Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall
Michael Skjoldborg
08.09.2015, 09:33
Die angebliche Erklärung dafür (interessant war nämlich auch der Wortwechsel, im Sinne von "Lass das verschwinden, damit keiner davon Bilder machen kann") ist aber, dass es sich wohl um einen mechanischen Fehler bei dem Rad handeln soll, der wegen der Sponsoren nicht von Journalisten dokumentiert werden sollte. So zumindest die Erklärung im dänischen Fernsehen gestern.
Bis denne, Michael
maximgold
08.09.2015, 10:12
Schon etwas her, aber natürlich Radsport :Cheese:
http://www.handelsblatt.com/radsport-doping-hughes-gesteht-dopingvergehen-bei-rad-wm-1994/12288566.html
How bizarre...
Schon etwas her, aber natürlich Radsport :Cheese:
http://www.handelsblatt.com/radsport-doping-hughes-gesteht-dopingvergehen-bei-rad-wm-1994/12288566.html
How bizarre...
Betrachtet man lediglich das Geschäft mit dem Anti Doping Kampf, so verdienen auch dort Menschen ihren Lebensunterhalt damit. Da es unbestritten in allen Branchen herdenweise schwarze Schafe gibt, ist es auch in dieser Branche nur menschlich das betrogen und manipuliert wird.
So darf der Dopingkampf für Personen die hier massiv Zeit investieren und Geld damit verdienen, gar nicht gewonnen werden.
Vielleicht sollte man das öfter mal in Betracht ziehen beim urteilen von Sündern.
Mir sind dahingehend keine Informationen bekannt. Aber wer kontrolliert eigentlich die Kontrollierenden ?
Und wer sagt uns das diejenigen nicht auch korrupt sind ?
Immerhin wählt und bestimmt das Volk regelmäßig viel wichtigere Personen, die oftmals später enttäuschten.
LidlRacer
08.09.2015, 23:43
Aber gibt's da jetzt was Konkretes [bezüglich Paula Radcliffe]?
Ich glaube nicht ...
Heute kochte die Sache hoch.
Kürzlich hat offenbar die Sunday Times behauptet, Radcliffe sei unter den stark dopingverdächtigen Blutprofilen, über die von Hajo Seppelt und der Sunday Times breit berichtet wurde, vertreten. Ich finde leider nicht, was da ganz genau geschrieben wurde.
Dazu hatte sie zunächst noch geschwiegen.
Heute gab es aber eine Doping-Anhörung u.a. mit dem Doping Experten Michael Ashenden und dem WADA-Chef David Howman im Britischen Parlament, wo ihr Name erneut auftauchte - auch da weiß ich nicht, von wem was genau gesagt wurde. Kann man sich aber komplett hier anschauen:
http://parliamentlive.tv/Event/Index/3a5b7865-0b05-4206-8aaa-4e6e51df4b01?agenda=True
Daraufhin hat sie heute ein ausführliches Statement abgegeben:
www.paularadcliffe.com/statement-september-2015
Ich finde es glaubwürdig.
His dudeness himself will natürlich immer noch ihren Kopf rollen sehen. Da rollt aber nix.
His dudeness himself will natürlich immer noch ihren Kopf rollen sehen. Da rollt aber nix.
Wenn sie gedopt hat, gehoert sie weggeputzt. Das ist noch lange nicht gegessen. Immerhin hat sie nun mal zugegeben, dass ihre Werte ausser Norm waren. Mehrfach.
LidlRacer
09.09.2015, 01:16
Wenn sie gedopt hat, gehoert sie weggeputzt.
Natürlich. Wenn ...
Immerhin hat sie nun mal zugegeben, dass ihre Werte ausser Norm waren. Mehrfach.
Und plausible Erklärungen geliefert. Mehrfach.
Ist jetzt natürlich großes Thema in vielen Medien.
Da kann man sich nach Belieben Kritisches aussuchen, z.B:
Paula Radcliffe invited suspicion with her lack of transparency (http://www.telegraph.co.uk/sport/othersports/athletics/11852600/Paula-Radcliffe-invited-suspicion-with-her-lack-of-transparency.html)
Oder Unterstützendes:
Paula Radcliffe comes out fighting after doping allegations finally emerge (http://www.theguardian.com/sport/2015/sep/08/paula-radcliffe-fighting-doping-allegations)
Kritische Stimmen beziehen sich aber in erster Linie auf ihr teils widersprüchliches Verhalten gegenüber den Medien - was sie in ihrem Statement auch einigermaßen erklärt.
Hard Facts gibt's nach wie vor keine.
Und plausible Erklärungen geliefert. Mehrfach.
Da vertraue ich eher auf Experten wie Ross Tucker, der das nicht so ganz plausibel findet.
LidlRacer
09.09.2015, 01:40
Da vertraue ich eher auf Experten wie Ross Tucker, der das nicht so ganz plausibel findet.
Wenn ich ihn richtig verstehe, fehlen ihm lediglich Informationen, um die Plausibilität beurteilen zu können. Ich gehe davon aus, dass diese Informationen existieren.
Selbstverstaendlich wird da bei Hobbysportlern ein Unterschied gemacht. Das heisst aber auch nicht, dass die erzaehlte Geschichte fuer bare Muenze genommen werden muss.
Wir haben etwas weiter rumgebohrt und siehe da ...
Laut eigenen Angaben hat er diese beiden Medikamente genommen:
- Vibrocil Nasenspray (in Österreich rezeptfrei)
- Bentelan
captain hook
09.09.2015, 15:07
Wir haben etwas weiter rumgebohrt und siehe da ...
Laut eigenen Angaben hat er diese beiden Medikamente genommen:
- Vibrocil Nasenspray (in Österreich rezeptfrei)
- Bentelan
Das Nasenspray hat keine Wirkstoffe für die NadaMed irgendwas verbotenes auswirft.
http://www.netdoktor.at/medikamente/vibrocil-nasenspray-274295
Wirkstoff: Dimetidenmaleat, Phenylephrin
LidlRacer
09.09.2015, 15:15
Da vertraue ich eher auf Experten wie Ross Tucker, der das nicht so ganz plausibel findet.
Kannst Du ein Haus in Limerick brauchen?
I would bet my house and all that I have that Paula Radcliffe never took a performance-enhancing drug in her whole athletics career
http://www.independent.ie/sport/other-sports/gerard-hartmann-i-would-swear-on-my-life-paula-radcliffe-is-clean-31512674.html
Haha, der gute Gerry Hartmann. Wird er nicht machen, wie hunderte Armstrong Fans vor ihm auch nicht.
Ergebnislos, aber noch etwas mehr Hintergrund, als dieses nutzlose Gewaesch der geschmierten UK-Presse:
http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=6728693
https://www.facebook.com/stephenmagness/posts/10100283829699831
Und dann noch dies: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Chinesin gedopt war?
https://pbs.twimg.com/media/COZF_hFVAAAZNmR.jpg
LidlRacer
09.09.2015, 16:10
Ergebnislos, aber noch etwas mehr Hintergrund, als dieses nutzlose Gewaesch der geschmierten UK-Presse:
http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=6728693
Tldnr
Was steht da drin?
Da musst Du Dich schon selbst reinlesen, wenn Du wirklich mitreden willst. Ihr statement klingt selbstverstaendlich auch fuer mich glaubwuerdig, weshalb Drittmeinungen so wichtig sind.
Zuallermindest Magness solltest Du lesen. Ansonsten spar' Dir bitte die billigen Schuesse aus der Huefte gegen mich, weil Du naemlich offensichtlich von Radcliffe wenig Ahnung hast.
LidlRacer
09.09.2015, 17:15
Zuallermindest Magness solltest Du lesen.
Habe ich längst.
I have no idea if she is clean or not.
Zur Kernfrage kann er also exakt gar nichts beitragen.
Auch ich hätte es gern gesehen, wenn sie weitaus früher die Öffentlichkeit gesucht hätte - wobei ich keine Ahnung habe, ob das ihr selbst genützt hätte.
Ein suboptimaler Umgang mit den Medien etc. gilt meines Wissens aber nicht als Doping.
Wir erinnern uns: Armstrong's einziger positiver Test war 1999 fuer Cortison. Dieser positive Test hat bis heute nicht zu seiner Ueberfuehrung gefuehrt.
Ich verstehe den Wunsch nach absoluter Gewissheit, aber die gibt es selten. Beweise gibt es schon, ob diese ausreichen oder es noch mehr braucht, wissen wir noch nicht. Offengelegte Beweise ziehen oftmals neue Beweise nach sich (siehe zB auch Salazar-Fall der jetzt in den Haenden von Tygart ist).
Zur Kernfrage kann er also exakt gar nichts beitragen.
Er hat ja die Werte nicht gesehen!
LidlRacer
09.09.2015, 18:04
Wir erinnern uns: Armstrong's einziger positiver Test war 1999 fuer Cortison. Dieser positive Test hat bis heute nicht zu seiner Ueberfuehrung gefuehrt.
Ich verstehe den Wunsch nach absoluter Gewissheit, aber die gibt es selten. Beweise gibt es schon, ob diese ausreichen oder es noch mehr braucht, wissen wir noch nicht. Offengelegte Beweise ziehen oftmals neue Beweise nach sich (siehe zB auch Salazar-Fall der jetzt in den Haenden von Tygart ist).
Wenn das stimmt, was sie erzählt (und ich habe bisher keinen Grund, daran zu zweifeln und es wird überprüfbar sein), gibt es keinerlei Beweise. Maximal schwache Indizien. Oder weißt Du was, was die Öffentlichkeit noch nicht weiß?
Armstrong ist doch nicht vergleichbar. Gegen den gab es doch schon jahrelang glaubwürdige Zeugenaussagen. Wo sind die gegen Radcliffe? Und Armstrong hat sich meines Wissens nie als Antidopingkämper hervorgetan. Im Gegenteil nur als Antidopingkämpfer-Bekämpfer.
(und ich habe bisher keinen Grund, daran zu zweifeln und es wird überprüfbar sein)
Ersteres? Naja...
Letzteres? Nicht unbedingt.
Und natuerlich gibt es Beweise: ihre Blutwerte. Und vielleicht ja auch noch irgendwo eine eingefrorene Probe?
Wir werden sehen. Willste 100 Euro wetten?
Ein paar (nicht ganz so) neue Erkentnisse bezüglich dem Dopingfall Wolfgang Frass:
http://www.trinews.at/index.asp?CID=4590
Ein paar (nicht ganz so) neue Erkentnisse bezüglich dem Dopingfall Wolfgang Frass:
http://www.trinews.at/index.asp?CID=4590
UNBEDINGT LESEN!!
tierunernscht
09.09.2015, 19:59
Ein paar (nicht ganz so) neue Erkentnisse bezüglich dem Dopingfall Wolfgang Frass:
http://www.trinews.at/index.asp?CID=4590
Danke! :Blumen:
UNBEDINGT LESEN!!
Da scheint es genau den Richtigen getroffen zu haben.
LidlRacer
09.09.2015, 22:06
Wir werden sehen. Willste 100 Euro wetten?
Gerne. Noch lieber 1000. Ernsthaft.
Mal so grob die Bedingungen:
Wenn sie offiziell verurteilt wird oder wenn sie selbst Doping zugibt, kriegst Du die Kohle sofort.
Auch ohne Verurteilung, wenn ich trotzdem (wie bei Armstrong) ausreichend überzeugt bin.
Wenn das bis Ende 2020 nicht passiert, bekomme ich die Kohle.
Wenn es dann bis Ende 2030 irgendwie zweifelsfrei doch noch rauskommt, kriegst Du sie doppelt wieder zurück.
Deal?
Klugschnacker
09.09.2015, 22:11
2020 ist zu lang! Ich finde, es sollte Ende 2016 ausgeschüttet werden. Ändert sich die Faktenlage, wechselt der Einsatz wieder den Besitzer.
:Blumen:
glaurung
09.09.2015, 22:15
Da scheint es genau den Richtigen getroffen zu haben.
Offensichtlich. :cool:
Bei 1000 kneife ich, da fehlen mir die Eier fuer.
"Auch ohne Verurteilung, wenn ich trotzdem (wie bei Armstrong) ausreichend überzeugt bin."
Das muesste man genau definieren.
Arne's Vorschlag ist gut.
LidlRacer
09.09.2015, 22:35
Bei 1000 kneife ich, da fehlen mir die Eier fuer.
"Auch ohne Verurteilung, wenn ich trotzdem (wie bei Armstrong) ausreichend überzeugt bin."
Das muesste man genau definieren.
Arne's Vorschlag ist gut.
100 tun ja niemandem weh. Das lohnt nicht. 500?
Den Punkt mit meiner Überzeugung trotz Nicht-Verurteilung und Nicht-Geständnis sehe ich als kostenlose Zugabe. Genau definieren kann ich das nicht. Bin aber ein fairer Verlierer - hab schon mal gerne 500€ oder so gezahlt, obwohl der Wettpartner gar nicht mehr dran gedacht hat. Von mir aus kann Arne im Zweifelsfall Schiedsrichter spielen.
Arnes Vorschlag wäre nur zu meinem Vorteil. Dann hätte ich eben Ende 2016 schon leicht verspätetes Weihnachtsgeld. Soll mir also recht sein. :)
Ein paar (nicht ganz so) neue Erkentnisse bezüglich dem Dopingfall Wolfgang Frass:
http://www.trinews.at/index.asp?CID=4590
OK, das klingt nun schon deutlicher nach Absicht als wie nach Unwissenheit.
captain hook
10.09.2015, 07:06
OK, das klingt nun schon deutlicher nach Absicht als wie nach Unwissenheit.
Jetzt möchten alle Relativierer doch gerne nochmal was zu dem Thema schreiben. :Blumen:
Klugschnacker
10.09.2015, 10:35
Jetzt möchten alle Relativierer doch gerne nochmal was zu dem Thema schreiben. :Blumen:
Höre ich da einen leicht auftrumpfenden Unterton heraus? Dazu besteht meines Erachtens kein Anlass. Mit geändertem Wissensstand ändert sich auch die Bewertung des Falls. Dennoch halte ich bei einem Agegrouper etwas Vorsicht für angebracht, wenn er mit Substanzen positiv getestet wird, die sich möglicherweise auf eine normale medizinische Behandlung zurückführen lassen. Da sehe ich schon einen Unterschied zu den beiden durch mich veröffentlichen Agegroupern, wo es um Anabolika bzw. Epo ging.
Die Meldung auf trinews handelt übrigens mit Wahrscheinlichkeiten, nicht mit gesicherten Fakten. Es liegt jetzt am Athleten, die Sache aufzuklären, falls sich da etwas aufklären lässt. Die Veröffentlichung des Namens des Athleten fand ich zunächst fragwürdig, das Nachfassen durch trinews gut.
(Dass man den Dopingkontrolleuren gezielt Agegrouper für einen Test vorschlagen kann, finde ich interessant, falls sich diese Möglichkeit bestätigt. Ich hätte da auch einen Kandidaten parat...)
Grüße,
Arne
(Dass man den Dopingkontrolleuren gezielt Agegrouper für einen Test vorschlagen kann, finde ich interessant, falls sich diese Möglichkeit bestätigt. Ich hätte da auch einen Kandidaten parat...)
Irgenwie interessant, ja. Zugegeben hätte ich auch so einige Kandidaten. Trotzdem erinnert mich das ganze an Hexenjagt. In Zukunft wird dann einfach jeder der einem nicht passt bei der NADA angeschwärzt.
Wie ich schon mehrfach gesagt habe sind die Auswirkungen einer solchen Anschuldigung auch außerhalb der Sports nicht zu unterschätzen, daher sollte auch dem entsprechend vorsichtig damit umgegangen werden.
sabine-g
10.09.2015, 10:49
In Zukunft wird dann einfach jeder der einem nicht passt bei der NADA angeschwärzt.
Wenn die Personen jeweils tatsächlich positiv sind, dann ist doch alles in Ordnung.
Wenn die Personen jeweils tatsächlich positiv sind, dann ist doch alles in Ordnung.
Hab mal den Knackpunkt markiert.
Nächstes Problem ist das dann auf einmal sehr viel Anschuldigungen bei der NADA gemeldet werden, wenn sollen sie dann wirklich testen?
Interessant wär wie es wirklich zu diesen Test gekommen ist?!
In Zukunft wird dann einfach jeder der einem nicht passt bei der NADA angeschwärzt.
Was ja kein Problem ist, wenn Du negativ getestet wirst oder?
Geschichte wiederholt sich. Wir sind alle IM der NADA :)
Wäre tatsächlich schon interessant wie Stichhaltig Hinweise sein müssen, damit sie mit ihren sehr beschränkten Budget dem nach gehen. Der ist schneller als ich, der muss gedopt sein, kann ja wohl kaum ausreichen
Was ja kein Problem ist, wenn Du negativ getestet wirst oder?
Nein ist es nicht, aber
Wäre tatsächlich schon interessant wie Stichhaltig Hinweise sein müssen, damit sie mit ihren sehr beschränkten Budget dem nach gehen. Der ist schneller als ich, der muss gedopt sein, kann ja wohl kaum ausreichen
ich denke dass da schon mehr sein muss als ein bloßer verdacht.
Ich persönlich hätte kein Problem wenn ich kontrolliert werde, werde ich aber von anderen angeschwärzt würde mich das schon stören.
Und jetzt stell dir vor du bist auf einem Niveau wie der ein oder andere hier unterwegs und gewinnst regelmäßig. Wie viel Anschuldigungen von langsameren Gegnern musst du dir da wohl gefallen lassen?!
Das ganze macht doch im Profisport schon keinen Sinn, bzw kannst du als Profi schon keine außergewöhnlichen Leistungen erbringen ohne in Verdacht zu geraten und musst dich dafür auch noch rechtfertigen. Wieso soll das bei den Amateuren anders sein.
Als Amateur mache ich Sport zum Spaß und um mir selbst etwas zu beweisen. Daher will ich mich auch in Zukunft nicht dafür rechtfertigen müssen.
...Die Meldung auf trinews handelt übrigens mit Wahrscheinlichkeiten, nicht mit gesicherten Fakten. Es liegt jetzt am Athleten, die Sache aufzuklären, falls sich da etwas aufklären lässt...
Tatsache ist zumindest, dass der Athlet gegenüber Trinews.at bewusst falsche bzw. unvollständige Angaben gemacht hat.
Er hätte auf eine Presseanfrage von Trinews überhaupt nicht reagieren müssen, aber wenn er sich zu einer Stellungnahme entschließt (dies vermutlich um den Anschein zu wahren unschuldig zu sein bzw. ohne wesentliches eigenes verschulden falsche Meikamente eingenommen zu haben) sollte man schon erwarten, dass diese Angaben korrekt sind.
Er hat die Quelle seines Ephedrins verschwiegen, d.h. er muss zusätzlich zu den zwei von ihm angegebenen Präparaten noch ein Ephedrin-Präparat eingenommen haben. Darüberhinaus hat er als Quelle des bei ihm aufgefundenen Cortisons ein rezeptpflichtiges italienisches Präparat genannt, das in Österreichischen Apüotheken nicht gelistet ist und das er mit Sicherheit nicht einfach so ohne Rezept von einem österreichischen Apotheker verkauft bekommen hat.
Einfach zusammengefasst,
Er hat gedoped, und jetzt stellt sich die Frage:
"Mit oder ohne Vorsatz."
Wobei, obwohl ich nicht alle Fakten kenne, alles eher auf Vorsatz deutet.
captain hook
10.09.2015, 14:19
Höre ich da einen leicht auftrumpfenden Unterton heraus?
Je näher die Kontrolle und/oder Einschlag in eigener Nähe, desto größer der Hang zu relativieren. Je weiter weg und je weniger man selber bestroffen ist, desto größer der Hang zur Pauschalverurteilung und zum Draufschlagen.
Wenn der sich mit seinen Angaben und Aussagen wie hier geschehen so dermaßen verstrickt, dann wirkt es ziemlich eindeutig und lächerlich. Einiges ist offensichtlich falsch, anderes offensichtlich unvollständig...
(Dass man den Dopingkontrolleuren gezielt Agegrouper für einen Test vorschlagen kann, finde ich interessant, falls sich diese Möglichkeit bestätigt. Ich hätte da auch einen Kandidaten parat...)
Bei USADA gibt es das explizit:
http://www.usada.org/athletes/playclean/
In D empfehle ich:
https://www.nada.de/de/kontakt/#.VfF9NZ3BzRY
Trotzdem erinnert mich das ganze an Hexenjagt.
Jeder kann jeden fuer jede unwahre Straftat (!) jederzeit anonym bei den Behoerden anzeigen.
Aber dafuer zu sorgen, dass ein Sport sauber ist, heisst dann "Hexenjagd".
Diese Scheinheiligkeit ist zum Kotzen.
LidlRacer
10.09.2015, 15:08
@dude
Wird das noch was mit unserer Wette?
@dude
Wird das noch was mit unserer Wette?
100 Euro ja. Gerne auch als eine Charityaktion.
Ende 2016 als Zeitpunkt mit "open end" Geld zurueck plus 100 Euro, falls sie irgendwann doch ueberfuehrt ist.
Aber mir fehlt noch eine klare Definition.
Siehst Du zB Lothar Leder als Doper. Hat nicht Schaetzer von "99,9%" gesprochen. Ist schwierig wem man einvernehmlich vertraut. Ashenden? Tucker?
LidlRacer
10.09.2015, 15:31
Wegen 100€ mach ich nicht so'n Aufwand.
Neueste News:
Blood Tests That Cleared Paula Radcliffe (http://news.sky.com/story/1550226/blood-tests-that-cleared-paula-radcliffe)
Unschuld bewiesen ist damit natürlich entgegen der Aussage der Überschrift nicht wirklich.
Wegen 100€ mach ich nicht so'n Aufwand.
Seh' ich ein. Die deutsche Wirtschaft brummt und Lidl verkauft keine Laufschuhe mehr. ;)
Fuer Charity bin ich auch mit 250 Euro dabei. Letztes Wort hier, mehr gerne per PN.
Jeder kann jeden fuer jede unwahre Straftat (!) jederzeit anonym bei den Behoerden anzeigen.
Aber dafuer zu sorgen, dass ein Sport sauber ist, heisst dann "Hexenjagd".
Diese Scheinheiligkeit ist zum Kotzen.
Wo ist das bitte scheinheilig?
Wenn jemand für eine unwahre Straftat angezeigt wird finde das auch nicht gut, selbes gilt in meine Augen für Doping.
Ich denke mal Du würdest es auch nicht lustig finden wenn dich jemand beschuldigt, oder?
Du weißt da evt mehr. Ich hab vor kurzem gelesen das die USADA auch außer des Wettkampfs Amateure kontrolliert.
Im konkreten Fall wurden die betroffen recht früh am morgen zu hause aufgesucht und zur Kontrolle gebeten. Ein vorgehen das man eigentlich nur bei Profis kennt?!
LidlRacer
10.09.2015, 16:59
@dude
Ok, keine Wette, kein Problem.
Das muss Dich aber nicht vom Spenden abhalten.
Problematisch finde ich aber, dass Du offenbar keine Bedenken hast, Dich an der massiven Rufschädigung einer je nach Standpunkt vielleicht bis sehr wahrscheinlich unschuldigen Athletin zu beteiligen, wobei allein die finanziellen Auswirkungen unseren Wettbetrag wohl um etliche Dimensionen übersteigen. Von der psychischen Belastung ganz zu schweigen.
Problematisch finde ich aber, dass Du offenbar keine Bedenken hast, Dich an der massiven Rufschädigung einer je nach Standpunkt vielleicht bis sehr wahrscheinlich unschuldigen Athletin zu beteiligen, wobei allein die finanziellen Auswirkungen unseren Wettbetrag wohl um etliche Dimensionen übersteigen. Von der psychischen Belastung ganz zu schweigen.
Problematisch finde ich, dass Du sie als vielleicht bis sehr wahrscheinlich unschuldig betrachtest. Nach all dem was ich lese - und da habe ich offensichtlich Vorsprung, denn Du weigerst Dich mit "too much to read" - ist sie vielleicht bis sehr wahrscheinich schuldig und hat damit 1-2 Laeufergenerationen schwer beschissen.
Es sei daran erinnert, dass 110er off-score Werte aus dem Zusammenhang gerissen wertlos sind. Was wenn die baseline 70 ist?
Wo ist das bitte scheinheilig?
Die Moeglichkeit der anonymen Strafanzeige ist ein Kernanker der Demokratie. Aber ein stark schwaechere Variante davon soll falsch sein? Denk' das mal durch!
Im konkreten Fall wurden die betroffen recht früh am morgen zu hause aufgesucht und zur Kontrolle gebeten. Ein vorgehen das man eigentlich nur bei Profis kennt?!
Das machen wir bei GFNY seit 2012 erfolgreich.
Die Moeglichkeit der anonymen Strafanzeige ist ein Kernanker der Demokratie. Aber ein stark schwaechere Variante davon soll falsch sein? Denk' das mal durch!
Ok, da gebe ich dir recht, da war ich wohl etwas auf dem falschen Dampfer. Ich bleibe aber dabei das nicht ein Fingerzeig ausreichen sollte und schon Verdachtsmomente geliefert werden müssen, z.B. eine sprunghafte Leistungsentwicklung...
Ich frage mich echt wie sie auf den Typen gekommen sind?!
Das machen wir bei GFNY seit 2012 erfolgreich.
Lobenswert, aber wie deckt ihr das rechtlich ab?
Wenn die NADA um 05:00 klingelt muss ich denen als nicht Profi ja nicht mal die Tür öffnen geschweige denn eine Probe abgeben?
Ist doch einfach: Wer die Tür nicht aufmacht, der darf sich nen anderen Spielplatz suchen.
Wunder mich sowieso, warum man sich sein Freizeitvergnügen von solchen Idioten so verderben lässt. Die Leute, die ich zum Pokerabend einlade, müssen ja auch bestimmte Kriterien erfüllen,. Wer mir nicht passt, der wird halt beim nächsten Mal nicht wieder eingeladen.
Bei Wettkämpfen sollte man da auch etwas lockerer verfahren. Wer sich nicht benimmt, der darf sich woanders umgucken. Wahrscheinlich wird man so aber von keinem Verband ein Rennen genehmigt kriegen...
Lobenswert, aber wie deckt ihr das rechtlich ab?
Wenn die NADA um 05:00 klingelt muss ich denen als nicht Profi ja nicht mal die Tür öffnen geschweige denn eine Probe abgeben?
Mit der Anmeldung unterschreibst Du eine Einwilligung zum Dopingtest.
Wer die Probe verweigert, wird lebenslang gesperrt.
Wer nicht daheim ist, hat Glueck gehabt. Es geht in erster Linie ja um Abschreckung. Der Doper muss Schiss haben, wenn es an der Tuer klingelt. Ist es die Nachbarin, die nach Calgonit fragt und auf golden showers steht oder Antidoping, die golden showers mitnimmt?
Kontrolleure sind clever und geduldig. Die Fragen auch mal den Nachbarn (so wie die Post es auch taete).
Wahrscheinlich wird man so aber von keinem Verband ein Rennen genehmigt kriegen...
Ist doch zB WTC egal und im Radsport auch schon problemlos. Wir haben 2016 elf Rennen, von denen so weit ich weiss nur eines mit dem nationalen Verband arbeiten kann. Und auch das war dieses Jahr auf der Kippe.
...Im konkreten Fall wurden die betroffen recht früh am morgen zu hause aufgesucht und zur Kontrolle gebeten. Ein vorgehen das man eigentlich nur bei Profis kennt?!
Wenn du Kontrolleur wärst, würdest du auch sporttreibende Amateure entweder früh morgens oder sehr spät abends kontrolieren, einfach weil dann die Antreffenswahrscheinlichkeit am größten ist.
Gerade Amateure sind ja des Jobs wegen in der Regel noch weniger zu Hause als Profis.
Wenn man den zu kontrollierende aus dem Bett klingelt hat man außerdem noch den Vorteil, dass er höchstwahrscheinlich keine Probleme hat, die insgesamt rund 150ml Urin zu liefern, weil die Blase meist noch voll ist.
Eine halbe Stunde nach dem Aufstehen kann das eine zermürbende Angelegenheit werden, bis man genug Wasser getrunken hat, dass die Blase wieder gefüllt ist.
Wir haben seit gut 10 Jahren mehrmals jährlich Besuch von der NADA bzw. von Kontrolleuren in deren Auftrag (früher v.a. wg Heifu, seit zwei Jahren wegen Sohnemann): die kommen fast immer sehr früh, ab und zu auch abends, aber dann erst nach 22:00 und nur ganz selten mal tagsüber.
Die werden auch pauschal pro Kontrolle bezahlt und haben schon alleine deshalb keine Lust, ein und denselben Sportler mehrere male zu besuchen, ohne ihn anzutreffen oder bei der Kontrolle zwei Stunden in der Küche zu sitzen und Small Talk zu halten, weil die Zielperson gerade dehydriert von irgendeiner Traininseinheit zurückgekommen ist und die nötige Urinmenge nicht zustande bringt
Wenn du Kontrolleur wärst, würdest du auch sporttreibende Amateure entweder früh morgens oder sehr spät abends kontrolieren, einfach weil dann die Antreffenswahrscheinlichkeit am größten ist.
Ja würde ich, ist ja auch logisch. Hab aber nicht gewusst dass das bei Amateuren auch gemacht wird.
Bleibt noch die Frage ob es sinnvoll ist die Tests für Amateure, die sich mit wenig bis gar nicht wirksamen Dopen, zu verwenden oder es besser wäre diese für Profis zu verwenden, wo auch meist mit wirksameren mitteln gedopt wird und auch noch Geld usw dahinter ist.
Wäre also auch interessant wer diese Tests finanziert?
Bleibt noch die Frage ob es sinnvoll ist die Tests für Amateure, die sich mit wenig bis gar nicht wirksamen Dopen, zu verwenden oder es besser wäre diese für Profis zu verwenden, wo auch meist mit wirksameren mitteln gedopt wird und auch noch Geld usw dahinter ist.
Im triathlon haben die Amateure im Schnitt deutlich mehr Geld als die Profis. Doping ist auch gar nicht so teuer.
Wäre also auch interessant wer diese Tests finanziert?
Kommt darauf an. Teil private Veranstalter wie WTC oder GFNY, teils die Antidopingagenturen.
Im triathlon haben die Amateure im Schnitt deutlich mehr Geld als die Profis. Doping ist auch gar nicht so teuer.
Mit Geld dahinter war gemeint das Profis damit ihr Geld verdienen und Amateure nicht.
Und wenn Doping gar nicht so teuer ist spielt es ja auch keine Rolle ob Profis so viel Geld haben vor allem da sie dadurch mehr verdienen können.
Kommt darauf an. Teil private Veranstalter wie WTC oder GFNY, teils die Antidopingagenturen.
Also nehme ich mal an wenn GFNY jemand getestet haben will müssen sie auch dafür bezahlen?
Wenn du es nicht geheim halten willst wäre es sehr interessant wie ihr Leute aussucht die ihr testen wollt?
LidlRacer
10.09.2015, 22:05
Problematisch finde ich, dass Du sie als vielleicht bis sehr wahrscheinlich unschuldig betrachtest. Nach all dem was ich lese - und da habe ich offensichtlich Vorsprung, denn Du weigerst Dich mit "too much to read" - ist sie vielleicht bis sehr wahrscheinich schuldig ...
Und Du merkst wirklich nicht, dass die 2 Sachen quasi identisch sind???
Deinen Letsrun-Link habe ich inzwischen angefangen, querzulesen.
Bis jetzt weder Überraschendes noch Überzeugendes. Würde mich wundern, wenn sich das bei vollständigem Lesen ändert...
Und Du merkst wirklich nicht, dass die 2 Sachen quasi identisch sind???
Der FC Bayern München wird vielleicht bis sehr wahrscheinlich Deutscher Fussballmeister.
Der VFB Stuttgart wird vielleicht bis sehr wahrscheinich Tabellenletzter.
So identisch sind die zwei Sachen für mich nicht.
LidlRacer
10.09.2015, 22:31
Der FC Bayern München wird vielleicht bis sehr wahrscheinlich Deutscher Fussballmeister.
Der VFB Stuttgart wird vielleicht bis sehr wahrscheinich Tabellenletzter.
So identisch sind die zwei Sachen für mich nicht.
Vielleicht denkst Du noch mal drüber nach, ob Dein Beispiel vergleichbar ist ...
Und Du merkst wirklich nicht, dass die 2 Sachen quasi identisch sind???
..
Bin zwar nicht gefragt, doch übersetzt man "vielleicht" als Zahl zu "50%" und "sehr wahrscheinlich" als 90% ist
50%-90% schuldig schon was anderes als 50-90% unschuldig.
Bei einer Übersetzung zu 30% bzw 70% wäre es in der Tat dasselbe.
Kommt halt auf den Standpunkt an, würde ich sagen - so als "Relativierer" :Lachen2:
Höre ich da einen leicht auftrumpfenden Unterton heraus? Dazu besteht meines Erachtens kein Anlass. Mit geändertem Wissensstand ändert sich auch die Bewertung des Falls. Dennoch halte ich bei einem Agegrouper etwas Vorsicht für angebracht, wenn er mit Substanzen positiv getestet wird, die sich möglicherweise auf eine normale medizinische Behandlung zurückführen lassen. ..
Sehe ich genauso.
Alteisen
10.09.2015, 22:46
Der FC Bayern München wird vielleicht bis sehr wahrscheinlich Deutscher Fussballmeister.
Wird er nicht :Cheese:
Oleeeeeeeeeee BVB ...
OK, dies war off topic aber es mußte sein. Zumindest nach 3 Spieltagen.
Und Du merkst wirklich nicht, dass die 2 Sachen quasi identisch sind???
So verstehe ich Dich 50-90%ig unschuldig.
Ich meine 50-90%ig schuldig.
Deinen Letsrun-Link habe ich inzwischen angefangen, querzulesen.
Bis jetzt weder Überraschendes noch Überzeugendes. Würde mich wundern, wenn sich das bei vollständigem Lesen ändert...
Gibt ja mittlerweile neue Erkenntnisse und damit neue threads.
Radcliffe luegt zumindest an einigen Punkten, was ihre Glaubwuerdigkeit nicht hilft (ein Beispiel: es waren 22C bei der Halbmarathon WM, nicht 32C wie sie behauptet).
LidlRacer
11.09.2015, 00:26
Radcliffe luegt zumindest an einigen Punkten, was ihre Glaubwuerdigkeit nicht hilft (ein Beispiel: es waren 22C bei der Halbmarathon WM, nicht 32C wie sie behauptet).
Sorry, Du verbreitest irreführenden Bullshit.
Egal, wie die Temperatur exakt war, dies aus Deinem Lieblingsforum klingt sehr deutlich:
In the specific case of Vilamoura, I remember everybody trying to find some protection from the sun, looking for some shadow, because it was not possible to stay 5 minutes, standing, without being like in a sauna.
There was not one tree or some building, on the course, for producing some shadow. After those Championships, IAAF decided to authorize the use of showers on the course, in case of similar weather situations.
www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=6736219&page=10
Nebenbei ist es für mich annähernd undenkbar, dass eine Doperin diesen Text geschrieben hat:
Taking on the cheats (http://www.paularadcliffe.com/serialisations-taking-on-the-cheats/)
Da müsste sie wohl total schizophren oder die größte Lügnerin aller Zeiten sein.
Sorry, Du verbreitest irreführenden Bullshit.
Nimm' das zurueck! Sie behauptete es seien 32C gewesen, aber:
http://www.wunderground.com/history/airport/LPFR/2003/10/4/DailyHistory.html?req_city=Vilamoura&req_state=&req_statename=Portugal&reqdb.zip=00000&reqdb.magic=17&reqdb.wmo=08554&MR=1
Ich beende die Diskussion mit Dir hier bzgl. Radcliffe, da Dein Wissenstand zu weit vom aktuellen Diskussionsstandpunkt entfernt ist.
LidlRacer
11.09.2015, 01:20
Nimm' das zurueck! Sie behauptete es seien 32C gewesen,
Nicht bevor Du zurücknimmst, dass sie lügt.
Schon Deine 32 Grad sind falsch.
"midday temperatures of approximately 30 degree Celsius heat"
http://www.paularadcliffe.com/statement-september-2015/
Sie sagt also "ungefähr 30 Grad", und vielleicht meint sie auch die gefühlte Temperatur.
Deine 22 Grad sind an einem ca. 20 km entfernten Flughafen und natürlich im Schatten, den es auf der Laufstrecke nicht gab.
Mehrere Quellen bestätigen jedenfalls Hitze:
"Bei zunehmenden Mittagstemperaturen musste auch Paula Radcliffe ihrem hohen Tempo Tribut zollen und alle Hoffnungen auf eine weitere Weltbestzeit begraben. Vor zwei Wochen erst war die Britin beim “Great North Run“ in Newcastle mit 1:05:40 Stunden die aktuelle Weltbestzeit gelaufen. Eine Anerkennung dieser Höchstmarke steht allerdings noch aus, da die Strecke ein unzulässiges Gefälle aufweist. Den dritten Weltmeistertitel nach Veracruz und Bristol wird Paula Radcliffe allerdings niemand mehr nehmen können, denn auch Berhane Adere musste in der Mittagshitze die Überlegenheit der weltbesten Straßenläuferin neidlos anerkennen und lief mit fast eineinhalb Minuten Rückstand als Zweite ins Ziel."
www.bmw-berlin-marathon.com/news-und-media/news/2003/10/06/halbmarathon-wm-in-vilamoura.html
"A combination of hot sunshine and a twisting course at the Portugese venue saw Radcliffe drastically slow at about the halfway point, although still running the world-class time of 1:07:35.
[...]
Despite her positive approach, the effort was seriously hurting. Radcliffe admitted: "People are thinking of the expectations of a world record every time I run.
"Even I am, and I thought of that before the race. But there were too many twists and turns that slowed you down.
"It was not a course to run a record. But I showed I could still run in the heat even if not as fast as I have done in the past."
Das Bild ist auch recht deutlich:
http://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/britains-paula-radcliffe-in-action-during-the-half-nachrichtenfoto/2563424
Und komm endlich von Deinem hohen Ross herunter, bevor Du herunterfällst!
JENS-KLEVE
11.09.2015, 06:56
Deine 22 Grad sind an einem ca. 20 km entfernten Flughafen und natürlich im Schatten, den es auf der Laufstrecke nicht gab.
Man misst Temperatur immer im Schatten. In derSonne funktioniert es auch nicht.
captain hook
11.09.2015, 07:36
Dennoch halte ich bei einem Agegrouper etwas Vorsicht für angebracht, wenn er mit Substanzen positiv getestet wird, die sich möglicherweise auf eine normale medizinische Behandlung zurückführen lassen. Da sehe ich schon einen Unterschied zu den beiden durch mich veröffentlichen Agegroupern,
Gut, dass der Eber es nochmal zitiert hat, das ist mir noch was aufgefallen...
Du sprichst davon, dass Ursache möglicherweise auf eine normale medizinische Behandlung zurückführen sei... Welche normale medizinische Behandlung kennst du, wo ein Arzt Ephedrin als Mittel der Wahl einsetzen würde?! Ich kenne da keine die auf diesen Fall Anwendung hätte finden können. Selber wegen einem Schnupfen eingeworfenes Ephedrin ist keine normale medizinische Behandlung.
Trimichi
11.09.2015, 07:42
Gut, dass der Eber es nochmal zitiert hat, das ist mir noch was aufgefallen...
Du sprichst davon, dass Ursache möglicherweise auf eine normale medizinische Behandlung zurückführen sei... Welche normale medizinische Behandlung kennst du, wo ein Arzt Ephedrin als Mittel der Wahl einsetzen würde?! Ich kenne da keine die auf diesen Fall Anwendung hätte finden können. Selber wegen einem Schnupfen eingeworfenes Ephedrin ist keine normale medizinische Behandlung.
Wegen Schnupfen Nasenspray oder ähnliches zu benutzen ist [Moderation: entfernt]!, macht kein Mensch. Daher ganz klarer Fall von Doping.
captain hook
11.09.2015, 07:54
Wegen Schnupfen Nasenspray oder ähnliches zu benutzen ist [Moderation: entfernt]!, macht kein Mensch. Daher ganz klarer Fall von Doping.
Ist das Ironie? Wie festgestellt wurde gibt es keine frei verkäuflichen Nasentropfen mehr mit Ephedrin?!
Trimichi
11.09.2015, 08:21
Ist das Ironie? Wie festgestellt wurde gibt es keine frei verkäuflichen Nasentropfen mehr mit Ephedrin?!
Nein, Dummheit! Bzw. vielmehr der Versuch von Simplifizierung. Apotheken in DE, oder Austria oder Italien? Meinte gelesen zu haben man kann besagtes Zeug in Italien bestellen.
Vielleicht kann man einfachere "Faustregeln" formulieren wie man Doper und Doping erkennt, einen transparenten Kriterienkatalog entwerfen. In Bereich der Psychopathologie gibt es IDC 10 und DSM IV bzw V. Bsp: Woran erkennt man eine Depression? Sind fünf von neun der gelisteten Kriterien erkannt, wird Depression diagnostiziert. Evtl. kann man einen derartigen Katalog auch für die Krankheit Doping entwerfen?
Mögliche Kriterien für Doping:
- häufige Benutzung von Medikamenten
- plötzliche Leistungssteigerungen
- Hitzeunempfindlichkeit?
- ...
Oder exisitiert derartiges bereits?
Mögliche Kriterien für Doping:
- häufige Benutzung von Medikamenten
- plötzliche Leistungssteigerungen
- Hitzeunempfindlichkeit?
- ...
wenn es doch nur so einfach wäre ;-)
Trimichi
11.09.2015, 08:56
wenn es doch nur so einfach wäre ;-)
Was spricht dagegen wenn sich eine Expertenkommission zusammenfindet und die inhaltlichen Kriterien festlegt? Man kann auch Ex-Doper zu den Inhalten befragen (Extremgruppenmethode).
Man spezifiziert z.B. neun Kriterien. Sind 2-3 Kriterien erfüllt ist die "Dopingampel" grün. Bei 4-5 gelb und von 6-9 rot. Bei rot sind massive Kontrollen angezeigt.
Wo finde ich einen solchen Katalog? Warum existiert er nicht bereits? Anstatt zig tausend Medikamente zu listen könnte die NADA einen solchen entwerfen. Das würde zumindest für etwas mehr TRANSPARENZ sorgen - und womöglich auch für schlaflose Nächte bei dem einen oder anderen Doper!
captain hook
11.09.2015, 10:19
Nein, Dummheit! Bzw. vielmehr der Versuch von Simplifizierung. Apotheken in DE, oder Austria oder Italien? Meinte gelesen zu haben man kann besagtes Zeug in Italien bestellen.
Vielleicht kann man einfachere "Faustregeln" formulieren wie man Doper und Doping erkennt, einen transparenten Kriterienkatalog entwerfen. In Bereich der Psychopathologie gibt es IDC 10 und DSM IV bzw V. Bsp: Woran erkennt man eine Depression? Sind fünf von neun der gelisteten Kriterien erkannt, wird Depression diagnostiziert. Evtl. kann man einen derartigen Katalog auch für die Krankheit Doping entwerfen?
Mögliche Kriterien für Doping:
- häufige Benutzung von Medikamenten
- plötzliche Leistungssteigerungen
- Hitzeunempfindlichkeit?
- ...
Oder exisitiert derartiges bereits?
Er gab aber an, er hätte sich verkühlt, wäre gestürzt und in AT in eine Apotheke gegangen. Weder die Salbe gibt es dort, noch gibt es freiverkäufliche Nasentropfen mit Ephedrin (und weiters sind die, die er angab ephedrinfrei). Hmmmm... bissl viel Ungereimtheiten auf einmal, oder?
Die Idee mit dem Fragenkatalog finde ich spannend. Auch weil ich beruflich grade mit sowas zu tun habe (aber in einem ganz anderen Bereich). Im Pro Sport wäre das vielleicht garnicht mal so schlecht.
LidlRacer
11.09.2015, 10:31
Die Idee mit dem Fragenkatalog finde ich spannend. Auch weil ich beruflich grade mit sowas zu tun habe (aber in einem ganz anderen Bereich). Im Pro Sport wäre das vielleicht garnicht mal so schlecht.
Es gibt einen Ansatz in ähnlicher Richtung, den ich auch schon hier erwähnt habe:
Clean Protocol - Der "Antidoping-Manager" wird Wirklichkeit (http://www.triathlon-szene.de/Forum/showthread.php?t=27449)
Da geht es aber in erster Linie darum, sauberen Athleten die Möglichkeit zu geben, zu zeigen, dass sie (wahrscheinlich) sauber sind.
LidlRacer
11.09.2015, 10:34
Man misst Temperatur immer im Schatten. In derSonne funktioniert es auch nicht.
Ich weiß.
Hier geht es aber nicht um die meteorologisch korrekte Ermittlung eines irrelevanten Temperaturwertes irgendwo im Schatten, sondern darum, dass es auf der Strecke unzweifelhaft heiß war.
Klugschnacker
11.09.2015, 10:40
...bissl viel Ungereimtheiten auf einmal, oder?
So scheint es. Mittlerweile habe ich eine Hintergrundinformation bekommen, warum man ausgerechnet diesen Athleten getestet hat. Falls sie zutrifft, können wir uns das ganze Rätselraten um den Einkauf in der Apotheke wohl sparen. Bis auf weiteres halte ich diesen Einkauf für ein Märchen.
Grüße,
Arne
So scheint es. Mittlerweile habe ich eine Hintergrundinformation bekommen, warum man ausgerechnet diesen Athleten getestet hat. Falls sie zutrifft, können wir uns das ganze Rätselraten um den Einkauf in der Apotheke wohl sparen. Bis auf weiteres halte ich diesen Einkauf für ein Märchen.
Grüße,
Arne
Brotkrumen hinwerfen und dann am ausgestreckten Arm verhungern lassen ist unfair
feinkost
11.09.2015, 13:00
Man misst Temperatur immer im Schatten. In derSonne funktioniert es auch nicht.
Doch, ich habe es gerade ausprobiert. Das Thermometer zeigt ganz eindeutig eine Temperatur an. (Auch wenn mir die Höhe der Gradzahl nicht gefällt) :Blumen:
BunterHund
11.09.2015, 16:20
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/zoll-stellt-vier-tonnen-dopingmittel-sicher-a-1052519.html
Darüberhinaus hat er als Quelle des bei ihm aufgefundenen Cortisons ein rezeptpflichtiges italienisches Präparat genannt, das in Österreichischen Apüotheken nicht gelistet ist und das er mit Sicherheit nicht einfach so ohne Rezept von einem österreichischen Apotheker verkauft bekommen hat.
Das muss aber nichts heißen. Nur weil das Medikament in Linz nicht gelistet ist, kann es durchaus (solange es in Österreich zugelassen ist) in ner anderen Apotheke verfübar sein. Halte ich bei Kärnten mit der italienischen Nachbarschaft gar nicht mal für so unmöglich.
Und wenn man nen Apotheker kennt (bzw. gelegentlich hilft auch nur nett fragen) können die einem so gut wie alles besorgen.
Hatten wir erst letzte Woche in der Arbeit den Fall, dass wir da was ganz dringend für die Analytik gebraucht haben.
feinkost
11.09.2015, 21:09
Und wenn man nen Apotheker kennt (bzw. gelegentlich hilft auch nur nett fragen) können die einem so gut wie alles besorgen.
Echt? Da brauch ich ja nicht mehr in die Stofferbude zu rennen um mein Zeug zu bekommen.
In welcher Apo warst du denn?
;)
LidlRacer
11.09.2015, 21:45
Nochmal zu Radcliffe:
Statement from WADA Director General (https://www.wada-ama.org/en/media/news/2015-09/statement-from-wada-director-general)
no information in the leaked database from before 2009 – which was before the Athlete Biological Passport (ABP) was introduced – could ever be considered as doping, legally or otherwise. Tarnishing an athlete’s name based on values from pre-2009 would be wholly irresponsible.
Damit fiele der Wert aus Vilamoura 2003 ohnehin weg, auch wenn die Argumente Hitze und Probennahme kurz nach dem Rennen als Entlastung nicht ausreichen würden.
Von wann genau die anderen beiden verdächtigen Werte sind, weiß ich nicht. Aber vermutlich vor 2009, denn in Radcliffes Statement (http://www.paularadcliffe.com/statement-september-2015/) wird aus einer Stellungnahme eines Experten zu den Blutwerten von 2001 bis 2008 zitiert.
Eigentlich könnte man die Diskussion damit beenden, aber das wird wohl nicht passieren.
Ich fände es zumindest in diesem Fall auch interessant, wenn das vollständige Blutprofil bekannt würde und ob und was Experten daraus schließen können. Andererseits ist es kein erstrebenswerter Zustand, wenn zukünftig jeder Athlet gezwungen wäre, all seine Daten zu veröffentlichen, so dass jeder Möchtegern-Experte daraus scheinbare Dopingverstöße ableiten zu können glaubt, gegen die man sich wieder verteidigen muss aber es nie vollständig kann.
feinkost
11.09.2015, 22:47
Und dann noch dies: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Chinesin gedopt war?
https://pbs.twimg.com/media/COZF_hFVAAAZNmR.jpg[/QUOTE]
Wie weit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Bob Beamon bei den olympischen Spielen gedopt war :confused: :Huhu:
Trimichi
12.09.2015, 05:50
Weit bzw. groß !! Weil a) war Anno Domini 1968, da ham die meisten sich was reingepfiffen, und b) Austragungssätte Mexiko war! Und wer dann 1 und 1 zusammenzählt... Jepp, da denke ich genau so wie du ;) :Huhu:
Weit bzw. groß !! Weil a) war Anno Domini 1968, da ham die meisten sich was reingepfiffen, und b) Austragungssätte Mexiko war! Und wer dann 1 und 1 zusammenzählt... Jepp, da denke ich genau so wie du ;) :Huhu:
guck mal, was es da Lustiges gibt
http://sportsanddrugs.procon.org/view.resource.php?resourceID=004420
Länderliste ;-) köstlich
Auch gut: http://www.sport1.de/leichtathletik/2015/09/britischer-leichtathletikverband-mo-farah-von-dopingverdacht-freigesprochen
Mosh
Juhui. Der nächste Dopingfall bei unserem ÖSV. Wieder Langläufer. Schau ob es sich bestätigt. Sport.ORF.at
Ich hoffe Gandler und Schröcksi gehen jetzt!
ArminAtz
21.09.2015, 20:46
Ich hoffe Gandler und Schröcksi gehen jetzt!
Wieso? Die wussten doch von nix.
Wieso? Die wussten doch von nix.
Außerdem ist die Langlaufsparte schon länger auf der Abschussliste des ÖSV. Sollte sich dieser Fall bewahrheiten wird das jetzt wohl passieren.
Trimichi
22.09.2015, 07:00
guck mal, was es da Lustiges gibt
http://sportsanddrugs.procon.org/view.resource.php?resourceID=004420
Länderliste ;-) köstlich
Lieben Dank:Huhu: Eine sehr schöne Statistik. Die Quote von MSK 1980 besticht. :Lachen2:
Außerdem ist die Langlaufsparte schon länger auf der Abschussliste des ÖSV. Sollte sich dieser Fall bewahrheiten wird das jetzt wohl passieren.
Ja, weil Schröksi nichts auf seine Alpinen kommen lassen will. Sieht man auch an der Verteilung der Tests "Out of Competition"für die Alpinen :-), Gerade mal 1 Bluttest letztes Jahr, während die Nordischen schon erheblich mehr getestet wurden.
http://www.trinews.at/index.asp?CID=4576&ref=trinews_suggestion_sidebar
captain hook
22.09.2015, 07:21
Ja, weil Schröksi nichts auf seine Alpinen kommen lassen will. Sieht man auch an der Verteilung der Tests "Out of Competition"für die Alpinen :-), Gerade mal 1 Bluttest letztes Jahr, während die Nordischen schon erheblich mehr getestet wurden.
http://www.trinews.at/index.asp?CID=4576&ref=trinews_suggestion_sidebar
Das könnte auch an der Disziplineinordnung liegen. LL ist garantiert höchste Risikostufe. Bei Alpin müsste ich mal nachschauen, glaube ich aber nicht.
Das könnte auch an der Disziplineinordnung liegen. LL ist garantiert höchste Risikostufe. Bei Alpin müsste ich mal nachschauen, glaube ich aber nicht.
Alpin gab es in den letzten 15 Jahren genau 2 Fälle:
2002 Alain Baxter (ursprünglich 3ter im Olympia Slalom), dem ist ein Nasenspray zum Verhängnis geworden, der obwohl gleichen Markennamen in den USA eine andere Zusammensetzung hatte in in GB
2004 Hans Knaus, wobei da die Ursache definitiv nen verunreinigtes Nahrungsmittel war (gab später auch Schadenersatzzahlungen von der Produktionsfirma)
Ich würde beide Fälle mal in die Kategorie "dämlich" aber nicht vorsätzlich einordnen. Ausdauerdoping bringt nem Alpinen quasi überhaupt nix und Kraftdoping auch nur am Rande - was bringt es, wenn nen Abfahrer zwar mehr Kraft hat, ihm aber noch immer der Mumm für ne direktere Linie auf der Streif fehlt.
Alpin gab es in den letzten 15 Jahren genau 2 Fälle:
2 bekannt gewordene Fälle. Ich glaube nicht daran, dass der Sport so sauber sein soll - dazu steht für die Athleten zu viel auf dem Spiel, wenn sie aus dem A-Kader heraus fliegen.
Ausdauerdoping bringt nem Alpinen quasi überhaupt nix und Kraftdoping auch nur am Rande - was bringt es, wenn nen Abfahrer zwar mehr Kraft hat, ihm aber noch immer der Mumm für ne direktere Linie auf der Streif fehlt.
Wenn man mal sieht, wie sehr die Alpinen am Ende von manchen Abfahrten pumpen, oder weiß, wie sehr die Oberschenkel manchmal schmerzen, dann glaube ich schon, dass der Ausdaueranteil unterschätzt und damit auch die Benefits von Ausdauersteigernden Substanzen unterschätzt wird. Aggressivitäts- und Kraftsteigernde Mittel könnten ebenfalls bei der direkten Route der Streif helfen...
Gruß
GrrIngo
Ausdauerdoping bringt nem Alpinen quasi überhaupt nix und Kraftdoping auch nur am Rande - was bringt es, wenn nen Abfahrer zwar mehr Kraft hat, ihm aber noch immer der Mumm für ne direktere Linie auf der Streif fehlt.
Klingt nach der Argumentation, nach der ja auch Doping im Fußball nichts bringt.
ArminAtz
22.09.2015, 21:56
Klingt nach der Argumentation, nach der ja auch Doping im Fußball nichts bringt.
Aurinko ist in Bezug auf Skifahren scheinbar ziemlich ahnungslos...
Johannespopannes
22.09.2015, 23:37
Ausdauerdoping bringt nem Alpinen quasi überhaupt nix und Kraftdoping auch nur am Rande - was bringt es, wenn nen Abfahrer zwar mehr Kraft hat, ihm aber noch immer der Mumm für ne direktere Linie auf der Streif fehlt.
Ich wohne zwar in Norddeutschland, fahre aber schon lange jeden Winter für eine Woche Ski (Alpin). Letztes Mal das erste Mal mit GPS (Handyapp): 2 mal bin ich da über 100km/h gekommen.
Meine Meinung: Kraft bringt definitiv etwas und meine (ausdauertrainierten) Beine brennen nach 20sec Schuss fahren schon wie Hölle.
Da sollte also mit den richtigen Mittelchen schon einiges zu holen sein, und sei es auch nur die Frische, die sich dann in den Kopf überträgt, um sich vor den letzten Toren noch richtig konzentrieren zu können.
Bode Miller hat doch sogar mal die Freigabe von EPO gefordert?
Matthias75
23.09.2015, 08:19
Bode Miller hat doch sogar mal die Freigabe von EPO gefordert?
Vermutlich nur, weil er nicht wusste, dass es nichts bringt :Lachanfall:
M.
Aurinko ist in Bezug auf Skifahren scheinbar ziemlich ahnungslos...
Weißt was, diesen dämlichen Kommentar kannst dir sparen.
Ich mag von mir behaupten, dass ich mich beim (Alpinen) Skisport deutlich besser auskenn als 99% der Leute hier und zwar vor wie auch hinter den Kulissen. Und das gleiche gilt auch für das Thema Doping und Dopinganalytik.
Ansonsten werde ich mich künftig wieder aus diesem Thread raushalten. Es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, deren Wissenstand zum Thema Doping ausschließlich aus den Medien herrührt (und somit nicht mal Grundlagenniveau erreicht), aber von PK, PD, BA absolut null Ahnung haben.
ArminAtz
23.09.2015, 08:37
Weißt was, diesen dämlichen Kommentar kannst dir sparen.
Ich mag von mir behaupten, dass ich mich beim (Alpinen) Skisport deutlich besser auskenn als 99% der Leute hier und zwar vor wie auch hinter den Kulissen. Und das gleiche gilt auch für das Thema Doping und Dopinganalytik.
Ansonsten werde ich mich künftig wieder aus diesem Thread raushalten. Es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, deren Wissenstand zum Thema Doping ausschließlich aus den Medien herrührt (und somit nicht mal Grundlagenniveau erreicht), aber von PK, PD, BA absolut null Ahnung haben.
Wenn du dich wirklich vor und hinter den Kulissen im alpinen Skisport so gut auskennst, wie du behauptest, dann wundere ich mich doch sehr über deine Aussage, dass Doping nichts bringt und dass es in der Abfahrt quasi mehr auf den Mut als die Kraftkomponente ankommt. Dies kann meines Erachtens nur ein Ahnungsloser schreiben.
Ausdauerdoping bringt nem Alpinen quasi überhaupt nix und Kraftdoping auch nur am Rande - was bringt es, wenn nen Abfahrer zwar mehr Kraft hat, ihm aber noch immer der Mumm für ne direktere Linie auf der Streif fehlt.
Ja, was bringt es bloß, wenn man den Mumm für die direkteste Linie hat, einem aber plötzlich gar nicht mehr die Kraft fehlt? Oder man in Wengen nach knapp zweieinhalb Minuten incl Tempo 150+ tatsächlich noch die Kraft und Energie hat, um das Ziel-S sauber durchzuziehen?
mhovorka
23.09.2015, 11:16
Weißt was, diesen dämlichen Kommentar kannst dir sparen.
Ich mag von mir behaupten, dass ich mich beim (Alpinen) Skisport deutlich besser auskenn als 99% der Leute hier und zwar vor wie auch hinter den Kulissen. Und das gleiche gilt auch für das Thema Doping und Dopinganalytik.
Ansonsten werde ich mich künftig wieder aus diesem Thread raushalten. Es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, deren Wissenstand zum Thema Doping ausschließlich aus den Medien herrührt (und somit nicht mal Grundlagenniveau erreicht), aber von PK, PD, BA absolut null Ahnung haben.
Sry wenn ich das jetzt so sage - soll auch kein Angriff gegen dich sein!
Aber wenn du sagst, dass Ausdauerdoping nichts für Skifahrer bringt, dann liegst du mal definitiv falsch.
Wenn wir als Beispiel EPO hernehmen:
Neben den sowieso bekannten Wirkungen verbessert das z.b. auch die Pufferkapazität im Blut - damit kommt es zu einer besseren Laktatverträglichkeit.
Ich würde sagen, dass das auf jeden Fall eine Verbesserung für jeden Skifahrer mit sicht bringt.
PS: Wird übrigens in der LA schon ab 200m Sprint eingesetzt - obwohl sich dort der aerobe Ausdaueranteil sehr in Grenzen hält.
captain hook
23.09.2015, 12:56
Alpin gab es in den letzten 15 Jahren genau 2 Fälle:
2002 Alain Baxter (ursprünglich 3ter im Olympia Slalom), dem ist ein Nasenspray zum Verhängnis geworden, der obwohl gleichen Markennamen in den USA eine andere Zusammensetzung hatte in in GB
2004 Hans Knaus, wobei da die Ursache definitiv nen verunreinigtes Nahrungsmittel war (gab später auch Schadenersatzzahlungen von der Produktionsfirma)
Ich würde beide Fälle mal in die Kategorie "dämlich" aber nicht vorsätzlich einordnen. Ausdauerdoping bringt nem Alpinen quasi überhaupt nix und Kraftdoping auch nur am Rande - was bringt es, wenn nen Abfahrer zwar mehr Kraft hat, ihm aber noch immer der Mumm für ne direktere Linie auf der Streif fehlt.
Ich versuch mich einfach mal neutral an einer Anwort, nachdem es ja etwas hoch her ging:
Ich habe da Aussagen im Ohr (sinngemäß) "Ein guter Abfahrer wiegt min 100kg und hat Kraft wie ein Bulle". Zusätzlich wurden die Abfahrten in letzter Zeit im länger und finden teilweise mit Starts in großer Höhe statt. Und jetzt kommt der wichtigste Part: es ist eine Menge Geld im Alpinsport.
Die Fahrzeiten liegen ungefähr im Bereich von Mittelstrecklern und ich glaube mal ne Statistik gesehen zu haben, dass sogar über 1500m die meisten Dopingfälle auftraten?!
Grade die Mischung aus Kraft und Ausdauer bei möglichst viel "fettfreier" Masse sind doch eigentlich ein ideales Betätigungsfeld. Wer es fahrerisch nicht drauf hat, wird natütrlich auch vom Stoff nicht schneller. Aber von denen, die nicht fahren können sprechen wir hier ja nicht.
Wenig positive Tests sagen in meinen Augen nix aus. Das 100m Finale bei der WM war glaube ich auch sauber soweit mir bekannt. Zumindest wenn man den Testergebnissen glaubt.
Ich unterstelle niemandem etwas. Aber meine Zweifel sind für den Alpin Bereich genauso groß wie für jede andere Sportart wo viel Geld verdient wird.
LidlRacer
23.09.2015, 13:09
Bode Miller hat doch sogar mal die Freigabe von EPO gefordert?
Ja.
Wir müssen während eines Rennens viele, sehr schneller Entscheidungen treffen - oft innerhalb von nur einer Hundertstelsekunde. Wenn dann die Muskeln im Finish brennen, die Konzentration im Kopf nachlässt, weil es an Blut mangelt, kann es fatale Stürze geben. EPO könnte das verhindern. Und Leben retten
Das klingt schon sehr nach wirkungsvollerm Doping.
Und wenn ich besser fahre, fahre ich schneller. Glaube nicht, dass da wirklich ein Sicherheitsgewinn herauskäme.
Ausführlicher z.B.hier:
www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=13185
...
Ich unterstelle niemandem etwas. Aber meine Zweifel sind für den Alpin Bereich genauso groß wie für jede andere Sportart wo viel Geld verdient wird.
Lesenswert in diesem Zusammenhang eine Text über die überaus enge Verbindung von US-Superstar Lindsey Vonn und Bernd Pansold, d (http://www.nydailynews.com/sports/i-team/red-flag-lindsey-vonn-red-bull-east-german-drug-doctor-article-1.1349830)en Chef-Leistungdiagnostiker von Red Bull, der wegen Dopings Minderjähriger Schwimmerinnen in der DDR verurteilt wurde und aufgrund seiner Vergangenheit in herkömmlichen Sportverbänden niemals wieder eine Anstellung erhalten würde.
Im regionalen Juniorenkader haben wir über den Sommer drei bis vier Mal wöchentlich Konditionstraining gemacht. Schon vor wir zehn waren, gab es da Stabi, Athletik, Zwölfminutenläufe, Froschsprünge usw.
Da kann mir niemand sagen, Doping würde bei den Profis nichts bringen.
Zumal ein alpiner Fahrer sehr vielseitig sein muss; explosiv, ausdauernd, kräftig. Nicht zu vergessen, dass eine volle Saison in der Kälte auch an den körperlichen Reserven zerrt.
Es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, deren Wissenstand zum Thema Doping ausschließlich aus den Medien herrührt (und somit nicht mal Grundlagenniveau erreicht), aber von PK, PD, BA absolut null Ahnung haben.
Geschweige denn BJ und GS. Nicht wahr?
Duennbrettbohrer.
LidlRacer
23.09.2015, 20:58
Es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, deren Wissenstand zum Thema Doping ausschließlich aus den Medien herrührt (und somit nicht mal Grundlagenniveau erreicht), aber von PK, PD, BA absolut null Ahnung haben.
Dann oute ich mich mal als Ahnungsloser. Bitte um Aufklärung!
Und vielleicht können wir (das richtet sich an mehrere) zu einem Diskussionsstil zurückfinden, bei dem nicht allzu viele Sachen an diverse Köpfe geworfen werden. Das schaffen wir doch sonst auch meistens.
Geschweige denn BJ und GS. Nicht wahr?
Duennbrettbohrer.
Bj = blowjob????
Bj = blowjob????
endlich einer der genausoviel versteht wie ich :Lachanfall:
sybenwurz
05.10.2015, 11:43
Klare Worte, begrüssenswerte Haltung
Tritime-Statement zur Berichterstattung über Athleten mit Dopingvergangenheit (http://www.tritime-magazin.de/2015/10/statement-der-tritime-redaktion-zur-berichterstattung-ueber-athleten-mit-doping-vergangenheit/)
aequitas
05.10.2015, 11:46
In einem aktuellen Interview äußert sich Sebastian Kienle auch klar zu seiner Haltung zu Doping, bzw. zu Sponsoren welche mit Dopern zusammenarbeiten.
Kienle: "Wenn einer meiner Sponsoren einen ehemaligen Doper unter Vertrag nehmen würde, dann würd ich mich von dem Sponsoren trennen." (http://www.deutschlandfunk.de/sportgespraech-ironman-sieger-vor-titelverteidigung.892.de.html?dram:article_id=3329 37)
Klare Worte, begrüssenswerte Haltung
Tritime-Statement zur Berichterstattung über Athleten mit Dopingvergangenheit (http://www.tritime-magazin.de/2015/10/statement-der-tritime-redaktion-zur-berichterstattung-ueber-athleten-mit-doping-vergangenheit/)
In der Tat. Und wirklich konsequent.
captain hook
05.10.2015, 12:25
In einem aktuellen Interview äußert sich Sebastian Kienle auch klar zu seiner Haltung zu Doping, bzw. zu Sponsoren welche mit Dopern zusammenarbeiten.
Kienle: "Wenn einer meiner Sponsoren einen ehemaligen Doper unter Vertrag nehmen würde, dann würd ich mich von dem Sponsoren trennen." (http://www.deutschlandfunk.de/sportgespraech-ironman-sieger-vor-titelverteidigung.892.de.html?dram:article_id=3329 37)
Da hätte ich aber bei einigen seiner Sponsoren sehr große Magenschmerzen. Die sponsorn nämlich (mindestens) Radteams in denen überführte Doper tätig sind. Die Sponsorenliste von überführten Triathleten hab ich mir jetzt nicht angeschaut, jedoch wäre eine Beschränkung darauf ja irgendwie witzlos.
aequitas
05.10.2015, 12:28
Da hätte ich aber bei einigen seiner Sponsoren sehr große Magenschmerzen. Die sponsorn nämlich (mindestens) Radteams in denen überführte Doper tätig sind. Die Sponsorenliste von überführten Triathleten hab ich mir jetzt nicht angeschaut, jedoch wäre eine Beschränkung darauf ja irgendwie witzlos.
Das hatte ich mich auch schon gefragt ...
Die Sponsorenliste von überführten Triathleten hab ich mir jetzt nicht angeschaut, jedoch wäre eine Beschränkung darauf ja irgendwie witzlos.
Nein, das ist wenigstens ein Ansatz. Wenn Du den Kreis zu weit ziehst, baust Du am Ende Dein Rad selber. Hoffentlich mit "sauberem" Rohmaterial. :(
captain hook
05.10.2015, 15:10
Nein, das ist wenigstens ein Ansatz. Wenn Du den Kreis zu weit ziehst, baust Du am Ende Dein Rad selber. Hoffentlich mit "sauberem" Rohmaterial. :(
So weit finde ich den Weg zwischen Radsport und Triathlon allerdings nicht. :-)
Nein, das ist wenigstens ein Ansatz. Wenn Du den Kreis zu weit ziehst, baust Du am Ende Dein Rad selber. Hoffentlich mit "sauberem" Rohmaterial. :(
Ich denke auch, dass man bei Radmaterial da ein bischen Abstriche machen MUSS. Aber klar, an einer so klaren Ansage muss er sich natürlich messen lassen.
captain hook
05.10.2015, 15:40
Ich denke auch, dass man bei Radmaterial da ein bischen Abstriche machen MUSS. Aber klar, an einer so klaren Ansage muss er sich natürlich messen lassen.
Klar, so eine Aussage ist natürlich nur da anwendbar, wo es nicht soooo sehr wehtut. Und wenn man schnelles Bikematerial braucht, kann man ja garnicht anders... Ich sach mal... naja...
LidlRacer
05.10.2015, 15:45
Da hätte ich aber bei einigen seiner Sponsoren sehr große Magenschmerzen. Die sponsorn nämlich (mindestens) Radteams in denen überführte Doper tätig sind.
Vielleicht nennst Du mal Namen von Sponsoren, so dass wir wissen, wovon wir reden!?
captain hook
05.10.2015, 16:46
Vielleicht nennst Du mal Namen von Sponsoren, so dass wir wissen, wovon wir reden!?
http://www.sebastiankienle.de/wp/sponsoren/
Hier seine Sponsorenliste. Zipp, Scott, Powerbar, Continental, Tacx... Alles Firmen die Im Radsport fest verankert sind. Conti wirbt übrigens grade mit dem Mannschaftssieg von Movistar bei der TDF. Da kann man mindestens einen Doper sehen. Tacx wirbt soweit ich mich erinnere grade mit AC usw usw...
Ja, hmmm... Schwierige Sache im Radsport. Wenn man da die Namen ansieht wird's in der Tat recht schnell zappenduster.
Ich halt mich jetzt mal dran fest, dass ich die Aussage trotzdem erst mal gut finde. Wahrscheinlich war sie nicht komplett zu Ende gedacht, was aber für mich erst mal nichts daran ändert, dass er zumindest klar Stellung bezieht.
LidlRacer
05.10.2015, 22:49
http://www.sebastiankienle.de/wp/sponsoren/
Hier seine Sponsorenliste. Zipp, Scott, Powerbar, Continental, Tacx... Alles Firmen die Im Radsport fest verankert sind. Conti wirbt übrigens grade mit dem Mannschaftssieg von Movistar bei der TDF. Da kann man mindestens einen Doper sehen. Tacx wirbt soweit ich mich erinnere grade mit AC usw usw...
"Wenn einer meiner Sponsoren einen ehemaligen Doper unter Vertrag nehmen würde, dann würd ich mich von dem Sponsoren trennen." (http://www.deutschlandfunk.de/sportgespraech-ironman-sieger-vor-titelverteidigung.892.de.html?dram:article_id=3329 37)
Ich denke, da muss man Kienle wörtlich nehmen. Wenn irgendwer Conti-Reifen fährt, heißt dass wohl gerade im Radsport i.d.R. nicht, dass Conti ihn "unter Vertrag genommen" hat. Conti hat einen Vertrag mit dem Team, aber nicht mit dem Fahrer.
Ist vielleicht etwas spitzfindig, aber wenn man das enger sehen wollte, dürfte niemand mehr Shimano, Campagnolo, SRAM, Mavic etc. fahren.
Ob das bei Tacx und Contador anders ist, weiß ich nicht.
Klare Worte, begrüssenswerte Haltung
Tritime-Statement zur Berichterstattung über Athleten mit Dopingvergangenheit (http://www.tritime-magazin.de/2015/10/statement-der-tritime-redaktion-zur-berichterstattung-ueber-athleten-mit-doping-vergangenheit/)
:Danke:
Wenn man es auf Triathlon beschraenkt, dann waere ein Blick auf die Sponsoren von zB Huetthaler und Weiss ein Ansatzpunkt.
captain hook
06.10.2015, 10:35
Wenn man es auf Triathlon beschraenkt, dann waere ein Blick auf die Sponsoren von zB Huetthaler und Weiss ein Ansatzpunkt.
Die Beschränkung auf den Triathlon ist absolut sinnfrei, weil es nix über die Handlungsweise der Firma aussagt. Es gibt quasi keine positiven TopTriathleten (bisher).
Und grundsätzlich Material an Gedopte geben ist OK, solange es keine Triathleten sind? Was ist denn das für eine Logik?
Und auch der Ansatz von Lidl, das im Fall von Movistar ja nicht Valverde selber unter Vertrag steht oder Contador vielleicht nicht mit Taxc, sondern dass es ja die Teams sind... Ist das bei dem, was man aus dem Radsport inzwischen weiß besser oder schlechter wenn Contador unter Vertrag steht oder ein Team Tinkhoff?
Solche Marketingaussagen hätte er sich klemmen können.
Pmueller69
06.10.2015, 10:57
Die Beschränkung auf den Triathlon ist absolut sinnfrei, weil es nix über die Handlungsweise der Firma aussagt. Es gibt quasi keine positiven TopTriathleten (bisher).
Und grundsätzlich Material an Gedopte geben ist OK, solange es keine Triathleten sind? Was ist denn das für eine Logik?
Vielleicht solltest Du einfach mal etwas genauer nachdenken.
Ein Unternehmen, das etwas mit dem Radsport zu tun hat, kommt nicht darum herum, auch den Radsport zu beliefern. Gesponsort werden Teams. Wird ein Radanbieter den Radsport nicht mehr beliefern, wenn ein Triathlet Druck macht?
Im Triathlon-Sport werden Einzelathleten gesponsert. Hier kann man Druck auf Sponsoren von Doping-Tätern wie Weiss, Hütthaler viel einfacher aufbauen.
captain hook
06.10.2015, 11:23
Vielleicht solltest Du einfach mal etwas genauer nachdenken.
Dank für Deinen Hinweis. Hab ich gemacht und finde es immer noch nicht toll.
Entweder eine Forma hat eine Linie und will mit Dopern nix zu tun haben, dann ist das eine Einstellung, die sich nicht nur auf Einzelfälle und Nischensportarten beschränkt oder sie hat diese Linie eben nicht.
Ich kritisiere überhaupt niemanden, weil er zB ContiReifen fährt. Ich fahre sogar selbe welche. Aber ich hab mich ja auch nicht aus dem Fenster gelehnt und gesagt, dass ich einem Sponsor kündige wenn er (ex-)Doper sponsort.
Pmueller69
06.10.2015, 11:53
Dank für Deinen Hinweis. Hab ich gemacht und finde es immer noch nicht toll.
Entweder eine Forma hat eine Linie und will mit Dopern nix zu tun haben, dann ist das eine Einstellung, die sich nicht nur auf Einzelfälle und Nischensportarten beschränkt oder sie hat diese Linie eben nicht.
Ich kritisiere überhaupt niemanden, weil er zB ContiReifen fährt. Ich fahre sogar selbe welche. Aber ich hab mich ja auch nicht aus dem Fenster gelehnt und gesagt, dass ich einem Sponsor kündige wenn er (ex-)Doper sponsort.
Die Frage ist doch wie man Dinge verändern kann. Wenn man den Dopern die wirtschaftliche Grundlage entzieht, hilft das sicherlich im Anti-Doping-Kampf.
Schau Dir doch mal die Sponsorenliste von Hütthaler und Weiss an. Die ist nicht so tolle.
captain hook
06.10.2015, 12:28
Die Frage ist doch wie man Dinge verändern kann. Wenn man den Dopern die wirtschaftliche Grundlage entzieht, hilft das sicherlich im Anti-Doping-Kampf.
Schau Dir doch mal die Sponsorenliste von Hütthaler und Weiss an. Die ist nicht so tolle.
Keine Ahnung wo den Dopern die Grundlage entzogen wird. Hier mal die Sponsorenliste von Weiß. Liest sich ziemlich gut wie ich finde. Und alle "Konsequenten" sollten ihre Ausrüstung mal schnell überprüfen... Giro, Xentis, SRM...
http://www.wiki-miki.com/partner-pid351
Antonio Colom wird übrigens von Campa und Ridley gesponsort. Sybenwurz, was machst Du jetzt bloß?
http://tonicolomworld.com/
Scheint nicht so zu sein, als ob da irgendwelche wirklich schwerwiegende Folgen entstehen.
Duafüxin
06.10.2015, 12:40
Scheint nicht so zu sein, als ob da irgendwelche wirklich schwerwiegende Folgen entstehen.
Sonst könnten wir auch unseren Sport an den Nagel hängen, wenn wir nur noch Material benutzen würden, welches nur von Nicht-Dopern benutzt werden würde.
Kann man nicht einen (zugegebenermaßen eher akademischen) Unterschied zwischen "echten Sponsoren" und Ausrüster machen?
Was ich meine: Es doch ein Unterschied ob ein Doper im Rahmen eines Ausrüstervertrages das Material (z.B. für ein Team) eines Herstellers fährt, oder ob ein Unternehmen einen Doper aktiv im Marketingkonzept einbaut (z.B. mit Bildern, Präsentation auf Veranstaltungen, Testimonials etc ...).
captain hook
06.10.2015, 12:48
Sonst könnten wir auch unseren Sport an den Nagel hängen, wenn wir nur noch Material benutzen würden, welches nur von Nicht-Dopern benutzt werden würde.
Ja, vermutlich. Wobei ja noch ein Unterschied dazwischen besteht, ob eine Firma einen Doper sponsort oder ob er es kauft. Kienle will ja nicht mit Firmen arbeiten, die Doper unterstützen.
Hier übrigens die Liste von Tim Don. Blueseventy, Polar, Specialized, Enve, Endura...
http://www.timdon.com/sponsors.html
captain hook
06.10.2015, 12:51
Kann man nicht einen (zugegebenermaßen eher akademischen) Unterschied zwischen "echten Sponsoren" und Ausrüster machen?
Was ich meine: Es doch ein Unterschied ob ein Doper im Rahmen eines Ausrüstervertrages das Material (z.B. für ein Team) eines Herstellers fährt, oder ob ein Unternehmen einen Doper aktiv im Marketingkonzept einbaut (z.B. mit Bildern, Präsentation auf Veranstaltungen, Testimonials etc ...).
Also Contador und Valverde zB werden absolut aktiv von den Sponsoren in deren Strategie eingebunden und vermarktet. SRM veröffentlicht Daten von Weiß auf ihrer Seite usw usw...
sybenwurz
06.10.2015, 13:17
Antonio Colom wird übrigens von Campa und Ridley gesponsort. Sybenwurz, was machst Du jetzt bloß?
Ich hab von beiden keine Aktien und bin nicht der Retter der Welt oder unseres Sports.
Wer kommt und Ridley will, kriegt weiterhin Ridley, wer Campa will, Campa.
Und wer Trek will Trek, Shimano, Cannondale, Sram and so on.
Da gabs bisher keine Diskussionund wirds auch in Zukunft keine geben.
Entweder eine Forma hat eine Linie und will mit Dopern nix zu tun haben, dann ist das eine Einstellung, die sich nicht nur auf Einzelfälle und Nischensportarten beschränkt oder sie hat diese Linie eben nicht.
Wenn die harte Linie de facto nicht 100% durchziehbar ist, finde ich die abgespecktere Variante besser als nix. Wie bereits gesagt: es geht ja darum Druck auf die Sponsoren auszuueben. Da hat Kienle ausserhalb seines Sports doch eh' kaum einen Hebel.
Aber mal konkret: SRM sollte er besser nicht mehr fahren, denn die blasen weiterhin froehlich Weiss in den Popo, weil er zur Familie gehoert.
LidlRacer
06.10.2015, 13:48
Wer meint, dass Kienle seinen öffentlichen Ansprüchen bzgl. der Sponsoren nicht gerecht wird, kann ihn ja mal antwittern:
twitter.com/sebastiankienle
Aber vermutlich ist nach Kona die Antwortwahrscheinlichkeit höher als vorher.
Sebastian weiss ganz genau wie ich das sehe, muss es am Ende aber selbst entscheiden.
Bahrain 13 ist ja noch ein dickeres Thema.
Pmueller69
06.10.2015, 14:09
Wer meint, dass Kienle seinen öffentlichen Ansprüchen bzgl. der Sponsoren nicht gerecht wird, kann ihn ja mal antwittern:
twitter.com/sebastiankienle
Aber vermutlich ist nach Kona die Antwortwahrscheinlichkeit höher als vorher.
SRM ist nicht in der Sponsorenliste von Kienle.
captain hook
06.10.2015, 14:19
Wer meint, dass Kienle seinen öffentlichen Ansprüchen bzgl. der Sponsoren nicht gerecht wird, kann ihn ja mal antwittern:
twitter.com/sebastiankienle
Aber vermutlich ist nach Kona die Antwortwahrscheinlichkeit höher als vorher.
Na die Vorlagen für eine Antwort wurden hier dann ja schon geliefert. Nur Triathlon (Beschränkung dann auch noch auf LD?), nur aktuelle Fälle, nur direktes Sponsoring... relativiert die Aussagekraft seiner Worte natürlich enorm. Aber wer das so mag, kann das ja so mögen.
Ich mache ihm wie gesagt keinen Vorwurf, sollte sein Material irgendwann mal nicht seiner Aussage entsprechen, aber ich finde, wenn es dann mit sovielen Einschränkungen zu verstehen ist, dann hats halt viel von dem Glanz auf den ersten Blick verloren.
CaraDelevigne
06.10.2015, 14:31
In der Tat. Und wirklich konsequent.
da könnten sich die "tria.szene Leute" um Arne mal ne Scheibe von abschneiden:Blumen:
SRM ist nicht in der Sponsorenliste von Kienle.
Auch kaufen ist das falsche Zeichen. Keine Ahnung, ob er das Zeug benuetzt.
captain hook
06.10.2015, 15:39
Auch kaufen ist das falsche Zeichen. Keine Ahnung, ob er das Zeug benuetzt.
Oh, ich sehe grade wer Titelsponsor ist beim GFNY. Zufällig der Gleiche wie bei Alberto Colom. :Cheese: Ist das eine Botschaft?
Pmueller69
06.10.2015, 16:06
Auch kaufen ist das falsche Zeichen. Keine Ahnung, ob er das Zeug benuetzt.
Also wer einen Blue Seventy Neopren hat, der sollte diesen entsorgen. Die sponsoren Michael Weiss.
Am besten am Rande des nächsten Großevents in der Nähe einer TV-Kamera öffentlichkeitswirksam verbrennen.:Cheese:
Also wer einen Blue Seventy Neopren hat, der sollte diesen entsorgen. Die sponsoren Michael Weiss.
Am besten am Rande des nächsten Großevents in der Nähe einer TV-Kamera öffentlichkeitswirksam verbrennen.:Cheese:
Ahh endlich mal eine neue Variante der ewigen Diskussion des Neoprenverbots.
Ich wäre nicht ganz so streng wie du. Vorschlag für eine neue Regel: Doperneos erst unter Minusgraden erlaubt :Cheese:
(http://www.loveclapham.com/wp-content/uploads/2009/08/clapham-common-dive-snorkel.jpg)
Oh, ich sehe grade wer Titelsponsor ist beim GFNY. Zufällig der Gleiche wie bei Alberto Colom. :Cheese: Ist das eine Botschaft?
Komm' mal von Deinem hohen Ross wieder runter. Ich hab' schon x Sponsoren und Aussteller wegen meiner Antidopinghaltung abgelehnt bzw. verloren.
Das kostet Eier, die ich Dir nicht zutraue.
Hier nur ein Beispiel:
http://www.crankpunk.com/blogs/crankpunk/item/704-uli-fluhme-pietro-caucchioli-s-little-chat-doping-and-the-tainted-legacy-of-certain-brands.html
captain hook
06.10.2015, 18:05
Komm' mal von Deinem hohen Ross wieder runter. Ich hab' schon x Sponsoren und Aussteller wegen meiner Antidopinghaltung abgelehnt bzw. verloren.
Das kostet Eier, die ich Dir nicht zutraue.
Hier nur ein Beispiel:
http://www.crankpunk.com/blogs/crankpunk/item/704-uli-fluhme-pietro-caucchioli-s-little-chat-doping-and-the-tainted-legacy-of-certain-brands.html
Hohes Ross? Deiner Meinung nach muss doch jeder der besser als Kreisklasse ist nen Blutpass haben, seine Sponsoren gewissenhaft auswählen und SRM darf man schonmal garnicht kaufen, weil die den Weiß sponsorn. Das sind Deine Ansprüche.
Ich wette bevor Du es gelesen hast, wusstest Du noch garnicht, dass Campa den Colom sponsort.
Übrigens dürfte Eure Sponsorenliste diesbezüglich insgesamt höchst kritisch sein. Selbst auf eurer Seite rühmt sich da ein Sponsor noch mit Helden der Vorzeit, die außer monumentalen sportlichen Leistungen heute auch für die richtig harte alte Zeit stehen.
Ich mache diesbezüglich keinem einen Vorwurf... wie bei Kienle. Aber wer selber seine Ansprüche immer wieder in den Himmel hebt was andere angeht, muss sich selber daran messen lassen.
Die Geschichte aus dem Link ist ja inzwischen schon nicht mehr ganz so neu und wurde von Dir auch schon des öfteren angemerkt. Da ich Deine Beiträge häufig mit großem Interesse lese ist mir das nicht entgangen.
Aber wenn wir hier beim Thema Sponsoren ablehnen sind und Du zB bzgl. SRM hohe Forderungen aufstellst und dann euer Hauptsponsor Alberto Colom unterstützt, dann passt da auch ohne hohes Ross irgendwas nicht zusammen. Nicht weil es meinen Ansprüchen nicht genügt, sondern eher den von Dir formulierten.
Nicht weil es meinen Ansprüchen nicht genügt, sondern eher den von Dir formulierten.
Weder kennst Du konkret meine Ansprueche, noch meine Formulierungen. Du suhlst Dich hier lieber haemisch in illusiorischen Vorschlaegen waehrend andere zumindest etwas tun, um die Situation zu aendern.
Leute wie Du, die nur grosskotzig Labern, anstatt auch mal selbst was zu tun, sind auch nicht besser als Sponsoren, die ex-Doper unterstuetzen.
Pack' mit an!
captain hook
06.10.2015, 18:52
SRM ist nicht in der Sponsorenliste von Kienle.
Auch kaufen ist das falsche Zeichen. Keine Ahnung, ob er das Zeug benuetzt.
Weder kennst Du konkret meine Ansprueche, noch meine Formulierungen. Du suhlst Dich hier lieber haemisch in illusiorischen Vorschlaegen waehrend andere zumindest etwas tun, um die Situation zu aendern.
Leute wie Du, die nur grosskotzig Labern, anstatt auch mal selbst was zu tun, sind auch nicht besser als Sponsoren, die ex-Doper unterstuetzen.
Pack' mit an!
Aber ich bin des lesens mächtig. Oder hast Du in dem Zitat nicht davon gesprochen, dass SRM kaufen ein falsches Zeichen ist?
Weil: Zitat von weiter oben:
"Aber mal konkret: SRM sollte er besser nicht mehr fahren, denn die blasen weiterhin froehlich Weiss in den Popo, weil er zur Familie gehoert."
Ich mache keine illosorischen Vorschläge. Ich vertrete eher die Auffassung, dass ein Durchhalten der hier gelegentlich gemachten Vorschläge offenbar nicht so einfach ist, wie man an eurem Fall gut sehen kann. Selbst wenn man mal innerhalb des Triathlons bleibt.
Ich lasse mich übrigens nicht provozieren. :Blumen:
Und wenn "anpacken" in Deinem Sinne unreflektiertes Nicken zu allen Deinen Beiträgen ist, dann muss ich Dich enttäuschen. Wie Du weißt, weise ich zB gerne auf euer AntidopingKonzept hin und dass ich es für vorbildlich halte. Nur mal so am Rande. Ich bin durchaus in der Lage zu differenzieren und es geht mir keinesfalls um ein grundsätzlich "alles durch den Kakao ziehen" was Du tust. Auch wenn Deine Wortwahl in letzter Zeit "interessant" ist. :bussi:
Ich mache keine illosorischen Vorschläge. Ich vertrete eher die Auffassung, dass ein Durchhalten der hier gelegentlich gemachten Vorschläge offenbar nicht so einfach ist, wie man an eurem Fall gut sehen kann. Selbst wenn man mal innerhalb des Triathlons bleibt.
Keiner verlangt hier striktes Durchziehen. Es ging Kienle um die Ablehnung von Firmen, die Doper unterstuetzen. Ich finde halt, dass ein SRM an seinem Rad in dem Fall auch nicht gut aussaehe (aussieht? keine Ahnung), zumal es ja anscheinend mittlerweile auch andere gute Produkte gibt (kenne mich nicht aus).
Und wenn "anpacken" in Deinem Sinne unreflektiertes Nicken zu allen Deinen Beiträgen ist,
Nein, das ist es nicht. Du kannst auch als Hobbysportler aktiv mithelfen. Davon sehe ich aber leider zu wenig.
Klugschnacker
06.10.2015, 19:21
Leute wie Du, die nur grosskotzig Labern, anstatt auch mal selbst was zu tun, sind auch nicht besser als Sponsoren, die ex-Doper unterstuetzen.
Du vergreifst Dich ein wenig im Ton.
:bussi:
Du kannst auch als Hobbysportler aktiv mithelfen. Davon sehe ich aber leider zu wenig.
Wie genau stellst du dir das vor? :confused:
Du vergreifst Dich ein wenig im Ton.
:bussi:
Muss auch mal sein. SAPPERLOTTNOCHMAL! :dresche
Wie genau stellst du dir das vor? :confused:
zB Firmen direkt, auch oeffentlich, konkret kritisieren
http://www.gfny.com/images/other/antidoping6oct15.jpg
captain hook
06.10.2015, 19:35
zB Firmen direkt, auch oeffentlich, konkret kritisieren
http://www.gfny.com/images/other/antidoping6oct15.jpg
Und welchen Text hast Du an Campa bzgl. Colom geschrieben? Damit ich nen Textbeispiel habe...
Und welchen Text hast Du an Campa bzgl. Colom geschrieben? Damit ich nen Textbeispiel habe...
Keinen, denn ich bin kein Profitriathlet. Ich glaube kaum, dass Campagnolo HQ weiss, was Campagnolo Spanien oder welch' lokaler Vertrieb auch immer ihm eine Gruppe billiger gibt.
Als Campagnolo wuerde ich das nicht gutheissen. Und falls es Dich als Triathlet stoert, schreib' doch bitte mal an joshua dot riddle at campagnolo dot com.
Genau dieses Beispiel von Dir geht weit an der Realitaet vorbei. Fast alle unserer Sponsoren haben zumindest indirekt auch schon Doper unterstuetzt. Leider ist es nur praktikabel die direkten Faelle anzugreifen, sonst koennen wir alle den Laden dicht machen.
MatthiasR
06.10.2015, 19:58
Keiner verlangt hier striktes Durchziehen. Es ging Kienle um die Ablehnung von Firmen, die Doper unterstuetzen. Ich finde halt, dass ein SRM an seinem Rad in dem Fall auch nicht gut aussaehe
Sebi fährt (im Training) Powermeter von Quarq, was ja auch naheliegend ist, da die zu seinem Sponsor SRAM (nicht mit SRM verwechseln ;) ) gehören.
Im Wettkampf (zumindest letztes Jahr in Kona) fährt er ohne Powermeter.
Link (https://www.sram.com/de/stories/kona-s-podium-sweep-sram-zipp-and-quarq)
Gruß Matthias
sybenwurz
06.10.2015, 21:05
Sebi fährt (im Training) Powermeter von Quarq, was ja auch naheliegend ist, da die zu seinem Sponsor SRAM (nicht mit SRM verwechseln ;) ) gehören.
Oh Schitt, die haben doch auch schon LA gesponsort.
Nur Shimano hat wahrscheinlich noch nie nem Doper Material aufgedrängt.
Geil wärs natürlich, wenn die alle drei (C, S und S) so konsequent wären und die Quelle für die entsprechenden Herrschaften und Teams dichtmachten.
Vielleicht wäre da relativ schnell relativ viel erreicht.
"Wer ist Sportlicher Leiter bei euch? Oh, tut uns leid, unser Budget für dieses Jahr ist bereits ausgeschöpft."
"Wer ist Sportlicher Leiter bei euch? Oh, tut uns leid, unser Budget für Doperunterstuetzer ist bereits ausgeschöpft."
fixed ^^^^
docpower
07.10.2015, 12:06
Du vergreifst Dich ein wenig im Ton.
:bussi:
Ist ja nicht das erste Mal.
Und wenn man dann auch etwas herber antwortet, geht das Geheule los.
Wie captain schon sagte:
Man sollte sich an den eigenen Ansprüchen messen lassen....
Lass' mich mit deinen Komplexen in Ruhe.
docpower
07.10.2015, 12:10
:Blumen: :bussi:
Pmueller69
07.10.2015, 12:43
Ist finde die Diskussion inhaltlich wirklich spannend. Ist es aber nicht möglich, dies in einem angemessenen Ton zu machen? Und in die andere Richtung: Müssen den, nachdem Arne schon eingegriffen hat, gleich weitere aus dem Gebüsch springen?
CaraDelevigne
08.10.2015, 11:01
Ist finde die Diskussion inhaltlich wirklich spannend. Ist es aber nicht möglich, dies in einem angemessenen Ton zu machen? Und in die andere Richtung: Müssen den, nachdem Arne schon eingegriffen hat, gleich weitere aus dem Gebüsch springen?
In der Tat ist die Diskussion mehr als spannend.
Dass sich Einzelne ein bisschen kabbeln, OK das gehört dazu :Cheese: !
Mich würde viel mehr Arnes Einschätzung zur Stellungnahme der Tritime interessieren.
Es ist ja noch gar nicht so lange her, dass wir das Gesicht von JZ auf dem Werbebanner ertragen mussten.
Klugschnacker
08.10.2015, 11:25
Mich würde viel mehr Arnes Einschätzung zur Stellungnahme der Tritime interessieren.
Ich halte sie für falsch und schlechten Stil.
captain hook
08.10.2015, 11:31
Ich halte sie für falsch und schlechten Stil.
Weil?
Ich halte sie für falsch und schlechten Stil.
Wieso?
Ist doch eine konsequente Haltung?
Oder spielen hier $$$ eine Rolle? (no offense)
Klugschnacker
08.10.2015, 11:56
Weil?
Ich habe das zigmal hier durchgekaut. Die Regeln erlauben einen Start von Personen, die als Ersttäter eine Dopingsperre abgesessen haben. Wir können uns dafür einsetzen, diese Regeln zu ändern. Doch im Moment gelten sie. Wir können nicht für die Einhaltung von Regeln streiten, indem wir sie selbst nicht anerkennen.
Ein Journalist hat zunächst die Aufgabe, neutral zu informieren. Das Urteil ist dem Leser oder Zuschauer zu überlassen. Es ist in meinen Augen nicht der richtige Weg, wenn Journalisten eine selbstgewählte sportpolitische Mission verfolgen, und nur entsprechend gefilterte Informationen weitergeben. Berichterstattung muss neutral sein, auch wenn das manchmal schmerzt. Gute Journalisten sind keine Richter in eigener Sache.
Grüße,
Arne
Berichterstattung muss neutral sein, auch wenn das manchmal schmerzt. Gute Journalisten sind keine Richter in eigener Sache.
Aber sie sind auch Menschen. ICH hätte keine Lust, Weiß oder Hütthaler ein Mikro unter die Nase zu halten.
Warum ist es nicht neutral, wenn man diesen Menschen keine Bühne bieten will?
Klugschnacker
08.10.2015, 12:17
Aber sie sind auch Menschen. ICH hätte keine Lust, Weiß oder Hütthaler ein Mikro unter die Nase zu halten.
Es geht ja auch nicht um Lust, sondern um eine Aufgabe. Die Aufgabe eines Journalisten ist nicht, zu richten. Oder bei Strafen nach dem eigenen Gutdünken noch eins oben drauf zu setzen.
Das ist schwer zu akzeptieren, solange der Journalist ein Ziel verfolgt, dass man selbst gut findet. Man stelle sich jedoch vor, ein Journalist würde für ein anderes Ziel, das man nicht teilt, seine Neutralität verletzen und nur gefilterte Informationen weitergeben. Wo kommen wir da hin?
Berichterstattung muss neutral sein. Meinungen müssen als solche gekennzeichnet sein. Alles andere ist schlechter Journalismus. Womit ich nicht sagen will, dass ich besser sei als die Leute von der Tritime. Diese Grundsätze gelten auch für mich, und ich werde ihnen nicht immer gerecht.
Grüße,
Arne
aequitas
08.10.2015, 12:24
Berichterstattung muss neutral sein.
Berichterstattung und Journalismus kann nicht neutral sein. Genauso wie Wissenschaft nicht neutral sein kann. Jeder Mensch hat Einstellungen, diese spiegeln sich überall wieder.
Berichterstattung und Journalismus kann nicht neutral sein. .
Das sollte zu Erst aber mal der Anspruch sein!
Wir als Empfänger dessen, sind dann aufgefordert in der Realität zu beurteilen ob dem so ist und dies auch aufzeigen, wenn nicht. Da wir aber durch unsere Wahrnehmungen, Erfahrungen und gesellschaftliche Prägung ja auch wieder eine individuell Sichtweise haben, wird das praktisch schwer. Sonst wären wir ja alle einer Meinung und würden nicht diskutieren :Blumen:
captain hook
08.10.2015, 12:39
Ich habe das zigmal hier durchgekaut. Die Regeln erlauben einen Start von Personen, die als Ersttäter eine Dopingsperre abgesessen haben. Wir können uns dafür einsetzen, diese Regeln zu ändern. Doch im Moment gelten sie. Wir können nicht für die Einhaltung von Regeln streiten, indem wir sie selbst nicht anerkennen.
Ein Journalist hat zunächst die Aufgabe, neutral zu informieren. Das Urteil ist dem Leser oder Zuschauer zu überlassen. Es ist in meinen Augen nicht der richtige Weg, wenn Journalisten eine selbstgewählte sportpolitische Mission verfolgen, und nur entsprechend gefilterte Informationen weitergeben. Berichterstattung muss neutral sein, auch wenn das manchmal schmerzt. Gute Journalisten sind keine Richter in eigener Sache.
Grüße,
Arne
Meine Frage war neutral gestellt. Ich hatte sowas in der Art schon erwartet (wiederum neutral gemeint ohne Wertung).
aequitas
08.10.2015, 12:39
Das sollte zu Erst aber mal der Anspruch sein!
Wir als Empfänger dessen, sind dann aufgefordert in der Realität zu beurteilen ob dem so ist und dies auch aufzeigen, wenn nicht. Da wir aber durch unsere Wahrnehmungen, Erfahrungen und gesellschaftliche Prägung ja auch wieder eine individuell Sichtweise haben, wird das praktisch schwer. Sonst wären wir ja alle einer Meinung und würden nicht diskutieren :Blumen:
Richtig, das ist aber ein vollkommen anderer Aspekt. Die Tritrime entscheidet sich ja dafür, generell nicht über (Ex-)Doper zu berichten und ihnen damit eine Bühne zu bieten. Eine Entscheidung wie sie jeder für sich selbst treffen kann und nicht im Zusammenhang mit objektivem/subjektivem Journalismus steht.
captain hook
08.10.2015, 12:48
Habe den Artikel jetzt nochmal gelesen.
Bei den neutralen Position wollen sie ihrer journalistischen Arbeit ja auch nachkommen. So werden die Namen zB im Zusammenhang mit Ergebnislisten genannt.
Was nicht mehr getan wird lt Artikel ist "eine Bühne zu bieten". Keine Interviews, keine PreRace Bereichte über sie...
Das finde ich jetzt ehrlich gesagt eigentlich OK. Da ist immer eine Auswahl zu treffen und es wird eh nie über alle berichtet und es wird nicht jeder interviewt. Wenn ich da dann die Doper auslasse und den sauberen Sporler mehr Platz geboten wird, fände ich das OK.
Da ist immer eine Auswahl zu treffen und es wird eh nie über alle berichtet und es wird nicht jeder interviewt. Wenn ich da dann die Doper auslasse und den sauberen Sporler mehr Platz geboten wird, fände ich das OK.
+1! Sehe ich genau so.
Berichterstattung muss neutral sein.
Ja, das sollte sie sein - aber wo steht denn, dass es eine Pflicht gibt, mit dem Sieger vom IM XYZ ein Interview zu führen?
Meinungen müssen als solche gekennzeichnet sein.
Das hat die TriTime Redaktion IMHO gemacht, in dem sie klar darlegt, WARUM mit manchen Athleten nicht geredet wird.
Womit ich nicht sagen will, dass ich besser sei als die Leute von der Tritime. Diese Grundsätze gelten auch für mich, und ich werde ihnen nicht immer gerecht.
Mach Dich nicht schlechter als Du bist. Ich brauche bloß Zeitung lesen, dann sehe ich, wie sehr solche Grundsätze mittlerweile mit Füßen getreten werden.
Klugschnacker
08.10.2015, 13:54
Das finde ich jetzt ehrlich gesagt eigentlich OK. Da ist immer eine Auswahl zu treffen und es wird eh nie über alle berichtet und es wird nicht jeder interviewt. Wenn ich da dann die Doper auslasse und den sauberen Sporler mehr Platz geboten wird, fände ich das OK.
Es wird fast ausschließlich über Sieger berichtet. Daraus ergibt sich eine Mitverantwortung der Medien beim Dopingproblem. Für Selbstgerechtigkeit besteht deshalb kein Anlass.
... Ein Journalist hat zunächst die Aufgabe, neutral zu informieren. Das Urteil ist dem Leser oder Zuschauer zu überlassen. Es ist in meinen Augen nicht der richtige Weg, wenn Journalisten eine selbstgewählte sportpolitische Mission verfolgen, und nur entsprechend gefilterte Informationen weitergeben. Berichterstattung muss neutral sein, auch wenn das manchmal schmerzt. Gute Journalisten sind keine Richter in eigener Sache.
Grüße,
Arne
Ich sehe das schon auch so. Und ich denke das ist die "herrschende Meinung".
Tatsächlich aber wird „… dem Verleger eines Mediums (z. B. einer Zeitung) ausdrücklich das Recht gewährt …[…], die politische Meinung der jeweiligen Publikation festzulegen.“ (wikipedia: Tendenzschutz). Das ist ja auch nix Neues: Bei einer taz oder einer FAZ weiß ich auch, woher der Wind weht. Es ist also Arnes eigene innere Pressefreiheit, seinen Job als Journalist so zu definieren wie er es tut.
Also imo: Berichterstattung ja, Verherrlichung nein, Zensur nein. Und es ist ja kein Boykott.
Zudem machen Sie ihre Haltung durch ihr Statement klar und deutlich.
Ich freue mich über jeden Player im Umfeld, der sich irgendwie glaubhaft gegen Doping positioniert. Das passiert mir immer noch zu wenig. Ich finde, nur wenn die Basis wirklich auf breiter Ebene dauerhaft Rabatz machen würde, gibt es überhaupt eine Chance, dass die mächtigen Player überhaupt ins Grübeln kommen. Solange ernsthaft über D-Freigabe diskutiert wird und solange sich die Szene mit der Diskussion beschäftigt, ob man nun mit Wattebällchen oder gar nicht auf Doper zielen kann, hat die dunkle Seite gewonnen.
Es geht ja auch nicht um Lust, sondern um eine Aufgabe. Die Aufgabe eines Journalisten ist nicht, zu richten. Oder bei Strafen nach dem eigenen Gutdünken noch eins oben drauf zu setzen.
Eine abgesessene Dopingstrafe zu nennen ist dann doch eigentlich auch nur gut recherchierter Journalismus, oder?
Sobald der Journalismus reine Berichterstattung im Sinner einer Agenturmeldung verlaesst, wird er zwangslaeufig subjektiv, ob das jetzt eine "daheim bei Weltmeister"-story ist oder welchen Sportler man letztendlich in's Sportstudio einlaedt.
Aber sie sind auch Menschen. ICH hätte keine Lust, Weiß oder Hütthaler ein Mikro unter die Nase zu halten.
Warum ist es nicht neutral, wenn man diesen Menschen keine Bühne bieten will?
Weil jedem eine zweite Chance zusteht und die Regeln nunmal so sind, dass sie starten dürfen?
Außerdem hilft es doch niemandem Doper auszugrenzen - die müssen doch sozialisiert werden.
Wenn einem dieser Ansatz nicht passt, dann kann man das Pferd auch von hinten aufzäumen.: Es stellt sich die Frage, ob das nicht eh Augenwischerei ist. Will man keine Doper interviewen, dann sollte man zur Sicherheit lieber keine Leistungssportler und erst recht keine Profis interviewen - die sind nicht alle gedopt, aber über die Chancen brauchen wir wohl nicht reden. Oder um es zynisch zu sagen, die können doch nix dafür, dass Österreich zu klein für gutes Doping ist :Lachanfall:
Warum soll man die verdammen und umgekehrt gelten Leute als Legenden, bei denen man sehr sehr viel Phantasie braucht um sie für sauber zu halten? Und warum werden Leute interviewt die schon mal gelutscht haben? Das ist für den Sport noch viel schlimmer und versaut anderen den Spaß am Rennen.
Für mich ist am wichtigsten, dass die halt auch einfach Menschen sind - und eben nicht nur die Journalisten. Menschen treffen falsche Entscheidungen. Wir können nicht über jedem den Stab brechen der sich falsch verhalten hat. Wenn das für Raub, Diebstahl und Mord gilt, warum nicht für Doping?
Am Ende entscheiden wir alle mit den Füßen. Ich weiß nicht mal wer Samstag startet. Frodo, Kienle - dann weiß ich schon bald keinen mehr. Van Lierde? Ach, ich bin sicher wenn ich Samstag schaue, dann kommen mir noch ein paar Namen bekannt vor. Und wenn nicht - auch egal, das Rennen bleibt legendär, unabhängig von den Protagonisten.
Das Rennen ist der Star. Genau wie bei der Tour die Tour an sich der Mythos ist und nicht die Fahrer - die sind die Helden der Stunde, wegen ihres Einsatzes und ihrer Hingabe, egal ob sauber oder nicht. Aber ein paar Jahre später sind es andere - und das ist auch gut so.
Ich sehe das schon auch so. Und ich denke das ist die "herrschende Meinung".
Tatsächlich aber wird „… dem Verleger eines Mediums (z. B. einer Zeitung) ausdrücklich das Recht gewährt …[…], die politische Meinung der jeweiligen Publikation festzulegen.“ (wikipedia: Tendenzschutz). Das ist ja auch nix Neues: Bei einer taz oder einer FAZ weiß ich auch, woher der Wind weht. Es ist also Arnes eigene innere Pressefreiheit, seinen Job als Journalist so zu definieren wie er es tut.
Also imo: Berichterstattung ja, Verherrlichung nein, Zensur nein. Und es ist ja kein Boykott.
Zudem machen Sie ihre Haltung durch ihr Statement klar und deutlich.
Ich freue mich über jeden Player im Umfeld, der sich irgendwie glaubhaft gegen Doping positioniert. Das passiert mir immer noch zu wenig. Ich finde, nur wenn die Basis wirklich auf breiter Ebene dauerhaft Rabatz machen würde, gibt es überhaupt eine Chance, dass die mächtigen Player überhaupt ins Grübeln kommen. Solange ernsthaft über D-Freigabe diskutiert wird und solange sich die Szene mit der Diskussion beschäftigt, ob man nun mit Wattebällchen oder gar nicht auf Doper zielen kann, hat die dunkle Seite gewonnen.
Die selbe Basis die im 300 Leute Pulk Rad fährt und hinterher stolz von der Bestzeit berichtet?
Weil jedem eine zweite Chance zusteht und die Regeln nunmal so sind, dass sie starten dürfen?
Wer verbietet denn den Start? Niemand. Wo steht geschrieben, dass man jemanden interviewen MUSS?
Außerdem hilft es doch niemandem Doper auszugrenzen - die müssen doch sozialisiert werden.
Gerne. Gibt genügend andere Tätigkeiten auf dieser Erde...
...Ich freue mich über jeden Player im Umfeld, der sich irgendwie glaubhaft gegen Doping positioniert. Das passiert mir immer noch zu wenig. Ich finde, nur wenn die Basis wirklich auf breiter Ebene dauerhaft Rabatz machen würde, gibt es überhaupt eine Chance, dass die mächtigen Player überhaupt ins Grübeln kommen. Solange ernsthaft über D-Freigabe diskutiert wird und solange sich die Szene mit der Diskussion beschäftigt, ob man nun mit Wattebällchen oder gar nicht auf Doper zielen kann, hat die dunkle Seite gewonnen.
:Blumen:
Schön formuliert.
CaraDelevigne
09.10.2015, 08:45
Es geht ja auch nicht um Lust, sondern um eine Aufgabe. Die Aufgabe eines Journalisten ist nicht, zu richten. Oder bei Strafen nach dem eigenen Gutdünken noch eins oben drauf zu setzen.
Das ist schwer zu akzeptieren, solange der Journalist ein Ziel verfolgt, dass man selbst gut findet. Man stelle sich jedoch vor, ein Journalist würde für ein anderes Ziel, das man nicht teilt, seine Neutralität verletzen und nur gefilterte Informationen weitergeben. Wo kommen wir da hin?
Berichterstattung muss neutral sein. Meinungen müssen als solche gekennzeichnet sein. Alles andere ist schlechter Journalismus. Womit ich nicht sagen will, dass ich besser sei als die Leute von der Tritime. Diese Grundsätze gelten auch für mich, und ich werde ihnen nicht immer gerecht.
Grüße,
Arne
OK. Ich denke es geht primär um die Kohle, oder Arne!?
Wes Brot ich ess des Lied ich sing....:Blumen: !
Das hinter einem verschwurbelten, moralischen "Mäntelchen" zu verstecken halte ich für feige und inkonsequent.
Die selbe Basis die im 300 Leute Pulk Rad fährt und hinterher stolz von der Bestzeit berichtet?
Wenn Du mich so fragst :dresche : Ja! Lieber ein Anti-Doping Lutscher, als einer der nix sagt, oder gar um Freigabe bettelt.
Aber ich glaube, Du versteht schon, was ich mit Basis meine: Nämlich diejenigen, die den Sport wirklich lieben und seine Werte leben (wollen): Die ehrlichen Hobbyisten und Bratwürste wie mich, die ambitionierten Amateure, KaRi’s und alle die, die sich in den Vereinen engagieren.
Deine Bemerkung spiegelt aber genau das wieder was ich für ein zentrales Problem halte.
Wer „darf“ sich denn dann Deiner Meinung nach gegen Doping engagieren? Die Medien dürfen es nicht, die Aktiven jetzt auch nicht mehr? Und Unternehmen und kommerzielle Veranstalter wegen ihrer Nähe zur Industrie sowie so nicht. Wer bleibt dann noch?
LidlRacer
09.10.2015, 10:11
OK. Ich denke es geht primär um die Kohle, oder Arne!?
Wes Brot ich ess des Lied ich sing....:Blumen: !
Das hinter einem verschwurbelten, moralischen "Mäntelchen" zu verstecken halte ich für feige und inkonsequent.
Du meinst, Doper bezahlen Arne dafür, dass er sie interviewt?
Oder nimmst Du den Unfug doch lieber wieder zurück?
Klugschnacker
09.10.2015, 10:26
Wer „darf“ sich denn dann Deiner Meinung nach gegen Doping engagieren? Die Medien dürfen es nicht, die Aktiven jetzt auch nicht mehr? Und Unternehmen und kommerzielle Veranstalter wegen ihrer Nähe zur Industrie sowie so nicht. Wer bleibt dann noch?
Doch, sie alle dürfen und sollen sich gegen Doping engagieren. Unsere Meinungen unterscheiden sich nur darin, auf welche Weise das geschehen sollte, und auf welche nicht.
:Blumen:
Klugschnacker
09.10.2015, 10:34
Die selbe Basis die im 300 Leute Pulk Rad fährt und hinterher stolz von der Bestzeit berichtet?
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:
Sieht aus wie ne Tria-RTF
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:
Die scheinen echt lernfähig zu sein dort, Athleten wie Veranstalter.
Aber bitte, wer's braucht, soll bei sowas starten und sich belügen...
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:
Kameraperspektive!
Kameraperspektive!
Am Berg schiebt es sich immer etwas zusammen
Am Berg schiebt es sich immer etwas zusammen
Momentaufnahme!
Oscar0508
09.10.2015, 13:41
"Die Anderen, ich nicht...." :Lachen2: :Lachen2:
Klugschnacker
09.10.2015, 13:42
Momentaufnahme!
Sollten von der Tritime ignoriert werden, diese Rennen! :Lachen2:
Sollten von der Tritime ignoriert werden, diese Rennen! :Lachen2:
Was die AK-Rennen angeht: ja.
Das Profirennen war ja regulär.
hazelman
09.10.2015, 15:24
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:
Verhauen sollt man die! :dresche
Aber immerhin kann dann der Trainer groß mit dem Kona-Starter werben, der binnen 13 Monaten das hier fertig gebracht hat:
Ffm 2014
Total 10:05
SWim 1:00
Bike 5:05
Run 4:02
Basselona
Total 9:15
Swim 58min
Bike 4:40h
Run 3:34h
Dann macht der Coach auf fb noch Werbung mit.
Eins ist Fakt. Das hier:
31711
bringt mehr als Hct 60...:-O)
hazelman
09.10.2015, 15:27
Uli, einer Deiner Leiblinge im Focus der Medien: http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/carsten-bresser-mit-notfalltipps-den-ironman-hawaii-130475
Uli, einer Deiner Leiblinge im Focus der Medien: http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/carsten-bresser-mit-notfalltipps-den-ironman-hawaii-130475
In Kona ist er genau richtig.
Aber immerhin kann dann der Trainer groß mit dem Kona-Starter werben, der binnen 13 Monaten das hier fertig gebracht hat:
Ffm 2014
Total 10:05
SWim 1:00
Bike 5:05
Run 4:02
Basselona
Total 9:45
Swim 58min
Bike 4:40h
Run 3:34h
Da stimmt doch die Gesamtzeit nicht unten, oder?
Der Radsplitt ist verdächtig.
Andererseits: Ich habe mich einmal binnen eines Jahres von 9:57h auf 9:22h verbessert und zwar völlig legal und sauber. Das gibt es schon auch mal.
MatthiasR
09.10.2015, 15:53
Basselona
Total 9:45
Swim 58min
Bike 4:40h
Run 3:34h
Ich nehme an du meinst:
Total: 9:15
Sonst hätte er sehr lange für die Wechsel gebraucht. ;)
Gruß Matthias
PS: Ich sollte ja drüberstehen, aber irgendwie ärgert es mich doch, dass bei so einem 'Rennen' einer in meiner AK schneller als ich (beim Ostseeman) war. :(
longtrousers
09.10.2015, 16:03
Offtopic: Ironman Barcelona 2015 :Cheese:
War damals Thema. Seit Zell am See ist das Thema konträr, dass zu schnell disqualifiziert wird.
Trotzdem, der Pulk ist natürlich widerlich. Frage: was macht man aber, wenn man in so einem Pulk gefangen sitzt? Ich saß mal in Schweden auf einmal in so was gefangen (bei stürmischem Gegenwind). Glücklicherweise hatte ich grade an dem Moment Kraft, und bin in der Windkante den ganzen Pulk vorbeigefahren. Das Problem bei der Aktion ist nicht nur, dass das Kraft kostet, aber vor allem dass man riskiert einen regelwidrigen Überholvorgang zu machen (dritte Reihe, über die Mittellinie ....) Eine Alternative ist wohl die Beine stillhalten bis der letzte des Pulks 10m vor dir fährt, aber das macht man auch nicht so gerne.
FFM 2014 10:05 gegenueber echtem EZF ist halt auch schon bestenfalls 'ne 10:15.
Frage: was macht man aber, wenn man in so einem Pulk gefangen sitzt?
1. Erst gar nicht bei einem flachen M-Dot Eiermann starten.
2. Siehe 1.
hazelman
09.10.2015, 16:15
Da stimmt doch die Gesamtzeit nicht unten, oder?
Der Radsplitt ist verdächtig.
Andererseits: Ich habe mich einmal binnen eines Jahres von 9:57h auf 9:22h verbessert und zwar völlig legal und sauber. Das gibt es schon auch mal.
Ich nehme an du meinst:
Total: 9:15
Sonst hätte er sehr lange für die Wechsel gebraucht. ;)
Aye 9:15h, im Nummernblock in der Zeile verrutscht.
@Rälph: Von 9:57 --> 9:22 vs. 10:04--> 9:15 sind 35 vs 49min Steigerung. Schon wan anderes.
Was hab ich bei Carsten Besser versäumt?
Wenn Du mich so fragst :dresche : Ja! Lieber ein Anti-Doping Lutscher, als einer der nix sagt, oder gar um Freigabe bettelt.
Aber ich glaube, Du versteht schon, was ich mit Basis meine: Nämlich diejenigen, die den Sport wirklich lieben und seine Werte leben (wollen): Die ehrlichen Hobbyisten und Bratwürste wie mich, die ambitionierten Amateure, KaRi’s und alle die, die sich in den Vereinen engagieren.
Deine Bemerkung spiegelt aber genau das wieder was ich für ein zentrales Problem halte.
Wer „darf“ sich denn dann Deiner Meinung nach gegen Doping engagieren? Die Medien dürfen es nicht, die Aktiven jetzt auch nicht mehr? Und Unternehmen und kommerzielle Veranstalter wegen ihrer Nähe zur Industrie sowie so nicht. Wer bleibt dann noch?
Ich sage nicht, dass sich keiner dagegen engagieren darf. Man kann aber nicht in Selbstjustiz Leute ihrer ihnen zustehenden zweiten Chance berauben.
Und bei der Basis musste ich angesichts der Zustände im Triathlon hält schmunzeln. Da wird der Bock zum Gärtner gemacht. Klar, sind nicht alle Lutscher, aber es bewegen sich schon sehr viel außerhalb der Regeln und schimpfen hinterher über die anderen Betrüger.
In Kona ist er genau richtig.
:Lachanfall:
Och man, das ist alles so schade, ich liebe dieses Rennen und es ist in vielerlei Hinsicht so verdorben...
Och man, das ist alles so schade, ich liebe dieses Rennen und es ist in vielerlei Hinsicht so verdorben...
Kona in deiner Erinnerung:
https://skyethelimit.files.wordpress.com/2011/12/monica-bellucci-monica-bellucci-929380_800_1150.jpg
Kona in der Realitaet:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/8f/83/45/8f834545e5fad8b8c4ccee1b0b48f1a0.jpg
Kona in deiner Erinnerung:
https://skyethelimit.files.wordpress.com/2011/12/monica-bellucci-monica-bellucci-929380_800_1150.jpg
Kona in der Realitaet:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/8f/83/45/8f834545e5fad8b8c4ccee1b0b48f1a0.jpg
I like...:Lachanfall: :Lachanfall:
LidlRacer
10.10.2015, 16:15
I like...:Lachanfall: :Lachanfall:
Welche? :Cheese:
Abschluss des Anti-Doping Verfahrens gegen Andreas Zoubek:
http://www.trinews.at/index.asp?CID=4641
captain hook
12.10.2015, 15:39
Was hab ich bei Carsten Besser versäumt?
Nix. Ex-Telekom halt. ;-)
Das das ofiziell verkauft wird?!
http://www.amazon.de/gp/product/B0039TLQRK/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0039TLQRK&linkCode=as2&tag=shahmar-21
:(
Das das ofiziell verkauft wird?!
http://www.amazon.de/gp/product/B0039TLQRK/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0039TLQRK&linkCode=as2&tag=shahmar-21
:(
Ist im Kiffermillieu sehr verbreitet. Gibts auch als Kombination mit fleischfarbenden Umschnalldildo für Männer.
Was die AK-Rennen angeht: ja.
Das Profirennen war ja regulär.
ähm - kurzum gesagt: NEIN
ArminAtz
21.10.2015, 13:30
ähm - kurzum gesagt: NEIN
Ganz schlimm ists meines Erachtens bei den Pro Frauen, welche in den AK Pulks mitsegeln...
ähm - kurzum gesagt: NEIN
Auf was bezogen?
Auf was bezogen?
Sorry, war aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um die Aussage, dass das PRO Rennen beim IM Barcelona fair war ;-)
ironlollo
21.10.2015, 13:59
Ganz schlimm ists meines Erachtens bei den Pro Frauen, welche in den AK Pulks mitsegeln...
Ist das nicht schon ein uraltes Problem, weshalb man u.a. auch das Startfeld auf Hawaii entzerrt hat?!
ArminAtz
21.10.2015, 14:02
Ist das nicht schon ein uraltes Problem, weshalb man u.a. auch das Startfeld auf Hawaii entzerrt hat?!
Ja, klar. Aber bei den meisten anderen Langdistanzen wird das scheinbar fröhlich toleriert.
feinkost
21.10.2015, 21:10
Das das ofiziell verkauft wird?!
http://www.amazon.de/gp/product/B0039TLQRK/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0039TLQRK&linkCode=as2&tag=shahmar-21
:(
Und hier i (http://www.news.de/sport/855456810/doping-laeufer-mit-kuenstlichem-penis-erwischt/1/)st ein Käufer :Cheese:
Und hier i (http://www.news.de/sport/855456810/doping-laeufer-mit-kuenstlichem-penis-erwischt/1/)st ein Käufer :Cheese:
Ist das nicht ein wenig unpraktisch als Läufer? Das sieht man doch wenn man da neben steht, oder ist der mit langer Hose gelaufen?
Getreu dem Motto. "Gott hat es gut mit mir gemeint" :Lachanfall:
Da fällt mir glatt der Film Gattaca zu ein. :Cheese:
http://www.triathlon-austria.at/de/newsshow-triathlet-fuer-vier-jahre-gesperrt
http://www.triathlon-austria.at/de/newsshow-triathlet-fuer-vier-jahre-gesperrt
Schön...
Und auch da war das Geschrei zunaechst gross. Where there is smoke...
chris.fall
22.10.2015, 14:27
Moin,
Und hier i (http://www.news.de/sport/855456810/doping-laeufer-mit-kuenstlichem-penis-erwischt/1/)st ein Käufer :Cheese:
"(...) Unter Cannabis-Konsumenten ist der Trick bereits bekannt: Damit die Polizei kein THC im Blut nachweisen kann, haben manche Hardcore-Kiffer einen künstlichen Penis mit sauberem Urin dabei. (...) "
tut mir leid, aber nach diesem geistigen Totalausfall konnte ich mich nicht überwinden, weiter zu lesen.
Munter bleiben,
Christian
http://www.triathlon-austria.at/de/newsshow-triathlet-fuer-vier-jahre-gesperrt
Jetzt ist sogar noch illegaler Testosteronbezug in der Urteilsbegründung aufgetaucht, wovon in den bisherigen Stellungnahmen noch gar keine Rede war.
Da war das Bauchgefühl, das sich schon bei den seltsamen Begründungen für die Ephedrin- und Cortisoneinnahme (Erkältung, Prellung nach Radsturz) einstellte, mehr als berechtigt.
LidlRacer
22.10.2015, 15:22
Und auch da war das Geschrei zunaechst gross. Where there is smoke...
Ich erinnere mich an eine weitgehend sachliche Diskussion.
LidlRacer
22.10.2015, 15:39
Weiß nicht, ob wir diesen Fall schon mal behandelt haben:
Doping-Prozess gegen Ulmer Sportarzt - Heikel bis kurios (http://www.deutschlandfunk.de/doping-prozess-gegen-ulmer-sportarzt-heikel-bis-kurios.1346.de.html?dram:article_id=334323)
Nach Recherchen des "Bayerischen Rundfunks" war der Mediziner zunächst in der Anti-Doping-Forschung aktiv und dann an der Betreuung von deutschen Kaderathleten beteiligt.
Die Sache zieht sich schon länger hin, hier noch ältere Berichte:
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Doping-Prozess-Arzt-stellt-Anabolika-her-und-verkauft-es-id34280387.html
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Dopingmittel-Anklage-gegen-Uni-Arzt-erhoben;art4329,3074863
@captain, du findest also Ok wenn ein solcher Fall so veröffentlicht wird?
Ich vergleiche das jetzt mal mit den Konsum von Drogen. Da wird auch keiner der erwischten irgendwo Namentlich genannt bzw du kannst dich auf der HP der Polizei auch nicht informieren wer was getan hat.
Irgendwie erinnert mich das ganze an alte Zeiten mit Pranger am Dorfplatz.
Nein bist du sicher nicht. Ich hab ja auch schon geschrieben das ich für solche Tests bin und man einen Positiven Fall auch veröffentlichen soll. Für mich ist nur fraglich wie letzteres passiert ist bzw ob das nicht zu überdenken wäre ob man jemanden mehr schadet als man eigentlich glaubt.
Aber du hast ja die Möglichkeit ein Artikel daraus zu machen in dem man die Problematik der Medikamenteneinnahme aufzeigt, und diesen Fall als u.a. mahnendes Beispiel aufführst.
Mir ging es dabei nicht darum das sie jemanden ausgewählt haben oder so, sondern nur darum wie die Veröffentlichung stattgefunden hat.
Man bedenke das sich das Internet alles merkt und somit der Name des betroffenen für immer mit einem Dopingfall in Verbindung gebracht werden kann. Das kann sich später im Privat oder Berufsleben sehr negativ auswirken.
Wie gesagt, ich bin für Tests auch bei den Amateuren. Aber man sollte als NADA schon etwas unterscheiden welcher Fall vorliegt.
Da hat die NADA hat wohl wieder mal einen Fall gebraucht.
Für mich ist es unnötig das der Name gleich veröffentlicht wird, so sollte nur mir Athleten aus dem Testpool, die sich damit beschäftigen usw, umgegangen werden.
Das genau dieser Athlet getestet wurde liegt daran dass es ein geloster Test war und somit der Zufall entschieden hat, ob das Sinn hat?
Ich würde mich freuen wenn man solche Fälle nutzt um darauf aufmerksam zu machen das man aufpassen muss was man nimmt und ein Bewusstsein schafft was drin ist und das man sich auch als Normalo nicht sicher sein kann getestet zu werden.
Mich wundert immer wieder was in den Schnupfen und Hustenmittel so drin ist, eigentlich kein wunder das man sich da gleich gesund fühlt egal ob man es jetzt ist oder nicht.
Hast Recht Lidl, es war nur einer.
Hast Recht Lidl, es war nur einer.
Ja das war ich, aber ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung das es nicht notwendig ist gleich einen Namen so zu veröffentlichen, zumal damals keine Klarheit geherrscht hat über die ganze Geschichte bzw. wurden wichtige Details nicht veröffentlicht.
Ich mag halt generell keine Vorverurteilung und schon gar nicht wenn dies in einer breiten Öffentlichkeit passiert. Das hat überhaupt gar nichts mit meiner Einstellung gegenüber Doping, Kontrollen usw zu tun.
Jetzt ist sogar noch illegaler Testosteronbezug in der Urteilsbegründung aufgetaucht, wovon in den bisherigen Stellungnahmen noch gar keine Rede war.
Da war das Bauchgefühl, das sich schon bei den seltsamen Begründungen für die Ephedrin- und Cortisoneinnahme (Erkältung, Prellung nach Radsturz) einstellte, mehr als berechtigt.
ja, da habt ihr wohl Recht gehabt. Aber jetzt muss ich dann ernsthaft nochmal fragen ob der noch alle Latten stramm hat. Der ist soooo langsam....wofür hat der bitte was eingeschmissen??? Ich raff es nicht.
wofür hat der bitte was eingeschmissen??? Ich raff es nicht.
Um schneller zu sein als der Nachbar? Vielleicht hat er erst damit angefangen und hatte einen langfristigen Plan?
Um schneller zu sein als der Nachbar? Vielleicht hat er erst damit angefangen und hatte einen langfristigen Plan? Dude, bitte....das geht in meine Vorstellungswelt nicht rein. Triathleten sind oft sehr ichbezogene SPortler mit einer verzerrten Wahrnehmung der eigenen Leistungsfähigkeit. Aber auf RTF Niveau kann kein Mensch anfangen Zeug zu werfen. Nein, das geht nicht.
Ja das war ich, aber ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung das es nicht notwendig ist gleich einen Namen so zu veröffentlichen, zumal damals keine Klarheit geherrscht hat über die ganze Geschichte bzw. wurden wichtige Details nicht veröffentlicht.
Warum gehst Du nicht einfach mal davon aus, dass die Details noch nicht veroeffentlicht werden konnten anstatt gleich aufzuheulen? Die Erfahrung zeigt uns doch mittlerweile wie das ablaeuft.
Ich wende diesen uebertriebenen Protektionismus lieber fuer saubere Sportler an.
captain hook
22.10.2015, 17:33
Danke fuer das Rezitieren einiger meiner Argumente. Mir ist Dein Posting jedoch nicht klar. Ich bin fuer's Sperren eines Jeden, der positiv getestet wurde. Und wenn es moeglich waere, sollte jeder immer getestet werden.
Ich sehe es aber wie Armin: Testen ist relativ teuer, weshalb intelligentes Testen so wichtig ist. Das koennen Sieger, AK-Sieger oder Konaqualifikanten sein, aber es muss schon in einem Leistungsbereich sein, bei dem es um etwas geht.
Angesichts der Kostenproblematik finde ich es besser, wenn man die Leute sich an ein dopingrelevantes Niveau herandopen laesst und dann knallhart die Klappe zumacht, anstatt ein wenig aus der Huefte zu schiessen und all Quartal Platz 1213 rauszufischen, der sich mit Aspirin Komplex dopt.
Da waren offenbar noch einige andere eher so unterwegs, dass man den Test des betroffenen Kandidaten für ziemlich sinnlos hielt, weil viel zu weit hinten und vonwegen Geldverschwendung "hätte man wo einsetzen können wo es um was geht".
Wenn ich mir jetzt so anschaue, was da alles im Spiel war, war es vielleicht doch garnicht so doof da mal zuzugreifen.
Was sagen jetzt die dazu, die früher die entsprechenden Aussagen tätigten. War der Test immernoch überflüssig und Geldverschwendung? (das hier gewählte Zitat ist ja nur eins. Diese Auffassung vertraten ja auch noch einige andere)
Was sagen jetzt die dazu, die früher die entsprechenden Aussagen tätigten. War der Test immernoch überflüssig und Geldverschwendung? (das hier gewählte Zitat ist ja nur eins. Diese Auffassung vertraten ja auch noch einige andere)
Ich bin so einer. Ich verstehe es nicht. Es geht mir nicht in den Kopf. Das entbehrt in meiner Vorstellungskraft einer jeglichen Sinnhaftigkeit.
Ich bin so einer. Ich verstehe es nicht. Es geht mir nicht in den Kopf. Das entbehrt in meiner Vorstellungskraft einer jeglichen Sinnhaftigkeit.
Der letzte Epo-Fall im deutschen Triathlon betraf vor drei oder vier Jahren auch einen "Middle-of-the-Pack"-Athleten. (http://triathlonszene.de/forum/showpost.php?p=544977&postcount=1732) Ärgerlicherweise auch noch einen Kollegen, der vermutlich auch nur sein persönliches Ego mit einer durch Doping geringfügig verbeserten Leistung aufpinseln wollte.
captain hook
22.10.2015, 18:04
Ich bin so einer. Ich verstehe es nicht. Es geht mir nicht in den Kopf. Das entbehrt in meiner Vorstellungskraft einer jeglichen Sinnhaftigkeit.
Verstehst Du den Test nicht oder wie jemand in dieser Leistungsklasse dopen kann?
Vielleicht muss man sich da von persönlichen Vorstellungen frei machen. Mancher kann es sich für Platz 500 nicht vorstellen, ich kann mir nicht vorstellen wie man für eine AK Hawaiiquali irgendwas einwirft.
Also vorstellen kann ich mir, was da in den Köpfen vorgeht (nämlich ziemlich kranke Gedanken). Aber das unterscheidet sich in beiden Fällen nicht wirklich. Es geht in beiden Fällen um genau nix und weniger als die goldene Ananas. Ob nun die Quali einen Mehrwert gegenüber dem gewonnenen Duell gegen den Nachbarn hat ist höchstens eine Frage der persönlichen Prioritäten.
Warum gehst Du nicht einfach mal davon aus, dass die Details noch nicht veroeffentlicht werden konnten anstatt gleich aufzuheulen?
Davon ging ich auch in diesem Fall aus bzw war das ja zu vermuten. Aber vermuten heißt nicht wissen und ich halte es für unnötig menschen in der Öffentlichkeit zu diskreditieren ohne konkrete Tatsachen auf dem Tisch zu haben wie du das des öfteren machst.
Fragt sich für mich also was der bessere Weg ist. Verurteilen bevor alle Tatsachen auf dem Tisch liegen und evt riskieren jemand unschuldigen anzuschwärzen oder schweigen und abwarten bis Klarheit herrscht?!
Und übrigens, ich finde es Super das sie einen dreckigen Doper erwischt haben und bin zudem erfreut über seine vier Jahre Sperre, auch wenn ich mich für lebenslange Sperren ausspreche.
Aber das kannst du ja nicht wissen da ich meine Meinung zum Thema nicht bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit herausposaune.
Moin,
"(...) Unter Cannabis-Konsumenten ist der Trick bereits bekannt: Damit die Polizei kein THC im Blut nachweisen kann, haben manche Hardcore-Kiffer einen künstlichen Penis mit sauberem Urin dabei. (...) "
tut mir leid, aber nach diesem geistigen Totalausfall konnte ich mich nicht überwinden, weiter zu lesen.
Munter bleiben,
Christian
Urin ist Schnelltest. Nicht gerichtlich verwertbar. Nur ja nein bis zu einem cut off Wert.
Wenn Pinkeltest negativ besteht kein Anfangsverdacht mehr. Somit kein anlass für Blutprobe.
Somit kann nix nachgewiesen werden.
Wobei Schweißtests dem Geschäftsmodell den Boden entziehen werden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.