Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 [46] 47 48

alpenfex
24.07.2013, 16:22
Warum ich eine LD mache?
Weil ich einfach Bock drauf habe.
Weil es sie gibt.
Weil ich die Herausforderung liebe.
Weil das (Roth) der Grund ist, warum ich mit Triathlon begonnen habe.
...

Alles toll.
Aber...

Achja und um dich noch mehr zu schocken - ich habe u.a. aus genau diesem Grund letzte Woche eine Beförderung mit 30+x% Gehaltserhöhung abgelehnt. Das Leben ist bunt...

Warum sollte mich Deine Beförderung und mehr Gehalt bzw. die Ablehnung dessen irgendwie interessieren oder gar schockieren? Oder willst Du einfach nur sagen, dass man gewisse Erlebnisse nicht in Geld messen kann? Da bin ich voll bei Dir.

topre
24.07.2013, 16:24
Und schon sind wir wieder einer Meinung! :dresche :Lachen2: :Blumen:

Necon
24.07.2013, 16:45
Bitte genau lesen und evtl. auch mal in die Pläne reinschauen auf die ich mich bezog. Die MD und OD-Pläne von Arne schenken sich in der Länge der langen Einheiten btw. nicht viel, scheint also vom Training auch nicht zwingend soooo was anderes zu sein, im gegnsatz zur LD. Die ~3h Koppler aus den OD-Plänen haben bei mir gut angeschlagen, von daher würd ich eben die ähnliche 8etwas längere) Variante aus den MD-Plänen wählen und eher selten über 10km Koppeln.
Radeln kostet für gewöhnlich halt auch weniger Regeneration. Man kann bestimmt auch je nach Trainingslevel 90/20 oder auch 150/35 als lockere Einheit machen ohne sich abzuschiessen. Hängt sicher auch ein weng davon ab, was man so für Gesamtumfänge/Laufumfänge gewohnt ist. Für mich sind 20km aber auch 'ne Menge Holz... für den ein oder anderern mag das der allmorgendliche Auftaktlauf sein ;)

Also ich hab mich am 15 Stunden KD Plan orientiert und der ist ganz schön anders als der MD Plan. Aber du hast Recht und vom 10 h Plan geredet

daflow
24.07.2013, 18:04
Also ich hab mich am 15 Stunden KD Plan orientiert und der ist ganz schön anders als der MD Plan. Aber du hast Recht und vom 10 h Plan geredet

Ah ok, da haben wir aneinander vorbeigeredet. Ja meinte den 8hKD vs.10hMD-Pläne.
So mal die 15DM-Pläne angeguckt, ehrlich gesagt find ich die jetzt auch nicht so viel anders? Schlüsselkoppeleinheit in der Build ist wieder langes Radeln mit kurzem Lauf mit Endbeschlunigung, die Gesamteinheit sogar eher kürzer als beim 10h-MD. Zusätzlich gibt's halt nochmal 'ne lockere Koppeleinheit (auch nicht länger) und 'nen richtig langen Lauf einzeln.
Edit: Achso mientest ja den 15hKD-Plan, guck ich mirs päter mal an ;)

Lucie
24.07.2013, 22:40
Hallo ihr.

Anfänger währe im Triathlon wohl eine gute bezeichnung für mich, also reihe ich mich mal hier ein.
Wobei mein "training" derzeit eher langweilig ist...
(Rad vor eine Mauer gesetzt, Schulter gebrochen)

Mache derzeit stundenlange Wanderungen, aber sonst weiß ich gerade echt nicht was ich noch machen könnte.

Musashi
25.07.2013, 00:38
Wenn ich das hier alles so lese muss ich mich wohl noch deutlich unter der Kategorie "Anfänger" einordnen :D

Aber ich mach das derzeit alles nach dem Motto "Ich bin zwar noch nicht der, der ich sein will, aber ich komme jeden Tag einen kleinen Schritt näher heran" :D

Und frei nach diesem Motto bin ich froh, dass ich jetzt langsam schon deutlich lockerer mit dem Rad unterwegs bin :)

Rather-Lutz
25.07.2013, 07:01
Kein Mensch koppelt die WK Distanz kurz vorher, nicht nur in meinen Augen blanker Unsinn.
Mach 40/10 flott und gut ist... alles andere geht nach hinten los. :Huhu:

bellamartha
25.07.2013, 08:51
Gleiches beim Marathon - die einzigen, die ich kenne, die 35km in der Vorbereitung laufen, sind Sub3h-Läufer. Dazu zähle ich mich mit 3:55h-Bestzeit sicher nicht. Bin auch da maximal 3,25h in der Vorbereiutng (entsprach 30km) gelaufen, so wie es Steffny beim 3:45h-Plan empfiehlt.


Das stimmt so nicht. Ich habe in meinen Marathonvorbereitungen immer 35 km Läufe gemacht. Ob ich trotz oder wegen dieser Läufe eine Bestzeit von (nur) 3:45 h stehen habe, weiß ich natürlich nicht. Die Trainingspläne von den beiden Trainern, die mich unterstützt haben, sahen jedenfalls so lange Läufe vor. Ich finde sie gut und wichtig.
Zu der Frage, ob so langes Koppeltraining Sinn macht, kann ich nichts sagen. Ich bin nicht so der Koppeltraining-Mensch.

Viele Grüße
J.

Lucie
28.07.2013, 17:03
Hallo, ich nochmal...
mit meiner Schulter ist zwar immer noch nichts mit training..aber ich habe da mal so eine Grundsätzliche frage: Darf man eigendlich auch direkt schon mit den Laufschuhen aufs Rad, oder muss man extra Schuhe fürs Rad haben?
Geht für mich einfach um die Rheienfloge der Anschaffungen...um "brauch ich dringend vom ersten WK an" und "kann ich mir im laufe der Zeit zulegen"

Chmiel2015
28.07.2013, 17:15
Hallo, ich nochmal...
mit meiner Schulter ist zwar immer noch nichts mit training..aber ich habe da mal so eine Grundsätzliche frage: Darf man eigendlich auch direkt schon mit den Laufschuhen aufs Rad, oder muss man extra Schuhe fürs Rad haben?
Geht für mich einfach um die Rheienfloge der Anschaffungen...um "brauch ich dringend vom ersten WK an" und "kann ich mir im laufe der Zeit zulegen"

Darfst du. Allerdings ist es für die Füße nicht sehr schön, da die Sohlen der Laufschuhe weich sind, und das durch die Pedalen (welche hast du) extrem Druck auf den Fußballen ausübt.

Lucie
28.07.2013, 17:30
Also, derzeit steht die Pedalfrage noch offen, da da neue dran sollen, habe mich da noch für nichts genaues entschieden. Es sollte halt in mein büget passen.
Mein Rennrad ist ein etwas älteres Modell, von daher...für den Anfang wirds reichen.

Na ja, ich kenne es halt nicht, Radschuhe zu haben. Hab im Frühjahr auf meinen MTB ganz Holland durchquert, hatte da nur Laufschuhe an und es war toll. Aber ich will mir keine MTB Pedale ans Rennrad machen...

Aber sehr gut zu Wissen, dass ich das darf :)

Ein Neo hab ich auch noch nicht..aber das ist noch verwirrender...man muss man einen haben, mal darf man keinen haben, mal hat man die wahl O_O
Ich Frage mich da auch was ich dringender brauche.

aurinko
28.07.2013, 19:40
Na ja, ich kenne es halt nicht, Radschuhe zu haben. Hab im Frühjahr auf meinen MTB ganz Holland durchquert, hatte da nur Laufschuhe an und es war toll. Aber ich will mir keine MTB Pedale ans Rennrad machen...

Warum denn nicht. Gerade wenn es bei dir ums Budget geht würde ich am Anfang zu MTB Kombipedale tendieren. Die kannst am Anfang für RR und MTB verwenden, und später dann aufs MTB schrauben und fürs RR normale (können aber durachaus auch reine MTB sein) holen. Vor allem wenn du im Winter noch im Fitnessstudio Spinning gehst hast du dann 1 Paar Schuhe, dass du für alles universal verwenden kannst.

Und bedingt durch das Kombipedal kannst am Anfang auch noch Laufschuhe verwenden. Gerade wenn es nur nen Sprint ist ersparst du dir da den 2ten Schuhwechsel bzw. auf den Platten durch die Wechselzone tänzeln.

Lucie
28.07.2013, 21:32
Habe mir eben angeschaut was du meinst.
Das ist genau das, woran ich gedacht hatte. Und bezahlbar sind die auch. Doch, das würde mir gefallen für den Anfang.

An die Zeitersparnis beim 2. Wechsel hatte ich übrigens auch gedacht :)

anneliese
03.08.2013, 17:23
Zweite OD rum: 02:38:03

Noch jemand unterwes heute/morgen?

Starling
03.08.2013, 18:19
Ich wäre morgen in Stutensee gestartet....hach...aber habe meinen Startplatz verschenkt. Dürfte ich ja schon Rennradfahren wäre ich zum Zuschauen dorthin gefahren, aber mim Auto....nee.

Tinchen79
05.08.2013, 10:39
Am Wochenende habe ich die erste OD des Jahres als Vorbereitung für Zell am See erfolgreich hinter mich gebracht.
Für meinen geschmack war es viel zu heiss!
Gestartet bin ich in Immelborn (Thüringen). 1,5 43,5 und 10,8 (laufen war eine Cross-Strecke komplett in der Sonne, mit nur einer Verpflegungsstelle pro Runde (3,8km), das war mein Ende)
Insgesamt bin ich zufrieden.
Meine Zeit sag ich nach den
2:38 von Anneliese (Glückwunsch!!!) :Blumen:
lieber nicht ;)

Heute habe ich auf jeden Fall einen ordentlichen Muskeltiger!

LG, Martina

Spanky
05.08.2013, 11:00
Meine Zeit sag ich nach den
2:38 von Anneliese (Glückwunsch!!!) :Blumen:


...ach was...lass Dich davon nicht erschrecken ...Anneliese ist ein Streber :Lachen2: ;)

dani ffm
06.08.2013, 00:33
Ich meld mich auch mal wieder...:Huhu:

Glückwunsch an Anneliese und Tinchen! Und weiter hoffentlich baldige Genesung an Starling!

War am Sonntag auch unterwegs, VD in Frankfurt. Es lief ganz gut, obwohl ich Bedenken wegen der Hitze hatte. Und nächstes Mal werd ich gegen Sandfüße ne Flasche Wasser in WZ2 haben... Hab meine Zeit von vor 2 Jahren um 22 Minuten unterboten :liebe053: Nächstes Jahr ist dann endlich eine OD dran!

Starling
06.08.2013, 09:37
22 Minuten auf einer VD ist ja eine Menge. Was hast du denn beim ersten Mal gemacht?

So auf gehts zur Physiotherapie und dann zum Onkel Doc. Mal schauen was er so spricht...

anneliese
06.08.2013, 09:54
Ich wäre morgen in Stutensee gestartet....hach...aber habe meinen Startplatz verschenkt. Dürfte ich ja schon Rennradfahren wäre ich zum Zuschauen dorthin gefahren, aber mim Auto....nee.

Den hab ich leider verschlafen... wäre ich zum Anfeuern gerne hin. Naja nächstes Jahr dann eben.

Am Wochenende habe ich die erste OD des Jahres als Vorbereitung für Zell am See erfolgreich hinter mich gebracht.
Für meinen geschmack war es viel zu heiss!
Gestartet bin ich in Immelborn (Thüringen). 1,5 43,5 und 10,8 (laufen war eine Cross-Strecke komplett in der Sonne, mit nur einer Verpflegungsstelle pro Runde (3,8km), das war mein Ende)
Insgesamt bin ich zufrieden.
[...]
Heute habe ich auf jeden Fall einen ordentlichen Muskeltiger!


Glückwunsch! Wenn die Muskeln sich beschweren warste ordentlich schnell unterwegs! :Blumen:

War am Sonntag auch unterwegs, VD in Frankfurt. Es lief ganz gut, obwohl ich Bedenken wegen der Hitze hatte. Und nächstes Mal werd ich gegen Sandfüße ne Flasche Wasser in WZ2 haben... Hab meine Zeit von vor 2 Jahren um 22 Minuten unterboten :liebe053: Nächstes Jahr ist dann endlich eine OD dran!

22min! Das ist top. Vor allem bei dem Wetter! :Blumen:


So auf gehts zur Physiotherapie und dann zum Onkel Doc. Mal schauen was er so spricht...

Hoffentlich nur Gutes! *daumendrück* :bussi:

Starling
06.08.2013, 13:25
Leider nicht nur Gutes, aber immerhin auch Gutes!

Die Fraktur ist immer noch nicht geheilt. Und eine winzige Verformung des Oberamkopfes wird wohl auch bestehen bleiben, ABER die wäre auch mit einer operation nicht zu beseitigen. Die Frakturlinie ist nicht mehr ganz so gut zu sehen, es tut sich also was.

Habe nun nochmal 6x Physio und darf auch endlich wieder Schwimmen :) Radln soll ich aber noch lassen bis zur allerletzen Nachkontrolle, ebenso Krafttraining, Tae-Bo etc. erklärt sich ja von selbst.

Und gearbeitet wird nun auch wieder. Pft, keine Ahnung ob ich das noch kann, nach 8 Wochen weiß ich höchstens noch wie die Kaffemasschine angeht :Cheese:

Am Ellenbogen hab ich ja noch so starke Schmerzen, das ist eine Muskelsehnenreizung und hab nun auch eine Bandage hierfür. Mal schauen obs was nützt.

anneliese
06.08.2013, 20:57
Leider nicht nur Gutes, aber immerhin auch Gutes!

Die Fraktur ist immer noch nicht geheilt. Und eine winzige Verformung des Oberamkopfes wird wohl auch bestehen bleiben, ABER die wäre auch mit einer operation nicht zu beseitigen. Die Frakturlinie ist nicht mehr ganz so gut zu sehen, es tut sich also was.

Habe nun nochmal 6x Physio und darf auch endlich wieder Schwimmen :) Radln soll ich aber noch lassen bis zur allerletzen Nachkontrolle, ebenso Krafttraining, Tae-Bo etc. erklärt sich ja von selbst.

Na endlich! Sehr schön. Darfst du nicht mal aufn Ergometer zum Radeln?

Starling
06.08.2013, 21:10
Das ja. Halt kein Rennrad, wegen der abfederung durch die Schulter. Aber mich kriegt bei so tollem Wetter nix zum indoorsport. Da geh ich lieber fast jeden Tag laufen.

dani ffm
06.08.2013, 23:44
@Starling: Na immerhin tut sich langsam was, das ist doch was. Drücke die Daumen dass es schnell weiter besser wird!


[QUOTE=Starling;936579]22 Minuten auf einer VD ist ja eine Menge. Was hast du denn beim ersten Mal gemacht?
]

Bin von 1.31 als 1. VD auf 1.09 (als 4.VD), wobei die Strecke 400, 12, 5 ist. Das war innerhalb 2 Jahren, dazwischen lagen Kraulkurs, nur noch wenig Kniebeschwerden und auch mal etwas strukturierteres Training :Cheese: Bin sehr zufrieden, so könnte es weitergehen :Lachen2:

Jait
07.08.2013, 11:45
Ich habe am Sonntag auch meine erste OD gemacht - war super! Mit der Endzeit von 2:52 h hätte ich so nicht gerechnet - hatte mich schon auf über 3 h eingestellt.
War ein super schöner Tag, der mir neue Motiovation und Selbstvertrauen gegeben hat. :)

Jetzt kommen in dieser Saison nur noch HM und erster Marathon.

Starling
07.08.2013, 13:24
"nur" noch. Das ist doch genug! Der Marathon spukt auch noch in meinem Kopf rum, aber da muss ich im Training endlich mal mit gescheiten läufen anfangen. So 2h ist derzeit das Maximum, dann ist Motivationsende. Wie motiviert ihr euch für noch längere Läufe?

alpenfex
07.08.2013, 14:07
"nur" noch. Das ist doch genug! Der Marathon spukt auch noch in meinem Kopf rum, aber da muss ich im Training endlich mal mit gescheiten läufen anfangen. So 2h ist derzeit das Maximum, dann ist Motivationsende. Wie motiviert ihr euch für noch längere Läufe?

Wieso willst Du einen Marathon laufen, wenn Du nicht mal Bock hast, >2h zu laufen? Oder brauchst Du für den Marathon nicht viel länger :Cheese:

Lucie
07.08.2013, 14:11
Ich denke mir dann immer wie toll ich mich dann fühle wenn ich fertig bin, höre tolle Musik dabei und denke an die leistungssteigerung die ohne entsprechenden training nicht kommt.
Meistens hab ich so nach 60-70 min keine lust mehr, aber wenn ich dann noch laufe dann laufe ich.
Irgendwann denkt die Birne auch nicht mehr nach ob ich noch lust habe, ich habe sie einfach.

Wobei bei 2h zwar noch nicht Motivationsende sondern Akkuende ist. Lust länger zu laufen ist da. Meine HM Zeit halt, weiter bin ich noch nie gelaufen....soll sich aber im lsufe des nächsten Jahres ändern :) (Das habe ich gerade nicht wirklich geschrieben?)


Edit:
Persönliche Ziele für nächstes jahr: 5km sub 22:30, 10km sub 50, HM auf jeden fall was mit einer 1 davor.(1:55?, Ich müsste eigendlich 1:50 konnen laut meiner 5km Zeit...kann ich aber nicht....was nicht ist kann ja noch werden, mehr trainieren halt), Münstermarathon überleben (was um die 4h währe nett), ansatzweise richtung meiner alten Schwimmleistung gehen, lernen mit dem Rennrad und Auflieger zu fahren ohne mich hinzulegen dabei. Und irgendwie mal nen Triathlon, (oder mehrere) hatte da noch nichts bestimmtes ausgesucht...vielleicht Dortmund der (vom zuschauen her wars ganz nett) und dann halt noch was, finde schon was.
Ehm, Zielsetzung realistisch für 1 Jahr? Ein paar Freunde sagen ich sei verrückt...
Also, so ab Oktober/November will ich anfangen das ganze in die Tat umzusetzen, meine Schulter ist derzeit ja noch kapütt.

Lorenzo_von_Matterhorn
07.08.2013, 14:15
Wieso willst Du einen Marathon laufen, wenn Du nicht mal Bock hast, >2h zu laufen? Oder brauchst Du für den Marathon nicht viel länger :Cheese:

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ich versuch im Moment auch ab und zu mal 1,5 - 2h am Stück für nen HM bzw. ne MD zu laufen - mit dem richtigen Laufpartner geht das schon ganz gut finde ich! Alleine wäre mir das glaube ich auch zu langweilig - dann lieber aufs Rad :cool:

alpenfex
07.08.2013, 14:24
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ich versuch im Moment auch ab und zu mal 1,5 - 2h am Stück für nen HM bzw. ne MD zu laufen - mit dem richtigen Laufpartner geht das schon ganz gut finde ich! Alleine wäre mir das glaube ich auch zu langweilig - dann lieber aufs Rad :cool:

Da bin ich voll bei Dir. Für eine MD reicht ja auch gut, wenn man 1.5-2h den längeren Lauf läuft. Ich hänge auch lieber beim Rad noch eine Stunde hin, statt 3h durch die Gegend zu trotten. ;)

Lorenzo_von_Matterhorn
07.08.2013, 14:37
Da bin ich voll bei Dir. Für eine MD reicht ja auch gut, wenn man 1.5-2h den längeren Lauf läuft. Ich hänge auch lieber beim Rad noch eine Stunde hin, statt 3h durch die Gegend zu trotten. ;)

Ich sehe, wir verstehen uns :-)(-:

Necon
07.08.2013, 14:37
"nur" noch. Das ist doch genug! Der Marathon spukt auch noch in meinem Kopf rum, aber da muss ich im Training endlich mal mit gescheiten läufen anfangen. So 2h ist derzeit das Maximum, dann ist Motivationsende. Wie motiviert ihr euch für noch längere Läufe?

Lauf einfach 90 min in eine Richtung dann musst du wieder irgendwie zurück! :D

anneliese
07.08.2013, 15:06
Lauf einfach 90 min in eine Richtung dann musst du wieder irgendwie zurück! :D

Mach das nicht bzw nur mit genug Dunkelheitspuffer. So was hab ich schon gemacht und irgendwann war Akku leer und ich bin gegangen und es wurde dunkler und dunkler. Irgendwann stand ich irgendwo im Wald. :Lachen2:

Jait
07.08.2013, 15:12
"nur" noch. Das ist doch genug!
Das "nur" bezog sich darauf, dass ich keinen Tria mehr mache, sondern eben "nur" die Läufe. Zu wenig ist mir das sicher nicht! ;)

Mirko
07.08.2013, 15:14
Lauf einfach 90 min in eine Richtung dann musst du wieder irgendwie zurück! :D

So mach ich das auch! :Cheese:

Lucie
07.08.2013, 15:49
Mhh, und was denkt ihr zu meinem "tollen" Plan?
*ist neugierig*

alpenfex
07.08.2013, 15:54
Mhh, und was denkt ihr zu meinem "tollen" Plan?
*ist neugierig*

Lauflastig :Cheese:

Spanky
07.08.2013, 16:02
Persönliche Ziele für nächstes jahr: 5km sub 22:30, 10km sub 50,

Mhh, und was denkt ihr zu meinem "tollen" Plan?*ist neugierig*


Also ich bin da sicherlich nicht der Fachmann, aber als Greenhorn im "Anfänger-Fred" kann ich ja ruhig mal 'ne meine Meinung dazu raushauen.
Ich glaube diese beiden o.g. Zeiten passen nicht so ganz zusammen. Wenn Du auf den 5 km schon eine 22:30 packst (d.h. eine Pace von 4:30), dann dürftest du die 10 km auch schon etwas besser schaffen als in 50 min. Es sei denn Du brichst ab km 5 doch deutlich ein. ;)
Ansonsten wird man ohne Angaben von Vorleistungen (und geplantem Trainingsaufwand) nicht allzu viel dazu sagen können denke ich. :Blumen:

vg

anneliese
07.08.2013, 17:05
Persönliche Ziele für nächstes jahr: 5km sub 22:30, 10km sub 50, HM auf jeden fall was mit einer 1 davor.(1:55?, Ich müsste eigendlich 1:50 konnen laut meiner 5km Zeit...kann ich aber nicht....was nicht ist kann ja noch werden, mehr trainieren halt), Münstermarathon überleben (was um die 4h währe nett), ansatzweise richtung meiner alten Schwimmleistung gehen, lernen mit dem Rennrad und Auflieger zu fahren ohne mich hinzulegen dabei. Und irgendwie mal nen Triathlon, (oder mehrere) hatte da noch nichts bestimmtes ausgesucht...vielleicht Dortmund der (vom zuschauen her wars ganz nett) und dann halt noch was, finde schon was.
Ehm, Zielsetzung realistisch für 1 Jahr? Ein paar Freunde sagen ich sei verrückt...

Wenn du den Winter konsequent durchläufst (Gibt es nen guten Film von Johannes drüber. (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34200)) dann ist das gut zu schaffen.

Erzähl einfach nicht, dass du Triathlon machst dann halten dich weniger Leute für verrückt. Sag einfach, dass du ab und an mal joggen gehst und auch sonst gern Sport machst.

Starling
07.08.2013, 17:46
Weil der Marathon auf der Liste der Dinge steht die ich gerne mal gemacht haben will. Und ich auch weiß, dass das mit der passenden Motvation problemlos geht. Als ich noch im Schwarzwald trainiert habe konnte ich problemlos stundenlang durch die Gegend joggen. Vorteil war dort auch, dass ich mich nicht gut auskannte und es dann gerne mal länger wurde ;)
Hier habe ich nur meinen Waldpark und wenn der aufhört und ich an irgendwelchen langweiligen Straßen entlangjogge wirds mir irgendwann öde.

Necon
07.08.2013, 17:46
Edit:
Persönliche Ziele für nächstes jahr: 5km sub 22:30, 10km sub 50, HM auf jeden fall was mit einer 1 davor.(1:55?, Ich müsste eigendlich 1:50 konnen laut meiner 5km Zeit...kann ich aber nicht....was nicht ist kann ja noch werden, mehr trainieren halt), Münstermarathon überleben (was um die 4h währe nett), ansatzweise richtung meiner alten Schwimmleistung gehen, lernen mit dem Rennrad und Auflieger zu fahren ohne mich hinzulegen dabei. Und irgendwie mal nen Triathlon, (oder mehrere) hatte da noch nichts bestimmtes ausgesucht...vielleicht Dortmund der (vom zuschauen her wars ganz nett) und dann halt noch was, finde schon was.
Ehm, Zielsetzung realistisch für 1 Jahr? Ein paar Freunde sagen ich sei verrückt...
Also, so ab Oktober/November will ich anfangen das ganze in die Tat umzusetzen, meine Schulter ist derzeit ja noch kapütt.

Laufzeiten passen nicht ganz zusammen. Bei sub22:30 sollten 10 sub 47 gehen, bei einem 10er sub 47 kann der HM schon unter 1:50 funktionieren, die 4h für den M passen dann wieder ganz gut! Im Grunde ergeben sich alle Ziele von alleine wenn du dir den Mara für sub 4h vornimmst!

Ich will den HM unter 1:30 schaffen die 10er und 5er Zeiten ergeben sich dann ohnehin automatisch!

Mach das nicht bzw nur mit genug Dunkelheitspuffer. So was hab ich schon gemacht und irgendwann war Akku leer und ich bin gegangen und es wurde dunkler und dunkler. Irgendwann stand ich irgendwo im Wald. :Lachen2:

Bin auch mal einfach so los gelaufen ohne auf die Uhrzeit zu schauen, war Anfang Frühling. Es ging an diesem Tag einfach gut und ich lief so dahin, in bezaubernder Begleitung. Beide Top motiviert und wild auf eine neue Strecke. Darum Hügel rauf in den Wald hinein und dort den Weg entlang, Aufgrund der Sicht die Abzweigung versäumt. Darum endeten wir dann am Gipfel ohne Weg und bei fast Dunkelheit. Kamen uns dann vor wie in einem Horrorfilm. Etwas Schnee noch auf den Wiesen und mitten auf der Lichtung ein einsames Haus mit alter Scheune und keinem Licht. Zum Glück fing aber bei dem Haus die Straße wieder an und nach 30 min auf unbeleuchtetet Straßen durch den Wald laufen hatten wir auch die Zivilisation wieder erreicht! :Cheese:

Lucie
07.08.2013, 18:04
Okay.

Also, den Winter durchlaufen hatte ich eh vor, warum auch nicht? Ich mag es kalt und schnee stört mich auch nicht, bremst nur ein wenig.

Gut, also mache ich ab 2014 kein Triathlon, sondern laufe...und schwimme und fahre zwischendurch noch rad :P
Wissen bisher eh nicht so viele. Und das mit dem Marathon weiß bisher auch nur mein Arzt.

Zu den vorleistungen:
Derzeitige bestzeit auf 5km: 23:38, die waren allerdings so miserabel trainiert, das ich denke das da deutlich mehr geht.
10km: 54:04, auch da geht mehr, ich weiß ja, das das mit der 5km Zeit nicht zusammen passt...
HM: 2:01
Zur meiner selbsteinschätzung dazu: Viel zu wenig auf Tempo trainiert, um ehrlich zu sein seit April gar nicht, ach ja und versuchen was am Tempo zu ändern auch erst ab Jauar, davor lag meine 5km Zeit bei 30min, hatte nie versucht schneller zu sein, bzw, es war laaaange her. (längster bis Apr. gemachter lauf:15km) ab da habe ich nur noch auf distanz trainiert.
Zum Halbmarathon, ja, ich hätte es schneller machen können, im Training bin ich 16km immer in knapp 1:30 gelaufen. (Lange läufe immer 16-18km, längster lauf, 21km, weil ich wissen wollte ob ich die distanz schaffe) Ich hatte auf 2h trainiert, also 1min langsamer bei ersten mal war nicht tragisch. Vor allem da ich in der nacht nur 1 Stunde geschlafen hatte und die Bananen auch nicht in den Mund wollten.
Ach ja, Wochenumfang lag zuletzt bei ca.34km/woche. Wobei zwischendurch das Training ziehmlich in die Hose ging. Auch wenn einige behauptet haben ich hätte genug trainiert, ich war nicht zufrieden damit. Währe es nach Plan gelaufen...na ja, lief es eben nicht. Aber eben deshalbt denke ich das da noch genug potenzial nach oben hin ist...
Also glaube ich zumindest zu wissen wo die fehler lagen und da ist es wichtig die zu beheben, dann würfte es auch gut schneller und auch länger gehen.

Ach ja, zum Thema Schwimmen: meine damalige 50m Zeit lag bei 28sec....(ist das überhaupt noch relevant?) mit 14..... laaaaaange geschichte....viele Jahre schwimmbeukott weil meine Mutter mich damals aus dem Verein genommen hat. Keine ahnung ob ich da jemals wieder dran komme.

Danke schonmal fürs lesen meines herumphilosophierens über meine...verbesserungswürdige leistung.

anneliese
08.08.2013, 11:21
Okay.

Also, den Winter durchlaufen hatte ich eh vor, warum auch nicht? Ich mag es kalt und schnee stört mich auch nicht, bremst nur ein wenig.

Sehen wir dann wenn es mal wirklich eklig draußen ist. Also 3 Grad und Regen oder so. :Lachen2:


Gut, also mache ich ab 2014 kein Triathlon, sondern laufe...und schwimme und fahre zwischendurch noch rad :P
Wissen bisher eh nicht so viele. Und das mit dem Marathon weiß bisher auch nur mein Arzt.


Damit finden dich die meisten weniger komisch. :Cheese:


Derzeitige bestzeit auf 5km: 23:38, die waren allerdings so miserabel trainiert, das ich denke das da deutlich mehr geht.
10km: 54:04, auch da geht mehr, ich weiß ja, das das mit der 5km Zeit nicht zusammen passt...
HM: 2:01
Zur meiner selbsteinschätzung dazu: Viel zu wenig auf Tempo trainiert,


Wer so stark einbricht hat nicht zu wenig auf Tempo trainiert sondern zu wenig Grundlage. Wie lange läufst du schon?


Ach ja, Wochenumfang lag zuletzt bei ca.34km/woche. Wobei zwischendurch das Training ziehmlich in die Hose ging. Auch wenn einige behauptet haben ich hätte genug trainiert, ich war nicht zufrieden damit. Währe es nach Plan gelaufen...na ja, lief es eben nicht. Aber eben deshalbt denke ich das da noch genug potenzial nach oben hin ist...


Das solltest du weiter konsequent durchziehen. Für den Marathon dürfen es sicherlich ein paar km mehr sein, aber da halte ich mich als nicht-Marathoni raus.


Ach ja, zum Thema Schwimmen: meine damalige 50m Zeit lag bei 28sec....

Das würde ich auch mal gerne Schwimmen :Blumen:

Spanky
08.08.2013, 11:39
Ach ja, zum Thema Schwimmen: meine damalige 50m Zeit lag bei 28sec...

Ui, wenn man betrachtet, dass der 50m-Freistil-Weltrekord der Frauen (z.B.) Anfang der 80er Jahre noch bei 26,61 sec lag, warst Du ja mit 28 sec schon 'ne richtige Rakete im Wasser ;)
Jedenfalls dürfte Dir dann dir erste Disziplin beim Tria die wenigsten Sorgen bereiten :Blumen:

Lorenzo_von_Matterhorn
08.08.2013, 12:47
Wer so stark einbricht hat nicht zu wenig auf Tempo trainiert sondern zu wenig Grundlage.

Das ist wohl auch das Problem bei mir:

5-km-Bestzeit 21:40
10-km-Bestzeit 49:10

HM ist mal auf unter 2h angedacht ... Das wären 5:40min/km - klingt zwar voll langsam, aber das muss ich erst mal durchhalten :(

Aber das alles ohne strukturiertes bzw. wirklich regelmäßiges Training ...

alpenfex
08.08.2013, 13:32
Ach ja, zum Thema Schwimmen: meine damalige 50m Zeit lag bei 28sec....(ist das überhaupt noch relevant?) mit 14..... laaaaaange geschichte....viele Jahre schwimmbeukott weil meine Mutter mich damals aus dem Verein genommen hat. Keine ahnung ob ich da jemals wieder dran komme..

Naja, einen Tria mit 50m swim nur ist eher selten. Aber es gibt ja Swim&Run, das wäre doch auch was für Dich.

Lucie
08.08.2013, 18:05
Sehen wir dann wenn es mal wirklich eklig draußen ist. Also 3 Grad und Regen oder so. :Lachen2: Och, letzten Winter war das ja auch kein Problem, da hatte ich echt spaß an den schrägen blicken anderer beim laufen. Kommentar einer passantin bei -8°C und Schnee: "brr...da frier ich schon vom zuschaun" :Lachen2:
Ich liebe Winter :)

Wer so stark einbricht hat nicht zu wenig auf Tempo trainiert sondern zu wenig Grundlage. Wie lange läufst du schon?
Immer mal wieder hier und da, ernster (3x Woche) seit 2010, allerdings leider mit 3 längeren verletzungsunterbrechungen 2012, so das ich diesen Winter fast nochmal bei 0 anfing. (da dann 3-4x/woche)

Das solltest du weiter konsequent durchziehen. Für den Marathon dürfen es sicherlich ein paar km mehr sein, aber da halte ich mich als nicht-Marathoni raus.
Habe ich vor. Wenn ich wieder laufen darf, ersteinmal auf die alte leistung zurück, dann labgsam weiter ausbauen,m habe mir mit absicht einen ausgesucht wo ich noch üner 1 Jahr Zeit habe....und bloß nix überstürzen, Gelenkprobleme kann ich nicht gebrauchen.

Das würde ich auch mal gerne Schwimmen :Blumen:
Danke. Ja, war damals echt stolz drauf. War aber auch nur ein mal unter 29sec. Denke mal so schnell werde ich nie wieder sein, habe damals da 4-5x die Woche dafür trainiert. Traumziel währe wenigstens noch einmal unter 30sec. Für das Sportabi im schwimmen reichen da 35sec für 15 Punkte...früher hätte ich drüber gelacht, heute finde ich das nch so vielen Jahren schwimmpause weniger lustig.

Naja, einen Tria mit 50m swim nur ist eher selten. Aber es gibt ja Swim&Run, das wäre doch auch was für Dich.
Ja, Swim&Run habe ich auch schon für mich entdeckt und würde da auch gerne was mitmachen.
Tria mit 50m swim habe ich auch gar nicht erwartet, inzwischen finde ich kurze sachen irgendwie langweilig, lange distanzen reizten mich zwar früher schon, da habe ich aber noch auf andere gehört die der meinung waren was ich vorhabe währe ja blöd und verrrückt und ich schaffs ja eh nicht. Inzwischen ists mir egal was mir jemand erzählt, der von dem sport keine ahnung hat. Was ich kann und was nicht bestimme ich.
Ehm, ja, ein Talent dafür habe ich aber irgendwie nicht, zumindest werde ich bei so ziehmlich allem auf längeren distanzen unverhältnismäßig langsam. Dabei ist es egal ob ich schwimme oder laufe..oder fragt mich am besten nicht wie lange ich für die 130km Hollandquerung auf dem Rad gebraucht hab.

Ich ja fest davon überzeugt bin das die aktuellen bestleistungen (den 50m swim mal komplett rausgenommen, das knack ich nicht mehr) alle noch genug steigerungspozenzial haben da ich sie teilweise ja mit sehr minimalem aufwand erreicht habe.


upps, schon wieder ein roman, sorry, in zukunft fasse ich mich kürzer :)

Starling
08.08.2013, 20:17
Vieles kommt schon durch einfach regelmäßiges Lauftraining. Ich laufe nie strukturiert, also keine festen Intervalle etc. sondern einfach nach Lust und Laune. 2008 hab ich noch keinerlei Sport getrieben und für die 10km über 1h gebraucht. Nun mittlerweile gabs 2012 die Bestzeit von 47:08min.

Boah ich hab mich heute in nem Zeitungsartikel des Südhessen Morgen entdeckt über den geplanten Triathlon Ende Juni. Dass ich als Vorjahresdritte "aussichtsreich" ins Rennen gehen würde. Dass ich es mal soweit schaffe :cool: Umso ärgerlicher dass ich den Podestplatz nicht verteidigen konnte.:(

aurinko
08.08.2013, 20:28
Das ist wohl auch das Problem bei mir:

5-km-Bestzeit 21:40
10-km-Bestzeit 49:10

Also ehrlichgesagt, wenn ich mir die Zeiten anschauen, dann kommt man eher zu der Vermutung, dass eines der beiden Rennen nicht richtig vermessen war (tendentiell eher der 5er).

Zwischen 5 und 10km macht die Grundlage nicht so viel aus (denn 10km läuft man doch des öfteren im Training), dass du dermaßen einbrichst.

Lorenzo_von_Matterhorn
08.08.2013, 21:19
Also ehrlichgesagt, wenn ich mir die Zeiten anschauen, dann kommt man eher zu der Vermutung, dass eines der beiden Rennen nicht richtig vermessen war (tendentiell eher der 5er).

Zwischen 5 und 10km macht die Grundlage nicht so viel aus (denn 10km läuft man doch des öfteren im Training), dass du dermaßen einbrichst.

Also sowohl die 5 als auch die 10-km-Läufe werden als "offiziell vermessen" ausgeschrieben - was immer das heißt :Cheese:

Naja die 10 km (zumindest halbwegs flott) lauf ich nicht so oft :o Meine "lange Hausstrecke" ist 7,5 km lang - und das merk ich auch bei Wettkämpfen: bei der 49:10 bin ich bis km 6 noch 4:30min/KM gelaufen - danach gings rapide bergab (auch weil ich 2 mal stehen geblieben bin wegen Stechen im Knie ...).

Also merke: öfters mal die 10 km mit halbwegs Tempo laufen, dann kann ich evtl auch im WK mal an der 45-min-Marke kratzen :Lachen2:

Lucie
09.08.2013, 00:17
Vieles kommt schon durch einfach regelmäßiges Lauftraining. Ich laufe nie strukturiert, also keine festen Intervalle etc. sondern einfach nach Lust und Laune. 2008 hab ich noch keinerlei Sport getrieben und für die 10km über 1h gebraucht. Nun mittlerweile gabs 2012 die Bestzeit von 47:08min.
Na das gibt mir hoffnung :Blumen: 47min fände ich tooooll. :D

Boah ich hab mich heute in nem Zeitungsartikel des Südhessen Morgen entdeckt über den geplanten Triathlon Ende Juni. Dass ich als Vorjahresdritte "aussichtsreich" ins Rennen gehen würde. Dass ich es mal soweit schaffe :cool: Umso ärgerlicher dass ich den Podestplatz nicht verteidigen konnte.:(
Echt schade das... vielleicht nächstes Jahr?



Vorhin mein bestellten Aufsatz bei der Packstation abgeholt, und vor lauter neugierde gleich ausgepackt und dranmontiert. Also für den Preis ist das teil echt leicht. Und auf den Lenker passen tat er mit dem Adapter auch, sitzt wie eine Bombe :)
Wie ich damit fahren soll, ist mir allerdings noch ein rätsel, aber ich freu mich drauf! Na ja, ersteinmal wohl leider gar nicht...

anneliese
09.08.2013, 13:19
Die Frage zum Wochenende

Hintergrund: Ich würde gerne wieder ein bisschen Krafttraining in mein Training einbauen.

Konkrete Fragen:
Wo/wann und wie am besten?
Vor/nach welchen Einheiten (nicht)?

alpenfex
09.08.2013, 13:54
Die Frage zum Wochenende

Hintergrund: Ich würde gerne wieder ein bisschen Krafttraining in mein Training einbauen.

Konkrete Fragen:
Wo/wann und wie am besten?
Vor/nach welchen Einheiten (nicht)?

Immer erst Kraft dann Ausdauer Reihenfolge einhalten, nicht andersrum. Auf keinen Fall zu schnell Gewichte steigern, eher mehr Wiederholungen oder langsamerer Ausführung.

...würde ich sagen :Huhu:

Necon
09.08.2013, 22:10
Würde dir (sofern richtige Technik) nur komplexe Übungen empfehlen und das 2-3 mal die Woche! Ganzkörperplan aller wkm
Z.bsp
Mo te1
Kniebeugen
Bankdrücken
Rudern vorgebeugt

Mit te2
Deadlifts
Klimmzüge
Military press

Fr siehe mo usw

Aber bei diesen Übungen gilt natürlich vorher Technik lernen und dann die Gewichte steigern. Ich mache es meistens so dass ich morgens Läufe und abends dann schwimme und entweder davor oder danach Krafttraining mache je nachdem worauf ich gerade meinen Fokus lege! Vor Wettkämpfen wird das Krafttraining 1-2 Wochen vorher eingestellt!
An Tagen vor Intervallen würde ich auch kein Krafttraining machen!

anneliese
10.08.2013, 14:19
Würde dir (sofern richtige Technik) nur komplexe Übungen empfehlen und das 2-3 mal die Woche! !

Aber wann? Also vor welcher Einheit empfiehlt es sich?

Ich muss mal meinen Wochenplan neu aufstellen. To be continued.

Necon
10.08.2013, 21:53
Also wann genau kann ich dir nicht sagen dafür müsste ich deinen plan bzw Wochenanfang kennen und deine Wegtkämpfw. Generell würde ich es Nicht vor Keysessions machen, eben nicht vor Intervallen oder wichtigen langen Läufen oder Ausfahrten. Wobei das auch relativ ist, ich habe eine zeit lang 5 mal die Woche kraft trainiert und das dann natürlich auch vor wichtigen kardio Einheiten und auch das klappt gut und ich arbeite gerade wieder daran dort hin zu kommen, allerdings braucht das Erfahrung und man sollte ans Krafttraining gewohnt sein. Wenn du möchtest kannst du gerne deinen wochenlang mal reinstellen und dann kann man besser sagen wann Krafttraining Sinn macht!

Starling
11.08.2013, 13:17
Heute gabs den ersten 10km-Wettkampf nach dem Sturz und somit durch den ganzen Sportausfall erst den 2.des Jahres. Im Mai eine 48:16h nachdem ich wieder 3km vorm Ziel heftige Bauchkrämpfe bekam und fast nur noch schleichen konnte.

Heute wieder viel gelernt bei dem Lauf:
- Man sollte ausgeruht sein (gestern den ganzen Tag nach dem ersten Nachtdienst wieder klinisch tot, dann auf heute für mich nur wenige 7h Schlaf)
- Man sollte am Vortag nicht noch 20min Laufen gehen und das in einem doch eher flotten Tempo --> müde Beine
- Man sollte nicht vom Start mit einem 4:30min-Tempo loslaufen wenn man das nicht halten kann
-10km bei dem Wetter ohne einen Schluck Trinken führen zu Verdurstungsgefühlen

Alles in allem bin ich völlig eingebrochen bei dem Lauf und wurde von einem anfänglichen guten 2.Gesamtplatz Runde für Runde durchgereicht. Am Ende wars nun der 5. oder sogar 6. Zeit kam eine 49:54h raus, für mich gerade noch erträglich dass ich nicht noch die 50min überschritten habe.
Die Motivationsprobleme wie ich sie dann hatte, kenne ich auch noch nicht. Musste mich zu jedem Schritt zwingen ab der 2.Runde und mir mantraartig sagen dass ich nun nicht abbreche nur weil ich nicht platziert bin. :(

Necon
12.08.2013, 16:42
10er finde ich immer sehr gemein zu laufen, allerdings hab ich das noch nie in einem WK gemacht, sondern immer nur alleine auf meiner Hausrunde oder auf der Bahn. Ich gehe die immer zu schnell an und hinten raus wird es dann sehr ekelhaft!

Aber etwas zu lernen ist immer gut und ein Wettkampf ist doch ein gutes Zeichen, dass es bei dir wieder bergauf geht! freut mich für dich auch wenn du selber mit dem Ergebnis nicht ganz glücklich bist!

Starling
12.08.2013, 18:26
Ich muss auch bedenken dass ich nun fast 2 Monate Trainingsausfall hatte. Klar war ich ja schon seit einiger Zeit wieder joggen, aber mit Lauftraining war das teils einarmige durch die Gegend schlurfen nicht zu vergleichen. Aber vllt steigt dadurch nun die Motivation für die nächste Saison :cool:

anneliese
12.08.2013, 18:29
Heute gabs den ersten 10km-Wettkampf nach dem Sturz und somit durch den ganzen Sportausfall erst den 2.des Jahres.
[...]
Alles in allem bin ich völlig eingebrochen bei dem Lauf und wurde von einem anfänglichen guten 2.Gesamtplatz Runde für Runde durchgereicht. Am Ende wars nun der 5. oder sogar 6. Zeit kam eine 49:54h raus, für mich gerade noch erträglich dass ich nicht noch die 50min überschritten habe.

Abhaken. Weitermachen. Spätestens nächstes Jahr sehen wir uns dann in Stutensee und/oder Kraichgau. :Blumen:

dotpixelHL
13.08.2013, 10:44
moin!
bevor ich einen eigenen thread eröffne nutz ich mal diesen, bin anfänger und daher passt es ja :)

ich spiele mit dem gedanken einem tri-verein beizutreten. ich denke das sowas durchaus sinnig ist. leider hält mich derzeit meine arbeitszeitverteilung etwas davon ab.
ich arbeite im 3 schichtmodell, früh-spät-nach usw. ... bin mir unschlüssig ob da ein verein sinnvoll ist, kostet ja schliesslich ein paar euro und will natürlich auch regelmäßig genutzt werden.

wie macht "ihr" schichtarbeiter das? mitglied in einem verein? ist es sinnig?

Frau_Struppi
13.08.2013, 13:09
Hallo Zusammen,

da ich nach langer Verletzungspause endlich wieder nicht nur an Triathlon denken, sondern auch trainieren kann, möchte ich dieses Forum wieder vestärkt zum Austausch nutzen. In diesem Jahr soll es sogar noch eine kleine Schnupperdistanz geben. Radfahren klappt schon seit Langem wieder (Cyclassics in HH, Velothon Berlin), schwimmen technisch supi nur noch viel zu langsam :( und beim Laufen habe ich mich jetzt einem Laufkurs angeschlossen.

Freu mich also auf Triathlon-Leben 2.0

Frau_Struppi
13.08.2013, 13:24
moin!
bevor ich einen eigenen thread eröffne nutz ich mal diesen, bin anfänger und daher passt es ja :)

ich spiele mit dem gedanken einem tri-verein beizutreten. ich denke das sowas durchaus sinnig ist. leider hält mich derzeit meine arbeitszeitverteilung etwas davon ab.
ich arbeite im 3 schichtmodell, früh-spät-nach usw. ... bin mir unschlüssig ob da ein verein sinnvoll ist, kostet ja schliesslich ein paar euro und will natürlich auch regelmäßig genutzt werden.

wie macht "ihr" schichtarbeiter das? mitglied in einem verein? ist es sinnig?

Moin moin,

wie wäre es mit verschiedenen Schwimm-/Laufkurse bzw. Radgruppe. Vielleicht gibt es auch bei dir solche Kurse die du wochenweise buchen kannst. Da bist du etwas flexibler und hast dennoch gemeinsames Training bzw. Austausch. Weitere Trainingseinheiten kannst du dir zusätzlich individuell legen.
Finanziell sollte das aufs Gleiche rauskommen und du versäumst keine Einheit.

Starling
13.08.2013, 20:55
@ dotpixel: Ich arbeite auch im Schichtdienst :Huhu: Bin in einem Triathlonverein, aber überwiegend um für einen Verein zu starten und auch wg der Startlizenz. Dazu hab ich jährlich an meinem Stammsee freien Eintritt zum Plantschen. Ansonsten trainiere ich nur im Winter das Stabi mit, Schwimmen hab ich keine Zeit an dem Tag und Laufen geh ich gnadenlos unter.

Wobei mein Verein auch nicht so teuer ist, das sind keine 10€ im Monat umgerechnet.

Lucie
15.08.2013, 22:15
Na toll, jetzt habe ich meine neuen Pedale bekommen....wollte die direckt auch dran machen, das linke ging wunderbar, rechts geht das alte beim allerbesten willen nicht ab....
:(

Edit:
Okay, problem gelöst :) Man hing das feste da drin.
Die neuen sehen irgendwie ungewohnt aus, aber sie gefallen mir optisch schonmal :)
Hab mir jetzt so kombipedale geholt, damit ich noch mit normalen Schuhen drauf kann und später dann auf Radschuhe wechseln kann :)

anneliese
16.08.2013, 13:03
Na toll, jetzt habe ich meine neuen Pedale bekommen

Dann kann es ja jetzt losgehen! :Blumen:

Das mit dem Verein überleg ich mir auch schon ne Weile. Hätte schon so manchen Vorteil...

Lucie
16.08.2013, 23:25
Dann kann es ja jetzt losgehen! :Blumen:
Leider noch nicht ganz, die Schulter ist immer noch kaputt :(
Aber aufm Rollentrainer mir einer Hand gehts :) Ist aber irgendwie nicht das wahre...

Nächsten Termin beim Arzt gibts am Dienstag.

Tinchen79
19.08.2013, 09:42
Hallo Zusammen,
nachdem ich nach meiner letzten OD und den letzten Wochen Training kurz davor war mich vom 70.3 in zell am See wieder abzumelden, weil ich das Gefühl hatte beim Laufen geht garnichts, hatte ich am Samstag ein sehr aufbauendes Koppeltraining.
55 km mit Abschnitten im, geplantem Wettkampftempo ( ca 30 km)
im Anschluss
15 km Laufen etwas schneller als geplantes Wettkampftempo (Die mittleren 5km sogar im Schnitt 20 sec schneller).

meine Beine haben sich toll gefühlt, ich bin nicht gegen Ende eingebrochen und hab nochmal ein paar gute Erkenntnisse für den Wettkampf gesammelt. (noch mehr Trinken, noch mehr Essen) Und das wichtigste, ich bin jetzt hoch motiviert und freue mich auf Zell am See weil ich gesehen habe, was geht, auch bei 29 Grad und nicht ganz ausgeruht.

Jipiehhh! Da haben sich die letzten Monate Training wohl doch gelohnt!

Liebe Grüße,

Martina

Starling
19.08.2013, 14:06
Wann muss man denn dafür Daumen drücken? Gut dass du dich nicht abgemeldet hast und nun nochmal Selbstvertrauen tanken konntest.

Ich bin nun im Nachhinein echt nicht so traurig über die verpasste Saison. Gestern wäre Viernheim gewesen, da hats dann aber auch geregnet, da wäre ich wohl völlig unentspannt nur mit der Hand am Bremshebel rumgefahren wenn ich nachm Sturz schneller auf die Beine gekommen wäre. Hat alles seinen Sinn.

Nun wird der Arm erstmal 2 Wochen auf Kreta auskuriert, dann steht das nächste Röntgen an, dann gehts noch eine Woche auf die Azoren, es gibt berufliche Veränderung und dann gehts voller Tatendrang in die Wintersaison zur Saisonvorbereitung. Auf das nächstes Jahr alles besser klappt :)

Tobi F.
20.08.2013, 00:02
Wann muss man denn dafür Daumen drücken? Gut dass du dich nicht abgemeldet hast und nun nochmal Selbstvertrauen tanken konntest.

Ich bin nun im Nachhinein echt nicht so traurig über die verpasste Saison. Gestern wäre Viernheim gewesen, da hats dann aber auch geregnet, da wäre ich wohl völlig unentspannt nur mit der Hand am Bremshebel rumgefahren wenn ich nachm Sturz schneller auf die Beine gekommen wäre. Hat alles seinen Sinn.

Nun wird der Arm erstmal 2 Wochen auf Kreta auskuriert, dann steht das nächste Röntgen an, dann gehts noch eine Woche auf die Azoren, es gibt berufliche Veränderung und dann gehts voller Tatendrang in die Wintersaison zur Saisonvorbereitung. Auf das nächstes Jahr alles besser klappt :)

Tschakka :cool:

Lucie
20.08.2013, 20:42
Sooo!
Endlich mal gute news nach einem Arztbesuch!!!
Ich darf ab sofort so viel wie ich lust habe laufen! Endlich!
Gleich morgen nach dem Aufstehen wird in die Laufschuhe gehüpft und losgelaufen!

Fragt sich wieviel km pro woche ich steigern sollte um einen Gesunden umfang zu haben der fordert aber ich nach dem langen Trainingsstopp nicht gleich ein überlastungsschafen bekomme.... Ich glaub ich laufe morgen einfach los und schaue was überhaupt so noch geht. :D

Der negative teil beinhaltet, das ich wenn ich pech habe vielleicht nie wieder eine saubere kraubewegung mit dem linken Arm ausführen kann....sie wollte mich vorwarnen. Aber ich soll mir noch keine sorgen machen, man kann das jetzt noch nicht sagen und es kann alles noch werden. Die meinte aber das dauert trotzdem etwa ein halbes Jahr bis ich wieder anständig schwimmen kannn... Ohh jeeehhh!! (Es dürfen darf ich in ca. 3-4 Wochen, wenn ich mit der ersten runde Physio durch bin....)
*tief durchatmet* alles wird guuuut! Hoffentlich...

Tinchen79
21.08.2013, 11:06
Wann muss man denn dafür Daumen drücken? Gut dass du dich nicht abgemeldet hast und nun nochmal Selbstvertrauen tanken konntest.

Ich bin nun im Nachhinein echt nicht so traurig über die verpasste Saison. Gestern wäre Viernheim gewesen, da hats dann aber auch geregnet, da wäre ich wohl völlig unentspannt nur mit der Hand am Bremshebel rumgefahren wenn ich nachm Sturz schneller auf die Beine gekommen wäre. Hat alles seinen Sinn.

Nun wird der Arm erstmal 2 Wochen auf Kreta auskuriert, dann steht das nächste Röntgen an, dann gehts noch eine Woche auf die Azoren, es gibt berufliche Veränderung und dann gehts voller Tatendrang in die Wintersaison zur Saisonvorbereitung. Auf das nächstes Jahr alles besser klappt :)

Am 1.9. in Zell am See :)

Es freut mich, dass Du das ganze jetzt sogar positiv sehen kannst und drück Dir alle Daumen, dass das nächste Jahr Dein Jahr wird!

LG, Martina

Tinchen79
21.08.2013, 11:09
Sooo!
Endlich mal gute news nach einem Arztbesuch!!!
Ich darf ab sofort so viel wie ich lust habe laufen! Endlich!
Gleich morgen nach dem Aufstehen wird in die Laufschuhe gehüpft und losgelaufen!
..


Lucie, super, dass Du wieder laufen darfst! Und ich drück Dir alle Daumen fürs Schwimmen und wünsch Dir viel Geduld! Ich merke meinen gebrochenen Arm vom letzten Jahr heute auch immer noch (z.Bsp. am Wochenende beim Beachvolleyball spielen) und das abgerissene und wieder angewachsene knochenstück Richtung Handgelenk wird mich wohl immer ein bisserl in der Beweglichkeit einschränken - es hält mich aber zum Glück von nichts ab.
Daher Daumen drücken, es wird ganz bestimmt wieder *ganzfestdranglaub*

LG, Martina

Lucie
21.08.2013, 15:31
Gerade wieder da vom laufen... ach du meine Güte können 8km hart sein! Irgendwie hab ich die Runde anders in erinnerung....na ja, Bergrunde mit teilweise steilen steigungen halt.
Aber es war toll :)

Tinchen79
22.08.2013, 11:12
9 Tage vor MD und es geht schon los :Lachen2:

Ich fühl mich schwach, ich fühl mich krank, meine Beine sind schwer, ich bekomm ein mulmiges Gefühl wenn ich an den Wettkampftag denke, ich kann an fast nichts mehr anderes denken, ich hab das Gefühl das wird ganz, ganz schlimm :Cheese:

Wenn das heute schon so ist, wie wird das dann erst nächste Woche?

Dabei ist es so, dass ich nach meinem letzten Koppeltraining das Gefühl habe, ich könnte das erste mal meine geplanten Zeiten schaffen. Warum glaube ich das?
- ich konnte das erste Mal komplett durchtrainieren (keine Verletzungen, etc)
- das letzte Koppeltraining lief super (55km Rad mit Anteilen WK-Tempo und danach 15km Laufen schneller als WK-Tempo)
- ich kann mich besser quälen und bin beim letzten Wettkampf, obwohl es nicht gut lief, nicht in Selbstzweifel und Selbstmitleid versunken sondern bin durchgelaufen und hab über mich selbst gelacht (Bei mir ist der Kopf oft die Grenze)

und trotzdem fühl ich mich wie ein Kind vor dem ersten Schultag :Maso:

Irgendwie würde ja auch was fehlen, wenn es nicht so wäre :cool:

Ich werde berichten ...

LG; Martina

Necon
22.08.2013, 14:55
9 Tage vor MD und es geht schon los :Lachen2:

Ich fühl mich schwach, ich fühl mich krank, meine Beine sind schwer, ich bekomm ein mulmiges Gefühl wenn ich an den Wettkampftag denke, ich kann an fast nichts mehr anderes denken, ich hab das Gefühl das wird ganz, ganz schlimm :Cheese:

Wenn das heute schon so ist, wie wird das dann erst nächste Woche?

Dabei ist es so, dass ich nach meinem letzten Koppeltraining das Gefühl habe, ich könnte das erste mal meine geplanten Zeiten schaffen. Warum glaube ich das?
- ich konnte das erste Mal komplett durchtrainieren (keine Verletzungen, etc)
- das letzte Koppeltraining lief super (55km Rad mit Anteilen WK-Tempo und danach 15km Laufen schneller als WK-Tempo)
- ich kann mich besser quälen und bin beim letzten Wettkampf, obwohl es nicht gut lief, nicht in Selbstzweifel und Selbstmitleid versunken sondern bin durchgelaufen und hab über mich selbst gelacht (Bei mir ist der Kopf oft die Grenze)

und trotzdem fühl ich mich wie ein Kind vor dem ersten Schultag :Maso:

Irgendwie würde ja auch was fehlen, wenn es nicht so wäre :cool:

Ich werde berichten ...

LG; Martina

perfekt oder? Genau muss man sich fühlen wenn man zu tapern beginnt!

Tinchen79
22.08.2013, 16:05
perfekt oder? Genau muss man sich fühlen wenn man zu tapern beginnt!

:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

anneliese
30.08.2013, 09:51
Don't count the miles, make the miles count. - Getreu diesem Werbespruch von Saucony gestern 12 Mal die Fußgängerbrücke hochgesprintet. Sollte ich öfter machen. Einer der mir dort entgegenkam, meinte nur: "Du willst es wirklich wissen." Recht hat er.

Jetzt ist aber erstmal 2 Tage Ruhe und am Sonntag dann der wirklich letzte Triathlon den Jahres: eine wirklich kurze Sprintdistanz am Hardtsee (http://tsv-ubstadt.de/hardtsee-triathlon/index.php).
Seit einem Monat nimmer auf dem schnellen Rad gesessen, dafür oft 4*4min auf dem Spinning Rad gemacht.
Ich bin gespannt, auch auf das Wetter und die Wassertemperatur (http://www.ubstadt-weiher.de/,Lde/803381.html).

Was treibt ihr so? Hawaii Vorbereitung oder schon am Schokonikoläuse futtern?

Necon
30.08.2013, 10:20
Schokonikoläuse Pfffffff!

Nächste Woche Samstag noch eine OD und im Oktober dann noch einen HM also noch immer voll im Training, aber schön langsam merke ich, dass die Saison früh begonnen hat mit dem Marathon im Frühjahr!

anneliese
01.09.2013, 17:27
So zumindest die Triathlon Wettkampfsaison ist für dieses Jahr rum (wenn man die Vorbereitung auf die Hawaii Nacht im Fernsehen nicht mitzählt :Lachanfall:). Nach einem Monat RR Abstinenz, abends hektisch das Rad wieder aufgebaut.

Heute morgen dann eine ganz kurze Sprintdistanz: 0,6-16-4 in Ubstadt-Weiher (Besser bekannt als Start der Kraichgau Challenge).
Nach langem Überlegen ob Neo oder nicht, hat mir die Zeit die Entscheidung abgenommen. Ich bin dieses Jahr außer bei der Kraichgau Challenge nie mit Neo geschwommen. Also einfach so ins Wasser und wühlen ach ne sollte ja schwimmen sein. Bei einem gefühlten Drittel Brustsschwimmer in Feld war viel wühlen dabei...

Auf der Radstrecke kam die Ernüchterung erst spät: Ein Gruppe von ca 20 Mann kam von hinten angerollt, langsam aber stetig. Und wumms auf einmal steht man mitten zwischen lauter Oberlenker rollenden Leuten. Fluchen, Kopf schütteln und runter vom Rad.

Laufen was die Beine hergeben, viel war es nicht mehr. Mal sehen was die Zeiten sagen wenn sie online sind, selbstgestoppt: 57:37.

Damit kann ich gut leben und jetzt eigentlich die Beine hochlegen, wäre da nicht noch ein Halbmarathon in 3 Wochen. :dresche

Necon
01.09.2013, 21:41
So ist's brav! Wie lautet das Ziel für den HM?

Ich beginne am Dienstag die Greiftreppe und hoffe dann im Oktober auf eine neue PB und kommenden Samstag gibt's dann noch eine OD zum Abschluss, allerdings lässt die Motivation ziemlich nach, zum Glück ist jetzt Tapern angesagt!

Und dann freue ich mich auf Alternativen, wie Skiken, bald wieder Langlaufen, vielleicht klettern, Rad Touren ohne Trainingsziel sondern einfach nur so zum Spaß und vielleicht lerne ich Delphin und Rückenschwimmen!

anneliese
02.09.2013, 12:53
So ist's brav! Wie lautet das Ziel für den HM?


Naja ich wollte ne 1:3X laufen, aber das wird in 3 Wochen glaub kaum was.


Ich beginne am Dienstag die Greiftreppe und hoffe dann im Oktober auf eine neue PB und kommenden Samstag gibt's dann noch eine OD zum Abschluss, allerdings lässt die Motivation ziemlich nach, zum Glück ist jetzt Tapern angesagt!


Denn ich ich habe schlichtweg zu wenig Zeit für die Greif Treppe oder ich mache langen Lauf plus 2 Greif Treppen pro Woche :confused: wobei das vermutlich mit einer gnadenlosen Überlastung und Verletzung endet.

Das mit der Motivation ist mir gut bekannt. Man sollte den Saisonhöhepunkt, das Rennen auf das man sich am meisten freut ganz am Ende machen, dann geht das glaub besser. Ich konnte mich gestern auch am besten durch den Gedanken motivieren: "Das haste ja in weniger als einer Stunde fertig und dann kannste wieder zurück aufs Sofa." :Cheese:


Und dann freue ich mich auf Alternativen, wie Skiken, bald wieder Langlaufen, vielleicht klettern, Rad Touren ohne Trainingsziel sondern einfach nur so zum Spaß und vielleicht lerne ich Delphin und Rückenschwimmen!

Im Herbst kommt wieder das MTB mehr zum Einsatz und die Muckibude hat mich auch schon länger nicht mehr gesehen. Es gibt viel zu tun. :Lachen2:

Necon
02.09.2013, 13:05
Uh also zwei Greiftreppen pro Woche sind glaube ich nicht gut. Die 1000-2000-3000 kann man sicher Beide ohne Probleme in einer Woche Laufen. 2000 - 4000 geht auch noch aber dann die letzten Beiden Ausbaustufen bringen einen glaube ich um!

Ich bin aber schon sehr gespannt auf die Treppe, hab vor kurzem das Tempoflex ausprobiert und das hat mich ordentlich vernichtet, allerdings habe ich vermutlich die Zeit zu ambitioniert angenommen! :D

Bin mir aber noch ein bisschen unsicher wie ich das restliche Lauftraining dann gestalte. Dachte an Dienstag Treppe, Donnerstag TDL (ca 10-15 Sek langsamer als HM Tempo), Sonntag lang mit Endbeschleunigung beginnend bei 2 km bis ca 6 km (wobei lang auf max 20 km) und die restlichen Läufe nach Lust und Laune. Schwimmen, Rad und Kraft wird dann willkürlich rundherum verteilt.

Lucie
02.09.2013, 15:34
Das Wochenende als Helferin beim Cologne Triathlon Weekend verbracht (sollte wer Samstag bei Cologne Smart oder Olympic dabei gewesen sein, habe ich eiuch unter der Brücke wahrscheinlich euer Trinken gegeben :D )
Irgendwie waren wir da von 8-18 Uhr beschäftigt, war einerseitz auch anstrengend, hat aber viel spaß gemacht. Und gut nass wurde man da auch, von verschüttetem Wasser, Cola und Iso.

Sonntag nachdem ich mir das Schwimmen der Langdistanz angeschaut hatte und alle damit durch waren, hatte ich etwas Zeit um mich auf der Messe umzuschauen. Da stellte ich fest, das ich einteiler doof finde und aber eine schicke hose und dazu passendes Top gefunden, wo ich kurz davor was die Mitzunehmen. Daran gehindert hat mich der gedanke, dass ich die Laufschuhe, die ich Morgen kaufen will doch deutlich dringender brauche. Aber gut, aufgeschrieben was ich da anhatte um es nicht zu vergessen und bei der nächsten gelegenheit wirds dann gekauft :)

Außerdem beim Neo Testschwimmen doch nicht wiederstehen können mir mal ein Anfängermodell überzuziehen (ich wollte mir etwas anprobieren, was ich mir zur nächsten Saison leisten kann). Na ja, das Ergebnis: Eine Stunde im Fühli rumgeplanscht, wollte eigendlich gar nicht mehr raus! Dann kam noch wer anders zum Testschwimmen ins Wasser mit dem ich gleich noch eine kurze Runde gedreht hab. Erstaunlicherweise konnte ich mit meiner komischen nach rechts abdrift einarm kraultechnik halbwegs mithalten :D Jetzt hab ich mir den Neo auch auf die einkaufsliste geschrieben. War ja schon irgendwie toll!
Dann noch nach deutz gefahren und weiter zugeschaut und die leute bestaunt und angefeuert.

Allgemein echt schönes Wochenende :D :liebe053:

Ach ja, meine Therapeutin bei der Physio meint das wird noch mit dem Arm, sie ist schon ganz zufrieden. Sie meint nächstes Jahr steht anständigem Schwimmen nichts im Wege! *freu* Am Dienstag dann die nächste sitzung.

dani ffm
02.09.2013, 17:22
Das Wochenende als Helferin beim Cologne Triathlon Weekend verbracht (sollte wer Samstag bei Cologne Smart oder Olympic dabei gewesen sein, habe ich eiuch unter der Brücke wahrscheinlich euer Trinken gegeben :D )
...


Ah, cool :) Ich war bei der Smart dabei :-) Ein schöner Wettkampf! Wasserstart fand ich cool, und beim Laufen um den See konnte man vergessen dass es ein Wettkampf ist. Bin recht gemütlich gelaufen :Cheese: Hab nur beim Schwimmen nen ziemlichen Tritt von nem Brustschwimmer abbekommen - Finger verstaucht, aber Gott sei Dank nix schlimmeres.

Man, seid ihr alle fleissig am Laufen! Wer noch was vor sich hat: wünsche euch einen guten Saisonschluss :Blumen:

Starling
02.09.2013, 19:04
Ich hab seit heute das go wieder richtig sport zu treiben. Also gehts nun in der Freizeit aufs Rennrad, mal schauen wie sich das anfühlt nach 12 Wochen Pause. Laufen erstmal nur zum chillen, geh in zwei Wochen wieder in Urlaub, da ist jeglicher formaufbau umsonst.

aurinko
02.09.2013, 20:39
Na das sind ja mal gute Nachrichten

anneliese
03.09.2013, 09:18
Ich hab seit heute das go wieder richtig sport zu treiben.

Sehr schön. Auf geht's http://www.laufforum.de/images/smilies/erweitert/sp.gif


Also gehts nun in der Freizeit aufs Rennrad, mal schauen wie sich das anfühlt nach 12 Wochen Pause. Laufen erstmal nur zum chillen, geh in zwei Wochen wieder in Urlaub, da ist jeglicher formaufbau umsonst.

Warum muss es gleich Formaufbau sein? Einfach so Sport machen nach Lust und Laune. http://i717.photobucket.com/albums/ww173/prestonjjrtr/Smileys%20Summer/bth_1sm463bike.gif

Starling
03.09.2013, 11:28
Anneliese, ich glaub du hast dich verlesen?! Hab doch geschrieben dass ich frei Schnauze trainier OHNE konkreten formaufbau.

anneliese
03.09.2013, 12:23
Anneliese, ich glaub du hast dich verlesen?! Hab doch geschrieben dass ich frei Schnauze trainier OHNE konkreten formaufbau.

Ich meinte eher den letzten Satz mit "Formaufbau umsonst". Hat sich schon so angehört, wie wenn du schon sehr gerne möglichst bald wieder richtig trainieren willst.

Starling
03.09.2013, 14:05
Na Laufen tu ich ja schon die ganze Zeit. Da fang ich ja nicht bei 0 an. Aber war eher gemeint, dass ich jetzt trotzdem noch mit gar nix anfange, weil das dann eh umsonst ist wenn ich Ende September wieder in Urlaub fliege. Die Herbstläufe kann ich damit aber vergessen. Aber ich hab da eine neue Gelassenheit ;)

anneliese
05.09.2013, 20:20
Na Laufen tu ich ja schon die ganze Zeit. [...] Die Herbstläufe kann ich damit aber vergessen. Aber ich hab da eine neue Gelassenheit ;)

Sehr gut! Ich durfte/konnte zuerst Radeln und dann Laufen, da mir die Erschütterung vom Laufen nicht so gut getan hat.

Ich mach' mich noch an einen Herbstlauf, allerdings zwickt jetzt schon die Hüfte... naja mal schauen wie sich das die nächsten zwei Wochen entwickelt. Aber ich hab mir jetzt schon vorgenommen: Lauf ABC und Kraft-/Stabitraining im Winter!

Lucie
06.09.2013, 06:04
Ooops, ich habe diesen Monat 3 läufe o_O
Dabei wollte ich nur einen machen....

Und ich darf meine Klasse in Zukunft beim Schwimmen mit referaten bespaßen solange ich da kein grünes licht vom Arzt zum mitmachen habe...

Starling
06.09.2013, 10:02
@ anneliese: Bei mir wars umgekehrt. Einarmig laufen (konnte den Arm muskulär nicht anwinkeln und hab ihn dann einfach hängenlassen) ging schon nach so 3-4 Wochen. Aber da war die Form schon teilweise weg und ich bin mit gefühlten 8 min/km oder so durch die Gegend geschlappt. Radln sollte ich partout lassen damit sich der Bruch nicht doch noch verschiebt, das wäre echt noch die Krönung gewesen. 12 Wochen für einen nicht verschobenen Bruch sind ja auch schon eher außergewöhnlich.

Gestern war dann auch gleich die erste Rennradausfahrt, knapp 70km. Schulter war gut, nur die Kondition ist völlig flöten. :( Aber die Musukulatur ist zumindest noch etwas da, keinerlei Wehwechen oder Muskelkater.
Heute gehts nun ins Fitnessstudio, mal schauen ob ich bei Workoutkursen mit leichtem Gewicht schon mithalten kann und dann gehts noch eine Runde Laufen.

Lucie
07.09.2013, 14:27
gestern den besten Lauf seit der verletzung gehabt!
5,6km bei angenehmen19°C mitten in der nacht. Währe am liebsten noch weiter gelaufen, aber ich will morgen ja halbwegs Fit sein :) (Startplatz bei einem lauf in Dortmund gewonnen...nehme den mal als trainingslauf mit Publikum)
Bin echt gespannt... das erste mal nach der verlezung eine zweistellige Kilometerzahl laufen :D
Aber nach dem lauf gesten muss ich sagen, es geht echt bergauf!

Radfahren warf ich ab ca. ende Oktober wieder. Schwimmen, na ja, mein Arm ist halt immer noch sehr stark in der bewegung eingeschränkt, aber die Physio scheint zu helfen :)

Ah ja... ich kann doch Rad fahren! Wer sagt denn, dass ein Rad 2 Räder haben muss :Lachen2:
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/q82/s720x720/1240486_724389547587980_1240051066_n.jpg

Starling
07.09.2013, 17:32
Pass bloß auf dass du nicht einen Hubbel übersiehst und wieder hinfliegst. Viel Erfolg beim Lauf.

Ich wollte heute morgen laufen aber es hat in Strömen geschüttet und zudem hab ich doch tatsächlich Rückenmuskelkater. War gestern 800m Schwimmen, davon 600m Kraul (das ging echt richtig gut, ich sollte wohl öfter pausieren) und dann abends noch eine Stunde Workout. Puh, da merk ich doch nix gemacht zu haben. Freu mich so richtig darauf nun mit den Fitnesskursen wieder durchzustarten. Und Schwimmmotivation ist auch nach dem See wieder da. Hoffentlich bleibt sie auch fürs Hallenbad

Lucie
08.09.2013, 19:56
Jo, ich passe schon auf :) Be den geschwindigkeiten ist das Verletzungsriesiko eh nich so hoch :)


Den lauf heute gut hinter mich gebracht :) Und jetzt bin ich mir dsicher, das Freitag abend meine Uhr mich nicht verarscht hat, hehe.
Finde ich cool, vor einer woche konnte ich keine 8km durchlaufen und nun das. 2min langsamer als meine Bestzeit gelaufen, also nach der langen Pause völlig okay, vor allem da es eh "nur" ein Traininbglauf war für mich :) Wetter auch suuuuper!

anneliese
18.09.2013, 21:56
Sind hier schon alle im Winterschlaf?

Ich habe meinen Plan mit den mind 2 Greif Treppen pro Woche umgesetzt. Ist anstrengend aber machbar. Bin sogar eher schneller als Plan gelaufen. Dafür hab ich alles andere sein lassen.

Wie sieht es bei euch aus?

Claudi_tries
19.09.2013, 07:11
Sehr fleißig Anneliese! :Blumen:

Ich habe das Gefühl, meine Saison ist nicht vorbei oder der Trainer hat große Pläne für nächstes Jahr! :cool: Soviel ordentliches Training habe ich selten abgespult.

Könntet Ihr hier (http://community.fitforfun.de/bestes-team/voting-ansehen/3b0d54b47091a03890a76be2ec135f11) vielleicht für mich 5 Sterne vergeben? Das wäre super nett! :bussi:

Necon
19.09.2013, 07:24
Sind hier schon alle im Winterschlaf?

Ich habe meinen Plan mit den mind 2 Greif Treppen pro Woche umgesetzt. Ist anstrengend aber machbar. Bin sogar eher schneller als Plan gelaufen. Dafür hab ich alles andere sein lassen.

Wie sieht es bei euch aus?

Bist du auch schon den HM gelaufen?

Ich hab meine Treppe am Dienstag ca 10 Sekunden schneller gelaufen als verlangt! Allerdings ärgert mich das etwas, da es eigentlich darum geht genau das Tempo zu üben, darum werde ich morgen versuchen wirklich das Tempo zu treffen!

Tinchen79
19.09.2013, 08:59
Uih, seid Ihr hier alle fleissig :)

Ich bin grade tatsächlich im Winterschlaf. Nach dem sehr nasskalten und erfolgreichen 70.3 in Zell am See konnte ich erst ein paar Tage keinen Sport machen (ich konnte ja noch nichtmal ordentlich ne Treppe rauf und runter gehen) und danach hat es mich prompt erwischt :( eine fiese Erkältung die gleich wieder in Richtung Kehlkopfentzündung wanderte. d.h. 10 Tage keinen Sport. Jetzt ist soweit wieder alles fit nur die Stimme zickt immer noch, daher habe ich mich bisher nicht an die frische Luft zum sporteln getraut sondern hab brav drinnen Kraft und Stabi gemacht und bin aufs Spinningrad. Morgen das erste Mal endlich wieder raus ein bisschen laufen :Cheese:
Und in 1,5 Wochen geht es für knapp drei Wochen in den Urlaub. Da wird viel rumgelaufen, geschnorchelt, rumgelegen und Spaß gehabt - Training gibt es da nicht :Cheese:
Im November gehts dann wieder richtig los... Laufen, Schwimmen, und ein bisschen Radeln. Bis dahin geniesse ich meine Off Season.

LG; Martina

Lorenzo_von_Matterhorn
19.09.2013, 11:21
Bei mir siehts aktuell auch eher mau mit regelmäßigem sporteln aus - dafür geniese ich das Leben ein bissel zu arg :Lachen2:

Am Freitag steht wieder eine Riesen-Geburtstagsparty und am Samstag ne Dissertations-Feier an :Prost:

Für das WE drauf habe ich "dummerweise" 2 Startplätze für nen HM gewonnen - und die will ich ja auch nicht verfallen lassen ... Naja dann wird der halt ohne spezielles Training auf durchkommen gelaufen (zumal mein Cousin am Vorabend seien 50. Geburtstzag feiert und das sicher auch nicht ohne wird :Lachen2:) - mal schauen, ob die Sub2 auch ohne regelmäßiges Training drin sind :Cheese:

Danach gehts auch erst mal in Urlaub und dann wieder langsam anfangen - aber hauptsäcklich MTB und alternative Sportarten - und dann im nächsten Jahr die erste MD ;)

anneliese
19.09.2013, 11:26
Bis dahin geniesse ich meine Off Season.

Meine Umwelt findet mich sehr schnell ungenießbar wenn ich das versuche.

Bist du auch schon den HM gelaufen?

Ich hab meine Treppe am Dienstag ca 10 Sekunden schneller gelaufen als verlangt! Allerdings ärgert mich das etwas, da es eigentlich darum geht genau das Tempo zu üben, darum werde ich morgen versuchen wirklich das Tempo zu treffen!

Ne der HM kommt noch. Ja ich bin auch meist so 5-10s drunter und habe den Groove noch nicht gefunden (Groove = gutes Tempogefühl für die WK Geschwindigkeit.) Das ist bisschen doof, aber so ist es halt. Muss ich mich eben auf die Garmin verlassen.

Ich habe das Gefühl, meine Saison ist nicht vorbei oder der Trainer hat große Pläne für nächstes Jahr! :cool: Soviel ordentliches Training habe ich selten abgespult.

Dein Trainer wird dir ja hoffentlich verraten was du nächstes Jahr vorhast. :Lachanfall:

Claudi_tries
19.09.2013, 14:48
Dein Trainer wird dir ja hoffentlich verraten was du nächstes Jahr vorhast. :Lachanfall:

:cool: Das hoffe ich... :Cheese: Bislang ist es allerdings offensichtlich noch geheim. :Lachanfall:

anneliese
19.09.2013, 15:14
:cool: Das hoffe ich... :Cheese: Bislang ist es allerdings offensichtlich noch geheim. :Lachanfall:

Wenn er dann fragt ob du was gegen einen kleinen Hawaii-Urlaub im Oktober hast, solltest du dich auf ein strammes Programm einstellen. :Lachen2:

anneliese
23.09.2013, 16:41
Ne der HM kommt noch.

So nu isser rum und ich hab ne 1:38h stehen. D.h. 6 min schneller als im Frühjahr.

Mal sehen was nächstes Mal dann so drin ist. :dresche

Necon
23.09.2013, 16:54
Gratuliere! Starke Leistung!

SwimAlex
23.09.2013, 19:04
wow! herzlichen glückwunsch. Tolle Leistung. Erhol Dich gut.

Necon
23.09.2013, 19:31
wow! herzlichen glückwunsch. Tolle Leistung. Erhol Dich gut.

Erholen wovon denn, hat doch nur 1:38 gedauert! :cool:

SwimAlex
23.09.2013, 20:09
Ähhhm, auch 1:38 können ein paar Tage weh tun. :dresche

Claudi_tries
23.09.2013, 21:05
Wenn er dann fragt ob du was gegen einen kleinen Hawaii-Urlaub im Oktober hast, solltest du dich auf ein strammes Programm einstellen. :Lachen2:

Puhh... :cool: Ich bleibe wachsam!

So nu isser rum und ich hab ne 1:38h stehen. D.h. 6 min schneller als im Frühjahr.

Mal sehen was nächstes Mal dann so drin ist. :dresche

Respekt! Herzlichen Glückwunsch... toll! :Blumen:

Necon
23.09.2013, 21:11
Ähhhm, auch 1:38 können ein paar Tage weh tun. :dresche

Ah Schmarn! Je schneller, dass man läuft desto weniger tut´s weh! ;)

anneliese
24.09.2013, 12:14
Ah Schmarn! Je schneller, dass man läuft desto weniger tut´s weh! ;)

So ist es. Die Leidenszeit beim Lauf wird kürzer, die Aua-Zeit danach aber länger.

00-10km 00:46:26
10-20km 00:47:09
Brutto 01:40:33
Netto 01:38:51


Das nächste Ziel ist klar: unter 1:35h

(Erschreckend war, dass mir Garmin Connect angezeigt hat, dass es der längste Lauf war seit ich die Uhr hab :Lachen2: )

Necon
24.09.2013, 13:05
Sehr konstant! Ich hatte bei meinen letzten 3 HM immer so um die 42:30-43:30 auf die ersten 10 und bin dann hinten raus immer eingegangen und hab mit 1:35:xx beendet. Mal schauen ob ich beim nächsten das Tempo halten kann (bzw trainiere ich das erste mal wirklich auf 1:30 die anderen male wollte ich 1:33 laufen und hab einfach zu schnell begonnen! )

alpenfex
24.09.2013, 13:09
Sehr konstant! Ich hatte bei meinen letzten 3 HM immer so um die 42:30-43:30 auf die ersten 10 und bin dann hinten raus immer eingegangen und hab mit 1:35:xx beendet. Mal schauen ob ich beim nächsten das Tempo halten kann (bzw trainiere ich das erste mal wirklich auf 1:30 die anderen male wollte ich 1:33 laufen und hab einfach zu schnell begonnen! )

Wenn man 3 mal den gleichen Fehler macht, sollte man doch irgendwann mal schlau daraus werden oder? :dresche

Necon
24.09.2013, 14:56
Wenn man 3 mal den gleichen Fehler macht, sollte man doch irgendwann mal schlau daraus werden oder? :dresche

Du meinst so mit lerne aus deinen Fehlern? :confused:

Also als ich das erste mal 1:35 gelaufen bin hab ich für 1:45 trainiert und bei 10km begann einer mit mir zu plaudern was ich so für eine Zielzeit vorhabe? Ich schau ihn an und meine: "wenn´s irgendwie geht unter 1:45." "Er beginnt zu grinsen zeigt auf die km Markierung und meint, mhhh wird wohl eher 1:35!"
Wir kamen ziemlich genau bei 45 min durch. Also mit Pacing hab ich es nicht so, darum probier ich es jetzt auch ohne 1000er Intervall sondern mit der Greiftreppe, aber auch hier die ersten 1000 m lauf ich immer so auf 4:00 statt 4:16. Aber sollte ich dieses mal wieder bei 42:30 bei 10 km vorbei kommen, freue ich mich denn dann bin ich gut im Zeitplan für meine sub 1:30, blöd wäre nur wenn ich bei 41:xx durchkomme, denn dann wirds wieder sehr hart!

anneliese
24.09.2013, 16:17
Sehr konstant!

Der Dank gilt der Garmin. (Pro-Tipp: Training erstellen mit festgelegtem Geschwindigkeitsbereich, dann zeigt dir die Uhr sogar "Schneller!" oder "Langsamer!" an.)

alpenfex
24.09.2013, 16:25
Du meinst so mit lerne aus deinen Fehlern? :confused:

Also als ich das erste mal 1:35 gelaufen bin hab ich für 1:45 trainiert und bei 10km begann einer mit mir zu plaudern was ich so für eine Zielzeit vorhabe? Ich schau ihn an und meine: "wenn´s irgendwie geht unter 1:45." "Er beginnt zu grinsen zeigt auf die km Markierung und meint, mhhh wird wohl eher 1:35!"
Wir kamen ziemlich genau bei 45 min durch. Also mit Pacing hab ich es nicht so, darum probier ich es jetzt auch ohne 1000er Intervall sondern mit der Greiftreppe, aber auch hier die ersten 1000 m lauf ich immer so auf 4:00 statt 4:16. Aber sollte ich dieses mal wieder bei 42:30 bei 10 km vorbei kommen, freue ich mich denn dann bin ich gut im Zeitplan für meine sub 1:30, blöd wäre nur wenn ich bei 41:xx durchkomme, denn dann wirds wieder sehr hart!

Jo, ein exaktes Pacing ist nicht wirklich immer einfach und im Rennen nochmal schwieriger. Aber es gibt ja so tolle Technik für`s Handgelenk, was Dir dabei hilft. Dass man im Eifer des Gefechts schneller startet und dann hintenraus die Körner ggf. fehlen, kennen wohl viele. Da macht wohl tatsächlich die Übung den Meister.

Necon
24.09.2013, 17:03
Ich weiß nach Uhr laufen und so. Leider hab ich eine Polar Rs800 und das GPS (also noch nicht das 5er) ist nur für Durchschnittsgeschwindigkeiten gut und der Laufsensor ist irgendwie nicht so richtig toll zu kalibrieren und wenn es dann noch leicht rauf oder runter geht, kannst du die Angaben wieder vergessen, aber der Durchschnitt passt ganz gut (bringt halt leider nichts beim laufen selber!).

Wie gesagt ich hoffe auf die Greiftreppe, momentan schaffe ich es ganz gut 4:13-4:16 zu laufen (wenn ich alle 500 m auf die Uhr schaue). Bis zum Wettkampf wird das hoffentlich alle 1000m genügen!

Lucie
25.09.2013, 13:03
Gestern durfte ich das erste mal nach dem Unfall endlich wieder aufs Rad!
Gleich auch das erste mal meinen Auflieger getestet, war ganz cool. Mein erstes kommentar was "geil!"
An sonsten war es auch echt schön!
Das einzig blöde ist, meine Schaltung die auch vorher schon wackelig war hat den geist aufgegeben auf dem Rückweg. Den Berg hoch auf dem Höchsten ganz war echt nicht lustig.

An sonsten laufe ich halt rum, was soll ich sonst tun?
Am Samstag beim Lichterlauf die 5km 1 Minute schneller als erwartet gelaufen und 4. Platz in meiner Altersklasse erwischt, von 70. Ganz nett :) Bestzeit un 26 sek. verfehlt, und das obwohl die leistungsfähigkeit gefühlt immer noch komplett im Eimer ist. Aber man sieht: Es wird!

Schwimmen kann ich immer noch nur mit einem Arm, da die bewegungsfähigkeit immer noch eingeschränkt ist.
Habe meine nächsten 6 sitzungen Physio verschrieben bekommen und bin ganz froh drum, die hat bisher nämlich gut was gebracht!

Bin gespannt wielange das noch dauert bis ich alles machen kann.

Starling
29.09.2013, 11:20
Lucie, das ist echt krass dass du so wenig Trainingsrückstand hast. Ich war bei meinem ersten Lauf über 2 Minuten langsamer als PB, das ist finde ich schon viel.

Gestern saß ich nun zum dritten Mal oder so wieder auf dem RR. Und bin ungewollt mit der Gruppe im Odenwald gelandet. Ich hätte heulen können. Ich war nie die super Abfahrerin, aber hab mich im Vgl. zu manch anderem Anfänger immer ganz gut getraut, bei langen Abfahrten sogar schön windschnittig gemacht und Tempo gesammelt. Und gestern bin ich mit gefühlten 5km/h diese Berge runter und hatte trotzdem vor jeder Rille, Kurve oder Schlagloch wirklich richtig Angst. So macht das doch keinen Spaß :(

Lucie
29.09.2013, 17:52
Na ja, 1 Minute ist bei nem 5er...
Hab um erhlich zu sein keine ahnung wo ich das spontan hergenommen habe....habe so mit 26 gerechnet....vielleicht war es die tatsache, das es dafür am ende noten gab in der Schule. War auch am keuchen wie sonst was... war zwar nicht mein schnellster, ab mit abstand mein anstrengenster 5er.
PS: in der Ersten Woche wo ich wieder laufen durfte, hab ich über 30 min gebraucht O_O

Gestern übrigens noch ein 5er gelaufen (bergig, 140 höhenmeter) und da war ich nach 25:39 im Ziel...mit der Zeit hab ich gerechnet, was ich da viel erstaunlicher fand ist dass es fürs AK podest gereicht hat :D

Zum Trainingsrückstand: Habe immer noch kein lauf über 14 KM gemacht, und will aber in 4 wochen dennoch beim Röntgenlauf starten....
Ganz im ernst... in 4 Wochen ein Halbmarathon, ich muss den verstand verloren haben....na ja...ich finde das schon recht heftig das mir da nun 2 Monate fehlen...das Tempo auf kurzen distanzen hat gar nicht mal SO extrem gelitten....aber die Grundlagenausdauer die immer noch im Keller ist. Nächste Woche 16km...mal schaun wie es wird...

Oh, zum Rad fahren, ja ich gebe zu ich hatte schiss.... Trotzdem wars toll.

dani ffm
29.09.2013, 18:08
....Gestern saß ich nun zum dritten Mal oder so wieder auf dem RR. Und bin ungewollt mit der Gruppe im Odenwald gelandet. Ich hätte heulen können. Ich war nie die super Abfahrerin, aber hab mich im Vgl. zu manch anderem Anfänger immer ganz gut getraut, bei langen Abfahrten sogar schön windschnittig gemacht und Tempo gesammelt. Und gestern bin ich mit gefühlten 5km/h diese Berge runter und hatte trotzdem vor jeder Rille, Kurve oder Schlagloch wirklich richtig Angst. So macht das doch keinen Spaß :(

Kann ich mir vorstellen. Aber mit jedem Mal bzw. jedem km den du jetzt fährst, kommt sicher das Vertrauen zurück und die Angst geht ein Stück! :Blumen:

Lorenzo_von_Matterhorn
30.09.2013, 13:44
Zum Trainingsrückstand: Habe immer noch kein Lauf über 14 KM gemacht, und will aber in 4 Wochen dennoch beim Röntgenlauf starten....

Den würde ich auch empfehlen! Ich bin gestern zum 1. Mal einen HM mit Freunden gelaufen - und meine längsten Läufe waren vorher 3 mal 10 km in Wettkämpfen ...

Von richtigem Training kann ich auch nicht reden - maximal 1/ Woche und dann nur locker zwischen 5 und 9 km :Nee: Und die letzten 3 Wochen war ich genau 1 Mal laufen :( Dafür am Vorabend noch bis um halb 5 feiern gewesen (also genau die richtige Vorbereitung :Lachanfall:)

Naja gestern gings bis km 16 erstaunlich gut und ich war mit 5:30min/km auch voll im Plan für die Sub2. Aber dann kam der Mann mit dem Hammer :Holzhammer:

Die Quittung: hab mich dann doch ganz kanpp über 2 Stunden ins Ziel geschleppt und die letzten KM waren alles andere als schön :Nee:

Morgen gehts dann in den verdienten Urlaub - ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis ich mich wieder halbwegs bewegen kann :Traurig:

anneliese
30.09.2013, 15:58
Zum Trainingsrückstand: Habe immer noch kein lauf über 14 KM gemacht, und will aber in 4 wochen dennoch beim Röntgenlauf starten....
Ganz im ernst... in 4 Wochen ein Halbmarathon, ich muss den verstand verloren haben....na ja...ich finde das schon recht heftig das mir da nun 2 Monate fehlen...das Tempo auf kurzen distanzen hat gar nicht mal SO extrem gelitten....aber die Grundlagenausdauer die immer noch im Keller ist. Nächste Woche 16km...mal schaun wie es wird...

Auf geht's, lange Läufe sind nur durch noch längere Läufe zu ersetzen. :dresche (Sagt jemand, der vor dem HM auch nur max 18km gelaufen ist.)


Oh, zum Rad fahren, ja ich gebe zu ich hatte schiss.... Trotzdem wars toll.

Und gestern bin ich mit gefühlten 5km/h diese Berge runter und hatte trotzdem vor jeder Rille, Kurve oder Schlagloch wirklich richtig Angst. So macht das doch keinen Spaß :(

Wenn es wieder kühler wird würde ich das MTB auspacken und im Wald fahren, dann kommt die Fahrpraxis von allein.

Naja gestern gings bis km 16 erstaunlich gut und ich war mit 5:30min/km auch voll im Plan für die Sub2. Aber dann kam der Mann mit dem Hammer :Holzhammer:

Die Quittung: hab mich dann doch ganz kanpp über 2 Stunden ins Ziel geschleppt und die letzten KM waren alles andere als schön :Nee:

Morgen gehts dann in den verdienten Urlaub - ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis ich mich wieder halbwegs bewegen kann :Traurig:

Ich kann dir sagen, dass schneller laufen es nur bedingt besser macht. :(
Nächstes Jahr dann die MD im Kraichgau oder nochmal die OD?

alpenfex
30.09.2013, 17:00
Wenn es wieder kühler wird würde ich das MTB auspacken und im Wald fahren, dann kommt die Fahrpraxis von allein.

Ich würd`s gleich machen und nicht nur im Wald und nicht nur mit dem MTB. Einfach Fahren, kein Stress, einfach dabei wohlfühlen. Das kommt schon! :Huhu:

Lorenzo_von_Matterhorn
30.09.2013, 18:19
Nächstes Jahr dann die MD im Kraichgau oder nochmal die OD?

Ne noch mal die OD - gibt ein Duell mit nem Kumpel von mir - und der will nicht so lange Radfahren ;)

Starling
30.09.2013, 19:36
Wenn es wieder kühler wird würde ich das MTB auspacken und im Wald fahren, dann kommt die Fahrpraxis von allein.Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass jeder Triathlet ein MTB besitzt??? Also ich hab sowas nicht und auch 0,0 Anreiz mir jemals eins zuzulegen. Und bis ich hier im Wald bin hab ich allein mim RR 45 Min. Anfahrt, da bin ich im Winter schon durchgefroren.

Die Berge sind nun eh bald am Ende, wird mir sonst zu kühl bei der Abfahrt. Dann hoff ich noch öfters im Flachen zu fahren, dann kommts hoffentlich. Aber SO Angst hatte ich selbst nach meinen zwei Stürzen innerhalb von zwei Wochen 2012 nicht.:(

Necon
30.09.2013, 19:37
Ich kann dir sagen, dass schneller laufen es nur bedingt besser macht. :(


Doch schneller laufen macht es besser.
Erster HM 1:51 => ganze Woche AUA
zweiter HM 1:47 => 3-4 Tage AUA
dritter HM 1:35 => 2 Tage bisschen aua
20 km alleine auf der Bahn aus der M Vorbereitung heraus 1:26 gar kein Aua sondern wieder voll weiter gelaufen

=> Schneller laufen macht es besser, frag mal die Kenianer! :Lachanfall:

Lorenzo_von_Matterhorn
30.09.2013, 19:42
Doch schneller laufen macht es besser.
Erster HM 1:51 => ganze Woche AUA
zweiter HM 1:47 => 3-4 Tage AUA
dritter HM 1:35 => 2 Tage bisschen aua
20 km alleine auf der Bahn aus der M Vorbereitung heraus 1:26 gar kein Aua sondern wieder voll weiter gelaufen

=> Schneller laufen macht es besser, frag mal die Kenianer! :Lachanfall:

Ich glaube die Gleichung schneller Laufen = kürzere Muskelbalastung = weniger Schmerzen könnte schon aufgehen ...

Das nächste mal gehe ich also nen HM auf 1:45 an - frei nach dem Motto: "je schneller ich laufe, desto schneller ist's vorbei" :Lachen2:

Necon
30.09.2013, 21:35
Ich glaube die Gleichung schneller Laufen = kürzere Muskelbalastung = weniger Schmerzen könnte schon aufgehen

Na ich befürchte nicht! Aber was wirklich hilft sind Kilometer, dadurch wird man halt schneller und die Überlastung ist nicht mehr so groß!
Außerdem glaube ich auch, dass der Körper eine Art Memory Effekt hat und die Reaktionen auf eine bestimmte Belastung nie wieder so schlimm ausfallen wie beim ersten mal!

Auf jeden Fall viel Erfolg für die Vorbereitung auf den HM, wird schon werden!

Viel Erfolg benz Angst loswerden am Rad, das braucht einfach Zeit und da hilft nichts außer viel fahren!
Ich habe nach meiner Knie OP zwei Jahre gebraucht bis ich mich wieder getraut habe, dass Knie beim Skifahren voll zu belasten (und dabei habe ich mich nicht einmal dort verletzt), manche Dinge brauchen einfach Zeit!

anneliese
30.09.2013, 22:23
Das nächste mal gehe ich also nen HM auf 1:45 an - frei nach dem Motto: "je schneller ich laufe, desto schneller ist's vorbei" :Lachen2:

Auf jeden Fall viel Erfolg für die Vorbereitung auf den HM, wird schon werden!


Von über 2h auf 1:45h ist mal ne Ansage. Wann läufste? Frühjahr? Freiburg oder so?

=> Schneller laufen macht es besser, frag mal die Kenianer! :Lachanfall:

Schneller laufen macht vor allem schneller. (Alte kenianische Weisheit.)

Lorenzo_von_Matterhorn
01.10.2013, 10:55
Ansage. Wann läufste? Frühjahr? Freiburg oder so?

Neee - HM erst wieder im Herbst nach den Radmarathons (Dolomiti und Ötztaler sind für nächstes Jahr wieder geplant)!

Evtl. Karlsruhe oder Nürnberg dann - Mannheim als Heimatstadt ist mir zu langweilig - da kenn ich ja schon alles :Cheese:

Und Ziel wird je nach Trainingsmotivation aufgestellt - 1:45 wird zu schwer sein - aber so zwischen 2:00 und 1:50 sollte mit bissel Vorbereitung schon drin sein denke ich :o

alpenfex
01.10.2013, 11:34
Neee - HM erst wieder im Herbst nach den Radmarathons (Dolomiti und Ötztaler sind für nächstes Jahr wieder geplant)!

Evtl. Karlsruhe oder Nürnberg dann - Mannheim als Heimatstadt ist mir zu langweilig - da kenn ich ja schon alles :Cheese:

Und Ziel wird je nach Trainingsmotivation aufgestellt - 1:45 wird zu schwer sein - aber so zwischen 2:00 und 1:50 sollte mit bissel Vorbereitung schon drin sein denke ich :o

Du fährst den Ötztaler, kommst aber im Hm nicht unter 1:50h? Das finde ich komisch.

anneliese
01.10.2013, 12:22
Du fährst den Ötztaler, kommst aber im Hm nicht unter 1:50h? Das finde ich komisch.

Nicht nur du.

Claudi_tries
01.10.2013, 12:32
Nach was für einem Plan machst Du denn die Vorbereitung die Dich soviel schneller macht? Da sind viele Sprints drin, oder so Intervalle, richtig?

Lorenzo_von_Matterhorn
01.10.2013, 12:58
Du fährst den Ötztaler, kommst aber im Hm nicht unter 1:50h? Das finde ich komisch.

Na ja - für den Ötztaler hab ich auch (halbwegs sinnvoll) trainiert - den wollte ich unter 10 Stunden schaffen ... Den HM bin ich "einfach mal so" gelaufen :o Ich denke, wenn ich mich im nächsten Jahr ein bissel darauf vorbereite, dann komm ich auch in die Richtung 1:50 ;)

Lorenzo_von_Matterhorn
01.10.2013, 13:02
Nach was für einem Plan machst Du denn die Vorbereitung die Dich soviel schneller macht? Da sind viele Sprints drin, oder so Intervalle, richtig?

Wen meinst du? Mich? Also mit "trainieren" meine ich nicht stur nach einem Plan zu laufen, sondern erst einmal halbwegs regelmäßig und länger zu laufen - der Rest kommt dann von alleine ... So verbissen sehe ich das jetzt auch nicht - das ist und bleibt ein Hobby :Huhu:
Und davon gibts halt auch noch andere :Lachen2:

alpenfex
01.10.2013, 13:09
Wen meinst du? Mich? Also mit "trainieren" meine ich nicht stur nach einem Plan zu laufen, sondern erst einmal halbwegs regelmäßig und länger zu laufen - der Rest kommt dann von alleine ... So verbissen sehe ich das jetzt auch nicht - das ist und bleibt ein Hobby :Huhu:
Und davon gibts halt auch noch andere :Lachen2:

So ists recht! :Prost: Das ist die richtige Einstellung und der Rest kommt von allein.

Lorenzo: die Grundlage bzw. Tempohärte müsstst Du ja dann vom Ötzi haben. Dann musst Du Deinen Apparat nur noch bisserl aufs Laufen eichen und es passt. Hast Du die <10h geschafft? Ötzi steht auch noch auf meiner Liste.

Claudi_tries
01.10.2013, 13:21
Ok... also mir fehlt ja jegliche Tempohärte... obwohl ich regelmäßig trainiere. Deshalb wollte ich wissen, ob Du explizit Sprints machst dafür oder sowas. :Cheese:

alpenfex
01.10.2013, 13:24
Ok... also mir fehlt ja jegliche Tempohärte... obwohl ich regelmäßig trainiere. Deshalb wollte ich wissen, ob Du explizit Sprints machst dafür oder sowas. :Cheese:

Dann must Du vielleicht mehr Tempohärte trainieren :dresche
Intervalle und Tempodauerläufe. Was ist Dein Ziel?

topre
01.10.2013, 14:13
Kauft euch die Laufbibel von Steffny und haltet euch an die dortigen Trainingspläne und die Zeiten werden purzeln!

alpenfex
01.10.2013, 14:29
Kauft euch die Laufbibel von Steffny und haltet euch an die dortigen Trainingspläne und die Zeiten werden purzeln!

Super Pauschaltipp. :Huhu:

Necon
01.10.2013, 15:38
Also ich kann dazu nur sagen, meine Zeiten sind innerhalb eines Jahres von 1:47 auf 1:35 gefallen (und nein kein Läufertyp, denn 188 groß und fast 90 kg) dazu braucht es nur konstantes Training (waren bei mir so 30-40 km die Woche) und dann in der direkten Vorbreitung ein guter Plan, war bei mir Steffny.

Lorenzo_von_Matterhorn
01.10.2013, 15:59
So ists recht! :Prost: Das ist die richtige Einstellung und der Rest kommt von allein.

Lorenzo: die Grundlage bzw. Tempohärte müsstst Du ja dann vom Ötzi haben. Dann musst Du Deinen Apparat nur noch bisserl aufs Laufen eichen und es passt. Hast Du die <10h geschafft? Ötzi steht auch noch auf meiner Liste.

Ganz knapp nicht :( Aber das lag u.a. auch daran, dass ich am ANSTIEG zum Timmelsjoch zweimal anhalten musste um mir die dicke Jacke und die langen Handschuhe anzuziehen als mir der Schneeregen mit gefühlten 40 km/h entgegen kam :Nee:

Und ne Menge Zeit hab ich auch an den Laben (da wollte ich keine Hektik schieben und lieber die leckeren Kraftkugeln futtern) und in der Abfahrt vom Jaufen verloren, als sich direkt am Anfang 2 vor mir in die Leitplanke gelegt haben und ich dann rausgenommen habe!

Also will ich 2014 noch mal hin um diese Rechnung zu begleichen :dresche

Lucie
01.10.2013, 16:58
[QUOTE=anneliese;960727]Auf geht's, lange Läufe sind nur durch noch längere Läufe zu ersetzen. :dresche (Sagt jemand, der vor dem HM auch nur max 18km gelaufen ist.)
[QUOTE]

Na ja, vorm ersten mal habe ich die distanz vorher im Training schonmal komplett gemacht....3 wochen vorher. Dieses mal läuft die vorbereitung viel zu knapp...mit nur 2 statt den geplanten 4 monaten...
Und alles nur weil ich zu doof zum Rad fahren bin :(

Necon
01.10.2013, 17:54
Ich glaube nicht, dass man für einen HM lange Läufe braucht, 14-16 km reichen locker aus, viel wichtiger sehe ich die TDL Läufe und Intervalle.

Lucie
01.10.2013, 18:16
Ich glaube nicht, dass man für einen HM lange Läufe braucht, 14-16 km reichen locker aus, viel wichtiger sehe ich die TDL Läufe und Intervalle.

Mir reichen die nicht aus...

Der rest ist auch wichtig, ja, vor allem sind die intervalle für mein 5km training wichtig... aber die 5km kann ich noch so schnell rennen, da wird so trotzdem keine sub 2h draus...
Ohne entsprechende Grundlagen (die derzeit wegen der langen Pause nicht mehr da sind) kann ich meine Zeitvorstellungen in die Tonne treten.

aurinko
01.10.2013, 20:52
Ich glaube nicht, dass man für einen HM lange Läufe braucht, 14-16 km reichen locker aus, viel wichtiger sehe ich die TDL Läufe und Intervalle.


Ne da muss ich dir wiedersprechen. Mit langen Läufen (18km +) fällt es einem deutlich leichter. Und es schadet durchaus nicht, den ein oder anderen Überdistanzlauf einzubauen.

Der leichteste HM war für mich derjenige 4 Wochen nach dem M und das obwohl die Strecke extrem schwer war, das Wetter an und für sich auch nicht meins war, und ich noch immer vom M total k.o (nach dem HM ging dann für mehrere Wochen gar nix mehr). Aber ich hatte einfach die Distanz intus.

Starling
01.10.2013, 22:15
Ich denke das ist einfach individuell. Ich bin für meinen HM mit Ziel <2h vorher maximal einmal 16km gelaufen. Sonst viel in Richtung TDL und 15km. Und dann war ich unter 1:55h im Ziel. Also alles richtig gemacht.

Heute hab ich mich wieder wie ein gefühltes Walross beim Laufen bewegt. Wahnsinn wo sich mein Puls rumtreibt. Morgen gehts aufs Rad, da werd ich glaub einfach zwischendurch mal ein paar Dauerrunden im Kreisverkehr fahren, vllt bringt das auch was für die Sicherheit :Cheese:

Necon
02.10.2013, 06:20
Ne da muss ich dir wiedersprechen. Mit langen Läufen (18km +) fällt es einem deutlich leichter. Und es schadet durchaus nicht, den ein oder anderen Überdistanzlauf einzubauen.


Ich habe nicht gesagt, dass es schadet, ich habe gesagt es ist nicht unbedingt nötig.
Bei meinen ersten 3 HM´s bin ich vorher nicht über 18 km gelaufen und konnte jedesmal eine neue PB aufstellen.
TDL´s und Intervalle sind da einfach wichtiger.
Für den jetzigen HM (in 10 Tagen) bin ich auch öfter an die 20 oder darüber gelaufen, aber nur aus dem Grund weil ich Lust darauf hatte und es einfach nicht mehr so lange dauert, für ein gutes Ergebnis aber glaube ich trotzdem nicht nötig.

alpenfex
02.10.2013, 08:01
Ich habe nicht gesagt, dass es schadet, ich habe gesagt es ist nicht unbedingt nötig.
Bei meinen ersten 3 HM´s bin ich vorher nicht über 18 km gelaufen und konnte jedesmal eine neue PB aufstellen.
TDL´s und Intervalle sind da einfach wichtiger.
Für den jetzigen HM (in 10 Tagen) bin ich auch öfter an die 20 oder darüber gelaufen, aber nur aus dem Grund weil ich Lust darauf hatte und es einfach nicht mehr so lange dauert, für ein gutes Ergebnis aber glaube ich trotzdem nicht nötig.

+1
...Überdistanzlauf: wo ist der Sinn?

anneliese
02.10.2013, 09:16
...Überdistanzlauf: wo ist der Sinn?
Sicherheit für den Kopf.

Necon
02.10.2013, 09:42
Ich weiß nicht beim hm bringt es mir mehr Sicherheit wenn ich gute Intervalle laufe und den tdl konstant laufen kann mit dem Gefühl von Reserven ein langsamer lauf über 20+ km bringt mir da nichts! Aber jeder empfindet das natürlich anders

alpenfex
02.10.2013, 09:54
Sicherheit für den Kopf.

Dann reicht auch die volle HM Distanz. Und das macht auch nur Sinn, wenn es der erste HM ist.

Lorenzo_von_Matterhorn
02.10.2013, 10:44
Na Überdistanz werde ich wohl auch nie machen - das wären ja für den Ötzi knapp 6000 hm - im Training :Cheese:

Aber so ab und zu rantasten an die Distanz ist sicher nicht verkehrt - gerade für den Kopf! Und die Muskulatur muss enfach mal aufs Laufen eingestellt werden, dann klappts auch mit ner guten Zeit :Huhu:

Lucie
02.10.2013, 10:49
Ja, mir persönlich bringt das was länger laufen zu können als im WK notwendig....
Aber wie gesagt, wird dieses mal nix draus.

Spätestens nächstes Jahr wenn die Marathonvorbereitung los geht sind längere läufe Pflicht :) Da komme ich mit 14-16km nicht sehr weit.

alpenfex
02.10.2013, 11:01
Ja, mir persönlich bringt das was länger laufen zu können als im WK notwendig....
Aber wie gesagt, wird dieses mal nix draus.

Spätestens nächstes Jahr wenn die Marathonvorbereitung los geht sind längere läufe Pflicht :) Da komme ich mit 14-16km nicht sehr weit.

und da läufst Du dann auch 50km in der Marathon Vorbereitung? Es macht doch auch keiner eine 4/200/50 Einheit vor ner LD.

ellivetil
02.10.2013, 12:54
und da läufst Du dann auch 50km in der Marathon Vorbereitung? Es macht doch auch keiner eine 4/200/50 Einheit vor ner LD.

Ich laufe momentan auch Überdistanzen in der direkten Vorbereitung zum HM-Debüt in 2 Wochen. Vornehmlich aber weil ich grundsätzlich die Distanzen steigern will um nächstes Jahr dann einen M zu laufen.

Da Lucie das ähnlich vor hat ist es doch ok den langen lauf am WE über der HM-Distanz zu laufen wenn dadurch keine Körner für Intervalle/TDL verloren gehen.

alpenfex
02.10.2013, 12:57
Ich laufe momentan auch Überdistanzen in der direkten Vorbereitung zum HM-Debüt in 2 Wochen. Vornehmlich aber weil ich grundsätzlich die Distanzen steigern will um nächstes Jahr dann einen M zu laufen.

Da Lucie das ähnlich vor hat ist es doch ok den langen lauf am WE über der HM-Distanz zu laufen wenn dadurch keine Körner für Intervalle/TDL verloren gehen.

Ich habe ja geschrieben, dass ich mir schon vorstellen kann, die ganze Distanz mal zu laufen --> wenn es der erste HM ist. Aber wozu ÜBERDistanz? Wollt ihr nach dem HM noch eine Runde anhängen? :Lachanfall:

Claudi_tries
02.10.2013, 13:10
Wollt ihr nach dem HM noch eine Runde anhängen? :Lachanfall:

Ist wahrscheinlich für das Ein- und Auslaufen. ;)

ellivetil
02.10.2013, 13:18
Ich habe ja geschrieben, dass ich mir schon vorstellen kann, die ganze Distanz mal zu laufen --> wenn es der erste HM ist. Aber wozu ÜBERDistanz? Wollt ihr nach dem HM noch eine Runde anhängen? :Lachanfall:

Ernsthaft: Schadet es? Ich bin mir sicher: nein. Bringt es was? Vermutlich nicht für den HM, aber doch ganz sicher in Bezug auf die längeren Distanzen im nächsten Jahr, oder?

Korrigier mich wenn ich falsch liege. Würde ich nur HM laufen und nächstes Jahr nichts längeres planen würde ich definitiv KEINE ÜBERdistanzen laufen.

alpenfex
02.10.2013, 13:29
Ernsthaft: Schadet es? Ich bin mir sicher: nein. Bringt es was? Vermutlich nicht für den HM, aber doch ganz sicher in Bezug auf die längeren Distanzen im nächsten Jahr, oder?

Korrigier mich wenn ich falsch liege. Würde ich nur HM laufen und nächstes Jahr nichts längeres planen würde ich definitiv KEINE ÜBERdistanzen laufen.

q.e.d.

topre
02.10.2013, 15:02
Überdistanz halte ich auch für unnötig. Überzeit aber nicht.
Steffny empfiehlt z.B. bei einer Zielzeit von 1:49h einen langsamen langen Trainingslauf über 135 Minuten, was dann ungefähr 20km entspricht. Also ich würde ein paar mal um die 2h laufen, einfach um Körper und Geist an die Dauer zu gewöhnen.

Edit meint noch - die richtig schnellen Jungs und Mädels laufen allerdings alle Überdistanzen.

alpenfex
02.10.2013, 15:07
Überdistanz halte ich auch für unnötig. Überzeit aber nicht.
Steffny empfiehlt z.B. bei einer Zielzeit von 1:49h einen langsamen langen Trainingslauf über 135 Minuten, was dann ungefähr 20km entspricht. Also ich würde ein paar mal um die 2h laufen, einfach um Körper und Geist an die Dauer zu gewöhnen..

Das ist ein anderes Thema und da bin ich auch dabei.

Edit meint noch - die richtig schnellen Jungs und Mädels laufen allerdings alle Überdistanzen.

Weil die meistens auch noch längere Distanzen machen.

Necon
02.10.2013, 15:28
Weil die meistens auch noch längere Distanzen machen.

Und weil sie für 20 km nur knapp 1 Stunde brauchen!

loomster
02.10.2013, 16:23
Und weil sie für 20 km nur knapp 1 Stunde brauchen!

Das ist nur der Captain :)

anneliese
02.10.2013, 16:39
Das ist nur der Captain :)

Und 2-3 Kenianer in seinem Windschatten. http://forum.speakerplans.com/uploads/12451/smiley_running.gif

aurinko
02.10.2013, 19:53
Ich habe nicht gesagt, dass es schadet, ich habe gesagt es ist nicht unbedingt nötig.
Bei meinen ersten 3 HM´s bin ich vorher nicht über 18 km gelaufen und konnte jedesmal eine neue PB aufstellen.

Ja aber das ist auch nur bei Anfänger so. Da reicht einfach schon ein bisschen kontinuierliches Training und man wird mit der Zeit schneller. Aber wenn du mal nen bestimmtes Level hast geht das halt dann nicht mehr von alleine und da sind dann halt Läufe von 22-25km durchaus hilfreich.
Wobei ich auch sagen muss, dass nen Triathlet der es gewöhnt ist auch mal 3-4 Stunden oder noch länger im Sattel zu sitzen, hier durchaus Vorteile hat und dem dann durchaus 18km ausreichen können. Aber nem reinen Läufer fehlt dann einfach die Grundlage.

Necon
02.10.2013, 19:58
Ich glaube nicht, dass ein reiner Läufer eine Grundlage für einen HM braucht, da braucht man Tempohärte und die bekommt man mit kurzen Pausen bei Intervallen und TDL´s.

aurinko
02.10.2013, 20:13
Nur wirst keinen Läufer mit sub 1:25 (M) bzw. 1:30 (W) finden, der als längsten Lauf 18km stehen hat.

Necon
02.10.2013, 20:56
Da hast du natürlich Recht aber hierbei korreliert die Länge der Läufe eher mit der Geschwindigkeit der Läufer und nicht mit der Anforderung an Kilometer für den hm!

Wie ich sagte für diesen HN bin ich auch über 20 in manchen Einheiten gelaufen, hat aber auch nie länger als 1:45 gedauert. Das würde ich aber nicht machen wenn ich dafür mehr als 2 Stunden brauchen würde! Nicht weil mir dann langweilig wird, bin letzten Winter auch 35 km im Grundlabereich gelaufen, aber ich glaube einfach die Sinnhaftigkeit dafür fehlt.

smiling_star
02.10.2013, 21:15
Nur wirst keinen Läufer mit sub 1:25 (M) bzw. 1:30 (W) finden, der als längsten Lauf 18km stehen hat.

Das kann ich bestätigen, ich hab es versucht und bin böse gescheitert. Nichts gelernt und beim zweiten Versuch noch schlimmer eingebrochen. Nächstes Jahr soll wieder ein Anlauf stattfinden, dann aber mit mindestens einem längeren Lauf!

Sense-
02.10.2013, 21:17
Ich glaube lange Läufe sind sehr wichtig für'n HM. Sieht man ja gut daran das viele in der Marathonvorbereitung eine HM Bestzeit laufen.

Eine gewisse Anzahl an laufkilometer bringt einfach enorm viel. Außerdem gewöhnt sich der laufapparat daran so lange unterwegs zu sein(TDL und IV sind natürlich auch essentiell).
Ich denke wer auf Läufe über 15km verzichtet verschenkt potential.
Beim Marathon Training läuft man nur selten über 35 weil da einfach die orthopädische Belastung und regenerationszeit zu hoch ist. Was meiner Meinung bei einem 20km Lauf in der in der HM Vorbereitung nicht der Fall ist, solange man dafür keine 2,5h braucht!

Lucie
03.10.2013, 00:14
und da läufst Du dann auch 50km in der Marathon Vorbereitung? Es macht doch auch keiner eine 4/200/50 Einheit vor ner LD.

Nööö, dachte so an 38-40 für den längsten lauf beim ersten mal :)
Marathon ist halt doch nochmal was anderes als ein halber.

Das mit den 4km schwimmen und 200km Rad könnte ich bei meiner beklopptheit allerdings tatsächlich bringen.... (ob es nun sinn ergibt oder nicht...aus spaß an der sache halt)

Aber wozu ÜBERDistanz? Wollt ihr nach dem HM noch eine Runde anhängen? :Lachanfall:
Nö, aber besser werden wollen, und schonmal dran gewöhnen wie es so ist...wie ich schon sagte: beim Marathon komm ich mit 16km nicht weit.
Dieses mal schaffe ich das eh nicht (ja, 2 Monate totalausfall ist halt mist), aber bei der vorbereitung für den Venloop (Ende März) möchte ich gerne schonmal so 24-25km mal gelaufen sein....und danach langsam weiter ausbauen :)

Ich glaube lange Läufe sind sehr wichtig für'n HM. Sieht man ja gut daran das viele in der Marathonvorbereitung eine HM Bestzeit laufen.
Eine gewisse Anzahl an laufkilometer bringt einfach enorm viel. Außerdem gewöhnt sich der laufapparat daran so lange unterwegs zu sein(TDL und IV sind natürlich auch essentiell).
Ich denke wer auf Läufe über 15km verzichtet verschenkt potential.
Beim Marathon Training läuft man nur selten über 35 weil da einfach die orthopädische Belastung und regenerationszeit zu hoch ist. Was meiner Meinung bei einem 20km Lauf in der in der HM Vorbereitung nicht der Fall ist, solange man dafür keine 2,5h braucht!

Genau so sehe ich das auch :)

Necon
03.10.2013, 07:10
Eine gewisse Anzahl an laufkilometer bringt einfach enorm viel. Außerdem gewöhnt sich der laufapparat daran so lange unterwegs zu sein(TDL und IV sind natürlich auch essentiell).
Ich denke wer auf Läufe über 15km verzichtet verschenkt potential.
Beim Marathon Training läuft man nur selten über 35 weil da einfach die orthopädische Belastung und regenerationszeit zu hoch ist. Was meiner Meinung bei einem 20km Lauf in der in der HM Vorbereitung nicht der Fall ist, solange man dafür keine 2,5h braucht!

Aber genau das ist es doch, in der HM Vorbereitung macht es keinen Sinn 20 km oder mehr zu laufen wenn man dafür mehr als 2 Stunden braucht. Für durchschnittliche und gute Läufer sind 20er ohnehin kein Problem und die werden die auch im Training laufen, aber eben deswegen weil sie dafür nicht so lange brauchen. Darum bei HM bzw in seiner Vorbereitung gibt es längere Läufe, diese sind aber nicht km sondern eher Zeit bezogen. Ziel 1:30 => "langer Lauf" ca 1:40-1:45 ob das nun 20 km oder mehr sind, ist finde ich da eher sekundär.

Nööö, dachte so an 38-40 für den längsten lauf beim ersten mal :)
Marathon ist halt doch nochmal was anderes als ein halber.

Wenn dein Ziel der Marathon ist, ist es wieder etwas anderes, da du schon weiter vorausplanst. 40 km würde ich in der Vorbereitung, vor allem in der ersten, aber nicht Laufen. 35 reichen vollkommen aus als längster, dafür aber 30+ regelmäßig einbauen.
40er aber dauern zu lange, vor allem in der Regeneration!

alpenfex
03.10.2013, 08:02
Aber genau das ist es doch, in der HM Vorbereitung macht es keinen Sinn 20 km oder mehr zu laufen wenn man dafür mehr als 2 Stunden braucht. Für durchschnittliche und gute Läufer sind 20er ohnehin kein Problem und die werden die auch im Training laufen, aber eben deswegen weil sie dafür nicht so lange brauchen. Darum bei HM bzw in seiner Vorbereitung gibt es längere Läufe, diese sind aber nicht km sondern eher Zeit bezogen. Ziel 1:30 => "langer Lauf" ca 1:40-1:45 ob das nun 20 km oder mehr sind, ist finde ich da eher sekundär.


Wenn dein Ziel der Marathon ist, ist es wieder etwas anderes, da du schon weiter vorausplanst. 40 km würde ich in der Vorbereitung, vor allem in der ersten, aber nicht Laufen. 35 reichen vollkommen aus als längster, dafür aber 30+ regelmäßig einbauen.
40er aber dauern zu lange, vor allem in der Regeneration!

+1 ;)

Lucie
03.10.2013, 17:12
So, 18 km laufen gut überstanden :)
Jetzt gehts mir besser! (Nur meinen beinen nicht...aber das wird schon wieder)
So... packe mal meine klamotten zusammen und bewege mich richtung schwimmbad...hoffe die haben offen heute. Irgendwas muss ich heute noch machen.

EDIT: Bad hat um 18 Uhr dicht gemacht :(
Irgendwer hat diese Woche was dagegen das ich ins Wasser komme...

Sense-
03.10.2013, 17:41
Kommt halt stark auf die Zielsetzung an. Wenn man den HM einfach nur finishen will, dann reicht es mit Sicherheit aus 16-18km als längsten Lauf zu haben.
Wenn man allerdings anfängt bestimmte Zeiten erreichen zu wollen sind auch 20-25km Läufe nötig!

Wenn du für einen 10km Lauf trainierst machst du ja auch längere Sachen wie 8km;)

Lucie
03.10.2013, 19:29
Kommt halt stark auf die Zielsetzung an. Wenn man den HM einfach nur finishen will, dann reicht es mit Sicherheit aus 16-18km als längsten Lauf zu haben.
Wenn man allerdings anfängt bestimmte Zeiten erreichen zu wollen sind auch 20-25km Läufe nötig!

Wenn du für einen 10km Lauf trainierst machst du ja auch längere Sachen wie 8km;)
+1
Wir verstehen uns. :D

aurinko
03.10.2013, 20:15
Sehe ich eben genauso.
Vor allem macht man dann beim ambitionierteren Training auch längere Tempoeinheiten. Da gebe ich Necon auch recht, dass die auch wichtig sind. Nur sollte man für so Sachen wie 5000-4000-3000, 4x3000 oder 3x4000 im HMRT halt 20km+ auch mal als langsamen Lauf gemacht haben sonst wird das auch nicht hinhauen.

aurinko
03.10.2013, 20:20
@Lucie: Bzgl. der M-Vorbereitung würde ich auch sagen, dass es eher wichtiger ist möglichst viele Läufe von 30-max 35 km zu machen, als nen richtig langen von 40km. Da ist die Gefahr, dass du dir was einfängst zu groß und die Regeneration dauert auch länger.

Starling
03.10.2013, 20:48
Also ich tu mich mit Tempo im Training immer schwer. Daher wars für mich besser zu sehen dass ich so um die 1,5h problemlos im WK-Tempo laufen kann, anstatt 2h zu laufen und die dann langsamer.

Ich bin heute mit dem Rad zur Arbeit und selbst wenn ich nur Kreisel fahre krieg ich schon die Krise. Nervig.

Sense-
03.10.2013, 22:06
@Lucie: Bzgl. der M-Vorbereitung würde ich auch sagen, dass es eher wichtiger ist möglichst viele Läufe von 30-max 35 km zu machen, als nen richtig langen von 40km. Da ist die Gefahr, dass du dir was einfängst zu groß und die Regeneration dauert auch länger.

Seh ich genauso.
Hab auch die Erfahrung gemacht: Die Zeit die man für 35km GA1 im Training braucht ziemlich genau der Marathonzeit entspricht

Lucie
04.10.2013, 21:54
Ja, ihr habt recht... habe ernsthaft nicht das bedürfnis über 4 Stunden rumzulaufen....das ist so...anstrengend :)

Die meisten Trainingspläne die ich bisher so gesehen habe gehen von 38 als längsten lauf aus... So kam ich auf diese tolle idee...

Starling
05.10.2013, 16:29
Ich bin dafür dass der Winterpokal schon beginnt. War am Di laufen, am Mi auch, am Donnerstag mit dem Rennrad zur Arbeit und gestern dann die Schwimmbadpremiere für 2013 :Cheese: Gut, ich konnte nach 1km Kraulen nicht mehr weiterschwimmen mit der Schulter und dann noch 1km Brust drangehängt, aber immerhin hab ichs wirklich ins Wasser geschafft :cool:

Lucie
06.10.2013, 00:37
Ich bin dafür dass der Winterpokal schon beginnt. War am Di laufen, am Mi auch, am Donnerstag mit dem Rennrad zur Arbeit und gestern dann die Schwimmbadpremiere für 2013 :Cheese: Gut, ich konnte nach 1km Kraulen nicht mehr weiterschwimmen mit der Schulter und dann noch 1km Brust drangehängt, aber immerhin hab ichs wirklich ins Wasser geschafft :cool:


Wasser ist toll :)
Ich habs irgendwie immer noch nicht geschafft.....ich lauf derzeit wie ne bekloppte, komme aber sonst zu nichts....
Na ja, mal sehen was ich morgen nach dem laufen mache :)

Starling
06.10.2013, 10:02
Extra den Wecker auf 9 Uhr gestellt um vor dem verplanten Tag eine Runde zu Laufen. Und es regnet und regnet. Jaja, richtige Kleidung. Aber ne, wenns schon richtig regnet kriegt mich keiner ausm Haus. Vor allem im Winter ist da sonst Krankwerden bei mir immer vorprogrammiert.

anneliese
06.10.2013, 21:41
Und es regnet und regnet.

Ich hab mich trotz Regen rausgetraut und mal die "Strecken-nachlauf-Funktion" der GPS Uhr ausprobiert. Hat funktioniert. Hab nun eine neue 10km Laufrunde.

alpenfex
07.10.2013, 08:33
Extra den Wecker auf 9 Uhr gestellt um vor dem verplanten Tag eine Runde zu Laufen. Und es regnet und regnet. Jaja, richtige Kleidung. Aber ne, wenns schon richtig regnet kriegt mich keiner ausm Haus. Vor allem im Winter ist da sonst Krankwerden bei mir immer vorprogrammiert.

Um 9 ist man ja auch schon wieder zurück....:dresche Mit 2 Kleinen hat die "früher Vogel" Taktik doch Ihren Charme.

muntila
07.10.2013, 08:39
Hallo zusammen

Ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig. Ich bin einigermassen gut auf der Laufstrecke und dem Rad, nun habe ich versucht, mir mit Youtube usw. das Schwimmen beizubringen. ;)

Vor ein paar Wochen ist bei mir nun endlich der berühmte Knoten geplatzt. Ich kann aktuell 500m in knapp 9 min Schwimmen, das ist aber praktisch "all out" und danach brauche ich eine längere Pause. Im Moment schwimme ich drei mal pro Woche ca. 60 min und komme da 1500m weit (95% Kraul) inkl. vielen längeren Pausen. Einen Kilometer ruhig am Stück schwimmen ist noch eine relativ grosse Herausforderung für mich (danach bin ich richtig schlapp).

Was würdet ihr mir raten, so weiter machen mit meinen 50/100/150m Intervallen (ca. 2min/100m) oder bin ich nun langsam so weit, dass ich einen Trainingsplan (Technik/verschiedene Schwimmstile/Hilfsmittel usw.) befolgen kann? Wie lange macht ihr denn Pause, wenn ihr ruhige Intervalle schwimmt? Nach Gefühl oder nach Uhr? Die meisten bei mir hier im Schwimmbad schwimmen meist 60min ohne Pausen durch, ich bin einer der wenigen die regelmässig am Rand herumlungern. So weitermachen oder mal schauen, dass ich längere Strecken ruhig hinbekomme?

Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Lg muntila :Huhu:



Ps: Ich beginne im November mit dem KD15h Plan.

alpenfex
07.10.2013, 13:21
Hi,
Wie lange (Jahre, Monate, Wochen?) schwimmst Du die 3x 60Min pro Woche schon?
Gruss


Hallo zusammen

Ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig. Ich bin einigermassen gut auf der Laufstrecke und dem Rad, nun habe ich versucht, mir mit Youtube usw. das Schwimmen beizubringen. ;)

Vor ein paar Wochen ist bei mir nun endlich der berühmte Knoten geplatzt. Ich kann aktuell 500m in knapp 9 min Schwimmen, das ist aber praktisch "all out" und danach brauche ich eine längere Pause. Im Moment schwimme ich drei mal pro Woche ca. 60 min und komme da 1500m weit (95% Kraul) inkl. vielen längeren Pausen. Einen Kilometer ruhig am Stück schwimmen ist noch eine relativ grosse Herausforderung für mich (danach bin ich richtig schlapp).

Was würdet ihr mir raten, so weiter machen mit meinen 50/100/150m Intervallen (ca. 2min/100m) oder bin ich nun langsam so weit, dass ich einen Trainingsplan (Technik/verschiedene Schwimmstile/Hilfsmittel usw.) befolgen kann? Wie lange macht ihr denn Pause, wenn ihr ruhige Intervalle schwimmt? Nach Gefühl oder nach Uhr? Die meisten bei mir hier im Schwimmbad schwimmen meist 60min ohne Pausen durch, ich bin einer der wenigen die regelmässig am Rand herumlungern. So weitermachen oder mal schauen, dass ich längere Strecken ruhig hinbekomme?

Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Lg muntila :Huhu:



Ps: Ich beginne im November mit dem KD15h Plan.

muntila
07.10.2013, 15:11
Hi,
ich habe vor ca. 3 Monaten angefangen mit Kraulen (vorher nur Brustschwimmen mit Kopf über Wasser), meist 1-2 pro Woche 30-45min. Es kam aber vor, dass ich auch mal 2 Wochen überhaupt nicht schwimmen war. Seit gut 2 Wochen läuft es nun viel besser und seit dieser Zeit gehe ich diese 3x60min/Woche schwimmen.

Lg

alpenfex
07.10.2013, 15:18
Hi,
ich habe vor ca. 3 Monaten angefangen mit Kraulen (vorher nur Brustschwimmen mit Kopf über Wasser), meist 1-2 pro Woche 30-45min. Es kam aber vor, dass ich auch mal 2 Wochen überhaupt nicht schwimmen war. Seit gut 2 Wochen läuft es nun viel besser und seit dieser Zeit gehe ich diese 3x60min/Woche schwimmen.

Lg

OK, dann würde ich Dir empfehlen, mal einen Crawl-Kurs zu machen um ein paar Grundlagen und Übungen zu lernen. Dann kannst Du üben, üben und weiterüben. Die Technik ist, nach eigener Erfahrung, das A und O am Anfang beim Schwimmen. Zudem ist das Training viel abwechslungsreicher und man merkt am Anfang den Fortschritt enorm. Vor allem, wenn Du 3x60 Minuten pro Woche gehst und das weiterhin durchziehst, wirst Du einen satten Fortschritt bemerken. Aber nochmal: Mach einen Kurs oder mach im Verein mit, das bringt`s enorm.

Starling
07.10.2013, 22:23
@ alpenfex: Ich bin aber schon im Winterschlaf und schlafe derzeit täglich 9-11 Stunden. Sprich ich bin am Vorabend um 23 Uhr ins Bett und wurde trotzdem erst durch den Wecker wach.
Und früher wäre das Wetter ja auch nicht besser gewesen ;)

Heute war ich nur eine Stunde im Krafttrainingkurs. Aber immerhin kann ich das mittlerweile problemlos durchziehen ohne Muskelkater. Auch die Schulter hat brav mitgemacht.
Morgen gehts mim Rad wieder zur Arbeit. Und eine Rolle hab ich nun leihweise auch um zu schauen ob das für den Winterpokal meine Geheimwaffe wird :cool:

muntila
08.10.2013, 07:45
OK, dann würde ich Dir empfehlen, mal einen Crawl-Kurs zu machen um ein paar Grundlagen und Übungen zu lernen.

Danke für deine Antwort. Ich hab mir schon gedacht, dass ich an einem Kurs nicht vorbei kommen werden. Muss ich mich mal informieren, die sind aber leider sehr teuer hier in der Region.

Lg :Huhu:

alpenfex
08.10.2013, 08:33
teuer hier in der Region.
Lg :Huhu:

und wo ist das? Eigentlich reichen ein paar Stunden.

muntila
08.10.2013, 10:17
Hier in Bern kostet ein Kurs 364.- Franken exkl. Eintritt, 13 Lektionen in Gruppen.

Sense-
08.10.2013, 10:26
Dann schau dich lieber mal nach einem Tria Verein um. Das ist die billigere Variante und die können meistens auch noch genügend gute Tipps geben.

alpenfex
08.10.2013, 13:20
Hier in Bern kostet ein Kurs 364.- Franken exkl. Eintritt, 13 Lektionen in Gruppen.

13 Lektionen brauchts auch nicht, meine ich. Meine Frau und ich haben 4x 1h privaten Coach gehabt (Wittenbach/SG). War auf die "Lektion" gerechnet vielleicht teurer, aber ein Vielfaches effektiver. Würde, wenn Du das nicht machen willst, auch in einem Verein mal anfragen.

Tobs
12.10.2013, 19:33
Hallo zusammen,

da ich durch die Forensuche dazu auf die Schnelle nichts gefunden habe, frage ich einfach mal hier direkt.

Ich bin 19 Jahre jung und werde jetzt zwecks meines Studiums von Fehmarn nach Hamburg ziehen.

Bisher war ich nur im Laufsport aktiv und auf lokaler Ebene auch ein bisschen erfolgreich. Bin dieses Jahr unter anderem auch beim Hamburg Marathon mitgelaufen. Ansonsten spiele ich noch Fußball (vor ein paar Jahren auch hochklassiger).

Jetzt möchte ich meinen sportlichen Horizont "erweitern" und mit Triathlon beginnen und dachte, dass es am einfachsten wäre, einem Verein beizutreten.

Könnt ihr mir einen Verein empfehlen, der zu mir "passt"?

Achja, ich werde in Stellingen wohnen. Pendeln wäre für mich total in Ordnung, nur zu weit entfernt sollte es dann auch nicht sein.

Freu mich auf Antworten.

Liebe Grüße
Tobi

anneliese
29.10.2013, 21:59
"Haaaaalllooo Eeeechoooooo!

So still hier. Seid ihr etwa auch nur am Maroni auf dem Sofa futtern so wie ich?

Lucie
30.10.2013, 15:12
Also, ich habe am Sonntag meinen 2. Halbmarathon gefinisht!
Beim Röntgenlauf! :D

Jetzt muss ich meine erkältung loswerden, damit ich noch für den 10er ende November Trainieren kann. Der wird dann mein Saisonabschluss. Und hoffentlich ein Trostpflaster für die Gesammtsaison.

Lucie
30.10.2013, 15:12
Also, ich habe am Sonntag meinen 2. Halbmarathon gefinisht!
Beim Röntgenlauf! :D

Jetzt muss ich meine erkältung loswerden, damit ich noch für den 10er ende November Trainieren kann. Der wird dann mein Saisonabschluss. Und hoffentlich ein Trostpflaster für die Gesammtsaison.

Necon
01.11.2013, 16:05
Nix mit Maronie, bald beginnt der Winterpokal und auf den Unterdistanzen kann man sich auch noch ein paar Wochen lang verbessern bis der Winter wirklich kommt!

smiling_star
01.11.2013, 19:03
:Huhu: bin auch da und schon ganz heiß auf den Winterpokal!

Die Saison war bei mir wenig erfreulich, was auch mit starken Motivationsproblemen zu tun hatte. Aber für den Winterpokal werde ich mich jetzt wieder motivieren und will gezielt auf einen HM im Frühjahr hintrainieren. Will im dritten Anlauf einen HM ohne Gehpausen schaffen. Heute als "Test" (eher unfreiwillig, aber wenn ich meine Kollegen motiviere, muss ich auch ran) ein 5er Wettkampf. Die Erkenntnis (aber das war mir vorher schon klar): 3,5 Minuten langsamer als Bestzeit und außerdem langsamer als das angestrebte HM-Tempo.

Welcher HM es wird, weiß ich allerdings noch nicht. Vielleicht Kandel am 09. März. Mannheim ist ja jetzt angeblich gesichert aber ich kenne den Termin noch nicht, Anfang Juni ist mir eigentlich zu spät. Ansonsten hab ich wenig Überblick, was es im Frühjahr noch in der Region gibt...

Edith sagt: Rheinzabern (Osterlauf) steht natürlich auch zur Debatte. Aber kann es sein, dass Ostern mit dem TS-Camp zusammenfällt?
Eigentlich wollte ich schon immer mal die Winterlaufserie in Rheinzabern machen. Aber dann müsste ich ja im Dezember einen 10er laufen... hmmm

Starling
04.11.2013, 14:29
Japp, Ostern ist nächstes Jahr am 20.4 also genau im April-TS-Camp.

Ich mische auch im WP mit und werde da mal so langsam Motivation ziehn. Geh aber alles gemütlich an. Hatte nun auch einen angebrochenen Zeh (ne dieses Jahr lass ich einfach nix aus :( ) sodass wieder gerade wochenlang nix mit Sport war...

dafür werd ich nun auch im Winter 1x wöchentlich im kleinen privaten Kreis eine Spinningstd. machen, das gibt immerhin minimal Punkte und ist bestimmt super zur Motivation.

Tinchen79
04.11.2013, 16:10
Hallo Ihr Lieben,

auch ich bastle gerade an meinem Winter-Trainingsplan und schaue, wie ich alles so unter bekomme. Nach meiner MD in Zell am See (knapp an den 6h vorbei :( da das Wetter aber echt bescheiden war, bin ich zufrieden. das erste Mal den HM komplett durchgelaufen, schneller als geplant :Cheese: ) und danach 2 Wochen Pause und dann drei Wochen Urlaub fang ich jetzt langsam wieder an.

Ich werde auf jeden Fall, einfach um mal was anderes zu machen, 1x pro Woche mit einer Freundin zum Zumba gehen - Spaß muss auch sein :Lachen2:
Dann wird viel gelaufen und geschwommen, Radfahren wie immer bei mir Angsthasen nicht so viel.
Ich möchte mir auch gerne diesen Winter mal ein paar Stunden bei einem Schwimmtraimer gönnen - irgendwie komme ich grade nicht mehr weiter und weiss nicht genau, woran es liegt. Irgendetwas mache ich falsch :Ertrinken:

Lauftechnisch hab ich auf jeden Fall jetzt schonmal eine Form, die ich noch nie zu der Jahresszeit hatte - das stimmt mich positiv für das Wintertraining und die kommende Saison.

Ziel ist in Kombination mit regelmäßigem Krafttraining und Einsatz der Blackroll auch im Winter und im nächsten Jahr schmerzfrei, ohne zickende Achillessehen, verkrampfte Waden und Problemen im ISG mein Trainnig durchziehen zu können. Dieses Jahr hat das durch regelmäßigen Einsatz der Blackroll schonmal super geklappt :Cheese: ich konnte das erste mal eine Saison durchtrainieren ohne Probleme.

LG, Martina

@ Starling: Du hast dieses Jahr ja wirklich nix ausgelassen - nächstes Jahr wird dafür Deins :Blumen:

aurinko
04.11.2013, 19:37
Dann wird viel gelaufen und geschwommen, Radfahren wie immer bei mir Angsthasen nicht so viel.

Da verzichte ich bis mind. Mitte März komplett drauf, ist mir viel zu kalt. Dann lieber die diversesten Indoorvarianten.

smiling_star
04.11.2013, 21:11
Da verzichte ich bis mind. Mitte März komplett drauf, ist mir viel zu kalt. Dann lieber die diversesten Indoorvarianten.

+1

Habe heute zu meinem Spinning-Nebensitzer gesagt, dass ich unter 20 Grad eigentlich nicht aufs Rennrad steige... Der meinte ich mache einen Witz...

Starling, ohje du machst echt Sachen. Bei mir bleibt es eigentlich immer beim Versuch: innerhalb von drei Tagen 2x die Kniescheibe böse angehauen. Aber sie lebt noch. Sehr stabil :Lachen2:

Starling
04.11.2013, 21:59
Na ich hatte 23 Jahre nix, das hab ich jetzt mal alles nachgeholt. WIE das passiert ist verschweig ich lieber mal.

War nun heute das erste Mal wieder in Sportschuhen fürs Studio und es ging. Also wird morgen früh gelaufen und abends gehts noch ins Spinning. :)

Lucie
19.11.2013, 12:47
Ich konnte endlich wieder halbwegs vernünftig schwimmen. Langsam, aber es klappt wenigstens wieder Schmerzfrei nun :)
Ich glaub ich bin froh das ich nicht sehen konnte was ich mache....es sah bestimmt grausam aus.

So, am Samstag wird die Saison dann mit einem schönen 10km lauf in Essen dann mal angeschlossen.

anneliese
13.01.2014, 08:04
Ich läute mal das neue Jahr ein. So ruhig hier oder hat mittlerweile jeder nen eigenen Blog?

Ich fang mal an zur Motivation:
Gestern 11,1 in exakt einer Stunde. Schön gemütlich durch den Matsch.

Und jetzt ihr oder seid ihr im Winterschlaf?

Dumbledore
13.01.2014, 10:17
Bin derzeit dabei, mein Lauftraining wieder auszubauen. Und beim schwimmen ausdauernder zu werden.
Heute nachmittag geht es auf den Sportplatz.
Von Zeiten und Distanzen rede ich erstmal garnicht ;)

aurinko
13.01.2014, 19:15
Na ich trainiere derzeit so vor mich hin. Klappt eigentlich ganz gut.

fabian089
13.01.2014, 20:14
Ich glaub im Anfängerbereich poste ich auch mal meine Trainings"leistungen":)

Sonntag:
Early Morning Lauf 12 km, 5.41min/km, leider mit Knieschmerzen beendet. Treppensteigen tut immer noch weh.
Keine Ahnung was da schief gelaufen ist :confused: Tempo und Distanz laufe ich eigentlich regelmäßig.

Naja mach ich mal eine Laufpause und geh morgen schwimmen.
Das ist das schöne am Triathlon-Training: irgendwas geht immer

Grüße
Fabian

PattiRamone
15.01.2014, 09:03
mein Trainingsplan für den MD startet erst im Februar.
Trainiere bis dahin so vor mich hin :)
Sonntag:
1:10 auf der Rolle (Tacho sagt 36km) und direkt im Anschluss 12km in 58min.
Heute wollte ich so 1:30 auf die Rolle (=2 Folgen Breaking Bad :Cheese:)
...und wenn das Päckchen kommt und ich endlich ne Schwimmbrille hab, geht's am Wochenende mal ins Hallenbad :Ertrinken:

Starling
16.01.2014, 20:38
Ah zwischen die Streber kann ich mich nicht einreihen.

Ich hab das Jahr mit einem erneuten Besuch beim Orthopäden begonnen. Schulterbruch ist fest, aber unförmig verheilt, somit hab ich nach wie vor Probleme mit der Beweglichkeit und an Schwimmen muss ich gar nicht denken.

Die vom Sturz geholte chronische Sehnenansatzentzündung geht auch nicht weg, mittlerweile sind 7 Monate um, da gabs nun eine nette Spritze Kortison mitten ins Gelenk mit anschließender Taubheit aber auch die bringt nix.

Somit beginnt 2014 für mich damit, mich zu gar keinem Triathlon anzumelden, weil ich nicht weiß wann ich jemals wieder an 1,5km Schwimmen denken kann.

Dafür freu ich mich umso mehr aufs Laufen und wenns eben gar nicht mehr zum Triathlon geht bleib ich bei meinem Rennrad und den Laufschuhen.

Dumbledore
16.01.2014, 21:00
@Starling: Das tut mir leid, zu hören. Ich hoffe, das du wieder Triathlon machen kannst in absehbarer Zeit. Ich drück dir alle Daumen

Ich trainiere ja erstmal laufen und schwimmen. An einen Triathlon mag ich erstmal garnicht denken, obwohl der Gedanke schon faszinierend ist. Will aber erstmal alle drei Disziplinen trainingsmässig ausbauen.

Heute morgen ein kleines Ründchen laufen gewesen, und gestern ein wenig Krafttraining (Liegestützen, Situps), und abends schwimmen.

anneliese
17.01.2014, 23:02
Ich hab das Jahr mit einem erneuten Besuch beim Orthopäden begonnen. Schulterbruch ist fest, aber unförmig verheilt, somit hab ich nach wie vor Probleme mit der Beweglichkeit und an Schwimmen muss ich gar nicht denken.

Die vom Sturz geholte chronische Sehnenansatzentzündung geht auch nicht weg, mittlerweile sind 7 Monate um, da gabs nun eine nette Spritze Kortison mitten ins Gelenk mit anschließender Taubheit aber auch die bringt nix.

Schöne K*cke. Gute Besserung! :Blumen:

Heute wieder 12km gelaufen. Ist auch grad das einzige Training. Naja besser als (wie :Cheese: ) nichts.

PattiRamone
18.01.2014, 15:57
Heute meine erste vernünftige Hockwende beim Kraul hinbekommen ...blieb aber auch bei der einen :Lachanfall:

...und: 3er Zug (konnte nie links atmen, hab's durch einarmiges Kraulen irgendwann hinbekommen).

Reinhard
18.01.2014, 20:50
Heute meine erste vernünftige Hockwende beim Kraul hinbekommen ...blieb aber auch bei der einen :Lachanfall:

...und: 3er Zug (konnte nie links atmen, hab's durch einarmiges Kraulen irgendwann hinbekommen).

ist auch gar nicht so einfach das hier beim Schwimmen hinzukriegen:
http://www.austriangymfed.at/oelta/bilder/sprung2.gif
:Lachanfall: :Cheese: bissl ärgern muss ja auch sein :bussi:

Bei meinen ersten Rollwenden wär ich fast ersoffen, weil ich nie dran gedacht hab kurz davor nochmal Luft zu holen.. Mittlerweile gehts aber ich komm danach immer komplett aus dem Atemrythmus :(

Tinchen79
19.01.2014, 20:37
@starling: Mensch so ein Sch#*¥¤☆ :-( es tut mir sehr leid, dass es bei Dir einfach gesundheitlich nicht voran geht.

Ich kann mich im Moment nicht fürs schwimmen motivieren! Radfahren tu ich - Spinningbike sei dank - recht häufig. Laufen ging ja eine ganze Zeit kaum da ich immer starke Schmerzen am hinteren Fuss/Ferse/Achillessehne hatte. Nach 3 tagen extrem-wandern, wo mir am ersten Tag der Fuß ganz scheusslich weh tat war es nach den drei Tagen auf einmal weg :). Gestern 10 km heute 14 ohne Schmerzen - jipiehhhh!

Ich plane für nächstes Jahr erstmal meine Laufzeit zu verbessern und einen 10 km Lauf und später im Jahr einen Hm. Und ich möchte gerne einen rtf fahren mit mindestens 180 km.Alles weitere würd sich dann finden.

Ich wünsch allen gesund durchs Training zu kommen und viel Spaß dabei haben! Das ist das wichtigste dabei! Zumindest für mich im Moment.

GlG Martina

Lucie
20.01.2014, 00:02
@ Starling:

Oh man, tut mir echt leid zu hören, dass bei dir die Genesung so blöd läuft....dabei klang es vor ein paar Monaten noch danach, dass es besser voran schreitet...
Ich Wünsche dir auf jeden Fall gute besserung und hoffe für dich dass du dich auch mal wieder bei einem Triathlon anmelden kannst.


Meine Schulter ist noch minimal bewegungseingeschränkt, aber es stört nur wenig. Schwimmen kann ich auch wieder längere strecken, wie man dieses Wochenende beim 24h schwimmen sehen konnte.
Die Technick sieht allerdings total blöd aus. Dem ganzen Arm fehlt noch sehr viel kraft, der linke Arm ermüdet um ein vielfaches schneller als der rechte...
Aber es wird! Zumindest geht es mit der Schulter in letzter Zeit nur aufwärts.

alpenfex
20.01.2014, 10:18
Heute meine erste vernünftige Hockwende beim Kraul hinbekommen ...blieb aber auch bei der einen :Lachanfall:

...und: 3er Zug (konnte nie links atmen, hab's durch einarmiges Kraulen irgendwann hinbekommen).

Cool,
aber was bringt Dir das? Machst du Deine Wettkämpfe im Schwimmbad?

anneliese
20.01.2014, 11:16
Cool,
aber was bringt Dir das? Machst du Deine Wettkämpfe im Schwimmbad?

Wenn man es mal raushat, fühlt man sich wie Michael Phelps. Macht einfach Spaß. Ich schlucke bei der Aktion meist ne Menge Wasser :Lachen2:
Manche Schwimmen weil es ihnen Spaß macht und simulieren nicht 16h am Tag einen Wettkampf.
Achja wenn man mal mit Schwimmern trainiert (dann auf den Wettkampf) siehste ohne Rollwende alt aus.

Tinchen79
20.01.2014, 12:42
Was mir aufgefallen ist. Training mit Rollwende ist für mich fast wettkampfnäher - da ich weniger Luft bekomme ;)
Wenn ich eine normale Wende mache bietet mir die jedesmal die Möglichkeit, etwas tiefer Luft zu holen, als beim normalen Schwimmen. Die Rollwende bringt mich eher in eine gewisse Sauerstoffnot, die ich durchaus auch im Wettkampf mal haben kann.
Daher mache ich gerne auch mal Intervalleinheiten etc mit Rollwende. Wenn man allerdings 50% des Trainings darin stecken muss, die Rollwende zu lernen, dann macht es wahrscheinlich weniger Sinn :Lachen2:

LG, Martina

alpenfex
20.01.2014, 12:46
Wenn man es mal raushat, fühlt man sich wie Michael Phelps. Macht einfach Spaß. Ich schlucke bei der Aktion meist ne Menge Wasser :Lachen2:
Manche Schwimmen weil es ihnen Spaß macht und simulieren nicht 16h am Tag einen Wettkampf.
Achja wenn man mal mit Schwimmern trainiert (dann auf den Wettkampf) siehste ohne Rollwende alt aus.

Ich habe nicht gesagt, dass ich keine kann :cool: Ich schwimme auch mit, aber vor allem, weil ich dann gleich doppelt so professionell aussehe.

PattiRamone
20.01.2014, 13:45
Cool,
aber was bringt Dir das? Machst du Deine Wettkämpfe im Schwimmbad?

Öhm, das nicht, aber ich dachte, es wäre ganz gut das zukönnen um im Fluss zu bleiben und nicht immer am Beckenrand ne kurze "Wendepause" einzulegen.

Angeben kann ich mit meiner Wende sicher nicht... ich möchte gar nicht wissen, wie das vom Beckenrand ausschaut :Lachanfall:

Starling
21.01.2014, 20:43
Ja leider hat auch die Spritze gar nix gebracht. Ellenbogen tut immer noch genauso weg. Jetzt mal schauen was für ne tolle Idee er am Donnerstag vorbringt der liebe Doc.
Irgendwie gerate ich auch nur an Fachidioten so scheints.

Dafür geh ich nun erstmal Skifahren am WE und im Februar gleich nochmal ne Woche. Aber im Winterpokalteam bin und bleib ich mit Abstand vorletzte ;)

Necon
22.01.2014, 10:47
Du sammelst trotz aller Widrigkeiten Punkt um Punkt und trainierst was du kannst! Weiter so! :Blumen:

Starling
24.01.2014, 13:26
Tja wieder nix neues. Nachdem die letzte Spritze (Schmerzmittel mit Entzündungshemmer) nichts brachte, gabs diesmal dann das Kortison direkt ins Gelenk. Vereinstraining war wieder zu knicken abends, da leg ich meinen Arm nicht freiwillig auf ne Weichbodenmatte.

Nun werd ich zweimal wöchentlich gespritzt was jedesmal sehr gut tut und darf wieder zweimal wöchentlich zur Krankengymnastik. Ist ja nicht so, dass ich neben Arbeiten und Hobbies noch anderes zu tun hätte. Ich bin bedient.....

Highlight wäre jetzt eigentlich nur noch wenn sie nach 7 Monaten feststellen, dass doch was gebrochen ist. Dann lach ich nur noch, mich überrascht echt nix mehr.

Necon
24.01.2014, 13:39
Das tut mir wirklich leid!

Schulter ist leider ein sehr heikles Gelenk. Weiterhin gute Besserung und nicht aufgeben!

triabienchen
24.01.2014, 14:35
hi,
die schulter bzw. der verbund besteht eigentl wenn man es genau nimmt, aus 4 gelenken..wogenau sitzt das problem?
gruß trabienchen

Starling
24.01.2014, 18:08
Die Schulter ist ja nicht mehr das Problem. Doch auch, aber kein akutes. Die Schulter hat durch den Bruch eine Deformierung erlitten, die beim Bewegen des Armes reibt. Das sieht man sogar als Laie hervorragend auf dem Röntgenfoto. Somit ist die Beweglichkeit der Schulter noch genauso bescheiden wie vor mehreren Monaten. An 1,5km oder gar 1,8km für meine MD muss ich gar nicht denken.

Akut Schmerzen bereitet nach wie vor der Ellenbogen, hierbei handelt es sich angeblich um einen Golferellenbogen, wobei die chronische Entzündung durch den Sturz ausgelöst wurde.
Ich trau denen halt gar nimmer. Da die Schwachmaten im Krankenhaus die Schulter nicht geröntgt hatten trau ich denen auch zu im geröntgen Ellenbogen irgendwas übersehen zu haben.

Aktuell bin ich so 2014 wieder alle Trias zu streichen. Dann mach ich mir selbst keinen Stress und es ärgert mich nicht ums Geld. Dafür dann viel Laufen mit HMs und vllt endlich mal ein Radmarathon.

triabienchen
27.01.2014, 11:19
Moin,
hmmm, der Ellebogen ist in alle Richtungen beweglich? Klar mit Schmerzen, wenn da eine Entzündung drin ist....bei welcher Bewegung ist welcher Schmerz und wo genau?
pass auf die Muskulatur rundherum auf, sprich Bi- und Trizeps, sämtl. Unterarm Muskulatur.. ich schau mal was ich noch an Übungen finden kann...Röntgen ist immer nur für die Knochen, da siehst du ja keine Bänder und anderes Weichteilgewebe.. sind die Docs auch Sportärzte?
Und wenn du dich für viel Laufen und keine Trias entscheidest, ist das sicher nicht verkehrt, Radmarathon geht bestimmt, leg ihn ans Ende der Saison...
lg Triabienchen

Starling
27.01.2014, 14:17
Der Ellenbogen tut beim Bewegen gar nicht weh, das ist ja das komische. Nur auf Druck der kleine innere Knochen und nach lang andauernden Belastungen. Also auch Fitnessstudio etc. tut alles nicht weh, nur bspw. wenn ich eine Stunde geritten bin tut hinterher wiederum der Knochen weh. Daher bin ich ja auch am zweifeln ob der Arzt da wirklich so richtig liegt....
Mein Arzt ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

triabienchen
27.01.2014, 15:26
Hi,
bitte google dir mal einen Sportmediziner und hol dir eine zweite Meinung ein...du reitest Englisch, nehm ich an...ich denke, das ist ein Band, was irgendwo reibt, oder eine Sehnenscheide, in der ein Band nicht richtig gleiten kann, und es ist auf der Kleinfingerseite, aber sicher bin ich da nicht, weil ich dich nicht sehen und fühlen kann. Ebenso ist ein kleiner Muskel als Verursacher möglich, der aus welchem grund auch immer nicht richtig in Harmonie mit den anderen zusammearbeitet und auf Belastung mit Aua reagiert...Meine Muskelbücher liegen alle zu Hause, so dass ich nicht sofort nachsehen kann und noch präziser "vermuten" könnte, welches der Elemente am Gelenk schuld an dem Dilemma ist. Und diagnostizieren darf ich nicht, bin nur Therapeutin.
Gruß Triabienchen

Starling
01.02.2014, 13:55
War diese Woche nun mit KG beim Physiotherapeuten, der teilte meine Meinung sofort und meinte nur, ein Golferellenbogen würde sich völlig anders anfühlen. Do und Fr aber keine von meinen 3 Ärzten erreicht die ich ausm Bekanntenkreis nun empfohlen bekommen habe. Hoffe auf einen baldigen Termin und besteh dann sowieso auf ein MRT um zu sehen was genau los ist.

Somit lauf und lauf ich halt, da tut wenigstens nix weh und es macht Spaß.

anneliese
02.02.2014, 19:49
War diese Woche nun mit KG beim Physiotherapeuten, der teilte meine Meinung sofort und meinte nur, ein Golferellenbogen würde sich völlig anders anfühlen.

Ab zu einem Orthopäden und röntgen und/oder CT machen lassen!

Ansonsten war heute einer der Tage an denen sich 5:30min/km schnell angefühlt haben :(
Dafür dank WE endlich mal wieder bei Tageslicht.

Starling
06.02.2014, 17:51
MRT ist sinniger meiner Meinung. Hab nun in 1,5 Wochen Termin bei nem anderen Orthopäden/Sportmediziner.

anneliese
07.02.2014, 10:23
MRT ist sinniger meiner Meinung. Hab nun in 1,5 Wochen Termin bei nem anderen Orthopäden/Sportmediziner.

1,5 Wochen... Ich hoffe mal das Beste. :Blumen:

Hoppel
07.02.2014, 20:30
MRT ist sinniger meiner Meinung. Hab nun in 1,5 Wochen Termin bei nem anderen Orthopäden/Sportmediziner.

ich an deiner Stelle wäre längst nicht so geduldig :dresche
Du hast seit Monaten Beschwerden, hattest einen Unfall und willst jetzt noch mal zu einem anderen Orthopäden um den zu überzeugen dir ein MRT auszustellen??
Das kann ich nicht verstehen :( ein verantwortungsvoller Arzt hätte längst irgendwas eingeleitet und sich auch gekümmert dass du einen zeitnahen Termin bekommst.

Geh doch mal zu deinem Hausarzt, der kann dir auch ein MRT oder CT austellen, mit dem Ergebnis kannst du ja dann immer noch zum Orthopäden.. Das die Ärzte sich manchmal so zieren Überweisungen auszustellen kann ich nicht verstehen. Klar soll hier kein Geld verprasst werden, aber ein junger Mensch der Monate nach einen doch schwereren Unfall noch Beschwerden hat muss nicht im Ungewissen stehen. Schlimm genug, dass die Schulter nicht gut geworden ist.

Gute Besserung und mach deinem Doc mal etwas Dampf :bussi:

anneliese
07.02.2014, 22:24
ich an deiner Stelle wäre längst nicht so geduldig :dresche

True, true. Ich wäre glaub schon lange bei der Ambulanz im Krankenhaus aufgeschlagen und hätten denen was vorgeheult.

Ergebnis des heutigen Tages 7,5km in 5:10min/km. Ich glaube den FrühjahrsHM lass ich lieber....

Necon
17.02.2014, 15:48
True, true. Ich wäre glaub schon lange bei der Ambulanz im Krankenhaus aufgeschlagen und hätten denen was vorgeheult.

Ergebnis des heutigen Tages 7,5km in 5:10min/km. Ich glaube den FrühjahrsHM lass ich lieber....

Was willst du denn auf den Frühjahrs HM laufen? Oder was wolltest du?

anneliese
17.02.2014, 15:55
Was willst du denn auf den Frühjahrs HM laufen? Oder was wolltest du?

Naja im Herbst war ich bei 1:38h also nun 1:35h. Aber das ist gestorben, gerade haben andere, unsportliche Dinge Priorität.

Necon
17.02.2014, 16:21
Ach so ich dachte du hast es rein aufgrund des Laufes abgehackt!

anneliese
17.02.2014, 16:42
Ach so ich dachte du hast es rein aufgrund des Laufes abgehackt!

Quark, die "paar Sekunden" :Lachanfall: hätte ich schon noch rausgeholt.

Starling
18.02.2014, 08:13
Gestern war nun der Arzttermin. Er hat sich wirklich viel Zeit genommen, war allein zu Beginn 20 min im Zimmer, er schaute sich alle vorherigen ärztl. Diagnosen an, und machte ausgiebige Bewegungstest mit Ellenbogen und Schulter. Die gute Nachricht: am Ellenbogen ist laut Arzt nichts, liegt nur an Muskeln die noch nicht ins Gleichgewicht gefunden haben und dadurch wird das Gelenk instabil und schmerzt. Das war zuletzt auch Meinung des Physio.

Leider kam es beim Abtasten der Schulter zum sog. Klaviertastenphänomen, also der Arzt konnte das Schlüsselbein einfach nach unten wegdrücken. Wurde dann wieder geröntgt, diesmal beide Schultern zum Vgl. mit Gewicht, da sah man deutlich, dass die linke Schulter nicht normal aussieht. Bruch ist verheilt, aber eben alles nicht mehr so wie ursprünglich.
Aber eine Operation macht man da heutzutage wohl nicht mehr. Bleibt nur abzuwarten und zu hoffen, dass die Bänder durch Physio und Zeit wieder in die Gänge kommen und die Schulter quasi von selbst wieder stabilisieren.

Durch das ganze macht die Schulter bei runden Kreisbewegungen eine Ausgleichbewegung, die nicht gewollt ist und auf Dauer auf die Muskeln und Sehnen geht. Daher kam dann der Satz den ich so gar nicht hören wollte: Komplettes Kraulverbot für 2014. Wenn es mit der Schulter nicht besser wird vllt sogar noch länger. :(

Somit bin ich hier nun raus. Werd mich aufs Laufen konzentrieren, brav wieder öfter ins Fitnesstudio wackeln für die Kräftigungsübungen, irgendwann mein Rad von der Rolle holen und das wars. Ich hab einfach kein Glück.

aims
18.02.2014, 08:41
Gestern war nun der Arzttermin. Er hat sich wirklich viel Zeit genommen, war allein zu Beginn 20 min im Zimmer, er schaute sich alle vorherigen ärztl. Diagnosen an, und machte ausgiebige Bewegungstest mit Ellenbogen und Schulter. Die gute Nachricht: am Ellenbogen ist laut Arzt nichts, liegt nur an Muskeln die noch nicht ins Gleichgewicht gefunden haben und dadurch wird das Gelenk instabil und schmerzt. Das war zuletzt auch Meinung des Physio.

Leider kam es beim Abtasten der Schulter zum sog. Klaviertastenphänomen, also der Arzt konnte das Schlüsselbein einfach nach unten wegdrücken. Wurde dann wieder geröntgt, diesmal beide Schultern zum Vgl. mit Gewicht, da sah man deutlich, dass die linke Schulter nicht normal aussieht. Bruch ist verheilt, aber eben alles nicht mehr so wie ursprünglich.
Aber eine Operation macht man da heutzutage wohl nicht mehr. Bleibt nur abzuwarten und zu hoffen, dass die Bänder durch Physio und Zeit wieder in die Gänge kommen und die Schulter quasi von selbst wieder stabilisieren.

Durch das ganze macht die Schulter bei runden Kreisbewegungen eine Ausgleichbewegung, die nicht gewollt ist und auf Dauer auf die Muskeln und Sehnen geht. Daher kam dann der Satz den ich so gar nicht hören wollte: Komplettes Kraulverbot für 2014. Wenn es mit der Schulter nicht besser wird vllt sogar noch länger. :(

Somit bin ich hier nun raus. Werd mich aufs Laufen konzentrieren, brav wieder öfter ins Fitnesstudio wackeln für die Kräftigungsübungen, irgendwann mein Rad von der Rolle holen und das wars. Ich hab einfach kein Glück.

So ein Scheiß. Das hört sich nicht gut an.
Ich wünsche dir viel Geduld und gute Besserung das es hoffentlich wieder komplet verheilt!