Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark
tschorsch
18.06.2010, 17:57
...sagt mal, in welcher Phase von Training (also die Pläne von hier) plaziere ich am besten Test WKs??
Also für mich ist jeder "Testwettkampf" in erster Linie ein Spaßwettkampf. Ich such mir also die Wettkämpfe raus auf die ich Bock habe, achte darauf dass es nicht zu viele in zu engem Zeitfenster sind und dass ein Abstand von 2 Wochen zwischen meiner letzten SD und meinem Saisonhighlight (MD) bleibt.
Das Training wird dann den Wettkämpfen angepasst, d.h. ein bis 2 Tage vorher und ein bis 2 Tage hinterher kürzer treten. Das stört m.E. den Trainingsaufbau nach den Forumsplänen nicht. Die muss man ja nicht so starr sehen sondern eher als Rahmen und Orientierungsvorgabe.
Man, das Wetter ist ja schlimm und morgen soll es ähnlich sein. Ich habe noch nie einen Triathlon gemacht bei so kalten Temperaturen, wie ist das dann auf dem rad, sollte man sich dann vlt doch nen trockenes Shirt drüberziehen? Und morgen ist schwimmen im See, also a****kalt befürchte ich. Aber ein Neo für 500m?
Momentan tendier ic zu langärmligem Einteiler und beim radeln ne Jacke drüber...
BigWilly
19.06.2010, 11:20
Hab letztes Jahr in Hannover bei Nieselregen bis zum Start mir auf dem Rad meine Laufjacke (man kann da die Ärmel abmachen) also Weste drüber gezogen. Geht bestimmt besser als nen Shirt und war vorallem winddicht! Dann kann Schwimmanzug in ruhe trockenen... viel Erfolg
Hallöchen,
also bei deinem angeschlagenen Immunsystem und solchen Wettkampfbedingungen würde ich mir an deiner Stelle nen Regenschirm und warme Sachen schnappen und die Anderen vom Streckenrand anfeuern.
Das ist aber eben eine Frage der Mentalität und der langfristigen Ziele.
Da du ja sowieso starten wirst :Cheese:, würde ich wenigstens eine warme Jacke beim Radeln drüber ziehen und locker die Distanz abspulen.
grüße und viel Spaß!
Hallöchen,
also bei deinem angeschlagenen Immunsystem und solchen Wettkampfbedingungen würde ich mir an deiner Stelle nen Regenschirm und warme Sachen schnappen und die Anderen vom Streckenrand anfeuern.
Das ist aber eben eine Frage der Mentalität und der langfristigen Ziele.
Da du ja sowieso starten wirst :Cheese:, würde ich wenigstens eine warme Jacke beim Radeln drüber ziehen und locker die Distanz abspulen.
grüße und viel Spaß!
Muss ihm leider recht geben, laß sausen und schau das Du wieder komplett auf den Damm kommst. Ich bin vor gut 2 Wochen auf einer Treppe umgeknickt und habe mir ne saubere Aussenbandüberdehnung zugezogen. Die erste Woche hab ich mal nix gemacht außer Oberkörper im Fittie. Seit einer Woche schwimme ich und geh weiterhin ins Fittie. Nach dem einmaligen Radtest lass ich das noch da es sich noch etwas doof anfühlt und laufen lass ich erst recht noch sausen. Lieber mal langsam machen anstatt noch länger auszufallen.
Und ich leide auch ohne Sport, zumal ich die letzten2 Wochen Urlaub hatte.
Falls Du starten solltest: Hau rein, viel Glück und paß auf das Dir nix passiert!
Gruß Flo :Huhu:
Oh man, bzgl.Wechsel nehm ich alles zurück. Habe heute 8min gebraucht. Ok der Weg vom schwimmen in die 1. Wechselzone war lang,ca. 2min, dann hab ich mir noch ne Jacke angezogen und in der 2. Wechselzone meine Sachen erst nicht gefunden,hätte jetzt so mit 5-6min gerechnet...
Oh man, bzgl.Wechsel nehm ich alles zurück. Habe heute 8min gebraucht. Ok der Weg vom schwimmen in die 1. Wechselzone war lang,ca. 2min, dann hab ich mir noch ne Jacke angezogen und in der 2. Wechselzone meine Sachen erst nicht gefunden,hätte jetzt so mit 5-6min gerechnet...
wie lief es denn sonst?
Verdammt gut für mich.
500/20/5.6:
00:11:41 00:37:44 00:26:54 01:23:59
Laufen also 4:48er Schnitt (fühlte sich gar nicht so an, kanns kaum glauben ^^)
Bin nur brust geschwommen, das Wasser in dem See war so schrecklich kalt, irgendwie konnte ich kaum atmen. Trotzdem ist die Zeit kaum langsamer als beim kraulen.
Das Radfahren find ich super =) Waren ca.140HM drin.
Gesamt 14. von 81 und 2. in der W20.
Aber auch wenn ich mich riesig über mein Ergebnis freue, heute ist was schlimmes passiert, eine Frau ist beim schwimmen gestorben, weswegen auch einige Siegerehrungen ausgefallen sind und die Stimmung teilweise schon sehr gedrückt war. Ich find das so furchtbar und will gar nicht drüber nachdenken :(
das ist natürlich nicht schön. :(
PippiLangstrumpf
20.06.2010, 19:20
Verdammt gut für mich.
500/20/5.6:
00:11:41 00:37:44 00:26:54 01:23:59
Laufen also 4:48er Schnitt (fühlte sich gar nicht so an, kanns kaum glauben ^^)
Bin nur brust geschwommen, das Wasser in dem See war so schrecklich kalt, irgendwie konnte ich kaum atmen. Trotzdem ist die Zeit kaum langsamer als beim kraulen.
Das Radfahren find ich super =) Waren ca.140HM drin.
Gesamt 14. von 81 und 2. in der W20.
Glückwunsch. Starke Zeiten beim Radeln und Laufen - wow. Wenn demnächst auch das Schwimmen klappt ;)
Ich fand das Wasser überhaupt nicht kalt, nur verdammt dreckig. Ich hab keinen Wasserschatten gefunden, weil die Beine vor mir nicht mehr zu sehen waren :(
Die erste Wechselzone war der Hammer. Weg dahin war lang und steil.
Und beim Radeln hat mich die Indeman-Bergwertung und die Ausfahrt aus dem Tagebau mit ihren 10%-Steigungen ordentlich fertig gemacht (auch wenn andere sagen, das war eine einfache Strecke :Weinen:).
Aber daß ich die 10,5 km hinterher noch in unter 1 Stunde laufen könnte mit meinen 226 Jahres-Lauf-Kilometern, hätte ich nicht gedacht.
Und wenn man dann noch einrechnet, daß ich noch auf der Hinfahrt wieder umdrehen wollte, weils mir noch immer nicht gut ging, bin ich auch extrem zufrieden :liebe053:
Aber auch wenn ich mich riesig über mein Ergebnis freue, heute ist was schlimmes passiert, eine Frau ist beim schwimmen gestorben
Ja, schlimme Sache :(
Glückwunsch an Lucy und Pippi! Das mit der Frau is natürlich arg....weiß man was Genaueres? Herzprobleme?
Ich war heut auch wieder beim Sprint (750-20-5,1) unterwegs. Das Wetter war zwar trocken, aber kühl und SEHR windig, um nicht zu sagen stürmisch. Das Schwimmen war voll arg...bei so einem Wellengang bin ich echt noch nie gekrault und die Zeit war dementsprechend mies.
Beim Rad fahren war der Wind dann natürlich auch nicht wirklich toll, v.a. da er gefühlt nur ca. 20 Prozent der Strecke aus einer "hilfreichen" Richtung gekommen ist :Cheese:
Das Laufen war dann mein "persönliches Highlight"...Beine waren schön locker und ich konnte noch richtig schön "Gas" geben.
Insgesamt sind es 1:22:04 geworden, die W30 hab ich gewonnen und bin gesamt um eine Minute am 3. Platz vorbeigeschrammt. Alles in allem also sehr zufriedenstellend und Motivation für die erste OD in 4 Wochen.
Triathlon ist einfach ein ur-geiler Sport...bin momentan richtig froh, dass ich mir letztes Jahr den Fuß verletzt hab, sonst wär ich vermutlich immer noch nicht dabei :)
greets
Barbara
PippiLangstrumpf
20.06.2010, 20:45
Das mit der Frau is natürlich arg....weiß man was Genaueres? Herzprobleme
Ja, Diver hatte irgendwo nen Link zu einer Zeitung gepostet. Da steht was von Herz-Kreislauf-Stillstand ...
Insgesamt sind es 1:22:04 geworden, die W30 hab ich gewonnen und bin gesamt um eine Minute am 3. Platz vorbeigeschrammt. Alles in allem also sehr zufriedenstellend und Motivation für die erste OD in 4 Wochen.
Starke Leistung! Glückwunsch!
Starke Leistung ibnis!!
@Pippi: Freue mich für dich, dass es so gut geklappt hat! Ich war ja auch die ganze Zeit total unsicher und letztendlich war es super. Zum Glück war der Berg nur auf der langen Strecke :Lachen2:
Tja, solche schlimmen Vorfälle gibt es ja immer wieder mal, aber "so nah dran" ist es schon was anderes...
Kässpätzle
20.06.2010, 21:14
Glückwunsch euch Finishern, ihr seid ja alle spitzenmässig :liebe053:
Ich bin ja immer gespannter, was ich übernächstes WE so abliefere...
Ja, der Todesfall ist sehr bitter. Habe es auch erst später realisiert. Habe nur den Krankenwagen gesehen, als ich aus dem Wasser kam, mir dabei aber nichts wildes gedacht.
Der Wettkampf war heute schrecklich. Schon im Wasser fing es beschissen an... da haut mir so ein Trottel kurz nach dem Start die Brille runter und dann waren wieder so viele ... Brustschwimmer dabei, ätzend. Habe erst spät meinen Rythmus gefunden und dann mich auch noch total verschwommen. War auf einmal komplett woanders und war somit erst nach schlechten 33 Minuten aus dem Wasser. Auf dem Rad ging es dann gut los, aber ich war schon ziemlich müde und so sank die Performance immer weiter. War auch leider wohl wieder der einzige, der auf der Kurzdistanz mit einem scheiß Crosser am Start war. Projekt Carbonrad steht wohl jetzt fest für Ende des Jahres. Laufen war heute der einzige Lichtblick. Der Wechsel war zwar eine Katastrophe, weil ich vor lauter Rädern meinen Beutel erst spät gefunden habe, da es nicht nach Nummern sortiert ist, aber das Laufen ging gut. Waren ca. 47 Minuten, ganz okey.
Naja gut ... ich war dann froh im Ziel endlich angekommen zu sein. Bin aber sehr unzufrieden mit mir. Ansonsten war der Wettkampf wieder ganz gut.
Nur Schade um die Frau, das tut einem echt Leid!
Auch von mir einen herzlichen an alle Finisher! :Blumen:
Das mit der Frau tut mir leid. :(
Kässpätzle
20.06.2010, 22:47
Projekt Carbonrad steht wohl jetzt fest für Ende des Jahres.
So schlimm hört sich dein Wettkampf jetzt auch nicht an ;)
Aber was willst du mit dem neuen Rad am Ende des Jahres :Gruebeln:
Bis dahin habe ich hoffentlich das nötige Kleingeld und im Herbst sind die Dinger billiger. ;-)
pepenbär
21.06.2010, 09:56
Das waren ja wieder ganz tolle Leistungen am Wochenende!
Glückwunsch an alle Finsher. :Blumen:
Wir waren "nur" mit den Hunden sportlich unterwegs, aber mein kleiner Pepe ist schon wieder Agility-Vizebundessieger in seiner Größenklasse geworden. :Lachen2:
Letzte Woche war ich mal zum testen mit Neopren im Dortmund Ems Kanal. Die Wasserlage war zwar ganz gut, aber irgendwie konnte ich auch nicht lange am Stück schwimmen, weil mir die Luft ausging und ich mich auch ziemlich unbweglich fühlte. Eigentlich wollte ich in 2 Wochen in Saerbeck (600 meter) mit Neo schwimmen, aber jetzt bin ich ganz unsicher. :confused:
Auf jeden Fall werd ich das in dieser Woche nochmal probieren, vielleicht gehts dann ja besser.
Bis dahin habe ich hoffentlich das nötige Kleingeld und im Herbst sind die Dinger billiger. ;-)
Ab Herbst werd ich auch mal nach preiswerten Triathlonrädern ausschau halten. Wenn ich was gescheites finden werde ich dann mein derzeitiges RR als "Schlechtwetterrad" einsetzen. ;)
PippiLangstrumpf
21.06.2010, 18:32
Auf jeden Fall werd ich das in dieser Woche nochmal probieren, vielleicht gehts dann ja besser.
Auf jeden Fall nochmal ausprobieren. Neoschwimmen ist Gewöhnungssache.
Und Glückwunsch an Pepe! :Blumen:
Wir waren "nur" mit den Hunden sportlich unterwegs, aber mein kleiner Pepe ist schon wieder Agility-Vizebundessieger in seiner Größenklasse geworden. :Lachen2:
Cool...wie der Herr so's G'scher sagt man bei uns in Österreich :Cheese:
Von mir auch Glückwunsch =) Schon cool, was dein Hund so kann.
Waaah, ich freu mich grad total, bin grad 100m in 1:53 geschwommen, Wahnsinnszeit für mich. Wer weiß, irgendwann wird mein traum von der sub10 ja vlt doch noch wahr =)
sub10 auf 500 m?
Genau =)
So, da grabe ich doch glatt nochmal unseren geliebten Thread aus.
Scheint so, als wären bei meinem Physio noch andere Wunderheiler beheimatet. Da mein Physio des Vertrauens ja leider die Hand gebrochen hat, musste ich auf eine Kollegin umsteigen und meinen Fuß massieren lassen. Ich habe ja die letzten zwei Monate stärkere Sehnenschmerzen im Fuß gehabt. Ich dachte erst, die Spezialmassage hätte nichts gebracht, aber ich konnte sowohl gestern als auch heute Beschwerdefrei laufen - unglaublich!
Das wird aber nun auch höchste Zeit, denn in gerade mal 5 Wochen ist bereits mein erster Marathon und ich habe unglaublichen Trainingsrückstand.
Jetzt heißt es 2 Einheiten pro Tag, die nächsten 4 Wochen.
Hoffentlich hält der Fuß jetzt. Nächste Woche habe ich aber bereits die nächste Massage gebucht. ;)
DummeHunde
25.06.2010, 22:12
4 Wochen je 2 Einheiten Laufen? Du solltest Dir Ruhetage einbauen, km kann man nicht nachholen. Vor allem, wenn Dein Fuß eh schon "zickt". Oder sind da die 2 "Ausweichsportarten" ;) mit eingeplant?
Wünsche Dir aber auf jeden Fall viel Glück und viel Spaß in Deiner Vorbereitung, Petra.
PippiLangstrumpf
25.06.2010, 22:32
4 Wochen lang 2 Einheiten pro Tag nach 2 Monaten Sehnenproblemen im Fuß? :-((
Dein Fuß scheint die Belastung vorher schon nicht vertragen zu haben und jetzt willst Du noch einen draufsetzen? Das kann nicht gut gehen :Nee:
Et hätt noch immer jot jejange ;)
Es wird sicherlich der ein oder andere Ruhetag eingebaut, aber trotzdem wird jetzt reingehauen!!!
Schwimmen werde ich wahrscheinlich nur mal im Freibad zum Spaß. Radfahren werden einige Einheiten sein. Gestern und heute schon zwei Einheiten gemacht. Hauptsache ich bekomme reichlich Power in die Beine. Außerdem werde ich ja nicht viele Powereinheiten machen. Die Zeit ist mir herzlich egal, hauptsache ankommen. Viel langsames und lockeres laufen und pro Woche mindestens ein HM, alternativ ein ganz lockerer 3h Lauf.
Nach dem Marathon werde ich dann eine Woche Pause machen. Dann im Urlaub wieder lockere Laufeinheiten und abschließend die restlichen Wochen wieder gezieltes Training für den letzten Triathlon in dieser Saison.
Kässpätzle
25.06.2010, 23:37
Du willst reichlich Power in die Beine bekommen aber nicht viele Powereinheiten machen. Mindestens ein HM pro Woche? Viel langsames und lockeres Laufen?
Ich finde das passt nicht so ganz zusammen....
Du willst reichlich Power in die Beine bekommen aber nicht viele Powereinheiten machen. Mindestens ein HM pro Woche? Viel langsames und lockeres Laufen?
Ich finde das passt nicht so ganz zusammen....
Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Mit Power in den Beinen, meine ich nicht die Power, um 10 km in Sub40 zu laufen, sondern ausreichend Power, um nach 30 km noch die letzten 12 km zu schaffen. ;)
Und eine HM-Distanz laufen ist ja keine "Power-Einheit", wenn ich die locker laufe.
Kässpätzle
26.06.2010, 08:30
Ah dann habe ich dich falsch verstanden. Du willst Ausdauer in den Beinen. Und zwischen HM und HM-Distanz ist je nach Tempo auch ein gehöriger Unterschied.
Dann hoffen wir mal, dass dir die Umfänge keine Probleme bereiten.
Happy Training ;)
Die Sinnhaftigkeit von Wenzels Plänen stelle ich jetzt auch mal etwas in Frage... Dein Körper scheint dich bereits gewarnt zu haben - also übertreib es nicht. Wichtig werden vor allem die langen Sachen - also alles über 2h!
Ich habe morgen meine diesjährige Tria-Premiere. Meine zweite OD beim Rothsee-Triathlon und sowas wie der scharfe Test für die MD im August. Tja war eben erstmals mit Neo im See schwimmen und bin etwas irritiert. Auftrieb ist genial und jetzt weiß ich auch, warum alle meinen, man brauch gar nicht richtig schwimmen zu können. Mit dem Ding kann ich sogar easy kraulen. :Lachen2: Aber - und da kommen wir zum Problem. Ich fühle mich in dem Teil wie eine Presswurst und hab das Gefühl von Flachatmigkeit. Kam sogar kurzzeitig sowas wie Panik auf, die erst durch Brustzüge und im flachen Wasser besser wurde. Sowas ist mir vorher noch nie passiert! :Nee: Jetzt bin ich hin und hergerissen - starte ich morgen ohne Neo und schwimme die meiste Zeit Brust werde ich die 1,5km locker und lässig hinter mich bringen und sicher auch schneller sein, als mit Neo und Atemnot. Andererseits will ich natürlich weiterkommen und besser werden und da muss eben Neo und Kraul sein. Zeit wäre auch nicht wirklich wichtig. Werde schon irgendwie unter 3h ankommen - wenn ich denn ankomme... :cool:
Hi Topre,
also ICH würde an deiner Stelle lieber ohne Neo schwimmen. Ich glaub ein Wettkampf is net wirklich ein guter Platz um im Schwimmen "weiterzukommen"...das muß schon im Training passieren. Du möchtest ja auch Spaß haben am Wettkampf und wennst dann Atemnot oder Panikattacken kriegst oder so...das is sicher net fein und im schlimmsten Fall mußt abbrechen. In der Zeit, die dann zu deiner MD bleibt würd ich mich dann mit dem Neo vertraut machen und dann klappts sicher dort. Also das wäre mein Gefühl zu der Sache.
Liebe Grüße
Barbara
Danke für die Tipps Barbara - andere Meinungen?
Ärgere mich gerade über meine Unprofessionalität - wie kann man nur den Neo erst einen Tag vorm Wettkampf erstmals richtig testen? Naja wieder was gelernt...
Sir Kesche
26.06.2010, 12:47
Danke für die Tipps Barbara - andere Meinungen?
Ärgere mich gerade über meine Unprofessionalität - wie kann man nur den Neo erst einen Tag vorm Wettkampf erstmals richtig testen? Naja wieder was gelernt...
hatte auch das prolem mit der atemnot, ist aber nur gewohnheits sache! nach der vierten fünften einheit ging es echt gut und bin mit neo um einiges schneller!
also ich persönlich würde nur sehr ungern darauf verzichten.:)
spiderschwein
26.06.2010, 13:05
...
Ich habe morgen meine diesjährige Tria-Premiere. Meine zweite OD beim Rothsee-Triathlon und sowas wie der scharfe Test für die MD im August. Tja war eben erstmals mit Neo im See schwimmen und bin etwas irritiert. Auftrieb ist genial und jetzt weiß ich auch, warum alle meinen, man brauch gar nicht richtig schwimmen zu können. Mit dem Ding kann ich sogar easy kraulen. :Lachen2: Aber - und da kommen wir zum Problem. Ich fühle mich in dem Teil wie eine Presswurst und hab das Gefühl von Flachatmigkeit. Kam sogar kurzzeitig sowas wie Panik auf, ... Jetzt bin ich hin und hergerissen - starte ich morgen ohne Neo und schwimme die meiste Zeit Brust werde ich die 1,5km locker und lässig hinter mich bringen und sicher auch schneller sein, als mit Neo und Atemnot. Werde schon irgendwie unter 3h ankommen - wenn ich denn ankomme... :cool:
Hallo topre - bin morgen auch am Rothsee im Einsatz - ich würd nicht zu viel experimentieren mitm Neo, wenn du schon fast Panik hattest - im Wettkampf dann noch Anstrengung dazu und ein paar Fußtritte - geh lieber auf Nummer Sicher und probier bis zum nächsten Wettkampf - wenn du mal ein "alter Hase" bist, dann kannst solche "Experimente" machen. Vielleicht ist dir der Neo auch einfach zu eng? Ich glaub eh fast, dass uns die Entscheidung mit/ohne Neo abgenommen wird, da die Temperatur evtl auf 22° hoch geht??? LG und viel Spass morgen
Das wird aber nun auch höchste Zeit, denn in gerade mal 5 Wochen ist bereits mein erster Marathon und ich habe unglaublichen Trainingsrückstand.
Jetzt heißt es 2 Einheiten pro Tag, die nächsten 4 Wochen.
Hoffentlich hält der Fuß jetzt. Nächste Woche habe ich aber bereits die nächste Massage gebucht. ;)
Na wenn ich sowas lese, würde ich Dir schonmal empfehlen Dich rein prohylaktisch im Triathlon-Szene-Lazarett anzumelden. Aber jeder Jeck ist anders, die Methodik jedoch sinnfrei.
ich war grad 60km radeln :) Es war gar nicht anstrengend trotz Schnitt 26km/h =) Ich freu mich, radfahren wird immer mehr meine Lieblingsdisziplin =)) Vor allem bei der Hitze!
crema-catalana
26.06.2010, 16:01
Das wird aber nun auch höchste Zeit, denn in gerade mal 5 Wochen ist bereits mein erster Marathon und ich habe unglaublichen Trainingsrückstand.
Jetzt heißt es 2 Einheiten pro Tag, die nächsten 4 Wochen.
Pass' auf dich (bzw. deinen Fuß) auf! Klar kommst su ums Laufen nicht drumrum, wenn du Marathon laufen willst, aber den Umfang jetzt schlagartig zu steigern ist totaler Humbug. Grundlagenausdauer kannst du auch mit langen Radeinheiten trainieren, so dass du das Laufen im vernünftigen Rahmen halten kannst. Nachholen von Training geht nicht!!!
Beim ersten Marathon geht's ums Finishen, mach' dir bitte keinen Zeitzielstress und laufe langsam los. Die Körner wirst du ab km 28 brauchen!
Ich schließe mich den anderen an Wenzel: Take Care und sei echt mal vorsichtig, bevor mehr kaputt ist als jetzt schon.
ich halte meine Laufpause nach meiner aussenbandüberdehnung strengstens ein, da ich keine Lust auf einen größeren Ausfall habe.
Kässpätzle
27.06.2010, 06:36
Und neben bei bist du im Wasser ein Raser geworden :Cheese:
@ Topre:
Hallo,
hatte letztes WE ähnliche Probleme mit dem Neo bei meiner ersten OD, weswegen der Schwimmstart auch in die Hose ging...
habe mitteler Weile festgestellt, das gründliches Aufwärmen, dann viel Zeit im Wasser vor dem Start hilft, die Atmung brühig sich.
Gegen das Presswurstgefühl hilft es (mir zumindest) ein Ladung Wassser in den Neo zu lassen, so das er nicht wie eine Vakuumverpackung anliegt. Die Wassserschicht macht das Atmen irgenwie leichter.
Viel Erfolg, wenn ich richtig verstanden habe ist der Wettkampf ja heute...
Jacobus
Pass' auf dich (bzw. deinen Fuß) auf! Klar kommst su ums Laufen nicht drumrum, wenn du Marathon laufen willst, aber den Umfang jetzt schlagartig zu steigern ist totaler Humbug. Grundlagenausdauer kannst du auch mit langen Radeinheiten trainieren, so dass du das Laufen im vernünftigen Rahmen halten kannst. Nachholen von Training geht nicht!!!
Beim ersten Marathon geht's ums Finishen, mach' dir bitte keinen Zeitzielstress und laufe langsam los. Die Körner wirst du ab km 28 brauchen!
Klar, ich werde los kriechen. Das habe ich mir schon in den Kopf eingebrannt. Ich will nur ankommen, von mir aus auch in 5h. Habe mir ja auch leider nicht den leichtesten Marathon für den ersten ausgesucht. ;)
Wollte so mit 6 Min/km starten, sollte eine gemütliche Geschwindigkeit sein. Ab KM 30 werde ich wahrscheinlich eh nichts mehr planen können und kann nur hoffen, dass dann der Mann mit dem Hammer nicht kommt. :Nee:
pepenbär
28.06.2010, 09:44
Tja war eben erstmals mit Neo im See schwimmen und bin etwas irritiert. Auftrieb ist genial und jetzt weiß ich auch, warum alle meinen, man brauch gar nicht richtig schwimmen zu können. Mit dem Ding kann ich sogar easy kraulen. :Lachen2: Aber - und da kommen wir zum Problem. Ich fühle mich in dem Teil wie eine Presswurst und hab das Gefühl von Flachatmigkeit. Kam sogar kurzzeitig sowas wie Panik auf, die erst durch Brustzüge und im flachen Wasser besser wurde.
Das Problem hab ich auch. War jetzt 3 mal mit Neopren schwimmen. Die Wasserlage ist erstmal toll, aber ich krieg noch schlechter Luft als ohne und fühl mich auch sehr unbweglich. Insgesamt brauch ich bei längerem Schwimmen auch viel mehr Kraft, um die Armbewegungen vernünftig hinzukriegen.
Auf Dauer werde ich das weiter trainieren. Bei dem anstehenden Triathlon nächste Woche werde ich aber definitiv ohne schwimmen. Bei der momentanen Wettervorhersage rechne ich eh mit Neo-verbot, und bei den bisher angesagten 30 Grad würd ich mir das Teil auch nicht freiwillig überziehen. :Cheese:
In 3 Wochen beginnen die 12 Wochen Marathonvorbereitung. Pro Woche werde ich dann 4 Laufeinheiten machen, jeweils 1 Lange und 1 mal Intervall oder Temoplauf, die anderen beiden wie ich gerade Lust habe.
Wie geht man in der Zeit mit dem Schwimm und Radtraining um?
Ich würde gerne weiter Schwimmen üben, (ist ja mein absoluter Begrenzer) zumindest kurze Einheiten im See.
Ganz möchte ich aber auf das Radfahren auch nicht verzichten. Macht ihr das zusätzlich? Oder lieber eine Laufeinheit streichen?
Fragen über Fragen.... :Huhu:
@Pepebär
Sicher, dass dein Neo richtig sitzt? Vielleicht sind die Arme des Neos zu kurz oder der ist nicht lang genug. Also ich brauche nur minimal mehr Kraft im Neo.
Vielleicht solltest du mal einen anderen testen oder andere Größen.
pepenbär
28.06.2010, 14:08
@Pepebär
Sicher, dass dein Neo richtig sitzt? Vielleicht sind die Arme des Neos zu kurz oder der ist nicht lang genug. Also ich brauche nur minimal mehr Kraft im Neo.
Vielleicht solltest du mal einen anderen testen oder andere Größen.
Hab den gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer ist wenn ich mich richtig erinnere minimal größer, und 2-3 kg schwerer. Insofern hätte der Neo eigentlich höchstens etwas zu groß sein können.
Vom Gefühl her find ich ihn überall "gleich eng". Höchstens an den Schultern könnte er etwas weiter sein, aber eigentlich find ich schon das er passt. Ist auch kein "Billigmodell".
Bei Gelegenheit werd ich aber mal bei einem Neopren Testschwimmen teilnehmen.
Man bin ich happy =) Bin grad eben 50m in 50sek geschwommen und 300m in 6:03min. Das ist echt toll, alleine krieg ich sowas nie hin, muss wohl am Wasserschatten liegen =)
Hier nun mein Bericht vom Rothsee-Triathlon, der auch auf meinen Blog erscheinen wird...
Urlaubs- und feierbedingt fand dieses Jahr meine Triathlon-Premiere erst Ende Juni statt. Überhaupt war es immerhin erst meine zweite olympische Distanz, die mich da an den Rothsee auf sehr traditionsreiches Terrain führen sollte. Ursprünglich hatte ich Erding in der Vorwoche auf dem Radar, doch eine Hochzeit zweier Arbeitskollegen war ein freudiger Anlass, die diesjährige Premiere nach Franken zu verlagern. Was ein doppeltes Glück – waren doch in Erding kaum 10 Grad. Ganz anders an diesem Wochenende – der Hochsommer hatte endlich Einzug gehalten und mein Wettkampf begann eigentlich schon am Samstag…Seit Anfang Mai bin ich dank eines Kraul-Kurses endlich auch in der Lage in meiner schwächsten Disziplin, dem Schwimmen, wenigstens, wenn auch langsam, mich triathlon-like zu bewegen. Dachte ich zumindest bis zur meiner Neo-Premiere am Samstag. Dank eines sehr netten Münchner Triathlon-Kollegen (Vielen Dank Wombel!!!) habe ich einen Anfänger-Neo geschenkt bekommen und nachdem ich mich wochenlang vor der Benutzung gedrückt habe, war es Samstag soweit. Ich war erstmals mit Neo im See schwimmen und danach extrem irritiert. Der Auftrieb ist genial und jetzt weiß ich auch, warum alle meinen, man braucht gar nicht richtig schwimmen zu können. Mit dem Ding kann sogar ich locker kraulen. Aber – und da kommen wir zum Problem – ich fühlte mich in dem Teil wie eine Presswurst und hatte nach wenigen Minuten das Gefühl von extremer Flachatmigkeit. Kurzzeitig kam sogar so etwas wie Panik auf, die erst durch Brustzüge und im flachen Wasser besser wurde. Nun war guter Rat teuer und dank des Anfänger-Threads bei triathlon-szene.de kam dieser auch. Ich fuhr also mit gemischten Gefühlen ins Frankenland und meine Laune stieg erst wieder, als ich mit dem Auto die Radstrecke schon einmal abfuhr. Ein ständiges sanftes Auf-und-ab – eine Strecke wie gemacht für mich und wie ich das Rad fahren liebe!
Sonntag früh bei angenehmen Temperaturen ging es von meinem guten „Hotel Post“ in Hilpoltstein den kurzen Weg zum See und dort fiel sehr schnell die endgültige Entscheidung – ich starte ohne Neoprenanzug. Bei Wassertemperaturen hart an der Grenze zum Verbot, war das zumindest temperaturtechnisch kein Problem. Die Wechselzonen waren schnell eingerichtet und die Zeit bis zum Start war sehr kurzweilig, weil ich Alfalfa, René und auch Wombel traf. Björn hatte dabei für Anna und mich eine besondere Überraschung parat – mit einem Plakat in der Hand wollte er uns unterstützen – eine sehr freudige Überraschung. Punkt um 9 Uhr gingen die Profis ans Werk und ich begann mich einzuschwimmen. Um 9:40 Uhr fiel dann auch für mich der Startschuss. Ich ordnete mich zwar mittig, aber weit hinten ein. Nur keinen Stress, denn reißen würde ich beim Schwimmen ohnehin nichts. Kurz nach dem Start fand ich einen guten Rhythmus – allerdings im ungeliebten, aber für mich schnelleren Bruststil. Und so bleib ich, von wenigen Metern abgesehen, dabei. Nach genau 35:09 Minuten hatte ich wieder Boden unter den Füßen und der Wettkampf konnte für mich quasi endlich beginnen. Die Zeit war allerdings für mein bescheidenes Können richtig klasse – zumal ich schon ewig nicht mehr wirklich Brustschwimmend unterwegs bin. Dementsprechend motiviert ging ich unterstützt von einer sehr netten Helferin durchs Wechselzelt zum Rad und auf die Strecke. Auch hier war der Rhythmus sofort da und ich konnte ordentlich reintreten. Dank neuer Radflasche fleißig in Aeroposition gegen die Hitze antrinkend spulte ich Kilometer um Kilometer ab und nur wenige konnten mich überholen, während ich durchaus den einen oder anderen einsammelte. Es war eine Freude und machte einfach Spaß, auch als es durchaus steiler den Schlossberg hinauf ging und Puls und Oberschenkel glühten. Doch wo es hoch geht, geht es auch wieder runter und der Tacho bei der rasanten Abfahrt zeigte in der Spitze sagenhafte 73km/h. Fleißig machte ich permanent Druck – ich wollte trotz der relativ selektiven Strecke unbedingt über 30km/h im Schnitt fahren und das gelang mir auch. Der Wechsel zum Lauf lief – erneut dank sehr sehr guter Helfer – flott und reibungslos und irgendwie freute ich mich aufs Laufen, weil ich dort den meisten Fortschritt machte. Der Beginn war auch richtig schnell – zu schnell? Mein Gefühl und auch der Puls sagte „Nein“ – dennoch spürte ich bald diese Hitze, diese unendliche Hitze, die den Schotterweg am See sehr zäh machte. Von Kilometer zu Kilometer wurde ich etwas langsamer, genoss die kurzen Wasser- und Trink-Gehpausen und konnte mich am Ende der Runde noch einmal etwas aufraffen, als ich Anna einholte. Doch sie konnte bereits ins Ziel abbiegen, während ich noch weitere 5km in der Hitze brüten durfte. Kilometer 7 bis 9 waren dabei von besonderer Qual und eine sehr interessante Erfahrung. Das Fleisch war willig, der Puls gut und auch die Beine noch ganz ok, dennoch konnte ich einfach nicht mehr schneller laufen. Irgendwie sehr komisch zumal die letzten paar hundert Meter ins Ziel dann wiederum fast im Sprinttempo zurückgelegt worden. Mein Kopf hat mir da wohl einen Streich gespielt und damit war die Zielzeit auch überschritten. Nach 2:54:56h überquerte ich die Ziellinie und bin im Nachgang dennoch ganz zufrieden. Schließlich war es ein Wettkampf aus dem Training und Vorbereitung auf die Mitteldistanz in 6 Wochen. Mein Respekt vor der MD ist ein bisschen gestiegen, aber auch das Wissen, dass mein Training Früchte trägt und ich auf einem sehr guten Weg bin…
Nach dem Zieleinlauf und dem After-Race-Klönsnack ging es dann schnell zum Auto und zurück nach München, schließlich wollte ich pünktlich zum Anpfiff des Deutschland-Spiels bei den Freunden im Olympiastadion sein. Und auch die vierte Disziplin an diesem Tag war erfolgreich und Deutschland ja bekanntlich sowieso – ein rundum gelungener Tag!!!
Anzumerken bleibt, dass der Rothsee-Triathlon eine perfekt organisierte Veranstaltung mit jeder Menge motivierter Helfer ist und es definitiv nicht mein letzter Start dort war! Vielen Dank allen!
Herzlichen Glückwunsch topre!!! :liebe053:
Klasse Bericht. :)
neonhelm
29.06.2010, 08:36
Applaus, Applaus. Das klingt nach einem perfekten Tag. :)
Bisschen weniger Tempo auf dem Rad und Laufen langsamer angehen, dann passt das auch.
crema-catalana
29.06.2010, 08:50
zumal die letzten paar hundert Kilometer ins Ziel dann wiederum fast im Sprinttempo zurückgelegt
unabhängig davon,... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ... Respekt!
und
SUPER, topre!!!!!!!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Nachdem ich bei meiner ersten OD letztes Jahr auf dem Rad viel zu defensiv angegangen bin, wollte ich es diesmal wissen. Letztendlich war das schon ok, weil der Limiter wohl eher der Kopf statt die Beine waren. Anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären. Die Balance der drei Disziplinen ist sicher die hohe Schule - zmal auf längeren Distanzen. Ich übe und hab Spaß dran!
@crema: So fühlten sie sich an - oder so... *ggg*
@Topre: Gratuliere! Schade, dich hab ich nicht getroffen.
Ich häng mich mal ran mit der Berichterstattung.
Für mich war der Rothsee-Tria die Premiere auf der OD, ich bin letztes Jahr hier auf der Sprint-Distanz gestartet. Ziel war unter 3 h zu bleiben. Im Vorfeld hatte ich die letzten Wochen immer wieder Probleme mit der Ferse und bin ziemlich wenig gelaufen. Die Schuhe hab ich kurz vorher noch gewechselt, das war auch gut so, die Alten waren einfach schon wieder durch.
Samstag:
Abends mit Familie und einer Freundin Startunterlagen geholt, die Wechselzonen begutachtet, ein paar Leute getroffen, vereinbart, dass ich Sonntag früh doch mit den Mädels rüber fahr und die Familie länger schlafen darf, das Übliche halt. Daheim zig mal die Beutel kontrolliert, Rad fertig gemacht, danach noch ne Rotweinschorle zur Beruhigung und ab in die Heia.
Sonntag:
6:30 Uhr kam mein "Taxi", Sachen eingeladen, die Dritte im Bunde abgeholt und ab an den See. Das war die beste Entscheidung überhaupt, mit den Mädels mitzufahren, da ging der Tag schon lustig los :bussi:
Zum Einchecken haben wir den verkehrten Weg gewählt und unsere Räder ewig weit über diesen feinen Schotter getragen um uns nur ja kein Steinchen in die Reifen zu drücken. War sicher ein lustiger Anblick :Lachanfall:
So langsam wurde ich nervös, das hat sich soweit gesteigert, dass ich beim Neoanziehen auch darauf angesprochen wurde. Schnell noch das Gel rein und derAndy die Wasserflasche weiter gereicht ( wie war`s denn bei dir?) War ich froh als ich endlich ins Wasser durfte! Kurz zuvor hab ich auch endlich meine Familie gefunden und denen schnell noch hallo gesagt.
Schwimmen:
Ich bin von vorn gestartet, links neben dem großen Pulk und kam sehr gut weg. An der erste Boje kam der Pulk dann von rechts, es wurde etwas eng, ging aber gut durch mit wenig Haue. Tempo musste ich jetzt raus nehmen. Erste Wendeboje, ich war innen, von rechts kam mir eine Schwimmerin ziemlich nahe, zack, wir waren glatt rum. Weiter zur zweiten Boje, hier selbes Spiel mit der selben Frau. Auf dem Rückweg zum Strand, fing ich an mich aufs Radeln so richtig zu freuen. Schön! Bis dahin konnte ich mir nicht vorstellen gleich auf dem Rad zu sitzen.
Raus aus dem Wasser, den richtigen Gang erwischt, Beutel geschnappt, Neo auf, im Zelt hat mich schon eine Bekannte erwartet und wollte mich aus der Gummihaut befreien. Irgendwie hab ich es geschafft die Leine vom Reißverschluss so doof zu verwursteln, dass ich mit der Zehe hängen geblieben bin und nichts mehr weiter ging. Nach einer gefühlten Ewigkeit war ich dann doch draußen. Söckchen und Radschuhe an, die Nummer bekam ich derweil schon umgeschnallt und ab zum Rad, Brille auf, Helm auf, Rad geschnappt, quer durch die Wechselzone .... Hurra ich bin drauf!
Rad:
In Hip hatte sich die Atmung soweit beruhigt, dass ich mein 2. Gel nehmen und was trinken konnte. Prima! Überholt worden bin ich ständig, war klar. Für mich lief es super gut. Ich hab genug getrunken, bin nach Schloßberg gut hoch gekommen, auf der Abfahrt hab ich mal getraut über 60 zu fahren :cool: (ich bin so ein elender Schisser) der Rest war dann nicht mehr schlimm. Vor Eckersmühlen hat mich eine Freundin überholt, mich ans Trinken erinnert, angefeuert und weg war sie. Sehr nett fand ich einen Radler der irgendwo bei Abertzhausen neben mit auftauchte und fragte was denn da für eine Veranstaltung sei. Kurz vor der Wechselzone wieder ein Gel. Beim Einfahren zum Wechsel hab ich beschlossen die Schuhe lieber doch anzulassen, nicht schon am Rad auszuziehen, das hab ich vorher nie probiert, sicher ist sicher.
Der Wechsel lief problemlos, Schuhe gewechselt, Kappe auf, über die Zeitnahme, ab auf die Laufstrecke.
Laufen:
uiuiui, war das warm. An jeder Verpflegung hab ich "geduscht" und mir einen Becher Wasser rein gezwungen. Auf der ersten Laufrunde fing der Oberschenkel leicht das Krampfen an, das ging zum Glück wieder vorbei. Die Ferse hat sich nur gelegentlich durch ein Brennen bemerkbar gemacht. Ich hab mich trotzdem nicht getraut schneller zu laufen, sondern bin halt so vor mich hin getappelt, froh durchlaufen zu können. Als ich auf die zweite Runde ging ist gerade eine Freundin von mir ins Ziel, die Glückliche! Auf dem Damm kam jetzt etwas Wind auf - schöööön-, überhaupt ließ sich die zweite Runde gefühlt besser laufen. An den Versorgungsstellen bin ich teilweise gegangen, dass das Wasser auch wirklich den Mund trifft. Irgendwo am Kanal hab ich mcih köstlich über einen EMU5 amüsiert, der mit der Getränkekarte nicht so ganz zufrieden war :Lachanfall: Kurz vor dem Ziel kam mir dieAndy nochmal entgegen und ich wurde von einer weiteren Freundin überholt (diese Lauf-Rehchen ...). Dann war endlich der Zielkanal da. Die Mundwinkel gingen unwiederstehlich nach oben, ich hätte heulen können als ich da lang lief, so glücklich war ich.
Dann war es vorbei, ich hatte meine erste OD mit 2:55:05 gefinisht!
:liebe053:
Den Kuchen und vor allem das Obst danach war super lecker. Als ich meinen ganzen Krempel wieder zusammen suchte, lief mir Keko nochmal über den Weg (danke für das Sonnenbrillenkompliment, ich hab bis vorhin gegrübelt welche ich denn da aufhatte ;) )
Schön war es, nächstes Jahr wieder. Diese Jahr evtl. noch eine, wenn die Ferse wieder fit wird.
pepenbär
29.06.2010, 16:19
@trope & crobi
Wirklich tolle Leistungen und Berichte! :Blumen:
Zugegebenermaßen beneide ich euch ein bischen. Würde auch gerne ne OD melden, aber leider komm ich nach wie vor beim Schwimmen nicht weiter. :(
Hab schon mächtig Bammel vor Sonntag, da springen 299 andere und ich gleichzeitig in den Saerbecker See. Ich werd mich ganz hinten anstellen, und zum Glück sind es auch nur 600 meter. :Cheese:
alpenfex
29.06.2010, 17:06
...Schließlich war es ein Wettkampf aus dem Training und Vorbereitung auf die Mitteldistanz in 6 Wochen. Mein Respekt vor der MD ist ein bisschen gestiegen, ...
Wieso mehr Respekt? Du musst kaum mehr schwimmen, darfst aber viel länger den 30er Schnitt radeln und den HM am Ende kennst Du ja auch schon. No panic.
A propos "Presswurstfeeling": habe mir vor ein paar Wochen einen Sailfish Vibrant reingeschwenkt und war schon 2x im Bodensee und das 1 Mal im Freibad. Mir passt das Teil wie angegossen und nach den ersten Sekunden (bisserl Wasser reinlaufen lassen und "interne Akklimatisation" schaffen) fühle ich mich pudelwohl. (1,9km im See in 35 Mins) Nur könnte es sein, dass wir an unserer MD beide Neoverbot haben, meinst Du nicht?
gruss
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum gelungenen Finsih an euch beide .
Ich hoffe das ich nach dem 18.07 in Hamburg ähnliches berichten kann . Dort starte ich bei der OD..Mal sehen was da für eine Zeit raus kommt ..
Wieso mehr Respekt? Du musst kaum mehr schwimmen, darfst aber viel länger den 30er Schnitt radeln und den HM am Ende kennst Du ja auch schon. No panic.
Respekt vor der Länge - einfach der vielen Stunden Leistung bringen. Dassich die Einzeldisziplinen einer MD locker schaffe, steht außer Frage. Aber das Zusammenspiel ist ja die Kunst. Aber Respekt ist keine Panik und erst Recht keine Angst. Dafür trainiere ich zu fleißig und werde gut vorbereitet sein. Hoffentlich bin ich dann auch etwas nervöser, denn am Sonntag morgen war ich nahezu tiefenentspannt, wasnur bedingt leistungsfördernd ist...
Nur könnte es sein, dass wir an unserer MD beide Neoverbot haben, meinst Du nicht?
Da bei mir das Schwimmen im Kanal statt findet, wage ich das mal zu bezweifeln und wenn, dann gibts halt 2km Brust. Achja den Tipp mit dem Fluten des Neo habe ich jetzt öfters bekommen und werde es am WE mal testen.
@Topre: Gratuliere! Schade, dich hab ich nicht getroffen.
Ja irgendwie fiel mir am Samstag abend auch ein, dass wir hier im Forum mal einen Treffpunkt hätten ausmachen können. Das nächste mal!!!
Ansonsten eine richtig starke Premiere!!!! Deine Schwimmzeit lässt mich vor Neid erblassen... :Lachen2:
Zugegebenermaßen beneide ich euch ein bischen. Würde auch gerne ne OD melden, aber leider komm ich nach wie vor beim Schwimmen nicht weiter. :(
Du hast doch gelesen, dass auch ich "Nichtschwimmer" bin - das wird schon. Tausche gern meine bescheidene Schwimmperformance gegen dein Laufkönnen ein. :Lachanfall:
Ich hoffe das ich nach dem 18.07 in Hamburg ähnliches berichten kann . Dort starte ich bei der OD..Mal sehen was da für eine Zeit raus kommt ..
Das wünsche ich dir auch - doch bei deinem Fleiß habe ich wenig bis keine Zweifel!
Kässpätzle
29.06.2010, 23:06
Glückwunsch topre und crobi und danke für die schönen Berichte ;)
Ich habe mich gerade an einem Koppelläufchen versucht, und bin nun überzeugt, dass das am Samstag nur ein Kampf werden kann :Cheese:
Aber die 34°C finde ich nicht lustig... Naja, vielleicht ertrinke ich ja schon vorher :Cheese:
crema-catalana
29.06.2010, 23:26
Aber die 34°C finde ich nicht lustig... Naja, vielleicht ertrinke ich ja schon vorher :Cheese:
Quatsch. Zur not schwimmste Panikbrust und denkst an mich... :Lachanfall: Das gibt dann das nötige Adrenalin für eine geile Radperformance und ein starkes Lauffinish (da bist du doch eh' 'ne Granate)...
Glückwunsch euch beiden, tolle Berichte!!! Macht Lust, auch eine mitzumachen :)
Ich bin grad über mich hinausgewachsen...nach 25km Radrennbahn mit Intervallen bis zu 37km/h bin ich noch 2km in 9:15 gelaufen, seit wann kann ich das so schnell?! Und dann auch noch bei dem Wetter...hab grad ne echte Erfolgswoche =D
Kässpätzle
29.06.2010, 23:42
und ein starkes Lauffinish (da bist du doch eh' 'ne Granate)...
Naja, geht. Aber ich habe schon am Sonntag so meine Schwierigkeiten gehabt, und da waren es nur 30°C und flach...
Aber ist ja Wurscht, wird auf alle Fälle eine Bestzeit :liebe053:
Ja irgendwie fiel mir am Samstag abend auch ein, dass wir hier im Forum mal einen Treffpunkt hätten ausmachen können. Das nächste mal!!!
Ansonsten eine richtig starke Premiere!!!! Deine Schwimmzeit lässt mich vor Neid erblassen... :Lachen2:
Einige kannte ich schon und hab sie auch getroffen, dieAndy hab ich von ihren Fotos her erkannt.
Danke!!! Grad mit der Schwimmzeit bin ich etwas am hadern und suche immer noch wo ich diese eine Minute im See verloren habe :Gruebeln: ;)
@Käsespatz: was treibst du denn am Samstag, Fürth ist doch erst in einer Woche?
pepenbär
30.06.2010, 09:27
Du hast doch gelesen, dass auch ich "Nichtschwimmer" bin - das wird schon. Tausche gern meine bescheidene Schwimmperformance gegen dein Laufkönnen ein. :Lachanfall:
Wenn´s möglich wäre würde ich gerne tauschen. Wenn man nicht mehr laufen kann bleibt man stehen oder geht, wenn man nicht mehr schwimmen kann hat man zumindest im Feiwasser ganz andere Probleme. :cool:
Hat jemand ne Ahnung wie viel Reifendruck man aufpumpen kann, wenn das Rad längere Zeit in der prallen Sonne steht? :confused:
Normalerweise fahre ich mit 8 - 9 Bar, aber am Sonntag werde ich wohl etwas weniger nehmen, um keinen Reifenplatzer zu riskieren. ;)
neonhelm
30.06.2010, 09:31
Wenn´s möglich wäre würde ich gerne tauschen. Wenn man nicht mehr laufen kann bleibt man stehen oder geht, wenn man nicht mehr schwimmen kann hat man zumindest im Feiwasser ganz andere Probleme. :cool:
Solange du atmest, kann dir nix passieren. :Cheese:
Ne, ganz im Ernst, üb mal ausführlich toter Mann auf dem Rücken. Wenn man sicher weiß, dass einem nichts passieren kann, schwimmt sich viel relaxter.
Normalerweise fahre ich mit 8 - 9 Bar, aber am Sonntag werde ich wohl etwas weniger nehmen, um keinen Reifenplatzer zu riskieren. ;)
Genau das Gegenteil solltest du tun! Mehr Druck = mehr Speed. Ich fahre im Wettkampf eher über 9 Bar! Das erhöhte Risiko gehe ich dabei bewusst ein.
Genau das Gegenteil solltest du tun! Mehr Druck = mehr Speed. Ich fahre im Wettkampf eher über 9 Bar! Das erhöhte Risiko gehe ich dabei bewusst ein.
Bei der Wärme ist das mit Vorsicht zu genießen, am Sonntag wurde ein Teilnehmer ausgerufen, dem der Reifen in der Wechselzone geplatzt war. Kommt das nicht auch auf den Reifen an? Auf meinen steht max. 8 bar, das sind aber auch ganz normale Alltagsreifen. Mehr packt auch unser Kompressor nicht. Bin ich etwa darum so langsam? Hab ich ne neue Ausrede ;o) ?
pepenbär
30.06.2010, 12:06
Bei der Wärme ist das mit Vorsicht zu genießen, am Sonntag wurde ein Teilnehmer ausgerufen, dem der Reifen in der Wechselzone geplatzt war.
Genau das möchte ich verhindern. Wenn ich das Rad morgens mit 9 Bar aufpumpe und dann in die Sonne stelle, ist mir das Risiko zu groß das der Schlauch bzw. Reifen platzt. ;)
Nun frage ich mich wie viel ich morgens aufpumpen soll, damit der Reifendruck in der Sonne möglichst nicht über 9 Bar hinausgeht.
Werde das morgen mal antesten, heute ist es zu bedeckt.
Kässpätzle
30.06.2010, 19:25
@Käsespatz: was treibst du denn am Samstag, Fürth ist doch erst in einer Woche?
Und noch dazu am Sonntag :Cheese:
Diesen Samstag versuche ich mein Glück in Welzheim. Falls ich also nicht ertrinke werde ich bei den inzwischen angekündigten 35°C auf der Laufstrecke vertrocknen.
Sollte ich wider erwarten auch das noch überleben stehen die Chancen recht gut, dass ich es tatsächlich noch bis Fürth schaffe :)
Nur habe ich gar keinen Platz für ein zweites Rad :Lachen2:
Kässpätzle
04.07.2010, 13:34
Samstag Morgen, mitten in der Nacht. Ich drücke mir widerwillig ein Frühstück rein, und ertränke es mit zwei Tassen Kaffee. Mit zunehmendem erwachen stelle ich fest, dass ich ganz schön nervös bin. Ich fange an meine Sachen nach der am Vorabend erstellten Checkliste zusammen zu kramen. Klappt eigentlich ganz gut, doch immer wieder habe ich das Gefühl auf der Checkliste etwas wichtiges vergessen zu haben. Ich versuche noch mal in Gedanken alles durchzugehen. Klappt aber nicht, meine Gedanken hüpfen hin und her.
So mache ich mich auf den Weg nach Welzheim.
Dort angekommen erwische ich einen strategisch gut gelegenen wenn auch unschattigen Parkplatz. Bei der Startunterlagenausgabe entdecke ich ein Schild "Wassertemperatur 25 ° C / Neopren nicht erlaubt". Was will man als neolose Frostbeule mehr? :Cheese:
Ich nehme meine Startunterlagen entgegen, und anhand der Startnummer 59 wird mir klar, dass ich in der ersten Startgruppe bin. Somit also nichts mit erst mal zuschauen, ein paar strategische Tipps abschauen und noch ein paar mehr beim Radeln/Laufen einsammeln. Schade.
Anschliessend mache ich mich auf den Weg zu meiner Mutter, die ihren Wohnsitz ein paar hundert Meter weiter hat. Dort öffne ich die Startunterlagen und erblicke eine Anleitung, auf der auch für mich alles verständlich erklärt ist. Eine kurze Inhaltsüberprüfung bestätigt die Vollständigkeit. Neugierig packe ich die Badekappe aus und versuche sie aufzusetzen. Was ein Kampf... Auch hier funktioniert die gedankliche Wettkampfsimulation nicht, unter anderem auch weil meine Mutter noch nervöser als ich zu sein scheint :Cheese:
Ich begebe mich wieder zum Parkplatz und esse erst mal noch die hierfür mitgebrachte Banane. Dann richte ich meine Laufsachen ein. Schuhe, Schuhlöffel, Handtuch und Trinkflasche. Meinen Platz finde ich recht schnell, da wirklich jede Numemr angeschrieben ist. Mich spricht ein anderer Teilnehmer an, ob das auch mein erster Triathlon sei. Nach ein paar weiteren Sätzen begebe ich mich wieder zum Auto, da ich ja pünktlich am See sein will.
Während ich mein Rad zusammen baue höre ich ein Pffffffffft in der näheren Umgebung. Aha, so ein geplatzter Schlauch zischt nicht all zu lange :Cheese:
Ich packe all mein Zeug in die zwei Beutel und habe wieder das Gefühl etwas vergessen zu haben. Leicht unberuhigt mache ich mich auf den Weg zum See. Nein doch nicht, ich habe etwas vergessen. Nach dem "Hochkurbeln" der Autoscheiben per Fernbedienung mache ich mich dann doch auf den Weg. Ich ignoriere die Beschilderung und fahre an der Lein entlang.
Am See angekommen ist die Schlange beim Rad Checkin gar nicht so lange, ich komme ziemlich schnell dran. Der Rad Checkin scheint mir aber nur ein Helm Checkin zu sein. Zumindest konnte ich keine ernsthafte Überprüfung an meinem Rad feststellen. Anschliessend ist in der T1 Wechselzone erst mal blöd gucken angesagt. Hier gibt es im Gegensatz zu T2 nur Holzpflöcke ohne Beschriftung. Nach einer Weile habe ich das System durchschaut und mein Rad richtig eingehakt. Ich ermahne mich später doch daran zu denken mir nicht den Trittfrequenzsensor abzureissen. Ich verstaue noch den Helm und die Brille auf dem Auflieger, in der Hoffnung, dass sie nachher noch so da hängen. Dann richte ich mir den "Textilbereich" ein. Zwei Handtücher (ich scheine diesbezüglich großzügig zu sein :Cheese:), Radschuhe, Schuhlöffel, Socke, Handschuhe, Singlet, Startnummer und erstmal auch noch die SChwimmbrille und Badekappe leere Beutel. Ui, ich habe die Trinkflasche vergessen. Ich schaue nochmal beim Rad vorbei, und auf dem Rückweg spricht mich keko an :) Wir verziehen uns in den Schatten und labern ein wenig. Dabei taucht dann auch noch Bekannter aus Grundschulzeiten, der hier wohl auch seinen Einstand feiert. Schön :)
Ein paar Minuten vor dem Start bestücke ich mich mit Badekappe und Schwimmbrille und mache mich auf den Weg ins Wasser. Dabei erblicke ich meine Mutter, warte bis sie herschaut und winke ihr zu. Sie nimmt mich im Gegensatz zu meiner Schwester überhaupt nicht wahr. Ich stelle mich direkt vor sie hin um dann mit einem erschrockenen "Ach dô ischer ja!" begrüßt zu werden. Dabei entsteht dann dieses (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=415403&postcount=9869) schöne Bild.
Kurz darauf stürzte ich mich todesmutig in den See, um mich ein wenig einzuschwimmen. Gar nicht soo kalt. Bei den ersten Kraulzügen erschrecke ich gleich doppelt. Das Wasser ist trüb, aber ich erkenne noch meine Hände beim vorbeiziehen. Und die Badekappe macht einen Mordslärm. Nach leichten Modifikationen letzterer wird der Geräuschpegel besser. Ich stelle mich zum Start auf.
Kässpätzle
04.07.2010, 13:36
Beim Startschuss starte ich auch meine Uhr. Alles schwimmt los, ich gehe erst mal bis zur Leine, mache ein paar Brustzüge, um ab mir ausreichend vorhandenem Platzangebot loszukraulen. Ein Stück später muss ich feststellen, dass manche Brustschwimmer deutlich orientierungsloser sind als ich. So schwimme ich nich ganz wie gewollt aber dennoch recht zielstrebig auf die erste "Boje" zu. Bereits hier merke ich den Unterschied zwischen Dauerschwimmen und sich alle 50 m am Beckenrand abstossen. Auf dem Weg zum zweiten Styroporklotz sind immer noch einige um mich herum, beim Umschwimmen gab es beinahe schon einen "Andrang", so dass ich großzügig drumrumschwimme. Auf dem Rückweg überlege ich, ob ich noch einen Zahn zulegen soll, da sich die Ärmchen noch recht fit anfühlen. Aber schon bahnt sich wieder ein Kampf mit einer Brustschwimmerin an, der noch bis fast ins Ziel andauert und mich einmal bis kurz vors Grünzeug am Ufer abdrängt.
Bei Zielannäherung stellt sich die Frage, ab wo gehen angesagt ist. Als ich erstmalig mit der Hand den Boden berühre stehe ich auf und denke mir da hätte ich noch ein paar Meter schwimmen können. Naja aber wirklich nur ein paar.
Sehr nachdenklich und kaum glaubend, dass ich bis auf ein paar Brustzüge bei Feindkontakt durchgekrault bin, laufe ich in die Wechselzone, befriedige die Zeitmessung und finde mein "Häufchen" auch gleich. Schön dass die meisten anderen schon weg sind, so kann ich mit viel Platz und ohne Stress weitermachen. Aber was denn überhaupt? Ach ja, heiß, erstmal trinken. Füße abtrocknen, in die vorher aufgerollten Söckchen schlüpfen geht prima. In die Radschuhe komme ich trotz Schuhlöffel nicht so richtig rein. Der größte Kampf ergibt sich beim Versuch, das Singlet anzuziehen. Dass das nicht flutscht war mir klar, aber so... Startnummer dran und Handschuhe an und los. Ach nee, erst die Reste in den Beutel und den noch einwerfen und dann zum Rad. Ich werde lautstark von meiner Family angefeuert und denke im letzten Moment noch an meinen Trittfrequenzsensor. Helm und Brille aufgesetzt und los.
Da war es dann, das große Rätsel: Wo endet die Wechselzone. Der Übergang zwischen Wiese, geschotterter Wiese, geschottertem Weg mit Asphalt darunter und nur noch Asphaltweg ist fliessend, so dass ich mein Rad bis zum ganz sicher reinst nur noch Aslphaltweg schiebe und erst dann aufsteige.
Kaum ein wenig in Fahrt gekommen kommt auch schon der erste Anstieg. Doch kurz zuvor noch ein Traktor. Ein großer Traktor mit Riesenanhänger. OK, kein Problem, ich werde am Anstieg schnell deutlich langsamer und der Abstand wächst. Leider nur bis zur Abbiegung, wo der Traktor hält und die Feuerwehrleute das Absperrband absenken. Allerdings reicht mir das nicht mehr und ich muss mich ziemlich knapp am Anhänger vorbeiquetschen. Dann kann ich es richtig rollen lassen und habe schon den ersten zum Überholen vor mir. In Aichstrut bekomme ich mit, dass wohl nicht jeder Autofahrer Lust hat, sich von der Feuerwehr aufhalten zu lassen :Nee: Kurz darauf geht es im schattigen Wald auf schönen Kurven abwärts, herrlich. Vor Hellershof dann ein leichter Anstieg, hier werde ich das erste mal aus der zweiten Startgruppe überholt. Oha. Abfahrt am Hüttenbühlsee komme ich nicht richtig vorbei, und fahre dann windschattengerecht mit einigem Abstand hinterher. Als es in der langgezogenen Kurve schon wieder ein Stück bergauf geht komme ich auch nicht vorbei, aus Platzgründen. Aber dann geht es ziemlich lange kontinuierlich aufwärts, schön im Schatten. Ich schnaufe wie eine Dampflock, trinke und kurble nicht am Anschlag hinauf. Ich komme mir vor wie in einem offenen Fahrstuhl und fahre beinahe dauerlinks. Oben angekommen stand wohl das ganze Dorf zum Anfeuern parat, ich bedanke mich und winke kurz. Es geht in der vollen Sonne rasant weiter, bis zur nächsten Abfahrt, in der ich mich bis zur ersten "gefährlichen Kurve" an zwei weitere Konkurrenten herantaste. Ich bleibe den Rest der Abfahrt hinten dran, um an der nächsten Abbiegung ganz außen zu überholen. Der innere ruft irgenetwas, das ich nicht verstehe. Ich schaue mich nochmal um und frage mich, was er will, ich habe doch ausreichend Platz für alle gelassen. Dann ruft etwas wie "Hey du in der blauen Badehose" und ich bemerke, dass es der Bekannte ist den ich gerade überhole. Ich frage warum er so schnell schwimmt woraufhin er noch erwidert weil ich so schnell radle. Dann bin ich auch schon vorbei. Kurz darauf kommt ein fieser Anstieg, nur unten etwas steil aber nie wirklich enden wollend. Den nehme ich nochmal relativ locker und stelle fest dass die Trinkflasch leer ist. Passt halbwegs, in der Wechselzone steht ja die nächste Flasche und es ist nicht mehr weit. Kurz vor Welzheim werde ich dann nochmals überholt. In Welzheim noch ein letzter kleiner Anstieg immernoch bin ich nur am überholen. An der nächsten Abbiegung steht noch mal meine Family und feuert mich an, klasse. Noch einmal ums Eck, und schon rolle ich auf die nächste Wechselzone zu. Auch hier entdecke ich keine Markierung und halte lieber ein paar Meter früher. Mein Stellplatz ist gleich gefunden.
Hier ist das Abstellen ganz leicht, einfach ins Metallgestänge einschieben. Ich trinke erstmal einige Schlückchen und lege Helm und Brille ab. Halblebig bekomme ich noch mit, wie Christopher Hettich wohl gerade gewinnt. Die Uhr am Ziel steht auf 1:02 irgendwas, und das bei der Hitze. Wahnsinn. Aus den Radschuhen geht dann ruck zuck, in die Laufschuhe auch. Das schnüren klappt auch wie am Schnürchen. Ich denke sogar daran die Startnummer umzudrehen und laufe los. Nochmal kurz an der Zeitmessung vorbeigestreift - piep - und weiter.
Was erblicke ich da am Horizont, der etwa am Stationende lag? Eine Dusche. Juhu, Abkühlung. Nein doch nicht. Die Dusche befindet sich hinter der Absperrung. Ich laufe weiter ein paar mal ums Eck und stelle fest dass ich nicht klagen kann. Fühlt sich nicht ganz frisch an, aber das Koppeltraining schon doch was gebracht zu haben. Noch vor dem Eingang der Sporthalle gibt es den ersten Getränkestand, ich übergiesse mich mit einem Becher Wasser. Tut gut. Es geht in der vollen Sonne erstmal abwärts und gleich darauf wieder aufwärts. Dann in den Schattigen Wald. Auch jetzt kann ich noch hier und da überholen. Aber es geht irgendwie nichts, es ist einfach zu heiß. Den anderen geht es offenslichtlich auch so. Dann im Wald noch eine Wasserstation. Etwas trinken, den Rest als Aufguß. Hat komischweise gar nicht gezischt :Cheese: Ich kämpfe weiter, muss mich immer wieder ermahnen doch weiterzulaufen. Dann geht es links ums Eck. Lichter Waldrand in leichter Südhanglage. Hier brennt die Luft und es geht endlos so weiter, bis es schliesslich wieder in den Wald rein geht. Hier hätte sich vermutlich jeder noch eine Wasserstation gewünscht. Zwischenzeitlich wurde ich beim Laufen jetzt auch ein mal überholt. Und das noch recht Flott, Respekt. Der weitere Streckenverlauf geht etwas auf und ab, teils mit Treppchen und schon bald kommt noch mal eine Wasserstation. Die gleiche wie vorhin, nur von der anderen Seite. Wieder trinke und gieße ich und schleppe mich weiter. Es geht wieder aus dem Wald raus, in der vollen Sonne wieder stadeinwärts. Diesmal mit Treppchen abwärts. Dann am Ortsrand entlang zum Kastell. Hier weiche ich schnell auf die rechte Seite des Weges, weil hier auch Südhanglage und die Mäuerchen am linken Wegesrand auch ordentlich Hitze abstrahlen. Im Kastell dann nochmal ein Treppchen rauf, von hinten dem Sportplatz genähert und über das letzte Treppchen in die Stadionrunde. Hier reicht es gerade so noch für ein Mikroendspürtchen.
Im Ziel. Meine Uhr sagt 1:25:59. Ich glühe. Wasser. Außen, innen und immer wieder, Melone und Ananas. keko wiederentdeck und wieder gelabert. Und mein bester Freund heißt Schwamm. Auch der Bekannte gesellt sich noch dazu, und hat wohl erst hier festgestellt, dass Laufen nach dem Radeln sich komisch anfühlen kann.
Nach ein paar weiteren gewechselten Worten gehts das Rad abholen, der Checkout wurde früher eröffnet. Auch die Beutel liegen schon bereit. Ich verabschiede mich und packe meine sieben Sachen ins Auto. Während dessen vernehme ich aus der Wechselzone noch mal ein Pfffffft.
Anschliessend lasse ich mich dann bei meiner Family feiern und muss Unmengen von Kuchen essen. Ich bestaune die Bilder, die meine Mutter gemacht hat und stelle fest, dass sie beim Umgang mit der Digicam noch etwas Nachhilfe vertragen kann. Aber es sind trotzdem ein paar braucbare Bilder dabei. Gut gestärkt mache ich mich später noch auf den Weg ins Freibad, um mich noch bei ein paar gemütlichen Bahnen zu erfrischen. Aufgrund der Fußballdurchsagen des Bademeisters und des Füllgrades des Beckens mit anderen Badegästen ist es dann mehr erfrischen als gemütlich. Hier sind aber alle so langsam, dass ich problemlos drum rum schwimmen kann. In der Umkleidekabine wird der 4:0 Sieg verkündet, so dass bei der anschliessenden Restheimfahrt geringfügiges Verkehrschaos ausbricht. Zuhause angekommen packe ich erst mal alles aus und muss feststellen, das Triathlon ja eine ziemliche logistische Herausforderung ist :Cheese:
Fazit:
Eine gelungene Premiere. Schwimmziel erreicht. Rad war gut, Lauf war schneckig, aber aufgrund der Wetterlage auch ok. Wechsel zusammen so ca. 3:30 bis 4:00 finde ich auch ok. Ich habe nichts vergessen, und es gab auch keinerlei ernsthafte Pannen. Ich hatte die ganze Zeit Spaß und beim Laufen keine Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Ich habe niemanden Windschatten fahren sehen und auch sonst ging es sehr sportlich zu. Somit freue ich mich schon auf den nächsten ;)
Edith meint noch, Berichte schreiben ist ein stressiger Scheissjob :Lachen2:
Bist du deppat....wennst no so an langen Bericht schreiben kannst, hast du dich sicher nicht genug angestrengt :Cheese: !
HERZLICHE GRATULATION!...und das Foto ist voll nett :cool:
PippiLangstrumpf
04.07.2010, 17:31
Bist du deppat....wennst no so an langen Bericht schreiben kannst, hast du dich sicher nicht genug angestrengt :Cheese: !
Vor allem beim Schwimmen nicht, wenn die Arme/Hände noch funktionieren :Cheese:
Auch hier nochmal Glückwunsch zum gelungenen Debut!
Kässpätzle
04.07.2010, 19:42
Dankeschön ;)
Natürlich habe ich mich bei der Hitze nicht voll angestrengt, aber dafür bin ich angekommen :Cheese:
@ Käsespätzle, herzlichen Glückwunsch zum ersten Finish:liebe053:
und zu dem schönen Bericht!
pepenbär
04.07.2010, 20:40
@Kässpätzle: Glückwunsch!! :Blumen: Toller Bericht!!
Vor allem beim Schwimmen nicht, wenn die Arme/Hände noch funktionieren :Cheese:
Meine Hände funktionieren zwar auch noch ganz gut, aber ich fass mich trotzdem mal kürzer.:Cheese:
Erster Triathlon mit 600 Meter Freiwasser, vor denen ich mächtig Bammel hatte. Hab mich ganz hinten angestellt, und konnte eigentlich total entspannt durchschwimmen. Kraulen ging nur einige Züge, ich bin dann immer so "schnell" geworden, das ich auf die Vorderleute aufgeschwommen bin. Bin dann nach 15 Minuten für meine Verhältnisse relativ entspannt, aber ziemlich weit hinten aus dem Wasser gerabbelt.
Auf der Radstrecke war es zu voll. Ab und an konnte man das Windschatten fahren nicht verhindern, weil die Straßen sehr schmal waren und viele einfach nebeneinander gefahren sind. Auf anrufen wurde dann aber meistens recht schnell Platz gemacht. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von kapp 35 auf dem Radtacho bin ich mehr als zufrieden. :)
Beim Laufen konnte ich dann wie schon beim Radeln viele Starter überholen, so das ich den Wettkampf mit 1:13:30 im vorderen Mittelfeld beenden konnte.
Insgesamt hat mir Saerbeck sehr gut gefallen, und mit meiner Leistung bin ich mehr als zufrieden. :Lachen2:
pepenbär
04.07.2010, 20:47
@Kässpätzle: Glückwunsch!! :Blumen: Toller Bericht!!
Vor allem beim Schwimmen nicht, wenn die Arme/Hände noch funktionieren :Cheese:
Meine Hände funktionieren zwar auch noch ganz gut, aber ich fass mich trotzdem mal kürzer.:Cheese:
Erster Triathlon mit 600 Meter Freiwasser, vor denen ich mächtig Bammel hatte. Hab mich ganz hinten angestellt, und konnte eigentlich total entspannt durchschwimmen. Kraulen ging nur einige Züge, ich bin dann immer so "schnell" geworden, dass ich auf die Vorderleute aufgeschwommen bin. Bin dann nach 15 Minuten für meine Verhältnisse relativ entspannt, aber ziemlich weit hinten aus dem Wasser gerabbelt.
Auf der Radstrecke war es zu voll. Ab und an konnte man das Windschatten fahren nicht verhindern, weil die Straßen sehr schmal waren und viele einfach nebeneinander gefahren sind. Auf anrufen wurde dann aber meistens recht schnell Platz gemacht. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von kapp 35 auf dem Radtacho bin ich mehr als zufrieden. :)
Beim Laufen konnte ich dann wie schon beim Radeln viele Starter überholen, so das ich den Wettkampf mit 1:13:30 im vorderen Mittelfeld beenden konnte.
Insgesamt hat mir Saerbeck sehr gut gefallen, und mit meiner Leistung bin ich mehr als zufrieden. :Lachen2:k
Kässpätzle
04.07.2010, 20:59
Danke für die Glückwünsche.
@pepenbär: Du hast aber auch ordentlich reingehauen :Blumen:
PippiLangstrumpf
04.07.2010, 21:05
Pepenbär, Dir auch herzlichen Glückwunsch. Starke Radleistung :Blumen:
DummeHunde
04.07.2010, 21:32
Glückwunsch Euch Finishern!
Schöner Bericht "Kässpätzle". Danke dafür.
Gruß, Petra
Glückwunsch den Finishern und auch danke für die berichte. Immer wieder schön...
Meiner einer war heute u.a. bei seinem zweiten Versuch mit neo unterwegs. nach dem Debakel von letzter Woche sah es diesmal dank ausführlicher Flutungen ganz anders aus und hat gepatzt. Das wird... *freu*
na kein anfänger mehr am trainieren? ;)
Kullerbein
09.07.2010, 12:56
na kein anfänger mehr am trainieren? ;)
Dohoch!
Ruhewoche vor Hitzeschlacht am Sonntag.
Aber ich habe auch den Eindruck das das meiste "vorbei" ist. Oder liegt es an der Kombination von Hitze und Fussball?
Gruss:Huhu:
alpenfex
09.07.2010, 14:21
Nein...an der Arbeit....solange mein Arbeitgeber mich bezahlt, sind die Prioritäten klar - aber die MD am 08.08. steht noch im Kalender.:Cheese:
Kässpätzle
09.07.2010, 19:47
na kein anfänger mehr am trainieren? ;)
Doch, ich bin fleißig dabei, mein Biopren mit Eis und anderen Leckereien zu erweitern, damit ich bei der Hitze am Sonntag besser geschützt bin :Cheese:
PippiLangstrumpf
10.07.2010, 10:17
na kein anfänger mehr am trainieren? ;)
Doch, das schon. Ist aber aufgrund der Hitze nicht postenswert. Mehr als 30 km radeln, 6 km laufen oder 1,5 km schwimmen hab ich nicht gemacht ...
Morgen früh mal gucken, ob ich noch ne RTF fahren gehe. Heute wär auch eine gewesen, aber bei uns war gestern Nacht der Technik in der Stadt, so daß ich spät im Bett war und erstmal ausschlafen mußte. Und zu der RTF hab ich fast ne Stunde Anfahrt mit dem Auto - also vorher auch noch packen. Start ist zwar bis 13 Uhr, aber das wird mir doch zu warm :(
Also morgen früher raus und dann zwischen 8 und 10 an der Startnummern-Ausgabe stehen :Cheese:
Kann meine gewöhnlichen Umfänge auch nicht halten, bin aber die letzten beiden Tage 60km geradelt und 16km gelaufen (<-Qual!) Mein Problem ist, dass mein Start morgen um halb 1 ist. Ich mache mich wirklich scon ernsthafte sorgen ob das gutgeht.
crema-catalana
10.07.2010, 14:04
Doch, ich bin fleißig dabei, mein Biopren mit Eis und anderen leckereien zu erweitern, damit ich bei der Hitze am Sonntag besser geschützt bin
Muhaaaaaaa, du und Biopren... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kann meine gewöhnlichen Umfänge auch nicht halten, bin aber die letzten beiden Tage 60km geradelt und 16km gelaufen (<-Qual!) Mein Problem ist, dass mein Start morgen um halb 1 ist. Ich mache mich wirklich scon ernsthafte sorgen ob das gutgeht.
Ei, dann machste halt langsam. Werde ich auch nicht anders handhaben. Ich mache schließlich den Sport zum Spaß und will keinen Kreislaufkollaps für Platz 357 riskieren... :Blumen:
Kullerbein
10.07.2010, 14:15
Liebe erfolgsverwöhnte Mitsportlerinnen,
Euch allen morgen viel Spass und Vorsicht bei den Hitzeschlachten
:Huhu: Lieber etwas :Schnecke:n
Edith meint noch:
Trotzdem will ich morgen mindestens Platz Zwanzig bei den Frauen machen....;)
Also ich halte meine Umfänge derzeit schon (noch). Diese Woche war trotz Dienstreise nach Wien sehr gut. Zweimal morgens um 6 Laufen gewesen und insgesamt dreimal zusammen knapp 7h auf dem MTB gesessen. Nur das Schwimmen kam dank Dienstreise mal wieder zu kurz.
Viel Spaß allen Startern an diesem WE und immer einen kühlen Kopf!
Kässpätzle
10.07.2010, 16:11
Muhaaaaaaa, du und Biopren... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ernsthaft, ich fühle mich gerade etwa wie Mitte Januar :Nee:
Aber nach dem mein zweiter Triathlon andere Distanzen hat als mein erster wird auch der eine Bestzeit werden :Cheese:
Was soll man bei der Hitze auch anderes tun als Eis essen :Gruebeln:
...
Was soll man bei der Hitze auch anderes tun als Eis essen :Gruebeln:
schwimmen ist doch eine gute alternative bei der hitze.
Kässpätzle
10.07.2010, 20:33
Ja, ich bin heute schon ein paar Bähnchen geschwimmtet. Aber da morgen WK kann ich mich ja nicht verausgaben :Cheese:
Bad neu verfugen war aber auch ganz erträglich heute.
Leute, ich hab dieses Wochenende etwas absolut Geiles gemacht. Bin in einem "Big-Team" (4 Frauen, 5 Männer) bei einem 24 Stunden Rennen mitgefahren (Grieskirchen in Oberösterreich). Von Samstag 12:00 bis Sonntag 12:00. Eine Runde war 21,5km lang mit ca. 180 Höhenmetern. Klingt jetzt recht "unspektakulär", hats aber ordentlich "in sich" gehabt. Sehr wellig und einige sehr fiese Anstiege (v.a. um drei Uhr früh :) ). Und nochdazu bin ich am Donnerstag auf eine Biene getreten und hatte am Freitag Abend noch einen ziemlichen "Blunzen-Haxn" und konnte kaum in den Radschuh hinein. Da ich aber unbedingt mitfahren wollte, bin ich noch ins dortige Krankenhaus und hab mir ein Antihistaminikum geben lassen und dann ist es ein bisschen abgeschwollen. Und das Radfahren hat dem Fuß dann offenbar gut getan ;) -heut schaut er wieder fast "normal" aus...
Meine Runden waren um 16:00, 22:00, 03:30 und 09:00. Besonders die beiden "Night-Rides" waren ein Wahnsinn...ich bin echt toal begeistert von dem Event. Die Zeiten waren zwischen 38:00 und 40:00 Minuten, eigentlich alle schön konstant und für mich zufriedenstellend.
Am Ende hat unser Team den dritten Platz belegt...Der Gewinn war eine große Kiste Bier und eine "Leberkäs-Party" (!!!)-manchmal frag ich mich schon, was sich Veranstalter so denken :confused:
Die Stimmung im Team war toll, wir hatten einen super Standplatz fürs Team-Camp mit WHIRLPOOL (!!!!)-damit war das "Posing" natürlich auch perfekt :Cheese: ...also alles in allem ein absolut GEILES Wochenende und ich kann die Teilnahme an sowas nur absolut jedem empfehlen!!
pepenbär
12.07.2010, 17:53
Leute, ich hab dieses Wochenende etwas absolut Geiles gemacht. Bin in einem "Big-Team" (4 Frauen, 5 Männer) bei einem 24 Stunden Rennen mitgefahren
Klingt total spannend. Wie viele km habt ihr in den 24 h zusammengekriegt?
In dieser und der letzten Woche hab ich meinen Trainingsumfänge wieder ein wenig erhöht. Fällt zwar nicht so leicht bei dem Wetter, aber ich laufe und radel jetzt immer früh morgens, da geht das schon.
Leider ist unser immer sehr leeres Hallenbad wegen Renovierung geschlossen. Im Freibad ist schwimmen wegen Überfüllung nicht möglich, also springe ich jetzt regelmäßig mit Begeisterung in den Dortmund Ems Kanal. Das ist besonders in den Mittagsstunden eine Wohltat. :Cheese:
Klingt total spannend. Wie viele km habt ihr in den 24 h zusammengekriegt?
genau 795,5km...es werden nur "volle Runden" gewertet und der letzte Fahrer war leider erst auf km 18, als es 12:00 geläutet hat...ich fands trotzdem super :)
Kässpätzle
12.07.2010, 20:41
genau 795,5km...es werden nur "volle Runden" gewertet und der letzte Fahrer war leider erst auf km 18, als es 12:00 geläutet hat...ich fands trotzdem super :)
Das ist doch mal was :Blumen:
Ich glaube mich würde mitten in der Nacht niemand aufs Rad bekommen :Gruebeln:
Aber wenn es dir Spaß gemacht hat ist die Welt ja in Ordnung ;)
Kässpätzle
12.07.2010, 22:59
Sonntag morgen, kurz vor 8. Ankunft am Ort des Geschehens, der zweiten Verleihung einer Badekappe. Diese bekomme ich völlig unspektakulär mit den restlichen Startunterlagen überreicht, diesmal in einem schicken Rot. Der Franz, mein treuer Drahtesel, ist schnell zusammengebaut und ich mache mich auf den Weg zur T2. Laufsachen fix abgelegt und zur Wiederfindung festgestellt, dass sich gegenüber eine unverwechselbare Bank befindet. Weiter zum Rad-Checkin. Der Franz ist schnell platziert, der Beutel kurz darauf im Textilbereich verstaut, eine Überprüfung des Schwimmausstiegs steht an. Dieser Main-Donau-Kanal ist viel größer als ich ihn mir vorgestellt habe. Aber wenigstens scheint er keine Strömung zu haben. Ich gehe zurück und versuche mir den Weg zu meinem Beutel einzuprägen.
Die Wettkampfbesprechung wird auf Grund von Technikproblemen ziemlich zerstückelt, macht nichts, meine Gedanken schwirren umher und ich bekomme sowieso die Hälfte nicht mit. Anschliessend stelle ich mich zur Badekappenbeschriftung an. Ich bestelle "Für Schnuffi, in Liebe Hasi", bekomme aber nur eine langweilige 88 aufgemalt :Cheese: Ich begebe mich brav zum Schwimmstart, traditionell starte ich in der ersten Gruppe... Ich steige in das "Gewässer", das daraufhin gleich noch viel größer wirkt und fange nach ein paar Metern an zu kraulen, um mich noch etwas einzuschwimmen. Plötzlich erschrecke ich fast zu Tode, welches glitschige Monster hat mich da am Arm gepackt? Ach so, nur ein Stück Wasserpflanze, das einsam umhertreibt... Ich schwimme weiter vor zur Startlinie und parke dann wie die meisten anderen an der Wand. Der Start verzögert sich und ich parke und parke. Und parke. Mir wird kühl, so dass ich noch ein paar Züge schwimme. Au weh, von wegen keine Strömung, ich muss schon ganz schön Gas geben, um mich neben meiner Parklücke zu halten. Ich parke doch lieber weiter, als mich komplett zu verausgaben. Nach gefühlten Stunden kommt dann der Countdown.
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, und los gehts. Im ständigen Wechsel Brust/Kraul ist die erste Boje schnell erreicht, dann geht es gegen die Strömung. Das Feld entzerrt sich nicht wie erwartet, immer wieder kraule ich ein paar Meter, schließe etwas auf und Bruste wegen Platzmangel weiter. Irgend wann vernehme ich die Anfeuerungen von den Zuschauern auf der Brücke. Die zweite Boje kommt langsam doch näher. Als ich sie endlich umschwimme tue ich dies in dritter Reihe und selbst beim dann recht zügig erreichten Ausstieg ist das Feld noch recht beisammen. Ich werde von einem Helfer zügig auf die Treppe gestellt und laufe zu meinem Radbeutel. Ein Helfer packt mir meine Sachen aus, prima, nur sind anschliessend die vorher aufgerollten Söckchen und das Oberteil wieder im Originalzustand und letzteres wehrt sich tapfer. Dann schnappe ich mir meinen Franz und schiebe bis zum Radaufstieg.
Das einklicken gelingt mir besser als dem Mädel neben mir. Ziemlich zackig radle ich los und frage mich, ob das nicht zu schnell ist. Schon geht es die Auffahrt runter zur ersten Radrunde. Klasse, einfach so dahinbrezeln hat schon was. Kette rechts und hier und da mal überholen. Die Ausfahrt hoch trinken, die Auffahrt runter wieder Kette rechts und überholen. Der Rückweg fühlt sich schneller an, evtl leichter Wind oder Gefälle :Gruebeln:
Egal, die erste Runde ist geschafft, ein Gummi vom Lenkerende und weiter gehts. Die nächsten vier Runden geht es ähnlich weiter, ich werde nun auch gelegentlich überholt, und einmal überhole ich einen mit Scheibe und Zeitfahrhelm bestückten Mitstreiter. Die Strecke wird immer voller und beim Wenden wird es immer enger. Als ich kein Gummi mehr am Lenker habe verlasse ich den Rundkurs und mache mich auf den Weg zur Wechselzone.
Ich steige vor der Linie ab, übergebe mein Rad einem Helfer und suche meinen Laufbeutel auf. Ich denke noch an die Bank und finde ihn sofort. Dann erst mal trinken. Böser Fehler. Mir läuft Wasser über die Hände, dadurch bekomme ich meine Radschuhe nicht ausgezogen. Ich knie mich hin und habe mich irgendwann doch noch in die Laufschuhe gepellt. Beim nach vorne drehen der Startnummer reisst diese an einem Loch aus:( Der nach mir eingefahrene ist schon losgelaufen. Ein paar hundert Meter nach der Wechselzone hohle ich ihn wieder ein. Ich bin viiiel zu schnell losgelaufen und drossle erst mal mein Tempo. Gelegentlich kann ich noch jemanden überholen, aber viele sind nicht unterwegs. Zwischendrin nehme ich einen Becher Wasser, trinke einen Schluck und schütte den Rest über den Kopf. Immer wieder stehen Leute im Wald rum und feuern mich an. Klasse. Bei etwa KM vier überhole ich eine Mitstreiter der mich beklatscht. Total überrascht strecke ich ihm dankbar einen Daumen entgegen und gebe alles. Aus dem Wald raus geht es unter einer Dusche durch, ich breite die Arme aus, einfach herrlich :) Kurz darauf kommt ein fieser Anstieg. Etwa 1,5 Höhenmeter beim Einlauf in die Stadionrunde :Cheese: Ein Helfer macht mich darauf aufmerksam, dass ich mich besser links halte, wenn ich ins Ziel möchte. Natürlich will ich im Enspurt nicht nochmal 5 km extra laufen und lasse die Hürden rechts neben mir. Beim Zieleinlauf erblicke ich eine 1:18 irgendwas und grüble noch kurz, ob das sein kann. Völlig egal, ich bin im Ziel, Puls am Anschlag, ich bin einfach nur glücklich und verschnaufe erst mal, ehe ich mir zwei Becher Wasser in die Kehle schütte. Das Finisher-Buffet ist Klasse, ob der Hitze lasse ich aber die Finger vom Kuchen und begnüge mich mit Obst und Schnittlauchbroten.
Fazit:
Das Schwimmen war für mich recht lang und auch an das im Wasser treibende Pflanzenzeugs muss ich mich erst noch gewöhnen. Rad war rasant und ohne Gummis hätte ich mich bestimmt verzählt :Cheese: Die Laufstrecke war glücklicherweise komplett im Wald, trotzdem für mich hitzebedingt recht fordernd.
Ich bin mit der 170. Schwimmzeit, 51. Radzeit und 17. Laufzeit voll zufrieden und hatte meinen Spaß und jetzt meine zweite Badekappe.
Und der Main-Donau-Kanal schmeckt besser als der Aichstrutsee oder der Ammersee.
crema-catalana
12.07.2010, 23:07
Klasse Badekappenabstaubeaktion. Sauber. :Blumen:
neonhelm
12.07.2010, 23:11
Der Gummi-Trick ist ja geil. :Lachen2:
Vielen Dank. Man lernt doch nie aus... :Blumen:
Kässpätzle
12.07.2010, 23:14
Der Gummi-Trick ist ja geil. :Lachen2:
Ist aber nicht von mir :Huhu:
neonhelm
12.07.2010, 23:17
Ist aber nicht von mir :Huhu:
Macht doch nix. Ist trotzdem gut. :)
crema-catalana
12.07.2010, 23:30
Der Gummi-Trick ist ja geil. :Lachen2:
Vielen Dank. Man lernt doch nie aus... :Blumen:
Yep. Da es ja drei Sorten von Menschen gibt - nämlich die bis drei zählen können und die die es nicht könnnen - ist das eine echt klasse Maßnahme!
Ohne Mist. Echt. :Blumen:
Nur fürs Bahnenzählen (im Wettkampf) habe ich noch keine gute Idee...
Kässpätzle
12.07.2010, 23:38
Nur fürs Bahnenzählen (im Wettkampf) habe ich noch keine gute Idee...
Einfach ein paar Sichten mehr anziehen und jede Bahn dann wieder eine Schicht runter. Wenn du nackt bist war es eine Bahn zu viel :Cheese:
pepenbär
13.07.2010, 10:15
genau 795,5km...es werden nur "volle Runden" gewertet und der letzte Fahrer war leider erst auf km 18, als es 12:00 geläutet hat...ich fands trotzdem super :)
Super Leistung! :Blumen:
Von Bekannten habe ich gehört, das es im Sauerland jedes Jahr einen 24 Std Laufveranstaltung gibt, die man als Mannschaft oder Solo laufen kann.
Solo fällt aus, ich lauf zwar gerne, aber 24 Std am Stück...:Nee:
Wenn ich im Verein einige Mitstreiter finde hätte ich mal Lust mit einer Mannschaft dran teilzunehmen. Mal schaun, ich bin ja gerade erst eingetreten, und die meisten kenn ich noch gar nicht.
@Kässpätzle :
Saubere Leistung und toller Bericht :Blumen:
Der Gummi-Trick ist ja geil.
Vielen Dank. Man lernt doch nie aus...
In Greven mussten wir beim Stadttraithlon 5 Runden radeln und 5 Runden laufen. Beim Radeln hat unser Rookie Trainer empfohlen 5 Streifen Malerkrepp aufs Oberrohr zu kleben, und nach jeder Runde einen abreißen. Das ging auch ganz gut.
Beim Laufen gabs dann nach jeder Runde Schwießbändchen, nach dem 4 durfte man ins Ziel. Mein Rookie-kollege Mario hatte leider bei der Besprechung nicht aufgepasst, und sich ein 5tes Bändchen abgeholt, mit dem er dann brav den 6ten Kilometer gelaufen ist. :Lachanfall:
Kässpätzle
13.07.2010, 19:57
@Kässpätzle :
Saubere Leistung und toller Bericht :Blumen:
Dankeschön :)
Beim Laufen gabs dann nach jeder Runde Schwießbändchen, nach dem 4 durfte man ins Ziel. Mein Rookie-kollege Mario hatte leider bei der Besprechung nicht aufgepasst, und sich ein 5tes Bändchen abgeholt, mit dem er dann brav den 6ten Kilometer gelaufen ist. :Lachanfall:
Geht ja noch, bei einer 5 km Runde wäre es tragischer gewesen :Cheese:
pepenbär
14.07.2010, 09:50
Geht ja noch, bei einer 5 km Runde wäre es tragischer gewesen :Cheese:
Es war eine 5 km Runde!! ;)
alpenfex
14.07.2010, 11:01
... Beim Radeln hat unser Rookie Trainer empfohlen 5 Streifen Malerkrepp aufs Oberrohr zu kleben, und nach jeder Runde einen abreißen. Das ging auch ganz gut.
...:Nee:
man klebt doch kein Malerkrepp an sein Radl dran...unfassbar solche Tipps...
BigWilly
14.07.2010, 11:07
....man könnte auch einfach mit Tacho fahren... denn die Distanz weiß man in der Regel ja vor dem Rennen...;)
pepenbär
14.07.2010, 11:53
....man könnte auch einfach mit Tacho fahren... denn die Distanz weiß man in der Regel ja vor dem Rennen...;)
Hab ich auch gemacht. Die Kreppstreifen waren nur für den Fall das der Tacho ausfällt. Das passiert ja meisten wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann. ;)
Ist vielleicht etwas übervorsichtig, aber beim ersten Wettkampf will man ja auch nichts anbrennen lassen.
Wenn man die (kleinen schmalen) Klebestreifen faltet und so schneidet, das nur wenige Milimeter am Rohr kleben geht das super schnell und mal verliert beim abreißen absolut keine Zeit.
Ich fands absolut ok, und ich war nicht der einzige der das so gemacht hat. :cool:
alpenfex
14.07.2010, 12:03
Ich fands absolut ok, und ich war nicht der einzige der das so gemacht hat. :cool:
...schon krass, wieviel Menschen Probleme haben, 5 Runden zu zählen. :Lachanfall:
pepenbär
14.07.2010, 12:48
...schon krass, wieviel Menschen Probleme haben, 5 Runden zu zählen. :Lachanfall:
Irgendwie hab ich nichts anderes von dir erwartet. :Nee:
Mein Rookie-kollege ist versehentlich 6 anstatt 5 Runden gelaufen, und das ist bestimmt auch schon anderen in der Aufregung beim ersten Wettkampf passiert.
Sind halt nicht alle so cool wie du. :Cheese:
alpenfex
14.07.2010, 13:23
Mein Rookie-kollege ist versehentlich 6 anstatt 5 Runden gelaufen, und das ist bestimmt auch schon anderen in der Aufregung beim ersten Wettkampf passiert.
...hab ich noch nie gesehen!
Sind halt nicht alle so cool wie du. :Cheese:
nur kein Neid. :Huhu:
pepenbär
14.07.2010, 13:45
...hab ich noch nie gesehen!
Gibt halt auch Sachen auf der Welt die sebst du noch nicht gesehen hast. :Lachen2:
nur kein Neid. :Huhu:
Nee, wüste jetzt auch wirklich nicht worauf. :Cheese:
alpenfex
14.07.2010, 13:54
Gibt halt auch Sachen auf der Welt die sebst du noch nicht gesehen hast. :Lachen2: :
ja, mehr als genug! Ich bin ja noch jung...:Cheese:
Nee, wüste jetzt auch wirklich nicht worauf. :Cheese:
darauf, dass ich ohne Kleber bis 5 zählen kann und dabei noch radfahren. :cool:
crema-catalana
14.07.2010, 13:55
Mein Rookie-kollege ist versehentlich 6 anstatt 5 Runden gelaufen, und das ist bestimmt auch schon anderen in der Aufregung beim ersten Wettkampf passiert.
Finde ich auch voll nachvollziehbar. Ich komme bei allem was über 3 ist im Wettkampf auch leicht durcheinander... :cool:
In Buschhütten ist ein Typ z.B. statt 10 Bahnen 12 geschwommen.
Und Tacho am Rad? Ich habe z.B. keinen dran. Könnte auf die Uhr schauen, ja. Will ich aber nicht. :Lachen2:
pepenbär
14.07.2010, 15:59
Finde ich auch voll nachvollziehbar. Ich komme bei allem was über 3 ist im Wettkampf auch leicht durcheinander... :cool:
In Buschhütten ist ein Typ z.B. statt 10 Bahnen 12 geschwommen.
Und Tacho am Rad? Ich habe z.B. keinen dran. Könnte auf die Uhr schauen, ja. Will ich aber nicht. :Lachen2:
Beim Schwimmen ist in Greven jedem Starter die letzte Bahn von den Helfern angezeigt worden. :)
Das fand ich richtig gut. Wir waren sehr viel "Ersttäter" und so waren wir alle sicher das wir fertig sind. ;)
Bei meinem Schwimmtraining hab ich immer meine alte Polar-Uhr an, und nerve die anderen Schwimmgäste nach jeder 2 Bahn mit einem Piepser.
Manchmal nervt es mich selber, aber sonst könnte ich unmöglich sagen wie viel ich in der Einheit geschwommen habe.
Meine Frau zählt ihre Bahnen locker im Kopf. Die ist aber auch 15 Jahre jünger als ich. Scheint doch auch ein wenig am Alter zu liegen. :Cheese:
alpenfex
14.07.2010, 16:04
Scheint doch auch ein wenig am Alter zu liegen. :Cheese:
...meine Mum ist 67 und zählt Ihre Bahnen auch mit. :Cheese:
pepenbär
14.07.2010, 16:18
...meine Mum ist 67 und zählt Ihre Bahnen auch mit. :Cheese:
Und schwimmt dabei warscheinlich in der halben Zeit doppelt so weit..... ;)
Das muß echt toll sein wenn man anderen so überlegen ist. :Cheese:
neonhelm
14.07.2010, 16:26
Viele haben Schwierigkeiten im Wettkampf weiter als drei zu zählen oder sich sonst auf irgendwas außer schwimmen, radfahren, laufen zu konzentrieren. Ab und an mal an den entscheidenden Stellen mal zuzugucken offenbart da Erschreckendes. :Cheese:
Ein Grund, warum ich Wettkämpfe mit mehreren Runden hasse. :Lachen2:
Übrigens, vertrau niemals dem Bahnenzähler. Vor allem nicht, wenn du schneller Schwimmer bist...
alpenfex
14.07.2010, 16:29
Und schwimmt dabei warscheinlich in der halben Zeit doppelt so weit..... ;)
Das muß echt toll sein wenn man anderen so überlegen ist. :Cheese:
1. nein, sie schwimmt einfach so, merkt es sich aber trotzdem
2. Ja, das ist es. Hat aber auch seine Tücken.
BigWilly
14.07.2010, 16:30
Also Runden zählen im WK hat bislang ganz gut geklappt, aber im Schwimmtrainig ist es eine absolute Kátastrophe! UNd nicht nur im 25er Becken...:cool:
alpenfex
14.07.2010, 16:31
Also Runden zählen im WK hat bislang ganz gut geklappt, aber im Schwimmtrainig ist es eine absolute Kátastrophe! UNd nicht nur im 25er Becken...:cool:
Du schwimmst zu viel :Lachanfall:
BigWilly
14.07.2010, 16:32
....richtig, wenn ich dann mal gehen...:cool:
alpenfex
14.07.2010, 16:35
....richtig, wenn ich dann mal gehen...:cool:
Heute? Ich war gestern und gehe heute. Dient 4 Wochen vor der MD immens um das Gewissen zu beruhigen.
joschi_grace
14.07.2010, 16:35
ich habe am sonntag meine erste OD! und ich bin schon sehr nervös... hoffentlich wird es nicht so heiß
BigWilly
14.07.2010, 16:38
...wird schon, bei mir ist es am Sonntag die 2. Aber aktuell bin ich noch ruhig...
alpenfex
14.07.2010, 16:39
Ihr seid doch top fit Mädels und Burschen...macht Euch um die OD keine Gedanken. :Hexe:
joschi_grace
14.07.2010, 16:45
Hauptsache ich behalte die Nerven und mache "mein Tempo", dann schaffe ich das auch, geplant sind unter 3h, aber noch wichtiger in einem durch zu kommen.
runningmaus
14.07.2010, 17:33
....Übrigens, vertrau niemals dem Bahnenzähler. Vor allem nicht, wenn du schneller Schwimmer bist...
:Cheese: Anfang Juni habe ich denen mal zugehört: komm, wir lassen den Schnellen in Gelb noch 100m länger drin - das motiviert die anderen! ....
BigWilly
15.07.2010, 08:18
...deshalb schwimm ich immer so weit hinten, da heißt es dann:" Komm lass den Dicken jetzt auch mal aus dem Wasser, das motiviert ihn und er schafft es vielleciht doch noch ins Ziel!"
:Lachanfall:
Sodala...jetzt hats mir grad komplett den Vogel rausgehaut und ich hab mich für nächstes Jahr im Mai für den Ironman 70.3 in meiner Heimatstadt St.Pölten angemeldet. Und das, obwohl am Sonntag grad mal meine erste OD am Programm steht. Das muß wohl die Hitze sein!!!! Ich hoff, ich kann am Sonntag Abend immer noch hinter dieser Entscheidung stehen :Cheese: ...hab mir eigentlich immer "geschworen", sowas erst zu machen, wenn ich "sicher" unter 6 Stunden kommen kann, aber mein Gott...was ist schon "sicher"? Und seit es dieses Rennen in St.Pölten gibt, träum ich davon, dabei zu sein....also was solls...der Größenwahn hat gesiiiiiiiiegt!!!!!
DummeHunde
15.07.2010, 16:35
Den Mutigen gehört die Welt!
Dann mal viel Spaß bei der Vorbereitung und nur nicht die Nerven verlieren. Und hier immer schon berichten nicht vergessen. :Huhu:
Viel Glück schon mal für Sonntag!
Petra
PippiLangstrumpf
15.07.2010, 19:42
Sodala...jetzt hats mir grad komplett den Vogel rausgehaut und ich hab mich für nächstes Jahr im Mai für den Ironman 70.3 in meiner Heimatstadt St.Pölten angemeldet. Und das, obwohl am Sonntag grad mal meine erste OD am Programm steht. Das muß wohl die Hitze sein!!!! Ich hoff, ich kann am Sonntag Abend immer noch hinter dieser Entscheidung stehen :Cheese: ...hab mir eigentlich immer "geschworen", sowas erst zu machen, wenn ich "sicher" unter 6 Stunden kommen kann, aber mein Gott...was ist schon "sicher"? Und seit es dieses Rennen in St.Pölten gibt, träum ich davon, dabei zu sein....also was solls...der Größenwahn hat gesiiiiiiiiegt!!!!!
Da bist Du doch harmlos. Andere haben sich vor ihrem allerersten Tri schon für ne LD angemeldet :Cheese:
Also ich jetzt nicht. Ich hab mich schön von Schnupperdistanz über SD zur OD vorgekämpft. MD dann vielleicht in 2012.
Aber übermorgen jetzt erstmal noch ne SD. Ich bin mal gespannt. Das scheint ein schnuckeliger, kleiner Wettkampf zu werden. Insgesamt knapp 160 Teilnehmer, davon knapp 40 Frauen. Frauen starten zuerst - und wenn die im Ziel sind, starten die Männer. Schwimmen eine Runde im See, Radeln 3 Runden auf einer Wendepunktstrecke (der einzige Wehmutstropfen) und Laufen 2 Runden durch den Ort. Während der ganzen Zeit Grillen und Familienfest am See. Und im Moment sieht es nach 25 Grad und leichten Wolken aus :liebe053:
Da bist Du doch harmlos. Andere haben sich vor ihrem allerersten Tri schon für ne LD angemeldet :Cheese:
Also ich jetzt nicht. Ich hab mich schön von Schnupperdistanz über SD zur OD vorgekämpft. MD dann vielleicht in 2012.
Aber übermorgen jetzt erstmal noch ne SD. Ich bin mal gespannt. Das scheint ein schnuckeliger, kleiner Wettkampf zu werden. Insgesamt knapp 160 Teilnehmer, davon knapp 40 Frauen. Frauen starten zuerst - und wenn die im Ziel sind, starten die Männer. Schwimmen eine Runde im See, Radeln 3 Runden auf einer Wendepunktstrecke (der einzige Wehmutstropfen) und Laufen 2 Runden durch den Ort. Während der ganzen Zeit Grillen und Familienfest am See. Und im Moment sieht es nach 25 Grad und leichten Wolken aus :liebe053:
Wo denn?
Ich hab noch nie mehr als ne SD gemacht und 2013 steht Ironman an :D Also 2011: OD, 2012: MD...
2013 steht Ironman an :D
...da haben wir das gleiche Ziel :) ....2010 werd ich 40 und das möcht ich mir "schenken" :Cheese:
Ich bin eigentlich viel mehr fürs kurze und bin auch, finde ich, noch zu jung für so lange Dinger, aber meine Eltern haben mir das unschlagbare Angebot gemacht, bis 2013 zahlen die das ganze Dingen...und das ist es schon wert. Danach wird wieder gesprintet :D oder halt OD's...
PippiLangstrumpf
15.07.2010, 21:54
Wo denn?
In Aldekerk:
http://www.tv-aldekerk.de/index.php?page=1027
Ich bin eigentlich viel mehr fürs kurze und bin auch, finde ich, noch zu jung für so lange Dinger, aber meine Eltern haben mir das unschlagbare Angebot gemacht, bis 2013 zahlen die das ganze Dingen...und daas ist es schon wert. Danach wird wieder gesprintet :D oder halt OD's...
So sind ja noch 3 Jahre Zeit für die LD. Dann bist Du zwar noch immer sehr jung, aber du hast halt die Zeit, Dich langsam drauf vorzubereiten. Und das Angebot ist natürlich unschlagbar ;)
Kässpätzle
15.07.2010, 22:11
MD dann vielleicht in 2012.
Nicht 2011 :Gruebeln: Du weißt schon, dass wir erst 2010 haben? :Cheese:
Und im Moment sieht es nach 25 Grad und leichten Wolken aus :liebe053:
Und Lufttemperatur? :Lachen2:
....also was solls...der Größenwahn hat gesiiiiiiiiegt!!!!!
Bei mir auch. Hoffentlich kann ich nächstes Jahr schwimmen :Cheese:
PippiLangstrumpf
15.07.2010, 22:15
Nicht 2011 :Gruebeln: Du weißt schon, dass wir erst 2010 haben? :Cheese:
Bei mir ist schon 22:15 :Cheese:
Ich muß erstmal sehen, daß ich wieder halbwegs Laufumfänge hinbekomme. Im Moment hab ich ständig Ausfälle beim Laufen, weil vermutlich beim ganzer Stützapparat noch Spätfolgen hat von meinem Fußbruch im letzten Jahr. Dem Fuß geht es gut, aber dem Rücken leider nicht :(
Und solange ich es nicht schaffe, im halben Jahr mehr als 250 km bzw. mehr als 10 km am Stück ohne Folgen zu laufen, kann ich ne MD ziemlich knicken ...
Kässpätzle
15.07.2010, 22:34
Ich muß erstmal sehen, daß ich wieder halbwegs Laufumfänge hinbekomme.
Geht mir ähnlich. Ich bin schon froh, wenn ich mit WK am WE auf 30 km komme... Naja, nächsten Winter ist ja auch noch ein Winter :Cheese:
Und solange ich es nicht schaffe, im halben Jahr mehr als 250 km bzw. mehr als 10 km am Stück ohne Folgen zu laufen, kann ich ne MD ziemlich knicken ...
Klingt schlüssig. Ich bin auch gespannt, was das nächstes Jahr so gibt...
PippiLangstrumpf
15.07.2010, 22:42
Geht mir ähnlich. Ich bin schon froh, wenn ich mit WK am WE auf 30 km komme... Naja, nächsten Winter ist ja auch noch ein Winter :Cheese:
Ich komme diese Woche inkl. WK auf 10 km :liebe053:
Und dann bin ich für diesen Monat auch schon über 30 km :Lachanfall:
Es ist mir schon fast unangenehm, daß ich mit diesem "Lauftraining" bei meiner OD die 12. von 30 Laufzeiten bei den Frauen hatte :cool:
Kässpätzle
15.07.2010, 22:55
Du scheinst ein Gespühr für die richtigen Wettkämpfe zu haben :)
Was empfiehlst du mir denn so ? :Cheese:
PippiLangstrumpf
15.07.2010, 23:08
Du scheinst ein Gespühr für die richtigen Wettkämpfe zu haben :)
Was empfiehlst du mir denn so ? :Cheese:
Übermorgen Aldekerk :Cheese:
Kässpätzle
15.07.2010, 23:28
Also 1. kann ich das nicht mal aussprechen, 2. kann ich da gar nicht hin, weil ich 3. schon wo anders gemeldet bin.
Weitere Vorschläge, wenn möglich in meiner Nähe? :Lachen2:
alpenfex
16.07.2010, 09:18
Sodala...jetzt hats mir grad komplett den Vogel rausgehaut und ich hab mich für nächstes Jahr im Mai für den Ironman 70.3 in meiner Heimatstadt St.Pölten angemeldet.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gute Entscheidung! Das ist doch mal ein Ziel. Die habe ich (als 2.te MD) auch im Blick. In 3 Wochen ist MD Premiere in Obertrum. Ich find,e die Länge der Distanz hat nichts mit Erfahrung zu tun. Im Gegenteil: bei einer MD kann man in aller Ruhe wechseln und muss auch nicht Anschlag radeln und laufen. Arne hat da einen super Beitrag zur MD gemacht. Sehr interessant. Gruss
...
Ich hab noch nie mehr als ne SD gemacht und 2013 steht Ironman an :D Also 2011: OD, 2012: MD...
hehe, 2013 soll auch meine erste LD sein. allerdings will ich schon nächstes jahr eine MD machen. dieses jahr im august meine erst OD. die VD's haben zu mehr angeregt!
da können wir uns gegenseitig motivieren. :cool:
ich bin gespannt!
Kässpätzle
17.07.2010, 20:23
Kässpätzle hat jetzt eine dritte Badekappe, in weiß, wie das Licht am Ende des Tunnels. Da sich Triathlon so ähnlich anhört wie Tradition habe ich mir heute noch eine VD gegönnt. Zabergäu Triathlon nennt sich das ganze. War die weiße Badekappe wirklich ein Zeichen? Jedenfalls war heute alles im Zeichen des Wassers. Schon lange vor dem Start fing es an zu regnen und donnern, ich habe mich in einem Hollunderstrauch häuslich eingerichtet und bin nur fast erfroren. Es hörte dann tatsächlich noch mal auf zu regnen.
Nach endlosem weiterfrieren darf ich in den Startbereich. Der See hat einladende 26 °C, das ist Wasser so klar wie noch nie. Landstart nennt sich das ganze, ich stehe natürlich ganz hinten. Gelegentlich kommen noch ODler auf dem Landgang zur zweiten Runde vorbei. Startschuss, es geht gemächlich los. Ich bin augenscheinlich wieder nicht der einzigste Nichtschwimmer, es bleibt eng. Immer wieder Streicheleinheiten, einer schwimmt mich von der Seite an und ein absolutes Wunder: Mir hängt jemand an den Füßen :Cheese:
Die Umrundung der ersten Wendeboje ist komisch, da scheint sich von den vielen Schwimmern eine Strömung gebildet zu haben, die mich weiterschiebt. Ich peile die nächste Wendeboje an, kurz bevor ich sie erreiche "steht" jemand im Weg. Ah, blaue Badekappe, ein armer ODler, der andersrum um die Boje muss und somit auch durch den ganzen Haufen Nichtschwimmer durch. Der Schwimmausstieg kommt immer näher, ich versuche noch ein paar zu überholen. Es bleibt bei dem Versuch, ich verschlucke mich und bleibe stehen. Ich will nach Luft japsen, aber es geht nicht. Es ist vorbei. Ich überlege noch, ob ich versuchen sollte mich bemerkbar zu machen, und wie ich das überhaupt anstellen sollte, und nach ein paar Sekunden gebe ich komische Geräusche von mir und atme wieder halblebig. Ich parke noch eine Weile und denke dann, jetzt kann ich auch weitermachen. Allerdings gehts dann ganz gemächlich Hausfrauenbrust an Land. Ich huste noch quer durch die Wechselzone und auch die ersten Meter auf dem Rad.
Das mit dem Wechseln klappt immer besser. Oder auch nicht. Ich habe die ganze Zeit das Gefühl was vergessen zu haben. Ich überlege noch mal: Helm auf und zu, Startnummer dran und hinten, Radschuhe an. Dann mach ich mich auf den Weg, der Ausgang aus der Wechselzone ist relativ eng, ich komme nicht richtig vorwärts und fühle mich etwas wie die Kuh im Schlachthof. Unterwegs bemerke ich auch was ich vergessen habe. So fahre ich heute ohne Handschuhe.
Endlich aus der Wechselzone heraus kann ich es auf dem Rad einigermassen laufen lassen. Relativ unspektakulär rolle ich dahin und überhole gelegentlich. Kurz nach Sternenfels fängt es dann wieder an zu regnen. Auf der letzten kurvigen Abfahrt komme ich nicht an zwei Mitstreitern vorbei, da die noch ängstlicher fahren als ich und ziemlich viel Platz brauchen. Dann geht es schon wieder links ab zur Wechselzone. Mit den Radschuhen auf der jetzt noch nässeren Wiese zu laufen ist nicht ganz einfach. Ich finde meinen Parkplatz auf anhieb und wechsele das Schuhwerk.
Ich brauche etwa einen Kilometer um mein Tempo zu finden. Es regnet immer mehr. Am Wendepunt angekommen sitzen zwei Damen, die sich die Startnummern notieren. Ich will 462 rufen, als die eine Dame bereits meine 642 erkannt hat. Ich hab 642, nicht 462 :Gruebeln: Naja, ich fange gar nicht an rumzurechnen, wir eh nix. Es gießt was nur geht und ich laufe auf das Ziel zu. Das Wasser kitzelt in den Augen. Blöde zwei Runden Wendepunkt Strecke. Nur knapp entgehe ich einem Unfall am zweiten Wendepunkt und laufe die Strecke noch mal. Ich denke mir die armen ODler, müssen jetzt noch bis vier zählen können. Die Helfer an der Strecke feuern unermüdlich an und reichen Wasser, das jetzt allerdings keiner haben will. Ich fange langsam an mein Tempo zu steigern und nähere mich immer mehr dem Ziel. Mal wieder. Ich kann noch einige einholen, bis vor mir einer auch noch einen Endspurt einlegt. Ich gebe alles, bleibe aber einen Meter hinter ihm bis ins Ziel. Geil, das war richtig klasse, und nachdem mir mein Transponder entrissen wurde schütteln wir uns noch die Hände und wechseln ein paar Worte. Ich bekomme ein Finisherirgendwas in die Hand gedrückt. Nach erfolgter Begutachtung habe ich es als Finisherbuff identifiziert. Schön, kann man brauchen.
Fazit: Nach dem ich das Licht am Ende des Tunnels nun doch nicht gesehen habe und nur beinahe erforen bin hat auch dieser Wettkampf wieder Spaß gemacht, besonders der Zielsprint. Die ganze Warterei davor bei dem Wetter war allerdings nicht schön. Und ich habe jetzt die ganze Bude voll mit Zeugs zum trocknen. Das war jetzt eher das Gegenteil von Hitzeschlacht :Cheese:
PippiLangstrumpf
17.07.2010, 20:38
Glückwunsch Kässpätzle! :Blumen:
Ich war heute auch volksdistanzieren.
Mir geht es nur genau umgekehrt wie Dir.
Beim Landstart stand ich ganz vorne und hab auch ziemlich gut die Linie getroffen, so daß ich wohl als 4. aus dem Wasser raus kam. Danach wurde ich nur noch überholt. Daß ich nicht radeln kann, weiß ich ja, aber auch beim Laufen wurde ich weiter eingesammelt. Die, die ich überholen konnte, waren die Überrundeten (3 Radrunden und 2 Laufrunden waren zu absolvieren).
Es wird Zeit, daß ich endlich mal wieder vernünftiges Lauftraining machen kann. Langsam kann ich nicht mehr von den km des Winters zehren. Dazu kam, daß ich wohl zu kurz vor dem Start noch was anderes als meinen gewohnten Riegel gegessen hatte, weil der Start erst um 14 Uhr war und ich Hunger hatte. Jedenfalls hatte ich ab km 2 Seitenstiche, die mich gezwungen haben, etwas langsamer zu laufen. Erst der letzte km ging wieder vernünftig.
Mit dem Wetter hatten wir Glück - gut ne Stunde vor dem Start kam einmal der Himmel runter, aber danach war es gut. Übrig geblieben ist nur der Wind auf der Radstrecke.
Bei meinen Triathlons gibt es nie Badekappen, die man behalten darf :( In Indeland gab es wohl welche, aber die waren alle weg, als ich meine Unterlagen abgeholt habe :(
Kässpätzle
17.07.2010, 20:49
Da mache ich wohl was falsch, ich habe die 100% Badekappenquote. Die reichen jetzt auch erst mal ne Weile :Cheese:
Obwohl, blau, grün und gelb kann ich vielleicht auch noch brauchen :Gruebeln:
Ich habe mir vor dem Start noch aus Langeweile eine Rudel Pommes eingebaut, hat sich nicht gerächt.
Heute bin ich mal frisch geduscht im Ziel eingelaufen :Cheese:
Hi Kässpätzle, da hätten wir uns heute kennenlernen können!:Huhu:
Ansonsten kann ich Deinen Bericht bestätigen, am liebsten wäre man gar nicht mehr aus dem warmen Wasser raus.:)
Kässpätzle
17.07.2010, 21:12
Hi Kässpätzle, da hätten wir uns heute kennenlernen können!:Huhu:
Das müssen wir wohl erst mal verschieben :Cheese:
Dann mal Glückwunsch zum Buff ;)
@ Käsespätzle, auch von mir herzlichen Glückwunsch:Blumen: Was machst du denn jetzt mit den ganzen Badekappen?
PippiLangstrumpf
17.07.2010, 22:13
@ Käsespätzle, auch von mir herzlichen Glückwunsch:Blumen: Was machst du denn jetzt mit den ganzen Badekappen?
Zur Not kann man die ja übereinander anziehen ...
pepenbär
17.07.2010, 22:14
Glückwunsch an die erfolgreichen Finisher! :Blumen:
Bei meinen Triathlons gibt es nie Badekappen, die man behalten darf :( In Indeland gab es wohl welche, aber die waren alle weg, als ich meine Unterlagen abgeholt habe :(
Ne Badekappe hab ich bislang auch noch nicht ergattert. In Greven gabs welche, die musste man aber direkt nach dem Schwimmen für die folgende Startgruppe abgeben.
Dafür hab ich aber in Saerbeck mein erstes Finishershirt bekommen. Das musste man zwar bei der Anmeldung mitbestellen und zusätzlich zum Startgeld bezahen, aber trotzdem fand ich das toll. Kann ich gut für die Marathonvorbereitung brauchen, so ein luftiges Funktionsshirt hatte ich noch nicht. :Lachen2:
Außerdem hab ich dieses Jahr schon 2 Handtücher für Platzierungen in der AK gewonnen. *Stolz* :liebe053:
PippiLangstrumpf
17.07.2010, 22:20
Glückwunsch an die erfolgreichen Finisher! :Blumen:
Ne Badekappe hab ich bislang auch noch nicht ergattert. In Greven gabs welche, die musste man aber direkt nach dem Schwimmen für die folgende Startgruppe abgeben.
Dafür hab ich aber in Saerbeck mein erstes Finishershirt bekommen. Das musste man zwar bei der Anmeldung mitbestellen und zusätzlich zum Startgeld bezahen, aber trotzdem fand ich das toll. Kann ich gut für die Marathonvorbereitung brauchen, so ein luftiges Funktionsshirt hatte ich noch nicht. :Lachen2:
Außerdem hab ich dieses Jahr schon 2 Handtücher für Platzierungen in der AK gewonnen. *Stolz* :liebe053:
Ja, die Kappen, die man wieder abgeben muß, kenne ich auch.
Und bei meinem allerersten Triathlon hab ich auch das Shirt bestellt als Erinnerung. Jetzt bestelle ich keine mehr. Bei manchen Veranstaltungen gibt es eh welche.
Ein Handtuch hab ich dieses Jahr auch mal bekommen für AK-Platz 3 :liebe053:
Ansonsten bin ich zwar schon 2. oder 3. meiner AK geworden, hab aber einmal ne Medaille und zweimal nix bekommen. Naja, ist zwar schön, so ein Geschenk, aber auf der anderen Seite bezahl ich auch gerne 5 Euro weniger für den WK und bekomm dafür nix, was ich nicht gebrauchen kann ;)
In Gladbeck, sagte eine: Oh, schon wieder ein Handtuch. Wenn man lange genug dabei ist und einigermaßen erfolgreich, hat man dann wohl ne bunte Handtuch-Sammlung zuhause :Lachanfall:
In Gladbeck, sagte eine: Oh, schon wieder ein Handtuch. Wenn man lange genug dabei ist und einigermaßen erfolgreich, hat man dann wohl ne bunte Handtuch-Sammlung zuhause :Lachanfall:
Das erinntert mich an meine Konfirmation, da gabs auch so viele Handtücher, dass ich bis heute noch nicht eines kaufen musste!:Cheese:
Kässpätzle
18.07.2010, 07:35
@ Käsespätzle, auch von mir herzlichen Glückwunsch:Blumen: Was machst du denn jetzt mit den ganzen Badekappen?
Ich glaube ich mache da langsam einen Verleih auf :Cheese:
Das erinntert mich an meine Konfirmation, da gabs auch so viele Handtücher, dass ich bis heute noch nicht eines kaufen musste!:Cheese:
Da sage ich nur Qualität, statt Quantität. Ich habe bei meiner Konfirmation nur ein Handtuch bekommen, und das ist mein absolutes Lieblingshandtuch.
PippiLangstrumpf
18.07.2010, 10:01
Wo ich gerade den Roth-Stream gucke, muß ich dran denken, daß gestern bei uns auffem Dorf-Triathlon auch ein paar Männer mit Scheiben, Trispokes, TT-Rädern und Aerohelmen gefahren sind. Das hatte schon ein bißchen was albernes zwischen den Mountainbikes und Hollandrädern :Lachanfall:
Ok, Material will auch getestet werden, aber es wirkte so dermaßen fehl am Platz ...
Bei den Mädels war das mit der Materialschlacht irgendwie nicht so ausgeprägt - ich glaub, 2 TT-Räder waren dabei. Der Rest vom oben aufgezählen Equipment überhaupt nicht.
pepenbär
18.07.2010, 10:14
Ansonsten bin ich zwar schon 2. oder 3. meiner AK geworden, hab aber einmal ne Medaille und zweimal nix bekommen. Naja, ist zwar schön, so ein Geschenk, aber auf der anderen Seite bezahl ich auch gerne 5 Euro weniger für den WK und bekomm dafür nix, was ich nicht gebrauchen kann ;)
In Gladbeck, sagte eine: Oh, schon wieder ein Handtuch. Wenn man lange genug dabei ist und einigermaßen erfolgreich, hat man dann wohl ne bunte Handtuch-Sammlung zuhause :Lachanfall:
Wir machen seit 15 Jahren Hundesport. Über den ersten Pokal hab ich mich damals noch gefreut. Inzwischen sind 4 Ikea-Billy-Regale Randvoll. Ich kann die Dinger nicht mehr sehen und wir überlegen gerade ob wir mal welche entsorgen sollten. :Cheese:
Ich freu mich jetzt auch immer wenn nichts gibt bei weniger Startgeld, oder Hundefutter als Ehrengabe. :Lachen2:
crema-catalana
18.07.2010, 10:34
Eine Freundin von mir hat mal für den 3. AK Platz bei einem Dorttria einen Kringel Hartwurst bekommen :Cheese:
Find' ich echt praktisch - nur ist sie Vegetarierin :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
PippiLangstrumpf
18.07.2010, 10:45
Eine Freundin von mir hat mal für den 3. AK Platz bei einem Dorttria einen Kringel Hartwurst bekommen :Cheese:
Find' ich echt praktisch - nur ist sie Vegetarierin :Lachanfall: :Lachanfall:
Und hast Du die Wurst dann abgestaubt? :Cheese:
Man kanns halt nicht jedem recht machen. Die Frage ist, ob sie sich über einen Pokal mehr gefreut hätte ...
Cool fand ich das vor Urzeiten mal auf einer Leichtathletik-Veranstaltung. Da konnte man sich vor der Siegerehrung was vom Gabentisch aussuchen, das bekam man dann überreicht. Da konnte es dann zwar sein, daß Platz 3 ein wertvolleres Geschenk bekam als Platz 1, aber wenigstens war es von dem, was da war, das kleinste Übel :Cheese:
Ich hab mir damals übrigens ein Handtuch ausgesucht :Lachanfall:
crema-catalana
18.07.2010, 10:49
@Pippi - nee, ihr Mann hat sich gefreut... :Lachen2:
Beim Crossduathlon Anfang des Jahres hatte man auch die Auswahl. Leider hat sich die erste die letzte Box mit Riegeln geschnappt. Ich habe dann eine Picknickdecke erbeutet.
Eine Freundin von mir hat mal für den 3. AK Platz bei einem Dorttria einen Kringel Hartwurst bekommen :Cheese:
...damit kann ich auch dienen: wir haben letztes wochenende beim 24 stunden rennen für den dritten platz eine "leberkäseparty" bekommen....kennt ihr "leberkäse"? keine ahnung, wies außerhalb von österreich heißt...fleischkäse? also a bisserl hab ich mich schon gefragt...nämlich nicht nur wir, sondern die erstplatzierten auch...für eine sportveranstaltung find ichs schon irgendwie "komisch"...:)
...jetzt komm ich grad von meiner ersten olympischen zurück...nix gewonnen (net amal an leberkäs :Cheese: ), aber mit 02:27:54 hoch zufrieden. die radstrecke war aber laut tacho nur 38km (dafür zweimal ein SEHR knackiger hügel) und beim schwimmen ists mir irgendwie auch kürzer vorgekommen, aber egal. jetzt kann die md nächsten mai ruhig kommen :Lachen2: ...war eine tolle veranstaltung und ich bin ganz happy und zufrieden.
lg
barbara
spiderschwein
18.07.2010, 17:28
...damit kann ich auch dienen: wir haben letztes wochenende beim 24 stunden rennen für den dritten platz eine "leberkäseparty" bekommen....kennt ihr "leberkäse"? keine ahnung, wies außerhalb von österreich heißt...fleischkäse? also a bisserl hab ich mich schon gefragt...nämlich nicht nur wir, sondern die erstplatzierten auch...für eine sportveranstaltung find ichs schon irgendwie "komisch"...:)
Leberkäs als Preis ist doch super - heißt zumindest in Bayern auch Leberkäs ...
Wo warst du denn auf 24h Rennen? In Kelheim evtl, da bin ich ne Runde mit nem Mädl gefahren, die erzählt hat sie lägen gerade auf 2tem Platz - mit viel Fantasie könnte dein Bild da ungefähr passen .. War aber schon finster und Helm und Brille und den Berg hoch war auch nimmer viel mit reden ...
für eine sportveranstaltung find ichs schon irgendwie "komisch"
Meine Tochter hat auf ner Siegerehrung für 10 u 11 Jährige ne Packung Kaffee bekommen - fand ich auch komisch - aber sie hat sich wie ein Schnitzel drüber gefreut.
...jetzt komm ich grad von meiner ersten olympischen zurück...nix gewonnen (net amal an leberkäs :Cheese: ), aber mit 02:27:54 hoch zufrieden. ...war eine tolle veranstaltung und ich bin ganz happy und zufrieden.
Na herzlichen Glückwunsch und sogar ne richtig tolle Zeit.
LG
Kässpätzle
18.07.2010, 17:44
Glückwunsch zur ersten OD :Blumen:
Und zu viel Leberkäs ist ungesund :Cheese:
pepenbär
18.07.2010, 19:38
...damit kann ich auch dienen: wir haben letztes wochenende beim 24 stunden rennen für den dritten platz eine "leberkäseparty" bekommen....kennt ihr "leberkäse"? keine ahnung, wies außerhalb von österreich heißt...fleischkäse? also a bisserl hab ich mich schon gefragt...nämlich nicht nur wir, sondern die erstplatzierten auch...für eine sportveranstaltung find ichs schon irgendwie "komisch"...
...jetzt komm ich grad von meiner ersten olympischen zurück...nix gewonnen (net amal an leberkäs :Cheese: ), aber mit 02:27:54 hoch zufrieden. die radstrecke war aber laut tacho nur 38km (dafür zweimal ein SEHR knackiger hügel) und beim schwimmen ists mir irgendwie auch kürzer vorgekommen, aber egal. jetzt kann die md nächsten mai ruhig kommen :Lachen2: ...war eine tolle veranstaltung und ich bin ganz happy und zufrieden.
lg
barbara
Super Leistung, Glückwunsch!! :Blumen: Sub 2:30 ist mal ne Ansage. :Lachen2:
Fällt mir noch ein:
Vor einiger Zeit durften wir auf nem Hundesportturnier aussuchen, ob wir einen Pokal oder was vom Wühltisch haben wollten. Das fand ich mal richtig gut.
Ich hab mir ne Kilodose Lakritz ausgesucht. :Cheese:
Damals hab noch keine Triathlon gemacht, es waren auch "gesunde" Sachen im Angebot. :Lachen2:
@ibins13: Na mit einer Leberkäs-Party (also Leberkäs, süßen Senf und vielleicht noch das Bier dazu) würdest mich aber glücklich machen! Ungesund hin oder her bzw. scheißegal - eine gescheite Leberkässemmel ist einfach himmlisch gut! :Cheese:
Glückwunsch zur OD-Premiere - das ist ja mal ne Ansage in dieser Zeit!
Für mich laufen die letzten 3 Wochen bis zur MD-Premiere, d.h. noch 2 Wochen ordentlich Training und dann tapern. Wie ich eben auf dem Rad feststellen durfte, kommt die Form so langsam. Ich bin zuversichtlich!!! :)
BigWilly
18.07.2010, 20:20
@Topre: 2:56 brutto trotz 500m langer Wechselzone :cool:
:liebe053:
@Topre: 2:56 brutto trotz 500m langer Wechselzone :cool:
:liebe053:
Sauber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Glückwunsch!!!!! Training wird wohl doch überbewertet! Oder die Strecke war zu kurz a la Roth... :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
BigWilly
18.07.2010, 20:34
musste drüben bei den Dicken mal schauen, da sind die Splits! War echt Bome! Letztes JAher waren es 3:15 mit ca. 5 Min Wechselzeit nun 2:56 Brutto inkl 10 Min Wechselzeit bei 500m Wechselzone... Bin super Happy
bleierne_ente
19.07.2010, 22:33
Meine allerherzlichsten Glückwünsche an all die wahnsinnig tollen Finisher hier .. das ist echt der Hammer was ihr da leistet.
Lese derzeit eher unregelmäßig und schreibe noch weniger, aber nach dem Fiasko gestern habe ich mir all meinen Frust mal von der Seele geschrieben ... wenn Ihr mögt könnt Ihr Euch den sehr sehr langen Text gerne in meinem Blog (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10034&page=7) durchlesen.
Nächste Woche Sonntag steht mein erster olympischer Triathlon auf dem Programm und momentan habe ich mächtigst Bammel davor ... vor allem vor der zu erwartenden Schwimmzeit grauts mir. Einmal die Woche erhobenen Hauptes Letzte werden krieg ich hin, aber ein zweites Mal ??? .... wir hoffen das Beste ..
Euch allen weiterhin viel Erfolg, ich bin echt begeistert von Euren Leistungen. Nochmal alle Daumen hoch dafür.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
So, ich gehöre nun auch zum Lazarett ... heute MRT gehabt.
Habe Überbelastung im Fußknochen. Dort haben sich kleine Risse gebildet und soll das nun ausheilen lassen. Immerhin nichts an den Sehnen ...
Sprich: Ich kann mein ersten geplanten Marathon absagen.
Werde Anfang September wieder mit dem Laufen beginnen, bis dahin werde ich mehr radeln und den Fuß schonen.
Nervt mich total, aber was will man machen. :-(
musste drüben bei den Dicken mal schauen, da sind die Splits! War echt Bome! Letztes JAher waren es 3:15 mit ca. 5 Min Wechselzeit nun 2:56 Brutto inkl 10 Min Wechselzeit bei 500m Wechselzone... Bin super Happy
GLÜCKWUNSCH!!!!!!!!!!!!
Auch den anderen Finishern!!! :Blumen:
bleierne_ente
20.07.2010, 07:46
Gute Besserung Wenzel,
ärger Dich nicht, haste nix von, genieß das Radfahren ... vielleicht geht ja auch Schwimmen?
Man, die Zeit ohne WK's ist so langweilig. Bis 14.8. ist noch so lang. Am 1.8. ist Sassenberg, da würd ich auch verdammt gern starten, nur lohnen sich 140km pro Weg Anfahrt für eine Person kaum. In solchen MOmenten wünschte ich, mein Freund würde auch triathlon machen, dann würde sich das relativieren.
@bleierne ente: Du arme, das war sicher kein schönes Erlebnis. Ich hatte dieses Jahr ein ähnliches erlebnis...nordrhein-meisterschaften und absolut mit abstand letzte. schrecklich, das mach ich nie wieder ;)
neonhelm
20.07.2010, 14:53
Wir sind ja mit Liga und Einzelstartern in Sassenberg und bringen bestimmt noch irgendwo jemanden im Auto unter. :Huhu:
Wir sind ja mit Liga und Einzelstartern in Sassenberg und bringen bestimmt noch irgendwo jemanden im Auto unter. :Huhu:
Ehrlich? Ich würd echt mitfahren. Wollte bei ner Freundin mit, aber die hat schon ihren Freund mit im Auto.
pepenbär
22.07.2010, 10:25
Wir sind ja mit Liga und Einzelstartern in Sassenberg und bringen bestimmt noch irgendwo jemanden im Auto unter. :Huhu:
In Sassenberg starte ich auch. :Huhu:
In der AK 50 startet man in der VD zusammen mit den Frauen.
Böse Zungen behaupten das ich fremden Frauen hinterher schwimme.
Ich würde auch viel lieber vor denen herschwimmen, schaff ich aber leider nicht. :Lachanfall:
Bin mal gespannt wie das wird, denn eigentlich steht meine Marathonvorbereitung im Mittelpunkt, und ich werde diese VD "aus dem Training raus" bestreiten. :cool:
Kässpätzle
22.07.2010, 21:30
Nachdem ich hier das Wort Marathonvorbereitung las, und theoretisch auch in der Vorbereitung wäre, wenn ich mich denn vorbereiten würde, habe ich heute mein Im-Wasser-Training laufend verbracht. Weicheimässig mit Mütze bekleidet bin ich ganz einsam durch den Wald gelaufen, und habe die Stille genossen. Eigentlich war es gar nicht so still, aber dieses Geplätschere war so laut, dass es von nichts anderem mehr übertönt wurde. Nach ca 7 km wurde mir komisch. Dann wurde mir übel. Ich drosselte mein Tempo. Mir wurde speiübel und so ging ich zwei km spazieren. Danach noch mal ein Stückchen ganz vorsichtig gelaufen.
Und was lernen wir daraus? Eine Kokosnuss eine Stunde vor dem Laufen zu verzehren ist nicht unbedingt die beste Idee :Cheese:
Mich nervt es so, nicht laufen zu dürfen. :-(
Fahrradfahren macht zwar auch Spaß, aber ich würde doch so gerne an meinen Zielen arbeiten.
Naja egal, auch wenn die Form dann erstmal hin ist, will ich trotzdem dieses Jahr die Sub40 auf 10km laufen und den Marathon in Köln dann schaffen. Und wenn die 10 km beim Silvesterlauf sein werden ...
crema-catalana
23.07.2010, 13:17
Mich nervt es so, nicht laufen zu dürfen. :-(
Fahrradfahren macht zwar auch Spaß, aber ich würde doch so gerne an meinen Zielen arbeiten.
Naja egal, auch wenn die Form dann erstmal hin ist, will ich trotzdem dieses Jahr die Sub40 auf 10km laufen und den Marathon in Köln dann schaffen. Und wenn die 10 km beim Silvesterlauf sein werden ...
Brrrrrrrrr.... Nu mal ganz ruhig mit den jungen Pferden... :Lachanfall:
1. Hältst du durch Fahrradfahren deine Kondition
2. Kannst du durch Krafttraining eine solide Basis für neue Laufzeitdimensionen legen
3. Wenn du wieder laufen darfst, steig' langsam und mit Bedacht ein, damit du nicht gleich wieder alles kaputt machst
Mahlzeit. :Cheese:
Ich vermiss das Laufen auch immer schnell...naja, ich mach jetzt seit nem halben Jahr konstant Tempotraining und werd trotzdem nicht schneller, das ist genauso frustrierend.
Ok, ich nehm das zurück, hatte grad echt geiles Intervalltraining =D
4 500er im Schnitt 4:15/km und 2 1000er in 4:27/km. So schnell war ich glaub ich noch nie, toll =)
Ja Krafttraining mache ich im Moment wieder vermehrt. Kniebeuge, Ausfallschritt, Kreuzheben, Stabitraining und Schrägbank (Situps). Arme, Brust, etc. mach ich kaum. Bringt mir im Moment nichts. Mach ich wieder im Winter, wenn ich Masse aufbauen will.
Ansonsten hatte ich heute wieder eine Radtour. ;-)
Kässpätzle
24.07.2010, 16:08
Mach ich wieder im Winter, wenn ich Masse aufbauen will.
Wofür willst du im Winter Masse aufbauen?
Radtour gibts bei mir erst morgen...
alpenfex
24.07.2010, 18:03
Arme, Brust, etc. mach ich kaum. Bringt mir im Moment nichts. Mach ich wieder im Winter, wenn ich Masse aufbauen will.
...bringt immer was :cool:
Bin zwar auch ein Krafttrainingsverweigerer, aber warum soll Arme+Brust nichts bringen? Zumal wenn man eher zu den schmaleren Gestalten gehört? Oder außerdem noch auf ein Teil desTrainingsverzichten muss...
PS: Nachher das letzte lange Training vor der MD in 2 Wochen - ca. 95km Rad + Koppellauf. Bin mal gespannt, was die Form sagt...
alpenfex
25.07.2010, 10:48
Ciao Topre,
wie lange gehst Du danach laufen? Habe heute ähnliches auf dem Programm.
Gruss und viel Spass (hier kommt gerade die Sonne raus)
Servus - dürfte zu spät für dich sein, aber es wurden letztendlich 97km und davon ca. 80km mehr oder weniger im geplanten Renntempo (knapp unter 30) und der Koppellauf hinterher ging über 7km. Wie immer das Problem, dass ich dabei zu schnell anlaufe. Ich bekomme das nach dem Radfahren einfach ohne Garmin nicht gebacken. Etwas Tempo rausgenommen und trotzdem 15Sek./km über den geplantem Tempo beim 20km-Lauf gewesen. Lief gut und seit heute weiß ich, dass ich die Distanz in jedem Falle schaffen werde, so nichts außergewöhnliches passiert.
Wetter war fast ideal - am Start Sonne/Wolken-Mix mit ca. 18 Grad und später beim Laufen sonnig mit 21 Grad - so würde es mir taugen in Erlangen!!!
bleierne_ente
25.07.2010, 17:47
geilgeilgeil ... olympionikin in 3:37 einfach nur geil ... ausführlich später im blog ...
jetzt werde ich erstmal dem italiener die küche leer futtern :)
Kässpätzle
25.07.2010, 22:00
Und ich bin heute meine dritte RTF gefahren...
PippiLangstrumpf
25.07.2010, 22:14
Und ich bin heute meine dritte RTF gefahren...
Ich hab heute die RTF ausfallen lassen für meinen ersten Solo-10er-Lauf :Cheese:
Betreutes Laufen statt betreutem Radeln. Aber ich muß sagen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei so ner RTF bezüglich der Verpflegung schon besser als beim Laufen :Lachen2:
Mit den RTFs mach ich dann die kommenden Wochenenden weiter. Irgendwoher muß die Kondition ja kommen, wenn ich schon nicht regelmäßig laufen kann :(
Hi,
so habe dann am Wochende endlich auch meine erste Sprint Distanz in Bad Camberg gefinished. Und das mit Schwimmbestleistung (für meine Verhätnisse :-). Trotz der 5km längeren Radstrecke konnte ich sub 1:30 realisieren....
Dann sind es jetzt noch gut 4 Wochen zu meinem Saisonhöhepunkt...Kurzdistanz in Gießen! AM meisten hab ich vor den 1500m schwimmen Respekt!
Ach ja, zu Bad Camberg: Schade das die Radstrecke so "bescheiden" war (Kopsteinpflaster und betonierte Feldweg...)
Wünsche allen noch einen schönen Tag
Olaf
Auch ich habe nach 19 Jahren Wettkampfpause (im TRI-Bereich) eine Spintdisdanze gefinisht. Ich muß dazu sagen, das ich z.Z. nur Lauf trainiere, etwa 60-70km in der Woche.
Ja was soll ich groß berichten ?
Mit 12:30min aus dem Wasser (lt. Veranstalter 600m Schwimmen).
Radzeit für 20km inkl. beider Wechsel 41 Minuten (Rennradverbot !!!) für 20km und reine Laufzeit für 5km mit Crosscarakter eine 23:19min.
Endzeit 1:18min
In meiner AK konnte ich nichts reißen, da die ersten 3 der Gesamtwertung alle in meinem Alter waren (1.Platz in 1:04). Aber es reichte noch zum AK. 5ten.
Eine sehr schöne familäre Veranstaltung in Müllrose bei Frankfurt. Das werde ich dieses Jahr mindestens noch 1-2 mal wiederholen und nächstes Jahr versuchen, die olymische Disdanze zu finishen.
Kässpätzle
27.07.2010, 20:50
AM meisten hab ich vor den 1500m schwimmen Respekt!
Geht mir auch so, deshalb mache ich so was vermutlich erst nächstes Jahr...
Ich hab heute die RTF ausfallen lassen für meinen ersten Solo-10er-Lauf :Cheese:
Betreutes Laufen statt betreutem Radeln. Aber ich muß sagen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei so ner RTF bezüglich der Verpflegung schon besser als beim Laufen :Lachen2:
Ich fand obwohl gar nicht billig das Preis-Leistungsverhältnis super.
Und obwohl ich über 10 Stunden länger unterwegs war, als bei meinem 10er, hat letzterer meine Beine viel mehr zermatscht.
Also weiter aufs Rad :Cheese:
alpenfex
27.07.2010, 21:10
Servus - seit heute weiß ich, dass ich die Distanz in jedem Falle schaffen werde, so nichts außergewöhnliches passiert.
Wetter war fast ideal - am Start Sonne/Wolken-Mix mit ca. 18 Grad und später beim Laufen sonnig mit 21 Grad - so würde es mir taugen in Erlangen!!!
...grias di! Klar schaffst Du das :Huhu:
Ich bin heute wieder Intervalle gefahren und danach noch 2km in 9:20 gelaufen. Tja, aber manchmal erscheint einem das alles so bedeutungslos, ich bin seit heute Single und das nach 6 Jahren, das fühlt sich so scheiße an, dass ich mich nichtmals auf sport freuen kann..
Kässpätzle
27.07.2010, 23:01
Ist wohl kein Trost, aber besser als einsam verheiratet.
neonhelm
27.07.2010, 23:06
Ich bin heute wieder Intervalle gefahren und danach noch 2km in 9:20 gelaufen. Tja, aber manchmal erscheint einem das alles so bedeutungslos, ich bin seit heute Single und das nach 6 Jahren, das fühlt sich so scheiße an, dass ich mich nichtmals auf sport freuen kann..
Oh weh. Das immer eine blöde Zeit... :Blumen:
Aber das Gute ist, dass ein Ende auch immer der Beginn von etwas Neuem ist. :)
lycopersicon
01.08.2010, 23:06
Oh kacke, ich hoffe, der Sport hilft Dir ein wenig....
Ich hab heute morgen mal die Gelegenheit gehabt, meinen neuen Neo im See auszuführen, war echt nicht schlecht, das Gefühl!!! Man schwimmt ja wirklich ganz obenauf, die Beinchen auch, allerdings fand ich den Armzug ziemlich anstrengend in den Schultern auf Dauer....weiß wer Rat?? Hab woanders gelesen, daß man die Ärmel ziemlich hochziehen soll, damit es oben nicht so arg spannt...ansonsten hilft wohl nur mehr trainieren, oder??
Uah, noch knappe 2 Wochen bis zum OD Debut :cool:
crema-catalana
02.08.2010, 10:00
geilgeilgeil ... olympionikin in 3:37 einfach nur geil ... ausführlich später im blog ...
jetzt werde ich erstmal dem italiener die küche leer futtern :)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Oh kacke, ich hoffe, der Sport hilft Dir ein wenig....
Ich hab heute morgen mal die Gelegenheit gehabt, meinen neuen Neo im See auszuführen, war echt nicht schlecht, das Gefühl!!! Man schwimmt ja wirklich ganz obenauf, die Beinchen auch, allerdings fand ich den Armzug ziemlich anstrengend in den Schultern auf Dauer....weiß wer Rat?? Hab woanders gelesen, daß man die Ärmel ziemlich hochziehen soll, damit es oben nicht so arg spannt...ansonsten hilft wohl nur mehr trainieren, oder??
Uah, noch knappe 2 Wochen bis zum OD Debut :cool:
Hab ich leider auch gehabt und daraufhin den Neo verkauft. Passr dann wohl nicht richtig...
mir gehsts übrigens schon wieder ganz gut. Wenn man nicht zurückschaut, dann geht das irgendwie...
pepenbär
02.08.2010, 14:40
mir gehsts übrigens schon wieder ganz gut.
Das freut mich. Ohne deinen Ex zu kennen sehe ich das Beziehungsende nach dem was ich hier gelesen habe eher als Chance für dich. ;)
Gestern hab in Sassenberg meine Triathlon-Saison beendet. Nach dem recht intensiven Lauftraining letzte Wochen war es ganz schön anstrengend.
Jetzt freu ich mich auf die nächste große Herausforderung, meinen ersten Marathon. Nur noch 10 Wochen. :liebe053:
Gestern hab ich mich lange in der Wechselzone mit einen 67 jährigen Sportler unterhalten, der den Essen-Marathon schon öfter gelaufen ist und einige Tipps für mich hatte.
Das war sehr kurzweilig, der gute Mann hat mir von über 40 Jahren Ausdauersport über alle Distanzen im Laufen und Triathlon erzählt hat.
Er war dann auch noch sehr flott unterwegs. Er war kurz vor mir aus dem Wasser, und ich konnte ihn erst am Ende der Radstrecke überholen.
Das ist echt motivierend wenn man sieht wie lange man Fitt bleiben kann. :Lachen2:
Startet hier eigtl jemand in Hückeswagen? jetzt, so ohne Freund, bin ich ja total allein, das macht irgendwie wenig Spaß, so auf nen WK zu fahren...
neonhelm
03.08.2010, 08:43
Hm, Lust hätt ich ja. Ist ja ein schöner Wettkampf. Das bergab laufen macht mir allerdiungs ein bisschen Sorge. Der Osteopath war ja gestern nicht wirklich erfolgreich.
Ich werd da, glaub ich, die Nachmelde-Option nutzen.
Hm, Lust hätt ich ja. Ist ja ein schöner Wettkampf. Das bergab laufen macht mir allerdiungs ein bisschen Sorge. Der Osteopath war ja gestern nicht wirklich erfolgreich.
Ich werd da, glaub ich, die Nachmelde-Option nutzen.
Ich war noch nie da. Sag mir auf jeden Fall bescheid, falls du da bist. Ich wünsch dir gute Besserung!
TriAdler
08.08.2010, 08:53
Hallo Zusammen !
Seit diesem Jahr trainiere ich mehr oder weniger erfolgreich für den Triathlon . Läuft alles ganz ok , bis auf das Schwimmen :) .
Meinen ersten Triathlon werde ich am 29.08 in Leverkusen bestreiten (Volks).
Ich wollte bei euch nachfragen , ob einer dort schonmal gestartet ist ?
Laufstrecke und Radstrecke dürften kein problem sein , aber zur Zeit komme ich mit der Atmung beim Schwimmen total durch einander . Naja sind ja nur 500 Meter :cool:
Oh Mann.
Bin grad total gefrustet - meinen Saison-Höhepunkt Alpe d´Huez hab ich schon wegen ´ner Schleimbeutel-Entzündung an der Ferse sausen lassen müssen. Die absolut richtige Entscheidung, wie sich die Tage danach rausstellte - nach 5,6 Tagen war GA1-laufen wieder problemlos drin.
Und, unglaublich, der Grundlagen-KM, Puls halt so um die 140-145 rum, wurd dann in 4:45 - 4:50 min/km :confused: gelaufen, ohne Schmerzen. Dachte schon, die Bahn wurde kleiner oder die KM-Schilder am Kanal hätten sich verschoben, aber nein, kann ja auch ned sein irgendwie ;) Radfahren war ok, schwimmen genauso.
Dann wollt ich heut in Roth den 10km-Lauf machen - zack, Schmerzen waren wieder da. Kam wohl vom MTB´n gestern, Fuss war die ungewohnte Pedal-Stellung wohl ned gewohnt.
Bissl doof grade, Form wär da, Fersenbeschwerden leider auch.
Sorry, musst ich mal los werden ;)
Allen Finishern und Ersttätern natürlich Glückwunsch zur Leistung :Cheese:
pepenbär
08.08.2010, 14:37
Hallo Zusammen !
Laufstrecke und Radstrecke dürften kein problem sein , aber zur Zeit komme ich mit der Atmung beim Schwimmen total durch einander . Naja sind ja nur 500 Meter :cool:
Herzlich Willkommen im Forum. :Huhu:
Schwimmste Brust oder Kraul? Hab auch große Probleme beim Schwimmen, und bei meinem ersten Wettkampf hab ich versucht Brust und Kraul abzuwechseln. Das ging total daneben, bin da auch mit der Atmung nicht klargekommen.
Beim 2 und 3 Start bin ich dann nur Brustgeschwommen und hab auf eine gute Gleitphase geachtet. Das ging viel besser.
Im Herbst und Winter werd ich dann aber nur noch kraulen, und hoffe das ich das im nächsten Jahr einigermaßen kann.
Ach ja, Leverkusen war ich noch nie.
Dann wollt ich heut in Roth den 10km-Lauf machen
Ich wollte heute eigentlich beim Beverlauf starten - und habe dann festgestellt das der gestern war. :Nee:
Hab dann am Kanal einen 10 Km Testlauf gemacht. Nach 2 Kilometern fing es an wie aus Kübeln zu schütten. :(
Teilweise musste ich auf der unebenen Grasnarbe laufen, weil der Weg unter Wasser stand.
Trotzdem hab ich mit 44:16 eine hervorragende Zeit geschafft. :liebe053:
Nächste Woche werd ich dann zum ersten mal über 25 km im Training laufen. Bin schon gespannt wie das klappt. :cool:
TriAdler
08.08.2010, 19:02
Herzlich Willkommen im Forum. :Huhu:
Schwimmste Brust oder Kraul? Hab auch große Probleme beim Schwimmen, und bei meinem ersten Wettkampf hab ich versucht Brust und Kraul abzuwechseln. Das ging total daneben, bin da auch mit der Atmung nicht klargekommen.
Beim 2 und 3 Start bin ich dann nur Brustgeschwommen und hab auf eine gute Gleitphase geachtet. Das ging viel besser.
Im Herbst und Winter werd ich dann aber nur noch kraulen, und hoffe das ich das im nächsten Jahr einigermaßen kann.
Ach ja, Leverkusen war ich noch nie.
Ich wollte heute eigentlich beim Beverlauf starten - und habe dann festgestellt das der gestern war. :Nee:
Hab dann am Kanal einen 10 Km Testlauf gemacht. Nach 2 Kilometern fing es an wie aus Kübeln zu schütten. :(
Teilweise musste ich auf der unebenen Grasnarbe laufen, weil der Weg unter Wasser stand.
Trotzdem hab ich mit 44:16 eine hervorragende Zeit geschafft. :liebe053:
Nächste Woche werd ich dann zum ersten mal über 25 km im Training laufen. Bin schon gespannt wie das klappt. :cool:
Danke Pepenbär !
Wollte Kraul Schwimmen. Besuche zur Zeit einen Kraultechnikkurs . Seitdem bin ich nur noch am denken beim Schwimmen , dass ich mit mehr Druck Schwimme , dass ich die richtige Atmung mache und und und... :-)
Mein Plan B sieht so ähnlich aus , wie bei Dir . Eine Bahn Brust zweite Kraul .
Und im Herbst hat man ja leider wieder mehr Zeit für das Schwimmtraining ;-)
Ich schiebe Frust - richtig Frust! Erster MD-Start und dann ein DNF wegen einer Katze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=434996&postcount=517
pepenbär
08.08.2010, 21:40
Und im Herbst hat man ja leider wieder mehr Zeit für das Schwimmtraining ;-)
:confused: Meinst warscheinlich "zum Glück"? ;)
Ich schiebe Frust - richtig Frust! Erster MD-Start und dann ein DNF wegen einer Katze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=434996&postcount=517
Das ist ja echt doof gelaufen. :(
Wenigstens ist dir nichts ernsthaftes passiert, das hätte ja auch noch viel schlimmer ausgehen können.
Wünsch dir jedenfalls gute Besserung. :Blumen:
Manchmal hat man so sch... Tage, aber es kommen bestimmt auch wieder viel bessere. ;)
LesHalles
08.08.2010, 21:45
Gute Besserung erstmal und gut das nichts schlimmeres passiert ist , wobei das schon schlimm genug ist. Ich drücke die Daumen für den nächsten Start und auf beste Genehsung
PippiLangstrumpf
08.08.2010, 21:56
Gute Besserung! :Blumen:
TriAdler
09.08.2010, 07:21
Ich schiebe Frust - richtig Frust! Erster MD-Start und dann ein DNF wegen einer Katze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=434996&postcount=517
Gute Besserung !
Es gibt Tage die sind halt nur sch....
Ich schiebe Frust - richtig Frust! Erster MD-Start und dann ein DNF wegen einer Katze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=434996&postcount=517
Mensch, Topre....so ein Sch.. tut mir echt leid....Kopf hoch!
DNF tut immer weh, aber natürlich besonders beim Saison Höhepunkt. Ich wünsch dir alles Gute!
@Lucy: Ich kenn dich ja nur aus dem Forum und möchte mir da wirklich nix "anmaßen", aber nachdem ich deine Beiträge ja doch auch schon länger verfolge habe ich auch eher den Eindruck, dass du einen lieben Freund verdient hättest und da eh schon einige Zeit was nicht gepasst hat. Also auch für dich-Kopf hoch und auf was Neues freuen!
Ich verbringe gerade die zweite Woche Urlaub am Comersee. Ohne Trainingsplan und ohne Pulsmesser :Cheese: Bin schon einige sehr schöne Rennradtouren gefahren, u.a. den Malojapass von Chiavenna aus...ein Traum!!! Splügen möchte ich auch noch erklimmen und den Passo San Marco....bin ja noch fast zwei Wochen da :)
Ende August/Anfang September dann noch zwei Wettkämpfe und dann ist Schluss für heuer und die MD-Vorbereitung für 2011 kann beginnen.
Weiß eigentlich wer was von Wenzel und wies seiner Fussverletzung geht? War ja jetzt schon länger nicht mehr online und bin nimmer so "up to date"...
Liebe Grüsse aus Italien
Barbara
Gute Besserung auch von mir!
TriAdler
11.08.2010, 19:40
Hallo Leute !
Heute ist wieder so ein schöner Tag :kruecken: . Wollte heute mal wieder schön eine Runde Laufen gehen .Am Anfang ging das auch wieder recht gut . Aber dann kam der Schmerz im Bein wieder.Diese blöde Knochenhautentzündung ist sowas von hartnackig :( .
Hat einer von euch eine Zauberformel dagegen ?
Aber dann kam der Schmerz im Bein wieder.
Solche Rückschläge sind immer verdammt undankbar - sprech grad aus eigener Erfahrung. Einen Rat an sich gegen die Knochenentzündung speziell hab ich ned.
Man könnte nach der "Hammer-Methode" Entzündung is Entzündung mal mit Voltaren-Druckverbänden (helfen mir ganz gut) und zusätzlich Ibuprofen arbeiten, dazu evtl diese Ananas-Enzyme schlucken, das alls wirkt halt erstmal entzündungshemmend.
Gute Besserung!
TriAdler
12.08.2010, 16:35
Solche Rückschläge sind immer verdammt undankbar - sprech grad aus eigener Erfahrung. Einen Rat an sich gegen die Knochenentzündung speziell hab ich ned.
Man könnte nach der "Hammer-Methode" Entzündung is Entzündung mal mit Voltaren-Druckverbänden (helfen mir ganz gut) und zusätzlich Ibuprofen arbeiten, dazu evtl diese Ananas-Enzyme schlucken, das alls wirkt halt erstmal entzündungshemmend.
Gute Besserung!
Danke !
Das ist echt schon blöde mit dieser Entzündung . Wie immer kommt es zu einem ganz schlechten Zeitpunkt :( . Aber was soll es . Da muss jeder durch .
Danke für deinen Typ . Ananas-Enzym kannte ich noch gar nicht :D .
Ich wünsche Dir auch gute Besserung .
Ich schiebe Frust - richtig Frust! Erster MD-Start und dann ein DNF wegen einer Katze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=434996&postcount=517
ich war für tegernsee angemeldet, 2 std bevor ich die startunterlagen abgeholt habe hat mich eine biene in die leiste gestochen. erst hab ich das gar nicht recht beachtet aber am abend ist alles trotz eis und essig immer dicker geworden. am nächsten morgen bin ich zwar noch aufgestanden, hab dann aber sofort gemerkt, dass ich gar keine chance hab. alles war dick und hatgewabbelt und geschwabbelt. frust! shit happens!
So letztes Wochenende habe ich mal einen eigenen kleinen Triathlonversuch gestartet, zumindest fast.
Die Triathlonidee schwelt halt seit meinem doofen Ermüdungsbruch im Fuß als ich aus der Not heraus kraulen gelernt und viel geradelt bin.
Lauftechnisch bin ich erst wieder 4 Wochen dabei, darf also keine Wunder erwarten.
Jedenfalls wollte ich mal wissen wie es so laufen kann.
Also rauf auf den Renner und 60km geradelt bis an den nächsten Badesee. Dort wartete mein Freund, der mit dem Auto dort hin gefahren ist und Klamotten + Verpflegung transportiert hat.
Angekommen am See (60km im 27er Schnitt, war mein absolutes Maximum, schneller bin ich leider noch nicht:Nee: ) dann runter vom Rad -das dann von meinem Freund übernommen wurde.
Da ich in Laufschuhen geradelt bin, hab ich nur 3-4 große Schlucke Wasser genommen, Helm + Shirt ins Auto geworfen und dann losgelaufen.
Mann oh mann, waren das meine Beine? Ging wie auf Eiern und ich musste erstmal überhaupt einen Stil finden.
Nach 1km ging es dann schon, aber die Hitze brannte und ich war froh wenn ab und an ein paar Bäume kamen.
Gottseidank war die Runde um den See nur 5,8km lang, ich war echt ziemlich atemlos. Im 5.50er Schnitt habe ich die Runde gemacht, womit ich in Anbetracht der 4 Monate Laufpause zufrieden war.
Die Schwimmeinheit im See war anschließend allerdings mehr ein Bad, ich war das 1. Mal im Freiwasser und musste mich erst an den Anblick der grau-grünen Unterwelt mit Schlingpflanzen gewöhnen.
Himmel ist das gruselig.
Bin dann ein paar 100 Meter an den Bojen langgeschwommen und hab mich dann zur Siesta in den Halbschatten gelegt.
Ziemlich platt, aber auch zufrieden für das 1. Mal.
Liebe Grüße
Noiram
sportopfer
13.08.2010, 00:57
Sooo nachdem ich vor einiger Zeit ja einen verzweifelten Hilferuf vor meiner ersten Sprintdistanz hier abgesetzt hatte, bin ich auch endlich dazu gekommen, denn Wettkampfbericht zu schreiben :cool:
Da der Bericht etwas lang geraten ist, findet ihr ihn hier (http://sportopfer.blogspot.com/2010/08/mein-erstes-mal.html), ein kleiner Vorgeschmack:
Naja irgendwie war trotzdem noch viiiel zu viel Zeit, und nach und nach trudelten die anderen Leute und unsere Bekannten ein. Einige Gesichter kannte ich sogar schon, und während des allgemeinen herumbegrüßes kam ich mir schon total professionell und wichtig vor. Clara, die ganz spontan auch mitgemacht hat, erbarmte sich dann auch und ging mit mir einmal die Wechselzone ab, aus dem Wasser und dann zum Rad, und dann raus auf die Radstrecke und das gleiche für den zweiten Wechsel. Leichte Panikanfälle meinerseits, dass ich den Rad- und Laufausgang verwechseln könnte und einige Rätselleien über die Schimmstrecke später (“Welche von den Bojen da muss man denn jetzt umschwimmen?” “Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn?” “Die sind ja so nah am Land, ich steig einfach aus und laufe am Rand entlang”) traf dann eine grauenhafte Guggemusikgruppe und erfreute uns mit schauerlichen Eigeninterpretationen von “Tanze Samba mit mir” und “Viesta Mexikana”.
Danke für die Aufmerksamkeit und eure Tipps! :liebe053:
TriAdler
13.08.2010, 14:19
So letztes Wochenende habe ich mal einen eigenen kleinen Triathlonversuch gestartet, zumindest fast.
Die Triathlonidee schwelt halt seit meinem doofen Ermüdungsbruch im Fuß als ich aus der Not heraus kraulen gelernt und viel geradelt bin.
Lauftechnisch bin ich erst wieder 4 Wochen dabei, darf also keine Wunder erwarten.
Jedenfalls wollte ich mal wissen wie es so laufen kann.
Also rauf auf den Renner und 60km geradelt bis an den nächsten Badesee. Dort wartete mein Freund, der mit dem Auto dort hin gefahren ist und Klamotten + Verpflegung transportiert hat.
Angekommen am See (60km im 27er Schnitt, war mein absolutes Maximum, schneller bin ich leider noch nicht:Nee: ) dann runter vom Rad -das dann von meinem Freund übernommen wurde.
Da ich in Laufschuhen geradelt bin, hab ich nur 3-4 große Schlucke Wasser genommen, Helm + Shirt ins Auto geworfen und dann losgelaufen.
Mann oh mann, waren das meine Beine? Ging wie auf Eiern und ich musste erstmal überhaupt einen Stil finden.
Nach 1km ging es dann schon, aber die Hitze brannte und ich war froh wenn ab und an ein paar Bäume kamen.
Gottseidank war die Runde um den See nur 5,8km lang, ich war echt ziemlich atemlos. Im 5.50er Schnitt habe ich die Runde gemacht, womit ich in Anbetracht der 4 Monate Laufpause zufrieden war.
Die Schwimmeinheit im See war anschließend allerdings mehr ein Bad, ich war das 1. Mal im Freiwasser und musste mich erst an den Anblick der grau-grünen Unterwelt mit Schlingpflanzen gewöhnen.
Himmel ist das gruselig.
Bin dann ein paar 100 Meter an den Bojen langgeschwommen und hab mich dann zur Siesta in den Halbschatten gelegt.
Ziemlich platt, aber auch zufrieden für das 1. Mal.
Liebe Grüße
Noiram
Also erstmal finde ich einen 27 Schnitt gar nicht so schlecht und ausserdem fängt jeder klein an :) .
Das mit dem Schwimmen im See ging mir genauso . Nur das mich von unten ein Wels fragend anguckte , als ob er sagen wollte , was macht der da bloß :D.
Aber man gewöhnt sich an alles ;)
Lg
alpenfex
13.08.2010, 14:24
Dort wartete mein Freund, der mit dem Auto dort hin gefahren ist und Klamotten + Verpflegung transportiert hat.
Angekommen am See (60km im 27er Schnitt, war mein absolutes Maximum, schneller bin ich leider noch nicht:Nee: ) dann runter vom Rad -das dann von meinem Freund
Coole Sache. Sowas brauuch ich auch - ein Begleitfahrzeug. :Cheese: (habe gestern das Lampre Team überholt - mit dem Auto). Das hört sich doch schon fein an.
alpenfex
13.08.2010, 14:27
Ich verbringe gerade die zweite Woche Urlaub am Comersee. Ohne Trainingsplan und ohne Pulsmesser :Cheese: Bin schon einige sehr schöne Rennradtouren gefahren, u.a. den Malojapass von Chiavenna aus...ein Traum!!! Splügen möchte ich auch noch erklimmen und den Passo San Marco....bin ja noch fast zwei Wochen da :) a
Das klingt ja mal fein...:Huhu:
Da kann man nur viel Spass, gute aktive Erholung und gutes Wetter wünschen. Splügen bin ich gestern vorbeigekommen - es hat nur so geschüttet....
Also erstmal finde ich einen 27 Schnitt gar nicht so schlecht und ausserdem fängt jeder klein an :) .
Das mit dem Schwimmen im See ging mir genauso . Nur das mich von unten ein Wels fragend anguckte , als ob er sagen wollte , was macht der da bloß :D.
Aber man gewöhnt sich an alles ;)
Lg
Na das baut mich jetzt gut auf! :bussi:
Hab gestern sogar 40km mit 30km/h geschafft, hatte allerdings ne gute Strecke wo ich bei einigen Abfahrten noch Schwung mitnehmen konnte und kaum Wind hatte.
Das "Gewöhnen" an die Unterwasserwelt erhoffe ich mir auch noch.
Leider ist die Badeseezeit ja bald rum, aber erstmal stehen noch 10 Tage Urlaub an wo ich das Ganze mal im Meer teste.
Vielleicht gehen ja im September ja auch noch Einheiten mit Neo.
Liebe Grüße
Noiram
TriAdler
14.08.2010, 19:52
Na das baut mich jetzt gut auf! :bussi:
Hab gestern sogar 40km mit 30km/h geschafft, hatte allerdings ne gute Strecke wo ich bei einigen Abfahrten noch Schwung mitnehmen konnte und kaum Wind hatte.
Das "Gewöhnen" an die Unterwasserwelt erhoffe ich mir auch noch.
Leider ist die Badeseezeit ja bald rum, aber erstmal stehen noch 10 Tage Urlaub an wo ich das Ganze mal im Meer teste.
Vielleicht gehen ja im September ja auch noch Einheiten mit Neo.
Liebe Grüße
Noiram
Na da sag nochmal , Du wärst nicht gut :) .
30 Schnitt finde ich schon sehr flott auch wenn es vielleicht eine total optimale Strecke war. Aber Du weißt aufjedenfall , dass Du einen 30 Schnitt fahren kannst ;) .
Das stimmt , dann heißt es im Schwimmbad wieder trainieren. Wo ich dieses Jahr nicht wirklich oft im See war . Ist irgendwie immer so ein angang :D .
Urlaub am Meer ?!? Perfekt zum Trainieren :)
Lg TriAdler
sportopfer
16.08.2010, 23:18
Fährt zufällig jemand am Samstag von / über Darmstadt nach Viernheim zur SD? Ich bräuchte noch eine Mitfahrgelegenheit, da ich nicht wirklich scharf auf die deutsche Bahn bin... Tipps die zur ergreifung des Täters äääh Fahrers führen werden natürlcih fürstlich belohnt :Huhu:
Frau_Struppi
19.08.2010, 15:37
So Ziel erreicht ich höre auf mit Tria, werde jetzt Schach lernen :Cheese:
Kleiner Scherz, werde mich weiter quälen
http://www.solinger-tageblatt.de/Home/Solinger-Sport/Zwei-Medaillen-auf-dem-Rad-38ecf0e7-a206-4124-874f-b433ec34585a-ds
Wooow,super, Glückwunsch!! Will auch mal in die Zeitung ;)
PippiLangstrumpf
21.08.2010, 19:57
Herzlichen Glückwunsch Frau_Struppi!
So, ich war mal wieder RTFen - in Ratingen.
Nochmal werde ich da jedenfalls nicht hin fahren.
Gefühlte 1.000 Ampeln, massig Schlaglöcher, ständige Ortsdurchfahrten durch Ortsteile von Ratingen, Düsseldorf, Essen und Velbert und sogar durch einen Samstag-Mittags-Einkaufs-Stau in Essen-Werden.
Selbst die wunderschöne Strecke am Baldeney-See und die schönen Überland-Strecken konnten mich da nicht mehr umstimmen :Nee:
Naja, Schwamm drüber ...
Kässpätzle
21.08.2010, 20:09
Traut sich der gemeine Kölner tatsächlich nach Quizingen :Gruebeln:
Da ist doch Düsseldorf ganz in der Nähe :Lachen2:
PippiLangstrumpf
21.08.2010, 20:11
Ortsdurchfahrten durch Ortsteile von [...] Düsseldorf [...]
Traut sich der gemeine Kölner tatsächlich nach Quizingen :Gruebeln:
Da ist doch Düsseldorf ganz in der Nähe :Lachen2:
Ich war sogar IN Düsseldorf :Lachen2:
Ich bin mutig - außerdem hab ich vor Jahren sogar meine Ausbildung in Düsseldorf gemacht. Ich kann das ab :Cheese:
Kässpätzle
21.08.2010, 20:19
Und da nennst du dich noch ernsthaft Anfänger :Gruebeln:
PippiLangstrumpf
21.08.2010, 20:21
Und da nennst du dich noch ernsthaft Anfänger :Gruebeln:
Beim Thema Widerstandsfähigkeit gegen Düsseldorf nicht, aber beim Triathlon schon :Huhu:
Splügen bin ich gestern vorbeigekommen - es hat nur so geschüttet....
ich hatte Glück :)
...und am Maloja wars auch fein :cool:
pepenbär
23.08.2010, 19:19
ich hatte Glück :)
Boa, da werd ich voll neidisch. :Lachen2:
Mir klebt momentan das Pech am Laufschuh. :(
Sobald ich loslaufe fängt es an zu regnen. Heute hab ich wieder ne Regepause zum loslaufen genutzt.
Hat aber nur 10 Minuten gedauert, und dann hats den gesamten langen Lauf teilweise wie aus Kübeln geschüttet. :Nee:
Immerhin hab ich 2:20 durchgehalten. Naja eigentlich sollten es 2:30 werden aber die letzten 3 km hab ich dann nochmal richtig Gas gegeben, und danach war ich doch einigermaßen zufrieden. :)
Mir klebt momentan das Pech am Laufschuh. :(
Sobald ich loslaufe fängt es an zu regnen. Heute hab ich wieder ne Regepause zum loslaufen genutzt.
Hat aber nur 10 Minuten gedauert, und dann hats den gesamten langen Lauf teilweise wie aus Kübeln geschüttet. :Nee:
Also ich find laufen im Regen klasse. :)
Voraussetzung es ist nicht zu kalt dass ma sich was abfriert. :Cheese:
crema-catalana
23.08.2010, 22:26
ich hatte Glück :)
Ey, neeeeeeeeeeee... Ich hab' sowieso schon Sehnsucht nach den Bergen, und das wo ich dieses Jahr nach Südfrankreich in Urlaub fahre... :Weinen: :Weinen: :Weinen:
Ich platze vor Neid. :o
pepenbär
24.08.2010, 09:58
Also ich find laufen im Regen klasse. :)
Voraussetzung es ist nicht zu kalt dass ma sich was abfriert. :Cheese:
Biste schon mal über 2 Stunden im Dauerregen gelaufen? :confused:
Ich meine nicht so ein leichtes Getröpfel, sondern so einen Regen bei dem man auf der Autobahn freiwllig unter 80 km/h fährt. :(
Momentan lauf ich 4 - 5 mal pro Woche, und eigentlich machts mir nichts aus mal im Regen zu laufen. In den letzten 3 Wochen bin ich fast jedes mal in so richtig heftigen Regen geraten.
Irgedwann nervts, wir haben doch gerade Sommer.
Kommt noch soweit das ich mein Lauftraining nach dem Wetterbericht plane. :Cheese:
Biste schon mal über 2 Stunden im Dauerregen gelaufen? :confused:
Ich meine nicht so ein leichtes Getröpfel, sondern so einen Regen bei dem man auf der Autobahn freiwllig unter 80 km/h fährt. :(
Ne leider noch nicht, für solang hab ich keine Kondition. ;)
Da binsch aber grad dran. :)
Man muss sich wohl an den Gedanken gewöhnen, dass es das war für den "Sommer" dieses Jahr. :Weinen:
Schöne Bilder ibins - ab Donnerstag kann ich da mitmachen, die Crema zu ärgern --> Gardasee...
alpenfex
24.08.2010, 13:26
Ey, neeeeeeeeeeee... Ich hab' sowieso schon Sehnsucht nach den Bergen, und das wo ich dieses Jahr nach Südfrankreich in Urlaub fahre... :Weinen: :Weinen: :Weinen:
Ich platze vor Neid. :o
:Cheese:
...am WE in Davos war auch ein Wetter vom allerallerfeinsten!
Da weiss ich wieder, warum ich nur 1.15h entfernt wohne.
..die Fotos erspare ich Dir. :cool:
PS: manchmal muss man im Leben Prioritäten setzen, bei mir ist unter den Top 3 der Wohnort.
so am samstag meine erste OD gehabt und erfolgreich gefinisht (2:44:XX). über die zeit bin ich etwas traurig, da es doch recht lang ist was ich benötigt habe. es hapert eindeutig am schwimmen! da muss diesen winter/frühjahr etwas passieren, dass ich dort auch konstante leistungen abrufen kann.
Jahangir
29.08.2010, 21:09
so am samstag meine erste OD gehabt und erfolgreich gefinisht (2:44:XX). über die zeit bin ich etwas traurig, da es doch recht lang ist was ich benötigt habe. es hapert eindeutig am schwimmen! da muss diesen winter/frühjahr etwas passieren, dass ich dort auch konstante leistungen abrufen kann.
:confused: , das ist doch eine gute Zeit. Wie lauten die Splits und ist das Rennen empfehlenswert?
Jahangir
29.08.2010, 21:13
Wooow,super, Glückwunsch!! Will auch mal in die Zeitung ;)
Musst nur bei den Gay Games mitmachen:)
PippiLangstrumpf
29.08.2010, 22:12
so am samstag meine erste OD gehabt und erfolgreich gefinisht (2:44:XX). über die zeit bin ich etwas traurig, da es doch recht lang ist was ich benötigt habe. es hapert eindeutig am schwimmen! da muss diesen winter/frühjahr etwas passieren, dass ich dort auch konstante leistungen abrufen kann.
Glückwunsch! :Blumen:
Naja, Zeiten sind halt relativ.
Ich hab für meine OD im Juni über 3 Stunden gebraucht - weil die Strecken oberhalb der 1500-40-10 lagen.
Interessant ist für mich eher die Leistung im Vergleich zu den Mitstreitern und mein subjektives Empfinden. Darum bin ich auch mit meinen knapp über 3 Stunden sehr zufrieden - auch wenn mein ursprüngliches Ziel für eine OD bei unter 3 Stunden lag.
Auf der anderen Seite hab ich für eine SD dieses Jahr irgendwas um 1:10:50 gebraucht und bin nicht so zufrieden wie man aus der Zeit schließen könnte - da war die Radstrecke definitiv zu kurz und die Schwimmstrecke wohl auch ...
Hallo ich bin auch wieder da!
War 10 Tage auf Mallorca und hab mit meinem Freund das Tramuntana-Gebirge unsicher gemacht.
Mann war das geil! Bin ja schon mal dort in der Nähe gewesen, hätte aber nicht gedacht welch tolle grüne Natur mich dort erwartet - und das bei durchschnittlich 34 Grad.
Einige Male bin ich sehr früh morgens (halb sieben) gelaufen, meist auf den Berg zum Leuchtturm über Sollér. Knackige Steigung mit lohnender Aussicht, ich hoffe das hilft mir wieder meine Harzberge leichter zu nehmen.
Noch schöner war aber, dass wir ein paar Tage Räder gemietet hatten und es tatsächlich geschafft haben den höchsten Berg (Puig Major) zu bezwingen (von dort aus zum Stausee Gorg Blau und wieder zurück nach Port de Sollér).
Ich hatte nicht erwartet, dass mein Freund meine "fixen Ideen" unterstützt, somit war es umso schöner die 20km nur bergauf gemeinsam zu kämpfen und die herrliche Landschaft zu genießen.
Natürlich haben wir den Coll de Sollér auch bezwungen, und auch wenn der nur 500 Höhenmeter hat (die aber auf weniger km verteilt) sind die Serpentinen da hoch bei sengender Sonne echt krass.
Naja für mich Schisser war die Abfahrt schlimmer. Ich muss unbedingt Rechtskurven üben. Musste bergab oft schleichen und bin auch mal kurz vom Rad gefallen -aber nicht schlimm.
Im Meer schwimmen war ich natürlich auch!
Auch da hatte ich bombige Unterstützung. 1x quer durch die Bucht von Port de Sollér und auch wieder zurück, so ganz hatte ich mir das noch nicht zugetraut -bei Wellen, Salzwasser u.s.w..
Aber das Kraulen ist im Meer einfacher weil es besser trägt, jedenfalls hatte ich eine bessere Lage als im Bad, auch wenn es komisch ist wenn man so dicht die Fische vor Augen hat...
Mit Hilfe von sicherem Begleitschutz habe ich es aber gut geschafft, selbst die Orientierung im Meer ging trotz einiger Schlängelinien ganz gut.
Entenlangsam bin ich aber , mein Freund meinte aber es sieht von der Technik recht gut aus, vermutlich muss ich noch mehr Armkraft und einen noch besseren Beinschlag haben.
Geschätzt waren es 1500m, ich war jedenfalls ganz zufrieden.
Dazu hatten wir ein superschönes Hotel im Stil eines alten Kastells mit riesigem, üppig grünem Garten und ebenso üppigem Buffet.
Schlaraffenland sag ich Euch.
Allerdings musste ich feststellen, dass uns beide die Faulenz-Sonnentage mehr angestrengt haben als die sportlichen Ausflüge.
Bin ich einfach nicht mehr gewöhnt.
Hier die Kälte setzt mir nun erstmal zu. Gestern war Auspack- und Organisationstag und heute bin ich mal für 45min gelaufen - irgendwie war das in der Hitze easyer.
Ich hoffe nun ich kann so einige Trainingsleistungen konservieren und bin neugierig auf eine echte Premiere im kommenden Jahr!
Liebe Grüße
Noiram
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.