Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

oliver#141
23.06.2010, 21:59
ist ja auch erst seit 6 jahren zurückgetreten...

KernelPanic
30.06.2010, 13:31
Da geht's rund in Italien... (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_63794.htm)

Franco13
30.06.2010, 13:50
Da geht's rund in Italien... (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_63794.htm)

Nachwuchsrennen, Dopingsubstanzen, Nachwuchsteam, große Mengen an Medikamenten, Blutdoping, Hormone

Das sind Worte, die man wirklich überhaut nicht in einem Zusammenhang lesen will. :Nee:

dude
30.06.2010, 14:13
Der 'Nachwuchs' ist aber 19-22 Jahre alt. In dem Alter darfst Du Dir in D harten Alkohol reinziehen, in anderen Laendern zwei Raeder mit 300PS kaufen und dazu noch ein Maschinengewehr.

Hafu
30.06.2010, 14:26
"Der Arzt ist im italienischen Radsport kein Unbekannter. Er ist eng mit dem Giro-Veranstalter RCS verbunden. Neben dem Arzt wird gegen insgesamt 33 Personen ermittelt. Über tausend Medikamente wurden beschlagnahmt. Darunter befinden sich der Blutexpander Albumin, der Appetitzügler Sibutramin und das Rinderblutpräparat Actovegin. "


Weiß zwar nicht, ob das jetzt offtopic ist, aber "Actovegin", das zwar auf der Dopingliste steht, aber für das es noch kein zugelassenes Nachweisverfahren gibt, ist auch eins der Lielingspräparate ("Heilungsbeschleuniger") unseres Nationalmannschafts Docs Müller-Wohlfart. (http://www.formula-mw.de/docs/2003/fitforfun4-03.pdf) Hoffentlich kommt keiner auf die Idee (zumindest nicht vor dem Viertelfinale am Samstag ;) ) dort auch mal 'ne Razzia zu machen.

drullse
30.06.2010, 14:27
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee (zumindest nicht vor dem Viertelfinale am Samstag ;) ) dort auch mal 'ne Razzia zu machen.

Doch, doch!!!

DAS wäre doch mal was. :Cheese:

Hafu
30.06.2010, 14:37
Doch, doch!!!

DAS wäre doch mal was. :Cheese:

Hmm, ich glaub da fang' ich an inkonsequent zu werden. ;) Ich hab' das Spiel am Sonntag ehrlich sehr genossen. Sollte Schweinsteiger tatsächlich mit den o.g. grenzwertigen Methoden rechtzeitig fit gemacht worden sein, muss man vielleicht ausnahmsweise mal beide Augen zudrücken, wenn dafür ein so sehenswerter Sieg wie der gegen England und so feine Pässe inkl. Torvorbereitung von Schweini herauskommen.:cool:

(P.S.: ich schäme mich für solche Gedanken!)

huck
30.06.2010, 14:39
ich schäme mich für solche Gedanken!)und tust gut daran ...:Cheese:

drullse
30.06.2010, 14:44
Hmm, ich glaub da fang' ich an inkonsequent zu werden. ;) Ich hab' das Spiel am Sonntag ehrlich sehr genossen. Sollte Schweinsteiger tatsächlich mit den o.g. grenzwertigen Methoden rechtzeitig fit gemacht worden sein, muss man vielleicht ausnahmsweise mal beide Augen zudrücken, wenn dafür ein so sehenswerter Sieg wie der gegen England und so feine Pässe inkl. Torvorbereitung von Schweini herauskommen.:cool:

(P.S.: ich schäme mich für solche Gedanken!)

Tststs...

Fußball-Junkie!

:Lachen2:

KalleMalle
30.06.2010, 14:49
...mal beide Augen zudrücken, wenn dafür ein so sehenswerter Sieg...
So denkt die UCI seit Jahren. :Lachanfall:

Ich gebe aber zu, daß mir damals die Siege von Ulle und die Solofahrt von Tyler mindestens ebenso sehenswert erschienen wie das Achtelfinale letzten Sonntag.

KalleMalle
30.06.2010, 14:53
Da geht's rund in Italien... (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_63794.htm)

Ein Zyniker würde jetzt fragen, wie eine derartige Mitteilung eigentlich auf eine Seite mit dem Titel "radsport-NEWS" kommen kann :Gruebeln:

KernelPanic
01.07.2010, 12:45
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich geht (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_63807.htm) es rund (http://www.kleinezeitung.at/sport/mehrsport/doping/2389675/nada-verfahren-gegen-fuenf-radprofis-triathlet.story).

dude
01.07.2010, 13:38
Dem Weiss kann ich nur raten, dass er untertaucht. Wenn ich ihm auf Hawaii begegne, werde ich ihn mit seiner Vergangenheit konfrontieren. Das kann er nicht wollen.

trimac
01.07.2010, 13:48
JUHU ENDLICH !!!!!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

phi25
02.07.2010, 10:53
Dem Weiss kann ich nur raten, dass er untertaucht. Wenn ich ihm auf Hawaii begegne, werde ich ihn mit seiner Vergangenheit konfrontieren. Das kann er nicht wollen.

Er zittert bestimmt schon vor Angst :Lachanfall:

Dopingverfahren, drohendes Karriereende hin oder her, aber wenn mal der Dude kommt, dann is Schluß mit lustig.

dude
02.07.2010, 11:23
Es wird ihn schlicht nerven, das verspreche ich Dir. :)

ironlollo
02.07.2010, 11:28
Seid Ihr schon mal diesbezüglich aneinander geraten oder wird ihn "nur" nerven, dass alle ihn auf dieses Thema ansprechen?

Lass ihn (im übertragenen Sinne) bluten, Dude... ;)

dude
03.07.2010, 14:10
http://online.wsj.com/article/SB10001424052748704911704575326753200584006.html?m od=wsj_share_twitter

loard
03.07.2010, 16:26
Ich nehm dich bzgl. Weiss beim Wort! Das ist wieder so einer bei dems eh jeder weiß, aber niemand tut was dagegen.

Ich zähl auf dich Dude!

Danke! ein Österreicher

drullse
03.07.2010, 18:25
http://online.wsj.com/article/SB10001424052748704911704575326753200584006.html?m od=wsj_share_twitter

*schulterzuck

Ich lese da nur was von "Mr. Landis hat erzählt, dass..."

Beweise - und zwar stichhaltige - alles andere ist doch nutzlos.

dude
03.07.2010, 18:34
Nee, das wird jetzt so schon spannend. Die Feds hoeren auf den WSJ und laden die Herren Armstrong, Hincapie, Leipheimer, Landis etc. zu einem hearing ein. Es empfiehlt sich nicht, da zu luegen. Das wird noch bitterer als zu dem zu stehen, was sie gemacht haben.

Sonst zieht Lance um. Von hier

http://blogs.liverpoolecho.co.uk/acyclistslife/hosl01_armstrong.jpg

hierhin

http://elbauldejosete.files.wordpress.com/2008/01/alcatraz-prison-picture-31.jpg

drullse
03.07.2010, 18:51
Nee, das wird jetzt so schon spannend. Die Feds hoeren auf den WSJ und laden die Herren Armstrong, Hincapie, Leipheimer, Landis etc. zu einem hearing ein. Es empfiehlt sich nicht, da zu luegen. Das wird noch bitterer als zu dem zu stehen, was sie gemacht haben.

Abwarten. Ich wünschte Du hast Recht aber ich glaub's erst, wenn wirklich was passiert.

TriVet
07.07.2010, 11:02
Doping im Radsport-Ein Sport geht über Leichen (FAZ) (http://www.faz.net/s/Rub7F74ED2FDF2B439794CC2D664921E7FF/Doc~E6A5AEB0DE4B746C584B4D548D49BFDC9~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)

rookie2006
07.07.2010, 11:19
Es wird ihn schlicht nerven, das verspreche ich Dir. :)

du bist so super! :Huhu:

KernelPanic
08.07.2010, 17:07
Pevenage: Habe Ullrichs Reise zu Fuentes organisiert (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64071.htm)

the grip
08.07.2010, 18:14
Pevenage: Habe Ullrichs Reise zu Fuentes organisiert (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64071.htm)

Ich glaub der Ruedi braucht grad das Geld ...

KernelPanic
09.07.2010, 01:06
Ich glaub der Ruedi braucht grad das Geld ...

Sieht so aus... (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64088.htm)

Wingman
09.07.2010, 06:30
:Lachanfall:

na dann wissen wir ja nun alle bestens bescheid. :cool:

also kein blutdoping, sondern wegen dem uebergewicht war unser radheld beim fuentes.

ich finde dann sollte er nun unverzueglich in den radsport zurueckkehren.

ulle beeil dich. bis zur naechsten tour kannst du es schaffen. das gelbe trikot wartet schon auf dich. :Cheese:

maifelder
09.07.2010, 07:56
Wäre hätte das gedacht?
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=13241198.html

Badekaeppchen
09.07.2010, 13:07
Wäre hätte das gedacht?
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=13241198.html

Ach was, waren doch nur Zahnschmerzen :Lachanfall: :Lachanfall:

anno_80
09.07.2010, 13:12
Pevenage: Habe Ullrichs Reise zu Fuentes organisiert (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64071.htm)

...ne, hab ich nich!!!

http://www.youtube.com/watch?v=BNx-_4cecAo

http://www.youtube.com/watch?v=oHtRD8nkENI&feature=related

bennobulette
09.07.2010, 16:04
Es wird ihn schlicht nerven, das verspreche ich Dir. :)

Klingt nach einer echten "Männerfreundschaft" :Lachanfall:

dude
10.07.2010, 23:25
Abwarten. Ich wünschte Du hast Recht aber ich glaub's erst, wenn wirklich was passiert.

http://www.lequipe.fr/Cyclisme/breves2010/20100710_203702_hincapie-et-hamilton-entendus.html

drullse
10.07.2010, 23:52
Ich nix französisch... Zumindest nicht so, dass ich das verstehe.

bort
10.07.2010, 23:55
Ich nix französisch... Zumindest nicht so, dass ich das verstehe.

Wenn ich es richtig verstehe, will Hincapie mit FDA zusammenarbeiten. Aber vermutlich hast du das auch schon verstanden ;)

dude
11.07.2010, 01:49
google translator

sybenwurz
11.07.2010, 11:07
google translator

Kannst du soweit Französisch, dass du es verstehen konntest, oder kommt mitm Google-Translator Französisch-Englisch was brauchbareres raus, als bei Französisch-Deutsch?
:Gruebeln:

Im französischen Originaltext versteh ich jedenfalls mehr, als in der deutschen Übersetzung jeglicher Übersetzungsprogramme...

dude
11.07.2010, 13:56
Ja, ich kann genug franzoesisch, hab's deshalb nicht mit google uebersetzt. Bort sagte es bereits: Hincapie kooperiert mit FDA.

Wingman
11.07.2010, 19:31
sagt mal, hat der lance momentan nix drin oder warum hat der heute ueber 11 minuten verloren. :Lachen2:

bort
11.07.2010, 19:41
sagt mal, hat der lance momentan nix drin oder warum hat der heute ueber 11 minuten verloren. :Lachen2:

Wenn er so weiter macht, dann hat er bald keine Haut mehr dran ;)

frechdachs
11.07.2010, 19:45
Ja, ich kann genug franzoesisch, hab's deshalb nicht mit google uebersetzt. Bort sagte es bereits: Hincapie kooperiert mit FDA.

laut eurosport heute bei tourbericht .......... erst nach der tour gibt es aussagen

Wombel
11.07.2010, 19:57
oder auf deutsch...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64185.htm

Wingman
12.07.2010, 09:24
sieht so aus als wollten sie dem texanischen stier jetzt doch mal an die eier packen. :Lachen2:


wird allerdings auch zeit.
so ein unfug, dass der da im peloton immer noch mitkurbelt!!!

dude
14.07.2010, 04:51
und weiter geht's (http://www.nytimes.com/2010/07/14/sports/cycling/14cyclinginquiry.html?_r=1&ref=sports)

the grip
15.07.2010, 09:05
http://www.cyclingnews.com/news/armstrong-willing-to-co-operate-with-doping-investigation

Klugschnacker
15.07.2010, 09:53
Das gleiche auf Deutsch im Spiegel. (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,706584,00.html)

dude
15.07.2010, 11:42
Pappnase, "willing" - der hat gar keine Wahl, sonst wird er direkt eingebuchtet.

felö
17.07.2010, 18:26
... und noch einer : MTB (http://www.bike-magazin.de/?p=3403)

Felö

dude
17.07.2010, 18:39
Oh, ein Belgier!

dude
17.07.2010, 21:41
und weiter geht's (http://www.nytimes.com/2010/07/14/sports/cycling/14cyclinginquiry.html?_r=1&ref=sports)

und weiter geht's (http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-schweigen-zahlen-es-ist-fast-wie-bei-der-mafia-1.976244)

Habt ihr gesehen wie angepisst LA heute aussah, als er dem Feld hinterhertroedelte? Auf Twitter wetterte er gestern gegen Kreisverkehre und heute lobte er Vino 'no matter what'. Mal schauen, ob er in den Pyrenaeen rumtroedelt, auf eigene Faust unterwegs ist oder das macht, wofuer er jetzt bezahlt wird: helfen!

Herrlich.

Too big to fail? Schaumer mal.

sybenwurz
17.07.2010, 22:30
Habt ihr gesehen wie angepisst LA heute aussah, als er dem Feld hinterhertroedelte? Auf Twitter wetterte er gestern gegen Kreisverkehre und heute lobte er Vino 'no matter what'. Mal schauen, ob er in den Pyrenaeen rumtroedelt, auf eigene Faust unterwegs ist oder das macht, wofuer er jetzt bezahlt wird: helfen!

Herrlich.

Too big to fail? Schaumer mal.

Hab mir grad das komplette Armstrong-Programm der SZ durchgelesen und dachte am Anfang (der Tour), dass er entweder bluffen würde oder ein Problem mit der Schlinge habe, die sich um seinen Hals zuzieht.
Nett erscheint es ja, dass sich der amerikanische Chefermittler ne Hintertüre sucht, um ihm an den Karren zu fahren, noch netter wärs ja, wenn die UCI gleich richtig mit ihm dem Strudel gefangen (und mitgehangen) wär.

Aber: ob der Lemond wirklich clean war?

Ausdauerjunkie
17.07.2010, 22:41
Der Kasache fuhr einen weiteren großen Sieg ein:Lachanfall:

dude
17.07.2010, 22:48
Aber: ob der Lemond wirklich clean war?

Schnupftabak und Amphetamine, keine harten Sachen IMHO.

Jahangir
17.07.2010, 22:50
Hat Armstrong mehr eingeworfen als die anderen? Und wann war der letzte Hawaii Sieger sauber?
Won fängt die Scheinheiligkeit an und wo hört sie auf?

hansemann
17.07.2010, 22:58
Hab mir grad das komplette Armstrong-Programm der SZ durchgelesen und dachte am Anfang (der Tour), dass er entweder bluffen würde oder ein Problem mit der Schlinge habe, die sich um seinen Hals zuzieht.
Nett erscheint es ja, dass sich der amerikanische Chefermittler ne Hintertüre sucht, um ihm an den Karren zu fahren, noch netter wärs ja, wenn die UCI gleich richtig mit ihm dem Strudel gefangen (und mitgehangen) wär.

Aber: ob der Lemond wirklich clean war?


:Lachanfall:

nein "fenetyllin" war in den 80`s ein fremdwort & in den 70` - 60`selbstverständlich auch ....
diese inszinierten possen erheitern mich doch immer wieder,- ein profilneurotiker jagt den anderen ...

hansemann
17.07.2010, 23:17
Hat Armstrong mehr eingeworfen als die anderen? Und wann war der letzte Hawaii Sieger sauber?
Won fängt die Scheinheiligkeit an und wo hört sie auf?

eben ... !?

unterm strich sollte man doch nur noch klären - ob alle die gleichen pharmazeutischen vorraussetzungen hatten....wenn nicht, wäre das ja sowas von unfair !

kuestentanne
18.07.2010, 00:10
Nein, natürlich haben nicht alle die gleichen Voraussetzungen. Angefangen bei der richtigen Arztwahl (Geldfrage), Unterstützung durchs Team, wie gut man die Medis verträgt und gerade was Lance betrifft, die schützende Hand des Oberfunktionärs, auf das man ungestört von unpassenden Dopingproben dopen kann bzw. wenn dann doch mal ne Probe positiv war, die dann unbemerkt verschwindet.

dude
18.07.2010, 03:44
hansemann, da wird mir schwindlig ob so viel Unwissenheit.
Danke kuestentanne. Dazu kommt noch, dass nicht jeder gleich gut auf Doping anschlaegt.

hansemann
18.07.2010, 08:23
hansemann, da wird mir schwindlig ob so viel Unwissenheit.
Danke kuestentanne. Dazu kommt noch, dass nicht jeder gleich gut auf Doping anschlaegt.

dann setz dich kurz hin & trink nen schluck wasser, wenn es schlimmer wird, leg die beine hoch & wähle die 112 .... ach sorry, du lebst ja im land wo´s mit milch & honig läuft...

call 911

Jahangir
18.07.2010, 12:27
Nur wie setze ich bei meiner öffentlichen Empörung zum Doping Fall Armstrong die Maßstäbe und gewinnt am Ende nicht doch der mit dem größten Taltent und dem stärksten Willen?

Supertalent Jan Ullrich hat sich nie beschwert und wird über das gegenwärtige Hochkochen der Affäre Armstrong auch nur gequält lächeln.

Campeon
18.07.2010, 14:53
Hat Armstrong mehr eingeworfen als die anderen? Und wann war der letzte Hawaii Sieger sauber?
Won fängt die Scheinheiligkeit an und wo hört sie auf?

Bestimmt!
Ich glaub bei der ersten Austragung!
Scheinheiligkeit beginnt dort wo für den Sport(egal für welchen) soviel Geld im Spiel ist, das es sich lohnt richtig zu bescheissen!

Nur wie setze ich bei meiner öffentlichen Empörung zum Doping Fall Armstrong die Maßstäbe und gewinnt am Ende nicht doch der mit dem größten Taltent und dem stärksten Willen?

Supertalent Jan Ullrich hat sich nie beschwert und wird über das gegenwärtige Hochkochen der Affäre Armstrong auch nur gequält lächeln.

Wenn es ja so ist, dann ist es ja doch irgendwie korrekt!

Warum sollte sich Ullrich beschweren, er wußte genau was im Radzirkus abgeht!!!

KernelPanic
20.07.2010, 11:57
Petacchi unter Beobachtung in Italien (http://www.cyclingnews.com/news/petacchi-under-investigation-in-italy)

Jetzt auch auf Deutsch (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64467.htm).

the grip
20.07.2010, 12:10
Petacchi unter Beobachtung in Italien (http://www.cyclingnews.com/news/petacchi-under-investigation-in-italy)

Bei der Farbkombination des grünen Trikots mit der rosa-hellblauen Hose sollte zudem die Stilpolizei eingreifen. Augenkrebs !:Nee:

KernelPanic
20.07.2010, 12:22
Bei der Farbkombination des grünen Trikots mit der rosa-hellblauen Hose sollte zudem die Stilpolizei eingreifen. Augenkrebs !:Nee:

http://cdn.media.cyclingnews.com//2010/07/16/2/pic126868517_600.jpg

Das Rad setzt dem ganzen Sujet die Krone auf.

Jahangir
20.07.2010, 12:24
Nein, natürlich haben nicht alle die gleichen Voraussetzungen. Angefangen bei der richtigen Arztwahl (Geldfrage), Unterstützung durchs Team, wie gut man die Medis verträgt und gerade was Lance betrifft, die schützende Hand des Oberfunktionärs, auf das man ungestört von unpassenden Dopingproben dopen kann bzw. wenn dann doch mal ne Probe positiv war, die dann unbemerkt verschwindet.

Darf man nach Gleichheit im Unrecht verlangen? Warum hat sich nie einer beschwert, dass Lance die besseren Ärzte und Dopingmittel hat?

dude
20.07.2010, 16:53
und weiter geht's (http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-schweigen-zahlen-es-ist-fast-wie-bei-der-mafia-1.976244)

Habt ihr gesehen wie angepisst LA heute aussah, als er dem Feld hinterhertroedelte? Auf Twitter wetterte er gestern gegen Kreisverkehre und heute lobte er Vino 'no matter what'. Mal schauen, ob er in den Pyrenaeen rumtroedelt, auf eigene Faust unterwegs ist oder das macht, wofuer er jetzt bezahlt wird: helfen!

Herrlich.

Too big to fail? Schaumer mal.

Und weiter geht's (http://www.tuttobiciweb.it/index.php?page=news&cod=31127&tp=n).
Sein Anwalt findet es unerhoert, dass man ihn bei seiner letzten Your nicht in Ruhe laesst. Das ist ja auch unerhoert.

kuestentanne
20.07.2010, 21:28
Darf man nach Gleichheit im Unrecht verlangen? Warum hat sich nie einer beschwert, dass Lance die besseren Ärzte und Dopingmittel hat?


Oh, ich verlange das nicht.

Ist es nicht eher so, dass sich viele Sportler und Fans das Doping schönreden, indem sie sagen, wenn´s eh alle machen, ist ja die Chancengleichheit gewahrt. Und das stimmt nun mal nicht.

Selbst wenn alle gleich dopen würden, bleibt, dass Menschen unterschiedlich auf die Dopingmittel und -methoden ansprechen.
Der eine geht ab wie ne Rakete, der nächste fällt tot um.

KernelPanic
22.07.2010, 12:01
Hamilton wird befragt (http://www.cyclingnews.com/news/hamilton-to-speak-with-federal-investigators).

drullse
22.07.2010, 12:25
Bestimmt!
Ich glaub bei der ersten Austragung!
Scheinheiligkeit beginnt dort wo für den Sport(egal für welchen) soviel Geld im Spiel ist, das es sich lohnt richtig zu bescheissen!
Wieso dopen dann AKler?

Schnupftabak und Amphetamine, keine harten Sachen IMHO.
Wie kommst Du darauf?

dude
22.07.2010, 12:29
Wie kommst Du darauf?

Hart iSv sehr wirksam, nicht iSv weniger schaedlich. EPO war einschneidender. Kelly sagte die alten Sachen haben den Fahrer verbessert, EPO habe neue Fahrer kreiert.

FuXX
22.07.2010, 12:31
Wo war das eigentlich nochmal, wo die von Ferrari praeparierten Jungs in ner Gruppe von 3 oder 4 Leuten (alle ein Team) alleine im Ziel ankamen? Roubaix? Und welches Team?

drullse
22.07.2010, 12:40
Wo war das eigentlich nochmal, wo die von Ferrari praeparierten Jungs in ner Gruppe von 3 oder 4 Leuten (alle ein Team) alleine im Ziel ankamen? Roubaix? Und welches Team?

Mapei, Paris-Roubaix 1996 und 1998 (Musseuw und Ballerini vorne, Rest fällt mir jetzt nicht auf Anhieb ein)

dude
22.07.2010, 14:36
Tafi war noch dabei.
Auch ganz heftig war Gewiss Ballan beim Fleche mit Argentin und Evgeni Berzin 1994. Letzterer versuchte sich spaeter nich als Gran Fondo Fahrer, konnte aber dort nicht mithalten(!).

FuXX
22.07.2010, 14:51
Gran Fondo? Sind das Radmarathons so wie der Oetzi?

Gewiss Ballan hatte ich auch noch auf dem Schirm, aber dann wohl dem falschen Rennen zugeordnet.

dude
22.07.2010, 15:15
Ja, wie der Oetzi. In Italien ist das eine riesige Szene mit entsprechendem Markt, der Triathlon in Deutschland in Schatten stellt. Es gibt professionell organisierte Teams, bei denen Fahrer bis zu 50,000€ p.a. verdienen. Doping ist dort allerdings ein riesiges Problem, es schert naemlich niemanden, da es Hobbysport ist.
http://ilpassista.blogspot.com/2010/07/tool-of-week-michele-maccanti.html

Campeon
22.07.2010, 16:10
Wieso dopen dann AKler?


das ist ne berechtigte Frage, wahrscheinlich zumindets aus meiner Sicht,
sind das so arme Würstchen, die können nicht anders. Die werden von keinem so richtig geliebt und da müssen sie sich die Anerkennung eben so holen.
Das ist zwar sehr zweifelhaft, aber anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Ja, wie der Oetzi. In Italien ist das eine riesige Szene mit entsprechendem Markt, der Triathlon in Deutschland in Schatten stellt. Es gibt professionell organisierte Teams, bei denen Fahrer bis zu 50,000€ p.a. verdienen. Doping ist dort allerdings ein riesiges Problem, es schert naemlich niemanden, da es Hobbysport ist.
http://ilpassista.blogspot.com/2010/07/tool-of-week-michele-maccanti.html

Im Profisport ist es doch auch nicht anders.
Wer weiß ob nach der TdF überhaupt jemand positiv getestet wird. Die können alles gebrauchen, nur keine schlechten Nachrichten.

drullse
22.07.2010, 16:16
das ist ne berechtigte Frage, wahrscheinlich zumindets aus meiner Sicht,
sind das so arme Würstchen, die können nicht anders. Die werden von keinem so richtig geliebt und da müssen sie sich die Anerkennung eben so holen.
Das ist zwar sehr zweifelhaft, aber anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Ja, falsch verstandener Ehrgeiz, Kompensationsbedarf oder ähnliches.

FuXX
22.07.2010, 16:19
Ja, wie der Oetzi. In Italien ist das eine riesige Szene mit entsprechendem Markt, der Triathlon in Deutschland in Schatten stellt. Es gibt professionell organisierte Teams, bei denen Fahrer bis zu 50,000€ p.a. verdienen. Doping ist dort allerdings ein riesiges Problem, es schert naemlich niemanden, da es Hobbysport ist.
http://ilpassista.blogspot.com/2010/07/tool-of-week-michele-maccanti.htmlJo, ein Kumpel von mir der frueher GS3 gefahren ist hat sich beim Oetzi gewundert, dass da professionelle Teams am Start waren. Er war dann der einzige Depp, der an jeder Verpflegungsstelle seine Flaschen gefuellt hat, waehrend die anderen Flaschen aus dem Wagen bekamen und musste immer die Luecke wieder zufahren. Am Schlussanstieg hat's dann nicht mehr gereicht...

@Campeon: Das ist nicht das gleiche. Die Amateure sind einfach noch voller, da es fuer die viel einfacher und total ungefaehrlich ist. Die Radpros wollen auch nicht wirklich mit denen fahren.

dude
22.07.2010, 16:41
Jo, ein Kumpel von mir der frueher GS3 gefahren ist hat sich beim Oetzi gewundert, dass da professionelle Teams am Start waren. Er war dann der einzige Depp, der an jeder Verpflegungsstelle seine Flaschen gefuellt hat, waehrend die anderen Flaschen aus dem Wagen bekamen und musste immer die Luecke wieder zufahren. Am Schlussanstieg hat's dann nicht mehr gereicht...


Und Oetzi gehoert noch zu den Rennen, bei denen nur ganz wenige der Guten starten, weil's schlicht zu lange ist und kein "Rennen" sondern purer Ueberlebenskampf.

FuXX
22.07.2010, 17:01
Und Oetzi gehoert noch zu den Rennen, bei denen nur ganz wenige der Guten starten, weil's schlicht zu lange ist und kein "Rennen" sondern purer Ueberlebenskampf.Ich dachte genau dann ist es ein Rennen ;)

Den will ich auch noch fahren. Vielleicht naechstes Jahr. Ich liebe die Berge!

PS: Krass wie billig das organisiert ist. Ich stell mir gerade vor, dass man beim IM anhalten muss um die Flaschen zu befuellen ;)

dude
22.07.2010, 17:07
PS: Krass wie billig das organisiert ist. Ich stell mir gerade vor, dass man beim IM anhalten muss um die Flaschen zu befuellen ;)

Der Oetzi ist auch super, aber ein Radrennen im ueblichen Sinne ist es nicht. Wer dem Radsport zugeneigt ist, sollte unbedingt ein Trainingslager in der Toskana oder Romagna im Maerz mit einem Granfondo kombinieren. Demut pur.

Es ist nicht 'billig' organisiert, sondern es sind RTFs, die sich in eine andere Richtung entwickelt haben. Du bekommst bei einem GF in Italien fuer 30€ unglaublichen Gegenwert. GFNY wird definitiv teurer. Aber: das Trikot allein wird wohl das Startgeld wettmachen! :cool:

remi
23.07.2010, 10:55
Ich dachte genau dann ist es ein Rennen ;)

Den will ich auch noch fahren. Vielleicht naechstes Jahr. Ich liebe die Berge!

PS: Krass wie billig das organisiert ist. Ich stell mir gerade vor, dass man beim IM anhalten muss um die Flaschen zu befuellen ;)

der ötzi hat sich ganz schön verändert. die strecke natürlich nicht, aber mittlerweile sind >6000 Leute am start. den platz bekommst du nur, wenn du ein los kaufst etc .... die verpflegung ist super.

dude
24.07.2010, 02:00
"Alle Trainingsfahrten, Berge, Blutwerte und andere Kontrollergebnisse können deshalb künftig auf meiner Website www.stefan-schumacher.com eingesehen werden“, kündigt Schumacher an. Zudem werde er über die vorgeschriebenen Überprüfungen und Tests hinaus freiwillige Kontrollen durch unabhängige Institute durchführen lassen."

Schaumer mal.

http://procycling.de/themen/35-fahrerreport/200-schumacher-vor-rueckkehr

mauna_kea
24.07.2010, 07:17
Man liest ja momentan nicht viel Gutes über den deutschen Radsport. Milram am Ende, die deutschen Radler bei der Tour eher Statisten.

Ist das jetzt mal nicht richtig scheinheilig ?

Linus tut ja jetzt so, als wäre er sauber. Wenn ich seine Leistungen sehe, glaube ich das mittlerweile sogar.
Milram findet das toll (jedenfalls als sie letztes Jahr nochmal einen Anlauf genommen haben) und jetzt meckern alle, dass die Deutschen Fahrer nix bringen. Ein Teufelskreis.

Ist der Radsport damit nun wirklich tot ? Müssen die Fahrer wieder heimlich was reinwerfen, damit sie überhaupt noch ne Chance haben Geld zu verdienen ?
Anhand der Leistungen aller anderen Fahrer sieht man ja momentan, dass sie "ohne Doping" genau so schnell sind wie früher mit.:Lachanfall: Haben die wohl früher alles falsch gemacht.

Was passiert im nächsten Jahr, wenn Linus zu Saxobank wechselt und dann tolle Leistungen bringt ?
Jubeln wir dann wieder alle ?

Ich glaube da ist nix mehr zu retten im Profisport und wir werden uns in Richtung Amisport bewegen, wo alles egal ist. Fußball ist da ja schon angekommen.

Interessant ist ja, dass die Franzosen plötzlich wieder erfolgreich sind. Haben die sich schon wieder umorientiert ? Scheint ja ne Staatsangelegenheit zu sein, selbst der President war vor Ort. ;)

Helmut S
24.07.2010, 08:13
Man liest ja momentan nicht viel Gutes über den deutschen Radsport. [...]
Ich glaube da ist nix mehr zu retten im Profisport

Das ist doch nicht nur der Radsport - hier mag es am Öffentlichsten sein.

Der Sport ist insgesamt das Verlogenste, hinterfozigste und asozialste in unserer Gesellschaft. Die Finanzwirtschaft ist nicht so schlimm. Hier weiß wenigstens jeder woran man ist - straightforward.

Das geht bei den Breitensportlern los, die erzählen wie ach so schlecht trainiert haben oder die Abkürzen auf der Laufstrecke nehmen. Über Fußballvereine, die 6-klassige Sportler in der Verbandsliga als Vertragsamateure ausstatten und über Aufwandsentschädigungen das Finanzamt (und damit alle) bescheissen, über Beschiss bei der Sportförderung und geht natürlich bis hin zu Dopern, Windschattenfahrern, Eislaufprinzessinen mit Eisenstangen, korrupte Funktionäre, Langläufer mit geweihtem Wasser der portugiesischen Putzfrau, beeinflussende Sponsoren, Missmanagement in Verbänden, Politiker die sich drehen wie Fähnchen im Wind, Veranstalter, die nicht mal mit den Landwirten reden bevor sie deren Hab und Gut in das Event einplanen - Lug und Trug überall ....

Das ehrlichste ist noch Bewegungssport mit Kindern. Sofern keine leistungsgeilen Eltern dabei sind.

Axel
24.07.2010, 08:22
Linus tut ja jetzt so, als wäre er sauber. Wenn ich seine Leistungen sehe, glaube ich das mittlerweile sogar.
Milram findet das toll (jedenfalls als sie letztes Jahr nochmal einen Anlauf genommen haben) und jetzt meckern alle, dass die Deutschen Fahrer nix bringen. Ein Teufelskreis.

Das, finde ich, ist ein interessanter Ansatz.

Das entlarvt auch bei mir ein Dilemma: Als leistungsorientierter Sportler ist auch bei mir "schneller" als "besser" gesetzt.

Mein Kopf sagt mir ja auch, das ein mit Betrug errungener Sieg nicht wert ist bejubelt zuwerden. Und der Sieger dann schon gar nicht.

Entsprechend müsste ich mich eigentlich über Leistungen freuen, von denen anzunehmen ist, das sie sauber errungen wurden (wenn Milram dopt und trotzdem so weit hinterher radelt... weia).

Aber so einfach ist das nicht... innerlich bin ich anders programmiert.


Gruppe am Berg... Tempoverschärfung... hinten fällt einer raus... sagen wir dann: Bravo! Der Junge hat wohl nicht gedopt! ?

Eher nicht...


Axel

JensR
24.07.2010, 10:42
genau - er könnte ja auch gedopt und falsch getimed haben... mir ist es bei der Königsetappe (ich hatte aus Versehen auch ARD an) so gegangen, als der Reporter meinte, er wäre drauf angesprochen worden, warum Linus so grottig fährt und er könne sich das auch nicht erklären... und im nächsten Atemzug auch gegen Schumacher gewettert ("das schlimmste was in der Radsportszene so zugange war"). Man muss sich wohl entscheiden, was man will...

drullse
24.07.2010, 11:06
Das ist doch nicht nur der Radsport - hier mag es am Öffentlichsten sein.

Der Sport ist insgesamt das Verlogenste, hinterfozigste und asozialste in unserer Gesellschaft. Die Finanzwirtschaft ist nicht so schlimm. Hier weiß wenigstens jeder woran man ist - straightforward.

Das geht bei den Breitensportlern los, die erzählen wie ach so schlecht trainiert haben oder die Abkürzen auf der Laufstrecke nehmen. Über Fußballvereine, die 6-klassige Sportler in der Verbandsliga als Vertragsamateure ausstatten und über Aufwandsentschädigungen das Finanzamt (und damit alle) bescheissen, über Beschiss bei der Sportförderung und geht natürlich bis hin zu Dopern, Windschattenfahrern, Eislaufprinzessinen mit Eisenstangen, korrupte Funktionäre, Langläufer mit geweihtem Wasser der portugiesischen Putzfrau, beeinflussende Sponsoren, Missmanagement in Verbänden, Politiker die sich drehen wie Fähnchen im Wind, Veranstalter, die nicht mal mit den Landwirten reden bevor sie deren Hab und Gut in das Event einplanen - Lug und Trug überall ....

Das ehrlichste ist noch Bewegungssport mit Kindern. Sofern keine leistungsgeilen Eltern dabei sind.

:Danke:

Hafu
24.07.2010, 11:19
Man liest ja momentan nicht viel Gutes über den deutschen Radsport. Milram am Ende, die deutschen Radler bei der Tour eher Statisten.

Ist das jetzt mal nicht richtig scheinheilig ?

Linus tut ja jetzt so, als wäre er sauber. Wenn ich seine Leistungen sehe, glaube ich das mittlerweile sogar.
Milram findet das toll (jedenfalls als sie letztes Jahr nochmal einen Anlauf genommen haben) und jetzt meckern alle, dass die Deutschen Fahrer nix bringen. Ein Teufelskreis.

Ist der Radsport damit nun wirklich tot ? Müssen die Fahrer wieder heimlich was reinwerfen, damit sie überhaupt noch ne Chance haben Geld zu verdienen ?
Anhand der Leistungen aller anderen Fahrer sieht man ja momentan, dass sie "ohne Doping" genau so schnell sind wie früher mit.:Lachanfall: Haben die wohl früher alles falsch gemacht.

Was passiert im nächsten Jahr, wenn Linus zu Saxobank wechselt und dann tolle Leistungen bringt ?
Jubeln wir dann wieder alle ?

Ich glaube da ist nix mehr zu retten im Profisport und wir werden uns in Richtung Amisport bewegen, wo alles egal ist. Fußball ist da ja schon angekommen.

Interessant ist ja, dass die Franzosen plötzlich wieder erfolgreich sind. Haben die sich schon wieder umorientiert ? Scheint ja ne Staatsangelegenheit zu sein, selbst der President war vor Ort. ;)

Seh' es eigentlich wie du und deshalb hab' ich dieses Jahr (mit einer Ausnahme, wo ich beim Zappen bei irgendeiner Bergetappe für 'ne halbe Stunde hängen geblieben war) wie auch in den Vorjahren mir einfach nichts von der Tour angesehen, weil ich diesen inneren Widerspruch nicht aushalte.
Wenn ich live Sport sehe, dann will ich auch irgendjemandem aus welchen Beweggründen auch immer die Daumen drücken können; das ist aber nicht möglich, weil nicht erkennbar ist, wer zu den Guten und wer zu den Schlechten gehört.

Fußball kann ich dagegen durchaus noch ansehen, nicht weil die ihr Dopingproblem im Griff hätten, sondern eher weil dort über Sieg und Niederlage in den allermeisten doch eher taktische und technische Dinge entscheiden. Aus ähnlichen Gründen funktioniert auch Biathlon noch bei mir, weil die das Schießen mit den daraus resultierenden Überraschungsmomenten haben.

dude
24.07.2010, 14:03
Der Sport ist insgesamt das Verlogenste, hinterfozigste und asozialste in unserer Gesellschaft. Die Finanzwirtschaft ist nicht so schlimm. Hier weiß wenigstens jeder woran man ist - straightforward.

Woran machst Du das fest? Ich sehe da keinen Unterschied. Entscheidend ist, was man aus der Situation macht. Wie haelst Du es?

Helmut S
24.07.2010, 16:11
Woran machst Du das fest? Ich sehe da keinen Unterschied.

Delta zw. Schein und Sein. In der Finanzwirtschaft wird schon nicht mal mehr geheuchelt - die sind überwiegend schon weiter :Lachen2:

Entscheidend ist, was man aus der Situation macht. Wie haelst Du es?

Da is was dran. Ich versuche im Leben straight forward zu sein; Prinzipien zu folgen. Auch wenn es zu meinem materiellen Nachteil ist. Ein paar Bekannte mehr oder weniger spielen darüber hinaus auch keine Rolle.

Bzgl. des Radsports: Ich seh mir die Show an. Mir gefällt z.B. die TdF. Frei nach Fendrich: Es lebe der Sport. Mir ist es egal ob die gedopt sind oder nicht. Das Dilemma mit dem Jugendsport/Übergang kann ich aber nicht auflösen.

Ortsschildkönig
24.07.2010, 17:07
Da is was dran. Ich versuche im Leben straight forward zu sein; Prinzipien zu folgen. Auch wenn es zu meinem materiellen Nachteil ist. Ein paar Bekannte mehr oder weniger spielen darüber hinaus auch keine Rolle.

ja...toller absatz

dude
24.07.2010, 17:10
Delta zw. Schein und Sein. In der Finanzwirtschaft wird schon nicht mal mehr geheuchelt - die sind überwiegend schon weiter :Lachen2:

Ich empfinde mich als Laienexperte in beiden Breichen und sehe diesen Unterschied nicht.

Da is was dran. Ich versuche im Leben straight forward zu sein; Prinzipien zu folgen. Auch wenn es zu meinem materiellen Nachteil ist.

Gefaellt mir, ist aber nicht immer leicht.
Hab' ein Beispiel fuer Dich: nehmen wir an Lance Armstrong will bei Gran Fondo New York mitspielen und verlangt 50.000$ dafuer. Ein Sponsor wuerde die Kosten uebernehmen. Fuer mich waere es grossartige publicity, 90% meiner Teilnehmer waeren begeistert.

Absagen mit den Worten "Go F yourself you little prick"?

Bzgl. des Radsports: Ich seh mir die Show an. Mir gefällt z.B. die TdF. Frei nach Fendrich: Es lebe der Sport. Mir ist es egal ob die gedopt sind oder nicht. Das Dilemma mit dem Jugendsport/Übergang kann ich aber nicht auflösen.

Giro!!

Helmut S
24.07.2010, 17:18
Hab' ein Beispiel fuer Dich: nehmen wir an Lance Armstrong will bei Gran Fondo New York mitspielen und verlangt 50.000$ dafuer. Ein Sponsor wuerde die Kosten uebernehmen. Fuer mich waere es grossartige publicity, 90% meiner Teilnehmer waeren begeistert.

Absagen mit den Worten "Go F yourself you little prick"?


Einer meiner Lieblingssprüche: Die Belastbarkeit von Moral wird in EUR gemessen. Jeder hat seinen Preis. Ich übrigens auch. Ausserdem gilt: Mit voller Hose stinkt sich's gut.

Zum Beispiel: lass ihn mitmachen. Mach was für Livestrong draus und evtl. kann Gran Fondo selbst noch was spenden.

dude
24.07.2010, 17:29
Zum Beispiel: lass ihn mitmachen. Mach was für Livestrong draus und evtl. kann Gran Fondo selbst noch was spenden.

Dann mach' ich es genauso wie er.

Olli
24.07.2010, 17:33
Im Radsport ist man zu mindesten weiter als im Triathlon, wenn in Roth ne schnelle Zeit gefahren wird, munkelt man über Doping, im Radsport weiß man das alle dopen..:(

Hafu
24.07.2010, 17:45
Im Radsport ist man zu mindesten weiter als im Triathlon, wenn in Roth ne schnelle Zeit gefahren wird, munkelt man über Doping, im Radsport weiß man das alle dopen..:(

Und? Würdest du das (falls deine Annahme richtig ist) als Fortschritt definieren???

(Nebenbei gesagt glaube ich aber auch nicht, dass du Recht hast. Auch wenn ich eine denkbar schlechte Meinung vom Profiradsport insgesamt habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass in diesem Jahr, vielleicht auch eingeschüchtert durch die neu eingeführten Blutpässe, der eine oder andere sauber im Peloton mitgerollt ist.

Warum z.B. ist der 39jährige LA um so viel schlechter als der 38jährige? Hat z.B. Linus Gerdemann plötzlich sein Talent verloren oder weiß er nicht mehr genau, wie man das Training in der Tourvorbereitung steuert?)

Olli
24.07.2010, 17:55
Früher habe ich mich auch aufgeregt oder war entsetzt über Doping, ich sehe das alles nur noch als gute oder schlechte Show, im Profisport geht's nur um Geld Sponsoren u.s.w.

arist17
24.07.2010, 17:55
Gefaellt mir, ist aber nicht immer leicht.
Hab' ein Beispiel fuer Dich: nehmen wir an Lance Armstrong will bei Gran Fondo New York mitspielen und verlangt 50.000$ dafuer. Ein Sponsor wuerde die Kosten uebernehmen. Fuer mich waere es grossartige publicity, 90% meiner Teilnehmer waeren begeistert.

Absagen mit den Worten "Go F yourself you little prick"?



wie ist das denn rein rechtlich?

nehmen wir einmal an, du willst den auf keinen fall mitfahren lassen.
der will aber (und sei es nur, um dich zu ärgern oder warum auch immer) und meldet sich - wie alle anderen - an.
und ihr seid noch nicht ausbgebucht; darfst du den einfach ablehnen? = (lebenslanges) startverbot?

das ist zwar dein sandkasten, aber ist ja auch eine öffentliche ausschreibung?
könnte der sich theoretisch "reinklagen"?



welche möglichkeiten hat ein veranstalter?


(reine neugier)

dude
24.07.2010, 17:59
Nee, da darf nur mitspielen, wen der Organisator will. Aber Lance wuerde sich ja nie einfach anmelden.

schoppenhauer
24.07.2010, 18:40
Nee, da darf nur mitspielen, wen der Organisator will.

:confused:

Dann muss ich also nicht nur den Winter über seriös radeln sondern auch noch fast 9 Monate nett zu dir sein?

Hafu
24.07.2010, 18:42
Nee, da darf nur mitspielen, wen der Organisator will. Aber Lance wuerde sich ja nie einfach anmelden.


Es sei denn du veranstaltest ein Granfondo in unserem südlichen Nachbarland: in Linz und in Klagenfurt haben die Veranstalter aus Sorge um schlechte Presse schon versucht Ex-Doper, die ihre Sperre abgesessen hatten, trotzdem von ihrer Veranstaltung fern zu halten.

Die angerufenen österreichischen Gerichte hatten dies (falls ich mich richtig erinnere) jeweils als faktisches Berufsverbot gewertet und jeweils per einstweiliger Verfügung den Veranstalter gezwungen, die umstrittenen Sportler starten zu lassen.

schoppenhauer
24.07.2010, 18:45
.... in Linz und in Klagenfurt haben die Veranstalter aus Sorge um schlechte Presse schon versucht Ex-Doper, die ihre Sperre abgesessen hatten, trotzdem von ihrer Veranstaltung fern zu halten.


Danke, dass du uns ihren Beweggrund erläuterst.

dude
24.07.2010, 18:50
:confused:

Dann muss ich also nicht nur den Winter über seriös radeln sondern auch noch fast 9 Monate nett zu dir sein?

Noe, das waer' ja langweilig. Ich will ja auch hier in NYC ueber Dich lachen.

Es sei denn du veranstaltest ein Granfondo in unserem südlichen Nachbarland: in Linz und in Klagenfurt haben die Veranstalter aus Sorge um schlechte Presse schon versucht Ex-Doper, die ihre Sperre abgesessen hatten, trotzdem von ihrer Veranstaltung fern zu halten.

Die angerufenen österreichischen Gerichte hatten dies (falls ich mich richtig erinnere) jeweils als faktisches Berufsverbot gewertet und jeweils per einstweiliger Verfügung den Veranstalter gezwungen, die umstrittenen Sportler starten zu lassen.

Dann muessen die aber beim Radsportverband als Rennen und nicht Hobbysport angemeldet sein.

the grip
02.08.2010, 09:09
http://www.cyclingnews.com/news/radioshacks-li-fuyu-positive-test-confirmed

Zwar nur ein relativ unbekannter Chinese, könnte aber ein Mosaikstein in dem sein, was Lance und Bruynell noch bevorsteht ...

Ortsschildkönig
03.08.2010, 11:28
wurde eigentlich diese doku schon verlinkt?

http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehen/Gendoping---Die-Mutanten-greifen-an/3343656.html

hazelman
04.08.2010, 17:39
Leipheimer?

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,710135,00.html

yankee
04.08.2010, 20:25
Oh Mann, was für ein schmieriger Heuchler, der Holczer.

remi
05.08.2010, 09:05
Oh Mann, was für ein schmieriger Heuchler, der Holczer.

mir liegt es fern holzcer zu verteidigen, aber seine reaktion sind menschlich verständlich oder wie hättest du reagiert, wenn du plötzlich vor dem wirtschaftlichen ruin stehen würdest? da geht es nicht nur um seine familie, sondern auch 40-50 arbeitsplätze von Mitarbeitern ....

the grip
05.08.2010, 10:12
Holczer ist grad bei SWR1 Leute im Interview. Für diejenigen, die Radio hören können/dürfen ...

Hafu
05.08.2010, 11:12
mir liegt es fern holzcer zu verteidigen, aber seine reaktion sind menschlich verständlich oder wie hättest du reagiert, wenn du plötzlich vor dem wirtschaftlichen ruin stehen würdest? da geht es nicht nur um seine familie, sondern auch 40-50 arbeitsplätze von Mitarbeitern ....

Nachvollziehbar mag sein Handeln aus seiner Sicht ja sein, moralisch verwerflich ist es trotzdem. Gerade weil er im Rückblick die Öffentlichkeit viel aggressiver und heuchlicherischer belogen hat, als viele andere aus der Radsportszene.

Bei jemandem wie Andreas Klöden wusste und weiß man wenigstens jederzeit, woran man ist: der verweigert jede Aussage zum Thema Doping, bricht auch mal ein Interview ab, wenn es aus seiner Sicht in die falsche Richtung geht. Das fand ich früher empörend und unsympathisch. Mittlerweile finde ich ihn immer noch nicht sympathisch, aber zumindest ist er in gewisser Weise ehrlich.

Holczer dagegen hat sich immer eloquent als einer von den Guten innerhalb des Pelotons dargestellt. Hat auf alle Dopingfragen wortreich und bereitwillig Auskunft gegeben. Wirkte immer irgendwie gerade heraus. Wenn dann auch so einer als absichtlicher Lügner und Vertuscher geoutet wird, dann ist das fast noch verheerender, als wenn es die auf der Hand liegenden Verdächtigen erwischt.

Denn die logische Schlussfolgerung daraus ist: beim Thema Doping kann man im Profi-Radsport (oder etwa im Profi-Sport allgemein???:confused: :( ) keinem mehr glauben und vertrauen.

Badekaeppchen
05.08.2010, 11:20
Nachvollziehbar mag sein Handeln aus seiner Sicht ja sein, moralisch verwerflich ist es trotzdem. Gerade weil er im Rückblick die Öffentlichkeit viel aggressiver und heuchlicherischer belogen hat, als viele andere aus der Radsportszene.

Bei jemandem wie Andreas Klöden wusste und weiß man wenigstens jederzeit, woran man ist: der verweigert jede Aussage zum Thema Doping, bricht auch mal ein Interview ab, wenn es aus seiner Sicht in die falsche Richtung geht. Das fand ich früher empörend und unsympathisch. Mittlerweile finde ich ihn immer noch nicht sympathisch, aber zumindest ist er in gewisser Weise ehrlich.

Holczer dagegen hat sich immer eloquent als einer von den Guten innerhalb des Pelotons dargestellt. Hat auf alle Dopingfragen wortreich und bereitwillig Auskunft gegeben. Wirkte immer irgendwie gerade heraus. Wenn dann auch so einer als absichtlicher Lügner und Vertuscher geoutet wird, dann ist das fast noch verheerender, als wenn es die auf der Hand liegenden Verdächtigen erwischt.

Denn die logische Schlussfolgerung daraus ist: beim Thema Doping kann man im Profi-Radsport (oder etwa im Profi-Sport allgemein???:confused: :( ) keinem mehr glauben und vertrauen.

:Danke:

Hat sich in der Öffentlichkeit immer als Anti-Doping-Kämpfer dargestellt. Und wenn ich daran denke wie er öffentlich "erschüttert" war aufgrund der Dopingfälle im Gerolsteiner Team. :Nee:

drullse
05.08.2010, 11:24
Denn die logische Schlussfolgerung daraus ist: beim Thema Doping kann man im Profi-Radsport (oder etwa im Profi-Sport allgemein???:confused: :( ) keinem mehr glauben und vertrauen.

Tja...

Mein Reden seit Jahren...

yankee
05.08.2010, 12:44
Nachvollziehbar mag sein Handeln aus seiner Sicht ja sein, moralisch verwerflich ist es trotzdem. Gerade weil er im Rückblick die Öffentlichkeit viel aggressiver und heuchlicherischer belogen hat, als viele andere aus der Radsportszene.

Genau das.
Da hetzt er jahrelang gegen alle anderen Teams in jede Kamera und stellt sich immer als großes Opfer der Radsportszene da und wenn er dann nach Jahren sein Buch promoten will um ein paar extra Euros zu machen fällt ihm plötzlich wieder ein das Leipheimer wahrscheinlich nie so ganz sauber war.

Und er hätte sein Hab und Gut verloren?
So weich wie der wäre doch niemand gefallen. Immerhin ist er noch Beamter und kehrt jetzt auch wieder an seine Schule zurück.

Schymi1978
05.08.2010, 12:58
Nana.. Lass ma die Beamten da aus dem Spiel.. Vor allem wenns um Geld geht...

schoppenhauer
05.08.2010, 13:37
Tja...

Mein Reden seit Jahren...

Vor Jahren mein Reden würde mir hier besser gefallen.

Der Radsport hat als Doping-Sündenbock längst ausgedient. Und eine Einengung auf Pros ist wohl auch eher von gestern. Wenn starker Ehrgeiz auf schwaches Ego trifft und Geld vorhanden ist, wird eingepfiffen. Internet sei dank.

Ich bin vor allem gespannt, was im Bereich des Psycho-Dopings die nächsten Jahre an die Oberfläche kommt. Ob Schachspielen, Extrem-Klettern, Formel 1 oder Fussball, da geht einiges ....

Die Studien, in denen auf die wachsende Anzahl der Doper im Management hingewiesen wird, häufen sich ja auch.

KernelPanic
05.08.2010, 13:50
Ich bin vor allem gespannt, was im Bereich des Psycho-Dopings die nächsten Jahre an die Oberfläche kommt.

Was is'n Psycho-Doping? Cannabis und Alkohol beim Dart-Spielen?

yankee
05.08.2010, 13:55
Nana.. Lass ma die Beamten da aus dem Spiel.. Vor allem wenns um Geld geht...

Das musst du mir erklären.

@Kernel
Ritalin und Konsorten.

schoppenhauer
05.08.2010, 13:56
Was is'n Psycho-Doping? Cannabis und Alkohol beim Dart-Spielen?

Du willst dich lustig machen, ist dir gelungen....haha.

Psychische Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Nervenstärke und Gelassenheit sind die Merkmale eines erfolgreichen Top-Managers. Da kann mir die ganze "Erfolgreich führen"-Literatur gestohlen bleiben.

Und das sind genau die Anforderungen, die auch in vielen Sportarten am Ende entscheidend sind. Die Mittelchen, das zumindest für einen begrenzten Zeitraum zu pushen, gibt es.

Ist dir bei den Formel1-Fahrer-Interviews 10 Minuten vorm Start noch nie etwas aufgefallen?

Megalodon
05.08.2010, 14:03
Ist dir bei den Formel1-Fahrer-Interviews 10 Minuten vorm Start noch nie etwas aufgefallen?

Was könnte dem geneigten Zuseher denn da auffallen ??

Mir ist lediglich aufgefallen, dass die stets wie Babys an irgendwelchen Trinkflaschen nuckeln.

schoppenhauer
05.08.2010, 14:12
Mir ist lediglich aufgefallen, dass die stets wie Babys an irgendwelchen Trinkflaschen nuckeln.

Genau, sie nuckeln mit einer Zufriedenheit und Entspanntheit an ihren Fläschchen, wie man es sonst nur bei Babys in rundumglücklich-Momenten beobachten kann.

Warst du schon mal auf einer Motorsportveranstaltung? Was da kurz vorm Start im Fahrerlager und im Start-Bereich abgeht, ist schon ziemlich extrem. Unbeschreibliche Hektik unzähliger Teammitglieder, Reporter und Promis. Alle sind wie angestochen am rumwuseln. An den Seiten die riesigen, prall gefüllten Bühnen.

Nur die Fahrer, die scheint das nie etwas anzugehen. Sie sind alle und immer entspannt wie in einem nepalesichen Kloster. Ok, das man von natur extrem nervenstark sein muss, um soweit zu kommen, ist klar. Aber auf mich wirken die vor allem 'gut eingestellt'.

KernelPanic
05.08.2010, 14:14
Du willst dich lustig machen, ist dir gelungen....haha.

Das hast Du falsch verstanden, ich wollte lediglich nachfragen, was Du mit Psycho-Doping meinst.

Alkohol und THC sind tatsaechlich bei manchen Sportarten verbreitet, unter anderem beim Dart (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45424886.html).

Die Spieler benötigen aber die ruhige Hand eines Chirurgen. Deshalb trinken sie vorm Match. "Den Wurfarm lockern", sagen sie dazu. Man sollte nie von einem Darter verlangen, auf sein kühles Blondes zu verzichten. Das wäre so, erklärte die britische Darts-Legende Cliff Lazarenko in den Siebzigern, "als würde man von Mark Spitz verlangen, in 50 Zentimeter tiefem Wasser Weltrekord zu schwimmen." Es geht einfach nicht.

Ist dir bei den Formel1-Fahrer-Interviews 10 Minuten vorm Start noch nie etwas aufgefallen?

Ich guck das nicht, es würde mich allerdings wundern, wenn ausgerechnet da nicht beschissen werden würde.

Badekaeppchen
05.08.2010, 14:35
Nur die Fahrer, die scheint das nie etwas anzugehen. Sie sind alle und immer entspannt wie in einem nepalesichen Kloster. Ok, das man von natur extrem nervenstark sein muss, um soweit zu kommen, ist klar. Aber auf mich wirken die vor allem 'gut eingestellt'.

Denkst Du, dass es förderlich ist, mit 300 Sachen durch die Gegend zu fahren und dabei extrem locker zu sein? Ich würde schon eine gewisse Anspannung und Konzentration hinter dem Steuer erwarten, denn der kleinste Fehler kann verheerend sein. Insofern wäre das Doping dann kontraproduktiv :confused:

schoppenhauer
05.08.2010, 14:52
Nein, die werden da nicht wie Hopper und Fonda über den Asphalt cruisen. Ausreichend Motivation und Adrenalin haben die Burschen ohnehin, wenn die Motoren aufheulen.

Eine optimale Konzentration erzielt man nur mit innerer Ruhe und einem Mindestmaß an Gelassenheit. Das ganze Umfeld besteht aber aus Hektik, Lärm, Hitze, Gestank, Medienrummel und Konkurrenzdruck, wie man es nur in wenigen Sportarten findet. In diesem Kontext finde ich denen ihr Vormstart-Feeling schon extrem auffällig.

Mosh
05.08.2010, 14:58
Ich habe dazu mal einen Bericht gesehen, da wurde der Puls eingeblendet. Der Fahrer war in Interviews angespannter als während der Fahrt...

Mosh

schoppenhauer
05.08.2010, 15:05
Ich habe dazu mal einen Bericht gesehen, da wurde der Puls eingeblendet. Der Fahrer war in Interviews angespannter als während der Fahrt...


Das war dann ja so etwas wie ein angekündigter Doping-Test: "Heute wollen die euren Puls im Interview messen, der sollte besser nicht auf 45 sein."

remi
06.08.2010, 10:17
Genau das.
Da hetzt er jahrelang gegen alle anderen Teams in jede Kamera und stellt sich immer als großes Opfer der Radsportszene da und wenn er dann nach Jahren sein Buch promoten will um ein paar extra Euros zu machen fällt ihm plötzlich wieder ein das Leipheimer wahrscheinlich nie so ganz sauber war.


mir sind menschen mit ecken und kanten lieber, als glattpoliertes pseudogutmenschentum.


Und er hätte sein Hab und Gut verloren?
So weich wie der wäre doch niemand gefallen. Immerhin ist er noch Beamter und kehrt jetzt auch wieder an seine Schule zurück.


du scheinst herrn holczer ja persönlich sehr gut zu kennen ...

yankee
06.08.2010, 11:57
mir sind menschen mit ecken und kanten lieber, als glattpoliertes pseudogutmenschentum.

Da bin ich fast sprachlos. Wenn jemand der in der Öffentlichkeit sich bei jeder Gelegenheit im Antidopingkampf zu profilieren versucht indem er gegen andere Menschen hetzt und hinten herum genau diese Leute für seinen persönlichen Vorteil deckt, eine Person mit Ecken und Kanten für dich ist. Dann ist das schon ein sehr bedenkliches Weltbild aus meiner Sicht. :Nee:



du scheinst herrn holczer ja persönlich sehr gut zu kennen ...
und du scheinst wenig Ahnung vom Radsport zu haben. Holczer wird sicherlich über die Jahre nie schlecht verdient haben. Was Teamchefs teilweise verdienen ist ja bekannt. Dagegen wird so ein Neoprofi der häufig keinen Schulabschluss weder eine Ausbildung hat mit vielleicht 25k€ abgespeist. Erklär mir wer von den beiden jetzt mit und ohne Fangnetz arbeitet?

dude
06.08.2010, 12:10
Doch, doch, der Holczer haette alles verloren. Der fette Radladen gehoert seiner Frau.

dmnk
06.08.2010, 14:34
...'unamerikanisch und unethisch'...

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64899.htm

wenn fakten nicht helfen, dann wird halt auf die emotionale tube gedrückt. die luft wird dünner...

TriVet
06.08.2010, 17:32
Holczer ist grad bei SWR1 Leute im Interview. Für diejenigen, die Radio hören können/dürfen ...
http://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/-/id=1895042/nid=1895042/did=6567134/1vlfet4/index.html

carmen
07.08.2010, 09:47
Da bin ich fast sprachlos. Wenn jemand der in der Öffentlichkeit sich bei jeder Gelegenheit im Antidopingkampf zu profilieren versucht indem er gegen andere Menschen hetzt und hinten herum genau diese Leute für seinen persönlichen Vorteil deckt, eine Person mit Ecken und Kanten für dich ist. Dann ist das schon ein sehr bedenkliches Weltbild aus meiner Sicht. :Nee:Wieviele Zeitabeiter mit Einkommen im oberen 6stelligen Bereich hast du in deiner eigenen Firma schon ohne Handhabe fristlos gefeuert, obwohl du genau gewusst hast, wenn der vor Gericht zieht, dann kostets dich deinen Betrieb und 40 Mitarbeiter ihren Job?

Zu wissen dass einer dopt ist ja eines, das aber auch zu beweisen was ganz anderes. Haettens denn naemlich die Tourveranstalter gekonnt, dann haetten die ihn aus dem Rennen genommen. Die haben die Verantwortung aber, genau wie du, auch mal nett einem anderen in die Schuhe geschoben. Das ist natuerlich immer das bequemste.

Es war uebrigens auch so, dass Holczer Schumacher nach der WM in Stuttgart einfach nicht mehr starten lassen wollte. Natuerlich bloed, dass in Deutschland Arbeitnehmer soviele Rechte haben, dass man ihnen selbst bei weiterlaufenden Zahlungen die Moeglichkeit ihrer Arbeit nachzugehen nicht verweigern darf, solange sich nicht beweisen laesst, dass sie dem Betrieb schaden. Der Herr Anwalt Lehnert wuerd das aber sicher auch dir gerne noch genauer erklaeren, selbst wenn du das ja natuerlich auch schon alles besser weisst.
und du scheinst wenig Ahnung vom Radsport zu haben.Aber du hast dann welche?

yankee
07.08.2010, 15:13
Wow, bist du zufällig mit dem falschen Fuß aufgestanden oder warum so aggressiv?
Du hast aber leider nicht verstanden, was ich eigentlich die ganze Zeit sagen möchte. Natürlich lag ein Risiko und Verantwortung auf Holczer den er mit dem Rennstall hatte.
ABER auch wenn er immer gerne ziemlich blind tat, nach unzähligen Jahren im Radsport und einigen Dopingfällen (auch bei Gerolsteiner) wird er zumindestens bewusst das Risiko eingegangen sein, wenn man so einen wie Leipheimer verpflichtet.

Der eigentliche Punkt meiner Posts ist aber das Holczer jahrelang gegen Ulle, Klöden und den ganzen anderen Teamchefs in der Öffentlichkeit Stimmung gemacht hat, obwohl im absolut bewusst war das er keinen Deut besser ist.
Und damit nach Jahren um die Ecke zu kommen um seine Bücher zu promoten ist halt einfach besonders schmierig.

Und mit der Ahnung von Radsport war gemeint, dass Holczer wirklich der allerletzte ist mit dem man Mitleid haben muss.

carmen
07.08.2010, 17:39
Wow, bist du zufällig mit dem falschen Fuß aufgestanden oder warum so aggressiv?
Du hast aber leider nicht verstanden, was ich eigentlich die ganze Zeit sagen möchte. Natürlich lag ein Risiko und Verantwortung auf Holczer den er mit dem Rennstall hatte.
ABER auch wenn er immer gerne ziemlich blind tat, nach unzähligen Jahren im Radsport und einigen Dopingfällen (auch bei Gerolsteiner) wird er zumindestens bewusst das Risiko eingegangen sein, wenn man so einen wie Leipheimer verpflichtet.

Der eigentliche Punkt meiner Posts ist aber das Holczer jahrelang gegen Ulle, Klöden und den ganzen anderen Teamchefs in der Öffentlichkeit Stimmung gemacht hat, obwohl im absolut bewusst war das er keinen Deut besser ist.
Und damit nach Jahren um die Ecke zu kommen um seine Bücher zu promoten ist halt einfach besonders schmierig.

Und mit der Ahnung von Radsport war gemeint, dass Holczer wirklich der allerletzte ist mit dem man Mitleid haben muss.Ich hab schon verstanden was Du die ganze Zeit sagen moechtest. Du bist einer von jenen Spezialisten die sich mit dem Wissen von heute Urteile ueber Dinge von gestern bilden und dann noch ein paar nicht belegbare, schmierige Behauptungen anhaengen, wahrscheinlich um sich kompetenter aussehen zu lassen. Das ist der eigentliche Punkt deines Posts.

Fachmaenner wie Dich haett der Holczer natuerlich damals brauchen koennen, er haette dann nicht in aller Oeffentlichkeit irgendwann mal kleinlaut zugeben muessen, dass er die kriminelle Energie auch seiner eigenen Fahrer voellig unterschaetzt hat. Aber den Teil hast Du ja vielleicht ein bisschen verpasst.

yankee
07.08.2010, 18:13
Ich hab schon verstanden was Du die ganze Zeit sagen moechtest. Du bist einer von jenen Spezialisten die sich mit dem Wissen von heute Urteile ueber Dinge von gestern bilden und dann noch ein paar nicht belegbare, schmierige Behauptungen anhaengen, wahrscheinlich um sich kompetenter aussehen zu lassen. Das ist der eigentliche Punkt deines Posts.

Mag sein. Dann ist es wohl eher so dass ich dich nicht verstehe. Was rechtfertigt denn die damalige Hetze?


Fachmaenner wie Dich haett der Holczer natuerlich damals brauchen koennen, er haette dann nicht in aller Oeffentlichkeit irgendwann mal kleinlaut zugeben muessen, dass er die kriminelle Energie auch seiner eigenen Fahrer voellig unterschaetzt hat. Aber den Teil hast Du ja vielleicht ein bisschen verpasst.
Ne, hab ich schon mitbekommen. Aber kaufst du ihm das ab?
Jemand der seit Jahren noch ganz andere Kontakte und Informationen im Radsport hat, ist blinder als der gemeine Mob?

carmen
08.08.2010, 05:11
Mag sein. Dann ist es wohl eher so dass ich dich nicht verstehe. Was rechtfertigt denn die damalige Hetze? Waer die 'Hetze' so hetzig gewesen wie du sie hier zurechtdramatisierst, dann haetten die Gerolsteiner in all den Jahren kein gescheites Rennen gewonnen. SKY zeigt ja im Moment grad wie das geht. Aber im Gegensatz zu deren Problem, hatte Holczer in jedem Team, oder vielleicht auch nur fast jedem, immer Anhaenger die es richtig fanden wofuer er stand. Was soll daran auch falsch sein, sich ueber Betrueger zu aergern? Ehrlliche haben damit doch kein Problem.
Ne, hab ich schon mitbekommen. Aber kaufst du ihm das ab?
Jemand der seit Jahren noch ganz andere Kontakte und Informationen im Radsport hat, ist blinder als der gemeine Mob?Das spielt doch keine Rolle ob ich ihm das abkaufe oder nicht, denn obwohl ich ihn kenne, kann ich nicht mit solcher Sicherheit wie du behaupten, ich wuesste, dass das was er denkt etwas anderes sei als das was er sagt. Das kann keiner. Du kannst vermuten, schlussfolgern, denken, oder du hast vielleicht mal gehoert, aber mehr nicht.
Du bist doch nun genau jener aus dem gemeinen Mob, der glaubt dank einem kleinen bisschen Information, mehr verstanden zu haben, als jene denen ganz andere Quellen und Kontakte zur Verfuegung stehen. Das sei dir ja gegoennt, aber hoer auf anderen Leuten Dinge zu unterstellen, von denen du nun wirklich keine Ahnung haben kannst.


Und uebrigens hat Bob Stapelton nicht einen ehemaligen F1-Fritzen losgeschickt um das Giant/Scott Zeitfahrrad anzuschieben, sondern einen, den auch der eine oder andere hier im Forum kennt. Fuxx z.B. Und derjenige hatte ja mit einigem was zu tun, aber mit F1 bestimmt nicht. Du scheinst da ja ein paar ganz spezielle Informationsquellen zu haben.

carmen
08.08.2010, 05:16
Mag sein. Dann ist es wohl eher so dass ich dich nicht verstehe. Was rechtfertigt denn die damalige Hetze? Waer die 'Hetze' so hetzig gewesen wie du sie hier zurechtdramatisierst, dann haetten die Gerolsteiner in all den Jahren kein gescheites Rennen gewonnen. SKY zeigt ja im Moment grad wie das geht. Aber im Gegensatz zu denen im Moment, hatte Holczer in jedem Team, oder vielleicht auch nur fast jedem, immer Anhaenger die es richtig fanden wofuer er stand. Was soll daran auch falsch sein, sich ueber Betrueger zu aergern? Ehrlliche haben damit doch kein Problem.
Ne, hab ich schon mitbekommen. Aber kaufst du ihm das ab?
Jemand der seit Jahren noch ganz andere Kontakte und Informationen im Radsport hat, ist blinder als der gemeine Mob?Das spielt doch keine Rolle ob ich ihm das abkaufe oder nicht, denn obwohl ich ihn kenne, kann ich nicht mit solcher Sicherheit wie du behaupten, ich wuesste, dass das was er denkt etwas anderes sei als das was er sagt. Das kann keiner. Du kannst vermuten, schlussfolgern, denken, oder du hast vielleicht mal gehoert, aber mehr nicht.
Du bist doch nun genau jener aus dem gemeinen Mob, der glaubt dank einem kleinen bisschen Information, mehr verstanden zu haben, als jene denen ganz andere Quellen und Kontakte zur Verfuegung stehen. Das sei dir ja gegoennt, aber hoer auf anderen Leuten Dinge zu unterstellen, von denen du nun wirklich keine Ahnung haben kannst.


Und uebrigens hat Bob Stapelton nicht einen ehemaligen F1-Fritzen losgeschickt um das Giant/Scott Zeitfahrrad anzuschieben, sondern einen, den auch der eine oder andere hier im Forum kennt. Fuxx z.B. Und derjenige hatte ja mit einigem was zu tun, aber mit F1 bestimmt nicht. Du scheinst da ja ein paar ganz spezielle Informationsquellen zu haben.

yankee
08.08.2010, 09:49
Aber im Gegensatz zu denen im Moment, hatte Holczer in jedem Team, oder vielleicht auch nur fast jedem, immer Anhaenger die es richtig fanden wofuer er stand. Was soll daran auch falsch sein, sich ueber Betrueger zu aergern? Ehrlliche haben damit doch kein Problem.
Ja, und das seh ich absolut genau so! Ich hielt ihn ehrlich gesagt nie für den großen Sympathieträger, aber die ausgegebene Einstellung war auf jeden Fall richtig.
Die war aber - wie von ihm selbst gesagt - aus Existenzgründen gelogen. Ich sehe auch nicht dass die Gründe die Lügen irgendwie relativieren könnten, weil das wohl alle Teamchefs (zu Recht?) behaupten könnten. Im Endeffekt gehts ja immer um die Existenz des Teams.


Und uebrigens hat Bob Stapelton nicht einen ehemaligen F1-Fritzen losgeschickt um das Giant/Scott Zeitfahrrad anzuschieben, sondern einen, den auch der eine oder andere hier im Forum kennt. Fuxx z.B. Und derjenige hatte ja mit einigem was zu tun, aber mit F1 bestimmt nicht. Du scheinst da ja ein paar ganz spezielle Informationsquellen zu haben.

http://www.veloscience.co.uk/
Ich meinte die. Und wen du?

PS: Das Thema driftet evtl. dann auch ein bisschen ab. Falls du die restlichen 360 Posts auch Quellen haben willst, dann schreibs mir doch bitte per PM.

Edit: hab nochmal ziemlich viel rumeditiert um auf den ersten Teil zu antworten.

dude
08.08.2010, 13:12
@Carmen: Holczer hat das spiel schlicht mitgespielt. Was haette er denn machen sollen? Ein team war sein lebenstraum, nachdem er als fahrer selbst nix gerissen hat.

FuXX
08.08.2010, 14:55
@Carmen: Holczer hat das spiel schlicht mitgespielt. Was haette er denn machen sollen? Ein team war sein lebenstraum, nachdem er als fahrer selbst nix gerissen hat.Das er seinen ganzen Laden nicht auf Verdacht riskiert ist aber auch verständlich. Er konnte es eben nicht beweisen, auch wenn es für ihn selbst sicher wie ein Beweis war.

Wenn man erstmal drin steckt, kommt man eben nicht so leicht wieder raus. Ich frag mich, ob er heute noch traurig ist, dass es mit dem Team vorbei ist.

Michael Skjoldborg
08.08.2010, 17:58
Um mal ein bisschen Abwechslung reinzubringen:
Nachdem Bjarne Riis Contador nun in sein Team gekauft und z.Z. nur 10 feste Fahrer für die nächste Saison hat, ist er zu einem Gespräch in London mit Michael Rasmussen und dessen persönlichen Sponsor gefahren. Rasmussen würde, sofern Riis ihn ins Team nehmen wollte, seinen Lohn von einer Schmuckdesignerin bezahlt bekommen - würde also sozusagen gratis für das Team fahren.
Falls Rasmussen jemals wieder bei einem ProTour-Rennstall fahren wird, kann ich mir vorstellen, dass Riis als einziger die Eier dazu hätte, ihn für sich fahren zu lassen. Ob das "Hühnchen" gedopt gewesen ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Sauber ist sein Rauswurf damals jedenfalls nicht gewesen.

Bis denne, Michael

phonofreund
08.08.2010, 18:14
Wieso macht Ihr Euch eigentlich noch die Mühe , über diese ganzen Drecksäcke zu schreiben?????????
Für mich gibt es nur eine Möglichkeit, den Dopern beizukommen: Totale Ignoranz von allen Seiten.

ironlollo
10.08.2010, 22:01
Antonio Pettigrew tot (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,711194,00.html)

Bisher ist die Todesursache wohl noch ungeklärt aber sollte es kein Verbrechen, Unfall etc. sein, habe ich so einen Verdacht...

bort
10.08.2010, 22:19
Antonio Pettigrew tot (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,711194,00.html)

Bisher ist die Todesursache wohl noch ungeklärt aber sollte es kein Verbrechen, Unfall etc. sein, habe ich so einen Verdacht...

Als ob das was mit Doping zutun haben könnte :Lachanfall:

maifelder
10.08.2010, 22:25
Da kommen noch mehr, viel mehr.

ironlollo
10.08.2010, 22:35
Da kommen noch mehr, viel mehr.

Das denke ich auch.

dude
11.08.2010, 16:32
Crosslegende Radomir Simonek stirbt mit 48 an Leberzirrhose. (http://www.cyclingnews.com/news/former-world-cyclo-cross-champion-simunek-dies-aged-48)

Flitzetina
11.08.2010, 16:40
Klingt eher nach Alkoholismus als Doping, oder?
:(

dude
11.08.2010, 16:42
Als Laie dachte ich immer, dass die Leber alles entgiftet, auch Medikamentenreste.

meggele
11.08.2010, 21:34
Und der Munoz gewinnt 50m Delphin dank dreier Missed Tests. (http://www.fr-online.de/sport/abgetaucht/-/1472784/4549250/-/index.html, http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E1A094A47C54A44F89681A123B70A3D10~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)

dude
12.08.2010, 04:04
http://nyvelocity.com/files/imagecache/toto/toto/tturns195.jpg

Joerg aus Hattingen
12.08.2010, 07:43
Und der Munoz gewinnt 50m Delphin dank dreier Missed Tests. (http://www.fr-online.de/sport/abgetaucht/-/1472784/4549250/-/index.html, http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E1A094A47C54A44F89681A123B70A3D10~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)

Der war doch psychisch nicht in der Lage, seinen Aufenthaltsort anzugeben. Hat sein Psychater doch bestätigt :Lachen2: Sowas kann man doch nicht als missed Test bezeichnen. :Lachanfall:

http://www.svl.ch/

Ortsschildkönig
12.08.2010, 07:49
Der war doch psychisch nicht in der Lage, seinen Aufenthaltsort anzugeben. Hat sein Psychater doch bestätigt :Lachen2: Sowas kann man doch nicht als missed Test bezeichnen. :Lachanfall:

http://www.svl.ch/

frechheit!:Nee:

the grip
12.08.2010, 09:08
frechheit!:Nee:

Das reiht sich ein in das Kuriositätenkabinett der Ausreden.

In einem Atemzug mit "War für die Schwiegermutter oder den Schäferhund gedacht" "Mein Hund hat Asthma" "Ich bin ein Mischwesen"

Lecker Nudelsalat
12.08.2010, 09:20
Klingt eher nach Alkoholismus als Doping, oder?
:(

Kann man auch ohne Alkohol und Doping bekommen, z.B. durch Hepatitis.

Mir ist vor ein paar Jahren ein guter Kollege in jungen Jahren daran weggestorben, die zweite Lebertransplantation leider nicht überlebt.

Gruß strwd

Flitzetina
12.08.2010, 09:40
Der war doch psychisch nicht in der Lage, seinen Aufenthaltsort anzugeben. Hat sein Psychater doch bestätigt :Lachen2: Sowas kann man doch nicht als missed Test bezeichnen. :Lachanfall:

http://www.svl.ch/

http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/meine_mutter_spricht_kein_englisch_1.7157905.html

Hier mal der Direktlink zum Artikel, der vermutlich gemeint war.
:)

dmnk
12.08.2010, 15:29
herr matschiner packt (ein bischen) aus:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,711456,00.html

dude
12.08.2010, 15:33
Wer Weiss welcher Name da noch auftaucht.

psyXL
12.08.2010, 15:41
Wer Weiss welcher Name da noch auftaucht.

Dumm, dass du kein ß hast und die Großschreibetaste hängt. :Cheese:

hazelman
13.08.2010, 11:22
Franke vs. Ulle: 1:0

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,711657,00.html

FlyLive
13.08.2010, 11:34
Ulle - Franke 1:0 zumindest wenn man den halbstündigen Nachrichten im Radio glauben kann.


Edith sagt aber, das der Hazelmann-Link sehr glaubwürdig erscheint.

Helmut S
13.08.2010, 12:25
Jetzt leidet der Ulle an nem Burn-Out Syndrom. Der Typ scheint echt fertig zu sein ...


http://janullrich.de/index.php?id=17&dat_id=16818

(Server recht langsam im Moment)

rookie2006
13.08.2010, 12:43
Wer Weiss welcher Name da noch auftaucht.

dude?

dude
13.08.2010, 12:52
dude?

Wenn Du mich meinst, haste jetzt 'ne Verleumdungsklage am Hals.

Wie war gleich noch der Spruch meines Kumpels? Ach ja: spanischer und oesterreichischer Ausdauersport gehoeren abgeschafft. :Lachen2:

meggele
13.08.2010, 19:01
Die FINA hält auch bei der Schwimm-EM Blutkontrollen für unnötig und EPO-Tests gibt's auch nur bei Rekorden. Immerhin konsequent, der Laden.

FlyLive
13.08.2010, 20:01
Sport1-Zitat:

Ricco erhält Vertrag bei Quick Step

Der Italiener Riccardo Ricco wechselt zum belgischen Quick-Step-Rennstall.

Der 26-Jährige, der zuletzt für das zweitklassige Team Ceramica Flaminia fuhr, erhält einen Vertrag bis Ende 2011. Ricco war nach zwei positiven Dopingtests bei der Tour 2008 für 20 Monate gesperrt worden. Im März hatte er sein Comeback gegeben.

Die Teams wollen doch gar keinen sauberen Sport - scheren sich einen Scheiß um Regularien :Nee:
Radsport gehört abgeschafft und die RTF´s sollten viel mehr beworben werden.

RibaldCorello
13.08.2010, 20:37
Jetzt leidet der Ulle an nem Burn-Out Syndrom. Der Typ scheint echt fertig zu sein ...


http://janullrich.de/index.php?id=17&dat_id=16818



Tja , früher nannte man das Depressionen, und das können u. a. spätfolgen von Doping sein, siehe dazu Pantani.

Jedenfalls wünsche ich Ulle ales gute das er diese Krankheit, und es ist eine Krankheit überwindet.

Helmut S
13.08.2010, 20:51
Tja , früher nannte man das Depressionen, und das können u. a. spätfolgen von Doping sein, siehe dazu Pantani.

Ah! Interessanter Aspekt. War das bei Pantani eigentlich das übliche Zeugs (Epo etc.) oder waren das eher die üblichen Drogen (Koks etc.)?

Meik
13.08.2010, 20:56
abgeschafft und die RTF´s sollten viel mehr beworben werden.

Aber bitte mit Dopingkontrollen, nicht dass da einer mit EPO mehr Punkte sammelt als ein anderer :-((

wolfi
17.08.2010, 22:58
Wer Weiss welcher Name da noch auftaucht.

http://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/art109,442620 letzter Absatz!

Klugschnacker
18.08.2010, 00:47
Da schau her. Roman Kratochvil wird in dem Artikel auch genannt.

bort
18.08.2010, 00:51
Da schau her. Roman Kratochvil wird in dem Artikel auch genannt.

Jetzt musst du mir aber auch erklären, woher du den Kerl kennst.
Ich behaupte, dass ich ziemlich viele Kicker kenne, aber der ist mir noch nicht untergekommen.

Edit: Ich habe nur bei Wiki nach dem Namen gesucht, dass es ein Triathlet ist, habe ich mir zwar eigentlich gedacht, aber es gibt auch noch einen Fussballspieler mit dem gleichen Namen.

Klugschnacker
18.08.2010, 01:17
Jetzt musst du mir aber auch erklären, woher du den Kerl kennst.
Geht leider nicht. Vielleicht mal in meinen Memoiren, im Band »Was ich über Triathlon nie sagen durfte«.
;)

Grüße,
Arne

dude
18.08.2010, 03:51
http://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/art109,442620 letzter Absatz!

Surprise, surprise. Den nehm' ich mir in Kona zur Brust. Was sind das alle bloss fuer Wuerstchen.

rookie2006
18.08.2010, 06:47
Da schau her. Roman Kratochvil wird in dem Artikel auch genannt.

welcher deutsche triathlet hat rk als "manager" und ist ziemlich dick mit ihm?

nikopol
18.08.2010, 08:05
j.s. ?

trimac
18.08.2010, 08:07
welcher deutsche triathlet hat rk als "manager" und ist ziemlich dick mit ihm?

J.S. ?;)

rookie2006
18.08.2010, 08:25
J.S. ?;)

J.S!!

gurke
18.08.2010, 08:51
I´m standing on the hose :Cheese: :confused: :confused:

rookie2006
18.08.2010, 09:40
I´m standing on the hose :Cheese: :confused: :confused:

http://www.pentek-timing.at/results/show_results_db.php?veranstnr=11122&racenr=4

Wingman
18.08.2010, 09:51
Surprise, surprise. Den nehm' ich mir in Kona zur Brust. Was sind das alle bloss fuer Wuerstchen.

du scheinst in kona in diesem jahr ein viel beschaeftigter mann zu werden. :Lachen2:
wem du so alles auf die fuesse treten willst. :cool:

hazelman
18.08.2010, 10:14
Surprise, surprise. Den nehm' ich mir in Kona zur Brust. Was sind das alle bloss fuer Wuerstchen.

Nix zur Brust nehmen, einfach gleich die :Peitsche: auspacken!

Was mich übrigens wundert, bei dem was Rocco hier so bzgl. Doping von sich gibt, ist, dass er es zuläßt, dass Herr Weiss ihn auf seiner hp als "Freund" verlinkt (http://www.michiweiss.at/partner-pid351)! :Nee:

Rocco???

Klugschnacker
18.08.2010, 10:33
Vielleicht wegen der Unschuldsvermutung westlicher Zivilisationen?

FinP
18.08.2010, 10:44
Schnickschnack.

Wo gibt es noch die Unschuldsvermutung, wenn die westlich zivilisierten Staatsanwälte den Kettenhund "Presse" loslassen/-hetzen.

Und wir als Privatleute dürfen ja auch sowieso vermuten, was wir möchten. Darum heißt es ja Vermutung und nicht wissen. :Blumen:

maifelder
18.08.2010, 11:03
J.S!!



Der "Überbiker" vom Tristar111 Worms? :confused:

rookie2006
18.08.2010, 11:54
Nix zur Brust nehmen, einfach gleich die :Peitsche: auspacken!

Was mich übrigens wundert, bei dem was Rocco hier so bzgl. Doping von sich gibt, ist, dass er es zuläßt, dass Herr Weiss ihn auf seiner hp als "Freund" verlinkt (http://www.michiweiss.at/partner-pid351)! :Nee:

Rocco???

und bitte auch gleich seine telefonnummer löschen und ihn einfach nicht mehr anschauen.

beim ima haben MW und MVH gemeinsam gesprochen - das darf doch nicht sein.

dude
18.08.2010, 13:07
du scheinst in kona in diesem jahr ein viel beschaeftigter mann zu werden. :Lachen2:
wem du so alles auf die fuesse treten willst. :cool:

Huch, hab' ich schon wieder jemanden vergessen?

Und rein zur Orientierung, damit ich auch den richtigen Waschlappen anpflaume: Google images sagt, das sei Michael Weiss:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Michael_Weiss_2004_NHK_Trophy.jpg

FinP
18.08.2010, 13:55
Blades of Glory... :Cheese:

trimac
18.08.2010, 14:10
http://www.othmar.at/pfarrleben/berufung/michael_weiss/priesterweihe_weiss.jpg

ne das ist michi weiss, da ja die unschuldsbermmutung gilt :Lachanfall:

magl
18.08.2010, 15:25
http://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/art109,273418

...ein schelm der böses dabei denkt...

ironlollo
18.08.2010, 15:38
Wie soll man denn den Artikel nun Ernst nehmen, wenn man einen gewissen Hintergrund nicht ausblenden kann/will?

FinP
18.08.2010, 15:43
Genau die vier Spezialisten. :Cheese:
Ich verkürze gerne Zitate: „Blutkonserven…egal!" Wer die Stelle findet, darf sie behalten. :Huhu:

maifelder
18.08.2010, 15:55
Naja, der Artikel ist ja auch schon fast 1 Jahr alt. :Cheese:

magl
18.08.2010, 16:34
Naja, der Artikel ist ja auch schon fast 1 Jahr alt. :Cheese:

es geht auch nicht um das Datum sondern um die Personen...:cool:

dude
18.08.2010, 18:17
Genau die vier Spezialisten. :Cheese:


Why do you love cancer?

the grip
26.08.2010, 08:30
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E31C44BAABDB8404C9A12FB3AA13E3531~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

kuestentanne
26.08.2010, 09:31
Also bitte, Doping im Fußball bringt doch nichts.
Das ganze Blutdoping ist doch für die Katz, wenn der Gegner den Schieri gekauft hat ...

Klugschnacker
29.08.2010, 17:51
Nach Recherchen der ARD-Sportschau und des WDR-Magazins "sport inside" betrügen Doping-Kontrolleure, indem sie beauftragte und abgerechnete Proben mit eigenem Urin füllten. Der Redaktion liegen Informationen vor, nach denen beispielsweise eine Kontrolleurin zu Hause blieb, anstatt im Auftrag des Deutschen Handball-Bundes bei Frauen-Pokalspielen die beantragten Proben zu nehmen. Mindestens acht Proben, die jeweils etwa 400 Euro kosten, wurden auf der heimischen Toilette gefüllt und anschließend als angebliche Doping-Proben deklariert.

Mehr dazu heute (Sonntag, 29.8.) ab 18 Uhr in der Sportschau im Ersten. Den vollständigen Beitrag sendet das Hintergrundmagazin "sport inside" am Montagabend (30.8.) ab 22.45 Uhr in seiner 100. Ausgabe im WDR Fernsehen.
Quelle: Pressemeldung (http://www.presseportal.de/pm/7899/1672352/wdr_westdeutscher_rundfunk)

drullse
29.08.2010, 18:07
Würde das jemanden wundern?

the grip
29.08.2010, 18:40
So dämlich muss man erstmal sein, 4x die gleiche Probe abzugeben ... Haett ich doch was von der Verwandschaft abgefuellt.

Schussel
29.08.2010, 18:54
Habe das eben durch Zufall in der Sportschau gesehen. Jetzt stellt euch doch mal das Szenario vor, wenn die Kontrolleurin oder der Kontrolleur ein wenig Halskratzen hat und Wick Medi Night oder sonst ein Medikament mit einer Substanz die auf der Dopingliste steht zu sich nimmt. Vollkommen ohne Hintergedanken, nur um gegen seine Erkältung was zu nehmen. Am nächsten Tag dann seine Dopingkontrolle vornehmen müsste, stattdessen aber seinen eigenen Urin abfüllt und die Formulare samt Unterschrift des zu testenden Sportlers ausfüllt. Logischerweise wird bei der Untersuchung die Dopingsubstanz im Urin gefunden und der eigentlich zu testende Athlet wird des Dopings verdächtigt. Logischerweise ist die B-Probe auch positiv. In der heutigen Medienlandschaft hätte der Athlet doch niemals eine Chance seine Unschuld wirklich glaubhaft dazulegen. Er würde sofort vorverurteilt werden, von den Medien und dann sicher auch von den Fans. Er hätte niemals eine Chance.
Ziemlich starkes Stück wie ich finde...

Triathletin007
29.08.2010, 20:01
Aber es kann durch diese nun bekannte Manupulation aber auch ein Freibrief aller bisherigen Dopingsünder resultieren.

Denn diese werden wohl nun behaupten, dass die positiven Dopingproben garnicht von Ihnen selber sein können. Das waren alles Proben von den Kontrolleuren selber.

Die werden nun über ihre Anwälte dafür sorgen, dass viele bereits erfolgten Proben noch mal neu genommen werden müssen.

Das bindet dann wiederum Personal und neue fällige Proben können nicht genommen werden.

Insgesamt ein richtiger Vertrauensverlust für so wichtige Organisationen wie Nada und Wada!

drullse
29.08.2010, 21:09
Insgesamt ein richtiger Vertrauensverlust für so wichtige Organisationen wie Nada und Wada!

Nur wenn man in diese Organisationen noch Vertrauen hatte...

noam
29.08.2010, 21:19
jedes kontrollorgan ist nur so gut wie die interne kontrolle der kontroleure :)

eigentlich ist dies nun ein absoluter freifahrtschein für alle überführten doper. gerade eine gerichtliche verfolgung kann so nicht stattfinden, da immer zweifel bestehen, ob die proben denn nun wirklich von den sportlern kommen.

und nach der klagewelle wird dann das dopingtestverfahren noch teurer weil bei jeder probe ein dnazuordnungsverfahren durchgeführt werden muss

holger
29.08.2010, 21:21
Habe das eben durch Zufall in der Sportschau gesehen. Jetzt stellt euch doch mal das Szenario vor, wenn die Kontrolleurin oder der Kontrolleur ein wenig Halskratzen hat und Wick Medi Night oder sonst ein Medikament mit einer Substanz die auf der Dopingliste steht zu sich nimmt. Vollkommen ohne Hintergedanken, nur um gegen seine Erkältung was zu nehmen. Am nächsten Tag dann seine Dopingkontrolle vornehmen müsste, stattdessen aber seinen eigenen Urin abfüllt und die Formulare samt Unterschrift des zu testenden Sportlers ausfüllt. Logischerweise wird bei der Untersuchung die Dopingsubstanz im Urin gefunden und der eigentlich zu testende Athlet wird des Dopings verdächtigt. Logischerweise ist die B-Probe auch positiv. In der heutigen Medienlandschaft hätte der Athlet doch niemals eine Chance seine Unschuld wirklich glaubhaft dazulegen. Er würde sofort vorverurteilt werden, von den Medien und dann sicher auch von den Fans. Er hätte niemals eine Chance.
Ziemlich starkes Stück wie ich finde...

Natürlich ist diese Methode der "Gelderschleichung" nicht gerade vertrauensfördernd.

ABER:
Meinst Du wirklich ein Dopingsünder wäre mit einer solchen Probe, zu dessen Abgabe er selber garnicht aufgefordert wurde, zu überführen??? :Nee:
Da würden sofort berechtigte Zweifel an der Probe aufkommen.
Die man auch mit der (nachgemachten) Unterschrift nicht zerstreuen kann.

Edit:
Viel eher wäre es mit der Vorgehensweise möglich, dass ein Prüfer so einem "befreundeten" Sportler zu einer sauberen Probe verhilft.

kuestentanne
29.08.2010, 21:35
Wie hat man denn festgestellt, dass es der gleiche Urin ist? Nur anhand bestimmter Parameter oder per Gentest?
Mit letzterem könnte man auch feststellen, ob der Urin vom Sportler stammt oder vom Tester oder von sonstwem.

Schussel
29.08.2010, 22:21
ABER:
Meinst Du wirklich ein Dopingsünder wäre mit einer solchen Probe, zu dessen Abgabe er selber garnicht aufgefordert wurde, zu überführen??? :Nee:
Da würden sofort berechtigte Zweifel an der Probe aufkommen.
Die man auch mit der (nachgemachten) Unterschrift nicht zerstreuen kann.

Edit:
Viel eher wäre es mit der Vorgehensweise möglich, dass ein Prüfer so einem "befreundeten" Sportler zu einer sauberen Probe verhilft.


Nein, denke es würde schon irgendwann durch Untersuchungen rauskommen das es nicht die Probe des Sportlers ist. Deswegen glaube ich auch nicht, dass irgendwelche Klagewellen von bereits überführten Dopern Erfolg haben werden. Was ich meine, ist der Imageverlust des Sportlers in der Öffentlichkeit. Selbst wenn seine Unschuld im nachhinein bewiesen würde und er von den Medien auch frei gesprochen werden würde. Im Hinterkopf eines jeden, würde der Name immer mit Doping in Verbindung gebracht werden. Und der Sportler hätte einen riesigen Imageverlust, mit Sicherheit auch finanziell.

the grip
30.08.2010, 07:23
Wie hat man denn festgestellt, dass es der gleiche Urin ist? Nur anhand bestimmter Parameter oder per Gentest?
Mit letzterem könnte man auch feststellen, ob der Urin vom Sportler stammt oder vom Tester oder von sonstwem.

Im Bericht sprach man von einem DNA-Abgleich.
Bin zwar medizinischer Laie, das sollte aber ausreichen, um die Personen zu unterscheiden.

Triathletin007
30.08.2010, 08:30
Die einfachste Lösung wäre ja dann alle Kontrolleure in einer separaten Gen- Datenbank zu sammeln.

Den Vergleich mit anderen Proben, machen die Analysegeräte in ner Sekunde, wenn die Fahnder als Referenzproben deklaliert worden.

trimac
30.08.2010, 09:00
so viel zum so hochgelobten Doping Kampf in D!!!!:Huhu:

FinP
30.08.2010, 09:02
Das ändert am Problem wenig. Wenn die Kontrolleure erfasst sind, könnten sie auf ihre Familie, Freunde, Haustiere ausweichen.

Es müsste für jeden Sportler ein Anrecht geben, die Probe im positiven Fall mit seiner eigenen DNA abgleichen zu lassen.
Wenn ein Sportler an einem Tag eine positive Probe abgegeben haben soll, an dem aus Sicht des Sportlers keine Probennahme stattgefunden hat - dann weiß der Sportler doch, was zu tun ist.

Ich sehe darin kein großes Problem, dass dem sauberen Sportler hier versehentlich etwas untergejubelt werden könnte, sondern nur das Problem, dass die groben Maschen des Kontrollnetzes nur wieder etwas aufgeweitet wurden.

Hafu
30.08.2010, 09:08
Die einfachste Lösung wäre ja dann alle Kontrolleure in einer separaten Gen- Datenbank zu sammeln.

Den Vergleich mit anderen Proben, machen die Analysegeräte in ner Sekunde, wenn die Fahnder als Referenzproben deklaliert worden.

Unterschätz' mal nicht den Aufwand für eine DNA-Analyse, das ist bei weitem nicht so einfach, wie es uns bei CSI-Miami immer glauben gemacht wird. Selbst bei gutem Ausgangsmaterial (Mundschleimhautabstrich) benötigt man für eine DNA-Analyse i.d.R. einen Arbeitstag und hat Kosten im nahezu dreistelligen Euro-Bereich.

Mit normalem Urin von gesunden Probanden kann man meines Wissens nach überhaupt keine DNA-Analyse durchführen, weil darin keine Zellkern-tragenden Zellen zu finden sind. Erst bei bestimmten Erkrankungen z.B. der Niere/ Blasenentzündungen etc. findet man im Urin auch vereinzelte Epithelzellen, Leukozyten oder ähnliches, die sich für einen DNA-Abgleich eignen.

trimac
30.08.2010, 09:09
Es wäere interessant von wem das eigentlich ausgegangen ist. Was hatte die Person davon.
Vom wem wurde das angeordnet?
Das sollte eigentlich die grundlegende Frage sein? Ist das ganze ien Politikum - bis ganz nach oben?

FinP
30.08.2010, 09:14
Es wäere interessant von wem das eigentlich ausgegangen ist. Was hatte die Person davon.

Die einfachste Variante:
Der Kontrolleur ist eine faule Socke und pinkelt lieber kurz in den Becher. Die Provisioin/Bezahlung streicht er ein und verbringt einen sonnigen Tag mit seinen Kindern im Park anstatt im Auto den ganzen Tag durch die Gegend zu gurken.

FlyLive
30.08.2010, 09:17
Skandal: Der Dude dopt sich mit ehelicher Glückseligkeit :Lachanfall:

...und weiter im Text...

Flitzetina
31.08.2010, 15:45
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,714875,00.html

:Nee: :Nee:
Schade um einen Grossen.

RIP

maifelder
31.08.2010, 15:47
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,714875,00.html

:Nee: :Nee:
Schade um einen Grossen.

RIP



wenigstens im richtigen Fred gepostet.

Flitzetina
31.08.2010, 16:02
wenigstens im richtigen Fred gepostet.

Naja, wenn er es sogar selbst so sah...

chris.fall
31.08.2010, 16:03
wenigstens im richtigen Fred gepostet.

Das finde ich nicht. Sich - auch andeutungsweise - über die
Verfehlungen eines Verstorbenen auszulassen ist meiner Meinung
nach schlechter Stil.


Gruß,

Christian

Flitzetina
31.08.2010, 16:11
Das finde ich nicht. Sich - auch andeutungsweise - über die
Verfehlungen eines Verstorbenen auszulassen ist meiner Meinung
nach schlechter Stil.


Gruß,

Christian

Siehe oben.
Er selbst hat den Zusammenhang zwischen seiner Krebserkrankung und Doping hergestellt.
Darüber ausgelassen hat sich bisher auch niemand.

chris.fall
31.08.2010, 16:34
Er selbst hat den Zusammenhang zwischen seiner Krebserkrankung und Doping hergestellt.

Ich weiß. Dem haben seine Ärzte aber widersprochen. Nur ist das nicht der Punkt, auf den ich hinaus will.


Darüber ausgelassen hat sich bisher auch niemand.


Das finde ich nicht.
Die Nachricht von seinem Tod ausgerechnete in diesem Thread zu
posten, weist indirekt aber doch sehr eindeutig auf seine Doping-
Vergehen hin. Das gut zu heißen ebenso.

Und wie schon gesagt: Ich finde, dass es schlechter Stil ist, auf die
Vergehen eines (gerade) Verstorbenen hinzuweisen.


Viele Grüße,

Christian

phi25
01.09.2010, 14:00
Sobald jemand stirbt der einmal auf einem Rad gesessen ist, ist Doping im Spiel. Die sauberen Fahrer leben ewig.

carmen
04.09.2010, 09:08
Mal was gutes:
http://www.nature.com/gt/journal/vaop/ncurrent/full/gt2010122a.html

dude
04.09.2010, 14:06
Eine Nachweisbarkeit von Gendoping waere natuerlich der Traum schlechthin. Ob sowas wirklich geht?

carmen
04.09.2010, 14:54
Scheint zu funktionieren. Aber mal nix ueberstuerzen jetzt, der Test ist ja noch nicht zugelassen. Was aber wundert ist, dass da ein paar Molekularspezis einen Test entwickeln und der Oberzampano in diesem Beruf aus Heidelberg ist einmal mehr nicht dabei. Darum interessierts die Medien wohl auch nicht so richtig.
Aber einer der Entwickler des Tests, Perikles Simon, der war schon in der Vergangenheit an diversen interessanten Studien beteiligt, die natuerlich in der Oeffentlichkeit auch kaum einen interesiert haben. 2009 gabs z.B. ne Untersuchung bei 16 jaehrigen Nachwuchs-Kaderathleten aus 43 verschiedenen Sportarten, und siehe da, 6,8% der anonym Befragten hatten bereits zu Dopingsubstanzen gegriffen. Und geht man mal davon aus, dass es in der Realitaet wohl eher 10% sind anstatt 6,8 (andere Untersuchungen kommen auf noch hoehere Zahlen), dann ist das schon erschreckend hoch und sagt doch einiges ueber den Zustand unserer Gesellschaft aus.

KernelPanic
08.09.2010, 21:06
Sentjens positiv auf EPO (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65465.htm)
Das war's dann bei Milram.

kuestentanne
08.09.2010, 22:20
Oh, Geschichte wiederholt sich, ein kleines Licht aus einen Team, dass es bald nicht mehr gibt, wird geopfert für den Dopingkampf.
Gerolsteiner läßt grüßen ...

dmnk
10.09.2010, 21:46
Sentjens positiv auf EPO (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65465.htm)
Das war's dann bei Milram.


wenigstens steht er scheinbar zu seinem fehler:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65517.htm

ich hoffe, er kommt aus diesem tal wieder raus.

swimslikeabike
10.09.2010, 23:10
wenigstens steht er scheinbar zu seinem fehler:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65517.htm

ich hoffe, er kommt aus diesem tal wieder raus.

aha.

http://www.cyclingnews.com/news/sentjens-declares-he-is-innocent-of-epo-charges

Alles klar also ...

Michael Skjoldborg
13.09.2010, 19:38
Es scheint alles noch schlimmer zu kommen, als ich bisher befürchtet habe. Eine Lidia Fluhme schreibt auf der Passista facebook-Seite:

"Even a mid-pack rider, like an older dude, can be on drugs..."

Wenn das schon die eigene Frau so sagt...


Bis denne, Michael

swimslikeabike
13.09.2010, 19:57
Es scheint alles noch schlimmer zu kommen, als ich bisher befürchtet habe. Eine Lidia Fluhme schreibt auf der Passista facebook-Seite:

"Even a mid-pack rider, like an older dude, can be on drugs..."

Wenn das schon die eigene Frau so sagt...


Bis denne, Michael

Es ist immer schwerer gutes Personal zu finden. Und diese Indiskretionen kommen dann bei sowas raus. Heiraten nur wegen der Greencard :Nee:

dude
13.09.2010, 20:07
Hahaha, der war gut!

Helmut S
14.09.2010, 16:48
Ex-DDR-Sportfunktionär bestätigt flächendeckendes Doping

Thomas Köhler war einst Top-Funktionär im DDR-Sport - in einem Buch gibt er nun staatlich koordiniertes Doping zu. Auch Kinder sollen regelmäßig behandelt worden sein. Seine eigene Beteiligung spielt er herunter, die Folgen verharmlost er.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,717453,00.html

kuestentanne
14.09.2010, 17:55
Wen würde es wundern?

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Steckt-ein-Muskelzuchtmittel-hinter-Jamaikas-SprintWunder/story/24630120

drullse
14.09.2010, 18:05
Ach, Du wirst schon noch den Einen oder Anderen finden, der sich darüber wundern würde... ;)

Thorsten
14.09.2010, 20:10
Auch von einer Schädigung der Sehfähigkeit im Zuge der Einnahme von SARM wird dort berichtet.
Nächste Schlagzeile: Gedopter Sprinter durch Sehtest überführt :Lachanfall:.

Thorsten
14.09.2010, 20:13
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,717453,00.html

Gehen die Erlöse seines Buches jedenfalls an die Betroffenen? Ansonsten wäre es recht peinlich, ihm dafür Geld in den Rachen zu schmeißen :Nee:.

huck
14.09.2010, 20:35
hat mit triathlon (hoffentlich) nichts zu tun und mit der schweiz auch nicht, es geht um grenzwächter, die ... aber lesen sie selbst ... (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Grenzwaechter-stoppen-Langlaeufer-mit-KaelberblutPraeparat/story/15550484)

ironlollo
14.09.2010, 20:43
Da wird im Winter sicher noch einiges von den Russen zu hören sein...

huck
16.09.2010, 16:20
für lance wird's langsam eng (aber nur langsam, auch diesen unerhörten angriff wird er locker kontern können) (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Dem-ArztGeheimnis-von-Armstrong-auf-der-Spur/story/10100285)

KernelPanic
16.09.2010, 17:52
Oh well... Oscar Sevilla:

http://mobil.radsportaktiv.de/radsportnews_65630.htm

rookie2006
17.09.2010, 07:50
(nix) neues von Weiss (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&m1=akt&m2=1&CID=2084&ht=Entscheidung im NADA Verfahren gegen Weiss vertagt)

rookie2003
17.09.2010, 08:14
Unabhängig davon, ob an der Sache was dran ist oder nicht:

Eine typisch Österreichische Lösung mit Vertagung nach dem Saisonende. :Nee:

Könnte man dann (im Fall der Fälle) nur noch mit einer 6-Monatssperre von November '10 toppen.
Nada, Nada wohin mit dir?

Hafu
17.09.2010, 08:54
Unabhängig davon, ob an der Sache was dran ist oder nicht:

Eine typisch Österreichische Lösung mit Vertagung nach dem Saisonende. :Nee:

Könnte man dann (im Fall der Fälle) nur noch mit einer 6-Monatssperre von November '10 toppen.
Nada, Nada wohin mit dir?

Die Begründung für die neuerliche Vertagung hätte mich interessiert.

Für jeden beliebigen Wettkampf (St. Pölten, IMA, Walchsee) kommt Herr Weiss mal eben über den Atlantik rübergejettet, aber an den Verhandlungstagen der NADA-Austria-Kommission ist er stets unabkömmlich.

Von einem unschuldigen Athleten (der er natürlich nicht ist) würde man erwarten, dass er (auch im Interesse seiner Sponsoren) ein ernsthaftes Interesse daran zeigt, die Angelegeneheit aus der Welt zu schaffen und nicht nur auf Zeit spielt...

GrrIngo
17.09.2010, 23:47
Die Begründung für die neuerliche Vertagung hätte mich interessiert.


Die offizielle, oder die reale?
Meine Interpretation: Man will keinen offiziellen Dopingfall. Schlimm genug, daß LH positiv getestet wurde, und geredet hat, daß Bernhard Kohl offenbar genug wusste, und daß anscheinend auch einige andere in der Reihe mehr gesagt haben als es dem Verband recht war. Noch scheint man sagen zu können, es sei alles nur neidvolle, üble Nachrede ohne Beweise. Und solange man sich mit den Erfolgen einiger weniger gut darstellen kann, tut man dies. Aber bei zu vielen bestätigten Dopingfällen muß sich der Verband Sorgen um Sponsoren und Posten machen...
Hoffentlich wird das nicht vertagt bis Ende des nächsten Jahres - wollte am Walchsee noch Revanche für das mir zu kalte Wasser nehmen!

Gruß
GrrIngo (der den Hafu am Walchsee bei der letzten Kurve beim Einflug in die T2 und beim noch locker aussehenden herauslaufen gesichtet hat)

dude
18.09.2010, 01:02
"Informationen zufolge aus terminlichen Gründen allerdings erst nach dem IRONMAN Hawaii."

Er will also mit mir reden.

rookie2003
18.09.2010, 09:57
"Informationen zufolge aus terminlichen Gründen allerdings erst nach dem IRONMAN Hawaii."

Er will also mit mir reden.

Da kannst du mal dein standing einschätzen.
Lieber mit dir, als mit der Nada. :Lachen2:

dude
18.09.2010, 12:41
Hahaha, genau!

dude
21.09.2010, 13:55
Frau Rossi sucht das Glueck. (http://www.gazzetta.it/Ciclismo/21-09-2010/doping-operazione-nas-711202751426.shtml)

Superpimpf
21.09.2010, 13:56
Frau Rossi sucht das Glueck. (http://www.gazzetta.it/Ciclismo/21-09-2010/doping-operazione-nas-711202751426.shtml)

Falsche Sprache! :cool: