Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Chmiel2015
10.01.2013, 12:44
Die Extentions kannst du verschieben, und wegen der Höhe kannst du ja nen Spacer rausnehmen.
anneliese
10.01.2013, 12:47
Bei dem verlinkten lassen sich aber z.B. die Pads nicht verschieben so wie es aussieht... Ein normales RR hat meist nen zu langen Vorbau um wirklich bequem drauf liegen zu können. KM kann man auch erstmal ohne Vorbau sammeln :Cheese:
Lorenzo_von_Matterhorn
10.01.2013, 12:50
Die Extentions kannst du verschieben, und wegen der Höhe kannst du ja nen Spacer rausnehmen.
Leider sind die schon alle weg - fahre auf dem RR eine Überhöhung von 9 cm.
Wenn der Profile Design T2+ nicht so viel kosten würde, hätte ich mir den bestellt - aber nur zum austesten ist mir das dann doch ein bisschen zu teuer (am Ende fahre ich lieber weiterhin in Unterlenkerhaltung)!
Lorenzo_von_Matterhorn
10.01.2013, 12:53
Bei dem verlinkten lassen sich aber z.B. die Pads nicht verschieben so wie es aussieht... Ein normales RR hat meist nen zu langen Vorbau um wirklich bequem drauf liegen zu können. KM kann man auch erstmal ohne Vorbau sammeln :Cheese:
Mit Pads verschieben meinst du vor und zurück? Das ist natürlich auch noch ne Sache, die es zu beachten gilt! Oh man - ich will doch nur mal testen! Vorbau hätte ich noch einen 110er hier rumliegen (aktuell fahr ich einen 130er).
Leider sind die schon alle weg - fahre auf dem RR eine Überhöhung von 9 cm.
Wenn der Profile Design T2+ nicht so viel kosten würde, hätte ich mir den bestellt - aber nur zum austesten ist mir das dann doch ein bisschen zu teuer (am Ende fahre ich lieber weiterhin in Unterlenkerhaltung)!
Nuja den kannste aber auch noch aufm TT fahren, wenn Du willst. Ich mein der müsste den passenden Innendurchmesser für die normalen Lenkerendschalthebel haben.
Zudem kann man die Teile relativ gut wieder verkaufen.
Bei dem XLC haste halt sehr wenig Möglichkeiten was zu verstellen und gerade wenn man nicht genau weiss, was man will find ich des sehr wichtig. Ich fahr übrigens den T1, weil mir die nach oben gebogenen Extensions besser gefallen haben, allerdings hab ich die S-Bends noch nicht ausprobiert, deswegen grübel ich ebenfalls ob ich mir den XLC nich holen soll. :Cheese:
Müsst nurmal schaun ob der Aussendurchmesser passt.
anneliese
10.01.2013, 14:24
@Lorenzo: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=856111#post856111
Das passt doch perfekt.
Lorenzo_von_Matterhorn
10.01.2013, 23:31
@Lorenzo: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=856111#post856111
Das passt doch perfekt.
Super! Direkt mal zugeschlagen! Danke für den Tip!
Zu begutachten spätestens bei der Streckenbesichtigung für die Challenge ;)
anneliese
12.01.2013, 22:01
Super! Direkt mal zugeschlagen! Danke für den Tip!
Zu begutachten spätestens bei der Streckenbesichtigung für die Challenge ;)
Zeig mal ein Bild in montiertem Zustand. Ich habe mein Rad heute mit einem Adamo Sattel aufgerüstet. Auf der Rolle ist er deutlich angenehmer zu fahren wenn man auf dem Aufsatz liegt.
Ansonsten habe ich letzte Woche die Erfahrung gemacht, dass nach dem Training unbedingt gutes Essen sein muss: 3-4mal gings gut. Aber am Do war ich dermaßen platt...
Heute und am Dienstag endlich in die 10km+ Regionen eingestiegen. Schön langsam (aka 6min+/km). Ich kam mir fast vor wie ein Walker http://www.barricksinsurance.com/smileys/walking2.gif :Cheese: Bis zum HM im April habe ich noch ordentlich Arbeit vor mir. Der Plan bleibt: pro Woche einen langen Lauf, den 10km Lauftreff auf der Arbeit und einmal Intervalle auf dem Band. Evtl ersetze ich die Intervalle später durch das Greif Programm (http://www.greif.de/halbmarathon-trainings-tempo.html).
smiling_star
12.01.2013, 22:13
vtl ersetze ich die Intervalle später durch das Greif Programm (http://www.greif.de/halbmarathon-trainings-tempo.html).
Gefällt mir irgendwie. Aber komisch finde ich, dass man die Läufe stets im gleichen Tempo macht. Also einerseits den 1000er so schnell wie den 3000er im gleichen Programm, andererseits auch wie später dem 5000er usw. Ob ich das mal ausprobieren soll? Und wenn es dann mit der Zielzeit nicht klappt, verklage ich Greif ;)
anneliese
12.01.2013, 22:48
Gefällt mir irgendwie. Aber komisch finde ich, dass man die Läufe stets im gleichen Tempo macht. Also einerseits den 1000er so schnell wie den 3000er im gleichen Programm, andererseits auch wie später dem 5000er usw. Ob ich das mal ausprobieren soll? Und wenn es dann mit der Zielzeit nicht klappt, verklage ich Greif ;)
Ich glaube es geht einfach darum eine Menge km im angestrebten Tempo zu laufen. Ist ja auch für den Schädel ganz gut zu wissen, dass man das drauf hat. Wir werden sehen. Ich werde es ausprobieren, wenn es nicht klappt dann suche ich was anderes :-) oder werde Schwimmer :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
smiling_star
12.01.2013, 23:01
Ohje, ich darf eigentlich nicht mitmachen:
Diese Einheiten sind nicht für Anfänger gedacht, sondern für Läufer(innen), die schon 25 km als längste Trainingstrecke laufen.
anneliese
13.01.2013, 13:28
Ohje, ich darf eigentlich nicht mitmachen:
Ach das sehe ich mal als unverbindliche Empfehlung an.
Ich muss heute unbedingt hier mal STOLZ WIE OSKAR (!!!) berichten, dass ich heute zum ersten Mal in meinem zweiten SPORTLICHEN Leben 1:20h DURCH gelaufen bin... also länger als eine Stunde :) Für die meisten von Euch klingt das sicher ganz normal...
Vom Erfolgserlebnisgefühl ist das für mich vergleichbar mit ... erm... keine Ahnung... 1.000m schwimmen in unter 16min? Guter Vergleich? Weiß ich nicht. Auf jeden Fall ne große Sache für mich.
Freu mich gerade wie Bolle. Es hat ja schon sehr lange gedauert bis ich das hinbekommen habe :) Ich finde, dass sich die Geduld da echt ausgezahlt hat.
OH MAN!!! ICH FREU MIR!!!
Natürlich will ich nicht verschweigen, dass das Ganze sehr langsam war. Für meine Verhältnisse aber durchaus ok. Entscheidend war fas DURCHLAUFEN. Das habe ich nie hinbekommen.
smiling_star
13.01.2013, 14:29
Ich muss heute unbedingt hier mal STOLZ WIE OSKAR (!!!) berichten, dass ich heute zum ersten Mal in meinem zweiten SPORTLICHEN Leben 1:20h DURCH gelaufen bin... also länger als eine Stunde :) Für die meisten von Euch klingt das sicher ganz normal...
Vicky, super, freut mich sehr für dich!!! :Blumen:
Darauf kannst du jetzt aufbauen, es wird sicher immer besser! Hast du so einen Spaß jetzt öfter im Trainingsplan stehen?
Wie es der Zufall will, bin ich heute auch genau 80 Minuten gelaufen. Bin mir im Moment nicht sicher, ob ich schonmal länger am Stück geschafft hab, evtl. mal im Training. In meinen HMs musste ich ja immer Gehpausen machen. Bei mir lief es auch ganz gut, habe brav aufs Tempo geachtet (das, das sich zu Beginn nach "so kann ich ewig laufen" anfühlt). Ich glaube ich bin auf einem guten Weg, wenn ich das 1x die Woche mache, evtl. noch um fünf oder zehn Minuten erweitere.
Vicky, super, freut mich sehr für dich!!! :Blumen:
Darauf kannst du jetzt aufbauen, es wird sicher immer besser! Hast du so einen Spaß jetzt öfter im Trainingsplan stehen?
Das hoffe ich doch!
Ja das mit diesen Gehpausen war bei mir auch immer so. Geradezu zwanghaft. Gründe gibt es dafür viele. Zu schnell gelaufen, zu wenig Kraft in den Beinen... zu schlechte Basis... Da wirste echt Geduld brauchen und Dich erst einmal von Wunsch- und Traumzeiten verabschieden müssen. Dafür fallen die dann aber nach der Schinderei von ganz allein. Et lohnt sich.
PS.: Ich hoffe, dass der Lauf noch etwas ausgebaut wird. Man kann das Ding ja auch mal als Bike&Run machen, dann aber 2h... so alle 5min Wechsel oder so. (Das dann vielleicht im wöchentlichen Wechsel mit dem langen Lauf... )
Das macht echt richtig Spaß, weil man immer irgendwie beschäftigt ist... Allerdings wäre das mit Trainingspartner besser... Auf jeden Fall ne super Einheit. Man läuft etwas anders, weil es sind ja nur 5 Minuten... Bin immer deutlich schneller und technisch besser gelaufen.
smiling_star
13.01.2013, 14:53
PS.: Ich hoffe, dass der Lauf noch etwas ausgebaut wird. Man kann das Ding ja auch mal als Bike&Run machen, dann aber 2h... so alle 5min Wechsel oder so. (Das dann vielleicht im wöchentlichen Wechsel mit dem langen Lauf... )
Das klingt gut, aber logistisch relativ schwer umzusetzen. Wohin mit dem Rad in der Laufphase? Im Wald hinter einem Baum verstecken? Jedes Mal Schuhwechsel?
Du fährst natürlich mit Deinen Laufschuhen ;)
Deshalb wäre die Einheit mit Trainingspartner besser. Da könntet ihr Euch abwechseln. Der eine läuft, der andere fährt... Der Radfahrer hat immer die Zeit im Blick, denn der muss ja nach 5min zum Läufer für den Wechsel.
Allein geht es in der Tat nur so, dass man das Radl stehen lässt. Ich habe für die Einheiten immer eher mein Stadtrad genommen und habs tatsächlich im Wald gemacht.
Da lagen dann auch so Haufen mit gefällten Bäumen. Dahinter habe ich es abgestellt. Also ... ja... logistisch muss man sich etwas einfallen lassen, wenn kein Trainingspartner da ist.
smiling_star
13.01.2013, 15:00
Oder man läuft auf der Bahn, da hat man das Rad im Auge... Muss dann nur irgendwo außenrum ne vernünftige Strecke fürs Rad geben...Ich überleg grad wie ich das hier umsetzen könnte... Ich glaub da könnte ich ne nette Runde von so 3km mit dem Rad fahren... dann drei oder vier Runden auf der Bahn usw... vielleicht im Sommer...
Ja das geht auch. Wäre mir aber zu langweilig :) Ich brauch was zum gucken um mich rum (Natur und so) :Cheese:
Also jetzt wäre dafür aber genau die richtige Zeit... so in der Grundlagenphase, weil das ist Grundlagentraining... ;)
Frag doch einfach mal bei Dir im Verein, ob da jemand Lust drauf hat. Das habe ich auch gemacht und ... siehe da... ich hatte sofort Trainingspartnerinnen... (wir sind nur 5 Frauen im Verein. Da ist es echt schwer nen Trainingspartner zu finden.)
smiling_star
13.01.2013, 15:09
Ich geh doch nicht unter 20 Grad aufs Rad. Also könnte ich es im Moment auf der Rolle machen... oder im Studio. Langweilig. War eh seit Wochen auf keinem Rad mehr. Morgen gehts immerhin mal wieder aufs Spinningrad.
Ich muss heute unbedingt hier mal STOLZ WIE OSKAR (!!!) berichten, dass ich heute zum ersten Mal in meinem zweiten SPORTLICHEN Leben 1:20h DURCH gelaufen bin... also länger als eine Stunde :) Für die meisten von Euch klingt das sicher ganz normal...
Super.
Aber wie lange waren denn deine Pausen bisher immer so? Denn wenn ich recht überlege, laufe ich auch kaum länger durch, wenn überhaupt. 1-2 rote Ampeln habe ich meistens, im Sommer dann kurz stehenbleiben zum trinken, im Winter zum Schneuzen, etc.
Ich habe oft richtige Gehpausen einlegen müssen. Die waren nicht lang... 20 bis 30 Sekunden, aber ohne ging es nicht. Also wir reden nicht von schnäuzen oder so, sondern von ganz bewussten Pausen. Die Pausen waren sehr häufig.
Mir fehlte eine solide Grundlage, Kraft und Stabilität. Ich bin immer im oberen Bereich gelaufen. (wenn man als Orientierung die HF hinzuzieht).
... aber ich hatte auch noch nie so ne lange Laufeinheit in meinem Trainingsplan. ;) Die Einheit habe ich aber mit dem Bike&Run vorbereitet. :)
Chmiel2015
13.01.2013, 19:41
Ich muss heute unbedingt hier mal STOLZ WIE OSKAR (!!!) berichten, dass ich heute zum ersten Mal in meinem zweiten SPORTLICHEN Leben 1:20h DURCH gelaufen bin... also länger als eine Stunde :) Für die meisten von Euch klingt das sicher ganz normal...
Vom Erfolgserlebnisgefühl ist das für mich vergleichbar mit ... erm... keine Ahnung... 1.000m schwimmen in unter 16min? Guter Vergleich? Weiß ich nicht. Auf jeden Fall ne große Sache für mich.
Freu mich gerade wie Bolle. Es hat ja schon sehr lange gedauert bis ich das hinbekommen habe :) Ich finde, dass sich die Geduld da echt ausgezahlt hat.
OH MAN!!! ICH FREU MIR!!!
Natürlich will ich nicht verschweigen, dass das Ganze sehr langsam war. Für meine Verhältnisse aber durchaus ok. Entscheidend war fas DURCHLAUFEN. Das habe ich nie hinbekommen.
Glückwunsch, Vicky.
Schließe mich den Glückwünschen an :Blumen:
anneliese
15.01.2013, 00:17
Ich geh doch nicht unter 20 Grad aufs Rad. Also könnte ich es im Moment auf der Rolle machen... oder im Studio. Langweilig. War eh seit Wochen auf keinem Rad mehr. Morgen gehts immerhin mal wieder aufs Spinningrad.
Ohne Auto ist Rad fahren das Normalste der Welt auch bei Temperaturen unter 20 Grad :Huhu:
Allerdings ist die Rolle im Wohnzimmer und das Spinningbike im Fitnessstudio auch nicht zu verachten.
Heute 2h Schwimmtraining. Platt und ich glaube nicht dass ich die Rollwende noch lerne :Lachen2: Dafür kann ich wunderbar Wasser durch die Nase atmen :Lachanfall:
Wozu brauchst Du denn im Teich ne Rollwende? ;)
Ist das unwichtigste was es gibt für Triathleten. Hab letzte Woche erst geshen... eine ehemals gute Freundin, kann sich wirklich kaum über Wasser halten (ich hab sie sehr gern!!!), aber ihr Coach will ihr ne Rollwende beibringen. :Nee:
Ich mache auch nicht immer Rollwende. Wenn ich dazu keine Lust habe, dann mach ich sie auch nicht. Das ist immer bei lockeren Sachen der Fall. ;)
anneliese
15.01.2013, 10:16
Wozu brauchst Du denn im Teich ne Rollwende? ;)
Die Male, die ich im Teich schwimme sind schnell abgezählt. Im Schwimmbad auf der Bahn bin ich dagegen öfter unterwegs. Da kann eine Rollwende nicht schaden. Außerdem sieht es doch 1000 Mal professioneller aus und darum geht es beim Triathlon doch hauptsächlich.
Außerdem hat Bischi (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=2605) gesagt, dass die Rollwende toll ist.
Starling
15.01.2013, 21:31
Mein Rad zur Arbeit hat derzeit Pause....der Platten will seit 2 Wochen einfach nicht von selbst weggehen ;)
Ansonsten bin ich fleißig unterwegs, So gelaufen mit Begleitung, gestern im Studio gewesen und heute Spinning und zu zweit ein schöner Nachtlauf mit Lampe durch den minimalen Schnee. Schee wars
Die Male, die ich im Teich schwimme sind schnell abgezählt. Im Schwimmbad auf der Bahn bin ich dagegen öfter unterwegs. Da kann eine Rollwende nicht schaden. Außerdem sieht es doch 1000 Mal professioneller aus und darum geht es beim Triathlon doch hauptsächlich.
Außerdem hat Bischi (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=2605) gesagt, dass die Rollwende toll ist.
Für ne gute Rollwende brauchst Du eine gewisse Geschwindigkeit. Sonst isses einfach nur ne Rolle vorwärts und sieht doof aus :Cheese:
Aber viel Erfolg beim Lernen!
Lorenzo_von_Matterhorn
15.01.2013, 22:45
Außerdem hat Bischi (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=2605) gesagt, dass die Rollwende toll ist.
Ich werd so was wohl nicht mehr richtig lernen :(
Würde bei mir auch blöd aussehen: mitten auf der Bahn darum kämpfen nicht unterzugehen, aber dann am Beckenrand mit ner Rollwende glänzen :Lachen2:
anneliese
16.01.2013, 11:29
Ist ja auch nur einer der Punkte aus dem Schwimmkurs. Glaube schon dass es Sinn macht. Außerdem spült es die Nase so schön durch...
Gestern einen Nachteil vom Laufen in Gruppen erlebt: Ein Zugläufer hatte es eilig und so haben wir die 10km in unter ner Stunde abgespult. Eigentlich war das immer so ein gemütlicher Lauf. Naja dieses Mal nicht so wirklich.
Heutiges Programm: Rolle oder Spinningbike danach Krafttraining.
Außerdem mehr Traubensaft kaufen. Direkt nach dem Training wirkt der Wunder im Bezug auf Muskelkater.
Diese Zugpferde sind wirklich lästig!
Musste mein Studienkollege heute auch feststellen, den ich bei unserem morgendlichen Lauf mit drei etwas schnelleren km beglückt habe! Dafür bekam aber er aber zwischen den schnellen 1 km zum verschnaufen und ich hab ihn angefeuert und motiviert! :Cheese:
Was sind denn eure Lieblingsschwimmdrills?
Was sind denn eure Lieblingsschwimmdrills?
"Lieblings"drills klingen so als müssten die auch noch Spaß machen... :quaeldich: :Cheese:
Ich mache häufig die Sachen, bei denen ich meine meine größten Defizite anzugehen -> Einarm, Atempyramide, div. Abschlagübungen... weiterhin in jeder Einheit Beinarbeit o.a. der "Korkenzieher" :Ertrinken: (wobei ja meine Beinarbeit deutlich besser ist als mein Kraulgesamtpaket -.-) und am Ende sowas wie 4*25 Steigerung.
Apropos Schwimmen... Da ich bis auf Weiteres derzeit zu Zeiten in denen Becken offen hätten, abwechselnd Privat oder in der Arbeit unabkömlich bin und auch bei meiner Radform nichtmal von "Base" die Rede sein kann, werde ich 2013 wohl mal dem Laufen widmen. Das geht wenigstens Uhrzeit/Wetter unabhängig, kann direkt von der Haustür aus lostrainieren und auch kurze Einheiten bringen was.
spetraschek
16.01.2013, 20:34
so, irgendwie bin ich über weihnachten nicht viel zum computer gekommen.
erstmal muss ich mich bei meinen winterpokal-kollegen von 2slow4you entschuldigen: ich kann erst nächste woche wieder ins training einsteigen. ich war in der letzten woche zwei mal wegen nasenbluten im spital und hab jetzt erst mal sperre. über weihnachten war wie gesagt nicht viel zeit. nächste woche mach ich noch eine woche schonwaschgang, aber dann hol ich alles wieder auf :Peitsche: :quaeldich: :-B-(
Starling
16.01.2013, 22:03
Ach ich hab auch eher wenig gemacht, war einfach zuviel Umzugsstress und dann war ich ja zwischendurch mit meinem Bruch auch invalide.
Heute immerhin nachm Spätdienst noch brav um halb 9 ins Fitnesstudio gegangen für eine Runde Zirkeltraining.
Lorenzo_von_Matterhorn
17.01.2013, 00:58
Was sind denn eure Lieblingsschwimmdrills?
Die heiße Dusche danach :Cheese:
Aber mal im Ernst: ich mache keine speziellen Übungen - ab und zu halt mal im Hochschulschwimmen mit. Aber klappt auch so ganz gut (zumindest für meine Verhältnisse): heute in einem 50-m-Becken ohne Abstoßen mal 1000m durchgekrault: 18:30 min - dann 1:30 Pause und die letzten 500m noch mal in 9:10 min! Ich war vollauf zufrieden und hoffe, dass der Vorteil durch den Neo den Nachteil vom Orientieren im Freiwasser und den Positionskampf in der Gruppe halbwegs ausgleicht (mimimi hat mir da ja Horrorgeschichten erzählt am Montag :Nee:)
daflow - was ist denn der "Korkenzieher"? :confused:
spetraschek
17.01.2013, 09:20
100m lagen (25m delfin, 25m rücken, 25m brust, 25m kraul)
und dann 4x100m kraul.
Danach wird ausgeschwommen.
Ich hatte eher an Dinge gedacht wie 4 Züge normal Kraulen, 4 Wasserball, 4 Züge auf jede Seite atmen und den Rest der Bahn ohne Atmen.
Lagen fallen für mich leider aus. Delphin kann ich nicht, Rücken mag ich nicht und Brust geht mir zu sehr auf meine Knie (vielleicht schwimm ich Brust auch falsch)
daflow - was ist denn der "Korkenzieher"? :confused:
Interessanterweise findet google dazu folgende Übung:
http://books.google.de/books?id=JdkrqSzAQ9cC&pg=PA111&lpg=PA111&dq=korkenzieher+schwimmen&source=bl&ots=JtvmnP0gae&sig=Dm4SDfp2hT-ntfQJCZNN2Jo8CR4&hl=de&sa=X&ei=TL_3ULXFLZHssgalo4DICQ&ved=0CC4Q6AEwAA#v=onepage&q=korkenzieher%20schwimmen&f=false
Ich meinte damit eigentlich: Hände an die Hüften dann 10 mal Beinschlag, aus der Hüfte raus in Rückenlage drehen, 10 mal Beinschlag, aus der Hüfte raus wieder in Bauchlage drehen, 10 mal Beinschlag... kleiner Tip: beim drehen in Rückenlage nicht gleich einatmen sondern noch kurz warten, bis das ganze Wasser wirklich weggeschwappt is und man wirklich Luft atmet :Cheese:
@Spetraschek: Gefühlt ist Langsamgehtauch der Einzige im Team der grad halbwegs so trainiert, wie ursprünglich vorgenommen ;)
anneliese
17.01.2013, 14:09
Interessanterweise findet google dazu folgende Übung:
http://books.google.de/books?id=JdkrqSzAQ9cC&pg=PA111&lpg=PA111&dq=korkenzieher+schwimmen&source=bl&ots=JtvmnP0gae&sig=Dm4SDfp2hT-ntfQJCZNN2Jo8CR4&hl=de&sa=X&ei=TL_3ULXFLZHssgalo4DICQ&ved=0CC4Q6AEwAA#v=onepage&q=korkenzieher%20schwimmen&f=false
Interessantes Buch. Muss ich mich mal inspirieren lassen.
Ansonsten Abschlag, Reissverschluss, Atempyramiden usw. , aber sonst ist Duschen schon die beste Übung.
Ablauf wenn ohne Trainer:
Einschwimmen, Übungen, paar schnelle Bahnen, 10*100, ausschwimmen, duschen.
Gestern mal den Trittfrequenzsensor ans Rad gebaut und auf der Rolle gemessen. Ich bin wohl eher der "Jan Ulrich (http://www.youtube.com/watch?v=nfgmuZUQqcg) Typ". Ne Trittfrequenz von 90 finde ich schon brutal hoch. Mal sehen ob ich mir Arnes (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=1) 5 Wochen Programm für die Rolle (http://tv.triathlon-szene.de/index.lasso?Rubrik=Filme) antue.
Das beste am heutigen Tag: Neue Laufschuhe. Mal wieder Saucony Progrid Guide. Die mag ich irgendwie.
Noch 80 Tage bis zum Freiburg HM, heute abend mal einlaufen :Cheese: .
Starling
17.01.2013, 14:16
Nö, also derzeit trainiere ich so wie vorgenommen. Mehr als jeden Tag Sport geht nicht.
Lorenzo_von_Matterhorn
17.01.2013, 14:35
Ablauf wenn ohne Trainer:
Einschwimmen, Übungen, paar schnelle Bahnen, 10*100, ausschwimmen, duschen.
Trainer gibts bei mir eh nicht - alles autodidaktisch :Lachen2:
Training sieht meistens bei mit so aus: Duschen - hoffen, dass das Wasser nicht zu kalt ist - Einschwimmen - dann entweder versuchten ne längere Strecke durchzukraulen oder die Übungen vom Hochschulsport (alle 4 Schwimmarten*) - ausschwimmen - duschen - raus in die Kälte.
* Schwimmt ihr eigentlich nur Kraul oder auch andere Schwimarten? Im Hochschulschwimmen wird meistens alles gemacht - nur kann ich wegen den Knien kein Brustschwimmen, beim Rückenschwimmen schluck ich zu viel Wasser und Deplhin - naja macht zwar Spass - aber nach 100m ist das auch übelst anstrengend ...
Ich Schwimme nur Kraul und manchmal ein klein bisschen Brust.
Versuche aber konstant meine Programme auf 3000 m pro Einheit auszudehnen und in einem Programm mehrere Dinge unter zu bringen.
Einschwimmen - Technik - Trainingsziel - Ausschwimmen
bei Trainingsziel:
Ausdauer:
10x100
24x50
5x200
2-3 x 400
sowas in die Richtung (natürlich nur immer eines davon)
Sprints, Kraftausdauer usw usw!
anneliese
17.01.2013, 14:46
Trainer gibts bei mir eh nicht - alles autodidaktisch :Lachen2:
* Schwimmt ihr eigentlich nur Kraul oder auch andere Schwimarten?
Wie kannst du dann so schnell sein?
Ich schwimme beim Einschwimmen auch Brust. Rücken nur dann wenn genug Platz auf der Bahn ist, habe hier immer bisschen Angst andere zu verdreschen.
Lorenzo_von_Matterhorn
17.01.2013, 18:12
Naja ich glaube schnell ist was anderes! Hab mir nach den 1000m auch überlegt, ob ich mich nicht um 2 Bahnen verzählt hab ... Aber ich bin eigentlich schon immer gerne geschwommen - von daher bin ich mit den Zeiten auch recht zufrieden!
Bei mir ist eher das Laufen das Problem :(
anneliese
17.01.2013, 23:28
Bei mir ist eher das Laufen das Problem :(
D.h. in Zahlen?
Ich hab mein Intervalltraining heute schon nach dem dritten schnellen Kilometer abgebrochen, war einfach nichts.
Ich glaube um 1000 in unter 20min zu schwimmen, müsste ich mich ganz schön quälen. :(
Ich hab mein Intervalltraining heute schon nach dem dritten schnellen Kilometer abgebrochen, war einfach nichts.
Klingt so als wärst die für den jetzgegn Trainingsstand ein weng zu schnell angegangen. Machst de denn grad schon häufig so intensive Sachen? Ich brauch dafür jetz auch erstmal wieder ein weng Grundlage.
anneliese
18.01.2013, 11:45
Klingt so als wärst die für den jetzgegn Trainingsstand ein weng zu schnell angegangen. Machst de denn grad schon häufig so intensive Sachen? Ich brauch dafür jetz auch erstmal wieder ein weng Grundlage.
Das mache ich maximal einmal die Woche. Gestern war die Tagesform einfach im Eimer. Dann merkt man, dass es schlecht läuft, dann wird man unzufrieden und schon kannste es knicken. Wenn der Spaß bei der Sache nicht stimmt, dann lass ich es lieber und verziehe mich aufs Sofa ;)
Lorenzo_von_Matterhorn
18.01.2013, 13:39
D.h. in Zahlen?
Das trau ich mich ja gar nicht zu sagen :Nee:
Laufe im Moment eh nur 1x/ Woche und da meistens nur locker (für Intervalle und solche Späße ists mir einfach zu kalt - da werd ich nur krank) ...
Und langsam - naja - bei anderen heißt das wohl spazieren gehen :( Sind dann so zwischen 6.00 und 6.30 min pro KM :o
Aber ich habe mir mal vorgenommen ein wenig Lauf-ABC einzubauen!
anneliese
18.01.2013, 19:10
Laufe im Moment eh nur 1x/ Woche und da meistens nur locker (für Intervalle und solche Späße ists mir einfach zu kalt - da werd ich nur krank) ...
Dafür gibt's das Laufband im Fitnessstudio, wobei ich da auch mitm Rad hinfahren muss :Lachen2:
Und langsam - naja - bei anderen heißt das wohl spazieren gehen :( Sind dann so zwischen 6.00 und 6.30 min pro KM :o
Aber ich habe mir mal vorgenommen ein wenig Lauf-ABC einzubauen!
6:00/km ist doch gut. Das ist meine absolute Wohlfühlgeschwindigkeit. Morgen wieder :Huhu:
Das mit dem Lauf ABC nehme ich mir seit Ewigkeiten vor, aber es blieb bei dem Plan. Bisher.
anneliese
23.01.2013, 14:31
Nach dem hier ja sonst niemand schreibt und ich vor meinen Hawaii Debüt 2040 wohl keinen eigenen Blog aufmachen werde, schreibe ich eben hier:
Noch 74 Tage bis zum HM in Freiburg. Der Plan mit nur 3-4 mal Laufen die Woche geht bisher ganz gut. Am Wochenende einmal lang, langsam und unter der Woche einmal schnell. Gestern zum zweiten Mal meine neuen Sauconys (Progrid Guide) (http://de.saucony.de/store/SiteController/sauconyEU/productdetails?catId=cat10411962&subCatId=cat10490497&showDefaultOption=true&stockNumber=20140-10&skuId=***4*******20140-10*M100&productId=4-108260&&subCatId=cat10490497&productId=4-108260&stockNumber=20140-10&subCatTabId=&catId=cat10411962&productdisplayName=Men's+Guide+5&subcatdisplayName=Running&skuId=***4*******20140-10*M100&pageIdentifier=productdetail&catdisplayName=Men&showDefaultOption=true)angehabt und ich muss sagen: Für langsamere und längere Strecken echt toll. Aktuell Laufschuhpaar Nummer 4 :Lachen2:
Radfahren begrenzt sich auch 1-2h Rolle in der Woche und eben die täglichen 10-20km draußen zur Arbeit.
Dank Schwimmtrainer, der aufpasst habe ich das Gefühl, dass es auch beim Schwimmen vorwärts geht. Auch wenn ich nach einigen Übungen so viel Wasser geschluckt habe, dass der Wasserstand im Becken 1cm weniger sein müsste.
Ich suche noch verzweifelt nach einem Weg, meiner Sportklamotten Herr zu werden. Zu viel zu waschen und jeden Tag zu packen...
Für den Kraichgau Start benötige ich noch einen Startpass. Hat von euch jemand Erfahrungen mit so Teams wie Erdinger Aloholfrei oder Magic Sports?
Gibt es eine angestrebte HM Zielzeit? Oder einfach mal schauen was geht? Was machst du denn bei den schnellen Dingern? Wird der Saucony der WK Schuh oder gibts da einen anderen?
anneliese
23.01.2013, 14:46
Gibt es eine angestrebte HM Zielzeit? Oder einfach mal schauen was geht? Was machst du denn bei den schnellen Dingern? Wird der Saucony der WK Schuh oder gibts da einen anderen?
Der Plan ist 1:45h. Also nichts Wildes. Dann im Herbst vielleicht noch einen. Bin einfach schon lange keinen mehr gelaufen. Nene der Saucony Progrid ist dafür zu schwer, da muss der flachere Mirage (http://de.saucony.de/store/SiteController/sauconyEU/productdetails?catId=cat10490497&subCatId=cat10490497&showDefaultOption=true&stockNumber=20151-6&skuId=***4********20151-6*M100&productId=4-108450&&subCatId=cat10490497&productId=4-108450&stockNumber=20151-6&subCatTabId=&catId=cat10490497&productdisplayName=Men's+Mirage+2&subcatdisplayName=Running&skuId=***4********20151-6*M100&pageIdentifier=productdetail&catdisplayName=Running&showDefaultOption=true) herhalten.
Den lauf ich ich auch bei schnelleren und längeren Wettkämpfen. Läufst du den 1er oder den 2er? Bzw. Hast du beide schon gelaufen?
Sieht auch schick aus.
Ich glaub ich muss aufhören zum Laufschuhe kaufen. Da ich nun zwei Paar ausmustern musste, dachte ich, ich fülle 3 paar nach sicher ist sicher.
Darum hab ich jetzt 2 Pearl und seit heute 1 K-Swiss, wobei ich bei dem noch nicht weiß ob er in der Familie (also der Schuhfamilie) bleiben wird!
anneliese
23.01.2013, 15:12
Den lauf ich ich auch bei schnelleren und längeren Wettkämpfen. Läufst du den 1er oder den 2er? Bzw. Hast du beide schon gelaufen?
Muss ich passen. Ist nicht das aktuelle Modell. Also vermutlich der 1er.
Edith meint, dass ich auch noch ein Paar Pearl Izumi Streak 2 habe. :Lachen2:
Den Streak II hab ich auch und dazu hab ich mir noch den Float IV gegönnt. Gestern gabs noch den K-Swiss Blade Max- Glide dazu!
Ich finde Sale bei runnerspoint einfach super!
Muss ich passen. Ist nicht das aktuelle Modell. Also vermutlich der 1er.
Ist die bessere Wahl ;)
anneliese
30.01.2013, 18:07
Ich muss über was Tolles berichten: Ich habe die Rolle mit Tennisbällen entkoppelt und nun ist es total leise. Wahnsinn. Jetzt muss der Fernseher nimmer so laut sein :Lachen2:
So in der Art. (http://www.justchaos.de/img/rolle1.jpg)
Ansonsten steht jetzt wohl wieder mehr Lauftraining auf dem Plan, denn der HM rückt näher und näher. Trotzdem geht's jetzt gleich erstmal ins Studio bisschen Kraft (naja eigentlich fast nur Stabi:) ) trainieren. Wie sieht es bei euch so aus?
Lorenzo_von_Matterhorn
30.01.2013, 19:28
Ich war gestern endlich mal wieder Rennrad fahren - bis schön in die Dämmerung, um die neue 1600-Lumen-Lampe zu testen! Ergebnis: auf nem Feldweg von hinten auf einen Lauftreff aufgefahren - dann gings los: "Achtung - Auto" :Cheese: Als ich dann schüchtern verbeigefahren bin haben alle gelacht und sich gefreut :cool:
Aber die meisten Jogger, die mir entgegen kamen, waren nicht ganz so amüsiert:( Da war das netteste noch die Aufforderung, mein Licht doch bitte auf die Straße zu richten ... Einer hat sich mir sogar in den Weg gestellt! Hat dann auf dicke Hose gemacht: er wäre ja von der Polizei und könnte mir jederzeit mein Licht wegnehmen (das kann ja jeder sagen :Nee:). Ich meinte dann nur trocken: jaja und ich bin der Polizeipräsident und wenn er net aus dem Weg geht, dann könnte ich ja jederzeit ein Disziplinarverfahren einleiten. Da hat er nur noch dumm geschaut und hat Platz gemacht - Vollpfosten!
Ach ja: Schwimmen läuft ganz gut - laufen schwimmt so :Cheese:
Lorenzo_von_Matterhorn
30.01.2013, 19:29
@ anneliese: das mit den Tennisbällen unter der Rolle kenn ich zwar - aber dachte, dadurch will man versuchen, den Wiegetritt zu simulieren ...
Starling
30.01.2013, 22:19
Ich trainiere derzeit gar nicht, da ich erkältet bin. Und dann naht eh schon bald der Urlaub in Venedig und die Reise nach Paris. Vllt verleg ich die Grundlagensache dann doch nach März ;)
Das Wetter ist zur Zeit aber auch so eklig, da trauer ich dem Trainingsausfall nicht so recht hinterher.
anneliese
03.02.2013, 00:47
Ich trainiere derzeit gar nicht, da ich erkältet bin. Und dann naht eh schon bald der Urlaub in Venedig und die Reise nach Paris. Vllt verleg ich die Grundlagensache dann doch nach März ;)
Das Wetter ist zur Zeit aber auch so eklig, da trauer ich dem Trainingsausfall nicht so recht hinterher.
Bei dem Wetter grad ist echt alles besser. Viel Spaß im Urlaub. Wenn dir die Gondeln in Venedig zu teuer sind, kannste ja durch die Kanäle schwimmen. :Cheese:
Heute bin ich vor dem Sauwetter und der Dunkelheit aufs Laufband geflohen: 15km! Das ist das härteste Kopftraining überhaupt. Schon nach 20min ist es nur noch langweilig. Immerhin gibt es viele Anzeigen auf so einem Gerät und man kann sich mit Rechenspielchen ablenken.
Am Freitag hatte ich noch ein Schwimm-Erfolgserlebnis: Ich konnte bei den 10*100m endlich unter 2min/100m schwimmen ohne total kaputt zu sein oder so. :liebe053:
Morgen werde ich wohl mal wieder auf die Rolle müssen, da ich vorhin für diese Woche exakt null Radkilometer feststellen musste...:Nee:
Starling
03.02.2013, 19:49
Heute beim Familientreffen kam man irgendwie aufs Schwimmbad zu sprechen. Ich hab dann lieber nicht gesagt, dass ich zuletzt Wasser im Oktober in Ägypten gesehen habe :Lachen2:
Heute war nun auch noch Schonung angesagt, und morgen gehts dann zurück ins Training langsam.
smiling_star
03.02.2013, 20:47
Erst hatte ich keine Zeit, dann war ich ein Wochenende verreist, dann kam ide Erkältung. Jetzt läuft der Wiedereinstieg. Zeit habe ich aber immer noch nicht. Job ist stressig und das Studium mal wieder in einer heißen Phase. Ich versuche mal eine Fristverlängerung für eine Hausarbeit zu bekommen, sonst wird das Training die nächsten beiden Wochen wieder ziemlich leiden.
Heute konnte ich spüren, wie schwer so ein Wiedereinstieg ist. Erkältung ist weg, nur noch die Nase läuft (scheinbar endlos). Wir waren auch recht langsam unterwegs. Nach einer Stunde ging nix mehr, die Beine haben gestreikt. Zum Glück wars nicht weiter nach Hause.
Montag ist Spinningtag. Soweit meine Theorie. Praktisch war ich seit Wochen nicht mehr dort und morgen fällt es der jährlichen Sportlerehrung meiner Heimatstadt zum Opfer. Ich hoffe vorher reicht die Zeit noch für einen kurzen Lauf.
Starling
04.02.2013, 13:23
Glückwunsch zur Sportlehrehrung.
Ich steig jetzt wieder ein, auch wenn ich dann eh wieder evtl. 2 Wochen pausiere. Anstrengende Reitstunde gehabt und heut Abend gehts ins Tae-Bo. Morgen früh dann die erste Laufeinheit seit der Erkältung.
smiling_star
04.02.2013, 22:13
Glückwunsch zur Sportlehrehrung.
Ich steig jetzt wieder ein, auch wenn ich dann eh wieder evtl. 2 Wochen pausiere. Anstrengende Reitstunde gehabt und heut Abend gehts ins Tae-Bo. Morgen früh dann die erste Laufeinheit seit der Erkältung.
Danke :Blumen: die wäre jetzt auch wieder geschafft. Triathletisch habe ich ja noch nichts vorzuweisen, was mich dafür qualifizieren würde, das wäre auch mal ein Ziel. Motiviert bin ich gerade wieder. Mal schauen wie lange...
Hallo,
ich reih mich hier mal ein, weil ich das "Blog-Bedürfnis" meiner Trainingseinheiten verspüre :)
In dem Trainingsumfangs-Thread hab ich es ja schon anklingen lassen.
Ziel ist die OD im Juli.
Laufen HM PB 1h54m
Radln ?
Schwimmen: Naja.
Aktuell versuche ich jeden Tag in irgendeiner Form Sport zu machen. Einmal die Woche wäre auch Kendo drin.
Sonntag war ich des erste Mal mit Langlaufskiern beim Skaten.
Auch nett.
Und gestern im Schwimm-Training zum ersten Mal 400m am Stück gekrault. Nur die Zeit von netto 9min ist noch nicht so der Hit.
Ich geh dann heut mal Laufen....
Radln erst im Frühjahr, oder in der Wohnung aufm Spinning-Rad.
Der PersonalTrainer von Polar motiviert gerade, jeden Tag einen Eintrag hinterlegen zu können. Ich bin gespannt, wie lange das anhält :-)
anneliese
05.02.2013, 15:21
Ziel ist die OD im Juli.
Wo biste am Start?
Wo biste am Start?
12 Mai. VD in München MRRC Olympiahalle
7.Juli OD Tegernsee Triathlon (wie soll ich nur 1,5km Schwimmen überleben)
15. September HM Tegernsee (wie jedes Jahr)
Optional
13. Oktober München Marathon. (das wäre der erste M)
Langfristiges Ziel:
2014 Kraichgau
anneliese
05.02.2013, 15:52
15. September HM Tegernsee (wie jedes Jahr)
Optional
13. Oktober München Marathon. (das wäre der erste M)
Langfristiges Ziel:
2014 Kraichgau
D.h. du kommst aus der Laufecke?
(Wieviele KM läufst du so pro Woche?)
Marathon ist natürlich ein tolles Ziel nur hätte ich absolut gar keine Lust so lange zu laufen. Wenn ich sicher wäre 3:30h zu laufen würde ich das vielleicht auch mal tun. Aber ich würde sicherlich über 4h brauchen und das ist doch eine heftige Dauerbelastung. :Nee: :Nee: :Nee:
Schwimmen überleben geht so: Anfangen zu schwimmen und erst nach 1,5km wieder aufhören.
Im Kraichgau dann S-Distanz oder MD?
D.h. du kommst aus der Laufecke?
(Wieviele KM läufst du so pro Woche?)
Marathon ist natürlich ein tolles Ziel nur hätte ich absolut gar keine Lust so lange zu laufen. Wenn ich sicher wäre 3:30h zu laufen würde ich das vielleicht auch mal tun. Aber ich würde sicherlich über 4h brauchen und das ist doch eine heftige Dauerbelastung. :Nee: :Nee: :Nee:
Schwimmen überleben geht so: Anfangen zu schwimmen und erst nach 1,5km wieder aufhören.
Im Kraichgau dann S-Distanz oder MD?
Ursprünglich komm ich wo ganz anders her.
Aber ich hab mit dem Laufen angefangen.
Zuerst war mir HM genug, und ich wollte dann was Anderes
-> Triathlon.
Ich kann Dir nichtmal sagen, wieviel ich pro Woche lauf.
Relativ wenig.
Letztes Jahr sehr unregelmäßig.
Jetzt bissl öfter.
Immer roundabout 50min +-10 und 8km +-2
Marathon <4h wäre okay.
Das wäre einfach mal ein Haken "was man bis 40 gemacht haben sollte" :-)
Und wenn ich so fleissig für die OD trainiere, und ab Sommer den
Fokus bissl dahin lege, dann müsste der M drin sein. Denke ich.
Kraichgau weiß ich noch garnicht, was...
Nur daß :)
anneliese
06.02.2013, 14:40
Ich kann Dir nichtmal sagen, wieviel ich pro Woche lauf.
Relativ wenig.
Letztes Jahr sehr unregelmäßig.
Jetzt bissl öfter.
Immer roundabout 50min +-10 und 8km +-2
Und wie oft in der Woche? Dann ist die Wochenleistung ja schnell berechnet. :)
Für nen HM solltest aber schon ein paar längere Läufe machen, denn der Mann mit dem Hammer kommt sonst sehr früh.
Ich empfehle hier den Film von Johannes "Schneller laufen durch den Winter" (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34200) und natürlich den Film "Training für den Halbmarathon" (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33833).
Marathon <4h wäre okay.
Das wäre einfach mal ein Haken "was man bis 40 gemacht haben sollte" :-)
Na gut. Da habe ich ja noch bisschen Zeit. :Lachen2:
Sich beim Laufen zu schnell zu steigern, ist keine gute Idee. An Marathon denke ich ab einer Laufleistung von über 50km die Woche, davor nicht.
Und wenn ich so fleissig für die OD trainiere, und ab Sommer den
Fokus bissl dahin lege, dann müsste der M drin sein. Denke ich.
Kraichgau weiß ich noch garnicht, was...
Nur daß :)
Was trainierst du denn wie? Bin mal gespannt was du nach dem Abfahren der Radstrecke im Kraichgau sagst. :Cheese:
Lorenzo_von_Matterhorn
06.02.2013, 15:12
Bin mal gespannt was du nach dem Abfahren der Radstrecke im Kraichgau sagst. :Cheese:
Nur ist daran aktuell leider nicht zu denken :( Oder setzt sich einer von euch bei so einem Wetter FREIWILLIG auf den Renner?
Aktuell laufe ich vielleicht 1x die Woche.
Hängt aber vom Wetter ab. Wenn hier Schnee und Eis ist, will ich nicht laufen. Ein verknackster Fuß belastet den Trainingsfortschritt immens.
Sobald es trocken wird, dann wieder mehr.
Zuletzt hatte war ich 3-4x die Woche laufen.
Schätze also 30-40km / Woche.
Damals bin ich aber nur gelaufen. Und hab 3 HMs trotzdem <2h überlebt.
Dieses Jahr kommt Schwimmen + Radln dazu.
Da werde ich aber mind. 1x am Tag trainieren.
Vielleicht nicht so viel Laufen... aber Radln hilft der Ausdauer ja auch.
Lange Läufe dann am Wochenende.
Und die werden dann sicherlich mit der Distanz zunehmen.
Für den München Marathon würd ich mich dann auch relativ kurzfristig anmelden. (Sofern es die Meldefrist zulässt).
Damit ich besser abschätzen kann, ob das was wird, oder nicht.
Der Hammer kommt am Tegernsee mit km16...
Fiese Anstiege. Nicht steil, aber lang und mental fies.
anneliese
06.02.2013, 15:16
Nur ist daran aktuell leider nicht zu denken :( Oder setzt sich einer von euch bei so einem Wetter FREIWILLIG auf den Renner?
Ja, der Renner steht aber auf der Rolle vorm Fernseher :Cheese:
Lorenzo_von_Matterhorn
06.02.2013, 15:22
Ja, der Renner steht aber auf der Rolle vorm Fernseher :Cheese:
Hmmm - so was hätte ich ja auch noch im Keller rumstehen. Aber nach spätestens einer halben Stunde fang ich da so an zu schwitzen, dass ich freiwillig aufhöre ...
Es wird Zeit, dass der Frühling kommt :Traurig:
ellivetil
06.02.2013, 15:45
Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben was ich an Technikübungen ins Schwimmtraining einbauen kann? Ich such' mir hier 'nen Wolf und finde dazu einfach nichts...
Dachte daran nach dem Einschwimmen ein paar Bahnen Techniktraining einzubauen nachdem dann der eigentlich Block beginnt. Oder wie sollte man es am besten handhaben?
Chmiel2015
06.02.2013, 15:58
Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben was ich an Technikübungen ins Schwimmtraining einbauen kann? Ich such' mir hier 'nen Wolf und finde dazu einfach nichts...
Dachte daran nach dem Einschwimmen ein paar Bahnen Techniktraining einzubauen nachdem dann der eigentlich Block beginnt. Oder wie sollte man es am besten handhaben?
Moin,
Einarmschwimmen, Entenkraul,Reißverschluß, Abschlagsschwimmen. Mit dem quäle ich mich so herum.
anneliese
06.02.2013, 16:07
Schau mal hier (http://karkessler.dyndns.org/sites/sifi-man/Plan.php), hier (http://books.google.de/books?id=JdkrqSzAQ9cC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false) und hier (http://tv.triathlon-szene.de/index.lasso?Rubrik=Filme) unter Schwimmen.
Ansonsten:
Arme Brust und Beine Kraul
Arme Kraul und Beine Brust
Kraul links und Brust rechts
Brust links und Kraul rechts
Kraul nur diagonal
einarmig Kraul links/rechts
Faustschwimmen
Reissverschlussschwimmen
Achsel antippen
3 Züge Kraul, drehen 3 Züge Rücken, usw
Abschlagschwimmen
Atempyramiden
Das reicht dir für die nächste Zeit :Cheese:
Nicht vergessen, ab und an auch einfach mal Bahnen (50er oder 100er) zu ziehen.
ellivetil
06.02.2013, 17:04
Vielen Dank ;) Ja, damit habe ich erstmal zu tun :Lachanfall:
anneliese
06.02.2013, 22:06
Hmmm - so was hätte ich ja auch noch im Keller rumstehen. Aber nach spätestens einer halben Stunde fang ich da so an zu schwitzen, dass ich freiwillig aufhöre ...
War grad wieder bisschen auf der Rolle. Gegen schwitzen hilft Fenster auf :Lachen2: und Trikot aus. Ansonsten komme ich nur auf meine 10-20km durch die Stadt jeden Tag und das ist ja eher gemütlich.
smiling_star
06.02.2013, 22:12
Fenster auf :Lachen2: und Trikot aus
Das würde meine Nachbarn freuen...
Mich packt gerade das Fernweh. Aber vor April bekomme ich eh keinen Urlaub. Also würde sich eigentlich im April das Trainingslager anbieten. Von euch jemand dabei?
Lorenzo_von_Matterhorn
06.02.2013, 22:41
Das würde meine Nachbarn freuen...
Mich packt gerade das Fernweh. Aber vor April bekomme ich eh keinen Urlaub. Also würde sich eigentlich im April das Trainingslager anbieten. Von euch jemand dabei?
Da werd ich je erst recht krank verschwitzt auf der Rolle und dann das Fenster offen :(
April ist schon fast ein bisschen spät für ein TL oder? Dann lohnt sich der Süden fast gar nicht mehr (dann kann ich auch übers verlängerte WE mal an den Bodensee fahren oder so). Ich überleg mir, Mitte März noch ein paar Tage wegzufahren mit ein paar Freunden - aber sicher ist das auch noch nicht ...
smiling_star
06.02.2013, 22:59
Vorher passt bei mir zeitlich ohnehin nicht (Arbeit, Studium und ein paar Laufwettkämpfe, auf die ich nicht verzichten möchte). Zwischen Trainingslager und Kraichgau liegt über ein Monat, da kann also eigentlich nix passieren. Für mich wäre Malle wohl ziemlich optimal, alleine werde ich eh nur flach radeln, dann kann ich dort mal was anders tun.
Klar, das Wetter kann auch bei uns passen. Aber daheim trainieren ist doch was anderes, hab ich schon öfter probiert. Und sicher ist bei uns im April auch nichts.
Lorenzo_von_Matterhorn
06.02.2013, 23:07
Ja Mallorca ist schon schön :Cheese: Da war ich vor ein paar Jahren auch schon einmal! Allerdings nur, um ein paar Grundlagen-Kilometer zu sammeln ...
Wo läufst du denn? Vielleicht melde ich mich auch noch für ein paar kurze Wettkämpfe in der Nähe an, damit ich jetzt schon einen Grund habe, regelmäßig laufen zu gehen :Peitsche:
smiling_star
06.02.2013, 23:12
Im März gibts viele 10er: Schriesheim, Brühl, Sandhofen. Ostersamstag Rheinzabern 10km + HM. Alles gute Läufe, auch relativ schnell. Sandhofen ziemlich windanfällig, Schriesheim etwas kompliziert durch Überrundungen und mit ein paar kurzen Anstiegen versehen. Ich glaube Brühl kann auch windig werden aber da war ich lange nicht. Rheinzabern ist die schnellste Strecke, da bin ich mal Bestzeit gelaufen :Lachen2:
Ach ja, ich mache natürlich nicht alle Läufe... mal schauen. Ein bis zwei davon denke ich.
Lorenzo_von_Matterhorn
06.02.2013, 23:18
Schriesheim, Brühl und v.a. Sandhofen hört sich ja schon mal gut an (da alle in der Nähe)! Rheinzabern ist von Mannheim für einen 10km-Lauf eigentlich schon zu weit weg (und um Bestzeitenstrecken brauch ich auch nicht schauen - erst mal regelmäßig zum laufen kommen).
Für die Läufe kann man bestimmt noch am jeweiligen Tag melden oder? Im Moment muss ich mich aber erst mal mit ner Erkältung rumschlagen - wobei aktuell ja fast jeder 2. Student und Dozent krank ist :(
smiling_star
06.02.2013, 23:27
Ja, du kannst nachmelden, kostet dann so zwei Euro mehr. Wobei Sandhofen vor einigen Jahren mal ausgebucht war. Kann passieren, muss aber nicht. Kannst ja die Homepage im Blick behalten...
Lorenzo_von_Matterhorn
06.02.2013, 23:40
Werd ich machen ;) Vielleicht sieht man sich ja auf der Strecke (naja bei meiner unterirdischen Laufleistung wohl eher am Start oder im Ziel :Lachen2:)
anneliese
07.02.2013, 08:07
Trainingslager brauch ich bei meinen paar km im Jahr sicherlich nicht. Da hätte ich nach einem Tag den Muskelkater meines Lebens.
Lorenzo_von_Matterhorn
07.02.2013, 14:13
Ach das kann dir hier im kalt-regnerischen Deutschland genau so passieren ...
Aber mal ne andere Frage: hat jemand von euch so ein Filmabo für die Filme hier auf der Seite? Ich überlege mir nämlich, so eins zu gönnen, weiß aber nicht wirklich, ob sich das für mich lohnen würde (von wegen guter Tips fürs Training, die ich dann wohl eh nicht berücksichtigen werde :Lachen2:)
Starling
07.02.2013, 14:25
@ smiling_star: Ich hatte mim TL überlegt, werde nun aber wohl nicht mitfahren. Zum einen ist mir die Motivation grad abhanden gekommen, zum andern hab ich gar nicht mehr soviel Urlaubstage übrig und Geld nun auch nicht gerade. Mein Fernweh hält sich aber auch in Grenzen, mit Venedig und 2x Skifahren hab ich genug Urlaub die nächste Zeit.
Lauf-WK mach ich im März noch gar nix. Muss Schriesheim, Sandhofen arbeiten und frei nehm ich mir für so Sachen nicht mehr, muss ich im Sommer nur alles mit Überstd. nachholen, das ists nicht wert.
Lorenzo_von_Matterhorn
07.02.2013, 14:51
Solche Läufe sind ja zum Glück am Wochenende :) Ob ich mir extra frei nehmen würde dafür, weiß ich auch nicht - aber die Frage muss ich mir ja zum Glück nicht stellen (sondern nur, ob ich dafür am Vortag weniger feiern gehen will :Lachen2: )
Musst du denn JEDES WE arbeiten?
Starling
07.02.2013, 21:23
Schriesheim arbeite ich, Brühl bin ich davor Skifahren, Sandhofen arbeite ich und das wars dann auch im März.
Läufe tu ich mir erst an wenn ich unter 48 min. bleib, davon bin ich bei der derzeitigen Trainingsleistung weit entfernt.
Aber mal ne andere Frage: hat jemand von euch so ein Filmabo für die Filme hier auf der Seite?
Ja hab ich.
Gerade als Anfänger hat man so viele Fragen.
Gerade im Winter, wo man unter der Woche nicht 3h Rad fährt.
Ideal...
Geht schnell, einfach, und ist jetzt net wahnsinnig teuer.
Inhaltlich gut.
Und sympathisch unterhaltsam.
anneliese
08.02.2013, 10:54
Ja hab ich.
Gerade als Anfänger hat man so viele Fragen.
Gerade im Winter, wo man unter der Woche nicht 3h Rad fährt.
Ideal...
Geht schnell, einfach, und ist jetzt net wahnsinnig teuer.
Inhaltlich gut.
Und sympathisch unterhaltsam.
Ich hab auch ein Abo. Ist perfekt für die Rolle. Kostet net viel und ist schönes Infotainment. Ansonsten kannste ja auch live gucken. Heute Abend um 19 Uhr gehts los.
Lorenzo_von_Matterhorn
08.02.2013, 11:31
Danke euch beiden! Mal schauen, ob ich mir auch eins zulege - vielleicht ist es ja dann ein Anreiz mal auf die Rolle zu gehen ...
anneliese
08.02.2013, 12:18
Danke euch beiden! Mal schauen, ob ich mir auch eins zulege - vielleicht ist es ja dann ein Anreiz mal auf die Rolle zu gehen ...
Hier (http://www.youtube.com/feed/UCJkNITk3tU7Q7MHMaCKQCcw) gibt es ein paar kostenlose bei Youtube. Ich finde die Videos toll, immer wieder neue Ideen und gute Unterhaltung.
Lorenzo_von_Matterhorn
08.02.2013, 23:01
Hier (http://www.youtube.com/feed/UCJkNITk3tU7Q7MHMaCKQCcw) gibt es ein paar kostenlose bei Youtube. Ich finde die Videos toll, immer wieder neue Ideen und gute Unterhaltung.
Sehr schön - danke dir! Da habe ich ja einiges zu schauen, bis ich wieder gesund bin!
Samstag ein langer langsamer Lauf.
Gestern Langlaufen-Skating.
Irgendwie wars doch anstrengender, als gedacht.
Pulsmax 184...
Da muß ich mich wohl einbremsen.
Kennt ihr das, da kann man den ganzen Winter gut trainieren steigert die Umfänge stark und dann macht man eine Woche etwas ruhiger fühlt sich gut und stark, will ins spezifische Marathontraining starten und Zack noch Ende der ersten Woche ist man am kränkeln! :Nee: :Nee:
Das ist so unfair!
beim starken Steigern der Umfänge wird man sehr schnell hellhörig. ;)
genauere Infos bitte. :cool:
anneliese
14.02.2013, 21:47
So hier muss mal wieder Leben in die Bude:
Heute wieder Greif Treppe gelaufen bzw ab heute geht's richtig los. Noch 6(?) Wochen bis zum Halbmarathon in Freiburg. Da ich nur eine 1:45h anpeile und dazu 5min/km notwendig sind gehen die Treppen recht locker. Puls max 153.
Was sollte ich denn für die Zielzeit auf 10km schaffen?
Der aktuelle Plan ist keine Einheit unter 10km zu laufen und den langen Lauf auf 1:45h (von 1:30h) auszudehnen um den Körper an die Dauer zu gewöhnen. Naja werden aber trotzdem nur so 30-40km die Woche bleiben. Mehr machen die Knochen (bzw gerade die Hüfte) nicht mit. Steigern kann ich im Sommer immer noch.
Schwimmen klappt auch immer besser. Wobei eine Steigerung von 2min auf 100m auf ca 1:50min/100m nicht besonders ist. Aber es klappt auch auf den 10*100m recht gut.
Radfahren ist grad auf die täglichen 10-20km pendeln zur Uni/Arbeit/Fitnessstudio/... beschränkt.
Wie sieht es bei euch aus? Hat von euch schon mal jemand so richtig nach einem Plan auf einen Lauf trainiert? Ich hab das irgendwie immer angefangen und nie durchgezogen. Mal sehen wie es diesmal läuft.
Wer ist eigentlich für Kraichgau angemeldet?
Wie sieht es bei euch aus? Hat von euch schon mal jemand so richtig nach einem Plan auf einen Lauf trainiert? Ich hab das irgendwie immer angefangen und nie durchgezogen. Mal sehen wie es diesmal läuft.
Wer ist eigentlich für Kraichgau angemeldet?
Ja ich - zweimal Steffny. Einmal auf HM (1:44h-Plan Ergebnis 1:43) )und einmal M (Plan Mischung aus 3:59/3:45 - Ergebnis 3:56h)- bei beiden jeweils das Ziel erreicht. War richtig klasse und kann ich nur empfehlen! Natürlich hab ich mich nicht sklavisch an den Plan gehalten, aber in den Kerneinheiten. Schleifer Greif mag ich aber nicht...
Achso im Anfänger-Thread nach Kraichgau zu rufen, lässt mich schmunzeln. :Lachen2: Hab mich erst im letzten Jahr in der 4.Saison an eine MD geschafft und starte heuer erstmals im Kraichgau....
"Nur" 1:45h... :Lachanfall: Das schaffen nicht so viele! Und von den Schwimmzeiten träume ich heute noch! Aber auf die 10km würde ich so eine Zeit von 47-48 Minuten anpeilen.
anneliese
15.02.2013, 09:09
Steffny hat so hohe Unfänge... da glaube ich sofort, dass man das Ziel erreicht. Vielleicht probier ich so einen im Herbst
Im Kraichgau gibt es auch ne OD heißt dort S-Distanz. Das ist hoffentlich auch Anfänger geeignet. Ne ne, MD ist in weiter Ferne.
Erstmal den HM laufen. Dann sind es noch 2 Monate um sich mit der Kraichgau Radstrecke anzufreunden.
Sorry hab vergessen mitzulesen und zu Antworten! Erstens ich laufe vor jedem WK nach Plan. Bisher meist Steffny und hat immer Super geklappt!
Steigern der Umfänge. Normalerweise bin ich so zwischen 40 und 50 km pro Woche gelaufen bei ca 8 Stunden Sport pro Woche! Im Sommer hab ich dann die ersten 10 Stunden Wochen absolviert, von da an ging es stark bergauf! Im Oktober dann Knöchel gebrochen und seitdem der wieder funktioniert war selten eine Laufwoche unter 60 km, hin und wieder einige mit knapp über 70 vor kurzem sogar 80, dazu dann noch Schwimmen und Rad so dass es hin und wieder 14 - 15 Stunden pro Woche wurden!
anneliese
15.02.2013, 14:08
Sorry hab vergessen mitzulesen und zu Antworten! Erstens ich laufe vor jedem WK nach Plan. Bisher meist Steffny und hat immer Super geklappt!
Dann versuch ich mich an Steffny wohl mal im Herbst. Danke für die ausführliche Antwort.
Als absoluter Triathlon Neuling und Sportwiedereinsteiger ( 10 Jahre nichts gemacht) besteht mein Training momentan aus 5x die Woche 1h GA2 auf dem Radergometer und 2 mal die Woche schwimmen.
Sobald es abends länger hell ist werde ich wieder mit dem Laufen anfangen. Laufen mit der Stirnlampe macht mir einfach kaum Spaß.
Nach einem richtigen Trainingsplan trainiere ich eigentlich nicht. Mir geht es mit momentan darum genug Ausdauer aufzubauen um die Sprintdistanz in Buschhütten zu finishen.
Nächste Woche will ich mein Fahrrad, ein Cube SL Cross PRO 2011 von der Stange, zur Wartung beim Fahrradhändler meines Vertrauens bringen. Macht es bei dem Bike mit MTB Schaltung und Flatbarlenker überhaupt Sinn mal nach ner Aerobar nachzufragen?
anneliese
16.02.2013, 10:39
Als absoluter Triathlon Neuling und Sportwiedereinsteiger ( 10 Jahre nichts gemacht) besteht mein Training momentan aus 5x die Woche 1h GA2 auf dem Radergometer und 2 mal die Woche schwimmen.
Wozu 5 mal GA2? Was ist bei dir GA2?
Sobald es abends länger hell ist werde ich wieder mit dem Laufen anfangen. Laufen mit der Stirnlampe macht mir einfach kaum Spaß.
Laufband keine Option? Oder am WE?
Nächste Woche will ich mein Fahrrad, ein Cube SL Cross PRO 2011 von der Stange, zur Wartung beim Fahrradhändler meines Vertrauens bringen. Macht es bei dem Bike mit MTB Schaltung und Flatbarlenker überhaupt Sinn mal nach ner Aerobar nachzufragen?
Nö. Mach doch mal Buschhütten mit dem vorhandenen Material und schau dann weiter. (Mehr) Lauftraining bringt mehr als Aerobar. Wie lang ist die Radstrecke in Buschhütten?
Hey Nando,
die Abneigung vor dem Laufen mit Stirnlampe sehe ich als perfekten Schutz vor Überlastung beim Lauftraining. Als Einstieg sind doch zweimal die Woche 30 bis 45 min DL1 eine gute Grundlage um einen sanften Einstieg ins Lauftraining zu gewährleisten.
Die Gewöhnung an die Stoßbelastung in den Gelenken ist mit das wichtigste für einen langfristigen Formaufbau. Da haben Sehnen, Bänder und Gelenke ordentlich Zeit sich anzupassen und du sparst auch noch Zeit. :)
Getreu dem Motto: There are no shortcuts.
Lorenzo_von_Matterhorn
16.02.2013, 14:04
Ihr seit ja alle fleissig! Nachdem ich die Erkältung hinter mir habe, werde ich mich heute mal wieder mit einem langsamen Lauf versuchen - die Temperaturen steigen ja immerhin wieder! Also gibt es keine Ausreden mehr!
So langsam sollte ich versuchen in Form kommen - Kraichgau kommt ja immer näher :Nee:
anneliese
16.02.2013, 16:56
Langsam sollte ich versuchen in Form kommen - Kraichgau kommt ja immer näher :Nee:
Noch 113 Tage!
Lorenzo_von_Matterhorn
16.02.2013, 17:12
Noch 113 Tage!
Nur noch :Traurig: Und das, wo ich aktuell das Gefühl habe, beim Laufen bei 0 anzufangen :Maso:
Wozu 5 mal GA2? Was ist bei dir GA2?
Hauptsächlich um Kraft auf zu bauen, so bin ich endlich von durchschnittlich 75 auf 105 Watt gekommen.
Ich trample praktisch mit 95-105 Umdrehungen bei einem Puls zwischen 130 und 145 Schlägen/Minute.
Laufband keine Option? Oder am WE?
Laufband würde ich mir nicht anschaffen, habe gerade mal Platz für den Ergometer.
Das Wochenende ist fürs Pflegen meiner Freundschaften. Da die nicht so sportlich sind, wird dann lieber 2 bis 3 Stunden gewandert. Momentan wegen des Wetters aber meistens ehren nur geklönt.
Sonntags Abend wird dann die Schwimmeinheit durchgezogen.
Wie lang ist die Radstrecke in Buschhütten?
26 Km, also nichts was mich irgendwie verrückt machen würde.
Mal ganz ehrlich, warum sind beim Schwimmen immer die Beine im weg! Gestern seit 2 Wochen wieder im Becken gewesen und hat sich Super angefülhlt,, Lage war gut, Zug war da, Bewegung hat sich flüssig angefühlt und die Zweit war katastrophal, ganz nebenbei hab ich immer das Gefühl das ich gleich an Sauerstoffmangel sterbe, auch wenn ich langsam schwimme!
Dann Pullbouye genommen zum Vergleich! Und siehe da gute 20-30 Sekunden schneller auf 100m, keine Atemprobleme, Zug ist noch besser und ich könnte dieses Tempo auch über 1000 oder 1500 m schwimmen!
Das gemeine ist das meine Wasserlage auch ohne Bouye nicht schlecht ist und ganz gut aussieht, aber irgendwie Bremsen meine doofen Beine ordentlich! :confused:
Am Besten mal jemanden draufschauen lassen, was du da mit deinen Beinen fabrizierst. Kenne aber da so einige die ihre Beine als Bremsfallschirm verwenden. Bei mir ist's eher umgekehrt, der Beinschlag ist das einzige was ordentlich ist :Cheese:
Hab ich schon und keine gravierenden Fehler gefunden, leichte Schere, etwas schlechtere Lage, aber nichts grobes was 20-30 Sekunden ausmachen sollte!
Dann würd ich entweder noch 'ne 2.,3.... Meinung einholen oder/und mal den Gesamtvergleich anschauen lassen: Kann ja auch sein das Armzug, Rotation etc. schlechter wird, wenn du Beinschlag mitmachst?! Wie gut gehen bei dir den 25m Beine only?
Ui da muss ich passen weiß ich nicht. 100 schnell ohne Boje bei 1:26 (ja lahm ich weiß, stand vor ungefähr 2 Monaten), 100 mit Boje 1:25 eher zügig weit entfernt von wirklich anstrengend, 100 ohne GA1 ca 1:45-1:55 mit Boje 1:30-1:35.
Also 3 Meinungen hab ich sagen alle sieht gut aus 2 davon beurteilen von außen einer Schwamm mit mir mit und Video hatte ich vor kurzem hochgeladen, so sehr wurde über meine Lage nicht geschimpft!
anneliese
24.02.2013, 12:39
Ui da muss ich passen weiß ich nicht. 100 schnell ohne Boje bei 1:26 (ja lahm ich weiß, stand vor ungefähr 2 Monaten), 100 mit Boje 1:25 eher zügig weit entfernt von wirklich anstrengend, 100 ohne GA1 ca 1:45-1:55 mit Boje 1:30-1:35.
Ist doch richtig gut. Ich bin bei 1:50min/100m. Aber auch nur innerhalb meiner 10*100m. So richtig schnell schwimm ich nie 100m am Stück, da wäre ich zu schnell platt. Da schwimm ich eher mal Paddles:
Paddle nur am Mittelfinger festmachen. Wenn es beim Schwimmen rumwackelt dann ist der Zug nicht sauber bzw die Handstellung falsch.
Schnell laufen lief diese Woche gut nur lang laufen nicht. Einer der Tage an denen sich 6min/km schnell und anstrengend anfühlen. Noch 42 Tage bis Freiburg und 105 Tage bis Kraichgau.
smiling_star
24.02.2013, 13:14
105 Tage bis Kraichgau.
Ohje, da sollte ich auch mal den Countdown einleiten. Bei mir läufts gerade motivationstechnisch einfach nicht...
Schön langsam geht auch mir der Schnee auf die Nerven. Heute 2-5 cm Neuschnee und Schneematsch. Das hat meinem heutigen langsamen 30er die nötige Würze gegeben!
Lorenzo_von_Matterhorn
24.02.2013, 21:54
Aktuell kann ich smiling_star (leide auch unter Motivationsproblemen) und Necon (blöder Schnee) nur zustimmen :(
Von daher habe ich jede Menge Zeit mich ums Equipment zu kümmern ... Aktuell stellt sich die Frage nach einem Einteiler (also den ich im Wasser, auf dem Rad und beim Laufen tragen kann). Habt ihr da Tipps, die man beim Kauf beherzigen soll? Also z.B. Reißverschluss vorne oder hinten? Ein dünnes oder ein dickeres Polster fürs Radfahren? Oder doch lieber ne Hose und ein Oberteil einzeln?
Und wo finde ich da preisgünstige Varianten zum testen? Will nicht gleich 150 € für so was ausgeben! Evtl. werde ich mal ein Suchgebot einstellen, das "darf" ich mittlerweile ;)
smiling_star
24.02.2013, 22:10
Von daher habe ich jede Menge Zeit mich ums Equipment zu kümmern ... Aktuell stellt sich die Frage nach einem Einteiler (also den ich im Wasser, auf dem Rad und beim Laufen tragen kann). Habt ihr da Tipps, die man beim Kauf beherzigen soll? Also z.B. Reißverschluss vorne oder hinten? Ein dünnes oder ein dickeres Polster fürs Radfahren? Oder doch lieber ne Hose und ein Oberteil einzeln?
Und wo finde ich da preisgünstige Varianten zum testen? Will nicht gleich 150 € für so was ausgeben! Evtl. werde ich mal ein Suchgebot einstellen, das "darf" ich mittlerweile ;)
Also wenn du nicht gleich auf die Langdistanz willst, kannst du doch eigentlich nicht viel falsch machen... ich habe mir einen online bestellt, ein Vorjahresmodell das mir optisch und preislich gefallen hat. Bei mir ist der Reißverschluss vorne und das Polster recht dünn. Taschen hat er hinten im Rücken eine kleine.
Oder du gehst einfach mal in einen Laden und schaust dir verschiedene an...
anneliese
24.02.2013, 22:13
Aktuell stellt sich die Frage nach einem Einteiler (also den ich im Wasser, auf dem Rad und beim Laufen tragen kann). Habt ihr da Tipps, die man beim Kauf beherzigen soll? Also z.B. Reißverschluss vorne oder hinten? Ein dünnes oder ein dickeres Polster fürs Radfahren? Oder doch lieber ne Hose und ein Oberteil einzeln?
Und wo finde ich da preisgünstige Varianten zum testen? Will nicht gleich 150 € für so was ausgeben! Evtl. werde ich mal ein Suchgebot einstellen, das "darf" ich mittlerweile ;)
Ja stell doch einfach mal einen Suchaufruf ein, da wirste sicherlich fündig. Ich selbst hab mir nen Einteiler gekauft, kaum Polster und eine unnötige Tasche am Rücken (Braucht man auf ner KD sicherlich nicht. Was soll man denn da reintun?)
Bald wirds ja wieder warm und dann drehen wir ne Runde auf der Kraichgau Strecke.
Lorenzo_von_Matterhorn
24.02.2013, 22:25
@ smiling_star: ich will halt nicht in einen Laden gehen und sagen ich brauch da irgendwas keine Ahnung wo der Reisverschluss hin soll und ob ich ein Polster brauche. Sprich: ein paar Gedanken sollte ich mir schon vorher machen!
@ anneliese: ob Tasche oder nicht hab ich noch gar nicht drangedacht ... Bei meinen Radtrikots sind ja immer welche mit dabei - aber ich kann mir vorstellen, dass die ganz schön bremsen können im Wasser :(
Aber bei ner Runde auf der Kraichgau-Strecke bin ich dabei :Huhu:
Lorenzo_von_Matterhorn
24.02.2013, 22:26
Noch 105 Tage bis Kraichgau.
Au weh - dann muss ich so langsam aber mal Gas beim Training geben um dort nicht Letzter zu werden!
Ohje, da sollte ich auch mal den Countdown einleiten. Bei mir läufts gerade motivationstechnisch einfach nicht...
Dann setz dir mal das TL als Motivation :Cheese:
smiling_star
25.02.2013, 21:36
Dann setz dir mal das TL als Motivation :Cheese:
Jaaa, da will ich irgendwie mithalten können... Hab aber heute auch endlich mal wieder was gemacht! Eine Stunde Laufband, eine Stunde Spinning, das war ganz okay. Morgen gehts dann gleich weiter, wenn alles nach Plan läuft zwei kürzere Laufeinheiten.
Aktuell kann ich smiling_star (leide auch unter Motivationsproblemen) und Necon (blöder Schnee) nur zustimmen :(
Von daher habe ich jede Menge Zeit mich ums Equipment zu kümmern ... Aktuell stellt sich die Frage nach einem Einteiler (also den ich im Wasser, auf dem Rad und beim Laufen tragen kann). Habt ihr da Tipps, die man beim Kauf beherzigen soll? Also z.B. Reißverschluss vorne oder hinten? Ein dünnes oder ein dickeres Polster fürs Radfahren? Oder doch lieber ne Hose und ein Oberteil einzeln?
Und wo finde ich da preisgünstige Varianten zum testen? Will nicht gleich 150 € für so was ausgeben! Evtl. werde ich mal ein Suchgebot einstellen, das "darf" ich mittlerweile ;)
leider kommst du mit 150 nicht aus :( aber bestellt diese ist einfach gut und reicht vollkommen aus :) http://www.skinfit.eu/de/de/products/05529.html
Lorenzo_von_Matterhorn
25.02.2013, 23:28
Danke für den Link! Aber 180€? Nur dass ich nach ein paar Mal anziehen merke, dass so "Presswurst"-Klamotten doch nichts für mich ist.
Oder vielleicht doch wie der Faris: einfach ne Badehose und oben ein Rad-Trikot drüber? Naja - ich habe ja noch ca. 100 Tage um mich zu entscheiden ;)
Mach es wie ich - Trishort und Radtrikot oder Laufshirt. Funktioniert auch nach paar Jahren noch bestens. Die 20 Sekunden länger beim Wechsel nehme ich gerne in Kauf. Bis OD laufe ich auch mit dem Radshirt, bei MD gönne ich mir den Wechsel auch nochmal anch dem Rad.
In einen Einteiler werde ih mich garantiert niemals zwängen! Das überlasse ich den Mädels...
Oder du kaufst dir den:
http://store.skins.net/de/mens-compression/compression-triathlon/tri400-men-s-compression-sleeveless-suit
Naja Leute raus mit euch zum Laufen! Einfach genial, heute 0 Grad 5 cm Neuschnee läuft sich wie auf einem weichen Teppich!
anneliese
26.02.2013, 11:07
Der Skins Anzug ist ja mal nett, ausnahmweise auch vom Preis. Ich hab nen Einteiler, gekauft bei Ebay für ca 20 Euro. Tut seinen Dienst. Gebt das Geld lieber für was anderes aus. Pferdelasagne oder so.:Lachanfall:
Lorenzo_von_Matterhorn
26.02.2013, 11:58
Oder du kaufst dir den:
http://store.skins.net/de/mens-compression/compression-triathlon/tri400-men-s-compression-sleeveless-suit
Naja Leute raus mit euch zum Laufen! Einfach genial, heute 0 Grad 5 cm Neuschnee läuft sich wie auf einem weichen Teppich!
Sehr schön - jetzt noch ne Kreditkarte besorgen, dann wird geshoppt :Lachen2:
Und da man in so einem engen Anzug auch ne gute Figur machen will, geh ich heute auch mal wieder laufen - die Morivation steigt linear zu den Temperaturen!
@ anneliese: ebay hätte ich ja auch draufkommen können - allerdings muss dann ja die Größe stimmen ...
Find ich auch! Hab zwei Stück davon einmal den Einteiler in Rot-Schwarz, einmal als Zweiteiler in Weiß- Schwarz! Leider stellen sie den nicht mehr her und der neue gefällt mir nicht!
Bin aber generell ein Skinsfan! Lange Laufhose, kurze Shirts, lange Shirts einfach Super das Zeug!
Chmiel2015
26.02.2013, 12:02
Sehr schön - jetzt noch ne Kreditkarte besorgen, dann wird geshoppt :Lachen2:
Und da man in so einem engen Anzug auch ne gute Figur machen will, geh ich heute auch mal wieder laufen - die Morivation steigt linear zu den Temperaturen!
@ anneliese: ebay hätte ich ja auch draufkommen können - allerdings muss dann ja die Größe stimmen ...
Hallöchen. Meinen ersten Einteiler hatte ich auch bei ebay ersteigert. War für den Anfang auch ok. Allerdings merkste da schon den Unterscheid in der Qualität. Trage jetzt gerne 2XU, hat glaube ich 150,-€ gekostet.
Und ich finde ein dünnes Polster besser.
Lorenzo_von_Matterhorn
26.02.2013, 12:06
Und ich finde ein dünnes Polster besser.
Ich bin vom Radfahren zwar eher ein dickeres gewöhnt, aber das wird dan wohl zu sehr beim laufen stören oder sich beim Schwimmen (bei mir eher Planschen) sogar vollsaugen :Nee:
Chmiel2015
26.02.2013, 12:21
Ich bin vom Radfahren zwar eher ein dickeres gewöhnt, aber das wird dan wohl zu sehr beim laufen stören oder sich beim Schwimmen (bei mir eher Planschen) sogar vollsaugen :Nee:
Genau. Das ist eher störend.
Also die Polster von Skins sind Super dünn, beim Läufen merkst du sie nicht und auf dem Rad geht es auch sehr gut, gefällt mir fast besser als dicke Polster!
Starling
02.03.2013, 12:50
Langsam kommt die Motivation, aber nur fürs Laufen und Radfahren. Von zwei Trias hab ich eh schon das Anmelden verpasst und es sind ellenlange Wartelisten. Naja, das seh ich als Zeichen, soll halt nicht sein.
Morgen gehts nun eh erstmal in Skiurlaub, dann kann ich bei der Laufform wieder 2 Schritte zurück anfangen, dabei kam ich die woche endlich mal wieder richtig rein. und heute scheint die Sonne, da gibts gleich völlige Motivationsexplosion.
anneliese
09.03.2013, 16:50
Endlich wieder draußen fahren. 55km. Es war hell, trocken und einigermaßen warm. http://www.picgifs.com/smileys/smileys-and-emoticons/cycling/smileys-cycling-987324.gif
Freu mich schon auf den Muskelkater morgen und auf die nächste Runde am nächsten Wochenende.
Bei euch auch schon der Frühling ausgebrochen?
Frühling ist wieder zu Ende! Die ganze Woche war schön und ab nächster Woche gibts wieder Schnee und Regen! :(
Lorenzo_von_Matterhorn
09.03.2013, 17:04
Ja die Woche war super! War auch 3 mal auf dem Rad :)
Aber wie Necon schon schreibt: jetzt kommt erst mal der Winter zurück :Nee:
Wer hat denn da seinen Teller nicht brav leergegessen :Diskussion:
anneliese
09.03.2013, 19:03
Ja die Woche war super! War auch 3 mal auf dem Rad :)
Aber wie Necon schon schreibt: jetzt kommt erst mal der Winter zurück :Nee:
Aber erst am Montag. Also morgen noch schön im Warmen laufen http://griefsjourney.com/bb/Smileys/default/EmoticonYeahBaby.png
Bei mir regnets schon! :Nee:
Lorenzo_von_Matterhorn
09.03.2013, 19:58
Aber erst am Montag. Also morgen noch schön im Warmen laufen http://griefsjourney.com/bb/Smileys/default/EmoticonYeahBaby.png
DAS ist der Plan :Lachen2:
@ Necon: fürs Laufen hab ich lieber Regen und erträgliche Temperaturen als trockene 0° :Nee:
Na also da steh ich mehr auf trocken und kalt, als auf Nass etwas wärmer und Wind.
Vor allem wenn am Sonntag ein 10er auf der Bahn ansteht!
Lorenzo_von_Matterhorn
10.03.2013, 11:01
Dann einigen wir uns doch darauf: trocken, 10° und ab und zu lässt sich auch die Sonne blicken! So lass ich mir das gefallen - heute ist noch einmal optimales Laufwetter!
Stimmt heute wars perfekt, leider war ich etwas zu warm angezogen. Merke 6° plus und 3/4 Hose mit T-Shirt ist zu warm! (zumindest momentan!)
Stimmt heute wars perfekt, leider war ich etwas zu warm angezogen. Merke 6° plus und 3/4 Hose mit T-Shirt ist zu warm! (zumindest momentan!)
:confused: Wie laufst du dann im Hochsommer bei +30°C?
Ich muss mich immer erst an die Temperaturen gewöhnen, gestern hatte es 12° und Sonnenschein, also kurze Hose und T-Shirt, war sehr angenehm warm, wenn es dann wieder auf dem Herbst zu geht und ich 25-30° gewohnt bin, dann würde ich vermutlich darüber eine Weste anziehen oder ein Langarmshirt.
Bei 0° Grad und Sonnenschein laufe ich im Moment mit mit Hose rauf gekrempelt bis zu den Knien, Langarmshirt bis zu den Ellenbogen und Hechle wie ein Hund da ich mit dem Schwitzen nicht nachkomme! :)
anneliese
11.03.2013, 11:58
Stimmt heute wars perfekt, leider war ich etwas zu warm angezogen. Merke 6° plus und 3/4 Hose mit T-Shirt ist zu warm! (zumindest momentan!)
Ich war zwar mit kurzer Hose aber mit Handschuhe und Mütze unterwegs. Wenn ich jetzt aus dem Büro gucke schneit es wieder... dabei wollte ich schon die Winterreifen vom Stadtrad runtermachen. :Nee:
So nachher geht der Antrag für den Startpass auf den Weg, dann kann die erste richtige Saison kommen. :liebe053:
Starling
17.03.2013, 13:22
gestern ist von den lokalen Läufern ja gar niemand beim Sandhofer straßenlauf mitgelaufen, oder hab ich wen übersehn?
Wollte heute laufen, aber anscheinend sind irgendwelche Werte mal wieder zu niedrig und ich hab zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen eine echt fiese Verspannung im rechten unterschenkel. Tippe als Ursache auf nächtl. Wadenkrämpfe. Also mal in die apotheke und teures zeugs holen.
Melde mich nach Ewigkeiten auch mal wieder. Seit Mitte Januar bin ich im absolut krassen Dauerstress. Ganz heftigst.
Offenbar macht sich das nun auch ganz erheblich beim Training bemerkbar. Nichts geht mehr. Bin total schlapp beim Training, null Körperspannung, heute dann heftige Halsschmerzen.
Zumindest an einer Front scheint Besserung in Sicht. Nur schade... das heißt, dass die Saisonvorbereitung nicht wirklich optimal war. Außerdem versinken wir im Schnee :( Ich habe gestern Langlaufski abgeholt :Cheese: EVNTLziehe ich demnächst auch noch um...
Ich hoffe Euch geht es gut. Ich wollte mich nur mal wieder melden.
LG!!!
anneliese
24.03.2013, 14:49
Mal wieder Sonntag. Ich liege auf dem Sofa. Gleich gehts raus laufen. Hoffe noch auf höhere Temperaturen. 4 Grad sind nicht gerade üppig.
Nächste Woche werde ich mal was ganz Verwegenes ausprobieren und morgens vor der Arbeit zum Schwimmen gehen. Mal sehen ob ich mich dazu durchringen kann um halb 8 schon ins Wasser zu gehen.
Habt ihr eigentlich so einen festen Plan, was ihr an welchem Tag macht?
Letzte Woche noch eine Dummheit ausprobiert: Nachdem ich festgestellt hatte dass ich mit dem Greif Treppen Plan eine Woche zu früh angefangen hatte, dachte ich "Och dann läufst halt mal abends nen schneller 10er. Kann ja nichts passieren." Bin dann mit dem Rad zu einer geeigneten Strecke hin gefahren und hab gedacht, dass ich dann ja auch gleich aufs Einlaufen verzichten kann und bin losgespurtet. Die ersten 5km gingen in 22min auch recht gut weg aber dann hatte ich von einem auf den anderen Moment brutalstes Seitenstechen. Also erstmal gehen. Mittlerweile war es recht dunkel im Wald. Nach 1km war es dann auch wieder OK und ich konnte traben und dann nochmal 3km Gas geben. Im Nachhinein war es ja dann doch fast ein Greif Treppen Lauf.
Lesson learned: Einlaufen ist ein Muss.
Gestern abend war ich dann noch auf der Rolle und wollte Wetten Dass gucken, aber das geht ja gar nicht. Lanz und die pinke Tante... wie kann man sich das antun? Zum Glück hatte ich noch paar Triathlon Szene Filme zum Anschauen. Ich brauche dringend warme Radklamotten um auch bei unter 10 Grad mit dem Rad bisschen Fahren zu können. Nur Rolle macht nicht glücklich.
So wärmer ist es nicht geworden. Geh jetzt trotzdem laufen. Freiburg ist schon in 2 Wochen und da sollte ich noch bisschen Kilometer sammeln.
smiling_star
24.03.2013, 15:06
Starling, Sandhofen hab ich dieses Jahr nicht geschafft, war eh nicht in Form und dann in der Woche ziemlich krank. Am Tag nach Sandhofen bin ich dann unsere Kreiswaldlaufmeisterschaften gelaufen, waren nur 2,6km. Danach war aber nochmal Pause angesagt, richtig fit bin ich immer noch nicht, die kalte Luft macht mir Probleme. Auf dem Laufband geht es besser.
Muss jetzt nur irgendwie bis zum Trainingslager in Form kommen, draußen auf dem Rad war ich noch nicht, Spinning ist die letzten Wochen auch ausgefallen.
Habt ihr eigentlich so einen festen Plan, was ihr an welchem Tag macht?
Ja habe ich. Schon aus organisatorischen Gründen ist das notwendig. :) Für die Kontinuität ist das absolut perfekt so. Man gewöhnt sich sehr schnell daran, wann was trainiert wird. Am WE kann man natürlich mal abweichen.
LG!
Lorenzo_von_Matterhorn
24.03.2013, 15:45
Habt ihr eigentlich so einen festen Plan, was ihr an welchem Tag macht?
Plan? Klar habe ich einen Plan: am 9.6.2013 ist Kraichgau - davor je nach Lust und Laune (was bei dem aktuellen Wetter so gut wie gar nichts ist außer einmal die Woche Hochschulschwimmen :Nee: )
anneliese
24.03.2013, 19:49
Ja habe ich. Schon aus organisatorischen Gründen ist das notwendig. :) Für die Kontinuität ist das absolut perfekt so. Man gewöhnt sich sehr schnell daran, wann was trainiert wird. Am WE kann man natürlich mal abweichen.
Ich plane eben so um meine festen Termine außenrum, so dass ich auf 3mal Laufen und 2 mal Schwimmen komme. Radeln ergibt sich oder auch nicht.
Plan? Klar habe ich einen Plan: am 9.6.2013 ist Kraichgau - davor je nach Lust und Laune (was bei dem aktuellen Wetter so gut wie gar nichts ist außer einmal die Woche Hochschulschwimmen :Nee: )
Ja den Plan kenne ich, nur dass ich davor schon bisschen was vorhabe :-) War dieses Jahr schon 2 mal da hinten im Eck ne Runde fahren.
anneliese
26.03.2013, 20:22
Ich habs geschafft und mir weniger als 2 Wochen vor dem HM die linke Wade komplett verhärtet.
Jemand einen tollen Tipp was tun?
Tapen, hab ich bei den letzten beiden HM´s jeweils 4 Tage davor geschafft, getapt und beim Laufen kein Problem gehabt!
Kinesiotape kaufen und dann so tapen:
http://www.youtube.com/watch?v=BeL-Ezoz5yA
MeditationRunner
26.03.2013, 21:39
Foamroller haste? Ansonsten: dehnen was das Zeug hält.
anneliese
27.03.2013, 12:25
Tapen, hab ich bei den letzten beiden HM´s jeweils 4 Tage davor geschafft, getapt und beim Laufen kein Problem gehabt!
Kinesiotape kaufen und dann so tapen:
http://www.youtube.com/watch?v=BeL-Ezoz5yA
Bekomme ich das in der normalen Apotheke?
Foamroller haste? Ansonsten: dehnen was das Zeug hält.
Statt Foamroller muss es zur Zeit eine voller Wasserflasche tun.
Keine Ahnung, in Österreich nicht. Ich bestelle mir die Tapes immer über den bösen Teufelskonzern Amazon!
Statt Foamroller muss es zur Zeit eine voller Wasserflasche tun.
Nimm nen Nudelholz, wenn du hast. Hilft genauso und ist bedeutend billiger.
Ich habs geschafft und mir weniger als 2 Wochen vor dem HM die linke Wade komplett verhärtet.
Was hast du getan und wie lange ist die Wade schon hart?
anneliese
28.03.2013, 13:20
Einfach zu viel gelaufen/zu oft. Das waren für mich 30km in 3 Tagen.
Seit Dienstag, aber Kompressionssocken und rollen hat es schon deutlich gebessert.
Oh das Problem "Harte Waden" kenne ich auch. Bei mir half nur der Gang zum Physio, der die Verhärtung dann wegmassierte (was ziiiemlich schmerzhaft war!!!). Bei mir lag es auch daran, dass der untere Teil der Wade nicht richtig verpackt war war Kälte.
Nun bin ich schon seit gut 3 Wochen quasi ohne Training :( Erst die Zahn-OP und jetzt richtig dolle heftig krank. VERDAMMT!!! Ich habe Angst um meinen Kraichgau-Wettkampf!
Euch schöne Ostern!
Einfach zu viel gelaufen/zu oft. Das waren für mich 30km in 3 Tagen.
Seit Dienstag, aber Kompressionssocken und rollen hat es schon deutlich gebessert.
Ok, ist bei mir genauso. Nach 2-3 Tagen geht's wieder bergauf. Etwas Besseres als Rollen und Wärme ist mir auch noch nicht eingefallen.
Oh das Problem "Harte Waden" kenne ich auch. Bei mir half nur der Gang zum Physio, der die Verhärtung dann wegmassierte hat (was ziiiemlich schmerzhaft war!!!)
Oh, wusste gar nicht, dass man das "wegmassieren" kann. Ich dachte, das wären primär Verletzungen der Muskelfasern, die eben heilen müssen oder so...
Oh, wusste gar nicht, dass man das "wegmassieren" kann. Ich dachte, das wären primär Verletzungen der Muskelfasern, die eben heilen müssen oder so...
Es kommt drauf an. Bei mir war ein riesiger fieser Klumpen in der Wade, den man nur durch Massage etwas lockern konnte. Ohne Massage wäre es ein riesiger schmerzhafter Klumpen geblieben. Muskelverhärtungen sind ja nicht immer gleich Verletzungen iS dass da etwas kaputt/gerissen ist. Das muss natürlich vorher geklärt werden.
Sporttante
01.04.2013, 16:49
Hallo zusammen,
habe das Problem oft, dass die Muskulatur vorne am Schienbein schmerzt und hart wird.
Was benutzt ihr zum Rollen? Tun es da einfache Tennisbälle, oder benötigt man spezielle "Geräte"?
Mal sehen, in vier Wochen lasse ich zu dem Thema auch eine Laufbandanalyse machen. Hat das jemand von euch schon mal gemacht?
LG Sporttante
MeditationRunner
01.04.2013, 19:46
Das Schienbein ist ein Knochen, da ist keine Muskulatur die man Foam Rollen könnte. Klingt eher nach Schienbeinkantensyndrom.
Hallo zusammen,
habe das Problem oft, dass die Muskulatur vorne am Schienbein schmerzt und hart wird.
Was benutzt ihr zum Rollen? Tun es da einfache Tennisbälle, oder benötigt man spezielle "Geräte"?
Mal sehen, in vier Wochen lasse ich zu dem Thema auch eine Laufbandanalyse machen. Hat das jemand von euch schon mal gemacht?
LG Sporttante
Ich habe zuerst Massage mit einem Tennisball probiert. Das hat besonders beim Schienbeinkantensyndrom geholfen, da man es eher punktuell anwenden kann. Das a und o einer schnellen Genesung ist hier ja die Förderung der Durchblutung. Seit ich dann doch bereit war 30 € in eine blackroll zu investieren, bereue ich keinen cent und könnte diese mir nicht mehr wegdenken! Rolle meine Muskeln nach dem Training aus und habe seitdem keine "schweren Beine" mehr. Selbst mein Physio hat den Unterschied gemerkt. Schienbeine roll ich seitdem auch mit der blackroll. Würd dir also gleich dazu raten.....Gruß Hütchen
anneliese
01.04.2013, 21:44
Hallo zusammen,
habe das Problem oft, dass die Muskulatur vorne am Schienbein schmerzt und hart wird.
LG Sporttante
Bei mir hat ein Schuhwechsel hin zu flacheren Schuhen / Schuhen mit weniger Sprengung geholfen.
anneliese
03.04.2013, 13:09
Tapen, hab ich bei den letzten beiden HM´s jeweils 4 Tage davor geschafft, getapt und beim Laufen kein Problem gehabt!
Kinesiotape kaufen und dann so tapen:
http://www.youtube.com/watch?v=BeL-Ezoz5yA
Ich hab's gestern getaped. Danach 10km gelaufen. Alles top. Keine Probleme. Danke für den Tipp.
Sporttante
06.04.2013, 20:38
Danke für eure Tipps. Werde es auf jeden Fall mit einer Rolle probieren, da es ja auch für die restliche Muskulatur gut ist.
An anderes Schuhwerk habe ich auch schon gedacht. Habe jetzt einen Termin für eine orthopädische Laufbandanalyse ausgemacht, der in zweieinhalb Wochen ist. Ich denke, das wird sehr aufschlussreich sein, und anschließend kaufe ich mir passende Schuhe bzw. Schuhe mit passender Sohle.
Schon interessant, wie unterschiedlich die Preise für eine Laufbandanalyse sind.
anneliese
07.04.2013, 17:16
Halbmarathon in Freiburg: 1:44h Damit endlich 1:45 geknackt. Jetzt muss ich erstmal bisschen aufs (Stadt-)Rad die Beine lockern.
Die Sonne ruft. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_insel.gif
Gratuliere von jetzt an geht es nur noch bergab! (Also mit der Zeit!!!) :Blumen:
anneliese
08.04.2013, 12:47
Gratuliere von jetzt an geht es nur noch bergab! (Also mit der Zeit!!!) :Blumen:
Ich werde schauen, dass zum Ende des Sommers noch paar Minuten wegkommen. Jetzt erstmal wieder mehr Radeln und das Schwimmbad wiederfinden.
Starling
08.04.2013, 14:26
Puh, von so ner HM-Zeit könnte ich nur träumen. oder müsste mal richtig intensiv dafür trainieren, aber auch dann wärs wohl nur ne 1:50h oder so.
woher weiß ich denn was ich mit der Blackroll mache, sind da Übungsanleitungen dabei, oder einfach irgendwie rumrollen? Da ich innerhalb eines Monats schon wieder merke wie die linke Wade an der grenze ist zu verhärten wäre das doch eine Überlegung wert sich so ein Teil anzuschaffen.
Halbmarathon in Freiburg: 1:44h Damit endlich 1:45 geknackt. Jetzt muss ich erstmal bisschen aufs (Stadt-)Rad die Beine lockern.
Die Sonne ruft. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_insel.gif
TOLL!!! Glückwunsch!!!
anneliese
08.04.2013, 16:20
woher weiß ich denn was ich mit der Blackroll mache, sind da Übungsanleitungen dabei, oder einfach irgendwie rumrollen? Da ich innerhalb eines Monats schon wieder merke wie die linke Wade an der grenze ist zu verhärten wäre das doch eine Überlegung wert sich so ein Teil anzuschaffen.
Jupp da ist eine Anleitung dabei. Ist aber auch kein Hexenwerk: Einfach versuchen die zu massierende Stelle mit dem eigenen Körpergewicht über die Blackroll zu rollen. Meist bleiben da nicht viele Möglichkeiten.
Lorenzo_von_Matterhorn
08.04.2013, 16:22
Halbmarathon in Freiburg: 1:44h Damit endlich 1:45 geknackt.
Was ne Bomben-Zeit! Glückwunsch! So langsam biste hier Anfänger-Thread dann aber fehl am Platze :Lachen2:
Wann steht die 1. Kraichgau-Ausfahrt an? Das Wetter wird ja so langsam :cool:
Moment das heißt wenn man hier unter 1:40 läuft darf man nicht mehr mitschreiben?
Lorenzo_von_Matterhorn
08.04.2013, 16:38
Moment das heißt wenn man hier unter 1:40 läuft darf man nicht mehr mitschreiben?
Zumindest ist man dann kein Anfänger mehr :Cheese:
Oder doch noch und ich bin einfach nur so schleeecht :Weinen:
Naja man kann schon ein paar HM´s gelaufen sein und trotzdem ein Triathlon Anfänger sein oder?
anneliese
08.04.2013, 17:10
Was ne Bomben-Zeit! Glückwunsch! So langsam biste hier Anfänger-Thread dann aber fehl am Platze :Lachen2:
Ähm ne. Wenn ich mir so die anderen Zeiten angucke, bin ich hier schon richtig.
Naja man kann schon ein paar HM´s gelaufen sein und trotzdem ein Triathlon Anfänger sein oder?
Richtig. HMs hab ich schon paar, aber erst einen Triathlon.
Wann steht die 1. Kraichgau-Ausfahrt an? Das Wetter wird ja so langsam :cool:
Ende der Woche bzw Wochenende?
Richtig. HMs hab ich schon paar, aber erst einen Triathlon.
Sehe ich auch so! Hab zwar "schon" 5 HM´s hinter mir, aber erst eine Sprintdistanz und das wars an sportlichen Wettkämpfen. Also kann ich alleine diese Saison (wenn es gut läuft) mehr Wk´s machen als bisher in meiner ganzen sportlichen "Karriere"!
Also mich haben sie hier nach ner soliden 1:43h und nach den ersten 2 Tria-Saisons rausgeschmissen. :Lachen2:
Bin auch schon wieder weg... :-B-(
PS: Glückwunsch natürlich - Sehr gute Zeit - du bist aber M statt w, oder? Sonst wäre es eine Hammerzeit!
Ist ja gemein. Dann werde ich noch bis zu meinem Marathon Debüt hier mein Unwesen treiben und danach NIE wieder hier mitschreiben! :Lachen2:
Lorenzo_von_Matterhorn
08.04.2013, 18:14
Naja man kann schon ein paar HM´s gelaufen sein und trotzdem ein Triathlon Anfänger sein oder?
Na klar - in Wirklichkeit bin ich doch nur neidisch :o
Lorenzo_von_Matterhorn
08.04.2013, 18:15
Ende der Woche bzw Wochenende?
Wenn dann besser am Wochenende! Mal die Entwicklung der Temperaturen abwarten ...
smiling_star
08.04.2013, 21:10
Ich hab mal den 05.05. im Auge um die Strecke abzufahren. Da gibts ja eine geführte Fahrt und ich bin hoffentlich halbwegs fit ausm Trainingslager zurück!
@ anneliese: Glückwunsch zur Bestzeit! Weiter so!
@ Starling: das wird schon! Warum sollst du es nicht schaffen können? Training ist alles, das merke ich im Moment extrem.
@ all: bin jetzt nach drei Wochen mehr oder weniger Zwangspause am Wiedereinstieg. Läuft mal besser, mal schlechter. Gerade die Läufe draußen klappen noch nicht (bisher max. 5km). Auf dem Laufband lief es heute ganz gut aber es waren auch nur vier gesteigerte Kilometer, anschließend ne Stunde Spinning. Am Sonntag steht eigentlich ein 5000er an. Aber auf der Bahn und ohne Form, das ist echt so ne Sache...
Also wenn die Form eh nur so lala ist würde ich den 5er ehrlichgesagt sausen lassen. Die nächsten Tage werden dann ja wohl anstrengend genug und wenn du mit Open Window Effekt in das klimatisierte Flugzeug steigst besteht die Chance, dass gleich die nächste Erkältung kommt.
Ich habe auch mal überlegt am Sa noch nen 8km Geländelauf zu machen. Lass es aber aus den oben genannten Gründen sein.
Ich würde den 5er mitnehmen, das ist so kurz da braucht man keine großartige Regeneration und schnuppert trotzdem wieder etwas WK Luft!
[...]Am Sonntag steht eigentlich ein 5000er an. Aber auf der Bahn und ohne Form, das ist echt so ne Sache...
Wäre jetzt überhaupt nicht mein Ding ohne Form zum Wiedereinstieg 'n 5er zu machen. Hätte da weniger Angst vor dem großen Regbedarf, aber WK haben für mich eher was von Leistungscheck's... fände ich in dem Fall also eher sinnlos und würde stattdessen entweder nix oder irgendwas, was mir "sinnvoll" erscheint machen ;)
Wenn du daran allerdings Spaß hättest und/oder doch eine sinnvolle Einheit siehst, mach doch ;)
smiling_star
09.04.2013, 16:16
Danke für eure Meinungen. :Blumen:
Um meine Gesundheit oder die Regeneration mache ich mir eigentlich keine Sorgen.
Meine Ängste sind eher:
- ich erfahre wie schlecht ich wirklich bin (immer in Relation zur eigenen Bestzeit)
- auf der Bahn kann es sich doch ziehen, vor allem wenn der Einbruch irgendwann kommt
Für den WK spricht:
- ich weiß dann wirklich wo ich stehe und kann darauf aufbauen
- ist vor der Haustür
- mit etwas Glück könnte ich die Quali für die Süddt. Meisterschaften schaffen (die ist nicht wirklich hart, starten würde ich dort aber eh nur wenn bis dahin die Form da ist)
Heute wollte ich eigentlich ein schönes Läufchen machen. Aber wir haben Dauerregen. Ganz toll :Nee: Das möchte ich mir eigentlich im Moment nicht antun. Also gibts wohl wieder Laufband.
anneliese
10.04.2013, 16:54
Wenn dann besser am Wochenende! Mal die Entwicklung der Temperaturen abwarten ...
Wettervorhersage (http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0010674) für Sonntag sieht bisher gut aus.
Ich bau mein Kalibur dann mal auf Kompaktkurbel um.
Wäre noch jemand dabei?
- Sonntag
- Uhrzeit noch offen
- S-Distanzrunde
anneliese
23.04.2013, 10:45
Haaalllooo Eeeeeeeeeeechoooooooooo?!?!
Ist so ruhig hier. Alle fleißig am Arbeiten und Trainieren? :Huhu:
War am WE zum ersten Mal auf einer Bahn laufen. Für schnelles Laufen eine feine Sache. Wobei "schnell" bei mir 5km in 22:10 waren.
Noch 47 Tage bis zur Challenge Kraichgau und ich fühle mich null gewappnet. Naja am WE wird dann wirklich die Radrunde gefahren.
Starling
23.04.2013, 18:52
Ich hatte heute die Wasserpremiere für 2013. Um mal zu schauen ob ich dann beim ersten Wettkampf absaufe. Die Motivation ist da bnun zumindest 2-3x kurz zu plantschen pro Woche u noch etwas zu retten, aber mal schauen was wird....
Lorenzo_von_Matterhorn
29.04.2013, 15:22
Also entweder bin ich zu blöd, das Forum zu durchsuchen oder ich hab die falschen Suchbegriffe - daher mal hier die Frage:
Wie dokumentiert ihr euer Training? Fürs Rad benutze ich die Polar-Software - aber fürs Laufen? Ne Excle-Tabelle? Oder hat jemand ein Programm, in welches ich alles einfach eintragen kann?
Warum nimmst du dafür nicht auch einfach Polar?
Ich hab das polartrainer pro 5 Programm mit dem kann ich alles dokumentieren. Also Laufem und Radfahren ist damit Super, Schwimmen weiß ich nicht, spielt aber keine Rolle da meine Uhr im Wasser eh nicht überträgt!
Lorenzo_von_Matterhorn
29.04.2013, 15:33
Warum nimmst du dafür nicht auch einfach Polar?
Weil ich am Rad den CS 600 habe - früher habe ich den auch zum Laufen in die Hand genommen, aber das ist als Dauerlösung unbequem und zeigt mir auch nicht die Distanz an (vielleicht sollte ich mir mal nen alten Speichenmagneten in den Schuh stecken :Cheese:)
Im Moment laufe ich mit runtastic auf dem Ipod - der zeichnet zwar die Strecke auf, allerdings wäre das dann fürs aufen ein anderes Programm wie fürs Radeln - und ich hätte das schon gerne alles in einem - scho wegen der Übersicht :Lachen2:
anneliese
29.04.2013, 15:35
Wie dokumentiert ihr euer Training? Fürs Rad benutze ich die Polar-Software - aber fürs Laufen?
Ich hab ne Garmin 310XT Uhr, also nehme ich Garmin Connect. Ab und an vergesse ich die Uhr aber auch zuhause. Dann wird es eben nicht protokolliert. Kein Beinbruch für mich.
Chmiel2015
02.05.2013, 16:53
Ich übertrage es auch von Uhr oder Tacho ins Trainingstagebuch von Tri-Mag??? war es glaube ich. Bin da aber nicht so detailverliebt. Sehe es eher wie Anneliese :Huhu:
Hab den guten alten http://www.it-mense.de/trn/ zum händisch ausfüllen. Hätte ich eine Highenduhr (die swim/bike/run kann), würd ich wahrschenlich die jeweils mitgelieferte Software nutzen. so hab ich aber nur einen Polarpulsmesser (seltenst im Einsatz) und seit Anfang des Jahres noch 'n Garmin FR10. Führe aber auch nur über Trainingsumfänge mit gelgentlichen Kommentaren buch, dafür reicht das allerweil.
unter Windows gibt es SportTracks, das von vielen verwendet und empfohlen wird. Als MAC-Nutzer habe ich Rubitrack im Einsatz, imho dort die Beset Wahl. Bin recht zufrieden.
Ansonsten lade ich alles noch gleichzeitig nach Garmin-Connect hoch, dann kann ich von überall drauf zugreifen und mich an den Trainingsleistungen ergötzen :Cheese:
Lorenzo_von_Matterhorn
02.05.2013, 18:20
Danke euch! it-mense und SportTracks werde ich mir am WE mal genauer anschauen und dann entscheiden obs was für mich ist ...
anneliese
03.05.2013, 12:24
SportTracks ist nur mit zusätzlichen Plugins wirklich besser als die anderen Sachen. Mir reicht mein Garmin Webportal völlig aus. Die paar Stunden Training pro Woche (Rekordwenigschwimmwoche: 45min!) kann ich mir auch grob im Kopf merken und wenn mich dann doch mal was interessiert, dann kann ich dort nachschauen.
Praktisch fände ich noch eine Art Schwimmuhr, mit Stoppuhr und Bahnenzähler. Dazu will ich meine 310XT nicht benutzen.
So jetzt geh ich aber mal ne Runde laufen bevor am WE die Badische Meile (http://www.badischemeile.de/) ansteht.
Wenn die Beine gut sind morgen nochmal die 55km Hausrunde radeln um weiter Radkilometer zu sammeln. Das Ziel sind mind. 100KM auf dem RR die Woche.
Ich kann euch noch den Tipp www.trainingstagebuch.org geben. Alles kompatibel zu Garmin und dann überall mit Netz verfügbar.
Sieht dann in etwa so aus: http://trainingstagebuch.org/user/show/topre
anneliese
03.05.2013, 20:41
Ich kann euch noch den Tipp www.trainingstagebuch.org geben. Alles kompatibel zu Garmin und dann überall mit Netz verfügbar.
Kann doch aber auch nicht mehr als Garmin Connect und dahin gehen meine Daten mit dem ANT+ Agent automatisch. :confused:
smiling_star
05.05.2013, 17:10
So, ich melde mich auch mal wieder aus dem Trainingslager zurück.
Eine sehr ruhige Trainingswoche liegt hinter mir, so wie es uns beigebracht wurde!
Heute wollte ich eigentlich die Kraichgau-Strecke bei der geführten Radausfahrt abfahren. Kurzfristig bin ich dann doch schon eine Stunde früher los und mit Kollegen die Strecke abgefahren. Die haben mich kaputt gemacht :cool: keine Ahnung wie ich mich in einem Monat um 12 Minuten hin auf meine ursprünglich geplante Zielzeit verbessern soll. Mir tut jetzt noch alles weh... Als wäre das nicht genug, bin ich auch noch zum Neotestschwimmen. Ich war wohl nur eine Minute im Wasser. Viel zu kalt, das ist nix für mich. Der Neo hat mich auch nicht so überzeugt (ich glaube er hatte auch keine echte Chance), werde mir jetzt einen von Zoot bestellen!
Werde wohl gleich ein ganz kurzes und ganz lockeres Läufchen machen, vielleicht gehts mir dann ja besser.
Oh WUNDERBAR!!! Smiling ist wieder da! :Huhu:
Melde mich auch zurück nach meinem Umzug :)
Radfahren ist hier doch etwas ungewohnt. Viel mehr Höhenmeter als in Potsdam :Cheese: Beim Laufen stört mich das etwas... Beim Radfahren geht es so.
Danke übrigens an Duafüxin für ne richtig schöne RTF letzten Donnerstag. Sie hat auch mich gewartet oben uffm Berg :Cheese:
LG!!!
anneliese
06.05.2013, 10:48
So, ich melde mich auch mal wieder aus dem Trainingslager zurück.
Hi,
wie ist denn so ein Trainingslager als "Anfänger"? Wird man da in Grund und Boden gefahren oder warten die oben in Lluc auf einen? ;)
smiling_star
08.05.2013, 07:08
Hi,
wie ist denn so ein Trainingslager als "Anfänger"? Wird man da in Grund und Boden gefahren oder warten die oben in Lluc auf einen? ;)
Zum Glück war das Trainingslager recht groß (ca. 60 Teilnehmer) und es gab 7 Radgruppen, die Streckenlänge und das Tempo wurden vorher immer bekanntgegeben. Du kannst also frei wählen und somit blieb mir Lluc erspart!
Aber bei den Bergen ist immer jeder in seinem Tempo hoch und dann wurde gewartet! Mein Problem waren allerdings eher die Abfahrten, da mussten dann die anderen auf mich warten.
Zurückgelassen wurde nie jemand!
Gestern war ich schon wieder mit dem Rad im Kraichgau unterwegs. Allerdings ohne die WK-Strecke abzufahren. Fühlte sich besser an als am Sonntag, war aber sicher auch nicht ganz so anspruchsvoll. Bin nun zum ersten Mal mit der Vereinsgruppe gefahren. Im Trainingslager habe ich so schön Gruppenfahren gelernt, irgendwie lief das jetzt alles etwas unkoordinierter ab! Egal, ich bin (bis auf die Abfahrten) gut mitgekommen und jetzt doch wieder etwas zuversichtlicher was den 9. Juni angeht.
anneliese
08.05.2013, 23:08
Hört sich ja voll gut an, sollte ich evtl. nächstes Jahr ins Auge fassen. Wie viele KM macht man da pro Woche aufm Rad?
Bin heute in Kraichgau Nähe meine Runde gefahren inkl Eisdielenbesuch :Lachen2: auf der Hälfte der Runde. Lecker schmecker.
Schlechtes Wetter an Feiertagen gehört verboten!
smiling_star
09.05.2013, 20:22
Hört sich ja voll gut an, sollte ich evtl. nächstes Jahr ins Auge fassen. Wie viele KM macht man da pro Woche aufm Rad?
Also ich sage mal so 350 - 500km die Woche. Je nachdem in welcher Gruppe und wie oft man fährt. Es waren pro Woche fünf Radtage angesetzt. Mittwoch war "frei" und am Sonntag als An- bzw. Abreisetag konnte wer wollte ein kurze Tour mitfahren.
anneliese
10.05.2013, 17:09
Also ich sage mal so 350 - 500km die Woche.
Und da hast du noch Bedenken wegen der Kraichgau Strecke? 500km fahr ich vielleicht im Monat auf dem RR. :Nee:
smiling_star
10.05.2013, 17:14
Und da hast du noch Bedenken wegen der Kraichgau Strecke? 500km fahr ich vielleicht im Monat auf dem RR. :Nee:
Ja, ich fand die Kraichgau-Strecke schneller als alles was mir auf Malle begegnet ist! Außerdem fahre ich jetzt auch nur 1-2x die Woche, mehr ist nicht drin... Egal... wird schon irgendwie... aber die drei Stunden!?
anneliese
10.05.2013, 18:43
Ja, ich fand die Kraichgau-Strecke schneller als alles was mir auf Malle begegnet ist! Außerdem fahre ich jetzt auch nur 1-2x die Woche, mehr ist nicht drin... Egal... wird schon irgendwie... aber die drei Stunden!?
Was heißt schneller?
Ist unter drei Stunden dein Ziel?
smiling_star
10.05.2013, 19:27
Was heißt schneller?
Ist unter drei Stunden dein Ziel?
Ja, das war eigentlich das Minimalziel. Dachte so an 2:40h bis 2:45h. Aber mittlerweile glaube ich, dass es knapp wird mit den drei Stunden.
Was ist dein Ziel?
anneliese
10.05.2013, 19:38
Was ist dein Ziel?
Ankommen? (Hab noch keine OD gemacht. Geheim/Traumziel: unter 3h)
smiling_star
10.05.2013, 19:51
Ja stimmt, eigentlich sollte ich auch eher darauf setzen die Ziellinie aufrecht zu erreichen!
Lorenzo_von_Matterhorn
10.05.2013, 19:57
Ja stimmt, eigentlich sollte ich auch eher darauf setzen die Ziellinie aufrecht zu erreichen!
Da schließe ich mich mal 100% an :Cheese:
Aber falls ich das Schwimmen überstehe, dann sollte das auch machbar sein! Memo an mich: vor der Challenge zumindest einmal in einem See schwimmen :Traurig:
3 Stunden ist schon ein Wort - an die Marke dachte ich zuerst auch, aber ich kann das Freiwasserschwimmen mal so gar nicht einschätzen ...
smiling_star
10.05.2013, 20:01
Aber falls ich das Schwimmen überstehe, dann sollte das auch machbar sein! Memo an mich: zumindest einmal in einem See schwimmen vor der Challenge :O
.
oh ja, das sollte ich auch machen! Aber ich warte noch auf meinen Neo, der sollte die nächsten Tage eintreffen. Dann werd ich wohl mal gehen. Aber schon die Blicke der "normalen" Badegäste lassen mich davor zurückschrecken.
Lorenzo_von_Matterhorn
10.05.2013, 20:02
@ anneliese: wie siehts denn in der Zeit um Pfingsten bei dir aus? Würdest mir mal die Radstrecke zeigen? :Blumen:
Lorenzo_von_Matterhorn
10.05.2013, 20:03
oh ja, das sollte ich auch machen! Aber ich warte noch auf meinen Neo, der sollte die nächsten Tage eintreffen. Dann werd ich wohl mal gehen. Aber schon die Blicke der "normalen" Badegäste lassen mich davor zurückschrecken.
Hehe - mich auch - und die aktuellen Wassertemperatuern - und ...
Nein nein! Keine weiteren Austreden! Ich werde das machen! :Peitsche:
Sporttante
10.05.2013, 21:24
Habe meine orthopädische Laufbandanalyse hinter mir. Barfuß laufe ich top, mit Schuhen überproniere ich allerdings heftig. Der Sportarzt hat mir empfohlen, andere Laufschuhe zu kaufen, etwas mehr Muskeln aufzubauen, und zusätzlich könnte ich auch tapen. Heute habe ich mir richtige Laufschuhe gekauft, die auf der Innenseite stützen und mit denen man prima den Fuß abrollen kann, und siehe da, keine Schienbeinschmerzen mehr. Nur bisschen am Anfang, geht aber nach ein paar Minuten komplett weg. Yeah!
Das zusätzliche Tapen würde ich gerne probieren. Gibt es da etwas bestimmtes zu beachten, zum Beispiel unterschiedliche Tapes etc.?
Sporttante
10.05.2013, 21:26
Hehe - mich auch - und die aktuellen Wassertemperatuern - und ...
Nein nein! Keine weiteren Austreden! Ich werde das machen! :Peitsche:
Genau, hau rein! :Maso:
Sporttante
10.05.2013, 21:46
woher weiß ich denn was ich mit der Blackroll mache, sind da Übungsanleitungen dabei, oder einfach irgendwie rumrollen? Da ich innerhalb eines Monats schon wieder merke wie die linke Wade an der grenze ist zu verhärten wäre das doch eine Überlegung wert sich so ein Teil anzuschaffen.
Es gibt eine große Blackroll für die großen Muskelgruppen, eine kleine für den Rücken und zwei kleine kugelförmige. Die große Blackroll wird sicher eine meiner nächsten Anschaffungen.
Aber falls ich das Schwimmen überstehe, dann sollte das auch machbar sein! Memo an mich: vor der Challenge zumindest einmal in einem See schwimmen :Traurig:
Macht an sich auf jedenfall Sinn... aber was machen denn die Wassertemperaturen bei euch so? Letzte Woche sind wir mit dem Junior zum nächsten Bagersee spazieren gegangen und ich tönte vorher noch groß: "Hät ich meinen Neopren mit, wär ich 'ne Runde geschwommen..." Nachdem ich bis zu den Knöcheln im Wasser war revidierte ich die Meinung ;) Waren wohl ~10 Grad und viel wärmer sind die Gewässer hier noch nicht geworden. Also ich würd seöbst mit Langarmneo noch ein paar Wochen warten :o
Was mir auch geholfen hat ist in der Gruppe schwimmen zu üben, da finden bei uns im Sommer immer Abends freie Treffen statt, evtl. gibt's ja sowas bei euch auch?
Lorenzo_von_Matterhorn
11.05.2013, 12:01
Macht an sich auf jedenfall Sinn... aber was machen denn die Wassertemperaturen bei euch so?
LAut WWW sind die überall bei ca. 12° - für mich viiiiel zu kalt :(
Aber ein (beheiztes) Freibad bei mir in der Nähe hat schon geöffnet - und bei dem aktuellen Wetter könnte ich mich da ja mal mit Neo blicken lassen - diejenigen die bei so Temperaturen schwimmen gehen sind bestimmt solche Anblicke gewohnt :Lachen2:
Von einem regelmäßigen Gruppenschwimmen in einem See bei uns in der Nähe habe ich bisher noch nichts gehört, aber da werde ich mich mal informieren!
smiling_star
11.05.2013, 13:25
LAut WWW sind die überall bei ca. 12° - für mich viiiiel zu kalt :(
Also der Hardtsee hat laut Homepage 16,5 Grad auch wenn ich das kaum glauben mag. Gruppenschwimmen gibts da jetzt auch wöchentlich!
Lorenzo_von_Matterhorn
11.05.2013, 13:38
Also der Hardtsee hat laut Homepage 16,5 Grad auch wenn ich das kaum glauben mag. Gruppenschwimmen gibts da jetzt auch wöchentlich!
Aber auch 16° sind eigentlich noch zu kalt zum schwimmen oder?
Wo hast du das mit dem Gruppenschwimmen her? Das wäre mal interessant ...
edit: https://www.google.de/search?q=+Hardtsee+gruppenschwimmen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a :Lachanfall:
smiling_star
11.05.2013, 14:49
http://verein.kraichgau-triathlon.de/
Jeden Donnerstag, 18 Uhr
anneliese
11.05.2013, 23:12
Wenn fas Wetter mitmacht, dann fahr ich die Runde morgen mal ab. Eher gegrn Nachmittag, da soll es einigermaßen trocken sein.
Schwimmen mit Neo und im See.... ja da war was.
anneliese
12.05.2013, 14:29
Wenn fas Wetter mitmacht, dann fahr ich die Runde morgen mal ab. Eher gegrn Nachmittag, da soll es einigermaßen trocken sein.
Vergesst das schnell wieder. Mir ist es zu unbeständig. Ab und an kommt mal kräftig was runter. Daher wird es nur Koppeln in der Nähe.
Wann wird's mal wieder richtig Sommer? (http://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas)
EDITH sagt: Selbst das ist ins Wasser gefallen und wird nun indoors verlegt...
Trimichi
12.05.2013, 16:20
Wenn fas Wetter mitmacht, dann fahr ich die Runde morgen mal ab. Eher gegrn Nachmittag, da soll es einigermaßen trocken sein.
Schwimmen mit Neo und im See.... ja da war was.
Vergesst das schnell wieder. Mir ist es zu unbeständig. Ab und an kommt mal kräftig was runter. Daher wird es nur Koppeln in der Nähe.
Wann wird's mal wieder richtig Sommer? (http://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas)
EDITH sagt: Selbst das ist ins Wasser gefallen und wird nun indoors verlegt...
Hier im Forum wurde die Parole ausgegeben: NULL TOLERANZ GEGENÜBER DEM WETTER. Typisch Frau ...;)
anneliese
12.05.2013, 19:57
Typisch Frau ...;)
Dann muss ich schnell noch das Geschlecht bei der Anmeldung für die Challenge Kraichgau ändern... aber vermutlich gehe ich selbst ohne 14-Tage Bart nicht als Frau durch.
Aber auch 16° sind eigentlich noch zu kalt zum schwimmen oder?
Das ist relativ, gibt Leute die Schwimmen bei niedrigeren Temperaturen ohne Neo. Ich persönlich würd's mir bei 16 Grad wohl noch verkneifen (abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, wo die 16 Grad herkommen sollen... 4 am Grund +12 an der Oberfläche=16 Gesamt? :Cheese: )
edit: https://www.google.de/search?q=+Hardtsee+gruppenschwimmen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a :Lachanfall:
:Cheese:
Würd ansonsten mal bei den ansässigen Triavereinen nachfragen, bzw. die Trainingszeitenhompages abklappern.
Gestern hab ich mit Buschhütten meinen ersten Triathlon gefinished.
Trotz des beschissenen Wetters hat es Spass gemacht, also werde ich wohl dabei bleiben.
Leider habe ich wohl gerade beim Fahrrad meine Schwäche, von der Fahrzeit muss da mehr sein außer dem subjektiven Gefühl, dass ich wohl der einzige war der mit einem MTB gestartet ist.
Was empfehlt Ihr mir als Mindestlänge für eine Radtrainingseinheit, z.Z. fahre ich ca. 1h mit 26er Durchschnitt.
Gestern hab ich mit Buschhütten meinen ersten Triathlon gefinished.
Trotz des beschissenen Wetters hat es Spass gemacht, also werde ich wohl dabei bleiben.
Leider habe ich wohl gerade beim Fahrrad meine Schwäche, von der Fahrzeit muss da mehr sein außer dem subjektiven Gefühl, dass ich wohl der einzige war der mit einem MTB gestartet ist.
Was empfehlt Ihr mir als Mindestlänge für eine Radtrainingseinheit, z.Z. fahre ich ca. 1h mit 26er Durchschnitt.
Glückwunsch zur Premiere. Nehme mal an, du meinst den Sprint, oder? Auf einem MTB einen 26er Schnitt und das im Training ist eine Ansage! Nämlich die, dass du eher viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zu schnell statt zu langsam trainierst. Typische Anfängerproblem. Ich zitiere mal den Webseitenbetreiber hier: 90% der Trainingszeit im GA1 (also langsam), 10% im GA2 (etwas Zug) und 10% im Spitzenbereich (also nahezu Vollgas bzw. Renntempo). Wie oft fährst du? 1h ist jedenfalls alles andere als viel. Achja und wenn du bei unserem schönen Sport bleiben willst, solltest über die Anschaffung eines Rennrad nachdenken. Macht dich schneller ohne anstrengender zu werden... ;)
Glückwunsch, welche Distanz?
Ich bin am 26.5. bei meinem ersten Sprinttriathlon und mir geht ganz schön die Düse, denn speziell meine Laufleistungen sind extrem unterirdisch( der Rest nur schlecht:Cheese: ) im Vergleich zu den anderen Teilnehmern. Aber egal -werde übrigens mit Trekkingbike starten.
Ich trainiere nach dem Plan von hier aus dem Einsteigerbereich und da sind zum Beispiel Radeinheiten von 2h drin. Ich finde den 26 er Schnitt gar nicht so schlimm. Mir hat mal ein Verkäufer im Radladen erzählt, dass ein Rennrad im Vergleich zu MTB oder Trekkingrad ca 5 km/h ausmacht. Wenn Du das mal drauf rechnest bust Du bei 31er Schnitt, das ist zwar nicht doll, aber ok. Ich selbst überlege auch mit nem 26er Schnitt anzugehen, um genügend Luft fürs laufen zu haben, dabei ist das eher mein GA1-Schnitt...
Aber für uns Anfänger steht. doch der Spass im Vordergrund und wir haben die Gewissheit, dass wir auf jeden Fall noch besser werden, das kann wohl nicht jeder hier von sich behaupten :Lachanfall:
Also ich weiß ja nicht was ihr für einen sportlichen Background habt, aber ein 31er Schnitt am RR im GA1 Bereich ist jetzt nicht so wenig, das muss man erst einmal treten können, vor allem wenn es nicht nur eben dahin geht!
ich fahre noch kein Rennrad und kann daher nur das wiedergeben, was man mir erzählt hat. Also für mich gilt der 26er Schnitt, den habe ich mehrfach über 25-40km gehabt, wobei es bei mir tatsächlich rcht eben ist
anneliese
13.05.2013, 19:47
Nämlich die, dass du eher viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zu schnell statt zu langsam trainierst. Typische Anfängerproblem. Ich zitiere mal den Webseitenbetreiber hier: 90% der Trainingszeit im GA1 (also langsam), 10% im GA2 (etwas Zug) und 10% im Spitzenbereich (also nahezu Vollgas bzw. Renntempo).
Finde den Fehler :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ne mal ernsthaft 2h sollte man schon ab und an fahren. Das ist auch so die Sachen die gerade 2mal pro Woche mache. Irgendwoher muss die Grundlage ja kommen. Außerdem alles was geht mit dem Rad erledigen.
Ich muss Necon Recht geben nen 31er Schnitt im GA1 Bereich... ich weiß nicht, ganz flach, auf gutem Asphalt und in Aeroposition vielleicht.
@JoRo73: Wo startest du?
Also ich weiß ja nicht was ihr für einen sportlichen Background habt, aber ein 31er Schnitt am RR im GA1 Bereich ist jetzt nicht so wenig, das muss man erst einmal treten können, vor allem wenn es nicht nur eben dahin geht!
Kleine Anektode aus dem Trainingslager Mallorca in diesem Jahr - die richtig schnellen Jungs (also so 4:30-5h auf 180km) fuhren im Trainingslager ihre Runden max. im 27-28 Schnitt - Tendenz eher weniger. Allerdings hügelig... Die fahren dann aber eben auch einen 40er Schnitt im Wettkampf. Ich denke, die meisten wissen nicht einmal annähernd, was GA1 wirklich bedeutet. Ich hab auch paar Jahre gebraucht und es erst durchs Lauftraining gelernt.
@anneliese: Na immerhin einer kann rechnen - dann streich das GA2 ganz - passt besser...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.