Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Ich denke, die meisten wissen nicht einmal annähernd, was GA1 wirklich bedeutet.
Was bedeutet es denn?
Mir wurde gesagt, dass das beim Radfahren etwa 10% Hf weniger als beim Laufen ist, also statt ca. 75% eher so 65%. Das kommt meinem Gefühl nach auch hin.
75% beim Laufen ist absolut oberes GA1-Limit. Besser du bewegst dich zwischen 65-70% und das ist gerade am Anfang extrem schwer. Auf dem Rad dürfen es dann eher 60-65% sein.
Edit meint noch - natürlich sollen dann aber speziell die Radeinheiten deutlich >1h sein. Eher eben 1,5-2,5h.
Dieses Jahr gab es in Buschhütten nur den Sprint/Volkstriathlon.
Es stimmt schon, das ich mit der Rad eher nach der Arbeit noch schnell eine Runde drehe, gerade auch um Stress von der Arbeit ab zu bauen.
Auf meinem Puls achte ich eigentlich nur beim Laufen, die Radeinheiten sind da definitiv in einem höheren Pulsbereich angesiedelt. Von Gefühl würde ich die Runden eher im Bereich von 75-85% HFmax ansiedeln.
Ich werde bei meiner nächsten Ausfahrt die Pulsuhr mitnehmen und dann mal bewusst runter schalten.
ixh starte in Gladbeck und Den GA1 Bereich habe ich mit eiener Atemgasanalyse ermitteln lassen, heisst bei mir 146er Puls beim Rad und 156 beim Laufen. (Rad also 10 weniger als auf dem Laufband per Analyse ermittelt).
hmmm wenn ich das hier lese, frage ich mich dann aber doch achon, was ich falsch verstanden habe, denn ich bin definitiv noch richtig schlecht. Meine sportliche Vergangenheit ist quasi nicht existent, dafür hatte ich noch vor 3 Jahren ein paar viele Kilo mehr zu bieten.
Versteht mich hier bitte keiner falsch, ich will ganz bestimmt nicht auf dicke Hose oder so machen, denn ich habe viel Respekt vor jedem, der diesen Sport dauerhaft betreibt. Wenn ich hier Unsinn schreibe, der aus Eurer Erfahrung gar nicht sein kann, dann sagt das bitte einfach, denn irgendwann möchte ich bei diesem Sport wirklich ankommen. Jetzt habe ich ein Jahr Training hinter mir und stehe vor meiner ersten Saison mit der Sprintdistanzen, um nächstes Jahr eine OD in Hamburg zu mmachen - dann erst erhoffe ich mir sagen zu können:" Ich bin ein freizeit-Triathlet.
Bis dahin ist aber noch ein gaaaaaanz langer Weg.....
Dieses Jahr gab es in Buschhütten nur den Sprint
Darf ich mal aus reiner Neugier fragen,welche Zeit(en) Du geschafft hast (500/20/5, richtig?). Wie bist Du mit den wechseln klar gekommen, mach mir da besonders um den ersten Wechsel Gedanken, weil man den schlecht üben kann.....
Danke
mh Sprint ist echt überall anders, ich bin bis jetzt immer über 750 - 25 - 5 an den Start gegangen!
Darf ich mal aus reiner Neugier fragen,welche Zeit(en) Du geschafft hast (500/20/5, richtig?). Wie bist Du mit den wechseln klar gekommen, mach mir da besonders um den ersten Wechsel Gedanken, weil man den schlecht üben kann.....
Danke
Inklusive der jeweiligen Wechselzeiten:
Schwimmen 500m: 11 Minuten
Fahrradfahren ca. 26km: 1:04:12
Laufen 5km: 33:58
Die Wechselzeiten habe ich nicht selbst mitgestoppt. Die sind aber sicherlich verbesserungswürdig. Gerade weil ich noch Socken angezogen habe. Auch das Anziehen des Langarm-Fahrradtrikots ist nicht annähernd flüssig gelaufen und war eher ein Kampf.
Ich muss zugeben um gezieltes Wechseltraining habe ich mir vor meinem ersten Wettkampf kaum Gedanken gemacht und nur den Wechsel Fahrrad -> Laufen geübt. Aber selbst da hab ich länger Gebrauch, weil ich nach dem Radfahren Probleme bekommen habe mit den kalten Füßen aus den Radschuhen zu kommen.
Vielen Dank - das Wetter war ja auch echt mies. Bei mir werden es 500/22/5 und mit den Zeiten könnte ich gut leben. Dei Einstieg ist erfolgreich geschafft, ich hoffe es hat Dir viel spass gemacht. Machst Du noch weitere WK diese Saison ?
Schau Dir mal die Trainingspläne von hier an, ich finde die ganz gut und komme damit gut klar - zumindest bilde ich mir das ein. :Cheese:
Wenn es terminlich passt will ich auf jeden Fall beim Kindelsberg-Triathlon starten.
Ansonsten muss ich meine Saison noch planen, weil ich erst mal sehen wollte ob ich nach Buschhütten noch Spaß an einem Triathlon-Wettkampf hätte.
Außerdem überlege ich recht stark in den lokalen Triathlon Verein zu gehen.
ixh starte in Gladbeck und Den GA1 Bereich habe ich mit eiener Atemgasanalyse ermitteln lassen, heisst bei mir 146er Puls beim Rad und 156 beim Laufen. (Rad also 10 weniger als auf dem Laufband per Analyse ermittelt).
hmmm wenn ich das hier lese, frage ich mich dann aber doch achon, was ich falsch verstanden habe, denn ich bin definitiv noch richtig schlecht. Meine sportliche Vergangenheit ist quasi nicht existent, dafür hatte ich noch vor 3 Jahren ein paar viele Kilo mehr zu bieten.
Versteht mich hier bitte keiner falsch, ich will ganz bestimmt nicht auf dicke Hose oder so machen, denn ich habe viel Respekt vor jedem, der diesen Sport dauerhaft betreibt. Wenn ich hier Unsinn schreibe, der aus Eurer Erfahrung gar nicht sein kann, dann sagt das bitte einfach, denn irgendwann möchte ich bei diesem Sport wirklich ankommen. Jetzt habe ich ein Jahr Training hinter mir und stehe vor meiner ersten Saison mit der Sprintdistanzen, um nächstes Jahr eine OD in Hamburg zu mmachen - dann erst erhoffe ich mir sagen zu können:" Ich bin ein freizeit-Triathlet.
Bis dahin ist aber noch ein gaaaaaanz langer Weg.....
Am Anfang machst du gar nichts falsch, weil du dich allein durch die Tatsache, dass du trainierst, dich automatisch verbesserst. Vor allem mit dem Hintergrund,vorher kaum Sport gemacht zu haben. Das machst dann 2-3 Jhre und dann kommt der Punkt, wo die Verbesserungen nur noch langsam gehen und dann wird das Spiel mit den Pulsbereichen extrem wichtig. Geschwindigkeiten sagen auf dem Rad übrigens sehr wenig aus, denn sie sind sowas von streckenabhängig. Beispiel meines Sprints von gestern - mit knapp 32er-Schnitt kratzte ich an der Top10 prozentual auf dem Rad. Grund regennasse Strecke, extrem winkliges Profil mit ein paar Spitzkehren, wo man fast auf null abbremsen musste und viel Verkehr auf dem Rundkurs. Achja und die Verbesserung auf dem Rad passierte dieses Jahr - durch sehr langsame aber lange Fahrten im April auf Mallorca im Trainingslager, die nur durch wenige Spitzen an den Bergen ergänzt wurden.
MatthiasR
13.05.2013, 23:30
Was bedeutet es denn?
Mir wurde gesagt, dass das beim Radfahren etwa 10% Hf weniger als beim Laufen ist, also statt ca. 75% eher so 65%. Das kommt meinem Gefühl nach auch hin.
Wenn du von 75% der HFmax 10 Prozenz abziehst, bist du aber bei 67,5%. Um auf 65% zu kommen, müsstest du 10 Prozentpunkte abziehen.
Gruß Matthias
Ok, aber was ist denn so ungefähr die "richtige" GA1 Hf in %?
Ich fahre am angenehmsten so bei 63-64%, wenn ich denn mal einen Gurt um habe.
anneliese
14.05.2013, 14:04
Bin beeindruckt, dass ihr alle eure maximale Herzfrequenz kennt. Die müsste ich glaub erstmal bestimmen.
Bin beeindruckt, dass ihr alle eure maximale Herzfrequenz kennt. Die müsste ich glaub erstmal bestimmen.
Mein letzter Test war bei der Sportuntersuchung beim Arzt.
Der meinte das gehöre unbedingt dazu.
Gibt es eigentlich Halterungen mit denen man die Pulsuhr an den Fahrrad Lenker schrauben kann?
hängt von Deiner Pulsuhr ab. Ich habe ne Garmin und für diese gibt es diese Halterungen....
anneliese
14.05.2013, 20:13
Mein letzter Test war bei der Sportuntersuchung beim Arzt.
Der meinte das gehöre unbedingt dazu.
Sportuntersuchung? Arzt? Wer ist das?:Cheese:
Da muss ich wohl mal rennen bis zum Umfallen und gucken was die Pulsuhr als Maximalwert speichert.
Wobei ich wie ich mich kenne sowieso weiter nach Gefühl trainieren werde. Vielleicht vor dem nächsten HM mal wieder die Greif Treppe ansonsten... der Körper sagt schon was geht und was nicht.
smiling_star
14.05.2013, 21:41
Seit heute bin ich nun stolze Neo-Besitzerin! Also steht dem Freiwassertraining eigentlich nix mehr entgegen. Eigentlich.
Ansonsten läuft bei mir die Vorbereitung irgendwie schleppend... mal schauen, vielleicht gehts am Wochenende mal wieder aufs Rad!
Seit heute bin ich nun stolze Neo-Besitzerin! Also steht dem Freiwassertraining eigentlich nix mehr entgegen. Eigentlich.
Ansonsten läuft bei mir die Vorbereitung irgendwie schleppend... mal schauen, vielleicht gehts am Wochenende mal wieder aufs Rad!
Sehr gut und glückwunsch. Aber was ist mit eigentlich - so uneigentlich??? :Lachen2:
Grats zum Neo ;) Eigentlich fehlen so ein bis 10 Grad Wassertemperatur, wa? Aber das wird schon, was für 'nen Neo hast dir denn geschossen?
smiling_star
15.05.2013, 14:27
Grats zum Neo ;) Eigentlich fehlen so ein bis 10 Grad Wassertemperatur, wa?
10!!
Aber das wird schon, was für 'nen Neo hast dir denn geschossen?
Habe den 3.0 von Zoot. Den hatte ich im Trainingslager probegeschwommen, konnte ihn aber mangels Platz im Koffer nicht kaufen. Habe ihn dann bei Wiggle bestellt.
Also unter 20°C kriegt mich selbst mit Neo keiner in nen See (und die Aussentemperatur sollte ungefähr genauso hoch liegen)
Schön langsam habe ich die Hoffnung aber aufgegeben, dass es hier mal wärmer wird. Die 2 schönen Wochen für das heurige Jahr gabs während wir auf Malle waren.
anneliese
16.05.2013, 19:54
Also unter 20°C kriegt mich selbst mit Neo keiner in nen See (und die Aussentemperatur sollte ungefähr genauso hoch liegen)
Ja so langsam muss ich auch mal wieder in nen See und überhaupt mal Neo schwimmen. Noch 24 Tage bis zur Kraichgau Challenge...
Mir macht auch eher die Außentemperatur Sorgen, wenn man so nass aus dem Tümpel kommt, wäre "warm"schon ne gute Sache.
Gestern mal wieder Rad gefahren und wenn ich dran denke werde ich jedes Mal wieder stinke wütend:
Unterwegs auf ner Landstraße mit ca 35 Sachen auf dem Auflieger. Da kommt hupend eine dicke Frau in ihrem Kleinwagen und macht nette Handzeichen, dass ich doch von der Straße soll.... http://en.clipart-fr.com/data/smiley/animated/smiley_0086.gif
Sporttante
16.05.2013, 20:08
Bei welchen Wettkämpfen in good old Germany musstet ihr jeweils schon mit Neo schwimmen? Wie gesagt, muss, nicht kann. Ich sträube mich ja nach wie vor, einen zu kaufen, bisher brauchte ich nie einen, auch wenn's manchmal bissl frisch im Wasser war. Neo war aber nie vorgeschrieben.
Lorenzo_von_Matterhorn
16.05.2013, 21:02
Noch 24 Tage bis zur Kraichgau Challenge...[/IMG]
WAS? Glaub ich nicht! Kann gar nicht sein! Ist noch noch viel länger bis dahin ...
Oh man - das wird ein Debakel für mich :(
V. a. weil ich gelesen habe, dass das Schwimm-Limit 50 min sind - 1 kleiner Krampf und das wars :Nee:
Lorenzo_von_Matterhorn
16.05.2013, 21:03
Bei welchen Wettkämpfen in good old Germany musstet ihr jeweils schon mit Neo schwimmen?
Ich durfte weder noch musste ich jemals :Cheese:
Ab wann MUSS man denn mit einem Neo schwimmen?
anneliese
16.05.2013, 21:45
Ab wann MUSS man denn mit einem Neo schwimmen?
Gar nicht, außer die Ausschreibung schreibt es vor:
"In der Ausschreibung kann unterhalb bestimmter Wassertemperaturen das Tragen eines Kälteschutzanzuges vorgeschrieben werden."
Kein Schwimmen unter 14,0 Grad. Kann man beides in der Sportordnung nachlesen. (http://www.dtu-info.de/ordnungen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/2013/Sportordnung%202013.pdf)
So schauen wir uns die Ausschreibung (http://www.challenge-kraichgau.com/fileadmin/challengekraichgau/documents/de/ausschreibung_s_distanz.pdf) an, so finden wir unter Schwimmen:
"c) Bei Wassertemperaturen unter 16,9 Grad C ist das Tragen eines Neoprenanzuges Pflicht."
Kurzum bei den aktuellen Wassertemperaturen (16,5 Grad (http://www.ubstadt-weiher.de/,Lde/803381.html)) gäbe es eine Neopflicht.
PhilippD
16.05.2013, 21:56
Wenn man sich einen Neo kaufen möchte, worauf muss man achten?
Ich hatte mich im Internet mal informiert wo es günstig welche zu erwerben gibt, das habe ich gefunden http://neotesten.tri11.com/ und wollte euch fragen, ob ihr damit schon Erfahrung gemacht habt?
Chmiel2015
16.05.2013, 22:29
Wenn man sich einen Neo kaufen möchte, worauf muss man achten?
Ich hatte mich im Internet mal informiert wo es günstig welche zu erwerben gibt, das habe ich gefunden http://neotesten.tri11.com/ und wollte euch fragen, ob ihr damit schon Erfahrung gemacht habt?
Auf jeden Fall anprobieren, besser noch zur Probe schwimmen. tri11 haben 2 Bekannte von mir gemacht, sind sehr zufrieden.. Ich brauche aber generell nen Laden, anpacken, anziehen, beraten lassen,etc. Achte halt drauf, dass er flexibel ist in den Schultern, und je nachdem wie gut du schwimmst, was für nen Auftrieb er bietet.
Chmiel2015
16.05.2013, 22:31
Bei welchen Wettkämpfen in good old Germany musstet ihr jeweils schon mit Neo schwimmen? Wie gesagt, muss, nicht kann. Ich sträube mich ja nach wie vor, einen zu kaufen, bisher brauchte ich nie einen, auch wenn's manchmal bissl frisch im Wasser war. Neo war aber nie vorgeschrieben.
Vorgeschrieben auch nie. Zum Glück bisher auch nie verboten :Cheese: Brauche den nicht wegen Kälte, sondern wegen Auftrieb :)
david4711
17.05.2013, 12:36
Hallo Zusammen,
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Heiße David aus Köln und bin 31 Jahre alt.
Ich Laufe jetzt schon seit 9 Monaten und habe schon an diversen 10 Rennen und einem HM teilgenommen.
Da ich schon seit Jahren viel Rad fahre, hauptsächlich um in der Stadt die Öffentlichen Verkehrsmittel zu meiden, habe ich mich dazu entschieden nun auch mit dem Schwimmen zu beginnen (Technik Kurs ab Sa. ) und mit ein Rennrad zu zu legen.
Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein studentenfreundliches Rad (€) mit dem ich gut trainieren kann?
Sollte es immer eine Shimano 105 Schaltung haben?
Danke für eure Hilfe
Gruß
David
Chmiel2015
17.05.2013, 12:40
[QUOTE=david4711;903096]Hallo Zusammen,
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Heiße David aus Köln und bin 31 Jahre alt.
Ich Laufe jetzt schon seit 9 Monaten und habe schon an diversen 10 Rennen und einem HM teilgenommen.
Da ich schon seit Jahren viel Rad fahre, hauptsächlich um in der Stadt die Öffentlichen Verkehrsmittel zu meiden, habe ich mich dazu entschieden nun auch mit dem Schwimmen zu beginnen (Technik Kurs ab Sa. ) und mit ein Rennrad zu zu legen.
Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein studentenfreundliches Rad (€) mit dem ich gut trainieren kann?
Sollte es immer eine Shimano 105 Schaltung haben?
Danke für eure Hilfe
Gruß
David[/QUOTE
...setz dein Gesuch mal bei "Biete/Suche" rein, da hast du eine größere Chance.
david4711
17.05.2013, 13:04
Da ich hier doch noch neu bin, kann ich wie in den Forenregeln erwähnt doch noch keine Beiträge dort schreiben :-)
Tinchen79
17.05.2013, 14:43
Hallo David,
ich kannDir nur empfehlen, Dich nach einem gebrauchten Rad umzuschauen. Sei es hier im Forum, bei Rennrad-News im Forum oder auch bei einer lokalen Gebrauchtradbörse.
Mein Rennrad hab ich bei einem Händler vor Ort gefunden, der 1x jährlich eine solche Börse durchführt. Ein 5 Jahre altes Stevens mit vielleicht 1000 km drauf und Komplett Ultegra in einem super Zustand und dann auch noch in mattschwarz für 300 Euro. Nach einiger Zeit hab ich mir eine neue Kurbel gegönnt (von Heldenkurbel auf Kompakt) und irgendwann noch einen Auflieger drangeschraubt. Ich liebe das Rad und fahre sehr gerne damit.
Das ist bestimmt die günstigste Möglichkeit, an ein gutes Rad ranzukommen. Ich würde sagen, lieber ein gutes Gebrauchtes (mit z.Bsp. Ultegra) als dann ein billiges neues mit der einfachsten Ausstattung.
LG und viel Erfolg bei der Suche,
Martina
Chmiel2015
17.05.2013, 15:48
Da ich hier doch noch neu bin, kann ich wie in den Forenregeln erwähnt doch noch keine Beiträge dort schreiben :-)
Ja? Dachte du kannst suchen, aber nicht anbieten....
anneliese
17.05.2013, 20:53
Ja? Dachte du kannst suchen, aber nicht anbieten....
Unter 50 Beiträge kann man da gar keine Beiträge veröffentlichen.
Heute 15*100m geschwommen. Das Tolle: Es hat sich gut angefühlt und ich konnte immer unter 2min bleiben :liebe053:
Gerade mal in den Neo gequält: Allein das Anziehen sollte man als Einzeldisziplin aufführen...
Sporttante
17.05.2013, 21:29
Vorgeschrieben auch nie. Zum Glück bisher auch nie verboten :Cheese: Brauche den nicht wegen Kälte, sondern wegen Auftrieb :)
Für den Auftrieb brauche ich im Moment noch keinen Neo. Ich bleibe von alleine oben. :Cheese:
Ich hatte mal einen Neo, weil ich meinte, irgendwann mal einen brauchen zu müssen. Das Ding wir viel zu groß und viel zu lang und daher echt sehr hinderlich. Na ja, habe ihn weiterverkauft, weil ich ihn letztendlich nicht gebraucht habe bzw. im Wettkampf auch keine erlaubt waren.
david4711
17.05.2013, 22:51
Danke für die Tipps. Werde da gleich mal alles durchforsten.
Das Preises deines Rades ist ja ein Traum.
Sporttante
19.05.2013, 20:23
Brrrrrr, heute erstes Freiwasserschwimmen im Schultheisweiher. War eher plantschen bei 18 Grad und Überwindung üben beim Algentreten. Ging dann aber. :)
anneliese
23.05.2013, 23:06
Dachte eigentlich, dass ich dieses Jahr nimmer so viel auf dem Laufband verbringe, aber das Wetter will es wohl so. Heute mal einen Conconi Test auf dem Laufband versucht. Kein Ergebnis in meiner Kurve ersichtlich. Lustig war es trotzdem spätestens als ich bei 16km/h an einen keuchenden Wasserfall erinnert haben muss :)
Wenn die Radkilometer diese Woche zweistellig werden, dann ists ein Wunder.
So nun genug geheult, was treibt ihr so?
G.Walhalla
23.05.2013, 23:53
Servus bin auch neu und am 30.06 kommt meine erste Volksdistanz. habe schon mächtig Lust drauf nur... ich merke nicht wirklich dass ich großartig schneller werde, besonders beim Laufen.
Trainiere grob nach diesem Plan http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=68&limit=1&limitstart=1
aber ich denke es wird bis zum 30.06 noch, schließlich konnte man dank dem Schnee erst im April richtig anfangen.
Brauche aktuell immernoch 1:31 für ca. 40km bei der ersten ausfahrt ca 1:38 naja, immerhin etwas :)
Immer weitermachen!
Brrrrrr, heute erstes Freiwasserschwimmen im Schultheisweiher. War eher plantschen bei 18 Grad und Überwindung üben beim Algentreten. Ging dann aber.
Ahhhhh jetz wird mir auch klar, warum du meinst, dass Neos unnötiger Schnickschnack sind. Bei 18 Grad kann man ja drüber reden (abgesehen davon, das spätestens ab 1,5km auch noch bei 20 Grad die Radperformance danach sicher besser ist, wenn man sich vorher im Neo ein weng warmgehalten hat;)). Hier ist noch kein Gewässer über 12 Grad, Freibaderöffnung auf unbekannt (frühstens 01.06.) verschoben :cool: Dafür gibt's hoer atm so gut wie keine Algen :Lachanfall:
Dachte eigentlich, dass ich dieses Jahr nimmer so viel auf dem Laufband verbringe, aber das Wetter will es wohl so. Heute mal einen Conconi Test auf dem Laufband versucht. Kein Ergebnis in meiner Kurve ersichtlich. Lustig war es trotzdem spätestens als ich bei 16km/h an einen keuchenden Wasserfall erinnert haben muss
Wenn die Radkilometer diese Woche zweistellig werden, dann ists ein Wunder.
So nun genug geheult, was treibt ihr so?
Laufband? Ürgs... Nachdem ich ja derzeit eh nur Laufe find ich jede Woche ein paar Stunden, an denen zumindest grad kein Starkregen und Sturm ist... wobei ich mich gestern dabei ertappt habe mir Handschuhe und Mütze herbeizuwünschen O_x
Ansonsten bin ich grad am Extremreonviering/tapziering, fehlt jetz aber nur noch ein Klecks Farbe.
Radeln... da bin ich bei dem Wetter echt froh, dass ich dieses Jahr auf keinen Tria hintrainiere, sonst würd ich wohl den Rollenreifen wieder ans Rennrad montieren. Mim Trekkingrad durch Wind und Regen, könnt ich mir ja noch hin und wieder vorstellen, aber 'mim RR bin ich auch ich ein weng wetteremfpindlich.
Servus bin auch neu und am 30.06 kommt meine erste Volksdistanz. habe schon mächtig Lust drauf nur... ich merke nicht wirklich dass ich großartig schneller werde, besonders beim Laufen.
Trainiere grob nach diesem Plan http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=68&limit=1&limitstart=1
Servus :Huhu: Mit dem Plan hab ich auch vor meiner ersten VD angefangen. Und das mit dem Schneller werden... nur Geduld... ist ja auch mit das schöne am Ausdauersport, dass man sich da über Jahre weiterentwickelt.
[QUOTE=G.Walhalla;905492 schließlich konnte man dank dem Schnee erst im April richtig anfangen...[/QUOTE]
...das hab ich mir vor der ersten VD auch gedacht. 2011 bin ich dann schon im Nov. in den (OD)-Trainingsplan für 2012 eingestiegen :Gruebeln: (Nicht das man das müsste, aber da hatte mich dann ein weng der Ehrgeiz gepackt )
Viel Spaß bei deiner ersten VD :)
G.Walhalla
24.05.2013, 22:16
Danke! Werde ich hoffentlich haben. Hoffentlich wird das Wasser über die 18°C Marke klettern und ich kann wie geplant in meiner Badehose das Ding durchziehen, sonst werde ich mir (finanziell) ungeplant einen Neo besorgen müssen - bin echt eine Frostbeule (20° und lang-lang auf dem Fahrrad ist bei mir nicht selten).
Na klar wirst du Spaß haben ;) @Neo: Ist bei der VD überhaupt Neo erlaubt? Gibt Veranstalter die lassen (dem _Volks_distanzcharakter zu liebe) da keine zu, alternativ gibt's dann verkürztes/gar kein Schwimmen.
Falls doch und du willst nicht zu viel Geld ausgeben, dann könntest du hier oder in der Bucht nach einem gebrauchten Ausschau halten. Für die VD tät's sicher auch ein Ärmelloser (würd ich einem Einteigerganzkörperneo vorziehen, da letztere für mein empfinden unangenehm unflexibel im Schulter/Armbereich sind). Alternativ auch so ein Shorty (Forumsuche sollte da einiges ergeben), bei dem die Arme gekürzt sind.
G.Walhalla
25.05.2013, 10:58
Weiß ich garnicht! Bei den schnellen Gruppen sind sie auf jeden Fall erlaubt. Mir wäre es sowieso ohne lieber, habe einfach keine Erfahrung damit aber danke für die Tipps.
Der Wettergott hat es dieses Jahr einfach auf Deutschland abgesehen, das ist wirklich krank.
Ich kann auf der Wettkampfs-website auch keine Infos bzgl. Wassertemperaturen finden. Gibts da Regeln, bei welchen Temperaturen wie- und ob geschwommen wird?
Der Juni muss einfach jeden Tag 30grad haben, dann wird alles gut :) - Ich geh jetzt bei 9° auf meine Laufstrecke :/
anneliese
25.05.2013, 17:58
Ich kann auf der Wettkampfs-website auch keine Infos bzgl. Wassertemperaturen finden. Gibts da Regeln, bei welchen Temperaturen wie- und ob geschwommen wird?
Kein Schwimmen unter 14 Grad. Der Ausrichter kann vorschreiben ab welcher Temperatur ein Neo getragen werden muss. Dies findet sich sofern vorhanden in der Ausschreibung.
War vorhin die Kraichgau Strecke abrollen. Abartig was da für Material durch die Gegend rollt... das Schöne: spätestens am Berg sind alle gleich :Cheese:
Immerhin bin ich nur ein bisschen nass geworden. Aber selbst mit langsamem Rollen... wie soll ich danach noch 10km Laufen???
Seitdem ich mehr trainiere bin ich zu einer Dauerfrostbeule geworden, ich renne quasi dauerhaft mit 2 Pullis und Mütze rum.
Ist das bei euch auch so? (Habe mir gerade eine Radweste bestellt und nochmal was zum Drüberziehen zu haben.)
Sporttante
25.05.2013, 21:46
Hallo zusammen und herzlichen Willkommen an G.Walhalla.
Stimmt, zum Warmhalten ist so ein Neo sicher sinnvoll, vor allem ab der KD.
Wenn ein Neo vorgeschrieben ist, muss es dann eigentlich zwingend ein Ganzkörperneo sein, oder darf es auch einer mit kurzen Armen und Beinen sein? Mit Letzterem könnte ich, glaube ich, leben.
Das Wetter geht mit langsam etwas auf den Keks, zumindest was plötzlichen Platzregen angeht. Ansonsten ist es für mich super Trainingswetter, wenn es zwischen 12 und 20 Grad Außentemperatur hat.
Ende Februar bis Ende März musste ich mich auf dem Rad auch warm anziehen und bin gar nicht gelaufen, aber jetzt geht es. Ich habe meine Laufhose, Socken in den Laufschuhen und ein Funktionsshirt an. Falls es kühl/feucht/windig ist, habe ich eine dünne Regenjacke drüber, die den Wind und Regen abhält.
Nächste Woche Samstag starte ich bei der Volksdistanz in Biebesheim. Mal schauen, wie das Wetter wird. Wie auch immer, ich freue mich in jedem Fall darauf.
@G.Walhalla: Wo startest Du bei Deiner ersten VD?
Das mit dem schneller werden kommt mit der Zeit. Bei meiner ersten VD habe ich für 400 m 18 Minuten gebraucht, ein Jahr später auf der gleichen Strecke nur noch 11:50 Minuten. Auf dem Rad hängt es auch ein bisschen davon ab, was Du für ein Rad hast. Meine ersten Wettkämpfe habe ich mit einem schweren Stahlfahrrad mit 6 Gängen absolviert. Es war immer das absolute Kuriosum. Aber beim ersten Triathlon ist eh erst mal ankommen und Wettkampfluft schnuppern angesagt.
Willkommen im Club der langsamen Läufer. Jeder ist in einer Disziplin richtig gut und in einer eben eher schwächer. Ich bin zum Beispiel absoluter Laufanfänger und werde dieses Jahr zum ersten Mal joggen statt walken.
Berichte auf jeden Fall mal, wie Dein erster Wettkampf für Dich war. Ich kann nur sagen: Achtung, Suchtgefahr! ;)
G.Walhalla
26.05.2013, 01:55
Wird die VD in Gifhorn am Tankumsee sein. Mein Rad ist ok, ist schon ein Renner, den ich mal günstig geschossen hab. Sofern das Wetter es zulässt werde ich auch mein möglichstes tun noch ein wenig aus mir rauszuholen ;)
Schwimmen - ich bin natürlich kein Pro aber das klappt schon einigermaßen, sofern das Wasser nicht Todeskalt sein wird rechne ich mit ca 14 min bei 600 lockerem Schwimmen. Das Wetter ist echt meine Größte Sorge, lieber zu lahm als halb erforen :D
Sporttante
26.05.2013, 13:10
Wird die VD in Gifhorn am Tankumsee sein. Mein Rad ist ok, ist schon ein Renner, den ich mal günstig geschossen hab. Sofern das Wetter es zulässt werde ich auch mein möglichstes tun noch ein wenig aus mir rauszuholen ;)
Schwimmen - ich bin natürlich kein Pro aber das klappt schon einigermaßen, sofern das Wasser nicht Todeskalt sein wird rechne ich mit ca 14 min bei 600 lockerem Schwimmen. Das Wetter ist echt meine Größte Sorge, lieber zu lahm als halb erforen :D
Das klingt doch schon mal prima, bis aufs Wetter natürlich. Hab auch keine Lust auf Regen und kalten Wind. Aber gestern haben sie sogar im Wetterbericht gesagt, dass der Regen wenigstens wärmer wird. Immerhin ein kleiner Fortschritt, yeah! :Lachanfall:
Starling
26.05.2013, 15:54
Bei den aktuellen Temperaturen bin ich froh dass ich noch über 4 Wochen bis zum nächsten Triathlon habe. Mit meiner verkürzten OD Mitte Mai war ich dagegen zufrieden. Schwimmen die beste Disziplin laut Ergebnisliste obwohl ich im letzten halben Jahr kein einziges Mal schwimmen war. Radfahren war ok, da schweiften als nur die Gedanken ab und beim Laufen war ich froh keine Magenkrämpfe bekommen zu haben, die Zeit von 35 min auch absolut in Ordnung für die 7,5km.
Ich weiß gar nicht was ihr über das Wetter meckert. Ich war gerade 12 Tage auf Sizilien, da wars wunderbar ;)
Hat hier jemand Erfahrung mit Zoot-Schuhen? hab mir welche bestellt, aber irgendwie fallen die recht groß aus kann das sein? Wage nun Versuch nr.2, hätte gerne mal den Umstieg auf Barfuß-Triathlon.
Sporttante
26.05.2013, 21:02
Mit meiner verkürzten OD Mitte Mai war ich dagegen zufrieden.
Ich weiß gar nicht was ihr über das Wetter meckert. Ich war gerade 12 Tage auf Sizilien, da wars wunderbar ;)
Wie viele ODs hast Du schon gemacht?
Hach, Sizilien klingt schön warm und sonnig. Will auch...
anneliese
26.05.2013, 22:39
Hach, Sizilien klingt schön warm und sonnig. Will auch...
Ich komme mit :Lachen2:
Heute zum ersten Mal freiwillige eine Badekappe aufgezogen: Das Freibad war zwar beheizt allerdings hatte es draußen nur 8 Grad.
Die Sonne kommt ab Dienstag! http://www.topfield-europe.com/forum/images/smilies/pray.gif
Starling
27.05.2013, 09:23
2011 in der ersten Tria-Saison hatte ich eine OD als Abschluss, 2012 eigentl. zwei, aber die eine fiel aus aufgrund des Wetters. Dieses Jahr eigentl. vier, davon eine verkürzte (700m Schwimmen, 30 Rad, 7,5km Laufen), aber die eine hab ich gecancelt Ende Juni, ich hab keine Lust da als letzte abzuschneiden und soweit durch die Gegend zu fahren. Also nur drei.
Soll ich noch böser sein? Sizilien war ich auch noch beruflich :Lachen2:
alpenfex
27.05.2013, 11:05
Soll ich noch böser sein? Sizilien war ich auch noch beruflich :Lachen2:
Warum ist das "noch böser"?
Starling
27.05.2013, 12:06
Weil ich das schöne Wetter auch noch bezahlt bekommen habe anstatt dafür zu blechen wie im Urlaub.
alpenfex
27.05.2013, 13:22
Weil ich das schöne Wetter auch noch bezahlt bekommen habe anstatt dafür zu blechen wie im Urlaub.
Also auf meinen Geschäftsreisen habe ich wenig Zeit für "Privates". Dienstreise heisst ja auch "Dienstreise" und nicht "Wellness". Da zahle ich lieber und mache dann wirklich Urlaub.
Lorenzo_von_Matterhorn
27.05.2013, 15:45
Die Sonne kommt ab Dienstag! http://www.topfield-europe.com/forum/images/smilies/pray.gif
Und verschwindet wieder am Mittwoch :Nee: Aber immerhin soll das Wochenende dann wieder freundlicher werden!
Also auf meinen Geschäftsreisen habe ich wenig Zeit für "Privates". Dienstreise heisst ja auch "Dienstreise" und nicht "Wellness". Da zahle ich lieber und mache dann wirklich Urlaub.
Das sehe ich auch so! Ich glaub ich würde mich grün und blau ärgern, wenn ich ne "Dienstreise" hätte und nicht jeden Tag aufs Rad könnte! Dann lieber dafür bezahlen und machen was ich will :Lachen2:
alpenfex
27.05.2013, 15:51
Und verschwindet wieder am Mittwoch :Nee: Aber immerhin soll das Wochenende dann wieder freundlicher werden!:
...bei uns ist sie nur bis morgen zu "Gast", die liebe Sonne.
Das sehe ich auch so! Ich glaub ich würde mich grün und blau ärgern, wenn ich ne "Dienstreise" hätte und nicht jeden Tag aufs Rad könnte! Dann lieber dafür bezahlen und machen was ich will :Lachen2:
Dito und:
Ich würde mich grün und blau ärgern, wenn meine Mitarbeiter die Reise zum urlauben und nicht zum arbeiten nutzen. :Lachanfall:
Starling
27.05.2013, 18:25
Weil ich bei dem Wetter hier in Deutschland auch so viel aufs Rad wäre. Also ich hatte genug zeit für den Strand und wenn ich nicht die Laufschuhe bewusst daheim gelassen hätte hätte ich jeden Tag ne runde drehen können.
Aber jedem das seine. Zum Glück sind wir alle Individuen und haben nicht dieselben Ziele ind Vorstellungen.
Hat hier jemand Erfahrung mit Zoot-Schuhen? hab mir welche bestellt, aber irgendwie fallen die recht groß aus kann das sein? Wage nun Versuch nr.2, hätte gerne mal den Umstieg auf Barfuß-Triathlon.
Ich laufe fast nur noch mit Zoot... Welches Model hast du denn? Die Zoot Ultra RAcer 4.0 fallen recht klein aus, da hab ich eine halbe nr. groesser als in meinen anderen Zoots. TT 4.0 passgenau wie alle anderen Laufschuhe, den Kiawa hatte ich mal an, war auch die normale Groesse... Gross ausfallen ist eigentlich eher ungewoehnlich...
Starling
28.05.2013, 10:13
Uff da muss ich mal schauen welches Modell das war. Hab bei zalando bestellt und 39 war zu groß. Sonst hab ich 40 in den laufschuhen.
Hab mir dasselbe Modell nun mal noch kleiner bestellt. Dann schauen obs was tsugt und ich mich überhaupt wohl fühle.
Sporttante
28.05.2013, 21:21
Aber jedem das seine. Zum Glück sind wir alle Individuen und haben nicht dieselben Ziele ind Vorstellungen.
So schaut's aus. ;)
Bei uns ist heute auch Sonnenschein pur, wirklich ein Traum. Huhu, Sonne, bis bald! :Huhu:
Starling
09.06.2013, 10:58
Daumen sind gedrückt, für alle die irgendwo heute starten. Wetter ist ja sehr bescheiden. ZumGlück hab ich einmal Glück gehabt und gestern bei meinem Halbmarathon wnderbares Wetter und tolle Stimmung gehabt. Angepeilt war aufgrund absolut fehlender Vorbereitung eine 1:59:59, am Ende warens dann 1:54:28, war der glücklichste Mensch im Ziel :)
anneliese
09.06.2013, 20:35
Daumen sind gedrückt, für alle die irgendwo heute starten. Wetter ist ja sehr bescheiden. ZumGlück hab ich einmal Glück gehabt und gestern bei meinem Halbmarathon wnderbares Wetter und tolle Stimmung gehabt. Angepeilt war aufgrund absolut fehlender Vorbereitung eine 1:59:59, am Ende warens dann 1:54:28, war der glücklichste Mensch im Ziel :)
So muss es sein, irgendwann lauf ich auch mal in Mannheim.
Danke fürs Daumendrücken, das Wetter war pünktlich zum S-Distanzstart im Kraichgau gigantisch gut. Ich hab glaub nen ordentlichen Sonnenbrand bekommen. Naja die 2:44 auf der ersten OD macht das wieder gut. :Cheese:
smiling_star
11.06.2013, 22:33
So, ihr Lieben, ich versuche mich jetzt auch mal an einem Bericht zur S-Distanz im Kraichgau.
Anneliese hat ja gut vorgelegt mit 2:44h, da kann ich natürlich nicht mithalten. :Blumen:
Angemeldet habe ich mich irgendwann um Weihnachten. Genügend Vorbereitungszeit also, "das wird schon bis dahin" dachte ich mir. Als ich am 05.05. die Strecke und den See kennenlernte, kamen aber die ersten Zweifel auf. Die Strecke kam mir doch sehr hart vor und meine Kollegen verlangten mir auf der Strecke alles ab. Schlimmer noch der See: da ich zu dem Zeitpunkt noch keinen Neo hatte, nutzte ich das Testschwimmen. Angeblich hatte der See so 16 Grad. Wahrscheinlich 8 vorne und 8 hinten. Nach höchstens zwei Minuten war ich wieder aus dem Wasser. Der Neo konnte nichts dafür, hatte aber trotzdem keine Chance bei mir. Habe mir dann den bestellt, den ich auf Mallorca getestet hatte. Ich hatte weiterhin ein Auge auf die Temperaturen im Hardtsee und die sind munter gesunken. Hinter meinem Start stand also ein großes Fragezeichen weil ich auf keinen Fall das bei Kälte das Schwimmen durchstehen würde.
Am Donnerstag vorm Wettkampf bin ich dann das erste Mal mit meinem neuen Neo in den See. Auch hier waren 16 Grad angezeigt aber irgendwie fühlte sich das 10x besser an als beim letzten Versuch. Okay, das Wasser ist also kein Problem mehr, der Sonntag kann kommen. Ach nein. Was dann kam was die Wettervorhersage und der Sonntag, der mit einem schönen Weltuntergangswetter begann. Bleibe ich Zuhause oder fahre ich hin? Zum Glück hörte es irgendwann auf und ich bin also losgefahren.
Ich war dann früh dort, traf noch Trödelliese und ihren Mann und richtete dann mein Rad in der Wechselzone ein. Dabei traf ich auch A. aus meinem Verein, sie würde auch in meiner Startgruppe sein.
Dann bekam ich Hunger und musste zurück zum Auto um Geld zu holen. Danach wurde die Zeit bis zum Start doch eng, die Schange am Klo war länger als geplant und die Sache mit dem Neo dauert ja doch immer recht lange. Vor dem Start war ich dann aber überhaupt nicht mehr nervös. Wird schon alles irgendwie, dachte ich mir.
Startschuss, los gehts. Ein paar Prügel eingesteckt. Bald war schon mehr Platz. Zum Glück hatte ich mir am Vortag noch eine neue Schwimmbrille zugelegt. So eine gute Sicht war mir bisher verwehrt geblieben. Ich kraulte so vor mich hin, musste am Anfang selten, am Ende dann doch öfter auf Brust umstellen um die Arme ein wenig zu lockern. Die Strecke war doch recht weit (klar, bin ich doch in diesem Jahr nur 3x halbwegs ernsthaft geschwommen und jedes mal auch höchstens die Hälfte der Wettkampfstrecke). Ein Problem bekam ich allerdings irgendwo auf der Schwimmstrecke und den Gedanken wurde ich dann fast den ganzen Wettkampf nicht mehr los: "ich muss mal" - super. Irgendwann war auch das Schwimmen vorüber. Über 30 Minuten hatte ich gebraucht, das wusste ich, da auch die letzte Startgruppe vor meinem Ausstieg schon gestartet war. Aber alles andere wäre auch ein Wunder gewesen.
Raus aus dem Wasser, hoch zur Wechselzone. Ein nettes Helferlein hilft mir aus dem Neo, geht recht flott. Radschuhe an, vorsichtshalber auch die Handschuhe, dann ab zum Rad, auf dem Weg die Nummer umbinden, am Rad Helm und Brille auf und los gehts. Meinen Tacho hatte ich irgendwie verlegt, daher musste ich nach Gefühl fahren. Auch nicht schlecht. Locker losgerollt, es läuft gut, auch wenn ich doch öfter mal eingeholt werde. Irgendwann kommen die Hügel. So richtig schlimm finde ich sie plötzlich nicht mehr. Ich komme ganz gut hoch und habe nun auch Leute, die ich öfter mal überhole (und die mich natürlich auch - in der Regel dann bergab). A. aus meinem Verein fliegt irgendwann an mir vorbei. An einem Anstieg, wwow ist sie schnell. Sie war also beim Schwimmen wirklich schlechter als ich. R. aus meinem Verein überholt mich auch irgendwann. Er ist in der Startgruppe nach mit gestartet und ziemlich schnell unterwegs. Ich genieße die Fahrt und winke auch mal den netten Leuten zu, die den Tag vor ihren Häusern verbringen und uns stets gut gelaunt anfeuern. Die Verpflegungsstelle lasse ich rechts liegen, keine Ahnung wie das bei dem Tempo funktionieren soll, ich habe aber eh alles dabei. Hatte mir am Samstag noch eine Oberrohrtasche besorgt und da zwei von diesen flüssigen Dextro Energy Gels reingepackt, den Deckel vorher angedreht. Eins nach ca. der Hälfte, eins kurz vorm Ende der Radstrecke, ansonsten ab und an nen Schluck aus der Radflasche. Irgendwann kam dann der zweite Schindelberg. Plötzlich machte es "Piep" - "Ohje, das ist die Bergwertung" schoss es mir in den Kopf. Was auch immer mich da trieb, ich fuhr den Berg wie eine Irre hoch, holte jede Menge Leute ein, auch Leute aus der Startgruppe nach mir (an den Startnummern gut zu erkennen). War ja eigentlich klar, dass es für mich nix zu gewinnen gab. Aber der Ehrgeiz war da. Oben waren meine Beine dann erledigt und ich bin den Rest der Strecke recht locker gefahren (wohl zu locker wenn man die Zeit sieht).
Ab nach Mingolsheim, in die Wechselzone, Rad wurde vom Helferlein genommen, Radhandschuhe schnell ausgezogen, Beutel war gleich gefunden, ab auf die Bank zum nächsten Helferlein, Schuhe an, Helm ab, ein Gel in den Einteiler gesteckt, meine Uhr geschnappt und schnell einen Blick drauf geworfen. 16:11 Uhr. Oh cool, ich bin ja echt schnell. Viel schneller als gedacht. Mein Traumziel sub 3 rückt in greifbare Nähe. Oder doch nicht? Keine Ahnung wie genau meine Uhr geht. Richtig denken konnte ich zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr. Die Stimmung auf der Laufstrecke war toll. Recht bald hole ich A. aus meinem Verein ein. Sie muss schon gehen. Ich feure sie an und laufe weiter. Überholen macht Spaß. Die Strecke ist recht kurvig, kleine Anstiege hier und da. Die Kilometermarkierungen sind für die Mitteldistanz und passen daher nicht wirklich. meine Zeiten schwanken daher ziemlich. Irgendwann überhole ich sogar R. aus meinem Verein, der ne tolle Radleistung gebracht hat. Mit T. aus meinem Verein laufe ich ein Stück, unterhalte mich kurz. Er war in meiner Gruppe gestartet, aber schon aus seiner letzten Laufrunde. Nach der ersten Laufrunde sieht es für die Sub 3 ganz gut aus (wenn meine Uhr stimmt...). Ich nehme mien Gel. Auch die zweite Runde läuft gut, unterwegs kommt mir mein Kollege von der Firmenstaffel entgegen. Dann gehts schon ab ins Ziel. Schöner Zieleinlauf (auch wenn die Kurven etwas eng sind, beim Teilnehmer vor mir war die Erdanziehungskraft dann doch etwas zu groß), ich freue mich, bin im Ziel, wow. Bekomme meine Finisher-Medaille (auch wenn ich darauf nicht viel gebe, für mich zählen eher "echte" Medaillen), sehe meine Kollegen, die auf den Läufer warten, trinke und esse kurz was und treffe mich dann schon mit meiner Familie. Es scheint gereicht zu haben für Sub 3. Wow. Ich feure meinen Kollegen auf seinen letzten Metern an, beobachte den gemeinsamen Staffeleinlauf. Treffe den Mann von Trödelliese, feure auch sie noch an, auch sie liefert eine tolle Leistung ab. Und auch A., R. und T. aus meinem Verein sind mit guten Leistungen ins Ziel gekommen.
Ich bin dann noch ein Weilchen geblieben. Kann ja nie wissen, ob es nicht doch fürs Treppchen gereicht hat. Hat es nicht. Aber es ist eine gute AK-Platzierung geworden und ich bin in den Top 20% der Frauen. Auch in der Bergwertung habe ich nichts gewonnen. Wie auch, hier wurde S-Distanz und Mitteldistanz gemeinsam gewertet, auch mit den Profis. Von dem ganzen Erlebnis und der tollen Stimmung war ich noch so geflashed, dass ich erst spät einschlafen konnte... wow.
Gestern dann über den ganzen Körper verteilt ziemlich Muskelkater. Heute wurde es schlimmer. Die Oberschenkel spinnen total. Meinen Laufversuch musste ich nach 300m abbrechen.
Gerade sehe ich die Ergebnisse der Bergsprintwertung. Hey, so schlecht bin ich echt nicht... nimmt man nur die S-Distanzler hätte ich es fast in die Top 10 geschafft.
Jetzt bleibt nur noch eine Sache:
Vielen lieben Dank an alle, die mich im Vorfeld und unterwegs unterstützt und aufgebaut haben!!! Das war ja manchmal bitte nötig, so verpienst wie ich war... Danke Ihr Lieben! :liebe053: :bussi:
smiling_star
11.06.2013, 22:35
Ohje, mein Bericht ist ja etwas ausgeufert... :cool:
Starling, dir noch herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung in Mannheim! Ohne die Terminüberschneidung wäre ich evtl. auch gestartet. Vielleicht nächstes Jahr dann! :Blumen:
Anneliese, tolle Leistung für einen Anfänger! :Blumen:
Lorenzo, gibts es von dir auch einen Bericht? :Huhu:
Lorenzo_von_Matterhorn
11.06.2013, 22:49
Oh - was zu lesen - sehr schön!
Lorenzo, gibts es von dir auch einen Bericht? :Huhu:
Ich bin immer noch am regernerieren - werde aber sicher auch noch was schreiben!
Dir und anneliese auf jeden Fall Glückwunsch zum super Abschneiden!
Ohje, mein Bericht ist ja etwas ausgeufert... :cool:
Gratuliere auch hier nochmal!!! Drittschnellste Laufzeit - das nenn ich Rakete! Aber was ich skandalös finde, du warst 12 Sekunden schneller an der Bergwertung als ich und ich habs dort auch ordentlich krachen lassen. Tiefsten Respekt dafür - sag noch einmal, du kannst nicht Rad fahren... :Lachen2: Im Übrigen dürftest du mich auf der Laufstrecke überholt haben - es sei denn, da ich war gerade auf der Extrarunde. Jedenfalls war ich (leider erst) kurz nach 5 im Ziel... :Huhu:
smiling_star
11.06.2013, 23:04
Im Übrigen dürftest du mich auf der Laufstrecke überholt haben - es sei denn, da ich war gerade auf der Extrarunde. Jedenfalls war ich (leider erst) kurz nach 5 im Ziel... :Huhu:
Hey, hab dich leider nicht gesehen!
Gehts dir mittlerweile besser?
Also langsam glaub ich wirklich, dass mir die Berge (hoch) doch ganz gut liegen. Das Training auf Malle war natürlich auch optimal. Dass ich vor dir in der Bergwertung bin ist mir auch gerade aufgefallen. Anneliese war deutlich schneller. Aber selbst R. aus meinem Verein war langsamer. Ohje das ist ja krass.
Eigentlich schreit das Ganze ja nach Wiederholung. Aber nur eigentlich. :Lachanfall:
Begrab die Laufkarriere - mach "richtigen" Sport. ;-)
Ja geht besser - sind ja "nur" muskuläre Probleme...
smiling_star
11.06.2013, 23:11
Begrab die Laufkarriere - mach "richtigen" Sport. ;-)
Seit ich Triathlon mache gehts mit dem Laufen bergab. Ich will aber bestimmte Laufziele noch erreichen. Also werde ich jetzt erstmal den Fokus verschieben.
Aber was mir aufgefallen ist: auf einer OD schaffe ich das, was mir im HM noch nie gelungen ist: ich komme ohne große Einbrüche durch...
anneliese
12.06.2013, 08:12
Ohje, mein Bericht ist ja etwas ausgeufert... :cool:
So muss es sein, toller Bericht und abartige Laufleistung...http://www.bf-x.com/images/smilies/hutab.gif Ich war nicht sicher überhaupt noch laufen zu können.
Anneliese, tolle Leistung für einen Anfänger! :Blumen:
Danke.:liebe053:
Lorenzo, gibts es von dir auch einen Bericht? :Huhu:
Auf geht's, die Finger müssen ja nicht regenerieren. Bitte schreib auch wo es diesen Ein/Zweiteiler her hast. Der ist ja echt genial und sehr stilsicher. :Cheese:
Lorenzo_von_Matterhorn
12.06.2013, 15:30
Auf geht's, die Finger müssen ja nicht regenerieren.
Wo du recht hast! Habs allerdings wohl auch "etwas" übertrieben gerade:
Mannheim, der 9. Juni 2013, 9 Uhr, der Wecker klingelt …
Aus dem Bett ein schneller Blick aus dem Fenster: Starkregen . Schade, eigentlich wäre ich schon gerne gestartet – naja dann eben nicht -versuchst noch ein bissel im Bett zu gammeln. NEIN! Den 1. Gedanken sofort zur Seite schieben! Gar nicht erst zulassen! Also aufgestanden und sich ein genaueres Blid gemacht: auch nicht besser - das Wasser stand richtig auf der Straße und von oben kommt immer mehr nach :Nee:
Naja erst mal wie geplant gemütlich frühstücken und dann mal weitersehen – sind ja schließlich noch 5 Stunden bis zum geplanten Start – da kann noch einiges passieren! Ok gemütlich ist was anderes: noch mal schnell den Wettkampf im Kopf durchgegangen, ob ich auch nichts vergessen habe. Oh – ne Schwimmbrille wäre vielleicht nicht schlecht – aber wo ist die denn auf einmal? Die liegt doch sonst immer rechts im Schrank. Ah da isse ja …
Nachdem dann endlich alles gepackt und im Auto verstaut wurde geht’s los in Richtung Ubstadt-Weiher. Und mit jedem Kilometer in Richtung Start wurde das Wetter dann auch besser! Dort angekommen kam schon langsam die Sonne raus – na also – geht doch! Beim Einchecken schon die ersten bekannten Gesichter gesehen: Was? Du auch hier – machst auch die OD? Ah die Staffel – welchen Part denn? Ah super – dann sieht man sich spätestens auf dem Rad …
Dann die Wechselzone einrichten und mit den „Radnachbarn“ noch rumgeblödelt, wer denn wohl als letzter von uns auf’s Rad kommen würde. Gefolgt von einer letzten „Taktikbesprechung“ mit den Kumpels. Dann die Beutel abgegeben und ab in den Neo (waren ja nur noch 50 Minuten bis zum Start – Zeit wird’s!).
Pünktlich um 14.30 Uhr war‘s dann endlich soweit: Hell‘s Bells und die Kanone – los geht’s mit meiner 1. OD! Mit den obligatorischen Händen im Gesicht und Füßen in den Rippen hatte ich ha bereits gerechnet – aber dass irgendjemand dann AUF mit schwimmen wollte, war dann schon kurios :Cheese: Egal – das geht den anderen ja wohl auch so. Nach ca. 100 Metern dachte ich mir: so jetzt erst mal brav den Kopf aus dem Wasser und orientieren – immer genau auf die Boje zuschwimmen … die Boje … na wo ist die denn bitte? Kann doch nicht sein! Da muss doch was Rotes zu erkennen sein – Mist! Naja schwimmst mal mit den anderen mit – irgendeiner wird die schon gesehen haben :Lachanfall: War dann die richtige Entscheidung: irgendwann hab dann auch ich die Boje gesehen. Jawol, ich bin auf Kurs! Allerdings habe ich mich dann zwischen 1. und 2. Boje etwas „verschwommen“ – aber OK – kein Stress – schwimmst halt wieder zu den anderen Schwimmern – sind ja nur 50 Meter links von dir … Den Rest der Schwimmstrecke immer dann immer mal wieder ein paar Brustarmzüge eingestreut, um mich zu orientieren - ging dann auch halbwegs ...
In der Wechselzone dann erst mal recht locker den Wechsel angegangen: Füße abputzen, Socken anziehen (bin noch nie ohne radgefahren oder gelaufen), und die nette Helferin gefragt, wie lange wir denn schon im Wasser sind? Ca. 28 Minuten? OK Ziel unter 30 Minuten erreicht – super! Und weiter geht’s!
Rad geschnappt und los ging’s: Kreisel hoch und ab auf die Gerade in Richtung Kronau – fühlt sich schon gut an! Gleich mal schauen, wie schnell ich bin: Oh, den Tacho könntest auch mal anmachen. Ui - 44km/h – sehr gut! Die ersten 15 km schön flach – läuft! Immer mehr andere Fahrer eingesammelt – super! Lief besser als gedacht! Tolle Geschwindigkeit und trotzdem darauf geachtet, dass der Puls nicht über 165 (GA2) geht, denn schließlich brauch ich ja noch jede Menge Körner für das ungeliebte Laufen … Die ersten 14/15 KM schön flach – ideal zum einrollen! Ein Stück vor Östringen dann mal beim Tacho auf die Durchschnittsgeschwindigkeit gewechselt. Fast 39 km/h ... WTF? Geil – wie hab ich das denn geschafft? Dann in Östringen ging‘s richtig los: Rechtskurve, dann der 1. Anstieg - also Kette aufs kleine Blatt und versucht locker im Sitzen weiterzukurbeln - ging recht gut – nur am Ende kurz aus dem Sattel (wollte nicht so viel im Wiegetritt fahren, da ich Angst vor Krämpfen beim Laufen hatte).
Am Eichelberg dann: Ist doch recht warm geworden – erst mal noch nen Schluck aus der Pulle! Mist, das war der letzte – warum nehm ich auch nur eine Flasche mit auf die Strecke??? Zum Glück gab‘s oben bei der Verpflegung volle Flaschen gereicht –Super! Abfahrt – Rechtskurve – Zeitmessmatte. Oh – hast du nicht was von einer Bergwertung am Schindelberg gelesen? Aber jetzt blos nicht bedingungslos hochknallen – DU MUSST NOCH LAUFEN! Naja bissel höher wie geplant darf der Puls jetzt schon gehen :Lachen2:
Danach ging‘s tendenziell ja nur noch runter – also noch mal was für den Schnitt tun! Kurz vor der Wechselzone habe ich mich fast noch verfahren (wollte geradeaus weiter anstatt rechts in die kleine Straße an der Schule … Aber rechtzeitig doch noch den richtigen Weg gefunden – und was hängt über der Straße? Ein Plakat „Jetzt nur noch Laufen“. Wie bitte? „Nur“ noch? Ich würde am liebsten noch mal die Strecke auf dem Rad zurück fahren und dann noch mal ne Runde im See plantschen … Aber hilft ja alles nix – weiter geht’s! Tacho angehalten - Fahrzeit ca. 1:15 – Wahnsinn! Brav vor dem Wechselbalken abgestiegen – Schuhe ausgezogen und wollte gerade zum Wechseln laufen: hey wer klaut denn hier mein Rad? Oh ein Helfer – das ist ja mal ein Service! „Dankeschön“!
Jetzt aber zum 2. Wechsel: schnell die Laufschuhe an und los geht’s. Im Kopf dann mal schnell nachgerechnet: ca. 30 Minuten Schwimmen, 75 auf dem Rad plus vielleicht 5 fürs Wechseln das macht … Moment … oh man … das ganze Blut ist in den Beinen … ah jetzt: ca. 1:50 Stunden? Hö? Voll cool – für meine Zielzeit muss ich ja nur unter 70 Minuten laufen – DASS SCHAFF SOGAR ICH! Da ich mich in den letzten Wochen mit Schmerzen an der Knieaußenseite herumplagen musste (wohl Ilio-tibiales Bandsyndrom), wollte ich den Lauf eher ruhig angehen, um mich gegen Ende evtl .noch ein bissel steigern zu können. Also mal so ca. 6 Min/km sollten schon gehen! Leider waren die KM-Angaben recht konfus (oder ging das nur mir so?). Naja – also grob nach Gefühl gelaufen: nicht trödeln, aber auch nicht so, dass ich mich total fertig über die Strecke schleppen muss. Die ersten ca. 6 KM habe ich dann auch echt geniesen können! Immer mal wieder mit den Zuschauern und den Helfern abgeklatscht – und mich sogar mit dem ein oder anderen unterhalten ;) Dann kamen auf einmal die Schmerzen ins Knie :( Aber was will man erwarten, wenn man vorher nur 2 mal 10km am Stück gelaufen ist *schäm* Mittlerweile knallte die Sonne schon recht stark - aber was soll man jammern? Alles besser als Regen! Trotzdem kamen immer konfusere Gedanken auf: Oh, die Bank da an der Strecke, die liegt so schön in der Sonne – nur mal so gaaanz kurz ausruhen? NEIN! Lauf gefälligst weiter – das ist ein Wettkampf! Na gut wenn‘s sein muss …
Naja was soll ich sagen: gegen Ende dann etwas langsamer geworden aber trotzdem stolz und mit einem breiten Grinsen auf die Zielgerade eingebogen. Dort mich noch etwas feiern lassen und im Ziel ein bissel gepost, als hätte ich gewonnen (habe ich ja im Endeffekt auch, wenn auch nur gegen meinen Schweinehund!).
Fazit: Super Wettkampf - super Leute - super Wetter - super Zuschauer und Helfer - super Tag - alles super!
In allen 3 Disziplinen die Ziele erreicht (Schwimmen unter 30 Min, Rad ein 30er Schnitt und Laufen unter einer Stunde) und somit auch die Sub 3 in 2:45 recht deutlich geschafft!
Lorenzo_von_Matterhorn
12.06.2013, 15:34
Bitte schreib auch wo es diesen Ein/Zweiteiler her hast. Der ist ja echt genial und sehr stilsicher. :Cheese:
Den hab ich mir von einem Kumpel aud den USA schicken lassen (ist ein Einteiler).
Ich dachte mir: wenn du schon so ne Gurke im Laufen bist, dann unterhalte die Zuschauer doch ein bissel :Cheese:
Und damit die anderen auch wissen, worüber wir reden: wie hast du es geschafft, das Bild hier einzubinden? Bei mir steht immer irgendwas von Copyright wenn ich es speichern will :(
anneliese
12.06.2013, 15:48
Ich dachte mir: wenn du schon so ne Gurke im Laufen bist, dann unterhalte die Zuschauer doch ein bissel :Cheese:
Und damit die anderen auch wissen, worüber wir reden: wie hast du es geschafft, das Bild hier einzubinden? Bei mir steht immer irgendwas von Copyright wenn ich es speichern will :(
Auf die Seite mit dem Bild gehen, Rechtsklick, Seitenquelltext anzeigen, Strg+F drücken und nach "jpeg" suchen. Den gefundenen Link oben in die Adresszeile kopieren und das angezeigte Bild speichern. Dann hier als Anhang einfügen.
Bitte mach das, der Einteiler ist genial!
Also mal so ca. 6 Min/km sollten schon gehen! Leider waren die KM-Angaben recht konfus (oder ging das nur mir so?). Naja – also grob nach Gefühl gelaufen: nicht trödeln, aber auch nicht so, dass ich mich total fertig über die Strecke schleppen muss.
Ne das ging nicht nur dir so. Für die S-Distanz gab es glaub keine Schilder. Jedenfalls haben mir die Schilder auch nicht weitergeholfen.
Fazit: Super Wettkampf - super Leute - super Wetter - super Zuschauer und Helfer - super Tag - alles super!
In allen 3 Disziplinen die Ziele erreicht (Schwimmen unter 30 Min, Rad ein 30er Schnitt und Laufen unter einer Stunde) und somit auch die Sub 3 in 2:45 recht deutlich geschafft!
Glückwunsch! :Blumen: So schnell wäre ich auch mal gerne auf dem Rad.
Lorenzo_von_Matterhorn
12.06.2013, 16:07
Test:
18870
18871
Hat geklappt - cooler Tip ;)
smiling_star
12.06.2013, 16:17
Wow Lorenzo, klasse Radleistung. :liebe053:
Ja, die Laufkilometer stimmten leider nicht wirklich. Aber gut, durch die Runden wusste man ja ungefähr wo man sich gerade befindet...
Lorenzo_von_Matterhorn
12.06.2013, 16:20
Ja danke euch beiden :liebe053: Ich komm ja vom Rad und hab mich da auch entsprechend wohlgefühlt - mir ein bissel Training und ohne Verschwimmen wird das im Wasser auch noch was ...
Nur im Laufen muss ich irgendwie besser werden - und beim Wechseln :Lachen2:
Starling
12.06.2013, 16:36
Glückwunsch euch allen! tolle Leistungen.
Ich muss nun leider erstmal pausieren....gestern noch 3,5h gefahren, heute knapp 2h ehe dann das Aus kam. Mich hats auf ner Abfahrt erwischt, in einer Rechtskurve war richtig viel Sand (letzte Woche noch nicht...) Konnt überhaupt nix machen, rad ist vollkommen weggerutscht. Kam dann mim RTW ins Krankenhaus, dort gerönt um Fraktur des linken Ellenbogens und der Hüfte auszuschließen. Gott sei Dank war nix.
Fazit: Jeden Tag derzeit zum Arzt, da erhöhte Infektionsgfahr am Ellenbogen. Haben stundenlang dran rumgedoktort mit Betäubung, Skalpell und Faden, weil soviel Dreck drin ist und das Ding entsprechend tief. Lenker am Arsch, Knie am Arsch, 4 Tage krankgeschrieben und kann nix machen. Sterbe vor Langeweile. und ich hatte schon geplant wo ich am Sonntag langfahr... menno :(
smiling_star
12.06.2013, 17:00
Oh Starling, das tut mir echt leid, klingt übel :Nee:
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut verheilt! :kruecken:
Ich werde jetzt eh erstmal weniger Rad fahren und mich aufs Laufen konzentrieren. Ist ja auch weniger gefährlich... heute ist mein Muskelkater auch schon viel besser.
anneliese
12.06.2013, 17:01
Glückwunsch euch allen! tolle Leistungen.
Ich muss nun leider erstmal pausieren....
Lenker am Arsch, Knie am Arsch, 4 Tage krankgeschrieben und kann nix machen. Sterbe vor Langeweile. und ich hatte schon geplant wo ich am Sonntag langfahr... menno :(
Gute, ach was beste Besserung. http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_105.gif
So eine Sch.... aber sonst biste heile geblieben?
Starling
12.06.2013, 17:06
Beide Knie schön tief aufgeschürft, linken Ellenbogen und linke Hüfte. Die sanis haben meine schöne vereinshose aufgeschnitten...aber Kopf is Gott sei Dank dran.
So sieht das aus. Alle schutzengel waren wieder da. 3.Sturz in einem Jahr :Nee:
Bild (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/72/3385972/3633663030613330.jpg)
Gratuliere auch hier nochmal!!! Drittschnellste Laufzeit - das nenn ich Rakete! Aber was ich skandalös finde, du warst 12 Sekunden schneller an der Bergwertung als ich und ich habs dort auch ordentlich krachen lassen. Tiefsten Respekt dafür - sag noch einmal, du kannst nicht Rad fahren... :Lachen2: Im Übrigen dürftest du mich auf der Laufstrecke überholt haben - es sei denn, da ich war gerade auf der Extrarunde. Jedenfalls war ich (leider erst) kurz nach 5 im Ziel... :Huhu:
Was war überhaupt bei dir los? Laufen habe ich schon gelesen, dass du zu Beginn nen Wandertag hattest. Ich hätte dir aber auch auf dem Rad unter 3h zugetraut.
@anneliese und lorenzo: Glückwunsch zu eurem tollen Debüt und den spannenden Berichten. Vielleicht traue ich mich ja auch irgendwann im Kraichgau drüber.
@starling: Gute Besserung. :Blumen: Bei dem Bild und deinem Bericht wird mir schon wieder ganz anders, da weiß ich warum ich Abfahrten einfach nicht mag. Ansonsten wäre Radfahren ja toll.
Was war überhaupt bei dir los? Laufen habe ich schon gelesen, dass du zu Beginn nen Wandertag hattest. Ich hätte dir aber auch auf dem Rad unter 3h zugetraut.
Das haben mir manche zugetraut und deshalb bin ich mit dem Druck nicht klar gekommen. :Lachen2: Neee schmarrn - ich wollte selbst Sub3 fahren, aber das ist im Kraichgau nicht so einfach. Der Anfang war gut, aber ich habe wohl einen berühmten Anfängerfehler in der Euphorie gemacht. Bin die Hügel einfach alle viel zu schnell hoch und hab da wohl zu viele Körner gelassen. Ab ca. km60 spürte ich den Rücken und fuhr nur noch selten auf dem Auflieger. Die letzten 10km nach dem Schindelberg gar nicht mehr - da hab ich allein 3-4 Minuten verloren. Was sicher auch nicht unbedingt zur guten Leitung beigetragen hat, war die Tatsache, dass ich als Starter der letzten Startgruppe nahezu nie überholt wurde und stattdessen selbst eigentlich ständig überholte. Besonders eben in den ersten 2/3. Da denkt man, man ist schneller unterwegs... Wie gesagt Sub3 im Kraichgau ist eine Ansage - in Zell am See habe ich das mit viel weniger Kilometern locker geschafft. Walchsee wird es auch angestrebt. War halt nicht mein Tag - hab einiges ind er Vorbereitung falsch gemacht - man lernt nie aus. Deshalb darf ich jetzt hier auch mal wieder schreiben... :Lachen2: Wie läufts bei dir?
Chmiel2015
12.06.2013, 22:19
Beide Knie schön tief aufgeschürft, linken Ellenbogen und linke Hüfte. Die sanis haben meine schöne vereinshose aufgeschnitten...aber Kopf is Gott sei Dank dran.
So sieht das aus. Alle schutzengel waren wieder da. 3.Sturz in einem Jahr :Nee:
Bild (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/72/3385972/3633663030613330.jpg)
Shit....:Nee: Guten Besserung.
Lorenzo_von_Matterhorn
12.06.2013, 22:24
Beide Knie schön tief aufgeschürft, linken Ellenbogen und linke Hüfte. Die sanis haben meine schöne vereinshose aufgeschnitten...aber Kopf is Gott sei Dank dran.
So sieht das aus. Alle schutzengel waren wieder da. 3.Sturz in einem Jahr :Nee:
Bild (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/72/3385972/3633663030613330.jpg)
Autsch! Gute Besserung! Wo war der Sturz?
Starling
13.06.2013, 17:28
Im Odenwald von Abtsteinach nach Trösel. vermute durch den Regen wurde da Sand/Erde auf die Straße gespült.
Der chirurg heut war nicht so aufbauend. Am We zum ärztl. Bereitschaftsdienst wg Wundreinigung, Mo wieder zu ihm, Fäden ziehen erst in 2 Wochen. Das wäre dann genau 3 Tage vor meinem nächsten Tria, ner SD. training kann ich komplett knicken, ich hoffe zumindest dass ich dann ordentlich den Ellenbogen zum Schwimmen wieder bewegen kann.
alpenfex
14.06.2013, 13:49
Ich dachte immer, man fährt sowas mal in der Vorbereitung, so dass man es sich im WK auch sauber einteilt. Du bist doch nicht das erste Mal 90k gefahren...zu wenig trainiert?
Das haben mir manche zugetraut und deshalb bin ich mit dem Druck nicht klar gekommen. :Lachen2: Neee schmarrn - ich wollte selbst Sub3 fahren, aber das ist im Kraichgau nicht so einfach. Der Anfang war gut, aber ich habe wohl einen berühmten Anfängerfehler in der Euphorie gemacht. Bin die Hügel einfach alle viel zu schnell hoch und hab da wohl zu viele Körner gelassen. Ab ca. km60 spürte ich den Rücken und fuhr nur noch selten auf dem Auflieger. Die letzten 10km nach dem Schindelberg gar nicht mehr - da hab ich allein 3-4 Minuten verloren. Was sicher auch nicht unbedingt zur guten Leitung beigetragen hat, war die Tatsache, dass ich als Starter der letzten Startgruppe nahezu nie überholt wurde und stattdessen selbst eigentlich ständig überholte. Besonders eben in den ersten 2/3. Da denkt man, man ist schneller unterwegs... Wie gesagt Sub3 im Kraichgau ist eine Ansage - in Zell am See habe ich das mit viel weniger Kilometern locker geschafft. Walchsee wird es auch angestrebt. War halt nicht mein Tag - hab einiges ind er Vorbereitung falsch gemacht - man lernt nie aus. Deshalb darf ich jetzt hier auch mal wieder schreiben... :Lachen2: Wie läufts bei dir?
Ich dachte immer, man fährt sowas mal in der Vorbereitung, so dass man es sich im WK auch sauber einteilt. Du bist doch nicht das erste Mal 90k gefahren...zu wenig trainiert?
Dann haste eben falsch gedacht. Natürlich bin ich in der Vorbereitung keine 90km im Renntempo gefahren. Aber sehr wohl mehr als genug Rad-Kilometer. Hier sind paar mögliche Ursachen diskutiert: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28529
Wenigstens weiß ich jetzt, dassich für die zweite MD Anang Septemeber iniges anders in der Vorbereitung machen werde...
Das haben mir manche zugetraut und deshalb bin ich mit dem Druck nicht klar gekommen. :Lachen2: Neee schmarrn - ich wollte selbst Sub3 fahren, aber das ist im Kraichgau nicht so einfach. Der Anfang war gut, aber ich habe wohl einen berühmten Anfängerfehler in der Euphorie gemacht. Bin die Hügel einfach alle viel zu schnell hoch und hab da wohl zu viele Körner gelassen. Ab ca. km60 spürte ich den Rücken und fuhr nur noch selten auf dem Auflieger. Die letzten 10km nach dem Schindelberg gar nicht mehr - da hab ich allein 3-4 Minuten verloren. Was sicher auch nicht unbedingt zur guten Leitung beigetragen hat, war die Tatsache, dass ich als Starter der letzten Startgruppe nahezu nie überholt wurde und stattdessen selbst eigentlich ständig überholte. Besonders eben in den ersten 2/3. Da denkt man, man ist schneller unterwegs... Wie gesagt Sub3 im Kraichgau ist eine Ansage - in Zell am See habe ich das mit viel weniger Kilometern locker geschafft. Walchsee wird es auch angestrebt. War halt nicht mein Tag - hab einiges ind er Vorbereitung falsch gemacht - man lernt nie aus. Deshalb darf ich jetzt hier auch mal wieder schreiben... :Lachen2: Wie läufts bei dir?
Sollte auch keine Kritik sein, ich war nur etwas verwundert, da ich für mich selbst mal nen ~30er Schnitt gerechnet hätte und du warst auf Mallorca doch um einiges stärker.
Von daher die Frage, ob die Strecke wirklich soooo schwer ist (wir hatten auf Mallorca ja auch fast immer 100 HM / 10km), du nen schlechten Tag oder gar Defekt hattest.
Bzgl. Walchsee freue dich da nicht zu früh. Auf dem Papier hat die nämlich sogar mehr HM als der Kraichgau (1150)
Ansonsten läuft bei mir das Training einigermaßen nach Plan. Mal schauen was dann im Endeffekt rauskommt. Gemeldet bin ich momentan für die OD in Karlsfeld, den Rest mal schauen (aber ziemlich wahrscheinlich die SD am Tegernsee). Hängt auch etwas vom Wetter ab.
Starling
14.06.2013, 22:06
Ist jm. von euch schon genäht worden und kann was sagen, wie schnell man danach wieder einsatzfähig ist mit Beweglichkeit etc?
Jaja, sturz ist 2 Tage her, aber am 30.6 steht meine SD an, bei der ich bisher immer super Ergebnisse hatte und ich würde ungern verzichte. Notfalls ohne jeglichen Ambitionen, nur kann ich da schon Schwimmen wenn ich erst die tage davor die Nähte am linken Ellenbogen gezogen bekomme?
anneliese
15.06.2013, 16:45
Ist jm. von euch schon genäht worden und kann was sagen, wie schnell man danach wieder einsatzfähig ist mit Beweglichkeit etc?
Also ich war direkt nach dem Fäden ziehen wieder "fit". Kannst ja vorsichtshalber nochmal ein stabiles (Klammer-)Pflaster drüber machen lassen.
Starling
15.06.2013, 18:41
Die Frage ist ob das was bringt, wurde ja am Ellenbogen genäht, da reißts so ein Ding ja dann bestimmt auch weg...Naja, muss wohl die Füße still halten und es als Geduldslektion sehen. Gemeldet bin ich eh, abwarten und Tee trinken.
Starling
19.06.2013, 11:55
Ich hab soviel Zeit krankgeschrieben und krieg nichtmal was zu lesen. Los, haut in die Tasten. Was sind die nächsten Ziele, wann hat wieder wer Wettkampf?
Ich bekomme nun am Dienstag die Fäden raus. Also in einer Woche werd ich wieder Sport machen, das ist doch auszuhalten diese 2 Wochen Nichtstun.
alpenfex
19.06.2013, 12:41
Dann haste eben falsch gedacht. Natürlich bin ich in der Vorbereitung keine 90km im Renntempo gefahren.
Warum nicht?
Aber sehr wohl mehr als genug Rad-Kilometer. ...
Offensichtlich nicht.
Ich hab soviel Zeit krankgeschrieben und krieg nichtmal was zu lesen. Los, haut in die Tasten. Was sind die nächsten Ziele, wann hat wieder wer Wettkampf?
Ich hab in 2,5 Wochen meine erste OD und zwei Wochen später meine erste MD!
Leider kann ich gerade nicht trainieren da mir am Sonntag einen netten Sonnenstich verpasst habe und seit Montag Halsweh hab! :Nee:
Aber nächste und übernächste Woche wird nochmal richtig trainiert! (Hoffe ich halt!)
Chmiel2015
19.06.2013, 13:48
Ich hab soviel Zeit krankgeschrieben und krieg nichtmal was zu lesen. Los, haut in die Tasten. Was sind die nächsten Ziele, wann hat wieder wer Wettkampf?
Ich bekomme nun am Dienstag die Fäden raus. Also in einer Woche werd ich wieder Sport machen, das ist doch auszuhalten diese 2 Wochen Nichtstun.
Hey, genieß das Wetter, und 2 WOchen ist überschaubar.
Wir starten am SOnntag in Heilbronn zur OD. Freu mich sehr drauf.
paulcr14
19.06.2013, 15:43
[QUOTE=Starling;915680]Ich hab soviel Zeit krankgeschrieben und krieg nichtmal was zu lesen. Los, haut in die Tasten. Was sind die nächsten Ziele, wann hat wieder wer Wettkampf?
Also wenn`s hilft
23.06. Stadttriathlon Erding OD
30.06. Rothsee Triathlon OD
21.07. Karlsfelder Triathlon OD
Bin sowas von aufgeregt. Ich schreib sogar im Forum.
Starling
19.06.2013, 19:21
Das genießen hält sich aber in Grenzen wenn ich bei 35°C am See im Schatten liege und mir das kühle Nass nur nett von außen anschauen darf. ;)
anneliese
20.06.2013, 21:46
Das genießen hält sich aber in Grenzen wenn ich bei 35°C am See im Schatten liege und mir das kühle Nass nur nett von außen anschauen darf. ;)
So lange musste nun ja nimmer warten...
Ich hab die letzten Schwimmtrainings alle an den Baggersee verlegt. Wie die leute gucken, wenn man da durchkrault :cool:
Aber du wolltest ja wissen was WK technisch ansteht: Sprintdistanz Stutensee (http://www.tsg-blankenloch.de/triauswahl.html) und im September noch eine OD in Ravensburg (http://www.ravensburger-triathlon.de/). Danach kommt dann der obligatorische HM in Karlsruhe (http://www.badenmarathon.de/) und dann ist auch schon wieder Winter, quasi.
Starling
20.06.2013, 22:01
Stutensee wollt ich eigentlich auch machen, hab nach meinem radsturz letztes jahr noch ne Rechnung mit der Strecke offen.
Aber da ich massive schulterprobleme habe und das gar nicht besser wird plan ich grad mit gar nix mehr. Befürchte schon dass evtl noch ein mrt fällig ist, falls es nicht endlich mal langsam bessert.
Warum nicht?
Weil diese Art der Rennsimulation keinen Sinn ergibt und zu fordernd in der Trainingsphase ist. Kann man zwar (auf dem Rad oder beim Schwimmen) machen, muss man aber nicht. Keinesfalls sollte man es beim Laufen tun - also zumindest bei allen Distanzen >= MD.
Offensichtlich nicht.
ca. 2000km Outdoor und 750km Indoor bis zum Raceday inkl. 14 Tage Trainingslager. Ganz sicher nicht zu wenig - nur sind Meilen eben keine Aussage zur Qualität und daran haperte es. Fehler erkannt und beim nächsten Mal hoffentlich besser gemacht.
Werde im Hinblick auf dem 1.9. weniger Kilometer machen, dafür mehr Tempo...
@Starling: Weiter gute Besserung. Nächster Wettkampf bei mir ist erst am 1.9. die Challenge Walchsee. Nächstes Projekt einen Startplatz für Roth für 2014 ergattern...
Starling
24.06.2013, 20:43
Tja das wars mit meinem Start am Sonntag. Bin immer noch nicht voll arbeitsfähig, habe immer noch mehrere Arztbesuche vor mir und irgendwie 500m zu schwimmen kann ich mir sonstwohin schmieren. Schade, hab den WK immer gerne gemacht.
Tja das wars mit meinem Start am Sonntag. Bin immer noch nicht voll arbeitsfähig, habe immer noch mehrere Arztbesuche vor mir und irgendwie 500m zu schwimmen kann ich mir sonstwohin schmieren. Schade, hab den WK immer gerne gemacht.
Schade, tut mir leid für dich aber Kopf hoch, der nächste Wk kommt bestimmt und einen Wk zu bestreiten nur um sich irgendwie darüber zu retten macht auch keinen Spaß oder?
Starling
25.06.2013, 13:36
Radln und laufen geht ja und ich habe den immer gerne gemacht (was vllt auch immer am guten Abschneiden lag ;) )
Immerhin bekomme ich einen Großteil des Startgeldes zurückerstattet, das ist sehr nett von den Veranstaltern. Und mein Rad sieht auch fast aus wie nagelneu, nun kann das Wetter also endlich mal besser werden und ich wieder loslegen.
Habe mich nun auch gegen einen Start in Stutensee entschieden, in 2 Wochen werd ich immer noch zittrig Rad fahren, das bringt nix. Dann lieber den ganzen Juli durchtrainieren und bei den 2 ODs im August dann voll reinhauen.
anneliese
25.06.2013, 13:39
Habe mich nun auch gegen einen Start in Stutensee entschieden, in 2 Wochen werd ich immer noch zittrig Rad fahren, das bringt nix. Dann lieber den ganzen Juli durchtrainieren und bei den 2 ODs im August dann voll reinhauen.
Schade, hätte in Stutensee gerne mal "Hallo" :Blumen: gesagt.
Wohin geht's im August?
Machst jetzt doch keine MD mehr?
Starling
25.06.2013, 22:46
Od in karlsbad den summertime und viernheim.
Da ich letztes Jahr mim Rad in stutensee gestürzt bin ist mir das einfach zu riskant mit vorher nur so 4-6x aufs Rad probeweise. Riskieren muss ich nix.
Die md wurd schon gecancelt nachdem ich das trainungslager auf malle wg geldmangelt platzen ließ. Für die challenge walchsee hab ich den ganzen Winter zu wenig gemacht. Und ums finishen gehts mir nicht, da soll schon ne gescheite Zeit her und da wäre ich weit entfernt.
G.Walhalla
26.06.2013, 22:22
Bah! Wird wohl gegen 12Uhr ca. 18° sein am sonntag... wenn es so kommt, ist eine lange Radhose angemessen? Normalerweise trage ich die lange bei den Temperaturen (+bewölkt), sonst frier ich einfach nach ein paar Minuten.
Noch dazu komm ich ja frisch aus dem Wasser (ohne Neo) macht es das noch kälter? Ich habe ja wirklich keine Wettkampferfahrung. Obenrum werde ich auf jedenfall etwas langes tragen.
18°C ist doch super. Wenn der Wind nicht geht wie verrückt, dann kurz - kurz!
so, ahbe meinen ersten Freiwasser-Test jetzt hinter mir, nachdem ich Sonntag dann endgültig mein Debut auf ner SD in D'dorf gebe.
Holla die Waldfee, sag ich nur, was ist das für ein Unterschied. Im Schwimmbad haben mir 750m keine Angst mehr gemacht, aber in dem Kanal gestern war das total krass. Nach gefühlten 30m musste ich das erste mal anhalten, weil ich echte Beklemmungen und heftige Probleme beim atmen hatte. Dazu immer die Angst, das PLÖTZLICH :-)`ein Schiff auftaucht (nein, auch bei uns iom Kanal fahren keine Schnellboote) etc. War ein ganz schöner Kampf, die Birne zu programmieren. An die Schwimmtechnik war zunächst gar nicht zu denken Es wurde aber dann mit der Zeit besser, am Ende machte es sogar richtig Spaß. Als ich dann aus dem Wasser kam, spielte plötzlich der Kreisslauf ein bisschen verrückt und ich musste ein bisschen torkeln :-)
Eine verdammt wichtige Erfahrung. Ich werde jetzt am Sa zum Testschwimmen nach D'dorf fahren um noch mal Freiwasser-Erfahrung zu sammeln und dann hoffe ich da am So irgendwie durchzukommen....
anneliese
27.06.2013, 10:15
Bah! Wird wohl gegen 12Uhr ca. 18° sein am sonntag
[...]
Ich habe ja wirklich keine Wettkampferfahrung. Obenrum werde ich auf jedenfall etwas langes tragen.
Genau draum solltest du kurz-kurz anziehen. Wenn es dir kalt wird, bist du zu langsam unterwegs.
Wo startest du denn?
Starling
27.06.2013, 12:31
Ich beneide euch. Ich hatte nun die Möglichkeit noch einen Startplatz für Ladenburg zu kriegen über den Verein, das wurde heute zunichte gemacht nach dem MRT.
Hätte man mich im KH mal geröngt an der Schulter hätte man die Fraktur gleich gesehen. Die muss jedoch von selbst heilen, das könne aber Wochen dauern bis ich mal wieder nur daran denken kann den Arm zu heben oder normal zu bewegen. Bin schwer begeistert :(
Tinchen79
27.06.2013, 13:07
Hei Starling,
das tut mir echt leid für Dich!!! Schulter ist aber auch fies. Ich drück Dir die Daumen, dass alles ganz schnell verheilt! Wenn Du die Heilung unterstützen willst kann ich Dir für die knochen Symphytum empfehlen. Ist homöopatisch.
Was bei mir auch zu einem Schub bei meiner nicht heilen wollenden Armfraktur geführt hat war eine Stosswellen-Therapie bei meinem Orthopäden.
Liebe Grüße,
Martina
anneliese
27.06.2013, 13:10
Hei Starling,
das tut mir echt leid für Dich!!! Schulter ist aber auch fies. Ich drück Dir die Daumen, dass alles ganz schnell verheilt! Wenn Du die Heilung unterstützen willst kann ich Dir für die knochen Symphytum empfehlen. Ist homöopatisch.
Ich drücke die Zehen mit!
Symphytum (http://de.wikipedia.org/wiki/Beinwell) habe ich bei meinen letzten Brüchen auch genommen, das ist sehr sehr gut! Und jetzt Kopf hoch!
Starling
27.06.2013, 13:29
Wie habt ihr das denn genommen? Habe gerade gesehen, dass es in Kytta-Balsam mit drin ist, das habe ich bereits und nutze ich. Noch eine andere (bessere) Möglichkeit?
Ich beneide euch. Ich hatte nun die Möglichkeit noch einen Startplatz für Ladenburg zu kriegen über den Verein, das wurde heute zunichte gemacht nach dem MRT.
Hätte man mich im KH mal geröngt an der Schulter hätte man die Fraktur gleich gesehen. Die muss jedoch von selbst heilen, das könne aber Wochen dauern bis ich mal wieder nur daran denken kann den Arm zu heben oder normal zu bewegen. Bin schwer begeistert :(
ohje - das tut mir leid. Gute Besserung!
anneliese
27.06.2013, 13:31
Wie habt ihr das denn genommen? Habe gerade gesehen, dass es in Kytta-Balsam mit drin ist, das habe ich bereits und nutze ich. Noch eine andere (bessere) Möglichkeit?
Ich habe es immer als Globuli genommen. Gibt es in der Apotheke. Die Ärzte waren überrascht wie gut und schnell der Knochen verheilt ist.
G.Walhalla
27.06.2013, 14:21
Danke fürs feetback! Ichbwerde es berücksichtigen und das lange Ding zu Hause lassen. Das lange Oberteil nehme ich Sicherheitshalber mit. Ich schwitze sowieso nur sehr wenig, fühl mich auch sehr unwohl bei Kälte, hoffentlich wirds nicht so unangenehm wie angesagt.
Starten tu ich übrigens in Gifhorn am Tankumsee.
anneliese
27.06.2013, 14:45
Danke fürs feetback! Ichbwerde es berücksichtigen und das lange Ding zu Hause lassen. Das lange Oberteil nehme ich Sicherheitshalber mit. Ich schwitze sowieso nur sehr wenig, fühl mich auch sehr unwohl bei Kälte, hoffentlich wirds nicht so unangenehm wie angesagt.
Starten tu ich übrigens in Gifhorn am Tankumsee.
Tu dir was Gutes und kauf dir noch ein Paar Armlinge und eine leichte Windweste. Mit einem Ein/Zweiteiler bist du damit für 99% des möglichen Wetters in der außerhalb des Wassers stattfindenden Wettkampfzeit gerüstet.
Lorenzo_von_Matterhorn
27.06.2013, 17:26
Tu dir was Gutes und kauf dir noch ein Paar Armlinge und eine leichte Windweste. Mit einem Ein/Zweiteiler bist du damit für 99% des möglichen Wetters in der außerhalb des Wassers stattfindenden Wettkampfzeit gerüstet.
Genau so hab ich's im Kraichgau gemacht: Armlinge, Windweste und Radhandschuhe ans Rad (bzw. in den Wechselbeutel) und dann spontan entschieden! Das Wetter kann sich echt so schnell ändern - im Kraichgau von Weltuntergangsstimmung am Start bis hin zu "oh - jetzt ist es doch fast schon zuuu warm" auf der 2. Laufrunde :Lachen2:
Aber mal ne andere Frage: ich habe am Sonntag einen Jedermann-Triathlon - das Wetter soll mit 20-24° und Sonne recht gut werden! Aber: der See ist wohl noch recht kalt (letzte Messung anfang des Monats 16°): http://badeseen.hlug.de/?id=19
Es wird also wohl ein Neo erlaubt sein und ich könnte mir auch einen ausleihen ... Nur: macht man sich bei ner popligen Jedermann-Distanz bei 500m Schwimmen evtl. nicht zum Affen? Am Ende bin ich der einzige Warmduscher mit Neo an und damit völlig "overdressed" :Nee:
Und ob's von der Schwimmzeit auf 500m mit anschließendem umständlichen Neo-Ausziehen so viel bringen würde weiß ich auch nicht - es wäre halt echt nur wegen der Temperatur ...
Also ich hab vor kurzem auch einen Sprint gemacht, wobei bei uns in Österreich alle oder zumindest die meisten eine Schwimmstrecke von 750 m haben, und dort waren alle mit Neo unterwegs.
Und mir bringt der Neo auf 500 m sicher 60 Sekunden wenn nicht mehr und länger brauche ich zum ausziehen auch nicht, hab aber den Vorteil das mir danach nicht kalt ist!
Lorenzo_von_Matterhorn
27.06.2013, 18:47
Man muss dazu sagen, dass es neben der Jedermann-Distanz noch ne "richtige" Sprint-Distanz mit 750m Schwimmen gibt. Dort sind dann sicher einige mit Neo - aber dafür bräuchte ich ne extra Tageslizenz, da ich keinen Startpass habe ...
Und mir bringt der Neo auf 500 m sicher 60 Sekunden
Leider hab ich das noch nicht getestet, aber 60 Sekunden sind schon ne ganze Menge! In der Zeit habe ich den Neo auch aus ;)
anneliese
27.06.2013, 22:07
Und ob's von der Schwimmzeit auf 500m mit anschließendem umständlichen Neo-Ausziehen so viel bringen würde weiß ich auch nicht - es wäre halt echt nur wegen der Temperatur ...
Die 8-9 Minuten solltest du auch so überleben. Direkt im WK Neo-Schwimmen ohne es geübt zu haben... nicht die beste Idee.
Lorenzo_von_Matterhorn
27.06.2013, 22:49
Die 8-9 Minuten solltest du auch so überleben. Direkt im WK Neo-Schwimmen ohne es geübt zu haben... nicht die beste Idee.
Also auf ner 50m-Bahn im Schwimmbad ganz für mich alleine bin ich vor 2 Tagen "Bestzeit" geschwommen: 8:20 (allerdings voll Stoff inc. starkem Beinschlag) ...
Aber Neo bin ich ja im Hardtsee schon geschwommen - nur beim Ausziehen harperts noch ein bissel (siehe Wechselzeit in der 1. WZ :Nee: ). Mit gehts halt darum, dass ich nicht vollkommen "overdressd" auf ner Volksdistanz auf die 500m Schwimmen gehe ...
Ist ja so, als ob ich auf die 20 km-Radstrecke mit voll ausgerüstet mit TT-Rad (incl. 10 Gels aufs Oberrohr geklebt), Scheibe und Zeitfahrhelm gehen würde - da würde ich mir auch blöd vorkommen :Lachanfall:
anneliese
28.06.2013, 07:47
Dann nimm doch die Kraichgauzeiten vom Schwimmen und wechseln. Damit solltest du doch rausbekommen ob es sich lohnt.
Zum Thema Rad: wenn du Spaß an/mit Scheibe usw hast fahr das doch. Wirst nicht der Einzige sein. Spätestens auf der Laufstrecke sind alle gleich.
Pete4Tri
28.06.2013, 11:51
Ist ja so, als ob ich auf die 20 km-Radstrecke mit voll ausgerüstet mit TT-Rad (incl. 10 Gels aufs Oberrohr geklebt), Scheibe und Zeitfahrhelm gehen würde - da würde ich mir auch blöd vorkommen :Lachanfall:
Gehört das nicht in den Thread "Sind Triathleten peinlich" :Huhu:
Aber im Ernst, bis auf die 10 Gels, ist es durchaus üblich mit solchem Material zu starten. Kommt dann vielleicht noch ein wenig auf die Strecke an. Aber warum nicht...
Mit gehts halt darum, dass ich nicht vollkommen "overdressd" auf ner Volksdistanz auf die 500m Schwimmen gehe ...:
Neo = overdressed :confused:
ICH schwimme die Strecken >500m, wenn möglich IMMER mit Neo. So langsam kann ich den Neo gar nicht ausziehen, um den Zeitvorteil wieder aufzubrauchen. Üblicherweise (und besonders bei unserem jetzigem "Sommer" :Nee: ) sprechen der Kälteschutz und die bessere Wasserlage eindeutig FÜR einen Neo.
Gruß,
Peter
Lorenzo_von_Matterhorn
28.06.2013, 12:21
Na wenn, dann würde ich ihn ja "nur" wegen dem Kälteschutz anziehen - ich finds halt für mich persönlich peinlich, wenn ich mit so "High-tech"-Equipment (und dann auch noch auf ner Jedermann-Distanz für Anfänger) an den Start gehe und dann nach 11 min aus dem Wasser komme :Nee:
Zumal mich dann evtl. auch noch einige "Gemütliche" mit normaler Badehose locker überschwimmen - hab dann immer das Gefühl, dass die denken: "was ein Poser - hauptsache fette Ausrüstung":(
Na aber vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken - hab's halt nur schon 2 mal mitbekommen, wie so jemand direkt darauf angesprochen wurde ...
Pete4Tri
28.06.2013, 12:52
...und dann auch noch auf ner Jedermann-Distanz für Anfänger) an den Start gehe und dann nach 11 min aus dem Wasser komme :Nee: ...
Also einen Neo sehe ich noch nicht als High-Tech an (kommt vielleicht ein wenig auf das Modell an, ist aber für "Laien" eh nur schwer zu unterscheiden).
Und nochmal - mit dem Neo wirst entweder schneller oder entspannter in der Wechselzone ankommen. Warum soll man auf diesen Vorteil verzichten :confused:
Bei dem Wettkampf ist es jetzt noch die Frage, ob der Veranstalter nur eine Sprint- bzw. Jedermanndistanz anbietet oder diese aufteilt in eine reine Jedermanndistanz (ohne Startpass) und einen Sprint mit Startpass. Wobei dann meistens die Schwimmstrecke beim Jedermannrennen auch weniger ist (200-300m)
Aber grundsätzlich ist doch erlaubt, was die Sache schneller oder einfacher macht. Mit einem Zeithelm hätte ich persönlich ein Problem, da dieser mich, bei meiner RR-Haltung, eher bremsen würde :Maso:
Gruß,
Peter
Seh ich auch so.
Also der Neo ist doch noch das geringste Übel, bei dem man sich über Peinlichkeiten Gedanken machen könnte.
Da wäre Trink-Gurt beim Laufen, Zeitfahrhelm oder die 6k€ TT-Maschine doch viel schlimmer, oder ?
Für diejenigen, die ein Problem damit haben.
Ich hätte keins...
Ich hab aber auch kein 6k€ Rad :-)
Pro Neo.
Entspannung, Wärme und Zeitersparnis sprechen dafür.
Und die, die blöd schauen denken sich nur, "verdammt, dann hätt ich ja auch einen anziehen können".
alpenfex
28.06.2013, 13:41
Na wenn, dann würde ich ihn ja "nur" wegen dem Kälteschutz anziehen - ich finds halt für mich persönlich peinlich, wenn ich mit so "High-tech"-Equipment (und dann auch noch auf ner Jedermann-Distanz für Anfänger) an den Start gehe und dann nach 11 min aus dem Wasser komme :Nee:
Zumal mich dann evtl. auch noch einige "Gemütliche" mit normaler Badehose locker überschwimmen - hab dann immer das Gefühl, dass die denken: "was ein Poser - hauptsache fette Ausrüstung":(
Na aber vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken - hab's halt nur schon 2 mal mitbekommen, wie so jemand direkt darauf angesprochen wurde ...
1. wenn es für Dich persönlich peinlich ist, ziehst eben keinen an
2. jeder kann anziehen und nutzen, was er/sie möchte und das geht, wenn man es genau nimmt, die anderen genau gar nichts an
3. Wahrscheinlich hätten die anderen auch gerne einen Neo, trauen sich aber nicht, weil Du sie dann für Poser hälst
Lorenzo_von_Matterhorn
28.06.2013, 13:42
Und die, die blöd schauen denken sich nur, "verdammt, dann hätt ich ja auch einen anziehen können".
Genau DAS habe ich gebraucht :Lachen2:
Na denn werd ich ihn doch mal mitnehmen und wenn ich nicht der einzige bin, der einen anhat, dann damit auch ins Wasser ... Als Letzter werd ich schon nicht an Land ankommen ;)
Lorenzo_von_Matterhorn
28.06.2013, 13:48
3. Wahrscheinlich hätten die anderen auch gerne einen Neo, trauen sich aber nicht, weil Du sie dann für Poser hälst
Interessanter Gedankengang :Cheese:
alpenfex
28.06.2013, 13:51
Interessanter Gedankengang :Cheese:
...a propos interessanter Gedankengang: auf dem Matterhorn hat auch keiner einen Neo an ;)
Lorenzo_von_Matterhorn
28.06.2013, 14:06
...a propos interessanter Gedankengang: auf dem Matterhorn hat auch keiner einen Neo an ;)
Das sagst du - warst du schon mal oben?
alpenfex
28.06.2013, 14:25
Das sagst du - warst du schon mal oben?
3/4...mussten umkehren. Sicht war schlecht...also wer weiss, vielleicht standen die ganzen Leute im Neo auf dem Gipfel :-)
Starling
28.06.2013, 19:12
Ich hab immer Neo getragen dort. Wobei ich auch bekennte Warmduscherin bin. In einen See unter 20°C würd mich niemand reinkriegen und sobald Neo erlaubt ist hab ich das Teil auch an.
Schön....heute wurd mir erstmal meine Diagnose richtig erläutert. Der Summertime Tria am 4.8 steht nun auch in den Sternen. Geschätzte 4 Wochen bis der Bruch verheilt ist und dann wäre die Beweglichkeit der Schulter noch nicht hergestellt. Ich bin schwer begeistert. Die Saison kann ich komplett in die Tonne hauen.
Dazu hab ich nichts am Arm was mich einschränkt, sodass ich selbst aufpassen muss da brav nix mit zu machen. Sonst könnten nämlich die Sehnen abreißen, das wäre noch was was ich brauche.
anneliese
28.06.2013, 22:45
Sei froh dass du keine Schlinge brauchst. Bewege den Arm so viel es geht ohne dabei Schmerzen zu haben. Die Schulter wird tierisch schnell unbeweglich (eigene Erfahrung). So nun Kopf hoch! :Blumen:
G.Walhalla
29.06.2013, 10:02
Wow, ist das kalt. Um ganz ehrlich zu sein habe ich garkeine Lust auf dem Schwimmteil morgen. Und oben lang werde ich auf jeden Fall tragen, ich glaube da bräuchte man nicht mal Armlinge, so kalt wie das ist würde ich am liebsten noch eine Jacke drüber ziehen. Normalerweise fahre ich bis einschließlich 20° mit jacke, wenn es bewölkt ist.
Das Wasser hat vielleicht 15°? Ich weiß es nicht, auf jeden Fall zu wenig. Hoffentlich gibt es keine Erkältung dannach. Wobei sich das Wasser ja eigentlich nicht so schnell abkühlen sollte oder?
Also dann viel Erfolg an alle die sich morgen noch ohne Neo ins Wasser trauen.
Bastl-wastl
29.06.2013, 10:48
Startest du auch am rothsee-festival?
G.Walhalla
29.06.2013, 12:22
Nein, in Gifhorn, NDS. Es regnet leider seit 2 Tagen fast non-stop.
hier: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/0/9/0/_/medium/ZunowZ1_001.jpg
warens gestern wohl noch 19°, wenn das so bleibt wärs ja noch ok!
Starling
29.06.2013, 16:08
@ Anneliese. Ist zwar nett gemeint, aber genau das Gegenteil was Unfallchirurg und Physio sagten. Beide empfahlen absolute Ruhe für den Arm, damit den Sehnen nix passiert und der Bruch mal heilen kann. Das einzige was ich machen darf sind bei vorgebeugtem Oberkörper Peneldebewegungen locker aus der Schulter heraus hängend ohne jegliches großes Bewegen und geführte Bewegungen. Mehr nicht.
Also bei uns soll das Wetter morgen eigentlich ganz passabel sein mit etwas Sonne und bis 22°C. Wäre mir aber dennoch zu kalt. Immerhin verpass ich so nix vom Gefühl her.
anneliese
29.06.2013, 17:55
Das einzige was ich machen darf sind bei vorgebeugtem Oberkörper Peneldebewegungen locker aus der Schulter heraus hängend ohne jegliches großes Bewegen und geführte Bewegungen. Mehr nicht.
Dit meinte ich mit bewegen. Mach das so viel/oft es möglich ist und sei froh wenn dich die Ärzte nicht für 6 Wochen in einen Gilchrist Verband stecken. (Meine Schulter hat nach über einem Jahr immer noch nicht wieder die gleiche Beweglichkeit erlangt, steckt aber auch noch voller Altmetall.)
G.Walhalla
30.06.2013, 16:27
Also da bin ich wieder, vom ersten Wettkampf.
Es war ganz in Ordnung aber nicht wie geplant.
Das Wasser war wie zu erwarten einfach nur widerlich, 17° mattes unschönes Wasser, oben nur Wolken aber es ging. Ich bin ruhig geblieben und kam obwohl ich mich einmal etwas verschwommen habe :Lachanfall: im am Ende des ersten Drittels des Feldes raus. Wahrsch. hab ich Wasser geschluckt oder es lag an der Kälte jedenfalls war mir etwas übel. Das Radeln lief ganz gut und war die angenehmste Disziplin für mich. Wurde ein paar mal überholt, aber einen oder zwei habe ich auch überholt. Aber schon da hatte ich irgendwie ganz komisches leichtes Seitenstechen - auf dem Rad! Wo kommt das denn her?
Naja nach einer Zeit war das Seitenstechen weg und dann kam das laufen.
Ich bin wie im Koppeltraining gewohnt losgelaufen (anscheinend nicht locker genug, aber versucht habe ich es) nach 1km hats leicht angefangen zu zwicken, bei km 2 musste ich kurz stehn bleiben. So ein Seitenstechen hatte ich nicht mal damals in der Schule.
Was solls, einfach am Anfang in der Euphorie zu viel gegeben, passiert so nicht nochmal, denn der Rest war nicht nur unangenehm langsam sondern echt ne Qual, trotz Bauchatmung und schon der einen oder anderen Erfahrung im Laufen. Im Training kam Seitenstechen auch immer mal vor - habe ich aber immer mit langsamerer, bewusster Atmung usw. wegbekommen.
Nächstes Jahr bestimmt nochmal :)
Glückwunsch G. Walhalla. Hauptsache Du hast Spass gehabt und den Wettkampf genossen.
Habe gestern auch mein Debut gegeben und auch ganz wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Im Schwimmen bin ich ganz gut losgekommen und fühlte mich sehr schnell in meinem Rhythmus. Dann gab es nach ca. 250m einen heftigen Beinschlag in den Magen und mir blieb erst mal die Luft weg und mir kam mein Frühstück hoch. Nochmal runtergeschluckt und mehrere Kraulversuche aber nix ging erst mal mehr. Der Kopf wollt einfach nicht mehr unter Wasser. So wurde ich gezwungen eine ganze Weile im Seniorenbrustschwimmstil zu absolvieren. Irgendwann ging es dann wieder....
Rad leif eigentlich ganz gut und Laufen war dann auch eine Qual, zumal sich mein Magen dann wieder meldete. Teilweise war ich RICHTIG langsam unterwegs und habe derbe gelitten. Per Zauberkraft gab es dann noch einen Schlussspurt und am Ende stand sogar meine persönliche Laufbestzeit. Keine Ahnung wie ich das gemacht habe, denn der Lauf hat sich eigentlich ganz anders angefühlt.
Ich war dann total am Ende aber sehr glücklich, vor allem weil ich einfach verdammt viel Spass hatte und gemerkt habe, das Triathlon mein Ding ist.
Ich habe den Tag in Düsseldorf gemütlich ausklingen lassen und dort bereits versucht erste Schlüsse aus dem Wettkmapf zu ziehen, um diese in meinem neuen Trainingsplan zu berücksichtigen.
Am 8.09. ist Xanten - da freu ich mich jetzt schon drauf :-)
anneliese
01.07.2013, 13:17
Also da bin ich wieder, vom ersten Wettkampf.
[...]
Nächstes Jahr bestimmt nochmal :)
Habe gestern auch mein Debut gegeben und auch ganz wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Ich war dann total am Ende aber sehr glücklich, vor allem weil ich einfach verdammt viel Spass hatte und gemerkt habe, das Triathlon mein Ding ist.
Glückwunsch euch beiden und jetzt schön die Beine hochlegen. Der Muskelkater kommt bestimmt! :Huhu:
G.Walhalla
01.07.2013, 18:47
dort bereits versucht erste Schlüsse aus dem Wettkmapf zu ziehen, um diese in meinem neuen Trainingsplan zu berücksichtigen.
Meinen ersten schluss hatte ich in der 1.Wechselzone: Nie wieder bei 17°Wasser! Jedenfalls ohne Neo.
Der zweite: Schwimm-Rad Koppeleinheiten richtig üben. Ich glaube das hat mich zu sehr aus dem Gleichgewicht gebracht.
Sonst dir auch Glückwunsch JoRo.
Und Muskelkater hatte ich gestern Abend schon leichten :Cheese:
Starling
01.07.2013, 19:15
Glückwunsch euch beiden!
Bei mir leider einfach kein Licht in Sicht. Heute nun vom Arzt noch das Verbot für Swim&Run am 28.7 und Triaverbot am 4.8 bekommen. Ich bin nur noch am Kotzen. Neben dem ganzen fehlenden Training kommen nun auch noch die überflüssigen Startgebühren dazu, was ein Müll.:Nee:
anneliese
01.07.2013, 20:57
Bei mir leider einfach kein Licht in Sicht. Heute nun vom Arzt noch das Verbot für Swim&Run am 28.7 und Triaverbot am 4.8 bekommen. Ich bin nur noch am Kotzen. Neben dem ganzen fehlenden Training kommen nun auch noch die überflüssigen Startgebühren dazu, was ein Müll.:Nee:
Ganz bescheidene Situation (durch die ich beim Triathlon gelandet bin.). Wie kann dein Arzt dir für September Tria Verbot geben??? Das sind noch 8 Wochen, bis dahin ist die Schulter wieder heil.
Noch eine Frage Starling: Wie ist denn Stutensee organisiert? Gibt es da eine Wechselzone oder zwei? Und wird da wirklich in dem kleinen Tümpel geschwommen?
Starling
01.07.2013, 22:05
Ich red von August. Und das sind nur 4 Wochen. Bis dahin ist der Bruch evtl verheilt aber gleich 1km schwimmen findet er nicht förderlich.
Ehrlich gesagt ist stutensee nun nicht ganz vorne bei der Organisation. Sind zwei wechselzonen, der See ist recht klein. Zeitmessung für alles gesamt, keine einzeldisziplinen.
Und verletzen sollte man sich dort nicht. Bin letztes Jahr über ne std rumgeradelt mit runterlaufendem Blut bis.ich mal sanis fand. Helfer hatten keine Ahnung und ich wurde noch zwischen den wz rumgeschickt.
anneliese
02.07.2013, 12:38
Ich red von August. Und das sind nur 4 Wochen. Bis dahin ist der Bruch evtl verheilt aber gleich 1km schwimmen findet er nicht förderlich.
Meine Rechenkünste sind gigantisch... 4 Wochen ist in der Tat etwas wenig. Mit meinem kaputten Arm bin ich viel auf dem Ergometer gesessen, das Rütteln auf der Straße ging gar nicht aber im Studio war's OK.
Ehrlich gesagt ist stutensee nun nicht ganz vorne bei der Organisation. Sind zwei wechselzonen, der See ist recht klein. Zeitmessung für alles gesamt, keine einzeldisziplinen.
Hört sich ja eher so "naja" an.
Und verletzen sollte man sich dort nicht.
Ich werde es versuchen.
Starling
02.07.2013, 18:29
Anneliese, es kommt halt einfach darauf an was man erwartet. Da ich auch die OD in Karlsdorf und Viernheim kenn, weiß ich auch wie wirklich Top Organisation sein kann. Stutensee ist da einfach generell etwas kleiner, dafür ja auch eine andere Preisklasse und somit vllt nicht ganz top organisiert. Aber ich finde das muss es auf unsemr Niveau bei ner SD ja auch nicht sein. Chaos oder sowas hab ich noch nicht wirklich erlebt.
das letzte Jahr war halt sehr ärgerlich mir da selbst wen suchen zu müssen vom DRK, aber die waren auch beschäftigt den See abzusuchen weil plötzlich ein Rad übrig war.
Starling
02.07.2013, 18:54
Boah ich bin grad echt geplättet. Lampertheim hat mir 4 Tage vorher noch 18€ von 25 € zurückerstattet.
Nun schrieb ich gestern wg der OD am 4.8 an die Veranstalter, das sind immerhin 72 (!!!). Ich finde das einfach nur dreist mir nicht einmal die Tageslizenz zurück zu erstatten.
anneliese
03.07.2013, 13:11
Ich finde das einfach nur dreist mir nicht einmal die Tageslizenz zurück zu erstatten.
Das ist mal völlig daneben!
Anneliese, es kommt halt einfach darauf an was man erwartet.
Einfach nur nen kurzweiligen Sonntag, zu dem ich mit dem Rad anreisen kann :)
Starling
03.07.2013, 18:38
Nach doch sehr patzigem Ton meinerseits wurde vom Veranstalter nun versprochen mir die Tageslizenz zurückzuzahlen. Immerhin etwas.
Ansonsten dreh ich trotzdem ganz schön am Rad. Laufen ist für mich mein Lebenselixier, wie für andere Yoga oder sonstiges. Ich merke richtig wie ohne meine Runden im Wald meine Laune echt sehr kritisch an der Linie ist überhaupt gesellschaftsfähig zu sein. Alle Anternativdinger wie Spazieren, Beintraining, Liegerad bringen nicht annähernd denselben Serotoninspiegel.
anneliese
05.07.2013, 19:04
Ich merke richtig wie ohne meine Runden im Wald meine Laune echt sehr kritisch an der Linie ist überhaupt gesellschaftsfähig zu sein. Alle Anternativdinger wie Spazieren, Beintraining, Liegerad bringen nicht annähernd denselben Serotoninspiegel.
Naja mehr wird die nächsten Wochen nicht gehen. Leider. (Glaub mir ich kenne das ziemlich gut. Besonders im Sommer ist das Höchststrafe.)
Gestern mehr oder weniger erfolgreich einen Firmenlauf mitgemacht, aber mit einem 4:17er Schnitt über 5km und paar Zerquetschte nicht zufrieden. Was soll's. Jetzt heißt es langsam auf nächste Wochenende einstimmen wenn ich in Stutensee meine Runden drehe. Bin noch schwer am Basteln am Rad-Setup. Der Adamo Sattel ist toll nur passen da keine normalen "Hinter-dem-Sattel-Flaschenhalter".
So jetzt ist mir die Frage wieder eingefallen wegen der ich hier schreiben wollte:
Was macht man wenn die Beine nach dem Trainining einfach nicht mehr fit werden wollen? Meine Beine fühlen sich seit einiger Zeit einfach nimmer so kraftvoll an sondern das ist alles eher lasch vom Gefühl und selbst nen gemütlichen 10km Lauf merke ich noch 2 Tage lang... Jemand nen Tipp?
Periodisierst du dein Training bzw. machst du hin und wieder Ruhewochen?
Isst du genug, vor allem nachdem Sport, Speicher mit KH auffüllen, genug Proteine. Hin und wieder ganz kurze Sprints über 4-6 Sek im Training, helfen mir meine Beine aufzulockern.
Welchen Adamo hast du?
anneliese
06.07.2013, 12:38
Periodisierst du dein Training bzw. machst du hin und wieder Ruhewochen?
Nicht bewusst, aber die kommen automatisch durch Wetter, Arbeit,...
Isst du genug, vor allem nachdem Sport, Speicher mit KH auffüllen, genug Proteine. Hin und wieder ganz kurze Sprints über 4-6 Sek im Training, helfen mir meine Beine aufzulockern.
Welchen Adamo hast du?
Keine Ahnung. Allgemein futter ich schon den ganzen Tag.
Ich werde mal drauf achten was ich so nach dem Training esse.
Kurze Sprints machen die Beine doch eher noch kaputter.
Ich hab den Adamo Road (http://www.ismsattel.de/contents/de/d13_ISM_Adamo_Road_Sattel_ein_etwas_leichterer_Ren nsattel_MTB_Sattel_Auch_ein_prima_Trekkingrad_Tria tlon_Sattel.html). War einfach eine Preisfrage. Ist zwar steinschwer aber ich kann dauerhaft in Aeroposition fahren ohne dass mir die Beine einschlafen oder es unbequem wird.
Was ist denn Adamo ?
Ein Sattel. Ein ausführliches Video von Arne dazu gibt es hier (http://www.youtube.com/watch?v=xWvUkwo7Hns).
Nicht bewusst, aber die kommen automatisch durch Wetter, Arbeit,...
Vielleicht ist das ja der Hacken. Ist mir bei mir diese Jahr aufegefallen, dass mir beim vor sich hintrainieren eine 4. Belastungswoche ziemlich schwer viel. Hab sonst immer 3:1 trainiert (angelehtn an die Arne-Pläne) und das funzt bei mir 1a. Ende der 3. Woche wird's dann langsam hart und nach der Entlastungswoche (heisst btw. nicht nix tun) bin ich (und der Körper) dann wieder richtig heiss auf anständige Einheiten. Evtl. wär das ja mal einen Versuch wert.
Sandra85
06.07.2013, 20:51
Hallo,
bin neu hier und fühle mich erstmal recht wohl. Habe letztes Jahr für meine erste VD trainiert, noch mit MTB. Wollte mir dann ein Rennrad zu legen.
Dies habe ich dann aber sein lassen, weil ich schwanger wurde. Nicht ungeplant. Habe dann bis kurz vor der Entbindung immer noch leicht trainiert. Aber das Laufen viel aus und nur noch mit dem Rad ein paar km gemacht und leichtes Schwimmtraining.
Nun ist der kleine Mann 8 Wochen alt und Mami will wieder anfangen zu trainieren, zum Glück habe ich hier die Unterstützung meines Mannes. Trotzdem ist ein 8h Plan nicht möglich.
Jetzt will ich erstmal wieder eine Basis finden, Kondition aufbauen und nächstes Frühjahr für den WK trainieren.
Durch Arbeit, Fernstudium und Familie geht es leider nicht früher.
Eine Frage habe ich, seit ihr alle im Verein? Habe hier mir letztens einen angeschaut, aber die Leute waren mir zu WK orientiert, ich habe da eher Spaß und sehe es nicht so verbissen an welcher Position im WK ich am Ende stehe.
Wollte halt in den Verein, wegen dem Schwimmtraining, denn die Bahn mit Kids und manchen älteren Herrschaften zu teilen, macht nicht immer Spaß.
Starling
06.07.2013, 22:21
Ich bin im Verein, aber überwiegend auf dem Papier. Was einfach daran liegt, dass die alle zu gut sind. Bei der sonntäglichen Radausfahrt komm ich keinen Meter hinterher, beim Schwimmtraining mittwochs für die Technik bin ich ein Vierteljahr regelmäßig abgesoffen und habe danach frustriert aufgehört. Beim lauftraining auf der Bahn wurde ich überrundet.
Nun trainiere ich also einfach nur noch für mich ganz allein und freue mich die Vereinsmitglieder mehrmals im Jahr bei den Vereinstreffen zu sehn oder bei Wettkämpfen.
Gut, sowas wie heute kommt dann auch vor. Half so gut es ging beim Aufbau für den morgigen Juniortriathlon und wurde gleich zweimal angesprochen seit wann ich denn im Verein wär. Tja, seit Gründungsbeginn.
Ich hab die Leute dann mal aufgeklärt dass die wöchentlichen Mails mit den Ergebnissen vom WE von mir stammen ;)
Gibts bei dir denn nicht vllt noch einen anderen Verein? Gibts sonst nicht vllt die Möglichkeit irgendwie im Schwimmverein mitzutrainieren? Da gibts ja als auch die diversten Abteilungen.
Gestern hab ich an meiner ersten OD teilgenommen. Tegernsee-Triathlon.
Mein Ziel war <3h.
Mit 2h45m hab ich das wohl gut erreicht :-)
Schwimmen 33min.
Ich war echt überrascht. Es hatte sich sehr langsam angefühlt.
Schwimmen ist noch nicht meins, daher sind 33 echt okay.
Außerdem wollte ich mich nicht da schon platt machen.
Bike 1h15min.
Da hätt ich mir während des Rennes etwas mehr vorgestellt.
Aber rückblickend ist ein 32er Schnitt garnicht mal so daneben ist.
Das Radl ist gut gelaufen.
Run 52min.
Ich hab mich brav den ersten Kilometer zurück gehalten.
Bis km5 gings den Berg rauf, und danach hab ich es krachen lassen.
Beim Wechseln ging es ziemlich gut und problemlos.
In Summe ist nichts schief gegangen. Keine Krämpfe, Platten oder Sonstiges. Ich glaube, vielmehr wäre auch nicht drin gewesen. Wenn ich mich an einen Beitrag von Arne denke. (Wenn man fühlt, da wäre noch was gegangen, hat man sich die Körner richtig eingeteilt)
Danke an der Stelle an dieses Forum.
Ihr habt mir echt geholfen, mein Ziel zu erreichen.
Sandra85
08.07.2013, 19:14
Meinen Glückwunsch,
finde die Zeit ziemlich gut
anneliese
08.07.2013, 21:09
Ich bin im Verein, aber überwiegend auf dem Papier. Was einfach daran liegt, dass die alle zu gut sind.
So ist es. Ich bin im Erdinger Team wegen dem Startpass. Für nen echten Verein reichts noch nicht. Wenn ich die im Wasser sehe, sieht es im Vergleich aus, als ob ich stehe bzw treibe.
Gestern hab ich an meiner ersten OD teilgenommen. Tegernsee-Triathlon.
Mein Ziel war <3h.
Mit 2h45m hab ich das wohl gut erreicht :-)
Glückwunsch, das ist wirklich sehr sehr gut!
Meinen Glückwunsch,
finde die Zeit ziemlich gut
So sehe ich das auch! :Blumen:
Hui solange ich hier noch schreiben darf!
Am Samstag meine erste OD erledigt. War der Steeltownman in Linz eine sehr sehr schöne Veranstaltung.
Schwimmen hab ich es zum ersten Mal geschafft die Distanz im WK komplett zu kraulen und bin nach 30 min aus dem Wasser, zu schwimmen waren zwei Runden mit 750 m und Landgang dazwischen.
Nach einem langsanem Wechsel (1:44) konnte ich dann die 41 km in 1:10:xx hinter mich bringen und war wirklich verwundert wie viele Leute mich dort überholt haben, da ich das Rad eher als Stärke von mir ansah. Na das hat sich nun geändert. Meine Uhr sagte mir es war ein 35er Schnitt. Leider hat es richtig stark geregnet, was auf dieser sehr kurvigen Strecke für mich als schlechten Techniker ein ziemliches Problem war.
Beim Laufen konnte ich leider nicht so richtig an meine Grenzen gehen und war nicht in der Lage in den schmerzhaften schnellen Bereich vorzudringen. Um so mehr war ich über die 43:21 verwundert.
Gesamt ist es dann eine 2:27:06 geworden und damit bin ich sehr sehr zufrieden.
Freue mich schon auf meine erste MD in zwei Wochen und hoffe bei der noch einmal etwas zulegen zu können!
Starling
08.07.2013, 22:22
Was hast du denn für einen sportlichen Background? 1.OD und 1.MD im Abstand von zwei Wochen ist ja doch eher eine Seltenheit.
Und die Zeit ist ja auch top, daher die Frage.
So gut wie keinen, als Kind war ich ein Pummelchen, hab zwar Handball gespielt und Judo gemacht, war aber nie der richtige Sportler. Mit Beginn des Studiums dann rauchen aufgehört und Sport gemacht, dabei 20 kg abgenommen und Halbmarathon gelaufen. Dabei gesteigert von 1:51:xx auf knapp über 1:35 in 2 Jahren. Dieses Jahr im März einen Marathon, in der Vorbereitung einen 20er in 1:26:xx gelaufen und dann den Marathon leider versemmelt. Wurde nur eine 3:36 statt einer 3:15 (Anfänger halt).
Und letztes Jahr eine SD gemacht bei der ich kaum richtig kraulen konnte.
Dieses Jahr dann eben eine SD, die OD und nun die kommende MD.
Schwimmen hab ich letztes Jahr im Mai begonnen und Rennrad fahren vor ca 5 Jahre, dabei aber nie wirklich gezielt trainiert sondern halt immer meine Runden durch die Gegend. Seit ca 3-4 Jahren mache ich noch zusätzlich sehr gezielt Krafttraining was dazu führt das ich bei 1,87 m auch 86 - 88 kg habe und da nicht mehr viel nach unten gehen wird.
Darum glaube ich auch die gute Laufzeit, war immerhin die 89 Laufzeit des gesamten Feldes (245 Starter)
Lorenzo_von_Matterhorn
09.07.2013, 12:05
Das hört sich doch gut an Necon! Ich weiß auch nicht, was daran ungewöhnlich sein soll nach ner OD noch ne MD zu machen :confused: Wenn man deine Zeiten aud dem Rad und gerade beim Laufen anschaut, dann bist du doch sehr ordentlich dabei! Beim Schwimmen ist (wie du ja selbst sagst) noch ein wenig Verbesserungspotential vorhanden - aber da ist der Unterschied zwischen OD und MD ja fzum Glück nicht so groß :Lachen2:
Also wirst du die MD auch wohl ohne größere Probleme schaffen!
Ich absolviere dieses Jahr auch meine ersten OD's und wollte im Herbst auch gleich ne MD dranhängen ;) Bei mir klappt das mit dem Schwimmen und dem Radfahren recht gut - Schwachstelle leider das Laufen (bekomme zwischen km 5 und 8 meist Knieschmerzen :().
Aber mal schauen - habe in 3 Wochen eine Laufanalyse - dann werden evtl. neue Schuhe gekauft ... Und wenn dann die Schmerzen wegggehen, dann mach ich die MD auch - zur Not lauf ich den HM halt über 2 Stunden :o
Ich find die Md nach der OD auch in Ordnung und sehe die Od eher als letzte harte Einheit an, war dann auch am nächsten Tag noch gemütlich fast 2,5 Stunden Radfahren.
Generell liegt mir die Od mehr als die Sd, das ist mir zu stressig und da bin ich zu wenig spritzig dafür!
Beim schwimmen hoffe ich stark auf Neo Erlaubnis denn damit wird das Ding ca 34-35 min dauern statt 38 -40, aber wenn Verbot ist kann ich auch nichts machen!
Bin schon sehr gespannt auf die MD und auf den HM am Schluss, denn hoffen würde ich auf ca 1:37 oder schneller, aber mal schauen was es wirklich wird, von den Sub 5 hab ich mich zumindest schon einmal verabschiedet dafür ist die Radstrecke mit über 900 HM einfach zu schwer.
Starling
09.07.2013, 19:46
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.:Gruebeln:
Ich hab das nie negativ bewertet. War eher positiv überrascht dass man in einer Saison für beides Premiere hat. Viele tasten sich da eben erstmal ran. Daher auch die Frage was du vorher machst, die Marathonzeiten sagen ja eigentlich schon alles.
Also die Marathonzeit sagt mir vor allem das ich das Rennen mächtig verhauen habe. Aber meine momentanen 1000er Intervalle sagen mir, dass ich gut in Form bin! :D
anneliese
09.07.2013, 21:25
Respekt vor dem doppelten Debut.
Ich bin muss gerade meinen Kopf davon überzeugen nicht nächstes Jahr schon ne MD zu probieren (Die Kraichgau Anmeldung startet ja schon bald wieder...). Muss zugeben ich bin von der Ironman Frankfurt Übertragung angefixt.
ui ich war mir nicht bewusst, dass ein doppeltes Debüt etwas großes ist. Ich dachte mir am Anfang eigentlich ich gehe gleich auf LD und hab mich dann aber doch von der Schwimmdistanz abschrecken lassen.
Auf die MD freue ich mich schon wirklich und hoffe das es so weiter geht wie auf der OD denn anscheinend werden meine Zeiten besser je länger es wird!
Interessant fand ich auch das ich mich am Tag nach der OD eher so gefühlt habe wie am Tag nach einem 10er. Bin schon gespannt ob ich mich nach der MD fühle wie nach einem HM. Das wäre natürlich super denn dann kann ich im August in Weyer auch noch den Powerman machen!
Aber ich will mal nicht zu träumen beginnen!
Bin seit heute übrigens auch Adamo Fahrer sehr cooler Sattel!
anneliese
09.07.2013, 21:34
Bin seit heute übrigens auch Adamo Fahrer sehr cooler Sattel!
Gib Bescheid, wenn du einen Einfach-Flaschenhalter für hinter den Sattel findest. :Huhu:
Was übrigens eine Scheiß-Idee ist: Einfach mal mit Barfußschuhen 30min laufen. Das tut heute richtig weh und soll eine Warnung an alle anderen sein (und eine Erinnerung an mich).
Gib Bescheid, wenn du einen Einfach-Flaschenhalter für hinter den Sattel findest. :Huhu:
Was übrigens eine Scheiß-Idee ist: Einfach mal mit Barfußschuhen 30min laufen. Das tut heute richtig weh und soll eine Warnung an alle anderen sein (und eine Erinnerung an mich).
Hab einen Doppelten der passen sollte!
Und das mit den Schuhen kenne. Meinen ersten Five Fingers Lauf hab ich noch 5 Tage später gespürt!
Ja mein doppelter passt.
Ist ein Profile, allerdings mit einer unüblichen Verlängerung von meinem Händler!
anneliese
11.07.2013, 10:35
Ja mein doppelter passt.
Ist ein Profile, allerdings mit einer unüblichen Verlängerung von meinem Händler!
Doppelt will ich nicht. Ich bleibe erstmal (ab 12 Uhr kann man sich wieder für Kraichgau anmelden) bei der OD und da reicht mir eine zusätzliche Flasche. Könntest du evtl ein Bild der Verlängerung machen?
Ich habe immernoch Muskelkater von den Barfußschuhen. Ich muss das öfter machen :(
Lorenzo_von_Matterhorn
14.07.2013, 22:40
Mal ne Frage an die Experten: ich wollte eigentlich nächstes WE beim Römerman auf der OD starten ...
Aber: Nach knapp 3 Wochen Trainignspause (Urlaub mit anschließender Sommergrippe) bin ich heute zum 1. Mal wieder richtig auf dem Rad gesessen und bin die Radstrecke (2 längere Anstiege) für Samstag abgefahren. Erkenntnis: da ging nicht mehr viel :( Kein Druck auf dem Pedal, Puls jenseits von gut und böse und so richtig wohlgefühlt hab ich mich auch nicht :Nee:
Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen, noch auf die SD (0,5-23-5) zu wechseln ... Alternativ wäre den WK komplett zu streichen und am 18. August in Viernheim die OD in Angriff zu nehmen ...
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Und falls ich doch am WE starten sollte: die Woche über noch einigermaßen trainieren und darauf hoffen, dass ich dann am WK-Tag nicht zu platt bin oder kaum was zu machen und das beste zu hoffen?
ui ich war mir nicht bewusst, dass ein doppeltes Debüt etwas großes ist.
Ist es nicht (zumindest bei deinem Leistungsniveau).
Ein Freund von mir hat übrigens dieses Wochenende auf OD und MD debüttiert. OD in 2h am Samstag, MD in 4:21 am Sonntag. :Cheese:
Starling
14.07.2013, 23:26
Die Zeiten deines Bekannten sprechen ja auch für ein entsprechendes Leistungsniveau. Klar wenn man sich gleich auf die MD wagt, kann man so ne OD einfach mitnehmen.
Ich mach die MD nun in meiner 3.Triathlonsaison und das ist genau passend. Wobei ich auch null sportlichen Hintergrund habe und mich somit langsam da rantasten möchte.
@ anneliese: Wie liefs in Stutensee?
Ist es nicht (zumindest bei deinem Leistungsniveau).
Ein Freund von mir hat übrigens dieses Wochenende auf OD und MD debüttiert. OD in 2h am Samstag, MD in 4:21 am Sonntag. :Cheese:
Was hast du denn für Freunde?
anneliese
15.07.2013, 09:08
@ anneliese: Wie liefs in Stutensee?
Ich musste feststellen, dass ich nicht Schwimmen (9min auf 500m), schlecht Radeln (Schnitt 34,7) und quasi gar nicht Laufen kann (ca 23min auf 5km) kann. Insgesamt gab mein Gehampel eine 1:08:??.
(Platzierungen und genaue Zeiten sind noch nicht online. Der Monitor der Zeitmessung dort meinte 7.AK und 49 Gesamt.)
Hab gerade noch schnell einen kleinen Bericht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=926652) zum WK getippt.
Was hast du denn für Freunde?
Hulk? Superman? The Incredibles?
Hulk? Superman? The Incredibles?
Nö, ein ehemaliger Studienkollege aus Cambridge (UK). Die sind dort alle verrückt... (war richtig frustrierend dort, wenn man das Gefühl hat, die Dümmste und Langsamste der ganzen Uni zu sein... ;) ).
Sandra85
15.07.2013, 09:42
Ich musste feststellen, dass ich nicht Schwimmen (9min auf 500m), schlecht Radeln (Schnitt 34,7) und quasi gar nicht Laufen kann (ca 23min auf 5km) kann. Insgesamt gab mein Gehampel eine 1:08:??.
(Platzierungen und genaue Zeiten sind noch nicht online. Der Monitor der Zeitmessung dort meinte 7.AK und 49 Gesamt.)
Hab gerade noch schnell einen kleinen Bericht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=926652) zum WK getippt.
Hulk? Superman? The Incredibles?
Wenn ich die Zeiten lese denke ich als Einsteiger, Geilomat. Hätte ich auch gerne, aber ich weiß auch das ich 8 Wochen nach der Geburt nichht wirklich was erwarten kann, Dabei hatte ich doch die Hoffnung am 8. September die VD machen zu können.
Ich musste feststellen, dass ich nicht Schwimmen (9min auf 500m), schlecht Radeln (Schnitt 34,7) und quasi gar nicht Laufen kann (ca 23min auf 5km) kann. Insgesamt gab mein Gehampel eine 1:08:??.
(Platzierungen und genaue Zeiten sind noch nicht online. Der Monitor der Zeitmessung dort meinte 7.AK und 49 Gesamt.)
Hab gerade noch schnell einen kleinen Bericht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=926652) zum WK getippt?
Die Zeiten sind doch gut! Was hättest du dir denn erwartet?
Die Zeiten sind doch gut! Was hättest du dir denn erwartet?
...das wollte er doch nur hören!! ;)
anneliese
15.07.2013, 10:16
...das wollte er doch nur hören!! ;)
Nene so ganz zufrieden bin ich nicht.
Also kommt: 9min auf 500m... da frage ich mich schon warum ich Schwimmen überhaupt trainiere, ich glaube viel langsamer geht es nicht Kraul schwimmend und 23 min über 5km sind enttäuschend wenn man im Training schon einiges schneller gelaufen ist.
Auf der anderen Seite: Mehr ging an diesem Tag einfach nicht.
Fehler Nummer 1: Viel zu schnell angelaufen. Unter 4min/km. Dann eingebrochen. War so eine Art Seitenstechen nur in der Mitte.
Fehler Nummer 2: Zu wenig auf dem schneller Rad gesessen und mir nach 10km Schmerzen in der Hüfte eingehandelt.
3 Wochen zur nächsten OD. Da muss ich mir was überlegen. Vor allem wenn es heißt 1,5km ohne Neo zu Schwimmen. :Ertrinken:
Schwimmst du denn im Training so viel schneller, dass das Ergebnis unerwartet war? Bei meiner ersten VD war ich mehr mit der Prügelei im Wasser beschäftigt und bin dann in Panik mehr in Brust verfallen, für mich war's dann schon ein richtiger Fortschritt beim nächsten Versuch das ganz klüger anzupacken und in Ruhe durchkraulen zu können :Cheese:
Ansonsten, seh's einfach positiv: Du hast in jeder Disziplin noch Luft nach oben ;)
Also ich hab's jetzt bei meiner ÖD gesehen ich betrachte mich als schlechten Schwimmer und hatte dort aber meine Beste Zwischenplatzierung (gesamt betrachtet), hab gewartet bis fast alle im Wasset waren und bin erst los und nach 30 min ziemlich in der Mitte des Feldes aus dem Wasser, am Rad haben die ganzen Kurzstreckler mich dann verprügelt (okay da hätte ich auch an meine schmerzgrenzen gehen sollen, aber später ist man immer schlauer) und beim Läufen holt man sich dann wieder ein paar der Radhelden zurück!
Will damit sagen wenn man so kurze Sachen wie bei der Sd nie trainiert oder da nicht der Hauptfokus drauf liegt, kann man sich dort auch nicht so auskotzen wie man vielleicht will! Dann werden die Zeiten hält ein bisschen langsamer als man erwartet! Ich wäre mit 9 auf 500 sehr zufrieden!
anneliese
15.07.2013, 11:58
Schwimmst du denn im Training so viel schneller, dass das Ergebnis unerwartet war?
[...]
Ansonsten, seh's einfach positiv: Du hast in jeder Disziplin noch Luft nach oben ;)
Naja also 1:45/100m schwimme ich bei 10*100m und dann bin ich noch nicht am Anschlag.
Das mit der Luft stimmt, da muss ich mir fürs Training ab morgen was überlegen. 4*4 aufm Rad, mehr Koppeln, mehr Intervalle laufen, ...
[...] und beim Läufen holt man sich dann wieder ein paar der Radhelden zurück!
Da werde ich dann auch immer eingesackt :Lachen2: Bin ich aber gewohnt.
Ich wäre mit 9 auf 500 sehr zufrieden!
Nur wenn man die zusätzliche Sportart "Prügeln und Treten" miteinbezieht. :Cheese:
Nein immer, ich kann zwar 10x100 im Training unter 1:40 schwimmen (bei ab in 2:30) aber im See bin ich froh wenn ich nicht absaufe und ohne Panik durch kraulen kann. Darum auch echt stolz auf 1500 in 30:xx ohne Neo!
anneliese
15.07.2013, 17:18
Ist halt irgendwie doof wenn man immer so weit hinten ausm Wasser kommt... Im Rennen habe ich für Panik keine Zeit und durchkraulen (wenn auch langsam wie die Uhr sagt :( ) klappt.
Vielleicht hole ich in der Halle auch bei den Tauchphasen viel Zeit raus.
1500m ohne Neo stehen dann in 3 Wochen wohl auch an, außer es kommt ein spontaner Kälteeinbruch mit Schnee :Cheese:
Insgesamt finde ich Schwimmen und Laufen doof, deswegen radel ich jetzt auch erstmal heim und putz die Maltoplörre vom Rad.
Ich mach die MD nun in meiner 3.Triathlonsaison und das ist genau passend. Wobei ich auch null sportlichen Hintergrund habe und mich somit langsam da rantasten möchte.
Jetzt doch wieder?
Naja also 1:45/100m schwimme ich bei 10*100m und dann bin ich noch nicht am Anschlag.
War das Schwimmen in nem See?
Wenn ja dann würde ich mich über die Zeiten gar nicht wundern:
1.) Hat ne Strecke im See bei nem Wald- und Wiesenwettkampf sicherlich nie gemessene 500m sondern irgendwas zw. 450 und 550 (ggf. kann die Abweichung sogar noch größer sein - ich kenne hier nen WK da würde es massenhaft WR geben :Lachanfall: )
2.) Wirst du auch nie den direktesten Weg erwischen, auf 500m kannst sicherlich noch mind 20m Umweg einplanen
Lorenzo_von_Matterhorn
15.07.2013, 21:46
Bevor es ganz untergeht noch mal meine Frage ;):
Mal ne Frage an die Experten: ich wollte eigentlich nächstes WE beim Römerman auf der OD starten ...
Aber: Nach knapp 3 Wochen Trainignspause (Urlaub mit anschließender Sommergrippe) bin ich heute zum 1. Mal wieder richtig auf dem Rad gesessen und bin die Radstrecke (2 längere Anstiege) für Samstag abgefahren. Erkenntnis: da ging nicht mehr viel :( Kein Druck auf dem Pedal, Puls jenseits von gut und böse und so richtig wohlgefühlt hab ich mich auch nicht :Nee:
Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen, noch auf die SD (0,5-23-5) zu wechseln ... Alternativ wäre den WK komplett zu streichen und am 18. August in Viernheim die OD in Angriff zu nehmen ...
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Und falls ich doch am WE starten sollte: die Woche über noch einigermaßen trainieren und darauf hoffen, dass ich dann am WK-Tag nicht zu platt bin oder kaum was zu machen und das beste zu hoffen?
Bin etwas ratlos ob ich die Woche noch was machen soll oder leiber regenerieren (von was auch immer :().
Bevor es ganz untergeht noch mal meine Frage ;):
Bin etwas ratlos ob ich die Woche noch was machen soll oder leiber regenerieren (von was auch immer :().
Schwierig, 3 Wochen Trainingsausfall direkt vorm Wettkampf ist natürlich ungünstig... Kannst du evtl. ~Mittwoch nochmal antesten sowas wie 1,5h locker Radeln und 'n kurzen Steigerungslauf? Wäre vielleicht nochmal ein kleiner Indiz ob da was geht am Samstag. Wenn du einfach auf SD wechseln kannst, wäre das natürlich 'ne Option. Je nachdem wie du dich fühlst musst du die ja dann auch nicht mit Vollgas durchziehen. Wettkamperfahrung schadet ja nicht und ist doch 'ne schöne Koppeleinheit ;)
@anneliese: Sorry, ich lese hier noch nicht so lange mit - wo startest du in 3 Wochen?
Lorenzo_von_Matterhorn
15.07.2013, 22:44
Kannst du evtl. ~Mittwoch nochmal antesten sowas wie 1,5h locker Radeln und 'n kurzen Steigerungslauf? Wäre vielleicht nochmal ein kleiner Indiz ob da was geht am Samstag.
Das hört sich doch mal gut an - ich glaube, so werd ich das machen! Danke dir!
Starling
16.07.2013, 09:21
@ aurinko: Nö das wurde auf 2014 verschoben. Und mit dem ganzen Trainingsausfall ist das auch ganz gut so.
Für mich ist diese Triasaison aber ins Wasser gefallen und wird übergangen und zählt somit auch nicht mehr in meine Zeitrechnung. Ab Mai fiel bei mir alles an Training ins Wasser, ich hab bis dato vllt 800 km Rad gesammelt...Somit zählt dann erst nächstes Jahr als 3.Triasaison in der starlingschen Zeitrechnung.
anneliese
16.07.2013, 10:12
@anneliese: Sorry, ich lese hier noch nicht so lange mit - wo startest du in 3 Wochen?
Olympische Distanz beim Sparkassen Triathlon in Ravensburg (http://www.ravensburger-triathlon.de/)
Somit zählt dann erst nächstes Jahr als 3.Triasaison in der starlingschen Zeitrechnung.
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_buch.gif "Liebe Kinder hört gut zu: Es ereignete sich im Jahr 2 nach Starling..."
Hört sich gut an :Lachen2:
Bevor es ganz untergeht noch mal meine Frage ;):
Bin etwas ratlos ob ich die Woche noch was machen soll oder leiber regenerieren (von was auch immer :().
Also ich würde antreten in 3 Wochen verliert man nicht so viel und die ersten Einheiten danach ist das Gefühl immer schlecht! Du kannst vielleicht nicht deine PB erreichen oder deine Traumzeiten aber beenden kannst du das trotzdem! Heute oder morgen nochmal an testen mit ein paar kurzen Sachen im Ga 4 Bereich und dann ist das Gefühl gleich wieder da!
@anneliese: Ah, okay, danke. Hatte schon fast "Regensburg" gelesen - da starte ich am gleichen Wochenende. :)
@ aurinko: Nö das wurde auf 2014 verschoben. Und mit dem ganzen Trainingsausfall ist das auch ganz gut so.
Für mich ist diese Triasaison aber ins Wasser gefallen und wird übergangen und zählt somit auch nicht mehr in meine Zeitrechnung. Ab Mai fiel bei mir alles an Training ins Wasser, ich hab bis dato vllt 800 km Rad gesammelt...Somit zählt dann erst nächstes Jahr als 3.Triasaison in der starlingschen Zeitrechnung.
Ah danke für die Erklärung so gesehen logisch. Vor allem hattest du, wenn ich mich an den Winterpokal erinnere, da ja auch schon Probleme.
Starling
16.07.2013, 23:42
Bei mir läufts eigentlich schon seit letztem Jahr nicht rund. Zigmal Ultraschall, MRT etc. wegen dauernden Bauchkrämpfen beim Laufen. Wurde aber nichts gefunden. Die führten nun dieses Jahr zu einer eigentl. angedachten Magenspiegelung die ich aber noch herschiebe. Ansonsten wohl der Verdacht auf Fettunverträglichkeit.
Dann hatte ich im November letztes Jahr meinen Treppensturz mit Bruch der Augapfelhöhle, da war also auch wochenlang an keinerlei Sport zu denken. Dazu dann noch im Dezember mein Umzug, da hab ich auch alles gemacht, nur keinen Sport. Anfang 2013 hats mich dann noch erkältungsmäßig komplett flachgelegt. Dann war ich im Februar in Urlaub, im März in Urlaub, im Mai in Urlaub....und kaum war ich nunmal im Tritt mit nem tollen HM kam der Radsturz.
Aber dafür wird 2014 mein Jahr :Cheese: Und wenn nicht gibts Ärger mit dem da oben :dresche
anneliese
17.07.2013, 10:06
Bei mir läufts eigentlich schon seit letztem Jahr nicht rund. [...]
Bekommst du schon Mengenrabatt im Krankenhaus? :Blumen:
@Starling: Hast du das Bauchkrampfproblem immer noch?
Starling
17.07.2013, 12:19
Ne das waren leider immer unterschiedliche Krankenhäuser. Stationär war ich noch nie, das fehlt noch...
Ja ich habe immer noch Bauchschmerzen beim Laufen, weiß jedoch woher die kommen, die kommen vom blockierten ISG. An Tagen mit rückenschmerzen muss ichs gar nicht versuchen, sonst ist alles problemlos.
Die Bauchkrämpfe nach dem Essen sind noch ununtersucht. Da hab ich aber dne Sommer auch keinen Nerv für und weiß mittlerweile auch gut was ich essen kann und was nicht. Sachen wie Chips, BRatwurst, Kartoffelsalat, also alles fettige sind eh nicht gesund und nun komplett vom speiseplan.
@Starling: Ich hatte auch massive Probleme mit Bauchkrämpfen und -schmerzen, so dass ich oft nicht trainieren konnte. Ich dachte auch schon, ich hätte irgendwelche Nahrungsmittelintoleranzen, habe aber keinen Zusammenhang mit bestimmten Nahrungsmitteln feststellen können. Dann bin ich auf einige sehr positive Berichte zu "Symbiotin" gestoßen (einfach mal googeln) und habe es ausprobiert (kostet nur 20 Euro, insofern dachte ich, einen Versuch ist es wert) - seitdem sind meine Beschwerden komplett weg.
also alles fettige sind eh nicht gesund
:Gruebeln:
SCNR - will hier kein OT lostreten... ;)
Starling
17.07.2013, 14:59
@ anna: Das war kein, alles fett ist schlecht, aber die Lebensmittel die ich gestrichen habe weil ich merke sie tun mir nicht gut sind keine denen ich hinterhertrauere. Ich bin einfach ein absoluter Obst-/Gemüsefanatiker und das vertrage ich auch hervorragend. Den Sommer merk ich nur leider immer an der Geldbörse, jedne Tag Kilos an Obst das ist doch nicht gerade billig.
@ anna: Das war kein, alles fett ist schlecht, aber die Lebensmittel die ich gestrichen habe weil ich merke sie tun mir nicht gut sind keine denen ich hinterhertrauere. Ich bin einfach ein absoluter Obst-/Gemüsefanatiker und das vertrage ich auch hervorragend. Den Sommer merk ich nur leider immer an der Geldbörse, jedne Tag Kilos an Obst das ist doch nicht gerade billig.
OK, da sind wir eh sehr ähnlich! (Auch was das mit der Geldbörse angeht... frisches Zeug in "Sportler-Mengen" kostet nun mal...) Bei mir kommt halt zB Gemüse meist mit ner ordentlichen Ladung Olivenöl auf den Tisch.
anneliese
17.07.2013, 22:13
OK, da sind wir eh sehr ähnlich! (Auch was das mit der Geldbörse angeht... frisches Zeug in "Sportler-Mengen" kostet nun mal...) Bei mir kommt halt zB Gemüse meist mit ner ordentlichen Ladung Olivenöl auf den Tisch.
Ich mag Obst aber vor Training und während dem Training geht das leider gar nicht, weil dann die Verdauung ungute Dinge tut. :(
Daher halte ich es auch wie ~anna~: Gemüse und Öl. Lecka!
Starling
18.07.2013, 09:23
Du isst WÄHREND dem Training? Also da würd ich auch kein Obst unterkriegen hihi. Aber da ich ja invalide bin lieg ich den ganzen Tag unter freiem Himmel rum und da gibts nur noch Erdbeeren, Wassermelone, Kirschen, Nektarinen etc.
Meine Ärzterennerei nimmt kein Ende. Nach der Physio gestern kann ich nun meinen Arm wieder nicht mehr bewegen. Grandios. Ärzte kriegen mich natürl. auch vorm WE nicht unter. Nun ruft immerhin der Physio gleich zurück, mal schauen was er spricht.
Tinchen79
18.07.2013, 09:40
Oh jeh, Starling, das mit Deiner Schulter und allem tut mir echt leid. Ich kenn das mit der Ungeduld ja vom letzten Jahr bei meinem Armbruch der leider einfach nicht wieder zusammenwachsen wollte. Ich drück Dir die Daumen! Und nächste Saison startest Du dann voll durch!
Ich hatte gestern meinen ersten positivien Lauf seit langem und das trotz 29 Grad und ich mag warm eigentlich nicht!
13 km wellig. 3km einlaufen, 2 schnell, 1 langsam, 1 schnell, 2 langsam, 2 schnell und dann 2 auslaufen. Ich hab die schnellen km alle in einem Tempo unter 5:30 geschafft, was für mich super ist. Der schnellste km war der letzte schnelle mit 5:12 :Cheese: bei dem km hatte ich das Gefühl es geht nix mehr und ich bin sau langsam. :Lachen2:
Dafür hatte ich am Dienstag beim Radfahren mal wieder ein paar sehr unschöne Begegnungen mit Autofahrern, die sich darüber aufregen, dass man mit dem RR halt nicht jeden Radweg nimmt sondern eben auch auf der Strasse fährt (extra nur wenig befahrene Landstrassen) einer hat gehupt, der nächste hat neben mir die Scheibenwischanlage angemacht und der Höhepunkt waren dann zwei Halbstarke, die meinen Mann und mich aus dem Auto mit einem 1/2-Liter Tetra-Pack beworfen haben. Zum Glück haben sie nicht getroffen und es ist nichts passiert. Mein Mann hat maximal beschleunigt, leider war es außerorts, innerorts hätte er sie bestimmt erwischt :dresche Die spinnen doch! Wir haben niemanden behindert, es war kein Gegenverkehr da, die konnten problemlos überholen. Und dann sowas!
Am Wochenende mache ich mein längstes Koppeltraining für den 70.3 am 1.9. Ich üverlege grade noch, ob ich es an der Strecke festmache (2/3 jeweils, das wären dann 60 und 14) oder an der Zeit (2,5 und 1,5, das wär dann etwas mehr Rad)
Ich wünsch Euch allen viel Spaß beim Laufen, Schwimmen und Radeln. Bei dem Wetter ist es einfach toll.
LG, Martina
alpenfex
18.07.2013, 09:48
Dafür hatte ich am Dienstag beim Radfahren mal wieder ein paar sehr unschöne Begegnungen mit Autofahrern, die sich darüber aufregen, dass man mit dem RR halt nicht jeden Radweg nimmt sondern eben auch auf der Strasse fährt (extra nur wenig befahrene Landstrassen) einer hat gehupt, der nächste hat neben mir die Scheibenwischanlage angemacht und der Höhepunkt waren dann zwei Halbstarke, die meinen Mann und mich aus dem Auto mit einem 1/2-Liter Tetra-Pack beworfen haben. Zum Glück haben sie nicht getroffen und es ist nichts passiert. Mein Mann hat maximal beschleunigt, leider war es außerorts, innerorts hätte er sie bestimmt erwischt :dresche Die spinnen doch! Wir haben niemanden behindert, es war kein Gegenverkehr da, die konnten problemlos überholen. Und dann sowas!
Sowas...und das in meiner Heimat. Wenn ich da ab und zu rumgerollt bin, hatte ich eigentlich den Eindruck, die Autofahrer sind entspannt. Ich bin aber meist Richtung Heilbronn am Neckar unterwegs gewesen oder Richtung Löwensteiner "Berge". Zukünftig einfach auch ein Tetrapak zum Zurückwerfen mitnehmen..:Lachanfall:
Am Wochenende mache ich mein längstes Koppeltraining für den 70.3 am 1.9. Ich üverlege grade noch, ob ich es an der Strecke festmache (2/3 jeweils, das wären dann 60 und 14) oder an der Zeit (2,5 und 1,5, das wär dann etwas mehr Rad)
Was spricht gegen eine 90/20 Koppeleinheit? Ich finde, das gibt einem nochmal ein super Gefühl. 01.09. ist 70.3 Zell am see oder? Wäre auch eine Idee, aber Nachwuchs 2 ist fast da...da sind die Prioritäten schon mal eindeutig ;)
anneliese
18.07.2013, 10:05
Du isst WÄHREND dem Training? Also da würd ich auch kein Obst unterkriegen hihi.
Nichtmal nen Apfel oder ne Banane aufm Rad?
Dafür hatte ich am Dienstag beim Radfahren mal wieder ein paar sehr unschöne Begegnungen mit Autofahrern, die sich darüber aufregen, dass man mit dem RR halt nicht jeden Radweg nimmt sondern eben auch auf der Strasse fährt (extra nur wenig befahrene Landstrassen) einer hat gehupt, der nächste hat neben mir die Scheibenwischanlage angemacht und der Höhepunkt waren dann zwei Halbstarke, die meinen Mann und mich aus dem Auto mit einem 1/2-Liter Tetra-Pack beworfen haben. Zum Glück haben sie nicht getroffen und es ist nichts passiert. Mein Mann hat maximal beschleunigt, leider war es außerorts, innerorts hätte er sie bestimmt erwischt :dresche Die spinnen doch! Wir haben niemanden behindert, es war kein Gegenverkehr da, die konnten problemlos überholen. Und dann sowas!
Aus dem Grund habe ich schon überlegt ne kleine Kamera aufs Rad zu schrauben, dann hat man immer ein Beweisvideo dabei.
Auch hatte ich schon die Idee hinten auf die Radhose nen Spruch wie "Hup doch, Sie Arsch!" aufsticken zu lassen.
Tinchen79
18.07.2013, 10:13
Aus dem Grund habe ich schon überlegt ne kleine Kamera aufs Rad zu schrauben, dann hat man immer ein Beweisvideo dabei.
Auch hatte ich schon die Idee hinten auf die Radhose nen Spruch wie "Hup doch, Sie Arsch!" aufsticken zu lassen.
Wir waren auch beide zu perplex, als dass wir uns das Kennzeichen gemerkt hätten. :(
Der Spruch für die Hose ist super!!! Das wär was für ein Trikot :Cheese:
@ Alpenfex: tja, es war am Neckar aus Richtung Heilbronn wieder nach Lubu. Ich glaub die Hitze ist denen allen aufs Hirn geschlagen!
Löwensteiner Berge sind auch sehr schön, da fahr ich total gerne!
Meinst Du nicht als Vorbereitung für einen 70.3 ist 90 - 20 ein bisschen viel? Das ist ja die komplette Wettkampfstrecke. :-((
da brauch ich ja ne Woche Pause danach :cool:
LG, Martina
alpenfex
18.07.2013, 11:49
Wir waren auch beide zu perplex, als dass wir uns das Kennzeichen gemerkt hätten. :(
Der Spruch für die Hose ist super!!! Das wär was für ein Trikot :Cheese:
@ Alpenfex: tja, es war am Neckar aus Richtung Heilbronn wieder nach Lubu. Ich glaub die Hitze ist denen allen aufs Hirn geschlagen!
Löwensteiner Berge sind auch sehr schön, da fahr ich total gerne!
Meinst Du nicht als Vorbereitung für einen 70.3 ist 90 - 20 ein bisschen viel? Das ist ja die komplette Wettkampfstrecke. :-((
da brauch ich ja ne Woche Pause danach :cool:
LG, Martina
Schmarrn, das steckst Du locker weg...ich finde es bringt Sicherheit und belastet nicht ganz so. Vielleicht sind aber 70+15 und die mit Endbeschleunigung besser, das mag sein. Am Ende muss es für Dich passen!
Die "Message" auf der Hose ist für manche wahrscheinlich sogar noch eine Einladung oder Provokation. Einfach ignorieren.
Starling
18.07.2013, 13:28
Ja die Ungeduld. Ich durfte ja nun sogar schon wieder Oma-Brustschwimmen. Daran war nach der Physio aber nicht zu denken. Mal schauen, so langsam hab ich das Gefühl es wird etwas besser, vllt wars einfach nur heftiger Muskelkater oder so.
Oh ich hasse so aggressive Radfahrer. Hab auch immer Angst dass mich mal irgendeiner umbügelt aus Versehen. leider ist Radln immer noch verboten.
Hab nun gestern meinen Startplatz für meine OD am 4.8 verschenkt, das tat ganz schön in der Seele weg :(
Juhu erste MD gefinished! Lief super macht jede Menge Spaß und auch die Hitze ist erträglich wenn man sich alle 2,5 km mit jeder Menge Wasser übergießt!
Lorenzo_von_Matterhorn
22.07.2013, 16:47
Glückwunsch! Wie wars? Ich hoffe doch, es folgt noch ein ausführlicher Bericht ;)
Tinchen79
22.07.2013, 16:55
Glückwunsch!!! Wir sind gespannt auf den Bericht!
Was war bei mir dieses Wochenende: Samstag, nur mal gucken beim Haus- und Hof Sportgeschäft, die geben grade 30% auf alle Räder da die abteilung umgebaut wird.
Nur mal gucken führte dann dazu, dass ich bald ein neues BMC RR daheim stehen habe. Mein erstes neues Rennrad :Cheese: Ich freu mich wie Bolle und bin soooooo ungeduldig!
Es war richtig richtig heiß. Der See 25 Grad => kein Neo (juhu bin zum Glück schlechter Schwimmer) :(
Start um 8 Uhr 30 bei 23 °C Außentemperatur, schon mal der Vorbote für einen richtig heißen Tag. Nach langsamen aber sehr gemütlichen 40:40 hab ich das Schwimmziel erreicht und lief gemütlich die 300 m zur Wechselzone. Wechselzeit insgesamt über 5 min also wirklich langsam und ohne Stress.
Dann die erste der drei 29,5 km Radrunden in Angriff genommen wobei pro Runde mehr als 330 HM zu absolvieren sind, die sich aber alle auf den ersten 15 km verstecken.
Die erste Runde dann mal eher verhalten begonnen und bei Puls 147 mit einen 32,8 km/h Schnitt hinter mich gebracht. Anfang der zweiten dachte ich dann, lief doch gut da geht mehr und habe versucht etwas mehr Druck zu geben, leider hat nun der Wind richtig aufgefrischt und auf Abfahrten die man vorher noch mit locker 60 km/h zurücklegte (ohne treten) war nun nur noch knapp 50 km/h möglich. Und somit war die zweite Runde mit 32,5 km/h doch etwas langsamer. In der dritten merkte ich dann, oder glaubte zu merken, etwas rausnehmen zu müssen und die habe ich nur noch mit 30,5 km/h beendet. Wenn ich mir jetzt aber meinen Puls anschaue (145 im Schnitt) hätte ich ruhig drauf bleiben können.
Beim Laufen waren es dann 4 Runden zu je 5,4 km mit insgesamt 130 HM. Inzwischen hatte es gut und gerne 30 Grad und der Wind der ging fühlte sich an, als ob dir jemand mit einem Föhn ins Gesicht blasen würde. Aber es gab alle 2,5 km Schwämme und genug Wasser zum kühlen und mit noch ein paar zusätzlichen Schluck Cola, war das Laufen auch kein Problem.
So habe ich dann meine erste MD in 5:20 beendet. Der HM hinten drauf ging noch in 1:40 weg und dabei kann ich ehrlich zugeben, da sind noch viele Reserven, die ich mir aber nicht getraut habe anzugreifen, da ich bei meiner ersten MD vernünftig finishen wollte ohne einen Hitzschlag zu bekommen.
Ich kann den Triathlon in Obertrum an alle sehr empfehlen, super Veranstaltung, geniale Stimmung im Ort und die Verpflegung ist auch top!
Starling
23.07.2013, 11:20
Ich glaub ich kann hier nicht mal mehr mitlesen, das tut so weh im Sportlerherz.Nachdem es eine Woche gefühlt bergauf ging (letzter Chirurg hatte alles als beendet erklärt und ich dürfe alles treiben) hatte ich heute noch einen Termin bei einem anderen Unfallchirurgen aufgrund der immer noch vorhandenen Beschwerden.
Fazit ist nun Woche 7+8 der Krankschreibung, bis auf Joggen wieder Sportverbot. Und ich solle mir mal Reizstrom überlegen, der Bruch hätte nämlich längst geheilt sein müssen. Es reicht doch jetzt echt :(
anneliese
23.07.2013, 16:42
So habe ich dann meine erste MD in 5:20 beendet. Der HM hinten drauf ging noch in 1:40 weg und dabei kann ich ehrlich zugeben, da sind noch viele Reserven, die ich mir aber nicht getraut habe anzugreifen, da ich bei meiner ersten MD vernünftig finishen wollte ohne einen Hitzschlag zu bekommen.
Glückwunsch! Bei den Temperaturen: Alle Hochachtung! :Blumen:
Von solchen Zeiten träume ich nur (die 1:40 greife ich im Herbst erstmal solo an).
Lorenzo_von_Matterhorn
23.07.2013, 17:35
(die 1:40 greife ich im Herbst erstmal solo an).
Läufst du den Baden-Marathon in Karlsruhe?
anneliese
23.07.2013, 19:20
Läufst du den Baden-Marathon in Karlsruhe?
Das ist mal der Plan. Angemeldet bin ich.
Tinchen79
24.07.2013, 11:43
Fazit ist nun Woche 7+8 der Krankschreibung, bis auf Joggen wieder Sportverbot. Und ich solle mir mal Reizstrom überlegen, der Bruch hätte nämlich längst geheilt sein müssen. Es reicht doch jetzt echt :(
Oh Mist, Du Arme!
Frag Deinen Arzt mal nach Stosswellen Therapie. Das hat bei mir damals dann endlich dazu geführt, dass mein Armbruch verheilt ist. Mein Arzt hat sehr gute Erfahrungen gemacht bei lange nicht heilen wollenden Brüchen. Fühlt sich komisch an tut aber nicht weh. Ich weiss nur nicht, ob man das bei jeder art von Bruch anwenden kann.
+ ich weiss nicht ob ich es Dir hier schonmal geschrieben hatte oder in einem anderen Thema: Symphytum (ist was homöopathisches) das auch bei nicht heilen wollenden Knochenbrüchen eingesetzt wird.
Ich drück Dir weiterhin ganz fest die Daumen,
Martina
Meinst Du nicht als Vorbereitung für einen 70.3 ist 90 - 20 ein bisschen viel? Das ist ja die komplette Wettkampfstrecke. :-((
da brauch ich ja ne Woche Pause danach :cool:
Ich hoffe, du denkst nichtmal dran, diese vom Fex angedachte Einheit durchzuziehen. Damit erreichst du maximal das Gegenteil dessen was du erreichen willst. Dein Kopf weiß dann, das du es kannst (weißt du ohnehin schon). Dein Körper jedoch ist 2 Wochen platt und leistungsunfähig. Wie kann man bitte nur auf den Gedanken kommen, die Wettkampfdistanz im Training komplett zu simulieren?? Und das noch als Koppeltraining? Vielleicht noch größtenteils im WK-Tempo??? Wie gesagt - lass es. Das machen nichtmal die Profis!:Huhu:
Tinchen79
24.07.2013, 12:55
Ich hoffe, du denkst nichtmal dran, diese vom Fex angedachte Einheit durchzuziehen. [...] Wie gesagt - lass es. Das machen nichtmal die Profis!:Huhu:
Danke ;) Die Einheit werd ich auf keinen Fall machen, wie gesagt, da wär ich anschließend für 2 Wochen außer Gefecht. Lieber kürzer und mit ein paar knackigeren Anteilen. Was ich jedoch gerne machen möchte ist eine Einheit mit einem längeren Laufpart (ich werde für den HM in der MD über 2h brauchen) daher plane ich mal sowas wie 2h Rad, 1,5h Laufen - oder ist das auch schon zuviel?
LG,Martina
alpenfex
24.07.2013, 12:57
Ich hoffe, du denkst nichtmal dran, diese vom Fex angedachte Einheit durchzuziehen. Damit erreichst du maximal das Gegenteil dessen was du erreichen willst. Dein Kopf weiß dann, das du es kannst (weißt du ohnehin schon). Dein Körper jedoch ist 2 Wochen platt und leistungsunfähig. Wie kann man bitte nur auf den Gedanken kommen, die Wettkampfdistanz im Training komplett zu simulieren?? Und das noch als Koppeltraining? Vielleicht noch größtenteils im WK-Tempo??? Wie gesagt - lass es. Das machen nichtmal die Profis!:Huhu:
Ganz ruhig bleiben...
1. vom Wettkampftempo hat niemand geschrieben
2. wenn jemand LD und MD macht, macht er, aus MD Sicht, sicher Einheiten in Überlänge...
3. Wenn eine MD machen will, erholt man sicher locker von 80/20 in einer Woche. Ich habe das letztes WE gemacht und bin nicht im Eimer und Tinchen ist mindestens so fit wie ich...
4. Am Ende muss das jeder für sich entscheiden, da es wohl bei jedem anders ist.
5. Entspann Dich ;)
alpenfex
24.07.2013, 13:02
Danke ;) Die Einheit werd ich auf keinen Fall machen, wie gesagt, da wär ich anschließend für 2 Wochen außer Gefecht. Lieber kürzer und mit ein paar knackigeren Anteilen. Was ich jedoch gerne machen möchte ist eine Einheit mit einem längeren Laufpart (ich werde für den HM in der MD über 2h brauchen) daher plane ich mal sowas wie 2h Rad, 1,5h Laufen - oder ist das auch schon zuviel?
LG,Martina
ach geh...jetzt probier es mal aus. Fahr doch die 2h recht locker und danach läufst Du einfach 3 Runden à 30 Minuten. Dann kannst Du auch abbrechen oder erweitern, eine schneller laufen etc. Volle Flexibilität bei null Risiko. Und wenn Du Dir nicht sicher bist, stellen wir Topre als Beobachter daneben :Lachanfall:
Ich kann mir die Einheit auch gut vorstellen. Von den 90 km die letzten 20 etwas zügiger und dann beim laufen vielleicht nur 15 km dafür die letzten 5 im oder über wk Tempo!
Wenn ihr die Einheit so locker wegsteckt, ist euer WK-Tempo zu gering...
Warum empfiehlt nur keiner der Trainingsgurus solche Einheiten. Warum lese ich bei Friel, Bryn, Aschwer, Arne & Co. nichts über solche Monstereinheiten?
MD und LD sind übrigens zwei paar Schuhe, die nicht zusammenpassen. Zwecks Überlänge - ich hab im Training nur ganz wenige Male (Trainingslager) Überlänge >90km trainiert.
Beim Laufen genau 0 mal - ich weiß, dass ich Halbmarathon laufen kann, das brauch ich nicht als Bestätigung... Lieber 5-10km koppeln und die dann zügig....
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen einer MD und 80/20? Eine lockere Schwimmeinheit und paar km am Rad. Nicht viel, oder?
@Tinche: Koppeleinheit lang kann man machen, muss man aber nicht. Ich bin dieses Jahr besser gefahren, wenn ich nach dem Rad jeweils nur ca. 30 Minuten und das dann im hohen Tempo gelaufen bin. Lieber am nächsten Tag ausgeruhter einen 2h-Lauf, wenn du ihn willst.
alpenfex
24.07.2013, 13:39
Wenn ihr die Einheit so locker wegsteckt, ist euer WK-Tempo zu gering... .
Was Du nicht alles weisst...
Zwecks Überlänge - ich hab im Training nur ganz wenige Male (Trainingslager) Überlänge >90km trainiert.
Deswegen bist Du auch langsam :dresche
MD und LD sind übrigens zwei paar Schuhe, die nicht zusammenpassen.
Klar, im Endeffekt sind`s auch keine Schuhe :Lachen2:
Wie geschrieben, am Ende ist es bei jedem verschieden. Das ist ja das interessante an der Trainingslehre. Ein theoretisches Buch schreiben können viele - lesen noch mehr. Den Inhalt und die Botschaften für sich entsprechend umsetzen - das ist wichtig.
Also ich weiß nicht was einen an 20 km von 90 im Wk Tempo plus 5 km aus 15 km im Wk Tempo außer Gefecht setzten soll! Wenn man sich dabei richtig verpflegt ist das kein Problem, am nächsten Tag dann Ruhe, dann locker Schwimmen und man ist wieder fit.
Ich weiß nicht welches Tempo du in den Md's drauf hast, aber ich bewege mich da sicher nicht die ganze Zeit im roten Bereich, darum glaube ich das man 20+5 gut verarbeiten kann!
Beim Marathontraining laufen doch auch viele 35 km mit ein paar km im Wk Tempo, machen dann einen Tag Ruhe und weiter geht das Training. Warum sollte das nicht auch bei Md Distanzen gehen?
Starling
24.07.2013, 14:03
@ Tinchen: Sind Stoßwellen und Reizstrom nicht von den Zielen (mehr Durchblutung) das gleiche? Ich mach nun den Reizstrom, den hat mir ja mein nun jetziger Chirurg ans Herz gelegt und die Praxis macht das auch selbst. 4x sollten schon Erfolge zeigen meinte er.
Dafür war ich nun gestern laufen und heute morgen. Wenigstens das geht ansatzweise.
alpenfex
24.07.2013, 14:04
Also ich weiß nicht was einen an 20 km von 90 im Wk Tempo plus 5 km aus 15 km im Wk Tempo außer Gefecht setzten soll! Wenn man sich dabei richtig verpflegt ist das kein Problem, am nächsten Tag dann Ruhe, dann locker Schwimmen und man ist wieder fit.
Ich weiß nicht welches Tempo du in den Md's drauf hast, aber ich bewege mich da sicher nicht die ganze Zeit im roten Bereich, darum glaube ich das man 20+5 gut verarbeiten kann!
Beim Marathontraining laufen doch auch viele 35 km mit ein paar km im Wk Tempo, machen dann einen Tag Ruhe und weiter geht das Training. Warum sollte das nicht auch bei Md Distanzen gehen?
+1 ;)
Grad mal Arnes 10h MD-Pläne angeschaut: Die Längste Koppeleinheit hat da einen 1:20min Laufpart, die meissten anderen eher ~45min. Vom Prinzip her ähnlich wie bei den KD Plänen.
Vom Gefühl her würde mir persönlich das auch eher liegen/mehr bringen, lieber auf dem Rad etwas mehr zu machen, vielleicht auch mal den ein oder anderen 100er mit Koppel und beim Laufen dann nichtmehr stundenlang rumzuhoppeln sondern eher überschaubar, aber mit Endbeschleunigung (zumindest in Richtung WK).
Hatte im OD Training auch mal rumexperimentiert mit längerem Laufpart beim Koppeln, bin dann aber auch eher zu oberem Konzept geschwenkt.
Na OD ist auch wieder ganz was anderes, denn das kann man wirklich auf Anschlag machen und was will man auch lange langsam koppeln wenn man Tempo braucht?
Ich weiß nicht welches Tempo du in den Md's drauf hast, aber ich bewege mich da sicher nicht die ganze Zeit im roten Bereich, darum glaube ich das man 20+5 gut verarbeiten kann!
Beim Marathontraining laufen doch auch viele 35 km mit ein paar km im Wk Tempo, machen dann einen Tag Ruhe und weiter geht das Training. Warum sollte das nicht auch bei Md Distanzen gehen?
Da ich hier als lahme Ente bezeichnet werde, muss ich mal was dazu sagen. Stimmt - gehöre eher zum (unteren) Mittelfeld und absolviere die MD in ca. 5:45 je nach Terrain und Form... Und für diesen Bereich und langsamer sind auch meine Empfehlungen. Gleiches beim Marathon - die einzigen, die ich kenne, die 35km in der Vorbereitung laufen, sind Sub3h-Läufer. Dazu zähle ich mich mit 3:55h-Bestzeit sicher nicht. Bin auch da maximal 3,25h in der Vorbereiutng (entsprach 30km) gelaufen, so wie es Steffny beim 3:45h-Plan empfiehlt.
Ich zitiere mal aus der Going-Long-Bibel: "Du musst dich im Training nicht umbringen."
Darum schrieb ich auch 20+5 und der Rest ist Grundlage und damit bringt man sich nicht um.
Na OD ist auch wieder ganz was anderes, denn das kann man wirklich auf Anschlag machen und was will man auch lange langsam koppeln wenn man Tempo braucht?
Bitte genau lesen und evtl. auch mal in die Pläne reinschauen auf die ich mich bezog. Die MD und OD-Pläne von Arne schenken sich in der Länge der langen Einheiten btw. nicht viel, scheint also vom Training auch nicht zwingend soooo was anderes zu sein, im gegnsatz zur LD. Die ~3h Koppler aus den OD-Plänen haben bei mir gut angeschlagen, von daher würd ich eben die ähnliche 8etwas längere) Variante aus den MD-Plänen wählen und eher selten über 10km Koppeln.
Radeln kostet für gewöhnlich halt auch weniger Regeneration. Man kann bestimmt auch je nach Trainingslevel 90/20 oder auch 150/35 als lockere Einheit machen ohne sich abzuschiessen. Hängt sicher auch ein weng davon ab, was man so für Gesamtumfänge/Laufumfänge gewohnt ist. Für mich sind 20km aber auch 'ne Menge Holz... für den ein oder anderern mag das der allmorgendliche Auftaktlauf sein ;)
Chmiel2015
24.07.2013, 15:33
Also ich trainiere auch für eine MD. Und in dem Plan gibt es eine Koppeleinheit die 2,5 h Rad + 2 Stunden Laufen vorgibt. Vor 2 WOchen haben wir Rad/Laufen/Rad/Laufen/Rad/Laufen trainiert. Insgesamt waren das glaube ich so 5 Stunden.
Einfach um sich an die Dauer des WK und die Ernährung zu gewöhnen, bzw. zu experimentieren.
Abschoeßen soll man sich im Training nicht, Umfänge zu trainieren kann aber sicher nicht schaden.
@topre: WIllkommen im Club der lahmen Enten :Blumen: ich gehör auch dazu.
alpenfex
24.07.2013, 15:44
@topre: WIllkommen im Club der lahmen Enten :Blumen: ich gehör auch dazu.
Wir sind ja hier auch im "Anfänger – gemeinsam sind wir stark" Thread!!! ;)
Tinchen79
24.07.2013, 15:51
ohhh, ich wollte jetzt hier nicht so eine große Diskussion lostreten, finde es jedoch sehr interessant, wie unterschiedlich das Thema eingeschätzt wird.
Ich gehöre auch eher zu den lahmen Enten und wenn ich eine Koppeleinheit 2,5h Rad + 1,5h Laufen mache, bin ich ja auch 4h unterwegs. Das ist für mich allerdings die längste Koppeleinheit, die ich mache. Allerdings bin ich da halt noch ein ganzes Stück von 90km + 20km weg, einfach auch bedingt durch meine Geschwindigkeit.
Wenn es länger sein soll fahre ich dann tatsächlich lieber länger Rad und Laufe kürzer, weil es mein Bewegungsapparat besser verträgt (hab immer wieder probleme im ISG)
Der Trainingseffekt des Körpers kommt ja auch daher, dass man einfach eine lange Zeit am Stück viel macht, eben auch mehere Tage hintereinander.
Was ich mache ist, dass ich z.Bsp. am Samstag Koppel (3h + 1h) und dann am Sonntag 2h Laufe + Schwimmen und dann am Dienstag wieder 3h aufs Rad. Ich brauche für meine Psyche die langen Läufe auch wenn sie so im MD Trainingsplan garnicht mehr vorgesehen sind.
Wenn ich allerdings 90 + 20 machen würde, und davon eben einen Teil auch in einem eher langsameren Tempo, dann komm ich bei einer Gesamt-Zeit von 6h oder so raus, das finde ich für meinen Trainingsstand schon lange, besonders da ich dann am Ende mehr als zwei Stunden Laufen hätte.
Ich mache den Sport erst seit 3 Jahren und bin auch erst spät eingestiegen (war schon 30) und mein Körper gewöhnt sich noch an die Belastungen ;)
Vielleicht steck ich alles in ein paar Jahren auch einfacher weg - ich würde mich freuen. :Cheese:
LG, Martina
Wir sind ja hier auch im "Anfänger – gemeinsam sind wir stark" Thread!!! ;)Ich zähle mich aber nicht mehr als solcher - wobei doch wieder: Nächstes Jahr auf der LD!!!
alpenfex
24.07.2013, 16:05
Ich zähle mich aber nicht mehr als solcher - wobei doch wieder: Nächstes Jahr auf der LD!!!
und warum möchtest Du eine LD machen? Damit Du sagen kannst "ich bin ein Eisenmann"?
und warum möchtest Du eine LD machen? Damit Du sagen kannst "ich bin ein Eisenmann"?
Warum ich eine LD mache?
Weil ich einfach Bock drauf habe.
Weil es sie gibt.
Weil ich die Herausforderung liebe.
Weil das (Roth) der Grund ist, warum ich mit Triathlon begonnen habe.
Weil das nach 5 Jahren Triathlon mit langsamer, aber stetiger Steigerung der logische nächste (und ggf. letzte) Schritt ist.
Weil ich Freunde gefunden habe, die mit mir gemeinsam das Abenteuer angehen.
Weil ich auf längeren Distanzen mich wohler fühle, als bei kürzeren Sachen.
Weil ich einmal den Solarer Berg mit der Stimmung raufstrampeln möchte.
Weil ich es mir beweisen möchte, dass ich es kann.
Gibt noch Dutzende Gründe mehr. Achja und um dich noch mehr zu schocken - ich habe u.a. aus genau diesem Grund letzte Woche eine Beförderung mit 30+x% Gehaltserhöhung abgelehnt. Das Leben ist bunt...
ohhh, ich wollte jetzt hier nicht so eine große Diskussion lostreten,
[...]
...dabei ist ein Diskussionsforum doch dafür da? ;)
[...]
Wenn ich allerdings 90 + 20 machen würde, und davon eben einen Teil auch in einem eher langsameren Tempo, dann komm ich bei einer Gesamt-Zeit von 6h oder so raus[...]
Nachdem die meissten für 'ne Langdistanz ja schon kaum/wenige Einheiten >5h machen ist das als regelmässige Einheit für 'ne MD wohl schon ein weng lang... Btw. ist in den Arneplänen immer eine Stundenangabe und keine festen km. Die längste Einheit ist dabei btw. 3h:50min mit 1h:20min Laufen, die anderen Koppelläufe sind zwischen 45-60 min bei einer Gesamteinheit von 02:30 -03:45.
Wenn mans verträgt/Spaß dran hat, kann man sicher auch regelmässig länger machen, so richtig notwendig um schnell zu werden ist es wohl eher nicht. Auch die Idee mal was überlanges zu machen zum Wettkampverpfelgung austesten oder eben für den Kopf find ich nicht schlecht (auch wenn ich persönlich das wohl aus Zeit/Effiziengründen eher nicht machen würde).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.