Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Starling
08.06.2011, 20:36
Nene, also wir fahren keine 7 Tagen (zumindest ICH nicht, ich glaub mein Göga schon...)
Sind doch auch "nur" 6 Tage die wir richtig dort verbringen und ich werd das auch nicht durchfahren können, bei den Routenplanungen (so mit 150km und immer zig Höhenmeter). Aber er bereitet sich auf den Tannheim Marathon vor, dann kann er meinetwegen jeden Tag radeln und ich werde mich im 50m Schwimmbad oder so vergnügen.
Außerdem kanns immer mal regnen, dann setz ich mich eh nicht auf den Drahtesel. Das wird schon, ich lass mich da mal überraschen.
Morgen kommt das Gefährt "Daniela" eh erstmal zum Radhändler, die Gangschaltung macht schon seit Wochen Mucken und endlich hab ich mal ein paar Tage ohne Radfahren.
Claudi_tries
08.06.2011, 21:04
ich werde mich im 50m Schwimmbad oder so vergnügen.
:Lachanfall: Ich hab mir grad ein Video von Ute Mückel angeschaut und glaube ich werde das nächste Mal im 50m Becken absaufen... :cool: 50m Schwimmbad und vergnügen in einem Satz... krass! ;)
Starling
08.06.2011, 21:19
Na ich flitz da ja nicht so rum wie Ute Mückel. Kann auch genauso gut im Bruststil da durchplantschen, das ist dann eher relaxen.
:Cheese: Na... ich werde mich heute auch im 50m-Schwimmbad VERGNÜGEN :) Morgen gehts dann wieder als zweite Einheit ins Freiwasser. Ne schöööne Abkühlung nach einer Radeinheit.
Freu mich drauf :)
Alle die am WE nen Wettkampf haben schon mal viel viel Spaß und Erfolg :)
Zum Thema Ernährung kam grad vom Veranstalter des Indeland Triathlons noch ein Newsletter. :)
Viel Spaß damit:
Ernährungsstrategien für den Indeland Triathlon von Olaf Sabatschus.
Bald schon ist es soweit, und Ihr könnt wieder beim Indeland Triathlon der
"schönsten Nebensache der Welt" frönen, und das auf den verschiedensten
Distanzen. Sicherlich ist bei dem ein oder anderen Wettkampf in der
Vergangenheit mal etwas schiefgegangen, was die Energie-, Flüssigkeits-
oder/und Mineralstoffzufuhr angeht... äußerliche und untrügliche Anzeichen
können von Magen"grummeln" über Energielosigkeit bis hin zum ausgewachsenen
Hungerast mit deutlich reduziertem Tempo reichen. Um das zu vermeiden und
die optimale Leistung abrufen zu können, möchte ich die wichtigsten
Faktoren beschreiben - und mich aufgrund des Newsletter-Formates auch sehr
kurz halten -, die sich aus wissenschaftlichen Erkenntnissen heraus ergeben
und wie Sie effizient in die Praxis umgesetzt werden können.
Wie viel Energie verbrauchen wir eigentlich über die angebotenen Distanzen?
Natürlich hängt der Energieverbrauch von einigen Faktoren ab, und ist in
gewissem Maße von Sportler zu Sportler unterschiedlich; zum Beispiel macht
das Gewicht, das man über die Distanz bewegen muss, einen Unterschied aus.
Um nicht in komplizierte Rechnungen zu verfallen, hier einmal gute
Mittelwerte, mit denen wir gut arbeiten können:
- Volksdistanz: 1100kcal
- Olympische: 2200kcal
- Mitteldistanz: 4500kcal
Zum Glück müssen wir in der Kürze der zur Verfügung stehenden Wettkampfzeit
nicht die gesamte Menge während des Bewerbs wieder zuführen, um unsere
Leistungsfähigkeit zu erhalten und das Ziel zu erreichen; unser Organismus
kann einen Teil der benötigten Energie aus Fetten (und vernachlässigbar
auch Proteinen) gewinnen. Da der anteilige Verbrauch an Kohlenhydraten
gegenüber den Fetten mit zunehmender Intensität der Belastung, gemessen an
der individuellen Leistungsfähigkeit steigt, (die Kohlenhydrate sind
schlichtweg die effizientesten Brennstoffe für uns und werden daher mit
steigendem Tempo vermehrt zur Energiegewinnung herangezogen) ist klar: Je
länger die Strecke, desto höher der Fettanteil und geringer der
Kohlenhydratanteil. Schließlich schafft es niemand, sein höchstmögliches
Durchschnittsstempo über 1h auch für z.B. 8h aufrecht zu erhalten.
Allerdings ist ins Kalkül für den jeweiligen Wettkampf auch mit
einzubeziehen, das wir gewisse Kohlenhydratspeicher anlegen können, die uns
eine Zeit lang zur Verfügung stehen; bis sie aufgebraucht sind, dauert es
aber bei Wettkampfintensität nur ca. 2h. Studien zeigen aber: Selbst bei
kürzeren Bewerben hilft uns aber auch schon eine Kohlenhydrataufnahme, -
das Belastungsgefühl ist geringer und wir können uns mehr anstrengen (sogar
schon unmittelbar nach der Aufnahme, zu einem Zeitpunkt, wo die
Kohlenhydrate noch gar nicht in der Muskulatur sein können...), eine Folge
von zentralnervösen Rückmeldungen. Hier eine Tabelle mit empfehlenswerten
Aufnahmemengen von Kohlenhydraten pro Stunde eines Wettkampfs:
Anfänger Fortgeschrittener Profi Wettkampfart
35 40 40 Sprintdistanz
50 60 60 Olymp. Triathlon
60 75 80 Mitteldistanz Triathlon
65 80 100 Ironman Triathlon
Fest, flüssig, und weiteres
Neben dem hohen Energiebedarf beim Ausdauersport haben wir durch die
Flüssigkeits- und Mineralstoffverluste über das Schwitzen die Situation, -
zumindest bei Wettkämpfen über 1h Dauer -von der Aufnahme von Wasser
zusammen mit Natrium (Salz) und in zum Glück sehr geringen benötigten
Mengen Kalium, Calcium und Magnesium zu profitieren; ist ein Wettkampf
länger als 3-4h ist die Wahrscheinlichkeit von Leistungseinbußen oder sogar
ernstzunehmenden gesundheitlichen Folgen zu geringer kombinierter
Mineralstoff- und Flüssigkeitsaufnahme groß.
Da sich die 3 Faktoren Energie, Flüssigkeit und Mineralstoffe in
Kombination am effizientesten aufnehmen lassen, bietet es sich an, im
Wettkampf statt fester Nahrung die mit Wasser verdünnt werden muss, gleich
auf die optimale Mischung in einem Sportgetränk zurückzugreifen: Bei
450-800mg Natrium und 6-10% Kohlenhydrate (abhängig von der Art der
"Zucker") auf 1000ml Wasser sind Aufnahmegeschwindigkeit und
Verträglichkeit am besten.
Erreichen lässt sich das, dank der beim Indeland Triathlon gereichten und
gut formulierten Produkte an den Verpflegungsstellen recht einfach: Es geht
natürlich auch noch mit anderen Kombinationen, aber ich persönlich
beschränke mich während eines Wettkampfs aufgrund der Zeitersparnis mit
flüssigen oder Gel- Produkten, die mit etwas Wasser zusammen aufgenommen
werden sollten (beim Gel von Dextro weniger als bei anderen Marken, da sie
"schön" flüssig konzipiert sind), auf den Isotonic Sports Drink und bei
längeren Bewerben auch auf die Liquid Gels.
Volksdistanz:
Hier gilt das Motto "don't overdo", also nicht zu viel in kurzer Zeit
aufnehmen. Bei der Volksdistanz können wir nämlich noch zu großen Teilen
von unseren angelegten Kohlenhydratspeichern - vorausgesetzt, wir haben in
den letzten beiden Tagen kaum bis gar nicht trainiert -, leben.
Dennoch empfehle ich:
- 400-500ml Flüssigkeit pro Stunde mit 30-40g Kohlenhydraten,
optimalerweise
mit etwas Natrium versetzt, entsprechend einem halben Liter Dextro Energy
Isotonic Sports Drink
Wer gut trainiert ist, kommt hier auch mit weniger aus - wird sich selbst
dann aber auch schon gut kennen und einschätzen können!
Olympische Distanz:
Wir können nicht mehr zu so großen Zügen von unseren Speichern "leben". Das
gilt in gleicher Weise für die Kohlenhydrate wie auch für die
Flüssigkeitsreservoirs unseres Körpers.
Daher empfehle ich:
- 500-700ml Dextro Energy Isotonic Sports Drink (mit ca. 50g
Kohlenhydraten)
pro Stunde oder
- 300ml Dextro Energy Isotonic Sports Drink + 1 Liquid Gel + 300ml Wasser
pro
Stunde
Mitteldistanz:
Hier geht's wirklich nicht mehr optimal ohne eine relativ hohe
Energiezufuhr; denn sobald die effizienten Kohlenhydrate nicht mehr
ausreichend verbrannt werden können, geht das Tempo runter... aber auch ein
Flüssigkeits- oder Mineralstoffdefizit wirkt sich genauso aus.
Also:
- 600-700ml Dextro Energy Isotonic Sports Drink + 1 Liquid Gel + Wasser
nach Bedarf Aber Achtung: Eine zu hohe Wasseraufnahme ohne korrelierte
Zufuhr von Salz wirkt genauso negativ, wie eine zu geringe
Flüssigkeitsmenge - denn der Körper kann dann die Flüssigkeit nicht
im Organismus behalten und richtig verteilen. Außerdem ist nur bei
den richtigen Mischungsverhältnissen von Salz, Wasser und
Kohlenhydraten auch die Aufahmegeschwindigkeit optimiert - was
bei "abgestelltem" Magen-Darm Trakt durch die Belastung noch
wichtiger wird. Daher: Auf der Mitteldistanz den Hauptteil der
Flüssigkeitsbilanz mit Produkten decken, die auch Salz enthalten.
Happy Training und Racing wünscht Euch
Olaf Sabatschus!
Claudi_tries
12.06.2011, 17:47
Nachdem ich mich am Donnerstag im See bei der Swimnight "vergnügt" :Lachanfall: habe und vor der großen Runde dann als ich auf halbem Weg zur entsprechenden Boje war doch gefürchtet hab und umgedreht bin, war ich heute früh mal wieder vor dem Frühstück nüchtern laufen.
Das klappt wirklich hervorragend. Ich war auf der zweiten Hälfte ne Minute schneller als auf der ersten Hälfte und hab für die 10km Strecke 1:03Std. gebraucht. Das war mal Wettkampftempo. Hatte auch zur Abwechslung mal wieder meine Pulsuhr um. Ich lauf da so locker GA1 / GA2 Bereich. Und konnte zum Schluß noch Gas geben. Ach ich fühl mich gut.
Morgen geh ich schwimmen. :)
Zum Thema Ernährung kam grad vom Veranstalter des Indeland Triathlons noch ein Newsletter. :)
...
Danke für die Info :)
Möchte basierend auf meiner gestrigen 1. OD-Erfahrung hinzufügen, dass IMO bei ner OD kalorienmäßig wirklich nicht mehr nötig ist als Zuckerwasser am Rad. Die Intensität ist bei der kurzen Strecke einfach zu hoch, als dass man (zumindest ich ;)) mehr runterkriegen würde. Und gefehlt hat mir auch am Ende des Laufs nichts, hatte im Ziel nicht einmal Hunger. Allerdings hatte ich am Vortag auch ordentlich KH-Mast betrieben ;)
PippiLangstrumpf
12.06.2011, 18:25
bei ner OD kalorienmäßig wirklich nicht mehr nötig ist als Zuckerwasser am Rad.
Mir reicht Zuckerwasser auf dem Rad nicht bei der OD.
Das hab ich in Indeland letztes Jahr gemerkt. Da waren mitten auf der Laufstrecke alle Depots leer und ich hab mich von Zuckerwasser zu Zuckerwasser gehangelt. Seitdem gibt es auf dem Rad noch nen Riegel bei der OD.
Jo, heute waren sicher wieder viele von euch Wettkampf-mäßig schwimmen, laufen, radln ... für meinen Teil war ich ´faul´ in dem Sinne, dass ich nur gelaufen bin, dafür aber einen HM, in Katzwang (bei Nürnberg).
Eine spontane Geschichte, bin aber richtig froh, mitgemacht zu haben: kleine Veranstaltung, dafür super organisiert (spärlich, aber gut), kleines Teilnehmerfeld (131), schöne Strecke, starkes Wetter - klasse ;)
Die Zeit war für meine Verhältnisse auch in Ordnung, 01:32:41 - lächeln fürs Zielfoto war noch drin ;)
Langsam scheint sich Joe Friels Tipp (´Lieber mal eine Einheit auslassen´) bissl auszuzahlen, auch wenn des manchmal bissl schwer fällt ;)
xsojabrockenx
12.06.2011, 21:21
@ aerml: not bad die HM zeit, glückwunsch
ich hab mich heute das erste mal zu nem radrennen vergnügt. 135km bei den neuseenclassics, war ne supersache, bin unter 4h geblieben, exakt 3:54:xx. hatte zwar bei km90 nen kleinen durchhänger, die beine wollten da irgendwie nich mehr so. ach hat spass gemacht, auch wenn die beine jetzt dick sind und ich nen bisschen gesäß habe.
alpenfex
13.06.2011, 08:55
Mir reicht Zuckerwasser auf dem Rad nicht bei der OD.
Das hab ich in Indeland letztes Jahr gemerkt. Da waren mitten auf der Laufstrecke alle Depots leer und ich hab mich von Zuckerwasser zu Zuckerwasser gehangelt. Seitdem gibt es auf dem Rad noch nen Riegel bei der OD.
Wie steht es mit einem (oder mehreren) Gel in die Trinkflasche gequetscht und mit Wasser aufgefüllt? Mache das ab und zu beim Radlfahren. (>3h). Für eine OD reicht mir aber auch ein Gel kurz vorher und dann genug trinken. Aber Ernährung ist eben sehr individuell und man muss etwas probieren, um das richtige zu finden. Bei Bergtouren kann man mich mit Bars und Gels jagen, da halte ich lieber an und mache a gscheite Jause mit Speck und Kas :Cheese:
alpenfex
13.06.2011, 08:56
...und ich nen bisschen gesäß habe.
Coole Sache, aber was soll das heissen? :confused: Du willst sagen, Dir schmerzt Dein Allerwertester? Komische Ausdrucksweise.
PippiLangstrumpf
13.06.2011, 10:16
Wie steht es mit einem (oder mehreren) Gel in die Trinkflasche gequetscht und mit Wasser aufgefüllt? Mache das ab und zu beim Radlfahren. (>3h).
Ihc komm mit dem Riegel ganz gut klar. Schmeckt mir vor allem besser als die Gels ...
Coole Sache, aber was soll das heissen? :confused: Du willst sagen, Dir schmerzt Dein Allerwertester? Komische Ausdrucksweise.
Hape Kerkeling/Horst Schlämmer ("Ich habe Rücken") sagt Dir nichts, richtig? :Cheese:
Hape Kerkeling/Horst Schlämmer ("Ich habe Rücken") sagt Dir nichts, richtig? :Cheese:
JETZT hat es Klick gemacht... Habe die ganze Zeit überlegt :Maso:
alpenfex
13.06.2011, 12:05
Ihc komm mit dem Riegel ganz gut klar. Schmeckt mir vor allem besser als die Gels ...
Hape Kerkeling/Horst Schlämmer ("Ich habe Rücken") sagt Dir nichts, richtig? :Cheese:
Doch, aber ich drücke mich in der Regel grammatikalisch korrekt aus, wenn`s geht :cool:
@ aerml: not bad die HM zeit, glückwunsch
Danke - ´ne kleine Welt trennt mich noch von deiner Zeit ;) , arbeite daran :)
Hab mir grad die Homepage von deinem Rennen gestern angeguckt, würd mich, so als RTF-Touri ;) auch mal interessieren
xsojabrockenx
13.06.2011, 17:13
Danke - ´ne kleine Welt trennt mich noch von deiner Zeit ;) , arbeite daran :)
Hab mir grad die Homepage von deinem Rennen gestern angeguckt, würd mich, so als RTF-Touri ;) auch mal interessieren
geschwindigkeit is extrem hoch, bin mit meinem 34er schnitt im hinteren drittel. ansonsten ist die strecke schön und ganz schön was los am rand. wenn du nächstes jahr startest kannst ja bescheid geben ;) ich bin aufjedenfall wieder da
ich hab gesäß....hat irgendnen type in der gruppe bei km120 gesagt und das is mir bisschen hängen geblieben =)
alpenfex
13.06.2011, 17:26
geschwindigkeit is extrem hoch, bin mit meinem 34er schnitt im hinteren drittel. ...
Wo und was war das?
ich hab gesäß....hat irgendnen type in der gruppe bei km120 gesagt und das is mir bisschen hängen geblieben =)
:Maso:
Starling
13.06.2011, 19:47
Na ihr ward ja fleißig, Glückwunsch an die WKler.
Ich habe seit Mittwoch gar keinen Sport mehr gemacht undwar dann übers WE stattdessen in Holland segeln. Hatte Laufsachen zwar dabei, aber war einfach nicht motiviert, das musste auch mal sein.
Nun noch morgen und Mi Laufen und Schwimmen und dann gehts ins "Radtrainingslager"
Na ihr ward ja fleißig, Glückwunsch an die WKler.
Ich habe seit Mittwoch gar keinen Sport mehr gemacht undwar dann übers WE stattdessen in Holland segeln.
Ach wie schön! Das muss auch mal sein :) Dafür gehen dann die nächsten Einheiten richtig gut :)
Ich war... nun ja... viel unterwegs am Wochenende. Für mich viel Training... gestern musste es schnell gehen, denn danach ging es zum Karneval der Kulturen. Ist ja quasi bei mir vor der Haustür und irgendwie jedes Jahr nett. 2 Caipis hatte ich. Heute schööööön Ruhetag :Cheese:
:cool:
Liebe Grüße!
PS.: RTF´s gibt es hier viele. Ich hole mir die Strecken oft auf GPSies und radle oft allein. Sind mir alle noch viel zu schnell da vorn... Ich arbeite dran!
gestern war es endlich soweit, mein start beim 5150 in klagenfurt.
um 10h gings zum bike check-in, wechselzone herrichten, blick nach links, blick nach rechts, abschauen, nachschauen, haare raufen...wird schon gehen...raus hier, schnell noch den neo im auto holen, vorsorglich riegel und gel als mittagessen, iein Start ist ja erst um 14.20h
...ab gehts zum schwimmstart, babyöl macht meine haut samtig zart, der neo flutscht drüber, bisschen knapp zwar und ich sehe aus wie presswurst, da müssen dringend ncoh 2, 3 kg runter, egal, bin nicht die einzige wurst,
rein ins wasser, jaaa, das fühlt sich gut an,etwas rumplanschen, etwas schön schwimmen, frei nach ute mückel, raus und auf den startschuß warten.
Um14h rein mit den Pros, Marino persönlich gibt das Signal zum Start.
2.Welle, 3.Welle (die dänen) 4.Welle, ja, da bin ich dabei, rein ins Vergnügen und ab gehts. Tritte, wer tritt mich da? Weiter, kraul, kraul, 3er atmung, geht gut, erste boje, weiter, zweite boje, verd...brustschwimmer, tritt mir schon wieder in den bauch, kannst mich mal, bin eh schneller :cool: , rein in den kanal, weiter weiter, he, ich habe einen partner, 500m kraulsynchron im lendkanal, sah gut aus höre ich später. 1500m kraul in 31min, einmal durch die garage vom hotel lindner, rein in die wechselzone, raus aus dem glitschigen teil, brille, helm, in die schuhe, startnummer, verd... verkehrt rum , stehnbleiben, startnummer fummeln, weiter , da, die orange linie, rauf auf die röse und treten treten treten...
haißßa das macht spaß, nach 4km kommt die erste Steigung, vorsichtshalber runterschalten, treten,treten,.. da geht mehr, hoch schalten, ja, so gehts, ich beschleunige, überhole, weiter weiter, steigung, ansaugen überholen, kette rechts...endlich die abfahrt, freie bahn jetzt komm ich, jaaa, das macht spaß,
55, 60, kmh...da ist Reifnitz, immer rein in die pedale, zum hotel, wendepunkt, das selbe noch mal und mit mehr schwung, ich überhole Männer auf Zeitmaschinen, was ist da los? habt ihr gummibeine??
das gefällt mir, ich bin gut unterwegs, 31,3kmh schnitt wird am ende auf dem tacho stehen, und statt der 40 km 44km, 1h25....
Zweiter Wechsel, ich mache den Helm zu früh auf, ein Richter ermahnt mich, ...tschuldigung...,
röse aufhängen, schuhe an, gel rein, wasser, ab, laufen, komisch, aber es geht, nach 5min rollts, interessante laufstrecke, wo sind die km-markierungen? Erste Runde hinter mir,da: ein streckenposten: "zur zweiten Runde?" "Gerade aus", schleife laufen, wo ist der posten hin, wo muß ich hin?
Plötzlich stehe ich im Ziel??
Eine Medaille baumelt an meinem Hals, NEIN, die will ich nicht, wo ist ein Richter, ich bin hier falsch, mir fehlen noch 5 km, wurde falsch eingewiesen, laßt mich raus ich will das Ding nach Hause bringen! Eine junge Frau mit I.Pod und linie zu einem Wettkampfrichter nimmt mich an die Hand, bis zum Ziel:" Lauf runter und dann links!" Danke, ich laufe an verwunderte Zuseher vorbei, verd...verfl....sch....ich heule fast, ich wollte doch die 10km locker in 50min reinbringen, und jetzt das, wahrscheinlich werde ich disqualifiziert, so eine kakke , bloß nicht heulen, mach dich locker, einem Läufer neben mir gehts gleich, mekkert, murrt, was ist los? Auch er war schon mal im Ziel, na Bravo!!
Endlich der reguläre Zeileinlauf, kann ich nicht wirklich freuen, 1h für 10km.... Da, Kinderhände wollen abgeklatscht werden, ja, das tut gut,:bussi: , ich seh noch die Zeit :3h17min, abzug 20min start 4.welle, ich bin unter 3Stunden, ist ok, habe aber an die 10min verloren, ich bin enttäuscht.
Estmal ein Erdinger zum trösten, ah, da ist die nette junge Frau mit I-Pod, ich sprech sie an, wie gehts denn nun weiter?? Es hätten mehrere Athleten Probleme auf der Laufstrecke gehabt, evtl solle ich mich später noch mal an den Wettkampleiter, richter wen auch immer wenden...naja, denk ich mir, ich weiß was ich drauf hab, daß ich so ne OD locker Heim bring, ich geh dann mal Duschen, eine Massage gönn ich mir auch ncoh, kauf noch zwei Tickets für meine Tochter und meinen Begleiter, wir haben uns einen gedeckten Tisch verdient. Die Preisverteilung geht los, nur die Wertungen der Männer sind bekannt, bei den Damen hat es Probleme mit der Zeitmessung gegeben
DAS KANN DOCH WOHL NICHT WAHR SEIN!!!!
Prämierung der Elite, die Jungen und die Älteren, irgendwann die Damen von 34 bis 39, nana, das war wohl nix, ich bin in W40, ja, klar, mann bin ich doof, die Dritte wird aufgerufen, ha, die kenn ich , die war mit mir duschen, hat 3hxx gemacht, ich werd dann wohl disq sein, ( nicht zu vergessen: ICH HATTE MEINEN ERSTEN TRIA) und dann folgende Worte in meinen Ohren: " Auf dem Zweiten Platz W40, aus Italien (war ich doch wohl nicht die einzige Dame mit der grünweißroten fahne :Gruebeln: ) Graf Nadia" Was? Ich?Ich!?! Ja, ja, jajajajajaja, ich juble, geh auf die Bühne, verstehe die Welt nicht mehr, naja, die werden wohl wissen was sie tun...Marino,ja, Marino überreicht mir meine Trophäe, Bussi links, Bussi rechts, Hach, ich habe Tränen in den Augen, Marino gratuliert mir, es ist so schön:liebe053:
Später hol ich mir Marino noch für ein Bild, sage ihm daß es mein erster Tria wäre, er gratuliert und fragt mit seinem akzschzent ob isch den weider maschen wüürde, ja, sag ich, macht doch spaß, er: alleschs gute und viel erfolg nosch
WO gehts zum nächsten Wettkampf bitte??
Claudi_tries
13.06.2011, 22:44
Rosi, glückwunsch! Ein schöner Bericht! Danke dafür!
Ich war heute schwimmen. Morgen hab ich böse Muskelkater... das weiß ich heute schon... :Lachanfall: na bravo!
Cooler Bericht Rosi und Glückwunsch :)
Beim Tria passieren immer wieder lustige Sachen, zum Glück nicht nur mir. :Cheese:
neonhelm
14.06.2011, 07:15
gestern war es endlich soweit, mein start beim 5150 in klagenfurt.
Sehr schön. Gratulation. :Blumen:
@claudi @wenzel: Dankeschön
Das war schon ein lustiges Teil, aber macht Lust auf mehr ;-D
xsojabrockenx
14.06.2011, 08:30
Wo und was war das?
:Maso:
http://www.sparkassen-neuseenclassics.de/
Sehr schön. Gratulation. :Blumen:
Danke neonhelm :Blumen:
Starling
15.06.2011, 11:04
@ rosi: Noch herzlichen Glückwunsch!
So, fleißig am Packen für heute Abend. Das wird ein äußerst interessantes Projekt in einen Ford Fiesta 2 Rennräder + sämtliches Urlaubsgepäck reinzukriegen. Ich bin gespannt.
Das Wetter vertrag ich zur Zeit wieder weniger. Ständig Kreislaufprobleme und mein Puls ist in höheren Hemisphären. Heute lockeres Joggen und trotzdem 160er Durchschnitt, das ist eigentlich schon GA2.
KingMabel
15.06.2011, 11:31
Bei dir verstehe ich das irgendwie nicht so recht. Wieso bist du denn so hitzeempfindlich? Bei mir ist das ja schon übel, aber du toppst das ja! :confused:
Starling
15.06.2011, 11:40
Nö also eigentlich ist das bei mir nicht so ausgeprägt, bin auch bekennender Südländerurlaubstourist.
Nur hier ists eben so schwül, dass bin ich nun ausm Schwarzwald nimmer gewöhnt. Regen die ganze Nacht und trotzdem nun fast 25°C, ich finds draußen einfach nur eklig von der warmen drückenden Luftfeuchtigkeit.
Oder ich hab heute mein Tempo völlig falsch eingeschätzt, das kann aber laut Zeit eigentl. nicht sein.
Tinchen79
15.06.2011, 15:23
Sodele, auch von mir mal wieder ein kleines Anfänger-Update...
Ich muss zugeben, an den 500 km in Kaltern hatte ich doch ein bisschen zu knabbern, den Beinen ging es recht schnell wieder gut, aber mein verspannter Rücken hat ein paar Tage gebraucht :Nee:
Ich merke mir, mehr Krafttraining, regelmäßiges Dehnen, und ich glaube, mein anfangs ach so bequemer Terry Butterfly Sattel ist doch nicht das richtige für mich. Komisch, am Anfang fand ich ihn toll, doch je länger die Touren werden, umso weniger mag ich ihn. Ich glaub vorne schmaler und etwas härter wäre doch besser.
Also, Sattelsuche :)
Trainingsmäßig war letzte Woche dann eher ruhig, Schwerpunkt Laufen (ca 45 km (dabei 1x 17 mit Endbeschleunigung und 1x 13 Intervalle), 82 km Rad, 1 x Schwimmen)
Diese Woche mach ich mal wieder ein bisserl Schwimm-Schwerpunkt. Daher ist bisher gemacht:
Mo: 2,7 Schwimmen, 12km Laufen (mit Lauf-ABC und Barfuss)
Die: Kraft
Mittwoch: 2,4 Schwimmen
geplant:
Mittwoch: 25 Rad und 7 Laufen (Rad wenn es nicht regnet)
Donnerstag: 10 Laufen
Freitag: 40 Rad und 8 Laufen
Samstag: lange Radausfahrt
Sonntag: 2 Schwimmen, 50 Rad, 8 Laufen (gekoppelt)
Und ich werd wohl an meiner Sattelposition, etc. noch ein bisschen rumversuchen, weil so ist alles irgendwie noch nicht ideal:( Menno, hatte wirklich gedacht, das Rücken-Problem gibt sich mit der Zeit (ich verspanne ganz arg zwischen den Schulterblättern).
Und in 1,5 Wochen ist Erbach, das erste Mal 1,5 km im See im Wettkampf :Ertrinken: HILFE!
Hab grade ein Tief:Weinen: Finde mich fürhterlich langsam, und mach mir 100 Gedanken, ob das was wird mit Erbach und dann Berlin.
Dann ziehen wir grad auch noch um und im Büro ist auch Stress. Blödes Timing!
Aber, alles wird gut, Triathlon macht Spaß und Arbeit auch :Lachen2:
Euch allen ein erfolgreiches spaßiges Training heute!!
LG, Martina
P.S. Startet jemand von Euch in Erbach?
Tinchen79
15.06.2011, 15:25
Nö also eigentlich ist das bei mir nicht so ausgeprägt, bin auch bekennender Südländerurlaubstourist.
Nur hier ists eben so schwül, dass bin ich nun ausm Schwarzwald nimmer gewöhnt. Regen die ganze Nacht und trotzdem nun fast 25°C, ich finds draußen einfach nur eklig von der warmen drückenden Luftfeuchtigkeit.
Oder ich hab heute mein Tempo völlig falsch eingeschätzt, das kann aber laut Zeit eigentl. nicht sein.
Starling, das kenne ich auch. Wenn es schwül ist, bin ich super empfindlich, dann lieber wwarm, oder noch lieber gemäßigte Temperaturen ohne Schwüle. Beim Laufen auch gerne so wie am Montag: Nieselregen und 20 Grad, das gefällt mir (auf dem Rad natürlich nicht!)
LG, Martina
Tinchen79
17.06.2011, 09:38
Hier sind aber alle still grade... Wo seid ihr denn alle :Huhu: ?
Mein geplantes Mittwochstraining hat tatsächlich funktioniert.
Morgens 2,4 Schwimmen
Abends: 26 Rad (Anschlag) danach 8 Laufen (die ersten 3 Anschlag, danach ruhiger)
Donnerstagslauf ist ausgefallen, weil es hier wirklich ganz fies geregnet und gestürmt hat.
Und da heute der schönste Tag des Wochenendes sein soll ;) werd ich mich heute nochmal 3h aufs Radl setzen, dann bin ich die nächsten zwei Tage flexibler.
Allen die am Wochenende irgendwo einen Wettkampf haben wünsche ich viel Erfolg und viel Spaß. Und allen, die fleißig trainieren natürlich auch!
LG, Martina
Hey,
ich mach ne faule Woche... Habe mir beim Sprt irgendwie den Rücken verrenkt, jede Bewegung tut weh. Also erstmal Pause... Und ein schlechtes Gewissen :( Das versuche ich durch extremen Schoki-Konsum zu kompensieren :Lachanfall:
Trainier für mich nen Stündchen mit, ja?
LG Katinka
Starling
17.06.2011, 10:25
VielGlück bei der Sattelsuche! Zum Glück macht meiner Touren bis 5/6h derzeit mit, sodass ich mich mit dem Thema nicht beschäftigen muss.
Gestern kam ich völlig platt heim. Fast 130km und etwas über 1000hm (laut Freund die "lockere Einrolltour"). Sind zur Tour de Suisse gefahren und bin dort am Berg fast eingegangen, Aber man gibt sich ja keine Blöße, ich wäre den auch noch komplett hoch und wenns mit 2km/h gewesen wäre.
Das "Tolle" hier am Urlaub: Am Ende kommt noch der Hausberg zur Ferienwohnung hoch. Das ist wirklich deprimierend zu wissen beim lockeren Ausradeln, dass man den noch hoch muss. Hab jetzt für heute schon keinen Bock mehr. Werd mir noch einen eigenen Schlepplift oder so bauen.;)
Starling, sei froh, dass Du einen Partner hast, der mit Dir gemeinsam Sport macht... Ich bin fast immer alleine unterwegs :(
Aber ich werde die nächsten Wochen auch in den Bergen verbringen. Bin mal gespannt, wie es sich da so hochradelt. Hier gibt es ja nichtmal Hügel... Wenn jemand an mir vorbeifährt (ich bin die mit dem hochroten Kopf und der unglaublichen Geschwindigkeit von 1km/h), bitte kurz was zu trinken rauswerfen! Danke :Cheese:
Dir wünsche ich noch einen ganz schönen Urlaub!!!!
Tinchen79
17.06.2011, 10:52
Hey,
ich mach ne faule Woche... Habe mir beim Sprt irgendwie den Rücken verrenkt, jede Bewegung tut weh. Also erstmal Pause... Und ein schlechtes Gewissen :( Das versuche ich durch extremen Schoki-Konsum zu kompensieren :Lachanfall:
Trainier für mich nen Stündchen mit, ja?
LG Katinka
GUTE BESSERUNG!!! Und dann lieber mal ein paar Tage schonen, bevor es dann ewig nicht weg geht! Schick Dir ein paar Blümchen :Blumen:
Grüße, Martina
alpenfex
17.06.2011, 10:54
Das "Tolle" hier am Urlaub: Am Ende kommt noch der Hausberg zur Ferienwohnung hoch. Das ist wirklich deprimierend zu wissen beim lockeren Ausradeln, dass man den noch hoch muss. Hab jetzt für heute schon keinen Bock mehr. Werd mir noch einen eigenen Schlepplift oder so bauen.;)
Du bist doch im Montafon oder? Da ist man mit den RR Möglichkeiten doch arg beschränkt oder fahrt ihr mit dem Auto teils an den Ausgangspunkt? Ich empfehle: Schruns-Bielerhöhe-Ischgl-Landeck-St. Anton-Stuben-Schruns :Cheese: Weiterhin viel Spass, das WE wird ja nicht so rosig, was das Wetter angeht. TdSuisse ist morgen bei mir fast vor der Haustüre. Schau ich auch mal vorbei.
@tinchen: momentan unter der Woche keine Zeit für Training. Gelegentlich ein bisschen Schwimmen, sonst am WE radeln, meist 2* 3-4h und ein kleines Läufchen hinten dran.
Tinchen79
17.06.2011, 10:54
VielGlück bei der Sattelsuche! Zum Glück macht meiner Touren bis 5/6h derzeit mit, sodass ich mich mit dem Thema nicht beschäftigen muss.
Gestern kam ich völlig platt heim. Fast 130km und etwas über 1000hm (laut Freund die "lockere Einrolltour"). Sind zur Tour de Suisse gefahren und bin dort am Berg fast eingegangen, Aber man gibt sich ja keine Blöße, ich wäre den auch noch komplett hoch und wenns mit 2km/h gewesen wäre.
Das "Tolle" hier am Urlaub: Am Ende kommt noch der Hausberg zur Ferienwohnung hoch. Das ist wirklich deprimierend zu wissen beim lockeren Ausradeln, dass man den noch hoch muss. Hab jetzt für heute schon keinen Bock mehr. Werd mir noch einen eigenen Schlepplift oder so bauen.;)
:Cheese: das erinnert mich so an unsere Tage in Kaltern, da ging es mir nach dem ersten Tag auch so ;o)
Ich wünsch Euch beiden noch ganz viel Spaß!!! Und wenn es an einem Tag halt mal nicht geht, dann kürzt ihr die Tour einfach ab! Wir haben am dritten Tag statt 4 Pässe auch nur 2 gemacht ;)
Welchen Sattel fährst Du denn?
Liebe Grüße und noch ganz, ganz viel Spaß!
Martina
:
Welchen Sattel fährst Du denn?
Würde mich auch mal interessieren... Auf meinem Sattel kann ich nicht länger als 2 Stunden sitzen!
sandra7381
17.06.2011, 11:06
Hallo Martina,
ich wollte dir schon länger bezüglich deines Tiefs schreiben, doch ich kam die letzten Tage nicht dazu. Du scheinst es inzwischen ja auch überwunden zu haben :)
Ich merke mir, mehr Krafttraining, regelmäßiges Dehnen, und ich glaube, mein anfangs ach so bequemer Terry Butterfly Sattel ist doch nicht das richtige für mich. Komisch, am Anfang fand ich ihn toll, doch je länger die Touren werden, umso weniger mag ich ihn. Ich glaub vorne schmaler und etwas härter wäre doch besser.
Also, Sattelsuche :)
Ich weiß, dass Sattel eine sehr individuelle Sache ist, dennoch kann ich dir den Fizit Aliante Gamma bzw. Delta empfehlen. Wir hatten den letztes Jahr auf Malle auf den Rädern drauf und waren beide total begeistert. Dieses Jahr wieder, immerhin 1.400km darauf abgespult ohne Sitzprobleme. Kannst ja mal danach schauen bzw. vielleicht kannst du den auch irgendwo Probe fahren.
Und ich werd wohl an meiner Sattelposition, etc. noch ein bisschen rumversuchen, weil so ist alles irgendwie noch nicht ideal:( Menno, hatte wirklich gedacht, das Rücken-Problem gibt sich mit der Zeit (ich verspanne ganz arg zwischen den Schulterblättern).?
Ich verspanne da auch gerne und daher habe ich von meiner Physiotherapeutin eine gute Gegenmaßnahme für danach empfohlen bekommen, die bei mir sehr gut wirkt: Zwei kleine Handtücher (die für Hande oder Haare - keine Badetücher) aufeinanderlegen und fest zusammen rollen, sodass eine Rolle entsteht. Die auf den Boden legen (quer zur Wirbelsäule) und dann drauf legen. Damit erreichst du jeweils zwei Wirbel. Aber nur für die Brustwirbel (nicht Hals- und Lendenwirbel) geeignet.
Und in 1,5 Wochen ist Erbach, das erste Mal 1,5 km im See im Wettkampf :Ertrinken: HILFE!
Hab grade ein Tief:Weinen: Finde mich fürhterlich langsam, und mach mir 100 Gedanken, ob das was wird mit Erbach und dann Berlin.
...
P.S. Startet jemand von Euch in Erbach?
Wie du weißt, bin ich auch in Erbach - allerdings mache ich den Sprint. Ich verstehe gar nicht, warum du dir Gedanken machst. Du hast doch so fleißig trainiert! Wird das deine erste OD?
Der See in Erbach ist auch klasse und die Frauen starten extra. Das wird schon alles gut gehen :Blumen:
sandra7381
17.06.2011, 11:09
Das "Tolle" hier am Urlaub: Am Ende kommt noch der Hausberg zur Ferienwohnung hoch. Das ist wirklich deprimierend zu wissen beim lockeren Ausradeln, dass man den noch hoch muss. Hab jetzt für heute schon keinen Bock mehr. Werd mir noch einen eigenen Schlepplift oder so bauen.;)
Schlepplift - gute Idee :)
Ich muss bei uns daheim am Ende auch immer noch hoch (85Hm verteilt auf 1,4km). Das nervt mich auch (fast) jedes Mal, vor allem, wenn es davor ordentlich hart war.
Wie ist es denn mit der Schwüle bei euch gerade? Ich mag das auch gar nicht. Im WK geht es insofern, weil man sich da Wasser über den Kopf leeren kann.
sandra7381
17.06.2011, 11:11
Würde mich auch mal interessieren... Auf meinem Sattel kann ich nicht länger als 2 Stunden sitzen!
Es hat auch oft was mit Sattel- und Hosenkombi zu tun. Nicht alle Sitzpolster sind gleich gut.
Tinchen79
17.06.2011, 13:22
@ Sandra: Danke :Blumen: für die aufmunternden Worte. Ich glaub ich setz mich grad einfach selbst zu arg unter Druck und wie gesagt, die Rückenschmerzen muss ich irgendwie in den Griff bekommen.
Danke für den Tipp mit dem Sattel, den werde ich mir anschauen und vielleicht bekomme ich irgendwo ein Model zum probefahren :Lachen2:
das mit dem Handtuck werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, und eben den anderen Sattel und öfter mal die Handposition wechseln, ich glaub ich verkrampf auch einfach ziemlich schnell, bin halt manchmal noch ein bisschen ängstlich auf dem Rad, hab Mittwoch gemerkt, dass ich total die Schultern hochziehe. (Wenn ich es so nicht hinbekomme, mach ich vielleicht doch auch nochmal einen kürzeren Vorbau hin).
Ja, Erbach ist meine erste OD, und das erste Mal im Freiwasser im Wettkampf, evtl. auch das erste mal mit Neo (sind halt viele erste Male ;o)) und ich mach mir immer so nen Kopf. :Nee:
Aber ich freu mich auch. Und dann sehen wir uns ja im Ziel? Wenn Du die SD machst?
Danke nochmal :bussi:
Liebe Grüße,
Martina
Starling
17.06.2011, 19:28
Du bist doch im Montafon oder? Da ist man mit den RR Möglichkeiten doch arg beschränkt oder fahrt ihr mit dem Auto teils an den Ausgangspunkt? Ich empfehle: Schruns-Bielerhöhe-Ischgl-Landeck-St. Anton-Stuben-Schruns :Cheese: Ja genau wir sind Bartholomäberg im Montafon. Gestern dann über Bludenz und Feldkirch nach Vaduz und ebenso wieder zurück.
Heute ging es die Bielerhöhe rauf, aber nur die kurze Version und von dort dann über den Stausee Kops (beim Zeinisjoch) dann über Partenen wieder heim.
Waren glaub nur knapp über 80km aber so um die 1800 Höhenmeter, genaue Auswertung erfolgt erst daheim.
Hab mich tempomäßig zurückgehalten aber dadurch lief es richtig super geschmeidig und auch der Hausberg wurde heute schon fast locker flockig bezwungen. :)
Welchen Sattel fährst Du denn?Da muss ich doch glatt gestehen: Keine Ahnung und zu faul zum Kellergang. Aber morgen werde ich einen Blick drauf werfen und berichten.
Morgen gibts wohl schon einen Ruhetag. Der Wetterfrosch sagt derzeit den ganzen Tag starken Regen vorher, da muss ich Schönwetterfahrerin nun echt nicht raus. Aber So solls schon wieder besser aussehen.
Huhu :) Ich melde mich ooooch mal wieder. Ich habe derzeit eine Ruhige Woche. Schööön!!!
Also... ruhig außer gestern. Ich habe die Gelegenheit genutzt und gestern einen kleinen Schwimmwettkampf im See mitgemacht. 2,2km waren das. Mit meiner Zeit bin ich nicht zufrieden. Hab voll den Start verpennt und musste dann von hinten schwimmen.
Das war richtig anstrengend... :( Es war aber genau DESHALB eine sehr gute Trainingseinheit :)
Bin heute beim Spreewald Triathlon eine gute Freundin anfeuern (und ganz nebenbei mein Radtraining machen, während sie auch auf dem Rad sitzt ;) ). Euch einen schönen Samstag!!!
LG!
alpenfex
18.06.2011, 07:12
Ja genau wir sind Bartholomäberg im Montafon. Gestern dann über Bludenz und Feldkirch nach Vaduz und ebenso wieder zurück.
Heute ging es die Bielerhöhe rauf, aber nur die kurze Version und von dort dann über den Stausee Kops (beim Zeinisjoch) dann über Partenen wieder heim.
Waren glaub nur knapp über 80km aber so um die 1800 Höhenmeter, genaue Auswertung erfolgt erst daheim.
Hab mich tempomäßig zurückgehalten aber dadurch lief es richtig super geschmeidig und auch der Hausberg wurde heute schon fast locker flockig bezwungen. :) .
:Prost: sauguet!
Heute ist es ja nicht so toll vom Wetter, aber die nächsten Tage wird es ja wieder perfekt zum Radeln. Viel Spass weiterhin. 80km und 1800Hm ist schon ein guter Start :Cheese:
Tinchen79
19.06.2011, 09:36
Sehr schade, mein Wochenend-Rennradtrainnig fällt irgendwie im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Es sieht bei uns so übel aus, dass ich mich nicht aufs Rad traue.
d.h. meine Wochenbilanz beschränkt sich grad mal auf 77km bisher :( So ein Mist
Dafür geh ich gleich das vierte Mal schwimmen diese Woche und war gestern 19km laufen. Trotzdem sind dann aus den agepeilten 17 Stunden Training diese Woche nur 14 geworden, da die langen Radeinheiten wegfallen. Dafür hab ich mich gestern beim Schwimmen richtig gute gefühlt! :Cheese:
Liebe Grüße, Martina
neonhelm
19.06.2011, 09:53
Sehr schade, mein Wochenend-Rennradtrainnig fällt irgendwie im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Es sieht bei uns so übel aus, dass ich mich nicht aufs Rad traue.
Rad fahren geht eigentlich immer. Wenn man erstmal draußen ist, ist's meist besser, als es von drinnen aussah.
Starling
19.06.2011, 17:19
Ne also da muss ich mal heftig widersprechen. Ich hatte gestern schon den vorgezogenen Ruhetag, da es einfach seit Freitagnacht den ganzen Tag durchgängig richtig strömte.
Nach 5 Min. komplett durchgeweicht zu sein und dann noch Höhenmetter sammeln zu wollen, wobei es noch kälter wird....das kriegen vllt manche hin, ich aber nicht.
Es hat schon gereicht, dass es heute zwischendurch regnete und ich nass und schlotternd (bei knapp über 10°C) durch die Gegend gefahren bin.
Also bei Sturm(-)böen fahre ich auch nicht. Hatte heute richtig Schiss uffm Rad. Mich hätte es heute beinahe einige Male umgeweht auf der Bundesstraße. Das mache ich sicher nicht noch einmal.
:Cheese:
Liebe Grüße! :)
Bei einem Wetter wie heute ist es tatsächlich nicht ganz ungefährlich auf dem Rad. ich hatte heute auch feinstes Aprilwetter bei nur einer 90-Minuten-Einheit. Losgefahren bei Sonne, gab es nach 20 Minuten einen Hagelschauer!!! Konnte mich aber unterstellen - danach wieder Sonne, aber ein sehr fieser Wind von seitlich vorn. Aber auf dem Auflieger ging es eigentlich - beim Rückweg dann Spaß pur. Zum ersten Mal gingen mir bei nur extrem leicht abschüssiger Straße die Gänge nach oben aus. 2km mit über 45km/h im Schnitt ohne extreme Anstrengung bin ich auch noch nicht gefahren. :Lachanfall: Doch auf der letzten halben Stunde schlug das Wetter wieder zu und ich kam völlig durchnässt bei üblen Regenschaur zu Hause an. Erstmal trocken gelegt und das geplante Koppeltraining erstmal gecancelt. Doch ne halbe Stunde später war der Spuk vorbei und ich in den Laufschuhen. Die letzte größere Einheit vor dem Rothsee-Triathlon nächstes WE....
Tinchen79
20.06.2011, 08:07
Das Wetter war mir dann doch nochmal gnädig gestern :o)
Die geplante 4 Schwimmeinheit habe ich sausen lassen und mich dann doch noch aufs RR gewagt. Außer einem kleinen Schauer bin ich trocken durchgekommen (beim Wettkampf meines Mannes gab es neben Dauerregen dafür auch noch Hagel!!! Die Armen, da sind dann doch einige nicht gestartet)
Und an zwei Stunden RR (mit gaaanz viel Wind!!!) habe ich noch ne Stunde Laufen drangehängt.
Heute sind meine Beine platt und ich hab Ruhetag :Cheese:
Und bei richtig fiesem Regen oder ganz argem Sturm fahr ich auch nicht! Da werd ich sofort kalt und kann meine Bremsen irgendwann nicht mehr kontrollieren. Außerdem mach ich das immer noch zum Spaß! :Lachen2:
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
Martina
Tinchen79
20.06.2011, 15:09
Da hab ich doch grad was ganz blödes entdeckt für die OD am Sonntag in Erbach.
Die Frauen starten 15 Minuten vor den Männern, es ist ein zwei Runden Kurs. d.h. wenn es blöd läuft, schwimme ich dann genau am Anfang der zweiten Runde, wenn die Männer starten und werde dann von hinten überrollt. Na Super!!! Blöde Zeitplanung!
Aber egal, ich werde diese 1,5km schon überstehen :Maso:
Und danach fahren dann alle Männer aufm Radl an mir vorbei :Nee: Oh man, da starte ich glaube ich lieber gleich ganz hinten, als dann 200 Männer an mir vorbeifahren zu sehen!!!:Nee: Ziel ist, mindestens 5 Männer hinter mir zu lassen ;o)
Was mir Mut gemacht hat am Sonntag: Ich bin ja nach 2h Rad am Fr, 2h Laufen und 1h Schwimmen am Sa und 2h Rad am So noch 1h gekoppelt. Und ich die 10,8 km mit einer Zeit von 5:30 auf den km gelaufen, was für mich echt super gut ist, und es hat sich garnicht schlimm angefühlt! Da geht was!!!:Lachen2:
LG, Martina
Huhu allerseits :)
ich hätte mal ne Anfängerfrage an Euch... ich wollte mir heute nachmittag eventuell mal so einen Tria Aufsatz auf mein Rennrad bauen lassen. Ich habe davon keine Ahnung. Gibt es irgendetwas worauf ich achten sollte? Es gibt ja zig verschiedene Aufsätze... da ist Frau schon mal überfordert mit der Auswahl. Sind ja schließlich keine Schuhe! :Cheese:
LG!
Claudi_tries
22.06.2011, 08:11
Huhu allerseits :)
ich hätte mal ne Anfängerfrage an Euch... ich wollte mir heute nachmittag eventuell mal so einen Tria Aufsatz auf mein Rennrad bauen lassen. Ich habe davon keine Ahnung. Gibt es irgendetwas worauf ich achten sollte? Es gibt ja zig verschiedene Aufsätze... da ist Frau schon mal überfordert mit der Auswahl. Sind ja schließlich keine Schuhe! :Cheese:
LG!
Wo läßt Du den denn anbauen? Die kennen sich doch bestimmt aus, oder?
In einer der letzten Ausgaben von so einer Tria-Zeitung (die aktuell noch bei uns rumliegt :Lachen2: ) sind mehrere getestet, aber alle sauteuer finde ich. Besonders hervorgehoben wurde aber, dass "Hörnchen" die nach innen oben zeigen für Anfänger besonders gut sind, weil das Handgelenk nicht so arg überstreckt wird.
Ja mein Radladen ist ein sehr guter. Der kennt sich aus damit. Trotzdem haben die ja verschiedene Modelle da. Was man heute kurz gut findet, kann ja dann doch Mist sein, wenn man mal länger fährt ... Deshalb wäre schon schön zu wissen worauf man so achten kann.
Na wenn Dein Radladen sich damit auskennt, dann können die Dir mit Sicherheit Tipps geben oder?
Vielleicht bieten se Dir auch verschiedene zum Testen an, also Testen im Sinne von mehr als einmal ummen Block fahren. :)
Ich selber hab so einen mit nach innen gebogenen Hörnchen, aber nur weil die dabei waren als ich des Ding gebraucht gekauft hab. Demnächst wird aber wohl n neuer Aufsatz kommen, da weiss ich aber auch noch nicht was für einer. ;)
Tinchen79
22.06.2011, 09:45
mh, Länge, Breite, dass er zu Deinem Lenker passt ;o)
Und falls Du Liga starten möchtest, zumindest hier in BW, darf es nur so ein kurzer Aufsatz sein, der darf irgendwie nicht länger sein als der Lenker selbst.
Ansonsten ist das glaube ich auch echt eine typfrage. Was mein Mann immer ganz gut fand, waren Einstellmöglichkeiten, also dass Du die Pads verstellen kannst etc.
Ich bin gespannt, was Du berichtest, bei mir steht die Investition auch noch an vor Berlin ;o)
LG, Martina
Flitzetina
22.06.2011, 10:08
Einfach einen Tria-Aufsatz ans Rennrad schrauben geht zwar, ist aber suboptimal.
Normalerweise muss dann die Sitzposition auf dem RR auch daran angepasst werden. Häufig wären dann ein kürzerer Vorbau und eine Fastforward Sattelstütze ratsam.
Auch sind Tria-Sättel mit gutem Grund vorne etwas weicher gepolstert als reine RR Sättel. Man hängt einfach mit dem Gewicht sehr weit vorne.
Die Sitzposition sollte insgesamt nach vorne um das Tretlager rotiert werden quasi.
Einfach einen Tria-Aufsatz ans Rennrad schrauben geht zwar, ist aber suboptimal.
Normalerweise muss dann die Sitzposition auf dem RR auch daran angepasst werden. Häufig wären dann ein kürzerer Vorbau und eine Fastforward Sattelstütze ratsam.
Auch sind Tria-Sättel mit gutem Grund vorne etwas weicher gepolstert als reine RR Sättel. Man hängt einfach mit dem Gewicht sehr weit vorne.
Die Sitzposition sollte insgesamt nach vorne um das Tretlager rotiert werden quasi.
Vielen Dank!!! So etwas in der Art wollte ich wissen, habe es aber auch mal wieder nicht deutlich genug geschrieben ;) .
LG!!!
So ich habe mir jetzt nen Aufsatz an den Lenker bauen lassen und komme damit auf Anhieb gut zurecht. Ich glaube das Ding Geist Profile T2+ ... Ich kann alles verstellen, wie ich es brauche.
... Und beim anschmiedenden Training war ich gleich mal miiiiiiindestens viel schneller :Cheese:
LG!!!
Claudi_tries
22.06.2011, 22:33
Cool, dass Du gleich schneller bist.;) Stell doch mal ein Bild ein!
Cool, dass Du gleich schneller bist.;) Stell doch mal ein Bild ein!
Naja das mit dem "schneller sein" war eher Ironie. Hatte gestern Rad Intervalle und war eher deshalb schneller. Hab ordentlich Gas gegeben ;) Gestern habe ich auch den Aufsatz noch nicht so viel benutzt.
Ich schalte relativ viel. Muss mich an den Aufsatz gewöhnen. Wenn ich ihn benutzt habe, war es aber ganz ok. Das Rad ist etwas schwerer zu lenken finde ich. Also der Aufsatz ist schon recht schwer. Im Moment finde ich das aber gar nicht soooo schlimm. :)
PS.: Am Wochenende im Spreewald habe ich übrigens gesehen, dass nicht alle WKler so perfekt auf und absteigen aufs / vom Rad. Phu... da bin ich ja beruhigt :D
Starling
24.06.2011, 14:40
So, seit Mittwoch ausm "Rad-Trainingslager" zurück. 5 Tage gefahren, muss noch etwas auswerten wieviele Kilometer, aber da kam einiges zusammen, vor allem an Höhenmetern.
Hab sogar das erste Mal Spaß an den Abfahrten bekommen :) Mittwoch dann nur eine Stunde KT im Studio, gestern nix, heute wohl auch nix evt. lockeres Laufen, morgen Radstrecke abfahren und dann erholt am Sonntag zum Lampertheim Triathlon.
Wobei ich hoffe dass ich ohne Neo in dem See nicht erfrieren werde :Nee:
Wünsche auch allen viel Erfolg am WE - bin selbst auch endlich mal am Start und damit dieses Jahr erster Tri am Rothsee (OD).
Achja und dann habe ich mich heute endgültig für den München-Marathon angemeldet - das wird Premiere... :Huhu: :cool:
Übrigens - natürlich ist man mit Auflieger automatisch ein Stück schneller als ohne!
Übrigens - natürlich ist man mit Auflieger automatisch ein Stück schneller als ohne!
... aber nur, wenn man ihn auch benuhuzt :Cheese: ... und das habe ich noch nicht all zu viel :)
Ganz viel Erfolg und Spaß bei Deiner OD!!! :)
Hier ist Kampfwochenende. CSD, ein mega geiles Straßenfest gleich bei mir um die Ecke (wirklich immer seeehr schön!!!), Fußball Eröffnungsspiel... Alles gesperrt hier... :))) Solange der Grunewald nicht gesperrt wird, ist alles gut.
Claudi_tries
24.06.2011, 23:31
Naja das mit dem "schneller sein" war eher Ironie. Hatte gestern Rad Intervalle und war eher deshalb schneller. Hab ordentlich Gas gegeben ;) Gestern habe ich auch den Aufsatz noch nicht so viel benutzt.
Ich schalte relativ viel. Muss mich an den Aufsatz gewöhnen. Wenn ich ihn benutzt habe, war es aber ganz ok. Das Rad ist etwas schwerer zu lenken finde ich. Also der Aufsatz ist schon recht schwer. Im Moment finde ich das aber gar nicht soooo schlimm. :)
Hatte ich auch so gemeint... mit Ironie. :Cheese: Ich stelle mir das Umgreifen zum Schalten und Bremsen am schwersten vor.
Aber das mit dem Bild war ernst gemeint! Wäre interessiert wie Dein Rad mit dem Aufsatz aussieht. :Blumen:
Viel Spaß und Erfolg bei Euren Wettkämpfen am Wochenende! :Huhu:
Aber das mit dem Bild war ernst gemeint! Wäre interessiert wie Dein Rad mit dem Aufsatz aussieht. :Blumen:
:Huhu:
Bild mach ich :) Morgen habe ich ne schöne lange Radeinheit, da ist ne gute Gelegenheit. Im Moment steht es vor meinem Bücherregel m Wohnzimmer :Cheese: Da sieht man nix. Zu bunt der Hintergrund ;)
Ich werde mir aber noch so ein Lenkerband kaufen. Mir sind die Griffe doch etwas zuuu dünn und ich habe das Gefühl zu rutschen.
Starling
25.06.2011, 19:00
Viel Erfolg alpenfex und auch allen anderen Startern!
Wann ist denn der Münchenmarathon? Wie lange läufst du schon?
Auflieger kommt bei mir erst nächstes Jahr ran. Für die eine OD dieses Jahr bin ich der Meinung brauch ichs nicht. Dann setz ich mich mal richtig mit auseinander und dann gehts nächstes Jahr damit los. Damit zu fahren wird dann eher ein kleines Problem, fahre sowieso immer schon nur Unterlenker und auch viel mit aufm Lenker abgestützten Armen auf langen ebenen Straßen.
So, Startunterlagen sind abgeholt, Rad ist geputzt, Sachen sind gepackt, somit kanns losgehen. Ich bin gespannt ob sich die Beine vom Radurlaub erholt haben und was die Seetermperatur sagt. Bin ja so ne Warmduscherin :Nee:
Claudi_tries
25.06.2011, 20:12
Ich war heute ausgeruht feine 10km laufen...und natürlich hat es nach 6km angefangen wie aus Eimern zu schütten... :Nee: irgendwie auch klar. Man man man. Hoffentlich wird das Wetter bald besser!
So, Startunterlagen sind abgeholt, Rad ist geputzt, Sachen sind gepackt, somit kanns losgehen. Ich bin gespannt ob sich die Beine vom Radurlaub erholt haben und was die Seetermperatur sagt. Bin ja so ne Warmduscherin :Nee:
Viel Spaß, trockenes Wetter und angenehme Seetemperaturen wünsche ich Dir! :Huhu:
alpenfex
25.06.2011, 22:12
Übrigens - natürlich ist man mit Auflieger automatisch ein Stück schneller als ohne!
Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.
Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.
My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)
Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.
My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)
Ja nee iss klar. Du kennst also die Trainingspläne, Leistungsstände etc der Leute... ??? :confused:
Ansonsten ist es doch sehr Geschmackssache. Ich finde z.B. diese Eistüten Aero Helme total albern... ;)
Flitzetina
25.06.2011, 23:58
Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.
Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.
My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)
Ich glaube, du hast das Recht. Ich fahre allerdings bei Trias auch mit RR + Auflieger, einfach weil ich es entspannter finde als die ganze Strecke im Unterlenker zu hängen.
Von der Position her wäre ich da sicher sogar flacher und aerodynamischer als auf meinem Auflieger, aber es würde auch mehr Kraft kosten.
Ansonsten Zustimmung zum Thema 1h zusätzliches Training. :Cheese:
I
Ansonsten Zustimmung zum Thema 1h zusätzliches Training. :Cheese:
... ich sag Bescheid :Lachanfall: :Cheese:
....war das heut schön! endlich sommer und deshalb mit frundin und rädern gaaaaaanz gemütlich zum see geradelt, open water swim:cool: lecker eis verspeißt und uns vom zug nachhause bringen lassen... :liebe053:
Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.
Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.
My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)
Mit der Trainingsstunde hast zwar prnzipiell Recht, aber bei der Sache mit dem Auflieger liegst falsch. Jedenfalls solange es nicht nur 5-10%ige Steigungen und entsprechende Abfahrten gibt. Ich fahre auf der Gerade auf dem Auflieger mit gleicher Leistung mind. 2km/h schneller - es liegt eben an der Aerodynamik. Aber mal abgesehen davon - ich stagniere auf dem Rad und das ist frustrierend....
Wann ist denn der Münchenmarathon? Wie lange läufst du schon?
Marathon ist am 9.10.11 und Laufen tue ich seit 3 Jahren also seit dem ich Triathlon mache. Die Disziplin, wo ich mich mit Abstand am meisten verbessert habe.
Wie lief es heute bei den Startern?
Bei mir mal wieder bescheiden. Der Triathlongott ist seit letztem Jahr nicht auf meiner Seite. Letztes Jahr auf der MD der Katzenunfall, im Mai ein DNS wegen arktischer Temperaturen und heute am Rothsee eine Reifenpanne bei Km18. :Nee: Und dann hab ich Depp wegen Hektik auch noch 3 Kartuschen verschossen und am Ende hat das über 15 Minuten gedauert. Da war die gute Zeit und die Verbesserung natürlich Asche. Dabei hatte ich es geschafft erstmals 1,5km durchgekrault und auch der abschließende Lauf lief so gut wie noch nie auf einer OD. Naja nächster Versuch am 17.7. in Ingolstadt und eine Woche danach am Wörthsee.
KingMabel
27.06.2011, 10:10
Bei mir mal wieder bescheiden. Der Triathlongott ist seit letztem Jahr nicht auf meiner Seite. Letztes Jahr auf der MD der Katzenunfall, im Mai ein DNS wegen arktischer Temperaturen und heute am Rothsee eine Reifenpanne bei Km18. :Nee: Und dann hab ich Depp wegen Hektik auch noch 3 Kartuschen verschossen und am Ende hat das über 15 Minuten gedauert. Da war die gute Zeit und die Verbesserung natürlich Asche. Dabei hatte ich es geschafft erstmals 1,5km durchgekrault und auch der abschließende Lauf lief so gut wie noch nie auf einer OD. Naja nächster Versuch am 17.7. in Ingolstadt und eine Woche danach am Wörthsee.
Naja... zieh die 15 min ab, dann hast du doch ne ordentliche Zeit! Und ich wette in Ingolstadt steigerst duc dich nochmal ordentlich!
Wie kam es denn zum Platzer? Hast du den Schlauch gewechselt?
alpenfex
27.06.2011, 10:16
Mit der Trainingsstunde hast zwar prnzipiell Recht, aber bei der Sache mit dem Auflieger liegst falsch. Jedenfalls solange es nicht nur 5-10%ige Steigungen und entsprechende Abfahrten gibt. Ich fahre auf der Gerade auf dem Auflieger mit gleicher Leistung mind. 2km/h schneller - es liegt eben an der Aerodynamik. Aber mal abgesehen davon - ich stagniere auf dem Rad und das ist frustrierend....
Klar, wenn es überwiegend eben und wenig enge Kurven gibt, liegt es an der Natur der Dinge, dass sich die verbesserte Aerodynamik auswirkt. Dann aber bitte gleich mit Zeitfahrgerät oder entsprechender Geometrie am Renner. Sobald es hügelig wird und kurvig ist der Vorteil dahin. Am Ende entscheidet aber der Druck :Cheese: ...
Wenn Du stagnierst (ist Dein Niveau schon so hoch?), mach Bergintervalle, erst wenige und kurze und dann längere und mehrere. Geht doch von MUC aus gut. Seit ich "viel" Höhenmeter mache, geht es im Flachen super. Da rolle ich mittlerweile locker dahin. Ausdauer hast Du ja genug.
Gruss
Fex
Tinchen79
27.06.2011, 10:29
Wettkampfbericht Erbach Triathlon: Meine erste OD
Also, ich hab am Sonntag meine erste OD gemeistert. Ist für mich zwar dieses Jahr nicht mein Saisonhöhepunkt, da ich ja noch eine flache MD in Berlin plane, aber es war für mich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur ersten MD. :)
Leider lag der Wettkampf nicht so günstig, da wir grade auch noch umziehen. Die Tage davor waren vollgepackt mit Kisten Treppauf Treppab schleppen und Möbel aufbauen, am Samstag haben wir uns dann aber einen halben Tag Ruhe gegönnt. Und ich war nervös kann ich Euch sagen. Samstag abend konnte ich kaum einschlafen, und Sonntag um 5.50 klingelte dann der Wecker, da mein Mann schon um 9.00 Uhr startete.
Also ab ins Auto, Kollegen noch abgeholt und los gings. Nebenbei noch Frühstück (helles Brötchen mit Honig und Banane).
Dort angekommen gleich mal Startunterlagen abgeholt, kurze Verwirrung wo welche Nummer hin kommt und warum ich keine Badekappe habe. Info: OK, Neo ist erlaubt, ich bin kein Neo-Fan aber da es mein erster Wettkampf im Freiwasser war und dann gleich 1,5 km also mit Neo.
Rad einchecken, alles schon herrichten. Komisch, da liegt so wenig, aber alles ist da. :Lachen2: Hach, bin ich nervös!
Kurz meinen Mann zum Start gebracht, Alles gute gewünscht und ab gings bei ihm - mei sind die schnell!
Noch ein paarmal aufs Klo :Cheese: Und dann hieß es auch schon Neo anziehen. Das mit dem "verkehrt" herum anziehen klappt super, und ich hab den Neo gleich richtig gut an allen Stellen sitzen *stolzbin*
Kurzer Wassercheck, ein bisserl einschwimmen, ja Neo ist gut, Wasser ist ganz schön kalt.
Und dann gings auch schon los. Startschuss und ab... Da sich die guten Frauen irgendwie nicht vorne einsortiert hatten, wurde ich gleich ein paarmal überschwommen, angerempelt, hin und her. Ok, kurze Panik :Ertrinken: Aber weiter gehts. Nach der ersten Runde war ich dann drin, hatte es raus mit der Orientierung und hing genau zwischen zwei Gruppen. Die einen zu schnell, die anderen zu langsam. Die zweite Runde hat sich richtig gut angefühlt, und ich wurde immer schneller. Und schon wars vorbei. *Jipieh!!!* Meine Angstdisziplin geschafft.
Neo runter, langer Lauf zur Wechselzone, Rad gleich gefunden, Neo runter - Mist, der hängt am Chip, so ein Quark!. Doch raus geschafft, Socken und Radschuhe an, meine Nachbarin hatte meinen Helpm vom Rad geschmissen, also Helm und Brille einsammeln, Startnummer um (Mist, warum zittern meine Hände so, ich bekomm den blöden Verschluss nicht zu). Rad geschnappt und los. Wo ist dieser dämliche Balken? Ah ja, hier, aufsteigen und los.
Radfahren macht Spaß! Schöne, leicht wellige Strecke mit nur zwei etwas steileren Anstiegen, Ich konnte ein paar Überholen und wurde überholt und habe das immer dazu genutzt, mich an jemandem festzubeissen (natürlich immer mit dem nötigen Abstand da ja Winschattenverbot!). Und nach 45 statt angegebener 43 km stieg ich vom Rad und war zufrieden. Mit einem Schnitt von 30,7 km/h. Beim Einlaufen in die Wechselzone noch für einen kurzen Lacher gesorgt da dort mein Mann stand, der mich angefeuert hat, und mein einziger Kommentar war: "Der Schlüssel ist in meiner Tasche bei Sonjas Sachen". Und er:" Danke, das wollte ich wissen". HiHi, wir verstehen uns halt nach fast 12 Jahren.
Und dann Laufen, bei gefühlten 30 Grad im Schatten mittags um 12 und einer Laufstrecke die teilweise in der knalligen Sonne lag nicht meine Lieblingsdisziplin. Ich habe gekämpft, jeden Schwamm mitgenommen, den ich bekommen konnte, habe mich von km zu km geschleppt. mein Ziel waren minimum 5.30 auf den km. Da, endlich der Wendepunkt und zurück. Oh man ist das lang, ah, da vorne, die Brücke, endlich das Stadion. Noch ne halbe Runde, Mist, die Zeit ist schon durch, ganz knapp, da hilft auch kein Endspurt mehr.
Aber ich habs geschafft!!!! Und in einer tollen Zeit!!!!
Am Ende hatte ich 3:00:28 als Endzeit.
32:20 Schwimmen, 1h27:38 Rad, 55:05 Laufen,
WZ1 03:49 (der Weg war lang), WZ2 01:36 (da war ich gut!)
Jipieh!!!! Das sind gute Voraussetzungen für meine Sub 6h in Berlin.
Und ich hatte den gesamten Wettkampf über Spaß (außer kurz beim Schwimmen) und das ist das wichtigste!
LG, Martina
alpenfex
27.06.2011, 10:45
Jipieh!!!! Das sind gute Voraussetzungen für meine Sub 6h in Berlin.
Und ich hatte den gesamten Wettkampf über Spaß (außer kurz beim Schwimmen) und das ist das wichtigste!
LG, Martina
Saugut! Und das bei der Hitze. Die Sub6 auf der MD sehe ich schon fallen. Sind das 2-80-20?
Gruss
Fex
Tinchen79
27.06.2011, 10:49
Saugut! Und das bei der Hitze. Die Sub6 auf der MD sehe ich schon fallen. Sind das 2-80-20?
Gruss
Fex
DANKE!
In Berlin sind es 2 - 90 - 20
(oder 21, je nachdem wem man gerade glaubt ;o) aber alles Topfeben).
Da sollte mit
max 45min Schwimmen, 3h Rad, 2h+ Laufen und dann noch genug Zeit für Wechsel und keine Ahnung was die sub6 drin sein
LG, Martina
KingMabel
27.06.2011, 11:08
Bei der Sache mit dem Schlüssel musste ich doch mal schmunzeln :Lachanfall:
Herzlichen Glückwunsch zum super Wettkampf und schönem Bericht! :Blumen:
alpenfex
27.06.2011, 11:25
DANKE!
In Berlin sind es 2 - 90 - 20 (oder 21, je nachdem wem man gerade glaubt ;o) aber alles Topfeben). Da sollte mit max 45min Schwimmen, 3h Rad, 2h+ Laufen und dann noch genug Zeit für Wechsel und keine Ahnung was die sub6 drin sein LG, Martina
Hi,
ja, das kommt gut. 45 Mins schwimmen schaffst Du locker, Rad 90k in 3h flach sollte auch gut kommen. Ich hoffe, Du hast nach dem 30er aufm Rad noch genug Saft, um in 5.30min/km die 20k noch zu laufen. Hast Du das mal gekoppelt? Kommt eben auch auf das Wetter an - bei so einer Affenhitze wie momentan würde ich gleich im Wasser bleiben :Lachanfall:
LG
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:
Starling
27.06.2011, 11:29
Herzlichen Glückwunsch Martina, klingt nach einem tollen Wettkampf!
Meiner war leider absoluter Quark, daher hab ich diesmal auch keine Lust auf einen Bericht :Nee:
Aufgrund der arktischen Temperaturen war doch Neo erlaubt, also gleich mal ausgetestet, ohne wär ich auch niemals in den See rein. Schwimmen lief super, kam im vorderen Feld raus, super Wechsel, Rad ebenfalls recht flott mit nem 30er-Schnitt (inkl.Schieben und Wohnortgefahre)
Das alles dann völlig verhauen beim Laufen. Es ging wirklich absolut gar nix. Hab 5:20min. aufn km gebraucht, was für ne lahme Zeit.
Endzeit: 01:16:27h, Einzelzeiten wurden keine genommen.
In der AK nur 7. von 14, gesamt muss ich mal gucken, da gibts nur ne doofe Gesamtergebnisliste.
Aber trotzdem einiges mitgenommen. Das fehlende Schwimmtraining macht sich null bemerkbar, dass ich das Laufen jedoch habe etwas sausen lassen wg vielen Radtouren schon. Jetzt wieder vermehrt Laufen und vor allem generell immer Koppeln und wenns nur 10 Min. Laufen sind.
de..josi
27.06.2011, 11:37
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:
GLückwunsch!!! :Blumen:
Tinchen79
27.06.2011, 11:41
Hi,
ja, das kommt gut. 45 Mins schwimmen schaffst Du locker, Rad 90k in 3h flach sollte auch gut kommen. Ich hoffe, Du hast nach dem 30er aufm Rad noch genug Saft, um in 5.30min/km die 20k noch zu laufen. Hast Du das mal gekoppelt? Kommt eben auch auf das Wetter an - bei so einer Affenhitze wie momentan würde ich gleich im Wasser bleiben :Lachanfall:
LG
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:
GLÜCKWUNSCH!!!! zum Nachwuchs. :Blumen:
Ich freu mich für Euch!!!! Wie heißt denn die nachwuchs-Fexine? (Ich hoffe, Ihr habt Euch einen anderen Namen überlegt ;o))
Ähm, in Berlin wären 2h auf 20 km übringens 6min auf den km, von dem her ist das eher ein entspanntes Tempo ;o)
LG, Martina
neonhelm
27.06.2011, 11:41
Fex ...der seit Fr übrigens eine kleine Nachwuchs-Fexin im Arm halten darf :liebe053:
Gratulation. :Blumen:
Tinchen79
27.06.2011, 11:44
[QUOTE=Starling;596664]Herzlichen Glückwunsch Martina, klingt nach einem tollen Wettkampf!
Meiner war leider absoluter Quark, daher hab ich diesmal auch keine Lust auf einen Bericht :Nee:
Aufgrund der arktischen Temperaturen war doch Neo erlaubt, also gleich mal ausgetestet, ohne wär ich auch niemals in den See rein. Schwimmen lief super, kam im vorderen Feld raus, super Wechsel, Rad ebenfalls recht flott mit nem 30er-Schnitt (inkl.Schieben und Wohnortgefahre)
Das alles dann völlig verhauen beim Laufen. Es ging wirklich absolut gar nix. Hab 5:20min. aufn km gebraucht, was für ne lahme Zeit.
Endzeit: 01:16:27h, Einzelzeiten wurden keine genommen.
In der AK nur 7. von 14, gesamt muss ich mal gucken, da gibts nur ne doofe Gesamtergebnisliste.
QUOTE]
Hei Starling, sag mal, schlecht ist die Zeit doch garnicht!!!! Und 5:20 auf nen km find ich jetzt auch nicht wirklich schlecht! Schneller bin ich auch nicht! Also, freu Dich, dass Du ins Ziel gekommen bist und die Zeit ist wirklich respektabel. Ich glaube, so langsam werden wir hier alle ein bisserl sehr ambitioniert ;)
Aber zum Trost erstmal ein Blümchen für Dich!:Blumen:
Ich bin 4 in meiner AK von 8 - ist auch nicht besser. Und in der Gesamt-Frauenliste. Hab ich 26 vor mir und 17 hinter mir.
Aber wir sollten alle einfach stolz sein auf unsere Ergebnisse, dass wir das überhaupt schaffen, Du bist doch wie ich auch noch Anfänger!!!
Ganz liebe Grüße,
Martina
Starling
27.06.2011, 13:50
Oh, die Nachwuchs-Fexine habe ich gänzlich überlesen. Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!
Ja Martina, ich bin da wohl etwas übereifrig manchmal. Daher tats auch ganz gut einfach mal wieder aufm Boden zu laden und zu sehen, dass Mußbach eben doch eher ne Ausnahme war aufgrund der schwachen Konkurrenz.
Aber meine Trainingsplanänderung steht trotzdem fest.
Hab heute nur festgestellt, dass der nächste Tria einen völlig bescheuerten Kurs hat. 2x um den See rumschwimmen, wie lächerlich ist das denn? Muss ja ein richtiger Tümpel sein. Radstrecke 3x befahren ist auch nicht so meins, aber gut. Bin gespannt wies wird. Auch Trainings-WK und das 1.Mal ohne vorheriges Abfahren der Strecke.
alpenfex
27.06.2011, 13:57
Oh, die Nachwuchs-Fexine habe ich gänzlich überlesen. Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!
Ja Martina, ich bin da wohl etwas übereifrig manchmal. Daher tats auch ganz gut einfach mal wieder aufm Boden zu laden und zu sehen, dass Mußbach eben doch eher ne Ausnahme war aufgrund der schwachen Konkurrenz.
Aber meine Trainingsplanänderung steht trotzdem fest.
Hab heute nur festgestellt, dass der nächste Tria einen völlig bescheuerten Kurs hat. 2x um den See rumschwimmen, wie lächerlich ist das denn? Muss ja ein richtiger Tümpel sein. Radstrecke 3x befahren ist auch nicht so meins, aber gut. Bin gespannt wies wird. Auch Trainings-WK und das 1.Mal ohne vorheriges Abfahren der Strecke.
Danke, die "Fexine" heisst übrigens Lara.
2x um den See schwimen? Na hoffentlich aber im See :Lachanfall:
Sind nicht alle Wttkämpfe, Trainings-WK? Der Vorteil von mehreren Runden liegt klar beim Zuschauer, bei einer MD oder LD verstehe ich das ja auch, aber eine SD in Radrunden ist schon weng an Schmarrn. Da kommt es gerne mal zu "höherem Verkehrsaufkommen". Trotzdem viel Spass
sandra7381
27.06.2011, 14:36
Wettkampfbericht Erbach Triathlon: Meine erste OD
Aber ich habs geschafft!!!! Und in einer tollen Zeit!!!!
Am Ende hatte ich 3:00:28 als Endzeit.
32:20 Schwimmen, 1h27:38 Rad, 55:05 Laufen,
WZ1 03:49 (der Weg war lang), WZ2 01:36 (da war ich gut!)
Jipieh!!!! Das sind gute Voraussetzungen für meine Sub 6h in Berlin.
Und ich hatte den gesamten Wettkampf über Spaß (außer kurz beim Schwimmen) und das ist das wichtigste!
Herzlichen Glückwunsch auch noch mal an dieser Stelle! :Blumen:
Hast du echt gut gemacht - Berlin kann kommen :)
sandra7381
27.06.2011, 14:37
Das alles dann völlig verhauen beim Laufen. Es ging wirklich absolut gar nix. Hab 5:20min. aufn km gebraucht, was für ne lahme Zeit.
Endzeit: 01:16:27h, Einzelzeiten wurden keine genommen.
In der AK nur 7. von 14, gesamt muss ich mal gucken, da gibts nur ne doofe Gesamtergebnisliste.
Vielleicht lag es einfach an der Hitze!?
Nicht ärgern - beim nächsten Mal kann es nur besser werden :Blumen:
Starling
27.06.2011, 19:16
So warm war es bei uns am Sonntag noch gar nicht von 10-11.15 Uhr.
Aber im WK-Thread hat einer geschrieben, dass er beim Laufen eingebrochen ist wegen zu wenig trinken. Das wäre nun auch noch eine mögliche Alternative, wieso es nicht klappte. Mir ist in der WZ echt aufgefallen, dass ich voll Durst habe weil ich mir gegen Ende noch unbedingt ein Radduell liefern musste, und von den zwei Bechern auf der Strecke wovon nur die Hälfte im Mund landet hab ich sowieso nicht wirklich was.
GLÜCKWUNSCH Tienchen zu Deinem tollen Wettkampf!!! Ein schöner Bericht :)
@Starling der nächste WK kommt bestimmt :Cheese: Dann läuft es wieder :) :Huhu:
Starling
27.06.2011, 19:45
Achja Sandra noch Glückwunsch zum WK und zur Hammerradzeit, habs nur im Mädls-Thread gelesen gehabt.
@ Vicky: Ja es kommen ja noch mind. 3, mal gucken obs noch was nach der OD gibt oder das die Saison beendet. Jetzt gehts im 2 Wochen-Takt zu den WK, finds aber toll :)
Heute morgen der 45 min. Lauf hat auch Probleme gemacht. Nach ner halben Stunde übles Seitenstechen, was partout gar nicht mehr weggehen wollte. Hab mich dann kriechend heimgerettet. Eben noch meine 3-stündige Hausrunde geradelt, keinerlei Probleme mit der Hitze, immerhin hab ich mal beide Flaschen (1,5 Liter) leergetrunken, für mich schon viel.
Hallo Tinchen!
Toller Bericht und alles gute für deine MD!:Blumen:
Die Schlüsselstelle fand ich auch gut:Cheese:
Lg Nadia
Starling
29.06.2011, 11:13
Mensch nix mehr los hier.
Gestern war eher low. Statt Radtour Rumliegen am Freibad (gekonntes Ignorieren der einladenden 50m-Bahn, bin nur 25 min. Brust rumgeplantscht) und abends 45 min. schneller Dauerlauf.
Was ich mir auch überlegt habe, ob ich beim Laufen im WK einfach pulsmäßig an der Grenze bin. Hatte am Sonntag durchgängig 180 und bereits beim Rad auch. Sollte ich im Training dann höher trainieren?
Gestern hatte ich bsp. einen Durchschnittspuls von 166.
Bin jetzt auch etwas besänftigter über den WK nach den Frauenergebnissen: 16. von 52., da kam ja doch noch ein Großteil nach mir.
Wie jetzt, beim Radeln schon durchgängig 180 und beim Laufen dann auch? Wäre jetzt natürlich nicht ganz uninteressant wo deine IANS liegt, oder zumindest dein Max.Puls. Mir ging's letztes Jahr bei der VD übrigens ähnlich. Radeln lief super, dabei so viele überholt, dass ich immer motivierter wurde... und dann mit 'nem Puls von 176 (NACH dem Wechsel!) losgelaufen bin... und Laufen ging (gefühlt) so gar nicht, >30sek/km langsamer als PBL. Bei mir lag's imho ziemlich sicher daran, dass ich beim Radeln eben zu lang im roten Bereich war. (IANS (ohne Leistungsdiagnostik gemacht zu haben) müsste bei mir so bei ~168 liegen.)
Edit: Bisserl was zum stöbern:
http://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-14272.html
http://www.triathlon.de/community/laufen/24000-renntempo-grob-ans-2.html
So, bei mir wird's auch langsam ernst. Sonntag ist der Tag der Wahrheit -> erste OD. Den See hab ich jetzt auch schon 2mal mit Neo beschwommen. Letzten Do. dann nochmal in der Gruppe mit Neo, war super um mal ein bischen WK-feeling zu simulieren, inkl. Wasserschatten und überschwommen werden :Lachanfall: Spannend wird's wohl auch da dann beim Radeln, bzw. ob ich da so "zurückhaltend" fahre, dass die 10,8 am Schluß für meine Verhältniss gut gehen... ;)
alpenfex
29.06.2011, 12:57
Gestern hatte ich bsp. einen Durchschnittspuls von 166.
Und Deine HF max / IANS ist? Schon mal professionell gemessen?
Ich habe mir das über Jahre selbst "ertastet" und gemerkt, wie es sich verschiebt, sowohl die HFmax als auch die IANS - für mich ein sehr interessanter Ablauf. Mit professionellen Messungen sicher noch interessanter bzw. evtl. bei richtiger Analyse und entsprechenden Massnahmen auch aussagekräftiger.
Für mich war es einfach am Berg interessant, wie es sich in Bezug auf Steigung, Geländer, Gehzeit, Höhe etc. verhält. In Sachen Triathlon ist sicher die Kombibelastung aus Radl und Lauf interessant. In der regel kann/geht man ja beim Laufen höher mit der HF als auf dem Rad, ob das beim Triathlon aber auch so ist...puh...180 ist jedenfalls im Rahmen meine ich. Du bist ja noch blutjung :cool:
Wenn Du was reissen willst und Dich wirklich am Limit der Leistung bewegen möchtest, kommst Du an einer genauen Analyse (Leistungsdiagnostik) nicht vorbei, meine ich.
Starling
29.06.2011, 13:53
Danke euch beiden. Ne wurde noch nicht professionell vermessen, gehe so von 210 aus.
Im Training am Berg kam ich mitm Rad dieses Jahr schon zu 197.
Leistungsdiagnostik steht noch an, aber wollte das erst für die nächste Saison machen.
Ich meine auch nicht, dass es da schon zu hoch war. Ich habe mir nur überlegt ob ich nicht mehr schneller laufen konnte weil mein Puls vllt doch ungewohnt belastet war und der Körper sich fälschlicherweise am Limit fühlte. Weiß jm. was ich sagen will?? ;)
Weisst du zuuuuufällig, wie dein Puls bei 1km/2km/5km o.ä. bei deinen reinen Laufbest(oder nahe dran)leistungen liegt?
alpenfex
29.06.2011, 14:08
Absolut verständlich.
Wenn Deine HF max so bei 200-205 ist (210 halte ich für wengerl hoch), dann ist 180 absolut kein Problem und so ca. die IANS. Ich meine, man merkt die IANS doch recht schnell, wenn man sich mal etwas herantastet. Entweder das oder Test. Test ist sicher genauer und schneller, das andere mehr so ein kleines Experiment. Ich glaube, dass die IANS beim Rad auch anders liegt als beim Laufen, dies aber ohne Gewähr.
Vielleicht recherchierst Du noch weng auf dem Web oder ein Experte kommt uns hier zu Rate...
Absolut verständlich.
Wenn Deine HF max so bei 200-205 ist (210 halte ich für wengerl hoch), dann ist 180 absolut kein Problem und so ca. die IANS. Ich meine, man merkt die IANS doch recht schnell, wenn man sich mal etwas herantastet. Entweder das oder Test. Test ist sicher genauer und schneller, das andere mehr so ein kleines Experiment. Ich glaube, dass die IANS beim Rad auch anders liegt als beim Laufen, dies aber ohne Gewähr.
Vielleicht recherchierst Du noch weng auf dem Web oder ein Experte kommt uns hier zu Rate...
Also die Aussage "absoult kein Problem", wenn man sich grob und pi mal Daumen etwa an der anaeroben Schwelle (bzw. dessem nach Faustformel aus dem vermuteten HF-Max-Wert berechnetem Wert, der "wahrscheinlich" nur für's Laufen gilt) befindet, halt ich jetzt mal eher für mutig ;) (Und nein, ich bin leider auch kein Experte, wäre sicherlich interessant, wenn sich jemand mit mehr Hintergrundwissen zu Wort melden würde)
Starling
30.06.2011, 10:43
@ daflow: 1km laufe ich eigentlich nie, bzw. eben nie mit 100% Vollgas. Bei meinem 10km-Lauf kam ich auf nen durchschnittlichen Puls von 185.
Bei wieviel Prozent liegt denn die IANS von der Hfmax?
Na wir driften sonst wohl auch ab. Hatte mir nur überlegt ob es beim Laufen einfach nicht schneller ging weil der Körper vllt pulsmäßig über die WK-Zeit einfach am Limit war. Ich glaube in Steinheim (1.Tria) war ich beim radln nämlich niedriger vom Puls, vllt daher auch ausgeruhter fürs Laufen.
@ daflow: 1km laufe ich eigentlich nie, bzw. eben nie mit 100% Vollgas. Bei meinem 10km-Lauf kam ich auf nen durchschnittlichen Puls von 185.
Bei wieviel Prozent liegt denn die IANS von der Hfmax?
Na wir driften sonst wohl auch ab. Hatte mir nur überlegt ob es beim Laufen einfach nicht schneller ging weil der Körper vllt pulsmäßig über die WK-Zeit einfach am Limit war. Ich glaube in Steinheim (1.Tria) war ich beim radln nämlich niedriger vom Puls, vllt daher auch ausgeruhter fürs Laufen.
Ohne Gewähr da auch nur anglesen ausm WEB:
Faustformel für's Laufen IANS=~85-90%HF-Max
Fürs Radeln ~0-10 Schläge niedriger.
Von daher wärs eben nicht ganz uninteressant wie sich das bei dir Radeln/Laufen verhält...
alpenfex
30.06.2011, 11:22
Ohne Gewähr da auch nur anglesen ausm WEB:
Faustformel für's Laufen IANS=~85-90%HF-Max
Fürs Radeln ~0-10 Schläge niedriger.
Von daher wärs eben nicht ganz uninteressant wie sich das bei dir Radeln/Laufen verhält...
Na...ob uns das weiterhilft :cool:
Starling
30.06.2011, 12:20
Radln/Laufen war im WK quasi gleich. Rad immer so knapp 182, Laufen diesmal so um die 176-180.
Im Training lauf ich meist bei 160, Rad ist eigentlich so im Flachen bei 140. Nur am Berg komm ich hoch.
Na...ob uns das weiterhilft :cool:
Ich schreib ja nicht ohne Grund diesbezüglich im modus coniunctivus ;) Denn imho gibt's halt eine genaue Analyse nur mit 'ner (bzw. regelmässiger) Leistungsdiagnostik beim Laufen & Radeln. Nichtsdesto trotz meine ich aber, dass man auch mit eigenen Messungen, Erfahrungen und ein bischen Theorie näherungsweise recht gut die IANS bestimmen kann.
@Starling: Meine Interpretation aus deinen Daten: Bei gleicher Belastung hast auch du eher einen niedrigeren Puls beim Radfahren.
Wenn du beim 10km Lauf auf HFavg von 185 hattest, sollte das wohl eher auch die Region sein, die du beim Laufen auf der SD erreichen müsstest für ähnliche Performance. Und hier ist auffällig, dass im Gegensatz zum Training ja der Puls sogar ein Eck niedriger war als beim Radeln...
Nachdem du eh vermehrt koppeln willst, kannste ja da mal ein weng durchtesten, wie es dir in unterschiedlichen Situationen ergeht (mal laaaange GA aufm Rad und schnellen Lauf hinterher, oder intensiveres Radeln und gemütlich laufen, oder nur schnell anlaufen... oderoderoder...).
Ich melde mich auch mal wieder. Es läuft :) Noch 2 Wochen bis Hamburg!!! Bin schon uffjeregt!!! Dit wird sooo genial!
Oh man... ich muss nochmal den Thread mit den Tipps für die Wechselzone suchen... :cool: :Cheese:
Herzliche Grüße!!!
Starling
30.06.2011, 20:27
@ dalow: Danke für die Tipps. Im Laufen ging komischerweise einfach nicht mehr, die Beine waren echt völlig am Limit :Nee:
Heute gekoppelt, obwohl ich keine Lust hatte, war aber gut so. 3h Rad mit 800hm, danach 30 min. Laufen auch hügelig und die ersten 15 Min. bin ich wieder schier krepiert, es ging echt gar nichts. Danach dann Knoten weg und langsam ins richtige Laufen gekommen.
Muss wohl einfach mehr koppeln, mal schaun wie ich die Zeit dazufinde vorm nächsten Tria.
Ich bin gespannt wie Hamburg wird, Vicky! Nächstes Jahr werde ich auch dort starten, wenns zeitlich hinhaut. Dieses Jahr bin ich auf ner Hochzeit.
Ach du packst das schon :Blumen:
Danke Starling :)
Ich hoffe, dass ich beim Laufen gut reinfinde. Hab beim Koppeln oft noch so meine Problemchen. Ich bekomme manchmal Krämpfe in der Wade nach einigen Minuten. Das geht wieder weg, aber nervt.
Ich glaube ich laufe da noch zu schnell los. Werde das die Woche noch einmal testen... :) LG!
[...]
Heute gekoppelt, obwohl ich keine Lust hatte, war aber gut so. 3h Rad mit 800hm, danach 30 min. Laufen auch hügelig und die ersten 15 Min. bin ich wieder schier krepiert, es ging echt gar nichts. Danach dann Knoten weg und langsam ins richtige Laufen gekommen.
Muss wohl einfach mehr koppeln, mal schaun wie ich die Zeit dazufinde vorm nächsten Tria.
[...]
3h vorm koppeln... sauber ;) Aber klingt wirklich so als wäre der casus knaxus das (mangelnde) koppeln? Hab letztes Jahr generell Probleme gehabt schnell loszulaufen (auch beim reinen Laufen) und diese Jahr dran gearbeitet... hab zwar nach wie vor wenige Laufkm diese Jahr aber immerhin von 'nem 6,5er Pace auf 4,5 (selbigen würd ich derzeit aber wohl keine 10km durchhalten... genaueres weiss ich am Sonntag;)) gekoppelt vorgearbeitet.
Starling
30.06.2011, 22:47
Ja das Koppeln habe ich wohl vernachlässigt. Die letzten 3 Wochen gar nicht, davor immerhin 1-2 mal wöchentlich. Das wird sich wohl bemerkbar gemacht haben.
Werde einfach versuchen jedesmal zumindest noch 20-40 min. Laufen dranzuhängen. Und generell mehr Laufen, morgen gehts auch wieder raus.
Noch eine andere mögliche Theorie: In steinheim (leichte hügel) lief es ja komischerweise, die Probleme hatte ich nur bei den flachen Strecken. Hier trainiere ich ja nur hügelig, kann man da das schnellere Flachlaufen verlernen? :confused:
Ich habe auch nicht soooo viel gekoppelt, aber zumindest einmal die Woche. Das ist auch ne Organisationsfrage. Ich weiß oft nicht, wo ich mein Rad lassen kann. Nach hause ist schlecht. Ich muss es erst gaaaanz nach oben tragen. Ins Auto passt es nicht...
Das ist sicher ein wichtiger Grund, warum es oft nicht so geklappt hat mit dem Koppeln bei mir. Wenn dann hat es in Verbindung mit meiner Laufgruppe gut geklappt. Ich war dann Radfahren, bin zum Training zurück, Rad dort abgestellt, ein bisschen mitgelaufen... Trainer wirft ein Auge aufs Rad oder nutzt es selbst :)
Wie macht ihr das organisatorisch?
alpenfex
01.07.2011, 08:37
....Koppeln wird überbewertet, vor allem bei Distanzen der MD und LD halte ich das für weniger wichtig. Ich habe teils nur das Rad abgestellt und bin dann 2x das Treppenhaus hoch und runter gerannt (volle Kanne, 4 Stockwerke).
Flitzetina
01.07.2011, 08:55
....Koppeln wird überbewertet, vor allem bei Distanzen der MD und LD halte ich das für weniger wichtig. Ich habe teils nur das Rad abgestellt und bin dann 2x das Treppenhaus hoch und runter gerannt (volle Kanne, 4 Stockwerke).
Die meisten hier im Fred sind aber eher kürzer unterwegs :Cheese:
Starling
01.07.2011, 08:58
Ich wohne im 2.Stock. Rad wird zügig hochgetragen, dann schneller Wechsel in die Laufklamotten und auf gehts. Brauch vllt ne Minute länger wie in der WZ, aber meine Beine merken trotzdem noch genug
Die meisten hier im Fred sind aber eher kürzer unterwegs :Cheese:
Dabei geht der Trend ja dahin, mit mindestens 'ner MD anzufangen :Cheese:
Aber sieh an, auch wenn mein sonstiges Training nicht grad Lehrbuchhaft ist, zumindest meine Wechsel tainier ich sehr Wettkampnah :Cheese: -> letzte km mehr Frequenz, weniger Druck, Schlaufen schonmal öffnen auf den letzten paar hundert Metern aus den Schuhen schlüpfen, vor der Hofeinfahrt vom Rad hüpfen, Radl bis zum Ende schieben und an die Hauswand lehnen, Helm weg, Laufschuhe an und los geht's :liebe053:
alpenfex
01.07.2011, 09:49
Dabei geht der Trend ja dahin, mit mindestens 'ner MD anzufangen :Cheese:
Eben, da kannst Du unterwegs noch Kaffee & Kuchen geniessen und es wirkt sich kaum auf die Endzeit aus. Koppeln mag ja sinnvoll sein, zu trainieren, aber ob das soooo wettkampfnah sein muss, bleibt offen - ganz ehrlich: man kann`s übertreiben. :Cheese:
Da trainiere ich lieber mehr Rad, ersten kann man da - je länger - mehr Zeit holen und zweitens läuft es sich, je besser die Radform ist, schneller und konstant.
Was ich noch ein paar Mal trainiert habe, ist das Aussteigen aus dem Neo und den entsprechenden Ablauf mit Wechsel auf Rad. So dass es in Fleisch und Blut übergeht und es automatisch abläuft. Und fahr mal 100km mit Druck Rad und renne danach 2x 4 Stockwerke volle Kanne hoch und runter....
[...]
Da trainiere ich lieber mehr Rad, ersten kann man da - je länger - mehr Zeit holen und zweitens läuft es sich, je besser die Radform ist, schneller und konstant.
[...]
Ich könnte mit Sicherheit mehr rausholen, wenn ich ein paar Stunden mehr/Woche auf dem Radl trainieren würde... die Zeit muss man aber erstmal haben bzw. sich nehmen wollen, Training fällt bei mir meisst in die späten Abendstunden, wenn der Kurze schläft und im Dunkeln ewig Radeln is nicht so mein Ding ;)
Edit: -> Ich versuche in der Zeit die ich mir nehme gezielt meine größten Schwächen zu beseitigen und da gehörte schnelles Loslaufen nach dem Radeln definitiv dazu :O
Starling
01.07.2011, 12:11
Jesses, mir tut alles weh von gestern. 4,5h Sport hinterlassen doch Spuren.
Überlege noch ich meinen Beinen heute noch ne Runde Joggen antue oder ob ich nur gemütl. mitm Rad in die City fahr.
Andererseits komm ich wohl Sa/So auch nicht mehr zum Joggen...schwierige Entscheidung.
Na dann einfach schwimmen, weil, dass ist ja quasi kein Sport, wenn man im Forum so querliest :Cheese:
Ansonsten nach "Gefühl" und was für 'ne Einheit ansteht. Ob was intensives mit kauptten Beinen soooo Sinn macht, weiss ich net, ein GA-Jog geht aber doch allerweil? ;)
Starling
01.07.2011, 14:18
Fürs Schwimmen reichte die Zeit leider nicht. Hab ab 15 Uhr wieder Vorlesungen und bis ich mitm Rad im Schwimmbad bin und wieder daheim gehen locker über 2h drauf.
Habe mich fürs entspannte Rumradln entschieden. Joggen ist hier eben doch immer anstrengend mit all den Höhenmetern, im flachen wärs was anderes.
Die meisten hier im Fred sind aber eher kürzer unterwegs :Cheese:
Das hab ich auch gerade gedacht. Ich meine mich zu erinnern, dass da was von "Anfänger" im Titel steht... kann mich aber gut irren...
Wenn ich manches so lese, dann habe ich den <ironie> total typischen Triathlon-Einsteiger mit Cervelo Tria Bike und 700 Euro Neo im Compressions-Einteiler, bei seiner ersten Volksdistanz vor Augen, der dafür MINDESTENS 18 Stunden pro Woche trainiert hat. </ironie>
...
alpenfex
01.07.2011, 15:54
Das hab ich auch gerade gedacht. Ich meine mich zu erinnern, dass da was von "Anfänger" im Titel steht... kann mich aber gut irren......
Die Distanz hat doch nichts mit Anfänger zu tun. :confused:
Und irgendjemand müssen die ganzen Cervelos gehören, die bei Sprints und OD auch massenhaft in T1 warten oder? Ich denke, das sind nicht nur die Radln der Top 10. Ich fahre mit Rennrad :Cheese:
Die Distanz hat doch nichts mit Anfänger zu tun. :confused:
Und irgendjemand müssen die ganzen Cervelos gehören, die bei Sprints und OD auch massenhaft in T1 warten oder? Ich denke, das sind nicht nur die Radln der Top 10. Ich fahre mit Rennrad :Cheese:
Klar :Cheese: Cervelo und Co wollen ja auch leben :Cheese: lieber nen 28er Schnitt als nen 27er Schnitt :Lachanfall:
Im Ernst: Du hast recht wenn Du sagst, dass das nichts mit der Distanz zu tun hat. Aber manchmal finde ich geht es bei "Anfängern" schon zu verbissen zu. Das ist der sicherste Weg für viel Druck und MANCHMAL ist zu viel Druck ne Spaßbremse. Ich merke es bei mir... ich habe schon angefangen zu rechnen für HH. Dabei sollte es mir eine Zeit total egal sein beim ersten Tria. Am Ende fehlt dann vielleicht die Lockerheit. Na ich glaube ich werde einfach meine Uhr zu hause lassen...
:Huhu:
Kraulquappe
02.07.2011, 08:05
Ich habe auch nicht soooo viel gekoppelt, aber zumindest einmal die Woche. Das ist auch ne Organisationsfrage. Ich weiß oft nicht, wo ich mein Rad lassen kann. Nach hause ist schlecht. Ich muss es erst gaaaanz nach oben tragen. Ins Auto passt es nicht...
Das ist sicher ein wichtiger Grund, warum es oft nicht so geklappt hat mit dem Koppeln bei mir. Wenn dann hat es in Verbindung mit meiner Laufgruppe gut geklappt. Ich war dann Radfahren, bin zum Training zurück, Rad dort abgestellt, ein bisschen mitgelaufen... Trainer wirft ein Auge aufs Rad oder nutzt es selbst :)
Wie macht ihr das organisatorisch?
Hallo zusammen,
ich versuche auch gerade, mindestens einmal die Woche zu koppeln und habe ebenfalls das Problem, wo ich mein Rad lasse (2. Stock). Hochtragen ist mir zu blöd (die entsprechenden Sprüche der Nachbarn auch), deshalb habe ich das Koppeln auf die Laufbahn verlegt. Mit dem Rad auf einem Umweg hin, um die Bahn rennen, wieder Radfahren usw.
Klappt bestens...
Viele Grüße
Kraulquappe
Starling
02.07.2011, 23:54
Das mit der Bahn ist ne gute Methode. Ich hab die vor der Haustür, würde hier aber auch sehr viele Studenten damit erfreuen.
Nene ich trage weiterhin fleißig mein Rad auch wenn ich merkwürdige Blicke ernte wenn das Stockwerk beim Abendessen hockt vor meiner Tür, ich mit Rad halb angerannt komme und keine 5 min. später wieder ausm Zimmer rauskomme und loslaufe.
Die haben mich eh als sportgestört abgestempelt :Cheese:
Ich koppel auch ab und zu auf der Bahn, wenn der Rest der Trainingsgruppe dort halt Training hat. :) Das ist perfekt. Im Notfall würde ich sonst auch mein Rad hoch tragen in den 4. Stock ohne Fahrstuhl... :Cheese: Sowas klauen die hier gaaaanz schnell. Sogar aus dem Hausflur wurde schon ein Rennrad vom Nachbarn geklaut...
Deshalb steht mein Rad in meinem Wohnzimmer. Trainingstechnisch wäre es aber sehr blöd hier in der Stadt zu fahren. Das ist gar nicht mein Ding. Ständig anhalten, gefährliche Radwege, Touris ohne Ende auf den Radwegen, Straße Stau oder Baustellen derzeit... Sehr nervig. Ich fahre zum Radfahren aus der Stadt raus...
PippiLangstrumpf
03.07.2011, 11:44
Deshalb steht mein Rad in meinem Wohnzimmer.
Meins auch. Für meine Mutter kam das auf der Katastrophen-Skala noch vor dem Weltuntergang.
Letztens ist meinem Vater sein Rad aus der Tiefgarage (in einer viel kleineren und "harmloseren" Stadt als Köln) gestohlen worden - ich konnte mir einen Kommentar nicht verkneifen - seitdem ist Ruhe :Cheese:
alpenfex
03.07.2011, 13:33
Wo ich wohne, wird nichts gestohlen :Huhu:
Meine Räder stehen alle im Keller, der ist abgesperrt und für einen Keller eh sehr sauber und ordentlich. Ausserdem stehen in den anderen Kellerabteilen noch ein paar Geräte mehr (=sportliches Haus :Cheese: ).
Starling
03.07.2011, 19:54
Aufm Campus stehts in meiner Studentenbude, da lass ich das keine Sekunde ausn Augen.
Daheim stehts im gut abgeschlossenen Keller in der abgeschlossenen Tiefgarage, da stehts auch absolut sicher.
Heute wieder 4h Rad, nur kurzes Koppeln indem ich aufm Stockwerk rumgerannt bin. Besser als nix ;)
Nach Sprint- und Ausdauertraining gestern wg Sportmodul sind die Beine heute ganz schön groggy...
Ne Frage: Ich hab am Sonntag WK, der soll wieder mit etwas ruhe vorher sein, also nicht ausm vollen Training raus.
Nun hätte ich Do die Möglichkeit zur Coopertest-Abnahme. Lieber ne Woche nach hinten verschieben oder machen die 12 min. absolut nix aus vorm WK? Sind ja noch 3 Tage bis So....Was sagt ihr?!
alpenfex
04.07.2011, 08:28
Nun hätte ich Do die Möglichkeit zur Coopertest-Abnahme. Lieber ne Woche nach hinten verschieben oder machen die 12 min. absolut nix aus vorm WK? Sind ja noch 3 Tage bis So....Was sagt ihr?!
Mach ihn die Woche drauf. Dann bist Du für und nach dem WK erholt und kannst ihn ohne evtl. störende Gedanken volle Presse laufen. Aber was bringt Dir der Test?
sandra7381
04.07.2011, 08:41
Ne Frage: Ich hab am Sonntag WK, der soll wieder mit etwas ruhe vorher sein, also nicht ausm vollen Training raus.
Nun hätte ich Do die Möglichkeit zur Coopertest-Abnahme. Lieber ne Woche nach hinten verschieben oder machen die 12 min. absolut nix aus vorm WK? Sind ja noch 3 Tage bis So....Was sagt ihr?!
Meiner Meinung nach genau der richtige Reiz vor deinem WK :Huhu:
Fr oder Sa kannst du ja immer noch Ruhetag machen :)
Tinchen79
04.07.2011, 08:57
Sodele, dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Die letzte Woche war trainingstechnisch für die Tonne :Nee:
Wir sind umgezogen, hatten die Küchenbauer da, zwei Tage stress im Büro und dann 4 Tage Kisten schleppen, Möbel schleppen, Putzen, Lampen aufhängen, Möbel aufhängen - vielleicht kann ich es als Krafttraining anrechnen lassen :Lachanfall:
Ich bin nämlich in der Woche gerade mal 1h Laufen gewesen, bin aber gefühlte 1 Mio Stufen hoch und wieder runter. Ich hab Muskelkater in den Händen, in den Armen, im Hintern, einfach überall. Oh man, aber jetzt ist alles in der neuen Wohnung, die alte ist geputzt, der Schlüssel wird heute abend übergeben und dann hat das endlich ein Ende und wir können unsere neue Wohnung genießen und ich kann mich wieder auf mein Mitteldistanz-Training konzentrieren. Ich hoffe, die Woche ohne Training haut nicht zu sehr rein, aber jetzt bin ich auf jeden Fall wieder total heiß aufs Training :Cheese:
Liebe Grüße und allen einen guten Start in die Woche!
Martina
Tinchen79
04.07.2011, 08:58
:Cheese: Ich googel erstmal Cooper-Test - keine Ahnung, was das ist
Starling
04.07.2011, 10:26
@ alpenfex: Der Test bringt mir gar nix, ist aber im Studium Bestandteil des Sporttests und daher Pflicht ;)
@ tinchen: Coopertest hat man 12 Minuten, Ziel ist eine möglichst weite Strecke zurückzulegen. Ich brauch allerdings nur 2100m, das ist ohne Probleme machbar.
Schön dass ihr nun in der neuen Wohnung seid. Dann kans ja jetzt wieder losgehen. Dein Blog wartet auch wieder auf etwas Leben ;)
Starling
04.07.2011, 23:04
@ Martina: Es ist eine Weile her, aber ich hatte es nicht vergessen: Ich fahre als Sattel den Selle San Marco Aspide Glamour. Kann absolut nicht meckern. Nächstes Jahr gibts aber wohl schon das neuere Modell, Nachteil ist nämlich die Farbe weiß nähert sich zunehmend dem Grau ;)
Tinchen79
06.07.2011, 11:26
Danke, Starling, für die Sattel-Info. Ich werd mal schauen, ob ich bei unserem Haus- und Hofhändler vielleicht was Probefahren kann. Die hatten glaube ich so einen Pinkfarbenen Test-Fizik Sattel rumliegen, der mich sehr angelacht hat (einer aus der Versus Reihe, ich weiß nicht welcher, das sind die mit der Aussparung über den kompletten Sattel ;o) (am liebsten würde ich ja den in Pink haben *grins* ganz schwarzes Bike und Pinker Sattel, das fänd ich schick). Weißer Sattel ging für mich garnicht, der säh bei mir glaube ich sehr schnell unschön aus, ich bin immer so unvorsichtig :Nee:
Na ja, dann werde ich mich mal wieder meiner Arbeit zuwenden. War heute früh immerhin schon 2km Schwimmen und heute abend will ich laufen. Gestern 60 Rad :o) Es geht wieder aufwärts.
Liebe Grüße,
Martina
Starling
06.07.2011, 21:14
Fleißig, fleißig.
Ich stehe wieder vor einem großen Rätsel. Mo/Di hatten wir 24-h-Lauf an der FH, bin dann gestern morgen eine Std. gechillt gelaufen 10km in 57 min.
Nachmittags die Nachricht sie brauchen Läufer, anderes System, also insgesamt noch 22min. jeweils 800m bzw. 400m.
Heute tut mir alles weh. 2h Rad und ich bin klinisch tot. Coopertest morgen kann ich knicken. Nun für 30 Min. oder so zum Laufen aufraffen oder lieber Do, Fr Pause und dann nur Sa vorm WK nochmal leicht bewegen?
Vllt liest es ja jm. rechtzeitig und mag mir zu meiner morgigen TP Tipps geben.:)
Ich kann dir sagen, was ich _nicht_ machen würde, und das wäre 3 Tage am Stück vor dem Wettkampf gar nichts zu tun.
Schwank aus dem Tapering letzte Woche: Mo Radeln & schnell anlaufen, Di. Schwimmen (1km Seegewöhnung), Mi, Do nix ... eigentlich wäre Donnertags noch 45/30min koppeln mit kurzern speedups angesagt gewesen, bin aber erst Freitag Abend dazugekommen und das war soooo zäääh, die Beine waren wohl voll im Ruhewochenmodus ;) Aber die Einheit war wohl super um am Sonntag dann wieder wache Beine zu haben. Btw. 1. OD gut überstanden 1,5/44/10,8 Schwimmen: 30:30 Erste Runde schimmen war 'ne Katastrophe, Prügelei ausm Rhytmus gekommen etc. pp. die letzten ~900m dann gut Kraulen können, schade bin unter meinen Möglichkeiten bei mehr Kraftaufwwand geblieben). Beim Wechsel auf Rad zu viel Zeit mit Sockenschmarrn verloren ;) und Riegel liegen lassen -.- (nächstes mal aufm Rad festbappen) Radeln lief dann gut, frisch und bischen windig(~17km/h), ging trotzdem mit 31,xx km/h und auch die Anstiege ham mic nicht zur Schnappatmung gebracht. Durchschnitt inkl. beider Wechsel 1:29. Nach dem abspringen vom Radel hab ich dann ~4km meine Beine nicht mehr gespührt?! Irgendwas zwischen abgefrohren (waren so zwischen 12-17 Grad Lufttemperatur) und überlastet? Beim Radeln hab ich davon irgendwie noch nix bemerkt ;). Beim Laufen hat ich dann null Gefühl für die Geschwindigkeit, hat sich aber im nachinein als 5er Pace rausgestellt... damit bin ich voll zufrieden (hatte bis dato dann doch 210 Jahreslaufkm ;)) insgesamt hat's für 'ne 2:54h gereicht. :) Danach erstmal in Rekordzeit 3Stück Kuchen, 1e Orange und 0,5Liter Getränke verputzt. Ah btw. aufm Radel 500ml Iso und beim Laufen 2 Becher Iso verputzt. Spätestens auf der 2. Laufrunde war ich imho dann etwas energielos ;)
Tinchen79
07.07.2011, 07:53
Hei Starling, das ist ja blöd, dass Du Dich so fühlst - steckt Dir vielleicht noch Euer "Trainingslager" in den Knochen?
Ich schau grad mal, was ich vor Erbach gemacht habe...
Dienstag schwimmen, Donnerstag nochmal gekoppelt (55 Rad, 5 Laufen), Freitag 1,5 geschwommen, und dann Sonntag der Wettkampf (allerdings muss man dazu sagen, parallel sind wir noch umgezogen und haben viel geschleppe gehabt)
Normalerweise würde ich am Samstag nochmal etwas locker Radeln, damit die Muskeln wach bleiben ;o)
Hast Du vielleicht irgendwas an Deiner Ernämhrung geändert? Bist Du übersäuert oder so? Oder Du willst einfach zuviel in Deiner ersten Saison und setzt Dich zu sehr unter Druck! (wie bei Deinem letzten Wettkampf ?)
Ich schick Dir auf jeden Fall erstmal einen virtuellen Knutscher und hoffe, dass Sonntag für Dich ein Erfolg wird!:bussi:
LG, Martina
Tinchen79
07.07.2011, 07:54
@ daflow: Glückwunsch zum erfolgreichen Wettkampf!
Ich hab am Renner übrigens so ne oberrohrtasche, da kommen bei mir im Wettkampf Riegel und gels rein, mein Einteiler hat keine Taschen :Lachen2:
LG, Martina
Starling
07.07.2011, 08:48
Tinchen, nein das liegt nur an diesem vielen Laufen von Dienstag. 1h Dauerlauf + ca. 10x800m-Sprint das ist eben nicht meins.
Egal, ziehe nun mein Training durch heute nachmittag, entweder 30 Min. nur flottes Laufen oder vorher noch kurz Spinningrad und nochmalkoppeln, mal gucken. Wird spontan entschieden.
Und Samstag steht eine Stunde gemütliches Radln aufm Plan.Ach wird schon hinhauen. Eigentl. sollte So mal wieder ein "gescheiter" WK werden, hab jetzt den Druck rausgenommen und schau einfach mal was bei rauskommt. Find eh die HP etwas komisch, da gibts nicht mal ne Teilnehmerliste??! Ich hoffe ja nur, dass alles mit der Nennung geklappt hat.
daflow, herzlichen Glückwunsch zur OD!
Starling
07.07.2011, 21:03
Keiner schreibt mehr...naja das hindert mich nicht ein Einzelgespräch zu führen ;)
Heute dann kurz gekoppelt, 45 min. Rad und 20 min. Laufen. Morgen nix, Sa kurzes Radln und dann gehts Sonntag nach Stutensee.
Bin schon sehr gespannt, wieder 2 Wechselzonen das mag ich nicht so und der erste Wettkampf ohne vorherige Startnummernabholung und Streckenbesichtigung.
smiling_star
07.07.2011, 21:23
Hallo Starling, ich wünsch dir viel Erfolg in Stutensee! Hatte überlegt evtl. ganz spontan hinzufahren und nachzumelden, ist aber jetzt ausgebucht... Aber wir haben trotzdem einen ähnlichen Wettkampfplan, werde auch in Karlsdorf meine erste OD machen :)
Edit: hatte mich verlesen, in Stutensee sind nur keine VORanmeldungen mehr möglich. Laut Ausschreibung sind Nachmeldungen möglich... aber ich weiß nicht...
mimasoto
07.07.2011, 21:35
Hi
Schöne Beiträge hier da bin ich doch dabei also ich werde meine erste OD im August machen und bin gerade voll dabei komm so auf 10 stunden die Woche ich hoffe das reicht.
Habe auch schon einmal alles zusammen getestet und war bei 2:56 min für mich ist das gut….
Mach das jetzt ca. 7 Monate und es hat mich voll gepackt
Würde mich melden hier wenn mal Fragen anstehen
Schönen Abend euch noch
smiling_star
07.07.2011, 21:41
Habe auch schon einmal alles zusammen getestet und war bei 2:56 min für mich ist das gut….
Oh noch jemand, der vorm Wettkampf genau wissen will, was er kann :Huhu:
Aber wie hast du das getestet?
Alle drei Sachen am Stück habe ich noch nie trainiert... aber mit Wunsch- und Planzeiten jonglieren kann ich ganz gut :Cheese:
mimasoto
07.07.2011, 21:47
Hi
Ja ich bin einfach an See gefahren 1,3 km von zu Hause weg schön,,,,,,
Dann geschwommen zum Auto Rad raus und los
Und dann wieder Rad rein und 4 x um denn See
Uhr einfach laufen gelassen klar Wechselzone am Auto dauert etwas länger…….
Na ja wollte mal wissen ob das so alles gut geht
Tinchen, nein das liegt nur an diesem vielen Laufen von Dienstag. 1h Dauerlauf + ca. 10x800m-Sprint das ist eben nicht meins.
Wie kann man denn bitte eine solche irre Einheit in der Wettkampfwoche machen? Das ist ja von der Belastung wie ein halbmarathon-Wettkampf!!! Nicht sehr vernünftig und über schwere Beine sollte man danach sicher nicht klagen. Der Rest des Programms von dir passt allerdings gut - lauf mal nach dem lockeren Rad am Samstag noch 10-15 Minuten und davon die ersten 5 im WK-Tempo. Mir bekommt so ein kurzer Warm-Up immer sehr gut! Aber nicht länger! Good Luck!
Hi
Schöne Beiträge hier da bin ich doch dabei also ich werde meine erste OD im August machen und bin gerade voll dabei komm so auf 10 stunden die Woche ich hoffe das reicht.
Habe auch schon einmal alles zusammen getestet und war bei 2:56 min für mich ist das gut….
Ich hab nur in absoluten Spitzenzeiten mal 10h die Woche trainiert und hab alle meine drei OD's locker überstanden und die nächsten zwei nich weniger. Selbst für die MD letztes Jahr hab ich nicht so viel trainiert. Meine Zeiten sind den deinen dabei sehrähnlich. Übrigens habe ich vorher niemals alles drei gestest. Das halte ich für überflüssi, im Gegensatz zum Koppeltraining.
Aber auch wenn es schwer fällt und ich auch zahlen jongliert habe, so gilt für die Premiere locker machen und Spaß haben - dann kommt die gute Zeit von allein! Ebenso viel Erfolg!
Ich war heute mal wieder Freiwasserschwimmen und freue mich auf meine zwei OD's am 17.7. und 24.7. - dann ist die Triathlon-Saison 2011 auch schon wieder vorbei...
mimasoto
07.07.2011, 22:10
Wünsche ich dir auch danke
Also war auch nur ein wirklicher Test um zu schauen was geht hab es ja noch nie gemacht,,,,,
und denke auch nächstes Jahr mal eine MD zu machen
Und wegen dem Training mach ich mir auch kein Stress habe das glück jeden Abend meine 10 km zu laufen und Vormittag kann ich schwimmen oder Rad fahren, Sonntags kann ich nicht Kinder und Frau ,,,,hehe aber sonst passt das eigentlich gut so .
Habe auch vor der OD nicht wirklich angst wie du schon sagst Spannung Spiel und ………Spaß.
smiling_star
07.07.2011, 22:12
Deutlich über 10h in der Woche komme ich glaube ich auch nicht. Keine Ahnung genau, als Läuferin mit Triathlon als "Abfallprodukt" ;) rechne ich eher in Kilometern. Triathlontraining (d.h. Rad + Schwimmen) beträgt bei mir (leider) nur so zwei bis drei Stunden.
Hui... Rad ist ja dann doch ein bisserl knapp! Dabei bringt DAS doch schöne Grundlage!
So... ich komme gerade vom Lauftraining und bin ganz zufrieden. Es läuft (zumindest so ähnlich...) . Hamburg kann kommen! :)
:Huhu:
Starling
08.07.2011, 08:24
Aber wir haben trotzdem einen ähnlichen Wettkampfplan, werde auch in Karlsdorf meine erste OD machen :)Cool, wieviele Trias hast du denn bisher gemacht? Ich frage mich derzeit wie ich mit einer guten Zeit durch die OD soll. Die 10km-Laufen erscheinen mir doch derzeit etwas lang. Naja wird offizielles Ziel nur finishen verkündet ;)
Wie kann man denn bitte eine solche irre Einheit in der Wettkampfwoche machen? Das ist ja von der Belastung wie ein halbmarathon-Wettkampf!!! Nicht sehr vernünftDas macht man wenns verpflichtend ist dass die Klasse bei der Veranstaltungen mitmacht und sich alle drücken wollen und man dann den ganzen Tag genervt wird mitzumachen. Da man mir sowieso ein gut ein schlechtes Gewissen machen kann und ich auch Mannschaftsführerin war hab ich dann eben doch ausgeholfen...und als Konsequenz gesagt dass Stutensee eben nur das geht was geht.
Gut dann wird morgen nochmal kurz gekoppelt. Training ist bei mir immer unterschiedlich, stark davon abhängig wieviel Zeit ich zum Radln habe das wirkt sich extrem aus.
smiling_star
08.07.2011, 08:55
Cool, wieviele Trias hast du denn bisher gemacht?
Erst zwei: einen Sprint im letzten Jahr und dieses Jahr war ich in Lampertheim dabei.
Bei der OD ist bei mir das Schwimmen die Angst-Disziplin. Daher bin ich auch froh, dass es in Karlsdorf "nur" 1000m sind. Für die 10km hab ich eine Zielzeit und bin gespannt ob ich das auch wirklich schaffe...
Starling
08.07.2011, 09:03
In Lampertheim warste also auch :) Wie liefs denn bei dir? Wo wohnst du denn genau wenn du auch im selben Eck startest?
Und was ist als Läuferin deine Zielzeit über die 10km bei der OD?
smiling_star
08.07.2011, 10:09
In Lampertheim warste also auch :) Wie liefs denn bei dir? Wo wohnst du denn genau wenn du auch im selben Eck startest?
Und was ist als Läuferin deine Zielzeit über die 10km bei der OD?
Lampertheim lief bei mir sehr gut. Schwimmen naja aber das kann ich halt nicht... Rad viel viel besser als erwartet, hab nur überholt :Cheese: (ich glaube auch dich) und Laufen ging dann auch ganz gut. Traue mich aber nicht meine Endzeit hier im Anfänger-Forum zu schreiben...
Hmm ja... also die 10km bei der OD sollen so in 43min vergehen. Schneller wäre auch schon, will aber zu Beginn der Laufstrecke nicht übertreiben.
Wohne in Hockenheim, bietet sich also alles an was so Richtung Mannheim oder Karlsruhe geht.
Claudi_tries
08.07.2011, 10:29
Hier geht's ja zur Sache... toll!
Ich habe mich gestern Abend mal wieder bei den Swimnights am Waldsee rumgedrückt. Ich konnte toll die Orientierung halten und habe die Zickzackschwimmer beobachtet. Leider haben meine Fußzehen teilweise angefangen zu krampfen... bis ins Schienbein hab ich das gemerkt. Total blöd. :Nee:
Am Wochenende steht ein langer Lauf auf dem Kalender. Ich freu mich schon... Hörbuch und laufen. Klasse!
Tinchen79
08.07.2011, 10:36
hach jeh, ich glaub ich bin einfach ne Schnecke, wenn ich Eure Zeiten so lese. Ich hab für meine erste OD (1,5 - 45 - 10) knapp 3h gebraucht (Laufen 55 Minuten, und da war ich schon stolz drauf :Cheese: )
Meine erste SD (700 - 22 - 4,6 in 1:23:xx)
meine erste verlängerte SD (700 - 30 - 7 in 01:58:xx)
na ja, ich bin ja auch schon älter :Lachen2: und es ist meine erste Saison, ich kann erst seit 15 Monaten kraulen und hab erst seit Ende 2010 ein Rennrad - dafür garnicht so schlecht.:Cheese:
Aber ich bewundere Eure Zeiten, grad auch die Laufzeiten, man man, man, das ist schon nicht schlecht! :)
Gestern hatte ich dafür endlich auf meiner Waage mal ein Erfolgserlebnis. Ich hatte in den letzten 2 Jahren 4 kg zugenommen und wollte endlich wieder unter 60 kg kommen, 2 kg wwaren kein Problem, aber dann stagnierte das gewicht über Wochen, obwohl ich ja 10-15h pro Woche trainiert habe. Die Tage dachte ich dann irgendwann, dass meine ganzen Büroklamotten so luftig sitzen und hab mich gestern auf die Waage gestellt - und was soll ich sagen 60,1kg, 2 kg weniger als noch vor drei Wochen. Jipieh!!! :Lachen2:
Sodele, und nu wieder ab - trainieren, arbeiten, was auch immer *grins*
LG, Martina
Starling
08.07.2011, 10:41
Wow, 43 min. das ist ne Ansage. Ich bin schon froh über 55 oder so :Lachen2: Gleich raus hier ausm Anfängethread ;)
Woher weißt du denn ob du mich überholt hast, kann ja nur von der Endzeit möglich sein oder?
Hörbuch beim Laufen, da würde ich wohl gar nix mitkriegen. Krieg da immer tranceähnliche Zustände ;)
smiling_star
08.07.2011, 11:18
Wow, 43 min. das ist ne Ansage. Ich bin schon froh über 55 oder so :Lachen2: Gleich raus hier ausm Anfängethread ;)
Woher weißt du denn ob du mich überholt hast, kann ja nur von der Endzeit möglich sein oder?
Okay, bin schon weg ;)
Naja ich glaube du hattest irgendwo geschrieben, dass du recht schnell geschwommen bist und einen 30er (?) Schnitt gefahren ist. Ich dagegen war ca. 10:30min im Wasser (Brustschwimmen *schäm*) und bin einen 32er Schnitt gefahren.
Zumindest schwimmtechnisch passe ich also auf jeden Fall hier besser rein als die meisten anderen :Lachen2: Wenn ich mich über den Winter anstrenge dann kann ich ja vielleicht nächstes Jahr mal einen Triathlon durchkraulen... Bisher gehen nur 50m am Stück. Und da bin ich sehr stolz, vor zwei Wochen waren es noch 25m.
Starling
08.07.2011, 11:29
Kraul steigert sich sehr schnell. Letztes Jahr konnte ich knapp 50m kraulen, mittlerweile auch deutlich mehr.
Lampertheim war aber mein erster Tria bei dem ich durchgekrault bin (musste ich auch wg Neo wäre Brust gar nicht gegangen).
So schnell war ich auch nicht, aber kam als 7. oder so ausm Wasser laut Augenzeugenberichten.
Wow einen 32er-Schnitt. Das war mal mein Plan, aber irgendwie ging da nicht mehr, Energie in den Beinen fehlte wohl noch durchs vorherige Radtrainingslager.
smiling_star
08.07.2011, 11:40
aber kam als 7. oder so ausm Wasser laut Augenzeugenberichten.
Wow, das will ich auch mal können :)
Ich glaub ich war so um 20 oder 25. Das ist auch okay aber kann noch besser werden...
Hey, hier sind ja grade doch mal echte Anfänger unterwegs. Hab letztens schonmal hier ein bißchen gelesen und gedacht, der Titel paßt ja gar nicht....:Cheese:
Schwimmen ist auch meine ungeliebte Disziplin, bei meinem ersten Triathlon (Volkstriathlon) letztes Jahr bin ich noch komplett Brust geschwommen, dieses Jahr beim zweiten dann fast komplett gekrault, nur einige Bahnen Brust dazwischen zur Erholung. Meinen dritten will ich aber unbedingt durchkraulen! Sind noch zwei Wochen, mal sehen.....:(
Für nächstes Jahr plane ich auch mal eine OD.....:Lachanfall:
alpenfex
08.07.2011, 13:03
Hey, hier sind ja grade doch mal echte Anfänger unterwegs. Hab letztens schonmal hier ein bißchen gelesen und gedacht, der Titel paßt ja gar nicht....:Cheese:
Stimmt, hier hat es schon echte Trainingsweltmeister, die schon mehr trainieren (oder davon berichten), als manch anderer im Forum.
KingMabel
08.07.2011, 13:09
Stimmt, hier hat es schon echte Trainingsweltmeister, die schon mehr trainieren (oder davon berichten), als manch anderer im Forum.
Aber Hallo! :Lachanfall:
alpenfex
08.07.2011, 13:10
Aber Hallo! :Lachanfall:
Ja, die Mädels hier haben einen besonderen Ehrgeiz :Blumen:
@Tinchen
:Blumen: Mein erster Tri in Hamburg nächste Woche wird keinesfalls unter 3h gehen. Soviel kann ich gar nicht rausschwimmen, wie ich fürs Laufen bräuchte :Cheese: :Cheese:
Also ich bin oooch n ECHTER Anfänger. Ich fahre erst seit April Rad... bin vorher nie im Leben geradelt. Hab mir im März ein Rennrad gekauft und los ging es. Anfangs nur bei besserem Wetter, weil ich schlichtweg noch keine Ausrüstung hatte für sau kalt. Deshalb ging es erst im April richtig los.
Nur schwimmen kann ich halt :) aber selbst wenn ich die 1500m in unter 25 min schwimme, versaue ich mir wirklich ALLES beim Laufen :Cheese: Das ist einfach so. Ich bin da schlicht und einfach talentfrei. Aber es macht mir irgendwie trotzdem Spaß.
Rad ist bei mir eine große Unbekannte. Ich habe schlichtweg absolut keine Ahnung, was da geht und vor allem nicht wie ich das angehen sollte :)
Herzliche Grüße!!!
Hmm ja... also die 10km bei der OD sollen so in 43min vergehen. Schneller wäre auch schon, will aber zu Beginn der Laufstrecke nicht übertreiben.
Uiui, jetzt würde mich ja schon interessieren, wie deine Laufzeit beim Sprint war und was du ohne Vobelastung so auf 10km läufst.
Ich frage mich derzeit wie ich mit einer guten Zeit durch die OD soll. Die 10km-Laufen erscheinen mir doch derzeit etwas lang.
Das ist im nachinein betrachtet eigentlich ganz einfach, du musst beim Loslaufen einfach nur noch fit genug sein 10km in einer für dich akzeptablen Zeit zu Laufen :Cheese:
Nein, aber ernsthaft, ich glaube es ist so einige dran, an dem was immer wieder gesagt wird: Eine gute Radgrundlage bringt viel fürs Laufen. Bin wie gesagt dieses jahr (verletzungsbedingt) nur 210km vor der OD gelaufen "Bestzeiten" die sich draus ergaben sind 4min auf 1km 8:13 auf 2km 22:50 auf 5km ... 10er nie gestoppt aber ich denke ich würde irgendwas zwischen 46 und 48min hinbekommen, auf der OD hat's trotzdem für 'n 5,0er Pace auf 10,8km gereicht (Ok man könnte auch sagen ich Laufe derzeit einfach grottenlahm und daher ist es keine Kunst, aber ich war auch früüüüher nie der Überläufer. Denke für mich wird's richtig schwer Richtung 40min/10 km zu kommen).
Ein Freund von mir war seit Nov. letzten Jahres viel Laufen, Betzeiten <45min auf 10, wenig Radgrundlage, war beim Radeln dann trotzdem sogar ~1km/h schneller(überpacet?), beim schwimmen sogar deutlich und beim Laufen, wo er ja Welten mehr Training hatte, dann arg eingebrochen ( >5erPace inkl. Krämpfe etc.).
(Ok man könnte auch sagen ich Laufe derzeit einfach grottenlahm
Ja nee. Iss klar. Ich glaube ich habe meine 10er Zeit noch nie gepostet... Das ist alles weit entfernt von "grottenlahm" :Cheese:
Macht Euch doch nicht immer alle selbst so schlecht. Es ist wie es ist! Das ist Euer Leistungsstand. Das ist für jeden individuell gut oder schlecht.
smiling_star
08.07.2011, 14:14
Uiui, jetzt würde mich ja schon interessieren, wie deine Laufzeit beim Sprint war und was du ohne Vobelastung so auf 10km läufst.
Okay :cool:
Also in Lampertheim hab ich irgendwas um 20:45min gestoppt aber keine Ahnung wo eigentlich der Laufstart war (der erste Kilometer war deutlich langsamer als die restlichen). 10km bin ich schon in einer niedrigen 39er Zeit gelaufen, meistens laufe ich so um die 40min.
alpenfex
08.07.2011, 14:43
Macht Euch doch nicht immer alle selbst so schlecht. Es ist wie es ist! Das ist Euer Leistungsstand. Das ist für jeden individuell gut oder schlecht.
Sehe ich auch so. Man sollte auch Aufwand/Nutzen nicht ausser Acht lassen. Manch einer trainiert, wie geschrieben, wie ein Weltmeister 12-15h oder gar 20h die Woche, andere eben nur 5-8h bei echt respektablen Ergebnissen. Ich bin da auch nicht sicher, ob doppelt so viel Aufwand, den doppelten Nutzen bringt - bin sogar sehr sicher, dass dem nicht so ist.
Also "hang loose" und habt Spass! :Huhu:
Das mit dem "grottenlahm" war auch nicht ganz ernst gemeint. Unter den gegebenen Randbedingungen und nicht zuletzt dem absolvierten Trainigspensum, bin ich selbst begeistert von meiner OD-Laufzeit ;) Nichtsdesto trotz habe ich irgendwo in den Tiefen des Forums einen ähnlichen Kommentar in diesem Zusammenhang gelesen, weil ja jeder der >4min/km braucht ja weiiit unter seinem Potential läuft und überhaupt und sowiso... :Cheese: Und nein ich habe keine Ambitionen dem gefühlten Forenmasstab gerecht zu werden und ja ich habe eine Menge Spaß und bin wie gesagt mehr als zufrieden mit dem Wettkampf (ok ausser dem Schwimmen ;)).
@Smiling Star: Nicht schlecht, dann warste ja beim Laufen auf der SD wohl wirklich nah an deinem Bestlaufpace, trotz der kleinen Radumfänge. Bin sehr gespannt auf deinen OD-Bericht :)
alpenfex
09.07.2011, 08:28
Und nein ich habe keine Ambitionen dem gefühlten Forenmasstab gerecht zu werden ...
Wieso? Brauchst Du etwa mehr als 9h für eine LD? :cool:
smiling_star
09.07.2011, 09:40
Ich glaub ich geh morgen nach Stutensee - wenn das Wetter hält. Hab richtig Lust und würde ohne Wettkampf wohl auch alle drei Sachen morgen machen... Nächste Woche fehlt die Zeit für Rad- und Schwimmtraining.
Wieso? Brauchst Du etwa mehr als 9h für eine LD? :cool:
Also wenn ich meine Geschwindigkeit von den Bestzeiten bei 0,1km swim, 5km Rad und 1km Lauf hochrechne wär ich sowas von locker Sub9 :Cheese: Denke es mangelt bei mir einfach nur an den Umfängen, ansonsten könnte ich die Schnitte natürlich locker auch auf 'ner LD nach Hause bringen :Lachanfall:
Starling
09.07.2011, 21:29
@smiling_star: Bei deinem Start morgen viel Erfolg!
Und zum Thema Trainingsweltmeister: Ich sags gerne nochmal. Bei mir dienen die vielen Radstunden weniger dem Training (was sicherlich wesentlich effektiver sein könnte bei wesentlich weniger Fahrzeit) als vor allem dem Ausgleich bzw. eben Kopf freischalten. Andere machen dazu Yoga oder sonstwas, ich steig eben mit Musik auf mein Rennrad, düs 3h durch die Gegend, bewunder die Natur und ich komme hinterher einfach immer glücklich, zufrieden daheim an. Mehr Sinn hat das nicht.
Dass ich mich dabei verbessere ist hoffentlich ein positiver Nebeneffekt. Von daher find ich kann man so zeitliches auch nicht vergleichen. Der eine macht ne Stunde Krafttraining, schwätzt zwischendurch etc. der andere zieht dasselbe Programm eben in 40 min. durch. Soll doch jeder machen wie es ihm gefällt meine Meinung ;)
@Starling
Ich glaube Du warst gar nicht gemeint mit "Trainingsweltmeister" :Blumen:
Rennrad: Mir geht es übrigens ähnlich, nur dass ich noch nicht so weit fahren kann :Cheese: Mir hilft es auch beim Kopp ausschalten, allerdings ist derzeit wohl bei so ca. 4h Schluss bei mir. Jedenfalls war es das neulich mal an jenem Sonntag... Man hab ich da am Ende gelitten.
Eigentlich meinte ich es so, wie ich es geschrieben habe. Freut Euch über Eure ganz persönlichen individuellen Leistungen, wenn ihr damit zufrieden sein könnt und nicht irgendwie einen Totalausfall hattet. Immer diese Schwanzlängenvergleiche bringen auf die Dauer nur Frust und viel Druck. Und wenn der Vergleich sein soll, dann doch bitte in der Liga, in der man sich selbst bewegt :Cheese:
Es gibt immer Überflieger und das ist auch gut so. Aber... nun ja... die meisten von uns sind das wohl leider nicht :Cheese: . THabt Spaß und genießt doch Eure Ergebnisse!!! Das heißt jetzt aber nicht, dass man mit jedem Ergebnis zufrieden sein soll... ;) aber... nun ja... ihr wisst schon. Es gibt eben ganz verschiedene Ligen und das hat nun einmal seine Gründe.
alpenfex
10.07.2011, 10:13
Ich finde, wer sich immer vergleichen muss, Training und Ergebnisse, ist eine arme Wurst! Davon gibt es hier in TS und generell im Sport sehr viele (ich war auch mal so). Wenn man die Dinge so verbissen sieht (siehe Fred zum IM AT), der kann doch keinen Spass mehr daran haben. Wenn ich da bei WK das Gekloppe im Wasser sehe, reicht es mir schon wieder. Ehrgeiz ist gut, Verbissenheit eher weniger und Neid und Missgunst eine ganz üble Sache.
Ach ja...und Trainingsweltmeister ist doch nichts Schlechtes?
Starling
10.07.2011, 16:54
Vicky, da hier meine Umfänge am Anfang so viel diskutiert worden fühl ich mich bei dem Thema immer gleich etwas angesprochen ;) War wohl zu früh gerechtfertigt. Muss ich eigentl. auch gar nicht solange ich weiß wozu ich trainiere und warum ich was wie mache reicht das ja :)
Fährst du denn oft alleine wenn du sagst nach 4h schaltet der Kopp aus? Meine ersten "Langzeiterlebnisse" aufm Rad konnte ich nur mit anderen schaffen. Mittklerweile bin ich schon bis zu 7h gefahren, alleine könnte ich das aber niemals.
So, Tria heute war ich sehr zufrieden :) Schwimmen lief super, Rad auch klasse (endlich mal gewünschten Schnitt erreicht) und Laufen auch besser als in Lampertheim.
Wieder einzig aufgetretenes Problem: Der 1km Laufen war wieder katastrophal, befürchtete schon völlig wegzubrechen und kam erst dann in Tritt.
Nebenbei wurde noch ein Anfänger-Fred-Treffen vor Ort gestartet mit smiling_star (ich verrate mal, dass sie 3. bei den Frauen wurde!) Nochmals herzlichen Glückwunsch!
@Starling
Ich fahre fast alles allein. Hatte erst heute eine Begleitung, das war aber recht unglücklich. Die Begleitung blieb die gesamte Zeit im Windschatten und mit "dickem Gang", ich eher muskelschonend im kleinen "Tretergang" (Ansage war ruhige Einheit), gegen Ende des Trainings dann an nem Anstieg zog sie dann davon nach dem Motto "Oh hoppala... aber ich warte ja auf Dich.". Für mich nicht sonderlich lustig. Hab mich sehr drüber geärgert. Dann radle ich lieber allein. Ich bin noch zu langsam für die Gruppen hier. Die fahren alle deutlich ü30er Schnitt. Das kann ich noch nicht im Training halten. Ich habe keine Ahnung, wo die langsameren Radler stecken. Offenbar nicht beim Training.
Ich meinte das mit den 4h so, dass ich derzeit wohl nur so um 4h schaffe. Vielleicht sind es auch 5h. Das Radtraining neulich mit den versehentlichen 4h war ja quasi an der Belastungsspitze, also auch in einer meiner schwersten Wochen ganz am Ende. Da war dann einfach der Saft alle und ich hatte auch viel zu wenig zu Trinken und zu essen mit (halt nicht für 4h. Sollte ja nur so knappe 3h fahren... hatte mich böse verfahren und es wurden 4h nochwas.)
Glückwunsch zum guten Wettkampf!!! Freut mich!
smiling_star
10.07.2011, 19:17
Dann muss ich mich auch mal zu Wort melden als zweite Anfänger-Fred-Treffen-Teilnehmerin :Lachen2:
War ein schöner Wettkampf, lief sehr gut bei mir, auch wenn ich Starling diesmal nicht auf der Radstrecke einholen konnte. Gestört hat mich etwas der Schwimmausstieg, barfuß über Steine laufen find ich nicht so toll (oder bin ich einfach nur zu verwöhnt?). Rad im Linksverkehr hatte ich auch noch nie... Lief aber nach kurzer Eingewöhnung reibunglos. Laufen ging dann auch gut, auf dem letzten Kilometer konnte ich noch schön Druck machen :)
Starling dürfen wir natürlich auch gratulieren: Sie wurde Dritte in ihrer Altersklasse :Blumen:
bellamartha
10.07.2011, 19:34
@ Starling
@ smiling-star
Herzlichen Glückwunsch zu eurem erfolgreichen Wettkampf. Lese gerne still und heimlich hier mit.
Schöne Grüße!
Starling
11.07.2011, 09:12
Steine hatte ich nicht? Ich fand nur den Sand sehr gewöhnungsbedürftig, als Sockenträgerin wars in WZ1 doch etwas eklig :Lachen2:
Und beim Linksverrkehr hat sich mir auch noch eine Frage gestellt, so ein 100%iges System konnte ich nicht erkennen: Wird dann ganz links gefahren und man überholt rechts (das war die Mehrheit), manche sind jedoch dann auch Nähe Mittellinie gefahren und man musste links überholen.....
Was sagt ihr?
Tinchen79
11.07.2011, 10:21
@Starling und Smiling star: Glückwunsch zum erfolgreichen Wettkampf am Wochenende!!! :Blumen:
@All: Ich finde auch, dass es extrem wichtig ist, dass man sich immer in der gleichen Leistungsklasse vergleicht (wenn überhaupt). Ich bin umgeben von Leuten, die seit Jahren (mein Mann seit 11 Jahren) Triathlon machen, einige sind mehrfache Ironman Finisher, waren auf Hawai, etc. Wenn ich da mit meiner kurzen Triathlon Erfahrung anfangen würde, mich mit denen zu vergleichen, wäre meine Motivation ganz schnell dahin.
Aber genau deshalb ist es für mich auch so interessant hier mit anderen Anfängern zu sprechen und mal zu sehen, was ihr so macht, wie Eure Zeiten sind, weil z.Bsp. meine Trainingsumfänge für die meisten meiner Bekannten nix besonderes sind, ich aber merke, dass für einen Einsteiger 10-15h / Woche doch ganz schön viel sind und ich diese Belastung erstmal wegstecken muss.
Am Wochenende hab ich jetzt zur Vorbereitung auf Berlin mit etwas längerne Koppeleinheiten angefangen.
Samstag: 3h10 (75 km profiliert) Rad und danach 1h Laufen
Sonntag 1h 45 (45 km wellig) und danach 1h15 Laufen.
Und heute hab ich ganz schön schwere Beine :Cheese: Aber dafür hab ich ja am Montag Ruhetag, da können sich die Beinchen erholen.
Ich mach übrigens auch 90% meines Trainings alleine. Alle zwei Wochen fahr ich mal mit meinem Mann Rad und wenn es sich ergibt gehen wir zusammen schwimmen, aber ich bin auch gerne mal alleine. Aber es stimmt schon, in der Gruppe quäle ich mich mehr, das fällt mir alleine (besonders auf dem Radl) manchmal schwer.
Sodele, dann werd ich mal wieder weiter arbeiten ;)
LG, Martina
alpenfex
11.07.2011, 10:30
aufm Rad konnte ich nur mit anderen schaffen. Mittklerweile bin ich schon bis zu 7h gefahren, alleine könnte ich das aber niemals.
7h am Stück, ohne Pause?
Ich fahre auch zu 90% alleine durch die Landschaft. Passt mir meist auch ganz gut, da ich dabei viel nachdenken kann. Mehr als 4h werden es eigentlich nie. Samstag 81km, 1000Hm (am Stück), 2.40h und noch gut Luft.
Gruss
Fex
Starling
11.07.2011, 10:39
Ich trainiere 95% derzeit alleine, aber das merke ich eben auch beimRad, da fahre ich mein Schneckentempo, mit meinem Freund beiße ich dann schonmal eher wenn ers Tempo vorlegt.
Martina na das klingt doch super. Wieder gemerkt dass ich merh Koppeln muss, und wenns nur 5 min. Laufen hinterher sind.
@ alpenfex: Na also eine kurze Pause mal zum Riegelreinbeißen und Foto machen musste schon sein bei den Pässen im Urlaub. Aber keine größere Pause. Bei der 6h Tour gabs auch nur einen kurzen Zwischenstop im Eiscafe.
Geht aber ohne Probleme wenn jm. dabei ist ich finde dann fliegt die Zeit nur so vorbei. Die Pässe ausm Urlaub fehlen mir schon ein bisschen, das hatte schon was als Herausforderung :)
Bei Radfahrten mache ich keine längeren Pausen. Ich habe allerdings immer Geld dabei, um mir im Zweifel etwas kaufen zu können. Das hat mich da neulich bei dieser 4h Tour gerettet. Da bin ich nen Imbis angesteuert und habe ordentlich Wasser nachgetankt.
Leider gab es sonst nur Bratwurst, sonst wäre es wohl der Erdbeerkuchen geworden ;))) Normalerweise habe ich aber auch nen Riegel mehr dabei für den Notfall. Nur in Sachen Getränke war ich bisher immer sehr schusselig. Das geht eigentlich GAR nicht und da muss ich mich echt extrem disziplinieren, dass ich auch wirklich genug trinke. Ich komme oft vom Radtraining und habe noch ne fast volle Flasche (meist nur eine Flasche mit).
alpenfex
11.07.2011, 10:56
. Die Pässe ausm Urlaub fehlen mir schon ein bisschen, das hatte schon was als Herausforderung :)
Ja, das ist hier natürlich sehr fein. Ich kann beliebig lange am See entlang einrollen, je nach Richtung, und dann eben ins Appenzeller Land "stechen" oder auf dem Seerücken herum-radeln. Das ist, neben den wenig befahrenen Strassen, auch landschaftlich vom Feinsten mit Blick auf See und Berge.
Klar, wenn man nicht alleine fährt, vergeht die Zeit schneller und man macht eher mal eine Pause als alleine. Es macht aber wohl einen massiven Unterschied, ob man bspw. 4+2h fährt und dazwischen eine Pause von 15 Minuten macht oder ob man 6h voll durchradelt. Aber klar, man kann auch 1h all-out fahren, so dass es anstrengender ist, als 6h. Als "Anfänger" muss man aber erstmal 6h auf dem Sattel sitzen können :Cheese:
Starling
11.07.2011, 12:11
Nö also die Pausen waren nicht notwendig. Das war eher was fürs Auge ;)
Mitm Sitzen hab ich ja Gott sei Dank gar keine Probleme. Das passt alles wunderbar.
@ Vicky: Ich trinke auch immer so wenig. Mein Freund ist immer schon am Nachfüllen von den Flaschen wenn in meiner ersten mal ein paar Schlucke fehlen.
@ alpenfex: Das ist natürlich das Trainings-Eldorado. Hier um mich rum gibts im Schwarzwald gar nicht viel. Wellen ja, aber Berge....nö.
alpenfex
11.07.2011, 13:05
Nö also die Pausen waren nicht notwendig.
na dann...auf zur LD! :Cheese:
Starling
11.07.2011, 14:28
Und was mach ich dann die nächsten Jahrzehnte? ;) Das Finishen wäre wohl nicht mal das Problem. Aber man will da ja schon mit etwas Würde ankommen und nicht nach 16h oder so ins Ziel kriechen.
Nächstes Ziel ist also erstmal die OD und irgendwann die MD. Danach reden wir weiter.
smiling_star
11.07.2011, 14:37
Und beim Linksverrkehr hat sich mir auch noch eine Frage gestellt, so ein 100%iges System konnte ich nicht erkennen: Wird dann ganz links gefahren und man überholt rechts (das war die Mehrheit), manche sind jedoch dann auch Nähe Mittellinie gefahren und man musste links überholen.....
Was sagt ihr?
Ich wusste es auch zuerst nicht... Die meisten haben sich am Anfang eher mittig orientiert links überholt. Als es dann aber auf die Wendepunktstrecke ging, hat sich alles weiter nach links orientiert. Auch die Kampfrichter auf dem Motorrad haben darauf hingewiesen auf der linken Seite zu fahren. Kompliziert ;)
Hast du eigentlich gesehen, wo der Krankenwagen hin ist? Habe nicht gesehen, dass auf der Strecke was passiert wäre...
Starling
11.07.2011, 14:54
Der Krankenwagen ist glaube ich nur durchgefahren weils auf der Landstraße schneller geht wie wenn er außenrum gemusst hätte.
Ah ok dann ists ja geklärt wenn die WK-Richter darauf hingewiesen haben links zu fahren. Somit weiß ich für die Zukunft Bescheid :)
smiling_star
11.07.2011, 15:15
Ich war übrigens beim Schwimmen etwas verwirrt. Der Streckenplan aus dem Internet hat etwas von zwei Runden erzählt. Aber ich dachte mir gleich (vor Ort), dass es eigentlich nur eine sein kann, sah ja doch recht weit aus.
Starling
11.07.2011, 15:29
Weiß gar nicht ob der Streckenplan der "richtige" war, es stand ja bis kurz vorher nicht fest ob er in Blankenloch stattfindet oder in Weinsberg.
War aber auch erleichtert, hab mir vorher noch gedacht was das für ein Müll gibt mit 2 Runden.
Heutemorgen bereits locker gelaufen, lief sehr gut, jetzt gehts noch 2h Hirn durchlüften bevor dann wieder das Studium ruft.
alpenfex
11.07.2011, 16:08
Und was mach ich dann die nächsten Jahrzehnte? ;) Das Finishen wäre wohl nicht mal das Problem. Aber man will da ja schon mit etwas Würde ankommen und nicht nach 16h oder so ins Ziel kriechen. Nächstes Ziel ist also erstmal die OD und irgendwann die MD. Danach reden wir weiter.
Wie weit bist Du denn in 7h auf dem Rad gekommen, wenn ich fragen darf? Ich schätze, 3.86+180 würde ich auch noch hinbekommen, aber den Marathon danach...:Nee: Dafür ist mir der Trainingsaufwand zu gross. Da arbeite ich lieber etwas mehr, das zahlt sich doch (auf lange Sicht) mehr aus. ;)
smiling_star
11.07.2011, 16:13
Heutemorgen bereits locker gelaufen, lief sehr gut, jetzt gehts noch 2h Hirn durchlüften bevor dann wieder das Studium ruft.
Was hast du denn für Vorlesungszeiten?
Eigentlich wollte ich heute nicht aufs Rad, aber jetzt hab ich schön früh Feierabend gemacht, da muss ich das Wetter nutzen. Gibt aber nur ne kleine Runde, danach wird locker gelaufen...
Starling
11.07.2011, 18:48
Die 7h waren ja auch mit Pässen. Muss mal meinen GG fragen wie weit das war.
Im April bin ich ne Tour mit Odenwaldrunde gefahren, das waren 6h und 161km also knapp 27er-Schnitt, weiß jedoch nicht wieviele Höhenmeter.
Der Marathon wäre wohl bei mir auch nur noch ein Kriechen. Na wenn man mal rechnet <2h Schwimmen, 8h Rad, und dann noch 6h Laufen das wären ja dann genau die errechneten 16h :Lachen2:
@ smiling_star: Ne Vorlesungen hatte ich schon 15.30 Uhr aus. Aber ich muss bis Oktober meine Bachelorarbeit machen, da ist derzeit die Abendbeschäftigung unter der Woche immer vorprogrammiert :(
Ich schätze, 3.86+180 würde ich auch noch hinbekommen, aber den Marathon danach...:Nee:
Dito. Ich kann einfach nicht laufen :Cheese:
Wenn, dann werde ich irgendwann in meinem Leben mal ne HD versuchen. Ich kann mir absolut gar nicht vorstellen jemals in meinem Leben einen Marathon zu laufen. Never ever.
27er Schnitt ist doch für Training mit Pässen und sicher viel Höhe echt top! Ich bin im Schnitt langsamer im Training. Das ist halt kein Wettkampf und die eine oder andere Ampel ist immer dazwischen oder irgendeine Stelle, wo man langsam fahren muss. Bei mir auch immer sehr gern genommen: Abzweigung verpasst :Cheese: und das langsame zurück rollen, um sie wieder zu finden.
alpenfex
11.07.2011, 20:31
Die 7h waren ja auch mit Pässen. Muss mal meinen GG fragen wie weit das war.
Im April bin ich ne Tour mit Odenwaldrunde gefahren, das waren 6h und 161km also knapp 27er-Schnitt, weiß jedoch nicht wieviele Höhenmeter.
Der Marathon wäre wohl bei mir auch nur noch ein Kriechen. Na wenn man mal rechnet <2h Schwimmen, 8h Rad, und dann noch 6h Laufen das wären ja dann genau die errechneten 16h :Lachen2:
@ smiling_star: Ne Vorlesungen hatte ich schon 15.30 Uhr aus. Aber ich muss bis Oktober meine Bachelorarbeit machen, da ist derzeit die Abendbeschäftigung unter der Woche immer vorprogrammiert :(
Jo, da ich 3.5k schon in 1.10 geschwommen bin und 150k schon recht locker noch in 5h geradelt bin, wäre natürlich das Laufen bzw. Koppeln der Schlüssel. Aber wie gesagt, dafür ist mir der Trainingsaufwand zu hoch und Familie und Arbeit haben da Priorität.
@vicky: naja, nicht laufen wäre wohl falsch, aber einen Mara bei einer LD ist schon ein Pfund und gehen würde ich nicht wollen.
Studenten...mei..so eine lässige, entspannte und gemütliche Zeit habt ihr nie wieder. Geniesst es :Huhu:
Starling
11.07.2011, 20:51
Wow, 3.5km in 1:10h. Respekt! Ich schaffe im normalen Trainingsgeplantsche 2,5km in der Stunde.
150 mit 30er-Schnitt? Wo findest du denn so flache Stücke? Oder waren da etwa auch noch zig Höhenmeter drin ;)
Vicky, nene bei den 27er-Schnitt waren keine Pässe mit dabei. Ich war im Urlaub froh wenn ich die mit 6-9km/h hochkam :Lachanfall:
Bin ja schon froh über meine Radzeiten die sich langsam verbessern. Nach 30er Schnitt in Lampertheim, gestern >32, damit bin ich absolut zufrieden :)
Bin ja schon froh über meine Radzeiten die sich langsam verbessern. Nach 30er Schnitt in Lampertheim, gestern >32, damit bin ich absolut zufrieden :)
Jo kannste ja och! :)
Na... so Anstiege komme ich auch nicht schnell hoch :Lachanfall: Bin halt keine Bergziege :) Mich freut auch, dass ich immer sicherer werde auf dem Rad. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich beim Fahren trinken konnte (also Flasche aus dem Halter und trinken). Dit iss ooooch n Fortschritt! Was mir allerdings nach wie vor ein Rätsel ist... wie konnte ich beim Velothon die 64km im 30er Schnitt fahren... Wenn ich manchmal meine Trainingsschnitts sehe, kann ich es nicht glauben. Aber im Training fahre ich ja viel den Kleinen Gang und viel treten.
Für HH am Sonntag habe ich nen nicht ganz so günsten Block erwischt in der WZ. Da werde ich ganz schön weit in Radschuhen rennen müssen bis zum Radstart. Egal! Man ick bin uffjeregt! Geht endlich loooos! Mein allererster Tria! Freu mich drauf!!!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19591
Also wer Bock hat, melden ;)
alpenfex
12.07.2011, 08:15
Wow, 3.5km in 1:10h. Respekt! Ich schaffe im normalen Trainingsgeplantsche 2,5km in der Stunde.
Ja, das war 1. mit Neo, 2. ein guter Tag und 3. hab ich mal einen "Kurs" gemacht, da scheint was hängen geblieben.
150 mit 30er-Schnitt? Wo findest du denn so flache Stücke? Oder waren da etwa auch noch zig Höhenmeter drin ;)
1200Hm...so flach gibt es hier nicht, wobei man das Rheintal von St. Margarethen nach Sargans fahren könnte (ca. 200Hm auf ca. 100km), aber dann lieber Höhenmeter statt dem dauernd wechselnden Gegenwind. Wobei sich 1200Hm auf 150km super verteilen. Bergauf einfach einen Rhytmus finden und bergab - wenn möglich - krachen lassen.
Spass muss es machen und momentan fahre ich, wenn Zeit, Rad.
Starling
12.07.2011, 11:03
Na spiel deine Leistung mal nicht so runter!
Bin derzeit wieder am Thema Tria-Aufsatz. Eine befreundete Triathletin riet mir dazu vor der OD. Aber sie sagte sie kann auch keine 40km Unterlenker fahren, ich habe damit keine Probleme.
Bin mir nun unschlüssig,wenn solls eben gleich was gescheites werden mit Sattel-, Lenkerverstellung etc.
Wie geplant warten bis 2012 und dann informiert und in Ruhe oder doch noch bis August draufmachen :confused:
Bin derzeit wieder am Thema Tria-Aufsatz.
Hmmmh... das ist auch bei mir nicht so ganz einfach. Ich habe zwar einen drauf, aber ich habe keine gute Sitzposition bisher. Ich klemme mir sofort irgendetwas ab und bekomme quasi nach wenigen Metern schon Krämpfe.
Mein Rad ist eh gerade zur Durchsicht. Da wird der Aufsatz etwas höher gesetzt und der Sattel einen kleinen Tick nach vorn. Donnerstag letzter Test, wenn es nicht geht, kommt er erst einmal ab und ich gucke nach dem WK dann noch mal in Ruhe.
Also der Plan sich da Zeit zu lassen ist glaube ich ganz gut :)
LG!
alpenfex
12.07.2011, 11:26
ad Aufsatz:
Da ich einen superüberdrüber Lenker am RR habe, kommt mir da (passt auch keiner) kein Aufsatz drauf. Am vorigen habe ich einen montiert, musste aber Sattelstütze und Sattel ummontieren und es ist immernoch mehr schlecht als recht (vor allem optisch).
Also, falls ich doch mal mehr Wettkämpfe mache - und ich tendiere ja zu MD - dann muss der Keller noch ein Zeitradl aufnehmen :cool: ...das könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das noch passiert :Cheese: ...wenn, dann richtig! Würde mich ohnehin brennend interessieren, was da im Vgl. zum RR bei recht flacher Strecke geht.
smiling_star
12.07.2011, 13:20
Ich habe seit ca. sechs Wochen einen Tria-Aufsatz.
Dachte eigentlich der Radhändler meines Vertrauens stellt mir dann auch alles schön ein usw. Service war aber leider ganz mies, da geh ich nicht mehr hin. Hatte das Rad gebracht zum Tria-Aufsatz montieren, Bremsgriffe versetzen und Schaltung richtig einstellen.
Als ich das Rad holte fragte ich nach Sitzposition usw. Er meinte nur, ich soll probieren, wie es passt und wenn ich mich nicht wohl fühle soll ich kommen, er stellt es um. Juhu, hab doch keine Ahnung von sowas :( Gleich auf den ersten Metern habe ich gemerkt, dass die Schaltung noch mehr kracht als vorher. Auf Nachfrage: das hatte er dann wohl vergessen. Supi :Nee:
Aber das hätte ich ja nach der Geschichte nicht erwartet. Ich komme mit dem Tria-Aufsatz sehr gut zurecht, habe keinerlei Rückenprobleme.
Und wegen der Sache mit meiner Schaltung bin ich zu der kleinen Garagenwerkstatt bei mir um die Ecke. Der hat nichtmal Geld genommen, dafür auch noch ordentlich Luft in die Reifen und sich auch sonst alles angeschaut. Ich war begeistert :bussi:
Würde mich ohnehin brennend interessieren, was da im Vgl. zum RR bei recht flacher Strecke geht.
Der Radhändler meines Vertrauens verleiht auch Zeiträder für Tri´s ;) Mal so zum Testen vielleicht interessant vor dem Kauf. Für mich ist das nix. Noch viel zu früh.
smiling_star
Schön, wenn man einen guten Radladen gefunden hat! Ist wichtig finde ich.
Ich bin mit meinem (http://www.rad-kreuz.de/) top zufrieden. Da kann ich wegen jeder Kleinigkeit hingehen, machen die alles. Hab schon angekündigt, dass die sich mal nach nem Crosser umschauen sollen für Herbst/Winter. Will damit dann oooch schön durch den Wald heizen :). So ein Cross Triathlon fände ich für die Zukunft mal spannend...
smiling_star
12.07.2011, 13:50
@ Vicky: dein Laden sieht ja gut aus, sowas gibts hier leider nicht. Gehe auch sehr ungern in einen Radladen, die kümmern sich ja lieber um Räder, die sie auch verkauft haben. Mein Rad habe ich aber gebraucht gekauft. Daher ist die kleine Werkstatt für mich gut, da dort (glaube ich ) eh keine Räder verkauft werden.
Falls ich mal ein neues Rad brauche, gehe ich wohl zu einem kleinen Rad-/Tria-Laden ein paar Orte weiter. Dort werden Räder auf Kundenwunsch aufgebaut und der Inhaber ist selbst Triathlet und Trainer, da gibts ein paar Tipps kostenlos dazu...
So ist das in dem Laden auch. Da gibt es einen Triathleten, der Chef ist früher recht erfolgreich Rennrad gefahren, die Jungs sponsern hier nen Tria und auch Radrennen und haben glaube ich auch Trainingsgruppen. Also die kennen sich da schon aus.
Die kümmern sich da rührend um mein Rad :) Hab gesagt, dass ich am Sonntag nen WK habe... da wird jetzt alles richtig sorgfältig durchgecheckt ;))) Ganz super. Die Konkurrenz ist hier natürlich RIESIG. Hier gibt es an jeder Ecke nen Radladen. Ich gehe da gern hin, nur Klamotten koof ick woanders ;)))
alpenfex
12.07.2011, 14:05
...leidiges Thema, was mit EUR/CHF Wechselkurs zunimmt:
Es gibt hier schon ein paar super Radläden, leider haben die abartige Preise (CH) für Service und Radln und das sehe ich nun gar nicht ein - Produkt ist das gleiche wie im EU Markt, das rechtfertigt keinen Zuschlag in dieser Grösse. Daher 1. bin ich froh, dass ich vieles selbst basteln kann und entsprechende Leute kenne und 2. würde ich ein TT niemals in CH kaufen
Das Problem, wenn ich erstmal eines Probe fahre, ist, dass ich es dann wahrscheinlich unbedingt haben möchte. Für 1-3 WK pro Jahr (=max. 400km) würde sich das nicht lohnen, finde ich.
Schwimmschädel
12.07.2011, 14:21
Weiß gar nicht ob der Streckenplan der "richtige" war, es stand ja bis kurz vorher nicht fest ob er in Blankenloch stattfindet oder in Weinsberg.
War aber auch erleichtert, hab mir vorher noch gedacht was das für ein Müll gibt mit 2 Runden.
Machst Du in Karlsdorf die KD oder VD? Falls KD mußt du hier nämlich 2 Runden inkl. Landgang schwimmen. Das habe ich erst heute gelesen und war etwas überrascht....:Nee:
Starling
12.07.2011, 15:53
HAtte mein Rad extra beim Händler gekauft in der Hoffnung, auch einen Service vor Ort zu haben. Tja war wohl nix. Für die erste Wartung gleich was zahlen müssen, dann knatterte es bei kleinen Gängen war ich gleich mal noch 25€ los.
Daher trau ich mich auch nicht wg Tria-Aufsatz so recht an diesen Händler. Da nehm ich mir lieber mehr Zeit, gucke erstmal was es für Aufsätze gibt, hab Zeit für Sitzposition etc. Wenn soll es ja schon stimmen und auf die 2min. kommts bei meiner OD auch nicht an.
Ich werde wohl noch bis 2012 warten. Aber selbst ob ich dann groß zu WK komme. Dann gehts raus ins Berufsleben und mit Probezeit kann ich das Dienstfrei am WE für Wettkämpfe wohl sicher erstmal vergessen :(
@ Schwimmschädel: Ich mache die KD, wusste aber bereits, dass es 2 Runden mit Landgang sind. Bin nur nicht so begeistert, dass es wieder 2 WZ sind und noch dazu Parknot herrscht. Ich hasse es wie die Pest mitm Rad zur WZ1 fahren zu müssen...
Und warum schraubste Dir den Aufsatz nich selber drauf? Wenn Du was am Aufsatz ändern willst/musst weils nicht passt, musste eh selber dran.
Ausser wenn Du Dich gleich richtig vermessen und draufsetzen lässt, wirste wohl irgendwann was an der Position basteln. ;)
Starling
12.07.2011, 18:41
Weil ich vor der Technik so viel Respekt habe, dass ich an meinem Rad absolut nix anrühre. Hätte viel zu viel Angst da was kaputt zu machen. Und wenn die mir da mal zeigen wie ich was rumschrauben kann dann trau ich mich das auch selber.
Aber vorher nicht. Außerdem wüsste ich gar nicht was für einen Aufsatz etc. Da muss ich mich erstmal einlesen was es so gibt. Gut Ding will Weile haben, nicht umsonst habe ich 4 Monate intensiv nach dem passenden Rennrad gesucht.
smiling_star
12.07.2011, 19:06
Ich hab das erstbeste Rad genommen :cool:
Größentechnisch hatte ich mich vorher eingelesen, das Rad sah gut aus und war mit der Vorbesitzerin wohl nur ca. 50km unterwegs (die hatte erst Rücken und dann Nachwuchs).
Hatte aber total Glück, passt richtig gut, wurde mir auch schon von "Experten" bescheinigt...
Ich hab das erstbeste Rad genommen :cool:
hahaaa ich auch! ABER: Ich bin in jenen welchen Radladen gegangen, habe gesagt was ich so vorhabe. Die haben mir ein Rad hingestellt. Das habe ich genommen, weil es einfach super genial war und dazu noch sehr reduziert (weil Auslaufmodell).
@Starling
ich kann dit verstehen. Ich rühre mein Rad auch nicht selbst an ;). Inzwischen kann ich Kleinigkeiten, aber: Wenn ich im WK nen Platten habe, bin ich wohl aus dem Rennen (wenn keiner helfen darf). So jedenfalls der momentane Stand. Ich hab leider zwei linke Hände in Sachen Reparatur.
smiling_star
12.07.2011, 20:07
Ich rühre mein Rad auch nicht selbst an ;). Inzwischen kann ich Kleinigkeiten, aber: Wenn ich im WK nen Platten habe, bin ich wohl aus dem Rennen (wenn keiner helfen darf). So jedenfalls der momentane Stand. Ich hab leider zwei linke Hände in Sachen Reparatur.
Mir geht es auch so! Aber irgendwie schon peinlich. Fahre so wenig Rad, dass ich noch nie einen Platten hatte. Musste mich also nie mit der Frage beschäftigen. Einen Ersatzschlauch habe ich aber immerhin daheim liegen...
Claudi_tries
12.07.2011, 20:48
Ich hab im letzten Jahr einen extra Frauenradkurs mitgemacht... der war klasse.
Wir haben Vorder- und Hinterrad ausgebaut, eingebaut, Schläuche gewechselt und Schläuche geflickt. Hat auch wirklich was genützt... ich mußte dieses Jahr schon zwei Reifen wechseln (davon einmal nur Schlauch wechseln und einmal flicken) und hab mir dann noch neue Mäntel auf dem MTB montiert. Bin quasi voll in der Übung. :Cheese:
Im Kurs wurde auch noch gelehrt wie man die Schaltung einstellt und die Bremsklötze erneuert... aber dafür gebe ich mein Rad auch einmal im Jahr zur Inspektion. Das mache ich nicht selbst. ;)
Ich hab heute Lauf ABC gemacht. Irre bei der Hitze. Da kann man auch nicht stolz drauf sein. :Nee:
Ich hab im letzten Jahr einen extra Frauenradkurs mitgemacht... der war klasse.
Wir haben Vorder- und Hinterrad ausgebaut, eingebaut, Schläuche gewechselt und Schläuche geflickt. Hat auch wirklich was genützt... ich mußte dieses Jahr schon zwei Reifen wechseln (davon einmal nur Schlauch wechseln und einmal flicken) und hab mir dann noch neue Mäntel auf dem MTB montiert. Bin quasi voll in der Übung. :Cheese:
Im Kurs wurde auch noch gelehrt wie man die Schaltung einstellt und die Bremsklötze erneuert... aber dafür gebe ich mein Rad auch einmal im Jahr zur Inspektion. Das mache ich nicht selbst. ;)
Ich hab heute Lauf ABC gemacht. Irre bei der Hitze. Da kann man auch nicht stolz drauf sein. :Nee:
So einen Kurs suche ich hier auch noch :)
ABC ist doch super! Ich mag Lauf-ABC. Hatte heute 5x1.000m. Hab die kurzerhand in den Wald verlegt...
Starling
12.07.2011, 21:30
Ihr Glücklichen. Habe zig Läden besucht, Rückrufe etc. aber nichts was wir gefallen hat. Im einen Laden dann wurd mir mein jetziges Rad hingestellt, da wars auch sofort um mich geschehen. Kurz Probegefahren bei Eis und Schnee, dann wurds noch kurz umgebaut und seitdem darf ich es meinen Schatz nennen :)
Also Platten beheben kann ich immerhin. Dauert höchstens beim Hinterrad bis das wieder drin ist.
Interessanter würde dann wohl das Aufpumpen mit der Handpumpe werden im WK ;)
Tinchen79
13.07.2011, 15:34
So einen Kurs finde ich toll, das würde ich auch gerne machen. Ich stell mich da echt an wie der letzte Depp. Und wie Starling so schön sagt, wenn der Schlauch gewechselt ist, dann muss man das Ding ja auch noch aufpumpen ;o)
Habt ihr Erfahrungen mit so CO2 Kartuschen gemacht? Meinem Mann sind mal nacheinander drei verpufft bis die vierte die gewünschte Wirkung erzielt hat, seitdem seh ich das ganze etwas spektisch?
Hoffentlich ist es heute abend einigermaßen Wetter. Nachdem gestern schon mein Training aufgrund von lange Arbeiten und Unwetterwarnung ziemlich mau ausgefallen ist (kurzes Intervalltraining, dass ich mit Kreislaufproblemen abgebrochen habe danach noch 45 Kraft in der kühlen Wohnung) war ich heute früh schwimmen und heute abend stehen eigentlich 15km auf dem Plan. Berlin rückt immer näher, und ich bekomm manchmal schon so nervöse Anfälle :Nee: Wenn das Wetter in Berlin so doof sein sollte wie hier am Wochenende (heiß, schwül, Gewitter) dann kann ich mich da echt beim Laufen in die Tonne treten, das macht mein Kreislauf in einem ordentlichen Tempo nicht mehr mit. (Am Sa und So bin ich nach 75 bzw 45 km Rad echt in einem 6:30 Tempo geschneckt). Dann heißt es Hammer the bike und nach mir die Flut :Cheese:
Aber wat solls, zur Not hab ich 7h Zeit :Lachen2:
(was mich grad daran erinnert, dass ich heute früh hier in einem Beitrag von der Chiemsee-MD gelesen haben, da sind die Split Zeiten max. 1h - 3h - 2h (für 2km, 90km, 20km). das finde ich echt ganz schön knackig. Bei solchen Zeiten würde ich mich zur Zeit nicht anmelden, weil ich Angst hätte, rauszufliegen.
Liebe Grüße und allen viel Spaß beim Training,
Martina
P.S. Die Auflieger Frage stellt sich bei mir auch noch. Ich werd mich jetzt den bestellen, den auch mein Mann fährt, da der dann für nächstes Jahr bei Bedarf auch Liga tauglich wäre und weil er sehr bequem ist.
Profile Design Jammer GT Lenkeraufsatz
dani ffm
13.07.2011, 15:39
Durch mein altes Stadtrad, bei dem ich ca. alle 4 Wochen einen Platten hatte, hab ich das flicken gelernt ;) Aber von der Schaltung hab ich keine Ahnung.
Hab erst seit kurzem ein RR (mit Tria-Lenker), das ich gebraucht gekauft hab. Nach den ersten Fahrten bin ich total begeistert :) Und der Aufsatz macht echt was aus. Nur die Lenkerposition ist noch nicht ganz richtig, das muss ich mal nachschauen lassen.
Lauf ABC müsste ich auch mal machen...:Cheese:
@Tienchen
Berlin... machst Du da den Berlin XL? Den nehme ich auch mit als Saisonabschluss. Allerdings nur die kurze Distanz und die nur just for fun. Wird schon!!! Und am Müggelsee ist es ganz nett :) Besser als die Havelchaussee. In Berlin gibt es ja keine Berge habe ich mir sagen lassen, aber die Havelchaussee ist nicht ohne (für Leute, die sonst nie in den Bergen fahren! ... also für mich! :Lachanfall: )
LG!!!
alpenfex
13.07.2011, 15:47
(was mich grad daran erinnert, dass ich heute früh hier in einem Beitrag von der Chiemsee-MD gelesen haben, da sind die Split Zeiten max. 1h - 3h - 2h (für 2km, 90km, 20km). das finde ich echt ganz schön knackig. Bei solchen Zeiten würde ich mich zur Zeit nicht anmelden, weil ich Angst hätte, rauszufliegen.
Gibts den wieder? Der wurde doch letztes Jahr mal abgeblasen.
Genau "hammer the bike" oder "all-out" ist auf dem Bike bei dem "Gewächshauswetter" genau das richtige. Da Deine MD fast flach ist, gibt`s eh nur "Kette rechts" oder :cool:
Starling
13.07.2011, 17:31
Chiemsee-MD ist jetzt der 3.Versuch oder so. AmLaufen ist es mal, aber es sind noch einige skeptisch, dass es dann doch wirklich was wird.
Also ich bin auch skeptisch bei diesen Kartuschen, ich hör eigentlich immer nur, dass die danebengehen.
Martina ich hoffe bei dir ist besseres Wetter. Hier regnets den ganzen Tag immer wieder. Aber nach WK am So und 2 Tage Rad mit Koppeln streiken die Beine heute absolut, da geht nix mehr in Sachen Rad oder Laufen.
Nachher ein bisschen Stabitraining (mein Freund bescheinigte mir eine nicht vorhandene Bauchmuskulatur und fragte nur was ich im Winter eigentl. im Stabi so getrieben habe...) und dann noch 45 Min. Kraftraum.
Morgen und Freitag dann Laufen, Rad gibts leider WE-bedingt erst wieder am Montag. Aber ich versuche derzeit eh nur die Form (und Motivation) zu halten, in 1,5 Wochen ist ja schon wieder der nächste WK.
Claudi_tries
13.07.2011, 21:42
Also die zwei Platten hab ich selbst aufgepumpt mit meiner kleinen Handpumpe. Das ging ganz gut. Zwar nicht besonders schnell... aber es ging.
Bei Kaffeeröster gab's letztens eine Pumpe mit Anzeig in klein. ;) Aber pumpen mußte ich natürlich trotzdem selbst.
alpenfex
14.07.2011, 08:25
Zum Thema Platten und Pumpen. Ich nehme auch Ersatzschlauch und Pümpchen (Anzeige ist unnötig) mit. Geht gut und seit ich auf Gran Canaria zwei beobachtet habe, die im strömenden Regen eine Kartusche nach der anderen verschossen haben, kommt das für mich nicht in Frage. Da ich eh kaum WK mache, riskiere ich das, bei einer SD ist das eben dann das Ende, bei einer OD je nach Lust und bei einer MD kommt es auf ein paar Minuten auch nicht an. Da ich aber vielleicht auf Schlauchreifen wechsle, werde ich das nochmal überdenken, wobei die scheins weniger "plattenanfällig" sind. Aber habt ihr so viele Platten?
Starling
14.07.2011, 09:22
Nö, Rennrad jetzt seit Dezember noch nix gehabt. Nur meine normalen Räder hatten eine Zeit lang gerne regelmäßig Platten, bevorzugt am Hinterrad damit es sich dann wenigstens lohnt mitm Aufwand...
smiling_star
14.07.2011, 11:19
Kennt sich denn jemand von euch mit diesen Pads vom Tria-Aufsatz aus? Mein Aufsatz hat so runde, abnehmbare Pads. Bequem sind sie, aber das Material ist nicht optimal. Wenn ich schwitze, wird es sehr rutschig. Gibt es doch bestimmt nachzukaufen, vielleicht kann ich Pads von einem anderen Hersteller verwenden? Weiß aber überhaupt nicht, nach was ich suchen soll, ob diese Dinger vielleicht eine bestimmte Bezeichnung habe, die ich nicht kenne...
Tinchen79
15.07.2011, 07:57
@ smiling-star: such mal in den bekannten online Shops unter Aufsatz (oder auch Lenker und Vorbau, etc), da gibt es die Pads der meisten Hersteller auch zum nachkaufen. Vielleicht gibt es da von Deinem Hersteller auch noch andere Pads? Ich glaube nicht, dass alle Pads immer passen, da die Formen und Befestigungen ja doch unterschiedlich sind, oder?
LG, Martina
Tinchen79
15.07.2011, 08:02
Hallo Zusammen,
@ Vicky, ja genau, ich mach den Berlin XXL, für mich, die hier in Stuttgart und Umgebung ja nie flach fahren kann, ist Berlin bestimmt flach ;o). Ich bin sehr gespannt, da der Wettkampf ja das erste Mal ausgetragen wird. Wir haben uns auf jeden Fall auch gleich in dem Hotel ein zimmer gebucht, die haben extra Angebote für den Wettkampf. :o)
@ all: Wie macht Ihr das denn wenn Ihr erkältet seid mit dem Training? Ich hab mir nen Schnupfen geholt und bin grad sehr unentschlossen. Nachdem ich heute früh schon bei einem Stockwerk Treppensteigen sowas von außer Atem war frag ich mich, ob ich nicht besser noch einen Tag aussetze. (hab bis Mittwoch trainiert, gestern dann nix, vielleicht besser heute nochmal nix und morgen wieder einsteigen?) Oh man, und das ausgerechnet 5 Wochen vor berlin. Wo ich doch diese Woche wieder viel Rad und böse Koppeleinheiten hätte.
Noch ne Frage, in dem 15h Plan hier von TS hab ich jetzt 3 Wochen vor dem Wettkampf eine Ruhe-Woche (also quasi Ruhewoche und dann wird der Umfang direkt im Anschluss langsam runtergefahren). Macht das Sinn? Sollte ich nicht 4 Wochen vorher nochmal richtig reinhauen und danach wird ja eh der Umfang reduziert?
Bin gespannt auf Eure Meinungen,
LG, Martina
Tinchen79
15.07.2011, 08:03
Gibts den wieder? Der wurde doch letztes Jahr mal abgeblasen.
Genau "hammer the bike" oder "all-out" ist auf dem Bike bei dem "Gewächshauswetter" genau das richtige. Da Deine MD fast flach ist, gibt`s eh nur "Kette rechts" oder :cool:
Alpenfex - willst Du mich damit eigentlich irgendwie auf den Arm nehmen? ;)
Drück mir lieber die Daumen, dass es kein Gewächshauswetter wird in Berlin, dann läuft sowohl Rad als auch Laufen viel besser :Cheese:
Wie geht es der Kleinen Fexine? :Lachen2:
Grüße, Martina
Kein Training bei Erkältung. Ohne Ausnahme.
Gelegentlich habe ich aber zu früh wieder angefangen.
Müggelsee ist fast schon ein bisschen ländlich für Berliner Verhältnisse ;) aber nett.
LG!!!
alpenfex
15.07.2011, 08:25
Alpenfex - willst Du mich damit eigentlich irgendwie auf den Arm nehmen? ;)
Drück mir lieber die Daumen, dass es kein Gewächshauswetter wird in Berlin, dann läuft sowohl Rad als auch Laufen viel besser
Wie geht es der Kleinen Fexine?
Grüße, Martina
Gewächshauswetter :Lachanfall: Ja, den Begriff habe ich die Tage auch mal verwendet. Bin auf den Balkon mit den Worten "jetzt mach ich einen langen Lauf" und wieder rein "..hmm..doch net" :Lachanfall:
Nein, nicht auf dem Arm nehmen...:Blumen:
Aber Du hast die fetten Dolomitenpässe bezwungen und wirklich satt trainiert. Aus eigener Erfahrung mit Training im bergigen Gelände weiss ich, dass einem danach flache Radkurse ziemlich leicht fallen. Bei mir ist dann immer das Risiko des Überzockens, da man ja so schön "drücken" kann. Ich bin sicher, die MD in Berlin kommt gut und Du bist nach 3h Rad immernoch gut drauf für einen satten HM.
Der Kleinen geht es fein, danke der Nachfrage. Hat ja auch "Rund um die Uhr Betreuung" und Bespassungsprogramm. ;) Sie geniesst schon den Bergblick.
LG
Tinchen79
15.07.2011, 09:03
Der Kleinen geht es fein, danke der Nachfrage. Hat ja auch "Rund um die Uhr Betreuung" und Bespassungsprogramm. ;) Sie geniesst schon den Bergblick.
LG
das klingt gut, das würde ich jetzt auch nehmen :Cheese: Essen, wenn man will, Bespaßung rund um die Uhr - wie all inclusive Urlaub :Lachanfall:
Genießt es :Blumen:
Grüße, Martina
alpenfex
15.07.2011, 09:08
@tinchen: Ja, und schlafen so viel und wann man will, keine Meetings mit Pfeifen, kein Arbeitsweg, kein Einkaufen, kein Putzen, kein Wäsche waschen...aber dafür muss sie erst schreien, wenn was nicht passt (Essen, Hosen voll oder müde) :Lachanfall:
Aber es ist wirklich ein Geschenk und ich geniesse jede Minute.
smiling_star
15.07.2011, 11:46
So, ich muss mir jetzt überlegen ob ich von der leidenschaftlichen Läuferin und Triathlon-Einsteigerin zur Nicht-Sportlerin werde. Gestern habe ich die Anmeldung zum Master-Studium losgeschickt und heute lehnt mein Arbeitgeber meinen Teilzeitantrag ab. 40h(+)-Job, Masterstudium, leistungsorientiertes Lauftraining und noch Triathlon schaffe ich mit Sicherheit nicht :Traurig: .
Tinchen79
15.07.2011, 11:52
uih smiling star, das klingt hart! Aber gar kein Sport ist da auch nicht gut, Du brauchst wenigstens einen kleinen Ausgleich... Aber wenn Du es durchziehen willst wird wirklich ambitioniertes Training mit Wettkämpfen Deinen Stress wohl eher noch erhöhen. Oh man, Schwierig! Kömpfst Du noch mit der Frage, ob Master ja oder nein unter den Voraussetzungen oder geht es eher um die Situation: Master ja, und jetzt?
LG, Martina
alpenfex
15.07.2011, 11:59
So, ich muss mir jetzt überlegen ob ich von der leidenschaftlichen Läuferin und Triathlon-Einsteigerin zur Nicht-Sportlerin werde. Gestern habe ich die Anmeldung zum Master-Studium losgeschickt und heute lehnt mein Arbeitgeber meinen Teilzeitantrag ab. 40h(+)-Job, Masterstudium, leistungsorientiertes Lauftraining und noch Triathlon schaffe ich mit Sicherheit nicht :Traurig: .
Hast Du spekuliert? Sowas kann man ja auch vorher besprechen.
Am Ende geht es wieder um Prioritäten. Erst entscheiden, die richtigen Dinge zu tun und dann diese Dinge richtig tun. Alles ein bisschen ist nix. Wünsche frohes Entscheiden :Cheese:
Kannst Du nicht nochmal mit dem Arbeitgeber sprechen?
smiling_star
15.07.2011, 12:01
Ich weiß im Moment nicht was ich denken soll. Kann mir ein Leben ohne den Sport nicht vorstellen, trainiere seit über 10 Jahren leistungsorientiert. Mit Schule, Ausbildung, Studium und Beruf hat es auch immer ganz gut funktioniert. Hab alles durchgerechnet, mit der 30h-Woche hätte es gut funktionieren müssen. Abmelden vom Studium geht auch nicht mehr, kann eigentlich nur hoffen, dass der Studiengang mangels Teilnehmern nicht zustande kommt. Aber eigentlich will ich ja unbedingt meinen Master machen. Arbeitgeber verklagen? Neuen Job suchen? Alles nicht so einfach...
alpenfex
15.07.2011, 12:05
Mir scheint die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Arbeitgeber ist "suboptimal". Der normale Weg ist doch, man sucht ein Gespräch, es wird geprüft, Entscheid ja/nein. Danach meldet man sich dann an oder nicht. Wenn Du das B vor dem A machst, dann siehst Du jetzt die Folgen. Verklagen kannst Du da niemanden. Wieso kann man sich vom Studium nicht abmelden, das kann ich mir kaum vorstellen. Wenn Du den Master unbedingt machen möchtest, dann musst Du 1. entweder Deinen Arbeitgeber überzeugen oder 2. einen neuen Job suchen oder 3. Vollgas geben und den Sport runterschrauben.
Starling
15.07.2011, 12:19
Oh je smiling_star, das ist wirklich eine **** Situation. Drücke die Daumen, dass sich da noch eine Lösung findet.
Bei mir gibts wohl langes regeneratives WE, irgendwie ist grad etwas die Luft draußen. Wollte 1,5h Stunden Laufen gehen, aber bin völlig müde, war zu spät im Bett und zu wenig Schlaf.
Naja muss auch mal sein. Für Ladenburg heißt es sowieso nur Form halten.
smiling_star
15.07.2011, 12:20
Habe mit meinen Arbeitgeber geredet, sah gut aus. Problem ist: ich muss den Antrag drei Monate vorher stellen, er kann sich dann aber 2 Monate Zeit lassen bis zur Ablehnung. Gleichzeitig muss ich mich sechs Wochen vorher zum Studium einschreiben.
Klar kann ich mich da wieder abmelden. Wird aber teuer.
Ich glaub mein größtes Problem ist grad die Enttäuschung. Bei Kollegen steht der Arbeitgeber hinter der Weiterbildung bei mir wird sie als "unnötig" abgetan.
Doch, ich könnte klagen. Der AG muss gute Gründe haben den Antrag abzulehnen und ich denke, die genannten reichen vor Gericht nicht aus. Aber das will ich eigentlich nicht tun.
smiling_star
15.07.2011, 12:26
Ich glaub ich mach jetzt besser Feierabend und laufe noch ein paar Meter. Vielleicht komme ich so auf andere Gedanken.
alpenfex
15.07.2011, 13:18
Sehe ich auch so. Für heute ist gut und Dein AG wird Dir Deinen füheren Feierabend wohl nicht streitig machen. Wenn der AG ca. 3 Monate vorher sein OK (schriftlich?) gibt und dann den Antrag später ablehnt ist das eine riesen Sauerei und ich würde mir überlegen, mir einen anderen Job zu suchen (wenn es am Unternehmen liegt und nicht am Chef). Wie es bei anderen Kollegen ist/war hat nichts zu bedeuten, die Situationen sind nie gleich und müssen immer neu beurteilt werden. Wenn Du Dich gestern eingeschrieben hast und heute einen Rückzieher machst, kostet das Dich sicher nichts. Schon gar nicht, wenn der AG vorher vorgaukelt, er wäre damit einverstanden.
Jetzt gehst Du erstmal an dir frische Luft, atmest durch, denkst am WE nochmal in Ruhe nach und triffst dann die richtigen Entscheidungen. Das kommt sicher alles gut, der Arbeitsmarkt ist gross und motivierte Mitarbeiter gefragt.
Claudi_tries
15.07.2011, 13:22
Uff... blöde Situation. Vielleicht sieht die Welt am Montag schon wieder etwas anders aus und Du kannst noch mal vorsprechen?
Ich war gestern bei der Swimnight und hab mich einmal durch die Waschmaschine schleudern lassen. Das war ein Wellengang man oh man. So stelle ich mir Kona vor. Nur halt 3,8km lang... :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.