Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Nö, 34 gabs da gar nicht. War Pearl Izumi vor allem, da passte gar nix. Und die Castellitrikots find ich öde. Aber das wird zu OT...:o
Dafür heute dann aufm Maimarkt noch ein paar Knielinge und endlich meine erste Radbrille mit Wechselgläsern erstanden. Bisher bin ich immer mit ner normalen rumgefahren, was auch gut ging, aber bei Bewölkung sahs doch immer etwas komisch aus damit rumzugurken.
Wieviel fahrt ihr eigentlich so grob im Monat an Radkilometern (jetzt z.b. April)?
(Ja mir ist klar, dass es nicht vglbar ist schon allein aufgrund der unterschiedlichen WK-Distanzen etc. aber mich interessiert es einfach so ;) )
Letzten drei Monate: TT-Rad+MTB: 235km, 80km, 180km. Also wohl weniger als das, was die meisten in einer Woche fahren. Aber ist halt zeitlich nicht viel mehr drin, speziell wenn ich so oft laufen gehe, wie in letzter Zeit. Aber deutlich mehr KM als letztes Jahr :Cheese:
Heute war ich dafür wieder schöne 25 km laufen ;)
Wieviel fahrt ihr eigentlich so grob im Monat an Radkilometern (jetzt z.b. April)?
(Ja mir ist klar, dass es nicht vglbar ist schon allein aufgrund der unterschiedlichen WK-Distanzen etc. aber mich interessiert es einfach so ;) )
Bei mir waren es im April 350km, davon 290km MTB mit 5500 Hm. Im März 160km MTB und 5h Rolle... Aber mein Radmonat ist erst der Mai nach dem Halbmarathon nächste Woche. 2010 waren es mehr Rad-KM, aber da war das Ziel auch eine MD...
Starling
02.05.2011, 09:07
Vielen Dank, na dann lieg ich ja mit meinem Pensum nicht so schlecht. Manche Trainingsmanager hier in Forensignaturen haben mich schon ins Grübeln gebracht.
@ Wenzel: 25km laufen, das ist unvorstellbar viel für mich. Ab nächster Woche taste ich mich so langsam wieder hoch um dann vorm Sommer 2 h laufen zu können und dann im Herbst den HM zu machen.
War schon fleißig laufen, aber nur ein Stündchen GA1.
KingMabel
02.05.2011, 14:22
Sehr unterschiedlich das Ganze was die km angeht. Habe um Ostern z.B. einiges an Hm abgespult (jedenfalls einiges mehr als sonst), war allerdings diese Woche wesentlich länger unterwegs als die Wochen zuvor.
Mein Training hat auch erst nach 1/3 des Märzes angefangen:
März: 360 km
April: 810 km
Mai: 60 km
Schwimmen und Laufen komtm bei mir allerdings gerade etwas kurz... Schwimmen und laufen werde ich nun wieder auf ein Grundstock bringen.
Vor allem muss ich irgendwie eine gute Position für mein TT finden... Ich kann da kaum drauf sitzen irgendwie... :Nee:
crema-catalana
02.05.2011, 15:26
Vor allem muss ich irgendwie eine gute Position für mein TT finden... Ich kann da kaum drauf sitzen irgendwie... :Nee:
Sach ma' - so lange wie du schon an Sitzposition und so rumdokterst - wäre da mal nicht eine professionelle Hilfe angesagt?! :Huhu:
Oder ist das womöglich nur eine Ausrede...
Sach ma' - so lange wie du schon an Sitzposition und so rumdokterst - wäre da mal nicht eine professionelle Hilfe angesagt?! :Huhu:
Oder ist das womöglich nur eine Ausrede...
Denke ich auch, zumal diese ja mit ca. 100-150 € nicht mal sonderlich kostspielig ist, wenn man mal überlegt, was man sonst alles für Triathlon ausgibt ... aber 800km in einem Monat, man man man, ich sag ja, ich fahre unglaublich wenig Rad im Vergleich zu anderen und mir kommt es trotzdem viel vor :Cheese:
man man man, ich sag ja, ich fahre unglaublich wenig Rad im Vergleich zu anderen und mir kommt es trotzdem viel vor :Cheese:
Hahaaaa... das geht mir auch so! :) Vor allem habe ich auch das Gefühl gefühlte 1 Mio Höhenmeter gemacht zu haben, ganze Alpenpässe gefahren zu haben... in und um Berlin herum... :D ... In Wahrheit sind das klitzekleine Minihügelchen...
KingMabel
02.05.2011, 16:03
Sach ma' - so lange wie du schon an Sitzposition und so rumdokterst - wäre da mal nicht eine professionelle Hilfe angesagt?! :Huhu:
Oder ist das womöglich nur eine Ausrede...
Böse Crema! :Holzhammer: :Holzhammer:
Ich habe ja nun ein anderes Rad und mein RR wieder als RR zurück gebaut und nun läuft das mit der Sitzposition! Ich fahre nun wenn ich muss 3 100er in 3 Tagen. Das passt schon. allzu langsam scheine ich dabei auch nicht zu sein. Füße habe ich dabei nun im Griff (Neue Radschuhe und andere Einlagen) und mein Bobbes hält!!! :liebe053:
Das TT allerdings habe ich bisher erst ein paar km gefahren und das auch nur mit dem original Sattel... Das erinnerte mich stark an die ersten Ausfahrten mit dem RR damals :Cheese:
(Nebenbei: Professionelle Hilfe hatte ich bereits und danach bin ich wegen der Füße im Kraichgau trotzdem barfuß gefahren...)
An Jens Machacek habe ich noch gedacht, da man bei Fritz Buchstaller sicher erstmal keinen Termin mehr bekommt :Cheese: (Ist auch ein Stückchen zu fahren von Wolfsburg aus)
xsojabrockenx
02.05.2011, 17:27
eure umfänge sehen doch recht gut aus. ich hab ja auch erst im april richtig gestartet. märz fiel ja voll flach, weil ich krank war. hab aber paar km auf der rolle gehabt im januar, februar.
januar 345, februar 326, märz 110, april 498, mai 69
so viel bin ich im meinem leben noch nie gefahren, aber es geht super. ich muss nur noch bisschen an meiner trittfrequenz arbeiten, häng ab un an mal so bei unter 70 rum. aber die investition in den garmin-sensor hat sich da schon gelohnt.
Starling
02.05.2011, 22:12
Oh je, Trittfrequenz, dieses Wort blende ich aus...Naja heute lieber Kraftausdauer am Berg gemacht.
3h gefahren, davon die letzten 1,5h im Regen welcher dann noch zu einem klasse Gewitter wurde.
Weiß gar nicht ob die Schuhe bis morgen wieder trocken werden. Auf sowas hätt ich auch verzichten können.
Seit gestern macht nun auch wieder mein rechter Fuß rum. Kam ja bereits vor 1,5 Wochen, dann wars Mittwoch plötzlich über Nacht wieder weg, Fr normal gelaufen, Sa Ruhetag und So kams dann wieder. Heute nun wieder richtig schlimm.
Also morgen in der Apotheke wieder was holen, viel dehnen, dann eben nur plantschen, Mi eh nur Kraft und hoffen dass ich bis Sonntag fit bin.
Tinchen79
03.05.2011, 08:19
Hallo, bin neu hier und da auch Anfänger, dachte ich, ich meld mich auch mal zu Wort. Ein paar kennen mich ja schon aus meinem anderen Beitrag :o)
Schön, dass sich hier so viele Leute austauschen, das ist echt super, auch mal von anderen die Erfahrungen zu Lesen.
Ich mache seit 2,5 Jahren konsequent Ausdauer-Outdoorsport :Lachen2: , davor Fitness und ein bisserl Radfahren, Tanzen, etc.
Und dann ging alles Schlag auf Schlag. 2009 erster 10er, 2010 erster Marathon und erste SD, und in 2012 jetzt die erste MD geplant, irgendwie find ich die längeren Sachen einfach interessanter :)
Mein Training dieses Jahr bisher sieht wie folgt aus:
Januar: L: 130, SW: 26, R: 73
Februar: L: 130, SW: 18, R: 93
März: L: 133, SW: 14, R: 296
April: L: 98, SW: 12, R: 700 (!!)
Und am Sonntag ist jetzt mein erster Wettkapm diese Woche, eine verlängerte Sprint-Distanz (700, 30, 7,5).
Freue mich auf einen regen Austausch.
Liebe Grüße,
Martina
KingMabel
03.05.2011, 08:22
Nur doofe Läufer hier :Lachanfall:
Hallo und Willkommen Tinchen :Huhu:
Tinchen79
03.05.2011, 08:30
Seit gestern macht nun auch wieder mein rechter Fuß rum. Kam ja bereits vor 1,5 Wochen, dann wars Mittwoch plötzlich über Nacht wieder weg, Fr normal gelaufen, Sa Ruhetag und So kams dann wieder. Heute nun wieder richtig schlimm.
Also morgen in der Apotheke wieder was holen, viel dehnen, dann eben nur plantschen, Mi eh nur Kraft und hoffen dass ich bis Sonntag fit bin.
Hei Starling, was hast Du denn für Probleme mit dem Fuß? Falls es was entzündliches ist, da macht mein Mann immer total gerne Quarkwickel, und er schwört drauf. So hat er seine Schienbeine wieder in den Griff bekommen.
Wünsch Dir gute Besserung und hoffe wir sehen uns am Sonntag in Steinheim!
LG, Martina
Tinchen79
03.05.2011, 08:30
Hallo und Willkommen Tinchen :Huhu:
Danke! :Huhu:
Endlich mal wieder jemand Neues hier - Willkommen Tinchen!
Habe heute morgen eine verspannte Schulter - unschön, wo doch heute die letzten Intervalle vor dem HM auf dem Plan stehen. Was tun? :Nee:
Endlich mal wieder jemand Neues hier
Jaja, schon klar, die ganzen alten Säcke hier immer, endlich gibts eine Blutauffrischung :Lachen2: :Lachanfall:
Ne Spaß, willkommen Tinchen79 :)
Du kannst ja schon mehr aufweisen, als die allermeisten hier
(-> Marathon) :Huhu: 2012 die erste MD ... was machst du ´11, oder hab ich das einfach überlesen?
Zur Trittfrequenz:
Also, allgemein gesagt, eine höhere Trittfrequenz (min 95/ 100) is schon ratsam, einfach weil´s die Muskulatur ´schont´ (braucht man ja noch anschließend), außer natürlich bei Kraft-Einheiten, bei denen ´Kette rechts´ ;) angesagt ist. Natürlich geht eine höhere TF stärker auf die Pumpe, is aber wie mit allem: reine Trainingssache. Langfristig, davon bin ich überzeugt, bringts eine höhere TF auf alle Fälle.
So, weiter gehts mit Lööörnen :(
KingMabel
03.05.2011, 09:33
@aerml
ich denke sie meint 2011. In ihrer Signatur steht das auch so.
Sag mal, wo findet man Termine für Einzelzeitfahren? Würde ich irgendwann auch gerne mal machen.
Hallo Tinchen,
Respekt direkt von der SD auf die MD zu gehen! Du hast aber nicht auch noch ein Zeitziel oder? Ich denke Ankommen wäre schon mal super :)
Noch 6 Tage dann ist hoffentlich wieder Marathon-Time ... Bachelor-Arbeit fast fertig. Ich hätte schon Lust direkt die 3:30h anzupeilen. Von der Kondition sollte das machbar sein, nur ich glaube, dass die Beine noch nicht fit genug dafür sind. Aber vielleicht klappt das ja wieder mit der Verpflegung dann besser als am Sonntag, da waren die Beine nach den 25km schon wieder ziemlich schwer. Naja hängt auch vom Wetter ab. Ist es über 20° kann ich es eh vergessen, da kack ich immer ab :)
EZF? Kein Plan. Spontan fällt mir das hier (http://www.wechselszene.com/wettkampfe/bikerun-hirschwald)ein, ist aber für dich (-> Entfernung) wohl bissl ungünstig.
Grad gefunden:
- http://www.kajat.de/index.php?option=com_simplecalendar&view=detail&catid=8&id=218%3Aeinzelzeitfahren-in-papenburg&Itemid=18
- http://www.radsport-altenburg.de/events/35/116.html
- http://www.desperate-bikers.de/joomla/index.php?view=details&id=75%3Aoffenes-zeitfahren-fuer-jedermann-m-buchholz&option=com_eventlist&Itemid=18
Is aber nur eine kleine Auswahl. Guggl weiß alles :/ ;)
Ah, ok. Die Signatur hab ich wohl ignoriert ;)
Wieviel fahrt ihr eigentlich so grob im Monat an Radkilometern (jetzt z.b. April)?
(Ja mir ist klar, dass es nicht vglbar ist schon allein aufgrund der unterschiedlichen WK-Distanzen etc. aber mich interessiert es einfach so ;) )
Januar/Februar standen ganz im Zeichen des Nachwuchses -> (spezifisches;)) Ausdauertraining nahe 0.
März ~300km, April ~450km davon fallen 90% auf Arbeitsweg aka 2*17,5km MTB ... reichen soll das Ganze für 'ne OD am 03. July... (wobei ich da ausdauertechnisch nicht sooo die Bedenken habe, bin neulich die Wettkampfstrecke + 5km Kopellauf gut entlang gekommen).
Die wichtigeren Baustellen wären bei mir aber eigentlich Schwimmen und Laufen, die sich atm noch nicht soooo einfach in den "neuen" Alltag integrieren lassen ;) (Jahreskm: Run 80 -.- Swim 10)
Tinchen79
03.05.2011, 10:33
@aerml
ich denke sie meint 2011. In ihrer Signatur steht das auch so.
Sag mal, wo findet man Termine für Einzelzeitfahren? Würde ich irgendwann auch gerne mal machen.
Ups, aber klar doch, 2011 :) wenn schon, denn schon ;)
Ups, aber klar doch, 2011 :) wenn schon, denn schon ;)
Mein Fehler :Lachen2:
Tinchen79
03.05.2011, 10:36
Hallo Tinchen,
Respekt direkt von der SD auf die MD zu gehen! Du hast aber nicht auch noch ein Zeitziel oder? Ich denke Ankommen wäre schon mal super :)
mh, also in Berlin ist der Zielschluss bei 7h, meine Traumzeit wären 6h - 6h15, aber ankommen ist auch schonmal super.
Ich bin auch direkt von 10km auf Marathon gegangen,irgendwie erkenne ich da ein Muster :Cheese:
Danke für Euer herzliches Willkommen. Freue mich, mitschreiben zu dürfen!
LG, Martina
Tinchen79
03.05.2011, 10:37
Mein Fehler :Lachen2:
nee, meiner, hatte ja 2012 im Text geschrieben ;)
Starling
03.05.2011, 11:55
Hei Starling, was hast Du denn für Probleme mit dem Fuß? Falls es was entzündliches ist, da macht mein Mann immer total gerne Quarkwickel, und er schwört drauf. So hat er seine Schienbeine wieder in den Griff bekommen.Wenn ich das wüsste was es ist. Nachm Aufstehen null Probleme, je mehr ich wieder gehe, desto mehr kommen die Schmerzen.
Ist rechts direkt über der Ferse, hinten Ri Sehne würd ich sagen. Aber nix dick oder so. Wenn ich den Fuß im Sitzen bewege ists auch problemlos, nur vom Zehenstand runtergehen, dann ziehts rechts rein und beim Gehen merke ich eben auch, dass da irgendwas nicht ganz richtig ist.
Muss mal doof fragen :Quarkwickel, dann einfach Quark pur draufhauen oder noch irgendwas besonderes machen?
Da ich heute nur plantschen gehe hätte ich genug Zeit für solche Experimente.
Ja am Sonntag sehen wir uns, bin schon gespannt auf meinen ersten Tria :)
Also, allgemein gesagt, eine höhere Trittfrequenz (min 95/ 100) is schon ratsam, einfach weil´s die Muskulatur ´schont´ (braucht man ja noch anschließend)Die Theorie ist klar, einzig an der Umsetzung mangelts. Zum einen klar einfach ne Trainingssache, aber wie soll man das denn trainieren, wenn die Lust so absolut bei Null ist. Fühl mich so schnell radeln einfach völlig unwohl.
Werde aber mal wieder draufachten und mal gucken was meine derzeitige Lieblingstrittfrequenz ist.
Hi Tinchen :Huhu:
Na dann mal los! Bin auch noch neu. Bin jetzt quasi in meiner 12. Triathlon Woche überhaupt, Rad totaler Anfänger (ich radle erst seit ca. 5 oder 6 Wochen, vorher nie), Laufen talentfrei...
Laufen sieht ja bei Dir echt gut aus! Ich denke, dass das Schwimmen beim Tri eher ne untergeordnete Rolle spielt. Ankommen muss man halt :) Spaß muss es machen und nicht so verbissen zugehen.
So... gerade zurück aus den Fluten... 27 Grad, schööön gechlort. 4x400F als Hauptprogramm plus Klimbim... 7 Uhr morgens ist ... gelinde gesagt... nicht so richtig meine Idealschwimmzeit :Cheese:
Tinchen79
03.05.2011, 13:27
Muss mal doof fragen :Quarkwickel, dann einfach Quark pur draufhauen oder noch irgendwas besonderes machen?
Da ich heute nur plantschen gehe hätte ich genug Zeit für solche Experimente.
Ja am Sonntag sehen wir uns, bin schon gespannt auf meinen ersten Tria :)
jup, einfach Quark drauf packen, und dann Frischhaltefolie drum (damit der Quark auch da bleibt, wo er hin soll) --> solltest Du aber schon ein paar Tage lang machen.
hast Du das gefühl, dass wenn Du es bewegst, dehnst etc, dass es dann besser wird? Oder dass irgendwas schnappt? Dann kann es vielleicht auch eine fiese kleine Muskelverhärtung sein?
Wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung! :Blumen:
Grüße, Martina
Starling
03.05.2011, 15:08
Ok, dann wird nachher Quark eingekauft. Ja ich mach das dann schon die nächsten Tage, nur gehts immer nur abends, tagsüber an der FH bin ich zuviel auf Achse, da wird auch die Frischhaltefolie sonst nix retten können.
Ja durch Dehnen wirds eindeutig besser. Letzte Woche hab ich mich ja Dienstags wirklich stündlich gedehnt und siehe da, Mittwoch war es weg. Kann Zufall sein oder auch nicht, heute mach ichs auch wieder viel und mal gucken was rauskommt.
So, jetzt gehts ab zum Plantschen, das 1.Mal dass ich nicht am Warmbadetag geh, mal schaun ob ich Warmduscher das überlebe oder mich nach wenigen Bahnen in Whirpool und Dampfgrotte verzieh.
So, jetzt gehts ab zum Plantschen, das 1.Mal dass ich nicht am Warmbadetag geh, mal schaun ob ich Warmduscher das überlebe oder mich nach wenigen Bahnen in Whirpool und Dampfgrotte verzieh.
Woot? Ich hasse Warmbadetage, da hat das Wasser im fast 28-30°, das ist ja nicht auszuhalten, wenn man da mal ein paar Bahnen geschwommen ist. mMn könnte das Wasser generell noch 1-3° kälter sein ... Aber um 15 Uhr schon zum Schwimmbad fahren zu können, ist natürlich auch ein Luxus :Cheese:
KingMabel
03.05.2011, 15:45
Leute, ich habe da mal eine logistische Frage:
Ich pendel des öfteren mit meinem Rad im Auto in die alte Heimat um dort etwas zu fahren. Auch geht es mit dem Rad im Auto des öfteren mal hier und mal dort hin.
Teilweise auch mit 2 Rädern.
Nun habe ich immer etwas bedenken, wenn man die beiden Räder mit ausgebauten Laufrädern mit Gepäck einfach in den Kofferraum legt und dann über Stock und Stein unterwegs ist.
Noch dazu, weil Kette etc immer mit Fett und Öl das Fahrzeug beschmutzt (oder diverse Decken im Auto)
Wie macht ihr das? Ich habe nun schon mal an einen Radkoffer oder dergleichen gedacht.
crema-catalana
03.05.2011, 16:09
Wie macht ihr das?
Fahrradträger am Auto. Ja, auch am smart geht das... :Lachen2:
So:
http://www.webseitenbude.de/piet/radl.jpg
;)
Leute, ich habe da mal eine logistische Frage:
Ich pendel des öfteren mit meinem Rad im Auto in die alte Heimat um dort etwas zu fahren. Auch geht es mit dem Rad im Auto des öfteren mal hier und mal dort hin.
Teilweise auch mit 2 Rädern.
Nun habe ich immer etwas bedenken, wenn man die beiden Räder mit ausgebauten Laufrädern mit Gepäck einfach in den Kofferraum legt und dann über Stock und Stein unterwegs ist.
Noch dazu, weil Kette etc immer mit Fett und Öl das Fahrzeug beschmutzt (oder diverse Decken im Auto)
Wie macht ihr das? Ich habe nun schon mal an einen Radkoffer oder dergleichen gedacht.
Ja, das Problem habe ich auch noch. Mein nächstes Auto (hoffentlich November) bekommt definitiv einen Fahrradträger. Im Moment montiere ich nur das Vorderrad ab, lege mein Rad in den Kofferraum und nehme relativ viel Schaumstoff (mein Vater ist Raumausstatter :)) und versuche es so abzusichern. Ist natürlich auch nicht ideal, aber besser gehts bei mir auch nicht im Moment. An die Koffer habe ich auch schon mal gedacht, aber mich nicht weiter damit beschäftigt. :Lachen2:
KingMabel
03.05.2011, 17:34
Deinen Radträger kenne ich Crema ;)
Und Vicky steht dir in nichts nach! :Cheese:
Halte ich auch für die beste Lösung, aber mein Auto hat keine Anhängerkupplung und es befindet sich noch ein paar Tage im garantiefähigem Zustand. Heisst: Anhängerkupplung (800 €) + Radträger (300 €?) sind schon eine Stange Geld. :Cheese:
Einen Polsterer habe ich leider nicht zur Hand :Cheese:
Beim Smart ist die Radhalterung ohne Kupplung... es gibt auch einen Träger für zwei Räder ... (aber dann kippt der SMART noch nach hinten)... :Cheese: :Lachanfall:
KingMabel
03.05.2011, 17:51
Ich fahre einen A3 Sportback, bisher gab es hierfür nur die Paulchen Radträger, aber auch wieder nicht für mein Modelljahr, sondern nur bis zum Facelift...
Habe gerade den von Thule entdeckt und sehe mir den mal an. Dort gibt es auch welche fürs Dach, allerdings finde ich sehen beide... eher eklig aus :Cheese:
Claudi_tries
03.05.2011, 17:52
:Huhu: Hallo Zusammen!
Nachdem ich mich etwas durch- und eingelesen habe möchte ich mich in diesem Thread ebenfalls melden :Blumen: . Ich habe im letzten Jahr zwei kleine Triathlonveranstaltungen mitgemacht und überlege gerade stark ob ich mich Anfang Juni mal "Olympisch" versuchen soll. Die Distanzen wären 1km-40km-10km.
Meine größten Bedenken habe ich dabei beim Fahrradfahren... mal sehen. Durchkraulen klappt mittlerweile ganz gut, ich möchte ja auch nur ankommen und lächeln. Es geht bei mir immer ums finishen (oder um den Kuchen im Ziel)... nie um besondere Zeiten. Soweit bin ich noch nicht.
Ich freu mich wenn ich hier ein bischen mitschreiben darf.
Viele Grüße!
Ach ja.. Fahrrad im Auto... wir haben einen Honda Civic, da fahren zu RTF's zwei Rennräder mit ausgebauten Vorderreifen mit.
Dach finde ich ziemlich kritisch (persönliche Meinung). Thule wäre meine zweite Wahl gewesen, wenn es bei SMART keinen Träger gegeben hätte :)
Preiswert sind die zwar auch nicht, aber nun ja. Die meisten Rennradfahrer, die sich hier so herumtummeln und treffen transportieren ihre Räder auch im Kofferraum, Vorderrad abmontiert, auf einer Decke (wegen des Öls). Jedenfalls habe ich das so mitbekommen. Dann gibt es noch so Klettverschlusshalterungen... Ich finde gerade kein Foto... Falls ich eins finde, poste ich es. HAb sowas auch in meinem Smart...
SOWAS (http://www.smart.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/mpc-de-content-Site/de_DE/-/EUR/Smart_NG_ViewAccessories-Detail?ModelCode=&EquipmentCode=I30&AddToNotepad=Artikel+auf+Merkzettel&EQPriceLabel=Preis&EQPictograph=%2Fis-bin%2Fintershop.static%2FWFS%2Fsmart-Site%2F-%2FEditions%2FRoot%2520Edition%2Funits%2Fsmart%2Fd efault%2Fng%2Fcore%2F2009%2Fservices%2Fzubehoer%2F media%2Fequipment_600x448.jpg) meinte ich...
Starling
03.05.2011, 18:00
Ich hasse Warmbadetage, da hat das Wasser im fast 28-30°, das ist ja nicht auszuhalten, wenn man da mal ein paar Bahnen geschwommen ist.... Aber um 15 Uhr schon zum Schwimmbad fahren zu können, ist natürlich auch ein Luxus :Cheese:Na nicht jeder ist so schnell unterwegs, dass ihm da sehr warm ist.
Heute mal geschaut, in meinem gemütlichen Trainingstempo komme ich auf 2,5km in der Stunde.
Na 15 Uhr...das ist eben Studentenleben :Cheese: Hatte um 14 Uhr Vorlesungsende, dann noch Klausureneinsicht und ab ins Bad.
Für die FH fällt eh so gut wie nix an, bzw. wenn ich was mach geht das sowieso nur abends, mittags ist keine Motivation da.
Willkommen Claudi! Zur Zeit gibts ja mächtig Zuwachs hier, schön :)
Also ich mache mir mitm Kofferraum da gar keine Gedanken. Da sind zwei Decken drunter wenns drin liegt, es wackelt nix und gut ist.Für alles andere wär mir der Aufwand auch zu hoch, das fährt bei mir recht oft durch die Gegend entweder mit nach Hause, mit zum Freund etc.
crema-catalana
03.05.2011, 18:12
überlege gerade stark ob ich mich Anfang Juni mal "Olympisch" versuchen soll. Die Distanzen wären 1km-40km-10km.
Meine größten Bedenken habe ich dabei beim Fahrradfahren...
...
Ach ja.. Fahrrad im Auto... wir haben einen Honda Civic, da fahren zu RTF's zwei Rennräder mit ausgebauten Vorderreifen mit.
Aaaalso, wenn du RTFs fährst, dann sollten doch 40 km kein Ding sein?! Einfach auch im Wettkampf draufsetzen und losfahren. Halt ohne Windschatten... :Lachen2:
Kurz: Machen und Spaß haben! :Holzhammer: :Blumen:
crema-catalana
03.05.2011, 18:17
DieAndy hat mal einen Film zum Radtransport gemacht. :Huhu: Sie hat da nämlich u.a. so einen Innenraum-Fahrradträger zum selberbasteln vorgestellt. Und in irgendeinem Fred gab's noch die ausführliche Bastelanleitung dazu. Funktioniert wohl bei 'nem Kombi mit umklappbarer Rückbank gut.
Huhu Claudi! :Huhu:
Jaaa also RTF´s sind doch super :) Da kann das Radfahren kein sooo großes Problem sein :)
Willkommen!
Claudi_tries
03.05.2011, 18:30
Bei RTF's oder wenn wir so mal fahren halte ich mich eh aus dem Windschatten raus... das ist mir -noch- nix. Ich hab mein Rennrad erst seit knapp über einem Jahr. Mmhh ... das ist eigentlich schon recht lange merke ich grad.:cool: nun gut.
Mir ist das Wettkampfmäßige auf dem Rad nicht so angenehm... ich glaube das ist das Problem.
Beim Laufen mach ich meinen Stiefel und das paßt auch soweit, nach spätestens 2km hab ich meinen runden Lauf. Und Schwimmen ist eh meins.
Wahrscheinlich ist machen und Spaß haben tatsächlich das Beste. :confused: Hinterher ist man immer schlauer.
Bei RTF's oder wenn wir so mal fahren halte ich mich eh aus dem Windschatten raus... das ist mir -noch- nix.
Ich bin erst eine RTF mitgefahren hier in der Gegend. Da bin ich im Prinzip bis auf die ersten 8 km den Rest allein gefahren. Nett fand ich es aber trotzdem.
Eine große Gruppe Rentner, die so ca. 1949 oder so mal Deutscher Meister auf der Bahn waren... da kann ich nicht mithalten. Die machen vorn ihr Ding. Nett sind allemal die Zwischenstationen mit Tee, Schoki, Keksen und Müsliriegeln... :Cheese:
Ich mag einfach, dass da ne schöne Strecke ausgeschildert ist und ich so auch mal etwas anderes sehe. Also die RTF´s mache ich ab demnächst auch wieder mehr :)
Claudi_tries
03.05.2011, 18:55
Ich finde RTF's ganz cool, weil eben die Strecke ausgeschildert ist... man muss sich keine Gedanken machen wo geht's denn jetzt hin und wie geht's wieder heim. :) Sehr praktisch.
KingMabel
03.05.2011, 21:12
@Vicky
Die Klettleisten hatte ich mal in meinem Fiat :)
Aufs Dach gefällt mir wie gesat auch nicht. Selbst mit ausgebautem Vorderrad.
Aber auch die Thule fürs Heck stehen ne gute Ecke oben übers Dach rüber. naja, mal sehen ob ich rgendwo Berichte finde.
@Claudi
Hau rein! Das sollte passen!
Was stört dich denn am Wettkampf? Dass du da schnell fahren "musst"?
Runner_AUT
03.05.2011, 21:22
Ich begrüße auch die neuen Tinchen und Claudi :Huhu:
Liebe Grüße
Claudi_tries
04.05.2011, 07:48
@Claudi
Hau rein! Das sollte passen!
Was stört dich denn am Wettkampf? Dass du da schnell fahren "musst"?
Jep... ich glaube das "muss" ist das Problem. :( Beim Schwimmen lasse ich mich nicht aus der Ruhe bringen... aber beim Radfahren :Nee: und dann hab ich noch ein Thema mit dem Schalten, weil ich da noch nicht so geübt drin bin (lege meistens einen Gang ein und fahre den praktisch durchgängig... irgendwie ist das noch nicht so rund :( ) ... und dann noch die Aufregung. Aber wahrscheinlich bringt da nur üben was. Wie so oft. ;)
KingMabel
04.05.2011, 07:59
Einfach üben, üben, üben :)
Auch mal auf gerader Strecke einfach mal hinten die Zahnräder durchwechseln. und das alle paar km, damit du ein Gefühl dafür bekommst wo du schalten musst, damit es leichter und schwerer wird. Wenn das hinten klappt, dann schalte vorne zu, dann sollte sich das ganz schnell in Luft auflösen.
Aus der Ruhe bringen lässt du dich wodurch? Durch schnelle Abfahrten oder ein "wackliges" Gefühl auf dem Rad?
Oder durch andere die um dich rum sind?
Gerade beim Rad bringt mich z.B. nicht mal eine an mir vorbei fliegende Crema aus der Ruhe :Cheese:
Tinchen79
04.05.2011, 08:18
Wahrscheinlich ist machen und Spaß haben tatsächlich das Beste. :confused: Hinterher ist man immer schlauer.
Hallo Claudi, willkommen hier.
mach es einfach, probier es aus, Du wirst Spaß haben :o) ganz bestimmt!
Liebe Grüße, Martina
Starling
04.05.2011, 09:12
Guten Morgen!
@ Tienchen: Vielen Dank für den Tipp mit dem Quarkwickel. Hatte ab 18 Uhr inkl. der ganzen Nacht zwei drauf und im Moment ist Ruhe, bin aber auch noch nicht so viel gegangen heute.
Heute eh nur Stabi und KT und dann wieder viel Quark, in der Hoffnung morgen wieder in Ruhe radln zu können. Werd die aber bis zum Wettkampf abends noch weiter anwenden, schaden kanns ja nicht :) Hoffe ich bezahle meine Ungeduld morgen nicht, aber zwei Tage nicht laufen und radln, damelden sich schon wieder die Hummeln im Hintern.
KingMabel
04.05.2011, 09:33
Nochmal zu den Fahrradträgern:
Das würde bei meinem Auto so (http://www.motor-talk.de/bilder/fahrrad-transport-im-a3-sportback-g18868321/mein-bike-i203358806.html) aussehen
crema-catalana
04.05.2011, 09:41
Nochmal zum Fahrradtransport: das (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8371&page=3&highlight=Fahrradtr%E4ger) ist der Fred mit dem selbstgebauten Innenfahrradträger, den ich meinte...
KingMabel
04.05.2011, 10:01
Nochmal zum Fahrradtransport: das (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8371&page=3&highlight=Fahrradtr%E4ger) ist der Fred mit dem selbstgebauten Innenfahrradträger, den ich meinte...
Finde ich eine super Lösung, (wer hätte es gedacht, wieder ein:) aber mein Rad passt aufgrund RH 60 nicht aufrecht in mein Auto.
Es scheint definitiv nur 2 Möglichkeiten zu geben: Dach oder Heck, wobei ich sagen muss, dass Heck bei mir schon fast Dach ist :Lachanfall:
Tinchen79
04.05.2011, 10:15
Also wir transportieren seit Jahren die Fahrräder im Auto, liegend. Haben halt ein paar alte Umzugsdecken, für die Gabel vorne (da Vorderrad ausgebaut) haben wir so ein Styroporstück, damit wir nix zerkratzen. Ich gebs ehrlich zu, ich hab mir immer mehr Gedanken ums Auto gemacht als ums Fahrrad ;o)
Aber natürlich achten wir auch darauf, dass jedes Fahrrad in ne Decke gewickelt ist und nicht grad die Kurbeln aufeinanderliegen, dann wird es eh wackelig. So viele Gedanken hab ich mir bisher darüber noch garnicht gemacht.
Aber aufs Dach ist bei allen Triathleten hier die einstimmige Meinung - geht garnicht. Das im Kofferraum ist ganz praktisch.
Viele Grüße, Martina
Tinchen79
04.05.2011, 10:19
Guten Morgen!
@ Tienchen: Vielen Dank für den Tipp mit dem Quarkwickel. Hatte ab 18 Uhr inkl. der ganzen Nacht zwei drauf und im Moment ist Ruhe, bin aber auch noch nicht so viel gegangen heute.
Heute eh nur Stabi und KT und dann wieder viel Quark, in der Hoffnung morgen wieder in Ruhe radln zu können. Werd die aber bis zum Wettkampf abends noch weiter anwenden, schaden kanns ja nicht :) Hoffe ich bezahle meine Ungeduld morgen nicht, aber zwei Tage nicht laufen und radln, damelden sich schon wieder die Hummeln im Hintern.
Ich drück ganz feste die Daumen!!!:)
Hier gehts ja ab ;)
Kurz zum Thema RTF, ist jemand am 15.5. in Herpersdorf (http://www.rcherpersdorf.de/veranstaltungen.html) (bei Nürnberg) dabei? War .... 2007 & 2009 dort, die große Schleife is stark :)
Tinchen79
04.05.2011, 10:26
Ich hab mal ne ganz andere Frage:
Ich hab ja seit ein paar Wochen mein neues Rennrad (gebraucht aber superschön).
Im April hab ich ja auch meine Radleistung relativ stark gesteigert /hatte im April fast 700 km auf dem Rennrad, davon viele länger Ausfahrten von 80-90km).
Immer so ab km 60-70 bekomme ich Nacken und Rückenschmerzen. Die Schmerzen sitzen zwischen den Schulterblättern und es ist ein fieses Brennen. Es ist zu ertragen, aber es tut schon weh. Ich versuche schon immer, die Sitzposition abzuwechseln, aber ich fahr halt schon meistens in Hab acht Stellung auf dem Oberlenker.
Meint Ihr, es liegt an meinem Rad? Habt Ihr eine Idee, was ich verändern könnte? Mein Freund meint, meine Sitzposition wäre gut, aber der fährt auch in einer dermaßen Aero-Position, das würd ich garnicht aushalten, von dem her erscheint ihm meine Position natürlich entspannt ;)
Oder ist es einfach die ungewohnte Belastung? Es ist mein erstes Jahr, in dem ich mit dem Rennrad so viele km fahre, von dem her habe ich keinen Vergleich.
Wäre super, wenn Ihr mir mal Eure Erfahrungen dazu schildern würdet.
Liebe Grüße, Martina
KingMabel
04.05.2011, 10:28
Wieso geht für euch Dach nicht?
Im Kofferraum finde ich persönlich schrecklich. Egal wie sehr man aufpasst, irgendwann gehts in die Hose.
@ Tinchen79: Denk mal, dein Freund wird sich schon bissl mit der Geometrie auskennen? Und letztlich dein Bike für dich als tauglich erachtet haben? Dann isses wohl letztlich Gewöhnungssache, dein Oberkörper muss sich halt - unterstützt mich Stabi-Sachen - halt erst an die längeren Rad-Belastungen gewöhnen ... sag ich etz einfach mal so ;) War bei mir am Anfang jedenfalls so.
@King:
Na ja, ne, schaut sch*** aus und ... ne, mir wärs, bei allen noch so tollen Tests, zu instabil.
KingMabel
04.05.2011, 10:39
@King:
Na ja, ne, schaut sch*** aus und ... ne, mir wärs, bei allen noch so tollen Tests, zu instabil.
Ich fände es z.B. schlimmer, wenn bei einer Bremsung eine Radgaben durch mein Hirn schlägt :Cheese:
Scheiße Aussehen tuen sie alle finde ich. Geht mir darum wie praktikabel es ist. Vor allem zu den original Audi-Bauteilen ahbe ich schon vertrauen. Den Dachträger könnte man auch fürs Skifahren nutzen ist mir eben eingefallen.
Tinchen79
04.05.2011, 10:40
@ Tinchen79: Denk mal, dein Freund wird sich schon bissl mit der Geometrie auskennen? Und letztlich dein Bike für dich als tauglich erachtet haben? Dann isses wohl letztlich Gewöhnungssache, dein Oberkörper muss sich halt - unterstützt mich Stabi-Sachen - halt erst an die längeren Rad-Belastungen gewöhnen ... sag ich etz einfach mal so ;) War bei mir am Anfang jedenfalls so..
ja, auf jeden Fall. Sowohl mein Mann als auch der Radhändler unseres Vertrauens hat das Bike als für mich passend erachtet. Und eigentlich ist es auch echt bequem. Da bleibt dann nur weiterfahren, Stabi-Übungen machen und hoffen ;o)
@ @King:
Na ja, ne, schaut sch*** aus und ... ne, mir wärs, bei allen noch so tollen Tests, zu instabil.
genau, ich würd mein armes Rennrad einfach nicht auf das Dach stellen. Da bekommt es den ganzen Dreck ab und ich hab irgendwie immer Angst, das alles runterfällt ;o)
@Tinchen
Mir geht es auf dem Rad ganz ähnlich. Ich fahre erst seit ca. 5 oder 6 Wochen Rad und habe auch noch Rückenprobleme. Das ist aber wohl ne Anpassungsfrage. Ich fahre derzeit ca. 2 bis 2,5 h und steigere nur langsam. Ist ja auch blöd, wenn der Rücken weh tut und man dann am nächsten Tag oder am Nachmittag nicht mehr laufen kann... Also offenbar alles ganz normal. Es dauert halt etwas, bis man sich dran gewöhnt hat.
LG!
Starling
04.05.2011, 10:41
@ Martina: Ich kann da leider nicht so weiterhelfen, hatte (toi toi toi) nie Probleme mit der Sitzposition.
Das war wohl reines Glück. Fahre ja erst seit Dezember, aber auch bei der langen Tour letzte Woche (6h) hatte ich keine Beschwerden.
Drücke dir die Daumen, dass du eine Ursache findest und dann entspannt fährst.
KingMabel
04.05.2011, 10:46
genau, ich würd mein armes Rennrad einfach nicht auf das Dach stellen. Da bekommt es den ganzen Dreck ab und ich hab irgendwie immer Angst, das alles runterfällt ;o)
Der Dreck wäre ja das Argument für's Dach. Dort ist die Luft sauberer, wohingegen am Heck immer der Dreck hochgewirbelt wird aufgrund der Aerodynamik (Kennt man ja mit dem dreckigem Heck beim Auto.
runningmaus
04.05.2011, 11:13
.... Immer so ab km 60-70 bekomme ich Nacken und Rückenschmerzen. ....
Das habe ich nicht mehr, seit ich 1x pro Woche 45min Stabi-Training mache.
(also, ca. 8 wochen nach Start hörte es auf ... )
2x pro Woche 20min würden es auch tun, meint der Trainer.
:Huhu:
KingMabel
04.05.2011, 11:13
Puhh, mir war gar nicht bewusst, dass es so viele Auflagen gibt im Bezug zu einem Radtransport der nicht im Auto statt findet (Nebenbei ist eigentlich das Transportieren des Rades im Auto ohne festzurren auch nicht erlaubt :Cheese: )
Vor allem wie viele davon ständig ignoriert werden :Lachanfall:
Tinchen79
04.05.2011, 11:17
Der Dreck wäre ja das Argument für's Dach. Dort ist die Luft sauberer, wohingegen am Heck immer der Dreck hochgewirbelt wird aufgrund der Aerodynamik (Kennt man ja mit dem dreckigem Heck beim Auto.
Wir transportieren unsere Räder ja deshalb auch im Auto
:Cheese:
Und denk mal an die vielen Kleingetiere, die da an dem armen Rennrad zerplatzen, wenn ich da an unsere Frontscheibe denke am Wochenende!
Ich fände es z.B. schlimmer, wenn bei einer Bremsung eine Radgaben durch mein Hirn schlägt :Cheese:
Scheiße Aussehen tuen sie alle finde ich. Geht mir darum wie praktikabel es ist. Vor allem zu den original Audi-Bauteilen ahbe ich schon vertrauen. Den Dachträger könnte man auch fürs Skifahren nutzen ist mir eben eingefallen.
Die Audi-Dachträger kann ich dir empfehlen. Freunde von mir schwören drauf und mein nächstes Ringe-Auto bekommt auch einen Dachträger für Rad und Ski. Ist einfach das praktischste. Ich habe für meinen alten A3 nur einen einhängbaren Heckträger und da transportiere ich nur im Notfall mein Rad drin. Sonst eher im Kofferraum.
KingMabel
04.05.2011, 11:33
Und denk mal an die vielen Kleingetiere, die da an dem armen Rennrad zerplatzen, wenn ich da an unsere Frontscheibe denke am Wochenende!
Kein Vergleich dazu wenn ich mich am 05.06. den Schnidelberg runter walze :Cheese: :Lachanfall: ;) (Ironie!)
@Topre
ich sehe das mittlerweile genau so! habe nun ein paar Berichte des ADACs etc. gelesen und das scheint für mich das Zweckmäßigste zu sein. Noch dazu, da ich auch mal 3 oder sogar 4 Räder mitführen kann. Ausreichend groß scheine ich zu sein und von der Kraft um die Räder (nicht mal mit Vorderrad drin) zu Heben sollte das passen.
Noch dazu, da ich eine Dachrehling habe an der die Träger eingeklemmt werden.
Ace2Pinky
04.05.2011, 11:43
sodele bin auch wieder am start :cool:
die letzten 2 Monate waren trainingwstechnisch eine katastrophe :Nee: bin eine erkältung nicht losgeworden und musste ständig irgendwelche medikamente schlucken. und habe nur mässig trainieren können.
jetzt habe ich urlaub und fahre das volumen wieder hoch :Cheese:
allerdings nach den ersten 50km rad tut mir dermassen der hintern weh, hat da wer einen tipp wie ich dem abhilfe schaffen kann.
hab daher heute nur 20km geschafft und das mit mühe.
Aber 'ne Radhose haste? :)
Kein Vergleich dazu wenn ich mich am 05.06. den Schnidelberg runter walze :Cheese: :Lachanfall: ;) (Ironie!)
@Topre
ich sehe das mittlerweile genau so! habe nun ein paar Berichte des ADACs etc. gelesen und das scheint für mich das Zweckmäßigste zu sein. Noch dazu, da ich auch mal 3 oder sogar 4 Räder mitführen kann. Ausreichend groß scheine ich zu sein und von der Kraft um die Räder (nicht mal mit Vorderrad drin) zu Heben sollte das passen.
Noch dazu, da ich eine Dachrehling habe an der die Träger eingeklemmt werden.
Wie schnell darf man dann mit dem Auto fahren? Gibt es da eine Beschränkung? Ich fände die Lösung auch interessant, hätte nur Angst das mein Carbon-Teil auf der Windschutzscheibe des hinter mir Fahrenden landet. :-( Sein Auto wäre mir ja egal ... aber das Rad. :Lachanfall:
Claudi_tries
04.05.2011, 12:23
Einfach üben, üben, üben :)
Auch mal auf gerader Strecke einfach mal hinten die Zahnräder durchwechseln. und das alle paar km, damit du ein Gefühl dafür bekommst wo du schalten musst, damit es leichter und schwerer wird. Wenn das hinten klappt, dann schalte vorne zu, dann sollte sich das ganz schnell in Luft auflösen.
Aus der Ruhe bringen lässt du dich wodurch? Durch schnelle Abfahrten oder ein "wackliges" Gefühl auf dem Rad?
Oder durch andere die um dich rum sind?
Gerade beim Rad bringt mich z.B. nicht mal eine an mir vorbei fliegende Crema aus der Ruhe :Cheese:
Schnelle Abfahrten gibt es bei mir nicht... da spielen sich in meinem Kopf sofort horrormäßige Unfallszenarien ab. Bei Abfahrten bremse ich immer ganz brav so dass ich bei höchstens 35km/h bin. Manchmal fahre ich in der Ebene schneller als Berg runter... :Nee: Mich macht das Überholt werden kirre irgendwie. Das ist mir bei RTF's schon unangenehm.
Wackeliges Gefühl hab ich auf meinem Rennrad nicht (habe allerdings auch ein Felt Fitness Rad... ohne Auflieger oder so), das liegt gut auf der Straße.
Ich muß außerdem üben aus dem Sattel zu gehen und dabei das Rad hin und her zu schwenken. Im Augenblick gehe ich aus dem Sattel und das Rad steht weiterhin gerade. :Nee:
Wahrscheinlich sollte ich einfach mehr Rad fahren? :Cheese: Aber nach der Arbeit bietet sich schwimmen oder laufen einfach mehr an.
Wie schnell darf man dann mit dem Auto fahren? Gibt es da eine Beschränkung? Ich fände die Lösung auch interessant, hätte nur Angst das mein Carbon-Teil auf der Windschutzscheibe des hinter mir Fahrenden landet. :-( Sein Auto wäre mir ja egal ... aber das Rad. :Lachanfall:
Dürfen tust du so schnell du kannst. Aber mehr als 130 wird eher unangenehm für Ohr (Geräusche), Geldbeutel (Spritverbrauch) und natürlich auch Sicherheit.
Da ich mit den Trägern meist in Österreich und Italien unterwegs bin, ist das eher weniger das Problem.
KingMabel
04.05.2011, 15:35
Grundsätzlich hat man keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich ahlte 120 allerdings für sinnvoll. (Und ich fahre oft schnell).
Bedenken habe ich ehrlich gesagt keine bei qualitativ guten System. Auch die (seriösen) Tests zeigen, dass diese sehr sicher sind.
Bei einem Fahrradtransport auf dem Dach, der Heckklappe oder auch auf der Anhängerkupplung sind wie bei jedem anderen Transport aber immer auch § 22 bzw. § 23 StVO zu beachten.
heisst: Hirn einschalten, alles ordentlich sichern!
Zu Österreich und Italien mal eine interessante Sache:
"In Spanien und Italien muss überstehende Ladung grundsätzlich mit einer speziellen 50 x 50 cm Warntafel gekennzeichnet werden"
Quelle: ADAC
Also mit jedem Heckträger muss in Italien eigentlich eine eine Warntafel angebracht werden.
Gibt da noch ne Menge Sachen die eigentlich zu beachten sind wie z.B. ein Sattel der die dritte bremsleuchte verdeckt muss abmontiert werden oder die dritte Bremsleuchte versetzt werden, alles was 40 cm über den seitlichen Rand der Begrenzungs- oder Schlussleuchten des Fahrzeuges hinausragt, muss mit einer entsprechenden Leuchte kenntlich gemacht werden und und und
Wie gesagt... müsste, aber ich gehe da gerne auf Nummer sicher bei einem Unfall.
(Fährt dir jemand hinten drauf und plötzlich hat man Teilschuld weil der Heckträger 42cm hinter dem Fahrzeug steht oder dergleichen)
Ace2Pinky
04.05.2011, 19:13
Aber 'ne Radhose haste? :)
jep. hintern ist trotzdem "mus". ist wohl reine gewöhnungssache ? :Cheese:
Luke Footwalker
04.05.2011, 21:36
Der Dreck wäre ja das Argument für's Dach. Dort ist die Luft sauberer...
Ja nee, ist klar. Als ich letzten Herbst zum Wettkampf fuhr, habe ich das Radel blank gewienert und für die letzten 10 km auf das Dach geschnallt. Die Straße war nass und ich hinter einem Laster mit Bodenaushub hinterher und konnte nicht überholen. Als ich ankam hatte ich ein frisch braun lackiertes Rad :Holzhammer: .
Davon abgesehen packe ich es lieber oben drauf als auf die Heckklappe oder in den Kofferraum.
Hey, da komm ich ja grad zum richtigen Thema. :Cheese:
Meiner einer braucht in naher Zukunft n neues Auto und weiss noch nicht genau was. Am liebsten wär mir ja n Touran, da kann ma des Rad problemlos reinstellen. :)
Momentan hab ich nen alten Peugeot 206, da bau ich beide Räder raus und schnall das Ding an die Rückbank. Da is noch nix verrutscht, dafür hat man keinen Platz mehr und schnell gehts auch nur bedingt...
Btw. wisst Ihr was passiert wenn ma vergisst das ein Rad aufm Dach steht und durch ne Unterführung will? :Cheese:
Ich hab mal bissl gegooglet. Die Firma Thule scheint wohl ganz gut zu sein. Auf der Homepage kann man bequem Marke, Modell und Baujahr auswählen und schon hat man die passenden Teile. Wäre dann für einen schönen A4 im Dezember interessant. Von Audi selber hab ich kein Dachträgersystem, also ich meine eine Fahrradhalterung, gefunden. Nur auf den Fotos sieht es so aus, als würde man da die Reifen mit so einem Band sichern und eine Halterung an den Rahmen anbringen. Die Frage ist nur, ob da nicht vielleicht was dem Carbon passiert?! Keine Ahnung, wie fest man sowas einklemmen muss.
Claudi_tries
05.05.2011, 06:33
Meiner einer braucht in naher Zukunft n neues Auto und weiss noch nicht genau was. Am liebsten wär mir ja n Touran, da kann ma des Rad problemlos reinstellen. :)
Momentan hab ich nen alten Peugeot 206, da bau ich beide Räder raus und schnall das Ding an die Rückbank. Da is noch nix verrutscht, dafür hat man keinen Platz mehr und schnell gehts auch nur bedingt...
Im neuen Honda Civic (http://honda.de/content/automobile/modelle_civic.php)(und ich glaube auch im Jazz) kann man die Rücksitze verkehrt rum hochklappen, also die Sitzfläche hoch zur Rückenlehne klappen (http://honda.de/content/automobile/modelle_civic_highlights_platzangebot.php). Da kann dann auch ein oder zwei Räder stehen... meines paßt mit nur dem ausgebauten Vorderrad auf die Breite. Das von meinem lieben Mann nur mit zwei ausgebauten Rädern. Aber so bleibt der Kofferraum für weiteres Gepäck frei.
Ich hab mal bissl gegooglet. Die Firma Thule scheint wohl ganz gut zu sein. Auf der Homepage kann man bequem Marke, Modell und Baujahr auswählen und schon hat man die passenden Teile. Wäre dann für einen schönen A4 im Dezember interessant. Von Audi selber hab ich kein Dachträgersystem, also ich meine eine Fahrradhalterung, gefunden. Nur auf den Fotos sieht es so aus, als würde man da die Reifen mit so einem Band sichern und eine Halterung an den Rahmen anbringen. Die Frage ist nur, ob da nicht vielleicht was dem Carbon passiert?! Keine Ahnung, wie fest man sowas einklemmen muss.
Das SMART System ist da recht ähnlich. Diese "Klemme" bringt man am Reifen an oben/mittig an. Dieser Arm ist verstellbar. Der Rahmen und die Gabel werden daher nicht angerührt von der Halterung. Zusätzlich werden die Reifen vorn und hinten noch mit so Bändchen fixiert. Das hält. Ich fahre so regelmäßig auch mal ein Stück raus aus der Stadt.
KingMabel
05.05.2011, 07:52
Ja nee, ist klar. Als ich letzten Herbst zum Wettkampf fuhr, habe ich das Radel blank gewienert und für die letzten 10 km auf das Dach geschnallt. Die Straße war nass und ich hinter einem Laster mit Bodenaushub hinterher und konnte nicht überholen. Als ich ankam hatte ich ein frisch braun lackiertes Rad :Holzhammer: .
Davon abgesehen packe ich es lieber oben drauf als auf die Heckklappe oder in den Kofferraum.
Was völlig logisch ist, da der LKW natürlich hinter sich genau wie es auch bei dir der fall ist den Dreck hochwirbelt. Nur passiert es dir oben nur beim LKW, unten aber immer bei dir selbst! ;)
Ich glaube für mich überwiegen mittlerweile die vorteile der Dachmontage schon deutlich.
KingMabel
05.05.2011, 07:57
Das SMART System ist da recht ähnlich. Diese "Klemme" bringt man am Reifen an oben/mittig an. Dieser Arm ist verstellbar. Der Rahmen und die Gabel werden daher nicht angerührt von der Halterung. Zusätzlich werden die Reifen vorn und hinten noch mit so Bändchen fixiert. Das hält. Ich fahre so regelmäßig auch mal ein Stück raus aus der Stadt.
Stimmt, das ist ne feste Sache! In der Art funktioniert es ja bei mir sowieso nicht.
(Rein rechtlich allerdings müsstest du am Smart noch Kennzeichentafel rechts und links anbringen und weitere Leuchten an den Rädern, da die Rückleuchten von deinen Rädern "verdeckt" werden. Ist das ganze dann noch 40cm nach hinten raus überstehend, so kämen noch die Warnsignale (Leuchten?) hinzu. In Italien noch etwas mehr)
KingMabel
05.05.2011, 08:00
Btw. wisst Ihr was passiert wenn ma vergisst das ein Rad aufm Dach steht und durch ne Unterführung will? :Cheese:
In 95% der Fälle nichts, denn das Auto überschreitet damit ja nicht die zulässige Gesamthöhe ;)
Aber naja... was soll ich sagen zur Autowahl... Darf ja nur VW sagen :Cheese: (Habe mich aber vor der Berufswahl und dem Umzug hierher für ein Konzernfahrzeug entschieden und bin froh drüber)
Hol dir eins in der Autostadt, dann gehen wir ein Bier trinken :Lachanfall:
KingMabel
05.05.2011, 08:02
Doppelpost Doppelpost! :Hexe:
KingMabel
05.05.2011, 08:06
Ich hab mal bissl gegooglet. Die Firma Thule scheint wohl ganz gut zu sein. Auf der Homepage kann man bequem Marke, Modell und Baujahr auswählen und schon hat man die passenden Teile. Wäre dann für einen schönen A4 im Dezember interessant. Von Audi selber hab ich kein Dachträgersystem, also ich meine eine Fahrradhalterung, gefunden. Nur auf den Fotos sieht es so aus, als würde man da die Reifen mit so einem Band sichern und eine Halterung an den Rahmen anbringen. Die Frage ist nur, ob da nicht vielleicht was dem Carbon passiert?! Keine Ahnung, wie fest man sowas einklemmen muss.
Es gibt von Audi auch welche, aber schwer zu finden :Cheese:
Würde wahrscheinlich welche nehmen, bei denen die Gabel montiert wird, also ohne Vorderrad. Sieht cooler aus und die Anbringung erscheint mir auch einfacher. :Cheese:
Das SMART System ist da recht ähnlich. Diese "Klemme" bringt man am Reifen an oben/mittig an. Dieser Arm ist verstellbar. Der Rahmen und die Gabel werden daher nicht angerührt von der Halterung. Zusätzlich werden die Reifen vorn und hinten noch mit so Bändchen fixiert. Das hält. Ich fahre so regelmäßig auch mal ein Stück raus aus der Stadt.
Hier sieht das nach Rahmen aus:
http://www.thule.com/~/media/Products/Classification_1_root/Image_Hierarchy/ImageFolder_5111/ImageFolder_176141/591000_OC.ashx?h=408&thn=1&w=618
http://thule.basilicon.se/#/?guid=22_outride_561_v2
crema-catalana
05.05.2011, 09:14
Bei meinem Radträger am smart fixiere ich den Arm auch am Rahmen. Hab' aber auch ein Alurad! :Lachen2:
Hey, da komm ich ja grad zum richtigen Thema. :Cheese:
Meiner einer braucht in naher Zukunft n neues Auto und weiss noch nicht genau was. Am liebsten wär mir ja n Touran, da kann ma des Rad problemlos reinstellen. :)
Momentan hab ich nen alten Peugeot 206, da bau ich beide Räder raus und schnall das Ding an die Rückbank. Da is noch nix verrutscht, dafür hat man keinen Platz mehr und schnell gehts auch nur bedingt...
Btw. wisst Ihr was passiert wenn ma vergisst das ein Rad aufm Dach steht und durch ne Unterführung will? :Cheese:
Wenn's a bisserl mehr Platz für weniger Geld sein darf, kann ich dir nur den Ford S-Max ans Herz legen
Hier sieht das nach Rahmen aus:
http://www.thule.com/~/media/Products/Classification_1_root/Image_Hierarchy/ImageFolder_5111/ImageFolder_176141/591000_OC.ashx?h=408&thn=1&w=618
http://thule.basilicon.se/#/?guid=22_outride_561_v2
Ah ok... dann habe ich mich da verguckt :)
Back to topic: Heute mein erstes BERGtraining... ;) Hier in der Hauptstadt gibt es ja keine Berge... aber für mich ist die Havelchaussee zum Grunewaldturm ein BERG. Den dann noch 6 mal hoch. Ich war heute nicht allein unterwegs und ziemlich fastziniert, dass die Leute so an mir vorbeizogen. :Cheese: Da war ich ein echtes Verkehrshindernis. Aber ... von nüscht kommt oooch nüsch. :) Freu mich trotzdem, dass ich das hinbekommen habe... irgendwie :) In einem Jahr sehe ich an dem B E R G sicher auch anders aus :Cheese:
Starling
05.05.2011, 15:33
Berge sind wirklich eine reine Übungssache.So hat mich letztes Jahr das Radfahren gepackt. Mit Freundin an die FH gefahren, einen Berg hoch. Sie locker labernd und ich keuchend und kam halbtot an der FH an. Da hab ich mir gesagt, das muss sich ändern.
Meine Hausrunde hat nun so um die 800 Höhenmeter,das ist ganz ok. Heute allerdings in die andere Richtung, flach, will mich schonen für Sonntag. Auch wenns ja eigentlich nur ein Trainingswettkampf ist. Ich trau meinem Fuß noch nicht so ganz.
Und das Wetter ist heute mal absolute Bombe!
800 Höhenmeter bekomme ich hier nie an einem Tag zusammen.
Ich werde also keine "Bergziege" :Cheese: :cool: Klar, Übungssache. Ich übe :) Beim nächsten Mal geht es sicher schon besser.
LG!!
800 Höhenmeter bekomme ich hier nie an einem Tag zusammen.
Ich werde also keine "Bergziege" :Cheese: :cool: Klar, Übungssache. Ich übe :) Beim nächsten Mal geht es sicher schon besser.
LG!!
Das schöne am Triathlon ist ja, man kann sich die Events selbst aussuchen. :Cheese:
Deshalb ist bei mir Kraichgau aus dem Programm geflogen und dafür suche ich dieses Jahr nach einem weiteren flachen Triathlon. :Lachanfall:
Claudi_tries
05.05.2011, 22:17
Das schöne am Triathlon ist ja, man kann sich die Events selbst aussuchen. :Cheese:
Deshalb ist bei mir Kraichgau aus dem Programm geflogen und dafür suche ich dieses Jahr nach einem weiteren flachen Triathlon. :Lachanfall:
Flach kann ich Dir die Olympische Distanz beim Frankfurt City Triathlon empfehlen... da gibt es auch eine Jedermann Distanz. ;)
KingMabel
06.05.2011, 01:23
Frankfurt City muss flach sein wie das verbotene Land :Cheese:
Das wäre auch ne Option für mich. :cool:
Heute wieder mit 2 Rädern und Gepäck etc. 300km Auto gefahren...
Das ist so ein Mist, das ist kaum zum Aushalten...
Mein armes Auto, meine armen Räder :(
Schade, dass es beim Schwimmen keine Höhenmeter gibt :Cheese:
Wobei... so nen Fluß rauf schwimmen... phu... Strongman Triathlon... oder?
Claudi_tries
06.05.2011, 07:54
Ich habe gestern in HG die Bahn "schnelle Sportschwimmer" ganz alleine für mich gehabt! :Cheese: Das ist Luxus... und sie wollten gar keinen Extraeintritt von mir haben. Echt supercool, wenn man so ne ganze Bahn hat.
Ich konnte prima kraulen, Rollwenden üben bis mir schwindlig war und mit ein paar Bahnen Schmetterling eine Wellenbahn simulieren. Das hat total viel Spaß gemacht.
Schneller als 5:15min auf 250m kraulen bin ich allerdings trotzdem nicht geworden.
Was kann ich denn tun um schneller zu werden? Wenn ich beim Schwimmen die Frequenz erhöhe wird's bei mir nämlich unhübsch, unsauber und hektisch. Das soll es ja gerade nicht sein. Wie macht Ihr das?
Was kann ich denn tun um schneller zu werden? Wenn ich beim Schwimmen die Frequenz erhöhe wird's bei mir nämlich unhübsch, unsauber und hektisch. Das soll es ja gerade nicht sein. Wie macht Ihr das?
Sprints und Steigerungen einbauen. 4 bis 6 mal 25m Sprint oder 50m Steigerungen... regelmäßig. Das erhöht die Grundschnelligkeit.
crema-catalana
06.05.2011, 08:03
Frankfurt City muss flach sein wie das verbotene Land :Cheese:
Das wäre auch ne Option für mich. :cool:
Ist wirklich topfeben. Beim Rausballern vom Langener Waldsee fühlt man sich fast wie ein "großer"... :cool: Die Radstrecke war ein bissl länger laut meinem Garmin 42,6 und ich habe zu spät "Start" gedrückt. Effektiv waren es wohl eher 46 km.
Letztes Jahr war die Laufstrecke zu kurz und die Wechselbeutel-Orga suboptimal. Beides soll aber dieses Jahr besser werden... :Cheese:
KingMabel
06.05.2011, 09:44
Na wenn das nicht nach einem Wettkampf für mich klingt :Lachanfall:
Schwimmen, Rad zuu lang, Lauf zu kurz :Lachanfall:
crema-catalana
06.05.2011, 10:21
Na wenn das nicht nach einem Wettkampf für mich klingt :Lachanfall:
Schwimmen, Rad zuu lang, Lauf zu kurz
Die Laufstrecke soll dieses Jahr aber "echte" 10 km sein. :Lachen2:
Letztes Jahr waren es 8,8 und alle haben sich über ihre Rekordzeiten gefreut... :Lachanfall:
runningmaus
06.05.2011, 10:36
Na wenn das nicht nach einem Wettkampf für mich klingt :Lachanfall:
Schwimmen, Rad zuu lang, Lauf zu kurz :Lachanfall:
;) vielleicht schaust Du Dich lieber mal nach diesen Tri-Star Sachen um? 1-100-10km wäre doch dann Dein Ding?
Ich habe das jetzt einmal ausprobiert (mit 1,5-100-10km) und es war toll von der Belastung her..., also, endlich mal nicht solange Laufen am Schluß :cool:
Frankfurt-City-Tri ist verflixt teuer von der Startgebür her :(
70Euro... für eine OD .... plus evtl. Tageslizens... nochmal 16 Euro
(die Tristar-Dinger sind auch teuer :-( )
crema-catalana
06.05.2011, 10:58
Frankfurt-City-Tri ist verflixt teuer von der Startgebür her :(
70Euro... für eine OD .... plus evtl. Tageslizens... nochmal 16 Euro
Yep, das stimmt allerdings. Bei uns war's letztes Jahr halt die Vereinsmeisterschaft... Dieses Jahr ist die in Gießen. :(
KingMabel
06.05.2011, 11:23
Tri-Star! Gute Idee! :Blumen:
1,5 - 60 - 5 fände ich noch besser :Lachanfall:
In Gießen? Ist das dieses Jahr auch wieder so flach? Dann überlege ich es mir :Cheese:
Zeus15831
06.05.2011, 11:25
ich meide wenn möglich die teuren veranstaltungen.
bin auch eher der typ der samstag 100m weiter läuft um die brötchen 8 cent billiger zu kaufen
:Lachanfall:
crema-catalana
06.05.2011, 11:29
In Gießen? Ist das dieses Jahr auch wieder so flach? Dann überlege ich es mir :Cheese:
Auf Rundenfahren hab' ich keine Lust, ich komme aber ggf. zum Anfeuern. :cool:
KingMabel
06.05.2011, 11:50
Diesmal Runden?
Der macht auch alles um den Gewinn zu maximieren oder? In der ersten Saison waren das alles im Sprint nur eine Runde... Mittlerweile 3?
runningmaus
06.05.2011, 12:13
Tri-Star! Gute Idee! :Blumen:
1,5 - 60 - 5 fände ich noch besser :Lachanfall:
.:
Deren Sprint (bei mir) hatte 0,75-50-5km :Lachen2:
(der Tri-star-Sprint , in worms z.b. , ist kürzer :( er heisst wohl 33.3 und hat 0,3-30-3km ... naja... aber dafür, das er so kurz ist, ist er halt zu teuer... ;) )
KingMabel
06.05.2011, 12:17
Deren Sprint (bei mir) hatte 0,75-50-5km :Lachen2:
(der Tri-star-Sprint , in worms z.b. , ist kürzer :( er heisst wohl 33.3 und hat 0,3-30-3km ... naja... aber dafür, das er so kurz ist, ist er halt zu teuer... ;) )
:bussi:
Das seh ich mir nachher mal an :Cheese:
crema-catalana
06.05.2011, 12:18
Diesmal Runden?
Der macht auch alles um den Gewinn zu maximieren oder? In der ersten Saison waren das alles im Sprint nur eine Runde... Mittlerweile 3?
Ich mag da nicht starten weil:
1500 m Schwimmen. 30 (!) Bahnen. :Nee:
38,5 km Rad: 7 Runden :Nee: :Nee: (Sprint 4 Runden)
10 km Laufen: 2 Runden ok
Abgesehen davon, dass ich so viele Runden doof finde zu fahren, ist da wahrscheinlich Halligalli Überfüllung auf der Strecke und sauberes Fahren kaum möglich. :Nee:
xsojabrockenx
06.05.2011, 13:19
7Runden aufm Rad und die 30Bahnen, ist doch mal voll öde. wäre auch nix für mich.
naja mit ner flachen strecke beim radfahren hab ich in heilbronn wohl kaum zutun. 70km und 700hm, das wird nen spass.
KingMabel
06.05.2011, 13:27
Kann ich nachvollziehen :Cheese:
Schade, tristar Worms ist am 29. Mai. Also eine Woche vor Kraichgau... Dann fallt das wohl aus. Aber generell für mich eine interessante Sache!
naja mit ner flachen strecke beim radfahren hab ich in heilbronn wohl kaum zutun. 70km und 700hm, das wird nen spass.
Was ihr alles "nicht flach" nennt.... :Lachanfall: Am Rothsee hat es auch 350Hm auf 40km und das ist flach - zumindest für alle südlich der Nordseeküste... :Lachanfall:
Gibt es eigentlich auch einen Tri a la 0,5 - 60 - 20???? :Huhu:
alpenfex
07.05.2011, 08:41
Gibt es eigentlich auch einen Tri a la 0,5 - 60 - 20???? :Huhu:
Mach doch Duathlon! :cool:
So... zwei eher sehr määäßige Trainingstage neigen sich dem Ende.
Schwimmen gestern war irgendwie der Wurm drin. Heute laufen ging so lala. Nicht richtig gut, aber auch nicht richtig schlecht. Es kann nur besser werden :)
Morgen noch 2 Stündchen locker Rad :) Schön am Nachmittag :) Kann ich endlich mein neues Radtrikot anziehen ;)
Starling
07.05.2011, 19:08
So, Startunterlagen sind abgeholt und Radstrecke wurde begutachtet. Nicht so meins, ein paar Höhenmeter und viele Kurven,wo ich doch so ein Angsthase bin.
Mal gucken was das wird morgen. Ich werde dann berichten
Tinchen79
07.05.2011, 19:36
So, Startunterlagen sind abgeholt und Radstrecke wurde begutachtet. Nicht so meins, ein paar Höhenmeter und viele Kurven,wo ich doch so ein Angsthase bin.
Mal gucken was das wird morgen. Ich werde dann berichten
Jup, leider auch meine Einschätzung der Strecke, ich werd in den vielen Kurven immer arg gebremst und muss dann mit viel Kraft wieder ranfahren.
Treffen wir uns morgen 14.00 Uhr am Eingang zur Wechselzone?
Viele Grüße und falls wir uns vorher nicht sehen viel Spaß!!!!
Martina
KingMabel
07.05.2011, 21:00
Da hilft nur eines: Rad fahren lernen ;)
Aber im Ernst: Winter bei Schnee etc aufs MTB und Vollgas.
Starling
07.05.2011, 22:42
Na ich fahr ja erst seit Dezember. Und mit über 2300km hab ich mir auch alle Mühe gegeben, übern Winter möglichst viele Kilometer und somit Erfahrung zu sammeln.
@ Tinchen: siehe dein Thread
Claudi_tries
07.05.2011, 23:32
Viel Spaß Euch morgigen Startern! Immer schön lächeln und beim Zieleinlauf noch mal alles geben!
Ich war heute beim Neoprentestschwimmen und fühlte mich sehr korkig... irgendwie kann ich den Spruch "zuviel Auftrieb geht nicht" nicht ganz nachvollziehen... fühlte sich komisch an.
Gestern habe ich einen hörbuchbegleiteten Lauf gemacht, das war super! Perfekte Geschwindigkeit, gewünschte Zeit und super Ablenkung vereint in einem Lauf. Das passiert mir selten.
PippiLangstrumpf
07.05.2011, 23:37
irgendwie kann ich den Spruch "zuviel Auftrieb geht nicht" nicht ganz nachvollziehen...
Ich auch nicht. Ich hab als erstes meinen Neo ordentlich an den Beinen abgeschnitten, so daß er im oberen Drittel meiner Waden endet und trotzdem hab ich Mühe, die Beine unter der Wasseroberfläche zu halten, so daß mein Beinschlag überhaupt noch einen Effekt hat :cool:
Puh...erste OD der saison geschlagen. gleich beim wasserausstieg das erste "missgeschick": hab mich an einem scharfen stein am fuß geschnitten-super angenehm :-(( ...auch ansonsten eher ein "durchwachsener" wettkampf trotz super wetter. schwimmen im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten noch ok, aber rad und v.a. laufen waren echt mieserabel. hab mir ein paar mal gedacht mich einfach ins gras zu setzen und zu sterben..am ende sind dann 02:38:03 zu buche gestanden, was mich nicht wirklich "euphorisiert". frag mich echt, wie das in zwei wochen beim 70.3 funktionieren soll :confused:
hattet ihr auch schon mal solche "zweifel", wenn ein vorbereitungswettkamf so gar nicht nach wunsch verlaufen ist? v.a. verunsichert es mich dahingehend, wie ich nun die kommenden 2 wochen gestalten soll...
grüße
barbara
soloagua
08.05.2011, 15:12
Ich auch nicht. Ich hab als erstes meinen Neo ordentlich an den Beinen abgeschnitten, so daß er im oberen Drittel meiner Waden endet und trotzdem hab ich Mühe, die Beine unter der Wasseroberfläche zu halten, so daß mein Beinschlag überhaupt noch einen Effekt hat :cool:
Pippi, Beinschlag wird überbewertet!
@ibins13 Keep cool! In den letzten 2 Wochen Training runterfahren. 2 Wochen vorher etwa noch 70% der "normalen" Trainingsleistung mit viel Rad und 1 Woche vorher nur noch 50%. Nur noch kurze Einheiten, die aber spritzig und gut erholen. Dann klappt das schon!
Du bist ja jetzt wahrscheinlich aus voller Trainingslast ins Rennen gegangen. Da wird's schon schwer.
Puh...erste OD der saison geschlagen. gleich beim wasserausstieg das erste "missgeschick": hab mich an einem scharfen stein am fuß geschnitten-super angenehm :-(( ...auch ansonsten eher ein "durchwachsener" wettkampf trotz super wetter. schwimmen im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten noch ok, aber rad und v.a. laufen waren echt mieserabel. hab mir ein paar mal gedacht mich einfach ins gras zu setzen und zu sterben..am ende sind dann 02:38:03 zu buche gestanden, was mich nicht wirklich "euphorisiert". frag mich echt, wie das in zwei wochen beim 70.3 funktionieren soll :confused:
hattet ihr auch schon mal solche "zweifel", wenn ein vorbereitungswettkamf so gar nicht nach wunsch verlaufen ist? v.a. verunsichert es mich dahingehend, wie ich nun die kommenden 2 wochen gestalten soll...
grüße
barbara
Ja kenn ich - je "besser" ich werde umso mehr kommen die Zweifel! Ich bin vor 3 Wochen bei einem Vorbereitungswettkampf über 10km vor allem mental (und dann auch körperlich) dermaßen eingebrochen, so dass ich trotz eigentlich gutem Training mit einigen Zweifeln heute auf den Halbmarathon bin. Zur Sicherheit habe ich mein sehr ambitioniertes Zeitziel ein bisschen korrigiert und siehe da -wieder um knapp 3 Minuten verbessert und damit auch angesichts des unangenehmen (warm+Wind) Läuferwetters zufrieden. Der Schlüssel bei mir - positiv denken- immer und immer wieder. Klingt so banal, wie es ist.
Übrigens 2:38h auf einer OD nenne ich aber alles andere als schlecht! Wäre froh, wenn ich das dieses Jahr annähernd schaffe! Als Lehre für die MD - Tempo raus, Zeitziel korrigieren und den Wettkampf positiv fokusieren. DU willst da starten und DU willst da (St. Pölten?) Spaß haben. Zwecks Training - runterfahren und nächstes WE noch einmal eine Spitze (Koppeltraining) setzen. Die Woche vorm großen Event komplett tapern! Auf keinen Fall zu viel trainieren - bringt jetzt sowieso nichts mehr. Viel Erfolg! :Blumen:
Nochmal zu meinem HM: Mittlerweile mein Vierter HM in 18 Monaten und die vierte Bestzeit: 1:43:08h - es läuft und im Herbst gibts den marathon, das steht seit heute fest. Das beste - mir tut nichts weh, außer eine kleinen Blase an der Ferse. Aber das wird wieder bis nächsten Sonntag, wenn die Tria-Saison startet...
Erstmal Glückwunsch an alle Finisher, Ersttäter, ...!
So, heut auch endlich in den ersten Wettkampf -> Duathlon (5 - 23 - 5) (http://www.wechselszene.com/wettkampfe/duathlon-sulzbbach-rosenberg) hinter mich gebracht.
Kurz die Zeiten:
1. Lauf: 19:31, mehr ging nimmer.
Rad: 43:36, welliges Profil, ~35,8km/h
2. Lauf: bis KM 3,5 wieder 4min/km, dann bin ich
explodiert in der reinsten Form. 7 Minuten für die restlichen 1500m. Ging mir im Ziel ordentlich auf die Nerven, das Getue am Schluss, aber na ja. Folgen halt im Training :Maso: :Peitsche: :Holzhammer: Koppeleinheiten :Lachanfall:
Ansonsten wars eigentlich top, starkes Wetter, schöne Strecken, guter Kuchen, war ok :Huhu:
Starling
08.05.2011, 22:22
@ ibins13: Was hattest du denn für eine Zielzeit? Für mich klingt das auch noch schnell.
@ topre: Glückwunsch zum Ergebnis, ist ja eine super Zeit :Blumen:
@ Aerml: Auch hier Glückwunsch. Super Zwischenzeiten.
Hier war ja echt fast jeder unterwegs, und auch noch so gut.
Ich habe heute nun auch endlich meinen ersten Triathlon hinter mir. Und was soll ich sagen....geil wars :Cheese:
Zielzeit während dem Wettkampf verkürzt nachdem es doch viel schneller ging als erwartet.
Mit meiner Zielzeit von 1:17h super zufrieden, bin nur etwas unglücklich, dass Triathlon so einen wahnsinnigen Zuwachs hat und man das auch in der AK merkt. Hatte die 3. bei W20 letztes Jahr noch 01:21h wurd ich mit meiner Zeit nur 5. Erst etwas enttäuscht, aber nun ja, so kommts eben. Toll wars jedenfalls:liebe053:
Freu mich schon auf meine nächsten, und vor allem auf mein Schwimmen bin ich richtig stolz. Unter 9.30min. für mich super :)
...bin nur etwas unglücklich, dass Triathlon so einen wahnsinnigen Zuwachs hat und man das auch in der AK merkt.
Glückwunsch zum ordentlichen Finish :Huhu:
Was du ansprichst, hab ich mir heute auch gedacht.
Hab denselben Duathlon letztes Jahr auf Platz 10 abgeschlossen, heute wurds (dank der Explosion am Schluss) dieselbe Zeit, kam als 19. ins Ziel. Krass.
Egal, freuen wir uns, dass so viele Leute gesund leben uns sich sportlich betätigen :Lachen2: ;)
Von mir natürlich auch GLÜCKWUNSCH an alle, die am WE einen Wettkampf erfolgreich hinter sich gebracht haben. Erfolgreich wart ihr ja alle :)
Ich habe wieder nur zugeschaut beim BIG25 in Berlin. Dafür sind meine LAUFtrainer dort jeweils gesamt 3. geworden (m/w). Vor allem beim Coach hat es uns alle sehr gefreut. Erster Wettkampf völlig spontan (er meinte er hat sich einfach gut gefühlt... ja so sah es auch aus) nach Achillessehnen-OP im Dezember. Er läuft erst wieder richtig seit ca. 2 Monaten.
Mein Wettkampf dauert ja noch. Freu mich aber trotzdem drauf. Es ist auch ein bisschen wie von Null auf 100. :Cheese:
Weiter gehts im Trainingsprogramm. Nach einer sehr mäßigen Woche folgt jetzt hoffentlich eine bessere Woche :)
LG!
herzliche glückwünsche ibins + 13topre + Aerml! :Blumen:
ich war ja am samstag den kalterersee tria anschauen, als lehrveranstaltung sozusagen!
und ich darf berichten, ich freu mich auf meinene erste OD!!!!!
grüße nadia
@starling: das war ja ein super-debut! gratulation....unter 1:20 für den ersten sprint ist schon recht ordentlich!
ich hätte für meinen wettkampf mit unter 2:30 gerechnet (letztes jahr 2:27 bei der ersten od, allerdings auf einer anderen strecke), aber es hat halt nicht sollen sein.
@topre: tolle hm-zeit...es geht immer weiter bergauf, toll!
danke für eure tipps und aufmunterungen, ich werd jetzt die beiden wochen runterfahren und auf das beste hoffen...
schöne woche wünsch ich euch!
barbara
achja....@aerml: wow..du bist ja eine rakete beim laufen! RESPEKT!
Tinchen79
09.05.2011, 08:27
@Starling, erstmal Glückwunsch zum tollen Triathlon Debut und zur super Zeit!!! Und wegen der AK darfst Du Dich nicht ärgern!
Schade, dass wir uns nicht getroffen haben, ich war so zwischen 14.00 uhr und 14.15 Uhr am Eingang der Wechselzone gewartet, aber da war so viel los, dass ich Euch irgendwie nicht entdeckt habe. Aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal :)
Und jetzt auch von mir ein kurzer Bericht.
Schwimmen war sehr chatosich, weil die Bahnen überhaupt nicht richtig eingeteilt wurden und ich dann auf einmal mit den zwei schnellsten Schwimmern auf der Bahn war :Nee:
Die sind natürlich ohne Rücksicht ihr Ding geschwommen und ich hab mich leider bei einigen Wenden total aus dem Konzept bringen lassen und hab dadurch viel Zeit verloren. Bin so nach 14.20 aus dem Wasser :Lachanfall: ich dachte ich schaffs ne Minute schneller. (war da allerdings 10 Frau)
Dann in die Wechselzone, lief alles supi, rauf aufs Rad und dann gings los, 3 Runden a knapp 10 km, und die Strecke ist echt nicht einfach. Aber es lief (irgendwie) und nach 1h:20 Minuten (gesamt) konnte ich dann auf die Laufstrecke gehen.
Und dann kam für mich die Überraschung. Die Laufstrecke war echt hart und dieser blöde Anstieg in die Weinberge in der prallen Sonne hat mir jedes mal fast den Stecker gezogen.
Aber, ich habs geschafft und bin nach einer Laufzeit von 38:30 (ca). dann mit 1:58:25 als 14 Frau (von 22) ins Ziel gekommen. In meiner AK bin ich 4 von 7 (also genau die Mitte :Cheese: )
Ich freu mich riesig und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Unter 2h war ja meine absolute Traumzeit, und ich habs geschafft!!!
Mein Mann war auch super und hat beim HEAVY Platz 9 und 2er in seiner AK mit 1:31:10 erreicht. *superstolzbin*!!!
Heute geht es den Beinen erstaunlich gut, d.h. das Training kann ungehindert weiter gehen. :)
Ich hoffe, es ging allen, die am Wochenende einen Wettkampf gemacht haben, so gut!
Grüßle, Martina
achja....@aerml: wow..du bist ja eine rakete beim laufen! RESPEKT!
Naja, beim 1. Lauf war´s ganz ok, der 2. ... da hüllen wir den Mantel des Schweigens drüber ;)
Aber danke :Blumen:
KingMabel
09.05.2011, 11:13
Glückwunsch den Finishern! :Blumen:
Krass wie schnell ihr alle seid! Vor allem beim ersten Wettkampf für dieses Jahr und sogar teilweise beim ersten WK überhaupt! Respekt!
Starling
09.05.2011, 12:04
@starling: das war ja ein super-debut! gratulation....unter 1:20 für den ersten sprint ist schon recht ordentlich! Hatte so auf 1:25h-1:30h gehofft. Waren nur 250 Höhenmeter oder so, aber hatte doch nicht gerechnet, dass es so gut läuft.
Und es war sogar noch Luft nahc oben, kam völlig entspannt im Ziel an und bin dann erstmal gleich wieder ins Schwimmbad rübergejoggt um meinen Freund anzufeuern.
Erst danach gabs dann irgendwann trinken und essen.
ich hätte für meinen wettkampf mit unter 2:30 gerechnet (letztes jahr 2:27 bei der ersten od, allerdings auf einer anderen strecke), aber es hat halt nicht sollen sein. Ärgerlich, aber die Strecken sind eben nie vergleichbar. Ist schwierig so was abzuhaken wenn man eigentlich mit einem positiven Ergebnis aus dem Testwettkampf rauswollte, aber das machst du schon.
So ganz ans Laufen trau ich mich immer noch nicht, gestern Abend ziepte die Ferse schon wieder n Ticken. Also heute gemütliches 2-stündiges Ausradeln im Schlaf-GA1. Morgen dann Schwimmen und Laufen.
Die Woche wieder sehr gemütlich an der FH, morgen komplett frei. Müsste ich nicht mal dringend was für meine Bachelorarbeit machen würd ich morgen einfach mal ne riesige Radtour machen.
Runner_AUT
09.05.2011, 12:06
Auch von mir allen Finishern herzlichste Gratulation :liebe053:
Hut ab vor euren Leistungen :)
Ich muss jetzt auch nochmal die Glückwünsche an die anderen hier reinpinseln. Klasse - hier sind doch mittlerweile die Raketen-"Anfänger" am Werke...
@starling: Zwecks Platzierung - sei froh, dass es nicht gereicht hat. Du stehst noch total am Anfang und hast noch viel vor dir. Dran bleiben, dann kann da noch sehr sehr viel folgen!
@ibins: War das eine klassische OD - also 1,4-40-10 und dann 2:27???? Aua - Chapeau - das schaffen so viele Frauen auch nach unendlich Jahren Training nicht! Und nicht wenige Männer auch nicht... (ich bin mir da z.B. nicht so sicher, dass jemals zu schaffen).
@Aerml: Wie fandest du den Duathlon an sich? Ich hab noch nie einen gemacht, aber da ich nie ein guter Schwimmer werde, ist das durchaus interessant für mich. Achja und wenn 7min auf 1,5km explodieren ist, dann hoffen hier nicht wenige, auch mal zu explodieren... *lach*
Frage in die Runde: Wie motiviert ihr euch im Wettkampf? Ich kann zum Beispiel einfach nicht über oder an meine Schmerzgrenze gehen und das ärgert mich...
Trainingstechnisch lasse ich es loker angehen - Sonntag steht schließlich der nächste Wettkampf an.
KingMabel
09.05.2011, 15:10
Frage in die Runde: Wie motiviert ihr euch im Wettkampf? Ich kann zum Beispiel einfach nicht über oder an meine Schmerzgrenze gehen und das ärgert mich...
Trainingstechnisch lasse ich es loker angehen - Sonntag steht schließlich der nächste Wettkampf an.
Kann ja auch von Vorteil sein ab und zu. ;)
Was bedeutet "nicht über die Schmerzgrenze gehen"?
Ich glaube, dass ich das gar nicht anders gewohnt bin als einfach (für meine Verhältnisse) Gas zu geben. Ab und zu werde ich auch von anderen motiviert, die mich überholen oder mich überholen möchten. In der Regel will ich aber von mir selbst herraus schon das geben was drin ist.
KingMabel
09.05.2011, 15:13
Mal an die Fahrradbasteler hier:
Ich habe überlegt den Auflieger vom Trinity durchmeinen Syntace C3 zu ersetzen, da ich da evtl. bequemer aufliege und durch die Form eine andere Position einnehme.
Optisch wird das sicher nicht mehr so agressiv aussehen...
Was meint ihr dazu?
Starling
09.05.2011, 15:33
@starling: Zwecks Platzierung - sei froh, dass es nicht gereicht hat. Du stehst noch total am Anfang und hast noch viel vor dir. Dran bleiben, dann kann da noch sehr sehr viel folgen!Ja irgendwo stimts schon. Steigerung soll ja schon drin sein. Bin nun erstmal auf den nächsten gespannt, wirklich vergleichbar sind die Zeiten ja eh nie, mit See/Freibad, Höhenmeter etc.
Frage in die Runde: Wie motiviert ihr euch im Wettkampf? Ich kann zum Beispiel einfach nicht über oder an meine Schmerzgrenze gehen und das ärgert mich...
Trainingstechnisch lasse ich es loker angehen - Sonntag steht schließlich der nächste Wettkampf an.JGut meins ist ja noch recht kurz. Ich kämpfe schon, aber hab trotzdem immer noch zuviele Reserven im Ziel.Wie ich die loswerde, auch kA.
Vllt kommen ja noch ein paar gute Tipps.
Gestenr hab ich mich beim Rad einfahc nicht richtig getraut Vollga szu geben, hatte Angst das Laufen sonst nicht zu schaffen und so kam ich trotz 23 min. auf die 5 km (auch neue Bestzeit) trotzdem mehr oder weniger recht entspannt im Ziel an...
KingMabel
09.05.2011, 15:34
Gestenr hab ich mich beim Rad einfahc nicht richtig getraut Vollga szu geben, hatte Angst das Laufen sonst nicht zu schaffen und so kam ich trotz 23 min. auf die 5 km (auch neue Bestzeit) trotzdem mehr oder weniger recht entspannt im Ziel an...
Da stehe ich an der 2,5km Markierung an der Verpflegungsstelle! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Frage in die Runde: Wie motiviert ihr euch im Wettkampf? Ich kann zum Beispiel einfach nicht über oder an meine Schmerzgrenze gehen und das ärgert mich...
Trainingstechnisch lasse ich es loker angehen - Sonntag steht schließlich der nächste Wettkampf an.
Hmmmh... das ist bei mir leider anders herum. Also... ich gehe quasi von Anfang an an und auch gern über meine Schmerzgrenze, was jedoch zu weitaus mehr Abbrüchen führt (beim Laufen war es so). Ergo: Das ist auch nicht sonderlich erfolgreich.
Ich glaube, dass es eine Übungssache ist, sich eine Distanz richtig einzuteilen, denn genau das ist ja das Problem. Ab wann kann man denn nun Vollgas geben, ohne vor dem Ziel zusammenzubrechen? Naja... Du hast sicher sehr gut trainiert und auch mal die eine oder andere harte Tempoeinheit gemacht, wo man das auch mal testen kann. Mach einfach mal. Gar nicht lange nachdenken. Im Ziel bist Du so extrem schnell erholt... da hast Du alles vergessen. Und wenn es nicht gleich beim ersten Mal klappt... na und? Dann war es halt ein "Testwettkampf". Also... immer vorausgesetzt, dass Du das nicht gerade in Deinem Highlight des Jahres Wettkampf erst testest :Cheese:
KingMabel
09.05.2011, 15:51
Ich glaube das ist nicht Torstens Problem oder?
Ich habe das eher so verstanden, dass er (überspitzt gesagt) wenn er vor der Entscheidung steht nun nochmal richtig Druck zu machen, sich dabei aber die Lunge aus dem Brustkorb quetscht er sich eher denkt: "Leck mich, ich lauf das jetzt hier einfach gemütlich runter!"
Oder?
War das eine klassische OD - also 1,4-40-10 und dann 2:27???? Aua - Chapeau - das schaffen so viele Frauen auch nach unendlich Jahren Training nicht! Und nicht wenige Männer auch nicht... (ich bin mir da z.B. nicht so sicher, dass jemals zu schaffen).
ja...das war eine "klassische od" 1,5-40-10, wobei meinem tacho nach die radstrecke nur 39 km war. allerdings war das event erst im juli und ich hatte schon drei sprints in den beinen und jetzt wars ja erst sasionbeginn. hab die sache schon abgehakt und konzentriere mich ganz auf das finishen beim 70.3 :) ...hauptsache es macht spaß, aber das "sterben" beim laufen hat mir einfach auch keinen spaß gemacht :Nee:
zu deiner frage: bei mir hängt das SEHR von meiner "mentalen" verfassung ab und wenn ich sehe, dass es "gut" läuft, dann kann ich mich richtig "reinbeißen" und das letzte aus mir herausholen. wenns aber "zach" dahergeht, dann fällt es mir auch sehr schwer, ich bin dann viel "wehleidiger". ich glaub, wenn man eine "gute leistung" vor augen hat, dann ist der endorphinausstoß so gewaltig, dass man auch weniger schmerzempfindlich ist. meine theorie :)
motivieren tut mich immer der gedanke an den zieleinlauf und das finisherbuffet :liebe053:
Krass wie schnell ihr alle seid! Vor allem beim ersten Wettkampf für dieses Jahr und sogar teilweise beim ersten WK überhaupt! Respekt!
Hach ja, früher, als die Anfänger noch langsam waren... Das waren noch Zeiten. :Cheese:
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern!!! :Blumen:
Bzgl Auto. Den Civic gibts ja scheinbar nur als Benziner wenn ich das richtig seh?
Und n Ford kommt mir nicht ins Haus. :Lachen2:
Hab mir mal den C-Max angeschaut, da is mir bei der Befestigung der Sitze (wenn se umgeklappt wurden) das Grauen gekommen... Nur durch n Gummiband gesichert, da hätt ich Angst um mein Rad und der S-Max is mir gefühlte 3 Nummern zu groß. ;)
Nen Seat Leon fährt nicht zufällig einer und kann was dazu sagen oder? N Seat Altea wär auch ne Option. :Cheese:
Luke Footwalker
09.05.2011, 22:08
Hach ja, früher, als die Anfänger noch langsam waren... Das waren noch Zeiten. :Cheese: ..
Tja, dafür habt ihr ja jetzt mich :Lachanfall: . Mein Saisonstart ist in knapp vier Wochen und ich war noch keinmal beim Koppel- oder Wechseltraining. In der Wechselzone will ich dieses Jahr deutlich weniger Zeit liegen lassen.
Starling
09.05.2011, 22:17
Ich hatte auch nur zweimal gekoppelt, auch nur kurz jeweils, und das lief alles andere als gut.
Im WK liefs dafür super. Dank Einteiler liefs Wechseln absolut flüssig und unproblematisch und nach über 5 Min. zähem Kämpfen beim Laufen war ich dann auch im Fluss.
Ich würde gerne mal so richtig Koppeln, also Rad-Laufen-Rad-Laufen eben mehrmals. Nur wohin mit dem Rennrad? Ich kann das ja net einfach wo hinlegen.....:(
Luke Footwalker
09.05.2011, 22:26
...Nur wohin mit dem Rennrad? Ich kann das ja net einfach wo hinlegen.....:(
Genau sowas schwebt mir vor: 4,5 km Radfahren, 1k Laufen und das 5x am Stück. Dafür habe ich perfekte Voraussetzungen am Haus und mache den Vorgarten zur T2. Bei der Gelegenheit will ich noch Xtenex-Schnürsenkel testen weil ich der Sache noch nicht ganz traue. Und wenn ich ganz mutig bin, dann übe ich noch das Schuhe am Rad anziehen.
Ich glaube das ist nicht Torstens Problem oder?
Ich habe das eher so verstanden, dass er (überspitzt gesagt) wenn er vor der Entscheidung steht nun nochmal richtig Druck zu machen, sich dabei aber die Lunge aus dem Brustkorb quetscht er sich eher denkt: "Leck mich, ich lauf das jetzt hier einfach gemütlich runter!"
Oder?
Du verstehst mich... :Huhu: Genau das meine ich - wobei das "gemütlich" relativ ist. Aber gerade bei intensiven Läufen kommt bei mir öfters der Gedanke zu gehen/bummeln, statt weiter Druck zu machen und das nervt. Beispiel von Sonntag: Beine absolut schmerzfrei - Puls bei 86% und ca. 10km vorbei und trotzdem wurde es etwas langsamer statt zumindest das tempo zu halten. Warum? Ich bekomme meine Kopf nicht überlsitet... :cool: Das ärgert mich... es geht also um die berühmten letzten Körner - die 1-2%, die mich z.B. nah an die 1:40h gebracht hätten...
Zwecks Koppeltraining: Ich habe es letztes Jahr mal so gemacht, dass ich mit dem Auto zu einem Parkplatz außerhalb gefahren bin und dann immer das Rad kurz am Auto abgesperrt habe bei den Läufen - die 30 Sekunden Pause fürs Schloß reißen es nicht raus...
Zwecks Umbau - das bist wohl hier falsch King... Hier sind keine Bastler mehr, sonern nur noch Anfänger auf dem Weg zum Profi.... :Cheese:
Claudi_tries
10.05.2011, 07:37
Wenn Ihr Wechseltraining macht... sieht das dann wirklich so aus, dass Ihr in voller Montur im Schwimmbad ein paar Bahnen schwimmt und Euch dann am Beckenrand in die vorher aufgebauten Radsachen werft? Und dann zieht Ihr die wieder aus und Laufschuhe an?
Oder macht Ihr das trocken daheim im Wohnzimmer?
Habt Ihr das selbst ausprobiert welche Reihenfolge gut ist oder kopiert ihr da einen Profi?
Hab bisher ja erst zweimal gewechselt (zwischen Schwimmen und Radfahren jeweils fast 10Min... :Lachanfall: ) und vorher natürlich nie geübt.
Wär super, wenn das mal jemand erklären könnte... :)
Bei der Gelegenheit will ich noch Xtenex-Schnürsenkel testen weil ich der Sache noch nicht ganz traue.
die sind super, die schuhbandln....mußt nur aufpassen, man neigt dazu, sie zu fest anzubringen und das ist dann im wettkampf äußerst unangenehm. am besten einfädeln, wenn man schon "vorgewärmte, etwas angeschwollene" füße hat und auf alle fälle mit dem fuß im schuh! WENN sie dann mal passen, dann sind sie TOP!
Wenn Ihr Wechseltraining macht... sieht das dann wirklich so aus, dass Ihr in voller Montur im Schwimmbad ein paar Bahnen schwimmt und Euch dann am Beckenrand in die vorher aufgebauten Radsachen werft? Und dann zieht Ihr die wieder aus und Laufschuhe an?
Oder macht Ihr das trocken daheim im Wohnzimmer?
Habt Ihr das selbst ausprobiert welche Reihenfolge gut ist oder kopiert ihr da einen Profi?
Hab bisher ja erst zweimal gewechselt (zwischen Schwimmen und Radfahren jeweils fast 10Min... :Lachanfall: ) und vorher natürlich nie geübt.
Wär super, wenn das mal jemand erklären könnte... :)
Also das wechseln nachm Schwimmen hab ich vorher noch nie geübt. In Gelnhausen hats auch fast geklappt. Beim nächsten mal setz ich mich dann aber vielleicht doch hin. War doch eher wakelig auf den Beinen. :Cheese:
Tinchen79
10.05.2011, 08:30
Genau sowas schwebt mir vor: 4,5 km Radfahren, 1k Laufen und das 5x am Stück. Dafür habe ich perfekte Voraussetzungen am Haus und mache den Vorgarten zur T2. Bei der Gelegenheit will ich noch Xtenex-Schnürsenkel testen weil ich der Sache noch nicht ganz traue. Und wenn ich ganz mutig bin, dann übe ich noch das Schuhe am Rad anziehen.
Die Schnürsenkel sind super!!! Kann ich nur empfehlen. Einmal richtig eingestellt, hast Du nie wieder Probleme beim Schuhe anziehen und die Schuhe passen wie ne eins!
sandra7381
10.05.2011, 09:00
Ich würde gerne mal so richtig Koppeln, also Rad-Laufen-Rad-Laufen eben mehrmals. Nur wohin mit dem Rennrad? Ich kann das ja net einfach wo hinlegen.....:(
Wir machen das Mittwochs vom Verein aus. Da treffen wir uns in der Hofeinfahrt eines Mitgliedes. Der hat so Radständer aus Holz gebaut, echt toll.
Alternativ geht es auch immer ganz gut, wenn eine Tartanbahn vorhanden ist. Radeln irgendwo in der Gegend, dann zur Tartanbahn und dort ein, zwei, drei, vier Runden laufen. Da kannst du dann dein Rad irgendwo anlehnen und hast es auch im Blick.
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Mehrmachkopplung gemacht. Das ist echt heftig. Vor allem das Radfahren nach dem Laufen. Duathlon wäre wohl nichts für mich. :Cheese:
Unsere Distanzen sind dabei 8,1km Rad und 2,3km Laufen, wobei das im Verhältnis fast schon ein bisschen zu lang ist. Das ganze dann 3x.
Wenn Ihr Wechseltraining macht...
...
Wär super, wenn das mal jemand erklären könnte... :)
Das Wechseln nach dem Schwimmen habe ich nie so geübt, wie du das beschrieben hast. Weil es einfach zu aufwendig bzw. nicht praktikabel ist (außer vielleicht im Trainingslager). Was du aber üben solltest/kannst, ist ein paar Bahnen flott schwimmen, dann schnell aus dem Becken raus und loslaufen. Vielleicht 100-200m. Es haben viele ein Problem mit ihrem Kreislauf, wenn sie von der waagrechten in die senkrechte Position kommen.
Beim Wechseln ansich sollte man sich einfach seine eigene Strategie überlegen und die dann durchziehen. Ich hatte z.B. früher mein Startnummernband immer geöffnet da liegen und habe nun aber festgestellt, dass ich es schneller an bekommen, wenn es geschlossen und mit dem Verschluss oben liegt. Ich mache es dann zwar auf und wieder zu, doch irgendwie klappt das besser. Insofern einfach ausprobieren :Huhu:
sandra7381
10.05.2011, 09:08
Gestenr hab ich mich beim Rad einfahc nicht richtig getraut Vollga szu geben, hatte Angst das Laufen sonst nicht zu schaffen und so kam ich trotz 23 min. auf die 5 km (auch neue Bestzeit) trotzdem mehr oder weniger recht entspannt im Ziel an...
Ich muss dich leider enttäuschen. Die Strecke war nur ca. 4,65km lang.
Bei einem Sprint darfst/kannst/musst du von Anfang an Vollgas geben ohne Rücksicht auf Verluste. Die Strecken sind so kurz, dass man gar nicht richtig einbrechen kann.
Ich habe schon beides erlebt: Dermaßen "blau" aus dem Wasser gekommen, dass ich fast nicht mehr aufs Rad kam. Da muss ich grundsätzlich die ersten Meter ein wenig verschnaufen, da der Puls in der WZ immer am höchsten ist. Und auch schon so vom Rad gestiegen, dass ich sicher war, ich kann keinen Meter mehr laufen (war mein erster Sprint). Ging dann aber doch ;)
Mein Freund meint allerdings manchmal, dass ich einen Ticken zu hart Rad fahre. Da kann ich mich halt richtig abschießen, warum auch immer.
@Aerml: Wie fandest du den Duathlon an sich? Ich hab noch nie einen gemacht, aber da ich nie ein guter Schwimmer werde, ist das durchaus interessant für mich.
Letztlich find ichs härter als ´n Triathlon. Einfach weil du vor dem Radfahren und vor
dem 2. Lauf (hier in zweifacher Form) schon Belastungen der Beinchen wegstecken muss. Und die hält sich ja beim Schwimmen in Grenzen.
Frag mich eigentlich (spätestens beim 2. Lauf) auch jedes mal wieder ´warum machst du den Mist´ ... :Lachanfall: :Lachen2: , vermutlich, weils trotzdem Spaß macht :)
Zu dem Wettkampf in Sulzbach speziell: klasse Strecken, super Organisation, leckere Kuchen, kleines Startergeld - was will man mehr :) und für dich von München aus gut erreichbar :Huhu:
KingMabel
10.05.2011, 09:21
Beim Wechseln ist vor allem das vom Schwimmen aufs Rad das schwierige. Ich würde das auch nicht komplett in einer Einheit machen, sondern das ganze etwas aufteilen:
Wie Sandra schon geschrieben hat, das Schwimmen mit anschließendem Laufen im Training üben. Genau wie den "langsamen" Wechsel von Rad auf Laufen. Das ist für mich allerdings Koppeltraining und nicht Wechseltraining. (Also um den Kreislauf/Muskulatur an die Umstellung zu gewöhnen.
Das Wechseln an sich komplett ohne Schwimmen, aber schon unter Belastung und vor allem realitätsnah! nicht vom Laufen kommen und dann in Socken in die Radschuhe und wieder los fahren, sondern Socken aus, mit den Füßen mal schnell in einen Wassereimer oder dergleichen, 5 Meter über Gras/Dreck laufen und dann den Wechsel durchziehen. Evtl. sogar mit neuen trockenen Socken. Möchte man dazu noch das aus-/anziehen der Radschuhe auf dem Rad im Wettkampf durchziehen, dann sollte das tunlichst vorher auch erprobt werden! ;)
Mehrfachwechsel Laufen - Rad finde ich hierfür als geeignet, beginnend mit Laufen, da der Wechsel aus dem Wasser aufs Rad sicherlich der schwierigere ist als vom Rad aufs Laufen.
:Huhu:
sandra7381
10.05.2011, 09:44
Mehrfachwechsel Laufen - Rad finde ich hierfür als geeignet, beginnend mit Laufen, da der Wechsel aus dem Wasser aufs Rad sicherlich der schwierigere ist als vom Rad aufs Laufen.
Warum?
Zum Radeln ziehe ich keine Socken an, egal wie lange der WK ist.
D.h. Startnummer, Brille und Helm an und los geht es. Entweder davor noch die Schuhe anziehen oder eben dann auf dem Rad.
Nach dem Radfahren je nach Distanz Socken an oder nicht.
Am So hatte ich zum ersten Mal bei einem Sprint Socken angezogen, weil ich am Tag davor schon einen WK gemacht hatte und mir eine Blase geholt hatte. Das Tape hatte leider das Schwimmen und Radschuhe anziehen nicht überlebt. Ging erstaunlich gut. Ich hatte sie davor aufgerollt.
Achso und im Training hatte ich bisher beim Koppeln immer Socken an. Einerseits des Komforts wegen und andererseits wars die letzten Male einfach zu kalt dafür. Meiner Meinung nach muss man nicht alles exakt wie im WK machen.
KingMabel
10.05.2011, 09:51
Du verstehst mich... :Huhu: Genau das meine ich - wobei das "gemütlich" relativ ist. Aber gerade bei intensiven Läufen kommt bei mir öfters der Gedanke zu gehen/bummeln, statt weiter Druck zu machen und das nervt. Beispiel von Sonntag: Beine absolut schmerzfrei - Puls bei 86% und ca. 10km vorbei und trotzdem wurde es etwas langsamer statt zumindest das tempo zu halten. Warum? Ich bekomme meine Kopf nicht überlsitet... :cool: Das ärgert mich... es geht also um die berühmten letzten Körner - die 1-2%, die mich z.B. nah an die 1:40h gebracht hätten...
Also im Training mache ich das über Musik. Bei meinem einzigen Laufwettkampf auch. Muss aber Musik sein die ich mit irgend etwas verbinde (Können auch Youtube-Videos sein) ich muss nur die Musik mit irgend etwas verbinden oder sie muss einen animierenden Text haben. Das hat bisher super funktioniert.
Beim Triathlon motivieren mich häufig andere. Ob bewusst oder unbewusst. Häufig bekommt man mit meinem Ranzen immer ein Stückchen mehr Applaus als andere Athleten (oder sollte ich Mitleid sagen :Cheese: ). Zusätzlich will man sich natürlich nicht die Blöse geben und wie erwartet komplett über die Strecken schleichen.
Gegen Ende ist das eigentlich kein Problem mehr, dann laufen die Beine obwohl sie brennen einfach von alleine schneller. Ein "Endspurt" ist iemmr drin irgendwie.
Im Ziel bin ich dann auch in der Regel komplett fertig. (Im Kraichgau wäre das keine Beschreibung der Dinge gewesen... wobei ich da definitv ohne entsprechenden Kampfgeist schon in T1, spätestens in T2 das Handtuch geworfen hätte!)
Starling
10.05.2011, 09:54
Dafür habe ich perfekte Voraussetzungen am Haus und mache den Vorgarten zur T2. Mh die Möglichkeit habe ich leider nicht. Und hier aufm Campus trau ich mich auch nicht, das mal eben vorm Wohngebäude stehen zu lassen. Ich trau denen zu, dass das noch Füße kriegt.
die sind super, die schuhbandln....mußt nur aufpassen, man neigt dazu, sie zu fest anzubringen und das ist dann im wettkampf äußerst unangenehm. Kann ich bestätigen. Am Samstag drangemacht, leider zu eng. Jetzt sind es eben etwas Kompressionsschuhe zum Laufen, aber noch ertragbar.
Wir machen das Mittwochs vom Verein aus. Gibts bei uns auch, aber da ich ja nun unter der Woche immer an der FH bin kann ich in Mannheim nicht mehr mittrainieren.
Tartanbahn ist auch doof, da gehts erstmal stundenlang ne Treppe runter. Und das vor lauter neugierigen Mitstudentenblicken.....nun ja, nicht so meins ;)
Dann bleibt mir wohl doch nur wie bisher donnerstags immerhin einfach zu Koppeln.
Ich muss dich leider enttäuschen. Die Strecke war nur ca. 4,65km lang.
Bei einem Sprint darfst/kannst/musst du von Anfang an Vollgas geben ohne Rücksicht auf Verluste. Die Strecken sind so kurz, dass man gar nicht richtig einbrechen kann.Mist. Hatte schon etwas in die Richtung vermutet, da Rad ja auch nur 19km lang war und es mir eben beim Laufen etwas schnell vorkam für mein lahmes Tempo, aber nun gut.
Ja ich hab immer etwas Angst einzubrechen. 10km-Lauf hab ich bisher auch noch nie 100% gegegeben. Aber ich denke das kommt mit der Zeit wenn ich mich und meinen Körper besser einschätzen kann.
KingMabel
10.05.2011, 10:52
Warum?
Zum Radeln ziehe ich keine Socken an, egal wie lange der WK ist.
D.h. Startnummer, Brille und Helm an und los geht es. Entweder davor noch die Schuhe anziehen oder eben dann auf dem Rad.
Nach dem Radfahren je nach Distanz Socken an oder nicht.
Am So hatte ich zum ersten Mal bei einem Sprint Socken angezogen, weil ich am Tag davor schon einen WK gemacht hatte und mir eine Blase geholt hatte. Das Tape hatte leider das Schwimmen und Radschuhe anziehen nicht überlebt. Ging erstaunlich gut. Ich hatte sie davor aufgerollt.
Achso und im Training hatte ich bisher beim Koppeln immer Socken an. Einerseits des Komforts wegen und andererseits wars die letzten Male einfach zu kalt dafür. Meiner Meinung nach muss man nicht alles exakt wie im WK machen.
Du findest also den Wechsel von Rad auf Lauf schwerer? Beim Lauf ziehe ich nur die Schuhe an (Laufen ohne Socken ist bei mir meiner Meinung nach nicht drin, daher ziehe ich die schon auf dem Rad an. Irgendwann müssen sie ja rauf), auf dem Rad sind es Schuhe, (Socken,) Helm, (Brille,) Startnummernband, (Uhr,) und zuvor die Füßchen reinigen.
Ich hatte bei meinen Wettkämpffen bisher immer "Probleme" mit dem Wechsel von Schwimmen auf Lauf, die dann der Feuchtigkeit geschuldet waren.
sandra7381
10.05.2011, 11:14
Du findest also den Wechsel von Rad auf Lauf schwerer? Beim Lauf ziehe ich nur die Schuhe an (Laufen ohne Socken ist bei mir meiner Meinung nach nicht drin, daher ziehe ich die schon auf dem Rad an. Irgendwann müssen sie ja rauf), auf dem Rad sind es Schuhe, (Socken,) Helm, (Brille,) Startnummernband, (Uhr,) und zuvor die Füßchen reinigen.
Ich hatte bei meinen Wettkämpffen bisher immer "Probleme" mit dem Wechsel von Schwimmen auf Lauf, die dann der Feuchtigkeit geschuldet waren.
Wenn du die Socken erst nach dem Radfahren anziehst, dann hast du keine nassen Füße und es geht einfacher. Was genau meinst du mit Füßchen reinigen? Ich schlüpfe einfach in die Radschuhe.
Ich finde keinen Wechsel schwieriger als den anderen. Meiner Meinung nach hat das viel mit Routine zu tun. Helm muss ja z.B. nach dem Radfahren auch wieder runter, zumindest bestensfalls. :Cheese:
KingMabel
10.05.2011, 11:21
Ich finde keinen Wechsel schwieriger als den anderen. Meiner Meinung nach hat das viel mit Routine zu tun. Helm muss ja z.B. nach dem Radfahren auch wieder runter, zumindest bestensfalls. :Cheese:
Schonmal vergessen :Cheese:
Ich habe öfter "Dreck" oder Steinchen an den Füßen wenn ich in T1 ankomme. Einmal musste ich deswegen den Schuh nochmal ausziehen. Wie machst du das, dass die sauber sind?
Wenn ich zum Laufen komme, dann bin ich (wenn alles wie geplant lief) in Socken vom Rad gesprungen, zu meinen Schuhen gelaufen, streife einmal über die Fußsohle, schlüpfe in die Schuhe und laufe.
Am Rad fällt mir das wie gesagt nicht so leicht. Meine Schuhe konnte man bis dato aber auch nur vor dem Rad anziehen und das war schon schwierig fand ich :Cheese:
Das mit den Socken nach dem Radfahren leuchtet mir ein, wobei ich sehr stark schwitze, aber das wird getestet :Cheese:
Tinchen79
10.05.2011, 11:21
Ich muss dich leider enttäuschen. Die Strecke war nur ca. 4,65km lang.
.
Schade, das hatte ich befürchtet, meine Laufzeit war einfach zu gut :Cheese:
dann hatte ich ja nur knapp 7km, statt 7,5 (die Radstrecke waren ja auch nur 28,5 lt. meinem Tacho)
Nur beim Schwimmen, da können wir uns sicher sein ;o)
Lg, Martina
Starling
10.05.2011, 11:34
Ich habe öfter "Dreck" oder Steinchen an den Füßen wenn ich in T1 ankomme. Einmal musste ich deswegen den Schuh nochmal ausziehen. Wie machst du das, dass die sauber sind?Ich antworte jetzt mal für mich.Am Sonntag bin ich sogar glorreich neben den extra Laufmatten gewesen und schön mit nassen Füßen ab durch den Rindenmulch.
Aufm Handtuch ein, zweimal abgetreten und alles was dann noch dranhing wurde mit in die Schuhe genommen. Hat aber weder beim Rad noch beim Laufen gestört.
Claudi_tries
10.05.2011, 14:22
Also ohne Socken bin ich noch nie Rad gefahren... und meine Radschuhe am Rad haben um dann loszufahren und die im Fahren anzuziehen klingt für meine Ohren mehr als abenteuerlich. :Cheese: Ich werde meine Unfallversicherungspolice für dieses Training gleich mal einstecken und die Wege mit Matten auslegen... :cool:
Also ich bin gerade schon mal am üben nach dem Schwimm - Training NICHT die Leiter zu benutzen sondern mich am Beckenrand hochzudrücken und dann hinzusetzen.
Ein sehr langer Weg... echt. :Nee: Wenn's schon bei so Kleinigkeiten hapert.
Noch ne Frage an die Brillenträger... laßt Ihr Euch optische Schwimmbrille auf dem Weg in die Wechselzone an oder legt Ihr Euch Eure normale Brille an den Beckenrand und lauft dann mit Brille weiter?
crema-catalana
10.05.2011, 15:12
Noch ne Frage an die Brillenträger... laßt Ihr Euch optische Schwimmbrille auf dem Weg in die Wechselzone an oder legt Ihr Euch Eure normale Brille an den Beckenrand und lauft dann mit Brille weiter?
Ich bin zwar kein Brillenträger - aber ich würde NIE, NIMMER meine Brille am Beckenrand ablegen. Die wird garantiert zertrampelt. Lieber mit Schwimmbrille zum Rad laufen und dort die Brille wechseln! :Blumen:
Ach ja, da fällt mir noch ein: bei einem Wettkampf den ich gemacht habe, musste man durch Sand zum Wechselplatz laufen. Der Veranstalter hat darauf hingewiesen und empfohlen, eine Wasserflasche zum Füße abspülen bereit zu halten. Ich hatte eine Radflasche und damit die Füße schnell abgespritzt, dann auf dem Handtuch pseudo-trocken-getrampelt und dann ab in die Radschuhe. Denn Sand zwischen den Zehen ist bei mir eine 100%-Blasen-Garantie. :o
Starling
10.05.2011, 16:53
Bin zwar eigentlich Brillenträgerin, aber bei Sport wird die generell nicht angezogen. Wettkämpfe, Rad etc. findet alles blind statt. Solang ich meinen Weg grob sehe reicht das völlig aus :Lachen2:
Tinchen79
10.05.2011, 17:10
Bin zwar eigentlich Brillenträgerin, aber bei Sport wird die generell nicht angezogen. Wettkämpfe, Rad etc. findet alles blind statt. Solang ich meinen Weg grob sehe reicht das völlig aus :Lachen2:
???? Nee, ich hab minus 5 Dioptrien, da geht ohne Brille nix. Ich hab Kontaktlinsen für die Wettkämpfe, da kann ich erst die normale Schwimmbrille, dann die Radbrille und je nach Gusto beim Laufen Sonnenbrille oder nix aufziehen, das ist mir echt das angenehmste. Ohne Brille würde ich die Schilder nimmer sehen :Cheese:
Grüßle, Martina
Starling
10.05.2011, 17:33
Na bei -5 Dioptrien ist das ja auch was anderes. Ich hab "nur -1,5 da geht das auch noch gut ohne. Hab sie eigentl. nur zu Vorlesungen und zum Autofahren auf, ansonsten geht sie mir eher aufn Geist. Für Kontaktlinsen bin ich derzeit schlicht zu faul, auch wenns eigentl. kein Aufwand ist.
Mein Fuß tut schon wieder weh. Ich hab kA was das ist. Alles wieder weggewesen, selbst beim Wettkampf nix.
Gestern beim Radfahren schon wieder eingebildet was zu spüren, heute ohne Probleme gelaufen und nun über 6 Stunden nachm Laufen fängt es wieder an zu ziehen.
Das ist doch alles Müll. Ich sehe schon...wenns nicht weg geht muss doch ein Arztbesuch ins Programm.:(
Runner_AUT
10.05.2011, 19:13
Na bei -5 Dioptrien ist das ja auch was anderes. Ich hab "nur -1,5 da geht das auch noch gut ohne. Hab sie eigentl. nur zu Vorlesungen und zum Autofahren auf, ansonsten geht sie mir eher aufn Geist. Für Kontaktlinsen bin ich derzeit schlicht zu faul, auch wenns eigentl. kein Aufwand ist.
Ich habe 1.5/2.5. Und ich kann auch nicht ohne fahren. Ich finde man sieht einfach zu schlecht. Und ungefährlich ist es auch nicht beim Radeln. Ich verwende "1 Tages-Linsen" für den Sport. Kannst du ganz einfach im I-Net bestellen :Cheese:
Liebe Grüße
Mein Fuß tut schon wieder weh. Ich hab kA was das ist. Alles wieder weggewesen, selbst beim Wettkampf nix.
Gestern beim Radfahren schon wieder eingebildet was zu spüren, heute ohne Probleme gelaufen und nun über 6 Stunden nachm Laufen fängt es wieder an zu ziehen.
Das ist doch alles Müll. Ich sehe schon...wenns nicht weg geht muss doch ein Arztbesuch ins Programm.:(
was genau tut dir denn weh?
PippiLangstrumpf
10.05.2011, 20:39
Ach ja, da fällt mir noch ein: bei einem Wettkampf den ich gemacht habe, musste man durch Sand zum Wechselplatz laufen. Der Veranstalter hat darauf hingewiesen und empfohlen, eine Wasserflasche zum Füße abspülen bereit zu halten. Ich hatte eine Radflasche und damit die Füße schnell abgespritzt, dann auf dem Handtuch pseudo-trocken-getrampelt und dann ab in die Radschuhe. Denn Sand zwischen den Zehen ist bei mir eine 100%-Blasen-Garantie. :o
Ich war mal auf nem WK, wo der Ausstieg aus dem See auch im Sand war. Der Veranstalter hat dann auf dem Übergang zum Rasen vor der Wechselzone Kinderplanschbecken mit Wasser aufgestellt zum Durchlaufen :Cheese:
Ich hab aber eh immer eine Flasche mit Wasser und ein Handtuch in der Wechselzone.
Starling
10.05.2011, 20:57
@ ibins: Das ist ganz merkwürdig. Rechts über der Ferse, Richtung Sehne.
Jedoch kein Knoten, keine Schwellung, kein Druckschmerz wenn ich an die Sehne gehe.
Es ist als ob da etwas hakt. Wenn ich mich auf die Zehen stelle merke ich auch dass da irgendwas klemmt, aber es ist kein wirklicher Schmerz.
Hatte es bereits vor 2 Wochen, dachte es kommt vom Walken die Berge rauf. Pausiert, weg wars. Wieder losgelegt, dann hatte ich es wieder nachdem ich mit meiner Mutter im Schneckentempo gejoggt bin. Wieder eine Woche nicht gelaufen.
Radfahren, Schwimmen alles ohne Probleme. Heute morgen laufen gewesen und heute mittag, also zig Stunden später, kam es nun plötzlich wieder.
Wenn ich mich viel dehne habe ich das Gefühl wirds deutlich besser. Also mache ich das eben fleißig, ebenso Fuß in kalten Eimer Wasser, Quarkwickel etc.
IIch verwende "1 Tages-Linsen" für den Sport. Kannst du ganz einfach im I-Net bestellen :Cheese:
Genau so mach ich das als Alltags-Brillenräger auch!
Achja und auf die Idee den Wechsel Swim -Rad zu trainieren, bin ich noch nicht gekommen. Die ersten Schritte sind zwecks Gleichgewicht schwierig und alles weitere ergibt sich, wenn man es vorher im Kopf in aller Ruhe durchgeht. Dann klappt es auch im Wettkampf. Mir sind dabei wenige Sekunden in der WZ merh auch egal, wenn dann nachfolgend alles klappt. Schuhe ziehe ich aus Prinzip nicht auf dem Rad an - ich amüsiere mich immer köstlich, weil sicher über 90% der Trias das Anziehen der Schuhe auf dem Rad nicht wirklich beherrschen... Und Socken gibt es mir schon nach dem Swim...
Den Wechsel zum Lauf muss man allein deshalb trainieren, weil es eben bewegeungstechnisch hart ist und man einfach anfangs brutal das gefühl hat "zu eiern" und unrund zu laufen. Das gibt sich erst durch flei0iges Training...
Starling
11.05.2011, 07:39
Schwimmen/Rad habe ich auch nie geübt. Habe aber auch keine Probleme damit, das war schon im Training klar.
Schuhe am Rad....da mach ich mir vllt mal nächstes Jahr Gedanken drüber, dieses Jahr hab ich genug andere Probleme.
Am So hätte es meiner Meinung nach eh nicht viel gebracht, ging gleich leicht den Berg rauf nachm Wechselbalken, da dann noch in die Schuhe reinzukommen....yesses...
Ja klar Tageslinsen hab ich hier auch rumliegen. Aber ich sehe alles gut, nur mit Schrift ist es bei mir eigentlich schwierig und die brauch ich beim Radfahren nicht.
Claudi_tries
11.05.2011, 07:57
Ich bin in der -7 Fraktion tätig und hab noch zusätzlich eine Hornhautverkrümmung... Tageslinsen fallen daher flach.
Und ohne Brille, die zumindest die Spähre ausgleicht, finde ich noch nicht mal den Beckenrand... :cool: Also mit Schwimmbrille auf zum Wechselplatz laufen. Ok. Das merke ich mir.
runningmaus
11.05.2011, 08:07
Ich bin in der -7 Fraktion tätig und hab noch zusätzlich eine Hornhautverkrümmung... Tageslinsen fallen daher flach. .....
Hallo,
frag mal Deinen Augenarzt oder Optiker, vielleicht muss man die Hornhautverkrümmung nicht unbedingt immer ausgleichen.
(Wie bei mir (bin bei -6 Diop.) )
Und da geht das mit dem Tria prima mit weichen KLs , auch manchmal mit Tageslinsen.
:Blumen:
Es gibt auch torische tageslinsen - die habe ich auch. Sind zwar nur ein Kompromiss, aber um auf ca. 95-98% Sehkraft zu kommen, reicht das allemal aus. Trage selbst diese torischen Linsen - die da:
http://www.lensbest.de/shop/Kontaktlinsen/Torische_Linsen/ciba-vision-focus-dailies-toric-1x30---12050 - immer vom gerade günstigstemn Anbieter gehen sie bis -8 Dioptrin
So, nach Fertigstellung und Abgabe der Bachelor-Thesis, habe ich nun auch wieder einen freien Kopf und habe auch wieder Zeit zum Training. So sind wir heute erstmal im Freibad Schwimmen gewesen und heute Abend noch 18 km gelaufen. :)
neonhelm
11.05.2011, 23:21
Ich bin in der -7 Fraktion tätig und hab noch zusätzlich eine Hornhautverkrümmung... Tageslinsen fallen daher flach.
-8,5 und Hornhautverkrümmung. Tageslinsen funktionieren problemlos. :Huhu:
Hmmmh... Brille ... Ich habe auf einer Seite -4 und auf der anderen Seite 0. Ich trage keine Brille.
Training: Ich habe irgendwie nen Hänger. Seit letzter Woche hatte ich wieder mehr schlhechte Einheiten. Gestern das Laufen war ne Katastrophe. Klar es war warm... das habe ich aber nicht als so schlimm empfunden (oder unterschätzt). Schlimmer war, dass ich sehr schlecht Luft bekam. Lunge wie zugeschnürt (Pollen? Hatte letztes Jahr davon nur totalen Rotz). Da musste ich echt oft zwischendrin gehen. Das kann ich gerade GAR nicht gebrauchen, wo ich schon so grottenschlecht laufe. Ein totaler Rückschritt gestern... :Traurig:
Dann haben mir irgendwelche Idioten den Fahrradhalter am Smart abgetreten. Der lag auf dem Boden als ich kam. Schrauben sind abgebrochen und das Gewinde steckt nun schön in dieser Halterschraube im Smart (also da, wo der Halter angeschraubt wird). Bin echt total bedient. Das wars heute mit meinem "Bergtraining". Das ist zu weit für ein- und ausradeln. Hauptsache kaputt machen.
Naja... Euch nen schönen Tag :)
KingMabel
12.05.2011, 08:25
Boah wie kacke! Wer macht denn bitte sowas??? Und wieso? Und wie bekommt man die Schrauben dabei abgerissen???
Kann man es reparieren?
Wie läuft sonst das Laufen bei dir? Du hattest ja mal geschrieben, dass du da nicht die Bombe wärst. meine ich.
Wird sowieso überschätzt :Cheese:
Huhu King,
man kann es reparieren. Dauert aber ein paar Tage. Diese Schraube muss bestellt werden und kostet 27 Euro (eine Schraube und nein sie ist wohl nicht aus Gold ;) ) ... Ich habe keine Ahnung. Das war schon das zweite Mal. Beim ersten Mal fehlten nur zwei Schrauben. Die habe ich nachgekauft und gut war. Dieses mal war alles ab, außer die Elektrik.
Naja in Sachen Laufen bin ich noch im Aufbau. Als ich anfing (bin jetzt in der 13. Woche) war ich lauftechnisch so "runtertrainiert", dass ich nach 30 min. gekotzt habe (das meine ich nicht im übertragenen Sinne). Zu viel Tempo, absolut NULL Ausdauer, nur verletzt dannTrainerwechsel, jetzt wird endlich richtig aufgebaut. Sprich... ich arbeite an meiner Grundlage. Im MOment laufe ich ne knappe Stunde in verschiedenen Varianten. Mal halt in Blöcken mit Pause und einer bestimmten Aufgabe (auf irgendetwas achten, bestimmtes Tempo etc) und halt ein DL. Dazu kommt ABC und Motorikläufe.
Laufen fällt mir halt schwerer. Da dauert das länger.
KingMabel
12.05.2011, 09:07
Aber aus welchem Grund macht man das? Einer wäre wenn man das Ding klauen wollen würde.
Ein anderer, dass man sich daran stört... Wo wohnst du und wo parkst du damit? Bzw. wo passiert das?
Klingt sinnvoll und nach gutem Fortschritt!
Laufen ist bei mir imemr lange und schwer...
Starling
12.05.2011, 09:42
@ Wenzel: Mensch fleißig, fleißig. Bachelorarbeit zieht sich bei mir noch bis Oktober, aber soviel Zeit schluckt die eh nicht. Ich geh (vllt etwas zu) entspannt ran.
Gestern hat mich das Wetter nur geärgert. Regen vorhergesagt, heute Morgen spontaner Wolkenbruch, mittags alles voll mit dunklen Wolken. Ich mich nicht aufs Rad getraut,also eine Stunde Spinning und noch Krafttraining, nur damit strahlender Sonnenschein herrscht als ich wieder rauskomme.
Heute wirds wohl schon wieder nix. Derzeit Regen und für den ganzen Tag Wetterwarnung vor Starkregen, Hagel und Sturmböen. Ob ich mich da aufs Rad setze :Lachen2:
Also die Woche wird das nix mit meinen Stunden, allein durchs fehlende Radfahren fehlen mir über 6 Std. :(
crema-catalana
12.05.2011, 09:46
Dann haben mir irgendwelche Idioten den Fahrradhalter am Smart abgetreten. Der lag auf dem Boden als ich kam. Schrauben sind abgebrochen und das Gewinde steckt nun schön in dieser Halterschraube im Smart
Unglaublich. :Nee: :Nee: :Nee:
Mir haben ein paar Witzbolde mal den Haltearm fürs Rad an meinem smart Fahrradträger geklaut. Der war abgeschlossen und anfangen kann man ohne Schlüssel eigentlich auch nichts mit. Seitdem mache ich den Haltearm immer ab und lege ihn ins Auto, wenn nicht das Rad drauf ist. :(
KingMabel
12.05.2011, 09:52
Lasst ihr den immer drauf?
@Crema
Bei dir zu Hause???
crema-catalana
12.05.2011, 10:06
Lasst ihr den immer drauf?
@Crema
Bei dir zu Hause???
In der Saison, ja. Ich weiß nicht genau, ich vermute es war am Langener Waldsee...
KingMabel
12.05.2011, 10:10
Einfach so um anderen zu schaden... Kranke Leute... :Nee:
Wenn ich mal einen erwische... :Holzhammer:
Recht so King - bei deiner imposanten Gestalt sicher Abschrekung genug. Wenn ja - wenn du den Täter ein holen kannst. Und dafür musst du Laufen trainieren... :Lachen2:
KingMabel
12.05.2011, 10:40
Recht so King - bei deiner imposanten Gestalt sicher Abschrekung genug. Wenn ja - wenn du den Täter ein holen kannst. Und dafür musst du Laufen trainieren... :Lachen2:
Ich muss sie in die Enge treiben! :Cheese:
Wie war das nun mit deiner Motivation? Hilft Musik?
*lol* topre!!!
Das ist mir beide Male passiert, wenn ich an der Hauptstraße parke. In der Seitenstraße noch NIE. Da bekommt man leider so schlecht nen Parkplatz. Achja... in Berlin passiert so etwas.
Deshalb musste ich heute ausweichen ... ohne Berg. Dafür nur "Kette rechts" und treten auf dem Flachland... Es ist trotzdem nicht vergleichbar. Berg macht irgendwie mehr Spaß. Da MUSS man hoch, sonst kippt man um. Oben freut man sich. Flachland fährste über die Linie... na und... ICH WILL WIEDER BERG!!!
@crema-catalana
Hast Du mal versucht Dein Rad in den Smart zu quetschen mit ausgebautem Vorderrad? (Kein Cabrio... da könnte das klappen) Passt das???
KingMabel
12.05.2011, 11:41
Es gibt am Rad echt keine besch... Entscheidung als einen neuen Sattel zu kaufen... :Peitsche:
Starling
12.05.2011, 11:42
Vicky sowas ist wirklich ärgerlich. Aber ich seh beruflich oft genug, was für Idioten auf dieser Welt rumlaufen.
Bin immer froh wenn mein Auto daheim mal ne Woche geparkt stand und noch keine Schramme dran ist.
Wieso könnt ihr denn alle so toll fahren? Hier ists schon wieder nur am Regnen. Es kotzt mich an! :(
@Starling
Wir haben hier perfektes Radwetter!!! Doppelt ärgerlich, denn heute wäre "BERG" echt genial gewesen. So musste ich auf nem ollen Flughafenfeld rumgurken :(
Dafür war es gestern zum Laufen fast unerträglich mit 28 Grad. Als ich los lief, fing es gerade an zu regnen. Ich hab mich tierisch gefreut. Gerade einmal 300m weiter hörte es wieder auf. Der Wald hier ist trocken ohne Ende. Es soll ja gegen Abend hier auch regnen. Ich glaube ich finde das gut :)
LG!
Tinchen79
12.05.2011, 12:44
Hier ist heute auch kein richtige Radwetter. Immer wieder böse Regenschauer. Außerdem bin ich sowas von platt, nachdem bei uns gestern abend erst der Wohnungsbesichtigungsmarathon anstand (wir suchen grade Nachmieter) und heute früh um 4 dann die Welt das Gefühl hatte, sie müsste untergehen und ich in unserer Dachwohnung echt senkrecht im Bett stand - und das bis kurz vor 5, und um 6 klingelt der Wecker ;o(
@ Vicky: Übernimmt so einen Schaden wenigstens irgendeine Versicherung? Hast Du eine Anzeige gemacht? Das ist echt mist, dass es so viele Leute gibt, die einfach gerne was kaputt machen.
LG, und allen viel Spaß beim trainieren
(bei mir steht heute Laufen auf dem Plan)
Martina
KingMabel
12.05.2011, 12:53
Hier ist bisher kein einziger Tropfen vom Himmel gefallen... Ganz übel...
Starling
12.05.2011, 15:27
So, die Unwetterwarnung ist wieder weg. Hier windets zwar richtig und alles ist stockdunkel, aber das ist mir jetzt egal, ich brenne darauf aufs Rad zu kommen und wenn ich dann nachher klitschnass bin, das is mir jetzt wurscht. :Lachen2:
Danach stünde dann auch noch kurzesLaufen aufmPlan, mal schauen was der liebe Wettergott dazu sagt.
Starling
12.05.2011, 21:45
Das Wetter hat gehalten. Was für ein toller Trainingstag :) Schwimmen, Rad, Laufen....was will man mehr ;)
Ich frage mich nur wozu Meteorologen Geld erhalten. So daneben wie heute geht ja gar nicht.
Gar kein Regen ist natürlich auch nichts. Bin gespannt wie es am WE in der Heimat aussieht. Vorletzte Woche beim Joggen kam ich mir eher vor wie in einer Savanne, der komplette Rheinnebenarm war ausgetrocknet.
@ Vicky: Wieso düst du denn auf einem Flughafenfeld rum? Hab ich irgendwas verpasst?
KingMabel
12.05.2011, 21:47
Ich frage mich nur wozu Meteorologen Geld erhalten. So daneben wie heute geht ja gar nicht.
Frage ich mich täglich :Cheese:
Da halten ja nichtmal Tendenzen :Lachanfall:
Starling
12.05.2011, 22:06
Dass man keine Woche vorhersagen ok. Mit Tag...da lass ich mich auch noch überreden. Aber man muss doch zumindest mal die nächsten 3 Std. vorhersagen können, wozu gibts denn all diese tollen Wetterkarten und Berechnungsprogramme?
Ich mein ich freu mich heute, aber wie sehr hätte ich mich geärgert wenn ich mich von der schlechten Vorhersage hätte abhalten lassen. Nene:Nee:
@ Vicky: Wieso düst du denn auf einem Flughafenfeld rum? Hab ich irgendwas verpasst?
Der Flughafen Tempelhof ist ja dicht. Das ist jetzt ein "Park". Die Start- und Landebahn ist ziemlich genau 2km lang. Die Außenstrecke soll 8 km lang sein. Da wird aber gebaut. Deshalb ist da irgendwann Schluss. Sportlich gesehen haben die dort Strecken bis 5 km abgemessen und markiert. Ich wohne nur einen Steinwurf vom "Tempelhofer Feld" entfernt.
Naja... für mal und wenns schnell gehen muss ist das optimal, aber auf Dauer extrem langweilig.
Starling
13.05.2011, 09:42
Ah das wusste ich gar nicht mitm Tempelhof. Na das stell ich mir auch öde vor. Bin froh dass ich hier den Schwarzwald vor der Tür habe, zum Fahren superklasse, nur manchmal hat man das , wenn man sich wie ich nicht so super auskennt, plötzlich da zu stehen und dann gehts nur mit ner Bundesstraße weiter.
Da zitter ich mich dann immer is zur nächsten Abzweigung durch.
So, heute komplett trainingsfrei. :cool:
KingMabel
13.05.2011, 10:51
Man kann ja dann auch umdrehen und woanders lang fahren ;)
Luke Footwalker
13.05.2011, 22:51
Ohne in's Detail gehen zu wollen, kann ich Euch sagen, dass heute ein &%$§"$-Tag war. Es fing gleich früh mit Chaos an, steigerte sich über ein noch nie dagewesenes Office-Problem an meinem Rechner zu einem Ausfall der Netzwerkkarte am Server, was meine Mittagspause gleich mit ausfallen liess. Als ich dann endlich heimkam, hing mir zwar der Magen in den Kniekehlen, trotzdem bin ich gleich in die Laufschuhe und losgelaufen.
Ganz bewußt locker und "vokuhila" gelaufen, einatmen, ausatmen und immer so weiter. Ich hatte zwar bislang noch keinen "runners high", aber ich würde es mal als "flow" bezeichnen. Sehr entspannend und ich kann Euch ssagen, die Alltagssorgen können nicht so schnell hinterher kommen. :liebe053:
Und morgen früh geht es gleich weiter im Wasser. Einatmen, Kopf in's Wasser drehen, ausatmen, ...... Das Leben kann so einfach sein ;) .
xsojabrockenx
13.05.2011, 23:54
Ohne in's Detail gehen zu wollen, kann ich Euch sagen, dass heute ein &%$§"$-Tag war. Es fing gleich früh mit Chaos an, steigerte sich über ein noch nie dagewesenes Office-Problem an meinem Rechner zu einem Ausfall der Netzwerkkarte am Server, was meine Mittagspause gleich mit ausfallen liess. Als ich dann endlich heimkam, hing mir zwar der Magen in den Kniekehlen, trotzdem bin ich gleich in die Laufschuhe und losgelaufen.
Ganz bewußt locker und "vokuhila" gelaufen, einatmen, ausatmen und immer so weiter. Ich hatte zwar bislang noch keinen "runners high", aber ich würde es mal als "flow" bezeichnen. Sehr entspannend und ich kann Euch ssagen, die Alltagssorgen können nicht so schnell hinterher kommen. :liebe053:
Und morgen früh geht es gleich weiter im Wasser. Einatmen, Kopf in's Wasser drehen, ausatmen, ...... Das Leben kann so einfach sein ;) .
kenn ich nur zu gut solche tage, wo man dann beim training den ganzen sch*** von arbeit mal vergessen kann und das training einfach mal super läuft.
sonntag steht der erste HM dieses jahr an. mal gucken ob das was wird mit der sub 1:30h, strecke wirkt noch nich so auf mich, viele kurven und kehren und dann noch 4runden.
... so dann wolln wir mal koppeln gehen. Erste Mal... :Cheese:
Claudi_tries
14.05.2011, 17:17
... so dann wolln wir mal koppeln gehen. Erste Mal... :Cheese:
Und wie isses denn gelaufen?
Ich war heute früh nüchtern 9,5km in 1:01Std. laufen. Das lief richtig super, ich kamm auch die Dämme gut hoch und hatte im Anschluß noch nicht mal besonders großen Hunger... Vielleicht sollte ich das immer machen? Nüchtern?
Naja es ging. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir neue Radschuhe kaufe. Meine Füße schlafen in den Schuhen ein. So war es natürlich auch heute. Es hat ne ganze Weile gedauert, bis die wieder wach waren...
Hab auch derzeit etwas Probleme mit dem Hüftstrecker. Der ist offenbar ziemlich arg verkürzt auf der linken Seite. An Tagen wie heute merkt man das dann besonders deutlich :Cheese:
Ich hatte mächtig schwere Beine... aber es ging. Fürs erste Mal fand ich es ganz ok :) Bin erst so ca. 2 1/2 Stunden Rad gefahren, dann ca. 25 Minuten gelaufen.
Liebe Grüße :)
Starling
14.05.2011, 20:12
@ Claudi: Ich gehe morgens immer nüchtern Laufen. Weil nach Essen bräucht ich erstmal 30-60min. Pause und da bin ich dann zu ungeduldig. Hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
@ Vicky: Na das klingt doch schon ordentlich! Ich hab nun auch erst das dritte Mal gekoppelt, 2h Rad+1h Laufen am Donnerstag.
WE wieder absolut low, keine Zeit für Training, muss eben unter der Woche wieder umso mehr getan werden.
Claudi_tries
14.05.2011, 22:37
Wow... 2h Rad und dann noch 25Minuten laufen. Respekt. Und dann hat's auch noch gut geklappt... toll! :Blumen:
Da ich letzte Woche auf Seminar war mußte ich vor dem Frühstück laufen gehen... tagsüber und abends war keine Zeit. Und weil's ok geklappt hat hab ich's heute noch mal probiert. Vielleicht mach ich's morgen gleich nochmal? :Cheese: Morgens soll's ja sonnig sein...
Danke Claudi :Blumen: Najaaaa... fürs erste Mal war es ok denke ich. War nur zum dran gewöhnen. Beim nächsten Mal weiß ich zumindest, dass ich doch nicht alle Power Bar Gummibärchen so kurz vor dem Lauf essen sollte. Die lagen mir nämlich verdammt schwer im Magen :Lachanfall: Ich wusste nicht wohin mit dem Rest...
Heute gibt es einen kleinen aber feinen, gar nicht mal so schlecht besuchten Teamlauf. Das ist eine Charity Veranstaltung. Klar loofe ick da mit :) Freu mich druff!
Danach noch locker nach hause radeln mit ein paar kleinen Umwegen, so dass ich gut auf meine angepeilte Radzeit komme. Das soll SEHR locker sein. Jaja... klar ... :Cheese:
Luke Footwalker
15.05.2011, 09:24
Mit Läufen ohne vorheriges Frühstück habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Alle langen Läufe am Sonntagmorgen nach ausgiebiger Flüssigkeitszufuhr, aber ohne Essen. Das geht bei mir sehr gut. Es wurde erst ab ca. 2 Stunden etwas zäh. Später habe ich mal testweise eine 0,5l-Flasche Wasser oder 2 normale Früchtriegel mitgenommen. Das hilft schon den Einbruch zu verhindern.
Solange man im GA1-Bereich bleibt kann ich es sehr empfehlen. Nur für später sollte man dann ein halbes Schwein auf Toast bereit liegen haben ;) .
So liebe Leute ich habe heute mein erstes DNS in der Liste stehen. Warum? Nun bei knapp 10°C Außentemperatur mache ich Weichei keinen Triathlon auch wenn das Schwimmen in der Halle ist. Dafür ist mir meine Gesundheit zu wichtig. Schade, dass diese schöne Veranstaltung (Stadttriathlon München) oft so vom Wetterpech verfolgt ist. Gestern war es nach morgendlichen Regen noch richtig schön und ich bin knapp 3 Stunden bei Sonnenschein über Stock, Stein und Schlamm gedüst - so langsam reift bei mir die Erkenntnis, dass MTB-fahren oftmals mehr Spaß als Rennrad macht. Nun gut - die Mischung macht es wohl.
Bin übrigens gerade am Planen für eine Radreise im Sommer. Sollte etwa eine Woche sein... Momentaner Favorit - vom Bodensee zum Königssee...
xsojabrockenx
15.05.2011, 13:49
erster HM dieses Jahr und mit 1:26:02 meine PB um 13minuten verbessert. 4.Platz AK ist auch nicht zu verachten =)
erster HM dieses Jahr und mit 1:26:02 meine PB um 13minuten verbessert. 4.Platz AK ist auch nicht zu verachten =)
Krasse Zeit, Glückwunsch! ... welches Dope haste eingeschmissen? :Lachen2: 13min sind ja schon ordentlich Holz :)
@topre:
... nur die harten kommen ... du weißt schon :Peitsche: ;) nein, hast schon recht, Gesundheit/ Job is wichtiger.
Nach 40km war heut Schluss, Körper braucht Pause. Deswegen gibts jetzt statt der Schwimm-Einheit die Fussball-Konferenz ;)
xsojabrockenx
15.05.2011, 14:27
Krasse Zeit, Glückwunsch! ... welches Dope haste eingeschmissen? :Lachen2: 13min sind ja schon ordentlich Holz :)
@topre:
... nur die harten kommen ... du weißt schon :Peitsche: ;) nein, hast schon recht, Gesundheit/ Job is wichtiger.
Nach 40km war heut Schluss, Körper braucht Pause. Deswegen gibts jetzt statt der Schwimm-Einheit die Fussball-Konferenz ;)
gestern abend Mcflurry magnum brownie ;)
erster HM dieses Jahr und mit 1:26:02 meine PB um 13minuten verbessert. 4.Platz AK ist auch nicht zu verachten =)
Ich verneige mich in tiefster Ehrfurcht! :Blumen:
@Aerml: Aber was soll ich im Garten? :Lachanfall:
Claudi_tries
15.05.2011, 14:50
Bin übrigens gerade am Planen für eine Radreise im Sommer. Sollte etwa eine Woche sein... Momentaner Favorit - vom Bodensee zum Königssee...
Wir waren im letzten Jahr eine Woche im Schwarzwald zum Rennradfahren. Der Ort heißt Badenweiler (http://www.badenweiler.de/de/wandern_golfen_radfahren_aktivitaeten/radfahren/tourenvorschlaege). Dort gibt es auch einen sehr netten Radtourenführer (http://www.zippolini.de/) der sich auch meinem Leistungsniveau leicht angepaßt hat. Vielleicht ist das auch ein Ziel für Dich?
xsojabrockenx
15.05.2011, 14:50
Ich verneige mich in tiefster Ehrfurcht! :Blumen:
@Aerml: Aber was soll ich im Garten? :Lachanfall:
danke danke, aber sowas muss nich sein. :Blumen:
I@Aerml: Aber was soll ich im Garten? :Lachanfall:
Du könntest für mich Rasen mähen :Lachen2:
Den Flurry muss ich mir wohl auch mal geben ;)
alpenfex
15.05.2011, 17:39
Bin übrigens gerade am Planen für eine Radreise im Sommer. Sollte etwa eine Woche sein... Momentaner Favorit - vom Bodensee zum Königssee...
Vom Alpsee zum Genfer See - da kannst Du Dich im Allgäu, Vorarlberg warmrollen, dann Graubünden überwinden, durchs Berner Oberland am Eiger vorbei Richtung Montreux. Wenn Dir das noch zu fad ist, machst Du noch einen Schlenker Richtung Süden und rollst auf den Mont Blanc zu. Kann man auch kürzen oder Zugetappen einbauen. Bodensee-Königssee..wie wäre da die Route? Vorarlberg-Tirol...?
Gruss
@xsojabrockenx: Chapeau!!! Bomben Zeit.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass es eine Reise mit dem Rad und kein sportlicher Wettkampf werden soll und ich zudem mit einem alten MTB mit Gepäckträger und Seitentaschen unterwegs sein werde. Wird also eher unter dem Motto "der Weg ist das Ziel" stehen und allein dem Stressabbau und zur Erholung dienen.
Bodensee-Königssee (http://www.fahrrad-tour.de/Koenigseeradweg/UebKoenigsseeRadweg.htm) gibts einen direkten Radwanderweg auf deutscher Seite und den präferiere ich derzeit, aber gerne kann es auch irgendwo in Norddeutschland ohne Berge sein. 2008 bin ich z.B. den Elberadweg von Cuxhaven an die deutsch-tschechische Grenze gefahren...
KRASSE ZEIT! Echt! Glückwunsch!
So. Bin heute fix und fertig. Aber es war ein TOLLER Tag :) Hat echt Spaß gemacht!!! Teamlauf für nen guten Zweck, sehr sehr süß organisiert, sehr familiär, echt total tolle Preise für die Sieger!
Fand ich richtig gut! Unsere Jungs haben die Staffel gewonnen (Kategorie Teen-Wertung) und haben jeder nen I-Tunes Gutschein bekommen. Das ist doch mal echt etwas, worüber die Jungs sich freuen und nicht nur n Handtuch oder ne Tasche oder ein Rucksack *lol*
Echt top! HAt mega Spaß gemacht!
Starling
16.05.2011, 09:31
erster HM dieses Jahr und mit 1:26:02 meine PB um 13minuten verbessert. 4.Platz AK ist auch nicht zu verachten =)Glückwunsch! Eine Bombenzeit.
Heute morgen kamen nun auch die Körner beim Laufen wieder. Samstag und gestern war sehr zäh, und Puls war 10-15 Schläge tiefer und wollte einfach nicht hoch, aber heute liefs wieder richtig schön flüssig.:)
Mal schaun ob das Rennradln heute mittag was wird, das Wetter will sich im Moment nicht so recht entscheiden (Himmel ist von Sonne bis tiefschwarz alles vertreten).
KingMabel
16.05.2011, 09:35
@Sojabrocken
Raus hier! :Cheese:
@Topre
Ui, bin gespannt! Auf so etwas hätte ich ja auch Lust!
Willst du das alleine machen oder hast du jemanden der mit fährt?
Kannst du dir sicher einiges an Tipps und Anregungen aus dem Forum/Netz holen.
Ups, sehe gerade du hast das schonmal gemacht :Cheese:
Bist du da eher auf befestigten Wegen gefahren oder waren dort auch kleine "Trampelpfade" etc. dabei?
KingMabel
16.05.2011, 09:41
Ich habe eben gerade nochmal durch den Radtrainingsbilderthread durchgeguckt und mir kam eben mein eigenes Posting (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=575490&postcount=1369) nochmal vor Augen. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Überhöhung mir schon irgendwie hoch vorkommt. Ist das so, oder bin ich so etwas nur einfach nicht gewohnt???
Auf der RR mit Auflieger-Kombi (http://www.marathon-photos.com/scripts/photo.py?event=Sports/GKDE/2010/Challenge%20Kraichgau&photo=CKAK1132&match=S354) war ich weit von dieser Überhöhung weg!
alpenfex
16.05.2011, 11:15
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass es eine Reise mit dem Rad und kein sportlicher Wettkampf werden soll und ich zudem mit einem alten MTB mit Gepäckträger und Seitentaschen unterwegs sein werde. Wird also eher unter dem Motto "der Weg ist das Ziel" stehen und allein dem Stressabbau und zur Erholung dienen.
Bodensee-Königssee (http://www.fahrrad-tour.de/Koenigseeradweg/UebKoenigsseeRadweg.htm) gibts einen direkten Radwanderweg auf deutscher Seite und den präferiere ich derzeit, aber gerne kann es auch irgendwo in Norddeutschland ohne Berge sein. 2008 bin ich z.B. den Elberadweg von Cuxhaven an die deutsch-tschechische Grenze gefahren...
Das nennt sich "Radwandern" :cool: ...da ist das Wort MTB fast missbräuchlich :Cheese:
@Topre
Ui, bin gespannt! Auf so etwas hätte ich ja auch Lust!
Willst du das alleine machen oder hast du jemanden der mit fährt?
Kannst du dir sicher einiges an Tipps und Anregungen aus dem Forum/Netz holen.
Ups, sehe gerade du hast das schonmal gemacht :Cheese:
Bist du da eher auf befestigten Wegen gefahren oder waren dort auch kleine "Trampelpfade" etc. dabei?
Elberadweg ist eher ein "Rentner"-Radweg und nahezu immer auf gut befestigten Wegen unterwegs. Damals war ich noch absoulter Ausdauernovize und im Vergleich zu heute ein körperliches Wrack. Nach einer beruflich extrem stressigen Zeit war das damals eher eine Pilgerfahrt zu mir selbst und dementsprechend auch bewusst allein. Hätte die Fahrt nicht statt gefunden, wäre ich heute nicht hier in diesem Forum. Habe damals viel nachgedacht und einiges in meinem Leben geändert. ;) Für so etwas kann ich dir so eine Resie unbedingt empfehlen. Tut so unendlich gut mal von allem abzuschalten!
Das nennt sich "Radwandern" :cool: ...da ist das Wort MTB fast missbräuchlich :Cheese:
Und wen schon - siehe oben! Sport mache ich das Jahr genug, da kann ich im Urlaub auch radwandern. Ein ca. 15-jähriges Hardtail ist eh nur noch bedingt MTB-tauglich. Habe es zwar am Samstag über Stock-und-Stein gejagt, aber bei richtigen Touren leihe ich mir immer eines aus und Ende des Jahres werde ich mir dann ein neues kaufen. Das unverwüstliche alte MTB wird dann nur noch für Stadt und Flachlandtraining hergenommen. :Huhu:
KingMabel
17.05.2011, 09:42
Glaube ich dir aufs Wort! Hatte damals die Überlegung auf irgend eine Hütte auf nen Berg zu fahren und mich da einfach mal ne Woche hinzusetzen. :Cheese:
Wie hast du das mit dem Gepäck und Unterkünften etc. geregelt?
(PS.: Entweder ist es mir oder dir durch die Lappen gegangen. Wie war das mit Musik für die Motivation bei dir?)
Im Wettkampf ist Musik ausgeschlossen - sowas mache ich einfach nicht, weil da entgeht mir was und bei hohem Tempo stören die Kopfhörer auch eher. Prinzipiell motiviert mich Musik schon...
Zwecks Radreise: Hatte Gepäckträger mit Taschen rechts und links hinten und einen kleinen Rucksack. Übernachtet habe ich hauptsächlich in Pensionen oder Zeltplätzen, wobei ich das Zelt nicht mehr mitschleppen würde. Zumindets bei Reisen in der "Zivilisation" nicht. Gerade wenn man alleine unterwegs ist, findet man immer etwas. Mittlerweile würde ich sogar mein nNtbook mitnehmen und hätte überall Inet - man gönnt sich ja sonst nix...
Ace2Pinky
17.05.2011, 17:29
sodele tag 2 der aktion "ich fahr mit dem fahrrad zur arbeit" ist beendet :Cheese:
10km eine strecke. nervige ist das ewige stop-and-go wegen den ampeln.
bin sogar schneller im büro als mit den öffentlichen verkehrsmitteln.
und vor allem es macht richtig spaß mit dem rad hinzufahren.
allerdings habe ich mich heute morgen am berg blöd auf die nase gelegt weil ich weggerutscht bin :Nee:
handgelenk tut komischerweise erst jetzt weh :confused:
Starling
17.05.2011, 18:45
Fährst aber mitm normalen Rad oder? Das war mir fast klar, dass man da schneller ist als mit den öffentlichen. Ich finds auch viel entspannender.
Gut im Moment laufe ich zu meiner "Arbeit", Fußweg keine 100m ;)
Das mitm Handgelenk ist aber komisch. Kenn ich mich aber nicht aus, wieso der Schmerz erst jetzt kommt. Gute Besserung!
Ich habe eine neue These zu meinem schmerzenden Fuß. Bis jetzt scheint wieder alles weg zu sein, ich hatte die letzten Male wohl meinen rechten Fuß beim Radfahren in einer anderen Stellung, heute sehr drauf geachtet und bis jetzt ist Ruhe :)
Claudi_tries
18.05.2011, 08:13
Wow, Respekt! Mit dem Rad zur Arbeit fahren... sehr sportlich. Habt Ihr eine Dusche? Oder wie machst Du das dann?
allerdings habe ich mich heute morgen am berg blöd auf die nase gelegt weil ich weggerutscht bin :Nee:
handgelenk tut komischerweise erst jetzt weh :confused:
Gute Besserung! Ich hoffe, es ist nichts ernstes... :Blumen:
Ich habe mich zu meiner ersten Olympischen Distanz angemeldet und nun etwas Bedenken vor meiner eigenen Courage. :Nee: Am 2.Juni ist es soweit.
KingMabel
18.05.2011, 08:31
Wird schon hin hauen Claudi ;) Den Ace hats ja auch hingehauen heute morgen (Sorry, irgendwie musste der sein :Cheese: )
Aber ich denke, wenn alles normal läuft, dann muss sich hier von den Postern keiner Gedanken um eine OD machen.
@Ace
Gute Beserung! Bist du auf dem Gelenk aufgekommen bzw. hast dich mit der Hand abgestützt? Den verspätet einsetzenden Schmerz kenne ich. Im ersten Moment bemerkt man es nicht. Auch aus "Schock". Evtl. schwillt dann etwas leicht an und dann hat man den Schmerz im Gelenk.
@Topre
Und dass du das motivierende der Musik auch ohne abrufen kannst funktioniert nicht? Allerdings bin ich auch beim Laufen etc. eher in meiner eigenen Welt wenn ich beißen muss. Dann bekomme ich so genauso viel mit wie wenn ich Kopfhörer in den Ohren hätte.
Starling
18.05.2011, 08:47
Claudi, Glückwunsch. OD is ja gleich mal was. Ich hab mich für meine geplante im August immer noch nicht angemeldet.
Tinchen79
18.05.2011, 09:10
Claudi, Glückwunsch. OD is ja gleich mal was. Ich hab mich für meine geplante im August immer noch nicht angemeldet.
@ Claudi, super, :Blumen: Courage ist immer gut. Meine erste OD ist Ende Juni, und meine erste MD dann Ende August, mir wird auch schon ganz anders :Cheese:
@Starling, komm meld Dich an, trau Dich. Welche Distanz hättest Du denn?
In Ehrbach sind es 1,5 Schwimmen, 43 Rad und 10 Laufen.
Ich wünsch uns allen einen tollen Sommerlichen Tag! ich war heute schon schwimmen :Lachen2:
Liebe Grüße, Martina
Ich habe mich zu meiner ersten Olympischen Distanz angemeldet und nun etwas Bedenken vor meiner eigenen Courage.
OD is ja gleich mal was. Ich hab mich für meine geplante im August immer noch nicht angemeldet.
Auf jetzt, Mut zur Lücke. :Cheese:
Für meine erste OD Ende Juni hab ich mich angemeldet, ebenso für meine MD Ende August.
Und wisst Ihr was? Ich bin in meim Leben noch nie 20km am Stück gelaufen. :Cheese:
Selbst bei den 10km wars überhaupt erst 1x und dass vor zig Jahren und extremst langsam. Also selbst jetzt wo ich noch langsam bin (6er Schnitt im Wettkampf auf 5km) bin ich schnell im Vergleich zu damals.
So des sollte hoffentlich genug Motivation sein um sich endlich anzumelden!!!! :Blumen:
@Ace: Gute Besserung!! :Blumen:
sandra7381
18.05.2011, 11:09
@ Starling: Welche OD willst du denn machen? Im August gibt es Ravensburg, die ist aber nicht ganz ohne. Erbach ist auf alle Fälle ein super WK - ich werde dort aber wohl den Sprint machen, da ich einen Vergleich haben will.
So wie es aussieht, werden wir Kraichgau noch versuchen am Tag selber (Late Registry) reinzukommen. Das wäre für dich auch nicht weit :Huhu: (allerdings schon am 05.06., doch du hast das drauf, da bin ich mir sicher)
KingMabel
18.05.2011, 11:12
Machen wir ein kelines Anfängerthreadtreffen im Kraichgau? :Cheese:
Ich bin der ganz hinten :Lachanfall:
sandra7381
18.05.2011, 11:17
Machen wir ein kelines Anfängerthreadtreffen im Kraichgau? :Cheese:
Wir werden wohl erst um 12 Uhr dort sein und schauen, ob wir noch einen Platz bekommen. Da wird es mit einem Treffen knapp.
Das wäre mein erster Start im Kraichgau über die OD :cool:
Zweimal Challenge und 2008 M-Distanz habe ich schon hinter mir.
KingMabel
18.05.2011, 11:20
Wenn ihr nicht in der Startgruppe eins seid, dann seht ihr mich ja auf der Strecke ;)
Habe gestern meinen Bericht von letztem jahr gelesen...
War das schrecklich! Und ich Depp fahr wieder halbtrainiert da hin :Nee: :Lachanfall:
Starling
18.05.2011, 11:43
@Starling, komm meld Dich an, trau Dich. Welche Distanz hättest Du denn? Geplant ist es ja, muss mich nur mal aufraffen, das war besser als ich mich für alle andern WK auf einmal angemeldet habe.
Werde im August beim Summertime Triathlon in Karlsdorf starten, 1,0 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen, also nicht zuviel Schwimmen, genau das richtige für mich. Wird nur teuer mit der Tageslizenz, aber nun ja.
So wie es aussieht, werden wir Kraichgau noch versuchen am Tag selber (Late Registry) reinzukommen. Das wäre für dich auch nicht weit :Huhu: (allerdings schon am 05.06., doch du hast das drauf, da bin ich mir sicher)Da bin ich auch shcon verplant, sonst wäre ich zum Zugucken gekommen, da mein Cousin dort über die MD startet. Aber ich mache die SD in Mußbach mit.
Jetzt erstmal die eine OD dieses Jahr, das reicht dann auch und nächstes Jahr vermehrt OD und mal gucken, vllt wirds ja was mitm Platz als eRookie für die MD.
crema-catalana
18.05.2011, 11:59
Wer mag, kann hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=401164&postcount=1) den Bericht von meiner ersten Olympischen Distanz im Kraichgau letztes Jahr nachlesen. :Cheese:
Hach, war das schööööööööööön... Und ich bin gerade selber von mir ganz beeindruckt, wie schnell ich da bei der Hitze gelaufen bin. :Lachanfall:
Ich habe mich zu meiner ersten Olympischen Distanz angemeldet und nun etwas Bedenken vor meiner eigenen Courage. :Nee: Am 2.Juni ist es soweit.
SCHAFFST DU!!! Mein erster Tri wird auch eine OD sein :) Ich freu mich schon riesig drauf! Zeiten dieses Jahr totaaaal egal (außer Schwimmen :Peitsche: ).
Einfach Spaß haben und ganz unvverbissen an die Sache ran gehen :)
LG!!!
Claudi_tries
18.05.2011, 12:44
SCHAFFST DU!!! Mein erster Tri wird auch eine OD sein :) Ich freu mich schon riesig drauf! Zeiten dieses Jahr totaaaal egal (außer Schwimmen :Peitsche: ).
Einfach Spaß haben und ganz unvverbissen an die Sache ran gehen :)
LG!!!
Es ist nicht mein erster Triathlon... ;) hab letztes Jahr zwei Jedermanndistanzen mitgemacht. Es ist "nur" meine erste Olympische Distanz... *bibber*
Aber hauptsache ankommen und lächeln. Ganz wichtig. Ich bin gespannt.
@Crema
Deinen Bericht lese ich mir später mal durch... als Mutmacher.
KingMabel
18.05.2011, 13:01
Hach, war das schööööööööööön... Und ich bin gerade selber von mir ganz beeindruckt, wie schnell ich da bei der Hitze gelaufen bin. :Lachanfall:
Du bist auch auf dem Rad durchgeballert wie verrückt! :Blumen:
Dachte ich mir damals auf der Strecke schon :Cheese:
Ich war die ersten km nicht langsam, da lief es noch einigermaßen und du warst trotz des schlechteren Schwimmens ja erst gleichauf und bist da weggebrettert!
bleierne_ente
18.05.2011, 13:10
Wer mag, kann hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=401164&postcount=1) den Bericht von meiner ersten Olympischen Distanz im Kraichgau letztes Jahr nachlesen. :Cheese:
Da sitze ich hier im büro beim Mittagspausenkaffee und habe doch tatsaächlich zu kämpfen das ich bei dem schönen bericht nicht anfange zu heulen. *schnief*
:bussi: :Blumen:
Wenn ich wirklich Kontaktlinsen im WK tragen will, werden die wohl spätestens auf den letzten Kilometern des HM aus den Augen rausgeflennt sein :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.