PDA

Vollständige Version anzeigen : Corona Virus


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 [104] 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137

HerrMan
21.09.2021, 22:04
Wie erklären sich die Lauterbachs hier im Forum eigentlich die aktuelle inzidenz- Entwicklung?

Gab's hier nicht im Juli schon diverse Aktivisten, die auf exakte Modelle verwiesen haben, laut denen spätestens Ende September neue Höchstwerte drohen? Was ist da falsch gelaufen aus eurer Sicht?

LidlRacer
21.09.2021, 22:09
Wie erklären sich die Lauterbachs hier im Forum eigentlich die aktuelle inzidenz- Entwicklung?

Gab's hier nicht im Juli schon diverse Aktivisten, die auf exakte Modelle verwiesen haben, laut denen spätestens Ende September neue Höchstwerte drohen? Was ist da falsch gelaufen aus eurer Sicht?

Es kann hier keine exakten Modelle geben.

Thomas W.
21.09.2021, 22:15
Wobei man fairerweise sagen muss , dass Du als Du das „schwarze“ Szenario September aufgemalt hast noch ein Stück anders klangst .
Und zwischen nicht exakt und dem Bild das Du zeichnen wolltest liegen meilenweit Argumente für Mister Schwarzfahrer .

Und leider auch für die unangenehmeren Genossen -wobei die glücklicherweise keinen Tag zurückschauen können .

Und für mich auch enttäuschend, dass alles was Du jetzt mitnimmst ist - es können keine exakten Szenarien …bla bla - sehr wenig Großer , sehr wenig

HerrMan
21.09.2021, 22:17
Ach, das ist ja doof. Hab jetzt keine Lust Zitate zu suchen, aber der Ton ist mir so in Erinnerung, als wurden mir damals quasi-exakte Modelle suggeriert.

TW war schneller.

LidlRacer
21.09.2021, 22:21
Wobei man fairerweise sagen muss , dass Du als Du das „schwarze“ Szenario September aufgemalt hast noch ein Stück anders klangst .
Und zwischen nicht exakt und dem Bild das Du zeichnen wolltest liegen meilenweit Argumente für Mister Schwarzfahrer .

Und leider auch für die unangenehmeren Genossen -wobei die glücklicherweise keinen Tag zurückschauen können .

Und für mich auch enttäuschend, dass alles was Du jetzt mitnimmst ist - es können keine exakten Szenarien …bla bla - sehr wenig Großer , sehr wenig

Zeig mir ein Zitat von mir!

deralexxx
21.09.2021, 22:28
Wie erklären sich die Lauterbachs hier im Forum eigentlich die aktuelle inzidenz- Entwicklung?

Gab's hier nicht im Juli schon diverse Aktivisten, die auf exakte Modelle verwiesen haben, laut denen spätestens Ende September neue Höchstwerte drohen? Was ist da falsch gelaufen aus eurer Sicht?

Na wenn du schon so sachlich nach was fragst hat doch jeder sofort Lust sich mit dir zu unterhalten.

„Lauterbachs“ - „Aktivisten“ .

Bitte stänkern sie weiter, fördert ungemein den sachlichen Austausch.

HerrMan
21.09.2021, 22:34
Na wenn du schon so sachlich nach was fragt hat doch jeder sofort Lust sich mit dir zu unterhalten.
.

Die Fronten zu dem Thema wurden von den Aktivisten hier so aufgebaut, dass es da schon lange nix mehr zu diskutieren gibt. Ich habe meine Wunschantwort bekommen, passt.

Gute N8

deralexxx
21.09.2021, 22:41
Nur teils, darum geht es mir nicht primär; Pandemie wurde mal umdefiniert, damit sie nicht so sehr an eine hohe Sterblichkeit gekoppelt ist, wie ich den Begriff ursprünglich gelernt habe. Sei's drum. Ich spreche hier meist nur von Deutschland, und sehe keine Basis für eine Epidemische Lage "nationaler Bedeutung", da mich die kurzzeitigen lokalen Überlastungen einzelner Krankenhäuser nicht über eine landesweit relevante Überlastung überzeugen. Es hätte m.M.n. völlig gereicht, sich ernsthaft um das Problem der Risikogruppen, um Behandlung, um Rat zur Prävention/Vermeidung zu kümmern, wie es seinerzeit z.B. bei AIDS sehr richtig gemacht wurde. Erst recht wäre das genügend, seit es eine Impfung für Gefährdete gibt.
In Deutschland ist in keiner Altersgruppe eine relevant geänderte anteilige Sterblichkeit in der Summe nachgewiesen worden; Spitzen glichen sich innerhalb weniger Monate aus, wie es jedes Jahr (wenn auch nicht immer mit so hohen Spitzen) passiert. Die Krankheit ist nicht harmlos, die "Situation" halte ich aber auch für weit entfernt von der Dramatik, die ihr medial zugeschrieben wird.
Die Maßnahmen sind vielleicht nicht wirkungslos, aber m.M.n. extrem überbewertet und die meisten weder entscheidend noch verhältnismäßig. Auf beiden Seiten ist sehr viel Meinung und wenig beweisbares. Offenbar kann keiner den anderen mit unzweifelhaften Fakten überzeugen. Jeder kann einzelne Studien der anderen Seite in einzelnen Punkten angreifen. correctiv ist auch nur eine Meinungsseite, nicht die oberste Entscheidungsinstanz über die Wahrheit. Mir konnte z.B. noch keiner schlüssig erklären, wieso und was die Maßnahmen hier bewirken, wenn seit fast einem Jahr die Krankheit in Schweden mit viel viel weniger Einschränkungen praktisch den gleichen Verlauf nimmt, oder warum North und South Dakota kaum unterschiede im Verlauf zeigten.

Mal ne Frage, liest du eigentlich auch nur in Auszügen, welche deine angeführten Punkte angehen? Z.b. Spitzen die sich über das Jahr ausgleichen?

Da du ja quasi nichts als „Wahrheit“ akzeptierst ist natürlich auch corrective nur eine Meinungsseite. Das sie sich inhaltlich mit Argumenten auseinander setzen und verschiedene Quellen zur Be- oder Entkräften fällt bei dir unter Meinung, hm ok.

Klar konnte dir noch keiner schlüssig etwas erklären, wieso und was Massnahmen belegen, es erscheint der Eindruck (bei mir) dass deine Ansichten in Stein gemeißelt sind, da kann kommen was wolle und man kann dir erklären was man will, das ist für dich alles nicht schlüssig wenn man fragt, auf welcher Basis deine Ansichten basieren kommt „hab ich früher mal so gelernt“.

Auch über Schweden wurde sich schon zig mal gedreht, deine Meinung ist fest, egal wer oder was gesagt oder geschrieben wird.

In welcher Form oder aus welcher Quelle (die du nicht als Meinungsplattform ansiehst) hättest du denn gerne Inhalte die zum hinterfragen (Gott bewahre verändern) deiner Standpunkte bewegen könnte? Wo hast du deine Fakten her und sagst „ah ja, so ist das“?

Schlafschaf
21.09.2021, 22:43
Ach, das ist ja doof. Hab jetzt keine Lust Zitate zu suchen, aber der Ton ist mir so in Erinnerung, als wurden mir damals quasi-exakte Modelle suggeriert.


Kommt mir auch immer so vor. Nicht nur bei Lidl sondern bei vielen Posts hier. Jeder Politiker, der nicht sofort alles schließen wollte war komplett verrückt, verantwortungslos oder schlimmeres. Nix davon eingetroffen, obwohl überhaupt nix geschlossen wurde.
Plötzlich konnte man es dann überhaupt nicht wissen was kommt. :Cheese:

Hafu
21.09.2021, 22:49
Wie erklären sich die Lauterbachs hier im Forum eigentlich die aktuelle inzidenz- Entwicklung?

Gab's hier nicht im Juli schon diverse Aktivisten, die auf exakte Modelle verwiesen haben, laut denen spätestens Ende September neue Höchstwerte drohen? Was ist da falsch gelaufen aus eurer Sicht?

Ich empfehle dir, wenn du an Informationen und nicht an Provokationen interessiert bist, den aktuellen Apokalypse&Filterkaffee mit Micky Beisenherz und (zufällig gerade heute dem von dir erwähnten) Karl Lauterbach (https://open.spotify.com/episode/1wzjaMO0uQ74ezQefoHMCZ?si=AIcrnZIHQMCKo6QslfWkDA&dl_branch=1)anzuhören.

Da wird dir diese Frage sehr exakt und nachvollziehbar beantwortet.

deralexxx
21.09.2021, 22:52
Kommt mir auch immer so vor. Nicht nur bei Lidl sondern bei vielen Posts hier. Jeder Politiker, der nicht sofort alles schließen wollte war komplett verrückt, verantwortungslos oder schlimmeres. Nix davon eingetroffen, obwohl überhaupt nix geschlossen wurde.
Plötzlich konnte man es dann überhaupt nicht wissen was kommt. :Cheese:


Das erscheint mir eine sehr einseitige Betrachtung. Die meisten Diskussionen um „wie könnte es in den nächsten Monaten laufen“ waren im Stile von „wenn wir nicht x machen, passiert y“. Dann wurde eben ein bisschen x gemacht, ein bisschen y ist eingetreten.

Es sterben immernoch jeden Tag Menschen, es stecken sich täglich Tausende neu an - „nix eingetroffen“ ist also nicht zutreffend.

„Obwohl überhaupt nix geschlossen wurde“ ist auch eine aus meiner Sicht übertriebene Vereinfachung. Es gelten immernoch sehr strenge Regeln, 2G, 3 G, Veranstaltungen sind nur unter Vorgaben durchführbar etc. Wir haben zwar keinen Lockdown, zu sagen wir haben keine Massnahmen mehr die eben doch wirkungsvoll sind, entspricht nicht der Realität die ich so wahrnehme.

Allgemein noch zu erwähnen: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Prevention_paradox
Wenn man etwas verhindert, tritt es eben nicht ein, dass heisst aber nicht, dass die Warnungen unbegründet waren.

trithos
21.09.2021, 22:53
Ach, das ist ja doof. Hab jetzt keine Lust Zitate zu suchen, aber der Ton ist mir so in Erinnerung ...


Ach, das ist ja doof, ich hab auch keine Lust irgendwelche Zitate zu suchen, aber mir ist in Erinnerung, dass hier von manchen ziemlich viel Blödsinn geschrieben wird ...

Aber halt, ist doch nicht so doof. Gerade das oben angeführte Zitat beweist ja, dass ich mich richtig erinnere. :Cheese:

Schwarzfahrer
21.09.2021, 23:00
Da du ja quasi nichts als „Wahrheit“ akzeptierst ist natürlich auch corrective nur eine Meinungsseite. Das sie sich inhaltlich mit Argumenten auseinander setzen und verschiedene Quellen zur Be- oder Entkräften fällt bei dir unter Meinung, hm ok.Correctiv selektiert Punkte, überspitzt gerne Aussagen der analysierten Texte, und gibt seine Meinung dazu kund mit einem Unterton, der das "Ziel" immer etwas abzuwerten scheint, so wie leider viele Protagonisten zum Thema (correctiv ist immerhin weniger polemisch als Volksverpetzer). Und ich schaue, welche Meinungen ich teilen kann, auf Grund dessen, was ich dazu lese. Das Bild ist weder bei Correctiv komplett, noch bei Matthias Schrappe, aber jeder trägt etwas zum Bild bei.
es erscheint der Eindruck (bei mir) dass deine Ansichten in Stein gemeißelt sind, da kann kommen was wolle und man kann dir erklären was man will, das ist für dich alles nicht schlüssig wenn man fragt, auf welcher Basis deine Ansichten basieren kommt „hab ich früher mal so gelernt“.Ja, wie man Texte, Informationen bewertet, hat man im Lauf des Lebens gelernt. Übrigens, bei kontroversen Meinungen hat man immer den Eindruck, der andere sei unbelehrbar. Dein Bild ist zumindest bei mir sehr ähnlich, wie oben beschrieben.:Blumen:
Auch über Schweden wurde sich schon zig mal gedreht, deine Meinung ist fest, egal wer oder was gesagt oder geschrieben wird.Die Zahlen sind auch klar, egal wie es andere bewerten.
In welcher Form oder aus welcher Quelle (die du nicht als Meinungsplattform ansiehst) hättest du denn gerne Inhalte die zum hinterfragen (Gott bewahre verändern) deiner Standpunkte bewegen könnte? Wo hast du deine Fakten her und sagst „ah ja, so ist das“?Ich will Informationen aus möglichst verschiedenen Quellen, die ich gegenüberstelle, miteinander vergleiche, Widersprüche dabei versuche zu beseitigen. Ich denke selten "so ist das", sondern eher "so sieht der es", oder "ist es wirklich so", "was sagen andere dazu". So bilde ich meine Meinung - aus dem Gesamtbild, aus möglichst vielen verschiedenen Perspektiven. Und mir ist klar, daß nicht jeder diese Perspektive hat, und seine Schwerpunkte auch mal anders haben kann. Jeder wird durch seine eigene Erlebnisse und Erfahrungen geprägt. Die Erwartung, andere immer durch "Fakten" zur eigenen Sicht überzeugen zu können, ist m.M.n. zum scheitern verurteilt, weil auch Fakten unterschiedlich bewertet werden.

NBer
22.09.2021, 00:14
......weil auch Fakten unterschiedlich bewertet werden.

Nein, ein Fakt ist ein Fakt und nicht diskutabel. 2+2=4, daran gibt es nichts zu interpretieren. Man kann höchstens über die möglichen Auswirkungen eines Faktes diskutieren oder anderer Meinung sein, aber nicht über den Fakt an sich. Dann ist man ganz schnell bei "alternativen Wahrheiten" a la Trump.

HerrMan
22.09.2021, 06:29
Geschätzter Trithos, das hat jetzt ca. 3 Minuten meiner Lebenszeit gekostet, eigentlich schade drum. Muss ich für dich noch weiter in der Vergangenheit rumgraben oder ahnst du jetzt, woroauf ich hinaus wollte?


Mal so nebenbei:
In unseren Nachrichten ist derzeit oft die Rede davon, dass wir eine geringe Steigerung der Inzidenz haben.

Das ist Bullshit!

Das stimmt zwar (noch) in absoluten Zahlen, weil wir zum Glück von niedrigem Niveau in die 4. Welle starten.

Das stimmt aber nicht bzgl. der entscheidenden prozentualen Steigerung, die jetzt wesentlich höher ist als z.B. im Katastrophenland Großbritannien!
D.h., wenn wir so weitermachen, stehen wir bald mal wieder ähnlich dämlich da!

Wir versuchen überhaupt nicht, unser wertvolles niedriges Niveau zu verteidigen. Wir geben es kampflos auf und bemühen uns redlich, endlich wieder zu nennenswerten Inzidenzen zu kommen, die wir dann aber ignorieren wollen.

Ein leitender Arzt äußerte in unserer Lokalzeitung, wir würden mit Sicherheit bald Inzidenzen von 300 erreichen. Und er findet das anscheined ok!

Wir sind immer noch nicht viel schlauer geworden als bei der 3. Welle.
:Nee:

Das Zitat ist vom 14. Juli.

Nicht ganz überraschend steigt die Zuwachsrate der Neuinfektion im Vergleich zur Vorwoche weiter auf heute 72% laut Risklayer.

Ich wiederhole mich wohl:
Es ist idiotisch, das so laufen zu lassen, bis wir recht bald bei hohen 3-stelligen Inzidenzen ankommen, die niemandem nützen und vielen schaden werden.

Das Zitat ist vom 16.07. Die Sache nahm dann langsam fahrt auf...

Trimichi
22.09.2021, 06:57
Nein, ein Fakt ist ein Fakt und nicht diskutabel. 2+2=4, daran gibt es nichts zu interpretieren. Man kann höchstens über die möglichen Auswirkungen eines Faktes diskutieren oder anderer Meinung sein, aber nicht über den Fakt an sich. Dann ist man ganz schnell bei "alternativen Wahrheiten" a la Trump.

Also gut, fangen wir mit dem Wintersemester hier im Forum an.

"Das göttliche Alphabet ist in mathematischen Buchstaben geschrieben" G.G. (hier: Gustav Gans)

2 + 2 = 4. Unsere Ausgansgleichung. Die stimmt. Allerdings gibt es hier ja auch sog. "schräge Vögel"? Wenn ich also den Bildschirm um 45° nach rechts als Linkshänder rotiere lese ich 2 x 2 = 4. Und das stimmte auch. Ich finde, geschätzer Jan, dass der Einstieg nicht zu leicht gewählt wurde.

Daher etwas Gehirnjogging zum Aufwärmen:

1 + 1 = 2
1 x 1 = 1
1 x 0 = 0
1 + 0 = 1

Wenden wir uns nun also wieder unserer Grundgleichung zu. 2 +2 = 4 kann diskriminierend sein, wenn ein schräger Vogel den Bildschirm des Laptops rotiert und zugleich auf das richtige Ergebnis kommt.

Um diese Fehler a priori zu vermeiden, hatte ich mit einer Zahlenreihe angefangen:
1 +1 = 2
2 +2 = 4
Bin schon sehr gespannt wie lange der user_in HerrMan braucht, um dieses zu recherchieren. ;)

Merke: erst bis 2 zählen ist besser als erst bis 4 zählen zu können.
Wenn also Donald Trump sagt, dass 2 +2 = 4 ergibt, dann stimmt das. Handelt es sich bei Donald Trump um einen schrägen Vogel? Ich glaube nicht. De facto kann man 2 + 2 = 4 auch umformulieren in 1 + 1 + 1 + 1 = 4. 1 x 1 x 1 x 1 = 1 hingegen. 1+1 = 2 ist weniger schwierig. wobei man nicht vergessen darf, dass 1 x 1 = 1 ist.

Und nun gebe ich gerne ab an diejenigen, die bis 3 zählen können. HerrMan kann es, allerdings entspricht seine Eingabe nicht den Zitierregeln, da hier in dem seinem Zusammenhang drei als Wort geschrieben werden muss, weil diese Zahl nicht in ein Verhältnis zu einer anderen Zahl gebracht worden ist. Dann hättest du, HerrMan, richtigerweise 3 eintippen dürfen. So aber muss ich dir an ungenügend bescheinigen, wenn du schon mit einer "Literaturrecherche" aufwartest, um mit deinem wissenschaftlichem Duktus oder Sprachgusto glänzen zu wollen. :Blumen:

Wer hat nun Recht? Hätte HerrMan in seinem letzten Posting 3 oder drei schreiben müssen? Vllt können wir eine Abstimmung machen, die Lidlracer organisiert?

--

Was hat das alles mit dem CORVID-19-Virus zu tun? Nichts!

deralexxx
22.09.2021, 07:12
Also gut, fangen wir mit dem Wintersemester hier im Forum an.
--

Was hat das alles mit dem CORVID-19-Virus zu tun? Nichts!

Dann lass sie doch einfach weg.

Thomas W.
22.09.2021, 07:37
Nein, ein Fakt ist ein Fakt und nicht diskutabel. 2+2=4, daran gibt es nichts zu interpretieren. Man kann höchstens über die möglichen Auswirkungen eines Faktes diskutieren oder anderer Meinung sein, aber nicht über den Fakt an sich. Dann ist man ganz schnell bei "alternativen Wahrheiten" a la Trump.

Was sagt’s Du in der Welt der ganzen Zahlen zu den Millionen auf und abgerundeten Varianten zwischen 3,51und 4,49 um nur mal mit der zweiten Nachkommastelle anzufangen .

Je nach wissenschaftlicher Basis also im Vakuum in dem sich die Wissenschaft aufhalten muss , weil sie mehr kaum kann ist das auch alles unter Vier zusammengefasst.

Soviel ich weiß ist man ja nicht mal in der Lage real zu berechnen , wo der Apfel, der vom Baum fällt landet . Man schafft ja nur einen Raum in dem man die paar Variablen die man hat berechnen kann .

Daher wäre ich selbst in der Mathematik vorsichtig.
Da steht zwar 2+2 aber wenn Du auf die Zahl klickst siehst Du, dass eigentlich nicht Zwei da steht sonder 1,9872527374628xxxx

Schwarzfahrer
22.09.2021, 07:58
Nein, ein Fakt ist ein Fakt und nicht diskutabel. 2+2=4, daran gibt es nichts zu interpretieren. Man kann höchstens über die möglichen Auswirkungen eines Faktes diskutieren oder anderer Meinung sein, aber nicht über den Fakt an sich. Soweit genau was ich schrieb und du von mir zitierst: Fakten werden unterschiedlich bewertet.
Dann ist man ganz schnell bei "alternativen Wahrheiten" a la Trump.Dieser Schluß klingt so, daß wir evtl. nicht das Gleiche unter Fakten verstehen, bzw. was ich als Bewertung sehe, Du teilweise als Fakten interpretierst.

Beispiel Klima: Fakt ist die Änderung des Klimas, auch gewisse Temperaturtrends sind faktisch messbar; eine Wirkung von CO2-Konzentration darauf ist plausibel nachgewiesen, ein wesentlicher menschlicher Beitrag zum CO2-Anteil auch. Daß daraus folgt, daß wenn es so weitergeht, es zu Katastrophen kommt, oder daß man CO2-Emissionen auf null bringen muß, um die Menschheit zu retten ist kein Fakt, sondern eine Meinung, ein mögliches extrapoliertes Modell unter vielen möglichen Szenarien. Die Auswirkungen der Fakten auf die Welt sind vielfältig, die möglichen Wege in eine Zukunft sind es auch, die Prioritäten der Menschen unterschiedlich. Keiner kann oder soll sich anmaßen, allein die Wahrheit darüber zu kennen und einen verbindlichen Weg für alle vorzugeben. Nur wenn alle Stimmen gehört werden können, findet man einen Weg, den alle auch akzeptieren können - oder auch unterschiedliche Wege für verschiedene Interessengruppen (und der Weg kann und muß immer wieder in Frage gestellt werden auf Grund aktueller Erkenntnisse).

deralexxx
22.09.2021, 08:29
Beispiel Klima: Fakt ist die Änderung des Klimas, auch gewisse Temperaturtrends sind faktisch messbar; eine Wirkung von CO2-Konzentration darauf ist plausibel nachgewiesen, ein wesentlicher menschlicher Beitrag zum CO2-Anteil auch.

soweit korrekt



Daß daraus folgt, daß wenn es so weitergeht, es zu Katastrophen kommt, oder daß man CO2-Emissionen auf null bringen muß, um die Menschheit zu retten ist kein Fakt, sondern eine Meinung, ein mögliches extrapoliertes Modell unter vielen möglichen Szenarien. Die Auswirkungen der Fakten auf die Welt sind vielfältig, die möglichen Wege in eine Zukunft sind es auch, die Prioritäten der Menschen unterschiedlich. Keiner kann oder soll sich anmaßen, allein die Wahrheit darüber zu kennen und einen verbindlichen Weg für alle vorzugeben. Nur wenn alle Stimmen gehört werden können, findet man einen Weg, den alle auch akzeptieren können - oder auch unterschiedliche Wege für verschiedene Interessengruppen (und der Weg kann und muß immer wieder in Frage gestellt werden auf Grund aktueller Erkenntnisse).

Kannst du denn hier Belege bringen, welche Experten das anzweifeln? Wenn wissenschaftlicher Konsens angezweifelt wird, dann geschieht das ja durch Papers, Review etc.

Die vereinten Nationen haben das Ziel unter: https://sustainabledevelopment.un.org/index.php?menu=197

bzw: https://sdgs.un.org/goals/goal13 geführt.


Take urgent action to combat climate change and its impacts*


bzw.:


The outcome document of the Rio+20 Conference, the Future We Want, underscores climate change as “an inevitable and urgent global challenge with long-term implications for the sustainable development of all countries”. Through the document, Member States express their concern about the continuous rising of emissions of greenhouse gases and the vulnerability of all countries, particularly developing countries, to the adverse impacts of climate change. Given these concerns, Member States have called for the widest cooperation and participation of all countries in an effective and appropriate international response to climate change.


Oder auch durch die WMO:

https://public.wmo.int/en/our-mandate/climate/wmo-statement-state-of-global-climate

Liegen alle falsch? Liefern alle angezweifelte Inhalte?

Das schweift jetzt etwas ab, aber es wäre nett, wenn du behauptest, nicht alle Experten sind sich einig, dass du dann Beispiele lieferst.

Keiner behauptet hier, die alleinige Wahrheit zu kennen, dass sind alles Ergebnisse von Hunderten (Tausende?) Wissenschaftlerinnen unterschiedlichster Expertise über Jahrzehnte, bei denen Erkenntnisse, Modelle usw immer weiter verbessert wurden (und werden) aber die Richtung in die es zeigt wenn wir nichts oder nicht genug tun ist von dem was ich lese auf internationaler Ebene anerkannt.

Schwarzfahrer
22.09.2021, 08:50
Kannst du denn hier Belege bringen, welche Experten das anzweifeln? Wenn wissenschaftlicher Konsens angezweifelt wird, dann geschieht das ja durch Papers, Review etc.Falscher Thread dafür, sagst Du selber:
Das schweift jetzt etwas ab, Darum nur kurze Antworten. Es gibt aber reichlich Literatur dazu, eben nicht nur in Papers, die von Meinungsführern redigiert werden; im Zweifel bei Correctiv nach alternativen Meinungen suchen, und diese dann im Original lesen :).
Liegen alle falsch? nein
Liefern alle angezweifelte Inhalte?ja
... die Richtung in die es zeigt wenn wir nichts oder nicht genug tun ist von dem was ich lese auf internationaler Ebene anerkannt.Ja, es ist aktuell Mainstream in den Medien und Politik - was an sich nichts über die Richtigkeit aussagt. Die Geschichte wird es zeigen (werden wir leider nur nicht mehr sehen können).

captain hook
22.09.2021, 08:58
ist immerhin weniger polemisch .

Was eine erstrebenswerte Eigenschaft ist, weil wir uns dann Diskussionen über Propaganda oder Schreckgespenster sparen können.

LidlRacer
22.09.2021, 10:09
Geschätzter Trithos, das hat jetzt ca. 3 Minuten meiner Lebenszeit gekostet, eigentlich schade drum. Muss ich für dich noch weiter in der Vergangenheit rumgraben oder ahnst du jetzt, woroauf ich hinaus wollte?




Das Zitat ist vom 14. Juli.



Das Zitat ist vom 16.07. Die Sache nahm dann langsam fahrt auf...

Die hier rausgekramten Zitate haben wenig bis nichts mit dem zuvor von dir Behaupteten zu tun.
Und es ist nichts falsch daran.

HerrMan
22.09.2021, 10:26
Die hier rausgekramten Zitate haben wenig bis nichts mit dem zuvor von dir Behaupteten zu tun.
Und es ist nichts falsch daran.

Isoliert betrachtet hast du recht, da fehlt dann noch was: Ductus und Habitus, den du zum Thema Corona hier verkörperst. Bei mir zumindest kommt das so an: "Ich kenne wesentliche Studien zum Thema oder verfolge zumindest die Kommunikation der wissenschaftlichen Meinungsführer, kann das Gesagte und Geschriebene intellektuell durchdringen und weiß genau welche Risiken es birgt, die Ist-Situation und die Modell-Aussagen vom Juli in den September zu extrapolieren."

So wird der Anschein erweckt, dass nur sehr sehr Blöde davon ausgehen können, das nicht in Kürze alles zusammenbricht. Weil denn da, die Modelle haben immer recht!

Bockwuchst
22.09.2021, 10:32
Ja, es ist aktuell Mainstream in den Medien und Politik - was an sich nichts über die Richtigkeit aussagt. Die Geschichte wird es zeigen (werden wir leider nur nicht mehr sehen können).

Du bist einfach das beste Beispiel für False Balance. Bezüglich Corona und offensichtlich auch bezüglich Klimawandel.
Die ganze wissenschaftliche Gemeinschaft weltweit stimmt weitgehend überein. Unterschiedliche Ansichten in Teilaspekten gibt es selbstverständlich. Aber eigentlich besteht ein breiter Konsens was Ursache, Auswirkung und auch zu ergreifende Maßnahmen angeht (bzgl. Corona und auch bzgl Klimawandel). Und dann gibt es noch ein paar Einzelne (Wissenschaftler und Nicht-Wissenschaftler), die gegensätzliche Thesen vertreten. Wenn man diese Ansichten jetzt als gleich gültig darstellt oder sagt, die "Wahrheit" liegt in der Mitte, begeht man einen Fehler. Weil diese Thesen einfach nicht gleich relevant sind. Und das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun.
Komischerweise hängen gerade diese Themengebiete oft zusammen. Wer Corona verharmlost, verharmlost auch den Klimawandel.
Ich empfehle, sich nochmal mit dem PLURV Modell vertraut zu machen zur Beurteilung solch steiler Thesen, die dem Konsens widersprechen.

LidlRacer
22.09.2021, 10:35
Isoliert betrachtet hast du recht, da fehlt dann noch was: Ductus und Habitus, den du zum Thema Corona hier verkörperst. Bei mir zumindest kommt das so an: "Ich kenne wesentliche Studien zum Thema oder verfolge zumindest die Kommunikation der wissenschaftlichen Meinungsführer, kann das Gesagte und Geschriebene intellektuell durchdringen und weiß genau welche Risiken es birgt, die Ist-Situation und die Modell-Aussagen vom Juli in den September zu extrapolieren."

So wird der Anschein erweckt, dass nur sehr sehr Blöde davon ausgehen können, das nicht in Kürze alles zusammenbricht. Weil denn da, die Modelle haben immer recht!

Du phantasierst.

trithos
22.09.2021, 10:45
Geschätzter Trithos, das hat jetzt ca. 3 Minuten meiner Lebenszeit gekostet, eigentlich schade drum. Muss ich für dich noch weiter in der Vergangenheit rumgraben oder ahnst du jetzt, woroauf ich hinaus wollte?

Das Zitat ist vom 14. Juli.

Das Zitat ist vom 16.07. Die Sache nahm dann langsam fahrt auf...

Hallo HerrMan, ich könnte jetzt schreiben: Na bitte, geht doch! Ich möchte jetzt aber lieber vom Polemik-Modus in den Sachlichkeits-Modus wechseln.

Du hast jemandem etwas vorgeworfen und dazu (sinngemäß) geschrieben, dass Du keine Lust hast Zitate zu suchen, die den Vorwurf belegen. Das finde ich als Leser dieses Forums extrem mühsam. Woher soll ich wissen, was Du meinst, wenn Du es nicht sagst? Ich will nicht "ahnen" müssen, worauf Du hinaus willst. Ich will wissen, wie Du argumentierst. Dann kann ich mir selbst eine Meinung bilden.

Sollen hunderte Forumsleser, jeder für sich, Deine Argumente zusammensuchen müssen, die schon Monate zurückliegen? Das würde für jeden einzelnen weit mehr Lebenszeitverlust bedeuten, als die von Dir beklagten 3 Minuten. Daher habe ich Deine Stellungnahme tatsächlich als unverschämt empfunden.

Man muss es doch den Leserinnen und Lesern nicht unnötig schwer machen, oder?

PS: In der Sache selbst neige ich übrigens eher zu Lidls Meinung, dass nämlich die von Dir nun zur Verfügung gestellten Zitate den von Dir formulierten Vorwurf nicht belegen. Aber das war ja (wie oben geschrieben) gar nicht die Hauptstoßrichtung meines Einwandes.

merz
22.09.2021, 18:03
Interessante Rechnung: könnte Deutschland die Welt mit mRNA Impfstoff versorgen, fast überschwemmen? …. könnte….

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-viel-zu-geringen-produktionskapazitaeten-fuer-mrna-impfstoff-a-b39114a1-3d86-4a51-8018-ed881774236a

m.

Flow
22.09.2021, 18:30
Isoliert betrachtet hast du recht, da fehlt dann noch was: Ductus und Habitus, den du zum Thema Corona hier verkörperst. Bei mir zumindest kommt das so an: "Ich kenne wesentliche Studien zum Thema oder verfolge zumindest die Kommunikation der wissenschaftlichen Meinungsführer, kann das Gesagte und Geschriebene intellektuell durchdringen und weiß genau welche Risiken es birgt, die Ist-Situation und die Modell-Aussagen vom Juli in den September zu extrapolieren."

So wird der Anschein erweckt, dass nur sehr sehr Blöde davon ausgehen können, das nicht in Kürze alles zusammenbricht. Weil denn da, die Modelle haben immer recht!

Du phantasierst.
:Lachen2:

Vergebene Liebesmüh' ... Lidl hat Immunität erreicht ... :Huhu:

JENS-KLEVE
22.09.2021, 22:45
Schweden macht locker:

29.September 2021 Info
Aufhebung aller Corona Restriktionen in Schweden. Lediglich für Grossveranstaltungen ab 15000 Personen wird ein negativer Test verlangt, ausser bei Kindern unter 16 und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, bei Symptomen zuhause zu bleiben und in Absprache mit dem Arbeitgeber von zuhause zu arbeiten, wenn möglich.
(Quelle: Folkhälsomyndigheten)

Trimichi
23.09.2021, 05:49
Dann lass sie doch einfach weg.

Die Richtlinien zur Manuskriptgestaltung? Kein Problem. Oder meintest du die guten Umgangsformen?

--

Trimichi
23.09.2021, 05:55
Schweden macht locker:

29.September 2021 Info
Aufhebung aller Corona Restriktionen in Schweden. Lediglich für Grossveranstaltungen ab 15000 Personen wird ein negativer Test verlangt, ausser bei Kindern unter 16 und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, bei Symptomen zuhause zu bleiben und in Absprache mit dem Arbeitgeber von zuhause zu arbeiten, wenn möglich.
(Quelle: Folkhälsomyndigheten)

Hi,

nach meinem Urlaub im Sommer stelle ich nunmehr fest, dass sich auch hierzulande etwas getan hat. Im Gegensatz zu 2020 haben - zumindest in Bayern - die Hallenbäder wieder geöffnet. Finde ich super. Es gilt die 3G-Regel. Wie ist das bei euch? Konnte via google keine Info gelistet finden, wie und ob die Hallenbäder deutschlandweit geöffnet haben. Ihr seid ja auch in Schweden gewesen. Schön dort. Fand die Campingplätze ziemlich voll, schwimmtechnisch ein Träumchen das Land. Seen haben hier vor Ort in Mittelfranken noch so pi mal Daumen 19° Celsius an Wassertemperatur. Bin froh, dass man heuer anscheinend wieder zu Saisonbeginn Schwimmen trainieren kann. Für Jugendliche und Kinder sicherlich auch prima, wenn Thermen und Aquaparks wieder geöffnet haben (Quelle wegen Hallenbadöffnungen: Radio Charivari 95,5 Hz).

Grüße,
Michel

deralexxx
23.09.2021, 10:26
https://www.spiegel.de/ausland/alaska-us-bundesstaat-beschliesst-verschaerfte-krisenstandards-fuer-ueberfuellte-krankenhaeuser-a-08f4f0c4-66c8-4aaa-b768-61c5c72f906d

Alaska muss Triage bei Patienten machen.

welfe
23.09.2021, 14:52
Hi,

nach meinem Urlaub im Sommer stelle ich nunmehr fest, dass sich auch hierzulande etwas getan hat. Im Gegensatz zu 2020 haben - zumindest in Bayern - die Hallenbäder wieder geöffnet. Finde ich super. Es gilt die 3G-Regel. Wie ist das bei euch? Konnte via google keine Info gelistet finden, wie und ob die Hallenbäder deutschlandweit geöffnet haben. Ihr seid ja auch in Schweden gewesen. Schön dort. Fand die Campingplätze ziemlich voll, schwimmtechnisch ein Träumchen das Land. Seen haben hier vor Ort in Mittelfranken noch so pi mal Daumen 19° Celsius an Wassertemperatur. Bin froh, dass man heuer anscheinend wieder zu Saisonbeginn Schwimmen trainieren kann. Für Jugendliche und Kinder sicherlich auch prima, wenn Thermen und Aquaparks wieder geöffnet haben (Quelle wegen Hallenbadöffnungen: Radio Charivari 95,5 Hz).

Grüße,
Michel

Im Saarland geöffnet, allerdings unter Vorgaben (maximale Belegung, Maske, Kontaktdaten usw)

Schwarzfahrer
25.09.2021, 22:33
Sowas gerade im Spiegel - das finde ich jetzt überraschend, aber präzise auf den Punkt gebracht (und manche damit sicher auch auf die Palme):
Heute ist Freedom Day
Die Politik kann die Corona-Maßnahmen einstellen. Die Geimpften brauchen keinen Schutz mehr, die Ungeimpften wollen keinen. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/schluss-mit-corona-regeln-heute-ist-freedom-day-kolumne-a-b17baef1-51cd-4a4f-97ad-64c20a4e277a)

merz
25.09.2021, 22:49
Keine Palme, war ja auch kein Palmer :cool:

Das hebt auf die 2G Probe in Münster ab, die ich persönlich ziemlich scary finde, offenbar ist da 2G ernster genommen worden als man vielleicht denken würde und dennoch läuft der Virus da vogelwild rum - das ist nicht harmlos…..


m.

Hafu
26.09.2021, 02:53
Erstklassiges Interview mit der Virologin Jana Schröder:

"Es wird ein anderes 3G geben: geimpft, genesen, gestorben" (https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_90848690/corona-krise-virologin-jana-schroeder-macht-hoffnung-auf-ende-der-pandemie.html)

Es wird einerseits sehr nachvollziehbar erklärt, warum im nächsten Frühjahr mit einer Beendigung der Pandemie (in Deutschland) zu rechnen ist und andererseits auch, warum ein FreedomDay jetzt, im Herbst und bei unserer Impfquote ein hoch riskantes Experiment nicht nur für Ungeimpfte, sondern v.a. auch für unsere Kinder darstellen würde.
Lohnt wirklich, den Text den auch Drosten auf Twitter geteilt hat, mal zu lesen, um sich in einigen Punkten, die auch in diesem Thread in den letzten Tagen immer wieder kontrovers aufgetaucht sind, auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu bringen, der durchaus in ein paar Monaten auch schon wieder anders aussehen kann.

LidlRacer
28.09.2021, 23:52
Gut so:

YouTube sperrt deutschen Kanal von Russia Today
Mehr als 600.000 Abonnenten hat der deutsche Ableger des russischen Staatssenders RT bei YouTube. Nun wurde der Kanal gesperrt, weil der Sender gegen die Community-Richtlinien verstieß. (https://www.spiegel.de/netzwelt/youtube-sperrt-deutschen-kanal-von-russia-today-a-41676f4f-c2d2-4a33-8b44-2d858a3ebd59)

"RT steht im Westen als Propagandainstrument des Kremls in der Kritik, im Auftrag des russischen Staats Verschwörungsfantasien und Desinformationen zu verbreiten. Auch im Zuge der Coronakrise verbreitete RT immer wieder Falschnachrichten."

Trimichi
29.09.2021, 11:25
Gut so:

YouTube sperrt deutschen Kanal von Russia Today
Mehr als 600.000 Abonnenten hat der deutsche Ableger des russischen Staatssenders RT bei YouTube. Nun wurde der Kanal gesperrt, weil der Sender gegen die Community-Richtlinien verstieß. (https://www.spiegel.de/netzwelt/youtube-sperrt-deutschen-kanal-von-russia-today-a-41676f4f-c2d2-4a33-8b44-2d858a3ebd59)

"RT steht im Westen als Propagandainstrument des Kremls in der Kritik, im Auftrag des russischen Staats Verschwörungsfantasien und Desinformationen zu verbreiten. Auch im Zuge der Coronakrise verbreitete RT immer wieder Falschnachrichten."

Ist ja heftig. In Russland war RT eigentlich der einzige TV-Sender, wovor ich gemütlich abhängen konnte, mich meistens am Fußboden vor dem Empfangsgerät gechillt hingeflaggt hatte. Sofa brauchte ich da nicht, so entspannt war das. Bis auf den Werbesport, wo Delphine um eine Bohrplattform schwimmen eigentlich einwandfrei.

Was ist eigentlich mit telegram? Ich habe im Frühjahr oder noch etwas früher gehört, dass dieser Anbieter im September heuer seinen Dienst einstellt. Deshalb hatte ich mir diese, Achtung, bitte mitschreiben, denn ich schreibe das Wort aus - application bzw. Applikation, falls man so möchte, auch nicht installiert. Also, diese Info war quasi meine Begründung mir diese App nicht zu installieren. Hätte ich sonst auch nicht gemacht. Gruss an alle App-Fanatiker? Ihr wisst schon, dass man SMS schreiben darf? Kostet bisschen was, dafür kann man nicht fast grenzenlos Datenmüll verbreiten und hat auch nicht die Qual der Wahl, welche App es denn (noch) sein muss. Radio hören geht auch als Alternative zum hirnlosen Gesurfe auf yt. Aber dann Klimaschutz plärren? Echt ey! Die Jugend von heute. Braucht ihre Freiräume.

Schade für youtube. Ist ja nicht so schlimm. Da man ja in Russland weiter RT gucken kann.

qbz
29.09.2021, 12:45
Ob der RT.DE Kanal bei Youtube gesperrt bleiben wird, ist bestimmt noch nicht definitiv entschieden. Auf jeden Fall führt es zunächst zu diplomatischen Konflikten, wie man schon der Stellungnahme der RT-Chefin entnehmen kann. (https://de.rt.com/europa/124954-rt-chefin-nennt-loschung-von/)
Stellungnahme des russischen Aussenministeriums (https://de.rt.com/inland/124958-moskau-loeschung-von-rt-de-youtube-kanaelen/)
Stellungnahme der russischen Medienaufsicht (https://de.rt.com/europa/124962-russlands-medienaufsicht-droht-youtube-mit-sperrung/)

merz
05.10.2021, 21:53
Kann man so sehen. Andererseits bestätigt mir das Beispiel, daß sogar bei sehr geringen Inzidenzen eine Eindämmung über "Nachverfolgung" eine Illusion ist, und 0-Covid völlig unmöglich, also eine Änderung der Zielsetzungen dringend nötig ist. Die Fortsetzung der überzogenen Maßnahmen kann man richtig finden, ich sehe darin eher nur Sturheit. Mal sehen, wann die Neuseeländer es den Australiern gleich tun, und aufmucken.

Genau - mal sehen ob sie in vll. 4 Wochen das Feuer wieder ausgetreten haben, so wie es Neuseeland schon mehrmals gelungen ist oder eben nicht und was sie dann machen.

m.

Quelle:https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1618668&postcount=25570

follow up Neuseeland: niedrige Impfquote, Delta - Neuseeland ändert seinen Kurs ...


https://www.theguardian.com/world/2021/oct/04/new-zealand-covid-strategy-in-transition-ardern-says-as-auckland-awaits-lockdown-decision

HerrMan
06.10.2021, 08:44
Oktober, und die Inzidenz sinkt weiter vor sich hin. Unfassbar, wie die Angstmacher im Juli daneben lagen. Hat mich ein Vermögen gekostet, das viele Essen gehen weil ich dachte, dass spätestens im Oktober alles wieder zu ist. :o

LidlRacer
06.10.2021, 09:36
Oktober, und die Inzidenz sinkt weiter vor sich hin. Unfassbar, wie die Angstmacher im Juli daneben lagen. Hat mich ein Vermögen gekostet, das viele Essen gehen weil ich dachte, dass spätestens im Oktober alles wieder zu ist. :o

Von Sinken kann keine Rede sein.
Wir haben eine Seitwärts-Tendenz mit leichten Schwankungen.
Unwahrscheinlich, dass es im Anschluss in den Sinkflug übergeht, ohne dass die Impfquote massiv erhöht wird - und das wird sie wohl nicht.

NBer
06.10.2021, 10:01
Oktober, und die Inzidenz sinkt weiter vor sich hin......

Von Sinken kann keine Rede sein......

Sehe ich wie Lidl. Wo hast du das mit dem Sinken her? Meiner Erinnerung nach hat sich das seit 2-3 Wochen auf einem Niveau von 7000 - 11000 Neuninfektionen pro Tag eingependelt....

HerrMan
06.10.2021, 13:35
Von 63,6 auf 62,4 gefallen. Und das am 6. Oktober....:liebe053:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-jens-spahn-warnt-vor-grippe-und-coronawellen-im-herbst-a-1b03e880-31c2-4e26-ae29-116494fe08cb

LidlRacer
06.10.2021, 13:44
Von 63,6 auf 62,4 gefallen. Und das am 6. Oktober....:liebe053:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-jens-spahn-warnt-vor-grippe-und-coronawellen-im-herbst-a-1b03e880-31c2-4e26-ae29-116494fe08cb

Du checkst überhaupt nix.

HerrMan
06.10.2021, 13:48
Ja bitte - erkläre es mir und mach mir ein wenig Angst, ich mag das !:quaeldich: :quaeldich:

dr_big
06.10.2021, 14:07
Ja bitte - erkläre es mir und mach mir ein wenig Angst, ich mag das !

Les doch einfach den Text den du verllinkt hast, da steht alles drin. Nur als Hinweis: da steht dass die Inzidenz in einer Woche von 61 auf 62,3 gestiegen ist.

HerrMan
06.10.2021, 14:35
Wir lesen, was wir lesen wollen.

Und ich habe das Sinken der Inzidenz um signifikante 1,5 in 24 h heraus gelesen und freue mich über die heute damit eingeleiteteTrendwende! Hast du auch was von Trendwende in dem Text gelesen?

LidlRacer
06.10.2021, 15:00
Wir lesen, was wir lesen wollen.

Und ich habe das Sinken der Inzidenz um signifikante 1,5 in 24 h heraus gelesen und freue mich über die heute damit eingeleiteteTrendwende! Hast du auch was von Trendwende in dem Text gelesen?

Dann haste alle paar Tage eine "Trendwende".
Viel Spaß damit!

Es ist komplett sinnlos, die heutige Inzidenz mit der gestrigen zu vergleichen.
Die schwankt weitgehend zufällig und je nach Quelle wäre der scheinbare Trend genauso gut andersrum (so ist es beim Tagesspiegel).

HerrMan
06.10.2021, 15:03
Dann haste alle paar Tage eine "Trendwende".
Viel Spaß damit!
.

Ja - ich liebe das!:Blumen:

sabine-g
06.10.2021, 18:35
Vielen Dank für das schließen des Corona-Virus Threads.
Es war wirklich nicht mehr auszuhalten und auch längst überfällig.

welfe
06.10.2021, 19:17
Bei uns sinkt die Inzidenz tatsächlich ubd das nicht erst seit gestern. Seit heute sind wir unter 40:Blumen:

HerrMan
06.10.2021, 19:28
Bei uns sinkt die Inzidenz tatsächlich ubd das nicht erst seit gestern. Seit heute sind wir unter 40:Blumen:

Wo immer du auch lebst, kein Grund zur Freude! Bei euch kann der Virus frisch und ausgeruht durchaus ganz besonders fürchterlich zurück kommen.

Oscar0508
06.10.2021, 20:36
In einer Schule am Ort wird drei mal die Woche getestet. Inzwischen werden bei jeder Testung 2-3 Schüler rausgefischt, die auch mit PCR Test positiv sind. Dieses war Anfang des Jahres bei weitem nicht so.
Aber, bald soll ja die Maskenpflich fallen. :Lachanfall:

Es geht nur noch um Durchseuchung, oder nicht?

limaged
06.10.2021, 20:55
nachdem Delta derzeit floppt - hat das Corona Marketing eine neue noch gefährlichere Variante geplant? :-)

ein bisserl spassen weil - derzeit is es fad finde ich

longo
06.10.2021, 21:32
Vielen Dank für das schließen des Corona-Virus Threads.
Es war wirklich nicht mehr auszuhalten und auch längst überfällig.

"Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich"

Am besten gleich Nägel mit Köpfen machen und konsequenterweise auch diesen Thread knallhart gleich mit schließen...

Wäre besser so.

Schwarzfahrer
06.10.2021, 22:04
Quelle:https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1618668&postcount=25570

follow up Neuseeland: niedrige Impfquote, Delta - Neuseeland ändert seinen Kurs ...


https://www.theguardian.com/world/2021/oct/04/new-zealand-covid-strategy-in-transition-ardern-says-as-auckland-awaits-lockdown-decision
Ob Bayern seinen Kurs auch ändert, wenn nacheinander evtl. auch die späteren Beschlüsse vor Gericht verhandelt werden? Das bayerische Verwaltungsgericht hat die erste Ausgangssperre in Bayern für unwirksam erklärt (https://www.t-online.de/region/muenchen/news/id_90926154/muenchen-gericht-erklaert-ersten-corona-lockdown-fuer-unwirksam.html)
und folgen vielleicht auch Änderungen auf Bundesebene?:
Diese Entscheidung könnte in der Zukunft auch für den Rest von Deutschland Bedeutung haben: für eine Grundsatzentscheidung über pandemische Maßnahmen in diesen Ausmaßen. (https://www.t-online.de/region/muenchen/news/id_90926154/muenchen-gericht-erklaert-ersten-corona-lockdown-fuer-unwirksam.html)

merz
06.10.2021, 22:25
Dafür liebe ich die Juristen: sie melden jetzt „Zweifel“ an einer Regelung aus März 2020 an, funny …. als Laie hätte ich gern mal ein neues modernes knackiges pandemietaugliches Infektionsschutzgesetz mit Durchgriff durch die föderalen Strukturen - ist dann Im Entwurf nach der nächsten Pandemie in der Diskussion :cool:
m.

der 2. und 3. link gehen auf die gleiche Quelle (?)

deralexxx
06.10.2021, 22:38
Ob Bayern seinen Kurs auch ändert, wenn nacheinander evtl. auch die späteren Beschlüsse vor Gericht verhandelt werden?
und folgen vielleicht auch Änderungen auf Bundesebene?:

Ich glaub da warte ich mal noch was ich davon halten soll, bis dato haben darüber welt, bild und RT berichtet.

LidlRacer
06.10.2021, 23:34
Ich glaub da warte ich mal noch was ich davon halten soll, bis dato haben darüber welt, bild und RT berichtet.

Der Bayrische Rundfunk ist etwas seriöser:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/verwaltungsgerichtshof-kippt-markus-soeders-erste-ausgangsbeschraenkung,Sl2uJUZ

Ich sehe wenig Relevanz des Urteils für unsere aktuelle Situation.

Hafu
07.10.2021, 06:42
Ich glaub da warte ich mal noch was ich davon halten soll, bis dato haben darüber welt, bild und RT berichtet.

...nur findet kaum jemand noch raus, was genau RT darüber berichtet, seit sie nicht mehr auf YT senden dürfen.:Cheese:

merz
07.10.2021, 07:15
RT berichtet über die Welt Meldung, mit viele Zitate:cool: :

https://de.rt.com/inland/125317-fragwurdiges-menschenbild-soders-ausgangssperre-war/


m.

deralexxx
07.10.2021, 08:32
...nur findet kaum jemand noch raus, was genau RT darüber berichtet, seit sie nicht mehr auf YT senden dürfen.:Cheese:

In der Tat :-)
Ich würde trotzdem warten bis das Urteil öffentlich zugänglich ist, dann kann man auch sehen, ob das aus heutiger Sicht problematische Gesetz vllt durch den Gesetzgeber schon viel früher nachgebessert wurde. Es ist ja durchaus normaler Gang das Gesetze nachgebessert (oder eben durch Gerichte überprüft) werden.

Noch besser wäre natürlich wenn solche Dinge zeitnah verhandelt und geurteilt werden können, die Gerichte sind aber wahrscheinlich total überflutet mit Klagen. Aber: der Rechtsweg funktioniert, das ist gut.

Edit. Aus dem BR Bericht:


Gegen den Beschluss ist eine Revision beim Bundesverwaltungsgericht zugelassen - "weil die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat". Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums teilte dem BR mit, die Staatsregierung werde den Beschluss genau prüfen und schließe eine Revision nicht aus. Die Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie seien "durch unzählige Gerichtsentscheidungen" bestätigt worden.


Naja dann also erstmal abwarten bevor man dem Clickbait verfällt ob Revision eingelegt wird und wie dann entschieden wird.

Mo77
07.10.2021, 09:27
Glaubt ihr, dass der Totimpfstoff viele momentan nicht geimpfte dazu bewegt sich impfen zu lassen?

Mo77
07.10.2021, 09:33
Der Bayrische Rundfunk ist etwas seriöser:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/verwaltungsgerichtshof-kippt-markus-soeders-erste-ausgangsbeschraenkung,Sl2uJUZ

Ich sehe wenig Relevanz des Urteils für unsere aktuelle Situation.

Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeihn',
Verdammt war ich glücklich,
Verdammt war ich frei!öhmmm Eingesperrt
:liebe053:

TriVet
07.10.2021, 09:35
Glaubt ihr, dass der Totimpfstoff viele momentan nicht geimpfte dazu bewegt sich impfen zu lassen?

Es wäre zumindest eine Brücke für die "Langzeit"-Skeptiker ("Impfstoffart zu neu") und andere, die so, ohne gefühlt ihr Gesicht zu verlieren, eine Impfung bekommen könnten.

Nebenbei bemerkt wäre ich ja für eine zwingende Kombination von Test- und Impfzentrum, d.h. man hat permanent beide Optionen.
Also nur wer auch impfen kann, darf auch testen.
Und mindestens mittelfristig mit verpflichtender Beratung.
Im Moment gibt es ja (leider) überall Teststationen, aber nicht annähernd soviel Impfgelegenheiten.

sabine-g
07.10.2021, 09:36
Glaubt ihr, dass der Totimpfstoff viele momentan nicht geimpfte dazu bewegt sich impfen zu lassen?

Es geht wirklich kaum mehr schlimmer.

"Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich"

Am besten gleich Nägel mit Köpfen machen und konsequenterweise auch diesen Thread knallhart gleich mit schließen...

Wäre besser so.

Bitte Bitte Arne. Mach zu.

qbz
07.10.2021, 09:39
.....
Im Moment gibt es ja (leider) überall Teststationen, aber nicht annähernd soviel Impfgelegenheiten.

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Man kann sich doch unkompliziert bei den meisten niedergelassenen Hausärzten impfen lassen und die Impfzentren wurden / werden geschlossen.

Schwarzfahrer
07.10.2021, 09:44
Glaubt ihr, dass der Totimpfstoff viele momentan nicht geimpfte dazu bewegt sich impfen zu lassen?
Es gibt auch einen anderen radikalen Lösungsvorschlag (leider inzwischen hinter Bezahlschranke), der sicher eine gewisse (allerdings schwer bezifferbare) Reichweite haben könnte, da es die individuelle Risikobewertung tatsächlich deutlich verändern kann:
Was wäre zu tun? Es mag paradox klingen, aber das Einzige, was noch helfen kann, um die Zahl derer, die sich impfen lassen würden, noch einmal nach oben zu bringen, wäre das sofortige Ende aller Corona-Schutzmaßnahmen, bedingungslos und für alle. Dann kann sich jeder selbst fragen, ob er unter dem dann ja massiv erhöhten Infektionsrisiko für Ungeimpfte im öffentlichen Raum – keine Testpflicht, keine Impfkontrolle, keine Masken – die Impfung zum persönlichen Schutz bevorzugen sollte. (https://www.welt.de/kultur/plus234234220/Impfkampagne-Ein-radikaler-Loesungsvorschlag.html?source=k325_variationTest_a utocurated)

Mo77
07.10.2021, 09:52
Es gibt auch einen anderen radikalen Lösungsvorschlag (leider inzwischen hinter Bezahlschranke), der sicher eine gewisse (allerdings schwer bezifferbare) Reichweite haben könnte, da es die individuelle Risikobewertung tatsächlich deutlich verändern kann:

Die Menschen in meinem Umfeld welche sich nicht impfen haben lassen könnten damit sehr gut leben.
Sie schätzen ihr individuelles Risiko gut ein und handeln dementsprechend.
Das sind auch umsichtig Menschen die niemanden anspucken oder bewusst gefährden. Die haben sich nahezu ausschließlich viele Gedanken darüber gemacht.
Natürlich gibt es auch welche die in ihren Blasen leben. Haben sie davor auch, tut jeder irgendwie.
Hab in religiösem Kontext gesehen.
Schwangere, stillende etc..
Von denen sind manche so "genervt", enttäuscht und dadurch trotzig, dass sie sich dann wenn sie dürften auch nicht mehr impfen lassen.
Zusammengefasst glaube ich nicht, dass das viele in ihrer Motivation beeinflusst.
Fände diese Richtung (Lockerungen) aber durchaus wünschenswert.

MattF
07.10.2021, 10:02
Im Moment gibt es ja (leider) überall Teststationen, aber nicht annähernd soviel Impfgelegenheiten.

Wer aktuell keine Gelgenheit zum Impfen findet, der will keine.

Viele Hausärtzte impfen, die Impfbusse fahren überall rum. ....

Mo77
07.10.2021, 10:07
Es gibt ja Spontankäufe.
Ebenso könnte esvuele geben die sich spontan impfen lassen würden.
Ich denke in diese Richtung war das gemeint.

TriVet
07.10.2021, 10:09
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Man kann sich doch unkompliziert bei den meisten niedergelassenen Hausärzten impfen lassen und die Impfzentren wurden / werden geschlossen.

Wer aktuell keine Gelgenheit zum Impfen findet, der will keine.

Viele Hausärtzte impfen, die Impfbusse fahren überall rum. ....

Ich gebe euch einerseits durchaus recht.
Andrerseits unterschätzt Ihr imho die Anfangsträgheit der verbleibenden Masse, und solange es leichter und bequemer ist, sich "auf der Strasse"(!) testen zu lassen als eine Impfung zu bekommen, werden die faulen, bequemen und unentschlossenen den bequemsten Weg gehen.
Dia anderen hardcore-nichtimpfer sind eh schon nicht mehr zu erreichen.

TriVet
07.10.2021, 10:09
Es gibt ja Spontankäufe.
Ebenso könnte esvuele geben die sich spontan impfen lassen würden.
Ich denke in diese Richtung war das gemeint.

Korrekt.

MattF
07.10.2021, 10:10
Der Aufwand zum Impfen ist halt bei weitem höher als beim Testen.

Wenn in jedem Testcontainer geimpft werden könnte, müsste da ein Arzt sitzen, der letztlich ganz wenige impft, die da zufällig vorbei kämen und sich dann spontan entscheiden .....

TriVet
07.10.2021, 10:14
Der Aufwand zum Impfen ist halt bei weitem höher als beim Testen.

Ja eben, das gilt es halt zu ändern.:cool:

Wenn in jedem Testcontainer geimpft werden könnte, müsste da ein Arzt sitzen, der letztlich ganz wenige impft, die da zufällig vorbei kämen und sich dann spontan entscheiden .....

dann gibt es halt weniger teststationen, die dafür u.a. zuverlässiger.
diese improvisierten testzeltbuden überall, die aussehen wie beim feldlazarett sind obsolet.

canoeist
07.10.2021, 11:27
In meiner Heimatgemeinde ist die Inzidenz jetzt seit Tagen bei über 700, Tendenz steigend. Die Intensivbetten-Auslastung ist trotzdem “nur“ bei 92%, weil zum Glück die Nachbargemeinden (noch) im zweistelligen Inzidenz-Bereich liegen. Das Gesundheitsamt hat längst die Kontrolle über die Kontaktverfolgung verloren.

Eine offizielle Erklärung gibt es nicht, aber aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen höre ich übereinstimmend, dass momentan systematisch Ansteckungs-Parties statt finden, um durch den Genesenen-Ausweis die nun fällige Testgebühr zu umgehen. Das Phänomen ist beschränkt auf eine relativ kleine eher abgeschottete Bevölkerungsgruppe (Glaubensgemeinschaft), scheint aber dort ausgesprochen effektiv zu funktionieren (incl. der hohen Opferzahlen). Dumm nur, dass die gesamte Gemeinde diesen Irrsinn ausbaden darf.

El Stupido
07.10.2021, 12:27
In meiner Heimatgemeinde ist die Inzidenz jetzt seit Tagen bei über 700, Tendenz steigend. Die Intensivbetten-Auslastung ist trotzdem “nur“ bei 92%, weil zum Glück die Nachbargemeinden (noch) im zweistelligen Inzidenz-Bereich liegen. Das Gesundheitsamt hat längst die Kontrolle über die Kontaktverfolgung verloren.

Eine offizielle Erklärung gibt es nicht, aber aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen höre ich übereinstimmend, dass momentan systematisch Ansteckungs-Parties statt finden, um durch den Genesenen-Ausweis die nun fällige Testgebühr zu umgehen. Das Phänomen ist beschränkt auf eine relativ kleine eher abgeschottete Bevölkerungsgruppe (Glaubensgemeinschaft), scheint aber dort ausgesprochen effektiv zu funktionieren (incl. der hohen Opferzahlen). Dumm nur, dass die gesamte Gemeinde diesen Irrsinn ausbaden darf.

WTF? Berichtet die Lokalpresse auch darüber oder ggfs. auch überregionale Medien? Wenn ja, hast du einen Link?
"Nur" 92%? Da man vermutlich keine 1.347 Betten hat dürften die fehlenden 8% nur 1-2 Neufaufnahmen ausmachen. Und dann muss sich der/die Notärztin mit Patient*in nach Verkehrsunfall, HI oder was weiß ich was bei der Leitstelle im größeren Umkreis um ein ICU Bett bemühen.

Impfung meiden aber gezielt Ansteckung auf Parties suchen des Genesennachweises wegen? Reif für den Darwin-Award. Wie hat es unsere Spezies bloß von den Bäumen geschafft?

canoeist
07.10.2021, 13:01
WTF? Berichtet die Lokalpresse auch darüber oder ggfs. auch überregionale Medien? Wenn ja, hast du einen Link?

Die Presse hält sich sehr bedeckt; ich finde nur immer die Aussage, dass man “ratlos“ sei über die Ursache: Bericht Neue Westfälische (https://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/espelkamp/23104787_Inzidenz-steigt-wieder-Espelkamp-erneut-ueber-700.html)

Mittlerweile hat man wohl als Espelkamper konkrete Schwierigkeiten, einen Urlaub oder Hotel-Aufenthalt zu buchen. Nach Eingabe der Postleitzahl erscheint oft die Mitteilung, dass eine Buchung leider nicht möglich ist, weil man aus einem Hochrisikogebiet kommt.

Körbel
07.10.2021, 14:20
Glaubt ihr, dass der Totimpfstoff viele momentan nicht geimpfte dazu bewegt sich impfen zu lassen?

Mich überzeugt dieser Impfstoff auch nicht.

Wer aktuell keine Gelegenheit zum Impfen findet, der will keine.....

Richtig.
Hier in -ES- sind die Impfzentren mittlerweile auch nicht mehr so gefüllt, wie noch vor Wochen.
Die wollten sind versorgt und die keine Lust drauf haben, werden wohl ungeimpft bleiben.

welfe
07.10.2021, 15:07
Wo immer du auch lebst, kein Grund zur Freude! Bei euch kann der Virus frisch und ausgeruht durchaus ganz besonders fürchterlich zurück kommen.

Im Saarland und ja, ich freue mich. Wer weiterhin Angst haben will, darf sie hegen und pflegen:Cheese:

LidlRacer
07.10.2021, 15:10
"Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Auffrischimpfung und zur Optimierung der Janssen-Grundimmunisierung (7.10.2021)
Die STIKO spricht eine Empfehlung für eine COVID-19-Auffrischimpfung für Personen ≥ 70 Jahre sowie für bestimmte Indikationsgruppen aus und empfiehlt außerdem Personen, die mit der COVID-19 Vaccine Janssen geimpft wurden, eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis – der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen.
..."
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-10-07.html

welfe
07.10.2021, 15:13
In einer Schule am Ort wird drei mal die Woche getestet. Inzwischen werden bei jeder Testung 2-3 Schüler rausgefischt, die auch mit PCR Test positiv sind. Dieses war Anfang des Jahres bei weitem nicht so.
Aber, bald soll ja die Maskenpflich fallen. :Lachanfall:

Es geht nur noch um Durchseuchung, oder nicht?

Wir haben keine Maskenpflicht im Unterricht mehr. Stand heute: seit einer Woche kein neuer Fall mehr - ein Fall von letzter Woche ist noch in Quarantäne. Das entspricht dem Schnitt der letzten 1,5 Schuljahre: etwa 1 Fall pro Monat, in keinem Fall „Cluster“ sondern immer Einzelfälle. Bei 900 Schülern zwischen 10 und 19 und etwa 100 Beschäftigten. Und ja, wir testen. Un meinen beiden Oberstufenkursen sind alle geimpft, bei den Jüngeren etwa 1/3 (Klassenstufe 7) bis 2/3 (Klassenstufe 10).

merz
07.10.2021, 15:17
dann mal was nettes:

Das RKI schätzt, dass die tatsächliche Impfquote in Deutschland höher ist als was anhand der Meldezahlen ausgewiesen ist.
Bis zu 80% in der erwachsenen Bevölkerung mit vollständigem Schutz (das beruht auf Telefonbefragungen, die das RKI macht (COVIMO) (Meldedaten sagen wohl 75%)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-rki-schaetzt-offizielle-impfstatistik-als-zu-niedrig-ein-a-efa792de-dcfb-439c-9b16-0bdca6383c12


m.

MartinN
07.10.2021, 15:39
Der Aufwand zum Impfen ist halt bei weitem höher als beim Testen.

Wenn in jedem Testcontainer geimpft werden könnte, müsste da ein Arzt sitzen, der letztlich ganz wenige impft, die da zufällig vorbei kämen und sich dann spontan entscheiden .....

In Wien gibt's jetzt diese Möglichkeit, bin gespannt, ob die Impfquote steigt.

Impfen in Testcontainern. (https://www.meinbezirk.at/wien/c-gesundheit/in-diesen-schnupfen-boxen-wird-jetzt-gegen-corona-geimpft_a4933735?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0lKzpLph7S3XN3fdesRvNyfMShn1vYMcTCaa4Ja cpBq0KBf2dj-07Kyks#Echobox=1633604929)

Körbel
07.10.2021, 16:33
Das RKI schätzt, dass die tatsächliche Impfquote in Deutschland höher ist als was anhand der Meldezahlen ausgewiesen ist.
Bis zu 80% in der erwachsenen Bevölkerung mit vollständigem Schutz (das beruht auf Telefonbefragungen, die das RKI macht (COVIMO) (Meldedaten sagen wohl 75%)


das RKI schätzt...........

...und ich schätze, das man da uns einfach einen Bären aufbinden möchte.:Lachanfall:

Telefonbefragungen?
Von mehr als 50 Millionen??? :Lachanfall:

Stefan
07.10.2021, 16:34
[B]....
Telefonbefragungen?
Von mehr als 50 Millionen??? :Lachanfall:
Statistikvorlesung geschwänzt?

keko#
07.10.2021, 17:05
"Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Auffrischimpfung und zur Optimierung der Janssen-Grundimmunisierung (7.10.2021)
Die STIKO spricht eine Empfehlung für eine COVID-19-Auffrischimpfung für Personen ≥ 70 Jahre...

Na dann bin ich auch bald dran ;-)

LidlRacer
07.10.2021, 17:26
Vielleicht überrascht es manche, dass wir praktisch zu jeder Zeit im Jahr 2021 höhere Corona-Todeszahlen haben als im Vorjahr.
https://pbs.twimg.com/media/FBCmeGPUcAA72vR.png
https://twitter.com/risklayer/status/1445838812886798337

Momentan etwa viermal so hoch - während wir beinahe das Gefühl haben, Corona wäre vorbei.
Ich schließe mich da durchaus mit ein, denn ich war z.B. gestern im fast komplett gefüllten Kino.

tandem65
07.10.2021, 18:05
Statistikvorlesung geschwänzt?

Der Fensterplatz halt, immer in der Sonne gesessen, nach Norden raus. ;)

TRIPI
07.10.2021, 23:51
Über 22k Neuinfektionen heute laut Worldometer:-((

LidlRacer
08.10.2021, 00:37
Über 22k Neuinfektionen heute laut Worldometer:-((

Scheint ein Datenfehler zu sein.
Die dort angegebene Quelle Tagesspiegel zeigt übereinstimmend mit Risklayer ca. 11.400.

TRIPI
08.10.2021, 01:30
Freut mich zu hören

Thomas W.
08.10.2021, 03:35
Wer wird eigentlich der neue Gesundheitsminister ?
Bin ja schon etwas aufgeregt , welche Interpretaionen auf Basis welcher Grundlage dann wie gewichtet wird und was dann daraus konkret abgeleitet wird .
Ändert sich da vielleicht etwas an der jetzigen Herangehensweise ?

Schlafschaf
08.10.2021, 05:20
Das wäre so ziemlich die letzte Stelle auf die ich als Politiker Bock hätte. Mehr Hass kann man sich wohl nicht einbringen als auf diesem Amt. Egal was man entscheidet weiß 70% von Deutschland ganz genau das das völliger Blödsinn ist!

Mo77
08.10.2021, 06:27
Das wäre so ziemlich die letzte Stelle auf die ich als Politiker Bock hätte. Mehr Hass kann man sich wohl nicht einbringen als auf diesem Amt. Egal was man entscheidet weiß 70% von Deutschland ganz genau das das völliger Blödsinn ist!

Gibt gutes Schmerzensgeld.
Für jemanden der Reibung an der öffentlichen Meinung als Nestwärme interpretiert vielleicht genau das richtige?
Gesundheitsökonomen und andere Lobbyisten schreien bestimmt schon und Scharen mit den Hufen.
Man munkelt Elterbeirätinnen könnten sowas auch...
Da wäre es dann auch eine Verbesserung von 85% auf 70%

LidlRacer
08.10.2021, 10:13
Wenigstens einer ist etwas schlauer geworden:

Nach Kritik an Coronapolitik
Liefers schockiert von Besuch auf Intensivstation (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-jan-josef-liefers-schockiert-nach-besuch-auf-intensivstation-a-c72b35d3-3ffd-4775-80f2-18afa0184980)

(Hoffe, die 20.000 Flüchtigkeitsfehler in dem Artikel werden schnell korrigiert ...)

Hafu
08.10.2021, 10:52
Wer wird eigentlich der neue Gesundheitsminister ?
...

Würde mich sehr, sehr überraschen, wenn das jemand anderes wird als Karl Lauterbach, der trotz miserablen Listenplatz, auf den ihn seine SPD gesetzt hat, seinen Wahlkreis in Leverkusen mit sehr großem Vorsprung (8%) gewonnen hat.

Voraussetzung ist natürlich, dass die SPD das Gesundheitsministerium in den Koalitionsgesprächen zugesprochen bekommt. Innerhalb der FDP sind mir keine echten Gesundheitsexperten geläufig.
Bei den Grünen gäbe es den Notarzt Janosch Dahmen, der sich auch in der Pandemie (wenn auch nicht derart prominent wie Lauterbach) als Gesundheitsexperte einen Namen gemacht hat.

El Stupido
08.10.2021, 10:59
Würde mich sehr, sehr überraschen, wenn das jemand anderes wird als Karl Lauterbach, der trotz miserablen Listenplatz, auf den ihn seine SPD gesetzt hat, seinen Wahlkreis in Leverkusen mit sehr großem Vorsprung (8%) gewonnen hat.

Voraussetzung ist natürlich, dass die SPD das Gesundheitsministerium in den Koalitionsgesprächen zugesprochen bekommt. Innerhalb der FDP sind mir keine echten Gesundheitsexperten geläufig.
Bei den Grünen gäbe es den Notarzt Janosch Dahmen, der sich auch in der Pandemie (wenn auch nicht derart prominent wie Lauterbach) als Gesundheitsexperte einen Namen gemacht hat.

Es wäre konsequent und auch verdient, ihn (Lauterbach) zum Gesundheitsminister zu machen (so er denn selbst es auch machen wollen würde).
Janosch Dahmen ist - für mein Empfinden als Laie - auch ein richtig guter. In der letzten Legislaturperiode kam er aber als Nachrücker in den Bundestag, ist also noch nicht sooo lange auf der großen politischen Bühne.

Ich könnte mir vorstellen, dass innerhalb B90/Grüne andere (von Notz, Lindner, Mihalic,...) weiter vorne stehen bei der potentiellen Verteilung von Minister*innenämtern.

Lauterbach for Gesundheitsminister :Blumen:

LidlRacer
08.10.2021, 11:04
Es wäre konsequent und auch verdient, ihn (Lauterbach) zum Gesundheitsminister zu machen (so er denn selbst es auch machen wollen würde).

Dass er wollen würde, hat Lauterbach schon vor der Wahl deutlich geäußert.
Fände ich auch höchst sinnvoll, aber er wird für die FDP schwer zu schlucken sein ...

Matthias75
08.10.2021, 11:07
Impfung meiden aber gezielt Ansteckung auf Parties suchen des Genesennachweises wegen? Reif für den Darwin-Award. Wie hat es unsere Spezies bloß von den Bäumen geschafft?

Die einen sind runtergestiegen, die anderen runtergefallen....:Maso:

Wenn sich das bewahrheiten sollte, muss man wirklich ernsthaft eine Nominierung für den Darwin-Award in Erwägung ziehen. :Nee: :Nee:

M.

JENS-KLEVE
08.10.2021, 11:12
Lauterbach steht für Extrempositionen. Kann man sich ja anhören und drüber diskutieren, aber als Gesundheitsminister würde er für zuviel Unruhe in unserer Gesellschaft sorgen. Dann lieber ein unbeschriebenes Blatt.

El Stupido
08.10.2021, 11:15
Lauterbach steht für Extrempositionen. Kann man sich ja anhören und drüber diskutieren, aber als Gesundheitsminister würde er für zuviel Unruhe in unserer Gesellschaft sorgen. Dann lieber ein unbeschriebenes Blatt.

Ob seine Positionen so extrem sind da kann man auch zweierlei Meinungen zu haben.
Zumindest würde ein Fachmann par exellence in das Ministerium einziehen und einen gelernten Bankkaufmann beerben.

LidlRacer
08.10.2021, 11:22
Lauterbach steht für Extrempositionen.

Ja, i.d.R. extrem vernünftig und wissenschaftsbasiert.

keko#
08.10.2021, 11:27
...

Lauterbach for Gesundheitsminister :Blumen:

Ich wette dagegen. Ihm widerfährt in den sozialen Medien so viel Gegenwind, er würde nicht ernst genommen in seinem Amt, sondern es ginge nur um seine Person.
Taktisch höchst ungklug, wenn er das Amt bekäme.

LidlRacer
08.10.2021, 11:34
Ich wette dagegen. Ihm widerfährt in den sozialen Medien so viel Gegenwind, er würde nicht ernst genommen in seinem Amt, sondern es ginge nur um seine Person.
Taktisch höchst ungklug, wenn er das Amt bekäme.

Auf lauten Gegenwind von kleinen idiotischen Minderheiten sollte man keine Rücksicht nehmen.
Auf Gegenwind von Zeitungen mit großen Buchstaben, die für solche Leute gemacht sind, möglichst auch nicht.

Zweifellos würde es für Lauterbach, der jetzt schon Personenschutz braucht, nicht das reine Vergnügen.

aequitas
08.10.2021, 11:52
Wollt ihr Lauterbach aufgrund seiner Haltung in der Corona-Politik? Oder bezieht ihr euch auch auf seine Forderungen in der Zeit davor? Hätte so meine Bedenken mit Lauterbach als Gesundheitsminister - nicht nur aufgrund seiner polarisierenden Rolle während der Corona-Pandemie. Zudem zweifel ich daran, dass Lauterbach als Bundesgesundheitsminister den beiden anderen Koalitionsparteien zu vermitteln wäre.

waden
08.10.2021, 12:09
Ja, i.d.R. extrem vernünftig und wissenschaftsbasiert.

Lauterbach hat so viel von sich gegeben. Mit seinen wüsten Horrorszenarien lag er aber auch sehr oft daneben. Auch früher schon lag er gewaltig daneben. Sein Auftreten als Arzt sehe ich fragwürdig, weil er immer wieder massiv Ängste schürte, um vernünftiges Verhalten zu erreichen. Das halte ich so für unärztlich.

LidlRacer
08.10.2021, 12:12
Lauterbach hat so viel von sich gegeben. Mit seinen wüsten Horrorszenarien lag er aber auch sehr oft daneben. Auch früher schon lag er gewaltig daneben. Sein Auftreten als Arzt sehe ich fragwürdig, weil er immer wieder massiv Ängste schürte, um vernünftiges Verhalten zu erreichen. Das halte ich so für unärztlich.

Wenn es um das sehr erfolgreiche Schüren von Ängsten geht, denke ich in erster Linie an andere, die das auf Grundlage von Lügenmärchen und Idiotie tun.

aequitas
08.10.2021, 12:34
Würde mich sehr, sehr überraschen, wenn das jemand anderes wird als Karl Lauterbach, der trotz miserablen Listenplatz, auf den ihn seine SPD gesetzt hat, seinen Wahlkreis in Leverkusen mit sehr großem Vorsprung (8%) gewonnen hat.

Weshalb sollte er Bundesgesundheitsminister werden? Er bespielt erfolgreich die Medien, aber ansonsten ist er doch eher eine Randfigur - kein Teil der Sondierungen und - s. Fraktionsfoto - auch nur eine "Randerwähnung".

El Stupido
08.10.2021, 12:49
Frage in die Runde: sollten wir die Frage, ob Lauterbach Gesundheitsminister werden sollte nicht weiter hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48874&page=355) diskutieren?

waden
08.10.2021, 13:35
Frage in die Runde: sollten wir die Frage, ob Lauterbach Gesundheitsminister werden sollte nicht weiter hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48874&page=355) diskutieren?

Ich glaube, dass das schon noch hierher gehört.

Wenn es um das sehr erfolgreiche Schüren von Ängsten geht, denke ich in erster Linie an andere, die das auf Grundlage von Lügenmärchen und Idiotie tun.

Daran magst Du denken. Das ändert aber nichts daran, welche Rolle Lauterbach spielte. Nur als spontane Beispiele seine Unterstellung, die niedrigen Inzidenzen in Mallorca im Frühjahr 2021 beruhten darauf, dass die Spanier nicht richtig testen könnten. Eine ausgemachte unbegründete Frechheit, die dort auch verständlichderweise nicht gut aufgenommen wurde. Oder seine Warnungen zum "Brandbeschleuniger Wembey-Finale". Oder seine Aussage vom April, dass diejenigen, die jetzt auf den Intensivstationen behandelt werden, „im Durchschnitt 47 bis 48 Jahre alt“ seien, was nicht stimmte.. „Die Hälfte von denen stirbt. Viele Kinder verlieren ihre Eltern.“ Stimmte auch nicht. Lauterbach ist in der Summe seiner Äusserungen kritisch zu sehen

Mo77
08.10.2021, 13:45
Ist die SPD schon in der Regierung?

Das Fell verteilt man wenn der Bär erlegt ist.

qbz
08.10.2021, 13:58
Lauterbach und die Privatisierung der Krankenhäuser:

"Die Rhön AG hat in den letzten Jahren gute Beziehungen zur Politik gepflegt, von der beide Seiten profitiert haben. Direkten Einfluss auf die Gesundheitspolitik nimmt die Rhön AG z.B. über Karl Lauterbach. Lauterbach sitzt im 20-köpfigen Aufsichtsrat der Rhön AG. Außerdem ist er Mitglied des Bundestages der SPD-Fraktion und war langjähriger Berater der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD). Vor seiner Wahl in den Bundestag gehörte Lauterbach dem Sachverständigenbeirat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen an. Er unterstützt die Zulassung von privaten Leistungsanbietern zur Patientenversorgung. Gleichzeitig macht Lauterbach sich dafür stark, dass Krankenhäuser stärker an der ambulanten Versorgung teilnehmen können und fordert die Reduktion der niedergelassenen Fachärzte. Auffällig ist, dass diese Gesetzesänderungen der Rhön AG nutzen und zu ihrem Konzept passen (siehe: Teleportal-Konzept und medizinische Versorgungszentren). Herr Lauterbach hat also maßgeblich an der Gesundheitsreform mitgewirkt, die es privaten Unternehmen wie der Rhön AG ermöglicht, sowohl Krankenhäuser zu kaufen als auch im ambulanten Bereich Patienten zu versorgen. Dabei profitiert er als Aufsichtsratsmitglied direkt am wirtschaftlichen Erfolg der Rhön AG (jährliche Bezüge von bis zu 44.000 € bzw. Beteiligung am Gewinn des Unternehmens). Einen Interessenkonflikt sieht Herr Lauterbach nicht - Sie etwa?"

http://www.notruf113.org/privatisierung-kliniken.html

keko#
08.10.2021, 14:05
Lauterbach und die Privatisierung der Krankenhäuser:


http://www.notruf113.org/privatisierung-kliniken.html

Drehtür-Effekt. Mal sehen, was Herr Spahn nach seiner Zeit als Minister macht.

Körbel
08.10.2021, 14:05
Statistikvorlesung geschwänzt?

Hatte nie Vorlesungen.:Huhu:

Scheint ein Datenfehler zu sein.


Ach nee???:Lachen2:

Würde mich sehr, sehr überraschen, wenn das jemand anderes wird als Karl Lauterbach.....

Jeder bekommt den Gesundheitsminister den er verdient.
Klabautermann for President!:Lachanfall:

Lauterbach steht für Extrempositionen.

Ja, Dauerlockdown bis zum Sankt Nimmerleinstag!;)

Ich freu mich jetzt schon.:Cheese:

svenio
08.10.2021, 14:14
Ich glaube, dass das schon noch hierher gehört.



Daran magst Du denken. Das ändert aber nichts daran, welche Rolle Lauterbach spielte. Nur als spontane Beispiele seine Unterstellung, die niedrigen Inzidenzen in Mallorca im Frühjahr 2021 beruhten darauf, dass die Spanier nicht richtig testen könnten. Eine ausgemachte unbegründete Frechheit, die dort auch verständlichderweise nicht gut aufgenommen wurde. Oder seine Warnungen zum "Brandbeschleuniger Wembey-Finale". Oder seine Aussage vom April, dass diejenigen, die jetzt auf den Intensivstationen behandelt werden, „im Durchschnitt 47 bis 48 Jahre alt“ seien, was nicht stimmte.. „Die Hälfte von denen stirbt. Viele Kinder verlieren ihre Eltern.“ Stimmte auch nicht. Lauterbach ist in der Summe seiner Äusserungen kritisch zu sehen

Ich denke, in der Summe seiner Äußerungen liegt Lauterbach weit häufiger richtig als falsch:

https://www.br.de/nachrichten/wissen/karl-lauterbach-kontrovers-aber-meist-korrekt,SUdXuY5

svenio
08.10.2021, 14:18
Lauterbach und die Privatisierung der Krankenhäuser:


http://www.notruf113.org/privatisierung-kliniken.html


Da es hier um Lauterbach und nicht um die Privatisierung von Kliniken geht sollte man der Vollständigkeit halber auch erwähnen, dass er schon Aufsichtsratmitglied war, bevor er in den Bundestag gewählt wurde und dass er aus dem Aufsichtrat zurückgetreten ist, als Peer Steinbrück ihn 2013 in sein Schattenkabinett berief.

waden
08.10.2021, 14:19
Lauterbach und die Privatisierung der Krankenhäuser:


http://www.notruf113.org/privatisierung-kliniken.html

danke, auch daran denke ich, wenn ich Lauterbachs Expertise bewerte. Ein weiteres Beispiel ist der (offensichtlich ausgesessene) Lipobayskandal:

"Allein im Jahr 2000 kassierte Lauterbach, der für seinen „politischen Kampf schon mal seinen Ruf als Wissenschaftler aufs Spiel setzt“, über 800.0000 Euro für Medikamentenstudien im Auftrag der Pharmaindustrie. Karl Lauterbach war an der Studie über den Cholesterinsenker Lipobay beteiligt, eben jenem Medikament, das die Herstellerfirma Bayer wegen tödlicher Zwischenfälle im Jahr 2001 vom Markt nahm. Karl Lauterbach hatte zuvor zahlreiche Hinweise erhalten, dass Lipobay gefährlich ist und das Menschen sterben werden, wenn das Medikament auf den Markt kommt. Diese Warnungen ignorierte Karl Lauterbach damals ebenso wie es seine Auftraggeber taten."
https://gewerkschaftsforum.de/karl-lauterbach-trotz-lipobay-skandal-berater-der-deutschen-regierung-skandale-und-fehlverhalten/

und sein peinlicher Auftritt in Wien
Als Prof. Dr. Dr. Karl Lauterbach bei einem Satellitensymposium des Unternehmens Unilever Bestfoods anlässlich des Europäischen Kardiologenkongresses in Wien eine Kosten-Nutzen-Analyse seines Hauses (Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität zu Köln) zum Verzehr von Margarine mit Phytosterinestern (Becel pro·activ) vorgestellt hatte, gab es nicht nur offen geäußerte, fachliche Kritik.
Die Modellrechnung des „Beraters der deutschen Bundesregierung“ hatte ergeben, dass sich innerhalb von zehn Jahren 117 000 neue KHK-Fälle vermeiden – und somit Gesundheitsausgaben in Höhe von 1,3 Milliarden Euro einsparen – ließen, wenn gefährdete Personen ihren Fettverzehr auf Margarine mit Phytosterinestern umstellen würden. Unabhängig davon, ob das für die statistische Analyse verwendete Markow-Modell aus dem Jahr 1907 heute noch Relevanz für EbM-basierte Fragestellungen hat und ob die Ergebnisse auf eine deutsche Population übertragbar sind, da das Modell auch von Voraussetzungen der amerikanischen Framingham-Studie ausgeht, fragten sich viele Kongressteilnehmer, warum Lauterbach sich für ein Consumer-Produkt stark macht.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/38330/Wissenschaftliche-Beratung-Nachgeschmack

waden
08.10.2021, 14:21
Ich denke, in der Summe seiner Äußerungen liegt Lauterbach weit häufiger richtig als falsch:

https://www.br.de/nachrichten/wissen/karl-lauterbach-kontrovers-aber-meist-korrekt,SUdXuY5

na ja, der BR zählt hier eben die zutreffenden Prognosen zusammen. Aber es ist ebenso leicht, die nicht eingetroffenen Warnungen zusammen zu stellen. Wie man es eben sehen mag. Ich halte ihn insgesamt für unserös. Aber man kann es eben auch aus der gegenteiligen Perspektive sehen.

keko#
08.10.2021, 14:23
Da es hier um Lauterbach und nicht um die Privatisierung von Kliniken geht sollte man der Vollständigkeit halber auch erwähnen, dass er schon Aufsichtsratmitglied war, bevor er in den Bundestag gewählt wurde und dass er aus dem Aufsichtrat zurückgetreten ist, als Peer Steinbrück ihn 2013 in sein Schattenkabinett berief.

Es gibt ja ganze Listen von Karrieren zwischen Politik und Wirtschaft. Das sind auch keine Geheimisse und nicht unbedingt anzuprangern. Z.B. Philipp Rösler, 2009 bis 2011 Bundesminister für Gesundheit (wer erinnert sich noch? ;-), wurde später Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Weltwirtschaftsforums WEF (2014-17).

svenio
08.10.2021, 14:25
Ich folge Lauterbach bei Instagram und finde das was er teilt sehr informativ. Ob er eine gute Besetzung als Gesundheitsminister wäre, bezweifle ich jedoch.

Mir scheint es, als wären im Anforderungsprofil für dieses Ministerium medizinischen Kenntnisse nur am Rande gefragt.

Hafu
08.10.2021, 14:27
Lauterbach und die Privatisierung der Krankenhäuser:

"Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt"

http://www.notruf113.org/privatisierung-kliniken.html

:Cheese:

Ist dir bewusst, dass du da 'ne halbseidene Webseite einer regionalen Bürgerinititative aus Gießen verlinkst, die über 15 Jahre alte Vorgänge berichtet?

Die Welt hat sich seitdem ein paar mal weiter gedreht und Menschen (da zähle ich Politiker einfach mal mit dazu), die sich in einem derartigen Zeitraum nicht weiterentwickeln und dazulernen, wären mir hochgradig suspekt.

Wenn sich Lauterbach im Verlauf des letzten Jahrzehntes keine größeren Verfehlungen zu Schulde kommen hat lassen, dann scheint er wirklich ein Top-Mann zu sein und eigentlich klar überqualifiziert für das Amt eines Bundesministers wenn ich die Messlatte mal so grob an den Leistungen von Scheuer, Karlicek, Altmaier, Klöckner, Giffey alleine so in den letzten ein bis zwei Jahren festmache.


Lauterbach war vor 20 Jahren glaube ich zeitweise der Abgeordnete im Bundestag mit den meisten Posten und Nebenverdiensten, so dass ich damals Kritik wegen potenzieller interessenskonflikte durchaus geteilt hätte, aber die Verbindung zum Rhön-Klinikum hat er schon 2013 gelöst und die Auflistung seiner aktuellen Nebentätigkeiten unterstreicht, dass der Lauterbach des Jahres 2021 ganz andere Schwerpunkte (https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/karl-lauterbach/nebentaetigkeiten?legislatures_of_politician_sidej obs=All&category=All&field_topics_target_id=All&income_level=All&interval=All&page=0)(und auch ein ganz anderes Auftreten) hat, als dessen Alter Ego vor zwei Jahrzehnten.

qbz
08.10.2021, 14:35
Da es hier um Lauterbach und nicht um die Privatisierung von Kliniken geht sollte man der Vollständigkeit halber auch erwähnen, dass er schon Aufsichtsratmitglied war, bevor er in den Bundestag gewählt wurde und dass er aus dem Aufsichtrat zurückgetreten ist, als Peer Steinbrück ihn 2013 in sein Schattenkabinett berief.

Das ist richtig und danke für die Ergänzung des zitierten Textes, der vor 2013 verfasst wurde.

Aber natürlich beeinflusst Lauterbach die SPD-Position inbezug auf die Klinikversorgung wie z.B. durch seine Stellungnahme zu der bekannten Publikation der Bertelsmann Stiftung, welche die Schliessung von 2/3 der Krankenhäuser vorschlug. Das dieses vorerst nicht umgesetzt wurde, führte auch zu einer relativ sicheren Versorgung in der Corona-Krise im Unterschied zu Italien, wo solche Versorgungszentralisierungen schon abgeschlossen waren.
Bertelsmann-Studie nur „überzogen“. SPD-Experte Lauterbach will die richtigen Kliniken schließen. Einer Studie zufolge müssten zwei Drittel der Krankenhäuser schließen, um die Qualität der anderen zu erhöhen. Karl Lauterbach findet die Zahl zu hoch. (https://www.tagesspiegel.de/politik/bertelsmann-studie-nur-ueberzogen-spd-experte-lauterbach-will-die-richtigen-kliniken-schliessen/24596684.html)

HerrMan
08.10.2021, 14:38
Lauterbach ist 75 % der Bevölkerung nicht vermittelbar, so blöd wird die SPD nicht sein. Hier geht es um das Gesundheitsministerium und nicht um den Rektor einer Med-Uni.

Hafu
08.10.2021, 14:38
..

Mir scheint es, als wären im Anforderungsprofil für dieses Ministerium medizinischen Kenntnisse nur am Rande gefragt.

das deutsche Gesundheitssystem ist extrem schwer durchschaubar mit seinen extrem komplexen Verzahnungen zwischen ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen, Pflege- und Krankenversicherung, privater und gesetzlicher Krankenversicherung, sich widersprechenden Interessen zwischen optimaler Versorgung, optimaler Wirtschaftlichkeit, an Profitmaximierung orientierten Kliniken und an Qualitätsmaximierung orientierter Wissenschaft und Öffentlichkeit.

Ich sehe in keinem anderen Ministerium mehr Notwendigkeit für einen Minister, der ein vertieftes Grunderständnis seine Hauptarbeitsgebietes hat als eben im Gesundheitswesen.
Nur Medizin studiert zu haben reicht dafür selbstverständlich nicht aus, schadet aber auch nicht.

Quereinsteiger wie Spahn haben zwar den theoretischen Vorteil erstmal unbelastet und scheinbar unabhängig zu sein, werden aber nur allzu leicht von Lobbygruppen manipuliert und bis sie sich halbwegs in ihrem Fachgebiet auskennen ist die Legislaturperiode auch schon vorbei.

qbz
08.10.2021, 14:48
:Cheese:

Ist dir bewusst, dass du da 'ne halbseidene Webseite einer regionalen Bürgerinititative aus Gießen verlinkst, die über 15 Jahre alte Vorgänge berichtet?
.....


Ja, klar. Der Zeitraum geht ja aus dem verlinkten Text hervor und die gebildete Forenleserschaft kann das schon korrekt einordnen, weshalb ich bei so klaren Artikeln darauf verzichte. Auf die berichteten, bestätigten Fakten hat weder der Zeitpunkt nicht die Quelle einen abändernden Einfluss. Wenn Du es lieber auf Voll-Seidenpapier magst, such Dir einfach die passende Quelle, wo dasselbe stehen wird.

Ich will mit diesen Links nur das Bild von Karl Lauterbach als Gesundheitspolitiker über die allseits bekannten Coronaauftritte erweitern, und seine Positionen sahen sich in der Vergangenheit unter dem Gesichtspunkt fortschrittlicher Gesundheitspolitik durchaus auch mancher berechtigter Kritik ausgesetzt.

tandem65
08.10.2021, 15:49
Lauterbach ist 75 % der Bevölkerung nicht vermittelbar,

Hast Du eine Quelle?:Huhu:

HerrMan
08.10.2021, 16:02
Hast Du eine Quelle?:Huhu:

Er polarisiert mit seiner extrem sachorientierten Art, darüber sind wir uns doch einig. Wie hier im Forum: die einen sind ihm geradezu hörig, den anderen stellen sich die Nackenhaare auf, sobald sie seinen Namen hören. Ich gehöre zu letzteren, und das nicht weil ich sein Expertise anzweifele, sondern seine komplett empathiebefreite Art der Kommunikation schwach finde. Insbesondere in Krisenzeiten hat das was sehr grenzwertiges.

Man muss kein Flugzeug fliegen können, wenn man Turbinen baut. Neben fachlichen Grundkenntnissen sollten vor allem diplomatisches Verhandlungsgeschick und die Gabe, unangenehme Wahrheiten dem Volk in verdaubaren Häppchen zu vermitteln, die zwei wesentlichen Persönlichkeitsmerkmale unsers nächsten Gesundheitsministers sein. Denn da kommt einiges auf dieses Amt zu die nächsten Jahre.

dr_big
08.10.2021, 17:02
Er polarisiert mit seiner extrem sachorientierten Art, darüber sind wir uns doch einig. Wie hier im Forum: die einen sind ihm geradezu hörig, ....

Ich sehe nicht, dass hier jemand dem Lauterbach hörig wäre. Das ist nur wieder ein Versuch deinerseits, alle die der sachlichen und wissenschaftsbasierten Argumentation von Lauterbach zustimmen zu diskreditieren.

deralexxx
08.10.2021, 17:21
Er polarisiert mit seiner extrem sachorientierten Art, darüber sind wir uns doch einig. Wie hier im Forum: die einen sind ihm geradezu hörig, den anderen stellen sich die Nackenhaare auf, sobald sie seinen Namen hören. Ich gehöre zu letzteren, und das nicht weil ich sein Expertise anzweifele, sondern seine komplett empathiebefreite Art der Kommunikation schwach finde. Insbesondere in Krisenzeiten hat das was sehr grenzwertiges.

Man muss kein Flugzeug fliegen können, wenn man Turbinen baut. Neben fachlichen Grundkenntnissen sollten vor allem diplomatisches Verhandlungsgeschick und die Gabe, unangenehme Wahrheiten dem Volk in verdaubaren Häppchen zu vermitteln, die zwei wesentlichen Persönlichkeitsmerkmale unsers nächsten Gesundheitsministers sein. Denn da kommt einiges auf dieses Amt zu die nächsten Jahre.

Ich hab lieber jemand der Ahnung hat als jemand der sich gut verkaufen kann. Wenn es eine Kombination gibt, her damit, sonst lieber den mit Ahnung.

Trimichi
08.10.2021, 17:25
Man muss kein Flugzeug fliegen können, wenn man Turbinen baut. Neben fachlichen Grundkenntnissen sollten vor allem diplomatisches Verhandlungsgeschick und die Gabe, unangenehme Wahrheiten dem Volk in verdaubaren Häppchen zu vermitteln, die zwei wesentlichen Persönlichkeitsmerkmale unsers nächsten Gesundheitsministers sein. Denn da kommt einiges auf dieses Amt zu die nächsten Jahre.

Man muss keinen Führerschein haben, um Auto fahren zu können. Man braucht keine allgemeine Hochschulreife, um eine Banane zu essen. Kombiniert, variiert und abstrahiert ist dann auch erklärt, dass manch' Taxifahrer eine raucht während der Schicht (ich löse selbst: weil er, der Taxifahrer, einen Fahrgast zum Fußballstadion gebracht hat und nun zum Bahnhof muss).

So in ungefähr liest sich ein breitgewalztes, breiiges und inhaltsloses Journalistengeschwätz durch die Brille der differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung.

Meine Empfehlung an dich:

1. geh' Laufen,

2. mach' dir ein Bier auf, lass' es wirken

und 3. poste dann wieder.

--

hein
08.10.2021, 17:37
Dann sage ich auch mal was zu Lauterbach...
Von allen Politikern, die wir zur Verfügung haben, hat Lauterbach das mit Abstand beste Verständnis des deutschen Gesundheitssystems.
Punkt.
Leider hat das nicht viel zu bedeuten. Er selbst unterscheidet ganz klar zwischen dem Wissenschaftler Lauterbach und dem Politiker Lauterbach. Dem Politiker Lauterbach ist im Zweifelsfall völlig egal, was der Wissenschaftler Lauterbach sagen würde. Allerdings lebt der Politiker Lauterbach davon, dass ihm seine Kompetenz als Wissenschaftler zugesprochen wird. Immer wenn wir Lauterbach in den Medien sehen, spricht der Politiker Lauterbach. Dabei lässt sich nie sagen, zu welchem Teil seiner Aussage er auch als Wissenschaftler stehen würde.

Klugschnacker
08.10.2021, 18:01
Ich finde den Lauterbach super. Während der Pandemie, wo ich an sachlicher und zutreffender Information interessiert war, und gleichzeitig die Verwirrungs- und Querdenkerszene aus allen Rohren feuerte, war ich ihm sehr dankbar. Bei mir hat er definitiv einen Stein im Brett.
:)

aequitas
09.10.2021, 07:07
Ich finde den Lauterbach super. Während der Pandemie, wo ich an sachlicher und zutreffender Information interessiert war, und gleichzeitig die Verwirrungs- und Querdenkerszene aus allen Rohren feuerte, war ich ihm sehr dankbar. Bei mir hat er definitiv einen Stein im Brett.
:)

Man kann ihm in der Pandemie ja meinetwegen viel zu gute halten, aber ihn nun hier als „Vorbild“ sachlicher Kommunikation darzustellen ist wirklich absurd und hat nichts mit der Realität zu tun. Bspw. hat er offensichtlich gelogen zum Durchschnittsalter im KH, falsche Prognosen zur Tödlichkeit aufgestellt und Studien verkürzt, verzerrend und oft genug auch falsch dargestellt. Oft mag das positive überwogen haben, aber er ist mit Sicherheit kein gutes Beispiel sachlicher Wissenschaftskommunikation oder Politik.

Schlafschaf
09.10.2021, 07:22
Man kann ihm in der Pandemie ja meinetwegen viel zu gute halten, aber ihn nun hier als „Vorbild“ sachlicher Kommunikation darzustellen ist wirklich absurd und hat nichts mit der Realität zu tun. Bspw. hat er offensichtlich gelogen zum Durchschnittsalter im KH, falsche Prognosen zur Tödlichkeit aufgestellt und Studien verkürzt, verzerrend und oft genug auch falsch dargestellt. Oft mag das positive überwogen haben, aber er ist mit Sicherheit kein gutes Beispiel sachlicher Wissenschaftskommunikation oder Politik.

https://twitter.com/manaf12hassan/status/1445897365458620419?s=20

„Das Foto wurde schnell gemacht, die Leute haben kurz die Maske abgezogen“. Komplett gelogen und dabei erwischt worden. Ich mag Lauterbach, ist aber halt doch nur ein Politiker…

Mo77
09.10.2021, 08:04
https://twitter.com/manaf12hassan/status/1445897365458620419?s=20

„Das Foto wurde schnell gemacht, die Leute haben kurz die Maske abgezogen“. Komplett gelogen und dabei erwischt worden. Ich mag Lauterbach, ist aber halt doch nur ein Politiker…

Lügenbach!

Aber pass auf werden natürlich viele nicht so schlimm finden.
Entscheidend ist nicht OB man angelogen wird sondern von WEM.

Es wird angeführt: andere lügen auch, andere lügen mehr, andere lügen bei viiiel wichtigeren Themen...

Wer so professionell lügt hat das über Jahre geübt. Ohne rot zu werden. Halbherzig darauf angesprochen verschiebt er einfach etwas den Rahmen bis man ihn in der Sache in Ruhe lässt.
Schade, dass er da nicht konkreter angesprochen wurde.

Lauterbach lügt alle an!

deralexxx
09.10.2021, 09:29
Lügenbach!

Aber pass auf werden natürlich viele nicht so schlimm finden.
Entscheidend ist nicht OB man angelogen wird sondern von WEM.

Es wird angeführt: andere lügen auch, andere lügen mehr, andere lügen bei viiiel wichtigeren Themen...

Wer so professionell lügt hat das über Jahre geübt. Ohne rot zu werden. Halbherzig darauf angesprochen verschiebt er einfach etwas den Rahmen bis man ihn in der Sache in Ruhe lässt.
Schade, dass er da nicht konkreter angesprochen wurde.

Lauterbach lügt alle an!

Ist die „Lüge“ mit dem Foto das einzige was dich stört? Oder hast du noch was konkretes?

Nicht eingetretene Warnungen / Szenarien? „Wenn du zu hart anschwimmst und dann mit 400 W los radelst, wirst du einen Wandertag beim marathon haben“ - „Sie doch, ich bin langsam geschwommen und nur mit 200 Wa Rad gefahren und der Marathon war top - du bist ein Lügner“.

deralexxx
09.10.2021, 09:33
Man kann ihm in der Pandemie ja meinetwegen viel zu gute halten, aber ihn nun hier als „Vorbild“ sachlicher Kommunikation darzustellen ist wirklich absurd und hat nichts mit der Realität zu tun. Bspw. hat er offensichtlich gelogen zum Durchschnittsalter im KH, falsche Prognosen zur Tödlichkeit aufgestellt und Studien verkürzt, verzerrend und oft genug auch falsch dargestellt. Oft mag das positive überwogen haben, aber er ist mit Sicherheit kein gutes Beispiel sachlicher Wissenschaftskommunikation oder Politik.

Kannst du da mal konkreter werden was du meinst?
Bei „Krankenhaus Durchnittalter Lauterbach Lüge“ komme ich zu: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-werden-corona-intensivpatienten-immer-juenger,SWXLowl
Welche Prognose meinst du denn genau die er falsch aufgestellt hat? Hat er da gesagt wir werden alle sterben oder „es werden xyz Menschen sterben wenn wir nicht a b c machen“ und wir haben dann a und b gemacht und deshalb sind weniger gestorben?

(Ich bin ehrlich interessiert zu sehen wo und wie er gelogen hat)

noam
09.10.2021, 09:46
https://m.bild.de/ratgeber/2021/ratgeber/die-10-groessten-corona-irrtuemer-von-viren-experte-lauterbach-76578602,view=amp.bildMobile.html


Ohne die Einzelbeispiele jetzt näher überprüft zu haben und trotz der als absolut seriös bekannten Quelle

Trimichi
09.10.2021, 10:05
Lügenbach!

Aber pass auf werden natürlich viele nicht so schlimm finden.
Entscheidend ist nicht OB man angelogen wird sondern von WEM.

Es wird angeführt: andere lügen auch, andere lügen mehr, andere lügen bei viiiel wichtigeren Themen...

Wer so professionell lügt hat das über Jahre geübt. Ohne rot zu werden. Halbherzig darauf angesprochen verschiebt er einfach etwas den Rahmen bis man ihn in der Sache in Ruhe lässt.
Schade, dass er da nicht konkreter angesprochen wurde.

Lauterbach lügt alle an!

Liebe Leute,

und Mo77 nehms nicht persönlich, dass ich dich zitiere, liegt an deinem guten, inhaltlichem Schreibstil und der Aktualität als Kriterien,

wie schon El Stupido angemerkt hatte, so sollte(n) auch meiner Meinung nach die Diskussion(en) in den entsprechenden Fäden bzw. in dem entsprechenden Faden geführt werden, da 1. Lauterbach hier off topic, und 2. nicht Lauterbach, sondern Donald Trump lügt alle an, hier auch off topic ist.

On TOPIC:
Lt. Lauterbach auf twitter bringt die Booster-Impfung etwas, falls man Studien aus Israel sich anguckt.

Lauterbach ist also ein und für manche der Experte in Sachen Virus, ob er als Gesundheitsminister überhaupt zur Verfügung stünde müsste klar belegt werden, damit wir dann auch "on topic" hier weiterschreiben dürften, imho.

Thanks!

Mo77
09.10.2021, 10:16
Ist die „Lüge“ mit dem Foto das einzige was dich stört? Oder hast du noch was konkretes?

Nicht eingetretene Warnungen / Szenarien? „Wenn du zu hart anschwimmst und dann mit 400 W los radelst, wirst du einen Wandertag beim marathon haben“ - „Sie doch, ich bin langsam geschwommen und nur mit 200 Wa Rad gefahren und der Marathon war top - du bist ein Lügner“.

Wieso setzt du das Lüge in Anführungszeichen?
Findest du es ok, dass man bewusst lügt und die Öffentlichkeit absichtlich täuscht?

Warum machst du ein anderes Fass auf?

Warum fällt es dir so schwer zuzustimmen, dass er bewußt gelogen hat??

aequitas
09.10.2021, 10:44
Kannst du da mal konkreter werden was du meinst?
Bei „Krankenhaus Durchnittalter Lauterbach Lüge“ komme ich zu: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-werden-corona-intensivpatienten-immer-juenger,SWXLowl
Welche Prognose meinst du denn genau die er falsch aufgestellt hat? Hat er da gesagt wir werden alle sterben oder „es werden xyz Menschen sterben wenn wir nicht a b c machen“ und wir haben dann a und b gemacht und deshalb sind weniger gestorben?

(Ich bin ehrlich interessiert zu sehen wo und wie er gelogen hat)

Dann solltest du den von dir verlinkten Artikel lesen. Wenn das keine bewusste Lüge war, um öffentlich ein falsches Bild der Lage wiederzugeben, dann hast du wohl eine verzerrte Wahrnehmung von "Wahrheit"/Fakten/Wissenschaftlichkeit. Das ist eines vieler Beispiele in denen Lauterbach offensichtlich und bewusst gelogen bzw. die Realität falsch und verzerrend dargestellt hat. Dies macht er vor einem Publikum, dass ihn für einen Wissenschaftler hält, der sich an empirische Daten/Fakten hält. Ich finde das höchstproblematisch - nicht nur bei ihm.

Wie gesagt: er hat oft auch sachlich eingeordnet und die Debatte vorangetrieben, aber er ist kein Unschuldslamm und taugt mitnichten zum Vorbild einer sachlichen Diskussion. Zu oft hat er Studien falsch und verzerrend wiedergegeben, um ein bestimmtes Bild zu prägen. An einem offenen wissenschaftlichen Austausch war ihm nicht gelegen - er macht Politik mit schlechten Mitteln.

Dafri
09.10.2021, 10:54
Lauterbach hatte im Frühjahr die Mallorquinische Regierung beschuldigt die Fallzahlen zu manipulieren um den Tourismus wieder anzukurbeln. Desweiteren behauptete er das sich die Brasilianische Variante dort ausbreitet und das es verheimlicht würde.
Original Zitat des Hernn Lauterbach: Den glaube ich kein Wort.
Die Entrüstung auf Mallorca war sehr hoch.

Als Pandemie Game Changer nannte Herr Lauterbach das Ashma Spray.

Seit diesen Aussagen hab ich das Gerede von Hernn Lauterbach nicht mehr verfoglt. Auf jeden Fall zwei Aussagen die nicht stimmten.

LidlRacer
09.10.2021, 11:26
Lauterbach macht jeden Tag so viele Aussagen bzgl. Corona wie wahrscheinlich kein anderer (seriöser) Politiker.
Dass er dabei mit einem geringen einstelligen Prozentsatz daneben liegt, ist kaum vermeidbar.
Er ist ja nicht der Pabst.

Mo77
09.10.2021, 11:58
Lauterbach macht jeden Tag so viele Aussagen bzgl. Corona wie wahrscheinlich kein anderer (seriöser) Politiker.
Dass er dabei mit einem geringen einstelligen Prozentsatz daneben liegt, ist kaum vermeidbar.
Er ist ja nicht der Pabst.

Genau, wer viel sagt darf auch lügen.

deralexxx
09.10.2021, 12:37
Wieso setzt du das Lüge in Anführungszeichen?
Findest du es ok, dass man bewusst lügt und die Öffentlichkeit absichtlich täuscht?

Warum machst du ein anderes Fass auf?

Warum fällt es dir so schwer zuzustimmen, dass er bewußt gelogen hat??


Das andere war ein Beispiel, um meinen Standpunkt zu verdeutlichen. Ich setze Worte in Anführungszeichen da ich nicht davon überzeugt bin, er würde wie du behauptest bewusst Lügen.


Dann solltest du den von dir verlinkten Artikel lesen. Wenn das keine bewusste Lüge war, um öffentlich ein falsches Bild der Lage wiederzugeben, dann hast du wohl eine verzerrte Wahrnehmung von "Wahrheit"/Fakten/Wissenschaftlichkeit. Das ist eines vieler Beispiele in denen Lauterbach offensichtlich und bewusst gelogen bzw. die Realität falsch und verzerrend dargestellt hat. Dies macht er vor einem Publikum, dass ihn für einen Wissenschaftler hält, der sich an empirische Daten/Fakten hält. Ich finde das höchstproblematisch - nicht nur bei ihm.

Wie gesagt: er hat oft auch sachlich eingeordnet und die Debatte vorangetrieben, aber er ist kein Unschuldslamm und taugt mitnichten zum Vorbild einer sachlichen Diskussion. Zu oft hat er Studien falsch und verzerrend wiedergegeben, um ein bestimmtes Bild zu prägen. An einem offenen wissenschaftlichen Austausch war ihm nicht gelegen - er macht Politik mit schlechten Mitteln.

Mach bitte mal halblang mit deinen Unterstellungen. In dem Artikel steht doch:
Fazit
Karl Lauterbach behauptete bei “Maybrit Illner”, auf den Intensivstationen seien Patienten im Durchschnitt 47 bis 48 Jahre alt. Das lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht belegen. Für die dritte Corona-Welle liegen noch keine vergleichbaren Daten vor. Auswertungen aus der ersten und zweiten Welle benannten ein Durchschnittsalter von 68 Jahren.

Auf Nachfrage erklärte Lauterbach, es habe sich dabei um eine persönliche Einschätzung gehandelt. Er habe sich nicht auf eine Statistik bezogen. Ralf Kuhlen von der IQM hat verschiedene Theorien, wieso Intensivmediziner jetzt von jüngeren Menschen berichten: zum Beispiel ein spürbarer Impfeffekt bei Älteren oder veränderte Therapieentscheidungen.


Er hat eine pers. Einschätzung abgegeben. Wo du da eine bewusste Verzerrung siehst musst du mir erklären. Er ist Politiker mit wissenschaftlichem Hintergrund. Er versucht seine Standpunkte klar zu machen. Er hat natürlich eine politische Agenda und er wird nach seiner Meinung und Einschätzung gefragt. Wenn dir das nicht gefällt, kein Problem.

Alleine "Lügenbach" zeigt eigentlich schon aus welcher Ecke und mit welchem Motiv gearbeitet wird. Nicht der Inhalt ist das Problem, sondern das negative Framing der Person. Ein wenig Scheiße wird schon kleben bleiben.

Kommt schon, wenn ihr Lauterbach inhaltlich für ungeeignet haltet, dann bringt etwas mehr als die Wortfetzen und Schlagworten aus Twitter und Facebook.
Edit: Beiträge wie „aber hat doch x gesagt und y gesagt das war gelogen“ wären hilfreicher wenn sie 1-2 Verweise hätte wo die Aussagen und der entsprechende Kontext ersichtlich ist. Wenn das zu viel Arbeit für den Schreiber ist, ist es vllt auch nicht wert darauf einzugehen.
Lauterbach und andere Politiker tragen soviel in die Medien, Talkshows, es ist unmöglich, das alles zu kennen / wissen. Da mag es ein paar Ausnahmen mit den krassesten Dingen wie z.b. der Lacher von Laschet bei der Rede des Bundespräsidenten geben. Aber in einer Diskussion wo es um die Glaubwürdigkeit gehen soll macht die genaue Aussage und der Kontext den Unteschied. Auch in manchen Fällen ob die Person es hinterher vllt klar oder richtig gestellt hat oder gar den Fehler selbst eingeräumt hat.

LidlRacer
09.10.2021, 13:15
https://m.bild.de/ratgeber/2021/ratgeber/die-10-groessten-corona-irrtuemer-von-viren-experte-lauterbach-76578602,view=amp.bildMobile.html


Ohne die Einzelbeispiele jetzt näher überprüft zu haben und trotz der als absolut seriös bekannten Quelle

Natürlich wie von der BLÖD-Zeitung zu erwarten: Ziemlich unseriös.

Wenn man mehr als die Überschrift liest, stellt man fest, dass einiges davon keine Irrtümer waren, und in anderen Fällen immer noch unklar war, ob er Recht hatte.

Hafu
09.10.2021, 13:59
Genau, wer viel sagt darf auch lügen.

Das ist doch reine Polemik. Wer von den Experten (echten und selbsternannten) lag denn in dieser Pandemie noch nie daneben?

Es gibt halt einige die ständig daneben lagen und mittlerweile in die Schwurblerszene sich verabschiedet haben, einige die eine bemerkenswert hohe Quote an Fehleinschätzungen haben (wie z.B. Streeck, Schmidt-Chanassit) und einige mit bemerkenswert hoher Quote an richtigen Vorhersagen, wozu durchaus Lauterbach und v.a. Drosten zählen.

Körbel
09.10.2021, 14:17
... Lauterbach, ist aber halt doch nur ein Politiker…

und ein Lügner.

Lügenbach!

Lauterbach lügt alle an!

:Cheese:


Original Zitat des Hernn Lauterbach: Den glaube ich kein Wort.
Die Entrüstung auf Mallorca war sehr hoch.


Nicht nur auf Mallorca, in ganz Spanien fand man dies nicht lustig.
Kurios, jetzt manipuliert das RKI die Impfquote nach oben.
Lügen die auch???

Genau, wer viel sagt darf auch lügen.

Eben und das machen ja alle Politiker.
Ich glaube und traue diesem Gesindel so weit wie ich ein Klavier werfen kann.

Dafri
09.10.2021, 14:42
Das Gerede von Hernn Lauterbach hat mich irgendwann nicht mehr interessiert. Von dem was ich gelesen und gehört habe war viel Quatsch. Ob er wirklich richtig viel Ahnung von Medizin und Virologie hat ,kann ich nicht beurteilen. Für mich hat er das mediale Auftreten deutlich überzogen.
Da finde ich die Aussagen und das seriöse Verhalten von Hernn Drosten deutlich informativer.
Seriös find ich den Lauterbach ganz und gar nicht.
Aber so ist das mit der individuellen Wahrnehmung.

merz
09.10.2021, 15:41
was die Sache mit der Impfquote angeht: Das RKI hat selbst veröffentlicht, dass ihre eigene schon länger laufende Querschnittsbefragung zum Impfstatus (COVIMO) etwas höhrer Quote ergibt als die Meldedaten. Das die Meldedaten unterberichten, steht auch immer dabei.

Auf Grundlage der Meldedaten und der Demographie, gibt es aber noch was zu tun in diesem Land:

Aufbereitung von Quarks/WDR, ich fand das erschreckend (07.10.21)

https://twitter.com/quarkswdr/status/1445787792160825344?s=20


https://pbs.twimg.com/media/FBB4VS2WQAEwE6a

m.

Mo77
09.10.2021, 15:41
Das ist doch reine Polemik. Wer von den Experten (echten und selbsternannten) lag denn in dieser Pandemie noch nie daneben?

Es gibt halt einige die ständig daneben lagen und mittlerweile in die Schwurblerszene sich verabschiedet haben, einige die eine bemerkenswert hohe Quote an Fehleinschätzungen haben (wie z.B. Streeck, Schmidt-Chanassit) und einige mit bemerkenswert hoher Quote an richtigen Vorhersagen, wozu durchaus Lauterbach und v.a. Drosten zählen.

Lauterbach lügt
Lauterbach irrt sich
aaaaber andere irren sich öfters

Zufrieden??

Klugschnacker
09.10.2021, 17:21
Man kann ihm in der Pandemie ja meinetwegen viel zu gute halten, aber ihn nun hier als „Vorbild“ sachlicher Kommunikation darzustellen ist wirklich absurd und hat nichts mit der Realität zu tun. […] er ist mit Sicherheit kein gutes Beispiel sachlicher Wissenschaftskommunikation oder Politik.

Gibt es einen Politiker, den Du beim Corona-Thema besonders vertraust, zumindest mehr als Lauterbach?
:Blumen:

LidlRacer
09.10.2021, 17:46
Das Gerede von Hernn Lauterbach hat mich irgendwann nicht mehr interessiert. Von dem was ich gelesen und gehört habe war viel Quatsch. Ob er wirklich richtig viel Ahnung von Medizin und Virologie hat ,kann ich nicht beurteilen. Für mich hat er das mediale Auftreten deutlich überzogen.
Da finde ich die Aussagen und das seriöse Verhalten von Hernn Drosten deutlich informativer.
Seriös find ich den Lauterbach ganz und gar nicht.
Aber so ist das mit der individuellen Wahrnehmung.

Die beiden sind gute Kumpels und i.d.R. der gleichen Meinung.
Offenbar leidest Du unter verzerrter Wahrnehmung.

Dafri
09.10.2021, 18:32
Die beiden sind gute Kumpels und i.d.R. der gleichen Meinung.
Offenbar leidest Du unter verzerrter Wahrnehmung.

Bleib mal locker. Ob die beiden gute Kumpels sind ist mir egal. Du willst doch nicht ernsthaft die medialen Auftritte der beiden vergleichen. Lauterbach war extrem oft in irgendeiner Talkshow, auch bei der Bertelsmann Gruppe.
Solche Aussagen die Lauterbach getätigt hat,habe ich von Drosten nicht einmal erlebt.
Alleine die Aussagen über die Mallorquinische Regierung hätte sich Drosten ohne genaue Datenlage zu kennen wohl nicht erlaubt.
Akzeptier einfach das es eben Menschen gibt die Lauterbach anders sehen als du.:)

LidlRacer
09.10.2021, 18:52
Bleib mal locker. Ob die beiden gute Kumpels sind ist mir egal. Du willst doch nicht ernsthaft die medialen Auftritte der beiden vergleichen. Lauterbach war extrem oft in irgendeiner Talkshow, auch bei der Bertelsmann Gruppe.
Solche Aussagen die Lauterbach getätigt hat,habe ich von Drosten nicht einmal erlebt.
Alleine die Aussagen über die Mallorquinische Regierung hätte sich Drosten ohne genaue Datenlage zu kennen wohl nicht erlaubt.
Akzeptier einfach das es eben Menschen gibt die Lauterbach anders sehen als du.:)

Wir wissen alle nicht so genau, was er über Mallorca wusste.
Denke, so ganz ohne Basis sagt er sowas nicht.

Dafri
09.10.2021, 19:10
Wir wissen alle nicht so genau, was er über Mallorca wusste.
Denke, so ganz ohne Basis sagt er sowas nicht.

Sehe ich anders. Aber auch meine Ansicht dazu ist auch nur eine Meinung. Die Mallorquinische und auch Spanische Regierung hat die Aussage von Lauterbach dementiert.
Ist doch aber eigentlich auch egal. Ich hoffe das die Pandemie endlich im Frühjahr oder spätestens im Sommer 22 wesentlich abflacht. Bis dahin wird es wohl hier und da ungemütlich. Wer Gesundheitsminister wird ist mir Shit egal. Von mir aus Dr. Lauterbach.

Mo77
09.10.2021, 20:08
.....
Denke, so ganz ohne Basis sagt er sowas nicht.

Genau weil er lügt ja nicht..

Halt, moment

Ups
Es kann nicht sein was nicht sein darf
:Lachanfall:

Schwarzfahrer
09.10.2021, 20:12
Aufbereitung von Quarks/WDR, ich fand das erschreckend (07.10.21)

https://twitter.com/quarkswdr/status/1445787792160825344?s=20


https://pbs.twimg.com/media/FBB4VS2WQAEwE6a

m.
Eine Empfehlung: rechne mal auf Grund der Daten, die aus England in schöner Detailtiefe vorhanden sind (spez. Tabelle 3, mit altersklassenweise Hospitalisierungsraten auf 100.000 geimpfte vs. ungeimpfte, Zahlen über vier Wochen summiert) (https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/1023849/Vaccine_surveillance_report_-_week_40.pdf)die absoluten Zahlen aus. Ich finde, diese dämpfen den Schrecken des Quarks-Diagramms.

Was ich leider nicht finde, ist eine Vergleichszahl zu bis 2019 üblichen schweren Lungenentzündungsfällen in deutschen Krankenhäusern, als Summe und als Jahresverlauf. Glaube irgendwo mal gelesen zu haben, daß es in der höheren Altersklasse schon immer eine deutlich zweistellige Prozentzahl aller Hospitalisierungen war, finde aber keine Quelle.

LidlRacer
09.10.2021, 21:23
Genau weil er lügt ja nicht..

Halt, moment

Ups
Es kann nicht sein was nicht sein darf
:Lachanfall:

Was für einen verdammten Scheißgrund soll er haben, über Mallorca zu lügen?

In diesem Artikel
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/mallorca-lauterbach-101.html
wird recht ausführlich erläutert, wie er zu seinen Aussagen kam
Er hatte gute Gründe dafür.
Das schließt nicht aus, dass er trotzdem falsch lag und die Vorwürfe unangemessen forsch vorbrachte.

Mit Lügen hat das aber exakt gar nichts zu tun.

Lies weniger BILD (oder schau weniger Querdenkerkanäle)!

merz
09.10.2021, 21:41
Eine Empfehlung: rechne mal auf Grund der Daten, die aus England in schöner Detailtiefe vorhanden sind (spez. Tabelle 3, mit altersklassenweise Hospitalisierungsraten auf 100.000 geimpfte vs. ungeimpfte, Zahlen über vier Wochen summiert) (https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/1023849/Vaccine_surveillance_report_-_week_40.pdf)die absoluten Zahlen aus. Ich finde, diese dämpfen den Schrecken des Quarks-Diagramms.

Was ich leider nicht finde, ist eine Vergleichszahl zu bis 2019 üblichen schweren Lungenentzündungsfällen in deutschen Krankenhäusern, als Summe und als Jahresverlauf. Glaube irgendwo mal gelesen zu haben, daß es in der höheren Altersklasse schon immer eine deutlich zweistellige Prozentzahl aller Hospitalisierungen war, finde aber keine Quelle.

ich rechne ja viel und gern, aber hier sehe ich den Punkt nicht.

Wir haben nach der Impfquote über 15 Millionen Menschen (die Zahl runde ich sehr stark runter - verschiedene Gründe dafür) in Deutschland, die dem Virus in der Deltavariante ungeimpft ausgeliefert sind, mit den momentan sich immer weiter lockernden Maßnahmen und einer generellen Inzidenz die über dem Wert YTD liegt .... tja. So kommen wir hier nicht gut raus.

Die Zahl Ü60 und ingeimpft mag mir nicht in den Kopf passen.


m.

Mo77
09.10.2021, 21:42
Was für einen verdammten Scheißgrund soll er haben, über Mallorca zu lügen?

In diesem Artikel
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/mallorca-lauterbach-101.html
wird recht ausführlich erläutert, wie er zu seinen Aussagen kam
Er hatte gute Gründe dafür.
Das schließt nicht aus, dass er trotzdem falsch lag und die Vorwürfe unangemessen forsch vorbrachte.

Mit Lügen hat das aber exakt gar nichts zu tun.

Lies weniger BILD (oder schau weniger Querdenkerkanäle)!

Ich lese eigentlich keine Bild - querdenkerkanäle kenne ich eigentlich nur Reitschuster, wenn das überhaupt einer ist??

Wie viel gesteht du den Leuten denn zu?
Sind 20 Besuch OK, kann man das mit Volksverpetzer oder Drostenblog kompensieren?

Ich habe übrigens gar nicht behauptet, dass er mit Mallorca lügt.
Ich hab sein Image als jemand der nur Faktenbasiert spricht angezweifelt.

Ich glaube auch, dass er sehr viel lügt - wer so abgebrüht lügt hat da Übung.

Eigentlich interessiert mich das mit Mallorca auch gar nicht. Finde es nur faszinierend wie das ganz viele ignorieren, relativieren, verharmlosen, ablenken, klein reden etc.
Aber das hab ich ja auch schon gesagt, dass genau das passiert.
Denjenigen kann man einfach ins Gesicht lügen - so what, andere lügen mehr.
Faszinierend - war beim Lebenslauf von ACAB ähnlich.
Wenn einer wenigstens klar sagen würde: JA WAR EINE LÜGE aber das ist OK weil andere noch mehr lügen etc.
Aber es wir ausgeblendet, beschönigt etc

Körbel ist irgendwie der einzige der das formuliert.
Aber von allen und dann Gesindel zu reden wäre nicht meine Wahrnehmung und Sprache

merz
09.10.2021, 22:00
also zwischen Lügen und sich irren ist schon ein gewaltiger Unterschied (*)

Die These ist, daß Lauterbach für sich dachte, dass seine Aussagen über Mallorca seinerzeit sehr wahrscheinlich nicht wahr sind, aber er macht sie trotzdem? (also in erster Näherung: er log?)


m.

(*) Diese seltsame Trump-Sache, dass man einfach irgendetwas sagt, was einem in den Kram passt, völlig egal was es ist und wie irreal es ist, kann ich da garnicht einordnen - aber das ist ja hier auch nicht gemeint.

Mo77
09.10.2021, 22:19
also zwischen Lügen und sich irren ist schon ein gewaltiger Unterschied (*)

Die These ist, daß Lauterbach für sich dachte, dass seine Aussagen über Mallorca seinerzeit sehr wahrscheinlich nicht wahr sind, aber er macht sie trotzdem? (also in erster Näherung: er log?)


m.

(*) Diese seltsame Trump-Sache, dass man einfach irgendetwas sagt, was einem in den Kram passt, völlig egal was es ist und wie irreal es ist, kann ich da garnicht einordnen - aber das ist ja hier auch nicht gemeint.

Nein

Da werden zwei Sachen vermischt.
Bei dem Bild der SPD ohne Masken hat er gelogen.

Das mit Mallorca war bei den Irrtümern irgendwie verortet.

Ich hatte das in einem Post beides erwähnt - sollte aber nicht Aussagen, dass er bei dem Mallorca Ding gelogen hat.
Ist mir anscheinend nicht gelungen
:Blumen:

merz
09.10.2021, 22:23
alles klar, vll habe ich nicht genau genug gelesen.

Mir ging es über Mallorca, weil das eine klare thematische Positionierung war.

Zu der Maske-Sache habe ich nur den Maischberger-Ausschnitt gesehen, mmmh, bekommt man keine Pluspunkte für, macht mir aber keinen Puls.

Warum interessiert mich das überhaupt? Lauterbach war und ist der einzige Politiker, wo ich regelmässig bei Twitter reinsehe - wegen Corona.

m.

Mo77
10.10.2021, 08:44
Wenigstens einer ist etwas schlauer geworden:

Nach Kritik an Coronapolitik
Liefers schockiert von Besuch auf Intensivstation (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-jan-josef-liefers-schockiert-nach-besuch-auf-intensivstation-a-c72b35d3-3ffd-4775-80f2-18afa0184980)

(Hoffe, die 20.000 Flüchtigkeitsfehler in dem Artikel werden schnell korrigiert ...)

Lügenbach mag ihn jetzt schon wieder nicht so.
Liefers nennt die Extramotivation zum impfen Druck und gar nahe an Erpressung.
RND artikel (https://www.google.de/amp/s/www.rnd.de/promis/karl-lauterbach-ueber-jan-josef-liefers-er-hat-gar-nichts-dazu-gelernt-YQKSU3FHRVAFVOBA5GM3X64YHE.html%3foutputType=amp)

Klugschnacker
10.10.2021, 09:15
Lügenbach ...

Mir fällt es schwer, Deine Postings zu Lauterbach ernst zu nehmen, solange Du solche unsachlichen Begriffe verwendest. "Lügenbach" ist ein Begriff aus der Diffamierungs- und Desinformationskampagne der Querdenkerszene. Mir würde es leichter fallen, Dir zuzuhören, wenn Du darauf verzichten würdest. Es hätte zudem für Dich den Vorteil, dass Du nicht sofort in eine gewisse Schublade einsortiert wirst, in die Du vielleicht gar nicht gehörst.
:Blumen:

Mo77
10.10.2021, 09:30
Mir fällt es schwer, Deine Postings zu Lauterbach ernst zu nehmen, solange Du solche unsachlichen Begriffe verwendest. "Lügenbach" ist ein Begriff aus der Diffamierungs- und Desinformationskampagne der Querdenkerszene. Mir würde es leichter fallen, Dir zuzuhören, wenn Du darauf verzichten würdest. Es hätte zudem für Dich den Vorteil, dass Du nicht sofort in eine gewisse Schublade einsortiert wirst, in die Du vielleicht gar nicht gehörst.
:Blumen:

Ehrlich gesagt habe ich den Begriff nirgends gelesen.
Doppelschöpfung.
Ich habe das nur so plakativ geschrieben weil es meines Erachtens arg klein geredet, ignoriert, relativiert und ausgeblendet wird.
Ich finde das schon beachtlich wie es einfach normal zu seien scheint, dass man dreist angelogen wird.
Natürlich fällt einem das beim politisch anders denkenden mehr auf.
Beim Freund wird es eher ausgeblendet.
Aber in dieser absoluten Form?
Wenn man es dann kritisiert, dass man den moralischen Verfall an diesem Beispiel nicht gut findet wird man schon beäugt.

Aber du hast recht.
Ich sollte etwas imagepflege hier betreiben.
Ich spiele halt auch gern mal damit - jeder ist so schnell getriggert :Cheese:

:liebe053:

Schwarzfahrer
10.10.2021, 10:22
ich rechne ja viel und gern, aber hier sehe ich den Punkt nicht.

Wir haben nach der Impfquote über 15 Millionen Menschen (die Zahl runde ich sehr stark runter - verschiedene Gründe dafür) in Deutschland, die dem Virus in der Deltavariante ungeimpft ausgeliefert sind, mit den momentan sich immer weiter lockernden Maßnahmen und einer generellen Inzidenz die über dem Wert YTD liegt .... tja. So kommen wir hier nicht gut raus.

Die Zahl Ü60 und ingeimpft mag mir nicht in den Kopf passen.


m.Mein Punkt ist, daß das als hoch bezeichnete Risiko (für Hospitalisierung) in den höheren Altersgruppen bei ungeimpften im Bereich von 0,04 - 0,1 % über vier Wochen liegt. Das macht mir keine besondere Angst, weder als Infektionswahrscheinlichkeit, noch als Überlastung des Gesundheitssystems; für mich liegt es in einem Bereich, mit dem eine Gesellschaft leben kann, egal wie schlimm er für den Einzelnen ist, den es trifft. Über die U17 brauchen wir ja nicht wirklich reden.

Und daß ca. 15 % der Alten nicht geimpft sind, finde ich auch nicht so unverständlich; nicht jeder klammert sich ans Leben; mein Vater läßt auch immer öfter so Sprüche los, daß er schon zu lange gelebt hätte...Warum nicht positiv sehen: 85 % Durchimpfung ist vielfach höher, als was je bzgl. Grippeimpfung erreicht wurde.

LidlRacer
10.10.2021, 11:04
85 % Durchimpfung ist vielfach höher, als was je bzgl. Grippeimpfung erreicht wurde.

Dieser Vergleich ist nach wie vor nicht sehr hilfreich.

Flow
10.10.2021, 11:22
Wurde das hier schon diskutiert (spektrum.de) :

Pandemie dezimierte Grippevarianten (https://www.spektrum.de/news/pandemie-dezimierte-grippe-varianten/1931272)
Die Corona-Maßnahmen machten die Grippe selten - und ganze Abstammungslinien und Varianten starben wohl aus. Das allerdings ist nicht nur eine gute Nachricht, fürchten Fachleute. (https://www.spektrum.de/news/pandemie-dezimierte-grippe-varianten/1931272)

Das Verschwinden der Viruslinien ist nur bedingt eine gute Nachricht. Die meisten Fachleute sind sich einig, dass das Verschwinden der saisonalen Grippe während der Pandemie die zukünftigen Wellen nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wesentlich schwerer verlaufen lassen kann.Darin erwähnter nature preprint :

Human seasonal influenza under COVID-19 and the potential consequences of influenza lineage elimination (https://www.researchsquare.com/article/rs-850533/v1)

Körbel
10.10.2021, 14:16
Wir wissen alle nicht so genau, was er über Mallorca wusste.

Auf jeden Fall nicht die Wahrheit.

Mallorca hat die strengste Regierung aller Comunidades in Spanien bezüglich Coronamassnahmen.
Damals wie heute.

Die Mallorquinische und auch Spanische Regierung hat die Aussage von Lauterbach dementiert.


Mit Recht.
Ich als spanische Regierung hätte sogar eine öffentliche Entschuldigung verlangt!

Was für einen verdammten Scheißgrund soll er haben, über Mallorca zu lügen?


Wichtigtuerei und falls einige Urlauber infiziert zurück gekommen wären und hätten sich als Superspreader einen Namen gemacht, dann hätte Klabauterbach wieder Oberwasser gehabt.
Hatte er aber nicht, weil er schlicht sich irgendein Szenario in seinem Hirn zusammengesponnen hatte.
Für mich hat dieser Typ psychopathische Züge.

Auch ein Grund warum ich niemals die SPD wählen würde.

Karhu
10.10.2021, 16:59
Bei uns Orajärvi gibt es kein Corona :-) - aber dafür Seen zum Schwimmen und Strecken zum Laufen und die alte Hauptstrasse am Fluss für das Rad Training . Ein paar Zeltplätze sind noch offen für den nächsten Sommer . Wasser und Aussenlatrine (Donnerbalken) sind kostenfrei - Rest per PN .

Karhu
10.10.2021, 17:01
Ach ja - Eine Werkstatt kann auch kostenfrei genutzt werden für das Schrauben am Rad.

deralexxx
10.10.2021, 18:25
Wurde das hier schon diskutiert (spektrum.de) :

Pandemie dezimierte Grippevarianten (https://www.spektrum.de/news/pandemie-dezimierte-grippe-varianten/1931272)
Die Corona-Maßnahmen machten die Grippe selten - und ganze Abstammungslinien und Varianten starben wohl aus. Das allerdings ist nicht nur eine gute Nachricht, fürchten Fachleute. (https://www.spektrum.de/news/pandemie-dezimierte-grippe-varianten/1931272)

Darin erwähnter nature preprint :

Human seasonal influenza under COVID-19 and the potential consequences of influenza lineage elimination (https://www.researchsquare.com/article/rs-850533/v1)


Alles kein Problem, wir bauen da auf Survival of the fittest und das sich die Grippe Risikopatienten selbst isolieren und schützen. Wird sicher keine Auswirkung auf die Übersterblichkeit haben. So eine Grippe ist auch nur wie nen mildes Corona Virus. Wir testen einfach nicht ob jemand Influenza hat, dann geht das Problem auch weg. Die meisten hier sind doch eh gesund und haben öfter so ne richtige Grippe, das ist kein Problem. Der Pizzabäcker bei nem Freund von meiner Tante um die Ecke kennt jemand der mal ne Grippe hatte, ihm ginge es nach zwei Tagen wieder gut. Willst du jetzt wegen so einer Panikmeldung etwa Impfpflicht einführen?

Spaß beiseite, was genau sollen wir diskutieren, aktuell ist das im Pre-Print, die Studie wird also wohl über Peer Review von der Research Community begutachtet werden und dann schaut man ob es entsprechende Veröffentlichungen gibt. Das es durch Covid reduzierte Kontakte zu weniger Infektionen bei anderen Krankheiten kam dürfte auf der Hand liegen. Die Butterfly Effekt wird man vllt (oder vllt auch nicht) in 30 Jahren in Geschichtsbüchern lesen können.

merz
10.10.2021, 19:46
Wie ich das als Laie verstanden habe ist die Lage mglw. komplizierter: Im globalen Grippeschutznetzwerk versucht man vor der lokalen Saison zu sehen was kommen könnte und nimmt diese Stämme in die Impfung (etwa im Sommer auf der Südhalbkugel). Wenn das aus dem Tritt gerät weil die Lage diffus ist, besteht eine grössere Chance, einen Stamm zu verpassen

m., anyhow, Influenzaimpfung wie jedes Jahr steht bei mir Ende des Monats an, hoffentlich passt es.

Hafu
11.10.2021, 06:43
Da es auch in diesem Winter noch Infekteindämmungsmaßnahmen, insbesondere Maskennutzung im ÖPNV, am Arbeitsplatz, beim Einkaufen, Abstandsregeln, Verzicht auf Händeschütteln, Home-Office usw. gibt, gehe ich davon aus, dass die saisonale Influenzawelle in diesem Jahr genauso weitgehend ausfallen wird, wie im vergangenen Winter.

El Stupido
11.10.2021, 06:47
Das Gerede von Hernn Lauterbach hat mich irgendwann nicht mehr interessiert. Von dem was ich gelesen und gehört habe war viel Quatsch. Ob er wirklich richtig viel Ahnung von Medizin und Virologie hat ,kann ich nicht beurteilen. (...)

Omnipräsent wie er ist kann man schon mal mitbekommen haben, wie seine Vita aussieht:

(...)Von 1989 bis 1992 studierte er an der Harvard School of Public Health, wo er 1990 einen Master of Public Health (MPH) mit Schwerpunkten Epidemiologie und Health Policy and Management erlangte(...) (https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lauterbach)

Spätestens seit Drosten wieder und wieder betonte, er sei Virologe und nicht Epidemiologe wissen viele, dass da ein gravierender Unterschied dazwischen liegt.
Im Bereich Epidemiologie hatte sich Lauterbach Expertise erworben noch lange bevor er wissen konnte, dass ihm das mal nützlich werden würde.

Also in meiner eigenen Beurteilung hat er schon "wirklich richtig viel Ahnung" von Medizin und Epidemiologie.

El Stupido
11.10.2021, 06:51
Da es auch in diesem Winter noch Infekteindämmungsmaßnahmen, insbesondere Maskennutzung im ÖPNV, am Arbeitsplatz, beim Einkaufen, Abstandsregeln, Verzicht auf Händeschütteln, Home-Office usw. gibt, gehe ich davon aus, dass die saisonale Influenzawelle in diesem Jahr genauso weitgehend ausfallen wird, wie im vergangenen Winter.

Schön wäre es.
Was ich in meinem Umfeld sehe ist das homeoffice immer weiter zurückgefahren wird. Mehr und mehr fahren auch Personen aus unterschiedlichen Haushalten wieder zusammen im Pkw ohne Maske als Fahrgemeinschaft zur Arbeit. An den Abstand halten sich beim Einkaufen nur noch die wenigsten. Und in den Schulen und Kindergärten wird außer regelmäßigem Lüften auch wenig gemacht.

dr_big
11.10.2021, 07:09
Schön wäre es.


Sehe ich genauso. Auch Wochenmärkte, wo die Menschen ohne Masken dicht gedrängt stehen, Gastronomie wo zumindest am Platz keine Maske getragen wird, ...

Schwarzfahrer
11.10.2021, 08:29
Sehe ich genauso. Auch Wochenmärkte, wo die Menschen ohne Masken dicht gedrängt stehen, Gastronomie wo zumindest am Platz keine Maske getragen wird, ...Ja, das nennt sich leben und das Leben angstfrei genießen. Sollten Geimpfte inzwischen auch können.

Apropos Gastronomie: durfte man am Platz jemals nicht ohne Maske sitzen? Lösungen dafür gibt es ja einige, wenn ich auch keine in freier Wildbahn je erlebt habe:

Technisch gewieft (https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Diese-Maske-muss-beim-Essen-nicht-abgesetzt-werden-article21794135.html)

Die Faschingsversion (https://www.stern.de/gesundheit/diese-corona-maske-soll-auch-beim-essen-und-trinken-schuetzen--video--30451834.html)

Mir gefällt diese Variante (https://telebasel.ch/2020/06/02/so-geht-essen-mit-mundschutz/?channel=105105)

Edit: mir fällt gerade ein, es gab mal eine irgendwie passende alte Tradition im feudalen Rumänien (Anfang 20. Jh.): bei der Weinlese bekamen alle Arbeiter (Leibeigene) Maulkörbe, damit sie sicher nichts von der wertvollen Ernte naschen.

dr_big
11.10.2021, 08:35
Ja, das nennt sich leben und das Leben angstfrei genießen.

Es ging hier um Grippe, nicht um Angst. Hast du so panische Angst, dass du über nichts anderes mehr schreiben kannst? Gibt ja fast keinen Post mehr von dir, wo du nicht über Angst schreibst.

Hafu
11.10.2021, 09:04
...Lösungen dafür gibt es ja einige, wenn ich auch keine in freier Wildbahn je erlebt habe:
...

Bisschen viel Polemik in deinem Post und die von dir beigesteuerten Links tragen auch nicht zur Versachlichung der Diskussion bei.

Ich war schon in mehreren Lokalen, in denen mobile Luftfilter standen und viele Gastronomen haben schon im ersten, teilweise auch erst im zweiten Lockdown ihre Klimaanlagen mit entsprechenden Hepa-Filtern nachgerüstet, so dass der verbesserte technologische Infektionsschutz (der ja erwiesenermaßen effektiv ist, wie durch neuere Studien belegt) einem als Gast nicht auf Anhieb ins Auge fällt.

Das war ja auch gerade im zweiten Lockdown ein oft gehörtes Argument, warum damals ausnahmslos alle gastronomischen Betriebe wieder schließen mussten, obwohl ein erheblicher Teil von Ihnen z.T. erhebliche Mittel in die Nachrüstung von Filteranlagen investiert hatten.

An der Grundschule meiner Frau sind alle Klassenzimmer seit dem Wiederbeginn nach den Sommerferien mit je zwei Luftfiltergeräten ausgestattet. Alle 20min gelüftet wird dort (bei jedem Wetter) trotzdem weiterhin.

Die Filter wurden zwar gegen Covid-19 angeschafft, filtern aber auch Aerosole mit Influenzaviren, Rhinoviren und klassischen Coronaviren aus der Raumluft.

MattF
11.10.2021, 09:23
Da es auch in diesem Winter noch Infekteindämmungsmaßnahmen, insbesondere Maskennutzung im ÖPNV, am Arbeitsplatz, beim Einkaufen, Abstandsregeln, Verzicht auf Händeschütteln, Home-Office usw. gibt, gehe ich davon aus, dass die saisonale Influenzawelle in diesem Jahr genauso weitgehend ausfallen wird, wie im vergangenen Winter.

Aktuell meine Frau mit einem Infekt am Beginn der Ferien, typische Lehrerkrankheit ;-)

Eine Bekannte die in einer Wohneinrichtung arbeitet für Behinderte, meinte im letzten Jahr war keiner krank, seit sie wieder in die Werkstätten zum Arbeiten gehen, liegen sie erst mal flach.

Also ob wir wirklich ohne Infekte/Grippe (was ich weiß ist keine Grippe, die Ansteckungswege dürften aber ähnlich sein) durchkommen?

Hafu
11.10.2021, 09:41
...

Also ob wir wirklich ohne Infekte/Grippe (was ich weiß ist keine Grippe, die Ansteckungswege dürften aber ähnlich sein) durchkommen?

"Ohne Infekte" habe ich nicht gesagt und natürlich ist es auch möglich, dass ich mich irre und die Realität mich eines Besseren belehrt.

Zwischen banalen Erkältungsinfekten und einer echten Influenza-Epidemie ist aber noch ein großer Unterschied.

pepusalt
11.10.2021, 10:05
Wenn man es dann kritisiert, dass man den moralischen Verfall an diesem Beispiel nicht gut findet wird man schon beäugt.

Aber du hast recht.
Ich sollte etwas imagepflege hier betreiben.
Ich spiele halt auch gern mal damit - jeder ist so schnell getriggert :Cheese:

:liebe053:

Soso:
Ich lese eigentlich keine Bild - querdenkerkanäle kenne ich eigentlich nur Reitschuster, wenn das überhaupt einer ist??(Hervorhebung meinerseits)
willst Du wirklich in Frage stellen, dass Reitschuster ein aggressiver, wenn nicht DER 'journalistische', Agitator der Querdenkerszene ist?

... 'Lügenbach'...


aber Du 'spielst' ja nur mit Deinem Image....
:Maso:

aequitas
11.10.2021, 10:19
Sehe ich genauso. Auch Wochenmärkte, wo die Menschen ohne Masken dicht gedrängt stehen, Gastronomie wo zumindest am Platz keine Maske getragen wird, ...

Es ging hier um Grippe, nicht um Angst. Hast du so panische Angst, dass du über nichts anderes mehr schreiben kannst? Gibt ja fast keinen Post mehr von dir, wo du nicht über Angst schreibst.

Aber das was du vermittelst ist ein Bild von einer Gesellschaft und den Individuen, die nicht mehr sicher sind, wenn sie sich nicht nach AHA-Regeln verhalten. Das ist eine vollkommen irrationale Angst/Panik und das finde ich durchaus bedenkenswert.

Am Wochenende habe ich übrigens an einer privaten Feier in einer Wohnung teilgenommen - zum ersten Mal seit fast zwei Jahren. Das hat richtig gutgetan und mit Impfschutz und sonstigen Maßnahmen im ÖPNV ist das auch überhaupt kein Problem, sondern essenzieller Bestandteil eines sozialen und damit auch gesunden Lebens. Der Wettkampf am Wochenende mit mehreren Hundert/Tausend-Teilnehmern und gut besuchter Nach-Ziel-Verpflegung war übrigens genauso schön. Klar, es kann sich dabei jemand an der frischen Luft infizieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist dermaßen gering, dass gerade unter Triathleten das Risiko eines Radunfalls höher ist.

Einfach mal wieder das Leben etwas genießen und nicht in Panik verfallen.

dr_big
11.10.2021, 10:28
Aber das was du vermittelst ist ein Bild von einer Gesellschaft und den Individuen, die nicht mehr sicher sind, wenn sie sich nicht nach AHA-Regeln verhalten. Das ist eine vollkommen irrationale Angst/Panik und das finde ich durchaus bedenkenswert.


Falsch, ich sprach über die Wahrscheinlichkeit von Grippeinfektionen, das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Versuch doch bitte wieder sachlich zu diskutieren, auf dieser Basis ist das komplett sinnbefreit.

aequitas
11.10.2021, 10:36
Falsch, ich sprach über die Wahrscheinlichkeit von Grippeinfektionen, das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Versuch doch bitte wieder sachlich zu diskutieren, auf dieser Basis ist das komplett sinnbefreit.

Nein, du findest es schade/falsch, dass Menschen sich wieder im Büro treffen, Fahrgemeinschaften bilden oder auf Wochenmärkte gehen. Gerade letzteres ist ein derartig low-risk Szenario, dass überhaupt die Aufzählung davon als Problemort bei einer Erwachsenen-Corona-Impfquote von 75-85% vollkommen absurd ist. Aber wenn dir selbst ein Marktbesuch zur Zeit als Hochrisikogebiet erscheint, dann scheint dein Leben geprägt von Angst zu sein oder die Risiko-Wahrnehmung ist vollkommen verzerrt. Diese falsche/fehlende Risikowahrnehmung ist allerdings auch nicht verwunderlich, wenn man täglich wie gebannt die Entwicklung von "Infektionszahlen" etc. verfolgt.

El Stupido
11.10.2021, 10:45
Nein, du findest es schade/falsch, dass Menschen sich wieder im Büro treffen, Fahrgemeinschaften bilden oder auf Wochenmärkte gehen. (...)

Nicht durcheinanderwerfen: das mit der Rückkehr aus dem Homeoffice in die Präsenzpflicht und das mit den Fahrgemeinschaften war ich.
Bei uns wird jetzt "hybrid working" gemacht: zwei Tage / Woche Präsenz, restliche drei Tage Büro. Wir sitzen mit bis zu 20 Leuten in einem Großraumbüro. Jetzt erst machen sich Leute Gedanken, ob sie mit Husten und Schnupfen nicht doch fünf Tage HO machen statt krank ins Büro zu kommen und es munter zu verteilen wie vor der Pandemie. Weil man das eben immer schon so gemacht hat.

El Stupido
11.10.2021, 10:47
Nein, du findest es schade/falsch, dass Menschen sich wieder im Büro treffen, Fahrgemeinschaften bilden oder auf Wochenmärkte gehen. (...)

Nicht durcheinanderwerfen: das mit der Rückkehr aus dem Homeoffice in die Präsenzpflicht und das mit den Fahrgemeinschaften war ich.
Bei uns wird jetzt "hybrid working" gemacht: zwei Tage / Woche Präsenz, restliche drei Tage Büro. Wir sitzen mit bis zu 20 Leuten in einem Großraumbüro. Jetzt erst machen sich Leute Gedanken, ob sie mit Husten und Schnupfen nicht doch fünf Tage HO machen statt krank ins Büro zu kommen und es munter zu verteilen wie vor der Pandemie. Weil man das eben immer schon so gemacht hat.

Edit: und zum Punkt Fahrgemeinschaften. Im ÖPNV Maskenpflicht, auf der Arbeit Abstandsregeln aber für 30-60 Minuten ohne Maske, Schulter an Schulter auf beengtem Raum mit haushaltsfremden Personen?

dr_big
11.10.2021, 10:50
Nein, du findest es schade/falsch, ...

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich das falsch/schade finde. Bleib doch einfach bei der Wahrheit, statt dich weiter in Lügen zu verstricken.

Schwarzfahrer
11.10.2021, 10:57
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich das falsch/schade finde. Bleib doch einfach bei der Wahrheit, statt dich weiter in Lügen zu verstricken.O.k..Was genau wolltest Du dann vermitteln, wenn wir es offensichtlich falsch verstanden haben? Wenn Du es nicht falsch findest, oder zumindest riskant: warum überhaupt ist sowas erwähenswert, wie "Wochenmärkte, wo die Menschen ohne Masken dicht gedrängt stehen, Gastronomie wo zumindest am Platz keine Maske getragen wird"?

Mo77
11.10.2021, 10:57
Soso:
(Hervorhebung meinerseits)
willst Du wirklich in Frage stellen, dass Reitschuster ein aggressiver, wenn nicht DER 'journalistische', Agitator der Querdenkerszene ist?

... 'Lügenbach'...


aber Du 'spielst' ja nur mit Deinem Image....
:Maso:

Was hast du für ein Problem damit wenn man ab und an über die Bild Zeitung stolpert?
Ich schaue sehr oft www.newstral.com
lese ebenso mal in der taz die ich auch viele Jahre abonniert hatte.
Ich habe Reitschuster gar nicht bewertet. Ich kenne den Typen, hab ein paar seiner Youtube Videos gesehen.
Ich sehe ihn ähnlich wie du als Agitator. Er hat sich eine Nische gesucht.

Ab OK, natürlich spielt er er die selbe klaviatur.
Ich dachte die querdenken sind abgeschlossener um den Ballweg.
Vermutlich kennst du dich da wesentlich besser aus als ich.

aequitas
11.10.2021, 10:59
Nicht durcheinanderwerfen: das mit der Rückkehr aus dem Homeoffice in die Präsenzpflicht und das mit den Fahrgemeinschaften war ich.
Bei uns wird jetzt "hybrid working" gemacht: zwei Tage / Woche Präsenz, restliche drei Tage Büro. Wir sitzen mit bis zu 20 Leuten in einem Großraumbüro. Jetzt erst machen sich Leute Gedanken, ob sie mit Husten und Schnupfen nicht doch fünf Tage HO machen statt krank ins Büro zu kommen und es munter zu verteilen wie vor der Pandemie. Weil man das eben immer schon so gemacht hat.

Edit: und zum Punkt Fahrgemeinschaften. Im ÖPNV Maskenpflicht, auf der Arbeit Abstandsregeln aber für 30-60 Minuten ohne Maske, Schulter an Schulter auf beengtem Raum mit haushaltsfremden Personen?

Das habe ich schon richtig gelesen, dass du das geschrieben hast. dr_big hat dir jedoch zugestimmt ("Das sehe ich genauso") und einige Beispiele hinzugefügt. Offensichtlich seht ihr beide ein Problem in den beschriebenen Settings/Handlungen und haltet sie für falsch. Eine Fahrgemeinschaft ist eben nicht das gleiche wie eine Fahrt in der U-Bahn mit hunderten unbekannten Gästen. Eine Fahrgemeinschaft kommt wahrscheinlich auch andernorts in Kontakt oder weiß vom Impfstatus/Krankengeschichte/Risikofaktoren der anderen Person - zumindest im Kolleginnen-Setting. Die beiden Settings lassen sich also nicht miteinander vergleichen. Natürlich sollte man ansonsten, gerade im ÖPNV halbwegs auf AHA-Maßnahmen achten - sofern möglich - und dazu gehört es eine medizinische Maske zu tragen. Zumindest diesen Winter sollte das wahrscheinlich kein Problem darstellen und danach werden es aufgrund der Sozialisation wohl viele beibehalten.

Bei meinem Arbeitgeber war es uns vor und auch jetzt freigestellt, ob und wie oft wir ins Büro kommen. Finde es aber schön und äußerst hilfreich sich wieder in Person austauschen zu können. Bei quasi 100%-Impfquote im Büro ist das Risiko auch reichlich gering und auch ansonsten wird darauf geachtet regelmäßig zu Lüften und die Abstände sind weiterhin wesentlich größer als vor der Pandemie. Nun zu behaupten, dass alle Maßnahmen und Verhaltensweisen gerade über Bord geworfen werden widerspricht der Realität. Sicher gab und gibt es hiervon Ausnahmen, aber diese stellen kein größeres Risiko im Vergleich zu den bisher bereits stattgefundenen Settings dar (bspw. Kirchbesuche oder religiöse Sekten).

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich das falsch/schade finde. Bleib doch einfach bei der Wahrheit, statt dich weiter in Lügen zu verstricken.

Dann solltest du richtig zitieren und deutlicher formulieren. Denn genau das hast du geschrieben und die Punkte von El Stupido bestätigt. Aber guter Move mir hier jetzt Lügen zu unterstellen :)

Bockwuchst
11.10.2021, 11:16
O.k..Was genau wolltest Du dann vermitteln, wenn wir es offensichtlich falsch verstanden haben? Wenn Du es nicht falsch findest, oder zumindest riskant: warum überhaupt ist sowas erwähenswert, wie "Wochenmärkte, wo die Menschen ohne Masken dicht gedrängt stehen, Gastronomie wo zumindest am Platz keine Maske getragen wird"?

Ich bin jetzt nicht angesprochen, aber kann man nicht bei manchen Dingen ein schlechtes Gefühl haben und befürchten, dass sich die Lage vielleicht wieder verschelchtert, wenn man beinahe wieder zum Normalzustand von vor der Pandemie zurück geht, auch ohne dass man die DInge gleich "falsch" oder "riskant" findet? Geht mir auch so. Bei euch ist man immer gleich der Radikale, wenn man ein bisschen mahnend auftritt.

dr_big
11.10.2021, 11:22
O.k..Was genau wolltest Du dann vermitteln, wenn wir es offensichtlich falsch verstanden haben? Wenn Du es nicht falsch findest, oder zumindest riskant: warum überhaupt ist sowas erwähenswert, wie "Wochenmärkte, wo die Menschen ohne Masken dicht gedrängt stehen, Gastronomie wo zumindest am Platz keine Maske getragen wird"?

Auf die Aussage von Hafu, dass dieses Jahr wahrscheinlich die Grippewelle ausbleibt, habe ich einfach nur eine Situation geschildert mit dem Hinweis, dass ich bezügl. Grippewelle anderer Meinung bin. Ich betrachte Situationen, ohne sie zu werten.
Alle weiteren Interpretationen von dir und aequitas sind frei erfunden. Das mag auf Schwurbler-Seiten zum üblichen Ton gehören, hat aber mit vernünftiger Diskussion nichts zu tun.


Dann solltest du richtig zitieren und deutlicher formulieren. Denn genau das hast du geschrieben und die Punkte von El Stupido bestätigt. Aber guter Move mir hier jetzt Lügen zu unterstellen :)

Kannst du mir das entsprechende Zitat zeigen? Nein? Weil ich es nicht geschrieben habe sondern nur von dir erfunden wurde?

Auch El Stupido hat nur Situtationen beschrieben, ohne Wertung falsch/schade. Les nochmal nach.

aequitas
11.10.2021, 11:24
Die Diskussionskultur ist teilweise wirklich schlimmer als auf Twitter. Tschüss :Huhu:

LidlRacer
11.10.2021, 11:35
Tschüss :Huhu:

Glaube ich nicht.

Hafu
11.10.2021, 12:57
Glaube ich nicht.

Ich auch nicht. Auch ich glaube nicht, dass die Diskussionskultur hier schlimmer ist als auf Twitter :Blumen: ;)

Wird zwar sehr off-topic, aber heute morgen habe ich festgestellt, dass große Teile der deutschen Twitterblase allen ernstes gestern ausgiebig über ein paar Tweets diskutiert hat, die die neue Sprecherin der Grünen Jugend als 14-Jährige (!) verfasst hat.

Also verfasst in dem Alter, in dem einem die eigenen Kinder auch mal ein "Ich hasse dich" entgegenschleudern, wenn man auf dem Aufräumen des Zimmers besteht, oder darauf, dass sie spätestens um 19:00h daheim sind.;)

Auch der Chefredakteur der Bild-Zeitung war erwartungsgemäß sich nicht zu schade, in die Empörungshysterie über eine mittlerweile 20-jährige Nachwuchspolitikerin miteinzustimmen.

Also im Vergleich zu den Gepflogenheiten auf Twitter laufen Diskussionen hier auf Ts.de IMHO zum Glück noch um Welten sachlicher ab.

pepusalt
11.10.2021, 13:57
Was hast du für ein Problem damit wenn man ab und an über die Bild Zeitung stolpert?

Hafu hat's schon beispielhaft beantwortet:

Wird zwar sehr off-topic, aber heute morgen habe ich festgestellt, dass große Teile der deutschen Twitterblase allen ernstes gestern ausgiebig über ein paar Tweets diskutiert hat, die die neue Sprecherin der Grünen Jugend als 14-Jährige (!) verfasst hat.

Also verfasst in dem Alter, in dem einem die eigenen Kinder auch mal ein "Ich hasse dich" entgegenschleudern, wenn man auf dem Aufräumen des Zimmers besteht, oder darauf, dass sie spätestens um 19:00h daheim sind.;)

Auch der Chefredakteur der Bild-Zeitung war erwartungsgemäß sich nicht zu schade, in die Empörungshysterie über eine mittlerweile 20-jährige Nachwuchspolitikerin miteinzustimmen.

Ich hab von der Bild noch nie, wirklich nie, ein Wirken, noch nicht mal ein Wollen, zum aufklärenden Journalismus gesehen, eher entblößend. Und ich spreche von 40 Jahren Interesse an Politik. Im Gegenteil, Bild war regelmäßig, nein praktisch immer an Desinformation, Hetze, Agitation beteiligt.
Wenn es Dir wichtig ist ernsthaft 'ab und an' mal über die Bild zu stolpern, wirst Du nicht ernster genommen als dieses abgedriftete Schmierenblatt selber.
Julian Reichelt, Chefredakteur der Bild, mit auf jeglichem billigen Niveau zweifelhaftem Ruf (auch intern...), ist ja in letzter Zeit öfter mit Querdenker -dialektik und wohlwollendem Verständnis mindestens aufgefallen.

Reitschuster spielt klar die gleiche Klaviatur in der grotten Tiefe (gottseidank nicht in der unsäglichen Breite der Bild) der Querdenker.


Ich sehe ihn ähnlich wie du als Agitator. Er hat sich eine Nische gesucht.
Und da stellst Du 'imagepflegend' die interessante Frage, ob er überhaupt einer (Querdenker) ist??
Mach Dich lächerlich...

Körbel
11.10.2021, 14:10
Der Pizzabäcker bei nem Freund von meiner Tante um die Ecke kennt jemand der mal ne Grippe hatte, ihm ginge es nach zwei Tagen wieder gut.


Tja, ich hatte schon beides und lass dir gesagt sein, die Influenza war weitaus hartnäckiger bei mir als Covid19.

Bei der Grippe lag ich 14 Tage im Bett und mein erster 15-minütiger Spaziergang hat mich so dermassen geplättet, das ich danach wieder ins Bett bin.

Bei meiner Covid19-Infektion konnte ich an Tag 6 schon wieder aufs Bike steigen und eine 90 minütige Runde fahren und war danach nicht kaputt.

LidlRacer
11.10.2021, 14:47
Tja, ich hatte schon beides und lass dir gesagt sein, die Influenza war weitaus hartnäckiger bei mir als Covid19.

Bei der Grippe lag ich 14 Tage im Bett und mein erster 15-minütiger Spaziergang hat mich so dermassen geplättet, das ich danach wieder ins Bett bin.

Bei meiner Covid19-Infektion konnte ich an Tag 6 schon wieder aufs Bike steigen und eine 90 minütige Runde fahren und war danach nicht kaputt.

Einzelfälle sind scheißegal.
Daraus kann man exakt nichts für die Allgemeinheit ableiten.
Und ebenso wenig für andere Einzelne.

Dafri
11.10.2021, 15:09
Ein Sportkollege von mir(Marathon;Triathlon) hatte sich im März bei seiner Frau mit Corona angesteckt. Frau stärkere Symtome,Kollege fast keine.


Gute 8 Wochen später beim Sportkollegen Longcovid vom Härtesten. Lunge und Leber haben richtig einen ab bekommen. Nun ist er in der Reha und ist froh 100 Meter ohne Luftnot gehen zu können.

tandem65
11.10.2021, 15:16
Gute 8 Wochen später beim Sportkollegen Longcovidvom vom Härtesten. Lunge und Leber haben richtig einen ab bekommen. Nun ist er in der Reha und ist froh 100 Meter ohne Luftnot gehen zu können.

Auch wenn es 2 Einzelfälle sind, das beweist nur daß er nicht fit war.

Bockwuchst
11.10.2021, 15:45
Auch wenn es 2 Einzelfälle sind, das beweist nur daß er nicht fit war.

Inwiefern?

LidlRacer
11.10.2021, 15:56
Inwiefern?

In Körbels "Logik".

tandem65
11.10.2021, 16:05
Inwiefern?

Muß ich Sarkasmus-Tags verwenden?

Thomas W.
11.10.2021, 16:11
Muß ich Sarkasmus-Tags verwenden?

jetzt hab ich aber auch kurz einen Schreck bekommen :)

tandem65
11.10.2021, 16:50
In Körbels "Logik".

Es fällt mir echt schwer das Wort auch in Anführungsstrichen in dem Zusammenháng zu sehen.

hein
11.10.2021, 17:27
Hier wurde eine Zeit lang über das Thema "Übersterblichkeit" diskutiert. Gestern habe ich ein Paper gefunden, das sich diesem Thema von wissenschaftlicher und globaler Seite nähert. Karlinsky und Kobak haben sich weltweit verfügbare Daten zur Sterblichkeit gesucht. Aus den Jahren vor 2020 haben sie eine Baseline errechnet und aus der Zeit danach die länderbezogene Übersterblichkeit. Je nach Land lagen die Daten auf Basis von Wochen, Monaten oder Quartalen vor.
Hier ist das Paper: https://elifesciences.org/articles/69336
Und hier die wichtigsten Ergebnbisse: In stark betroffenen Ländern, wie z. B. Peru oder Ecuador ist die jahresbezogene Übersterblichkeit über 50% höher als die Baseline. In ländern, die schwach betroffen waren und starke Maßnahmen gegen Corona ergriffen haben (z. B. Australien oder Neuseeland), wurde dagegen eine Untersterblichkeit beobachtet.

Körbel
11.10.2021, 17:38
Einzelfälle sind scheißegal.


Nö, wenn es mich betrifft nicht und andere interessieren mich nicht.

Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an jeden gedacht.

Mo77
11.10.2021, 18:13
Hafu hat's schon beispielhaft beantwortet:



Ich hab von der Bild noch nie, wirklich nie, ein Wirken, noch nicht mal ein Wollen, zum aufklärenden Journalismus gesehen, eher entblößend. Und ich spreche von 40 Jahren Interesse an Politik. Im Gegenteil, Bild war regelmäßig, nein praktisch immer an Desinformation, Hetze, Agitation beteiligt.
Wenn es Dir wichtig ist ernsthaft 'ab und an' mal über die Bild zu stolpern, wirst Du nicht ernster genommen als dieses abgedriftete Schmierenblatt selber.
Julian Reichelt, Chefredakteur der Bild, mit auf jeglichem billigen Niveau zweifelhaftem Ruf (auch intern...), ist ja in letzter Zeit öfter mit Querdenker -dialektik und wohlwollendem Verständnis mindestens aufgefallen.

Reitschuster spielt klar die gleiche Klaviatur in der grotten Tiefe (gottseidank nicht in der unsäglichen Breite der Bild) der Querdenker.



Und da stellst Du 'imagepflegend' die interessante Frage, ob er überhaupt einer (Querdenker) ist??
Mach Dich lächerlich...

Kann nicht jeder so eine Instanz wie Du sein.
:Blumen:

Hafu
11.10.2021, 18:55
Nö, wenn es mich betrifft nicht und andere interessieren mich nicht.

Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an jeden gedacht.

Im Klimawandelthread ("Was hast du heute schon getan?") argumentierst du komischerweise manchmal ganz anders.

Glaubst du, dass die Welt eine bessere wird, wenn jeder Vielflieger, SUV-Vollgasfetischist und jeder Kohleminenbesitzer und Frackingbetreiber ausschließlich seine jeweils ureigenen Interessen verfolgen?

Trimichi
12.10.2021, 04:53
[Moderation: Entfernt. Echt nervig.]

Stefan
12.10.2021, 05:45
...
Das Einzige was bei Körbel hilft ist...
Körbel und ich sind nicht gerade beste Freunde, aber diesen Beitrag solltest Du nochmal überarbeiten.

Klugschnacker
12.10.2021, 08:06
Bitte hört auf, hier persönlich zu werden. Das geht mir echt auf den Sack.

MattF
12.10.2021, 09:14
"Ohne Infekte" habe ich nicht gesagt und natürlich ist es auch möglich, dass ich mich irre und die Realität mich eines Besseren belehrt.

Zwischen banalen Erkältungsinfekten und einer echten Influenza-Epidemie ist aber noch ein großer Unterschied.

Klar gibt es die, es ging ja aber darum, dass für Infekte die Übetragungswege im vergangenen Jahr abgeschnitten waren. Auch für "normale" Infekte.
Was wie ich ja schon mal schrieb :Huhu: zeigt, dass die Massnahmen zum Unterbinden von Ansteckungen über die Atemwege funktionieren.

Und meine Beispiele sind zumindest ein Indiz, dass es damit wohl vorbei ist und damit wohl auch Infekte wie Grippe wieder kommen werden.

Aber schauen wir mal.

Im übrigen Sohn jetzt auch krank, obwohl mein Frau und er eher wenig kuscheln.

Ich im übrigen noch gesund, obwohl wir kuscheln :liebe053:

TriVet
12.10.2021, 09:24
Ich im übrigen noch gesund, obwohl wir kuscheln :liebe053:

Oder weil, nicht obwohl.:Huhu:

guxdu zB: Sex stärkt Immunsystem (https://www.vital.de/gesundheit/geschlechtsverkehr-so-staerkt-sex-das-immunsystem-886.html)

waden
12.10.2021, 10:51
Wird zwar sehr off-topic, aber heute morgen habe ich festgestellt, dass große Teile der deutschen Twitterblase allen ernstes gestern ausgiebig über ein paar Tweets diskutiert hat, die die neue Sprecherin der Grünen Jugend als 14-Jährige (!) verfasst hat.

Also verfasst in dem Alter, in dem einem die eigenen Kinder auch mal ein "Ich hasse dich" entgegenschleudern, wenn man auf dem Aufräumen des Zimmers besteht, oder darauf, dass sie spätestens um 19:00h daheim sind.;)

Auch der Chefredakteur der Bild-Zeitung war erwartungsgemäß sich nicht zu schade, in die Empörungshysterie über eine mittlerweile 20-jährige Nachwuchspolitikerin miteinzustimmen.

.

sorry für OT-Antwort:
2 Gedanken dazu:

Beim ö-re Jugendkanal "Funk" sprach sie 2019 (da war sie dann schon volljährig) von einer "ekligen weißen Merhheitsgesellschaft", die "rassistsch durchzogen" sei. Sie entschuldigte sich später für die Wortwahl, stand aber innerlich zu ihrer Haltung, die jetzt im Kern nicht so ganz weit weg ist von den älteren Äußerungen ist.

Wenn es ein Jungliberaler und Junge-Union-Politiker wäre, der sich mit 14 abwegig geäußert hat, würde man (Medien, Du, ich) ihm das auch so zugestehen, dass mit einer Entschuldigung alles ok ist?

Jedenfalls ist das keine Werbung für das Wahlrecht ab 16Jahren, meine ich.

Körbel
12.10.2021, 14:07
Im Klimawandelthread ("Was hast du heute schon getan?") argumentierst du komischerweise manchmal ganz anders.

Glaubst du, dass die Welt eine bessere wird, wenn jeder Vielflieger, SUV-Vollgasfetischist und jeder Kohleminenbesitzer und Frackingbetreiber ausschließlich seine jeweils ureigenen Interessen verfolgen?

Tja kommt auf den Fall an.

Dir ist schon bewusst das grosse Umweltsünden gleichwohl sehr viel mehr Menschen umhauen können, als ein ungeimpft, Genesener im spanischen Nirvana.

Mo77
13.10.2021, 08:28
Wenig Corona viel Hr. Lauterbach

Er ist jetzt doch für eine Liberalisierung von Cannabis.
Finde ich einen guten Ansatz.
Seine Begründung: Konsumenten vor mit Heroin versetzten Cannabis zu schützen.

Hey Körbel - wie ist das in Spanien?
:Lachanfall:

merz
13.10.2021, 08:37
die politische Aufarbeitung von Corona in UK beginnt

Ein erster Report von einer Tory (!)-Gruppe im Parlament ist wie man so schön sagt "damning" - was die erste Phase der Pandemie angeht.
Downing Street mit seinem Experten-Board soll in einer Art Fatalismus (wir können sowieso nichts tun, keiner akzeptiert einen Lockdown) gefangen gewesen sein:

https://www.theguardian.com/politics/2021/oct/12/covid-response-one-of-uks-worst-ever-public-health-failures

https://www.nytimes.com/2021/10/12/world/europe/uk-covid-deaths-inquiry.html?referringSource=articleShare


m.

Trimichi
13.10.2021, 11:29
Immerhin hat die meine Universität die Präsenzveranstaltungen vom Januar in den November und Dezember vorverlegt im Unterschied zum Vorjahr.

Allerdings stelle ich mich auf einen weiteren "Coronawinter" ein. Vllt muss ich dann ja tatsächlich wegen den Präsenzterminen nach Frankfurt am Main? Mal abwarten. Ansonsten bin ich wohl im Mainstream der Sozialwissenschaften verortet, Soziologie und Psychologie, dass trotz der Modebegriffe wie z.B. Digitalisierung eine face-to-face Interaktion unabdinglich bleibt. Sieht man ja auch bei den Fabriken von AUDI in China? Wenn da nicht einer dahintersteht, in corpore, dann wird das nichts von wegen Anweisungen per eMail. So oder so, daheim am Schreibtisch "rumgammeln" und ab und zu 'raus wegen Training, das passt doch? Weihnachtsmärkte sollen ja auch wieder aufmachen.

Bleibt abzuwarten bis wir eine Regierung haben? Und, um bei m. einzuhaken, bis diese dann eine Aufarbeitung der dieser ihrer "Coronastrategie" in Angriff genommen hat ist der Winter vermutlich durch. Immerhin kostet in der Bundesrepublik ein Liter Diesel schon über 1,50 EUR. Am Wochenende waren es 1,54.9 EUR. Es besteht also Handlungsbedarf? Oder bleibt Zeit für weitere Sondierungsgespräche? Ist aber irgendwo logisch, dass in GB und insbesondere England eine Aufarbeitung schneller erfolgen sollte bzw. muss. So interpretiere ich zumindest den Vorpost.

Bleibt wohl nichts anderes übrig als abwarten und Tee trinken? Den angedeuten Seitenhieb führe ich etwas aus. Nur auf Californien und Digitalisierung zu setzen wird nichts, wie ich aus der meiner persönlichen Kommunikation mit einem englischen Physikprofessor und seinem befreundeten Professor von der ULCA bei einem neuerlichen "walk along the river cam" entnehmen durfte. Arne ist übrigens namentlich erwähnt im Rahmen seiner Admintätigkeit hier im Forum unter Triathleten von wegen virtuelle Realität, Physik und Sport. Wegen eines "swing by" in Cambridge. Denke, dass ließe sich machen.

Viele Grüße!

M. :Blumen:

Körbel
13.10.2021, 14:04
Wenig Corona viel Hr. Lauterbach

Er ist jetzt doch für eine Liberalisierung von Cannabis.
Finde ich einen guten Ansatz.
Seine Begründung: Konsumenten vor mit Heroin versetzten Cannabis zu schützen.

Hey Körbel - wie ist das in Spanien?
:Lachanfall:

Wie meinst du das?
2 Pflanzen pro Nase sind für den Eigenbedarf geduldet.

Brauchst du was? Kannst dir hier abholen.
Habe was mit viel THC und auch viel CBD.

Was ist in den Klabauterbach gefahren???:Cheese:

JENS-KLEVE
13.10.2021, 19:57
Ich hab mir nochmal die Werte von Schweden angeschaut, weil ja angeblich die extrem hohen Todeszahlen immer erst 2-3 Wochen später auftauchen. Komisch, die Zahlen sind nach wie vorher unverändert niedrig.

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/sweden/

Die erste Welle zu Beginn der Pandemie und eine zweite im Winter als die Impfung noch nicht flächendeckend verfügbar war. Seither alles überschaubar.

TRIPI
13.10.2021, 20:23
Ich hab mir nochmal die Werte von Schweden angeschaut, weil ja angeblich die extrem hohen Todeszahlen immer erst 2-3 Wochen später auftauchen. Komisch, die Zahlen sind nach wie vorher unverändert niedrig.

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/sweden/

Die erste Welle zu Beginn der Pandemie und eine zweite im Winter als die Impfung noch nicht flächendeckend verfügbar war. Seither alles überschaubar.

Meinst du im internationalen Vergleich oder zu Deutschland?

Tote pro 1mio Einwohner Schweden: 1462
Tote pro 1mio Einwohner Deutschland: 1132
Tote pro 1mio Einwohner weltweit: 627.

Wobei die letzte Zahl sicher sehr wenig aussagekräftig ist mangels Tests in vielen Ländern wie Indien usw.

Rälph
13.10.2021, 20:30
https://www.tagesschau.de/inland/corona-lebenserwartung-105.html

Dieser Artikel sagt eher etwas anderes.

"Lediglich Schweden habe größere Rückgänge bei der Lebenserwartung verzeichnet - also jenes Land, das auch geringere Eindämmungsmaßnahmen ergiffen habe."

JENS-KLEVE
13.10.2021, 21:22
Die schlechten Zahlen basieren auf die von mir angesprochenen schlimmen Wellen zu Beginn der Pandemie (Altenheime) und im vergangenen Winter.

Meine These war, dass es danach besser wurde. Bisher hieß es dann immer, dass die „eigentlichen“ Zahlen noch kämen. Kamen aber bisher nicht.

merz
13.10.2021, 22:07
Wenn es um die spezifische Zählweise nach Sterbe- nicht nach Meldedatum geht, ein längere Erklàrer ist hier:

https://ourworldindata.org/covid-sweden-death-reporting

Ourworldindata nimmt übrigens den schwedischen Effekt raus bei den schwedischen Daten (es erscheint mir unlogisch, aber sie schreiben es so)
m.

merz
13.10.2021, 22:45
wen es jetzt wirklich interessiert: man kann sich hier die offiziellen schwedischen Daten ziehen, sich die letzten 4 Wochen mal abspeichern und in 4 Wochen wieder vergleichen, was mit Daten dieser 4 Wochen passiert ist.

Übersicht:

https://www.socialstyrelsen.se/statistik-och-data/statistik/statistik-om-covid-19/statistik-over-antal-avlidna-i-covid-19/

Direkter Link

https://www.socialstyrelsen.se/globalassets/sharepoint-dokument/dokument-webb/statistik/statistik-covid19-avlidna.xlsx

m.

pepusalt
18.10.2021, 13:56
Was hast du für ein Problem damit wenn man ab und an über die Bild Zeitung stolpert?

z.B. dass ständig eine Spiegelbrille kaputt geht.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/98473f12-0001-0004-0000-000001359189_w948_r1.778_fpx44.67_fpy45.jpg (https://www.spiegel.de/wirtschaft/julian-reichelt-ippen-verlag-verhindert-veroeffentlichung-von-recherche-ueber-bild-chef-reichelt-a-6a1f4dd2-d1f8-460a-ad89-ffb6dc0ff377)
(auf die Sonnenbrille klicken)

Mitsuha
18.10.2021, 14:53
Cov-Menschen sind einfach genial!

"Hey, du findest Maßnahmen gut, weil wir ja vll. ne RSV- oder Influenza-Welle haben? Die Maßnahmen werden also mit der Möglichkeit einer Welle begründet? Wie skurril ist das denn? Vor allem, weil die Maßnahmen ja diese beiden Wellen erst begünstigt haben!"

Jo, du Cov-Mensch. Wir könnten auf Maßnahmen verzichten, aber weil du Cov-Mensch dich nicht impfen lässt, müssen wir damit rechnen, dass du Cov-Mensch das Krankenhaus mit deinen Cov-Mensch-Freunden belegst und dann die Opfer einer möglichen RSV- oder Influenza-Welle nicht reinkommen. &(/%§ Pakt, diese Cov-Menschen. Aber sich dann über Maßnahmen aufregen. Klar, so ein kleiner Piekz beschädigt schließlich deine Freiheit.

Komisch, dass Länder mit hohen Impfquoten häufig gar keine Impfnachweise mehr im Land verlangen, weil sie ja davon ausgehen können, dass alle (genug) geimpft sind, so dass die wenige Cov-Menschen-Freunde halt durchs Raster schlüpfen. Schade, dass sie daran nicht verrecken.

Ja, genau so lief die "Diskussion" als Vater eines Kita-Kinders mit einem Cov-Menschen.

Stefan
18.10.2021, 15:20
Cov-Menschen sind einfach genial!
Was ist das für eine Gattung Mensch, welche nicht einmal Google kennt?

Mitsuha
18.10.2021, 15:23
Was ist das für eine Gattung Mensch, welche nicht einmal Google kennt?

Covidioten darf man wegen PC nicht mehr sagen :)

captain hook
18.10.2021, 15:28
Covidioten darf man wegen PC nicht mehr sagen :)

&(/%§ Pakt, diese Cov-Menschen.

Ich bin sicher mit diesen geschickten Augenmaß an PC trägst Du entscheidend zum Weltfrieden bei. :Lachen2:

Mitsuha
18.10.2021, 15:35
Ich bin sicher mit diesen geschickten Augenmaß an PC trägst Du entscheidend zum Weltfrieden bei. :Lachen2:

Ich habe doch wunderbar zensiert :P

Flow
18.10.2021, 16:02
&(/%§ Pakt, diese Cov-Menschen.
[...]
Schade, dass sie daran nicht verrecken.

Ja, genau so lief die "Diskussion" als Vater eines Kita-Kinders mit einem Cov-Menschen.
Um es genau zu verstehen :

Du hast einem anderen Kita-Elternteil ins Gesicht "diskutiert", daß er verrecken soll ?
Oder hast du das lediglich einem dir Unbekannten erklärt ?

Mitsuha
18.10.2021, 16:09
Um es genau zu verstehen :

Du hast einem anderen Kita-Elternteil ins Gesicht "diskutiert", daß er verrecken soll ?
Oder hast du das lediglich einem dir Unbekannten erklärt ?

Nein, das war eine Online-Diskussion und nein, ich schmeiss keinem an den Kopf, er soll verrecken.
Aber innerlich, wenn ich mitbekomme, dass das Kind eines Freundes in der Nacht blau anläuft wegen zu niedriger Sauerstoffsättigung und dann in der Notaufnahme längere Zeit warten muss, dann regt sich in mir der Wunsch, dass Leute, die sich so anti-sozial verhalten, auch entsprechend die Konsequenzen erleiden.

Viele haben einfach null Argumente, warum sie sich nicht impfen lassen, kritisieren aber gleichzeitig, dass es noch Maßnahmen gibt. Von den Konsequenzen für andere Patienten ganz abgesehen. Und so wie es sich aktuell, ist die harte RSV-Welle schon Realität und es wird wohl auch eine Influenza-Welle geben ohne "Maßnahmen" (wobei z.B. Maske ja keine richtige Maßnahme ist, aber allein dadurch fühlen sich viele schon ihrer Freiheit beraubt).

Flow
18.10.2021, 16:19
Nein, das war eine Online-Diskussion und nein, ich schmeiss keinem an den Kopf, er soll verrecken.
Aber innerlich, wenn ich mitbekomme, dass das Kind eines Freundes in der Nacht blau anläuft wegen zu niedriger Sauerstoffsättigung und dann in der Notaufnahme längere Zeit warten muss, dann regt sich in mir der Wunsch, dass Leute, die sich so anti-sozial verhalten, auch entsprechend die Konsequenzen erleiden.
Ok, danke für die Erklärung ... :)

Anti-Soziale sollen verrecken, wenn es einem befreundeten Kind schlecht geht. Soweit komme ich mit.

Vielleicht noch eine Zusatzfrage :
Sollen alle Ungeimpften verrecken, also auch solche, die weder sich noch andere angesteckt haben, oder nur die Ungeimpften, die auch an Übertragungen beteiligt waren ?

Grüße ... :Huhu:

Mitsuha
18.10.2021, 16:22
Ok, danke für die Erklärung ... :)

Anti-Soziale sollen verrecken, wenn es einem befreundeten Kind schlecht geht. Soweit komme ich mit.

Vielleicht noch eine Zusatzfrage :
Sollen alle Ungeimpften verrecken, also auch solche, die weder sich noch andere angesteckt haben, oder nur die Ungeimpften, die auch an Übertragungen beteiligt waren ?

Grüße ... :Huhu:

Nö, über das Stöckchen spring ich jetzt nicht :bussi:

Flow
18.10.2021, 16:37
Nö, über das Stöckchen spring ich jetzt nicht :bussi:Gut, dann lassen wir an der Stelle erstmal offen, wer genau alles anti-sozial ist und verrecken soll ... :Blumen:
&(/%§ Pakt, diese Cov-Menschen.

[...]

Schade, dass sie daran nicht verrecken.
[...] regt sich in mir der Wunsch, dass Leute, die sich so anti-sozial verhalten, auch entsprechend die Konsequenzen erleiden.

Körbel
18.10.2021, 16:38
Viele haben einfach null Argumente, warum sie sich nicht impfen lassen, kritisieren aber gleichzeitig, dass es noch Maßnahmen gibt.

Bist du dem Klabauterbach sein Spezie?
Klingt auf jeden Fall so.


Sollen alle Ungeimpften verrecken, also auch solche, die weder sich noch andere angesteckt haben, oder nur die Ungeimpften, die auch an Übertragungen beteiligt waren?

Na also ich tue ihm den Gefallen nicht.:Cheese:
Covid19 hatte ja seine Chance bei mir, hat nicht geklappt.
Und ehrlich gesagt ist es mir scheissegal ob mich ein Geimpfter oder ein Ungeimpfter damit beglückt hat.;)
Ich verzeihe ihm oder ihr.

Mo77
18.10.2021, 21:01
z.B. dass ständig eine Spiegelbrille kaputt geht.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/98473f12-0001-0004-0000-000001359189_w948_r1.778_fpx44.67_fpy45.jpg (https://www.spiegel.de/wirtschaft/julian-reichelt-ippen-verlag-verhindert-veroeffentlichung-von-recherche-ueber-bild-chef-reichelt-a-6a1f4dd2-d1f8-460a-ad89-ffb6dc0ff377)
(auf die Sonnenbrille klicken)

Was willst du damit sagen?
Du scheinst dich aber wesentlich mehr mit Bild zu beschäftigen als ich.

pepusalt
18.10.2021, 21:11
Was willst du damit sagen?
Du scheinst dich aber wesentlich mehr mit Bild zu beschäftigen als ich.

scheint tatsächlich so ....

weiter gerne hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50115)

Mo77
18.10.2021, 21:32
scheint tatsächlich so ....

weiter gerne hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50115)

Hab ich gesehen.
Ist mir ziemlich egal.
Die Bild wird trotzdem beim Bäcker liegen und ich mal ne Überschrift inhalieren..

Viel interessanter ist, dass Hr. Lauterbach sich gegen 2g option in der Grundversorgung ausspricht. Finde ich gut von ihm

LidlRacer
19.10.2021, 01:21
Von Sinken kann keine Rede sein.
Wir haben eine Seitwärts-Tendenz mit leichten Schwankungen.
Unwahrscheinlich, dass es im Anschluss in den Sinkflug übergeht, ohne dass die Impfquote massiv erhöht wird - und das wird sie wohl nicht.

Das hat sich bestätigt.
"+31,7 % im Vergleich zur Vorwoche"
Wir sind wieder im starken Aufwärtstrend, während ständig über Freedom-Day, Wegfall der epidemischen Lage von nationaler Tragweite, Wegfall von Maskenpflicht in der Schule usw. schwadroniert wird. :Nee:

https://pbs.twimg.com/media/FCAVtaFWQAcfFYm.jpg
https://twitter.com/risklayer/status/1450183112999251974

LidlRacer
19.10.2021, 01:28
Mir scheint, bei der Berechnung der Impfquote wird überhaupt nicht berücksichtigt, dass früh geimpfte Risikogruppen mittlerweile nicht mehr ausreichend geschützt sind, so lange sie keine Auffrischung erhalten.

Hier gibt es wieder große Ausbrüche in Altenheimen mit etlichen Toten.