Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Rather-Lutz
30.08.2010, 07:42
Liest sich doch toll... :Blumen:
dasgehtschneller
30.08.2010, 10:54
Ich bin zwar immer noch Anfänger aber ich denke nach meiner ersten überstandenen OD darf ich mich nun endlich auch Triathlet nennen :Huhu:
Mein Zeitziel von 3 Stunden hab ich zwar um ein paar Sekunden verpasst aber da ich beim Schwimmen ganz hinten gestartet bin kann ich mir das noch als Nettozeit schönrechnen. :Lachanfall:
Ausserdem hab ich mir beim Wechsel ganz schön Zeit gelassen.
Das Schwimmen war allerdings ein ganz schönes Horrorerlebnis. Ich bin zwar ganz hinten gestartet, nach 5 Minuten war ich dann aber trotzdem mitten drin und schon fast im vorderen Drittel. Irgendwie bin ich dann mit der Atmung durcheinander gekommen und konnte kaum noch Kraulen. Beim Laufen oder Radfahren mag das noch gehen wenn man sich vor lauter Nervosität oder Anstrengung in einen Hechelatem verfällt, mit dem Kopf unter Wasser klappt das aber leider nicht so besonders :(
Den Rest der Strecke bin ich deshalb abwechselnd Brust, Rücken und Kraul geschwommen.
Besonders auf dem Rücken ging es eigentlich noch recht gut da ich die Leute hinter mir immer gut im Blick hatte und gegebenenfalls auch ausweichen konnte. Ausserdem konnte ich auch Tempomässig mit den anderen Schwimmern mithalten und bin schlussendlich nur knapp nach 30 Minuten aus dem Wasser was unter den Umständen doch ziemlich beachtlich war denn damit hätte ich eigentlich im Optimalfall gerechnet.
Kann man das Schwimmen im Getümmel irgendwie trainieren?
Spricht was dagegen auf dem Rücken zu schwimmen? Wie gesagt konnte ich so jeder Kollision ausweichen und war eigentlich nicht bedeutend langsamer als kraulend und bestimmt schneller als mit Brust.
KingMabel
30.08.2010, 12:08
Sooo, laut Arzt kann ich in ein paar Wochen wieder schwimmen gehen... :Maso:
BigWilly
30.08.2010, 12:12
Sooo, laut Arzt kann ich in ein paar Wochen wieder schwimmen gehen... :Maso:
was war denn los?? Plötzlich war der King weg??!!
Ich bin auch gut drauf, hatte gestern meine erste für mich wirklich gute Plazierung, gesamt 8. von 58 in Leverkusen beim Sprint. Leider war das Wetter richtig eklig und ich hab ca. ne Minute allein beim anziehen von nem trockenen Shirt verloren ^^ Aber trotzdem noch über 5min schneller als letztes Jahr, vor allem der Lauf hat mich überrascht, 23:02, das ist Bestzeit auf 5km...komisch, dass ich das nur im Triathlon schaffe ;)
Aber ich muss ganz, ganz dringend schwimmen üben...
Übrigens find ich 2:44 ne suuuper Zeit für die OD, wäre auch total mein Traum!
TriAdler
31.08.2010, 06:47
Ich habe am Wochenende meinen ersten Triathlon absolviert . Es hat richtig spass gemacht .
Kann mich nur an dem anschliessen , was Lucy geschrieben hat . War auch in Leverkusen am Start . Das Wetter war nicht gerade doll. Regen , Kälte , Wind . Eigentlich war ich im Training richtig gut drauf im Schwimmen , konnte das aber null umsetzten am Sonntag . Musste auf Brust umstellen , aber was soll es .
Auf dem Rad ging es (zweite Runde starker Regenschauer). Ganz ausfahren konnte man nicht , weil die Strecke in den Kurven zurutschig war. Das Laufen ging super !Wie schon Lucy von sich erzählte , habe auch ich sehr viel Zeit in der Wechselzone verloren . Am Ende kam ein 31. Gesamtplatz von 221 in der Sprintwertung raus. In meiner AK konnte ich den 3 . Platz belegen .
Jetzt heißt es die lieblings Disziplin Schwimmen üben ;)
Ich habe am Wochenende meinen ersten Triathlon absolviert . Es hat richtig spass gemacht .
Klasse, Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Die Wetterbedingungen waren ja echt doof, Hut ab dass Du so durchgezogen hast.
Ich bin auch schon gespannt, meine Premiere wird aber erst nächstes Jahr was - durfte erst ab Juli wieder laufen (verletzt) und war die letzten 2 Wochen im Urlaub.
Hoffe ich kann einiges konservieren und hab nächstes Jahr noch immer den Schneid dazu.
LG
Noiram
pepenbär
31.08.2010, 09:25
Glückwunsch an die Finisher. :Blumen:
Spricht was dagegen auf dem Rücken zu schwimmen?
Hab ich zwar noch nie gesehen, und kann ich mir (für mich) auch nicht vorstellen, aber wenn du dich damit orientieren kannst und keinen behinderst find ich es ok.
Bei mir läuft es momentan nicht so gut. Die "hohen"Laufumfänge von 50 - 60 km pro Woche tun mir nicht gut. Seit 2 Wochen hab ich Schmerzen im linken Knie und rechten Sprunggelenk. Erst nur wenig, steigert sich aber langsam. Beim Laufen merk ich es eigentlich kaum, aber das "Einlaufen" nach jeder Ruhephase ist recht unangenehm, ganz besonders morgens nach dem Aufstehen. :(
Diese Woche hab ich den langen Lauf schon hinter mir, und nächste Woche ist die Regenerationswoche. Wenn die Schmerzen danach nicht weg, oder zumindest deutlich weniger sind, werde ich den geplanten Marathon absagen.
Heile Knochen sind mir wichtiger als ein gefinishter Marathon. ;)
TriAdler
31.08.2010, 16:31
Klasse, Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Die Wetterbedingungen waren ja echt doof, Hut ab dass Du so durchgezogen hast.
Ich bin auch schon gespannt, meine Premiere wird aber erst nächstes Jahr was - durfte erst ab Juli wieder laufen (verletzt) und war die letzten 2 Wochen im Urlaub.
Hoffe ich kann einiges konservieren und hab nächstes Jahr noch immer den Schneid dazu.
LG
Noiram
Danke ! Lieb von euch :)
Ach das klappt bestimmt bei Dir . Ich hatte auch noch bis vor kurzem Beinschmerzen und konnt nicht gerade viel Laufen . Bin dafür mehr und länger aufs Rennrad gesprungen ;) .
Dann bist Du doch mehr als ausgeruht und kannst los legen :) . Aber das wichtigste ist , dass Du deine Verletzung gut auskurierst .Und nächstes Jahr legst Du eine super zeit hin :) .
[QUOTE=pepenbär;446326] Heile Knochen sind mir wichtiger als ein gefinishter Marathon. ;)[/QUOTE
Da sprichst du wahre Worte...ich wünschte, ich wäre vor eineinhalb Jahren auch so g'scheit gewesen. Alles Gute und vielleicht klappts ja trotzdem....
Ich hab am Sonntag meinen bisher sechsten Triathlon heuer gemacht und kann jetzt mit Sicherheit behaupten: DAS IST MEINS. Bin schon ganz "geil" auf ein "richtiges" Tria-Rad :) und richtig traurig, dass heuer nur mehr 2 Wettkämpfe auf dem Programm stehen. Einmal noch ein von der Distanz her "ungewöhnlicher" (700-30-8) Sprint am Sonntag und eine Woche drauf noch eine klassische OD.
Und sagt mal, weiß das wer von euch: wird man disqualifizert, wenn man die Startnummer beim Rennen verliert? Mir ist da beim Sprint am Sonntag was Ärgerliches passiert: Beim Laufen aus der WZ1 ist mir an einem Eck die Startnummer ausgerissen. Jemand (Wettkampfrichter?) ruft mir das zu, mir wärs gar nicht aufgefallen. Ich bin irritiert, bleib stehn und befestige das Eck wieder mit der Sicherheitsnadel-Zeitverlust genau 18 Sekunden (wurde von einer Freundin gefilmt)...am Ende hatte ich 1:10:33 und die Drittplatzierte 1:10:30....also schon irgendwie ärgerlich. Wir hatten Chip-Zeitnehmung und waren zusätzlich am Oberarm und am Handrücken "markiert"....
Sowas muß mir nicht unbedingt nochmal passieren!
neonhelm
31.08.2010, 18:51
Sowas muß mir nicht unbedingt nochmal passieren!
Startnummer oben falzen, dann passiert sowas nicht. :)
Startnummer oben falzen, dann passiert sowas nicht. :)
ahhhhh....guter Tipp! Danke! :Huhu:
KingMabel
31.08.2010, 21:50
was war denn los?? Plötzlich war der King weg??!!
Hmm, zum einen etwas Stress, aber immerhin war ich noch schwimmen, dann habe ich mir ziemlich saudumm den Finger gebrochen... Das wird wohl noch ne Zeit lang dauern...
Hmm, zum einen etwas Stress, aber immerhin war ich noch schwimmen, dann habe ich mir ziemlich saudumm den Finger gebrochen... Das wird wohl noch ne Zeit lang dauern...
Ah ich merk schon, Du stehst auf Selbstverstümmelung. :Lachanfall:
Da war doch scho was im Winter oder? :Gruebeln:
Schön dass de wieder da bist. :Blumen:
Kannst Dich ja mal wieder im Übergroßen-Thread blicken lassen. ;)
TriAdler
31.08.2010, 22:13
[QUOTE=pepenbär;446326] Heile Knochen sind mir wichtiger als ein gefinishter Marathon. ;)[/QUOTE
Da sprichst du wahre Worte...ich wünschte, ich wäre vor eineinhalb Jahren auch so g'scheit gewesen. Alles Gute und vielleicht klappts ja trotzdem....
Ich hab am Sonntag meinen bisher sechsten Triathlon heuer gemacht und kann jetzt mit Sicherheit behaupten: DAS IST MEINS. Bin schon ganz "geil" auf ein "richtiges" Tria-Rad :) und richtig traurig, dass heuer nur mehr 2 Wettkämpfe auf dem Programm stehen. Einmal noch ein von der Distanz her "ungewöhnlicher" (700-30-8) Sprint am Sonntag und eine Woche drauf noch eine klassische OD.
Und sagt mal, weiß das wer von euch: wird man disqualifizert, wenn man die Startnummer beim Rennen verliert? Mir ist da beim Sprint am Sonntag was Ärgerliches passiert: Beim Laufen aus der WZ1 ist mir an einem Eck die Startnummer ausgerissen. Jemand (Wettkampfrichter?) ruft mir das zu, mir wärs gar nicht aufgefallen. Ich bin irritiert, bleib stehn und befestige das Eck wieder mit der Sicherheitsnadel-Zeitverlust genau 18 Sekunden (wurde von einer Freundin gefilmt)...am Ende hatte ich 1:10:33 und die Drittplatzierte 1:10:30....also schon irgendwie ärgerlich. Wir hatten Chip-Zeitnehmung und waren zusätzlich am Oberarm und am Handrücken "markiert"....
Sowas muß mir nicht unbedingt nochmal passieren!
Ich kann mir nicht vortsellen , dass Dich dafür ein Veranstalter disqualifiziert , aber man weiß es ja nie . Wichtig ist das man seinen Chip an hat und die Startnummer steht ja auch noch auf den Arm .
Ein Tri-Rad hätte ich auch gerne aber nur als zweit Rad. Für ein Zeitfahrrad ist das bei mir zu hügelig ;) . Da kommt man besser mit einem Rennrad klar. Ausnahmen bestätigen die Regel :Cheese: .
Kässpätzle
31.08.2010, 22:36
Hmm, zum einen etwas Stress, aber immerhin war ich noch schwimmen, dann habe ich mir ziemlich saudumm den Finger gebrochen... Das wird wohl noch ne Zeit lang dauern...
Der King lebt :Cheese:
Baldige Genesung ;)
sportopfer
31.08.2010, 23:36
So, gibt mal wieder nen Wettkampfbericht von mir. (Vorsicht, lang! - und dabei ist es schon die gekürzte Version...)
Nr. 5 lebt.
Mein zweiter Jedermann-Triathlon ist zu Ende. Ich hab es überstanden. Und sogar meine Zeit ein wenig verbessert, eine neue Freundin gefunden, ein bisschen was dazu gelernt und vor allen Dingen viel Spaß gehabt.
Um 5 Uhr klingelte der Wecker am Samstag morgen bis ich am Wettkampfort ankomme dauert es noch geschlagene 4 Stunden, das kommt davon wenn man kein Auto hat.
Relativ Problemlos radle ich vom Bahnhof los und erreiche die Straße, die mich zum Stadion führen soll, und da stehen auch schon einige Schilder. Die Startunterlagen sind schnell geholt, der Mensch am Radcheckin meckert, dass mein Helm so locker sitzt. Lässt sich aber von meinem Beteuern, dass mein Kopf mir heilig ist und der nur für die Fahr hierher so locker war überzeugen. Ich habe Startnummer 5 gezogen. Nummer 5 lebt, denke ich und, dass ich mich doch wohl ziemlich früh angemeldet haben muss.
Jemand hat hübsche Stühlchen auf dem Rasen verteilt, und meiner ist ganz nahe am Ausgang zur Radstrecke. Quasi Perfekt. Ich beginne auszupacken und anzurichten, geht alles schneller als erwartet. Anschließend erstmal die Wechselzone und das Schwimmbecken erkunden. Die Strecke vom Schwimmen zur Wechselzone ist recht lang und hat auch noch ein paar Stufen. Ich ahne Schlimmes, aber was solls. Zurück zum Rad. Mittlerweile ist Nummer 4 eingetroffen, und Ihre Startnummer sagt, dass sie Franziska heißt. Franziska ist ein bisschen nervös und fragt mich nach einer Standpumpe, sie sei mit dem Zug da. Da auch ich keine habe versuchen wir bei den Nachbarn zu schmarotzen, aber auch die haben keine.
Ich unterhalte mich etwas mit Franziska und wir ziehen dann gemeinsam los, Richtung Schwimmbad. Ein kurzer Panikmoment, als ich auf dem Weg meine Schwimmbrille verliere, sie aber zum Glück kurz darauf wieder finde. Während wir noch mal obligatorisch pinkeln gehen beginnt draussen die Wettkampfbesprechung. 5 Minuten früher als angesagt. Egal, eine Frau erklärt uns, was wir verpasst haben. Dann ab in die Schleuse und zum Becken. Franziska nimmt Bahn 4, ich bin auf Bahn 5 eingeteilt. Die 5 auf der 5. Auch nicht schlecht.
Wir haben 5 Minuten Zeit zum einschwimmen (diese Zahl verfolgt mich) und ich ziehe die ersten Züge nach fast 5 Wochen ohne Schwimmtraining. Na ob das mal gut geht. Mit mir auf der Bahn sind noch 6 weitere Frauen. Nach kurzer Besprechung ist klar: mit einer Zielzeit von 9-10 Min werde ich als Erste schwimmen. Es bleibt kaum Zeit für Diskussionen, denn da beginnt schon der Countdown. Wir reihen uns brav auf und dann geht es los. Ich stoße mich ab und ziehe mit einem Affenzahn davon. Erstmal ein bisschen Abstand rausschwimmen. Auf der Bahn nebenan schwimmt Franziska. Knapp eine halbe Bahn schaffe ich es, dran zu bleiben, dann schwimmt sie mir davon.
Die erste Wende, ich versuche es mit einer Rolle und sie klappt sogar. Die Zuschauer am Ende der Bahn scheinen beeindruckt. Und ich bin es auch, von der Tatsache, dass ich kein Wasser in der Nase habe. Weiterschwimmen. Nach den ersten hundert Metern fangen die Muskeln an zu schmerzen. Das kommt davon wenn man sich nicht richtig einschwimmen kann. Aber es wird gleich vorbei sein. Ich beisse die Zähne zusammen und schwimme weiter. Nach 300 Metern sind die Muskelschmerzen dann weg und ich kann mehr oder weniger entspannt weiterschwimmen. Das Becken kommt mir sehr entgegen, da ich keine Kraft mit aus dem Wasser oder nach vorne schauen vergeuden muss. Einfach sauber durchschwimmen. Mittlerweile trennt mich noch eine halbe Bahn von der letzten Schwimmerin auf unserer und unsere Zählerin vergisst doch tatsächlich, mir die letzte Bahn anzuzeigen und erschrickt ziemlich auf Nachfrage. Egal, die letzten hundert Meter, ich gebe noch einmal ein bisschen Gas und ziehe mich dann an Land. Kurz den Kreislauf sacken lassen, dann Brille und Häubchen ab, Zweiteres in die vorgesehenen Tonnen werfen und ab zum Rad.
Der Weg zieht sich nach dem Schwimmen noch länger als erwartet und ich kämpfe mich über den Kunstrasen und die Treppe hoch und wieder runter. Von hier aus ist das Rad immer noch ganz schön weit weg, also hinjappsen, Schuhe an, Startnummer an, Helm auf, Brille auf, Rad schnappen, loslaufen. Ohje, das war ein langsamer Wechsel. Es piept als ich über den Zeitnehmer laufe und da ist auch schon die rote Linie zum aufsitzen. Unelegant schwinge ich das Bein über den Sattel. Ein gequältes Lächeln zu den Helfern um meine mangelnde Aerodynamik zu entschuldigen. Dann mal los.
Der Rundenkurs ist recht kurz, insgesamt sind 6 Runden zu fahren. Die Kurven sind alle machbar, nur eine ist dabei bei der man etwas stärker abbremsen muss. Aber es läuft ganz gut. Ich bin recht flott unterwegs, aber nicht so flott wie ich es gerne wäre. Der Schnitt mag einfach nicht über die 30 hinaus. Vielleicht hätte ich doch nochmal schwimmen gehen sollen. Ich überhole trotzdem einige Rennräder, sogar ein Zeitfahrrad und einen Alltags-Drahtesel überrunde ich zweimal. Fein, immerhin nicht letzter. Die Beine werden nach der dritten Runde langsam schwer, zum Glück legt sich das Gefühl irgendwann.
Ich versuche von meiner Plörre zu trinken, mein Magen beantwortet dies mit nach-Plörre-schmeckenden-Aufstoßern. Dann halt Wasser. Irgendwann ist auch endlich das geradel zu Ende (Franziska hat mich am Ende kurz überholt) und ich biege wieder Richtung Wechselzone ab. Kurve, noch ne Kurve, ah da ist die Markierung zum absteigen, runter vom Rad, rauf auf den Rasen und das Rad irgendwie an den Stuhl gelehnt. Schuhe aus, Helm ab, andere Schuhe an, Uhr geschnappt, losgerannt. Na wenigstens etwas schneller als vorher.
Die neue Uhr findet recht schnell einen Satelliten und verrät mir, dass ich mit 3er Schnitt unterwegs bin. Komisch, dabei komme ich doch überhaupt nicht von der Stelle. Also abbremsen. Über den eiernden Boden balancierend wieder aus dem Stadion raus. Der Weg ist abgesperrt, es geht scharf rechts, ein kleiner Trampelpfad im Wald tut sich vor mir auf. Das ist ja nett! Fast Singletrail. Aber was ist dass denn? Jemand kommt mir entgegen. Eine Laufspur für Hin- und Rückweg ist natürlich zu wenig. Und auf dem Gras läuft es sich nicht so doll. Dazu ist die Strecke leicht profiliert, zum Teil sogar sandig. Na großartig. Das mit der Laufbestzeit kann ich also auch vergessen. Eine weitere Kurve, dann geht es eine langgezogene Steigung hoch. Ich schiele auf meinen Puls und stelle fest, dass ich das besser nicht gemacht hätte. Lieber weiter die Augen auf den Pace starren lassen. Der ist erstaunlich zäh bei dem Versuch, von der 6 vorne wieder auf die 7 rutschen zu wollen. Also laufe ich keuchend etwas schneller.
Oben angekommen endlich ein Stück Straße, am Ende gibt es Wasser, ein Schlückchen, dann weiter. Ich werde von der ersten Frau überrundet. Die hat einen seltsamen Laufstil. Aber sie kanns ich das wohl leisten. Ich habe vermutlich auch einen seltsamen Laufstil, noch dazu muss ich aussehen als kollabiere ich gleich. Ich überhole eine andere Frau. Dann mit stolz geschwellter Brust den Anstieg von eben wieder runter. Na wenigstens etwas. Den Rest der Strecke wieder zurück bis ins Stadion. Da stehen zwei Schilder, 2. Runde und Ziel. Ich bin kurz versucht Richtung Ziel abzubiegen und teile einem dort wartenden Helfer meine Überlegung mit. Der winkt ab und meint ich hätte doch schon die Hälfte. Der hat gut reden.
Also weiter, nochmal die ganze Tortur, Trampelpfad, Sandstück, Schotterweg bergauf, Straße, Wendepunkt mit Wasser und dann alles wieder zurück. Kurz vor Ende springt vor mir eine Frau aus dem Gebüsch und schreit eine vor mir Laufende hysterisch an. Die beginnt in Panik einen Sprint. Sollte das das Ziel der übereifrigen Anfeuerin gewesen sein, dann hat sie es erreicht. Mich springt keiner an, obwohl ich das Gebüsch genau sondiere. Letzer Teil der Strecke im Stadion, mir fehlt sogar die Kraft für einen Endspurt. Die Zeit, die ich beim einlaufen sehen konnte sagt mir auch, dass ein Endspurt es nicht mehr rausreissen wird. Im Ziel schaffe ich es, die Arme halb zu heben. Fertig. Heiß. Trinken.
Franziska kommt mir entgegen und gratuliert mir, ich trinke einen halben Liter Apfelsaft und hole mir mein Dixie-braunes Finishershirt ab. Wenigstens nicht hellblau. Danach duschen, essen, warten. Franziska hat den zweiten Platz unserer AK belegt, und da wir beide zum Bahnhof müssen warte ich noch mit ihr auf die Siegerehrung. Danach geht es erschöpft aber zufrieden nach Hause.
Ergebnis meines zweiten Jedermannrennens:
1:28:12 - S 10:43 - T1 2:27 - B 39:52 - T2 1:22 - R 33:48 macht Platz 48 (von 78) in der Gesamtwertung und eine AK Platz 5 (von 5).
[QUOTE=ibins13;446664]
Ein Tri-Rad hätte ich auch gerne aber nur als zweit Rad. Für ein Zeitfahrrad ist das bei mir zu hügelig ;) . Da kommt man besser mit einem Rennrad klar. Ausnahmen bestätigen die Regel :Cheese: .
jaja...also meinen Renner tät ich nie und nimmer hergeben! Nur wirds schön langsam auch eng in der Wohnung mit den Rädern. (MTB, RR und jetzt noch TT). Brings aber nicht übers Herz, sie in den Keller zu stellen...:)
Nr. 5 lebt.
sehr schöner Bericht...klingt, als wäre man "live" dabei gewesen :)
crema-catalana
01.09.2010, 09:18
Super Bericht, N° 5! :Cheese:
Glückwunsch!!!
Nr. 5 lebt.
Mein zweiter Jedermann-Triathlon ist zu Ende. Ich hab es überstanden. Und sogar meine Zeit ein wenig verbessert, eine neue Freundin gefunden, ein bisschen was dazu gelernt und vor allen Dingen viel Spaß gehabt.
.
Mensch toll!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Je mehr ich Eure Berichte hier lese umso heißer bin ich auf eine eigene Prämiere in 2011.
LG
Noiram
Kässpätzle
01.09.2010, 19:15
Mein zweiter Jedermann-Triathlon ist zu Ende. Ich hab es überstanden. Und sogar meine Zeit ein wenig verbessert, eine neue Freundin gefunden, ein bisschen was dazu gelernt und vor allen Dingen viel Spaß gehabt.
Schön. Danke für den Bericht ;)
sportopfer
07.09.2010, 11:07
Sooo, noch ein Monster-Bericht von mir. (Es ist wieder die gekürzte Fassung. Die ungekürzte Version findet ihr hier (http://sportopfer.blogspot.com/2010/09/something-else-is-going-to-hurt-worse.html))
... something else is going to hurt worse later.
Mir fehlen die Worte, und das ist nun wirklich selten. Meine erste Olympische Distanz ist vorbei und es hat so unglaublich viel Spaß gemacht, dass ich jetzt richtig traurig bin, dass die Saison für dieses Jahr vorbei ist.
Um 5 Uhr klingelt der Wecker - 45 Minuten später schlurfe ich schlaftrunken die Treppe hinunter. Draussen ist es noch viel kälter als drinnen. Entsetzt fällt mir ein, dass ich bei dieser Kälte gleich schwimmen muss, und zum Glück kommt da Thorsten angefahren und ich kann den Gedanken nicht zu Ende denken.
Es ist immer noch duster als wir am Waldsee ankommen und ich meine Sachen aus dem Auto lade und schwer bepackt in Richtung Eingang losstapfe. Um mich herum sind lauter Menschen mit weißen Beuteln, die meisten scheinen genauso müde zu sein wie ich, und marschieren lautlos hintereinander her. Unter den hohen Bäumen ist es noch fast dunkel und man kann nur ihre Umrisse erkennen. Der Weg ist fast 2km lang und langsam erfasst mich eine unheimliche, gespannte Stimmung. Wenn das jetzt schon so ist, dann muss der Ironman absolut überwältigend sein.
Endlich erreiche ich das Tor, durchgehen, Richtung Eingang zur Wechselzone. Oh Schreck, natürlich habe ich das grüne Bändchen, dass ich für den Einlass zur Nudelparty hielt nicht angezogen. Am „Trouble-Desk“ verhilft man mir unkompliziert zu einem Neuen und ich darf endlich rein. Immerhin habe ich in der Schlange ein paar bekannte Gesichter gefunden, und die Anspannung ist wieder verflogen.
Verzweifelt suche ich mehrere Minuten lang nach meinem Fahrrad. Die Reihen sind lang und die Beschriftungen nicht zu erkennen. Ich kann mich zwar ungefähr erinnern, wo ich das Rad abgestellt hatte, aber es dauert fast 10 Minuten bis ich es endlich zwischen den anderen ausgemacht habe. Mittlerweile dämmert es, die Sonne dürfte gleich über den Horizont spitzeln.
Mein Rad, inklusive Helm und Startnummer ist von Tau bedeckt, fluchend wische ich Sattel und Lenker trocken und beneide heimlich das Rad zwei Stellplätze weiter, dessen Besitzer klug genug war, Helm und Sattel in Plastiktüten zu packen. Dann geht es ans auspacken. Helm, Brille, Startnummer, Handtuch und Radschuhe werden fein säuberlich drapiert. Hm, das ging jetzt fix. Ein kurzer Blick auf die Uhr, in 5 Minuten ist Wettkampfbesprechung. Ich bin mittlerweile wach, trotte aber wenig motiviert dort hin. Ein paar Leute futtern Riegel und Bananen. Gute Idee. Ich krame in meiner Tasche und fördere ein braun-gelb geflecktes Etwas zu Tage. Schmecken tut sie trotzdem.
Mittlerweile ist es Zeit sich in Schale, oder in Neopren zu schmeissen und ich breite einen der mitgebrachten Müllsäcke auf dem sandigen Boden aus um mich darauf umzuziehen. Neidische Blicke meiner Nachbarinnen bestätigen mir, dass das eine gute Idee war. Hosen aus und rein ins Gummi. Die Kälte sorgt wenigstens dafür, dass die Haut nicht mit Schweiß bedeckt ist und das Ganze deshalb gut rutscht. Relativ schnell habe ich das Ding angezogen und eine der neidisch guckenden Nachbarinnen hilft mir, den Reisverschluss zu schließen. Anschließend die Klamotten im vorgesehenen Beutel verstauen, zusammen mit dem Rest den ich jetzt nicht mehr brauche, Schwimmbrille und Badekappe (Neonpink!) schnappen und ab Richtung See.
Auf dem Weg werfe ich den Beutel auf den Laster und stelle fest, dass der Boden echt kalt ist. Die Männer 1 sind grade gestartet und die Elite kommt schon wieder in der Wechselzone an. Ich warte mit den Füßen im Wasser, denn 19 Grad sind immer noch wärmer als 10 Grad. Irgendwann sagt jemand, dass wir jetzt 10 Minuten zum einschwimmen haben. Mit Schutzschicht ist das Wasser wunderbar warm und ich mache testweise ein paar Kraulzüge. Um Himmels willen. Mein Hintern hängt viel zu weit aus dem Wasser und ich muss meine Füße nach unten drücken um nicht in der Luft zu paddeln. Aber wird schon passen. Der Auftrieb wird mir bei der Orientierung behilflich sein.
Nach einer gefühlten Ewigkeit sollen wir dann endlich aus dem Wasser. Landstart. Angesichts der vielen Steine ahne ich schlimmes, aber eine Wahl habe ich ja nicht. Die Sonne ist mittlerweile über den Horizont geschlichen und der See liegt wunderschön im Morgenlicht. Man wünscht mir Glück, und da ist schon der Startschuss, ich war klug genug mich diesmal nach vorn zu stellen, und ab gehts ins Wasser. Irgendwer hat mal gesagt dass man mit Delphinsprüngen besser vorwärts kommt als mit laufen, und aus dem Familienurlaub am Strand kenne ich das auch noch. Also Delphinsprünge. Beim ersten verkalkuliere ich mich leicht und schramme einmal mit den Knien über den steinigen Boden. Dank Adrenalin spüre ich nichts. Danach geht es besser, irgendwann ist das Wasser tief genug zum Schwimmen und ich kraule los.
Das Feld ist dich, und ständig grabscht mir irgendjemand an den Füßen herum. Vor mir sind kaum Schwimmer, und bis kurz vor der ersten Wende kann ich mich an einer Frau die rechts von mir schwimmt orientieren und muss nicht selbst den Kopf heben.
Da ich im vorderen Drittel schwimme ist der Andrang an der Wende auch nicht so groß, ich muss nur ein oder zwei Züge lang in Brust wechseln, weil ich sonst komplett die Orientierung verlieren würde.
Leider ist jetzt die Frau rechts von mir weg und ich muss immer wieder nach vorn schauen, kann dadurch aber trotzdem einen recht auffälligen Zick-Zack-Kurs nicht verhindern. Nach 800-900 Metern fängt es an langweilig zu werden. Ich merke wie meine Gedanken abschweifen und überlege, dass ich für den Ironman ja doppelt so lange im Wasser sein muss und in dieser Zeit bestimmt einfach keine Lust mehr hätte und anfangen würde gemütlich zum Ufer zu schwimmen. Genervt von mir selbst versuche ich mich wieder auf den Wettkampf zu konzentrieren, vielleicht hilft ja schneller schwimmen etwas, die Arme brauche ich hinterher ja ohnehin nicht mehr.
Ein paar kräftige Züge später ist klar: Nein, das klappt nicht. Also zurück zum alten, halbgemütlichen Tempo und weiterschwimmen. Hoffentlich kommt das blöde Ufer bald.
Irgendwann ist es dann geschafft. Am Rand ist ein bisschen Strömung und das kalte Wasser in den Ohren trägt sein übriges dazu bei, dass mein Kreislauf ein paar Hüpfer macht. Egal, ich ächtze den Hügel Richtung Wechselzone nach oben, während ich den Neo öffne und den oberen Teil schonmal abstreife.
Das Rad finde ich problemlos, jetzt raus aus der blöden Gummihaut. Das geht nicht halb so gut wie beim Ausprobieren und fluchend beobachte ich, wie sich ein halber Sandkasten im nassen Neopren verfängt während ich es in den Beutel stopfe. Dann abtrocknen, Füße abspülen, Schuhe an. Immer noch Sandkörner im Schuh. Mist. Naja, ist nicht zu ändern. Ich habe mir ein Trikot zu recht gelegt, zögere aber es anzuziehen. Mir ist schon ziemlich warm. Auf der anderen Seite wird der Fahrtwind wohl doch recht kalt werden. Einige Blicke zu den Umstehenden. Leider sind kaum welche da, und die tragen auch alle keine Trikots. Was nun? Ich entschließe mich schließlich, das Ding doch darüber zu ziehen und während ich den Helm aufsetze kommt die Hauptgruppe der Schwimmerinnen um die Ecke. Ich will die Sonnenbrille dazu aufsetzen, aber die beschlägt sofort und wird deshalb in der Oberrohrtsche zwischengelagert.
Dann das Rad vom Rohr nehmen und Richtung Ausgang. Auf halber Strecke fällt mir ein, dass mein Trikot noch offen ist und ich halte an um es zu schließen. Die Wechselzeit dürfte sich ohnehin schon im astronomischen Bereich bewegen. Raus aus der Zone, rauf aufs Rad und los. Schon nach wenigen Metern beschließe ich, dass meine Entscheidung richtig war. Ohne lange Ärmel wäre es doch verdammt frisch. Ich angle nach meiner Brille und im Fahrtwind ist es tatsächlich kalt genug, dass sie nicht beschlägt. Dann ein Gel aus der Tasche fischen, mit den Zähnen aufreissen und weg damit. Wenigstens habe ich meine Lieblingssorte erwischt. Mit etwas Eistee nachspülen und dann runter auf den Aerolenker.
Ich erinnere mich an das, was mir diverse Leute gesagt haben, dass ich nicht zu schnell los fahren solle und versuche, meine Geschwindigkeit niedrig zu halten, auch wenn es schwer fällt. Bei dem kalten Fahrtwind wollen die Muskeln auch nicht so richtig warm werden, und nach 5 oder 6 Kilometern beschließe ich, Gas zu geben, auch, weil die Strecke grade ein wenig Gefälle aufweist. Relativ entspannt fahre ich mit 30er Schnitt auf Frankfurt zu, kann sogar einige Frauen wie Männer vor mir überholen.
Plötzlich bemerke ich, dass meine Trinkflasche sich gelöst hat und mehr oder weniger unbefestigt zwischen den Lenkstangen rumhängt. Auch das noch. So lange ich mit dem Aerolenker fahre habe ich wenig zu befürchten, meine Unterarme halten das gute Stück an Ort und Stelle, wenn ich aber z.B. wegen Straßenbahngleisen auf dem Boden näher an den Bremsen greife, hüpft das Ding lustig vor mir hin und her.
Die erste Runde erscheint mir ewig. Halb ausser Atem kämpfe ich mich die Brücke hoch, die uns zur Mainzer Landstraße führt. Vor mir fährt plötzlich ein Radfahrer mit dicken Satteltaschen und Handy am Ohr auf die Straße. Fluchend weiche ich aus und informiere ihn, dass die Strecke gesperrt ist (vielleicht nicht ganz so höflich). Noch eine weitere Brücke und endlich kommt das Ende der ersten Runde in Sicht. Ich verstehe erst nicht ganz wo ich lang fahren muss, obwohl die Helfer nach Leibeskräften brüllen. Die Kreidemarkierung auf der Straße ist leider unleserlich.
Irgendwie habe ich mich dann wohl doch richtig eingeordnet und um eine 180 Grad Kurve geht es auf in die zweite Runde. Es rollt immer noch flüssig, und ich bin auch gut damit beschäftigt, meine Flasche im Auge zu behalten.
Auf der zweiten Runde ist es nicht mehr so schlimm, da ich die Strecke nun kenne. Vor den Schrebergärten steht ein Opa und feuert mit vollem Körpereinsatz und einer unbändigen Begeisterung die Vorbeirauschenden an. Wie schon in der ersten Runde muss ich lachen und bin ihm dankbar. Meine Oberschenkel fangen mittlerweile an zu schmerzen und ich überlege, etwas langsamer zu fahren. Ein blöder Spruch mag mir nicht aus dem Kopf gehen („Don‘t worry about what is hurting now, something else is going to hurt worse later“). Da die zweite Runde aber fast geschafft ist, quäle ich mich durch, den Blick mit wachsender Sorge auf dem Tacho, der bereits kurz vor der Stelle, wo sich der Weg in zweite Runde und Ziel teilt über 43km, die angekündigte Streckenlänge, anzeigt. Ich versuche einen weiteren weisen Ratschlag zu befolgen und fahre die letzten Meter locker(er).
Kurz vor dem Rossmarkt steht dann mein Fanclub und feuert mich nach Leibeskräften an. Ein wenig verwirrt suche ich den Balken, der den Beginn der Wechselzone und den Radabstieg markiert, kann aber keinen entdecken. Nachdem ein anderer Radfahrer kurz vor mir absteigt, beschließe ich, das Selbe zu tun, um dann von Thorsten zugeschrien zu bekommen, dass der Balken viel weiter hinten sei. Als ich halb um die Kurve laufe sehe ich ihn auch endlich. Dann rein in die Wechselzone, über den pinken Teppich. Wegen der vielen Leute ist es mehr walken als rennen, und ich bin dankbar dafür. Meine Früße sind taub und ich merke nur am „TockTock“ Geräusch, dass sie überhaupt den Boden berühren.
Dann das Rad einhängen und weiter zu den Beuteln, kurz umkehren um den Helm ans Rad zu hängen, jetzt aber!. Die Beutel sind wenigstens sinnvoll sortiert und Helfer händigen die gewünschte Nummer schnell aus. Einen Platz auf der Bank ergattert, und raus aus den Radschuhen. Den halben Sandkasten davon abwischen und Socken an, dann in die Laufschuhe. Meine Füße sind immer noch taub. Trikot aus, Käppi auf und Sonnenbrille wieder an, alles andere in den Beutel stopfen und weiter geht es.
Es macht piep, als ich über den Zeitmesser laufe und ich verzweifelt versuche, meine Uhr dazu zu bringen einen Satelliten zu finden. Der Fanclub hat die Position gewechselt und motiviert mich mit „nur noch 10 Kilometer!“. Ja dann. Ich biege in die Fressgas ein und beschließe, langsamer zu machen, die Uhr hat sich leider immer noch nicht eingekriegt. Fluchend jogge ich in dem was ich für mein Tempo halte über das Kopfsteinpflaster und beobachte die Leute, die mich überholen.
Irgendwann schafft es die Uhr dann doch, und ich stelle fest, dass ich zu langsam bin. Also Gas geben. Das Gefühl ist mittlerweile wieder in meine Füße zurückgekehrt, und die melden sich nun recht schmerzhaft. Ich muss wieder an den blöden Spruch denken. Der nicht wirklich markierte Kurs irritiert mich etwas, und manchmal weiß ich nicht so richtig wo es weiter geht. Zum Glück sind genug Leute vor mir, und ich hoffe, dass sie es wissen und laufe ihnen einfach hinterher. Die erste Runde geht recht locker von der Hand, ich schaffe es sogar zu lachen als ich wieder bei Thorsten und Clara vorbeikomme, weil der Puls noch Spielraum erlaubt, laufe ich etwas schneller.
Das sollte sich als keine gute Idee herausstellen. Nach dem nächsten Kilometer bin ich fast tot und muss kämpfen um mein vorgesehenes Tempo zu halten. So sehr ich auch versuche Gas zu geben, die Tempozahl mag sich einfach nicht nach Unten bewegen. Kurz vor der Abbiegung zum Ziel habe ich das Gefühl, gleich Kollabieren zu müssen, die Uhr ist jetzt auch egal, Hauptsache ankommen. Die vielen Zuschauer an der Zielgraden und der rote Teppich retten mich, und schaffen es irgendwelche Kraftreserven zu mobilisieren. Mit einem Schlusssprint laufe ich durchs Ziel, die Uhr an der Seite zeigt verwirrende 3:55:05.
Das Ergebnis meiner ersten OD: 3:17:05
37:42 (Swim + T1) - 1:38:49 (46km Rad + T2) - 1:00:43 (~ 9 km Lauf)
Das macht einen 4. Platz in der AK und einen 131. Platz gesamt.
Ich lebe auch noch! :)
Kurzes Update über die letzten Monate:
- wie bereits mal gesagt, hatte ich eine Überbelastung am Fuß, genauer gesagt am Fersensporn
- dort bildeten sich kleine Risse im Knochen, mit der Folge, dass ich pausieren sollte
- Alpine Marathon musste ich also absagen
- dann ca. 2 Monate fast kein Sport gemacht, da ich nicht laufen durfte
- Abstand genommen, um den Kopf wieder frei zu kriegen
- ca. 2 Monate waren um, Einlagen für bessere Druckverteilung und Entlastung des Fersensporns bekommen
- Erste Laufeinheit -> gut
- 4 Tage lang Muskelkater
- Zweite Laufeinheit -> gut, viel Magnesium getrunken
- 1 Tag Muskelkater
- 1 kurze Schwimmeinheit, um noch mal zu testen, ob ich noch nicht absaufe
- Sachen gepackt
- zum Köln Triathlon gefahren
- Schwimmen lief dafür ganz gut -> 32:00 Minuten genau
- Rad bis km 30 gut -> danach Krämpfe in rechter Wade
- Steißbeinschmerzen -> langsam gefahren
- Insgesamt irgendwas unter 1 1/2 h
- Laufen nur noch locker
- Mental top, Beine flop
- langsam gestartet, mittendrin ein wenig angezogen, wenn man das überhaupt so nennen darf, am Ende wieder nachgelassen
- Zielzeit: 2:58:27 h
Wenn man bedenkt, dass die Strecke ziemlich anspruchslos ist, im Gegensatz zu Kraichgau, war meine Zeit ziemlich beschissen. Bedenke ich, dass ich nach gut zwei Monaten Pause, ohne wirkliches Training den Triathlon gemacht habe, bin ich ganz zufrieden ... damit ist die erste Triathlonsaison vorbei und ich kann zusammenfassen, dass sie interessant war, tolle Wettkömpfe dabei waren, ich aber doch noch viel zu schlecht bin. Naja was solls, nächstes Jahr auf ein neues ...
Jetzt steht in nicht mal mehr 4 Wochen der Kölnmarathon an und dort kann leider auch nur das Ziel sein, im Ziel anzukommen... ich laufe zwar jetzt nach langer Zeit wieder schmerzfrei, aber leider habe ich nicht mehr viele Trainingstage bis dahin. Ich versuche noch zwei, drei lange Läufe zu absolvieren und dann den Marathon ruhig angehen zu lassen.
Jedenfalls freu ich mich total drauf, auch wenn mein Bericht vielleicht ein wenig depressiv klingt. ;-)
Gruß an alle Leidensgenossen!
pepenbär
08.09.2010, 10:26
Sooo, noch ein Monster-Bericht von mir. (Es ist wieder die gekürzte Fassung. Die ungekürzte Version findet ihr hier (http://sportopfer.blogspot.com/2010/09/something-else-is-going-to-hurt-worse.html))
Toller Bericht. Ich fand die gekürzte Fassung so spannend, das ich mir direkt auch noch die längere durchgelesen habe. :)
Ich lebe auch noch! :)
Kurzes Update über die letzten Monate:
- wie bereits mal gesagt, hatte ich eine Überbelastung am Fuß, genauer gesagt am Fersensporn
- dort bildeten sich kleine Risse im Knochen, mit der Folge, dass ich pausieren sollte
Jetzt steht in nicht mal mehr 4 Wochen der Kölnmarathon an und dort kann leider auch nur das Ziel sein, im Ziel anzukommen... ich laufe zwar jetzt nach langer Zeit wieder schmerzfrei, aber leider habe ich nicht mehr viele Trainingstage bis dahin. Ich versuche noch zwei, drei lange Läufe zu absolvieren und dann den Marathon ruhig angehen zu lassen.
Jedenfalls freu ich mich total drauf, auch wenn mein Bericht vielleicht ein wenig depressiv klingt. ;-)
Gruß an alle Leidensgenossen!
Hi Wenzel,
Nach so einer langen Verletzungspause und danach so kurzer Vorbereitung würde ich mir ernsthaft überlegen ob ein Marathon sinnvoll ist.
Ich laufe warscheinlich am 10. 10. meinen ersten Marathon.
In der Vorbereitung hatte ich Probleme mit Gelenkschmerzen bekommen. Die sind glücklicherweise in meiner Regenerationswoche vollständig verschwunden.:Lachen2:
Wenn die geblieben wären, würde ich bei dem Marthon nicht starten. Sollten die Schmerzen wiederkommen würde ich evtl. auch auf den Start verzichten. Glaub ich aber nicht, weil nur noch 2 Wochen mit sehr hohen Umfängen anstehen.
Mir persönlich bringt es nichts, wenn ich nur sehr vorsichtig laufen kann und die Warscheinlichkeit einer Überbelastung oder sogar einer Verletzung trotzdem sehr hoch ist. ;)
Bei allem Spass am Sport geht die Gesundheit vor. :Huhu:
Hi Wenzel,
hauptsache du kannst wieder sporteln,das ist die Hauptsache, der Rest kommt wieder :Blumen: Und deine Zeit ist doch trotzdem prima.
Ich hab heute so furchtbaren Muskelkater, hatte ich seit ewigen Zeiten nicht mehr. Habs gestern übertrieben. Bin spontan 19km gelaufen, hab dabei kaum auf den Puls geguckt und hatte am Ende nen 5:20er Schnitt (und das mit Steigungen dabei). Und 2 500er in 2:03min, heute mach ich gar nix, nur sitzen ;)
Ich bin wieder absolut schmerzfrei! Die Verletzung sollte vollständig ausgeheilt sein und durch die speziellen Einlagen dürfte eigentlich keine Überbelastung mehr entstehen.
Die Einlagen sind neutral, da ich auch eigentlich keine Probleme mit Einknicken oder dergleichen habe, jedoch ist vor dem Fußballen eine Art "Hügel" in der Einlage eingebaut, die Druck vom Fußballen nimmt und diesen Druck auf den Mittelfuß verteilt. Dazu wurde eine Aussparung am Fersensporn gemacht, damit dieser auch entlastet wird.
Die Einlage ist ziemlich geil, hätte nicht gedacht, dass ich mich daran so schnell gewöhne.
Wir haben dort auch gleich mal eine längere Laufanalyse gemacht und er war total begeistert. Genau gleichlange Beine, Druckpunkt auf beiden Füßen fast exakt gleich, die Zeit bei der der Fuß den Boden berührt ist links wie rechts gleich, der Winkel von der Mitte des Fußes bis zum Knie ist auf beiden Seiten 5 %. 5-7 % ist optimal, 7-10 % ist in Ordnung.
Eine gute Anlage zum Laufen habe ich also, ich müsste halt nur mal ein Jahr schmerzfrei und leidensfrei bleiben ...
Das erhoffe ich mir jetzt und werde dann halt nächstes Jahr meine Ziele erneut angehen.
Den Kölnmarathon sollte ich eigentlich ohne Schäden laufen können. Das wurde mir vom Sportarzt und dem Orthopäden versichert. Das Problem ist halt die Kondition, bzw. meine Beine. :) Aber ich hab ja nun noch drei Wochen und die 10 km lauf ich bereits wieder sehr zügig. Am Sonntag peile ich bereits einen HM an.
Ich halte euch auf dem Laufenden. ;)
pepenbär
08.09.2010, 12:05
Ich halte euch auf dem Laufenden. ;)
Ja, mach mal.
Viel Erfolg.:Blumen:
Ich bin wieder absolut schmerzfrei!
Kölnmarathon .... sollte ich eigentlich ohne Schäden laufen können ... Das Problem ist halt die Kondition, bzw. meine Beine. :) Aber ich hab ja nun noch drei Wochen und die 10 km lauf ich bereits wieder sehr zügig. Am Sonntag peile ich bereits einen HM an.
Erstmal klasse, dass du wieder beschwerdefrei bist - kann da nachfühlen, bin zum Glück auch wieder genesen von meinen Fersenproblemen *freu*
Deine Pläne für die kommenden Wochen sind echt respektabel, aufgrund deiner jüngeren Verletzungsgeschichte evtl ein bisschen heftig, weil ziemlich laufintensiv? :confused: Aber du wirst deinen Körper schon gut genug kennen um zu wissen, was er abkann.
Hab selber überlegt, nach dem 10,5er (http://stadtlauf-neumarkt.de/) nächsten Sonntag und dem HM am 03.Oktober in Nürnberg (http://www.stadtlauf-nuernberg.de/) Mitte November den Waldmarathon in Zeil (http://www.zeiler-waldmarathon.de/) zu laufen - aber vielleicht sollte man seinen Beinen mal bissl Ruhe geben, gerade ob der vorangegangenen Verletzung (meine liegt nun zum Glück schon 6 Wochen zurück) und der doch verdammt langen Saison.
Aber nun zum eigentlichen ;)
Gestern beim Duathlon (5 - 25 - 5) in Hersbruck, meine mittlerweile 3. Start dort, wollte ich eigentlich eine neue PB hinlegen - was bis zum letzten Lauf-KM auch sehr gut aussah.
Der erste Lauf mit 20:32 war sehr kontrolliert, Radfahren mit 45:56 ordentlich kraftraubend, weil verdammt hügelig - die zweiten 5km liefen dann auch ganz ordentlich, eine 21er Zeit wäre drin gewesen - 6:41 auf dem letzten KM standen dem entgegen, 24:39 auf 5 km waren einfach zuviel für die neue PB :( aber ´s ging halt gar nix mehr die letzten Meter :Nee:
Na ja, am Sonntag auf den 10,5 soll die PB auf jeden Fall geknackt werden :Lachen2:
Solangsam werden die Beine wieder leichter. Die ersten Einheiten waren etwas ermüdend, aber gestern hatte ich schon wieder ein gutes Gefühl, da ich nach 10 km noch locker das Tempo auf die letzten Kilometer anziehen konnte.
Unter der Woche muss ich auf jeden Fall jetzt noch einen HM laufen, aber ich muss mir erstmal einen Tag suchen, wo ich genug Zeit habe... :)
Jedenfalls geht das Training voran und weiterhin ohne jegliche Schmerzen.
2 1/2 Wochen Training bleiben noch. Ich melde mich die Tage nochmal.
Gruß,
Stefan
pepenbär
13.09.2010, 18:44
Jedenfalls geht das Training voran und weiterhin ohne jegliche Schmerzen.
Das freut mich. ;)
Meine Marathonvorbereitung läuft auch ganz gut. Hab mich zwar leicht erkältet, den langen Lauf mit knapp 30 km hab ich heute aber trotzdem sehr locker mit Durchschnittspuls 129 und 5:40 Min pro Kilometer hingekriegt. :Lachen2:
Morgen wollte ich nach 2 Wochen Pause endlich mal wieder Schwimmen gehen. Mach ich aber nur, wenn die Erkältung wieder vollständig verschwunden ist.
Das Laufen belastet mich doch so sehr, das ich nicht viel anderes zusätzlich schaffe. Ist aber egal, nach dem Marathon mach ich 3 Wochen Pause, und im Nov, Dez und Jan mach ich einen großen Schwimmblock.
Generell hab ich für mich festgestellt, das ich mich sehr verbessern kann wenn ich eine Sportart für 10 - 12 Wochen übergewichte. War zumindest beim Laufen und Radeln so. Bin mal gespannt ob das auch im Schwimmen klappt, da bin ich immer noch auf einem unterirdischen Niveau. :Cheese:
Yes, 11,4 km in 50:23 Minuten. Für ein Trainingsläufchen schön zügig. Geht doch weiter aufwärts. :)
Morgen wieder die gleiche Strecke und Mittwoch dann den langen Lauf, da sollte ich Zeit haben ... ;)
Just a hint ... http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=453650#post453650
Hi Wenzel,
erstmal gut zu lesen das deine Verletzung weitestgehend ausgeheilt scheint. Aber ich finde auch das das ein hohes Laufpensum ist. Musst Du noch die Einlagen tragen? Wünsche Dir aber viel Erfolg anfang Oktober.
Hi Wenzel,
erstmal gut zu lesen das deine Verletzung weitestgehend ausgeheilt scheint. Aber ich finde auch das das ein hohes Laufpensum ist. Musst Du noch die Einlagen tragen? Wünsche Dir aber viel Erfolg anfang Oktober.
dito, logo viel Erfolg dir! Sowieso allen anderen Leuten, die noch iwo am Start sind ...:Huhu:
I muss diese Woche voll rausnehmen, bei mir geht gar nix nach dem Dua am Sonntag, dabei wollt ich schon noch einen kurzen TDL vorm 10,5er diesen Sonntag machen - sollt ich bleiben lassen. Na ja, Eis schlecken IN der Eisdiele (ned davor, leider, leider :Nee: ) is auch ok ;)
dito, logo viel Erfolg dir! Sowieso allen anderen Leuten, die noch iwo am Start sind ...:Huhu:
I muss diese Woche voll rausnehmen, bei mir geht gar nix nach dem Dua am Sonntag, dabei wollt ich schon noch einen kurzen TDL vorm 10,5er diesen Sonntag machen - sollt ich bleiben lassen. Na ja, Eis schlecken IN der Eisdiele (ned davor, leider, leider :Nee: ) is auch ok ;)
Vielleicht sehe ich dich ja da mal. Bin zum Zuschauen mit meiner Kleinen da, mein Männe läuft den HM.
Kässpätzle
17.09.2010, 12:22
Ist da eigentlich eine gehörige Portion Oberkörperrotation im Spiel, oder sieht das nur so aus :Gruebeln:
Vielleicht sehe ich dich ja da mal. Bin zum Zuschauen mit meiner Kleinen da, mein Männe läuft den HM.
Jemand aus Roth, ja cool! :)
Meinst schon den Stadtlauf in Neumarkt, ne?
Wennst mich erkennst, kann man ja a Runde plaudern.
Bis denn! :Cheese:
Bo ey, geiler Lauf heute!
Die 10,5km in 44:21 =))) Sehr coole Veranstaltung in Neumarkt, die Zuschauermassen waren unglaublich, an jeder Ecke eine Band, die einem nochmal einheizt, klasse Sache, zudem das herrliche Wetter - perfekter Tag war das heut *freu* :)
Bo ey, geiler Lauf heute!
Die 10,5km in 44:21 =))) Sehr coole Veranstaltung in Neumarkt, die Zuschauermassen waren unglaublich, an jeder Ecke eine Band, die einem nochmal einheizt, klasse Sache, zudem das herrliche Wetter - perfekter Tag war das heut *freu* :)
Gratuliere! 2051 mit Skins-Ein(?)teiler? Hab dich ins Ziel kommen sehen, war aber auf der Tribüne "gefangen", weil ich "meine" Halbmarathonis noch auf die zweite Runde anfeuern wollte.
Gratuliere! 2051 mit Skins-Ein(?)teiler? Hab dich ins Ziel kommen sehen, war aber auf der Tribüne "gefangen", weil ich "meine" Halbmarathonis noch auf die zweite Runde anfeuern wollte.
Genau ;) Is ja lustig ... Nehm an, du warst auf der Tribüne gegenüber vom Rathaus, ne?
Hoffe, dein Mann hat seine Zielzeit auch erreicht?
P.S.: Hab den Zweiteiler von Skins ... ;)
Genau ;) Is ja lustig ... Nehm an, du warst auf der Tribüne gegenüber vom Rathaus, ne?
Gegenüber vom Sprecherturm, im Schatten. Auf der anderen Seite hat man nix gesehen wegen der Sonne :cool:
Hoffe, dein Mann hat seine Zielzeit auch erreicht?
Leider knapp verfehlt :( Hat das Cola auf den letzten 3 km nicht vertragen :Weinen: Bis dahin lief es gut, abgesehen von Seitenstechen nach der ersten Verpflegung. Das hatten die Anderen aus unserer Truppe auch, die Getränke waren wohl allgemein recht kalt.
Gegenüber vom Sprecherturm, im Schatten. Auf der anderen Seite hat man nix gesehen wegen der Sonne :cool:
Jo, die liebe Sonne heut ...
Leider knapp verfehlt :( Hat das Cola auf den letzten 3 km nicht vertragen :Weinen: Bis dahin lief es gut, abgesehen von Seitenstechen nach der ersten Verpflegung. Das hatten die Anderen aus unserer Truppe auch, die Getränke waren wohl allgemein recht kalt.
Schade - kurz vorm Ziel is des sowas immer ärgerlich ... die Getränke hab ich (fast) alle igonoriert ;) Musste bloß einmal bissl Wasser nachschütten, das Gel war bissl pappig :Cheese:
Btw, is ja irre, dass du mich erkannt hast :)
Btw, is ja irre, dass du mich erkannt hast :)
Das war nicht soo schwer, ich hatte in der Ergebnisliste vom Duathlon geguckt. Heute konnte ich deine Startnummer nur nicht vollständig sehen, drum war ich mir nicht ganz sicher ;)
Das war nicht soo schwer, ich hatte in der Ergebnisliste vom Duathlon geguckt. Heute konnte ich deine Startnummer nur nicht vollständig sehen, drum war ich mir nicht ganz sicher ;)
A so ;) Is ja schad, dass wir uns ned gesehn ham :Nee:
Läufst du bzw. dein Mann in Nürnberg? Werd mich da beim
HM versuchen ...
A so ;) Is ja schad, dass wir uns ned gesehn ham :Nee:
Läufst du bzw. dein Mann in Nürnberg? Werd mich da beim
HM versuchen ...
Voraussichtlich läuft keiner von uns beiden. Ich hab grad über 2 Mon. Laufpause hinter mir wg. nem Fersensporn. War eben das dritte Mal ne knappe halbe Stunde laufen und bin froh, dass das bisher gut klappt. Den Silvesterlauf in Nürnberg würde ich gerne laufen, ich hoffe das klappt ( in der vor der Pause vorgenommenen Zeit). Wird das dein erster HM?
Letzte Trainingswoche eingeleitet. Das Wochenende leider für eine München Tour inklusive Bayern-Köln und Oktoberfest missbraucht, so dass ich kein mal laufen war, eher trinken war ... aber nun kann ich wieder Gas geben. Meine Beine sind erholt, dass heißt heute und die nächsten vier Tage intensiv, inklusive mindestens einem langen Lauf und dann noch zwei lockere Einheiten nächste Woche und dann schön für den Marathon ausruhen. :)
Hoffentlich geht das gut ... :/
Na dann drücke ich dir mal die Daumen das alles gut geht Wenzel.
Ich werde die Woche vor Köln zumindest keine Laufeinheit mehr machen. Mal sehen was nachher rauskommt.
So, meine Erkenntnis vom Wochenende:
Der Marathon wird eine ganz, ganz enge Geschichte bei mir.
Leider wurde ich letzte Woche durch Schienbeinschmerzen zurück geworfen. Zum Glück hat mein Physio Zeit gehabt. Er meinte, dass das bei mir wieder mal ein Problem mit dem Blutdurchfluss im Bein ist. Also hat er wieder so komisch am Bauch gedrückt und massiert und mir gesagt, wie ich mich denen soll und siehe da, es hat zum Glück geholfen. Dazu habe ich pro Tag 5 Liter Wasser getrunken, um meine Leber zu säubern.
Gestern habe ich dann quasi aus dem Stand einen Testlauf gemacht und bin locker im Schnitt von 5:30/5:40 Min/km losgelaufen, ab Kilometer 14 habe ich ein wenig das Tempo angezogen, auf ca. 4:50-5:00 Min/km.
Der HM war noch okey, aber dann trat bereits bei Kilometer 27 eine Übersäuerung in den Beinen ein und die letzten Kilometer waren echt brutal. So bin ich dann gestern 29,5 km gelaufen, aber die Beine waren echt müde und schmerzten.
Sonntag ist ja nun bereits der Marathon und ich weiß echt nicht, wie ich die 42 km schaffe. Ich muss dazu sagen, dass ich gestern nur kurz bei km 18 etwas Wasser getrunken habe und nichts gegessen habe.
Kann ich die Übersäuerung etwas verzögern? Ich meine mit Training ist da ja nicht mehr viel zu machen. Aber bringen Bananen, isotonische Getränke während des Laufes irgendetwas? Vielleicht vorher etwas spezielles trinken?
Wie sieht das mit Essen diese Woche aus. Unter der Woche wenig Kohlenhydrate und dann dafür sehr viele am Freitag und Samstag?
Bitte um Tipps!
pepenbär
27.09.2010, 10:03
So, meine Erkenntnis vom Wochenende:
Der Marathon wird eine ganz, ganz enge Geschichte bei mir.
Bei mir auch.
Aufgrund immer wieder auftretender Schmerzen in Knie und Sprunggeleck hab ich mein Training sehr eingeschränkt. Momentan kann ich zwar schmerzfrei laufen, aber die Form lässt nach. Ich hab mich noch nicht entgültig entschieden ob ich starte, aber wenn ich´s versuche wird es auf jeden Fall schwer.
Ich muss dazu sagen, dass ich gestern nur kurz bei km 18 etwas Wasser getrunken habe und nichts gegessen habe.
Kann ich die Übersäuerung etwas verzögern? Ich meine mit Training ist da ja nicht mehr viel zu machen. Aber bringen Bananen, isotonische Getränke während des Laufes irgendetwas? Vielleicht vorher etwas spezielles trinken?
Hab auch einmal beim langen Lauf zu wenig getrunken, und dadurch Muskelkrämpfe bekommen. Regelmäßig und viel trinken ist glaub ich sehr wichtig. Wenn ich starte nehme ich Traubenzuckerbonbons mit, und fange auch sehr früh an immer mal wieder eines zu Lutschen. Das hab ich beim langen Lauf getestet und ich fühle mich sehr wohl dabei.
Wie sieht das mit Essen diese Woche aus. Unter der Woche wenig Kohlenhydrate und dann dafür sehr viele am Freitag und Samstag?
Darüber hab ich einen Film aus dem Archiv gesehen, soweit ich mich erinnere ist das so genau richtig.
Ich muss dazu sagen, dass ich gestern nur kurz bei km 18 etwas Wasser getrunken habe und nichts gegessen habe.
Kann ich die Übersäuerung etwas verzögern? Ich meine mit Training ist da ja nicht mehr viel zu machen. Aber bringen Bananen, isotonische Getränke während des Laufes irgendetwas? Vielleicht vorher etwas spezielles trinken?
Bitte um Tipps!
Hi Wenzel, die Frage verwundert mich von Dir etwas. Du hast doch schon einige Mittel und Langsterecken hinter Dir. Viel Flüssigkeit ist wichtig. Jeder Körper reagiert anders und braucht auch andere Mengen oder Zusammensetzungen. Wenn ich nur einen 10 KM lauf mache nehme ich nichts zu mir. Aber bei einem Tri. nehme ich das erste nach dem Schwimmen. Auch wenn es nicht mehr als 1200 Meter sind. Danach in regelmäßigen Abständen Wasser und ISO. Das mache ich auch bei einem HM. ISt aber auch vom Wetter abhängig. Aber je früher man anfängt etwas zu sich zu nehmen je weiter kann am das herauszögern. eine Thomapyrin. Verdünnt etwas das Blut und somit transportiert es schneller den Sauerstoff. Aber ist das nicht schon fast Doping?:confused:
Hi Wenzel, die Frage verwundert mich von Dir etwas. Du hast doch schon einige Mittel und Langsterecken hinter Dir. Viel Flüssigkeit ist wichtig. Jeder Körper reagiert anders und braucht auch andere Mengen oder Zusammensetzungen. Wenn ich nur einen 10 KM lauf mache nehme ich nichts zu mir. Aber bei einem Tri. nehme ich das erste nach dem Schwimmen. Auch wenn es nicht mehr als 1200 Meter sind. Danach in regelmäßigen Abständen Wasser und ISO. Das mache ich auch bei einem HM. ISt aber auch vom Wetter abhängig. Aber je früher man anfängt etwas zu sich zu nehmen je weiter kann am das herauszögern. Was auch geht, ist eine Thomapyrin. Verdünnt etwas das Blut und somit transportiert es schneller den Sauerstoff. Aber ist das nicht schon fast Doping?:confused:
Mal abgesehen, dass Wenzel wohl noch nicht die Erfahrung hat, waren deine Tipps gut - bis ja bis zu Thomapyrin? Entschuldigung - aber gehts noch??? Ob Doping (lt. NADA nicht, in Österreich wohl doch?) oder nicht - es ist in jedem Falle Medikamentenmissbrauch und hat im Sport nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Ich kapiere nicht annähernd, wie man sich so einen Schund freiwillig ohne Not einwerfen kann? Spinnen wir Hobbyathleten nicht schon genug??? Was denkt sich so jemand??? :Nee: :Nee: :Nee:
Ansonsten - viel Trinken beim Laufen muss unbedingt sein und natürlich nicht nur Wasser! Und ich habe nur den Tip - laufe langsam, SEHR LANGSAM! Also durchaus mit 5:30 - 6:00 min/km - die zeit ist doch bei der Premiere egal und mit deiner Vorgeschichte erst Recht! Viel Erfolg allen marathonis nächstes WE!
Ich habe gestern übrigens den Testwettkampf über 10km vor meinen Halbmarathon in 2 Wochen gehabt, so wie es Steffny empfiehlt. 47:35min sind rausgekommen und damit habe ich meine PB erneut um fast 2 Minuten verbessert und das überwiegend auf (allerdings gutem) Kopfsteinpflaster. Habe aber auch meine Schwäche erkannt - mir fehlt es einfach an Tempohärte - wurde ab KM7 immer langsam und konnte das (sehr hohe) Tempo nicht halten. Immer Intervalltraining ist dann wohl zu wenig, da müssen wohl noch ein paar Tempoläufe sein. Nun gut - kommende Saison...
Ansonsten habe ich jetzt meine PB über 10km in 16 Monaten um 6 Minuten verbessert. Denke, dass kann sich durchaus sehen lassen. Bin mal gespannt, wo ich beim HM lande, dass es dort auch eine neue PB gibt, dürfte ziemlich sicher sein.
tschorsch
27.09.2010, 11:30
Mal abgesehen, dass Wenzel wohl noch nicht die Erfahrung hat, waren deine Tipps gut - bis ja bis zu Thomapyrin? Entschuldigung - aber gehts noch??? Ob Doping (lt. NADA nicht, in Österreich wohl doch?) oder nicht - es ist in jedem Falle Medikamentenmissbrauch und hat im Sport nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Ich kapiere nicht annähernd, wie man sich so einen Schund freiwillig ohne Not einwerfen kann? Spinnen wir Hobbyathleten nicht schon genug??? Was denkt sich so jemand??? :Nee: :Nee: :Nee:
.
100% Beipflicht.
Die Thomapyringeschichte ist hanebüchen.
Im Übrigen ist der Bestandteil ASS (= Aspirin), auf den hier abgezielt wird, nur in einem Teil der verschiedenen Thomapyrinpräparate drin.
Sowas ist Medikamentenmissbrauch ohne jeglichen positiven Effekt.
Naja, dass ich während des Laufens trinken muss, ist schon klar, wobei ich das selbst bei einem HM fast nicht mache, wenn ich fit bin. Beim Triathlon habe ich immer auf dem Fahrrad ordentlich getrunken und später auch beim Laufen, wenn ich schon nicht mehr wirklich konnte.
Aber ich wollte nur wissen, ob es tatsächlich einen Verzögerungseffekt gibt, wenn ich Wasser/Iso trinke. Dann stirbt auch nicht jetzt schon der letzte Glaube am Marathon.
Ich werde jetzt diese Woche wenig Kohlenhydrate zu mir nehmen - habe ich heute schon mit angefangen, dann Freitag und Samstag Kohlenhydrate schaufeln. Dienstag noch mal ganz locker 5 km laufen, eventuell noch mal vor dem Marathon? Samstags ein paar Meter um die Beine zu lockern?
Dann Sonntag vor dem Lauf Bananen essen und Iso trinken. Während des Laufens schon früh regelmäßig Iso trinken und hoffen, dass die Beine erst ab km 34 schlapp machen. Die letzten 8 Kilometer kann ich dann beißen.
Alles so richtig? Weitere Tipps?
// habe gerade noch einen Artikel dazu gelesen:
http://www.runnersworld.de/print/marathon/marathonvorbereitung_/die_letzten_tage_vor_dem_marathon.53072.htm
Also nochmal diese Woche locker laufen, viel trinken und zum Sonntag hin immer mehr Kohlenhydrate essen. Welches Essen hat denn die meisten "guten" Kohlenhydrate? Vollkornnudeln, normale Nudeln, Reis? Ich kenne mich da leider wenig aus.
Der Marathonstart ist um 11:30 Uhr. Vielleicht morgens gegen 8 Uhr noch eine kleine Portion Nudeln essen?
Kässpätzle
27.09.2010, 14:00
Vor dem Lauf würde ich mich auf eine Banane beschränken. Am Samstag die Beine vertreten ist bei mir auch immer gut.
runningmaus
27.09.2010, 14:31
.... ob es tatsächlich einen Verzögerungseffekt gibt, wenn ich Wasser/Iso trinke.
....
und hoffen, dass die Beine erst ab km 34 schlapp machen.....
Hi Wenzel,
iss und trink nur Sachen, die Du vorher ausprobiert hast! :)
Du hast doch gewiss auf Deinen langen Läufen probiert, was für Dich passt ;)
Wenn Du von vorne herein einkalkulierst, daß irgendetwas, z.b. die Beine schlapp macht, wird es so kommen.
Also: nimm Dir statt dessen vor, locker und lächelnd und rel. flott bis zum Schluß zu laufen!
(ich wusste beide male so ab km 37, daß alles gut wird... habe gegrinst wie ein Honigkuchenpferd und überholt ;) )
Einer der Marathonpläne hier aus dem Forum schlägt vor in der Rennwoche noch 2 Läufe vor dem Mara zu machen, und ich finde den Vorschlag gut, hat schon ein paar mal funktioniert (auch für kürzere Rennnen als Marathon) :
Mittwoch 1:00h Tempodauerlauf:
(Am Dienstag, wenn Samstag Wettkampf)
sonst Mittwoch
10 Min einlaufen dann
20-30 Minuten Puls zwischen 80 und 85%
wenns geht gegen Ende die letzten
5 Minuten etwas über 85% Belastung
rest auslaufen
jetzt nach Gefühl, nicht mit Gewalt
und
am Vorwettkampftag ca 30 Minuten joggen mit kleinen Steigerungsläufen über 50m, alles ohne richtige Anstrengung :)
Ansonsten: Hau Rein :) !
nachtrag: in Köln würde ich auch gerne mal einen Marathon laufen...
ich war schon mal zum zusehen da, und die Stimmung ist sensationell, die Kölner wissen, wie man auf der Straße feiert...
ungefär ab km 35 konnten die Läufer die Strecke nicht mehr verlassen, z.b. um aufzugeben ;)... sie wurden vom Publikum einfach in die Strecke zurück geschoben.... *g*
BigWilly
27.09.2010, 14:37
.... Was auch geht, ist eine Thomapyrin. Verdünnt etwas das Blut und somit transportiert es schneller den Sauerstoff. Aber ist das nicht schon fast Doping?:confused:
:Nee: :Nee: :( :(
Mag vielleicht etwas blauäugig von mir sein, aber wenn so was bereits in unserer Leistungsklasse "geraten" und schätzungsweise sogar gemacht wird, frag ich mich, was bei den Profis abgeht?!?!
Also ich mache den Sport aus Spaß an der Sache...und wenn ich letzter meiner AK bin, weiß ich immer noch, dass ich "sauber" die 6:12 h auf meiner MD unterwegs gewesen...
Als ich das über Thomapyrin geschrieben habe, habe ich eher eine Sache ansgesprochen, die ich selber nicht vertrete. Es war etwas, was mir in dem Zusammenhang eingefallen ist. Klar ist das nicht sauber. Die Welle die ich losgetreten habe, entsprach ungefähr den Erwartungen die wir (ein Sportwissenschaftler und ich) hatten. Es zeigt, das viel über Doping gesprochen wird. Aber immer nur dann, wenn einer einen Anstoß dazu gibt. Das Wenzel nur Suabere Tipps haben wollte war mir klar. Zumal mein letzter Satz dies schon als Doping anspricht.
pepenbär
27.09.2010, 16:07
Als ich das über Thomapyrin geschrieben habe, habe ich eher eine Sache ansgesprochen, die ich selber nicht vertrete. Es war etwas, was mir in dem Zusammenhang eingefallen ist. Klar ist das nicht sauber.
Ok, aber der Satz:
Was auch geht, ist eine Thomapyrin.
ist dann wohl sehr unglücklich gewählt. ;)
Meine Saison ist leider "Zwangsbeendet" :(
Mein Start beim Essen Marathon stand ja schon seit einigen Wochen auf der Kippe.
Heute sollte eigentlich mein letzter langer Lauf werden. Nach nur 4 km hatte ich schon wieder leicht stechende Schmerzen im Knie, die dann langsam stärker wurden.
Hab dann umgedreht, und den Lauf abgebrochen. Eben hab ich ne Mail an das Orga-team in Essen geschickt, das sie mich von der Starterliste streichen können.
Leicht verletzt oder ganz außer Form finde ich sinnlos, und mit Schmerzmedikamenten zu starten kommt für mich nicht in Frage.
Wenigsten brauch ich jetzt meine Laufklamotten nicht mit in den Urlaub nehmen. :Cheese:
Dafür nehm ich aber mein Rad mit. :Lachen2:
So gestern letzter Lauf über 5 km mit angezogenem Tempo. Jetzt hilft nur noch essen und beten. :)
Morgen isses also soweit - für manche gehts auf die Marathon-Distanz, für andere das erste Mal auf den Halb-Marathon.
Na ja, ich gehör´ zu Letzteren.
Kein Plan, was mich da erwartet - vor allem kann ich´s grad null einschätzen, welches Tempo man abschlagen soll.
Den 4:15er Schnitt vom 10,5km-Lauf von vor 2 Wochen werd ich wohl ned halten können :Nee: Fühl mich relativ müde, was aber eher an der ZA liegt - üblicher Abgabestress kurz vor Schluss.
Na ja, erstmal langsamer angehen, dann sieht man schon, was geht *einfach*mal*so*denk*und*hoff* ;)
Wünsch allen Startern gutes Gelingen, kommts heile ins Ziel :)
Morgen isses also soweit - für manche gehts auf die Marathon-Distanz, für andere das erste Mal auf den Halb-Marathon.
Na ja, ich gehör´ zu Letzteren.
Kein Plan, was mich da erwartet - vor allem kann ich´s grad null einschätzen, welches Tempo man abschlagen soll.
Den 4:15er Schnitt vom 10,5km-Lauf von vor 2 Wochen werd ich wohl ned halten können :Nee: Fühl mich relativ müde, was aber eher an der ZA liegt - üblicher Abgabestress kurz vor Schluss.
Na ja, erstmal langsamer angehen, dann sieht man schon, was geht *einfach*mal*so*denk*und*hoff* ;)
Wünsch allen Startern gutes Gelingen, kommts heile ins Ziel :)
Bei dem Schnitt auf 10km würde ich dir vorschlagen 1:30-1:35h anzupeilen. Also ungefähr einen 4:30er Schnitt. Das sollte auf jeden Fall machbar sein.
So gleich gehts in die Stadt Startunterlagen holen und später wieder Pastaparty ... klasse :)
Langsam kribbelts ... ich hoffe, dass ich ankomme!!!! ich werde bis zum ende beißen und versuchen zu grinsen ^^
PippiLangstrumpf
02.10.2010, 13:01
Langsam kribbelts ... ich hoffe, dass ich ankomme!!!! ich werde bis zum ende beißen und versuchen zu grinsen ^^
Morgen soll es tolles Zuschauerwetter geben - trocken und 22 Grad - zum Laufen schon fast zu warm ...
Alles Gute den Marathonis für morgen! :Huhu:
.... 1:30-1:35h anzupeilen ... 4:30er Schnitt
Die Zeiten sind sehr optimistisch gesehen ;)
Ne, ich werd mich ned auf die Zeit fixieren, einfach am Anfang ned überziehn und das Rennen genießen - so gings beim letzten Lauf rrrrichtig gut. Wenn dann sowas wie ´n 4:30er Schnitt rauskommen, wunderbar :)
Wenzel, dir gutes Durchhaltevermögen morgen!!! :Huhu:
Mann. Wären KM 14 & 15 ned gewesen ... aber der Reihe nach.
Die ersten 10,5km waren relativ entspannt & schnell, 45 min macht knapp einen 4:20er Schnitt :Lachen2:
Dann wurd ich ein wenig übermütig, verschärfte unbewusst das Tempo (hab ich dann bei der Datenauswertung gesehen) und ´s hat zack gemacht. :confused:
Der vermaledeite Bauchmuskel hat wieder ´zugemacht´. Es ging nix mehr. Schon frustrierend, wenn Leute an dir vorbeiziehen und du denkst, MANN, da könnt ich looocker mithalten :Nee:
Hab dann versucht, durch Massieren und zwischenzeitliches Gehen wieder in Tritt zu kommen. Das hat mir aber KM-Zeiten von 6:41, 5:35 und 5:01 eingebracht. Dann gings wieder weiter, sogar nochmal ´n Ausreißer-KM 4:04.
Letztlich wars mein erster HM, fällt unter die Rubrik ´Erfahrung gesammelt´, mit 1:37:33 hab ich meine Zielzeit um 3:33 :Cheese: verpasst. ´s nächste Mal wirds besser :)
´Nette´ Andektdote - so´n Helfer an der Startnummern-Ausgabe meinte, ich dürfe mit meinem `Skins´-Outfit nicht teilnehmen, müsste das `SportScheck-Shirt´ anziehen. Dachte mir nur, ´hallo?!?! Wo leben wir´n?!?!?´ Bin dann logo ned in diesem viiiel zu weiten Shirt gelaufen, wo simmer denn :Lachen2:
@wenzel: bitte berichten...
Mann. Wären KM 14 & 15 ned gewesen ... aber der Reihe nach.
Die ersten 10,5km waren relativ entspannt & schnell, 45 min macht knapp einen 4:20er Schnitt :Lachen2:
Dann wurd ich ein wenig übermütig, verschärfte unbewusst das Tempo (hab ich dann bei der Datenauswertung gesehen) und ´s hat zack gemacht. :confused:
Der vermaledeite Bauchmuskel hat wieder ´zugemacht´. Es ging nix mehr. Schon frustrierend, wenn Leute an dir vorbeiziehen und du denkst, MANN, da könnt ich looocker mithalten :Nee:
Hab dann versucht, durch Massieren und zwischenzeitliches Gehen wieder in Tritt zu kommen. Das hat mir aber KM-Zeiten von 6:41, 5:35 und 5:01 eingebracht. Dann gings wieder weiter, sogar nochmal ´n Ausreißer-KM 4:04.
Letztlich wars mein erster HM, fällt unter die Rubrik ´Erfahrung gesammelt´, mit 1:37:33 hab ich meine Zielzeit um 3:33 :Cheese: verpasst. ´s nächste Mal wirds besser :)
´Nette´ Andektdote - so´n Helfer an der Startnummern-Ausgabe meinte, ich dürfe mit meinem `Skins´-Outfit nicht teilnehmen, müsste das `SportScheck-Shirt´ anziehen. Dachte mir nur, ´hallo?!?! Wo leben wir´n?!?!?´ Bin dann logo ned in diesem viiiel zu weiten Shirt gelaufen, wo simmer denn :Lachen2:
Glückwunsch, top Zeit!!!
Ich bin jetzt auch ein Marathoniiiiiiiiii!!!!!!! Mehr morgen ... :-)
Mann. Wären KM 14 & 15 ned gewesen ... aber der Reihe nach.
Die ersten 10,5km waren relativ entspannt & schnell, 45 min macht knapp einen 4:20er Schnitt
Dann wurd ich ein wenig übermütig, verschärfte unbewusst das Tempo (hab ich dann bei der Datenauswertung gesehen) und ´s hat zack gemacht. :confused:
Der vermaledeite Bauchmuskel hat wieder ´zugemacht´. Es ging nix mehr. Schon frustrierend, wenn Leute an dir vorbeiziehen und du denkst, MANN, da könnt ich looocker mithalten :Nee:
Hab dann versucht, durch Massieren und zwischenzeitliches Gehen wieder in Tritt zu kommen. Das hat mir aber KM-Zeiten von 6:41, 5:35 und 5:01 eingebracht. Dann gings wieder weiter, sogar nochmal ´n Ausreißer-KM 4:04.
Letztlich wars mein erster HM, fällt unter die Rubrik ´Erfahrung gesammelt´, mit 1:37:33 hab ich meine Zielzeit um 3:33 :Cheese: verpasst. ´s nächste Mal wirds besser
´Nette´ Andektdote - so´n Helfer an der Startnummern-Ausgabe meinte, ich dürfe mit meinem `Skins´-Outfit nicht teilnehmen, müsste das `SportScheck-Shirt´ anziehen. Dachte mir nur, ´hallo?!?! Wo leben wir´n?!?!?´ Bin dann logo ned in diesem viiiel zu weiten Shirt gelaufen, wo simmer denn :Lachen2:
Gratuliere :Blumen: , den hast du mehr als anständig hinter dich gebracht!
Das mit dem Outfit ist schon ein Witz, bin mal gespannt ob unsere Bekannte mit dem Shirt gelaufen ist, bei der weht das sicher auch wie ein Fähnchen um sie rum :Lachen2:
Die Saison fand also doch noch einen versöhnlichen Abschluss. Nachdem ich letzte Woche gerade so die 30 km gelaufen bin und danach total fertig war, hatte ich große Bedenken beim Marathon nicht anzukommen, bzw. habe ich schon überlegt nur einen HM zu laufen. Mein Kumpel hat mich aber erfolgreich überredet beim Marathon zu starten.
So habe ich dann letzte Woche, auf seinen Rat hin, unter der Woche wenig Kohlenhydrate gegessen und dafür am Freitag und Samstag vier Mahlzeiten Nudeln zu mir genommen, inklusive vieler Bananen. Sonntag morgen dann nochmal zwei dicke Nutellabrötchen mit Banane und zusätzliche Bananen, Knoppers und Kekse gegessen. Um 9 Uhr sind wir dann bei herrlichem Wetter in die Stadt aufgebrochen. Bis zum Start hatte ich dann noch 1,5L Iso und 1L Wasser getrunken. Nachdem wir die Beutel abgegeben hatten, wollten wir uns am Start noch ein wenig aufwärmen und dann starten. Ich hätte mir natürlich denken können, dass es bereits extrem voll ist am Start ... habe ich aber nicht. So konnte ich mir dann auf engstem Raum noch ein wenig die Beine ausschütteln, nochmal Wasser lassen und in den Startblock gehen.
Wir dachten dann, dass es los geht, nur irgendwie war immer eine andere Gruppe außer der Läufer gestartet. Dann wurde noch die Nationalhymne wegen des Tags der deutschen Einheit gesungen und schließlich sollte es dann doch losgehen.
Schon nach wenigen hundert Meter hat sich das Feld gut entzerrt und man konnte locker sein Tempo laufen. Angepeilt hatte ich ja eine 5:30-5:45 min/km, jedoch liefen wir ungefähr eine 5:15-5:20 min/km. Ich mahnte immer zum langsameren Laufen, was wir aber nicht wirklich schafften. Die Beine machten schon zu Beginn nicht den frischesten Eindruck. Mein Kumpel meinte nur, dass ich mir erstmal keine Sorgen machen soll.
So spulten wir dann locker Kilometer um Kilometer runter. Bei km 18 kam kurz ein Freund zu mir gelaufen und dann habe ich ihm einen kleinen Zwischenbericht gegeben. Die Beine zogen zwar ein wenig, aber es ging noch gut. Dann ging es irgendwann Richtung Nippes und die magischen Kilometer begannen. Km 27-37 sollten die härtesten sein, so wurde es mir gesagt. Naja die Beine zogen zwar weiterhin, aber ich hatte noch keine Angst vor einem Krampf. Mein Tempo konnte ich weiterlaufen - mittlerweile ungefähr eine 5:30/km. Bei jedem Verpflegungsstand bin ich gegegangen, habe in Ruhe getrunken und meine Beine ein wenig ausgeschüttelt.
Die tausenden Zuschauern unterstützten super und die ganzen Bands taten ihr übriges. Gensehaut pur ...!
Nippes also ohne Krampf überstanden, super ... jetzt noch 5 km. Die Beine wurden immer schwerer. Ich versuchte einfach in meinem Trott weiterzulaufen und möglichst wenig Kraft zu verbrauchen. Die Zuschauer feuerten weiter kräftig an, herrlich. Das Ziel rückte immer näher und unsere Taktik, den Marathon locker anzugehen, zahlte sich aus. Quasi ab Km 30 überholten wir nur noch Leute, wenige, schnelle Leute zogen weiter an uns vorbei. Man merkte speziell auf den letzten 10 km, dass sich viele Leute verzockt hatten und nur noch entlang der Strecke schlichen. So schafften wir auch noch die letzten Kilometer und ganz ohne Krampf, schaffte ich es ins Ziel. GEIL! Ich war natürlich am Ende meiner Kräfte und die Beine taten auch selbstverständlich weh, aber ohne einmal gehen zu müssen – abgesehen von den Verpflegungsständen, habe ich die 42,195 km überstanden.
Und das Beste zum Schluss. Es reichte sogar um unter 4 Stunden zu bleiben. 3:57:23 h stand am Ende auf meiner Uhr.
Einen großen Fehler machte ich dann aber doch ... im Ziel habe ich mich leider hingesetzt und nachher nicht mehr gedehnt. Gestern Abend, heute und wahrscheinlich noch die nächsten zwei Tage tut einfach alles weh. Viele Blasen seitlich an den Füßen, Schmerzen an den Waden und überall da Muskelkater, wo ich noch nie Muskeln gespürt habe. :)
Aber das ist mir jetzt alles egal.
Ich habe mir meinen Traum erfüllt: Ich bin nun auch ein Marathoni!!!
Meine Zeiten:
Split – Zeit – Diff – min/km
10 km – 01:01:25 – 01:01:25 – 06:09 (min/km wohl wegen dem verzögerten Start so hoch)
Halb – 02:03:06 – 01:01:41 – 05:34
30 km – 02:54:46 – 51:40 – 05:49
Brutto – 04:04:21 – 01:09:35 – 05:43
Zielzeit (Netto) 03:57:20
Notiz am Rande:
Man sah wirklich die verrücktesten Leute. Von einem komplett geschminkten Spider-Man, über eine Truppe Verrückter, die einen Mini (ja das Auto) über die Strecke zogen, bis hin zu einem Mann, der als Pumuckl verkleidet war und mit nackten Füßen den kompletten Marathon lief... ohne Worte!
Noch ein paar Fotos: ;)
http://www.marathon-photos.com/shop/photos/Sports/GKDE/2010/Koln%20Marathon/fullsize/KMHN1084.jpeg http://www.marathon-photos.com/shop/photos/Sports/GKDE/2010/Koln%20Marathon/fullsize/KMHJ0933.jpeg http://www.marathon-photos.com/shop/photos/Sports/GKDE/2010/Koln%20Marathon/fullsize/KMIH1017.jpeg
runningmaus
04.10.2010, 09:17
@Wenzel: :Blumen: super :)
- den Muskelkater hättest Du wahrscheinlich auch mit ein bissl dehnen hinterher nicht komplett verhindern können ;) -
4 Stündchen flottes Laufen kosten auf jeden Fall Tribut :Cheese: , aber dafür machen wir das ja...
@Wenzel:
Gratuliere! V.a. find ichs klasse, dass du´s durchgehalten hast, ´langsam´ anzugehen. Die Zeit ist ja letztlich, für deinen ersten Marathon, sowas von voll ok.
Ganz ehrlich, bei KM 18 angekommen dacht ich mir gestern schon, zum Glück isses ´nur´ ein Halb-Marathon, das ganze nochmal müsst ich etz ned unbedingt laufen ... ;) Von daher: Respect, Marathoni kann sich wohl selbst hier ned jeder nennen (mich eingeschlossen :Huhu: ).
@Corbi:
Vereinzelt gabs schon ´Revoluzzer´ wie mich, die sich ned an die ´Kleiderordnung`:confused: hielten. Dacht mir, hey, so bin ich zumindest später dann auch Fotos gut erkennbar, zudem is des orange Scheck-Shirt ned unbedingt schön anzusehn. Zack, bin ich aufm Titelbild im Nürnberger Teil der NN ... :Cheese:
Runner_AUT
08.10.2010, 17:33
Hallo liebe TRI-Gemeinde,
Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. War ja schon länger "stumm" unterwegs. Habe heuer meine erste TRI-Saison erfolgreich absolviert. Habe insgesamt 4 Sprint-Distanzen absolviert. Am Sonntag laufe ich noch einen Halbmarathon und dann ist die Saison komplett zu ende. Habe heuer eigentllich nach Lust und Laune trainiert und wollte mal fragen wie die Anfänger grundsätzlich ihr Training aufbauen. Weil ein fixer Plan für nächste Saison wäre mir vermutlich zu viel.
Wie schaut eure Trainingsplan so ca. aus? Wie oft und wie lange trainiert ihr?
LG,
Kurt
Hallo liebe TRI-Gemeinde,
Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. War ja schon länger "stumm" unterwegs. Habe heuer meine erste TRI-Saison erfolgreich absolviert. Habe insgesamt 4 Sprint-Distanzen absolviert. Am Sonntag laufe ich noch einen Halbmarathon und dann ist die Saison komplett zu ende. Habe heuer eigentllich nach Lust und Laune trainiert und wollte mal fragen wie die Anfänger grundsätzlich ihr Training aufbauen. Weil ein fixer Plan für nächste Saison wäre mir vermutlich zu viel.
Wie schaut eure Trainingsplan so ca. aus? Wie oft und wie lange trainiert ihr?
LG,
Kurt
Ich habe letztes Jahr im Winter nach Trainingsplan trainiert. Durch ständige gesundheitliche Probleme habe ich es aber dran gegeben. Generell trainiere ich so wie ich Lust und Zeit habe. Laufen geht ja zeitlich eigentlich immer. Schwimmen war ich nun schon länger nicht mehr regelmäßig. Fahrradfahren geh ich sporadisch. Sollte ich bald wieder mehr Zeit haben, dann werde ich mir auch wieder einen kleinen Plan bauen.
Als Grundlage kannst du die kostenlosen Trainingspläne von hier nehmen, sehr zu empfehlen!
@Runner_AUT:
Habs ähnlich wie Wenzl bis Ende Mai versucht, mich an einen Trainingsplan (aus der "TriathlonTraining") zu halten - lief echt super, hab v.a. beim Laufen riesige Fortschritte bemerkt. Leider war ich ständig und immer total k.o., das Training hinterlies seine Spuren. Dann hab ich den TP schleifen lassen, die "Kerneinheiten" (eine lange/ schnelle/ Intervall-Einheit pro Woche) aber so guts ging weiter durchgezogen. Muss aber echt zugeben, die Quälerei machte teilweise keinen allzu großen Spaß ...
Kein Plan, was man da anderen raten kann, das Trainieren nach Plan muss halt jeder für sich mal ausprobieren, hätt ich gsagt. Mir hats auf jeden Fall mehr gebracht, als "nach Lust und Laune" rumzueiern. Wenn man dann die unvermeindlichen Erfolge sieht, relativiert sich die Schinderei auch wieder ;)
@Runner_AUT:
Habs ähnlich wie Wenzl bis Ende Mai versucht, mich an einen Trainingsplan (aus der "TriathlonTraining") zu halten - lief echt super, hab v.a. beim Laufen riesige Fortschritte bemerkt. Leider war ich ständig und immer total k.o., das Training hinterlies seine Spuren. Dann hab ich den TP schleifen lassen, die "Kerneinheiten" (eine lange/ schnelle/ Intervall-Einheit pro Woche) aber so guts ging weiter durchgezogen. Muss aber echt zugeben, die Quälerei machte teilweise keinen allzu großen Spaß ...
Kein Plan, was man da anderen raten kann, das Trainieren nach Plan muss halt jeder für sich mal ausprobieren, hätt ich gsagt. Mir hats auf jeden Fall mehr gebracht, als "nach Lust und Laune" rumzueiern. Wenn man dann die unvermeindlichen Erfolge sieht, relativiert sich die Schinderei auch wieder ;)
Absolut. Man braucht wirklich auch den nötigen Willen das durch zuziehen. Das Training ist schon ziemlich hart, wenn man das nach den Trainingsplänen macht, aber es lohnt sich schon. Nur das dann über einen längeren Zeitraum zu machen ... das ist die Kunst!
KingMabel
10.10.2010, 11:48
Morgen :)
Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?
Oder sogar mal im Wettkampf versucht?
PippiLangstrumpf
10.10.2010, 13:10
Morgen :)
Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?
Oder sogar mal im Wettkampf versucht?
Ich hab keine Vergleiche, aber ich würd mal behaupten, daß das ganz stark von der Streckenbeschaffenheit abhängt. In der Ebene bei gutem Straßenbelag wird es zumindest bei mir nicht so viel ausmachen, weil ich in der Ebene gar nicht bis kaum ziehe sondern (fast) nur drücke. Bei holperigen Strecken verhindert das Klickpedal, daß ich vom Pedal abrutsche. Hier könnte also ein kleiner Effekt sein. Am größten wird der Unterschied sein, wenns die Berge hochgeht. Dann ziehe ich nämlich auch am Pedal, um die Oberschenkel-Vorderseite ein bißchen zu entlasten.
Zahlen kann ich dazu aber keine nennen ...
Morgen :)
Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?
Oder sogar mal im Wettkampf versucht?
Ich finde persönlich, dass man mit Klickpedalen einen viel runderen Tritt hat und bei mir beide Beine gleichmäßiger beansprucht werden, sodass ich dadurch eine deutliche Kraftersparnis habe, auch im Flachen.
Aus welchem Grund sollte man ohne fahren? Die Anschaffungskosten sind ja nun nicht so hoch.
Warum sollte man ohne Klickies fahren? Wenn man das etwas übt ist das einfach ein runderes Treten! Deine Muskeln werden es beim Laufen danken!
Achja ich sitze gerade mit einem Weißbier und einem Zigarillo in der Hand bei Traumwetter auf dem Balkon und freue mich über einen perfekten Saisonabschluss. München (Halb)Marathon in absoluter Wunschtraumzeit von 1:45h gefinisht. Bin sowas von happy!!! :Cheese:
http://trainingstagebuch.org/public/show/525735
Edit meint noch: Bedanken möchte ich mich noch bei Herbert Steffny, meinen Eltern, Franziskaner und wünschen tue ich mir natürlich Weltfrieden...
Runner_AUT
10.10.2010, 17:32
@Wenzel+Aerml:
Wie habt ihr denn euren Trainingsplan aufgebaut?Habe mir die Trainingsbibel vom Friel bestellt. Aber das finde ich einfach zu kompliziert. Da muss ich ja nur noch planen-wahnsinn.
@topre: Gratuliere zu dieser tollen Zeit. Würde ich auch gerne mal laufen können. Bin heute auch HM gelaufen und habe mich um 2 Minuten auf 1:58 verbessert.
VG
Kässpätzle
10.10.2010, 19:24
Ich finde persönlich, dass man mit Klickpedalen einen viel runderen Tritt hat und bei mir beide Beine gleichmäßiger beansprucht werden, sodass ich dadurch eine deutliche Kraftersparnis habe, auch im Flachen.
Werden die Beine mit normalen Pedalen ungleichmässig belastet :Gruebeln:
Aus welchem Grund sollte man ohne fahren?
Mir fallen da gleich zwei ein:
Spart einen Schuhwechsel.
Ungeübte können da schwere Anfahrprobleme haben, besonders wenn es aus der Wechselzone raus gleich aufwärts geht.
PippiLangstrumpf
10.10.2010, 19:45
Ungeübte können da schwere Anfahrprobleme haben, besonders wenn es aus der Wechselzone raus gleich aufwärts geht.
Wie gestern auf Hawaii wieder gut zu beobachten war ... oder waren die gar nicht ungeübt, die beim Aufsteigen fast in die Absperrung gefahren sind? :confused:
Werden die Beine mit normalen Pedalen ungleichmässig belastet :Gruebeln:
Mein starkes Bein ist das Linke und damit drücke ich stärker als mit dem rechten Bein. Das gleiche gilt auch für das Laufen, was man sehr gut bei meiner Laufanalyse beobachten konnte.
Durch die Klicker trete ich mMn runder und trete so auch gleichmäßiger. Das ist jedenfalls mein subjektives Befinden. Eine :) Fahrradanalyse konnte ich bisher noch nicht machen. :Cheese:
@Runner_AUT
Nein, ich habe kein Buch dazu gelesen, sondern die kostenlosen Trainingspläne als Grundlage genommen und auf mich angepasst. Dazu gibt es aber auch ein guten Film im Archiv, den ich mir angeschaut hatte.
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=49
Runner_AUT
10.10.2010, 20:56
@Wenzel: Ok, vielen Dank. Eine Frage hätte ich noch. Diese Trainingspläne sind ja genau auf einen Wettkampf zugeschnitten. Das passt dann aber nie wirklich zusammen. Wenn ich z.B für eine Olympische im Juli trainiere und ich aber im April meinen ersten Marathon laufen will? Dann ist ja das Lauftraining so nicht zielführend. Also muss das Lauftraining modifiziert werden, aber das Schwimm- und Radtraining gleich bleiben?
Danke :)
@Wenzel: Ok, vielen Dank. Eine Frage hätte ich noch. Diese Trainingspläne sind ja genau auf einen Wettkampf zugeschnitten. Das passt dann aber nie wirklich zusammen. Wenn ich z.B für eine Olympische im Juli trainiere und ich aber im April meinen ersten Marathon laufen will? Dann ist ja das Lauftraining so nicht zielführend. Also muss das Lauftraining modifiziert werden, aber das Schwimm- und Radtraining gleich bleiben?
Danke :)
Das ist natürlich ein Problem. Wie im Filmbeitrag dazu zu sehen ist, wird gesagt, dass man sich ein Event als Hauptevent im Jahr markieren soll und darauf das Training hin ausrichten soll. Also die einzelnen Phasen so anzupassen, dass sie zu dem Datum Enden und man so optimal vorbereitet ist.
Bei mir war das dieses Jahr quasi das gleiche Problem, da ich im August ja eigentlich auch einen Marathon laufen wollte, den ich leider wegen einer Verletzung absagen musste.
Du musst für dich halt überlegen, wo du deine Priorität hinlegst oder ob du bereit bist Kompromisse einzugehen, was bei uns Amateuren ja nicht so schlimm ist. Das soll heißen, dass du bis zum Marathon verstärkt laufen gehst, um so diesen auch zu schaffen. Ich nehme an, es soll auch dein erster sein? Je nachdem wie viel Zeit du hast, musst du halt die Trainingseinheiten für das Fahrradfahren und Schwimmen entsprechend reduzieren.
Aber sei dir eins sicher. Wenn du es schaffst, nur die Hälfte bis 3/4 deiner geplanten Trainingseinheiten durch zuziehen, dann wirst du sehr gut vorbereitet sein. Ich halte es nicht durch 8h pro Woche gezielt zu trainieren, dazu fehlt mir wohl einerseits die Zeit, andererseits auch das Durchhaltevermögen und der nötige Wille und die Disziplin.
Also keine Panik, wenn du mal eine Trainingseinheit sausen lässt. :cool:
Hey Topre!
Klasse Leistung!! Respekt!! :liebe053:
Aber biste nicht langsam mal raus aus den Einsteigern? :Lachen2:
Runner_AUT
11.10.2010, 06:45
Das ist natürlich ein Problem. Wie im Filmbeitrag dazu zu sehen ist, wird gesagt, dass man sich ein Event als Hauptevent im Jahr markieren soll und darauf das Training hin ausrichten soll. Also die einzelnen Phasen so anzupassen, dass sie zu dem Datum Enden und man so optimal vorbereitet ist.
Hmmm, verstehe. Nur passen die PREP- und BASE-Phase einer Vorbereitung für eine Olympische Distanz überaupt nicht rein in den Plan. Aber ich werde versuchen mein bestes zu geben. Hauptwettkämpfe wird bei mir eine Olympische im Juli, ein Sprint im September und der Halbmarathon im Oktober sein. Werde versuchen im Winter mehr zu laufen und dann nach dem Marathon mehr zu radln.
Du musst für dich halt überlegen, wo du deine Priorität hinlegst oder ob du bereit bist Kompromisse einzugehen, was bei uns Amateuren ja nicht so schlimm ist. Das soll heißen, dass du bis zum Marathon verstärkt laufen gehst, um so diesen auch zu schaffen. Ich nehme an, es soll auch dein erster sein? Je nachdem wie viel Zeit du hast, musst du halt die Trainingseinheiten für das Fahrradfahren und Schwimmen entsprechend reduzieren.
Ja, das ist mein erster Marathon. Bin bis jetzt zwei Halbmarathons gelaufen. Laufen gehe ich regelmässig seit Mitte 2009 und mit dem radln habe ich heuer so richtig angefangen. Im Schwimmen bin ich eigentlich am stärksten. Obwohl ich nicht kraule.
Aber sei dir eins sicher. Wenn du es schaffst, nur die Hälfte bis 3/4 deiner geplanten Trainingseinheiten durch zuziehen, dann wirst du sehr gut vorbereitet sein. Ich halte es nicht durch 8h pro Woche gezielt zu trainieren, dazu fehlt mir wohl einerseits die Zeit, andererseits auch das Durchhaltevermögen und der nötige Wille und die Disziplin.
Also keine Panik, wenn du mal eine Trainingseinheit sausen lässt. :cool:
Hmmm, das klingt einmal gut.
Viele Grüße :)
alpenfex
11.10.2010, 07:56
Warum sollte man ohne Klickies fahren? Wenn man das etwas übt ist das einfach ein runderes Treten! Deine Muskeln werden es beim Laufen danken!
Achja ich sitze gerade mit einem Weißbier und einem Zigarillo in der Hand bei Traumwetter auf dem Balkon und freue mich über einen perfekten Saisonabschluss. München (Halb)Marathon in absoluter Wunschtraumzeit von 1:45h gefinisht. Bin sowas von happy!!! :Cheese:
http://trainingstagebuch.org/public/show/525735
Edit meint noch: Bedanken möchte ich mich noch bei Herbert Steffny, meinen Eltern, Franziskaner und wünschen tue ich mir natürlich Weltfrieden...
F.... awesome :Huhu: Das hat ja dann doch einen super Saisonabschluss gegeben.
Morgen :)
Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?
Oder sogar mal im Wettkampf versucht?
Hallo KingMabel,
ich empfinde den größten Unterschied darin, das man nicht nur tritt sondern auch zieht. Dadurch hat man wie Wenzel auch meint eine gleichmäßige belastung. Allerdings hatte ich auch vor Jahren das Problem das ich mein stärkeres Bein mehr belastet habe. Aber das kriegt man mit training weg.
@Wenzel+Aerml:
Wie habt ihr denn euren Trainingsplan aufgebaut?Habe mir die Trainingsbibel vom Friel bestellt. Aber das finde ich einfach zu kompliziert. Da muss ich ja nur noch planen-wahnsinn.
@topre: Gratuliere zu dieser tollen Zeit. Würde ich auch gerne mal laufen können. Bin heute auch HM gelaufen und habe mich um 2 Minuten auf 1:58 verbessert.
VG
Ehrlich? Gar ned ;)
Hab die Pläne (´Olympische/ Mitteldistanz´) von der TriathlonTraining (nein, ich mach hier KEINE Werbung :Lachen2: ;) ) als Grundlage genommen. Die Pläne sind jeweils aufgeteilt in ´Basic/ Advanced/ Profi´ - z.B. trainiert man als Anfänger halt nur den `Basic`-Bereich.
Hab eigentlich ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Hab dann logo auch versucht, die `Advanced/ Profi´- Einheiten gleich zu absolvieren, des hat mir als Rooki unglaublich viele Körner gekostet. Entsprechend hab ich den TP dann iwann bissl schleifen lassen :( war aber im Nachhinein logo, dasses so kam.
Hey Topre!
Klasse Leistung!! Respekt!! :liebe053:
Aber biste nicht langsam mal raus aus den Einsteigern? :Lachen2:
Merci (auch den anderen Gratulanten) - aber raus bin ich noch nicht. Jedenfalls nicht, solange hier noch einige deutlich schneller sind. :Lachen2:
Ehrlich? Gar ned ;)
Hab die Pläne (´Olympische/ Mitteldistanz´) von der TriathlonTraining (nein, ich mach hier KEINE Werbung :Lachen2: ;) ) als Grundlage genommen. Die Pläne sind jeweils aufgeteilt in ´Basic/ Advanced/ Profi´ - z.B. trainiert man als Anfänger halt nur den `Basic`-Bereich.
Hab eigentlich ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Hab dann logo auch versucht, die `Advanced/ Profi´- Einheiten gleich zu absolvieren, des hat mir als Rooki unglaublich viele Körner gekostet.
Die Pläne waren auch meine Grundlage zum MD-Training (meist Basic + etwas Advance - Profi nie) - fand sie durchaus gelungen, werde aber nächstes Jahr wieder zu dem (modifizierten) 8h-OD-Plan hier wechseln und ihn mit ein paar Einheiten modifizieren. Allerdings plane ich 2011 auch keine MD, sondern "nur" eine deutliche Temposteigerung auf der OD...
KingMabel
11.10.2010, 19:12
Erstmal Glückwunsch zur super Zeit! :Blumen:
Warum sollte man ohne Klickies fahren
Du weisst ja gar nichts :Lachen2: ;)
2 Gedanken gingen mir dabei hauptsächlich durch denk Kopf:
1. Ich hab ja richtige Probleme mit den Füßen beim Rad fahren. Bin ja nicht umsonst im Kraichgau dann barfuß gefahren... Vielleicht hätte ich das ganze damit umgehen können indem ich freie Schuhwahl hätte.
2. Ich setze mich in T1 hin und ziehe mir Strümpfe und Schuhe an. Da die einzigen Schuhe in denen ich nicht so starke Schmerzen habe es eigentlich nicht gestatten (jedenfalls mir nicht) sie auf dem Rad oder im Stehen anzuschnallen. Das ganze kostet noch mehr Zeit als ich durch einen "normalen" Schuhwechsel hätte, der dann zusätzlich wegfallen würde.
(3. Schonmal von nem 130kg Hanswurst in Turnschuhen auf nem Singlespeed mit Ledersattel überholt worden? :Lachanfall: )
PippiLangstrumpf
11.10.2010, 20:29
1. Ich hab ja richtige Probleme mit den Füßen beim Rad fahren. Bin ja nicht umsonst im Kraichgau dann barfuß gefahren... Vielleicht hätte ich das ganze damit umgehen können indem ich freie Schuhwahl hätte.
Dann versuch doch mal, ob du mit Haken fahren kannst:
http://www.roseversand.de/technik/pedalen/zubehoer/zubehoer/pedalhaken-mtb-atb.html?cid=155&detail=10&detail2=1548
Da könntest Du mit (nahezu) beliebigen Schuhen fahren, müßtest aber auf das Ziehen und die Stabilität nicht komplett verzichten.
Runner_AUT
12.10.2010, 07:04
@Aerml: TriathlonTraining???? Hmm, kannst du mit bitte den Link schicken. Natürlich auch per PM. Danke:) .
@Topre: Wie ich bei dir mitverfolgt habe, hast du da ja deine HM-Zeit im letzten Jahr ja sehr toll gesteigert. Wie hast du das gemacht? Wie hast du trainiert?
VG :liebe053:
alpenfex
12.10.2010, 08:04
Allerdings plane ich 2011 auch keine MD, sondern "nur" eine deutliche Temposteigerung auf der OD...
What? Jetzt wo DU beim Laufen schon so gut geworden bist - Rad has Du ja auch locker drauf und a bisserl mehr Schwimmtraining und die 1.9/2.0km ziehst Du auch in Crawl durch. OD ist ja auch 1.5k und die 400m machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Ich plädiere dafür, dass Du nochmal eine MD probierst. Für mich habe ich entschieden, ich mache alles mehr oder weniger spontan - sprich keine Anmeldung monatelang vorher.
Gruss
@Topre: Wie ich bei dir mitverfolgt habe, hast du da ja deine HM-Zeit im letzten Jahr ja sehr toll gesteigert. Wie hast du das gemacht? Wie hast du trainiert?VG :liebe053:
Ich hatte letztes Jahr schon die Sub2 drin, habe aber bei der Premiere extrem überzockt und bin bei km19 geplatzt. Damals fehlte mir einfach noch die Grundlage bzw. Tempohärte.
Im Winter habe ich bei 100/100 (http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=11118) mitgemacht und bin dort auf etwas mehr als 50 Läufe fast ausschließlich im GA-Bereich (Intervalle so ca. alle 14 Tage einmal) gekommen. Das war schon einmal eine sehr gute Ausgangsposition. Anfang März nach dem Ende von 100/100 gab es einen lockeren Testwettkampf über 10k und 14 Tage später einen harten 10k-Wettkampf, wo ich meine PB um 4 Minuten verbessert habe und erstmals Sub50 lief. Danach kosequenter ins Triatraining eingestiegen und trotzdem dreimal die Woche Laufen gewesen und davon ziemlich konsequent einmal Intervalle, einmal TDL und einmal lang und langsam (ca. 15-18km). Das ganze ca. 6 Wochen und dann einen HM mit ca. 95% gelaufen und dort locker unter 2h (siehe Signatur) gekommen. Danach 3 Wochen Urlaubspause mit jeweils einen kürzeren Lauf pro Woche. Dann ging es konsequent auf das MD-Training mit 2-3 Läufen pro Woche. Dabei immer einmal TDL oder Intervalle und einmal lang/langsam. Da die MD Anfang August zum Debakel wurde, konnte ich eigentlich ohne Pause ins reine Lautraining einsteigen. Seit Mitte August bin ich keinen Meter mehr geschwommen und nur noch 2-3x regenerativ für eine Stunde geradelt. Der Rest war 4x Laufen pro Woche. Dabei jeweils einmal kurze Intervalle, einmal TDL oder lange Intervalle, einmal wieder lang/langsam und einmal locker. Ab Ende August habe ich dann eigentlich ziemlich konsequent nach Steffny Plan HM in 1:49 mit modifizierten Zeiten für ca. 1:45h trainiert. Das hat gepasst!
Wichtig war dabei bei mir also übers Jahr gesehen neben den Intervallen fürs Tempo einfach der reine Laufumfang und damit die Kilometerfresserei - vor allen bei den langen Läufen. Ich bin insgesamt von Januar bis heute 1115km gelaufen und dabei waren 14 Läufe >90 Minuten dabei. Der längste übrigens fast 25km. Zum Vergleich: 2009 waren es von Januar bis Oktober noch 670 Lauf-km.
Hoffe, das hilft als Tipp, auch wenn es nur mein persönlicher Weg war.
What? Jetzt wo DU beim Laufen schon so gut geworden bist - Rad has Du ja auch locker drauf und a bisserl mehr Schwimmtraining und die 1.9/2.0km ziehst Du auch in Crawl durch. OD ist ja auch 1.5k und die 400m machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Ich plädiere dafür, dass Du nochmal eine MD probierst. Für mich habe ich entschieden, ich mache alles mehr oder weniger spontan - sprich keine Anmeldung monatelang vorher.Gruss
Plädieren kannst du ja mal ;) - allein meine Entscheidung steht für 2011 fest. Warum? Aufwand / Nutzen stehen beim Training für die KD in für mich besserer Relation. D.h. ich kann durch 7-8h Training im Schnitt deutlich besser werden. Außerdem soll mein Highlight 2011 der Marathon im Herbst werden und dafür möchte ich meine Energie übers Jahr sparen. Die MD wird dann sicher 2012 kommen - oder so? Oder ganz anders - bin ja nicht wirklich BigPlani - nur ein bisschen... :Lachanfall:
Der Marathon ist übrigens sowas wie ein Lebenstraum. Schon mit 20 völlig ohne ausdauersportliche Ambitionen habe ich immer davon gesprochen, dass ich bis 40 einmal einen Marathon laufen will. Damals allerdings nicht wirklich daran geglaubt, wie nah ich dem mittlerweile bin. Und dabei habe ich bis 40 noch 4 Jahre Zeit... :Lachanfall:
Runner_AUT
12.10.2010, 14:48
@Topre: Hut ab. Bist anscheinend wirklich viel gelaufen und mit einem großen Umfang. Mache gerade mal eine Woche Pause um meinen Körper komplett von der Saison zu regenerieren und werde dann mit zwei Laufeinheiten in der Woche wieder einsteigen. Mal schauen ob ich mich verbessern kann. Wieviel km bist du denn bei wievielen Einheiten so im Schnitt pro Woche gelaufen?
VG
Wer noch ein SubX Ziel auf 10km hat, der kann sich gerne uns im passenden Laufthread dazu anschließen. Wir haben da quasi eine Motivationsrunde mit einem Google Docs Dokument, wo die Ziele und bisherigen Trainingsergebnisse festgehalten werden.
Ich habe Sub40 für Ende diesen Jahres/nächstes Jahr wieder mal auserkohren und merke gerade wieder, wie schwer es doch wieder wird Tempo aufzunehmen. Bisheriger Trainingsrekord in dieser Woche aufgestellt: TDL mit 11,4 km in 49:24 Min. Bald fang ich wieder mit Intervalltraining an, um öfter die Kilometer unter 4 Minuten zu laufen und dafür lockere Meter einzubauen.
Aber das Training geht ja jetzt erst auch wieder richtig los! :) Habe sogar Muskelkater im Bauch gehabt nach dem Lauf. :P
Ich müsste auch nochmal radfahren ... :Gruebeln:
KingMabel
12.10.2010, 19:47
Sub75 auf 10km! :)
Ich glaube ich werde diese Woche noch mal sehen ob ich schon schwimmen kann, bzw. ob ich es noch kann...
Wünsch mit Glück :Cheese:
soloagua
12.10.2010, 19:53
perfekten Saisonabschluss. München (Halb)Marathon in absoluter Wunschtraumzeit von 1:45h gefinisht. Bin sowas von happy!!! :Cheese:
http://trainingstagebuch.org/public/show/525735
Edit meint noch: Bedanken möchte ich mich noch bei Herbert Steffny, meinen Eltern, Franziskaner und wünschen tue ich mir natürlich Weltfrieden...
Hey, seh ich ja jetzt erst! Herzlichen Glückwunsch, super Zeit!:Blumen:
heute wieder beim schwimmen gewesen. auf den nachbarbahnen waren die vereine trainieren. ich frage mich jedesmal wie die so schnell schwimmen können. wann kann ich das auch endlich?
@Topre: Hut ab. Wieviel km bist du denn bei wievielen Einheiten so im Schnitt pro Woche gelaufen?
Genau 121 Laufeinheiten in 40 Wochen = also 3 im Schnitt
dabei eben besagte 1115km - was also 9,5km im Schnitt bedeutet. Viel genauer gehts nicht, oder? :Lachen2:
Hey, seh ich ja jetzt erst! Herzlichen Glückwunsch, super Zeit!:Blumen:
Danke!:Huhu:
heute wieder beim schwimmen gewesen. auf den nachbarbahnen waren die vereine trainieren. ich frage mich jedesmal wie die so schnell schwimmen können. wann kann ich das auch endlich?
Das frage ich mich auch immer - werde morgen wohlauch zum ersten Mal seit mehr als 2 Monaten schwimmen gehen. Oder doch direkt in die Sauna? ;)
@Wenzel: Kann es sein, dass du schon wieder viel zu schnell trainierst? Bei dir habe ich immer den Eindruck eines Trainingweltmeisters...
Runner_AUT
13.10.2010, 06:43
Ich müsste auch nochmal radfahren ... :Gruebeln:
Wie macht ihr das generell mit dem radfahren im Winter? Trainiert ihr das überhaupt? Ich persönlich habe vor im Winter einmal in der Woche mit dem MTB draussen ca. 1 Stunde rumzukurven. Wenn es der Schnee und das Eis bei uns zulässt. Drinnen auf einen Ergometer ist das radln für mich ein Graus bzw. eine Katastrophe. Darum möchte ich mir auch keine Rolle kaufen.
Genau 121 Laufeinheiten in 40 Wochen = also 3 im Schnitt dabei eben besagte 1115km - was also 9,5km im Schnitt bedeutet. Viel genauer gehts nicht, oder?
Das ist mal eine Antwort :Cheese: . Und ist schon sehr genau :Lachen2: . Danke.
alpenfex
13.10.2010, 08:25
Wie macht ihr das generell mit dem radfahren im Winter? Trainiert ihr das überhaupt? Ich persönlich habe vor im Winter einmal in der Woche mit dem MTB draussen ca. 1 Stunde rumzukurven. Wenn es der Schnee und das Eis bei uns zulässt. Drinnen auf einen Ergometer ist das radln für mich ein Graus bzw. eine Katastrophe. Darum möchte ich mir auch keine Rolle kaufen.
u :Lachen2: . Danke.
Rolle!
Ich habe das die letzten beiden Winter mit ca. 2-3h die Woche im Schnitt gemacht, mal mehr mal weniger. Da kommst Du ganz anders aus dem Winter in den Rad-Frühling und es hat mich enorm weitergebracht. Anfangs ist es sicher zäh, aber mit Video, Lesen etc. geht es. Wenn Du ins Gym gehst, kannst Du ja auch mit jemand zusammen das Ergometer reiten und nebenher "ratschen", dann geht`s auch gut rum. Nicht Radfahren halte ich für ziemlich schlecht.
Gruss
Fex :Huhu:
Wer noch ein SubX Ziel auf 10km hat, der kann sich gerne uns im passenden Laufthread dazu anschließen.
*blöd*frag*Modus*AN*
Wo isn der Threat ... meinst aber ned den "Sub 36min/ 10km", da tummeln sich ja nur richtig gute Läufer - zu denen werden wir ja erst ;)
Ich habe Sub40 für Ende diesen Jahres/nächstes Jahr wieder mal auserkohren und merke gerade wieder, wie schwer es doch wieder wird Tempo aufzunehmen.
Da hast ja was vor :) Hab auf die 10,5 grad 44:21 als Bestzeit stehen, runtergerechnet auf 10km sinds knapp über 42 min. Werd versuchen, langsam & Schritt für Schritt mich erstmal an die 41 min ranzurobben. Wenns für die 40 reicht, umso besser :Cheese: , soll aber ned des Ziel sein. Richtiges Tempo-Training wird so eh erst wieder frühestens Anfang März gemacht. Bis dahin: GA, GA, GA ...
Aber das Training geht ja jetzt erst auch wieder richtig los! Habe sogar Muskelkater im Bauch gehabt nach dem Lauf.
Training? Ne, grad keinen Bock drauf ;) Bissl in Bewegung bleiben und den Körper Ruhe gönnen, des werd ich ... jaaaa, so eh ned durchhalten, die letzte Uni-Ferienwoche & des schöne Wetter müssen doch ausgenutzt werden ... :Lachanfall:
Ich müsste auch nochmal radfahren ...
Genu das werd ich etz machen ;)
Rolle!
Ich habe das die letzten beiden Winter mit ca. 2-3h die Woche im Schnitt gemacht, mal mehr mal weniger. Da kommst Du ganz anders aus dem Winter in den Rad-Frühling und es hat mich enorm weitergebracht. Anfangs ist es sicher zäh, aber mit Video, Lesen etc. geht es. Wenn Du ins Gym gehst, kannst Du ja auch mit jemand zusammen das Ergometer reiten und nebenher "ratschen", dann geht`s auch gut rum. Nicht Radfahren halte ich für ziemlich schlecht.
Gruss
Fex :Huhu:
Ebenfalls Ergometer daheim. Mountainbike wenn es mir draussen gefällt.
Nicht radeln ist genauso schlecht wie nicht schwimmen:Holzhammer: und dann jammern :Nee:
alpenfex
13.10.2010, 08:42
Schwimmen? Was`n das :Cheese:
Ja, mit dem MTB im Winter ne Runde fahren ist auch lässig, mache ich auch gerne - wenn`s sonnig ist :cool:
Schwimmen? Was`n das :Cheese:
Wenn das Wasser nicht nur von oben kommt :Lachanfall:
Ja, mit dem MTB im Winter ne Runde fahren ist auch lässig, mache ich auch gerne - wenn`s sonnig ist :cool:
Wie war des? "Quäl dich, du Sau!" :Lachanfall:
alpenfex
13.10.2010, 09:20
Wenn das Wasser nicht nur von oben kommt :Lachanfall:
What? Regen von unten? :cool:
alpenfex
13.10.2010, 09:21
Nein nein, ich bin Schönwetterläufer, Schönwetterradler und vor allem Schönwetterbergsteiger (wobei es sich da ja auch schnell mal ändern kann).
Im Winter trainiere ich mehr als im Sommer, kann jetzt auch ein subjektiver Eindruck sein, weil ich solange verletzt war, aber wenn ich so zurück blicke, dann hatte ich immer die beste Form im Februar. ^^
Sobald ich wieder an der Uni bin, geh ich auch wieder schwimmen.
Ich liebäugel ja wieder mit einem richtigen Fahrrad, also einem Triathlonrad und keinem Crosser. Ich hab da sogar ein Käufer für mein Rad gefunden ... hach das wäre was.
Nur im Winter flieg ich bestimmt auf die Schnauze mit so dünnen Reifen oder? Und die Rolle scheint ja keine Option zu sein, weil die wohl schlecht für den Rahmen ist. Würde dann schon ein Carbonrad werden, also von Planet X der Rahmen, der ist ja bezahlbar....
Was meint ihr, kaufen oder doch nicht? hrr, ich kann mich nicht entscheiden.
Sub40 ist für mich extrem ambitioniert. Ob ich das schaffe, weiß ich nicht, aber Sub41 ist doch ein Kackziel ... wenn dann soll auch mal die 3 vorne stehen ...
alpenfex
13.10.2010, 09:40
Sub40 ist für mich extrem ambitioniert. Ob ich das schaffe, weiß ich nicht, aber Sub41 ist doch ein Kackziel ... wenn dann soll auch mal die 3 vorne stehen ...
ABSOLUT!
"Set your limits high and do not stop until you get there"
(...hab hier so ein hübsches Bergbild mit diesem Spruch)
Du schaffst das bestimmt, wenn Du dran bleibst. Wenn Du wieder an der Uni bist, hast Du ja gut Zeit zum Trainieren :Lachanfall:
Ich habe im Sommer ca. 2-3h mehr pro Woche, da ich einfach super gerne Radln + Berg.
... aber Sub41 ist doch ein Kackziel ... wenn dann soll auch mal die 3 vorne stehen ...
Des eine schließt des andere ja ned aus :Lachen2: ;)
Hab halt gelernt: will man zwei Schritte auf einmal machen, fliegste leicht auf die Schnauze ... sprich die Verletzungsanfälligkeit nimmt halt mal bei Überbelastung zu. Is halt so *hm*. Hab heuer selber pausieren müssen, weil ich ´zu viel wollte´.
Deshalb nehm ich mir mal vor, in kleinen Schritten zum ´dreier vorne´ zu kommen. Ob´s gelingt, wer weiß des etz scho. Und ja, ´41´ sieht ned so geil aus wie ´40´... :Lachen2: Mühsam ernährt sich der Triathlet, äh, des Eichhörnchen :Cheese:
PippiLangstrumpf
13.10.2010, 21:19
Mein Ziel ist erstmal Sub50 :cool:
Also, ich red da schon auch von 10 km :Cheese:
Runner_AUT
14.10.2010, 06:41
Mein Ziel ist erstmal Sub50 :cool:
Also, ich red da schon auch von 10 km :Cheese:
Hmm, genau das wird auch mein Ziel sein. Mal schauen ob es erreichbar ist :cool:.
Hmm, genau das wird auch mein Ziel sein. Mal schauen ob es erreichbar ist :cool:.
@PippiLangstrumpf & Runner_AUT
Ganz bestimmt :) Hab mir au niemalsnie vorstellen können, irgendwann mal bissl schneller laufen zu können - ned, dass ich etz schon großartig schnell geworden bin, ne, aber zumindest die Richtung stimmt :) Des geht scho, wirst sehn :)
@PippiLangstrumpf & Runner_AUT
Ganz bestimmt :) Hab mir au niemalsnie vorstellen können, irgendwann mal bissl schneller laufen zu können - ned, dass ich etz schon großartig schnell geworden bin, ne, aber zumindest die Richtung stimmt :) Des geht scho, wirst sehn :)
Als ich mit dem Laufen vor 3 Jahren anfing, lief ich eine 48, wenn es gut lief eine 47er Zeit. Dann ging ich öfters laufen und war dann immer so bei 45-46 Min. Danach habe ich dann weiter trainiert und war dann auf der Grand-Prix Strecke des Nürburgrings bei 10,6 km mit 180 Höhenmetern eine 45:59 Min gelaufen. Von da an war ich eigentlich bei jedem Volkslauf, wo ich nicht gerade krank war, locker unter 45 gelaufen. Letztes Jahr um die gleiche Zeit bin ich dann eine 42:48 Min gelaufen, meine bisher schnellste Zeit.
Es folgten zwei weitere Läufer unter 43 Min und dann im Mai diesen Jahres der HM in 1:37h, wobei ich dort locker unter 1:35h gelaufen wäre, wenn ich nicht auf einen Kumpel gewartet hätte. Dann folgte die Verletzungspause, danach der Marathon und nun folgt hoffentlich schon bald wieder eine Zeit um die 42-43 Minuten ... nächstes Jahr soll dann hoffentlich die 40 geknackt werden, die 41 von mir aus auch vorher ... aber das ist ja wie gesagt, ein Kackziel :cool:
Ich glaub, wenn man einmal unter einer bestimmten Zeit ist, dann ist es auch immer wieder "leicht" die zu bestätigen.
runningmaus
14.10.2010, 10:20
:Cheese:
bei mir gilt es in 2011 erst einmal meine Bestzeit von 2009 über 10km flach von 55:21min einzustellen ;) .....
[mein 2. Versuch in 2009 endete mit 56:16min (aber incl. 125 Höhenmetern....) das war gefühlt schneller *g*]
2010 hat das nicht geklappt, da bin ich auch sehr selten die 10km gelaufen... meist in 59 bis 61 min :liebe053:
Was Steigerung angeht, bin ich wohl offensichtlich eine Ausnahme, oder? Ich habe mich bis jetzt in - bis auf eine Ausnahme auf Schnee - jedem Wettkampf in den letzten 2 Jahren deutlich gesteigert. Liegt das daran, dass ich noch Anfänger bin oder habe ich mein Potential noch nicht annähernd erreicht? Oder liegt es daran, dass ich mein Training nur langsam und bewusst steigere und dadurch auch (*klopfklopf*) verletzungsfrei bin. Oder bin ich einfach nicht in der Lage mein Potential abzurufen?
Hier mal meine Laufentwicklung:
2003: 10k in 64 Minuten
Start Triatraining Februar 2009
Mai 2009: 10k in 53,5 min
Oktober 2009: HM in 2:03h
März 2010: 10k in 55,5min auf Schnee
April 2010: 10k in 49,5min
Mai 2010: HM in 1:55h
September 2010: 10k in 47,5min
Oktober 2010: HM in 1:46h
Fragen über Fragen...
Was Steigerung angeht, bin ich wohl offensichtlich eine Ausnahme, oder? Ich habe mich bis jetzt in - bis auf eine Ausnahme auf Schnee - jedem Wettkampf in den letzten 2 Jahren deutlich gesteigert. Liegt das daran, dass ich noch Anfänger bin oder habe ich mein Potential noch nicht annähernd erreicht? Oder liegt es daran, dass ich mein Training nur langsam und bewusst steigere und dadurch auch (*klopfklopf*) verletzungsfrei bin. Oder bin ich einfach nicht in der Lage mein Potential abzurufen?
Hier mal meine Laufentwicklung:
2003: 10k in 64 Minuten
Start Triatraining Februar 2009
Mai 2009: 10k in 53,5 min
Oktober 2009: HM in 2:03h
März 2010: 10k in 55,5min auf Schnee
April 2010: 10k in 49,5min
Mai 2010: HM in 1:55h
September 2010: 10k in 47,5min
Oktober 2010: HM in 1:46h
Fragen über Fragen...
Du warst einfach sau langsam am Anfang? :Lachanfall:
Nein Spaß, man sieht halt sehr gut an deiner Entwicklung, was regelmäßiges Training ausmacht. Jeder von kann sich steigern und tut dies auch bei regelmäßigem Training.
Aber das erfordert halt Zeit und Disziplin, die wahrscheinlich mancher Amateur mehr, mancher weniger hat und es deshalb zu unterschiedlichen Entwicklungen kommt.
Wann ist das Potential ausgeschöpft? Vielleicht nie? Sieht man doch auch bei den Profis, dass es fast überall für jeden noch schneller, noch weiter geht ... leider auch bei vielen Profis zu oft nur mit entsprechenden "Hilfsmitteln"...
KingMabel
14.10.2010, 18:27
Vielelicht biste faul? ;)
PippiLangstrumpf
14.10.2010, 21:56
@PippiLangstrumpf & Runner_AUT
Ganz bestimmt :)
Was Steigerung angeht, bin ich wohl offensichtlich eine Ausnahme, oder?
Wenn man früh genug (im Sinne von "mit wenig Training") Wettkämpfe macht, hat man genug Steigerungspotential. Das sollte ich auch noch haben.
Ich bin meine einzigen 10er dieses Jahr gelaufen. Erst im Tria, dann solo und dann nochmal im Tria.
Optimal vorbereitet war ich eigentlich nie. Aufgrund von Verletzungen war ich seit November bis zum ersten 10er keine 300 km gelaufen. Davor hatte ich 3 Monate Sportpause und sogar 4 Monate Laufpause wegen Fußbruch. Den 10er bin ich in der Regenerationszeit vom Tria gelaufen und den letzten Tria hab ich gemacht nachdem ich mal wieder Trainingsausfall hatte.
Ich hoffe, daß ich gut durch den Winter komme und da noch den einen oder anderen Lauf-WK machen kann. Ich hoffe mal, daß dann die 50 min schon fallen werden. Fehlen ja auch nur 1:26 ...
KingMabel
15.10.2010, 00:18
@Torsten
Habe mir eben mal deine paar Pics bei FaceBook angesehen.
Du wirkst auch immer sportlicher und dazu wirst du auch noch leichter! :Prost:
Wenn man früh genug (im Sinne von "mit wenig Training") Wettkämpfe macht, hat man genug Steigerungspotential. Das sollte ich auch noch haben.
Ich bin meine einzigen 10er dieses Jahr gelaufen. Erst im Tria, dann solo und dann nochmal im Tria.
Da ist was dran. Ich bin gespannt, wie das weiter geht. Jedenfalls habe ich jetzt für mich beschlossen, dass das eigentlich übliche und auch verbreitete Anfänger-Ziel, so schnell wie möglich die Distanzen zu verlängern, erstmal hinten an steht. Geschwindigkeit auf Unterdistanzen (bis OD) steht erstmal im Vordergrund. Lang undlangsam kann ich auch in 10 Jahren noch. ;)
@Torsten
Habe mir eben mal deine paar Pics bei FaceBook angesehen.
Du wirkst auch immer sportlicher und dazu wirst du auch noch leichter! :Prost:
Danke :Blumen: - ja langsam kann man das Sport nennen, was ich da mache. Wobei ich gewichtsmäßig mittlerweile immer noch da stehe, wo cih vor 12 Monaten schon einmal stand. Hab ja leider im Frühjahr während des gesteigerten Trainings gefressen für zwei (oder drei?) und dabei eben sogar zugenommen. Das ist nun wieder runter und wenn nun noch paar Kilo übern Winter bzw. im nächsten Jahr folgen, wäre ich sehr zufrieden und würde meinem Ziel (schneller werden) näher kommen. Aber auf das :Prost: werde ich sicher nicht verschwinden. ;)
Vielelicht biste faul?
Faul bin ich in jedem Falle - aber mittlerweile auch reichlich süchtig und angefixt. Mehr als 2-3 Tage ohne Sport halte ich nicht mehr aus. Ist das eigentlich schlimm? Muss man da was gegen tun? :confused:
So nachdem ich vorgestern das erste Mal seit nem halben Jahr wieder im Fitnessstudio war und außerdem gestern das erste Mal seit August wieder Schwimmen habe ich jetzt Muskelkater in Schulter- und vor allem Brustbereich. Da hbe ich wieder mal meine Baustelle gezeigt bekommen. Nun gut, dass Trainingsziel für die nächsten 2-3 Monate ist definiert - Krafttraining im Oberkörperbereich und Schwimmen. Immerhin sind meine noch immer dilletantischen Kraulversuche nicht schlechter geworden in der Pause. Diesen Winter lerne ich hoffentlich endlich schwimmen...
So nachdem ich vorgestern das erste Mal seit nem halben Jahr wieder im Fitnessstudio war und außerdem gestern das erste Mal seit August wieder Schwimmen habe ich jetzt Muskelkater in Schulter- und vor allem Brustbereich. Da hbe ich wieder mal meine Baustelle gezeigt bekommen. Nun gut, dass Trainingsziel für die nächsten 2-3 Monate ist definiert - Krafttraining im Oberkörperbereich und Schwimmen. Immerhin sind meine noch immer dilletantischen Kraulversuche nicht schlechter geworden in der Pause. Diesen Winter lerne ich hoffentlich endlich schwimmen...
Joa, den Winter will ich auch wieder nutzen, um Techniktraining zu machen um eine bessere Wasserlage zu bekommen. Letztes Jahr musste ich ja erstmal mich dahin arbeiten über mehrere hundert Meter am Stück zu kraulen, die 1,5km sind nun eigentlich kein Problem. Jetzt heißt es sauberer zu schwimmen, um dann vielleicht nächstes Jahr im WK unter 30 Minuten zu kraulen... wäre klasse :)
Hach, jetzt haste mich auf was gebracht. Ich glaube, ich geh morgen früh erstmal wieder schwimmen, tolle Idee ;)
Vielelicht biste faul? ;)
ich denke es kommt auf die bedeutung von faul an? man kann sich ja das Beste raussuchen. Nehmen wir mal die Deutung "problemlos, ohne Mühe".:Lachen2:
Nachdem ich die Saisong ohne Krankheit überstanden habe quält mich jetzte eine Erkältung. Das ist mal wieder 1 Woche ohne training, mindestens. Dabei wollte ich eigentlich auch jetzt intensiv mit Schwimmtraining anfangen. Na ja.
KingMabel
15.10.2010, 20:10
:Cheese:
War heute zum ersten Mal wieder schwimmen.
Ging eher zäh, aber ging. Allerdings musste ich nach etwas über einem km dann abbrechen, da die Muskulatur in meiner Hand und im Finger angefangen hat zu Schmerzen.
Aber immerhin ging das schonmal :)
GEIL!
Heute habe ich endlich wieder an einem Volkslauf bei mir in der Nähe teilgenommen und es hat sich richtig gelohnt.
Strecke 14,24 km und im Ziel war ich nach 1:00:58 h. Richtig geile Zeit für mich. Am Anfang bin ich so mit einer 4:20 Min/km gestartet, weil ich gestern Abend noch raus war und das Bier nicht vernachlässigen wollte, konnte die Zeit dann über die Kilometer wegen zwei richtig coolen Mitstreitern halten und am Ende mit ihnen noch anziehen, so dass ich die letzten drei Kilometer so in einer 4:10 gelaufen bin.
17. insgesamt (Sieger unfassbar in 50:42 Min) und 3. AK :-)
Sogar mal ein Platz auf dem Treppchen, hatte ich noch nie. ^^
Wieder der Sub40 ein Stück näher!
Jetzt erstmal baden gehen, klasse!!! :)
Runner_AUT
18.10.2010, 18:53
@Wenzel: Gratuliere, bald wirst du die Zeit geschafft haben ;)
Ich werde jetzt ein wenig plantschen gehen.
Einen schönen Abend :Cheese:
Saubere Leistung, Senore Wenzel ;) Hab grad nachgeschaut, ziemlich genau dieselbe Zeit hab ich bei km 14 beim Nürnberg-HM auch ghabt :)
Aber Leut, weiß ned, wie´s euch geht - mein Körper braucht grad echt ´ne Pause, an `Training´ in dem Sinn is ned zu denken, locker bewegen halt.
Saubere Leistung, Senore Wenzel ;) Hab grad nachgeschaut, ziemlich genau dieselbe Zeit hab ich bei km 14 beim Nürnberg-HM auch ghabt :)
Aber Leut, weiß ned, wie´s euch geht - mein Körper braucht grad echt ´ne Pause, an `Training´ in dem Sinn is ned zu denken, locker bewegen halt.
Joa, nachdem ich gestern nochmal die Waldstrecke von Sonntag lief (nur eine Runde) um die Strecke wegen noch vorhandener Bodenmarkierungen aufzuzeichnen, bin ich heute auch platt, bzw. meine Beine müde gewesen ...
Morgen wieder eine lockere Einheit, vielleicht mal schwimmen ... warte noch auf meine DVD "Schneller schwimmen" :D
de..josi
27.10.2010, 20:23
gar nix mehr los hier ;-)
alle in der Trainingspause?
Kässpätzle
27.10.2010, 20:25
Eher beim Schwimmen ertrunken....
PippiLangstrumpf
27.10.2010, 20:26
Eher beim Schwimmen ertrunken....
Ich würd so gerne schwimmen gehen :Weinen:
Kässpätzle
27.10.2010, 21:20
Ich würd so gerne schwimmen gehen :Weinen:
Kannst du nicht für mich gehen? Wenn das so weiter geht werde ich noch Duathlet...
PippiLangstrumpf
27.10.2010, 21:21
Kannst du nicht für mich gehen? Wenn das so weiter geht werde ich noch Duathlet...
Ich darf und kann im Moment nicht :Weinen:
Bin krankgeschrieben ...
Kässpätzle
27.10.2010, 21:40
Na wenn ich erst mal ertrunken bin brauche ich mich nicht mehr krank schreiben lassen :Cheese:
PippiLangstrumpf
27.10.2010, 21:41
Na wenn ich erst mal ertrunken bin brauche ich mich nicht mehr krank schreiben lassen :Cheese:
Dann haste aber nix mehr davon :Nee:
Kässpätzle
27.10.2010, 21:53
Dann haste aber nix mehr davon :Nee:
Wovon?
PippiLangstrumpf
27.10.2010, 22:03
Wovon?
Davon, daß Du Dich nicht mehr krankschreiben lassen mußt ...
Kässpätzle
27.10.2010, 22:13
Davon, daß Du Dich nicht mehr krankschreiben lassen mußt ...
Stimmt. Aber man muss ja nicht von allem was haben. Und denke doch mal nur an den Vorteil für die Menschheit :Cheese:
gar nix mehr los hier ;-)
alle in der Trainingspause?
Pause = ned bewegen? Wär wohl nötig, geht aber ned ;)
Was ich grad mach is ´unterstes GA-Rumgegurke´ , Lauf so 1h (Puls 125), Rad 2,5-3h (120). Training mag ich des aber ned nennen. Rumeiern halt, Landschaft samt Sonnenstrahlen genießen :Huhu: :)
Zeus15831
28.10.2010, 07:35
ich bin auch beim trainieren! Nach dem ich am Sonntag einen schnelleren 10 km lauf gemacht habe - musste ich gestern nach 2,5 km im GA1 abbrechen wegen Schmerzen im Fuß.
Ab nächste Woche geht es dann regelmäßig ins Schwimmbad!
Runner_AUT
28.10.2010, 08:34
:Huhu: Melde mich auch mal wieder zu Wort :Lachen2:
Ich bin auch wieder ins Lauf- und Schwimmtraining eingestiegen. Schwimmen gehe ich so 2x die Woche und laufen 3 und dann bald 4 mal. Schaue auch einmal die Woche ein bisschen radln zu gehen. Nur bei den Temperaturen gar nicht so einfach;) . Habe vor im Frühjahr meinen ersten Marathon zu laufen und lege meinen Schwerpunkt im Winter aufs laufen. Werde nach dem Plan A vom Jack Daniels trainieren. Und da dauert die Vorbereitung 24 Wochen.
Was würdert ihr für einen Spitzen-km-Umfang pro Woche vorschlagen? Während meinen Halbmarathon Vorbereitung bin ich so 40-45 km in der Woche gelaufen.
pepenbär
28.10.2010, 10:02
alle in der Trainingspause?
Bei mir ist es leider noch ne Zwangspause.:(
Eigentlich wollte ich schon lange mit meinem Schwimmblock (100km / 100 Tage) angefangen sein. Aber erst war "mein" Schwimmbad wegen Reparaturarbeiten geschlossen, und als es wieder aufgemacht hatte war ich so stark erkältet das auch nix ging.
Bis Montag hab ich das aber hoffentlich wieder im Griff, und dann hält mich nix mehr auf. :Huhu:
Ich hab nächste Woche Urlaub und werde dann endlich wieder schwimmen, radfahren und laufen :-)
Hab ich schon erwähnt, dass mein neues Felt B16 bei mir eingetroffen ist? :cool:
Nur die Pedale werden noch nachgeliefert ... :Nee:
Aber nächste Woche mach ich dann mal meine erste Radtour auf einem richtigen TT-Rad :Huhu:
Leute, nix mehr los hier?!?!?!
Grad 1,5h bei Puls 124 rumgeschlurft, war geil =)))
Der Saisonhöhepunkt is etz auch gefunden, die MD in Müritz (http://www.mueritz-sportclub.de/index.php?article_id=14), dazu vorher die ODs in Steinberg und Roth.
So, etz lasst mal hören, was habt ihr vor, was macht euer Training :Huhu:
Zeus15831
06.11.2010, 22:20
also ich werde morgen die 7,4 km beim teltow-halbmarathon mit machen.
also ich werde morgen die 7,4 km beim teltow-halbmarathon mit machen.
Viel Erfolg, lasses krachen.
Leute, nix mehr los hier?!?!?!
Grad 1,5h bei Puls 124 rumgeschlurft, war geil =)))
Der Saisonhöhepunkt is etz auch gefunden, die MD in Müritz (http://www.mueritz-sportclub.de/index.php?article_id=14), dazu vorher die ODs in Steinberg und Roth.
So, etz lasst mal hören, was habt ihr vor, was macht euer Training :Huhu:
Gute Wahl mit dem Müritz-Tria - schöne preiswerte mittelgroße, aber familiäre Veranstaltung weit weg von Kommerz! Ich war da letztes Jahr im Urlaub auf der Sprintdistanz am Start. Schwimmen ist je nach Wind schon fast mit Schwimmen im Meer vergleichbar und die Radstrecke ist selektiver als man damit im hohen Norden rechnet und Laufen vorbei an den Touris macht Spaß. Das Niveau dort ist übrigens ziemlich hoch!
Roth steht nächstes Jahr auch wieder auf meiner Liste, aber festgelegt habe ich mich noch nicht. Bin noch immer bei der Grobplanung 2011, das unter dem Motto "going faster" und Marathon stehen soll. D.h. im Frühjahr neue HM-Bestzeit, danach Triasaison mit 3-4 Wettkämpfen (nur OD oder mal ein Sprint) und im Herbst dann die Marathonpremiere, auch da steht der Ort noch nicht genau fest.
Das aktuelle Training? Seit dem 10.10. dümple ich so dahin und genieße das unstrukturierte Training der Saisonpause. D.h. ab und zu Fitnessstudio, ab und zu Schwimmen und kurze gemütliche Läufe nach Lust und Laune. Völlig egal, ob dann am Ende der Woche 2 Stunden oder 6 Stunden zu Buche stehen. Heute zum Beispiel habe ich trotz brauchbaren Wetters keine Lust auf Sport - also lasse ich es ohne schlechtes Gewissen einfach bleiben.
Das ein Update von mir - der nächste bitte... :Huhu:
Nachdem ich diese Woche zwei mal ca. 45 km mit meinem neuen Rad gefahren bin, habe ich nichts mehr gemacht. Aber das ist einfach so geil mit einem TT-Rad zu fahren. Der Wind geht einem gar nicht mehr so krass auf den Geist und das Fahrgefühl ist einfach unbeschreiblich. Will ich nicht mehr missen, alleine dieser Runde tritt und wo du merkst, dass einfach die ganze Energie nur noch in puren Vortrieb umgewandelt wird und nicht mehr so viel verloren geht ... einfach endgeil! Hab mich doch total verliebt in das Teil und bereue die Euronen überhaupt nicht. Nochmal vielen Dank an sybenwurz, der mir netter Weise bei der Wahl geholfen hat!!!
Jetzt überleg ich halt noch, ob ich mir nicht noch den Tacx Satori T1856 Heimtrainer für das kommende schlechte Wetter holen soll. Mal schauen ... aber ich bin total begeistert. :)
D.h. im Frühjahr neue HM-Bestzeit, danach Triasaison mit 3-4 Wettkämpfen (nur OD oder mal ein Sprint) und im Herbst dann die Marathonpremiere, auch da steht der Ort noch nicht genau fest.
Köln Marathon :Huhu:
Phänomenale Stimmung!!!
Zeus15831
08.11.2010, 06:11
So geschafft – Nach dem ich mein Debüt über 7,4 km absolviert habe. Ein schöner Wettkampf mit PB ! OK war ja auch das erste mal ;-)
Dieses Jahr geht es nur noch zum Nikolauslauf und dann kommt die Wettkampfplanung für nächstes Jahr.
- RBB Lauf Potsdam 14 km
- Halbmarthon Potsdam
- OD Spreewaldtriathlon
Starling
12.11.2010, 19:48
So, ich klinke mich auch mal ein, vertrete jedoch die absoluten Frischlinge :Cheese:
Nächstes Jahr solls erstsmal nur an die Sprintdistanz gehen, will mir meine Motivation nicht gleich wieder nehmen. Derzeit läufts nur so richtig mit dem Laufen und dem Krafttraining.
Rad muss ich derzeit auf Spinning zurückgreifen, nachdem ich immer noch kein RR für mich gefunden habe. Und Schwimmen tut sich nun endlich was, die hiesige Triathlonabteilung hat sogar grad zum Schwimmverein übergewechselt und Mittwoch habe ich mein erstes Training unter richtiger Anleitung mit Techniktraining extra für Kraulanfänger wie mich. Freue mich, dass es endlich vorangeht :)
PippiLangstrumpf
12.11.2010, 19:53
Mittwoch habe ich mein erstes Training unter richtiger Anleitung mit Techniktraining extra für Kraulanfänger wie mich.
Super Idee. Ich überlege inzwischen auch, in einen Verein zu gehen - und sei es "nur" wegen des geleiteten Schwimmtrainings ...
Ach so: Herzlich willkommen :Huhu:
Starling
12.11.2010, 20:02
Kraulen konnte ich schon immer, dass es gut aussah. Aber schneller als Brust bin ich damit nicht. Ein 6-wächiger Kraulkurs konnte nur bedingt weiterhelfen.
Daher bin ich nun umso froher, dass ich im Winter nun hoffentlich wirklich kraulen werde. Da kam ich jetzt aber auch nur über private Connections ran.
Habe nur etwas die Befürchtung ich könnte die schlechteste sein :(
Zudem habe ich beim Kraulen Ohrenschmerzen wenn ich keine Ohrstöpsel trage. Nur mit denen hör ich dann Traineranweisungen nur noch bedingt. Hat jm. einen Tipp?
Ich überlege inzwischen auch, in einen Verein zu gehen - und sei es "nur" wegen des geleiteten Schwimmtrainings ...
Genauso geht´s mir grad auch.... ich sehe, Du bist aus Köln, ich aus Bergisch Gladbach, hast Du schon einen geeigneten Verein ausfindig gemacht?
Ich kann kraulen, bin aber nicht schneller damit als beim Brustschwimmen und es strengt mich mehr an....:Nee:
Im Kombibad in Paffrath werden ab Januar wieder Kraulkurse angeboten, aber ich weiß nicht, ob die geeignet sind, richtet sich an Erwachsene, die gar nicht oder schlecht kraulen können.... vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit oder kann einen netten Verein empfehlen?!
tschorsch
14.11.2010, 10:05
Ich kann kraulen, bin aber nicht schneller damit als beim Brustschwimmen und es strengt mich mehr an....:Nee:
Im Kombibad in Paffrath werden ab Januar wieder Kraulkurse angeboten, aber ich weiß nicht, ob die geeignet sind, richtet sich an Erwachsene, die gar nicht oder schlecht kraulen können.... !
passt doch ;) .......
sagt tschorsch, der das Kraulen aufgegeben hat, weil er bei Strecken über 100m auch nach 1 Jahr Üben und 2 Kraulkursen im Brusteln immer noch deutlich schneller ist. :Lachanfall:
PippiLangstrumpf
14.11.2010, 12:17
Genauso geht´s mir grad auch.... ich sehe, Du bist aus Köln, ich aus Bergisch Gladbach, hast Du schon einen geeigneten Verein ausfindig gemacht?
Also ich bin inzwischen schon so weit, daß Kraulen schneller geht als Brust-Schwimmen. Aber wirklich schnell ist es halt auch noch nicht und gerade beim Schwimmen macht es schon Sinn, wenn da immer mal wer drauf guckt.
Ich wollte mal beim TS79 und beim SV Bergisch Gladbach nachfragen, wenn ich wieder gesund bin. Die haben beide Tria-Truppen und eigenes Tria-Schwimm-Training. Und zumindest der TS79 hat auch Mädels in meinem Leistungsbereich. Dritte Alternative für mich als Kölnerin ist dann noch der ASV Köln. Aber ich wohne rechtsrheinisch, da müßte ich zum ASV durch die gesamte Stadt durch.
Ich werd mal zusehen, daß ich bei den Vereinen Probetraining mache.
Runner_AUT
14.11.2010, 16:54
Also ich bin inzwischen schon so weit, daß Kraulen schneller geht als Brust-Schwimmen. Aber wirklich schnell ist es halt auch noch nicht und gerade beim Schwimmen macht es schon Sinn, wenn da immer mal wer drauf guckt.
Ich bin auch seit einem Jahr einmal in der Woche (im Sommer war 2 Monate Pause :Lachen2: ) in einem Kraulkurs und bin im Kraulen auch noch immer langsamer als im "brusteln". Und das "Brusteln" kostet mir einfach viel weniger Energie.
Wie schnell sind deine Zeiten in Brust und in Kraul?
Wie sollte ca. das Verhältnis sein?
Ich schaffe 100m Brust unter 1:45 und in Kraul benötige ich 2:00. Ich weiß eine Katastrophe :Nee:
PippiLangstrumpf
15.11.2010, 19:08
Wie schnell sind deine Zeiten in Brust und in Kraul?
Wie sollte ca. das Verhältnis sein?
Ich schwimme Brust nicht auf Zeit - nur einzelne Bahnen beim Ein- und Ausschwimmen und in Pausen ... ich weiß nur, daß ich beim Einschwimmen weniger lange brauche, wenn ich nur Kraul schwimme als wenn ich Kraul und Brust mische ...
Ich bin auch seit einem Jahr einmal in der Woche (im Sommer war 2 Monate Pause :Lachen2: ) in einem Kraulkurs und bin im Kraulen auch noch immer langsamer als im "brusteln".
Einmal die Woche ist zu wenig :Huhu: Hast du außerhalb des Kurses noch Wassereinheiten?
Ich gehöre auch noch immer zu der Kategorie Kraulschwimmboje...
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich bis März keine 25m Kraulen konnte, sind die Fortschritte spürbar. Ich habe im April einen Intensiv-Anfänger-Kurs mit 10 Einheiten gemacht und da hat es zumindest grob "click" gemacht. Die Wettkämpfe im Sommer bin ich aber dann noch meist brustelnd unterwegs gewesen - so gut waren die Fortschritte dann auch nicht.
Nach einer zweimonatigen Schwimmpause gehts seit einem Monat mit mindestens einer bzw. 2 Einheiten pro Woche Stück für Stück voran, auch wenn die Zeit da noch gar keine Rolle spielt.
Hier mein Programm von heute morgen z.B.:
200m Brust ein
2 x 100m Kraul / 50m Brust
200m Kraul mit Pullbuoy
2 x 100m Kraul / 50m Brust
100m Kraul mit Pullbuoy
200m Brust aus
Mehr Zeit ist am morgen nicht, aber das reicht auch, da ich auf die Technik achten will. Gibts noch alternative Trainingspläne für fortgeschrittene Anfänger? Die keko-Pläne kommen noch zu früh!
Runner_AUT
16.11.2010, 14:09
Einmal die Woche ist zu wenig :Huhu: Hast du außerhalb des Kurses noch Wassereinheiten?
Letzen Winter ware ich 2-3 mal in der Woche im Wasser. Heuer sind es im Schnitt zweimal. Leider selten 3 mal.
Letztes Jahr hatte ich nach 25 m überhaupt keine Luft mehr. Langsam konnte ich länger und dann auch schneller schwimmen. Nur von schnell bin ich noch weit entfernt;-). Ich würde mich als Wasserschnecke bezeichnen :Cheese: .
Mein eigenes Schwimmtraining schaut grob so aus:
250 m Einschwimmen (Brust)
300 m Technikübungen (Abschlag, Kraulen mit nur einer Hand, ...)
5x100 m oder 3x200m mit 3er oder 4er Zug
5x 50m schnelleres Kraultempo
250 m Ausschwimmen (Brust)
Hallo Leute, meld mich auch wieder mal zu Wort...leider liegen sehr besch...Wochen hinter mir und erst schön langsam kommt wieder etwas "Normalität" in den Alltag.
zum Schwimmen: Was ICH in den letzten eineinhalb Jahren seit ich versuche, mich kraulend durchs Wasser zu bewegen, gelernt hab ist, dass es mir NULL bringt, wenn ich versuche "schnell" zu schwimmen. Wenn ich auf die Technik (Gleitphase, Rumpfstabi, korrekter Armzug mit guter Abdruckphase ect. ) achte, bin ich wesentlich "schneller" und auch weniger "erschöpft". Mag sein, dass ich auf 500m vielleicht 10 Sekunden schnller bin, wenn ich paddle wie eine wilde, aber danach bin ich TOT. Bei konzentrierter Technik aber, bin ich fast genauso schnell, dafür kann ich auch 1000 oder 1500 oder vielleicht auch 2000 (hab ich noch nie probiert, aber ich wüßte nicht, warum das nicht auch gehen sollte) ENTSPANNT schwimmen.
Daher min Tip: Gerade jetzt im Winter VIIIIEL mehr Technik machen. Ich schwimme in einer Einheit ca. 2-2,5km und da sind gut 2/3 NUR Technik! 300-600Meter Beine mit Brett sind eigentlich IMMER dabei, dann verschiedene Variationen von einarmigem Kraul (mit und ohne Brett, Arm ausgestreckt oder anliegend, atmen zur Zugseite oder zur anderen, "tote" Hand faßt gegenüberliegenden Fuß oder parallel.....ect.), Schwimmen mit Bleigurt (2kg), verschiedene Sculling-Übungen......es gibt SOOOO viel. Und immer in Anschluß an einen ca. 400m Technik Block, einige Längen ganze Lage, bei denen man sich auf DAS konzentriert, was man in der Technikübung "gedrillt" hat.
2, 3, 4 mal xx-Meter sind IMHO erst dann sinnvoll, wenn die Technik wirklich schon einigermaßen sitzt. Und "schnelles" Schwimmen erst recht. Und ab und an eine Einzelstunde bei einem guten Trainer wirkt Wunder!
Liebe Grüße
Barbara
Und noch was: Schmeißts den Pullbuoy weg :-)
Kässpätzle
16.11.2010, 20:22
Und noch was: Schmeißts den Pullbuoy weg :-)
Soll ich mir jetzt zum wegschmeißen einen kaufen :Gruebeln:
Und Bleigurt :Gruebeln:
Du bist ja komplett ausgestattet :Cheese:
Zeus15831
17.11.2010, 18:45
ich habe mich jetzt doch entschlossen einen schwimmverein beizutreten. mittwoch ist dann das erste schnuppertraining. möchte nach 1,5 km und mehr nicht unbedingt als letzter aus dem wasser kommen.
ok bräuchte mein rad nicht zu suchen ;-)
Ich war heute nach dem Köln Triathlon nun auch nochmal im Schwimmbad. Lief zufriedenstellend. Konnte meine Übungen gut durchführen und an der Wasserlage arbeiten. :-)
Starling
18.11.2010, 19:07
Ich kann kraulen, bin aber nicht schneller damit als beim Brustschwimmen und es strengt mich mehr an.... Kenne ich. Beim Swim & Run bin ich dann nach 200m oder so auf Brust umgesprungen und hab dann einige überholt. :) Aber ist eben behindernd für die anderen in einem größeren Starterfeld.
Gestern war ich nun das erste Mal beim Schwimmtraining von der hiesigen Triathlonabteilung: Techniktraining (für Anfänger). Wie erwartet war ich die schlechteste, keine 2 Bahnen Übung geschwommen, da hatte ich schon wieder irgendwas grottenfalsch gemacht. Aber immerhin hab ich die Stunde Training durchgehalten ohne zu ersaufen ;)
Nach Montag Lauf- und Krafttraining, Dienstag Rad und gestern Schwimmen musste heute mal etwas Faulenzen auf der Couch sein und konnte mich nach 10 Std. Arbeiten zu nichts mehr motivieren.
Toller Tag heute und meinen freien Tag ausgiebig für Sport genutzt.
Halb 10 20 km laufen, 13 Uhr 1 1/2h Schwimmen mit vielen Übungen und dann zu guter letzt um 19 Uhr eine Stunde Fußball in der Soccerworld. :-)
Morgen früh wieder McFit und danach auch nochmal Uni :P
Starling
26.11.2010, 18:00
Fleißig, fleißig. Nachdem die Woche bei mir super angefangen hat mit Training musste ich heute mal einen trainingsfreien Tag einlegen. Derzeit soviele Termine, dazu dann die schlauchenden Nachtdienste, da war heute leider keine Energie mehr fürs Schwimmtraining übrig.
Bin mir derzeit unschlüssig wie ich es gewichten soll: Mein Trainer meinte ich solle auf jeden Fall 3x die Woche schwimmen um das Kraulen zu festigen. Nur ich möchte auch 2-3x die Woche laufen, dazu noch Rad, Krafttraining und ein Kurs im Fitti, ich weiß gerade nicht wie ich das zeitlich mit dem Arbeiten unterkriegen soll. :confused:
Heute vorletzten 10 km Lauf für dieses Jahr gehabt. Da nächste Woche eine sehr langsame Strecke ansteht, lag es heute daran meine neue PB aufzustellen.
Erfolgreich, genau mein Ziel erreicht.
Die Sub40 ist noch ein bisschen weg. Wollte heute mich weiter rantasten und unter 42 Minuten laufen und habs mit 41:45 Min geschafft. :-)
Bin sehr zufrieden. Da ist vor allem noch reichlich Luft nach oben. Also nächstes Jahr sind die Sub40 durchaus realistisch! :)
Starling
29.11.2010, 14:11
Oh je, davon bin ich weit weg. Heute mal Termine für 2010 rausgesucht. Ist ja meine erste Saison, nur Sprintdistanz. Habe nun so 5 Termine, das ist ja machbar oder?
Als zeitlich4es Ziel setze ich es mir immer unter die besten 3 in der AK zu kommen, das wäre schon toll :)
Und die Woche kommt nun hoffentlich auch mein Rennrad ins Haus.
Oh je, davon bin ich weit weg. Heute mal Termine für 2010 rausgesucht. Ist ja meine erste Saison, nur Sprintdistanz. Habe nun so 5 Termine, das ist ja machbar oder?
Als zeitlich4es Ziel setze ich es mir immer unter die besten 3 in der AK zu kommen, das wäre schon toll :)
Und die Woche kommt nun hoffentlich auch mein Rennrad ins Haus.
Besten 3 in der AK in der ersten Saison.
Respekt, aber ob das realistisch ist? :Cheese:
Welche AK bist du denn?
Starling
30.11.2010, 09:35
Bin Jahrgang 89. Mh also ich hab mir jetzt mal die Ergebnisse angeschaut von den Veranstaltungen wo ich starten möchte.
Klar ein WK ist immer nochmal was anderes wie wenn ich nur Lauf etc., aber ich denk ich könnte die Zeit zumindest immer mal anpeilen. Muss ja irgendwie einen Anhaltspunkt haben was ich anstrebe.
Kann auch schiefgehen: Für den Swim&Run-WK das Ergebnis der Altersklasssendritte von letztem Jahr genommen, war sogar 5 Minuten schneller als angepeilt und wurd aufgrund der gestiegenen TN-Zahl in der AK trotzdem nur 5. ;)
Einfach konsequent trainieren- dann kommen die Erfolgserlebnisse von alleine.
Bei allem Training: Den Nutzen von Pausen sollte man ned unterschätzen ... grad etz im Winter.
Pause mach ich momentan in der Form, dass ich am unteren Ende vom GA1-Bereich laufe, beim Schwimmen Techniktraining vor alles anderem stelle. Radln geht ja grad so eh - wenn überhaupt - ziemlich langsam (mitm MTB), oder dann halt langlaufen.
Die Geschichte mit ´aufs AK-Podest´, klar, das kann man als Ziel verfolgen. Wenn plötzlich unerwartet aber die tollsten Athleten aus dem Boden schießen, die in den Vorjahren noch ned am Wettbewerb teilgenommen haben, is des dann wieder alles relativ (sprech da aus Erfahrung :/ ).
So, etz gehts dann mal raus, Lauf-ABC, heut abend dann fürs Examen pauken auf der Rolle ...
Starling
30.11.2010, 18:37
Ich sag ja, es muss keine AK-Platzierung sein aber an deren Ergebnissen orientier ich mich derzeit zumindest als annähernder Zielzeit, bzw. mach eben Abstriche bei den Sachen wo ich mich einschätzen kann (wie Laufen). Als Newbie fehlt fürs Schwimmen und Radln aber einfach noch die Erfahrung um zu sagen was da möglich ist.
Ich trainier derzeit nach dem Trainingsplan der trimag. Heute ungeplanter Pausentag, einfach mit dem Schichtdienst heute völlig fertig und dann auch noch Rückenschmerzen. Tut mir zwar immer weh ein kompletter Ruhetag, aber naja :(
Wann steht denn das Examen an? Viel Erfolg beim Lernen
Wann steht denn das Examen an? Viel Erfolg beim Lernen
Danke :Blumen:
Geplant is kommendes Frühjahr, d.h. ab Mitte Feb.
Je länger ich pauke, desto :confused: :confused: :confused: wie man das alles bis dahin schaffen soll - aber das ist ein anderes Thema.
Schichtdienst? Hm ... muss einem liegen, hat Vor- & Nachteile. In der Ausbildung durft ich des auch schon erfahren ;)
Gute Besserung!
@Wenzel:
Gratuliere. Das ´Kackziel` haste ja bald erreicht ;)
Starling
04.12.2010, 18:04
Ja der Vorteil beim Schichtdienst sind die freien Tage, wenn man z.b. morgens ins Studio geht und es ist angenehm leer. Oder wenn man bei Sonnenschein joggen gehen kann im Winter und nicht erst im Dunkeln von der Arbeit heimkommt.
Leider liegt mir der Nachtdienst so gar nicht, ab 2 Uhr nachts haut es mich förmlich von den Socken.
Ansonsten läufts. Gestern war ich nun endlich auch mal Kraultehcnik allein trainieren, nur 30 Min. nachm Saunieren, das hat gereicht.
Und am Dienstag kommt endlich mein Rad!! :)
@Wenzel:
Gratuliere. Das ´Kackziel` haste ja bald erreicht ;)
Der Winterlauf heute wurde wetterbedingt schon vorher abgesagt, aber die Strecke wäre ja eh eher langsamer gewesen.
Ja mein liebstes Kackziel werde ich wohl hoffentlich im Januar schon knacken, um dann so im Mai hoffentlich bei der Marathonvorbereitung auch die Sub40 zu schaffen.
Und am Dienstag kommt endlich mein Rad!! :)
Was fährste denn (demnächst)?
Ja mein liebstes Kackziel werde ich wohl hoffentlich im Januar schon knacken
Respekt.
Meine Wenigkeit, schlurft, wie schon berichtet, momentan nur so durch die Gegend, gelegentliche Steigerungsläufe und v.a. Lauf-ABC mit eingeschlossen.
Tempo-Training is grad ned drin, Flasche leer - is aber auch in Ordnung für mich, wenn´s bedeutet, dass im Sommer dann die Post abgeht (auch Motivations-technisch). Hab halt gemerkt, dass im Sommer oft die Luft raus is, v.a. bei richtig harten Einheiten. Deshalb mach ich langsam, bin nur im ´Wohlfühl-Tempo´ unterwegs.
... , um dann so im Mai hoffentlich bei der Marathonvorbereitung auch die Sub40 zu schaffen.
Ordentliche Ziele - hast ja schon einen Marathon gefinisht, ne. Werd versuchen, erst die halbe Strecke einigermaßen vernünftig nach Hause zu schaukeln, bevor ich mich an die ´große Runde´ wage ... wär mir grad noch zu ´fett´ ;)
Zeus15831
06.12.2010, 10:44
Ich war gestern beim größten kostümierten Nikolauslauf in Berlin und Brandenburg.
Beim Lauf über 2,5 km bin ich von 191 Startern als gesamt 26zigster ins Ziel und bei den M40 als erster durch Ziel gekommen! Das war dann seit 26 Jahren das erste Mal, dass ich wieder auf ein Treppchen stand! ;-)
Starling
06.12.2010, 16:07
Was fährste denn (demnächst)?Das Bianchi Daniela (http://de.evendi.com/Bianchi-Daniela-Renn-Fitnessrad-_P177287.html)
Ich halte mich derzeit an den Trainingsplan der trimag. Gut, die Erholungswoche die eigentlich letzte Woche drangewesen wäre wurde etwas ausgebaut ;) Aber wenn ich mal die Zeit hab für Einheiten will ich das schließlich auch nutzen.
Marathon, das liegt leider noch Lichtjahre entfernt. Nächstes Jahr erstmal die Sprintdistanz und dann noch 10km-Läufe und dann 2011 steht hoffentlich der Halbmarathon aufm Plan unter 2h. Für mich Schnegge dann schon eine tolle Zeit :Cheese:
Das Bianchi Daniela (http://de.evendi.com/Bianchi-Daniela-Renn-Fitnessrad-_P177287.html)
Stehende Ovationen :Huhu: Ein Rad mit Campa-Ausstattung :Blumen: !!!
´ne bessere Wahl gibts ned ;)
Spaß beiseite - gutes Rad, noch ´n Aufsatz drauf, fertig.
Deinen Plan find ich gut - langsam die Distanzen steigern ist absolut sinnvoll.
Bei mir isses auch noch a weiter Weg zum (einigermaßen ordentlichen) Marathoni ;)
Starling
07.12.2010, 14:08
Stehende Ovationen Ein Rad mit Campa-Ausstattung !!!
´ne bessere Wahl gibts ned Mensch du beruhigst mich jetzt echt. War ein langer Weg bis zu dem Rad und eigentlich hatte ich immer mal zu einem 26Zoller geschwankt, aber dann wäre ich jetzt noch immer ohne Rad.
Deinen Plan find ich gut - langsam die Distanzen steigern ist absolut sinnvoll. Gehör leider zu den Menschen, die in keiner der drei Sportarten mit Talent versehen sind, es ist also alles harte Arbeit bei mir. Lauferfolge wurden jetzt erst über Jahre sichtbar und noch immer bin ich in einem schneckenähnlichen Tempo unterwegs. Aber ich denke und hoffe doch es wird allmählich. Jetzt ist erstmal die größte Baustelle das Schwimmen.
Lieder wirds ab nächster Woche schwieriger mit dem Trainieren, wechsel vom Schichtdienst in den geregelten Tagesdienst und kann dann nur noch abends trainieren. :(
... 26Zoller
Das hast du gut gemacht - auf Dauer wärste mit 26 Zoll ned glücklich geworden.
Gehör leider zu den Menschen, die in keiner der drei Sportarten mit Talent versehen sind
Von der Sorte treiben sich noch mehr hier rum ;)
Gut, radln kann ich einigermaßen gradaus, aber laufen & schwimmen ...:Nee:
Aber wenn mittlerweile sich selbst bei mir als grottenschlechten Läufer Erfolge einstellen, wirds bei dir auch. Gutes (hartes) Training bringts :)
Lieder wirds ab nächster Woche schwieriger mit dem Trainieren, wechsel vom Schichtdienst in den geregelten Tagesdienst und kann dann nur noch abends trainieren. :(
Okay, ... du bist Krankenschwester? :Huhu:
Starling
07.12.2010, 22:02
Bin seit heute Fahrradbesitzerin! Hab mich etwas geärgert, da meine Pedale noch nicht geliefert wurden. Hatte extra noch letzte Woche gefragt ob sie meine Telefonnummer bräuchten, ne wollten sie nicht. Da stand ich dann im Laden ohne passende Pedale.
Habe nun Ersatzpedale dranbekommen damit ich morgen meine Jungfernfahrt starten kann und werd dann morgen nachmittag oder am Fr wieder mit Rad in den Laden gehn und dann noch Pedale drankriegen und die Sitzposition etc. nochmal überprüfen lassen.
Ansonsten war ich heute fleißig im Schneematsch joggen und habe heute Abend noch das Fitnesstudio besucht. Und mal wieder was fürs Ego bekommen, wurde angesprochen was ich denn für eine interessante Variante einer Übung gemacht habe am Rückenstrecker und er meinte dann, das wäre wohl die Variante für Trainierte, man würde mir ansehen, dass ich schon länger Sport mache.
Das lief doch runter wie Öl, wenn ich schon nicht sportlich bin seh ich wenigstens so aus :Cheese:
Okay, ... du bist Krankenschwester? Da muss ich dich leider enttäuschen. Nicht richtig geraten.
Ich war eben wieder schwimmen. Hab heute nochmal eine neue Übung für die Wasserlage gemacht, hat mir sehr gut gefallen. Langsam wirds besser mit der Technik, hab aber noch an allen Ecken und Enden zu tun :D
Seit vier Wochen geh ich auch wieder regelmäßig ins Fitnessstudio. Muskelkaterzeit schon vorbei und komme langsam wieder an die alten Gewichte ran, fehlt aber noch etwas. Dafür fahr ich im Moment kein Fahrrad und laufe eher sporadisch.
Starling
08.12.2010, 22:13
Schwimmen fiel heute leider aus. Mein Trainier meinte aber auch, es gibt noch genug zu tun bei mir. Will aber am So für mich trainieren. Sollte dringend zweimal die Woche schwimmen, besser dreimal, aber woher nimmt man die Zeit.... - aufs Laufen kann ich nicht verzichten und meine Studio-Kurse brauch ich auch ab und zu zur Erhaltung der Motivation.
Am Samstag war nun eigentlich mit anderen Radlern eine kleine Ausfahrt zu machen, jetzt schneite es heute plötzlich unangenkündigt. Mal schauen was Petrus bis zum Wochenende sagt. Morgen früh stapf ich dann erstmal wieder durch Schnee und Matsch, vom Laufen kann mich außer sinnflutartigem Dauerregen gar nix abhalten.
alpenfex
09.12.2010, 08:02
Hoi Anfängers, :Huhu:
dachte ich melde mich auch mal wieder. Sehe, Ihr seid emsig am Trainieren, frei nach dem Motto: "die Form des Sommers wird im Winter gemacht" oder so. Brav. Nachdem ich die 70.3 Geschichte vergeigt habe und mir selbst zu viel Stress gemacht habe, gehe ich es seither entspannt an und: trainieren mit mehr Spass, eher mehr und es geht was weiter. Gestern mal 1.5h Läufchen und am Abend noch 1700m im Becken Slalom geschwommen. Kommt gut. Radl ist auf der Rolle und 1x die Woche gibt`s "inhouse-Feuer". Sonst 2x Gym, 2x Swim, 2-3x Lauf. Wünsche Euch weiterhin viel Spass - vor allem mit neuem Material. ;)
Gruss
Fex
PS: falls es jemand noch nicht kennt: Ich habe mir zwei so Büchlein von Achim Achilles gezogen, mit den Kolumnen als Sammlung - genial geschrieben und extrem unterhaltsam.
Hoi Anfängers, :Huhu:
dachte ich melde mich auch mal wieder. Sehe, Ihr seid emsig am Trainieren, frei nach dem Motto: "die Form des Sommers wird im Winter gemacht" oder so. Brav. Nachdem ich die 70.3 Geschichte vergeigt habe und mir selbst zu viel Stress gemacht habe, gehe ich es seither entspannt an und: trainieren mit mehr Spass, eher mehr und es geht was weiter. Gestern mal 1.5h Läufchen und am Abend noch 1700m im Becken Slalom geschwommen. Kommt gut. Radl ist auf der Rolle und 1x die Woche gibt`s "inhouse-Feuer". Sonst 2x Gym, 2x Swim, 2-3x Lauf. Wünsche Euch weiterhin viel Spass - vor allem mit neuem Material. ;)
Gruss
Fex
PS: falls es jemand noch nicht kennt: Ich habe mir zwei so Büchlein von Achim Achilles gezogen, mit den Kolumnen als Sammlung - genial geschrieben und extrem unterhaltsam.
Wäre cool, wenn Du mir mal einen Link zukommen lassen würdest. Trainiere auch nach Lust und Laune. Im Moment 1x Schwimmen, 1-2x Laufen, 1x Fußball Soccer World, 3x McFit, 0,5x Fahrrad fahren ;-)
Brrrr ... das arme Bianchi ... :( Salz & Schmutz mags doch eigentlich ned so ... bis Anfang/ Mitte April sieht das Bike keinen Asphalt, nur den Laminatboden samt Rolle in der Bude :P ;)
Bin iwie froh, ab nächster Woche wird wieder nach Plan trainiert *freu*
Starling
09.12.2010, 21:34
Achim Achilles hab ich mir in der Bücherei ausgeliehen gehabt. Hätte noch zig weitere Bücher von ihm lesen könne, bin ein großer Fan von ihm.
Mein Bianchi steht nun seit Dienstag im Keller, bisher machte das Wetter noch einen Strich durch die geplante Jungfernfahrt. Mal schauen wies fürs WE wird obs was mit der Tour wird.
Wie oft ich was mach variiert immer etwas nach Lust und Laune. Letzte Woche wars 3x Laufen, 2x Schwimmen, 2x Rad und 2x Krafttraining.
alpenfex
10.12.2010, 07:48
@Wenzel:
bspw. hier http://www.amazon.de/Achilles-Verse-Mein-Leben-L%C3%A4ufer/dp/3453600347
Ich habe es im Handel gekauft, da ich sozusagen darüber gestoplert bin. Den "Achim" habe ich neulich mal im TV gesehen und es hat mich beeindruckt, wie er sich ausdrücken kann - im Buch ist es noch viel genialer. Man erkennt sich ständig selbst wieder und wie gesagt, er schreibt das einfach super. € 7.95 ist ja auch kleines Geld.
@starling:
das neue Radl schaut super aus. Ich hole mein Hochleistungspräzisionsgerät auch erst wieder aus dem Winterschlaf, wenn der Split von der Strasse ist (kommt mir nicht auf die Rolle, ich poste mal ein Foto bei Gelegenheit). Vorher habe ich ja noch das "alte" auf der Rolle und MTBs zur Auswahl. Im Winter reite ich eher mal auf dem MTB.
Ihr seid ja alle sauber am Trainieren. Sehr brav. Wenn Ihr 1x, 2x oder so schreibt: wie ist es mit Dauer, Intensität, Plan?
Mein 1x Rad ist momentan Rolle und zwar 30 Min einrollen, dann 2x (5 Minuten rollen) 4x 1/1 Minute volle Presse.
Laufen ist 2x, davon 1x lang (ca. 1.5h/GA1) und einmal eine Art TDL mit 45-60 Minuten (je nach Wetter, Laune, Hunger etc.).
Gym ist hauptsächlich Rumpf und bisserl Waden. Schwimmen ist 500m ein, 500-1000m Technikübungen und noch 500m aus. Alles hoch flexibel :cool:
Also, dranbleiben!
Gruss
Starling
10.12.2010, 13:22
Mh, also Dauer und Intensitäten ist bei mir immer auch etwas Tagseformabhängig. Da Schichtdienstlerin muss ich schauen wie ich was unterkriege.
Letzte Woche z.b:
Laufen: 3x insgesamt, davon einmal 40min (GA1/2), 56 min. (GA2), 59min. (GA2)
Normalerweise hab ich beim Laufen Steigerungsläufe, Lauf-ABC und auch Intervalle mit drin. Aber da letzte Woche durchgängig Schnee lag war das hier einfach nicht möglich
Rad: 2x gesamt, 1h Spinning-Kurs und 1:03h Spinningrad
Schwimmen: 1h Schwimmtraining mit Trainer, 30 Min. Techniktraining allein
Dann noch 45 Min. KT und 1h Bodyfit-Kurs mit Hanteln etc.
Heute gehts kurz aufs Rennrad nach draußen, Bekleidung auf wintertauglichkeit testen und wenns ertragbar ist gibts morgen mit anderen Forlern eine 2stündige Ausfahrt
Bevor es gleich zum Ski-WE geht, will ich auch mal kurz was schreiben.
Achilles-Jünger bin ich schon seit Jahren und hab natürlich alle Bücher da. Aber ich dachte, dass gehöre zur Grundausstattung ambitionierter, aber untalentierter Hobbyathleten. :Lachanfall:
Im Training bin ich unspezifisch nach Lust- und Laune so zwischen 3-6 Stunden pro Woche. Dabei vor allem Laufen (100/100) und 1-2 mal Schwimmen. Eine Rolle habe ich mir jetzt auch hier erstanden und bekomme sie nächste Woche geliefert. Bin gespannt, ob mir das taugt. Leider habe ich derzeit wenig Lust auf Muckibude - da hielt der Fleiß nur 3-4 Wochen an. Genaue Einheiten --> siehe Signatur
Ace2Pinky
10.12.2010, 22:30
hallo zusammen :Huhu:
gehöre auch zur Anfängerbrigade :cool: war im September das erste Mal seit ca. 20 Jahren wieder schwimmen und bin natürlich fast ertrunken. Seit 7 Wochen laufe ich nach Trainingsplan vorher war es eher sehr unkoordiniert.
Was die Zeiten angeht bin ich noch nicht zufrieden.
1,5km schwimmen brauche ich inzwischen 34 Minuten
10km laufen im September 58:30min. :Nee: ,
Rewirpower Citylauf November 51:02min.
Silvesterlauf in Herne ist dann der nächste Test, wäre schön wenn ich da bei 48:00min. landen würde.
Trainingstechnisch übertreibe ich vielleicht ein wenig.
3-4mal laufen
2-3mal schwimmen
2 mal Fitnessstudio
solange ich keine Probleme bekomme und nicht ins Übertraining komme mache ich so weiter. Natürlich mit regelmässigen ruhigen Wochen.
no pain no gain ;)
Starling
11.12.2010, 03:09
Zu den Zeiten sag ich mal nix, bin ja genauso lahm :Cheese: 10km das letze mal 2007 oder so...5km im August beim Swim&Run in 25min., nun ja...Irgendwann wirds.
Wie meinte mein Onkel gestern (Marathonläufer). Ich wär ja noch jung, da ist in meiner AK das Teilnehmerfeld meist noch nicht so riesig, dann kann ich dadurch das mangelnde Können etwas ausgleichen. Hoff ich doch dass ich mit den Jahren schneller werde.
Heute war ich aufm Rad, Jungfernfahrt quasi...meine Zehen sind leider halb abgefroren. Für Überschuhe fehlts Geld bzw. auch das Wissen was gut ist, so werd ich die 2h-Tour morgen irgendwie so überstehen müssen.
xsojabrockenx
11.12.2010, 10:05
da will ich hier mich auch mal als "anfänger" outen. ich komme eigentlich vom laufen und will nächstes jahr unbedingt bei ner MD mitmachen.
beim laufen 10km in 43:30, aber das war voriges jahr im mai, seitdem hab ich schon einiges an km abgespult, vorallem durch den marathon dieses jahr im oktober (3:28h). derzeit mach ich nur ruhige sachen 4-5mal die woche, früh vor der arbeit. sind so rund 60-70km.
schwimmen derzeit 3-4mal die woche. dank meiner "persönlichen" trainerin ( freundin ) und ehrgeiz, schaff ichs schon auf 34min 2000m.
auf der rolle wird nur sporadisch gerollt, da ich beruflich ziemlich viel unterwegs bin und das gute stück zuhause steht, leider, das arme canyon :(
1mal die woche noch ein paar dehnungs- und kräftigungsübungen.
das wars erst mal von mir,
mfg der sojabrocken
KingMabel
01.01.2011, 13:09
Stirbt der Threwd ier langsam?
Darf ja nicht sein!
Ich wurde nun für den Kraichgau genauer dieS-Distanz angemeldet und ich glaube ich versuche es dieses Jahr noch einmal (nach dem Fiasko im letzten Jahr...)
Zusätzlich habe ich mich noch zum Triathlon in Wolfsburg angemeldet.
Wie ich nun für beides trainiere weiss ich nu allerdings überhaupt nicht...
Evtl. das Laufen etwas zurück stecken um Zeit, Nerven und Knorpel zu sparen :Lachanfall:
Kässpätzle
01.01.2011, 13:51
Tja, man bleibt nicht ewig Anfänger :Cheese:
Ich zähle mich nach meinen dies... äh letztjährigen vier VDs aber sicherlich noch dazu.
Dann sehen wir uns ja im Kraichgau ;)
KingMabel
01.01.2011, 14:09
Hehe, nach meinem Fiasko und der Pause danach bin ich nun wier einer :Lachanfall:
Du startest ja auf der MD, aber wenn du nur etwas Ausschau hälst, dann siehst du mich garantiert! Ist bisher jedem auf Anhieb gelungen :Lachanfall:
Kässpätzle
01.01.2011, 14:27
Hat ja letztes Jahr als Zuschauer an der Laufstrecke auch geklappt.
Bei mir wird es immerhin eine PB, wenn ich ins Ziel komme :Cheese:
KingMabel
01.01.2011, 20:54
Hat ja letztes Jahr als Zuschauer an der Laufstrecke auch geklappt.
Bei mir wird es immerhin eine PB, wenn ich ins Ziel komme :Cheese:
Aber da habe ich nicht mehr reagiert oder? :Cheese:
Wenn das bei mir keine wird, dann hänge ich die "Triathlon-Karriere" an den Nagel :Lachanfall:
Kässpätzle
01.01.2011, 21:33
Aber da habe ich nicht mehr reagiert oder? :Cheese:
Wenn das bei mir keine wird, dann hänge ich die "Triathlon-Karriere" an den Nagel :Lachanfall:
Nö :(
Und das an den Nagel hängen kannst du an den Nagel hängen :Lachen2:
Naja so ganz Anfänger ist man ja dann in der nun dritten Saison nicht mehr. Wobei - richtig kraulen kann ich ja noch immer nicht und dann gehöre ich wohl doch noch hier rein. Und eine weitere Premiere soll es ja 2011 auch geben --> Marathon :Huhu:
KingMabel
02.01.2011, 17:48
Also ich werde immer Anfänger bleiben glaube ich :Cheese:
Wenn nicht, dann immer Wiedereinsteiger :Lachanfall:
Ich war heute dann zum ersten mal in der Vorbereitung Rad fahren für knapp über 2h. War zwar alles GA1, aber auch ne Menge Koordinations, Kraft und Falltraining :Cheese:
Geht eigentlich hier jemand zum spinning?
xsojabrockenx
02.01.2011, 21:46
Tja, man bleibt nicht ewig Anfänger :Cheese:
Ich zähle mich nach meinen dies... äh letztjährigen vier VDs aber sicherlich noch dazu.
Dann sehen wir uns ja im Kraichgau ;)
Oh noch mehr die im Kraichgau dabei sind, werde auch auf der MD starten.
Kässpätzle
02.01.2011, 22:44
Oh noch mehr die im Kraichgau dabei sind, werde auch auf der MD starten.
Ich hab dich gleich mal drüben (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14948) mit aufgenommen.
xsojabrockenx
02.01.2011, 22:56
Ich hab dich gleich mal drüben (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14948) mit aufgenommen.
cooles ding =)
ich hoffe ich hab da die richtige entscheidung getroffen, da mein debut zu feiern.
Kässpätzle
03.01.2011, 00:23
ich hoffe ich hab da die richtige entscheidung getroffen, da mein debut zu feiern.
Wissen kannst du das erst hinterher. Aber die Chancen stehen gut ;)
Runner_AUT
04.01.2011, 15:33
So jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort ;).
Morgen sind es genau 2 Wochen ohne Training:-(. Ich habe im Moment eine akute Bronchitis. Der Husten ist schon viel besser, aber ich bin noch komplett zu und fühle mich am Abend schlapp. Ist wirklich schlimm die Füße still zu halten.
Wann würdet ihr wieder ins Training einsteigen?
Liebe Grüße
KingMabel
04.01.2011, 16:01
Was hast du diese Saison vor? :)
Runner_AUT
04.01.2011, 16:08
Würde Mitte April meinen ersten Marathon laufen. Habe über den Winter den Schwerpunkt aufs Laufen und Schwimmen gelegt. Des Weiteren möchte ich noch 2 Olympische und 3 Sprint-TRIs absolvieren. Der TRI auf der Kurzdistanz ist auch eine Premiere ;).
KingMabel
04.01.2011, 16:26
Generell würde ich sagen, dass man sich auskurieren sollte. Wäre der erste WK im Juli gelegen, würde das ganze ja kein Problem darstellen und du hättest dich noch ein paar Tage länger geschont.
So würde ich warten bis alle Symptome abgeklungen sind und dann wieder starten.
Allerdings bin ich weder Arzt noch habe ich davon wirklich Ahnung.
Allerdings bin ich weder Arzt noch habe ich davon wirklich Ahnung.
Ich bin auch kein Arzt und sehe das genauso. Aber ich denke, dass das einem der gesunde Menschenverstand sagt. Kurierst du die Bronchitis nicht ordentlich aus und fängst du zu früh mit dem Training wieder an, so kannst du dir dadurch nachhaltige Schäden zufügen. Ich würde mich von einem Arzt durchchecken lassen und wenn der sagt, dass da lungenmäßig wieder alles im Lot ist, dann würde ich wieder anfangen. AUCH wenn mir das nicht schmecken würde, weil ich pausieren müsste ;)
Dir eine schnelle Genesung und viel Erfolg für 2011:Blumen:
Runner_AUT
04.01.2011, 18:05
@King: Ja, du hast absolut Recht. Ich glaube ich jammere nur gerne:cool: !
@Coles: Im Prinzip ist es mir eh bewusst. Nur will ich es nicht wahr haben;-). Der gesunde Menschenverstand sagt mir ja zu pausieren. Was ich eh machen werde. Nur ist halt mein kleines Laufteufelchen im Kopf welches mir sagt "Laufffffffffffff".
Wünsche allen eine geile und erfolgreiche Saison 2011
Ich kann dich beruhigen, dieses Teufelchen macht nicht nur dir das Leben schwer. Da hilft nur sich immer wieder einzureden, dass man sich viel zu viel kaputt macht, wenn man das Teufelchen gewinnen lässt ;-)
Daher auch deine Signatur, oder? :Lachen2:
Daher auch deine Signatur, oder? :Lachen2:
Jup, aber wir wollen das ja nicht zu ernst nehmen :Cheese:
Leute, komm grad iwie gar ned so richtig zum Trainieren - nur bissl ´Alibi´- Laufen & - Schwimmen + Rumpf-Stabi :(
Die Examenspaukerei hab ich wohl leicht unterschätzt ...
KingMabel
05.01.2011, 09:33
Das was bei dir Alibi-Training ist, ist für viele Volles-Rohr-Hardcore-Trainieren :Cheese:
Hilft dir das Training nicht als Ausgleich?
KingMabel
05.01.2011, 09:34
Gehe heute Abend das erste mal zum Spinning.
Was brauche ich da, was muss ich mitnehmen und worauf muss ich achten? :Cheese:
Leute, komm grad iwie gar ned so richtig zum Trainieren - nur bissl ´Alibi´- Laufen & - Schwimmen + Rumpf-Stabi :(
Die Examenspaukerei hab ich wohl leicht unterschätzt ...
Und was fehlt da jetzt an Training? Indoor-Bike? Kannst du immer noch nachholen -lauf derzeit lieber mehr. Macht die Birne frei und mehr als 7 Stunden Lernen am Tag ist absolut kontraproduktiv! Und das Arbeiten manche sogar. Hab ich mir sagen lassen, weil derzeit Urlaub. :Cheese:
Gehe heute Abend das erste mal zum Spinning.
Was brauche ich da, was muss ich mitnehmen und worauf muss ich achten? :Cheese:
Großes Handtuch, leichte Klamotten (Radhose) und drauf achten, dass du nicht überzockst. Lieber den Widerstand etwas geringer setzen, gerade am Anfang. Lächle jedes mal, wenn ich die Puls-Auswertung eines Freundes vom Spinning sehe. Bis zu 2h mit Puls knapp unter 80% - sehr förderlich fürs Ausdauertraining!!! :Lachanfall:
Achja viel Spaß - mir hat das damals durchaus getaugt.
Und was fehlt da jetzt an Training?
Gezieltes Training ... v.a. beim Schwimmen :Nee:
..., weil derzeit Urlaub. :Cheese:
Du glücklicher ;)
Na ja, mach dann mal weiter mit ´Wahlsystemen´ ... :Huhu:
Ace2Pinky
05.01.2011, 18:48
der halbe Dezember und jetzt erste Januarwoche ist leider tote Hose mit Training, die Bronchitis ist leider noch nicht ganz auskuriert :(
werde morgen mal vorsichtig eine Einheit im Fitnessstudio testen.
Engel links, Teufel rechts :cool:
Engel links, Teufel rechts :cool:
Wieso fällt mir da Fettes Brot mit JEIN ein :Cheese:
Ace2Pinky
05.01.2011, 18:58
Volltreffer :Cheese:
allerdings Gesundheit und Training und nicht Frau und Freund ;)
Vorsichtig und immer langsam mit den jungen Pferden... :Huhu:
Aber ich hab ja auch leicht reden und eben eine - dank Biathlon - sehr kurzweilige 80-Minuten-Einheit auf der Rolle hinter mir. :Lachen2:
Volltreffer :Cheese:
allerdings Gesundheit und Training und nicht Frau und Freund ;)
Das hatte ich mir allerdings auch schon gedacht:Lachanfall:
So, ich bin gleich mutig und werde mich zu einer ReKom-Einheit auf die Rolle schwingen. Austesten wie es geht. Ja, ich weiß, der Bindehautentzündung macht das nichts. Aber der grippale Infekt hat mich vom Rollentraining die letzten Tage auch noch abgehalten und dem will ich jetzt zeigen was ne Harke ist:Cheese:
So nach meiner "wohlverdienten" Winterpause gehts nun auch bei mir wieder los. War also heute mal wieder laufen .... arschkalt!!! Und sau glatt noch alles bei uns ... aber egal, die 11,4 km gingen trotz Winterspeck noch runter wie Butter im gemäßigten Tempo natürlich :O
Radfahren geht hier leider noch gar nicht, nicht mal mit dem MB. Aber die Tage soll es ja bis zu 13°c werden, da wird hoffentlich der ganze Schnee und Eis weggehen ...
Muss mein Gejammere relativieren - 2,5h aufm MTB waren heut drin, auf schnee- & eisbedeckten Radwegen versteht sich. Leider hat nach 2h mein Flea den Geist aufgegeben ... im Dunkeln nach Hause zu fahren is meistens nicht so lustig, hatte aber Glück ;)
KingMabel
06.01.2011, 00:04
War das anstrengend!
Kässpätzle
06.01.2011, 00:18
... im Dunkeln nach Hause zu fahren is meistens nicht so lustig, hatte aber Glück ;)
Schön :)
War das anstrengend!
Was? Den Beitrag zu schreiben :Gruebeln:
Was? Den Beitrag zu schreiben :Gruebeln:
Der king meint sicher Spinning - ja das kann anstrengend sein. Zumindest habe ich es so in Erinnerung - ist aber fast 10 Jahre her...
KingMabel
06.01.2011, 10:57
Der king meint sicher Spinning
Ja!
Ich bin in den 3 Jahren in denen ich nun wieder Rad fahre nicht einmal aus dem Sattel gegangen! Und die Tante gestern wollte das ja alle 8 Wiederholungen! :Lachanfall:
Getropft wie ein Kieslaster (Ich, nicht Sie ;) ), Puls war nachher schon recht hoch, aber sofort beim Ausfahren wieder alles im Lot.
Werde ich mir wohl noch ein oder zwei mal zu gemüte führen denke ich und dann entscheide ich ob das für mein Training sinnvoll ist oder nicht.
Wie gesagt, pass einfach auf, dass du nicht zu hochpulsig unterwegs bist, dann passt das gut. Das mit dem "Aus-den-Sattel-gehen" wundert mich aber. Du wohnst nicht wirklich im totalen Flachland -gibts bei euch keine Steigunge? Oder krubelst da so hoch?
KingMabel
06.01.2011, 11:42
Wie gesagt, pass einfach auf, dass du nicht zu hochpulsig unterwegs bist, dann passt das gut. Das mit dem "Aus-den-Sattel-gehen" wundert mich aber. Du wohnst nicht wirklich im totalen Flachland -gibts bei euch keine Steigunge? Oder krubelst da so hoch?
Bei 19% bin ich sitzen geblieben. Das mit dem Aufstehen macht mich fertig...
Heute 4 Stunden Sauna gehabt, mega geil :-)
Zeus15831
07.01.2011, 07:17
ich übe mich im moment im Hindernislauf. 10 Km über Eis, Pfützen, Glatteis und trockenen Belag!
KingMabel
07.01.2011, 08:34
Neuen Fernseher gekauft.
BlueRay geguckt. Auch geil :Lachen2:
Neuen Fernseher gekauft.
BlueRay geguckt. Auch geil :Lachen2:
Schon brav die Rolle davor aufgebaut? :Lachen2: ;)
ich übe mich im moment im Hindernislauf. 10 Km über Eis, Pfützen, Glatteis und trockenen Belag!
So gings mir gestern auch - mit den neuen 1er Lunas ists unglaublich viel kraftsparender im Schnee/ auf Eis als mit den Frees ...
KingMabel
07.01.2011, 09:28
Schon brav die Rolle davor aufgebaut? :Lachen2: ;)
Ist leider in der Mietwohnung hier nicht drin.
Aber im März wird umgezogen und dann gehts endlich :)
Ist leider in der Mietwohnung hier nicht drin.
Jaja, diese Ausreden immer :P ;) *spaß* mich ziehts ja auch ned auf die Walze - und ich hab keine Mietwohnung :Lachanfall:
KingMabel
07.01.2011, 10:56
Dafür habe ich mich heute Abend wieder zum Spinning gemeldet und jetzt schon die Hosen voll :Lachanfall:
Mal sehen wie schrecklich es dieses Mal wird :Cheese:
Dafür habe ich mich heute Abend wieder zum Spinning gemeldet und jetzt schon die Hosen voll :Lachanfall:
Dann wechsel aber wenigstens mal die Hose bevor Du zum Spinning gehst. :Lachen2:
crema-catalana
07.01.2011, 11:47
Dann wechsel aber wenigstens mal die Hose bevor Du zum Spinning gehst. :Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
KingMabel
07.01.2011, 13:28
Über langsame leidende Menschen lustig machen... Das haben wir gerne! :Lachen2:
Über langsame leidende Menschen lustig machen... Das haben wir gerne! :Lachen2:
Unter gleichgesinnten darf man das. :Lachen2:
Nur dass ich noch viel langsamer und viel leidender bin als wie Du. :Lachanfall:
KingMabel
07.01.2011, 13:43
Unter gleichgesinnten darf man das. :Lachen2:
Nur dass ich noch viel langsamer und viel leidender bin als wie Du. :Lachanfall:
Das musst du erstmal beweisen! :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.