Vollständige Version anzeigen : Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Dann sollten sie bald anfangen, etwas zu bauen, was in Zukunft verstärkt gebraucht wird.
Eigentlich bräuchten wir jedenfalls Windräder, Solaranlagen, Stromleitungen, Stromspeicher, E-Busse, E-Schiffsantriebe usw.
Arbeit gäbe es also genug.
Ist natürlich schwierig, wenn die Politik nichts entscheidet.
als Beispiel dafür..
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/verkauf-von-elektroautos-steht-still-16520730.html
Gestern bei Markus Lanz in der Sendung.
Der vegane Supermarktkettenbesitzer Jan Bredack erklärt, die Menschheit müsse ihren Fleischkonsum rein rechnerisch bald ändern. Er verwies auf eine NASA-Studie, laut der wir in 20 Jahren rund 10 Milliarden Menschen sein werden.
„Wie kriegen wir die alle satt?“, fragte Bredack.
Mit Fleisch jedenfalls nicht, so Bredack. Seinen Aussagen zufolge halten wir heute bereits genug Nutztiere, um den ganzen Kontinent Afrika zu füllen. Um für diese Tiere Futter anzubauen, müsste man die Fläche von ganz China, Australien, Europa und Nordamerika aufwenden.
„Das heißt übersetzt: verzichten wir auf Tierhaltung – nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Milch – dann können wir 83 Prozent der Flächen frei machen“, so Bredack. Dort könne man pflanzliche Lebensmittel zum direkten Verzehr anbauen. Auf diese Weise könne man die menschliche Bevölkerung plus vier zusätzliche Milliarden mit 2.700 Kilokalorien pro Tag ernähren. „Mit Tierhaltung geht diese Gleichung nicht auf,“ schloss der langjährige Veganer.
Losloslos
06.12.2019, 16:11
Ich war gerade zum zweiten Mal bei DHL um meine Weihntsgeschenke abzuholen. Nachdem ich gestern 1,5h anstehen hätte müssen.
Am Eingang wurde ich abgewiesen. Mitarbeiter seien kollabiert und andere haben sich wegen Überlastung aufgrund von Missmanagement krankgemeldet. Um 15uhr!
Ähnliche Bilder sehe ich überall.
Gleichzeitig werden in einem überfüllten Wohngebiet mehrere Parkplätze gesperrt und massiv für sehr viel Geld umzäunt weil der Boxhornkäfer dort gesehen wurde.
Sind Plastiktüten wirklich unser Problem, oder nur ein Punchingball fürs Volk?
Um es von den wirklichen Verfehlungen abzulenken?
tandem65
06.12.2019, 16:25
Bahn kündigt Senkung des Super-Sparpreises an (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bahn-kuendigt-senkung-des-super-sparpreises-an-16522443.html)
Das finde ich total prima. Dann buche ich demnächst für den Arbeitsweg ein Super Sparpreisticket.
Als ob die Super Sparpreistickets zu teuer wären.:Nee:
Ich war gerade zum zweiten Mal bei DHL um meine Weihntsgeschenke abzuholen. Nachdem ich gestern 1,5h anstehen hätte müssen.
Am Eingang wurde ich abgewiesen.
Warum bestellst du halt auch kurz vor Weihnachten?
Oder geh einfach in die Fachgeschäfte, da gibts alles und meist bekommt man es auch noch festlich verpackt.
Irgendwer wirds bezahlen. Vermutlich am Ende der Verbraucher. Spätestens wenn Sprit/Energie in Gold aufgewogen wird, weils knapp wird. Vielleicht weniger extrem wenn man rechtzeitig anfängt mit der Entwicklung von Alternativen. Oder hast Du schonmal Gold für 2€/l kaufen können? Momentan geht das fast noch als Schnäppchen durch.
in 2008 auf Kreta hab ich für die Tragetanks des Schlauchboots 2€/Liter unleaded bezahlen müssen. Damals gab es in GR noch ca. 3000 Tankstellen, die Wirtschaftskrise entstand aus einem High beim Barrel-Preis. Dem griechischen Autofahrer gingen die Euro's aus, für die Tankstellenbetreiber ist der Umsatz zusammengebrochen. Sie machten die Flucht nach vorne, indem sie die Preise erhöhten - Ergebnis ist jetzt nach mehr als 10 Jahren - ich vermute keine 1000 Tankstellen mehr und die Preisesind seit langem normal.
2€/Liter werden wir schon alleine wegen Inflation sehen (gestern zu 1,33€/Liter getankt) - aber nicht von heute auf morgen und nicht in die Taschen von Leuten, welche sie mit vollen Händen wieder raushauen, auch wenn sie "den guten Zweck" vortäuschen.
Oder geh einfach in die Fachgeschäfte, da gibts alles und meist bekommt man es auch noch festlich verpackt.
Genau, einfach schön mit dem Auto 20 km ins nächste Einkaufzentrum fahren. Da ist es um diese Jahreszeit sicher völlig entspannt und das ist dann auch viel besser fürs Klima. :Lachanfall:
LidlRacer
06.12.2019, 18:26
Der Presserummel um Greta nimmt absurde Züge an, aber sie nimmt's mit Humor:
"I successfully managed to sneak into Madrid this morning! I don’t think anyone saw me...
Anyway it’s great to be in Spain!"
https://twitter.com/GretaThunberg/status/1202871267386376192
Die Szene kam sogar in der Tagesschau, obwohl sie dort nichts anderes tut, als aus dem Zug auszusteigen. Dazu gab's aber auch weitere Infos zu COP25. Momentan sieht's noch nicht sehr wahrscheinlich aus, dass dort was Großes bewegt wird.
Zu einigen der Schwierigkeiten mehr hier:
Projekte zur CO2-Kompensation
Das Geschäft mit gefälschtem Klimaschutz (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimakonferenz-cop25-in-madrid-die-kohlenstoff-spekulanten-a-1298538.html)
Die Szene kam sogar in der Tagesschau, obwohl sie dort nichts anderes tut, als aus dem Zug auszusteigen.
Hier bei Triathlon-Szene wird auch darüber berichtet ... :)
Der Presserummel um Greta nimmt absurde Züge an...
Da wäre man selbst gar nicht drauf gekommen. :Cheese:
Zufällig habe ich gerade die Heute-Show gesehen (ab 16:23 geht es um den Klimawandel und Greta (https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-vom-6-dezember-2019-100.html)). LidlRacer, bitte nicht durchdrehen - Nuhr hatte damit nix zu tun. ;)
LidlRacer
06.12.2019, 23:20
Da wäre man selbst gar nicht drauf gekommen. :Cheese:
Zufällig habe ich gerade die Heute-Show gesehen (ab 16:23 geht es um den Klimawandel und Greta (https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-vom-6-dezember-2019-100.html)). LidlRacer, bitte nicht durchdrehen - Nuhr hatte damit nix zu tun. ;)
Hab's gesehen und fand's gut - wie immer bei der Heute-Show. Ätsch! ;)
Die haben im Prinzip das Gleiche gesagt wie ich.
Ich biete Böhmermann zu COP25 inkl. Greta und Nuhr! (ab 2:05):
https://www.zdf.de/comedy/neo-magazin-mit-jan-boehmermann/neo-magazin-royale-mit-jan-boehmermann-vom-5-dezember-2019-100.html
Nebenbei:
Warum heißt das Ding COP25? Weil's schon die 25. jährliche Klimakonferenz ist.
Schon bei der 1. war bekannt, dass man etwas gegen den Klimawandel tun muss.
Bis heute steigen die Emissionen jedes Jahr ...
https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz
Die haben im Prinzip das Gleiche gesagt wie ich.
Das Wort "Umwelt-Sau" im Zusammenhang mit Greta habe ich bislang von Dir noch nicht vernommen. ;)
Die haben im Prinzip das Gleiche gesagt wie ich.
Naja, die haben die (fiktive) Greta "kleine Umweltsau" genannt ... :cool:
Edit :
Oh, Schnodo hatte ja schon Meldung gemacht ... :o
LidlRacer
07.12.2019, 00:04
Naja, die haben die (fiktive) Greta "kleine Umweltsau" genannt ... :cool:
Satire darf alles!
Dies war Satire - im Gegensatz zum Nuhr.
Weil ich den so mag, hab ich inzwischen versucht, ihn zu kontaktieren. Gar nicht so einfach ...
Im Stern-Interview (https://www.stern.de/kultur/tv/dieter-nuhr--der-satiriker-im-stern-interview-9033180.html) sagte er:
"Wenn mir jemand erklären kann, dass ich etwas Falsches gesagt habe, ändere ich sofort meinen Text, kein Problem. Aber das hat bisher niemand getan."
Da fühlte ich mich irgendwie angesprochen!
Ffv (Fortsetzung folgt vielleicht)
Weil ich den so mag, hab ich inzwischen versucht, ihn zu kontaktieren. Gar nicht so einfach ...
Im Stern-Interview (https://www.stern.de/kultur/tv/dieter-nuhr--der-satiriker-im-stern-interview-9033180.html) sagte er:
"Wenn mir jemand erklären kann, dass ich etwas Falsches gesagt habe, ändere ich sofort meinen Text, kein Problem. Aber das hat bisher niemand getan."
Da fühlte ich mich irgendwie angesprochen!
Ffv (Fortsetzung folgt vielleicht)
Viel Vergnügen ... :)
Genau, einfach schön mit dem Auto 20 km ins nächste Einkaufzentrum fahren. Da ist es um diese Jahreszeit sicher völlig entspannt und das ist dann auch viel besser fürs Klima. :Lachanfall:
Wahre Könner haben das schon lange erledigt.;)
So irgendwie kommt mir bei den ganzen "Greta-Bashern" hier immer die gleiche Szene in den Kopf.
Da suchen sie alle nach dem unverdauten Kern im Scheisshaufen.
Ist doch irgendwie eklig, wenn man das so macht.
captain hook
07.12.2019, 10:42
So irgendwie kommt mir bei den ganzen "Greta-Bashern" hier immer die gleiche Szene in den Kopf.
Da suchen sie alle nach dem unverdauten Kern im Scheisshaufen.
Ist doch irgendwie eklig, wenn man das so macht.
Besonders hier im Forum dürfte es mehr als offensichtlich sein, dass eine gewisse Portion Ironie durch Lidls Personenkult getrieben ist. In den meisten Fällen bleibt diese Ironie hier zumindest in weiten Teilen noch sachlich und setzt sich mit dem Kern der Sache auseinander.
Bei dem betriebenen Personenkult habe ich übrigens auch immer die gleiche Szene im Kopf. "Folgt der heiligen Flasche"...
In Gesprächen mit durchaus auch Öko (im positiven Sinne gemeint) interessierten Personen wundere ich mich häufig, wie schlecht viele über bestimmte Dinge wirklich Bescheid wissen. zB dass es Datenbanken gibt, wo man die co2 Belastung aus verschiedenen Lebensmitteln nachschauen kann, dass man ausrechnen kann wann sich die Anschaffung eines E-Autos lohnt und lauter so Zeug.
Der Hype um die fff Bewegung und Greta und was weiß ich ist gewaltig. Der Kenntnisstand über damit im Zusammenhang stehenden Themen allerdings, soweit ich es erlebe, ist extrem (erschreckend) gering. Bei den offensichtlich eher dagegen positionierten Menschen überwiegen eher populistische Vorteile als dass sie irgendwas wissen.
Mir scheint, als wären die Populisten wesentlich erfolgreicher in ihrer Desinformation als die Faktenseite darin die breite Bevölkerung aufzuklären und zu informieren.
LidlRacer
07.12.2019, 10:51
Mir scheint, als wären die Populisten wesentlich erfolgreicher in ihrer Desinformation als die Faktenseite darin die breite Bevölkerung aufzuklären und zu informieren.
Das ist leider so.
Komischerweise werde ich hier aber teils härter dafür kritisiert, die Faktenseite zu unterstützen (Greta ist Teil der Faktenseite, den Personenkult findet sie dagegen selbst absurd), als Leute die die Populistenseite unterstützen (z.B. Nobody => Nuhr) .
Komischerweise werde ich hier aber teils härter dafür kritisiert, die Faktenseite zu unterstützen (Greta ist Teil der Faktenseite, den Personenkult findet sie dagegen selbst absurd)
Hast du selbst das Gefühl, daß du dich am "Personenkult" beteiligst ?
Oder eher nicht ?
Grüße ... :Huhu:
Zweite Frage :
Komischerweise werde ich hier aber teils härter dafür kritisiert, die Faktenseite zu unterstützen (Greta ist Teil der Faktenseite, den Personenkult findet sie dagegen selbst absurd), als Leute die die Populistenseite unterstützen (z.B. Nobody => Nuhr) .
"Faktenseite" <-> "Populistenseite"
Kann man das als "Spaltung" betrachten ?
Dritte Frage :
Was bedeutet es "Teil der Faktenseite" zu sein ? (So wie Greta)
Gehört man dann automatisch zu den Guten ? Also (erstmal) egal was man konkret tut und von sich gibt ?
LidlRacer
07.12.2019, 11:24
Hast du selbst das Gefühl, daß du dich am "Personenkult" beteiligst ?
Oder eher nicht ?
Mir ist bewusst, dass der Eindruck entstehen könnte.
Aber: Nein. Oder eher nein. Es gibt nun mal gute Personen und schlechte. Und es kann nicht schaden, die Guten gut zu nennen. Das ist kein Kult.
Zweite Frage :
"Faktenseite" <-> "Populistenseite"
Kann man das als "Spaltung" betrachten ?
Es ist offensichtlich, dass nur ersteres die richtige Seite sein kann.
Wer sich auf die andere Seite stellt, spaltet sich selbst von der Realität ab, da kann ich nichts für.
Dritte Frage :
Was bedeutet es "Teil der Faktenseite" zu sein ? (So wie Greta)
Gehört man dann automatisch zu den Guten ? Also (erstmal) egal was man konkret tut und von sich gibt ?
Siehe 2.!
............
Mir scheint, als wären die Populisten wesentlich erfolgreicher in ihrer Desinformation als die Faktenseite darin die breite Bevölkerung aufzuklären und zu informieren.
auf meiner Stromrechnung wird ab 2020 ein Preis von 30 Cent/kwh stehen, das ist ein Preisäquivalent zu 3€ pro Liter Heizöl, oder auch 6 DM pro Liter - in anderen Worten, wer mit Strom heizt, der kauft sein "Heizöl" für 6 DM/Liter ein - na prima!
Mich wundert, dass auf den Straßen alles so ruhig ist und mich wundert die Unverfrohenheit noch mehr Geld einsacken zu wollen - die Neuwortschöpfungen für weiteres Abkassieren ist dabei sehr phantasiereich.
Es ist offensichtlich, dass nur ersteres die richtige Seite sein kann.
Naja, eine Spaltung mit zwei "richtigen" Seiten wäre vielleicht auch etwas halbherzig ... also zumindest rein spaltungstechnisch gesehen ... :)
Es ist offensichtlich, dass nur ersteres die richtige Seite sein kann.
Wer sich auf die andere Seite stellt, spaltet sich selbst von der Realität ab, da kann ich nichts für.
Nobodyknows und Nuhr sind dann quasi "irreal", ja ?
Weil sie auf der "falschen" Seite stehen, haben sie quasi die Realität verlassen.
Finde ich eine interessante Sichtweise ... :)
LidlRacer
07.12.2019, 11:37
Nobodyknows und Nuhr sind dann quasi "irreal", ja ?
Weil sie auf der "falschen" Seite stehen, haben sie quasi die Realität verlassen.
Finde ich eine interessante Sichtweise ... :)
Isso!
Und ich habe das detailliert erklärt.
Dann sollten sie bald anfangen, etwas zu bauen, was in Zukunft verstärkt gebraucht wird.
Eigentlich bräuchten wir jedenfalls Windräder, Solaranlagen, Stromleitungen, Stromspeicher, E-Busse, E-Schiffsantriebe usw.
Arbeit gäbe es also genug.
Ist natürlich schwierig, wenn die Politik nichts entscheidet.
Ein Szenario, bei dem viele Preise wegen "dem Klimwandel" steigen werden und gleichzeitig Menschen wegen "der Digitialiserung" gut bezahlte Arbeitsplätze verlieren, halt ich für die nächsten Jahre für Deutschland für sehr realistisch. Ich persönlich gehe davon aus.
Ein Szenario, bei dem viele Preise wegen "dem Klimwandel" steigen werden und gleichzeitig Menschen wegen "der Digitialiserung" gut bezahlte Arbeitsplätze verlieren, halt ich für die nächsten Jahre für Deutschland für sehr realistisch. Ich persönlich gehe davon aus.
Die Folge wird sein, das noch mehr in Richtung AfD wählen, weil dort die Politik für Unzufriedene gemacht wird.
Die Folge wird sein, das noch mehr in Richtung AfD wählen, weil dort die Politik für Unzufriedene gemacht wird.
Auch davon gehe ich aus. Und da Rechtspopulisten neoliberal und autoritär sind, reiben sich die entsprechenden Profiteure längst die Hände.
Ein Szenario, bei dem viele Preise wegen "dem Klimwandel" steigen werden und gleichzeitig Menschen wegen "der Digitialiserung" gut bezahlte Arbeitsplätze verlieren, halt ich für die nächsten Jahre für Deutschland für sehr realistisch. Ich persönlich gehe davon aus.
Womit wir wieder bei der materiellen Spaltung wären.
Was meinst du, wie weit diese zugelassen wird ?
Damit das Spiel weiterhin Spaß macht, benötigt man ja auch ausreichend potente Konsumenten.
Andererseits steht für mich auch das Szenario "(drastische) Reduktion der Weltbevölkerung" im Raum.
Übergang zu einer Version "ohne" Konsumenten ?
Es ist offensichtlich, dass nur ersteres die richtige Seite sein kann.
Wer sich auf die andere Seite stellt, spaltet sich selbst von der Realität ab
Die "andere Seite" halte ich nicht für Realitätsfern. Ich denke, die "andere Seite" verhält sich eher taktisch.
Man muss sich schon mal selbst fragen, was denn passieren würde, wenn man zugunsten des Klimaschutz, ab sofort alles klimatisch "Böse" ablehnt.
Womit wir wieder bei der materiellen Spaltung wären.
Was meinst du, wie weit diese zugelassen wird ?
Damit das Spiel weiterhin Spaß macht, benötigt man ja auch ausreichend potente Konsumenten.
Das ist ganz einfach: man muss den Menschen so viel Geld lassen, dass sie sich ein Medium leisten können (Fernseher, Handy), dass in ihnen Wünschen weckt und ermöglicht, den Wunsch zu kaufen. Ich sehe das durch keinerlei Spaltung in Gefahr. Ganz im Gegenteil: man weiß längst, dass eine wegbrechende oder verängstigte Mittelschicht durch übertriebene Statuskäufe noch mehr dem Konsum fröhnt.
Ganz davon abgesehen. das Kapital agiert global. Deutschland ist nur *ein* Land.
LidlRacer
07.12.2019, 12:07
Die "andere Seite" halte ich nicht für Realitätsfern. Ich denke, die "andere Seite" verhält sich eher taktisch.
Man muss sich schon mal selbst fragen, was denn passieren würde, wenn man zugunsten des Klimaschutz, ab sofort alles klimatisch "Böse" ablehnt.
Genau das ist kontrakttisches Nuhr-Niveau.
In ungeheizten Höhlen leben, Weltwirtschaft zerstören, 3. Weltkrieg.
Das ist ganz einfach: man muss den Menschen so viel Geld lassen, dass sie sich ein Medium leisten können (Fernseher, Handy), dass in ihnen Wünschen weckt und ermöglicht, den Wunsch zu kaufen. Ich sehe das durch keinerlei Spaltung in Gefahr. Ganz im Gegenteil: man weiß längst, dass eine wegbrechende oder verängstigte Mittelschicht durch übertriebene Statuskäufe noch mehr dem Konsum fröhnt.
Ganz davon abgesehen. das Kapital agiert global. Deutschland ist nur *ein* Land.
Ja ...
Die "Gefahr" hattest du oben selbst skizziert, "Steigende Preise, sinkenden Einkommen".
Aber gut, womöglich steckt noch Potential in "Vergrößerung der Schicht mit Sparquote Null".
Ja ...
Die "Gefahr" hattest du oben selbst skizziert, "Steigende Preise, sinkenden Einkommen".
Aber gut, womöglich steckt noch Potential in "Vergrößerung der Schicht mit Sparquote Null".
Darüber ist längst alles geschrieben und wird selbst an Universitäten diskutiert, die ja meist eher links sind. Leider besetzen bekanntlich die Neuen Rechten diese Themen und somit läuft man schnell in Gefahr, z.B in Deutschland AfD-nah zu sein, wenn man diese Themen diskutiert.
captain hook
07.12.2019, 12:51
Das ist leider so.
Komischerweise werde ich hier aber teils härter dafür kritisiert, die Faktenseite zu unterstützen (Greta ist Teil der Faktenseite, den Personenkult findet sie dagegen selbst absurd), als Leute die die Populistenseite unterstützen (z.B. Nobody => Nuhr) .
Wenn du schon selbst feststellen kannst, dass die Wirkung des gut gemeinten (und vielleicht auch richtigen) das Gegenteil bewirkt, was sagt dir das dann über die Qualität der Kampagne? Und ist es dann clever so weiter zu machen oder sollte man ggf mal was ändern?
Darüber ist längst alles geschrieben und wird selbst an Universitäten diskutiert, die ja meist eher links sind. Leider besetzen bekanntlich die Neuen Rechten diese Themen und somit läuft man schnell in Gefahr, z.B in Deutschland AfD-nah zu sein, wenn man diese Themen diskutiert.Gut ...
Was sagst du zum anderen Szenario ?
Andererseits steht für mich auch das Szenario "(drastische) Reduktion der Weltbevölkerung" im Raum.
Übergang zu einer Version "ohne" Konsumenten ?
Braucht man diese Masse an Konsumenten noch ?
Mit vielleicht ~500 Millionen Humanplanetariern lebte es sich womöglich etwas umweltfreundicher ... :)
LidlRacer
07.12.2019, 13:17
Wenn du schon selbst feststellen kannst, dass die Wirkung des gut gemeinten (und vielleicht auch richtigen) das Gegenteil bewirkt, was sagt dir das dann über die Qualität der Kampagne? Und ist es dann clever so weiter zu machen oder sollte man ggf mal was ändern?
Ähm, glaube nicht, dass ich das so feststellen kann. Sicher gibt es negative Nebenwirkungen, aber wo gibt es die nicht?
Wenn Du konkrete Vorschläge zur Verbesserung hast, würden die mich durchaus interessieren. Sofern sie nicht mich direkt betreffen, habe ich da aber recht wenig Einfluss.
Auf meine Frage neulich, was Greta Deiner Meinung nach auf die Frage bzgl. "angry" hätte antworten sollen, kam allerdings nur noch Schweigen.
Bin auch gerade nicht ganz sicher, was Du mit dem gut gemeinten genau meinst - ob es nur um Greta und das, was sie sagt geht, oder was ich hier schreibe, oder was sonst noch ...
Mir scheint, als wären die Populisten wesentlich erfolgreicher in ihrer Desinformation als die Faktenseite darin die breite Bevölkerung aufzuklären und zu informieren.
Das ist richtig, liegt aber daran das die Populisten es leichter haben, denn sie predigen bzw befürworten das "wir machen weiter wie bisher"!
Veränderung, vor allem bei älteren Menschen ist nie gross erwünscht..
Mich wundert, dass auf den Straßen alles so ruhig ist ....
Mich nicht.
"Ein sattes Volk geht niemals auf die Strasse!"
Und die Deutschen sind sehr satt, sehr bequem und immer noch sehr wohlhabend.
captain hook
07.12.2019, 13:58
Ähm, glaube nicht, dass ich das so feststellen kann. Sicher gibt es negative Nebenwirkungen, aber wo gibt es die nicht?.
Du hast bestätigt, dass die Populisten mit der Verbreitung ihrer Meinung erfolgreicher sind als die fff Bewegung. siehe oben. Daran muss man doch was ändern. Oder nicht? Und die bisher gewählten Mittel scheinen das nicht zu erreichen.
Damit das Spiel weiterhin Spaß macht, benötigt man ja auch ausreichend potente Konsumenten.
Die hat es in ganz Europa zu Hauf.
Mit vielleicht ~500 Millionen Humanplanetariern lebte es sich womöglich etwas umweltfreundicher ... :)
Ganz sicher.
Als erstes würde ich die künstliche Befruchtung abschaffen.
Braucht kein Mensch mehr, es gibt genügend Menschen, man muss keine im Reagenzglas zeugen.
Dann sollten sie bald anfangen, etwas zu bauen, was in Zukunft verstärkt gebraucht wird.
Eigentlich bräuchten wir jedenfalls Windräder, Solaranlagen, Stromleitungen, Stromspeicher, E-Busse, E-Schiffsantriebe usw.
Arbeit gäbe es also genug.
Ist natürlich schwierig, wenn die Politik nichts entscheidet.
Gerade einen Beitrag gesehen, wo es um Windräder ging. Um zum Beispiel für den Deutschland den ganzen Strombedarf durch Windräder zu decken, bräuchte es pro Quadratkilometer 2 grosse Windräder.
Hier ein anderes Video:
Hier wird es meiner Meinung nach sehr gut und einfach erklärt, wie es bei der Weltklimakonferenz und ihren "Forschungen" abläuft, ab 12min. Heutzutage sind fast nur noch Wirschaftswissenschafftler dabei. Und diese werden bezahlt um ihre Lügen zu verbreiten.
https://www.youtube.com/watch?v=hPVT7iihMTs
LidlRacer
07.12.2019, 15:05
@Pippi, lernfähig bist Du irgendwie nicht, oder?
Bis jetzt hab ich alles widerlegt, was Du an dubiosen Links gepostet hat.
Dieses Video muss ich mir gar nicht anschauen, Überschrift und Russia Today reichen völlig, um das als Bullshit einzustufen.
Zu den Windrädern:
Ganz Deutschland NUR mit eigenem Wind zu versorgen, ist weder sinnvoll noch möglich.
Dennoch würde mich hier die Quelle für die zweifelhafte Info interessieren.
....
Du bist echt ein Meister darin, bei Deinen Links und Quellen in die Sch... zu greifen.
LidlRacer
07.12.2019, 15:14
Du hast bestätigt, dass die Populisten mit der Verbreitung ihrer Meinung erfolgreicher sind als die fff Bewegung. siehe oben. Daran muss man doch was ändern. Oder nicht? Und die bisher gewählten Mittel scheinen das nicht zu erreichen.
Du sagtest, das Gutgemeinte würde mehr Schlechtes als Gutes bewirken - das wäre etwas völlig anderes.
Und dass die Populisten mit Desinformation erfolgreicher sind als fff, habe ich vielleicht etwas voreilig bestätigt. Der Erfolg ist schwer messbar, aber sicher gibt es noch sehr viele, die gerne den Lügen glauben, weil sie dann denken, so weiterleben zu können.
Das ist richtig, liegt aber daran das die Populisten es leichter haben, denn sie predigen bzw befürworten das "wir machen weiter wie bisher"!
Veränderung, vor allem bei älteren Menschen ist nie gross erwünscht..
Die AFD als explizite Klimawandelleugnerpartei bekam von den Senioren bei den letzten Landtagswahlen relativ gesehen weniger Stimmen als von den jüngeren Altersgruppen. Die Senioren bleiben als Stammwähler eher bei ihrer Partei, im Osten bei der Linke, SPD oder CDU, zumal der AFD ein Rentenprogramm fehlt. Ausserdem nimmt die Mobilität im Alter in der Summe ab, trotz der vielen Seniorenreisen, und die Senioren würden von Tempo 130 eher profitieren oder von preiswertem ÖPNV. In Brandenburg gibt es für Senioren ein sehr preiswertes Jahres-Generalabo für alles plus Hund. :)
Heute publizierte SPON ein Bild von den Viktoria-Wasserfällen, das mich schon erschreckte. So ein Foto von diesen Wasserfällen sah ich noch nie, egal ob die Wasserarmut jetzt mehr dem Klimawandel oder einer regionalen Wetterkapriole zuzuschreiben ist.
Dürre in Simbabwe und Sambia. Den Viktoriafällen geht das Wasser aus. Die Viktoriafälle gelten als breitester Wasserfall der Welt. Wegen einer schweren Dürre läuft derzeit nur noch ein Rinnsal über die Klippe der Touristenattraktion. Liegt das am Klimawandel?
(https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/viktoriafaelle-in-simbabwe-und-sambia-leiden-unter-wasserknappheit-a-1300176.html)
captain hook
07.12.2019, 15:47
Du sagtest, das Gutgemeinte würde mehr Schlechtes als Gutes bewirken - das wäre etwas völlig anderes.
Und dass die Populisten mit Desinformation erfolgreicher sind als fff, habe ich vielleicht etwas voreilig bestätigt. Der Erfolg ist schwer messbar, aber sicher gibt es noch sehr viele, die gerne den Lügen glauben, weil sie dann denken, so weiterleben zu können.
Auch wenn es ihr immer negativ angehängt wird... Ich denke die Sache würde enorm davon profitieren, wenn sie absolut professionell beraten werden würde bezüglich dessen, wie man die maximale Wirkung erzielen kann mit ihrem Bekanntheitsgrad.
LidlRacer
07.12.2019, 16:16
Auch wenn es ihr immer negativ angehängt wird... Ich denke die Sache würde enorm davon profitieren, wenn sie absolut professionell beraten werden würde bezüglich dessen, wie man die maximale Wirkung erzielen kann mit ihrem Bekanntheitsgrad.
Hm, ich bin da skeptisch.
1. weil ein Großteil ihrer Wirkung sicherlich daher rührt, dass sie m.E. authentisch und anders als andere ist.
2. wie Du selbst andeutest, beruht ein Großteil der unseriösen Kritik genau darauf, dass sie angeblich von dunklen Mächten fremdgesteuert ist. Wäre schwierig, dem nicht mehr Nahrung zu geben, wenn sie professionelle Berater engagiert. Wer soll die übrigens bezahlen?
Aber ich hab keine Ahnung, was Du Dir konkret vorstellt!?
Nebenbei: Dass sie sich bei Bedarf von einigen Klimaforschern beraten lässt, damit sie nix Falsches erzählt, dürfte bekannt sein.
Die AFD als explizite Klimawandelleugnerpartei bekam von den Senioren bei den letzten Landtagswahlen relativ gesehen weniger Stimmen als von den jüngeren Altersgruppen.
Ich meinte auch nicht die Senioren, sorry mein Fehler.
Eher die um die U/Ü50, die noch voll im Job stehen.
Senioren, sprich Rentner/Pensionäre wählen wie du schon sagtest, die Partei, die sie schon immer wählten.
Nobodyknows
07.12.2019, 17:03
...Wäre schwierig, dem nicht mehr Nahrung zu geben, wenn sie professionelle Berater engagiert. Wer soll die übrigens bezahlen?
...
Die gleichen Leute, die den Greta begleitenden Dokumentarfilmer bezahlen?:Cheese:
Oder tritt der gerade in Vorleistung und hofft darauf, dass sein Film ein Blockbuster wird?
Gruß
N. :Huhu:
captain hook
07.12.2019, 17:30
Hm, ich bin da skeptisch.
1. weil ein Großteil ihrer Wirkung sicherlich daher rührt, dass sie m.E. authentisch und anders als andere ist.
2. wie Du selbst andeutest, beruht ein Großteil der unseriösen Kritik genau darauf, dass sie angeblich von dunklen Mächten fremdgesteuert ist. Wäre schwierig, dem nicht mehr Nahrung zu geben, wenn sie professionelle Berater engagiert. Wer soll die übrigens bezahlen?
Aber ich hab keine Ahnung, was Du Dir konkret vorstellt!?
Nebenbei: Dass sie sich bei Bedarf von einigen Klimaforschern beraten lässt, damit sie nix Falsches erzählt, dürfte bekannt sein.
Halt alles mit der zu beobachtenden Wirkung. Aber sie macht wie sie denkt. Wird nicht anders wenn man mehr zu schreibt und Spekulation bringt ja nix.
Sorry Lidl Racer und Stefan dass ich euch den Tag versaut habe. Ich hatte einen wundervollen Tag.
Du bist echt ein Meister darin, bei Deinen Links und Quellen in die Sch... zu greifen.
https://newsgreen.net/2017/11/01/weltrekord-in-indien/?fbclid=IwAR1EXQzaV8hvUNg6Pqz3sVmhHD3GOZy0FaMaeP3w c88ZlWfL1jotZ6bsOAU
Sorry Lidl Racer und Stefan dass ich euch den Tag versaut habe. Ich hatte einen wundervollen Tag.
Die Kritik war -nach dem Posten eines Russia-Today-ideos, vor dem sogar Youtube selbst explizit warnt wegen Staatspropaganda- mehr als berechtigt.
https://newsgreen.net/2017/11/01/weltrekord-in-indien/?fbclid=IwAR1EXQzaV8hvUNg6Pqz3sVmhHD3GOZy0FaMaeP3w c88ZlWfL1jotZ6bsOAU
:confused: Ein Artikel von 2017? Um welche Aussagen zu untermauern?
LidlRacer
07.12.2019, 23:13
Ich komme nur ungern darauf zurück.
Hitler und Stalin hat er ja schon kürzlich ins Spiel gebracht ...
Nein hat er nicht.
Schade, wieder ein Stück Reputation und Glaubwürdigkeit versaut
So werden falsche Informationen (Neudeutsch Fake News) verbreitet: Es ist leicht nachzulesen, daß Nuhr keinen der beiden "ins Spiel gebracht hat", das haben ihm Dir gleichgesinnte Journalisten angedichtet oder interpretiert - und sie haben sich bereits dafür entschuldigt (entschuldigen müssen).
Hat er doch.
Gerade mit 2 Freunden gesprochen, die kürzlich in seinem Programm waren - nach dem viel diskutierten Auftritt in Kiel.
Auch da kam er mit Hitler und Stalin. Ein direkter Vergleich von Greta mit denen war es natürlich nicht. Der genaue Zusammenhang ließ sich aber leider nicht rekonstruieren.
Schade, hätte ich's vorher gewusst, hätte ich sie filmen lassen.
Die beiden sind übrigens immer noch meine Freunde, obwohl sie Nuhr halbwegs mögen, und obwohl wir natürlich auch Greta kontrovers diskutiert haben.
Auch bei ihnen gab es einige Vorurteile, die auf ziemlich wenig Wissen basierten.
Trillerpfeife
07.12.2019, 23:15
Auch wenn es ihr immer negativ angehängt wird... Ich denke die Sache würde enorm davon profitieren, wenn sie absolut professionell beraten werden würde bezüglich dessen, wie man die maximale Wirkung erzielen kann mit ihrem Bekanntheitsgrad.
ich hoffe, das genau das nicht passiert. Greta Thunberg in den Fängen einer Horde Marketingfuzzis.
Aber (dickes) aber, aber vielleicht geschieht das ja sogar schon.
... Wer soll die übrigens bezahlen?
...
Nebenbei: Dass sie sich bei Bedarf von einigen Klimaforschern beraten lässt, damit sie nix Falsches erzählt, dürfte bekannt sein.
ich glaube über Geld braucht sich Greta Thunberg keine Gedanken machen. Es gibt sicher auch genug Agenturen und Firmen die sie gerne sponsoren würden.
Ich hoffe aber, dass sie sich bisher, ausser zu Sachfragen, nicht beraten ließ. Beratung in Bezug auf Öffentlichkeitswirkung fände ich ein falsches Signal.
Grundsätzlich sollten wir aber klar trennen zwischen Klimawandel und Greta Thunberg.
Auch wenn Greta Thunberg manipuliert sein könnte, ändert das nichts am Klimawandel.
Und ich hoffe, dass sie diesen ganzen Rummel gut übersteht. Die Videos aus Madrid fand ich eher beängstigend.
LidlRacer
08.12.2019, 01:08
ich glaube über Geld braucht sich Greta Thunberg keine Gedanken machen. Es gibt sicher auch genug Agenturen und Firmen die sie gerne sponsoren würden.
Sicher würden manche das gerne. Wer böte sich da an? E-Auto Hersteller vielleicht.
Greta war in Nordamerika wohl nicht ganz unwesentlich per E-Auto unterwegs. Bin jetzt nicht 100% sicher, ob sie das Ding überhaupt selbst erwähnt hat - ich glaube nicht. Soweit ich sehe, existiert kein einziges Foto von ihr mit dem Auto und sie hat den Markennamen nicht genannt. Sie hat es auch nicht vom Hersteller selbst bekommen sondern leihweise von Arnold Schwarzenegger.
Dem Hersteller wäre das sicherlich einiges wert gewesen. Da scheint sie zugunsten ihrer Glaubwürdigkeit auf viele $ verzichtet zu haben.
Sie trägt auch keine Markenklamotten, für die man Werbung machen könnte sondern 2. Hand Sachen.
Es kursieren Infos, sie wäre die bestbezahlte Aktivistin der Welt. Mit Bild von einem Zeitschriftentitel. Ist selbstverstäbdlich klar widerlegter und frei erfundener Fake - ich verlinke den Scheiß nicht.
Nobodyknows
08.12.2019, 07:04
Es kursieren Infos, sie wäre die bestbezahlte Aktivistin der Welt. Mit Bild von einem Zeitschriftentitel. Ist selbstverstäbdlich klar widerlegter und frei erfundener Fake - ich verlinke den Scheiß nicht.
Du beziehst Dich auf die Satirewebseite der es um Medienkritik und nicht um Kritik an Greta geht?
Greta Thunberg ist die bestbezahlte Aktivistin der Welt (https://de.mediamass.net/stars/greta-thunberg/bestbezahlte.html#)
Falls ja, sind dann die Macher (https://de.mediamass.net/blog/mediamass-projekt)dieser Seite mindestens so böse wie der Mann aus NRW, dessen Namen mit einem N beginnt und der Bezeichnung eines Zeitmäßgerät endet?
Gruß
N. :Huhu:
captain hook
08.12.2019, 09:08
ich hoffe, das genau das nicht passiert. Greta Thunberg in den Fängen einer Horde Marketingfuzzis.
Aber (dickes) aber, aber vielleicht geschieht das ja sogar schon.
Interessant. Auch nicht wenn es um die Sache geht, das Klima und darum alle mitzunehmen? Du würdest lieber wegen "ich bleib bei mir selbst" irgendwelchen Populisten das Feld überlassen, weil dann solls halt nicht sein. Es sind schon viele gute Ideen und Ansätze wg sowas gestorben.
LidlRacer
08.12.2019, 10:05
Interessant. Auch nicht wenn es um die Sache geht, das Klima und darum alle mitzunehmen? Du würdest lieber wegen "ich bleib bei mir selbst" irgendwelchen Populisten das Feld überlassen, weil dann solls halt nicht sein. Es sind schon viele gute Ideen und Ansätze wg sowas gestorben.
Du hast immer noch nicht einmal angedeutet, wie Du Dir das konkret vorstellst.
Es scheidet aus, dass Greta selbst eine professionelle Kampagne finanziert.
Wie ich sie kenne, scheidet es aus, dass sie von Firmen finanzierte Kampagnen unterstützt.
Das Einzige, was mir jetzt in der Richtung einfiele, wäre eine Medienoffensive der UN, an der sie mitwirkt. Wie gesagt, redet Generalsekretär Gutierrez praktisch das gleiche wie sie, was vermutlich kaum einer weiß. Das könnte vielleicht den einen oder anderen ins Grübeln bringen, wenn dieses ungleiche Paar sich gegenseitig die Sätze vollendet, oder so.
Aber weltweite Zeitungsanzeigen, Fernsehspots und Internetwerbung dürften selbst für die UN nicht leicht finanzierbar sein...
captain hook
08.12.2019, 10:25
Du hast immer noch nicht einmal angedeutet, wie Du Dir das konkret vorstellst.
Es scheidet aus, dass Greta selbst eine professionelle Kampagne finanziert.
Wie ich sie kenne, scheidet es aus, dass sie von Firmen finanzierte Kampagnen unterstützt.
Das Einzige, was mir jetzt in der Richtung einfiele, wäre eine Medienoffensive der UN, an der sie mitwirkt. Wie gesagt, redet Generalsekretär Gutierrez praktisch das gleiche wie sie, was vermutlich kaum einer weiß. Das könnte vielleicht den einen oder anderen ins Grübeln bringen, wenn dieses ungleiche Paar sich gegenseitig die Sätze vollendet, oder so.
Aber weltweite Zeitungsanzeigen, Fernsehspots und Internetwerbung dürften selbst für die UN nicht leicht finanzierbar sein...
Es gibt professionelle Leute dafür, die einen darin zu unterstützen Sachverhalte so zu vermitteln, dass die, bei denen es ankommen soll verstehen um was es geht und das in einer Form, die diese dann dazu bewegt den Weg mitzugestalten.
Warum finde ich das wichtig?!
Weil ich vermute / regelmäßig in Gesprächen erlebe , dass viele Menschen (selbst welche die eigentlich in der Sache dafür sein könnten) nicht wirklich wissen um was genau es geht. Da kommt eher das böse Mädchen an, was alle für blöd hält, einen Haufen Kinder hinter sich versammelt und mit nem Floß irgendwo rumfährt. Benzin wird teurer und sie dürfen nichts mehr essen und machen.
Die vielen positiven Dinge und Chancen sieht kaum jemand.
Was sagst du zum anderen Szenario ?
Braucht man diese Masse an Konsumenten noch ?
Mit vielleicht ~500 Millionen Humanplanetariern lebte es sich womöglich etwas umweltfreundicher ... :)
Aber wie kommt man da hin? Durch einen gelenkten Weltkrieg? Oder durch Umweltkatastrophen? Möglicherweise ergibt sich das eine durch das andere.
Apropos Szenarien.... das oft vorgebrachte Argument, dass andere Länder dem Modell der Klimaneutralität bzw. Umweltverträglichkeit durch regenerative Energiequellen folgen würden, funktioniert auch nur dann, wenn es Erfolg hat. Angenommen Deutschland würde diesen Weg gehen, aber seine wirtschaftliche Kraft und seinen Wohlstand ein stückweit einbüßen, wäre das eher ein negatives, abschreckendes Beispiel.
LidlRacer
08.12.2019, 11:45
Apropos Szenarien.... das oft vorgebrachte Argument, dass andere Länder dem Modell der Klimaneutralität bzw. Umweltverträglichkeit durch regenerative Energiequellen folgen würden, funktioniert auch nur dann, wenn es Erfolg hat. Angenommen Deutschland würde diesen Weg gehen, aber seine wirtschaftliche Kraft und seinen Wohlstand ein stückweit einbüßen, wäre das eher ein negatives, abschreckendes Beispiel.
Klingt so, als wäre das ein ziemlich verrücktes Experiment, das Deutschland allein durchführen würde.
Ist wohl mal wieder Zeit, daran zu erinnern, dass sich fast alle Länder der Welt verpflichtet haben (ja, gut - nicht superverbindlich), das zu tun.
Klingt so, als wäre das ein ziemlich verrücktes Experiment, das Deutschland allein durchführen würde.
Ich halte es für mit wirtschaftlichen Risiken verbunden.
Letztendlich bin ich hin- und hergerissen und habe keine abschließende Meinung. Auf der einen Seite ist mir klar, dass wir den Planeten ausbeuten, auf der anderen Seite möchte ich auch keinen Wohlstand verlieren.
Gerade hier wo ich wohne, ist gefühlt jeder Arbeitsplatz irgendwo mit dem Auto verbunden. Das kann einem Hambuger zunächst egal sein, aber irgendwann trifft es auch ihn.
Auch wenn Greta Thunberg manipuliert sein könnte, ändert das nichts am Klimawandel.
Und ich hoffe, dass sie diesen ganzen Rummel gut übersteht. Die Videos aus Madrid fand ich eher beängstigend.
Was ich nicht glaube, aber sie hat vielen die Augen geöffnet und manch anderem den schreienden Hals.
Stimmt, sie sah schon sehr mitgenommen aus.
Aber fast 3 Wochen auf einem schaukelnden Segelboot ist ne echt harte Nummer,
für so ein dann doch recht zartes Mädchen.
Ich hoffe das sie gesund bleibt.
Aber wie kommt man da hin? Durch einen gelenkten Weltkrieg? Oder durch Umweltkatastrophen? Möglicherweise ergibt sich das eine durch das andere.
Verschwörungstheoretiker glauben da, an im Labor gezielt gezüchtete Epedemien,
wie Aids, Ebola, Lassa und noch ganz andere fiese Krankheiten.
LidlRacer
08.12.2019, 14:09
Ich halte es für mit wirtschaftlichen Risiken verbunden.
Letztendlich bin ich hin- und hergerissen und habe keine abschließende Meinung. Auf der einen Seite ist mir klar, dass wir den Planeten ausbeuten, auf der anderen Seite möchte ich auch keinen Wohlstand verlieren.
Gerade hier wo ich wohne, ist gefühlt jeder Arbeitsplatz irgendwo mit dem Auto verbunden. Das kann einem Hambuger zunächst egal sein, aber irgendwann trifft es auch ihn.
Wir befinden uns mitten in einem sehr gewagten Experiment, von dem wir wissen, dass es nicht gut ausgehen kann, wenn wir es nicht sehr zügig stoppen.
Schwarzfahrer
08.12.2019, 15:47
Wir befinden uns mitten in einem sehr gewagten Experiment, von dem wir wissen, dass es nicht gut ausgehen kann, wenn wir es nicht sehr zügig stoppen.
Dieser Satz ist allgemeingültig, alle werden zustimmen (wenn sie auch alle etwas anderes mit "Expeiment" meinen) - der perfekte Politiker-Satz. Jeder kann reininterpretieren, was er für richtig hält, und der Sprecher kann sich später gut herausreden.
Wer Dich nicht kennt, und nur hier reinliest, könnte meinen, Du beziehst Dich auf das Experiment Energiewende oder CO2-Neutralität, das man besser stoppen sollte :Cheese:. Und den sinngemäß gleichen Satz habe ich auch schon in Bezug auf die Migrationspolitik der offenen Grenzen gehört/gelesen.
Brauchst Dich aber hier nicht erklären, ich glaube die meisten wissen schon, wie Du es gemeint hast. :Blumen:
Trimichi
08.12.2019, 17:32
Letztendlich bin ich hin- und hergerissen und habe keine abschließende Meinung. Auf der einen Seite ist mir klar, dass wir den Planeten ausbeuten, auf der anderen Seite möchte ich auch keinen Wohlstand verlieren.
Gerade hier wo ich wohne, ist gefühlt jeder Arbeitsplatz irgendwo mit dem Auto verbunden. Das kann einem Hambuger zunächst egal sein, aber irgendwann trifft es auch ihn.
Habe ja das Auto stehen gelassen und muss(te[e]) micch dafür ganz schön erklären.
Gestern wars dann gut, 52 Kilometer zum ersten Prio-C Wettkampf über die 10 Km - Distanz und dann Knatsch, Eskalation und so bin ich dann eben nochmalig mit dem Rad in der Nacht geradelt Richtung nach Hause. Bei Km 46 hats mir das Schaltwerk in das Hinterrad reingezogen, nachdem sie mir auf dem Wk-Gelände schon die Luft rausgelassen hatte hinten und so ein Zehater inszenierten konnte. War mein Glück - nach wildem Streit irgendwo mitten in der Nacht, dort, wo sich Fuchs und Hase treffen - denn sie hatte daraufhin einen Kleinbus gerufen, der uns dann nach Hause gefahren hat. Fahrrad for future? Not me, nicht immer nur Fahrrad. Daher dito.
Fürs Klima Kämpfen ist imho schon eine zutreffende und angemessene Beschreibung dessen um was es geht auch.
LidlRacer
08.12.2019, 18:18
Morgen um 10:30 Uhr geben Luisa Neubauer und Greta ne eigene Pressekonferenz.
Ich nehme stark an, sie werden die Abschaffung der Demokratie verkünden und die weltweite Klimadiktatur ausrufen. https://twitter.com/GretaThunberg/status/1203710567355211776en. ;)
Hier ne gute Zusammenfassung der Nicht-Wirkung des deutschen Klimapäckchens:
https://twitter.com/Jumpsteady/status/1183115937261719552
LidlRacer
08.12.2019, 21:33
Du beziehst Dich auf die Satirewebseite der es um Medienkritik und nicht um Kritik an Greta geht?
Greta Thunberg ist die bestbezahlte Aktivistin der Welt (https://de.mediamass.net/stars/greta-thunberg/bestbezahlte.html#)
Falls ja, sind dann die Macher (https://de.mediamass.net/blog/mediamass-projekt)dieser Seite mindestens so böse wie der Mann aus NRW, dessen Namen mit einem N beginnt und der Bezeichnung eines Zeitmäßgerät endet?
Die schreiben zwar, dass sie Satire machen, aber ist wohl noch mehr Unfug als bei Herrn N..
Die betreiben Massenproduktion von Fake-Meldungen - u.a. Todesmeldungen zu praktisch jedem Promi. Der Sinn erschließt ich mir nicht wirklich - vermutlich um Traffic für Werbung oder irgendwas anderes Ungutes zu generieren.
https://www.snopes.com/fact-check/thunberg-highest-paid-activist/
https://www.giga.de/extra/social-media/specials/mediamass-serioes-oder-fake/
Und deren Fake-Meldungen werden natürlich von normalen Usern als echt weiterverbreitet. So bin ich auf Twitter drauf gestoßen.
Ein Arschloch-Geschäftsmodell!
LidlRacer
08.12.2019, 22:29
Die gleichen Leute, die den Greta begleitenden Dokumentarfilmer bezahlen?:Cheese:
Oder tritt der gerade in Vorleistung und hofft darauf, dass sein Film ein Blockbuster wird?
Ich antworte nicht dir, sondern Leuten, die es evtl. wirklich interessiert:
Der Film wird vom Swedish Film Institute, also quasi vom Staat gefördert:
https://www.screendaily.com/news/cinetic-media-to-handle-sales-on-greta-thunberg-doc-exclusive/5145111.article?referrer=RSS
https://www.filminstitutet.se/globalassets/2.-fa-kunskap-om-film/svensk-film-i-utlandet/swedish-film-magazine/new-docs-2019.pdf
Der Filmemacher Nathan Grossman hat auch dies gemacht, was hier schon mal kursierte:
The Toaster Challenge (u.a. mit Förstemann) (https://www.youtube.com/channel/UCSlnWkmqC1JrX2_qqLLTGKw)
Du beziehst Dich auf die Satirewebseite der es um Medienkritik und nicht um Kritik an Greta geht?
Greta Thunberg ist die bestbezahlte Aktivistin der Welt (https://de.mediamass.net/stars/greta-thunberg/bestbezahlte.html#)
Falls ja, sind dann die Macher (https://de.mediamass.net/blog/mediamass-projekt)dieser Seite mindestens so böse wie der Mann aus NRW, dessen Namen mit einem N beginnt und der Bezeichnung eines Zeitmäßgerät endet?
Gruß
N. :Huhu:
Das ist ja eine selten bescheuerte (Satire??)Webseite....und wenn man die Anzeigen sieht ("Deutschland verrecke" Kopp-Verlag!) dann weiß man aus welcher Ecke das kommt.
LidlRacer
09.12.2019, 12:27
Greta Thunberg in exclusive interview: ”The hope lies in the fact that people don’t know what is going on” (https://www.dn.se/nyheter/varlden/greta-thunberg-in-exclusive-interview-the-hope-lies-in-the-fact-that-people-dont-know-what-is-going-on)
Ich denke, insbesondere viele, die es nicht lesen, wären überrascht, wenn sie es läsen. :)
Z.B.:
"Apparently I am quite bad at giving speeches. Because what people bring up from the speech in New York is me sitting and saying: ”How dare you? You have stolen my dreams and my childhood” and that is not what I want to communicate. I want to communicate facts. And if you leave out what the rest of the speech is all about, if you only take out three sentences, then that makes me sound like an idiot."
Schwarzfahrer
09.12.2019, 13:05
Z.B.:
"Apparently I am quite bad at giving speeches. Because what people bring up from the speech in New York is me sitting and saying: ”How dare you? You have stolen my dreams and my childhood” and that is not what I want to communicate. I want to communicate facts. And if you leave out what the rest of the speech is all about, if you only take out three sentences, then that makes me sound like an idiot."
Löbliche Selbsterkenntnis - aber bei sehr vielen ist nur das angekommen, bzw. dieser Anfang reichte vielen, um nicht weiter zuzuhören (mir auch; habe es mir trotzdem komplett angetan). Wenn Sie dazu noch die Grundregel bedenkt, daß Kommunikation nicht das ist, was man sagen will ("facts" allein reichen eben nicht), sondern das, was ankommt, also was die Zuhörer daraus machen, könnte sie doch noch etwas am Stil und Inhalt ändern, damit nicht nur glühende Anhänger ihr zuhören.
Trimichi
09.12.2019, 13:14
Hier gehts zum Blabal von G.T. aber: die Pressefuzzies wurden entfernt. Hm.
Und dann nochmal ein Rauswurf von welchen die sich versteckt haben. Und no standing on the side, only at the back of the room.
link:
https://unfccccop23.blob.core.windows.net/asset-21d1471a-e6a6-4a75-8284-6ce4e24cf5aa/20191209-press-conference-by-greta-thunberg-luisa-neubauer--a169.mp4?sv=2017-04-17&sr=c&si=5123b596-cae7-480c-9579-096dbee45452&sig=FGSb%2BYtDb19s%2BXxRxMdCtrdhKy30KApLW0bItEJXRK 0%3D&se=2024-12-07T10%3A24%3A53Z
Wir befinden uns mitten in einem sehr gewagten Experiment, von dem wir wissen, dass es nicht gut ausgehen kann, wenn wir es nicht sehr zügig stoppen.
Das Experiment läuft schon sehr lange und wir wissen nie, wie es ausgeht. Auch wenn wir alles dem Klimaschutz unterordnen würden.
Trimichi
09.12.2019, 13:32
Schaut sich sonst noch wer die Konferenz an? Erinnert an den IRONMAN Frankfurt Thread. Eine Jammerarie jagt die nächste. Jetzt wird sogar gewinselt. Greta hat noch gar nichts gesagt. Komische Sache. Was geht da ab?
LidlRacer
09.12.2019, 22:02
Bezüglich der CO2 Reduktionsziele wird ja meistens sowas verbreitet wie z.B. beim deutschen Klimapäckchen:
Bis zum Jahr 2030 wollen wir die Emissionen um 55 % ggü. 1990 reduzieren.
Mal abgesehen davon, dass wir das so nicht schaffen, könnte der Eindruck entstehen, es wäre egal, was bis 2029 passiert. Z.B. könnten wir ja Tempolimits erst just in Time 2030 einführen.
Dass dies großer Quatsch ist, macht dieses Bild sehr deutlich:
http://folk.uio.no/roberan/img/GCB2019/PNG/s00_2019_Mitigation_Curves_1.5C.png
http://folk.uio.no/roberan/GCB2019.shtml
(Da gibt's noch viiiel mehr Diagramme)
Hätte man im Jahr 2000 ernsthaft mit Reduktionen angefangen, hätte es locker funktioniert, unter dem 1,5 Grad Ziel zu bleiben.
Heute ist das kaum noch denkbar.
Dies und ähnlich Interessantes erfährt man bei https://twitter.com/GretaThunberg
Selfies u.ä. sind da die Ausnahme.
Dass dies großer Quatsch ist, macht dieses Bild sehr deutlich:
http://folk.uio.no/roberan/img/GCB2019/PNG/s00_2019_Mitigation_Curves_1.5C.png
http://folk.uio.no/roberan/GCB2019.shtml
(Da gibt's noch viiiel mehr Diagramme)
Hätte man im Jahr 2000 ernsthaft mit Reduktionen angefangen, hätte es locker funktioniert, unter dem 1,5 Grad Ziel zu bleiben.
Heute ist das kaum noch denkbar.
Tja und trotzdem machen sie seit einem Jahr weiter wie gehabt.
Versteh einer diese Idioten.
Tja und trotzdem machen sie seit einem Jahr weiter wie gehabt.
Versteh einer diese Idioten.
Weltweit sind 1380 Kohlekraftwerke mit insgesamt 672 GW geplant.
Tja und trotzdem machen sie seit einem Jahr weiter wie gehabt.
Versteh einer diese Idioten.
wer ist genau die?
http://folk.uio.no/roberan/img/GCB2019/PNG/s15_2019_Top_FF_emitters_abs.png
wenn die grössten Spieler nicht mitziehen, wirds eh schlecht aussehen..
Klar muss und kann jeder was tun, keine Diskussion, das wissen wir ja.
wer ist genau die?
Die Entwicklung in China und Indien ist ernüchternd.
LidlRacer
10.12.2019, 09:03
Unite Behind The Science event with Greta Thunberg and Luisa Neubauer (https://unfccc-cop25.streamworld.de/webcast/unite-behind-the-science-event-with-greta-thunberg)
läuft gerade live mit Klimawissenschaftlern
Weltweit sind 1380 Kohlekraftwerke mit insgesamt 672 GW geplant.
Das steuert die Menschen immer weiter in die 2 Klassen Welt hinein.
Es bleibt, sich in seiner Region auf die Unwetter, Meeresanstiege, Sturmfluten, Orkane und ....... vorzubereiten. Die ärmeren Menschen werden sich diesen wahrscheinlich teuren Schutz nicht leisten können. Die Wohlhabenden schon eher.
Vielleicht liegt die Zukunft im Alternativhaus in einer alternativen Region.
Das steuert die Menschen immer weiter in die 2 Klassen Welt hinein.
Die Risiken polarisierter Gesellschaften kennt man. Dass eine polarisierte Welt irgendwann auch auf Deutschland wirkt, wissen wir spätestens seit 2015.
Zu allem Übel tendieren polarisierte Gesellschaften zu Populisten. Und Populisten tendieren zum Geld, womit sich ein teuflischer Kreis schließt.
Ich bin ratlos.... :(
Trillerpfeife
10.12.2019, 09:32
Die Risiken polarisierter Gesellschaften kennt man. Dass eine polarisierte Welt irgendwann auch auf Deutschland wirkt, wissen wir spätestens seit 2015.
Zu allem Übel tendieren polarisierte Gesellschaften zu Populisten. Und Populisten tendieren zum Geld, womit sich ein teuflischer Kreis schließt.
Ich bin ratlos.... :(
als verstärkenden Faktor tät ich noch die Gleichgültigkeit und Bequemlichkeit der Menschen hinzufügen.
Hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Nachbarn. "Alte Autobatterien von Elektroautos müssen mit Castorbehältern transportiert werden"
Vor der Kita stehen die Autos mit laufendem Motor. Fenster offen und das Handy in der Hand.
Aber das sind nur meine Beobachtungen die ich auf keinen Fall verallgemeinern will.
als verstärkenden Faktor tät ich noch die Gleichgültigkeit und Bequemlichkeit der Menschen hinzufügen.
Hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Nachbarn. "Alte Autobatterien von Elektroautos müssen mit Castorbehältern transportiert werden"
Vor der Kita stehen die Autos mit laufendem Motor. Fenster offen und das Handy in der Hand.
Aber das sind nur meine Beobachtungen die ich auf keinen Fall verallgemeinern will.
Ich habe ja schon öfters eingeworfen, dass ich glaube, dass der Mensch seine eigene Intelligenz gnadenlos überschätzt und er gute Chancen hat, nur eine kurze Episode in der Evolution zu werden.
Lidl hat weiter oben den Livestream der Klimakonferenz verlinkt.
Es geht mitunter um die Abholung der Bäume.
Ich stelle mir, seit langem, aus den verschiedensten Gründen, keinen echten Baum mehr für 7 oder 14 Tage ins Haus. Hier steht seit vielen Jahren OhneBaum nun seit 5 Jahren ein 40cm hoher Kunstbaum. Und der soll bis an mein Lebensende hier stehen. Das ist natürlich nicht der größte Wurf - aber eine Komponente.
Am Ortseingang fast jeder Gemeinde stehen die abgeholzten Tannen. Sehr altmodisch meine ich.
Den Duft eines Weihnachtsbaum kann man sich mit zwei, drei Tannenzweigen ins Haus holen. !
Am Ortseingang fast jeder Gemeinde stehen die abgeholzten Tannen. Sehr altmodisch meine ich.
Den Duft eines Weihnachtsbaum kann man sich mit zwei, drei Tannenzweigen ins Haus holen. !
Meine Motivation darüber hält sich in Grenzen, wenn ich z.B. am Urlaubsort an den Yachten der Reichen und Superreichen vorbeispaziere und über deren Lebensstil nachdenke. Um nicht zu sagen, ich komme mir verarscht vor.
Ich habe ja schon öfters eingeworfen, dass ich glaube, dass der Mensch seine eigene Intelligenz gnadenlos überschätzt und er gute Chancen hat, nur eine kurze Episode in der Evolution zu werden.
Ich würde, die menschliche Ausnutzung seiner Intelligenz auf den menschlichen Egoismus beschränken. Der Mensch überschaut die eigene Lebenszeit sehr clever und kümmert sich halbwegs um die Lebenszeit seiner Nachkommen. Das reicht dem Menschen, zu oft, aus.
Man kann ja schlecht sagen, das es von Intelligenz geprägt ist, der Menschheit ein Grab zu schaufeln, in dieses die Menschheit dann verschwindet.
Trillerpfeife
10.12.2019, 09:49
@Keko: je nach Tagesform stimme ich dir zu. Dann freue ich mich andererseits wieder über z.B Flylives "Kunstbaum" und die Tannenzweige.
Also über das, was er als "kleine Komponente" bezeichnet.
Da hoffe ich natürlich, dass die "Kleinkomponentler" eine Trendwende auslösen werden.
Ganz tapfer versuche ich auch meine kleinen Komponenten beizutragen. :Blumen:
..Der Mensch überschaut die eigene Lebenszeit sehr clever und kümmert sich halbwegs um die Lebenszeit seiner Nachkommen. Das reicht dem Menschen, zu oft, aus.
Über Jahrtausende hat es gereicht, so zu leben, deshalb ist der Mensch auch so, wie er ist und denkt nicht viel weiter. Seitdem er Müll produziert, der tausende von Jahren Schwierigkeiten macht, ist diese Denkweise gefährlich.
Meine Motivation darüber hält sich in Grenzen, wenn ich z.B. am Urlaubsort an den Yachten der Reichen und Superreichen vorbeispaziere und über deren Lebensstil nachdenke. Um nicht zu sagen, ich komme mir verarscht vor.
Mich begrenzen meine finanziellen Möglichkeiten um überall Hebel ansetzen zu können. Ich kann nicht auf meine Jacht verzichten, weil ich keine Jacht habe. ;)
Ich kann also nur dort Klima-freundlich wirksam werden, wenn ich Dinge verändere, die ich zuvor Klima-unfreundlich gemacht habe.
Leider ist man auch in seinem derzeitigen Lebensstil und Umfeld so gefangen, das zumindest ich nicht in allen Punkten besser für das Klima wirken kann. Manchmal ist das finanziell nicht zu stemmen - manchmal ist es der Eigenschutz.
Über Jahrtausende hat es gereicht, so zu leben, deshalb ist der Mensch auch so, wie er ist und denkt nicht viel weiter. Seitdem er Müll produziert, der tausende von Jahren Schwierigkeiten macht, ist diese Denkweise gefährlich.
Das der Mensch gefährlich ist und nicht umsonst als das schlimmste Raubtier auf Erden betitelt wird, ist deutlich.
Das der Mensch seit Jahrtausenden über die Runden gekommen ist, lag mMn auch an der Tatsache, das der Mensch ein Raubtier ist - fällt er doch immer noch über die eigene Spezies her.
Dann kommt noch das Problem der Populationsexplosion von 1 Mrd Menschen auf bald 8 Mrd in nur rund 150 Jahren dazu.
Apropos Müllprodunktion: eine Sache die mir stinkt und ich immer noch nicht im Griff habe. Meine Wertstofftonne ist trotz Gemüsenetz und Einkaufstasche stets alle 2 Wochen voll. Schrecklich.:(
Ich will was tun.
Schwarzfahrer
10.12.2019, 10:02
Es bleibt, sich in seiner Region auf die Unwetter, Meeresanstiege, Sturmfluten, Orkane und ....... vorzubereiten. Die ärmeren Menschen werden sich diesen wahrscheinlich teuren Schutz nicht leisten können. Die Wohlhabenden schon eher.
Wenn ich mir die Entwicklungsgeschichte der Menschheit anschaue, wäre ich nicht ganz so pessimistisch. Natürlich haben zuerst die Wohlhabenden Zugriff auf Neues. Aber alles, was die Industriegesellschaften an Wohlstand entwickelt haben (Strom für alle, sauberes Trinkwasser, Telekommunikation, Medizin, Frauenrechte, Demokratie u.v.a.m) findet seinen Weg zunehmend in die ärmeren Länder, und hebt dort auch den Wohlstand. Ein immer kleinerer Anteil der Menschheit hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, hat zu hungern, hat kein Strom, hat keine ausreichende medizinische Versorgung, u.s.w. Und mit den Entwicklungen, die zur Anpassung an den Klimawandel nötig sein werden, kann man auch gut Geld verdienen, also werden diese auch Weltweit angeboten und verfügbar sein.
Ich kann also nur dort Klima-freundlich wirksam werden, wenn ich Dinge verändere, die ich zuvor Klima-unfreundlich gemacht habe.
Leider ist man auch in seinem derzeitigen Lebensstil und Umfeld so gefangen, das zumindest ich nicht in allen Punkten besser für das Klima wirken kann. Manchmal ist das finanziell nicht zu stemmen - manchmal ist es der Eigenschutz.
Meinen Index habe ich im anderen Thread ja schon angegeben. Auch bei Strom- und Wasserrechnungen liegen wir weit unter Durchschnitt. Das ist einfach eine sparsame Lebensweise. Zudem mache ich Triathlon nicht mehr, eine unnötige Energieverschwendung per se ;-) Es hat aber auch seinen Grenzen. Familienurlaube (Flüge) und solche Dinge lasse ich mir nicht nehmen.
LidlRacer
10.12.2019, 11:18
Ich finde, dies ist eine sehr sinnvolle Petition:
Wir brauchen mehr Klimaschutz im Fernsehen! #Klimavor8 statt Börse vor Acht! (https://www.change.org/p/ard-strahlen-sie-anstelle-der-b%C3%B6rse-vor-8-eine-sendung-aus-die-sich-dem-klimaschutz-widmet-9c4769e4-928a-486f-81dc-e0af6883b71d)
Diese Börsensendungen gehen mir eh schon lange auf den Keks. Wenn da im Nachhinein erklärt wird, warum der Dax oder irgendeine Aktie rauf oder runter gegangen ist, hilft das keinem wirklich weiter.
Wer sich mehr für die Börse interessiert, kann sich den ganzen Tag n-tv o.ä. anschauen, und braucht Börse vor acht nicht.
Ansätze, wie Klima vor acht ausschauen könnte, gibt es gelegentlich im Wetter vor acht, oder sonstwo z.B.:
Klimawandel von 1880 bis 2017 - Wetter vor acht (https://www.youtube.com/watch?v=7_UQNIc1PLA)
Klimawandel und die Waldbrände in Kalifornien (https://www.youtube.com/watch?v=GvE0JLWSjx0)
Oder was ich auch schon mehrfach verlinkt habe:
Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge. (https://www.daserste.de/information/nachrichten-wetter/wetter/videos/hintergrund-ursachen-der-globalen-erwaermung-karsten-schwanke-100.html)
Sowas sollte regelmäßig kommen, gerne ergänzt durch praktische Tipps, zur Einsparung von Treibhausgasen.
Auch Defizite in der Politik sollten aufgezeigt werden.
Hoffe, Ihr unterstützt die Petition!
Das Thema ist mittlerweile gut in Brüssel angekommen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-12/eu-green-deal-klimaschutz-ursula-von-der-leyen)und meiner Meinung nach dort auch weitaus besser aufgehoben, als bei nationalen Regierungen, die ja ohnehin nur einen begrenzten Einflussbereich haben, der spätestens an den Nationengrenzen ändert.
Dass es kaum vorstellbar ist, Länder wie Polen oder Ungarn mit ihren populistischen Regierungen vom notwendigen Kampf gegen den Klimawandel zu überzeugen, ist auch in Brüssel angekommen und der Plan sich die fehlende Überzeugung zum Strukturwandel dann eben mit Geld zu kaufen ist IMHO die einzige sinnvolle praktische Alternative.
Anders handhabt Deutschland intern ja auch nicht den Kohleausstieg, wenn man an die geplanten "Investitionen" in Gegenden, die bislang vom Braunkohletagebau gelebt haben, denkt.
Ich glaube, dass Ursula von der Leyen von ihren politischen Fähigkeiten und Möglichkeiten her in Brüssel besser aufgehoben ist, als im Verteidigungsministerium, in dem seit Jahrzehnten jeder ihrer Vorgänger (sowie auch ihre aktuelle Nachfolgerin) stets eine denkbar schlechte Figur gemacht hat.
Trimichi
10.12.2019, 12:52
Ich finde, dies ist eine sehr sinnvolle Petition:
Wir brauchen mehr Klimaschutz im Fernsehen! #Klimavor8 statt Börse vor Acht! (https://www.change.org/p/ard-strahlen-sie-anstelle-der-b%C3%B6rse-vor-8-eine-sendung-aus-die-sich-dem-klimaschutz-widmet-9c4769e4-928a-486f-81dc-e0af6883b71d)
Diese Börsensendungen gehen mir eh schon lange auf den Keks. Wenn da im Nachhinein erklärt wird, warum der Dax oder irgendeine Aktie rauf oder runter gegangen ist, hilft das keinem wirklich weiter.
Wer sich mehr für die Börse interessiert, kann sich den ganzen Tag n-tv o.ä. anschauen, und braucht Börse vor acht nicht.
Ansätze, wie Klima vor acht ausschauen könnte, gibt es gelegentlich im Wetter vor acht, oder sonstwo z.B.:
Klimawandel von 1880 bis 2017 - Wetter vor acht (https://www.youtube.com/watch?v=7_UQNIc1PLA)
Klimawandel und die Waldbrände in Kalifornien (https://www.youtube.com/watch?v=GvE0JLWSjx0)
Oder was ich auch schon mehrfach verlinkt habe:
Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge. (https://www.daserste.de/information/nachrichten-wetter/wetter/videos/hintergrund-ursachen-der-globalen-erwaermung-karsten-schwanke-100.html)
Sowas sollte regelmäßig kommen, gerne ergänzt durch praktische Tipps, zur Einsparung von Treibhausgasen.
Auch Defizite in der Politik sollten aufgezeigt werden.
Hoffe, Ihr unterstützt die Petition!
Nein. Grund: der Peditionsirrsinn muss hier nicht auch noch ausbrechen. imho. Siehe Chrissie Wellington Thread u.a., mach' doch einen Peditionsthread auf.
Das Thema ist mittlerweile gut in Brüssel angekommen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-12/eu-green-deal-klimaschutz-ursula-von-der-leyen)und meiner Meinung nach dort auch weitaus besser aufgehoben, als bei nationalen Regierungen, die ja ohnehin nur einen begrenzten Einflussbereich haben, der spätestens an den Nationengrenzen ändert.
Dass es kaum vorstellbar ist, Länder wie Polen oder Ungarn mit ihren populistischen Regierungen vom notwendigen Kampf gegen den Klimawandel zu überzeugen, ist auch in Brüssel angekommen und der Plan sich die fehlende Überzeugung zum Strukturwandel dann eben mit Geld zu kaufen ist IMHO die einzige sinnvolle praktische Alternative.
Anders handhabt Deutschland intern ja auch nicht den Kohleausstieg, wenn man an die geplanten "Investitionen" in Gegenden, die bislang vom Braunkohletagebau gelebt haben, denkt.
Ich glaube, dass Ursula von der Leyen von ihren politischen Fähigkeiten und Möglichkeiten her in Brüssel besser aufgehoben ist, als im Verteidigungsministerium, in dem seit Jahrzehnten jeder ihrer Vorgänger (sowie auch ihre aktuelle Nachfolgerin) stets eine denkbar schlechte Figur gemacht hat.
Es kommt halt im einzelnen sehr darauf an, wohin die Gelder, 35 Milliarden für den "Transition Fonds", welche für den Braunkohleausstieg verwendet werden sollen, fliessen. Da ist von (erpresster) Lobby-Entschädigung der grossen Kohlekonzerne, sprich Aktonäre, für das Abschalten veralteter Kraftwerke, über Weiterbildung / Umschulung für Beschäftigte bis zur Investition in neue Arbeitsplätze im Bereich erneuerbarer Energien vieles möglich, mal abgesehen davon, dass mir die Summe für einen "Transition Fonds" im Vergleich zu den Aufgaben und zum Gesamtbudget sehr niedrig vorkommt.
Der EU-Plan von der Leyens, bis 2050 in der EU klimaneutral zu werden, bleibt deutlich unter den Massnahmen, welche der "New Green Deal" für Europa pojektiert hat.
New Green Deal für Europe (https://www.gndforeurope.com/) (Lohnt sich mal den umfangreichen Report New Green Deal (https://report.gndforeurope.com/) zu lesen.)
Dass von der Leyen damit deutlich hinter den Wünschen der Klimaschützer und Klimawissenschaftler zurückbleibt, ist nicht verwunderlich. Schade nur, dass "die Zeit" nicht auch darüber berichtet:
Offener Brief In einem Statement fordern Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen die EU-Kommission auf, die soziale und ökologische Krise endlich richtig anzugehen (https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-echter-green-new-deal-fuer-europa)
Weltweit sind 1380 Kohlekraftwerke mit insgesamt 672 GW geplant.
Beängstigend.
wer ist genau die?
wenn die grössten Spieler nicht mitziehen, wirds eh schlecht aussehen..
Alle die, die etwas zu entscheiden haben.
Alle die, die etwas zu entscheiden haben.
Und wer ist das deiner Meinung nach?
Meinen Index habe ich im anderen Thread ja schon angegeben. .
Hatte ich gesehen und bin noch immer beeindruckt ! Ich weiß, das es geht, wenn man sich konsequent dahingehend umstellt und etwas Kleingeld zuviel hat, um z.B. eine moderne Heizungsanlage und Solarstrom (Photovoltaik) zu produzieren.
Frage an Dich. Kannst Du die 12,1 t (soviel waren es glaube ich) auch auf deine Familienmitglieder übertragen oder gelten die für Dich.
Bei mir isses so, das ich wesentlich zurückhaltender konsumiere, mehr ans Energiesparen denke, das einfachere und weniger komplexe bei neuen Artikeln bevorzuge ..... als meine Lebensgefährtin.
Manchmal glaube ich, sie hamstert für schlechte Zeiten. Ein Kleiderschrank, gefüllt mit Klamotten in vier verschiedenen Größen.....falls man mal abnimmt oder zunimmt usw.
Einwände meinerseits verpuffen sang und klanglos :Lachen2:
Ich finde, dies ist eine sehr sinnvolle Petition:
Wir brauchen mehr Klimaschutz im Fernsehen! #Klimavor8 statt Börse vor Acht! (https://www.change.org/p/ard-strahlen-sie-anstelle-der-b%C3%B6rse-vor-8-eine-sendung-aus-die-sich-dem-klimaschutz-widmet-9c4769e4-928a-486f-81dc-e0af6883b71d)
Diese Börsensendungen gehen mir eh schon lange auf den Keks. Wenn da im Nachhinein erklärt wird, warum der Dax oder irgendeine Aktie rauf oder runter gegangen ist, hilft das keinem wirklich weiter.
Wer sich mehr für die Börse interessiert, kann sich den ganzen Tag n-tv o.ä. anschauen, und braucht Börse vor acht nicht.
Ansätze, wie Klima vor acht ausschauen könnte, gibt es gelegentlich im Wetter vor acht, oder sonstwo z.B.:
Klimawandel von 1880 bis 2017 - Wetter vor acht (https://www.youtube.com/watch?v=7_UQNIc1PLA)
Klimawandel und die Waldbrände in Kalifornien (https://www.youtube.com/watch?v=GvE0JLWSjx0)
Oder was ich auch schon mehrfach verlinkt habe:
Welche Rolle spielen natürliche Faktoren bei der globale Erwärmung? Die Wissenschaft hat dafür eine klare Antwort. Karsten Schwanke erklärt die Fakten und Zusammenhänge. (https://www.daserste.de/information/nachrichten-wetter/wetter/videos/hintergrund-ursachen-der-globalen-erwaermung-karsten-schwanke-100.html)
Sowas sollte regelmäßig kommen, gerne ergänzt durch praktische Tipps, zur Einsparung von Treibhausgasen.
Auch Defizite in der Politik sollten aufgezeigt werden.
Hoffe, Ihr unterstützt die Petition!
1++++
"Der CAT hat 36 Nationen individuell analysiert. Sie sind zusammen für mehr als vier Fünftel der globalen Emissionen verantwortlich. Die Bestnoten erhielten Gambia und Marokko: ihre geplanten Emissionen stehen laut der Untersuchung im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel. Sechs weitere Staaten, darunter Indien, sind auf 2-Grad-Kurs. Die EU schneidet eine Stufe besser ab als Deutschland. Sie steuere politisch und bei den Emissionen in die richtige Richtung, aber nicht schnell genug. Den weltgrößten Verschmutzer China bewerten die Forscher wie Deutschland mit "hoch ungenügend". Allerdings sei die Volksrepublik immerhin noch mit ihren politischen Maßnahmen auf Kurs, ihre selbstgesteckten Ziele zu erreichen."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/climate-action-tracker-klimapolitik-der-bundesregierung-ungenuegend-a-1300476.html
Würde gerne mal wissen, was unsere an der Macht sitzenden Politiker denken, wenn sie sowas lesen. Aber wahrscheinlicher ist, hochmütig wie sie sind, sie lesen es erst gar nicht.
LidlRacer
10.12.2019, 18:41
Film zum Klima heute auf 3Sat, 22:25 Uhr:
Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft (https://www.3sat.de/film/spielfilm/immer-noch-eine-unbequeme-wahrheit-unsere-zeit-laeuft-102.html)
von Al Gore
Für den ersten Teil hatte er den Friedensnobelpreis bekommen.
...
Würde gerne mal wissen, was unsere an der Macht sitzenden Politiker denken, wenn sie sowas lesen. Aber wahrscheinlicher ist, hochmütig wie sie sind, sie lesen es erst gar nicht.
Wir sind (im Gegensatz zu China) eine Demokratie und werden von den Politikern regiert, die wir gewählt haben.
Unsere regierenden Politiker sind auch nicht per se hochmütig, sondern legen die Regierungsschwerpunkte auf die Themen, die den Leuten wichtig zu sein scheinen. SchließMerkel war schon einmal (zu Beginn ihrer Amtszeit) "Klimakanzlerin". Schließlich will man ja auch gelegentlich wiedergewählt werden. Aber dann war den Wählern plötzlich der in der Bankenkrise drohende Niedergang der Autoindustrie wichtiger und es mussten mit der ganz und gar nicht klimafreundlichen Neuwagenprämie eiligst Kaufanreize geschaffen werden... als das (in Deutschland) bewältigt war, kam das Flüchtlingsthema und mehrere Jahre lang (für viele Wähler bis heute) gab es kaum noch wichtigere Themen als die drohende Überfremdung unseres "Volkes"...
Wer weiß wo das Klimathema aktuell ohne Greta und die FFF-Bewegung stehen würde.
LidlRacer
10.12.2019, 21:20
Greta ändert bei passender Gelegenheit ihre Selbstbeschreibung bei Twitter zu "Ehren" von Staatspräsidenten, die sie verspotten.
Diesmal für Bolsonaro, der sie "Pirralha" (etwa "Göre" - hallo Triasvennilein :Huhu:) nannte, nachdem sie dieses Video geteilt hat:
https://twitter.com/ajplus/status/1203695855880019969
Es geht darin um erschossene Ureinwohner, die den Amazonas gegen illegale Rodung verteidigten, und Bolsonaro wird beschuldigt.
Mehr dazu z.B. von Greenpeace:
The Life and Death of the Guajajara (https://www.greenpeace.org/international/story/26403/the-life-and-death-of-the-guajajara/)
Zuvor ist solche Ehre schon Trump und Putin zuteil geworden.
Klugschnacker
10.12.2019, 21:49
Hier eine Reportage, die mir ganz gut gefallen hat.
Auf Spitzbergen wird es wärmer (26min) (https://www.arte.tv/de/videos/092529-000-A/norwegen-auf-spitzbergen-wird-es-waermer/)
Dort messen sie anscheinend bereits eine Erwärmung der Winter um 10°C in den letzten 30 Jahren. Schöne Bilder, interessante Menschen.
LidlRacer
11.12.2019, 00:07
Film zum Klima heute auf 3Sat, 22:25 Uhr:
Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft (https://www.3sat.de/film/spielfilm/immer-noch-eine-unbequeme-wahrheit-unsere-zeit-laeuft-102.html)
von Al Gore
Für den ersten Teil hatte er den Friedensnobelpreis bekommen.
Schlussstatement:
Kämpfe, als würde Deine Welt davon abhängen.
Weil Deine Welt davon abhängt.
Schlussstatement:
Kämpfe, als würde Deine Welt davon abhängen.
Weil Deine Welt davon abhängt.
....oder anders ausgedrückt.
Die Welt ist befallen und kämpft sich zunehmend wieder frei.
Die Beweislage gegen den Menschen ist klar und eindeutig. Wir schaden dem Planeten.
Nobodyknows
11.12.2019, 07:36
Die Welt ist befallen und kämpft sich zunehmend wieder frei.
Die Beweislage gegen den Menschen ist klar und eindeutig. Wir schaden dem Planeten.
Eine sehr, sehr pauschale Wertung. Oder sind Greta und andere engagierte Umweltschützer etwa keine Menschen? :confused:
Hat der Bischof etwa doch Recht?
"Bischof Koch vergleicht Greta mit Jesus"
(https://www.evangelisch.de/inhalte/155887/13-04-2019/bischof-koch-vergleicht-greta-mit-jesus)
Jemanden dieses "Du bist so schlecht und so böse" einzureden...ist das nicht ein u. a. von Kirchen gerne angewandtes Mittel... und zu was soll das führen? :confused:
Gruß
N. :Huhu:
Frage an Dich. Kannst Du die 12,1 t (soviel waren es glaube ich) auch auf deine Familienmitglieder übertragen oder gelten die für Dich.
Ausgefüllt habe ich das für mich, aber es gab ja auch Fragen nach Wohnungsgröße und Anzahl der Personen im Haushalt usw. Eine Solaranlage ist auf dem Dach und wir haben alle täglich sehr kurze Wege. Unsere Autos stehen eigentlich nur rum. Ehrlich gesagt fällt mir nichts ein, wo wir erheblich einsparen könnten. Auch beruflich bin ich zufrieden. Die täglichen und wöchentlichen Meetings geschehen meist online und mit vielen aus meinem Team vom Homeoffice aus. Ein Teil ist nur gelegentlich im Büro und meidet die Anfahrt nach Stuttgart. Das Unternehmen macht das natürlich um Geld zu sparen (natürlich auch um qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen usw...). Ich denke oft weniger an die Umwelt als ganz einfach ans Geld. Unternehmerisches Denken ($$$) kann also konform zum Umweltschutzgedanken sein. :)
... Unsere Autos stehen eigentlich nur rum. Ehrlich gesagt fällt mir nichts ein, wo wir erheblich einsparen könnten...
Individual vielleicht nicht, aber gesellschaftlich:
Wenn ungenutzte Fahrzeuge verkauft oder in Sharing-Modelle überführt werden, dann können dafür weniger neue Autos produziert werden.
Die Produktion der Autos ist ein erheblicher Teil der Umweltbelastung durch Individualverkehr. Es ist also tatsächlich besser kein Auto zu besitzen, als es nur selten zu benutzen.
Klugschnacker
11.12.2019, 09:02
Eine sehr, sehr pauschale Wertung. Oder sind Greta und andere engagierte Umweltschützer etwa keine Menschen? :confused:
Hast Du wirklich nicht verstanden, was FlyLive meinte?
Hat der Bischof etwa doch Recht?
"Bischof Koch vergleicht Greta mit Jesus"
(https://www.evangelisch.de/inhalte/155887/13-04-2019/bischof-koch-vergleicht-greta-mit-jesus)
Nein, da geht es um etwas ganz anderes.
Jemanden dieses "Du bist so schlecht und so böse" einzureden...ist das nicht ein u. a. von Kirchen gerne angewandtes Mittel... und zu was soll das führen? :confused:
FlyLive sagte nicht, die Menschen seien schlecht und böse, sondern er sagte, sie schaden dem Planeten.
Individual vielleicht nicht, aber gesellschaftlich:
Wenn ungenutzte Fahrzeuge verkauft oder in Sharing-Modelle überführt werden, dann können dafür weniger neue Autos produziert werden.
Die Produktion der Autos ist ein erheblicher Teil der Umweltbelastung durch Individualverkehr. Es ist also tatsächlich besser kein Auto zu besitzen, als es nur selten zu benutzen.
Ja, das ist richtig. Es hat sich vor einiger Zeit so ergeben, dass wir zwei Autos haben. Welches wir abgeben, hängt von den zukünftigen Fahrverboten hier ab. Allerdings sind wir 4 Personen, die fahren dürfen. Da besitzen andere schon mal 4 Autos.
Trimichi
11.12.2019, 09:10
Ausgefüllt habe ich das für mich, aber es gab ja auch Fragen nach Wohnungsgröße und Anzahl der Personen im Haushalt usw. Eine Solaranlage ist auf dem Dach und wir haben alle täglich sehr kurze Wege. Unsere Autos stehen eigentlich nur rum. Ehrlich gesagt fällt mir nichts ein, wo wir erheblich einsparen könnten. Auch beruflich bin ich zufrieden. Die täglichen und wöchentlichen Meetings geschehen meist online und mit vielen aus meinem Team vom Homeoffice aus. Ein Teil ist nur gelegentlich im Büro und meidet die Anfahrt nach Stuttgart. Das Unternehmen macht das natürlich um Geld zu sparen (natürlich auch um qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen usw...). Ich denke oft weniger an die Umwelt als ganz einfach ans Geld. Unternehmerisches Denken ($$$) kann also konform zum Umweltschutzgedanken sein. :)
Anmerkung: hier wurde ein Beitrag von mir entfernt. Ich verstehe. Gut für mich, dass das Internet nichts vergisst. Alles klar? Also dann, viel Spaß noch beim Hacken meines e-mail Accounts, den ich nicht neu verschlüsseln werde.
Meine Liebe kocht vor Zorn. Kinder dito.
Oo
Trimichi
11.12.2019, 09:14
Die Verantwortlichen und/oder Verdächtigen sind:
Kai Baumgartner,
Arne und Jörn,
sowie,
Jutta Keller
und
Kar(s)ten Kessler.
LG. und M.:dresche :dresche
Klugschnacker
11.12.2019, 09:16
Also dann, viel Spaß noch beim Hacken meines e-mail Accounts, den ich nicht neu verschlüsseln werde.
Da lesen wir doch längst alle mit. :Lachen2:
:Blumen:
Trimichi
11.12.2019, 09:17
Da lesen wir doch längt alle mit. :Lachen2:
:Blumen:
:o Achso, sag's doch gleich. :Blumen:
Wir sind (im Gegensatz zu China) eine Demokratie und werden von den Politikern regiert, die wir gewählt haben.
Unsere regierenden Politiker sind auch nicht per se hochmütig, sondern legen die Regierungsschwerpunkte auf die Themen, die den Leuten wichtig zu sein scheinen. SchließMerkel war schon einmal (zu Beginn ihrer Amtszeit) "Klimakanzlerin". Schließlich will man ja auch gelegentlich wiedergewählt werden. Aber dann war den Wählern plötzlich der in der Bankenkrise drohende Niedergang der Autoindustrie wichtiger und es mussten mit der ganz und gar nicht klimafreundlichen Neuwagenprämie eiligst Kaufanreize geschaffen werden... als das (in Deutschland) bewältigt war, kam das Flüchtlingsthema und mehrere Jahre lang (für viele Wähler bis heute) gab es kaum noch wichtigere Themen als die drohende Überfremdung unseres "Volkes"...
Wer weiß wo das Klimathema aktuell ohne Greta und die FFF-Bewegung stehen würde.
Ich erwarte von unseren Politikern u.a. Weitsicht und Mut zu unbequemen Entscheidungen. In Sachen Klimawandel kann ich das bei denen nicht so entdecken. Hochmütig insofern, weil sie denken, sie tun das Richtige. Und wie wir ja sehen, tun sie es nicht.
LidlRacer
11.12.2019, 09:32
Es läuft schon wieder ein Live-Event, an dem JETZT auch Greta teilnimmt:
https://unfccc-cop25.streamworld.de/webcast/high-level-event-on-climate-emergency
Nobodyknows
11.12.2019, 09:45
Hast Du wirklich nicht verstanden, was FlyLive meinte?
....
FlyLive sagte nicht, die Menschen seien schlecht und böse, sondern er sagte, sie schaden dem Planeten.
Der Mensch Greta (und viele andere die seit Jahrzehnten für die Umwelt kämpfen) schadet also dem Planeten? :confused:
Und ist jemand, der dem Planeten schadet nicht schlecht und böse?
Gruß
N. :Huhu:
Klugschnacker
11.12.2019, 09:46
Es läuft schon wieder ein Live-Event, an dem JETZT auch Greta teilnimmt:
https://unfccc-cop25.streamworld.de/webcast/high-level-event-on-climate-emergency
Sie hat gut gesprochen, finde ich. Sehr kompakte Rede, kein Wort zu viel.
Klugschnacker
11.12.2019, 09:53
Und ist jemand, der dem Planeten schadet nicht schlecht und böse?
Nein, das ist etwas komplexer. Falls Du das als Standpunkt vertreten willst, müsstest Du das eventuell etwas ausführen, statt in Frageform andere damit zu konfrontieren.
Trimichi
11.12.2019, 10:19
Der Mensch Greta (und viele andere die seit Jahrzehnten für die Umwelt kämpfen) schadet also dem Planeten? :confused:
Und ist jemand, der dem Planeten schadet nicht schlecht und böse?
Gruß
N. :Huhu:
Ja, stimme Klugi (Klugschnacker) voll zu. Keine Sprüche und simple Phrasen. Das kostet Energie, die Du, und damit meine ich Dich ganz persönlich, sparen kannst! Also entweder ausformuliern oder ganz lassen. Hier diskutieren kein Kinder mit. Aber schön, dass Du in dieser Sprache formlierst. Oder ist damit vllt doch etwas anderes intoniert? Ich hoffe nicht, denn es gibt keinen Planeten B. :Lachanfall: ;)
Grüße, Bubi & Budi
Nein, das ist etwas komplexer. Falls Du das als Standpunkt vertreten willst, müsstest Du das eventuell etwas ausführen, statt in Frageform andere damit zu konfrontieren.Es ging ja um FlyLives Aussage :
Die Welt ist befallen und kämpft sich zunehmend wieder frei.
Die Beweislage gegen den Menschen ist klar und eindeutig. Wir schaden dem Planeten.
Auch mich würde interessieren, welches Menschenbild dem zugrunde liegt. Insofern ist die Nachfrage sehr wohl das Mittel der Wahl.
Konfrontativ wäre es doch eher, einen Gegenstandpunkt zu entwerfen, und diesen rhetorisch als mindestens überlegen präsentieren zu wollen ...
Die mögliche Interpretation sehe ich da ebenso :
Der Mensch ist "sündig", "muß umkehren" (bevor es zu spät ist).
Greta ist etwas erhabener. Wenn die Menschheit ihr sofort folgt, kann sie noch erlöst werden ...
Klugschnacker
11.12.2019, 10:46
Auch mich würde interessieren, welches Menschenbild dem zugrunde liegt. Insofern ist die Nachfrage sehr wohl das Mittel der Wahl.
Wenn jemand der Umwelt "schadet", hat das nicht direkt etwas mit Gut und Böse zu tun. Diese Verknüpfung vereinfacht die Sache zu stark. Es ist nicht das, was FlyLive gesagt hatte.
Klugschnacker
11.12.2019, 10:48
Die mögliche Interpretation sehe ich da ebenso :
Der Mensch ist "sündig", "muß umkehren" (bevor es zu spät ist).
Greta ist etwas erhabener. Wenn die Menschheit ihr sofort folgt, kann sie noch erlöst werden ...
Ja, das kannst Du freilich so interpretieren. Aber was heißt "ebenso"? Wem hier möchtest Du diese Sichtweise andichten?
Klugschnacker
11.12.2019, 10:51
Konfrontativ wäre es doch eher, einen Gegenstandpunkt zu entwerfen, und diesen rhetorisch als mindestens überlegen präsentieren zu wollen ...
Meinst Du mich damit, ich wolle etwas als "rhetorisch mindestens überlegen" präsentieren? Ich kann Dir leider nicht folgen.
LidlRacer
11.12.2019, 10:52
Vor weiterer Vertiefung dieser akademischen Diskussion empfähle ich, kurz dem Vortrag von Prof. Johan Rockström (u.a. Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung bei dem Event von eben zu lauschen:
https://unfccc-cop25.streamworld.de/webcast/high-level-event-on-climate-emergency
(ab 9:20 bis 16:30)
Wenn jemand der Umwelt "schadet", hat das nicht direkt etwas mit Gut und Böse zu tun. Diese Verknüpfung vereinfacht die Sache zu stark. Es ist nicht das, was FlyLive gesagt hatte.
Gut ...
Ich hatte ja die Formulierung "sündig" angeboten. (Ähnlich dem Christentum)
Der Mensch hat ist nicht per se schlecht, er hat sich nur grob fahrlässig "falsch" verhalten, und muß sein Verhalten nun dringend ändern. Die Chance dazu hat er. Dann wird (möglicherweise) "alles wieder gut" ... :)
Ja, das kannst Du freilich so interpretieren. Aber was heißt "ebenso"? Wem hier möchtest Du diese Sichtweise andichten?
Nana, mein Lieber, schön langsam ... :Blumen:
"Ebenso" heißt, daß ich diese Interpretationsmöglichkeit neben anderen Interpretationsmöglichkeiten auch sehe.
Mir ist bewußt, daß ich diese Möglichkeit freilich wählen kann, so wie ich auch andere freilich wählen kann.
Zum "Andichten von Sichtweisen" fehlt mir die Muße. Wie gehabt, ich frage auch lieber nach, auf daß ein jeder seine Sichtweise selbst darlegen kann.
Meinst Du mich damit, ich wolle etwas als "rhetorisch mindestens überlegen" präsentieren? Ich kann Dir leider nicht folgen.
Nein.
Die gewählte Formulierung war auch :
rhetorisch als mindestens überlegen präsentieren.
Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn man, statt den Anderen um die Darlegung seiner Sichtweise zu bitten, eine opponierte Sichtweise formulierte, und diese mithilfe rhetorischer Mittel und Fähigkeiten, und im Gegensatz zur supponierten Sichtweise des Gegenübers, als korrekt/wahr/richtig, oder eben "mindestens überlegen" darstellte.
Dieses würde ich eher als konfrontativ sehen.
Etwas klarer geworden ?
:Blumen:
Klugschnacker
11.12.2019, 11:07
Der Mensch ist "sündig", "muß umkehren" (bevor es zu spät ist). Greta ist etwas erhabener. Wenn die Menschheit ihr sofort folgt, kann sie noch erlöst werden ...
"Ebenso" heißt, daß ich diese Interpretationsmöglichkeit neben anderen Interpretationsmöglichkeiten auch sehe.
Aus meiner Sicht ist eine Lösung etwas anderes als eine Erlösung. Die Klimabewegung sucht eine Lösung.
Warum Du jetzt religiöse Begriffe wie Erlösung ins Spiel bringst, verstehe ich nicht. Erlösung zu erwarten, auf sie zu hoffen oder sie zu erflehen, bedeutet, die Verantwortung nicht selbst zu übernehmen. Das ist das Gegenteil dessen, um was es der Klimabewegung geht. Insofern halte ich diese Analogie zwischen Lösung und Erlösung für falsch.
Klugschnacker
11.12.2019, 11:09
Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn man, statt den Anderen um die Darlegung seiner Sichtweise zu bitten, eine opponierte Sichtweise formulierte, und diese mithilfe rhetorischer Mittel und Fähigkeiten, und im Gegensatz zur supponierten Sichtweise des Gegenübers, als korrekt/wahr/richtig, oder eben "mindestens überlegen" darstellte.
Dieses würde ich eher als konfrontativ sehen.
Etwas klarer geworden ?
Nein. :cool:
Ich verstehe auch nicht, wozu diese Nebendebatte gut sein soll. :Blumen:
Aus meiner Sicht ist eine Lösung etwas anderes als eine Erlösung. Die Klimabewegung sucht eine Lösung.
Gut ... :)
Warum Du jetzt religiöse Begriffe wie Erlösung ins Spiel bringst, verstehe ich nicht.Diese stehen bereits seit einiger Zeit im Raum.
Es gab die Geschichte mit dem Esel, diverse Vergleiche in den Medien, zuletzt meine ich, hätte N-body-kay Vergleiche zur Religion gezogen ...
Ich nehme mir die Freheit, darüber nachzudenken, und mit gegebenenfalls Geneigten darüber zu kommunizieren.
Erlösung zu erwarten, auf sie zu hoffen oder sie zu erflehen, bedeutet, die Verantwortung nicht selbst zu übernehmen. Das ist das Gegenteil dessen, um was es der Klimabewegung geht. Insofern halte ich diese Analogie zwischen Lösung und Erlösung für falsch.Gut, kann man so sehen ... und so man möchte diskutieren ...
Soweit ich das sehe, hat die Erlösung im christlichen System auch mit eigener Einsicht, Umkehr, "Buße" zu tun, kann also auch nicht lediglich "erfleht" werden.
Aber da sind andere in den Schriften und Lehren womöglich gebildeter.
Parallelen scheinen mir bei erstem Nachdenken jedoch durchaus ziehbar.
Nein. :cool:
Ich verstehe auch nicht, wozu diese Nebendebatte gut sein soll. :Blumen:
Ich hatte mich für FlyLives Menschenbild interessiert.
Im weiteren Verlauf habe ich mich bemüht, auf deine Fragen einzugehen, und dir zum Verständnis der skizzierten Zusammenhänge zu verhelfen. Letzteres scheint mir ein größeres Stück Arbeit zu sein, das wir bei Bedarf vielleicht an anderer Stelle fortsetzen ... :Blumen:
Ich erwarte von unseren Politikern u.a. Weitsicht und Mut zu unbequemen Entscheidungen. ...
Ich erwarte das auch und ich halte die Erwartungshaltung auch für richtig. Gleichzeitig sehe ich das aber auch als naiv an.
LidlRacer
11.12.2019, 11:33
Diese [religiösen Begriffe] stehen bereits seit einiger Zeit im Raum.
Da stehen sie aber falsch.
Dieses Thema nichts mit Religion zu tun - auch wenn Greta den Papst getroffen hat. Der hat nur zufällig ziemlich viele Follower und er hat vernünftige Ansichten zum Klimaschutz.
Ich erwarte das auch und ich halte die Erwartungshaltung auch für richtig. Gleichzeitig sehe ich das aber auch als naiv an.
Naiv? Die Entscheidung, Kriegsflüchtlinge in das Land zu lassen, empfinde ich als sogar sehr unbequem. Und das zeigt ja, dass es ja durchaus möglich ist aber für die Zeit in der wir leben, zu selten. Wegen des Klimawandels krepieren doch auch Menschen.
Da stehen sie aber falsch.
Dieses Thema nichts mit Religion zu tun - auch wenn Greta den Papst getroffen hat.
Dies ist deine Ansicht.
Es gibt dazu andere Ansichten.
Ich persönlich finde in diesem Zusammenhang die Frage nach "wahr <-> falsch" weniger interessant als die Möglichkeit, die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können.
Naiv? Die Entscheidung, Kriegsflüchtlinge in das Land zu lassen, empfinde ich als sogar sehr unbequem. Und das zeigt ja, dass es ja durchaus möglich ist aber für die Zeit in der wir leben, zu selten. Wegen des Klimawandels krepieren doch auch Menschen.
Naiv halte ich nicht die Handlung, sondern die Denkweise, dass es ein Problem gibt und dann unsere Politiker auf vernünftige Weise angehen es zu lösen.
Kurzes Statement zu meinem morgendlichen Post.
Ich höre die Wissenschaft und Forschung. Übereinkommend wird mir verdeutlicht, das sich der Planet aufgrund menschlicher Handlung und Entscheidung zu Ungunsten für viele Lebewesen und Pflanzen verändert.
Das bedeutet für mich im Klartext, das der Planet auf den Mensch reagiert. Nicht böswillig reagiert - wie auch. Eher zwangsläugig.
Wäre ich also ein optimistisch denkender Nachbarplanet, würde ich meinem Freund Erde raten, sich zu schütteln um die Schäden in Grenzen zu halten.
Da die Erde nicht mitdenkt, schon gar nicht menschenähnlich, sind es die Folgen auf menschliches Handeln, das uns Sorge bereitet.
Mit böse oder schlecht hat das wenig zu tun. Wir Menschen haben unser Verhalten ja von Kindesbeinen erlernt und hielten das lange für richtig.
Trillerpfeife
11.12.2019, 12:21
Kurzes Statement zu meinem morgendlichen Post.
Ich höre die Wissenschaft und Forschung. Übereinkommend wird mir verdeutlicht, das sich der Planet aufgrund menschlicher Handlung und Entscheidung zu Ungunsten für viele Lebewesen und Pflanzen verändert.
Das bedeutet für mich im Klartext, das der Planet auf den Mensch reagiert. Nicht böswillig reagiert - wie auch. Eher zwangsläugig.
Wäre ich also ein optimistisch denkender Nachbarplanet, würde ich meinem Freund Erde raten, sich zu schütteln um die Schäden in Grenzen zu halten.
Da die Erde nicht mitdenkt, schon gar nicht menschenähnlich, sind es die Folgen auf menschliches Handeln, das uns Sorge bereitet.
Mit böse oder schlecht hat das wenig zu tun. Wir Menschen haben unser Verhalten ja von Kindesbeinen erlernt und hielten das lange für richtig.
ich denke, deine Post von heute morgen hat auch fast jeder so verstanden.
:)
Triasven
11.12.2019, 16:48
https://m.focus.de/finanzen/boerse/wasserstoff-methanol-und-kuenstliche-kraftstoffe-es-waere-ein-desaster-fuer-volkswagen-china-erwaegt-abkehr-vom-elektroauto_id_11446352.html
Verdammt, da geben sich die Europäer soviel Mühe und dann das.
LidlRacer
11.12.2019, 18:10
https://api.time.com/wp-content/uploads/2019/12/POY.main_.jpg
TIME 2019 PERSON OF THE YEAR
GRETA THUNBERG! (https://time.com/person-of-the-year-2019-greta-thunberg/)
https://m.focus.de/finanzen/boerse/wasserstoff-methanol-und-kuenstliche-kraftstoffe-es-waere-ein-desaster-fuer-volkswagen-china-erwaegt-abkehr-vom-elektroauto_id_11446352.html
Verdammt, da geben sich die Europäer soviel Mühe und dann das.
Der Text entspricht in seiner Recherchebreite dem typischen, schmalspurigen Focus-Niveau: Genau eine Quelle, nämlich eine Mini-Unternehmensberatung mit zwei Mitarbeitern dürfen ihre subjektiven Prognosen zum Besten geben und daraus wird ein ganzer Text aufgeblasen.
Als ob VW seinen Konzern wegen E-Auto-Subwentionen der chinesischen Regierung (oder welcher Regierung auch immer) umbauen würde und davon abhängig sei...
Triasven
11.12.2019, 19:16
Der Text entspricht in seiner Recherchebreite dem typischen, schmalspurigen Focus-Niveau: Genau eine Quelle, nämlich eine Mini-Unternehmensberatung mit zwei Mitarbeitern dürfen ihre subjektiven Prognosen zum Besten geben und daraus wird ein ganzer Text aufgeblasen.
Als ob VW seinen Konzern wegen E-Auto-Subwentionen der chinesischen Regierung (oder welcher Regierung auch immer) umbauen würde und davon abhängig sei...
Fast könnte man meinen, wir befinden uns in einer AfDtypischen Argumentationskette, in der sich irgendwas unbedeutendes herausgesucht wird, um dann den Überbringer der Botschaft zu diskreditieren. Mit dem Ziel den gesamten Inhalt unseriös erscheinen zu lassen.
Natürlich könnte man den Artikel ernsthaft untersuchen und feststellen, dass China einen grundlegend anderen Ansatz zum E-Auto im Speziellen und zur Klimapolitik im Ganzen hat.
Aber dann müsste man sich unangenehmen Fragen stellen bzw. die europäische Klimapolitik kritisch hinterfragen.
Was natürlich auch irgendwie blöd ist.
Wobei dass ja alles schon 2 Schritte hinter dem ersten sind. Allein die Tatsache, dass ich den Link gesetzt habe, macht den Artikel schon unseriös. Soviel Voreingenommenheit gönnen wir uns hier gefälligst.
Ausserdem bin ich „Mensch“ und damit schon per se ‚Befall‘ und schädlich für die Erde. Achso, bist du und deine Kinder ja auch. Na dann sind wir ja doch wieder gleich.:Blumen:
Klugschnacker
11.12.2019, 19:21
@Triasven: Ich verstehe nicht, warum Du so sarkastisch formulierst. Hast Du das Gefühl, dass speziell Deine freie Meinungsäußerung unterdrückt wird, oder ihr zu wenig Beachtung geschenkt wird?
Für mich ist es zwischen den ganzen ironisch vorgetragenen Vorwürfen schwer, noch durchzublicken, was Dein Standpunkt ist.
:Blumen:
Nobodyknows
11.12.2019, 19:40
Ausserdem bin ich „Mensch“ und damit schon per se ‚Befall‘ und schädlich für die Erde. Achso, bist du und deine Kinder ja auch. Na dann sind wir ja doch wieder gleich.:Blumen:
Och Leute, jetzt seid doch nicht so ruppig zueinander.
Die für mich überraschende (dpa-AFX)-Meldung des heutigen Tages zu VW war die:
VW-Kernmarke verkauft im November deutlich mehr - Rekordabsatz 2019? (https://www.boerse.de/nachrichten/ROUNDUP-VW-Kernmarke-verkauft-im-November-deutlich-mehr-Rekordabsatz-2019/11361394)
...Besonders auf dem deutschen Heimatmarkt war der Zuwachs groß: Hier gelang den Wolfsburgern im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von etwas mehr als einem Fünftel auf 54 800 Fahrzeuge mit dem VW-Emblem. Im wichtigsten Markt China konnte die Kernmarke bei schrumpfendem Gesamtmarkt 4 Prozent mehr Wagen an die Kunden bringen (316 700 [in einem Monat!]).... Zum Vergleich: Weltweiter Absatz von Tesla im gesamten Jahr 2018: 245.420 Fahrzeuge.
Dazu aus dem von LidlRacer verlinkten Artikel:
...It’s hard to quantify the so-called Greta effect partly because it’s mostly been manifest in promises and goals...
Gruß
N. :Huhu:
Trimichi
11.12.2019, 19:50
https://api.time.com/wp-content/uploads/2019/12/POY.main_.jpg
TIME 2019 PERSON OF THE YEAR
GRETA THUNBERG! (https://time.com/person-of-the-year-2019-greta-thunberg/)
COOL! We I like it? But what to do?
Triasven
11.12.2019, 19:58
@Triasven: Ich verstehe nicht, warum Du so sarkastisch formulierst. Hast Du das Gefühl, dass speziell Deine freie Meinungsäußerung unterdrückt wird, oder ihr zu wenig Beachtung geschenkt wird?
Für mich ist es zwischen den ganzen ironisch vorgetragenen Vorwürfen schwer, noch durchzublicken, was Dein Standpunkt ist.
:Blumen:
Mein Standpunkt ist ein ganz einfacher:
Ich mag keine Voreingenommenheit und keine Heuchelei.
Ich find es z.B. unerträglich, wie sich im „Was tue ich für die Umwelt“ die Taschen vollgelogen wird.
Plötzlich sind alles „Gute Menschen“
Als ob das ganze CO2 was Hafu und Lidl auf ihren früheren Hawaii Trips in die Luft geblasen haben, plötzlich nicht mehr da ist. Und von deinen Mallorca TL‘s können bestimmt sehr viele Menschen Jahrelang „sündigen“.
Jeder hier im Forum ist bzw. war eine Umweltsau. Daran ändert Greta (die übrigens noch nie in China oder Russland war) gar nichts.
Sich hinstellen und sagen: Scheiss auf die Vergangenheit, was ist zählt ist „das Jetzt“ ist absoluter Quatsch. (Siehst du und die meisten hier bei Dopern übrigens genauso.
Wenn man wirklich einen realistischen Fingerabdruck will, dann doch bitte schön einen, der die Lebensleistung berücksichtigt und keine Gretaverblendete Momentaufnahme.
Und zum Thema Voreingenommenheit:
Kein Mensch hier kennt meine politische Ausrichtung bzw. meinen ökologischen Fingerabdruck.
Einzig meine grosse Fresse und mein konträrer Standpunkt zum hier vorherrschenden Mainstream lassen aus mir eine AfD Umweltsau werden.
Schön blöd, wa?
Um nicht falsch verstanden zu werden, weder stört es mich, wie hier über mich gedacht wird, noch das Hafu sich Carbonbikes aus China holt, sein Sohnemann zur Leistungserbringung um Welt düst oder Lidl vor Lauter Verblendung D. Nuhr ( im Juristischen Sinne) strafrechtlich beleidigt, und dir das Scheissegal ist, weil seine Beleidigungen deiner politisch-grünen Einstellung schmeichelt.
Macht wie ihr wollt, aber haltet dann auch aus, dass andere dafür nur Sarkasmus übrig haben.
P.S. Wie kommentarlos es akzeptiert wird, das Flylife so‘ne Frechheiten hinrotzen darf, Alle Menschen wären Befall und schädlich für die Erde, und der (im Übrigen ausschliesslich auf Kosten anderer lebender) Körbel meinen dürfe, alle Menschen, also auch, die seine Faulheit finanzieren wären Idioten ist schon erstaunlich, aber das du das noch relativierst ‚jeder wisse doch, wie‘s gemeint ist‘ setzt dem ganzen die Krone auf.
Da gibt es rein gar nichts zu relativieren, Der Sohn von Hafu ist ein Idiot, von dem sich die Erde demnächst befreit. Genauso stehts da, nur mit anderen Worten.Und du verteidigst das
Klugschnacker
11.12.2019, 20:03
... oder Lidl vor Lauter Verblendung D. Nuhr ( im Juristischen Sinne) strafrechtlich beleidigt, und dir das Scheissegal ist, weil ...
Woher weißt Du das, dass mir das scheißegal sei?
Sich hinstellen und sagen: Scheiss auf die Vergangenheit, was ist zählt ist „das Jetzt“ ist absoluter Quatsch. (Siehst du und die meisten hier bei Dopern übrigens genauso.
Was meinst Du damit, ich würde sagen, scheiß’ auf die Vergangenheit? Wo mache ich das? Meinst Du das hier:
Jeder hier im Forum ist bzw. war eine Umweltsau. Daran ändert Greta (die übrigens noch nie in China oder Russland war) gar nichts.
Einzig meine grosse Fresse und mein konträrer Standpunkt zum hier vorherrschenden Mainstream lassen aus mir eine AfD Umweltsau werden.
Schön blöd, wa?
Wer ist blöd? Ich verstehe nicht, was oder wen Du meinst.
Klugschnacker
11.12.2019, 20:08
Um nicht falsch verstanden zu werden, weder stört es mich, wie hier über mich gedacht wird, noch das Hafu sich Carbonbikes aus China holt, sein Sohnemann zur Leistungserbringung um Welt düst oder Lidl vor Lauter Verblendung D. Nuhr ( im Juristischen Sinne) strafrechtlich beleidigt, und dir das Scheissegal ist, weil seine Beleidigungen deiner politisch-grünen Einstellung schmeichelt.
Macht wie ihr wollt, aber haltet dann auch aus, dass andere dafür nur Sarkasmus übrig haben.
Was jetzt? Du sagst es stört Dich nicht. Es scheint Dich aber erheblich zu stören. Wozu sonst der Sarkasmus?
Klugschnacker
11.12.2019, 20:10
Da gibt es rein gar nichts zu relativieren, Der Sohn von Hafu ist ein Idiot, von dem sich die Erde demnächst befreit. Genauso stehts da, nur mit anderen Worten.Und du verteidigst das
Ich denke, dass Du Dich im Moment wie ein Idiot aufführst. Zum Glück bist Du nicht immer so.
:Blumen:
Trillerpfeife
11.12.2019, 20:11
... Triasven:
Sich hinstellen und sagen: Scheiss auf die Vergangenheit, was ist zählt ist „das Jetzt“ ist absoluter Quatsch. (Siehst du und die meisten hier bei Dopern übrigens genauso.
ich nehme nur mal den Satz.
Im anderen Tread schreiben alle was oder was nicht sie tun um den Klimawandel aufzuhalten. Ihr klitzekleines Scherflein eben.
Ich lese das dort nicht so, als ob sich alle für tolle Umwelthechte halten.
Klar hat noch keiner geschrieben. "Bockmist... was hab ich früher, oder bis gestern gelebt wie eine Wildsau"
Es ist nur sinnlos, das zukünftige Verhalten aufgrund der Vergangenheit auszurichten.
Der Umkerhschluss aus deiner Aussage wäre ja: "ok ich hab in der Vergangenheit viel Mist gemacht, also brauch ich mein Verhalten nicht ändern"
Das kann es ja auch nicht sein.
Deinen Sarkasmus gönne ich dir schon. Wobei ich Sarkasmus immer etwas als selbstgerecht und überheblich empfinde.
Aber das interessiert dich sicher weniger.
Trimichi
11.12.2019, 20:13
Mein Standpunkt ist ein ganz einfacher:
Ich mag keine Voreingenommenheit und keine Heuchelei.
Ich find es z.B. unerträglich, wie sich im „Was tue ich für die Umwelt“ die Taschen vollgelogen wird.
Plötzlich sind alles „Gute Menschen“
Als ob das ganze CO2 was Hafu und Lidl auf ihren früheren Hawaii Trips in die Luft geblasen haben, plötzlich nicht mehr da ist. Und von deinen Mallorca TL‘s können bestimmt sehr viele Menschen Jahrelang „sündigen“.
Jeder hier im Forum ist bzw. war eine Umweltsau. Daran ändert Greta (die übrigens noch nie in China oder Russland war) gar nichts.
Sich hinstellen und sagen: Scheiss auf die Vergangenheit, was ist zählt ist „das Jetzt“ ist absoluter Quatsch. (Siehst du und die meisten hier bei Dopern übrigens genauso.
Wenn man wirklich einen realistischen Fingerabdruck will, dann doch bitte schön einen, der die Lebensleistung berücksichtigt und keine Gretaverblendete Momentaufnahme.
Und zum Thema Voreingenommenheit:
Kein Mensch hier kennt meine politische Ausrichtung bzw. meinen ökologischen Fingerabdruck.
Einzig meine grosse Fresse und mein konträrer Standpunkt zum hier vorherrschenden Mainstream lassen aus mir eine AfD Umweltsau werden.
Schön blöd, wa?
Um nicht falsch verstanden zu werden, weder stört es mich, wie hier über mich gedacht wird, noch das Hafu sich Carbonbikes aus China holt, sein Sohnemann zur Leistungserbringung um Welt düst oder Lidl vor Lauter Verblendung D. Nuhr ( im Juristischen Sinne) strafrechtlich beleidigt, und dir das Scheissegal ist, weil seine Beleidigungen deiner politisch-grünen Einstellung schmeichelt.
Macht wie ihr wollt, aber haltet dann auch aus, dass andere dafür nur Sarkasmus übrig haben.
P.S. Wie kommentarlos es akzeptiert wird, das Flylife so‘ne Frechheiten hinrotzen darf, Alle Menschen wären Befall und schädlich für die Erde, und der (im Übrigen ausschliesslich auf Kosten anderer lebender) Körbel meinen dürfe, alle Menschen, also auch, die seine Faulheit finanzieren wären Idioten ist schon erstaunlich, aber das du das noch relativierst ‚jeder wisse doch, wie‘s gemeint ist‘ setzt dem ganzen die Krone auf.
Da gibt es rein gar nichts zu relativieren, Der Sohn von Hafu ist ein Idiot, von dem sich die Erde demnächst befreit. Genauso stehts da, nur mit anderen Worten.Und du verteidigst das
Deswegen radle ich nach Ingolstadt zum Tria und fahre mit dem Zug nach Glücksburg zum OSTSEEMANN. Oder eben auch mit dem Rad. Das kriege ich hin!
P.S.: Gruss an "Hubi" und Alexa bitte ausrichten. "Gabi" aus dem Spiel lasen, das regeln wir vor Ort. Grüße, M.
Klugschnacker
11.12.2019, 20:14
P.S. Wie kommentarlos es akzeptiert wird, das Flylife so‘ne Frechheiten hinrotzen darf, Alle Menschen wären Befall und schädlich für die Erde, und der (im Übrigen ausschliesslich auf Kosten anderer lebender) Körbel meinen dürfe, alle Menschen, also auch, die seine Faulheit finanzieren wären Idioten ist schon erstaunlich, aber das du das noch relativierst ‚jeder wisse doch, wie‘s gemeint ist‘ setzt dem ganzen die Krone auf.
Ja, ich denke, es war erkennbar, wie es gemeint war. Und selbst wenn nicht: Dann ist das nicht mein Bier. Eine frei geäußerte Meinung darf auch unverständlich oder falsch sein. Es hat ja jeder die Gelegenheit zu einer Nachfrage oder Gegenrede.
Was Du über Körbel gesagt hast, solltest Du besser nochmal überprüfen.
Triasven
11.12.2019, 20:35
Ja, ich denke, es war erkennbar, wie es gemeint war. Und selbst wenn nicht: Dann ist das nicht mein Bier. Eine frei geäußerte Meinung darf auch falsch sein. Es hat ja jeder die Gelegenheit zu einer Gegenrede.
Was Du über Körbel gesagt hast, solltest Du besser nochmal überprüfen.
Es wurde zu deinem ‚Bier‘ als du‘s relativiert hast. Deine Aussage, Jeder wüsste, wie es gemeint war‘ macht deinen Standpunkt klar.
Und zu Körbel: Er geht (nach eigener Aussage) nicht mehr arbeiten, und geniesst sein Leben in Spanien. Und dieses Leben finanzieren ihm (wieder nach eigener Aussage) andere.
Und abschliessend (auch das nach eigener Aussage) Alle Menschen sind Idioten.
Ich bin mir nicht ganz sicher: möchtest, dass ich den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen überprüfe, dass kann und will ich nicht.
Oder möchtest du, dass ich seine Aussagen politisch korrekt und rhetorisch professionell mainstreamlike formuliere:
Bzw. möchtest du, dass ich die Aussage gänzlich lösche, da Aussagen wie „Lapp“ etc. gelten, weil sie deinem Erwartungshorizont entsprechen, Faulpelz jedoch nicht, weil sie trollike für Befindlichkeiten sorgen?
Bis auf 1. bin ich zu allem bereit, jedoch müsstest du deinen Wunsch klar umreissen:Blumen:
@Triasven
Ich nehme mich aus dem Begriff Mensch nicht aus. Es gibt sicher noch viele Menschen, die mit ihrem Leben, auch zusammengefasst, sehr geringfügig die Erde belasten.
Ich zähle mich zu der Menschengruppe, der man von wissenschaftlicher Seite, den menschgemachten Anteil am Klimawandel zuschreibt.
Die Wissenschaft spricht von negativen, heftigen Auswirkungen für die Natur und für das Leben auf dem Planeten.
Ich habe demnach meinen Anteil am Negativtrend beigetragen.
Den Schaden werden Tiere, Pflanzen und auch Menschen und ihre Errungenschaften zu spüren bekommen. In Anbetracht, das dieses Wissen schon Jahrzehnte besteht, müsste ich sogar den Begriff “mutwillig beschädigt“ verwenden. So hart wollte ich es nicht ausdrücken.
Klugschnacker
11.12.2019, 20:48
Triasven, ich verstehe immer noch nicht, um was es Dir im Kern geht. Die Meinung von FlyLive und die Weltanschauung von Körbel (oder was davon bei Dir ankommt) kannst Du doch ganz gelassen zu Kenntnis nehmen.
Was regst Du Dich darüber so auf? :8/
...
Ich find es z.B. unerträglich, wie sich im „Was tue ich für die Umwelt“ die Taschen vollgelogen wird.
Plötzlich sind alles „Gute Menschen“
...das ganze CO2 was Hafu und Lidl auf ihren früheren Hawaii Trips in die Luft geblasen haben, ..., wie hier über mich gedacht wird, noch das Hafu sich Carbonbikes aus China holt, sein Sohnemann zur Leistungserbringung um Welt düst ...Der Sohn von Hafu ist ein Idiot, von dem sich die Erde demnächst befreit. .
:confused:
Halt vielleicht mal die Luft an und lese dir meinen letzten Beitrag (und evt. auch nochmal deine "Beiträge") nochmal durch.
Ich hab' nicht mit einer Silbe irgendwas an dir persönlich oder deinen geäußerten Meinungen kritisiert, sondern einfach meine Einschätzung des von dir verlinkten Focus-Artikels geäußert.
Hast du ihn dir selbst schon im Detail durchgelesen?
Der Text ist meiner Einschätzung nach einfach journalistisch schlecht, weil er praktisch nur auf eineinhalb Quellen (einen Unternehmensberater und ein Experte für Verbrennungsmotoren) beruht und anhand der subjektiven Meinungen dieser Experten zu schwer vorhersagbaren Entwicklungen in China viel zu weit hergeholte Prognosen hinsichtlich der langfristigen Ausrichtung des größten Autombilkonzerns Europas trifft.
Findest du es da angebracht, in persönliche Schimpftiraden über mich und meine Familie überzugehen?:(
Triasven
11.12.2019, 20:55
@Triasven
Ich nehme mich aus dem Begriff Mensch nicht aus. Es gibt sicher noch viele Menschen, die mit ihrem Leben, auch zusammengefasst, sehr geringfügig die Erde belasten.
Ich zähle mich zu der Menschengruppe, der man von wissenschaftlicher Seite, den menschgemachten Anteil am Klimawandel zuschreibt.
Die Wissenschaft spricht von negativen, heftigen Auswirkungen für die Natur und für das Leben auf dem Planeten.
Ich habe demnach meinen Anteil am Negativtrend beigetragen.
Den Schaden werden Tiere, Pflanzen und auch Menschen und ihre Errungenschaften zu spüren bekommen. In Anbetracht, das dieses Wissen schon Jahrzehnte besteht, müsste ich sogar den Begriff “mutwillig beschädigt“ verwenden. So hart wollte ich es nicht ausdrücken.
Mach wie du denkst, ich kann mit dieser morbiden Sehnsucht nach ‚oh Gott wir sind alle so scheisse“ nichts anfangen.
Aus dem Grund, dass ich mit dieser Pauschalen Aussage nichts anfangen kann. Ich pojiziere das auf auf meine Kinder und stelle fest, dass ich nichts von dem was du hier von dir gibst, ihnen ins Gesicht sagen würde.
Meine Kinder leben in einer Ära und an ein Ort der Menschen, denen es nie in irgendeiner Zeit besser ging. Und dieses Glück und diese Unbeschwertheit werde ich ihnen nicht nehmen. Egal wie sie sich in Zukunft verhalten und egal wie düster die Zukunft sein wird.
Hätte ich permanent solch absrus negative Gedanken wie du, würde ich mich in erster Linie um mich selbst kümmern, anstatt anderen vorzuwerfen „Befall“ zu sein
Triasven
11.12.2019, 21:00
:confused:
Halt vielleicht mal die Luft an und lese dir meinen letzten Beitrag (und evt. auch nochmal deine "Beiträge") nochmal durch.
Ich hab' nicht mit einer Silbe irgendwas an dir persönlich oder deinen geäußerten Meinungen kritisiert, sondern einfach meine Einschätzung des von dir verlinkten Focus-Artikels geäußert.
Hast du ihn dir selbst schon im Detail durchgelesen?
Der Text ist meiner Einschätzung nach einfach journalistisch schlecht, weil er praktisch nur auf eineinhalb Quellen (einen Unternehmensberater und ein Experte für Verbrennungsmotoren) beruht und anhand der subjektiven Meinungen dieser Experten zu schwer vorhersagbaren Entwicklungen in China viel zu weit hergeholte Prognosen hinsichtlich der langfristigen Ausrichtung des größten Autombilkonzerns Europas trifft.
Findest du es da angebracht, in persönliche Schimpftiraden über mich und meine Familie überzugehen?:(
Es gibt 2 Möglichkeiten den Artikel zu lesen: entweder so wie du. Demgegenüber hab ich dir den anderen Weg gezeigt, den Teil bei dem es um Chinas Klimapolitik geht. Und da spielt es überhaupt keine Rolle, wie journalistisch schlecht der Artikel ist. Darauf bist du (warum auch immer) aber mit keiner Silbe eingegangen.
Und zu dir und deiner Famile: da hast du vollkommen recht. Warum auch immer du mich jetzt kritisierst für Aussagen anderer, die ich nur in ihrer Klarheit und Endgültigkeit widergegeben habe, erschliesst sich mir nicht.
Triasven
11.12.2019, 21:04
Triasven, ich verstehe immer noch nicht, um was es Dir im Kern geht. Die Meinung von FlyLive und die Weltanschauung von Körbel (oder was davon bei Dir ankommt) kannst Du doch ganz gelassen zu Kenntnis nehmen.
Was regst Du Dich darüber so auf? :8/
Hab ich geschrieben, Heuchelei und Voreingenommenheit. Wenn das irgendwie kein Grund zum Aufregen ist, dann weiss ich auch nicht.
Na viell:
Frag doch mal Lidlracer, warum er sich über Nuhr so aufregt, bestimmt kann er das so erklären, dass es für dich nachvollziehbar ist.
Seiner Erläuterung schliesse ich mich an. Es ist diesselbe Motivation
Klugschnacker
11.12.2019, 21:09
Na viell:
Frag doch mal Lidlracer, warum er sich über Nuhr so aufregt, bestimmt kann er das so erklären, dass es für dich nachvollziehbar ist.
Das hat er bereits getan. Nuhr betreibe Desinformation und Agitation und meint, das sei Satire. So verstehe ich Lidls Kritik. Wo ist das Problem?
Seiner Erläuterung schliesse ich mich an. Es ist diesselbe Motivation
Vor Desinformation und Agitation warnen? Okay, verstehe.
Klugschnacker
11.12.2019, 21:14
Hab ich geschrieben, Heuchelei und Voreingenommenheit. Wenn das irgendwie kein Grund zum Aufregen ist, dann weiss ich auch nicht.
Andere werden Dir ebenfalls Voreingenommenheit vorwerfen und auf die zahlreichen Fakten verweisen, die ihren Standpunkt stärken. Wenn sich jetzt alle so aufregen würden, wird es hier ungemütlich, findest Du nicht?
:Blumen:
Mach wie du denkst, ich kann mit dieser morbiden Sehnsucht nach ‚oh Gott wir sind alle so scheisse“ nichts anfangen.
Aus dem Grund, dass ich mit dieser Pauschalen Aussage nichts anfangen kann. Ich pojiziere das auf auf meine Kinder und stelle fest, dass ich nichts von dem was du hier von dir gibst, ihnen ins Gesicht sagen würde.
Meine Kinder leben in einer Ära und an ein Ort der Menschen, denen es nie in irgendeiner Zeit besser ging. Und dieses Glück und diese Unbeschwertheit werde ich ihnen nicht nehmen. Egal wie sie sich in Zukunft verhalten und egal wie düster die Zukunft sein wird.
Hätte ich permanent solch absrus negative Gedanken wie du, würde ich mich in erster Linie um mich selbst kümmern, anstatt anderen vorzuwerfen „Befall“ zu sein
Ja, mach es so wie Du es für richtig hälst und betrachte Dich und dein Umfeld auf deine Weise.
Ich, lasse mich belehren und erkenne meine Fehler und meinen Anteil am bestehenden Problem. Da ich aber ähnliches Verhalten in vielen Bereichen bei Menschen im Supermarkt, im Straßenverkehr, an Silvester und und und sehe, habe ich den Eindruck, das fast alle hier lebenden Menschen ihren Anteil am Problem haben.
Das ist meine Sichtweise und ich habe vernommen, das Du mir diese zugesteht.
Alles gut !
Triasven
11.12.2019, 21:18
Vor Desinformation und Agitation warnen? Okay, verstehe.
Siehst du.
Es ist Desinformation und Relativierung, zu behaupten „man wüsste schon wie‘s gemeint ist‘, dass die Menschen ein Befall der Erde wären, von dem sie sich demn. befreit.
Triasven
11.12.2019, 21:32
Andere werden Dir ebenfalls Voreingenommenheit vorwerfen und auf die zahlreichen Fakten verweisen, die ihren Standpunkt stärken. Wenn sich jetzt alle so aufregen würden, wird es hier ungemütlich, findest Du nicht?
:Blumen:
Arne, es regen sich alle bis aufs Messer auf. Du bezeichnest es jedoch als konstruktive Diskussion , die mit plausiblen Argumenten untermauert werden. Hinterfragt man diese Argumente oder schlimmer noch, kritisiert man selbige, folgt auf dem Fusse eine noch viel stärkere und ausufernde Argumentationskette. Und das über viele viele Jahre. Interessanterweise genügen da pauschale Behauptungen und deren Argumentation a‘la ‚Man wüsste wie‘s gemeint wäre“ in keiner Weise.
Und da meine ich noch nicht mal den Reli Thread.
Der steht ja bekanntlich ‚über den Dingen‘
Aussagen von Nuhr z.B. , die oberflächlich und auszugsweise wiedergegeben werden, werden bis auf die letzte Silbe seziert.
Aber Behauptungen, welche die Gesamte Menschheit als parasitäre Idioten, die es hoffentlich eher früher als später von der Erde fegt, genügen einem ‚Na und‘ ist doch klar und verständlich, natürlich nicht so gemeint, wie es in dieser deutlichen unmissverständlichen Art geschrieben steht.
Siehst du.
Es ist Desinformation und Relativierung, zu behaupten „man wüsste schon wie‘s gemeint ist‘, dass die Menschen ein Befall der Erde wären, von dem sie sich demn. befreit.
Die Erde hat definitiv keinen geheimen Plan um ihre Bewohner loszuwerden.
Dich stört das Wort “Befall“. Den Borkenkäfer stört dieses Wort nicht und trotzdem redet der Mensch über den Käfer so.
Nenne mir ein passendes Wort, das man uns Menschen geben könnte, wenn der Mensch eine Belastung für die Erde ist. Befall klingt tatsächlich etwas seltsam - gebe ich zu.
LidlRacer
11.12.2019, 21:36
Na viell:
Frag doch mal Lidlracer, warum er sich über Nuhr so aufregt, bestimmt kann er das so erklären, dass es für dich nachvollziehbar ist.
Seiner Erläuterung schliesse ich mich an. Es ist diesselbe Motivation
Eigentlich wollte ich mich von Deiner irrationalen Explosion hier fernhalten.
Aber wenn Du mich hier ansprichst, geht das schlecht.
Wenn eins 100% sicher ist, dann wohl, dass wir nicht die gleiche Motivation haben.
Warum ich mich über Nuhr aufrege, habe ich ausführlichst erläutert. Das muss ich jetzt nicht wiederholen.
Wenn Du Dich sinnlos über Flylives Statement aufregst, das gegen niemanden persönlich gerichtet war, kann ich Dir auch nicht helfen.
Klugschnacker
11.12.2019, 21:41
Aber Behauptungen, welche die Gesamte Menschheit als parasitäre Idioten, ...
Du übertreibst. Das hat niemand gesagt.
Klugschnacker
11.12.2019, 21:47
Es ist Desinformation und Relativierung, zu behaupten „man wüsste schon wie‘s gemeint ist‘, dass die Menschen ein Befall der Erde wären, von dem sie sich demn. befreit.
Du hast in dem Punkt recht, dass ich nicht exakt wissen kann, wie es gemeint war. Ich kann es nur vermuten.
Bei FlyLive, der bereits seit vielen Jahren hier unser Mitbewohner ist, und dessen Weltanschauung mir daher einigermaßen bekannt ist, darf ich das dennoch so formulieren. Mein Hinweis war nicht dazu gedacht, auf die Goldwaage gelegt zu werden.
:Blumen:
LidlRacer
11.12.2019, 21:48
Wenn eins 100% sicher ist, dann wohl, dass wir nicht die gleiche Motivation haben.
Das hab ich noch mal überdacht.
Subjektiv ist die Motivation vielleicht schon ähnlich.
Ich rege mich auf, weil Nuhr groben Unfug erzählt.
Du regst Dich auf, weil Du glaubst, dass Flylive groben Unfug erzählt.
Dabei missverstehst Du ihn nur.
PS:
Wenn man jemanden nicht versteht, könnte man höflich nachfragen, wie es gemeint war, statt sich derart auszukotzen.
Triasven
11.12.2019, 21:48
Du übertreibst. Das hat niemand gesagt.
Das war nicht der Kern meiner Aussage, und das weisst du auch.
Aber sei‘s drum. Genug des OT. Zurück zur Weltenretterin Greta.
Du bist hier der Boss, es ist dein Forum. Du kannst dir deine Wahrheit zurechtlegen wie es aus der Perspektive genügt bzw. richtig scheint.
Alles andere ist unerheblich.
Klugschnacker
11.12.2019, 21:49
Und zu dir und deiner Famile: da hast du vollkommen recht. Warum auch immer du mich jetzt kritisierst für Aussagen anderer, die ich nur in ihrer Klarheit und Endgültigkeit widergegeben habe, erschliesst sich mir nicht.
Damit bist Du aber etwas über’s Ziel hinausgeschossen. Es wäre sicher gut, wenn Du deutlicher machst, was Du gemeint hast. Im Moment liest sich das ziemlich unfreundlich.
Klugschnacker
11.12.2019, 21:55
Das war nicht der Kern meiner Aussage, und das weisst du auch.
Entschuldigung, wie soll ich wissen, was Du genau meinst? Gerade eben hast Du mich dafür kritisiert, dass ich zu glauben meinte, was FlyLive sagen wollte.
Du bist hier der Boss, es ist dein Forum. Du kannst dir deine Wahrheit zurechtlegen wie es aus der Perspektive genügt bzw. richtig scheint. Alles andere ist unerheblich.
Ich bin vermutlich der einzige hier, der Dich ernsthaft fragt, woher Dein Furor auf den letzten Seiten kommt. Ich verstehe nicht, warum Du mir nun vorwirfst, ich würde meine Wahrheit zurechtbiegen.
Trillerpfeife
11.12.2019, 21:55
ahem...
Triasven hat mal Dampf abgelassen.
Ich finde es muss jetzt nicht jeder seiner Sätze genauestens hinterfragt werden.
Ausserdem ist es ein Thema, dass eigentlich jeden irgendwie stresst. Verständlich finde ich.
Daher sollten auch "wir" nicht jedes Wort von Triasven auf die Goldwaage legen.
Klugschnacker
11.12.2019, 21:59
Daher sollten auch "wir" nicht jedes Wort von Triasven auf die Goldwaage legen.
Nur damit auch ich es verstehe: Wo hätte jemand sein Wort auf die Goldwaage gelegt?
:8/
Triasven
11.12.2019, 22:04
Entschuldigung, wie soll ich wissen, was Du genau meinst? Gerade eben hast Du mich dafür kritisiert, dass ich zu glauben meinte, was FlyLive sagen wollte.
Ich bin vermutlich der einzige hier, der Dich ernsthaft fragt, woher Dein Furor auf den letzten Seiten kommt. Ich verstehe nicht, warum Du mir nun vorwirfst, ich würde meine Wahrheit zurechtbiegen.
Das klingt in der Tat härter als gemeint, da ich nicht die „objektive“ Wahrheit meine, sondern deine Weltanschauung, die deinem Wahrheitsempfinden am nächsten kommt.
Und dementsprechend ist deine Intention (gerade bei politisch, religiös und ökologischen Streitpunkten) voreingenommen, trotz aller Bemühungen zur Objektivität.
Das ist jedoch nicht vorwurfsvoll, sondern rein beobachtend gemeint.
Deine Toleranz gegenüber morbider Pauschalität gegenüber ‚dem Menschen‘ im Allgemeinen löst bei mir ,diesen Furor‘ aus.
Und da gilt auch kein ‚Es wird ja keiner im Speziellen angesprochen‘ Doch wirds. Du, ich, meine Kinder, Hafus Sohn usw. usw.
Ich wäre zutiefst geschockt, wenn mein Kind morgen zur Sitznachbarin sagt:
Ey, ihr ward in Malle diesjahr und ihr fahrt einen SUV und überhaupt, grillt ihr jede Woche. Was seid ihr nur für schädliche Individuen, hoffentlich befreit sich die Erde demn. von eurem Befall. Aber du weisst ja, wie ich‘s meine.
Da gibt es nichts zu entschuldigen.
Na egal, jetzt aber wirklich genug OT
PS:
Wenn man jemanden nicht versteht, könnte man höflich nachfragen, wie es gemeint war, statt sich derart auszukotzen.
Mit Nachfragen hatte es lustigerweise heute Morgen ja angefangen :
Und ist jemand, der dem Planeten schadet nicht schlecht und böse?
Wurde von der Moderation jedoch umgehend in andere Richtung verwiesen :
Nein, das ist etwas komplexer. Falls Du das als Standpunkt vertreten willst, müsstest Du das eventuell etwas ausführen, statt in Frageform andere damit zu konfrontieren.;)
Klugschnacker
11.12.2019, 22:11
Ah, Flow eilt herbei!
Hey Flow, wenn Du mich als Moderator blöd anmachen willst, können wir das abkürzen.
Klugschnacker
11.12.2019, 22:13
Deine Toleranz gegenüber morbider Pauschalität gegenüber ‚dem Menschen‘ im Allgemeinen löst bei mir ,diesen Furor‘ aus.
Schön, dass der Schuldige so schnell gefunden wurde. Ich bin erleichtert, denn es klang anfangs komplizierter.
:Lachen2:
Aber du weisst ja, wie ich‘s meine.
Äh, nein, das anzunehmen würde ich mir nie gestatten.
Ah, Flow eilt herbei!
Hey Flow, wenn Du mich als Moderator blöd anmachen willst, können wir das abkürzen.
Was willst du mir damit sagen ?
Ich "eile herbei" ?
Ich würde dich "blöd anmachen wollen" ?
Trimichi
11.12.2019, 22:17
Ah, Flow eilt herbei!
Hey Flow, wenn Du mich als Moderator blöd anmachen willst, können wir das abkürzen.
ja, Flow, Du ergreifst Partei, zwar auch für mich, in the past, nun aber einseitig. Finde ich nicht gut, zumal Angie Merkel ja geschwächt ist. Les' mal lieber das Kleingedruckte. Atomsprengkopf abschalten. Flow ist befangen. Er stellt keine Gefahr mehr da. Rücken ab. Treffen uns bei Cmdr. McCromack in Grafenberg.
Also, Flow kann ausgeschaltet werden. Soll ich den final(l)en Bettungsstuss freigeben?
Schluß mal hier. Zeit fürs Heiabettechen! Wer will Ärger mit dem Militärweltmeister Thomas? Jepp, Ich auch nicht.
Gruß nach Calw. Jo, im Schwarzwald ist es schöner als an der Ostsee. :8/ :(
Klugschnacker
11.12.2019, 22:23
Trimichi, bitte erspare uns diesen Quark in jedem Thread. Ich meine es wirklich gut mit Dir. Aber: Ich habe heute einige Deiner Beiträge kassiert. Das sollte Dir zur Einsicht verhelfen, dass Du etwas ändern musst.
:Blumen:
Trimichi
11.12.2019, 22:25
Trimichi, bitte erspare uns diesen Quark in jedem Thread. Ich meine es wirklich gut mit Dir. Aber: Ich habe heute einige Deiner Beiträge kassiert. Das sollte Dir zur Einsicht verhelfen, dass Du etwas ändern musst.
:Blumen:
Nö. Ich arbeite an meinem Behindertenausweis. Willst Du mir das etwa vermiesen? :) Ich verklage Dich! Wenn ich wegen Dir nicht auf dem Behindertenparkplatz parken darf! :Blumen:
;)
Klugschnacker
11.12.2019, 22:26
Nö. Ich arbeite an meinem Behindertenausweis. Willst Du mir das etwa vermiesen? :) :Blumen:
Ach so, ich dachte, den hättest Du längst. Kannst meinen haben. :Lachen2:
hanse987
11.12.2019, 22:36
Jungs es gibt keine Behindertenparkplätze, sondern nur Rolliparkplätze und auf denen darf man einem Behindertenausweis nicht parken. Vor allem als einer der wenigen hier im Forum die einen Behindertenausweis, finde ich die Späße darüber ziemlich daneben!
Allgemein würde hier eine Pause von 1 - 2 Tagen evtl. nicht schaden.
KalleMalle
12.12.2019, 08:35
Als ob VW seinen Konzern wegen E-Auto-Subwentionen der chinesischen Regierung (oder welcher Regierung auch immer) umbauen würde und davon abhängig sei...
Von den rund 10 Millionen Autos, die VW pro Jahr verkauft, gehen gute 4 Millionen nach China bzw. werden dort gebaut.
Daher könnte ich mir schon vorstellen, daß sich der VW-Vorstand ein ganz klein wenig für die Subventionspolitik interessiert.
Herbert Diess: Die Zukunft von Volkswagen wird in China entschieden (https://www.welt.de/wirtschaft/article186697100/Herbert-Diess-Die-Zukunft-von-Volkswagen-wird-in-China-entschieden.html)
Der chinesische Automobilmarkt bleibt weltweit die Nummer eins, zugleich übernimmt China eine Vorreiterrolle bei E-Mobilität und Digitalisierung – mit dem Volkswagen Konzern als starkem Partner. (https://www.volkswagenag.com/de/news/stories/2019/02/powerhouse-for-the-mobility-of-tomorrow.html#)
Manchmal könnte man meinen, das TS-Forum sei ein von der realen Welt abgekoppelter Raum.
In der realen Welt sind jedenfalls Behindertenwitze nach meiner Beobachtung seit mehren Jahrzehnten ein absolutes NoGo.
Klugschnacker
12.12.2019, 08:40
In der realen Welt sind jedenfalls Behindertenwitze nach meiner Beobachtung seit mehren Jahrzehnten ein absolutes NoGo.
Was aus meiner Sicht eine Form der Diskriminierung darstellt. Aber es gibt gute und schlechte Witze.
In der realen Welt sind jedenfalls Behindertenwitze nach meiner Beobachtung seit mehren Jahrzehnten ein absolutes NoGo.
Da gebe ich Dir absolut recht. Im Kontext des Gesprächs vernahm ich allerdings eher den Gag auf sich selbst bezogen. Und von meinem Umgang mit zahlreichen Behinderten, kenne ich eigentlich kaum einen, der nicht selbst über seine eigene Behinderung oder ironisch über andere Behinderte witzelt.
In einem ernsten Gespräch wirst Du keinen Witz darüber finden - wenn aber Commander Michel im Dienst ist, kann ich von Ernsthaftigkeit nicht sprechen.
Ich habe das eigentliche NoGo daher nicht als böswillig erachtet.
.... Toleranz gegenüber morbider Pauschalität gegenüber ‚dem Menschen‘ im Allgemeinen löst bei mir ,diesen Furor‘ aus.
Und da gilt auch kein ‚Es wird ja keiner im Speziellen angesprochen‘ Doch wirds. Du, ich, meine Kinder, Hafus Sohn usw. usw.
Ich wäre zutiefst geschockt, wenn mein Kind morgen zur Sitznachbarin sagt:
Ey, ihr ward in Malle diesjahr und ihr fahrt einen SUV und überhaupt, grillt ihr jede Woche. Was seid ihr nur für schädliche Individuen, hoffentlich befreit sich die Erde demn. von eurem Befall. Aber du weisst ja, wie ich‘s meine.
Da gibt es nichts zu entschuldigen.
Ich habe nochmals über den Befall nachgedacht - auch was man im Wortgebrauch nun genau darunter versteht. Dort steht, das z.B. Pflanzen von Schädlingen (auch Parasiten, weil Du das Wort gebraucht hast) befallen sein können und man dann von Befall spricht.
Im weiteren Verlauf, ist es wohl so, das die Pflanze eingeht und abstirbt.
Ich entschuldige mich also für das Wort Befall im Zusammenhang mit Menschen (gemeint sind die Menschen, die verhältnismäßig stark zur Umweltverschmutzung beitragen und am meisten für vorhergesagte Szenarien in Sachen Klima, durch ihr handeln, verantwortlich sind). Der "cleane" Bewohner des Planeten hatte ich zumindest schon vorher nicht gemeint.
Die Erde wird nicht am Menschen zugrunde gehen und deshalb ist die Parallele falsch. Entschuldigung dafür. :Blumen:
Da menschliche Entscheidungen und das menschliche handeln, dem Planeten aber Schaden zufügt (Verschmutzung der Meere, Wälder und Lüfte ... das auf Vorrat basierende Lebensmittelsystem mit Tier und Pflanze), kann man aus Sicht des Planeten durchaus von einem Mensch = Schädling sprechen, sofern dieser Mensch, den Planeten nicht tatsächlich ohne negative und nachhaltige Spuren belebt.
Alles sonstige Leben ist durch den Mensch zu oft negativ beeinflusst - ein deutliches Anzeichen dafür, das unsere Intelligenz eine Last für Andere ist.
Wer sich nun daran stört, das ich das so sehe, der soll sich doch einfach mal in das andere Leben hineinversetzen und seine Geschichte überdenken.
Okay, wäre ich ne Rose, würde ich mich über den Menschen freuen, der mich gießt - und wäre ich ein Gewächs am Straßenrand, würde mich der Bursche, der kürzlich hinter mir fahrend, seine leere Zigarettenschachtel aus dem Auto warf, anko....
Sicher kann man den meisten Menschen nicht schlechte Absicht unterstellen - aber in der Gesamtheit verschmutzen wir gerade die Welt, räuchern sie mit Abgase ein und belasten unsere Böden. Das ist schädlich für den Planeten.
Trimichi
12.12.2019, 09:28
Da gebe ich Dir absolut recht. Im Kontext des Gesprächs vernahm ich allerdings eher den Gag auf sich selbst bezogen. Und von meinem Umgang mit zahlreichen Behinderten, kenne ich eigentlich kaum einen, der nicht selbst über seine eigene Behinderung oder ironisch über andere Behinderte witzelt.
In einem ernsten Gespräch wirst Du keinen Witz darüber finden - wenn aber Commander Michel im Dienst ist, kann ich von Ernsthaftigkeit nicht sprechen.
Ich habe das eigentliche NoGo daher nicht als böswillig erachtet.
Hi Flylive, Du machst mir vielleicht Freu(n)de. Du, lass' doch Du mal dann bitte auch den Quatsch. Wozu beziehst Du Dich so oft auf mich? Willst Du beim Team Baharain mitmachen? Ok, ich engagiere Dich als meinen offiziellen Coach. Ich muss ja Leistung bringen beim Ostseeman und habe mir eine neue Zeitschaltuhr bestellt. Ist auf dem Weg von der Schweiz hierher. Der Macca wird AB, LS, dem Frohdo, oder auch dem wer macht noch mit, auch ja, Javier, jajaja, schon einheizen.
Eben, war nicht böswillig. Kann aber Arne gut verstehen, von daher soll er Beiträge kassieren. Schau doch mal auf meine fb-wall, Du, da https://www.facebook.com/michael.lorenz.39142 nn können wir dort weiterlotzen.
Ich halte mich an die Vorgeschlagen Ruhetage hier im Thread mit dem Hinweis, dass Grat Person of the Year wurde, glaube ich, stand, glaube ich, heute so in der Tageszeitung.
Liwe Grütze.
Peace auch.
Michi
Hi Flylive, Du machst mir vielleicht Freu(n)de. Du, lass' doch Du mal dann bitte auch den Quatsch. Wozu beziehst Du Dich so oft auf mich?
Eben, war nicht böswillig. Kann aber Arne gut verstehen, von daher soll er Beiträge kassieren. Schau doch mal auf meine fb-wall, Du, da https://www.facebook.com/michael.lorenz.39142 nn können wir dort weiterlotzen.
Peace auch.
Michi
Ahoi Trimichi,
du das war ein Versehen ! Ich schrieb über Klugschnackers Dialog mit Commander Michel.
Den Commander kannste nicht so richtig ernst nehmen und einen Dialog mit ihm, geht immer ins .....ACHTUNG ! ....alberne ;) (kein Seitenhieb auf Jörn)
Wenn Du, Trimichi, schreibst, dann nehme ich das geschriebene Wort auch als ernste Meinung von Dir. Deshalb Verwechslung.
Das der Klugschnacker viele Seiten hat und kann, habe ich längst bemerkt. Von Kontrovers in seiner pers. Meinung zu neutral in moderierender Tätigkeit, bis zu Unterhaltend erinnere ich mich an so manches.
Kontrovers in vielen Themen. Vom Training zum Klima und von der Religion bis zur Schwimmbrille.
Moderierend und dem bemühen um Neutralität. Meine meinung könnte ich mit meiner Logik erklären ....bin allerdings gleich fort :Lachen2: .
Unterhaltsam, wenn man sich an den Samstagsradtreff erinnert und das ganze Gerödel das dazu durchs Treppenhaus muss :Lachanfall: .
Und wenn schon - die alte Geschichte vom See hat mich erschrocken. Ich hatte schon Bella darauf hingewiesen und gebeten, das sie mal Kontakt aufnehmen solle.
Eine Sache, die er nicht gut gemacht hat. Aus meiner Sicht.
Facebook habe ich mir 3 Monate angeschaut und bin wieder raus -es gibt vorerst keinen Plan zurück - Sorry.
Ansonsten lache ich gerne mal mit, wenn Commander Michel im Dienst ist. Habe trotzdem die Hoffnung, das er nicht jede Tür eines Threads aufmacht :Cheese: .
Peace und viel Erfolg in Glücksi , dem schönsten TopSpot für Triathlon in D
Trillerpfeife
12.12.2019, 09:53
@ Flylive: :bussi:
@ Flylive:
den Knutsch zitiere ich mal nicht :-)(-: :Prost:
Trillerpfeife
12.12.2019, 09:58
den Knutsch zitiere ich mal nicht :-)(-: :Prost:
:Cheese:
ok dann halt Blumen für deine Beiträge und deine Geduld! :Blumen:
LidlRacer
12.12.2019, 11:56
Da hier (im anderen Thread) mal wieder Tempolimits diskutiert werden, und sich schon viele dafür ausgesprochen haben, wie wär's mit der Unterstützung einer entsprechenden Petition?
Ich hab's gemacht:
https://www.change.org/p/tempolimit-jetzt
Und ich erinnere noch an diese kürzlich gepostete Petition:
Wir brauchen mehr Klimaschutz im Fernsehen! #Klimavor8 statt Börse vor Acht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1498626&postcount=5636)
Übrigens war die 2. Petition, die ich auf change.org unterstützt habe (bzgl. eines ganz anderen Themas) , erfolgreich:
https://www.change.org/p/verbietet-upskirting-in-deutschland
(Oh, ein böses Verbot!)
Estebban
12.12.2019, 12:31
Da hier (im anderen Thread) mal wieder Tempolimits diskutiert werden, und sich schon viele dafür ausgesprochen haben, wie wär's mit der Unterstützung einer entsprechenden Petition?
Ich hab's gemacht:
https://www.change.org/p/tempolimit-jetzt
Und ich erinnere noch an diese kürzlich gepostete Petition:
Wir brauchen mehr Klimaschutz im Fernsehen! #Klimavor8 statt Börse vor Acht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1498626&postcount=5636)
Übrigens war die 2. Petition, die ich auf change.org unterstützt habe (bzgl. eines ganz anderen Themas) , erfolgreich:
https://www.change.org/p/verbietet-upskirting-in-deutschland
(Oh, ein böses Verbot!)
Traurig dass es für das zweite Thema eine Petition braucht... ähnlich wie beim Thema Mehrwertsteuer für Damenhygiene Artikel könnte man doch fast drauf kommen, dass ein - in deutlicher Mehrheit - von älteren weißen Herren dominiertes Parlament nicht immer die klügsten Entscheidungen trifft... Meine Schul- Lehr- und Studienzeiten sind schon ein paar Jahre her, aber schon damals war sich eigentlich jede Studie einig, dass die besten Ergebnisse in Teams getroffen werden, die so diverse Hintergründe wie möglich haben und eben nicht von Ausschließlich Männern 45-60, alle mit Familie und alle mit vergleichbaren Studienabschlüssen / Lebensläufen.
Aber das ist vllt Stoff für ein anderes Thema.
Bzgl. Tempolimit.. gezeichnet! Mir fallen insgesamt halt relativ wenig Gründe ein die gegen ein generelles Tempolimit sprechen, außer dem gesunden Menschenverstand von Herrn Scheuer. Alle bisher gehörten erinnern mich immer sehr stark an einen Ami, der sein heiliges Waffenrecht verteidigt.
Was mir aber auch in der Diskussion viel zu kurz kommt - warum sind verkehrsverstösse in Deutschland eigentlich so unglaublich günstig? Die obligatorischen 20kmh drüber Jucken quasi keinen. Ich habe 2018 mal richtig Mist gebaut, bin viel zu nah aufgefahren und bin mit 4 Wochen klimaneutraler Pause und 250 Euro davon gekommen. 250 Eur vertankt doch so n Cayenne auf 1500km...
Ich hab's gemacht:
https://www.change.org/p/tempolimit-jetzt
Ich auch :Huhu:
LidlRacer
12.12.2019, 15:42
Greta ändert bei passender Gelegenheit ihre Selbstbeschreibung bei Twitter zu "Ehren" von Staatspräsidenten, die sie verspotten.
Diesmal für Bolsonaro, der sie "Pirralha" (etwa "Göre" - hallo Triasvennilein :Huhu:) nannte, nachdem sie dieses Video geteilt hat:
https://twitter.com/ajplus/status/1203695855880019969
Es geht darin um erschossene Ureinwohner, die den Amazonas gegen illegale Rodung verteidigten, und Bolsonaro wird beschuldigt.
Mehr dazu z.B. von Greenpeace:
The Life and Death of the Guajajara (https://www.greenpeace.org/international/story/26403/the-life-and-death-of-the-guajajara/)
Zuvor ist solche Ehre schon Trump und Putin zuteil geworden.
Trump hat sich den Pokal schnell zurückgeholt!
'Currently chilling': Greta Thunberg ridicules Trump's angry tweets (https://www.theguardian.com/us-news/2019/dec/12/trump-angry-tweets-greta-thunberg-prompt-humorous-response-teen-activist)
https://www.change.org/p/verbietet-upskirting-in-deutschland[/url]
(Oh, ein böses Verbot!)
Wir haben echt Probleme. 🙈
Estebban
12.12.2019, 18:02
Du bist also der Meinung, das bedarf keines verbots? Oder wie soll man deine Aussage verstehen?
Eben hat sich die EU auf Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 geeinigt. Sicherlich wird noch viel darüber debattiert werden, was das genau heißt, und ob die Maßnahmen adäquat sind, und ob man nicht alles besser machen könnte und müsste.
Und trotzdem...
...trotzdem kann ich meine Bewunderung für Greta und die FFF-Bewegung nicht unterdrücken. Dass die kleine Greta mit ihren FFF-Kids tatsächlich die EU zwingen konnte, sich hier zu einigen, ist schon enorm. Ich bin mir nicht sicher, ob die Kids wissen, wie viel sie hier erreicht haben. Vielleicht sind viele noch zu jung, um zu wissen, wie selten solche (kleinen) Siege in der Politik sind.
Meine eigene Generation hat die GRÜNEN hervorgebracht, außerdem den PC, das Internet und das Smartphone. Aber hatten wir je irgendeinen Einfluss auf die Tagesordnung der gesamten EU? Ich kann mich nicht erinnern.
Wir waren gegen Pershings, und sie kamen trotzdem. Wir waren gegen Atomkraftwerke, und sie wurden trotzdem gebaut. Wir empörten uns gegen die Verdummung im TV, und wir bekamen Florian Silbereisen. Die Erfolgsquote meiner Generation ist nicht gerade berauschend.
Ich kann mich an die Friedensmärsche in den 80er erinnern, als quasi die halbe Nation auf den Beinen war. Gebracht hat's nichts. Nötig und richtig war's trotzdem. Die Teilnehmer können wenigstens ein paar Jahrzehnte später darauf zurückblicken und sagen: "Das haben wir damals richtig gemacht".
Vielleicht ist heute so ein Moment für die FFF-Kids. Ob's am Ende das Klima retten wird, muss man sehen. Aber diese Kids können in 20 Jahren wenigstens sagen, dass sie etwas richtig gemacht und erreicht haben. Ich kann davor nur den Hut ziehen.
Ich wünschte, meine eigene Generation hätte sowas erreicht.
Bleierpel
13.12.2019, 08:06
@Jörn: ich glaube kaum, daß die EU sich deshalb einigt, weil es FFF gibt. Was stört es die Eiche, wenn sich die Sau dran reibt...
Vielmehr wird es darum gehen, daß Arbeitsplätze z.B. in der Automobilindustrie durch Disruption wegfallen werden (z.B. Motor / Antriebsstrang bei E-Fahrzeugen) und der Umweltschutz neue schafft.
Umbrüche in neue Zeitalter haben immer altes beseitigt und neues geschaffen (z.B. die Industrialisierung Mitte der 18xxer Jahre hat jahrhundertalte Handwerksbereiche überflüssig gemacht)
Insofern sehe ich das eher nüchtern.
Schon möglich. Aber hier geht es um eine Sache, die in zweierlei Weise extrem dringend ist: Erstens aus Sicht des Klimas; zweitens aus Sicht der Wirtschaft, die nun vor sehr weitgreifenden Änderungen steht.
Wenn "der Politik" diese Dringlichkeit schon längere Zeit bekannt war, wieso hat sie dann nicht gehandelt? Dringlicher kann eine Sache nicht sein. Zeit ist das, was uns nun vor allem fehlt. Hätten wir nur mehr Zeit!
Und plötzlich gibt es Greta und FFF, und plötzlich fällt allen ein: Huch, da war doch was!
Mir scheint der Zusammenhang ziemlich plausibel zu sein.
Schwarzfahrer
13.12.2019, 09:00
Eben hat sich die EU auf Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 geeinigt.
Sorry, aber diese Einigung gibt es noch lange nicht. Frau von der Leyen hat ein Ziel ausgegeben, und daürber wird noch lange diskutiert werden. Oder, wie es die Welt formuliert: EU-Klimagipfel-Keine-Einigkeit-aber-alle-fuehlen-sich-als-Sieger (https://www.welt.de/politik/ausland/article204276254/EU-Klimagipfel-Keine-Einigkeit-aber-alle-fuehlen-sich-als-Sieger.html).
Und es als Sieg von Greta und FFF allein darzustellen sehe ich auch als zu verkürzt: Greta und die begeisterten FFF-Kids wurden höchst effektiv von den Umweltorganisationen und Medien in Szene gesetzt (https://www.welt.de/politik/plus204137490/Fridays-for-Future-Die-Greta-Macher.html?wtrid=onsite.onsitesearch) (leider hinter der Bezahlschranke), damit überhaupt jemand auf das Thema aufmerksam wird. Ich will hier gar nicht diskutieren, ob das Ziel richtig oder wichtig ist, aber man sollte die Zusammenhänge schon beachten.
Bleierpel
13.12.2019, 09:00
Seit wann kümmert sich Politik um Themen die dringend sind?
Politik kümmert sich um den Koalitionsvertrag, und der wurde zwar zwischen den regierenden Parteien ausgehandelt, aber von Lobby diktiert.
Und wenn da Umwelt drin steht, dann hat die Umwlt-Lobby einen guten Job gemacht.
Bislang hat die Auto-Lobby halt mehr gezahlt.
Politik kümmert nicht, daß da ein Mädchen vor der Schule sitz und nen Schild hoch hält...
Von der romatischen Ansicht, daß Politik etwas für die Allgemeinheit tut, bin ich schon 35 Jahre weg. Und zu Zeiten der Scheuer's dieser Welt (und davon haben wir überall satt und genug) schon mal gar nicht.
Estebban
13.12.2019, 09:13
Sorry, aber diese Einigung gibt es noch lange nicht. Frau von der Leyen hat ein Ziel ausgegeben, und daürber wird noch lange diskutiert werden. Oder, wie es die Welt formuliert: EU-Klimagipfel-Keine-Einigkeit-aber-alle-fuehlen-sich-als-Sieger (https://www.welt.de/politik/ausland/article204276254/EU-Klimagipfel-Keine-Einigkeit-aber-alle-fuehlen-sich-als-Sieger.html).
Und es als Sieg von Greta und FFF allein darzustellen sehe ich auch als zu verkürzt: Greta und die begeisterten FFF-Kids wurden höchst effektiv von den Umweltorganisationen und Medien in Szene gesetzt (https://www.welt.de/politik/plus204137490/Fridays-for-Future-Die-Greta-Macher.html?wtrid=onsite.onsitesearch) (leider hinter der Bezahlschranke), damit überhaupt jemand auf das Thema aufmerksam wird. Ich will hier gar nicht diskutieren, ob das Ziel richtig oder wichtig ist, aber man sollte die Zusammenhänge schon beachten.
Dieses ganze Thema „greta ist ja nur eine gesteuerte Marionette“ wird ja nun schon einige Zeit durch die (vor allem Springer-) Medien gejagt. Ich kenne allerdings aus der Ecke der FFF Bewegung nur wenige Stimmen, die Greta Thunberg als die heilige verehren, die ihnen die frohe Botschaft verkündet. Vielmehr ist Sie zum absoluten Feindbild all jener Konservativen geworden, die die grüne Bewegung oder Partei oder wie auch immer als Verbots-, meinungs- und Ökodiktatur empfinden. Wenn sie dann von Trump angegangen wird, hat sie die volle Solidarität, aber es ist längst nicht so, dass sie angehimmelt wird und alle rennen hinter her.
Was viel mehr mein Eindruck ist, ist dass die Generation der 15-25 jährigen sich ehrlich gesagt ziemlich verarscht vorkommt. In Dresden gehen ein paar hundert gestrandete Seelen Montags abends spazieren und werden als besorgte Bürger und „man muss die Sorgen ernst nehmen“ sofort in den politischen Diskurs aufgenommen. Mehrfach hat FFF jetzt millionenfach Menschen auf die Straße gebracht, die fordern, dass Paris eingehalten wird und man dem vertraut was Wissenschaftler seit Jahren sagen. Und doch werden sie als wahlweise „begeisterte Kids“ oder auch als „Schulschwänzer“ vorgaukelt. Und Am Ende des Tages steht in der Presse was über Greta, da wird sich Ad hominem an einem 16 jährigen Mädchen abgearbeitet, die überhaupt nicht den Anspruch hat perfekt zu sein - anstatt sich mit den Inhalten zu beschäftigen. Um ein bischen gute Presse zu machen werden dann Klimapakete verkündet, die die Pendlerpauschale erhöhen...
...
Politik kümmert nicht, daß da ein Mädchen vor der Schule sitz und nen Schild hoch hält...
...
Politik (in Demokratien) kümmert sich bevorzugt um Dinge, die geeignet sind, Wahlen zu beeinflussen.
Das sind sehr oft Arbeitsplätze ("It's the economy, stupid"), manchmal Flüchtlinge und gelegentlich auch Dinge, denen man beim ersten Blick gar keine Wahlbeeinflussung zutraut, wie z.B. ein Youtube-Video von Rezo oder ein blasses Mädchen, das hartnäckig vor einem skandinavischen Parlament stellt und 'nen Schild hoch hält- (sofern diese Dinge warum auch immer genügend Aufmerksamkeit erregen)
Das Bemühen um Machtgewinn und Machterhalt sind Grundprinzipien der Politik.
Trillerpfeife
13.12.2019, 10:22
Schon möglich. Aber hier geht es um eine Sache, die in zweierlei Weise extrem dringend ist: Erstens aus Sicht des Klimas; zweitens aus Sicht der Wirtschaft, die nun vor sehr weitgreifenden Änderungen steht.
Wenn "der Politik" diese Dringlichkeit schon längere Zeit bekannt war, wieso hat sie dann nicht gehandelt? Dringlicher kann eine Sache nicht sein. Zeit ist das, was uns nun vor allem fehlt. Hätten wir nur mehr Zeit!
Und plötzlich gibt es Greta und FFF, und plötzlich fällt allen ein: Huch, da war doch was!
Mir scheint der Zusammenhang ziemlich plausibel zu sein.
mir auch, aber ich befürchte die EU spielt auf Zeitgewinn im Sinne von: "in 3 Jahren ist FFF eh vergessen und dann machen wir wieder .... nix"
leider.
Bleierpel
13.12.2019, 10:31
Politik (in Demokratien) kümmert sich bevorzugt um Dinge, die geeignet sind, Wahlen zu beeinflussen.
Das sind sehr oft Arbeitsplätze ("It's the economy, stupid"), manchmal Flüchtlinge und gelegentlich auch Dinge, denen man beim ersten Blick gar keine Wahlbeeinflussung zutraut, wie z.B. ein Youtube-Video von Rezo oder ein blasses Mädchen, das hartnäckig vor einem skandinavischen Parlament stellt und 'nen Schild hoch hält- (sofern diese Dinge warum auch immer genügend Aufmerksamkeit erregen)
Das Bemühen um Machtgewinn und Machterhalt sind Grundprinzipien der Politik.
Falls das bei mir nicht rübergekommen sein sollte: +1 :Blumen:
Nur das halt mit Umweltthemen eher keine Wahlen zu gewinnen sind... Noch nicht. Das werden wir als nächstes bei den Grünen sehen, die vor der Wahl abstürzen werden...
Trimichi
13.12.2019, 10:34
Falls das bei mir nicht rübergekommen sein sollte: +1 :Blumen:
Nur das halt mit Umweltthemen eher keine Wahlen zu gewinnen sind... Noch nicht. Das werden wir als nächstes bei den Grünen sehen, die vor der Wahl abstürzen werden...
Dito.
Donald und Melania Trump als geistige Pflegeeltern von Greta Thunberg? Besser gehts nicht.
Leider.
Genial.
M.:Blumen:
Falls das bei mir nicht rübergekommen sein sollte: +1 :Blumen:
Nur das halt mit Umweltthemen eher keine Wahlen zu gewinnen sind... Noch nicht. Das werden wir als nächstes bei den Grünen sehen, die vor der Wahl abstürzen werden...
Ich leg mir das mal auf Hadel und reibs dir unter die Nase,wenn der nächste Bundeskanzler Robert Habeck heißt. :liebe053:
Trillerpfeife
13.12.2019, 10:53
Ich leg mir das mal auf Hadel und reibs dir unter die Nase,wenn der nächste Bundeskanzler Robert Habeck heißt. :liebe053:
jepp! :)
Sorry, aber diese Einigung gibt es noch lange nicht. Frau von der Leyen hat ein Ziel ausgegeben, und daürber wird noch lange diskutiert werden. Oder, wie es die Welt formuliert: EU-Klimagipfel-Keine-Einigkeit-aber-alle-fuehlen-sich-als-Sieger (https://www.welt.de/politik/ausland/article204276254/EU-Klimagipfel-Keine-Einigkeit-aber-alle-fuehlen-sich-als-Sieger.html).
Und es als Sieg von Greta und FFF allein darzustellen sehe ich auch als zu verkürzt: Greta und die begeisterten FFF-Kids wurden höchst effektiv von den Umweltorganisationen und Medien in Szene gesetzt (https://www.welt.de/politik/plus204137490/Fridays-for-Future-Die-Greta-Macher.html?wtrid=onsite.onsitesearch) (leider hinter der Bezahlschranke), damit überhaupt jemand auf das Thema aufmerksam wird. Ich will hier gar nicht diskutieren, ob das Ziel richtig oder wichtig ist, aber man sollte die Zusammenhänge schon beachten.
Eben. Bislang liegt lediglich (wieder einmal) eine Absichtserklärung vor. Dies hatten wir doch schon 24 mal zuvor in ähnlicher Weise, mit dem Ergebnis, dass wir letztes Jahr einen Rekordausstoß von CO2 hatten.
Solange keine Gesetze manifestiert werden, wird es vermutlich (leider) so weiter gehen.
Die deutsche Wirtschaft muss also in den nächsten 30 Jahren CO2-neutral werden. Niemand weiß bisher, wie das technisch funktionieren soll. Wir hoffen einfach, dass uns was einfällt.
Es ist möglich, dass wir auf diesem Wege ein paar Schlüsseltechnologien an andere Länder verlieren werden, von denen bisher unser Wohlstand abhing, etwa die Automobil-Industrie. Das wäre wirklich ein Hammer.
Eingebrockt haben uns dieses Dilemma nicht etwa der Veggie-Day oder sonstige linksgrünversiffte Ideen. Sondern eingebrockt haben uns das jene Parteien, die stets betont haben, dass sie besonders wirtschaftsfreundlich und professionell wären, und die u.a. deswegen die Wahlen gewonnen haben.
Kein Grüner, egal wie schlecht frisiert, hat jemals so ein Schlamassel für die deutsche Wirtschaft angerichtet.
Ich finde, dass sollte durchaus mal zu Protokoll gegeben werden, wenn sich Andreas Scheuer* und Kollegen das nächste Mal besonders groß aufplustern und über die Grünen wettern, die angeblich nichts von Wirtschaft verstünden. Mag sein, aber sie verstehen ja selber nichts davon, sonst säßen wir jetzt nicht vor einem Haufen Probleme.
Eine gesamte Volkswirtschaft in eine Situation zu manövrieren, in der nur noch eine Vollbremsung möglich ist, ist nicht professionell.
Offenbar sind es die gleichen Leute, die jetzt den Umbau unserer Wirtschaft, unseres Verkehrs und unserer Landwirtschaft organisieren werden.
Ich will natürlich niemanden in Panik versetzen.
Hätten wir 20 Jahre früher angefangen, hätten wir jetzt einen guten Vorsprung. Die Maßnahmen müssten weniger radikal, weniger schmerzhaft und weniger kostspielig ausfallen.
-----
*stellvertretend für die Gattung
Trillerpfeife
13.12.2019, 11:09
und wieso versetzt mich das jetzt in Panik?
ansonsten muss ich dir leider zustimmen.
Bleierpel
13.12.2019, 11:10
@Jörn: gut geschrieben!!
Estebban
13.12.2019, 11:11
Die deutsche Wirtschaft muss also in den nächsten 30 Jahren CO2-neutral werden. Niemand weiß bisher, wie das technisch funktionieren soll. Wir hoffen einfach, dass uns was einfällt.
Es ist möglich, dass wir auf diesem Wege ein paar Schlüsseltechnologien an andere Länder verlieren werden, von denen bisher unser Wohlstand abhing, etwa die Automobil-Industrie. Das wäre wirklich ein Hammer.
Die heilige deutsche Kuh Automobilindustrie. Ist es nun die Politik schuld, dass hier evtl Arbeitsplätze verloren gehen oder doch vielleicht die Industrie selber? Die Manager, die der Meinung waren „wir schütten ein bischen harnstoff rein, nennen es adblue, spielen ein bischen mit der Software und dann bollern unsere 4liter Diesel schon irgendwie weiter“?
Oder waren gerade asiatische Autohersteller nicht einfach die schnelleren wenn es um emobilität ging? Wie lange gibt es den Toyota prius schon? Glaubt ernsthaft jemand dass es Mercedes EQC mit 90k eur dagegen durchsetzen kann?
Und was ist die Alternative des „immer weiter so“. Das Lindnersche „wir werden schon Technologien finden?“. Und was machen wir, wenn’s in der dritten welt kein Wasser mehr gibt? Wenn die Leute im Senegal trotzdem im Internet sehen, dass der Europäer sich nen Pool in den Garten stellt und sich über „wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ freut?
Alles überspitzt formuliert, schon klar - aber jetzt zu denken, der linksgrünversiffte Veganer ist schuld an allem übel, was man so in der BILD liest, ist mir auch zu kurz gedacht
Bleierpel
13.12.2019, 11:12
Ich leg mir das mal auf Hadel und reibs dir unter die Nase,wenn der nächste Bundeskanzler Robert Habeck heißt. :liebe053:
Mach ruhig :Blumen: Ich befürchte nur, dass es diesmal noch nicht reichen wird...
Estebban
13.12.2019, 11:17
Mach ruhig :Blumen: Ich befürchte nur, dass es diesmal noch nicht reichen wird...
Womit ich persönlich auch leben könnte - mit 20-25 Prozent hat man das kernthema deutlich positioniert und eine klare Stimme. Allerdings finde ich persönlich, dass die Partei sich thementechnisch breiter aufstellen muss (der Prozess ist ja da) und Themen wie Homöopathie in den Griff kriegen muss bevor man ernsthaft Kanzlerambitionen hegt.
*natürlich ist mir Homöopathie lieber als dass die Union sich auf Von Papen 2.0 weise mit stimmen der Blaubraunen wählen lässt!
Klugschnacker
13.12.2019, 11:28
Wenn "der Politik" diese Dringlichkeit schon längere Zeit bekannt war, wieso hat sie dann nicht gehandelt? Dringlicher kann eine Sache nicht sein. Zeit ist das, was uns nun vor allem fehlt. Hätten wir nur mehr Zeit!
Ja, hätten wir nur mehr Zeit!
Am ersten Tag der Klimakonferenz habe ich mir den von Lidl verlinkten Redebeitrag eines Klimaforschers angehört. Er fasste die aktuellen Stand der Klimaforschung ganz knapp zusammen:
Die Klimaerwärmung schreitet schneller voran, als das bisher angenommen wurde; Kipp-Punkte werden vermutlich früher erreicht. Möglicherweise haben wir einen davon bereits hinter uns, nämlich eine bereits einsetzende Verlegung gigantischer Meeresströme. Letzteres könne das Abschmelzen der Antarktis plausibel mache, welches schneller voranschreite an prognostiziert.
Was, wenn wir weitere 10 Jahre hätten untätig verstreichen lassen? Wir kämpfen aus meiner bescheidenen Sicht bereits jetzt nicht mehr um das 1,5- oder 2-Grad-Ziel, sondern eher um die 3 Grad. Es ist Gretas Verdienst, eine Bewegung angestoßen zu haben, die in vielen Ländern der Welt politisch Druck macht.
Mich ärgert es, dass wir nicht bereits sehr viel früher angefangen haben, auf nachhaltige erneuerbare Energieerzeugung zu setzen. Wir wären heute in einer günstigeren Lage, wenn wir bereits in den 80er Jahren auf eine kleine Partei namens "Die Grünen" gehört hätten, statt sie mehrheitlich auszulachen, weil sie beispielsweise einen Fahrradständer vor dem Bundestag durchsetzten. Bei wichtigeren Themen wie Tempolimits, nachhaltige Landwirtschaft oder der Vermüllung und Vergiftung unserer Umwelt schlug ihnen teilweise echter Hass entgegen.
Heute schüttelt fast die ganze Welt den Kopf über die Raserei auf deutschen Autobahnen. Feinstaub bedroht die Gesundheit der Menschen in den Städten, von denen einige kurz vor dem Verkehrskollaps stehen. Wie wir die riesigen Mengen Plastikmüll aus dem Weltmeeren holen sollen, weiß kein Mensch. Dem Massenaussterben von Tieren und Pflanzen stehen wir hilflos gegenüber. Aber wie wir auf den Vorschlag eines fleischfreien Tags in Kantinen und Großküchen reagieren, wissen wir. Mit jahrelanger Häme.
Ich übertreibe? Erinnert Euch bitte mal an die herablassende Arroganz, mit der die Politikergeneration von Helmut Kohl, Wolfgang Schäuble und Otto Graf Lambsdorff die Grünen wie ahnungslose Spinner behandelte.
Heute wissen wir es besser.
Trillerpfeife
13.12.2019, 11:53
...
immerhin, aus der herablassenden Arroganz ist Hass und Hähme geworden.
Aber auch die, nicht unwarscheinliche, Möglichkeit eines grünen Kanzlers.
Trimichi
13.12.2019, 12:07
...
immerhin, aus der herablassenden Arroganz ist Hass und Hähme geworden.
Aber auch die, nicht unwarscheinliche, Möglichkeit eines grünen Kanzlers.
Oder einer grünen Kanzlerin. Anna-Lena Buchsbaum, Beerbaum oder doch Birnbaum? Hm, ich kann es mir nicht merken, verkneipe es mir aber zu googlen.
ricofino
13.12.2019, 12:55
Ja ganz klar, logisch, mit den grünen in der Verantwortung wird alles besser.
Die grünen stellen seit ca 7 Jahren die Landesregierung in BW. Hat sich was verändert?
M.E. ein klares NEIN
Trimichi
13.12.2019, 13:05
Ja ganz klar,logisch, mit den grünen in der Verantwortung wird alles besser.
Die grünen stellen seit ca 7 Jahren die Landesregierung in BW. Hat sich was verändert?
M.E. ein klares NEIN
Ist Herr Grätschmän weiblich? Nein. Sprechen wir von der Landesebene? Nein. Quod erat demonstrandum?
Probe: Nein x Nein = Ja. ;)
........
Die Klimaerwärmung schreitet schneller voran, als das bisher angenommen wurde; Kipp-Punkte werden vermutlich früher erreicht. Möglicherweise haben wir einen davon bereits hinter uns, nämlich eine bereits einsetzende Verlegung gigantischer Meeresströme. Letzteres könne das Abschmelzen der Antarktis plausibel mache, welches schneller voranschreite an prognostiziert.
.......
Das Meerwasser der Antarktis schmilzt unter Wasser zuerst das riesige Schelfeis, das über den Kontinent hinausragt, so dass es wegbricht. Dadurch kommt das kontinentale Eis ins rutschen, wird dünner, schmilzt eher weg (sog. Feedbackeffekte). Bläst die Menschheit weiter soviel Treibhausgase in die Luft wie bisher und würde infolgedessen die Antarktis schmelzen, muss man bis ca. 50-60m Meeresspiegelanstieg rechnen.
Gestern sandte 3Sat eine Doku zum Meeresspiegel, die sich recht differenziert mit den Ursachen, den Auswirkungen je nach Höhe des Anstieges und den möglichen Schutzmassnahmen beschäftigte.
Z.B. verzichtet England schon jetzt darauf, einige Landstriche zu schützen und konzentriert sich auf die stark besiedelten und wirtschaftlich starken Regionen. Oder in New Yorck stellt man sich schon die Frage: Damm für die Wallstreet oder Bronx.
Wenn ich es richtig erinnere, werden schon bis Ende 2100 ca. 500 Millionen Küstenbewohner betroffen sein.
Steigende Pegel - wenn das Wasser kommt. Wie hoch werden die Ozeane infolge des Klimawandels ansteigen? Die Prognosen über den Meeresspiegelanstieg sind umstritten. Einige Wissenschaftler korrigieren sie derzeit stark nach oben. (https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/steigende-pegel-wenn-das-wasser-kommt-100.html)
"Die entscheidende Frage lautet: Wie entwickeln sich Grönland und die Antarktis? Die Wissenschaft beginnt gerade erst, die komplexe Dynamik in ihre Prognosen einzurechnen. Über die Konsequenzen für ihre Bevölkerung werden sich die Küstenstaaten allmählich klar."
Die grünen stellen seit ca 7 Jahren die Landesregierung in BW. Hat sich was verändert?
M.E. ein klares NEIN
Das finde ich interessant. Weil es nämlich damals hieß, die Grünen werden ein dereinst professionell bewirtschaftetes CDU-Land komplett ruinieren. Ist aber nicht passiert.
Ich habe ja selbst einige Jahre in Baden-Württemberg gelebt (Freiburg und Umgebung). Das Land war rabenschwarz, absolut fest in der Hand der CDU. Durchaus erfolgreich regiert. Dann kamen plötzlich sehr seltsame Hanswurste an die Spitze der BaWü-CDU. Dann kam Stuttgart 21, und wie das alles gehandhabt wurde. Und schwupp -- waren die Wähler woanders.
Ähnliches scheint sich jetzt im Bund abzuspielen.
Estebban
13.12.2019, 14:29
Ist Herr Grätschmän weiblich? Nein. Sprechen wir von der Landesebene? Nein. Quod erat demonstrandum?
Probe: Nein x Nein = Ja. ;)
Argumente bekommen gleich viel mehr Gewicht wenn man sich über Namen oder Dialekte lustig macht...
Trimichi
13.12.2019, 14:31
Argumente bekommen gleich viel mehr Gewicht wenn man sich über Namen oder Dialekte lustig macht...
Bin ja auch ein Experte und mache das schon länger, seit 2011, vgl. http://www.dnf-is-no-option.com/2011/08/ironman-mehr-als-nur-marke.html,
also, lass' mich doch, Herr Grätschman, das bist natürlich Du! Wer sonst? :Lachen2:
P.S.: nachträglich auch von mir Glückwunsch zum 5000 Beitrag.:Blumen:
Estebban
13.12.2019, 14:32
Ist Herr Grätschmän weiblich? Nein. Sprechen wir von der Landesebene? Nein. Quod erat demonstrandum?
Probe: Nein x Nein = Ja. ;)
Das finde ich interessant. Weil es nämlich damals hieß, die Grünen werden ein dereinst professionell bewirtschaftetes CDU-Land komplett ruinieren. Ist aber nicht passiert.
Ich habe ja selbst einige Jahre in Baden-Württemberg gelebt (Freiburg und Umgebung). Das Land war rabenschwarz, absolut fest in der Hand der CDU. Durchaus erfolgreich regiert. Dann kamen plötzlich sehr seltsame Hanswurste an die Spitze der BaWü-CDU. Dann kam Stuttgart 21, und wie das alles gehandhabt wurde. Und schwupp -- waren die Wähler woanders.
Ähnliches scheint sich jetzt im Bund abzuspielen.
Unabhängig von Coleur der jeweiligen Regierungspartei. Jahrzehntelanges regieren führt nie zu besonders innovativen und dynamischen Apparaten. Kohl, Merkel, CSU als Ganzes oder eben BaWü vor 2011. das gleiche gilt für Sozialdemokraten in HH, HB oder im Ausland.
Unabhängig von Coleur der jeweiligen Regierungspartei. Jahrzehntelanges regieren führt nie zu besonders innovativen und dynamischen Apparaten. Kohl, Merkel, CSU als Ganzes oder eben BaWü vor 2011. das gleiche gilt für Sozialdemokraten in HH, HB oder im Ausland.
Es ist prinzipiell egal, wenn du wählst. Solange jemand nicht die AfD wählt, lockt mich das nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Die etablierten Parteien sind beliebig austauschbar. Das ist politisch gewollt und vielleicht auch gar nicht das Schlechteste. Denn alles in allem ist Deutschland noch immer ein großartiges Land.
Estebban
13.12.2019, 14:51
Es ist prinzipiell egal, wenn du wählst. Solange jemand nicht die AfD wählt, lockt mich das nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Die etablierten Parteien sind beliebig austauschbar. Das ist politisch gewollt und vielleicht auch gar nicht das Schlechteste. Denn alles in allem ist Deutschland noch immer ein großartiges Land.
Naja „politisch so gewollt“ klingt mir zu sehr nach eine Clique hat sich da verabredet und macht das jetzt so. Viel eher ist es mE so, dass die großen Parteien der Meinung sind(bzw sich von ach so klugen Beratern einreden lassen), dass Wahlen nur in irgendeiner „Mitte“ gewonnen werden, nur ein neoliberaler Kurs die „Arbeitsplätze“ sichern kann und am Ende verschwimmen alle mit minimalen Akzenten in jener Mitte.
Keine Frage - dass ist das wo sich als kleinster gemeinsamer Nenner wahrscheinlich sich die Gesellschaft drauf einigen kann. Aber ob ich es unterstütze oder nicht - mehr Profil von allen würde mir gefallen:
Wenn ein JuSo Chef Sozialdemokratische Ideen hat, steht nicht der bolschewiki vor der Tür.
Wenn die CSU ein bischen austendelt und was von christlichem abendland erzählt und gegen die homoehe ist, kann man sie doof finden, sind Sie aber nicht gleich Blaubraune rassisten.
Wenn bei den Grünen gekifft wird und Veggie-Freitag gefordert wird, ist noch lange keine ökodiktatur im anmarsch.
Wenn die Linken ein anderes Wirtschaftsmodell wollen - schlagts halt eins vor, bekennt euch zu Demokratie und Freiheit und gut ist.
Wenn die FDP sich um Mehrwertsteuer für Hoteliers kümmern möchte - Bitteschön, muss sie ja keiner wählen.
tandem65
13.12.2019, 14:55
Ja ganz klar, logisch, mit den grünen in der Verantwortung wird alles besser.
Die grünen stellen seit ca 7 Jahren die Landesregierung in BW. Hat sich was verändert?
M.E. ein klares NEIN
Das spricht durchaus für die grüne Politik, wenn Dir die Veränderungen nicht aufgefallen sind.:Huhu:
Aber was schreibe ich, schliesslich ist Umweltschutz eine Erfindung der CSU (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/csu-chef-soeder-wir-haben-den-umweltschutz-erfunden-16385400.html)
Neuerdings tragen Herr Söder, Scheuer & Co. virtuelle grüne Wollpullover.:Lachanfall:
Nein, es hat sich nichts geändert.;)
Triasven
13.12.2019, 14:59
Meine eigene Generation hat die GRÜNEN hervorgebracht, außerdem den PC, das Internet und das Smartphone. Aber hatten wir je irgendeinen Einfluss auf die Tagesordnung der gesamten EU? Ich kann mich nicht erinnern.
Wir waren gegen Pershings, und sie kamen trotzdem. Wir waren gegen Atomkraftwerke, und sie wurden trotzdem gebaut. Wir empörten uns gegen die Verdummung im TV, und wir bekamen Florian Silbereisen. Die Erfolgsquote meiner Generation ist nicht gerade berauschend.
Ich kann mich an die Friedensmärsche in den 80er erinnern, als quasi die halbe Nation auf den Beinen war. Gebracht hat's nichts. Nötig und richtig war's trotzdem. Die Teilnehmer können wenigstens ein paar Jahrzehnte später darauf zurückblicken und sagen: "Das haben wir damals richtig gemacht".
.
Interessant, qbz (beispielhaft für sehr viele hier im Forum) wie du es so widerstandslos hinnimmst, dass du, deine früheren Tätigkeiten und deine ganze Generation so „mir nichts, dir nichts“ in die Bedeutungslosigkeit abgeschoben wirst.
Gerade unter dem Aspekt, dass Ende der 80er ja so einiges passiert ist, auf der Weltenbühne.
Bleiben ja nur 2 Erkenntnisse:
All der ganze Frieden-Bewegungs-Tross war sinnlos. Der kalte Krieg, die Wiedervereinigung usw. usw. wäre völlig autark und unabhängig davon sowieso gekommen, weil „die Zeit reif“ war.
oder
Gerade wegen des Drucks der Demonstrationen, wegen der Blockaden etc. etc. hat sich der globale Prozess der Friedensbewegung so beschleunigt, dass dadurch eine unstoppbare Dynamik entstand, die zum vereinigten Deutschland und schlussendlich zur EU führte.
Ich persönlich tendiere ja zu Variante 2 und finde es toll was du und deine Generation erreicht hat. Aber ich bin ja auch nicht Jörn.
Auf die heutige Zeit projiziert, ist es entweder völlig bedeutungslos was Greta und FfF machen, da die „Mächtigen“ ganz von alleine Änderungen herbeiführen werden.
Oder aber sie beschleunigen einen (notwendigen) Prozess bis er unaufhaltsam wird.
Dann aber ist dieses medial hochstilisierte (fast schon) Götzenabbild und ihre FfF Jünger nicht „besser“ als die Generation, die sie verteufeln. Bestenfalls gleichwertig nur mit anderem Themenschwerpunkt.
Man könnte meinen: Es ist einfach an der Zeit, dass die Jungen die Alten ablösen, um in 20 Jahren ebenfalls verteufelt zu werden.
Woher dieser Selbsthass und Devotismus bei einigen der Älteren kommt, nur weil ein 16 jähriges Balg medial gehypt wird.... (mir) völlig unverständlich.
Ich finde ganz klar: Dein Dienst in der früheren Friedensbewegung hat zum Fall des eisernen Vorhangs geführt. Und du brauchtest nicht mal eine völlig überbewerte Gallionsfigur dafür.
Estebban
13.12.2019, 15:07
Oder aber sie beschleunigen einen (notwendigen) Prozess bis er unaufhaltsam wird.
Dann aber ist dieses medial hochstilisierte (fast schon) Götzenabbild und ihre FfF Jünger nicht „besser“ als die Generation, die sie verteufeln. Bestenfalls gleichwertig nur mit anderem Themenschwerpunkt.
Man könnte meinen: Es ist einfach an der Zeit, dass die Jungen die Alten ablösen, um in 20 Jahren ebenfalls verteufelt zu werden.
Woher dieser Selbsthass und Devotismus bei einigen der Älteren kommt, nur weil ein 16 jähriges Balg medial gehypt wird.... (mir) völlig unverständlich.
.
Was mich an dieser ganzen „Hype“ Sache stört. Wo kommt den dieses extreme mediale Bild von ihr her? Wenn ich was über sie lese, dann hauptsächlich in FAZ, Welt und co - wo es darum geht wie sie gesteuert wird. Die ganze Nummer von dem Segeltörn fand ich persönlich zu viel Inszenierung, diese Stimmen hab ich aber auf Twitter auch von deutschen FFF Teilnehmern vernommen.
Diese Time Person of the year Nummer - naja da gehts darum wer am meisten im Mittelpunkt stand - in einer Reihe mit hitler zu stehen ist jetzt keine Auszeichnung.
Ansonsten große Zustimmung für deinen Beitrag :liebe053:
Klugschnacker
13.12.2019, 15:18
in einer Reihe mit hitler zu stehen ist jetzt keine Auszeichnung.
Aber sonst geht’s Dir gut?
Klugschnacker
13.12.2019, 15:22
Auf die heutige Zeit projiziert, ist es entweder völlig bedeutungslos was Greta und FfF machen, da die „Mächtigen“ ganz von alleine Änderungen herbeiführen werden.
Oder aber sie beschleunigen einen (notwendigen) Prozess bis er unaufhaltsam wird.
100% Zustimmung. Entweder ist es bedeutungslos. Oder eben nicht.
Estebban
13.12.2019, 15:25
Aber sonst geht’s Dir gut?
Das ist jetzt aber völlig aus dem Zusammenhang gerissen! Damit habe ich sagen wollen, dass die Auszeichnung als Person of the year alleine keine Auszeichnung ist. 1938 war es hitler und 1939 Stalin. In der Zeit haben die beiden Polen untereinander aufgeteilt.
Mit keinem Wort habe ich Greta Thunberg mit Adolf Hitler verglichen, mir das in den Mund zu legen finde ich auch nicht fair.
Triasven
13.12.2019, 15:28
100% Zustimmung. Entweder ist es bedeutungslos. Oder eben nicht.
Arne, der Kern meines Posts: „war“ nicht „ist“
Konnteste, oder wollste nicht verstehen?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.