PDA

Vollständige Version anzeigen : Corona Virus


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 [108] 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137

TobiBi
12.11.2021, 12:56
Stimmt. Ich kenne ihn zufällig. ( kennen ist zu viel gesagt aber ich habe ihn ein paar Mal erleben dürfen, außerhalb des politischen Lebens, eher auf der beruflichen Ebene)
Es gibt nicht viele arrogantere, unsympathischere Menschen als diesen Herrn.

Schade dass er nicht für den CDU Parteivorsitz kandidieren will, dann wäre nämlich die nächste CDU-Pleite in 4 Jahren fix gewesen.

TobiBi
12.11.2021, 13:00
Natürlich nicht. Aber bei den bekannten Bedingungen war zu befürchten, daß viele aus dem Job flüchten werden (ging ja schon ne Weile so) - da hätte ich zumindest einen Versuch der Politik erwartet, dem gerade in der jetztigen Situation entgegenzuwirken, sei es mit finanziellen Sonder-Anreizen, oder mit sonstigen Änderungen der Arbeitsbedingungen (verzicht auf Bürokratie, ...). Daß da außer Applaus vom Balkon zu wenig geschah, ist ein vermeidbares politisches Versäumnis mit schmerzhaften Folgen.

Dann schreib doch das nicht so, wenn du es nicht so meinst.
Das ist sonst Gehabe wie es die AFD pflegt: Erstmal vorpreschen und dann hinterher "das habe ich doch garnicht so gemeint/gesagt".

So wie du es ursprünglich geschrieben hast, hat es auf mich den Eindruck gemacht, dass du der Meinung bist, dass aktiv und bewusst Betten abgebaut wurden.

Inhaltlich stimmt ich aber mit dem hier von mir zitierten zu 100% überein.

TriVet
12.11.2021, 13:19
Penny ist wahrhaftig nicht meine Sorte Supermarkt, aber der neueste Spot über die verlorene coronajugend ist mE super:
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE

LRG-Mitglied
12.11.2021, 13:26
Ich hab im Herbst eine Grippeimpfung bekommen. Leider hatte ich mein Impfausweis vergessen. Da hat die Ärztin mir den kleinen Aufkleber in die Hand gedrückt und gesagt, ich solle ihn selbst in den Impfpass einkleben.

Also momentan ist dieser Pass wirklich eher ein Tagebuch.

Antracis
12.11.2021, 13:42
Ist das nicht eher gut?



Prinzipiell ja, aber in dem von mir gemeinten Fall nicht zutreffend. Er hat das gesagt, bezogen auf die Impfpflicht. Über diese kann man nun diskutieren, aber wenn ich zu dem Anteil der Geimpften diejenigen hinzuaddiere, die aus verschiedenen Gründen schlicht nicht geimpft werden können, verbleibt eine kleine Minderheit. Da ist bereits eine Spaltung da, muss man nicht herbeireden als Ausrede für unliebsame Maßnahmen.

Sympathisch oder nicht ist mir bei Spahn ziemlich Wurscht, ich hab allerdings schon mehrmals den Eindruck gehabt, dass er keinerlei Rückgrat zeigt, wenn es um unliebsame Entscheidungen geht. So jemanden kann man in einer Führungsposition schlicht nicht gebrauchen.

Helmut S
12.11.2021, 13:51
Ich vermute, dass - ggf. langandauerndes - 2G (in welcher konkreten Form auch immer) die gesellschaftlichen Spaltung verstärkt. Vor allem sehe ich aber die Gefahr - und das bereitet mir wirklich Sorge - dass sich die Wut der Ungeimpften überall dort entlädt, wo sie nicht rein dürfen: An der Kasse des Kinos, an der Tür des Restaurants oder an der Einlasskontrolle der Veranstaltung. Ich mache mir Sorgen, dass sich solche Szenarien wie im September in Rheinland-Pfalz (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/tankstellen-kassierer-nach-streit-um-corona-maske-erschossen,SjZQHkS) (ein Tankstellenangestellter wurde nach Streit um Maskentragen erschossen) häufen, dass sich die Wut entlädt, gegenüber Menschen, die nur ihre Arbeit gut machen wollen.

Aus gesellschaftlicher Sicht fände es konsequenter, wenn sich der Staat hinstellen und eine direkte Impfpflicht vorschreiben würde, anstatt mit 2G eine Impfpflicht durch die Hintertür einzuführen. Und letztlich diese von den Betreibern, Restaurantbesitzern etc kontrollieren zu lassen.

:Blumen:

Thomas W.
12.11.2021, 13:53
Penny ist wahrhaftig nicht meine Sorte Supermarkt, aber der neueste Spot über die verlorene coronajugend ist mE super:
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE

Achtung vorher schauen , ob die Bürotür zu ist , oder Ihr allein.
Nichts für harte Männer ;)

Danke - sehr bewegend !

El Stupido
12.11.2021, 13:55
(...) Ich mache mir Sorgen, dass sich solche Szenarien wie im September in Rheinland-Pfalz (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/tankstellen-kassierer-nach-streit-um-corona-maske-erschossen,SjZQHkS) (ein Tankstellenangestellter wurde nach Streit um Maskentragen erschossen) häufen, (...)

Ich weiß, dass das nicht deine Absicht war aber da muss ich echt den Korintenkacker spielen:
Der Mann hinter der Kasse ist nicht "nach Streit um Maskentragen" erschossen worden. Er hat einfach nur seinen Job gemacht. "Streit" hört sich so beidseitig an.

Körbel
12.11.2021, 14:08
Vielleicht muss die Welt auch erkennen, dass die ostfriesische Lebensweise mit ausreichendem Konsum von Ostfriesentee der einzige Ausweg aus der Misere ist. Bei uns ist die Inzidenz mal wieder erstaunlich niedrig und ich frage mich mal wieder, was wir hier anders machen, als andere.

Ich denke nicht das es der Tee ist, die halten von Geburt an schon 10 mtr Abstand.:Lachen2:

Als ich eben einen Bericht vom Karneval in Köln sah, traute ich meinen Augen nicht. Solche 2G Veranstaltung werden wohl die kommenden Superspreader Events bzw. sind es schon.

Tja so siehts aus.

Inzidenz in Andalusien aktuell 39. Kontrolliert wurde ich im November nicht einmal irgendwo. Alles komplett offen! Impfpass musste ich nicht einmal vorzeigen.
Zwar mehr Geimpfte als in DE, aber wenn man sieht, wie offen und unbeschwert es zugeht, verstehe ich die Zahlen in DE nicht.
Was ist bloß los in DE? Da läuft was völlig schief :Nee:

Erklärbar ist das nicht, aber es ist so.

Impfpass will hier keiner sehen, es fragt ja nicht einmal jemand ob man geimpft ist.

Selbst ins Schwimmbad kommt man mittlerweile ohne Temperaturmessung.
War Standard seit mehr als einem Jahr.

Vielleicht liegts am Wetter.

Hafu
12.11.2021, 15:28
]

Penny ist wahrhaftig nicht meine Sorte Supermarkt, aber der neueste Spot über die verlorene coronajugend ist mE super:
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE

Achtung vorher schauen , ob die Bürotür zu ist , oder Ihr allein.
Nichts für harte Männer ;)

Danke - sehr bewegend !

In der Tat starker Spot.:Blumen:

Körbel
12.11.2021, 15:48
So langsam wirds unheimlich, der sammelt Sympathiepunkt auf Sympathiepunkt.

https://utopia.de/news/christian-drosten-im-fleischhunger-der-menschheit-steckt-das-risiko-fuer-kuenftige-pandemien/?fbclid=IwAR2_1_G7ytSyl95h3wMudj3p8cMfL9_4K-xK8l38afopfYJ3o9tVga5BAnM

Also werden wir jetzt alle Vegetarier/Veganer und dann ist Ende mit der Pandemie.:liebe053:

Körbel
12.11.2021, 17:29
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE

In der Tat starker Spot.

Echt jetzt?
Ich könnte kotzen bei solch einer Heuchelei.

Fragt mal Jugendliche
im Gazastreifen,
im Jemen,
in Syrien,
in vielen Statten Afrikas oder
die Jugendlichen die im Moment an der belarusisch-polnischen Grenze sich den Arsch abfrieren und hungern.
Das ist eine geraubte Kindheit und Jugend.

Aber nicht das, was dieser vermaledeite spot aufzeigt.
Das ist Jammerei auf allerhöchstem Luxus-Niveau!

Siebenschwein
12.11.2021, 17:43
Echt jetzt?
Ich könnte kotzen bei solch einer Heuchelei.

Fragt mal Jugendliche
im Gazastreifen,
im Jemen,
in Syrien,
in vielen Statten Afrikas oder
die Jugendlichen die im Moment an der belarusisch-polnischen Grenze sich den Arsch abfrieren und hungern.
Das ist eine geraubte Kindheit und Jugend.

Aber nicht das, was dieser vermaledeite spot aufzeigt.
Das ist Jammerei auf allerhöchstem Luxus-Niveau!

Ich hätte nicht gedacht, dass ich Körbel im Corona- Faden einmal zustimmen müsste. Aber es ist passiert.
Jetzt aber schnell wieder Unsinn posten, sonst bricht mein Weltbild zusammen:)

lyra82
12.11.2021, 18:51
Ich fand den Spot auch total dämlich!

Klugschnacker
12.11.2021, 19:11
Ich könnte kotzen bei solch einer Heuchelei. […] Das ist Jammerei auf allerhöchstem Luxus-Niveau!

Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.

Im zwischenmenschlichen Bereich ist es normal, dass man die Probleme seiner Mitmenschen zunächst anerkennt. Man muss sie sich ja nicht zu eigen machen. Wenn Deine Frau ein Ehe-Problem mit Dir besprechen will, verweist Du vermutlich nicht auf die Situation der Frauen in Afghanistan, vor dessen Hintergrund sie offenbar ein Luxus-Problem habe. Oder?

Ich wende mich auch deshalb kleineren Problemen meiner Mitmenschen zu, weil ich mich auch über deren Aufmerksamkeit gegenüber meinen Problemen freue, die allesamt kleine Probleme sind, gemessen am Leid der Welt.

Es ist außerdem absurd, das Wohlergehen von Jugendlichen am Leid der Welt zu messen. Denn sie sind für dieses Leid nicht verantwortlich. Diese Verantwortung tragen wir Erwachsenen. Wenn es einen großen Unterschied zwischen einem Mädchen in Bangladesh und Berlin gibt, dann ist das am ehesten das Versäumnis von uns Erwachsenen. Es ist nichts, was wir den jungen Menschen vorhalten können, mit dem Hinweis, sie mögen sich nicht so anstellen.

sabine-g
12.11.2021, 19:14
Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.

Im zwischenmenschlichen Bereich ist es normal, dass man die Probleme seiner Mitmenschen zunächst anerkennt. Man muss sie sich ja nicht zu eigen machen. Wenn Deine Frau ein Ehe-Problem mit Dir besprechen will, verweist Du vermutlich nicht auf die Situation der Frauen in Afghanistan, vor dessen Hintergrund sie offenbar ein Luxus-Problem habe. Oder?

Ich wende mich auch deshalb kleineren Problemen meiner Mitmenschen zu, weil ich mich auch über deren Aufmerksamkeit gegenüber meinen Problemen freue, die allesamt kleine Probleme sind, gemessen am Leid der Welt.

Es ist außerdem absurd, das Wohlergehen von Jugendlichen am Leid der Welt zu messen. Denn sie sind für dieses Leid nicht verantwortlich. Diese Verantwortung tragen wir Erwachsenen. Wenn es einen großen Unterschied zwischen einem Mädchen in Bangladesh und Berlin gibt, dann ist das am ehesten das Versäumnis von uns Erwachsenen. Es ist nichts, was wir den jungen Menschen vorhalten können, mit dem Hinweis, sie mögen sich nicht so anstellen.

sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür

hein
12.11.2021, 19:23
Woher weiß man, dass das so ist?
Die Kurven, die ich für 2 Impfungen gesehen habe sind so, dass der Impfschutz ca. 6 Monate sehr gut ist, und danach fast linear deutlich runter geht, so dass er nach ca. 12 Monaten nahe Null ist.
Warum sollte das nach 3 Impfungen anders sein?

Gegenwärtig würde ich davon ausgehen, dass man sich ca. alle 6 Monate nachimpfen lassen muss, um einen vollen Schutz zu behalten.

Für die Kurven die ich meinte, s. z.B. hier, Fig. 2:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.abm0620
(Abb. ganz am Ende des PDFs)

Danke für die Links. Leider bin ich erst heute dazu gekommen, das erste Paper zu überfliegen. Zum Lesen und Verstehen werde ich wohl nicht kommen. Aber zur angesprochenen Figure 2 kann ich trotzdem etwas sagen.

In der Grafik ist auf der Y-Achse ein Maß für den Impfschutz aufgetragen und auf der X-Achse wurden Angaben zur Zeit gemacht. Auf den ersten Blick sieht es tatsächlich so aus, dass der Impfschutz in den ersten sechs Monaten sehr gut ist und dann steil abfällt. Allerdings muss man hier sehr vorsichtig sein. Normalerweise sollte der Impfschutz nur einer Verteilung folgen (Figure 3 zeigt Daten, die nur einer Verteilung folgen). In Figure 2 ist aber deutlich zu sehen, dass die initiale Verteilung nach sechs Monaten von einer anderen Verteilung überlagert wird. Immer wenn man so etwas sieht, sollte man ganz genau aufpassen, was man sich ansieht. Wenn man dann etwas genauer hinschaut, dann sieht man, dass auf der X-Achse Datumsangaben stehen.
Ich interpretiere die Daten so, dass mit dem Datum auch weitere Änderungen eingetreten sind. Die untersuchte Population bestand aus Veteranen der US Armee. Ich habe keine Ahnung, ob es sich um ehemalige oder auch aktive Soldaten handelt. Allerdings ist es denkbar, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlichen Risiken ausgesetzt waren. Z. B. könnten sie am Unabhängigkeitstag verstärkt an superspreader Events teilgenommen haben und auch danach noch Kontakt zueinander gehabt haben. Sobald eine kritische Masse an Infektionen gleichzeitig vorliegt, explodieren die Infektionszahlen. Vermutlich könnten Personen mit mehr Verständnis zur untersuchten Population noch weitere Gründe finden, warum der zweite Effekt grade im Juli eingesetzt hat.
Will sagen: in der Grafik sind Impfschutz und noch etwas anderes sichtbar. Daher vertut man sich,wenn man aus dieser Grafik nur den Impfschutz ablesen möchte.

Mo77
12.11.2021, 19:41
BÄÄMMMM

B1.621 liegt unter dem Weihnachtsbaum

merz
12.11.2021, 19:45
@hein: in der VHA sind nur Veteranen, im Juli 2021 fingen die Infektionszahlen jn den USA wieder an zu steigen

m.

hein
12.11.2021, 19:58
@ merz: Danke - damit bleibt es bei der Schlussfolgerung, dass dort Impfschutz + etwas Anderes abgebildet ist.

Stefan
12.11.2021, 20:01
BÄÄMMMM

B1.621 liegt unter dem Weihnachtsbaum

Vielleicht schreibst Du uns auch, was jetzt die Neuigkeit ist?
B1.621 hat man schon vor über 10 Monaten nachgewiesen. Spielt es jetzt in D eine besondere Rolle.....?

Google funktioniert bei mir auch, aber ich finde solche Posts nicht iO.
https://www.n-tv.de/wissen/Neue-SARS-CoV-2-Variante-trotzt-Antikoerpern-article22926514.html

TriVet
12.11.2021, 20:26
sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür

Plus eins. :Blumen:

docpower
12.11.2021, 20:37
Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.

Im zwischenmenschlichen Bereich ist es normal, dass man die Probleme seiner Mitmenschen zunächst anerkennt. Man muss sie sich ja nicht zu eigen machen. Wenn Deine Frau ein Ehe-Problem mit Dir besprechen will, verweist Du vermutlich nicht auf die Situation der Frauen in Afghanistan, vor dessen Hintergrund sie offenbar ein Luxus-Problem habe. Oder?

Ich wende mich auch deshalb kleineren Problemen meiner Mitmenschen zu, weil ich mich auch über deren Aufmerksamkeit gegenüber meinen Problemen freue, die allesamt kleine Probleme sind, gemessen am Leid der Welt.

Es ist außerdem absurd, das Wohlergehen von Jugendlichen am Leid der Welt zu messen. Denn sie sind für dieses Leid nicht verantwortlich. Diese Verantwortung tragen wir Erwachsenen. Wenn es einen großen Unterschied zwischen einem Mädchen in Bangladesh und Berlin gibt, dann ist das am ehesten das Versäumnis von uns Erwachsenen. Es ist nichts, was wir den jungen Menschen vorhalten können, mit dem Hinweis, sie mögen sich nicht so anstellen.

Danke, Arne :Blumen:

Foxi
12.11.2021, 20:38
In der Tat starker Spot.:Blumen:
Gut nachvollziehbar, was gemeint ist. Aber nicht unmittelbar meine Gedankenwelt.

Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.[...]

sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür

Plus eins. :Blumen:

Danke, Arne :Blumen:

Ja, da hat (mal wieder) jemand weiter gedacht. Das beeindruckt mich, Klugschnacker. Danke. :Blumen:

Siebenschwein
12.11.2021, 20:40
Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.

Im zwischenmenschlichen Bereich ist es normal, dass man die Probleme seiner Mitmenschen zunächst anerkennt. Man muss sie sich ja nicht zu eigen machen. Wenn Deine Frau ein Ehe-Problem mit Dir besprechen will, verweist Du vermutlich nicht auf die Situation der Frauen in Afghanistan, vor dessen Hintergrund sie offenbar ein Luxus-Problem habe. Oder?

Ich wende mich auch deshalb kleineren Problemen meiner Mitmenschen zu, weil ich mich auch über deren Aufmerksamkeit gegenüber meinen Problemen freue, die allesamt kleine Probleme sind, gemessen am Leid der Welt.

Es ist außerdem absurd, das Wohlergehen von Jugendlichen am Leid der Welt zu messen. Denn sie sind für dieses Leid nicht verantwortlich. Diese Verantwortung tragen wir Erwachsenen. Wenn es einen großen Unterschied zwischen einem Mädchen in Bangladesh und Berlin gibt, dann ist das am ehesten das Versäumnis von uns Erwachsenen. Es ist nichts, was wir den jungen Menschen vorhalten können, mit dem Hinweis, sie mögen sich nicht so anstellen.

Ich glaube trotzdem, dass es ganz wichtig ist, sich der Relationen bewusst zu werden. Natürlich ist es für einige Leute schwierig. Aber den wahren Problemen von Leuten, die ihren Job verloren haben oder deren Angehörige verstorben sind, wird man mit so einem Jammer-Spot sicher nicht gerecht. Ich kenne auch keine Jugendlichen, die nicht trotzdem einen Weg gefunden hätten, sich zu treffen oder zu feiern.
Von daher finde ich dieses Tränendrüsengedrücke eher absurd. Aber ist ja nur ein Werbespot. :Blumen:

JENS-KLEVE
12.11.2021, 22:15
Die Relationen werden uns noch bewusst werden. Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen. Es gibt nicht punktuelle, sondern flächendeckende Probleme.

Sozialarbeit bei uns wurde personell verdoppelt und ist trotzdem überlastet.

Nicht vergessen: Diese Generation ist unsere Zukunft

noam
12.11.2021, 23:23
Eine mir recht nahestehende Person hat heute mal bei ihrem Hausarzt nach dem nächstmöglichen Impftermine für ihre Erstimpfung angefragt. Irgendwann in drei Monaten, man habe so viel zu tun.

Tjoa… da hat von der Verband der Hausärzte mit ihrer Forderung die Impfzentren zu schließen und das Impfen den Hausärzten zu überlassen ein wenig an der Realität vorbei agiert.


PS: Impfung erfolgt erst jetzt nach erfolgreich abgeschlossener Schwangerschaft

sybenwurz
13.11.2021, 00:03
Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt?

Nein. Sicherlich nicht.
Aber wie sagte Billy Joel mal in nem Livekonzert: "...they were the lucky ones, others didn't come back at all."
Wir haben ne weltweite Krise, die wir uns nicht ausgesucht haben und gegen die wir nur gemeinsam ankommen.
Wir haben die Wahl, wie beim Klima, ob wir das tun, zusammenstehen und sie gemeinsam überwinden.
All die jungen Leute, die nicht nur in den beiden Weltkriegen sondern auch anderen tatsächlich ihre Jugend gestohlen bekamen, die nicht gefragt wurden, ob sie in die sinnlose Zerstörung gehen wollten, ihr Leben 'für ihr Vaterland' (für das einige Schwachmaten heutzutage so arg schwärmen) zu lassen, auch jene, die alleine durch die Opposition zu irgendwelchen Regimes zutode kamen und auch heute immer noch kommen, hätten sicherlich mit Begeisterung ihren Tod gegen ein paar an sich lächerliche Einschränkungen aufgrund einer weltweiten Seuche eingetauscht.
Ein so billiger und heuchlerischer Vergleich zugunsten des Kommerz und auf Kosten des Andenkens jener, die tatsächlich ihre Jugend in Schützengräben verloren hat, selbst derer, die lebend nach Hause kamen und denen, wie auch ihren Familien zuhause, tatsächlich 5 oder mehr Jahre gestohlen wurden für wahnsinnige Machtphantasien irrsinniger Herrscher, verursacht mir Übelkeit.

Letztes Jahr um die Weihnachtszeit kam die Phrase vom 'härtesten Weihnachten seit Kriegsende' auf, zusammen mit solchen Bildern von den Skipisten:

https://up.picr.de/42433044uo.png


Wird das dann dieses Jahr das zweithärteste oder gar noch härter als letztes Jahr?

sybenwurz
13.11.2021, 00:07
Eine mir recht nahestehende Person hat heute mal bei ihrem Hausarzt nach dem nächstmöglichen Impftermine für ihre Erstimpfung angefragt. Irgendwann in drei Monaten, man habe so viel zu tun.

Tjoa… da hat von der Verband der Hausärzte mit ihrer Forderung die Impfzentren zu schließen und das Impfen den Hausärzten zu überlassen ein wenig an der Realität vorbei agiert.


PS: Impfung erfolgt erst jetzt nach erfolgreich abgeschlossener Schwangerschaft

Ich hatte gestern die dritte Impfung, hätte nach Online-Anmeldung im Impfzentrum nach zwo Tagen nen Termin haben können (weil ich dienstags dranwar, die aber nur Do-Sa impfen aktuell), das ging selbst mir zu fix, daher warens immerhin neun Tage.
Ist das regional so krass unterschiedlich?

LidlRacer
13.11.2021, 00:28
Ich hatte gestern die dritte Impfung, hätte nach Online-Anmeldung im Impfzentrum nach zwo Tagen nen Termin haben können (weil ich dienstags dranwar, die aber nur Do-Sa impfen aktuell), das ging selbst mir zu fix, daher warens immerhin neun Tage.
Ist das regional so krass unterschiedlich?

Ja. Bei uns war das Impfzentrum nicht auf Standby sondern gerade komplett abgebaut (mit Mega-Party für das Personal zum Abschied).
Wird so auch nicht wieder aufgebaut, sondern in noch einzurichtender anderen Lokalität und kleiner ...

LidlRacer
13.11.2021, 00:36
Hurra!

Wir waren kurzzeitig Weltmeister bei den täglichen Neuinfektionen (in absoluten Zahlen)!
Mit ein bisschen Ehrgeiz sollten wir das doch wohl bald wieder und vielleicht etwas länger schaffen ...

https://pbs.twimg.com/media/FEBVm6kXMAE_2xW.jpg
https://twitter.com/RolfMeissler/status/1459261183375167492

tomerswayler
13.11.2021, 02:43
Noam, gibt's bei euch keine Impfbusse, die an täglich wechselnden Plätzen auf Impfwillige warten? Orte und Zeiten findet man hier über die Homepage der Stadt.

Cruiser
13.11.2021, 06:41
Moin,
spricht eigentlich medizinisch etwas gegen die Boosterimpfung bereits nach 5 Monaten?
Nach der 3. Impfung ist eine nächste Auffrischung nach heutigen Erkenntnissen voraussichtlich erst wann wieder nötig?

Merci und sorry, falls das schon mal Thema war!

:Blumen:

Stefan
13.11.2021, 06:48
...
Letztes Jahr um die Weihnachtszeit kam die Phrase vom 'härtesten Weihnachten seit Kriegsende' auf, zusammen mit solchen Bildern von den Skipisten:
...

Ohne ein Urteil zum Werbesport abzugeben, den ich mir nicht angesehen habe:
In den Skigebieten tummeln sich aber die Menschen, die daheim in einer grossen Wohnung leben, einen Garten haben...

Meine beiden Neffen haben hinterm Haus einen Wasserspielplatz, einen Turm mit Kletterwand, ein Trampolin, Schaukel, Sandkasten und Wippe. Die Schliessung der Spielplätze in Deutschland haben sie kaum bemerkt. Frag mal jemanden mit Kindern und kleiner Wohnung in einer grossen Stadt.

Trimichi
13.11.2021, 06:50
Moin,
spricht eigentlich medizinisch etwas gegen die Boosterimpfung bereits nach 5 Monaten?
Nach der 3. Impfung ist eine nächste Auffrischung nach heutigen Erkenntnissen voraussichtlich erst wann wieder nötig?

Merci und sorry, falls das schon mal Thema war!

:Blumen:

Servus Cruiser,

es wurde gesagt, dass ich, nach der meiner dritten Impfung für ein Jahr meine Ruhe habe. Bitte gerne, und sorry, falls das schon mal Thema war.

Medizinisch war es so, dass der mein Hausarzt wohl gegen diese Impfung gewesen wäre. Hat der impfende Arzt so gesagt. Da war es aber schon zu spät. Ich war bereits im Impfzentrum und geimpft worden.

Gruss,
Trimichi

Stefan
13.11.2021, 07:15
------------------

Moin,
spricht eigentlich medizinisch etwas gegen die Boosterimpfung bereits nach 5 Monaten?
:Blumen:

Drosten:
"BOOSTER-ZEITPUNKT
Nach meiner persönlichen Ansicht, ich möchte da
jetzt nicht irgendwie mit bestehenden Empfehlungen
ins Gehege kommen, aber man muss sich vielleicht
auch klarmachen: Die Welle kommt jetzt. Und diejeni-
gen, die jetzt vier Monate nach der Impfung, nach der
zweiten Dosis sind, die würden auch sehr stark von
einer dritten Dosis profitieren. Denn wir sehen ja, dass
der Impfschutz nicht mehr so belastbar ist, schon nach
drei, vier, fünf Monaten, und nicht erst plötzlich nach
sechs Monaten verschwunden ist. Das heißt, die be-
sonders alten Leute, die aber erst vor vier Monaten die
zweite Dosis hatten, die würden auch jetzt von einer
Booster-Dosis profitieren, weil jetzt die Welle kommt.
Es geht nun mal um die Welle und nicht um das Datum
im Impfpass "
Aus (Seite4): https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript338.pdf


------------------------


Tedros Adhanom Ghebreyesus (Generaldirektor der WHO) zu den Boosterimpfungen:

Tedros said, “it’s not just about how many people are vaccinated, it’s about who is vaccinated. It makes no sense to give boosters to healthy adults, or to vaccinate children, when health workers, older people and other high-risk groups around the world are still waiting for their first dose. The exception, as we have said, is immunocompromised individuals. Countries with the highest vaccine coverage continue to stockpile more vaccines, while low-income countries continue to wait. Every day, there are six times more boosters administered globally than primary doses in low-income countries. This is a scandal that must stop now."
https://www.unmultimedia.org/tv/unifeed/asset/2685/2685849/

KevJames
13.11.2021, 07:37
Gelöscht

Rälph
13.11.2021, 07:45
Moin,
spricht eigentlich medizinisch etwas gegen die Boosterimpfung bereits nach 5 Monaten?
Nach der 3. Impfung ist eine nächste Auffrischung nach heutigen Erkenntnissen voraussichtlich erst wann wieder nötig?

Merci und sorry, falls das schon mal Thema war!

:Blumen:

Bei mir war es so:

1.) Covid 19
2.) 1. Impfung nach 5 Monaten
3.) 2. Impfung (also praktisch der Bosster) nach weiteren 5 Monaten

Keine Probleme mit diesem Muster gehabt.

Klugschnacker
13.11.2021, 08:05
Ein so billiger und heuchlerischer Vergleich zugunsten des Kommerz und auf Kosten des Andenkens jener, die tatsächlich ihre Jugend in Schützengräben verloren hat, selbst derer, die lebend nach Hause kamen und denen, wie auch ihren Familien zuhause, tatsächlich 5 oder mehr Jahre gestohlen wurden für wahnsinnige Machtphantasien irrsinniger Herrscher, verursacht mir Übelkeit.

Meine Güte! Hast Du es nicht etwas kleiner? Ein Video drückt etwas Mitgefühl gegenüber unserer Jugend aus.

Wir Erwachsenen haben den Jugendlichen gegenüber viel von Solidarität gesprochen, die man gegenüber den Alten zu zeigen habe, weil diese anfälliger für eine Ansteckung mit dem Virus sind. Wo ist jetzt Deine Solidarität, Deine Empathie der Jugend gegenüber?

Stelle Dir vor, die jungen Menschen hätten ihrerseits auf die Toten des Zweiten Weltkrieges und das Andenken an die Gefallenen verwiesen, als wir sie um Rücksicht baten. Stattdessen haben sie persönliche Opfer gebracht, die man ruhig mal anerkennen darf. Ohne dass einem "übel" wird oder man "kotzen" muss. Diese Wortwahl ist aus meiner Sicht wirklich fehl am Platz.

dr_big
13.11.2021, 08:12
Eine mir recht nahestehende Person hat heute mal bei ihrem Hausarzt nach dem nächstmöglichen Impftermine für ihre Erstimpfung angefragt. Irgendwann in drei Monaten, man habe so viel zu tun.

Tjoa… da hat von der Verband der Hausärzte mit ihrer Forderung die Impfzentren zu schließen und das Impfen den Hausärzten zu überlassen ein wenig an der Realität vorbei agiert.


Der Hausarzt bekommt sein Geld dafür, dass er einmal im Quartal die Versichtenkarte durch den Schlitz zieht. Alles weitere ist nur Aufwand ohne finanziellen Nutzen und das scheuen die Hausärzte. Bei meinem fast 90jährigen Schwiegervater hat der Hausarzt auch nur gemeint, er müsste zuerst den Impfstatus prüfen (Antikörper) und könnte dann erst entscheiden, ob es sinnvoll ist. Das hieß durch die Blume: geh besser wo anders hin. Zum Glück gibt es bei uns noch Impfzentren, da war es dann schnell erledigt.

Noam: gibt es vielleicht in benachbarten Bundesländern Impfzentren? Oder bei anderen Ärzten fragen?

dr_big
13.11.2021, 08:19
------------------

Drosten:
"BOOSTER-ZEITPUNKT
...



Da hat er fachlich sicher Recht, man wird aber kaum einen Arzt finden, der früher als 6 Monate boostert.


------------------------

Tedros Adhanom Ghebreyesus (Generaldirektor der WHO) zu den Boosterimpfungen:
...


Egal wie viel oder wenig wir in den reichen Ländern boostern, in den ärmeren Regionen wird deshalb keine einzige Impfdosis mehr ankommen.

Bleierpel
13.11.2021, 08:23
Sascha Lobo trifft den Nagel (mal wieder) auf den Kopf:

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-willkommen-im-weinerlichen-wellness-widerstand-kolumne-von-sascha-lobo-a-12e8d541-5ff2-4e6a-994f-872a1776ac4c

KevJames
13.11.2021, 08:29
Sehr interessante Grafik, die ich gerade auf Twitter entdeckt haben.

46889

Man kann darüber spekulieren, woran das liegt, aber ich vermute, dass da auch social media wie z.B. Facebook und Telegram-Informationsblasen, die sich gegenseitig selbst verstärken, einen Anteil haben und die mutmaßlich besonders im deutschsprachigen Sprachraum, besonders befeuert von Querdenkern und Schwurbler-Experten wie Wodarg, Homberg oder Bahkdi, die in der Pandemieleugnung einen neuen Lebenssinn gefunden haben besonders wirkmächtig sind.

Möglicherweise auch einfach daran, dass unser Bildungsniveau (vor allem in der "unteren Hälfte" weit schlechter ist, als wir das uns eingestehen wollen. Dies hat mit Fehlern im Bildungssystem aber auch der mangelnden Bereitschaft entsprechend ins System zu investieren zu tun. Da helfen Quervergleiche auch nur bedingt weiter.
Von der mangelnden gesellschaftlichen Wertschätzung für diesen Bereich ganz zu schweigen ...
(Andere angeführte Gründe halte ich für schlichtweg falsch (rechter Rand) dieser ist in anderen europäischen Ländern deutlich ausgeprägter, vielfach schon gar kein Rand mehr und in seiner Verankerung deutlich weiter, zumindest als in Deutschland und der Schweiz.


Ich finde schon, daß moralische Beurteilung, wenn negativ, automatisch eine Verurteilung mit vermittelt. Moralische Beurteilung zielen immer auf die Person. Werturteile sind möglich ohne moralischen Zusatz, weil sie dann eher auf den Inhalt zielen. Dies sauber zu trennen ist mein Anliegen, eben um ein "Aufheizen" zu vermeiden.


So leid es mir tut irrst Du Dich einfach fachlich. Ich habe es ja bereits erklärt ("Möchte kein Papagei sein." :Cheese:)
Was Du artikulierst ist eine Meinung, aber eben kein Urteil - somit befinden wir uns auch nicht im Stadium einer fachlichen Diskussion.

Limette
13.11.2021, 08:47
Nein. Sicherlich nicht.
Aber wie sagte Billy Joel mal in nem Livekonzert: "...they were the lucky ones, others didn't come back at all."
Wir haben ne weltweite Krise, die wir uns nicht ausgesucht haben und gegen die wir nur gemeinsam ankommen.
Wir haben die Wahl, wie beim Klima, ob wir das tun, zusammenstehen und sie gemeinsam überwinden.
All die jungen Leute, die nicht nur in den beiden Weltkriegen sondern auch anderen tatsächlich ihre Jugend gestohlen bekamen, die nicht gefragt wurden, ob sie in die sinnlose Zerstörung gehen wollten, ihr Leben 'für ihr Vaterland' (für das einige Schwachmaten heutzutage so arg schwärmen) zu lassen, auch jene, die alleine durch die Opposition zu irgendwelchen Regimes zutode kamen und auch heute immer noch kommen, hätten sicherlich mit Begeisterung ihren Tod gegen ein paar an sich lächerliche Einschränkungen aufgrund einer weltweiten Seuche eingetauscht.
Ein so billiger und heuchlerischer Vergleich zugunsten des Kommerz und auf Kosten des Andenkens jener, die tatsächlich ihre Jugend in Schützengräben verloren hat, selbst derer, die lebend nach Hause kamen und denen, wie auch ihren Familien zuhause, tatsächlich 5 oder mehr Jahre gestohlen wurden für wahnsinnige Machtphantasien irrsinniger Herrscher, verursacht mir Übelkeit.

Letztes Jahr um die Weihnachtszeit kam die Phrase vom 'härtesten Weihnachten seit Kriegsende' auf, zusammen mit solchen Bildern von den Skipisten:

https://up.picr.de/42433044uo.png


Wird das dann dieses Jahr das zweithärteste oder gar noch härter als letztes Jahr?

Danke für diesen Beitrag :Blumen: :Blumen: :Blumen:

JENS-KLEVE
13.11.2021, 08:57
https://www1.wdr.de/fernsehen/menschen-hautnah/sendungen/ihr-habt-uns-im-stich-gelassen-kinder-in-der-corona-krise100.html

Ein guter Beitrag mit ein paar Beispielen, die für sich genommen vielleicht nicht so heftig oder krass sind, wie andere Einzelschicksale sind. Man muss aber sehen, dass diese Kinder exemplarisch für eine Masse von Einzelschicksalen stehen.
Da hilft dann auch das Klettergerüst im Garten nicht unbedingt weiter.

TriVet
13.11.2021, 09:32
Ich bin erstaunt bis irritiert oder auch morbide fasziniert, wie wenig Mitgefühl manche zu haben scheinen. Oder es tarieren, portionieren und zuteilen glauben zu müssen.
Das ist doch kein Kuchen, der aufgeteilt werden muss, das gilt es doch nicht aufzurechnen.
Oder darf ich mit dem einbeinigen kein Mitleid haben, schließlich ist der Beinlose noch schlimmer dran?

Mich als Vater (zwei meiner Kids sind Jungs von 13 und 15 Jahren) hat das Filmchen sehr berührt. Auch wenn meine beiden aus verschiedensten Gründen bis jetzt glücklicherweise sehr gut durch diese Zeit gekommen sind. :Liebe:


Back to topic:

Weiter oben im Faden war eine Empfehlung, nach AZ und BT-P sich den Booster mit
Moderna geben zu lassen.
Hat da jemand eine Quelle? Angeblich soll Moderna ja eher mal eine Myokarditis auslösen?
Danke.

dr_big
13.11.2021, 09:37
Weiter oben im Faden war eine Empfehlung, nach AZ und BT-P sich den Booster mit
Moderna geben zu lassen.
Hat da jemand eine Quelle? Angeblich soll Moderna ja eher mal eine Myokarditis auslösen?
Danke.

Ich habe als Empfehlung gelesen:
- Grundimmunisierung mit 2x Biontech -> Booster mit Moderna
- Grundimmunisierung mit AZ/Biontech -> Booster mit Biontech

Ich finde die Seite aber gerade nicht mehr :confused:

Hafu
13.11.2021, 09:59
sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür

:Blumen:

Natürlich spricht der Spot nur Menschen an, die eigene Kinder haben, die von der Corona-Situation betroffen sind oder Menschen, die wie Arne unterstreicht, genug Empathie haben sich in die Situation von Jugendlichen hineinzuversetzen.

Und darüber greift der Spot auch sehr gekonnt und ohne belehrende Wertung das fast nie spannungsfreie Eltern-Kind-Verhältnis zwischen familiärer Nähe und der unvermeidlichen Tendenz zur Abnabelung Kinder vom Elternhaus auf.

Wir haben daheim einen Studenten, der eineinhalb Jahre nach dem Abi das erste mal eine Uni von innen gesehen hat und eine Studentin, die nach nur einem normalen Semester ihres Wunschstudiums, auf das sie lange hingefiebert hatte und sich durch viele Aufnahmeprüfungen bis zur Zulassung durcharbeiten musste, eineinhalb Jahre nur noch online ihre Dozenten sehen konnte.

Whataboutism-Argumentation (und nichts anderes ist der Hinweis auf Kriegsflüchtlinge und hungernde Kinder in diesem Zusammenhang) führt Kommunikation stets ins Absurde.

Limette
13.11.2021, 10:30
:Blumen:

Natürlich spricht der Spot nur Menschen an, die eigene Kinder haben, die von der Corona-Situation betroffen sind oder Menschen, die wie Arne unterstreicht, genug Empathie haben sich in die Situation von Jugendlichen hineinzuversetzen.


Das stimmt so nicht, ich habe auch noch einen studierenden Sohn, genauso betroffen wie deine Kids und einen weiteren Sohn, der sogar überdurchschnittlich betroffen ist. Dennoch fand ich den Spot nicht gut, sondern völlig überzogen.

sybenwurz
13.11.2021, 10:47
Wo ist jetzt Deine Solidarität, Deine Empathie der Jugend gegenüber?

Denkst du, die könnte ich nicht dennoch haben?


Das ist doch kein Kuchen, der aufgeteilt werden muss, das gilt es doch nicht aufzurechnen.

Eben.
Aber halt auch nicht auszuschlachten.


Und darüber greift der Spot auch sehr gekonnt und ohne belehrende Wertung das fast nie spannungsfreie Eltern-Kind-Verhältnis zwischen familiärer Nähe und der unvermeidlichen Tendenz zur Abnabelung Kinder vom Elternhaus auf.

Dies auf jeden Fall.
Aber ist nicht das Betändige der Wandel? Die letzten zwei Jahre der Jugend verlaufen eben anders als jene davor, wenngleich einige, wie mein Töchterchen, davon eher wenig mitbekommen. Von sechs Wochen Sommerferien 2020 war sie 5,5 Wochen unterwegs, teils zur Ausübung eher verletzungsträchtiger Hobbys, auch sonst erscheint sie mir eher unbeeidnruckt und ihrer Jugend beraubt.
Wie hiess es anfangs der Pandemie so schön: 'den ganzen Tag zuhause rumhängen, Netflix gucken, chatten und datteln;- nun sollt ihrs tatsächlich und beschwert euch'.
Sorry fürs Polemisieren, Dinge sind nun halt mal anders, inwieweit das in welchen Facetten gut oder schlecht ist, finde ich, sollten wir noch nicht abschliessend beurteilen, nur weil es zwangsbedingt jetzt anders ist als zuvor.

Mo77
13.11.2021, 11:04
:Blumen:

Natürlich spricht der Spot nur Menschen an, die eigene Kinder haben, die von der Corona-Situation betroffen sind oder Menschen, die wie Arne unterstreicht, genug Empathie haben sich in die Situation von Jugendlichen hineinzuversetzen.

Und darüber greift der Spot auch sehr gekonnt und ohne belehrende Wertung das fast nie spannungsfreie Eltern-Kind-Verhältnis zwischen familiärer Nähe und der unvermeidlichen Tendenz zur Abnabelung Kinder vom Elternhaus auf.

Wir haben daheim einen Studenten, der eineinhalb Jahre nach dem Abi das erste mal eine Uni von innen gesehen hat und eine Studentin, die nach nur einem normalen Semester ihres Wunschstudiums, auf das sie lange hingefiebert hatte und sich durch viele Aufnahmeprüfungen bis zur Zulassung durcharbeiten musste, eineinhalb Jahre nur noch online ihre Dozenten sehen konnte.

Whataboutism-Argumentation (und nichts anderes ist der Hinweis auf Kriegsflüchtlinge und hungernde Kinder in diesem Zusammenhang) führt Kommunikation stets ins Absurde.

Mein aufrichtiges Beileid zu dieser höchst tragischen Situation um das Studium.
Mal zu sagen, man solle sich nicht so anstellen da es wirklich schlimmeres gibt führt eine Kommunikation nicht zwingend ins absurde.
Sie relativiert manches und hilft oft einen zu starken opferdenkansatz zu überwinden.

Man muss meiner Meinung nach auch unterscheiden zwischen Gejammere und wirklichen Problemen.
Es gab mehr häusliche Gewalt, mehr inobhutnahmen.
In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Kinder mit seelischer Behinderung nahezu verdoppelt (hier im Landkreis) . Nach Einschätzung der Verantwortlichen hat auch Corona dazu beigetragen.
Das sind reale Herausforderungen. Hier braucht es Lösungen und wäre Empathie angebracht.
Aber doch nicht bei einer Werbung um Gefühle auszunutzen um Profite zu steigern.

KevJames
13.11.2021, 11:19
:Blumen:

Natürlich spricht der Spot nur Menschen an, die eigene Kinder haben, die von der Corona-Situation betroffen sind oder Menschen, die wie Arne unterstreicht, genug Empathie haben sich in die Situation von Jugendlichen hineinzuversetzen.

Und darüber greift der Spot auch sehr gekonnt und ohne belehrende Wertung das fast nie spannungsfreie Eltern-Kind-Verhältnis zwischen familiärer Nähe und der unvermeidlichen Tendenz zur Abnabelung Kinder vom Elternhaus auf.

Wir haben daheim einen Studenten, der eineinhalb Jahre nach dem Abi das erste mal eine Uni von innen gesehen hat und eine Studentin, die nach nur einem normalen Semester ihres Wunschstudiums, auf das sie lange hingefiebert hatte und sich durch viele Aufnahmeprüfungen bis zur Zulassung durcharbeiten musste, eineinhalb Jahre nur noch online ihre Dozenten sehen konnte.

Whataboutism-Argumentation (und nichts anderes ist der Hinweis auf Kriegsflüchtlinge und hungernde Kinder in diesem Zusammenhang) führt Kommunikation stets ins Absurde.

Den obigen Teil Deiner Argumentation unterstütze ich durchaus. Den letzten Absatz halte ich aber für einen von westlicher Arroganz geprägte Fehleinschätzung (dies ist nicht als persönlicher Angriff gemeint, sondern eine Beschreibung vieler Diskurse in Industriestaaten).
Whataboutism ist es ja nur dann, wenn von dem einen Problem abgelenkt werden soll, durchaus kann man aber diskutieren, dass wir trotz allem global gesehen eher über Luxusprobleme sprechen und mitverantwortlich für die Probleme in anderen Teil der Welt sind, da geht es unseren Kindern im Vergleich gut (und das sage ich als Vater eines 16-jährigen Sohnes und jemand der täglich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeitet und mir durchaus über die Problemlage sehr bewusst bin). Das bedeutet im Gegenmschluss ja nicht, dass wir uns um unsere Probleme nicht auch kümmern müssten.

Zum Thema Jugendliche: Ich bin tatsächlich der Meinung, dass der nächste Lockdown nicht die Schulen, sondern die Betriebe treffen sollte. Dort kann man Infektionsketten ja auch effektiv durchbrechen ...

Eeinen Zusatz noch: Auch in unserer Gesellschaft gibt es größere Probleme als die der ohnehin schon Privilegierten (hat Mo ja auch schon beschrieben). Da hilft Deine obige Argumentation dann nicht weiter. Probleme wird es immer in allen Schichten geben, lösen wird man aber nicht alle auf einmal können. In den letzten Jahrhunderten wurden quasi nie Probleme der Unterschicht gelöst, und ja, dagegen sind Probleme von StudentInnen nunmal vergleichsweise harmlos. Daher ist dringend eine Diskursverschiebung nötig, eigentlich schon seit Jahrzehnten, wenn nicht sogar seit Jahrhunderten, aber die Pandemie hat auch dies noch einmal deutlich zu Tage gebracht.

carolinchen
13.11.2021, 11:24
Das stimmt so nicht, ich habe auch noch einen studierenden Sohn, genauso betroffen wie deine Kids und einen weiteren Sohn, der sogar überdurchschnittlich betroffen ist. Dennoch fand ich den Spot nicht gut, sondern völlig überzogen.
Sehe ich auch so, meine Kinder studieren auch bzw. sind in Ausbildung und siefinden ihre Freiräume.
Uni oline ist zwar nicht ganz so einfach aber das liegt es auch oft an den Dozenten. Wer sagt dass Studentenleben sich nicht auch verändert wie die Arbeitswelt!
Wie auch immer, weiß ich nicht wie es Menschen geht die viel schlechtere Vorraussetzungen haben aber die leben auch nicht so wie die Familie in dem Spot.

Klugschnacker
13.11.2021, 11:27
Mal zu sagen, man solle sich nicht so anstellen da es wirklich schlimmeres gibt führt eine Kommunikation nicht zwingend ins absurde.

Da bin ich Deiner Meinung. Aber Du hast den Punkt, den ich hier kritisiere, sehr stark abgemildert. Wir lasen hier vom Angedenken der Kriegsgefallenen und den Opfern von Gewaltherrschaft, von Kotzen und Übelwerden.

Dass Du erfahrenes Leid etwas relativieren darfst, am besten zuerst Dein eigenes, ist Dir unbenommen.
:)

Klugschnacker
13.11.2021, 12:12
Denkst du, die [Empathie] könnte ich nicht dennoch haben?

Auf was bezieht sich Deine Empathie bei den Jugendlichen konkret? Wo siehst Du bei ihnen Probleme, die sich anerkennen lassen, ohne auf die Gefallenen der Weltkriege zu verweisen?
:)

LidlRacer
13.11.2021, 12:32
Es wäre wohl allen (inkl. Jugendlichen) damit geholfen, wenn wir nicht eine völlig außer Kontrolle geratene 4. Welle erleben müssten.

Daher:

Mediziner dringen in Brandbrief auf Corona-Kurswechsel: Vierte Welle kann alles „in den Schatten stellen“
35 Topmediziner dringen in einem gemeinsamen Brandbrief auf einen raschen Kurswechsel in der Corona-Politik.
In dem dreiseitigen Schreiben warnen sie vor der Wucht der vierten Welle, die alles bisherige „in den Schatten stellen“ könnte.
Bund und Länder müssten endlich „ihrer Verantwortung umfassend gerecht werden“. (https://www.rnd.de/politik/corona-top-mediziner-draengen-auf-kurswechsel-vierte-welle-kann-alles-bisherige-in-den-schatten-4XJSBSDR25HI7NPQXMMWVH6MRQ.html)

Oder hier der pure Brief als PDF:
Gemeinsamer Aufruf zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie:
Beobachtungen und Anregungen für die verantwortlichen Akteure in Deutschland (https://www.ksta.de/blob/39127224/ef5143adc2967d6cb4302074199b62c9/offener-brief-medizin-und-wissenschaft-data.pdf)

welfe
13.11.2021, 12:44
Nein. Sicherlich nicht.
Aber wie sagte Billy Joel mal in nem Livekonzert: "...they were the lucky ones, others didn't come back at all."
Wir haben ne weltweite Krise, die wir uns nicht ausgesucht haben und gegen die wir nur gemeinsam ankommen.
Wir haben die Wahl, wie beim Klima, ob wir das tun, zusammenstehen und sie gemeinsam überwinden.
All die jungen Leute, die nicht nur in den beiden Weltkriegen sondern auch anderen tatsächlich ihre Jugend gestohlen bekamen, die nicht gefragt wurden, ob sie in die sinnlose Zerstörung gehen wollten, ihr Leben 'für ihr Vaterland' (für das einige Schwachmaten heutzutage so arg schwärmen) zu lassen, auch jene, die alleine durch die Opposition zu irgendwelchen Regimes zutode kamen und auch heute immer noch kommen, hätten sicherlich mit Begeisterung ihren Tod gegen ein paar an sich lächerliche Einschränkungen aufgrund einer weltweiten Seuche eingetauscht.
Ein so billiger und heuchlerischer Vergleich zugunsten des Kommerz und auf Kosten des Andenkens jener, die tatsächlich ihre Jugend in Schützengräben verloren hat, selbst derer, die lebend nach Hause kamen und denen, wie auch ihren Familien zuhause, tatsächlich 5 oder mehr Jahre gestohlen wurden für wahnsinnige Machtphantasien irrsinniger Herrscher, verursacht mir Übelkeit.

Letztes Jahr um die Weihnachtszeit kam die Phrase vom 'härtesten Weihnachten seit Kriegsende' auf, zusammen mit solchen Bildern von den Skipisten:

https://up.picr.de/42433044uo.png


Wird das dann dieses Jahr das zweithärteste oder gar noch härter als letztes Jahr?

Sag das mit dem „lächerlich“ mal einer 16jährigen, die gerade versucht hat sich umzubringen, weil sämtliche Hobbies und Projekte (u.a. Auslandsschuljahr) nach 1,5 Jahren Corona zusammengebrochen sind und sich nicht mehr reaktivieren lassen. Und die nächtliche Panikattacken hat, wie die Welt morgen und übermorgen aussehen wird. Aus unserer Sicht mit 40-50 Jahren Lebenserfahrung vielleicht banal. Weißt du, wie voll die Praxen der Kinder- und Jugendtherapeuten sind? Und ja, auch das ist lebensbedrohlich!

Und nein, der Fall ist nicht fiktiv, sondern meine Tochter.

LidlRacer
13.11.2021, 12:46
Moderator Dirk Steffens: „Es ist falsch, Verblendeten das Wort zu erteilen“

Dirk Steffens kritisiert den Umgang der Medien mit Corona- und Klimaleugnern scharf.
Für ihn sei das ein „Grundversagen“.
Die Wahrheit liege „verdammt noch mal nicht in der Mitte“, so der „Terra X“-Journalist in einem Interview. (https://www.rnd.de/promis/dirk-steffens-zu-umgang-mit-corona-und-klimaleugnern-falsch-verblendeten-das-wort-zu-erteilen-J6YHUZ6RX5CH7KFA54AU4UEI54.html)

Und was hat er damit?
Recht!

LidlRacer
13.11.2021, 12:54
Und gleich noch ein Brandbrief von Priesemann et alia:

Nachhaltige Strategien gegen die
COVID-19-Pandemie in Deutschland
im Winter 2021/2022 (https://depositonce.tu-berlin.de/bitstream/11303/13862/4/COVID_Winter_2021_2022.pdf)

dr_big
13.11.2021, 12:58
Es wäre wohl allen (inkl. Jugendlichen) damit geholfen, wenn wir nicht eine völlig außer Kontrolle geratene 4. Welle erleben müssten.
...


Und was sagt Merkel?

Merkel verlangt schnelle Festlegung eines Schwellenwerts (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-welle-merkel-dringt-auf-schnelle-festlegung-eines-hospitalisierungswertes-a-b5af642d-5d4c-4f81-a3c4-f4041c2b3949)
Zitat: Merkel sagte, der Schwellenwert müsse »klug gewählt werden, damit die notwendigen Maßnahmen nicht zu spät ergriffen werden«. Bund und Länder würden darüber am Donnerstag beraten, kündigte sie an.

Hat die Politik noch nicht gemerkt, dass die Krankenhäuser bereits voll sind, und es sich erübrigt, über Schwellen der Hospitalisierung zu reden? :Nee:

sabine-g
13.11.2021, 13:55
Wenn jemand sagt, eine Person könnte niemals alleine die Welt verändern, der hat noch nie eine gebratene Fledermaus gegessen!

Antracis
13.11.2021, 14:08
Und was sagt Merkel?

Merkel verlangt schnelle Festlegung eines Schwellenwerts (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-welle-merkel-dringt-auf-schnelle-festlegung-eines-hospitalisierungswertes-a-b5af642d-5d4c-4f81-a3c4-f4041c2b3949)
Zitat: Merkel sagte, der Schwellenwert müsse »klug gewählt werden, damit die notwendigen Maßnahmen nicht zu spät ergriffen werden«. Bund und Länder würden darüber am Donnerstag beraten, kündigte sie an.

Hat die Politik noch nicht gemerkt, dass die Krankenhäuser bereits voll sind, und es sich erübrigt, über Schwellen der Hospitalisierung zu reden? :Nee:

Ist doch wirklich tragisch, wie sich alles wiederholt. Immerhin sind alle guten Dinge 3. Herbst 2022 wäre dann ein guter Zeitpunkt für einen Lerneffekt, aber dann sind wir hoffentlich durch.

Körbel
13.11.2021, 14:16
Ich hätte nicht gedacht, dass ich Körbel im Corona- Faden einmal zustimmen müsste. Aber es ist passiert.
Ich fand den Spot auch total dämlich!

Na immerhin zwei die meiner Meinung sind, hätte ich niemals für möglich gehalten.

Wenn Deine Frau ein Ehe-Problem mit Dir besprechen will, verweist Du vermutlich nicht auf die Situation der Frauen in Afghanistan, vor dessen Hintergrund sie offenbar ein Luxus-Problem habe. Oder?


34 Jahre glücklich verheiratet, kannst du mehr bieten?
Erzähle mir nicht wie man eine Ehe führt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meines Wissens nach ist deine Ehe gescheitert, also lass es sein,
"einem alten Trapper in die Flinte schiffen und sagen es regnet."

Wir haben keine Probleme, höchstens mal Meinungsverschiedenheiten,
die man mit ein paar netten Worten (ja auch das kann ich) sehr gut regeln kann.:Huhu:

docpower
13.11.2021, 14:19
Es wäre wohl allen (inkl. Jugendlichen) damit geholfen, wenn wir nicht eine völlig außer Kontrolle geratene 4. Welle erleben müssten.

Daher:

Mediziner dringen in Brandbrief auf Corona-Kurswechsel: Vierte Welle kann alles „in den Schatten stellen“
35 Topmediziner dringen in einem gemeinsamen Brandbrief auf einen raschen Kurswechsel in der Corona-Politik.
In dem dreiseitigen Schreiben warnen sie vor der Wucht der vierten Welle, die alles bisherige „in den Schatten stellen“ könnte.
Bund und Länder müssten endlich „ihrer Verantwortung umfassend gerecht werden“. (https://www.rnd.de/politik/corona-top-mediziner-draengen-auf-kurswechsel-vierte-welle-kann-alles-bisherige-in-den-schatten-4XJSBSDR25HI7NPQXMMWVH6MRQ.html)

Oder hier der pure Brief als PDF:
Gemeinsamer Aufruf zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie:
Beobachtungen und Anregungen für die verantwortlichen Akteure in Deutschland (https://www.ksta.de/blob/39127224/ef5143adc2967d6cb4302074199b62c9/offener-brief-medizin-und-wissenschaft-data.pdf)

Danke für den Link.
Dazu wünschte ich mir einmal eine konkrete Stellungnahme der in diesem Forum aktiven Impfgegner.

Körbel
13.11.2021, 14:22
Dennoch fand ich den Spot nicht gut, sondern völlig überzogen.

Ah sieh an, noch eine.

carolinchen
13.11.2021, 14:32
Na immerhin zwei die meiner Meinung sind, hätte ich niemals für möglich gehalten.



34 Jahre glücklich verheiratet, kannst du mehr bieten?
Erzähle mir nicht wie man eine Ehe führt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meines Wissens nach ist deine Ehe gescheitert, also lass es sein,
"einem alten Trapper in die Flinte schiffen und sagen es regnet."

Wir haben keine Probleme, höchstens mal Meinungsverschiedenheiten,
die man mit ein paar netten Worten (ja auch das kann ich) sehr gut regeln kann.:Huhu:

Wieder total unsachlich(abgesehen von den vielen Ausrufezeichen, die lächerlich sind) und du mußt hier nicht die Leute aufzählen die einen Spot nicht gut finden. Deshalb sind sie noch lange nicht deiner Meinung bei dem Thema hier!

TriVet
13.11.2021, 14:36
Sag das mit dem „lächerlich“ mal einer 16jährigen

Alles, alles gute dir und deiner Tochter!:Blumen:

docpower
13.11.2021, 14:37
All die jungen Leute, die nicht nur in den beiden Weltkriegen sondern auch anderen tatsächlich ihre Jugend gestohlen bekamen, die nicht gefragt wurden, ob sie in die sinnlose Zerstörung gehen wollten, ihr Leben 'für ihr Vaterland' (für das einige Schwachmaten heutzutage so arg schwärmen) zu lassen, auch jene, die alleine durch die Opposition zu irgendwelchen Regimes zutode kamen und auch heute immer noch kommen, hätten sicherlich mit Begeisterung ihren Tod gegen ein paar an sich lächerliche Einschränkungen aufgrund einer weltweiten Seuche eingetauscht.
Ein so billiger und heuchlerischer Vergleich zugunsten des Kommerz und auf Kosten des Andenkens jener, die tatsächlich ihre Jugend in Schützengräben verloren hat, selbst derer, die lebend nach Hause kamen und denen, wie auch ihren Familien zuhause, tatsächlich 5 oder mehr Jahre gestohlen wurden für wahnsinnige Machtphantasien irrsinniger Herrscher, verursacht mir Übelkeit.


Übertragen auf die Impfgegner hieße das wohl:
„Was stellt ihr euch so an wegen der Impfung. Stellt euch vor, ihr lebt in einer Diktatur, da gibt es keine Chance auf Anmeldung irgendwelcher obskuren Empfindlichkeiten, da habt ihr ganz andere Probleme; euer Gejammer verursacht mir Übelkeit“.

Limette
13.11.2021, 14:39
Wieder total unsachlich(abgesehen von den vielen Ausrufezeichen, die lächerlich sind) und du mußt hier nicht die Leute aufzählen die einen Spot nicht gut finden. Deshalb sind sie noch lange nicht deiner Meinung bei dem Thema hier!

Danke Caro, vor allem noch auf eine gescheitere Ehe hinzuweisen ist aller aller unterste Schublade, mir fehlen die Worte :(

docpower
13.11.2021, 15:27
Zitat von Prof.Franz Blaes als Kommentar zu obigem Brandbrief:
„ Die Hütte brennt, und anstatt auf medizinische Fachleute und deren Warnungen zu hören und konsequent zu handeln, bestimmen pseudomedizinische C-Klasse Promis in Talkshows den Diskurs: medizinisch unfähige und ahnungslose Maulhelden von Lanz, Kubicki über Wagenknecht bis zu Teilen unserer deutschem Schauspielerelite helfen kräftig mit, 20.000 -50.000 unnötige Tote und nochmals genau so viele Menschen mit unnötigen Folgeschäden nach Covid-19 zu erzeugen. Und diese Bagage sonnt sich dann noch in den (a)sozialen Medien im Applaus von selbsternannten Freiheitsverteidigern, deren medizinischer Sachverstand schon beim Lesen der Überschriften in der Apothekenumschau überfordert ist. Dem Klinikpersonal, von dem man sowieso nicht genug hat, tritt man mit voller Wucht in die Kronjuwelen und lässt sie in dieser Situation im Stich. Und unsere Gesundheitspolitiker sitzen erneut in ihren Ministerien und der einzige Plan heißt "hoffentlich wirds nicht so schlimm". Hey, Gesundheitsminister der Länder und Herr Spahn - AUFWACHEN, sie tragen Verantwortung! Machen SIe das, wofür wir Sie bezahlen! Dämmen Sie diese verdammte vierte Welle ein! Absage an Großveranstaltungen, Maskenpflicht, 2G+ für kleinere Veranstaltungen und Boosterimpfungen hochfahren. So schwer ist das nicht.“

deralexxx
13.11.2021, 16:18
Zitat von Prof.Franz Blaes als Kommentar zu obigem Brandbrief:
„ Die Hütte brennt, und anstatt auf medizinische Fachleute und deren Warnungen zu hören und konsequent zu handeln, bestimmen pseudomedizinische C-Klasse Promis in Talkshows den Diskurs: medizinisch unfähige und ahnungslose Maulhelden von Lanz, Kubicki über Wagenknecht bis zu Teilen unserer deutschem Schauspielerelite helfen kräftig mit, 20.000 -50.000 unnötige Tote und nochmals genau so viele Menschen mit unnötigen Folgeschäden nach Covid-19 zu erzeugen. Und diese Bagage sonnt sich dann noch in den (a)sozialen Medien im Applaus von selbsternannten Freiheitsverteidigern, deren medizinischer Sachverstand schon beim Lesen der Überschriften in der Apothekenumschau überfordert ist. Dem Klinikpersonal, von dem man sowieso nicht genug hat, tritt man mit voller Wucht in die Kronjuwelen und lässt sie in dieser Situation im Stich. Und unsere Gesundheitspolitiker sitzen erneut in ihren Ministerien und der einzige Plan heißt "hoffentlich wirds nicht so schlimm". Hey, Gesundheitsminister der Länder und Herr Spahn - AUFWACHEN, sie tragen Verantwortung! Machen SIe das, wofür wir Sie bezahlen! Dämmen Sie diese verdammte vierte Welle ein! Absage an Großveranstaltungen, Maskenpflicht, 2G+ für kleinere Veranstaltungen und Boosterimpfungen hochfahren. So schwer ist das nicht.“

In drei Monaten wird es dann wieder heißen "wer hat es denn kommen sehen"... Oder wenn die vernünftigen Eindämmungen umgesetzt werden würden heißt es in 6 Monaten "war doch alles nur Panikmache, war garnicht so schlimm wie gesagt".

:Nee:

TRIPI
13.11.2021, 16:31
Da der werte Herr mal wieder zitiert wurde: ich bin schockiert. Ich dachte es ist ein zugekiffter 22-Jähriger, der es schon auch noch lernen wird. Aber nach 34 Jahren Ehe ist man wohl eher Mitte 50.
Ich versuche es mal ohne persönliche Angriffe: Muss man mit 50 noch so viel provozieren? Hat man das echt nötig? So viel infantiler Trotz? Und sich dann angeblich auf den Schlips getreten fühlen wenn jemand das Wort Ehe benutzt, dass man gleich so zurückschießt? Dir darf man nicht sagen was Ehe heißt, du kannst aber allen Virologen sagen wie man mit einer Pandemie umgeht?:(

Schwarzfahrer
13.11.2021, 17:15
Danke für den Link.
Dazu wünschte ich mir einmal eine konkrete Stellungnahme der in diesem Forum aktiven Impfgegner.Da ich vermute, daß Du u.a. mich meinen könntest (obwohl ich keineswegs ein Impfgegner, nur ein Gegner des undifferenzierten Impfzwangs sowie der diskriminierenden Anti-Ungeimpfte-Propagandas bin), kann ich gerne meine Gedanken dazu zusammenfassen:

Zuerst formal: RND titelt höchst unsauber von 35 Top-Medizinern, wenn 10 davon Physiker, Ökonomen, Sozialwissenschaftler sind. Unnötige, ja falsche Überbetonung der medizinischen Kompetenz des Papiers, zumal es gar nicht um medizinische Details geht.

Inhaltlich: Mit sehr vielen Aussagen wie auch prinzipiellen Verbesserungswünschen stimmte ich weitgehend überein. So z.B. die grundsätzliche Sorge vor der Eskalation der aktuellen Situation, den Wunsch nach aufrichtiger, besonnener Kommunikation, nach Berücksichtigung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, Entscheidungsgewalt zurück in die Parlamente, professioneller Krisenstab (interdisziplinär, auch Mitglieder aus der Praxis und Management-Erfahrung), Lösungen für den aufgebauten Konflikt zwischen Befürwortern und Gegnern des bisherigen Vorgehens. Sowas hätte ich mir schon vor anderthalb Jahren gewünscht, das hätte vieles der inzwischen erreichten Eskalation der gesellschaftlichen Polarisierung vermieden, und möglicherweise auch hier und da zielgerichtetere Maßnahmen bewirkt.

Anderseits dürften die Vorstellungen, was die richtigen Handlungsempfehlungen sind, weiterhin auseinandergehen, und ich bin immer noch nicht überzeugt, daß die von Frau Brinkmann und Co. vertretenen Lösungen alternativlos sind. Aber ein oben geforderter Krisenstab (in dem eben auch unterschiedliche Meinungen vertreten sein sollten, in einer Spanne von Drosten bis Streek und Schrappe, um nur ein Aspekt zu nennen) sollte das dann entscheiden, nicht Politiker, die sich je nach dem mit Härte oder Verständnis profilieren mögen. Ungarn hat so ein Krisenstab; fand ich anfang sinnvoll - das Ergebnis ist leider auch nicht nachahmenswert, aber ich weiß nicht, ob trotz oder wegen des Krisenstabs.

Nur in der Einleitung gibt es einige Punkte, die ich nicht teile. Die Zahl 700 Tote pro Woche soll suggerieren, daß es viel ist (ist 3,8 % der wöchentlichen Toten für eine saisonal aggressivere Atemwegserkrankung wirklich schon ungewöhnlich?). Gesundheit und Freiheit sind aktuell in besonders starkem Konflikt, sie bedingen sich nicht grundsätzlich gegenseitig, und eine Abwägung der Gewichtung zwischen beiden halte ich weiterhin für essentiell. Auch halte ich eine (zumindest teilweise) Verlagerung der Verantwortung auf den Einzelnen für richtig, und nicht für grundsätzlich problematisch.

Siebenschwein
13.11.2021, 17:51
Wenn jemand sagt, eine Person könnte niemals alleine die Welt verändern, der hat noch nie eine gebratene Fledermaus gegessen!

Ähem, müsste das nicht „halbgebraten“ heissen?
Ausserdem war es in Wahrheit Schuppentiercarpaccio!

LidlRacer
13.11.2021, 18:19
Nur in der Einleitung gibt es einige Punkte, die ich nicht teile. Die Zahl 700 Tote pro Woche soll suggerieren, daß es viel ist ...

Wenn dir das zu wenig ist:
Keine Sorge, in Kürze haben wir das (wieder) täglich, und wenn nicht bald irgendwer etwas wirklich Wirksames dagegen beschließt (das sehe ich noch nicht kommen), wird diese eigentlich vermeidbare Katastrophe da nicht Halt machen ...

docpower
13.11.2021, 18:21
Da ich vermute, daß Du u.a. mich meinen könntest (obwohl ich keineswegs ein Impfgegner, nur ein Gegner des undifferenzierten Impfzwangs sowie der diskriminierenden Anti-Ungeimpfte-Propagandas bin), kann ich gerne meine Gedanken dazu zusammenfassen:

Zuerst formal: RND titelt höchst unsauber von 35 Top-Medizinern, wenn 10 davon Physiker, Ökonomen, Sozialwissenschaftler sind. Unnötige, ja falsche Überbetonung der medizinischen Kompetenz des Papiers, zumal es gar nicht um medizinische Details geht.

Inhaltlich: Mit sehr vielen Aussagen wie auch prinzipiellen Verbesserungswünschen stimmte ich weitgehend überein. So z.B. die grundsätzliche Sorge vor der Eskalation der aktuellen Situation, den Wunsch nach aufrichtiger, besonnener Kommunikation, nach Berücksichtigung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, Entscheidungsgewalt zurück in die Parlamente, professioneller Krisenstab (interdisziplinär, auch Mitglieder aus der Praxis und Management-Erfahrung), Lösungen für den aufgebauten Konflikt zwischen Befürwortern und Gegnern des bisherigen Vorgehens. Sowas hätte ich mir schon vor anderthalb Jahren gewünscht, das hätte vieles der inzwischen erreichten Eskalation der gesellschaftlichen Polarisierung vermieden, und möglicherweise auch hier und da zielgerichtetere Maßnahmen bewirkt.

Anderseits dürften die Vorstellungen, was die richtigen Handlungsempfehlungen sind, weiterhin auseinandergehen, und ich bin immer noch nicht überzeugt, daß die von Frau Brinkmann und Co. vertretenen Lösungen alternativlos sind. Aber ein oben geforderter Krisenstab (in dem eben auch unterschiedliche Meinungen vertreten sein sollten, in einer Spanne von Drosten bis Streek und Schrappe, um nur ein Aspekt zu nennen) sollte das dann entscheiden, nicht Politiker, die sich je nach dem mit Härte oder Verständnis profilieren mögen. Ungarn hat so ein Krisenstab; fand ich anfang sinnvoll - das Ergebnis ist leider auch nicht nachahmenswert, aber ich weiß nicht, ob trotz oder wegen des Krisenstabs.

Nur in der Einleitung gibt es einige Punkte, die ich nicht teile. Die Zahl 700 Tote pro Woche soll suggerieren, daß es viel ist (ist 3,8 % der wöchentlichen Toten für eine saisonal aggressivere Atemwegserkrankung wirklich schon ungewöhnlich?). Gesundheit und Freiheit sind aktuell in besonders starkem Konflikt, sie bedingen sich nicht grundsätzlich gegenseitig, und eine Abwägung der Gewichtung zwischen beiden halte ich weiterhin für essentiell. Auch halte ich eine (zumindest teilweise) Verlagerung der Verantwortung auf den Einzelnen für richtig, und nicht für grundsätzlich problematisch.

Ja, ich meinte unter anderen auch dich.
Impfgegner/Gegner des Impfzwanges: Wortklauberei, das Ergebnis ist das gleiche.
Formal: Da es -wie du zurecht schreibst - überwiegend nicht um medizinische Details geht, ist es doch gerade wichtig, dass es nicht nur Mediziner sind, die das Papier unterzeichnet haben.
Zahl der Toten: Reicht dir das noch nicht, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Verdopplungszahlen? Wie soll ich deine Einstellung nennen? Zynisch, morbide, unempathisch, egoistisch?
Freiheit: Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo sie die Freiheit anderer nimmt. Schon mal was von Kant gehört? Deine Moraldiskussion bezieht sich immer auf dich als Individuum, nicht auf dich als Teil einer sozialen Gemeinschaft. Ich kann das ich-ich-ich bald nicht mehr hören!!

Limette
13.11.2021, 18:27
Freiheit: Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo sie die Freiheit anderer nimmt. Schon mal was von Kant gehört?

Absolut richtig!

Deine Moraldiskussion bezieht sich immer auf dich als Individuum, nicht auf dich als Teil einer sozialen Gemeinschaft. Ich kann das ich-ich-ich bald nicht mehr hören!!

So egoistisch argumentieren alle schwurbelnden Schwurbler.

Tobi F.
13.11.2021, 18:31
https://www.nordbayern.de/region/schlange-war-mehrere-hundert-meter-lang-ansturm-auf-impf-und-testzentren-in-der-region-1.11531647


Nicht nur Booster-Anfragen, sondern auch Erst- und Zweitimpfungen.
Möglicherweise scheinen die zu erwartenden Maßnahmen doch zu motivieren.

FLOW RIDER
13.11.2021, 18:32
Moderator Dirk Steffens: „Es ist falsch, Verblendeten das Wort zu erteilen“

Dirk Steffens kritisiert den Umgang der Medien mit Corona- und Klimaleugnern scharf.
Für ihn sei das ein „Grundversagen“.
Die Wahrheit liege „verdammt noch mal nicht in der Mitte“, so der „Terra X“-Journalist in einem Interview. (https://www.rnd.de/promis/dirk-steffens-zu-umgang-mit-corona-und-klimaleugnern-falsch-verblendeten-das-wort-zu-erteilen-J6YHUZ6RX5CH7KFA54AU4UEI54.html)

Und was hat er damit?
Recht!

Danke Lidl.

Zitat daraus:

„Angenommen, eine Astrophysikerin sagt in einer Talkshow, die Erde sei eine Kugel. Dann sitzt da noch einer, der behauptet, die Erde sei eine Scheibe. Die Wahrheit liegt verdammt noch mal nicht in der Mitte. Wenn von zwei Aussagen eine völliger Unsinn ist, darf der Journalismus den Unsinn nicht genauso zu Wort kommen lassen wie die Wahrheit.“

Dem ist nichts hinzuzufügen.

docpower
13.11.2021, 19:08
„Saisonal aggressive Atemwegserkrankung“ - dümmer geht es nimmer. Mal ganz davon abgesehen, dass COVID-19 eben nicht nur die Atemwege befällt...

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_91140146/muenchen-arzt-schildert-corona-notlage-es-ist-eine-katastrophe-.html

Schwarzfahrer
13.11.2021, 19:35
Impfgegner/Gegner des Impfzwanges: Wortklauberei, das Ergebnis ist das gleiche.Das Ergebnis ist höchstes für den das Gleiche, der nur noch schwarz und weiß kennt, und keine Graustufen, geschweige denn Farben. Traurig farbloses Leben...
Formal: Da es -wie du zurecht schreibst - überwiegend nicht um medizinische Details geht, ist es doch gerade wichtig, dass es nicht nur Mediziner sind, die das Papier unterzeichnet haben.Völlig richtig. Daher totaler Unsinn und irreführend, von 35 Top-Medizinern zu schreiben. Das kreide ich dem RND an, nicht dem Schreiben selbst. Ob das Absicht oder Inkompetenz war, weiß ich nicht, dumm ist es auf jeden Fall.
Zahl der Toten: Reicht dir das noch nicht, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Verdopplungszahlen? Wie soll ich deine Einstellung nennen? Zynisch, morbide, unempathisch, egoistisch?
Ich nenne es rational oder nüchtern, mir geht es um die Einordnung der Größenordnung. Bei Kenntnis der Tatsache, daß im Herbst schon immer ein großer Anteil der Sterbefälle auf schwere Atemwegs-Infektionen zurückgeführt wird, sind m.M.n. objektiv gesehen 3,8 % nicht viel; würde da stehen, 4 % aller Toten versterben aktuell an Corona, würde es halt kaum Eindruck machen . Hoffen wir natürlich, daß der Anteil nicht wesentlich höher steigt. Wenn das schon ein Alarmzeichen sein soll, dann frage ich mich, wieso keiner thematisiert, daß seit zwei Monaten (September und Oktober) eine ca. 9 - 10-Prozentige Übersterblichkeit in Deutschland (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_512_126.html)registriert wurde. Diese geht weit über die Corona-Toten hinaus - und sollte damit auch einen mindestens ähnlich dringenden Handlungsbedarf heraufbeschwören, wenn die absolute Sterbezahl von 4 % wirklich so alarmierend ist. Zumal hierfür nicht mal eine Ursache bekannt zu sein scheint.
Freiheit: Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo sie die Freiheit anderer nimmt. Schon mal was von Kant gehört? Deine Moraldiskussion bezieht sich immer auf dich als Individuum, nicht auf dich als Teil einer sozialen Gemeinschaft. Ich kann das ich-ich-ich bald nicht mehr hören!!Die Individuen sind die wesentlichen Teile der sozialen Gemeinschaft - sie sind aber eben Individuen, und nicht identisch mit der Gemeinschaft. Wer kollektivistische Gesellschaften bevorzugt, mag es anders sehen. Mir schwebt eher das Menschenbild der Aufklärung vor, das sich eben nicht bedingungslos der Gemeinschaft unterordnet, sondern selbst Verantwortung übernimmt.
Du sagst selber: Freiheit hört da auf, wo sie die Freiheit anderer nimmt. Damit bestätigst Du mich: Freiheit und Gesundheit sind im Konflikt, und müssen gegeneinander abgewogen werden, mit dem Ergebnis, das eines der beiden Abstriche macht. Man kann nicht beides gleichzeitig maximieren. Mehr habe ich nicht geschrieben.
Auch betreffen meine Anliegen die Freiheit und Eigenverantwortung betreffend nicht speziell mich, da ich mir meine Freiheiten, die ich brauche, bisher weitgehend nehmen konnte, dank meiner Arbeits- und Lebensbedingungen. Ich sehe aber viele Gebiete, wo dies nicht mehr für alle gleich gegeben ist, mir geht es also mitnichten um ich-ich-ich, sondern um gute Bedingungen für möglichst viele eigenverantwortliche Individuen, die sich nicht einfach nur der Gesellschaft unterordnen, sondern diese selbst aktiv mitgestalten und vielfältig machen.

Schwarzfahrer
13.11.2021, 19:40
„Saisonal aggressive Atemwegserkrankung“ - dümmer geht es nimmer. Mal ganz davon abgesehen, dass COVID-19 eben nicht nur die Atemwege befällt...Mich würde ehrlich interessieren, welches der drei Worte so absolut dumm und falsch ist? Die Hauptsymptome von Corona sind nach allen Quellen Atemwegssymptome (ja, es können weitere Organe befallen werden), saisonal sind die Wellen recht eindeutig auch gewesen (im Sommer schwächer, im Herbst/Winter ansteigend, keine konstante Prävalenz). Ist dir etwa "aggressiv" zu schwach?

Stefan
13.11.2021, 19:49
Das Ergebnis ist höchstes für den das Gleiche, der nur noch schwarz und weiß kennt, und keine Graustufen, geschweige denn Farben. Traurig farbloses Leben...

Dir muss doch selbst peinlich sein, was Du hier so schreibst.

Rälph
13.11.2021, 20:30
Gibt es Empathie nur noch für das allerallergrößte Problem der Welt? Darauf läuft Dein Argument nämlich hinaus.
...

Wenn Deine Frau ein Ehe-Problem mit Dir besprechen will, verweist Du vermutlich nicht auf die Situation der Frauen in Afghanistan, vor dessen Hintergrund sie offenbar ein Luxus-Problem habe. Oder?


34 Jahre glücklich verheiratet, kannst du mehr bieten?
Erzähle mir nicht wie man eine Ehe führt!!!!!!!!!!!!!!!!!


Da weiß man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll.:Maso:
Du wertest das (wirklich gute) Beispiel von Arne als persönlichen Angriff auf deine Ehe?

Bitte, bitte höre auf so einen Stuss von dir zu geben.:Lachanfall:

LidlRacer
13.11.2021, 20:35
Ich nenne es rational oder nüchtern, mir geht es um die Einordnung der Größenordnung. Bei Kenntnis der Tatsache, daß im Herbst schon immer ein großer Anteil der Sterbefälle auf schwere Atemwegs-Infektionen zurückgeführt wird, sind m.M.n. objektiv gesehen 3,8 % nicht viel; würde da stehen, 4 % aller Toten versterben aktuell an Corona, würde es halt kaum Eindruck machen . Hoffen wir natürlich, daß der Anteil nicht wesentlich höher steigt.

Schön, dass du den Prozentsatz so genau ausrechnest, aber er ist bereits völlig veraltet, denn wir hatten jetzt schon ca. 1100 Tote pro Woche (Zahlen bis gestern vom Tagesspiegel (https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/karte-sars-cov-2-in-deutschland-landkreise)). Und deine Hoffnung, dass die Zahl nicht weiter steigt, zeugt von absoluter Realitätsverweigerung. Die Todeszahlen der nächsten Wochen stehen aufgrund der rapide gestiegenen Neuinfektionen schon weitgehend fest. Sie werden ähnlich rapide steigen.

LidlRacer
13.11.2021, 21:00
Sehr gutes Video, auf das Lauterbach aufmerksam gemacht hat:

How COVID-19 mRNA Vaccines Work (https://www.youtube.com/watch?v=8nD6Q9X0SFw)

Wenn man Untertitel einschaltet und in den Einstellungen die automatische Übersetzung auf Deutsch aktiviert, versteht man's auch! :)

docpower
13.11.2021, 21:08
@ Schwarzfahrer (nomen est omen)

Grundsätzlich halte ich mich bei Diskussionen
über COVID-19 eher zurück; vor allem Impfgegner zeigen einen ihnen immanenten Diskussionsstil der Uneinsichtigkeit, der Tatsachenleugnung, der Verdrehung von Aussagen und Zitieren wissenschaftlicher Halb- und Unwahrheiten
Deswegen werde ich mich hier an an dir nicht weiter abarbeiten, die Mühe kann ich mir sparen und meine Energien wichtigeren Dingen widmen.
Nur für die Mitleser:
Deine Freiheit hat ihre Grundlage auf unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Statt der Gesellschaft, die dir das ermöglicht, dafür einen entsprechenden Dank in Form der Anerkennung demokratischer Entscheidungen zurück zu geben, nimmst du durch deinen Egoismus vielmehr anderen Menschen ihre Freiheit, und/oder sogar ihre körperliche Unversehrtheit: durch die unnötige Verlängerung einer Pandemiesituation, durch die unnötige Überbelastung des Gesundheitssystems mit allen Konsequenzen (ich erwähne nur am Rande, dass ich meiner 36 jährigen Karriere als Facharzt für Pathologie noch nie so viele fortgeschrittene Krebserkrankungen gesehen habe wie in diesem Jahr, weil wegen COVID-19 die Vorsorge/Behandlung etc. komplett eingebrochen ist), durch die Leugnung-Verdrehung medizinischer Tatsachen ( wie der Kollege Prof.Blaes schreibt, reicht auch bei dir das medizinische Verständnis vielleicht gerade zum Lesen der Überschrift der Apothekenzeitschrift).
Und ja: das ist ein moralischer Vorwurf.
Rational ist mit den Querdenkern leider kaum oder gar nicht zu diskutieren.

Schwarzfahrer
13.11.2021, 21:43
Dazu wünschte ich mir einmal eine konkrete Stellungnahme der in diesem Forum aktiven Impfgegner.
Ja, ich meinte unter anderen auch dich.
Ich schrieb eigentlich nur, weil ich auf Grund o.g. Posts annahm, es besteht ehrliches Interesse an der Meinung Andersdenkender (ist hier auch schon vorgekommen). Offenbar hattest Du eher das Bedürfnis, einen der Gegner möglichst persönlich bzw. moralisch niedermachen zu können; das hättest Du gleich zur ersten Anfrage dazuschreiben sollen:
@ Schwarzfahrer (nomen est omen)
...Impfgegner zeigen einen ihnen immanenten Diskussionsstil der Uneinsichtigkeit, der Tatsachenleugnung, der Verdrehung von Aussagen und Zitieren wissenschaftlicher Halb- und Unwahrheiten...
reicht auch bei dir das medizinische Verständnis vielleicht gerade zum Lesen der Überschrift der Apothekenzeitschrift
Sei's Dir gegönnt, vielleicht hat es andere Mitleser interessiert, was ich schrieb, vielleicht hast Du auch ein paar Jünger gewonnen, vielleicht fühlst Du Dich jetzt besser, weil Du austeilen konntest - dann konnte ich ja doch helfen.:Blumen:

longo
13.11.2021, 21:46
10000 % Zustimmung.

Vielleicht ist der gute Schwarzfahrer aber auch nur eine vorübergehende Leihgabe von Monty Python an dieses Forum.. Gastrolle in tiathlon-szene.de
Hier in seiner Originalrolle als Schwarzer Ritter zu bewundern:
https://www.youtube.com/watch?v=7IfsjYVWNaM

@ Schwarzfahrer (nomen est omen)

Grundsätzlich halte ich mich bei Diskussionen
über COVID-19 eher zurück; vor allem Impfgegner zeigen einen ihnen immanenten Diskussionsstil der Uneinsichtigkeit, der Tatsachenleugnung, der Verdrehung von Aussagen und Zitieren wissenschaftlicher Halb- und Unwahrheiten
Deswegen werde ich mich hier an an dir nicht weiter abarbeiten, die Mühe kann ich mir sparen und meine Energien wichtigeren Dingen widmen.
Nur für die Mitleser:
Deine Freiheit hat ihre Grundlage auf unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Statt der Gesellschaft, die dir das ermöglicht, dafür einen entsprechenden Dank in Form der Anerkennung demokratischer Entscheidungen zurück zu geben, nimmst du durch deinen Egoismus vielmehr anderen Menschen ihre Freiheit, und/oder sogar ihre körperliche Unversehrtheit: durch die unnötige Verlängerung einer Pandemiesituation, durch die unnötige Überbelastung des Gesundheitssystems mit allen Konsequenzen (ich erwähne nur am Rande, dass ich meiner 36 jährigen Karriere als Facharzt für Pathologie noch nie so viele fortgeschrittene Krebserkrankungen gesehen habe wie in diesem Jahr, weil wegen COVID-19 die Vorsorge/Behandlung etc. komplett eingebrochen ist), durch die Leugnung-Verdrehung medizinischer Tatsachen ( wie der Kollege Prof.Blaes schreibt, reicht auch bei dir das medizinische Verständnis vielleicht gerade zum Lesen der Überschrift der Apothekenzeitschrift).
Und ja: das ist ein moralischer Vorwurf.
Rational ist mit den Querdenkern leider kaum oder gar nicht zu diskutieren.

LidlRacer
13.11.2021, 22:49
Es kommt noch so weit, dass ich mir (als Grünen-Wähler!) die große Koalition zurückwünsche.
Die FDP hat m.E. einen massiv destruktiven Einfluss in der Ampel - nicht nur aber auch bzgl. Corona.

Gestern schwurbelt Lindner in den Tagesthemen herum.
https://twitter.com/ViolaPriesemann/status/1459431866340098051

Heute lese ich, dass die FDP Streeck als Sachverständigen vorschlägt.
https://twitter.com/Louis1221566679/status/1459488963656364037

(Die CDU schlägt u.a. Drosten vor.)

Und

Die FDP stürzt die Ampel in die Krise, bevor sie überhaupt regiert
Der Gesetzentwurf für neue Corona-Regeln trägt die Handschrift der Liberalen. Er könnte zu einem Kontrollverlust in der Pandemie führen. (https://www.tagesspiegel.de/politik/riskante-corona-plaene-die-fdp-stuerzt-die-ampel-in-die-krise-bevor-sie-ueberhaupt-regiert/27786798.html)

PS:
Einer geht noch:

Wolfgang Kubicki, eine Talkshow Fehlbesetzung
Wie wäre es mit „besser nicht talken als Unsinn reden“? (https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/wolfgang-kubicki-eine-talkshow-fehlbesetzung-wie-waere-es-mit-besser-nicht-talken-als-unsinn-reden/27794634.html)

"Kubicki hat keine Vorschläge zu bieten, er steht für Kritik. Also keine Verschärfung, kein weiterer Lockdown, der vermeintliche Freiheitskämpfer sieht sich als Robin Hood der Impfunwilligen. Er argumentiert nicht, er poltert querdenkerisch, er hält seine Opposition für zielführend.
[...]
Das kann, also mit dem Talkshowgast Wolfgang Kubicki, so nicht weitergehen. Es müsste der FDP ein Anliegen sein – nicht zuletzt um der Unverwechselbarkeit mit der AfD willen – mit einem echten Gesundheitsexperten in den Talks zu punkten. "

sabine-g
14.11.2021, 00:27
Vielen Dank an Docpower für ein paar klare Worte und schade aber verständlich dass dir die Energie für einen weiteren Austausch fehlt.

Helios
14.11.2021, 07:42
................
– nicht zuletzt um der Unverwechselbarkeit mit der AfD willen – mit einem echten Gesundheitsexperten in den Talks zu punkten. "

Nachdem ich gelesen hatte, dass die Hälfte der afd-Wähler ungeimpft ist, dachte ich es sei Konsens und Strategie sie auszurotten, also lässt man es laufen, wie man es nennt und aus welchen Gründen ist egal.

Das Ergebnis zählt. Die FDP möchte nicht neben der afd im Bundestag sitzen.

Mo77
14.11.2021, 08:06
Nachdem ich gelesen hatte, dass die Hälfte der afd-Wähler ungeimpft ist, dachte ich es sei Konsens und Strategie sie auszurotten, also lässt man es laufen, wie man es nennt und aus welchen Gründen ist egal.

Das Ergebnis zählt. Die FDP möchte nicht neben der afd im Bundestag sitzen.

Ach heute gehen deine Gelüste nach Toten mal nicht in Richtung Verwaltungsrichtern...

In der Gruppe der über 60 jährigen waren laut FAZ (https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-was-wir-ueber-die-impfdurchbrueche-wissen-17631999.html) über 60% der gemeldeten infizierten vollständig geimpft. Bei den verstorbenen etwas über 40% geimpfte dabei.
In der dritten Welle waren überproportional viele Menschen mit migrationshintergrund auf den Intensivstation. Sozioökonomische Gründe wurden angenommen.
Könnte jetzt ähnlich sein?
Auch bei der impffreudigkeit scheint es leichte Unterschiede zu geben.

Insgesamt scheint ein "laufen lassen" kein gutes Mittel zu sein sich vor politischer Auseinandersetzung zu drücken.

JENS-KLEVE
14.11.2021, 08:14
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.

Gestern ging bei uns ein WhatsApp Nachricht rum, wo man sich beim impfbus für Studenten spontan boostern kann, sofort war nichts mehr verfügbar. Ärzte geben erst für Januar und Februar Termine. Impfzentrum ist geschlossen und das Gebäude anderweitig vermietet. Arbeitgeber macht kein Angebot.

Wenn ich also auf Hafus Rat hören möchte, muss ich für meinen Booster weit fahren und lange suchen.:-((

Rälph
14.11.2021, 08:41
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.

Es könnte auch einen anderen Grund haben. Eine mir nahestehende Person arbeitet in einem Medikamenten-Großhandel. Im Unterschied zu den Impfzentren, welche die Impfstoffe direkt beziehen, ordern Hausärzte die Impfstoffe über die Apotheken und diese wiederum eben über den Großhandel.

Das Problem ist, dass die Großhändler (oder zumindest der Großhändler in dem diese Person arbeitet) nicht darauf ausgelegt sind, wirklich große Mengen an Impfdosen kühlen zu können. Die Kapazitätsgrenzen scheinen bereits jetzt fast erreicht. Der Großhandel könnte das Nadelöhr der Lieferkette sein.

merz
14.11.2021, 08:42
ich hoffe mal, dass wird nur ein logistisches Problem sein und schnell gelöst.

In Deutschland müssen x-Millionen Dosen auf Lager "irgendwo" verfügbar sein, wenn man sich die Liefermengen und die sehr niedrigen Impfzahlen der letzten Monate ansieht.

m.

LidlRacer
14.11.2021, 08:44
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.


Das bezweifle ich.

Eher scheint mir, dass es an Impfkapazitäten mangelt und wir bald Impfstoff wegschmeißen, während wir zu wenig impfen.

Rälph
14.11.2021, 08:48
Mal ein Gedanke: Wie wird eigentlich festgestellt, ob eine Person, die auf der Intensivstation behandelt werden muss, geimpft ist?

LidlRacer
14.11.2021, 08:50
Mal ein Gedanke: Wie wird eigentlich festgestellt, ob eine Person, die auf der Intensivstation behandelt werden muss, geimpft ist?

Wofür spielt das eine Rolle?

merz
14.11.2021, 08:51
? z. Bsp. weil der Patient das sagt (Anamnese)

m.

Rälph
14.11.2021, 08:53
Wofür spielt das eine Rolle?

Einfach bezüglich der Frage, wie zuverlässig die Angaben sind.

ks03
14.11.2021, 08:55
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.

Gestern ging bei uns ein WhatsApp Nachricht rum, wo man sich beim impfbus für Studenten spontan boostern kann, sofort war nichts mehr verfügbar. Ärzte geben erst für Januar und Februar Termine. Impfzentrum ist geschlossen und das Gebäude anderweitig vermietet. Arbeitgeber macht kein Angebot.

Wenn ich also auf Hafus Rat hören möchte, muss ich für meinen Booster weit fahren und lange suchen.:-((

Ich glaube auch eher an ein Problem mit der Organisation.
Meine Mutter (Ü80) hatte einen Termin für die Boosterimpfung bei ihrer Hausärtzin Mitte Dezember!

Zum Glück gibt es in Berlin noch Impfzentren, dort haben wir ihr zeitnah einen Termin organisiert. Da gibt es auch viele, viele freie Termine.
Aber was machen die, wo sich eben keiner kümmert?

Meine Mutter hat allerdings schon überlegt, wie sie schneller an die Impfung kommt, auf die Idee mit dem Impfzentrum ist allerdings nicht gekommen
Tschau

dr_big
14.11.2021, 09:34
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.


Nein, das wurde schon hinreichend in den Medien erläutert. Impfzentren bestellen den Impfstoff in 1-2 Wochen Zyklen, die hatten einfach nicht mit der Menge gerechnet und damit ist der Stoff vor Ort nicht verfügbar, kann aber problemlos angefordert werden. Wenn die Zahl der Impfwilligen stark steigt, dann muss sich das erst wieder einpendeln.
Hausärzte haben keine Zeit und Lust für Corona Impfungen, weil die Praxen ohnehin schon voll sind und auch nichts dran verdient ist. Mit Impfstoffmangel hat das nichts zu tun. Ausserdem können Hausärzte auch keine einzlenen Dosen bestellen, sondern immer nur diese 5er oder 7er Gebinde und wenn dann etwas übrig bleibt, müssen sie das auf eigene Rechnung vernichten. Da habe ich volles Verständnis, wenn die Hausärzte sehr zögerlich sind.

dr_big
14.11.2021, 09:39
Wofür spielt das eine Rolle?

Wenn man z.B. Ausgangs- oder Kontaktbeschränkungen für Nicht-Geimpfte einführen möchte, dann kann ich mir vorstellen, dass Gerichte die Angemessenheit der Maßnahmen auch anhand konkreter Zahlen bewerten wollen. Kann die Politik dann keine Fakten vorlegen, kann es schnell passieren, dass Gerichte die Maßnahmen wieder kippen. Soll heissen, im Prinzip weiss jeder wie es in den Krankenhäusern aussieht, aber wenn es nicht faktisch belegbar ist, dann ist es im rechtlichen Sinne nicht verwertbar.

Helios
14.11.2021, 09:47
Ach heute gehen deine Gelüste nach Toten mal nicht in Richtung Verwaltungsrichtern...

In der Gruppe der über 60 jährigen waren laut FAZ (https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-was-wir-ueber-die-impfdurchbrueche-wissen-17631999.html) über 60% der gemeldeten infizierten vollständig geimpft. Bei den verstorbenen etwas über 40% geimpfte dabei.
In der dritten Welle waren überproportional viele Menschen mit migrationshintergrund auf den Intensivstation. Sozioökonomische Gründe wurden angenommen.
Könnte jetzt ähnlich sein?
Auch bei der impffreudigkeit scheint es leichte Unterschiede zu geben.

Insgesamt scheint ein "laufen lassen" kein gutes Mittel zu sein sich vor politischer Auseinandersetzung zu drücken.

iss doch klaa - die EffDEEPeh und die Verwaltungsrichter stecken unter einer Decke ..

Es hat sich halt noch nicht herumgesprochen, dass auch Geimpfte, zu hohen Prozentzahlen, an der Krankheit verenden.
Schwierig ist für mich eine "politische Auseinandersetzung" in Verbindung mit Anzahl Tote pro Tag zu bringen, welche man akzeptiert und wo die Grenze ist, das ist die Crux.
Der Schwarzfahrer hat dies weiter vorn indirekt angesprochen, es wurde aber nicht drauf eingegangen - ich mein 60 Tote/Tag wäre jetzt so eine Zahl, bei der ich zucke - die 200 jetzt, mit expo-steigender Tendenz aufgrund der Inzidenzen sind ein Grund für mich, dass man in die Bremsen latschen müsste.

Die zukünftig regierend wollenden Tölpel haben aber die Bremsen demontiert, weil Verwaltungsrichter ihnen das untersagt haben. :Holzhammer:

LidlRacer
14.11.2021, 09:50
Einer geht noch:

Wolfgang Kubicki, eine Talkshow Fehlbesetzung
Wie wäre es mit „besser nicht talken als Unsinn reden“? (https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/wolfgang-kubicki-eine-talkshow-fehlbesetzung-wie-waere-es-mit-besser-nicht-talken-als-unsinn-reden/27794634.html)


Jetzt strickt er auch noch!
Kubicki strickt gegen Schlechterstellung von Ungeimpften (https://www.msn.com/de-de/video/other/kubicki-strickt-gegen-schlechterstellung-von-ungeimpften/vi-AAQFGmN)

merz
14.11.2021, 09:55
Och, ist nichts gegen freidrehende Wagenknecht die in der Welt gegen eine höhere Impfquote spricht


https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus235004752/Sahra-Wagenknecht-Wir-haben-keine-Pandemie-der-Ungeimpften.html

Paywall ich kenne nur Textausschnitte von Tweets, aber die sind atemberaubend.

m.

qbz
14.11.2021, 10:44
Och, ist nichts gegen freidrehende Wagenknecht die in der Welt gegen eine höhere Impfquote spricht


https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus235004752/Sahra-Wagenknecht-Wir-haben-keine-Pandemie-der-Ungeimpften.html

Paywall ich kenne nur Textausschnitte von Tweets, aber die sind atemberaubend.

m.

Bei der "Jungen Welt" oder im "Neuen Deutschland" könnte sie das niemals publizieren. Schon etwas "verrückt", welche Kommentare die Welt von ihr druckt, nur in der Absicht, der PdL zu schaden, und wie sie selbst diesen Faktor ausblendet.

deralexxx
14.11.2021, 10:46
Mal ein Gedanke: Wie wird eigentlich festgestellt, ob eine Person, die auf der Intensivstation behandelt werden muss, geimpft ist?

Impfpass dabei, Angehörige, im Zweifel Bestimmung der Antikörper oder eben weil sie nicht von jetzt auf gleich auf intensiv kommen. Covid ist ja kein Herzinfarkt, sondern der Zustand verschlechtert sich über Zeit.

Rälph
14.11.2021, 10:53
Wenn man z.B. Ausgangs- oder Kontaktbeschränkungen für Nicht-Geimpfte einführen möchte, dann kann ich mir vorstellen, dass Gerichte die Angemessenheit der Maßnahmen auch anhand konkreter Zahlen bewerten wollen. Kann die Politik dann keine Fakten vorlegen, kann es schnell passieren, dass Gerichte die Maßnahmen wieder kippen. Soll heissen, im Prinzip weiss jeder wie es in den Krankenhäusern aussieht, aber wenn es nicht faktisch belegbar ist, dann ist es im rechtlichen Sinne nicht verwertbar.

Es ging mir bei dem Gedanken auch darum, ob die (wenigen) geimpften Personen auf den Intensivstationen auch tatsächlich geimpft wurden. Ich könnte mir vorstellen, dass da durchaus Falschangaben gemacht werden. Sei es aus Scham oder weil eine Benachteiligung bei der Behandlung befürchtet wird oder was auch immer.

Das soll keinerlei Unterstellung sein, es ist nur so ein Gedanke...ist vielleicht auch Quatsch.

Rälph
14.11.2021, 10:54
Impfpass dabei, Angehörige, im Zweifel Bestimmung der Antikörper oder eben weil sie nicht von jetzt auf gleich auf intensiv kommen. Covid ist ja kein Herzinfarkt, sondern der Zustand verschlechtert sich über Zeit.

Antikörper sollte jeder Kranke in sich tragen, oder?

deralexxx
14.11.2021, 11:05
Antikörper sollte jeder Kranke in sich tragen, oder?

Das Anzweifeln von Impfstatus auf Intensivstationen scheint der neueste Trend der Querdenker:

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ungeimpfte-covid-patienten-101.html


Die meisten Covid-19-Patienten in den Kliniken sind nicht geimpft, das zeigen verschiedene Statistiken. "Querdenker" versuchen, diese Angaben als falsch darzustellen - mit einer verqueren Behauptung.


Correctiv.org hat dazu auch vor einiger Zeit einen Faktencheck gemacht:
https://correctiv.org/faktencheck/2021/09/24/irrefuehrende-behauptung-zur-aufnahme-von-corona-faellen-in-die-rki-statistik/

Die Helios Kliniken veröffentlichen seit September Statistiken: https://www.helios-gesundheit.de/unternehmen/aktuelles/pressemitteilungen/detail/news/helios-setzt-transparenz-offensive-fort-neue-zahlen-zum-impfstatus-der-patienten-abrufbar/ unter: https://www.helios-gesundheit.de/qualitaet/impfstatus

Edit: Es gibt auch noch nen neueren Faktencheck von Correctiv zum Thema: https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2021/11/12/meldung-erfolgt-per-fax-warum-in-deutschland-niemand-weiss-wie-viele-geimpfte-an-covid-19-erkranken/

LidlRacer
14.11.2021, 11:11
Och, ist nichts gegen freidrehende Wagenknecht die in der Welt gegen eine höhere Impfquote spricht


https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus235004752/Sahra-Wagenknecht-Wir-haben-keine-Pandemie-der-Ungeimpften.html

Paywall ich kenne nur Textausschnitte von Tweets, aber die sind atemberaubend.

m.

Dann kennst Du wahrscheinlich diesen Faktencheck von Jan Hartmann dazu:
https://twitter.com/pelagicbird/status/1459100165030223901

Stefan
14.11.2021, 13:09
Spiegel-Online:
Österreicher, die weder Impfung noch Genesung nachweisen können, dürfen ihre Wohnung von Montag an nur noch unter bestimmten Bedingungen verlassen. (https://www.spiegel.de/politik/oesterreich-beschliesst-landesweiten-lockdown-fuer-ungeimpfte-a-1f23fd28-0ba8-49a7-8cfc-0f3d7462a380)
"...Haus oder Wohnung dann nur noch aus dringenden Gründen verlassen: für Lebensmittel-Einkäufe, Arbeit oder Ausbildung sowie zur körperlichen Erholung."

................

FAZ:
Deutschland: Ampel-Parteien erwägen weitere Einschränkungen (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ampel-parteien-erwaegen-weitere-corona-einschraenkungen-17633477.html)

Thomas W.
14.11.2021, 14:03
Hallo zusammen- für mich mal zum Verständnis , weil 40% der aktuellen Corona Fälle Impfdurchbrüche sind .
Lässt denn die Impfung nach, weil sich das Virus „entwickelt“ oder aus einem anderen Grund .

Wie oft werde ich mich zukünftig im Jahr impfen müssen/wollen ?

Warum habe ich das Gefühl , dass die kurze Wirksamkeit des Impfstoffes überraschende Wirkung zeigt .

Wie lange ist der Booster wie wirksam ?
Was bringt aktuell ein Lockdown der Ungeimpften ?

Rälph
14.11.2021, 14:04
Es kommt noch so weit, dass ich mir (als Grünen-Wähler!) die große Koalition zurückwünsche.
Die FDP hat m.E. einen massiv destruktiven Einfluss in der Ampel - nicht nur aber auch bzgl. Corona.


Du sagst es, da wünscht man sich sogar fast den Laschet her.:-((

Körbel
14.11.2021, 14:14
Da weiß man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll.:Maso:
Du wertest das (wirklich gute) Beispiel von Arne als persönlichen Angriff auf deine Ehe?
Bitte, bitte höre auf so einen Stuss von dir zu geben.:Lachanfall:

Das ist wie immer Ansichtsache, in meinen Auge war das nicht gut.
Meine Frau tut hier nichts zur Sache und hat auch nicht erwähnt zu werden.
Passiert das trotzdem, reagiere ich äusserst ungehalten und schreibe soviel "Stuss" wie mir es passt.
Kapiert.:dresche :dresche :dresche

Angriffe auf meine Person, wegen mir, meine Frau ist hier tabu, egal in welcher Form.

Und wer a. sagt, muss auch b. aushalten.

Und wenn hier der Masse meine Meinung nicht passt,
dann könnt ihr ja Klugschnacker bitten, mich rauszuwerfen.
Ist ja sein Forum.

merz
14.11.2021, 14:35
Hallo zusammen- für mich mal zum Verständnis , weil 40% der aktuellen Corona Fälle Impfdurchbrüche sind .
Lässt denn die Impfung nach, weil sich das Virus „entwickelt“ oder aus einem anderen Grund .

(…)

Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber mich interessiert wo die Zahl mit den 40% herkommt.

m.

LidlRacer
14.11.2021, 14:46
Das ist wie immer Ansichtsache, in meinen Auge war das nicht gut.
Meine Frau tut hier nichts zur Sache und hat auch nicht erwähnt zu werden.
Passiert das trotzdem, reagiere ich äusserst ungehalten und schreibe soviel "Stuss" wie mir es passt.
Kapiert.:dresche :dresche :dresche

Angriffe auf meine Person, wegen mir, meine Frau ist hier tabu, egal in welcher Form.


Das war ganz offensichtlich kein Angriff und hatte ebenso offensichtlich nichts mit deiner konkreten Frau zu tun.
Es war nur ein analoges Beispiel zur Verdeutlichung eines Standpunktes, das jedem außer dir sofort einleuchtet.

Deine völlig unpassende Antwort war dagegen ein mieser persönlicher Angriff.

KetteRechts
14.11.2021, 14:47
Es sind nicht 40% der Fälle, sondern 40% der symptomatischen Fälle. Ein Impfdurchbruch wird dann als solcher gewertet, wenn es dazu eine Symptomatik gibt. Ein positives Testergebnis eines Geimpften zählt nicht automatisch dazu.

Helios
14.11.2021, 14:51
Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber mich interessiert wo die Zahl mit den 40% herkommt.

m.

"Bei den Über-60-Jährigen waren rund 45 Prozent der Hospitalisierten und 36 Prozent der Corona-Intensivpatienten geimpft."
br-text vom 4.11.
https://www.br.de/nachrichten/wissen/vierte-corona-welle-was-die-impfung-gebracht-hat,SoNWyyS

heute morgen nach "geimpfte corona tote" geguugelt, dabei kam aktuell zwischen 25bis30% der Verstorbenen heraus - das ist O.K., weil bei 2/3 geimpft kann man erwarten, dass der Anteil der geimpft-Verstorbenen steigt, aber derzeit nicht über dem Verhältnis in der Gesamt-Bevölkerung liegt (das wird irgentwann so sein, aber bei dann hoffentlich deutlich kleineren Zahlen).

conclusio: auch als GeImpfter hast kein godmode-Ticket, solange das Virus wütet.

noam
14.11.2021, 15:32
Bei einer postulierten nicht sterilen Immunisierung durch die Impfung bei Erkrankungen von Impfdurchbrüchen zu sprechen, ist doch schlichter Populismus, um die Wirksamkeit der Impfung zu diskreditieren.

Wenn ich schon so altersschwach, vorerkrankt oder was auch immer bin, dass selbst mildeste Krankheitsformen mein Leben akut bedrohen, dann rettet mich eine Impfung eben auch nicht. Daher ist die Statistik mit dem Anteil der Geimpften unter den Intensivbettenbelegern und Verstorbenen wenig aussagekräftig. Wenn es sich eben bei den geimpften um Teile der oben genannten Gruppe und bei den Ungeimpften um Menschen handelt, die voll im Saft stehen.



Was das Kubicki Bashing angeht: Dies kann ich nicht nachvollziehen. In allen Redebeiträgen, die ich bislang verfolgt habe, äußert er lediglich immer wieder rechtliche Bedenken an irgendwelchen Maßnahmen und keine inhaltlichen und stellt dies zumeist auch immer sehr klar. Wir leben nun mal in einem Rechtsstaat, in dem staatliches Handeln, insbesondere wenn er in (Grund)Rechte seiner Bürger eingreift durch Gesetze legitimiert sein muss. Das ist ein staatliches Grundprinzip und muss eben auch in allergrößter Not Beachtung finden. Leider haben dass vor lauter Schaum vor dem Mund die wenigsten seiner Gesprächsgegenüber verstanden und sind darauf eingegangen, wie und wer in der Lage ist die rechtlichen Rahmenbedingungen für adäquate Maßnahmen zu schaffen.

hein
14.11.2021, 15:39
Hallo zusammen- für mich mal zum Verständnis , weil 40% der aktuellen Corona Fälle Impfdurchbrüche sind .
Lässt denn die Impfung nach, weil sich das Virus „entwickelt“ oder aus einem anderen Grund .

Wie oft werde ich mich zukünftig im Jahr impfen müssen/wollen ?

Warum habe ich das Gefühl , dass die kurze Wirksamkeit des Impfstoffes überraschende Wirkung zeigt .

Wie lange ist der Booster wie wirksam ?
Was bringt aktuell ein Lockdown der Ungeimpften ?
Ich sehe hier noch keine kurze Wirksamkeit des Impfstoffs. 40% Impfdurchbrüche in dieser Altersgruppe sind doch gar kein schlechter Wert. Der Impfstoff wurde gegen den Wildtyp entwickelt. Aktuell haben wir es mit Delta zu tun. Bis jetzt haben so ziemlich alle Studien gesagt, dass die Wirksamkeit gegen Delta reduziert ist. Wenn ich bei Statista nachschaue, dann sind in der Altersgruppe 60+ 85,6% der Personen geimpft. Angenommen, wir haben 1.000 Personen der Altersgruppe 65+, dann sind 856 geimpt und 144 nicht geimpft. Die 144 nicht geimpften Personen brauchen eine über 7x so hohe Wahrscheinlichkeit im KH zu landen, damit sie 55% der Fälle stellen können. Wenn ich aus den bedingten Wahrscheinlichkeiten den Schutz vor KH-Aufenthalt ausrechne, dann komme ich auf 86%. Für den Schutz vor der Intensivbehandlung komme ich sogar auf 90%. In meinen Augen spricht das dafür, dass der Impfstoff viel besser als erwartet ist.

Edit: Bei der altersspezifischen Impfquote von 85,6% sollte noch miteinbezogen werden, dass die Meldungen der ambulanten Ärzte unvollständig sind. Es ist tatsächlich von einer höheren Impfquote und damit von einem höheren Schutz der Impfung auszugehen.

Hafu
14.11.2021, 16:15
Bei einer postulierten nicht sterilen Immunisierung durch die Impfung bei Erkrankungen von Impfdurchbrüchen zu sprechen, ist doch schlichter Populismus, um die Wirksamkeit der Impfung zu diskreditieren.

Wenn ich schon so altersschwach, vorerkrankt oder was auch immer bin, dass selbst mildeste Krankheitsformen mein Leben akut bedrohen, dann rettet mich eine Impfung eben auch nicht. Daher ist die Statistik mit dem Anteil der Geimpften unter den Intensivbettenbelegern und Verstorbenen wenig aussagekräftig. Wenn es sich eben bei den geimpften um Teile der oben genannten Gruppe und bei den Ungeimpften um Menschen handelt, die voll im Saft stehen.

:Blumen:
Soweit kann ich deinem Beitrag folgen und zustimmen.


Was das Kubicki Bashing angeht: Dies kann ich nicht nachvollziehen. In allen Redebeiträgen, die ich bislang verfolgt habe, äußert er lediglich immer wieder rechtliche Bedenken an irgendwelchen Maßnahmen und keine inhaltlichen und stellt dies zumeist auch immer sehr klar.


...In meiner Stammkneipe nennt man Leute wie Lauterbach einen Spacken (https://www.rnd.de/politik/wolfgang-kubicki-fdp-in-meiner-stammkneipe-heisst-lauterbach-spacken-der-reagiert-bei-twitter-R3SWJDMW65DNFHXB7LA6OSTSLM.html)...

Ich würde mal sagen, dass Kubicki mit dieser öffentlichen Aussage keine "rechtlichen Bedenken geäußert hat, sondern schlicht und einfach Herrn Lauterbach und alle Menschen mit spastischer Behinderung diffamiert hat.

Hafu
14.11.2021, 16:22
I.... In meinen Augen spricht das dafür, dass der Impfstoff viel besser als erwartet ist.
...


Als Ergänzung zu Heins Zahlenaufbereitung ein eindrucksvoller Bericht des verantwortlichen Arztes der Covid-Intensivstation in Schwabing
(https://www.spiegel.de/gesundheit/muenchner-intensivstation-wir-laufen-voll-es-ist-eine-katastrophe-a-beab5fc5-094b-4ab1-9fac-e49778a5d42d)

Praktisch alle Covid-intensivpatienten dort sind ungeimpft (und es gibt keine intensivstation in Deutschland, die mehr und länger Erfahrung mit Covid-19 hat, denn dort wurden auch mit den Webasto-Mitarbeitern die ersten Covid19-Patienten Deutschlands im Februar 2021 versorgt.

Mo77
14.11.2021, 16:36
:Blumen:
Soweit kann ich deinem Beitrag folgen und zustimmen.






Ich würde mal sagen, dass Kubicki mit dieser öffentlichen Aussage keine "rechtlichen Bedenken geäußert hat, sondern schlicht und einfach Herrn Lauterbach und alle Menschen mit spastischer Behinderung diffamiert hat.

Wie kommst du denn jetzt auf Menschen mit spastischer Behinderung???

Hafu
14.11.2021, 16:44
Wie kommst du denn jetzt auf Menschen mit spastischer Behinderung???

Weil Herr Kubicki bzw. die Menschen in seiner Stammkneipe den Ausdruck "Spacken", der für viele Synonym mit "Spastiker" ist, als Schimpfwort benutzt haben. (https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-spacken-spacko-bedeutung-definition-wortherkunft/).

Dass es theoretisch andere Herleitungsmöglichkeiten gibt, ist gegenstandslos, da es alleine darum geht, dass es die Möglichkeit gibt, dass sich Spastiker angesprochen fühlen könnten, was alleine den Gebrauch dieser Bezeichnung in der Öffentlichkeit verbietet.

Das ist ähnlich wie die Bezeichung Neger für People of Color. Das könnte man auch vom lateinischen "niger" herleiten und behaupten, es wertfrei zu benutzen ohne damit eine Beleidigung zu meinen, aber entscheidend ist auch hier wie andere den Begriff interpretieren und nicht wie man selbst meint den Begriff zu nutzen.

merz
14.11.2021, 16:46
Als Ergänzung zu Heins Zahlenaufbereitung ein eindrucksvoller Bericht des verantwortlichen Arztes der Covid-Intensivstation in Schwabing
(https://www.spiegel.de/gesundheit/muenchner-intensivstation-wir-laufen-voll-es-ist-eine-katastrophe-a-beab5fc5-094b-4ab1-9fac-e49778a5d42d)

(…..).

Flankierend dazu meldet München Klinik zu dem m.W, das Schwabinger Krankenhaus gehört im Personal landunter - dramatischer Aufruf an Studenten Medizin und NatWi zum Notfalleinsatz

https://twitter.com/muenchenklinik/status/1459189244258398214



m.

keko#
14.11.2021, 16:48
Geld ist sicher ein wichtiger Faktor, vor allem müssen aber die Stellen besetzt werden und bessere Fortbildungsperspektiven in dem Bereich geschaffen werden. Das sind leider alles Probleme, die nicht über Nacht zu lösen sind.

Man hätte das halt bedenken müssen, als man anfing, das Gesundheitssystem zu privatisieren. Da ist nun mal Gewinnorientierung zwangsläufig und übliche privatwirtschaftliche Regulationsmechanismen greifen nicht voll. Am Ende bleibt meist das Personal als effektivster Sparfaktor.....

Wie ich in der Zeitung kürzlich lesen konnte, denkt man über einen Einmalbonus nach. Das ist sicher nicht schlecht, verpufft aber meist, da es i.d.R gleich in Konsum oder Schuldenabgleich gesteckt wird. Insofern geht es in die Taschen der Besitzenden über und sponsert diese ;-)

Besser wäre eine dauerhafte Lohnerhöhung. Selbst mit 25 EUR kann man schon ETF-Sparpläne anlegen und kann so zumindest ein bisschen etwas für seine Kinder tun, selbst wenn es für einen selbst zu spät ist.

(sorry, dass ich dieses Posting hervorhole, habe aber zwischenzeitlich nicht mitgelesen und wollte auf dein ausfrührlichesPosting eingehen :Blumen: )

Mo77
14.11.2021, 20:08
Weil Herr Kubicki bzw. die Menschen in seiner Stammkneipe den Ausdruck "Spacken", der für viele Synonym mit "Spastiker" ist, als Schimpfwort benutzt haben. (https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-spacken-spacko-bedeutung-definition-wortherkunft/).

Dass es theoretisch andere Herleitungsmöglichkeiten gibt, ist gegenstandslos, da es alleine darum geht, dass es die Möglichkeit gibt, dass sich Spastiker angesprochen fühlen könnten, was alleine den Gebrauch dieser Bezeichnung in der Öffentlichkeit verbietet.

Das ist ähnlich wie die Bezeichung Neger für People of Color. Das könnte man auch vom lateinischen "niger" herleiten und behaupten, es wertfrei zu benutzen ohne damit eine Beleidigung zu meinen, aber entscheidend ist auch hier wie andere den Begriff interpretieren und nicht wie man selbst meint den Begriff zu nutzen.

"Hoit dai Fotzn" ist kein Apell zum Griff zwischen die Beine.
Ein Spaggn kein Spacko aber eine Zigarre manchmal einfach nur eine Zigarre.
:liebe053:

noam
14.11.2021, 20:35
Ich würde mal sagen, dass Kubicki mit dieser öffentlichen Aussage keine "rechtlichen Bedenken geäußert hat, sondern schlicht und einfach Herrn Lauterbach und alle Menschen mit spastischer Behinderung diffamiert hat.




Weil Herr Kubicki bzw. die Menschen in seiner Stammkneipe den Ausdruck "Spacken", der für viele Synonym mit "Spastiker" ist, als Schimpfwort benutzt haben. (https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-spacken-spacko-bedeutung-definition-wortherkunft/).


Auch ist eine Herleitung vom norddeutschen Wort „spack“ denkbar. „Spack“ bedeutet: mager, kraftlos, dünn, dürr, schmal oder trocken. Im Plattdeutschen ist ein „Spacken“ eine schwache Person und jemand der nichts drauf hat. (Also ein Verlierer ohne besondere Fähigkeiten.)
Im Norddeutschen werden sehr eng anliegende Kleidungsstücke auch als „spack“ bezeichnet.

Auch ist eine Herleitung vom norddeutschen Wort „spack“ denkbar. „Spack“ bedeutet: mager, kraftlos, dünn, dürr, schmal oder trocken. Im Plattdeutschen ist ein „Spacken“ eine schwache Person und jemand der nichts drauf hat. (Also ein Verlierer ohne besondere Fähigkeiten.)
Im Norddeutschen werden sehr eng anliegende Kleidungsstücke auch als „spack“ bezeichnet.

Kubicki kommt doch aus SH. Also hier bei uns hat Spacken nichts mit irgendwelchen Behinderungen im Sprachgebrauch gemein, sondern wird eher als Synonym für Lauch, Lautsprecher und Trommler benutzt.

Ich stimme dir aber zu, dass die Formulierung nicht sonderlich professionell ist und weit unter dem, was man von einem Politiker vom Standing eines Kubicki, erwartet werden darf.


Wobei es der Lauterbach als Politiker schon sehr polarisiert und dies sicher auch nicht ganz uneigennützig genau so bedient. So ist es eben nicht sonderlich schwer ihn bzw. die Art wie er sich darstellt nicht zu mögen

LidlRacer
14.11.2021, 21:00
Hier im Video erklärt Melanie Brinkmann sehr plausibel, warum es (leider) normal ist, dass Geimpfte sich (i.d.R. mild) infizieren und (i.d.R. ein wenig) Virus weitergeben können, und warum wir folglich als Geimpfte auch weiterhin Maske tragen sollen:

Warum sind wir trotz einer Impfung nicht vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt? (https://regionalheute.de/virologin-erklaert-darum-koennen-sich-auch-geimpfte-mit-corona-infizieren-1636876803)

Da gibt's noch mehr solche Videos, aber leider scheint es dafür keine komplette Übersicht zu geben.
Man kann sich aber mit Google behelfen:
https://www.google.de/search?q=site:regionalheute.de+Melanie+Brinkmann&tbm=vid

Die Serie wird wohl noch fortgesetzt. Die 3 aktuellsten Videos sind immer hier:
https://regionalheute.de/rubrik/corona-wissen-melanie-brinkmann

LidlRacer
14.11.2021, 21:08
Vielleicht kennen auch einige von Euch Impfgegner, auf die dieser Artikel passt, ohne dass Euch der Ursprung dieses Irrsinns bekannt war:

Waldorfschule und Impfgegner - In Steiners Sekte

Nirgendwo in Westeuropa ist die Impfquote so niedrig wie im deutschsprachigen Raum. Das liegt auch an einer einflussreichen Gruppe: den Anthroposophen. Als Waldorfschüler habe ich sie kennengelernt. (https://www.spiegel.de/kultur/waldorfschule-und-impfgegner-in-steiners-sekte-a-8242889d-190f-479f-bf6d-a22ccab54013)

Zur Vertiefung hilft Wikipedia:
Rudof Steiner (https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner)
Anthroposophische Medizin (https://de.wikipedia.org/wiki/Anthroposophische_Medizin)
Waldorfpädagogik (https://de.wikipedia.org/wiki/Waldorfp%C3%A4dagogik)

Das war mir bis vor kurzem nicht klar, was für ein haarstäubender und in der aktuellen Situation gefährlicher Unsinn an Waldorfschulen verbreitet wird.

pepusalt
14.11.2021, 22:19
[Moderation: Entfernt. Bitte verzichte auf unnötige Provokationen Deiner Gesprächspartner.]

Helios
15.11.2021, 07:35
"Hoit dai Fotzn" ist kein Apell zum Griff zwischen die Beine.
Ein Spaggn kein Spacko aber eine Zigarre manchmal einfach nur eine Zigarre.
:liebe053:

:Blumen: - einfach herrlich :Cheese:
(der Original Angepostete hätte das aus diversen Gründen niemals so gepostet, das Posting unter seinem Nick ist nur ein erneuter Beweis, dass er intern gehäggt wurde und vermutlich eine jüngere und vermutlich weiblichere Ausgabe von ihm einen rausgehauen hat - inzwischen gefällt mir das :) )

keko#
15.11.2021, 07:59
Hier im Video erklärt Melanie Brinkmann sehr plausibel, warum es (leider) normal ist, dass Geimpfte sich (i.d.R. mild) infizieren und (i.d.R. ein wenig) Virus weitergeben können, und warum wir folglich als Geimpfte auch weiterhin Maske tragen sollen:...

Israel impft wohl jetzt ab 5 Jahren, auch wenn das Kind schon Covid hatte.
In Israel hat das Boostern die 4. Welle gebrochen.
Ob und wann ein angepasster Impfstoff kommt ist offen:
"Der Coronaberater der Regierung, Salman Zarka, sagte in einem Radiointerview: »Wir gehen davon aus, dass das Virus hier ist und hierbleiben wird. Also müssen wir uns auf die vierte Spritze vorbereiten."
Die aktuell diskutierten Einschränkungen für Ungeimpfte werden wohl nicht reichen, da es vermehrt Durchbrüche für Geimpfte gibt. Ich gehe mehr oder weniger von einem (quasi-)Lockdown für alle in den kommenden Wochen aus.

So sehe ich persönlich die Situation aktuell :Blumen:

Schon vor über einem Jahr orakelt ich hier an dieser Stelle, dass wir möglicherweise historische Zeiten erleben (wenn man z.B. "die Digitalisierung" mitdenkt). Mittlerweile habe ich diesen Denkvorgang längst abgeschlossen und frage mich eigentlich nur noch, in welche Richtung der verschiedenen Möglichkeiten wir bzw. zukünftige Generationen schiffen werden.

Sehr sehr spannende Zeiten....

:Blumen:

Bockwuchst
15.11.2021, 08:03
Vielleicht kennen auch einige von Euch Impfgegner, auf die dieser Artikel passt, ohne dass Euch der Ursprung dieses Irrsinns bekannt war:

Waldorfschule und Impfgegner - In Steiners Sekte

Nirgendwo in Westeuropa ist die Impfquote so niedrig wie im deutschsprachigen Raum. Das liegt auch an einer einflussreichen Gruppe: den Anthroposophen. Als Waldorfschüler habe ich sie kennengelernt. (https://www.spiegel.de/kultur/waldorfschule-und-impfgegner-in-steiners-sekte-a-8242889d-190f-479f-bf6d-a22ccab54013)

Zur Vertiefung hilft Wikipedia:
Rudof Steiner (https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner)
Anthroposophische Medizin (https://de.wikipedia.org/wiki/Anthroposophische_Medizin)
Waldorfpädagogik (https://de.wikipedia.org/wiki/Waldorfp%C3%A4dagogik)

Das war mir bis vor kurzem nicht klar, was für ein haarstäubender und in der aktuellen Situation gefährlicher Unsinn an Waldorfschulen verbreitet wird.


Vielen ist auch nicht bewusst was für ein hanebüchener Unsinn hinter dem Konzept "demeter" steckt. Das Schwurbulantentum lauert überall :Lachanfall:

Stefan
15.11.2021, 08:08
Den Beitrag hatte ich ursprünglich versehentlich in einem anderen Thread gepostet.
---------
Ich finde es gut, dass die Politik vermehrt öffentlich von Wissenschaftlern für ihr Versagen kritisiert wird. Drosten wurde diesbezüglich in seinen Podcasts immer direkter und Kekulé hat schon mehrfach durchblicken lassen, wie "begeistert" er von Spahn ist.

FAZ: Schwere Anschuldigungen : Ärzte werfen Politikern Versagen vor
Ärztevertreter machen der Bundesregierung schwere Vorwürfe, beim Management der Pandemie versagt zu haben. Die Vorsitzenden des Weltärztebundes und des Marburger Bundes gehen hart mit den Berliner Parteien ins Gericht. Das Land hätte viel besser vorbereitet in die vierte Welle gehen können, sagen die Mediziner. Nun drohe ein bitterer, tödlicher Winter. (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/aerzte-werfen-politikern-in-pandemie-versagen-vor-17634792.html)

anlot
15.11.2021, 08:13
Noch Bundeskanzleramts-Chef Helge Braun zum Thema schnelle Nachimpfung von 20 Mio Bundesbürgern: „… darauf sind wir nicht vorbereitet…“

Da fehlen einem die Worte

https://amp.zdf.de/nachrichten/politik/helge-braun-corona-booster-impfpflicht-100.html

pepusalt
15.11.2021, 08:19
Spiegel-Online:
Österreicher, die weder Impfung noch Genesung nachweisen können, dürfen ihre Wohnung von Montag an nur noch unter bestimmten Bedingungen verlassen. (https://www.spiegel.de/politik/oesterreich-beschliesst-landesweiten-lockdown-fuer-ungeimpfte-a-1f23fd28-0ba8-49a7-8cfc-0f3d7462a380)
"...Haus oder Wohnung dann nur noch aus dringenden Gründen verlassen: für Lebensmittel-Einkäufe, Arbeit oder Ausbildung sowie zur körperlichen Erholung.

OK. dann so:

Im Grunde ist das doch die bekannte Forderung die Freiheit der breiten Allgemeinheit aufrechtzuerhalten und dafür die aktuell hoch gefährdeten vulnerablen Gruppen zu schützen, also zu isolieren.... ;)

Schwarzfahrer
15.11.2021, 08:26
OK. dann so:

Im Grunde ist das doch die bekannte Forderung die Freiheit der breiten Allgemeinheit aufrechtzuerhalten und dafür die aktuell hoch gefährdeten vulnerablen Gruppen zu schützen, also zu isolieren.... ;)
Im Grunde ist das der bekannte Irrglaube, daß Schutz von vulnerablen Gruppen grundsätzlich ihre Isolation bedeuten muß, bzw. daß es anders nicht möglich sei. Von den Unschärfen in der Definition des Begriffs "gefährdet" ganz abgesehen. (hatten wir alles auf den letzten 2 - 3000 Seiten min. 5 - 10 mal durchgekaut).

Stefan
15.11.2021, 08:29
Im Grunde ist das der bekannte Irrglaube, daß Schutz von vulnerablen Gruppen grundsätzlich ihre Isolation bedeuten muß, bzw. daß es anders nicht möglich sei. Von den Unschärfen in der Definition des Begriffs "gefährdet" ganz abgesehen. (hatten wir alles auf den letzten 2 - 3000 Seiten min. 5 - 10 mal durchgekaut).

Bist Du sicher, dass Du verstanden hast, wen pepusalt hier mit "vulnerablen Gruppen" gemeint hat?

pepusalt
15.11.2021, 08:32
Vielleicht kennen auch einige von Euch Impfgegner, auf die dieser Artikel passt, ohne dass Euch der Ursprung dieses Irrsinns bekannt war:

Das war mir bis vor kurzem nicht klar, was für ein haarstäubender und in der aktuellen Situation gefährlicher Unsinn an Waldorfschulen verbreitet wird.


Vielen ist auch nicht bewusst was für ein hanebüchener Unsinn hinter dem Konzept "demeter" steckt. Das Schwurbulantentum lauert überall :Lachanfall:

Doch, schon seit einiger Zeit, nahezu alles was mit Steiner zu tun hat, Waldorfschulen, Demeter, ... ist mir immer wieder mit strukturellen Verirrungen aufgefallen, dass nicht ernst zunehmen, war halt ein Trugschluss, teilweise auch meiner, auch wenn ich das im privaten Umfeld immer benannt habe.

in Bezug auf Corona waren die Anthroposophen und ihre Strukturen schon immer sanft auffällig und eindeutig:

ein taz-Artikel (https://taz.de/Waldorfschulen-und-Corona/!5731231/) vom 4.12.20

das Erste/NDR (https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2021/Die-Waldorfbewegung-und-die-Corona-Krise,waldorfbewegung100.html) vom 11.2.21

Klugschnacker
15.11.2021, 08:41
Der Impfschutz vor einer Infektion und vor einem schweren Verlauf der Erkrankung sinkt derzeit auf breiter Front. Die Verlaufskurven sind bekannt und wurden hier bereits diskutiert.

Um das aufzufangen, kommen jetzt die Boosterimpfungen. Diese können aber nicht in der gleichen Geschwindigkeit verabreicht werden, mit der der oben genannte Impfschutz sich verringert. In der Summe beider Prozesse ergibt sich für die kommenden Monate ein verringerter Impfschutz der Bevölkerung in Deutschland. Blöderweise ausgerechnet im Winter, während der aktuellen und weiter bevorstehenden Rekord-Inzidenzen.

Ich könnte mir daher vorstellen, dass eine 2G-Regelung oder ein Lock-Down für ungeimpfte Personen nicht mehr ausreicht, um die Welle zu brechen. Denn das Virus findet bei den gegenwärtigen Inzidenzen und sinkendem Impfschutz womöglich genügend Möglichkeiten, Menschen zu infizieren. Konkret würde das so aussehen, dass zwar ein Lockdown für Ungeimpfte besteht, aber die Fallzahlen weiter steigen. Ein Lockdown für alle wäre dann als kurzfristige Maßnahme die einzige verbleibende Option. Boostern dauert zu lange. Jeden Tag alle testen ist unrealistisch.
:-((

Stefan
15.11.2021, 08:49
.... Ein Lockdown für alle wäre dann als kurzfristige Maßnahme die einzige verbleibende Option....
Der kommt doch sowieso. Aber leider zu spät.

MattF
15.11.2021, 09:02
Meine Frau meint bei Geimpften schlagen die Schnelltest schlecht an wenn sie sich infizieren, weil sie auch nur wenig Virsulast produzieren.

Stimmt das?

Mo77
15.11.2021, 09:02
Wenn die Puffs wieder zu machen dreh ich durch...
:Lachanfall:

Schwarzfahrer
15.11.2021, 09:17
Ein Lockdown für alle wäre dann als kurzfristige Maßnahme die einzige verbleibende Option. Boostern dauert zu lange. Jeden Tag alle testen ist unrealistisch.:-((Lockdown für alle wird politisch der einfachste Weg sein, Handlungsstärke zu demonstrieren. Ob es die einzige und ausreichend wirksame Option ist, bin ich nicht überzeugt. Die "compliance" zu massiven allgemeinen Einschränkungen wird generell mit der Zeit sinken, fürchte ich.

Jeden Tag alle Testen ist nicht nur unrealistisch, sondern auch unsinnig. Wenn wir die Krankenhausbelegung minimieren wollen, müssen die Tests auf das Umfeld der Anfälligsten konzentriert werden (Täglich testen bei Besuchern und Personal der Altersheime, Krankenhäuser, Pflegeheime, Familien mit entsprechenden Mitbewohnern; z.T. auch Förderung von Selbsttests für Menschen, die sich schwer tun, irgendwo zum Testen hinzugehen, da gibt es sicher noch mehr Ideen...); dazu entsprechende Lösungen für den Fall der Quarantäne von Personal, um nicht wegen Personalknappheit doch Infektionen zu riskieren. (Japan hat wohl nicht umsonst u.a. die Stärkung der häuslichen Pflege auf die Agenda gesetzt - es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, Pflegebedürftige zeitweise in der Familie aufzunehmen, um Heime mit Personalmangel zu entlasten; Ungarn hat das in der ersten Welle flächendeckend gemacht, Heime z.T. ganz geschlossen, mit damals gutem Erfolg: geringe Sterberaten bei den Alten; leider hat sich das nicht auf Dauer durchsetzen lassen, da die Familien das meist nicht länger stemmen konnten, mit verheerenden Folgen für die, die in die Heime zurück mußten). Tests pauschal auf Schüler und Studenten zu vergeuden ist weitgehend wirkungslos, da dort der "Nutzen" im Sinne von weniger Krankenhausaufenthalten marginal ist.

LidlRacer
15.11.2021, 09:17
Wenn die Puffs wieder zu machen dreh ich durch...
:Lachanfall:

In dem Zusammenhang:
«Dank» zur Pandemie-Bekämpfung
Genfer Sexclub bietet Gratis-Blowjob für Geimpfte
(https://www.blick.ch/schweiz/westschweiz/dank-zur-pandemie-bekaempfung-genfer-sexclub-bietet-gratis-blowjob-fuer-geimpfte-id16986141.html)

LidlRacer
15.11.2021, 09:19
...
Tests pauschal auf Schüler und Studenten zu vergeuden ist weitgehend wirkungslos, da dort der "Nutzen" im Sinne von weniger Krankenhausaufenthalten marginal ist.

Du hast immer noch nicht verstanden, dass ein vernünftiges Leben mit hohen Inzidenzen nicht funktioniert.

keko#
15.11.2021, 09:21
Der kommt doch sowieso. Aber leider zu spät.

Ein Lockdown hat wirtschaftliche Folgen. Kurzarbeit usw.
Dass die wirtschaftlichen Folgen der bisherigen Maßnahmen kaum ein Thema sind, finde ich sensationell.
Ein weiterer Lockdown in verschiedenen Ländern kann auch eine starke Wirtschaftsnation wie DE aus den Fugen heben. Wir leben ja nicht auf einer Insel.

Stefan
15.11.2021, 09:24
......
Das ist mir bewusst. Umso ärgerlicher ist es, dass man aus den Fehlern der vergangenen Wellen nichts gelernt hat.

FLOW RIDER
15.11.2021, 09:35
Lockdown für alle wird politisch der einfachste Weg sein, Handlungsstärke zu demonstrieren. Ob es die einzige und ausreichend wirksame Option ist, bin ich nicht überzeugt. Die "compliance" zu massiven allgemeinen Einschränkungen wird generell mit der Zeit sinken, fürchte ich.

Jeden Tag alle Testen ist nicht nur unrealistisch, sondern auch unsinnig. Wenn wir die Krankenhausbelegung minimieren wollen, müssen die Tests auf das Umfeld der Anfälligsten konzentriert werden (Täglich testen bei Besuchern und Personal der Altersheime, Krankenhäuser, Pflegeheime, Familien mit entsprechenden Mitbewohnern; z.T. auch Förderung von Selbsttests für Menschen, die sich schwer tun, irgendwo zum Testen hinzugehen, da gibt es sicher noch mehr Ideen...); dazu entsprechende Lösungen für den Fall der Quarantäne von Personal, um nicht wegen Personalknappheit doch Infektionen zu riskieren. (Japan hat wohl nicht umsonst u.a. die Stärkung der häuslichen Pflege auf die Agenda gesetzt - es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, Pflegebedürftige zeitweise in der Familie aufzunehmen, um Heime mit Personalmangel zu entlasten; Ungarn hat das in der ersten Welle flächendeckend gemacht, Heime z.T. ganz geschlossen, mit damals gutem Erfolg: geringe Sterberaten bei den Alten; leider hat sich das nicht auf Dauer durchsetzen lassen, da die Familien das meist nicht länger stemmen konnten, mit verheerenden Folgen für die, die in die Heime zurück mußten). Tests pauschal auf Schüler und Studenten zu vergeuden ist weitgehend wirkungslos, da dort der "Nutzen" im Sinne von weniger Krankenhausaufenthalten marginal ist.

Mehr fällt dir nicht ein als ein selektiveres Testen und die Uroma nach Hause holen? Wahnsinn. Nenne mir bitte 3 Punkte, wie Du den Anstieg der Inzidenz beenden willst ohne rumzschrubbeln. Bitte bedenke hierbei, dass die Inzidenz der Grimpften bei Pi mal Daumen 100 liegt und die Inzidenz der Ungeimpften bei Pi mal Daumen 1000.

pepusalt
15.11.2021, 09:44
Zum Thema Antikörpertests:

Was bringen Antikörpertests vor Boosterimpfungen? (https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/coronavirus-warum-es-nicht-fuer-alle-sinnvoll-ist-vor-der-drittimpfung-einen-antikoerpertest-zu-machen-a-6803d31a-c71a-4230-8c26-17b51d5db56f)SPON

Sinngemäß hatte das Hafu ja schon mal ähnlich beschrieben, dass Antikörpertests für den Laien keine einfache und wenn dann nur punktuelle Aussage bringen.

keko#
15.11.2021, 09:49
Das ist mir bewusst. Umso ärgerlicher ist es, dass man aus den Fehlern der vergangenen Wellen nichts gelernt hat.

Da mir verschiedene Szenarien bekannt sind und ich mich über ein Zögern schon von Anbeginn an wunderte, kenne ich natürlich auch das Szenario, dass die Wirtschaft langsam in einen Crash oder zumindest in einen Wechsel geleitet werden soll. Momentan würde ich das aber noch als Verschwörungstheorie bezeichnen.

lyra82
15.11.2021, 10:29
Spiegel-Online:
Österreicher, die weder Impfung noch Genesung nachweisen können, dürfen ihre Wohnung von Montag an nur noch unter bestimmten Bedingungen verlassen. (https://www.spiegel.de/politik/oesterreich-beschliesst-landesweiten-lockdown-fuer-ungeimpfte-a-1f23fd28-0ba8-49a7-8cfc-0f3d7462a380)
"...Haus oder Wohnung dann nur noch aus dringenden Gründen verlassen: für Lebensmittel-Einkäufe, Arbeit oder Ausbildung sowie zur körperlichen Erholung."

Weswegen sollte man denn sonst sein Haus verlassen?
Ob solche "weichen" Aktionen irgendwas bringen?

deralexxx
15.11.2021, 10:33
Ein Lockdown hat wirtschaftliche Folgen. Kurzarbeit usw.
Dass die wirtschaftlichen Folgen der bisherigen Maßnahmen kaum ein Thema sind, finde ich sensationell.
Ein weiterer Lockdown in verschiedenen Ländern kann auch eine starke Wirtschaftsnation wie DE aus den Fugen heben. Wir leben ja nicht auf einer Insel.

Die Toten haben auch wirtschaftliche Folgen - sie können keine Steuern mehr zahlen, Long Covid Patienten kosten das Gesundheitssystem und durch verringerte Leistung auch Geld. Was am Ende günstiger war wird man wohl erst in ein paar Jahren mit entsprechender Aufarbeitung durch Historiker wissen. Ein laufen lassen der Infektionen dürfte jedenfalls extrem teuer werden.

Bockwuchst
15.11.2021, 11:18
Ein Lockdown hat wirtschaftliche Folgen. Kurzarbeit usw.
Dass die wirtschaftlichen Folgen der bisherigen Maßnahmen kaum ein Thema sind, finde ich sensationell.
Ein weiterer Lockdown in verschiedenen Ländern kann auch eine starke Wirtschaftsnation wie DE aus den Fugen heben. Wir leben ja nicht auf einer Insel.

Wenn die Leute nicht mehr gern ins Restaurant gehen weil sie sich da nicht anstecken wollen entstehen dem Wirt auch jetzt schon oder bald in der Saison der Weihnachtsfeiern Schäden. Nur werden ihm die dieses Mal nicht staatlich ersetzt weil wir haben ja keinen Lockdown 🤡

TriVet
15.11.2021, 11:19
Der Boris (Palmer, auf facebook) mal wieder:

@Privatsache impfen
Immerhin, der Tatsache, dass sich aus den Zahlen der deutschen Intensivstationen eine Schutzwirkung der Impfung von 90% vor einer schweren Erkrankung durch Corona ergibt, hat gestern unter tausend Kommentaren kein Impfkritiker widersprochen. Geht auch nicht. Das ist harte Mathematik.
Trotzdem halten viele daran fest, dass die Impfung Privatsache sei und niemand was angehe, schon gar nicht den Staat. Das wäre so lange richtig, wie unser Gesundheitssystem alle gut versorgen kann. Das ist aber vorbei. Es werden zu viele Menschen gleichzeitig krank. Durch Corona. Das ist eben anders als Verkehrsunfälle oder ein Herzinfarkt ansteckend.
Operationen werden abgesagt, Patienten auch mit anderen Krankheiten werden verlegt oder zu spät behandelt.
Privatsache ist das Impfen erst wieder, wenn die Folgen einer schweren Krankheit wegen unterlassener Impfung privat getragen werden. Das geht: Einfach auf den Platz im Krankenhaus verzichten, dann kann hier jeder mit seinem Körper machen, was er will.
Also, liebe Impfgegner, unterschreibt eine Patientenverfügung, dass ihr auf Krankenhausbehandlung verzichtet. Dann können wir alle Corona-Maßnahmen aufheben. Denn für die Geimpften haben wir genug Personal und Betten. Ungeimpfte brauchen eben zehnmal häufiger ein Intensivbett.
Und nebenbei: Dass wir heute 4000 Betten weniger haben, kommt wesentlich von Corona. Sehr viele haben gekündigt, weil ihnen die Belastung durch aussichtslose Behandlung und Leichensäcke zu groß war. Wer mal mit Corona auf der Intensiv ist, kommt in 50% der Fälle nicht mehr lebend raus. Und kein Gesundheitssystem der Welt ist so gut, dass es zehnmal mehr Patienten behandeln kann, weil die Leute sich nicht impfen lassen.
Dürfte ja kein Problem sein, wenn ich die Kommentare so lese. 99,9% der Deutschen sind doch gesund und haben kein Corona. Wer ein gutes Immunsystem hat und Vitamine zu sich nimmt und den richtigen Tee trinkt, kommt doch nie wegen Corona ins Krankenhaus. Dann mal los!
Und wer jetzt doch denkt, das wäre vielleicht etwas riskant, so mit dem eigenen Leben zu spielen: Dann ist die Impfung die richtige Lösung. Denn wer sich nicht impft, spielt derzeit auch mit dem Leben anderer Menschen. Und das ist einfach keine Privatsache mehr.
PS: Nach 500 Kommentaren ist mal wieder alles gesagt. Die Ausreden wiederholen sich. Auch wenn es stimmen sollte, dass unser Gesundheitssystem wegen politischer Fehler nicht genug Pflegekräfte hat, so könnte man niemals zehnmal mehr Patienten behandeln. Und genau das ist die Folge, wenn so viele Leute sich nicht impfen lassen: Zehnmal mehr Krankenhauseinweisungen durch Corona. Rauchen und Saufen ist auch Selbstschädigung, aber nicht ansteckend. Deshalb kommen nicht alle Alkoholleberpatienten gleichzeitig ins Krankenhaus und nehmen anderen die Betten weg. Und die Nebenwirkungen der Impfung sind extrem klein, sonst wären die Intensivbetten im Sommer voll gewesen, als 50 Millionen Menschen geimpft wurden. Da waren sie aber leer, so gut wie niemand kam wegen Impfung ins Krankenhaus.
Ich muss jetzt arbeiten. Es ist wirklich alles gesagt.

Schwarzfahrer
15.11.2021, 11:32
Mehr fällt dir nicht ein als ein selektiveres Testen und die Uroma nach Hause holen? Wahnsinn. Nenne mir bitte 3 Punkte, wie Du den Anstieg der Inzidenz beenden willst ohne rumzschrubbeln. Bitte bedenke hierbei, dass die Inzidenz der Geimpften bei Pi mal Daumen 100 liegt und die Inzidenz der Ungeimpften bei Pi mal Daumen 1000.
Mir fällt öfter mehr ein, aber wie alle, schreibe ich meist nur einen Teil der Gedanken in ein Post. Es geht mir meist darum, anzudeuten, daß es Alternativen oder zusätzliche Möglichkeiten für erhöhte Effizient gibt, nie darum, daß meine Idee die einzige Lösung wäre; das ist die Spezialität von anderen. Und ich glaube generell nicht daran, daß men komplexe Problemen mit einem oder drei Punkten lösen kann. Aber ich kann auf Deine Frage hin gerne etwas weiter ausholen.

Ich mache mir keinen Kopf, die Inzidenz allgemein zu senken, das ist für mich kein wirklich "harter Endpunkt", höchstens ein Zwischenwert mit mäßiger Aussage. Ich bin sicher, daß primär darauf gerichtete Maßnahmen nur mäßig effizient sind. Harte Endpunkte, also Ziele mit großer Wirkung sind für mich die Zahl der Hospitalisierten, derer auf Intensivstationen, der Toten. Um diese am effektivsten zu senken, müssen wir nicht auf die allgemeine Inzidenz schauen, sondern auf die Verteilung der Inzidenz in der Gesellschaft - und diese ist differenzierter, als nur "geimpft" gegen "ungeimpft". Aber, um in diesen beiden Kategorien zu bleiben, gerne ein paar Gedanken (sicher keine vollständige Liste, nur erste Ansätze, Möglichkeiten, die zusammenwirken müssten, allein hilft keines):

Geimpfte vulnerable: Boostern (vor allem eine logistische Herausforderunge, es schnell hinzubekommen und ohne Impfungen an Leute zu verschwenden, deren Risiko minimal ist), Kontakte mit anderen durch viel Testen der Kontaktpersonen absichern

Ungeimpfte vulnerable: noch nicht geimpfte Personen impfen oder ihre Kontakte mit hohem Infektionsrisiko (Disco, Bars, Großveranstaltungen) zeitweise einschränken. Im familiären Umfeld häufiges Testen ermöglichen. Zeitweise von öffentlichen Verkehrsmitteln abraten. Die wenigen nicht geimpften vulnerablen Kinder: den Homeschooling-Aufwand für diese zielgerichtet und zeitbegrenzt anbieten, als persönliche Dienstleistung, statt den Aufwand auf alle zu streuen, mit mäßigerem Wirkungsgrad.

Nicht speziell gefährdete, meist jüngere gesunde Menschen: unabhängig vom Impfstatus testen, wenn häufiger Kontakt zu Älteren besteht (im Haushalt, in Pflegeberufen, ...), wenn viel Kontakt mit anderen besteht (Arbeit in Großraumbüro, Werkhallen, ...), vor entsprechenden Kontaktrisiken (Restaurant, Kino, Disco, ...). Niederschwellig testen, um Nutzung zu maximieren, dazu gehört, auch Selbsttests anerkennbar/nachweisbar zu machen (dafür gibt es Möglichkeiten). Wer solche Kontaktrisiken vermeiden kann oder will, dessen Infektion kann als Gesellschaft in Kauf genommen werden, da es in sehr hohem Prozentsatz harmlos ausgeht - sie können in Eigenverantwortung ihr Risiko steuern, ohne staatlichen Eingriff. (ich weiß, das sehen viele anders).

Quarantäne: für alle, die positiv getestet wurden, Hemmschwelle für Quarantäne reduzieren, gekoppelt mit Kontrolle (Compliance sichern): z.B. für alleinstehende Einkaufsservice ermöglichen/organisieren, Kinderbetreuung anbieten, falls in Familie nicht lösbar, Freitestung aus Quarantäne flexibel gestalten...

Ggf. Großveranstaltungen in geschlossenen Räumen aussetzen oder Teilnehmerzahl begrenzen, so viel wie möglich ins Freie verlagern (ja, im Winter schwierig). Mittelfristig: gute Lüftungssysteme nachrüsten (Schulen, Kinos, Hallen), Personalstand in der Pflege langfristig sichern, Forschung/Entwicklung von Behandlungsmethoden fördern und beschleunigen.

Und ja, jede einzelne Idee kann man widerlegen und zerpflücken. Aber wenn bei einer solchen Herausforderung nicht mit einer Vielfalt von Lösungsansätzen und nicht spezifisch auf den größten Hebeln angesetzt wird, bleibt der Effekt überschaubar. Darum fand ich die Forderung im zuletzt zitierten Papier der "35 Top-Mediziner" richtig, daß ein Krisenstab her soll, der u.a. Menschen mit Management-Erfahrung aus der Praxis beinhaltet. Nur solche Menschen denken funktional spezifisch in ihren Lösungen, und nicht politisch, in Kategorien wie Macht und medialer Eindruck von "großen" Maßnahmen.

MattF
15.11.2021, 11:34
Der Boris (Palmer, auf facebook) mal wieder:

Na ja, da hat er doch mal recht.

keko#
15.11.2021, 12:23
Der Boris (Palmer, auf facebook) mal wieder:

@Privatsache impfen...
Also, liebe Impfgegner, unterschreibt eine Patientenverfügung, dass ihr auf Krankenhausbehandlung verzichtet. Dann können wir alle Corona-Maßnahmen aufheben. Denn für die Geimpften haben wir genug Personal und Betten. Ungeimpfte brauchen eben zehnmal häufiger ein Intensivbett. ....


In Singapur müssen Ungeimpfte den Klinik-Aufenthalt wegen Corona teils selbst zahlen. Warum nicht gleich so was? :o

Ich muss ehrlich sagen, was ich in den letzten Wochen von Politikern zum Teil gelesen habe, hätte ich in Deutschland niemals für möglich gehalten. Da ich davon ausgehe, dass Corona bleibt, frage ich mich ernsthaft, wohin unsere Gesellschaft noch steuert. Wir haben mittlerweile praktisch einen Lockdown für Ungeimpfte. Ich gehe davon aus, dass mein Status demnächst dahingehend korrigiert wird, da meine Impfungen schon lange her sind und ich nicht mehr der allerjüngste bin. Ich bin mittlerweile ernsthaft beunruhigt und gehe von sichtbaren sozialen Unruhen in DE aus.

Wo sind in der Öffentlichkeit die gemäßigten, die dialogbereiten Stimmen, die jetzt nötig wären?

Jeder dreht sich nur noch in seinem Rad fest. Für alle fatal!

LidlRacer
15.11.2021, 12:49
In Singapur müssen Ungeimpfte den Klinik-Aufenthalt wegen Corona teils selbst zahlen. Warum nicht gleich so was? :o

Ich muss ehrlich sagen, was ich in den letzten Wochen von Politikern zum Teil gelesen habe, hätte ich in Deutschland niemals für möglich gehalten. Da ich davon ausgehe, dass Corona bleibt, frage ich mich ernsthaft, wohin unsere Gesellschaft noch steuert. Wir haben mittlerweile praktisch einen Lockdown für Ungeimpfte. Ich gehe davon aus, dass mein Status demnächst dahingehend korrigiert wird, da meine Impfungen schon lange her sind und ich nicht mehr der allerjüngste bin. Ich bin mittlerweile ernsthaft beunruhigt und gehe von sichtbaren sozialen Unruhen in DE aus.

Wo sind in der Öffentlichkeit die gemäßigten, die dialogbereiten Stimmen, die jetzt nötig wären?

Jeder dreht sich nur noch in seinem Rad fest. Für alle fatal!

Zum ersten Mal seit langem kann ich dem Palmer zustimmen.
Der von Dir zitierte Teil ist offenkundig ironisch bzw. soll vor Augen führen, dass es natürlich keine sinnvolle Alternative ist, auf eine Krankenhausbehandlung zu verzichten, und dass stattdessen die Impfung für alle auch für alle am besten ist.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

sabine-g
15.11.2021, 13:02
Ich empfehle den Impfskeptikern bzw. den Haupt-Pandemietreibern auf unseren Bundespräsidenten zu hören:

Was muss eigentlich noch geschehen, um Sie zu überzeugen? (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-frank-walter-steinmeier-ruft-unentschlossene-zur-corona-impfung-auf-a-e301baec-9395-47f0-bd6d-de5380082a63)

Mitsuha
15.11.2021, 13:03
In Singapur müssen Ungeimpfte den Klinik-Aufenthalt wegen Corona teils selbst zahlen. Warum nicht gleich so was? :o

Um es dir einfacher zu erklären, was der Palmer gemeint hat:

Wenn du bei Schnee und Glatteis mit Sommerreifen nen Unfall baust, wird sich deine Versicherungen schön rausreden ("Unangepasste Bereifung"). Aber die Wahl, mit welchem Reifen du fährst, war deine eigene.

Ergo könnte man auch sagen "Du lässt dich nicht impfen, also zahl deine Behandlung schön selbst."

Macht natürlich keiner, weil das wäre ja asozial (huch, sich nicht impfen lassen dagegen ist das sozialste, was geht!). Aber kritisieren darf man es ruhig mal. Genauso wie die Leute, die bei Schnee mit Sommerreifen fahren.

El Stupido
15.11.2021, 13:16
Um es dir einfacher zu erklären, was der Palmer gemeint hat:

Wenn du bei Schnee und Glatteis mit Sommerreifen nen Unfall baust, wird sich deine Versicherungen schön rausreden ("Unangepasste Bereifung"). Aber die Wahl, mit welchem Reifen du fährst, war deine eigene.

Ergo könnte man auch sagen "Du lässt dich nicht impfen, also zahl deine Behandlung schön selbst."

Macht natürlich keiner, weil das wäre ja asozial (huch, sich nicht impfen lassen dagegen ist das sozialste, was geht!). Aber kritisieren darf man es ruhig mal. Genauso wie die Leute, die bei Schnee mit Sommerreifen fahren.

Nicht unpassend der Vergleich.
Es ist halt kein "Ich bin ein guter Fahrer, ich kann schon mit meiner Karre umgehen. Und wenn ich dann doch gegen ´nen Baum fahre ist es halt meine Karre die kaputtgeht bzw. ich der verletzt bin"
Es gibt ja auch ggfs. Mitfahrer*innen, Leute die hinter dem Unfall unverschuldet im Stau stehen, ggfs. fährt man nicht gegen einen Baum sondern verursacht Personenschaden im Gegenverkehr, Rettungskräfte werden ans Limit gebracht usw.

Tobi F.
15.11.2021, 13:18
Dazu kommt dann halt noch, dass möglicherweise die Eigenwahrnehmung der Gesundheit etwas getrübt ist.
Weil man vor 27 Jahren mal bissl in der Kreis-Liga Fußball gespielt hat, bedeutet das ja nicht, dass man jetzt mit 20kg Übergewicht immer noch als Kerngesund gilt.

Hafu
15.11.2021, 13:20
Der Boris (Palmer, auf facebook) mal wieder:

@Privatsache impfen
Immerhin, der Tatsache, dass sich aus den Zahlen der deutschen Intensivstationen eine Schutzwirkung der Impfung von 90% vor einer schweren Erkrankung durch Corona ergibt, hat gestern unter tausend Kommentaren kein Impfkritiker widersprochen. Geht auch nicht. Das ist harte Mathematik.
Trotzdem halten viele daran fest, dass die Impfung Privatsache sei und niemand was angehe, schon gar nicht den Staat. ...

Wow, da hat sich doch der gute Boris, der vor einem halben Jahr noch ungefähr auf Schwarzfahrers Linie lag und die Pandemie überwiegend mit Ausweitung von Tests gemäß dem damaligen Tübinger Modell und besonderem Schutzkonzept für Alten- und Pflegeheime beenden wollte, erstaunlich weiterentwickelt und dazugelernt.:Blumen:

Stecken viele richtige Grundgedanken in dem Post. Was allerdings fehlt sind Lösungsansätze, wie zu verfahren ist, wenn eben nicht genügend ungeimpfte Schwurbler eine Patientenverfügung unterschreiben, womit praxisorientiert nunmal einfach zu rechnen ist.
Auch in diesem Szenario muss man es schaffen, die Inzidenz zu senken, um die Krankenhäuser davor zu bewahren, ihren Versorgungsaufgaben gegenüber Nicht-Covid-19-Patienten mit Herzinfarkt oder Schlaganfällen nicht mehr nochkommen zu können.

Kurzes Praxisupdate: die Ehefrau eines Kollegen arbeitet in Bad Aibling, wo es seit Beginn der Pandemie immer wieder eine reine Covid-Station gibt. Im Sommer war diese zeitweise fast leer. Jetzt seit dem Wochenende mussten sie erstmals in dieser Pandemie drei komplette Stationen als reine Covid-Stationen definieren, d.h. fast 90 Patientenbetten dort sind nur für die nicht intensivmedizinische Versorgung von krankenhauspflichtigen Covid-19-Patienten vorgesehen.

Verfügbare Covid-Intensivbetten gibt es in Südbayern aktuell überhaupt keine mehr. Ein Patient aus Bad Aibling, der am WE bereits hospitalisiert sich pulmonal verschlechtert hatte und drohte intensivpflichtig zu werden, musste am Sonntag nach Berlin (!) verlegt werden, da in München, Augsburg, Rosenheim und Traunstein auf den dortigen Intensivstationen laut telefonischer Rücksprache keine auswärtigen Covid-Patienten mehr aufgenommen werden.

Plasma
15.11.2021, 13:22
Medikamente:

https://www.welt.de/wissenschaft/plus235042228/Paxlovid-von-Pfizer-verhindert-in-Studie-alle-Todesfaelle.html?icid=search.product.onsitesearch

Impfen:
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus235042186/Corona-Boosterimpfung-bei-Hausaerzten-Ansturm-ist-nicht-zu-bewaeltigen.html

Mal eine Frage: Darf man eigentlich bei solchen Artikeln auszugsweise zitieren? Ich kanns ja lesen und würde relevante Teile zur Verfügung stellen.

El Stupido
15.11.2021, 13:28
Es begint doch auch bereits, das schwert erkrankte Patient*innen ins Ausland verlegt werden:

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/bayern-corona-krankenhaeuser-verlegung-italien-1.5463374

deralexxx
15.11.2021, 13:30
In Singapur müssen Ungeimpfte den Klinik-Aufenthalt wegen Corona teils selbst zahlen. Warum nicht gleich so was? :o

Ich muss ehrlich sagen, was ich in den letzten Wochen von Politikern zum Teil gelesen habe, hätte ich in Deutschland niemals für möglich gehalten. Da ich davon ausgehe, dass Corona bleibt, frage ich mich ernsthaft, wohin unsere Gesellschaft noch steuert. Wir haben mittlerweile praktisch einen Lockdown für Ungeimpfte. Ich gehe davon aus, dass mein Status demnächst dahingehend korrigiert wird, da meine Impfungen schon lange her sind und ich nicht mehr der allerjüngste bin. Ich bin mittlerweile ernsthaft beunruhigt und gehe von sichtbaren sozialen Unruhen in DE aus.

Wo sind in der Öffentlichkeit die gemäßigten, die dialogbereiten Stimmen, die jetzt nötig wären?

Jeder dreht sich nur noch in seinem Rad fest. Für alle fatal!

Nach dialogbereiten, gemäßigten Stimmen rufen, aber im gleichen Post von einem praktischen Lockdown für Ungeimpfte sprechen?

Aktuell dürfen Ungeimpfte verdammt viel und das ist alles, nur kein Lockdown.

Bleierpel
15.11.2021, 13:32
Der Boris (Palmer, auf facebook) mal wieder:
...[/I]

Recht hat! Womit das nun das Parteiausschlußverfahren begründen soll (heute beantragt) ist mir schleierhaft…

pepusalt
15.11.2021, 14:15
Recht hat! Womit das nun das Parteiausschlußverfahren begründen soll (heute beantragt) ist mir schleierhaft…

das Parteiausschlussverfahren hat hiermit wenig zu tun, eher mit seinen anderen Äusserungen, Provokation etc. seit Jahren

https://www.tagesspiegel.de/politik/fuer-ihn-ist-bei-uns-kein-platz-suedwest-gruene-beantragen-offiziell-parteiausschluss-von-boris-palmer/27800918.html

repoman
15.11.2021, 14:56
Hatten wir das schon? So in etwa verläuft die "Diskussion" mit Impfverweigerern, Klimaleugnern, Verschwörungstheoretikern und Schwurblern.:Gruebeln:

https://www.youtube.com/watch?v=iGTyy3CR4fA

docpower
15.11.2021, 17:16
Hatten wir das schon? So in etwa verläuft die "Diskussion" mit Impfverweigerern, Klimaleugnern, Verschwörungstheoretikern und Schwurblern.:Gruebeln:

https://www.youtube.com/watch?v=iGTyy3CR4fA

:Cheese: :Holzhammer: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Bleierpel
15.11.2021, 17:24
das Parteiausschlussverfahren hat hiermit wenig zu tun, eher mit seinen anderen Äusserungen, Provokation etc. seit Jahren

https://www.tagesspiegel.de/politik/fuer-ihn-ist-bei-uns-kein-platz-suedwest-gruene-beantragen-offiziell-parteiausschluss-von-boris-palmer/27800918.html
Danke. War hier im Radio (in einem Kommentar) etwas anders dargestellt worden.

su.pa
15.11.2021, 19:21
Es begint doch auch bereits, das schwert erkrankte Patient*innen ins Ausland verlegt werden:

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/bayern-corona-krankenhaeuser-verlegung-italien-1.5463374

Mir hat am WE eine Krankenschwester erzählt, dass sie keine Corona-Patienten haben (Nähe Rosenheim). Das wäre doch etwas näher als Bozen... :Gruebeln:

Weiß jemand aufgrund welcher Kriterien die Verteilung vorgenommen wird?

Hafu???

Hafu
15.11.2021, 19:34
Mir hat am WE eine Krankenschwester erzählt, dass sie keine Corona-Patienten haben (Nähe Rosenheim). Das wäre doch etwas näher als Bozen... :Gruebeln:

Weiß jemand aufgrund welcher Kriterien die Verteilung vorgenommen wird?

Hafu???


Covid-19-Patienten bei uns in der Gegend werden in Rosenheim, Bad Aibling und Traunstein versorgt. in den dortigen Kliniken gibt es Schwerpunktstationen, die entsprechend räumlich und personell getrennt sind vom restlichen Klinikbetrieb.

Wenn in einem der anderen Krankenhäuser, die keine separaten Covid-19-Station haben, covid-Fälle auftreten, dann werden diese umgehend verlegt um die Klinik Covid-frei zu halten. Die Kliniken in Prien, Burghausen, Berchtesgaden usw. haben zwar freie Betten aber eben nicht für Covid-19-Patienten.

Die entsprechenden Stationen (und auch die intensivbetten in Rosenheim und Traunstein) sind aber bereits überfüllt, wobei ein bis zwei intensivbetten zurückgehalten werden, um Verkehrsunfallopfer, Schlaganfälle oder Herzinfarkte versorgen zu können). Die Münchener intensivstationen, die bisher erstes Ziel für Verlegungen in Südbayern waren, sind seit vergangenen Donnerstag für weitere Covid-19-Patienten gesperrt. Auch dort wird natürlich eine gewisse Reservekapazität für Nicht-Covid-19-Notfall-Patienten freigehalten. Nicht lebensnotwendige Operationen (dazu zählen auch Krebsoperationen, die man einige Wochen verschieben kann) wurden dort bereits auf ein Minimum zurückgefahren.

ich habe ja heute mittag schon von einer erfolgten Verlegung eines Covid-Patienten von Bad Aibling nach Berlin geschrieben, weil in der Umgebung nichts frei war.
Meran oder Bozen (wie in den verlinkten Beispielen von El Stupido) ist von uns aus in Südbayern betrachtet sogar wesentlich näher als Berlin, so dass es durchaus naheliegend ist, dort freie Betten zu suchen.

hein
15.11.2021, 19:35
Vermutlich gibt es mehrere Verteilungsvarianten. Mir sind in der Vergangenheit ein paar Krankenhäuser aufgefallen, die mehrere Standorte haben. Dabei versuchen sie einzelne Standorte coronafrei zu halten und die Corona-Fälle auf einen Standort zu konzentrieren.

Edit: Hafu war schneller

longo
15.11.2021, 20:09
So.

Baden-Württemberg aka THE LÄND (https://www.thelaend.de/)
ruft voraussichtlich (sicher) ab übermorgen, Mittwoch 17.11. die Alarmstufe aus.
(2 Tage in Folge landesweit über 390 Intensivbetten belegt mit COVID 19 PatientInnen)

Mit 2G Regelung in vielen Lebensbereichen kommt somit ein Teil-Lockout für alle Ungeimpften.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/alarmstufe-gilt-voraussichtlich-ab-17-november-2021/

Shangri-La
15.11.2021, 20:11
Meine Frau meint bei Geimpften schlagen die Schnelltest schlecht an wenn sie sich infizieren, weil sie auch nur wenig Virsulast produzieren.

Stimmt das?

Die Diskusion hatten wir heute auch. Ich kenn jemanden, der ist beim PCR Test positiv getestet worden, alle Schnelltests davor und danach waren negativ. Der PCR Test wurde nur wg einer Flugreise gemacht, ohne diese wäre die Infektion nie entdeckt worden, da keine Symptome da sind.

welfe
15.11.2021, 20:41
Ich kenne etwa 20 (!) Fälle von positiven Schnell-, aber negativen PCR-Tests bei Geimpften. Kommt offenbar auch nicht so selten vor.

Unsere Krankenhäuser nehmen jetzt auch Coronapatienten aus Ba-Wü auf.

su.pa
15.11.2021, 20:50
@hafu und hein: danke :Huhu:

Schwarzfahrer
15.11.2021, 21:00
Die Diskussion hatten wir heute auch. Ich kenn jemanden, der ist beim PCR Test positiv getestet worden, alle Schnelltests davor und danach waren negativ. Der PCR Test wurde nur wg einer Flugreise gemacht, ohne diese wäre die Infektion nie entdeckt worden, da keine Symptome da sind.
Die Diskussion ist so alt wie die beiden Testarten. Dabei sind beide nur indirekte Messungen der eigentlichen Zielgröße: der Infektiosität der Person. Das könnte irgendwann besser, sinnvoller gemessen werden, wenn die Möglichkeiten, die Viruslast direkt in der Ausatemluft statt im Rachen zu messen, in ein "Schnelltest" umgesetzt werden. Daß es prinzipiell möglich ist, und nicht mit PCR-Werten korrelieren muß, zeigte schon mal eine erste Studie aus Kiel (https://www.uni-kiel.de/de/unizeit/uz/news/atemluft#). .
Die Analyse der Proben ergab, dass Abstriche der oberen Atemwege zwar ein effizientes Instrument für die COVID-19-Diagnose darstellen, jedoch keine genaue Vorhersage darüber erlauben, wie viele Viruskopien tatsächlich von infizierten Personen ausgeatmet werden.
...die Virusmenge, die eine infizierte Person in die Umgebung abgibt, spiegelt sich nicht in der gefundenen Virusmenge im Nasen-Rachen-Abstrich wider.
.... »Manche haben zum Beispiel direkt am Anfang der Infektion nur 92 Viren in 20 Zügen ausgeatmet, wohingegen andere Personen zum gleichen Zeitpunkt ihrer Infektion fast 30.000 Viren ausgeschieden haben. Die logische Konsequenz ist: Allein über einen Abstrich lässt sich nicht ausreichend einschätzen, wie infektiös eine Person ist.« Dagegen könnte die Analyse der Virusmenge in der Ausatemluft dabei helfen, sogenannte Superspreader frühzeitig zu identifizieren.
Ein erster Sensor für Viruskonzentration in der Luft (https://www.laborpraxis.vogel.de/optischer-sensor-soll-viren-in-der-luft-erkennen-a-927219/) scheint auch schon in Entwicklung. Vielleicht pusten wir alle in Zukunft einfach mal schnell in ein Röhrchen vor Eintritt ins Altersheim, statt Impfpässe zu zücken.

Trimichi
15.11.2021, 21:10
Wenn dieser Virus so gefährlich ist, vielleicht hilft es Gas einströmen zu lassen? So wie auf Raumschiff Enterprise, falls die interne Sensorik Biohazard Alarm auslöst? Ist eben die Frage wieviele ppm das Virus abtöten und für den Menschen ungefährlich sind.

Siehe hier Wuhan I https://www.youtube.com/watch?v=HxPYSwMOkH8, nicht dass wir ein Wuhan II erleben, siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=RG1PiGu-ess&t=49s

;)

LidlRacer
15.11.2021, 21:33
Bei Plasberg ist gerade mal wieder eine extrem anstrengende Diskussion im Gange, bei der eine inkompetente Philosophin, die auf keinen Fall mit Querdenkern in einen Topf geworfen werden will, aber ähnlichen Quatsch redet, gegen eine handvoll vernünftige Leute die halbe Redezeit beansprucht und kein einziges vernünftiges Argument versteht.
:Kotz:

bentus
15.11.2021, 21:37
@Schwarzfahrer, würdest du die von Boris Palmer angesprochene Patientenverfügung unterschreiben? Du tust ja Corona als allgemeines Lebensrisiko ab und siehst keine Gefahr für dich

merz
15.11.2021, 21:40
@Plasberg - ich finde es aber obgleich anstrengend recht interessant - eigentlich sehe ich kein (C) Talkformate, aber ich bleib dran :)
Die Philosophin (Flasspöhler, keine akademische Stelle, freie Denkerin) hat einen komischen Focuszoom auf Ideen in Reinform ( die seltsamen Prinzipien) - das ist in der Branche verbreitet, wirkt aber komisch in einer komplexen Welt.
m.

Schwarzfahrer
15.11.2021, 22:12
@Schwarzfahrer, würdest du die von Boris Palmer angesprochene Patientenverfügung unterschreiben?
Glaubst Du, irgendjemand würde das tun? Vielleicht privat Versicherte, um Beiträge zu sparen. Ich sehe für diese Idee keinen überzeugenden Grund, daß es irgend jemand tun sollte (bei mir passt es pserönlich eh nicht mehr, da ich kürzlich geimpft wurde).

Die Idee entspricht der Aufhebung des Solidarprinzips der Krankenversicherung, bzw. der Einführung des Schuldprinzips, weil ja jeder selbstverschuldete Patient Plätze belegt, die anderen, nicht-selbstverschuldeten zu Gute kommen könnten. Nach einem Massen-Verkehrsunfall müßte man die entsprechenden verursachenden Fahrer dann logischerweise auch vor dem Krankenhaus liegen lassen, und zuerst die "passiven" Verletzten behandeln? Oder wäre das allein auf Corona-Schuldige anzuwenden? Oder nur bei bestimmten Belegungsquoten? Mit der Idee hat mich Herr Palmer schwer enttäuscht, bisher habe ich ihn als relativ besonnenen Menschen eingeschätzt.

In meiner Patientenverfügung steht höchstens, daß jegliche Krankenhauseinweisung maximal möglichst hinausgezögert werden muß, und Beatmung nur als allerletzte Notlösung in Frage kommt, wenn ich nicht mehr ansprechbar bin. Und bevor ich an Apparaten einsam im Krankenhaus im sterben liege, will ich nach Hause, auch wenn es dann schneller zu Ende gehen sollte - aber dafür in Würde und menschlich. Ich will das System so wenig wie möglich belasten.
Du tust ja Corona als allgemeines Lebensrisiko ab und siehst keine Gefahr für dichEin allgemeines Lebensrisiko ist nicht "keine Gefahr", sondern eine, die einem sehr wohl bewußt ist, aber gering genug erscheint, um es zu akzeptieren bzw. damit zu leben, ohne ständig das Leben danach auszurichten. Z.B. überfahren werden beim täglichen Arbeitsweg mit dem Fahrrad oder eine Sepsis nach einer Wundentzündung, oder mir eine aufflammende Borreliose durch einen neuen Zeckenstich einzufangen. Solche Risiken sind für mich in der Größenordnung von deutlich kleiner als 1:1000; dagegen war z.B. das Sterberisiko von angeblich ca. 1:50...1:100 bei meiner Herz-OP eine ganz andere Hausnummer, über die ich mir deutlich genauer Gedanken gemacht habe.

LidlRacer
15.11.2021, 22:15
Mal ein anderer Aspekt:
Im Moment wird verstärkt über vielversprechende Medikamente berichtet.
So erfreulich diese Entwicklung ist, so destruktiv könnte dies auf die Entwicklung der Impfbereitschaft wirken.

Falls auch hier jemand meint "warum soll ich mich jetzt noch impfen / boostern lassen, wenn es doch bald sehr wirksame Medikamente gibt, die mich vor dem Schlimmsten bewahren werden", würde ich anmerken, dass es vermutlich recht lang dauern wird, bis die Medikamente bei uns zugelassen sind und in ausreichender Menge ankommen. Andere Länder haben sich wohl frühzeitig größere Mengen gesichert und werden dann zuerst beliefert.
Bei den aktuellen und zu erwartenden noch höheren Inzidenzen ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man Corona bekommt, bevor man hier ein solches Medikament bekommen kann. Und wenn man es bekommen kann, muss man es auch früh genug nach der Infektion bekommen. Wenn die Schäden erst angerichtet sind, kann das Medikament die auch nicht reparieren.

Und die Medikamente leisten im Gegensatz zur Impfung keinerlei Beitrag, Infektionen zu verhindern und dadurch die Welle zu brechen.

LidlRacer
15.11.2021, 22:41
Kroymann - Matheleugnerin (https://www.youtube.com/watch?v=iGTyy3CR4fA)

(Un)schöne Analogie!

Klugschnacker
15.11.2021, 22:45
... da ich kürzlich geimpft wurde

Das sind gute Neuigkeiten. Freut mich für Dich. :Blumen:

LidlRacer
16.11.2021, 00:29
... da ich kürzlich geimpft wurde ...

Wie konnte das passieren?

LidlRacer
16.11.2021, 00:58
Sehr lesenswert:

Weltgesundheitsorganisation
"Die Pandemie wird enden, wenn wir es wollen"
Die Menschheit hat mehr Kontrolle über das Coronavirus, als sie denkt, sagt Mike Ryan. Der oberste Krisenmanager der WHO sieht Europa trotzdem vor einem dunklen Winter. (https://www.zeit.de/gesundheit/2021-11/who-mike-ryan-corona-pandemie-epidemiologe-corona-impfung/komplettansicht)

"Es wird nicht Impfen, Testen oder ein Medikament allein sein, was die Pandemie beendet, sondern die Kombination all der Werkzeuge, die wir haben."

Trimichi
16.11.2021, 03:49
Israel impft wohl jetzt ab 5 Jahren, auch wenn das Kind schon Covid hatte.
In Israel hat das Boostern die 4. Welle gebrochen.
Ob und wann ein angepasster Impfstoff kommt ist offen:
"Der Coronaberater der Regierung, Salman Zarka, sagte in einem Radiointerview: »Wir gehen davon aus, dass das Virus hier ist und hierbleiben wird. Also müssen wir uns auf die vierte Spritze vorbereiten."
Die aktuell diskutierten Einschränkungen für Ungeimpfte werden wohl nicht reichen, da es vermehrt Durchbrüche für Geimpfte gibt. Ich gehe mehr oder weniger von einem (quasi-)Lockdown für alle in den kommenden Wochen aus.

So sehe ich persönlich die Situation aktuell :Blumen:

Schon vor über einem Jahr orakelt ich hier an dieser Stelle, dass wir möglicherweise historische Zeiten erleben (wenn man z.B. "die Digitalisierung" mitdenkt). Mittlerweile habe ich diesen Denkvorgang längst abgeschlossen und frage mich eigentlich nur noch, in welche Richtung der verschiedenen Möglichkeiten wir bzw. zukünftige Generationen schiffen werden.

Sehr sehr spannende Zeiten....

:Blumen:

Sehr schön geschrieben.:Blumen:

Und wir hier? In Bayern? Liegen auf Rang 2 im Ländervergleich. Bei einem Inzidenzwert von gestern von 1256. Vielleicht sollte militärisch durchgegriffen werden? So wie in Israel? Schon erstaunlich. Letztes Jahr und beim Ausbruch wurden ganze Städte abgeriegelt bei einer Inzidenz von weniger als der Hälfte. Was ist da los?

Zumal für heute und morgen geschwommen werden darf in Bayern, Hallenbad ist offen, nicht weit weg von der neuen Schiessanlage der Großstadtpolizei. Mal sehen wer alles kommt ins Schwimmbad? Ich jedenfalls nicht mit Pistole, ich werde das Treibgut im Nahkampf vernichten? Von den 50 Slots der Nachmittagschicht 1 habe ich den ersten Slot gestern Abend gebucht. Nach Adam Riese (und Eva Zwerg ;) ) sind also noch 49 Slots frei. In Bayreuth in der Lohengrin-Therme closely to the Erimetage ein ähnliches Bild, 4 Besucher indoor im Wasser, 2 im Warmwasserbereich außen.

Die Menschen sind verunsichert und wollen nichts falsch machen. Angesichts der Koalititonsverhandlungen in Berlin wundern die hohen Indzidenzwerte nicht. Aber auch wir in der Bundesrepublik Deutschland (Germany) unterliegen dem Ausnahmezustand. Dass die Israelis der Welt zeigen müssen wie toll sie sind ist nichts Neues? Und wir halten uns noch zurück?

Guten Morgen und schönen Start in den Tag!
Wünscht euch Cmdr Michel. :Blumen:

PS: Xin Loi Körbel? Adios "Amigo".

El Stupido
16.11.2021, 07:02
Artikel hinter Paywall:

https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-ampel-berlin-pandemie-fdp-spahn-spd-union-versagen-die-gruenen-1.5464016?reduced=true

Auszugsweise heißt es hierin bei Twitter:

„Leute, die dabei waren, sagen, die Kanzlerin habe damals sehr wohl zu 2 G tendiert, auch Jens Spahn. Aber es war eben nicht nur Sommer, sondern auch Wahlkampf. Deshalb war von besonderer Bedeutung, was Armin Laschet wollte. Und Laschet war gegen 2 G.“ (https://twitter.com/teresabuecker/status/1460327734442348547)

Tobi F.
16.11.2021, 07:37
... entspricht der Aufhebung des Solidarprinzips ...

Sehr geil !
Solidarprinzip haben wollen, aber nix dafür geben wollen.

Das Intensivbett nehm ich gern, weil das ist ja solidarisch für alle.
Aber wenns darum geht, etwas für die Gesellschaft zu tun, dann gehts "ja um den eigenen Körper".

keko#
16.11.2021, 07:40
Nach dialogbereiten, gemäßigten Stimmen rufen, aber im gleichen Post von einem praktischen Lockdown für Ungeimpfte sprechen?

Aktuell dürfen Ungeimpfte verdammt viel und das ist alles, nur kein Lockdown.

Naja, das ändert sich hier in BaWü ab morgen. Das war seit Tagen abzusehen:
Bald gilt im Südwesten wohl die Corona-Alarmstufe. Sie ist eine Art Teil-Lockdown für Ungeimpfte. (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.coronavirus-in-baden-wuerttemberg-alarmstufe-und-noch-mehr-land-erwaegt-weitere-massnahmen.31944f9a-fb57-424b-ac74-dc1f5324847a.html)

Will man diesen Weg weitergehen, dann sollte man Erkenntnisse aus Israel (Stopp der 4. Welle durch Boostern) einbeziehen, ebenso Maßnahmen aus Frankreich (ab Dezember verfällt Impstatus für Senioren, wenn Impfung älter als 6 Monate + Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen) in Betracht ziehen.

Ich persönlich verhalte mich längst wieder so, als sei ich ungeimpft (da nicht mehr der Jüngste + Impfung > 6 Monate zurück). Meide also z.B. selbstverständlich 2G-Veranstaltungen.

:Blumen:

Tobi F.
16.11.2021, 07:41
Mal ein anderer Aspekt:
... "warum soll ich mich jetzt noch impfen / boostern lassen, wenn es doch bald sehr wirksame Medikamente gibt,....

Sind denn Impfskeptiker nicht auch Medikamentenskeptiker ?
Hinterher wird gejammert, dass nur bestimmte Pharmariesen hinter dem Medikament stecken. Dass irgendwelche Machenschaften zwischen Pharma und Politik dazu geführt haben. Dass nicht genügend getestet wurde. Welche Langzeitwirkungen das Medikament hat, etc.pp. Das ist doch die gleiche Story.

Klar, wenn es die dann trifft wenn sie auf Intensiv liegen, werden sie vermutlich eher dem Medikament für die Heilung zustimmen, als dem Cocktail, der beim Überlebenskampf hilft.

dr_big
16.11.2021, 07:48
Sind denn Impfskeptiker nicht auch Medikamentenskeptiker ?


Nein, Medikamente nimmt man wenn man krank ist und dann ist auch der Impfgegner froh, wenn er etwas bekommt was ihn wieder gesund macht. Nur präventiv impfen will er nicht, weil er persönlich noch nicht betroffen ist.

Mo77
16.11.2021, 07:53
Sind denn Impfskeptiker nicht auch Medikamentenskeptiker ?
Hinterher wird gejammert, dass nur bestimmte Pharmariesen hinter dem Medikament stecken. Dass irgendwelche Machenschaften zwischen Pharma und Politik dazu geführt haben. Dass nicht genügend getestet wurde. Welche Langzeitwirkungen das Medikament hat, etc.pp. Das ist doch die gleiche Story.

Klar, wenn es die dann trifft wenn sie auf Intensiv liegen, werden sie vermutlich eher dem Medikament für die Heilung zustimmen, als dem Cocktail, der beim Überlebenskampf hilft.

Mal auf die Idee gekommen, dass die nicht alle aus dem selben Grund skeptisch sind.
Impfskeptiker sind alle gleich - manche gleicher
und manche auch geimpft
Stereotype helfen nicht immer weiter...

Tobi F.
16.11.2021, 08:13
Ich hatte meine Aussage ja selbst im zweiten Teil schon relativiert.

Es wird sicherlich auch einige Menschen geben, die dem Medikament genau so kritisch gegenüber stehen, als der Impfung. (aus den gleichen Gründen)

Es wird sicherlich auch eine Gruppe von Ungeimpften geben, die dem Medikament positiv gegenüber stehen.

Bockwuchst
16.11.2021, 08:31
da ich kürzlich geimpft wurde



Na das sind doch gute Nachrichten.

A propos Impfung und gute Nachrichten: Die EMA erteilt wahrscheinlich nächste Woche die Zulassung ab 5 Jahren und ich habe erfahren dass der Betriebsarzt bei mir in der Arbeit die Kinder der Angestellten auf Nachfrage auch direkt nach Zulassung impfen wird. Die Stiko braucht wahrscheinlich trotz Zulassung wieder ewig und viele Kinderärzte werden sich ohne Stiko-Empfehlung zieren.

Klugschnacker
16.11.2021, 08:35
Aus der Stuttgarter Zeitung (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.coronavirus-in-baden-wuerttemberg-alarmstufe-und-noch-mehr-land-erwaegt-weitere-massnahmen.31944f9a-fb57-424b-ac74-dc1f5324847a.html):

Die Südwest-CDU forderte SPD, Grüne und FDP im Bund auf, die epidemische Lage von nationaler Tragweite auch über den 25. November hinaus aufrechtzuerhalten, „damit uns weiterhin das komplette Instrumentarium gegen die Covid-19-Pandemie zur Verfügung steht“. Doch das schließen die designierten Ampel-Partner aus.

Versteht das jemand? Wir haben doch jetzt dieselbe Notlage wie früher vor Augen. "Flatten the curve", damit die Krankenhäuser nicht volllaufen.

noam
16.11.2021, 08:40
Aus der Stuttgarter Zeitung (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.coronavirus-in-baden-wuerttemberg-alarmstufe-und-noch-mehr-land-erwaegt-weitere-massnahmen.31944f9a-fb57-424b-ac74-dc1f5324847a.html):

Die Südwest-CDU forderte SPD, Grüne und FDP im Bund auf, die epidemische Lage von nationaler Tragweite auch über den 25. November hinaus aufrechtzuerhalten, „damit uns weiterhin das komplette Instrumentarium gegen die Covid-19-Pandemie zur Verfügung steht“. Doch das schließen die designierten Ampel-Partner aus.

Versteht das jemand? Wir haben doch jetzt dieselbe Notlage wie früher vor Augen. "Flatten the curve", damit die Krankenhäuser nicht volllaufen.

Man möchte so wie ich das verstanden habe die Kompetenzen zurückgeben an die ureigensten gesetzlich Legitimierten Gremien. Alle Maßnahmen die das Infektionsschutzgesetz ermöglicht, kann eine Landesregierung ebenfalls problemlos erlassen. Man muss es eben nur wollen.

dr_big
16.11.2021, 09:00
Man möchte so wie ich das verstanden habe die Kompetenzen zurückgeben an die ureigensten gesetzlich Legitimierten Gremien. Alle Maßnahmen die das Infektionsschutzgesetz ermöglicht, kann eine Landesregierung ebenfalls problemlos erlassen. Man muss es eben nur wollen.

Sehe ich genau so. Vordergründig ist es zwar das falsche Signal an die Bevölkerung, aber eigentlich ist es der richtige Weg. Schade nur, dass die bisherige Regierung es völlig verschlafen hat, diesen Schritt schon früher zu gehen.

Trimichi
16.11.2021, 09:05
Die Südwest-CDU forderte SPD, Grüne und FDP im Bund auf, die epidemische Lage von nationaler Tragweite auch über den 25. November hinaus aufrechtzuerhalten, „damit uns weiterhin das komplette Instrumentarium gegen die Covid-19-Pandemie zur Verfügung steht“. Doch das schließen die designierten Ampel-Partner aus.

Versteht das jemand? Wir haben doch jetzt dieselbe Notlage wie früher vor Augen. "Flatten the curve", damit die Krankenhäuser nicht volllaufen.

Sehe ich geframt durch den Länderfinanzausgleich. Sorry wegen der kurzen Antwort, muss gleich zum Laufen und hatte gestern 1 Fl. Rotwein versenkt. Hängt vllt mit "Newbe" F. Merz als Unionskandidat zusammen. Garniert mit ein bißchen informellen Botschaften aus dem Lager der Impfgegner...

Fazit: der Zweck heiligt die (anti-demokratischen) Mittel? Natürlich hier nur spekulativ in den Raum gestellt, daher behaupte ich das auch nicht, sondern interpretiere den Text so, um auf deine Frage eine Antwort parat zu haben. Ich kann mich auch irren und deine Frage war rhetorischer Natur.

Stefan
16.11.2021, 09:09
Sehe ich genau so. Vordergründig ist es zwar das falsche Signal an die Bevölkerung, aber eigentlich ist es der richtige Weg. Schade nur, dass die bisherige Regierung es völlig verschlafen hat, diesen Schritt schon früher zu gehen.

Glaubt Ihr, dass die Länder zeitnah etwas unternehmen? Ich fürchte, dass dann wieder angrenzende Bundesländer sehr unterschiedliche Massnahmen einführen und es eine Weile dauert, bis überhaupt etwas passiert.

Angliru
16.11.2021, 09:13
Nein, Medikamente nimmt man wenn man krank ist und dann ist auch der Impfgegner froh, wenn er etwas bekommt was ihn wieder gesund macht. Nur präventiv impfen will er nicht, weil er persönlich noch nicht betroffen ist.

Reine Pauschalisierung. Ist jeder Ungeimpfte ein Impfgegner? Ist jeder Geimpfte keiner? Was für ein Quatsch. Schon einmal darüber nachgedacht, dass es Gründe gibt, warum sich Menschen nicht impfen lassen wollen? Und es sind durchaus rationale Gründe. Es gibt in der Tat Skeptiker, die grundsätzlich so sind, andere, und das ist nicht abwägig, wollen sich keinen Mist rein hauen, dessen Folgen langfristig nicht nachgewiesen sind. Und dann eine weitere Gruppe, um einfach paar Beispiele zu zeigen, (chronisch) Kranke, die Angst vor der Impfung haben, dass diese die Grundkrankheit verschlimmert. Auch ich gehörte vor meiner Impfung, auch als Triathlet, sehr gut trainiert, zu der letzteren Gruppe aufgrund einer chronischen Geschichte und bin in Behandlung bei einem der besten Prof auf dem Fachgebiet, der mir kategorisch vor der Impfung warnte und mir diese nicht empfahl. Bei der Abwägung einer Verschlimmerung der Grundkrankheit, kann ich es mehr als verstehen, wenn sich jmd nicht impfen lassen will. Auch die Impfung verträgt nicht jeder, leider und genügend kämpfen mit Folgen.

Medikamente sowie weitere Forschung dieser Infektion wären Hilfreich, um diese in den Griff zu bekommen.

Gesellschaftliche Spaltungen, wie es in diesem Forum passiert, jedoch nicht.

Siebenschwein
16.11.2021, 09:17
Reine Pauschalisierung. Ist jeder Ungeimpfte ein Impfgegner? Ist jeder Geimpfte keiner? Was für ein Quatsch. Schon einmal darüber nachgedacht, dass es Gründe gibt, warum sich Menschen nicht impfen lassen wollen? Und es sind durchaus rationale Gründe. Es gibt in der Tat Skeptiker, die grundsätzlich so sind, andere, und das ist nicht abwägig, wollen sich keinen Mist rein hauen, dessen Folgen langfristig nicht nachgewiesen sind. Und dann eine weitere Gruppe, um einfach paar Beispiele zu zeigen, (chronisch) Kranke, die Angst vor der Impfung haben, dass diese die Grundkrankheit verschlimmert. Auch ich gehörte vor meiner Impfung, auch als Triathlet, sehr gut trainiert, zu der letzteren Gruppe aufgrund einer chronischen Geschichte und bin in Behandlung bei einem der besten Prof auf dem Fachgebiet, der mir kategorisch vor der Impfung warnte und mir diese nicht empfahl. Bei der Abwägung einer Verschlimmerung der Grundkrankheit, kann ich es mehr als verstehen, wenn sich jmd nicht impfen lassen will. Auch die Impfung verträgt nicht jeder, leider und genügend kämpfen mit Folgen.

Medikamente sowie weitere Forschung dieser Infektion wären Hilfreich, um diese in den Griff zu bekommen.

Gesellschaftliche Spaltungen, wie es in diesem Forum passiert, jedoch nicht.

Ich kenne weder Deine Krankheit, noch Deinen Professor. Aber ich würde doch nochmal kritisch interfragen, inwieweit die postulierten Risiken der Impfung durch die bewiesenen Risiken der Erkrankung nicht bei weitem übertroffen werden.

qbz
16.11.2021, 09:18
Man möchte so wie ich das verstanden habe die Kompetenzen zurückgeben an die ureigensten gesetzlich Legitimierten Gremien. Alle Maßnahmen die das Infektionsschutzgesetz ermöglicht, kann eine Landesregierung ebenfalls problemlos erlassen. Man muss es eben nur wollen.

Für ganz bestimmte Massnahmen, die im verlinkten Artikel genannt werden, brauchen die Länder den Verweis auf eine Pandemie, um sie als Verordnung im Parlament beschliessen, verabschieden zu können. Solche entfallen künftig, wenn der Bund keine Pandemischen Situation mehr feststellt.

widi_24
16.11.2021, 09:20
Ich kenne weder Deine Krankheit, noch Deinen Professor. Aber ich würde doch nochmal kritisch interfragen, inwieweit die postulierten Risiken der Impfung durch die bewiesenen Risiken der Erkrankung nicht bei weitem übertroffen werden.
Das Nutzen/Risiko-Verhältnis ist höchst individuell und lässt sich eben nicht pauschalisieren.

Klugschnacker
16.11.2021, 09:22
Glaubt Ihr, dass die Länder zeitnah etwas unternehmen? Ich fürchte, dass dann wieder angrenzende Bundesländer sehr unterschiedliche Massnahmen einführen und es eine Weile dauert, bis überhaupt etwas passiert.

Die Impfzentren könnten frühestens Ende Januar wieder aufgebaut und betrieben werden (Quelle (https://www.report-k.de/impfzentren-koennen-nicht-sofort-wieder-an-den-start-gehen/)):

„Wichtig ist, dass man sich am Donnerstag bei der MPK auf eine schnelle Strategie zur Booster-Impfung verständigt“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Bei der Diskussion um die Impfzentren gilt allerdings die klare Botschaft: Impfzentren, so wie sie waren, werden wir kurzfristig nicht wieder aufbauen können. Die sind frühestens Ende Januar/Anfang Februar wieder in Aktion."

Ich verstehe das nicht. Wo ist hier das Problem? Räumlichkeiten, Personal, Impfstoff? Frühestens Ende Januar, das klingt für mich völlig bescheuert.

keko#
16.11.2021, 09:23
Man möchte so wie ich das verstanden habe die Kompetenzen zurückgeben an die ureigensten gesetzlich Legitimierten Gremien. Alle Maßnahmen die das Infektionsschutzgesetz ermöglicht, kann eine Landesregierung ebenfalls problemlos erlassen. Man muss es eben nur wollen.

Aus meiner Sicht hat die Politik mit der Pandemie ein grundsätzliches Problem, da die politischen Strukturen und Wege in einer anderen (langsameren) Zeit entstanden sind. Die Pandemie überrollt quasi immer wieder die Politik, sie reagiert nur noch. Ich halte das nicht primär ein Problem unserer Politiker, von Spahn oder Merkel oder sonstwem.
Hier sind autoritäre Staaten, die durchregieren, wohl im Vorteil.

:Blumen:

Klugschnacker
16.11.2021, 09:25
..., wenn der Bund keine Pandemischen Situation mehr feststellt.

Aber wir haben doch eine pandemische Situation, das dürfte doch außer Frage stehen.
:Gruebeln:

Angliru
16.11.2021, 09:27
Ich kenne weder Deine Krankheit, noch Deinen Professor. Aber ich würde doch nochmal kritisch interfragen, inwieweit die postulierten Risiken der Impfung durch die bewiesenen Risiken der Erkrankung nicht bei weitem übertroffen werden.

Es geht hier nicht um mich, sondern es ist eine individuelle Sache. So etwas verstehen erst Menschen, die etwas haben. Dein Quote ist einfach eine Pauschalisierung.

tandem65
16.11.2021, 09:27
Guten Morgen Murmeltier.

Reine Pauschalisierung. Ist jeder Ungeimpfte ein Impfgegner?

Die Frage ist längst geklärt und muß nicht ständig wieder gestellt werden.:Huhu:

Hafu
16.11.2021, 09:31
...
Die Südwest-CDU forderte SPD, Grüne und FDP im Bund auf, die epidemische Lage von nationaler Tragweite auch über den 25. November hinaus aufrechtzuerhalten, „damit uns weiterhin das komplette Instrumentarium gegen die Covid-19-Pandemie zur Verfügung steht“. Doch das schließen die designierten Ampel-Partner aus.

Versteht das jemand? Wir haben doch jetzt dieselbe Notlage wie früher vor Augen. "Flatten the curve", damit die Krankenhäuser nicht volllaufen.

Man möchte so wie ich das verstanden habe die Kompetenzen zurückgeben an die ureigensten gesetzlich Legitimierten Gremien. Alle Maßnahmen die das Infektionsschutzgesetz ermöglicht, kann eine Landesregierung ebenfalls problemlos erlassen. Man muss es eben nur wollen.

Ich halte das aktuelle von den Parteien der zuknftigen Ampelkoalition geählte Vorgehen auch für richtig, gerade in der jetzigen Situation, in der die aktuell geschäftsführende Regierung definitiv keine demokratische Legitimierung mehr hat, sondern nur noch im Amt ist, weil das neu gewählte Parlament sich noch nicht auf eine neue Regierung verständigt hat.

Die Feststellung der "Epidemischen Lage nationaler Tragweite" ermöglichte es ja der Regierung (insbesondere der Bundeskanzlerin sowie dem Gesundheitsminister) am Parlament vorbei jegliche Grundrechtseinschränkungen nach eigenem Dafürhalten zu beschließen.
Damit das nicht allzu willkürlich wirkte erfand Merkel die "MPK" (=Ministerpräsidentenkonferenz), die in unserem Grundgesetz als Gremium überhaupt nicht vorgesehen ist.

In der allerersten Welle war solch ein Vorgehen sinnvoll, weil sich da die Regierungsentscheidungen sehr eng an wissenschaftlichen Empfehlungen orientierten und schnelles, relativ unbürokratisches Handeln ermöglichten. Damals stand Deutschland im internationalen Vergleich ja auch glänzend da, was Fall- und Todeszahlen anbelangte.

Schon in der zweiten Welle war dieser Vorsprung durch die Möglichkeit besonders schnellen Regierungshandelns aber verspielt und die MPK-Runde verstrickte sich bei ihren Entscheidungen im parteipolitischen Klein-Klein, befeuert durch die anstehende Kandidatenkür der großen Parteien für die Bundestagswahl.

Sinnvollerweise hätte man -rückblickend betrachtet- wohl schon damals die Rechtsgrundlage ändern sollen, um den Bundestag als gewähltes Parlament enger in die Epidemiepolitik und deren Entscheidungsprozesse einzubinden und die seltsame Ministerpräsidentenkonferenz wieder abzuschaffen oder zumindest in ihrer Entscheidungskompetenz zu beschneiden.

Jetzt gibt es einen neu gewählten, demokratisch frisch legitimierten Bundestag. Da sollte auch dieser über Epidemiebekämpfungsmaßnahmen mittels seiner Gesetzgebungskompetenz entscheiden und nicht die geschäftsführende Regierung, die ohnehin seit der Wahl nur noch Dienst nach Vorschrift macht und sich im Prinzip schon in Opposition befindet und ein erkennbares interesse daran hat, ihren Nachfolgern möglichst instabile und krisengebeutelte Strukturen zu hinterlassen, denn das minimiert dann die Erfolgschancen der Ampelkoalition und maximiert die eigenen Wahlchancen bei zukünftigen Landtags- und später dann auch Bundestagswahlen.

In noch krasserer Art und Weise hat man das beim Machtwechsel von der Trump-Administration zur Biden-Regierung in den USA gesehen, der seitdem kaum wichtige Projekte umsetzen konnte, aber viele Elemente solchen destruktiven Verhaltens der Noch-Minister sieht man auch in der aktuellen politischen Interregnum-Phase mit monatelangem Ausklammern des Pandemie-Themas in der Politik trotz absehbar seit September exponentiell ansteigenden Inzidenzzahlen.

Siebenschwein
16.11.2021, 09:38
Es geht hier nicht um mich, sondern es ist eine individuelle Sache. So etwas verstehen erst Menschen, die etwas haben. Dein Quote ist einfach eine Pauschalisierung.

Ähem - bist Du kein Individuum???
Ich hatte nicht pauschalisiert, sondern nur gesagt, was ich tun würde an Deiner Stelle.
Falls Du Dich deswegen ans Bein gepinkelt fühlst, tut es mir nicht leid, denn dann hast Du mich nämlich nur falsch verstanden.

qbz
16.11.2021, 09:45
Aber wir haben doch eine pandemische Situation, das dürfte doch außer Frage stehen.
:Gruebeln:

Nur für einige Virologen wie Prof. Drosten besteht eine pandemische Situation (https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-Pandemie-Ende-ist-meilenweit-entfernt-article22926756.html), für die Ampel, spez. die FDP nicht mehr: "Der Gesundheitsnotstand muss jetzt enden." (https://www.fdp.de/der-gesundheitsnotstand-muss-jetzt-enden).

„Um noch bestehende Gefahren von Covid-19 bekämpfen zu können, schaffen wir eine Rechtsgrundlage für wenig eingriffsintensive Maßnahmen wie etwa die Maskenpflicht“, oder auch 2G- oder 3G-Regeln. Im Eckpunktepapier sollen auch Maßnahmen wie der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung sowie die Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert werden – ebenso die pandemiebedingten Sonderregelungen zum Kindergeld.

Politisch zeigt sich da der Nachteil von Regierungen mit festen Regierungskoalitionen und Abstimmungen mit Fraktionszwang. So bekommen wenige Wählerstimmen wie die der FDP in dem Fall ein viel zu grosses Gewicht. Bei einer "freien" Abstimmung im Bundestag z.B. würde sich natürlich eine Mehrheit finden, die Pandemielage verlängern.

lyra82
16.11.2021, 09:47
Es wird jetzt vermehrt über sog. Totimpfstoffe gesprochen, die angeblich besser sein sollen, wenn sie denn verfügbar sind.
Kennt sich jemand damit aus?
Was genau ist der Unterschied zu den jetzigen Vektor- und mRNA-Impfstoffen?
Alle enthalten doch Bestandteile des Covid-Virus, oder?
Warum sind die jetzigen Impfstoffe schlechter?
Enthalten die Totimpfstoffe mehr und verschiedenes genetisches Material und sind darum besser?

qbz
16.11.2021, 09:54
.......
Die Feststellung der "Epidemischen Lage nationaler Tragweite" ermöglichte es ja der Regierung (insbesondere der Bundeskanzlerin sowie dem Gesundheitsminister) am Parlament vorbei jegliche Grundrechtseinschränkungen nach eigenem Dafürhalten zu beschließen.
Damit das nicht allzu willkürlich wirkte erfand Merkel die "MPK" (=Ministerpräsidentenkonferenz), die in unserem Grundgesetz als Gremium überhaupt nicht vorgesehen ist.

In der allerersten Welle war solch ein Vorgehen sinnvoll, weil sich da die Regierungsentscheidungen sehr eng an wissenschaftlichen Empfehlungen orientierten und schnelles, relativ unbürokratisches Handeln ermöglichten. Damals stand Deutschland im internationalen Vergleich ja auch glänzend da, was Fall- und Todeszahlen anbelangte.

Schon in der zweiten Welle war dieser Vorsprung durch die Möglichkeit besonders schnellen Regierungshandelns aber verspielt und die MPK-Runde verstrickte sich bei ihren Entscheidungen im parteipolitischen Klein-Klein, befeuert durch die anstehende Kandidatenkür der großen Parteien für die Bundestagswahl.

Sinnvollerweise hätte man -rückblickend betrachtet- wohl schon damals die Rechtsgrundlage ändern sollen, um den Bundestag als gewähltes Parlament enger in die Epidemiepolitik und deren Entscheidungsprozesse einzubinden und die seltsame Ministerpräsidentenkonferenz wieder abzuschaffen oder zumindest in ihrer Entscheidungskompetenz zu beschneiden.

Jetzt gibt es einen neu gewählten, demokratisch frisch legitimierten Bundestag. Da sollte auch dieser über Epidemiebekämpfungsmaßnahmen mittels seiner Gesetzgebungskompetenz entscheiden und nicht die geschäftsführende Regierung, die ohnehin seit der Wahl nur noch Dienst nach Vorschrift macht und sich im Prinzip schon in Opposition befindet und ein erkennbares interesse daran hat, ihren Nachfolgern möglichst instabile und krisengebeutelte Strukturen zu hinterlassen, denn das minimiert dann die Erfolgschancen der Ampelkoalition und maximiert die eigenen Wahlchancen bei zukünftigen Landtags- und später dann auch Bundestagswahlen.

In noch krasserer Art und Weise hat man das beim Machtwechsel von der Trump-Administration zur Biden-Regierung in den USA gesehen, der seitdem kaum wichtige Projekte umsetzen konnte, aber viele Elemente solchen destruktiven Verhaltens der Noch-Minister sieht man auch in der aktuellen politischen Interregnum-Phase mit monatelangem Ausklammern des Pandemie-Themas in der Politik trotz absehbar seit September exponentiell ansteigenden Inzidenzzahlen.

Das ist eine ziemlich einseitige bis falsche Darstellung. Der Bund kann bei vielen Infektionsschutzmassnahmen gar nicht für die Länder entscheiden und das kann er auch heute noch nicht, egal ob Bundestag oder Bundesregierung. Nur deswegen gab es die MP-Konferenz, um ein einheitliches Vorgehen zu besprechen (und nicht, um Parlamente zu umgehen!), welches dann aber immer in allen Bundesländern von den Länderparlamenten als Landesverordnung / -gesetz jeweils umgesetzt und verabschiedet werden musste. Die Infektionsschutzverordnungen wurden durchaus immer parlamentarisch gebilligt und verabschiedet! Allein die Länderparlamente konnten aufgrund der Pandemischen Lage z.B. konkret die Verbote für Veranstaltungen ab einer bestimmten Inzidenz oder eben Lockdownmassnahmen erlassen und nicht der Bund. Deswegen hat dann ja der Bundestag (!) beschlossen, bestimmte Massnahmen an bestimmte Inzidenzen zu binden, um mehr Bundeseinheitlichkeit zu gewährleisten, genauso wie der Bundestag auch diese Bindung noch mit der CDU-SPD Regierung wieder aufhob. (IMHO wegen der Wahlen).

docpower
16.11.2021, 09:58
Reine Pauschalisierung. Ist jeder Ungeimpfte ein Impfgegner? Ist jeder Geimpfte keiner? Was für ein Quatsch. Schon einmal darüber nachgedacht, dass es Gründe gibt, warum sich Menschen nicht impfen lassen wollen? Und es sind durchaus rationale Gründe. Es gibt in der Tat Skeptiker, die grundsätzlich so sind, andere, und das ist nicht abwägig, wollen sich keinen Mist rein hauen, dessen Folgen langfristig nicht nachgewiesen sind. Und dann eine weitere Gruppe, um einfach paar Beispiele zu zeigen, (chronisch) Kranke, die Angst vor der Impfung haben, dass diese die Grundkrankheit verschlimmert. Auch ich gehörte vor meiner Impfung, auch als Triathlet, sehr gut trainiert, zu der letzteren Gruppe aufgrund einer chronischen Geschichte und bin in Behandlung bei einem der besten Prof auf dem Fachgebiet, der mir kategorisch vor der Impfung warnte und mir diese nicht empfahl. Bei der Abwägung einer Verschlimmerung der Grundkrankheit, kann ich es mehr als verstehen, wenn sich jmd nicht impfen lassen will. Auch die Impfung verträgt nicht jeder, leider und genügend kämpfen mit Folgen.

Medikamente sowie weitere Forschung dieser Infektion wären Hilfreich, um diese in den Griff zu bekommen.

Gesellschaftliche Spaltungen, wie es in diesem Forum passiert, jedoch nicht.

Das halte ich alles für selbstverständlich.
So funktioniert Medizin halt: weder gibt es einen 100%en Schutz gegen COVID-19 nach Impfung, noch können 100% der Bevölkerung aus verschiedenen, meistens medizinischen Gründen geimpft werden.
Ich bin mir sicher, dass darüber auch hier im Forum Konsens besteht.
Und die Spaltung der Gesellschaft wird ausgelöst durch die einem rational denkenden Menschen nicht nachvollziehbarem und unbegründeten Ablehnung der Impfung durch die Impfgegner und Coronaleugner, nicht umgedreht...

LidlRacer
16.11.2021, 10:09
Es wird jetzt vermehrt über sog. Totimpfstoffe gesprochen, die angeblich besser sein sollen, wenn sie denn verfügbar sind.
Kennt sich jemand damit aus?
Was genau ist der Unterschied zu den jetzigen Vektor- und mRNA-Impfstoffen?
Alle enthalten doch Bestandteile des Covid-Virus, oder?
Warum sind die jetzigen Impfstoffe schlechter?
Enthalten die Totimpfstoffe mehr und verschiedenes genetisches Material und sind darum besser?

Nein, die sind kein Stück besser sondern höchstwahrscheinlich schlechter.
Sie sind nur vom Prinzip her altbekannt und lösen daher nicht derart irrationale Ängste aus, wie das bei mRNA der Fall ist.

Für ne fundierte Quelle müsste ich/man mal googeln ...

TriVet
16.11.2021, 10:11
kürzlich geimpft wurde

Finde ich gut, und denke, dass Du Dich damit gut entschieden hast.
Außerdem bin ich beeindruckt, dass Du nicht (längst) bei einem jetzt-erst-recht gelandet bist.
In Frankreich gibt es ja ein Sprichwort, dass sinngemäß "nur Idioten (NICHT als Wortwahl für dich gedacht!:Blumen: ) nicht ihre Meinung ändern" (können).

Wenn Du magst, würden mich Deine Gedankengänge interessieren, die dazu geführt haben, vielleicht finde ich damit Zugang zu diesem oder jener Impfzögerer:in.

widi_24
16.11.2021, 10:12
Es wird jetzt vermehrt über sog. Totimpfstoffe gesprochen, die angeblich besser sein sollen, wenn sie denn verfügbar sind.
Kennt sich jemand damit aus?
Was genau ist der Unterschied zu den jetzigen Vektor- und mRNA-Impfstoffen?
Alle enthalten doch Bestandteile des Covid-Virus, oder?
Warum sind die jetzigen Impfstoffe schlechter?
Enthalten die Totimpfstoffe mehr und verschiedenes genetisches Material und sind darum besser?
Einfach mal googlen, finden sich genügend Webseiten mit hilfreichen Informationen. Eine grobe Übersicht von NDR (https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Corona-Impfung-Totimpfstoff-mRNA-oder-Vektorimpfstoff,corona9064.html) dazu. Besser/schlechter muss man wohl unterscheiden zwischen Eigenschutz, Fremdschutz, Nebenwirkungen, Lagerung/Transport, etc.

Eine baldige Zulassung wäre aber wünschenswert und gäbe der vielgewünschten Impfquote nochmals spürbaren Schub, zumindest in meinem persönlichen Umfeld.

keko#
16.11.2021, 10:15
Zum ersten Mal seit langem kann ich dem Palmer zustimmen.
Der von Dir zitierte Teil ist offenkundig ironisch bzw. soll vor Augen führen, dass es natürlich keine sinnvolle Alternative ist, auf eine Krankenhausbehandlung zu verzichten, und dass stattdessen die Impfung für alle auch für alle am besten ist.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

Wenn denn laut Palmer alles so klar ist und die Lösung im Impfen liegt und dieser Impfstoff keine Schwierigkeiten macht, dann verstehe ich nach wie vor nicht, warum nicht durchgegriffen wird, da die Krankenhäuser (also letztendlich wir) massive Schwierigkeiten bekommen?

- Impfpflicht für alle, die eine Freigabe haben (bis auf medzinische Ausnahmen)
- Boosterimpfung nach 6 Monaten verpflichtend (Termin gibt es bei der 1. Impfung)
- Impfstatus wird entsprechend angepasst (wie demnächst z.B. in F)
- 2G+ deutschlandweit

widi_24
16.11.2021, 10:20
Wenn denn laut Palmer alles so klar ist und die Lösung im Impfen liegt und dieser Impfstoff keine Schwierigkeiten macht, dann verstehe ich nach wie vor nicht, warum nicht durchgegriffen wird, da die Krankenhäuser (also letztendlich wir) massive Schwierigkeiten bekommen?
Ich rate mal als Laie: jemand müsste Verantwortung übernehmen?

LidlRacer
16.11.2021, 10:24
"Auf eine Zulassung warten, sollte dennoch keiner." Im Gespräch mit dem ORF-Radio hatte sich der Chef des [Totimpfstoff-]Unternehmens, Thomas Lingelbach, bereits zuvor in diese Richtung geäußert: "Ich versuche jeden, mit dem ich rede, dazu zu ermutigen, sich [mit den vorhandenen Impfstoffen] impfen zu lassen und nicht auf diesen Impfstoff zu warten."
https://www.n-tv.de/wissen/Sollen-wir-auf-Totimpfstoffe-warten-article22886764.html

Und hier noch ein sehr aktueller und guter Artikel, der ebenfalls dringend vom Warten abrät:
Corona-Impfung: Totimpfstoff, mRNA- oder Vektorimpfstoff? (https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Corona-Impfung-Totimpfstoff-mRNA-oder-Vektorimpfstoff,corona9064.html)

qbz
16.11.2021, 10:25
Das ist die rechtliche Situation in DE zur Impflich. Uneindeutig, weil das Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Masernimpflicht noch aussteht. Es geht um die Abwägung verschiedener Rechtsgüter. (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfpflicht-rechtslage-100.html)

Mitsuha
16.11.2021, 10:27
Aber wir haben doch eine pandemische Situation, das dürfte doch außer Frage stehen.
:Gruebeln:

Da fällt mir der alte Witz ein:
"Sieht aus wie Shice, riecht wie Shice, schmeckt wie Shice, ein Glück, dass wir nicht reingetreten sind."

Wenn wir Ende des Winters zig Beerdigungen sehen, werden die Leute wohl auch anerkennen, dass wir eine vierte Welle hatten (noch immer haben). Ausser die FDP, die freut sich, weil die Rentenkassen entlastet werden...

lyra82
16.11.2021, 10:27
Einfach mal googlen, ...
Ich habe ja gegoogelt, bin ja nicht völlig blöd. :Cheese:

Aber ich verstehe die Unterschiede nicht.
Erst mal, eigentlich sind doch alles Totimpfstoffe, oder?

Erst dachte ich, der Totimpfstoff enthält das komplette Virus und die anderen nur spezielle Teile.
In deinem Link steht aber z.B.
"Für den Proteinimpfstoff von Novavax werden Spike-Proteine des Coronavirus künstlich hergestellt, mit einem Adjuvans gemischt und dann gespritzt."
Aber das ist doch im Prinzip das, was auch bei den mRNA Impfstoffen gemacht wird. Nur das dort die Spike-Proteine im Körper hergestellt werden.

Mitsuha
16.11.2021, 10:28
Einfach mal googlen, finden sich genügend Webseiten mit hilfreichen Informationen. Eine grobe Übersicht von NDR (https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Corona-Impfung-Totimpfstoff-mRNA-oder-Vektorimpfstoff,corona9064.html) dazu. Besser/schlechter muss man wohl unterscheiden zwischen Eigenschutz, Fremdschutz, Nebenwirkungen, Lagerung/Transport, etc.

Eine baldige Zulassung wäre aber wünschenswert und gäbe der vielgewünschten Impfquote nochmals spürbaren Schub, zumindest in meinem persönlichen Umfeld.
Zitat von fefe:

"OK, Leute, einmal zum mitmeißeln, wieso auf Totimpfstoffe warten eine schlechte Idee ist.

Erstens: Totimpfstoffe sind gefährlicher als mRNA. Totimpfstoffe sind abgetötete Viren. Was wenn da ein paar überlebt haben? Außerdem muss man Totimpfstoffen Adjuvanzien beimengen, um die Immunantwort zu stimulieren. Die sind für praktisch alle Autoimmunprobleme nach Impfungen verantwortlich, bei mRNA gibt es die nicht.

Zweitens: Totimpfstoffe sind weniger wirksam. Coronaviren mutieren gerne und häufig. Das Immunsystem merkt sich einen zufälligen Aspekt der Viren. Bei mRNA-Impfungen gibt es nur einen Aspekt zur Auswahl, das Spike-Protein. Das ist Absicht, weil das der Angriffsmechanismus ist. Wenn der mutiert, funktioniert der Angriff nicht mehr. Bei Totimpfstoffen kann es sein, dass sich dein Immunsystem einen Aspekt gemerkt hat, der bei der nächsten Mutation nicht mehr da ist.

Das ist auch Grund, wieso ich mich selbst dann hätte impfen lassen, wenn ich natürliche Immunität gehabt hätte. Hat Vorteile aber keinen Nachteil.

So und jetzt hört endlich mit den Ausflüchten auf und lasst euch impfen. Macht euch nicht lächerlich mit immer neuen Bullshit-Ausreden. "

dr_big
16.11.2021, 10:33
Gesellschaftliche Spaltungen, wie es in diesem Forum passiert, jedoch nicht.

Eine Pandemie bekämpft man nicht, indem man Einzelfälle diskutiert, sondern in dem man Maßnahmen für die große Masse beschliesst. Wer sich aus medizinischer Kontraindikation nicht Impfen lässt muss sich dafür in keinster Weise rechtfertigen, er bekommt sogar eine Bescheinigung mit der er wieder gleichgestellt ist. Das Gerede über die Spaltung der Gesellschaft wird doch nur von den Menschen als Vorwand genutzt, die sich auch ohne medizinische Kontraindikation einfach nicht impfen lassen wollen, sondern sich lieber hinter Einzelfällen verstecken.

Klugschnacker
16.11.2021, 10:34
Ich habe eine Umfrage angefügt: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?

Impfpflicht bedeutet im Sinne der Frage: Sie wird nicht mit Gewalt durchgesetzt (Leute aus dem Türstehermilieu knien auf Deinem Brustkorb und hauen Dir die Spritze rein), sondern über Zugangsbeschränkungen im öffentlichen Raum.

El Stupido
16.11.2021, 10:37
Ich habe eine Umfrage angefügt: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?

Impfpflicht bedeutet im Sinne der Frage: Sie wird nicht mit Gewalt durchgesetzt (Leute aus dem Türstehermilieu knien auf Deinem Brustkorb und hauen Dir die Spritze rein), sondern über Zugangsbeschränkungen im öffentlichen Raum.

Danke :Blumen:
Ich bin gespannt auf das Stimmungsbild.
(Habe übrigens für "Ja" gestimmt")

craven
16.11.2021, 10:38
"Für den Proteinimpfstoff von Novavax werden Spike-Proteine des Coronavirus künstlich hergestellt, mit einem Adjuvans gemischt und dann gespritzt."
Aber das ist doch im Prinzip das, was auch bei den mRNA Impfstoffen gemacht wird. Nur das dort die Spike-Proteine im Körper hergestellt werden.


Du kannst die Virus-Partikel, die zur Erkennung genutzt werden sollen (bspw die Spike-Proteine) auf verschiedene Arten herstellen.

Die wohl älteste Variante (klassischerweise ein Totimpfstoff) ist die Imfpung von inaktivierten Viren(teilen). Sprich, man verabreicht Viren, die zuvor "zerstört" wurden. Dein Körper erkennt dies und reagiert mit einer Immunantwort.
Alternativ kann man die Virenteile zuvor noch aufreinigen und nur erwünschte Teile davon verwenden.
Weitere Alternative: die erwünschten Teile werden im Labor künstlich nach den Virenbauplänen hergestellt.


All das sind die klassischen Impfstoffe, die seit dutzenden Jahren verwendet werden.


Und dann eben die neueste Variante: Man lässt den Körper die Virenteile (bspw Spikeproteine) selbser herstellen, indem man den Bauplan dazu injiziert. Das läuft dann über mRNA.

Du hast es treffend zusammengefasst: am Ende muss halt ein Spike-Protein im Körper landen - das wie ist erstmal egal..

widi_24
16.11.2021, 10:40
Ich habe ja gegoogelt, bin ja nicht völlig blöd. :Cheese:

Aber ich verstehe die Unterschiede nicht.
Erst mal, eigentlich sind doch alles Totimpfstoffe, oder?

Erst dachte ich, der Totimpfstoff enthält das komplette Virus und die anderen nur spezielle Teile.
In deinem Link steht aber z.B.
"Für den Proteinimpfstoff von Novavax werden Spike-Proteine des Coronavirus künstlich hergestellt, mit einem Adjuvans gemischt und dann gespritzt."
Aber das ist doch im Prinzip das, was auch bei den mRNA Impfstoffen gemacht wird. Nur das dort die Spike-Proteine im Körper hergestellt werden.
Im Detail kann ich dir es nicht erklären, da gibt es im Forum wohl Fähigere. Aber ich probiers mal grob.

Es gibt aktuell im Wesentlichen vier verschiedene Arten zu Unterscheiden: mRNA (Pfizer und Moderna), Vektorimpstoffe (AZ und J/J), Proteinbasierte (Novavax) und Totimpfstoffe (Valneva). In Klammern mal nur die für Europa überwiegend aktuell oder vlt. zukünftig relevanten Impfstoffe.

mRNA = enthält sozusagen eine Bauanleitung, damit der Körper selbständig Spike-Proteine produziert. Das Immunsystem reagiert auf die körpereigens erstellten Spike-Proteine mit einer Immunantwort.

Vektorbasiert = enthält die Bauanleitung für das Spike-Protein in Form von DNA, welche über einen anderen toten Virus geimpft wird. Die DNA wird im Körper in mRNA gewandelt, welche dann wiederum mit der Produktion von Spike-Proteinen beginnt.

Proteinbasierter Impfstoff = enthält hauptsächlich die Spike-Proteine des Virus, welche von Extern dem Körper zugeführt werden. Das Immunsystem reagiert auf die Spike-Proteine, welche er nicht selbst herstellen muss.

Totimpfstoff = enthält das gesamte Virus, allerdings abgetötet. Damit reagiert das Immunsystem auf den kompletten Virus, welcher sich im Körper allerdings nicht mehr vermehren kann. Umgangssprachlich würde ich sagen, dass man eine "kontrolliert dosierte Infektion" durchmacht.

Somit würde ich mRNA und Vektor als "Bauanleitungs-Impfungen" und Protein/Totimpfstoff als "Virusbasierte-Impfungen" bezeichnen/zusammenfassen. :Blumen:

Mitsuha
16.11.2021, 10:40
Ich habe eine Umfrage angefügt: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?

Impfpflicht bedeutet im Sinne der Frage: Sie wird nicht mit Gewalt durchgesetzt (Leute aus dem Türstehermilieu knien auf Deinem Brustkorb und hauen Dir die Spritze rein), sondern über Zugangsbeschränkungen im öffentlichen Raum.

Ich verstehe ohnehin nicht, warum man da nicht aus dem Ausland lernt. In Österreich und Frankreich funktioniert das alles doch wunderbar, die Impfquoten sind deutlich nach oben gegangen.
Da Gastro, Kino, usw. keine Grundrechte sind (und die Besitzer ohnehin Vertragsfreiheit besitzen und ergo jeden ablehnen können, wenn sie wollen), stehe ich 2G bzw. 2G+ sehr positiv gegenüber.

Die AfD-Klage in Sachsen wird hoffentlich zeigen, dass das alles legitim ist.

Trimichi
16.11.2021, 10:45
Bin gespannt ob, wann und wie man realistische Informationen erhält.
Zensur: China nahm Nutzer fest, die über Coronavirus posteten (https://www.derstandard.de/story/2000113708704/zensur-china-nahm-nutzer-fest-die-ueber-corona-virus-posten)

Gruß
N. :Huhu:

Aktuell nun auch in Deutschland? Welche Zahlen sind richtig? Wobei mit Festnahmen nicht zu rechnen ist auch nicht bei falschen, statistischen Berechnungen? Oder doch? Oder was falls die Journalisten nebst Regierungsvertretern eben nicht so gut rechnen können wir empirische Sozialforscher_innen, wäre das ggf. dann verblüffend?

Und wo steckt eigentlich der sog. "Doof-Avatar"?

Anmerkung: ich habe als Erster an der Umfrage teilgenommen und mit "nein" gestimmt.

keko#
16.11.2021, 10:46
Ich rate mal als Laie: jemand müsste Verantwortung übernehmen?

Was sich bei mir persönlich wie ein roter Faden durch die Pandemie zieht oder ein großes Fragezeichen, ist das Unverständnis über ein Nichthandeln:

- ich sehe wie in China nachts ganze Straßen desinfiziert werden und höre in Deutschland eine Diskussion, ob man vielleicht mal Schulen 2 Wochen schließt oder nicht (März 2020?)

- diese unsäglichen Diskussionen über diverse Lockdowns + Varianten, die in der "Osterruhe" von Frau Merkel gipfelten (letzten Winter)

- aktuell die Diskussion über 2G/3G + Varianten, über Geimpfte und Ungeimpfte, während die Krankenhäuser "volllaufen"

FLOW RIDER
16.11.2021, 10:46
[QUOTE=Klugschnacker;1633516]Ich habe eine Umfrage angefügt: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?

Ich finde den Quasi-Lockdown für Ungeimpfte wie gerade in Österreich sehr zielführend. Lt. Presse haben sich dort jetzt innerhalb einer Woche sage und schreibe 500.000 Menschen impfen lassen. Bei einer Einwohnerzahl Österreichs von 8,9 Millionen sind das beeindruckende 5,6 Prozent (wie gesagt innerhalb einer Woche!).

Mo77
16.11.2021, 10:48
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man da nicht aus dem Ausland lernt. In Österreich und Frankreich funktioniert das alles doch wunderbar, die Impfquoten sind deutlich nach oben gegangen.
Da Gastro, Kino, usw. keine Grundrechte sind (und die Besitzer ohnehin Vertragsfreiheit besitzen und ergo jeden ablehnen können, wenn sie wollen), stehe ich 2G bzw. 2G+ sehr positiv gegenüber.

Die AfD-Klage in Sachsen wird hoffentlich zeigen, dass das alles legitim ist.

Und die Grundrechte der Kinobetreiber und Wirte?
Vielleicht wollen die gar nicht jeden ablehnen und lieber ihren beruf ausüben (Tränendrüße) um zu überleben.

widi_24
16.11.2021, 10:50
(...)

So und jetzt hört endlich mit den Ausflüchten auf und lasst euch impfen. Macht euch nicht lächerlich mit immer neuen Bullshit-Ausreden. "

Ohne eine zusätzliche Diskussion lostreten zu wollen: Wir sind lange über den Punkt hinaus, bei welchem sich aktuelle "Erstimpflinge" aus gesundheitlichen Überlegungen impfen lassen. Der aktuelle Hauptgrund sich noch impfen zu lassen, ist es seine Freiheit zu erhalten. Das kann sein Arbeitsstelle behalten, Studium zu absolvieren oder am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

All denjenigen, denen was an einer hohen Impfquote liegt, dürften die Beweggründe doch egal sein. Wenn neue Impfstoffarten den Ungeimpften helfen, sich zu überwinden, dann geht euch das doch an einer dunklen, aber nicht windstillen Stelle vorbei?

Wenn du jetzt mit geringfügig geringeren Wirksamkeit von Totimpfstoffen oder ähnlichem argumentierst, kann man das auch auf jetzige Impfungen übertragen: Soll die Zertifikatsdauer abhängig von der Impfstoff-Effektivität (Moderna vs. J&J vs. BT vs. Kreuzimpfungen) und vom Alter des Geimpften berechnet werden?

TriVet
16.11.2021, 10:53
Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?

Die hartgesottenen verweigerer kriegst Du damit auch nicht mehr (die fälschen sich notfalls eher weiterhin irgendwas zusammen oder gehen spätestens dann zu diesen unsäglichen Ansteckungspartys), aber die Zögerer, die irgendwann in der Trotzrolle gelandet sind, die können dann ja erleichtert auf die da oben schimpfen und sich ohne Gesichtsverlust impfen lassen.


I. In Österreich und Frankreich funktioniert das alles doch wunderbar, die Impfquoten sind deutlich nach oben gegangen.

Österreich weiß ich nicht, in Frankreich gibt es noch genug Impfgegner; die Gelbwesten lassen grüßen.
Macron will mE vor der Präsidentschaftswahl den harten Mann zeigen und so den Rechtspopulisten etwas Wind aus den Segeln nehmen, daher die harten Ansagen.

keko#
16.11.2021, 10:56
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man da nicht aus dem Ausland lernt. In Österreich und Frankreich funktioniert das alles doch wunderbar, die Impfquoten sind deutlich nach oben gegangen.
....

In F war ich während der Pandemie insgesamt mehrere Wochen. Mein Eindruck in Paris und Marseille war es, dass man dort zwar härtere Gesetze hat, aber dann doch hier und dort mal ein Auge zugedrückt wird. Vielleicht kommt das in der Gesellschaft dann langfristig besser an?

longo
16.11.2021, 11:01
Impfpflicht für alle Erwachsenen UND darüber hinaus auch für alle Kinder/Jugendlichen ab 12 Jahren.

Mitsuha
16.11.2021, 11:05
Österreich weiß ich nicht, in Frankreich gibt es noch genug Impfgegner; die Gelbwesten lassen grüßen.
Macron will mE vor der Präsidentschaftswahl den harten Mann zeigen und so den Rechtspopulisten etwas Wind aus den Segeln nehmen, daher die harten Ansagen.

Seit dem Lockdown für Ungeimpfte (bzw. die Ankündigung) ist die Erstimpfquote deutlich gestiegen bzw. die Leute fragen vermehrt nach Terminen.
Was macht AUT da besser? Meines Wissens nach fallen die Beschränkungen (teweilse?) mit der ersten Dosis und nicht erst nach zig Wochen. Das motiviert direkt.

lyra82
16.11.2021, 11:26
Du hast es treffend zusammengefasst: am Ende muss halt ein Spike-Protein im Körper landen - das wie ist erstmal egal..

Somit würde ich mRNA und Vektor als "Bauanleitungs-Impfungen" und Protein/Totimpfstoff als "Virusbasierte-Impfungen" bezeichnen/zusammenfassen. :Blumen:
Ok, danke euch!
Verstehe es jetzt.
Insofern sollte man sich vom "Totimpfstoff" keine WUnder erwarten.

Meine Vermutung ist, dass es in Zukunft jeden Herbst eine Covid-Impfung gibt, genauso wie schon die normale Grippe-Impfung.

longo
16.11.2021, 11:31
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Parteitag der unsäglichen Partei abgesagt wegen 2 G Regel (https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/11/corona-2g-brandenburg-prenzlau-afd-parteitag-absage.html)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: