Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall
Vielleicht hatte der Typ ja ne medizinische indikation...
Guter Punkt, wäre die plausibelste Erklärung. Gibts da denn was, wo Sport in dem Umfang nicht von vorne herein ausgeschlossen wäre?
LidlRacer
08.03.2011, 23:13
Vielleicht hatte der Typ ja ne medizinische indikation und sich auf Grund seiner leistungsklasse einfach nicht mit dem wada Code und der Beantragung einer TUE befasst. Klingt für mich plausibler.
Ja, vermutlich eine selbstgestrickte Indikation. Denn wenn ich richtig google, ist er Dr. med., allerdings Orthopäde.
Bräuchte er das Zeug wirklich, glaube ich nicht, dass er für 2 Jahre gesperrt worden wäre.
Guter Punkt, wäre die plausibelste Erklärung. Gibts da denn was, wo Sport in dem Umfang nicht von vorne herein ausgeschlossen wäre?
Keine Ahnung. Idee wäre eisenmangel. Geht zu befreundetem Arzt und will möglichst schnell wieder in normbereich, bekommt eisentherapie und epo. Klingt alles plausibler, als einer BOP Held, der sich für ne 5:40 aufbläst. Ärzte sind da so, denke ich. Ein Freund ist Chirurg. Wenn da irgendwas zwickt oder beim Sohn das nagelbett entzunden ist, fährt der gleich das volle Programm auf u will sofort operieren.
Teuto Boy
09.03.2011, 13:05
Ist mir gerade zuviel Spekulatius hier...
hazelman
11.03.2011, 08:44
Ist mir gerade zuviel Spekulatius hier...
A propos Spekulatius:
SCNR: :Gruebeln:
http://www.tri2b.com/xfiles_a6/1299788286_9b.jpg
A propos Spekulatius:
SCNR: :Gruebeln:
http://www.tri2b.com/xfiles_a6/1299788286_9b.jpg
kryptisch -- was willst Du uns denn mitteilen?
Sie hat 'n Hals wie ein Fußballer?
Sie braucht eine Zahnspange?
Sie versucht mithilfe eines rosa Haarreifens so zu tun, als wäre sie weiblich?
ist mir nicht auf Anhieb klar..
Ts, ts, ts. Der Weihnachtsmann geht um.
Riversider
11.03.2011, 18:25
kryptisch -- was willst Du uns denn mitteilen?
Sie hat 'n Hals wie ein Fußballer?
Sie braucht eine Zahnspange?
Sie versucht mithilfe eines rosa Haarreifens so zu tun, als wäre sie weiblich?
ist mir nicht auf Anhieb klar..
Sie trägt eben gern rosa:
http://www.steffencaroline.ch/gallerie/04a3aa9cfa0ee0101/04a3aa9e51119b701/d000.html
Ob ihr "Ernährungsplan" so transparent ist, wie ihr Kleidchen ?
Helmut S
13.03.2011, 18:19
Sehr schön: http://www.sport1.de/de/wintersport/win_biathlon/artikel_364377.html
Da sieht man mal was möglich ist, weil halt im Höchstleistungssport die Leistungsdichte nicht ganz so groß ist.
Schade das sowas bei uns Amateuren manchmal sogar im 1/10 Bereich liegt.
;) :Cheese:
felix__w
14.03.2011, 12:15
Doping - Bombengeschäft im Breitensport (http://www.20min.ch/finance/news/story/Doping---Bombengeschaeft-im-Breitensport-10289547)
Bedenklich - auch der häufige Gebrauch von Schmerzmitteln.
Felix
Sehr schön: http://www.sport1.de/de/wintersport/win_biathlon/artikel_364377.html
Da sieht man mal was möglich ist, weil halt im Höchstleistungssport die Leistungsdichte nicht ganz so groß ist.
Schade das sowas bei uns Amateuren manchmal sogar im 1/10 Bereich liegt.
;) :Cheese:
Wobei man fairerweise noch anmerken kann, dass die Ukraine ihre schwächste Läuferin (die dafür eine sichere Schützin ist) aus taktischen Gründen als letztes einsetzten und die Deutschen ihre stärkste Athletin insgesamt auf Position vier.
Die Ukrainerin hatte deutlich sichtbar 5 kg Übergewicht (bei der Übertragung dacht ich mir: schwanger?) und wird nach diesem Rennen ihre Karriere beenden.
Im direkten Duell gegen eine Brunet, Ekholm, Mäkäräinen oder Kuzmina hätte Magdalena Neuner null Chancen gehabt, das 25-Sekunden-Loch nach dem zweiten Schießen noch zu zu fahren.
Gerade bei einem Jahrhunderttalent wie Neuner habe ich mich schon des öfteren gefragt: Wenn sie dopen sollte, wann und v.a. warum hat sie denn damit angefangen???
Seit sie 12 Jahre alt ist gewinnt sie national und international alles, was es zu gewinnen gibt (und zwar anfangs nicht nur im Biathlon, wo es erst für 15-jährige Rennen gibt, sondern auch im Speziallanglauf); stets hat sie auch die zwei Altersklassen über ihr beherrscht; als Junior wird sie mit 18 (oder waren es 17?)bereits "Profi" und startet im Weltcup, gewinnt dort gleich ihr erstes Rennen und wird im selben Jahr noch mehrfache Weltmeisterin.
Seitdem hat sie keine einzige Saison als echte Durststrecke zu verzeichnen, hat also in ihrer ganzen Karriere noch nie richtig erfahren, wie sich Misserfolg (außer in einzelnen Rennen oder Saisonphasen) anfühlt.
Ich glaube, dass man bei aller berechtigter Skepsis gegenüber professionellem Sport auch gelegentlich die Möglichkeit in Erwägung ziehen muss, dass die Natur einige wenige Menschen mit überragendem Talent/ genetischem Material ausgestattet hat, so wie es ja auch unstrittig überragende Talente in der Musik und in der Malerei gibt und gegeben hat!
Megalodon
14.03.2011, 19:51
Doping - Bombengeschäft im Breitensport (http://www.20min.ch/finance/news/story/Doping---Bombengeschaeft-im-Breitensport-10289547)
Bedenklich - auch der häufige Gebrauch von Schmerzmitteln.
Felix
Netter Artikel, danke dafür.
"EPO gilt als Radfahrerdroge." :Lachanfall:
Wobei man fairerweise noch anmerken kann, dass die Ukraine ihre schwächste Läuferin (die dafür eine sichere Schützin ist) aus taktischen Gründen als letztes einsetzten und die Deutschen ihre stärkste Athletin insgesamt auf Position vier.
Die Ukrainerin hatte deutlich sichtbar 5 kg Übergewicht (bei der Übertragung dacht ich mir: schwanger?) und wird nach diesem Rennen ihre Karriere beenden.
Im direkten Duell gegen eine Brunet, Ekholm, Mäkäräinen oder Kuzmina hätte Magdalena Neuner null Chancen gehabt, das 25-Sekunden-Loch nach dem zweiten Schießen noch zu zu fahren.
Gerade bei einem Jahrhunderttalent wie Neuner habe ich mich schon des öfteren gefragt: Wenn sie dopen sollte, wann und v.a. warum hat sie denn damit angefangen???
Seit sie 12 Jahre alt ist gewinnt sie national und international alles, was es zu gewinnen gibt (und zwar anfangs nicht nur im Biathlon, wo es erst für 15-jährige Rennen gibt, sondern auch im Speziallanglauf); stets hat sie auch die zwei Altersklassen über ihr beherrscht; als Junior wird sie mit 18 (oder waren es 17?)bereits "Profi" und startet im Weltcup, gewinnt dort gleich ihr erstes Rennen und wird im selben Jahr noch mehrfache Weltmeisterin.
Seitdem hat sie keine einzige Saison als echte Durststrecke zu verzeichnen, hat also in ihrer ganzen Karriere noch nie richtig erfahren, wie sich Misserfolg (außer in einzelnen Rennen oder Saisonphasen) anfühlt.
Ich glaube, dass man bei aller berechtigter Skepsis gegenüber professionellem Sport auch gelegentlich die Möglichkeit in Erwägung ziehen muss, dass die Natur einige wenige Menschen mit überragendem Talent/ genetischem Material ausgestattet hat, so wie es ja auch unstrittig überragende Talente in der Musik und in der Malerei gibt und gegeben hat!
Kritisch aber objektiv.
Danke.
Axel
Helmut S
15.03.2011, 06:30
Gerade bei einem Jahrhunderttalent wie Neuner
Stimmt. Das hatte ich vergessen. Jan Ullrich war ja auch ein Jahrhunderttalent. Hätte ich selbst drauf kommen können.
Stimmt. Das hatte ich vergessen. Jan Ullrich war ja auch ein Jahrhunderttalent. Hätte ich selbst drauf kommen können.
Dumpf und undifferenziert.
Auch Danke. :Cheese:
Axel
ich hab mal angefangen zu googeln und siehe da:.....
solche postings gehören hier nicht her bzw gelöscht.
das man im internet alles kaufen kann dürfte jedem klar sein, auch ohne hier direkte links zu posten.......
Naja, das ganze Posting wird einfach gelöscht?????
Mann hätte ja auch nur den link rausnehmen können?
Somit zum Thema freie Meinung, es könnte ja auch Pro Doping Argumentieren werden, links zu Material sind auch erlaubt....
Ich will dies zwar nicht als Vergleich heranziehen, aber ärgern tut es mich schon das, das ganze Posting kommentarlos gelöscht wird....
Ganz schlechter Stil ?
mauna_kea
16.03.2011, 21:35
Naja, das ganze Posting wird einfach gelöscht?????
Mann hätte ja auch nur den link rausnehmen können?
Somit zum Thema freie Meinung, es könnte ja auch Pro Doping Argumentieren werden, links zu Material sind auch erlaubt....
Ich will dies zwar nicht als Vergleich heranziehen, aber ärgern tut es mich schon das, das ganze Posting kommentarlos gelöscht wird....
Ganz schlechter Stil ?
Kommentarlos stimmt nicht.
Ausser einer Anleitung wie man googelt um daran zu kommen, kann ich keinen anderen Inhalt in dem Post finden.
Flitzetina
18.03.2011, 13:59
http://www.velonation.com/News/ID/7822/Patrik-Sinkewitz-after-positive-A-test-for-human-growth-hormone.aspx
:Nee:
Nicht lernfähig
ironlollo
18.03.2011, 14:02
http://www.velonation.com/News/ID/7822/Patrik-Sinkewitz-after-positive-A-test-for-human-growth-hormone.aspx
:Nee:
Nicht lernfähig
Ich lach mich schlapp!
KernelPanic
18.03.2011, 14:04
http://www.velonation.com/News/ID/7822/Patrik-Sinkewitz-after-positive-A-test-for-human-growth-hormone.aspx
Auf deutsch:
http://de.news.yahoo.com/26/20110318/tsp-uci-sinkewitz-mit-positiver-doping-p-818a112.html
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_68082.htm
Teuto Boy
18.03.2011, 14:04
http://www.velonation.com/News/ID/7822/Patrik-Sinkewitz-after-positive-A-test-for-human-growth-hormone.aspx
:Nee:
Nicht lernfähig
... Pech gehabt...
Scheint neue Nachweismethoden zu geben.
http://www.velonation.com/News/ID/7822/Patrik-Sinkewitz-after-positive-A-test-for-human-growth-hormone.aspx
:Nee:
Nicht lernfähig
War der nicht sogar selbst ernannter gläserner Athlet auf seiner Homepage mit Veröffentlichung von Laborbefunden usw.?:(
Wieder mal ein Beispiel, dass es nichts bringt, wenn erwischte Doper nach Ablauf ihrer Sperre wieder in den Leistungssport zurückkehren: sie werden es immer wieder tun, spätestens wenn sie merken, dass ohne Stoff der Erfolg ausbleibt!
die deutsche Kobra. Einer dümmer als der andere.
Grüße
Berti
So ein riesen Knaller. Aber es ist wahrscheinlich so wie Harald sagt: Nach anfänglichen guten Vorsätzen kippen die Doper in ihre alten Muster zurück, wenn sie sehen, das sich im System ja nicht geändert hat. Dann greifen wieder die Ausreden vor sich selbst: Die Anderen tuns ja auch... blabla...
War bei Zülle ja genau so: 1 Saison wohl sauber nach dem Festina-Skandal. Dabei immer schön hinterher geradelt. Danach plötzlich wieder mit vorne dabei.
Da ist wirklich Hopfen und Malz verloren.
Axel
KernelPanic
18.03.2011, 14:17
Wieder mal ein Beispiel, dass es nichts bringt, wenn erwischte Doper nach Ablauf ihrer Sperre wieder in den Leistungssport zurückkehren: sie werden es immer wieder tun, spätestens wenn sie merken, dass ohne Stoff der Erfolg ausbleibt!
Merkt man bei der UCI wohl auch langsam...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_68076.htm
ironlollo
18.03.2011, 14:25
Die Homepage von Patrick Sinkewitz wird zufällig gerade jetzt überarbeitet.
Wieder mal ein Beispiel, dass es nichts bringt, wenn erwischte Doper nach Ablauf ihrer Sperre wieder in den Leistungssport zurückkehren: sie werden es immer wieder tun, spätestens wenn sie merken, dass ohne Stoff der Erfolg ausbleibt!
Aber was kassiert man auch und grade hier für Dresche, wenn man lebenslange Sperren fordert... :Huhu:
kuestentanne
18.03.2011, 14:38
Neue Nachweismethode, die ausgerechnet beim "Kronzeugen" Sinkewitz als erstes anschlägt?
Ich halte Sinke für blöd genug, aber irdgendwie riecht das nach da steckt mehr hinter.
ironlollo
18.03.2011, 14:43
Ich halte Sinke für blöd genug, aber irdgendwie riecht das nach da steckt mehr hinter.
:confused:
Neue Nachweismethode, die ausgerechnet beim "Kronzeugen" Sinkewitz als erstes anschlägt?
Ich halte Sinke für blöd genug, aber irdgendwie riecht das nach da steckt mehr hinter.
sämtliche Kommentarfunktionen auf der Facebook-Seite sind deaktiviert und eine eigene Stellungnahme des Erwischten fehlt komplett, obwohl der Test ja schon einige Wochen alt ist: würdest du meinen, dass das dafür spricht, dass es einen Unschuldigen erwischt hat?
Da lob ich mir doch die, welche durch Tretlageröl schneller sind....:)
kuestentanne
18.03.2011, 15:02
sämtliche Kommentarfunktionen auf der Facebook-Seite sind deaktiviert und eine eigene Stellungnahme des Erwischten fehlt komplett, obwohl der Test ja schon einige Wochen alt ist: würdest du meinen, dass das dafür spricht, dass es einen Unschuldigen erwischt hat?
Nö, nicht unschuldig, aber halt, dass von bestimmten Stellen ein besonderes Interesse vorhanden war, gerade ihn zu erwischen.
Bettini und Klöden wird´s auf jeden Fall freuen.
Teuto Boy
18.03.2011, 15:07
Nö, nicht unschuldig, aber halt, dass von bestimmten Stellen ein besonderes Interesse vorhanden war, gerade ihn zu erwischen.
Bettini und Klöden wird´s auf jeden Fall freuen.
den Gedanken hatte ich auch...wenn das jetzt wirklich nachweisbar ist und vorher nicht oder sehr schwer ist es schon komisch, dass es Sinkewitz erwischt u. noch nicht mehr andere Fälle aufgetreten sind.
Der Fall des "Kollegen" Schreiber wurde ja bereits hier diskutiert (Gott sei Dank war ich vor zwei Wochen im Urlaub und musste mich so nicht ganz so sehr aufregen und ärgern).
Laut DTU-Bekanntmachung vom 4.3. (http://www.dtu-info.de/anti-doping.html) wurde er (sogar rückwirkend zum 14. 8. 2010) für zwei Jahre gesperrt. Nichtsdestoweniger wunder' ich mich, dass in der Ergebnisliste des Abu-Dhabi-Triathlons vom 12.3. (http://www.premiertiming.com/res/details/Abu_Dhabi_International_Triathlon_2011/Steffen_Schreiber_271), also eine Woche später, ein Steffen Schreiber AK 45 aus Deutschland finisht.:confused: :confused: :Nee:
Würde mich wundern, wenn es zwei Triathleten mit demselben Namen, selber Nationalität aus derselben Altersklasse gibt.
Würde eher vermuten, dass Flug schon gebucht und Wettkampf gemeldet war und dann lässt man sich von so 'ner lästigen Sperre nicht den Urlaub versauen...
Bin mal gespannt, ob das auch die DTU interessiert.
Teuto Boy
18.03.2011, 17:25
Nichtsdestoweniger wunder' ich mich, dass in der Ergebnisliste des Abu-Dhabi-Triathlons vom 12.3. (http://www.premiertiming.com/res/details/Abu_Dhabi_International_Triathlon_2011/Steffen_Schreiber_271), also eine Woche später, ein Steffen Schreiber AK 45 aus Deutschland finisht.:confused: :confused: :Nee:
Würde mich wundern, wenn es zwei Triathleten mit demselben Namen, selber Nationalität aus derselben Altersklasse gibt.
Würde eher vermuten, dass Flug schon gebucht und Wettkampf gemeldet war und dann lässt man sich von so 'ner lästigen Sperre nicht den Urlaub versauen...
Bin mal gespannt, ob das auch die DTU interessiert.
Das wäre der Hammer.
oder es sind tatsächlich 2 Dr Jekyl and Mr Hyde :Nee:
Auf der anderen Seite wäre es natürlich ganz bitter wenn es tatsächlich noch einen sauberen Steffen Schreiber in der AK 45 gäbe, da müste man ja schon fast ins Zeugenschutzprogramm u. eine neue Triathlonidentität bekommen.
faulenzer
18.03.2011, 17:37
Bin mal gespannt, ob das auch die DTU interessiert.
Warum sollte das die DTU interessieren?
Der Abu Dhabi ist doch eine "private" Veranstaltung.
Warum sollte das die DTU interessieren?
Der Abu Dhabi ist doch eine "private" Veranstaltung.
Der Ironman auf Hawaii ist auch 'ne "private" Veranstaltung.
Die DTU hat das WADA-Reglement anerkannt, so dass Sperren automatisch auch für internationale Veranstaltungen und außerdem auch für andere Sportarten, die dem WADA-Reglement unterliegen, gelten.
faulenzer
18.03.2011, 17:56
Das die DTU das Wada Regelement anerkannt hat ist klar.
Aber so wie ich das sehe hat Abu Dhabi nicht das Wada-Reglement anerkannt. Er verweist auch nicht auf die ITU, oder wenigstens
die WTC, und in den aufgeführten Regeln ist auch kein Wort von Doping zu finden.
Sie verweisen dort auch nirgends auf einen anderen Verband, z.B. wegen Zulässikgeit von Schwimmanzügen oder Helmen.
Der Helm muss geprüft sein (es steht aber nicht von wem) und ausser den aufgeführten Regeln sollst Du nur die Verkehrsregeln einhalten.
Daher sehe ich das noch mehr als eine "private" Veranstaltung als z.B. dem Ironman auf Hawai. Wo soll da also von der DTU oder der WADA eine rechtliche Handhabe sein?
Megalodon
18.03.2011, 18:36
http://www.velonation.com/News/ID/7822/Patrik-Sinkewitz-after-positive-A-test-for-human-growth-hormone.aspx
:Nee:
Nicht lernfähig
Langsam glaube ich abseits von gewissen Sachzwängen im Profisport einfach auch an die grenzenlose Dämlichkeit gewisser Protagonisten. Lässt exzessives Ausdauertraining das Hirn schrumpfen ? Die Frage stelle ich mir immer öfter.
Megalodon
18.03.2011, 18:39
Wieder mal ein Beispiel, dass es nichts bringt, wenn erwischte Doper nach Ablauf ihrer Sperre wieder in den Leistungssport zurückkehren: sie werden es immer wieder tun, spätestens wenn sie merken, dass ohne Stoff der Erfolg ausbleibt!
Das meine ich mit Sachzwängen. Unsereins verdient sein Geld in "normalen" Berufen. Und diese Herren und Damen müssen einfach eine gewisse Wattzahl drücken sonst bleibt die Kohle auf dem Konto aus.
kuestentanne
18.03.2011, 21:38
Langsam glaube ich abseits von gewissen Sachzwängen im Profisport einfach auch an die grenzenlose Dämlichkeit gewisser Protagonisten. Lässt exzessives Ausdauertraining das Hirn schrumpfen ? Die Frage stelle ich mir immer öfter.
Das Training nicht, aber zu viel Testosteron schon, also zumindest sinkt die Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit, ob´s Hirnvolumen schrumpft, weiß ich nicht.
Schlechtes Gedächnis ist blöd für Lügner.
Na guck an - geht doch...
Leichtathletik-Trainer für zehn Jahre gesperrt (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,751900,00.html)
Ortsschildkönig
18.03.2011, 22:11
Patrick und sein Team hatten dieses Jahr Einladungen zu einigen "großen" Rennen, einige Frühjahrsklassiker, Giro, etc...vielleicht war für die Aussicht auf die ganz große Bühne die "Verlockung" zu groß...
Klugschnacker
19.03.2011, 01:19
Der Fall des "Kollegen" Schreiber wurde ja bereits hier diskutiert (Gott sei Dank war ich vor zwei Wochen im Urlaub und musste mich so nicht ganz so sehr aufregen und ärgern).
Laut DTU-Bekanntmachung vom 4.3. (http://www.dtu-info.de/anti-doping.html) wurde er (sogar rückwirkend zum 14. 8. 2010) für zwei Jahre gesperrt. Nichtsdestoweniger wunder' ich mich, dass in der Ergebnisliste des Abu-Dhabi-Triathlons vom 12.3. (http://www.premiertiming.com/res/details/Abu_Dhabi_International_Triathlon_2011/Steffen_Schreiber_271), also eine Woche später, ein Steffen Schreiber AK 45 aus Deutschland finisht.:confused: :confused: :Nee:
Würde mich wundern, wenn es zwei Triathleten mit demselben Namen, selber Nationalität aus derselben Altersklasse gibt.
Würde eher vermuten, dass Flug schon gebucht und Wettkampf gemeldet war und dann lässt man sich von so 'ner lästigen Sperre nicht den Urlaub versauen...
Bin mal gespannt, ob das auch die DTU interessiert.
Das wäre ja wirklich der Hammer. Leider ist das Photo, das während des Wettkampfes von ihm geschossen wurde, sehr unscharf.
http://www4.marathon-photos.com/shop/photos/Sports/CPUK/2011/Abu%20Dhabi%20International%20Triathlon/fullsize/AUTA4122.jpeg
Ist das Dr. med. Steffen Schreiber, Facharzt für Orthopädie in Mittweida?
Riversider
19.03.2011, 06:46
Das wäre ja wirklich der Hammer. Leider ist das Photo, das während des Wettkampfes von ihm geschossen wurde, sehr unscharf.
Ist das Dr. med. Steffen Schreiber, Facharzt für Orthopädie in Mittweida?
Ich bin ein absoluter Gegner im Bezug auf den Einsatz unerlaubter Mittel im Sport.
Ob aber die Veröffentlichung von einem Foto des Dopers hier im Forum, bei einer Privatperson sogar mit Nennung des Wohnorts, durch unser Rechtssystem gedeckt ist, möchte ich stark bezweifeln.
Ich bin ein absoluter Gegner im Bezug auf den Einsatz unerlaubter Mittel im Sport.
Ob aber die Veröffentlichung von einem Foto des Dopers hier im Forum, bei einer Privatperson sogar mit Nennung des Wohnorts, durch unser Rechtssystem gedeckt ist, möchte ich stark bezweifeln.
Ist ein dopender Altersklassensportler, der unserer Sportart Triathlon einen erheblichen Schaden hinzugefügt hat, mehr Privatperson als Patrick Sinkewitz, über dessen Fall wir hier doch auch diskutieren, obwohl sein Doping-Verfahren im Gegensatz zu dem von Steffen Schreiber ja noch nicht ml abgeschlossen ist?
Bevor die DTU den Namen in einer Pressemitteilung veröffentlicht hat, hat sie sich zweifellos durch ihre Juristen vergewissert, dass dies im konkreten Fall auch zulässig ist.
Klugschnacker
19.03.2011, 09:13
NADA-Code,
§14.3 Information der Öffentlichkeit
Spätestens zwanzig (20) Tage, nachdem die Entscheidung ergangen ist, dass ein Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen vorliegt oder gegen die Entscheidung des Disziplinarorgans kein Rechtsmittel mehr eingelegt werden kann, soll die für das Ergebnismanagement zuständige Anti-Doping-Organisation die Entscheidung Veröffentlichen und dabei insbesondere Angaben zur Sportart, zur verletzten Anti-Doping-Bestimmung, zum Namen des Athleten oder der anderen Person, der/die den Verstoß begangen hat, zur Verbotenen Substanz oder zur Verbotenen Methode sowie zu den Konsequenzen machen.
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Recht/Regelwerke/100701_NADA-Code_komplett.pdf
Dr. med. Steffen Schreiber
Ach nee, Arzt isser auch noch...
Wenn er das tatsächlich ist, zeigt das umso mehr, dass man solche Typen wirklich restlos aus dem Sport entfernen muss.
hazelman
19.03.2011, 11:24
NADA-Code,
§14.3 Information der Öffentlichkeit
Spätestens zwanzig (20) Tage, nachdem die Entscheidung ergangen ist, dass ein Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen vorliegt oder gegen die Entscheidung des Disziplinarorgans kein Rechtsmittel mehr eingelegt werden kann, soll die für das Ergebnismanagement zuständige Anti-Doping-Organisation die Entscheidung Veröffentlichen und dabei insbesondere Angaben zur Sportart, zur verletzten Anti-Doping-Bestimmung, zum Namen des Athleten oder der anderen Person, der/die den Verstoß begangen hat, zur Verbotenen Substanz oder zur Verbotenen Methode sowie zu den Konsequenzen machen.
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Recht/Regelwerke/100701_NADA-Code_komplett.pdf
"SOLL!" :Blumen:
Heisst nicht muss! Die können also davon absehen, wenn gewichtige Gründe dagegen sprechen. Hmmm... Da wird er sich sicher was einfallen lassen, der Azt!
Riversider
19.03.2011, 11:50
NADA-Code,
§14.3 Information der Öffentlichkeit
Spätestens zwanzig (20) Tage, nachdem die Entscheidung ergangen ist, dass ein Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen vorliegt oder gegen die Entscheidung des Disziplinarorgans kein Rechtsmittel mehr eingelegt werden kann, soll die für das Ergebnismanagement zuständige Anti-Doping-Organisation die Entscheidung Veröffentlichen und dabei insbesondere Angaben zur Sportart, zur verletzten Anti-Doping-Bestimmung, zum Namen des Athleten oder der anderen Person, der/die den Verstoß begangen hat, zur Verbotenen Substanz oder zur Verbotenen Methode sowie zu den Konsequenzen machen.
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Recht/Regelwerke/100701_NADA-Code_komplett.pdf
Ich darf nochmals erwähnen, dass ich ein Doping-Gegner bin !.
Leider wird meines Erachtens, Timo auch niemals Hawaii gewinnen können, solage andere Sportler mit unerlaubten Derivaten im Blut, nicht rigoroser kontrolliert werden.
Aber gerade weil er ein "Leuchtturm" ist und hoffentlich sauber bleibt, hat er bei mir diesen hohen Stellenwert.
Da aber das Forum öffentlich eingesehen werden kann, bin ich nicht sicher ob die Veröffentlichung im Forum von TS mit Namensnennung, Berufsbezeichnung und Ort, dem geltenden Recht entspricht.
Wenn die NADA oder nationale Organisationen den Namen des Dopers nennen dürfen, muss der Name usw. nicht zwangsläufig auch von anderen Medien, ohne Rechtsvergehen, veröffentlicht werden dürfen.
Im Kraichgau haben wir doch einen Volljuristen im Forum, der hier evtl. Auskunft geben kann.
Ich möchte ja nur Schaden von Triathlon-Szene abwenden, bzw. durch meinen Hinweis verhindern.
Aber gerade weil er ein "Leuchtturm" ist und hoffentlich sauber bleibt, hat er bei mir diesen hohen Stellenwert.
Warum ist er sauber und andere nicht? Woher nimmst Du diese Vermutung? Weil Du ein Fan von ihm bist?
(Und bevor Du hyperventilierst: ich sage nicht, dass er voll ist aber wenn Du es Anderen unterstellst, warum dann nicht auch ihm? Irgendwie inkonsequent...)
Jahangir
19.03.2011, 12:10
Ich darf nochmals erwähnen, dass ich ein Doping-Gegner bin !.
Leider wird meines Erachtens, Timo auch niemals Hawaii gewinnen können, solage andere Sportler mit unerlaubten Derivaten im Blut, nicht rigoroser kontrolliert werden.
Aber gerade weil er ein "Leuchtturm" ist und hoffentlich sauber bleibt, hat er bei mir diesen hohen Stellenwert.
Solange er Frankfurt sauber gegen die ganzen Doper gewinnt, ist es ja nicht so schlimm. Weil in Frankfurt ist es nicht so heiß und da zählt dann mehr das richtige Training wie Doping, gelle:Huhu:
Riversider
19.03.2011, 12:28
Warum ist er sauber und andere nicht? Woher nimmst Du diese Vermutung? Weil Du ein Fan von ihm bist?
(Und bevor Du hyperventilierst: ich sage nicht, dass er voll ist aber wenn Du es Anderen unterstellst, warum dann nicht auch ihm? Irgendwie inkonsequent...)
Das mag tatsächlich ein Stück Naivität aber auch Hoffnung von mir sein.
Timo sah auch vor und nach dem Sieg in Frankfurt 2009, aber auch bei allen anderen Wettkämpfen die ich live gesehen habe, noch aus wie ein austrainierter Sportler, jedoch ohne die von div. Forenteilnehmern beschriebenen typischen Merkmale, eines Dopers.
Ein richtig konsequenter Fans, schaut da schon genauer hin :)
Klugschnacker
19.03.2011, 12:54
Wenn die NADA oder nationale Organisationen den Namen des Dopers nennen dürfen, muss der Name usw. nicht zwangsläufig auch von anderen Medien, ohne Rechtsvergehen, veröffentlicht werden dürfen.
Im Kraichgau haben wir doch einen Volljuristen im Forum, der hier evtl. Auskunft geben kann.
Ich möchte ja nur Schaden von Triathlon-Szene abwenden, bzw. durch meinen Hinweis verhindern.
Der Name von Steffen Schreiber wurde bereits auf der Website der DTU veröffentlicht (http://www.dtu-info.de/anti-doping.html), außerdem auf der Website des Magazins (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4008:epo-doping-dtu-sperrt-agegrouper&catid=1&Itemid=307) "triathlon".
Es gibt in Deutschland mehrere Personen mit diesem Namen. Möglicherweise ist nicht der gesperrte Athlet, sondern ein Namensvetter in Abu Dhabi gestartet. Wir müssen in der öffentlichen Debatte diese beiden Personen auseinanderhalten, falls es sich um zwei unterschiedliche Personen handeln sollte. Daher halte ich eine Klärung der Identitäten für ein Gebot der Fairness.
Sollte ich in irgend einer Weise gegen geltendes Recht verstoßen habe, werde ich selbstverständlich das obige Posting entfernen. Soweit ich weiß, dürfen wir jedoch aus öffentlich zugänglichen Quellen zitieren, zum Beispiel von den beiden oben genannten Websites, sowie aus öffentlich einsehbaren Ergebnislisten.
Ich bin ferner der Meinung, dass wir als Triathlon-Community auch unsere Interessen zu verteidigen haben. Wenn wegen Epo-Dopings gesperrte Athleten sich weiterhin in den Wettbewerb mit sauberen Athleten begeben, können wir das nicht hinnehmen.
Ich schätze natürlich Dein Anliegen, Ärger oder Schaden zu vermeiden. Juristischer Rat ist willkommen.
Grüße,
Arne
Riversider
19.03.2011, 13:05
Der Name von Steffen Schreiber wurde bereits auf der Website der DTU veröffentlicht (http://www.dtu-info.de/anti-doping.html), außerdem auf der Website des Magazins (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4008:epo-doping-dtu-sperrt-agegrouper&catid=1&Itemid=307) "triathlon".
Es gibt in Deutschland mehrere Personen mit diesem Namen. Möglicherweise ist nicht der gesperrte Athlet, sondern ein Namensvetter in Abu Dhabi gestartet. Wir müssen in der öffentlichen Debatte diese beiden Personen auseinanderhalten, falls es sich um zwei unterschiedliche Personen handeln sollte. Daher halte ich eine Klärung der Identitäten für ein Gebot der Fairness.
Sollte ich in irgend einer Weise gegen geltendes Recht verstoßen habe, werde ich selbstverständlich das obige Posting entfernen. Soweit ich weiß, dürfen wir jedoch aus öffentlich zugänglichen Quellen zitieren, zum Beispiel von den beiden oben genannten Websites, sowie aus öffentlich einsehbaren Ergebnislisten.
Ich bin ferner der Meinung, dass wir als Triathlon-Community auch unsere Interessen zu verteidigen haben. Wenn wegen Epo-Dopings gesperrte Athleten sich weiterhin in den Wettbewerb mit sauberen Athleten begeben, können wir das nicht hinnehmen.
Ich schätze natürlich Dein Anliegen, Ärger oder Schaden zu vermeiden. Juristischer Rat ist willkommen.
Grüße,
Arne
Da bin ich doch voll bei dir, aber leider ist de jure, nicht alles Recht, was wir als Recht empfinden.
Mein Rechtswissen ist leider auf den Bereich, Miet- und Maklerrecht begrenzt.
Evtl. kann uns Jahangir oder ein anderer Volljurist, mit Schwerpunkt Presserecht, einen Hinweis geben.
kuestentanne
19.03.2011, 13:48
Ist es nicht eigentlich verboten mit gesperrten Sportlern am gleichen Wttkampf teilzunehmen bzw. ihn teilnehmen zu lassen?
Oder gilt das nur für Profis?
Ist ja auch nicht einfach herauszufinden, ob z.B. beim Berlin-Marathon dopinggesperrte Leute unterwegs sind.
Jahangir
19.03.2011, 17:54
Da bin ich doch voll bei dir, aber leider ist de jure, nicht alles Recht, was wir als Recht empfinden.
Mein Rechtswissen ist leider auf den Bereich, Miet- und Maklerrecht begrenzt.
Evtl. kann uns Jahangir oder ein anderer Volljurist, mit Schwerpunkt Presserecht, einen Hinweis geben.
Keine Ahnung.
Aber ich finde es etwas seltsan, dass der Name des betreffenden auf der Homepage der DTU erscheint. Wenn diese Person aber trotz der Sperre startet, dann muss sich weder die DTU noch Arne Sorgen machen.
Der Herr fordert dann nämlich die Nennung seines Namens geradezu heraus. Unter diesen Umstände wäre es eine Pflicht der DTU den Namen zu nennen, um so überhaupt eine Durchsetzung der Sperre gewährleisten zu können. Es kann ja der DTU nicht zugemutet werden, dass sie jetzt anfängt weltweit die Ergebnislisten nach irgendwelchen AKlern zu durchforsten.
Das wäre echt der Hammer, wenn es sich um die gleiche Person handelt.
Das wäre echt der Hammer, wenn es sich um die gleiche Person handelt.
Wieso? Wer dopt, zeigt doch klar, dass er nicht gewillt ist, sich an die Regeln zu halten. Warum sollte er es jetzt tun?
Megalodon
20.03.2011, 09:42
"SOLL!" :Blumen:
Heisst nicht muss! Die können also davon absehen, wenn gewichtige Gründe dagegen sprechen. Hmmm... Da wird er sich sicher was einfallen lassen, der Azt!
Sorry, aber als jemand der Gesetzestexte lesen, verstehen und anwenden muss, muss ich Dich in dem Punkt korrigieren. Dieses "soll" würde umgangssprachlich "muss" bedeuten.
Das wäre ja wirklich der Hammer. Leider ist das Photo, das während des Wettkampfes von ihm geschossen wurde, sehr unscharf.
http://www4.marathon-photos.com/shop/photos/Sports/CPUK/2011/Abu%20Dhabi%20International%20Triathlon/fullsize/AUTA4122.jpeg
Ist das Dr. med. Steffen Schreiber, Facharzt für Orthopädie in Mittweida?
Ah, der Online-Pranger ist eröffnet.
In der Startliste (http://services.datasport.com/2010/triathlon/ironman_germany_703/single/START206.HTM) von Wiesbaden findet man unter dem Namen die Bib 2223, Ort passt. Mit der gibts dann beim Bilderservice (http://www.finisherpix.com/) einige Bilder, auch in etwas größer.
Ich hatte schon mal was über die Leistung geschrieben, dass würde im Vergleich zu hier (http://www.premiertiming.com/res/details/Abu_Dhabi_International_Triathlon_2011/Steffen_Schreiber_271) auch gut hinkommen.
Ich hatte schon mal was über die Leistung geschrieben, dass würde im Vergleich zu hier (http://www.premiertiming.com/res/details/Abu_Dhabi_International_Triathlon_2011/Steffen_Schreiber_271) auch gut hinkommen.
Bitte sag mir nicht, dass der für solche Zeiten EPO genommen hat - das ist ja wirklich erbärmlich...
maifelder
20.03.2011, 15:29
Ist das ein Arm oder ein Bein, bei dem Umfang scheint mir die Frage berechtigt. :Nee:
maifelder
20.03.2011, 15:31
Wie ist das denn standesrechtlich, Hafu; bekommt man für sowas jetzt die Approbation entzogen?
Wie ist das denn standesrechtlich, Hafu; bekommt man für sowas jetzt die Approbation entzogen?
Im Prinzip hast du Recht: Die Approbation bekommt entzogen, wer sich "unwürdig erweist, die Tätigkeit als Arzt auszuüben".
Es hat in der Vergangenheit schon Fälle gegeben, in denen Ärzte, die drogensüchtig waren und sich selbst mit Betäubungsmittel versorgt haben, die Approbation entzogen bekommen haben.
Desweiteren gibt es Fälle, in denen fortgesetzte Steuerhinterziehung oder Missbrauch der ärztlichen Sonderrolle in Form von sexuellem Missbrauch von Patienten zu einem Entzug der Approbation geführt haben (http://www.arztrecht-aktuell.de/86/).
Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass eine Arzneimittelmissbrauch aus niederem Beweggrund (nämlich um sich selbst einen ungerechtfertigten Vorteil gegenüber sportlichen Konkurrenten zu verschaffen) ebenfalls ein Tatbestand ist, aus dem sich ableiten lässt, dass der Betreffende unwürdig ist, die ärztliche Heilkunde auszuüben. Zumal das Inverkehrbringen von Dopingmitteln (Eigenverbrauch ist in diesem Fall nicht anders zu bewerten, wie die Weitergabe von Dopingmitteln bzw. Verabreichung an Dritte) ja laut Arzneimittelgesetz auch ein strafbewehrtes Vergehen, also einen Gesetzesverstoß darstellt.
In der Praxis wird aber, wenn man die Rechtspraxis bei ähnliche Vergehen in der Vergangenheit betrachtet, wohl nichts passieren. Zumindest ist mir persönlich kein Fall bekannt, aufgrund dem es in Deutschland auf der Basis des Arzneimittelgesetzes (§6a) im Zusammenhang mit Doping (http://www.dopinginfo.de/rubriken/07_info/040304.html)zu einer Verurteilung gekommen ist und ebenso auch kein Fall, in dem es nach Doping durch Ärzte es zu einer Entzug der Approbation gekommen ist. Selbst im bekannten Fall des jahrelangen systematischen Dopings durch Lothar Heinrich und Jörg Schmid in der Freiburger Uniklinik, in dem viele namhafte Kollegen einen Entzug der Approbation gefordert haben, durften die betroffenen Ärzte trotz eindeutiger Beweislage und jahrelang zurück zu verfolgenden Verstößen, letzten Endes weiter als Ärzte praktizieren. (http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/spezial/dossiers/doping/78543/index.php)
Klugschnacker
21.03.2011, 10:16
Betreff: Dopingfall Steffen Schreiber
Von: Arne Dyck <info@triathlon-szene.de>
Datum: 21. März 2011 10:10:33 MEZ
An: Bernd Rennies, Friedhelm Raue
Kopie: dis@dis-arb.de
Sehr geehrter Herr Rennies,
sehr geehrter Herr Raue,
ich wende mich an Sie in Ihrer Funktion als Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport sowie als Anti-Doping-Beauftragter der Deutschen Triathlon Union. Es geht um den wegen Epo-Dopings gesperrten Athleten Steffen Schreiber aus Mittweida.
Mein Name ist Arne Dyck, ich bin inhaltlich verantwortlich für das Triathlon-Portal triathlon-szene.de.
Die Sperre von Herrn Steffen Schreiber ist seit dem 14.08.2010 wirksam. Nun ist beim "Abu Dhabi International Triathlon 2011" ein Athlet gleichen Namens und gleicher Altersklasse in den Ergebnislisten geführt (siehe hier (http://www.premiertiming.com/res/details/Abu_Dhabi_International_Triathlon_2011/Steffen_Schreiber_271)). Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hierbei um den gesperrten Athleten handelt. Der Athlet wäre damit trotz Dopingsperre bei einem Triathlonwettkampf gestartet.
Dazu habe ich drei Fragen an Sie mit der höflichen Bitte um Beantwortung:
1. Gilt für das Rennen in Abu Dhabi der WADA-Code und damit die verhängte Wettkampfsperre?
2. Wird von der DTU oder der NADA geprüft, ob es sich bei dem in Abu Dhabi gestarteten Athleten um den gesperrten Steffen Schreiber handelt?
3. Hat diese Prüfung bereits stattgefunden, und wie lautet das Ergebnis?
4. Der NADA-Code sieht unter Artikel 10.10.2 eine Verlängerung der Sperre vor, falls gegen das Teilnahmeverbot verstoßen wurde. Wird über diese Verlängerung ggf. auf der DTU-Website informiert?
Vielen Dank für Ihre Mühe!
(Kopie an das Deutsche Sportschiedsgericht)
Arne Dyck
------------------------------------------------------------------------------------
triathlon-szene.de | Magazin und Forum für Triathlon
Europas aktivstes Triathlonforum
Erbprinzenstrasse 6 | 79098 Freiburg
Fon 0761-38 696 73 | Fax 0761-582 000 3
info@triathlon-szene.de | http://www.triathlon-szene.de
hazelman
21.03.2011, 10:35
Sorry, aber als jemand der Gesetzestexte lesen, verstehen und anwenden muss, muss ich Dich in dem Punkt korrigieren. Dieses "soll" würde umgangssprachlich "muss" bedeuten.
Denn zwar ist eine "Soll"-Vorschrift keine "Kann"-Vorschrift, und bedeutet, dass in der Regel auf bestimmte Weise verfahren wird. "Soll"-Vorschriften aber sind im Gegensatz zu gebundenen Entscheidungen, für die das Gesetz formuliert, das etwas zu erfolgen "hat", gerade offen für Ausnahmen, wenn bestimmte Fälle eintreten.
Zum nachlesen: http://www.juraforum.de/wiki/soll-vorschrift
Klugschnacker
21.03.2011, 10:44
Ob die DTU den Namen Steffen Schreibers veröffentlichen soll oder muss, spielt doch keine Rolle mehr. Sie hat ihn bereits veröffentlicht.
(Im Fall eines anderen gedopten Altersklassenathleten hat sie sich anders entschieden, damals noch unter anderem Präsidium und anders besetzter Anti-Doping-Kommission. Der Name wurde nicht offiziell bekannt gegeben, kam aber auf Umwegen doch heraus.)
Grüße,
Arne
hazelman
21.03.2011, 10:56
Ob die DTU den Namen Steffen Schreibers veröffentlichen soll oder muss, spielt doch keine Rolle mehr. Sie hat ihn bereits veröffentlicht.
(Im Fall eines anderen gedopten Altersklassenathleten hat sie sich anders entschieden, damals noch unter anderem Präsidium und anders besetzter Anti-Doping-Kommission. Der Name wurde nicht offiziell bekannt gegeben, kam aber auf Umwegen doch heraus.)
Grüße,
Arne
Darum ging es mir doch auch nicht, Arne. Guter Brief übrigens.
Megalodon
21.03.2011, 11:01
Also ich hoffe jetzt mal dass wenn Du Gesetzestexte lesen, verstehen und insbs. anwenden musst, noch jemanden an der Seite hast, das das nachprüft, bevor es rausgeht.
[/url]
Was soll der persönliche Angriff ?
Und vor allem dieses Infragestellen meiner beruflichen Qualifikation?
Ich mache Dir jetzt einen Vorschlag:
Komm zu einer meiner nächsten Verhandlungen, die öffentlich ist und bei der ich als Vorsitzender fungiere. Und dann verkünde, dass ich inkompetent bin. Und staune darüber, was dann passiert.
Also komm oder halte dich in Zukunft mit solch diffamierenden Äußerungen zurück. Irgendwo gibts dann doch eine Grenze.
Wer bist du eigentlich? Wie heißt du und wo wohnst du?
Riversider
21.03.2011, 11:26
Das Schreiben von Arne an die Anti-Dopingbeauftragten der DTU, finde ich den richtigen Weg. Gerne dranbleiben.
Evtl. auch über die Staatanwaltschaft, die sich um die weiteren Ermittlungen bzw. Auswirkungen auf seine Praxis kümmern sollte.
Evtl. war ja die Veröffentlichung des Namen von S. Sch. der DTU, ein Versuch den Dopingkampf entschlossener anzugehen.
Das wäre doch wünschenswert.
http://www.dtu-info.de/anti-doping.html
Wie soll eigentlich die 2-Jährige Trainingssperre kontrolliert werden, wenn u.U. schon ein Start bei einem Wettkampf nur durch aufmerksame Dopingjäger erkannt wird.
Dieser Zusatz der Sperre ist doch wohl eine Lachnummer, oder ?.
War in Wiesbaden beim 70.3 Triathlon, eigentlich bereits bei der Startnummernvergabe bzw. Wettkampfbesprechung, die Dopingkontrolle bei den AK'lern?
Laut DTU ist er ja bereits am 14.08.2010 positiv getestet worden, der 70.3, war aber doch am Sonntag den 15.08.10.....
hazelman
21.03.2011, 11:29
Was soll der persönliche Angriff ?
Und vor allem dieses Infragestellen meiner beruflichen Qualifikation?
Ich mache Dir jetzt einen Vorschlag:
Komm zu einer meiner nächsten Verhandlungen, die öffentlich ist und bei der ich als Vorsitzender fungiere. Und dann verkünde, dass ich inkompetent bin. Und staune darüber, was dann passiert.
Also komm oder halte dich in Zukunft mit solch diffamierenden Äußerungen zurück. Irgendwo gibts dann doch eine Grenze.
Wer bist du eigentlich? Wie heißt du und wo wohnst du?
Um vorbeizukommen müßte ich wissen, wo Du "wohnst". Das aber, entnehme ich Deinem Profil, willst du hier gerade nicht preis geben. Völlig in Ordnung für mich.
Deshalb würde ich mal sagen, wir verlegen alles weitere auf persönliche Kommunikation, ok? Will heissen: Hast ne, hoffentlich deeskalierende, PN.
maifelder
21.03.2011, 11:33
Betreff: Dopingfall Steffen Schreiber
Von: Arne Dyck <info@triathlon-szene.de>
Datum: 21. März 2011 10:10:33 MEZ
An: Bernd Rennies, Friedhelm Raue
Kopie: dis@dis-arb.de
Sehr geehrter Herr Rennies,
sehr geehrter Herr Raue,
ich wende mich an Sie in Ihrer Funktion als Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport sowie als Anti-Doping-Beauftragter der Deutschen Triathlon Union. Es geht um den wegen Epo-Dopings gesperrten Athleten Steffen Schreiber aus Mittweida.
Mein Name ist Arne Dyck, ich bin inhaltlich verantwortlich für das Triathlon-Portal triathlon-szene.de.
Die Sperre von Herrn Steffen Schreiber ist seit dem 14.08.2010 wirksam. Nun ist beim "Abu Dhabi International Triathlon 2011" ein Athlet gleichen Namens und gleicher Altersklasse in den Ergebnislisten geführt (siehe hier (http://www.premiertiming.com/res/details/Abu_Dhabi_International_Triathlon_2011/Steffen_Schreiber_271)). Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hierbei um den gesperrten Athleten handelt. Der Athlet wäre damit trotz Dopingsperre bei einem Triathlonwettkampf gestartet.
Dazu habe ich drei Fragen an Sie mit der höflichen Bitte um Beantwortung:
1. Gilt für das Rennen in Abu Dhabi der WADA-Code und damit die verhängte Wettkampfsperre?
2. Wird von der DTU oder der NADA geprüft, ob es sich bei dem in Abu Dhabi gestarteten Athleten um den gesperrten Steffen Schreiber handelt?
3. Hat diese Prüfung bereits stattgefunden, und wie lautet das Ergebnis?
4. Der NADA-Code sieht unter Artikel 10.10.2 eine Verlängerung der Sperre vor, falls gegen das Teilnahmeverbot verstoßen wurde. Wird über diese Verlängerung ggf. auf der DTU-Website informiert?
Vielen Dank für Ihre Mühe!
(Kopie an das Deutsche Sportschiedsgericht)
Arne Dyck
------------------------------------------------------------------------------------
triathlon-szene.de | Magazin und Forum für Triathlon
Europas aktivstes Triathlonforum
Erbprinzenstrasse 6 | 79098 Freiburg
Fon 0761-38 696 73 | Fax 0761-582 000 3
info@triathlon-szene.de | http://www.triathlon-szene.de
Soll ich noch was an die Ärztekammer hinterher schreiben?
Klugschnacker
21.03.2011, 11:37
Soll ich noch was an die Ärztekammer hinterher schreiben?
Halte ich persönlich für übertrieben. Hätte er das EPO an Dritte weitergegeben, sähe ich das anders.
Grüße,
Arne
maifelder
21.03.2011, 11:39
Halte ich persönlich für übertrieben. Hätte er das EPO an Dritte weitergegeben, sähe ich das anders.
Grüße,
Arne
Aha, finde ich so glaubwürdig wie ein Lungendoktor der raucht wie ein Schlot.
Und ich rege mich auf, wenn ich zum Arzt gehe und er mich fragt, ob ich denn auch dopen würde.
Riversider
21.03.2011, 11:52
Halte ich persönlich für übertrieben. Hätte er das EPO an Dritte weitergegeben, sähe ich das anders.
Grüße,
Arne
Sind wir sicher, dass der Steffen Sch. der beim 70.3 in Wiesbaden gestartet ist, auch tatsächlich der Dr. med. Steffen Sch. in Mittweida ist ?.
Der Erstgenannte, hat einen Wohnort in Hessen, der Dr. med. ( Starter in Abu Dhabi ) wohnt im Nachbarort seiner Praxis in der Nähe von Mittweida.
Mittweida liegt in der Nähe von Dresden, also nicht unbedingt in Hessen....
was denkst du wieviele chirurgen auf koks oder amphetaminen sind? oder wieviele ärzte kennst du, die selbst mehr Iron-Calli als Ironman sind?
Sind wir sicher, dass der Steffen Sch. der beim 70.3 in Wiesbanden gestartet ist, auch tatsächlich der Dr. med. Steffen Sch. in Mittweida ist ?.
Der Erstgenannte, hat einen Wohnort in Hessen, der Dr. med. ( Starter in Abu Dhabi ) wohnt im Nachbarort seiner Praxis in den der Nähe von Mittweida.
Mittweida liegt in der Nähe von Dresden, also nicht unbedingt in Hessen....
Wir sind uns bei garnichts sicher. Nur der zeitliche Zusammenhang "bei einer WK-Kontrolle Mitte August" bringt uns auf Wiesbaden. In der Startliste (http://services.datasport.com/2010/triathlon/ironman_germany_703/single/START206.HTM) steht jemand mit dem Namen aus Gerlau bei Mittweida. Wo steht da bei dir ein Wohnort in Hessen? Und wo steht beim Triathlon in Abu Dhabi überhaupt ein Wohnort? Den hab ich dort nämlich gerade nicht gefunden. Bitte mit Link, danke.
Riversider
21.03.2011, 12:16
Wir sind uns bei garnichts sicher. Nur der zeitliche Zusammenhang "bei einer WK-Kontrolle Mitte August" bringt uns auf Wiesbaden. In der Startliste (http://services.datasport.com/2010/triathlon/ironman_germany_703/single/START206.HTM) steht jemand mit dem Namen aus Gerlau bei Mittweida. Wo steht da bei dir ein Wohnort in Hessen? Und wo steht beim Triathlon in Abu Dhabi überhaupt ein Wohnort? Den hab ich dort nämlich gerade nicht gefunden. Bitte mit Link, danke.
http://www.athlinks.com/myresults.aspx?rid=43136973
Hier ist die Bundeslandzugehörigkeit mit "Hesse", angegeben.
Das muss aber nicht zwingend stimmen, da in einer anderen Ergebnisliste vom 70.3 der Wohnort von Steffen Sch. mit Erlau ( bei Mittweida ) angegeben ist.
Das ist schon sehr komisch.....
Rufen wir doch einfach mal in seiner Praxis an und erfragen, ob er DER Doper ist und ob er letzte Woche in Abu Dhabi gestartet ist.
Rufen wir doch einfach mal in seiner Praxis an und erfragen, ob er DER Doper ist und ob er letzte Woche in Abu Dhabi gestartet ist.
Ja mach mal. Reicht schon zu fragen ob der Herr Doktor aus dem Urlaub zurück ist. Ich kann nur den Dialekt nicht. :Lachen2:
monte gaga
21.03.2011, 13:01
Sind wir sicher, dass der Steffen Sch. der beim 70.3 in Wiesbanden gestartet ist, auch tatsächlich der Dr. med. Steffen Sch. in Mittweida ist ?.
Der Erstgenannte, hat einen Wohnort in Hessen, der Dr. med. ( Starter in Abu Dhabi ) wohnt im Nachbarort seiner Praxis in den der Nähe von Mittweida.
Mittweida liegt in der Nähe von Dresden, also nicht unbedingt in Hessen....
Ohne die Leistung des Steffen Schreiber in Abu Dhabi schmälern zu wollen, hat der sich mit eine Eingangszeit von 5:04 (davon bereits über 30 min. fürs Schwimmen...) nicht unbedingt als potentieller Doper exponiert.
Es könnte sich hierbei m.E. um eine Verwechslung mit einem "richtigen" Agegrouper handeln. Leider gibt es zur Startnr. keine Bilder vom Radfahren und Laufen.
Grüße !!!
Riversider
21.03.2011, 13:11
Ja mach mal. Reicht schon zu fragen ob der Herr Doktor aus dem Urlaub zurück ist. Ich kann nur den Dialekt nicht. :Lachen2:
Da ich in Mannheim geboren bin und meine Herkunft nicht verheimlichen kann und will, bin ich zumindest für den sächsichen Dialekt der falsche Ansprechpartner.
Auch die AK von dem Starter in Abu Dhabi, stimmt mit dem vermeintlichen Doper aus Wiesbaden nicht überein:
http://www.athlinks.com/myresults.aspx?rid=43136973
Die AK wechselt doch zum Jahresbeginn und nicht erst mit dem tatsächlichen Geburtstag, oder ?
Der Steffen Sch. war letztes Jahr in Wiesbaden schon 47 Jahre, der Starter in Abu Dhabi ist dieses Jahr mit 46 angegeben ??
Macht Doping auch jünger oder nur dümmer ??
Nach kurzer Recherche im Internet finde ich zwei Steffen Schreiber. Der eine wohnt in der Nähe von Gießen, ist 62er Jahrgang und läuft u.a. Marathon. Der Andere kommt aus Sachsen, ist 64er Jahrgang, macht Triathlon.
Der Steffen Sch. war letztes Jahr in Wiesbaden schon 47 Jahre, der Starter in Abu Dhabi ist dieses Jahr mit 46 angegeben ?? Nach dieser Seite war er aber letztes Jahr in Wiesbaden auch noch 46, und vor allem Arzt:
Ironman Athlete Tracker (http://tracking.ironmanlive.com/newathlete.php?rid=308&race=/events/ironman70.3/germany70.3/&bib=2223&beta=)
Auch die AK von dem Starter in Abu Dhabi, stimmt mit dem vermeintlichen Doper aus Wiesbaden nicht überein:
http://www.athlinks.com/myresults.aspx?rid=43136973
Ich weiß zwar nicht so genau, wie athlinks.com funktioniert, aber ich könnte mir vorstellen, daß da (semi)automatisch Ergebnislisten erfaßt werden und in einer großen Datenbank zusammengefaßt werden. Und ich habe den Eindruck, daß diese Seite eben die beiden Sportler mit gleichem Namen und ähnlichem Jahrgang einfach zusammenwirft.
Der Steffen Schreiber aus ... (nee, sag ich jetzt nicht) tut mir aber irgendwie leid, wird nicht einfach mit dem Namensvetter.
Riversider
21.03.2011, 14:09
Der Steffen Schreiber aus ... (nee, sag ich jetzt nicht) tut mir aber irgendwie leid, wird nicht einfach mit dem Namensvetter.
Dann ist die Presseveröffentlichung von der DTU doch missverständlich, wenn kein Ort usw. angegeben ist und "nur" der Vor - und Zuname des ertappten Doping-Sünders genannt wird.
Gerade dann sind doch falsche Verdächtigungen oder unter Umständen gar Rufmord die Folge.
Waren denn in Wiesbaden bereits am Vortag, die Dopingkontrollen bei den AK'lern ?
Sonst würde doch das Datum nicht zu Wiesbaden und unserem Dr. med. usw. passen.
Wie soll eigentlich die 2-Jährige Trainingssperre kontrolliert werden, wenn u.U. schon ein Start bei einem Wettkampf nur durch aufmerksame Dopingjäger erkannt wird.
Dieser Zusatz der Sperre ist doch wohl eine Lachnummer, oder ?.
Das bezieht sich nur auf organisierte Trainings vom Verband, hat mit privatem Training nichts zu tun. Siehe Fall Pechstein.
was eine wurst. :Nee:
bevor ihr euch weiter darüber auslasst, dass er im letzten jahr noch beim 70.3 in wiesbaden war oder jetzt in abu dhabi:
für dieses jahr in frankfurt steht er auch in der startliste!!! :(
bisher. :cool:
Riversider
21.03.2011, 15:04
was eine wurst. :Nee:
bevor ihr euch weiter darüber auslasst, dass er im letzten jahr noch beim 70.3 in wiesbaden war oder jetzt in abu dhabi:
für dieses jahr in frankfurt steht er auch in der startliste!!! :(
bisher. :cool:
Ist das aber nicht genau das Problem.
Ist ER ( Startliste Frankfurt 2011 ) auch identisch, mit der dem Dopingvergehen überführten, evtl. namensgleichen, Person ?
Wenn ja, hätte ER jetzt ein oder mehrere Probleme ( laut NADA bzw. DTU Code, muss auch die Staatsanwaltschaft eingeschaltet werden.
Wenn nein, hätte der Namensvetter vermutlich beim Wettkampf ( über die Startnummer ) div. Probleme.
Ist das Vorgehen der DTU bzügl. der reinen Namensveröffentlichung glücklich gewählt ?
kuestentanne
21.03.2011, 15:09
Ich stelle mir gerade vor, in Schweden wird eine Maria Johannsson gesperrt, von denen gibt es manchmal sogar mehrere in einem Haus, was einem als Briefträger die Arbeit nicht erleichtert ...
Aber in Schweden hat man ja dafür die Personnummer.
benjamin3011
21.03.2011, 17:02
Laut dem aktuellen Triathlon-Magazin April-Mai auf Seite 8 handelt es sich um einen 47-jährigen Orthopäden aus Sachsen.
So ein riesen Knaller. Aber es ist wahrscheinlich so wie Harald sagt: Nach anfänglichen guten Vorsätzen kippen die Doper in ihre alten Muster zurück, wenn sie sehen, das sich im System ja nicht geändert hat. Dann greifen wieder die Ausreden vor sich selbst: Die Anderen tuns ja auch... blabla...
War bei Zülle ja genau so: 1 Saison wohl sauber nach dem Festina-Skandal. Dabei immer schön hinterher geradelt. Danach plötzlich wieder mit vorne dabei.
Da ist wirklich Hopfen und Malz verloren.
Axel
Soweit ich mich erinnern kann, hat Zülle in '99 noch eine Etappe bei der Vuelta gewonnen und es später nie mehr geschafft eine 3-wöchige Rundfahrt auch nur zu beenden. Und das als ehemaliger Tourfavorit, das sollte zu Denken geben.
Wenn ich mir die einzelnen Posts so durchlese, finde ich es wirklich beängstigend, was das Netz mittlerweile für Möglichkeiten bietet...
Werden jetzt alle Steffen Schreiber, gegoogelt, angeprangert und verurteilt? :Nee:
kann mich bischi nur anschließen...
vor allem wenn ich lese, dass er irgendwo im grauen mittelfeld ankommt. dann schadet er mit dem doping eher seinem körper als irgendwem hier im forum.
ich möchte sein vergehen jetzt auch nicht runterspielen aber wenn sich die staatsanwaltschaft wirklich einschaltet oder die ärtzekammer ist er meines erachtens ebenfalls mehr als genug gestraft für seine dummheit
Riversider
23.03.2011, 08:20
Wenn ich mir die einzelnen Posts so durchlese, finde ich es wirklich beängstigend, was das Netz mittlerweile für Möglichkeiten bietet...
Werden jetzt alle Steffen Schreiber, gegoogelt, angeprangert und verurteilt? :Nee:
Das sind ja auch meine Bedenken, bei allem entschiedenen Kampf gegen Doping im Sport. Natürlich klingt es naiv, aber der Gesetzgeben muss die Grundlage für einen sauberen Weg öffnen.
Die Veröffentlichung eines Namens mag bei einem bekannten Profi, zweifelsfrei zugeordnet werden können, aber bei AK´lern sind Verwechslungen und Anschwärzungen Tür und Tor geöffnet.
Hier muss dann wohl auch der Datenschutz, bzw. Schutz der Persönlichkeitsrechte, hinten anstehen.
Leider gibt der Doping Code der DTU ( 9 Seiten ) und der Doping Code der NADA ( 76 Seiten ) , keine Grundlage für eine genauere Zuordnung des Betrügers !
Quelle ( in Auszügen ) :
Anti-Doping-Code (ADC)
der Deutschen Triathlon Union (DTU)
beschlossen vom außerordentlichen Verbandstag am 08.11.2008
in Frankfurt am Main
11.4 Vertraulichkeit
11.4.1 Die DTU, der Anti-Doping-Beauftragte, der Anti-Doping-Koordinator sowie die
ADK behandeln die gewonnenen Erkenntnisse vertraulich.
11.4.2 Die ITU, die NADA und andere Sportorganisationen, Vereine und die
Öffentlichkeit sind ab Bekanntgabe der vorläufigen Suspendierung über den
Inhalt des Verfahrens und die Rechtsfolgen zu informieren, die sich auf die
Teilnahmeberechtigung der betroffenen Person beziehen, soweit dies für
einen geordneten Sportbetrieb erforderlich erscheint und
Persönlichkeitsrechte der betroffenen Person nicht entgegenstehen.
§ 8 Sanktionen und Maßregeln
8.1 Sanktionen
Die Sanktionen für den Fall eines festgestellten Verstoßes gegen Anti-Doping-
Bestimmungen sind in Artikel 10 NADC geregelt.
8.2 Maßregeln außerhalb des Sports
8.2.1 Bei hinreichendem Verdacht auf einen Verstoß gegen § 6a Arzneimittelgesetz
(AMG) ist die DTU verpflichtet, die jeweilige Person zur Anzeige bei der
zuständigen Staatsanwaltschaft zu bringen.
8.2.2 Bei hinreichendem Verdacht auf einen Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz (BtMG) hat die DTU die jeweilige Person ebenfalls
zur Anzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zu bringen. Für den Fall
des § 31a Abs. 1 BtMG steht die Strafanzeige im pflichtgemäßen Ermessen
der DTU. Es ist dabei davon auszugehen, dass ein Eigenverbrauch einer
geringen Menge bei max. 3 Konsumeinheiten des Betäubungsmittels
vorliegen kann.
8.2.3 Darüber hinaus kann die DTU Berufsorganisationen, Einrichtungen oder
weitere Stellen informieren, für die die Kenntnis des Verstoßes von Belang ist.
Nationaler Anti Doping Code
10.10 Status während einer Sperre
10.10.1K Teilnahmeverbot während einer Sperre
Ein Athlet oder eine andere Person, gegen die eine Sperre verhängt wurde,
darf während dieser Sperre in keiner Funktion an Wettkämpfen oder
organisierten Trainingsmaßnahmen teilnehmen (außer an autorisierten
Anti-Doping-Präventions- oder Rehabilitationsprogrammen), die von einem
Unterzeichner, einer Mitgliedsorganisation eines Unterzeichners
oder einem Verein oder einer anderen Mitgliedsorganisation der Mit-
Unterzeichners autorisiert oder organisiert werden,
oder an Wettkämpfen, die von einer Profiliga oder einem internationalen
oder nationalen Veranstalter autorisiert oder organisiert werden.
Ein Athlet oder eine andere Person, gegen den/die eine Sperre von mehr
als vier (4) Jahren verhängt wurde, darf nach Ablauf von vier (4) Jahren
der Sperre an lokalen Sportveranstaltungen teilnehmen, jedoch nicht an
solchen der Sportart, in der der Athlet oder die andere Person den Verstoß
gegen Anti-Doping-Bestimmungen begangen hat, und dies nur sofern
diese lokale Sportveranstaltung nicht auf einer Ebene stattfindet, auf
der sich der Athlet oder die andere Person ansonsten direkt oder indirekt
für die Teilnahme an einer nationalen Meisterschaft oder einer Internationalen
Wettkampfveranstaltung qualifizieren könnte (oder Punkte für eine
derartige Qualifikation sammeln könnte).
Ein Athlet oder eine andere Person, gegen den/die eine Sperre verhängt
wurde, wird weiterhin Dopingkontrollen unterzogen.
10.10.2K Verstoß gegen das Teilnahmeverbot während der Sperre
Wenn ein Athlet oder eine andere Person, gegen den/ die eine Sperre
verhängt wurde, während der Sperre gegen das Teilnahmeverbot gemäß
Artikel 10.10.1 verstößt, werden die Ergebnisse dieser Teilnahme annulliert,
und die ursprünglich festgelegte Sperre beginnt mit dem Tag des
Verstoßes gegen das Teilnahmeverbot erneut zu laufen. Diese erneute
Sperre kann gemäß Artikel 10.5.2 herabgesetzt werden, wenn der Athlet
oder die andere Person nachweist, dass ihn/sie beim Verstoß gegen das
Teilnahmeverbot Kein signifikantes Verschulden trifft. Die Entscheidung
darüber, ob ein Athlet oder eine andere Person gegen das Teilnahmeverbot
verstoßen hat, und ob eine Herabsetzung gemäß Artikel 10.5.2 angemessen
ist, trifft die Anti-Doping-Organisation, nach deren Ergebnismanagement
die ursprüngliche Sperre verhängt wurde.
14.3 Information der Öffentlichkeit
14.3.1 Die Identität eines Athleten oder einer Person, dem/der von einer Anti-
Doping-Organisation vorgeworfen wird, gegen Anti-Doping-
Bestimmungen verstoßen zu haben, darf von der Anti-Doping-
Organisation, die für das Ergebnismanagement zuständig ist, und der
NADA nur offengelegt werden, nachdem der Athlet oder die andere Person
gemäß Artikel 7.2, 7.3 oder 7.4, und die zuständige Anti-Doping-
Organisation gemäß Artikel 7 oder 14.1 benachrichtigt wurde.
14.3.2 Spätestens zwanzig (20) Tage, nachdem die Entscheidung ergangen ist,
dass ein Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen vorliegt oder gegen
die Entscheidung des Disziplinarorgans kein Rechtsmittel mehr eingelegt
werden kann, soll die für das Ergebnismanagement zuständige Anti-
Doping-Organisation die Entscheidung Veröffentlichen und dabei insbesondere
Angaben zur Sportart, zur verletzten Anti-Doping-Bestimmung,
zum Namen des Athleten oder der anderen Person, der/die den Verstoß
begangen hat, zum Verbotenen Substanz oder zur Verbotenen Methode
sowie zu den Konsequenzen machen. Dieselbe Anti-Doping-Organisation
soll ebenfalls innerhalb von zwanzig (20) Tagen Entscheidungen zu einem
Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen Veröffentlichen, die im
Rechtsbehelfsverfahren ergangen sind. Ferner übermittelt die Anti-
Doping-Organisation sämtliche Entscheidungen aus Disziplinarverfahren
und Rechtsbehelfsverfahren innerhalb des Veröffentlichungszeitraums an
die WADA.
14.3.3 Wenn nach einem Disziplinarverfahren oder Rechtsbehelfsverfahren festgestellt
wird, dass ein Athlet oder eine andere Person nicht gegen Anti-
Doping-Bestimmungen verstoßen hat, darf die Entscheidung nur mit Zustimmung
des Athleten oder einer anderen Person veröffentlicht werden,
der/die von der Entscheidung betroffen ist. Die für das Ergebnismanagement
zuständige Anti-Doping-Organisation unternimmt angemessene
Anstrengungen, um diese Zustimmung zu erhalten, und veröffentlicht die
Entscheidung nach Erhalt der Zustimmung entweder ganz oder in einer
von dem Athleten oder einer anderen Person gebilligten gekürzten Form.
Wenn ich mir die einzelnen Posts so durchlese, finde ich es wirklich beängstigend, was das Netz mittlerweile für Möglichkeiten bietet...
Werden jetzt alle Steffen Schreiber, gegoogelt, angeprangert und verurteilt? :Nee:
Klar werden jetzt alle Steffen Schreiber gegoogelt. Du kannst ja schlecht nach nur _dem_ Steffen Schreiber googeln. Ich finde das Anwerfen der Suchmaschine an sich auch noch nicht verwerflich. Heuzutage wird ständig im Internet nach Informationen über Leute gesucht - möglicherweise auch über dich. Ich hoffe doch, daß dir das auch schon vor der Causa Schreiber bekannt war. Wenn ich mich heute um eine Stelle bewerbe und meine Unterlagen nicht schon im ersten Durchgang in der Tonne landen, dann kann ich mir fast sicher sein, daß auch nach meinen Hintergründen gesucht wird.
Anprangern sollte man dann natürlich nicht, wenn man nur google-gestützte Mutmaßungen treffen kann.
kann mich bischi nur anschließen...
Wenn ich bischi richtig verstanden habe, ist er gegen Vorverurteilung von irgendwelchen, möglicherweise unschuldigen Leuten, die durch eine flüchtige google-Recherche zufällig ins Raster geraten sind. Solange man nix genaues weiß, sollte man den Ball flachhalten.
vor allem wenn ich lese, dass er irgendwo im grauen mittelfeld ankommt. [...]
[...] oder die ärtzekammer [...]
Ähhmmm. Woher weißt du, daß er nur im Mittelfeld ankommt? Oder daß er Arzt ist? siehe oben.... :(
das war mir schon klar was bischi meinte...
ich wollte aber auch noch anmerken, dass ein stefan schreiber kein schwerverbrecher ist und die jagd nach der person deshalb (er hat ja seine strafe schon bekommen) übertrieben ist.
ich hab die informationen aus diesem thread elch...und den hab ich mir auch nur durchgelesen, weil arne ihn in seiner rundschau erwähnt hat...von nun an werd ich mich auch raushalten und einen bogen um den thread machen
das war mir schon klar was bischi meinte...
ich wollte aber auch noch anmerken, dass ein stefan schreiber kein schwerverbrecher ist und die jagd nach der person deshalb (er hat ja seine strafe schon bekommen) übertrieben ist.
Wenn es DER Schreiber ist, dann hat er zwar eine Strafe auf dem Papier bekommen, es interessiert ihn aber nicht und er startet fröhlich weiter. Wie Arne sagte: sowas sollte nicht geduldet werden.
Denn wenn wir das dulden, dann können wir die Kontrollen auch abschaffen.
Woher weißt du, daß er nur im Mittelfeld ankommt? Oder daß er Arzt ist? siehe oben.... :(
Ergebnisliste 70.3 Wiesbaden (http://www.lg-schefflenztal.de/ergebnisse/triathlon/wiesbaden2010.htm) (Dies ist eine private Kopie der alten Ergebnisliste, denn aus der offiziellen Ergebnisliste von datasport ist er mittlerweile gestrichen = klares Indiz, dass der Steffen Schreiber aus Erlau derjenige ist, der sich Epo gespritzt hat)
... jagd nach der person deshalb (er hat ja seine strafe schon bekommen) übertrieben ist.
...
Ich seh' jetzt nicht, wo hier eine Jagd gegen ihn stattfindet. Die Strafe, die er bekommen hat, besteht in einer Wettkampfsperre. Nachdem ein Athlet gleichen Namens und gleicher Nationalität (und mit ähnlich durchschnittlicher Leistungsfähigkeit) auf der Ergebnisliste des Abu-Dhabi-Triathlons aufgetaucht ist, waren schlicht und ergreifend Irritationen aufgekommen, ob der gesperrte Athlet auch die Sperre befolgt
Klugschnacker
23.03.2011, 09:39
Ich denke, wir sind hier alle für Fairness und eine fairen Umgang miteinander. Das schließt auch Personen ein, die einen schweren Fehler gemacht haben, also auch Steffen Schreiber.
Wir dürfen aber auch erwarten, dass man uns Fairness entgegenbringt. Doping mit EPO für einen Wettkampf ist ein schwerer Verstoß gegen die sportliche Fairness. Es ist gut und richtig, wenn die Athleten und die Organe, durch die sie vertreten werden, sich dagegen zur Wehr setzen. Eine Strafe gegen den Athleten ist berechtigt und fair, und auch die Durchsetzung dieser Strafe unterliegt dem Fairnessgedanken. Wir können uns das Dopingreglement, die Dopingkontrollen und auch die Wettkampfsperren sparen, wenn wir die Durchsetzung der Sperren nicht für fair halten.
Falls es einen zweiten Steffen Schreiber gibt, der mit identischer Altersklasse und ähnlicher Leistungsfähigkeit an Triathlonwettkämpfen teilnimmt, gilt auch ihm gegenüber das Fairnessgebot. Es muss geklärt werden, ob dieser Steffen Schreiber mit der wegen Dopings gesperrten Person identisch ist oder nicht. Sonst hält auf indirekte Weise die falsche Person die Kopf hin für ein Vergehen, das er nicht begangen hat. Denn auch diese Person wird von möglichen künftigen Arbeitgebern gegoogelt werden usw.
Die Fairness hat also mehrere Seiten.
Grüße,
Arne
maifelder
23.03.2011, 09:55
Arne, hast Du schon eine Antwort von einem der beiden hohen Herren bekommen?
Klugschnacker
23.03.2011, 10:02
Arne, hast Du schon eine Antwort von einem der beiden hohen Herren bekommen?
Nein, aber mein Schreiben ist auch erst zwei Tage her. (Ich hoffe, Du meinst den Ausdruck "hohe Herren" nicht ironisch-herabsetzend, denn die beiden kämpfen ja für unsere Sache).
Grüßle aus dem sonnigen Baden!
Arne
:Huhu:
maifelder
23.03.2011, 10:10
Nein, aber mein Schreiben ist auch erst zwei Tage her. (Ich hoffe, Du meinst den Ausdruck "hohe Herren" nicht ironisch-herabsetzend, denn die beiden kämpfen ja für unsere Sache).
Grüßle aus dem sonnigen Baden!
Arne
:Huhu:
In meinem Business bin ich zeitnahe Antworten gewohnt, das lässt bei mir im täglichen Leben eine Ungeduld aufkommen, die ich schon seit Jahren versuche abzustellen; leider ohne Erfolg.
Nein, das war nicht ironisch-herabsetzend gemeint, die beiden kenne ich nicht.
....das lässt bei mir im täglichen Leben eine Ungeduld aufkommen, die ich schon seit Jahren versuche abzustellen; leider ohne Erfolg.
Ich würde sagen, du brauchst mal ne anständige Auszeit in Spanien, da bist du nachher wesentlich entspannter!!!:Cheese:
KernelPanic
23.03.2011, 15:19
Passt ja irgendwie hierher. Der Zoll zieht Schmuggel-Bilanz (http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E780C26DC55B4466E80BDAEF346B5AC98~ATpl~Ecommon ~Scontent.html) und berichtet über gefundene Dopingmittel.
maifelder
23.03.2011, 15:39
Ich würde sagen, du brauchst mal ne anständige Auszeit in Spanien, da bist du nachher wesentlich entspannter!!!:Cheese:
Ich nehme mir vor, völlig ohne Handy und Notebook in Urlaub zu fahren, dann werde ich aber ungeduldig und falle ins nächste I-Cafe ein und checke Mails und Umsätze.
Bin nun mal ein Controllfreak.
Läuftnix
24.03.2011, 10:43
Ich vermute ja mal, dass die Startliste für Frankfurt vor der Dopingsperre erstellt wurde. Und, hier mögen mich die Juristen berichtigen, ist es ja noch nicht mal gegen die Sperre, auf der Startliste zu stehen, nur starten darf er nicht. Und evtl. hat es der Datenabgleich von XDream einfach noch nicht gemerkt.
Gibt es eigentlich ein zentrales Register, in dem z.B. ein Veranstalter nachschauen kann, ob ein Athlet auf seiner Startliste gesperrt ist? Wenn ich die NADA-Regeln richtig erklärt bekommen habe, dann gilt doch die Sperre auch für andere Wettkampfsportarten. Nun kennen wir uns ja alle im Triathlon, aber weiß ich, ob ein Leichtathlet, Radfahrer oder Schwimmer aus dem Altersklassenbereich gedopt war und nun gesperrt ist?
Versteht mich nicht falsch, ich versuche nur zur überlegen, wie man einen solchen Start verhindern kann. Ansonsten macht ja auch die Konsequenz, also eine lebenslage Sperre, wenig Sinn, oder?
hazelman
24.03.2011, 13:49
Neues im Fall Contador: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,752945,00.html
Nein, aber mein Schreiben ist auch erst zwei Tage her. (Ich hoffe, Du meinst den Ausdruck "hohe Herren" nicht ironisch-herabsetzend, denn die beiden kämpfen ja für unsere Sache).
Grüßle aus dem sonnigen Baden!
Arne
:Huhu:
Danke für das update in der Rundschau.
also man sieht, ähnlich wie im Spitzensport ist auch im Breitensport niemand wirklich verantwortlich bzw. (noch weniger) interessiert da etwas in die Hand zu nehmen. :confused:
Da muss ein Betreiber eines Internetforums (Arne!) Gott und die Welt anrufen um da etwas in Bewegung zu setzen.
monte gaga
31.03.2011, 11:13
Danke für das update in der Rundschau.
also man sieht, ähnlich wie im Spitzensport ist auch im Breitensport niemand wirklich verantwortlich bzw. (noch weniger) interessiert da etwas in die Hand zu nehmen. :confused:
Da muss ein Betreiber eines Internetforums (Arne!) Gott und die Welt anrufen um da etwas in Bewegung zu setzen.
Lustig, die vorbeugende "istvielleichtallesnichtsogewesenundsiehtnursoausun damendewarsaucheinstellvertreter" Behandlung.
Zumindest bei uns haben die (übrigens sehr netten...) Mädels
bei der Registrierung in Abu Dhabi besonders gewissenhaft die Ausweise kontrolliert.
Was mich auch immer noch wundert, ist dass es ÜBERHAUPT keinerlei offizielle Pics des Athleten vom Radfahren, Laufen und Ziel gibt. Es gab mehrere Kamerapositionen und die haben geknipst wie blöd.
Andererseits war die Leistung des besagten Athleten zwar gar nicht schlecht (insbesondere bei den klimatischen Bedingungen...), aber auch nicht so, daß ich hier einen Stoffer vermuten würde. Es gilt daher für mich immer noch die Vermutung, dass es sich letzlich doch um eine andere Person gleichen Namens andeln könnte.
Grüße !!!
:Nee:
ist ja eigentlich skandaloes.
da sitzt so ein sesselpupser bei der dtu und kuemmert sich nullkommanada um seine eigentlich aufgabe.
der gehoert doch sofort von seinem stuehlchen entfernt.
Ich bin gegen Doping und nehme keinerlei Nahrungsergänzungsmittel. Im prinzip kann ich meine Leistung mit denen der pioniere vergleichen.
Ich habe aber einige Trainingspartner, die sich im Wettkampf 3-4 schmerzmittel schmeissen. Es bescheissen leider viel mehr als dieser eine überführte Agegrouper. Da er aber weder für die qualifikation noch das Endergebnis eine Rolle spielt, bin ich der Meinung, dass er nur sich selbst betrügt. Denn wenn wir ganz ehrlich sind, geht es den meisten doch eher um eine gute Zeit als um die Platzierung. Durch diese Hetzjagd, ist sein Ruf nun für immer geschädigt sobald man seinen Namen bei google eingibt. Dies halte ich für ein wesentlich höheres Strafmaß als eine Zweijahressperre. Fast übertrieben. Jeder von uns hat irgendwo eine Leiche im Keller. Daher habe ich auch Verständnis wenn Namen in Zukunft nicht öffentlich genannt werden. Heute wird jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben aber google sorgt dafür, dass man die negativen Schlagzeilen nicht vergisst. Ich will aber dennoch betonen, dass ich bei Profis eine Nulltoleranzgrenze habe.
naja die aktuellste Sau ist jetzt die DTU die jetzt erstmal erlegt werden sollte :Duell: , dass verhalten ist echt unglaublich :Nee:
ironlollo
31.03.2011, 13:50
Ich bin gegen Doping und nehme keinerlei Nahrungsergänzungsmittel. Im prinzip kann ich meine Leistung mit denen der pioniere vergleichen.
Ich habe aber einige Trainingspartner, die sich im Wettkampf 3-4 schmerzmittel schmeissen. Es bescheissen leider viel mehr als dieser eine überführte Agegrouper. Da er aber weder für die qualifikation noch das Endergebnis eine Rolle spielt, bin ich der Meinung, dass er nur sich selbst betrügt. Denn wenn wir ganz ehrlich sind, geht es den meisten doch eher um eine gute Zeit als um die Platzierung. Durch diese Hetzjagd, ist sein Ruf nun für immer geschädigt sobald man seinen Namen bei google eingibt. Dies halte ich für ein wesentlich höheres Strafmaß als eine Zweijahressperre. Fast übertrieben. Jeder von uns hat irgendwo eine Leiche im Keller. Daher habe ich auch Verständnis wenn Namen in Zukunft nicht öffentlich genannt werden. Heute wird jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben aber google sorgt dafür, dass man die negativen Schlagzeilen nicht vergisst. Ich will aber dennoch betonen, dass ich bei Profis eine Nulltoleranzgrenze habe.
Es handelt sich hier nicht nur um einen überführten AGler, sondern möglicherweise auch um jemanden, der TROTZ Sperre weiter an Wettkämpfen teilnimmt. Dabei spielt m.E. das Niveau, auf dem er Sport betreibt, keine Rolle. Die Regeln gelten für uns alle.
Ich bin gegen Doping und nehme keinerlei Nahrungsergänzungsmittel...
Ich habe aber einige Trainingspartner, die sich im Wettkampf 3-4 schmerzmittel schmeissen.
Ich würde nicht mit jemandem trainieren, von dem ich weiß, dass er sowas tut. Man kann sich seine Freunde in einem gewissen Rahmen ja aussuchen.
Jeder von uns hat irgendwo eine Leiche im Keller.
Idealerweise findet sich diese dann bei Google.
Entscheidend ist ja nicht die Information per se, sondern was Du daraus machst. Fuer Dich hast Du ja schon entschieden, wie Du mit einem Hobbysportler umgehst, der EPO spritzt. Warum traust Du diese Entscheidungsfaehigkeit Deinen Mitmenschen nicht zu?
Ich zB finde eine Einweisung in einem solchen Fall am besten. Man koennte in einem ersten Schritt auch ueber einen Fuehrerscheinentzug nachdenken, um die Gefaehrdung unschuldiger Dritter durch so einen Kamikazemitmenschen etws einzudaemmen.
maifelder
31.03.2011, 14:14
Ich würde nicht mit jemandem trainieren, von dem ich weiß, dass er sowas tut. Man kann sich seine Freunde in einem gewissen Rahmen ja aussuchen.
genau, ich grüße auch niemanden, der ohne Helm fährt.
ironlollo
31.03.2011, 14:16
genau, ich grüße auch niemanden, der ohne Helm fährt.
:Blumen:
Ich würde nicht mit jemandem trainieren, von dem ich weiß, dass er sowas tut. Man kann sich seine Freunde in einem gewissen Rahmen ja aussuchen.
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst und wie dein Umfeld ist, ich bin aber schon froh, wenn ich jemanden halbwegs trainierten finde, der ab und zu mitkommt. Ich will ja auch nicht vereinsamen. ich habe ihm meine Meinung dazu gesagt, aber deswegen verzichte ich nicht auf spass im training
Riversider
31.03.2011, 14:43
Es handelt sich hier nicht nur um einen überführten AGler, sondern möglicherweise auch um jemanden, der TROTZ Sperre weiter an Wettkämpfen teilnimmt. Dabei spielt m.E. das Niveau, auf dem er Sport betreibt, keine Rolle. Die Regeln gelten für uns alle.
Meine Haltung zu Dopingsündern ist wohl bekannt, aber durfte der überführte Steffen Schreiber wirklich nicht in Abu Dhabi starten ?
Da ist doch kein nationaler oder internationaler Wettkampf bzw. keine Profiliga, sonder eher eine "Privatveranstaltung" der Öl-Multis, oder ?
Der DTU A-D-C verweist auf den NADA Code :
10.10 Status während einer Sperre
10.10.1K Teilnahmeverbot während einer Sperre
Ein Athlet oder eine andere Person, gegen die eine Sperre verhängt wurde,
darf während dieser Sperre in keiner Funktion an Wettkämpfen oder organisierten Trainingsmaßnahmen teilnehmen (außer an autorisierten Anti-Doping-Präventions- oder Rehabilitationsprogrammen), die von einem Unterzeichner, einer Mitgliedsorganisation eines Unterzeichners oder einem Verein oder einer anderen Mitgliedsorganisation der Mit-
Unterzeichners autorisiert oder organisiert werden,
oder an Wettkämpfen, die von einer Profiliga oder einem internationalen oder nationalen Veranstalter autorisiert oder organisiert werden.
Läuftnix
31.03.2011, 15:14
naja die aktuellste Sau ist jetzt die DTU die jetzt erstmal erlegt werden sollte :Duell: , dass verhalten ist echt unglaublich :Nee:
Zumindest der Anti-Doping-Beauftragte wird anscheinend prompt nach Arnes Anruf ausgewechselt: Link (http://dtu-info.de/aktuelles/items/volker-oelze-neuer-antidopingkoordinator-der-dtu.html)
Ich komme gerade aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus...:Nee:
Wobei, vielleicht bringt es ja was.
ironlollo
31.03.2011, 15:18
Zumindest der Anti-Doping-Beauftragte wird anscheinend prompt nach Arnes Anruf ausgewechselt: Link (http://dtu-info.de/aktuelles/items/volker-oelze-neuer-antidopingkoordinator-der-dtu.html)
Ich komme gerade aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus...:Nee:
Wobei, vielleicht bringt es ja was.
Ob es da einen Zusammenhang gibt? ;)
Läuftnix
31.03.2011, 15:21
Ein Schelm ist wer böses dabei denkt...
Zumindest der Anti-Doping-Beauftragte wird anscheinend prompt nach Arnes Anruf ausgewechselt: Link (http://dtu-info.de/aktuelles/items/volker-oelze-neuer-antidopingkoordinator-der-dtu.html)
Ich komme gerade aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus...:Nee:
Ich auch nicht ... auweia ...:-((
grandios. :Lachen2:
der laden gehoert zugesperrt.
LidlRacer
31.03.2011, 15:33
Zumindest der Anti-Doping-Beauftragte wird anscheinend prompt nach Arnes Anruf ausgewechselt: Link (http://dtu-info.de/aktuelles/items/volker-oelze-neuer-antidopingkoordinator-der-dtu.html)
Cool! Arne sollte öfter mal irgendwo anrufen ... ;)
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst und wie dein Umfeld ist, ich bin aber schon froh, wenn ich jemanden halbwegs trainierten finde, der ab und zu mitkommt. Ich will ja auch nicht vereinsamen. ich habe ihm meine Meinung dazu gesagt, aber deswegen verzichte ich nicht auf spass im training
Tja, das hängt für mich mit Spaß beim Training zusammen. Aber das ist wohl ne persönliche Sache. Da würde ich lieber alleine trainieren.
Cool! Arne sollte öfter mal irgendwo anrufen ... ;)
Am besten mal in Berlin beim K..amt.
:Cheese:
Hatten wir den schon? "... lediglich zu Testzwecken..."
http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F4A618A28E1C67A632537/Doc~EC7A5F611DC94496C935BEB5535A73DDD~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
die spanier, hammerhart. :Lachanfall:
Och, die Amis testen auch ganz gerne. (http://www.velonation.com/News/ID/7978/US-amateur-rider-and-journalist-Andrew-Tilin-handed-two-year-doping-ban-by-USADA.aspx)
carolinchen
04.04.2011, 09:37
....mal wieder ein Schwimmer:http://www.focus.de/sport/mehrsport/schwimmen-doping-ex-europarekordler-krizko-zwei-jahre-gesperrt_aid_612404.html
und beim p.s. ist die homepage wieder on.
bei dem armen kerl haben sie keine substanz gefunden, sondern einen blutwert ermittelt. :Lachen2:
Spanien mal anders (http://www.supersport.com/athletics/running/news/110401/Spanish_runner_ashamed_of_countrys_image)
ironlollo
04.04.2011, 14:21
Spanien mal anders (http://www.supersport.com/athletics/running/news/110401/Spanish_runner_ashamed_of_countrys_image)
Markige Worte. Aber ob das nur Worthülsen sind?
Surprise, surprise...
http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-patrik-sinkewitz-ich-weiss-dass-mir-keiner-glaubt-1.1082576
Surprise, surprise...
http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-patrik-sinkewitz-ich-weiss-dass-mir-keiner-glaubt-1.1082576
Bisher wurden weltweit nur zwei Rugbyspieler positiv auf HGH getestet, der erste 2010 in Großbritannien.bliebe noch zu erwähnen, dass der erste der beiden sich mittlerweile umgebracht hat.
Ortsschildkönig
08.04.2011, 13:07
es halten doch noch einige zu ihm:
http://patriksinkewitz.de/2011/04/liebe-fans-freunde-und-zweifler/#comments
vielleicht wird er ja jetzt triathlet...
carolinchen
11.04.2011, 23:12
Gerade im WDR :Krise bei der NADA!!!
rookie2006
13.04.2011, 15:41
Arne - dachte du bleibst dahinter, oder war das nur ein kurzes Strohfeuer? :Huhu:
Wie ist der aktuelle Stand?
Der erste April ist doch schon vorbei !?
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_68521.htm
KingMabel
14.04.2011, 08:15
Um es mit Poldis Worten zu sagen: "Das was in den zeitungen stimmt, ist einfach falsch!" :Cheese:
TriBlade
14.04.2011, 08:52
Der Arzt sagt etwas, ich bestreite es. Mir ging es schlecht, ich weiß nicht, was ich gesagt habe",
Hier ist er etwas ungenau, es darf nicht heißen ...ich weiß nicht, was ich gesagt habe"
Es muss heißen,"... ich weiß nicht, was ich da mache aber ich probiere alles aus."
bei dem vollpfosten hilft eh nur noch eines:
beide beine brechen oder dauerhaft amputieren. :Nee: :Kotz:
bei der zweiten moeglichkeit, gleich noch das gehirn mit entnehmen. ahso, er hat durch exessiven ausdauersport ja schon keines mehr. :Huhu:
Jörg mal wieder:
http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-joerg-jaksche-mir-waere-das-auch-passiert-1.1084412
Jörg mal wieder:
http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-joerg-jaksche-mir-waere-das-auch-passiert-1.1084412
Lesenswert. Jacksche ist mir seit seinem Auftritt in Blickpunkt Sport irgendwie sympathisch, trotz seiner Vergangenheit. Man hat das Gefühl, er spricht das aus was er denkt, auch wenn es nicht das ist, was die Leute hören wollen.
Und seine selbstkritische Analyse, er wäre wohl auch irgendwann wieder rückfällig geworden, wenn er einen neuen Vertrag bekommen hätte, deckt sich mit der Lebenserfahrung, dass Ex-Doper i.d.R. auch nach Ablauf der Sperre wieder zur Spritze/Tablette greifen.
Ja, ich find' den gut. Mal schauen, was der noch auf die Beine stellt. Die letzten vier Jahre hat er ja augenscheinlich (!) nix gemacht.
ironlollo
20.04.2011, 15:49
Warum nur glaube ich den Spaniern kein Wort? (http://www.sportschau.de/sp/kurzmeldungen.jsp?meldung=1&popup)
chrishelmi
20.04.2011, 16:34
Warum nur glaube ich den Spaniern kein Wort? (http://www.sportschau.de/sp/kurzmeldungen.jsp?meldung=1&popup)
Wahrscheinlich wegen der verdächtigen schwarzen Sonnenbrille :Lachen2:
Ortsschildkönig
28.04.2011, 08:32
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,759394,00.html
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_68716.htm
The show must go on...
Nix wirklich Neues. Freue mich dennoch auf die eine oder andere Giro-Etappe, nur ernst nehmen kann man das Ganze nicht.
Spettacolo!
Manche sind dann doch weniger unverschämt als die anderen:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_68760.htm
Und heute zufällig in der U-Bahn in Wien gesehen. Der bekanntere Geschäftszweig ist denen momentan wohl erschwert. ;)
https://lh4.googleusercontent.com/_l9UbjSsBnN8/Tb3AT5qHQBI/AAAAAAAAAIc/-tYOtn29IAI/s800/CIMG5575e.jpg
rookie2006
02.05.2011, 07:01
Arne - dachte du bleibst dahinter, oder war das nur ein kurzes Strohfeuer? :Huhu:
Wie ist der aktuelle Stand?
War also doch nur kurzfristiger Populismus von dir?
War also doch nur kurzfristiger Populismus von dir?
Vielleicht fragst Du selbst mal dort nach, wenn Du so daran hängst.
Mehr Anfragen erhöhen bestimmt auch den Druck.
Mal wieder was über Freiburg (http://www.jensweinreich.de/2011/05/03/doping-kies-und-politik-in-freiburg-einzelfalle-mit-system/).
KernelPanic
03.05.2011, 13:41
Eine "Sakristei des Dopings (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_68810.htm)".
Blumige Sprache haben die Italiener... :Blumen:
Klugschnacker
03.05.2011, 15:16
Bekanntmachung vom 03.05.2011
Die Deutsche Triathlon Union gibt bekannt, dass die NADA gemäß Art. 10.10.2 NADC i.V. mit § 1.1. ADC-DTU Folgendes festgestellt hat:
Herr Steffen Schreiber hat
1. Mit der Teilnahme am Abu Dhabi International Triathlon 2011 am 12. März 2011 gegen das Teilnahmeverbot während einer Sperre gemäß Art. 10.10.1 NADC i.V.m. §1.1.ADC-DTU
verstoßen.
2. Die Ergebnisse der Teilnahme werden annulliert und die ursprünglich vom Deutschen Sportschiedsgericht am 17. Februar 2011 festgelegte Wettkampf- und Trainingssperre von zwei Jahren beginnt mit dem Tag des Verstoßes gegen das Teilnahmeverbot erneut zu laufen. Die Sperre beginnt somit am 12. März 2011 und endet mit Ablauf des 11. März 2013.
http://www.dtu-info.de/anti-doping.html
maifelder
03.05.2011, 15:19
Was ist denn eine Trainingssperre?
KernelPanic
03.05.2011, 15:24
Was ist denn eine Trainingssperre?
Verbot, an Kadertrainingslagern/-lehrgängen teilzunehmen?
ironlollo
03.05.2011, 15:25
Was ist denn eine Trainingssperre?
Soweit ich weiß, darf man bei einer Trainingssperre auch nicht bei vom Verband organisiertem Training teilnehmen. Wird hier möglicherweise nicht zutreffen aber bei C. Pechstein war es zum Beispiel so, dass sie aufgrund der Trainingssperre auch nicht mit den anderen trainieren durfte.
rookie2006
03.05.2011, 15:28
Bekanntmachung vom 03.05.2011
Die Deutsche Triathlon Union gibt bekannt, dass die NADA gemäß Art. 10.10.2 NADC i.V. mit § 1.1. ADC-DTU Folgendes festgestellt hat:
Herr Steffen Schreiber hat
1. Mit der Teilnahme am Abu Dhabi International Triathlon 2011 am 12. März 2011 gegen das Teilnahmeverbot während einer Sperre gemäß Art. 10.10.1 NADC i.V.m. §1.1.ADC-DTU
verstoßen.
2. Die Ergebnisse der Teilnahme werden annulliert und die ursprünglich vom Deutschen Sportschiedsgericht am 17. Februar 2011 festgelegte Wettkampf- und Trainingssperre von zwei Jahren beginnt mit dem Tag des Verstoßes gegen das Teilnahmeverbot erneut zu laufen. Die Sperre beginnt somit am 12. März 2011 und endet mit Ablauf des 11. März 2013.
http://www.dtu-info.de/anti-doping.html
gratulation arne zum couragierten nachbohren und bekanntmachen!
Bekanntmachung vom 03.05.2011
Die Deutsche Triathlon Union gibt bekannt, dass die NADA gemäß Art. 10.10.2 NADC i.V. mit § 1.1. ADC-DTU Folgendes festgestellt hat:
Herr Steffen Schreiber hat
1. Mit der Teilnahme am Abu Dhabi International Triathlon 2011 am 12. März 2011 gegen das Teilnahmeverbot während einer Sperre gemäß Art. 10.10.1 NADC i.V.m. §1.1.ADC-DTU
verstoßen.
2. Die Ergebnisse der Teilnahme werden annulliert und die ursprünglich vom Deutschen Sportschiedsgericht am 17. Februar 2011 festgelegte Wettkampf- und Trainingssperre von zwei Jahren beginnt mit dem Tag des Verstoßes gegen das Teilnahmeverbot erneut zu laufen. Die Sperre beginnt somit am 12. März 2011 und endet mit Ablauf des 11. März 2013.
http://www.dtu-info.de/anti-doping.html
:Danke:
hazelman
03.05.2011, 15:31
Herr S. hatte offensichtlich schon vor der Sperre gebucht und dann eben drauf ges#*§$$%&.
Drecksack!
Was ist denn eine Trainingssperre?
Ei, so wie ich das unten lese der darf auch nicht am Vereinstraining teilnehmen! Ob sich das aber durchsetzen läßt...
NADA Code 10.10.1: Teilnahmeverbot während einer Sperre
Ein Athlet oder eine andere Person, gegen die eine Sperre verhängt wurde, darf während dieser Sperre in keiner Funktion an Wettkämpfen oder organisierten Trainingsmaßnahmen teilnehmen (außer an autorisierten Anti-Doping-Präventions- oder Rehabilitationsprogrammen), die von einem Unterzeichner, einer Mitgliedsorganisation eines Unterzeichners oder einem Verein oder einer anderen Mitgliedsorganisation der Mitgliedsorganisation eines Unterzeichners autorisiert oder organisiert werden, oder an Wettkämpfen, die von einer Profiliga oder einem internationalen oder nationalen Veranstalter autorisiert oder organisiert werden.
KalleMalle
03.05.2011, 15:32
[B]
2. Die Ergebnisse der Teilnahme werden annulliert und die ursprünglich vom Deutschen Sportschiedsgericht am 17. Februar 2011 festgelegte Wettkampf- und Trainingssperre von zwei Jahren beginnt mit dem Tag des Verstoßes gegen das Teilnahmeverbot erneut zu laufen.
Potzblitz - da wird aber jetzt hart durchgegriffen....
Andererseits steht damit fest, daß das Strafmaß beim Amateurdoping dem Vergehen angemessen ist - lächerlich halt.
Herr S. hatte offensichtlich schon vor der Sperre gebucht und dann eben drauf ges#*§$$%&.
[/I]
nun, wenn es "der" steffen schreiber ist, dann hat er sich vorher auch schon fuer naechstes jahr in frankfurt zum eiermann angemeldet. da steht er nämlich immer noch in der startliste.
wer in diesem forum hat denn gute verbindungen zur orga des rennens. :Lachen2: vielleicht kann die mal einer wecken. :Huhu:
teurer spass so eine dopingsperre. :cool:
Potzblitz - da wird aber jetzt hart durchgegriffen....
Andererseits steht damit fest, daß das Strafmaß beim Amateurdoping dem Vergehen angemessen ist - lächerlich halt.
Und dass man sich die Kontrollen auch eher sparen kann...
maifelder
03.05.2011, 15:45
ist das jetzt der Arzt aus dem Osten?
Ich frage mich, was seine Patienten dazu sagen?
Also, jetzt die normalen, nicht die Radfahrer. :Cheese:
hazelman
03.05.2011, 15:48
nun, wenn es "der" steffen schreiber ist, dann hat er sich vorher auch schon fuer naechstes jahr in frankfurt zum eiermann angemeldet. da steht er nämlich immer noch in der startliste.
wer in diesem forum hat denn gute verbindungen zur orga des rennens. :Lachen2: vielleicht kann die mal einer wecken. :Huhu:
teurer spass so eine dopingsperre. :cool:
Schreib einfach ne PN an Kurt D.!
Riversider
03.05.2011, 16:05
nun, wenn es "der" steffen schreiber ist, dann hat er sich vorher auch schon fuer naechstes jahr in frankfurt zum eiermann angemeldet. da steht er nämlich immer noch in der startliste.
wer in diesem forum hat denn gute verbindungen zur orga des rennens. :Lachen2: vielleicht kann die mal einer wecken. :Huhu:
teurer spass so eine dopingsperre. :cool:
Wie nächstes Jahr ? Meinst du den IM in 2,5 Monaten oder dürfen sich Doper bereits frühzeitig für 2012 anmelden ?
Mal wieder was über Freiburg.
Man braucht wahrscheinlich nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, dass es einige Personen gibt, die nicht erfreut wären, wenn Herr Schmid aufgrund von Nichtbeschäftigung Zeit hätte, ein paar Geschichten aus der Vergangenheit zu erzählen ...
Felö
Kein Strafverfahren gegen Winokurow in Frankreich...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_68860.htm
auch schön:
*Der Radsport-Weltverband UCI hatte zuletzt die Freigabe von Blut- und Urinproben der drei Fahrer abgelehnt, obwohl die Staatsanwaltschaft im Besitz von Ermittlungsberechtigungen war. Damit konnte den Profis formal kein Verstoß gegen das französische Gesetz nachgewiesen werden, wodurch das Gericht keine Alternative zu einem Freispruch hatte.*
ironlollo
10.05.2011, 15:58
Thanou und Kenteris schuldig gesprochen (http://www.sportschau.de/sp/kurzmeldungen.jsp?meldung=1&popup)
hazelman
10.05.2011, 16:28
Thanou und Kenteris schuldig gesprochen (http://www.sportschau.de/sp/kurzmeldungen.jsp?meldung=1&popup)
Sieht man wieder, dass bloß das Strafrecht - verurteilt wurden die Athleten laut Bericht wg. Meineides - wirklich greift, allen Beteuerungen der Sportverbände zum Trotz! Leider aber eben erst 7 Jahre nach dem ursprünglichen Vergehen nen Erstinstanzliches Urteil. Nu denn...
ironlollo
10.05.2011, 16:30
Sieht man wieder, dass bloß das Strafrecht - verurteilt wurden die Athleten laut Bericht wg. Meineides - wirklich greift, allen Beteuerungen der Sportverbände zum Trotz! Leider aber eben erst 7 Jahre nach dem ursprünglichen Vergehen nen Erstinstanzliches Urteil. Nu denn...
Das habe ich mir auch gedacht. Hätte eigtl. gedacht, dass da schon längst Urteile ausgesprochen wurden. Aber dem war wohl nicht so. Nicht nur in Deutschland mahlen die Mühlen der Justiz scheinbar langsam ;)
maifelder
10.05.2011, 16:33
bzgl. Contador besteht also noch Hoffnung. :Cheese:
ironlollo
10.05.2011, 16:35
bzgl. Contador besteht also noch Hoffnung. :Cheese:
Der gewinnt dann vorher noch 5 mal die Tour, bevor er verurteilt wird :Cheese:
"Direktor eines Radteams..."
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,762937,00.html
TriBlade
17.05.2011, 08:32
Wäre schön mit anzusehen, wenn für den einen oder anderen Fahrer jetzt die Berge beim Giro auf einmal steiler werden weil die Nachschubwege zerschlagen wurden :Cheese:
Bleierpel
20.05.2011, 12:15
http://www.gmx.net/themen/sport/sportmix/067n1xm-ich-sah-wie-er-gespritzt-hat
pinkpoison
20.05.2011, 18:36
http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-fall-lance-armstrong-die-schlinge-zieht-sich-zu-1.1099945
http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-fall-lance-armstrong-die-schlinge-zieht-sich-zu-1.1099945
Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube... :cool:
Ortsschildkönig
24.05.2011, 14:44
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,764204,00.html
phonofreund
24.05.2011, 14:52
http://www.spiegel.de/images/image-217720-galleryV9-nmsu.jpg
immer auf die Radler....ev. kommt da mal Bewegung (http://www.welt.de/sport/fussball/article13390204/Maradona-Argentinien-durch-Doping-zur-WM-1994.html)rein (Arne hats auf der Startseite ja verlinkt), doch wie schon Matschiner sagt...da ist zu viel Geld im Spiel als dass da mal was durch kommt.
http://www.spiegel.de/images/image-217720-galleryV9-nmsu.jpg
Ja, jetzt lasst doch mal den armen Alberto in Ruhe. Der spritzt nicht mehr oder weniger wie die Anderen.
ironlollo
24.05.2011, 16:42
Ja, jetzt lasst doch mal den armen Alberto in Ruhe. Der spritzt nicht mehr oder weniger wie die Anderen.
Biste dabei oder woher willst Du das wissen?
Biste dabei oder woher willst Du das wissen?
Weder noch.
Badekaeppchen
26.05.2011, 15:36
Ein Schelm wer böses dabei denkt!
klick (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,765096,00.html)
"Alberto Contador kann bei der Tour starten", sagte Rundfahrt-Direktor Christian Prudhomme.
http://sport.zdf.de/ZDFsport/inhalt/7/0,5676,8242663,00.html?dr=1
:Kotz:
Ich tippe auf Ende Oktober falls er die Tour auch gewinnen sollte. Er möchte ja auch noch die Vuelta fahren. Und ob man den Spaniern dies verwehren würde???
Nur dann müsste man evtl. den ersten Sieger aller 3 großen Rundfahrten in einem Jahr (wenn es überhaupt einer schafft dann Contador) vom Thron stoßen. Das wär ne Show :Cheese:
Ich tippe auf Ende Oktober falls er die Tour auch gewinnen sollte. Er möchte ja auch noch die Vuelta fahren. Und ob man den Spaniern dies verwehren würde???
Nur dann müsste man evtl. den ersten Sieger aller 3 großen Rundfahrten in einem Jahr (wenn es überhaupt einer schafft dann Contador) vom Thron stoßen. Das wär ne Show :Cheese:
und genau das wird nicht passieren. er gewinnt die drei großen rundfahrten und wird nicht gesperrt und ihm wird immer dieser miese beigeschmack anheften
Mexikanische Fußballer haben ein Asthma-Problem:
Fünf Mexikaner positiv auf Clenbuterol getestet (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,767797,00.html)
Das Interessante daran ist, dass Mexiko die Punkte aus den beiden bisher gewonnenen Spielen, bei denen auch die gedopten Spieler eingesetzt wurden, behalten darf!:confused: :(
Daran sieht man deutlich, dass Doping im Fußball eher als Kavaliersdelikt gehandelt wird. Konsequenzen oder gar Strafen muss niemand fürchten.
Ukrainische Biathlon-Staffel muss wohl WM-Bronze wegen eines positiven Tests von Schlussläuferin Chvostenko zurückgeben. (http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,767597,00.html)
Bei diesem Fall fragt man sich spontan, warum das drei Monate dauert, bis die Öffentlichkeit etwas davon erfährt. Ein positiver Ephedrin-Test liegt nach zwei längstens drei Tagen vor, für die B-Probe, bei der der Athlet dabei sein darf, kann man gr0ßzügig zwei Wochen veranschlagen... und was ist in der restlichen Zeit passiert? Gibt's das in der heutigen Zeit überhaupt noch, dass medizinisch bestens überwachte Profi-Sprtler unkritisch Hustensaft schlucken???
Spontan ( und so wie ich die IBU einschätze) würde ich vermuten, dass Chvostenko eher mit irgendwelchen "härteren" Drogen wie EPO oder dergleichen aufgefallen ist und ein solcher für Biathlon imageschädigender Befund dann hinter den Kulissen auf eher harmloses Ustensaft-Doping weichgespült wurde, nachdem sich die Athletin bereit erklärt hat, freiwillig vom Sport zurückzutreten.
ironlollo
10.06.2011, 14:24
Ukrainische Biathlon-Staffel muss wohl WM-Bronze wegen eines positiven Tests von Schlussläuferin Chvostenko zurückgeben. (http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,767597,00.html)
Bei diesem Fall fragt man sich spontan, warum das drei Monate dauert, bis die Öffentlichkeit etwas davon erfährt. Ein positiver Ephedrin-Test liegt nach zwei längstens drei Tagen vor, für die B-Probe, bei der der Athlet dabei sein darf, kann man gr0ßzügig zwei Wochen veranschlagen... und was ist in der restlichen Zeit passiert? Gibt's das in der heutigen Zeit überhaupt noch, dass medizinisch bestens überwachte Profi-Sprtler unkritisch Hustensaft schlucken???
Spontan ( und so wie ich die IBU einschätze) würde ich vermuten, dass Chvostenko eher mit irgendwelchen "härteren" Drogen wie EPO oder dergleichen aufgefallen ist und ein solcher für Biathlon imageschädigender Befund dann hinter den Kulissen auf eher harmloses Ustensaft-Doping weichgespült wurde, nachdem sich die Athletin bereit erklärt hat, freiwillig vom Sport zurückzutreten.
War das nicht die Biathletin, die schon vor der Staffel sagte, dass es ihr letztes Rennen überhaupt sei und die ziemlich dicklich im TV wirkte und keinesfalls die Figur einer Spitzensportlerin hatte?
Weißer Hirsch
10.06.2011, 14:30
War das nicht die Biathletin, die schon vor der Staffel sagte, dass es ihr letztes Rennen überhaupt sei und die ziemlich dicklich im TV wirkte und keinesfalls die Figur einer Spitzensportlerin hatte?
Das gleube ich auch. Ich glaube das war sie - an der Neuner richtig "vorbeiflog" und die sich mehr oder weniger ins ziel "rettete". Kann mich aber auch täuschen, ist schon lang her...
Zwei Meldungen, die zumindest in die richtige Richtung gehen. Das Tradieren der Gewohnheiten ist ja eines der Hauptprobleme.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69692.htm
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69704.htm
kupferle
22.06.2011, 20:02
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69767.htm
Dem hat es wohl das hirn ein bissl verbogen:Nee: (sofern eins da ist!)
Naja, Ricco halt. Doper an sich kann man ja schon als hirnfrei bezeichen, bei dem allerdings glaube ich wirklich, dass er schlicht psychisch krank ist und die Wahrnehmung darunter leidet (ob das nun vom Dopen kommt oder umgekehrt - wer weiß...).
DeRosa_ITA
22.06.2011, 20:48
Naja, Ricco halt. Doper an sich kann man ja schon als hirnfrei bezeichen, bei dem allerdings glaube ich wirklich, dass er schlicht psychisch krank ist und die Wahrnehmung darunter leidet (ob das nun vom Dopen kommt oder umgekehrt - wer weiß...).
bei dem stellt sich langsam auch die Frage, wie inkompetent die behandelnden Psychiater sind :-/....
bei 10Colli ist er auch mitgefahren der blöde Hirsch
edith meint 9 colli :-)
Und bei 9Colli...
http://pro.cycling.it/foto_news/0D92BCAEE01F45C3BA4929BAC07F83AE.jpg
Ich wuerd' den bei GFNY auch mitfahren lassen. Aber einen Scherz wuerde ich mir dann doch einfallen lassen.
kuestentanne
23.06.2011, 11:09
Dope - Just do it ... (http://store.nike.com/us/en_us/?l=shop,pdp,ctr-inline/cid-1/pid-403882/pgid-403883&cp=usns_0328071544)
Es ist soweit.
Dope - Just do it ... (http://store.nike.com/us/en_us/?l=shop,pdp,ctr-inline/cid-1/pid-403882/pgid-403883&cp=usns_0328071544)
Es ist soweit.
Paßt doch. Wer Armstrong unterstützt, kann auch solche T-Shirts bringen... :Nee:
"Just Do It" ist die Bekleidungslinie. Steht ja nicht im Zusammenhang mit "dope" auf dem shirt. Das "DOPE" soll aber wohl witzig sein. Langweilig.
the grip
23.06.2011, 12:04
"Just Do It" ist die Bekleidungslinie. Steht ja nicht im Zusammenhang mit "dope" auf dem shirt. Das "DOPE" soll aber wohl witzig sein. Langweilig.
Amerikanischer Sprachwitz ?
Als "not-native-Speaker" bleibt nur Kopfschütteln ... :Nee:
Nee, weil das "just do it" nirgends auf dem t-Shirt steht!
"dope" ist ja auch ein Überbegriff für bewusstseinserweiternde Substanzen, vorwiegend in Form selbstgerollter Zigaretten. Dazu gibts ein zweites Shirt mit "get high". Passt vielleicht auch mehr, nachdem das Ganze ja bei den Skate- und Boarder-Kids positioniert werden soll. Mein Gott, auch die Alt-Herren-Partie hier drinnen wirds verkraften... Nicht für jeden besteht das Leben nur aus spaßbefreitem Kachelnzählen, Paleo-Schwachsinn und Keramik-Lagern.
Nicht für jeden besteht das Leben nur aus spaßbefreitem Kachelnzählen, Paleo-Schwachsinn und Keramik-Lagern.
Deswegen muss man Sportbetrug (oder die Verharmlosung dessen)trotzdem nicht toll finden.
Ich seh's wie Rocco, find's aber eher nur langweilig.
Deswegen muss man Sportbetrug (oder die Verharmlosung dessen)trotzdem nicht toll finden.
um diesen gehts bei der kampagne auch gar nicht.
@ dude: :bussi: :Cheese:
"dope" ist in dem fall nicht gleich "doping" - die pillenförmigen dinger, die da aus der dose purzeln sind skate- snow- und surfboards.
ich find's aber auch nicht wirklich gelungen, und allzu intensiv hat da wohl auch keiner drüber nachgedacht...
Kann aber auch als adjektiv verwendet werden, im Sinne von geil.
benjamin3011
23.06.2011, 15:01
Schon geil worüber manche Leute sich Gedanken machen :Lachen2:
Riversider
23.06.2011, 17:18
Kann aber auch als adjektiv verwendet werden, im Sinne von geil.
Ich benötige diese "Starthilfe" (noch) nicht, aber sind die blauen eckigen Pillen auf dem Shirt nicht Viagra in einer Großverbraucherpackung ?
Das ist wohl die amerikanische Art von Humor... , meinen Humor versteht ja auch nicht Jede/r auf anhieb.
Bei uns würde wohl keiner mit Viagra-Konsum prahlen.
Muss auch nicht sein, denn bei Überdosis kommen die Jungs meist mit deutlichen "Ausfallerscheinungen" in die Klinik.
LidlRacer
23.06.2011, 17:29
sind die blauen eckigen Pillen auf dem Shirt nicht Viagra in einer Großverbraucherpackung ?
Soll wahrscheinlich nicht ganz zufällig auf den 1. Blick so aussehen. Aber:
die pillenförmigen dinger, die da aus der dose purzeln sind skate- snow- und surfboards.
Riversider
23.06.2011, 17:36
Soll wahrscheinlich nicht ganz zufällig auf den 1. Blick so aussehen. Aber:
Beim der Normalansicht, war das für mich nicht zu erkennen.
Ich brauch wohl doch eine Brille oder einen neuen Monitor.
Mit der Zoomfunktion, sind die Rollen unter den blauen Boards besser zu erkennen.
Das ist dann aber ein Motiv mit "Tiefgang", bzw. man muss erst das Kleingedruckte auf der Pillendose lesen um den Joke zu verstehen.
Das ist wohl die amerikanische Art von Humor...
Plump genug waer's.
Riversider
23.06.2011, 19:09
Plump genug waer's.
Wobei ich dann aber die Geschäftspolitik von NIKE nicht verstehe.
Bisher bin ich gerne in NIKE Schuhen gerannt...
Evtl. ist das dann aber unsere spießige deutsche Art, den Joke nicht zu verstehen.
Mit so einer doofen Sache wie Dope, sollte man meines Erachtens aber keine zweideutigen Scherze machen.
LidlRacer
23.06.2011, 19:33
Evtl. ist das dann aber unsere spießige deutsche Art, den Joke nicht zu verstehen.
Auch der Bürgermeister von Boston versteht's nicht:
High fashion... or just promoting drug use? Mayor's fury at Nike after it unveils 'Get High' and 'Dope' T-shirt range (http://www.dailymail.co.uk/news/article-2006370/They-promoting-drug-use-Nike-store-blasted-Get-High-Dope-T-shirt-display.html)
Reichlich kostenlose Aufmerksamkeit hat Nike mit der Aktion jedenfalls erreicht.
Wobei ich dann aber die Geschäftspolitik von NIKE nicht verstehe.
Was gibt's da nicht zu verstehen? There's no bad press.
Und: glaubst Du auf dem Nike Campus (Profisportlerherberge) werden keine Drogen gehandelt? Das wird toleriert. Warum sollte Nike da besser als andere sein? Mit Moralpredigten kommt man da nicht weiter. Man koennte die Shirts beinahe ehrlich nennen.
Ortsschildkönig
23.06.2011, 21:26
der erste link zum nike shop ist jetzt "leer"...vielleicht sind die shirts schon wieder aus dem sortiment geflogen...
Riversider
23.06.2011, 21:52
Was gibt's da nicht zu verstehen? There's no bad press.
Und: glaubst Du auf dem Nike Campus (Profisportlerherberge) werden keine Drogen gehandelt? Das wird toleriert. Warum sollte Nike da besser als andere sein? Mit Moralpredigten kommt man da nicht weiter. Man koennte die Shirts beinahe ehrlich nennen.
Ich bin wohl zu naiv, wobei mir Moral und christliche Werte sehr wichtig sind. Evtl. glaube ich daher zu häufig an das gute im Menschen.
Dein letzter Satz macht mich nachdenklich, denn dann hätten wir den Kampf gegen Drogenmissbrauch ( Doping ) verloren, bzw. nie wirklich aufgenommen.
Zeiten unter 10 sec. auf 100m sind wohl "ohne" nicht zu schaffen und wer ist der Sponsor dieser Rekordhalter :)
Vermutlich hast du aber leider mit deinem Insiderwissen den Nagel auf den Kopf getroffen.
Die Bestechungsgeschichten um die UEFA zeigen doch nur die Verlogenheit dieser machtgeilen Typen im Spitzensport.
Aus der Sicht bekommt das Nike T-Shirt eine ganz neue Wertigkeit, da real und ehrlich.
Flitzetina
24.06.2011, 07:57
Ich bin wohl zu naiv, wobei mir Moral und christliche Werte sehr wichtig sind. Evtl. glaube ich daher zu häufig an das gute im Menschen.
Dein letzter Satz macht mich nachdenklich, denn dann hätten wir den Kampf gegen Drogenmissbrauch ( Doping ) verloren, bzw. nie wirklich aufgenommen.
Zeiten unter 10 sec. auf 100m sind wohl "ohne" nicht zu schaffen und wer ist der Sponsor dieser Rekordhalter :)
Vermutlich hast du aber leider mit deinem Insiderwissen den Nagel auf den Kopf getroffen.
Die Bestechungsgeschichten um die UEFA zeigen doch nur die Verlogenheit dieser machtgeilen Typen im Spitzensport.
Aus der Sicht bekommt das Nike T-Shirt eine ganz neue Wertigkeit, da real und ehrlich.
Der Zusammenhang zwischen Drogen und christlichen Werten und Moral erschliesst sich mir überhaupt nicht.
Dope ist ja wie oben schon mehrfach erläutert nicht synonym für Doping, sondern eher noch für Marihuana.
Und wenn du da mit der Moralkeule kommst, dann frag ich mich, wie du die Rastafaris da einordnen würdest.
Ich kenn auch kein Gebot, das da lautet: Du sollst dich nicht bekiffen.
:Cheese:
Ist es nicht gerade ein ANTI-drogen Shirt? schließlich sagt es ja aus, dass Sport (skate, surf, snow) die bevorzugte Droge ist und täglich zu konsumieren sei ;-)
Und zum Thema Moral(apostel): wegen einem Nike-shirt wird das Abendland nicht untergehen...
Sind Läufer mit einem runner's high automatisch crack-junkies?
schoppenhauer
24.06.2011, 14:51
Sind Läufer mit einem runner's high automatisch crack-junkies?
Weder automatisch noch muss es gleich crack sein. Das Ausdauersportler aber eine gewisse Sucht-/Rausch-Affinität haben, ist für mich außer Frage.
Ist es nicht gerade ein ANTI-drogen Shirt? schließlich sagt es ja aus, dass Sport (skate, surf, snow) die bevorzugte Droge ist und täglich zu konsumieren sei ;-)
...hätten die Werbetext Fuzzis statt dem Wort "DOPE" den Teaser anders gewählt, wäre es unverfänglich aber ebenfalls treffend (in Bezug auf die Sportgeräte welche aus der Dose rieseln...):
z.B.: "Natural high"
Dann wäre es aber weniger provokant, es hätte weniger Aufmerksamkeit erzielt u die werbeabteilung ihren Auftrag verfehlt. Wie steht ihr eigentlich zu den alten benetton werbungen mit der nonne?
Flitzetina
24.06.2011, 15:11
Dann wäre es aber weniger provokant, es hätte weniger Aufmerksamkeit erzielt u die werbeabteilung ihren Auftrag verfehlt. Wie steht ihr eigentlich zu den alten benetton werbungen mit der nonne?
Alles weichgespült heute, furchtbar...
Wir sind heute zum erheblichen Teil konservativer als unsere Eltern
In ein paar Jahren, leben wir wieder nach den Vorstellungen der Prä-68er... Just watch and see...
Bleierpel
29.06.2011, 12:36
Nicolas Schnyder von Swiss Cycling suspendiert (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69927.htm)
ironlollo
29.06.2011, 16:25
Die Radsportler mal wieder... (http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_423937.html)
monte gaga
29.06.2011, 16:55
Die Radsportler mal wieder... (http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_423937.html)
Claudia Pechstein ist ja jetzt auch Radsportlerin.....
ironlollo
29.06.2011, 16:58
Claudia Pechstein ist ja jetzt auch Radsportlerin.....
Passt doch super :Lachen2:
Hanoi Hustler
29.06.2011, 18:54
Die Radsportler mal wieder... (http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_423937.html)
Ein Chauffeur und Ex-Profi braucht wenige Tage vor der Tour hochmoderne Dopingpräparate für den Eigenbedarf.
Ich denke dieser Ausspruch wird sofort in die Hall-of-Fame der dümmsten Lügen aufgenommen.
Direkt neben "das ist für meinen Hund" und "ich hab mir nur einen Trainingsplan von Fuentes schreiben lassen".
Würde mich brennend interessieren welche Substanzen diesmal kursieren.
Claudia Pechstein ist ja jetzt auch Radsportlerin.....
Und deswegen sind jetzt ihre Retikulozyten-Werte auch noch höher als 2009 :Lachanfall:
kuestentanne
30.06.2011, 11:05
Ein Chauffeur und Ex-Profi braucht wenige Tage vor der Tour hochmoderne Dopingpräparate für den Eigenbedarf.
Ich denke dieser Ausspruch wird sofort in die Hall-of-Fame der dümmsten Lügen aufgenommen.
Direkt neben "das ist für meinen Hund" und "ich hab mir nur einen Trainingsplan von Fuentes schreiben lassen".
Würde mich brennend interessieren welche Substanzen diesmal kursieren.
http://www.cycling4fans.de/forum/thread.php?postid=1308338#post1308338
Was soll man sagen? Rad- und Pferdesport sind ja seit jeher eng verknüpft in dem Bereich und besonders in Belgien.
Wozu noch Ärger mit Ethikkommisionen, Tierschützern oder das Zeug an armen Afrikanern testen? Es gibt doch Radprofis und andere Profisportler, die das Zeug gerne nehmen und dafür sogar bezahlen ...
Bei Cesar Cielo und 3 anderen brasilianischen Schwimmern wurde Doping in Form von Furosemid, einem Diuretikum (Maskierungsmittel), nachgewiesen.
Der nationale Verband akzeptiert (natürlich) die Ausreden. ;-) .
Zeit: "Schwimm-Weltmeister Cielo gedopt - nur verwarnt" (http://www.zeit.de/sport-newsticker/1/20a6db6c8465b30a38a24d38aed248e3431xml)
-qbz
ironlollo
02.07.2011, 11:09
Bei Cesar Cielo und 3 anderen brasilianischen Schwimmern wurde Doping in Form von Furosemid, einem Diuretikum (Maskierungsmittel), nachgewiesen.
Der nationale Verband akzeptiert (natürlich) die Ausreden. ;-) .
Zeit: "Schwimm-Weltmeister Cielo gedopt - nur verwarnt" (http://www.zeit.de/sport-newsticker/1/20a6db6c8465b30a38a24d38aed248e3431xml)
-qbz
Soviel kann man garnicht essen, wie man da kotzen will...
DeRosa_ITA
02.07.2011, 13:32
". Da Cielo nachweisen konnte, dass die verbotene Substanz ohne sein Wissen einer Coffein-Kapsel beigemischt wurde, die er als Nahrungsergänzungsmittel anfertigen lässt"
sozusagen weil er an Coffein schon gewöhnt ist, dies nicht mehr harntreibend wirkt, und er diese Wirkung vermisste :-)
Witzfiguren :-)
ironlollo
05.07.2011, 22:17
Vielleicht gehört das ja hier rein?
Olympiasieger Myllylä stirbt mit 41 Jahren. (http://www.sportschau.de/sp/wintersport/news201107/05/myllylae_tod.jsp)
Anzeichen auf ein Verbrechen gibt es derzeit nicht.
JENS-KLEVE
05.07.2011, 22:24
Da gibt es doch genug andere Möglichkeiten
Rather-Lutz
07.07.2011, 11:39
Mal gut das Der Fussball ach so sauber ist weil Doping nix bringt....
http://www.spiegel.de/sport/0,1518,772853,00.html
Mal gut das Der Fussball ach so sauber ist weil Doping nix bringt....
http://www.spiegel.de/sport/0,1518,772853,00.html
Sind aber Nordkoreanerinnen ... die gehören zur Achse des Bösen, da ist das kein Wunder ...
Die anderen haben sowas sicher nicht nötig ... :)
ach so sauber
"ach so irgendwas" sagt man im Übrigen nicht mehr !
Das ist veraltet ... :Huhu:
rookie2006
11.07.2011, 14:43
Michael Weiss nach wie vor straffrei (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&m1=akt&m2=1&CID=2375&ht=NADA vertagt Entscheidung im)
Und der Radsport meldet sich auch wieder hier im Spiegel (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,773791,00.html).
Von den Nordkoreanerinnen (http://www.spiegel.de/sport/0,1518,772985,00.html) hat man nichts mehr gehört?
kuestentanne
11.07.2011, 23:31
Bei den Nordkoreanerinnen hieß es, dass die Analysen wohl 7-10 Tage dauern würden.
Ortsschildkönig
12.07.2011, 07:54
lustiger kommentar in der heimischen presse...fortsetzung folgt! :)
http://www.osthessen-sport.de/einzelansicht/news/2011/juli/rad-tour-de-france-kolobnew-positiv-getestet.html
Kolobnew schließt sich selbst aus (http://www.faz.net/artikel/C31105/dopingfall-bei-der-tour-kolobnew-schliesst-sich-selbst-aus-30461947.html)
Der Russe Alexander Kolobnew ist bei der Tour de France positiv auf das Mittel Hydrochlorothiazid getestet worden. Der Fahrer hat seinen Ausstieg aus dem Rennen beschlossen.
Spritzenverbot des IOC „Weiteres Element in unserem Waffenarsenal“ (http://www.faz.net/artikel/C30222/spritzenverbot-des-ioc-weiteres-element-in-unserem-waffenarsenal-30460960.html)
Ohne Spritzen kein Doping - nach dieser Logik verbietet das Internationale Olympische Komitee künftig Injektionsnadeln und Infusionsbestecke außerhalb der medizinischen Behandlungsräume.
Ich glaube, diese Ausrede ist neu und noch einmalig im Sportlerbereich.
"Jiri Dvorak, der Medizinische Direktor der Fifa, sprach von einem "klaren Fall von verbotenen Substanzen". Der nordkoreanische Verband habe die positiven Proben mit der Einnahme von traditioneller chinesischer Medizin vom Moschushirschen erklärt, teilte Dvorak mit."
http://www.spiegel.de/sport/0,1518,774846,00.html
-qbz
Erfolgreicher Kampf gegen Doping sähe anders aus als so:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,775726,00.html
-qbz
und es gibt schon wieder neue Gerüchte im Radsport (http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=96977). Mal sehen, ob sich da was bestätigt, oder ob man das ganze bis zur Winterpause aussitzen will...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.