Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

GrrIngo
26.07.2011, 20:22
Contador - diesmal verzögert die WADA (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_70877.htm). Die Anhörung findet wohl erst nach endgültiger Verjährung jeglichen Gedächtnisses statt...

remi
28.07.2011, 08:05
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/tourdefrance_22162073-1311758635-19080386/2,w=792.bild.jpg

noam
28.07.2011, 08:36
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/tourdefrance_22162073-1311758635-19080386/2,w=792.bild.jpg

diese aktion hat herrn contador wieder bissel in meiner sympathieskala steigen lassen. ist halt auch ein mensch :)

Riversider
28.07.2011, 08:43
diese aktion hat herrn contador wieder bissel in meiner sympathieskala steigen lassen. ist halt auch ein mensch :)

Diese Szene hatte ich in der Liveübertragung gesehen.
Der Pseudo-Chirurg wollte ihm den Puls fühlen oder gar eine "Infusion" setzen.
Auch wenn er damit vermutlich eine Botschaft senden wollte, würde ich mir im Wettkampf solch ein Gehabe nur von einer hüschen OP-/ oder Nacktschwester gefallen lassen :)

JENS-KLEVE
28.07.2011, 08:50
ich kann AC auch nicht leiden, aber diese Aktion kann ich gut nachempfinden. Kein Profi mag es während seiner maximalen Anstrengung berührt zu werden. Ich selbst möchte generell nicht, dass Fremde mir so nah kommen, da darf man sich ruhig mal wehren.

Riversider
28.07.2011, 09:03
ich kann AC auch nicht leiden, aber diese Aktion kann ich gut nachempfinden. Kein Profi mag es während seiner maximalen Anstrengung berührt zu werden. Ich selbst möchte generell nicht, dass Fremde mir so nah kommen, da darf man sich ruhig mal wehren.

Auch ein Nicht-Profi hätte das Recht zu Erschrecken und sich ggf. mit einem Seitschlag zur Wehr zu setzen.
Ob man bei der Anstrengung gleich erkennt, dass es sich nur um ein harmloses Stethoskop handelt oder um einen Angriff eines kranken Menschen, möchte ich bezweifeln.

Flitzetina
28.07.2011, 10:05
Auch ein Nicht-Profi hätte das Recht zu Erschrecken und sich ggf. mit einem Seitschlag zur Wehr zu setzen.
Ob man bei der Anstrengung gleich erkennt, dass es sich nur um ein harmloses Stethoskop handelt oder um einen Angriff eines kranken Menschen, möchte ich bezweifeln.

Ich hätte auch zugeschlagen. PUNKT.

Das sind alles auch nur Menschen und müssen sich nicht einfach alles gefallen lassen, nur weil sie in der Öffentlichkeit stehen.

wolfi
29.07.2011, 08:22
Interessante Diskussion in der Parallelwelt unseres suedlichen Nachbarlandes:
Dopingnews (http://nyx.at/bikeboard/Board/Dopingnews-th94105)

Der betreffende Arzt, um den es hier geht ist unter dem Pseudonym "Irondoc" so eine Art Eminenz in dem betreffenden Forum. Von daher zitieren natuerlich die meisten Beitraege in dem o.g. Thread die von mir so "geschaetzte" Unschuldsvermutung:Nee:

Wenn man sich eine Aussage Irondocs vom August 2007 zu gemuete fuehrt, kann man kaum glauben, dass Zweifel an der Darstellung des Kuriers bestehen:
"Man muss die Unmündigen schützen". Seit wann sind Profi-Sportler unmündig? Die wissen besser als Ihr alle, was sie ihrem Körper zumuten können/müssen. Die kennen ihren Körper/Arbeitsplatz, jede Faser besser als wir Hobbysportler.

"Auf die Gesundheit achten". Seit wann ist professioneller Sport gesund? Kann ich nicht sehen.

Irgendwie gleitet das schon wieder in die übliche Anti-Doping Diskussion im Kindergartenstil ab.

Und gerade mit dieser Diskussion werdet Ihr gar nichts ändern oder abschaffen.

Harte Drogen für Pros sind ganz eindeutig definiert durch Rauschgifte, die müssen verboten werden und können mittels Streifenschnelltest in ein paar Minuten festgestellt werden. Damit Fremdgefährdung während Wettkampf auszuschließen ist.

Ausserdem schützen manche Dopingsubstanzen vor Verletzungen, schon mal daran gedacht????

Bleibe bei meiner Meinung und damit bin ich Gott sei Dank nicht allein:

Pros = Freigabe
Amateure/Jugend (=Unmündige per Gesetz) = strengere Kontrollen und Suspendierung im Erstfall"

Achja, Irondoc hat denselben Trainer, wie die "Weltrekordhalterin" auf der Triathlon-Ironmandistanz... Manchmal hat man das optimistische Gefuehl, dass frueher oder spaeter Betrug doch ans Tageslicht kommt...

Mal schaun was rauskommt....wahrscheinlich eh nix -> http://wien.orf.at/stories/529101/

Rotwild treiber
31.07.2011, 17:21
macht die Hüttaler eigentlich noch was, oder ist sie weg vom Sport?

HeinB
31.07.2011, 18:56
macht die Hüttaler eigentlich noch was, oder ist sie weg vom Sport?

Letzteres. (http://www.lisahuetthaler.at/)

drullse
31.07.2011, 21:34
Letzteres. (http://www.lisahuetthaler.at/)

Schön wär's. Unter Portrait findet sich immer noch der Beruf "professionelle Triathletin".

dude
05.08.2011, 00:18
Beim Maratona Dolomiti waren stolze drei der 15 getesteten positiv, incl. der Siegerin Lungo und dem Sieger Medio.

http://news.cycling.it/news.asp?param=cycling.it/news/2011/8/4/MARATONA_ECCO_I_%ABNON_NEGATIVI%BB&id=5008

Es freut mich richtiggehend, dass sie Edith Vandenbrande endlich erwischt haben. Next!

http://3.bp.blogspot.com/-HGHl60bR6zo/Th1u1o8109I/AAAAAAAAAT8/AIl0gxNd7HI/s400/arrivo-vanden-brande.jpg

Und das dummdreise Gesabber laesst nicht lange auf sich warten:
http://edithvandenbrande.blogspot.com/

maifelder
05.08.2011, 07:37
Beim Maratona Dolomiti waren stolze drei der 15 getesteten positiv, incl. der Siegerin Lungo und dem Sieger Medio.

http://news.cycling.it/news.asp?param=cycling.it/news/2011/8/4/MARATONA_ECCO_I_%ABNON_NEGATIVI%BB&id=5008

Es freut mich richtiggehend, dass sie Edith Vandenbrande endlich erwischt haben. Next!

http://3.bp.blogspot.com/-HGHl60bR6zo/Th1u1o8109I/AAAAAAAAAT8/AIl0gxNd7HI/s400/arrivo-vanden-brande.jpg

Und das dummdreise Gesabber laesst nicht lange auf sich warten:
http://edithvandenbrande.blogspot.com/



Wer mit dem Vorsprung den Ötzi gewinnt, immerhin 30min vor der 2ten und dann noch unter 8Std, da muss was faul sein

HeinB
05.08.2011, 09:09
Schön wär's. Unter Portrait findet sich immer noch der Beruf "professionelle Triathletin".

Oh krass, hab nur das hier gesehen:

Ziele: Jetzt mit meiner Vergangenheit abschließen und wieder ein normales, ruhiges Leben zu führen.

Flitzetina
05.08.2011, 09:13
Schreibt sie nicht sinngemäss (mein Niederländisch ist nur so gut wie google), dass sie ein ärztliches Attest hatte und es nehmen durfte?

HeinB
05.08.2011, 09:57
Schreibt sie nicht sinngemäss (mein Niederländisch ist nur so gut wie google), dass sie ein ärztliches Attest hatte und es nehmen durfte?

Ich kann überhaupt kein Niederländisch, aber das kann ich übersetzen:

Edith heeft aangeboren allergisch astma en inspanningsastma.

--> Edith hat angeborenes allergisches Asthma und Belastungsasthma.

KalleMalle
05.08.2011, 10:01
Schön wär's. Unter Portrait findet sich immer noch der Beruf "professionelle Triathletin".

Das würde ich nicht so eng sehen.
Schließlich steht dort ja auch unter dem Punkt "Was mir wichtig ist" Vertrauen.

An erster Stelle übrigens. :Lachanfall:

Badekaeppchen
05.08.2011, 10:01
Ich kann überhaupt kein Niederländisch, aber das kann ich übersetzen:

Edith heeft aangeboren allergisch astma en inspanningsastma.

--> Edith hat angeborenes allergisches Asthma und Belastungsasthma.

Ja, die Hochleistungssportler sind alle Asthmatiker, schon klar. Das will ich auch gern haben, vielleicht werde ich dann schneller.

:Kotz:

Lecker Nudelsalat
05.08.2011, 10:09
Wer mit dem Vorsprung den Ötzi gewinnt, immerhin 30min vor der 2ten und dann noch unter 8Std, da muss was faul sein

Übertrag das mal auf Triathlon. ;)

Gruß strwd

maifelder
05.08.2011, 10:14
Übertrag das mal auf Triathlon. ;)

Gruß strwd


https://lh3.googleusercontent.com/-lZs_dHG11z8/TiVJCNORLCI/AAAAAAAAXkg/hzoz7hA2N3g/DSC_2059.JPG

phi25
05.08.2011, 10:32
Ja, die Hochleistungssportler sind alle Asthmatiker, schon klar. Das will ich auch gern haben, vielleicht werde ich dann schneller.

:Kotz:

Belastungsasthma ist tatsächlich unter Radfahrern weit verbreitet, dass muss nicht unbedingt mit Doping im Zusammenhang stehen. Rocco hat damit auch zur Zeit Probleme.
Die Zusammenhänge sind mir nicht ganz klar, möglicherweise hat das auch mit vielen km auf verstaubten Straßen zu tun.

Rocco69
05.08.2011, 11:46
Ja, die Hochleistungssportler sind alle Asthmatiker, schon klar. Das will ich auch gern haben, vielleicht werde ich dann schneller.

:Kotz:

komm mal her, du Pappnase, und erkläre mir, inwiefern ein Asthmaspray leistungssteigernd sein soll. Bin sehr gespannt auf deine Ausführung

Übrigens, auch als Nicht-Asthmatiker darfst du jederzeit, ohne TUE oder irgendeinen Firlefanz Sultanol-Sprays (=Salbutamol) nehmen (max. 1600 mg/24h; ein Sprühstoß hat je nach Produkt 100-200 mg). Ganz legal, mit Absolution von der WADA. Warum wohl?

Keine Ahnung haben, aber gleich mit der Dopingkeule ausholen :Nee:

dude
05.08.2011, 11:52
Keine Ahnung haben, aber gleich mit der Dopingkeule ausholen :Nee:

Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.

Rocco69
05.08.2011, 11:54
Letzteres. (http://www.lisahuetthaler.at/)

darauf würde ich wie bei vielen Aussagen dieser Person nicht viel geben. Angeblich ist eine Rückkehr durchaus konkret angedacht, ganz offiziell aufgezogen mit Unterstützung von Ministerium und IMSB. Quasi unter dem Motto "Der saubere Weg zurück an die Spitze". Sollte das wirklich so kommen, noch dazu mit den entsprechenden Beteiligten im Umfeld, dann gute Nacht :(

Rocco69
05.08.2011, 11:58
Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.

Ehrlich gesagt nein. Mit normaler inhalativer Anwendung von Salbutamol erreicht man keine anabole Wirkung, wirkt ja nur lokal entspannend auf die Bronchien. Mir geht's nur aufn Sack wenn ich nen Inhalator nehmen muss und die Leute sagen: "Boah, der dopt!"
Is genauso wie'n Nasenspray. Damit wird auch niemand zum sub10Sek Sprinter, nur weil vielleicht ein Hauch Ephedrin drinnen ist

HeinB
05.08.2011, 12:04
Übrigens, auch als Nicht-Asthmatiker darfst du jederzeit, ohne TUE oder irgendeinen Firlefanz Sultanol-Sprays (=Salbutamol) nehmen (max. 1600 mg/24h; ein Sprühstoß hat je nach Produkt 100-200 mg). Ganz legal, mit Absolution von der WADA. Warum wohl?

Grundsätzlich hast du recht. Es gibt auch hier im Forum AK-Athleten die einfach Asthma haben, Punkt. Genau die Kombination aus allergischem in der Kindheit und Belastungsasthma jetzt ist nicht ungewöhnlich. Ob es plausibel ist das > 90% der Profiradfahrer in ihrer Kindheit Asthma hatten, sei dahingestellt.

Wada Prohibited List 2010:

S3. BETA-2 AGONISTS

All beta-2 agonists (including both optical isomers where relevant) are prohibited
except salbutamol (maximum 1600 micrograms over 24 hours) and salmeterol by
inhalation which require a declaration of Use in accordance with the International
Standard for Therapeutic Use Exemptions.

Bedeutet nach meinem Kenntnisstand:

Alle Asthmamittel (die als Beta-2 Agonisten wirken) sind verboten, ausser den genannten. Für Salbutamol gibt es eine Obergrenze, außerdem gilt die Einschränkung Declaration-Of-Use. Bedeutet: Als Profi musst du eine TUE einschicken, als AK-Athlet auf Verlangen/bei einer Kontrolle ein Attest vorweisen können.

Formular (http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Formulare/Formular_TUE_Erklaerung_zum_Gebrauch_2010.pdf), siehe oben rechts.

Das alles sagt _nichts_ darüber aus, ob und für wen Salbutamol einen leistungssteigernden Effekt hat.

DeRosa_ITA
05.08.2011, 12:08
Wada Prohibited List 2010

man nehme die List 2011 und schon stehts anders ;-)

S3. BETA-2 AGONISTS
All beta-2 agonists (including both optical isomers where relevant) are prohibited except salbutamol (maximum 1600 micrograms over 24 hours) and salmeterol when taken by inhalation in accordance with the manufacturers’ recommended therapeutic regime.

HeinB
05.08.2011, 12:13
man nehme die List 2011 und schon stehts anders ;-)



Oh, wie peinlich. :(

Hatte mich damit aus gegebenem Anlass mal beschäftigt, deshalb kam mir das komisch vor. Ich nehme kein Spray, hab aber auch nur leichte Probleme.

Rocco69
05.08.2011, 12:16
Alle Asthmamittel (die als Beta-2 Agonisten wirken) sind verboten, ausser den genannten. Für Salbutamol gibt es eine Obergrenze, außerdem gilt die Einschränkung Declaration-Of-Use. Bedeutet: Als Profi musst du eine TUE einschicken, als AK-Athlet auf Verlangen/bei einer Kontrolle ein Attest vorweisen können.

Formular (http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Formulare/Formular_TUE_Erklaerung_zum_Gebrauch_2010.pdf), siehe oben rechts.

Das alles sagt _nichts_ darüber aus, ob und für wen Salbutamol einen leistungssteigernden Effekt hat.

das ist eben schon veraltet, seit 1.1.2011 brauchst gar nix mehr deklarieren oder beantragen, weil die WADA gecheckt hat, dass Asthmasprays nicht leistungssteigernd sind. Mehr als 100% offen können die Bronchien ned sein. Das ist wie ein Seesack-Beutel: Wenn du kein Asthma hast, ist er komplett geöffnet. Beim Asthmatiker ist die Kordel zusammengezogen, damit geht weniger rein/raus. Ein Spray macht die Kordel wieder auf. Deshalb kannst du aber nicht mehr reinpacken als normalerweise hineingeht.


Die leistungssteigernde anabole Wirkung von Salbutamol erreicht man nur mit 1. viel höheren Dosen und 2. durch orale Anwendung (Tabletten schlucken), damit der Wirkstoff überall wirken kann. Wenn du da 100 mg auf die Oberflächenhaut der Bronchien sprühst, wirst du keine 160 kg im Bankdrücken stemmen.

HeinB
05.08.2011, 12:20
Die leistungssteigernde anabole Wirkung von Salbutamol erreicht man nur mit 1. viel höheren Dosen und 2. durch orale Anwendung (Tabletten schlucken), damit der Wirkstoff überall wirken kann. Wenn du da 100 mg auf die Oberflächenhaut der Bronchien sprühst, wirst du keine 160 kg im Bankdrücken stemmen.

DAS kann ich auch so. :Lachanfall:

Wenn ses rausgenommen haben ist das tatsächlich ein Argument das es nichts bringt. Frage mich warum die anderen Medikamente dann weiter verboten sind.

Rocco69
05.08.2011, 12:27
Sanostol statt Sultanol!

Badekaeppchen
05.08.2011, 12:28
komm mal her, du Pappnase, und erkläre mir, inwiefern ein Asthmaspray leistungssteigernd sein soll. Bin sehr gespannt auf deine Ausführung

Übrigens, auch als Nicht-Asthmatiker darfst du jederzeit, ohne TUE oder irgendeinen Firlefanz Sultanol-Sprays (=Salbutamol) nehmen (max. 1600 mg/24h; ein Sprühstoß hat je nach Produkt 100-200 mg). Ganz legal, mit Absolution von der WADA. Warum wohl?

Keine Ahnung haben, aber gleich mit der Dopingkeule ausholen :Nee:

Nee, bleib mal weg Du Pappnase. Ich habe lediglich festgestellt, dass extrem viele Radfahrer und Hochleistungssportler Asthma haben. Passt halt irgendwie in der Häufung nicht zusammen. Aber schon erstaunlich, dass Du Dich gleich so angepisst fühlst.

Ich habe Asthmatiker in der Familie. Die können kaum zwei Stockwerke zu Fuß gehen, ohne sich auszukotzen. Der Ötzi unter 8 Stunden ist da kaum drin :Huhu:

Flitzetina
05.08.2011, 12:33
Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.

Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

Voldi
05.08.2011, 12:50
....
Ich habe Asthmatiker in der Familie. Die können kaum zwei Stockwerke zu Fuß gehen, ohne sich auszukotzen. Der Ötzi unter 8 Stunden ist da kaum drin :Huhu:

:confused:

Es gibt sicher auch genug Leute ohne Asthma, die kaum zwei Stockwerke zu Fuß bewältigen können, vom Ötzi ganz zu schweigen? Und es gibt genug Asthmatiker die keine Probleme mit Treppensteigen haben.

Wo ist da der Zusammenhang?

Rocco69
05.08.2011, 12:54
Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

pushend vielleicht, weil du statt mit 80% wieder mit 100% rumläufst. Aber nicht mit 110%

http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2008/heft03/Aktuelles%20und%20aus%20der%20Literatur.pdf

Es scheint sich durch Gabe
eines Salbutamol-Inhalationssprays kein
Leistungsvorteil bei nicht-asthmatischen
Personen zu ergeben. Interessanter Nebenbefund
dieser Studie: Da man Sportler mit
einem unbekannten möglichen belastungsabhängigen
Asthma (EIA), die in jedem Fall
von der Salbutamolgabe profitieren würden,
ausschließen wollte, wurde zuvor ein
entsprechender Provokationstest gemacht.
19% der untersuchten Sportler zeigten
dabei eine erhöhte Sensibilität für Bronchospasmen
unter Belastung. Dieser Wert
liegt deutlich über dem Wert von 4-7% in
der Normalbevölkerung und entspricht dem
Wert, der sich anhand der in Sydney eingereichten
TUE für Radfahrer ergab. Sportler,
v.a. Radfahrer scheinen also sensibler
gegenüber einem EIA zu sein und nicht nur
eine TUE zum Zwecke einer möglichen Leistungssteigerung
einzureichen.

Cruiser
05.08.2011, 13:04
pushend vielleicht, weil du statt mit 80% wieder mit 100% rumläufst. Aber nicht mit 110%

http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2008/heft03/Aktuelles%20und%20aus%20der%20Literatur.pdf

So sieht es aus!

Auch "ein Normalatmer" mit 100% kommt nicht über 100%.

Rocco69
05.08.2011, 13:06
Ich habe lediglich festgestellt, dass extrem viele Radfahrer und Hochleistungssportler Asthma haben. Passt halt irgendwie in der Häufung nicht zusammen. Aber schon erstaunlich, dass Du Dich gleich so angepisst fühlst.

Ja, ich bin angepisst, weil ich keinen Bock habe mir nachsagen zu lassen, ich würde dopen, weil ich hin und wieder nen Spray benutzen muss. Immer wieder kommt son Komiker, und wenn man dann nachfragt, stellt sich heraus, dass der eigentlich NULL Sachkenntnis hat und einfach nur wieder mal nen unreflektierten Haufen Dung daherredet.

Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

qbz
05.08.2011, 13:12
Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

Was meinte die Ärztin konkret mit "pushend" und Nebenwirkung? Salbutamol erhöht kurzfristig den Herzschlag etwas, hat sie diese Nebenwirkung gemeint, oder die mit dem Medikament beabsichtigte Wirkung auf die Bronchien.

-qbz

LidlRacer
05.08.2011, 13:15
Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

Weiß nicht, warum Du stundenlang auf den Sprays rumreitest.

Dude sprach hier wohl gerade nicht von Sprays:

Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.

Badekaeppchen
05.08.2011, 13:16
Ja, ich bin angepisst, weil ich keinen Bock habe mir nachsagen zu lassen, ich würde dopen, weil ich hin und wieder nen Spray benutzen muss. Immer wieder kommt son Komiker, und wenn man dann nachfragt, stellt sich heraus, dass der eigentlich NULL Sachkenntnis hat und einfach nur wieder mal nen unreflektierten Haufen Dung daherredet.

Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

Ich bin Dir überhaupt nichts schuldig, weil ich Dir auch kein Doping unterstellt habe. Wenn doch, dann sag mir wo und ich entschuldige mich dafür. Mich kotzen die Ausreden der positiv getesteten Sportler an. Nicht mehr und nicht weniger.

Flitzetina
05.08.2011, 13:19
Was meinte die Ärztin konkret mit "pushend" und Nebenwirkung? Salbutamol erhöht kurzfristig den Herzschlag etwas, hat sie diese Nebenwirkung gemeint, oder die mit dem Medikament beabsichtigte Wirkung auf die Bronchien.

-qbz


Sie sagte, dass es den Herzschlag erhöht und zittrig machen kann...

Rocco69
05.08.2011, 13:22
Ich bin Dir überhaupt nichts schuldig, weil ich Dir auch kein Doping unterstellt habe. Wenn doch, dann sag mir wo und ich entschuldige mich dafür. Mich kotzen die Ausreden der positiv getesteten Sportler an. Nicht mehr und nicht weniger.

sollte ich da etwas falsch aufgefasst haben, dann entschuldige bitte. Für mich klang aber

Ja, die Hochleistungssportler sind alle Asthmatiker, schon klar. Das will ich auch gern haben, vielleicht werde ich dann schneller.

ziemlich klar nach dem Vorwurf, dass Asthmasprays illegalerweise zum Schneller-machen missbraucht würden.

dude
05.08.2011, 13:26
Rocco: es geht hier nicht um Dich. Du bist ja hoechstens auf Viagra positiv.

Rocco69
05.08.2011, 13:30
das sicher nicht. Ich muss per Gericht 30h die Woche trainieren, um mich gscheit zu sedieren und die richterlichen Auflagen nicht zu verletzen. Dabei find ich ist doch nix schlimmes daran, sich zwischendurch mal an Hydranten zu reiben...

snigel
05.08.2011, 13:35
das sicher nicht. Ich muss per Gericht 30h die Woche trainieren, um mich gscheit zu sedieren und die richterlichen Auflagen nicht zu verletzen. Dabei find ich ist doch nix schlimmes daran, sich zwischendurch mal an Hydranten zu reiben...

um dich nicht andauernd an Hydranten reiben zu müssen kannst dir ja vllt. eine Extraanfertigung für deinen Sattel besorgen :Cheese:

Rocco69
05.08.2011, 13:37
hab schon was viel besseres gehabt: http://www.youtube.com/watch?v=asZ2RHPHT4c&feature=related

qbz
05.08.2011, 13:49
Sie sagte, dass es den Herzschlag erhöht und zittrig machen kann...

stimmt so auch mit meinen Erfahrungen für den Ruhezustand überein, wenn man es z.B. vor dem Schwimmstart einnimmt, kurzfristig.
Mein Arzt meinte dazu, der Puls ginge im Wettkampf ja nach dem Start sowieso gleich hoch, d.h. es würde sich die vorige Einnahme dann nicht mehr weiter auf den Herzschlag auswirken.

-qbz

Flitzetina
11.08.2011, 15:36
http://www.swimsportnews.de/schwimmen/201108/doping-chinesische-wm-dritte-verwarnt/

(11.08.2011) Die Chinesin Liu Jing wurde laut Weltverband FINA wegen eines positiven Dopingtests verwarnt. Bei einer Probe im April im Rahmen der Chinesischen Meisterschaften wurde bei der 21-Jährigen das auf der Dopingliste stehende Mittel Prednison festgestellt, welches unter anderem zur Behandlung von Entzündungen verwendet wird.

Liu Jing war bei den Weltmeisterschaften in Shanghai Teil der chinesischen 4x200m Freistilstaffel, die bei den Titelkämpfen die Bronzemedaille holen konnte.

rookie2003
11.08.2011, 16:06
Nicht das es mich wundern würde ...

Die Schwimmverbände haben wohl (auch) ihre eigene Art mit Dopingbekämpfung umzugehen.

Hier wird nur verwarnt und andernorts wird ein Athlet der ein Test verweigert hat, vom eigenen Fachverband bei der Verteidigung unterstützt. :Nee:

Vom 2 maligen BRA Weltmeister ganz zu schweigen.

Flitzetina
11.08.2011, 20:17
http://www.faz.net/artikel/C30222/anti-doping-kampf-bluttests-fuer-alle-leichtathleten-bei-der-wm-30483571.html

Nur warum gibt man den Betrügern eine Vorwarnung? :confused:

FinP
11.08.2011, 20:20
Weil es nicht darum geht, jemanden zu erwischen, sondern die Illusion der eigenen Lauterbarkeit aufrecht zu erhalten.

ironlollo
11.08.2011, 20:31
Weils grad so schön passt: Sprinter Mullings (Jamaica) soll wieder erwischt worden sein (http://www.kicker.de/news/mehrsport/startseite/556379/artikel_mullings-soll-schon-wieder-gedopt-haben.html)

KernelPanic
14.08.2011, 13:44
Ansage (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,780160,00.html) von Landis...

Und noch ein Sprinter (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,780143,00.html).

dude
14.08.2011, 14:57
http://bleacherreport.com/articles/795051-the-50-dirtiest-players-of-all-time/

the grip
14.08.2011, 15:50
http://bleacherreport.com/articles/795051-the-50-dirtiest-players-of-all-time/

Naja, etwas sehr amerikanisch eingefärbt und am Thema vorbei.
Da fielen mir neben Keane und deJong noch ein paar böse Deutsche ein:

- Toni Schumacher (Battiston)
- Norbert Siegmann (der (Zettel-)Ewald Lienen den Oberschenkel aufschlitzte)
- Maik Franz (Eintracht)
- usw.

drullse
18.08.2011, 11:39
Skitrainer Mayer muss ins Gefängnis (http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,780877,00.html)

autpatriot
18.08.2011, 14:47
und noch was aus Österreich
diesmal mit Triathlon bezug:

Lisa Hütthaler lege Geständnis ab...

http://sport.orf.at/stories/2074549/

Jahangir
18.08.2011, 14:56
Skitrainer Mayer muss ins Gefängnis (http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,780877,00.html)

Die Äußerungen von Mayer mit Showprozess und einer Richterin, die ihre Rolle gut spiele, müssten ihm eigentlich einen weiteren Prozess einbringen;)

dude
18.08.2011, 15:36
Bei Huetthaler faellt mir nur ein fuerchterlich obszoener Begriff ein.

[Vom Moderator kassiert]

autpatriot
18.08.2011, 15:53
Die Äußerungen von Mayer mit Showprozess und einer Richterin, die ihre Rolle gut spiele, müssten ihm eigentlich einen weiteren Prozess einbringen;)

das Problem bei der Sache ist, das ja einige vom ÖSV und ÖOC von dieser Doping Geschichte gewusst haben und die werden ordentlich druck auf den Mayer ausgeübt haben , das er ja net alles auspackt, weil sonst würds in Österreich ein rießen Skandal geben..
aber es wurde wieder mal typisch österreichisch abgehandelt, und die hälfte unter tisch gekehrt.. die ganzen Ex Sportler hatten irgendeine entschudligung und erschienen gar net zum prozess, weil die natürlich a net auspacken wollen is eh klar..*g*..

da hats die Hütthaler um einiges schwerer, in der Randsportart Triathlon, die habens dafür ordentlich hergenommen, aber des gehört Ihr eh... (auch wenn Ihre Mutter meine Lehrerin in der Schlue war *g*)

phi25
18.08.2011, 16:06
Natürlich ist der Mayer unschuldig. Wie sagte unser ÖSV-Präsident so schön:
"Austria is a too small country to make good doping..."

phi25
18.08.2011, 16:26
Der Schiverband ist in Österreich eine heilige geschützte Institution. Da gibts kein Doping und es wird auch nie welches geben und wenn dann doch dann war es nur ein "Einzelfall".

Da gehts um Massig Kohle, nicht nur im Sport selbst, auch in der ganzen Wintersportindustie und dem Tourismus drumherum. Da will einfach niemand riskieren, dass wegen schlechter Presse auch nur 5 % weniger Ski verkauft werden oder die Nächtigungszahlen um 1% zurückgehen.
Der Skisport ist für die Österreicher einfach enorm wichtig, als Projektionsfläche, als etwas wo man sich als Politiker im Ziel zeigen kann, wo wir einfach gut sind.
Auch wenns außerhalb vom Alpenraum kaum jemanden interressiert.
Wenn man sich allerdings die Figuren heutiger Abfahrtsläufer so ansieht, kaum jemand unter 90 kg, Oberschenkel wie Baumstämme.
Ich glaube nicht das der Franz Klammer aus den 70ern, das Hühnchen heute noch den Hauch einer Chance hätte.
Ob da nicht die eine oder andere Steroidinjetion ganz hilfreich war.

Kinesis
18.08.2011, 17:42
Der Schiverband ist in Österreich eine heilige geschützte Institution. Da gibts kein Doping und es wird auch nie welches geben und wenn dann doch dann war es nur ein "Einzelfall".
...


Ihmo zählt das alles für sehr viele andere Sportverbände und Ländern auch. Der österreichische Skiverband ist da nur einer unter vielen.

Pippo
18.08.2011, 23:00
[Vom Moderator kassiert]

Schade.

Ihmo zählt das alles für sehr viele andere Sportverbände und Ländern auch. Der österreichische Skiverband ist da nur einer unter vielen.

Stimmt sicher. Macht es aber nicht weniger schlimm.

Lustiger - oder auch trauriger - Kommentar, vor allem der letzte Absatz: http://www.faz.net/artikel/C30222/doping-kommentar-verfahrenes-verfahren-30486737.html

dude
18.08.2011, 23:44
Das weibliche Geschlechtsorgan direkt unter der Guertellinie in seiner perfidesten Form? Ich find's passend. Die Alte verscherbelt doch tatsaechlich ihre Drogenrestbestaende, damit sich diese andere Sportler in den Arm jagen koennen. Die hat absolut rein gar nichts gelernt. Nichts. Absolut nichts. Der sollte man einen 1km Bann zu jeglicher Sportveranstaltung aussprechen und dazu nochmal 100 Arbeitsstunden in der Drogenhilfszentrale hinterherschieben. Sonst hilft nur noch Ricco heiraten!

remi
19.08.2011, 08:06
Bei Huetthaler faellt mir nur ein fuerchterlich obszoener Begriff ein.

[Vom Moderator kassiert]

[Vom Moderator kassiert]

Klugschnacker
19.08.2011, 09:30
Bitte lebt Euer Tourette Syndrom woanders aus.
:Huhu:

Flitzetina
19.08.2011, 09:38
http://www.news.at/articles/1132/20/304738_s2/doping-prozess-mayers-ex-frau-brisantes

Hier ein paar der Aussagen von Frau Meyer...

docpower
19.08.2011, 09:39
Bitte lebt Euer Tourette Syndrom woanders aus.
:Huhu:

Gibt auch für einige user ein geeigneteres Forum:
http://www.narzissmus.net/wbb/

Pippo
19.08.2011, 10:07
Das weibliche Geschlechtsorgan direkt unter der Guertellinie in seiner perfidesten Form?

Eieiei. Zu Dir "Schäm Dich!" zu sagen ist angesichts ihres Verhaltens ein Witz. :Nee:

Flitzetina
19.08.2011, 12:45
http://www.cyclingnews.com/news/vuelta-winner-gonzalez-arrested-on-fraud-charges?ns_campaign=news&ns_mchannel=rss&ns_source =cyclingnews&ns_linkname=0&ns_fee=0

Offensichtlich auch insgesamt nicht ganz gerade im Kopp

drullse
19.08.2011, 12:53
http://www.cyclingnews.com/news/vuelta-winner-gonzalez-arrested-on-fraud-charges?ns_campaign=news&ns_mchannel=rss&ns_source =cyclingnews&ns_linkname=0&ns_fee=0

Offensichtlich auch insgesamt nicht ganz gerade im Kopp

Naja, einmal kriminell, immer kriminell... ;)

Flitzetina
19.08.2011, 12:55
Naja, einmal kriminell, immer kriminell... ;)

Ist ja auch beides "Betrug", eigentlich wirklich kein grosser Schritt...

drullse
19.08.2011, 12:57
Sonst hilft nur noch Ricco heiraten!

:Lachanfall:

DAS wäre mal ne Strafe... :Cheese:

Flitzetina
23.08.2011, 12:05
Schwimmen
Alle Doping-Tests bei WM negativ

Sämtliche 362 Dopingtests der Schwimm-WM von Shanghai waren negativ. 311 Urinproben und 51 Bluttests der Titelkämpfe vom 16. bis 31. Juli blieben ohne Beanstandung, teilte der Weltverband FINA am Montag mit. 43 der Urinproben seien auch gesondert auf EPO untersucht worden. Nach Kritik an ihrer laxen Anti-Doping-Politik hatte die FINA erstmals seit sechs Jahren wieder Bluttests durchgeführt.

Na, dann muss ja alles gut sein!
http://www.faz.net/s/Rub413BA5AD8E3D412282EE9A4C6AFA02FC/Doc~E9955163ACD8E4685BC42F44C2DAD6DEE~ATpl~Ecommon ~SMed.html

Flitzetina
30.08.2011, 14:28
Mal ohne weiteren Kommentar:

http://www.faz.net/artikel/C31105/martina-strutz-schlanker-leichter-hoeher-30463034.html

Was insofern kein Wunder ist, als sie ihre bislang beste Zeit eigentlich schon hinter sich hatte – glaubte man jedenfalls. Platz fünf bei den Europameisterschaften 2005 und der Sieg bei den deutschen Hallen-Meisterschaften im Winter darauf, das waren sie schon – die Höhepunkte ihrer Karriere.

Von da an ging es für die ehemalige Kunstturnerin, die bei einem Jedermann-Zehnkampf ihr Talent für den Stabhochsprung entdeckt hatte, bergab: Verletzungen, persönliche Probleme, ein paar Pfunde zu viel, die Chemie mit dem Trainer stimmte nicht mehr. Erwähnenswert ist vielleicht noch ihre persönliche Bestleistung aus dem Jahr 2008: 4,52 Meter. Weitere Tendenz: fallend. 4,30 Meter brachte Martina Strutz 2010 noch zustande. Ein Auslaufmodell, dachte man.

Jetzt 4,80m PB und Silber bei der WM.

2005:
http://www.leichtathletik.de/image_v2.php?OID=3280&VID=10

2008:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ab/Martina_strutz_2.jpg/537px-Martina_strutz_2.jpg

2010:
http://www.welt.de/multimedia/archive/01450/strutz_DW_Sport_DA_1450597p.jpg

drullse
30.08.2011, 14:48
Was modernes Müsli so ausmachen kann ist schon enorm!

Ortsschildkönig
30.08.2011, 14:58
Was modernes Müsli so ausmachen kann ist schon enorm!

...oder Energie Armbändchen...

drullse
30.08.2011, 15:01
...oder Energie Armbändchen...

Ach deshalb klappt das bei mir nicht... :Lachen2:

dude
30.08.2011, 15:17
Und? Erwischt? Noch nicht. Also OT. :)

drullse
30.08.2011, 15:20
Und? Erwischt? Noch nicht. Also OT. :)

Gemäß Deinen optischen Richtlinien... ;)

dude
30.08.2011, 15:27
Die ist halt der maennliche Part in der lesbischen Beziehung.

Hafu
30.08.2011, 15:34
Ihr aktueller Trainer hatte früher nur Kugelstoßerinnen trainiert... Erinnert mich irgendwie an die Geschichte vom Leichtathletik-Sprinttrainer, der 2000 plötzlich zum Triathlontrainer mutiert ist. und beide Geschichten endeten mit Silber für Deutschland...Hurra!:(

silbermond
30.08.2011, 20:25
Auf den Bildern 2005/2008 finde ich die ehrlich ziemlich sexy!

Heinrich

maifelder
30.08.2011, 20:35
Dude, hast Du gesehen, wer den Ötzi bei den Damen gewonnen hat?

Habe direkt bei Facebook was geschrieben; sinngemäß, ob sie der DOperin ne Plattform bieten, umso erstaunter war ich, dass sie wieder an den Start durfte.

drullse
30.08.2011, 21:23
Auf den Bildern 2005/2008 finde ich die ehrlich ziemlich sexy!

Heinrich

Klar, da sieht sie auch noch aus wie ne Frau (etwas überspitzt ausgedrückt) - aber der Zweck heiligt nunmal die Mittel.

dude
30.08.2011, 21:25
Dude, hast Du gesehen, wer den Ötzi bei den Damen gewonnen hat?

Habe direkt bei Facebook was geschrieben; sinngemäß, ob sie der DOperin ne Plattform bieten, umso erstaunter war ich, dass sie wieder an den Start durfte.

Wurde dank Ausnahmegenehmigung freigesprochen. Die haetten man aber wegen Unsportlichkeit disqualifizieren sollen, weil sie zwei Windschattengeber dabei hatte (wie so manch andere auch, ist leider usus).

Pippo
31.08.2011, 08:16
(Noch) kein neuer Einzelfall, aber diese absolut unkritische Verherrlichung von Medikamentenmissbrauch im Sport ist doch zum Kotzen. Sind ja alles ganz große Helden...

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,783401,00.html

"Und er setzt sich für den Sport ein, den er liebt. So sehr liebt, dass er seine Gesundheit aufs Spiel setzt, um Titel zu gewinnen. Weil er sich in den vergangenen fünf Wochen mit Medikamenten vollgepumpt hatte, um die Schmerzen im Knie abzuschwächen, reagierte sein Körper: Von den Kortisonspritzen seien seine "Nieren wahrscheinlich doppelt so groß geworden", auch die Absage des WM-Starts hatte Harting in Betracht gezogen. Zudem seien "meine Augen gelb geworden". Und von den gelben Augen waren es dann nur noch 68,97 Meter bis zum Sieg und der Verwandlung zum Gold-Hulk."

:Nee:

Flitzetina
31.08.2011, 08:44
(Noch) kein neuer Einzelfall, aber diese absolut unkritische Verherrlichung von Medikamentenmissbrauch im Sport ist doch zum Kotzen. Sind ja alles ganz große Helden...

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,783401,00.html

"Und er setzt sich für den Sport ein, den er liebt. So sehr liebt, dass er seine Gesundheit aufs Spiel setzt, um Titel zu gewinnen. Weil er sich in den vergangenen fünf Wochen mit Medikamenten vollgepumpt hatte, um die Schmerzen im Knie abzuschwächen, reagierte sein Körper: Von den Kortisonspritzen seien seine "Nieren wahrscheinlich doppelt so groß geworden", auch die Absage des WM-Starts hatte Harting in Betracht gezogen. Zudem seien "meine Augen gelb geworden". Und von den gelben Augen waren es dann nur noch 68,97 Meter bis zum Sieg und der Verwandlung zum Gold-Hulk."

:Nee:

Alles fürs Vaterland :cool:

Matthias75
31.08.2011, 10:52
Auf den Bildern 2005/2008 finde ich die ehrlich ziemlich sexy!

Heinrich

Andere Kritiker haben ihr damals wahrscheinlich vorgeworfen, dass sie nicht austrainiert/zu schwer ist und endlich mal gescheit trainieren soll bzw. auf ihre Ernährung achten soll.

Jetzt nimmt Sie scheinbar ihren Sport ernster bzw. ist motivierter und es ist auch nicht ok....:Nee:

Will hier keine Partie für oder gegen Doping nehmen. Finde es nur bedenklich, Bilder als Dopingbeweis heranzuziehen (außer Extremfälle), nur weil die Dame mehr Muskeln/weniger Fett hat als viele Triathleten :Cheese:

Zwischen den Bildern liegen ja nicht drei Monate sondern 3 Jahre, das ist eigentlich ausreichend Zeit für ein Muskelaufbau und eine gesunde Gewichtsabnahme

Matthias

Flitzetina
31.08.2011, 11:44
Zwischen den Bildern liegen ja nicht drei Monate sondern 3 Jahre, das ist eigentlich ausreichend Zeit für ein Muskelaufbau und eine gesunde Gewichtsabnahme

Matthias

sie war 2010 noch im unfitten Zustand... also nicht 3 Jahre für die "Verwandlung", sondern einen Winter

Vinoman
31.08.2011, 13:19
sie war 2010 noch im unfitten Zustand... also nicht 3 Jahre für die "Verwandlung", sondern einen Winter

Das ist aber überhaupt gar nicht ungewöhnlich, eher im Gegenteil! Besonders übrigens bei Tria's.....

Ich habe meist über Weihnachten auch ein paar Kilo mehr dank Gaumenfreuden und nicht ganz so intensivem Training. Die sind aber spätestens nach zwei Monaten normalen Trainings (was für einen Profi vom Umfang her kein Maßstab sein sollte..) wieder weg bei gleichzeitigem sichtbaren Muskelaufbau.

Klar geht das mit Unterstützung schneller und prägnanter, aber die Bilder sagen einfach nichts dazu....:Nee:

FinP
31.08.2011, 13:20
Der gemeine, adipöse Triathlet war aber nicht in dem Zustand schon mal 5. bei den Europameisterschaften. :Huhu:

mauna_kea
31.08.2011, 16:59
Gerade hab ich den auf der Startseite verlinkten Artikel zu Frau Pechstein gelesen. Mal ne Frage dazu:
Wie sehen denn momentan ihre Blutwerte aus (und die ihrer Leidensgenossinnen aus der Eisschnelllaufszene) ?
Da sie ja wohl eine angeborene seltene Blutkrankheit hat, müßten doch jetzt immer noch bedenkliche Werte auftauchen.
Oder sind die Werte nun wundersamerweise wieder normal, so wie bei den Radfahrern die Hämatokritwerte, die su knapp über 40 rumdümpeln?

TriAlex
12.09.2011, 15:49
http://ksta.de/html/artikel/1315562771280.shtml

KernelPanic
13.09.2011, 19:04
Heldendemontage... (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_71796.htm)

:Nee:

drullse
14.09.2011, 00:06
Heldendemontage... (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_71796.htm)

:Nee:

Wenn überhaupt demontiert sie sich selbst.

KernelPanic
14.09.2011, 00:42
Wenn überhaupt demontiert sie sich selbst.

Ja, leider. Ich versteh's nicht.

monte gaga
14.09.2011, 12:15
Gerade hab ich den auf der Startseite verlinkten Artikel zu Frau Pechstein gelesen. Mal ne Frage dazu:
Wie sehen denn momentan ihre Blutwerte aus (und die ihrer Leidensgenossinnen aus der Eisschnelllaufszene) ?
Da sie ja wohl eine angeborene seltene Blutkrankheit hat, müßten doch jetzt immer noch bedenkliche Werte auftauchen.
Oder sind die Werte nun wundersamerweise wieder normal, so wie bei den Radfahrern die Hämatokritwerte, die su knapp über 40 rumdümpeln?

Immer noch bedenkliche Werte (wegen der Krankheit...)

http://www.sport1.de/de/wintersport/win_eisschnelllauf/newspage_454965.html#RSS

:confused: :confused: :confused: Hätte es eigentlich nicht eine Schutzsperre bzw. DSQ (mindestens aber Schutzsperre für die nächsten WK) geben müssen ???

LidlRacer
14.09.2011, 13:36
Ist es nicht so, dass inzwischen eine Sperre aufgrund eines einzelnen Blutwertes (erhöhte Retikulozyten) gar nicht mehr möglich ist?

Ich meine, mich an sowas zu erinnern. Muss mal googeln ...

wolfi
21.09.2011, 14:57
Interessante Diskussion in der Parallelwelt unseres suedlichen Nachbarlandes:
Dopingnews (http://nyx.at/bikeboard/Board/Dopingnews-th94105)

Der betreffende Arzt, um den es hier geht ist unter dem Pseudonym "Irondoc" so eine Art Eminenz in dem betreffenden Forum. Von daher zitieren natuerlich die meisten Beitraege in dem o.g. Thread die von mir so "geschaetzte" Unschuldsvermutung:Nee:

Wenn man sich eine Aussage Irondocs (http://http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1332496&postcount=17)vom August 2007 zu gemuete fuehrt, kann man kaum glauben, dass Zweifel an der Darstellung des Kuriers bestehen:
"Man muss die Unmündigen schützen". Seit wann sind Profi-Sportler unmündig? Die wissen besser als Ihr alle, was sie ihrem Körper zumuten können/müssen. Die kennen ihren Körper/Arbeitsplatz, jede Faser besser als wir Hobbysportler.

"Auf die Gesundheit achten". Seit wann ist professioneller Sport gesund? Kann ich nicht sehen.

Irgendwie gleitet das schon wieder in die übliche Anti-Doping Diskussion im Kindergartenstil ab.

Und gerade mit dieser Diskussion werdet Ihr gar nichts ändern oder abschaffen.

Harte Drogen für Pros sind ganz eindeutig definiert durch Rauschgifte, die müssen verboten werden und können mittels Streifenschnelltest in ein paar Minuten festgestellt werden. Damit Fremdgefährdung während Wettkampf auszuschließen ist.

Ausserdem schützen manche Dopingsubstanzen vor Verletzungen, schon mal daran gedacht????

Bleibe bei meiner Meinung und damit bin ich Gott sei Dank nicht allein:

Pros = Freigabe
Amateure/Jugend (=Unmündige per Gesetz) = strengere Kontrollen und Suspendierung im Erstfall"

Achja, Irondoc hat denselben Trainer, wie die "Weltrekordhalterin" auf der Triathlon-Ironmandistanz... Manchmal hat man das optimistische Gefuehl, dass frueher oder spaeter Betrug doch ans Tageslicht kommt...

Akte : Irondoc:
heute Urteilsspruch in Wien, Urteil akzeptiert und rechtskräftig:

http://derstandard.at/1316390192540/Iron-Doc-wegen-EPO-Weitergabe-verurteilt

ironlollo
25.09.2011, 18:05
Gefördertes Dopingsystem in BRD? (http://www.sport1.de/de/mehrsport/newspage_459934.html)

drullse
25.09.2011, 19:30
Na klar, warum denn nicht?

Viel wichtiger ist doch die Frage: wieviel existiert davon heute noch?

FinP
25.09.2011, 19:31
Gefördertes Dopingsystem in BRD? (http://www.sport1.de/de/mehrsport/newspage_459934.html)

Wen würde es wundern?

Raimund
18.10.2011, 11:32
http://www.fussball24.de/fussball/4/57/58/117832-109-spieler-bei-u-17-wm-in-mexiko-positiv-getestet

Bei der U 17-Weltmeisterschaft im Juli in Mexiko sind 109 der 208 Nachwuchsspieler positiv bei Doping-Kontrollen getestet worden.

«Es ist ein ernsthaftes Problem der öffentlichen Gesundheit, kein Doping-Problem», erklärte Dvorak. (...) «Es gab keine Gefährdung für die Spieler bei der U 17-WM», betonte Dvorak.

So einfach ist das im Fußball!!!:liebe053:

dmnk
21.10.2011, 09:42
Victor Conte plaudert mal wieder aus dem Nähkästchen:

http://www.heraldsun.com.au/sport/london-olympics/all-sydney-100m-finalists-doped/story-fn9dheyx-1226172423938

hazelman
24.10.2011, 08:04
Da hat sich offensichtlich mal jemand ganz weit aus dem Fenster gelehnt - und es geich wieder gelöscht:

http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Jan_Frodenos_Tweet_P3598806/

Hafu
24.10.2011, 09:20
Da hat sich offensichtlich mal jemand ganz weit aus dem Fenster gelehnt - und es gelci hwieder gelöscht:

http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Jan_Frodenos_Tweet_P3598806/

So weit aus dem Fenster gelehnt finde ich das ja bei der bekannten Sachlage nicht. Das Verfahren gegen M. Weiss läuft ja immer noch und irgendwann nach Hawaii folgt die nächste Humanplasma-Verhandlungsrunde vor der NADA Austria-Kommission.
Frodo verdient direkt einen Sympathiepunkt, dass er ausspricht, was sowieso jeder in der Szene denkt.
Dass er die Twitter-Bemerkung gleich wieder löscht ist natürlich inkonsequent und entspricht dann wieder dem gängigen weichgespülten Umgang der Profis untereinander.

schmiddi_LL
24.10.2011, 10:16
Auf meiner Startseite ist der Tweet von Frodo noch zu lesen. Andi Böcherer hat sich auch per Twitter zu dem Thema geäußert.

ironlollo
24.10.2011, 10:36
Auf meiner Startseite ist der Tweet von Frodo noch zu lesen. Andi Böcherer hat sich auch per Twitter zu dem Thema geäußert.

Wie denn?

rookie2006
24.10.2011, 10:50
*gggggggg*

wie süss ist dass denn ...
Da meldet sich ein Triathlon Olympiasieger und beschwert sich über Doping. Wir sind uns ja alle einig, dass man Olympiasieger und Eisenmann Weltmeister sauber werden kann ...

Megalodon
24.10.2011, 10:58
*gggggggg*

wie süss ist dass denn ...
Da meldet sich ein Triathlon Olympiasieger und beschwert sich über Doping. Wir sind uns ja alle einig, dass man Olympiasieger und Eisenmann Weltmeister sauber werden kann ...

Dachte ich mir auch. Gehe nämlich auch nicht davon aus, dass man in diesem Sport ohne Stoff etwas von "Bedeutung" gewinnen kann.

Dürfte wie bei der Spritz-Tour in Frankreich sein: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein einziger sauberer Gesamtsieger in den letzten 30 Jahren.

schmiddi_LL
24.10.2011, 10:59
Wie denn?

Zitat Andi Böcherer auf Twitter:

"If you are noch clean enough for Mountainbiking, can you be clean enough for triathlon?!?!"

schmiddi_LL
24.10.2011, 11:04
*gggggggg*

wie süss ist dass denn ...
Da meldet sich ein Triathlon Olympiasieger und beschwert sich über Doping. Wir sind uns ja alle einig, dass man Olympiasieger und Eisenmann Weltmeister sauber werden kann ...

Sein einmaliger Erfolg mit der folgenden Durststrecke spricht meiner Meinung nach dafür, dass er sauber ist und war.

Flitzetina
24.10.2011, 11:04
Sein einmaliger Erfolg mit der folgenden Durststrecke spricht meiner Meinung nach dafür, dass er sauber ist und war.

Das machts zumindest wahrscheinlicher, ja...

FuXX
24.10.2011, 11:13
Da hat sich offensichtlich mal jemand ganz weit aus dem Fenster gelehnt - und es geich wieder gelöscht:

http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Jan_Frodenos_Tweet_P3598806/

http://twitter.com/#!/janfrodeno

Steht da doch immer noch:
On that note, I´m really sorry but I can´t help feel that @dghugo was the first legitimate athlete across the line today! Well done buddy!

rookie2006
24.10.2011, 11:14
Sein einmaliger Erfolg mit der folgenden Durststrecke spricht meiner Meinung nach dafür, dass er sauber ist und war.

warum machts das erklärbar? Fallweise Spitzenleistungen lassen darauf schliessen, dass hier kurzfristiger Erfolg mit nachhilfe eingeholt wurde - dann ist man wieder ein jährlichen sauber - und dann nimmt man wieder was. Muss ja nicht dauernd on dope sein ...

schmiddi_LL
24.10.2011, 11:27
Passend dazu der Kommentar des anderen Angeklagten:

Quelle: Twitter

Lance Armstrong
And a big shout out to @michi_weiss for a great win today. #impressive

3-rad
24.10.2011, 11:33
Passend dazu der Kommentar des anderen Angeklagten:

Quelle: Twitter

Lance Armstrong
And a big shout out to @michi_weiss for a great win today. #impressive

..eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus..

ironlollo
24.10.2011, 11:35
..eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus..

Oder der Spruch mit dem Glashaus würde in dem Fall auch passen...

pinkpoison
25.10.2011, 08:56
http://www.handelsblatt.com/jukic-nach-verweigerter-kontrolle-freigesprochen/5690228.html

Schwimmen: Doping: Jukic nach verweigerter Kontrolle freigesprochen
24.10.2011, 20:44 Uhr

Der österreichische Schwimmer Dinko Jukic wird nicht gesperrt. Die nationale Anti-Doping-Agentur sprach ihn vom Vorwurf frei, sich einer Dopingkontrolle entzogen zu haben.

Pippo
15.11.2011, 11:14
Sehenswerte Doku zum DDR-Doping. Leider zwei Mängel:

- Die US-Schwimmer(innen) haben natürlich nicht gedopt. ;)

- Schreckliche pseudo-deutsch-englische Vertonung der Interviews. Au weia, da findet man das deutsche Fernsehen dann doch nicht so übel. :Nee:

http://www.pbs.org/wnet/secrets/episodes/doping-for-gold-2/42/

Pippo
15.11.2011, 20:23
Endlich mal ne plausible Erklärung:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_72601.htm

;)

deirflu
15.11.2011, 20:45
Endlich mal ne plausible Erklärung:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_72601.htm

;)

Ich verstehe nicht was ihm dieses "Geständnis" , wenn es überhaupt wahr ist, bringen soll?!

Jahangir
16.11.2011, 11:24
Ich verstehe nicht was ihm dieses "Geständnis" , wenn es überhaupt war ist, bringen soll?!

Wahrscheinlich ist er von seiner Alten getrent oder geschieden und wollte ihr nur noch eins reindrücken;)

amontecc
16.11.2011, 12:52
Dachte ich mir auch. Gehe nämlich auch nicht davon aus, dass man in diesem Sport ohne Stoff etwas von "Bedeutung" gewinnen kann.

Bis zum wievielten Platz sind die denn gedopt?

Zur Erinnerung:
Für den normalen Menschen ist es schon nicht nachvollziehbar, wie man ohne Hilfsmittel eine Langdistanz überhaupt fertig machen kann, geschweige denn sub11, sub10 oder sogar sub9 zu kommen. Sind deswegen alle ab einer gewissen Leistung gedopt?

Diese Art von Logik funktioniert nicht.

Wenn es sonst keinen Verdachtsmoment gibt ausser die fantastische Leistung: Fresse halten.

Jahangir
16.11.2011, 14:45
Einwand. Es gibt ganz fantastische, unglaubliche Leistungen, welche ohne Dopig möglich sind, weil die Betreffenden extrem viel Talent und Trainingsfleiss haben. Keine Frage.
Es gib aber Leistungen von Athleten, die man seit seiner eigenen Jugend kennt, mit denen man sich vergleichen kann und die einfach nicht möglich sind. Da liegt Doping dann nicht nur nahe, sondern ist eine zwingende Begründung.

Flitzetina
16.11.2011, 15:05
Einwand. Es gibt ganz fantastische, unglaubliche Leistungen, welche ohne Dopig möglich sind, weil die Betreffenden extrem viel Talent und Trainingsfleiss haben. Keine Frage.
Es gib aber Leistungen von Athleten, die man seit seiner eigenen Jugend kennt, mit denen man sich vergleichen kann und die einfach nicht möglich sind. Da liegt Doping dann nicht nur nahe, sondern ist eine zwingende Begründung.

Genau das erzählte ein Bekannter.
Da waren Leute mit denen war er über Jahre auf Augenhöhe... und auf einmal - wie nix - waren die in einer anderen Leistungsklasse.

Megalodon
16.11.2011, 15:27
So schauts aus.

Leistungssprünge sind immer ein Indiz für Doping, weil der Körper einfach immer stetig auf Trainingsreize reagiert. Dh die Leitungskurve führt mehr oder weniger Steil nach oben oder auch mal kurzfristig nach unten. Es ist und bleibt aber eine stetige Kurve.

Und gerade bei Frodeno, um den es hier ja geht, handelt es sich um einen Athleten der vorher international gesehen bestenfalls oberes Mittelfeld darstellte, und plötzlich wird er Olympiasieger ... beim wichtigsten Rennen dieser Distanz, wo alle Topathleten antreten.

Was hat der eigentlich danach gewonnen ? Soviel ich weiß nichts. Zumindest sieht er gegen die zwei Engländer ziemlich alt aus.

rennrentner
16.11.2011, 18:40
Genau das erzählte ein Bekannter.
Da waren Leute mit denen war er über Jahre auf Augenhöhe... und auf einmal - wie nix - waren die in einer anderen Leistungsklasse.

Wahrscheinlich haben die mit 14, 15 Jahren einfach weiter seriös und zielgerichtet trainiert während er vermehrt begonnen hat, das Leben zu geniessen:Huhu:

rennrentner
16.11.2011, 18:42
So schauts aus.

Leistungssprünge sind immer ein Indiz für Doping, weil der Körper einfach immer stetig auf Trainingsreize reagiert. Dh die Leitungskurve führt mehr oder weniger Steil nach oben oder auch mal kurzfristig nach unten. Es ist und bleibt aber eine stetige Kurve.

Und gerade bei Frodeno, um den es hier ja geht, handelt es sich um einen Athleten der vorher international gesehen bestenfalls oberes Mittelfeld darstellte, und plötzlich wird er Olympiasieger ... beim wichtigsten Rennen dieser Distanz, wo alle Topathleten antreten.

Was hat der eigentlich danach gewonnen ? Soviel ich weiß nichts. Zumindest sieht er gegen die zwei Engländer ziemlich alt aus.

WM, Olympia, EM ezc sind alles Championatsrennen. Die sind in der Regel stark durch Taktik geprägt. Soll heißen: Da gewinnt schon öfters mal der clevere Pokertyp mit weniger Form.

Klugschnacker
16.11.2011, 18:50
Und gerade bei Frodeno, um den es hier ja geht...

Habe ich etwas verpasst? Warum geht es hier um Jan Frodeno? Ich kann in den vorangegangenen Postings nichts dazu finden.

Grüße!:Blumen:
Arne

Jahangir
16.11.2011, 19:15
Wahrscheinlich haben die mit 14, 15 Jahren einfach weiter seriös und zielgerichtet trainiert während er vermehrt begonnen hat, das Leben zu geniessen:Huhu:

Das habe ich schon einkalkuliert;)

Nein, es gibt gerade im Triathlon und Radfahren Leistungen, die sind einfach nicht möglich. Man kann es ja auch medizinisch berechnen.
Gerade die Leistungssprünge bei Olympia von einigen Athleten gehen einfach nicht. Anderes Beispiel: Der Leistungssprung von Jan Ulrich in seinem zweiten Profijahr - völlig unmöglich ohne Doping. Da zweifelt doch auch niemand ernsthaft dran. Ich könnte hier eine Menge Beispiele nennen, möchte aber niemandem zu nahe treten, den ich persönlich kenne. Es ging auch nur um die Frage, ob man anhand von Leistungen auf Doping schließen kann. Man kann es, wenn man die Sportart, den Betreffenden und seine Entwicklung gut kennt. Solche Schlüsse sind selbstverständlich gerichtlich nicht verwertbar um eine Dopingsperre zu erlassen. Interessant wäre es aber zivilrechtlich. Angenommen ich unterstelle einem Sportler aufgrund seiner Leistungen Doping und der verklagt mich auf Unterlassung. In dem Verfahren bringe ich Gutachten von Sportmedizinern, die Doping für sehr wahrscheinlich halten, auch wenn kein positiver Befund vorliegt. Ich könnte mir vorstellen, dass Zivilgerichte solche Gutachten zusammen mit anderen Indizien für ausreichend erachten. Beispiel wäre der Fall Engelhardt/Vuckovic. Aufgrund der extremen Leistungssteigerung und den Mails von Springstein hätte Engelhardt mE schon Chancen gehabt das Verfahren zu gewinnen. Allerdings ist das mit einem hohen Kostenrisiko verbunden und wir haben ja gesehen, wie auf einmal keiner mehr was wissen wollte.
Der Leistungssprung von Anja Dittmer dieses Jahr in London ist mE auch recht interessant.

Jahangir
16.11.2011, 19:20
Und gerade bei Frodeno, um den es hier ja geht, handelt es sich um einen Athleten der vorher international gesehen bestenfalls oberes Mittelfeld darstellte, und plötzlich wird er Olympiasieger ... beim wichtigsten Rennen dieser Distanz, wo alle Topathleten antreten.

Was hat der eigentlich danach gewonnen ? Soviel ich weiß nichts. Zumindest sieht er gegen die zwei Engländer ziemlich alt aus.

Frodeno ist ein sehr schlechtes Beispiel. Seine langjährige Kurve, ebenso wie die von Simon Withfield sprachen für ein sehr gutes Rennen in Peking.

ironlollo
16.11.2011, 19:25
Der Leistungssprung von Anja Dittmer dieses Jahr in London ist mE auch recht interessant.

Mit dem Wort interessant triffst Du es ganz gut ;)

Megalodon
16.11.2011, 22:11
Habe ich etwas verpasst? Warum geht es hier um Jan Frodeno? Ich kann in den vorangegangenen Postings nichts dazu finden.

Grüße!:Blumen:
Arne

Siehe Post #2110-2112.

Grüße,
M

NBer
16.11.2011, 22:33
....Der Leistungssprung von Anja Dittmer dieses Jahr in London ist mE auch recht interessant.

immer ein bischen ärgerlich, wenn eine erfahrene athletin einer jüngeren aus dem eigenen landesverband den wohl sichergewähnten olympiaplatz wegnimmt, was? :)
(davon einmal abgesehen glaube ich, dass es svenja sicher noch schafft)

Jahangir
16.11.2011, 23:33
immer ein bischen ärgerlich, wenn eine erfahrene athletin einer jüngeren aus dem eigenen landesverband den wohl sichergewähnten olympiaplatz wegnimmt, was? :)
(davon einmal abgesehen glaube ich, dass es svenja sicher noch schafft)

Ach was, darum geht es sicherlich nicht. Es war die Dominanz und Stärke, die mich bei Anja Dittmers Rennen in London überraschten. Ich leg da auch für niemanden die Hand ins Feuer, das mit dem Landesverband nichts zu tun.

NBer
16.11.2011, 23:57
Ach was, darum geht es sicherlich nicht. Es war die Dominanz und Stärke, die mich bei Anja Dittmers Rennen in London überraschten. Ich leg da auch für niemanden die Hand ins Feuer, das mit dem Landesverband nichts zu tun.

naja, wer kann schon für jemanden die hand ins feuer legen, außer für sich selbst.
aber schau dir mal an, was anja im mai oder so bei der 10 000m bahn DM als 4. platzierte gelaufen ist, mit 2 verbummelten anfangskilometern. 34er zeiten sind für sie völlig normal und seit jahren um nicht zu sagen seit einem jahrzehnt (reicht gar nicht) absolute hausmannskost. das sie die nicht mehr in 10 rennen im jahr abrufen kann, ist sicher ihrem alter geschuldet. aber mit konzentrirter vorbereitung auf EIN rennen immer locker möglich. was in london eher unnormal war, das einige nicht an ihre üblichen 32er zeiten herangekommen sind.......

LidlRacer
17.11.2011, 00:24
was in london eher unnormal war, das einige nicht an ihre üblichen 32er zeiten herangekommen sind.......

Ich meine, mich zu erinnern, dass die Strecke zu lang war.

meggele
17.11.2011, 09:33
Ich meine, mich zu erinnern, dass die Strecke zu lang war.
War das nicht nur die Radstrecke, damit sie schön am Buckingham Palace vorbeifahren konnten?

hazelman
17.11.2011, 15:11
Sie ist wieder hier, die Frau Pechstein:

http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,798334,00.html

ironlollo
17.11.2011, 15:19
Sie ist wieder hier, die Frau Pechstein:

http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,798334,00.html

Jowollo! Ick freu mir! :Cheese:

Hafu
17.11.2011, 15:27
...was in london eher unnormal war, das einige nicht an ihre üblichen 32er zeiten herangekommen sind.......

...das erinnert mich an den Witz, über den Geisterfahrer, der eine Geisterfahrerwarnung im Radio kommentiert: "was heißt hier Vorsicht vor einem Geisterfahrer, hier gibt's hunderte!"

Anja war also in London nicht überraschend schnell, sondern große Teile des erlesenen ITU-Feldes (inklusive ihrer Mannschaftskameraden) ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt überraschend langsam.;)

NBer
17.11.2011, 15:36
...Anja war also in London nicht überraschend schnell....

für insider nicht. jeder hätte auf eine 34er zeit getippt (ich persönlich sogar auf eine hohe 33er), wenn er vor dem rennen danach gefragt worden wäre. kann man natürlich nicht nachvollziehen, wenn man sie nicht kennt. aber verlangt ja auch keiner, imgegenteil, es ist uns immer eine große freude wenn sie in ihrem alter immer nochmal unerwartet zuschlagen kann :-)

ironlollo
17.11.2011, 15:44
Ich habe das Gefühl, dass sich die Meinung von Leuten, die "persönliche Beziehungen" haben, anders ausfallen als die von Leuten, die das Ganze wertfrei von Außen betrachten. Kann sich ja jeder selber sein eigenes Bild machen. Und wenn man die Leistungen der Spitze in London mit den anderen Leistungend er Saison vergleicht, dann kann finde ich nur einen plausiblen Grund, warum diese so schwanken. Denn für fast alle Teilnehmerinnen war das auch DER Wettkampf im Hinblick auf London.

Ich erinnere nur nochmal an meinen Post (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=622066&postcount=17) aus nem anderes Thread.

NBer
17.11.2011, 15:55
Ich habe das Gefühl, dass sich die Meinung von Leuten, die "persönliche Beziehungen" haben, anders ausfallen als die von Leuten, die das Ganze wertfrei von Außen betrachten....

das problem, weshalb man in so einem fall aber wie gegen windmühlenflügel anredet ist, dass so eine aussage nicht wert- sondern eben vor allem wissensfrei ist.
wer weiß von euch schon, dass anja im frühjahr nach den ersten schlechten ergebnissen eine komplette trainingsumstellung vorgenommen hat, bei der 10 000m bahn dm im mai dann schon trotz 2 verbummelter anfangskilometer eine 34:24min gelaufen ist, 10 tage vorher bei einem 5km test 16:40 gelaufen ist.......wie gesagt, dass kann man nicht wissen, wenn man sich nicht gründlich mit dem entstehen einer leistung beschäftigt. aber dann sollte man den ball in hinblick auf irgendwelche verdächtigungen flachhalten.

ironlollo
17.11.2011, 16:01
Und die anderen Starterinnen in London haben im Hinblick auf DEN Höhepunkt im Jahr 2011 Däumchen gedreht, weil sie sich von einer etwas in die Jahre gekommenen Athletin (das ist nicht persönlich gemeint, beschreibt nur einfach die Situation zur unmittelbaren Konkurrenz) an der Nase rumführen lassen wollten? Lass es gut sein. Du hast Deinen Standpunkt und ich meinen. Und beide haben wir unsere Gründe dafür. Nur eines ist sicher: Weder ich kann meinen Standpunkt beweisen, noch Du kannst es :Huhu:

NBer
17.11.2011, 16:51
......Du hast Deinen Standpunkt und ich meinen. Und beide haben wir unsere Gründe dafür. Nur eines ist sicher: Weder ich kann meinen Standpunkt beweisen, noch Du kannst es :Huhu:

jo, so ist das wohl in jeder dopingdiskussion, die keine ist, denn ich habe ja nichts zu beweisen. und du kannst nur behaupten :-)
ansonsten muss ich auch ehrlich sagen, ist mir banane, was die konkurrenz macht. ich war froh, dass es an dem tag ein sehr taktisches rennen war, was anja als särkste frau auf dem letzten kilometer natürlich entgegenkam. zumindest wurde nach ihrer aussage bei weitem nicht so hart angelaufen, wie sonst immer.....

HeinB
17.11.2011, 17:20
Nein, es gibt gerade im Triathlon und Radfahren Leistungen, die sind einfach nicht möglich. Man kann es ja auch medizinisch berechnen.

Nein, kann man nicht. Wird oft gemacht, ist aber genau so oft falsch. In die Rechnung fließen zu viele Schätzungen und Annahmen ein.

amontecc
17.11.2011, 18:25
Will sich eigentlich jeder hier bei einer Leistungssteigerung dem Vorwurf des Dopings aussetzen?

Was ist, wenn ein AK-Athlet mal schneller wird? Jeder weiß doch, dass mit dem Alter alles bergab geht, also muss nachgeholfen worden sein...
Wenn ein aufstrebender Hobby-Sportler sich auf der Sprintdistanz vom einen zum anderen Jahr um 10min. verbessert? Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen, die anderen sind nicht so viel besser geworden...
Alles doper!

Wer legt eigentlich fest, um wieviel eine Leistung schwanken darf, um wieviel man sich in welchem Zeitraum verbessern darf?
Klingt für mich alles absurd.

Wer wirklich so denkt sollte den Sport sein lassen.:confused:

In einem Forum, in dem beklagt wird, dass Infusionen eine unerlaubte Methode sind, braucht man sich nicht zu wundern. Regenerieren hat schließlich nichts mit dopen zu tun... ;-)

TriBlade
17.11.2011, 18:51
Was ist, wenn ein AK-Athlet mal schneller wird? Jeder weiß doch, dass mit dem Alter alles bergab geht, also muss nachgeholfen worden sein...
Wenn er / sie vorher an seinem Leistungshöhepunkt / Weltspitze gewesen ist, wäre das schon komisch. Sonst, und so ist es ja wohl meistens, ist es schon zu erklären warum jemand eine höhere Stufe erreichen kann ohne zu dopen.

Wenn ein aufstrebender Hobby-Sportler sich auf der Sprintdistanz vom einen zum anderen Jahr um 10min. verbessert? Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen, die anderen sind nicht so viel besser geworden...
Alles doper!

Kommt eben darauf an woher, von welchem Level er kommt.

Wer legt eigentlich fest, um wieviel eine Leistung schwanken darf, um wieviel man sich in welchem Zeitraum verbessern darf?
Klingt für mich alles absurd.


Extreme Verbesserungen auf Weltklasseniveau sind schon schwer zu erklären, da die Luft dort bekanntlich sehr dünn sein soll.



In einem Forum, in dem beklagt wird, dass Infusionen eine unerlaubte Methode sind, braucht man sich nicht zu wundern. Regenerieren hat schließlich nichts mit dopen zu tun... ;-)
Wenn ich mich recht erinnere, haben wir nur festestellt, dass die Regeln so sind.

deirflu
17.11.2011, 19:03
Ich verstehe auch nicht warum jede Leistung mittlerweile sowieso in ein schlechtes Licht gerückt wird und immer Doping im Raum steht.
Die meisten Profis müssen sich ja schon fast für geleistetes entschuldigen und bei den Amateuren ist es auch nicht mehr viel besser.
Aber so lange wir selbst nicht damit aufhören wird sich an dieser Situation wohl kaum etwas ändern.
Natürlich gibt es auch andere Verstärker wie unsere immer fair und objektiv berichtenden Medien.
Aber die sagen ja eigentlich nur das was die Mehrheit hören will und da gehören wir halt mal auch dazu.

Aber zum glück gibt es ja Profis die sogar im eigenen Lager zündeln wie z.B. ein Herr F.....o der sich via Twitter über einen Kollegen aufregt. Ob das zielführend ist? Ich glaube kaum.

amontecc
17.11.2011, 19:05
Wenn ich mich recht erinnere, haben wir nur festestellt, dass die Regeln so sind.

ich meine schon, dass die ein- oder andere Stimme den Sinn hinterfragt hat, um es mal neutral zu formulieren.
Wieviele Hobby-Sportler den kostenlosen Service im Ziel in Anspruch genommen haben, kam nicht so deutlich heraus.

Im Übrigen ist es natürlich im Spitzenbereich nicht so schnell erklärlich, warum jemand "auf einmal" deutlich schneller ist als sonst.
Aber trotz aller Vermutungen und manchmal auch Unterstellungen sollte man über Doping erst nachdenken, wenn die Indizien stärker sind (finde ich).
Dass es in einem Startfeld eigentlich immer Doping gibt ist mir auch klar und dass es potentiell die schnellsten sind, die einen Vorteil haben, auch. Daher ist es recht einfach zu sagen, dass alle ab Platz 10 gedopt haben müssen, aber dann täte man eben auch vielen Unrecht und das kann ja wohl nicht sportlich sein?

schoppenhauer
17.11.2011, 19:13
zurück zum Thema. Ich kündige schon mal den nächsten an: HaHe startet 2012 beim IMA. :cool:

drullse
17.11.2011, 19:17
zurück zum Thema. Ich kündige schon mal den nächsten an: HaHe startet 2012 beim IMA. :cool:
Braucht der Sport wie einen Nagel im Knie... :Nee:

HeinB
17.11.2011, 19:30
Will sich eigentlich jeder hier bei einer Leistungssteigerung dem Vorwurf des Dopings aussetzen?

Was ist, wenn ein AK-Athlet mal schneller wird? ...
Wer legt eigentlich fest, um wieviel eine Leistung schwanken darf, um wieviel man sich in welchem Zeitraum verbessern darf?


Wir reden nicht von Leistungssteigerungen per se, sondern von ungewöhnlichen. Wenn das bei mir auftauchen sollte, bin ich sehr dafür das alle mißtrauisch sind, ja!

Festlegen was normal ist tut niemand, es gibt aber so etwas wie Erfahrung. Große Leistungssprünge sind bei Anfängern normal, bei jahrelang auf Spitzenniveau trainierenden Sportlern dagegen sehr ungewöhnlich.

In einem Forum, in dem beklagt wird, dass Infusionen eine unerlaubte Methode sind, braucht man sich nicht zu wundern. Regenerieren hat schließlich nichts mit dopen zu tun... ;-)

Die Beschleunigung der Regeneration ist ein zentrales Ziel von Doping, manche sagen das Wichtigste.

amontecc
17.11.2011, 23:24
Wir reden nicht von Leistungssteigerungen per se, sondern von ungewöhnlichen. Wenn das bei mir auftauchen sollte, bin ich sehr dafür das alle mißtrauisch sind, ja!
Und ich lege dann fest, was ungewöhnlich ist? Ist eine Leistungssteigerung oberhalb des Durchschnitts einer Kontrollgruppe ungewöhnlich? Ab wann ist es ungewöhnlich?


Festlegen was normal ist tut niemand, es gibt aber so etwas wie Erfahrung. Große Leistungssprünge sind bei Anfängern normal, bei jahrelang auf Spitzenniveau trainierenden Sportlern dagegen sehr ungewöhnlich.
Wenn man nicht festlegt, was normal ist, wie kann man dann festlegen, was ungewöhnlich ist?

Wenn es nicht unterschiedliche Leistungsverbesserungen zwischen den Athleten gibt, ist der Sport doch absurd. Dann stünde nach dem Ersten Rennen eines Lebens die Reihenfolge für immer fest.

Die Reihenfolge im Ziel wird ja nicht nur durch Laborwerte einer Leistungsdiagnostik vorherbestimmt, sondern es fließen noch jede Menge anderer Einflussfaktoren ein. Sonst wäre der Sport äußerst langweilig.


Die Beschleunigung der Regeneration ist ein zentrales Ziel von Doping, manche sagen das Wichtigste.
Genau das meinte ich mit dem verunglückten Smiley. In dem Fred mit den Infusionen gab es einige Poster, welche Infusionen als nicht so kritisch angesehen haben. Schließlich kann man nach einer Langdistanz viel schneller wieder zu Kräften kommen, wenn man (sogar kostenfrei) eine "nimmt".

rennrentner
18.11.2011, 07:04
zurück zum Thema. Ich kündige schon mal den nächsten an: HaHe startet 2012 beim IMA. :cool:

Wer oder was ist HaHe?

Hafu
18.11.2011, 08:28
Wer oder was ist HaHe?

Ein verurteilter Drogendealer, der eine Triathlonprofilizenz besitzt und in Klagenfurt schon mehrfach in den Topten gefinisht hat.:(

(dachte eigentlich, dass er für 4 Jahre aus dem Verkehr gezogen wurde?) (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1940&m1=akt)

KalleMalle
18.11.2011, 08:58
In einem der Kommentare steht was von 4 Jahre rückwirkend ab Mai 2008. Insofern paßt es.

Was mir aber bei der Gelegenheit auffällt ist daß bis vor einigen Jahren davon auszugehen war, daß überführte Dopingsünder (insbes. Langdistanz) im Triathlon kein Bein mehr auf die Erde bekommen. Jedenfalls war es bei Kraft, Schumacher und im Prinzip auch bei LL so.

Langsam aber sicher scheint sich das zu ändern, oder ist das ein Effekt der nur bei österreichischen Athleten zu beobachten ist ?

drullse
18.11.2011, 10:30
Was mir aber bei der Gelegenheit auffällt ist daß bis vor einigen Jahren davon auszugehen war, daß überführte Dopingsünder (insbes. Langdistanz) im Triathlon kein Bein mehr auf die Erde bekommen. Jedenfalls war es bei Kraft, Schumacher und im Prinzip auch bei LL so.

Langsam aber sicher scheint sich das zu ändern, oder ist das ein Effekt der nur bei österreichischen Athleten zu beobachten ist ?
Liegt vielleicht am Alter der Athleten zum Zeitpunkt des Dopingfalls.

KalleMalle
18.11.2011, 14:10
Nicht so ganz.
NK, KS und LL waren zu dem fraglichen Zeitpunkt 35 bzw. 36.
Der Dealer ist im Oktober ebenfalls 36 geworden.

Ich tröste mich mit der Hoffnung, daß er - wenigstens solange der Wettkampf in Österrreich stattfindet - ggf. auch als Sieger ausgepfiffen wird. :)

rookie2006
18.11.2011, 14:29
zurück zum Thema. Ich kündige schon mal den nächsten an: HaHe startet 2012 beim IMA. :cool:

quelle oder gerücht?

schoppenhauer
18.11.2011, 15:51
http://www.kleinezeitung.at/sport/mehrsport/2877875/dubiose-mentaltrainerin-treibt-weiter-unwesen.story

Alles sehr 'dubios'.

drullse
18.11.2011, 16:06
http://www.kleinezeitung.at/sport/mehrsport/2877875/dubiose-mentaltrainerin-treibt-weiter-unwesen.story

Alles sehr 'dubios'.
Diese Frau Krenn ist dubios. HaHe ist einfach nur ein Betrüger.

schoppenhauer
18.11.2011, 16:12
Diese Frau Krenn ist dubios. HaHe ist einfach nur ein Betrüger.

Beides Betrüger. HH wird die Story ja selbst an die Presse weitergereicht haben, die PR-Maschine läuft schon mal an.

HeinB
18.11.2011, 17:06
Ist eine Leistungssteigerung oberhalb des Durchschnitts einer Kontrollgruppe ungewöhnlich? Ab wann ist es ungewöhnlich?

Ja genau, signifikant oberhalb des Durchschnitts einer Kontrollgruppe mit gleichem Alter und Trainingsalter und Trainingsumfang (sprich: Spitzensportler) ist ungewöhnlich. Das ist doch trivial. Leistungsentwicklungen folgen einer logarithmischen Funktion, die Zuwächse werden immer kleiner. Kommt nach einigen Jahren auf höchstem Niveau noch ein 5-Prozent-Sprung (*) ist das verdächtig.

Die Antidopingagenturen legen u.a. anhand der Leistungsentwicklung fest, wer wie oft untersucht wird. Nicht zu vergessen die obligatorische Kontrolle der Sieger. Große Leistungssprünge bei trainingsalten Athleten sind verdächtig. Herausragende Leistungen sind verdächtig. So what?

(*) Problem im Triathlon dabei ist die schlechte Vergleichbarkeit der Leistungen aufgrund unterschiedlicher Strecken usw.

amontecc
18.11.2011, 17:44
Also reicht es doch, wenn die Antidopingagenturen ihre Kontrollen entsprechend der Verdächtigkeit der Athleten festlegen und die Sieger sowieso kontrollieren. Dann ist ja nach dem Ergebnis der Kontrolle der Verdachtsmoment ausgeräumt? (weil negativ)

Daher ist es doch müßig, weiter irgendwelche verdächtigen Leistungen auszudiskutieren. Kontrolle und gut. ;)

drullse
18.11.2011, 17:57
Also reicht es doch, wenn die Antidopingagenturen ihre Kontrollen entsprechend der Verdächtigkeit der Athleten festlegen und die Sieger sowieso kontrollieren. Dann ist ja nach dem Ergebnis der Kontrolle der Verdachtsmoment ausgeräumt? (weil negativ)

Daher ist es doch müßig, weiter irgendwelche verdächtigen Leistungen auszudiskutieren. Kontrolle und gut. ;)
Nein, recht nicht. Einfach mal die überführten Doper fragen, wie oft sie unter Stoff kontrolliert wurden und negativ waren, bevor sie dann endlich mal erwischt wurden.

Aber das ist ein alter Hut.

NBer
18.11.2011, 18:53
.....Kommt nach einigen Jahren auf höchstem Niveau noch ein 5-Prozent-Sprung (*) ist das verdächtig.....

aber die seh ich zumindest bei den deutschen kurzstrecklern nirgendwo. das wären bei frauen rund 1:45min, die regelmäßig schneller gelaufen werden müssten. bei männern 1:30min.

drullse
18.11.2011, 18:54
aber die seh ich zumindest bei den deutschen kurzstrecklern nirgendwo. das wären bei frauen rund 1:45min, die regelmäßig schneller gelaufen werden müssten. bei männern 1:30min.
Wieso regelmäßig?

Einmalig reicht ja auch, wenn das Rennen dementsprechend wichtig ist.

amontecc
18.11.2011, 19:11
Nein, recht nicht. Einfach mal die überführten Doper fragen, wie oft sie unter Stoff kontrolliert wurden und negativ waren, bevor sie dann endlich mal erwischt wurden.

Aber das ist ein alter Hut.

Dann hat ein schneller Athlet prinzipiell keine Chance, seine Unschuld zu beweisen...
Ist ne shizophrene Situation im Sport. Es geht darum, möglichst schnell zu sein. Wenn man aber möglichst schnell ist, ist man ein doper und kann nicht das Gegenteil beweisen.

Kann es manchmal sein, dass viele Athleten das doping der schnellen vorschieben um sich selbst zu erklären, warum sie niemals gut werden?:quaeldich:

Ich glaube zwar auch, dass ein großer Prozentsatz im Leistungssport die Leistung optimiert, aber dieser generelle Dopingverdacht ohne weitere Indizien gehört sich einfach nicht, wenn man selber sportlich sein will.

drullse
18.11.2011, 19:16
Dann hat ein schneller Athlet prinzipiell keine Chance, seine Unschuld zu beweisen...
So ist es. Ich kann nicht beweisen, dass Anja Dittmer in London gedopt war, der NBer kann das Gegenteil nicht beweisen. Damit wird Doping zum größten Teil eine Glaubensfrage bleiben.

Kann es manchmal sein, dass viele Athleten das doping der schnellen vorschieben um sich selbst zu erklären, warum sie niemals gut werden?
Beim einen oder anderen sicher der Fall, im Großen und Ganzen aber denke ich eher, dass von entdeckten Einzelfällen im Kontext der allgemeinen Ehrlichkeit der Menschheit das Thema dann verallgemeinert wird.

Ich glaube zwar auch, dass ein großer Prozentsatz im Leistungssport die Leistung optimiert, aber dieser generelle Dopingverdacht ohne weitere Indizien gehört sich einfach nicht, wenn man selber sportlich sein will.
Ohne Indizien wird ja eher selten verdächtigt.

HeinB
18.11.2011, 19:19
Daher ist es doch müßig, weiter irgendwelche verdächtigen Leistungen auszudiskutieren. Kontrolle und gut. ;)

Ok jetzt wirds albern, ich bin raus.

NBer
18.11.2011, 19:26
So ist es. Ich kann nicht beweisen, dass Anja Dittmer in London gedopt war, der NBer kann das Gegenteil nicht beweisen. Damit wird Doping zum größten Teil eine Glaubensfrage bleiben...

wobei ich oder sie ja zum glück nichts beweisen muss. schade, dass es andersrum aber auch so ist, und jeder einfach munter drauflosspekulieren kann :-)
arne sagte gerade im thread "3athlon - neue einsichten ins paralelluniversum" so schön: "Heute trainiert jeder nach dem Schema der systematischen Formzuspitzung entsprechend dem obigen Schema.". vielen ist das scheinbar kein begriff und es wird dann halt das einzige rausgeholt, womit man sich spitzenleistungen erklären kann.

drullse
18.11.2011, 19:31
wobei ich oder sie ja zum glück nichts beweisen muss.
Das kann man so oder so sehen... ;)

amontecc
18.11.2011, 19:31
Ok jetzt wirds albern, ich bin raus.

genau, alberne Leute gehören nicht in so eine ernste Diskussion...:Huhu:

Aber: was ist daran albern? Wenn man einen Verdacht hat kontrolliert man, prüft und kommt danach auf Grund von Beweisen zu einem vernünftigen Abschluss.
Wenn z.B. unsere Judikative nicht so vorgehen würde, sähen aber einige unbescholtene Bürger sehr alt aus...

NBer
18.11.2011, 20:00
kein urteil ist so hart, wie das vorurteil. das ist immer endgültig :-)

FinP
18.11.2011, 20:18
genau, alberne Leute gehören nicht in so eine ernste Diskussion...:Huhu:

Aber: was ist daran albern? Wenn man einen Verdacht hat kontrolliert man, prüft und kommt danach auf Grund von Beweisen zu einem vernünftigen Abschluss.
Wenn z.B. unsere Judikative nicht so vorgehen würde, sähen aber einige unbescholtene Bürger sehr alt aus...

Zum Glück hat nicht das ganze Leben mit Juristerei zu tun.

Übrigens geht unser System genauso vor. Indizien führen zu einem Tatverdächtigen. Danach ist für die Polizei der Fall aufgeklärt und wird als "ausermittelt" in die Kriminalstatistik eingetragen.

Ob die Person dann nachher eingesperrt wird, steht auf einem anderen Blatt.

Rotwild treiber
18.11.2011, 22:08
Ich sehe das immer noch so: wer behauptet muss beweisen.

drullse
19.11.2011, 00:30
Ich sehe das immer noch so: wer behauptet muss beweisen.
Ok, dann freue ich mich auf die ganzen Beweise der Sportler, die behaupten, sauber zu sein. ;)

Megalodon
19.11.2011, 08:24
Ok, dann freue ich mich auf die ganzen Beweise der Sportler, die behaupten, sauber zu sein. ;)

Die "Beweise" sind doch bekannt; die nennen sich "negative Dopingtests", auf die die Profis so gerne verweisen. ;)

Dass aber in Südafrika, Nordamerika oder Abu Dhabi trainiert wird, weil man somit Dopingtest gerade im Training enorm erschwert bzw. in gewisser Weise auch in der Hand hat, wird dabei gerne verschwiegen.

drullse
19.11.2011, 10:07
Deswegen fand ich diesen Vorschlag ja so prima... ;)

NBer
19.11.2011, 11:11
Ok, dann freue ich mich auf die ganzen Beweise der Sportler, die behaupten, sauber zu sein. ;)

und jetzt die 1 million dollar frage: was würdest du als beweis akzeptieren? :-)

drullse
19.11.2011, 11:37
und jetzt die 1 million dollar frage: was würdest du als beweis akzeptieren? :-)
Eine Methode, die dazu geeignet ist. Da es hier um die Athleten geht, die beweisen sollen, dass sie sauber sind, weil SIE das behaupten, ist es deren Problem.

Und um auf Deine Argumentation zurückzukommen: für ich ist eine Athletin, die mit Springstein zusammengearbeitet hat eher in der Beweispflicht als ich mit meinen Vermutungen, wie das Ergebnis in London zustande kam. Denn genau solche Zusammenarbeit erzeugt ja erst die Bösgläubigkeit.

Ihr kann das natürlich egal sein, wenn Sie Sport allerdings mit Glaubwürdigkeit verbinden möchte, sieht es schon anders aus.

NBer
19.11.2011, 12:54
......Da es hier um die Athleten geht, die beweisen sollen, dass sie sauber sind, weil SIE das behaupten, ist es deren Problem.....

das ist eine umkehr der beweislast. das ist ungefähr so, als wenn man von jemanden verlangt: "du warst gestern im supermarkt. da gab es gestern einen diebstahl. beweise mir jetzt bitte, dass du nicht der dieb warst." wie soll das gehen?

LidlRacer
19.11.2011, 13:13
Ihr dreht Euch gern im Kreis, oder? :)

drullse
19.11.2011, 14:25
das ist eine umkehr der beweislast. das ist ungefähr so, als wenn man von jemanden verlangt: "du warst gestern im supermarkt. da gab es gestern einen diebstahl. beweise mir jetzt bitte, dass du nicht der dieb warst." wie soll das gehen?

Nö. Der Aufhänger war:

Ich sehe das immer noch so: wer behauptet muss beweisen.

Klar: wenn ein Athlet nicht behauptet, sauber zu sein, muss er/sie auch nix beweisen. Spätestens wenn jedoch mit dubiosen Trainers zusammengearbeitet wird, ist es mit der Glaubwürdigkeit für mich (!) dahin (das kann ja jeder anders sehen).

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: "Du warst gestern im Supermarkt, dort gab es einen Diebstahl. Dein Begleiter ist als Dieb bekannt, was hast Du gemacht?" Da sieht es dann nämlich schon anders aus.

Aber Lidl hat schon recht - wir drehen uns im Kreis. Ich glaube Athleten, die mit Dopern/Dopingtrainern zusammenarbeiten grundsätzlich nichts, andere schon. So what.

Pippo
20.11.2011, 18:41
Pereiro: "Im Fußball Regeneration, im Radsport Doping"

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_72655.htm

FinP
20.11.2011, 19:40
Und es kommt sicherlich gleich jemand um die Ecke, der schreibt: "Im Fußball ist Doping nicht so wichtig."

amontecc
20.11.2011, 21:14
wo ist schon doping wichtig?

Wie bedeutend ist es, wenn ein Manager einer Firma beim Heilpraktiker eine Vitaminangereicherte Infusion nimmt, in dem Glauben dann gesünder zu sein/werden?

Verlangen wir von unseren Sport-Profis nicht mehr, als die Gesellschaft selbst bereit ist zu leisten? (moralisch)
Und wenn das so ist: wer sagt es den Sportlern denn mal?
Im Moment sehe ich da nur ein Spiegelbild der Gesellschaft.

drullse
20.11.2011, 22:02
wo ist schon doping wichtig?

Wie bedeutend ist es, wenn ein Manager einer Firma beim Heilpraktiker eine Vitaminangereicherte Infusion nimmt, in dem Glauben dann gesünder zu sein/werden?

Verlangen wir von unseren Sport-Profis nicht mehr, als die Gesellschaft selbst bereit ist zu leisten? (moralisch)
Und wenn das so ist: wer sagt es den Sportlern denn mal?
Im Moment sehe ich da nur ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Exakt. Aber gegen eine Freigabe wird ja nach wie vor heftig argumentiert. Im "wahren" Leben interessiert es auch keinen.

wolfi
21.11.2011, 13:52
Doping: Noah klagt Spanien an
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1234434

pep guardiola darauf: "Beweise erbringen, Namen nennen oder den Mund halten"

-> Fuentes hat es eh nie gegeben oder was für Beweise braucht der?

Straik
21.11.2011, 14:45
Ich meine mich zu erinnern, der Matschinger in einem Interview auch mal behauptet hat, dass die Spanier in allen Sportarten dopen.

Man kann ja sagen was man will, aber der Mann kennt sich aus.

drullse
21.11.2011, 14:53
Ich meine mich zu erinnern, der Matschinger in einem Interview auch mal behauptet hat, dass die Spanier in allen Sportarten dopen.
Aha. Und die anderen Nationen nicht? Schwer vorstellbar...

TriBlade
21.11.2011, 15:00
Doch die anderen Nationen auch, ist aber immer eine Frage wer den Zaubertrank macht und was da reinkommt. Im Augenblick scheint der spanische Druide die besten Zutaten zu haben.

Hafu
21.11.2011, 15:40
Aha. Und die anderen Nationen nicht? Schwer vorstellbar...

Doch die anderen Nationen auch, ist aber immer eine Frage wer den Zaubertrank macht und was da reinkommt. Im Augenblick scheint der spanische Druide die besten Zutaten zu haben.

Es ist doch vor einiger Zeit durch die Presse gegangen, daß Spanien die frühmorgendlichen und abendlichen Trainingskontrollen im Training abgeschafft hat, weil es angeblich ein Verstoß gegen die Menschenrechte ist, zu solch unchristlichen Zeitpunkten kontrolliert zu werden.
Das ist faktisch ein Freibrief, in diesem Zeitfenster alle kurz nachweisbaren Substanzen ohne Angst aufzufliegen sich rein zu ziehen. --> das ist schon ein wesentlicher Unerschied gegenüber den mir bekannten Ländern, die den WADA-Code anerkannt haben.

Daneben kann man in Spanien in Apotheken spazieren und Epo oder Wachstumshormon gegen Cash ohne ärztliches Rezept kaufen. Das ist z.B. in Deutschland so Gott sei Dank nicht möglich, sondern hierzulande gehört noch eine gewisse kriminelle Energie von dopenden Sportlern dazu, um sich solche Substanzen auf dem Schwarzmarkt oder aus dem Internet aus dubiosen Quellen zu beschaffen (sofern man nicht einen korrupten Arzt oder Apotheker hat).

TriBlade
21.11.2011, 15:47
Das mit den Trainingskontrollen war mir bisher unbekannt. Das mit den "frei" verfügbaren Dopingmitteln auch, ich wußte bisher nur das die Medikamente in Spanien auffällig günstiger sind als in D. Das die aber "frei" erhältlich sind finde ich sehr bedenklich.

qbz
21.11.2011, 17:19
Daneben kann man in Spanien in Apotheken spazieren und Epo oder Wachstumshormon gegen Cash ohne ärztliches Rezept kaufen. Das ist z.B. in Deutschland so Gott sei Dank nicht möglich, sondern hierzulande gehört noch eine gewisse kriminelle Energie von dopenden Sportlern dazu, um sich solche Substanzen auf dem Schwarzmarkt oder aus dem Internet aus dubiosen Quellen zu beschaffen (sofern man nicht einen korrupten Arzt oder Apotheker hat).

Weshalb dann Schwarzmarkt oder unseriöse Versandhändler, wenn die Doper auf einer Reise nach Spanien Epo, Wachstumshorme, Testosteron (?) selbst oder durch einen spanischen Kumpel über die Apotheke offenbar rezeptfrei und legal besorgen können?

-qbz

dmnk
22.11.2011, 11:50
Anti-Doping-Kampf
Sprinter Mullings lebenslang gesperrt:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,799126,00.html

Bauernopfer oder ernstzunehmender Schritt?

silbermond
22.11.2011, 22:15
Daneben kann man in Spanien in Apotheken spazieren und Epo oder Wachstumshormon gegen Cash ohne ärztliches Rezept kaufen.

Womit endlich geklärt ist, wieso "wir" Triathleten so gerne unsere Trainingslager auf Mallorca - liegt ja bekanntlich in Spanien - machen!:Cheese:

Könntest Du Deine Behauptung bitte belegen?

Auf Nachfrage bei einer in Barcelona studierenden Freundin ist dies eben nicht möglich.

Heinrich

Hafu
23.11.2011, 06:57
...

Könntest Du Deine Behauptung bitte belegen?

Auf Nachfrage bei einer in Barcelona studierenden Freundin ist dies eben nicht möglich.

Heinrich

http://derstandard.at/1282979462212/Doping-Roy-Sentjens-gesteht-EPO-Einnahme


http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/spanien-neues-dopingnetz-aufgeflogen-1885221.html

http://anabole-steroide.net/anabolika-legal.php ("Weiter existiert eine große Gruppe der Länder, in denen Anabolika entweder legal ohne Verordnung verkauft werden, oder auf Verordnung, aber nur theoretisch, also der Einkauf und Verkauf der Anabolika wir in der Praxis nicht geahndet. Das gilt für die Mehrheit der Länder der Dritten Welt: Afrika, Mittelosten, Lateinamerika und ein großer Teil von Asien. In manchen Teilen des südlichen und östlichen Europas ist die Situation gleich. In den Ländern ist für Geld alles möglich")

Wieviele Apotheken hat deine Freundin ausprobiert?

leiti
23.11.2011, 06:59
Könntest Du Deine Behauptung bitte belegen?

Auf Nachfrage bei einer in Barcelona studierenden Freundin ist dies eben nicht möglich.


Ich hatte vor ein paar Jahren im TL auf Mallorca einen Sturz, wurde im Hotel von einem Arzt am Knie genäht. Das danach ausgestellte Rezept - ich habe es nicht eingelöst da suspekt - war auf einem Hotelblock geschrieben. Da hätte jeder jedes Medikament ergänzen können und in der Apotheke einlösenkönnen.

Dirtyharry
23.11.2011, 07:21
Hallo,
das geht so in Spanien.
In die Apotheke gehen, Inhaltsstoffe angeben.
Es wird ein präperat gesucht wo diese enthalten sind.
Bestellt und am nächsten Tag abholbereit.
Fertig.

Dirtyharry

KalleMalle
23.11.2011, 08:40
http://derstandard.at/1282979462212/Doping-Roy-Sentjens-gesteht-EPO-Einnahme


http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/spanien-neues-dopingnetz-aufgeflogen-1885221.html

http://anabole-steroide.net/anabolika-legal.php ("Weiter existiert eine große Gruppe der Länder, in denen Anabolika entweder legal ohne Verordnung verkauft werden, oder auf Verordnung, aber nur theoretisch, also der Einkauf und Verkauf der Anabolika wir in der Praxis nicht geahndet. Das gilt für die Mehrheit der Länder der Dritten Welt: Afrika, Mittelosten, Lateinamerika und ein großer Teil von Asien. In manchen Teilen des südlichen und östlichen Europas ist die Situation gleich. In den Ländern ist für Geld alles möglich")

Wieviele Apotheken hat deine Freundin ausprobiert?

Nicht daß ich das Gegenteil behaupten würde, aber so ganz schlüssig scheint mir die Beweiskette nicht zu sein.

Im FAZ-Artikel steht daß "die spanische Polizei ... Verdächtige festgenommen [hat], die verbotene Mittel wie Epo und Wachstumshormone an Sportler verabreicht hätten."
Wieso sollte die Polizei auch tätig werden, wenn mit frei verkäuflichen Substanzen gehandelt wird ?

Der Kerl aus dem derStandard.at-Artikel behauptet zwar, daß er sich EPO in einer Apotheke in Barcelona besorgt hat. Er wäre aber auch so ziehmlich der Erste, der zugäbe, daß er das Zeug halt wie alle andern auch vom Teamarzt gespritzt bekommen hat.

Und der letzte Artikel schließt mit der Feststellung, daß in den Ländern für Geld alles möglich ist.
Da fallen mir spontan auch nicht sonderlich viele Länder auf der Welt ein, auf die diese Aussage nicht zuträfe.

HeinB
23.11.2011, 09:16
Nicht daß ich das Gegenteil behaupten würde, aber so ganz schlüssig scheint mir die Beweiskette nicht zu sein.

Wenn es auf dem Papier eine Rezeptpflicht gibt,die in der Praxis nicht eingehalten wird, wie soll man das beweisen wenn nicht durch Erfahrung und Höhrensagen? Google nach rezeptpflicht und spanien ergibt nette Treffer, geht aber mehr in Richtung Tranquilizer.

Mit dem richtigen Arzt bekommt man auch in Deutschland alles aus der Apotheke. Entscheidender "Wettbewerbsvorteil" scheint mir das andere von Hafu genannte zu sein, die mangelnden Kontrollen zu den entscheidenden Tageszeiten.

Megalodon
23.11.2011, 10:49
Könntest Du Deine Behauptung bitte belegen?

Auf Nachfrage bei einer in Barcelona studierenden Freundin ist dies eben nicht möglich.



Hafu hat Recht. Zumindest galt das 2008, als ich in Spanien (Festland) ohne Vorlage eines Rezepts mehrere Medikamente in der Apotheke gekauft habe, die bei uns alle rezeptpflichtig waren bzw. sind.

Interessant ist allerdings die Frage, ob man auch EPO etc. so einfach bekommt.

Megalodon
23.11.2011, 10:52
Und der letzte Artikel schließt mit der Feststellung, daß in den Ländern für Geld alles möglich ist.
Da fallen mir spontan auch nicht sonderlich viele Länder auf der Welt ein, auf die diese Aussage nicht zuträfe.

Die Länder unterscheiden sich aber hinsichtlich des Aufwands und der kriminellen Energie, die hinein gesteckt werden müssen, schon erheblich. Was sich indirekt auch in den Preisen niederschlägt.

Pippo
24.11.2011, 09:02
Ich glaube, ich sollte "Lügen-Detektor-Spezialist" werden. Netter Beruf.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_72717.htm

rookie2006
29.11.2011, 19:15
Endlich haben sie ihn bekommen. Michi Weiss gesperrt (http://kurier.at/sport/sportmix/4450933.php)

ironlollo
29.11.2011, 19:17
Endlich haben sie ihn bekommen. Michi Weiss gesperrt (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&m1=akt&m2=1&CID=2520&ht=Knalleffekt: NADA sperrt Michi Weiss)

Ich würde lügen, wenn mich das nicht freut ;)

Pmueller69
29.11.2011, 19:17
Geschieht ihm recht. Er ist auch anderweitig ein A.....
Am Walchsee hat er letztes Jahr einer Gruppe eine Trinkflasche vor die Räder geschmissen.

drullse
29.11.2011, 19:18
Endlich mal eine gute Nachricht!

Stellt sich noch die Frage, ob er nun Titel und Gelder behalten darf (hoffentlich nicht).

@PMueller: er war am Walchsee auch irgendwie gar nicht amused, als ich ihn beim Überrunden auf seine Mittelchen angesprochen habe. :Lachen2:

ironlollo
29.11.2011, 19:22
Endlich mal eine gute Nachricht!

Stellt sich noch die Frage, ob er nun Titel und Gelder behalten darf (hoffentlich nicht).

Mal gucken. Selbst wenn er vorn CAS zieht, sollte die Sperre ja bis zu deren Richterspruch bestehen bleiben und nicht solch ein Eiertanz wie bei Clenbutator veranstaltet werden, oder?! Von mir aus können sie ein mögliches Verfahren dort ebenso auf die lange Bank schieben...

Ausdauerjunkie
29.11.2011, 19:30
Jan Ullrich gesteht vielleicht doch noch? (http://www.tour-magazin.de/profisport/news/ullrich-will-schlussstrich---gestaendnis-in-sicht/a15655.html)

Pmueller69
29.11.2011, 21:47
@PMueller: er war am Walchsee auch irgendwie gar nicht amused, als ich ihn beim Überrunden auf seine Mittelchen angesprochen habe. :Lachen2:
Ah, dann hat er mit der Flasche also nach Dir geschmissen?

Campeon
29.11.2011, 23:45
Jan Ullrich gesteht vielleicht doch noch? (http://www.tour-magazin.de/profisport/news/ullrich-will-schlussstrich---gestaendnis-in-sicht/a15655.html)

Da sind wir gespannt!

drullse
29.11.2011, 23:51
Ah, dann hat er mit der Flasche also nach Dir geschmissen?
Nee, war beim Laufen...

ironing
30.11.2011, 12:58
http://sport.orf.at/#/stories/2092189/

"Jan Ullrich will einen Schlussstrich ziehen. Der Ex-Radprofi aus Deutschland steht nach den Worten seines neuen Managers Falk Nier vor dem „Neustart in die zweite Karriere“, der von einem längst überfälligen Geständnis flankiert werden könnte.

Denn am Mittwoch dürfte der Internationale Sportgerichtshof (CAS) seine Entscheidung in der Causa Ullrich fällen. Danach will sich der 37-Jährige zu Wort melden und die unrühmlichen Teile seiner sportlichen Vergangenheit nach fünf Jahren endlich zu den Akten gelegt wissen."

Schön wäre es! Dieses Geständnis ist längst überfällig, Ullrich hätte sich damit vieles ersparen können. Hoffentlich erzählt er einfach wie es war, dann könnte man es auch endlich gut sein lassen und Ullrich endlich wieder den Platz im deutschen Sport einräumen, der ihm gebührt: nämlich einen ganz weit vorne.

Mosh
30.11.2011, 13:06
http://sport.orf.at/#/stories/2092189/

"Jan Ullrich will einen Schlussstrich ziehen. Der Ex-Radprofi aus Deutschland steht nach den Worten seines neuen Managers Falk Nier vor dem „Neustart in die zweite Karriere“, der von einem längst überfälligen Geständnis flankiert werden könnte.

Denn am Mittwoch dürfte der Internationale Sportgerichtshof (CAS) seine Entscheidung in der Causa Ullrich fällen. Danach will sich der 37-Jährige zu Wort melden und die unrühmlichen Teile seiner sportlichen Vergangenheit nach fünf Jahren endlich zu den Akten gelegt wissen."

Schön wäre es! Dieses Geständnis ist längst überfällig, Ullrich hätte sich damit vieles ersparen können. Hoffentlich erzählt er einfach wie es war, dann könnte man es auch endlich gut sein lassen und Ullrich endlich wieder den Platz im deutschen Sport einräumen, der ihm gebührt: nämlich einen ganz weit vorne.

Er hat den Platz im Sport der ihm gebührt!

Mosh

HeinB
30.11.2011, 14:04
Geschieht ihm recht. Er ist auch anderweitig ein A.....
Am Walchsee hat er letztes Jahr einer Gruppe eine Trinkflasche vor die Räder geschmissen.

Einer Gruppe? Ist doch super.

Megalodon
30.11.2011, 14:51
Da sind wir gespannt!

In der Tat.

Das hätte doch was. Ullrich veröffentlich ein Buch mit dem Titel:

"Jan Ullrich, die wahre Geschichte meines Lebens"

Dort veröffentlicht er dann schonungslos und detaillreich wie das so läuft im Profiradsport. Zum Beispiel wann er was genommen, gespritzt hat, Bluttransfusionen etc. Was er sich davon versprochen hat, wie's gewirkt hat, ob und wie er davon profitiert hat. Aber auch über die Rundfahrten an sich, der Leistungsdruck, die Medien, das Training.

Das wäre ein echter Knaller. Und er müsste an brisanten Stellen ja nicht zwangsläufig Namen nennen.

Also ich würds kaufen.

niksfiadi
30.11.2011, 16:31
Und er müsste an brisanten Stellen ja nicht zwangsläufig Namen nennen.


Why not? Bernie Kohl hat's auch getan und uns Ösis von der rosa Brille befreit. Würde Deutschland auch nicht schaden...

Duck und weg

Nik

bort
30.11.2011, 16:36
In der Tat.

Das hätte doch was. Ullrich veröffentlich ein Buch mit dem Titel:

"Jan Ullrich, die wahre Geschichte meines Lebens"

Schön wäre es, aber dann könnte er seine Zukunft im Radsport vergessen.

Mich nervt immer wieder, wie auf ihm rumgehackt wird.
Alle um ihn rum hatten gedopt. Nur war er der einzige, der "richtig" bestraft wurde. Denn er ist nie wieder ein Radrennen gefahren. Alle anderen kamen irgendwie durch und wurden zum größten Teil nicht einmal bestraft.

phonofreund
30.11.2011, 16:39
Schön wäre es, aber dann könnte er seine Zukunft im Radsport vergessen.

Mich nervt immer wieder, wie auf ihm rumgehackt wird.
Alle um ihn rum hatten gedopt. Nur war er der einzige, der "richtig" bestraft wurde. Denn er ist nie wieder ein Radrennen gefahren. Alle anderen kamen irgendwie durch und wurden zum größten Teil nicht einmal bestraft.

Zustimmung!

ironlollo
30.11.2011, 17:15
CAS verschiebt Schiedsspruch im Fall Ullrich erneut (http://www.sportschau.de/sp/radsport/news201111/30/ullrich.jsp)

Klugschnacker
30.11.2011, 17:35
CAS verschiebt Schiedsspruch im Fall Ullrich erneut (http://www.sportschau.de/sp/radsport/news201111/30/ullrich.jsp)

Langsam wird’s albern.

Megalodon
30.11.2011, 18:33
Mich nervt immer wieder, wie auf ihm rumgehackt wird.
Alle um ihn rum hatten gedopt. Nur war er der einzige, der "richtig" bestraft wurde. Denn er ist nie wieder ein Radrennen gefahren. Alle anderen kamen irgendwie durch und wurden zum größten Teil nicht einmal bestraft.

Sehe ich auch so.

Klugschnacki hat da schon recht, das was die mit Ullrich abziehen, wie jetzt der CAS wieder, ist wirklich nur noch albern.

bort
30.11.2011, 19:05
Klugschnacki hat da schon recht, das was die mit Ullrich abziehen, wie jetzt der CAS wieder, ist wirklich nur noch albern.

Süss, Klugschnacki :Lachanfall:

Der Laden macht sich durch sowas ja auch lächerlich. Denn nach 5 Jahren werden ja sicher keine neuen Beweise aufgetaucht sein.

LidlRacer
30.11.2011, 19:30
Schön wäre es, aber dann könnte er seine Zukunft im Radsport vergessen.


Welche Zukunft im Radsport?
Habe nicht den Eindruck, dass er abgesehen von ein bisschen Gran-Fondo und Charity-Fahrerei da irgendwelche Absichten hat.

bort
30.11.2011, 19:36
Welche Zukunft im Radsport?
Habe nicht den Eindruck, dass er abgesehen von ein bisschen Gran-Fondo und Charity-Fahrerei da irgendwelche Absichten hat.

Ich meine die Arbeit im Nachwuchsbereich bzw. als Vertreter für Unternehmen, die im Radsport tätig sind.

LidlRacer
30.11.2011, 20:12
Ich meine die Arbeit im Nachwuchsbereich bzw. als Vertreter für Unternehmen, die im Radsport tätig sind.

Dass er gedopt hat, weiß eh jeder. Macht da eine Verurteilung wirklich noch einen Unterschied?

bort
30.11.2011, 22:20
Dass er gedopt hat, weiß eh jeder. Macht da eine Verurteilung wirklich noch einen Unterschied?

Steigert nicht eine Verurteilung seine Chancen, im Radsport wieder angesehen zu sein? :Cheese:

Ich meinte, dass eine Abrechnung mit dem Radsport seine Zukunft verbauen würde.

LidlRacer
30.11.2011, 22:59
Ich meinte, dass eine Abrechnung mit dem Radsport seine Zukunft verbauen würde.

Ah, ja! Hab da was verwechselt.

Abrechnung von Ulle würde mich wundern. Eher ein Geständnis in dem Sinne: "Es haben (fast) alle so gemacht. Wenn ich nicht hinterher fahren wollte, musste ich es auch machen." Dazu müsste er nicht unbedingt irgendwen konkret beschuldigen. Das System war (ist?) einfach so.

bort
01.12.2011, 00:15
Abrechnung von Ulle würde mich wundern. Eher ein Geständnis in dem Sinne: "Es haben (fast) alle so gemacht. Wenn ich nicht hinterher fahren wollte, musste ich es auch machen." Dazu müsste er nicht unbedingt irgendwen konkret beschuldigen. Das System war (ist?) einfach so.

Ich denke, so wird das auch kommen. Dann kann er sagen, er hat reinen Tisch gemacht und seine Aussage, er hat niemanden betrogen stimmt noch immer.

Im übrigen, mich als Fernsehzuschauer hat er nie betrogen. Ich saß jedes Jahr 3 Wochen gespannt vor dem Fernseher und habe mir die Tour angesehen. Da mir schon damals klar war, dass da wohl keiner sauber ist, Ullrich nur nicht das richtige Zeug hat, wusste ich, auf was ich mich einlasse.

Joerg aus Hattingen
01.12.2011, 08:31
... Würde Deutschland auch nicht schaden...


Ich glaube, den meisten hier ist bewusst, dass Hochleistungssport nur noch mit unterstützenden Mitteln funktioniert (und wahrscheinlich schon immer nur damit funktioniert hat). Und dass die allermeisten Mittel auf der Dopingliste stehen.

Hafu
01.12.2011, 09:16
Ich glaube, den meisten hier ist bewusst, dass Hochleistungssport nur noch mit unterstützenden Mitteln funktioniert (und wahrscheinlich schon immer nur damit funktioniert hat). Und dass die allermeisten Mittel auf der Dopingliste stehen.

Die Diskussion hatten wir schon oft und ich bin der letzte, der bei dieser Thematik blauäugig ist. Aber auch wenn es in manchen Bereichen des Spitzensportes viele schwarze Schafe gibt, gilt trotzdem:
Hochleistungssport funktioniert auch ohne unterstützende Mittel!

(Es mag Sportarten geben, in denen es dann möglicherweise nicht zu olympischen Medaillen langt, aber das ändert nichts an der Richtigkeit der o.g. These denn nicht nur die weltweit besten zwei bis drei Athleten einer Sportart betreiben Hochleistungssport)

KalleMalle
02.12.2011, 08:43
http://www.mdr.de/sport/pechstein-urteil100.html

:Kotz:

speedskater
02.12.2011, 09:16
Damit das Standard-Aufklärungswerk über Doping nicht in Vergessenheit gerät: Heutiger FAZ-Artikel über das Berendonkbuch.

http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/berendonk-buch-der-sport-war-ueberfordert-11537608.html

noam
02.12.2011, 09:55
http://www.mdr.de/sport/pechstein-urteil100.html

:Kotz:

also verstehe ich das so richtig?

wenn ich regelmäßig blutdoping betreibe, daraus resultierend immer diese auffälligen blutwerte habe und mir dazu ein bis fünf experten schmiere, die mir eine genetische anomalie attestieren, dope ich nicht im sinne der NADA?

drullse
02.12.2011, 12:15
also verstehe ich das so richtig?

wenn ich regelmäßig blutdoping betreibe, daraus resultierend immer diese auffälligen blutwerte habe und mir dazu ein bis fünf experten schmiere, die mir eine genetische anomalie attestieren, dope ich nicht im sinne der NADA?
Ja, so in etwa kann man das beschreiben.

Jimmi
02.12.2011, 12:25
Ich will in diesem Zusammenhang nur noch mal den Artikel in der "Sportmedizin" nennen, der sich (unabhängig?) mit dem Fall Pechstein exemplarisch auseinandersetzt.

Dort werden ihre Blutwerte der letzten Jahre in Verbindung mit den Saisonhöhepunkten gebracht und festgestellt, dass (a) die Werte abormal sind und (b) wenn dies so durch Doping gewesen wären, der Doper ziemlich planlos war, da das nicht vernünftig korreliert.

Ich bin aber Techniker, kein Mediziner und ich will auch CP nicht in Schutz nehmen. Aber keiner der anwesenen wirklichen Experten hat sich wohl dieses Artikles angenommen und ihn kritisch kommentiert.

Gruß

LidlRacer
02.12.2011, 14:18
Ich will in diesem Zusammenhang nur noch mal den Artikel in der "Sportmedizin" nennen, der sich (unabhängig?) mit dem Fall Pechstein exemplarisch auseinandersetzt.

Hättest auch ruhig den Link mitliefern können:

www.zeitschrift-sportmedizin.de/artikel/archiv-2010/heft-10.html

Da sind gleich mehrere Artikel zum keineswegs trivialen Thema.

42k2
06.12.2011, 16:43
Ex-Langläufer Hoffmann bekommt 6 Jahre:
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/sport/doping/416643_Doping-Hoffmann-fuer-6-Jahre-gesperrt.html

Obwohl ich absolut gegen Doping bin, halte ich die aktuelle Vorgehensweise für gefährlich...
Einerseits keine Beweise und andererseits werden Verfahren erst Jahre später aufgenommen und ziehen sich dann endlos.

Jeder Doper gehöhrt gesperrt - aber geht das nicht rascher und eindeutiger??
Ein Vergehen (Sportler) ist keine Rechtfertigung für eines auf der anderen Seite (Nada/Wada, ..). :Nee:

neonhelm
06.12.2011, 21:12
Der deutsche Biathlon verliert übrigens seinen Superstar... (http://www.zeit.de/news/2011-12/06/wintersport-biathlon-magdalena-neuner-tritt-2012-zurueck-06093003)

GrrIngo
06.12.2011, 21:14
Der deutsche Biathlon verliert übrigens seinen Superstar... (http://www.zeit.de/news/2011-12/06/wintersport-biathlon-magdalena-neuner-tritt-2012-zurueck-06093003)

Hat nun aber nichts mit Doping zu tun, oder?

neonhelm
06.12.2011, 21:29
Hat nun aber nichts mit Doping zu tun, oder?

Oh, da ist wohl der Rheinländer in mir wieder durchgekommen. Du weißt schon, 'vom Hölzgen auf's Stöcksgen..' :Lachen2:

schoppenhauer
07.12.2011, 18:22
100.000, nur um einem alternden Radler den Vortritt zu lassen, ist kein schlechtes Angebot.


http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,802248,00.html

Hafu
07.12.2011, 18:36
100.000, nur um einem alternden Radler den Vortritt zu lassen, ist kein schlechtes Angebot.


http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,802248,00.html

wie hat Drullse mal in anderem Zusammenhang geschrieben (sinnngemäß):
Betrug im Sport ist eine Grundhaltung bei manchen Personen, Doping nur eine der verschiedenen Ausdrucksformen.