und Sicherheit?
"maybrit illner“ mit dem Thema "Zurück ins Leben – mehr Freiheit, weniger Vorsicht?" am Donnerstag, den 8. Juli 2021, um 22:15 Uhr im ZDF."
Brief britischer Wissenschaftler gegen die schwachsinnige Vollöffnungspolitik der Johnson-Regierung, die selbst als Folge davon bald 100.000 Neuinfektionen täglich erwartet:
The Lancet
Mass infection is not an option: we must do more to protect our young (https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)01589-0/fulltext)
Pressekonferenz dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=VYTyi2pFXxk
War auch Thema in Steingarts Morning Briefing mit einer sehr guten Einschätzung eines englischen Politologen Prof. Anthony Glees.
"Boris Johnson ist ein Glücksritter" (https://www.thepioneer.de/originals/steingarts-morning-briefing/podcasts/boris-johnson-ist-ein-gluecksritter)
Es wird Infizierte in der oben genannten Größenordnung in UK geben und es wird auch vermeidbare Tote geben, aber das Ganze ist ein Experiment, dass trotzdem falls keine neueren krankmachendere Virusvarianten auftauchen, für Johnson unter Umständen auch gut ausgehen kann.
Johnson hat mit noch haarsträubenderen Epidemiekonzepten schon zweimal (im Februar 2020 und nochmal bei der zweiten Welle mit verfrühten Lockerungen im Herbst letzten Jahres das britische Gesundheitswesen gegen die Wand gefahren, aber er hat es jedesmal politisch überlebt und im Januar/ Februar diesen Jahres aufgrund seiner erfolgreichen Impfstrategie fette Pluspunkte gesammelt.
Solange die täglichen Covid-19-Todeszahlen nicht in den hohen vierstelligen Bereich steigen, was wegen der hohen Impfquote bei den Risikogruppen eher unwahrscheinlich ist, wird Johnson die Lockerungsstrategie als Erfolg verkaufen können
happytrain
09.07.2021, 10:51
Klar!
Deshalb haben wir ja auch bald die zentrale digitale Patientenakte. :Cheese:
HAHA, die digitale Patientenakte haben wir in unserem Klinikum schon seit 10 Jahren. Mit natürlich schön doppelter Buchführung und weiterhin enormen Papierkram, der daran liegt, daß sich etwas ältere Generationen in der Führungsebene echt schwer tun manchmal den Knopf am PC zu finden. Wird sicher noch ca. 50-75 Jahre dauern bis das Realität wird.
volksnah und populär
https://www.thesun.co.uk/wp-content/uploads/2021/07/NINTCHDBPICT000664868202.jpg
m.
Lockerungen und Delta: 10.000 Tagesfälle in den Niederlanden, Krisensitzung - Freitag waren es noch 7.000
https://www.merkur.de/welt/niederlande-corona-zahlen-explosion-delta-massnahmen-regeln-news-90853706.html
Das schockiert mich - Gibt es irgendeinen Grund, warum das in Deutschland nicht auch so laufen wird?
m.
LidlRacer
11.07.2021, 00:07
Lockerungen und Delta: 10.000 Tagesfälle in den Niederlanden, Krisensitzung - Freitag waren es noch 7.000
https://www.merkur.de/welt/niederlande-corona-zahlen-explosion-delta-massnahmen-regeln-news-90853706.html
Das schockiert mich - Gibt es irgendeinen Grund, warum das in Deutschland nicht auch so laufen wird?
Es ist das gleiche Virus, wir sind in etwa die gleichen Menschen. Auch unsere Zahlen steigen jetzt beschleunigt - heute bei Risklayer +37,7% ggü. letztem Sa.
...
Lockerungen und Delta: 10.000 Tagesfälle in den Niederlanden, Krisensitzung - Freitag waren es noch 7.000
https://www.merkur.de/welt/niederlande-corona-zahlen-explosion-delta-massnahmen-regeln-news-90853706.html
Das schockiert mich - Gibt es irgendeinen Grund, warum das in Deutschland nicht auch so laufen wird?
m.
Die Erstgeborene einer mir sehr nahestehnden Person sagte uns, dass morgen der französische Präsident in einer Fernsehansprache zu seinem Volk spricht. Es wird bereits über eine generelle Impfflicht nachgedacht. In unserem französischen Nachbarland ist der August ja quasi der generelle Urlaubsmonat. In Frankreich verliert die Impfkampagne auch an Fahrt.
Das kleine Malta lässt ja bereits nur noch Corona-Geimpfte ins Land. Mit einer App, die den aktuelle Impfstatus dokumentiert, könnte man in Zukunft sehr einfach alle weiteren anfallenden Impfungen kontrollieren.
Extrem spannende Zeiten.... mein digitales Technik-Herz überschägt sich vor Freude ;-)
Ich habe mir gerade die letzte Sendung mit Maybrit Illner angesehen und wundere mich wieder, wie alle über Herbst und Winter reden. Die Inzidenz steigt in Deutschland bereits jetzt wieder sehr deutlich, es merkt nur keiner, weil die Zahlen niedrig sind.
Wie geht es jetzt weiiter? Werden noch Veranstaltungen wie Ironman Frankfurt genehmigt, nur weil die Zahlen noch niedrig sind? Was passiert dann, wenn wir im August schon wieder über 30 sind? Wird dann kurzfristig wieder abgesagt?
Der NRW Gesundheitsminister hat in der Sendung mehrfach betont, dass die neuen Lockerungen ja nur bei einer Inzidenz unter 10 gelten, die 10 wird schnell wieder überschritten. Irgendwie bin ich gerade etwas ratlos, weil ich einerseits die Aussagen von H. Laumann und die Umsetzung der Lockerungen mit ganz viel Testen durchaus plausibel finde, andererseits die 4te Welle schneller kommt als uns lieb ist und ich aktuell überhaupt nicht einschätzen kann wie uns die 4te Welle trifft. Die Hälfte der Deutschen hat nach wie vor keinen Impfschutz, daher werden uns die Impfungen bis September/Oktober nicht retten.
Ich habe mir gerade die letzte Sendung mit Maybrit Illner angesehen und wundere mich wieder, wie alle über Herbst und Winter reden. Die Inzidenz steigt in Deutschland bereits jetzt wieder sehr deutlich, es merkt nur keiner, weil die Zahlen niedrig sind.
Wie geht es jetzt weiiter? Werden noch Veranstaltungen wie Ironman Frankfurt genehmigt, nur weil die Zahlen noch niedrig sind? Was passiert dann, wenn wir im August schon wieder über 30 sind? Wird dann kurzfristig wieder abgesagt?
.....
Also wenn man Regeln und Grenzen hat und diese auch greifen lässt, dann sehe ich keine andere Möglichkeit, als dass man langfristig kaum mehr wird sicher planen können. Zumal man gerade ja schon auf eine Stelle hinter dem Komma rechnet (5.2, 5.3,...).
Das wird sich meiner Meinung nach auch auf den (Vereins-)Sport auswirken. Bei uns im Hauptverein gab es eine große Austrittswelle und bisher wenige Zugänge, obwohl viele Kurse wieder stattfinden. Ich vermute, dass viele Sportinteressierte dem aktuellen Frieden nicht trauen und erst mal abwarten.
"Ohne Impfung gibt es keine Freiheiten. Ohne diesen Druck werden wir die Menschen nicht überzeugen." Ungeimpfte seien eine Gefahr für die Gesellschaft und dürften daher nicht die gleichen Freiheiten wie Geimpfte bekommen (https://www.n-tv.de/politik/Kassenaerzte-fordern-Verbote-fuer-Ungeimpfte-article22675279.html).
"Ohne Impfung gibt es keine Freiheiten. Ohne diesen Druck werden wir die Menschen nicht überzeugen." Ungeimpfte seien eine Gefahr für die Gesellschaft und dürften daher nicht die gleichen Freiheiten wie Geimpfte bekommen (https://www.n-tv.de/politik/Kassenaerzte-fordern-Verbote-fuer-Ungeimpfte-article22675279.html).
Ok, dem kann ich irgendwie zustimmen oder zumindest folgen.
Was ich mich dann aber frage: heute konnte ich in meiner Tageszeitung lesen, dass Biontech eine Eintrag in den USA für eine 3. Imfpung stellt ("Booster-Impfung").
Würde diese dann auch hinzugezählt werden, um "Freiheiten" zu bekommen? Wo fängt das an, wo hört es auf? Mir kommt das vor wie eine Endlosschleife, da nach meinem Wissen Viren-Mutanten das normalste der Welt sind.
Und: sollte man nicht eher Länder impfen, die kaum geimpft sind? Wäre das langfristig (bzgl. neuer Mutanten) nicht der bessere Weg?
Michi1312
11.07.2021, 18:35
"Ohne Impfung gibt es keine Freiheiten. Ohne diesen Druck werden wir die Menschen nicht überzeugen." Ungeimpfte seien eine Gefahr für die Gesellschaft und dürften daher nicht die gleichen Freiheiten wie Geimpfte bekommen (https://www.n-tv.de/politik/Kassenaerzte-fordern-Verbote-fuer-Ungeimpfte-article22675279.html).
Hier würd man sagen: "Dem hamms wohl einbrochn'!"
:-((
aequitas
11.07.2021, 19:10
Ok, dem kann ich irgendwie zustimmen oder zumindest folgen.
Was ich mich dann aber frage: heute konnte ich in meiner Tageszeitung lesen, dass Biontech eine Eintrag in den USA für eine 3. Imfpung stellt ("Booster-Impfung").
Würde diese dann auch hinzugezählt werden, um "Freiheiten" zu bekommen? Wo fängt das an, wo hört es auf? Mir kommt das vor wie eine Endlosschleife, da nach meinem Wissen Viren-Mutanten das normalste der Welt sind.
Und: sollte man nicht eher Länder impfen, die kaum geimpft sind? Wäre das langfristig (bzgl. neuer Mutanten) nicht der bessere Weg?
Bisher gibt es keine Anzeichen und empirische Evidenz, dass eine dritte Impfung - vor allen Dingen in der Breite notwendig wäre. Lediglich Biontech selbst pusht das. Von Seiten der Behörden und Forschung wird betont, dass es einen jahrelangen Schutz geben wird.
....Lediglich Biontech selbst pusht das.....
Realistisch betrachtet sind das ja auch die, die auf die längsten Studien mit diesem Impfstoff zurückgreifen können. Man darf nicht vergessen, dass sie den Impfstoff, die Versuchsreihen miteingerechnet, bereits seit über einem Jahr verimpfen. Ist doch logisch, dass sie damit die meisten Erfahrungen haben und als erste Aussagen dazu treffen können.
aequitas
11.07.2021, 19:31
Realistisch betrachtet sind das ja auch die, die auf die längsten Studien mit diesem Impfstoff zurückgreifen können. Man darf nicht vergessen, dass sie den Impfstoff, die Versuchsreihen miteingerechnet, bereits seit über einem Jahr verimpfen. Ist doch logisch, dass sie damit die meisten Erfahrungen haben und als erste Aussagen dazu treffen können.
Und die, die ihr Geld damit verdienen. Liegen den Zulassungsbehörden nicht die entsprechenden Daten bereit?
Wissenschaftliche Evidenz wiegt jedenfalls schwerer als Unternehmens-PR.
Und die, die ihr Geld damit verdienen. ......
Das ist wohl so. Anders auch kaum denkbar.
......Liegen den Zulassungsbehörden nicht die entsprechenden Daten bereit?......
Tja, keine Ahnung wo in der Beantragungsschiene sie sind. Könnte ja sein, dass es ganz frische Ergebnisse sind. Dann können sie natürlich auch schon sagen, dass nach ihren Daten eine dritte Impfung Vorteile bringt. Dazu müssen sie noch gar nichts beantragt haben. Dann hat auch noch keine Zulassungsstelle irgendwas.
LidlRacer
11.07.2021, 23:06
Die wöchentlichen Zuwachsraten der Neuinfektionen nehmen von Tag zu Tag recht deutlich zu - laut Risklayer in den letzten 4 Tagen (ganzzahlig gerundet):
+18%
+30%
+38%
+47%
Hoffe, das geht nicht so weiter, bis wir bei niederländischen Verhältnissen von +800% (!!!!!) angelangt sind.
Übrigens:
"#Niederlande ist immer noch kein #Risikogebiet. Kein Hochinzidenzgebiet UND kein einfaches Risikogebiet. Ohne Test kann man nach Deutschland fahren. Gesicht mit Symbolen über dem Mund
- Inzidenz +800% in 1 Woche gestiegen
- 67 bis 334 7-Tages-Inzidenz direkt an der Grenze."
https://twitter.com/risklayer/status/1414185824866930690
Das ist unfuckingfassbar!
Was machen eigentlich die Leute beruflich, die Länder in Risikoklassen einstufen?
@ "Booster": ich habe es so verstanden, dass BNT an einer Variante arbeitet, die gegen Delta besser schützt, da sind ja die Daten - etwa aus Israel - nicht mehr so gut.
m.
@ "Booster": ich habe es so verstanden, dass BNT an einer Variante arbeitet, die gegen Delta besser schützt, da sind ja die Daten - etwa aus Israel - nicht mehr so gut.
m.
Ich habe das der Tageszeitung so entnommen, dass Booster (3. Impfung) eine Auffrischung wäre, da es aus Isreal Hinweise gibt, dass die Wirkung nach einem halben Jahr nachzulassen scheint.
Gleichzeitig arbeiten die Ingenieure an einem angepassten Impfstoff, z.b. gegen Delta.
Die jüngste Schwester einer mir sehr nahestehnden Person, die mit ihrer Familie in der Nähe von London lebt, sagt schon vor einiger Zeit, dass dort in Großbritannien eine 3. Impfung fest angekündigt sei.
Ich bin gespannt, was mir heute Abend meine Erstgeborene aus Paris erzählt, wenn der franz. Präsident mit seiner Fernsehansprache durch ist.
In der kaputten Banenenrepublik einer mir sehr nahestehenden Person, in der gerade mal wieder bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, hat sich die Corona-Welle, die sich vor einiger Zeit erhob, fast wieder neutralisiert. Dort ist Corona kaum ein Thema.
(das ist mein bescheidener Wissenssstand)
:Blumen:
Inzidenzzahlenhttps://www.gentside.de/coronavirus/neue-corona-massnahmen-sollen-kunftig-nicht-mehr-aufgrund-von-inzidenzwerten-entschieden-werden_art21766.html?utm_source=push&utm_medium=web&utm_campaign=DE_GS_20210712_1045 nicht mehr so wichtiger Parameter lt. RKI
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/124651/USA-Nach-dem-Lockdown-vermehrt-Erkrankungen-durch-RS-Viren
Vielleicht ist auch das ein guter Grund, "Schutzmaßnahmen" maßvoller einzusetzen.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/124651/USA-Nach-dem-Lockdown-vermehrt-Erkrankungen-durch-RS-Viren
Vielleicht ist auch das ein guter Grund, "Schutzmaßnahmen" maßvoller einzusetzen.
Das wird womöglich nicht der einzige Bumerang bleiben.
Hatte im letzten Jahr bereits angeführt, daß es durchaus denkbar ist, daß durch das "Maßnahmenkonzert" aggressivere (zumindest bzgl der Übertragbarkeit) Influenza- u.a. Viren "gezüchtet" werden. (Kreation eines selektiven Vorteils für diese)
Das wird womöglich nicht der einzige Bumerang bleiben.
Hatte im letzten Jahr bereits angeführt, daß es durchaus denkbar ist, daß durch das "Maßnahmenkonzert" aggressivere (zumindest bzgl der Übertragbarkeit) Influenza- u.a. Viren "gezüchtet" werden. (Kreation eines selektiven Vorteils für diese)
Da hast du einen ganz erheblichen Denkfehler.
Der beste Schutz gegen Mutationen sind niedrige Inzidenzen, ganz egal ob es Influenza oder SARS-Cov2-Viren betrifft.
Je weniger Menschen mit einem Virus infiziert werden, desto weniger repliziert dieses seine DNA oder RNA und desto weniger Mutationen können enstehen, die in die eine oder andere Richtungen selektiert werden können.
Mutationen sind ja nie in irgendeiner Weise gerichtet. Das konnte Darwin schon im 19. Jahrhundert belegen. Damit der Selektionsdruck in eine bestimmte Richtung zielen kann, bedarf es vor allem massenhafter Reproduktion.
Ein "Maßnahmenkonzert" das auf niedrige Inzidenzen zielt, reduziert daher auch das Risiko des Auftretens von Mutanten.
(der im Ärzteblatt beschriebene Effekt, dass bestimmte Infekte bei Kindern durch den Lockdown verzögert wurden und jetzt nachgeholt werden, wurde auch schon aus Australien beschrieben, die ja viel früher als die USA ihre Lockdown-Maßnahmen beendet haben. War mal detailliert Thema im Podcast mit Sandra Ciesek. Mit Mutationen haben diese nachgeholten Infektionen auf jeden Fall nichts zu tun.)
Das wird womöglich nicht der einzige Bumerang bleiben.
Hatte im letzten Jahr bereits angeführt, daß es durchaus denkbar ist, daß durch das "Maßnahmenkonzert" aggressivere (zumindest bzgl der Übertragbarkeit) Influenza- u.a. Viren "gezüchtet" werden. (Kreation eines selektiven Vorteils für diese)
Unabhängig von Hafus Erklärung noch etwas von mir, den Denkfehler hatte ich anfänglich auch:
Vielleicht ist deine Befürchtung, dass durch unsere es den Viren erschwerenden Maßnahmen eine Art Selektion entsteht, also nur der besonders ansteckende und potente Virenstamm überlebt, und nun in eine freie Welt ohne viel Konkurrenz entlassen wird.
Das ist aber falsch, da der potente Virenstamm auch so die dominierende Rolle eingenommen hätte.
[...] da der potente Virenstamm auch so die dominierende Rolle eingenommen hätte.
Das ist mitunter zum Teil richtig, insofern ein Selektionsvorteil natürlich auch unabhängig von Maßnahmen bestehen kann.
Durch das Maßnahmenkonzert wird (beabsichtigterweise) erheblicher, verändernder Einfluß auf das "Habitat" der Viren genommen, und somit selbstverständlich auch auf die Erfolgsaussichten unterschiedlicher Mutationen.
Was sicherlich potenziell schlecht ist, ist das was Boris Johnson gerade in den UK veranstaltet und was ja auch für Deutschland in der Diskussion ist, nämlich dass man die Inzidenz einfach komplett ignoriert und sehr hohe Inzidenzen auf eine halb bis dreiviertel geimpfte Bevölkerung wirken lässt.
Das bedeutet Milliardenfache Virusreplikationen und damit unendlich viele Mutationen und gleichzeitig hoher Selektionsdruck, dass es eine oder mehrere dieser mutationen auch schafft, sich in geimpften Personen zu replizieren und deren Impfschutz zu überwinden. Das wäre für so eine Mutation ein echter Vorteil und sie würde sich daher innerhalb der geimpften Personengruppe bevorzugt weiterverbreiten.
Natürlich ist es auch denkbar, dass dieses gigantische Experiment in UK letztlich gut ausgeht, denn Mutationen haben ja nur was mit Wahrhscheinlichkeitsrechnung zu tun und sind nicht exakt vorhersehbar, aber es ist trotzdem irgendwie schwer nachvollziehbar, warum man ausgerechnet jetzt, wo man (gerade im Sommer) mit minimalen Einschränkungen der Menschen die Inzidenzen auf niedrigem Niveau kontrollieren könnte, am Ende eine solchen Pandemie, bei der man nur die derzeit noch wirksamen Impfungen auf ein möglichst hohes Level bringen muss, dieses Risiko überhaupt eingehen muss.
Da hast du einen ganz erheblichen Denkfehler.
Danke ... :)
Mutationen sind ja nie in irgendeiner Weise gerichtet. Das konnte Darwin schon im 19. Jahrhundert belegen. Red herring ...
Damit der Selektionsdruck in eine bestimmte Richtung zielen kann, bedarf es vor allem massenhafter Reproduktion.
Ein "Maßnahmenkonzert" das auf niedrige Inzidenzen zielt, reduziert daher auch das Risiko des Auftretens von Mutanten.Maßnahmen- und Inzidenz-Fetisch ist ja nun hinlänglich bekannt.
Geringere Reproduktion -> geringere Zahl an Mutationen ist trivial.
Willst du spaßeshalber ein paar Zahlen abschätzen ?
Wieviele Replikationen (≠ Übertragungen) finden aktuell weltweit täglich oder wöchentlich statt ?
Bei wievielen dieser Replikationen kommt es (potentiell) zu Mutationen ?
Wieviele dieser Mutationen sind (potentiell) "lebensfähig" ?
Auf welches Niveau müßten Replikationen gesenkt werden, um Mutationen, die Evolution der Viren abzwürgen ?
Zur Erinnerung bezog ich mich nicht (ausschließlich) auf Corona-Viren, sondern die komplette Virenlandschaft ganz allgemein.
...
Zur Erinnerung bezog ich mich nicht (ausschließlich) auf Corona-Viren, sondern die komplette Virenlandschaft ganz allgemein.
Und ich auch.:Blumen:
Wobei RNA-Viren wie SARS-Cov2, Influenza oder HIV generell sehr häufig mutieren, weil RNA nunmal viel instabiler und damit fehleranfälliger beim Kopieren ist als DNA-Viren mit ihrer Doppelhelix-Struktur in der Erbsubstanz.
DNA-Viren, wie z.B. Pocken, Adeno- oder Adenoviren mutieren wesentlich seltener, was dazu führt, dass z.B. vor 50 Jahre entwickelte Impfstoffe immer noch mehr oder weniger genauso wirksam sind.
P.S.: Wertende Begrifflichkeiten wie "Maßnahmenkonzert", "Inzidenzfetisch" sind irgendwie nicht hilfreich für eine sachliche Diskussion, haben aber vielleicht gerade wegen der darin enthaltenen versteckten Provokation dazu geführt, dass ich mal wieder in diese Diskussion eingegriffen habe.
Eigentlich fand ich die Entwicklung in Deutschland absolut erfreulich mit der Entwicklung in Richtung eines Niedriginzidenzgebietes, ohne dass man dafür die Grenzen schließen musste und sogar Schulen und Gastronomie wieder öffnen konnte.
Warum man statt sich an den neu gewonnenen Freiheiten zu erfreuen jetzt auf Teufel komm raus auch noch so schnell wie möglich alle anderen, meist mehr als harmlosen Einschränkungen wie Maskennutzung in bestimmten Bereichen, Testpflicht usw schnellstmöglich über Bord werfen muss, statt sich in Ruhe auf die Impfkampagne zu konzentrieren ist für mich extrem schwer verständlich.
Und ich auch.:Blumen:
Ferner auch kein Interesse an müßigen Reiberein ... hab' aktuell hier vor Ort schon mehr als genug (z.T.) überflüssigen Stress ... :Lachen2:
Vielleicht können wir uns darauf einigen, daß sowohl von dir wie von mir genannte Faktoren Einfluß auf die Virenevolution haben.
Grüße ... :Huhu:
LidlRacer
12.07.2021, 20:35
Auf welches Niveau müßten Replikationen gesenkt werden, um Mutationen, die Evolution der Viren abzwürgen ?
Das ist doch keine ja/nein-Frage, ob es Mutationen gibt, sondern eine Frage der Menge und der Wahrscheinlichkeit.
Bei doppelter Inzidenz dürfte es etwa doppelt so viele Mutationen geben. Allerdings war für die Entstehung der bisher relevanten Mutationen nie die deutsche Situation entscheidend.
Idealerweise müsste weltweit die Inzidenz niedrig gehalten werden, um das Risiko noch gefährlicherer Mutationen zu verringern. "Abwürgen" kann man es nicht.
...
Vielleicht können wir uns darauf einigen, daß sowohl von dir wie von mir genannte Faktoren Einfluß auf die Virenevolution haben.
Grüße ... :Huhu:
Einverstanden.
Ich halte den aktuell von Deutschland eingeschlagenen Weg, den wir aber gerade im Begriff sind zu verlassen, im Hinblick auf die Minimierung des Risikos von Escape-Mutationen für richtig.
...
Idealerweise müsste weltweit die Inzidenz niedrig gehalten werden, um das Risiko noch gefährlicherer Mutationen zu verringern. "Abwürgen" kann man es nicht.
Das hatte ich auch beim Lästern über Boris Johnsons Experiment im Hinterkopf. Es ist natürlich eine Pandemie und was in Indien oder Südamerika passiert bekommen wir stets zu spät mit und es ist außerhalb unserer Kontrolle.
Allerdings ist die situation gerade in GB auch weltweit ziemlich einzigartig, weil nirgendwo sonst die Inzidenzen derart hoch (und weiter steil ansteigend) sind, während gleichzeitig derartig viele Menschen doppelt oder einfach geimpft sind. Das ist für das Risiko von Escape-Mutationen eine ausgesprochen ungute Mischung, die es in anderen Ländern bis jetzt noch nicht gibt.
LidlRacer
12.07.2021, 21:36
Im Gegensatz zu Boris Johnson, der an der praktisch vollständigen Abschaffung von Schutzmaßnahmen am 19.7. festhält, werden manche durch Schaden zumindest etwas klüger:
"Der niederländische Premierminister Mark Rutte hat sich für die aktuellen Lockerungen in seinem Land entschuldigt. Die Regierung habe einen »Einschätzungsfehler« gemacht, zitiert der niederländische Sender NOS den Premierminister. »Was wir für möglich hielten, war doch nicht möglich.«
In den Niederlanden ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen explosionsartig gestiegen. Angesichts dieser Entwicklung hat das Land eine Reihe von Coronamaßnahmen wieder verschärft. Klubs und Discos müssen seit Samstag erneut geschlossen bleiben, für Gaststätten ist um Mitternacht Schluss. Auch Festivals und andere Großveranstaltungen, bei denen kein Sicherheitsabstand gewährleistet werden kann, sind nun wieder untersagt."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-12-juli-rki-meldet-324-neuinfektionen-sieben-tage-inzidenz-steigt-auf-6-4-a-f46e5872-0ac8-4a2a-a333-4de2f021db15
Schwarzfahrer
12.07.2021, 21:56
Vernunft hebt hier und da ihr zartes Köpfchen:
Das RKI schlägt vor, neben den Infektionszahlen auch andere Kriterien für Corona-Maßnahmen zu berücksichtigen. (https://www.welt.de/politik/deutschland/plus232463337/Kampf-gegen-Corona-Abkehr-vom-Inzidenz-Fokus-Kommt-Monate-zu-spaet.html)
Natürlich muß die Politik gleich draufhauen, sonst müßte sie ja zugeben, daß die bisherige Fokussierung falsch gewesen sein könnte:
Bundesregierung hält an Inzidenzwerten als Maßstab für die Pandemie fest (https://www.welt.de/politik/deutschland/article232450989/Corona-Bundesregierung-haelt-an-Inzidenzwerten-als-Massstab-fuer-die-Pandemie-fest.html)
Aber auch in anderen Ländern kommen späte Einsichten, (die es ja seit Monaten gibt, nur bisher nicht akzeptiert wurden):
Die Minister der singapurischen Covid-Taskforce haben eine neue, überraschend freizügige Strategie für das Land angekündigt. Anstatt „Zero transmission“ durch strenge Quarantäne, Tracking und akribischer Kommunikation von Fällen soll Covid-19 „wie eine Grippe“ behandelt werden.
Die Menschen sollen lernen mit „Covid zu leben“, da das Virus „endemisch“ werde und man es nie ganz ausmerzen könne. Erreicht werden soll dies vor allem mit einer großen Impfkampagne. Bis zum Nationalfeiertag am 9. August sollen zwei Drittel der Bevölkerung voll immunisiert sein. Geht Singapur einen visionären Weg, an dem sich andere Länder ein Beispiel nehmen können? (https://www.welt.de/politik/ausland/plus232369457/Mit-Corona-leben-Vorbild-Singapur-Wo-Covid-wieder-zur-Grippe-wird.html)
Klugschnacker
12.07.2021, 22:07
Es ist ein Märchen, dass bisher allein die Inzidenzwerte die Grundlage für politische Entscheidungen gewesen seien.
Es wurden bisher stets auch andere Werte und Kennzahlen mit berücksichtigt. Zum Beispiel der R-Wert, der bei niedrigen Inzidenzen sehr wichtig ist. Oder die Auslastung der Krankenhäuser. Ferner die relative Zahl der Toten in den verschiedenen Altersgruppen. Oder die Positiv-Rate bei den Tests. Oder die Anzahl geimpfter Personen.
Mich ärgert die Falschdarstellung, es sei bisher allein die Sieben-Tage-Inzidenz berücksichtigt worden. Es entsteht der falsche Eindruck, man würde das nun als Fehler erkennen. Das entspricht aber nicht den Tatsachen. Es werden nach wie vor eine ganze Reihe an Kennzahlen verwendet, bloß deren Gewichtung verschiebt sich (versuchsweise) geringfügig.
Aber auch in anderen Ländern kommen späte Einsichten, (die es ja seit Monaten gibt, nur bisher nicht akzeptiert wurden):
Das ich noch mal einem Welt Artikel nachgoogle :) (eigentlich sollte bei einer Überschrift wie „
Wo Covid wieder zur „Grippe“ wird“ Schluss sein)
Quelle zu dem Artikel über SG ist hier und - Überraschung - es liest sich ganz komisch anders
https://www.straitstimes.com/opinion/living-normally-with-covid-19
LidlRacer
12.07.2021, 22:34
Das ich noch mal einem Welt Artikel nachgoogle :) (eigentlich sollte bei einer Überschrift wie „
Wo Covid wieder zur „Grippe“ wird“ Schluss sein)
Quelle zu dem Artikel über SG ist hier und - Überraschung - es liest sich ganz komisch anders
https://www.straitstimes.com/opinion/living-normally-with-covid-19
Vielen Dank für diese Richtigstellung!
Ähnliches hatte ich vermutet.
Das ich noch mal einem Welt Artikel nachgoogle :) (eigentlich sollte bei einer Überschrift wie „
Wo Covid wieder zur „Grippe“ wird“ Schluss sein)
Worin siehst du den essentiellen Unterschied zum vom Schwarzfahrer Zitierten ?
Hier mal die Passage mit dem Grippe-Vergleich aus deinem Link :
The bad news is that Covid-19 may never go away. The good news is that it is possible to live normally with it in our midst. This means Covid-19 will very likely become endemic. But what does that mean?
It means that the virus will continue to mutate, and thereby survive in our community. One example of such an endemic disease is influenza. Every year, many people catch the flu. The overwhelming majority recover without needing to be hospitalised, and with little or no medication. But a minority, especially the elderly and those with co-morbidities, can get very ill, and some succumb.
In a large country, the number hospitalised from influenza can be huge. For example, in the United States, hundreds of thousands are hospitalised every year because of the flu, and tens of thousands die.
But because the chances of falling very ill from influenza are so low, people live with it. They carry on with their daily activities even during the flu season, taking simple precautions or getting an annual flu jab.
We can work towards a similar outcome for Covid-19. We can't eradicate it, but we can turn the pandemic into something much less threatening, like influenza, hand, foot and mouth disease, or chickenpox, and get on with our lives.
Doing so will be our priority in the coming months. We already have a broad plan.
Mir ist schon seit langem ein Rätsel, warum die Regierung die Inzidenz als Entscheidungsgrundlage nimmt. Sie folgt ja nicht einem Urnenmodell mit zufälliger Auswahl von Testpersonen und ist damit völlig unbrauchbar, um etwas über die Gesamtpopulation auszusagen.
Ich schaue mir seit über einem Jahr die Hospitalisierungen und Mortalitätsraten an. Aber schön, dass das Expertengremium langsam auch zu dieser Einsicht kommt. :Lachen2:
Da muss ich leider wieder mein Klugscheissermodus anschmeissen. Hab’s schon vorher gewusst. :cool:
LidlRacer
12.07.2021, 23:03
Ich schaue mir seit über einem Jahr die Hospitalisierungen und Mortalitätsraten an. Aber schön, dass das Expertengremium langsam auch zu dieser Einsicht kommt. :Lachen2:
Und was folgt aus sinkenden Hospitalisierungen und Mortalitätsraten?
Oh, wir müssen mehr Infektionen zulassen?
Und was folgt aus sinkenden Hospitalisierungen und Mortalitätsraten?
Oh, wir müssen mehr Infektionen zulassen?
Nein.
LidlRacer
12.07.2021, 23:30
Nein.
Schön, Du willst nicht mehr Infektionen zulassen.
Warum willst Du dann nicht auf stark steigende Neuinfektionen reagieren, sondern auf langsamere Daten, die wir zumindest grob einfach prognostizieren können?
das scheint aber jetzt so eine Idee zu sein, die sich so lamgsam verfestigt
Höhere Infektionszahlen "zulassen" (als ob man das gut aussteuern kann) und dann sehen, ob die schweren Verläufe, Krankenhausaufnahmen, intensivmedizinische Behandlungen und Todesfälle nicht wieder mit zeitlichem Verzug mitziehen.
In UK scheint das irgendwie klar zu sein, anders kann ich mir das Vorhaben weiter zu lockern bei Inzidenzen über 200 nicht erklären.
Zum Singapur-Artikel der Welt: Ich reagiere persönlich richtig allergisch auf jeden "Grippe"-Vergleich oder Parallelisierung..
Was mich an dem Artikel stört ist der spin.
Die Leiter der Corona-Taskforce in SG haben erstmal in einem einen Artikel einen Plan skizziert (keine Beschlüsse gefasst), daß wenn gewisse Impfziele erreicht sind, die sowohl drakonischen wie auch erfolgreichen Maßnahmen (die, wie man fairerweise sagen muss, in dem Artikel auch dargestellt werden - richtig konsequentes NoCovid) gelockert werden.
Dann ist der Plan (!) wohl wie oben, schauen was passiert, wenn es mehr Infektionen gibt - allerdings von einem Niveau her, wo es aktuell eigentlich fast keine gibt.
m.
In dem originalen Singapore Artikel steht sogar, dass unter der vollständig geimpften Bevölkerung die Hospitalisierung vergleichbar ist mit einer Grippe und die Sterblichkeit immer noch doppelt so hoch. Daher der Schluss, dass man sehr hohe Durchimpfung braucht, um Maßnahmen so weit zu lockern, dass man mit Covid19 ähnlich umgehen kann wie mit Influenza. Davon sind wir in Europa noch ganz weit entfernt, in D dürften gerade mal 35% einen vollständigen Impfschutz haben.
Matthias75
13.07.2021, 08:57
In dem originalen Singapore Artikel steht sogar, dass unter der vollständig geimpften Bevölkerung die Hospitalisierung vergleichbar ist mit einer Grippe und die Sterblichkeit immer noch doppelt so hoch. Daher der Schluss, dass man sehr hohe Durchimpfung braucht, um Maßnahmen so weit zu lockern, dass man mit Covid19 ähnlich umgehen kann wie mit Influenza. Davon sind wir in Europa noch ganz weit entfernt, in D dürften gerade mal 35% einen vollständigen Impfschutz haben.
Impfquote Stand 11.07. laut RKI: 42,6% der Gesamtbevölkerung mit vollständigem Schutz.
Frage: Kann man eigentlich die mittlerweile ca. 3,7 Mio. Infizierten/Genesenen, die nach meinem Verständnis zumindest vorübergehend immun sein sollten, in irgendeiner Weise in der Statistik der Personen mit Immunschutz berücksichtigen? Also vereinfach gesagt: Personen mit Immunschutz = Geimpfte + Genese, Vielleicht auch nur mit einem Anteil der Genesenen? Oder kann/darf man diese nicht berücksichtigen, weil man z.B. nicht weiß, ob und wie lange diese immun sind.
M.
Itchybod
13.07.2021, 09:08
Impfquote Stand 11.07. laut RKI: 42,6% der Gesamtbevölkerung mit vollständigem Schutz.
Frage: Kann man eigentlich die mittlerweile ca. 3,7 Mio. Infizierten/Genesenen, die nach meinem Verständnis zumindest vorübergehend immun sein sollten, in irgendeiner Weise in der Statistik der Personen mit Immunschutz berücksichtigen? Also vereinfach gesagt: Personen mit Immunschutz = Geimpfte + Genese, Vielleicht auch nur mit einem Anteil der Genesenen? Oder kann/darf man diese nicht berücksichtigen, weil man z.B. nicht weiß, ob und wie lange diese immun sind.
M.
Dann darfst Du im Kopf großzügige 4,5 % dazu zählen.
Ich dachte, dass Genesene gerade zumindest eine Impfdosis bekommen, damit sie (weiter) immun sind.
El Stupido
13.07.2021, 09:26
Impfquote Stand 11.07. laut RKI: 42,6% der Gesamtbevölkerung mit vollständigem Schutz.
Frage: Kann man eigentlich die mittlerweile ca. 3,7 Mio. Infizierten/Genesenen, die nach meinem Verständnis zumindest vorübergehend immun sein sollten, in irgendeiner Weise in der Statistik der Personen mit Immunschutz berücksichtigen? Also vereinfach gesagt: Personen mit Immunschutz = Geimpfte + Genese, Vielleicht auch nur mit einem Anteil der Genesenen? Oder kann/darf man diese nicht berücksichtigen, weil man z.B. nicht weiß, ob und wie lange diese immun sind.
M.
Streng genommen haben 42,6 Mio. bis inkl. gestern ihre zweite Dosis bekommen bzw. J&J einfach. Jetzt müsstest du die abziehen, die ihre Zweitimpfung / J&J-Impfung innerhalb der vergangenen 14 Tage bekamen um zu wissen, wie viele vollständigen Schutz haben.
Bei den Genesenen ist es auch so eine Sache. Zum Teil liegt die Erkrankung schon > 1 Jahr zurück. Und bzgl. stabiler Immunität vs. Reinfektion durch Delta herrscht doch auch noch keine Einigkeit in der Wissenschaft, oder?
Impfquote Stand 11.07. laut RKI: 42,6% der Gesamtbevölkerung mit vollständigem Schutz.
M.
Nein, 42,6% haben die vollständige Impfung, den vollständigen Impfschutz hat man erst 2 Wochen nach der vollständigen Impfung, daher meine geschätzten 35%.
Matthias75
13.07.2021, 10:15
Nein, 42,6% haben die vollständige Impfung, den vollständigen Impfschutz hat man erst 2 Wochen nach der vollständigen Impfung, daher meine geschätzten 35%.
Ja, stimmt natürlich.
Bei den Genesenen ist es auch so eine Sache. Zum Teil liegt die Erkrankung schon > 1 Jahr zurück. Und bzgl. stabiler Immunität vs. Reinfektion durch Delta herrscht doch auch noch keine Einigkeit in der Wissenschaft, oder?
Ist mir klar, dass man die bich einfach aufaddieren kann. In der Diskussion geht nur aktuell rein um die Impfquote. Meine Überlegung/Frage war, ob man anderweitig Immunisierte in diese Überlegungen/Berechnungen einbezogen hat bzw. dies in irgendeiner Weise kann. Wir gehen ja zusätzlich zu den positiv Getesteten auch von einer gewiesen Dunkelziffer aus, die infiziert waren aber keine Symptome hatten und/oder nicht getestet wurden.
Also benötigen wir 85% Geimpfte oder 85% Immunisierte?
M.
Genesene zählen nach der ersten Impfung zu den vollständig geimpften und sind über diese Zahl abgedeckt. Alle anderen Genesenen würde ich unter den Teppich kehren, da die Immunisierung ja nur relativ kurze Zeit anerkannt ist.
LidlRacer
13.07.2021, 10:23
Also benötigen wir 85% Geimpfte oder 85% Immunisierte?
Das reicht bei Delta so oder so nicht, um alle Einschränkungen aufzuheben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.