Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

qbz
18.07.2012, 17:35
Mal ganz ehrlich, welcher Triathlet braucht Diuretika? Der Blutdruck geht doch mit steigender Ausdauerleistung runter. Bin mir sicher, dass ein Profiradler nach der Einnahme therapeutischer Dosen davon auch aus den Socken gehauen sein kann, weil das Volumen den Blutkoerperchen nicht mehr gerecht wird.


Es gibt Bluthochdruck in unterschiedlichster Stärke und aus verschiedenen Gründen, z.B. vererbt, Alters-Bluthochdruck, Arteriosklerose u.a., wo trotz intensiven Ausdauertrainings u.U. mehrere (1-3) Medikamente bei Hobby-Ak-Sportler notwendig sind. Dabei wird heute oft die Dosis einen einzelnen so gering wie notwendig gehalten und mit einem anderen kombiniert. Das Diuretikum wird auch verordnet, damit die Niere das andere Medikament besser abbaut / "ausschwemmt" oder z.B. um Wasser in den geschwollenen Füssen, Beinen (aus welchen Gründen jetzt auch immer) schneller wegzubekommen.
Ich musste ein Diuretikum ca. 3 Jahre lang einnehmen, jetzt zum Glück nicht mehr. Etwas vorsichtig muss man damit im Ausdauersport auf jeden Fall umgehen, weil beim "Entwässern" auch die Mineralien schneller "ausgeschwemmt" werden sowie wegen der erhöhten Dehydrierungsgefahr.

-qbz

Ps: In Sportarten, wo man Gewichtsklassen einhalten muss, wird ein Thiazid u.U. vorher auch mit der Absicht eingenommen, (noch schnell) auf das verlangte Gewicht zu kommen.

HeinB
18.07.2012, 19:29
Was ist mit Clenbuterol?

Das ist keines der üblichen Asthmamittel (d.h. die der Arzt üblicher Weise verschreibt, das ist z.B. Salbutamol). Clenbuterol steht auf der Liste, ist immer verboten und auch nicht TUE-fähig, iirc. Es wird zu Dopingzwecken verwendet, wirkt aber nicht direkt leistungssteigernd, sondern zum "Gewicht machen". Nur bei Tieren wirkt es anabol, und wird deshalb in der Mast verwendet.

Edit: Vielleicht wirkt es beim Menschen auch anabol, ist nicht genau untersucht. Bei den Radfahrern aber wohl besonders zum Gewicht machen beliebt.

Flitzetina
19.07.2012, 09:20
http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/schleck-vergiftet-verbl%C3%B6det-231310954.html

Hat ein paar interessante Aspekte, wie ich finde.

Hafu
19.07.2012, 09:39
http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/schleck-vergiftet-verbl%C3%B6det-231310954.html

Hat ein paar interessante Aspekte, wie ich finde.

Dass Eurosport überhaupt mal zum Thema Doping Stellung nimmt...In ihren Live-Reportagen haben sie doch das Ignorieren des Problems zum Programm erhoben und perfektioniert.

Die Vergiftungshypothese Schlecks halte ich schon deswegen für absurd, weil bei der Tour (meines Wissens nach) nirgendwo offene Getränke gereicht werden. Die Fahrer beziehen ihre Getränke/ Nahrung direkt aus dem Mannschaftsfahrzeug und geholt und verteilt werden die Getränke von den Wasserträgern (die deshalb so heißen).
(in den Mannschaftshotels ist es dasselbe: jedes Profi-Team hat seine eigenen Köche, die für die korrekte Zubereitung und natürlich auch Kontrolle des Essens/ der Getränke zuständig sind)
Man muss schon eine enorme Fantasie haben, um einen Komplott des Teamchefs bzw. der Mannschaftskollegen, die ja mit die Hauptleidtragenden einer Dopingaffäre im Team sind, eines Komplotts zu verdächtigen.

Flitzetina
19.07.2012, 09:44
Was du sagst, ist sicher alles richtig und ich bin bei so Theorien auch mehr als skeptisch.
Aber für mich bleibt eben trotzdem immer die Frage stehen: Kann jemand wirklich so dumm und idiotisch sein?

Warum würde man etwas schlucken, was so derart leicht nachzuweisen ist und man weiss, dass man mit unglaublich hoher Wahrscheinlichkeit getestet werden wird. Warum nimmt man ausgerechnet ein entwässerndes Verschleierungsmittel? Es gibt doch sicher auch andere?

Ergänzung: Menschen sind bestechlich. Das beweisst nicht nur die Wettmafia im Fussball. Es ist also durchaus denkbar, dass jemand im Team dafür bezahlt wird, dass er einen Fahrer auf die eine oder andere Weise sabotiert. Soooo unmöglich ist das sicher nicht.
Und auch unter Fahrern kann es Fehden geben und so wird man jemanden schon sehr leicht los, der einem auf den Zeiger geht. Und derjenige kann nicht gewinnen bei dem Spiel.

captain hook
19.07.2012, 09:54
Ergänzung: Menschen sind bestechlich. Das beweisst nicht nur die Wettmafia im Fussball. Es ist also durchaus denkbar, dass jemand im Team dafür bezahlt wird, dass er einen Fahrer auf die eine oder andere Weise sabotiert. Soooo unmöglich ist das sicher nicht.
Und auch unter Fahrern kann es Fehden geben und so wird man jemanden schon sehr leicht los, der einem auf den Zeiger geht. Und derjenige kann nicht gewinnen bei dem Spiel.

Vielleicht ist es ja genau andersherum... die haben immer bezahlt, dass bei der Dopingbehörde irgendwas gedreht wurde und nun zahlen sie nicht mehr und schwubs kommt das raus, was rauskommen muss. Man sollte an dieser Stelle vielleicht mal die offen ausgetragenen Unstimmigkeiten zwischen den Schleckbrüdern und der Teamleitung anmerken.

captain hook
19.07.2012, 09:56
Hier mal Dopingkampf zum Schmunzeln.

Rund 200 Beamte hatten seit dem Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume der Hells Angels in Brandenburg und Sachsen (Bautzen) durchsucht. Insgesamt waren 18 Objekte betroffen, davon 17 im Raum Cottbus und eines in Sachsen, so die Polizei. Neben diversen Waffen wurden Betäubungsmittel und Anabolika sichergestellt.

Quelle:
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbrandenburg_nt/article108325852/Waffendepot-bei-Razzia-gegen-Hells-Angels-entdeckt.html

Hafu
19.07.2012, 10:00
Was du sagst, ist sicher alles richtig und ich bin bei so Theorien auch mehr als skeptisch.
Aber für mich bleibt eben trotzdem immer die Frage stehen: Kann jemand wirklich so dumm und idiotisch sein?

Warum würde man etwas schlucken, was so derart leicht nachzuweisen ist und man weiss, dass man mit unglaublich hoher Wahrscheinlichkeit getestet werden wird. Warum nimmt man ausgerechnet ein entwässerndes Verschleierungsmittel? Es gibt doch sicher auch andere?

..

Aus den Medikationsplänen, die im Zusammenhang mit der fuentes-Affäre und/ oder dem detaillierten Geständnis von Jacksche bekannt wurden, wissen wir, dass die Radprofis alles mögliche gleichzeitig einwerfen und darunter sind durchaus auch Substanzen, die im Prinzip leicht nachweisbar sind.
Die dopenden Fahrer vertrauen da bei ihren Medikationsplänen auf ihren jeweiligen "Experten", dass der die Abbauzeiten der eingenommenen Substanzen kennt und Dosis und Zeitpunkt der Einnahme entsprechend an den Zeitpunkt möglicher Kontrollen anpasst.
Und wenn man mal es geschafft hat trotz Dopings 50 oder 100 Kontrollen negativ zu überstehen, wird man eben irgendwann auch unvorsichtig (siehe Floyd Landis).

Das bei Schleck gefundene Xipamid gehört durchaus nicht zu den üblichen Diuretika, die bei Fahndern in vorderster Linie auf dem Radar stehen, sondern gehört eher zu den zum Dopingmaskieren ungewöhnlichen Substanzen (wird deshalb auf der WADA-Liste auch nicht namentlich erwähnt).

Wenn wirklich ein Dritter Schleck ans Messer liefern hätte wollen, würde er mit Sicherheit zu einer Standard-Dopingsubstanz greifen, die auf der Wada-Liste ausdrücklich steht und deshalb garantiert bei jeder Kontrolle auffällt, also z.B. Furosemid oder HCT (Hydrochlorothiazid) um bei den Diuretika zu bleiben oder er würde gleich ein leicht nachzuweisendes Aufputschmittel wie z.B. ein Amphetamin nutzen.

drullse
19.07.2012, 10:00
Kann jemand wirklich so dumm und idiotisch sein?
Ja.

Beispiele gibts genug.

Flitzetina
19.07.2012, 10:01
Danke für deine Erläuterung.

KernelPanic
19.07.2012, 10:14
Das bei Schleck gefundene Xipamid gehört durchaus nicht zu den üblichen Diuretika, die bei Fahndern in vorderster Linie auf dem Radar stehen, sondern gehört eher zu den zum Dopingmaskieren ungewöhnlichen Substanzen (wird deshalb auf der WADA-Liste auch nicht namentlich erwähnt).

Danke für die Erklärung, Hafu. Ich hatte nicht ganz verstanden, wieso man in der dritten Tourwoche mit Diuretika rumfuhrwerkt. Die Erklärung liest sich für einen Laien erstmal schlüssiger als die Ansage vom Schleck, ihm hätte einer was in's Essen gekippt.

KernelPanic
19.07.2012, 10:24
Dass Eurosport überhaupt mal zum Thema Doping Stellung nimmt...In ihren Live-Reportagen haben sie doch das Ignorieren des Problems zum Programm erhoben und perfektioniert.

Was sollen sie dazu auch sagen? Ich habe mich am Rande der DM der Radsportler in Sangerhausen ein wenig mit Karsten Migels unterhalten. Die sind sich des Problems durchaus bewusst, sind aber fachlich zu einer fundierten Diskussion nicht in der Lage und haben wahrscheinlich auch Schiss vor allerlei Anwälten, wenn sie sich mal aus dem Fenster lehnen.
Ich finde den Ansatz, sich auf den Sport zu konzentrieren und nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit über ein Thema zu reden, von dem sie eigentlich keine (oder nicht genug) Ahnung haben, nicht verkehrt.

HeinB
19.07.2012, 10:44
Ich finde den Ansatz, sich auf den Sport zu konzentrieren und nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit über ein Thema zu reden, von dem sie eigentlich keine (oder nicht genug) Ahnung haben, nicht verkehrt.

Im übrigen reden sie ja darüber, so wie sie es können. Sie haben das Thema Frank Schleck während der Reportage der Etappe nach dem Ruhetag a block behandelt, und im Wesentlichen das wiedergegeben, was man in den Zeitungen lesen konnte.

drullse
19.07.2012, 10:54
Ich finde den Ansatz, sich auf den Sport zu konzentrieren und nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit über ein Thema zu reden, von dem sie eigentlich keine (oder nicht genug) Ahnung haben, nicht verkehrt.
Man könnte von Journalisten allerdings auch erwarten, sich in die Materie einzuarbeiten. Erst recht bei einem Thema, dass über so lange Zeit relevant ist.

captain hook
19.07.2012, 11:01
von dem sie eigentlich keine (oder nicht genug) Ahnung haben, nicht verkehrt.

Du weißt aber schon, wer Jean Claude Leclercq (einer der Eurosport Kommentatoren) ist, oder?

Ansonsten schau mal hier nach:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Claude_Leclercq

und überleg mal, ob er sich vielleicht doch besser auskennen könnte, als du annimmst.

Hier ein Auszug aus dem Link:

Jean-Claude Leclercq (* 22. Juli 1962 in Abbeville) ist ein ehemaliger französischer Profi-Radrennfahrer.

Leclercq begann seine Profikarriere 1984. Entdeckt wurde er von Jean de Gribaldy. 1985 wurde er französischer Straßenmeister. Er beendete seine Karriere 1993. Von 2001 bis 2004 war er Nationaltrainer und Technischer Direktor des Schweizer Verbandes Swiss Cycling.

meggele
19.07.2012, 11:02
Wenn wirklich ein Dritter Schleck ans Messer liefern hätte wollen, würde er mit Sicherheit zu einer Standard-Dopingsubstanz greifen, die auf der Wada-Liste ausdrücklich steht und deshalb garantiert bei jeder Kontrolle auffällt, also z.B. Furosemid oder HCT (Hydrochlorothiazid) um bei den Diuretika zu bleiben oder er würde gleich ein leicht nachzuweisendes Aufputschmittel wie z.B. ein Amphetamin nutzen.
Genau. Oder ein möglichst lang nachweisbares Steroid. Ich find's sehr amüsant, dass diese Ausrede überhaupt ernsthaft diskutiert wird.

Riversider
19.07.2012, 11:03
Man könnte von Journalisten allerdings auch erwarten, sich in die Materie einzuarbeiten. Erst recht bei einem Thema, dass über so lange Zeit relevant ist.

Die Frage ist vermutlich ob das vom Sender gewollt wäre. Die leben von der verkauften Werbezeit und die Sponsoren pulvern ja auch Unmengen oder haben in den letzten Jahren Unmengen in den Radsport investiert. Gerade im Hinblick auf die Gründung von einem neuen Deutschen Profi-Radteam, sind kritische Berichte wenig hilfreich....
Über die Notwendigkeit, den Versuch einen sauberen Profisport zu erreichen und damit auch die ehrlichen Sportler zu schützen, sind wir wohl fast alle einer Meinung, auch wenn es vermutlich derzeit eine naive Vision sein mag.

KernelPanic
19.07.2012, 11:11
und überleg mal, ob er sich vielleicht doch besser auskennen könnte, als du annimmst.

Ich meinte eher die Sorte Sachverstand, die Hafu hat. ;)

meggele
19.07.2012, 11:12
Die sind sich des Problems durchaus bewusst, sind aber fachlich zu einer fundierten Diskussion nicht in der Lage und haben wahrscheinlich auch Schiss vor allerlei Anwälten, wenn sie sich mal aus dem Fenster lehnen.
Wenn man einfach zitiert, was bereits von den offiziellen Stellen verbreitet wurde, wird schon kein Anwalt kommen. Das Rumgeeiere gestern zu dem Thema war nur peinlich. Anstatt auf den Punkt zu kommen - es liegt ja eh alles auf'm Tisch - wird minutenlang rumlamentiert, wer alles schon nicht mehr bei der Tour ist, um dann zu sagen, wie schrecklich das für alle mit dem Schleck sei und am schlimmsten für ihn selbst. Danach darf Mr. Experte noch verbreiten, dass ein "abnormales Resultat" ja gar kein positives sei.

Die Jungs müssen und dürfen ja nicht wild rumspekulieren, wer da grad mit was unterwegs sein mag oder wer eben auch nicht, aber wenn man das offensichtliche so zu verbergen versucht, kann der Betrachter eigentlich nur zum Schluss kommen, dass sie das Thema aus anderen Gründen nicht mögen.

drullse
19.07.2012, 11:16
Die Frage ist vermutlich ob das vom Sender gewollt wäre. Die leben von der verkauften Werbezeit und die Sponsoren pulvern ja auch Unmengen oder haben in den letzten Jahren Unmengen in den Radsport investiert. Gerade im Hinblick auf die Gründung von einem neuen Deutschen Profi-Radteam, sind kritische Berichte wenig hilfreich...
Da steht dann halt die Frage im Raum, was wichtiger ist...

Über die Notwendigkeit, den Versuch einen sauberen Profisport zu erreichen und damit auch die ehrlichen Sportler zu schützen, sind wir wohl fast alle einer Meinung, auch wenn es vermutlich derzeit eine naive Vision sein mag.
Leider war es schon immer eine naive Version, so Recht Du mit der Notwendigkeit hast.

captain hook
19.07.2012, 11:24
Ich meinte eher die Sorte Sachverstand, die Hafu hat. ;)

Ich würd jemanden, der nach seiner Profi Karriere noch schweizer Nationaltrainer war (und technischer Direktor) nicht unterschätzen.

meggele
19.07.2012, 11:28
Ich würd jemanden, der nach seiner Profi Karriere noch schweizer Nationaltrainer war (und technischer Direktor) nicht unterschätzen.
Aber dann stellen sie wieder alle blöde fragen, falls der auf einmal erzählen sollte, was man am besten in welchen Kombinationen nimmt :Lachen2:

KernelPanic
19.07.2012, 11:48
Litauische Meisterin positiv auf EPO (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_76581.htm), der Sieger der Türkeirundfahrt (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_76563.htm) auch.
Ich hör mir gerade die gestrige Übertragung von Eurosport noch mal an. Mal sehen, ob mich der Kommentar stört, wenn ich darauf achte. Bisher war's nicht so, aber vielleicht blende ich sowas auch aus.

KernelPanic
19.07.2012, 11:53
Ich würd jemanden, der nach seiner Profi Karriere noch schweizer Nationaltrainer war (und technischer Direktor) nicht unterschätzen.

Ob man Gefahr läuft, den Burschen wegen seines Akzents zu unterschätzen? Wer so schön Chäsefondü sagen kann...

DirectX
19.07.2012, 12:05
Bei den ganzen Diskussionen verwundert mich die Gutgläubigkeit der Leute. Auf der anderen Seite gibt es mir die Hoffnung das zumindest im (ambitionierten) Hobbybereich noch einige ohne Helferlein unterwegs sind. Für den Profisport hab ichs aufgegeben.

drullse
19.07.2012, 12:09
Blog bei Eurosport dazu: http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/schleck-vergiftet-verbl%C3%B6det-231310954.html

meggele
19.07.2012, 12:22
Blog bei Eurosport dazu: http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/schleck-vergiftet-verbl%C3%B6det-231310954.html
Wobei man sich auch fragen kann, ob jemand wie Franke wirklich alles über die Anwendung von Dopingsubstanzen weiß. Denn entweder wirken einige dieser Dinger doch besser als gedacht oder die Sportler glauben das bloß. Gerade seine Argumentation im Fall Hondo war sehr dünn, denn sowohl die Anwendung (Kälteunempfindlichkeit) als auch die Verfügbarkeit (russischer Betreuer im Team) war bei Carphedon entgegen seiner Darstellung sehr wohl gegeben. Insofern konnte man da eigentlich nur milde lächeln, dass es in der Folge etliche positive Carphedon-Fälle gegeben hat, z. B. Olga Pyleva in Turin.

Und welche Leichtathletik-WM oder ähnliches war es, als mehrere osteuropäische Sportler/innen positiv auf Stanozolol getestet wurden? Da haben sich auch alle kaputtgelacht, dass sie doch sowas genommen haben.

dude
19.07.2012, 12:41
Leclercq ist seit den 90ern der beste Radsportreporter im deutschsprachigen Raum. Mit Abstand! War frueher IMMER ein Grund Radsport auf SF TV zu schauen.

Heute hoere ich auch Cassani auf RAI zu.

kromos
19.07.2012, 12:44
Blog bei Eurosport dazu: http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/schleck-vergiftet-verbl%C3%B6det-231310954.html

Danke für den Link, sehr amüsant zu lesen. :)

Hat zwar nichts mit Doping zu tun aber auch sehr lustig fand ich darin:

"Einmal mit Profis: Die asymmetrischen Kettenblätter von Sky & Co. haben Andrei Kashechkin so gut gefallen, dass er diesen Vorteil auch für sich nutzen wollte. Leiderleider wurde das Kettenblatt falsch herum montiert, statt Leistungssteigerung war ein zusätzlicher Kraftaufwand das Resultat."

Erinnert mich an das falsch herum eingespannte Xentis bei Jan Ullrich damals....

captain hook
19.07.2012, 12:47
Leclercq ist seit den 90ern der beste Radsportreporter im deutschsprachigen Raum. Mit Abstand!

Stimmt! Wie er allerdings die Kommentare von Miegels erträgt wenn er danebensitzt, ist mir schleierhaft. :Cheese:

Pippo
19.07.2012, 12:50
Leclercq ist seit den 90ern der beste Radsportreporter im deutschsprachigen Raum. Mit Abstand! War frueher IMMER ein Grund Radsport auf SF TV zu schauen.


Absolut! Kenntnisse uns Stil sind unschlagbar. JCL zuzuhören ist einfach ein Genuss.

autpatriot
19.07.2012, 13:47
ein lesenswertes interview mit dem Ex Doping König, Matschiner...
http://www.gaeubote.de/index.php?&kat=11&red=24&artikel=110082706&archiv=1

KernelPanic
19.07.2012, 13:54
Stimmt! Wie er allerdings die Kommentare von Miegels erträgt wenn er danebensitzt, ist mir schleierhaft. :Cheese:

Erstaunlich, wie sehr sowas Ansichtssache ist. Ich schätze Migels eigentlich als sehr sachkundigen Kommentator. Mit Leclercq liefert er meiner Meinung nach das Beste ab, was im deutschsprachigen Raum zu kriegen ist, sieht man von der Dopingsituation ab.
Mir ist er wesentlich lieber als beispielsweise Ulrich Jantsch.

captain hook
19.07.2012, 14:02
Erstaunlich, wie sehr sowas Ansichtssache ist. Ich schätze Migels eigentlich als sehr sachkundigen Kommentator. Mit Leclercq liefert er meiner Meinung nach das Beste ab, was im deutschsprachigen Raum zu kriegen ist, sieht man von der Dopingsituation ab.
Mir ist er wesentlich lieber als beispielsweise Ulrich Jantsch.

legendär seine Kommentare wie:

Der tritt in der Kurve weiter, damit das Hinterrad nicht stehen bleibt (und dabei waren wir garnicht bei einem Bahnrennen)

oder aber auch erst kürzlich

Haben sie gesehen wie das verdammt leichte Rad von Nibali in der Abfahrt flattert? Kein Wunder wo sie immer leichter werden und nurnoch 6,8kg wiegen.


Die Liste solch sachkundiger Kommentare lässt sich beliebig fortsetzen.

KernelPanic
19.07.2012, 14:05
Die Liste solch sachkundiger Kommentare lässt sich beliebig fortsetzen.

Du magst den wirklich nicht, oder? :Cheese:

captain hook
19.07.2012, 14:16
Du magst den wirklich nicht, oder? :Cheese:


Ne, den kann ich echt kaum ertragen mit dem Blödsinn, der da ab und an rauskommt.

KernelPanic
19.07.2012, 14:22
Schleck kann einpacken (http://www.cyclingnews.com/news/bruyneel-stands-by-schleck). Bruyneel steht hinter ihm. :cool:

captain hook
19.07.2012, 14:25
Schleck kann einpacken (http://www.cyclingnews.com/news/bruyneel-stands-by-schleck). Bruyneel steht hinter ihm. :cool:

Der steht maximal hinter den Schlecks um ihnen den Tritt in die Schlucht zu geben. :-) Die können doch zusammen garnicht.

trimac
20.07.2012, 11:32
Sagt wieder einmal einiges über dessen Charakter aus !!

http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&m1=akt&m2=1&CID=2762&ht=Weiss siegt trotz Sperre

speedskater
20.07.2012, 12:13
http://www.handelsblatt.com/sport/sonstige-sportarten/quiz-kennen-sie-die-dreisten-ausreden-der-dopingsuender/6896888.html: :Lachanfall:

hazelman
20.07.2012, 12:48
Sagt wieder einmal einiges über dessen Charakter aus !!

http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&m1=akt&m2=1&CID=2762&ht=Weiss siegt trotz Sperre

Das hatten wir ja schon. Und auch, dass ihn SRM dabei immer noch unterstützt. Meine Mail an SRM is jetzt ne Woche alt. Natürlich herrscht da Schweigen im Walde.

Ich glaub, ich schreib mal Faris ne mail! Wenn der wirklich so ein aufrechter Athlet ist, sollte der was machen. Wenn net...

drullse
20.07.2012, 13:01
Ich glaub, ich schreib mal Faris ne mail! Wenn der wirklich so ein aufrechter Athlet ist, sollte der was machen. Wenn net...
Was soll er denn groß machen?

hazelman
20.07.2012, 13:08
Was soll er denn groß machen?

Die haben auch SRM als Sponsor und soweit ich weiss ;), platzt Faris beim Namen Michi W. öfters mal die Hutschnur.

Nu denn, die hoffnung stirbt zuletzt.

meggele
20.07.2012, 13:44
Was soll er denn groß machen?
Nicht mehr für SRM werben. Oder mal fragen, was denn eigentlich Lothar Heinrich für die so tut :cool:

Pippo
20.07.2012, 20:15
http://www.spiegel.de/sport/sonst/die-b-probe-von-fraenk-schleck-bei-der-tour-de-france-ist-positiv-a-845579.html

Zu geil:

Das Mittel könne jedoch auch durch ein Versehen in seinen Körper geraten sein oder, so Schleck, "durch ein Phänomen, das zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt ist".

:Lachanfall:

dude
20.07.2012, 20:40
Nicht mehr für SRM werben. Oder mal fragen, was denn eigentlich Lothar Heinrich für die so tut :cool:

Na, Taxi fahren! :Lachanfall:

ArminAtz
20.07.2012, 21:14
Die haben auch SRM als Sponsor und soweit ich weiss ;), platzt Faris beim Namen Michi W. öfters mal die Hutschnur.

Nu denn, die hoffnung stirbt zuletzt.

Bist du nicht auch mit SRM unterwegs?

Stefan
22.07.2012, 09:31
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/tacheles/1816186/

everyday_ffm
22.07.2012, 18:40
und mal wieder keine Radler...

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article108357668/Hamburg-Marathonsiegerin-Kiyara-des-Dopings-ueberfuehrt.html

maifelder
22.07.2012, 20:53
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/tacheles/1816186/

Ich lese seine Interviews gerne, obwohl dann immer so eine hilflose Wut aufkommt.

LidlRacer
22.07.2012, 21:17
und mal wieder keine Radler...

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article108357668/Hamburg-Marathonsiegerin-Kiyara-des-Dopings-ueberfuehrt.html

So nackte Links finde ich immer suboptimal. Man kann und will ja nicht auf Verdacht alles anklicken.

Mehr Infos: 2 kenianische Marathonläuferinnen gedopt, die Hamburg-Siegerin und die 2. in Boston.

Der Sportschau (Hajo Seppelt) bericht dazu:
www.sportschau.de/Medien/av/videozweikenianischelaeuferinnenoffenbardesdopings ueberfuehrt100.html

kuestentanne
22.07.2012, 22:13
Hat Dude nicht immer geschrieben, die dopen dort nicht?

dude
22.07.2012, 22:34
nein

kuestentanne
22.07.2012, 22:43
OK, hatte ich dann irgendwie falsch in Erinnerung, warum auch immer. War mir auch nicht sicher, deswegen hatte ich´s auch als Frage gestellt.

silbermond
22.07.2012, 23:12
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/tacheles/1816186/

Ich mag Franke und seinen missionarischen Eifer nicht.

Heinrich

Campeon
22.07.2012, 23:49
........missionarischen Eifer ......

Haha, ich würde eher sagen, starrsinniger, alter Mann, der mit seiner Freizeit nichts besseres anzufangen kann!

Der denkt doch, Doper sind schlimmer als Massenmörder und gehören weggesperrt!

LidlRacer
23.07.2012, 00:30
Haha, ich würde eher sagen, starrsinniger, alter Mann, der mit seiner Freizeit nichts besseres anzufangen kann!

Der denkt doch, Doper sind schlimmer als Massenmörder und gehören weggesperrt!

Dich werde ich wohl nie verstehen.
Bezichtigst einerseits Leute, von denen Du nichts weißt und nicht einmal was wissen willst, des Dopings, und greifst andererseits Dopingkritiker, die wirklich wissen, wovon sie sprechen an. :Nee:
http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/28.gif (http://smiliestation.de/)

captain hook
23.07.2012, 07:28
So nackte Links finde ich immer suboptimal. Man kann und will ja nicht auf Verdacht alles anklicken.

Mehr Infos: 2 kenianische Marathonläuferinnen gedopt, die Hamburg-Siegerin und die 2. in Boston.

Der Sportschau (Hajo Seppelt) bericht dazu:
www.sportschau.de/Medien/av/videozweikenianischelaeuferinnenoffenbardesdopings ueberfuehrt100.html

Hat doch Matschiner in seinem Interview letztens schon ganz unverblümt ausgeführt, wie es in Kenia "läuft". Und vermutlich in Äthiopien nicht anders...

Hafu
23.07.2012, 07:44
Haha, ich würde eher sagen, starrsinniger, alter Mann, der mit seiner Freizeit nichts besseres anzufangen kann!

Der denkt doch, Doper sind schlimmer als Massenmörder und gehören weggesperrt!

Um das zu beurteilen, müsste man ein bisschen über die Biografie (http://de.m.wikipedia.org/wiki/Werner_Franke) von Franke Bescheid wissen .

Die Ehefrau von Franke war ehemalige Diskuswerfering und Kugelstoßerin und wurde im staatlichen Dopingsystem der DDR nachhaltig in ihrer Gesundheit geschädigt.

Das gibt ihm IMHO alle moralischen Gründe, um sich mit Dopingfragen ernsthaft auseinander zu setzen.

Ohne Frankes ud Berendonks akribische Ermittlungsarbeit und Zusammentragen von Quellen aus diversen Archiven wäre der Großteil wäre der Großteil des DDR-Dopings in seiner Dimension immer noch unbekannt.

silbermond
23.07.2012, 08:59
Ohne Frankes ud Berendonks akribische Ermittlungsarbeit und Zusammentragen von Quellen aus diversen Archiven wäre der Großteil wäre der Großteil des DDR-Dopings in seiner Dimension immer noch unbekannt.

Ha, ha, ha!

Ich behaupte mal, dass der Großteil immer nocht nicht bekannt ist, da die nationalen Verbände und DOSB einfach gar kein Interesse daran haben hier nachhaltige Aufklärung zu betreiben.

Heinrich

dude
23.07.2012, 18:03
Zwei EPO positiv getestet beim Gran Fondo New York.

Hier ist der eine:
http://nyvelocity.com/content/features/2012/david-anthony-tests-positive

LidlRacer
23.07.2012, 18:13
Zwei EPO positiv getestet beim Gran Fondo New York.

Hier ist der eine:
http://nyvelocity.com/content/features/2012/david-anthony-tests-positive

Interessant! Und schön blöd, Kontrollen waren ja deutlich genug angekündigt.

Aber welche Konsequenzen hat das jetzt?
Interessiert das den US-Radsportverband oder die USADA?
Oder haben die mit GFNY nix am Hut?

dude
23.07.2012, 18:37
Natuerlich interessiert die das. Er bekommt hoechstwahrscheinlich eine Zweijahressperre. Und lebenslaenglich bei uns.

Superpimpf
23.07.2012, 19:54
Zwei EPO positiv getestet beim Gran Fondo New York.

Hier ist der eine:
http://nyvelocity.com/content/features/2012/david-anthony-tests-positive

Wenigstens mal keine Nahrungsergänzungsmittelverseuchungsausrede.

dude
23.07.2012, 20:21
Bei EPO schwierig.

DeRosa_ITA
23.07.2012, 20:32
vielleicht ist sein an Niereninsuffizienz leidender Hund an einem Tumor zugrunde gegangen und dieser hat gegen Ende hin palliativ EPO bekommen, dann hat er natürlich seinen Hund auf den Grill getan...
liebe Dopingtests, wish you were here, (in Tirolo) :-) (http://www.youtube.com/watch?v=IXdNnw99-Ic)

Pippo
23.07.2012, 20:49
:Nee:

Traurig. Aber echt cool, dass Ihr ihn erwischt habt.

Rück ich jetzt einen Platz vor? Geil! :Cheese:

KernelPanic
23.07.2012, 22:04
Zwei EPO positiv getestet beim Gran Fondo New York.

Da fällt mir wirklich nichts mehr ein.
EPO bei einem Hobbyrennen? :Nee:

dude
23.07.2012, 22:18
Ist bei Eiermann nicht anders. Wann testen Felix und Co. endlich?

Rocco69
23.07.2012, 22:28
Ist bei Eiermann nicht anders. Wann testen Felix und Co. endlich?

In Österreich tun sie das schon seit Jahren. Bezahlt aus eigener Tasche.

Auch wenns wohl eher Abschreckung und Populismus, als wirksame Maßnahme gegen Doping ist. Du und ich wissen, dass man maximal ein paar Idioten und Hirnlose erwischt, aber leider nicht die wirklichen Betrüger.

dude
23.07.2012, 22:38
Deshalb gibt es auch out-of-competition tests. Machen die IMA aus? Urin inkl. EPO?

Hafu
23.07.2012, 22:40
In Österreich tun sie das schon seit Jahren. Bezahlt aus eigener Tasche.

Auch wenns wohl eher Abschreckung und Populismus, als wirksame Maßnahme gegen Doping ist. Du und ich wissen, dass man maximal ein paar Idioten und Hirnlose erwischt, aber leider nicht die wirklichen Betrüger.

Ich seh das nicht so pessimistisch. Auch die professionellsten Betrüger fühhlen sich irgendwann zu sicher und machen dann auch mal Fehler.
Selbst Armstrong war ja schon mal positiv ( bei der Tour de Suisse vor 10 Jahren) und der Fall Schleck letzte Woche (oder Kraft, Landis und Pantani) vor einigen Jahren haben ja auch gezeigt, dass die gute alte Wettkampfkontrolle nach wie vor ihren Wert hat- sofern man sie eben auch macht und mit moderner, hochwertiger Analytik untersucht.

Rocco69
23.07.2012, 22:49
bei schleck bin ich für meinen teil sicher, dass der gelegt wurde. da gabs ja bereits brösel mit der teamführung und bruyneel. so konnte der vertrag bequem aufgelöst werden und die diskussion um noch nicht ausgezahlte gehälter hat sich auch erledigt.

beim IMA warens bei mir damals Urin. Bin aber auch schon lange nimmer dort ins Ziel gekommen :( vl jetzt auch Blut, keine Ahnung.

drullse
23.07.2012, 22:55
Zwei EPO positiv getestet beim Gran Fondo New York.

Hier ist der eine:
http://nyvelocity.com/content/features/2012/david-anthony-tests-positive

"...I promise that we'll be open and honest."

Na klar. :Lachen2:

Hafu
23.07.2012, 23:05
Zwei EPO positiv getestet beim Gran Fondo New York.

Hier ist der eine:
http://nyvelocity.com/content/features/2012/david-anthony-tests-positive

"...I promise that we'll be open and honest."

Na klar. :Lachen2:

sehr interessant zu lesen sind aber die detaillierten Kommentare unter dem oben verlinkten Text. Insgesamt scheinen die Amis in der überwältigenden Mehrheit eine sehr vernünftige Einstellung zum Thema Doping zu haben.

Interessant auch die Bemerkung eines vorgeblichen Jugendfreundes von Anthony, der beschrieibt, wie dieser seinerzeit in der Jugend sogar Klebstoffdämpfe inhalierte unter der Vorstellung, dass dies leistungssteigernd sei. Muss natürlich nicht stimmen, passt aber ins Bild, dass sich zusammen mit all den anderen Kommentaren ergibt.

dude
23.07.2012, 23:06
Die Jungs von NY Velocity sind echt gut. Die haben eine gute Historie im Fall Armstrong.

Einer der Betreiber ist Kumpel von Anthony. Da geht es jetzt um die Glaubwuerdigkeit der Seite. Man darf gespannt sein.

Hafu
23.07.2012, 23:10
Die Jungs von NY Velocity sind echt gut. Die haben eine gute Historie im Fall Armstrong.

Einer der Betreiber ist Kumpel von Anthony. Da geht es jetzt um die Glaubwuerdigkeit der Seite. Man darf gespannt sein.

sie schreiben ja auch (selbstkritisch) dass sie es eigentlich selbst schon viel früher hätten merken sollen.
Bezogen sich diese "warning signs" eher auf die Leistungsentwicklung von Anthony oder auf dessen Verhalten/ Persönlichkeit?

dude
23.07.2012, 23:13
Ich kenn' die Jungs nicht. Nur einen seiner Teamkollegen ein wenig. Der ist ziemlich durch.

KernelPanic
23.07.2012, 23:15
bei schleck bin ich für meinen teil sicher, dass der gelegt wurde. da gabs ja bereits brösel mit der teamführung und bruyneel. so konnte der vertrag bequem aufgelöst werden und die diskussion um noch nicht ausgezahlte gehälter hat sich auch erledigt.

Den Gedanken hatte ich auch schon. Es gab doch das Gerücht, das einige Teammitglieder sich bei der UCI beschwert hätten, dass ihr Gehalt nicht pünktlich bezahlt worden sei. Da wurden neben Fuglsang auch Cancellara und die Schlecks genannt. Zumindest F. Schleck wird da denn Ball jetzt etwas flacher spielen (müssen).
Eine sehr schöne Verschwörungstheorie... ;)

HeinB
24.07.2012, 09:33
Eine sehr schöne Verschwörungstheorie... ;)

Aber nicht mehr, falsches Mittel dafür. Man würde was offensichtlicheres, auffälligeres nehmen.

HeinB
24.07.2012, 09:40
Zwei EPO positiv getestet beim Gran Fondo New York.

Wahnsinn, für 10.000 USD zwei Treffer. Wieviele IC-Tests waren es?

Hier die englische Pressemitteilung. (http://www.prlog.org/11931719-two-cyclists-tested-positive-for-epo-at-gran-fondo-new-york-2012.html)

flaix
24.07.2012, 09:42
bei schleck bin ich für meinen teil sicher, dass der gelegt wurde. da gabs ja bereits brösel mit der teamführung und bruyneel. so konnte der vertrag bequem aufgelöst werden und die diskussion um noch nicht ausgezahlte gehälter hat sich auch erledigt.

beim IMA warens bei mir damals Urin. Bin aber auch schon lange nimmer dort ins Ziel gekommen :( vl jetzt auch Blut, keine Ahnung.
und was hälts du von folgender Kette? Hämatokrit zu hoch -> Infusion gelegt -> Wassereinlagerung mit Strullerpille bekämpft....??

Muss doch eigentlich nicht immer alles so kompliziert sein. Kannst Dich bestimmt auch noch an Ulle erinnern als er mit Wasser vollgepumpt die Attacke vom Pantani nicht mitgehen konnte..

dude
24.07.2012, 09:45
Wahnsinn, für 10.000 USD zwei Treffer. Wieviele IC-Tests waren es?

Hier die englische Pressemitteilung. (http://www.prlog.org/11931719-two-cyclists-tested-positive-for-epo-at-gran-fondo-new-york-2012.html)

Top5 Maenner
Top3 Frauen
Sieger AK 40-44 (M)
Sieger AK 45-49 (M)

captain hook
24.07.2012, 10:01
Wahnsinn, für 10.000 USD zwei Treffer.

Zeigt in meinen Augen, dass ein Generalverdacht im Amateurbereich wie er in letzter Zeit oft formuliert wurde in keinster Weise angebracht ist.

Die Treffen taugen hoffentlich zur Abschreckung.

dude
24.07.2012, 10:06
Zeigt in meinen Augen, dass ein Generalverdacht im Amateurbereich wie er in letzter Zeit oft formuliert wurde in keinster Weise angebracht ist.

Du weisst aber schon wie schwer es ist durch eine angekuendigte Dopingkontrolle durchzufallen, oder?

Die in competition tests sind doch lediglich pro forma. Out of competition ist der clou! Die zwei ueberfuehrten waren schlicht nicht im Bilde bzgl. der Tests.

captain hook
24.07.2012, 10:10
Du weisst aber schon wie schwer es ist durch eine angekuendigte Dopingkontrolle durchzufallen, oder?

Die in competition tests sind doch lediglich pro forma. Out of competition ist der clou! Die zwei ueberfuehrten waren schlicht nicht im Bilde bzgl. der Tests.

Natürlich ist es "schwer" da durchzufallen. Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass den Amateuren lange nicht die Mittel und Wege zur Verfügung stehen wie den Pros. Da hat man sich schnell mal mit der Dosierung vertan oder das Thema halt nicht ganz so im Griff. Oder man hats überhaupt nicht auf dem Schirm...

hazelman
24.07.2012, 10:14
Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass den Amateuren lange nicht die Mittel und Wege zur Verfügung stehen wie den Pros. Da hat man sich schnell mal mit der Dosierung vertan oder das Thema halt nicht ganz so im Griff.

Und genau da sind wir 100% unterschiedlicher Meinung: Leute wie der bei Uli positiv getestete Kerl von 45 Jahren können sich das Wissen darum, wie man dopt unproblematisch - auch hier gab es mal hypothetische Anleitungen - besorgen. Und die Jungs haben, insbs in USA, im Zweifel mehr Geld für sowas über als der am Hungertuch nagende GS3-Profi.

Logisch kann man das nicht vergleichen mit dem, was unter ärztlicher Aufsicht beim absoluten Topsport passiert... Die Jungs & Mädels werden eben bloß erwischt, wenn sie leichtsinnig werden.

dude
24.07.2012, 10:19
Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass den Amateuren lange nicht die Mittel und Wege zur Verfügung stehen wie den Pros.

Falsch. Einer der getesteten koennte ein umfangreiches Dopingprogramm bei allen GFs in America ueber Jahre aus eigener Tasche finanzieren!

captain hook
24.07.2012, 10:28
Und genau da sind wir 100% unterschiedlicher Meinung: Leute wie der bei Uli positiv getestete Kerl von 45 Jahren können sich das Wissen darum, wie man dopt unproblematisch - auch hier gab es mal hypothetische Anleitungen - besorgen. Und die Jungs haben, insbs in USA, im Zweifel mehr Geld für sowas über als der am Hungertuch nagende GS3-Profi.

Logisch kann man das nicht vergleichen mit dem, was unter ärztlicher Aufsicht beim absoluten Topsport passiert... Die Jungs & Mädels werden eben bloß erwischt, wenn sie leichtsinnig werden.

Dann bin ich gerne ein bischen zu naiv in meinem Denken. Wenn das was Du beschreibst im Amateusport an der Regel sein sollte, dann muss man sich allerdings fragen, ob man lachen oder weinen soll vor lauter Schwachsinn.

JENS-KLEVE
24.07.2012, 10:33
weinen, wegen der charakterlichen Defizite. Ich finde es in Ordnung, wenn gutverdienende Leute sich im Hobbysport sündhaftteures Material kaufen, obwohl sie es nicht ausreizen können, aber wenn man fehlendes Trainng mit Medikamenten ausgleichen muss hat man den sportlichen Gedanken nicht im Herzen.

NBer
24.07.2012, 10:40
Wenn man das verallgemeinern würde und wirklich die hälfte oder mehr aller breitensportler dopen würde, müssten rein statistisch die hälfte oder mehr all jener die hier posten und mitdiskutieren ebenfalls gedopt sein :-)
Ich persönlich halte die kolportierten zahlen über dopende breitensportler auch für übertrieben. klar gibt es sie, aber ich schätze den anteil aber auf unter 10%.

TriBlade
24.07.2012, 10:55
Mal angenommen die 10% sind zutreffend, glaube ich aber das die Verteilung in den Leistungsklassen nicht linear ist. Ich bin davon überzeugt die Hauptmotivation fürs Dopen liegt darin gewinnen zu wollen (AK Sieg, Qualiplätze, Volkslauf um den Dorfteich usw.). Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.

drullse
24.07.2012, 10:59
ich schätze den anteil aber auf unter 10%.
Wie kommst Du auf die Quote?

leiti
24.07.2012, 11:00
Zeigt in meinen Augen, dass ein Generalverdacht im Amateurbereich wie er in letzter Zeit oft formuliert wurde in keinster Weise angebracht ist.

Naja, wenn "zwei Altersklasse Sieger" getestet und dabei 50 % positiv sind, lässt das auch andere Schlüsse zu ;-)

10 Tests bei etwa 5.000 Athleten (wenn ich es richtig gelesen habe) sind da für eine statistische Aussage zu wenig (Die war aber auch nicht das Ziel *g*)

leiti
24.07.2012, 11:01
Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.

Wie kommst du darauf?

HeinB
24.07.2012, 11:16
Naja, wenn "zwei Altersklasse Sieger" getestet und dabei 50 % positiv sind, lässt das auch andere Schlüsse zu ;-)

Wer den zweite positiven Test hatte, wissen wir ja noch nicht.

NBer
24.07.2012, 11:17
Wie kommst Du auf die Quote?

Auch nur geschätzt. bin ja nun auch schon ein paar jährchen unterwegs. ich kenne in meinem gesamten sportbekanntenkreis vll 2-3 leuten überhaupt nur das wissen um dpongmittel und dopingpraktiken zu. man geht ja nicht einfach in eine apotheke, sucht sich was ausm dopingregal raus und legt los. und von diesen 2-3 leuten würde ich es auch nur einem zutrauen es auch zu tun. da wäre ich für mich persönlich bei einem wert von unter 1%, denen ich doping zutraue.

In dem zusammenhang muss ich mal sagen, dass ich manchmal sehr erstaunt bin, welches dopingwissen teilweise hier im forum vorhanden ist. da wird nicht nur mit medizinischen fachbegriffen und medikamentenbeschreibungen um sich geworfen, sondern teilweise sogar noch die dazugehörenden dosierungen diskutiert. da frag ich mich schon, wie und warum man an solches wissen kommt. das es epo, cera und vll noch testosteron gibt, bekommt man als zeitungsleser ja noch mit, aber woher da teilweise extremes fachwissen kommt, ist mir schleierhaft.

TriBlade
24.07.2012, 11:28
Wie kommst du darauf?

Habe ich doch darüber geschrieben, wenn es um das Gewinnen von irgendwas geht und sei es auch noch so eine kleine und unbedeutende Veranstaltung kann man annehmen, dass in den Kreisen die dafür in Frage kommen mehr gedopt wird als am Ende des Feldes.

Rocco69
24.07.2012, 11:30
und was hälts du von folgender Kette? Hämatokrit zu hoch -> Infusion gelegt -> Wassereinlagerung mit Strullerpille bekämpft....??

Muss doch eigentlich nicht immer alles so kompliziert sein. Kannst Dich bestimmt auch noch an Ulle erinnern als er mit Wasser vollgepumpt die Attacke vom Pantani nicht mitgehen konnte..

good point. auch eine möglichkeit. aber wenn er ein diuretikum nimmt, sinkt dann nicht auch der blutplasma-anteil mit? bei starkem flüssigkeitsmangel kann der körper ja glaub ich 10% des blutvolumens bereitstellen, dh. bei 50% HTK wären das 3 l Plasma, von dem 600 ml kurzfristig abgegeben werden könnten.

sprich es würde doch kaum sinn machen den HTK mit infusionen zu senken, nur um dann mit nem diuretikum wieder das wasser auszuscheiden? :confused:

Skunkworks
24.07.2012, 11:33
Wer den zweite positiven Test hatte, wissen wir ja noch nicht.

Doch, ein Italiener, war in einem der Links aufgeführt. Er hat auch auf die Öffnung der B-Probe verzichtet.

nabenschalter
24.07.2012, 12:33
Jede Schätzung über %Anteile von irgendwelchen Dopern in irgendwelchen Sportkohorden sind hochspekulativ und es liegt in der Natur der Sache, das dies auch so bleiben wird.

Und mir sind diese Schätzungen auch egal, denn ich bin, was Spitzensport, Amateur- und Breitensport betrifft nur noch illusionslos. Und nehme einfach an, daß derjenige, der vor mir ins Ziel kommt, gedopt sein könnte. Ich werde es sowieso nie erfahren. Und die hinter mir ins Ziel kommen, sind mir egal.

Mit dieser Haltung macht mir dieser Sport trotzdem Spaß, denn ich weiß wenigstens mit hoher Sicherheit, mit welchen "Mitteln" ICH den Wettkampf und das Training bestreite.

Bevor ich mich aufrege, ist es mir egal.

Besten Gruß
Nabenschalter

TriBlade
24.07.2012, 12:45
Jede Schätzung über %Anteile von irgendwelchen Dopern in irgendwelchen Sportkohorden sind hochspekulativ und es liegt in der Natur der Sache, das dies auch so bleiben wird.

Und mir sind diese Schätzungen auch egal, denn ich bin, was Spitzensport, Amateur- und Breitensport betrifft nur noch illusionslos. Und nehme einfach an, daß derjenige, der vor mir ins Ziel kommt, gedopt sein könnte. Ich werde es sowieso nie erfahren. Und die hinter mir ins Ziel kommen, sind mir egal.

Mit dieser Haltung macht mir dieser Sport trotzdem Spaß, denn ich weiß wenigstens mit hoher Sicherheit, mit welchen "Mitteln" ICH den Wettkampf und das Training bestreite.

Bevor ich mich aufrege, ist es mir egal.

Besten Gruß
Nabenschalter

Wenn wir jetzt die Diskussion beginnen, welche Mittel in NEM oder einfach nur unserem Schweine- Puten- Kalbs- Rindfleich, Gemüse oder Obst drin sind wird es auch mit dem "Ich weiß was ich nehme" echt eng.

Vinoman
24.07.2012, 12:53
Ich seh das nicht so pessimistisch. Auch die professionellsten Betrüger fühhlen sich irgendwann zu sicher und machen dann auch mal Fehler.
Selbst Armstrong war ja schon mal positiv ( bei der Tour de Suisse vor 10 Jahren) und der Fall Schleck letzte Woche (oder Kraft, Landis und Pantani) vor einigen Jahren haben ja auch gezeigt, dass die gute alte Wettkampfkontrolle nach wie vor ihren Wert hat- sofern man sie eben auch macht und mit moderner, hochwertiger Analytik untersucht.

Jau, wie schon gesagt, von Franke, erstaunlich wie naiv selbst Leute wie Schleck sind! :Nee:
Und dann mit einem alt bekannten Mittel...ich kann mir das nur so erklären, dass irgendwas schief ging, Dosierung, Zeitpunkt. In diesem Zusammenhang übrigens interessant, wie englische Journalisten den Erfolg von Sky erklären: Detailsversessenheit! :Lachanfall:

KernelPanic
24.07.2012, 13:11
Aber nicht mehr, falsches Mittel dafür. Man würde was offensichtlicheres, auffälligeres nehmen.

Das nicht zu tun ist Teil der Verschwörungstheorie. ;)

meggele
24.07.2012, 14:53
In dem zusammenhang muss ich mal sagen, dass ich manchmal sehr erstaunt bin, welches dopingwissen teilweise hier im forum vorhanden ist. da wird nicht nur mit medizinischen fachbegriffen und medikamentenbeschreibungen um sich geworfen, sondern teilweise sogar noch die dazugehörenden dosierungen diskutiert. da frag ich mich schon, wie und warum man an solches wissen kommt. das es epo, cera und vll noch testosteron gibt, bekommt man als zeitungsleser ja noch mit, aber woher da teilweise extremes fachwissen kommt, ist mir schleierhaft.
Das steht doch in jeder besseren Tageszeitung, wenn sie denn mal Ashenden & Co interviewen. Oder anders gesagt: wirkliches Expertenwissen ist das nicht.

NBer
24.07.2012, 15:00
Das steht doch in jeder besseren Tageszeitung, wenn sie denn mal Ashenden & Co interviewen. Oder anders gesagt: wirkliches Expertenwissen ist das nicht.

das glaube ich nicht. ich lese wirklich viel zeitungen, zeitschriften, internet. aber so ein detailwissen wie hier manche haben bekommt man nur, wenn amn zielgerichtet danach sucht. was ja erst einmal nicht schlimm ist. mich wunderts nur, wie tief hier manche in die materie eintauchen.
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht.

Superpimpf
24.07.2012, 15:04
Also HaFu ist meine ich Arzt und sollte sich in sowas auskennen und Rocco war oder ist mal so was in der Art wie ein Fastprofi (meine ich). Und ich finde es auch immer gut, wenn ich ein bisschen was über das weiß, was ich kritisiere. Von daher sehe ich alleine in dem Wissen nix verwerfliches.

dmnk
24.07.2012, 15:15
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht.

Rocco ist kein Breitensportler... :Huhu:

http://max-renko.com/

Raimund
24.07.2012, 15:22
muss man sich jetzt schon erklären, wenn man zuviel weiß?:Nee:

ich weiß übrigens ne menge über diäten und nehme trotzdem nicht ab!;)

KernelPanic
24.07.2012, 15:53
ich weiß übrigens ne menge über diäten und nehme trotzdem nicht ab!;)

Du isst zu viele Schnitzel?

flaix
24.07.2012, 19:43
good point. auch eine möglichkeit. aber wenn er ein diuretikum nimmt, sinkt dann nicht auch der blutplasma-anteil mit? bei starkem flüssigkeitsmangel kann der körper ja glaub ich 10% des blutvolumens bereitstellen, dh. bei 50% HTK wären das 3 l Plasma, von dem 600 ml kurzfristig abgegeben werden könnten.

sprich es würde doch kaum sinn machen den HTK mit infusionen zu senken, nur um dann mit nem diuretikum wieder das wasser auszuscheiden? :confused:

Macht nur Sinn wenn Du ne Kontrolle bekomst, mit der Du nicht gerechnet hast. Guck mal wo Schleck lag zu dem Zeitpunkt, der hat gedacht er ist safe und wollte sich präparieren für einen Tagessieg.

flaix
24.07.2012, 19:46
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht.
Um zu wissen das es sich für einen selbst nicht lohnt...weil mit keinem Stoff der Welt machst Du aus einem Ackergaul ein Rennpferd.

Rocco69
24.07.2012, 23:26
muss man sich jetzt schon erklären, wenn man zuviel weiß?:Nee:

ich weiß übrigens ne menge über diäten und nehme trotzdem nicht ab!;)

danke, dass das mal einer sagt. ich bins echt leid mich dafür rechtfertigen zu müssen. NBer kann mir unterschwellig nahelegen was er will. Ich hab damals mit 17 zur Matura (Englisch-Spezialgebiet "doping cases in cycling") viel gelesen.

Uuuuuhhh, mach mich damit jetzt schwer verdächtig, gell? :Nee:


Im konkreten Fall mit dem Schweissverlust und dem Plasma war übrigens Marco Pantani der Anlass, der nach einer heißen Bergetappe eine Probe mit Hämatokrit >50% abgegeben hatte und noch in der selben Nacht in einem Spital eine weitere Blutprobe mit weniger als 50% abgab. Damals wurde das als entlastendes Indiz zugelassen (WTF?). Argumentiert wurde eben damit, dass er natürlich 47% oder so hat und eben durch die Dehydratation kurzfristig über 50% gekommen war. Bekommen hatte er dann eine 2wöchige Schutzsperre

Rocco69
24.07.2012, 23:30
Hier (http://www.svl.ch/doping/haematokrit.html)ist übrigens der entsprechende Artikel. Stammt ursprünglich aus dem allseits bekannten Blatt für minderjährige Dopingsünder aus Österreich, der Neuen Zürcher Zeitung.

harryhirsch77
24.07.2012, 23:36
I love yr signature!

Campeon
25.07.2012, 01:07
Du isst zu viele Schnitzel?

Vom Schwein?
Igitt!!!
Danach bist du auch dopingpositiv!:Cheese:

KernelPanic
25.07.2012, 02:03
Vom Schwein?
Igitt!!!
Danach bist du auch dopingpositiv!:Cheese:

Und wahrscheinlich infektionsfrei. :Cheese:

maifelder
25.07.2012, 07:42
Vom Schwein?
Igitt!!!
Danach bist du auch dopingpositiv!:Cheese:

aber nur aus Spanien.:Cheese:

meggele
25.07.2012, 08:59
das glaube ich nicht. ich lese wirklich viel zeitungen, zeitschriften, internet. aber so ein detailwissen wie hier manche haben bekommt man nur, wenn amn zielgerichtet danach sucht. was ja erst einmal nicht schlimm ist. mich wunderts nur, wie tief hier manche in die materie eintauchen.
wenn ich zb hier auf dieser seite oben posting #2849 lese, frage ich mich, wozu man als breitensportler dieses wissen braucht.
Wie gesagt, ich kann da immer noch nichts entdecken, was wirklich über das hinausgeht, was man so lesen kann. Und auch nichts, was einen dazu befähigen würde, effektiv und unerkannt zu dopen. Da waren ja in etlichen Franke-Schänzer-Thevis-usw-Interviews mehr "Details" zu lesen. Aber auch all das bewegte sich ja stets auf einem Informationsniveau, also ohne konkrete Umsetzbarkeit.

kuestentanne
25.07.2012, 09:30
Jeder, der Google halbwegs bedienen kann und nicht nur Stroh in der Birne hat, dürfte sich an einem Wochenende genug Wissen aneignen können, das als Hobbydoper ausreicht.
Für die Profis, die was Großes gewinnen wollen mit künstlicher Leistungssteigerung, braucht man dann die Spezis Ferrari, Fuentes und Co.

Und ein wenig Wissen schadet nie, sonst glaubt man noch so billige Ausreden wie Tabletten mit denen von der Schwiegermutter verwechselt bei ner positiven Dopingprobe mit EPO.

phi25
25.07.2012, 10:46
Ich verfolge Roccos Karriere jetzt schon eine ganze Weile und halte kaum jemanden für weniger Dopingverdächtig als ihn, er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.
Falls doch wäre das ein schwerer Fall von Persönlichkeitsspaltung.
Ich rechne ihm das auch gerade deshalb so hoch an, weil er knapp an der Weltspitze agiert.
Also Rocco, bleib sauber.

NBer
25.07.2012, 11:15
Ich verfolge Roccos Karriere jetzt schon eine ganze Weile und halte kaum jemanden für weniger Dopingverdächtig als ihn, er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.
Falls doch wäre das ein schwerer Fall von Persönlichkeitsspaltung.
Ich rechne ihm das auch gerade deshalb so hoch an, weil er knapp an der Weltspitze agiert.
Also Rocco, bleib sauber.

Also nur um das klarzustellen, ich unterstelle hier niemandem doping.
mich wundert halt nur, wo dieses ganze detailwissen herkommt und was vll der beweggrund ist, sich so damit auseinanderzusetzen. als sportler würde mir doch reichen zu wissen, was ich nicht nehmen darf. dazu muss ich doch nicht wissen was in welchen mengen wie wirkt.
Also ich hab da eher ein verständnisproblem.

HeinB
25.07.2012, 11:17
Ich verfolge Roccos Karriere jetzt schon eine ganze Weile und halte kaum jemanden für weniger Dopingverdächtig als ihn, er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.

Das ist kein Kriterium, die Leistungsentwicklung ist entscheidend. Leider kommt der Max letztens selten ins Ziel..

drullse
25.07.2012, 11:32
er hat sich seit Jahren immer kritisch zu diesem Thema geäußert.
Welcher überführte Doper hat das nicht? (soll kein Rückschluß auf Rocco sein)

blaho
25.07.2012, 11:40
Cool, wenn ich meinen Namen mal in dem Thread hier lese, dann hab ich es wohl geschafft. :-)

Um aber auch mal was ontopic zu liefern:
Meine Theorie ist die, dass Schleck sich ein Pflästerchen zur Regeneration aufgeklebt hat und das Diuretikum nur dazu diente, den Urin von Rückständen zu reinigen. Denn dazu nutzt man Diuretika beim Sport (ausser, bei Sportarten, in denen man auf die Schnelle eine Gewichtsklasse nach unten muss).
Abgesehen davon würde ich wetten, dass er nur eine Sperre von2-6 Monaten bekommt. Positiv auf anabole Substanzen würde ziemlich sicher 2 Jahre bedeuten (auch wenn die, wie AC bewiesen hat, länger klingen als sie sein müssen).

Rocco69
25.07.2012, 11:50
Also nur um das klarzustellen, ich unterstelle hier niemandem doping.
mich wundert halt nur, wo dieses ganze detailwissen herkommt und was vll der beweggrund ist, sich so damit auseinanderzusetzen. als sportler würde mir doch reichen zu wissen, was ich nicht nehmen darf. dazu muss ich doch nicht wissen was in welchen mengen wie wirkt.
Also ich hab da eher ein verständnisproblem.

mein Chemieprofessor wusste auch, aus welchen Haushaltsmitteln sich Sprengstoff bauen lässt und ist dennoch kein Terrorist.

phi25
25.07.2012, 16:18
Welcher überführte Doper hat das nicht? (soll kein Rückschluß auf Rocco sein)

Na ja die meisten vermeiden das Thema und geben direkt darauf angesprochen meist sowas wie
"Das ist nicht meine Art Rad zu fahren"
zu Protokoll. Ein überführter Doper der sich öfters proaktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, fällt mir jetzt spontan keiner ein.

Jhonnyjumper
25.07.2012, 17:58
Na ja die meisten vermeiden das Thema und geben direkt darauf angesprochen meist sowas wie
"Das ist nicht meine Art Rad zu fahren"
zu Protokoll. Ein überführter Doper der sich öfters proaktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, fällt mir jetzt spontan keiner ein.

Sinkewitz?

silbermond
25.07.2012, 18:23
Sinkewitz?

Der war gut, mein Tag ist gerettet!

Das war jetzt aber eindeutig ironisch gemeint oder täusche ich mich da?

Heinrich

Jhonnyjumper
25.07.2012, 18:33
Der war gut, mein Tag ist gerettet!

Das war jetzt aber eindeutig ironisch gemeint oder täusche ich mich da?

Heinrich

:Cheese: ;)

flaix
25.07.2012, 19:02
Also nur um das klarzustellen, ich unterstelle hier niemandem doping.
mich wundert halt nur, wo dieses ganze detailwissen herkommt und was vll der beweggrund ist, sich so damit auseinanderzusetzen. als sportler würde mir doch reichen zu wissen, was ich nicht nehmen darf. dazu muss ich doch nicht wissen was in welchen mengen wie wirkt.
Also ich hab da eher ein verständnisproblem.
Das sind doch nur Abfallprodukte beim Ermitteln der persönlichen optimalen Trainingsgestaltung. Wenn man nun weiss das viel Blut schneller macht, beschäftigt man sich mit Sicherheit damit wie man viel Blut bekommt.... Da lernt man halt über Doping zwangsläufig mit...

Aber bevor Du so Fragen mit Unterton stellst kannst doch auch nach seinen Erfahrungen in der Höhenkammer fragen. wetten das... Er dort mindestens genauso gut Bescheid weiss?

Ist doch albern...

PowerSchlumpf
25.07.2012, 20:18
Und noch ein paar Leichtathleten

Siehe Artikel bei SPON

http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympische-spiele-verband-sperrt-neun-leichtathleten-wegen-dopings-a-846429.html

HeinB
25.07.2012, 20:41
Ein überführter Doper der sich öfters proaktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, fällt mir jetzt spontan keiner ein.

Dieter Baumann

dazu muss ich doch nicht wissen was in welchen mengen wie wirkt.

Laber doch nicht rum. Hier werden nirgends konkrete Medikationspläne diskutiert (Name von Präparaten inkl. Dosierung). Sowas gibts nur in BB-Foren.

PS Deine andauernde Missachtung der Forenregeln nervt.

Campeon
26.07.2012, 02:03
Sinkewitz?

Wurde aber vom Verdacht freigesprochen!

42k2
26.07.2012, 07:31
und bei Baumann war es auch nur die Zahnpasta..

sybenwurz
26.07.2012, 08:50
Zwei Amateure positiv beim GFNY (http://www.bikeradar.com/news/article/two-amateurs-test-positive-for-epo-at-gran-fondo-new-york-34711/)

Rumble in the Box (http://www.velonation.com/News/ID/12497/Gran-Fondo-New-York-CEO-Ulrich-Fluhme-speaks-about-EPO-positives.aspx)


Ich finds gnadenlos: kaum steckste da n paar Dollar rein, fischste ausm quasi-Breitensportfeld zwo mit EPO raus...

speedskater
26.07.2012, 13:23
Erkenntnisreicher FAZ-Beitrag über neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zu Doping, Kompressionsstrümpfen, Energiedrinks, Verletzungen, etc.

http://www.faz.net/aktuell/wissen/mensch-gene/sportwissenschaft-muskelspiele-11830718.html

Flitzetina
26.07.2012, 13:37
Zwei Amateure positiv beim GFNY (http://www.bikeradar.com/news/article/two-amateurs-test-positive-for-epo-at-gran-fondo-new-york-34711/)

Rumble in the Box (http://www.velonation.com/News/ID/12497/Gran-Fondo-New-York-CEO-Ulrich-Fluhme-speaks-about-EPO-positives.aspx)


Ich finds gnadenlos: kaum steckste da n paar Dollar rein, fischste ausm quasi-Breitensportfeld zwo mit EPO raus...

krass :Nee:

FuXX
26.07.2012, 23:02
Mal angenommen die 10% sind zutreffend, glaube ich aber das die Verteilung in den Leistungsklassen nicht linear ist. Ich bin davon überzeugt die Hauptmotivation fürs Dopen liegt darin gewinnen zu wollen (AK Sieg, Qualiplätze, Volkslauf um den Dorfteich usw.). Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.Bei manchen stimmt das vermutlich, andererseits gibt es auch Leute die sich das Zeug reinpfeiffen ohne die Chance auf irgendwas - die Jungs im Fitnessstudio nehmen den Krams ja auch ohne WKs.

Ob es jetzt wirklich mehr im Bereich der Quali gedopt wird als im Rest des Feldes, das mag ich nicht beurteilen - es steht den Leuten ja nicht auf die Stirn geschrieben. Die meisten Leute die ich in Kona kennengelernt habe würde ich nicht so einschätzen - aber das ist eine rein subjektive Vermutung und ich kenne ja auch längst nicht alle. ;)

Vielleicht ist es auch eher eine Kulturfrage, in USA laufen z.B. allgemein mehr getunte Leute rum als in Europa. Das fängt beim hohen Silikonanteil an, geht mit den strahlend weißen Hollywoodkronen weiter und gipfelt in Powerfrauen mit weniger als 10% Körperfett und Waschbrettbauch, sowie triathletelnden Muskelbergen (für die reicht's aber nicht für ganz vorne - zu schwer) - besonders auffällig bei Rentnern.

Diese Plastikexemplare gibt's natürlich in Kona beim IM zu bewundern - aber auch in Miami oder Long Beach am Strand...

FuXX

TriBlade
27.07.2012, 08:18
Bei manchen stimmt das vermutlich, andererseits gibt es auch Leute die sich das Zeug reinpfeiffen ohne die Chance auf irgendwas - die Jungs im Fitnessstudio nehmen den Krams ja auch ohne WKs.
FuXX

Das Ziel der BB ist halt der in ihren Augen super tolle Körper. Ich habe Probleme damit mir vorzustellen, dass sich irgendwer Medikamente unbekannter Herkunft und zweifelhafter Wirkung einwirft in der Hoffnung eine Langdistanz nicht in sub 11 sondern in sub 10 zu schaffen.
Wenn schon hohes Risiko dann doch wenigstens für irgendwas.
Könnte aber auch daran liegen, dass ich zu wenig Phantasie habe und eine Abneigung gegen Medikamente.

drullse
27.07.2012, 08:53
Wenn schon hohes Risiko dann doch wenigstens für irgendwas.
Für viele Leute ist das irgendwas.

stuartog
27.07.2012, 09:42
in der Hoffnung eine Langdistanz nicht in sub 11 sondern in sub 10 zu schaffen

Für viele Leute ist das irgendwas.

Für mich ist das eine der Hauptaufgaben der nächsten zwei Jahre...aber lieber trainiere ich bis ich Blut und Wasser spucke als dass das von allein und wegen der Medikamente kommt

drullse
27.07.2012, 11:59
Für mich ist das eine der Hauptaufgaben der nächsten zwei Jahre...aber lieber trainiere ich bis ich Blut und Wasser spucke als dass das von allein und wegen der Medikamente kommt
Ich wollte auch nicht das Ziel an sich abqualifizieren. Ob nun Sub11 oder Sub9 oder sonst was ist ja letztlich egal - für einen AG-Doper ist es wahrscheinlich kein größeren oder kleineres Ziel als für Dich aber die "Wahl der Waffen" halt eine Andere.

Riversider
27.07.2012, 18:44
Das schlimmste an Dope ist nach meiner Meinung der Betrug an den anderen Sportlern die um den Sieg ( Pro+AK ) kämpfen, an und über ihre Grenzen gehen und an sich und ihren Leistungen (ver)zweifeln. Lebensträume werden hier evtl. zerstört.
Ich bin wohl für meine Naivität bekannt und glaube an die guten Seiten der Menschen.
Ein Highlight für eine Livesendung wäre doch Prof. Werner Franke der einen unermüdlichen Kampf gegen Doping führt.
So ein Grantler wie Prof. Franke und Arne mit seiner Erfahrung über den Ausdauersport und seine ausgefeilte Fragetechnik, könnte evtl. auch über Gendope usw. interessante Einblicke gewähren, Augen öffnen und Wege im Kampf gegen Dope aufzeigen.
Letzte Woche sind Carolinchen, ihre Poseidon-Freunde und einige Foris bei Prof. Franke ums DKFZ für den NCT-Benefizlauf gerannt und haben ca. 1000,- € Spenden ( Startgeld + Rundenspenden ) erlaufen.
Evtl. hilft diese Aktion unserer Herzen und Beine, den Prof. nach Frankfurt ins Studio zu bekommen. :Blumen:

KernelPanic
28.07.2012, 20:17
Staatsdoping in China (http://www.spiegel.de/sport/sonst/achtziger-und-neunziger-jahre-arzt-spricht-ueber-staatsdoping-in-china-a-846976.html)

dude
28.07.2012, 20:53
Staatsdoping in Deutschland. (http://www.tellsell.de/blog/wp-content/uploads/2009/06/scharping07-08-22web_klein.jpg)

drullse
28.07.2012, 21:11
Staatsdoping in Deutschland. (http://www.tellsell.de/blog/wp-content/uploads/2009/06/scharping07-08-22web_klein.jpg)

:Blumen:

sybenwurz
28.07.2012, 22:26
Staatsdoping in Deutschland. (http://www.tellsell.de/blog/wp-content/uploads/2009/06/scharping07-08-22web_klein.jpg)
:Cheese:

Kinesis
29.07.2012, 11:15
Gabs bei uns in den 80er und 90er Jahren auch und heute ist es sicher nicht viel besser. Auf jedenfall besteht bei uns absolut kein Interesse an einer echten Bekämpfung.

Schauen wir uns nur mal die Finanzierung der NADA an.
Der Bund hat sich mit 1,2 Mio € beteiligt, die deutsche Wirtschaft mit unglaublichen 0,5 Mio € und die Bundesländer mit gigantischen 0,021 Mio €.

Keiner will gedopte deutschen Athleten sehen. Die effektivste Lösung bleibt weiterhin:

anneliese
29.07.2012, 20:40
Ole ole endlich wieder olympisches Doping: http://www.bz-berlin.de/sport/olympia-2012/sprinterin-williams-reist-aus-london-ab-article1510973.html

HeinB
29.07.2012, 21:04
Ole ole endlich wieder olympisches Doping: http://www.bz-berlin.de/sport/olympia-2012/sprinterin-williams-reist-aus-london-ab-article1510973.html

Komisch, man sieht es ihr garnicht an.

http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00375/tameka-williams_37520328.jpg

captain hook
30.07.2012, 09:05
Staatsdoping in Deutschland. (http://www.tellsell.de/blog/wp-content/uploads/2009/06/scharping07-08-22web_klein.jpg)

Wenn ich mir die Berichterstattung und die Erwartungshaltung der deutschen Medien und Zuschauer anschaue, dann wundert mich da garnix!

Da scheiden 3 Schwimmer irgendwo aus, wo neuerdings in Badehose schneller geschwommen wird als in den alten Superanzügen und man macht eine riesen Welle, wie mega schlecht die sind und dass man Medallien erwartet hat. Den Leichtathleten kündigt man bei ausbleibenden Medallien an, dass man iher Förderstufe überdenken will. Und so weiter und sofort.

Was glaubt man, was dabei so rauskommt? :Cheese:

Solange so gedacht wird, muss man sich jedenfalls nicht wundern! Und so wie da mancher Reporter seine Interviews führt, kann sich da mancher selber einige Anteile selber zuschreiben. Bei dem was da an Erwartungshaltung und öffentlichen Verriss betrieben wird bei ausbleibenden Rekorden und Medallien.... ohne Worte.

gurke
30.07.2012, 09:24
Genau das hab ich bei der Berichterstattung auch gedacht. Von wegen "dabeisein ist alles". Bei ARD und ZDF reihern sie auf den ersten Sitzen :Nee:

benjamin3011
30.07.2012, 09:39
Genau das hab ich bei der Berichterstattung auch gedacht. Von wegen "dabeisein ist alles". Bei ARD und ZDF reihern sie auf den ersten Sitzen :Nee:

Das Problem sind nicht die fehlenden Medaillen,
sondern dass die meisten Sportler meilenweit von ihren persönlichen Bestleistungen entfernt sind.

Und sich dann im Interview hinstellen und sagen, ich bin ja eigentlich ganz zufrieden und Olympia ist toll, da komm ich mir als Steuerzahler auch ein bißchen blöd vor.

Gehört aber eher in den allgemeinen Olympia-Thread.

dude
30.07.2012, 10:40
Und sich dann im Interview hinstellen und sagen, ich bin ja eigentlich ganz zufrieden und Olympia ist toll, da komm ich mir als Steuerzahler auch ein bißchen blöd vor.

Und genau da liegt der Haken. Sport sollte nicht vom Staat finanziert sein. Lasst die besten Sportler bei Olympia starten, aber selbstfinanziert und unter selbstgewaehlter Flagge. Das ist ehrlicher. Fuer's gute Gefuehl im Bauch muessen die grossen Sponsoren eine gewisse Anzahl Exoten mitbringen.

Nike vs. Adidas statt China vs. USA.

speiche
30.07.2012, 17:20
..... dass die gute alte Wettkampfkontrolle nach wie vor ihren Wert hat- sofern man sie eben auch macht und mit moderner, hochwertiger Analytik untersucht.
...die gute alte Wettkampfkontrolle, die außer Ilona Slupianek unzählige DDR-Spitzensportler unbeschadet absolviert haben. Ja, die hat ihren Zweck immer erfüllt, ab und zu einen Idioten aus dem Verkehr ziehen und die Öffentlichkeit für dumm verkaufen.

Triathletin007
30.07.2012, 17:25
Wie beurteilt ihr denn den Fall der erst 15-16 jährigen Chinesin bei den Olympischen Spielen in London, die auf ihren letzten Metern schneller geschwommen ist als Phelps und Co. und bestimmt in der Reichweite der Arme 30cm weniger besitzt?

Da wird wohl mit Hilfe der Staatsführung ganz offentsichlich bereits Gen-Doping betrieben!

drullse
30.07.2012, 17:26
Da wird wohl mit Hilfe der Staatsführung ganz offentsichlich bereits Gen-Doping betrieben!
Na und?

Dafür trägt Lochte noch Zahnspange...

stevo
30.07.2012, 17:31
Die Chinesin Ye Shiwen gewinnt olympisches Gold über 400 Meter Lagen.
Auf den letzten 100 Metern hätte sie locker im Männer-Finale mithalten können. Sie war teilweise schneller als zwei der besten Schwimmer aller Zeiten.

"Die Ferndiagnose des Heidelberger Molekularbiologen Werner Franke, übermittelt von einer Nachrichtenagentur, lautet: „Ungewöhnlich, auffällig und überprüfungswürdig, aber physiologisch nicht unmöglich“. Auf Doping sei nicht automatisch zu schließen, weil „gerade junge, früh trainierte Athleten von ihren spezifischen Gewichtsverhältnissen profitieren“."

http://www.fr-online.de/olympia-2012/rekorde-im-schwimmen-raetselraten-um-fabelrekord,16706324,16746860.html

speiche
30.07.2012, 17:35
ist total verdächtig, aber woher beziehst du deine Info, dass dort "offensichtlich" Gen-Doping betrieben wird.? Ich halte mich lieber an unsere Athleten (http://www.anorak.co.uk/wp-content/uploads/2012/07/Robert-F%C3%B6rstemann.jpeg), da weiß ich, dass alles sauber ist.

meggele
30.07.2012, 17:36
Dafür trägt Lochte noch Zahnspange...
Als Gag ;)

maifelder
30.07.2012, 17:42
Sogar Franzi hat wieder gerade Zähne, im Gegensatz zu Ihrer aktiven Zeit.

Ob die Kristin noch Pickel auf dem Rücken hat, oder ist der mittlerweile rein?

qbz
30.07.2012, 18:02
Glaubt ihr etwa, der alte Weltrekord von 4:29,x auf 400m Lagen wäre dopingfrei erzielt. (neu: 4:28,x) ??

Zum Vergleich:
Olympia 1964, 400 Lagen Frauen: 5:18 !

-qbz

Hafu
30.07.2012, 18:13
...die gute alte Wettkampfkontrolle, die außer Ilona Slupianek unzählige DDR-Spitzensportler unbeschadet absolviert haben. Ja, die hat ihren Zweck immer erfüllt, ab und zu einen Idioten aus dem Verkehr ziehen und die Öffentlichkeit für dumm verkaufen.

Du hast mein Zitat stark verkürzt und aus dem Zusammenhang gerissen.:Huhu:

Ich habe überhaupt nichts gegen Trainingskontrollen gesagt, v.a. wenn sie als Zielkontrollen unter Berücksichtigung der individuellen Wettkampfplanung der getesteten Athleten stattfinden.

(Übrigens hat moderne Dopinganalytik mit hochsensiblen Gaschromatographen überhaupt nichts zu tun mit den extrem ungenauen Indikatorlösungsbasierten Dopingtests der 70er-Jahre.)

meggele
30.07.2012, 18:37
Glaubt ihr etwa, der alte Weltrekord von 4:29,x auf 400m Lagen wäre dopingfrei erzielt. (neu: 4:28,x) ??

Zum Vergleich:
Olympia 1964, 400 Lagen Frauen: 5:18 !
Das sind doch unterschiedliche Sachen. Erstmal wurde der alte WR noch mit nem PU-Anzug aufgestellt, der bei 400IM etwa 4s gebracht haben dürfte. Und dann ist der Vergleich einer Schwimmzeit aus den 60ern - wo es noch nicht mal Schwimmbrillen gab - mit einer aktuellen etwa so sinnvoll wie der der 1978er-IM-Zeiten mit den 2011ern.

captain hook
30.07.2012, 18:45
Glaubt ihr etwa, der alte Weltrekord von 4:29,x auf 400m Lagen wäre dopingfrei erzielt. (neu: 4:28,x) ??

Zum Vergleich:
Olympia 1964, 400 Lagen Frauen: 5:18 !

-qbz

Dann hast Du bestimmt auch die 19Jährige gesehen die in der Klasse bis 53kg WR im Stoßen gemacht hat?!

Aber bei den Gewichthebern hat man die Tests, insbesondere im Training, ja eh so stark eingeschränkt (in Russland z.B. garnicht, also tatsächlich 0 Trainingskontrolle lt. Kommentator) das man die Anzahl der positiven Tests auf ein Minimum reduzieren konnte. :Cheese:

speiche
30.07.2012, 18:55
Du hast mein Zitat stark verkürzt und aus dem Zusammenhang gerissen.:Huhu:

Ich habe überhaupt nichts gegen Trainingskontrollen gesagt....


...und ich hab auch nicht für Trainingskontrollen plädiert. Ist auch schön, dass sich die Dopinganalytik weiterentwickelt, ändert aber nix daran, dass damals wie heute nur ein Bruchteil der Doper mal einen positiven Test abliefert.

dude
30.07.2012, 19:13
ändert aber nix daran, dass damals wie heute nur ein Bruchteil der Doper mal einen positiven Test abliefert.

Was ich aus der Praxis gelernt habe: Hobbydoper (99% der Doper) verschaetzen sich gerne mal bei der Abbauzeit und bleiben dann entweder im Netz haengen oder sie machen gleich einen Bogen um den testenden Wettkampf.

Schoener Nebeneffekt: ein Bekannter von mir - MOP Radler - liess in den Wochen vor GFNY die Multivitamintabletten weg. Man weiss ja nie.

M.a.W.: TESTEN!

Triathletin007
30.07.2012, 19:32
Dann hast Du bestimmt auch die 19Jährige gesehen die in der Klasse bis 53kg WR im Stoßen gemacht hat?!

Aber bei den Gewichthebern hat man die Tests, insbesondere im Training, ja eh so stark eingeschränkt (in Russland z.B. garnicht, also tatsächlich 0 Trainingskontrolle lt. Kommentator) das man die Anzahl der positiven Tests auf ein Minimum reduzieren konnte. :Cheese:

Hatte mal einen Bericht gesehen, dass Dopingkontrollettis unangekündigt nach China einreisen wollten, um Proben zu nehmen.

Ging aber nicht so schnell, da der Beamte der für die Visas zuständig war, auf einmal unauffindlich war, dann wurde ihr Auto bei einer Personenkontrolle fast komplett auseinandergenommen.

Als die dann einen Tag später ihre "unangekündigten Proben" genommen haben, wusste bereits ganz China, wer da und wo im Lande ist.:Lachen2:

Flitzetina
30.07.2012, 19:38
Hatte mal einen Bericht gesehen, dass Dopingkontrollettis unangekündigt nach China einreisen wollten, um Proben zu nehmen.

Ging aber nicht so schnell, da der Beamte der für die Visas zuständig war, auf einmal unauffindlich war, dann wurde ihr Auto bei einer Personenkontrolle fast komplett auseinandergenommen.

Als die dann einen Tag später ihre "unangekündigten Proben" genommen haben, wusste bereits ganz China, wer da und wo im Lande ist.:Lachen2:

Hat nur leider gerade im Hinblick auf das von dir als offensichtlichlich erkannte Gendoping keine Bewandnis, da dieses wohl kaum nachweisbar sein dürfte nach aktuellem Stand.

Triathletin007
30.07.2012, 23:31
Hat nur leider gerade im Hinblick auf das von dir als offensichtlichlich erkannte Gendoping keine Bewandnis, da dieses wohl kaum nachweisbar sein dürfte nach aktuellem Stand.

Die Proben können doch eingefroren werden und dann wenn ein geeignetes Messverfahren auf dem Markt kommt nochmals analysiert werden.:Huhu:

qbz
30.07.2012, 23:49
Das sind doch unterschiedliche Sachen. Erstmal wurde der alte WR noch mit nem PU-Anzug aufgestellt, der bei 400IM etwa 4s gebracht haben dürfte. Und dann ist der Vergleich einer Schwimmzeit aus den 60ern - wo es noch nicht mal Schwimmbrillen gab - mit einer aktuellen etwa so sinnvoll wie der der 1978er-IM-Zeiten mit den 2011ern.

ist mir schon klar (die Anzugsproblematik), ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich persönlich auch Rekordsprünge Schwimmer anderer Nationen bezüglich Dopings hinterfrage wie z.B. den vorigen WR auf 400m Lagen Frauen / Männer im Jahre 2008.

Persönlich finde ich es sinnvoll, mal über die Ursachen nachzudenken, die so extreme Verbesserungen im Spitzenleistungssport beim Schwimmen der letzten 50 Jahre mitbringen. Ein Grund unter anderem ist auch das Dopen!

Auch ohne Brillen, wir verwandten sie ab 1966/68 im Training, wurde in den 60zigern 2xmal am Tag trainiert bei der Weltspitze, aber natürlich viel weniger wie heute im Wochenschnitt (und das nicht wegen der fehlenden Brillen).

-qbz

Hafu
31.07.2012, 06:52
Verwunderlich fand ich gestern den Fernsehkommentar nach dem überraschenden Olympiasieg der 15-jährigen Litauerin, der ihr gleichmal pauschal Doping unterstellte, weil sie sich in eiinem halben um 2s verbessert hat.

Wenn es immer so einfach wäre, Doping zu erkennen.

Bei einem trainingserfahrenen 30jährigen Athleten wäre ein solcher Leistungssprung in der Tat ein starkes Indiz für Doping, aber bei einem 15-jährigen Teenager????

Im Alter von 14-16, da sind Leistungssprünge bei talentierten und trainingsfleißigen Sportlern geradezu die Regel, das weiß jeder, der schon mal mit jugendlichen Athleten als Trainer gearbeitet hat.

http://m.spiegel.de/sport/sonst/a-847293.html

Das Mädchen lebt und trainiert seit 2 Jahren in Großbritanien, also in einem Umfeld, in dem man auch kein Staatsdoping, wie vielleicht in manchen Leistungszentren in China erwarten würde. Sie schaut ziemlich normal, auf alle Fälle nicht vermännlicht aus.

Vielleicht bin ich naiv, aber mein Bauchgefühl sagt mir hier, dass es durchaus mit normalen Dingen zugehen könnte.

benjamin3011
31.07.2012, 07:18
Ich finds auch schade, dass bei jeder guten Leistung immer gleich Doping vermutet wird.
Dann können wir gleich alle Weltrekorde abschaffen.
Wurde in den 60er/70er-Jahren auch immer gleich Doping vermutet bei jedem neuem Rekord?

Flitzetina
31.07.2012, 07:36
Ich finds auch schade, dass bei jeder guten Leistung immer gleich Doping vermutet wird.
Dann können wir gleich alle Weltrekorde abschaffen.
Wurde in den 60er/70er-Jahren auch immer gleich Doping vermutet bei jedem neuem Rekord?

Damals war aber auch noch eine gehörige Portion Naivität im Spiel... und vor allem existierte diese einfache Zugänglichkeit zu Informationen noch nicht wie heute.

qbz
31.07.2012, 07:56
Ich finds auch schade, dass bei jeder guten Leistung immer gleich Doping vermutet wird.
Dann können wir gleich alle Weltrekorde abschaffen.
Wurde in den 60er/70er-Jahren auch immer gleich Doping vermutet bei jedem neuem Rekord?

in den 60er gab es keine Dopingkontrollen und der Missbrauch im Schwimmsport war IMHO eindeutig geringer wie heute, aber in einigen Sportarten wie 50km Gehen z.B. recht verbreitet und risikoreich.

Dass gerade im Brustschwimmen eine 15jährige gewinnt, ist schon sehr ausserhalb der Erwartungen und eine riesige Überraschung, wegen der kompliziertesten Technik aller Disziplinen.

-qbz

Flitzetina
31.07.2012, 08:00
ich boykottiere seit gu 10 Jahren die Tour de France und auch alle anderen portarten in denen übermäßig gedoped wird. Olympia ist ja auch ein gutes Beispiel

Du guckst also überhaupt keinen Sport mehr? :confused:

schoppenhauer
31.07.2012, 08:01
Schön, dass Biedermann diesmal sauber ist.

HeinB
31.07.2012, 08:14
Verwunderlich fand ich gestern den Fernsehkommentar nach dem überraschenden Olympiasieg der 15-jährigen Litauerin, der ihr gleichmal pauschal Doping unterstellte, weil sie sich in eiinem halben um 2s verbessert hat.

Das ist mir auch aufgestoßen, genau wie die Diskussion um die sechzehnjährige Chinesin. Michael Phelps ist mit 16 Jahren Weltrekord geschwommen über 200 Meter Delphin. Klarer Fall, ein Ausnahmetalent. Wäre er Chinese, auch klar, gedopt.

Flitzetina
31.07.2012, 08:15
Das ist mir auch aufgestoßen, genau wie die Diskussion um die sechzehnjährige Chinesin. Michael Phelps ist mit 16 Jahren Weltrekord geschwommen über 200 Meter Delphin. Klarer Fall, ein Ausnahmetalent. Wäre er Chinese, auch klar, gedopt.

Ich finds auch erheiternd, wenn gerade ein US-Trainer sich so aufregt :Lachen2:

hazelman
31.07.2012, 08:33
Das Mädchen lebt und trainiert seit 2 Jahren in Großbritanien, also in einem Umfeld, in dem man auch kein Staatsdoping, wie vielleicht in manchen Leistungszentren in China erwarten würde.

Sowas eher Unkritisches von Dir... Ich wär da nicht so gutgläubig, was die Jungs & Mädels drüben auf der Insel angeht. (Was übrigens nix mit den Mädels zu tun hat, zu deren Leistung ich noch keine Meinung hab.)


Das ist mir auch aufgestoßen, genau wie die Diskussion um die sechzehnjährige Chinesin. Michael Phelps ist mit 16 Jahren Weltrekord geschwommen über 200 Meter Delphin. Klarer Fall, ein Ausnahmetalent. Wäre er Chinese, auch klar, gedopt.

15! Phelps, * 30.06.1985 war im März 2000 auch noch keine 15! :cool:

FlyLive
31.07.2012, 08:41
1-Verwunderlich fand ich gestern den Fernsehkommentar nach dem überraschenden Olympiasieg der 15-jährigen Litauerin, der ihr gleichmal pauschal Doping unterstellte, weil sie sich in eiinem halben um 2s verbessert hat.

................
2-Im Alter von 14-16, da sind Leistungssprünge bei talentierten und trainingsfleißigen Sportlern geradezu die Regel, das weiß jeder, der schon mal mit jugendlichen Athleten als Trainer gearbeitet hat.

.................
3-Vielleicht bin ich naiv, aber mein Bauchgefühl sagt mir hier, dass es durchaus mit normalen Dingen zugehen könnte.


zu1 - Ich fand die Aussage mutig, aber durchaus gerechtfertigt ! Wobei ich mich an das Wort "Doping" oder ähnliches nicht erinnere. Thomas Wark sprach von verdächtig, oder nicht ?
Klar, wissen Insider was gemeint ist, aber ........ (Ich fand es gut)

zu2 - Da gebe ich Dir recht. Aber, dennoch ist der/Jugendliche meist noch weit entfernt von Weltrekorden oder Olympiasiegen. Besonders aufgrund ihrer noch nicht komplett entwickelten Muskulatur. Bei Frauen ist die Entwicklung lt. z.B. Wikipedia erst zwischen dem 19ten und 23ten Lebensjahr abgeschlossen.

zu3 - dann sollte die Leistung in den nächsten Jahren noch deutlich ansteigen - wir werden sehen

Schmalberger
31.07.2012, 08:55
Doping hin oder her - was sich die "Moderatorin" des ZDF gestern als Kommentar zur litauischen Siegerin geleistet hat ist unter allem Anstand.

Eine kritische Distanziertheit gebietet sich für einen aufgeklärten Sportbetrachter ohnehin. Jedoch macht es einen Unterschied, ob ich als Journalist (und als solche würde sich Frau Müller-Hohenstein vermutlich selbst bezeichnen) irgendetwas erzähle, oder ob ich im privaten Kreis, auch bspw. in einem Forum, vor mich hin spekuliere.

Wenn´s vielleicht auch ein wenig hoch gegriffen ist: Aber ich sehe darin schon fast einen rassistischen Ansatz, wenn ausschließlich bei bestimmten Völkern ein Dopingverdacht per se impliziert ist. Eine Franzi v.A. war bei ihrem Vordringen in die Weltspitze auch 15.

Einen frechen Kommentar zu den unglaublichen Leistungen der franz. Schwimmer und Schwimmerinnen habe ich nicht wahrgenommen. Ein Düpieren der Weltspitze um Längen, oder Stiernacken mit rauchiger Stimme sind mir suspekter als die bloße Zugehörigkeit zu einer Nation, zu der wir traditionell nicht so den Zugang haben.

hazelman
31.07.2012, 08:59
zu3 - dann sollte die Leistung in den nächsten Jahren noch deutlich ansteigen - wir werden sehen

Das stimmt nicht wirklich. Denn es gibt durchaus Schwimmerinnen, die ihr Plateau um 15/16 rum erreichen und wo dann nix mehr wirklich spektakuläres passiert, insbs. auf den kürzeren Strecken. Guck Dir mal die Zeiten unser aller Franzi an (http://www.franzi.de/fileadmin/documents/zeiten.pdf). Da hat sich nach ihrem überraschenden Auftauchen mit 16... äh, nein, 15... auch äh, doch ne, mit 14 Jahren (1992) über die 100m Freistil nicht mehr viel (es ging noch um 0,5sec runter) getan.

hazelman
31.07.2012, 09:01
Doping hin oder her - was sich die "Moderatorin" des ZDF gestern als Kommentar zur litauischen Siegerin geleistet hat ist unter allem Anstand.

Und wie immer stand "uns Franzi" danaben, die mit 14!!! 2x. Silber & 1x Bronze in Barcelona geholt hat. Damals aber alles super.

benjamin3011
31.07.2012, 09:02
Und wie immer stand "uns Franzi" danaben, die mit 14!!! 2x. Silber & 1x Bronze in Barcelona geholt hat. Damals aber alles super.

Franzi ist bei der ARD :Lachen2:

hazelman
31.07.2012, 09:09
Franzi ist bei der ARD :Lachen2:

Richtig! Beim ZDF moderiert ja - seit langen fest angestellt - Kristin Otto.

Mir geht's um das Prinzip, dass sie sich ARD (van Almsik) und ZDF (Otto) die alten Wunderkinder als Co-Kommentatoren hinstellen und es dann von den anderen Reportern Seitenhiebe en masse gegen die jungen Leute anderer Nationen hagelt.

FlyLive
31.07.2012, 09:12
Das stimmt nicht wirklich. Denn es gibt durchaus Schwimmerinnen, die ihr Plateau um 15/16 rum erreichen und wo dann nix mehr wirklich spektakuläres passiert, insbs. auf den kürzeren Strecken. Guck Dir mal die Zeiten unser aller Franzi an (http://www.franzi.de/fileadmin/documents/zeiten.pdf). Da hat sich nach ihrem überraschenden Auftauchen mit 16... äh, nein, 15... auch äh, doch ne, mit 14 Jahren (1992) über die 100m Freistil nicht mehr viel (es ging noch um 0,5sec runter) getan.

Spekulation von mir: vielleicht macht das schlagartige Rampenlicht vorsichtiger - ok, vergessen wir das wieder ;)

Aber, egal welcher Herkunft, Olympiasieger in Ausdauersportarten sind für mich immer verdächtig !
Auch der neue Olympiasieger im Straßenradrennen :Lachanfall:

kullerich
31.07.2012, 09:15
Richtig! Beim ZDF moderiert ja - seit langen fest angestellt - Kristin Otto.

Mir geht's um das Prinzip, dass sie sich ARD (van Almsik) und ZDF (Otto) die alten Wunderkinder als Co-Kommentatoren hinstellen und es dann von den anderen Reportern Seitenhiebe en masse gegen die jungen Leute anderer Nationen hagelt.

Wobei ich FvA und Frau Otto nicht auf die gleiche Stufe stellen würde. Bei der einen (Otto) gibt es Belege für Staatsdoping (http://www.amazon.de/Doping-Dokumente-Von-Forschung-Betrug/dp/3540537422), bei der anderen nicht...

Schmalberger
31.07.2012, 09:15
Spekulation von mir: vielleicht macht das schlagartige Rampenlicht vorsichtiger - ok, vergessen wir das wieder ;)

Aber, egal welcher Herkunft, Olympiasieger in Ausdauersportarten sind für mich immer verdächtig !
Auch der neue Olympiasieger im Straßenradrennen :Lachanfall:


Frodeno! Schon sieht der Smiley so aus :confused: und der Dreck liegt vor der eigenen Haustür.

FlyLive
31.07.2012, 09:16
Frodeno! Schon sieht der Smiley so aus :confused: und der Dreck liegt vor der eigenen Haustür.

Ich schrieb doch: Alle :Huhu: ......auch Frodeno glaube ich nichts :Lachen2:

qbz
31.07.2012, 09:23
Da körperliche Änderungen bei Jugendlichen Schwimmern auch nach 14-16 auftreten, können diese negativen Einfluss auf den Auftrieb haben, so dass ein ungefähres Halten oder Verbessern der als Jugendliche erzielten Bestzeiten manchen Mädchen / Frauen als Erwachsene besonders schwer fällt, trotz u.U. sogar erhöhtem Trainingsaufwandes.

-qbz

Schmalberger
31.07.2012, 09:25
Ich schrieb doch: Alle :Huhu: ......auch Frodeno glaube ich nichts :Lachen2:

*Dünnhäutigkeitsmodus*

Dann nimm doch in einen deutschen Triathlonforum den deutschen Olympiasieger als lustiges Beispiel.


Wobei ich für mich klarstellen möchte, dass ich Vinokourov und Frodeno nicht gleichsetze und in einen Topf werfen möchte.

kullerich
31.07.2012, 09:29
Spekulation von mir: vielleicht macht das schlagartige Rampenlicht vorsichtiger - ok, vergessen wir das wieder ;)

Aber, egal welcher Herkunft, Olympiasieger in Ausdauersportarten sind für mich immer verdächtig !
Auch der neue Olympiasieger im Straßenradrennen

Auch wenn Dopingmisstrauen ja gerade mal wieder schick ist, finde ich deine Einstellung hier ziemlich flach, sie hat in etwa soviel Substanz wie "alle Penisbesitzer sind Vergewaltiger".
Wino ist ein nachgewiesener Doper, der nur aufgrund der absoluten Rückgratlosigkeit von UCI und IOC überhaupt noch ein Rennrad im Wettkampf bewegen durfte, das ist ein großer Unterschied zu einer 15jährigen Litauerin, gegen die _nichts_ mit Beleg vorliegt. Und dieser Unterschied ist wichtig, ansonsten hat "der Sport" die Dopingdiskussion wirklich verloren (und soweit bin ich persönlich noch nicht ganz...)

FlyLive
31.07.2012, 09:30
Wobei ich für mich klarstellen möchte, .....

und warum machst Du das ?

ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, warum man für sich etwas klarstellen möchte :confused:

FlyLive
31.07.2012, 09:34
Auch wenn Dopingmisstrauen ja gerade mal wieder schick ist, finde ich deine Einstellung hier ziemlich flach.....

Ist doch nur meine Meinung, die sich mit den Jahren so entwickelt hat. Der Radsport hat da seinen Anteil dran.
Keiner sollte sich darüber aufregen.

hazelman
31.07.2012, 09:39
Wobei ich FvA und Frau Otto nicht auf die gleiche Stufe stellen würde. Bei der einen (Otto) gibt es Belege für Staatsdoping (http://www.amazon.de/Doping-Dokumente-Von-Forschung-Betrug/dp/3540537422), bei der anderen nicht...

Klar liegen die Sachverhalte da bzgl. Doping anders. Aber sie unterstellen jetzt ja pauschal jeder 15 oder 16jährigen Doping & Franzi lächelt dazu. Otto war ehrlich gesagt bloß ein Seitenheib aufs ZDF, das damals (arbeits)rechtlich wohl nicht anders konnte, als sie weiterzubeschäftigen.

kullerich
31.07.2012, 09:43
Ist doch nur meine Meinung, die sich mit den Jahren so entwickelt hat. Der Radsport hat da seinen Anteil dran.
Keiner sollte sich darüber aufregen.

Du stellst deine "Meinung" in ein öffentliches Forum, also bist du darauf gefasst, Rückmeldung dazu zu bekommen. Rückmeldung habe ich gegeben, also fände ich es gut, wenn du dich inhaltlich damit auseinander setzt und nicht die Phrasenmaschine "keiner drüber aufregen" anwirfst...

"Das ist nur meine Meinung, die sich in Jahren des Forenmitwirkens so entwickelt hat".... :)

Schmalberger
31.07.2012, 09:47
und warum machst Du das ?

ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, warum man für sich etwas klarstellen möchte :confused:

Um mich von Deiner Meinung abzugrenzen. Eine sprachliche Nuance meinerseits. Mach ich halt so.

FlyLive
31.07.2012, 09:48
Du stellst deine "Meinung" in ein öffentliches Forum, also bist du darauf gefasst, Rückmeldung dazu zu bekommen. Rückmeldung habe ich gegeben, also fände ich es gut, wenn du dich inhaltlich damit auseinander setzt und nicht die Phrasenmaschine "keiner drüber aufregen" anwirfst...

"Das ist nur meine Meinung, die sich in Jahren des Forenmitwirkens so entwickelt hat".... :)

Danke für deine Rückmeldung :)

Ich kann deine Ansicht zum Thema übrigens auch verstehen - bin dennoch anderer Meinung. Ehrlich und Freundlich, oder ? :bussi:

FlyLive
31.07.2012, 09:56
Um mich von Deiner Meinung abzugrenzen.

Auch deine Meinung erkenne ich an :) .....und ich bewerte deine Meinung nicht schlechter als meine ! Sie wird sich eben auf anderem Weg gebildet haben. Möglicherweise sogar mit viel fundiertem Wissen und nicht nur auf Eindrücke gestützt.

Aber so viele verdächtige Sportler sind aufgrund von individuellen Eindrücken verdächtig ! Da ergibt sich schon mal ne Meinung, die ja auch nicht immer stimmen muss - leider aber zu oft irgendwann bestätigt wurde -> Ulle zum Beispiel -> um deutsch zu bleiben.

Schmalberger
31.07.2012, 09:57
Freundlich und ehrlich schon - aber merkwürdig schon. Warum Du nur Ausaduersportler für verdächtig hälst, hätte mich schon interessiert. Ist ja nicht so, dass es keine Sprint- oder Schnellkraftolympiasieger gäbe, die mehr Dreck am Stecken haben wie Herr V.

Mir ging es jedenfalls darum, dass immer nur auf bestimmte Nationen argwöhnisch geschaut wird. Du tust das offensichtlich nicht. Du hälst potentiell alle Sieger für vermutlich gedopt.

FlyLive
31.07.2012, 10:04
Freundlich und ehrlich schon - aber merkwürdig schon. Warum Du nur Ausaduersportler für verdächtig hälst, hätte mich schon interessiert. Ist ja nicht so, dass es keine Sprint- oder Schnellkraftolympiasieger gäbe, die mehr Dreck am Stecken haben wie Herr V.
Du hälst potentiell alle Sieger für vermutlich gedopt.

Nicht nur potentiell :)

Alle Ausdauersportler und die von Dir genannten natürlich auch !

Allerdings habe ich kein größeres Problem damit, da ich auch der meinung bin, das die Funktionäre das wissen und akzeptieren - natürlich nur inoffiziell.

Ein weitere Aspekt meiner Meinung ist, das ich oft ganz weit vorne platziert wäre, wenn es eine "Sauberenwertung" gäbe :Lachanfall:


P.S.: Gut jetzt

benjamin3011
31.07.2012, 10:13
Nicht nur potentiell :)

Alle Ausdauersportler und die von Dir genannten natürlich auch !

Allerdings habe ich kein größeres Problem damit, da ich auch der meinung bin, das die Funktionäre das wissen und akzeptieren - natürlich nur inoffiziell.

Ein weitere Aspekt meiner Meinung ist, das ich oft ganz weit vorne platziert wäre, wenn es eine "Sauberenwertung" gäbe :Lachanfall:


P.S.: Gut jetzt

Mit der Meinung würde ich glaube ich gar keinen Sport mehr machen, geschweige denn im TV schauen.

Zum Glück bin ich da noch deutlich naiver und schaue recht viel Sport im Fernsehen.

FlyLive
31.07.2012, 10:23
Mit der Meinung würde ich glaube ich gar keinen Sport mehr machen, geschweige denn im TV schauen.

Zum Glück bin ich da noch deutlich naiver und schaue recht viel Sport im Fernsehen.

Sport ist doch auch Spannung, Spieltrieb, Technik, Zusammenspiel, Bewegungsablauf, Raffinesse, Taktik, Eleganz, Kreativität und vieles mehr - nicht zuletzt hilft es gegen Schmierbäuche !

Wegen der gedopten Spitzenathleten sich den Sport vermiesen lassen, warum ?
Ich schaue auf mich und habe auch sonst keine Emotionen beim überholt werden oder beim überholen auf der Strecke - für mich sind das keine Konkurrenten -> nur Teilnehmer an der gleichen Veranstaltung.

kuestentanne
31.07.2012, 13:17
Wie schwimmt der Agnel mit halb so viel Muskelmasse wie der Rest denen eine Körperlänge davon?
Sowas gab´s ja seit Popov nicht mehr.

Gut, er ist sehr gross, das schadet ja nicht beim Schwimmen.
Er spritzte weniger Wasser als die anderen.
Was macht er schwimmtechnisch also besser als die anderen?

Rocco69
31.07.2012, 16:09
Er benötigt weniger Zeit für dieselbe Strecke.

maifelder
31.07.2012, 16:27
Er benötigt weniger Zeit für dieselbe Strecke.

:Lachanfall:

HeinB
31.07.2012, 19:13
Er benötigt weniger Zeit für dieselbe Strecke.

Da spricht der Philosoph.

Ich hab noch einen: Ian Thorpe, Weltrekord über 400 Meter Freistil mit 16.

Flitzetina
31.07.2012, 19:39
Da spricht der Philosoph.

Ich hab noch einen: Ian Thorpe, Weltrekord über 400 Meter Freistil mit 16.

Bei Männern ist das eigentlich noch absurder, weil dort die körperliche Entwicklung mit 16 einfach definitiv noch nicht abgeschlossen ist.

aurinko
31.07.2012, 20:29
Bei Männern ist das eigentlich noch absurder, weil dort die körperliche Entwicklung mit 16 einfach definitiv noch nicht abgeschlossen ist.

Allerdings war Thorpe mit 16 schon ausgewachsen. Und im Gegensatz zu seinen Konkurrenten um einiges größer. Mit Füßen der Größe 52 oder 53 schwimmt es sich halt um einiges leichter als einer mit 10 Nr. kleiner. Der hat ja schon natürliche Flossen. :Cheese:

Rocco69
31.07.2012, 21:30
Allerdings war Thorpe mit 16 schon ausgewachsen. Und im Gegensatz zu seinen Konkurrenten um einiges größer. Mit Füßen der Größe 52 oder 53 schwimmt es sich halt um einiges leichter als einer mit 10 Nr. kleiner. Der hat ja schon natürliche Flossen. :Cheese:

zudem sollte man das australische Schwimmsystem kennen. Wie ich dort unten war, war das eine andere Welt. Da schwimmen 8jährige täglich pro Einheit 4-5 km, 8-10mal pro Woche. Und zwar auf sechs Bahnen mit 10 Kids pro Bahn

Thorpe ist mit 16 sicher schon mehr Lebenskilometer geschwommen als die meisten Forumsexperten hier jemals mit dem Rad gefahren sind

Flitzetina
31.07.2012, 21:33
zudem sollte man das australische Schwimmsystem kennen. Wie ich dort unten war, war das eine andere Welt. Da schwimmen 8jährige täglich pro Einheit 4-5 km, 8-10mal pro Woche. Und zwar auf sechs Bahnen mit 10 Kids pro Bahn

Thorpe ist mit 16 sicher schon mehr Lebenskilometer geschwommen als die meisten Forumsexperten hier jemals mit dem Rad gefahren sind

Genau das düfte aber auch für Chinesen und Chinesinnen gelten...

tuben
31.07.2012, 21:48
Hallo Dope-Experten, ich hab`da mal ne Frage:
Kann es sein, daß alle Sieger auch Doper sind ?
Die Alten, weil sie sonst so alt nicht mehr Sieger sein könnten
und die Jungen, weil sie so jung sonst nicht Sieger
sein könnten ?

Rocco69
31.07.2012, 21:59
Genau das düfte aber auch für Chinesen und Chinesinnen gelten...

und was glaubst du wo die trainieren und wer die trainiert? ;-)

Flow
31.07.2012, 22:07
Hallo Dope-Experten, ich hab`da mal ne Frage:
Kann es sein, daß alle Sieger auch Doper sind ?
Nein !
Doper sind allesamt Verlierer ... sie sehen nur manchmal für das blaue Auge kurzzeitig wie Sieger aus ...

arist17
31.07.2012, 22:09
wer die trainiert? ;-)

Xiao Do Ping :cool:

Flow
31.07.2012, 22:12
Xiao Do Ping :cool:
Deng ... ? :-((

Rocco69
31.07.2012, 22:43
Denis Cotterell

älteres Portrait: http://www.theaustralian.com.au/quiet-man-behind-big-noises/story-e6frf56c-1111112966022

basti2108
31.07.2012, 22:51
Jupp, die Aussies sind nicht begeistert darüber...

Rocco69
01.08.2012, 00:16
Jupp, die Aussies sind nicht begeistert darüber...

Wurscht. Da kommt ein Wappler wie ich übern Teich und darf ganz normal mittrainieren ohne irgendwelche "wer bist'n du überhaupt" Geschichten oder sonst was. Das Training selbst war brutal, aber das hat in dem Land System. Die Chinesen sind da mit drei Athleten (zwei davon haben jetzt in London min. 1x Gold geholt...) und fünf Coaches rüber, und die Coaches haben mit Dolmetschern jedes Wort, jeden Hustanfall und jeden Punkt im Plan von Denis protokolliert und mitgeschrieben. Zwei Wochen später das Gleiche mit den Südkoreanern.

dude
01.08.2012, 19:11
Nunja, das erinnert mich jetzt an die Clowns von Team Sky, die ja so viel konzentrierter und haerter trainieren als der Rest.

Next!

Triathletin007
01.08.2012, 19:32
Sowas eher Unkritisches von Dir... Ich wär da nicht so gutgläubig, was die Jungs & Mädels drüben auf der Insel angeht. (Was übrigens nix mit den Mädels zu tun hat, zu deren Leistung ich noch keine Meinung hab.)




15! Phelps, * 30.06.1985 war im März 2000 auch noch keine 15! :cool:

Der Unterschied zwischen der jungen Chinesin und dem 15- jährigen Phelps sind aber die überdurchschnittlichen Proportionen seiner Gliedmaßen und deren Beweglichkeit. 35 cm lange Quanten die biegsam wie Gummi sind, Über 2m Spannweite der Arme. Das alles hat die Chinesin nicht gehabt.

sybenwurz
01.08.2012, 19:34
Nunja, das erinnert mich jetzt an die Clowns von Team Sky, die ja so viel konzentrierter und haerter trainieren als der Rest.

Next!

Aber wenns hilft?
Vorn paar Tagen noch Tour de France gewinnen, heute Zeitfahren bei Olympia.
Ich brauch wohl allmählich mal nen andern Apfelsaft für inne Fahrradflasch´...

Triathletin007
01.08.2012, 19:37
Spekulation von mir: vielleicht macht das schlagartige Rampenlicht vorsichtiger - ok, vergessen wir das wieder ;)

Aber, egal welcher Herkunft, Olympiasieger in Ausdauersportarten sind für mich immer verdächtig !
Auch der neue Olympiasieger im Straßenradrennen :Lachanfall:

Ein geläuteter Dopingsünder:Lachanfall: Ich glaube nicht mehr an Märchen!:Lachen2:

Flitzetina
01.08.2012, 20:31
Aber wenns hilft?
Vorn paar Tagen noch Tour de France gewinnen, heute Zeitfahren bei Olympia.
Ich brauch wohl allmählich mal nen andern Apfelsaft für inne Fahrradflasch´...

Ich dachte echt, der würde keine Chance haben, nach der Tour in den Beinen... so kann man sich täuschen. :cool:

sybenwurz
01.08.2012, 20:32
Der Unterschied zwischen der jungen Chinesin und dem 15- jährigen Phelps sind aber die überdurchschnittlichen Proportionen seiner Gliedmaßen und deren Beweglichkeit. 35 cm lange Quanten die biegsam wie Gummi sind, Über 2m Spannweite der Arme. Das alles hat die Chinesin nicht gehabt.

Das bedeutet quasi, Phelps konnts dank der Schaufeln ohne was einzupfeifen?
Oder wie jetzt...:Gruebeln:

dude
01.08.2012, 20:52
Das bedeutet quasi, Phelps konnts dank der Schaufeln ohne was einzupfeifen?
Oder wie jetzt...:Gruebeln:

So eklig das klingen mag, aber diese Schaufeln wachsen ja auch mit Duenger besser.

sybenwurz
01.08.2012, 21:01
So eklig das klingen mag, aber diese Schaufeln wachsen ja auch mit Duenger besser.
Diesen Einschub hatte ich mir eigentlich für meinen nächsten Beitrag hier aufheben wollen...:Cheese:

aurinko
01.08.2012, 21:42
Diesen Einschub hatte ich mir eigentlich für meinen nächsten Beitrag hier aufheben wollen...:Cheese:

Phelps war als Kleinkind bekanntlich ja hyperaktiv und musste da auch ein paar Mittelchen nehmen. Wer weiß was die für Nebenwirkungen haben.

sybenwurz
01.08.2012, 21:50
Die Story kommt mir irgendwie ausm Asterix-Hefterl bekannt vor...:-((

KernelPanic
01.08.2012, 22:59
Ich brauch wohl allmählich mal nen andern Apfelsaft für inne Fahrradflasch´...

Wart mal ab, was in Deinem See drin war. ;)

dude
02.08.2012, 11:11
Interview mit einem der zwei Epodoper beim GFNY. (http://velonews.competitor.com/2012/08/news/in-search-of-relevance-a-cat-3-turns-to-epo-and-hgh_232611)

Ich bin Optimist und sage: Ironman fuehrt auch Kontrollen ein.

You're welcome.

Rocco69
02.08.2012, 11:38
die zwei dopingfälle sind doch eh ein glücksfall für euch

KernelPanic
02.08.2012, 11:49
die zwei dopingfälle sind doch eh ein glücksfall für euch

Versteh ich jetzt nicht...?

Rocco69
02.08.2012, 11:52
Versteh ich jetzt nicht...?

man kann sich als Veranstalter auf den Podest stellen und schreien "Seht her, wir tun was gegen Doping im Sport!". Bis zu einem gewissen Grad kann man das sicher populistisch ausschlachten, weil der eigentlich Kampf auf den Schlachtfeldern der OOC-Kontrollen geführt wird, aber bis zu einem gewissen Grad kann man sich da schon eine USP sichern und sich als sauberes, proaktives Rennen positionieren

mopson
02.08.2012, 13:12
Wer wählt sich aber seine wettkämpfe aus ob da getestet wird oder nicht???:Nee:

Dann sind wir aber far from beyond,...:(

hazelman
02.08.2012, 13:21
die zwei dopingfälle sind doch eh ein glücksfall für euch

Einerseits sicher korrekt, was die Außendarstellung beim einigermaßen informierten Publikum/Kundschaft angeht. Insbs. bei denen, die wie wir darum wissen, dass nur sehr wenige private Veranstalter testen lassen (WTC etc.).

Aber wie hoch ist dieser Prozentsatz bei Ulis Kundschaft denn? Es gibt nämlich noch die wohl große Mehrheit, des eher unbeleckteren Eventpublikums/Kundschaft für Uli, bei der Doping im Breitensport nicht gerade gut rüberkommt, egal wer es wie aufdeckt. So hat es eben auch negative Effekte, die nicht zu vernachlässigen sind.

Fragt sich eben, ob hier gilt, dass jede Art von PR gute PR ist.

KalleMalle
02.08.2012, 13:30
Fragt sich eben, ob hier gilt, dass jede Art von PR gute PR ist.
Derjenige, der Infos und links verteilt wird aber schon wissen, ob er das für gute PR hält. :Huhu:

Superpimpf
02.08.2012, 13:43
Interview mit einem der zwei Epodoper beim GFNY. (http://velonews.competitor.com/2012/08/news/in-search-of-relevance-a-cat-3-turns-to-epo-and-hgh_232611)

:Nee:
völlig unverständlich

Läuftnix
02.08.2012, 13:46
Das Interview ist für mich nachvollziehbar, am Ende bleibt bei mir nur der schale Nachgeschmack, dass hier nur ausgepackt wurde, weil er aufgrund seiner Verletzung eh lange nicht mehr Radfahren können wird.

hazelman
02.08.2012, 13:56
Derjenige, der Infos und links verteilt wird aber schon wissen, ob er das für gute PR hält. :Huhu:


Du unterstellst, dass Dude das für gute PR hält. Allein aus seiner Praxis aber, hier, auf fb etc. alle Infos & Entwicklungen in diesem Fall zu posten, kann man das nicht ableiten. Denn als derjenige, der die Tests veranlasst hat, ists bloß gutes Geschäftsgebaren, alles zu posten/verlinken, egal, was er davon hält. Wenn er da - egal wo - nicht aufklärte/berichtete, könnte darin Negatives gelesen werden.

Wie gesagt ist es der Otto-Normalo-Gran-Fondo-Tourist, der "Masse macht". Und ob der sich so differenziert & umfassend informiert wie wir oder nicht vielleicht einfach beim nächsten Mal, wenn er vom GFNY hört an Doping denkt, das wage ich nicht einzuschätzen.

Ich glaub aber auch, dass Dude seine Meinung hierzu nicht öffentlich kundtun wird. Das muss er auch gar nicht!

chris.fall
02.08.2012, 14:36
Moin,


Ich hab noch einen: Ian Thorpe, Weltrekord über 400 Meter Freistil mit 16.

es ist umgekehrt: Man wird kaum einen international erfolgreichen Schwimmer finden, der in so jungen Jahren noch nicht zumindest aufgefallen ist. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist Grant Hackett. Der hat nämlich erst mit 14 mit dem Schwimmen als Leistungssport angefangen.

Diese Leistungssteigerung im Teenageralter im Schwimmen ist übrigens nicht nur auf Weltklasseniveau so. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich mit 16 das erste Mal die 100F unter einer Minute geschwommen, und war damit schon spät dran... mein Kumpel Stephan war ein Jahr jünger als ich und hat diese Marke (sehr zu meinem Leidwesen;-) schon vor mir geknackt.


Viele Grüße,

Christian

HeinB
02.08.2012, 14:41
Das Interview ist für mich nachvollziehbar, am Ende bleibt bei mir nur der schale Nachgeschmack, dass hier nur ausgepackt wurde, weil er aufgrund seiner Verletzung eh lange nicht mehr Radfahren können wird.

Den Ablauf der Ereignisse hab ich nicht ganz verstanden. Erst GF und positiv, danach noch ein Rennen und sich das Bein gebrochen?

dude
02.08.2012, 14:44
Fuer einen Gran Fondo Veranstalter zaehlt in erster Linie die Masse an Teilnehmern. Da bringen Dopingkontrollen gar nichts. Ich mache sie, weil ich diese Drogies satt habe.

Was wir gesehen haben: die OOC Tests haben Augen geoeffnet und die IC Tests zu ein paar interessanten DNS gefuehrt. Und manch einer hat allen ernstes die Multivitamintabletten in den letzten Wochen weggelassen.

Zwei nun positive Tests auf EPO zeigen lediglich, dass tatsaechlich fleissig gedopt wird.

Was es sonst gebracht hat:

1. In der NYer Rennszene, die allein so gross ist wie Ironman in ganz Amerika, wir nun getestet.

2. Es wird auch auf ST wieder laut ueber AG Doping diskutiert. Ich sage: die Kontrollen kommen auch da.

An die Laestermaeuler: kommt aus Eurer Anonymitaet raus und schreibt mir wovor Ihr wirklich Angst habt. Und da Rocco eine Leseschwaeche hat, verzeihe ich ihm, dass er unsere OOC Tests nicht gesehen hat.

hazelman
02.08.2012, 14:47
Moin,



es ist umgekehrt: Man wird kaum einen international erfolgreichen Schwimmer finden, der in so jungen Jahren noch nicht zumindest aufgefallen ist. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist Grant Hackett.


Aktuell gibt's noch eine US-Amerikanerin, die erst mit 17 (?) angefangen hat & jetzt in London schwimmt. Meinte zumindest einer der Kommentatoren gestern oder vorgestern.




bin ich mit 16 das erste Mal die 100F unter einer Minute geschwommen, und war damit schon spät dran...
Viele Grüße,

Christian

Du alter Poser! :Huhu:

dude
02.08.2012, 14:57
Den Ablauf der Ereignisse hab ich nicht ganz verstanden. Erst GF und positiv, danach noch ein Rennen und sich das Bein gebrochen?

Zeitspanne zwischen Kontrolle und Testergebnis/Notification.

chris.fall
02.08.2012, 15:15
Moin,

Aktuell gibt's noch eine US-Amerikanerin, die erst mit 17 (?) angefangen hat & jetzt in London schwimmt. Meinte zumindest einer der Kommentatoren gestern oder vorgestern.


stimmt. Obwohl ich bei den Übertragungen mächtig über sie gestaunt habe, hatte ich an sie in dem Moment nicht gedacht.

Diese wenigen Ausnahmen ändern aber nichts daran, dass im Schwimmen solche Leistungsentwicklungen in diesem Alter normal sind. Das muss man nicht als Beleg für Doping heranzerren, dafür gibt's genug andere Be- und Hinweise.



Du alter Poser! :Huhu:

Erwischt, dabei habe ich noch nicht mal meine PB gepos(t)ed ;)

Ne, im Ernst mit fast dreißig Jahren Abstand sind meine eigenen Zeiten, die einzigen, die ich noch so einigermaßen auf dem Schirm habe. Aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die Jungs aus unserem Dorfverein (1h Training am Tag) in dem Alter reihenweise die Minute geknackt haben, und dass da zwei bis drei Jahre vorher (also so mit zwölf dreizehn) nicht im Traum dran zu denken war.


Viele Grüße,

Christian

KalleMalle
02.08.2012, 15:19
An die Laestermaeuler: kommt aus Eurer Anonymitaet raus und schreibt mir wovor Ihr wirklich Angst habt.

Kann ich dir sagen: Davor, daß allen Sporttreibenden automatisch unterstellt wird, daß sie auch dopen - schließlich liest man es ja überall.

Keine Frage - wegschaun und totschweigen ist auch keine Lösung. Insofern schätze ich Dein Engagement durchaus.

Aber Du wirst zugeben müssen, daß sich mit den 2 positiven Tests kommunikationstechnisch besser arbeiten läßt als mit der lapidaren Mitteilung "Alle Tests beim GFNY negativ".

Mosh
02.08.2012, 15:40
[QUOTE=KalleMalle;786742]Kann ich dir sagen: Davor, daß allen Sporttreibenden automatisch unterstellt wird, daß sie auch dopen - schließlich liest man es ja überall.
QUOTE]

Echt? Damit hast du ein Problem?

Mir sind solche allgemeinen Aussagen sowas von egal. Ich mach Sport, ich weiß was ich schlucke und genieße das draußen sein.
OK, ich kann das sagen da ich nie in die Verlegenheit kommen werde etwas zu gewinnen, aber selbst dann. Sollen die Leute doch reden. Ich bin nicht wichtig, die anderen sind nicht wichtig.

Ich finde den Ansatz von GFNY gut. Die zahlen Tests und wenn nur einer davon abgehalten wird sich Medizin zur Leistungssteigerung zu verabreichen, dann finde ich das Top.

Gruß,
Mosh