PDA

Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

hazelman
17.09.2009, 15:12
Wieder ma nen Telekomer:

http://www.sportschau.de/sp/radsport/news200909/17/pollack.jsp

dude
17.09.2009, 15:26
"und der unterklassige Fahrer Markus Cronjäger"

:Lachen2:

C-Wanze? Alle Radfahrer sind doch aus der Unterschicht.

the grip
18.09.2009, 17:35
http://www.cyclingnews.com/news/ribeiro-nozal-and-guerra-positive-for-cera

Man muß sich nur die ehemaligen Teams ansehen:

Isidro Nozal, 31, rode for team ONCE, also under its names of Liberty Seguros, Liberty Seguros-Würth and Astana from 2000 to 2006.

the grip
19.09.2009, 12:20
http://www.cyclingnews.com/news/xacobeo-releases-team-doctor-with-liberty-seguros-ties

Helmut S
23.09.2009, 21:18
Staatsdoping reloaded?
http://www.sueddeutsche.de/,ra5m1/sport/276/488670/text/

LidlRacer
25.09.2009, 15:47
Neues von Kohl, Humanplasma etc.:
Radprofi Kohl belastet früheren Gerolsteiner-Teamarzt (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,651032,00.html)

KernelPanic
04.10.2009, 23:51
Auffällige Blutwerte bei Ulrich und Gerdemann:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59780.htm

the grip
05.10.2009, 18:37
UCI denies preferential treatment on testing towards Astana

http://www.cyclingnews.com/news/uci-denies-preferential-treatment-on-testing-towards-astana

dude
05.10.2009, 21:41
Auffällige Blutwerte bei [...] Gerdemann:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59780.htm

"Ich habe nicht manipuliert. Das kann ich ausschließen.»

Es war der Doc.

felixheine
06.10.2009, 19:40
Bosisio positiv auf EPO (http://tour-magazin.de/?p=7608)

Bin ja mal auf Morgen 10.00 Uhr gespannt.

Felix

hazelman
07.10.2009, 08:04
Brasilianerin Mariana Ohata, ehem. Team TBB, positiv und für 6 Jahre raus:

http://www.3athlon.de/news/2009/10/06.10._6_jahre_sperre_mariana_ohata.php

FuXX
07.10.2009, 08:50
Bosisio positiv auf EPO (http://tour-magazin.de/?p=7608)

Bin ja mal auf Morgen 10.00 Uhr gespannt.

FelixIm ersten Moment dachte ich, auf dem Bild saehe man Lance.

Hafu
07.10.2009, 08:55
Im ersten Moment dachte ich, auf dem Bild saehe man Lance.

...das wäre ja keine "News" gewesen, sondern nur ein alter Hut.

drullse
07.10.2009, 10:58
Brasilianerin Mariana Ohata, ehem. Team TBB, positiv und für 6 Jahre raus:

http://www.3athlon.de/news/2009/10/06.10._6_jahre_sperre_mariana_ohata.php

6 Jahre ist ein Wort... Warum aber der Name des Teams im Artikel nicht genannt wird verstehe ich nicht, weiß doch eh jeder.

hazelman
07.10.2009, 11:01
6 Jahre ist ein Wort... Warum aber der Name des Teams im Artikel nicht genannt wird verstehe ich nicht, weiß doch eh jeder.

Sechs Jahre hat sie wohl nur bekommen, weil es ein Zweitverstoß ist. Da wären es auch bei uns 4 Jahre oder lebenslang, je nach Sportvarband, glaub ich. Aber auch mit eier (Zweit-) Sperre von 4 Jahren ist die Karriere meist vorbei!

dmnk
07.10.2009, 11:39
Bosisio positiv auf EPO (http://tour-magazin.de/?p=7608)

Bin ja mal auf Morgen 10.00 Uhr gespannt.

Felix

war nix:

"Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. «Die 17 Nachkontrollen waren negativ», sagte der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, Pierre Bordry, in Paris." (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59829.htm)...

felixheine
08.10.2009, 00:07
Im ersten Moment dachte ich, auf dem Bild saehe man Lance.

Ich hab im ersten Moment Basso gelesen.

war nix:

"Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. «Die 17 Nachkontrollen waren negativ», sagte der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, Pierre Bordry, in Paris." (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59829.htm)...

Schon gehört. Holczer hat auch was dazu zu sagen. (http://tour-magazin.de/?p=7610)

rookie2006
12.10.2009, 20:38
Michi Weiß

http://www.kurier.at/sport/1946193.php

alpenfex
12.10.2009, 20:59
Michi Weiß

http://www.kurier.at/sport/1946193.php

Wert glaubt denn dem B. Kohl auch nur ein Wort? :confused:

tobi_nb
12.10.2009, 21:20
Wert glaubt denn dem B. Kohl auch nur ein Wort? :confused:


Jedem, den er beschuldigt, steht es frei ihn wegen Verleumdung zu verklagen.

BTW: Hat das schon jemand getan?

Jahangir
12.10.2009, 21:37
Wert glaubt denn dem B. Kohl auch nur ein Wort? :confused:

Das kann man aus der Ferne doch nicht beurteilen. Da muss man die Akten und Aussageprotokolle kennen und ihn live erleben. Per se kommt er mir nicht unglaubwürdig vor.

stuartog
12.10.2009, 22:39
Koksi (Kohl) kann man jetzt ruhig glauben...er hat nichts mehr zu verlieren.

und er hat es bis jetzt schon bitter bereut (hab es sogar als sms)

Falko
12.10.2009, 22:58
und er hat es bis jetzt schon bitter bereut (hab es sogar als sms)

Erzähl. :cool:

stuartog
12.10.2009, 23:31
er hat sich bei teamkollegen und freunden sofort mit einer rund-sms entschuldigt und zugegeben dass es riesen sch... war.
dazu braucht es etwas mumm, wie ich finde

Falko
12.10.2009, 23:48
Weiß nicht ob man das bitterliche bereuen an einer sms festmachen sollte. :cool:
Glaube jedoch auch, dass er momentan keinen Grund hat zu lügen, sondern einfach erzählt was er weiß bzw. glaubt zu wissen.

silbermond
13.10.2009, 09:10
Endgültiger Einzelfall:

FVdB

Heinrich

Hafu
13.10.2009, 10:21
Wert glaubt denn dem B. Kohl auch nur ein Wort? :confused:

Hat sich Kohl das auch ausgedacht?

Schockierende Magenverstimmung (http://www.sueddeutsche.de/sport/370/490743/text/)

Hat sich überhaupt schonmal eine der Aussagen, die Kohl seit seiner Beichte getätigt hat, im Nachhinein als falsch herausgestellt?

Persönlich glaube ich, dass alles was Kohl über Michi Weiß erzählt, genauso wie auch die Aussagen, die er im Sommer über Hannes Hempel getätigt hat, der Wahrheit entsprechen.

trimac
13.10.2009, 10:51
Hat sich Kohl das auch ausgedacht?

Schockierende Magenverstimmung (http://www.sueddeutsche.de/sport/370/490743/text/)

Hat sich überhaupt schonmal eine der Aussagen, die Kohl seit seiner Beichte getätigt hat, im Nachhinein als falsch herausgestellt?

Persönlich glaube ich, dass alles was Kohl über Michi Weiß erzählt, genauso wie auch die Aussagen, die er im Sommer über Hannes Hempel getätigt hat, der Wahrheit entsprechen.

SEHE ICH ABSOLUT GENAUSO: WAR DOCH NUR EINE FRAGE DER ZEIT, DASS DER NAME WEISS AUCH AUFTAUCHT !!!!

UND ENDLICH IST ES SOWEIT!!

Gast
13.10.2009, 12:30
Kohl belastet Weiss (http://derstandard.at/fs/1254311246383/Kohl-belastet-Triathlet-Weiss)

falls es noch nicht gepostet wurde.

Gast
13.10.2009, 15:05
Ex-Radprofi Vandenbroucke mit 34 gestorben (http://www.kicker.de/news/radsport/startseite/515777/artikel_Vandenbroucke-ist-gestorben.html)

Jahangir
13.10.2009, 17:18
Anti-Dopingpapst Franke verliert langsam seinen Titel an Klaus.

http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E6D865B374D4A4136815EB05F2802AF07~ATpl~Ecommon ~SMed.html

Auf das zweite Bild klicken!

Wingman
13.10.2009, 22:30
passt das hier rein?

http://futurezone.orf.at/stories/1629332/

:Lachen2:

*JO*
13.10.2009, 22:40
SEHE ICH ABSOLUT GENAUSO: WAR DOCH NUR EINE FRAGE DER ZEIT, DASS DER NAME WEISS AUCH AUFTAUCHT !!!!

UND ENDLICH IST ES SOWEIT!!


Das ist keine frage aber seeehr lustig das es genau am Montag nach Hawai Michi weiss (3beste?) radzeit ? auftaucht...

Raimund
13.10.2009, 22:44
passt das hier rein?

http://futurezone.orf.at/stories/1629332/

:Lachen2:

find ich richtig! gleiches recht für alle!!!

rookie2006
14.10.2009, 06:47
Das ist keine frage aber seeehr lustig das es genau am Montag nach Hawai Michi weiss (3beste?) radzeit ? auftaucht...
Was bringt die 3beste Radzeit bei der Schwimm und Laufzeit? Er hat sich einfach am Rad abgeschossen - Faktum.

Rälph
16.10.2009, 11:10
...Während der Tour 2009 seien im Juli mehrere «verdächtige Spritzen» und Infusionsmittel, die vom Astana-Team benutzt worden seien, in einem Container gefunden worden....


Ich fasse es nicht! Kann man wirklich so blöd sein und es nicht mal auf die Reihe kriegen, das Zeug verschwinden zu lassen? :Lachanfall: Das erinnert doch sehr an Festina- Zeiten?

Viele Grüße

Raelphsie Al McZäckriegeledererminator de Boomballe

glaurung
16.10.2009, 11:14
Möglich, dass sich das Zeugs negativ auf die Intelligenz auswirkt........:Lachen2:

alpenfex
16.10.2009, 11:22
Möglich, dass sich das Zeugs negativ auf die Intelligenz auswirkt........:Lachen2:

http://www.youtube.com/watch?v=SLii8k3mE5M&feature=PlayList&p=23BBDA1ABE0D3822&playnext=1&playnext_from=PL&index=30

Skunkworks
16.10.2009, 11:29
Alle Teams mussten ihren medizinischen Abfall in einen von der zuständigen Dopingbehörde zur Verfügung gestellten Container sammeln. Insofern sind so gesehn von fast jedem Team die Spritzen etc. "verdächtig". Hier wird nur ein wenig die Aufmerksamkeit erregt oder hochgehalten.
Sollte ein Team etwas verbergen wollen, werden sie kontaminierten Abfall sicherlich in den offiziellen Container packen!

@Rälph: Es gibt doch genügend Threads zu dem Thema, musste es ein neuer sein?

Wingman
16.10.2009, 11:31
Dopingverdacht gegen Toursieger Contador

wie nur ein verdacht..... sehr enttaeuschend. :(

Rälph
16.10.2009, 12:44
@Rälph: Es gibt doch genügend Threads zu dem Thema, musste es ein neuer sein?

Stimmt, hab ich verpeilt....kann man das Ding verschieben?

Klugschnacker
16.10.2009, 14:11
Stimmt, hab ich verpeilt....kann man das Ding verschieben?
Ist erledigt.

Grüße,
Arne

Ortsschildkönig
16.10.2009, 19:59
Was bringt die 3beste Radzeit bei der Schwimm und Laufzeit? Er hat sich einfach am Rad abgeschossen - Faktum.

wenn man bedenkt, dass herr w. vor kurzem noch professionell mtb gefahren ist und vorher wahrscheinlich kein triathlon zelebrierte, finde ich die schwimm- und laufzeit wirklich gut.

mal schauen ob er am 25.10. bei Xterra am start ist!

https://www.clubsonline.com.au/eventsregform/index.cfm?fuseaction=display_list&EventID=1948&SelectionCode=W&OrgID=1628&cfid=42337640&cftoken=12277802&dts=1710200958321

Helmut S
17.10.2009, 11:13
Ha! Öfter mal was Neues: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,655699,00.html

Wegen Übergewicht ... :Lachanfall: Anyway ...

Aber warum nur 24-mal? :confused:

sybenwurz
17.10.2009, 11:27
Ha! Öfter mal was Neues: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,655699,00.html

Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass Meister Ulle nu mit "Ghost" (http://www.bike-fitline.com/news/jan-ullrich-ghost-euronike__164.htm) gemeinsame Sache macht und nen Beratervertrag hat?
Sabine Spitz, die ja ebenfalls für/mit Ghost unterwegs ist, springt derweil im Dreieck.
Bin gespannt, wie das weitergeht...

kupferle
17.10.2009, 11:40
Ha! Öfter mal was Neues: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,655699,00.html

Wegen Übergewicht ... :Lachanfall: Anyway ...

Aber warum nur 24-mal? :confused:

Ich finde es zum kotzen, wie von Ulle alles aufgedeckt wird.
Es geht doch keine Sau was an, was der verdient hat oder nicht.

Fand die Geschichte zwar net gut, aber jetzt muss doch irgenwann mal Schluß sein.Ich möcht gar nicht wissen, wie die ganzen Leute reagieren, wenn ihre gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse aufgedeckt werden....

Mir fehlt da einfach der Respekt vor den Menschen....auch wenn sie Mist gebaut haben...

Helmut S
17.10.2009, 12:28
Ich finde es zum kotzen, wie von Ulle alles aufgedeckt wird.
Es geht doch keine Sau was an, was der verdient hat oder nicht.

Fand die Geschichte zwar net gut, aber jetzt muss doch irgenwann mal Schluß sein.Ich möcht gar nicht wissen, wie die ganzen Leute reagieren, wenn ihre gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse aufgedeckt werden....

Mir fehlt da einfach der Respekt vor den Menschen....auch wenn sie Mist gebaut haben...

Ja und nein. In dem Thema gibt es sooo viele Facetten. Kategorisch richtig oder falsch gibt es da m.E. praktisch nicht. Wie so oft im Leben ... am Ende ist es immer die Summe von allem und da kriegt dann jeder seine Quittung - irgendwie.

mauna_kea
17.10.2009, 12:40
Da kann man ja jetzt erstmal einschätzen welch großes Ausnahmetalent Lance A. ist, als mittlerweile wohl einzig sauberer Fahrer. ;)

Helmut S
17.10.2009, 14:42
Da kann man ja jetzt erstmal einschätzen welch großes Ausnahmetalent Lance A. ist, als mittlerweile wohl einzig sauberer Fahrer. ;)

Oder wie Scheinheilig die USA mit dem Thema umgehen oder wie blöd die Deutschen - trotz ebenfalls ausreichender Scheinheiligkeit - doch sind .... usw. usw.

kuestentanne
17.10.2009, 18:32
Ich finde es zum kotzen, wie von Ulle alles aufgedeckt wird.
Es geht doch keine Sau was an, was der verdient hat oder nicht.

Fand die Geschichte zwar net gut, aber jetzt muss doch irgenwann mal Schluß sein.Ich möcht gar nicht wissen, wie die ganzen Leute reagieren, wenn ihre gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse aufgedeckt werden....

Mir fehlt da einfach der Respekt vor den Menschen....auch wenn sie Mist gebaut haben...

Dann wandere bloß nicht nach Schweden aus, hier gibt es ein sogenanntes Geheimhaltungsverbot, das besagt, dass alles, was Behörden fabrizieren, öffentlich zugänglich sein muss, ausgenommen sind davon nur Militär und Geheimdienst.
Da das Finanzamt nun mal auch eine Behörde ist, ist auch die Steuererklärung eines jeden Schweden öffentlich zugänglich.

LidlRacer
18.10.2009, 00:47
Wert glaubt denn dem B. Kohl auch nur ein Wort? :confused:

Falls noch nicht geschehen, solltest Du mal dringend die Serie mit Kohl im Kurier (http://www.kurier.at/sport/1947563.php) lesen.

Klingt davon irgendwas erfunden?

Helmut S
21.10.2009, 06:52
Ulle und die eMail:
http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_164981.html

fitnesstom
21.10.2009, 19:37
bestens herausgearbeitet:


Morgen könnte eine große Dame des deutschen Sports mit geballter Faust auf die Avenue de Beaumont in Lausanne hinaustreten. Claudia Pechstein. 37 Jahre alt, fünfmalige Olympiasiegerin, mutmaßliche Doperin. In der Avenue de Beaumont 2 wird darüber entschieden, ob “mutmaßlich” gestrichen werden kann oder nicht. Es ist ein bislang einzigartiger Indizien-Prozess gegen eine Weltklasse-Athletin und ein Blutwerte-Krimi.

Morgen könnte Pechstein in Lausanne das Court of Arbitration for Sports, kurz CAS, recht gegeben haben. Das vermuten wir mal an dieser Stelle. Und ärgern uns drüber. Das CAS ist als die internationale Sportgerichtsbarkeit die große letzte Instanz in einem besonderen Dopingfall, der nur auf Indizien beruht. Und Frau Pechstein ist wegen möglichen Blutdopings zwei Jahre gesperrt. Und weil sie das blöd findet, haben ihre Anwälte entdeckt, dass der Eislauf-Weltverband ISU beim Verhängen der Sperre Formfehler begangen hat. Und deshalb könnte das CAS jetzt Frau Pechsteins Klage stattgeben. So schön könnte es in der Sendung mit der Maus erklärt werden.

Pechsteins Werte schafften in den vergangenen Jahren spielend das, was der nun schon legendäre Ring-Racer am Nürburgring gerne möchte (aber vielleicht nie schaffen wird?): Achterbahn zu fahren. Die ISU führt seit 1999 Tagebuch über das Blut ihrer Athleten, seit dem Jahr 2000 liegen laut offiziellen Angaben 95 Blutwerte der Berlinerin vor. Und bei denen irritiert der sogenannte Reti-Wert die Experten. Der Anteil von Retikulozyten, sehr junger roter Blutkörperchen also, liegt bei Erwachsenen zwischen 0,5 und 2 Prozent. Natürlich schwanken die Werte etwas, weshalb der Grenzwert bei Dopingkontrollen auf 2,4 Prozent festgelegt wurde. Bei Claudia Pechstein gibt es Werte zwischen 1,0 und 3,75 Prozent, die Kurve sieht aus wie der Börsenkurs eines New-Economy-Unternehmens nach der Jahrtausendwende.

Experten – wie der Heidelberger Krebsforscher und Doping-Insider Werner Franke – glauben an Blutdoping. Auch der Weltverband ISU glaubte nicht an ”normale” Werte und sprach im Juli diesen Jahres eine Sperre von zwei Jahren gegen eine seiner besten und imageträchtigsten Athleten aus. Zu auffällig war unter anderem die Werte dieses Jahres, insbesondere jene zwischen dem 30. Januar und dem 18. Februar 2009.

Am 30./31. Januar 2009 bestritt Pechstein den Weltcup in Erfurt, zwei Tests ergaben dabei die Werte 2,40 und 2,20, so hoch waren sie beinahe drei Monate lang nicht gewesen. Am 6. Februar testete der Weltverband vor der tags darauf beginnenden WM in Hamar erneut: 3,49. Fachleute behaupten, ein solcher Wert könne nur mittels Blutdoping erzielt worden sein, Pechstein geht eher von natürlichen Ursachen, falscher Proben-Lagerung und Messfehlern aus. Der Weltverband unterdessen glaubte wohl seinen Messungen erstmal selbst nicht und prüfte am 7. Februar nochmal nach: 3,54. Ein Wert, der für Labormediziner bei Frauen kaum denkbar ist. Höchstens Babys und Kleinkinder können Werte von bis zu 6 Prozent aufweisen.

Aber eine Athletin, die gut ein Jahr zuvor nur 1,27 hatte? Selbst bei ihrem Weltrekord über 3000 Meter sieben Jahre zuvor erreichte Pechsteins Reti-Wert nur eine 2,00. Nun, die Indizien sprachen gegen die Berlinerin, zumal am 7. Februar noch eine dritte Probe in Hamar genommen wurde: 3,38. Sportlich lief die WM nicht besonders, es hieß, dass sie erkrankte.Pechstein spricht in diesem Zusammenhang von einem Deal, einem Kuhhandel, den die ISU herantragen ließ. Tenor: Sie solle sich nach diesen Messwerten krank von der WM abmelden. Was geschah, wissen nur die Beteiligten. Kaum zuhause angekommen, sackte der Wert jedenfalls enorm ab, am 18. Februar 2009 lag er nur noch bei 1,37.

Dazu sagt nicht nur Franke, dass bis dato keine Blutkrankheit bekannt ist, bei der solche Schwankungen vorkommen. Franke plädierte von Beginn an für eine Sperre, andere Fachleute erklärten, dass der Reti-Wert isoliert betrachtet nicht als Grund für eine Sperre dienen sollte. Wahrscheinlich, weil er juristisch als Indiz nicht belastbar genug ist. 14 Mal lagen bei Pechstein seit 2001 Reti-Werte über dem Grenzwert, es gab in der Vergangenheit laut dem Magazin “Spiegel” und der “Süddeutschen Zeitung” offenbar auch Ungereimtheiten bei den Hämoglobin-Werten. Aber erst 2009 handelte der Verband. Vielleicht, weil in den Jahren zuvor Stars wie Pechstein – mit fünf Olympiasiegen ausgezeichnet – als sakrosankt galten? Oder, weil der neue Anti-Doping-Code der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada Indizienprozesse dieser Art überhaupt erst seit dem 1. Januar 2009 ermöglicht?

Wie auch immer, Pechstein sah sich von Beginn an als Opfer, sie verweist auf ihre Hämoglobin- und Hämatokritwerte, die auf den ersten Blick nicht zu den Retis passen wollen. Auf die Sperre folgten Tränen, folgten Rechtfertigungen, folgten juristische Scharmützel. “Aufgeben wäre für viele ein Schuldeingeständnis gewesen”, sagt Pechstein. Ihre langjährige Rivalin Anni Friesinger spricht nach wie vor von Ungereimtheiten, mehr Fragen als Antworten und muss sich dafür von Pechstein anhören, dass sie “wieder drauflosgeplappert” habe “ohne nachzudenken”. Mag sein. Mag auch nicht sein.

Pechstein trainiert für ein Comeback, sie will in Vancouver 2010 unbedingt aufs Eis – und es allen zeigen. An der Bahn steht dabei wie früher: Joachim Franke, der sie von 1991 bis 2006 betreute, dann aber in Ruhestand ging. Pechstein fand einen neuen Coach, aber jener Peter Müller quittierte sofort seinen Dienst, als er von den Werten erfuhr. Franke sprang als “Retter in der Not” ein, und damit kamen auch wieder die alten Gerüchte zur Sprache, dass Franke in der ehemaligen DDR zur Forschungsgruppe “zusätzliche Leistungsreserven” gehört haben soll. Franke sagt, er habe mit Doping nie etwas zu tun gehabt. Pechstein sagt im Übrigen das Gleiche.

silbermond
21.10.2009, 19:51
bestens herausgearbeitet:



Quelle?

schoppenhauer
21.10.2009, 19:57
Quelle?

http://blog.rhein-zeitung.de/?p=3483

Tipp fürs nächste mal: Einfach zwei/drei Wörten rauskopieren, beim Googeln in Anführungszeichen setzten und schwupp ist alles klar.

fitnesstom
21.10.2009, 19:57
sorry

http://blog.rhein-zeitung.de/?p=3483

huck
22.10.2009, 17:07
weitere einzelfälle, wieder mal in spanien (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Wieder-Dopingskandal-in-Spanien-vertuscht/story/13430492)

Helmut S
23.10.2009, 07:52
Franke und die Telekom:

http://www.zeit.de/sport/2009-10/ullrich-doping-klage

An sich nix Neues - bis auf den letzten Absatz (frü mich zumindest).

Der Franke bereitet einen Prozess gegen die Telekomiker vor, in dem er Nachweisen will, das die rosaroten Jungs doch was wußten. Das finde ich spannend :cool:

wolfi
23.10.2009, 08:09
Franke und die Telekom:

http://www.zeit.de/sport/2009-10/ullrich-doping-klage

An sich nix Neues - bis auf den letzten Absatz (frü mich zumindest).

Der Franke bereitet einen Prozess gegen die Telekomiker vor, in dem er Nachweisen will, das die rosaroten Jungs doch was wußten. Das finde ich spannend :cool:

hast du zufällig Sport-Inside am Montag (WDR, 22:45) gesehen, da hat er auch gesagt dass Ullrich im Prinzip (zwar Schuldig ist, Falschaussage, Doping,...) aber im Prinzip er (und alle Radfahrer) die Opfer der korrupten Manager, sportl. Leiter und Sponsoren sind.
Letztlich in ein System reinkommen dass sie nicht erfunden haben, sondern dass schon die letzten 30Jahre so funktioniert(e)...und sie, wenn sie erfolgreich sein wollen, eben mitspielen müssen.

Gut, müssen tut keiner-klar, aber die Aussicht auf Erfolg und Geld ist halt doch verlockend, wenn man schon so ein Talent mitbringt wie zB. ein Ullrich!

kupferle
23.10.2009, 08:38
Franke und die Telekom:

http://www.zeit.de/sport/2009-10/ullrich-doping-klage

An sich nix Neues - bis auf den letzten Absatz (frü mich zumindest).

Der Franke bereitet einen Prozess gegen die Telekomiker vor, in dem er Nachweisen will, das die rosaroten Jungs doch was wußten. Das finde ich spannend :cool:

Witzig finde ich, das der Lehner der Anwalt von Franke ist-gleichzeitig aber auch Dopingsünder vertritt......:Nee:

Ich weiß ja mitlerweile aber auch, dass Geld keine Moral hat...

rookie2006
27.10.2009, 11:51
http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1686

Age Grouper in Österreich positiv - Asthamspray?

Campeon
27.10.2009, 17:15
http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1686

Age Grouper in Österreich positiv - Asthamspray?

jetzt biste aber kleinlich!!!!!!!!!!

Kurt D.
27.10.2009, 19:51
Witzig finde ich, das der Lehner der Anwalt von Franke ist-gleichzeitig aber auch Dopingsünder vertritt......:Nee:

Ich weiß ja mitlerweile aber auch, dass Geld keine Moral hat...

:Huhu: ...das ist halt ein "Multifunktionaler Advokat"...
:Lachen2:

HendrikO
27.10.2009, 20:12
Man sollte den Rechtsbeistand nicht immer mit dem Mandanten verwechseln. Das hat mit Geld und Moral nix zu tun.

Kurt D.
27.10.2009, 21:47
Man sollte den Rechtsbeistand nicht immer mit dem Mandanten verwechseln. Das hat mit Geld und Moral nix zu tun.

-...klar,...nicht immer - aber in bestimmten Genres immer öfter...;)

tobi_nb
27.10.2009, 22:52
Das hat mit Geld und Moral nix zu tun.


:confused: Womit denn sonst? :confused:

Hafu
28.10.2009, 06:43
http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1686

Age Grouper in Österreich positiv - Asthamspray?

"...Seine bisherigen Erfolge sind im Radsport zu suchen:
- 5maliger Gewinner Bergeinzelzeitfahren Randegg..."

..habe ich schon mal erwähnt, dass ich was gegen ex-Radsportler im Triathlon habe?;)

(P.S.: eine Anwendung von Terbutalin als Asthmaspray führt im Normalfall nicht zu einer positiven Probe und hat auch keine anabolen Wirkungen. Deshalb nutzen es Doper als Tablette in entsprechend höherer Dosierung)

GrrIngo
28.10.2009, 07:45
(P.S.: eine Anwendung von Terbutalin als Asthmaspray führt im Normalfall nicht zu einer positiven Probe und hat auch keine anabolen Wirkungen. Deshalb nutzen es Doper als Tablette in entsprechend höherer Dosierung)

Moin,

habe ich schon mal gesagt, daß ich was gegen Ärzte habe? Ihr nehmt den armen positiv getesteten gleich jede Ausrede auseinander - da hat der Jung gehofft, er käme damit durch, und dann kommt ein Doc und ...

Naja, hoffentlich lernen andere daraus.

Gruß
GrrIngo

FuXX
28.10.2009, 09:28
(P.S.: eine Anwendung von Terbutalin als Asthmaspray führt im Normalfall nicht zu einer positiven Probe und hat auch keine anabolen Wirkungen. Deshalb nutzen es Doper als Tablette in entsprechend höherer Dosierung)Dass es als Spray keine anabole Wirkung hat stimmt sicher, aber wieso sollte es nach Anwendung als Spray nicht nachgewiesen werden koennen? Ist Terbutalin da ein Spezialfall? Ich mein, Asthmatiker melden ihre Sprays ja nicht ohne Grund an, es scheint also Substanzen zu geben, die auch in der Form nachweisbar sind.

FuXX

FinP
28.10.2009, 09:33
Die Anmeldung hat doch primär nichts mit der Nachweisbarkeit zu tun, sondern mit dem Prinzip, dass alles angemeldet werden sollte.

FuXX
28.10.2009, 09:57
Also wenn ein Mittel nicht nachweisbar waere, waere es doch voellig sinnlose Buerokratie dieses Mittel anzumelden. Das mag zwar typisch deutsch sein, aber der gesunde Menschenverstand wuerde das doch verbieten, es sei denn man ist paepstlicher als der Papst.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man zumindest die meisten Asthmasprays nachweisen kann.

FuXX

PS: Ich halte auch recht wenig davon bis in die hinteren Bereiche des Agie Felds zu testen. Prinzipiell muessten da dann auch alle Kandidaten ihre ATUEs an die NADA schicken, die sollte sich aber lieber auf die die Bereiche konzentrieren in denen es um etwas geht, anstatt tausende Antraege zu bearbeiten. Wenn ein 13 oder 14h Finisher so daemlich ist sich die Gesundheit wegzudopen, dann soll er doch. Nur schade wenn dafuer dann hinterher die Allgemeinheit die Kosten tragen muss - das kann aber die NADA auch nicht verhindern.

FinP
28.10.2009, 10:03
Gebe Dir grundsätzlich recht, aber darauf kann sich ja ein Regelersteller nicht berufen.

Und wenn die Regeln so sind, dann gibt es halt auch Leute, die sich daran halten. :Cheese:

Hafu
28.10.2009, 10:11
Dass es als Spray keine anabole Wirkung hat stimmt sicher, aber wieso sollte es nach Anwendung als Spray nicht nachgewiesen werden koennen? Ist Terbutalin da ein Spezialfall? Ich mein, Asthmatiker melden ihre Sprays ja nicht ohne Grund an, es scheint also Substanzen zu geben, die auch in der Form nachweisbar sind.

FuXX

Bei korrekter Anwendung eines Asthma-Sprays (z.B. zwei Hübe) in der Einatmungsphase wirkt die Substanz des Sprays praktisch nur in den Alveolen und höchstens minimalste Spuren gehen ins Blut über, so dass sich eben auch im Urin nichts finden lässt, bzw. die Substanz unter der Nachweisgrenze liegt.

Anders läge wahrscheinlich der Fall, wenn man sich 'ne ganze Spraydose am Stück reinpfeffern würde, oder aber wenn man die Sprays falsch anwendet (z. B. das Spray nicht einatmet), so dass es sich nicht in der Lunge verteilt (wo es hingehört), sondern sich im Mund-Rachenraum ablagert, wo es wiederum von den Schleimhäuten resorbiert werden kann.

Theoretisch ist also ein positiver Test bei Sprays nicht ausgeschlossen, in der Praxis aber höchst unwahrscheinlich, weil echte Asthmatiker meist sehr genau wissen, wie sie ihr spray anzuwenden haben und auch sich nicht (schon allein zur Vermeidung von Nebenwirkungen) einfach so in der Dosis vergreifen.

loard
28.10.2009, 18:58
Andre Agassis Drogen Beichte:

http://derstandard.at/fs/1256256013203/Agassis-Drogen-Beichte

:(

Hafu
28.10.2009, 20:14
Andre Agassis Drogen Beichte:

http://derstandard.at/fs/1256256013203/Agassis-Drogen-Beichte

:(

Interessanter Text. Erinnert mich irgendwie spontan an die Beichte vom ähnlich sympathischen Erik Zabel: der Drogenmissbrauch wird, emotional unterlegt und nachfühlbar begründet, in homöopathischer Dosis zugegeben, und das aber nur für einen lange zurückliegenden Zeitraum, der längst verjährt ist, um nicht eventuelle Sponsoren oder gar Staatsanwälte auf dumme Gedanken zu bringen.

Sehr bezeichnend aber Agassis Beschreibung, wie die ATP mit dem damaligen positiven Test umgegangen ist. Da kann man sich durchaus vorstellen, wieviele ähnlich gelagerte Fälle damals und aktuell vom Verband vertuscht und unter den Tisch gekehrt worden sind/ werden und welche Abschreckungswirkung von derartig "sanktionsbewehrten" Dopingkontrollen für die Sportler ausgeht...:(

kuestentanne
29.10.2009, 12:03
Bei Agassi ist die Vorsicht ja angebrachter als bei Zabel, denn allein fuer den Besitz von dem Zeug gibt es 5 Jahre Knast in den USA. Das hat doch ne andere Qualität als nen paar Sponsoren zu verlieren, zumal Agassi längst genug Kohle hat, bestimmt ein vielfaches mehr als Zabel.

Largon
29.10.2009, 13:07
Hier ein Interessanter Artikel über Jan Ullrich der mal eine andere Meinung zeigt:

http://www.kurtschrage.de/?p=1149

Oli68
29.10.2009, 13:35
Toller Artikel, der den Nagel zu 100% auf den Kopf trifft. BRAVO!

gurke
29.10.2009, 14:35
Sehr guter Artikel. Ausnahmsweise mal nicht schwarz/weiss :Danke:

psyXL
29.10.2009, 14:42
Guter Artikel, zwei Sachen stören mich.

Die Heroisierung im vorletzten Absatz und der fade Beigeschmack der beim unbedarften Leser zurückbleibt.
-> Doping ist nicht ganz so schlimm / Dopingfreigabe?!

cruelty
29.10.2009, 15:25
Hier ein Interessanter Artikel über Jan Ullrich der mal eine andere Meinung zeigt:

http://www.kurtschrage.de/?p=1149

hervorragender artikel, vor allem wenn man ihn als kritik an medien und der alzu leicht manipulierbaren öffentlichkeit ansieht.
aber ich finde es persönlich auch richtig es als extremen missstand darzustellen, dass die öffentliche ächtung von dopingsündern im leistungssport inzwischen ausmaße angenommen hat, die an die inquisition erinnern. das ist verlogen und scheinheilig.
der artikel sollte imo aber nicht als verharmlosung der dopingproblematik missverstanden werden. man muss nur mal wieder die verhältnisse zurechtrücken...

wolfi
01.11.2009, 23:22
die Lisa H. lief auch mit in NY: http://derstandard.at/fs/1256743799690/New-York-Marathon-Heimsieg-und-Huetthaler-Auftritt
2:49:33 !

gurke
02.11.2009, 12:53
Ich versteh es nicht (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_60144.htm) :Nee:

Stefan
02.11.2009, 13:08
die Lisa H. lief auch mit in NY: http://derstandard.at/fs/1256743799690/New-York-Marathon-Heimsieg-und-Huetthaler-Auftritt
2:49:33 !

Das finde ich jetzt keine tolle Leistung für eine Ex-Profi-Ausdauerathletin.

Stefan

cruelty
02.11.2009, 13:55
Das finde ich jetzt keine tolle Leistung für eine Ex-Profi-Ausdauerathletin.

Stefan

soweit mir bekannt, ist das ihre persönliche bestleistung - mit gerüchten zufolge 5 kg mehr auf den rippen.
sie scheint ein junkie zu sein...

rookie2006
03.11.2009, 11:55
Hütthaler startet Comeback (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1691)

Mosh
03.11.2009, 12:02
Hütthaler startet Comeback (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1691)

Verlogener, unnötiger und vollkommen ekliger Mist!

Lisa, niemand hat dich vermisst:Nee:

Mosh

Helmut S
03.11.2009, 12:40
Verlogener, unnötiger und vollkommen ekliger Mist!

Lisa, niemand hat dich vermisst:Nee:

Mosh

Der Punkt ist, dass es unerheblich ist. Es interessiert keinen ob die nochmal was macht oder nicht. Es schadet nicht und es hilft nicht. Einfach irrelevant.

Ich habe im Leben der Anderen dude gefragt ob er die Hütthaler in NYC gesehen hat ... irgendwo ... nein, hat er nicht. Nicht mal aufgefallen. Die i-viewt keiner, die wird nicht besonders beklatscht ... das ist max in nem B-Ösi-Blatt interessant.

docpower
03.11.2009, 13:39
Aber wie seht ihr das mit der 2.Chance?
Und kann es nicht sein, dass Lisa einen Profi braucht, der sich mit narzistischen Neurosen auskennt?
Oder einfach wirklich gute Freunde, die ihr die Sicherheit geben, die sie nur in der Selbstdefinition über ihren Leistungssport erfahren hat?
Ehrlich gesagt, tut sie mir leid.
Ach Du Scheisse...

Helmut S
03.11.2009, 13:45
Ich sehe das so: Sie hat ne 2. Chance verdient. NUR(!) 2. Chance um was zu tun?


Um sauber zu starten oder sauberen Sport zu machen? Diese Chance hatte sie bisher zich-mal - täglich - und hat sie offensichtlich nicht genutzt.

Ne 2. Chance nicht nochmal erwischt zu werden? Naja ...

EDIT: Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass ise nach der Sperre machen soll was sie will. Das Thema Doping im Sport wird nicht dadurch gelöst, dass eine zweitklassige Sportlerin in einer Randsportart kein Comback gibt.

Megalodon
03.11.2009, 14:20
Wen interessiert das schon, was eine LH macht ??

Mich nicht, mich interessiert Profisport grundsätzlich nicht mehr. Mich interessiert ja nicht mal wer Hawaii gewinnt oder Roth.

Zäck, Leder, Kraft, Armstrong, Ullrich, Pechstein etc. etc. Wen juckts, wie hoch diese Zirkuspferdchen springen oder sprangen ?

Wie kann einen da LH interessieren, die nicht mal unter Stoff stehend zu den herrausragenden Pferdchen gehörte ??

Was wird die clean? 5. der österreichischen Meisterschaft in der KD? Ich bin beeindruckt.

2. Chance? Bitte sehr, ... man, schon wieder ein Sack Reis in China umgefallen ...

chrishelmi
03.11.2009, 14:32
Sie hat ihre Strafe abgesessen, sie kann tun was immer sie will.
Ob uns das interessiert, wird ihr egal sein, schätz ich mal.

docpower
03.11.2009, 15:04
Das finde ich jetzt keine tolle Leistung für eine Ex-Profi-Ausdauerathletin.

Stefan

Das sehe ich auch so, zumal:..."die 52-jährige Joan Benoit Samuelson (USA) mit 2:49:09 Stunden als Siegerin der W50..."

Mosh
03.11.2009, 15:13
Ihr habt ja alle recht. Ich hatte nur den Ösi Artikel gelesen und fand ihr dämliches Gelaber über den Spaziergang mit der Mami und das sie doch alle Tiefen erlebt hat einfach total daneben.

Eigentlich halte ich es ja mit Megalodon und ignoriere einen Großteil des Profisports.

So, weiter machen....

Mosh

Wasserträger
03.11.2009, 17:21
Nach dem Interview im TV wo auch Jörg Jacksche und Normann Stadler mit beisaßen, kennt man ja ihre Definition von Spitzensport...
Ich tendiere grad noch zwischen bemitleidenswert und absolut lächerlich.

Helmut S
03.11.2009, 17:24
Ich tendiere grad noch zwischen bemitleidenswert und absolut lächerlich.

Irgendwo halt beides, oder?

Wasserträger
03.11.2009, 17:33
Irgendwo halt beides, oder?
Bin noch etwas unentschlossen:
Bemitleidenswert ist aber eigentlich mehr unsere Sportart - denn was es da an Meinungshetze z.B. auch in der Bild oder ähnlichen kritischen und korrekten Zeitungen/Zeitschriften geben wird, schadet eher den anderen (im Sinne der Unschuldsvermutung) sauberen Athleten.
Lächerlich eher diese unverlogene Art wie sie alle Leute immer wieder aufs Neue verarscht.

dude
03.11.2009, 17:36
Love is in the air!

Wasserträger
03.11.2009, 17:41
Love is in the air!
Ne, hab Blähungen! Scheiß Kantinenfraß.

Axel
03.11.2009, 17:46
Wie sollte denn Eurer Meinung nach der Artikel auf Ihrer Homepage formuliert sein?

Ich finde das offen.

Sich an einem "Spatziergang mit Mama" aufzuhängen und das pathetisch finden... naja... vielleicht, aber auch egal.

Insgesamt finde ich es auch unrichtig, dieses sich auf die geständigen Doper einschiessen (gibt es ja nur eine Handvoll). Da steckt auch Ratlosigkeit drin, weil die Leugner viel weniger Angriffsfläche bieten.

Mir ist allemal Jemand lieber, der nicht rumwindet, sondern irgendwann einfach sagt was er gemacht hat.


Axel

Wasserträger
03.11.2009, 17:50
Mir ist allemal Jemand lieber, der nicht rumwindet, sondern irgendwann einfach sagt was er gemacht hat.
Aber so fundamental wie sie den Doping im Spitzensport in dieser besagten TV-Sendung (Blickpunkt Sport (http://www.youtube.com/watch?v=2zWPFLnzZZk)) "verteidigt" hat, glaube ich kaum, dass es bei ihr ob jetzt während der 26 Meilen oder während dem Spaziergang >klick< gemacht hat... Du?

Axel
03.11.2009, 17:56
Aber so fundamental wie sie den Doping im Spitzensport in dieser besagten TV-Sendung (Blickpunkt Sport (http://www.youtube.com/watch?v=2zWPFLnzZZk)) "verteidigt" hat, glaube ich kaum, dass es bei ihr ob jetzt während der 26 Meilen oder während dem Spaziergang >klick< gemacht hat... Du?

Ich fand eigentlich nicht, das sie Doping in dem Interwiew verteidigt hat.

Habe aber nicht (und werde auch nicht) alle Artikel von und mit Frau H. gelesen.

Axel

TriChris
04.11.2009, 08:48
Ich finde es nicht schlecht, das sie wieder zurück kommt.

Sie soll es jetzt aber bitte ohne doping druchziehen und für einen sauberen Sport stehen.

tobi_nb
04.11.2009, 08:58
Um sauber zu starten oder sauberen Sport zu machen? Diese Chance hatte sie bisher zich-mal - täglich - und hat sie offensichtlich nicht genutzt.


Ich finde, das trifft's punktgenau.

Jeder, der für sich ne 2. Chance einfordert, kann sie heute einlösen. Ganz ohne erwischt zu werden, einfach aus eigener Motivation. Meinetwegen ist alles was bis gestern war, vergeben und vergessen.

Ne 2. Chance nachdem man erwischt wurde ist nichts weiter als verlogenes Gejammer.

Axel
04.11.2009, 10:10
Ne 2. Chance nachdem man erwischt wurde ist nichts weiter als verlogenes Gejammer.

Warum?

Wenn du bei Rot über ne Ampel läufst darfst du ja auch wieder auf die Straße... auch wenn dich die Polizei erwischt hat.

Axel

Megalodon
04.11.2009, 10:52
Ich finde, das trifft's punktgenau.

Jeder, der für sich ne 2. Chance einfordert, kann sie heute einlösen. Ganz ohne erwischt zu werden, einfach aus eigener Motivation. Meinetwegen ist alles was bis gestern war, vergeben und vergessen.

Interessant wäre mal zu erfahren, ob's sowas wirklich gibt, dass jemand von sich aus auf den geraden Weg zurück kehrt, dh ohne erwischt worden zu sein.

Ich glaube nicht daran. Wenn mittels Stoff ein Leistungsniveau erreicht worden ist, das einem Preisgelder, Prämien, Werbeeinahmen etc., oder auch Achtung, Anerkennung Aufmerksamkeit in einem Triathlonforum sichert, wird man doch kaum einen Schritt zurück gehen und riskieren, das alles wieder zu verlieren.

Wenn, dann kann ich mir's höchstens im Amateurbereich vorstellen. Z.B. wenn jemand für die Hawaii Quali nachgeholfen hat und sich danach nicht mehr im Spiegel anschauen kann und letztendlich spürt, dass das Finish auf Hawaii nichts wert ist. Dass sojemand vielleicht das Bedürfnis verspürt, es mal clean zu versuchen, ok, gut möglich.

Hafu
04.11.2009, 12:45
Interessant wäre mal zu erfahren, ob's sowas wirklich gibt, dass jemand von sich aus auf den geraden Weg zurück kehrt, dh ohne erwischt worden zu sein.

Ich glaube nicht daran. Wenn mittels Stoff ein Leistungsniveau erreicht worden ist, das einem Preisgelder, Prämien, Werbeeinahmen etc., oder auch Achtung, Anerkennung Aufmerksamkeit in einem Triathlonforum sichert, wird man doch kaum einen Schritt zurück gehen und riskieren, das alles wieder zu verlieren.

Wenn, dann kann ich mir's höchstens im Amateurbereich vorstellen. Z.B. wenn jemand für die Hawaii Quali nachgeholfen hat und sich danach nicht mehr im Spiegel anschauen kann und letztendlich spürt, dass das Finish auf Hawaii nichts wert ist. Dass sojemand vielleicht das Bedürfnis verspürt, es mal clean zu versuchen, ok, gut möglich.

ich halte es für durchaus möglich bis wahrscheinlich, dass es auch im profesionellen Bereich solche Athleten gibt, die früher nachgeholfen haben und heute darauf verzichten- sei es entweder aus neu gewonnenen moralischen Erkenntnissen/ durchgemachten sittlichen Reifeprozessen, sei es aufgrund des aktuellen Eingebundenseins in früher nicht existente Antidopingprogramme oder warum auch immer.

Typisches Indiz (aber natürlich kein Beweis!;) )für einen solchen Athleten wäre, dass er trotz unverändertem Trainingsaufwand auffallende Leistungsrückschritte gegenüber früher zeigt.

Wenn ich mir z.B. das aktuelle Leistungsniveau von van Lierde ansehe (um mal lieber jemanden aus dem Ausland herauszugreifen) und auch dessen Leistungen der letzten ca. 10 Jahre und in Bezug setze zu seiner exorbitanten Überlegenheit Mitte der 90er, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da jetzt alles mit rechten Dingen zugeht.

tobi_nb
04.11.2009, 13:07
Warum?

Wenn du bei Rot über ne Ampel läufst darfst du ja auch wieder auf die Straße... auch wenn dich die Polizei erwischt hat.

Axel

Darum gehts nicht.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn die Polizei mich erwischt, und mir ne 2. Chance gegeben wird, dann jammere ich nicht rum, dass ich geläutert bin. Bin ich ja auch nicht, genauso wie LH weitergedopt hätte, wenn sie nicht erwischt worden wäre.

Je nachdem welche Konsequenzen ein weiteres Rotvergehen für mich bedeuten würde, geh ich trotzdem weiter bei Rot rüber, oder laß es bleiben, falls die Bestrafung den Nutzen deutlich überschreiten würde.

Läuterung und Angst vor Strafe sind für mich 2 unterschiedliche Paar Schuhe.

Ich z. B. bin ganz allein drauf gekommen, dass es schei.. ist, meine Partnerin zu hintergehen, und hab es abgestellt. OHNE dass ich vorher erwischt wurde. :Lachen2:

P.S: Nicht die aktuelle Parterin. :bussi:

Megalodon
04.11.2009, 13:30
Wenn ich mir z.B. das aktuelle Leistungsniveau von van Lierde ansehe (um mal lieber jemanden aus dem Ausland herauszugreifen) und auch dessen Leistungen der letzten ca. 10 Jahre und in Bezug setze zu seiner exorbitanten Überlegenheit Mitte der 90er, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da jetzt alles mit rechten Dingen zugeht.

Vielleicht ist der auch bloß alt geworden. Wenn ich mir allein überlege, was ich vor 20 Jahren für ein "Tier" auf dem RR war, und was für ein Schatten dessen ich heute nur noch bin, dann erscheint es mir nur plausibel, wenn Leute abbauen. Soviel zum Thema Lebenskilometer und Doping im Alter.

Eigentlich lächerlich, heute als alter Sack Triathlon zu betreiben. Das hätte ich damals machen sollen. Ich wollte (und konnte aus finanziellen Gründen) damals aber nicht nach Hawaii fahren. Wobei ich nicht sicher bin, worüber das mehr aussagt, über meinen damaligen Kenntnisstand mit Anfang Zwanzig oder über die Szene damals.

fitnesstom
12.11.2009, 06:49
Quelle: Rhein-Zeitung v. 11.11.

Methoden aus dem Reich Frankensteins


Doping-Serie, Teil 2: Mit welchen Substanzen wird manipuliert? - Eine Übersicht über gängige Klassiker und gefährliche Neuheiten - Von Einstiegsdrogen bis zu Endstationen


Es gibt schönere Themen des Sportjournalismus als Doping. Wunderbare Ästhetik prägt den Sport ebenso wie Athletik, Dynamik und Taktik. Der Bessere möge gewinnen, heißt es. Doch nicht erst mit jedem Weltrekord stellt sich immer wieder die Frage: Ist nur der besser Gedopte der Bessere?
Im Rahmen einer Serie versuchen wir, Licht in die Schattenwelt des Sports zu bringen.


Von Volker Boch


Das Internet ist genau der richtige Ort, um ohne Vorrede gleich zur Sache zu kommen. So beginnen die unzähligen Doping-Anfragen in den Bodybuilding- und Fitness-Foren immer sehr direkt. Hier ein Beispiel aus dem September 2009, ein Kampfsportler mit dem Fantasienamen "Panoptes" bittet in einem Forum um Rat, es ist eines von Hunderten Beispielen: "Hallo, ich möchte im Winter eine 4 Monatige Testo Kur machen 500mg pro Woche. Dazu möchte ich an Trainingstagen also 3-4 mal die Woche zehn I.U. Slin nehmen. Jetzt habe ich noch ein paar fragen zum Post Workoutshake: 1. Reichen 10gram Dextrose pro I.U. aus? 2.Wieviel Whey und Creatin sind zu empfehlen?"


An diesem originalen Forumseintrag ist keine Silbe und kein Komma verändert, aber es bedarf einiger Erläuterungen, um verstehen zu können, um was es dabei geht: Sportler "Panoptes" möchte eine Doping-Kur machen, vier Monate lang mit 500 Milligramm Testosteron pro Woche und zusätzlich drei- bis viermal wöchentlich zehn Internationalen Einheiten Insulin (hier mit dem in der Szene üblichen Produkt "Slin"). Seine Fragen richten sich an die Kenner. "Panoptes" will wissen, was er nach dem Training in einem "Post Workoutshake" - also in einer Energie spendenden Mixtur - zu sich nehmen soll, wie viel Traubenzucker (Dextrose) es sein soll. Zudem möchte "Panoptes" wissen, wie viel Protein (Whey) und Kreatin zu empfehlen sind, um in Kombination mit Testosteron und Insulin Muskelzuwachs zu entwickeln.


"Panoptes" ist einer von vielen Dopern, die bereits nach wenigen Minuten Wartezeit in den Foren Antworten bekommen. Die meisten Ratschläge aus der Szene sind ernsthaft und detailliert. Sie sind häufig auch eine Art letzte Warnung, denn bei falscher Anwendung geraten Doper wie der oben beschriebene schnell in Lebensgefahr. "Willst du nicht mehr aufwachen?", wird "Panoptes" gefragt - bei falscher Anwendung des Insulins spielt er mit seinem Leben.


Gefährlich sind dabei alle Substanzen, die im Sport verboten sind, die einen mehr, die anderen weniger. Hier ein Auszug der gängigen Substanzen und Methoden:


Testosteron: Ist nicht nur bei Bodybuildern der beliebte Klassiker, die Einstiegsdroge in den gefährlichen Kreislauf. Es ist ein körpereigenes, männliches Steroid-Hormon, das den Muskelaufbau fördert. Anders als die klassischen, körperfremden Anabolika wie Stanozolol, Deca-Durabolin (bekannt aus dem BRD-Doping) und Oral-Turinabol (DDR) war es lange Jahre nicht gut nachzuweisen. Mit Testosteron fiel T-Mobile-Radprofi Patrik Sinkewitz 2007 auf.


Wachstumshormon: Diese Form des Dopings steigert den Muskelaufbau und stimuliert gleichzeitig den Abbau von Fettzellen. Körpereigene Wachstumshormone werden in der Hirnanhangdrüse gebildet und konnten bis vor einigen Jahren nur von Toten gewonnen werden - mit dem Nachteil einer erhöhten Infektionsgefahr. Heute wird das Human Growth Hormon (HGH) gentechnisch hergestellt. Die Folgen dieses Dopings, das beispielsweise bei "kleinwüchsigen" Basketballern sehr beliebt sein soll, sind nicht abzuschätzen. Das Wachstum von Organen und Knochen ist nicht mehr rückgängig zu machen.


EPO: Das Hormon Erythropoetin (EPO) wird in der Niere gebildet und dient der Bildung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Bei chronischem Nierenversagen wird EPO in der Medizin eingesetzt; Doper verwenden es, um den Sauerstofftransport zu erhöhen. Bereits seit 1988 ist EPO als Dopingmittel bekannt, bevor es 1989 erstmals als Medikament in den Handel gelangte. Es war d*a*s Dopingmittel im Ausdauersport der 1990er-Jahre, da es die Leistung massiv steigerte und nicht nachweisbar war. Obwohl im Jahr
2005 von Lance Armstrong aus dem Jahr 1999 - als er erstmals die Tour de France gewann - sechs positive EPO-Tests bekannt wurden, muss er bis heute als "sauber" gelten. Der EPO-Nachweis ist offiziell erst seit 2002 möglich
- der nach Spanien abgewanderte Langlauf-Olympiasieger Johann Mühlegg wurde als einer der ersten "Prominenten" bei den Winterspielen in Salt Lake City überführt. Das 2008 gefundene Mittel Cera ist ein Nachfolge-Präparat. Eine zu hohe EPO-Dosis kann in Verbindung mit hohem Flüssigkeitsverlust unter Belastung zu einer tödlichen Blutverdickung (Thromboembolie) führen. Eine Reihe nicht erklärbarer "plötzlicher Herztode" wird auf EPO zurückgeführt.


Insulin: Das für Diabetiker lebensnotwendige Hormon wird von Dopern offensichtlich in Kombination mit Wachstumshormon zur Leistungssteigerung benutzt. Während Insulin den Zucker aus dem Blut in die Muskulatur transportiert, sorgt das Wachstumshormon dafür, dass auf diese Weise kein unerwünschtes Fett aufgebaut wird. Insbesondere Bodybuilder schwärmen davon, dass die Energie auf diese Weise punktgenau verfügbar ist. Die Gefahr, ohne medizinische Kontrolle eine lebensgefährliche Unterzuckerung zu erleiden, ist immens. Seit 2008 existiert ein Nachweisverfahren des Kölner Anti-Doping-Labors.


Beta-2-Agonisten: Diese Gruppe umfasst klassische Asthmamittel wie Salbutamol und Fenoterol oder das durch den Dopingfall von Katrin Krabbe bekannt gewordene veterinärmedizinische Präparat Clenbuterol. Die Mittel wirken gefäßerweiternd auf die Bronchien und verbessern die Atmung. In der medizinischen Therapie sind die Beta-2-Agonisten teils für Sportler zugelassen. Allerdings wird darüber diskutiert, wie viele Sportler, die eine entsprechende Ausnahmegenehmigung (TUE) besitzen, wirklich unter Asthma leiden.


Stimulanzien: Die Gruppe der Stimulanzien (Aufputschmittel) ist der Evergreen der Dopingmittel, denn sie bringen nahezu garantiert Leistungsgewinn. Bis heute halten sich hartnäckig Gerüchte, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1954 mit dem Aufputschmittel "Pervitin"
zum WM-Titel gerannt sein soll. Pervitin ist ein Präparat aus der Klasse der Ampheta-mine. Es wurden bereits 1939 Studien begonnen, wie stark Pervitin die Ausdauerleistung verbessert. Getestet wurde dabei, wie lange Menschen bis zur Erschöpfung laufen können. Die Verbesserung betrug laut einer Studie von 1957 49 Prozent. Das bekannteste Stimulanzium ist Ephedrin.


Blutdoping: Diese Methode erlangte im Jahr 2006 vor allem durch den "Fuentes-Skandal" in Madrid hohe Bekanntheit. Sportler, darunter wohl auch Jan Ullrich und viele andere (bislang Unbekannte), ließen sich bei dem spanischen Mediziner Eufemiano Fuentes Blut abnehmen und kurz vor einem Saisonhöhepunkt wieder zuführen. Ebenfalls wurde diese Methode wohl massiv in der Wiener Blutbank "Humanplasma" durchgeführt. Das Wiedereinführen des Blutes ist dann lebensgefährlich, wenn das Blut verklumpt oder nicht durchgängig gekühlt gelagert wurde. Blutdoping ist schwer nachzuweisen, häufig dienen lediglich auffällige Blutwerte als Indizien für eine mögliche Manipulation. Neben der Methode des Eigenblutdopings gibt es die noch gefährlichere, aber leicht feststellbare Variante des Fremdblutdopings, das den Radprofis Alexander Winokurow und Tyler Hamilton nachgewiesen wurde.


Gendoping: Der Name klingt längst nicht so gefährlich, wie diese Frankenstein-Form des Dopings ist. Im Prozess gegen den Leichtathletik-Trainer Thomas Springstein tauchte im Jahr 2006 erstmals in E-Mails das Präparat "Repoxygen" auf, es schockte die Fachwelt. Die perverse Idee ist, dass ein in den Menschen eingeführtes Gen die Bildung des körpereigenen EPOs derart stimuliert, dass mehr Blut gebildet wird. "Es ist extrem gefährlich", sagt der Kölner Biochemiker und Anti-Doping-Forscher Wilhelm Schänzer, "denn das Gen lässt sich nicht abschalten, wenn man es nicht mehr braucht." Eine US-Laborstudie mit dem Präparat "Aicar" ergab im Vorjahr bei Mäusen eine Steigerung der Laufleistung von 44 Prozent.


Diuretika & Maskierungsmittel: Die Diuretika und Maskierungsmittel sollen an dieser Stelle genügen, um das Bild abzurunden. Diuretika steigern die Ausscheidung von Wasser und Salzen und senken damit den Flüssigkeitsgehalt im Körper. Bei Bodybuildern führt dies zu einer definierten Muskulatur, Ringer, Jockeys, Leichtgewichtsruderer oder auch Boxer schaffen so in kürzester Zeit massive Gewichtsabnahme. Maskierungsmittel dienen der Verschleierung von anderen Dopingmethoden, über den Einsatz von Epitestosteron lässt sich beispielsweise der Einsatz von Testosteron vertuschen.

wolfi
15.11.2009, 12:48
wundert auch nicht...
http://derstandard.at/fs/1256744839429/Stephanie-Graf-Humanplasma-Kundin

maifelder
15.11.2009, 13:37
Damit ist der dicke Markus einen Platz beim Ötzi aufgerückt:
http://www.ciclismo.it/edisport/ciclismo/CiclismoR2.nsf/gd/Gli-eroi-delle-granfondo-nella-polvere-

Und auf dem begehrten Trikot ist die Hackfresse von diesem Doper drauf.

Wingman
15.11.2009, 14:27
Damit ist der dicke Markus einen Platz beim Ötzi aufgerückt:
http://www.ciclismo.it/edisport/ciclismo/CiclismoR2.nsf/gd/Gli-eroi-delle-granfondo-nella-polvere-

Und auf dem begehrten Trikot ist die Hackfresse von diesem Doper drauf.

???
mein italienisch ist nicht so gut. :Huhu: geht vielleicht anderen auch so. :cool:

maifelder
15.11.2009, 15:01
???
mein italienisch ist nicht so gut. :Huhu: geht vielleicht anderen auch so. :cool:



Leider nein, der Typ wird in Deutschland keine Meldung wert sein.

aber, schau mal, nicht schön aber immerhin:
http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.ciclismo.it%2Fedispor t%2Fciclismo%2FCiclismoR2.nsf%2Fgd%2FGli-eroi-delle-granfondo-nella-polvere-&sl=it&tl=de&hl=de&ie=UTF-8

the grip
15.11.2009, 15:38
Leider nein, der Typ wird in Deutschland keine Meldung wert sein.

aber, schau mal, nicht schön aber immerhin:
http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.ciclismo.it%2Fedispor t%2Fciclismo%2FCiclismoR2.nsf%2Fgd%2FGli-eroi-delle-granfondo-nella-polvere-&sl=it&tl=de&hl=de&ie=UTF-8

liest sich fast wie "was erlaube STRUNZ ..." :Cheese:

Dann kann man mit Urlaubs-Italienisch noch mehr aus dem Oroginal herauslesen.

carmen
15.11.2009, 17:40
Interessant wäre mal zu erfahren, ob's sowas wirklich gibt, dass jemand von sich aus auf den geraden Weg zurück kehrt, dh ohne erwischt worden zu sein.Gibts des oefertern. Allerdings ist es eher selten freiwillig der Fall. Meist versiegen einfach Tankstellen und die Rueckkehr auf den Pfad der Tugend erfolgt nicht ganz zwangsfrei. Und die Versuchung durch Ausbleiben der Anerkennung und des Ruhms ist natuerlich da, ganz schnell wieder zurueck ins alte Fahrwasser zu finden. Kaum kommt ein Angebot aus einschlaegiger Richtung, sind die meisten wieder da wo sie schon immer waren. Die allerwenigstenb schaffen den Ausstieg dauerhaft. So ist das halt mit Drogen.

Allerdings ist das Risiko erwischt zu werden dermassen gering, dass sich das der allgemeine Doper in der Regel sowiso nicht ueberlegen muss, ob er nun aufhoeren soll oder nicht. Ganz im Gegenteil, der Nichtdoper und Ehrliche faengt sich irgendwann mal an zu fragen, warum er eigentlich nicht auch die Grenzen ueberschreiten soll. Solange Betrueger auch nachdem sie erwischt wurden, noch immer mehr Aufmersamkeit und Geld auf sich ziehen als Anstaendige, solange werden wir das Problem nicht in den Griff kriegen.

Ich kenne einen Ex-Profi, der ganz offen zugibt, waere er heute nochmals jung, dann wuerd er alles einschmeissen was er kriegen kann, solange die Nebenwirkungen kalkulierbar seinen, denn der Idiot sei er ja wegen der Vorverurteilung durch die Allgemeinheit und vorallem durch die deutsche Presse sowiso. Die stuerzten sich ja nur wohlwollend auf jeden erwischten Doper der ihn jahrelang betrogen hat, und nun behauptet das wuerde jeder tun, klopfen ihm auf die Schulter und meinen was der ja jetzt fuer ein feiner Kerl sei und alles zugibt. Fuer den Ehrlichen ist da kein Platz.

pioto
19.11.2009, 16:29
Gerade kam vom Veranstalter des Ötzi eine Mail, dass der dreifache Sieger des Ötztaler Radmarathons Emanuele Negrini wg. Dopings gesperrt wurde.

Waren ja dieses Jahr mindestens 3-4 aus dem Forum dort...die sich vielleicht auch gewundert haben, wie der so schnell das Timmelsjoch hochkommt.

Ausdauerjunkie
19.11.2009, 18:10
Jepp. Wunder gibt es immr wieder;)
Hier der Text der E-Mail:
Liebe Ötztaler Radmarathon Teilnehmer,

Wir hier im Ötztal vertrauen auf Handschlagqualität und Ehrlichkeit.

Umso härter trifft uns nun der Dopingfall Emanule Negrini. Negrini ist ja für uns
im Ötztal nicht irgendwer: Wie kein anderer Fahrer dominierte er
in den letzten Jahren das Rennen, konnte den Ötztaler sogar dreimal
gewinnen.


Und nun dieser schmerzliche Schlag in die Magengrube. Ohne wenn und aber distanzieren wir uns
von Negrini und allen unlauteren und verbotenen Praktiken im Sport. Auch tut es uns leid,
daß sich alle anderen Fahrer durch das unfaire Verhalten von Negrini betrogen fühlen und
jetzt enttäuscht sind. Wohl selbstredend, daß Negrini beim Ötztaler nie mehr einen Startplatz bekommen wird.

Aber: Wir lassen uns von Negrini nicht unsere tolle Veranstaltung kaputtmachen,
die mittlerweile zum weltbesten im Bereich "Radmarathons" gehört und für
viele viele Sportler die größte Herausforderung in ihrem sportlichen Leben ist.

Ihnen allen gehört der Ötztaler. Für sie möchten wir deshalb auch
ein klares und sauberes Zeichen setzen: Sauber wie die Luft und das Wasser
im Ötztal soll auch unsere Veranstaltung sein. Deshalb haben für 2010
Dopingkontrollen angedacht.

Wir freuen uns schon auf den Ötztaler 2010, der dann einen großen und
runden Geburtstag feiern wird: er wird zum 30sten mal ausgetragen!

Mit besten und sportlichen Grüßen

Mag. Oliver Schwarz
Geschaeftsführer

dude
19.11.2009, 18:30
In der italienischen Granfondo Szene wird so wild gedopt wie sonst kaum. Die guten Fahrer sind Exprofis, die keinen Vertrag mehr bekamen und jetzt von Granfondo Teams bezahlt werden. Die Szene ist riesig, es gibt vier Zeitschriften, die sich ihr ausschliesslcih widmen. Die "Stars" sind fast so bekannt wie die Topradprofis.
2003 fuhr ich fuer ein Nachbarteam von Salieri's Team. Wir starteten bei den acht grossen Rennen in Italien.
Ich war nur bei dreien dabei. Eines davon war der GF Dolomiti. Ausser mir tauchten nur zwei andere, aeltere und schwaechere Teammitglieder am Start auf.
Der Veranstalter hatte Tests angekuendigt.

the grip
19.11.2009, 18:39
In der italienischen Granfondo Szene wird so wild gedopt wie sonst kaum. Die guten Fahrer sind Exprofis, die keinen Vertrag mehr bekamen und jetzt von Granfondo Teams bezahlt werden. Die Szene ist riesig, es gibt vier Zeitschriften, die sich ihr ausschliesslcih widmen. Die "Stars" sind fast so bekannt wie die Topradprofis.
2003 fuhr ich fuer ein Nachbarteam von Salieri's Team. Wir starteten bei den acht grossen Rennen in Italien.
Ich war nur bei dreien dabei. Eines davon war der GF Dolomiti. Ausser mir tauchten nur zwei andere, aeltere und schwaechere Teammitglieder am Start auf.
Der Veranstalter hatte Tests angekuendigt.

Gabs da nicht mal ne größere Razzia beim Marathona dles Dolomites ?

pioto
19.11.2009, 19:20
Gabs da nicht mal ne größere Razzia beim Marathona dles Dolomites ?
Wahrscheinlich 2007, denn "Wie bereits in den Jahren 2003, 2004, 2005 und 2006 gewann der 34-jähriger Ex-Profi vom Team Salieri auch heuer (2008) auf der Langstrecke (138 Km) der Maratona dles Dolomites..."

berti
19.11.2009, 20:20
wie gut, dass ich mich nur von dominosteinen ernähre:

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/880355

ja nee, iss klar :Nee:

schade!

Hafu
19.11.2009, 21:27
"«Seit ... Jahren werde ich überprüft, habe noch nie einen Test versäumt. Es gab nie einen positiven Befund», sagte Schöber (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/880355)

Irgendwann habe ich die Aussage schon mal gehört... gleich fällt mir's wieder ein...:Cheese:

Gibt's eigentlich auf den Spruch kein Copyright? Die Argumentationskette hat sich doch mittlerweile so etabliert (und nahezu automatisiert), dass zumindest der Erstbenutzer des Spruches (dürfte vermutlich locker 50 Jahre her sein und wahrscheinlich ist er auch längst verstorben) eindeutig Anspruch auf GEMA-Tantiemen hat!;)

FinP
19.11.2009, 22:39
Ist so ähnlich: man könnte seine Tochter jeden Tag auf's Stäbchen pinklen lassen und auf einmal - zack - ist sie schwanger. :Cheese:

"Ich kann auf lückenlose Tests in den vergangenen Jahren hinweisen, die waren NIIIIEEE positiv. Das muss jetzt aber ein Fehler sein.":Lachanfall:

GrrIngo
19.11.2009, 22:48
Mir ist es eigentlich schon fast egal, wer wann wo als nächstes positiv getestet wird. Was mich aber sehr viel mehr nervt, ist, wie lange sich manche Verfahren hinziehen, bis es endlich mal zum Abschluss kommt. Bei einigen Fällen scheint es sogar so zu sein, daß sich WADA/CAS/Verbände nicht sicher sind, ob sie tatsächlich zu dem gewünschten und von der Öffentlichkeit herbeigesehnten Ergebnis 'Schuldig im Sinne der Anklage' kommen. Daher werden dann die Verfahren bis Ultimo verzögert, der Athlet/die Athletin bleibt für die Dauer des Verfahrens gesperrt. Und wenn dann das Verfahren zu Ende geht, ist das Ergebnis auch egal, die eventuelle Sperre geht eh' in 2 Monaten zu Ende, und bei Freispruch ist die Karriere auch am Ende...

Gruß
GrrIngo

GrrIngo
24.11.2009, 22:06
Zumindest einige Hintermänner wurden enttarnt. Überraschenderweise in Spanien. Bin mal gespannt, welche Athleten da auffliegen werden (und welche dann dank der umtriebigen spanischen Justiz doch wieder davon kommen).

http://de.eurosport.yahoo.com/24112009/73/fuentes-zweite-dopingnetz-aufgeflogen.html

mauna_kea
24.11.2009, 22:49
Spanien ? Mann, das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Eine Welt bricht für mich zusammen.
Bleibt mir ja nur noch der Fußball als letzte saubere Sportart. :Lachanfall:

*JO*
24.12.2009, 12:20
http://www.bikeradar.com/news/article/blood-doping-kits-found-at-astana-24480

frohe weihnachten :) wenn da nich Nochwas nachkommt :)

drullse
25.12.2009, 01:31
Welch überraschung...

sybenwurz
25.12.2009, 15:06
http://www.bikeradar.com/news/article/blood-doping-kits-found-at-astana-24480

frohe weihnachten :) wenn da nich Nochwas nachkommt :)

Nur ein Spass von Astana.
Die sind garantiert alle clean wie Babys und haben das Zeug nur deshalb so dilletantisch verteilt, um die Presse zu ägern.
Wär ja n absoluter Anfängerfehler.

KernelPanic
08.01.2010, 00:20
Next:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_60843.htm

KernelPanic
01.02.2010, 20:04
Riccos Freundin positiv (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_61187.htm) :Lachanfall:

drullse
01.02.2010, 22:11
" „Ich vertraue ihr. Wenn sie mir etwas erzählt, dann glaube ich ihr das. Ich glaube nicht, dass sie lügt. Zumindest hoffe ich das, denn andernfalls wäre das ein Fiasko, vor allem, da ein Baby involviert ist.“ Rossi und Ricco haben gemeinsam ein sechs Monate altes Kind.

Ricco erklärte weiter, dass er nicht mehr wisse als alle anderen auch, da er seit drei Monaten nicht mehr zu Hause gewesen sei. „Aber jetzt wird jeder zwei und zwei zusammen zählen und fragen: ‚Wer hat ihr das gegeben? "

Höhö - kann man schön falsch interpretieren... :Lachen2:

sybenwurz
11.02.2010, 15:25
"Diesselbe alte Schice!" (http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/dieselbe-alte-scheisse/)

dennis457
11.02.2010, 17:02
Insgesamt 30 Athleten ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Vancouver wegen Dopings verweigert worden. (http://olympia.ard.de/olympia/nachrichten/international/dopinginvancouver100.html)

kuestentanne
11.02.2010, 22:58
Insgesamt 30 Athleten ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Vancouver wegen Dopings verweigert worden. (http://olympia.ard.de/olympia/nachrichten/international/dopinginvancouver100.html)

http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,677377,00.html

Da fragt man sich, von wem man mehr verarscht wird, vom dopenden Sportler oder von WADA, IOC und Co?

Jahangir
15.02.2010, 11:24
Jetzt hat sich der gute Ricco von seiner Freundin, mit der er ein Kind hat, wegen dem gegen sie bestehenden Dopingverdacht getrennt - und zwar bis die Vorwürfe ausgeräumt sind.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_61357.htm

Das ist ja eigentlich echt zum Lachen. Ricco kann man gar nicht ernst nehmen.

maifelder
15.02.2010, 19:08
Landis wird jetzt mit internationalem Haftbefehl gesucht.

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=11485216.html

Jahangir
15.02.2010, 19:29
Noch geiler finde ich, dass Claudia Pechstein gerade versucht sich beim ad-hoc Gericht in Vancouver einen Sart zu verschaffen. Some people never learn;)

Ortsschildkönig
15.02.2010, 20:18
Noch geiler finde ich, dass Claudia Pechstein gerade versucht sich beim ad-hoc Gericht in Vancouver einen Sart zu verschaffen. Some people never learn;)

neee ne? aber die laufen doch schon...

the grip
16.02.2010, 09:36
Arrest warrant issued for Landis in France

http://www.cyclingnews.com/news/arrest-warrant-issued-for-landis-in-france

Is aber eher ein Fall für den chinesischen Reissack, da der eh keinen Tritt in Europe mehr fassen wird, oder ?

Hafu
07.03.2010, 18:39
Die olympische Schonzeit scheint vorbei zu sein:

Erhöhte Blutwerte, BKA-Ermittlungen, neue Namen, blanke Nerven (http://www.sueddeutsche.de/sport/54/505256/text/)

Hört sich gleich nach zwei neuen Einzelfällen an...

Besonders überzeugend auch die Argumentation des Trainers: "„Heike ist Sprinterin. So dumm kann man gar nicht sein, dass man da mit EPO dopt“, echauffierte sich der Coach. " Der Mann scheint ganz vergessen zu haben, dass vor einigen Jahren im Zuge der Balco-Affäre bekannt wurde , dass z. B. Marion Jones auch regelmäßige Epo-Konsumentin war (und deren Wettkämpfe sind (besser: waren) nochmals um einiges kürzer als die sog. Sprints der Eisschnelläufer.

drullse
14.03.2010, 13:47
Dopingskandal erschüttert Masters-Leichtathletik:
Vierfach-Weltmeister von Lahti positiv getestet

Der bislang größte Dopingskandal erschüttert die Masters-Leichtathletik. US-Sprinter Val Barnwell (*1957; Foto lks) ist bei der Senioren-WM in Lahti (Finnland) positiv getestet worden. Gefunden wurde in seiner Dopingprobe synthetisches Testosteron. Gestern veröffentlichte die US-Antidopingagentur Usada die zweijährige Sperre, die gegen den 51jährigen vom Central Park Track Club New York rechtskräftig festgesetzt wurde. Grundlage der Dopingprobe war eine Zielkontrolle des Seniorenweltverbandes WMA in Lahti. Barnwell, der noch bei der WM in Riccione gegen Frankreichs Dupuy verloren hatte, hatte vor zwei Jahren bei der 3. Hallen-Masters-WM in Clermont-Ferrand (Frankreich) mit Weltrekordzeit von 7,18 sec die 60m gewonnen. Im vergangenen Jahr steigerte er sich dann auf 7,13sec. In Lahti war Barnwell der überragende Sprinter in der M50 und gewann die 100m und 200m sowie die 4 x 100m und 4 x 400m. Alle vier Goldmedaillen dürften ihm und den US-Staffeln jetzt aberkannt werden.
Barnwell hatte zunächst auch für die Hallen-WM in Kamloops (CAN) gemeldet. Noch Anfang Februar hatte der US-Leichtathletikverband in einer Übersicht über die Starter bei der Hallen-WM in Kamloops auch Val Barnwell genannt und mitgeteilt:
Val Barnwell (Brooklyn. N.Y.): Set M50 world record in 60m (7.18) at 2008 World Indoors and ran 7.13 at the 2009 Indoor Nationals, won the 100 and 200 at 2009 worlds, as well as helping win gold in the 4×100 and 4×400 relays in Finland.
Der Mann aus Brooklyn (New York) war anschließend jedoch klammheimlich von den Meldelisten des US-Verbandes verschwunden. Jetzt ist klar weshalb.

(gefunden: http://www.masters-sport.de/frames.html)

drullse
14.03.2010, 13:48
Shetaye Gemechu first Ethiopian runner to test positive for EPO (http://nazret.com/blog/index.php?title=shetaye_gemechu_first_ethiopian_ru nner_t&more=1&c=1&tb=1&pb=1)

mauna_kea
14.03.2010, 15:55
Shetaye Gemechu first Ethiopian runner to test positive for EPO (http://nazret.com/blog/index.php?title=shetaye_gemechu_first_ethiopian_ru nner_t&more=1&c=1&tb=1&pb=1)

Ich dachte die essen nur Brei und haben Talent :Gruebeln:

Zu den Masters hab ich auch noch ne Geschichte:
Bei mir im Studio ist ein Diskusswerfer, Altersklasse M60. Ein Kerl, 1,90m groß und 100kg schwer. Figur wie ein Kleiderschrank, kein Fett am Körper.
Der erzählte mir, dass er bei den letzten Weltmeisterschaften "nur" 3. geworden ist. Dann wurden die beiden vor ihm wegen Doping noch nachträglich aus dem Rennen genommen.
Die beiden vor ihm waren Russen. Der Eine Weltrekordinhber, der andere knapp da hinter. Allerdings werfen die bei Wettkämpfen in ihrem Land deutlich weiter als bei Weltmeisterschaften, bei denen kontrolliert wird. ;)

sybenwurz
14.03.2010, 23:18
In der U23 Cross WM haben jüngst zwo Polen alle anderen wie dumme Schulbuben aussehen lassen.
Allerdings voll bis obenhin. (http://www.sport.be/nl/wielrennen/veldrijden/article.html?Article_ID=426722)

MatthiasR
15.03.2010, 11:27
... die zweijährige Sperre, die gegen den 51jährigen vom Central Park Track Club New York rechtskräftig festgesetzt wurde.

Ist das nicht der Club vom Dude?

Gruß Matthias

KernelPanic
04.04.2010, 01:05
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62066.htm

Riccos Freundin in der B-Probe negativ.

Helmut S
04.04.2010, 07:42
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62066.htm

Riccos Freundin in der B-Probe negativ.

Ich weiß nicht ob das schon gepostet wurde aber DAS!

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_61357.htm

ist entweder pures Marketing oder der Typ ist ein richtiges Arschloch.

Falko
04.04.2010, 17:47
Oder beides....

dude
04.04.2010, 18:13
Och, das ist doch ein alter Zopf. In diesem Zusammenhang darf aber auf keinen Fall folgendes Bild fehlen:

http://images.gazzetta.it/Hermes%20Foto/2008/12/27/0KCHTSPM--346x212.jpg

Gern geschehn!

swimslikeabike
04.04.2010, 21:31
In diesem Zusammenhang darf aber auf keinen Fall folgendes Bild fehlen:


soll das heissen wer falsche Hupen hat dopt auch?:Lachanfall:

Gonzo
07.04.2010, 14:19
http://www.handelsblatt.com/magazin/sonstiges/radsport-doping-dopingskandal-um-rad-team-lampre-weitet-sich-aus;2557654

rookie2006
07.04.2010, 14:22
und ein einzelfall:

http://www.trinews.at/forum/forum_posts.asp?TID=437&PID=17170#17170

docpower
07.04.2010, 16:11
soll das heissen wer falsche Hupen hat dopt auch?:Lachanfall:

Hupen? Fahren die noch mit Klingel am Rad?

sybenwurz
08.04.2010, 14:35
Menschen sind auch nur Pferde (http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=le&dig=2010%2F04%2F08%2Fa0150&cHash=65f3a0dace)

KernelPanic
22.04.2010, 12:34
Frei positiv:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62387.htm

Der nächste:

Armstrong-Kollege Li Fuyu positiv auf Clenbuterol:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62401.htm

Hafu
23.04.2010, 06:47
Neuer, heißer Favorit in der langen Liste der unglaubwürdigsten Doping-Ausreden:

"Die Leichtathletik hat einen weiteren prominenten Dopingfall zu beklagen. Der US-Amerikaner LaShawn Merritt, Olympiasieger und Weltmeister über 400 Meter, ist zwischen Oktober und Januar bei insgesamt drei Tests positiv auf ein anaboles Steroid getestet worden und hat eine vorübergehende Suspendierung bereits akzeptiert. "LaShawn Merritt hat einer vorläufigen Sperre aufgrund der positiven Tests wegen der Einnahme leistungssteigender Mittel zugestimmt", hieß es in einer Mitteilung des zuständigen amerikanischen Anwalts Howard Jacobs.
In der von der franzöischen Nachrichtenagentur AFP zitierten Erklärung seines Anwalts hieß es, die positiven Proben seien auf die Einnahme eines Mittels zurückzuführen,welches Merritt nach der Saison 2009 phasenweise eingenommen habe. "Nachforschungen haben dann ergeben, dass im Medikament zur Penis-Vergrößerung dieses Steroid enthalten ist." :( :confused: :Cheese: Merritt erklärte die positiven Tests seien durch ein Mittel hervorgerufen worden, welches er "an der Ladentheke" gekauft habe. Dabei habe er sich das "Kleingedruckte" nicht durchgelesen. "Egal welche Strafe ich bekomme, sie wird nicht schlimmer sein, als die Verlegenheit und Demütigung, die ich jetzt fühle", sagte Merritt." (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,690603,00.html)

deejay
23.04.2010, 08:24
War auch gleich mein erster Gedanke.

Ausreden dieser Kathegorie kannte man bisher z.B. von positiv getesteten Fussballern. Stichwort Haarwuchsmittel...

J

ducrio
23.04.2010, 08:35
"Nachforschungen haben dann ergeben, dass im Medikament zur Penis-Vergrößerung dieses Steroid enthalten ist."

:Lachanfall: :Lachanfall: :Danke:

Badekaeppchen
23.04.2010, 08:35
Die Begründung hat Favoriten-Charakter unter den skurilsten und dümmsten Ausreden der Dopingsünder. :Nee:

huck
27.04.2010, 16:06
nur ein (mir) unbekannter schweizer, erklärt aber, wie man die kontrolleure einfach täuschen kann ...
(http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Gedopter-Thomas-Frei-erklaert-wie-er-die-Kontrolleure-jeweils-taeuschte/story/20847622)

neonhelm
27.04.2010, 16:37
nur ein (mir) unbekannter schweizer, erklärt aber, wie man die kontrolleure einfach täuschen kann ...
(http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Gedopter-Thomas-Frei-erklaert-wie-er-die-Kontrolleure-jeweils-taeuschte/story/20847622)

Ich dachte immer, der Frei spielt Fussball... :cool:

Sagt mal, wassn das fürn Helm, den er da auf dem Foto aufhat? Irgendwie bin ich grad zu blöd, den zu googeln... :(

dmnk
27.04.2010, 17:03
draufstehen tut zwar limar, aber bei profis weiss man ja nie, was sie wirklich unter ihren sponsorenaufklebern spazieren fahren..

meggele
28.04.2010, 09:33
Ob er seine Lieferanten offenlegen will, weiss Frei noch nicht. Er stehe in einem Zwiespalt. «Wenn ich etwas sage, bin ich der, den es am wenigsten am ‹Grind› trifft. Bei einem Arzt ist das etwas anderes, der kriegt ein lebenslanges Berufsverbot.»
Och nein. Ein Arzt verkauft illegalerweise ein massiv gesundheitsgefährdendes Medikament und könnte dafür auch noch bestraft werden? Nein, sowas aber auch.

Mystic
28.04.2010, 11:21
@ neonhelm:

http://www.limarhelmets.com/

dürfte der speed demon sein

bütteschöön

neonhelm
28.04.2010, 12:30
@ neonhelm:

http://www.limarhelmets.com/

dürfte der speed demon sein

bütteschöön

Danke dir. Hatte das LI für ein U gelesen und da bereits alle möglichen und unmöglichen Suchen durch... :Blumen:

dude
28.04.2010, 15:04
http://news.yahoo.com/s/afp/20100427/sp_wl_afp/athleticsrusdopealminova_20100427094155

KingMabel
28.04.2010, 15:07
http://news.yahoo.com/s/afp/20100427/sp_wl_afp/athleticsrusdopealminova_20100427094155

Schnuggelisch :)

swimslikeabike
02.05.2010, 20:51
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/natuerlich_haette_ich_weiter_gedopt_1.5614419.html

netter Einblick in die Denkweise und die Bestätigung, daß man sich da überhaupt nichts vormachen muss - alle voll ...

Hafu
03.05.2010, 06:27
Haben die Ösis eigentlich mittlerweile mal ein paar Fortschritte in der Aufarbeitung der Zoubek-Affäre (http://derstandard.at/1254311246383/Kohl-belastet-Triathlet-Weiss) gemacht, oder köchelst das immer noch so vor sich hin?

scheinbar machen ja mittlerweile alle Beteiligten weiter wie bisher (http://www.michiweiss.at/news-148-fpid-331-sieg-bei-ironman-utah)...

Ich könnte k...., dass ich in ein paar Wochen gegen so 'ne Type (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Weiss_(Radsportler)) in St.Pölten ein Rennen bestreiten muss!

rookie2006
03.05.2010, 07:00
lieber hafu,

dann tu den ösis den gefallen und bleib einfach zu Hause!

Danke!

gurke
03.05.2010, 07:49
Ich könnte k...., dass ich in ein paar Wochen gegen so 'ne Type (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Weiss_(Radsportler)) in St.Pölten ein Rennen bestreiten muss!
Das hat mich auch gewundert. Ich dachte da wäre noch ´ne Sperre offen. Naja, nichts nachgewiesen, nichts gemacht. In dubio... und so weiter :Nee:

Hafu
03.05.2010, 09:03
lieber hafu,

dann tu den ösis den gefallen und bleib einfach zu Hause!

Danke!

Willst du mir meinen Startplatz abkaufen? Mach ein Angebot; ich würde aus der jetzigen Stimmung heraus glatt drauf eingehen.:(

Ich hoffe, du störst dich nicht am Ausdruck "Ösis". Das war nicht despektierlich gemeint und du darfst mich dafür gerne "Piefke" nennen.:Blumen: Ich hab' gute Freunde in Österreich, die sich selbst "Ösis" nennen und du bist im übrigen lange genug hier im Forum dabei, um zu wissen, dass ich auch bei deutschen Dopern, von denen es ja auch einige in der Triathlonszene gibt, kein Blatt vor den Mund nehme.

rookie2006
03.05.2010, 09:27
Angebot für einen Startplatz?
Hmmmm ... ;-)

Nö, Ösi stört nicht, aber diese leidige diskussion immer und immer wieder um das gleiche Thema.

Sind jetzt alle IM Sieger automatisch gedopt? Sind alle PRO/AG Hawaii Slotinhaber gedopt? Sind alle Kompressionsstrümpfträger gedopt?

Es macht einfach schon keinen Spass mehr :-(

KernelPanic
03.05.2010, 19:10
Pellizotti suspendiert, weitere Namen sollen folgen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62587.htm).

Valjavec und Prado (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62590.htm).

the grip
03.05.2010, 19:46
Pellizotti suspendiert, weitere Namen sollen folgen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62587.htm).

Valjavec und Prado (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62590.htm).

Ich lach mich tot; der angebliche Top-Favorit für den Giro ...

kuestentanne
03.05.2010, 19:51
http://www.oe24.at/sport/sportmix/Doping-Steffi-Graf-Georg-Totschnig-NADA-0700080.ece

Da ist der Herr Weiss mit bei.

Flow
03.05.2010, 20:10
Nö, Ösi stört nicht, aber diese leidige diskussion immer und immer wieder um das gleiche Thema.
Die Show könnte so schön sein, wären da nicht immer diese Leute, die an allem etwas auszusetzen haben, nicht wahr ... ? :Cheese:


Ignorance Is Bliss

:Lachen2:

Megalodon
03.05.2010, 20:57
Ich könnte k...., dass ich in ein paar Wochen gegen so 'ne Type (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Weiss_(Radsportler)) in St.Pölten ein Rennen bestreiten muss!


Musst Du?

Du könntest Dich ja auch im Ziel mit einem riesen Plakat, auf dem Du den Missstand anprangerst, hinstellen.

bort
03.05.2010, 21:01
Musst Du?

Du könntest Dich ja auch im Ziel mit einem riesen Plakat, auf dem Du den Missstand anprangerst, hinstellen.

Er könnte sich auch etwas in der Richtung aufs Oberteil drucken ;)

Ich warte ja nur noch auf dem Tag, an dem Valverde endlich mal komplett gesperrt wird.

Megalodon
03.05.2010, 21:03
Sind jetzt alle IM Sieger automatisch gedopt? Sind alle PRO/AG Hawaii Slotinhaber gedopt? Sind alle Kompressionsstrümpfträger gedopt?

IM? Vermutlich fast alle.

Slotinhaber? Mindestens die Hälfte.

Kompressionsstrumpfträger? Na ja, irren ist menschlich. Aber ok, das Marketing ist halt einfach genial. Da muss man ja fast schon zwangsläufig drauf reinfallen ;)

GrrIngo
03.05.2010, 21:53
Sind jetzt alle IM Sieger automatisch gedopt? Sind alle PRO/AG Hawaii Slotinhaber gedopt? Sind alle Kompressionsstrümpfträger gedopt?

Es macht einfach schon keinen Spass mehr :-(

Stimmt, es macht keinen Spaß mehr. Die Spanier tun sich ausgesprochen schwer beim Aufarbeiten des dort festgestellten Dopingkreises - oder sollte man eher sagen, der dort festgestellten Dopingkreise? In Österreich geht es kein Deut besser zu. Diejenigen, die mal 'aus dem Nähkästchen plaudern', werden pauschal der Lüge bezichtigt, und wer nicht hieb- und stichfest überführt wurde, hat natürlich mit dem ganzen überhaupt nichts zu tun, und kennt die ganzen angeblichen Zeugen überhaupt nicht - bis über den Beweis des Gegenteils hinaus. Die wenigen schweizer Radsportler, die gestanden haben, bedauern überwiegend, geredet zu haben. In D sieht es nicht viel besser aus, leider.
Und kaum kommt dann mal einer mit einer eher suspekten Vergangenheit, taucht schlagartig in der Spitze auf, was ist? Ach so, der Name taucht da doch bei der Wiener Blutbank auf. Klar doch, alle Triathleten sind gedopt, sonst geht das doch gar nicht... :(

Nein, natürlich sind die meisten Triathleten nicht gedopt, aber wenn selbst bei kleinen Hinterdorfwettkämpfen mit nicht verbotenen Medikamenten nachgeholfen wird, dann ist das schon der Eindruck, der außerhalb des Sports von Triathleten existiert. Und ja leider - ich bin mir sicher, daß im Bereich der Hawaii-Quali-Plätze einige nachhelfen.

Gruß
GrrIngo (ungedopt, und nach eigener Einschätzung ohne Chance auf Hawaii-Quali)

loard
04.05.2010, 13:49
Eva Maria Gradwohl:

http://derstandard.at/1271375850635/Gradwohl-verweigerte-Dopingtest-und-trat-zurueck

Naja, auch keine wirkliche Überraschung...

Hafu
04.05.2010, 15:18
Eva Maria Gradwohl:

http://derstandard.at/1271375850635/Gradwohl-verweigerte-Dopingtest-und-trat-zurueck

Naja, auch keine wirkliche Überraschung...


...und ein typisches Beispiel, dass intelligente Zielkontrollen, durchgeführt gerade auch im Ausland und in Situationen, in denen der Athlet nicht damit rechnet, wesentlich effektiver und zielführender für die Dopingbekämpfung sind, als Wettkampfkontrollen, die doch oftmals nur eine Feigenblattfunktion für Verbände und Veranstalter innehaben, und von denen Gradwohl in den vergangenen Jahren ja etlich unbeschadet überstanden hat, obwohl jeder einigermaßen Informierte wusste, dass ihre Leistungsentwicklung auf unsauberen Methoden beruhte.

P.S.: das Foto von Gradwohl erinnert mich irgendwie an eine Triathletin, mir fällt bloß gerade der Name nicht ein... ;-)
http://images.derstandard.at/t/12/2010/05/04/1271429628396.jpg

Megalodon
04.05.2010, 15:57
...und ein typisches Beispiel, dass intelligente Zielkontrollen, durchgeführt gerade auch im Ausland und in Situationen, in denen der Athlet nicht damit rechnet, wesentlich effektiver und zielführender für die Dopingbekämpfung sind, als Wettkampfkontrollen, die doch oftmals nur eine Feigenblattfunktion für Verbände und Veranstalter innehaben, und von denen Gradwohl in den vergangenen Jahren ja etlich unbeschadet überstanden hat, obwohl jeder einigermaßen Informierte wusste, dass ihre Leistungsentwicklung auf unsauberen Methoden beruhte.

P.S.: das Foto von Gradwohl erinnert mich irgendwie an eine Triathletin, mir fällt bloß gerade der Name nicht ein... ;-)
http://images.derstandard.at/t/12/2010/05/04/1271429628396.jpg

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Zielkontrolle und einer Wettkampfkontrolle ?

Hafu
04.05.2010, 16:17
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Zielkontrolle und einer Wettkampfkontrolle ?

Zielkontrollen (http://www.faz.net/s/Rub987B0DA694D74356A1FA6C5C40084A07/Doc~E04A1215A0FEA4298B2499C765EE5B725~ATpl~Ecommon ~Scontent.html) sind keine Kontrollen im Ziel (die heißen nämlich Wettkampfkontrollen oder neudeutsch "competition tests"), während "Zielkontrollen" ("target tests"), zielgerichtete Trainingskontrollen darstellen, durchgeführt bei Athleten, bei denen es einen Anfangsverdacht gibt und zu Zeitpunkten, an denen Doping trainingstechnisch aus Sicht des Betrügers am meisten Sinn macht.

bort
04.05.2010, 16:38
P.S.: das Foto von Gradwohl erinnert mich irgendwie an eine Triathletin, mir fällt bloß gerade der Name nicht ein... ;-)
http://images.derstandard.at/t/12/2010/05/04/1271429628396.jpg

Du willst doch jetzt nicht etwa..nein..ganz bestimmt verstehe ich deine Aussage falsch :Cheese:

Sand
04.05.2010, 16:51
Schade irgendwo, weil sie ist sonst im gug eine wirklich nette. die aussage mit der bootsfahrt hört sich aber für einen athleten, der sich gerade für die em qualifiziert hat schon ein bisschen abenteuerlich an:confused:

bort
04.05.2010, 21:36
Hier (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E270B4A1228E34D239C77CC7B88F1475C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html) gibt es ein Interview mit Rolf Aldag in der FAZ

Hafu
04.05.2010, 22:03
Hier (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E270B4A1228E34D239C77CC7B88F1475C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html) gibt es ein Interview mit Rolf Aldag in der FAZ

Die Leserkommentare im verlinkten Interview sprechen für sich selbst.

Aldag ist ja ein Netter (und ich bin mir sicher, dass auch Gradwohl und Weiss sympathisch im persönlichen Umgang sind, so wie auch Kraft oder Ullrich von allen die sie unmittelbar kennen niemals als Ekelpakete beschrieben worden sind). Aber so richtig die Aussagen von Aldag im Interview auch sind- im fehlt zu dem Thema einfach die nötige Glaubwürdigkeit und jemand mit seiner Vergangenheit kann unmöglich Nachwuchsfahrern überzeugend vermitteln, warum es für sie objektiv besser ist auf Regelüberschreitungen zu verzichten.

Solange seine Generation nicht das Feld räumt und weiterhin auch in wirtschaftlicher Hinsicht von Erfolgen der durch sie betreuten Teams abhängig ist, wird sich im Profiradsport nichts ändern.

Hier ist eine interessante Liste (http://www.cycling4fans.de/index.php?id=4834) allein der in den letzten paar Monaten erwischten Radprofis. Da könnte man rauslesen, dass angesichts der vielen Verfahren das Kontrollsystem im Radsport funktioniert (so wie es Aldag tut), aber die weitaus realistischer Schlussfolgerung ist, dass die Szene in großen Teilen weitermacht wie bisher und die Liste nur die Spitze des Eisbergs darstellt.

(Bemerkenswert übrigens der letzte Name in der oben verlinkten Liste: ein Radprofi der gerade auch die Triathlonszene aufmischt, trotz aktuell laufendem Verfahren!)

Flow
05.05.2010, 07:12
(http://www.cycling4fans.de/index.php?id=4834)Da könnte man rauslesen, dass angesichts der vielen Verfahren das Kontrollsystem im Radsport funktioniert (so wie es Aldag tut), aber die weitaus realistischer Schlussfolgerung ist, dass die Szene in großen Teilen weitermacht wie bisher und die Liste nur die Spitze des Eisbergs darstellt.
Die typische Ambivalenz und wohl eins der größten, wenn nicht das größte systemische Problem des Antidopingkampfes.

rookie2006
05.05.2010, 07:16
(Bemerkenswert übrigens der letzte Name in der oben verlinkten Liste: ein Radprofi der gerade auch die Triathlonszene aufmischt, trotz aktuell laufendem Verfahren!)

diese liste besteht aus gerüchten. auch die namen gerrit glomser und georg totschnig wurden von der NADA noch nicht öffentlich bestätigt.
daher ist die liste auch mit vorischt zu geniessen (auch wenn sie sich bewahrheiten wird.)

aber wenn wir gerade dabei sind: LH geht zum Ironman (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&m1=akt&m2=1&CID=1850&ht=Hütthaler Comeback mit slowakischer Lizenz)

KernelPanic
05.05.2010, 10:42
Valjavec: Teamarzt verantwortlich (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62605.htm)

Liquigas: "Kein wissenschaftlich haltbarer Beweis" (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62599.htm)

Und der naechste (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_62607.htm)...

sybenwurz
06.05.2010, 15:19
Bös witzisch...:Lachanfall:

Gleichzeitig mit Pellizotti wurden auch Tadej Valjavec (Ag2r) und der Spanier Jesus Rodendo wegen verdächtiger Werte suspendiert. Der Slowene Valjavec will schon eine Krankheit gefunden haben, die zu den auffälligen Blutwerten geführt haben soll. (http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=le&dig=2010%2F05%2F06%2Fa0161&cHash=1a0952c9cf)

docpower
06.05.2010, 22:09
Same procedure as every year:http://sport.t-online.de/giro-d-italia-thema-doping-wirft-schatten-voraus/id_41550726/index

Klugschnacker
06.05.2010, 22:21
Same procedure as every year...
:Lachanfall:

weihnachtsmann_s
07.05.2010, 12:29
http://www.n-tv.de/sport/Doping-beim-Giro-unerwuenscht-article860928.html

Hafu
07.05.2010, 12:44
http://www.n-tv.de/sport/Doping-beim-Giro-unerwuenscht-article860928.html

seltsame Aussagen in diesem Artikel (der auch noch als Agenturmeldung weiter verbreitet wird):

"Die Organisatoren des Giro d'Italia haben im Anti-Doping-Kampf eine ganz neue Strategie entdeckt. Fragen zum Dauer-Thema Doping sind nicht mehr erlaubt."

--> was ist denn an dieser Strategie neu??? Gerade die Veranstalter des Giro handeln doch seit Jahren nach dieser Devise. Das Thema tot schweigen um möglichst das "Produkt Giro" nicht zu gefährden.

"Dabei war erst Anfang der Woche der Radsport zurück in die Negativ-Schlagzeilen geraten..."

--> vielleicht habe ich ja was verpasst, weil ich den Radsport in den letzten Jahren nur noch am Rande mit verfolge, aber war denn der Radsport irgendwann in den vergangenen Monaten oder Jahren mal raus aus den Negativ-Schlagzeilen gewesen???

kuestentanne
20.05.2010, 08:52
http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703691804575255410855321120.html

Ist das jetzt Landis´späte Rache dafuer, dass Lance mal seine Blutbeutel ins Klo gekippt haben soll?

Klugschnacker
20.05.2010, 09:05
http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703691804575255410855321120.html

Wow, das ist ja mal ein dicker Hund!

hazelman
20.05.2010, 09:13
http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703691804575255410855321120.html

Ist das jetzt Landis´späte Rache dafuer, dass Lance mal seine Blutbeutel ins Klo gekippt haben soll?

Wow, das ist ja mal ein dicker Hund!

Passt bloß auf, übermorgen behauptet FL, sein Mail-Account sei gehackt worden und er könne nix dafür.

mum
20.05.2010, 09:37
leute...wenn das stimmt:

"He said Mr. Rihs, who is the chairman of Sonova Holding AG, the Switzerland-based parent company for Phonak, agreed to pay for the same doping operations at Phonak"

dann wirds ja sehr spannend....

massi
20.05.2010, 09:45
....Mr. Landis said that in 2006, after leaving the U.S. Postal Service team for a team sponsored by Swiss hearing aide manufacturer Phonak, he said he told Andy Rihs, the team's owner, that he had been involved in a blood doping program in the past with his old team and wanted to continue doing so with Phonak. He said Mr. Rihs, who is the chairman of Sonova Holding AG, the Switzerland-based parent company for Phonak, agreed to pay for the same doping operations at Phonak.....

Während gleichzeitig;

Andy Rihs;
"Ich brauche das Velofahren für mein Leben. Velofahren ist für mich nicht bloss Sport, sondern – wie für Millionen andere – eine ganze Lebensphilosophie. Velofahren ist eine Sportart, die einem mental extrem hilft."


Nicht dass ich jetzt überrascht wäre.
Trotzdem; was für ein Arschloch.

massi

Edith sagt; das hat sich mit mum überschnitten...:-)

meggele
20.05.2010, 10:51
Passt bloß auf, übermorgen behauptet FL, sein Mail-Account sei gehackt worden und er könne nix dafür.
Yo, kaum zu glauben.

mum
20.05.2010, 10:53
massi: bitte nicht vorverurteilen........
aber wenns stimmt, was der flyod da rauslässt, dann.......

Axel
20.05.2010, 11:13
Wow... indeed.

Wir werden wirklich sehen, ob es das aufrecht erhält.

Shit hitting the fan.


Axel

drullse
20.05.2010, 11:22
Shit hitting the fan.

:Lachanfall:

tomerswayler
20.05.2010, 11:34
ESPN hat auch noch interessante Infos, anscheinend direkt aus nem Telephongespräch mit Landis.

Link zu ESPN (http://sports.espn.go.com/oly/cycling/news/story?id=5203604)

Axel
20.05.2010, 11:40
:Lachanfall:

Schön zweideutig gell? (fan = supporter or ventilator)

Axel

dude
20.05.2010, 12:23
Wow... indeed.

Wir werden wirklich sehen, ob es das aufrecht erhält.

Shit hitting the fan.
l

Carlos Sastre Fan :Huhu:

dude
20.05.2010, 12:29
Nicht dass ich jetzt überrascht wäre.


Das klingt (toent) aber anders. Der hat das Spiel halt mitgespielt. Warum haette er nach all' dem Drama, das er damals inszinierte heute wieder ein Team unterstuetzen koennen?

http://www.cyclingfans.com/andy_rihs_floyd_landis_jean_marie_leblanc.jpg

Watch this space:
http://twitter.com/lancearmstrong

Klugschnacker
20.05.2010, 12:34
Irre ich mich, oder war da nicht was: Floyd Landis hatte über seine Homepage seine Fans aus aller Welt aufgefordert, ihm Geld zu spenden, um seine Anwälte zu bezahlen und seine Unschuld zu beweisen. ICH WILL MEINE KOHLE ZURÜCK!
:Cheese:

kury
20.05.2010, 13:10
Irre ich mich, oder war da nicht was: Floyd Landis hatte über seine Homepage seine Fans aus aller Welt aufgefordert, ihm Geld zu spenden, um seine Anwälte zu bezahlen und seine Unschuld zu beweisen. ICH WILL MEINE KOHLE ZURÜCK!
:Cheese:

Sag mir nicht Du hast den unterstützt :confused:
Bei Ulle hätte ich es ja verstanden:Huhu:

massi
20.05.2010, 13:40
Das klingt (toent) aber anders. Der hat das Spiel halt mitgespielt.

Nö, wundert mich wirklich nicht.
Andi Rihs hat bei der Auflösungparty (Ja, das gab's wirklich) von Phonak - mehr oder weniger wörtlich- in die Radiomikrophone gesagt;
"Die Dopingskandale? Ja, die Waren übel und sehr schlecht für den Sport. ABER; Ich verkaufe heute 3x mehr Hörgeräte als vor 5 Jahren. So what?"

:Nee:

trisepp
20.05.2010, 13:54
Irre ich mich, oder war da nicht was: Floyd Landis hatte über seine Homepage seine Fans aus aller Welt aufgefordert, ihm Geld zu spenden, um seine Anwälte zu bezahlen und seine Unschuld zu beweisen. ICH WILL MEINE KOHLE ZURÜCK!
:Cheese:

schaut schlecht aus Arne:

"Landis exhausted most of his own savings in fighting his case, which cost an estimated $2 million, and also raised funds for his defense in a well-publicized effort. He said he would pay those donors back if he could, but does not have the money to do so."

aus:
http://sports.espn.go.com/oly/cycling/news/story?id=5203604

mum
20.05.2010, 14:28
massi: hast du das selbst gehoert?
hey...kommst ja auch von basel - kennen wir uns?

Antischwimmer
20.05.2010, 14:57
Irre ich mich, oder war da nicht was: Floyd Landis hatte über seine Homepage seine Fans aus aller Welt aufgefordert, ihm Geld zu spenden, um seine Anwälte zu bezahlen und seine Unschuld zu beweisen.
Damit ist es bewiesen: Doping macht noch blöder, als es Dopingsünder ohnehin schon sind!

Hafu
20.05.2010, 15:03
Damit ist es bewiesen: Doping macht noch blöder, als es Dopingsünder ohnehin schon sind!

...wobei man da mit gutem Recht auch streiten kann: wer ist dümmer?

Der, der versucht seine Fans abzukassieren, obwohl er weiß, dass er schuldig ist, oder diejenigem, die einem Radprofi, der seine Unschuld beteuert hat, geglaubt haben.

Antischwimmer
20.05.2010, 15:12
...wobei man da mit gutem Recht auch streiten kann: wer ist dümmer?

Der, der versucht seine Fans abzukassieren, obwohl er weiß, dass er schuldig ist, oder diejenigem, die einem Radprofi, der seine Unschuld beteuert hat, geglaubt haben.
Ganz klar der der versucht die Fans abzukassieren. Ich weiß nicht ob da was wahres dran ist, das lese ich hier zum ersten mal. Aber wenn er wirklich um Spenden für die Anwälte gebeten hat um seine Unschuld beweisen zu können, dann ist er so dumm, dass man nicht dümmer sein kann.

Fans die glauben, dass ein überführter Dopingsünder unschuldig ist, gibt es nicht. Was es nicht gibt, kann auch nicht dumm sein ;) Es gibt sogar nur sehr wenige, die glauben, dass Radprofis die noch nicht erwischt worden sind, sauber sind.

Sollte dennoch einer gespendet haben, dann nicht weil er geglaubt hat, dass Landis unschuldig ist, sondern weil er will, dass Dopingsünder ungestraft davon kommen. Sollte einer gespendet haben in dem Glauben, dass Landis nicht gedopt hat, dann wäre ganz klar der Fan der dümmere, aber so einen Fan gab es nie.

massi
20.05.2010, 15:35
massi: hast du das selbst gehoert?
Ja. Seinerzeit DRS 1.
hey...kommst ja auch von basel - kennen wir uns?
Nein, glaube noch nicht.:Huhu:

the grip
20.05.2010, 16:55
ESPN hat auch noch interessante Infos, anscheinend direkt aus nem Telephongespräch mit Landis.

Link zu ESPN (http://sports.espn.go.com/oly/cycling/news/story?id=5203604)

hier auf deutsch: http://tour-magazin.de/?p=8416

Bin mal gespannt, was jetzt ins Rollen kommt ...

Antischwimmer
20.05.2010, 17:01
hier auf deutsch: http://tour-magazin.de/?p=8416

Bin mal gespannt, was jetzt ins Rollen kommt ...
Nichts!!! Alles normal, wie gehabt.
Armstrong ist ja längst des Doping überführt laut A-Probe, nur hatte er das "Glück", dass die B-Probe verschwunden war, so dass er als ungedopt gilt.

Das was Landis sagt, ist doch keine Überraschung, sonder nur, DASS er es sagt. Obwohl, nein, ist auch nicht überraschend. Wahrscheinlich waren seine Anwälte zu teuer, ist nun Pleite und vermarktet nun sein "Outing". Wetten es kommt noch ein Buch!

Ingo77
20.05.2010, 17:15
Nichts!!! Alles normal, wie gehabt.
Armstrong ist ja längst des Doping überführt laut A-Probe, nur hatte er das "Glück", dass die B-Probe verschwunden war, so dass er als ungedopt gilt.

Falsch. Eine alte B-Probe wurde mit neuen Nachweisverfahren untersucht und man wurde fündig. Da es keine Gegenprobe mehr gab (die alte A-Probe war ja untersucht worden einige Jahre eher), ist das juristisch gesehen kein Nachweis.

meggele
20.05.2010, 20:32
Bin mal gespannt, was jetzt ins Rollen kommt ...
Nix. Stattdessen wird es wie immer folgendes geben:
- "Er ist wohl völlig verwirrt. Nur weil er keinen Vertrag mehr bei den Topteams bekommen hat, muss er sich jetzt derart profilieren. Seine Geschichte ist natürlich völlig lächerlich. Er tut mir leid. Hoffentlich bekommt er Hilfe."
- "Das ist bedauerlich und ich weiß nicht, was ihn zum Doping getrieben hat. Aber er ist ein Fahrer der alten Generation und die jungen Fahrer beweisen ja, dass es auch sauber geht."

meggele
20.05.2010, 20:38
Oha, McQuaid zeigt mal wieder, wo's lang geht:

UCI President Pat McQuaid told the Associated Press that Landis' allegations were "scandalous and mischievous."

"These guys coming out now with things like this from the past is only damaging the sport. If they've any love for the sport they wouldn't do it," he said.(http://www.cyclingnews.com/news/wada-and-uci-issue-statements-on-landis-confession?cid=OTC-RSS&amp;attr=news_headlines) :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wingman
20.05.2010, 20:41
oh je, da erleichtert wieder mal einer der drogenjunkies sein gewissen und schon steht die welt kopf. :Lachen2:

huck
21.05.2010, 13:04
lance hat auch noch andere problemchen ... (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Sturz-setzt-Armstrong-mehr-zu-als-LandisVorwuerfe/story/29029251)

weihnachtsmann_s
21.05.2010, 15:06
http://www.n-tv.de/sport/USA-verklaeren-Armstrong-article883911.html

KernelPanic
31.05.2010, 18:56
Valverde vom CAS gesperrt (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_63172.htm)

rookie2006
15.06.2010, 13:43
Hannes Hempel für 4 Jahre gesperrt (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&m1=akt&m2=1&CID=1940&ht=Hannes Hempel für 4 Jahre gesperrt)

dude
15.06.2010, 14:58
Sauber. Der Hempel ist so oder so grobst unsympatisch.

Und weg!

ironlollo
15.06.2010, 15:05
Sauber. Der Hempel ist so oder so grobst unsympatisch.

Und weg!

eben nicht sauber... :Cheese: deshalb ja die Sperre...! :Lachen2:

dude
15.06.2010, 15:08
Raus. Aus die Maus. Herrlich.

Hafu
15.06.2010, 15:22
Hannes Hempel für 4 Jahre gesperrt (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&m1=akt&m2=1&CID=1940&ht=Hannes Hempel für 4 Jahre gesperrt)

Immerhin: die Mühlen der NADA Austria des ÖTrV mahlen zwar langsam, aber es scheint doch nichts unter den Teppich gekehrt werden.

Interessant finde ich den Hinweis, dass die entscheidende Grundlage für die Sperre die Glaubwürdigkeit der detaillierten Aussagen von Bernhard Kohl hinsichtlich Hempel war.
Da Hempel ja nicht der einzige Triathlet war, den Kohl schwer belastet hat (in dem Fall in der Causa Humanplasma), müsste jetzt eigentlich in Kürze die nächste Verurteilung anstehen...

trimac
15.06.2010, 15:38
jetzt fehlt nur noch einer :-))

42k2
15.06.2010, 17:07
jetzt fehlt nur noch einer :-))

mir fallen da noch mehr als einer ein..

trimac
15.06.2010, 17:15
meinte einen ganz speziellen. Ja da gibts bei uns sicher noch einige !!

drullse
15.06.2010, 18:16
Raus. Aus die Maus. Herrlich.

Jep!

Klugschnacker
15.06.2010, 19:28
mir fallen da noch mehr als einer ein..

Aber ein Verfahren läuft nur gegen Michael Weiss, eröffnet im April 2010, oder bin ich nicht auf dem Laufenden?

Grüße,
Arne

lungoland
15.06.2010, 20:08
...Da Hempel ja nicht der einzige Triathlet war, den Kohl schwer belastet hat (in dem Fall in der Causa Humanplasma), müsste jetzt eigentlich in Kürze die nächste Verurteilung anstehen...

Vorsicht, Vorsicht!
Die NADA hat Hempel lediglich sperren können, eine Verurteilung gabs nicht, denn ein gerichtliches Verfahren wurde fallengelassen... Und zu "fehlt nur noch einer!: es wird genau gleich wie bei Hempel ablaufen. Verurteilung gibt's nicht, Sperre der NADA kommt und wird postwendend beeinsprucht-solange bis Gras über die Sache wächst und dann schau ma halt mal,gnädiger Herr...
Wir sind hier in Österreich, da gibts auch ein komplettes Rauchverbot in Lokalen und öffentlichen Einrichtungen - aber eben nur ein bisschen.. :)) Deshalb nennt man so eine Vorgehensweise eben die österreichische Lösung..! :Lachanfall:

42k2
16.06.2010, 08:43
Aber ein Verfahren läuft nur gegen Michael Weiss, eröffnet im April 2010, oder bin ich nicht auf dem Laufenden?

Grüße,
Arne

Wegen laufendem Verfahren weiß ich sonst auch keinen.
Aber nachdem zum ersten mal auf Basis von Zeugenaussagen und Indizien gesperrt wurde, wird da wahrscheinlich noch einiges folgen.
Ausgangsbasis war ja lt. Medien Kohls Aussagen zum Thema Humanplasma und da wurden auch noch weitere Namen genannt.

dude
23.06.2010, 13:41
Steffi Graf

http://sports.espn.go.com/oly/trackandfield/news/story?id=5315262&campaign=rss&source=OLYHeadlines

drullse
23.06.2010, 13:44
Steffi Graf

http://sports.espn.go.com/oly/trackandfield/news/story?id=5315262&campaign=rss&source=OLYHeadlines

Na so eine Überraschung...

Leider bisschen spät.

wolfi
23.06.2010, 14:17
Steffi Graf

http://sports.espn.go.com/oly/trackandfield/news/story?id=5315262&campaign=rss&source=OLYHeadlines
das was aber wirklich nur mehr eine Frage wann und nicht ob

ironlollo
23.06.2010, 15:36
komisch, wieder österreich...

trisepp
23.06.2010, 15:43
Steffi Graf

http://sports.espn.go.com/oly/trackandfield/news/story?id=5315262&campaign=rss&source=OLYHeadlines

war bei dem Namen kurz etwas irritiert, mir ist da erstmal unsere Tennis-Barilla-Agassi Steffi eingefallen :confused: die ist aber wohl zu alt für das Zeuch ...

Hafu
23.06.2010, 16:27
Steffi Graf

http://sports.espn.go.com/oly/trackandfield/news/story?id=5315262&campaign=rss&source=OLYHeadlines

Es gibt nur eine Steffi Graf und die, die du meinst heißt Stefanie Graf! Aber vermutlich war die Verwechslung von dir gewollt, um die Klickrate zu erhöhen.

weihnachtsmann_s
23.06.2010, 16:32
Es gibt nur eine Steffi Aber vermutlich war die Verwechslung von dir gewollt, um die Klickrate zu erhöhen.

geschaft.......:Lachanfall:

dude
23.06.2010, 16:41
http://www.omrecords.co.uk/rook/artwork/SexSellsCD.jpg