Vollständige Version anzeigen : Corona Virus
Klugschnacker
05.06.2020, 13:25
Bitte bleibt möglichst dicht ontopic.
Wasserbüffel
05.06.2020, 17:58
Es sind schwachsinnige Hilfen, in der Hoffnung, dass ihnen bis Herbst 21 nicht alles um die Ohren fliegt. Und die Schulden müssen halt die nächsten Generationen zurückbezahlen, wie Angela M. heute uns schön erklärte.
Wenn Jemand die Maßnahmen als schwachsinnig bewertet hat er vielleicht viel bessere Ansätze um die wirtschaflichen Folgen der Pandemie möglichst gering zu halten.
Ich wäre neugierig welche Maßnahmen du (oder andere Kritiker) als nicht ganz so schwachsinnig bewerten würdest?
tandem65
05.06.2020, 19:27
Die Mehrwertsteuersenkung könnte aber in der Tat einen grossen Effekt haben. Weniger wegen des Konsums der Verbraucher, als vielmehr wegen vorverlegter Grossinvestitionen von Konzernen etc. Auch Bauinvestoren werden (vermutlich) soviel wie möglich an Leistungen in diesem Jahr abrechnen wollen.
Für Konzerne und Unternehmen ist das völlig wumpe. Die reichen die Mehrwertsteuer doch sowieso nur von ihren Kunden an das FA weiter und das wird mit der selbstgezahlten Umsatzsteuer verrechnet. Die Mehrwertsteuer ist lediglich für Endverbraucher interessant.
tandem65
05.06.2020, 20:49
Lieber Professor pschorr80,
Für Betriebe ist es ein massiver Aufwand mit unterschiedlichen Mwst.-Sätzen zu arbeiten. Das geht nur im Handel einfach. Normale Betriebe haben ja jetzt schon laufende Projekte oder Projekte, die über 31.12. laufen.
Könntest Du uns bitte eine Vorlesung zum Thema Umsatzsteuer in Vorsteuerabzugsfähigen Betrieben halten.
Mich täten da insbesondere die Probleme zur Handhabung von unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen interessieren. Sie scheinen da ja die Konifere hier zu sein.
Danke sehr!
Gerne in einen anderen Threat verschieben.
tandem65
05.06.2020, 21:17
Ich glaube auch, daß die Mehrwertsteuersenkung vor allem den Betrieben und Geschäften hilft. Kaum einer wird die Preise soweit senken, sondern alle werden versuchen, ihre Einnahmeausfälle etwas zu kompensieren
Tja, ich hab ja als Händler auch schon die eine oder andere MwSt. Erhöhung mitgemacht. Da liess sich auch nicht von dem einen auf den anderen Tag ein anderer Preis durchsetzen da ging auch schon mal das eine oder andere zulasten der Händler.
Ist halt fraglich ob Du als Händler etwas kompensierst wenn Du z.B. über einem UVP verkaufst.
Das mag bei Handwerkern erkennbar sein, da sie netto und brutto getrennt ausweisen, bereits im Angebot. (ob ich bei gelegentlichen Handwerkerleistungen sehe, ob er zuvor einen anderen Stundensatz hatte, ist aber unwahrscheinlich). Aber die meisten Ausgaben, die ich habe, sind Lebensmittel oder Kleidung u.ä., da sehe ich nur den Gesamtpreis - und ich erwarte, daß das kaum einer alle Waren neu auszeichnen wird. Der Frisör kostet 15 oder 20 Euro, kein Mensch macht sich Gedaken, wieviel davon die MWST ist. Ich zweifle, daß bei solchen Preisen für den Kunden eine Änderung sichtbar sein wird.
Das kommt drauf an wie Der Frisör in Deinem Beispiel, den Preis kommuniziert.
Ich denke darüber nach ganz normal die Preise zu lassen und zum Schluß die Mehrwertsteuer rausrechnen. Das ist klare Kante. Ansonsten wird es beim Bäcker auch lustig wenn die Brötchen so 1,5-2,5 Cent billiger werden sollen, oder im Supermarkt die Preise von 0,49€ auf 0,48€ Korrigiert werden. Da glaube ich tatsächlich nicht so wirklich dran.
pschorr80
07.06.2020, 18:52
Lieber Professor pschorr80,
Könntest Du uns bitte eine Vorlesung zum Thema Umsatzsteuer in Vorsteuerabzugsfähigen Betrieben halten.
Mich täten da insbesondere die Probleme zur Handhabung von unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen interessieren. Sie scheinen da ja die Konifere hier zu sein.
Danke sehr!
Gerne in einen anderen Threat verschieben.
Das was du in deiner überheblichen Art verspottest, ist in der Realität ein großes Problem. Was aber Berufs-Politiker nicht kennen, da sie nie gearbeitet haben.
Wie ich schrieb, wird es bei laufenden Projekten spannend:
Geschäftsleute treibe auch die Frage um, wie sie mit bereits erteilten Aufträgen, erstellten Rechnungen und geleisteten Anzahlungen umgehen sollen. „Das kann bei Dauerleistungen wie der Lieferung von Strom, Gas und Wärme ebenso zu Abgrenzungsproblemen führen wie bei Leasingverträgen, dem Einlösen von Gutscheinen oder der Erstattung von Pfand“, sagt Kambeck.
https://www.welt.de/wirtschaft/article209066647/Konjunkturpaket-Jetzt-droht-das-Mehrwertsteuer-Chaos.html
Nebenbei fand ich am Wochenende sehr interessant wieviele Menschen bei Demos, die im Sinn unserer Bananenrepublik sind, nebeneinander demonstrieren durften. Man vergleiche es mal mit max. 1000 Teilnehmern bei Corona-Gegnern oder gar abgesagten AFD-Veranstaltungen von vor zwei Wochen. Da sieht man die Zensur unserer Bananen-Republik :Lachanfall:
Nobodyknows
07.06.2020, 19:10
...ist in der Realität ein großes Problem. Was aber Berufs-Politiker nicht kennen, da sie nie gearbeitet haben...
Da sieht man die Zensur unserer Bananen-Republik :Lachanfall:
Glaubst Du wenigstens selbst was Du schreibst?
Dann wäre es immerhin eine Person.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Zensur und Politikerbeschimpfung hat jetzt nichts mit Corona tun. Aber schön, auch dazu bunte Meinungsvielfalt zu erleben.
.....
Nebenbei fand ich am Wochenende sehr interessant wieviele Menschen bei Demos, die im Sinn unserer Bananenrepublik sind, nebeneinander demonstrieren durften. Man vergleiche es mal mit max. 1000 Teilnehmern bei Corona-Gegnern oder gar abgesagten AFD-Veranstaltungen von vor zwei Wochen. Da sieht man die Zensur unserer Bananen-Republik :Lachanfall:
Blödsinn.
In Berlin zum Beispiel sind seit dem 30. Mai die Teilnehmerzahlbegrenzungen für Demos allgemein aufgehoben. Dieser Termin wurde schon vorher vom Berliner Senat beschlossen, also bevor George Floyd in den USA ermordet wurde bzw. bevor die Anti-Rassismus-Demos angemeldet wurden.
pschorr80
07.06.2020, 21:02
Blödsinn.
In Berlin zum Beispiel sind seit dem 30. Mai die Teilnehmerzahlbegrenzungen für Demos allgemein aufgehoben. Dieser Termin wurde schon vorher vom Berliner Senat beschlossen, also bevor George Floyd in den USA ermordet wurde bzw. bevor die Anti-Rassismus-Demos angemeldet wurden.
München hat vor 14 Tagen 1000 bei Anti-Corona zugelassen und gestern 25000. Was hat sich die letzten 14 Tage geändert? :Lachanfall:
deralexxx
07.06.2020, 21:30
Das was du in deiner überheblichen Art verspottest, ist in der Realität ein großes Problem. Was aber Berufs-Politiker nicht kennen, da sie nie gearbeitet haben.
Könntest du diese Behauptung bitte erläutern? Das liest sich wie "alle Berufspolitiker haben nie gearbeitet".
Wenn ich mir https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien18/mdb_zahlen/Berufe-260132 oder https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/berufe-im-bundestag-was-haben-die-abgeordneten-eigentlich-gelernt-li.16712 (von 2018) anschaue, hat der überwiegende Anteil der Bundestagsabgeordneten (oder was verstehst du unter Berufspolitiker) einen Beruf ausgeübt.
ohne worte was bei uns abgeht
https://wien.orf.at/stories/3051853/
München hat vor 14 Tagen 1000 bei Anti-Corona zugelassen und gestern 25000. Was hat sich die letzten 14 Tage geändert? :Lachanfall:
gemeldete neuinfektionen bayern: gestern 9, vor 14 tagen 85, das rund 10 fache. ist schon eine änderung irgendwie.
München hat vor 14 Tagen 1000 bei Anti-Corona zugelassen und gestern 25000. Was hat sich die letzten 14 Tage geändert? :Lachanfall:
Schon am 10. Mai haben 3000 in München gegen die damaligen Infektionsschutzmassnahmen protestiert, ohne dass die Polizei eingriff.
Willst Du oder die AFD nächste Woche eine Demo mit 25000 in München organisieren, meldet die Veranstaltung an. Vor einem Ablehnungsbescheid schon von Zensur zu sprechen, ist absurd, aber typisch für die Opferhaltung der AFD.
Triasven
08.06.2020, 06:01
Blödsinn.
In Berlin zum Beispiel sind seit dem 30. Mai die Teilnehmerzahlbegrenzungen für Demos allgemein aufgehoben. Dieser Termin wurde schon vorher vom Berliner Senat beschlossen, also bevor George Floyd in den USA ermordet wurde bzw. bevor die Anti-Rassismus-Demos angemeldet wurden.
Qbz, die Grundlage für das Fallen der Obergrenzen sind u. a. (meines Wissens) Abstand halten, Mundschutz tragen.
Davon war nichts zu sehen bei den Demonstrationen. So gesehen waren die Demos unzulässig und hätten aufgelöst werden müssen.
Aber unabhängig davon: Hast du tatsächlich in irgendeiner Form Verständnis für so einen Egoismus und so eine Verantwortungslosigkeit?
tandem65
08.06.2020, 06:23
Für Betriebe ist es ein massiver Aufwand mit unterschiedlichen Mwst.-Sätzen zu arbeiten. Das geht nur im Handel einfach. Normale Betriebe haben ja jetzt schon laufende Projekte oder Projekte, die über 31.12. laufen.
Könntest Du uns bitte eine Vorlesung zum Thema Umsatzsteuer in Vorsteuerabzugsfähigen Betrieben halten.
Mich täten da insbesondere die Probleme zur Handhabung von unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen interessieren. Sie scheinen da ja die Konifere hier zu sein.
Danke sehr!
Das was du in deiner überheblichen Art verspottest, ist in der Realität ein großes Problem. Was aber Berufs-Politiker nicht kennen, da sie nie gearbeitet haben.
Wie ich schrieb, wird es bei laufenden Projekten spannend:
Ja prima,
das schaffst Du super in eigenen Worten zu referieren.
Du zitierst einen von den Lobbyisten auf die Du sonst eindrischst.
Ich habe das entsprechende bereits gestern in der FAZ lesen dürfen.
Nur zitierst Du daß es jetzt im Handel mit Gutscheinen Probleme gibt. In Deinem oben zitierten Post war es im Handel noch einfach.
Natürlich gibt es bei einer MwSt. Änderung Dinge zu beachten. Das sind aber keine Probleme die unlösbar sind, sondern zu beachten. Das ist ein Unterschied. Wie geschrieben ich habe schon mehrere Änderungen mitgemacht und das stellt niemanden vor unlösbare Probleme. Es macht halt Aufwand, nicht mehr und auch nicht weniger.
Nobodyknows
08.06.2020, 06:40
...Davon war nichts zu sehen bei den Demonstrationen. So gesehen waren die Demos unzulässig und hätten aufgelöst werden müssen...
Das Schöne an einem Rechtsstaat ist ja, dass man auch gegen "die da oben" vorgehen kann.
Hier ein Beispiel: Sieben Anzeigen nach Fahrstuhl-Foto von Spahn (https://rp-online.de/panorama/coronavirus/anzeigen-gegen-jens-spahn-wegen-fahrstuhl-foto-nach-besuch-in-giessen_aid-50078055)
Und hier kannst Du gleich loslegen und bezüglich der Demo für Konsequenzen sorgen: https://online-strafanzeige.de/
Nur noch das Bundesland auswählen und schon leistest Du einen wichtigen Beitrag für mehr Gerechtigkeit.
Gerne
N.
PS: Lass uns wissen wie die Sache ausgeht. :Blumen:
Triasven
08.06.2020, 06:57
Das Schöne an einem Rechtsstaat ist ja, dass man auch gegen "die da oben" vorgehen kann.
Hier ein Beispiel: Sieben Anzeigen nach Fahrstuhl-Foto von Spahn (https://rp-online.de/panorama/coronavirus/anzeigen-gegen-jens-spahn-wegen-fahrstuhl-foto-nach-besuch-in-giessen_aid-50078055)
Und hier kannst Du gleich loslegen und bezüglich der Demo für Konsequenzen sorgen: https://online-strafanzeige.de/
Nur noch das Bundesland auswählen und schon leistest Du einen wichtigen Beitrag für mehr Gerechtigkeit.
Gerne
N.
PS: Lass uns wissen wie die Sache ausgeht. :Blumen:
Zeig mir noch mal schnell den Textauszug, wo ich schrieb, dass ich etwas gegen die Demos hätte.
Aber auch an dich die Frage:
Hast du Verständnis dafür, dass den Demonstranten der Schutz und die Fürsorge der Älteren am Arsch vorbeigeht?
Qbz, die Grundlage für das Fallen der Obergrenzen sind u. a. (meines Wissens) Abstand halten, Mundschutz tragen.
Davon war nichts zu sehen bei den Demonstrationen. So gesehen waren die Demos unzulässig und hätten aufgelöst werden müssen.
Aber unabhängig davon: Hast du tatsächlich in irgendeiner Form Verständnis für so einen Egoismus und so eine Verantwortungslosigkeit?
Das ist von Bundesland zu Bundesland leider unterschiedlich gesetzlich geregelt. In Berlin, von wo ich das Beispiel berichtete, mit der vermutlich grössten Anti-Rassismus-Demo, wurde die Begrenzung der Teilnehmerzahlen per Gesetz vorher schon aufgehoben, ohne zusätzliche spezielle Vorschriften für Demos zu erlassen wie Mundschutz, der bekanntlich im Freien nicht vorgeschrieben ist, d.h. auch nicht bei Demos. In ein paar wenigen Bundesländern verhält es sich genauso. Hingegen gilt natürlich das allgemeine Abstandsgebot im Freien auch bei Demos. Gegen das wurde übrigens fast bei jeder Demo in Berlin verstossen (siehe Club-Demo der Raver z.B. am Landwehrkanal, Anti-Corona usf.) und es wird auch im Alltag auf den Bürgersteigen der Hauptstadt sowie beim Joggen und in Radfahrgruppen etc. ständig missachtet. Mittlerweile sehe ich auch wieder lange Zweierkolonnen von Rennradlern unterwegs.
Die Polizei bzw. das Ordnungsamt stehen bei der Verletzung des Abstandsgebotes im normalen Alltag auf der Strasse und in den Parks mittlerweile hilflos da, weil das Berliner OVG die Bussgeldsanktion aufhob. Erst recht muss die Polizeiführung bei einer 25000 Demo die Aufgaben strategisch festlegen, damit eine solche Demo friedlich verläuft. Einige wenige Angriffe auf die Polizei mit Festnahmen gab es trotzdem nach dem offiziellen Schluss der Veranstaltung. Sie verlief aber insgesamt friedlich, womit die Polizei und die mit der Polizei kooperierenden Organisatoren ihre Hauptziele erreichten.
Was das Verständnis und Deine Frage angeht: Ich persönlich würde eine solche Menschenmenge aktuell ohne FFP2-Maske immer noch meiden, weil ich zur Risikogruppe gehöre, kann allerdings nachvollziehen, dass junge Erwachsene aktuell sich so verhalten, egal bei welcher Demo, beim Sport oder im Park, nämlich das Abstandsgebot nicht mehr konsequent (1.50m) im Freien einhalten. Ich weiss auch nicht, wie ich in dem Alter reagiert hätte angesichts der aktuellen Pandemielage, d.h. der wenigen aktiven Fälle und der geringen Zahl an Neuinfektionen. In einigen Brandenburger Landkreisen z.B. gibt es gar keine akiven Fälle mehr.
Natürlich entkräftet nun die Aufhebung der Teilnehmerzahlbeschränkung und die Durchführung einer solchen grossen Versammlung den Vorwurf der Einschränkung der Versammlungsfreiheit oder gar einer Corona-Merkel-Diktatur augenscheinlich, zum Missfallen der AFD und ihrer Anhänger.
Nobodyknows
08.06.2020, 07:25
Zeig mir noch mal schnell den Textauszug, wo ich schrieb, dass ich etwas gegen die Demos hätte.
Das tat ich bereits. Aber ich tue es gerne auch noch einmal.
So gesehen waren die Demos unzulässig und hätten aufgelöst werden müssen.
Oder hast Du etwa nichts gegen Demos die eigentlich aufgelöst werden müssen? :-((
Die Anwendung von Recht und Ordnung ist kein Wunschkonzert!
N.
Nobodyknows
08.06.2020, 08:26
...Ich persönlich würde eine solche Menschenmenge aktuell ohne FFP2-Maske immer noch meiden...
Ein Randbemerkung zu FFP2-Masken:
Die Asklepios-Stadtklinik in Bad Wildungen (Hessen) verbietet für Besucher FFP2-Masken mit Ventil (https://www.fr.de/panorama/corona-ffp-masken-schutz-ungeeignet-wirken-virenschleuder-zr-13783247.html)
Gruß
N. :Huhu:
Interessanter Seitenaspekt:
Menschen mit bestimmten Blutgruppen erleiden bei einer Covid-19-Erkrankung häufiger Atemversagen. (https://www.n-tv.de/wissen/Blutgruppe-koennte-Covid-19-Verlauf-entscheiden-article21827483.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
kurz: Blutgruppe Null scheint Vorteile, A+ Nachteile zu haben.
Schwarzfahrer
08.06.2020, 08:36
Ich persönlich würde eine solche Menschenmenge aktuell ohne FFP2-Maske immer noch meiden, weil ich zur Risikogruppe gehöre,
Ein Randbemerkung zu FFP2-Masken:
Die Asklepios-Stadtklinik in Bad Wildungen (Hessen) verbietet für Besucher FFP2-Masken mit Ventil (https://www.fr.de/panorama/corona-ffp-masken-schutz-ungeeignet-wirken-virenschleuder-zr-13783247.html)
Gruß
N. :Huhu:
War m.M.n. schon richtig: FFP2 Maske mit Ventil schützt nur den Träger, ist also das Mittel der Wahl für Risikopersonen - die wohl durch ihr allgemein vorsichtigeres Verhalten davon ausgehen dürften, daß sie selbst nicht infektiös sind. Im Falle der Klinik geht es aber um den Schutz der Klinikpatienten, also bringt es bei den Besuchern natürlich nichts. Wäre aber z.B. bei Besuch eine Option für die Patienten?
pschorr80
08.06.2020, 08:52
Ja prima,
das schaffst Du super in eigenen Worten zu referieren.
Du zitierst einen von den Lobbyisten auf die Du sonst eindrischst.
Ich habe das entsprechende bereits gestern in der FAZ lesen dürfen.
Nur zitierst Du daß es jetzt im Handel mit Gutscheinen Probleme gibt. In Deinem oben zitierten Post war es im Handel noch einfach.
Natürlich gibt es bei einer MwSt. Änderung Dinge zu beachten. Das sind aber keine Probleme die unlösbar sind, sondern zu beachten. Das ist ein Unterschied. Wie geschrieben ich habe schon mehrere Änderungen mitgemacht und das stellt niemanden vor unlösbare Probleme. Es macht halt Aufwand, nicht mehr und auch nicht weniger.
Nein. Ich schrieb, dass es für den Handel, für den es ja gedacht ist, relativ einfach ist, da ja Kaufen und Rechnung/Bezahlen meistens gleichzeitig stattfindet.
Bei anderen Vorgängen z.B. am Bau, ist es nicht mehr klar. Dort steht das Ausführungsdatum auf der Rechnung. Wie will man das jetzt mit der Mwst regeln, wenn x Monate 19% und y Monate 16%?
Unsere Berufspolitiker hatten nur den Handel im Sinn und kein bißchen überlegt, was es für die anderen bedeutet. Und da fehlt es an Erfahrung, die sie hätten, wenn sie Mwst.-Erhöhungen schon mal mitgemacht hätten.
pschorr80
08.06.2020, 08:56
[Moderation: Beitrag nach Beschwerde entfernt. Bitte verzichte auf Pauschalierungen.]
So eine Schwachsinn-Demo von Assis....
Sollen wir wir wirklich auf dem Niveau diskutieren?
Nobodyknows
08.06.2020, 09:06
...Dafür gibt es eine Polizei. Aber die ist auf dem linken Auge ja blind...
Ach Gottchen. :Lachanfall:
Und wieder pauschale und mit Leichtigkeit zu widerlegende falsche Behauptungen (https://www.welt.de/regionales/hamburg/article196590885/Linksextremisten-geschnappt-Hamburger-Polizei-stellt-Brandsaetze-sicher.html).
Bleib doch einfach mal beim Thema und bei Fakten.
Dieses Forum ist nicht Facebook. Hier solltest Du dich etwas mehr anstrengen um zustimmendes Kopfnicken zu erhalten.
N.
AndrejSchmitt
08.06.2020, 09:35
Genehmigte Demo mit 1.500 Personen und 1,5m Mindestabstand. Wer hat da eigentlich demonstriert? Die Friday for Future Protestler die jetzt vor lauter Langeweile daheim sitzen? Die Schulen bleiben weiterhin dicht? Bei nun mehr 6000 aktuell Infizierten..
Moment, ich muss mal in den Keller, laut lachen.
Genehmigte Demo mit 1.500 Personen und 1,5m Mindestabstand. Die Schulen bleiben weiterhin dicht? Bein nun mehr 6000 aktuell Infizierten..
Moment, ich muss mal in den Keller, laut lachen.
In welchem Land lebst du? Es gibt kaum noch ein Bundesland, in dem Schulen geschlossen sind (https://www.welt.de/politik/deutschland/article208990205/Coronavirus-Das-sind-die-Plaene-der-Bundeslaender-fuer-Schulen-und-Kitas.html) und in den meisten Ländern ist ab Mitte Juni (also ab nächster Woche) auch wieder Unterricht im normalen Klassenverband geplant
Nobodyknows
08.06.2020, 09:43
Genehmigte Demo mit 1.500 Personen und 1,5m Mindestabstand. Die Schulen bleiben weiterhin dicht?...
Da ich kinderlos bin, beschäftige ich mich nicht so viel mit Schulen.
Aber könnte es nicht sein, dass Schulunterricht überwiegend in Räumen gehalten wird, während Demonstrationen im Freien stattfinden? :Gruebeln:
Immer diese komplizierten Details... :confused:
N.
pschorr80
08.06.2020, 09:50
Da ich kinderlos bin, beschäftige ich mich nicht so viel Schulen.
Aber könnte es nicht sein, dass Schulunterricht überwiegend in Räumen gehalten wird, während Demonstrationen im Freien stattfinden? :Gruebeln:
Immer diese komplizierten Details... :confused:
N.
Fußballspiele finden auch im freiem statt. Und Zuschauer strengstens untersagt. Dazu wurden die 15000 Leute in Berlin nie genehmigt. :Huhu: Bei den max. 1000 Leuten auf der Münchner Anti-Corona-Demo wurde der Platz einfach umstellt. Und ab 1000 Leuten niemand mehr reingelassen. Aber das ist bei Themen, die unser links-grüner Staat möchte, nicht nötig.
Ich würde mir mal Bilder der Demos anschauen und mal überlegen, ob solche Leute, die fernab vom Normal-Bürger sind, die nächste Welle auslösen müssen. Und damit wieder Lockdown und Milliarden-Schäden. :bussi:
Grundlage ist was man genehmigt bekommt. Am Alexanderplatz waren es 1500 Menschen. Da hätten auch alle 1,50m gehabt. Bei 15000 eben nicht mehr. Dafür gibt es eine Polizei. Aber die ist auf dem linken Auge ja blind.
So eine Schwachsinn-Demo von Assis kann am Schluß zu einem Lock-Down einer Großstadt und zu Milliarden-Schäden führen.
Also ich war am Samstag gegen Ende auf der Antirassimus-Demo in Stuttgart und der Abstand war natürlich nicht einzuhalten. Viele hatten aber Mundschutz und versuchten Abstand zu halten.
Als Laie, der ich nun mal bin, würde ich meinen, dass die Zahl der Neuinfektionen in den nächsten Wochen eigentlich merkbar ansteigen müsste, wenn man noch hinzudenkt, dass die Urlaubszeit beginnt und trotz verschiedener Vorsichtsmaßnahmen. Ich bin neugierig...
Die Demo selbst fand ich recht entspannt. Ich stand meist etwas abseits auf dem Schloßplatz bei der Polizei-Motorradstaffel rum, und etwas Aufregung gab es nur, als mehrmals Polizisten ein paar Chaoten hinterher liefen. Meiner Meinung nach waren das linke Krawallmacher. Da auch viele Demonstranten vermummt waren, konnte man das aber nicht genau ausmachen.
Es waren sehr viele Demonstranten unterwegs und diese Power, die von so etwas ausgeht, ist für mich immer wieder sehr beeindruckend. Unsere Jüngste war zum ersten mal auf einer Demo und empfand das auch so.
AndrejSchmitt
08.06.2020, 09:54
In welchem Land lebst du? Es gibt kaum noch ein Bundesland, in dem Schulen geschlossen sind (https://www.welt.de/politik/deutschland/article208990205/Coronavirus-Das-sind-die-Plaene-der-Bundeslaender-fuer-Schulen-und-Kitas.html) und in den meisten Ländern ist ab Mitte Juni (also ab nächster Woche) auch wieder Unterricht im normalen Klassenverband geplant
Im sichersten Corona Bundesland der Welt. Bayern! Regiert vom zukünftigen Kanzler!
Regelunterricht. Moment, muss wieder laut lachen. Jede zweite Woche Schule von 8:00-11:00Uhr. Ja, Regelunterricht, kann man durch aus so nennen. Regelmäßig alle zwei Wochen...
Ach so klar, bei Demos unter freiem Himmel wo Menschen 1cm Abstand haben ist natürlich alles Safe. Ich bin aber auch ein Dummerchen. In einer Schule ist sowas natürlich nicht umsetzbar.
pschorr80
08.06.2020, 10:05
Also ich war am Samstag gegen Ende auf der Antirassimus-Demo in Stuttgart und der Abstand war natürlich nicht einzuhalten.
Zwei Wochen vorher war eine AFD-Demo mit 500 Leute nicht genehmigt worden, da beim Zusammentreffen mit Linken die 1,50m Abstand nicht eingehalten werden könnten ... Anti-Corona wurde auf 5000 limitiert, nachdem eine Woche vorher noch 10000 Leute gingen. Und jetzt kann kommen wer will.
Es wäre Klasse wenn die Zahlen wieder hochgehen würden. Mal schauen wie dann die Stimmung wird. Immerhin demonstriert da ja nicht die Mitte unserer Gesellschaft. Auch wenn es medial so verkündet wird.
Nobodyknows
08.06.2020, 10:06
Fußballspiele finden auch im freiem statt...
Und die Anreise zum Stadion findet unter Wahrung der Abstände in offenen Fahrzeugen statt?
Und auf den Rängen liegt man sich bei einem Tor / Sieg "seiner" Mannschaft nicht in den Armen?
Und nach dem Spiel wird nicht "im Rudel" mit viel Alkohol gefeiert, bzw. wird der Frust nicht heruntergespült?
https://abload.de/img/rwj1z.jpg
Wenn die Demo für Dich nicht o.k. war... Anzeige erstatten (https://online-strafanzeige.de/).
Denn machen ist wie wollen, nur krasser. :Cheese:
N.
Es wäre Klasse wenn die Zahlen wieder hochgehen würden. Mal schauen wie dann die Stimmung wird. Immerhin demonstriert da ja nicht die Mitte unserer Gesellschaft. Auch wenn es medial so verkündet wird.
Also die Mitte der Gesellschaft war das am Samstag in Stuttgart mit Sicherheit nicht. Ich wäre mit meinem Alter sicher etwas aufgefallen. Das war eine Aktion von jungen Leuten.
Ich bin aber auch schon zufällig auf AfD-Demos in Stuttgart gewesen (also vorbeigekommen und habe dann zugehört, was so gesagt wird) und empfand die Stimmung aber eher aggressiv und nicht sehr anziehend. Ob bei einer AfD-Demo eher die Mitte der Gesellschaft vertreten ist?
pschorr80
08.06.2020, 10:23
Und die Anreise zum Stadion findet unter Wahrung der Abstände in offenen Fahrzeugen statt?
Und auf den Rängen liegt man sich bei einem Tor / Sieg "seiner" Mannschaft nicht in den Armen?
Und nach dem Spiel wird nicht "im Rudel" mit viel Alkohol gefeiert, bzw. wird der Frust nicht heruntergespült?
https://abload.de/img/rwj1z.jpg
Wenn die Demo für Dich nicht o.k. war... Anzeige erstatten (https://online-strafanzeige.de/).
Denn machen ist wie wollen, nur krasser. :Cheese:
N.
Und wie kommen 15k zum Alexanderplatz?
Gruppen-Kuscheln gab es auch da. Und ohne Drogen ging da auch nicht viel.
pschorr80
08.06.2020, 10:25
Also die Mitte der Gesellschaft war das am Samstag in Stuttgart mit Sicherheit nicht. Ich wäre mit meinem Alter sicher etwas aufgefallen. Das war eine Aktion von jungen Leuten.
Ich bin aber auch schon zufällig auf AfD-Demos in Stuttgart gewesen (also vorbeigekommen und habe dann zugehört, was so gesagt wird) und empfand die Stimmung aber eher aggressiv und nicht sehr anziehend. Ob bei einer AfD-Demo eher die Mitte der Gesellschaft vertreten ist?
Es geht darum wie man Dinge medial verkauft:
Anti-Rassismus-Demos: ==> Mitte unserer Gesellschaft. In Wahrheit sieht man 50% Ausland und 50% Jugendliche, bei denen die Eltern versagt haben, auf den Bildern
Anti-Corona-Regeln: ==> Alles rechte Spinner. In Wahrheit sah man viele normale Menschen, denen die Einsperrungen auf die Nerven gehen, auf den Bildern.
....
Dazu wurden die 15000 Leute in Berlin nie genehmigt. :Huhu:
......
Der Berliner Innenminister Geisel schreibt auf der Senats-Homepage:
"Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat die Entscheidung verteidigt, die Teilnehmerzahl bei Demonstrationen unter freiem Himmel in der Hauptstadt nicht mehr zu begrenzen. «Ich halte das nach wie vor für richtig», teilte Geisel am Sonntag (07. Juni 2020) der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. Zugleich appellierte er, das Abstandsgebot einzuhalten.
.......
Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis hatten am Samstag auf dem Berliner Alexanderplatz viel mehr Menschen als erwartet gegen Rassismus demonstriert. Die Polizei rief dazu auf, die Corona-Regeln einzuhalten und weitete den Versammlungsort auf angrenzende Straßen aus. Viele Demonstranten waren aber ohne Mundschutz gekommen und hielten auch nicht den festgeschriebenen Abstand von 1,5 Metern ein."
https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6195538-958092-geisel-appelliert-bei-demos-abstandsgebo.html
Die Kundgebung auf dem Alex wurde übrigens wegen der Menge der Leute auch vorzeitig beendet, in Absprache zwischen Organisatoren und der Polizei.
Nobodyknows
08.06.2020, 10:46
....Anti-Rassismus-Demos: ==> Mitte unserer Gesellschaft. In Wahrheit sieht man 50% Ausland und 50% Jugendliche, bei denen die Eltern versagt haben, auf den Bildern...
Welche Belege für das Versagen von Eltern bieten die von Dir erwähnten Bilder?
Was hat die vermeintliche Zusammensetzung "50% Ausland und 50% Jugendliche" einer Anti-Rassismus-Demo mit dem Threadthema "Corona Virus" zu tun?
Wann kann man damit rechnen, dass Du verstehst, dass Du in Diskussionen in diesem Forum mit dahergeschriebenen Unfug keinen Erfolg haben kannst?
N.
pschorr80
08.06.2020, 10:46
Der Berliner Innenminister Geisel schreibt auf der Senats-Homepage:
"Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat die Entscheidung verteidigt, die Teilnehmerzahl bei Demonstrationen unter freiem Himmel in der Hauptstadt nicht mehr zu begrenzen. «Ich halte das nach wie vor für richtig», teilte Geisel am Sonntag (07. Juni 2020) der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. Zugleich appellierte er, das Abstandsgebot einzuhalten.
.......
Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis hatten am Samstag auf dem Berliner Alexanderplatz viel mehr Menschen als erwartet gegen Rassismus demonstriert. Die Polizei rief dazu auf, die Corona-Regeln einzuhalten und weitete den Versammlungsort auf angrenzende Straßen aus. Viele Demonstranten waren aber ohne Mundschutz gekommen und hielten auch nicht den festgeschriebenen Abstand von 1,5 Metern ein."
https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6195538-958092-geisel-appelliert-bei-demos-abstandsgebo.html
Unbegrenzt gilt nur, wenn die unbegrenzte Anzahl auch 1,5m einhalten kann. Wer am Alexanderplatz 15000 Menschen ankündigt, der bekommt es nicht genehmigt. Wer 1500 Menschen ankündigt, der bekommt es genehmigt, da eben dafür Platz ist. Jetzt stellt sich die Frage, wie dumm müssen die sein, die 1500 Menschen als realistische Zahl annehmen und das ist einer Stadt mit vielen Ausländern&Linken. Hier wurde was vollkommen irreales durchgewunken und die Polizei hat nicht auf die Einhaltung der max. 1500 Menschen geachtet. Man hat hier bei Genehmigung und Durchführung versagt. Und jetzt ist ein irres Corona-Risiko da. Und das kann zu LockDown und Milliarden-Schäden in vielen Großstädten führen.
ironmansub10h
08.06.2020, 10:46
In welchem Land lebst du? Es gibt kaum noch ein Bundesland, in dem Schulen geschlossen sind (https://www.welt.de/politik/deutschland/article208990205/Coronavirus-Das-sind-die-Plaene-der-Bundeslaender-fuer-Schulen-und-Kitas.html) und in den meisten Ländern ist ab Mitte Juni (also ab nächster Woche) auch wieder Unterricht im normalen Klassenverband geplant
Stimmt so nicht, ich BaWü. Mein Sohn seit März daheim, BioTechGymn. 11 Klasse, Vorraussichtlich wird im Juli, laut Brief vom Direx, die Schule für die Schüler getrennt in Gruppen und in Blockunterricht stattfinden. Also geplant ist einmal die Woche.
Begründung: viele Lehrer sind Risikopersonal und erst gar nicht da.
Alles klar, bei mir in der Klinik juckt das keinen ob er 60+ ist und im Klinikalltag täglich mit potentiellem Ansteckungsrisiko gefährdet ist.
Ich will hier nichts pauschalieren, aber langsam entsteht der Eindruck, manche Berufsgruppen neigen dazu, die Situation auch für sich zu nutzen.
Anti-Rassismus-Demos: ==> Mitte unserer Gesellschaft. In Wahrheit sieht man 50% Ausland und 50% Jugendliche, bei denen die Eltern versagt haben, auf den Bildern...
Ich verstehe nicht recht: was meinst du mit 50% Ausland und versagen?
carolinchen
08.06.2020, 11:04
Ich fühle mich fast persönlich angegriffen wenn einer sagt, die Eltern haben versagt, bei was auch immer.
Ich finde es gut, dass meine Tochter auf die Straße geht und ihr Statement abgibt!
Ich denke ich habe alles richtig gemacht.....
Unbegrenzt gilt nur, wenn die unbegrenzte Anzahl auch 1,5m einhalten kann. Wer am Alexanderplatz 15000 Menschen ankündigt, der bekommt es nicht genehmigt. Wer 1500 Menschen ankündigt, der bekommt es genehmigt, da eben dafür Platz ist. Jetzt stellt sich die Frage, wie dumm müssen die sein, die 1500 Menschen als realistische Zahl annehmen und das ist einer Stadt mit vielen Ausländern&Linken. Hier wurde was vollkommen irreales durchgewunken und die Polizei hat nicht auf die Einhaltung der max. 1500 Menschen geachtet. Man hat hier bei Genehmigung und Durchführung versagt. Und jetzt ist ein irres Corona-Risiko da. Und das kann zu LockDown und Milliarden-Schäden in vielen Großstädten führen.
Man merkt, es fehlen Dir die Erfahrungen mit dem Umgang der Versammlungsfreiheit in unserem Land bzw. wie in Berlin, wo schon wegen der Hauptstadtrolle ständig irgendwelche Kundgebungen stattfinden, von Landwirten auf Traktoren über wöchentliche Radlerdemos bis fast komplett Sperrungen am Tag des ADFC.
Man hätte alternativ zum Alex dann für die Kundgebung den grossen Stern (Siegessäule) oder den Platz vor dem Brandenburger Tor wählen müssen mit Komplettsperrungen der zentralen Auto-Achsen, was die bewilligende Behörde vermeiden wollte, aber die Organisatoren natürlich viel lieber gewählt hätten, was ich Dir versichern kann.
Pikant bis amüsant finde ich, dass jemand, der sich über die Grundrechtseinschränkungen wegen Corona beklagte, nun das Verbot von grossen Kundgebungen fordert, wo solche wieder erlaubt sind. Absurd.
Estebban
08.06.2020, 11:10
Ich fühle mich fast persönlich angegriffen wenn einer sagt, die Eltern haben versagt, bei was auch immer.
Ich finde es gut, dass meine Tochter auf die Straße geht und ihr Statement abgibt!
Ich denke ich habe alles richtig gemacht.....
Was gibt es für eine grössere Auszeichnung als Eltern, wenn man es schafft, dass seine Kinder Stellung beziehen gegen Ungerechtigkeiten, Rassismus, Fremdenhass etc. !!
@Keko: Aus dem Kontext übersetzt: Bei Demos gegen Rassismus sind auch Betroffene dabei, die sind dann nicht Blond, blauäugig, seitenscheitel - Also werden das niemals echte Deutsche sein.
Die anderen 50% sind junge Menschen, die der Meinung sind, dass die Gesellschaft aus mehr als Blond, Blauäugig, Seitenscheitel, Stechschritt besteht => Also haben die Eltern in der Erziehung versagt.
pschorr80
08.06.2020, 11:17
Pikant bis amüsant finde ich, dass jemand, der sich über die Grundrechtseinschränkungen wegen Corona beklagte, nun das Verbot von grossen Kundgebungen fordert, wo solche wieder erlaubt sind. Absurd.
Ich stell nur fest, dass Demos, die nicht in unser System passen, abgelehnt oder eingeschränkt werden und diese Einschränkungen auch überwacht werden. Während Demos, die zu unserer Bananenrepublik passen, durchgeführt werden. 3 Monate LockDown um die Zahlen nach unten zu bringen und dann 15000 Menschen Nase an Nase passen nicht zusammen. Dazu die mediale Verarbeitung, dass hier unsere Mitte gegen Rassismus demostriert. :Lachanfall:
El Stupido
08.06.2020, 11:21
Ich stell nur fest, dass Demos, die nicht in unser System passen, abgelehnt oder eingeschränkt werden und diese Einschränkungen auch überwacht werden. Während Demos, die zu unserer Bananenrepublik passen, durchgeführt werden. 3 Monate LockDown um die Zahlen nach unten zu bringen und dann 15000 Menschen Nase an Nase passen nicht zusammen. Dazu die mediale Verarbeitung, dass hier unsere Mitte gegen Rassismus demostriert. :Lachanfall:
Das wir hier einen "lockdown" hatten wird vermutlich für immer eine Mär bleiben wie die, dass Merkel 2015 die Grenzen aufgemacht habe.
Bei allem Respekt und Mitgefühl für temporär geschlossene Läden und auch den jetzt noch vorhandenen Folgen für insbesondere die Veranstaltungs- und Tourismusbranche sehe ich - im Vergleich zu Wuhan, Norditalien, Spanien - das, was wir hatten nicht als "lockdown". Ich durfte jederzeit raus radeln, laufen, durfte so oft einkaufen fahren wie ich will und wann ich will etc.
Ich will hier nichts pauschalieren, aber langsam entsteht der Eindruck, manche Berufsgruppen neigen dazu, die Situation auch für sich zu nutzen.
Ich beschreib mal, wie es bei uns ablief. Schulleiter hat alle Kollegen im März (130) angerufen und gefragt, ob sie bestimmte Vorerkrankungen haben. Alle, die "ja" gesagt haben, durften - ob sie wollten oder nicht - nicht mehr zur Schule kommen. Ich hatte Kollegen, die mehrfach gesagt haben, dass sie das Risiko eingehen möchten - es aber nicht durften. Ca. 30% der Kollegen fielen so aus.
Kaum gab es ein Rundschreiben, dass die Kollegen nun AKTIV über einen speziellen Attest sich befreien lassen müssen, ist die Quote bei uns auf 6% gesunken (und mit denen möchte ich wegen ihrer Vorerkrankungen nicht tauschen). Alle anderen waren froh wieder Präsenzunterricht geben zu dürfen und nicht mehr Distanzunterricht.
Also nix mit
manche Berufsgruppen neigen dazu, die Situation auch für sich zu nutzen.
Aber was hinter den Kulissen passiert, bekommt ja keiner mit - deshalb würde sich bei mir (wäre ich Außenstehender) wahrscheinlich ein ähnlicher Eindruck entstehen...
...
@Keko: Aus dem Kontext übersetzt: Bei Demos gegen Rassismus sind auch Betroffene dabei, die sind dann nicht Blond, blauäugig, seitenscheitel - Also werden das niemals echte Deutsche sein.
Die anderen 50% sind junge Menschen, die der Meinung sind, dass die Gesellschaft aus mehr als Blond, Blauäugig, Seitenscheitel, Stechschritt besteht => Also haben die Eltern in der Erziehung versagt.
Und wer bitte bestimmt dann z.B. gegen oder für wen oder was demonstriert werden darf?
Leute, Leute,.... solche Gedanken wären aus meiner Sicht ja graue Vorzeit.
Nobodyknows
08.06.2020, 11:41
Und wer bitte bestimmt dann z.B. gegen oder für wen oder was demonstriert werden darf?
Leute, Leute,.... solche Gedanken wären aus meiner Sicht ja graue Vorzeit.
keko#, der Estebban vergaß den Hinweis auf das ironische in seinem Kommentar.
Nach der Logik und den Rufen mancher Zeitgenossen (Stichwort "Bananenrepublik") ist doch ganz klar wer für was demonstrieren darf. Hör nur hin wenn sie rufen "Wir sind das Volk" oder auch "Deutschland den Deutschen".
Gruß
N. :Huhu:
Ich stell nur fest, dass Demos, die nicht in unser System passen, abgelehnt oder eingeschränkt werden und diese Einschränkungen auch überwacht werden.
Nenn eine abgelehnte Corona oder auch andere Kundgebung mit offiziellem Ablehnungsbescheid. Dass die Pandemievorschriften dabei den Rahmen vorgaben, der sich in der Zwischenzeit halt änderte, und nicht die "Passgenauigkeit ins System" entschied, erwähnte ich mehrfach.
In Berlin fanden am Pfingstwochende 60 Kundgebungen im Zusammenhang mit Corona statt. (https://www.rbb24.de/politik/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/05/berlin-demonstrationen-pfingswochenende-aufzug.html)
Wenn Du allerdings ausserhalb der pandemiebedingten Demorechtsbegrenzungen auf Kundgebungen a la Rudolf-Heß-Gedenkmarrsch anspielst, wird Dir ja bekannt sein, dass die Gerichte bis zum Bundesverfassungsgericht in diesem Marrsch eine Störung des „öffentlichen Friedens in einer die Würde der Opfer verletzenden Weise“ sahen, welche „die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft billigt, verherrlicht oder rechtfertigt“ (Volksverhetzung, § 130 Abs. 4 StGB). Diese Wunsiedel Entscheidung (https://de.wikipedia.org/wiki/Wunsiedel-Entscheidung) des Bundesverfassungsgerichtes besitzt grundlegenden Charakter für die Versammlungs-, Meinungsfreiheit und Volksverhetzung in Deutschland.
.....Wenn Du allerdings ausserhalb der pandemiebedingten Demorechtsbegrenzungen auf Kundgebungen a la Rudolf-Heß-Gedenkmarsch anspielst, wirst Dir ja bekannt sein, dass die Gerichte bis zum Bundesverfassungsgericht in diesem Marsch eine Störung des „öffentlichen Friedens in einer die Würde der Opfer verletzenden Weise“ sahen, welche „die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft billigt, verherrlicht oder rechtfertigt“ (Volksverhetzung, § 130 Abs. 4 StGB). Diese Wunsiedel Entscheidung (https://de.wikipedia.org/wiki/Wunsiedel-Entscheidung) des Bundesverfassungsgerichtes besitzt grundlegenden Charakter für die Versammlungs-, Meinungsfreiheit und Volksverhetzung in Deutschland.
er verwechselt halt meinungsfreiheit mit handlungsfreiheit. er kann absolut der meinung sein, dass zb das öffentliche zeigen des hitlergußes erlaubt sein sollte und das auch politisch fordern. deshalb darf er es trotzdem noch lange nicht machen.
diese unterscheidung zwischen meinungs- und handlungsfreiheit geht übrigens in letzter zeit einigen ab, die dann darin gleich eine verletzung ihrer grundrechte sehen.
...
Regelunterricht. Moment, muss wieder laut lachen. Jede zweite Woche Schule von 8:00-11:00Uhr. Ja, Regelunterricht, kann man durch aus so nennen. Regelmäßig alle zwei Wochen...
Ach so klar, bei Demos unter freiem Himmel wo Menschen 1cm Abstand haben ist natürlich alles Safe. Ich bin aber auch ein Dummerchen. In einer Schule ist sowas natürlich nicht umsetzbar.
Ich habe nichts von Regelunterricht geschrieben. Da du aber wörtlich "geschlossene Schulen" geschrieben hast, wollte ich das gerade rücken. In anderen Bereichen der Gesellschaft ( Krankenhäuser, Supermärkte, Gastronomie, Verandstaltungswesen sind wir von "Regelbetrieb" auch noch ein gutes Stück entfernt.
An der Grundschule meiner Frau fand (vor den Pfingstferien!) für jeden Schüler jeden zweiten Tag vier Stunden Präsenzunterricht und an den anderen Tagen Unterricht mit Skype bzw. Teams-Konferenzen statt.
Aktuell sind die bayerischen Schulen wie jedes Jahr um diese Zeit wegen Pfingsten (und nicht wegen Corona) geschlossen. Nach den Pfingstferien geht der Unterricht weiter.
...
Anti-Rassismus-Demos: ==> Mitte unserer Gesellschaft. In Wahrheit sieht man 50% Ausland...auf den Bildern
...
Du traust dir allen Ernstes zu, die deutsche Staatsbürgerschaft an Hautfarbe und Gesichtszügen zu erkennen?:Gruebeln:
Du traust dir allen Ernstes zu, die deutsche Staatsbürgerschaft an Hautfarbe und Gesichtszügen zu erkennen?:Gruebeln:
Ich glaube nicht, dass ihm die Staatsbürgerschaft reicht. Wahrscheinlich zählt nur, wenn mindestens 3 Vorgängergenerationen (beider Elternteile) auf deutschem Gebiet geboren sind.
Pschorr: Falls Du noch Bettlektüre suchst:
Begrifflichkeiten zum Thema Rassismus im nationalen und im internationalen Verständnis
Eine Auslegeordnung unter Berücksichtigung des Völker- und Verfassungsrechts
Expertise im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung FRB, Eidgenössisches Departement des Innern EDI (https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwih3a-Hh_LpAhWFzaQKHUC4Bm0QFjAFegQIARAB&url=https%3A%2F%2Fwww.edi.admin.ch%2Fdam%2Fedi%2Fd e%2Fdokumente%2FFRB%2FNeue%2520Website%2520FRB%2FR echt%2520und%2520Beratung%2FRechtliche%2520Grundla gen%2Fbegrifflichkeiten_rassismus_national_interna tional.pdf.download.pdf%2FBegrifflichkeiten_d.pdf&usg=AOvVaw2CVeIs3hvy3h2P42NI_O0-)
pschorr80
08.06.2020, 12:56
Ich durfte jederzeit raus radeln, laufen, durfte so oft einkaufen fahren wie ich will und wann ich will etc.
Zum Glück bist kein Fußball-Spieler ;)
Nebenbei kostet der LockDown direkt (Unternehmen/Steuern) und indirekt (Förderungen/Kurzarbeitergeld) einiges. Das muss nicht noch mehr werden, da ein paar meinen demonstrieren zu müssen.
Ich glaube nicht, ...
Eine Auslegeordnung unter Berücksichtigung des Völker- und Verfassungsrechts
Expertise im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung FRB, Eidgenössisches Departement des Innern EDI[/URL]
:Danke: für die Lektüre!
Nobodyknows
08.06.2020, 13:24
...Das muss nicht noch mehr werden, da ein paar meinen demonstrieren zu müssen.
Du bist der Meinung, man sollte das Demonstrationsrecht einschränken?
Dann geht das doch offenischtlich bei den Hygienedemos in die für Dich richtige Richtung. ;)
Ich stell nur fest, dass Demos, die nicht in unser System passen, abgelehnt oder eingeschränkt werden...
Und wo ist jetzt dein Problem?
N.
PS: Hast Du eine Antwort auf Hafus Frage "deutsche Staatsbürgerschaft an Hautfarbe und Gesichtszügen erkennen?"
Trimichi
08.06.2020, 13:36
I
Begrifflichkeiten zum Thema Rassismus im nationalen und im internationalen Verständnis
Eine Auslegeordnung unter Berücksichtigung des Völker- und Verfassungsrechts
Expertise im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung FRB, Eidgenössisches Departement des Innern EDI (https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwih3a-Hh_LpAhWFzaQKHUC4Bm0QFjAFegQIARAB&url=https%3A%2F%2Fwww.edi.admin.ch%2Fdam%2Fedi%2Fd e%2Fdokumente%2FFRB%2FNeue%2520Website%2520FRB%2FR echt%2520und%2520Beratung%2FRechtliche%2520Grundla gen%2Fbegrifflichkeiten_rassismus_national_interna tional.pdf.download.pdf%2FBegrifflichkeiten_d.pdf&usg=AOvVaw2CVeIs3hvy3h2P42NI_O0-)
+1:Blumen: Autodownload plus Laptop abgeraucht! Mühle läuft wieder. Ich lese mir das gleich durch, dann geht ich die KackSportK/r)ampf#ler trainieren.
Trimichi
08.06.2020, 13:47
[Moderation: Entfernt. Bitte drücke Dich verständlich aus und vermeide Abschweifungen, die nicht zum Thema gehören.]
...
Nebenbei kostet der LockDown direkt (Unternehmen/Steuern) und indirekt (Förderungen/Kurzarbeitergeld) einiges. Das muss nicht noch mehr werden, da ein paar meinen demonstrieren zu müssen.
Das produzierende Gewerbe hat nicht wegen Lock-Down Regeln die Fertigung eingestellt, sondern weil Zulieferer und Absatzmärkte ausgefallen sind. Du musst die Ursachen betrachten, statt nur einen Schuldigen zu suchen.
pschorr80
08.06.2020, 15:23
Das produzierende Gewerbe hat nicht wegen Lock-Down Regeln die Fertigung eingestellt, sondern weil Zulieferer und Absatzmärkte ausgefallen sind. Du musst die Ursachen betrachten, statt nur einen Schuldigen zu suchen.
Ein geschlossenes Autohaus verkauft keine Autos :Huhu:
Absatz bricht weg, da bei 11 mio. (Quasi-)Arbeitslosen keiner ein Auto kaufen will.
Und Zulieferer haben wegen Lock-Downs in anderen Ländern keine Produktion.
Die Demonstranten, die in ihrem Leben kaum Steuern bezahlt haben, gefährden hier die Existenz derer, die sowas für Schwachsinn halten. Und die Polizei steht daneben und macht nichts. Als Dank dafür unterstellt ihr SPD-Esken latenten Rassismus. :Lachanfall:
JENS-KLEVE
08.06.2020, 15:31
Gibt es neue Erkenntnisse zu Corona? Ich lese hier nur noch Diskussionen über polizeigewalt in den USA.
Nobodyknows
08.06.2020, 15:44
Gibt es neue Erkenntnisse zu Corona? Ich lese hier nur noch Diskussionen über polizeigewalt in den USA.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. :Cheese:
tandem65
08.06.2020, 16:22
Ein geschlossenes Autohaus verkauft keine Autos :Huhu:
Das stimmt, wenn sie zu doof sind die gesetzten Rahmenbedingungen zu nutzen.
Dann mangelt es aber an einem Unternehmergen.
Ein geschlossener Fahrradladen hat trotzdem Bombenumsätze gemacht weil er die Rahmenbedingungen genutzt hat.
Hier hat der Unternehmer versagt, nicht der Gesetzgeber.
deralexxx
08.06.2020, 16:41
Ein geschlossenes Autohaus verkauft keine Autos :Huhu:
Absatz bricht weg, da bei 11 mio. (Quasi-)Arbeitslosen keiner ein Auto kaufen will.
Und Zulieferer haben wegen Lock-Downs in anderen Ländern keine Produktion.
Die Demonstranten, die in ihrem Leben kaum Steuern bezahlt haben, gefährden hier die Existenz derer, die sowas für Schwachsinn halten. Und die Polizei steht daneben und macht nichts. Als Dank dafür unterstellt ihr SPD-Esken latenten Rassismus. :Lachanfall:
Ich halte deine dauernden Vorurteile, braunen Sprüche und Ungenauigkeiten für Schwachsinn, trotzdem hörst du nicht auf, immer und immer wieder braun angehauchte Sentiments zu verbreiten.
Die aktuellen Demonstrationen haben hoffentlich auch zum Ergebnis, dass diesem "man wird ja wohl noch fragen dürfen" ein helles Licht vorhält und immer und immer wieder der Unwahrheit überführt.
Dass diese Demonstrationen ggf das Risiko eines Ausbruches haben, sehe ich ein, die Behörden scheinen mir aber gut im Griff zu haben, jeden Tag die Risiken (weiterer Ausbruch) mit den Aufschreien wenn Demonstrationen verboten werden würden ("Einschränkungen der Grundrechte") abwägen.
pschorr80
08.06.2020, 16:54
Die aktuellen Demonstrationen haben hoffentlich auch zum Ergebnis, dass diesem "man wird ja wohl noch fragen dürfen" ein helles Licht vorhält und immer und immer wieder der Unwahrheit überführt.
Von dem was man auf diesen Witz-Demos sieht, lassen sich die meisten Deutschen wohl eher nichts vorhalten. Davon nehme ich zumindest keinen Ernst. Und wer davon nur geduldet wird, gehört sofort abgeschoben, da er die Gesundheit vieler Deutscher mit seinem Verhalten gefährdet.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/teilnehmer-einer-kundgebung-auf-dem-alexanderplatz-protestieren-friedlich-gegen-rassismus-und-polize-201448027-71105870/3,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Dass diese Demonstrationen ggf das Risiko eines Ausbruches haben, sehe ich ein, die Behörden scheinen mir aber gut im Griff zu haben, jeden Tag die Risiken (weiterer Ausbruch) mit den Aufschreien wenn Demonstrationen verboten werden würden ("Einschränkungen der Grundrechte") abwägen.
Die Behörden haben garnichts im Griff, wenn bei 15k und auf deren Anfahrtsweg das Corona-Virus verbreitet wurde. Einfach mal nach Heinsberg schauen. Dann kannst sehen, was eine kleine Faschings-Party bewirkt oder nach Göttingen, wo wieder Einschränkungen, wegen ein paar Moslems da sind. Die sich jetzt nicht mal testen lassen wollen.
Falls das Virus wirklich so ansteckend ist, dann spielt man derzeit gewaltig mit dem Glück.
tandem65
08.06.2020, 16:57
Absatz bricht weg, da bei 11 mio. (Quasi-)Arbeitslosen keiner ein Auto kaufen will.
Nein, weil Autohäuser nicht in der lage waren Fahrzeuge an potentielle Kunden zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Äusserst Schwache Vorstellung von Dir, der so alles kritisieren kann und nicht mal die "Phantasie" hat wie ein Autohaus in der Phase des Geschäftsraumschliessungen hätte Geschäfte machen können.
Ich kenne ausreichend Menschen die ein Auto kaufen wollten aber von den Autohäusern nicht zu eine Probefahrt ermöglicht bekamen.
Klugschnacker
08.06.2020, 18:22
Nein, weil Autohäuser nicht in der lage waren Fahrzeuge an potentielle Kunden zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Äusserst Schwache Vorstellung von Dir, der so alles kritisieren kann und nicht mal die "Phantasie" hat wie ein Autohaus in der Phase des Geschäftsraumschliessungen hätte Geschäfte machen können.
Naja... Du kritisiert hier nicht pschorrs Fantasie, sondern die der Geschäftsführer von Autohäusern. Ob deren Umsatzeinbrüche allein an einem Mangel an unternehmerischer Fantasie lagen? Das habe ich in der Art noch nirgendwo gehört.
:Blumen:
....
Ich bin ja auch der Meinung, dass es Zeiten gab, in welchen man leichter Neufahrzeuge verkaufen konnte.
Mich überrascht aber, dass Du von den ganzen Posts ausgerechnet Tandems Beitrag kommentierst und die Beiträge von Pschorr, die bei jeder erdenklichen Auslegung Grenzen überschreiten, nicht kommentierst.
Klugschnacker
08.06.2020, 18:39
Mich überrascht aber, dass Du von den ganzen Posts ausgerechnet Tandems Beitrag kommentierst und die Beiträge von Pschorr, die bei jeder erdenklichen Auslegung Grenzen überschreiten, nicht kommentierst.
Da müsstest Du mir bitte ein konkretes Beispiel für eines seiner Postings nennen, das ich Deiner Meinung nach zu kommentieren hätte. So pauschal kann ich auf Deine Frage nicht antworten.
:Blumen:
Nobodyknows
08.06.2020, 19:14
Da müsstest Du mir bitte ein konkretes Beispiel für eines seiner Postings nennen, das ich Deiner Meinung nach zu kommentieren hätte. So pauschal kann ich auf Deine Frage nicht antworten.
:Blumen:
Es ist keine Pficht, aber es wäre denkbar(!), dass man die Kommentare von pschorr80, bzw. deren Inhalte in einem Kontext betrachtet. Bei diesem Ansatz stellt man sich dann schon die Frage warum pschorr80 -meist ungestört vom Moderator- hier noch immer regelmäßig auf Stammtischniveau herumätzen darf und warum es die Aufgabe der Community ist die Nervensäge mit seinen dreckigen Lügen zu konfrontieren (während der Moderator zusieht).
Oder schreibt der Herr etwa hier die Wahrheit?
Es geht darum wie man Dinge medial verkauft:
Anti-Rassismus-Demos: ==> Mitte unserer Gesellschaft. In Wahrheit sieht man 50% Ausland und 50% Jugendliche, bei denen die Eltern versagt haben, auf den Bildern...
Gruß
N. :Huhu:
docpower
08.06.2020, 19:56
Leider muss ich offtopic schreiben.
Ich finde die Beiträge eines users hier einfach unerträglich: rassistisch, verleumdend, radikal. Ich habe mir geschworen, rassistischen Äußerungen gegenüber in meinem Leben immer entgegen zu treten, egal wo.
Arne, bitte lass mich nicht nach Belegen suchen, auch dieser thread ist voll von unerträglichen rassistischem Beiträgen.
Es macht wirklich bald keine Freude mehr hier. Es reichen 2-3 Teilnehmer, damit eine eigentlich ergiebige, informative und sinnvolle Diskussion sich selbst erledigt.
...
Die Behörden haben garnichts im Griff, wenn bei 15k und auf deren Anfahrtsweg das Corona-Virus verbreitet wurde. ...
Es ist natürlich leicht danach Bilder zu posten.
In Stuttgart war die Demo mit 800 Menschen angemeldet. Es kamen aber unerwartet Tausende. Was willst du also tun? Tausende Menschen sind ziemlich viele.
Mein Eindruck war, dass die überwiegende Zahl Mundschutz trug und auch irgendwie versuchte, Abstand zu halten. Ich glaube auch eher, dass die Behörden das sehr gut im Griff hatten und einfach abgewägt haben.
Mich überrascht aber, dass Du von den ganzen Posts ausgerechnet Tandems Beitrag kommentierst und die Beiträge von Pschorr, die bei jeder erdenklichen Auslegung Grenzen überschreiten, nicht kommentierst.
Da müsstest Du mir bitte ein konkretes Beispiel für eines seiner Postings nennen, das ich Deiner Meinung nach zu kommentieren hätte. So pauschal kann ich auf Deine Frage nicht antworten.
Ich könnte Dir auch 10 Beiträge heraussuchen, aber auch Nodobyknows und DocPower teilen offensichtlich meinen Eindruck, dass dies nicht notwendig ist.
docpower
08.06.2020, 20:14
....unser links-grüner Staat....
Das ist einfach nur zum Lachen 😂.
Du kennst aber schon die Zusammensetzung der GroKo?
Klugschnacker
08.06.2020, 20:15
...stellt man sich dann schon die Frage warum pschorr80 -meist ungestört vom Moderator- hier noch immer regelmäßig auf Stammtischniveau herumätzen darf und warum es die Aufgabe der Community ist die Nervensäge mit seinen dreckigen Lügen zu konfrontieren (während der Moderator zusieht).
Wenn Du Dich an politischen Debatten beteiligst, musst Du damit klarkommen, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Auch solche, die Du aus ideologischen Gründen ablehnst, also dass ein Diskussionsteilnehmer beispielsweise politisch weiter rechts oder links steht als Du selbst, oder über gesellschaftliche Themen anders denkst als Du.
Der Thread dient dem Austausch von Meinungen. Das setzt bei allen Diskussionsteilnehmern die Bereitschaft voraus, sich andere Meinungen zuzumuten, auch wenn sie einem gegen den Strich gehen. Falls es jemandem zu arg wird, braucht er sie weder zu lesen noch darauf zu antworten.
Es ist meine Aufgabe als Moderator, alle Meinungen möglichst gleichberechtigt zu behandeln, solange sie nicht gegen Gesetze oder Forenregeln verstoßen, und zwar unabhängig von meiner eigenen persönlichen Einstellung zu einem Thema.
Oder schreibt der Herr etwa hier die Wahrheit?
Keine Ahnung. Ich bin nicht das Wahrheitsamt. Wenn ich alle Aussagen, die hier gepostet werden, auf Wahrheit prüfen sollte, bräuchte ich einige hundert Mitarbeiter.
Außerdem ist die Wahrheit nicht das eigentliche Kriterium in der Frage, was gepostet werden darf und was nicht. Es ist erlaubt, sich zu irren und etwas Falsches zu posten.
Nicht erlaubt ist es, andere Diskussionsteilnehmer zu beschimpfen.
pschorr80
08.06.2020, 20:19
In Stuttgart war die Demo mit 800 Menschen angemeldet. Es kamen aber unerwartet Tausende. Was willst du also tun?
Also:
- Stuttgart hat sicher um die 40% Migranten-Anteil
- Stuttgart wählt zu 35-40% Grün
- Das Bundesland hat einen grünen MP
... und dann soll 800 Menschen von 600000 Stuttgartern realistisch sein? Das ist genauso albern wie 1500 am Alex. :Huhu:
... man hätte angesichts der Corona-Regeln es nicht genehmigen dürfen. Bei der AFD ging es ja vor zwei Wochen auch.
LidlRacer
08.06.2020, 20:26
Es ist meine Aufgabe als Moderator, alle Meinungen möglichst gleichberechtigt zu behandeln, solange sie nicht gegen Gesetze oder Forenregeln verstoßen, und zwar unabhängig von meiner eigenen persönlichen Einstellung zu einem Thema.
Kannst Du als Chef natürlich so sehen, aber ich habe den Eindruck, dass Du damit Dir selbst das Leben schwerer als nötig machst, und gegen die Interessen von geschätzt 90 % der User hier handelst.
(Ich beziehe mich damit auf die Duldung eines bestimmten Users hier, nicht auf Deine Moderation insgesamt.)
docpower
08.06.2020, 20:33
Zitat t-online.de:
„Studie zeigt: Einschränkungen verhinderten Millionen Tote in Europa
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus haben Analysen zufolge allein in elf europäischen Ländern bis Anfang Mai etwa 3,1 Millionen Todesfälle verhindert. Der großangelegte Lockdown samt Grenzschließungen, Kontaktsperren und Schulschließungen habe eine Kontrolle des Pandemie-Verlaufs ermöglicht, berichtet ein britisches Forscherteam um Seth Flaxman vom Imperial College London (Großbritannien) nach der Analyse der Todesfallzahlen im Fachmagazin "Nature". Wenn der gegenwärtige Trend anhalte, bestehe Anlass zu Hoffnung.“
deralexxx
08.06.2020, 20:47
https://www.thelocal.ch/20200607/switzerland-officially-the-worlds-safest-country-for-coronavirus
Switzerland officially ‘the world’s safest country’ for coronavirus
Switzerland sits in first place with a score of 752, while Germany is in second place with 749 points.
...
mMn spannend, hier der Link zur original Studie: https://www.dkv.global/covid-safety-assessment-200-regions - überhaupt wer Spaß an Daten und Fakten hat, wird auf der Seite seine Freude haben.
A
Schwarzfahrer
08.06.2020, 20:48
...dass Du damit Dir selbst das Leben schwerer als nötig machst, und gegen die Interessen von geschätzt 90 % der User hier handelst.
Ich finde, Arne macht sich das Leben (wie 90 % der User) eher leicht, da er nicht über jedes provokative Stöckchen springt, zumal der Kandidat geschickt genug ist, nie auch nur annähernd so persönlich zu werden, wie es die Verteidiger der Wahrheit anders herum regelmäßig tun. Und sein (nicht-)Vorgehen ist eher gegen die Interessen einer bestimmten kleinen Gruppe, die sich im aktiven "Kampf gegen das Böse" alleingelassen fühlt, aber auch nicht Arnes Selbstbeherrschung hat, die Provokationen ins Leere laufen zu lassen.
Irgendwie erinnert mich das Ganze immer mehr an die Grundschullehrerin unseres Sohnes. Sie erzählte uns irgendwann, daß sie unseren Sohn gelegentlich mit Absicht zur Weißglut trieb, weil "er doch so süß ist, wenn er sich ärgert" (was ja tatsächlich stimmte).
Von dem was man auf diesen Witz-Demos sieht, lassen sich die meisten Deutschen wohl eher nichts vorhalten. Davon nehme ich zumindest keinen Ernst. Und wer davon nur geduldet wird, gehört sofort abgeschoben, da er die Gesundheit vieler Deutscher mit seinem Verhalten gefährdet.
....
Ich finde es schon bemerkenswert, wie man in einem Coronathread gegen die Teilnehmer der Antirassismus Demo mit pauschalen Wertungen in diesem Forum den ganzen Tag fortlaufend Hetze betreibt und sich vollkommen ignorant gegenüber faktischen Informationen über die Bewilligung der Demos und den gesetzlichen Vorschriften verhält. So widerspricht die oben geforderte Abschiebung von eventuellen Demoteilnehmern mit einer Duldung unseren Gesetzen, dem Asylgesetz und dem Grundgesetz, wie auch pschorr80 weiss. Trotzdem verlangt er: Abschieben und damit staatliche Willkürentscheidungen entgegen der Gesetze. Ich hoffe, dass ich solche Methoden in DE nie erleben muss.
Estebban
08.06.2020, 20:58
Der Thread dient dem Austausch von Meinungen. Das setzt bei allen Diskussionsteilnehmern die Bereitschaft voraus, sich andere Meinungen zuzumuten, auch wenn sie einem gegen den Strich gehen. Falls es jemandem zu arg wird, braucht er sie weder zu lesen noch darauf zu antworten.
Es ist meine Aufgabe als Moderator, alle Meinungen möglichst gleichberechtigt zu behandeln, solange sie nicht gegen Gesetze oder Forenregeln verstoßen, und zwar unabhängig von meiner eigenen persönlichen Einstellung zu einem Thema.
Das was du hier so verharmlosend als unterschiedliche Meinungen darstellst ist auf der einen Seite die große Mehrheit des Forums, was sich auf so radikale Ideologien wie das Grundgesetz bzw. die FDGO beruft, die rassismus entgegentritt und auf der anderen Seite ein stetig beleidigender, rassist, sexist, Faschist.
Selbst wenn du (warum auch immer), der Meinung bist, dass pschorr hier bisher gegen keine Gesetze oder Regeln verstößt, musstest du bereits mehrfach Threads schließen, zur Ordnung rufen, weil dieser User immer wieder auf unterstem Niveau seinen braunen Mist hier reinbrüllt. Und schönerweise lässt das niemand unkommentiert stehen.
Solange du nicht einschreitest oder es ihm zu langweilig wird (Triathlonthemen scheinen ihn ja nicht zu interessieren) kannst du den Politikteil des Forums auch ganz schließen.
Wasserbüffel
08.06.2020, 20:59
Kannst Du als Chef natürlich so sehen, aber ich habe den Eindruck, dass Du damit Dir selbst das Leben schwerer als nötig machst, und gegen die Interessen von geschätzt 90 % der User hier handelst.
(Ich beziehe mich damit auf die Duldung eines bestimmten Users hier, nicht auf Deine Moderation insgesamt.)
Ist halt ein klassischer "Troll", der mit irgendwelchen im Netz gefundenen Thesen und Beiträgen die Toleranz dieses Forums für seine unterschwelligen Botschaften nutzt.
In den meisten Fällen hilft da einfach nicht mehr beachten (auch wenn es vielleicht schwer fällt) und dann verlieren sie das Interesse. Auch die Ignore-Funtion hilft dabei.
Damit es nicht alles ganz am Thema vorbeigeht:
Wer in diesen Tagen immer noch die Maßnahmen gegen das Virus in unserem Land kritisiert und in Frage stellt, sollte sich doch mal nach Russland, Brasilien, GB oder USA orientieren. Dort hat das alles eine ganz andere Qualität durch die Unfähigkeit und Ignoranz der Entscheidungsträger.
Denke man könnte viele deutsche Skeptiker zurückgewinnen/überzeugen, wenn es statt „durchgeimpft“ künftig „scheckheftgepflegt“ hieße
Quelle:
https://www.twitterperlen.de/die-twitterperlen-des-tages-vom-8-juni-2020/?fbclid=IwAR0ayyqUYYbMZNDcRw3u7MDcXaVOps_onS1sYoaY knq5jD6luJ-erFJdfLs
tandem65
08.06.2020, 21:22
Ein geschlossenes Autohaus verkauft keine Autos :Huhu:
Absatz bricht weg, da bei 11 mio. (Quasi-)Arbeitslosen keiner ein Auto kaufen will.
Nein, weil Autohäuser nicht in der lage waren Fahrzeuge an potentielle Kunden zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Äusserst Schwache Vorstellung von Dir, der so alles kritisieren kann und nicht mal die "Phantasie" hat wie ein Autohaus in der Phase des Geschäftsraumschliessungen hätte Geschäfte machen können.
Naja... Du kritisiert hier nicht pschorrs Fantasie, sondern die der Geschäftsführer von Autohäusern.
Den ersten Satz von pschorr80 habe ich in dem von Dir zitierten Post nicht noch inmal zitiert, er ist trotzdem O-Ton pschorr80 und ist aus dem gleichen Post den ich zitiert hatte.
Es ist also seine Aussage daß ein geschlossenes Autohaus keine Autos verkauft.
Wo bringt er jetzt zum Ausdruck daß er die Phantasie hat um Lösungen zu finden um trotz geschlossener Verkaufsräume Fahrzeuge an den Mann zu bringen?
Ob deren Umsatzeinbrüche allein an einem Mangel an unternehmerischer Fantasie lagen? Das habe ich in der Art noch nirgendwo gehört.
Das ist nun wieder Deine Interpretation meiner Aussage daß man trotz geschlossener Verkaufsräume Kunden beraten & mit Fahrzeugen zur Probefahrt versorgen konnte und damit Fahrzeuge verkaufen konnte. Daß Umsatzeinbrühe alleine aus Mangel an Unternehmerischer Phantasie lagen habe ich nirgends behauptet. Ich denke zwischen keine Autos verkaufen und normalem Umsatz dürfte es eine Menge Farben geben ;):Blumen:
Nobodyknows
08.06.2020, 21:31
...Es ist meine Aufgabe als Moderator, alle Meinungen möglichst gleichberechtigt zu behandeln, solange sie nicht gegen Gesetze oder Forenregeln verstoßen, und zwar unabhängig von meiner eigenen persönlichen Einstellung zu einem Thema.
Ja. Ist klar. Niemand darf von Dir verlangen, dass Du persönlich wegen deiner höchst korrekten Auffassung vom Moderatorenjob so abstrakte Dinge wie Rassismus und Rechtsextremismus verurteilst. Wo kämen wir denn dahin wenn sich jemand für übergeordnete Dinge außerhalb seines Einfluss- und Aufgabenbereich einsetzt und dazu eine Haltung entwickelt?
Da nimmt man doch lieber in Kauf, dass ein Diskussionsteilnehmer das Forum mit dreckigen Lügen vollmüllt.
Gruß
N.
JENS-KLEVE
08.06.2020, 21:39
Vielleicht wäre es ein Kompromiss, wenn Arne als Moderator ihn hier als Offtopicer rausschmeißt und ihm im Rechtsruck Thread oder woanders eine Ecke einrichtet, wo er sich mit geduldigen Teinehmern weiter austauscht.
Obwohl ich ihn auf ignore habe, sehe ich nur noch Antworten, die sich auf ihn beziehen, aber kaum Beiträge zum Corona Virus.
Ich freue mich weiterhin über die positiven Zahlen aus Deutschland und angesichts der tolerierten Massendemonstrationen bin ich optimistisch für Laufveranstaltungen und Open Air Konzerte.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/
Nobodyknows
08.06.2020, 22:02
....Und sein (nicht-)Vorgehen ist eher gegen die Interessen einer bestimmten kleinen Gruppe, die sich im aktiven "Kampf gegen das Böse" alleingelassen fühlt, aber auch nicht Arnes Selbstbeherrschung hat, die Provokationen ins Leere laufen zu lassen
Ohh. Das hohe Lied der Toleranz mit seinem eingängigen Refrain „Liberallalla, Liberallalla“ wird jetzt zweistimmig angestimmt.
Eine Frage an die Megatoleranten, die zum Beispiel im Freundes- oder im Familienkreis homosexuelle oder behinderte Menschen haben: Wisst Ihr was in einer Zeit, die von heutigen Rechtsextremisten verherrlicht und wieder angestrebt wird, mit Homosexuellen und Behinderten geschah? Wahrscheinlich nicht. Oder kann man dies wissen, sich über die im „Kampf gegen das Böse“ amüsieren und den Job als Moderator über alles andere stellen?
Gruß
N.
Klugschnacker
08.06.2020, 22:11
Das was du hier so verharmlosend als unterschiedliche Meinungen darstellst ist auf der einen Seite die große Mehrheit des Forums, was sich auf so radikale Ideologien wie das Grundgesetz bzw. die FDGO beruft, die rassismus entgegentritt und auf der anderen Seite ein stetig beleidigender, rassist, sexist, Faschist.
Im Moment bist Du es, der beleidigend ist. Ich denke nicht, dass Du Anlass hast oder es hier angemessen wäre, jemanden als Faschisten zu bezeichnen. Mit solcher Wortwahl setzt Du Dich ins Unrecht.
Außerdem scheint mir, dass sich pschorr80, wenn Du ihn mal fragst, ebenso wie Du auf das Grundgesetz berufen wird. Es ist also nicht so einfach, wie Du es darstellst.
Während man in Kontinentaleuropa einmal kurz durchatmen darf, nimmt dieses Dreckding global erstmal Fahrt auf :(
Höchste globale Neuinfiziertenzahlen heute [Daten von gestern]
https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200607-covid-19-sitrep-139.pdf?sfvrsn=79dc6d08_2
m.
Klugschnacker
08.06.2020, 22:22
Wisst Ihr was in einer Zeit, die von heutigen Rechtsextremisten verherrlicht und wieder angestrebt wird, mit Homosexuellen und Behinderten geschah? Wahrscheinlich nicht. Oder kann man dies wissen, sich über die im „Kampf gegen das Böse“ amüsieren und den Job als Moderator über alles andere stellen?
Ich weiß nicht, was damit gemeint ist, ich würde meinen Job als Moderator über alles andere stellen. Ich gebe mir Mühe, das ist alles. Wenn das jemand übernehmen will, darf er sich gerne melden.
Dass durch meine Tätigkeit hier homosexuelle oder behinderte Menschen Nachteile hätten oder einer zukünftigen Gefahr ausgesetzt seien, halte ich für unsachlich und überspannt.
Ich halte Deine Andeutungen zur Euthanasie während der Nazizeit an meine Adresse für ziemlich daneben, wie auch an die Adresse aller anderen User hier. Niemand hat sich in diesem Thread konkret oder andeutungsweise für die Ermordung von homosexuellen oder behinderten Menschen ausgesprochen, noch hätte er diese Taten der Nazis verherrlicht. Du schießt gerade über das Ziel hinaus.
Also:
- Stuttgart hat sicher um die 40% Migranten-Anteil
- Stuttgart wählt zu 35-40% Grün
- Das Bundesland hat einen grünen MP
... und dann soll 800 Menschen von 600000 Stuttgartern realistisch sein? Das ist genauso albern wie 1500 am Alex. :Huhu:
... man hätte angesichts der Corona-Regeln es nicht genehmigen dürfen. Bei der AFD ging es ja vor zwei Wochen auch.
Also die AfD-Demo wurde meines Wissens abgesagt, weil eine Gegendemo angekündigt war und man Ausschreitungen befürchtete.
Mitte Mai gab es "auf dem Wasen" eine Demo mit tausenden Teilnehmern, die gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung protestierten. Meines Wissens nahm es ein Großteil der Teilnehmer (logischerweise :-) mit dem Infektionssschutz nicht so genau.
Ich habe keinen Einblick in behördliche Vorgänge, mutmaße aber, dass sich die Entscheider rechtlich absichern und nicht "einfach so mal" entscheiden. Heutzutage hat man schnell eine Klage an der Backe, wenn man nicht korrekt handelt.
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn Entscheider bei einer AfD-Demo genauer hinschauen, als bei einer Anti-Rassismus-Demo, an der überwiegend junge Menschen teilnehmen. Ich kann mir vorstellen, dass in einem AfD-geführten Bundesland der umgekehrte Fall auch eingefordert würde.
JENS-KLEVE
08.06.2020, 23:41
Krasse Animation
https://public.flourish.studio/visualisation/2637725/?fbclid=IwAR1OKbS-8TVSP7JuLH1uTPyM6rg4VVcIXMELvmdthgZcNZqmdSOmsdaMca E
gaehnforscher
09.06.2020, 00:32
Ich finde, Arne macht sich das Leben (wie 90 % der User) eher leicht, da er nicht über jedes provokative Stöckchen springt, zumal der Kandidat geschickt genug ist, nie auch nur annähernd so persönlich zu werden, wie es die Verteidiger der Wahrheit anders herum regelmäßig tun. Und sein (nicht-)Vorgehen ist eher gegen die Interessen einer bestimmten kleinen Gruppe, die sich im aktiven "Kampf gegen das Böse" alleingelassen fühlt, aber auch nicht Arnes Selbstbeherrschung hat, die Provokationen ins Leere laufen zu lassen.
Irgendwie erinnert mich das Ganze immer mehr an die Grundschullehrerin unseres Sohnes. Sie erzählte uns irgendwann, daß sie unseren Sohn gelegentlich mit Absicht zur Weißglut trieb, weil "er doch so süß ist, wenn er sich ärgert" (was ja tatsächlich stimmte).
Kleine Gruppe? Sorry, aber ich bezweifle dass das der Fall ist. Ich für meinen Fall bin es einfach nur noch Leid und beteilige mich deswegen entsprechend weniger. Das wurde hier übrigens auch schon von diversen anderen Usern allein in diesem Thread geäußert. Von denen liest man entsprechend hier jetzt auch schon seit längerem nichts mehr.
Wenn es zuviel Aufwand ist, etwas gegen die gezielte Verbreitung von Un- und Halbwahrheiten durch einzelne Personen zu unternehmen, dann brauch man sich halt auch nicht wundern, wenn diese Art von Usern und Inhalten hier mittelfristig das Erscheinungsbild des Forums prägen. Alle anderen haben da halt irgendwann keine Lust mehr drauf, dass eigentlich egal was das Thema ist am Ende irgendwie der Bogen zu Ausländern gespannt wird, nur um dann irgendwelche rassistischen Vorurteile und Anspielungen loswerden zu können. Wenn hier im Thread keiner Lust mehr hat oder ne Ansage kommt, dass rausfliegt, wer weiter Sachen postet, die eigentlich ein Fall für den Rechtsruck Thread wären, dann wird vermutlich in nem Thread zu Bremsbelägen über "die Bedeutung von Farben" philosophiert.
Mir fallen in jüngster Zeit leider so einige Kandidaten für die "vermisst" Liste/ Thread ein.
Bleierpel
09.06.2020, 05:48
Kleine Gruppe? Sorry, aber ich bezweifle dass das der Fall ist. Ich für meinen Fall bin es einfach nur noch Leid und beteilige mich deswegen entsprechend weniger. Das wurde hier übrigens auch schon von diversen anderen Usern allein in diesem Thread geäußert. Von denen liest man entsprechend hier jetzt auch schon seit längerem nichts mehr.
Wenn es zuviel Aufwand ist, etwas gegen die gezielte Verbreitung von Un- und Halbwahrheiten durch einzelne Personen zu unternehmen, dann brauch man sich halt auch nicht wundern, wenn diese Art von Usern und Inhalten hier mittelfristig das Erscheinungsbild des Forums prägen. Alle anderen haben da halt irgendwann keine Lust mehr drauf, dass eigentlich egal was das Thema ist am Ende irgendwie der Bogen zu Ausländern gespannt wird, nur um dann irgendwelche rassistischen Vorurteile und Anspielungen loswerden zu können. Wenn hier im Thread keiner Lust mehr hat oder ne Ansage kommt, dass rausfliegt, wer weiter Sachen postet, die eigentlich ein Fall für den Rechtsruck Thread wären, dann wird vermutlich in nem Thread zu Bremsbelägen über "die Bedeutung von Farben" philosophiert.
Mir fallen in jüngster Zeit leider so einige Kandidaten für die "vermisst" Liste/ Thread ein.
+1 :o
Berlin muss die Sperrstunde für Restaurants und Kneipen aufheben (https://www.tagesspiegel.de/berlin/restaurants-und-kneipen-duerfen-laenger-oeffnen-berliner-senat-will-am-mittwoch-sperrstunde-aufheben/25898652.html)
Gegen die Sperrstunde (23 Uhr) klagte ein Wirt vor dem OVG, das dem Senat angekündigt haben soll, es würde die Sperrstunde aufheben, weswegen nun heute der Senat selbst eine entsprechende Änderung der Vorschriften erlassen wird.
Estebban
09.06.2020, 07:45
Im Moment bist Du es, der beleidigend ist. Ich denke nicht, dass Du Anlass hast oder es hier angemessen wäre, jemanden als Faschisten zu bezeichnen. Mit solcher Wortwahl setzt Du Dich ins Unrecht.
Außerdem scheint mir, dass sich pschorr80, wenn Du ihn mal fragst, ebenso wie Du auf das Grundgesetz berufen wird. Es ist also nicht so einfach, wie Du es darstellst.
Der Begriff des faschisten geht mir nicht leicht über die Lippen. In dem Falle schon. Ich suche dir gerne heute Abend Zitate raus, das ist sicher der falsche Thread hierfür. Allerdings sind wir uns sicher alle einig, dass auch dann nichts passieren wird.
Nobodyknows
09.06.2020, 07:56
...Du schießt gerade über das Ziel hinaus.
Während der eine vermeintlich über das Ziel hinausschießt, erreicht der andere sein selbst gesetztes Ziel, bzw. die Finishline offensichtlich nicht.
https://abload.de/img/screenshot_2020-06-04orky8.png
Schön, dass im Namen der Toleranz ein DNF nun doch eine Option ist.
Für meinen Teil habe ich jetzt verstanden und freue mich -dem jeweiligen Thema des Thread entsprechend- wieder auf so bunte wie weise Beiträge aus der unteresten Schublade im Möbelstück von gönnerhaften, deutschtümelnden Philanthropen aus denen ich noch viel lernen kann.
Gruß
N. :Huhu:
Deichman
09.06.2020, 08:12
Leute, geht Rad fahren. :Cheese: :Huhu:
Thomas W.
09.06.2020, 08:13
Der Begriff des faschisten geht mir nicht leicht über die Lippen. In dem Falle schon. Ich suche dir gerne heute Abend Zitate raus, das ist sicher der falsche Thread hierfür. Allerdings sind wir uns sicher alle einig, dass auch dann nichts passieren wird.
Mich würde es dennoch interessieren .
Also ob die Begrifflichkeit in diesem Falle gerechtfertigt ist oder ob sich, wenn sich das feststellen lässt etwas ändern würde.
Bernd Höcke darf ja auch Faschist genannt werden, weil er einer ist .
Dennoch ist er weiterhin Beamter in Hessen und relevanter Teil des Thüringer Landtages.
Dort kann er seine Ideen jederzeit in hohem politischen Amt vortragen.
Also selbst nach „Deiner“ Feststellung und dem Beweis würde es sich im Forum um eine undemokratische Ausnahmeregelung handeln den Herren auszuweisen .
Wenn man davon ausgeht , dass das Forum in der Breite die Gesellschaft wiederspiegelt wird übrigens jeder fünfte insgeheim zustimmend nicken , wenn er die „umstrittenen“ Beiträge liest .
Ich finde eine sachliche Diskussion mit schwierigen Ansichten übrigens sehr interessant .
Es hilft mir oft Dank der Erwiderer auf komplizierte Sachverhalte in meiner Realität mit solchen Meinungen argumentativ umzugehen .
Dank der sachlichen Argumentation ist es mittlerweile sicher nur noch jeder Sechste.
Hier entblößt sich schnell jede Radikalität und verliert in der Sache .
Aber das Hin und Hergeschupse treibt die Sache nie voran.
Lieben Gruß
Thomas W.
Nobodyknows
09.06.2020, 08:17
Leute, geht Rad fahren. :Cheese: :Huhu:
Gleich. Noch schnell dies. Es wird einige erfreuen.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach nennt Demos "Sargnagel" für Corona-Regeln (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lauterbach-nennt-demos-sargnagel-fuer-corona-regeln-a-9ef61ce4-c23c-4ab7-bae7-c63204a0ef7d)
Gruß
N. :Huhu:
Ist halt ein klassischer "Troll", der mit irgendwelchen im Netz gefundenen Thesen und Beiträgen die Toleranz dieses Forums für seine unterschwelligen Botschaften nutzt.
In den meisten Fällen hilft da einfach nicht mehr beachten (auch wenn es vielleicht schwer fällt) und dann verlieren sie das Interesse. Auch die Ignore-Funtion hilft dabei.
Da stimme ich dir zu. Das ist wohl die einzige und beste Möglichkeit, zumal Arne als Hausherr klar dargelegt hat, dass er gedenkt, das Benehmen dieses Users weiter zu tolerieren.
Also, ab auf die Ignorierliste.
Klugschnacker
09.06.2020, 08:48
Wenn es zuviel Aufwand ist, etwas gegen die gezielte Verbreitung von Un- und Halbwahrheiten durch einzelne Personen zu unternehmen, dann brauch man sich halt auch nicht wundern, wenn diese Art von Usern und Inhalten hier mittelfristig das Erscheinungsbild des Forums prägen.
Da kann ich eine Zahl beisteuern. In diesem Thread wurden bisher 4.108 Postings verfasst. Von pschorr80 stammen 178, das sind 4%.
Das ist nicht wenig. Aber das Erscheinungsbild des Forums prägt gewiss nicht pschorr80, sondern die anderen. Postings aus dem rechten Bereich des politischen Spektrums sind hier gegenüber der politischen Mitte und der Linken eher wenig vertreten.
Von mir persönlich bekommt pschorr80 keinen Applaus. Er vertritt jedoch Standpunkte, die man in Deutschland, insbesondere in Internet-Debatten, ständig antrifft. Ob uns das gefällt oder nicht. Ich halte es für falsch, solche Meinungen vom Diskurs auszuschließen. In anderen Medien, etwa den Leserkommentaren bei Spiegel Online oder der Bild, ist Deine Meinung, gaehnforscher, in der Minderheit. Sollte man Dich deswegen dort sperren?
dasgehtschneller
09.06.2020, 08:56
Setzt den Nazi einfach auf eure Ignorelist und vor allem zitiert ihn nicht dauernd;)
Dann führt er irgendwann Selbstgespräche.
Ich mag eigentlich keine Ignorelists und habe nur einen einzigen User auf meiner Liste, in diesem Fall wurde es mir irgendwann aber irgendwann einfach unterträglich was er dauernd für einen braunen Mist absondert :Kotz:
Nur schade dass fast jeder seiner Beiträge zitiert wird und ich es deshalb dann trotzdem lesen muss:Nee:
Steff1702
09.06.2020, 09:05
Gleich. Noch schnell dies. Es wird einige erfreuen.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach nennt Demos "Sargnagel" für Corona-Regeln (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lauterbach-nennt-demos-sargnagel-fuer-corona-regeln-a-9ef61ce4-c23c-4ab7-bae7-c63204a0ef7d)
Gruß
N. :Huhu:
Sollten sich die Demos nicht als Superspreader Events herausstellen, welchen Grund gäbe es denn noch für Beschränkungen im Freien, z.b. In Freibädern?
Sollten sich die Demos nicht als Superspreader Events herausstellen, welchen Grund gäbe es denn noch für Beschränkungen im Freien, z.b. In Freibädern?
Ich sehe den Mindestabstand ähnlich wie den Mindestabstand beim Autofahren: es ist das notwendige Minimum, um im Fall der Fälle ausreichend Schutz zu haben. Natürlich kann man auf den Mindestabstand verzichten und in den meisten Fällen wird trotzdem nix passieren.
Aber wenn der Fall der Fälle eintritt, war es das halt dann.
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso sich soviele Menschen daran stören, gegenüber Fremden halte ich sowieso einen gewissen Abstand (unabhängig von Corona) und bei Freunden oder Familie muss man halt eventuell auf Hände schütteln oder Drücken verzichten... nichts, woran die Freundschaft jetzt zerbrechen würde.
JENS-KLEVE
09.06.2020, 09:15
In Saudi Arabien ist ein ganz anderer Verlauf. Die ersten Lockerungen nach einem strikten Lockdown führten nicht zu Spaziergängen in der arabischen Mittagshitze, sondern zu einem Run auf geschlossene Gebetsräume. Die zweite Welle ging los, bevor die erste Welle wirklich runterging. Daher hoffe ich in Deutschland auf weiterhin Frühlingshaftes Wetter und einen milden Sommer. Was dort die Gebetsräume sind, könnten hier andere Räume mit womöglich ungünstigen Klimaanlagen sein.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/saudi-arabia/
Deichman
09.06.2020, 09:17
Gleich. Noch schnell dies. Es wird einige erfreuen.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach nennt Demos "Sargnagel" für Corona-Regeln (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lauterbach-nennt-demos-sargnagel-fuer-corona-regeln-a-9ef61ce4-c23c-4ab7-bae7-c63204a0ef7d)
Gruß
N. :Huhu:
Lauterbach, der Lockdown Hardliner. Er sollte eigentlich die Studien kennen die zeigen, dass der Lockdown wenig brachte. Aber er sieht (und sah immer schon) nur das, was er sehen will. Er kennt nur die schlimmsten Modellrechnungen und vergisst dabei, dass diese sich eben nicht halten ließen. In Schweden z.B. wurden 60.000 Tote vorhergesagt, geworden sind es nicht mal 6000. Etwa europäischer Durchschnitt, besser als England, Belgien und einige andere.
Es wird eben keinen Massenausbruch nach der Demo geben. Wenn ich falsch liege, bin ich gerne bereit mich zu korrigieren.
Darüber hinaus haben die Schweden halbwegs weiter gelebt, während wir uns mehr oder minder monatelang daheim haben einsperren lassen. D.h. die sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgeschäden sind bei uns viel gravierender als in Schweden.
Ich bleibe dabei, wenn ich es mir aussuchen hätte können, dann hätte ich eine leicht verschärfte Schwedenvariante gewählt.
Klugschnacker
09.06.2020, 09:18
Setzt den Nazi einfach auf eure Ignorelist ...
Sorry, dafür hast Du jetzt mal zwei Wochen Pause. Du kannst nicht einfach andere User locker-flockig als Nazis bezeichnen. Ich hatte das erst gestern Abend gegenüber Estebban klargestellt. Würde ich das billigen, ginge es hier bald drunter und drüber.
Ich hoffe, Du erkennst, dass mich solche Ausfälligkeiten als Moderator ungewollt in die Rolle bringen, pschorr80 verteidigen zu müssen.
Bockwuchst
09.06.2020, 09:24
Sorry, dafür hast Du jetzt mal zwei Wochen Pause. Du kannst nicht einfach andere User locker-flockig als Nazis bezeichnen. Ich hatte das erst gestern Abend gegenüber Estebban klargestellt. Würde ich das billigen, ginge es hier bald drunter und drüber.
Ich hoffe, Du erkennst, dass mich solche Ausfälligkeiten als Moderator ungewollt in die Rolle bringen, pschorr80 verteidigen zu müssen.
Jetzt wird´s echt lustig. Ich hoffe du erkennst, dass sich der Pschorr jetzt in´s Fäustchen lacht, dass er´s fertig gebracht hat dich vor seinen braunen Karren zu spannen.
Bockwuchst
09.06.2020, 09:26
In Saudi Arabien ist ein ganz anderer Verlauf. Die ersten Lockerungen nach einem strikten Lockdown führten nicht zu Spaziergängen in der arabischen Mittagshitze, sondern zu einem Run auf geschlossene Gebetsräume. Die zweite Welle ging los, bevor die erste Welle wirklich runterging. Daher hoffe ich in Deutschland auf weiterhin Frühlingshaftes Wetter und einen milden Sommer. Was dort die Gebetsräume sind, könnten hier andere Räume mit womöglich ungünstigen Klimaanlagen sein.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/saudi-arabia/
Sehr interessant. Die Statistik kannte ich noch nicht. Das ist das, wovor ich bei den Lockerungen hier eigentlich Angst hatte, was bisher aber bei uns nicht eingetreten ist.
Estebban
09.06.2020, 09:31
Jetzt wird´s echt lustig. Ich hoffe du erkennst, dass sich der Pschorr jetzt in´s Fäustchen lacht, dass er´s fertig gebracht hat dich vor seinen braunen Karren zu spannen.
+1 :Maso:
Steff1702
09.06.2020, 09:37
Ich sehe den Mindestabstand ähnlich wie den Mindestabstand beim Autofahren: es ist das notwendige Minimum, um im Fall der Fälle ausreichend Schutz zu haben. Natürlich kann man auf den Mindestabstand verzichten und in den meisten Fällen wird trotzdem nix passieren.
Aber wenn der Fall der Fälle eintritt, war es das halt dann.
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso sich soviele Menschen daran stören, gegenüber Fremden halte ich sowieso einen gewissen Abstand (unabhängig von Corona) und bei Freunden oder Familie muss man halt eventuell auf Hände schütteln oder Drücken verzichten... nichts, woran die Freundschaft jetzt zerbrechen würde.
Mindestabstand beim Autofahren ist ja nun wie Äpfel und Birnen. Mir geht es um öffentliche Orte wie Alexanderplatz, Freibäder, Laufveranstaltungen etc.
In Ballungsräumen wie Berlin, Köln, Hamburg sind 1,5 m in der Öffentlichkeit utopisch, außer man sperrt die Leute zuhause ein.
War nicht der Frankfurter Halbmarathon kurz vor dem Lockdown? War meines Wissens auch kein Superspreader Event
Sorry, dafür hast Du jetzt mal zwei Wochen Pause.
Einen ähnlichen Beitrag wie "dasgehtschneller" hatte ich kürzlich auch verfasst.
Nur weil ich keine Lust auf eine juristische Auseinandersetzung habe, hatte ich den Beitrag wieder verworfen. Gerne kannst Du mich deshalb auch für 2 Wochen sperren.
Estebban
09.06.2020, 09:43
Mindestabstand beim Autofahren ist ja nun wie Äpfel und Birnen. Mir geht es um öffentliche Orte wie Alexanderplatz, Freibäder, Laufveranstaltungen etc.
In Ballungsräumen wie Berlin, Köln, Hamburg sind 1,5 m in der Öffentlichkeit utopisch, außer man sperrt die Leute zuhause ein.
War nicht der Frankfurter Halbmarathon kurz vor dem Lockdown? War meines Wissens auch kein Superspreader Event
Nein, alle bekannten Superspreader-Events waren indoor.
Das heisst bei einem normalen Sommerverlauf passiert erstmal nichts, spannend wirds dann ab September / Oktober, wenn wieder mehr und mehr nach drinnen verlagert wird, Grossraumbüros wieder voll sind nach der Sommerpause etc.
Nach aktuellem Wissen dürfte gegen Outdoor-Laufevents mit entsprechendem Konzept (Startnummern werden draussen verteilt, Verpflegung mit Mundschutz / Handschuhen) eigentlicht nichts sprechen. Was aber nicht heisst, dass das jetzt bei Ordnungsbehörden ganz oben auf der Agenda steht..
Evtl wäre es klug einen sehr frühen Marathon zu laufen, sollte man das dieses jahr vorhaben ;)
Estebban
09.06.2020, 09:44
Einen ähnlichen Beitrag wie "dasgehtschneller" hatte ich kürzlich auch verfasst.
Nur weil ich keine Lust auf eine juristische Auseinandersetzung habe, hatte ich den Beitrag wieder verworfen. Gerne kannst Du mich deshalb auch für 2 Wochen sperren.
Ich stehe auch weiter gerne zu meiner Faschisten-Aussage. Wenn das eine sperrenswerte Beleidigung ist... bin ich dabei.
Klugschnacker
09.06.2020, 10:01
+1 :Maso:
Dann bist Du leider ebenfalls fällig, Estebban. Du hattest gestern den User als Rassist, Sexist und Faschist bezeichnet. Ich hatte Dir daraufhin geantwortet, dass Du Dich mit solcher Wortwahl ins Unrecht setzt. Jetzt unterstützt Du die Aussage, der User sei ein Nazi. Diesen Ton möchte ich hier nicht haben.
docpower
09.06.2020, 10:05
Sorry, dafür hast Du jetzt mal zwei Wochen Pause. Du kannst nicht einfach andere User locker-flockig als Nazis bezeichnen. Ich hatte das erst gestern Abend gegenüber Estebban klargestellt. Würde ich das billigen, ginge es hier bald drunter und drüber.
Ich hoffe, Du erkennst, dass mich solche Ausfälligkeiten als Moderator ungewollt in die Rolle bringen, pschorr80 verteidigen zu müssen.
Muss die Bezeichnung erst justitiabel werden wie bei dem Nazi Höcke, damit sie von dir nicht unterbunden wird?
Moritz Hoffmann:
"Bei einigen in der AfD kann man mit Fug und Recht davon sprechen, dass sie Nazis sind – und zwar ganz ohne die Vorsilbe Neo, die ja in den 50er Jahren nur eingeführt wurde, um die neue Welle der Nazis von den Altnazis unterscheiden zu können."
* Moritz Hoffmann ist freier Historiker. Für die Friedrich-Ebert-Stiftung hat er eine Studie über Rechtspopulismus und geschichtspolitische Argumentationsmuster erstellt.
Der Text ist auf vorwärts.de erschienen.
Bockwuchst
09.06.2020, 10:05
Wenn jemand erkennbar ein Rassist oder meinetwegen auch Sexist ist und das auch offen zeigt, wo ist dann die Beleidigung ihn auch einen zu nennen?
Wenn jedermann seine ekelhaften Ansichten verbreiten darf, warum darf man dann nicht aussprechen wes Geistes Kind er ist?
Ist deine Entscheidung letztendlich, Klugschnacker, aber du verrennst dich da in ne falsche Richtung.
Helmut S
09.06.2020, 10:06
Bernd Höcke darf ja auch Faschist genannt werden, weil er einer ist .
Das ist meiner Meinung nach nicht richtig. Es gab eine Entscheidung in einem Eilverfahren auf vorläufigen Rechtsschutz des Verwaltungsgerichtes Menningen mit dem Aktenzeichen 2E 1194/MW (http://www.vgwe.thueringen.de/webthfj/webthfj.nsf/CA8D0148CC67A0D5C125848600482F6C/$File/19-2E-01194-B-A.pdf?OpenElement)
Im Wesentlichen ist folgende Argumentation des Gerichtes vorzufinden:
[...]Auch eine überzogene oder gar ausfällige Kritik macht eine Äußerung für sich genommen noch nicht zur Schmähung. Eine Äußerung nimmt diesen Charakter erst dann an, wenn nicht mehr die Auseinandersetzung in der Sache, sondern - jenseits auch polemischer und überspitzter Kritik - die Diffamierung der Person im Vordergrund steht [...]
[...]dass es hier um eine die Öffentlichkeit wesentlich berührende Frage hinsichtlich eines an prominenter Stelle agierenden Politikers geht
und damit die Auseinandersetzung in der Sache, und nicht - auch bei polemischer und überspitzter Kritik - die Diffamierung der Person im Vordergrund steht.
Höcke darf nach Meinung des Gerichtes also vereinfacht gesagt als Faschist im Rahmen der Meinungsfreiheit bezeichnet werden, weil es eine Kritik an der Sache ist. Das ist die Begründung des Gerichts, nicht etwa, weil das Gericht festgestellt hat, dass Hr. Höcke ein Faschist ist.
Und das gilt m.E. auch nur für diese Veranstaltung.
[...]am 23.09.2019 für den heutigen Tag zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr angemeldeten Versammlung in Eisenach, Rathaus/Ecke Karlstraße, mit dem Kundgebungsthema „Protest gegen die rassistische AfD insbesondere gegen den Faschisten Höcke".[...]
Eine grundsätzliche "Erlaubnis" des o.g. Gerichtes, dass man Höcke Faschist nennen darf, ist mit dieser Entscheidung nicht gegeben. Evtl. gibt es da ja noch was in der Hauptsache?
Es ist meine persönliche Meinung, dass strukturell die Aussage von Esteban ebenso zu sehen ist. Deshalb denke ich auch, dass Arne hiermit irrt:
Im Moment bist Du es, der beleidigend ist. Ich denke nicht, dass Du Anlass hast oder es hier angemessen wäre, jemanden als Faschisten zu bezeichnen. Mit solcher Wortwahl setzt Du Dich ins Unrecht.
Auch denke ich, dass dies hier verkürzt:
Da kann ich eine Zahl beisteuern. In diesem Thread wurden bisher 4.108 Postings verfasst. Von pschorr80 stammen 178, das sind 4%.
Das ist nicht wenig. Aber das Erscheinungsbild des Forums prägt gewiss nicht pschorr80, sondern die anderen. Postings aus dem rechten Bereich des politischen Spektrums sind hier gegenüber der politischen Mitte und der Linken eher wenig vertreten.
Es geht doch nicht ausschließlich um die Zahl der Postings, sondern darum, wie die Diskussion insgesamt (also auch die Antwortpostings) wahrgenommen werden.
Das Erscheinungsbild des Forums - für den einen oder anderen im schlimmsten Fall von Triathleten überhaupt - ist m.E. nicht geprägt durch "links" oder "rechts" Postings, sondern durch eskalierende Streitigkeit und Rechthaberei. Mal mehr mal weniger. Ich könnte nicht mit Sicherheit bejahen, dass ich mich hier nochmal anmleden würde, wenn ich das Forum jetzt erst entdeckt hätte. So bin ich halt mit "aufgewachsen" und es ist mehr Gewohnheit.
M.E. reicht es als Moderation nicht Meinungsfreiheit zu gewähren und zu sehen das keine Gesetze verletzt werden. Ich würde mir Wünschen, dass die Moderation ab einer gewissen "Eskalationsstufe" auch den "sozialen Frieden" der virtuellen Gleichgesinnten Interessensgruppe aufrecht erhält - auch zu Lasten gewisser Themen und Meinungen.
Lässt man alles zu, so Eskalieren die Dinge aus dem einen oder anderen Grund. Wenn man zu lange zusieht kann man sowas dann blöderweise nur durch Machteingriff lösen, weil halt lose-lose Situation entstanden ist, aus der die Diskutanten selbst nicht mehr raus kommen ohne zu verlieren. Ein Machteingriff wäre offensichtlich z.B. das Schließen von Threads, das Löschen von Beiträgen oder das Sperren von Nutzern.
Mir persönlich wäre das frühzeitige Sperren von Threads oder das Löschen von Beiträgen lieber, denn das ist eine Aktion zu Gunsten des "sozialen Friedens" und für die Sache. Während das Sperren von Usern eine Aktion gegen den Einzelnen ist. Indirekt ist es in Konflikten auch eine Entscheidung "für die anderen". Das fände ich nicht so gut. :Blumen:
Klugschnacker
09.06.2020, 10:06
Einen ähnlichen Beitrag wie "dasgehtschneller" hatte ich kürzlich auch verfasst.
Nur weil ich keine Lust auf eine juristische Auseinandersetzung habe, hatte ich den Beitrag wieder verworfen. Gerne kannst Du mich deshalb auch für 2 Wochen sperren.
Für einen Beitrag, den Du nicht geschrieben hast, gibt es keine Konsequenzen. Aber wenn Du mich drum bittest, okay.
ironmansub10h
09.06.2020, 10:07
...es scheint als hätten hier einige von Euch ein Problem mit anderen Meinungen, auch wenn sie noch so unangenehm sind. Toleranz was die Meinungen anderer angeht wird ja immer schön gepredigt, nur selbst anwenden mag man es dann nicht.
Eine Dosis Sport hilft oft seinen Brass los zu werden auch wenn gerade viele Schwimmbäder zu sind. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
aequitas
09.06.2020, 10:08
Dann bist Du leider ebenfalls fällig, Estebban. Du hattest gestern den User als Rassist, Sexist und Faschist bezeichnet. Ich hatte Dir daraufhin geantwortet, dass Du Dich mit solcher Wortwahl ins Unrecht setzt. Jetzt unterstützt Du die Aussage, der User sei ein Nazi. Diesen Ton möchte ich hier nicht haben.
Du gehst dem offensichtlichen Rassisten pschorr80 ganz schön auf den Leim. Er treibt hier fortlaufend Hetze gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen. Das ist keine unterschiedliche Meinung im Rahmen eines demokratischen Diskurs, sondern schlicht menschenverachtend.
Ein Demokratischer Diskurs findet meinerseits u.a. mit Schwarzfahrer statt, dessen Meinung ich teilweise absolut ablehne, an anderen Stellen jedoch wieder zustimme. Er bewegt sich jedoch im Rahmen eines Austauschs auf Basis von Argumenten, ohne schlichtweg gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen zu hetzen.
Eine Ignore-Funktion ist übrigens nicht hilfreich. Pschorr80 wird seinen Müll weiter absondern und sich daran erfreuen, dass er hier eine Plattform gefunden hat, die ihn duldet. Es spricht nicht für Toleranz einen Menschenfeind zu dulden.
Sagen wir so: Alt- und Neonazis sind offene Rassisten, aber nicht alle Rassisten sind Nazis.
Das würde ich in diesem Thread z.B. als offen rassistische Aussage werten:
"Anti-Rassismus-Demos: ==> Mitte unserer Gesellschaft. In Wahrheit sieht man 50% Ausland und 50% Jugendliche, bei denen die Eltern versagt haben, auf den Bildern."
Es gibt noch einige andere eindeutig rassistische Aussagen von pschorr80, die ich jetzt nich raussuchen möchte.
Ich fände es sehr gut, auch angesichts der aktuellen Ereignisse, wenn man in die Forumsregeln aufnimmt, dass rassistische Aussagen in Zukunft nicht toleriert werden.
Steff1702
09.06.2020, 10:13
...es scheint als hätten hier einige von Euch ein Problem mit anderen Meinungen, auch wenn sie noch so unangenehm sind. Toleranz was die Meinungen anderer angeht wird ja immer schön gepredigt, nur selbst anwenden mag man es dann nicht.
Eine Dosis Sport hilft oft seinen Brass los zu werden auch wenn gerade viele Schwimmbäder zu sind. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Da hast du wirklich recht
Jetzt wird´s echt lustig. Ich hoffe du erkennst, dass sich der Pschorr jetzt in´s Fäustchen lacht, dass er´s fertig gebracht hat dich vor seinen braunen Karren zu spannen.
Besser kann man es wohl kaum formulieren.
...es scheint als hätten hier einige von Euch ein Problem mit anderen Meinungen, auch wenn sie noch so unangenehm sind. Toleranz was die Meinungen anderer angeht wird ja immer schön gepredigt, nur selbst anwenden mag man es dann nicht.
Eine Dosis Sport hilft oft seinen Brass los zu werden auch wenn gerade viele Schwimmbäder zu sind. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Es ist halt die Frage, wo ein Gastherr die Grenzen festlegt. Fahre ich mit anderen Menschen Zug und bekomme mit, wie jemand anderes darin alle Studenten und Langhaarige als Faultiere im Waggons beschimpft, Schwarze als Schmarotzer tituliert, Coleured People als auszuweisende Ausländer abstempelt usf., bleibe ich nicht tolerant, sondern verständige den Schaffner bzw. Zugführer oder falls anwesend die Polizei, damit der / die Betreffenden auffordert, den Zug verlassen zu müssen oder gebeten werden, auf solche Beschimpfungen zu verzichten, weil sie sonst nicht befördert werden. Es kam übrigens deswegen schon mal auf meine Bitte die Bundespolizei in einen IC, der einen extra Zwischenstopp einlegte, damit diese zusteigen konnten, um dann die Personalien der betreffenden rassistischen Pöbler / Provokateure aufzunehmen. Ich weiss, manche überhören einfach die Beschimpfungen (ignore-Liste), wechseln den Wagen oder reagieren sich beim Sport ab. Hier bekommt der Provokateur ein Forum und Schutz vor offener Replik. Bitte schön, wenn der Gastherr das so möchte.
Schwarzfahrer
09.06.2020, 10:30
...es scheint als hätten hier einige von Euch ein Problem mit anderen Meinungen, auch wenn sie noch so unangenehm sind. Toleranz was die Meinungen anderer angeht wird ja immer schön gepredigt, nur selbst anwenden mag man es dann nicht.
Ich finde, man muß nicht mal unbedingt jede Meinung tolerieren, aber die Person zu beschimpfen (egal ob man ihn Nazi, Faschist oder links-grün versifften Gutmenschen nennt) ist nie ein Argument. Besonders, wenn der Gegenüber selbst nie persönlich wird, kann man sich nicht mal mit "Retorukutsche" rausreden. Deshalb gebe ich Arne Recht, er verteidigt damit keine Aussagen von irgendjemanden, sondern einen vernünftigen Diskussionsstil.
Eine Dosis Sport hilft oft seinen Brass los zu werden auch wenn gerade viele Schwimmbäder zu sind. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Volle Zustimmung.
Ansonsten noch ein Vorschlag an Arne: mache doch ein Thread zum Thema "Diskussion um unerträgliche Ansichten anderer" auf ("Dampfablass-Thread":Cheese: ), verschiebe alles, was sich nicht inhaltlich um Corona dreht, dorthin (gerne auch meine diesbezüglichen Beiträge, haben ja mit Corona nichts zu tun). Dann ist dieser Thread für alle weniger Kampfeslustigen lesbar, und wer sich beschimpfen mag, kann sich dort austoben, ohne daß er sich beschweren kann, daß er zugunsten von Nazis mundtot gemacht wird...
Klugschnacker
09.06.2020, 10:30
Fahre ich mit anderen Menschen Zug und bekomme mit, wie jemand anderes darin alle Studenten und Langhaarige als Faultiere im Waggons beschimpft, Schwarze als Schmarotzer tituliert, bleibe ich nicht tolerant, sondern verständige den Schaffner bzw. Zugführer, damit der / die Betreffenden den Zug verlassen müssen oder aufgefordert werden, auf solche Beschimpfungen zu verzichten.
Solche Zivilcourage finde ich gut! Dasselbe solltest Du meiner Meinung nach tun, wenn jemand andere Fahrgäste als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten beschimpft. Im Moment ist das meine undankbare Rolle.
:)
Bleierpel
09.06.2020, 10:33
.... und wer sich beschimpfen mag, kann sich dort austoben, ohne daß er sich beschweren kann, daß er zugunsten von Nazis mundtot gemacht wird...
Eigentlich bist Du dafür auch fällig... Wenn Arne konsequent ist... ;)
[..]Das Erscheinungsbild des Forums - für den einen oder anderen im schlimmsten Fall von Triathleten überhaupt - ist m.E. nicht geprägt durch "links" oder "rechts" Postings, sondern durch eskalierende Streitigkeit und Rechthaberei. Mal mehr mal weniger. Ich könnte nicht mit Sicherheit bejahen, dass ich mich hier nochmal anmleden würde, wenn ich das Forum jetzt erst entdeckt hätte. So bin ich halt mit "aufgewachsen" und es ist mehr Gewohnheit.
[...]
Mir persönlich wäre das frühzeitige Sperren von Threads oder das Löschen von Beiträgen lieber, denn das ist eine Aktion zu Gunsten des "sozialen Friedens" und für die Sache. Während das Sperren von Usern eine Aktion gegen den Einzelnen ist. Indirekt ist es in Konflikten auch eine Entscheidung "für die anderen". Das fände ich nicht so gut. :Blumen:
+1 :Blumen:
LidlRacer
09.06.2020, 10:39
Solche Zivilcourage finde ich gut! Dasselbe solltest Du meiner Meinung nach tun, wenn jemand andere Fahrgäste als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten beschimpft. Im Moment ist das meine undankbare Rolle.
:)
Meinst Du, das ist Zufall, dass etliche User hier solche Bezeichnungen (von denen die eine oder andere leicht übertrieben sein mag) für pschorr wählen?
Oder ist er hier unschuldiges Opfer eines böswilligen Mobs?
Mir scheint, eine andere Erklärung ist sehr viel naheliegender und realitätsnäher.
Es ist nicht das erste mal, dass Du nicht nur für meinen Geschmack zu lange an destruktiven Charakteren festhältst.
Schwarzfahrer
09.06.2020, 10:40
S...Das würde ich in diesem Thread z.B. als offen rassistische Aussage werten:
"Anti-Rassismus-Demos: ==> Mitte unserer Gesellschaft. In Wahrheit sieht man 50% Ausland und 50% Jugendliche, bei denen die Eltern versagt haben, auf den Bildern."
...
Ich fände es sehr gut, auch angesichts der aktuellen Ereignisse, wenn man in die Forumsregeln aufnimmt, dass rassistische Aussagen in Zukunft nicht toleriert werden.
Abgesehen davon, daß m.M.n. wohl nur wirklich strafbare Aussagen verboten werden können, ohne sich dem Vorwurf der Einschränkung der Meinungsfreiheit auszusezten, scheitert Deine Idee schon an der mangelnden Eindeutigkeit des Begriffs Rassismus. Für mich ist eine Aussage erst dann rassistisch, wenn daraus eindeutig eine Einschätzung einer Menschengruppe als minderwertig im Vergleich mit anderen hervorgeht. Das sehen inzwischen immer mehr Leute anders, was die Definition erweitert und das Akzeptierte einengt. Ob das richtig ist, steht auf einem anderen Blatt. (daß Rassismus ursprünglich sich nur auf die Verachtung bestimmter Menschenrassen bezog, lassen wir mal ganz weg).
Dein Zitat ist für mich kein Rassismus, sondern eine höchstwahrscheinlich falsche, arg vereinfachte, plakativ überspitzte Klassifizierung der Demonstranten. Daß die Demonstranten nicht die "Mitte der Gesellschaft" darstellen, ist hingegen wahrscheinlich richtig.
Matthias75
09.06.2020, 10:43
Solche Zivilcourage finde ich gut! Dasselbe solltest Du meiner Meinung nach tun, wenn jemand andere Fahrgäste als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten beschimpft. Im Moment ist das meine undankbare Rolle.
:)
Um bei der Analogie zu bleiben: Wenn der Schaffner/Zugführer rechtzeitig bei Erkennen/Kenntnisnahme der Situation tätig wird, entsteht die nachfolgende Eskalation mit weiteren Beleidigungen (und in der Realität im Zug eventuell mit körperlicher Auseinandersetzung) nicht.
Deshalb
Lässt man alles zu, so Eskalieren die Dinge aus dem einen oder anderen Grund. Wenn man zu lange zusieht kann man sowas dann blöderweise nur durch Machteingriff lösen, weil halt lose-lose Situation entstanden ist, aus der die Diskutanten selbst nicht mehr raus kommen ohne zu verlieren. Ein Machteingriff wäre offensichtlich z.B. das Schließen von Threads, das Löschen von Beiträgen oder das Sperren von Nutzern.
Mir persönlich wäre das frühzeitige Sperren von Threads oder das Löschen von Beiträgen lieber, denn das ist eine Aktion zu Gunsten des "sozialen Friedens" und für die Sache. Während das Sperren von Usern eine Aktion gegen den Einzelnen ist. Indirekt ist es in Konflikten auch eine Entscheidung "für die anderen". Das fände ich nicht so gut. :Blumen:
+1
M.
Solche Zivilcourage finde ich gut! Dasselbe solltest Du meiner Meinung nach tun, wenn jemand andere Fahrgäste als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten beschimpft. Im Moment ist das meine undankbare Rolle.
:)
Schwierige Sache ja ...
Die genannten sind wohl recht stabile Feindbilder. Niemand würde diese in der Sache verteidigen.
Meint man, sein Gegenüber in eines dieser einordnen zu dürfen, setzt man für sich selbst offensichtlich gern mal alle Regeln außer Kraft. In deren Namen man eigentlich meint zu handeln. Demokratie, Meinungsfreiheit, Umgangsformen ...
Pschorrs Zeug habe ich kaum gelesen, war mir in der Regel zu niveaulos ... nach Überfliegen seiner heutigen und gestrigen Beiträge finde ich darin aber auch keine wirkliche "Volksverhetzung", harte persönliche Beleidigungen o.ä., weshalb er rausgeschmissen werden müßte ...
Solche Zivilcourage finde ich gut! Dasselbe solltest Du meiner Meinung nach tun, wenn jemand andere Fahrgäste als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten beschimpft. Im Moment ist das meine undankbare Rolle.
:)
Na ja, wenn jemand in Anwesenheit von Schwarzen laut rassistische Bemerkungen im ÖVPN macht, wie "das sind die Gene", "weshalb werden die nicht ausgewiesen", "sind Schmarotzer", ist die Bezeichnung "Rassist" zutreffend. Man tut es nicht laut, weil das im ÖPNV eine Schlägerei zur Folge hätte und wendet sich eben an den Hausherrn, damit der den Rassisten solche rassistischen Provokationen untersagt und sie gegebenenfalls rauswirft.
Klugschnacker
09.06.2020, 10:50
Muss die Bezeichnung erst justitiabel werden wie bei dem Nazi Höcke, damit sie von dir nicht unterbunden wird?
Ich finde, jemanden als Nazi zu bezeichnen, ist ein sehr starker und umfassender Vorwurf. Wer ihn erhebt, sollte ihn gut begründen können. Im Zweifel sollte man den Begriff lieber vermeiden.
Falls wir uns hier gegenseitig als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten bezeichnen wollen, sind aus meiner Sicht die Grenzen eines Sportforums erreicht und überschritten. Deshalb bin ich der Meinung, es sollte verbal wieder etwas abgerüstet werden.
.....
Dein Zitat ist für mich kein Rassismus, sondern eine höchstwahrscheinlich falsche, arg vereinfachte, plakativ überspitzte Klassifizierung der Demonstranten. Daß die Demonstranten nicht die "Mitte der Gesellschaft" darstellen, ist hingegen wahrscheinlich richtig.
Einspruch: Wenn jemand rein aufgrund des Aussehens Menschen an einer Demo als Ausländer klassifiziert ("sehe 50 % Ausländer"), handelt es sich um eine klassisch rassistische Klassifikation. Und pschorr80 schreibt so etwas nicht aus Flüchtigkeit. Ich bin Ausländer, Schweizer, weiss, mich hätte er damit nicht als Ausländer gezählt, obwohl ich einer bin.
gaehnforscher
09.06.2020, 10:54
Da kann ich eine Zahl beisteuern. In diesem Thread wurden bisher 4.108 Postings verfasst. Von pschorr80 stammen 178, das sind 4%.
Das ist nicht wenig. Aber das Erscheinungsbild des Forums prägt gewiss nicht pschorr80, sondern die anderen. Postings aus dem rechten Bereich des politischen Spektrums sind hier gegenüber der politischen Mitte und der Linken eher wenig vertreten.
Von mir persönlich bekommt pschorr80 keinen Applaus. Er vertritt jedoch Standpunkte, die man in Deutschland, insbesondere in Internet-Debatten, ständig antrifft. Ob uns das gefällt oder nicht. Ich halte es für falsch, solche Meinungen vom Diskurs auszuschließen. In anderen Medien, etwa den Leserkommentaren bei Spiegel Online oder der Bild, ist Deine Meinung, gaehnforscher, in der Minderheit. Sollte man Dich deswegen dort sperren?
Es geht nicht darum, solche Ansichten zwangsläufig vom Diskurs auszuschließen, sondern darum, in welcher Weise dieser Diskurs geführt wird und vor allem wo, also in welchem Themenbereich.
Wenn Pschorr mit seinen "Argumenten" in eine Sackgasse gelangt, werden entsprechende Antworten einfach ignoriert und wenige Tage später werden die gleichen "Thesen" wieder ausgebuddelt und der nächste Thread vollgespamt, bis kaum noch jmd Lust hat sich dort zu beteiligen oder mitzulesen, weil es halt nicht mehr ums Thema geht und man sich erstmal durch diverse ausländerfeindliche Kommentare suchen darf, bis man vllt doch mal was zu Thema findet. Die Ignorierfunktion ist toll, aber irgendwann auch witzlos, wenn auf jeder Seite nur noch die Hälfte der Kommentare zu sehen ist.
Ich finde, jemanden als Nazi zu bezeichnen, ist ein sehr starker und umfassender Vorwurf. Wer ihn erhebt, sollte ihn gut begründen können. Im Zweifel sollte man den Begriff lieber vermeiden.
Falls wir uns hier gegenseitig als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten bezeichnen wollen, sind aus meiner Sicht die Grenzen eines Sportforums erreicht und überschritten. Deshalb bin ich der Meinung, es sollte verbal wieder etwas abgerüstet werden.
Sehe ich auch so.
Man versteigt sich dabei schnell in blindwütige Klischee-Kämpfe ...
docpower
09.06.2020, 10:54
Ich finde, jemanden als Nazi zu bezeichnen, ist ein sehr starker und umfassender Vorwurf. Wer ihn erhebt, sollte ihn gut begründen können. Im Zweifel sollte man den Begriff lieber vermeiden.
Ok.
Falls wir uns hier gegenseitig als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten bezeichnen wollen, sind aus meiner Sicht die Grenzen eines Sportforums erreicht und überschritten. Deshalb bin ich der Meinung, es sollte verbal wieder etwas abgerüstet werden.
Der "Gerechtigkeit" halber wäre damit aber auch die "andere" Argumentationsseite gemeint.
docpower
09.06.2020, 10:57
Wenn Pschorr mit seinen "Argumenten" in eine Sackgasse gelangt, werden entsprechende Antworten einfach ignoriert und wenige Tage später werden die gleichen "Thesen" wieder ausgebuddelt und der nächste Thread vollgespamt, bis kaum noch jmd Lust hat sich dort zu beteiligen oder mitzulesen, weil es halt nicht mehr ums Thema geht und man sich erstmal durch diverse ausländerfeindliche Kommentare suchen darf, bis man vllt doch mal was zu Thema findet. Die Ignorierfunktion ist toll, aber irgendwann auch witzlos, wenn auf jeder Seite nur noch die Hälfte der Kommentare zu sehen ist.
1+ :Blumen:
Klugschnacker
09.06.2020, 10:58
Um bei der Analogie zu bleiben: Wenn der Schaffner/Zugführer rechtzeitig bei Erkennen/Kenntnisnahme der Situation tätig wird, entsteht die nachfolgende Eskalation mit weiteren Beleidigungen (und in der Realität im Zug eventuell mit körperlicher Auseinandersetzung) nicht.
Ach so, ich wäre demnach der eigentlich Schuldige an den verbalen Entgleisungen? Schön, dass der Übeltäter so schnell gefunden wurde.
:Lachen2:
Lernt einfach mal Konflikte friedlich zu lösen. Es ist Eure Debatte, nicht meine. Weder diskutiere ich mit pschorr80, noch gerate ich durch seine Äußerungen aus dem Häuschen. Auch von Euch muss niemand mit ihm diskutieren. Wer sich freiwillig dafür entscheidet, soll sich bitte sachlich ausdrücken. Nicht mehr und nicht weniger.
Klugschnacker
09.06.2020, 11:00
Es geht nicht darum, solche Ansichten zwangsläufig vom Diskurs auszuschließen, sondern darum, in welcher Weise dieser Diskurs geführt wird und vor allem wo, also in welchem Themenbereich.
Wenn Pschorr mit seinen "Argumenten" in eine Sackgasse gelangt, werden entsprechende Antworten einfach ignoriert und wenige Tage später werden die gleichen "Thesen" wieder ausgebuddelt und der nächste Thread vollgespamt, bis kaum noch jmd Lust hat sich dort zu beteiligen oder mitzulesen, weil es halt nicht mehr ums Thema geht und man sich erstmal durch diverse ausländerfeindliche Kommentare suchen darf, bis man vllt doch mal was zu Thema findet. Die Ignorierfunktion ist toll, aber irgendwann auch witzlos, wenn auf jeder Seite nur noch die Hälfte der Kommentare zu sehen ist.
Das sehe ich ebenfalls als Problem.
Steff1702
09.06.2020, 11:05
Das sehe ich ebenfalls als Problem.
Wie wäre es denn wenn du OnTopic/OffTopic wirklich streng auslegst?
Es gibt hier ja wirklich für alles einen Thread, die Zusammensetzung der Demo z.b ist für das Thema Corona vollkommen Wumpe, die Demo an sich hingegen schon.
Können wir den Thead bitte von "Corona Virus" in "Wen darf man wie bezeichnen?" umbenennen? So sehr das wichtig ist, darüber zu diskutieren, hat es nichts mehr mit dem Thema zu tun.
Im übrigen finde ich es traurig, dass es eine Beleidigung ist, jemanden Rassisten zu nennen, obwohl er sich disbezüglich offen als solcher darstellt, und es Eltern über sich ergehen lassen müssten, als Rabeneltern bezeichnet zu werden, obwohl das hier im Forum niemand beweisen kann.
Jemand als Rabeneltern zu bezeichnen ist ebenso beleidigend wie Rassist, nur hat das offenbar in der Wertigkeit einen ganz anderen Stellenwert. So, nun habe ich zum Off-Topic auch was beigetragen...
Und On-Topic: ich bin mal gespannt, ob es heute in Bayern mal wieder neue Meldungen hinsichtlich Lockerungen gibt. Mich würde z.B. mal interessieren, ob es in irgendeiner Form denkbar ist, dass Eltern-Kind-Aktivitäten im Verbund irgendwann wieder möglich sind. Leute dürfen in Freibäder, in Fitnesscenter, ich möchte daher gerne z.B. zum lange geplanten Babyschwimmmen oder zur Krabbelgruppe. Sollte doch möglich sein.
Matthias75
09.06.2020, 11:11
Ach so, ich wäre demnach der eigentlich Schuldige an den verbalen Entgleisungen? Schön, dass der Übeltäter so schnell gefunden wurde.
:Lachen2:
Kannst meine Aussage gerne so drehen, wenn es dir hilft. Meine Aussage ist aber eine andere: Soweit ich das sehe, stimmst du mit vielen Aussagen von Pschorr nicht überein, lässt ihn aber doch gewähren, weil niemand direkt beleidigt oder angegriffen und auch nichts strafrechtlich relevantes gepostet wird. Daran stören sich viele andere, denen diese Aussagen zu weit gehen und die dann (meist) erst ruhig, irgendwann dann deutlicher und "lauter" darauf reagieren. Meistens schießen dann die ""Gegner über das Ziel hinaus, mit dem Ergebnis, dass die Moderation aufwändiger wird und, wie im aktuellen Fall, mehrere User gesperrt werden. Wäre es dann nicht leichter gewesen, am Anfang deutlich zu machen, dass es Grenzen gibt und man bestimmte Aussage nicht duldet (was natürlich für beide Seiten zutreffen muss), v.a. nicht, wenn sie, wie hier meistens der Fall, off-topic sind?
M.
Bockwuchst
09.06.2020, 11:17
Ist doch immer das selbe Schema, kann man sehr oft bei der AFD beobachten: Man leistet sich einen Tabu-Bruch nach dem anderen und wenn dann Gegenwind kommt, ist man ganz empört, dass man in die "Nazi-Ecke gestellt" wird oder die "Nazi Keule geschwungen" wird. Dabei ist man doch nur ein besorgeter Bürger.
Ich bin seit fast 14 Jahren hier nahezu täglicher, meist stiller Mitleser und ich bewundere Arne für seine Ausdauer und meist deeskalierendes Meinungsmanagement. Ich schätze diese Mischung aus fachlichem Know-How, vielseitigen Themen auch außerhalb des Sports etc...
Allerdings bin ich mittlerweile an einem Punkt, an dem ich dieses Forum nur noch fassungslos staunend ansehe. Meine Gefühlslage ist: Hier wird meine Stammlokal, das ich über Jahre liebgewonnen habe, durch manche Menschen derart in seiner Stimmung/Ausrichtung geändert, dass es für mich nicht mehr "mein" Lokal ist. So als würde die kleine schnuckelig vertraute Eckkneipe durch laute, impertinente Jungspunde fürs Koma-Saufen entdeckt werden. Grundsätzlich zwar keine verbotene Tätigkeit, aber auf Dauer geht man erst seltener hin, dann hofft man darauf, dass der Wirt sich zumindest positioniert und wenn dies dann nicht passiert, dann bleiben andere Gäste, die für die eigene, gewünschte Stimmung verantwortlich waren bleiben weg - irgendwann gibt es dann keinen Grund mehr, selbst in die Kneipe zu gehen.
Dass es in Triathlon-OffTopic-Themen ohne die üblichen drei Verdächtigen nicht mehr zu gehen scheint, muss man vielleicht akzeptieren. Mittlerweile sind aber selbst reine Technik- oder Sportthreads nicht mehr ohne vermeintliches Geheimdienstgeschwurbel oder wie hier laut geäußerte Ressentiments lesbar.
Traurige Entwicklung.
Trimichi
09.06.2020, 11:21
Hi,
Und On-Topic: ich bin mal gespannt, ob es heute in Bayern mal wieder neue Meldungen hinsichtlich Lockerungen gibt. Mich würde z.B. mal interessieren, ob es in irgendeiner Form denkbar ist, dass Eltern-Kind-Aktivitäten im Verbund irgendwann wieder möglich sind. Leute dürfen in Freibäder, in Fitnesscenter, ich möchte daher gerne z.B. zum lange geplanten Babyschwimmmen oder zur Krabbelgruppe. Sollte doch möglich sein.
hier ist es diffiziel. Mein Rat wäre, kauf' dir / kauft euch ein Platschbecken, aufblasbar oder ggf. auch auffaltbar, falls es sowas gibt und falls Platz im PKW. Passt auch auf einen Radanhänger. Oder falls ein Garten genutzt werden kann, bei euch oder bei Freunden, kann man auch einen Pool kaufen für wenig Knete.
Alternativ an einen Badesee mit dem Babyschwimmen ausweichen. Wasser hat so circa 19° Celsius. Sollte sich bei besserem Wetter im Uferbereich schnell aufwärmen, da dort das Wasser ggf. sehr seicht ist. Würde mich nicht aufregen. Machst du imho auch nicht. Ist allerdings ärgerlich btw. zu beanstanden, ja klaro. Vllt kann man das Babyschwimmen um eine Woche verschieben?
Vor Ort haben manche Bäder geöffnet, ich glaube das Westbad in Nürnberg z.B.. In Feucht macht das Freibad nicht mehr auf, wegen der Corona-Krise.
Gruss,
Michi
Klugschnacker
09.06.2020, 11:28
Falls wir uns hier gegenseitig als Nazis, Rassisten, Faschisten oder Sexisten bezeichnen wollen, sind aus meiner Sicht die Grenzen eines Sportforums erreicht und überschritten. Deshalb bin ich der Meinung, es sollte verbal wieder etwas abgerüstet werden.
Der "Gerechtigkeit" halber wäre damit aber auch die "andere" Argumentationsseite gemeint.
Beide Seiten sollten sich einigermaßen höflich ausdrücken. Mir geht es dabei jedoch vor allem um den Umgang der User untereinander, weniger um den Umgang mit Personen oder Gruppen, die hier nicht anwesend sind.
Wenn beispielsweise ein User zu einem anderen User sagt, er sei ein blöder Hammel, kritisiere ich das. Hingegen ist es mir relativ egal, wenn gesagt wird, Herbert von Karajan sei ein blöder Hammel gewesen, und die Drecksäcke in Berlin bauten nur Mist, und alle Italiener sind faul. Kurz, ich möchte nicht, dass wir uns hier gegenseitig persönlich beleidigen.
Ich habe Verständnis dafür, dass manche sich darüber aufregen, wenn aus ihrer Sicht Personengruppen beleidigt oder herabgewürdigt werden, oder wenn über diese Gruppen etwas Unwahres gesagt wird. Beispielsweise, die Polen wollten doch eh nur unser Geld. Das ist aus meiner Sicht jedoch nichts, was ich zu moderieren hätte. Jeder hier hat die Möglichkeit zu einer Gegenrede, und jeder hat die Möglichkeit, es zu ignorieren. Persönlich halte ich letzteres für einen guten Weg, um solchen Sprüchen nicht ungewollt große Prominenz zu verleihen. Ich sehe aber auch, dass es ebenso gute Gründe zu einer Gegenrede gibt. Das sind immerhin schon zwei geeignete Möglichkeiten, mit solchen Aussagen umzugehen.
:Blumen:
pschorr80
09.06.2020, 11:32
Ist doch immer das selbe Schema, kann man sehr oft bei der AFD beobachten: Man leistet sich einen Tabu-Bruch nach dem anderen und wenn dann Gegenwind kommt, ist man ganz empört, dass man in die "Nazi-Ecke gestellt" wird oder die "Nazi Keule geschwungen" wird. Dabei ist man doch nur ein besorgeter Bürger.
Die Nazi-Keule bekommt man schon, wenn man Corona-Test nach Corona-Ausbrüchen bei Roma-Familien in Göttingen anordnet ;)
Die Stadt widerspricht Vorwürfen, dass sie bestimmte Religions- und Volksgruppen stigmatisiere. „Wir sagen immer wieder, es ist nicht eine bestimmte Nation, eine bestimmte Glaubensgemeinschaft, die gegen Regeln verstößt. Es sind Einzelpersonen.“ Letztlich sei es wichtig, Menschen nicht zu diskriminieren oder zu stigmatisieren. Das würde auch rechten Parolen in die Hände spielen, betont Broistedt.
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/corona-goettingen-niedersachsen-massenausbruch-kritik-bewohner-stadt-13792007.html
Klugschnacker
09.06.2020, 11:37
Im übrigen finde ich es traurig, dass es eine Beleidigung ist, jemanden Rassisten zu nennen, obwohl er sich disbezüglich offen als solcher darstellt, und es Eltern über sich ergehen lassen müssten, als Rabeneltern bezeichnet zu werden, obwohl das hier im Forum niemand beweisen kann.
Jemand als Rabeneltern zu bezeichnen ist ebenso beleidigend wie Rassist, nur hat das offenbar in der Wertigkeit einen ganz anderen Stellenwert.
Danke für das Beispiel. Ich hatte das bereits geprüft.
pschorr80 hat keinen Teilnehmer und keine Teilnehmerin des Threads als Rabeneltern bezeichnet. Sondern er meinte die Eltern eines Teils der jungen Menschen, die an den Anti-Rassismus-Demos teilgenommen haben.
Die Etikettierung als Rassist meint hingegen ihn persönlich, und nicht eine Gruppe von Menschen auf einer Demo.
Ich bewerte das nicht inhaltlich. In seiner beleidigenden Wirkung ist das aber aus meiner Sicht ein Unterschied. Wenn ich im Brexit-Thread sagen würde, die Engländer seien Idioten, dann ist das nicht zu vergleichen mit der Aussage, Du seist ein Idiot.
Ist der Unterschied klar geworden? :Blumen:
Bockwuchst
09.06.2020, 11:44
Beide Seiten sollten sich einigermaßen höflich ausdrücken. Mir geht es dabei jedoch vor allem um den Umgang der User untereinander, weniger um den Umgang mit Personen oder Gruppen, die hier nicht anwesend sind.
Wenn beispielsweise ein User zu einem anderen User sagt, er sei ein blöder Hammel, kritisiere ich das. Hingegen ist es mir relativ egal, wenn gesagt wird, Herbert von Karajan sei ein blöder Hammel gewesen, und die Drecksäcke in Berlin bauten nur Mist, und alle Italiener sind faul. Kurz, ich möchte nicht, dass wir uns hier gegenseitig persönlich beleidigen.
Ich habe Verständnis dafür, dass manche sich darüber aufregen, wenn aus ihrer Sicht Personengruppen beleidigt oder herabgewürdigt werden, oder wenn über diese Gruppen etwas Unwahres gesagt wird. Beispielsweise, die Polen wollten doch eh nur unser Geld. Das ist aus meiner Sicht jedoch nichts, was ich zu moderieren hätte. Jeder hier hat die Möglichkeit zu einer Gegenrede, und jeder hat die Möglichkeit, es zu ignorieren. Persönlich halte ich letzteres für einen guten Weg, um solchen Sprüchen nicht ungewollt große Prominenz zu verleihen. Ich sehe aber auch, dass es ebenso gute Gründe zu einer Gegenrede gibt. Das sind immerhin schon zwei geeignete Möglichkeiten, mit solchen Aussagen umzugehen.
:Blumen:
Find ich ehrlich gesagt ne merkwürdige Einstellung.
Danke für das Beispiel. Ich hatte das bereits geprüft.
pschorr80 hat keinen Teilnehmer und keine Teilnehmerin des Threads als Rabeneltern bezeichnet. Sondern er meinte die Eltern eines Teils der jungen Menschen, die an den Anti-Rassismus-Demos teilgenommen haben.
Die Etikettierung als Rassist meint hingegen ihn persönlich, und nicht eine Gruppe von Menschen auf einer Demo.
Ich bewerte das nicht inhaltlich. In seiner beleidigenden Wirkung ist das aber aus meiner Sicht ein Unterschied. Wenn ich im Brexit-Thread sagen würde, die Engländer seien Idioten, dann ist das nicht zu vergleichen mit der Aussage, Du seist ein Idiot.
Ist der Unterschied klar geworden? :Blumen:
Ich habe das nicht als konkretes Beispiel herangezogen, sondern wenn mich jemand aufgrund meiner Schilderungen als Rabenvater beleidigen würde. In dem Fall wäre das ebenso eine "Beleidigung" wie Rassist, aber würde geringer sanktioniert.
Wobei man sagen muss, das Rassist sieht sich selbst ja als Rassist, nur will er nicht als solcher bezeichnet werden, weil er weiß, dass die Beleidigung gesellschaftlich herabwürdigend ist. Jemand, der als Rabenvater bezeichnet wird, wird sich selbst in der Regel nicht als solcher sehen und sich dadurch tatsächlich beleidigt sehen (persönlich als auch im gesellschaftlichen Kontext). In der persönliche Wirkung ist daher Rabenvater wohl schlimmer zu sehen als Rassist.
deralexxx
09.06.2020, 12:05
Beide Seiten sollten sich einigermaßen höflich ausdrücken. Mir geht es dabei jedoch vor allem um den Umgang der User untereinander, weniger um den Umgang mit Personen oder Gruppen, die hier nicht anwesend sind.
Wenn beispielsweise ein User zu einem anderen User sagt, er sei ein blöder Hammel, kritisiere ich das. Hingegen ist es mir relativ egal, wenn gesagt wird, Herbert von Karajan sei ein blöder Hammel gewesen, und die Drecksäcke in Berlin bauten nur Mist, und alle Italiener sind faul. Kurz, ich möchte nicht, dass wir uns hier gegenseitig persönlich beleidigen.
Ich habe Verständnis dafür, dass manche sich darüber aufregen, wenn aus ihrer Sicht Personengruppen beleidigt oder herabgewürdigt werden, oder wenn über diese Gruppen etwas Unwahres gesagt wird. Beispielsweise, die Polen wollten doch eh nur unser Geld. Das ist aus meiner Sicht jedoch nichts, was ich zu moderieren hätte. Jeder hier hat die Möglichkeit zu einer Gegenrede, und jeder hat die Möglichkeit, es zu ignorieren. Persönlich halte ich letzteres für einen guten Weg, um solchen Sprüchen nicht ungewollt große Prominenz zu verleihen. Ich sehe aber auch, dass es ebenso gute Gründe zu einer Gegenrede gibt. Das sind immerhin schon zwei geeignete Möglichkeiten, mit solchen Aussagen umzugehen.
:Blumen:
Nun, diese Einstellung sei dir gegönnt, es ist das gleiche Dilemma welches Twitter in anderer Größe hat. Wer sich aus der "ich stelle eine Plattform zur Verfügung" in die "ich wache über Inhalte und bestimme was richtig und falsch ist" Ecke wagt, ist zu schnell auch dafür haftbar. Das sollten einige, die Arne für seine Herangehensweise jetzt kritisieren nicht vergessen.
Umso wichtiger ist es als "normaler TS Bürger" Herabwürdigungen, Diskriminierung und braun angehauchte Beiträge als solche zu benennen, sie inhaltlich zu entkräften.
......
Die Etikettierung als Rassist meint hingegen ihn persönlich, und nicht eine Gruppe von Menschen auf einer Demo.
Ich bewerte das nicht inhaltlich. In seiner beleidigenden Wirkung ist das aber aus meiner Sicht ein Unterschied. Wenn ich im Brexit-Thread sagen würde, die Engländer seien Idioten, dann ist das nicht zu vergleichen mit der Aussage, Du seist ein Idiot.
Ist der Unterschied klar geworden? :Blumen:
Wenn jemand ständig blökt wie ein Schaf, wäre es keine Beleidigung, die Person als Schaf zu bezeichnen, und wenn jemand ständig rassisistische Aussagen tätigt, ist es ebenfalls keine Beleidigung, eine solche Person als Rassisten zu bezeichnen.
Hingegen kann es durchaus eine persönliche Beleidigung darstellen, in Gegenwart eines oder mehreren Deutschen zu sagen, alle Deutschen wären Nazis. Aber offenbar wird a) nicht toleriert und mit Sperre sanktioniert, während b) keine Regelverletzung darstellt und die Deutschen die Aussage widerlegen oder ignorieren dürfen.
sabine-g
09.06.2020, 13:06
ich finde rassistische Äußerungen und Gesinnungen zum Kotzen und würde mir wünschen dass hier entsprechende Leute dauerhaft rausgeworfen werden
Klugschnacker
09.06.2020, 13:12
Wenn jemand ständig blökt wie ein Schaf, wäre es keine Beleidigung, die Person als Schaf zu bezeichnen, und wenn jemand ständig rassisistische Aussagen tätigt, ist es ebenfalls keine Beleidigung, eine solche Person als Rassisten zu bezeichnen.
Hingegen kann es durchaus eine persönliche Beleidigung darstellen, in Gegenwart eines oder mehreren Deutschen zu sagen, alle Deutschen wären Nazis. Aber offenbar wird a) nicht toleriert und mit Sperre sanktioniert, während b) keine Regelverletzung darstellt und die Deutschen die Aussage widerlegen oder ignorieren dürfen.
An Deinem Argument ist durchaus etwas dran.
In der Abwägung der Argumente bleibt für mich unterm Strich jedoch übrig, dass man schon wirklich schwerwiegende Fakten auf den Tisch legen muss, bevor man einen Diskussionsteilnehmer als Nazi bezeichnet. Das ist eine ernstzunehmende Beleidigung und keine Kleinigkeit.
ich finde rassistische Äußerungen und Gesinnungen zum Kotzen und würde mir wünschen dass hier entsprechende Leute dauerhaft rausgeworfen werden
Bei manchen mag das gehen, weil sie offen rassistisch sind. Wenn ich nun aber einfach nur eine Erfahrung von mir gebe, weil ich vermehrt erlebt habe, dass Bevölkerungsgruppe X dieses und jenes Verhalten an den Tag legt, ist das dann bereits rassistisch? Einfach ausgedrückt: "Alle X sind Drogensüchtige." wäre ganz klar rassistisch. Wenn ich aber sagt "Ich erlebe in meiner Wahrnehmung, dass oftmals X drogensüchtig sind." ist das dann immer noch rassistisch?
Das ist ja das grundlegende Problem mit Rassismus, der ist eben oft nicht schwarz-weiß. Im übrigen kann Gruppe X, die sich von Gruppe Y rassistisch behandelt fühlt, genauso rassistisch gegenüber Gruppe Y sein. Es kommt nämlich oft so rüber, als wäre Rassismus ein Einbahnstrassenproblem (das heißt aber nicht, dass deswegen Rassismus von beiden Seiten okay wäre -> beide Seiten machen sich schuldig).
Schwarzfahrer
09.06.2020, 13:47
ich finde rassistische Äußerungen und Gesinnungen zum Kotzen und würde mir wünschen dass hier entsprechende Leute dauerhaft rausgeworfen werden
Kannst Du wünschen. Aber Arne hat in Post 8154 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1537004&postcount=8154)recht klar ausgedrückt, nach welchen Regeln er sein Forum moderiert. Ich denke, daran sollten wir uns alle halten, um weiterhin mehr von diesem Forum zu haben, als sich an Provokateuren abzuarbeiten. (und wenn, dann muß es vielleicht nicht im Corona-Thread off-topic endlos durchgekaut werden).
Hier ist ein Forum für Triathleten, die aus einem breiten Querschnitt der Bevölkerung kommen, die primär die Freude an diesem Sport vereienen soll, nicht die identische moralische oder politische Haltung. Für letzeres sind andere Einrichtungen zuständig.
Bockwuchst
09.06.2020, 13:54
Wenn jemand ständig blökt wie ein Schaf, wäre es keine Beleidigung, die Person als Schaf zu bezeichnen, und wenn jemand ständig rassisistische Aussagen tätigt, ist es ebenfalls keine Beleidigung, eine solche Person als Rassisten zu bezeichnen.
Hingegen kann es durchaus eine persönliche Beleidigung darstellen, in Gegenwart eines oder mehreren Deutschen zu sagen, alle Deutschen wären Nazis. Aber offenbar wird a) nicht toleriert und mit Sperre sanktioniert, während b) keine Regelverletzung darstellt und die Deutschen die Aussage widerlegen oder ignorieren dürfen.
Sehr gut zusammengefasst.
So, zurück zum Thema...
Thüringen hat nun also die "harten" Kontaktbeschränkungen zu weichen Empfehlungen geändert. Es ist nun nicht mehr verboten, sich mit mehr einem anderen Haushalt zu treffen, sondern es wird nur empfohlen, es nicht zu tun.
Meine Vermutung...
Reale Auswirkungen: so gut wie keine, die, die sich an die harten Vorgaben, werden das auch weiterhin tun. Die, die sich nicht mehr daran halten wollten, sind halt jetzt "rechtssicher"
Theoretische Auswirkung: alle heulen rum, dass in Thüringen nun Sodom und Gomorra ausbricht. Obwohl die realen Auswirkungen nicht existieren dürften, weil wie gesagt sich alle mehr oder weniger wie vorher verhalten
In einem Monat wissen wir aber mehr.
Schwarzfahrer
09.06.2020, 14:50
Thüringen hat nun also die "harten" Kontaktbeschränkungen zu weichen Empfehlungen geändert. Es ist nun nicht mehr verboten, sich mit mehr einem anderen Haushalt zu treffen, sondern es wird nur empfohlen, es nicht zu tun.
...
In einem Monat wissen wir aber mehr.
Ich finde es gut, wenn in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Maßahmen experimentiert wird. Im Idealfall lernen sie voneinander, welche Einschränkung noch Wirkung hat, und was egal ist, so daß es insgesamt schneller zur Normalität geht, und nur kleinere Gemeinschaften "Lehrgeld" zahlen müssen, falls ein Schritt verfrüht war. Eigentlich könnte man dies auch über die Bundesgrenzen hinweg tun, und nach Holland, Österreich oder Schweiz schauen - was dort nach ein paar Wochen zu keiner Katastrophe führt, könnten wir auch probieren.
deralexxx
09.06.2020, 14:53
Zahl der Corona infizierten bei Amazon geht hoch:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/amazon-in-bad-hersfeld-mindestens-17-corona-faelle-a-964bdeaf-2b54-4630-8499-2ae09b04dad9
tandem65
09.06.2020, 15:01
pschorr80 hat keinen Teilnehmer und keine Teilnehmerin des Threads als Rabeneltern bezeichnet. Sondern er meinte die Eltern eines Teils der jungen Menschen, die an den Anti-Rassismus-Demos teilgenommen haben.
Also z.B. Keko# & Carolinchen.
Ich habe nicht das Gefühl, dass sich dieser Teilnehmer hier bei den Worten wie Rassist, Nazi o.ä. beleidigt fühlt. Wenn ich mir die jeweiligen Antworten gespickt mit Smilies etc. angucke, dann scheint es ihn eher zu amüsieren.
Aber evtl. hat er sich ja beim Moderator beschwert.
Deichman
09.06.2020, 15:24
Ich bin seit fast 14 Jahren hier nahezu täglicher, meist stiller Mitleser und ich bewundere Arne für seine Ausdauer und meist deeskalierendes Meinungsmanagement. Ich schätze diese Mischung aus fachlichem Know-How, vielseitigen Themen auch außerhalb des Sports etc...
Allerdings bin ich mittlerweile an einem Punkt, an dem ich dieses Forum nur noch fassungslos staunend ansehe. Meine Gefühlslage ist: Hier wird meine Stammlokal, das ich über Jahre liebgewonnen habe, durch manche Menschen derart in seiner Stimmung/Ausrichtung geändert, dass es für mich nicht mehr "mein" Lokal ist. So als würde die kleine schnuckelig vertraute Eckkneipe durch laute, impertinente Jungspunde fürs Koma-Saufen entdeckt werden. Grundsätzlich zwar keine verbotene Tätigkeit, aber auf Dauer geht man erst seltener hin, dann hofft man darauf, dass der Wirt sich zumindest positioniert und wenn dies dann nicht passiert, dann bleiben andere Gäste, die für die eigene, gewünschte Stimmung verantwortlich waren bleiben weg - irgendwann gibt es dann keinen Grund mehr, selbst in die Kneipe zu gehen.
Dass es in Triathlon-OffTopic-Themen ohne die üblichen drei Verdächtigen nicht mehr zu gehen scheint, muss man vielleicht akzeptieren. Mittlerweile sind aber selbst reine Technik- oder Sportthreads nicht mehr ohne vermeintliches Geheimdienstgeschwurbel oder wie hier laut geäußerte Ressentiments lesbar.
Traurige Entwicklung.
Geht mir ganz ähnlich wie Dir. Meine Lösung ist, der Eckkneipe "Politik, Religion Gesellschaft" einfach fern zu bleiben und mich aufs Wesentliche zu konzentrieren...ist mir meistens auch gelungen. Empfinde diesen thread auch als relativ offtopic und dem Zeitgeist entsprechend halt sehr polarisierend und rechthaberisch von allen Seiten. Da ich aber Sport als Ausgleich betreibe für den alltäglichen Wahnsinn, geh ich lieber raus und diskutiere dort, wo ich das face to face machen kann....
Diese Diskussionen finden aktuell übrigens mittlerweile in allen Fachforen statt und führen alle zu nichts.
Meine Meinung. Ich geh jetzt Rad fahren...:liebe053:
Oooom.
Peace man!
Ihr müsst die negativen Schwingungen der Chemtrails und von 5G neutralisieren!:Maso: :Maso: :Maso:
https://frequenzharmonisierer.myshopify.com/collections/orgonenergie/products/orgonreaktor-premium
nur 590,- Euro.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Nobodyknows
09.06.2020, 16:15
Oder schreibt der Herr etwa hier die Wahrheit?
Es geht darum wie man Dinge medial verkauft:
Anti-Rassismus-Demos: ==> Mitte unserer Gesellschaft. In Wahrheit sieht man 50% Ausland und 50% Jugendliche, bei denen die Eltern versagt haben, auf den Bildern...
Gruß
N. :Huhu:
....
Keine Ahnung. Ich bin nicht das Wahrheitsamt. Wenn ich alle Aussagen, die hier gepostet werden, auf Wahrheit prüfen sollte, bräuchte ich einige hundert Mitarbeiter.
...
Danke für das Beispiel. Ich hatte das bereits geprüft.
pschorr80 hat keinen Teilnehmer und keine Teilnehmerin des Threads als Rabeneltern bezeichnet.
Oh! Hat das Wahrheitsamt etwa doch den Betrieb aufgenommen,
um sich schützend vor einen einzelnen, schwachen und vollkommen zu Unrecht unbeliebten Teilnehmer zu stellen, der ja nie persönlich wird (sondern stets unverbindlich pauschal alle oder auch nur einen unverfänglichen Teil der Bafög-Empfänger, Ausländer, Berufspolitiker, Lobbyisten, Studenten in Großstädten, Muslime, etc. meint) und der von einer kläffenden Horde in ihrem vermeintlichen "Kampf gegen das Böse" übelst angegangen wird?
Liebes Wahrheitsamt, wenn Du nicht "alle Aussagen, die hier gepostet werden, auf Wahrheit prüfen" kannst, wie schaffst Du es zu prüfen, dass die Behauptung (die nun einmal im Raum steht) dass pschorr80 ein Nazi ist, falsch ist und woran machst Du fest, dass sie falsch ist?
Das wird man ja wohl noch fragen dürfen. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
runningmaus
09.06.2020, 17:18
Krasse Animation
https://public.flourish.studio/visualisation/2637725/?fbclid=IwAR1OKbS-8TVSP7JuLH1uTPyM6rg4VVcIXMELvmdthgZcNZqmdSOmsdaMca E
wow, bedrückend...
Danke für den Link!
edit:
mir kommt die Todeszahl/Ziffer durch Homicide (musste ich erst nachschlagen! = Mord und Totschlag .. ui... )
da irgendwie seltsam in der Liste drin vor.
Die Quelle, ja, mhm... schwierig.... ist das eine seröse Quelle? ....
Immerhin gibt es wieder Zahlen und Neuigkeiten zum Thema.
....
Bei uns in Hessen gehts wieder los, das die Freibäder zumindest für Vereinsschwimmen wieder öffnen,
möglicherweise soll es ab nächste Woche wieder mit öffentlichem Schwimmen, wenn auch mit strengen Hygienekonzepten wieder losgehen.
Mein Rücken und ich sind sehr glücklich, endlich wieder schwimmen zu dürfen.
Nobodyknows
09.06.2020, 18:09
Die Nazi-Keule bekommt man schon, wenn man Corona-Test nach Corona-Ausbrüchen bei Roma-Familien in Göttingen anordnet ;)
Die Stadt widerspricht Vorwürfen, dass sie bestimmte Religions- und Volksgruppen stigmatisiere. „Wir sagen immer wieder, es ist nicht eine bestimmte Nation, eine bestimmte Glaubensgemeinschaft, die gegen Regeln verstößt. Es sind Einzelpersonen.“ Letztlich sei es wichtig, Menschen nicht zu diskriminieren oder zu stigmatisieren. Das würde auch rechten Parolen in die Hände spielen, betont Broistedt.
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/corona-goettingen-niedersachsen-massenausbruch-kritik-bewohner-stadt-13792007.html
:confused:
In dem verlinkten und zitierten Artikel steht etwas von "Vorwürfen".
Wo ist denn in nicht näher beschriebenen Vorwürfen die "Nazi-Keule" versteckt?
Aber schön, dass sich ein im allgemeinen scharfer Kritiker von Beamten und Berufspolitikern, jetzt schützend vor diese stellt. :Blumen:
N.
pschorr80
09.06.2020, 18:30
Ich habe nicht das Gefühl, dass sich dieser Teilnehmer hier bei den Worten wie Rassist, Nazi o.ä. beleidigt fühlt. Wenn ich mir die jeweiligen Antworten gespickt mit Smilies etc. angucke, dann scheint es ihn eher zu amüsieren.
Aber evtl. hat er sich ja beim Moderator beschwert.
Warum soll ich mich bei einem Moderator beschweren oder beleidigt "fühlen"? Glaubst du, dass mir sowas von Leuten, die ich nicht mal kenne, was ausmacht?
Das Problem hier ist auch nicht was ich sage, sondern, dass ich nicht von links-grünen Menschen kusche. Und wenn das nicht funktioniert, dann wird der Rausschmiss gefordert. Ich wüsste bspw. nicht, wo ich was über Behinderte und Schwule geschrieben habe, die ja gestern in die Runde geworfen wurden.
Links-grüne Menschen wollen Diskussionen, in denen nur ihre Meinung vorkommt. Das sieht man schön an den Talkshows. Das Resultat sind dann Menschen wie Thomas W., die denken Höcke ist ein gerichtlich bestätigter Faschist. Das Gericht hat nur die freie Meinungsäußerung bestätigt. In den Talkshows wird aber aber permanent von Linken & Grünen als gerichtlich bestätigter Faschist bezeichnet. Keine Moderatorin macht was und somit bleibt es als "Wahrheit" bei Leuten wie Thomas W. im Kopf hängen. Genauso ist der Gretl-5-vor-12-Umweltuntergang auch erstmal verschoben worden. War auch ein großes Thema bei den links-grünen Talkshows. Man darf sich von den links-grünen nicht alles gefallen lassen. Sie sind eine Minderheit, die sich medial gut hinstellen kann.
Nobodyknows
09.06.2020, 18:39
Brasiliens Regierung muss wieder Gesamt-Corona-Zahlen veröffentlichen.
Seit dem Wochenende wurden in Brasilien nur noch die in den vorherigen 24 Stunden neu registrierten Corona-Infektionen und -Todesfälle bekanntgegeben.
Nun hat ein Richter des Obersten Gerichts die Regierung aufgefordert, wieder alle Informationen - vor allem die Gesamtzahlen - zur Verfügung zu stellen.
Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland
https://www.rnd.de/politik/corona-zahlen-brasilien-regierung-muss-gesamtzahl-der-todesfalle-und-infektionen-wieder-veroffentlichen-AJ5Q3572YN332HN7RSFKZEA3WY.html
Gruß
N. :Huhu:
LidlRacer
09.06.2020, 18:41
Links-grüne Menschen wollen Diskussionen, in denen nur ihre Meinung vorkommt. Das sieht man schön an den Talkshows. Das Resultat sind dann Menschen wie Thomas W., die denken Höcke ist ein gerichtlich bestätigter Faschist. Das Gericht hat nur die freie Meinungsäußerung bestätigt. In den Talkshows wird aber aber permanent von Linken & Grünen als gerichtlich bestätigter Faschist bezeichnet. Keine Moderatorin macht was und somit bleibt es als "Wahrheit" bei Leuten wie Thomas W. im Kopf hängen. Genauso ist der Gretl-5-vor-12-Umweltuntergang auch erstmal verschoben worden. War auch ein großes Thema bei den links-grünen Talkshows. Man darf sich von den links-grünen nicht alles gefallen lassen. Sie sind eine Minderheit, die sich medial gut hinstellen kann.
Du verfälschst schon wieder Tatsachen, wie viele rechts-blau-braune Menschen:
"Zudem sei „in ausreichendem Umfang glaubhaft gemacht“ worden, dass die Bezeichnung „nicht aus der Luft gegriffen“ sei, „sondern auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage beruht“. Die Antragssteller hatten dem Gericht Zitate aus einem Buch des AfD-Politikers sowie Presseberichte präsentiert.
Darin hatte Höcke etwa eine „erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“ gefordert, von einer „tausendjährigen Zukunft“ Deutschlands gesprochen und erklärt, man könne Adolf Hitler nicht „schwarz und weiß“ beurteilen."
https://www.welt.de/politik/deutschland/article201103984/Bjoern-Hoecke-darf-Faschist-genannt-werden-ueberpruefbare-Tatsachengrundlage.html
docpower
09.06.2020, 18:48
Warum soll ich mich bei einem Moderator beschweren oder beleidigt "fühlen"? Glaubst du, dass mir sowas von Leuten, die ich nicht mal kenne, was ausmacht?
Das Problem hier ist auch nicht was ich sage, sondern, dass ich nicht von links-grünen Menschen kusche. Und wenn das nicht funktioniert, dann wird der Rausschmiss gefordert. Ich wüsste bspw. nicht, wo ich was über Behinderte und Schwule geschrieben habe, die ja gestern in die Runde geworfen wurden.
Links-grüne Menschen wollen Diskussionen, in denen nur ihre Meinung vorkommt. Das sieht man schön an den Talkshows. Das Resultat sind dann Menschen wie Thomas W., die denken Höcke ist ein gerichtlich bestätigter Faschist. Das Gericht hat nur die freie Meinungsäußerung bestätigt. In den Talkshows wird aber aber permanent von Linken & Grünen als gerichtlich bestätigter Faschist bezeichnet. Keine Moderatorin macht was und somit bleibt es als "Wahrheit" bei Leuten wie Thomas W. im Kopf hängen. Genauso ist der Gretl-5-vor-12-Umweltuntergang auch erstmal verschoben worden. War auch ein großes Thema bei den links-grünen Talkshows. Man darf sich von den links-grünen nicht alles gefallen lassen. Sie sind eine Minderheit, die sich medial gut hinstellen kann.
https://www.google.de/amp/s/www.rnd.de/politik/warum-bjorn-hocke-als-faschist-bezeichnet-werden-darf-T3X3A4NZFZHYPHUSFWNEPO6FPQ.html%3foutputType=amp
Darüberhinaus: bitte belege, dass die sogenannten „Links-Grünen“ eine „Minderheit“ sind.
Deine rechte AFD ist es allerdings, momentan in den Umfragen bei 9%.
Da kannst du so laut schreien wie du willst, davon werden es auch nicht mehr.
Also z.B. Keko# & Carolinchen.
Ich fühle mich von pschorr80 nicht auf die Füsse getreten. Er vertritt Meinungen, die ausserhalb dieses Forums nicht unüblich sind.
Ich war interessiert zu wissen, was er mit "versagen" und "Ausland" genau meinte, da wir ja auf der Demo waren. Darauf bekam ich leider keine Antwort (habe zumindest gerade eben auf die Schnelle beim Zurückscrollen nichts gefunden).
Ich persönlich finde es gut, wenn junge Leute demonstrieren und auf die Straße gehen (sofern gewaltfrei und bis auf wenige Ausnahmen), da dies von Interesse zeugt.
Mit "Ausland" hätte er gut und gerne auch meine Kinder meinen können. Wenn dem so wäre, dann denke ich mir als alter Lateiner: q. e. d., damit rechtfertigt sich diese Demo von selbst ;-)
Mein persönlicher Eindruck war, dass sich die meisten der Teilnehmer der Corona-Gefahr bewußt waren und Mundschutz trugen und die Behörden entsprechend abwägten. Das habe ich gestern auch versucht sachlich zu erklären.
:Blumen:
Nobodyknows
09.06.2020, 19:01
...Man darf sich von den links-grünen nicht alles gefallen lassen. Sie sind eine Minderheit, die sich medial gut hinstellen kann.
Im Zuge der (auch von links-grün) hochgehaltenen Meinungsvielfalt und -freiheit bieten sich ja in Sachen Corona-Berichterstattung für frustrierte blau-braune mit KenFM, Xavier Naidoo, Attila Hildmann, etc. genügend Protagonisten mit Alternativen (Wahrheiten) an. :Cheese:
N.
pschorr80
09.06.2020, 19:11
Du verfälschst schon wieder Tatsachen, wie viele rechts-blau-braune Menschen:
"Zudem sei „in ausreichendem Umfang glaubhaft gemacht“ worden, dass die Bezeichnung „nicht aus der Luft gegriffen“ sei, „sondern auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage beruht“. Die Antragssteller hatten dem Gericht Zitate aus einem Buch des AfD-Politikers sowie Presseberichte präsentiert.
Darin hatte Höcke etwa eine „erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“ gefordert, von einer „tausendjährigen Zukunft“ Deutschlands gesprochen und erklärt, man könne Adolf Hitler nicht „schwarz und weiß“ beurteilen."
https://www.welt.de/politik/deutschland/article201103984/Bjoern-Hoecke-darf-Faschist-genannt-werden-ueberpruefbare-Tatsachengrundlage.html
Wieder hochnäsiger Müll .... Googeln hilft ... Inzwischen kann es teuer werden Höcke einen Faschisten zu nennen. Er hat sich inzw. mal gewehrt. :Lachanfall:
Nobodyknows
09.06.2020, 19:11
Ich fühle mich von pschorr80 nicht auf die Füsse getreten. Er vertritt Meinungen, die ausserhalb dieses Forums nicht unüblich sind...
Und wenn man dann eine Backpfeife in Schriftform erhält, kann man daher ruhig noch die andere Backe hinhalten und denken "Ach, vielleicht meint er mich ja garnicht"? :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
09.06.2020, 19:14
Im Zuge der (auch von links-grün) hochgehaltenen Meinungsvielfalt und -freiheit bieten sich ja in Sachen Corona-Berichterstattung für frustrierte blau-braune mit KenFM, Xavier Naidoo, Attila Hildmann, etc. genügend Protagonisten mit Alternativen (Wahrheiten) an. :Cheese:
N.
Kaum spielen Musterbeispiele für Integration nicht mehr mit, so sind sie dann auch blau-braun. Wobei ich mit braun bei denen vorsichtig wäre. Das klingt irgendwie rassistisch. ;)
LidlRacer
09.06.2020, 19:19
Wieder hochnäsiger Müll .... Googeln hilft ... Inzwischen kann es teuer werden Höcke einen Faschisten zu nennen. Er hat sich inzw. mal gewehrt. :Lachanfall:
Du verfälschst schon wieder Tatsachen, wie viele rechts-blau-braune Menschen:
Darf Höcke doch nicht Faschist genannt werden? (https://www.nordbayern.de/politik/darf-hocke-doch-nicht-faschist-genannt-werden-1.9969362)
Und wenn man dann eine Backpfeife in Schriftform erhält, kann man daher ruhig noch die andere Backe hinhalten und denken "Ach, vielleicht meint er mich ja garnicht"? :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
Er vertritt eine populistische Meinung. Sorgt indirekt auch mitunter für Durcheinander und Sperrungen (wie ich das soeben gelesen habe). Das passiert auch längst in der großen Politik und wird meiner Meinung nach langfristig für Veränderungen sorgen.
Das Buch von Prof. Reckwitz, das ich schon mal erwähnt habe, geht darauf ein.
Ist aber leider komplett offtopic hier...
LidlRacer
09.06.2020, 19:22
@Arne
Wäre es nicht doch sinnvoll, den Rechtsruck-Thread wieder aufzumachen, wo dieser ganze Müll dann rein könnte, so dass man hier und in anderen Threads wieder halbwegs normal diskutieren könnte?
Nobodyknows
09.06.2020, 19:24
Kaum spielen Musterbeispiele für Integration nicht mehr mit, so sind sie dann auch blau-braun. Wobei ich mit braun bei denen vorsichtig wäre. Das klingt irgendwie rassistisch. ;)
Du vermagst den Unterschied zwischen "für frustrierte blau-braune"
und dem nicht geschriebenen "von frustrierten blau-braunen" nicht zu erkennen?
Das tut mir leid für Dich. Denn so läuft dein Vorwurf ins Leere. :Lachen2:
N.
gaehnforscher
09.06.2020, 19:28
Das Problem ist schon was du sagst pschorr, genau das versuchen dir die Leute hier Seitenweise zu erklären.
Aber deswegen spricht man wohl häufig auch von Alltagsrassismus. Taucht halt bei ganz alltäglichen Themen auf.
Immerhin wollen die "Links-Grünen" eine Diskussion. Einfach nicht mehr reagieren, wenn die eigenen verbreiteten Unwahrheiten/ Stimmungsmache mit Fakten offensichtlich widerlegt wurden oder man sich bei kritischen Nachfragen zu offensichtlich die Blöße geben würde, zeugt dagegen wenig von Interesse an einer Diskussion.
pschorr80
09.06.2020, 19:45
Du verfälschst schon wieder Tatsachen, wie viele rechts-blau-braune Menschen:
Darf Höcke doch nicht Faschist genannt werden? (https://www.nordbayern.de/politik/darf-hocke-doch-nicht-faschist-genannt-werden-1.9969362)
Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke ist nach Feststellung des Landgerichts Hamburg nicht gerichtlich zum Faschisten erklärt worden.
Was verstehst du an dieser Aussage nicht? ;)
Auch vorher wurde nur überprüft, ob es eine Beleidigung ist. Und da müssen Politiker eben mehr aushalten. Die Rolex-Tante aus Berlin darf man ja auch ordentlich beleidigen. Und sie lacht nicht drüber. :Blumen:
Er vertritt eine populistische Meinung. Sorgt indirekt auch mitunter für Durcheinander und Sperrungen (wie ich das soeben gelesen habe). Das passiert auch längst in der großen Politik und wird meiner Meinung nach langfristig für Veränderungen sorgen.
Das Buch von Prof. Reckwitz, das ich schon mal erwähnt habe, geht darauf ein.
Ist aber leider komplett offtopic hier...
Puh, das klingt fast so, als würdest du die Notwendigkeit von radikalen Ansichten (u.a. Rechtsextremismus, aber auch Sexismus, etc.) andeuten. Wärst du auch so gnädig, wenn jemand Corona als natürliche Auslese betrachten würde?
Oder ist asozial "schlimmer" als rassistisch?
JENS-KLEVE
09.06.2020, 20:08
Jetzt hört doch mal mit dem off topic hier auf! Ich werde hier ab jetzt alle falsch platzierten Einträge melden.
Mein Saudi-Arabien-Posting
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1536945&postcount=8110
ging unter, da werde ich kindisch!:offtopic: :Duell: :offtopic:
Vier Verläufe, jeder anders, jeder lang:
https://www.theguardian.com/world/2020/jun/07/it-feels-endless-four-women-struggling-to-recover-from-covid-19-coronavirus-symptoms
m.
Jetzt hört doch mal mit dem off topic hier auf! Ich Erde hier ab jetzt alle falsch platzierten Einträge melden.
Mein Saudi-Arabien-Posting
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1536945&postcount=8110
ging unter, da werde ich kindisch!:offtopic: :Duell: :offtopic:
Nein. Ich habe mir die Grafiken mit Interesse angeschaut. Man kennt das von den Infektionsclustern aus den Kirchen, z.B. aus Südkorea schon am Anfang der Pandemie.
tandem65
09.06.2020, 21:05
Was verstehst du an dieser Aussage nicht? ;)
Die Frage ist eher was Du daran nicht verstehst.:Huhu:
Vorläufiges Studienergebnis: Blutgruppe könnte Krankheitsverlauf von Covid-19 beeinflussen. Verschiedene Genanalysen zeigen: Wie schwer ein Mensch an Covid-19 erkrankt, hängt offenbar mit seiner Blutgruppe zusammen. Bei den Ursachen müssen Forscher noch spekulieren. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-beeinflusst-die-blutgruppe-den-krankheitsverlauf-a-818f0aac-a788-4b5a-b203-e8196d747ae2)
Vorläufiges Studienergebnis: Blutgruppe könnte Krankheitsverlauf von Covid-19 beeinflussen. Verschiedene Genanalysen zeigen: Wie schwer ein Mensch an Covid-19 erkrankt, hängt offenbar mit seiner Blutgruppe zusammen. Bei den Ursachen müssen Forscher noch spekulieren. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-beeinflusst-die-blutgruppe-den-krankheitsverlauf-a-818f0aac-a788-4b5a-b203-e8196d747ae2)
Ich meine, der Aspekt kam vor Wochen oder gar Monaten schonmal zur Sprache ...
Wird im Artikel auf regionale Unterschiede der Blutgruppenverteilung eingegangen ?
Grüße ... :Huhu:
Ich meine, der Aspekt kam vor Wochen oder gar Monaten schonmal zur Sprache ...
Wird im Artikel auf regionale Unterschiede der Blutgruppenverteilung eingegangen ?
Grüße ... :Huhu:
Nein. Es existieren wohl 3 Studien aus verschiedenen Ländern, die zum gleichen Ergebnis kommen mithilfe statistischer Analysen.
"Die Studienteilnehmer mit Blutgruppe A hatten demnach ein rund 50 Prozent erhöhtes Risiko, dass die Erkrankung einen schweren Verlauf nimmt. Teilnehmer mit der Blutgruppe 0 hingegen scheinen einen gewissen Schutz zu haben."
Zu den Ursachen werden drei mögliche Hypothesen genannt (unterschiedliche überschiessende Immunreaktion, Gerinnungsfaktor, Antikörper).
Ps. Bei mir AB.
sybenwurz
09.06.2020, 21:24
Wäre es nicht doch sinnvoll, den Rechtsruck-Thread wieder aufzumachen, wo dieser ganze Müll dann rein könnte, so dass man hier und in anderen Threads wieder halbwegs normal diskutieren könnte?
Könnt man überlegen, imho würd sich unwesentliches Gehickhacke aber nur auf nen weiteren Fred ausdehnen.
Mir letztlich egal, ich les hier wie da nimmer mit, hab grad seit Wochen das erste Mal wieder reingeklickt und es gleich wieder bereut.
Nein. Es existieren wohl 3 Studien aus verschiedenen Ländern, die zum gleichen Ergebnis kommen mithilfe statistischer Analysen.
"Die Studienteilnehmer mit Blutgruppe A hatten demnach ein rund 50 Prozent erhöhtes Risiko, dass die Erkrankung einen schweren Verlauf nimmt. Teilnehmer mit der Blutgruppe 0 hingegen scheinen einen gewissen Schutz zu haben."
Zu den Ursachen werden drei mögliche Hypothesen genannt (unterschiedliche überschiessende Immunreaktion, Gerinnungsfaktor, Antikörper).
Ps. Bei mir AB.
Danke.
Blutgruppenverteilung nach (ausgewählten) Ländern findet man >hier<. (https://de.wikipedia.org/wiki/Blutgruppe#H%C3%A4ufigkeit_der_Blutgruppen)
LidlRacer
09.06.2020, 21:33
Die Rolex-Tante aus Berlin darf man ja auch ordentlich beleidigen. Und sie lacht nicht drüber. :Blumen:
Du verfälschst schon wieder Tatsachen, wie viele rechts-blau-braune Menschen das tun:
Nein, man darf niemanden beleidigen.
Und es gibt eine Berufung. (https://de.wikipedia.org/wiki/Sawsan_Chebli#Gerichtliche_Auseinandersetzungen)
@Arne
Was hältst Du von "Rolex-Tante aus Berlin" für eine dunkelhäutige Dame aus dem Munde eines rechts-braun-blauen Menschen, der einen Politiker verteidigt, den man laut Gerichtsurteil auf Tatsachenbasis einen Faschisten nennen darf, was es m.E. nahelegt, dass man ersteren als rassistischen Faschisten bezeichnen könnte?
@Jens: Sorry!
Ich meine, der Aspekt kam vor Wochen oder gar Monaten schonmal zur Sprache ...
hatte ich hier https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1536738&postcount=8022 Gepostet.
mal ne gute nachricht....in MV sind "kontaktlose sportwettkämpfe" wieder erlaubt. bis ende august ist bei uns im triathlon ja alles abgesagt worden. der nächste nichtabgesagte termin wäre der stralsunder triathlon am 30. august. deren veranstalter wollen am 14. juni in zusammenarbeit mit dem gesundheitsamt eine entscheidung fällen. ich bin mal gespannt.......
hatte ich hier https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1536738&postcount=8022 Gepostet.
Gut. Gestern ist jetzt aber noch nicht Wochen oder gar Monate her ... :Cheese:
Greyhound
09.06.2020, 22:12
mal ne gute nachricht....in MV sind "kontaktlose sportwettkämpfe" wieder erlaubt. bis ende august ist bei uns im triathlon ja alles abgesagt worden. der nächste nichtabgesagte termin wäre der stralsunder triathlon am 30. august. deren veranstalter wollen am 14. juni in zusammenarbeit mit dem gesundheitsamt eine entscheidung fällen. ich bin mal gespannt.......
Der SachsenTrail Lauf mit ~1000 Teilnehmer wird Ende Juni auch stattfinden. Es geht also anscheinend schon.
Klugschnacker
09.06.2020, 22:13
@Arne
Wäre es nicht doch sinnvoll, den Rechtsruck-Thread wieder aufzumachen, wo dieser ganze Müll dann rein könnte, so dass man hier und in anderen Threads wieder halbwegs normal diskutieren könnte?
Nein, ich werde die betroffenen User sperren, so wie ich es angekündigt hatte.
Ich meine, der Aspekt kam vor Wochen oder gar Monaten schonmal zur Sprache ...
Hier die im März veröffentlichte Studie an Patienten aus Wuhan und Shenzen. (https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.11.20031096v2)
pschorr80
09.06.2020, 23:04
ie Zahl der in dem Hochhaus Infizierten ist dem Krisenstab des Landes zufolge unterdessen auf insgesamt 171 gestiegen.
Der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Stadt und Landkreis innerhalb von sieben Tagen sei von zuletzt 42,72 auf 35,4 gesunken, sagte die örtliche Krisenstabsleiterin Petra Broistedt (SPD) am Dienstag.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Hochhaus-in-Goettingen-171-Corona-Infizierte,corona3282.html
Wenn man geschickt zeitverzögert testet und auswertet, dann bedeuten 171 Corona-Kranke in einem Wohnhaus nicht >50 Kranke in 7 Tagen auf 100k Einwohner einer 119k Einwohner-Stadt. :liebe053:
Jetzt versteht auch manch links-grüner warum man Corona-Kranke per Brief zum Test einlädt.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Hochhaus-in-Goettingen-171-Corona-Infizierte,corona3282.html
Wenn man geschickt zeitverzögert testet und auswertet, dann bedeuten 171 Corona-Kranke in einem Wohnhaus nicht >50 Kranke in 7 Tagen auf 100k Einwohner einer 119k Einwohner-Stadt. :liebe053:
Jetzt versteht auch manch links-grüner warum man Corona-Kranke per Brief zum Test einlädt.
In Schweden, das nach Deiner Meinung bei der Pandemie vorbildhaft agiert und wo es keine "alberne Maskenpflicht" und auch "keine Wirtschaftskrise" gibt, weil "Schweden rationaler als DE handelt", wie Du geschrieben hast (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1531183&postcount=6720), bekommt niemand ungewollt einen amtlichen Einladungsbrief zur Testung oder gar Zwangsbesuch von Testern.
LidlRacer
10.06.2020, 00:57
In Schweden, das nach Deiner Meinung bei der Pandemie vorbildhaft agiert und wo es keine "alberne Maskenpflicht" und auch "keine Wirtschaftskrise" gibt, weil "Schweden rationaler als DE handelt", wie Du geschrieben hast (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1531183&postcount=6720), bekommt niemand einen Einladungsbrief zur Testung oder Zwangsbesuch von Testern.
Und die Neuinfektionen haben dort letzte Woche neue Höchststände erreicht.
Keine Spur von parallelem Verlauf zu Deutschland, wie es neulich noch behauptet wurde (Weiß nicht mehr: War es Wodarg?).
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/sweden
Klugschnacker
10.06.2020, 08:03
@Arne
Was hältst Du von "Rolex-Tante aus Berlin" für eine dunkelhäutige Dame aus dem Munde eines rechts-braun-blauen Menschen, der einen Politiker verteidigt, den man laut Gerichtsurteil auf Tatsachenbasis einen Faschisten nennen darf, was es m.E. nahelegt, dass man ersteren als rassistischen Faschisten bezeichnen könnte?
Die Bezeichnung "Rolex-Tante aus Berlin" halte ich nicht für rassistisch. Es ist für mich kein pauschal herabsetzender Bezug zur Rasse erkennbar, sondern lediglich zu einer teuren Uhr. Das Niveau der Ausdrucksweise spricht für sich, sodass ich ohne Deine ausdrückliche Frage gar nicht darauf eingegangen wäre.
Es ist erlaubt, Politiker wie Höcke bezüglich eines Gerichtsurteils zu verteidigen. Daraus den Vorwurf des Rassismus oder Faschismus abzuleiten halte ich für überzogen.
Zur Bezeichnung des "rechts-braun-blauen Menschen": Rechts und blau halte ich für angemessene Bezeichnungen, braun jedoch nicht.
Zurück zum Thema! :Blumen:
Grüße,
Arne
(leider nochmal offtopic, möchte das aber nicht unkommentiert lassen, da ich direkt angesprochen wurde)
Puh, das klingt fast so, als würdest du die Notwendigkeit von radikalen Ansichten (u.a. Rechtsextremismus, aber auch Sexismus, etc.) andeuten.
Es ist exakt andersrum: es geht darum, den Liberalismus vor solchen extremen "Auswüchsen" zu bewahren. Der Autor spricht von einem "eingebetteten Liberalismus" und dem Ende von Deregulierung in verschiedenen Bereichen.
Selbst liberale Blätter wie DIE ZEIT schreiben hin und wieder darüber.
Wärst du auch so gnädig, wenn jemand Corona als natürliche Auslese betrachten würde?
Frage verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.
Oder ist asozial "schlimmer" als rassistisch?
dito
Nobodyknows
10.06.2020, 08:27
Und die Neuinfektionen haben dort [in Schweden] letzte Woche neue Höchststände erreicht.
Keine Spur von parallelem Verlauf zu Deutschland, wie es neulich noch behauptet wurde ... https://www.worldometers.info/coronavirus/country/sweden
Siehe auch NDR-Meldung von gestern:
Schweden-Urlauber mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein müssen sich nach ihrer Rückkehr für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben. ...Grund der Maßnahme ist die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen sieben Tagen. In Schweden gab es in diesem Zeitraum mehr als 50 Fälle pro 100.000 Einwohner.
(https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Corona-Schweden-Urlauber-muessen-in-Quarantaene,schweden1554.html)
Gruß
N.
Thomas W.
10.06.2020, 08:42
In diesem Fall würde ich von Schweden auf die Schweiz umschwenken .
Guter Verlauf ohne Masken z.B.
Allerdings müssten wir uns alle erstmal thematisch in unsere jeweiligen Positionen einarbeiten und die jeweiligen Links zur Unterstützung der jeweiligen Position in diesen Thread einbetten :Cheese:
Was ich neulich bei diversen Thread Angeboten zu Recherchen bezüglich Corona bemerkt habe : Malaria ist ja ein seit Jahren massiv in meiner Wahrnehmung und tatsächlicher Schwere auseinanderklaffendes Problem .
Schade, dass hier nicht so massiv nach Lösungen gesucht wird .
Wahrscheinlich werden diese unfassbar viele Toten, unbewusst natürlich, irgendwo in meinem Gehirn einem anderen Maßstab zugeführt .
Lieben Gruß
Triasven
10.06.2020, 08:42
Siehe auch NDR-Meldung von gestern:
Schweden-Urlauber mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein müssen sich nach ihrer Rückkehr für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben. ...Grund der Maßnahme ist die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen sieben Tagen. In Schweden gab es in diesem Zeitraum mehr als 50 Fälle pro 100.000 Einwohner.
(https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Corona-Schweden-Urlauber-muessen-in-Quarantaene,schweden1554.html)
Gruß
N.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Corona-Schweden-Urlauber-aus-MV-muessen-in-Quarantaene,coronavirus2390.html
Der Vollständigkeit halber, die schwedischen Behörden verweisen auf eine geänderte statistische Erfassung und dem damit verbundenen erhöhten Wert. Es wird davon ausgegangen, dass dies sich in den nä. Tagen wieder reguliert.
Wäre auch verwunderlich, wenn das Virus in Schweden anders ist als im Rest Europas.
Darüber hinaus befinden wir uns am Anfang der Pandemie. Daher vom „richtigen“ oder „falschen“ schwedischen Weg zu sprechen, ist verfrüht.
Was aber erkennbar ist, dass der Grundgedanke des schwedischen Weges seine Daseinsberechtigung hat.
Sowenig wie möglich Verbote und soviel wie möglich Eigenverantwortung um solange wie möglich die Wachsamkeit und Vorsicht aufrecht zu erhalten.
Schaut man sich das sorglose Verhalten der wochenendlichen Demonstranten in D an, sollte man evtl. bis Ende des Jahres abwarten, um sich ein realistisches Bild über Schweden und seinen Sonderweg machen zu können.
Nobodyknows
10.06.2020, 09:26
Was ich neulich bei diversen Thread Angeboten zu Recherchen bezüglich Corona bemerkt habe : Malaria ist ja ein seit Jahren massiv in meiner Wahrnehmung und tatsächlicher Schwere auseinanderklaffendes Problem...
Bei deutlich geringerer öffentlicher Wahrnehmung wird auch gegen die Malaria geforscht und gekämpft.
Das "originelle" im Hinblick auf das Gewese von Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern auf (Corona)-Hygienedemos: Im engagierten Kampf gegen Malaria ist die Bill & Melinda Gates Foundation mit dem Ziel a world free of malaria (https://www.gatesfoundation.org/what-we-do/global-health/malaria) mit dabei.
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
10.06.2020, 09:27
In Schweden, das nach Deiner Meinung bei der Pandemie vorbildhaft agiert und wo es keine "alberne Maskenpflicht" und auch "keine Wirtschaftskrise" gibt, weil "Schweden rationaler als DE handelt", wie Du geschrieben hast (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1531183&postcount=6720), bekommt niemand ungewollt einen amtlichen Einladungsbrief zur Testung oder gar Zwangsbesuch von Testern.
Ich empfehle dir lesen zu lernen:
- WIR wären nicht in einer Wirtschaftskrise. Nirgends steht, dass die Schweden, die vom Export leben, nicht in einer Wirtschaftskrise sind
- Was haben Masken bisher geholfen? Wie man am WE sah, geht es doch scheinbar auch ohne. Und am WE abends haben die eh viele im ÖPNV nicht auf
Nebenbei haben wir inzwischen das Schweden-Modell. Was nach den Meinungen der Oberschlaumeier Drosten, Lauterbach und Co. ja nicht funktionieren kann.
Und es war eine schwachsinnige Antwort auf meine Darstellung wie man bei 180 Neuansteckungen auf <50/100000 in einer 120000 Mann-Stadt kommen kann. Vllt. werden unsere Zahlen (im Gegensatz zu Schweden) auch ganz schön so gedreht wie man sie haben will. Die Auswertung des Freitag-Test ging ja ganz schön lange :Cheese:
Klugschnacker
10.06.2020, 09:38
Ich empfehle dir lesen zu lernen […] Und es war eine schwachsinnige Antwort auf meine Darstellung ...
Bitte etwas freundlicher, pschorr80.
Ich empfehle dir lesen zu lernen:
- WIR wären nicht in einer Wirtschaftskrise. Nirgends steht, dass die Schweden, die vom Export leben, nicht in einer Wirtschaftskrise sind
Danke für die Ergänzung bzw. Präzisierung Deiner Aussage ("Hätte man rationaler wie die Schweden gehandelt, dann wären wir nicht in einer Wirtschaftskrise."), die dadurch verschlimmbessert wurde, weil der Export von DE u. SE im Verhältnis zum BIP gleich gross ist und in beiden Ländern exakt 47 % beträgt. (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/7060/umfrage/anteil-der-exporte-von-waren-am-bip-in-den-eu-laendern/)
- Was haben Masken bisher geholfen? Wie man am WE sah, geht es doch scheinbar auch ohne. Und am WE abends haben die eh viele im ÖPNV nicht auf
Mal kritisierst Du die Maskenpflicht in DE als "albern", mal kritisierst Du die laschen Behörden und Menschen auf einer Demo, die keine Masken tragen. :Lachen2:
Und es war eine schwachsinnige Antwort auf meine Darstellung wie man bei 180 Neuansteckungen auf <50/100000 in einer 120000 Mann-Stadt kommen kann. Vllt. werden unsere Zahlen (im Gegensatz zu Schweden) auch ganz schön so gedreht wie man sie haben will. Die Auswertung des Freitag-Test ging ja ganz schön lange :Cheese:
Mal forderst Du von den Behörden schnelle Zwangstests, mal stellst Du Schweden als Vorbild dar. :Lachen2:
Da Schweden bis vor kurzem viel weniger testete als DE, nehmen alle seriös argumentierenden Menschen die Sterbezahlen und die sprechen bis jetzt eine eindeutige Sprache zugunsten DE im Vergleich zu Schweden.
Welche Kommentare "schwachsinnig" sind, mögen andere beurteilen.
Frau Müller
10.06.2020, 10:37
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und werde nicht persönlich.]
Spannend im Kontext erfolgter Corona-Neuasbrüche ist, warum wir in epischer Breite über ein Hochhaus in Göttingen mit vorwiegend ausländischen Bewohnern diskutieren. Nicht aber über parallele Geschehen, z. B. in einer Kita in MV oder einer katholischen Kirche in Bremen. Bei diesen beiden Neuausbrüchen waren nur wenige Ausländer betroffen.
Die Psychologie liefert eine wissenschaftliche Antwort. Ich kann es nur laienhaft, aber sinngemäß wiedergeben.[..]
Wenn meine These stimmt und du dich traust, dir deine Angst einzugestehen, dann sind wir für dich da. Wir sind eine Community. Wir helfen.
Sehr cooles Posting, Danke.:Blumen:
Bleierpel
10.06.2020, 10:59
Ich empfehle dir lesen zu lernen:
- WIR wären nicht in einer Wirtschaftskrise. Nirgends steht, dass die Schweden, die vom Export leben, nicht in einer Wirtschaftskrise sind
- Was haben Masken bisher geholfen? Wie man am WE sah, geht es doch scheinbar auch ohne. Und am WE abends haben die eh viele im ÖPNV nicht auf
...
Studie der Uni Mainz
COVID-19: Jena hat durch frühe Maskenpflicht viele Infektionen vermieden (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/113598/COVID-19-Jena-hat-durch-fruehe-Maskenpflicht-viele-Infektionen-vermieden)
zu lesen im Ärtzeblatt am Montag, 08.06.2020
pschorr80
10.06.2020, 11:49
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und werde nicht persönlich.]
Schade jetzt konnte ich es nicht komplett lesen :Lachanfall:
In Stralsund ist nicht Corona in der Kita ausgebrochen, sondern es gab einen Gottesdienst an Pfingsten mit Corona-Kranken. Und daran nahmen 6 Kita-Erzieherinnen teil. Deswegen hat man die Kita vorsorglich geschlossen.
Nebenbei ist die rasche Öffnung der Kirchen sicher nicht den Christen geschuldet gewesen, sondern dem Ramadam. ;)
Die Gottesdienst (4 an der Zahl) haben bisher zu 7 Kranken geführt. Schon etwas wenig im Vergleich zu den 180 kranken Romas in einem Haus. ;)
Wie das Erzbistum Berlin weiter mitteilte, seien die betreffenden Gottesdienste von einem polnischen Priester durchgeführt worden. Es sei nicht auszuschließen, dass dieser Priester sich in den Tagen zuvor in Polen infiziert hat, denn im Landkreis Vorpommern-Rügen gab es seit Tagen keine bestätigte neue Infektion.
Und zum Thema Jena: Der Osten hatte so gut wie kein Corona. Dann hilft auch die Maskenpflicht
Matthias75
10.06.2020, 11:50
Hessen macht auf.... ein bißchen (https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen-lockert-zahlreiche-corona-beschraenkungen-16809002.html)
- Die Kontaktbeschränkung wird gelockert, ab morgen dürfen sich beliebige 10 Personen treffen.
- Die Grundschulen sollen in zwei Wochen wieder voll aufmachen
- die Kitas folgen ab 6. Juli
Die Kinder können somit jeweils zwei Wochen regulär in die Grundschule oder in die Kita gehen, bevor die Sommerferien kommen.
- Die Schwimmbäder und Badeseen sollen ab ab nächster Woche öffnen dürfen, wenn ein Hygienekonzept vorliegt.
und
Außerdem wird wettkampfmäßiger Sport in Hessen im Amateurbereich wieder möglich, es gilt die neue Beschränkung auf maximal zehn Personen.
:Gruebeln: :Gruebeln: Was bedeutet "wettkampfmäßiger Sport"? Training für Wettkampf oder auch Wettkampf?
M.
Hessen macht auf.... ein bißchen (https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen-lockert-zahlreiche-corona-beschraenkungen-16809002.html)
- Die Kontaktbeschränkung wird gelockert, ab morgen dürfen sich beliebige 10 Personen treffen.
- Die Grundschulen sollen in zwei Wochen wieder voll aufmachen
- die Kitas folgen ab 6. Juli
Die Kinder können somit jeweils zwei Wochen regulär in die Grundschule oder in die Kita gehen, bevor die Sommerferien kommen.
- Die Schwimmbäder und Badeseen sollen ab ab nächster Woche öffnen dürfen, wenn ein Hygienekonzept vorliegt.
und
:Gruebeln: :Gruebeln: Was bedeutet "wettkampfmäßiger Sport"? Training für Wettkampf oder auch Wettkampf?
M.
Kann sich wohl nur um Training handeln. Bei welchem Wettkampf starten denn nur 10 Teilnehmer? 🤔
Kann sich wohl nur um Training handeln. Bei welchem Wettkampf starten denn nur 10 Teilnehmer? 🤔
Tennis und Ähnliches
docpower
10.06.2020, 12:00
Nebenbei ist die rasche Öffnung der Kirchen sicher nicht den Christen geschuldet gewesen, sondern dem Ramadam. ;)
Du scheinst dich ja prima auszukennen. Heißt übrigens Ramadan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramadan
Die Gottesdienst (4 an der Zahl) haben bisher zu 7 Kranken geführt. Schon etwas wenig im Vergleich zu den 180 kranken Romas in einem Haus. ;)
Deine Wortwahl erinnert mich daran:
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ausgrenzung-und-verfolgung/ausgrenzung-und-verfolgung-von-sinti-und-roma.html
Nobodyknows
10.06.2020, 12:00
ZDF: Berlin hält an Reisewarnungen für mehr als 160 Länder fest. (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-reisewarnung-bundesregierung-100.html)
Gruß
N. :Huhu:
El Stupido
10.06.2020, 12:06
Tennis und Ähnliches
Diverse Disziplinen der Leichtathletik ließen sich doch mit bis zu zehn Teilnehmer*innen darstellen.
Bei Wurfdisziplinen z.B. ist Abstand ja kein Problem aber auch Läufe in diversen Längen auf der Bahn wären doch dann möglich, oder?
Diverse Disziplinen der Leichtathletik ließen sich doch mit bis zu zehn Teilnehmer*innen darstellen.
Bei Wurfdisziplinen z.B. ist Abstand ja kein Problem aber auch Läufe in diversen Längen auf der Bahn wären doch dann möglich, oder?
Ich würde sagen ja, aber dafür müsste man die Definition von Wettkampf auch genauer anschauen. Wenn beim Sportfest 8 Kugestoßer sind, dürfen dann auch noch 8 100-Meter Läufer antreten oder gilt das als ein Wettkampf. Reicht es vielleicht aus, wenn jede Disziplin nacheinander stattfindet und alle Teilnehmer das Stadion verlassen müssen wenn sie fertig sind.
Matthias75
10.06.2020, 12:21
Ich würde sagen ja, aber dafür müsste man die Definition von Wettkampf auch genauer anschauen. Wenn beim Sportfest 8 Kugestoßer sind, dürfen dann auch noch 8 100-Meter Läufer antreten oder gilt das als ein Wettkampf. Reicht es vielleicht aus, wenn jede Disziplin nacheinander stattfindet und alle Teilnehmer das Stadion verlassen müssen wenn sie fertig sind.
Bei den Laufdisziplinen dürfte weiterhin das Abstandsgebot das Problem sein. Bei 100-400m vielleicht noch umsetzbar, wenn immer eine Bahn freigelassen wird. Ab 800m wird das aber kaum möglich sein, v.a., da spätestens bei den längeren Strecken ja auch mit deutlich verstärkter und unkontrollierterer Atemtätigkeit zu rechnen ist.
M.
Die Gottesdienst (4 an der Zahl) haben bisher zu 7 Kranken geführt. Schon etwas wenig im Vergleich zu den 180 kranken Romas in einem Haus. ;)
Faktencheck:
1 Gottesdienst: ca. 200 Infizierte (https://www.fuldaerzeitung.de/kinzigtal/coronavirus-baptisten-frankfurt-gemeinde-gottesdienst-kirche-ansteckung-main-kinzig-bremerhaven-90002032.html)
Noch ein Gottesdienst: 58 Fälle (https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/coronafaelle-pfingstgemeinde-bremerhaven-104.html)
Matthias75
10.06.2020, 12:39
Bei den Laufdisziplinen dürfte weiterhin das Abstandsgebot das Problem sein. Bei 100-400m vielleicht noch umsetzbar, wenn immer eine Bahn freigelassen wird. Ab 800m wird das aber kaum möglich sein, v.a., da spätestens bei den längeren Strecken ja auch mit deutlich verstärkter und unkontrollierterer Atemtätigkeit zu rechnen ist.
M.
Hier (https://www.hessenschau.de/gesellschaft/hessen-beschliesst-umfassende-corona-lockerungen,corona-lockerungen-110.html) etwas ausführlicher dargestellt:
- Bereits ab diesem Donnerstag dürfen sich in der Öffentlichkeit wieder zehn Personen treffen - unabhängig davon, aus welchem Haushalt sie stammen. Ebenfalls erlaubt bleibt, dass sich zwei Haushalte treffen - also auch, wenn sie die Grenze von zehn Menschen überschreiten. Für Treffen im privaten Raum entfällt die Personenbeschränkung; das Einhalten eines Mindestabstandes wird hier lediglich noch empfohlen.
Gilt das Einhalten des Mindestabstandes nur im privaten Raum als aufgehoben?
Auch Hobbysportler dürfen ab Donnerstag wieder Sportarten mit Körperkontakt ausüben. Dabei gilt die neue Kontaktbeschränkung auf zehn Menschen. Auch Wettkämpfe dürfen wieder stattfinden. Dies war bisher nur im Spitzensport erlaubt. Für die Umkleidekabinen und Duschen in Sportanlagen gelten dieselben Hygieneauflagen wie in den Schwimmbädern - sie dürfen auch dort wieder benutzt werden.
Was heißt der erste Satz z.B. für das Schwimmen? Dürfen dann wieder mehr Personen ins Bad/auf eine Bahn? Mal abwarten....
M.
........
Die Gottesdienst (4 an der Zahl) haben bisher zu 7 Kranken geführt. Schon etwas wenig im Vergleich zu den 180 kranken Romas in einem Haus. ;)
........
Es fällt bei einem nicht auf eine spezielle Menschengruppe verengtem Blickwinkel und ohne irrationale Fremdenangst (Xenophobie) sehr leicht, ein Beispiel aus dem Gottesdienstbereich in DE mit leider einer hohen Ansteckungszahl zu finden.
"Nach einem Gottesdienst einer Freikirche in Frankfurt am 10. Mai sind bis Donnerstag 200 Menschen aus dem Umfeld der Gemeinde positiv auf Covid-19 getestet worden. Von ihnen wohnten 57 in Frankfurt, die übrigen lebten in sieben umliegenden Landkreisen, sagte eine Sprecherin des Frankfurter Gesundheitsdezernats. Derzeit würden neun Menschen in Krankenhäusern stationär behandelt, in einem Fall intensivmedizinisch."
https://www.ksta.de/baptisten-gottesdienst--mittlerweile-200-menschen-mit-corona-36770706
Ps:
Das Volk der Roma und Sinti gehört übrigens jeweils unterschiedlichen Religionen an, nur damit keine Vorurteile verbreitet werden, und es sollen auch bei Christen jeweils unterschiedliche Ethnien am Gottesdienst teilnehmen.
@nils: Sorry, die Postings haben sich gerade überschnitten.
gaehnforscher
10.06.2020, 13:27
Und zum Thema Jena: Der Osten hatte so gut wie kein Corona. Dann hilft auch die Maskenpflicht
...genau darum geht es in dem Beitrag. Dank der frühen Einführung ist es die Zahl eben auch vergleichbar niedrig geblieben. Gut, dass du anderen das mit dem Lesen empfiehlst ...
Edith: den Rest von deinem Beitrag hab ich übrigens gemeldet. Es ging im weitesten Sinn um die Problemtik von Versammlungen in geschlossenen Räumen. Es besteht kein Grund, die Nationalität des Priester explizit hervorzuheben. Da es sich um ein grenznahes Gebiet handelt, hätte der Priester genauso gut deutsch sein und sich zuvor beim Dienst in Polen anstecken können. Von der eigentlichen Problematik abzulenken und dafür die Herkunft/ Nationalität explizit in den Vordergrund zu stellen ist somit volksverhetzend.
Frau Müller
10.06.2020, 13:33
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und werde nicht persönlich.]
Ich bin total sachlich geblieben. Ich habe mich eines wissenschaftlich bewiesenen Sachverhalts bedient. Angst als Auslöser für irrationales Verhalten. Einen wesentlichen Auszug füge ich ein. Stammt vom Klinikum Dresden.
"Angst ist aber auch eine primärprozesshafte Energie, die nicht leicht zu kontrollieren ist. Sie kommt aus den archaischen Arealen unseres Stammhirns, wo sie auf einem ganz primitiven Niveau die Kampf- oder Fluchtreflexe aktiviert; und manchmal – bei übergroßer Angst – Erstarrung und Hilflosigkeit. Wenn diese erregte und zum sofortigen Handeln drängende Angst dominiert, dann wird sie zur Panik und kopflosem Aktionismus. Dann ist die Angst kein guter Ratgeber mehr. Und wenn die Hilflosigkeit dominiert, dann drohen Wegschauen, Bagatellisieren und Missachtung notwendiger Vorsichtsmaßnahmen; dann kann es gefährlich werden – auch für andere."
Ich bin in dem Posting keinesfalls persönlich geworden. Ich habe lediglich die These aufgestellt, dass ein Forumsteilnehmer angstgesteuert handeln könnte, da dessen Postings eventuell archaisch geprägt sind. Und wenn das so sei, Hilfe angeboten. Dabei habe ich, wie in dem Posting avisiert, "primitives Niveau" und "kopfloses Handeln" mit der Handlungsfähigkeit eines Huhns etwas laienhaft übersetzt.
Warum ich damit jetzt jemanden persönlich angreife, verstehe ich nicht.
Bleierpel
10.06.2020, 13:44
Ich bin total sachlich geblieben. Ich habe mich eines wissenschaftlich bewiesenen Sachverhalts bedient. Angst als Auslöser für irrationales Verhalten. Einen wesentlichen Auszug füge ich ein. Stammt vom Klinikum Dresden.
"Angst ist aber auch eine primärprozesshafte Energie, die nicht leicht zu kontrollieren ist. Sie kommt aus den archaischen Arealen unseres Stammhirns, wo sie auf einem ganz primitiven Niveau die Kampf- oder Fluchtreflexe aktiviert; und manchmal – bei übergroßer Angst – Erstarrung und Hilflosigkeit. Wenn diese erregte und zum sofortigen Handeln drängende Angst dominiert, dann wird sie zur Panik und kopflosem Aktionismus. Dann ist die Angst kein guter Ratgeber mehr. Und wenn die Hilflosigkeit dominiert, dann drohen Wegschauen, Bagatellisieren und Missachtung notwendiger Vorsichtsmaßnahmen; dann kann es gefährlich werden – auch für andere."
Ich bin in dem Posting keinesfalls persönlich geworden. Ich habe lediglich die These aufgestellt, dass ein Forumsteilnehmer angstgesteuert handeln könnte, da dessen Postings eventuell archaisch geprägt sind. Und wenn das so sei, Hilfe angeboten. Dabei habe ich, wie in dem Posting avisiert, "primitives Niveau" und "kopfloses Handeln" mit der Handlungsfähigkeit eines Huhns etwas laienhaft übersetzt.
Warum ich damit jetzt jemanden persönlich angreife, verstehe ich nicht.
Sehe ich in der Tat genau so!
Klugschnacker
10.06.2020, 13:44
Ich bin total sachlich geblieben. […] Dabei habe ich, wie in dem Posting avisiert, "primitives Niveau" und "kopfloses Handeln" mit der Handlungsfähigkeit eines Huhns etwas laienhaft übersetzt.
Warum ich damit jetzt jemanden persönlich angreife, verstehe ich nicht.
Es ist aus meiner Sicht ein unnötiger persönlicher Angriff, einem Diskussionsteilnehmer das Niveau eines Huhns zu unterstellen. Deshalb wurde der Beitrag kassiert.
Das hier übliche Muster, selbst fleißig Öl ins Feuer zu gießen und sich später beim Moderator zu beschweren, würde ich gerne vermeiden. Es wäre mir daher recht, wenn alle User eine sachliche Diskussion nicht nur von den anderen einforderten, sondern selbst sachlich diskutierten. Meistens klappt das ja auch.
:Blumen:
Frau Müller
10.06.2020, 14:05
Es ist aus meiner Sicht ein unnötiger persönlicher Angriff, einem Diskussionsteilnehmer das Niveau eines Huhns zu unterstellen. Deshalb wurde der Beitrag kassiert.
Das hier übliche Muster, selbst fleißig Öl ins Feuer zu gießen und sich später beim Moderator zu beschweren, würde ich gerne vermeiden. Es wäre mir daher recht, wenn alle User eine sachliche Diskussion nicht nur von den anderen einforderten, sondern selbst sachlich diskutierten. Meistens klappt das ja auch.
:Blumen:
Mir sind die Einhaltung der Forumsregeln ebenso wie dir wichtig. Daher ist mir die Klarstellung auch ein persönliches Anliegen.
Und ich weiß jetzt, glaube ich, woran du hakst. Ich habe dem Forumsteilnehmer nämlich nicht das Niveau eines Huhnes unterstellt. Ich habe ihm Angst unterstellt. Und zwar tief verwurzelte Urängste aus den archaischen Regionen des Stammhirnes. Und sogar eher gefragt, ob es so sein könnte und nicht mal unterstellt.
Das dieser Angstzustand dann zu einem primitiven Niveau führt, ist wissenschaftlich belegt. Du kannst mich gerne tadeln, dass ich den wissenschaftlichen Kontext etwas flappsig formuliert habe. Diese Rüge nehme ich hin. Ein Huhn wird allerdings oftmals primitiv genannt.
Wenn du hingegen meine Frage nach dem Agnstzustand als persönlichen Angriff wertest, haben wir einen Dissens. Auch sowas kommt vor. Dennoch sind mir die Regeln hier wichtig. In meiner Interpretation befolge ich sie. :Blumen: Damit ist das Thema für mich nun ausreichend diskutiert.
Klugschnacker
10.06.2020, 14:10
Frau Müller, es ist nicht üblich oder erwünscht, dass jede meiner Moderationen kommentiert wird.
Vielleicht hilft eine Analogie: Stelle Dir das vor wie auf einem Fußballplatz. Man spielt innerhalb bestimmter Regeln, die allgemein akzeptiert werden müssen. Der Schiedsrichter hat die Aufgabe, Regelbrüche zu ahnden. Sonst funktioniert das Spiel nicht und es geht drunter und drüber.
Es ist nicht üblich und wird bei keinem Spiel der Welt geduldet, dass man nach jedem Pfiff dem Schiedsrichter das Ohr abkaut und ihm erläutert, was man von seinen Eingriffen hält. Wer das nicht kapiert, fliegt früher oder später vom Platz.
Es ist nicht angemessen, andere User tendenziös-tiefenpsychologisch zu analysieren und ihnen gönnerhaft Hilfe anzubieten. Insbesondere in der vorliegenden Situation des Threads, die von allen etwas Mäßigung erfordert, ist es destruktiv und fällt mir in meinen Bemühungen als Moderator in den Rücken.
Davon abgesehen sind Deine psychologischen Ferndiagnosen hier offtopic.
Davon abgesehen sind Deine psychologischen Ferndiagnosen hier offtopic.
So wie 90% dieses Threads aktuell auch.
Bin mit der Moderation in den letzten paar Tagen nicht 100% d'accord aber ist auch ein schwieriger Job.
Wie auch immer, Beiträge wie die von Frau Müller heben wenigstens das intellektuelle Niveau und von daher sind sie in meinen Augen eine Bereicherung für diesen (immer mehr verkommenden) Thread.
pschorr80
10.06.2020, 14:27
Ich würde sagen ja, aber dafür müsste man die Definition von Wettkampf auch genauer anschauen. Wenn beim Sportfest 8 Kugestoßer sind, dürfen dann auch noch 8 100-Meter Läufer antreten oder gilt das als ein Wettkampf. Reicht es vielleicht aus, wenn jede Disziplin nacheinander stattfindet und alle Teilnehmer das Stadion verlassen müssen wenn sie fertig sind.
Da macht man sich bei den Läufern keine Freunde. Die DM wird ja nur bis 400m sowie technische Disziplinen ausgetragen
pschorr80
10.06.2020, 14:31
...genau darum geht es in dem Beitrag. Dank der frühen Einführung ist es die Zahl eben auch vergleichbar niedrig geblieben. Gut, dass du anderen das mit dem Lesen empfiehlst ...
Edith: den Rest von deinem Beitrag hab ich übrigens gemeldet. Es ging im weitesten Sinn um die Problemtik von Versammlungen in geschlossenen Räumen. Es besteht kein Grund, die Nationalität des Priester explizit hervorzuheben. Da es sich um ein grenznahes Gebiet handelt, hätte der Priester genauso gut deutsch sein und sich zuvor beim Dienst in Polen anstecken können. Von der eigentlichen Problematik abzulenken und dafür die Herkunft/ Nationalität explizit in den Vordergrund zu stellen ist somit volksverhetzend.
Natürlich ist das Ausland wichtig. Corona kam v.a. in Gegenden vor, wo netter Grenzverkehr herrscht oder wurde direkt aus Ischgl eingeschleppt. Die Ossis hatten einfach das Glück keinen Grenzen zu Österreich und Frankreich zu haben. Polen ist jetzt halt Pech gehabt, da dort eigentlich wenig los ist, da die konsequent die Grenzen geschlossen haben.
Reisen nach Italien/Spanien zu erlauben und gleichzeitig 160 Nicht-EU-Länder zu verbannen, ist m.E. köstlich.
Nebenbei kann man auch nur Masken aufziehen, wenn man welche hat :Lachanfall: Das soll der Kaufmann von Gesundheitsminister ja versagt haben.
pschorr80
10.06.2020, 14:47
Mir sind die Einhaltung der Forumsregeln ebenso wie dir wichtig. Daher ist mir die Klarstellung auch ein persönliches Anliegen.
Und ich weiß jetzt, glaube ich, woran du hakst. Ich habe dem Forumsteilnehmer nämlich nicht das Niveau eines Huhnes unterstellt. Ich habe ihm Angst unterstellt. Und zwar tief verwurzelte Urängste aus den archaischen Regionen des Stammhirnes. Und sogar eher gefragt, ob es so sein könnte und nicht mal unterstellt.
Das dieser Angstzustand dann zu einem primitiven Niveau führt, ist wissenschaftlich belegt. Du kannst mich gerne tadeln, dass ich den wissenschaftlichen Kontext etwas flappsig formuliert habe. Diese Rüge nehme ich hin. Ein Huhn wird allerdings oftmals primitiv genannt.
Wenn du hingegen meine Frage nach dem Agnstzustand als persönlichen Angriff wertest, haben wir einen Dissens. Auch sowas kommt vor. Dennoch sind mir die Regeln hier wichtig. In meiner Interpretation befolge ich sie. :Blumen: Damit ist das Thema für mich nun ausreichend diskutiert.
Das kommt dabei raus, wenn Frauen in die Uni gehen anstatt hinter dem Herd stehen. Kochbücher lesen wäre besser für dich gewesen :Lachanfall:
Glaubst du wirklich, dass das Wort Huhn mir was ausmacht? Und Angst habe ich ganz große. Jeden Tag.
Wer hat bloß den Schwachsinn mit der Emanzipation erfunden.
Die deutsch-polnische Grenze ist ab kommenden Samstag wieder offen. Das ist vor allem für die Regionen Brandenburg und Berlin sehr wichtig, weil da viele polnische Migrantenfamilien leben, die jetzt wieder ihre Angehörigen und Freunde auf der anderen Seite der Oder besuchen können bzw. umgekehrt (https://www.rbb24.de/politik/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/06/polen-brandenburg-grenze-offen-ab-samstag-einreisebeschraenkung.html)
Natürlich ist das Ausland wichtig. Corona kam v.a. in Gegenden vor, wo netter Grenzverkehr herrscht oder wurde direkt aus Ischgl eingeschleppt. Die Ossis hatten einfach das Glück keinen Grenzen zu Österreich und Frankreich zu haben. Polen ist jetzt halt Pech gehabt, da dort eigentlich wenig los ist, da die konsequent die Grenzen geschlossen haben.
Brasilien, die USA, die UK, Indien, etc. haben auch alle keine direkten Grenzen zu Österreich oder Frankreich und haben dennoch massive Corona-Probleme. Daran kann es also nicht liegen.
Reisen nach Italien/Spanien zu erlauben und gleichzeitig 160 Nicht-EU-Länder zu verbannen, ist m.E. köstlich.
Da gebe ich recht, aber es hilft ohnehin nix, wenn unsere Regierung die Reisewarnung aufhebt und man trotzdem nicht in das gewünschte Zielland einreisen darf. Wie du auf die Idee kommst, dass es sich um einen Bann handelt, ist mir übrigens nicht klar: du darfst natürlich immer ausreisen, das Problem ist nur, dass dich keiner reinlässt.
Nebenbei kann man auch nur Masken aufziehen, wenn man welche hat :Lachanfall: Das soll der Kaufmann von Gesundheitsminister ja versagt haben.
Wer sich mit dem Argument "Es gab / gibt ja keine Masken" versteckt, der will bewußt keine tragen. Es gibt soviele Möglichkeiten, der Pflicht nachzukommen (selbst Schals sind akzeptiert) - wer es mit haltlosen Argumenten verweigert, begeht halt zivilen Ungehorsam. Ist ja auch okay, nur ist dann halt der Zutritt zu Geschäften u.ä. nicht erlaubt.
Sexismus in Reinform
Ich bin gespannt.
Frau Müller
10.06.2020, 14:56
...Reisen nach Italien/Spanien zu erlauben und gleichzeitig 160 Nicht-EU-Länder zu verbannen, ist m.E. köstlich. ...
Das Aussprechen bzw. Aufheben von Reisewarnungen folgt einem faktenbasierten Modell.
"Dazu gehört beispielsweise das Ausmaß des Infektionsgeschehens, die Leistungsfähigkeit des jeweiligen staatlichen Gesundheitssystems, aber auch die Frage, wie verlässlich von Staaten genannte Daten sind." (tagesschau.de)
Selbst in eines der 160 nach wie vor mit einer Reisewarnung belegten Länder könntest du reisen. Wenn die genannten Kriterien positiv erfüllt sind. Dann gibt es eine Ausnahmeregelung.
Das ist also nicht köstlich, sondern logisch. Vielleicht lagen dir die Informationen nicht vor. Ich habe sie daher gerne zusammengefasst.
Bin mit der Moderation in den letzten paar Tagen nicht 100% d'accord aber ist auch ein schwieriger Job.
Wie auch immer, Beiträge wie die von Frau Müller heben wenigstens das intellektuelle Niveau und von daher sind sie in meinen Augen eine Bereicherung für diesen (immer mehr verkommenden) Thread.
Das ist wohl wahr.
Leider ist der Thread vollkommen unlesbar geworden, die "Diskussionen" driften wegen wenigen Personen völlig ab und es kommt daher zu fast keinerlei neuen, interessanten Infos, wie zu Anfang des Threads.
Das ist sehr schade. Eine Möglichkeit, die ich persönlich gezogen habe, ist bestimmte User zu blockieren per Ignorelist.
Das habe ich Jahrzehnte in Foren nicht gemacht, allerdings wurde da meistens auch härter durchgegriffen. Auch in moderierender Funktion habe ich das in weniger wilden Zeiten selbst getan, möchte aber zugegebenermaßen aktuell auch nicht tauschen.
Zum Glück bin ich in dem Forenteil ohnehin fast nie unterwegs und das wird noch weitaus weniger werden. Immerhin einen Vorteil hat das. In entsprechend sportlich themenrelevanten Bereichen wird bisher ja nicht oder so zu wie gar nicht gepostet. Abgesehen davon kann ich nur das Nutzen der Ignore-Funktion empfehlen, denn Reaktionen - und seien sie auch noch so gut geschrieben - verhallen eh ungehört und spornen offenbar noch mehr an.
Aus aktuellem Anlass gelöscht
Klugschnacker
10.06.2020, 15:09
Hallo allerseits!
Der Thread wird für einige Stunden geschlossen. Ich werde heute mehrere User zur Tür begleiten. Das steht seit gestern Abend fest. Ich möchte mir aber dazu gerne noch ein paar Gedanken machen. Schriftlich, und dazu brauche ich etwas ungestörte Zeit.
Grüße,
Arne
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.