PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48

Starling
07.07.2012, 20:58
Ja ich bin begeistert.....Naja halt mal hinfahren u. schauen was ich als Schönwettersportlerin so zum Wetter sage :Lachen2:

spetraschek
07.07.2012, 22:00
@Starling: am besten du sagst »leck mich« zum wetter ;-)
oft ist ein bisschen regen garnicht unangenehm.
Bzgl. schieben: ok, es scheint wirklich so banal zu sein. Mir ist es zu gefährlich dass mir das rad ausbricht vorallem in wiesen-wechselzonen. Man kann das rad ja auch weiter vom körper weg schieben. Hab keine aufleger^^
danke für die vielen antworten.

Starling
08.07.2012, 17:03
So, ich berichte mal von meinem Tria:

Kurz nach 7 Uhr aufgestanden, es nieselt. Egal, stört mich nicht. Halb 8, ich packe gerade in den Endzügen, es schüttet. Naja 60km weiter ist das Wetter bestimmt besser.
Dort angekommen nach grottiger Ausschilderung und ohne Navi schüttet es immer noch. Es ist mittlerweile 8.30 Uhr, WK-Beginn 10 Uhr. Ich hole meine Startunterlagen ab, wenn ich schon da bin und richte WZ2 ein. Es schüttet immer noch.
So langsam frage ich mich was ich eigentlich mache, ich sollte nach Hause und mir einen gemütl. Tag auf der Couch gönnen. Aber es wird wenig Konkurrenz da sein und wenns mal auf die MD geht gibts auch kein schlechtes Wetter, also los.
Mit dem Auto zur WZ1, alles eingecheckt. Ich bin alleine, also alles ins Auto, Schlüssel in die Satteltasche und dann 20min. auf den Schwimmstart warten. Im Regen, barfuß, ohne Jacke.....gefällt mir nicht :Nee:

Das Wasser ist dafür schön warm. Beim Start ist es wie immer eng, ich muss einige Brustschwimmer überholen, komme gut in den Rhythmus. An der 2.Boje werde ich eingekesselt, komme nicht durch obwohl ich schneller wäre, kriege voll einen Ellenbogen ins Gesicht. Ich überhole mit Umweg, wechsle mal wieder auf Brust und prompt zieh ich wieder an den Leuten vorbei. So ist das ja aber nicht gedacht...
Beim Ausstieg aus dem Wasser, oh je, keine gute Zeit, 10 min. sagt die Uhr für die 500m.
Wechseln klappt gut, Aufsteigen super los gehts. Ich komme anfangs nicht rein, schwere Beine, der Tacho will nur bei den 30km/h bleiben. Nach 3,4 km läufts endlich. Bei km 5 dann die Wendemarke. Und dann unser absolutes Highlight....

Anstatt zu wenden nach rechts (Linksverkehr) entscheidet sich mein Rad wegzurutschen. Ich knalle also elegant einmal rechts auf Breitseite. Flasche einsammeln, weiter gehts. Ich bin total geschockt von meinem ersten Sturz, lief doch alles so prima. Bin völlig fahrig, fahre fast neben die Fahrbahn. Begutachtung der Wunden...sieht nicht so prickelnd aus, und gescheit Laufen lässt es sich auch nicht. Somit höre ich auf und radle aufm Radweg Richtung Ziel.

Das danach würde noch ganze Bände füllen. Ich kürze daher ab: Ich suche über 45 (!!!) Minuten nach Sanitätern, werde von den Helfern mal in die WZ1 geschickt, wieder ins Ziel etc. Wirklich klasse gelaufen. Dazu Hektik am See, ein Schwimmer fehlt wenn die Strichliste und die Transponder stimmen. Als ich gehe geht der WK weiter, es lief wohl doch alles gut.

smiling_star
08.07.2012, 18:38
Glücklicherweise lief es bei mir heute im Gegensatz zu Starling sturzfrei... War aber auf dem Hinweg und auch am Anfang vor Ort ziemlich unsicher, ob ich heute einen kompletten Triathlon absolvieren würde. Der Regen war einfach zu stark und ich vereinbarte mit mir selbst nicht aufs Rad zu steigen, sollte er so bleiben. Pünktlich zum Start war er dann weg und später kam sogar die Sonne.

Zum Schwimmen habe ich mich brav hinten einsortiert, da konnte ich nicht immer mein Tempo gehen. Aber ansonsten ging es sehr gut, Schwimmtraining wird vollkommen überbewertet :Cheese: nach ca. 10:50min kam ich aus dem Wasser. In der Wechselzone ging recht viel Zeit drauf, hatte alles im Plastikbeutel verstaut, musste erstmal alles ordnen usw. Bin auch mit Radhandschuhen gefahren, aus Vorsicht. Ging recht zäh los auf dem Rad, dann bin ich aber langsam auf ein vernünftiges Tempo gekommen. Und schon sah ich Starling neben der Strecke radeln. Was da wohl passiert war? Hmm immerhin sitzt sie noch auf dem Rad, dann kann es ja nicht so schlimm sein, dachte ich mir.

Beim nächsten Wechsel erstmal meinen Platz nicht gefunden, aber die Helfer waren sehr hilfsbereit :Blumen: Auf der Laufstrecke konnte ich dann schnell ein paar Plätze gutmachen, dann wurden die Abstände nach vorne aber größer. Leider war die Strecke auch recht matschig, nicht so lecker. Gesamtzeit war dann 5min langsamer als im letzten Jahr. Das ruft nach Training :cool: Für nächste Woche nehm ich mir einfach mal 80 Laufkilometer und zwei bis drei Radeinheiten vor. Ich werde berichten :Lachen2:

Marylu_K
08.07.2012, 19:22
Juhuu, ich habe meinen 1. Triathlon hinter mir und zwar den Volkstriathlon in Wesel. Dabei hatte ich mindestens so schlechtes Wetter wie ihr in Stutensee.
Morgens regnete es schon in Strömen, aber als ich mich dann um ca. 9 Uhr auf den Weg nach Wesel gemacht hatte, hörte es zum Glück auf und ich schöpfte schon Hoffnung. Um 11:25h ging es für die Volkstriathletinnen los und passend dazu fing es wieder an zu schütten. Das Seewasser war mit 20,5°C wärmer als die Umgebung...
Da ich vorher noch nie im See gekrault bin, entschied ich mich fürs Brustschwimmen und kam als Vorletzte aus dem Wasser. Ich dachte erst, ich sei letzte, aber mein Freund, meine Mutter und meine Schwester, die zum Anfeuern mitgekommen sind, meinten später, dass noch jemand hinter mir gewesen sei.
Bei strömendem Regen ging es auf die Radstrecke, wo man wegen der Wetterverhältnisse zwar nicht Vollgas fahren konnte, aber ich trotzdem noch einige Mitstreiterinnen überholen konnte. Unfälle habe ich keine gesehen, aber einmal wurde ich von einem Erste-Hilfe-Moped überholt. Nach ca. 43min Fahrzeit war ich wieder an der Wechselzone. Die Laufstrecke war zu großen Teilen sehr matschig und ich kam mit klatschnassen Füßen im Ziel an. Die Zeit war wahrscheinlich nicht wirklich berauschend. (Ergebnisse gibts erst heute Abend)
Bei der Siegerehrung meinte der Moderator dann noch, dass von ca. 40 gestarteten Frauen nur 17 im Ziel angekommen sind und die anderen abgebrochen haben.
Ich bin aber froh, es durchgezogen zu haben. Ich freu mich schon auf das nächste Mal im September, hoffentlich dann bei besserem Wetter! :)

Starling
08.07.2012, 19:43
Glückwunsch! Letztes Jahr hatte ich nur Sonnenscheinwetter, hatte mich da irgendwie schon zu sehr dran gewöhnt. ;)

Überlege jetzt ob ich nicht noch eine SD im August einschiebe. Nur ein WK bislang ins Ziel gekommen, nur eine SD und OD kommen noch. Fast zu wenig für so ein Triajahr. Morgen werd ich mal aufs Rad steigen und ausprobieren ob das klappt oder ob alles weh tut. Zum Glück ist meiner "Daniela" nichts passiert.

smiling_star
08.07.2012, 20:09
Marylu, super, Glückwunsch zum ersten Triathlon!!! Und Repekt, was das Durchhaltevermögen bei dem Wetter angeht!

Starling, komm doch zu uns an den Blausee, da ist es schön unkompliziert (nur eine Wechselzone) und einstecken beim Schwimmen kannst du ja ;)

Starling
08.07.2012, 20:33
Ich schwanke zwischen Blausee und Lorsch. Blausee wär Sa, Lorsch So.
Weißt du wann beim Blausee letztes Jahr das Startkontingent erfüllt war? Das wär wohl näml. eher was spontanes, also so 1,2 Wochen vorher anmelden. Günstig liegen würd er ja. Und 13 Uhr ist auch eine gute Startzeit, hab nämlich zuvor Nachtdienst.

smiling_star
08.07.2012, 20:41
Ich denke am Blausee kannst du auch noch nachmelden. In der Ausschreibung steht bis zu 500 Teilnehmer werden zugelassen. Im letzten Jahr kamen keine 300 ins Ziel...

Starling
08.07.2012, 21:20
Das wollte ich wissen wg der Nachmeldung. Das ist doch mal ne super Option :)

Marylu_K
09.07.2012, 08:38
De Ergebnisse sind online und ich bin mit meinen 1:33:36 mehr als zufrieden! :) Ich hatte schon mit einer Zeit über 1:40 gerechnet. Vor allem meine Laufzeit war viel besser als erwartet. Wo ich gedacht habe, dass ich mindestens 35min gebraucht hätte, war ich mit 30:51 doch noch recht flott dabei für meine Verhältnisse und für den aufgeweichten Boden.
Es sind übrigens bis auf 2 Volkstriathletinnen doch alle ins Ziel gekommen. K.A. was der Moderator da erzählt hat. :Cheese:

smiling_star
09.07.2012, 18:00
Marylu, super, jetzt tapfer weitertrainieren und dann wirst du beim nächsten Triathlon sicher noch eine Steigerung anbieten können!

Hab meine Zeiten von gestern mit dem Vorjahr verglichen. Auf die Sekunde die gleiche Schwimmzeit :) , ohne Training gehts also auch. Naja wenn ich wüsste, dass mit Training 2min Steigerung drin wären, würd ich auch was dafür tun... In der Radzeit sind die Wechselzeiten mit drin. Aber egal, gegenüber letztem Jahr fehlen mir hier über vier Minuten, das ist echt krass. Da muss ich wirklich dran arbeiten... Die Laufzeit war auch nochmal 30sec langsamer.

Überleg ja im Moment was ich nächstes Jahr planen soll. Die OD im Kraichgau wäre ne große Herausforderung. Aber da müsste ich den Winter tapfer durchtrainieren. Auch im Schwimmbad. Und mir einen Neo kaufen. Würde sich aber gut kombinieren lassen mit einem HM in der Vorbereitung, da hab ich ja eh noch ne Rechnung mit mir offen. Mannheim wäre mal ne Idee.

aurinko
09.07.2012, 20:31
Marylu und smiling_star: Glückwunsch und Rang 3 ist es ja obendrein noch geworden.

@ Starling: So ein Mist. Wie geht es dir denn heute?

Wie ist denn die OD im Kraichgau so? Irgendwie würde mich die auch reizen.

smiling_star
09.07.2012, 21:05
Marylu und smiling_star: Glückwunsch und Rang 3 ist es ja obendrein noch geworden.


Danke :) Bin aber vor der Siegerehrung abgehauen, hat sich alles ziemlich lange hingezogen, war mir auch nicht sicher, ob es überhaupt eine AK-Ehrung gibt und falls ja wie ich platziert bin.


Wie ist denn die OD im Kraichgau so? Irgendwie würde mich die auch reizen.

Hmm ja keine Ahnung. Ich denk mal recht anspruchsvoll. Aber dafür gibts dann auch das Feeling einer Großveranstaltung (auch wenn die OD ja nur Rahmenprogramm ist). Es gibt mit Sicherheit ein paar knackige Anstiege (und Abfahrten) auf der Radstrecke. Da hab ich ziemlich Schiss, bin ja Flachländerin durch und durch. Deshalb möchte ich auch schon bald die Entscheidung treffen, einfach um genug (auch mentale) Vorbereitungszeit zu haben. Klingt irgendwie doof, ist ja nur ne OD... aber naja... auch die kann 3h dauern :cool:

Starling
09.07.2012, 23:40
@ aurinko: Es geht wieder. War auch 3,5h Rennradfahren, gemütlich im Odenwald. Ärger mich dass ich gestern nicht doch versucht habe ins Ziel zu kommen. Aber wg der Knieverletzung hatte ich Angst vor Laufem u. irgendwa szu verschlimmer.

Ja Saisonziele, das ist immer so ein Ding. Ich überlege ja mit dem Rhein-Neckar-Cp also 5 ODs nächstes Jahr, oder eben doch eine MD und sonst weniger WK? kA....

Hab nur gemerkt ich muss wohl mehr auf bergige Trias, bin doch eine Bergziege. Heute wieder im Odenwald gemerkt, da bin ich wohl einfach stärker als in der Ebene richtig zu knallen.

Marylu_K
10.07.2012, 08:03
Danke für die Glückwünsche!
Heute hab ich erstmal überall Muskelkater, v.a. in den Oberschenkeln und im Bauch und Rücken. Der kommt bei mir immer erst 2d später...
Gestern war noch alles ok. Ich bin gestern noch eine kleine 15km Runde mit dem ATB mit meinem Freund zusammen gefahren. Da war er dann ausnahmsweise mal fitter als ich und hat mich an den (kleinen) Steigungen, die wir hier in Ratingen haben, abgehängt. :Lachanfall:

smiling_star
10.07.2012, 15:20
Puhhh Starling... willst du mal nach Hawaii? Du bist noch so jung, wenn nicht nächstes Jahr, wann dann? ;) http://ironmanfrankfurt.com/de/anmeldung/hawaii-slots/qualifikationszeiten/ wenn du heute mit dem Training loslegst, dürfte das doch machbar sein :Cheese:

Habe gestern beim lockeren Auslaufen vom Sonntag ziemlich Nasenbluten bekommen. Sah dann aus als hätte ich ein Messer zwischen die Rippen bekommen (Hände am Top abgerieben) und war noch 20min von Zuhause entfernt... Heut morgen (rein vorsorglich ganz in Rot gekleidet) hab ich mich dann im Wald einfach hingelegt (über irgendeine blöde Wurzel geflogen), war einfach noch nicht richtig wach. Jetzt will ich demnächst noch aufs Rad und - ihr werdet es nicht glauben - morgen steht Schwimmen an!!!

Starling
10.07.2012, 20:47
Na 12:25h auch das ist für mich wohl eher nicht machbar. Und die 10 irgendwas in der F25 sind ja schon wieder völlig abartig. Aber generell reizt mich die LD ja schon. Aber die Anmeldegebühren :Nee: Nene, das gibts erst in ein paar Jahren. Und Hawaii da hab ich noch 30 Jahre Zeit für :Lachen2:

Mensch jetzt legst du aber los! Heute Ruhetag, morgen hält hoffentlich das Wetter, dann kurze Radrunde mit ner gekoppelten Stunde Laufen.

aurinko
10.07.2012, 20:52
Hmm ja keine Ahnung. Ich denk mal recht anspruchsvoll. Aber dafür gibts dann auch das Feeling einer Großveranstaltung (auch wenn die OD ja nur Rahmenprogramm ist). Es gibt mit Sicherheit ein paar knackige Anstiege (und Abfahrten) auf der Radstrecke. Da hab ich ziemlich Schiss, bin ja Flachländerin durch und durch. Deshalb möchte ich auch schon bald die Entscheidung treffen, einfach um genug (auch mentale) Vorbereitungszeit zu haben. Klingt irgendwie doof, ist ja nur ne OD... aber naja... auch die kann 3h dauern :cool:

Das mit der Großveranstaltung lockt mich auch (bei den ODs hier starten max 10-15 Damen). Zuschauerinteresse + Stimmung gleich 0.
Mit den Anstiegen könnte ich auch leben (bisschen hügelig ist mir sogar lieber als flach), aber die Abfahren :Nee:

Naja teurer wird es erst ab Januar, somit habe ich noch ein bisschen Zeit zum überlegen.

smiling_star
10.07.2012, 21:05
Bin heute mal richtig motiviert. Nachdem es heute morgen nichtmal für drei Kilometer gereicht hat, hab ich vorhin gekoppelt. Rad sehr langsam, war mir irgendwie zu blöd ständig gegen den Wind zu kämpfen. Der Lauf (7km) danach ging sehr gut, wollte eigentlich nur locker durchkommen, hab es dann rollen lassen.

Muss wohl bis spätestens morgen entscheiden, ob ich Karlsdorf wieder mache oder nicht. Nur noch 60 Plätze frei stand heute in FB. Hmm ich weiß nicht, der Lauf am Sonntag war doch echt unrund und da hätte ich nicht noch weiter laufen wollen. Aber andererseits wärs auch ne gute Trainingsmotivation für die kommenden Wochen. Hab endlich mal Zeit und Lust zum Training, Vorlesungen sind durch bis September, nur noch eine Klausur steht an, die vier bis sechs Stunden Arbeit am Tag krieg ich auch irgendwie rum und im August gibts sogar zwei Wochen Urlaub...

Starling
10.07.2012, 21:40
Dann melde dich an ;) Ich kann leider nicht, muss ja auch mal arbeiten, kann ja nicht dauernd Dienst um die Trias rumlegen.

smiling_star
10.07.2012, 21:48
Jaaa eigentlich sollte ich es tun. Die Laufstrecke scheint diesmal länger zu sein, auf dem Streckenplan ist ein Wendepunkt drin, ich glaub den gabs bisher nicht. Und mit Wendepunkt lässt sich ne Strecke ja relativ exakt machen. Schade, nachdem ich letztes Jahr ne Wahnsinnszeit gelaufen bin :Lachanfall: Nein, passt schon, dann kann ich meine Laufstärke ja vielleicht ausspielen, falls ich noch kann :-B-(

smiling_star
10.07.2012, 21:53
Ich habs getan :Maso:

aurinko
11.07.2012, 20:00
Und was sind das für Distanzen? Weil du länger Laufen schreibst? Ne OD?

smiling_star
11.07.2012, 22:11
Und was sind das für Distanzen? Weil du länger Laufen schreibst? Ne OD?

Ja, das ist ne kleine OD (nur 1km Schwimmen). Mit länger laufen meine ich, dass die Laufstrecke diesmal vielleicht stimmt. Ich bin letztes Jahr die "10km" in einer Wahnsinnszeit gelaufen und auch andere Teilnehmer waren sehr sehr schnell.

Starling
12.07.2012, 02:46
Ja das waren ja gerade mal so 9km. Ich war heute Laufen und Radln, hab schon noch bei jedem Bordstein gemerkt, dass es in den Gelenken wehtut (vor allem Ellenbogen). Aber bis in 1,5 Wochen ist das hoffentlich weg.

mimimi
13.07.2012, 18:42
Man seid ihr alle motiviert, ich hab diese Woche eher ein Motivationsloch :Weinen: Vielleicht ist das aber auch die aufkeimende Panik vorm Römerman nächstes Wochenende. :Nee:

spetraschek
13.07.2012, 23:14
das ist aber eher kontraproduktiv :Cheese:
aber die woche vorher darf man ruhig etwas kürzer treten ;-)

Starling
14.07.2012, 16:13
Ich kann beruhigen, ich habe auch ein absolutes Motivationsloch. Komischerweise fast die ganze Saison. Daher überlege ich mir nächstes Jahr vllt mit Tria komplett zu pausieren und mich stattdessen mal eher schwerpunktmäßig aufs Laufen zu verlegen.

smiling_star
14.07.2012, 16:56
Hab auch mehr oder weniger regelmäßig Probleme mit der Motivation. Gerade jetzt, wo ich wirklich viel Zeit hätte (definitiv mehr Zeit als mein Körper an Training verkraften könnte und das bis September). Die Probleme habe ich aber nicht nur mit dem Training, auch wenn ich lernen muss oder beim Haushalt. Was dagegen kein Problem ist, ist der Job und auch zu den Vorlesungen geh ich immer hin, bin pünktlich und bleibe bis zum Ende. Also denke ich, dass es schon irgendwie ein Problem ist, dass ich quasi nur alleine trainiere.

mimimi
14.07.2012, 23:27
Juhuu, noch mehr Motivationslöcher :Lachen2:
Naja, ich kenn das eigentlich sonst nicht, da ich mich wirklich gerne bewege. Nur diese Woche suche ich förmlich Ausreden, wie die dunklen Wolken, die bestimmt regnen, wenn ich unterwegs bin, und die Abfahrten bei Nässe viel zu gefährlich machen...
Hab aber heute mal Pause gemacht, vielleicht geht es dann morgen besser ;)
Wünsche euch ein fröhliches (Trainings-) Wochenende!

Starling
15.07.2012, 03:22
Laufen ist motivationsmäßig nie ein Problem. Gut Schwimmen hab ich seitdme ich im Winter aufgehört hatte dauernd Probleme.
Aber Rennrad, das kenn ich nicht. Im ersten Winter bin ich sogar bei -5°C noch gefahren, jetzt fang ich bei 18°C an rumzupiensen und ich könnte ja nass werden und und und....

smiling_star
15.07.2012, 09:14
Super, heute war ich motiviert, wollte möglichst früh aufs Rad. Aber bei dem Regenwetter lass ich es doch lieber sein. Naja vielleicht wirds ja im Laufe des Tages besser und ich kann gegen Abend noch ne Runde fahren.

Mein Ziel diese Woche 80 Laufkilometer zu sammeln habe ich auch verfehlt, mein Fuß zickt mal wieder rum, da lasse ich ihm lieber mal etwas Zeit zur Erholung.

aurinko
15.07.2012, 12:19
Geht mir gleich. Warte auch schon den ganzen Tag. Aufgehört hat es mal, schön langsam trocknet es auf und ein bisschen lichter wird es auch. Aber am Nachmittag soll dann schon die nächste Front kommen .

smiling_star
15.07.2012, 20:12
Geht mir gleich. Warte auch schon den ganzen Tag. Aufgehört hat es mal, schön langsam trocknet es auf und ein bisschen lichter wird es auch. Aber am Nachmittag soll dann schon die nächste Front kommen .

Und, was hast du dann gemacht?

Ich bin gegen 17 Uhr raus... Dann kam auch gleich Regen runter, juhu. Also besser wieder heim, über ein paar Feldwege und so getourt um auf knappe 10km zu kommen. Kaum war ich daheim sah es wieder besser aus. Aber ne halbe Stunde später kam der Weltuntergang - nochmal Glück gehabt :)

Mal schauen wie es morgen wird, da sollte doch mal was auf dem Rad zusammenkommen...

aurinko
15.07.2012, 20:43
Ich hatte dann das Glück auf meiner Seite. Hat zwar bei Kilometer 2 schon wieder angefangen zum Nieseln, da aber dahinter schon wieder blaue Flecken zum Sehen waren, bin ich weiter. Irgendwann später hat es wieder für 5min leicht geregnet. Kurz vor daheim kam es dann kohlrabenschwarz daher. Habe es aber quasi auf die Sekunde noch heimgeschafft. Bis ich das Rad dann in meiner Wohnung hatte: Blitz, Donner, Hagel, Platzregen.

War dann mit 3h auch meine zweitlängste Ausfahrt bis dato. Reicht dann wieder für eine Weile.:Cheese:

smiling_star
15.07.2012, 21:33
Hab auch erst einmal knapp drei Stunden geschafft. Das war letztes Jahr. Vielleicht schaffe ich es demnächst ja mal. Vielleicht sogar morgen? Mal schauen. Zeit hätte ich...

mimimi
15.07.2012, 22:04
ich war heute schon komplett umgezogen, flaschen am Rad, schuhe an, Helm auf... und beim Blick aus dem Fenster fing es dann mit Platzregen an :Nee: da stand ich dann wie der Ochs vorm Berg. War zwar schnell wieder vorbei, aber richtig gut sah es danach auch nicht aus und durch die Pfützen auf den Straßen wollte ich auch nicht wirklich. Ich bekomm dann immer so einen unangenehm nasskalten Ar***.
War stattdessen später laufen, immer dem Gewitter hinterher. war ne schöne Aussicht:Lachen2: leider hilft das allerdings nicht meinen Radkilometern...

spetraschek
15.07.2012, 23:42
also bei uns in wien wars am vormittag richtig schirch verregnet, dann hats am frühen nachmittag langsam aufgehört und die straßen waren auch recht bald wieder trocken. also habe ich mich um 16:00 widerwillig aufs rad gesetzt (es war immer noch bewölkt). aber je länger ich gefahren bin umso mehr hat es mir dann doch spaß gemacht und gegen ende ist dann sogar noch die sonne rausgekommen und dann habe ich nach einer kleinen technikeinheit noch ein paar km angehängt.

andere frage: wie handhabt ihr das eigentlich mit dem kette ölen?

Vicky
16.07.2012, 15:29
Nachdem ich gestern beim Regio WK für MEINE Verhältnisse fast abgesoffen bin, habe ich jetzt wieder ganz neue Motivation fürs Schwimmen bekommen :) Staffelanmeldung für Roth 2013 hat geklappt! Juhuuuu!!!

smiling_star
16.07.2012, 17:02
Vicky, das ist ja toll. Da hast du ein großes Ziel, wobei das für dich ja eigentlich gut machbar sein sollte!

Ich geh heute mal wieder aufs Rad... Mein Fuß zickt rum :( Will aber eigentlich am Wochenende starten (swim&run)...

Starling
16.07.2012, 17:56
Wow, das ist ja ein Ziel! Ladenburg rückt näher am Samstag, bin gänzlich unmotiviert bislang. Weiß nicht was das ist....

Dazu mach ich mir etwas Sorgen um das Schwimmgetummel im Becken. Die Sturzverletzungen sind immer noch da und schmerzen teils, will mir gar nicht vorstellen wie das wird wenn ich da irgendeinen Fuß oder sonstiges gegen abkriege :(

smiling_star
16.07.2012, 18:59
Ja, so ist es. Gerade eine kleine Runde mit dem Rad gedreht. Plötzlich höre ich etwas hinter mir. Erschrocken, einen kurzen Blick nach hinten geworfen, oh da scheint sich ein Rennradfahrer in meinen Windschatten gehängt zu haben. Ohje. Das ist ja fies. Bei mir zärtlicher Kreatur im Windschatten hägen... Viel Windschatten gibts da ja nicht zu holen. Ich trete also weiter. Vielleicht etwas schneller als zuvor. Irgendwann wird er schon vorbeifahren. Schließlich ist es ja aus dem Nichts in meinen Windschatten gekommen. Aber nein... Er will nicht. Noch ein Stück. Und noch ein Stück. Dann überholt er. Und, was ist es? Nein, kein Rennradfahrer. Es ist ein Kind - vielleicht 13 - auf dem Mountainbike, dazu noch ein Rucksack auf dem Rücken, in dem irgendein Sportgerät (Schläger) steckt. Ja super... Womit hab ich das verdient? Ich bin dann so gut es ging hinterher, bis die nächste Kreuzung uns endlich trennte. So Erlebnisse brauch ich irgendwie nicht :Nee:

Starling, siehs mal positiv: im Becken kann dir wenigstens nichts passieren. Warst du schonmal im Wasser mit den Wunden? Ich hoffe das hält alles...

smiling_star
16.07.2012, 19:04
Doppelpost

aurinko
16.07.2012, 20:52
Ui das ist fies. Aber hast auch genau geschaut, dass der keinen Motor dabei hatte.:Lachanfall: Ist mir schon 2x passiert, dass ich von eher nicht ganz so sportlich aussehenden Leuten mit dem MTB überholt wurde, die dabei noch locker gequatscht haben und nicht einmal geschnauft haben. Erst bei genauem hinsehen ist mir dann der Motor aufgefallen. :Cheese:

Aber meine Radleistungen sind im Allgemeinen auch nicht wirklich berühmt.

Vicky
16.07.2012, 21:06
@Smiling

Keep smiling! :Cheese:

Hier uff der Krone gibt es einen Typen mit nem alten klapprigem normalo Stadtrad. Der steht druff sich bei anderen in den Winschatten zu hängen. Das kann schon mal ziemlich nerven, wenn man sich gerade einen abackert im dicken Gang (weil Kraftausdauer auf dem Programm steht und man aber gar nicht wirklich schnell fährt, nur dicken Gang)... Auch schön die Lutscher, die sich dran hängen am Hügel (bei einer Frau), wo ich schon 3 1/2 Stunden gefahren bin und die gerade erst angefangen haben. Dann kommt nur "Na ich muss ja sehen, wo ich bleibe". Ja nee. Iss klar. Ist Training...

Mach Dir nix draus. Du hattest halt DEINEN Plan ;)

LG!

Starling
17.07.2012, 01:11
@ smiling: Wer weiß was der in seiner Freizeit noch macht. Vllt ein Nachwuchs-Triathlet oder MTBler ;)
Nein ich war noch nicht im Wasser, daher grausts mir etwas vorm Chlor. Aber wird/muss gehen. Weiß auch noch nicht so recht wie das mitm Bewegen ist im Arm, aber mein Gott. Ausprobieren, mehr hilft nicht. Hab mich ja hinterher in Stutensee schon blau geärgert, dass ich mich nicht ins Ziel gebissen habe.

smiling_star
17.07.2012, 21:44
Heute lief es schon etwas besser. Wurde zwar wieder von einem jugendlichen Radler überholt (und diesmal gleich überflogen), der saß aber immerhin aufm Rennrad. Gegenüber gestern auf der gleichen Strecke 1,2 km/h schneller, obwohl es wieder sehr windig war. Wenn das so weiter läuft bin ich in zwei Wochen Weltklasse. Pünktlich zu Olympia :Lachanfall:

Irgendwie kann ich beim Radfahren aber nicht alles geben. Wahrscheinlich ist es auch besser so. Im Triathlon muss ich dann ja noch laufen können. Und im Training muss ich ja auch auf den Verkehr achten usw... Waren heute wieder genug Bekloppte unterwegs.

Starling, du besichtigst ja gerne die Strecken: falls du Lust hast kann ich dir die Blausee-Strecke mal zeigen, ist meine Hausrunde. Gilt natürlich auch für alle anderen, die Interesse haben:)

Starling
17.07.2012, 22:18
AUja das fände ich klasse mal eine gemeinsame Runde. :) Heute war ich in die Richtung unterwegs, Brühl, Ketsch, Lußheim, Waghäusel und dann über Hockenheim zurück. Da ists einfach schön zu fahren, viel Landstraße und dann rollt das wie von selbst.

smiling_star
17.07.2012, 22:28
Hey dann sag doch was wenn du hier fährst... Haben uns vielleicht nur knapp verpasst...

spetraschek
18.07.2012, 00:04
OH GOTT BIN ICH SCHLECHT!!!!!!!!!!!!!!! :Weinen:
heute habe ich an einer radausfahrt von einem radgeschäft in meiner nähe teilgenommen (das geschäft gehört bernhard kohl (http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Kohl) und der hat die tour auch geführt).
nach ca 10 km hab ich den windschatten verloren und bin wegen des extrem starken gegenwindes nicht mehr an die gruppe heran gekommen. aber vielleicht war das eh besser: angegeben war die tour mit 70km in 2:30 (ca. 30 km/h schnitt und das bei einem richtig hügeligen streckenprofil). das ist noch nicht ganz meine kragenweite. bis dato hätte ich nicht gedacht dass ich in der ebene knapp 50 km/h strampeln kann... also ich kanns eh nicht lang wie sich herausgestellt hat :Cheese:
eine zweite ist noch hinter mir gefahren, wir haben uns dann zusammen getan und sind unsere eigene runde gefahren.
jedenfalls muss ich noch ordentlich trainieren :Peitsche:
aber dieses jahr habe ich mir den schwerpunkt laufen gesetzt. letztes jahr war schwimmen und nächstes jahr kommt radfahren dran.

Starling
18.07.2012, 09:36
@ smiling_star: Das war bei mir eher spontan. Hätte gar nicht gedacht dass ich mich bei dem bewölkten Himmel der nahc Regen aussah aufs Rad kriege ;) Außerdem fahr ich ja immer morgens o. mittags, hast du keine Vorlesungen? Oder shcon Semesterferien?

@ spetraschek: Also bei 50km/h nicht mithalten zu können in der Ebene finde ich nun alles andere als demütigend. Aber da liegen die Maßstäbe wohl anders. Ich bin schon froh dass ich gestern über die 2,5h einen 30er-Schnitt in der komplett flachen Ebene hatte.

alpenfex
18.07.2012, 09:42
OH GOTT BIN ICH SCHLECHT!!!!!!!!!!!!!!! :Weinen:
heute habe ich an einer radausfahrt von einem radgeschäft in meiner nähe teilgenommen (das geschäft gehört bernhard kohl (http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Kohl) und der hat die tour auch geführt).
nach ca 10 km hab ich den windschatten verloren und bin wegen des extrem starken gegenwindes nicht mehr an die gruppe heran gekommen. aber vielleicht war das eh besser: angegeben war die tour mit 70km in 2:30 (ca. 30 km/h schnitt und das bei einem richtig hügeligen streckenprofil). das ist noch nicht ganz meine kragenweite. bis dato hätte ich nicht gedacht dass ich in der ebene knapp 50 km/h strampeln kann... also ich kanns eh nicht lang wie sich herausgestellt hat :Cheese:
eine zweite ist noch hinter mir gefahren, wir haben uns dann zusammen getan und sind unsere eigene runde gefahren.
jedenfalls muss ich noch ordentlich trainieren :Peitsche:
aber dieses jahr habe ich mir den schwerpunkt laufen gesetzt. letztes jahr war schwimmen und nächstes jahr kommt radfahren dran.

70km in 30km/h Schnitt sind aber 2.20h oder? Und 50km/h fährt wohl kaum einer auf Dauer, auch nicht flach. Es sei denn, es gibt einen mords Rückenwind. ;)

Was heisst bei Dir "Schwerpunkt setzen"? Machst Du dann 80% der Zeit den Schwerpunkt 1 Jahr oder wie?

spetraschek
18.07.2012, 10:18
Ja, das sind 28km/h im schnitt. Aber 30 waren angesagt und die tour war mit diesen eckdaten angesagt. Ich weiß nicht wie lange sie dann wirklich gebraucht haben, wie gesagt, ich bin dann meine eigene runde gefahren.
Also, ich hab jetzt mal nachgeschaut: in der ebene warens 45 wie ich abgebröckelt bin. Aber bei starkem gegenwind.
Die schwerpunkte heißen dass ich mir in der disziplin meine zoele setze, die durchaus sehr ergeizig sind und danach richte ich mein treining aus. Nächstes jahr will ich z.b. einen halbmarathon in 1:30 laufen, und danach richte ich das training aus. Radfahren und schwimmen sind dann eher ergänzung.

alpenfex
18.07.2012, 10:22
Nächstes jahr will ich z.b. einen halbmarathon in 1:30 laufen, und danach richte ich das training aus. Radfahren und schwimmen sind dann eher ergänzung.

Wann nächstes Jahr und wo stehts Du jetzt? Wie sind die Ziele in Sachen Rad und Schwimmen? bzw. der aktuelle Stand.

45km/h mit Gegenwind über längere Zeit ist schon professionell.
Mit Höhenmeter müssen das ja alles TdF Aspiranten sein, wobei der "Radladeninhaber" sicher auch das ein oder andere Speed-Rezept parat hat. :cool:

ellivetil
18.07.2012, 10:53
wobei der "Radladeninhaber" sicher auch das ein oder andere Speed-Rezept parat hat. :cool:

Ja, der weiß wie man schnell wird :Lachanfall:

spetraschek
18.07.2012, 12:22
Also zunächst möchte ich den bernhard kohl mal zumindest so weit in schutz nehmen dass ER die konsequenzen gezogen hat und sich aus freien stücken ganz aus seiner profikariere zurückgezogen hat.
Was das dortige publikum angeht: lauter »weißsockler«^^ das hohe tempo war ja nur solange es eben war. In den bergen habe ichs ja dann nichtmehr mitbekommen. Aber dass der eine oder andere vielleicht was nimmt will ich nicht ausschließen.
Was die ziele angeht:
da ich vom schwimmen her ein anfänger war (kraulen habe ich mir als autodidakt beigebracht, mit mühe konnte ich 1000m durchkraulen wenn ich gut drauf war, zeit wusste ich noch garnicht) war mein ziel bei meiner ersten OD vor ca. einem monat im mittelfeld mitzuschwimmen. Mit 35 minuten war ich da ganz zufrieden.
Dieses jahr (also für nach dem winter) ist laufen dran. Derzeitiger stand: 10km in 45:33. Zu beginn der saison habe ich einen 16er in 1:30 absolviert, allerdings hatte ich da unmittelbar vorher einen einmonatigen trainingsausfall weil mein fuß niht so wollte (schmerzen im außenrist). und im ziel hatte ich noch reserven.
Fürs rad habe ich mir noch keine gedanken gemacht.

smiling_star
18.07.2012, 16:03
Starling, ich schick dir mal ne PN, wie ich Zeit habe usw. aber im Moment eigentlich ziemlich viel. 30er Schnitt ist auch ein Ziel von mir, letztes Jahr konnte ich das mal im Training, wenn auch nicht so lange wie du.

Spetraschek, ohje das ist ja ein Wahnsinntempo... Aber man muss nicht alles können, und wenn man kein Verbesserungspotenzial mehr hat ist es ja auch doof..

alpenfex
18.07.2012, 16:26
Grias di,

ja, der Bernhard Kohl...mit dem öffentlichen Geplärre hat er sich keinen Gefallen getan. Wie er sonst so als Mensch ist, kann ich nicht beurteilen und es steht mir auch nicht zu. Schon krass, wenn Du sagst, Du kannst nicht ausschliessen, dass es nicht welche dabei hatte, die "was" nehmen. Wobei..sieht man das den Leuten immer an?

Schwimmen. 1.5k in 35min ist doch für den Anfang echt gut. Durch viel und regelmässig Schwimmen geht da auch einiges weiter, nur ist die Frage, ob sich der Aufwand für ein paar Minuten lohnt. Mit 45 Mins auf 10k finde ich die 1.30h auf den halben nicht so utopisch. Wenn Du 16k in 1.30h gelaufen bist, dann musst Du eben noch ein paar Intervalle pressen und den ein oder anderen langen Lauf. Das Radeln wird dann sicher die meiste Zeit in Anspruch nehmen, da lange Ausfahrten eben nicht mal eben in 1-2h erledigt sind. Aber das kommt gut!



Also zunächst möchte ich den bernhard kohl mal zumindest so weit in schutz nehmen dass ER die konsequenzen gezogen hat und sich aus freien stücken ganz aus seiner profikariere zurückgezogen hat.
Was das dortige publikum angeht: lauter »weißsockler«^^ das hohe tempo war ja nur solange es eben war. In den bergen habe ichs ja dann nichtmehr mitbekommen. Aber dass der eine oder andere vielleicht was nimmt will ich nicht ausschließen.
Was die ziele angeht:
da ich vom schwimmen her ein anfänger war (kraulen habe ich mir als autodidakt beigebracht, mit mühe konnte ich 1000m durchkraulen wenn ich gut drauf war, zeit wusste ich noch garnicht) war mein ziel bei meiner ersten OD vor ca. einem monat im mittelfeld mitzuschwimmen. Mit 35 minuten war ich da ganz zufrieden.
Dieses jahr (also für nach dem winter) ist laufen dran. Derzeitiger stand: 10km in 45:33. Zu beginn der saison habe ich einen 16er in 1:30 absolviert, allerdings hatte ich da unmittelbar vorher einen einmonatigen trainingsausfall weil mein fuß niht so wollte (schmerzen im außenrist). und im ziel hatte ich noch reserven.
Fürs rad habe ich mir noch keine gedanken gemacht.

spetraschek
18.07.2012, 17:59
Also zum kohl als mensch: wirklich kennen tu ich ihn natürlich nicht, aber ich fand es sehr sympatisch dass er sich echt zeit für mich genommen hat alsich gesagt habe »ich suche einen helm, meine oberste schmerzgrenze liegt bei 100€« er hätte das ganze ja auch in die hände eines praktikanten legen können.
Natürlich sieht man es einem nicht an ob er dopt, aber es ist ja bekannt dass es gerade im radsport nicht unüblich ist.

Mit den 35 minuten bin ich auch echt zufrieden erstmal, und auch für den halbmarathon bin ich zuversichtlich. Übers radfahren denke ich noch garnicht nach. Da mache ich jetzt mal nur was spaß macht.

mimimi
18.07.2012, 22:47
HM in 1:30, Training im 30er Schnitt - ich fang gleich an, loszuheulen, dass ich soooooooooooooooooo schlecht bin :Weinen:
Ja, das baut mir vor dem WK am Wochenende jetzt echt auf :Nee:
aber egal, nicht jammern. Ich werde fluchen und trotzdem ankommen!

Starling
18.07.2012, 23:24
@ mimimi: Ach das wird schon werden, du machst das. Bist du mittlerweile motiviert? Ich hab meine Motivation immer noch nicht wiederentdeckt :Nee:

So ein Motivationsloch kenne ich null. Bin mal gespannt, wenn da übern Winter nix kommt gibts nächstes Jahr triafreies Jahr und stattdessen Schwerpunkt auf Laufwettkämpfen und dann noch irgendeinen Radmarathon, Dreiländergiro oder so.

spetraschek
19.07.2012, 01:49
@Mimi: ich kann dich beruhigen: ich hab im training noch nie einen 30er schnitt geschafft. Und dass ich für den HM hart arbeiten muss weiß ich auch schon. Und meinen ersten (und bis dato letzten) tria (OD) habe ich in 3:05 absolviert was absolut nichts ist wozu man aufschauen kann.

alpenfex
19.07.2012, 08:57
irgendeinen Radmarathon, Dreiländergiro oder so.

Den da? http://www.dreilaendergiro.at/de/strecke.html ?
Sensationelle Landschaft, aber 3300Hm auf ca. 170km sind eine Hausnummer. Die "kleine" Runde hat immernoch 2000Hm auf 135km. Das ist kein Pappenstil. Da muss man in der Vorbereitung einiges an Höhenmeter bolzen. Habe den für 2013 auch im Visier.:Huhu:

mimimi
19.07.2012, 11:19
Danke für euren Zuspruch!:Blumen:
Meine Motivation bleibt wohl weiterhin verschollen, aber auf den WK am Wochenende freu ich mich trotzdem. Ich pass einfach meine Ziele nach unten an :Cheese:
Bis dahin taper ich schön, das kann ich eh am Besten ;)

spetraschek
19.07.2012, 11:34
ich vermute dass du dein training zu einseitig gestaltest. probiers mal ein bisschen mit intervallen und ähnlichem (fahrtspiel, koppeltraining...) :quaeldich: . immer nur im GA bereich drückt auf dauer keiner durch. aber ich vermute dass die motivation nach dem wettkampf wieder da ist ;)

alpenfex
19.07.2012, 11:41
ich vermute dass du dein training zu einseitig gestaltest. probiers mal ein bisschen mit intervallen und ähnlichem (fahrtspiel, koppeltraining...) :quaeldich: . immer nur im GA bereich drückt auf dauer keiner durch. aber ich vermute dass die motivation nach dem wettkampf wieder da ist ;)

oder Leute suchen, die einen in solchen Phasen anschieben
so in der Art: :Peitsche: :Duell: :quaeldich: :Diskussion:

Man kann ja auch nicht immer gleich motiviert sein.

Starling
19.07.2012, 17:08
@ alpenfex: Na 160km bin ich bereits nach 5 Monaten Rennrad gefahren und Berge bin ich auch gut gewohnt, da fahr ich auch mal ohne Vorbereitung 2300hM. Von daher sind denke ich die 3300hM mit entspr. Vorbereitung kein Problem. Zudem setze ich mir da kein Zeitziel, sondern einfach ankommen. Und das sollte durchaus möglich sein.

@ spetraschek: Also ich hab Motivationsprobleme u. das liegt eindeutig nicht an einseitigem Training. Laufen mahc ich immer anders, da bin ich auch motiviert. Schwimmen war ich jetzt....ähm....seit 4 Wochen bestimmt gar nicht mehr außer in Stutensee beim Tria und Radln nervt mich einfach erstmal durch die Stadt zu müssen bis ich rausbin. Und dass ich fast nur noch alleine fahre.

spetraschek
19.07.2012, 18:53
hab gerade mal ein bisschen am anfang des forums geschaut wie das ganze da eigentlich angefangen hat, und glaube ich eine möglichkeit zur lösung des motivationsproblemes gefunden.
am anfang hat joschi_grace geschrieben:

Ich würde vorschlagen, wir nehmen uns ein gemeinsames Wochenziel vor, was man "mindestens" erreichen muss. Es kann ja jeder für sich entscheiden, ob er mehr machen möchte.


jetzt weiß ich halt nicht ob das jetzt noch umsetzbar ist weil doch jeder andere ziele und voraussetzungen hat. da ist jetzt noch eure phantasie gefragt.

Monnemer
19.07.2012, 18:53
Nur zur Info: der 3LG wird wahrscheinlich nicht mehr in dieser Form stattfinden, nachdem es dieses Jahr ein Riesen-Ärger gab, weil zahlreichen Fahrern an der schweizer Grenze die Weiterfahrt ins Engadin verweigert wurde :(

Starling
19.07.2012, 19:19
Wie der 3-Länder-Giro stattfindet ist mir egal. Hauptsache ein Radmarathon, Juni, Juli o. August u. mit schöner Aussicht und nicht allzuviel Zeitbegrenzung. Ama Radmarathon ist zu früh u. zu kanpp zeitlich, Alberg Giro wäre auch interessant, aber mit 148km u. 2400hM doch eher "kurz".

aurinko
19.07.2012, 21:06
Den da? http://www.dreilaendergiro.at/de/strecke.html ?
Sensationelle Landschaft, aber 3300Hm auf ca. 170km sind eine Hausnummer. Die "kleine" Runde hat immernoch 2000Hm auf 135km. Das ist kein Pappenstil. Da muss man in der Vorbereitung einiges an Höhenmeter bolzen. Habe den für 2013 auch im Visier.:Huhu:

Mal schauen ob der nächstes Jahr überhaupt noch in seiner bisherigen Form stattfinden darf. Gab ja heuer schon ein ziemliches Hickhack.

http://www.quaeldich.de/forum/sonstiges/dreilaendergiro-schweiz-verweigert-teilnehmern-die-einreise/?ID=122098

smiling_star
19.07.2012, 22:52
Bin noch am schwanken wegen dem Swim and Run am Sonntag... Gemeldet bin ich nicht. Aber man kann bis morgen melden und am Sonntag sicher auch nachmelden, sind sehr wenige Meldungen bisher. Hab aber ja wegen Fußproblemen kaum Lauftraining gemacht die letzten Tage und weiß nicht was mein Fuß dazu sagen würde...

Starling
20.07.2012, 07:45
Fußprobleme, hab ich da was überlesen? Ich würd das wohl spontan machen. Kannste nich auch noch vor Ort nachmelden?
Ja es gibt immer so wenige Meldungen weil schonmal 99% der Vereinstrias in Ladenburg mitmachen. Wärs Wetter besser würd ich mitmachen, aber einmal schwimmen am WE bei den Temperaturen reicht mir völlig.

Muss doch noch nach Spanien, Australien oder so auswandern :Lachen2: Mir alles zu kalt hier.

smiling_star
20.07.2012, 08:21
Doch, nachmelden geht wohl auch... Mal schauen. Bei uns ist ja Formel 1, da muss ich auch schauen wegen der Verkehrssituation.

Mein Fuß hat mal wieder Überlastungsanzeigen gezeigt. Also eigentlich keine Schmerzen nur ein ungutes Gefühl. Aber ich bin dann unrund gelaufen, deshalb hab ich es jetzt mal sein lassen.

mimimi
20.07.2012, 21:44
ach, Ladenburg, da bin ich morgen auch und trotzdem für Sonntag gemeldet :Lachen2: das ist so eine schöne kleine Veranstaltung, die mag ich so, da muss ich durch. und die strecke ist ja auch nicht so lang ;) Und kälter als letztes Jahr kanns wohl kaum werden! Da war das Wasser wärmer als die Luft und auf den Fotos sehen die Zuschauer aus, als wäre Winter :Cheese:
Ups, jetzt wo smiling_star von laufen redet... das hab ich diese Woche irgendwie vergessen. Egal, ich rede mir ein, das wäre prima Tapering und los gehts morgen!
@ Starling: du startest ja so spät, schade. Da bin ich schon mit Neo und Boot beschäftigt, sonst hätte ich dich angefeuert! Viel Spaß!

smiling_star
21.07.2012, 19:14
Mädels, wie liefs heute?

Morgen solls mal wieder Regen geben. War ja letztes Jahr schon supertoll. Aber ich werde wohl kommen. Muss schon um 10 Uhr da sein wegen der Nachmeldung. Super... 2h im Regen überbrücken. Bin gespannt auf meine Laufform. Irgendwie reicht bei mir die kleinste Pause und weg ist die Form :(

Vicky
21.07.2012, 20:00
Wie es lief... ich hatte seit einer Woche mega Zahnschmerzen, war zwei Mal beim Zahnarzt und hab immer noch Zahnschmerzen. :(

Bin SEHR genervt. Heute morgen noch eine Erkältung im Anmarsch. Irgendwie geht gerade einiges schief bei mir. Viiiiel Stress in letzter Zeit, aber das Ergebnis werden hoffentlich bald positive Veränderungen sein.

Ich habe derzeit immer sehr lange Trainingswege, die mich extrem nerven und SEHR viel Zeit in Anspruch nehmen. Die will ich deutlich verkürzen, dadurch auch Stress raus nehmen...

spetraschek
21.07.2012, 21:35
ich hab so das gefühl dass ihr alle klassische anzeichen von übertraining zeigt:
motivationsschwierigkeiten, dauernd verletzt oder zumindest überlastungen und dann auch noch krank.
legt mal eine pause ein ;)

smiling_star
21.07.2012, 22:35
Vicky, das ist ja alles sehr blöd... ich hoffe es wird tatsächlich bald besser.

Habe die Ergebnisse aus Ladenburg gefunden, das sieht doch ganz gut aus :Blumen: ! Die Schwimmzeiten sind alle relativ langsam, da wird wohl der Wechsel mit drin sein? Und auf der langen Strecke scheint das Schwimmen komplett ausgefallen zu sein. Was ist da los? Hochwasser? Kann man daraus schon ableiten, ob es nächste Woche in HD auch einen Duathlon gibt?

Starling
22.07.2012, 14:10
Schwimmen fiel aus wg Unwetterwarnung.
Das ist ne Wechselzone mit mal locker mehreren hundert Meter Laufen. Reine Schwimmzeit bei mir waren 10min. Bin zufrieden. Nur doof dass es wieder total geschüttet beim Radfahren u. ich mit etwas Angst dann um jede Kurve bin (war ja Felder-Kurs). Das hat wohl die Gesamtplatzierung gekostet. Aber Laufen war ich dafür richtig zufrieden :)

@ Vicky: Gute Besserung! Was hat der Arzt denn diagnostiziert?

Vicky
22.07.2012, 18:13
Ach das war ne Entzündung und Wurzelbehandlung. Nur ging es nicht ganz reibungslos. Die Schmerzen wurden immer schlimmer, ich also zwei Mal zum Zahnarzt. Ich vertrage leider keine Schmerztabletten. Ich lasse wirklich NICHTS aus, was da so schönes auf dem Beipackzettel steht. Deshalb ging es mir seit Mittwoch dann so richtig schlecht.

Die Erkältung ist offenbar nur eine leichte und heute fast wieder weg. Trotzdem kein Training.

Bei der Gelegenheit war ich auch beim Doc wegen dieser Atemnot. Es wurde jede Menge Blut abgezapft. Ich sollte auch "in ein Röhrchen pusten". (Lunge). Morgen gibt es fürs Blut, Lunge etc die Auswertung und ich bin hoffentlich schlauer. Nu bin ich auch schon 35 und da wurde gleich der "mittelalterliche Checkup" gemacht. Naja... mal sehen was da nun raus kommt.

Alles halb so schlimm und eher so etwas wie "Pech gehabt" . Das hat eher nichts mit dem Trainingspensum zu tun denke ich. Der Zahn war fällig :Cheese: ;)

Bin SEHR froh, wenn ich dann wieder normal trainieren kann. Nervt ja total diese Kunstpausen. Aber bei der Gelegenheit habe ich mich gleich um einige andere Dinge kümmern können.

mimimi
22.07.2012, 18:30
mein Wochenende war prima, also ich bin zufrieden :)
Gestern beim Römerman ist eben leider das Schwimmen ausgefallen, das fand ich schon sehr schade. Andererseits konnte man so trocken auf die Radstrecke und hat nicht so gefroren. Da wir in wellen anhand der Startnummern gestartet sind, bin ich sehr spät erst auf die Radstrecke, was den Vorteil hatte, dass ich nur mitteloft überholt wurde und vor allem bei den Abfahrten dann die Strecke für mich hatte, weil alle anderen schon weg waren :-) Außerdem gabs von den Zuschauern immer noch Mitleidsapplaus, weil ich so spät dran war :Cheese:
Die "Auswertung" der Ergebnisliste zeigt, ich bin ne grottenschlechte Radlerin, wie ich bereits vermutete, aber im Verhältnis eine einigermaßen gute Läuferin.
@ Starling: Blöd, dass du grade in den einen Regenschauer gekommen bist :(

Heute dann zum Swim and Run, der war super. Das Wetter hat mitgespielt, so dass wir Sonne hatten, es aber nicht so warm war. Beim Laufen waren die Beine zwar etwas schwer, aber da muss man durch ;) Mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.
@ smiling_star: ehrlich gesagt hab ich mich gefreut, dass ich mal vor dir im Ziel war :Blumen: ist für mich ne Premiere! Bei den Laufveranstaltungen bist du immer soooooo schnell und letztes Jahr hast du mich beim swim and run kurz nach dem Schwimmen überrannt. Zisch vorbei. Da habe ich heute die komplette Strecke drauf gewartet und bin quasi um mein Leben gerannt^^ tatsächlich bist du dann 3 Meter nach mir ins Ziel. Da hab ich nochmal Glück gehabt ;)

smiling_star
22.07.2012, 19:29
Mimimi + Starling, Glückwunsch zu euren guten Leistungen :liebe053:

Mimimi, ja, hatte keine Chance mehr am Ende, hast ja tapfer gekämpft :Blumen: Hatte bis einen Kilometer vorm Ziel eine 3er bzw. 4er Gruppe vor mir, die ich bestimmt drei Kilomter lang gesehen habe aber kaum näher kam. Erst dann kamst du im meim Blickfeld... Beim Schwimmen war ich glaub ich mal wieder relativ langsam, dann raus aus dem Wasser und autsch... ein Meter vor meinem Wechselplatz bin ich ausgerutscht im nassen Grad und hingeflogen. Halb so schlimm eigentlich. Aber mit dem eh schon kaputten Fuß vorne übergerollt, gab erstmal einen stechenden Schmerz. Naja eine Aufgabe steht ja nicht zur Debatte, also schnell weiter... Ob das so klug war wird sich zeigen. Ging auf jeden Fall ganz gut.

Hast du zufällig deine Kilometerzeiten genommen? Würd mal stark behaupten, der letzte war zu lang (die anderen ggf. zu kurz).

Meine genaue Zeit weiß ich noch nicht, aber wohl ca. 1,5min langsamer als letztes Jahr. Das wär ja mal ein Grund Schwimmen zu lernen :cool:

So ein Swim&Run hat schon was. Der logistische Aufwand hält sich auch in Grenzen. Kein Rad, keine Radschuhe, kein Tacho, keine zwei Wechselzonen,...

War jetzt noch auf dem Rad, hab die Woche 4x die gleiche Runde gemacht, jedes Mal schneller. Aber heute war der Wind auch nicht so stark, war also trotzdem recht locker.

Jetzt mal schauen was die nächsten Tage so bringen. Für Karlsdorf brauch ich noch ein paar längere Einheiten.

aurinko
22.07.2012, 20:15
Glückwunsch euch Dreien

Starling
22.07.2012, 20:55
@ smiling_star: Mensch wnen ich gewusst hätte dass du doch noch aufs Rad gehst hätt ich mich gemeldet! War wieder da hintne unterwegs, Lußheim, Phillipsburg, Rheinhausen etc. Aber dachte mir nachm Swim&Run genießt du bestimmt den restl. Sonntag.

Was für Zeiten hattet ihr zwei denn (bin zu faul zum suchen).

@ mimimi: Machst du Heidelberg auch mit o. dann erst wieder Viernheim? Wie lange hast du denn Rad gebraucht?

Ich bin ja über meine Laufzeit echt happy. 22min. für 5km, das ich sowas in diesem Leben noch erlebe ist ein absoluter Hammer. Nur frage ich mich warum sich das noch nicht so ganz auf den 10km niederspiegelt, da gurk ich ja immer noch bei den 48min. rum.

smiling_star
22.07.2012, 21:03
laufen, laufen, laufen Starling, das wird schon! Wobei ich bei der Streckenlänge so meine Zweifel habe (nicht wegen dir, kenne aber andere Teilnehmerinnen und die sind schon etwas schneller gewesen als erwartet). Du kannst ja auch mal einen 5er Testwettkampf machen. Oder vielleicht sogar mal einen 3000er, auch wenn ich weiß, dass du die Bahn nicht magst).

Meine Zeit kenn ich leider noch nicht, keine Ergebnisse da bisher...

Gib mir unbedingt Bescheid, wenn du wieder in die Ecke fährst.

smiling_star
22.07.2012, 21:30
Hab es mir gerade nicht nehmen lassen, meine heutige Laufstrecke online zu überprüfen. Nicht so einfach, sind ja echt viele Wege, die es in dem Wald gibt. Aber nette Ecke (wenn ich mir da andere Teile Mannheims anschau)! Die Strecke scheint (falls ich keine groben Fehler gemacht habe) ziemlich gut zu passen, hier stehen jetzt tatsächlich 4,998km hihi...

Starling
22.07.2012, 22:12
Ja das ist ja genau mein Laufrevier wo du warst, wohn ja keinen Kilometer entfernt :)
Habe schon überlegt die Ladenburgstrecke nochmal abzulaufen mit meinem Distanzmesser. Aber vllt lass ich mir auch meine Illussionen wie shcnell ich bin :Cheese:

smiling_star
23.07.2012, 07:10
Das sind echt schön Strecken. Allerdings waren mir - für einen Wettkampf, wo ich eigentlich nur an "schnell laufen" denken will - zu viele Radfahrer und Hunde unterwegs.

Starling
23.07.2012, 10:26
Das ist halt DAS Erholungsgebiet hier und Strecke sperren ist nicht fürn WK. Zudem flitz ich ja nicht so schnell rum wie du, da stören die mich nicht so sehr :Lachen2:

gollrich
23.07.2012, 10:48
Habe schon überlegt die Ladenburgstrecke nochmal abzulaufen mit meinem Distanzmesser. Aber vllt lass ich mir auch meine Illussionen wie shcnell ich bin :Cheese:

Soll ich dir die Illusion nehmen ? ;) ich bin auch ne totale Fabelzeit von 17:52 gelaufen ;) und beim nachdenken über die Strecke weiß ich auch warum .... Spass gemacht hat es trotzdem ...

grüße Michael

smiling_star
23.07.2012, 15:29
Soll ich dir die Illusion nehmen ? ;) ich bin auch ne totale Fabelzeit von 17:52 gelaufen ;) und beim nachdenken über die Strecke weiß ich auch warum .... Spass gemacht hat es trotzdem ...

grüße Michael

Hattest du nicht vorher behauptet, du hättest keine Chance auf den Sieg? Soweit warst du jetzt aber nicht davon entfernt... :Blumen:

mimimi
23.07.2012, 15:33
@smiling_star: autsch! Ich hoffe, der Sturz hat deinem lädierten Fuß nicht noch zusätzlich Schaden zugefügt?!
Mit Kilometerzeiten kann ich nicht dienen, ich besitze nicht mal ne Uhr zum Stoppen...
Schade, dass du nicht noch zur Siegerehrung da warst, du bist doch Erste deiner AK geworden! :liebe053:

mimimi
23.07.2012, 15:34
@ Starling: super Zeit! Wie ist das interne Duell gegen deinen Freund ausgefallen? :Cheese:

smiling_star
23.07.2012, 15:40
Wollte schnell gehen, die Formel 1 Fans werden immer zweispurig aus Hockenheim rausgeleitet und ich weiß nicht genau, wann die Sperrungen aufgebaut werden. Wollte keine Aussperrung riskieren... Hätte aber nicht erwartet, dass ich die AK gewinne. Mein Vater hatte mir nach dem Schwimmen irgendwie "23. Frau" oder sowas zugebrüllt und ich habe unterwegs nicht so viele Läuferinnen überholt. Dachte ich bin vielleicht so 15. Waren aber wohl einige Staffeln dabei bzw. evtl. hab ich in der Wechselzone schon jmd. überholt.

Fuß ist ganz okay, fühlt sich wie leicht geprellt oder so an. Wird schon wieder.

Mimimi, was steht bei dir als nächstes an?

gollrich
23.07.2012, 15:52
Hattest du nicht vorher behauptet, du hättest keine Chance auf den Sieg? Soweit warst du jetzt aber nicht davon entfernt... :Blumen:

Die Konkurrenz war im Gegensatz zu letztem Jahr auch nicht so stark hatte ich das Gefühl.... Das die Radzeit dann so brachial gut war hat mich auch gefreut und die Laufzeit war wie bereits geschrieben ne absolute Fabelzeit....
Nächstes Jahr trete ich aber da nicht mehr an, hab ja jetzt gelernt was in der Ausschreibung drinnen steht.... aber zumindest war ich nicht der einzige Ambitionierte.... :Cheese:

smiling_star
23.07.2012, 15:58
Vielleicht sollte ich dann mal mitmachen... Schwimmen im Becken hatte ich noch nicht. Da kann ich wenigstens nicht so schnell die Orientierung verlieren (mir ist gestern die Brille beschlagen).

mimimi
23.07.2012, 15:59
@ Smiling_star: als nächster Tria die OD in Viernheim und als nächster Lauf der 10er auf der Rheinau
Ja, die Staffeln verzerren die Einschätzung auf der Strecke. Vielleicht dein Vater auch die Staffelschwmmerinnen mitgezählt?

smiling_star
23.07.2012, 16:24
Ja klar, so schnell wie die aus dem Wasser kamen, konnte er nur Männlein von Weiblein unterscheiden, sonst nichts.

Rheinau steht auch auf meinem Plan!

mimimi
23.07.2012, 16:56
Ja klar, so schnell wie die aus dem Wasser kamen, konnte er nur Männlein von Weiblein unterscheiden, sonst nichts.
ich meine daher ja nur, dass das die Aussage "ich bin so schlecht geschwommen" etwas relativiert ;)


Rheinau steht auch auf meinem Plan! da werde ich dann nur noch die Staubwolke hinter dir sehen :Cheese:

smiling_star
23.07.2012, 17:04
Ach du meinst ich soll doch nicht schwimmen lernen, weil du Angst hast, dass ich dich dann wieder schlage :Cheese:

Naja also ich würde mal behaupten du hast deine Laufleistung in letzter Zeit auch ziemlich gesteigert. Da geht schon was in Rheinau...
Edit: sehe gerade, du warst in Sandhofen ja "nur" 2min hinter mir...

mimimi
23.07.2012, 17:40
haha, nein, ganz so war das nicht gemeint :Lachanfall: du kannst gerne schneller sein, das finde ich nicht schlimm. Und ohne Sturz hättest du mich vermutlich noch kurz vorm Zielkanal geschnappt :Duell:
Sandhofen ist meine aktuelle Bestzeit, da kann ich jetzt nicht noch mal eben etwas schneller machen. 2 Minuten sind also ein komfortabler Vorsprung. Aber ich kann mich mental dran festkrallen und es wenigstens versuchen :Peitsche:

smiling_star
23.07.2012, 17:41
Der Sturz an sich hat keine Zeit gekostet, das gibt ja eher noch zusätzlich Adrenalin... Aber können uns gerne öfter mal bei Wettkämpfe duellieren :Duell:

Starling
23.07.2012, 17:51
@ Starling: super Zeit! Wie ist das interne Duell gegen deinen Freund ausgefallen? :Cheese:Das war nun mittlerweile in internes Duell gegen den Ex-Freund. Das hab ich leider verloren. Er ist irgendwie in eine frühere Startgruppe gekommen, wusste also keine Zeit von ihm, gesehen dann logischerweise auch nicht wie wnen ich mich da beim Rad hätte dranklemmen können, er hatte auch nicht den Sturzregen etc. Aber die 4min. hätte all das wohl trotzdem nicht rausgerissen.
Wenigstens war ich beim Laufen schneller, das war das wichtigste für mich.

Rheinau hätte ich gerne mitgemacht, jedoch werde ich da wohl in Urlaub sein. Mal schauen. Falls doch nicht she ich euch im Start und Zielbereich :Lachen2:

mimimi
24.07.2012, 16:38
@smiling_star: gerne^^ das sieht dann so aus, dass du losläufst und ich noch deine Silhouette am Horizont verschwinden sehe :Lachanfall: oder machst du vielleicht die OD in Viernheim? Da muss ich mich schon vor starling hüten...

@ Starling: oh, sorry, das ist ja blöd. Umso blöder, dass du nicht gewonnen hast... Aber das lag bestimmt und ausschließlich am Regen!

smiling_star
24.07.2012, 17:00
Nein, nix Viernheim :Lachen2:

Ich mach triathletisch dieses Jahr nur noch Karlsdorf (OD für Nichtschwimmer) und Blausee (SD). Und vielleicht den Duathlon aufm Hockenheimring.

mimimi
24.07.2012, 17:41
tja, dann eben Duell auf der Rheinau ;)

smiling_star
24.07.2012, 17:45
Ahhh ich seh grad, Duathlon am Ring fällt aus. Na dann... Volle Konzentration auf Rheinau :Cheese: Da hab ich jetzt einen Monat Zeit für...

Starling
24.07.2012, 21:12
@ mimimi: Achwas, in Viernheim werd ich lediglich versuchen können so lange wie möglich an dir dran zu bleiben. Muss dich aber in dem Getümmel nachm Schwimmen erstmal entdecken.

mimimi
25.07.2012, 21:22
@ Starling: ich werde versuchen, beim Schwimmen ne Minute oder so rauszuholen und hoffe dann, nicht direkt von dir überrollt zu werden. Mal sehen, ob das klappt:Cheese: Ich hoffe einfach, gut durchzukommen. Das hat oberste Priorität

smiling_star
26.07.2012, 21:44
Mal eine Frauenfrage, an alle, die mit Aufsatz fahren:

Irgendwie fühle ich mich mit Radhose in Aeroposition brutal unwohl, mir stirbt quasi alles ab. In der normalen RR-Position ist alles okay. Beim Wettkampf habe ich die Probleme nicht, da trage ich ja den Einteiler mit ganz dünnem Polster.

Okay, dumm von mir, habe als Test die nächstbeste Hotpant angezogen und mir durch die Nähte natürlich tierisch was aufgescheuert. Aber bequemer wars trotzdem. Jetzt gibts ne Triathlon-Hose, hab glaub ich ein Schnäppchen erwischt, nur mal schauen wann sie ankommt. Hoffentlich klappt das dann... Habt ihr damit Erfahrungen?

spetraschek
26.07.2012, 23:18
sorry, ich muss jetzt mal unhöflich sein und auf smiling stars frage gleich eine ganz andere frage hinterherschleudern (die frage kann ich leider nicht beantworten :Lachanfall: ):
wie sinnvoll haltet ihr den folgenden plan für morgen:
ich möchte morgen eine freundin besuchen fahren. das wird eine radtour von ca 25km, dort verweile ich dann eine weile und fahre das ganze dann wieder zurück (alles natürlich mit einem rucksack in dem ich alle notwendigen utensilien mit habe) aber nicht nach hause sondern ins fitnesstudio. da gehe ich dann vielleicht eine kleine runde (5-10 km je nach befinden) laufen und mache nachher meine üblichen übungen (die beziehen sich zum glück momentan zum großteil auf den oberkörper, alles andere werde ich wahrscheinlich weg lassen).
glaubt ihr ist das too much, oder kann man das mal durchziehen. am samstag haben wir nämlich auch noch eine radausfahrt vom verein. :quaeldich:
aber wenns nicht geht dann mache ich dort halt nur das technik-training mit und fahre dann wieder nach hause.

gollrich
26.07.2012, 23:31
kommt auf dein bisheriges Pensum an und auf die Intensität mit der du das Training machen willst...
Alles locker GA1 sollte drinnen sein, alles an "Kotzgrenze" bekommst du vlt. noch durch, nur dann samstag nicht aus dem Bett....
Und natürlich wenn du sonst maximal 20km radelst und noch nie 5km hinterher gelaufen bist, können dir das die Beine auch übel nehmen....

spetraschek
27.07.2012, 00:08
nein, wird alles ganz gemütlich (außer das krafttraining).

mit den beinen nach dem radfahren ist so eine sache: mal machen sies mit und mal nicht. hab da noch keine wirkliche regelmäßigkeit festgestellt. wo ich aber draufgekommen bin ist dass sie nur probleme machen bei laufen-radfahren und dann nochmal laufen wird meistens ein problem (ich mach gerne so ein koppeltraining mit 5min ergometer, ca.1km laufen und das mehrmals hintereinander ca. 1 stunde alles an der kotzgrenze).

ich hab schon meine erste OD hinter mir. dort hatte ich weniger mit den beinen schwierigkeiten als viel mehr mit seitenstechen beim laufen. für mich ist das ein indiz für GA training ohne ende^^

Starling
27.07.2012, 11:14
@ smiling_star: Ich hatte ja so Sattelprobleme und fahre nun einen mit Loch. Da habe ich shcon festgestellt, je dünner da sPolster umso angenehmer. Früher fuhr ich super mit meiner Löffler, die fühlt sich aber wie Pampers an, die geht gar nicht. Sitzknochen ok, aber vorne stirbt quasi alles ab. Muss mich mal noch auf die Suche nach ner 2.neuen Radhose begeben, derzeit fahre ich dann meist mit der Castelli.

@ spetraschek: Also ich seh da kein Problem, soviel ist das ja nun nicht.

@ mimimi: Deine Chancen in Viernheim sind noch mehr gestiegen. Ich gehe jetzt spontan Fr/Sa direkt davor mit aufn Schichtausflug nach Köln, das ist also eher die suboptimale Vorbereitung ;)

smiling_star
27.07.2012, 11:22
Nach supi, dachte ich hab mir ne Schnäppchenhose bestellt und prompt kam die Info ausverkauft. Ja danke auch. Mal schauen was die noch so haben im Shop... Sollte möglichst schnell da sein, morgen letzte Klausur, dann Urlaub...

Mein Sattel hat auch ein Loch!

smiling_star
27.07.2012, 11:28
Jetzt hab ich mir eine andere Hose bestellt, mal schauen ob die noch verfügbar ist. Kostet gleich mal doppelt so viel.

Radhosen hab ich bisher von Pearl Izumi und Craft. Die von Craft hab ich mir gekauft, weils ne Hot Pant ist, um die Streifenbildung zu verhindern.

Wenzel
27.07.2012, 12:13
Ein Aufruf des Veranstalters:
--------------------------------------------------------------------

Liebe Sportlerinnen und Sportler,


in den letzten knapp drei Wochen haben wir intensiv darum gekämpft,
Brandenburgs größte Triathlon-Veranstaltung - den 20.
Safadi-Werbellinsee-Triathlon - überhaupt durchführen zu können.

Große Probleme gab es mit der verkehrstechnischen Genehmigung der
Radstrecke und betroffenen Anliegern einer notwendigen Vollsperrung.
Kompromisse wurden gefunden und wichtige, sowie notwendige Ergebnisse
erzielt.
Leider haben die Probleme und deren Lösungen zur Folge, dass
1) unsere anvisierte Starterzahl von 1.000 Sportlern resultierend aus dem
zwischenzeitlichen Meldestopp voraussichtlich nicht erreicht wird und
damit die Einnahmen sinken,
2) die notwendige Vollsperrung Kosten in fünfstelliger Höhe nach sich
zieht,
3) weitere Mehrkosten durch Bestellverzögerung u.Ä. entstanden sind.

Wir arbeiten weiterhin intensiv daran, Eure und unsere Veranstaltung auf
dem gewohnten Qualitätsstandard zu realisieren und Euch eine würdige
Jubiläumsveranstaltung zu bieten.

Ihr könnt uns dabei helfen!
Bitte werdet für Euch und uns in Eurem Freundes- und Bekanntenkreis aktiv.
Sicher könnt Ihr noch Teilnehmer mobilisieren, die sich anmelden möchten
und dafür sorgen, dass wir unser Meldeziel erreichen.
http://www.safadi-werbellinsee-triat...anmeldung.html

Wir danken für Eure Unterstützung!

Petko Beier für das Organisationsteam des 20. Safadi-Werbellinsee-Triathlon

spetraschek
28.07.2012, 01:30
Was wurde aus meiner einheit? nichts...
1. Am hinweg habe ich die ~300 höhenmeter auf 25 km unterschätzt, aber das war ja zu verkraften. Aber am heimweg habe ich mich auch noch verfahren und aus den höchstens 60km wurden 80 (so viel bin ich noch nie gefahren). Danach waren für die weiteren einheiten weder zeit noch ausreichend kräfte reserven...

Starling
28.07.2012, 18:37
Na dann wurds mal Zeit, dass du mal etwas länger Rad fährst. Kann mir gar nicht vorstellen nie lang zu fahren, mit Begleitung finde ich das klasse sich Natur etc. mal bei 150km oder so anzuschauen. Hab ich dieses Jahr bis auf die Vogesen leider viel zu selten gemacht.

MeditationRunner
28.07.2012, 19:36
Ich bin - so gesehen - auch Triathlonanfänger. Laufe zwar schon länger (und auch ganz gut) und schwimme auch meist 2x die Woche, das radln ist für mich allerdings komplettes Neuland.

Momentan trainiere ich mir einfach Sitzfleisch an und die doch spezifischere Radmuskulatur. D.h. ich mach einfach Ausfahrten um die 40-50km oder mal am WE ne 80er RTF...

Wie viele Radeinheiten soll man denn für eine OD so anstreben? Und wie sollen diese gestaltet sein? 1x ne längere Ausfahrt (80km?) am WE und 1x eher KA oder Intervalle?

spetraschek
28.07.2012, 23:36
@starling: ja, radfahren ist noch mein stiefkind. Es nimmt einfach viel zeit in anspruch, und mir machen murze schnelle dinge einfach mehr spaß. Aber wie schon mal geschrieben: dieses jahr ist laufen dran, nächstes jahr dann das radeln. Wobei ich dieses jahr auch viel radeln werde müssen dass ich nächstes jahr das training überhaupt durchstehe. Ich merke heute die schultern und den nacken ganz schön.
Aber das mörderische gestern waren die ~15km durch die weinberge mit fast nur berg auf. Aber die runde werde ich moch ein paar mal fahren.

smiling_star
29.07.2012, 22:14
Heute bin ich mit dem Rad und einer Freundin nach Heidelberg gefahren und wir haben uns den Heidelbergman angeschaut. Das ist ja ein Wettkampf, den ich für mich schon immer ausschließe. Den Königstuhl runter, womöglich auf nassem Boden oder im strömenden Regen :Nee: Gab wohl einige Stürze, verbunden mit Fahrten in die Chirurgie. Ein schönes Wettkampf ist es trotzdem sicherlich. Vielleicht findet sich ja mal jemand für eine Staffel!

Besagte Freundin kam dann auch auf die Idee einer Triathlonstaffel. Sie möchte gerne schwimmen, ich laufen (auf dem Rad ist sie wohl noch schlechter als ich, hat aber auch kein RR, schwimmen kann sie sehr gut). Wann und wo steht noch nicht fest (wird sich wohl dieses Jahr leider kein WK mehr finden) und die Radfahrerin fehlt auch noch (Starling, Mimimi, jemand Lust?).

smiling_star
29.07.2012, 22:20
Ach ja, mit dem Rad geht es mir ja ähnlich wie spetraschek. Immer nur kurze Einheiten, wenn überhaupt. Ich weiß, irgendwie doof aber mit fehlt:
- die Motivation
- Trainingspartner
- geeignete Strecken (bzw. ich meide befahrene Straßen aus Angst)

Da nächsten Sonntag schon die OD ansteht und ich mehr oder weniger untrainiert bin, muss ich die Woche noch einiges austesten, vor allem Koppeltraining (was würdet ihr machen? 30+8? oder mehr?). In den letzten drei Wochen bin ich nie über 10km gelaufen (wg. Fuß- und Zeitproblemen), heute aber 11km und relativ gut durchgekommen.

spetraschek
29.07.2012, 22:45
Ich würde trotzdem diese woche eher nichts machen und schon garnicht koppeln. Verbessern tust du dich in der einen woche nicht und so gehst du wenigstens gut regeneriert in den wettkampf. Mach vielleicht morgen noch eine harte einheit und dann ist gut. Das ist dann noch ein trainingsreiz mit genug zeit um den zu verarbeiten.

smiling_star
29.07.2012, 22:49
Ich hab jetzt mindestens zwei Wochen "zwangsregeneriert". Und ich habe zwei Wochen Urlaub, die müssen zum Training genutzt werden. Ziel am Sonntag ist es auch nicht das Ding zu gewinnen, ich möchte nur anständig durchkommen. Die Woche drauf steht dann nochmal ein Sprint an. Wichtiger ist es mir aber zu einem 10er Ende August halbwegs fit zu sein. Daher kommt nächste Woche (wenn der Fuß mitspielt) einiges an Training. Anders gehts nicht.

spetraschek
29.07.2012, 23:15
Ok, dann würde ich aber hauptsächlich GA trainieren. Anfang der woche noch mit ein paar mal wettkampftempo, nach hinten hinaus dann aber trotzdem etwas kürzer treten und freitag samstag nichts machen. Höre auf jeden fall auf deinen körper und achte vielleicht auf deinen morgenpuls. Wenn der etwas zu hocj ist dann gibts eine pause. Keine harten einheiten.
Ich weiß nicht wies bei euch ausschaut, aber bei mir wirkt ein wettkampf und anschließend eine woche reg so viel wie viele trainingseinheiten.

Starling
30.07.2012, 08:29
@ smiling_star: Bin auf dem Rad trotzdem nicht so gut wie du zu Fuß. Aber Berge find ich generell schon klasse,alsoda wär HDman was. Das wär dann auch ne Alt. für nächstes Jahr, bin derzeit doch wieder sehr bei den Überlegungen zu einem triafreien Jahr. Ist einfach anstrengend nie ein freies WE zu haben.

daflow
30.07.2012, 12:47
@MeditationRunner:
Hast dir mal die 8h-KD Pläne von der Hauptseite hier angeschaut? Orientiere mich seit 2 Jahren jetz daran und fahre damit eigentlich ganz gut.

<- Auch wieder im Lande. Statusbericht: 1*OD, 1*Urlaub und 1*VD gut überstanden ;)
Aud der der OD wollte ich ja meine Vorjahreszeit pulverisieren und endlich mal gucken was auf dem Radel unter Wettkampfbedingungen so drin ist... Naja den traum mit der tollen Gesamtzeit hatte ich spätetens 1 Stunde vor Start begraben, als ich mitbekam, dass der See um 0,3 grad zu warm für Neo sei :Ertrinken: Is ja an sich kein Drama, aber hatte so gar nicht damit gerechnet und als eher schlechter Schwimmer, war mir klar, dass das ein paar Minuten kosten würde... naja, also gemütlich die 1,5km runterschwimmen und fit bleiben für's Radeln war die Devise. hab mich dann schön weit aussen aufgestellt (jaja bin doch noch lernfähig) und hatte so meinen ersten Triawettkampf bei dem ich wirklich mal meinen Stiefel fast komplett ohne Prügeleien durchschwimmnen konnte... inkl. mittelgroßer Verschwimmerei, aber what shells, nach ~32min. dann das kalte... äh warme Naß hinter mir gelassen. Der Wechsel auf's Rad hat gut geklappt und ab ging's. Der Tacho zeigte recht erbauliche Zahlen und auch ständiges einsammeln von besseren Schwimmern ist natürlich gut für die Motivation. Nach einigen km durch geschütztere Dörfer hin zu freien Flächen, entlang weiter Felder entwickelte sich das anfangs laue Lüftchen allerdings zu 'nem halben Sturm mit ordentlich Böen O_x über mhrere km zeigte der tacho, wo ich im Training sonst eher locker ~33km/h gefahren bin weniger erbauliche Zahlen zwischen 20-28 bei Belastung am Anschlag, naja irgendwie war dann die Vorbelastung schon recht ordentlich bevor der hügelige Part der Strecke losging und jegliche Pläne auf einen schnellen Radpart wurden dann auch ad acta gelegt... eine kleine Umleitung spendierte dann soager noch einen extra-km gegenüber dem Vorjahr, aber das war dann auch schon Wurst ;)
Nachdem ich aber doch immer weiter Leute überholte, schien es ja zumindest den anderen auch nicht besser zu ergehen und nachdem der Rundweg dann in die Gegenrichtung führte, gab's zur Belonung längere Passagen mit >40km/h, leider waren die Beine für den Rest des Wettkampfes dann schon gut vorgeplättet.
Immerhin lies ich dann die ~45km Radstrecke mit einem 32,5km/h zurück und konnte 48 Plätze gut machen. Auf der Laufstrecke merkte ich dann, dass ich auch hier nicht meine erhoffte Leistung (Schnitt sub 4,5min/km) erreichen würde. Die Vorbelastung war einfach einen Tick zu hart. Im Training waren nach 60km mittelhartem Radeln noch gut 8km Steigerungsläufe mit 4,5er Durchschnitt (die letzten km unter 4,33) machbar, jetzt lief es auf einen erkämpften 4,7er Schnitt aka ~51 min auf 10,8km hinaus. Im Gegensatz zur Radstrecke war's auf der Laufstrecke fast Windstill und die Soße lief ganz gut... hab selten so viel Flüssigkeit beim Laufen zu mir genommen (bzw. zum Trinken/Mund Spülen/Duschen... ;)) Beim Laufen hielt ich witzigerweise meine Position, ein paarmal überholte ich, ein paarmal wurde ich überholt... naja, auch hier erging es wohl den anderen nicht besser... merkte ich auch spätetens nach dem Zieleinlauf wie der ein oder andere fluchte und es gab wohl auch ein paar Leute, die es von der Strecke geweht hatte.
Fazit: gesmat 4 min. schneller als das Vorjahr, trotz 2min längerem Schwimmpart leicht verlängerter Radstrecke und der schlechteren Rahmenbedingungen... klar irgendwie zufrieden mit der Leistung, aber es bleibt halt ein fader beigeschmack, wenn man nur eine OD geplant hat ein halbes Jahr draufhinfiebert, sich Zeitziele steckt und die leider in keiner einzigen Diszilpin so richtig erfüllen kann.
Die 3 Wochen Urlaub danach mit Trip nach Solwenien/Kroatien wahren eher gemütlicher Familienurlaub, klar, viel Spazieren gewesen, am Meer dann jeden Tag geschwommen, und iirc 3mal 'ne Koppeleinheit (aka Radeln aufm Spinningrad und dann kurzer Steigerungslauf). Also she überschaubare sportliche Aktivität, Wassergefühl ist sicherlich besser geworden in der Zeit, Radeln/Laufen hat wohl eher gelitten.
Gestern dann die Volksdistanz 500/17(Schotterweg@Trekingrad)/5
9:30/31.40 (inkl. beider Wechsel also reine Fahrzeit ~30:30)/21:55
Soweit recht zufrieden, wollte ja eigentlich nächstes Jahr mal von der Veranstaltung fern zu bleiben, aber irgendwie biezelt's mich schon noch 3 min. rauszuholen um sub1h zu kommen...
Der Plan dazu: Nicht erst kurz vor knapp unausgeschlafen an den Start... dann gibt's vielleicht auch keinen Zeitverlust durch Orientierungslosigkeit in der Wechselzone (ist mir bisher noch nie passiert, aber die letzte Woche war einfach a weng hecktisch...).
Weiter am Schwimmen arbeiten inkl. weiterer Wettkampffreiwassererfahrung, auch wenn's schon besser wird, mein momentanes Potential konnte ich nicht ganz abrufen. Eine Minute sollte hier locker begraben liegen, je nach Schwimmtraining auch mehr.
Früher aus dem Wasser kommen -> mehr von den schnellen Jungs auf dem Radel um sich haben, bringt mir allein von der Motivation andere nicht abhauen zu lassen schon Zeit.
Laufen -> ganz einfach nicht solange pausieren, habe dieses Jahr erst im Frühjahr wieder so richtig angefangen, war subideal, evtl. mach ich auch zur Moti einfach noch ein paar Laufwettkämpfe im Spätsommer/Herbst/Winter... Da is definitv potential, vor der OD bin ich schon 2km intervalle in knapp unter 8min. gelaufen, wäre doch gelacht wenn sich da nicht mit ein bischen Aufwand 5km unter 21min. laufen liessen.

smiling_star
30.07.2012, 13:09
Hey Flow, das klingt ja gut, es muss ja auch immer noch Raum für Verbesserungen sein!

Starling, bei den Überlegungen kann ich dir nicht helfen, das musst du wissen. Aber vielleicht ist es besser, wenn du dich bald entscheidest, dann kannst du das Wintertraining entsprechend gestalten, z.B. auf Laufwettkämpfe hin. Ich will ja im Winter unbedingt mal Schwimmen lernen. Aber das wollte ich letztes und vorletztes Jahr auch schon :(

mimimi
30.07.2012, 14:01
@smiling_star: ich war gestern in Heidelberg dabei :) Spontan als Staffelläuferin. Den kompletten WK hätte ich mir nicht geben wollen und der ist auch für die Zukunft nicht geplant. Ich bin schon beim Laufen fast gestorben :Lachen2: Wenn man "nur" läuft, will man schließlich alles geben und ich hab schon nach 2 km am Philosophenweg gejapst wie ein Fisch ohne Wasser...
Da ich ein totaler Radanfänger bin und das auch mein Stiefkind beim Triathlon ist, falle ich als Radfahrer aus. Ich bin froh, dass ich Ladenburg überlebt habe und fürchte mich schon vor Viernheim :(

spetraschek
30.07.2012, 15:39
@daflow: was machst du im anfängerforum? :Lachanfall:

daflow
30.07.2012, 15:46
@daflow: was machst du im anfängerforum? :Lachanfall:

Na hab ja grad erst den 5. Tria hinter mir ;) Sehe schon gegen Ende meines 3. Triajahres muß ich einen "fortgschrittene Anfänger"-thread aufmnachen :Cheese: Naja, fühl mich auf alle Fälle noch immer wie ein Anfänger :cool:

smiling_star
30.07.2012, 16:00
@ mimimi, ah okay, hab dich aber leider nicht gesehen. Ich stell mir die Laufstrecke auch hart vor, aber immerhin nicht so gefährlich wie die Radstrecke.

Ach ja mein Rad sieht natürlich aus wie Sau, hatte ja geregnet und wir sind durch den Wald gefahren. Ich sah auch entsprechend aus...

mimimi
30.07.2012, 18:19
hab dich auch nicht gesehen. Sind aber auch schnell nach dem WK nach hause, mir war kalt :)
Ich bin die Radstrecke zwar noch nie abgefahren, aber steile Anstiege und vor allem Abfahrten klingen für mich grauselig. Und dann auch noch bei regen/Nässe, ist der Horror! Ich hätte absolut nicht fahren wollen!

smiling_star
30.07.2012, 19:22
Ich hätte auch nicht fahren wollen. Nie im Leben. Ich würde kaum hochkommen und mich dann runterbremsen und zum Hindernis werden. Die haben tatsächlich Namen durchgesagt von Leuten, die auf dem Weg in die Chirurgie sind. Weil ja die Angehörigen warteten. Nein, das brauche ich nicht, das überlasse ich gern denen, die es können.

aurinko
30.07.2012, 21:14
@ smiling_star: Bin auf dem Rad trotzdem nicht so gut wie du zu Fuß. Aber Berge find ich generell schon klasse,alsoda wär HDman was.

Rauf ja, da sind sie mir auch egal. Aber runter :Nee:

smiling_star
30.07.2012, 21:15
Wie gut, dass ich hier nicht die einzige Schisserin bin!!!

Starling
30.07.2012, 21:22
Kurven/Abfahrten hab ich immer lässig genommen. Würd mal behaupten für ne Frau auch recht flott. Aber seitdem es mir vor 3 Wochen ja das Hinterrad weggezogen hat bei der Wende hab ich da nun doch etwas Respekt vor und fahr anders.
Daher muss ich nochmal unbedingt auf die Viernheimstrecke, noch ein bisschen üben. Da ist Rad das einzige woraf ich mich freu :Lachen2:

@ smiling_star: Na gut, Laufen und Spinning ist eh immer mein Winterprogramm. Schwimmen....ja das wollt ich auch mal lernen, aber da krieg ich den Schweinehund ja null erzogen, daher werd ich mich wohl weiter keinem Schwimmbad annähern.

mimimi
31.07.2012, 09:18
Daher muss ich nochmal unbedingt auf die Viernheimstrecke, noch ein bisschen üben. Da ist Rad das einzige woraf ich mich freu :Lachen2:



ist bei mir genau andersrum :Cheese:

Die Radstrecke ist dieses Jahr übrigens anders... ohne Juhöhe

Starling
31.07.2012, 14:39
Ich weiß und mit irgendnem blöden Absteigen nach 700m wohl laut Viernheim-Fred.
Is ja klar ich mach einmal mit u. dann gibts keine Juhöhe, so ein Müll.

mimimi
31.07.2012, 17:26
ja genau, bei so ner Unterführung...
da ich keine Radschuhe habe sondern mit den Laufschuhen fahre, ist das für mich nicht so wild :Cheese:
Und ich bin froh, dass die Strecke ein paar Höhenmeter verliert - das kommt mir sehr entgegen. Ich finde es auch so noch anstrengend genug!

spetraschek
31.07.2012, 17:58
Na wenn das nach 700m erst ist dann zieht man die schuhe halt erst nachher an.

smiling_star
31.07.2012, 18:18
Na wenn das nach 700m erst ist dann zieht man die schuhe halt erst nachher an.

Und transportiert sie vorher im Rucksack mit? :Lachanfall: Wir sind hier doch bei den Anfänger, da steigen die wenigsten erst auf dem Rad in die Schuhe...

Starling
01.08.2012, 17:00
Nene, also Radschuhe am Rad auf die Idee komm ich nicht, das ist mir alles viel zu viel Act. Die 5 Sek. spar ich mir.
Aber ich kann ja mit meinen Schuhen auch flott laufen und gut absteigen/aufsteigen. Darf nur nicht nass und rutschig werden.

Aber ich verdiene ja dieses Jahr mal noch einen Wettkampf bei Sonnenschein :Cheese:

spetraschek
01.08.2012, 17:59
Ok, scheinbar bin ich da die ausnahme.
Ich hab mir das antrainiert weil ich irgendwie ewig in die clips reinbrauche und es hasse mit meinen radschuhen zu laufen. Das geht bei mir so weit dass ich mit schlapfen in den keller gehe um das rad zu holen, die schuhe in der hand trage und sie erst kurz vorm wegfahren anziehe^^
das hat man echt schnell drauf, und im training habe ich gestoppt und bin draufgekommen dass ich 20sec damit spare und das bei einer laufstrcke von knapp 10m.
Außerdem schaut man gleich viel professioneller aus^^

Starling
01.08.2012, 20:29
Na mit meinem ganz normalen Rennrad ohne Auflieger seh ich unprofessionell aus, da brauch ich sowas nicht. Mich würds wohl eher auf die Fresse hauen und das Reinschlüpfen wär mir alles zu nervig. Drin bin ich in den Schuhen in der WZ in 10 sek. und ich kann ganz normal joggen mit denen.

spetraschek
01.08.2012, 23:23
naja, man sieht sogar hin und wieder profis mit einem normalen RR. kommt auf die strecke an.
das aufsteigen und anziehen lässt sich üben und geht ganz problemlos. ich bin nicht besonders geschickt am rad (ich kann z.b. bis heute nicht freihändig fahren), aber das habe ich schnell draufgehabt.
aber eigentlich wars nur ein tipp für diesen speziellen tria, eigentlich wollte ich keine grundsatzdebatte vom zaum brechen.

Tinchen79
02.08.2012, 08:29
eigentlich wollte ich keine grundsatzdebatte vom zaum brechen.

Hallo Zusammen,
ich mag Grundatzdebatten hier, die sind immer so unterhaltsam. :Cheese:
Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber neuer Job in Kombination mit gebrochenem Arm und Physio etc das hat mich ein bisschen beansprucht die letzten Wochen.
Dem Arm gehts schon viel besser übrigens, Laufen und Schwimmen geht schon wieder, Radfahren werd ich noch 1-2 Wochen warten, denke ich (ist ja erst 5 Wochen her).

Zu dem Thema Radschuhe am Rad. Ich bin ja nu schon seit 12 Jahren bei Tria-Wettkämpfen als Zuschauer dabei, seit 3 Jahren aktiv und ich hab schon so viele peinliche Aktionen mit Radschuhen am Rad gesehen, ... es kommt auch sehr auf die Strecke drauf an, es gibt einfach Strecken, die sind dafür total schlecht geeignet (direkt bergauf z.Bsp. oder wenn die Strecke vom Rad zum Aufsteigen sehr dreckig, steinig etc ist, dann hat man das in den Schuhen).
Ich hab es bisher selbst nicht ausprobiert. Was ich mal versuchen werde, ist, die Schuhe auf dem Rad auszuziehen, weil das Laufen auf den Radschuhen nach dem Radfahren nervt mich viel mehr als das davor.

Ich denke, es ist einfach Geschmackssache, da ich auch eher längere Wettkämpfe mache, kommt es auf ein paar Sekunden nicht drauf an.

LG, Martina

dasgehtschneller
02.08.2012, 14:31
Ich bin zwar auch noch Anfänger aber ich bin fast überzeugt dass ich kaum Zeit dadurch verliere dass ich meine Schuhe schon am Wechselplatz anziehe.

Ich hab zwar sogar noch MTB-Schuhe mit Schnürsenkeln, durch einen Kordelspanner kann ich die aber innerhalb 2 Sekunden pro Fuss anziehen und mit richtigen Schuhen laufe ich meist ein Stück schneller durch die teilweise langen Wechselzonen, und habe dann auch keinen Schmutz in den Schuhen

Wenn ich sehe dass teilweise sogar Profis Mühe haben richtig in ihre Radschuhe reinzukommen, und bei den Amateuren auch öfters mal einer auf die Fresse fällt, bin ich ganz zufrieden mit meiner Methode.

aurinko
02.08.2012, 20:00
ich hab schon so viele peinliche Aktionen mit Radschuhen am Rad gesehen,

Bestes Beispiel Svenja Bazlen beim Weltcup in Kitzbühel. Die hat es da ja ordentlich in eine Hauseinfahrt gelegt. :Cheese:

Starling
05.08.2012, 09:51
Na ich muss so schon schauen nicht hinzufallen. Donnerstag hats mich schon wieder gelegt, Rad musste diesmal auch in Reparatur.

Für smiling_star sind die Daumen gedrückt, wnen ich mich recht erinnere steht da heute die OD beim Summertime an.

aurinko
05.08.2012, 13:57
Na ich muss so schon schauen nicht hinzufallen. Donnerstag hats mich schon wieder gelegt, Rad musste diesmal auch in Reparatur.

Misto, das ist aber ein Pech. Hast du dir was getan?

smiling_star
05.08.2012, 23:10
Na ich muss so schon schauen nicht hinzufallen. Donnerstag hats mich schon wieder gelegt, Rad musste diesmal auch in Reparatur. [QUOTE]

Oh Starling, das ist ja doof. Ich hoffe dir ist nicht viel passiert. Mein Rad bring ist morgen auch mal weg, steuert irgendwie nicht richtig.

[QUOTE=Starling;787895]
Für smiling_star sind die Daumen gedrückt, wnen ich mich recht erinnere steht da heute die OD beim Summertime an.

Danke :Blumen: Ja, was soll ich groß sagen. Der längste Wettkampf meiner "Karriere" ;) Aber die Strecke war ja auch länger als im Vorjahr (wo ich dazu noch richtig gut drauf war), der Lauf hatte nun wohl wirklich 10km.

Schwimmen, wie immer große Baustelle. Aber ich hatte auch kein Schwimmtraining in diesem Jahr, dafür wars okay, Zeit sogar besser als letztes Jahr (ob die Bojen auch immer an der gleichen Stelle sind? Wohl eher nicht). Als etwa 40. Frau bin ich aus dem Wasser. Aber auf dem Rad lief dann irgendwie nix. Ich wurde ständig überholt, selbst überholt habe ich nichtmal ne Handvoll. Eigentlich kann man es nichtmal überholt nennen, eher "überflügelt". Drei Wendepunkte pro Runde (drei Runden), jedes Mal hab ich das ganze Feld damit aufgehalten. Wind war natürlich auch immer da. Nur Gegenwind, versteht sich ja von selbst, oder :Cheese: Irgendwann hatte ich keine Lust mehr. Und beim Gedanken an den Lauf wurden die Beine schon schwer. Zwischendurch war ich mir nicht mehr sicher, ob überhaupt noch jemand hinter mir liegt. Aber dann konnte ich den "Besten-Roller" sehen und auf den hatte ich doch gut Vorsprung, immerhin.

Ich brachte den Radpart dann noch irgendwie zu Ende, dann schnell auf die Laufstrecke. Wie es der Zufall wollte, pünktlich zu dem Zeitpunkt, als die erste Frau auf ihre zweite (und damit letzte) Laufrunde ging. "Ohje, ich muss wirklich langsam sein". Laufstrategie sollte eigentlich sein, relativ vorsichtig anzugehen. Also erstmal künftige Siegerin ziehen lassen. Dann bekomme ich die Ansage "54. Frau, geh da mit" Ohje, soooo schlecht? Wie viele machen überhaupt mit? Bestimmt nicht viel mehr. Ich bin dann einfach mal mit der Ersten gelaufen, hab ihr das Tempo gemacht und die Zwischenzeiten reingegeben. Für mich war es relativ locker (sehr gut, musste dann ja noch ne zweite Runde alleine laufen), sie hatte wohl etwas Motivationsprobleme. So verging die Runde aber recht schnell und ich konnte sie ins Ziel verabschieden. Pünktlich zur Halbzeit gingen die Probleme aber los, eine fette Blase an der Ferse bildete sich. Okay, ob ich schnell oder langsam laufe macht ja eigentlich keinen Unterschied. Bzw. nur den, dass ich bei der schnellen Variante früher aus dem Schuh komme. Also Tempo etwas gesteigert, unterwegs natürlich fleißig Läuferinnen eingesammelt. So ging der Lauf dann relativ unspektakulär zu Ende, im Ziel wurde mir plötzlich (mal wieder) ziemlich übel aber sonst war ich doch ganz zufrieden. Spaß hat es ja irgendwie doch gemacht :Lachen2:

Ach ja, wegen vermuteter aussichtsloser Platzierung gleich heimzufahren war natürlich ein Fehler.

Neoverbot hatten wir übrigens. Für mich ja super. Auch schon, weil ich im letzten Jahr fast die Einzige ohne war. Ist dann doch anders als ne SD.

Nächste Woche dann nochmal eine SD und schon ist meine Tria-Saison auch wieder Geschichte. An meiner Radperformance sollte ich mal echt arbeiten. Da sind 300km dieses Jahr wohl etwas zu wenig. Dafür bin ich ja jetzt nach drei Wettkämpfen schon bei 2km im Wasser :Lachanfall:

Starling
06.08.2012, 03:35
Na 2.AK ist doch super!! Hier wird immer untertrieben und tiefgestapelt, eieiei.

Hab mich in einer Kurve verschätzt und kam dann neben die Straße in die Erde. Dort hatte das Rad dann keine Lust mehr rauszufahren und mich hats elegant übern Lenker drübergelegt. Diesmal auf die linke Seite gefallen, tat zwar mehr weh wie in Stutensee in dem Moment, aber jetzt nach 3 Tagen ist mehr weg, die letzten Schürfwunden hatten sich ja über Wochen gezogen.
Beim Radhändler wurden dann Gangschaltung und Bremsen neu eingestellt und mein verbogener Lenker wieder gerichtet. Morgen dann erneuter Anlauf. Mal schauen was ich diesmal für Schrott in den Odenwald-Kurven fabriziere :(

spetraschek
06.08.2012, 22:15
Uiuiui.... Das schaut ja mal wieder übel aus hier... Da muss ich ja gleich wieder für stimmung sorgen...
»leik a wördschin...« *sing*
ich bin zwar gerade halb tot aber richtig gut drauf: für meinen zweiten duathlon ende september schauts ganz gut aus...
Die heutige trainingseinheit ist echt gut gelaufen:
37,5km radeln das ganze richtig bergig und teilweise weit mehr als 20% steigung mit 25,5km/h schnitt (ok, natürlich gings auch genau so bergab also das bessert den schnitt schon auf, aber feig wie ich bin warens maximal 49km/h und auch das nur ganz kurz)
anschließend 5km laufen in 25 minuten und dann noch rumpfstabi und rotorenmanchetten training...
jedenfalls bin ich jetzt streichfähig aber glücklich^^

alpenfex
07.08.2012, 08:54
teilweise weit mehr als 20% steigung

:confused:

spetraschek
07.08.2012, 12:13
Wie ist dieses smiley zu deuten?

alpenfex
07.08.2012, 14:27
Wie ist dieses smiley zu deuten?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es weit über 20% waren..weit eh nicht und selbst über 20% ist zu hinterfragen.

spetraschek
07.08.2012, 15:44
Naja, genaue angaben kann ich nicht machen weil ichs ja nicht gemessen habe, aber ich keine 20% und weiß dass das mehr waren. Als physiker bin ich gewöhnt mit größenordnungen zu arbeiten, und 22% wären schon deutlich mehr als 20% (knapp 10% mehr).
aber glaube mir: zum fahren liegen welten zwischen den zwei zahlen.
20% sind sowieso eine magische grenz. Alles darunter lässt sich noch problemlos fahren und ab 20 wirds hart.

alpenfex
07.08.2012, 15:55
Naja, genaue angaben kann ich nicht machen weil ichs ja nicht gemessen habe, aber ich keine 20% und weiß dass das mehr waren. Als physiker bin ich gewöhnt mit größenordnungen zu arbeiten, und 22% wären schon deutlich mehr als 20% (knapp 10% mehr).
aber glaube mir: zum fahren liegen welten zwischen den zwei zahlen.
20% sind sowieso eine magische grenz. Alles darunter lässt sich noch problemlos fahren und ab 20 wirds hart.

Für diese Feststellungen brauchts kein Physikstudium, eher die entsprechende Physis. Man beachte meinen Benutzernamen, daher kannst Du davon ausgehen, dass ich den Unterschied zwischen 20 und 22% sehr wohl einschätzen kann. Normalerweise messe ich Steigungen in Grad ;) (lohnt am Ötscher natürlich nicht) Wahrscheins fährst Du auf dem Radl auch vorne dreifach..mit zweifach sind 20% nicht mehr ganz so problemlos..Deinen Angaben nach zumindest für Dich nicht. :cool:

spetraschek
07.08.2012, 17:27
naja, prozent sind halt das was am ehesten wo angegeben ist. und mit dem tangens lässt sich das ganz gut umrechenen. aber ~11° klingt so wenig, da klingen 20% schon nach viel mehr :Cheese:
nein, ich fahre vorne zweifach (specialized allez compact mit shimano 105er)

ein stück (mein persönliches highlight):
2,5 km mit insgesamt 115 höhenmetern
schaut als höhenprofil etwa so aus:
http://www.anachb.at/vip2/Download/ITS-MDV03_000036ff.png
und noch so eine stelle:
http://www.anachb.at/vip2/Download/ITS-MDV02_000003de.png
aber die ganzen ersten 20 km gehts immer leicht bergauf.
also ich bin stolz auf mich :liebe053:

woher kommst du eigentlich? der kommentar klingt als ob ich nicht der einzige österreicher hier wäre^^

MeditationRunner
07.08.2012, 22:40
Mal ne Frage von einem Radanfänger:

Gilt hier auch, ähnlich wie beim Laufen, die 10% Regel? Also Umfänge nicht mehr als 10% pro Woche steigern? Wie seid ihr damals eingestiegen ins Radfahren?

Komme vom Laufen und kann auch einigermaßen schwimmen. Grade daher Trainingsschwerpunkt Rad (und schwimmen). Dort erstmal Grundlagen aufbauen oder auch schon Intervalle? War jetzt Sonntag und heute jeweils 50km unterwegs... Pace allerdings noch recht schwach.

spetraschek
07.08.2012, 22:54
also ich würde mal sagen killometer sammeln.
fahre in einem tempo in dem du dich wohlfühlst und fahre einfach ein paar runden bei dir in der umgebung ab. such dir deine runden zusammen.
was verstehst du unter Pace allerdings noch recht schwach.?
mach dich mal nicht wegen umfängen fertig. radfahren soll spaß machen und wenn du mal lust hast eine lange tagestour zu fahren mach das und wenn du eine kurze runde nur auf tempo machen willst dann mach das auch.
dein körper muss sich erst mal an die neue belastung gewöhnen (genick, rücken, schultern...).
muss aber auch gestehen dass ich erst 700km auf meinem rennrad-tacho stehen habe.

MeditationRunner
08.08.2012, 08:15
Pace recht schwach -> für die 50km Runde brauch ich etwas über 2h... Sind zwar auch einige Höhenmeter dabei aber das machts nicht besser...

Körper an die Belastung gewöhnen kauf ich. Habe schon weiß nicht wie oft überlegt, ob ich nicht vielleicht doch die falsche Rahmengröße hab. Mal ist es der Nacken, mal der Rücken, mal das Handgelenk das sich beschwert (Schultern noch nie). Hauptsächlich aber fehlt das Sitzfleisch.

alpenfex
08.08.2012, 08:23
Grias di,

cool, danke für die Grafik. Das mit dem Umrechnen von Grad in Prozent mache ich immer, wenn ich vom Berg komme und angeben möchte :Cheese:

Zweifach und 20% ist schon zäh...wir haben hier ein paar Stellen mit 15-18%..das reicht mir meistens.

Wo ich herkomme? Wie Du siehst, wohne ich auf der Schweizer Bodenseeseite, war aber in meinem Leben, neben vielen anderen Orten, auch schon a guats Zeitl in Soazbuarg und meine Frau ist eine waschechte Mondseerin, was natürlich abfärbt. Dazu noch ein paar verstreute Bekannte in Tirol etc.

Wo findet man Dich an?

Gruss


naja, prozent sind halt das was am ehesten wo angegeben ist. und mit dem tangens lässt sich das ganz gut umrechenen. aber ~11° klingt so wenig, da klingen 20% schon nach viel mehr :Cheese:
nein, ich fahre vorne zweifach (specialized allez compact mit shimano 105er)

ein stück (mein persönliches highlight):
2,5 km mit insgesamt 115 höhenmetern
schaut als höhenprofil etwa so aus:
http://www.anachb.at/vip2/Download/ITS-MDV03_000036ff.png
und noch so eine stelle:
http://www.anachb.at/vip2/Download/ITS-MDV02_000003de.png
aber die ganzen ersten 20 km gehts immer leicht bergauf.
also ich bin stolz auf mich :liebe053:

woher kommst du eigentlich? der kommentar klingt als ob ich nicht der einzige österreicher hier wäre^^

spetraschek
08.08.2012, 12:22
@Medidation runner: das ist keine schlechte zeit. Was du nie vergessen darfst: du musst dich an die StVo halten und das anhalten vor ampeln drückt den schnitt gewaltig und steigungen premsen auch gewaltig.
Falsche ramengröße kanns natürlich noch verschlimmern. Hast du das rad in einem ordentlichen geschäft gekauft? dann müsste es passen. Was noch häufig der fall ist (aber das würde sich durch schulterschmerzen äußern) ist dass der lenker zu breit ist. Der sollte etwa so breit sein wie deine schultern.
Aber hauptsächlich ist es gewöhnung. am RR hat man doch eine recht extreme position.

@alpenfex: woran sehe ich das mit der schweiz?^^
ich komme vom südrand wiens. Also ein paar radumdrehungen und ich bin draußen aus wien, und im wienerwald bin ich auch recht schnell und dort gibt es ein paar schöne steigungen. Die zwei diagramme sind aus breitenfurt.
Gekommen bin ich dazu über diese (http://www.anachb.at) seite. Wie genau das ist weiß ich aber nicht.

alpenfex
08.08.2012, 14:14
@alpenfex: woran sehe ich das mit der schweiz?^^


Es steht unter meinem Nicknamen "Bodensee/CH Seite".

spetraschek
08.08.2012, 14:33
Ah ja XD

MeditationRunner
08.08.2012, 16:02
@Medidation runner: das ist keine schlechte zeit. Was du nie vergessen darfst: du musst dich an die StVo halten und das anhalten vor ampeln drückt den schnitt gewaltig und steigungen premsen auch gewaltig.
Falsche ramengröße kanns natürlich noch verschlimmern. Hast du das rad in einem ordentlichen geschäft gekauft? dann müsste es passen. Was noch häufig der fall ist (aber das würde sich durch schulterschmerzen äußern) ist dass der lenker zu breit ist. Der sollte etwa so breit sein wie deine schultern.
Aber hauptsächlich ist es gewöhnung. am RR hat man doch eine recht extreme position.

Ja, ich habe das Rad in einem (sogar sehr) ordentlichem Geschäft gekauft. Nur war dort nicht so viel Auswahl für meine Körpergröße. Er hat mir eben jenes Bianchi gezeigt, das mir passen könne, ich habe es auch probefahren dürfen. Aber woran erkenn man denn als Anfänger - mangels Gewöhnung - bei einer Probefahrt ob es passt oder nicht? Eben, gar nicht.
Lange Rede kurzer Sinn: es wird schon passen, da der Händler sonst ein herzenswarmer & -guter Mensch ist und sich hoffentlich ausschließlich um mangelnde Gewöhnung handeln.

Dass die Pace nicht allzu mieß ist motiviert :liebe053:

alpenfex
08.08.2012, 16:24
Ja, ich habe das Rad in einem (sogar sehr) ordentlichem Geschäft gekauft. Nur war dort nicht so viel Auswahl für meine Körpergröße. Er hat mir eben jenes Bianchi gezeigt, das mir passen könne, ich habe es auch probefahren dürfen. Aber woran erkenn man denn als Anfänger - mangels Gewöhnung - bei einer Probefahrt ob es passt oder nicht? Eben, gar nicht.
Lange Rede kurzer Sinn: es wird schon passen, da der Händler sonst ein herzenswarmer & -guter Mensch ist und sich hoffentlich ausschließlich um mangelnde Gewöhnung handeln.

Dass die Pace nicht allzu mieß ist motiviert :liebe053:

Jetzt fährst mal ein paar tausend Kilometer und dann gewöhnst Dich schon an Dein Radl. ;) Anfangs der Saison muss ich auch erst ein paar längere Ausfahrten machen, bis sich Rücken, Genick und Co. an die Position gewöhnen, ist eben so. Da ich einen, im Verhältnis, eher langen Oberkörper habe, habe ich auch eine recht flache Position, was die Gewöhnung noch etwas verlängert. Dein Radhändler sollte schon wissen, ob das Radl passt oder nicht, dafür braucht der m.M. nach nicht viel. Sattel etc. stellt Dir ein guter Händler auch gleich ideal ein. 50km in gut 2h - naja, Du wirst recht schnell gute Fortschritt erzielen mit überschaubarem Aufwand ;)

Starling
08.08.2012, 19:00
Also ich hab das mitm Rad nie so gehandhabt mit Umfängen steigern. Das ist ja auch nicht so anstrengend wie Laufen finde ich.
Meine erste Rennradrunde war gleich über 3h lang, nach 5 Monaten bin ich dann schon 180km gefahren. Also einfach ausprobieren und nicht zuviel nachdenken.

mimimi
11.08.2012, 15:53
Jetzt fährst mal ein paar tausend Kilometer ...


prima, jetzt weiß ich, worin meine miesen Radzeiten begründet sind :Cheese: Ich hab mein Radl seit letztem Jahr und garantiert noch nicht mal 1000km zusammen.
Leider klappt das auch nicht so wie bei Starling, dass ich mal eben lange Radfahrten machen kann. Könnte aber auch an der Motivation liegen. Schwimmen und Laufen mache ich schon ein bisschen länger und viel lieber, das Radeln ist das Stiefkind und wird auch gerne vernachlässigt. Da kann man dann auch keine Leistungssprünge erwarten...:cool:

Starling
12.08.2012, 18:46
Ich hasse Schwimmen ;) Pro Jahr komm ich dafür ohne Probleme auf 5000km, Spinningstunden im Winter alle ausgenommen sondenr nur Rennradausfahrten. Aber das mach ich halt auch gern.
Wobei dieses Jahr hab ich mit Studiumsende u. Berufsanfang auch weniger Zeit darauf verbracht.

@ smiling_star: Wie war der Blauseetria?

smiling_star
12.08.2012, 20:30
@ smiling_star: Wie war der Blauseetria?

War ganz okay! Der Schwimmstart ist nicht ohne, es gibt keine Gruppen, alle Teilnehmer starten gleichzeitig. Hab kräftig Prügel bezogen, bin aber heil rausgekommen. Zeit war ganz okay. Auf dem Rad ist Windschattenfahren erlaubt. Ich hab (bei der dritten Teilnahme) auch endlich mal Gruppen gefunden, an die ich mich hängen konnte. Nur in den Kurven und Abfahrten bin ich immer wieder abgefallen. Etwas gefährlich ist es dann doch, wenn sich auf dem nicht besonders breiten weg zwei Radgruppen entgegenkommen. Bin dann lieber brav auf der rechten Seite gefahren. Radzeit war trotzdem recht langsam. Ich war vielleicht gerade einen Kilometer gelaufen, da kam mir schon die erste Frau entgegen (!!! Sechste im Männerfeld, als Allererste aus dem Wasser !!!). Konnte wieder fleißig Läuferinnen einsammeln, bekam aber wieder Probleme mit der Blase (Ferse) von letzter Woche. Das sah dann übel aus im Ziel. Seitdem trage ich nur noch Flip Flops, mal schauen wie das morgen bei der Arbeit wird.

Den Wettkampf kann ich empfehlen, Stimmung ist gut, alles sehr familiär. Sogar Neos waren erlaubt (aber nur sehr wenige haben einene getragen).

Starling, du hast einen Lauf vorgezogen? Erzähl mal wie es war! (Es gibt tatsächlich noch Läufe in Mannheim, von denen ich noch nie gehört habe und ich kenne so einige ;) )

Ach ja... meine Schwester war angetan, überlegt ob sie nächstes Jahr auch mal teilnimmt... Allerdings fehlt ihr noch ein Rad (für kleines Geld). Für mich wärs toll, wenn sie ein Rad hätte, fahre ja eigentlich immer alleine. Mal schauen wie lange ihre Motivation anhält und ob sie ernsthaft nach einem Rad schaut.

Starling
12.08.2012, 22:22
Hatte mich gegen den Tria entschieden, war einfach nicht so recht in WK-Stimmung. Aber Windschatten käme mir sehr entgegen, das fahr ich auch recht sicher u. liegt mir mehr wie in Stutensee gar niemanden weit und breit vor sich zu haben.
Vllt nächstes Jahr. Und wie war deine Platzierung? Zufrieden? Machst du jetzt noch einen Tria?

Ja ich hab dafür den doch unbekannten Lauf vorgezogen. Hatte leider wieder zweimal meine Magenkrämpfe :Nee:
Einmal nachm Ablaufen von der Brücke runter, da war wohl einfach der Puls zu hock (196), war echt kurz vorm Aufgeben. Hab dann Tempo rausgenommen und weitergebissen. Irgendwann wars weg, trotzdem zwischen 20-30 Min. ein totales Tief und null Bock.
Ab dann liefs aber wieder wie Butter. Dann kam ich 2,5 km vorm Ziel auf die Idee einen Helfer zu fragen wieviele Frauen vor mir sind. Die Quittung war der nächste Bauchkrampf, und der Helfer konnte nichtmal Auskunft geben.
Hab mich dann immer hektisch umgeschaut ob eine Frau kommt u. mich ins Ziel gerettet. Wurde dann 2., die erste war aber auch in weiter Ferne.

smiling_star
12.08.2012, 22:58
Wow super, Glückwunsch! Das mit den Magenkrämpfen ist aber natürlich sehr doof :(

Wurde siebte Frau, das ist schon okay, mehr war nicht drin. Für mich wars das dieses Jahr (wüsste keinen weiteren Triathlon, der sich noch anbietet). Jetzt noch den 10er und dann mal schauen. Eine große Motivation die Form dieses Jahr nochmal aufzubauen ist nicht da. Werde trotzdem im Herbst noch ein paar Läufe mitnehmen und so ab Oktober versuchen was fürs nächste Jahr zu tun.

anneliese
12.08.2012, 23:10
Bei euren Ergebnissen nehme ich euch die Anfänger nimmer ab.
Aber ich hab da gleich mal ne Frage: Was macht ihr dass es euch auf langen Läufen nicht langweilig wird? Nicht alleine laufen ist klar, geht aber auch nicht immer.

smiling_star
12.08.2012, 23:52
Anfänger machen keine langen Läufe ;)

Hmm also ich laufe ohne Musik (außer auf dem Laufband). Man kann viel beobachten: Spaziergänger, andere Läufer, Walker, die Natur, Eichhörnchen, die Uhr,... Es gibt Tage da fällt es mir leichter, an anderen will ich einfach nur heim. Ich laufe fast immer bekannte Strecken, da kann ich mich auch mit meinen Kilometerabschnitten beschäftigen. Auf dem Laufband wird es eigentlich immer ein Steigerungslauf, irgendwann ist keine Zeit mehr für Langeweile, ich muss mich konzentrieren nicht vom Band zu fallen :Lachen2:

Starling
13.08.2012, 08:05
@ anneliese: Das waren bei mir nicht mal 20 Frauen die bei dem Lauf gestartet sind, da ist 2. nun also was anderes wie bei einem riesigen Lauf. Und 10,7km in fast 53min. ist nun auch wahrlich keine Bombenzeit. Also ich bin und bleibe Anfänger :Lachen2:

@ smiling_star: Na 7.Frau klingt doch super! Rheinau hatte ich auch mal aufm Plan, aber bin ich nun doch weg.

LangeLäufe mache ich auch ;)

mimimi
13.08.2012, 10:30
@ smiling_star und Starling: wow, Glückwunsch zu den erfolgreichen Wettkämpfen!

Also Windschattenfreigabe wäre ja gar nichts für mich! Ich fahre nicht gut und misstraue auch anderen Radfahrern (vermutlich ausgehend von meinen eigenen Fähigkeiten), daher bin ich froh um die Windschattenbox, die sich sozusagen schützend um mich legt :Lachanfall: So werden alle regelkonform auf Abstand gehalten :Cheese:

@anneliese: was genau verstehst du denn unter lang? Das ist ja immer relativ ;) Ich mache keinen langen Läufe, wie z.B. aus einer Marathonvorbereitung bekannt. Wozu auch. Aber natürlich mach ich mal in meinem Rahmen kürzere und etwas längere Läufe. Allerdings laufe ich immer allein und mir ist eigentlich nie langweilig. Zum einen kann man, wie smiling_star schon schrieb, seine Umgebung beobachten, und ich liebe das, wenn alles grün ist und jedes Mal ein bisschen anders aussieht, zum anderen kann ich dabei gut meinen Kopf aufräumen. Ich bin beim Laufen meist stark in mich gekehrt und habe daher weder das Bedürfnis, noch Lust mich mit irgendeiner Begleitung zu unterhalten. Aber ich denke, das ist sehr individuell, hängt von der Motivation des Laufens und vielleicht auch von der Umgebung ab. Soll ja Menschen geben, die mit Musik laufen, vielleicht hilft das? Für mich ist das nichts, aber wie gesagt, das muss jeder für sich selber wissen

Marylu_K
13.08.2012, 12:24
@anneliese: Meine längsten Läufe sind bis jetzt nur ca. 10km lang gewesen, da wurde mir nie langweilig. Als ich im Winter mit dem Laufen angefangen habe, habe ich oft Musik gehört, aber inzwischen genieß ich lieber die Natur. Außerdem habe ich meistens meinen Hund dabei, da wird mir nicht langweilig. :)

anneliese
13.08.2012, 14:17
Laufe meist auch nur 10km. Dazu brauche ich gemütlich eine Stunde und da wird mir schon langweilig. Bin gespannt wie es bei den ganz langen (=20km) als Training für den HM in Karlsruhe.

Ich sollte mir einen Hund zulegen und mit Musikboxen ausstatten. Außerdem sollte man den Hund auf versch. Geschwindigkeiten als Zughund trainieren.

Starling
13.08.2012, 15:00
Ok 10km gehört für mich jetzt nicht zu lang. Da hab ich nie Langeweileprobleme. Lauf gerne mit Musik, aber auch ohne machts mir Spaß, lauf aber auch in der Natur und hab genug zu sehen, hören etc.

@ mimimi: War heute nochmal Viernheim abfahren, runter von Rippenweier find ichs absolut nervig mit den Schlaglöchern. Hast du die Strecke auch besichtigt?

mimimi
13.08.2012, 15:28
@ mimimi: War heute nochmal Viernheim abfahren, runter von Rippenweier find ichs absolut nervig mit den Schlaglöchern. Hast du die Strecke auch besichtigt?

Ja, bin die Strecke am Samstag abgefahren. Muss mal überlegen wegen der Ortsnamen...:Lachanfall: aber da sind 2 kurze Abfahrten, die ich bodenbelagsmäßig ziemlich übel finde. Das eine ist nach dem letzten Anstieg nach Oberflockenbach, ah, ja, das scheint Rippenweier zu sein.
Die andere kann ich auf googlemaps jetzt grade nicht so genau zuordnen, ist aber vorher.
Meine einzige Hoffnung ist, dass nach den ganzen bergen mich eh schon alle übetholt haben und ich dann in Ruhe und allein alle Löcher umfahren kann, in Schrittgeschwindigkeit :Cheese: , und trotzdem niemanden mehr gefährde, der mich evtl überholen will.
Spaß ist was anderes... Berge sind blöd:(

spetraschek
13.08.2012, 21:53
Ach ja... meine Schwester war angetan, überlegt ob sie nächstes Jahr auch mal teilnimmt... Allerdings fehlt ihr noch ein Rad (für kleines Geld). Für mich wärs toll, wenn sie ein Rad hätte, fahre ja eigentlich immer alleine. Mal schauen wie lange ihre Motivation anhält und ob sie ernsthaft nach einem Rad schaut
also ich bin sehr zufrieden mit dem specialized allez comp 105 (http://www.specialized.com/us/en/bikes/road/allez/allezcomp105compact).
ich habe für die vollausstattung (mit pedalen, schuhen, tacho, pannensichere mäntel, glocke, reflektorfolie und kleine LED-leuchten) 1500€ gezahlt.

Auf dem Rad ist Windschattenfahren erlaubt.
seit den olympischen spielen bin ich voll und ganz für windschattenverbot. wenn jemand ein schlechter schwimmer ist kann er noch so gut auf dem rad sein, er hat keinerlei chancen mehr sich nach vorne zu kämpfen.

Aber ich hab da gleich mal ne Frage: Was macht ihr dass es euch auf langen Läufen nicht langweilig wird?
ich höre gerne hörbücher. musik finde ich nicht so toll, die diktiert immer ein tempo auf und bei liedwechseln komme ich immer aus dem rhythmus. was noch geht ist reinhard mey oder sowas weil da kein so dominanter rhythmus dabei ist. aber die hörbücher kommen mir sehr entgegen da ich in meinem studium einfach nicht dazu komme bücher zu lesen.
eine weitere methode (wenn auch nicht für lange läufe) sind intervalle. 1km in 4 minuten, 1km in 6 minuten...

Starling
14.08.2012, 07:23
@ spetraschek: Ich wiederum laufe genau deswegen mit Musik, weil ich mich dann an den Rhythmus anpasse und so spielend leicht mein Fahrtspiel mache. Mir macht das unheimlich viel Spaß.
Kann das aber auch genauso gut ausblenden und bei langsamer Musik stur mein Tempo und meinen Rhythmus laufen. Hörbücher wiederum wären für mich gar nicht, so versch. sind Geschmäcker.

@ mimimi: Ja ich bin auch mal gespannt wie das wird. Ach die 1.Abfahrt die du meinst ist bestimmt die vom Restaurant anfangs runter wo auch extra Überholverbot ist.
Bin gespannt wies bis Sonntag mit meiner linken Hand ist. Hab sturzbedingt immer noch etwas Schmerzen und bei den Schlaglöchern hauts dann immer richtig rein :(

mimimi
14.08.2012, 13:51
Bin gespannt wies bis Sonntag mit meiner linken Hand ist. Hab sturzbedingt immer noch etwas Schmerzen und bei den Schlaglöchern hauts dann immer richtig rein :(

Dann hoffe ich, dass sich deine Hand noch schnell bessert und das Adrenalin am Sonntag sein Übriges tut, damit nichts weh tut :Blumen:

Starling
14.08.2012, 16:03
Liegt wohl am Handgelenk. Ist immer noch keinen Deut besser. Werd am Donnerstag mal probieren mit einer leichten Schiene zu fahren u. obs besser ist o. dann mit Bremsne o. so problematisch, wenn das klappt zieh ich die am Sonntag nachm Schwimmen an.

smiling_star
14.08.2012, 16:53
Warst du mal beim Arzt?

mimimi
14.08.2012, 17:49
das klingt echt nicht gut :( ich hatte eher am Schürfwunden, blaue Flecke, Prellung gedacht... aber wenn du sogar ne Schiene hast, ist es echt nicht so lustig

Starling
14.08.2012, 20:55
Nene, so hab ich nichts an der Hand. Aber grad beim Radfahren wenns Handgelenk durchfedert tuts weh, daher probier ich mal obs mit Schiene besser wär.

Ne, Arzt war ich nicht, keine Zeit für. Arbeiten bis zum WE, Triathlon und danach gehts gleich in Urlaub. Gebrochen sein kann nix, da würds wesentl. mehr weh tun im Alltag.

smiling_star
14.08.2012, 21:50
Dann hoffen wir einfach mal, dass die Hand hält und du deinen Wettkampf und danach deinen Urlaub genießen kannst!

Wir haben tatsächlich gestern ein Rad für meine Schwester geholt und waren heute schon zusammen unterwegs :Cheese: Endlich muss ich nicht mehr alleine fahren!

Starling
15.08.2012, 13:00
Na das ist ja cool. Ich trainier derzeit leider überwiegend allein. Meine Laufpartneirn hat frisch mit ihrer Ausbildung angefangen u. jetzt kriegn wirs terminlich fast gar nicht mehr hin. Sehr schade, das hat immer wahnsinnig Spaß gemacht.

Na So wird shcon gehen. Und beim Wanderurlaub brauch ich meine Hand nicht, da fällts nicht auf.

Marylu_K
15.08.2012, 14:06
Wo macht ihr denn Wanderurlaub? Bei mir gehts auch am Sonntag für 9 Tage auf Wanderschaft. Ich laufe mit Freund und Hund den Rothaarsteig zwischen Olsberg (Sauerland) und Dillenburg (Hessen) entlang. Das Wetter soll ja zumindest schonmal passen. :)

Starling
15.08.2012, 14:55
Ich mache mit Freunden eine Hüttentour am Wilden Kaiser. Ja das Wetter ist genau richtig für Wandern, gehör eher zu den verfrorenen, dann hats vlltgrad wohlfühltemperatur in der Höhe.9 Tage ist ja klasse, bei mir sinds nur kurze 4 Tage, aber ist auch die 1.Hüttentour, langsam ranwagen ;)

MarcoZH
16.08.2012, 16:54
Servus!
Möchte eigentlich nächstes Jahr meine erste OD machen, dies aber erst, wenn ich die 1.5km in max. 30min schaffe.
Schwimmen ging bisher nicht übers plantschen hinaus.

Nach einem Techniktraining mit einer sehr guten Schwimmerin (meine Auffassung) und einem Monat selbständigem Training schaff ich nun in 30min 1.2km im 50m-Becken.

Habe natürlich null,null Ahnung, wie dies in Relation ins offene Wasser zu übertragen ist.
In welcher Zeit müsste ich diese 1.5km im 50min Becken schwimmen, um dies im offenen Wasser (Süsswassersee) in 30min inkl. Nahkampfverhalten zu schaffen??

spetraschek
16.08.2012, 17:16
@Marco: mach dir übers schwimmen nicht zu viele gedanken.
1. Bei der ersten OD gehts ums überleben. Das habe ich gerade vor kurzem selbst feststellen müssen.
2. Selbst wenns dir um zeit geht ist die trainingszeit in radfahren und laufen besser investiert. Im wasser verbringst du im verhältnis sowenig zeit, dass es auf ein paar minuten mehr oder weniger nicht wirklich ankommt. Im wasser geht es darum so wenig kraft wie möglich zu verschläudern. Wenn du aus dem wasser kommst hast du erst einen bruchteil der strapazen hinter dir.

Selbstverständlich ist es realistisch weil du im winter viel zeit ins schwimmen investieren kannst. Trotzdem wäre es nicht meine oberste priorität.

Über die umlegbarkeit der zeit im becken und im freien wasser lässt sich wenig sagen.
1. Neo bringt dir 2minuten.
2. Kommt es darauf an wie effizient du dich im freien wasser bewegen kannst. Wie gut hast du den orientierungszug drauf? wie stark stößt du dich vom beckenrnd ab...
Und dann kommt noch das glück dazu: findest du eine gute gruppe? (im wasserschatten schwimmt es sich leichter) wie gut kannst du dich im feld behaupten? wie gut kommst du zur boje? strömung, wind...

mach deinen ersten tria und hab spaß dabei ;-)

MarcoZH
17.08.2012, 09:40
Tönt sehr plausibel, danke!!!
:Blumen:

bommys
17.08.2012, 10:08
Nicht zu vergessen, die Orientierungslosigkeit im offenen Gewässer, ich bin da Anfangs und sicher auch noch jetzt den ein oder anderen Meter zuviel geschwommen.

MarcoZH
17.08.2012, 11:17
Gibts kein Navi mit Schwimmbrillenprojektion??? :Lachanfall:

spetraschek
17.08.2012, 11:40
Kannst ja eines erfinden. Die schwimmbrille muss dann aber ziemlich weit vom gesicht abstehen damit du was erkennen kannst^^
die einfachere variante ist dann doch den orientierungszug zu üben

spetraschek
17.08.2012, 11:43
Wo du übrigens noch die eine oder andere sekunde rausholen kannst ohne viel kraft zu verlieren und auch ohne viel training ist der wechsel. Da gibt es auf youtube das eine oder andere tutorium ;-)

MarcoZH
17.08.2012, 13:25
Gut, bis ich einen Orientierungszug brauche dauert es auch noch etwas. Bis es um Sekunden geht, kann ich auch einfach ein paar Züge Brust einbauen. :Cheese:

Und ans Wechseln hab ich noch gar nicht gedacht! Übt ihr das tatsächlich? Kommt irgendwo aus mit dem Neo aus einer Dusche und probiert so schnell wie möglich fahrradbereit zu sein?

anneliese
17.08.2012, 13:35
Ich hab mir ein festes Schema angewöhnt wo was liegt und in welcher Reihenfolge ich was tue. Ist gut wenn man mit hohem Puls aus dem Wasser kommt. Das mitm Neo übst du am Baggersee beim Freiwasserschwimmen.

anneliese
17.08.2012, 14:24
Ich hab mir ein festes Schema angewöhnt wo was liegt und in welcher Reihenfolge ich was tue. Ist gut wenn man mit hohem Puls aus dem Wasser kommt. Das mitm Neo übst du am Baggersee beim Freiwasserschwimmen.

dasgehtschneller
17.08.2012, 15:59
Ein paar Züge Brust zur Orientierung sind sicher auch keine schlechte Idee, das mach ich auch ab und zu.
Wenn das Gedränge allerdings etwas zu gross ist dann kommst du damit nicht immer gut an. Beim spontanen Wechsel von Kraul zu Brust verpasst man gerne mal jemandem einen Tritt und wenn man Pech hat erinnert sich derjenige und rächt sich irgendwann :Holzhammer:

Wenn es geht dann würd ich aber vorher mal versuchen eine kürzere Strecke im Freiwasser in einer Gruppe zu schwimmen, z.B. bei einem Sprint Triathlon. Ich bin auch gleich mit einer OD gestartet und dachte ich müsste sterben als 500 Leute um sich geschlagen und getreten haben und jedes Mal wenn ich Atmen wollte irgendwoher eine Welle kam :(


Wechsel übt man am besten irgendwo bei einem Badesee oder so. Dann kann man sein Fahrrad mitnehmen, erst seine Schwimmrunde machen und dann Wettkampfmässig so schnell wie möglich aufs Rad umsteigen.
Ich plazier dann meist meine Frau im Freibad um auf meine Sachen aufzupassen während ich dann am Radfahren und laufen bin. Die hat meist auch nichts dagegen dort etwas in der Sonne zu liegen währen ich mich abrackere :Cheese:

MarcoZH
17.08.2012, 16:17
Die Sprintdistanzen die sich mir in meinem Einzugsgebiet bieten werden alle im Becken geschwommen...
Und eben: wenn mal eine Minute mehr beim Wechsel drauf geht: ich kanns überleben. Darum wollte ich 30min/1:20/1:00 schaffen, dass ich für sub3 noch 10' für Wechsel und sonstiges zur Verfügung hab :cool:
Aber im Endeffekt ist diese sub3 resp. die 30min im Wasser ja nur mein persönlich gestecktes Ziel, wenns dann halt etwas mehr wird, krieg ich ende Monat meinen Lohn vom Arbeitgeber trotzdem :Cheese:

Starling
19.08.2012, 20:33
So, heute war ja Hitzeschlacht angesagt. Muss einfach mal loswerden wies war.

Organisation fand ich bereits vorher top, dann mitm Radl rüber an den See. Dort dann schön in den Schatten verzogen bis zum Start um 13.20 Uhr. Schwimmen lief ganz gut, bin fast alles durchgekrault. Nur zweimal hab ich etwas Ecken eingebaut, und einmal einen knappen Liter getrunken und halb erstickt. Laut Ergebnisliste 31min. fürs Schwimmen, kann ich mit Leben bei dem Training.

Wechsel war etwas eklig wg dem Sand an den Füßen. Dann auf die Radstrecke, hab gleich gemerkt die Beine sind sehr locker. Beim ersten Anstieg hab ich dann auch mimimi erkannt.
Hab dann schön von hinten das Feld aufgerollt, auch viele Männer hinten drangelassen. Zwei Freunde waren auch noch an der Strecke verteilt und haben gepusht. Abfahrtsprobleme waren Gott sei Dank auch keine mehr da, hatte ja nach den Stürzen doch immer etwas Bedenken. Nur die Flaschen aufm Boden nach der Verpflegungsstelle aufm Rad haben eine Gefahr dargestellt.
Nach 1:30min. gings dann vom Rad, 26km/h ohne die 2.WZ-Zone.

Dann ab zum Laufen, ach es lief. Viele mussten immer wieder gehen, bin komplett durchgelaufen. Nur die neu erprobte Cola zwischendurch war nicht so der Renner, hatte schon Angst am Ende sie führt noch zu Bauchkrämpfen.
Zwischenzeitlich wurde mir klar es könnte mit den sub3 was werden und dabei wollte ich doch nur unter 3:15h. Also am Ende nochmal Vollgas gegeben, mit nem Mann noch einen Sprint geliefert und dann bei 3:17 im Ziel gewesen. Hab dann den Helfer gefragt ob das die Zeit von der 1.Startgruppe ist. Jaaaaaa klasse!!! Also -20Min. und unter 3h, wäre am liebsten geplatzt vor Glück.

Nur die Zielverpflegung war für mich etwas mau, bzw. ich kam wohl einfach zu spät nach viel Trinken, Massage etc. Hab dann während dem Warten auf die Siegerehrung noch Nudeln gegessen, aber mir war hinterher trotzdem noch richtig schlecht. Also mit Trinken, Essen für eine MD muss ich mir was einfallen lassen. Heute auf der Radstrecke keine 750ml getrunken....An Riegel, pures Gel hätt ich nicht mal denken müssen.

Jedenfalls das wichtigste Fazit vom Wettkampf: Ich hab meinen Willen wiedergefunden. Dazu dann noch meine Motivation und die Leidenschaft für diesen Sport. Es war einfach klasse wie ich jede Sekunde beim Wettkampf meinen Spaß hatte und es einfach genossen habe, war wirklich ein grandioses Gefühl :)

So und jetzt verabschiede ich mich in den Wanderurlaub!

smiling_star
19.08.2012, 21:25
Starling, schöner Bericht! Freut mich, dass es so gut gelaufen ist, gerade bei dem Wetter. Ich war heute sehr faul und habe während meinem Sonnenbad voll Mitleid an alle Viernheim-Teilnehmer gedacht.

Wenn ich mir die Ergebnisliste so anschau, haben wohl nicht alle den Wettkampf so gut überstanden, gerade was die Laufzeiten angeht.

Falls ist mal irgendwann in eine halbwegs brauchbare Radform kommen sollte, bin ich auch mal am Start.

Mimimi, von dir bitte auch einen Bericht :Huhu:

aurinko
19.08.2012, 21:57
Glückwunsch. Sehr gute Leistung vor allem bei den Bedingungen.

Starling
19.08.2012, 22:30
Ich hatte ja schon die Hoffnung, dass mir die Bedingungen entgegenkommen. Strecke 3x abgefahren, generell wohl im Bergigen eh besser als im Flachen und verbrauche generell sehr wenig Flüssigkeit, auch im Training kann ich mit nichtmal 1,5l ohne Probleme 4-5 Stunden fahren. Ud Laufen mach ich aufgrund des Schichtdienstes auch öfters mittags in der prallen Sonne. Da war ich also einigermaßen vorbereitet.

Und ich hatte keine Bauchkrämpfe, das war auch klasse :)

mimimi
20.08.2012, 14:34
Hi,

ja, ich habs auch überlebt. Bin allerdings nicht so euphorisch wie Starling :Lachen2: ich hatte irgendwie schon vor dem WK keine Lust, Schwimmen war dann aber doch schön. Es war so angenehm im Wasser und das Wasser auch so schön klar, da hätte ich auch gerne noch ne zweite Runde gedreht :Cheese: bin garantiert auch ein paar Zusatzmeter geschwommen, weil ich die Stelle zum Landgang und die anschließende Boje irgendwie nicht fixieren konnte... egal.
Radeln war wie erwartet unter aller Sau (entschuldigt die Ausdrucksweise). Da hab ich mir einfach keinen Stress gemacht und bin gemütlich die Berge hochgekraxelt. Gemütlich vom Tempo her, gefühlt war es doch etwas härter. Da machen sich fehlendes Training und eine schlechte Übersetzung am Rad dann doch bemerkbar...
Und beim Laufen überkam mich dann wieder die Unlust, ich bin in der ersten Runde 3 mal gegangen, weil es hier und da gezwackt hat und ich schlicht und ergreifend keinen Bock mehr hatte :Lachen2: Aber das Zwacken wird beim Gehen ja nicht besser, eher schlimmer. Beeindruckend, welche Organe alle weh tun können. Anfang der zweiten Runde habe ich es dann mit Cola probiert. Bin ich normaler Weise kein Fan von bzw hab es noch nie ausprobiert, aber das war eine gute Entscheidung. Ab km 7 ging es besser.
Im Nachhinein ärgere ich mich natürlich, dass ich die erste Runde nicht durchgelaufen bin, aber so ist das eben. Gegen akkute Unlust bin ich machtlos.
Letztendlich hat es aber doch Spaß gemacht und angekommen bin ich auch, das ist die Hauptsache. War kein WK, bei dem ich alles gegeben hätte, dafür hat gestern die mentale Einstellung nicht gestimmt; den hab ich halt einfach so mitgenommen.

@ Starling: Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz in der AK :Blumen: und einen schönen Urlaub!

Starling
23.08.2012, 22:51
Übersetzung war bei mir auch nicht der Hammer, muss mal nachgucken was ich hab kann ich mir nie merken, jedenfalls wirklich kleine Gänge sind auch nicht drin. Aber ich tret auch lieber etwas schwerer.

Wandern war toll. Jetzt überlege ich noch etwas ob ich noch spontan den Eberbach Triathlon einbauen soll. Einerseits hätte ich schon noch etwas Lust, aber da ist wohl viel Konkurrenz u. ob ich es mir doch noch versaue mit diesem motivierten Hochgefühl in den Winter zu starten?!

mimimi
24.08.2012, 13:34
Übersetzung war bei mir auch nicht der Hammer....

Ich kenn mich damit auch überhaupt nicht aus! Aber ich bekomme das von anderen gesagt, also hab ich's mal naiv nachgeplappert. Ich hab hinten eine 8er Kassette und das größte Ritzel ist ein 23er.
Im Endeffekt ist aber das fehlende Training der Knackpunkt, klar. :Cheese: Es ging ja so, also wäre es fitter auch ein bisschen besser gegangen!


Meinst du, Eberbach würde das Hochgefühl schmälern? Soweit ich weiß, ist die Radstrecke auch nicht ohne, oder? Bzw zumindest mit ein paar HM, von denen du ja profitierst ;)

Starling
24.08.2012, 13:38
Na Eberbach sind wahnsinnig viele in meiner AK. Ich hab Angst da doch plattgemacht zu werden u. vllt die Motivation zu verlieren. Daher weiß ich nicht so recht. Und die Radstrecke könnt ich vorher kein einziges Mal abfahren, Viernheim kannte ich ja doch sehr gut. Andererseits sinds ja nur 20km....also vllt könnt ich die auch einfach durchbrettern :Lachen2:

alpenfex
24.08.2012, 13:48
Übersetzung war bei mir auch nicht der Hammer, muss mal nachgucken was ich hab kann ich mir nie merken, jedenfalls wirklich kleine Gänge sind auch nicht drin. Aber ich tret auch lieber etwas schwerer.?!

Hallooooo, ihr seid im "Anfänger" Thread...;)

Starling
24.08.2012, 14:46
Ja und da zähl ich mit einer OD und einer Schwimmverkürzten OD in zwei Saisons absolut dazu :Lachen2:

mimimi
24.08.2012, 15:02
Hallooooo, ihr seid im "Anfänger" Thread...;)

ja, genau, richtig. und? ich schreib doch, dass ich keinen Plan habe und nur das wiedergebe, was ich von anderen gesagt bekommen habe. :Blumen:

mimimi
26.08.2012, 13:53
eieiei, das war nix mit Batteln:Lachen2: die 10km auf der Rheinau gestern waren ein einziger Krampf, ich danach total fertig und die Zeit war auch nicht gut. Naja, es gibt halt Tage, an denen es nicht läuft, gehört auch dazu.
Glückwunsch an smiling_star! 1. in der AK bist du zwar wahrscheinlich gewöhnt, aber ich finde s es trotzdem beglückwünschenswert :Blumen:

Starling
26.08.2012, 15:30
Wir sind doch bei den Anfängern :Lachen2: Jetzt wird hier schon über eine Laufzeit von unter 47min. auf 10km rumgemeckert, eieieie. Was soll ich denn da bloß sagen...

mimimi
27.08.2012, 12:42
Ja, hast ja Recht:) es ist auch nicht so, dass ich die Zeit total schlecht finde, aber man setzt sich ja schon Ziele und hat Vorstellungen im Kopf und ist dann einfach nicht zufrieden, wenn man die nicht erreichen kann. Kennst du doch bestimmt. Also absolut gesehen bin ich nicht zufrieden, aber an dem Tag ging einfach nicht mehr. Das weiß ich und damit ist es auch ok für mich.

MarcoZH
27.08.2012, 12:45
Wir sind doch bei den Anfängern :Lachen2: Jetzt wird hier schon über eine Laufzeit von unter 47min. auf 10km rumgemeckert, eieieie.

Das ginge ja noch, aber hier ist von

1. in der AK bist du zwar wahrscheinlich gewöhnt,...

die Rede!

:Maso: :Weinen:

mimimi
27.08.2012, 12:55
:Lachen2: Naja, soweit ich weiß kommt smiling_star vom Laufsport! Und am Samstag das war ja auch ein reiner Lauf. ;)
Ich kann dich beruhigen: mein Ergebnis war unter ferner Liefen :Cheese:

aurinko
27.08.2012, 19:25
:Lachen2: Naja, soweit ich weiß kommt smiling_star vom Laufsport! Und am Samstag das war ja auch ein reiner Lauf. ;)
Ich kann dich beruhigen: mein Ergebnis war unter ferner Liefen :Cheese:

Was hast du denn für eine Bestzeit auf 10km, wenn du mit der Zeit nicht zufrieden bist?

mimimi
27.08.2012, 21:27
Was hast du denn für eine Bestzeit auf 10km, wenn du mit der Zeit nicht zufrieden bist?

knapp unter 44 min ;) und beim Tria vor nem Monat bin ich auch unter 46 geblieben, daher war das jetzt für nen solo Lauf nicht unbedingt zufriedenstellend. Aber vielleicht muss man manchmal eben auf den Boden der Realität geholt werden :Lachanfall:

Ich laufe aber auch schon 2-3 Jahre länger als ich Trias mache...

Vicky
05.09.2012, 07:37
Huhu Leute,

ick wollte mich auch mal wieder melden. Ich war ja doch länger nicht im Forum. Irgendwie war meine Saison dieses Jahr sehr früh zu Ende, weil ich einfach gaaaanz viele andere Dinge zu erledigen hatte und auch einige private Hürden zu nehmen waren. Ich ziehe Ende des Monats um, hatte schlichtweg unheimlich viel zu tun...

Nebenbei habe ich zwar weiter trainiert, aber doch auf Sparflamme. Ich war häufiger krank (meist Erkältung).

Tja... nun ja... letzten Samstag hatte ich zur Krönung der Saison noch einen ganz blöden Sturz mit dem Rad. Habe in Aero Position eine ganz fiese Bodenwelle schlichtweg nicht gesehen. Keine Chance. Nicht einmal hinterher als ich nachschauen wollte habe ich sie gesehen. Bin abgehoben und zum Glück neben der Straße gegen einen Baum gefahren und in die Büsche gefallen. Also weich gelandet :Cheese: .

Mir ist nichts passiert bis auf ein paar schöne blaue Flecken. Leider hat mein Radl es da schon etwas übler erwischt. Gabel ist kaputt plus diverse andere Kleinigkeiten... Tja... so werde ich wohl den letzten WK der Saison mit unterirdischer Form als Spaßwettkampf mit dem Crosser bestreiten. Hauptsache ick werde nicht Letzte ;)

Ihr wart ja alle seeeehr fleißig und erfolgreich! SUPER! Freut mich!!!

LG!

Marylu_K
05.09.2012, 08:46
Oh Vicky, das hört sich ja schmerzhaft an. Aber wenn dir nix passiert ist, hast du ja wohl nochmal Glück im Unglück gehabt.

Ich hatte letzten Sonntag einen Staffeltriathlon vom Verein. (just4fun auf der Volksdistanz) Den hätte ich aber im Nachhinein betrachtet besser sein lassen. Ich hatte Samstag nämlich schon Ohrenschmerzen, was sich jetzt zu einer dicken Erkältung mit Mittelohrentzündung erweitert hat. Eigendlich wollte ich nächsten Sonntag in Ratingen an meinen 2. "richtigen" Triathlon teilnehmen, aber das hat sich jetzt erledigt. Somit ist meine 1. Triathlonsaison wohl beendet. :(

Starling
05.09.2012, 22:30
@ Vicky: Gott sei Dank ist dir nix passiert. Material ist ersetzbar, wobei ich ja bei meinem verbogenen Lenker damals schon die Vollkrise bekommen habe.

Meine Triasaison ist auch vorbei. Hatte mich gegen einen letzten WK entschieden und werde nun stattdessen den Fokus noch auf einige 10km-Läufe legen und auf meine HM-Vorbereitung. Dann steht bald die Saisonplanung an, so gewisse Rahmenpunkte sind schon im Hinterkopf.

aurinko
06.09.2012, 19:27
@Vicky: Gute Besserung. Aber gott sei Dank ist dir nicht viel passiert. Das ist das wichtigste.

@Starling: Welchen HM willst du noch laufen?

Starling
06.09.2012, 21:20
Hab noch gar nix genaues im Auge, muss noch schauen. Aber muss erstmal weiter ausbauen, bin im Training erst bei 15km u. diesmal solls ja was gescheites werden im Gegensatz zu letztem Jahr ohne Training.

Vicky
06.09.2012, 22:42
Danke Leute! Ja zum Glück ist nicht mehr passiert.

Hab meinen Crosser mal zum Check gegeben. Nebenbei werden da auch meine RR-Laufräder montiert. Der stand ja doch eine Weile und die Bremsen waren schon ziemlich runter...

Bin sehr gespannt, wie sich der "Crossrenner" fährt :Cheese:

Starling
09.09.2012, 09:51
Könnte mich grad zu Tode ärgern. Vor 6 min. wäre ich eigentl. in St.Leon-Rot über die 10km gestartet, wäre der 3.Lauf gewesen damit ich im 3-Länder-Laufcup gewertet werde.

Stattdessen kam ich am Fr auf die glorreiche Idee ich geh mal wieder ins Studio in ein Ganzkörpertraining. Tja, gestern schon netten Muskelkater, Extradosis Magnesium, Franzbranntwein, Wärmecreme, Aspirin, aber ich kann nicht mal normal gehen, a ein Laufen ist nicht zu denken :Nee:
Wieder was dazu gelernt, aber sehr ärgerlich diese Erfahrung.

Vicky
11.09.2012, 08:02
So... kurzer Minibericht vom WK am Wochenende...

Ich glaube ich habe alles mitgenommen, was ging.

Schwimmen war so lala. Ganz ok. Habe mir auf dem Weg zu T1 herrlich die Füße geschnitten an mehreren Stellen. Ich hatte es nicht gemerkt, aber mich über meine roten Socken in T2 gewundert (JAAAA ich trage Socken. Zum Glück!)

Rad: Es hat gegossen wie aus Eimern. Meine Sitzposition war auf dem Crosser nicht richtig eingestellt. Mir sind ganz böse Hände und Füße eingeschlafen und nen Nerv habe ich mir eingeklemmt. Ich konnte kaum noch schalten und bremsen, weil sich meine Finger nicht mehr bewegten. Das war ja nur mein Ersatzrad und ich bin lange nicht damit gefahren. Eine Testfahrt vorher ergab, dass die Bremsen nicht ok waren. Für den WK wurden die natürlich gemacht und der RR-Laufradsatz auf den Crosser montiert.
Die Schaltung funktionierte nicht richtig. Runterschalten ging nicht so richtig, musste immer 2 Gänge runterschalten. Damit dann 2x den Willi hoch war für mich ne echte Herausforderung. Am Anstieg war das natürlich richtig sch***. Ach hatte ich erwähnt, dass ich meine Trinkflasche zu hause vergessen hatte? Nein? Ich hatte meine Trinkflasche zu hause vergessen. Zum Glück war es nur ein Sprint.

Laufen ging dann fast gar nicht mehr mit dem eingeklemmten Nerv. Uiui ... aber ich hab mich irgendwie durchgewurschtelt. Das muss auf jeden Fall besser werden. Laufen klappt noch so gar nicht bei mir.

Es hat am Ende doch Spaß gemacht und im Nachhinein kann ich auch über die vielen kleinen Pannen lachen. Auf jeden Fall hat es mich wieder neu motiviert. Ich habe ja in dieser Saison so gut wie keine Wettkämpfe gemacht. Ich hatte schlichtweg keine Lust. Das war auch der letzte WK der Saison.

LG!

Starling
11.09.2012, 10:49
@ Vicky: Na ist doch aber super wie du das gemeistert hast! Ich ärger mich heut noch grün und blau dass ich bei meinem Sturz in Stutensee aufgehört hab vor lauter Schock. Heute denk ich mir, so lang wie ich die Sanis gesucht hab hätt ich auch den WK weitermachen können ;) Also perfekt dass du dich da so durchgebracht hast!

spetraschek
12.09.2012, 08:11
Meine nächste saison sollte ich wohl besser planen... mein letzter WK war ein 10er am 23.6. und jetzt kommt folgendes:
diesen sonntag der rote nasen lauf. Das ist so ein charity-lauf wo es nicht um die zeit sondern um die gelaufenen kilometer geht. die woche drauf gibts einen duathlon (10/40/5) und dann noch eine woche später der vienna night run für den ich den startplatz gewonnen habe. das ist zwar nur ein 5er, aber ich bin mir sicher dass man sich auch auf 5km wunderbar verausgaben kann... regeneration ist eh was für weicheier XD

Starling
12.09.2012, 08:36
Ach ich finde das passt doch gut. Soviel ist das ja alles nicht. Und danach dann wunderbar die Füße hochlegen u. auf die neue Saison freuen. Ich würd unter der Woche dann einfach etwas weniger machen, dann passt das schon.

mimimi
12.09.2012, 10:31
@ Vicky: schön, dass du trotzdem Spaß hattest und jetzt über die Pannen lachen kannst! Und toll, dass es dir wieder Motivation gebracht hat!
Nächste Saison kannst du dann wieder angreifen ;)

@spetrascheck: ist doch super! Zum Saisonausklang nochmal Gas geben. Würde es auch machen, wie Starling vorschlug, dann einfach unter der Woche nicht ganz so hart rangehen.
und wenn ich mich recht erinnere, wolltest du doch nächstes Jahr es einen HM recht flott laufen (ich hab da so ne 1:30 im kopf...) da ist das doch jetzt ein prima Vorgeschmack auf nen Laufschwerpunkt :Lachen2:

ich mach grade total low, was zwar auch gut tut, aber sich auch ein bisschen zu faul anfühlt :( da ich aber Abschlussarbeit schreiben muss und den ganzen Tag in der Bib sitze, komme ich nicht zu mehr Training. Und ich glaube, ich habe nach meiner Karnkheit im Mai zu schnell wieder zu viel gemachtweil ich für den WK im Juli fit werden wollte/musste, danach war dann absolut die Spannung und Luft raus. Wird also ein ruhiger Winter. :Cheese:

Starling
12.09.2012, 12:38
Ich trainiere derzeit nach Lust und Laune, macht super Spaß. Mo 2h im Studio gewesen, Tae-Bo u. Krafttraining, gestern Reiten u. Spinning, heute Krafttraining und 1,5h Nachtlauf.
Ab übernächster Woche steht dann der Plan, dass ich ins Vereinsschwimmen zurückkehre, wobei ich mich da dunkel an eklig kaltes Wasser erinnere :Lachen2: Vllt sollte ich mal fragen ob ich mit Neoprenanzug auftauchen darf^^

@ mimimi: Also wenn du viel arbeiten musst ist das doch vollkommen ok. Ich hab halt derzeit immer 2,5 Tage frei zw. dem Arbeiten da bleibt also genug Zeit um nach Spaß und Laune zu trainieren. Der nächste Formaufbau beginnt früh genug.

Starling
15.09.2012, 19:35
Na, tote Hose hier schon wieder? Ich bin heute über 10km gestartet, als Ersatz für letzten Sonntag. Donnerstag angemeldet, gestern dann pünktlich gemerkt morgens beim Aufstehen dass ich krank werde. Nachts noch krankgemeldet bei der Arbeit, heute immerhin nicht noch viel schlimmer und dann einfach als Trainingslauf angesehen. Das 1.mal im reinen Lauf-WK ohne Musik gestartet und siehe da, PB um 50sek. unterboten, wer weiß was gewesen wäre ohne Kranksein.
Irgendwann in meinem Leben komm ich noch Richtung 45min. :)

smiling_star
16.09.2012, 00:07
Starling, Glückwunsch! Wo bist du denn gelaufen? Wollte eigentlich morgen (heute) einen 10er machen, der fällt aber mangels Form aus. Kaum mehr trainiert in letzter Zeit... Ab Oktober will ich aber wieder richtig einsteigen!

Starling
16.09.2012, 09:53
Bin in Plankstadt mitgelaufen. Heute wäre ja sonst auch Grünstadt gewesen, aber das war mir dann doch zu weit weg. Na ich geh derzeit auch eher rumdümpeln, muss mal wieder anfangen richtig Intervalle zu machen. Aber derzeit schau ich vor allem meinen langen Lauf in Richtung 2h auszubauen i.S. HM.

smiling_star
16.09.2012, 10:11
Oh in Plankstadt hast du bestimmt ne vordere Platzierung gemacht! Früher bin ich dort öfter mal den 5er gelaufen (da gabs noch keinen 10er). Wäre heute in Mutterstadt gelaufen.

Meine Läufe gingen aktuell eher in die Richtung 3-5km. War auch viel unterwegs und diese Woche hab ich mir den Magen verdorben. Werd versuchen nächste Woche wieder bis 10km zu kommen.

Wann/wo willst du den HM laufen? Wenn ich gut über den Winter komme, werd ich wohl in Mannheim starten.

Starling
16.09.2012, 18:56
HM wird wohl bei mir auch auf Mannheim rauslaufen, im Winter gibts einfach nix und derzeit bin ich nicht in Form dafür.
Plankstadt war dieses Jahr 8min. schneller als letztes Jahr. Letztes JAhr hätte ich gewonnen beim schwachen Feld, dieses Jahr "nur" 5.Gesamt und 2.AK. Somut umsonst zur Siegerehrung gegangen. Aber war trotzdem stolz wie bolle über die Zeit u. vor allem dass ich ohne Musik gelaufen bin u. keinerlei Hänger hatte. Hab sonst bei 25-30 Min. immer eine chronische Unlust u. immer Aufhörgedanken. Diesmal gar nix :)

smiling_star
16.09.2012, 19:30
Oh super, das freut mich echt!

Wenn du auf Mannheim trainierst, hast du ja noch ne Menge Zeit (bilde ich mir zumindest ein). Im Frühjahr gibt es aber durchaus frühere HMs, z.B. Rheinzabern. Wenn du dich über Winter fit halten willst, bietet sich die dortige Winterlaufserie an: 10er im Dezember, 15er im Januar, 20er im Februar.

Einen Zweistundenlauf werd ich sicher nicht so schnell in mein Training aufnehmen, der kommt erst, falls ich eines Tages ins Marathontraining einsteige.

Vicky
16.09.2012, 19:31
Naja Tote Hose, weils gerade Saisonpause ist bei mir ;) Ich stecke in Umzugsvorbereitungen. Habe irgendwie noch keinen richtigen Plan, aber es wird schon schief gehen :Cheese:

Deshalb schau ich derzeit auch nicht so oft hier rein...

Starling
16.09.2012, 19:44
@ smiling_star: Ja Mannheim ist erst im Mai das ist noch lange hin. Rheinzabern liegt mir schon zu weit weg, das sind ja über 50km. Nene....Ich bin eher so die regionale Starterin. Gibt noch genug Läufe jetzt im Oktober die ich machen werde und im Winter wird sich auch immer wieder was finden.
Na ich plane ja die MD in Angriff zu nehmen, da muss ich schon etwas mehr Leiden im Training ;)

@ Vicky: Schon mitten drin im Umzug oder noch am Vorbereiten? Ich ziehe zum 1.11 um, bzw. daheim aus. Die Hauptmöbel hab ich nun alle besorgt, seitdem kann ich wieder ruhig schlafen.

Vllt um das hier mal wieder etwas zu beleben mal ein Saisonrückblick von jedem? Was er vorhatte, was draus wurde u. obs schon erste Pläne für die nächste Saison gibt?!

Vicky
16.09.2012, 19:50
Ich ziehe in ... erm... 3 Wochen um. Einige wichtige Möbel passen aber leider nicht in meine neue Wohnung, denn die Räume sind deutlich kleiner und einige kaputte Möbel müssen vorher entsorgt werden.

Ich muss vor allem vorher alten Papierkram entsorgen. Ich habe noch alle meine Uni-Unterlagen, Zeitungen... Das ist echt sau viel Kram! Was sich so allen in den Jahren ansammelt...

Saisonrückblick? Alles kam ganz anders als geplant :) Ich hatte leider so gar keine Lust auf Wettkämpfe, war total unmotiviert. Ich werde diese Saison nächstes Jahr einfach noch einmal wiederholen... aber dann so wie geplant und mit guter Form und hoffentlich ohne Stress :)

mimimi
16.09.2012, 20:16
@smiling_star: in Mutterstadt war ich heute :) Ist so ein schöner Lauf durch den Wald!

@starling: Mannheim Marathon ist nächstes Jahr sogar erst Anfang Juni!