PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

alpenfex
07.05.2010, 17:33
Ja, Du gehst aber gerne ins Schwimmtraining. Klar gibt es meist eine Lieblingsdisziplin, aber manch einer hier, so scheint mir, mag eigentlich gar nicht Schwimmen bspw. will aber, auf Teufel komm raus, Triathlet sein.

tschorsch
07.05.2010, 17:42
Ja, Du gehst aber gerne ins Schwimmtraining. Klar gibt es meist eine Lieblingsdisziplin, aber manch einer hier, so scheint mir, mag eigentlich gar nicht Schwimmen bspw. will aber, auf Teufel komm raus, Triathlet sein.


:Nee:

alpenfex
07.05.2010, 17:49
Ja, Mr. Tschorsch...Du magst nicht schwimmen? Je besser man etwas kann, desto mehr Spass macht es in der Regel. Fortschritt ist einfach fein. Ist doch eine Motivation...

runningmaus
07.05.2010, 19:02
...
derzeit pro Woche 2x 35min Joggen auf relativ unebenen Gelände .... 1x Rad 45min. und 1x Schwimm oder Kraft für Schwimm. ....

das klingt doch prima :)

Also, starte die Veränderung mit Gefühl: an einem guten Lauftag mach' mal ein Fahrtspiel aus Deinem Lauf - also Strecke wie immer, also bissl warmlaufen, dann zwischendrin so 5mal für 100 bis 150 m richtig schnell laufen *japs* ... jedesmal danach wieder ins lockere Lieblingstempo zurück bis Puls normal... hinterher locker heimtraben.

Das geht je nach Strecke auch mal beim Radeln ;)

Unabhängig davon, versuche Dich auch mal an einem ausgeruhten Tag (Sonntag früh? ) daran, länger langsam zu laufen...., so daß Du an die 60min ranläufst...
:Huhu:
Viel Erfolg!

KingMabel
07.05.2010, 19:02
Ja, Mr. Tschorsch...Du magst nicht schwimmen? Je besser man etwas kann, desto mehr Spass macht es in der Regel. Fortschritt ist einfach fein. Ist doch eine Motivation...

Ist bei mir eigentlich andersrum :Cheese:

Wenn ich das machen würde, was ich kann, dann würde ich weiter Kraftsport machen, aber die Motivation bei mir ist der Kampf gegen das was ich nicht kann.

Und es macht ne Menge Spass, wenn man beim Überholen das fragende Gesicht des anderen sieht, der sich gerade denkt: "Was um alles in der Welt macht der Typ da gerade???"

pepenbär
07.05.2010, 19:04
Ich bin immer noch keine Wasserratte, aber gehe inzwischen gerne ins Schwimmtraining. Das hat am Anfang aber ganz schön Überwindung gekostet. Vor dem Schwimmen im Triathlon Wettkampf fürchte ich mich immer noch.



Das ist bei mir auch so. Ich geh eigentlich sehr gerne 2 - 3 mal pro Woche zum Schwimmtraining. Vor allem die Technikübungen aus den Keko-Plänen find ich total toll. Die Länge der Durchgänge hab ich halt an meine Möglichkeiten angepasst.

Das Problem ist immer noch das Dauerschwimmen. Es macht einfach wenig Spass, wenn man nicht genug Luft bekommt und noch weiter muß. Deshalb hab ich auch ein bischen Bammel vor den Wettkämpfen, denn da kann man nicht mal eben Pause machen wenn die Puste ausgeht. :Cheese:

tschorsch
07.05.2010, 19:37
Ja, Mr. Tschorsch...Du magst nicht schwimmen? Je besser man etwas kann, desto mehr Spass macht es in der Regel. Fortschritt ist einfach fein. Ist doch eine Motivation...

Mein Eindruck ist, du hast die Denke und die Wortwahl in manchem Beitrag hier nicht ganz verstanden..... sonst würdest du wohl nicht auf die Idee kommen hier wolle jemand "auf Teufel komm raus" etwas werden.

ALLE hier machen Triathlon weil sie das irgenwie toll finden.
Wenn jemand aufs Schwimmen schimpft ist das kein Widerspruch hierzu sondern Dampfablassen, Mitteilungsbedürfniss, Nachhören wie´s anderen damit geht, lockerer Chat....undundund.

Dein Kommentar hat für meinen Geschmack nun gar nicht gepasst. Deshalb das Kopfschütteln.

runningmaus
08.05.2010, 07:17
.... Deshalb hab ich auch ein bischen Bammel vor den [schwimm-] Wettkämpfen, denn da kann man nicht mal eben Pause machen wenn die Puste ausgeht. :Cheese:

Eigentlich darfst Du Pause machen ;) Kurz stoppen und atmen ist regelgerecht :)
Ich habe auch schon festgestellt, daß ichh manchmal schneller bin, wenn ich 10 x 100m mit 10sec Pause schwimme, als wenn ich es durchschwimme - daher ist ein strategischer Stopp zum Brille zurechtrücken vielleicht der Bringer für Dich ... Denk' mal drüber nach :Huhu:

ich fahr jetzt zum schwimmen :Ertrinken:

alpenfex
08.05.2010, 08:15
Mein Eindruck ist, du hast die Denke und die Wortwahl in manchem Beitrag hier nicht ganz verstanden..... sonst würdest du wohl nicht auf die Idee kommen hier wolle jemand "auf Teufel komm raus" etwas werden.

ALLE hier machen Triathlon weil sie das irgenwie toll finden.
Wenn jemand aufs Schwimmen schimpft ist das kein Widerspruch hierzu sondern Dampfablassen, Mitteilungsbedürfniss, Nachhören wie´s anderen damit geht, lockerer Chat....undundund.

Dein Kommentar hat für meinen Geschmack nun gar nicht gepasst. Deshalb das Kopfschütteln.

Well noted. ;)

Die Denke zu verstehen ist im Web wohl auch nicht immer so einfach (offensichtlich) und ebenfalls scheint es doch kleine Unterschiede in der Mentalität zu geben. Man muss nicht jeden Beitrag bierernst nehmen, denn manchmal steckt nur ein Hauch Provokation darin. Das geht an manchen hier auch vorbei.

Jetzt gehts trainieren, was auch immer - und viel Spass dabei. :Huhu:

alpenfex
08.05.2010, 08:17
Eigentlich darfst Du Pause machen ;) Kurz stoppen und atmen ist regelgerecht :)
Ich habe auch schon festgestellt, daß ichh manchmal schneller bin, wenn ich 10 x 100m mit 10sec Pause schwimme, als wenn ich es durchschwimme - daher ist ein strategischer Stopp zum Brille zurechtrücken vielleicht der Bringer für Dich ... Denk' mal drüber nach :Huhu:

ich fahr jetzt zum schwimmen :Ertrinken:

Wenn man im Freibad einen WK macht, kann man locker mal am Beckenrand pausieren und wenn man in einem See schwimmt, muss man eben schauen, dass er nicht zu tief ist.
Bspw. der Neusiedler See (Podersdorf) ist wie eine "Badewanne": nicht tief und schön warm. Oder Du nimmst es als Ansporn, endlich gscheit zu schwimmen. 1500m crawl kann man innert 1 Jahr locker schaffen.

crobi
08.05.2010, 08:55
Das Problem ist immer noch das Dauerschwimmen. Es macht einfach wenig Spass, wenn man nicht genug Luft bekommt und noch weiter muß. Deshalb hab ich auch ein bischen Bammel vor den Wettkämpfen, denn da kann man nicht mal eben Pause machen wenn die Puste ausgeht. :Cheese:
versuch mal das locker anzugehen, wie Runningmaus schon geschrieben hat, Minipausen zwischen 50 od. 100 m könnten der Schlüssel dafür sein, dass du sie bald erst zwischen 200/300/400 ... m brauchst. Ich hab letztes Jahr immer so 4-500 m Schwimmen, am Besten am Stück, gebraucht, um mich im Wasser "daheim" zu fühlen. Mittlerweile reicht auch ein kürzeres Einschwimmen. Um in den richtigen Rhythmus zu finden, schwimme ich trotzdem gern längere Sachen. viel lieber als das schnell Rumgebolze auf 50 od. 100 m, ich bin ja ein Mädel:Cheese:

pepenbär
08.05.2010, 09:48
Eigentlich darfst Du Pause machen ;) Kurz stoppen und atmen ist regelgerecht :)
Ich habe auch schon festgestellt, daß ichh manchmal schneller bin, wenn ich 10 x 100m mit 10sec Pause schwimme, als wenn ich es durchschwimme - daher ist ein strategischer Stopp zum Brille zurechtrücken vielleicht der Bringer für Dich ... Denk' mal drüber nach

Davon bin ich noch weit weg. Gestern hab ich u.a. 10 x 25 geschwommen, und bin zu jeder vollen Minute losgeschwommen.
Bei meiner Schwimmgeschwindigkeit hatte ich dann 30 - 35 sekunden Pause pro Bahn, und das ging auch noch ganz locker.

Das will ich jetzt öfter machen, und die Pausen immer um 5 sekunden verkürzen, wenn ich 10 Bahnen ohne extreme Atemnot geschafft habe.

Langfristig müsste ich dann ja bei ganz kurzen Pausen ankommen. Danach will ich dann die Strecken verlängern.

So etwa? Oder würdest du die Strecken vorher verlängern? (Wobei 100 die absolute Obergrenze ist, die schaff ich warscheinlich im Kraul nichtmal öfter hintereinander)

versuch mal das locker anzugehen, wie Runningmaus schon geschrieben hat, Minipausen zwischen 50 od. 100 m könnten der Schlüssel dafür sein, dass du sie bald erst zwischen 200/300/400 ... m brauchst. Ich hab letztes Jahr immer so 4-500 m Schwimmen, am Besten am Stück, gebraucht, um mich im Wasser "daheim" zu fühlen.

Locker angehen, das haben auch viele gesagt, die mich schwimmen sehen. Ich bin immer relativ schnell, weil sonst die Beine absinken.

Ich brauche auch immer 400 - 500 meter bis ich das Wassergefühl aufgebaut habe. Dann gehen meistens 500 - 800 meter richtig gut, in denen ich Technikübungen mache.

Danach lässt meistens die Kraft nach, und ich nutze das Ausschwimmen dann zum lockeren Dauerschwimmen Kraul - Brust - Kraul - Rücken usw.
Das Rückenschwimmen mach ich dabei ohne Armeinsatz, so das ich mich dabei ganz gut für die nächste Kraulbahn erholen kann.

Danke euch für die Tipps. :Blumen: :Huhu:

crema-catalana
08.05.2010, 10:02
pepenbär, du schwimmst wahrscheinlich einfach zu schnell. Versuche mal "meditatives Schwimmen" - du musst die Beine nicht schnell bewegen, um sie oben zu halten, ganz leicht, wenig Beinschlag mit geringer Amplitude reicht aus. Versuche, so langsam wie möglich zu kraulen. Ganz langsam hat man auch genug Luft. Außerdem kann man sich so auf einen ordentlichen Armzug konzentrieren. Probier's mal aus!!

Wenzel
08.05.2010, 11:02
Jaja, das liebe Schwimmen.

Beim Neotestschwimmen sollte mir nochmal einer zugucken, der Ahnung vom Schwimmen hat, natürlich ohne im Neo zu schwimmen. Das Urteil war vernichtend, aber hat mir sehr viele Erkenntnisse gegeben, woran ich in Zukunft super arbeiten kann.

1. Dass die Beine beim Schwimmen im Triathlon nur mitschlagen müssen und eher sekundär sind, ist wohl ein Irrglaube. Mein Beinschlag war sozusagen kein Beinschlag, sondern "katastrophal".

2. Wasserlage ist sehr wichtig. Man ist nicht nur schneller, man spart auch Kraft und wie ists bei mir: "Du hast keine!" ;)

Jaja, meine Problemchen. Aber wäre ja auch langweilig, wenn man schon nach einem 3/4 Jahr super kraulen könnte.

Pepenbär du wirst das sicherlich auch noch schaffen mit der langen Strecke, sogar ich habs ja letztens geschafft und ich hab mit einer halben Bahn Kraulen angefangen.

crema hat da aber echt recht, was ich bei mir auch festgestellt habe. Wenn ich richtig langsam anfange, dann habe ich auch weniger Probleme mit der Atmung. Wenn man dann nach 20 Bahnen im Rythmus ist, hat man auf einmal keine Probleme mehr und man kann auch länger unter Wasser bleiben, schneller schwimmen, etc. Hat vielleicht auch viel mit dem Kopf zu tun. Für mich war es immer ein wenig befremdent sich vorzustellen, 10 Minuten, 20 Minuten und mehr fast ausschließlich mit dem Kopf unter Wasser zu sein. Da muss man sich wohl mental überwinden.

Im Wettkampf im See bei zig Starten wird das bestimmt ein totaler Kampf für uns beide, da mach ich mir auch nichts vor.

1. Sieht man nichts unter Wasser im See
2. Man hat keine Orientierung und muss sich damit auch noch beschäftigen
3. So viele Leute um dich rum, die deinen Rythmus sehr wahrscheinlich auch stören
4. Wellen

Aber trotzdem glaube ich, dass das total geil wird. Wenn wir dann aus dem Wasser kriechen, sind wir im Inneren unsere persönlichen Helden und geben dann ordentlich Gas an Land. :)

KingMabel
08.05.2010, 11:10
Meine Beine hängen beim Schwimmen wie ein nasser Sack einfach hinten runter. Fertig! Das gibt Kraft im Latissimus Dorsi :Cheese:

alpenfex
08.05.2010, 11:42
Eben, und mit der richtigen Haltung (positiv!) macht es 1. mehr Spass und 2. mehr Sinn. Ich denke, die wenigsten Triathleten haben in einer der drei Disziplinen eine perfekte Technik, wenn man es mit einem Sportler vergleicht, der sich auf eine der Disziplinen spezialisiert hat - so what?

Ich finde Deinen Ansatz und Deine Einstellung dazu genau richtig. Das kommt alles...;)


Jaja, das liebe Schwimmen.

Beim Neotestschwimmen sollte mir nochmal einer zugucken, der Ahnung vom Schwimmen hat, natürlich ohne im Neo zu schwimmen. Das Urteil war vernichtend, aber hat mir sehr viele Erkenntnisse gegeben, woran ich in Zukunft super arbeiten kann.

1. Dass die Beine beim Schwimmen im Triathlon nur mitschlagen müssen und eher sekundär sind, ist wohl ein Irrglaube. Mein Beinschlag war sozusagen kein Beinschlag, sondern "katastrophal".

2. Wasserlage ist sehr wichtig. Man ist nicht nur schneller, man spart auch Kraft und wie ists bei mir: "Du hast keine!" ;)

Jaja, meine Problemchen. Aber wäre ja auch langweilig, wenn man schon nach einem 3/4 Jahr super kraulen könnte.

Pepenbär du wirst das sicherlich auch noch schaffen mit der langen Strecke, sogar ich habs ja letztens geschafft und ich hab mit einer halben Bahn Kraulen angefangen.

crema hat da aber echt recht, was ich bei mir auch festgestellt habe. Wenn ich richtig langsam anfange, dann habe ich auch weniger Probleme mit der Atmung. Wenn man dann nach 20 Bahnen im Rythmus ist, hat man auf einmal keine Probleme mehr und man kann auch länger unter Wasser bleiben, schneller schwimmen, etc. Hat vielleicht auch viel mit dem Kopf zu tun. Für mich war es immer ein wenig befremdent sich vorzustellen, 10 Minuten, 20 Minuten und mehr fast ausschließlich mit dem Kopf unter Wasser zu sein. Da muss man sich wohl mental überwinden.

Im Wettkampf im See bei zig Starten wird das bestimmt ein totaler Kampf für uns beide, da mach ich mir auch nichts vor.

1. Sieht man nichts unter Wasser im See
2. Man hat keine Orientierung und muss sich damit auch noch beschäftigen
3. So viele Leute um dich rum, die deinen Rythmus sehr wahrscheinlich auch stören
4. Wellen

Aber trotzdem glaube ich, dass das total geil wird. Wenn wir dann aus dem Wasser kriechen, sind wir im Inneren unsere persönlichen Helden und geben dann ordentlich Gas an Land. :)

KingMabel
08.05.2010, 16:04
Leute, ich bin dermaßen platt, dass ist kaum auszuhalten!
Will mich gerade kein Stück bewegen und selbst aufstehen will ich nicht.

Wie soll denn das morgen werden? :Lachanfall: :Nee: :(

Icey
08.05.2010, 16:08
Leute, ich bin dermaßen platt, dass ist kaum auszuhalten!
Will mich gerade kein Stück bewegen und selbst aufstehen will ich nicht.

Wie soll denn das morgen werden? :Lachanfall: :Nee: :(

Ich würd dich ja anfeuern und auch notfalls ins Ziel schubsen. Aber Buschhütten is doch irgendwie am Arsch der Welt.
Da is mal nix mit kurz Hinfahren.

Trotzdem viel Erfolg für morgen. :Blumen:

pepenbär
08.05.2010, 19:15
Heute vormittag hab ich ne schöne Radtour gemacht. Etwas über 70 km, und einige kleine Steigungen hab ich auch gefunden. Wusste vorher gar nicht, das die Tecklenburger Berge so nahe sind.

Na gut, eigneitlich sollten die besser Tecklenburger Hügel heißen. :Cheese:
Immerhin gibt es einen ca. 1km langen 12 prozentigen Anstieg. Länger hätte der auch nicht sein brauchen. ;)

Nachmittags bin ich mit ner guten Freundin die Laufstrecke des Saerbeck-Triathlon abgelaufen. Eigentlich wollte ich in den See hüpfen, aber das Wasser war so kalt das nicht mal die Hunde rein wollten. :Lachanfall:

Die Radstrecke sind wir dann mit Auto abgefahren. Insgesamt sehr viele Straßenschäden. Hoffentlich wird das bis zum Turnier noch ein bischen ausgebessert.

pepenbär, du schwimmst wahrscheinlich einfach zu schnell. Versuche mal "meditatives Schwimmen" - du musst die Beine nicht schnell bewegen, um sie oben zu halten, ganz leicht, wenig Beinschlag mit geringer Amplitude reicht aus. Versuche, so langsam wie möglich zu kraulen. Ganz langsam hat man auch genug Luft. Außerdem kann man sich so auf einen ordentlichen Armzug konzentrieren. Probier's mal aus!!

Viele sagen das ich zu schnell schwimme. Brustschwimmen kann ich ganz langsam, aber beim Kraulen krieg ich das einfach nicht gut hin.

Eigentlich ist morgen mein Ruhetag, aber ich werd wohl trotzdem für ne kleine Runde planschen gehen. Es läßt mir einfach keine Ruhe, und ich werde das mal mit dem "meditativen Schwimmen" versuchen.
Ommm.

@ Wenzel: :Blumen:

Allen Starten morgen viel Erfolg!!! :liebe053:

topre
08.05.2010, 23:11
So jetzt ist dieses blöde Tapern zu Ende und morgen gehts auf meinen zweiten Halbmarathon - diesmal hoffentlich ganz dosiert und locker unter 2h... :Huhu:

Triathletin007
08.05.2010, 23:19
Hallöschen zusammen!:)

Heute habe ich meine erste wirklich lange Strecke auf dem Rad erfolgreich beendet. Habe heute ganz alleine bei einer RTF die 150-iger Strecke in Angriff genommen. Da wollten doch tatsächlich so ein Paar Radkletten sich an meinem Hintern festbeißen.:Nee: Und als ich sie nett aufgefordert hatte, auch mal in den Wind zu gehen, mehrere Tritte ausgelassen hatte und mein Rad nur noch langsam rollte, haben die auch Stehversuche gemacht. Dann bin ich abruppt angetreten habe 1000m Zeitfahren gemacht und kurze Zeit die Tachonadel auf der Geraden auf über 40km/h klettern lassen. Danach war ich dann wieder alleine unterwegs.

Danach habe ich mir etwas richtig leckeres verbotenes gegönnt:

Doppelte Currywurst Pommes Majo!:Lachen2:

Irgendwie müssen die Kalorien doch wieder rein!:Cheese:

Und morgen beim Tri in Buschh. kann ich bestimmt wieder als Pannenhelferin einigen Athleten aus der Patsche helfen.

Bestimmt schaffe ich beim Schlauchwechsel ne neue Bestzeit!;)

ibins13
09.05.2010, 08:49
JUHU! ES IST VOLLBRACHT! :liebe053:

..der erste "richtige" Triathlon ist geschlagen. Ich bin nicht abgesoffen (nur fast :) )...hatte bei der Radstrecke nur einen "Chainsuck" am Berg und beim Laufen hab ich auch nicht vergessen den Helm abzunehmen.

War zwar nur eine "Ministrecke" (350-14-3,3), aber trotzdem ganz nett anstrengend. Nach 48:33 war ich im Ziel als zweite Frau und Klassensiegerin :cool: Es war dermaßen geil ins Ziel zu laufen, ich sags euch...DAS GIBT TRAININGSMOTIVATION hoch 2

Ich bin noch ganz "endorphinschwanger"...und jetzt geh ich brav Muttertag feiern :Blumen:

Wünsch allen einen schönen Tag!
lG

Barbara

@Triathletin 007: ich stell mir das grad so bildlich vor, wie du einen 1000m Sprint hinlegst und sie deppat hinter dir her schauen...COOL :Huhu:

pepenbär
09.05.2010, 10:16
Doppelte Currywurst Pommes Majo!:Lachen2:

Hmmm, lecker!!! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_leckerer4.gif (http://www.greensmilies.com/)

Trotzdem esse ich sowas eigentlich (fast) nie, dafür mach ich aber auch weniger Sport. :Cheese:


Und morgen beim Tri in Buschh. kann ich bestimmt wieder als Pannenhelferin einigen Athleten aus der Patsche helfen.

Bestimmt schaffe ich beim Schlauchwechsel ne neue Bestzeit!;)

Ist das erlaubt?
Hab immer gedacht das man sich nicht helfen lassen darf.

JUHU! ES IST VOLLBRACHT! :liebe053:



Glückwunsch!!! :Blumen:

Hab meinen ersten noch vor mir. Der ist erst in 5 Wochen, aber ich bin schon total kribbelig wenn ich nur dran denke.

Wenzel
09.05.2010, 14:55
Heute stand ja der Gutenberg Marathon Mainz an. Bei mir die HM-Distanz. Dazu habe ich wieder einen kleinen Bericht in meinem Wettkampfblog gestellt.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13410

Viel Spaß beim Lesen.

Gruß,
Stefan

macro-matz
09.05.2010, 19:11
das klingt doch prima :)

Also, starte die Veränderung mit Gefühl: an einem guten Lauftag mach' mal ein Fahrtspiel aus Deinem Lauf - also Strecke wie immer, also bissl warmlaufen, dann zwischendrin so 5mal für 100 bis 150 m richtig schnell laufen *japs* ... jedesmal danach wieder ins lockere Lieblingstempo zurück bis Puls normal... hinterher locker heimtraben.

Das geht je nach Strecke auch mal beim Radeln ;)

Unabhängig davon, versuche Dich auch mal an einem ausgeruhten Tag (Sonntag früh? ) daran, länger langsam zu laufen...., so daß Du an die 60min ranläufst...
:Huhu:
Viel Erfolg!

Hey,
bin also gestern, Samstag, 53min mit 7:40 gekaufen. Boa ei war ich platt. Waren "nur" 2Km mehr also sonst und ich bin echt fertig. Heute Morgen war ich dann im Wald mit dem CrossRad + Schwimm/Karft geübt. Jetzt muss ich ins Bett :-)
Zusammen gefasst muss ich sagen ist ein langer Lauf zumindest für mich nochmal ein ganz andere Herausforderung als 5Km mit 6:40.

Ich bleibe dran...
macro-matz

KingMabel
09.05.2010, 19:14
So Mädels,

nicht Letzter und nicht mal beim Laufen! Vielen Dank an den AK-Sieger der M75 :)

Thommy
09.05.2010, 20:11
Glückwunsch Herr König ...Gut gemacht :)

Kässpätzle
09.05.2010, 20:15
Ich war heute auch nicht letzter beim Laufen. Und was anderes habe ich auch gar nicht gemacht :Cheese:

crema-catalana
09.05.2010, 20:17
So Mädels,

nicht Letzter und nicht mal beim Laufen! Vielen Dank an den AK-Sieger der M75 :)

Hey, du sahst echt gut aus beim Laufen (was man von mir beim Schwimmen wohl nicht behaupten kann...) und in den Laufzeiten ist T2 noch mit drin, gell! :Cheese:

runningmaus
09.05.2010, 20:35
wie ist/war das Wetter heute bei Euch?
Bei uns sah es heute früh ganz OK aus, aber als wir mit dem Rad in Mainz ankamen, hat es zu regnen angefangen, und eine ganze weile nicht mehr aufgehört... Glücklicherweise kann ich auch bei Regen ganz gut laufen, und bin daher mit 2:13h Halbmarathon in Mainz doch ganz zufrieden :-)
(PB letztes Jahr war 2:04h, aber in der Form bin ich dieses Jahr noch nicht wieder)
Danach waren GG (er ist richtig schnell gewesen *freu*) und ich Eis Essen - und haben natürlich noch mit unseren Müttern telefoniert :-)
Jetzt fühlen sich meine Beine mal wieder ganz schön benutzt an... ;)

:Huhu:

Wenzel
10.05.2010, 01:06
Joa, das Wetter heute in Mainz war vor dem Start total bescheiden und während des Laufens semioptimal sage ich mal. Aber trotzdem war Mainz wieder richtig gut und dieses Jahr war es ja sogar mal eine gute Zeit von mir. Macht sich das regelmäßige Training also bezahlt. Die 40 Min auf 10 Km würde ich dieses Jahr aber gerne auch noch im September packen. Das wäre ein Traum...

Steffko
10.05.2010, 07:20
Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.

Triathletin007
10.05.2010, 10:36
Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.

Hallo, Steffko!:)

Kraftausdauer auf dem Rad kannst Du auch trainieren wenn Du z.B. mit dem großen Kettenblatt und hinten auf den kleinen Ritzeln eine lange Gerade mit einer Trittfrequenz von 55-60 Umdrehungen pro Minute zurück legst. Beim direkten KA am Berg werden die Arme vorne auf den Basislenker gelegt und nicht zum Ziehen oder Drücken verwendet. Alle Kraft kommt aus den Beinen, der Oberkörper bleibt ganz entspannt und die Arme dienen ausschließlich zum Abstützen auf dem Lenker.:Huhu:

pepenbär
10.05.2010, 11:02
Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.

Die 25 km zum Berg fahren find ich (bei ner Vorbereitung auf die MD) eigentlich ganz ok. Warmfahren solltest du dich ja in jedem Fall, dann fällt das halt mal ein wenig länger aus.

KA-einheiten gehen aber (zumindest auf meinem Niveau) auch im Flachland. Letzte Woche hab ich mal folgende gemacht:
Das Rad rollen lassen, und dann im schwersten Gang von ca. 20 km/h auf 35 km/h beschleunigt, und 1 min. gehalten. Danach 2 min locker tretend erholen. Das ganze 10 mal hintereinander.

Eigentlich wollte ich jeden Durchgang 2 min im schweren Gang treten, hab aber schon im ersten gemerkt das es für mich zu lang wird.

Diese Woche werde ich als Flachland-KA-Einheit warscheinlich 3-5 mal 10 min. im hohen Gang mit niedriger Trittfequenz fahren.

In die Aerohaltung gehe ich bei KA nicht, habe auch nur ein RR. Am Unterlenker greife ich nur bei Tempofahrten im GA2 oder WSA.
Das steht heute auf dem Plan.
30 min warmfahren, 2 x 10 km in GA2 mit ca. 5 min Pause (locker fahren), und 30 min ausfahren.
Eventuell häng ich noch ne kleine Runde laufen hinten dran. :Huhu:

crema-catalana
10.05.2010, 11:03
Hallo ihr Lieben,

mein Bericht über das "Urmel von Buschhütten" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=387443&postcount=176) habe ich im Mädelzfred eingestellt.

Vorsicht, lang...
:Lachen2:

Steffko
10.05.2010, 11:18
Hallo, Steffko!:)

Kraftausdauer auf dem Rad kannst Du auch trainieren wenn Du z.B. mit dem großen Kettenblatt und hinten auf den kleinen Ritzeln eine lange Gerade mit einer Trittfrequenz von 55-60 Umdrehungen pro Minute zurück legst. Beim direkten KA am Berg werden die Arme vorne auf den Basislenker gelegt und nicht zum Ziehen oder Drücken verwendet. Alle Kraft kommt aus den Beinen, der Oberkörper bleibt ganz entspannt und die Arme dienen ausschließlich zum Abstützen auf dem Lenker.:Huhu:

Aurm auf Baseabar? Aua. Würd mich da lieber normal auf die Pads legen wollen. Dann arbeitet der Hüftstrecken eben auch genau in der Form wie er es in der WK-Belastung auch tut. Aber selbst beim Aufrecht sitzen ist es schwer im flachen bei kette rechts unter 60 U/min zu bleiben - da muss schon ein Wind gehen, damit das funktioniert. Nur Wind bekommt man nciht auf Bestellung an den tagen wo mans braucht. Und wenn man dann noch im flachen runter geht, ists ganz vorbei mit 50-60er TF.
Vermutlich mus ses dann doch die Variante mit 25km ein und 25km ausfahren sein. Wobei man dann allein 2std hin und rückweg hat (stichwort mischtraining :/ ).

Grüße.

BigWilly
10.05.2010, 11:24
Hallo ihr Lieben,

mein Bericht über das "Urmel von Buschhütten" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=387443&postcount=176) habe ich im Mädelzfred eingestellt.

Vorsicht, lang...
:Lachen2:

Glückwunsch! Super Sache! 2 in der AK und 9. gesamt, und da bist du noch hier?? ;) Ich weiss ja nicht...

@King: wie schaut es mit einem kleinen Bereicht aus?? ;)

Thommy
10.05.2010, 11:28
@King: wie schaut es mit einem kleinen Bereicht aus?? ;)

Kleine Sachen verbieten sich beim König ....:Cheese:

BigWilly
10.05.2010, 11:32
....ahhh, gut, dann warten wir ganz gespannt auf den königlichen Report....:cool:

alpenfex
10.05.2010, 12:43
Aber selbst beim Aufrecht sitzen ist es schwer im flachen bei kette rechts unter 60 U/min zu bleiben - da muss schon ein Wind gehen, damit das funktioniert.

Ciao Steffko,

dann musst Dir einen neuen Kranz leisten :Cheese: vorne oder hinten oder am Ende noch beides, wenn Du schon sei "Tier" bist.
Triathletin007`s Tipp stimme ich auch zu, aber es schaut schon geil aus, wenn Du in der Position mit kaum Umdrehungen bergauf fährst. Da lacht sich jeder RRfahrer einen ab. Aber der Zweck heiligt die Mittel.

Für mich reichen auch viele 1000 Höhenmeter und ab und zu ein kleines persönliches Zeitfahren über 30km volle Presse um die notwendige KA zu bekommen. Aber wir haben hier eben auch Berge, das ist ein klares Plus.

Gruss
Flo

Steffko
10.05.2010, 13:28
Ciao Steffko,

dann musst Dir einen neuen Kranz leisten :Cheese: vorne oder hinten oder am Ende noch beides, wenn Du schon sei "Tier" bist.
Triathletin007`s Tipp stimme ich auch zu, aber es schaut schon geil aus, wenn Du in der Position mit kaum Umdrehungen bergauf fährst. Da lacht sich jeder RRfahrer einen ab. Aber der Zweck heiligt die Mittel.

Für mich reichen auch viele 1000 Höhenmeter und ab und zu ein kleines persönliches Zeitfahren über 30km volle Presse um die notwendige KA zu bekommen. Aber wir haben hier eben auch Berge, das ist ein klares Plus.

Gruss
Flo

Dem sind ja auch grenzen gesetzt. hier ists Tellerflach bis minimal wellig. Bei wenig Wind ist man da auch mit 55-11 schnell bei 50-60 U/min (das sind nämlich nur ~35km/h). Damit komm ich normal nicht an die Schwellen-HF ran und nen "Tier" muss man dafür freilig nicht sein.
Bei gegen Wind siehts anders aus. Dann muss es aber auch konstant blasen und lang genug geradeaus gehen.

Das interessiert mich herzlich wenig. Habe das letztes Jahr auf dem alten Rad auch gemacht. Höchsten lache ich mir ein ab, weil die RR-fahrer empört schauen. Will ja Kraft udn nciht Coolness trainieren nech.

Du fährst nen zeitfahren mit 50-60 U/min? *frech
grins*

Danke für Eure meinungen!

PS: zum roten Teil: liege da dann meist bei 60-65 U/min und minimal oberhalb vom GA1 (glaub 3mmol grenze oder irgendwoas ... müsst ich nachschauen).

topre
10.05.2010, 15:20
Da Berichte schreiben hier momentan in Mode ist und ich gestern auch völlig happy und locker eine neue Bestleistung im Halbmarathon gelaufen bin, hier mein Bericht bei der Steigerung der PB um über 8 Minuten...

Lauffrühjahr erfolgreich abgeschlossen

Der vom Laufen geprägte Winter und das weiterhin gute Lauftraining im Frühjahr sollte heute ihren Höhepunkt und Abschluss bekommen – Halbmarathon München.

Nachdem ich vor 7 Wochen auf 10km schon eine neue Bestzeit und erstmals die 50 Minuten geknackt habe, war die Zuversicht groß. Es läuft einfach derzeit und das sollte man genießen und ausnutzen. Dennoch hatte ich vor dem heutigen Tage etwas Bammel, die schlechten Erinnerungen an die harte Premiere wirken noch nach. 21,1km sind schließlich kein Pappenstil für einen, der vor einem Jahr nicht einmal die Hälfte schaffte.

Diesmal wählte ich eine konservative Taktik – jeder Kilometer sollte knapp unter 5:40 Minuten gelaufen werden, damit am Ende die gewünschte Zeit (<2h) rauskommt.... weiterlesen (http://www.topre.de/?p=88)

Viel Spaß beim Lesen - auch sehr lang... :Lachen2:

alpenfex
10.05.2010, 16:15
Da Berichte schreiben hier momentan in Mode ist und ich gestern auch völlig happy und locker eine neue Bestleistung im Halbmarathon gelaufen bin, hier mein Bericht bei der Steigerung der PB um über 8 Minuten...


Viel Spaß beim Lesen - auch sehr lang... :Lachen2:

:Prost: fucking awesome!

tschorsch
10.05.2010, 16:54
Da .... ich gestern völlig happy und locker eine neue Bestleistung im Halbmarathon gelaufen bin, hier mein Bericht bei der Steigerung der PB um über 8 Minuten...

Gratuliere zur PB... und zu den offensichtlichen Reserven für künftige Großtaten :Blumen:

Lucy89
10.05.2010, 18:05
@crema:
Glückwunsch, schöner Bericht, genau diese zeit strebe ich diese Saison auch an :)
@topre: Dir auch Glückwunsch zur super Zeit =)

pepenbär
10.05.2010, 18:17
Lauffrühjahr erfolgreich abgeschlossen


Sehr schöner Bericht!!!

Glückwunsch zur PB!!! :Blumen:

Bin immer wieder erstaunt wie schnell regelmäßiges Training die Leistungskurve nach vorne schiebt. :Cheese:

topre
10.05.2010, 18:45
Bin immer wieder erstaunt wie schnell regelmäßiges Training die Leistungskurve nach vorne schiebt. :Cheese:
Nicht nur du, nicht nur du - und ich bin erst gespannt, wo da irgendwann mal das Ende ist. Und motiviert, dass rauszufinden!

Danke an alle für die Glückwünsche! :Blumen:

Triathletin007
10.05.2010, 18:51
Aurm auf Baseabar? Aua. Würd mich da lieber normal auf die Pads legen wollen. Dann arbeitet der Hüftstrecken eben auch genau in der Form wie er es in der WK-Belastung auch tut. Aber selbst beim Aufrecht sitzen ist es schwer im flachen bei kette rechts unter 60 U/min zu bleiben - da muss schon ein Wind gehen, damit das funktioniert. Nur Wind bekommt man nciht auf Bestellung an den tagen wo mans braucht. Und wenn man dann noch im flachen runter geht, ists ganz vorbei mit 50-60er TF.
Vermutlich mus ses dann doch die Variante mit 25km ein und 25km ausfahren sein. Wobei man dann allein 2std hin und rückweg hat (stichwort mischtraining :/ ).

Grüße.

Im Flachen nehme ich natürlich die Aerohaltung an. Das mit dem lockeren Halten des Basislenkers geht nur für das direkte Hochfahren am Berg.

Und da schließe ich mich gerne den Vorrednern an.

Zum Warmfahren emfehle ich Dir schon 0,5-1 std lockere Pedalarbeit. Da könntest Du auch zur "Welle" hinfahren und diese 3-5x hochfahren!:Lachen2:

Danach wieder 0,5-1std locker Ausrollen.

BigWilly
11.05.2010, 12:05
Hier zu hätte ich mal wieder ne Frage. Ich trainiere jetzt für meine MD im Sep. mit dem MD Einstiegerplan, welcher sich jetzt in der BASE Phase befindet.

Nun Schwimme ich ja seit einiger Zeit die Pläne von Keko. Die jetzt kommenden Pläne (ab 21) befassen sich überwiegend mit dem Geschwindigkeitsaufbau. Ist das nicht für mich jetzt schon viel zu früh??

Würde jetzt aus dem Bauch herraus eigentlich so vorgehen, dass ich mir die Pläne mit den Grundlageneinheiten wieder raussuche und diese erstmal schwimme. Sprich, wie beim Laufen und Radeln, jetzt erstaml die langen GA1 Einheiten und dann in der Buildphase mir dann wieder die "Schnellen" Sachen raussuche.

Steffko
11.05.2010, 12:55
Hier zu hätte ich mal wieder ne Frage. Ich trainiere jetzt für meine MD im Sep. mit dem MD Einstiegerplan, welcher sich jetzt in der BASE Phase befindet.

Nun Schwimme ich ja seit einiger Zeit die Pläne von Keko. Die jetzt kommenden Pläne (ab 21) befassen sich überwiegend mit dem Geschwindigkeitsaufbau. Ist das nicht für mich jetzt schon viel zu früh??

Würde jetzt aus dem Bauch herraus eigentlich so vorgehen, dass ich mir die Pläne mit den Grundlageneinheiten wieder raussuche und diese erstmal schwimme. Sprich, wie beim Laufen und Radeln, jetzt erstaml die langen GA1 Einheiten und dann in der Buildphase mir dann wieder die "Schnellen" Sachen raussuche.

Denke ist richtiger. In der Build dann nochmal die GA2 Sachen. Und anschließend die WSA-Pläne.

Grüße.

BigWilly
11.05.2010, 13:10
...ok, danke!

Dann noch eine Frage zum Aufbau einer Einheit.

Zum einen werde ich diese auch wieder nehmen zum anderen will ich aber auch mal was selber bastel. Grundsätzlich wollte ich mich in der Grundlagenzeit dann an Folgendes Muster halten:

200-400m lockeres Einschwimmen
ca. 400m diverse Technikübungen
Haupteil1 zb. 3x400 GA1, oder 1x1000m GA1
Haupteil2 zb. 3x200 GA1 mit PB od Paddels, oder 4x100 GA1/2
200-400m lockeres Ausschwimmen

will also Haupteil 1 die Grundlage für die Strecke legen und im Haupteil 2 dann vielleicht auch mal etwas gas geben vor dem Ausschwimmen. Passt das, oder wiederspricht sich das??

Triathletin007
11.05.2010, 13:26
...ok, danke!

Dann noch eine Frage zum Aufbau einer Einheit.

Zum einen werde ich diese auch wieder nehmen zum anderen will ich aber auch mal was selber bastel. Grundsätzlich wollte ich mich in der Grundlagenzeit dann an Folgendes Muster halten:

200-400m lockeres Einschwimmen
ca. 400m diverse Technikübungen
Haupteil1 zb. 3x400 GA1, oder 1x1000m GA1
Haupteil2 zb. 3x200 GA1 mit PB od Paddels, oder 4x100 GA1/2
200-400m lockeres Ausschwimmen

will also Haupteil 1 die Grundlage für die Strecke legen und im Haupteil 2 dann vielleicht auch mal etwas gas geben vor dem Ausschwimmen. Passt das, oder wiederspricht sich das??

Also wenn Du ein nackter Anfänger bist, würde ich Dir eher raten Dein Schwimmtraining auf 3 Trainingseinheiten in der Woche aufzusplitten, wo Du ganz verschiedene Hauptthemenbereiche trainieren würdest.

1. Hauptmerkmal auf technische Übungen
Einschwimmmen- 10x Schwimmtechnik- Beine mit Brett- Ausschwimmen.

2. Hauptmerkmal auf Kraft

Einschwimmen-200m Technik- Pull- boy + Paddles als z.B. Pyramide (50-100-200-300-400-300-200-100-50) Ausschwimen

3. Hauptmerkmal auf Grundlagenausdauer

Einschwimmen- 200m Technik- kurze Sprints, Hauptprogramm:

1000m GA1-od. 6x200m od. 3x400m od. 10x 100m- Ausschwimmen.

Steffko
11.05.2010, 13:34
Find beides richtig.
Aufteilen in unterschiedliche Einheiten wie Triathletin es beschreibt find ich gut! Geht aber nur wenn man die Zeit dazu hat - also die möglichkeit so oft und regelmäßig ins Wasser zu kommen.
Sonst bist du auf dem Richtigen Weg mit deinem Vorschlag - nur würd ich nur einen Hauptteil mit einem Trainingsziel machen.

Grüße.

BigWilly
11.05.2010, 13:44
...also dauerhaft mehr als 2x wöchtlich komm ich eigentlich eher selten ins Wasser. Insofern muss der "Techniktag" halt in die beiden anderen Einheiten integriert werden.

das bedeutet dann für mich:

Erste Einheit:
Einschwimmen + Technik (ca. 800-1000m)
Hauptteil (ca. 1000m) im GA1 (längere Sträke, langsamer)
Ausschwimmen (ca. 300-500m)

Zweite Einheit:
Einschwimmen + Technik (ca. 800-1000m)
Hauptteil (ca. 1000m) mit Paddels (eher kürzere Strecke und schneller)
Ausschwimmen (ca. 300-500m)

alpenfex
11.05.2010, 15:40
Kann ich bestätigen. Habe es auch mal eine Zeit lang geschafft, 3x pro Woche eher kürzer statt einmal lang zu gehen. Das hat es massiv gebracht...nur wäre es natürlich noch besser gewesen, ich hätte das durchziehen können. Leider hat mir, zugegeben, die Disziplin gefehlt. Vielleicht pack ich es jetzt nochmal, da im August ja auch die MD ansteht und ich nicht nach 1.9km schon 1h unterwegs sein will :Lachanfall:


Also wenn Du ein nackter Anfänger bist, würde ich Dir eher raten Dein Schwimmtraining auf 3 Trainingseinheiten in der Woche aufzusplitten, wo Du ganz verschiedene Hauptthemenbereiche trainieren würdest.

1. Hauptmerkmal auf technische Übungen
Einschwimmmen- 10x Schwimmtechnik- Beine mit Brett- Ausschwimmen.

2. Hauptmerkmal auf Kraft

Einschwimmen-200m Technik- Pull- boy + Paddles als z.B. Pyramide (50-100-200-300-400-300-200-100-50) Ausschwimen

3. Hauptmerkmal auf Grundlagenausdauer

Einschwimmen- 200m Technik- kurze Sprints, Hauptprogramm:

1000m GA1-od. 6x200m od. 3x400m od. 10x 100m- Ausschwimmen.

Triathletin007
11.05.2010, 16:08
Mir graut- habe Schiss davor was unser Schwimmtrainer heute wieder in sein 4km Programm integrieren wird.

Letztens waren es im Hauptprogramm: 3x200m und 1x400m volles Rohr mit gleichzeitigen Schwimmstart von 8 Startern pro Bahn.
Die blauen Flecken davon kann ich immer noch bewundern.

Doch so etwas sollte man nur wirklich dann machen, wenn man schon über ausreichend Schwimmerfahrung verfügt und auch als "schwaches Geschlecht" austeilen kann.

crema-catalana
11.05.2010, 16:18
Doch so etwas sollte man nur wirklich dann machen, wenn man schon über ausreichend Schwimmerfahrung verfügt und auch als "schwaches Geschlecht" austeilen kann.

Bzw. wenn man echt so schnell ist, dass sich die Prügelei lohnt. Am Sonntag hab' ich die schnellen Mädels vorschwimmen lassen und bin halt 1 sec danach gestartet und konnte ganz in Ruhe mein Tempo losschwimmen. 200 m lang ging das ja auch gut... :Cheese:

Triathletin007
11.05.2010, 16:22
Bzw. wenn man echt so schnell ist, dass sich die Prügelei lohnt. Am Sonntag hab' ich die schnellen Mädels vorschwimmen lassen und bin halt 1 sec danach gestartet und konnte ganz in Ruhe mein Tempo losschwimmen. 200 m lang ging das ja auch gut... :Cheese:

@Crema!

Ich hätte auch nicht gedacht dass, kratzen, döppen und Schläge ein-auszuteilen zu einem normalen Schwimmtraining gehört.

Aber später ist man immer schlauer!!:Lachanfall:

Lucy89
11.05.2010, 18:56
Melde mich auch mal wieder :Huhu: Hab ja schon länger nix geschrieben. Bin momentan ganz gut in Form und erwäge, noch nen HM zu laufen...kann momentan 18km locker in 5:30 laufen, da müsste doch im WK 5er Schnitt gehen...und heute waren Intervalle dran, war zwar nicht wirklich erholt von WK am Samstag, aber es lief echt gut :)

Pyramide 400-600-800-1000-800-600-400
4:08, 4:09, 4:18, 4:23, 4:19, 4:09, 3:55 in min/km

Endlich mal konstant =)) Trotz Windböen. Bin grad richtig gut drauf und freu mich auf meinen ersten Triathlon dieses Jahr (wo ich hoffentlich nicht bei 17 Grad kaltem Wasser schwimmen muss *brr*)

Und Sonntag in ich zum ersten Mal in diesem jahr "lang" Rad gefahren, 82km ;)

alpenfex
11.05.2010, 19:23
Pyramide 400-600-800-1000-800-600-400
4:08, 4:09, 4:18, 4:23, 4:19, 4:09, 3:55 in min/km


Hey Lucy,
klingt sehr gut. Machst Du das auf der Bahn?
Gruss :Huhu:

Lucy89
11.05.2010, 19:28
Hey Lucy,
klingt sehr gut. Machst Du das auf der Bahn?
Gruss :Huhu:

Jap =) Bin auch echt zufrieden, aber der Wind war fies heute!! Hoffe, dass ich bald endlich ne 22:59 laufe auf 5km ;) Muss eigtl drin sein jetzt...

tschorsch
11.05.2010, 19:43
Jap =) Bin auch echt zufrieden, aber der Wind war fies heute!! Hoffe, dass ich bald endlich ne 22:59 laufe auf 5km ;) Muss eigtl drin sein jetzt...

Den Schnitt von 4:36 den du dafür brauchst hast du bei deinen Zeiten die du oben gepostet hast sicher drauf. :)

Mußt das nur noch bei guten äußeren Bedingungen abrufen

Gruß Tschorsch

PippiLangstrumpf
11.05.2010, 20:09
Ich hätte auch nicht gedacht dass, kratzen, döppen und Schläge ein-auszuteilen zu einem normalen Schwimmtraining gehört.

Ich starte am Sonntag mit einem ehemaligen (mir unbekannten) Fußball-Profi auf einer Bahn mit insgesamt 11 Leuten. Hoffentlich grätscht der nicht in die Beine :cool:

:Cheese:

Lucy89
11.05.2010, 21:11
Den Schnitt von 4:36 den du dafür brauchst hast du bei deinen Zeiten die du oben gepostet hast sicher drauf. :)

Mußt das nur noch bei guten äußeren Bedingungen abrufen

Gruß Tschorsch

Ja, bin Samstag ne 23:27 gelaufen, der FR hat aber 5120m angezeigt und die Strecke war nicht ganz eben und zudem mit Kurven und Schotterwegen...ich denke auch,wenn die Bedingungen stimmen wirds klappen!

alpenfex
12.05.2010, 08:07
Ja, bin Samstag ne 23:27 gelaufen, der FR hat aber 5120m angezeigt und die Strecke war nicht ganz eben und zudem mit Kurven und Schotterwegen...ich denke auch,wenn die Bedingungen stimmen wirds klappen!

Schaffst Du locker!!!

Strongi
12.05.2010, 10:02
Werd am Sonntag nen Halbmarathon laufen und mal schauen, wie es läuft. Wirklich speziell dafür trainiert habe ich nicht! Daher wirds auch ein spannendes Unterfangen, ob ich unter 01:50h bleibe...

Auch euch schon mal viel Erfolg fürs Wochenende!:cool:

Triathletin007
12.05.2010, 10:26
Ich weiß ja nicht ob es überhaupt einen von Euch interessieren könnte, aber so oft bekommt man ja als Amateur nicht die Gelegenheit mit den Medien zusammen zu arbeiten:

12.5 Portrait von mir in der aktuellen Ausgabe von GEO- Wissen(Ausgabe 45- Thema: Entscheidung und Intuition)

15.5 Reportage im TV- Sender Vox über mich von Spiegel TV im Rahmen des Themenabends (20:15- 0:05)

Genaue Sendezeit bekomme ich noch mitgeteilt.

Unter anderem hat mich das Filmteam bei meiner:

Leistungsdiagnostik mit Spirometrie, Schwimmtraining (da sieht man (Mist) gut alle meine Technikfehler) und beim Radintervalltraining- musste es denn unbedingt dann regnen, begleitet.

KingMabel
12.05.2010, 10:29
Ich weiß ja nicht ob es überhaupt einen von Euch interessieren könnte [...]

Wieso nicht? :confused:

Allerdings muss man sowas bei mir nochmal ankündigen wenn es soweit ist :Cheese:
Bin gespannt!

Thommy
12.05.2010, 10:36
Ja , ist auf jeden Fall interessant ...:)

Icey
12.05.2010, 11:11
Ich weiß ja nicht ob es überhaupt einen von Euch interessieren könnte, ...

Interessieren tuts mich schon, allerdings is der Termin n bissle doof. ;)
Aber dafür sieht ma sich dann ja beim Fori-Treffen. :)

Wär natürlich nicht schlecht, wenn ma sich die Reportage dann nochmal irgendwo anschaun könnte.

Strongi
12.05.2010, 11:30
Hi Tria007

echt ne feine Sache. Wie bist du denn an die Medien gekommen, dass sie ausgerechnet dich begleiten?!

Und was ist das für ein Spiegel Themenabend?? Sport im Allgemeinen?:confused:

Triathletin007
12.05.2010, 12:08
Hi Tria007

echt ne feine Sache. Wie bist du denn an die Medien gekommen, dass sie ausgerechnet dich begleiten?!

Und was ist das für ein Spiegel Themenabend?? Sport im Allgemeinen?:confused:

Werfe dazu mal einen Blick auf meine Homepage oder schaue mal da hin:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,654631,00.html

Ich habe auch kein Problem damit wenn jemand von Euch das nicht verstehen sollte und ich bin gerne bereit eine sachliche, konstruktive Debatte dazu, wenn gewünscht zu führen. Dann aber bitte nur wirklich sachlich. Anderes habe ich schon längere Zeit hinter mir und ad akta gelegt.

topre
12.05.2010, 12:18
Die Probleme fangen doch erst an, wenn du dich im Spitzenbereich bewegst oder gar mit einem Wechsel zu den Profis liebäugelst (tust du?). Dann kann ich einen gewissen Argwohn der Konkurrenz durchaus nachvollziehen. Aber im reinen Amateursport ist deine Geschichte für mich maximal eine interessante Randnotiz, ansonsten deine private Angelegenheit und sicher keine großartige Diskussion wert und noch viel weniger eine Wertung von mir, das steht mir nicht zu.
Einzig die Tatsache, warum du so offensiv damit umgehst, wäre spannend zu wissen. Böse Zungen könntenja glatt behaupten, du gehst mit deiner Geschichte hausieren...

Triathletin007
12.05.2010, 12:20
Und ein wirklich tolles ganz aktuelles Beispiel dazu, dass ich sogar viele Freundschaften unter den Profi- Triathleten geschlossen habe sieht Ihr bei Celia Kuch, welche sogar einen Verweis auf ihrer Webseite zu meiner geschaltet hat.

http://www.celiakuch.com/links.asp

Und das bestätigt meine Auffassung, dass ich bisher alles richtig in meinem neuen Leben gemacht habe!

Triathletin007
12.05.2010, 12:34
Die Probleme fangen doch erst an, wenn du dich im Spitzenbereich bewegst oder gar mit einem Wechsel zu den Profis liebäugelst (tust du?). Dann kann ich einen gewissen Argwohn der Konkurrenz durchaus nachvollziehen. Aber im reinen Amateursport ist deine Geschichte für mich maximal eine interessante Randnotiz, ansonsten deine private Angelegenheit und sicher keine großartige Diskussion wert und noch viel weniger eine Wertung von mir, das steht mir nicht zu.
Einzig die Tatsache, warum du so offensiv damit umgehst, wäre spannend zu wissen. Böse Zungen könntenja glatt behaupten, du gehst mit deiner Geschichte hausieren...

Klar könnte man das behaupten, wenn ich alltäglich durch die Vormittags- Talk Shows pilgern würde und laut schreien würde, schau her ich bins die Nicole!

Nein, so tief kann man wirklich nicht sinken!

Im Profi- Bereich habe ich nichts verloren. Ich leide bestimmt nicht an Selbstüberschätzung. Und dafür bin ich schon viel zu alt.

Und nach meiner Hawaii- Quali hatte ich eben eine Anfrage von Spiegel- Online zu einem Interview erhalten. Und weil dass auf eine so große Resonance gestoßen ist hatte danach Spiegel- TV angefragt, ob ich mir auch eine Reportage vorstellen könnte. Diese haben wir im November gedreht.

Dazwischen hatte ich bis zum März keine weiteren Medien- Termine mehr gehabt.

Das nun alle Beiträge nun fast parallel in die Medien kommen, unterlag nicht meiner Macht.

macro-matz
12.05.2010, 12:37
Und ein wirklich tolles ganz aktuelles Beispiel dazu, dass ich sogar viele Freundschaften unter den Profi- Triathleten geschlossen habe sieht Ihr bei Celia Kuch, welche sogar einen Verweis auf ihrer Webseite zu meiner geschaltet hat.

http://www.celiakuch.com/links.asp

Und das bestätigt meine Auffassung, dass ich bisher alles richtig in meinem neuen Leben gemacht habe!

Also ich will mich auch kurz dazu melden.
ALLER GRößTEN RESPEKT !!!

Wer sich sowas zutraut und das noch in der Öffentlichkeit, da gehört eine ganze Menge Mut dazu. Ich denke die Öffentlichkeit ist auch ein wichtiger Teil der Verarbeitung.

Wer dann aus niederen Beweggründen glaubt sowas macht man "nur" um in einer Sportart weiter vorn zu landen,
der ist auch sicher nicht in der Lage eine sachliche Diskussion zu führen.

Ich wünsch Dir alles Gute!!!!
Geh deinen Weg.....

Matthias

Triathletin007
12.05.2010, 12:44
Und ich habe nicht nur wegen meiner langen Verletzung festgestellt, dass mir fast das Helfen und Organisieren von Wettkämpfen, Anfänger auf ihren ersten Schritten in Sachen Triathlon zu begleiten und ihnen mit Tips und Tricks zur Seite zu stehen, mehr Spaß macht als meine bisherigen aktiven Teilnahmen an den Wettkämpfen selbst, eingeschlossen Hawaii.

Ja, sowas kann ich mir auch als Jobvariante für die Zukunft vorstellen!

alpenfex
12.05.2010, 12:48
Ja, sowas kann ich mir auch als Jobvariante für die Zukunft vorstellen!

...ich denke, das hat Potential und Konjunktur! Viel Erfolg dabei. :Huhu:

Triathletin007
12.05.2010, 12:56
Mal was ganz anderes:

Heute habe ich folgendes Radtrainingsprogramm vor mir: 35km GA1- 35km Einzelzeitfahren mit 5km Lauf Koppeltraining.

Habt ihr sowas auch schon mal gemacht? Lauft ihr dann nach dem radeln dann im WSA- Tempo los und danach noch locker aus?

Bin nicht verlegen meinen Horizont in Sachen Trainingslehre ein wenig zu erweitern.:Huhu:

Triathletin007
12.05.2010, 13:14
Und das beste Beispiel dafür das ich mich nicht so wichtig nehme ist mein 9- stündiger Einsatz in der 2. Wechselzone beim Tri in Buschhütten. Anstatt ich in den kurzen Verschnaufpausen mich aus zuruhen habe ich lieber Crema fotografiert, bin vor ihr ins Ziel gespurtet, damit sie ein schönes Erinnerungsfoto (Zieleinlauf) für sich hat. Und im Anschluss habe ich wieder geholfen bei den Top- Frauen und Männern die Räder entgegen zunehmen sie zu parken und nach der erfolgten Siegerehrung auch noch die Wechselzone abzubauen.

Und den Muskelkater davon habe ich Mo und Di noch gespürt.

Ich weiß, ich muss schon verrückt sein!

Aber macht mir halt Spaß!!

Und beim Köln- Triathlon helfe ich schon seit Jahren immer Samstags mit und starte dann noch selber wieder am Sonntag, obwohl bestimmt 10 Stunden im Dienste der dortigen ORGA sich kontraproduktiv auf mein Ergebnis am nächsten Tage auswirken.

Aber, ich bekomme immer wieder die Bestätigung (Lächeln und Freude der Athleten, ein tiefer Händedruck und die Resonanz der ORGA selber, dass mein Einsatz nicht umsonst gewesen ist.

Steffko
12.05.2010, 13:35
Mal was ganz anderes:

Heute habe ich folgendes Radtrainingsprogramm vor mir: 35km GA1- 35km Einzelzeitfahren mit 5km Lauf Koppeltraining.

Habt ihr sowas auch schon mal gemacht? Lauft ihr dann nach dem radeln dann im WSA- Tempo los und danach noch locker aus?

Bin nicht verlegen meinen Horizont in Sachen Trainingslehre ein wenig zu erweitern.:Huhu:

Also wenn ichnen Zeitfahren wie es sich gehört hintermir habe laufe ich erstmal keine 10m weit. Aber wenn du es etwas lockerer angehst würd ich die 5km zum lockeren Auslaufen benutzen. Aber (Trainings)wissenschaftlich begründen kann ich das nicht.

Grüße.

Triathletin007
12.05.2010, 13:42
Also wenn ichnen Zeitfahren wie es sich gehört hintermir habe laufe ich erstmal keine 10m weit. Aber wenn du es etwas lockerer angehst würd ich die 5km zum lockeren Auslaufen benutzen. Aber (Trainings)wissenschaftlich begründen kann ich das nicht.

Grüße.

Gut, werde ich gleich mal ausprobieren und wie es gelaufen ist anschließend ( konnte ich im Anschluss noch Laufen:Cheese: ) preisgeben!:Huhu:

alpenfex
12.05.2010, 13:49
Also wenn ichnen Zeitfahren wie es sich gehört hintermir habe laufe ich erstmal keine 10m weit. Aber wenn du es etwas lockerer angehst würd ich die 5km zum lockeren Auslaufen benutzen. Aber (Trainings)wissenschaftlich begründen kann ich das nicht.

Grüße.

:Lachanfall: stimmt...wenn ich ein EZF gemacht habe, falle ich fast um und bin froh, wenn ich einfach nur liegen oder sitzen kann.

Triathletin007
12.05.2010, 18:46
So, mein Training ist für heute erledigt.

Und positiv verlaufen ist es auch.

Erst 35km Rad GA1- 140-iger Puls- 31,5km/h, dann
35km Rad GA2- 165-iger Puls- 36km/h,
5km Lauf GA1- 155-iger Puls- 5:30min/1000m Tempo.

Und als ich noch mal richtig auf meinen Trainingsplan geguckt hab, stand da noch folgendes zu lesen: Die 35km im IM Tempo. Schieße Dich nicht gleich beim Rad ab. Und anschließend locker laufen.

Hab das zuerst nur überflogen und nicht aufs Kleingedruckte geschaut.

Beim Laufen bin quasi mit einem Dauergrinsen gelaufen, da meine Beine noch richtig locker waren und ich es nicht erwartet hätte, dass es bei mir in kürzester Zeit schon so gut läuft.

Triathletin007
12.05.2010, 18:49
:Lachanfall: stimmt...wenn ich ein EZF gemacht habe, falle ich fast um und bin froh, wenn ich einfach nur liegen oder sitzen kann.

Ja bei meinem EZF in Kölle am Flughafen war ich nicht mal in der Lage eigenständig vom Rad runter zu steigen. Meine Beine wollten einfach nicht mehr über den Rahmen rüber.:Lachanfall:

Da hatte ich auch Alles gegeben!:Lachen2:

Triathletin007
12.05.2010, 19:03
Gerade halte ich mein Verlagexemplar von Geo- Wissen in der Hand.

Tolle Berichte über Personen die eine Entscheidung für ihr Leben getroffen haben.

Und die Fotos sind auch nicht von schlechten Eltern.

Werde mal gleich lecker Essen gehen und etwas feiern!

crobi
12.05.2010, 20:22
So, mein Training ist für heute erledigt.

Und positiv verlaufen ist es auch.

Erst 35km Rad GA1- 140-iger Puls- 31,5km/h, dann
35km Rad GA2- 165-iger Puls- 36km/h,
5km Lauf GA1- 155-iger Puls- 5:30min/1000m Tempo.


:Liebe: ist das schön deine Pulswerte zu lesen :Liebe:
mein GA1 ist ähnlich hoch und hat mich schon fast zur Verzweiflung gebracht bis ich mich endlich damit abgefunden hatte.

Schreibst du bitte nochmal kurz vor dem Sendetermin? Ich würde es mir gern ansehen.

Triathletin007
13.05.2010, 07:37
Here it is!!:Huhu:

Mein Foto in Geo- Wissen!:Lachen2:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/5/4/5/8/_/large/10.05.2010Privat012.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/131998)

Copyright Geo- Wissen Fotograf: Andreas Teichmann

Kässpätzle
13.05.2010, 10:28
Teichmann passt ja zum Motiv :Cheese:

Lucy89
13.05.2010, 10:54
Das Foto ist toll! So eins hätt ich auch gern...

Ich war gestern schwimmen...hatte so total die Motivationsprobleme da ich das Gefühl hatte es tut sich gar nix mehr...aber dann hab ich mal meine 400m Zeit genommen...40sek schneller als vor 3 Monaten *freuuu* Es wird ja doch...hochgerechnet kann ich es jetzt schaffen, die 500m unter 11min zu schwimmen, wow, das wär toll =)

neonhelm
13.05.2010, 11:11
Ich war gestern schwimmen...hatte so total die Motivationsprobleme da ich das Gefühl hatte es tut sich gar nix mehr...aber dann hab ich mal meine 400m Zeit genommen...40sek schneller als vor 3 Monaten *freuuu* Es wird ja doch...hochgerechnet kann ich es jetzt schaffen, die 500m unter 11min zu schwimmen, wow, das wär toll =)

Siehste, dranbleiben und immer schön Übungen zu Wasserlage und Zug machen. ;)

Runner_AUT
13.05.2010, 14:04
@Triathletin007: Geiles Bild :Lachen2: . Hätte ich auch gern;)

Siehste, dranbleiben und immer schön Übungen zu Wasserlage und Zug machen. ;)

Welche Übungen sind denn die klassichen Übungen für die Wasserlage? Für den Zug mache ich immer einarmiges Kraulen und Abschlagschwimmen. Das sollte eigentlich passen, oder?


Lg,
Kurt

Lucy89
13.05.2010, 14:12
Siehste, dranbleiben und immer schön Übungen zu Wasserlage und Zug machen. ;)

Jap.Dir verdanke ich sicher auch einige von diesen Sekunden =)

Kullerbein
13.05.2010, 17:28
Here it is!!:Huhu:

Mein Foto in Geo- Wissen!:Lachen2:


Das ist wirklich ein tolles Foto!!!!!

Gruss

PS: WO ist denn Das?

crobi
13.05.2010, 18:26
@Triathletin007: Wow, tolles Bild!

Ich bin heute ganz spontan bei einem 10 km Lauf gestartet. Bei dem hatte ich letztes Jahr gekniffen ;) Vom Profil her ging der 2. Km ordentlich nach oben, davor gab es schon einen kleineren Anstieg, Km 4 war nur bergab, der Rest ziemlich wellig. Untergrund total gemischt von Asphalt bis Trampelpfad mit Wurzeln.
Ich bin viel zu schnell los und war an dem langen Anstieg soweit, dass ich überlegt hab auszusteigen. Aber wie das eben so ist, bin ich natürlich weitergelaufen. Eine liebe Freundin hat mich kurz vorm Ziel nochmal so richtig angeschubst, d.h. sie ist ein Stück mitgelaufen und hat mir Beine gemacht. Nach 58:11 min war ich im Ziel. Für mich eine super Zeit, v.a. bei der Strecke :liebe053: . Entsprechend bin ich erst mal etwas rumgetaumelt, hab mich aber schnell wieder erholt. :cool:

pepenbär
13.05.2010, 19:47
Mein Foto in Geo- Wissen!:Lachen2:




Tolles Bild. Wann ist denn die Sendung? Hoffe das ich dann zu Hause bin und es mir ansehen kann.

Heute hab ich meine erste Ü-100 Radtour absolviert. :Lachen2:

Bin in Beckum am Hundeplatz losgefahren (meine Frau ist dort mit ihrem Hund gestartet). Meine sonstigen Konkurrenten waren ziemlich verwirrt als ich mein RR ausgepackt habe. Einge haben sich aber auch gefreut, weil es häufig passiert, das ich mit meinen beiden Wettkampfhunden 2 Podestplätze erreiche. :cool:

Landschaftlich war es schön wellig, aber leider superkalt. Obwohl ich mich nicht beeilt habe, manchmal ziemlich verwirrt auf meinen Garmin geschielt hab und oft umdrehen musste, weil die Nebenstrecken manchmal einfach zu schlecht wurden, habe ich einen 27er Schnitt erreicht. :)

Bin sehr zufrieden, meine Radform ist mit sehr wenig Aufwand viel besser als ich es erwartet habe. Da stört es mich auch nicht mehr, das die nächsten 3 Wochenenden mit sehr wichtigen Hundesportturnieren ausgebucht sind.

Leider sind im Schwimmen trotz sehr viel Training (meist 3 mal pro Woche) keine Fortschritte zu sehen. Da werd ich mir jetzt auch keinen Stress mehr machen. Dieses Jahr muß ich halt einen Teil Brustschwimmen, aber ich übe unverdrossen weiter. :Huhu:

pepenbär
13.05.2010, 19:55
wie macht ihr das mit den wertsachen bzw. euren normalen klamotten wenn ihr alleine beim wettkampf seit? wo kann man das deponieren?

Gute Frage. Beim ersten mal ist meine Frau dabei (ist ja fast vor der Haustür), der drück ich dann die Schlüssel ect. in die Hand. ;)

Danach weiß ich auch noch nicht, Fahrradsatteltasche? Mal sehen, ich hab einige "Verstecke" am Wohnmobil, aber die verrate ich nicht. :Cheese:

Kässpätzle
13.05.2010, 20:37
Nach 58:11 min war ich im Ziel. Für mich eine super Zeit, v.a. bei der Strecke :liebe053: . Entsprechend bin ich erst mal etwas rumgetaumelt, hab mich aber schnell wieder erholt. :cool:
Ich habe am Sonntag meinen ersten 10er gelaufen, ähnliche Zeit, die Zahlen vor und nach dem : sind gleich:Cheese: Für mich auch eine super Zeit. Ich habe das aber sowohl gestern beim Radfahren als auch eben beim Laufen noch deutlich gespürt.:(
Was mache ich falsch :Gruebeln:

Triathletin007
13.05.2010, 20:54
@Triathletin007: Geiles Bild :Lachen2: . Hätte ich auch gern;)



Welche Übungen sind denn die klassichen Übungen für die Wasserlage? Für den Zug mache ich immer einarmiges Kraulen und Abschlagschwimmen. Das sollte eigentlich passen, oder?


Lg,
Kurt

Klick

http://spreadsheets.google.com/ccc?key=tSnZS1bBAAu5LM-ZJOWp7qg&hl=de#

Oder in der Aufzählung:

1. Supermann,
2. Hundepaddeln,
3. Wringen,
4,Unterwasserkraul (dabei nimmt man nicht die Hände aus dem Wasser)
5. Rotieren,
6. Ein Arm senkrecht nach Oben aus dem Wasser, der andere schwimmt weiter Kraul,
7. lange Gleitphase
8. nach dem die Hand aus dem Wasser raus ist erst kurz Rücken, dann Kopf berühren dann wieder normal vorne Eintauchen
9. auf der Seite schwimmen, Beine machen entweder Delfinkicks oder Kraul, die eine Hand ist nach vorne durchgestreckt
10. Badewanne
11. Rückwärts Kraul
12. Rücken altdeutsch

Triathletin007
13.05.2010, 20:57
Tolles Bild. Wann ist denn die Sendung? Hoffe das ich dann zu Hause bin und es mir ansehen kann.

Heute hab ich meine erste Ü-100 Radtour absolviert. :Lachen2:

Bin in Beckum am Hundeplatz losgefahren (meine Frau ist dort mit ihrem Hund gestartet). Meine sonstigen Konkurrenten waren ziemlich verwirrt als ich mein RR ausgepackt habe. Einge haben sich aber auch gefreut, weil es häufig passiert, das ich mit meinen beiden Wettkampfhunden 2 Podestplätze erreiche. :cool:

Landschaftlich war es schön wellig, aber leider superkalt. Obwohl ich mich nicht beeilt habe, manchmal ziemlich verwirrt auf meinen Garmin geschielt hab und oft umdrehen musste, weil die Nebenstrecken manchmal einfach zu schlecht wurden, habe ich einen 27er Schnitt erreicht. :)

Bin sehr zufrieden, meine Radform ist mit sehr wenig Aufwand viel besser als ich es erwartet habe. Da stört es mich auch nicht mehr, das die nächsten 3 Wochenenden mit sehr wichtigen Hundesportturnieren ausgebucht sind.

Leider sind im Schwimmen trotz sehr viel Training (meist 3 mal pro Woche) keine Fortschritte zu sehen. Da werd ich mir jetzt auch keinen Stress mehr machen. Dieses Jahr muß ich halt einen Teil Brustschwimmen, aber ich übe unverdrossen weiter. :Huhu:

Der Sendetermin liegt zw. 20:15- 00:05 Uhr- Spiegel TV- Themenabend auf Vox am Samstag Abend.

Die genaue Ausstrahlung bekomme ich morgen mitgeteilt.

Triathletin007
13.05.2010, 20:58
Langsam wird mir das selbst unheimlich mit meinen Leistungssteigerungen!

Heute: 100km Puls:155 in 3std.

Strongi
14.05.2010, 09:55
@Triathletin007

Sehr schönes Bild in der GEO Wissen. Werde auf jeden Fall versuchen SpiegelTV zu sehen. :cool:

Bin momentan stinkfaul und vertusche es als Ruhephase vor dem Halbmarathon...:Nee:

Triathletin007
14.05.2010, 10:09
@Triathletin007

Sehr schönes Bild in der GEO Wissen. Werde auf jeden Fall versuchen SpiegelTV zu sehen. :cool:

Bin momentan stinkfaul und vertusche es als Ruhephase vor dem Halbmarathon...:Nee:

Hallo, zusammen!:Huhu:

Hatte gerade ein Telefonat mit der Redakteurin vom Beitrag geführt.

Meine Reportage wird um ca. 23:00 Uhr am Samstag Abend in Vox auf Sendung gehen, wobei mein Sport eine wichtige Rolle spielen wird. Der Beitrag ist in 3 Teilen gesplittet.

LG, Nicole!

Runner_AUT
14.05.2010, 10:44
Klick

http://spreadsheets.google.com/ccc?key=tSnZS1bBAAu5LM-ZJOWp7qg&hl=de#

Oder in der Aufzählung:

1. Supermann,
2. Hundepaddeln,
3. Wringen,
4,Unterwasserkraul (dabei nimmt man nicht die Hände aus dem Wasser)
5. Rotieren,
6. Ein Arm senkrecht nach Oben aus dem Wasser, der andere schwimmt weiter Kraul,
7. lange Gleitphase
8. nach dem die Hand aus dem Wasser raus ist erst kurz Rücken, dann Kopf berühren dann wieder normal vorne Eintauchen
9. auf der Seite schwimmen, Beine machen entweder Delfinkicks oder Kraul, die eine Hand ist nach vorne durchgestreckt
10. Badewanne
11. Rückwärts Kraul
12. Rücken altdeutsch

Vielen Dank :)
Werde ich heute gleich mal ausprobieren!

lg,
Kurti

pepenbär
14.05.2010, 12:54
Meine Reportage wird um ca. 23:00 Uhr am Samstag Abend in Vox auf Sendung gehen, wobei mein Sport eine wichtige Rolle spielen wird. Der Beitrag ist in 3 Teilen gesplittet.

LG, Nicole!

Schade, am Sa + So bin ich mit Wohnmobil unterwegs. Warscheinlich stehen wir Sa abends in Gevelsberg, mal schaun ob ich Vox über DVB-T emfangen kann. :Huhu:

KingMabel
14.05.2010, 16:31
Versuche es auf jeden Fall anzusehen! Zeichnet es evtl. jemand auf?


So Mädels, ich war eben Rad fahren. Nach einer für mich harten Koppeleinheit gestern wollte ich heute eigentlich nur etwas rollen.
Allerdings ist mir gerade beim sichten der Daten aufgefallen, dass da Null Rekom oder GA1 dabei ist! Lief es gut, wars GA2, lief es schlechter, dann WSA und ganz krass sogar Stellenweise darüber hinaus!

Also... Wie stelle ich es mal an, dass ich wirklich GA1 fahre? :Lachanfall:

pepenbär
14.05.2010, 17:22
Also... Wie stelle ich es mal an, dass ich wirklich GA1 fahre? :Lachanfall:

Nicht versuchen die Pedalen abzutreten??? :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Steffko
14.05.2010, 22:18
Ich korrigier mal meiner Meinung nach (Unterstrichen soll Durchgestrichen bedeuten):

1. Supermann,
2. Hundepaddeln,
3. Wringen,
4,Unterwasserkraul (dabei nimmt man nicht die Hände aus dem Wasser)
5. Rotieren,
6. Ein Arm senkrecht nach Oben aus dem Wasser, der andere schwimmt weiter Kraul,
7. lange Gleitphase
8. nach dem die Hand aus dem Wasser raus ist erst kurz Rücken, dann Kopf berühren dann wieder normal vorne Eintauchen
9. auf der Seite schwimmen, Beine machen entweder Delfinkicks oder Kraul, die eine Hand ist nach vorne durchgestreckt
10. Badewanne
11. Rückwärts Kraul
12. Rücken altdeutsch

Was auch gut geht, 25m Abschlag ohne Beine, Knöchel bleiben aneinander. Versuchen zu spüren was man im Rumpfbereich (nicht in den Beinen) anspannen muss, damit die nicht so arg runter hängen. Dann kurze Pause und dann mit demselben Gefühl die zweiten 25m Schwimmen mit einem ganz leichten "easy-going" Beinschlag und die Rumpfarbeit von den ersten 25m übernehmen.
Beim Ein- oder Lockerschwimmen, wenn mal man Brust schwimmt, übertrieben lang Gleiten und das Wasser spüren und sich lang machen.

Versuche es auf jeden Fall anzusehen! Zeichnet es evtl. jemand auf?


So Mädels, ich war eben Rad fahren. Nach einer für mich harten Koppeleinheit gestern wollte ich heute eigentlich nur etwas rollen.
Allerdings ist mir gerade beim sichten der Daten aufgefallen, dass da Null Rekom oder GA1 dabei ist! Lief es gut, wars GA2, lief es schlechter, dann WSA und ganz krass sogar Stellenweise darüber hinaus!

Also... Wie stelle ich es mal an, dass ich wirklich GA1 fahre? :Lachanfall:

Vorher im Kopf klar machen, dass man Spazieren fährt statt Trainieren :D Wenns allein ist Mugge/Höhrbuch mitnehmen :D

Grüße.

Runner_AUT
16.05.2010, 10:50
Hallo, zusammen!:Huhu:

Hatte gerade ein Telefonat mit der Redakteurin vom Beitrag geführt.

Meine Reportage wird um ca. 23:00 Uhr am Samstag Abend in Vox auf Sendung gehen, wobei mein Sport eine wichtige Rolle spielen wird. Der Beitrag ist in 3 Teilen gesplittet.

LG, Nicole!

Habe deine gestrige Reportage gesehen.
War eine interessante Dokumentation :)

Lg,
Kurt

Frau_Struppi
17.05.2010, 13:04
Hallöchen,

ich habe mal ne Frage für den nächsten WK nächsten Sonntag. Die Strecke ist sehr kurz, nicht mal eine VD sondern 0,3/9/3,5. Nun überlege ich ob es Sinn macht nicht schon die Laufschuhe auf dem Rad zu tragen um mir den Schuhwechsel zu sparen. Was meint ihr?

crema-catalana
17.05.2010, 13:40
Hallöchen,

ich habe mal ne Frage für den nächsten WK nächsten Sonntag. Die Strecke ist sehr kurz, nicht mal eine VD sondern 0,3/9/3,5. Nun überlege ich ob es Sinn macht nicht schon die Laufschuhe auf dem Rad zu tragen um mir den Schuhwechsel zu sparen. Was meint ihr?

Nö. Wechseln übt. Ich hab' letztes Jahr auch bei 200/10/2,5 Schuhe gewechselt, weil ich eben das Wechseln im Wettkampfstress üben wollte. Und das übt echt noch mal anders als beim Wechseltraining zu Hause.

pepenbär
17.05.2010, 13:51
Hallöchen,

ich habe mal ne Frage für den nächsten WK nächsten Sonntag. Die Strecke ist sehr kurz, nicht mal eine VD sondern 0,3/9/3,5. Nun überlege ich ob es Sinn macht nicht schon die Laufschuhe auf dem Rad zu tragen um mir den Schuhwechsel zu sparen. Was meint ihr?

Kommt darauf an wie du Rad fährst. Momentan versuche ich mir anzugewöhnen bei der Aufwärtsbewegung der Pedalen nach oben zu ziehen. Das klappt auch sehr gut, besonders bei Steigungen und auf kurzen Strecken bin ich schneller damit.

Einen satz Laufschuhe hab ich für meine Wettbewerbe mit Schnellschnührsystem ausgestattet, so das ich beim Wechsel nur sehr wenig Zeit liegen lasse. So ausgestattet würde ich auch bei 9 km Radschuhe benutzen.

Wenn man nicht viel zieht, und die Radstrecke flach ist kann man aber sicher auch in den Laufschuhen fahren.

Viel Spass beim WK. Bei mir dauert es leider noch bis zum 13.06. bis zum ersten, von mir aus könnte es morgen schon losgehen. :Huhu:

KingMabel
17.05.2010, 15:28
@Struppichen

Ich würde es sehr wahrscheinlich machen, da ich beim Wechsel aufs Rad auch schon mehr Zeit verschwende beim Anziehen der Radschuhe, als ich es bei Laufschuhe machen würde.


Ich habe eben dieses GA1 mal gemacht. Komische Sache :Lachanfall:
Da fährt man so durch die Gegend, guckt mal hier, guckt mal da und irgendwann wird die Ausfahrt durchs Drücken vom Bobbes und den Füßen begrenzt :Lachanfall:

BigWilly
17.05.2010, 15:32
...mensch, wo du gerade hier bist, kennst du Hans schon?? Der hat auch mal Krafttrainig gemacht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13826&page=38)...;)

...vielleicht kannst du ihm ja noch ein paar Tipps geben...:Lachanfall:

pepenbär
17.05.2010, 18:25
Ich habe eben dieses GA1 mal gemacht. Komische Sache :Lachanfall:
Da fährt man so durch die Gegend, guckt mal hier, guckt mal da und irgendwann wird die Ausfahrt durchs Drücken vom Bobbes und den Füßen begrenzt :Lachanfall:

Wie definierst du denn GA1 ? Bei mir ist das 65 – 75 % von Hf/max, dabei fahre ich so ca. 26-27 km/h. Das kann ich ohne weiteres 4 Std / 100 km durchfahren, ohne das ich nachher vom Rad falle. :Cheese:

Das trainiert im wesentlichen den Fettstoffwechsel. Ich glaube so richtig Sinn macht das erst als Vorbereitung auf MD oder LD. Deshalb mach ich das eher selten.

Für deine "Sitzprobleme" find ich eher Koppeleinheiten geeignet. Die mach ich mit dem Treckingrad und in Laufschuhen. Meistens 10 km Rad / 2 km Laufen im Wechsel, so das am Ende z.B. 40 km Rad und 6 km Laufen zusammenkommen.

Schont das Hinterteil, und der ständige Belastungswechsel spricht die gesamte Beinmuskulatur an. Ich mache das immer so das ich die Radeinheiten im GA1 fahre, und die Laufeinheiten schon ins GA2 gehen. :Huhu:

Frau_Struppi
17.05.2010, 20:36
@Struppichen



lol


OK danke für die Tipps, ich denke ich werde am Sonntag entscheiden, das Wetter spielt auch noch eine Rolle, da es sich mit den Radschuhen auf nassem Grund noch bescheidener läuft.

alpenfex
17.05.2010, 21:25
Wie definierst du denn GA1 ? Bei mir ist das 65 – 75 % von Hf/max, dabei fahre ich so ca. 26-27 km/h. Das kann ich ohne weiteres 4 Std / 100 km durchfahren, ohne das ich nachher vom Rad falle. :Cheese:

Das trainiert im wesentlichen den Fettstoffwechsel. Ich glaube so richtig Sinn macht das erst als Vorbereitung auf MD oder LD. Deshalb mach ich das eher selten.

Damit trainiert man vor allem die Grundlagenausdauer, was immer von Vorteil ist. Ohne entsprechende Grundlage ist auch das Tempotraining nicht so effizient.

Für deine "Sitzprobleme" find ich eher Koppeleinheiten geeignet. Die mach ich mit dem Treckingrad und in Laufschuhen. Meistens 10 km Rad / 2 km Laufen im Wechsel, so das am Ende z.B. 40 km Rad und 6 km Laufen zusammenkommen.


Und im Wettkampf fährst Du auch nur 10km und läufst dann? Ich denke, der Sinn der Koppeleinheiten liegt darin, eine sehr wettkampfspezifische Einheit zu absolvieren. Daher finde ich, für mich zumindest, es sinnvoll, bspw. für Ziel OD, eher 30 oder 40k zu radeln und dann 2-3 zackig anlaufen und nochmal 2-3km auslaufen. Und wenn, dann schon mit dem WK Rad. Du läufst ja auch nicht in Gummistiefeln.

my2cents

Kässpätzle
17.05.2010, 22:04
Nun überlege ich ob es Sinn macht nicht schon die Laufschuhe auf dem Rad zu tragen um mir den Schuhwechsel zu sparen. Was meint ihr?

Ich, der noch nie einen Triathlon gemacht hat, würde es probieren.
Berichte dann später mal über deine Erfolge, damit ich auch weiß, ob es eine gute Idee gewesen wäre :Cheese:

bort
17.05.2010, 22:10
Ich, der noch nie einen Triathlon gemacht hat, würde es probieren.
Berichte dann später mal über deine Erfolge, damit ich auch weiß, ob es eine gute Idee gewesen wäre :Cheese:

Wann meldest du dich denn endlich mal für den ersten Triathlon an?

Kässpätzle
17.05.2010, 23:25
Wann meldest du dich denn endlich mal für den ersten Triathlon an?

Warum hast du es denn so eilig? Vom anmelden findet der auch nicht früher statt... Eigentlich wollte ich das die nächsten Minuten machen :Cheese:

bort
17.05.2010, 23:26
Warum hast du es denn so eilig? Vom anmelden findet der auch nicht früher statt... Eigentlich wollte ich das die nächsten Minuten machen :Cheese:

Aber jetzt verschiebst du es, weil du dir eine gute Ausrede überlegst? :Cheese:

Kässpätzle
17.05.2010, 23:27
Nein, weil ich dir antworte :Lachen2:

Wieso antwortest du eigentlich so schnell? :Gruebeln:

bort
17.05.2010, 23:29
Nein, weil ich dir antworte :Lachen2:

Wieso antwortest du eigentlich so schnell? :Gruebeln:

Ich habe sonst keine Freunde und muss mich irgendwie beschäftigen :Cheese:

Wo willst du denn starten?

Kässpätzle
17.05.2010, 23:35
Ich habe sonst keine Freunde
Kann ich mir nicht vorstellen.



und muss mich irgendwie beschäftigen
DAS klingt allerdings sehr glaubwürdig.



Wo willst du denn starten?
Das verrate ich dir nicht, hab ich ja schliesslich am Samstag schon :Lachen2:

bort
17.05.2010, 23:39
Das verrate ich dir nicht, hab ich ja schliesslich am Samstag schon :Lachen2:

Ich habe am Samstag aber soooo viele Informationen erhalten und habe nun fast alles wieder vergessen :(
Du hast ja nur Angst, dass ich dann dort auch starte und dir den 3. Platz in der AK wegnehme :Lachen2:

tschorsch
18.05.2010, 18:22
Hallo,
Hab am Sonntag meinen ersten Tria der Saison gemacht. Sprintstrecke in Fulda, ausgeschrieben als 500-25-5.

Die Radstrecke war dann knapp 27... das ist ja völlig o.k.

Aber die Laufstrecke wollte einfach kein Ende nehmen. Im Ziel wurde dann per Lautsprecher verkündet, es seinen 7,7 km gewesen. Ist nun ja auch nicht wirklich ein Problem. Aber ich kenn es bisher nicht, dass Streckenlängen vorab so ungenau angegeben werden. Irgendwie ist es doch taktisch sinnvoll, vorher zu wissen was auf einen zukommt.

Hat jemand von euch schon mal so ne Erfahrung gemacht?

PippiLangstrumpf
18.05.2010, 19:51
Hallo,
Hab am Sonntag meinen ersten Tria der Saison gemacht. Sprintstrecke in Fulda, ausgeschrieben als 500-25-5.

Die Radstrecke war dann knapp 27... das ist ja völlig o.k.

Aber die Laufstrecke wollte einfach kein Ende nehmen. Im Ziel wurde dann per Lautsprecher verkündet, es seinen 7,7 km gewesen.

Die Radstrecken bei meinen WK's meistens gut gepaßt von knapp kürzer bis knapp länger alles dabei.Bei mir waren die Laufstrecken immer nur zu kurz - aber immer max 10 % Abweichung.
7,7 km statt 5 sind schon heftig, wenn es nicht vorher bekannt ist ...

bunsi
18.05.2010, 21:29
Habe soeben beschlossen mich auch bei Euch einzureihen, denn bin ja auch blutiger anfänger. Fahre seit 4 Jahren MTB und seit 3 Jahren auch Rennrad, habe bisher im Winter immer bissl das laufen versucht und letzten November Blut geleckt. Vor 2 Wochen beschloß ich auch mit dem schwimmen zu beginnen um meinem jahrelangen Traum nachzugehen un net irgend so einen Duathlon Kompromiss einzugehen. Duas kann ich auch so bestreiten.

So long


Gruß Flo, der der einfach mehr will!:Huhu:

Kässpätzle
18.05.2010, 21:50
Hat jemand von euch schon mal so ne Erfahrung gemacht?
Bisher nur Laufveranstaltungen und eine RTF, aber derart große Abweichungen hatte ich noch nicht.



Duas kann ich auch so bestreiten.

Schön, dann wünsche ich dir mal gute Schwimmerfolge ;)

Ich bin ja noch sehr gespannt, ob ich bis Welzheim so halblebig 600 m kraulen kann. 16 m sind jetzt schon drin :Cheese:

PippiLangstrumpf
18.05.2010, 21:57
Ich bin ja noch sehr gespannt, ob ich bis Welzheim so halblebig 600 m kraulen kann. 16 m sind jetzt schon drin :Cheese:

Dann bist Du ja auf dem besten Weg http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_bravo2.gif

bunsi
18.05.2010, 22:03
Dann bist Du ja auf dem besten Weg http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_bravo2.gif

Ich schaffe 150 dann ersauf ich fast hahaha:Huhu:

PippiLangstrumpf
18.05.2010, 22:08
Ich schaffe 150 dann ersauf ich fast hahaha:Huhu:

Das sind immerhin mehr als 16 Meter :Huhu:
Wird schon werden. :Blumen:
Bringst Du Dir das selber bei mit dem Schwimmen oder hast Du jemanden, der mal draufgucken und Tipps geben kann? Meistens lohnen sich ein paar Korrekturen bei uns Anfängern ;)

Kässpätzle
18.05.2010, 22:13
Meistens lohnen sich ein paar Korrekturen bei uns Anfängern ;)

Ich glaube die lohnen sich bei Anfängern immer, und bei nicht so ganz Anfängern noch fast immer.


Ich bin heute auch mal ca. 60 m am Stück gekrault, aber schön war das nicht mehr :Cheese:

bunsi
18.05.2010, 22:20
Das sind immerhin mehr als 16 Meter :Huhu:
Wird schon werden. :Blumen:
Bringst Du Dir das selber bei mit dem Schwimmen oder hast Du jemanden, der mal draufgucken und Tipps geben kann? Meistens lohnen sich ein paar Korrekturen bei uns Anfängern ;)

Der einzigste der mal drauf geschaut hat war mein Cousin, der is damals 97 und 98 in Lanzarote gestartet, er meinte sieht für 2 mal schwimmen ganz gut aus. Ansonsten versuiche ich mich mit den Filmen von hier durchzuschlagen, werde aber bestimmt noch Leute finden die ich um Rat fragen kann.

PippiLangstrumpf
18.05.2010, 22:23
Ich glaube die lohnen sich bei Anfängern immer, und bei nicht so ganz Anfängern noch fast immer.


Ich bin heute auch mal ca. 60 m am Stück gekrault, aber schön war das nicht mehr :Cheese:

Ich wollte ja im April auch nochmal ein Seminar machen, ist aber leider ausgefallen :(
Nun hoffe ich drauf, daß ich Ende des Jahres als Vorbereitung aufs Wintertraining nochmal eins machen kann ...

crema-catalana
18.05.2010, 22:26
Ich wollte ja im April auch nochmal ein Seminar machen, ist aber leider ausgefallen :(
Nun hoffe ich drauf, daß ich Ende des Jahres als Vorbereitung aufs Wintertraining nochmal eins machen kann ...

Du? Du schwimmst uns doch eh' allen davon und lehrst glaurung das Fürchten... :Lachanfall:

PippiLangstrumpf
18.05.2010, 22:30
lehrst glaurung das Fürchten... :Lachanfall:

Das ist beim Schwimmen im Moment ja kein Problem :Cheese:
Aber bei dem Schwimmen muß noch was gehen. Am Sonntag ist ein Mädel auf meiner Bahn nach 7 min aus dem Wasser gewesen. Ok, da will ich nicht hin. Aber von der Zeit von Sonntag sollen noch ein paar Sekunden runter und es muß entspannter gehen, damit ich beim Radeln nicht wieder so leide ...

Kässpätzle
19.05.2010, 00:05
Aber von der Zeit von Sonntag sollen noch ein paar Sekunden runter und es muß entspannter gehen, damit ich beim Radeln nicht wieder so leide ...

Macht man nicht Wettkämpfe um zu leiden :Gruebeln:

Runner_AUT
19.05.2010, 07:55
Einen wunderschönen guten Morgen :Huhu: ,

Heute ist so ein schöner Tag - schalalalalaaaaa!
Komme gerade vom Schwimmtraining und habe bis jetzt immer nur
25er Längen geschafft. Als ich angefangen habe war das nicht mal ein Ding der Möglichkeit. Und heute, keine Ahnung warum, auf einmal habe ich 50m geschafft. Und das gleich 10 mal hintereinander- Juhuuuuu. Hoffe jetzt dann bald einmal 100 m zu schaffen. Ein Traum wäre 500 m.

LG,
Kurt

pepenbär
19.05.2010, 09:16
Einen wunderschönen guten Morgen :Huhu: ,

Heute ist so ein schöner Tag - schalalalalaaaaa!
Komme gerade vom Schwimmtraining und habe bis jetzt immer nur
25er Längen geschafft. Als ich angefangen habe war das nicht mal ein Ding der Möglichkeit. Und heute, keine Ahnung warum, auf einmal habe ich 50m geschafft. Und das gleich 10 mal hintereinander- Juhuuuuu. Hoffe jetzt dann bald einmal 100 m zu schaffen. Ein Traum wäre 500 m.

LG,
Kurt

Meine längste Kraulstrecke liegt nach wie vor und trotz der Versuche möglichst langsam zu schwimmen bei 150 meter. Aber Gestern hab ich mit wenig Pausen, aber auch zwischendurch einigen Bahnen Brustschwimmen ingesamt 1000 meter ich 31 minuten geschafft. :)

Dafür hab ich sonst locker 10 minuten länger gebraucht.
Anscheinend ist es bei mir das Beste die Pausen zu verkürzen.
Daran werde ich jetzt erstmal bis zum ersten Wettkampf weiterarbeiten. :Huhu:

alpenfex
19.05.2010, 09:18
Meine längste Kraulstrecke liegt nach wie vor und trotz der Versuche möglichst langsam zu schwimmen bei 150 meter. Aber Gestern hab ich mit wenig Pausen, aber auch zwischendurch einigen Bahnen Brustschwimmen ingesamt 1000 meter ich 31 minuten geschafft. :)

Wo denkst Du, liegt das Problem?

Runner_AUT
19.05.2010, 10:19
Meine längste Kraulstrecke liegt nach wie vor und trotz der Versuche möglichst langsam zu schwimmen bei 150 meter. Aber Gestern hab ich mit wenig Pausen, aber auch zwischendurch einigen Bahnen Brustschwimmen ingesamt 1000 meter ich 31 minuten geschafft. :)

Dafür hab ich sonst locker 10 minuten länger gebraucht.
Anscheinend ist es bei mir das Beste die Pausen zu verkürzen.
Daran werde ich jetzt erstmal bis zum ersten Wettkampf weiterarbeiten. :Huhu:

Ich werde auch versuchen die Pausen zu verkürzen bzw. immer versuchen auch länger zu werden. Bisher war immer mein Problem, dass der Armzug nach einer Zeit schlampig geworden ist und ich dadurch sehr schlecht im Wasser gelegen bin. Und dann bin ich nervös geworden und ich habe mehr Beintempo gemacht. Das mehr an Beintempo hat mir dann die Luft geraubt. Ich habe vermutlich auch ein Kopfproblem beim Kraulen. Mal schauen wie es sich in Zukunft entwickelt.

LG,
Kurt

Wenzel
19.05.2010, 15:30
Ich glaube, dass ich den Kampf gegen das Wasser solangsam für mich entschieden habe. Gestern habe ich wieder die 60 Bahnen geschafft. Vorher 15 Bahnen eingeschwommen, kurzes Päuschen und dann einfach los geschwommen. Zeit war zwar mit 38 Minuten noch deutlich zu langsam, aber immerhin die Strecke geschafft.
Würde jetzt das Wetter wenigstens etwas besser sein, dann könnte ich im See weiter trainieren und mein Orientierungsproblem angehen. Langsam wirds eng, die Zeit drängt.

tschorsch
19.05.2010, 15:45
Is doch immer wieder aufbauend zu hören, dass sich auch andere auf bejammernswerte Weise mit Kraulproblemen herumschlagen.

Ich kann bei mir innerhalb eines Jahres und nach zwei Kraulseminaren leider nur minimale Fortschritte registrieren.

Schneller als mit Brust bin ich beim Kraulen nur auf Strecken von maximal 50m. :( Bereits die 100 schaff ich mit Brusteln ein paar Sekunden schneller. Beim Kraulen muss ich auf längeren Strecken aus atemtechnischen Gründen ein unirdisch langsames Tempo einschlagen.

Es gibt noch viel zu tun :Lachen2:

Runner_AUT
19.05.2010, 15:53
Schneller als mit Brust bin ich beim Kraulen nur auf Strecken von maximal 50m. :( Bereits die 100 schaff ich mit Brusteln ein paar Sekunden schneller. Beim Kraulen muss ich auf längeren Strecken aus atemtechnischen Gründen ein unirdisch langsames Tempo einschlagen.

Es gibt noch viel zu tun :Lachen2:

Ich habe im Oktober mit dem Kraulen begonnen und bin seitdem jeden Montag im Schwimmkurs. Aber bei mir ist es genauso. Ich bin im Bruststil schneller als mit dem Kraulen. Anscheinend scheint das eine ziemliche mühsame Geschichte zu sein ordentlich Kraulen zu lernen. Hmmmmmmm :)

Lg,
Kurt

Wenzel
19.05.2010, 17:41
Ich habe im Oktober mit dem Kraulen begonnen und bin seitdem jeden Montag im Schwimmkurs. Aber bei mir ist es genauso. Ich bin im Bruststil schneller als mit dem Kraulen. Anscheinend scheint das eine ziemliche mühsame Geschichte zu sein ordentlich Kraulen zu lernen. Hmmmmmmm :)

Lg,
Kurt
Es geht ja nicht nur darum später schneller schwimmen zu können, sondern vor allem Kraft zu sparen und das tut man nun mal extrem mit dem Kraulen über größere Distanzen.

tschorsch
19.05.2010, 18:43
Es geht ja nicht nur darum später schneller schwimmen zu können, sondern vor allem Kraft zu sparen und das tut man nun mal extrem mit dem Kraulen über größere Distanzen.

Kann ich für meine Person so nicht bestätigen. Brustschwimmen kann ich auch längere Strecken (bisher im Wettkampf max. 1500) mit erfreulich geringem Ermüdungsgefühl. Ob 500 oder 1500... da werd ich nur unwesentlich langsamer. Die 500 gehn im 25er Becken mit etwa 10:30. Die 1500 hab ich an gleicher Stelle bei nem Test mit 32:30 geschafft und hatte zum Ende nicht das Gefühl geschafft zu sein.

Beim Kraulen beginnt das Problem bereits bei der Steigerung von 50 auf 100.

bunsi
19.05.2010, 19:45
Ist doch echt toll das es nicht nur mir so geht, ich werde am Fr. wieder bissl kraulen versuchen.

sandra7381
19.05.2010, 20:46
Ich wollte ja im April auch nochmal ein Seminar machen, ist aber leider ausgefallen :(
Nun hoffe ich drauf, daß ich Ende des Jahres als Vorbereitung aufs Wintertraining nochmal eins machen kann ...
Im Winter gibt es doch Sub18min 2.0 :Huhu:

@ Bunsi: Wenn du mal nach TÜ ins Freibad kommst, dann kann ich mir die Sache mal anschauen. Aber erst nach Pfingsten.

PippiLangstrumpf
19.05.2010, 21:33
Macht man nicht Wettkämpfe um zu leiden :Gruebeln:
Nein, für den Kuchen im Ziel. Wenn man dann aber zu kaputt ist, um den zu genießen, isses doof :Lachen2:
Ich bin im Bruststil schneller als mit dem Kraulen.
Das war bei mir auch lange so. Inzwischen ist mein Kraul selbst regenerativ geschwommen schneller als angestrengtes Brust-Schwimmen. :liebe053: Es war halt ein bißchen Arbeit, dahin zu kommen, aber es hat sich gelohnt ...
Im Winter gibt es doch Sub18min 2.0 :Huhu:
Jaaa! :liebe053:
Wär halt schön, wenn vorher nochmal meine Technik ein bißchen korrigiert würde - dann versuch ich mich an sub 17:30 :Cheese:

bunsi
19.05.2010, 21:46
Im Winter gibt es doch Sub18min 2.0 :Huhu:

@ Bunsi: Wenn du mal nach TÜ ins Freibad kommst, dann kann ich mir die Sache mal anschauen. Aber erst nach Pfingsten.

:Cheese: haha wenn Du dem dicken Flo beim überlebenim Waser zusehen willst, nehme ich das doch gerne mal an. Bin für Tips immer offen!:Huhu:

Gehts Euch eigentlich auch so das Ihr total wackelig auf den Beinen seid wenn Ihr aus dem Wasser kommt? Ich komme mir immer etwas torkelig vor haha.

Kässpätzle
19.05.2010, 22:23
Im Winter gibt es doch Sub18min 2.0 :Huhu:

Ach das mit der Zeit hat doch letzten Winter schon gepasst. Ich muss nur noch die Streckenlänge und den Schwimmstil anpassen :Cheese:



Nein, für den Kuchen im Ziel. Wenn man dann aber zu kaputt ist, um den zu genießen, isses doof :Lachen2:

Man sollte öfter mal auf Frauen hören :Cheese:

Runner_AUT
20.05.2010, 07:45
Das war bei mir auch lange so. Inzwischen ist mein Kraul selbst regenerativ geschwommen schneller als angestrengtes Brust-Schwimmen. :liebe053: Es war halt ein bißchen Arbeit, dahin zu kommen, aber es hat sich gelohnt ...


Wie hast du denn das geschafft, liebe Pippi? Und wie lange hat es bei dir gedauert. Irgendwie ist das Kraulen lernen ein Wechselbad der Gefühle. Einmal fühle ich mich super und es geht echt was weiter und das andere mal geht rein gar nichts.

Es geht ja nicht nur darum später schneller schwimmen zu können, sondern vor allem Kraft zu sparen und das tut man nun mal extrem mit dem Kraulen über größere Distanzen.

Ja, so sollte es sein. Aber im Moment bin ich nach Brust super drauf und nach Kraulen komplett kaputt. Traurig, ist aber so.

LG,
Kurt

Wenzel
20.05.2010, 09:56
Ja, so sollte es sein. Aber im Moment bin ich nach Brust super drauf und nach Kraulen komplett kaputt. Traurig, ist aber so.

LG,
Kurt
Naja, einfach weiter trainieren. Irgendwann schwimmen wir auch passabel. :-)

crema-catalana
20.05.2010, 10:04
Naja, einfach weiter trainieren. Irgendwann schwimmen wir auch passabel. :-)

Yep. Und selbst wenn's im Wettkampf noch nicht klappt, einfach weiter machen. Brust schwimme ich im Training nur beim Einschwimmen und wenn wir das machen SOLLEN. Ansonsten wird gekrault. Dennoch musste ich vorletzten Sonntag 250 m Panikbrusten. So what. Das nächste Mal wird's besser.

Letztes Jahr ging's überhaupt um das Schwimmen zu überleben. Kraulen war da noch nicht drin. Dieses Jahr ist mir die Zeit im Wettkampf beim Schwimmen schnurzpiepsegal. Ich will erst mal überhaupt durchkraulen. Vielleicht bin ich nächstes Jahr so weit, dass ich dann an Zeiten arbeiten kann.

BigWilly
20.05.2010, 10:09
...sieht bei mir auch so aus. Letztes Jahr bin die die 2. Runde auch in Brust geschwommen, weil ich sonst wohl heute noch da rum planschen würde ;) Hoffe, dass sich das Training bis Juli bezahlt macht, und ich schön die 1,5km durchhalte...

BigWilly
20.05.2010, 10:15
...wo wir gerade beim Schwimmen sind. Hat wer nen Tipp, wo es güstige gute BAdehose gibt, oder auch Zweiteiler Hosen?

Thommy
20.05.2010, 10:18
[QUOTE=BigWilly;392541 Hat wer nen Tipp, wo es güstige gute a) BAdehose gibt, oder auch b) Zweiteiler Hosen?[/QUOTE]

a) Da wo es das andere Schwimmgeraffel auch gibt :Lachen2:
b) Was ist eine zweiteilige Badehose :Gruebeln: :-((

crema-catalana
20.05.2010, 10:22
...wo wir gerade beim Schwimmen sind. Hat wer nen Tipp, wo es güstige gute BAdehose gibt, oder auch Zweiteiler Hosen?

Guck mal hier (http://www.sassis-schwimmshop.com/Badehosen).

BigWilly
20.05.2010, 10:23
...nein, zweiteilige Badehose habe ich ja jetzt bald, denn sie wird immer dünner vom Stoff her... Ich suche eine Hose von einen 2-Teiligen Set bestehend aus Top und eben Hose...:Cheese:

BigWilly
20.05.2010, 10:39
Guck mal hier (http://www.sassis-schwimmshop.com/Badehosen).

:Danke:

pepenbär
20.05.2010, 10:43
Letztes Jahr ging's überhaupt um das Schwimmen zu überleben. Kraulen war da noch nicht drin. Dieses Jahr ist mir die Zeit im Wettkampf beim Schwimmen schnurzpiepsegal.

Das ist dieses Jahr ist bei mir auch so. Ich kraule so weit ich kann, dann geht’s mit Brustschwimmen weiter. Wenn ich es schaffe langsam zu schwimmen kann ich evtl. noch mal auf Kraul wechseln. Warscheinlich bin ich im Wettkampffieber aber zu schnell, so das ich den Wechsel wegen Atemnot nicht mehr hinkriege. :Cheese:

...wo wir gerade beim Schwimmen sind. Hat wer nen Tipp, wo es güstige gute BAdehose gibt, oder auch Zweiteiler Hosen?

Ich hab meine letzte Badehose hier (http://www.plutosport.de/epages/Plutosport.storefront/DE) bestellt, und bin sehr zufrieden. :Huhu:

Thommy
20.05.2010, 10:50
Wieso muss man sich ne Badehose bestellen ??

Einfach mal ne Runde auf´s Rennrad setzen und zum nächsten Shop gedüst ..:cool: Da hat man dann gleich noch ein paar KM auf der Uhr und ausserdem die Gewissheit das das Ding passt ;)

BigWilly
20.05.2010, 10:55
...so werde ich es auch machen. Da ich aber Badehosen nicht jeden Tag kaufe, schau ich gern mal im Internet vorher, damit ich weiß, wo man sich preislich so befindet. Denn der kleine Sportladen bei uns in der Stadt ist ich manchen Artikel völlig überteuert, andere dagegn kosten nur 1-2 Euro mehr als im Internet.

crema-catalana
20.05.2010, 11:03
Wieso muss man sich ne Badehose bestellen ??

Einfach mal ne Runde auf´s Rennrad setzen und zum nächsten Shop gedüst ..:cool: Da hat man dann gleich noch ein paar KM auf der Uhr und ausserdem die Gewissheit das das Ding passt ;)

Also ich weiß nicht wie es mit Badehosen ist, aber gescheite Badeanzüge finde ich in den Geschäften hier nicht. Schicke Sachen zum Rumlungern auf der Sonnenwiese, ja. Aber was schlichtes zum Schwimmen eher selten. :cool:

Thommy
20.05.2010, 11:20
Das mag ja vielleicht bei Frauen anders sein , aber ich persönliche bevorzuge bei Badehosen (einteilige Badehosen meine ich :Cheese: ) in einem hellen freundlichem Schwarz ..Und die gibts überall (zumindest im Sportgeschäften )

BigWilly
20.05.2010, 11:23
...also helles Schwarz steht mir nicht so gut, nehm immer etwas dunkleres Schwarz gern, denn das macht meine Beine etwas schmaler...:Cheese:

Wenzel
20.05.2010, 11:57
Das ist dieses Jahr ist bei mir auch so. Ich kraule so weit ich kann, dann geht’s mit Brustschwimmen weiter. Wenn ich es schaffe langsam zu schwimmen kann ich evtl. noch mal auf Kraul wechseln. Warscheinlich bin ich im Wettkampffieber aber zu schnell, so das ich den Wechsel wegen Atemnot nicht mehr hinkriege. :Cheese:

Das ist auch meine Sorge für Kraichgau ... wird sicherlich schwer so diszipliniert zu sein, dass ich nicht zu schnell anfange. Dann werde ich nämlich auch "abkacken". Naja heute gehts wieder ins Schwimmbad. Muss noch viele Einheiten nutzen bis dahin, damit ich dann mit einem halbwegs guten Gefühl starten kann.
Laufen "läuft" einwandfrei im Moment. Laufe mehrmals eine neue 18 Kilometer Strecke pro Woche. Fahrradfahren geht auch. Bin zwar noch nicht so schnell, aber habe letztes mal auf über 30 km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 27,5 kmh gehabt, was für mich schon gut ist. Und die 60 Bahnen hab ich ja nun auch schon geschafft.
Freue mich aber schon riesig auf Kraichgau, hoffe, dass das Wetter dann auch angenehmer ist! :cool:

PippiLangstrumpf
20.05.2010, 18:02
Wie hast du denn das geschafft, liebe Pippi? Und wie lange hat es bei dir gedauert. Irgendwie ist das Kraulen lernen ein Wechselbad der Gefühle. Einmal fühle ich mich super und es geht echt was weiter und das andere mal geht rein gar nichts.
Wie soll ich's sagen?
Üben, üben, üben :Cheese:
Ich weiß nicht, ob ich da ein guter Vergleich bin. So etwa 1 Jahr hat es bei mir gedauert. Aber ich konnte quasi von Anfang an 500 m durchkraulen - nur war ich langsam und danach kaputt. Ich glaub, bei vielen hat es länger gedauert. Aber ich bin davon überzeugt, daß irgendwann bei allen der Knoten platzt und dann geht's. Ggfs. mal ein Schwimmseminar machen oder nen Privattrainer nehmen, der ganz genau auf die individuellen Probleme gucken kann.
Naja, einfach weiter trainieren. Irgendwann schwimmen wir auch passabel. :-)
Richtig!
Yep. Und selbst wenn's im Wettkampf noch nicht klappt, einfach weiter machen. Brust schwimme ich im Training nur beim Einschwimmen und wenn wir das machen SOLLEN. Ansonsten wird gekrault. Dennoch musste ich vorletzten Sonntag 250 m Panikbrusten. So what. Das nächste Mal wird's besser.
Das hört sich nach ner super Taktik an http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_thumbs-up_new.gif

pepenbär
20.05.2010, 18:30
Wie soll ich's sagen?
Üben, üben, üben :Cheese:
Ich weiß nicht, ob ich da ein guter Vergleich bin. So etwa 1 Jahr hat es bei mir gedauert. Aber ich konnte quasi von Anfang an 500 m durchkraulen - nur war ich langsam und danach kaputt. Ich glaub, bei vielen hat es länger gedauert. Aber ich bin davon überzeugt, daß irgendwann bei allen der Knoten platzt und dann geht's. Ggfs. mal ein Schwimmseminar machen oder nen Privattrainer nehmen, der ganz genau auf die individuellen Probleme gucken kann.



Sicher bist du ken guter Vergleich. Nehmt mich als Vergleich, da seht ihr alle gut aus.:liebe053:

Morgen werde ich meine 94 Schwimmeinheit in 9 Monaten absolvieren, und die längste Strecke die ich jemals geschafft habe ist 150 meter. Kraulkurs und Privattraining hab ich auch schon bekommen. Manche Tage hab ich ein gutes Gefühl im Wasser, und es macht mir auch viel Spass, (sonst würd ich zumindest nicht so oft schwimmen) aber meistens krieg ich recht schnell Atemnot, egal wie langsam ich kraule.

Wenigstens das Brustschwimmen geht einigermaßen. Sieht zwar grausam aus und ist super langsam, aber dabei krieg ich zumindest einigermaßen Luft.

Dieses Jahr hab ich nur VD´s gemeldet, da geht das ja alles noch. Nächstes Jahr möchte ich schon gerne mal ne OD mitmachen. Dafür werde ich auch mindestens 2, am besten 3 mal pro Woche trainieren, aber wenn es in so winzigen Schritten weitergeht brauch ich noch 20 Jahre, und dann bin ich 70 und hab warscheinlich keine Lust mehr. :Cheese: :Nee: :Cheese:

ibins13
20.05.2010, 20:05
Morgen werde ich meine 94 Schwimmeinheit in 9 Monaten absolvieren, und die längste Strecke die ich jemals geschafft habe ist 150 meter. Kraulkurs und Privattraining hab ich auch schon bekommen.

Hm....und du hast auch vor 9 Monaten angefangen? ich hab grad nachgeschaut....seit 01.09.2009 bin ich auch 95 mal im Wasser gewesen (185km), allerdings hab ich Ende April 2009 begonnen (bei absolut 0) und mit 2 monatiger Verletzungspause im Sommer.
Ich mein, ich schwimm jetzt sicher net schnell (500m gehen in knapp unter 10:00, aber das auch nur im 25m Becken, im 50-er bin ich eine gute halbe Minute langsamer), aber 150m durchschwimmen---das kommt mir für die Zeit auch ein bisschen komisch vor. Kann es sein, dass es vielleicht doch an der Kompetenz des Trainers gelegen hat? Ich bin die ersten Male nicht mal annähernd gekrault-hab immer "Wasserfühlübungen" und so gemacht und BING nach ein paar Wochen bin ich auf einmal gekrault. Und es ist in der Zwischenzeit richtig zur "Meditation" geworden...am Anfang hatte ich immer einen viel zu schnellen Beinschlag, jetzt mach ich pro Armzug genau einen Beinschlag (diagonal, kann man aber auch parallel machen) und das fühlt sich sowas von relxed an. Vielleicht hilft das ja mal....einen relaxten Rhythmus finden...dann kann ich mir net vorstellen, dass du net weiter kommst als 150 Meter! Die Schwierigkeit is dann nicht mehr die Strecke, sondern das schneller werden! Ich merk das jetzt ganz krass...wenn ich versuch schneller zu schwimmen, dann krieg ich die Technik nimmer so sauber hin und dann bin ich mitunter langsamer UND fertig noch dazu!

Liebe Grüße
Barbara

alpenfex
20.05.2010, 20:40
...
Morgen werde ich meine 94 Schwimmeinheit in 9 Monaten absolvieren, und die längste Strecke die ich jemals geschafft habe ist 150 meter. Kraulkurs und Privattraining hab ich auch schon bekommen.:

...Dein Coach ist eine Pfeife! :Cheese:
Mach einen Film, stell ihn hier rein und lass Dich von Keko analysieren. Der kann das per Internetferndiagnose wahrscheinlich besser.

pepenbär
20.05.2010, 20:47
, aber 150m durchschwimmen---das kommt mir für die Zeit auch ein bisschen komisch vor. Kann es sein, dass es vielleicht doch an der Kompetenz des Trainers gelegen hat?

Was bei mir nicht klappt ist das Durchkraulen, da schaff ich nur die 150 meter. An den Trainern kann das eigentlich nicht liegen, das waren ja schon mehrere die mich betreut haben. Ich mach auch viele Technikübungen aus den Keko-plänen und den Videos von Ute Mückel, Hoger Lüning, Jan Sibbersen, hab ein Buch über Koordination im Schwimmen gelesen ect.....

Durchschwimmen kann ich schon weiter. Beim Brustschwimmen brauche ich für die 500 m 14 min, und bin dann ziemlich fertig.

Wenn ich alle 25 oder 50 meter Kraul / Brust wechsel schaff ich es immerhin in guten 12 min, danach bin ich aber total am Ende.

Etwas besser geht es, wenn ich vor dem Schwimmen 2 Tage lang nichts trainiert habe. Das kommt aber nur selten vor. Vor den ersten Wettkämpfen werd ich auf jeden Fall die letzte Woche nichts, oder nur sehr kurz trainieren. So gut erholt hoffe ich dann, das ich dann beim Radeln und Laufen noch einigermaßen Gas geben kann. :Huhu:

PippiLangstrumpf
20.05.2010, 21:02
Was bei mir nicht klappt ist das Durchkraulen, da schaff ich nur die 150 meter. An den Trainern kann das eigentlich nicht liegen, das waren ja schon mehrere die mich betreut haben. Ich mach auch viele Technikübungen aus den Keko-plänen und den Videos von Ute Mückel, Hoger Lüning, Jan Sibbersen, hab ein Buch über Koordination im Schwimmen gelesen ect.....

Durchschwimmen kann ich schon weiter. Beim Brustschwimmen brauche ich für die 500 m 14 min, und bin dann ziemlich fertig.

Wenn ich alle 25 oder 50 meter Kraul / Brust wechsel schaff ich es immerhin in guten 12 min, danach bin ich aber total am Ende.

Irgendwie scheint bei Dir was Grundsätzliches beim Schwimmen nicht zu stimmen, wenn sowohl Brust als auch Kraul "problematisch" sind. Das sind ja doch recht unterschiedliche Bewegungen, so daß es der einzelnen Bewegungsablauf fast nicht sein kann. Wie ist denn Deine Wasserlage?
An Deiner allgemeinen Kondition kann es ja nicht liegen, wenn ich Deine HM-Zeit so sehe ...

runningmaus
20.05.2010, 21:29
....
Wenn ich alle 25 oder 50 meter Kraul / Brust wechsel schaff ich es immerhin in guten 12 min, danach bin ich aber total am Ende.
....

das ist doch eine tolle Zeit - die hatte ich nach 3 Jahren Training dann - mit durchkraulen.... http://www.pfundsweib.de/wbboard/images/smilies/redface.gif
Kurz danach konnte ich auch aus eigener Kraft aus dem Becken klettern ;)

Vielleicht sind Deine Ansprüche einfach etwas hoch... :cool:
(oder meine zu niedrig?)
Inzwischen trainiere ich rund 5 Jahre - und kann die 1000m in knapp unter 20min durchkraulen http://www.pfundsweib.de/wbboard/images/smilies/smile87.gif

:Huhu:

Kässpätzle
20.05.2010, 22:59
Irgendwie ist das Kraulen lernen ein Wechselbad der Gefühle. Einmal fühle ich mich super und es geht echt was weiter und das andere mal geht rein gar nichts.

Geht mir auch so. Heute war mal wieder gut :)


Aber ich konnte quasi von Anfang an 500 m durchkraulen - nur war ich langsam und danach kaputt.
Wie geht denn das? Verrat' mal deinen Trick :Cheese:

alpenfex
21.05.2010, 08:28
das ist doch eine tolle Zeit - die hatte ich nach 3 Jahren Training dann - mit durchkraulen.... http://www.pfundsweib.de/wbboard/images/smilies/redface.gif
Kurz danach konnte ich auch aus eigener Kraft aus dem Becken klettern ;)

Vielleicht sind Deine Ansprüche einfach etwas hoch... :cool:
(oder meine zu niedrig?)
Inzwischen trainiere ich rund 5 Jahre - und kann die 1000m in knapp unter 20min durchkraulen http://www.pfundsweib.de/wbboard/images/smilies/smile87.gif

:Huhu:

Ich glaube, es kommt einfach sehr stark darauf an, was man davor gemacht hat. Wenn man bspw. 30 Jahre lang null Sport mit Koordination gemacht hat, ist Schwimmen einfach sehr schwer zu erlernen. Trotzdem sollte man nach 1 Jahr regelmässigem Schwimmens (2x pro Woche) und Coaching wirklich locker 500m Crawl in allerhöchstens 10 Minuten schaffen. Zudem ist nicht jeder Coach ein guter Coach. Ein Schwimmseminar von Ute Mückel bspw. soll schon vielen geholfen haben.

Ohne Selbstbeweihräucherung: ich schwimme seit ca. 1,5 Jahren crawl, habe 10 Stunden mit Coach gemacht, gehe im Schnitt 1x alle 2 Wochen schwimmen, dann 2-2.5km. Und ich kann locker 500m in <9Mins schwimmen und bei 1000m beisse ich mich an 19 Mins fest, kann aber danach noch radeln und laufen. Ach ja, im Schnitt trainiere ich 6-8h die Woche.

Kommt jetzt wieder die Geschichte mit dem Talent?
Ganz ehrlich: ich finde es bewundernswert, wie manche kämpfen und beissen, aber wenn innert 1 Jahr mit ordentlich Training nahezu NULL weitergeht, dann würde ich es lassen. Dazu ist mir meine Zeit einfach zu kostbar. Aber es zeugt natürlich von unbändiger Motivation, weiterzumachen, oder.....? :confused:

crema-catalana
21.05.2010, 08:42
Ich glaube, es kommt einfach sehr stark darauf an, was man davor gemacht hat. Wenn man bspw. 30 Jahre lang null Sport mit Koordination gemacht hat, ist Schwimmen einfach sehr schwer zu erlernen. Trotzdem sollte man nach 1 Jahr regelmässigem Schwimmens (2x pro Woche) und Coaching wirklich locker 500m Crawl in allerhöchstens 10 Minuten schaffen. Zudem ist nicht jeder Coach ein guter Coach.

alpenfex, das sehe ich nicht so. Wasser ist schon ein sehr spezielles Element und es gibt einfach Leute, denen es nicht so "liegt". Und warum sollte man sich davon des Spaß am Triathlon verderben lassen??? Locker 500 m unter 10 min schaffen bei uns im Verein sehr viele nicht, die schon länger als 1 Jahr kraulen. Es gibt eben auch langsame "Schwimmer" denen es aber dennoch Spaß macht. Für Spaß am Sport muss man nicht schnell sein!!!

BigWilly
21.05.2010, 08:46
...warum soll ich jetzt mit dem Sport aufhören, nur weil ich ne LD wohl nie unter 10h schaffen werde?? Sorry, aber das ist doch absoluter Quatsch! Nur weil einer nicht so schnell ist, muss er doch nocht die Flinte ins Korn werfen. Wer weiß warum er das macht?! Zum abnehmen zum Beispiel reicht auch "langsames" Schwimmen. UNd da hier wohl kaum einer seinen Lebensunterhalt durch den Sport verdient ist es doch nur legitim, dass manche halt langsam sind, und andere, die einfach besser damit zurechtkommen schneller....

Aufgeben ist was für Leute ohne Ziele!

Newbie
21.05.2010, 08:50
wenn man dank "langsam schwimmen" abnehmen könnte wären viele hier schlanker als sie sind :) (hat bei mir leider nie genützt) :Nee:

BigWilly
21.05.2010, 08:54
...gut aber langsam Schwimmen ist immer noch besser, als mit Bier und Chips vor dem TV!

BigWilly
21.05.2010, 08:57
...gab es nicht sogar mal nen Olympiateilnehmer (ich glaube irgendwo aus Afrika) der auch gar nicht kraulen konnte :Gruebeln:

runningmaus
21.05.2010, 09:11
@alpenfex: Schnuggi, ich weiss, daß ich gar kein Recht dazu habe, mich so langsam zu entwickeln, wie ich es tue :Lachanfall:

alpenfex
21.05.2010, 09:20
@alpenfex: Schnuggi, ich weiss, daß ich gar kein Recht dazu habe, mich so langsam zu entwickeln, wie ich es tue :Lachanfall:

:bussi:

alpenfex
21.05.2010, 09:21
...gut aber langsam Schwimmen ist immer noch besser, als mit Bier und Chips vor dem TV!

Das ist sowieso klar. Wobei: ab und an muss auch das sein.
(die WM kommt!!!) :Cheese:

runningmaus
21.05.2010, 09:38
:bussi:

schon besser ;)

Die Entwicklung scheint bei mir schubweise zu gehen - abgesehen davon, daß ich wie es scheint nicht alles, was ich gesagt bekomme umsetzten KANN. :(

Beim Schwimmen bin ich zumindest deutlich cooler geworden: keine Panikanfälle und Fit aus dem Wasser zu kommen und dann pfeilschnell wechseln zu können hat doch auch etwas.

Beim Laufen hat es bei mir 2009 den Entwicklungsschlag getan:
z.b. hat sich meine HM Bestzeit um 23min verbessert, von 2008 mit 2:27h auf 2:04h..... Das ist für manchen Trainingstempo, für mich sind das Welten
:liebe053:
Aufm Rad tut sich im Moment etwas... :Hexe: ... das neue Rad ist soooo schnell mit mir.... *freu*
Vielleicht kommt das Schwimmen auch noch bei...

dann verschwinde ich auch ausm Anfängerthread ....:Huhu:

neonhelm
21.05.2010, 09:51
...gab es nicht sogar mal nen Olympiateilnehmer (ich glaube irgendwo aus Afrika) der auch gar nicht kraulen konnte :Gruebeln:

Moussambani (http://www.youtube.com/watch?v=3zjCc_VyxM4). Eins der Highlights der Schwimmgeschichte. :)

pepenbär
21.05.2010, 09:57
das ist doch eine tolle Zeit - die hatte ich nach 3 Jahren Training dann - mit durchkraulen.... http://www.pfundsweib.de/wbboard/images/smilies/redface.gif
Kurz danach konnte ich auch aus eigener Kraft aus dem Becken klettern ;)

Vielleicht sind Deine Ansprüche einfach etwas hoch...


Mit der Zeit war ich eigentlich auch einigermaßen zufrieden. Mein Zustand im Ziel war allerdings nicht mehr so toll. Direkt am Beckenrand hoch hechten, zum Rad sprinten und losfahren hätte ich warscheinlich nicht geschafft. :(

Allerdings hatte ich am Tag vorher ne intensive Radeinheit, die mir noch etwas in den Knochen hing. Mir fällt es offensichtlich schwer alle Sportarten ausreichend zu trainieren und gleichzeitig zu regenerieren.

Meine Ansprüche sind sicherlich nicht gerade gering, oder anders ausgedrückt: Geduld ist nicht gerade meine größte Stärke. :Cheese:


Wasser ist schon ein sehr spezielles Element und es gibt einfach Leute, denen es nicht so "liegt". Und warum sollte man sich davon des Spaß am Triathlon verderben lassen??? Locker 500 m unter 10 min schaffen bei uns im Verein sehr viele nicht, die schon länger als 1 Jahr kraulen. Es gibt eben auch langsame "Schwimmer" denen es aber dennoch Spaß macht. Für Spaß am Sport muss man nicht schnell sein!!!

Genau. :Blumen:
Ich hab jetzt 3 mal beim Triathlonverein mittrainiert. Da waren auch einige sehr langsame Schwimmer dabei. Die hatten aber alle viel Spaß dabei.

Die Trainer fanden meinen Schwimmstil eigentlich recht gut, sie meinten das viele aus dem Verein schlechter im Wasser liegen.
Allerdings konnte sich keiner erklären warum ich so schlecht Luft bekomme.

Bei Gelegenheit werde ich mal ein Video einstellen, vielleicht sieht ja jemand aus dem Forum was da falsch läuft.




Aufgeben ist was für Leute ohne Ziele!:Blumen:

chris.fall
21.05.2010, 10:05
Moussambani (http://www.youtube.com/watch?v=3zjCc_VyxM4). Eins der Highlights der Schwimmgeschichte. :)

...und vier Jahre später hatte er eine persönliche Bestzeit < 57s(!) über 100m Kraul:


http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89ric_Moussambani (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89ric_Moussambani)
http://www.smh.com.au/olympics/articles/2004/08/05/1091557999380.html

Viele Grüße,

Christian

PippiLangstrumpf
21.05.2010, 19:25
Wie geht denn das? Verrat' mal deinen Trick :Cheese:
Wenn ich den kennen würde, hätte ich da schon viel Geld mit gemacht :Cheese:
Kommt jetzt wieder die Geschichte mit dem Talent?
Ganz ehrlich: ich finde es bewundernswert, wie manche kämpfen und beissen, aber wenn innert 1 Jahr mit ordentlich Training nahezu NULL weitergeht, dann würde ich es lassen. Dazu ist mir meine Zeit einfach zu kostbar. Aber es zeugt natürlich von unbändiger Motivation, weiterzumachen, oder.....? :confused:
Also ich hab noch nie erfolgreich Sport gemacht, wo man die Arme für braucht. Werfen und Kugelstoßen war ich immer die totale Niete.
Ich glaube, wenn man relativ schnell bei 10 min/500 m angekommen ist, kann man sich gar nicht vorstellen, wie schwer anderen das Schwimmen fallen kann.
Die Entwicklung scheint bei mir schubweise zu gehen - abgesehen davon, daß ich wie es scheint nicht alles, was ich gesagt bekomme umsetzten KANN. :(
Ich kann mir auch vorstellen, daß bei ganz vielen irgendwann der Knoten platzt und dann geht es plötzlich ...
Im Normalfall wird es ein großer Fehler sein, der alles andere blockiert und wo man selber überhaupt keinen Schimmer hat, wie es sich anfühlt, wenn es richtig ist.
Ich erinnere mich an mein Weitspringen. Monatelang hat mein Trainer den Kopf über mich geschüttelt. Irgendwann ist mir ein Sprung "mißglückt" und mein Trainer war begeistert. Erst da hab ich verstanden, was er überhaupt von mir will. Ab da hat es dann funktioniert, weil ich wußte, wie es sich anfühlen muß.
...und vier Jahre später hatte er eine persönliche Bestzeit < 57s(!) über 100m Kraul:
Wow, da wird aus Mitleid Neid :cool:

Lucy89
22.05.2010, 00:48
Unter 10min nach einem Jahr...hmm, da muss man schon eine grundlage gehabt haben, oder talentiert (:D) oder ein Mann ^^ Also als Frau ist mir das nicht so bekannt...naja, ich bin jetzt endlich bei 11min über 500m (ich bin jetzt seit einem Jahr dabei mit wöchentlich 2 Schwimmeinheiten) und damit bin ich auch ganz froh erstmal. Sub10 ist mein Traum, davon bin ich allerdings noch weit entfernt, nach 100m in 2min bin ich erstmal tot (aber ich habs schon geschafft ;)) Ich überhole sogar langsam Leute, die schon etwas länger schwimmen. Bin nicht mehr die langsamste bei uns =)

alpenfex
22.05.2010, 08:39
Ich habe am Anfang auch immer nach 50 Meter gedacht, ich ersticke. Irgendwann hat es "klick" gemacht und ich habe die Atmung und das entsprechende Tempo dazu gefunden. Klappte dann mal besser, mal schlechter. Mir haben vor allem 3er,4er,5er,6er,8er Züge und wieder zurück geholfen, die Atmung unter Kontrolle zu bekommen (sagte der Coach, SC Wittenbach) und die Wasserlage halbwegs zu verbessern. Beine sind immernoch schlecht, aber die vernachlässige ich. Da habe ich wohl echt Glück gehabt.
Heute geh ich Radeln...man macht ja gerne das, was man eh schon kann :Lachanfall:

Wünsche ein schönes Pfingst WE und vergesst die Erholdung nicht :Huhu:

tschorsch
22.05.2010, 10:34
...naja, ich bin jetzt endlich bei 11min über 500m (ich bin jetzt seit einem Jahr dabei mit wöchentlich 2 Schwimmeinheiten) und damit bin ich auch ganz froh erstmal. Sub10 ist mein Traum, davon bin ich allerdings noch weit entfernt, =)

Also ich finde deine Zeit schon mal stark. Nach den Videos die du seinerzeit reingestellt hast gabs bei dir ja anfänglich allerlei Technikprobleme.

Ich beschränk mich unverändert darauf nur im Training zu kraulen. Erst wenn ich tatsächlich mal in die Größenordnung 10/500 komen sollte vesuch ichs auch im WK.

Davon bin ich bei derzeit ca. 12/500 aber noch meilenweit entfernt. :Lachen2:

Lucy89
22.05.2010, 10:37
@tschorsch: Danke:) Ja, die Videos sind ja noch nicht lang her, mittlerweile sieht das doch schon um einiges besser aus. Aber natürlich sind noch viele Fehler da...aber bin gespannt ob ichs sogar diese Saison schon in Richtung 10:30 schaffe :)

Und jetzt gibts 7km Tempo-Quäl-Lauf :Cheese:

Frau_Struppi
24.05.2010, 18:22
Hallo Zusammen,

macht euch nicht soviele Gedanken über das Schwimmen, im WK ist es eh immer chaotisch. Habe ich gestern erst wieder erlebt. Es war mal wieder die reinste Wasserschlacht bei 6 Leuten auf einer 25er Bahn. Die längste Strecke die ich wirklich geschwommen bin, waren die 2 Bahnen beim Einschwimmen. Der Rest war mehr schieben, schubsen, gleiten lassen und sogar im Wasser gehen. Dementsprechend war auch die Zeit. Vielleicht sollte ich mein Schwimmtraining umstellen ;) Wozu 2 x pro Woche 2km kraulen, wenn ich die im WK nicht anwenden kann *grübel*. Also an alle die nur 100-200 m kraulen können, das reicht, mehr geht im WK eh nicht nach meiner Erfahrung. :Nee:

Kässpätzle
24.05.2010, 23:01
Aber 50 m sind doch auch schon recht lange... Und ich glaube im Aichstrutsee kann man nicht gehen :Gruebeln:

PippiLangstrumpf
24.05.2010, 23:22
Hallo Zusammen,

macht euch nicht soviele Gedanken über das Schwimmen, im WK ist es eh immer chaotisch. Habe ich gestern erst wieder erlebt. Es war mal wieder die reinste Wasserschlacht bei 6 Leuten auf einer 25er Bahn. Die längste Strecke die ich wirklich geschwommen bin, waren die 2 Bahnen beim Einschwimmen. Der Rest war mehr schieben, schubsen, gleiten lassen und sogar im Wasser gehen. Dementsprechend war auch die Zeit. Vielleicht sollte ich mein Schwimmtraining umstellen ;) Wozu 2 x pro Woche 2km kraulen, wenn ich die im WK nicht anwenden kann *grübel*. Also an alle die nur 100-200 m kraulen können, das reicht, mehr geht im WK eh nicht nach meiner Erfahrung. :Nee:

Auf was für Veranstaltungen treibst Du Dich rum? :Gruebeln:
Ich konnte bisher meine Strecken fein durchschwimmen :confused:

Frau_Struppi
25.05.2010, 08:42
Auf was für Veranstaltungen treibst Du Dich rum?


Pfingstsonntag in Witten mit mobiles Schwimmbecken... und ich habe die chaotischste Bahn erwischt :cool: . Hoffe nächste Woche wirds besser... Schwimmhalle mit 50er Bahn, ich glaube ich muß mich in der Vorsprechung besser durchsetzen und mich nicht kampflos immer nach hinter versetzen lassen... :(

PippiLangstrumpf
25.05.2010, 21:54
Pfingstsonntag in Witten mit mobiles Schwimmbecken... und ich habe die chaotischste Bahn erwischt :cool: . Hoffe nächste Woche wirds besser... Schwimmhalle mit 50er Bahn, ich glaube ich muß mich in der Vorsprechung besser durchsetzen und mich nicht kampflos immer nach hinter versetzen lassen... :(

Bist Du eine von vielen mit der gleichen Zielzeit und wirst dann immer untergebuttert? Da hilft nur: Schneller schwimmen und damit weiter vorne stehen :Cheese:

Wenzel
26.05.2010, 10:13
Am Montag hatte ich dieses mal erfolgreich meinen Seetest absolviert. Bei strahlendem Sonnenschein mit Neo ins kalte Wasser und los geschwommen. Mit der Orientierung war es schon deutlich besser. Habe eine neue Schwimmbrille mit der ich deutlich mehr sehe. :-) Bin sogar fast eine halbe Stunde locker durchgekrault. Der Triathlon kann also kommen. Gerade bin ich noch 18 km gelaufen, jetzt schmerzt aber leider eine Sehne am Fuß ...

@KingMabel und crema:

Ihr startet ja auch bei der Challenge kommende Woche auf der S-Distanz. Treffen wir uns Samstags zur Pastaparty, bzw. TS-Treffen scheint ja schon um 16 Uhr zu sein oder? Checken wir dann auch schon unsere Fahrräder, etc. ein oder die S-Starter erst Sonntags?!

crema-catalana
26.05.2010, 10:17
@KingMabel und crema:

Ihr startet ja auch bei der Challenge kommende Woche auf der S-Distanz. Treffen wir uns Samstags zur Pastaparty, bzw. TS-Treffen scheint ja schon um 16 Uhr zu sein oder? Checken wir dann auch schon unsere Fahrräder, etc. ein oder die S-Starter erst Sonntags?!

Also ich hatte vor, am Samstag um 16 Uhr da zu sein. Muss mich aber noch sortieren. Zur Zeit heißt das erst mal wieder fit werden, mich hat ein Virus mit :Kotz: und Fieber ausgeknockt.

bunsi
26.05.2010, 10:52
Nachdem es letzte Woche so einigermaßen geklappt hat, wars gestern irgendwie dooß. Mehr als 4 Bahnen gingen und auch sonst war ich total platt, hab also nach 500m abgebrochen. War das WE doch einw enig viel mit den 2 Radeinheiten plus erster Koppellauf am Mo. , der mich total ausgeknockt hat.
Ich schwimmee bisher immer nur einen 2-erzug, bei allen anderen denke ich zu ersticken. Was ist denn der "normale" Zug sag ich mal?

runningmaus
26.05.2010, 11:38
...Was ist denn der "normale" Zug sag ich mal?

Angeblich schwimmt ein gut orientierter Triathlet im 3er-Zug :cool:

Ich schwimme auch am liebsten 2er oder 4er - aber geübt habe ich beide Seiten und auch rauf bis zum 7er und 9er-Zug ... man weiss ja nie, wie Sonne, Wind, Wellen, Mitbewerber ;) und Orientierungspunkte auf fremden Strecken verteilt sein werden.
:Huhu:

Zeus15831
26.05.2010, 12:10
ich bin auch gerade dabei beitseitig atmen zu lernen - was auch gar nicht so leicht ist. aber ich denke mit der zeit werde ich es dann langsam hinbekommen.

pepenbär
26.05.2010, 13:22
Ich schwimmee bisher immer nur einen 2-erzug, bei allen anderen denke ich zu ersticken. Was ist denn der "normale" Zug sag ich mal?

Ich übe 2er bis 6er in den Technikübungen.

Wenn ich mit 2er anfange find ich die Zeit zum ausatmen so kurz.
Wenn ich versuche möglichst "weit" zu schwimmen fang ich mit 4er an. Wenn die Luft knapp wird wechsel ich auf 3er und danach auf 2er.

sas1974
26.05.2010, 19:32
Ich schwimmee bisher immer nur einen 2-erzug, bei allen anderen denke ich zu ersticken. Was ist denn der "normale" Zug sag ich mal?

Die Frage habe ich vor kurzem auch mal gestellt, da wurde mir sehr deutlich klargemacht, dass man im Wettkampf 2er Zug schwimmt. Habe dann mal die Profis bei der ITU WM angeschaut. die machen viel 2er Zug und wechseln aber auch immer mal wieder die Seite mit nem 3er Zug und teilweise auch mal ein 4er Zug.
Also ich bin noch kein wirklich guter Schwimmer und schwimme im Training überwiegend nen 4er Zug, aber wenn's schnell gehen muss dann kommt automatisch der 2er Zug, weil ja, sonst ersticken :-)

Runner_AUT
26.05.2010, 20:42
Ich schwimme auch am liebsten 2er oder 4er - aber geübt habe ich beide Seiten und auch rauf bis zum 7er und 9er-Zug ... man weiss ja nie, wie Sonne, Wind, Wellen, Mitbewerber ;) und Orientierungspunkte auf fremden Strecken verteilt sein werden.
:Huhu:

Wie kann man denn bitte einen 9er Zug schwimmen? Ich schaffe zu Beginn (die ersten 25 m) maximal einen 4er und dann wechsel ich auf einen 2er Zug. Hätte mal generell ein paar Fragen:

1.) Wie genau macht ihr das beim Ausatmen? Holt ihr los und "blubbert" die Luft unter Wasser langsam aus? Ich halte eigentlich die Luft an und kurz bevor ich zum Einatmen beginne blase ich es schnell raus. Ist das falsch?

2.) Wie steuert man beim Kraulen die Geschwindigkeit? Über die Frequenz oder über die Kraft oder über beides?

LG,
Kurt

alpenfex
26.05.2010, 21:51
1.) Wie genau macht ihr das beim Ausatmen? Holt ihr los und "blubbert" die Luft unter Wasser langsam aus? Ich halte eigentlich die Luft an und kurz bevor ich zum Einatmen beginne blase ich es schnell raus. Ist das falsch?

Ciao Kurt,
meiner Ansicht nach ist das total falsch. Du solltest ausserhalb nur Luft holen und diese gleichmässig unter Wasser "rausblubbern" wie Du sagst. Wenn Du die Luft in einem Zug aus- und einatmen willst, dauert es entweder ewig und/oder reicht es gar nicht, Du verschluckst Dich und und und...also: unter Wasser ausatmen!
Üben. 9er Zug geht auch nur im Training. Da gleitet man dann auch mal richtig. Ausprobieren.
Grüsse, :Huhu:
Fex

Runner_AUT
26.05.2010, 22:08
Ciao Kurt,
meiner Ansicht nach ist das total falsch. Du solltest ausserhalb nur Luft holen und diese gleichmässig unter Wasser "rausblubbern" wie Du sagst. Wenn Du die Luft in einem Zug aus- und einatmen willst, dauert es entweder ewig und/oder reicht es gar nicht, Du verschluckst Dich und und und...also: unter Wasser ausatmen!
Üben. 9er Zug geht auch nur im Training. Da gleitet man dann auch mal richtig. Ausprobieren.
Grüsse, :Huhu:
Fex

Hmmm, werde beim nächsten Training gleich mal ausprobieren und schauen ob es dann besser geht. Habe bis jetzt immer gedacht, dass ich durch das Anhalten der Luft eine bessere Wasserlage aufgrund des Auftriebs habe. Aber anscheinend war das ein Irrglaube ;) Danke schön:Cheese: !

LG,
Kurt

crobi
27.05.2010, 10:26
Wie kann man denn bitte einen 9er Zug schwimmen? Ich schaffe zu Beginn (die ersten 25 m) maximal einen 4er und dann wechsel ich auf einen 2er Zug. Hätte mal generell ein paar Fragen:

1.) Wie genau macht ihr das beim Ausatmen? Holt ihr los und "blubbert" die Luft unter Wasser langsam aus? Ich halte eigentlich die Luft an und kurz bevor ich zum Einatmen beginne blase ich es schnell raus. Ist das falsch?

2.) Wie steuert man beim Kraulen die Geschwindigkeit? Über die Frequenz oder über die Kraft oder über beides?

LG,
Kurt
Zu 1) wie der Fex schon geschrieben hat, unter Wasser ausatmen. Dann klappt das auch mit 6er, 7er,8er, 9er Zug. Da muss man entsprechend langsam schwimmen und "dosiert" ausatmen. Wichtig ist die gesamte Luft auszuatmen um wieder gut Luftholen zu können. Das klappt wenn du unter Wasser ausatmest, da hast du genug Zeit dazu.
zu 2) mMn. erst über die Kraft und dann über die Frequenz. Wenn du die Geschwindigkeit nur über die Frequenz hoch schrauben willst, gibt es meist ineffektives Gekloppe. Wenn du dagegen darauf achtest sauber durchzuziehen und mehr Druck unter Wasser zu bekommen, wirst du effektiv schneller. Wenn das klappt, kannst du schneller durchziehen und die Frequenz erhöhen. Soweit meine Theorie.

Wenzel
27.05.2010, 10:33
Ciao Kurt,
meiner Ansicht nach ist das total falsch. Du solltest ausserhalb nur Luft holen und diese gleichmässig unter Wasser "rausblubbern" wie Du sagst. Wenn Du die Luft in einem Zug aus- und einatmen willst, dauert es entweder ewig und/oder reicht es gar nicht, Du verschluckst Dich und und und...also: unter Wasser ausatmen!
Üben. 9er Zug geht auch nur im Training. Da gleitet man dann auch mal richtig. Ausprobieren.
Grüsse, :Huhu:
Fex
Also ich hatte ja auch Probleme mit der Atmung. Und ich habe immer unter Wasser gleichmäßig ausgeatmet, nur dann fehlte am Ende wohl immer Luft und so kamen die Probleme.

Zwei erfahrene Triathleten haben mir unabhängig voneinander gesagt und geraten, dass man die Luft anhalten sollte, so hat man die Luft auch im Körper und man sollte höchstens ein wenig kurz unter Wasser ausatmen, um ein wenig Druck zu nehmen. Aber dann immer kurz vor dem Einatmen im Wasser beim Kopfdrehen ausatmen, dazu den Rest außerhalb des Wassers und dann einatmen. Die Zeit, die man für den Zug braucht, reicht eigentlich locker aus um sowohl noch den Rest auszuatmen, als auch dann noch einzuatmen.

Vielleicht geht es bei anderen anders. Aber seit dem ich das berücksichtige, habe ich immer weniger, bis keine Probleme mit der Atmung.

runningmaus
27.05.2010, 10:56
Wie kann man denn bitte einen 9er Zug schwimmen? ...

Das geht nur im Training - mit ganz viel gleiten und auch dann nicht immer.... :cool:
Der 9er Zug ist eine 25m-Bahn mit nur einmal atmen in der Mitte.
Man kann sich da langsam rantasten...
Normalerweise brauche ich mehr als 18 Züge für die 25m - aber wenn ich es richtig gleiten lasse..., dann reichts eben so.

crema-catalana
27.05.2010, 11:39
Das geht nur im Training - mit ganz viel gleiten und auch dann nicht immer.... :cool:
Der 9er Zug ist eine 25m-Bahn mit nur einmal atmen in der Mitte.
Man kann sich da langsam rantasten...
Normalerweise brauche ich mehr als 18 Züge für die 25m - aber wenn ich es richtig gleiten lasse..., dann reichts eben so.

Ich kann max. 1x 6erZug schwimmen und muss dabei hohe Frequenz schwimmen, weil ich sonst ersticke... 9er Zug geht gar nicht bei mir. Aber ich kann z.B. auch nicht tauchen. Bin eine totale Null was Luftanhalten unter Wasser angeht...

Runner_AUT
27.05.2010, 20:02
Zu 1) wie der Fex schon geschrieben hat, unter Wasser ausatmen. Dann klappt das auch mit 6er, 7er,8er, 9er Zug. Da muss man entsprechend langsam schwimmen und "dosiert" ausatmen. Wichtig ist die gesamte Luft auszuatmen um wieder gut Luftholen zu können. Das klappt wenn du unter Wasser ausatmest, da hast du genug Zeit dazu.


Also ich hatte ja auch Probleme mit der Atmung. Und ich habe immer unter Wasser gleichmäßig ausgeatmet, nur dann fehlte am Ende wohl immer Luft und so kamen die Probleme.


Hmm, jetzt habe ich zwei Aussagen die beide in die andere Richtung gehen. Morgen bin ich vor der Arbeit schwimmen und werde mal die Variante mit dem langsam "rausblubbern" probieren und prüfen ob es so besser geht. Danke für eure Rückmeldungen :)

Das geht nur im Training - mit ganz viel gleiten und auch dann nicht immer.... :cool:
Der 9er Zug ist eine 25m-Bahn mit nur einmal atmen in der Mitte.
Man kann sich da langsam rantasten...
Normalerweise brauche ich mehr als 18 Züge für die 25m - aber wenn ich es richtig gleiten lasse..., dann reichts eben so.

Unsere Schwimmtrainerin macht das auch immer. Die atmet auf 25 m kein einziges mal. Unglaublich aber wahr ;).

Mein Problem beim Schwimmen ist dass ich nach einigen Metern einfach schlampig werde. Zu Beginn ist der Armzug (für meine bescheidenen Kenntnisse) ok und ich spüre wie er den Körper nach vorzieht. Dabei merke ich auch gut zu liegen (die Füße sind relativ nahe an der Wasseroberfläche). Aber nach einiger Zeit, wenn die Luft zwecks mangelnder Kondition nachlässt, fehlt die Konzentration auf den Zug und der Zug wird schlechter. Dann liege ich nicht mehr gut im Wasser und werde nervös und beginne stärker mit den Beinen zu arbeiten um es auszugleichen. Das kostet mir dann die Luft. Ich vermute ich habe auch ein Kopf-Problem beim Schwimmen. Hmm, mal schauen wie das morgige Training wird.

Wünsche euch einen schönen Feierabend!

LG aus dem Ösiland,
Kurt

crobi
27.05.2010, 20:56
Also ich hatte ja auch Probleme mit der Atmung. Und ich habe immer unter Wasser gleichmäßig ausgeatmet, nur dann fehlte am Ende wohl immer Luft und so kamen die Probleme....

das meinte ich mit "dosiert". Beim 2er muss die Luft schneller raus, als bei 4er, 6er .... Hier brauchst du länger Luft, sonst gibts Atemnot. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich, wenn ich relativ flott im 2er unterwegs bin, in der Überwasserphase aus UND wieder einatmen kann.

Lucy89
27.05.2010, 22:12
Huhu,
ich fahr am Samstag meine erste RTF mit :) Freue mich schon...fährt zufällig noch jemand mit in Wuppertal? Oder war schonmal mit dabei? Bin gespannt =)

PippiLangstrumpf
27.05.2010, 22:23
Huhu,
ich fahr am Samstag meine erste RTF mit :) Freue mich schon...fährt zufällig noch jemand mit in Wuppertal? Oder war schonmal mit dabei? Bin gespannt =)

Ich fahr auch ne RTF - aber nicht im Wuppertal sondern je nach Wetter in Köln/Bergisch Gladbach (Sonntag) oder in Euskirchen (Samstag, falls für Sonntag Regen angesagt ist).
Ich hoffe ja auf die Sonntagstour - da hört sich die Verpflegung besser an :Lachanfall:

Runner_AUT
28.05.2010, 08:53
Hmm, jetzt habe ich zwei Aussagen die beide in die andere Richtung gehen. Morgen bin ich vor der Arbeit schwimmen und werde mal die Variante mit dem langsam "rausblubbern" probieren und prüfen ob es so besser geht. Danke für eure Rückmeldungen :)


Habe das mit dem langsamen "rausblubbern" probiert. Habe damit das erste mal 100 m geschafft :liebe053: . Leider nur einmal, aber besser als wie bisher 50 m. Was mich noch Probleme bereitet ist das Timing. Wenn ich z.B zu früh alles rausblubbere und somit keine Luft mehr in den Lungen habe bekomme ich Atemnot. Ich denke wenn ich das durch Übung abschalten kann sollte es besser sein als mit dem Anhalten der Luft. Mal schauen :) .

Wünsche euch einen schönen letzten Arbeitstag und ein schönes WE! Hoffe bei euch ist das Wetter besser.

LG,
Kurt

Lucy89
28.05.2010, 09:16
Nochmal zur RTF, findet man da eigentlich immer Leute denen man sich anschließen kann? Allein wär la langweilig...

runningmaus
28.05.2010, 09:59
Nochmal zur RTF, findet man da eigentlich immer Leute denen man sich anschließen kann? Allein wär la langweilig...

Ja :) . Vor allem als Mädel klappt das gut :)

Wobei ich zugeben muss, daß ich ausserordentlich gerne alleine fahre- und meine Orientierung und mein Tempo selber mache :Huhu:

BigWilly
28.05.2010, 10:33
so, dann mal von Radeln zum Laufen... wie schon an anderer STelle erwähnt, werde ab morgen eine Woche in der Eifel sein und mit dem Mopped die GEgend unsicher machen. Also nichts mit Radfahren und wahrscheinlich auch nichts mit Schwimmen... Aber LAufen, denn Laufen geht immer.

Nun will ich ja am 20.06 dem HM laufen und wollte diese Woche nutzten nochmal richtig was an der Laufform zu tun. Von mir aus auch alle 7 Tage! Also wie könnte so ein Programm aussehen. Wobei die Samstage die Reisertage sind, und hier vielleicht nur wenig geht??!!

Thommy
28.05.2010, 10:37
@BigFragi

Du hast noch keinen " Was brauch ich für Schuhe in der Eifel" -Thread aufgemacht ...Ohne diese elemantare Frage kann man deinen komplexe Auskunftsbitte nicht ausreichend beantworten ..

Ausser vielleicht :

Es gibt nichts Gutes , ausser man Tut es ..:Cheese:

BigWilly
28.05.2010, 11:05
...gut, dann mal hier mein PLan:

So: ca 8km / 50 min --> Ausdauer
Mo: ca 10km / 1h --> 1x200m Steigerung
Di: ca 5-6 km / 30 min --> locker Rekom
Mi: ca 15km / 1:30 --> Ausdauer
Do: ca 5-6 km / 30 min --> Locker Rekom
Fr: ca 12km / 1:20 --> 10x 2min Vollgas, rest locker
Sa: ca 8 km / 50 Min --> Ausdauer
So: ca. 20km / 2:xx --> für den Kopf
Mo: NISCHT!

Geht das so, oder werde ich damit sterben??

Schuhe hab ich ja, aber muss ich mir noch ne spezielle Sonnenbrille für die Eifel holen??

Thommy
28.05.2010, 11:12
:Lachanfall: :Lachanfall:

Newbie
28.05.2010, 11:19
...gut, dann mal hier mein PLan:

So: ca 8km / 50 min --> Ausdauer
Mo: ca 10km / 1h --> 1x200m Steigerung
Di: ca 5-6 km / 30 min --> locker Rekom
Mi: ca 15km / 1:30 --> Ausdauer
Do: ca 5-6 km / 30 min --> Locker Rekom
Fr: ca 12km / 1:20 --> 10x 2min Vollgas, rest locker
Sa: ca 8 km / 50 Min --> Ausdauer
So: ca. 20km / 2:xx --> für den Kopf
Mo: NISCHT!

Geht das so, oder werde ich damit sterben??

Schuhe hab ich ja, aber muss ich mir noch ne spezielle Sonnenbrille für die Eifel holen??

warum willst Du Dich eine Woche vor dem HM ganz weg schiessen?

sonst läufst Du doch auch nicht so viel - da halte ich es nicht sehr konstruktiv genau vor dem Wettkampf den Umfang massiv zu steigern.

BigWilly
28.05.2010, 11:26
ne, das ist die KW 22 wo das abgehen soll. Der HM ist Ende der KW 24... naja, ich kann nichts anderes machen als Laufen dort und will halt fit sein für den HM. Was sollte ich dann evtl. besser streichen?!

Thommy
28.05.2010, 12:10
Wenn du von den ganzen Krempel die Hälfte schaffst bist du gut ..Aber selbst das wirst du wohl eher nicht machen , weil du nicht jeden Tag Bock hast was zu machen .. Und schneller wirst du von einer Woche Vollgas beim Laufen auch nicht ..Eine Grundform hast du , sonst hättest du den Marathon nicht gefinisht , also ist alles was du jetzt noch zusammenläufst "für die Galerie" ..Ich würd an deiner Stelle dann laufen wenn mir der Sinn danach ist (zumindest in dieser Woche) und gut ist ..

BigWilly
28.05.2010, 12:13
...na mal schauen. Hab mich jedenfalls schonmal freiwillig fürs Brötchenholen einteilen lassen. Und da in dem Dorf kein Bäcker ist, muss ich 4km ins Nachbardorf. Wenn ich das Laufe, ist das schon mal nicht verkehrt...

maultäschle
28.05.2010, 12:37
so, dann mal von Radeln zum Laufen... wie schon an anderer STelle erwähnt, werde ab morgen eine Woche in der Eifel sein und mit dem Mopped die GEgend unsicher machen. Also nichts mit Radfahren und wahrscheinlich auch nichts mit Schwimmen... Aber LAufen, denn Laufen geht immer.

Nun will ich ja am 20.06 dem HM laufen und wollte diese Woche nutzten nochmal richtig was an der Laufform zu tun. Von mir aus auch alle 7 Tage! Also wie könnte so ein Programm aussehen. Wobei die Samstage die Reisertage sind, und hier vielleicht nur wenig geht??!!
Ich würde wenn, dann eher 2-3 Tempoläufe (Fahrtspiel über 10km und 1x 5km volle Pulle und 1x 10-12km zügig oder so ähnlich) machen. Natürlich mit Ruhetagen dazwischen.
Die Ausdauer für 21 km hast Du Dir bei Deiner Marathon-Vorbereitung geholt. Jetzt gehts darum, ein wenig das Tempo für den HM zu erhöhen. Den läufst Du ja schließlich schneller als den Marathon. Mehr als 3 solcher intensiverer Einheiten würde ich auch nicht machen. Ansonsten, wenn das Laufterrain hügelig/bergig ist, gibt das auch schon Saft in die Beine.
Viel Spaß :Huhu:

Wenzel
28.05.2010, 21:16
Eieiei, gestern hab ich mich mal wieder lang gelegt mit dem Rad ... und jetzt ist mein Gangwechsler am Hinterrad verbogen. Nun ists in der Reparatur, hoffentlich bis Freitag fertig. Samstag ist doch Kraichgau Checkin :-(

Notfalls muss ich mir wieder ein Rad borgen ...

bunsi
28.05.2010, 22:34
Eieiei, gestern hab ich mich mal wieder lang gelegt mit dem Rad ... und jetzt ist mein Gangwechsler am Hinterrad verbogen. Nun ists in der Reparatur, hoffentlich bis Freitag fertig. Samstag ist doch Kraichgau Checkin :-(

Notfalls muss ich mir wieder ein Rad borgen ...

Kerle kerle, gute Besserung und viel Glück mit der Reperatur! das wird schon! :cool:
Ich war heute morgen fein im Bad vor der Arbeit. Eingeschwommen (Brust), dann mich am 3er Zug versucht, ganz toll, fast abgesoffen, Wasser verschluckt, ich heb immer den Kopf ausser Wasser und komm mit dem 3er ganz und gar nicht zurecht. 4erZug ist sehr gewöhungsbedürftig und ich muss mich mächtig konzentrieren. Der Krach beim ausatmen bring moch völlig aus dem Konzept so das ich vergesse Luft zu holen und somit wird aus dem 4er ein Sechser der absolut keinen Spaß macht. Ich sollte mich wohl schnellstmöglich mit Sandra treffen und Hilfe von Ihr annehmen! :Nee:

runningmaus
29.05.2010, 06:56
@Wenzel: na, hoffentlich bist wenigstens Du heile geblieben :)


@BigWilly: übrigens sind es nur noch 98 Tage bis Köln-Triathlon :liebe053:
- und die haben die Mitteldistanz-Schwimmstrecke jetzt wie angekündigt auf 1,9km zusammnegekürzt... dabei hätten sie doch auch die Laufstrecke kürzen können... :Cheese:

ich geh dann mal schwimmen... :Huhu:

Diver
29.05.2010, 09:19
@BigWilly: übrigens sind es nur noch 98 Tage bis Köln-Triathlon :liebe053:

Oh, das ist ja nicht ja nicht mehr lang, irgendwie scheint mir September noch so lang hin:Lachen2:

- und die haben die Mitteldistanz-Schwimmstrecke jetzt wie angekündigt auf 1,9km zusammnegekürzt... dabei hätten sie doch auch die Laufstrecke kürzen können... :Cheese:

Schade!:Cheese:

Wenzel
29.05.2010, 15:48
Ja bin heile geblieben und hatte Glück mit dem Rad. Der fahrradmeister konnte es mir richten, ohne ein teil wechseln zu müssen.dazu hat er mir neue Speichen eingezogen. Jetzt kann der triathlon kommen. :-)

PippiLangstrumpf
29.05.2010, 17:46
Nochmal zur RTF, findet man da eigentlich immer Leute denen man sich anschließen kann? Allein wär la langweilig...

Ja :) . Vor allem als Mädel klappt das gut :)

Wobei ich zugeben muss, daß ich ausserordentlich gerne alleine fahre- und meine Orientierung und mein Tempo selber mache

Ich radeln auch ganz gerne alleine. Aber ab und zu Gesellschaft ist nett. Heute hatte ich immer mal ein paar Abschnitte Begleitung. Die erste hat sich leider bei der Streckenteilung dann erledigt, weil ich partout nicht die 115 km mit 1700 hm fahren wollte :cool: sondern nur die 81 km mit 1100 hm ...
Aber sehr schön war's. Ich freu mich schon auf die nächste RTF - wenn das Wetter ok ist, dann am Donnerstag - ist ja ein Feiertag.
Bei Mädels sagen die Jungs auch nichts, wenn man sich den Windschatten erschleicht ohne mal selber vorne zu fahren :Cheese:
Und zum Thema Orientierung: Ich mußt heute 2 Männer davor retten, sich zu verfahren - die hatten wegen Quatschens eine Abbiegung übersehen :Cheese:
Und dann hab ich einen Mann vor Kniebeschwerden gerettet indem ich ihm mit meinem Minitool ausgeholfen habe, damit er den Sattel höher machen kann.
Ich find, ich hab heute das goldene Helfer-Abzeichen verdient :Lachanfall:

Kässpätzle
29.05.2010, 20:43
Und dann hab ich einen Mann vor Kniebeschwerden gerettet indem ich ihm mit meinem Minitool ausgeholfen habe, damit er den Sattel höher machen kann.
Ich find, ich hab heute das goldene Helfer-Abzeichen verdient :Lachanfall:

Hast du ;)


Ich habe heute festgestellt, dass an meinem Werkzeug nichts dran ist, womit man Kabelbinder durchschneiden kann... Und so ein Trittfrequenzsensor kann ganz schön im Weg sein :(

Dafür habe ich heute in spontaner Ausnutzung meiner neuen und inzwischen halbwegs brauchbar eingestellten Aeroposition erstmalig einen 30er Schnitt gefahren. Ich habe keine Ahnung, wie andere da noch deutlich schneller sind, und vorher noch schwimmen und nachher laufen können. :Nee:

Naja, dafür darf ich mich ja auch Anfänger nennen :Cheese:


Und ich glaube morgen versuche ich mal 100 Meter am Stück zu schwimmen... vielleicht...

Lucy89
30.05.2010, 11:20
Meine RTF war auch schön...bei der Abreise hier hatte ich bemerkt, dass mit meiner Bremse was nicht stimmt...das haben die da repariert, voll nett. Dann haben da noch zwei Männer festgestellt, dass ich mein Vorderrad falsch montiert hatte :Nee: Ich bin so dösig, was Technik angeht.
Dann hab ich mich an eine Gruppe gehangen, dabei soo schnell gefahren wie ich noch nie gefahren bin, leider aber auch das Abbieg-Schild verpeilt und dann hatte ich am Ende nur die 41km Runde, obwohl ich die 70er mal wagen wollte. Bin dann sebst noch 20km rumgefahren und hatte am Ende dann 60km mit 650HM. Das war schon ne Menge für mich, aber Spaß machts auf jeden Fall (vor allem der Kuchen danach =))

Kässpätzle
30.05.2010, 13:00
Und ich bin beim Laufen zwei mal weichgespült worden. Ob sich das nachher beim Schwimmen bemerkbar macht :Gruebeln:

PippiLangstrumpf
30.05.2010, 13:01
Und ich bin beim Laufen zwei mal weichgespült worden. Ob sich das nachher beim Schwimmen bemerkbar macht :Gruebeln:

Ja, durch mangelnde Körperspannung :(


:Lachen2:

Kässpätzle
30.05.2010, 13:11
Menno, jetzt hast du mir die ganze Vorfreude genommen :Weinen:

PippiLangstrumpf
30.05.2010, 13:15
Menno, jetzt hast du mir die ganze Vorfreude genommen :Weinen:

Schuldigung. Ich meinte natürlich: Ja, das wird eine super Schwimmeinheit, weil der Körper sich schon ans nasse Element gewöhnt hat.

Also ab zum Schwimmen! :Peitsche:

Ich geh nachher auch erst Laufen und dann Schwimmen.
Aber da ich davon ausgehe, daß ich beim Laufen auch naß werde und ich dann direkt im Anschluß schwimmen will und das bei uns am besten entweder mittags (schaffe ich jetzt nicht mehr mit dem Laufen vorher) oder abends geht, werde ich noch ein bißchen warten (und stattdessen mal gucken, wie viel vom frisch gekochten Gemüse-Eintopf in mich rein paßt :Cheese: )

Kässpätzle
30.05.2010, 13:22
Gut, dann mache ich mich jetzt auf den Weg ins Wasser und schaue mal, ob ich 100 m weit komme. Und bei mir gibt es das Gemüse dann heute Abend in der Pfanne.

pepenbär
31.05.2010, 11:19
Gut, dann mache ich mich jetzt auf den Weg ins Wasser und schaue mal, ob ich 100 m weit komme.


Und hats geklappt?

Letzte Woche war ich das erste mel im Freibad. Bei ca. 12 Grad Außentemperatur total durchgefroren mit dem Rad angekommen, war ich echt entsetzt darüber das ich noch viel schlechter schwimme wenn mir kalt ist. :(
Hab mich insgesamt nur 1 km durchgequält, und dann erstmal lange unter die warme Dusche gestellt bevor ich mich wieder mit dem Rad auf den Heimweg gemacht habe.

Am Freitag im Hallenbad ging es dann glücklicherweise wieder viel besser. In den Badesee hab ich bis jetzt nur mal einen Finger eingetaucht, und schnell wieder rausgezogen. Da trau ich mich auch im Neopren noch nicht rein. :Nee:

Jetzt sind es nur noch 2 Wochen bis zum ersten Wettkampf. Diese Woche werde ich noch ein paar Einheiten mit hoher Intensität machen. Was macht ihr in der letzten Woche vor dem Wettkampf?

Ich wollte nächste Woche nur noch kurze Einheiten mit ganz kurzen Belastungsintervallen machen. Hoffentlich wird das Wetter bis dahin noch ein wenig wärmer. Ich möchte meinen ersten Triathlon nicht in Winterkleidung bestreiten. :Cheese:

ibins13
31.05.2010, 11:29
soooooo.....am wochenende hab ich jetzt meine erste "richtige" sprintdistanz absolviert (750-22,5-5). ES WAR EINFACH MEGA GEIL...ich hab so eine freude an diesem sport, einfach toll.

das schwimmen war mit 16:50 zwar eher "sub-optimal" (ich bin echt WEIT davon entfernt, meine zeiten im becken 1:1 ins freiwasser zu übertragen..), aber wenigstens war ich relativ entspannt nach dem schwimmsplit :)

radfahren war mit 38:56 echt gut, da hab ich praktisch nur überholt und das laufen war zwar zeitmäßig (23:27) auch nicht gerade DER hammer (blödes seitenstechen), aber mit 01:22.34 bin ich super zufrieden. den 3. platz in der w30 hab ich um etwas über 2 minuten verfehlt, obwohl ich die bessere rad UND laufzeit hatte...die dame war einfach eine rakete im wasser :Cheese: insgesamt 10. von 73 starterinnen.

der triathlon (vienna city triathlon) war super organisiert, das wetter war trotz übelster voraussage bestens, lauter gut gelaunte leute und massig zuschauer....was will man mehr :Lachen2:

und dann hätt ich noch eine frage an die etwas "erfahreneren" hier im forum: mein nächster wettkampf (wieder sprint) ist in 3 wochen...wie würdet ihr das training bis dahin weiterführen??? gestern bis ich noch locker 2 stunden "ausgeradelt" und heute is pausetag....aber dann?

liebe grüße aus wien
barbara

ibins13
31.05.2010, 11:45
Jetzt sind es nur noch 2 Wochen bis zum ersten Wettkampf. Diese Woche werde ich noch ein paar Einheiten mit hoher Intensität machen. Was macht ihr in der letzten Woche vor dem Wettkampf?


also ich hab in der letzten woche am mittwoch (wettkampf am samstag) die letzte intensivere koppeleinheit gemacht, d.h. eine stunde rad mit 10 mal 1 minute "harten" intervallen und 10 minuten wettkampftempo hinterhergeschoben plus auslaufen auf die volle halbe stunde. donnerstag dann nochmal schwimmen (ruhig) und freitag bin ich die wettkampfstrecke mit dem rad locker abgefahren und ca. 20 minuten "gejogged". bin damit gut gefahren und hab mich am wettkampftag gut ausgeruht gefühlt....

lg
barbara

Runner_AUT
31.05.2010, 12:01
und dann hätt ich noch eine frage an die etwas "erfahreneren" hier im forum: mein nächster wettkampf (wieder sprint) ist in 3 wochen...wie würdet ihr das training bis dahin weiterführen??? gestern bis ich noch locker 2 stunden "ausgeradelt" und heute is pausetag....aber dann?

liebe grüße aus wien
barbara

Hut ab, tolle Leistung bei deinem Wettkampf:liebe053: !
Wo startest du denn in 3 Wochen?

Lg,
Kurt

pepenbär
31.05.2010, 14:04
soooooo.....am wochenende hab ich jetzt meine erste "richtige" sprinzdistanz absolviert (750-22,5-5). ES WAR EINFACH MEGA GEIL...ich hab so eine freude an diesem sport, einfach toll.
Glückwunsch, tolle Leistung! :Blumen:


und dann hätt ich noch eine frage an die etwas "erfahreneren" hier im forum: mein nächster wettkampf (wieder sprint) ist in 3 wochen...wie würdet ihr das training bis dahin weiterführen??? gestern bis ich noch locker 2 stunden "ausgeradelt" und heute is pausetag....aber dann?


Hab zwar keine persönliche Erfahrung, aber nach dem was ich gelesen / gesehen habe soll man das Training der letzten 3 Wochen vor dem ersten Wettkampf noch mal wiederholen.


also ich hab in der letzten woche am mittwoch (wettkampf am samstag) die letzte intensivere koppeleinheit gemacht, d.h. eine stunde rad mit 10 mal 1 minute "harten" intervallen und 10 minuten wettkampftempo hinterhergeschoben plus auslaufen auf die volle halbe stunde. donnerstag dann nochmal schwimmen (ruhig) und freitag bin ich die wettkampfstrecke mit dem rad locker abgefahren und ca. 20 minuten "gejogged". bin damit gut gefahren und hab mich am wettkampftag gut ausgeruht gefühlt....

lg
barbara

Ok, so ähnlich hab ich mir das auch überlegt. Wir haben morgen von der Rookie-gruppe Wechseltraining, da werden die Trainer hoffentlich auch noch mal was zu den letzten Vorbereitungen sagen. :Huhu:

KingMabel
31.05.2010, 15:26
So, eine Woche vor Kraichgau S-Distanz:

Schwimmen:
Habe weder Neo, noch einen in Aussicht...
Bin allerdings am Donnerstag bereits ohne im See geschwommen. Ging auch, aber mit wäre mir lieber gewesen.

Rad: Sitzposition verbessert, Rad schaltet vorne nicht "ordentlich" und hinten ist die falsche Kasette drauf, Schläuche sind "angenagt"

Laufen: no Comment...

Kleidung:
Mein Einteiler hat mir letzte Saison als auch in Buschhütten die ganze brust aufgekratzt, was sich danach entzündet hat. Eigentlich sollte ein zweiter Einteiler angeschafft werden...

Gesamtsituation:
äußerst bescheiden! Viel um die Ohren gehabt, Gicht wieder etwas aufgeblüht, Freundin komplett erkältet, mein Körper kämpft es gerade immer noch weg, Jobwechsel etc.
-> verdammt wenig gutes Training absolviert...

Kurz gesagt: Ich vermute, das wird ne große Scheiße...
Gemacht wird es trotzdem und so lange ist es ja nicht.

Wenzel
31.05.2010, 19:23
So, eine Woche vor Kraichgau S-Distanz:

Schwimmen:
Habe weder Neo, noch einen in Aussicht...
Bin allerdings am Donnerstag bereits ohne im See geschwommen. Ging auch, aber mit wäre mir lieber gewesen.

Rad: Sitzposition verbessert, Rad schaltet vorne nicht "ordentlich" und hinten ist die falsche Kasette drauf, Schläuche sind "angenagt"

Laufen: no Comment...

Kleidung:
Mein Einteiler hat mir letzte Saison als auch in Buschhütten die ganze brust aufgekratzt, was sich danach entzündet hat. Eigentlich sollte ein zweiter Einteiler angeschafft werden...

Gesamtsituation:
äußerst bescheiden! Viel um die Ohren gehabt, Gicht wieder etwas aufgeblüht, Freundin komplett erkältet, mein Körper kämpft es gerade immer noch weg, Jobwechsel etc.
-> verdammt wenig gutes Training absolviert...

Kurz gesagt: Ich vermute, das wird ne große Scheiße...
Gemacht wird es trotzdem und so lange ist es ja nicht.
Biste Samstag beim Treffen und der Pasta-Party dabei?

chris_bln
31.05.2010, 19:43
Kurz gesagt: Ich vermute, das wird ne große Scheiße...
Gemacht wird es trotzdem und so lange ist es ja nicht.

Mecker nich:cool: Ich durfte krankheitsbedingt 2 Monate kein Sport machen und wäre froh am Wochenende in Ferropolis starten zu dürfen.

Also rock die Bude weg!