Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall
Aber Du wirst zugeben müssen, daß sich mit den 2 positiven Tests kommunikationstechnisch besser arbeiten läßt als mit der lapidaren Mitteilung "Alle Tests beim GFNY negativ".
"arbeiten" tue ich damit i.S. von Promotion gar nicht. Wir bekommen immernoch heftig Gegenwind, inkl. von Radlern, die mit Leistungssport nichts am Hut haben wollen und deshalb wegbleiben. Ausser Nennung des Events, bei dem die Tests waren, passiert gar nichts. Nicht vergessen: das waren $17,000 aus meiner Tasche.
Wo ich die Testergebnisse aber benuetzte: bei Gespraechen mit anderen Veranstaltern. The pressure is on.
captain hook
02.08.2012, 17:17
Nicht vergessen:
Nicht der der es aufdeckt ist an der Misere schuld, sondern die, die durch ihre Betrügerei dafür sorgen, dass man überhaupt testen muss!
...Das Mädchen lebt und trainiert seit 2 Jahren in Großbritanien, also in einem Umfeld, in dem man auch kein Staatsdoping, wie vielleicht in manchen Leistungszentren in China erwarten würde. Sie schaut ziemlich normal, auf alle Fälle nicht vermännlicht aus.
Vielleicht bin ich naiv, aber mein Bauchgefühl sagt mir hier, dass es durchaus mit normalen Dingen zugehen könnte.
mein Bauchgefühl sagt mir das JEDES Land welches Ausrichter von Olympischen Spielen ist, ein umfassendes staatliches Dopingprogramm aufnimmt spätestens 5 Minuten nach Erteilung der Spiele.
Ich sag nur Sky Road Racing und der unaufhaltsame Aufstieg von UK Tri, hüstel, hüstel
und da könnten Trainingsgäste schon mal per Abfallprodukt mit profitieren.
silbermond
02.08.2012, 17:39
[QUOTE=flaix;786796]mein Bauchgefühl sagt mir das JEDES Land welches Ausrichter von Olympischen Spielen ist, ein umfassendes staatliches Dopingprogramm aufnimmt spätestens 5 Minuten nach Erteilung der Spiele.
IcQUOTE]
Da stimme ich Dir zu.
Nur bin ich der Meinung, dass man in Deutschland endlich das scheinheilige Gelabere von w/Antidopingkampf in den Verbänden lassen sollte und endlich anfangen sollte mit gleichen Waffen zu fechten.
Heinrich
LidlRacer
02.08.2012, 18:08
Nur bin ich der Meinung, dass man in Deutschland endlich das scheinheilige Gelabere von w/Antidopingkampf in den Verbänden lassen sollte und endlich anfangen sollte mit gleichen Waffen zu fechten.
Heinrich
Wir halten also fest:
silbermond ist FÜR Doping.
*dagegen*
Wir halten also fest:
silbermond ist FÜR Doping.
*dagegen*
Ich denke :
Doping findet statt.
Egal, wer dafür oder dagegen ist ...
"Lustiger" Gedanke :
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)
Nur bin ich der Meinung, dass man in Deutschland endlich das scheinheilige Gelabere von w/Antidopingkampf in den Verbänden lassen sollte und endlich anfangen sollte mit gleichen Waffen zu fechten.
Das ist doch seit den 70ern hie wie drieben so.
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)
Nein, denn Doping ist weder nie absolut.
Nein, denn Doping ist weder nie absolut.
Yo no comprendo esta frase ...
Der Gedanke war, daß sich der Doper in einem (eher) sauberen Feld einen größeren Vorteil verschafft als in einem (völlig) durchseuchten ...
LidlRacer
02.08.2012, 22:30
"Lustiger" Gedanke :
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)
Der sinnvollere Gedanke:
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Dann bietet man damit den Nicht-Dopern" größere Chancen auf den Sieg oder bessere Platzierungen.
Und im Radsport ist ein Rückgang des Dopings deutlich erkennbar:
The Tour hits the mountains: Power output thoughts (http://www.sportsscientists.com/2012/07/tour-in-mountains-analysis-discussion.html)
So that's what we're all getting at when we say the Tour is getting slower. It is, and it's a good sign, because it brings everything back into the realm of expected physiology.
PS:
Es geht nicht nur darum, die Zahl der Doper zu verringern, sondern auch die "Intensität" des Dopings. Und auf letzteres scheint insbesondere der Blutpass großen Einfluss zu haben.
Der Gedanke war, daß sich der Doper in einem (eher) sauberen Feld einen größeren Vorteil verschafft als in einem (völlig) durchseuchten ...
Du verstehst die Wirkung von Doping offensichtlich nicht. Sie ist niemals bei jedem gleich. Natuerlich waere der relative Vorteil groesser, er ist aber nicht zwingend absolut relevant und darum geht es im Endeffekt.
Der sinnvollere Gedanke:
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Dann bietet man damit den Nicht-Dopern" größere Chancen auf den Sieg oder bessere Platzierungen.
Meinetwegen sinnvoller das zu denken ... ;)
Du verstehst die Wirkung von Doping offensichtlich nicht. Sie ist niemals bei jedem gleich.
Schon klar, darum ging's aber nicht ...
silbermond
02.08.2012, 23:56
Wir halten also fest:
silbermond ist FÜR Doping.
*dagegen*
Du sprichst von Dir in der Mehrzahl?
Das gibt mir zu denken!
Heinrich
Trimichi
03.08.2012, 07:29
[QUOTE=flaix;786796]mein Bauchgefühl sagt mir das JEDES Land welches Ausrichter von Olympischen Spielen ist, ein umfassendes staatliches Dopingprogramm aufnimmt spätestens 5 Minuten nach Erteilung der Spiele.
IcQUOTE]
Da stimme ich Dir zu.
Nur bin ich der Meinung, dass man in Deutschland endlich das scheinheilige Gelabere von w/Antidopingkampf in den Verbänden lassen sollte und endlich anfangen sollte mit gleichen Waffen zu fechten.
Heinrich
Meinst du das ernst?
Ich denke :
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)
Das denke ich auch, auch wenn dude meint das Doping bei jedem anders wirkt!
Yo no comprendo esta frase ...
Der Gedanke war, daß sich der Doper in einem (eher) sauberen Feld einen größeren Vorteil verschafft als in einem (völlig) durchseuchten ...
Davon geht der dopende, wie der Rest der Welt doch aus!
Doping ist für mich, das "Feintuning", jetzt nicht falsch verstehen.
Ich denke 95 -97% der Leistungsfähigkeit beim Profisportler kommt vom jahrelangen Training und vom Talent und vom Willen sich zu quälen, aber die letzten 3-5% sind halt die Substanz die von außen noch zugeführt wird, in welcher Art auch immer!
silbermond
03.08.2012, 09:08
[QUOTE=silbermond;786801]
Meinst du das ernst?
Ich verstehe nicht wieso Du mich das fragst.
Heinrich
Trimichi
03.08.2012, 09:28
Ist mir halt neu, dass man sich für die Drogies ausspricht bzw. ausprechen darf. Hät nicht gedacht, dass man so klar und öffentlich dafür sein kann. Daher hatte ich mal nachgefragt. Hät ja sein können, dass du das ironisch meinst.
gruss
Ich denke :
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)Das denke ich auch, auch wenn dude meint das Doping bei jedem anders wirkt!
Der Ordnung halber : Hast mich nicht ganz sauber zitiert ...
War so eine lose Frage ... noch kein Gedanke, von dem ich schon überzeugt wäre ..."Ich denke :" bezog sich auf : Ich denke :
Doping findet statt.
Egal, wer dafür oder dagegen ist ...Ich sehe natürlich auch, daß Doping jedem einen anderen Vorteil veschafft (sowohl relativ als auch absolut !).
Der Gedanke war, daß ein (eher) sauberes Feld erstmal "schwächer" ist und damit wohl auch leichter zu dominieren.
Die Frage, die sich ergibt :
Sortiert man durch Säuberungsaktionen die Sauberen nach hinten und läßt die Doper vorne ?
Die Frage, die sich ergibt :
Sortiert man durch Säuberungsaktionen die Sauberen nach hinten und läßt die Doper vorne ?Natürlich sortiert man Saubere nicht wirklich nach hinten, da sie vorher schon hinten waren ...
Höchstens sortiert man Ex-Doper als Neu-Saubere nach hinten ... ;)
silbermond
03.08.2012, 12:19
Ist mir halt neu, dass man sich für die Drogies ausspricht bzw. ausprechen darf. Hät nicht gedacht, dass man so klar und öffentlich dafür sein kann. Daher hatte ich mal nachgefragt. Hät ja sein können, dass du das ironisch meinst.
gruss
Hätte ich das ironisch gemeint wäre das so gekennzeichnet gewesen.
Seit wann sollte ich mich nicht nicht für die Freigabe von Doping aussprechen dürfen?
Wieso sollte das nicht erlaubt sein?
Bin ich deswegen ein schlechter(er) Mensch?
Heinrich
Ist mir halt neu, dass man sich für die Drogies ausspricht bzw. ausprechen darf.
Spricht man sich nicht mindestens genauso dafür aus, wenn man ihnen massenweise zujubelt, sich an ihren Leistungen erfreut und Threads "ohne Dopnigkommentare" zu TdF, Olympia, Hawaii etc.propagiert ?
(Nicht persönlich gemeint ... weiß nicht, wie du diesbezüglich stehst ...)
LidlRacer
03.08.2012, 12:48
Hätte ich das ironisch gemeint wäre das so gekennzeichnet gewesen.
Seit wann sollte ich mich nicht nicht für die Freigabe von Doping aussprechen dürfen?
Nach meinem Verständnis hast Du Dich hier nicht nicht für die Freigabe ausgesprochen sondern für regelwidriges Doping.
silbermond
03.08.2012, 13:01
Nach meinem Verständnis hast Du Dich hier nicht nicht für die Freigabe ausgesprochen sondern für regelwidriges Doping.
Wenn Du das so sehen möchtest, dann tu es.
Ich hab mittlerweile, und ich hatte auch mal eine andere Meinung dazu, mit beidem keine Probleme mehr.
So lange es verboten wird, fliegt zu recht raus wer erwischt wird.
Wer nicht erwischt/überführt ist ist in meinen Augen nicht gedoped.
Heinrich
jannjazz
03.08.2012, 13:13
Wenn Du das so sehen möchtest, dann tu es.
Ich hab mittlerweile, und ich hatte auch mal eine andere Meinung dazu, mit beidem keine Probleme mehr.
So lange es verboten wird, fliegt zu recht raus wer erwischt wird.
Wer nicht erwischt/überführt ist ist in meinen Augen nicht gedoped.
Heinrich
Es scheint als seist Du der einzige, der sich für eine Freigabe ausspricht, dabei gibt es dafür gute Argumente. Am schlimmsten finde ich das, was Du da gerade schilderst, nämlich dass der nicht erwischte Doper ja dann der legale Sieger ist. Da kommen wir nur mit der Freigabe raus. Gemein ist ja auch, dass dem neuen Sieger, der durch die Disqualifikation des Dopers nachgekürt wird, die Ehrung mit Hymne vor der Weltöffentlichkeit vorenthalten wird. Als Lösung noch mehr Kontrollen im Training in Nordkorea und China vorzuschlagen, ist ja ganz nett, bringt aber leider nichts.
Superpimpf
03.08.2012, 13:27
dabei gibt es dafür gute Argumente. Am schlimmsten finde ich das, was Du da gerade schilderst, nämlich dass der nicht erwischte Doper ja dann der legale Sieger ist. Da kommen wir nur mit der Freigabe raus.
Und dann gewinnt der, der jetzt auch schon gewinnt, nämlich der mit der größten Brieftasche, der sich das Beste leisten kann oder der dem sein Körper und die Spätfolgen völlig egal sind.
Und wir schicken alle Jugendlichen ab 12 Jahren die Potential haben erstmal zum Onkel Doktor, damit der den passenden Medikamentencocktail für die nächsten 20 Jahre zusammenstellen kann... :Nee:
silbermond
03.08.2012, 13:30
Am schlimmsten finde ich das, was Du da gerade schilderst, nämlich dass der nicht erwischte Doper ja dann der legale Sieger ist. Da kommen wir nur mit der Freigabe raus.
Der nicht erwischte Doper ist doch aber auch heute schon der legale Sieger.
Dazu bedarf es doch keiner Freigabe.
Heinrich
jannjazz
03.08.2012, 14:25
Heute ist der nicht erwischte Doper der legale Sieger. Nach der Freigabe ist der erste im Ziel der Sieger. Die Nachteile der Freibage sind mir wohl bewusst, speziell, was den Nachwuchs anbetrifft. Leider jedoch geht es so, wie es jetzt ist, auch nicht. Deshalb muss mal ein neuer Weg angedacht werden.
Trimichi
03.08.2012, 15:04
Heute ist der nicht erwischte Doper der legale Sieger. Nach der Freigabe ist der erste im Ziel der Sieger. Die Nachteile der Freibage sind mir wohl bewusst, speziell, was den Nachwuchs anbetrifft. Leider jedoch geht es so, wie es jetzt ist, auch nicht. Deshalb muss mal ein neuer Weg angedacht werden.
Und der neue Weg ist hartes Durchgreifen, mehr Kontrollen usw.?
Oder bist jetzt auch dafür, dass die Idole unserer Kinder Drogies sein sollen?
Hätte ich das ironisch gemeint wäre das so gekennzeichnet gewesen.
Seit wann sollte ich mich nicht nicht für die Freigabe von Doping aussprechen dürfen?
Wieso sollte das nicht erlaubt sein?
Bin ich deswegen ein schlechter(er) Mensch?
Heinrich
Selbstverständlich darfst du dich für die Freigabe von Doping aussprechen und selbstverständlich ist dieses erlaubt.
Warum solltest du deswegen ein schlechterer Mensch sein?
Ich finde es halt schade und traurig, das jedem sieger und bei olympia fast schon jedem teilnehmer, egal in welcher sportsart, doping unterstellt wird. verweist man auf dutzende dopingtests wird entgegengehalten das die ja alle nichts nützen. Sprich ein sauberer sportler hat bei so viel "fachkompetenz" und voreingenommenheit gar keine chance als fairer sportler wahrgenommen zu werden.
deswegen ist es für mich auch so, nur überführte sportler sind doper. mit der anderen einstellung tut man einfach den vielen fairen sportlern gegenüber unrecht.
jannjazz
03.08.2012, 17:29
Und der neue Weg ist hartes Durchgreifen, mehr Kontrollen usw.?
Oder bist jetzt auch dafür, dass die Idole unserer Kinder Drogies sein sollen?
Selbstverständlich darfst du dich für die Freigabe von Doping aussprechen und selbstverständlich ist dieses erlaubt.
Warum solltest du deswegen ein schlechterer Mensch sein?
Die Idole dürfen die Kinder sich gern selbst aussuchen. Meine stehen unter anderem auf Amy Winehouse und auf Bruno Mars. Soll ich ihnen das verbieten? Der Wert eines Sieges nach einer Freigabe würde dann neu definiert.
Trimichi
03.08.2012, 18:17
Die Idole dürfen die Kinder sich gern selbst aussuchen. Meine stehen unter anderem auf Amy Winehouse und auf Bruno Mars. Soll ich ihnen das verbieten? Der Wert eines Sieges nach einer Freigabe würde dann neu definiert.
Wie alt sind denn die Kinder? Sex, drugs and arnachy that´s all we need in Germany? Sportler mit Sängern zu vergleichen ist schon ziemlich weit hergeholt. Sportler stehen für Werte, "Rockstars"/Sänger für andere. Tu da mal nix vermischen. :-P
Mit Doping hat das Siegen also einen Wert? Hm. Welchen denn?
Mit Doping hat das Siegen also einen Wert? Hm. Welchen denn?
Klar doch, der dopende Sieger kann sich mit seiner Prämie neues Dope kaufen!
Ist eine reine Investitionsanlage!
Die Diskussion ist doch für die Füße. Solange Profisportler von ihrem Sport leben müssen, wird manipuliert.
Fertig. Da könnt ihr diskutieren bis zum Sanktnimmerleinstag!
Alles jammern und wehklagen nützt da rein garnichts!
Das wird es IMMER geben!
[..]
Die Diskussion ist doch für die Füße. Solange Profisportler von ihrem Sport leben müssen, wird manipuliert.
Fertig. Da könnt ihr diskutieren bis zum Sanktnimmerleinstag!
Alles jammern und wehklagen nützt da rein garnichts!
Das wird es IMMER geben!
Auch im Amateurbereich wird gedopt. Nicht flächendeckend, aber es sind mehr als nur ein paar Einzelfälle. Selbst da, wo es um nichts geht. Dennoch bin ich strikt gegen eine Freigabe von Doping.
Warum?
Weil nach Freigabe von Doping das ganze nur noch in das Spätabendprogramm zwischen Wrestling, Fight Club und ähnliches gehört.
Weil auch jetzt schon uns Hobbysportlern immer wieder Doping unterstellt wird - meist zu Unrecht, und zum Glück auch nur von einer Minderheit der Couchpotatoes. Dann aber zu Recht und mit Sicherheit von der Mehrheit der Couchpotatoes.
Weil dann als nächstes ganz einfach Sportverletzungen, Krankheiten von Sportlern, alles, was damit zusammen hängt, aus der Krankenversicherung heraus genommen wird, und zu höchsten Prämien zusätzlich versichert werden muss (wenn es denn überhaupt noch versichert werden kann - Doping / Medikamentenmissbrauch ist Vorsatz, und das deckt keine Versicherung).
Und sag mir nicht, bei Profis Doping freigeben, bei Amateuren nicht... Das funktioniert noch weniger!
Gruß
GrrIngo
Auch im Amateurbereich wird gedopt. Nicht flächendeckend, aber es sind mehr als nur ein paar Einzelfälle. Selbst da, wo es um nichts geht. Dennoch bin ich strikt gegen eine Freigabe von Doping.
Und sag mir nicht, bei Profis Doping freigeben, bei Amateuren nicht... Das funktioniert noch weniger!
Ich habe niemals gesagt das man Doping freigeben soll!
Nur viele Amateure sind auf dem Sprung evtl Profi zu werden und die dopen halt.
Die Problematik mit Doping wird niemals enden, genau wie diese sinnlose Diskussion hier.
Du änderst nichts damit, ich ändere nichts damit und alle anderen schaffen es auch nicht.
Nicht mal der keifende Prof. Dr Franke schafft es und der investiert ja richtig viel eigenes Geld in diese Sache!
Das ist ein Kampf gegen Windmühlen!
Vielleicht hat sich ja ein kleinwenig, in der absoluten Weltspitze, durch Einführung von Blutpässen etc. was geändert. Aber mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein ist das nicht!
Aber solange die großen Pharmakonzerne erst neues Dope erfinden, ein halbes Jahr später den geeigneten Test dazu, sich ordentlich die Taschen voll machen, auf Kosten der Sportler die das Zeug benutzen, solange wird IMMER gedopt!
Tja und das meiste Zeug ist ja sowas von gefährlich. Die Krankheiten die dann später noch entstehen, da können sie dann obendrein, noch neu entwickelte Medikamente für teures Geld verkaufen, damit der dopende Ex-Sportler noch ein paar Jahre mehr am Leben ist!
Klingt makaber ist aber wohl so.
Vorschlag:
hör auf Ergebnislisten zu publizieren.
mach Wettbewerbe ohne Resultaten
Dann nimmt man den Nährboden für Doping weg.
weil warum macht man eigentlich den sport?
wenn dann einer erster ist, sol das so sein aber bitte keine Wertungen. selber ein Lorbeerkranz wäre zuviel.
ich weiss, ist naiev, aber sonst bleibt dieses Thema ein don quichote-thema, und wir sind alle ein kleiner Sancho Panza.
Deine Signatur ist abgekupfert!
Ich glaub der tobyvonrattler hat die schon!
Deine Signatur ist abgekupfert!
Ich glaub der tobyvonrattler hat die schon!
ist halt das was Mr. Gasque gesagt hat wo ich da war. da ich nciht der einzige war, können auch anderen das abschreiben.
oder haben Sie ein problem mit Lanzarote????:Nee:
http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20080202231409/uncyclopedia/images/1/11/Beating-a-dead-horse.gif
Fester! Härter!
EPO, immer wieder EPO. (http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h0Kd9yw17_i5tPavpWV5-28FSbQQ?docId=CNG.e31fe7b5545d67325251ededec242034 .141)
LidlRacer
06.08.2012, 19:32
ARD / Seppelt legt nach in Sachen Doping bei Kenianischen Läufern.
http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/kenia167.html
Beitrag dazu lief auch gerade im TV.
ARD / Seppelt legt nach in Sachen Doping bei Kenianischen Läufern.
http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/kenia167.html
...entsteht der Eindruck, dass nicht nur er betroffen ist, sondern es sich um ein weit verbreitetes Phänomen in Kenia handelt.
Puh, zum Glück nicht hier in Deutschland. Warte mal, wo trainieren unsere "Top"-Marathonläufer immer? :Lachanfall:
LidlRacer
06.08.2012, 20:33
War das Video dazu eben schon auf der Seite?
Jetzt jedenfalls:
http://olympia.ard.de/london2012/videos/olympia2205.html
silbermond
06.08.2012, 20:55
EPO, immer wieder EPO. (http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h0Kd9yw17_i5tPavpWV5-28FSbQQ?docId=CNG.e31fe7b5545d67325251ededec242034 .141)
Der hat halt den internationalen Standard nicht eingehalten.:Huhu:
Er war so doof sich erwischen zu lassen:Lachanfall: und ist somit zu Recht raus.
Immerhin hebt er sich angenehm von vielen anderen ab, er sucht zumindest nicht nach einer Ausrede odr streitet ab.
Das noch kein Schwerathlet w/Epo übreführt wurde wundert Dich aber nicht ernsthaft!
Heinrich
Du langweilst. Aufgeben ist immer der bequeme Weg.
War das Video dazu eben schon auf der Seite?
Jetzt jedenfalls:
http://olympia.ard.de/london2012/videos/olympia2205.html
Täusch ich mich oder fehlt der Teil am Ende, in dem berichtet wird, Kisorio sei aus Angst nach dem Interview abgetaucht? Wenn wirklich wahr, echt übel... :Nee:
LidlRacer
07.08.2012, 00:07
Täusch ich mich oder fehlt der Teil am Ende, in dem berichtet wird, Kisorio sei aus Angst nach dem Interview abgetaucht? Wenn wirklich wahr, echt übel... :Nee:
Bin nicht sicher, aber ich glaube, das hat nach dem Film der "normale" Moderator gesagt.
PS: Ja, so war's. Hatte vergessen, dass ich's aufgenommen hab.
Skunkworks
07.08.2012, 09:20
War das Video dazu eben schon auf der Seite?
Jetzt jedenfalls:
http://olympia.ard.de/london2012/videos/olympia2205.html
Hab den Fehler gefunden!
Er fragt nach seinen Angaben: "Ist das nicht Doping?"
Antwort: "Kein Problem...3 Tage..."
Ob er je auf die Läuferbühne wieder kommt? Ich denke eher nein.
DeRosa_ITA
08.08.2012, 19:27
EPO, immer wieder EPO. (http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h0Kd9yw17_i5tPavpWV5-28FSbQQ?docId=CNG.e31fe7b5545d67325251ededec242034 .141)
http://www.stol.it/Artikel/Sport-im-Ueberblick/Olympia/Die-taegliche-Luege-und-Carolina-Video
edith: armer Mensch :-(
http://www.stol.it/Artikel/Sport-im-Ueberblick/Olympia/Die-taegliche-Luege-und-Carolina-Video
edith: armer Mensch :-(
Jaja, hat er gut bei Virenque aufgepaßt, wie man das machen muss mit der Heulerei...
captain hook
09.08.2012, 12:50
ARD / Seppelt legt nach in Sachen Doping bei Kenianischen Läufern.
http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/kenia167.html
Beitrag dazu lief auch gerade im TV.
Vielleicht bleibt die Medallienflut der keniatischen Läufer deshalb aus? Schiss bekommen? :Cheese:
KernelPanic
09.08.2012, 18:22
IOC will Hamilton die olympische Goldmedaille aberkennen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77066.htm).
Natürlich gehen die Medaillen dann an völlig unverdächtige Nachrücker.
Könnte irgendwann auch mal für Ulrich gefährlich werden, oder? Am Ende ist Vinokurov dann noch Doppelolympiasieger. :Lachanfall:
ausreisser5311
09.08.2012, 20:45
IOC will Hamilton die olympische Goldmedaille aberkennen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77066.htm).
Natürlich gehen die Medaillen dann an völlig unverdächtige Nachrücker.
Könnte irgendwann auch mal für Ulrich gefährlich werden, oder? Am Ende ist Vinokurov dann noch Doppelolympiasieger. :Lachanfall:
Mittlerweile scheinen sie es ja gemacht zu haben, interessiert bloß niemanden mehr weil ne Ewigkeit her ...
http://de.eurosport.yahoo.com/news/hamilton-gold-aberkannt-140829245.html
p.s. - das BMC sieht auch nach 8 Jahren noch geil aus :)
DeRosa_ITA
09.08.2012, 21:21
Jaja, hat er gut bei Virenque aufgepaßt, wie man das machen muss mit der Heulerei...
Quatsch dem Mann ists schon öfter im Leben beschissen gegangen und die Tränen sind mehr als echt...
IMHO nicht vergleichbar mit anderen ausgeklügelten Dopingspezialisten
Jaja, hat er gut bei Virenque aufgepaßt, wie man das machen muss mit der Heulerei...
oder bei Aldag, Zabel und den restlichen T-Mobile Oscar-Kandidaten? ;)
simutiger
09.08.2012, 21:39
Angesprochen auf den Sportarzt Michele Ferrari, meinte Schwazer: „Ja, ich kenne ihn." 2009 habe er ihn kontaktiert.
Zu dieser Zeit habe er sich körperlich nicht gut gefühlt, hätte sich ebenso zurückgezogen.
Er habe als Ausdauersportler Ferraris Rat einholen wollen, um Trainingspläne zu besprechen, mehr nicht, unterstrich Schwazer, der Ferrari aber verteidigte: "Er ist ein ausgezeichneter Trainer. Dass sich Lance Armstrong für ihn entscheiden hat, ist kein Zufall."
„Training ist das Wichtigste“, erklärt Schwazer.
Er habe Ferrari nur fünf bis sechs Mal in seinem Leben getroffen. Dabei sei immer ausschließlich sein Training Thema gewesen.
Mehr sei nicht passiert. Das bewiesen auch die Dopingtests, die in diesem Zeitrahmen durchgeführt worden seien. Er sei bisher durch und durch sauber gewesen.
Von 2010 an habe er sich wieder selbst betreut, so Schwazer, denn es sei sehr schwer, "saubere Weltklassetrainer" zu finden.
Als er von Ferraris Verstrickung in Dopingfälle im Radsport gehört habe, habe er nie wieder Kontakt zu ihm aufgenommen.
http://www.stol.it/Artikel/Sport-im-Ueberblick/Olympia/Bin-froh-dass-es-aus-ist
Im 2009 wollte Schwazer bei "Dottore EPO" Rat einholen. Bei einem Arzt, der bereits 2004 - wenn ich mich nicht täusche - wegen Sportbetrugs verurteilt wurde...
oder bei Aldag, Zabel und den restlichen T-Mobile Oscar-Kandidaten? ;)
Jep.
LidlRacer
11.08.2012, 01:24
Kenianer Kisorio nennt weitere Doping-Details (http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/kenia169.html)
"Hartnäckig kursieren in Kenia zudem Informationen, dass ebenso aktuelle Olympiateilnehmer von dem Arzt behandelt wurden.
[...]
Kisorio hat inzwischen auch eine Ermittlungskommission des nationalen Verbandes "Athletics Kenya" informiert. Der Arzt Dr. Too, der für eine Stellungnahme nicht zu erreichen war, soll dort ein Geständnis abgelegt haben."
captain hook
11.08.2012, 10:18
Kenianer Kisorio nennt weitere Doping-Details (http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/kenia169.html)
"Hartnäckig kursieren in Kenia zudem Informationen, dass ebenso aktuelle Olympiateilnehmer von dem Arzt behandelt wurden.
[...]
Kisorio hat inzwischen auch eine Ermittlungskommission des nationalen Verbandes "Athletics Kenya" informiert. Der Arzt Dr. Too, der für eine Stellungnahme nicht zu erreichen war, soll dort ein Geständnis abgelegt haben."
Ich bleib dabei... Die sind extrem nervös geworden dadurch und haben offensichtlich was geändert. Oder wie sind ansonsten die Ergebnisse von London zu erklären? Die Zeiten auf den Lang- und Mittelstrecken sind nicht wirklich überragend, auch nicht für Olympische Spiele und taktische Rennen (Rudisha mal ausgenommen) und trotzdem kommt gemessen an der Vergangenheit extrem wenig raus.
Nu muss nurnoch jemand in Äthiopien anfangen zu suchen. Aber da liegt es sicher auch nur an der Höhe und der Kindheit. :Lachanfall:
Nu muss nurnoch jemand in Äthiopien anfangen zu suchen.
Oder vielleicht in der Türkei?
Oder waren die schon immer so stark und ich hab mal wieder keine Ahnung? Kann gut sein:Cheese:
LidlRacer
12.08.2012, 15:50
Jonathan Vaughters (Radprofi bis 2003 und zeitweise Armstrong-Helfer, aktuell Chef des Teams Garmin-Sharp-Barracuda) gesteht Doping und plädiert für die konsequente Fortsetzung des Anti-Doping-Kampfs:
How to Get Doping Out of Sports (http://www.nytimes.com/2012/08/12/opinion/sunday/how-to-get-doping-out-of-sports.html)
THEN, just short of finally living your childhood dream, you are told, either straight out or implicitly, by some coaches, mentors, even the boss, that you aren’t going to make it, unless you cheat. Unless you choose to dope. Doping can be that last 2 percent. It would keep your dream alive, at least in the eyes of those who couldn’t see your heart. However, you’d have to lie. Lie to your mother, your friends, your fans. Lie to the world. This has been the harsh reality laid out before many of the most talented, hardest working and biggest dreaming athletes.
Nu muss nurnoch jemand in Äthiopien anfangen zu suchen. Aber da liegt es sicher auch nur an der Höhe und der Kindheit. :Lachanfall:
Na ja, es muss doch schon auch an Kindheit, Hoehe oder was auch immer liegen liegen. Denn die afrikanischen 'Wunderlaeufer' waeren ja sicher nicht die einzigen gedopten im Starterfeld!
Haaahaaaa.....
Na so eine Überraschung.
Kugelstoß-Olympiasiegerin des Dopings überführt. (http://www.tagesspiegel.de/sport/mitteilung-des-ioc-kugelstoss-olympiasiegerin-des-dopings-ueberfuehrt/6994946.html)
captain hook
13.08.2012, 13:25
Haaahaaaa.....
Na so eine Überraschung.
Kugelstoß-Olympiasiegerin des Dopings überführt. (http://www.tagesspiegel.de/sport/mitteilung-des-ioc-kugelstoss-olympiasiegerin-des-dopings-ueberfuehrt/6994946.html)
Na dann hoffen wir jetzt mal, dass die neue Trägerin die Goldene mehr verdient und länger behalten darf. :Cheese:
Was ist eigentlich aus den alten Proben geworden? Sind die inzwischen nachgetestet worden? War doch mal im Gespräch?!
rookie2003
13.08.2012, 13:27
Haaahaaaa.....
Na so eine Überraschung.
Kugelstoß-Olympiasiegerin des Dopings überführt. (http://www.tagesspiegel.de/sport/mitteilung-des-ioc-kugelstoss-olympiasiegerin-des-dopings-ueberfuehrt/6994946.html)
Na ja alles andere wäre wirklich sonderbar.
Man konnte beim Wettkampf zumindest lt. Optik annehmen, dass im Karriereverlauf nicht immer alles "rund" gelaufen war.
Überraschend vielleicht, dass sie erwischt wurde.
Völlig überraschend auch, dass die 800er aus RSA plötzlich wieder etwas (!) weiblicher aussieht als noch vor ein paar Jahren. :Lachen2:
LidlRacer
13.08.2012, 13:42
Was ist eigentlich aus den alten Proben geworden? Sind die inzwischen nachgetestet worden? War doch mal im Gespräch?!
5 osteuropäische "Leicht"-Athleten hat's erwischt.
Five Athens drug cheats to be revealed (http://www.independent.co.uk/sport/olympics/news/five-athens-drug-cheats-to-be-revealed-8008017.html)
Triathletin007
13.08.2012, 13:56
Na ja alles andere wäre wirklich sonderbar.
Man konnte beim Wettkampf zumindest lt. Optik annehmen, dass im Karriereverlauf nicht immer alles "rund" gelaufen war.
Überraschend vielleicht, dass sie erwischt wurde.
Völlig überraschend auch, dass die 800er aus RSA plötzlich wieder etwas (!) weiblicher aussieht als noch vor ein paar Jahren. :Lachen2:
Du meinst sicherlich Semenja!
Das hatte aber nix mit Doping in klassischer Hinsicht zu tun. Bei ihr gab es Probleme mit der Bestimmung des Sex-Status, da sie beide Merkmale. weiblich als auch männlich besessen hatte. Sie ist jetzt offiziell vom Olympischen Kommite als Frau anerkannt worden. Sie hatte viel Schmach zu ertragen, ohne etwas dafür zu können.
Sie wollte einfach nur so wie sie ist akzeptiert werden und die Presse ist über sie hergefallen.
Das ist für mich ein riesiger Unterschied!
Flitzetina
13.08.2012, 14:06
Für mich ist Semenya auch wirklich noch mal ein spezieller Fall.
Was man mit ihr veranstaltet hat, ging schon nahe an die Menschenwürde.
Ich finde, dass es ein kleines Wunder ist, dass sie überhaupt noch mal zurück gekommen ist nach diesem Theater.
ironlollo
13.08.2012, 14:37
Haaahaaaa.....
Na so eine Überraschung.
Kugelstoß-Olympiasiegerin des Dopings überführt. (http://www.tagesspiegel.de/sport/mitteilung-des-ioc-kugelstoss-olympiasiegerin-des-dopings-ueberfuehrt/6994946.html)
Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ausgerechnet Kugelstoßen der Frauen?! Ausgerechnet Ostaptschuk?! Mein Weltbild von einem sauberen Hochleistungssport bekommt ganz ganz leichte Risse.
Triathletin007
13.08.2012, 14:56
Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ausgerechnet Kugelstoßen der Frauen?! Ausgerechnet Ostaptschuk?! Mein Weltbild von einem sauberen Hochleistungssport bekommt ganz ganz leichte Risse.
Ist bei Deiner Aussage vielleicht etwas Ironie im Spiel?:Lachanfall:
Ist bei Deiner Aussage vielleicht etwas Ironie im Spiel?:Lachanfall:
Das habe ich sogar kapiert.
Aber mal im Ernst, habe nicht viel Olympia geschaut, aber gerade beim Kugelstoßen haben wir ein wenig vor der Glotze gehockt. Meine Frau gleich: Die ist nie und nimmer sauber!
Tja, was habe ich draus gelernt:
Höre öfters auf deine Frau!:cool:
monte gaga
13.08.2012, 16:18
Das habe ich sogar kapiert.
Aber mal im Ernst, habe nicht viel Olympia geschaut, aber gerade beim Kugelstoßen haben wir ein wenig vor der Glotze gehockt. Meine Frau gleich: Die ist nie und nimmer sauber!
Tja, was habe ich draus gelernt:
Höre öfters auf deine Frau!:cool:
Also wir haben beim Gewichtheben der "Damen" vor der Glotze gesessen und getippt, ob die jeweils nächste "Athletin" ohne Pickel auf die Bühne kommt. Es kam aber keine "ohne" (also jedenfalls solange wir geschaut haben...).
Auch so kann Olympiagucken Spass machen !!!
Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ausgerechnet Kugelstoßen der Frauen?! Ausgerechnet Ostaptschuk?! Mein Weltbild von einem sauberen Hochleistungssport bekommt ganz ganz leichte Risse.
Ja genau. Ausgerechnet Kugelstossen! Immer diese Kraftsportler.
Und dann noch ausm Ostblock.:Nee:
Genau wie beim Disk........Ach ne da hat ja der Richtige gewonnen. :Huhu:
Flitzetina
13.08.2012, 16:24
Ja genau. Ausgerechnet Kugelstossen! Immer diese Kraftsportler.
Und dann noch ausm Ostblock.:Nee:
Genau wie beim Disk........Ach ne da hat ja der Richtige gewonnen. :Huhu:
Das Gewichthebergold vor 4 Jahren ausgerechnet bei den dicken Jungs hat ja auch niemand hinterfragt. Das waren auch alles nur gute Stullen und die Liebe.
:cool:
captain hook
13.08.2012, 16:32
Ja genau. Ausgerechnet Kugelstossen! Immer diese Kraftsportler.
Und dann noch ausm Ostblock.:Nee:
Genau wie beim Disk........Ach ne da hat ja der Richtige gewonnen. :Huhu:
Und wer fragt schon nach dem komentenhaften Aufstieg eines deutschen Kugelstoßers...
ironlollo
13.08.2012, 16:35
Das habe ich sogar kapiert.
:Blumen:
Und wer fragt schon nach dem komentenhaften Aufstieg eines deutschen Kugelstoßers...
Storl hat eine absolut kontinuierliche entwicklung über jahre. ohne jeden außergewöhnlichen ausreißer nach oben. er hält seit jugendzeiten alle weltrekorde in den nachwuchsaltersklassen und wird in fachkreisen seit 6-7 jahren als jahrtausendtalent weltweit anerkannt.
Aber das ist typisch. Keine ahnung von der sportart und dem sportler, aber erst mal drauflosverdächtigen.....
Edit: und um gleich mal etwas für die zukunft vorzubauen......ihm wurde schon zu juniorenzeiten attestiert, das er der erste seit langer zeit werden wird, der wieder 23m stößt. nur um mal zu verdeutlichen, was ihm zugetraut wird.
captain hook
13.08.2012, 17:49
.....
Ja genau. Ausgerechnet Kugelstossen! Immer diese Kraftsportler.
Und dann noch ausm Ostblock.:Nee:
Genau wie beim Disk........Ach ne da hat ja der Richtige gewonnen. :Huhu:
Der hatte aber keine Pickel und nen Hammeroberkörper!
Und wer fragt schon nach dem komentenhaften Aufstieg eines deutschen Kugelstoßers...
Der hatte auch keine Pickel! Hat sich aber nicht das Laibchen zerrissen!
Es gibt bestimmt auch saubere Olympiasieger!:bussi:
....Gewichtheben der "Damen" ....
Urrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrgh, da schüttelt es mich gerade, bei diesem Gedanken.
Nee, dann doch lieber Rhythmische Sportgymnastik, so mit Keulen und Bändern!
Urrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrgh, da schüttelt es mich gerade, bei diesem Gedanken.
Nee, dann doch lieber Rhythmische Sportgymnastik, so mit Keulen und Bändern!
Ja klar, sind das nicht die, die sich das ganze Jahr über fast zu Tode hungern...
Ortsschildkönig
14.08.2012, 10:35
Ja klar, sind das nicht die, die sich das ganze Jahr über fast zu Tode hungern...
...wie die Triathleten.
LidlRacer
14.08.2012, 22:23
Von Tyler Hamilton kommt bald seine Autobiografie (http://www.cyclingnews.com/news/hamilton-to-release-autobiography):
"The Secret Race: Inside the Hidden World of the Tour de France: Doping, Cover-ups, and Winning at All Costs"
el_tribun
14.08.2012, 22:42
Von Tyler Hamilton kommt bald seine Autobiografie (http://www.cyclingnews.com/news/hamilton-to-release-autobiography):
"The Secret Race: Inside the Hidden World of the Tour de France: Doping, Cover-ups, and Winning at All Costs"
elender wichtigtuer! naja, würde ich auch machen, wenn ich damit nochmal die chance hätte abzusahnen! fragt sich wer das kaufen soll!
speedskater
14.08.2012, 22:48
Wenn uns und anderen durch dieses Buch
der Dopingdschungel transparenter gemacht wird
und der ein oder andere zusätzlich entlarvt und verurteilt wird,
sei ihm jeder Dollar gegönnt.
Bin auf das Buch sehr gespannt.
Daran glaubst Du? Nicht ernsthaft oder?
Fatima Yvelain (http://inrng.tumblr.com/post/29472905178/itsrainingepo)
"...heavy rainfall on the day of race had caused water to stream over hidden medical waste somewhere near the course. As she ran, the EPO-laced rainwater splashed onto her shorts, thus contaminating her urine..."
ORLY? :Lachanfall:
U N F A S S B A R ! ! !
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Fatima Yvelain (http://inrng.tumblr.com/post/29472905178/itsrainingepo)
"...heavy rainfall on the day of race had caused water to stream over hidden medical waste somewhere near the course. As she ran, the EPO-laced rainwater splashed onto her shorts, thus contaminating her urine..."
ORLY? :Lachanfall:
Das verdient ja schon wieder eigentlich einen Preis!!!
:Lachanfall:
:Lachanfall:
phonofreund
15.08.2012, 13:29
Ich bepiss mich gleich vor lachen. Lachanfall: :Lachanfall:
speedskater
15.08.2012, 13:31
Betreff: Bucherscheinung September
Daran glaubst Du? Nicht ernsthaft oder?
Nicht Glaube, sondern Hoffnung..., im Ernst.
"Wie haben Sie es so lange auf Alcatraz ausgehalten?"
"Ich hatte die Hoffnung, dass es Hoffnung gibt!"
;)
:Blumen:
speedskater
15.08.2012, 13:34
Fatima Yvelain (http://inrng.tumblr.com/post/29472905178/itsrainingepo)
"...heavy rainfall on the day of race had caused water to stream over hidden medical waste somewhere near the course. As she ran, the EPO-laced rainwater splashed onto her shorts, thus contaminating her urine..."
ORLY? :Lachanfall:
Unbefleckte Empfängnis?
maifelder
15.08.2012, 13:38
Endlich mal ne neue Ausrede.
Betreff: Bucherscheinung September
Nicht Glaube, sondern Hoffnung..., im Ernst.
Licht im Dopingdschungel haben wir doch schon lange, da gibt es mittlerweile ein dutzend Bücher auf dem Markt. Und Namen nennen in einem Buch, so blöd sind nicht mal Doper. Von daher, die Hoffnung stirbt zuletzt..
KernelPanic
15.08.2012, 14:50
Fatima Yvelain (http://inrng.tumblr.com/post/29472905178/itsrainingepo)
"...heavy rainfall on the day of race had caused water to stream over hidden medical waste somewhere near the course. As she ran, the EPO-laced rainwater splashed onto her shorts, thus contaminating her urine..."
ORLY? :Lachanfall:
Das ist GANZ WEIT VORNE! :Lachanfall:
carolinchen
16.08.2012, 10:53
Die Paralympics werfen ihre Schatten voraus:http://www.guardian.co.uk/sport/2012/aug/15/us-paralympics-cyclist-monica-bascio-doping?newsfeed=true
tandem65
16.08.2012, 13:15
Tja, was habe ich draus gelernt:
Höre öfters auf deine Frau!:cool:
Prima, dann wird es ja Zeit Dich für Lanzarote anzumelden.;)
Prima, dann wird es ja Zeit Dich für Lanzarote anzumelden.;)
Was hat das im Doping-Thread verloren?
Ich mache kein IM im nächsten Jahr!
Ich starte hier: www.granadasierranevadatriathlon.com das reicht mir!
KernelPanic
19.08.2012, 12:25
Nix los (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77228.htm) in Freiburg.
Nix los (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77228.htm) in Freiburg.
Achtung Sarkasmus! : Bin ich froh das wir in einem Land leben in dem der Anti-Doping-Kampf echt ernst genommen wird. So können wir wenigstens über Spanien, China und Jamaika und Lance die Nase rümpfen....
tja, durch die staatsanwaltlichen Einstellungsargumente der Freiwilligkeit und des fehlenden (körperlichen) Schadens bekommen Ärzte eigentlich einen Freibrief für Zusatzverdienst.
Es fehlt nur noch die Aufnahme in den Katalog der "Igel"-Leistungen. ;-) .
-qbz
Es fehlt nur noch die Aufnahme in den Katalog der "Igel"-Leistungen. ;-) .
Nä, da landen nur Sachen, die nix bringen :Lachen2:
kuestentanne
20.08.2012, 10:40
tja, durch die staatsanwaltlichen Einstellungsargumente der Freiwilligkeit und des fehlenden (körperlichen) Schadens bekommen Ärzte eigentlich einen Freibrief für Zusatzverdienst.
Es fehlt nur noch die Aufnahme in den Katalog der "Igel"-Leistungen. ;-) .
-qbz
Das dachte ich auch.
Aber das mit den Schäden wird sich vielleicht erst noch zeigen.
http://derstandard.at/1345164626575/Pumper-neue-LCC-Praesidentin
"Mit Susanne Pumper als Präsidentin wird der Verein nun modernisiert, vor allem die Förderung der Kinder soll weiter ausgebaut werden." ...
http://derstandard.at/1334796444986/Doping-Sumpf-Jetzt-kriechen-die-Ratten-aus-ihren-Loechern
http://derstandard.at/1345164626575/Pumper-neue-LCC-Praesidentin
"Mit Susanne Pumper als Präsidentin wird der Verein nun modernisiert, vor allem die Förderung der Kinder soll weiter ausgebaut werden." ...
http://derstandard.at/1334796444986/Doping-Sumpf-Jetzt-kriechen-die-Ratten-aus-ihren-Loechern
Widerlich. Hat der LCC noch Mitglieder? Kaum zu glauben... :Nee:
ein weiterer Grund die LCC Epobären Läufe im Winter zu boykottieren!
KernelPanic
21.08.2012, 09:08
Nix los in Freiburg, Teil 2 (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77256.htm).
http://derstandard.at/1345164626575/Pumper-neue-LCC-Praesidentin
"Mit Susanne Pumper als Präsidentin wird der Verein nun modernisiert, vor allem die Förderung der Kinder soll weiter ausgebaut werden." ...
http://derstandard.at/1334796444986/Doping-Sumpf-Jetzt-kriechen-die-Ratten-aus-ihren-Loechern
Der zweite Link enthält ein sehr interessantes Interview mit dem Leichtathletiktrainer Wilhelm Lilge. "Und ich war immer überzeugt, dass man auch ohne verbotene Mittel zu Olympischen Spielen kommen kann". Sein Schützling schied im Vorlauf über 1.500 Meter freilich aus.
Der Satz sollte doch den einen oder anderen hier (inklusive mich) nachdenklich stimmen:
Wilhelm Lilge: Das liegt vor allem daran, dass Leute wie Stefan Matschiner oder Bernhard Kohl suggerieren wollen, Doping gehöre zum Sportlerleben wie das Frühstücken.
Zu den Schwerathleten:
Steiner kritisiert lasche Doping-Kontrollen (http://www.spiegel.de/sport/sonst/gewichtheben-steiner-kritisiert-lasche-doping-kontrollen-des-iwf-a-851145.html)
...http://derstandard.at/1334796444986/Doping-Sumpf-Jetzt-kriechen-die-Ratten-aus-ihren-Loechern
Sehr gutes, glaubwürdiges Interview von einem, der nicht um den heißen Brei herum redet.
Der von Lilge betreute Läufer Vojta war mir bei Olympia schon positiv aufgefallen, als sie in einem Einspieler berichteten, wie diesem bei einem (ich glaube marokkanischen) Zimmerkollegen im Trainingslager Doping-Utensilien auffielen und er diese fotografierte und den Vorgang mit eidesstattlicher Erklärung an die IAAF meldete, die das Ganze (natürlich) versanden ließ.
Aber damals dachte ich mir schon: chapeau vor solcher Zivilcourage!
Der von Lilge betreute Läufer Vojta war mir bei Olympia schon positiv aufgefallen, als sie in einem Einspieler berichteten, wie diesem bei einem (ich glaube marokkanischen) Zimmerkollegen im Trainingslager Doping-Utensilien auffielen und er diese fotografierte und den Vorgang mit eidesstattlicher Erklärung an die IAAF meldete, die das Ganze (natürlich) versanden ließ.
Der Marokkaner war deshalb nicht bei Olympia. (http://www.news.at/articles/1231/268/337309/olympia-london-andreas-vojta-doping) Er wurde unter Beobachtung genommen und dann positiv getestet, übrigens auf ein Diuretika.
LidlRacer
24.08.2012, 14:36
Nix los (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77228.htm) in Freiburg.
Nix los in Freiburg, Teil 2 (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77256.htm).
Hier sind die Einstellungsverfügungen der Verfahren gegen die Telekom-Ärzte Heinrich u. Schmid sowie gegen Kummer, Pevenage und Ludwig und ein Artikel dazu von Grit Hartmann:
Anklageverweigerung in Freiburg: die Einstellungsverfügungen. Dagegen: das Beispiel USA, USADA vs Armstrong (www.jensweinreich.de/2012/08/23/anklageverweigerung-in-freiburg-die-einstellungsverfugungen/)
Hier sind die Einstellungsverfügungen der Verfahren gegen die Telekom-Ärzte Heinrich u. Schmid...
Wie der Spiegel (http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-strafbefehl-gegen-ehemaligen-team-telekom-arzt-beantragt-a-852610.html) schreibt gibt es gegen Andreas Schmid einen Strafbefehl wegen "Verabreichung von Epo" (Straftatbestand?) über drei Monatsgehälter. Wenn er ihn akzeptiert, ist er vorbestraft.
Außerdem wird bestätigt, dass die NADA und die Bundesärztekammer Akteneinsicht beantragt haben. Besonders letztere könnte doch bitte mal ein Zeichen setzen und Herrn Schmid die Approbation entziehen (lassen). Das würde Werner Franke Lügen strafen, was ihn aber sich nicht stören würde.
Und dann dieser schöne Satz (Maier ist der Oberstaatsanwalt):
Allerdings habe laut Maier "Doping ohne Frage stattgefunden".
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1849800/
........................."Nachweisbar sind außerdem Blutdopingbehandlungen an den Rennfahrern Sinkewitz, Kessler und Klöden am 2. Juli 2006."...................................
Strafbefehl wegen "Verabreichung von Epo" (Straftatbestand?) über drei Monatsgehälter. Wenn er ihn akzeptiert, ist er vorbestraft.
Nein, das ist kein Straftatbestand.
Als Straftatbestand könnte ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz oder aber auch Körperverletzung in Frage kommen.
Ob er vorbestraft wäre, wenn er akzeptiert, ist auch nicht sicher. Das wäre er nur, wenn der Strafbefehl 90 Tagessätze übersteigt.
Nein, das ist kein Straftatbestand.
Als Straftatbestand könnte ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz oder aber auch Körperverletzung in Frage kommen.
Ob er vorbestraft wäre, wenn er akzeptiert, ist auch nicht sicher. Das wäre er nur, wenn der Strafbefehl 90 Tagessätze übersteigt.
Ah, die Feinheiten des Strafrechts. Strafbefehl (http://de.wikipedia.org/wiki/Strafbefehl) gibts nicht bei Straftaten sondern nur bei "Vergehen". Und mit 3 Monatsgehältern ist man dann genau an der Grenze zu "vorbestraft", aber nicht drüber?
LidlRacer
29.08.2012, 10:44
"Mit diesem Strafbefehl ist Herr Schmid nicht vorbestraft. Das Verfahren ist folgenlos eingestellt"
www.badische-zeitung.de/sport/mehrsport/ex-telekom-mediziner-schmid-akzeptiert-strafbefehl-wegen-epo
http://www.cyclingnews.com/news/danish-federation-board-member-positive-for-doping
http://www.cyclingnews.com/news/danish-federation-board-member-positive-for-doping
Lachen. Eindeutig. :Lachanfall:
..und so ganz nebenbei war Svenningsen dann auch noch im Anti-Doping-Labor vom Damsgaard beschäftigt...
:Lachanfall:
"Potentially even more damaging is the news that he is a board member of the Clearidium anti-doping agency, run by Rasmus Damsgaard."
http://www.velonation.com/News/ID/12750/Danish-Cycling-Union-shocked-after-board-member-tests-positive.aspx
Michael Skjoldborg
29.08.2012, 19:04
Das ist jetzt total gemein, schliesslich hat sich der Mann nur wegen Rückenschmerzen und Hämoriden (http://ekstrabladet.dk/sport/cykling/article1816352.ece) behandeln lassen!
Sehr gutes, glaubwürdiges Interview von einem, der nicht um den heißen Brei herum redet.
das mit den nächtlichen Kontrollverbot in Spanien ist schon mal Blödsinn, ist doch wohl überall so. Ich finde die Kommentare spannender.
das mit den nächtlichen Kontrollverbot in Spanien ist schon mal Blödsinn, ist doch wohl überall so. Ich finde die Kommentare spannender.
Nein, in D steht nirgendwo "wir kommen euch auf keinen Fall zwischen 23 und 6 Uhr kontrollieren". Das es i.d.R. nicht gemacht wird ist was anderes, als so ein Zeitfenster ganz exakt festzulegen.
http://www.dtu-info.de/anti-doping-tag-2012.html (http://www.spiegel.de/sport/sonst/kontakt-zu-ferrari-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-70-athleten-a-851702.html)
Nein, in D steht nirgendwo "wir kommen euch auf keinen Fall zwischen 23 und 6 Uhr kontrollieren". Das es i.d.R. nicht gemacht wird ist was anderes, als so ein Zeitfenster ganz exakt festzulegen.
"I.d.R.", soso, ich sehe da keinen Unterschied. Für mich ist das Heuchelei. Aber du hast schon Recht, wenn man kontrollieren würde, würde Doping noch komplexer und am Ende lassen die Leistungen nochmal nach, das will doch niemand.
LidlRacer
06.09.2012, 18:24
In dem Erfurter UV-Blutbestrahlungsfall gibt es einen ersten Schiedsspruch:
www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/News-Bilder/120611_Schiedsspruch_Hesse_final_01.pdf
Kurz:
Es war ab 2011 eine verbotene Methode.
Die Eisschnellläuferin Judith Hesse ist aber unschuldig, da sie sich auf den Doc verlassen durfte.
Wenn es wirklich so abgelaufen ist, wie in dem Schreiben dargestellt, ist die Entscheidung für mich nachvollziehbar.
Weiterer Freispruch:
www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Presse/Schiedsspruch_NADA-Jakob_Steigmiller.pdf
... d.h. für die Zukunft: wenn Herr U. bei Herrn Fuentes anfragt, ob Epo oder Transfusionen auf der Dopingliste stehen und er verneint, kann dem Athlet eigentlich nichts passieren ....
... steht jetzt im o.g. Vorfall noch ein Verfahren gegen den Mediziner an oder sind jetzt einfach alle fein raus?
... irgendwie wird das alles immer unglaubwürdiger.
Felö
LidlRacer
13.09.2012, 13:09
Warum sind die Ermittlungen gegen Dopingärzte [Schmid & Heinrich] eingestellt worden? (http://www.badische-zeitung.de/sport/mehrsport/warum-sind-die-ermittlungen-gegen-dopingaerzte-eingestellt-worden)
Das Verfahren habe auch deshalb so lange gedauert, weil er immer wieder geglaubt habe, dass die Mauer des Schweigens in der Radsport- und Ärzteszene eines Tages bröckeln würde. "Ich verhehle nicht, dass wir gehofft haben, dass vielleicht doch noch ein Dominoeffekt entstehen und Sportler Aussagen machen würden, die uns in der Sache voranbringen."
Vielleicht hätte er noch etwas länger warten sollen.
Mal schauen, welche Dominosteine jetzt nach Armstrong doch noch umfallen ...
frederik
13.09.2012, 13:20
"Wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regularien hat die International Triathlon Union zwei Athleten aus den Ergebnislisten der Challenge Kraichgau gestrichen. Beim Russen Nikolay Yaroshenko und bei Igors Gucanovics aus Lettland hatte man Spuren von Stimulanzien gefunden, die auch Bestandteil einiger Nahrungsergänzungsmittel sind." (Quelle: tri-mag.de)
Verstehe nicht, warum die keine Sperre bekommen???
Verstehe nicht, warum die keine Sperre bekommen???
Der eine hat eine sechswöchige Sperre bekommen, der andere eine Verwarnung. Warum wird im Artikel auf tri-mag.de dargestellt.
Pressemitteilung ITU (http://www.triathlon.org/news/article/two_athletes_from_sanctioned_from_2012_kraichgau_e tu_challenge_long_distanc/)
frederik
13.09.2012, 13:31
Danke! Wer lesen kann...
Matthias75
13.09.2012, 13:56
Und hier (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/itu-bestraft-em-siebten-yaroshenko-26871) auch auch deutsch:
"...stellt die ITU in ihrer Pressemeldung klar: "Die Regeln sind eindeutlig - am Ende ist jeder Athlet selbst für die Substanzen verantwortlich, die in seinem Körper gefunden werden." Zukünftig dürften Athleten wie Yaroshenko und Gucanovics also weniger glimpflich davonkommen."
Wenn die Regeln so eindeutig sind und es auch vorher bekannt war, dass diese Nahrungsergänzungsmittel verunreinigt sind, wieso wurden dann diese nicht auch hier schon angewandt? :Nee: :Nee:
Jürgen Zäck wurde z.B. 2006 gesperrt obwohl er (angeblich) nicht wußte, dass seine Nahrungsergänzungsmittel verunreinigt waren. Und jetzt gab's schon eine offizielle Warnung und die nehmen das Zeug trotzdem?
Mal davon abgesehen, dass vermutlich der nächste Athlet, der deswegen gesperrt wird, dann wegen der Ungleichbehandlung gegenüber den zwei klagt....
Mal davon abgesehen, dass es meines Wissens (und auch im Statement der ITU so geschrieben) nach den Regeln egal ist, wie das Zeug in den Körper des Athleten kommt.....
Matthias
Wenn die Regeln so eindeutig sind und es auch vorher bekannt war, dass diese Nahrungsergänzungsmittel verunreinigt sind, wieso wurden dann diese nicht auch hier schon angewandt?
Jürgen Zäck wurde z.B. 2006 gesperrt ...
Die Regeln wurden angewandt, es gibt da halt einen Strafbemessungsspielraum. Hier ging es um ein relativ schwaches Stimulanz, und nicht um Prohormone wie bei Zäck.
Und einmal mehr gilt: Finger weg von NEM, insbesondere aus dem Bereich Bodybuilding. Dieses Zeug ist in "Thermo-Fat-Burn" Kapseln drin.
Matthias75
13.09.2012, 14:48
Die Regeln wurden angewandt, es gibt da halt einen Strafbemessungsspielraum. Hier ging es um ein relativ schwaches Stimulanz, und nicht um Prohormone wie bei Zäck.
Und einmal mehr gilt: Finger weg von NEM, insbesondere aus dem Bereich Bodybuilding. Dieses Zeug ist in "Thermo-Fat-Burn" Kapseln drin.
Mit dem Vergleich zu Zäck bezog ich mich darauf, dass bei den zwei so getan wird als sei das Vergehen weniger schlimm, weil die Substanzen in vielen NEM vorhanden sind.
Nur, das war vorher bekannt. Also kann das hier meiner Meinung nicht strafmildernd angerechnet werden. Beide haben scheinbar verunreinigte NEM genommen, obwohl sie vorher hätten wissen können, dass diese verunreinigt sind.
Matthias
Einmal bitte nur zur Klarstellung: Die Athleten behaupte(te)n jeweils, verunreinigte NEM genommen zu haben.
captain hook
13.09.2012, 14:59
Hatten wir ja schon ein paarmal die Nummer mit den "verseuchten" NEM. Grade bei den Prohormonversuchten frag ich mich ja immer, wie man die in D überhaupt verkauft bekommt. Fällt sowas hier nicht unters Arzeimittelgesetz und muss sofort aus dem Verkehr gezogen werden wenn da verschreibungspflichtiges Zeug drinn ist?!
Bei Dingen die halt eh schon eher dubios sind, wie z.B. diese ganzen super-dupa-bodybuilding-mischmasch-fatburner-Dinger, sollte man glaube ich sehr vorsichtig sein bzw. diese lieber meiden.
Die Regeln wurden angewandt, es gibt da halt einen Strafbemessungsspielraum. Hier ging es um ein relativ schwaches Stimulanz, und nicht um Prohormone wie bei Zäck.
Und einmal mehr gilt: Finger weg von NEM, insbesondere aus dem Bereich Bodybuilding. Dieses Zeug ist in "Thermo-Fat-Burn" Kapseln drin.
das böse Prohormon und die harmlose Stimulanz, das ist doch lächerlich! Wer öfter mal gegen den Verband stänkert, hat im Fall einer positiven Probe halt schlechte Karten. Weiter sind's natürlich auch sportpolitische Gründe, bloß keine Aufmerksamkeit erregen und geräuschlos abwickeln.
Im angesprochenen Tri-Mag-Artikel steht dann noch: "Zukünftig dürften Athleten wie Yaroshenko und Gucanovics also weniger glimpflich davonkommen."...
wie? zukünftig dann doch eine wirkliche Strafe? Warum das denn?
Die merkwürdige Begründung erinnert mich an den Fall des überführten Athleten, der mildernde Umstände bekam, weil er glaubhaft machen konnte, dass die positive Probe durch die Einnahme eines Medikaments zustande kam. War übrigens auch "ein relativ schwaches Stimulanz".
War übrigens auch "ein relativ schwaches Stimulanz".
Zu deinem Beitrag will ich nichts schreiben, nur das hier: Die Formulierung stammt von mir (Laie auf dem Gebiet) nach Studium des Wikipedia-Artikels:
Methylhexaneamine itself has not been studied intensively and its pharmacological profile has not been evaluated since Eli Lilly filed its patent in 1944, stating that the stimulant effects on the CNS are less than that of the related compounds amphetamine and ephedrine.
Ein anderes Stimulanz auf das diese Beschreibung zutrifft trinke ich gerade (mit Milch) :) .
Das einzige Getränk, das man zulässigerweise mit Milch trinken kann, ist Kakao.
Kakao ist ein Stimulanz?
captain hook
13.09.2012, 15:17
Die DTU find ich da übigens schon nen coolen Verein.
Da wird also vor diesen hochverdächtigen Supplementen so eindringlich gewarnt.
Und wer war auf der DTU Veranstaltung "DM Duathlon in Falkenstein" Sponsor? Best Body Nutrion. Ich will niemandem unterstellen, dass in seinem Zeug was drinn ist, was da nicht hineingehört, aber die haben reichlich Zeug im Angebot, was man nach der Beschreibung der DTU meiden soll. (also fatburner-special-kombiprodukte aus dem BB Bereich)
http://shop.best-body-nutrition.com/de/spezial.php
http://shop.best-body-nutrition.com/de/fatburner-l-carnitin.php
Aber gleichzeitig dürfen die auf einer DTU Veranstaltung werben?
Grade bei den Prohormonversuchten frag ich mich ja immer, wie man die in D überhaupt verkauft bekommt.
Zäck hatte die nach eigener Aussage in den USA gekauft. Auch dort sind die mittlerweile nicht mehr zulässig in NEM.
Das einzige Getränk, das man zulässigerweise mit Milch trinken kann, ist Kakao.
Kakao ist ein Stimulanz?
:Lachen2:
Zu deinem Beitrag will ich nichts schreiben, nur das hier: Die Formulierung stammt von mir (Laie auf dem Gebiet) nach Studium des Wikipedia-Artikels:
Ein anderes Stimulanz auf das diese Beschreibung zutrifft trinke ich gerade (mit Milch) :) .
ist mir klar, dass das von dir ist....mir ist nur ein Rätsel, dass es tatsächlich immer wieder Leute gibt, die solch merkwürdige Urteile rechtfertigen, Topantwort bei Jack3d ist übrigens das hier (http://www.team-andro.com/phpBB3/jack3d-ein-erfahrungsbericht-pros-cons-t168580.html)
Dieses Methylzeug ist schon mal drin, ob das andere Präparat auch drin ist, ist nachzuforschen. Diese Pumperforen sind immer wieder eine wahre Fundgrube. Wenn ich deren Produkttest und die Vorgehensweise der ITU zusammenfüge komme ich zum Urteil: Kaufen, Leute, kaufen!
Matthias75
13.09.2012, 15:22
Im angesprochenen Tri-Mag-Artikel steht dann noch: "Zukünftig dürften Athleten wie Yaroshenko und Gucanovics also weniger glimpflich davonkommen."...
wie? zukünftig dann doch eine wirkliche Strafe? Warum das denn?
Der letzte Satz stammt wohl, soweit ich das sehe, aus der Feder des Tri-Mag-Schreiberlings und ist nicht Bestandteil des ITI-Statements.
Dennoch bin ich mal gespannt, wie ähnliche Fälle in Zukunft gehandhabt werden.
Die merkwürdige Begründung erinnert mich an den Fall des überführten Athleten, der mildernde Umstände bekam, weil er glaubhaft machen konnte, dass die positive Probe durch die Einnahme eines Medikaments zustande kam. War übrigens auch "ein relativ schwaches Stimulanz".
Das meinte ich mit meinem Vergleich zu Zäck (den ich hiermit nicht verteidigen will). Zäck hatte die gleiche Ausrede/den gleichen Verdacht, verunreinigte NEM, aber im aktuellen Fall wußte die ITU schon, dass die Substanzen in NEM vorkommen und hat das gleich strafmildernd ausgelegt.
Matthias
ja, ich halte kaputte Funktionäre auch für gefährlicher als gedopte Sportler. Der Sportler verschwindet irgendwann oder taucht im ZDF als Quarktasche auf, so ein Funktionär hält sich i.d.R. über Jahrzehnte.
Das Problem beim Doping liegt in erster Line bei den Verbänden, so ein Urteil ist eine Aufforderung an andere Sportler, es genauso zu machen - d.h. wenn schon positiv, dann gleich mit einer halbwegs akzeptablen Begründung, die man verkaufen kann.
@captainhook: Meines Wissens gab es auch mal einen offiziellen DTU-Sponsor, in dessen Kreatin die Kölner auch Verunreinigungen gefunden hatten.
captain hook
13.09.2012, 15:48
ja, ich halte kaputte Funktionäre auch für gefährlicher als gedopte Sportler. Der Sportler verschwindet irgendwann oder taucht im ZDF als Quarktasche auf, so ein Funktionär hält sich i.d.R. über Jahrzehnte.
Das Problem beim Doping liegt in erster Line bei den Verbänden, so ein Urteil ist eine Aufforderung an andere Sportler, es genauso zu machen - d.h. wenn schon positiv, dann gleich mit einer halbwegs akzeptablen Begründung, die man verkaufen kann.
@captainhook: Meines Wissens gab es auch mal einen offiziellen DTU-Sponsor, in dessen Kreatin die Kölner auch Verunreinigungen gefunden hatten.
Frei nach dem Motto wir werben für was, was ihr auf keinen Fall essen sollt. Sorry, aber sowas ist doch bescheuert!
...mir ist nur ein Rätsel, dass es tatsächlich immer wieder Leute gibt, die solch merkwürdige Urteile rechtfertigen,..
Nur weil ich ne andere Meinung hab als du, rechtfertige ich das Urteil nicht.
Kindermann hatte schon bei der 1. Welle von poitiven Nandrolonfällen Ende der 90er im Sportstudio dazu aufgefordert keine NEM mehr zu nehmen. Hatte man im Triathlon nicht wirklich mitbekommen und weiter ordentlich Kreatin geschaufelt und auch dafür geworben. 2004 war man dann völlig überrascht, dass es auch Doping im Triathlon gibt. Zum Glück waren's nur Einzelfälle.
Die Regeln wurden angewandt, es gibt da halt einen Strafbemessungsspielraum. Hier ging es um ein relativ schwaches Stimulanz, und nicht um Prohormone wie bei Zäck.
....
Wenn ich mir das ITU-Statement genau durchlese, gibt die ITU gar nicht an, was genau man bei den beiden russischen Athleten gefunden hat,
Die beiden (angeblich) schwachen Stimulanzien, die sie in ihrer Pressemitteilung erwähnen, wurden bei einem laut ITU "vergleichbaren" Fall im Februar diesen Jahres gefunden.
Nachdem die ITU-Funktionäre also keine Transparenz in die Geschichte hineinbringen wollen, kann man aus der Erfahrung vergleichbarer Fälle annehmen, dass sie die Fälle auf kleiner Flamme halten wollen und etwas zu verbergen haben.:(
Die WADA nimmt im übrigen in ihrem Code keine Unterscheidung zwischen schwachen Stimulanzien (kurze Sperre;) ) und starken Stimulanzien (lange Sperre:Huhu: ) vor, sondern unterscheidet nur zwischen erlaubten Substanzen (Positivliste) und verbotenen Substanzen (Negativliste)
Wenn ich mir das ITU-Statement genau durchlese, gibt die ITU gar nicht an, was genau man bei den beiden russischen Athleten gefunden hat,
Tatsächlich. Im Artikel bei Trimag stehts aber: Wurde im Urin gefunden. Haben die auch nur die Pressemitteilung flüchtig gelesen, oder mehr Informationen?
Die WADA nimmt im übrigen in ihrem Code keine Unterscheidung zwischen schwachen Stimulanzien (kurze Sperre;) ) und starken Stimulanzien (lange Sperre:Huhu: ) vor, sondern unterscheidet nur zwischen erlaubten Substanzen (Positivliste) und verbotenen Substanzen (Negativliste)
Ich sehs ja ein, war ne blöde Formulierung. Bei der Anwendung des Artikel 10.4 (wie hier offensichtlich geschehen) spielt aber sicherlich schon ne Rolle, was genau gefunden wurde, und wieviel.
simutiger
14.09.2012, 09:02
Zwei weitere Einzelfälle...
Zwei neue Dopingfälle in der Schweiz: Rad-Amateur Roger Nachbur (30) und Speed-Skifahrer Reto Eigenmann (41) werden von der Disziplinarkammer von Swiss Olympic für jeweils zwei Jahre gesperrt.
Premieren für den Schweizer Sport. In beiden Fällen wurde die Bestellung verbotener, rezeptpflichtiger Substanzen via Internet nachgewiesen. Das gaben die Hobbysportler bei der Anhörung zu, nachdem Sendungen aus dem Ausland am Schweizer Zoll aufgefallen und Antidoping Schweiz gemeldet worden waren.
....
http://www.blick.ch/sport/rad/die-duemmsten-doper-der-schweiz-id2034011.html
Zwei weitere Einzelfälle...
Der letzte Absatz in dem verlinkten Artikel vom "Blick" ist auch bemerkenswert:
"Dass Sportler, die dopen wollen, vor nichts zurückschrecken, zeigt das Beispiel des italienischen Gehers Alex Schwazer, dem kurz vor Olympia in London bei einer Dopingkontrolle Epo nachgewiesen wurde. «Via Internet habe ich erfahren, dass man das in Apotheken in der Türkei problemlos ohne Rezept kaufen kann», gestand Schwazer in der «Gazzetta dello Sport» danach. «Also bin ich nach Antalya gereist und habe mir das Epo innerhalb von 20 Minuten gekauft.» Damit sein Verstoss gegen die Dopingregeln bei der Rückreise nach Italien am Zoll nicht auffliegt, haben ihm die türkischen Apotheker sogar geholfen. «Sie haben mir das Epo in eine unauffällige Verpackung des erlaubten Schmerzmittels Voltaren verpackt.»
:(
wie war das mit der Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU? Bis dahin ist es glaube ich noch ein weiter Weg.
speedskater
14.09.2012, 09:47
Interessanter Kommentar von Hecker (FAZ) zur Machtlosigkeit der Dopingbekämpfer:
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/doping-kommentar-blutspur-ins-nichts-11889438.html
Sollte er schon gepostet worden sein, bitte ich um Entschuldigung.
Kindermann hatte schon bei der 1. Welle von poitiven Nandrolonfällen Ende der 90er im Sportstudio dazu aufgefordert keine NEM mehr zu nehmen. (...)
DAS hat DER wirklich gesagt? Ich kann es nicht glauben...:(
DAS hat DER wirklich gesagt? Ich kann es nicht glauben...:(
Ja, genau der Kindermann, witzig, nicht? Damals war noch irgendeine Speerwerferin dabei, die Leichtathleten waren irgendwie nicht so begeistert davon, schließlich warf sich so ziemlich jeder Topsportler Kreatin ein - spätestens seitdem Linford Christies Leistungsexplosion auf Kreatin zurückgeführt wurde, mußte das auch der Normalo haben.
Kreatin ansich ist ziemlich harmlos und wirkungslos, außer dass man prächtig wasser einlagert und beim krafttraining vielleicht 1 Wdh mehr schafft. Vielleicht sahen sich manche Firmen genötigt ihr Kreatin durch ein paar "Specials" in der Wirkung aufzupeppen...?
speedskater
15.09.2012, 10:37
Hilfeschrei des Staatsanwaltes:
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/doping-bekaempfung-hilfeschrei-des-staatsanwaltes-11890656.html
Hilfeschrei des Staatsanwaltes:
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/doping-bekaempfung-hilfeschrei-des-staatsanwaltes-11890656.html
Was für eine Farce. Fünf Jahre ermitteln, ohne was neues rauszubekommen, und dann einstellen. Und hinterher jammern die Gesetze geben nicht mehr her. Hier, hatten wir schon mal verlinkt: Anklageverweigerung in Freiburg: Die Einstellungsverfügungen (http://www.jensweinreich.de/2012/08/23/anklageverweigerung-in-freiburg-die-einstellungsverfugungen/)
Was wurde eigentlich aus der Beschwerde gegen die Einstellung von Werner Franke? Und aus der Akteneinsicht der Nada?
Ortsschildkönig
21.09.2012, 09:02
wieder da: http://www.osthessen-sport.de/einzelansicht/news/2012/september/patrik-sinkewitz-zurueck-im-profizirkus-vertrag-bei-kroatischem-team.html
wieder da: http://www.osthessen-sport.de/einzelansicht/news/2012/september/patrik-sinkewitz-zurueck-im-profizirkus-vertrag-bei-kroatischem-team.html
Bin mal gespannt wie lange das gut geht?
Moin NHH! Wann gehts an die Adria???
Ausdauerjunkie
15.10.2012, 15:55
K. A. ob das schon gepostet wurde?
AK Läufer fährt seit 2 Jahren (54 x EPO) über die Grenze nach Mexico, holt sich seine Monatsration (400,-) und streicht Preisgelder ein....
Was uns das sagt? Nicht nur Profis dopen, schau dir auch immer genau die Leute an, die im Ziel vor dir sind. ;)
link der NY Times von gestern (http://www.nytimes.com/2012/10/15/sports/runner-christian-hesch-describes-doping-with-epo.html?_r=3&ref=sports&)
AK Läufer fährt seit 2 Jahren (54 x EPO) über die Grenze nach Mexico, holt sich seine Monatsration (400,-) und streicht Preisgelder ein....
Was uns das sagt? Nicht nur Profis dopen, schau dir auch immer genau die Leute an, die im Ziel vor dir sind. ;)
Krasse Story, ähnlich dem Radfahrer bei GFNY kürzlich. Ich hab mich gewundert wie er da Geld verdienen kann. Bei dem im Artikel genannten Halbmarathon hat er gewonnen in 1:07:05 , also nicht unbedingt dein typischer AK-Läufer von nebenan.
Ausdauerjunkie
18.10.2012, 15:47
Weiter mit der AK :Nee:
Leichtathlet (Serafini) bestreitet Epo-Doping nicht und akzeptiert die Strafe (http://www.wort.lu/de/view/serafini-zwei-jahre-gesperrt-507ea5aae4b06c6563e50c6a)
Er stammt aus dem Radfaher Zirkus und lief den Marathon in 2:49 (dank EPO) (AK 45).....:(
Der nächste AK-Athlet, diesmal aus dem Ironman-Zirkus: Kevin Moats, IM50-55 Weltmeister und Weltrekordhalter
http://lavamagazine.com/news/wtc-announces-anti-doping-rule-violation-2/#axzz29hoky9ol
(Wenn man die Kommentare auf Facebook zu dem betreffenden Athleten liest, könnte man meinen, dass es wohl eine Art Zielkontrolle bei schon seit längerem bestehenden Verdacht gewesen ist, die zum positiven Test geführt hat)
Der letzte Absatz in dem verlinkten Artikel vom "Blick" ist auch bemerkenswert:
:(
wie war das mit der Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU? Bis dahin ist es glaube ich noch ein weiter Weg. dann müssen wir aber aufpassen das Freiburg nicht aus der EU ausgeschlossen wird ;-) nach der Logik
Laut eine Belgische Zeitung gab es anscheinend im Radpeleton ein komplettes dual-laufendes System, mit Scheinverträge, Schweizer Tarn-Bankkonten und ein eigene "schatzkiste" wo Geld einbezahlt /eingehalten worden ist um die (doping)Rechnungen von ein gewisser Dr.Ferrari zu bezahlen. :Nee:
In Padua soll es einen Staatsanwalt geben der sich alle Verträge gerade anschaut ...
http://www.nieuwsblad.be/sportwereld/cnt/DMF20121019_00340361
Genannte Teams: Rabobank, Quick Step, Vacansoleil, Liquigas und Lampre, Katusha, RadioShack, Gerolsteiner, Milram und Astana.
da scheint eine neue Welle losgetreten worden sein...
Außerdem steigt Rabobank Ende dieses Jahr aus...
...
Außerdem steigt Rabobank Ende dieses Jahr aus...
Hierzu mehr: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78283.htm
:(
Laut eine Belgische Zeitung gab es anscheinend im Radpeleton ein komplettes dual-laufendes System, mit Scheinverträge, Schweizer Tarn-Bankkonten und ein eigene "schatzkiste" wo Geld einbezahlt /eingehalten worden ist um die (doping)Rechnungen von ein gewisser Dr.Ferrari zu bezahlen. :Nee:
Wobei wenn eh alle mit machen, wer wird dann noch betrogen und wo ist eigentlich das Problem?
Spanier, Franzosen und Italiener haben mit dem Ganzen im übrigen auch kein Problem (von wenigen Ausnahmen abgesehen).
Beim Boxen weiß auch jeder, dass alles nur Show ist.
MfG
Matthias
ob dann noch betrogen wird??
Ja, weil die Regeln so gemacht worden sind dass Doping nicht erlaubt ist.
Ergo, entweder ändere die Regeln, oder halte dich daran.
KernelPanic
19.10.2012, 11:21
Cheche Rubiera hat interessante Dinge zu sagen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78285.htm).
LidlRacer
19.10.2012, 11:22
Laut eine Belgische Zeitung gab es anscheinend im Radpeleton ein komplettes dual-laufendes System, mit Scheinverträge, Schweizer Tarn-Bankkonten und ein eigene "schatzkiste" wo Geld einbezahlt /eingehalten worden ist um die (doping)Rechnungen von ein gewisser Dr.Ferrari zu bezahlen. :Nee:
In Padua soll es einen Staatsanwalt geben der sich alle Verträge gerade anschaut ...
http://www.nieuwsblad.be/sportwereld/cnt/DMF20121019_00340361
Genannte Teams: Rabobank, Quick Step, Vacansoleil, Liquigas und Lampre, Katusha, RadioShack, Gerolsteiner, Milram und Astana.
da scheint eine neue Welle losgetreten worden sein...
Falls irgendwer lieber englisch als belgisch liest (auch etwas ausführlicher):
Gazzetta reveals scale of doping and money laundering under Dr. Ferrari (http://www.cyclingnews.com/news/gazzetta-reveals-scale-of-doping-and-money-laundering-under-dr-ferrari)
Falls irgendwer lieber englisch als belgisch liest (auch etwas ausführlicher):
Gazzetta reveals scale of doping and money laundering under Dr. Ferrari (http://www.cyclingnews.com/news/gazzetta-reveals-scale-of-doping-and-money-laundering-under-dr-ferrari)
Oder auf Deutsch im Spiegel (http://www.spiegel.de/sport/sonst/staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-ferrari-a-861992.html), war im Frühstücksei verlinkt.
Der nächste AK-Athlet, diesmal aus dem Ironman-Zirkus: Kevin Moats, IM50-55 Weltmeister und Weltrekordhalter
http://lavamagazine.com/news/wtc-announces-anti-doping-rule-violation-2/#axzz29hoky9ol
(Wenn man die Kommentare auf Facebook zu dem betreffenden Athleten liest, könnte man meinen, dass es wohl eine Art Zielkontrolle bei schon seit längerem bestehenden Verdacht gewesen ist, die zum positiven Test geführt hat)Hm - "was tested out-of-competition" ... also eine unangemeldete Kontrolle im Training - und dafür hat Moats jetzt eine Sperre rückwirkend von zwölf Monaten bekommen - darf sich also nächsten Februar (dann dürfte er 58 sein (http://beta.ironman.com/triathlon/events/ironman/world-championship/results.aspx?y=2011#axzz29jsfNxh6)) schon wieder irgendwo für Hawaii qualifizieren. Komisch.
HobbyStudent
19.10.2012, 13:30
Hm - "was tested out-of-competition" ... also eine unangemeldete Kontrolle im Training - und dafür hat Moats jetzt eine Sperre rückwirkend von zwölf Monaten bekommen - darf sich also nächsten Februar (dann dürfte er 58 sein (http://beta.ironman.com/triathlon/events/ironman/world-championship/results.aspx?y=2011#axzz29jsfNxh6)) schon wieder irgendwo für Hawaii qualifizieren. Komisch.
find ich auch nen witz, man sperrt ihn für die off-season und nächste saison ist er wieder am start. gilt für agegrouper eine andere regel, normal heißt doping doch 2 jahre sperre oder nicht? zumindest wenns so was eindeutiges is
Der nächste AK-Athlet, diesmal aus dem Ironman-Zirkus: Kevin Moats, IM50-55 Weltmeister und Weltrekordhalter
http://lavamagazine.com/news/wtc-announces-anti-doping-rule-violation-2/#axzz29hoky9ol
(Wenn man die Kommentare auf Facebook zu dem betreffenden Athleten liest, könnte man meinen, dass es wohl eine Art Zielkontrolle bei schon seit längerem bestehenden Verdacht gewesen ist, die zum positiven Test geführt hat)
Mit Zielkontrolle meinst du, er wurde gezielt ausgewählt für eine Kontrolle?
In der im Artikel verlinkten Entscheidung des Schiedsgerichts wird die Reduzierung der Sperre von 2 auf 1 Jahr erklärt. Er hat seit sieben Jahren vom Arzt Testosteron verschrieben bekommen, und die TUE vergessen. So erkärt sich dann dieses Statement (Hervorhebung von mir):
“This ruling makes it clear that all Age Group Athletes are accountable to the WTC Rules and the TUE requirements of their National Triathlon Federations (NF) and National Anti-Doping Organizations (NADO),” said Kate Mittelstadt, Director of Anti-Doping for WTC.
tomerswayler
19.10.2012, 15:06
Hierzu mehr: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78283.htm
:(
Wieso der betrübte Smilie?
Es ist doch für den Radsport die einzige Chance auf eine bessere Zukunft! Nur wenn sich viele Sponsoren abwenden und die Teams damit deutlich weniger Kohle zur Verfügung haben werden sie eventuell anfangen nachzudenken, ob der aktuelle Weg (Doping stillschweigend zu tolerieren) noch der Richtige ist.
Sollten sich wirklich die großen Sponsoren zurückziehen, dann wird der Radsport natürlich arge Probleme bekommen, allerdings seh ich das als Notwendigkeit und kleineres Übel im Vergleich zu einem weiter-wie-bisher an.
EPO für einen 2:48 Marathon :Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:
http://www.wort.lu/de/view/serafini-zwei-jahre-gesperrt-507ea5aae4b06c6563e50c6a?fb_comment_id=fbc_4324920 36799121_4763223_432942080087450#fda1b501a3a6e
sybenwurz
19.10.2012, 22:37
Cheche Rubiera hat interessante Dinge zu sagen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78285.htm).
Hat wohl nen Clown gefrühstückt, der Gute...:Lachen2:
Ausdauerjunkie
20.10.2012, 08:34
Der nächste AK-Athlet, diesmal aus dem Ironman-Zirkus: Kevin Moats, IM50-55 Weltmeister und Weltrekordhalter
http://lavamagazine.com/news/wtc-announces-anti-doping-rule-violation-2/#axzz29hoky9ol
(Wenn man die Kommentare auf Facebook zu dem betreffenden Athleten liest, könnte man meinen, dass es wohl eine Art Zielkontrolle bei schon seit längerem bestehenden Verdacht gewesen ist, die zum positiven Test geführt hat)
Ja diese Agegrouper. :Nee:
Unglaublich.
Was tut man nicht alles für eine gute Platzierung::Nee:
Das bei Moats nachgewiesene Testosteron ist ein Sexualhormon, das mehr als 50 Muskel aufbauende Bestandteile enthält. Zudem verkürzt die Einnahme des Hormons die Regenerationszeit nach sportlicher Belastung. Zu den nachgewiesenen gesundheitlichen Risiken bei Hormondoping gehören unter anderem Leberschäden, Herzrhythmusstörungen, Hauterkrankungen und unkontrollierbare Aggressivität. (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ironman-weltmeister-tappt-dopingfalle-29719)
:Kotz: :hoho:
tomerswayler
20.10.2012, 11:29
Picasa Kevin Moats (http://picasaweb.google.com/lh/photo/SSroAF84CmyPulPO8uKabw)
Vielleicht sollte man Laura (seine Frau/Freundin?) auch mal befragen, ob sie zufällig was von dem Testosteron-Jungbrunnen abbekommen hat. :Lachanfall:
Ausdauerjunkie
20.10.2012, 11:38
Picasa Kevin Moats (http://picasaweb.google.com/lh/photo/SSroAF84CmyPulPO8uKabw)
Vielleicht sollte man Laura (seine Frau/Freundin?) auch mal befragen, ob sie zufällig was von dem Testosteron-Jungbrunnen abbekommen hat. :Lachanfall:
..unkontrollierte Aggressivität?
HobbyStudent
20.10.2012, 17:03
Picasa Kevin Moats (http://picasaweb.google.com/lh/photo/SSroAF84CmyPulPO8uKabw)
Vielleicht sollte man Laura (seine Frau/Freundin?) auch mal befragen, ob sie zufällig was von dem Testosteron-Jungbrunnen abbekommen hat. :Lachanfall:
ostia :D:D
KernelPanic
24.10.2012, 21:11
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoffenheims-chris-ist-verletzt-simon-jentzsch-wieder-einsatzbereit-a-863193.html
Hamburg - Wegen einer verspätet angetretenen Dopingkontrolle hat die Europäische Fußball-Union Uefa Alex Frei vom FC Basel für ein Spiel gesperrt. Die Schweizer müssen deshalb am Donnerstag im Europa-League-Gruppenspiel im ungarischen Szekesfehervar auf Frei verzichten. Verärgert ist der FC Basel über den Zeitpunkt der Benachrichtigung durch die Uefa. Obwohl Frei bereits vor über einem Monat am 20. September in Lissabon zu spät zu einem Test erschienen war, erreichte den Club die schriftliche Mitteilung erst am Dienstagabend. Dabei soll die Uefa ihr Urteil bereits am 18. Oktober getroffen haben.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78319.htm
Ausgerechnet Christophe Bassons wurde wegen eines Verstoßes gegen die Doping-Bestimmungen für ein Jahr gesperrt. Der erklärte Doping- und Armstrong-Gegner war am 1. September bei den französischen Mountainbike-Meisterschaften nicht zur Dopingkontrolle erschien.
"Ich bin vorzeitig aus dem Rennen in Langon ausgestiegen und daraufhin sofort nach Hause gefahren", erklärt der Franzose das Fehlverhalten gegenüber der französischen Sport-Zeitung L'Equipe. Das sei aber nicht absichtlich geschehen. Dass er zur Kontrolle ausgelost worden war, habe er erst auf der Autobahn erfahren. Bassons: "Warum haben sie mich nicht früher informiert?"
Eine rechtzeitige Rückkehr wäre nicht mehr möglich gewesen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoffenheims-chris-ist-verletzt-simon-jentzsch-wieder-einsatzbereit-a-863193.html
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78319.htm
Im Fussball bringt Doping doch eh nichts:Huhu:
Im Zuge der Doping-Affäre Lance Armstrong hat der nächste Ex-Radprofi Doping gestanden. Der frühere Telekom-Fahrer Bobby Julich räumte ein, zwischen 1996 und 1998 mit Epo gedopt zu haben. "Ich wusste, dass es falsch war, aber zu jener Zeit war die Einstellung zu Epo im Fahrerfeld so gewöhnlich und akzeptiert, dass ich persönlich die Perspektive verloren habe", teilte er in einem bei "cyclingnews.com" veröffentlichten Schreiben mit. Der Rennstall Sky, wo Julich seit zwei Jahren als Trainer angestellt war, trennte sich daraufhin von Julich (http://www.spiegel.de/sport/sonst/radsport-ex-profi-julich-gesteht-doping-a-863487.html).
noch einer :cool:
LidlRacer
25.10.2012, 23:59
noch einer :cool:
Hier das original Geständnis:
www.cyclingnews.com/news/exclusive-bobby-julich-doping-confession
Interessant ist vielleicht noch, dass er 1996, als er mit EPO angefangen hat, zusammen mit Armstrong im Team Motorola war.
Armstrong soll laut dem USADA-Report den dortigen EPO-Gebrauch initiiert haben.
Mögllicherweise hätte man Armstrongs rückwirkende Sperre also noch früher beginnen lassen können und nicht erst zur US-Postal-Zeit 1998.
hazelman
26.10.2012, 11:44
Mögllicherweise hätte man Armstrongs rückwirkende Sperre also noch früher beginnen lassen können und nicht erst zur US-Postal-Zeit 1998.
Hättem an schon!
Werden sie aber mit Bedacht nicht getan haben.
Fürs Protokoll: 1996-1998 würde die der UCI wie der USADA wohl genauso um die Ohren fliegen wie alles, was länger her ist als 8 Jahre, was jetzt schon in den Strafen enthalten ist. Wenn Armstrong denn vor den CAS klagte. Denn eigentlich, ganz eigentlich verjährt der ganze Doping-Kram nach 8 Jahren. Siehe die Geständnisse von Zabel & Aldag, die alles zugaben, und für nix, aber auch gar nix mehr belangt wurden.
monte gaga
26.10.2012, 11:50
noch einer :cool:
Da macht einer nach 14 Jahren für sich ganz alleine reinen Tisch und sie schmeissen ihn dafür auf der Stelle raus - irgendwie auch schmutzig (wie war das noch mit der Omerta...)
tomerswayler
26.10.2012, 12:20
Zu der 8-Jahres Grenze und warum die USADA diese nicht beachtet gibts ein ganzes Kapitel in der Reasoned Decision auf Seite 154/155. Die USADA hat also ganz bewusst die Frist nicht beachtet.
Warum man also nicht noch weiter in die Vergangenheit zurück vergehen wollte, kann ich mir nur so erkären, dass ausreichend glaubwürdige Zeugenaussagen zu den noch älteren Zeiträumen fehlen.
"VII. THE EIGHT-YEAR STATUTE OF LIMITATIONS FOUND IN ARTICLE 17 OF
THE CODE WAS SUSPENDED BY MR. ARMSTRONG’S FRAUDULENT
CONCEALMENT OF HIS DOPING AND OTHER WRONGFUL ACTS
In its initial notice letter to Mr. Armstrong, which was incorporated into its charging
letter USADA specifically informed Mr. Armstrong that USADA was seeking the
disqualification of Mr. Armstrong’s competitive results from August 1, 1998, onward. Mr.
Armstrong could have, but did not, challenge USADA’s assertion that the eight year statute of
limitations found in the World Anti-Doping Code was suspended by Mr. Armstrong’s conduct.
The eight-year statute of limitation found in Article 17 of the Code was suspended by Mr. Armstrong’s fraudulent concealment of his doping.
In asserting anti-doping rule violations and disqualifying results older than the eight year limitation period found in Article 17 of the Code,
USADA is relying on the well-established principle that the running of a statute of limitation is suspended when the person seeking to assert the statute of limitation defense has subverted the judicial process, such as by fraudulently concealing his wrongful conduct.
The eight-year statute of limitation found in Article 17 of the Code is not absolute. As
the CAS panel in CAS 2005/C/841 CONI found, the “interruption, suspension, expiry or
extension of such [eight-year] time-bar . . . . should be dealt with in the context of the principles of private law of the country where the interested sports authority is domiciled.” (CONI, ¶ 78)
As the anti-doping organization conducting results management, USADA is the “interested party” in this case. Thus, the statute of limitations issue should be analyzed according to U.S. law. Under U.S. law, the running of a statute of limitation is suspended when a person has fraudulently concealed his conduct: “one who wrongfully conceals material facts and thereby prevents discovery of his wrong . . . is not permitted to assert the statute of limitations as a bar to an action against him, thus taking advantage of his own wrong, until the expiration of the full statutory period from the time when the facts were discovered or should, with reasonable diligence, have been discovered.” (Pacific Electric Co., 310 F.2d 271, at 277 (quoting 34 Am.Jur. 188))
As detailed in Section VII above, Mr. Armstrong fraudulently concealed his
doping from USADA in many ways, including lying under oath in the SCA case; lying in the
2000 French judicial investigation; intimidating witnesses; and soliciting false affidavits. Mr.
Armstrong cannot benefit from the running of a statute of limitation when a violation would have
been asserted by USADA earlier but for his fraudulent concealment.
Armstrong’s affirmative actions to cover up his doping and subvert the judicial process
clearly constitute the kind of fraudulent concealment sufficient to suspend the running of the
statute of limitation under U.S. law. A recent American Arbitration Association decision in a
doping case addressed both the general principle that an athlete who fraudulently conceals
doping cannot profit from that fraud by claiming that the statute of limitations has run, and the
specific situation where the panel suspended the statute of limitation because the athlete denied
under oath that he had doped. (USADA v Hellebuyck, AAA Case No. 77 190 168 11, Jan 30,
2012) Similarly, under U.S. law, Armstrong should not be allowed to claim the benefit of a
statute of limitation where his doping has been concealed, and the judicial process subverted, by
his lying under oath and other affirmative actions which precluded the earlier discovery of his
doping by USADA."
Superpimpf
26.10.2012, 12:25
Zu der 8-Jahres Grenze und warum die USADA diese nicht beachtet gibts ein ganzes Kapitel in der Reasoned Decision auf Seite 154/155. Die USADA hat also ganz bewusst die Frist nicht beachtet.
Sehr interessant! Und ich muss sagen, dass rechtliches Englisch echt nicht einfach ist.
LidlRacer
26.10.2012, 12:41
(Nicht ganz optimal, dass wir Armstrong jetzt in 2 aktuellen Threads haben - aber ich bin ja selbst schuld.)
Daher nur noch kurz zur Verjährungsfrage:
Die Argumentation der USADA erscheint mir schlüssig, aber wie bei allen juristischen Fragen könnte man da prima drüber streiten.
Könnte mir vorstellen, dass sie den relevanten Zeitraum nicht noch weiter zurück ausgedehnt haben, weil man es dann aufgrund der dazwischenliegenden Krebserkrankung nicht mehr als zusammenhängende Tat betrachten kann.
LidlRacer
27.10.2012, 12:26
Sinkewitz mal wieder:
Patrik Sinkewitz: Kein Verständnis für die Verurteilung von Armstrong (http://www.osthessen-sport.de/einzelansicht/news/2012/oktober/patrik-sinkewitz-kein-verstaendnis-fuer-die-verurteilung-von-armstrong.html)
Den dort angesprochenen Fall von Wachstumshormonen bei Sinkewitz hatte ich schon wieder vergessen. Die Sache scheint immer noch nicht abschließend geklärt zu sein:
Fall Sinkewitz - Explosiver Freispruch (http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/fall-sinkewitz-explosiver-freispruch-11794537.html)
Verfahren um Radprofi Sinkewitz - Streit um die Grenzwerte (http://www.sueddeutsche.de/sport/verfahren-um-radprofi-sinkewitz-streit-um-die-grenzwerte-1.1443341)
seepferd_da
27.10.2012, 13:43
2008 war er beim Darmstädter Sportforum zum Thema "Doping im Leistungssport" und hatte offen über das Thema, seine Situation und seine Zukunft geredet. Die Hoffnung war schon da, dass er zukünftig als sauberer Sportler auftritt und eventuell als Vorbild gelten könnte. Aber als er letztes Jahr erneut positiv getestet wurde habe ich das Vertrauen dahingehend verloren, dass sich jemand der mal gedopt hat und weiterhin als Profi startet sich jemals ändern könnte. Wenn demjenigen kein weiteres Doping nachgewiesen wird ist das schön zu hören und die Leistung zu würdigen. Aber als Vorbild wird er nicht mehr taugen.
2. Platz für Lisa Hütthaler beim IRONMAN 70.3 MIAMI
das wird wohl kein Einzelfall bleiben :Cheese:
Michael Skjoldborg
29.10.2012, 15:29
"Heute schon gedopt? (http://www.spiegel.tv/filme/doping-radsport-armstrong/)", fragt DER SPIEGEL - und u.a. der belesene Jens Voigt antwortet mit Bibelzitaten - und macht nebenbei Werbung für "Zipp".
LidlRacer
03.11.2012, 14:33
Der nächste und wohl entscheidende Freispruch im Erfurter UV-Blut-Verfahren:
NADA: Fall Erfurt: Vor 2011 kein Regelverstoß (http://www.nada-bonn.de/nada/aktuelles/newsdetail/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[news]=484)
Die WADA könnte das aber noch anfechten.
Helmut S
03.11.2012, 15:01
Ok. Rechtssicherheit. Doch welcher körperlich kerngesunde, junge Mann lässt sein Blut UV Bestrahlen, wenn er nicht einen an der Waffel hat? :confused:
Diese Geisteshaltung ist doch das Problem. M1 hin oder her.
LidlRacer
03.11.2012, 15:09
Ok. Rechtssicherheit. Doch welcher körperlich kerngesunde, junge Mann lässt sein Blut UV Bestrahlen, wenn er nicht einen an der Waffel hat? :confused:
Diese Geisteshaltung ist doch das Problem. M1 hin oder her.
Wo steht was von gesund?
Helmut S
03.11.2012, 15:19
Wo steht was von gesund?
Wo steht was von krank?
tomerswayler
03.11.2012, 15:26
Wo steht was von krank?
Hier (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73459.htm)
" Was genau ist denn damals passiert bei dieser Behandlung mit UV-Strahlen?
Kittel: Zunächst mal bin ich immer nur zu Dr. Franke gegangen, wenn ich verletzt war oder mich krank gefühlt habe. Anfang 2008 etwa hatte ich eine Angina. Er hat mir Arzneimittel verschrieben und mich mit Rotlicht behandelt. Die Prozedur selber ging so vor sich, dass ich eine Nadel in den Arm gesetzt bekam, an der ein etwa 30, 40 Zentimeter langer dünner Schlauch hing. Der führte durch einen kleinen Kasten – eine Art Mini-Solarium -, in dem das Blut dann durch drei oder vier UV-B Lampen bestrahlt wurde. Danach lief das Blut in die Kanüle einer Spritze, mit der es mir dann wieder injiziert wurde. Dabei hat es sich um eine Menge von 50 Milliliter gehandelt. Der ganze Vorgang dauerte fünf bis zehn Minuten. "
Inwiefern das glaubwürdig ist, muss jeder selbst entscheiden!
LidlRacer
03.11.2012, 15:41
Hier (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73459.htm)
" Was genau ist denn damals passiert bei dieser Behandlung mit UV-Strahlen?
Kittel: Zunächst mal bin ich immer nur zu Dr. Franke gegangen, wenn ich verletzt war oder mich krank gefühlt habe. Anfang 2008 etwa hatte ich eine Angina.
...
Allerdings steht auch nirgends, dass es in diesem Urteil um Kittel ging.
Helmut S
03.11.2012, 15:45
Danke für den Link.
Das ist doch lächerlich. Benutzt doch mal den gesunden Menschenverstand!
Das Verfahren hat keine wissenschaftlich belegte Wirkung. Lasst Euch doch nicht verarschen. Wie blöd muss man als Arzt erst sein, bei einem Leistungssportler ein Verfahren, dass im weitesten Sinne eine Eigenbluttheraphie darstellt ohne Rücksprache mit der NADA oder TUE oder wie auch immer der Prozess ist, zu machen?
Und wie blöd muss man als Sportler erst sein, sowas mit sich machen zu lassen? Ich dachte die "neue Fahrergeneration" ist eigenverantwortlich? Aber das ist genau der Punkt: Die Buben haben keine Ahnung vom Leben. Noch nix gemacht ausser geradelt. Arme Würstchen im Grunde.
Und das von einem, der im Radsport 2011 die erfolgreichste Saison eines Neuprofis hingelegt hat, die es jemals gab.
Mei, welch Bullshit!
;) Danke für den Link.
Das ist doch lächerlich.
Wie blöd muss man sein ...?
Ich dachte die "neue Fahrergeneration" ist eigenverantwortlich? Mei, welch Bullshit!
Kennst du welche aus der "neuen Fahrergeneration" ?
Oder bist du auch nur Prinzip Hoffnung ?
Danke für den Link.
Das ist doch lächerlich. Benutzt doch mal den gesunden Menschenverstand!
Das Verfahren hat keine wissenschaftlich belegte Wirkung. Lasst Euch doch nicht verarschen. Wie blöd muss man als Arzt erst sein, bei einem Leistungssportler ein Verfahren, dass im weitesten Sinne eine Eigenbluttheraphie darstellt ohne Rücksprache mit der NADA oder TUE oder wie auch immer der Prozess ist, zu machen?
Und wie blöd muss man als Sportler erst sein, sowas mit sich machen zu lassen? Ich dachte die "neue Fahrergeneration" ist eigenverantwortlich? Aber das ist genau der Punkt: Die Buben haben keine Ahnung vom Leben. Noch nix gemacht ausser geradelt. Arme Würstchen im Grunde.
Und das von einem, der im Radsport 2011 die erfolgreichste Saison eines Neuprofis hingelegt hat, die es jemals gab.
Mei, welch Bullshit!
ist ne Zeitlang absolut in Mode gewesen zur Behandlung von schwerer Akne..
Helmut S
03.11.2012, 17:54
Kennst du welche aus der "neuen Fahrergeneration" ?
Nein. Persönlich kenne ich eigentlich nur den Heppner aus der Profi-Radsszene. Und ein paar jüngere Triathlon B-Pros.
Oder bist du auch nur Prinzip Hoffnung ?
Ich bin sicher nicht das Prinzip Hoffnung, ich halte die Verkleinerung "nur" allerdings nicht angemessen für Hoffnung. Hoffnung ist zentral und hat die Menschen immer angetrieben.
Nein. Persönlich kenne ich eigentlich nur den Heppner aus der Profi-Radsszene. Und ein paar jüngere Triathlon B-Pros.
Ich bin sicher nicht das Prinzip Hoffnung, ich halte die Verkleinerung "nur" allerdings nicht angemessen für Hoffnung. Hoffnung ist zentral und hat die Menschen immer angetrieben.
Nur der eine Heppner ist nicht genug, ist ja auch keiner von
den "Neuen".
Das "nur" war Absicht,:) es meinte die "Sache",
um so mehr freut mich deine Replik.
Helmut S
06.11.2012, 16:23
Und wieder einer: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78586.htm
pinkpoison
06.11.2012, 21:34
Und nun auch Scarponi (http://www.spiegel.de/sport/sonst/kontakt-zu-dopingarzt-ex-giro-sieger-scarponi-suspendiert-a-865706.html)
Im Fussball bringt Doping doch eh nichts:Huhu:
Schon früher gabs im Fussball kein Doping (http://www.nordkurier.de/cmlink/nordkurier/doping-studie-wird-zum-bumerang-1.503207)
phonofreund
08.11.2012, 13:33
Wie schön........
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78617.htm
besonders der Satz ist- was auch immer.....
Andererseits hält die Region auch schlechte Erinnerungen für ihn bereit: Während der Vuelta a Asturias 2004 erlitt Contador einen Hirnschlag und fiel für den Rest der Saison aus. Contador bekräftigte gegenüber der Zeitung El Comercio, dass ihn dieser Unfall „das Leben aus einem anderen Blickwinkel betrachten“ lässt.
LidlRacer
10.11.2012, 00:41
"Endlich" mal wieder ein Triathlet:
U.S. Triathlon Athlete, Fretta, Receives Sanction for Anti-Doping Rule Violation (http://www.usada.org/media/sanction-fretta1192012)
Kein ganz kleiner Fisch, obwohl ich noch nie von ihm gehört habe:
"Former world #1 ranked elite triathlete."
https://twitter.com/markfretta
Wurde schon mal ein Triathlet durch den Blutpass überführt?
"Endlich" mal wieder ein Triathlet:
U.S. Triathlon Athlete, Fretta, Receives Sanction for Anti-Doping Rule Violation (http://www.usada.org/media/sanction-fretta1192012)
Kein ganz kleiner Fisch, obwohl ich noch nie von ihm gehört habe:
"Former world #1 ranked elite triathlete."
https://twitter.com/markfretta
Wurde schon mal ein Triathlet durch den Blutpass überführt?
Sein Twitter hat er mal vorsorglich abgemeldet.. :cool:
Er kriegt da von seinen Sportkollegen ordentlich was zu hören, z.B.
James Elvery @ELVERY_NZL:
Mark Fretta was the gold standard of a shit race, now he's just a gold standard for a shit person.
oder:
Bevan Docherty @bevanjdocherty
I'm wondering if Fretta will sign up for the Rev3 series next year...
oder
andrea hewitt @andreahewittnz
USA triathlete Mark Fretta caught through Biological passport blood testing. Disgraceful dirty drug cheat!
Und soweit ich weiss, ist er der erste Triathlet, der indirekt überführt wurde.
jetzt auch hier:
http://tri-mag.de/aktuell/kurzstrecke/us-profi-mark-fretta-fuer-vier-jahre-gesperrt-30247
Alles Kiwis!
Ich hätte auch noch Engländer, Franzosen und Aussies im Angebot..
Liz Blatchford @Liz_Blatchford
Hooray for blood passport and hooray for 4 year bans. F@?! off cheating dopers.
laurent vidal @laurentvidal
Interupting my Movember Holiday to thank @usantidoping for their work. Fretta, you are a disgrace. No compassion for cheaters.
MACCA (via Facebook)
Old news, but interesting read on Fretta and his EPO pop! The "Fretta Express" ran out of gas. I guess EPO doesn't always guarantee a win. He was pretty average in my opinion. Surprised I must admit as I always found him to be a pretty standup guy. Odd, but nice! Guess you can't pick them!
Interessantes Interview von gestern in der FAZ mit
Helmut Digel im Gespräch „Alle wussten vom Betrug im Westen“ (http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/helmut-digel-im-gespraech-alle-wussten-vom-betrug-im-westen-11966659.html)
captain hook
22.11.2012, 16:20
Interessantes Interview von gestern in der FAZ mit
Helmut Digel im Gespräch „Alle wussten vom Betrug im Westen“ (http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/helmut-digel-im-gespraech-alle-wussten-vom-betrug-im-westen-11966659.html)
Alle wussten es, bis heute will es keiner wahrhaben. :Nee: Solche Aussagen von einem der höchsten Sportfunktionäre die wir in D haben find ich in jeder Hinsicht beachtlich.
Flitzetina
26.11.2012, 15:50
http://www.thenewstribune.com/2012/11/26/2380561/report-star-cornerbacks-suspended.html
Klar, ist US Sport, aber trotzdem:
Fort Lauderdale, Fla. — The Seattle Seahawks could lose the team’s starting cornerbacks during a critical stretch of the season.
According to an ESPN report, defensive backs Richard Sherman and Brandon Browner will be suspended four games by the league for violating the NFL’s policy on performance enhancing substances.
[...]
But if true, this would be the fourth and fifth Seattle player in the past year to be suspended for testing positive for performance enhancing drugs (PEDs).
Seattle safety Winston Guy was suspended for four games last week by the league for testing positive for performance enhancing drugs. Guy did not appeal the suspension. Guy’s agent said he tested positive for an over-the-counter substance that’s on the league’s lengthy list of banned substances players are tested regularly for.
Second-year pro John Moffitt was suspended for four games without pay in December for violating the league’s policy on performance enhancing substances.
Moffitt’s agent Michael George said his client was suspended for taking a drug used to treat hyperactivity, and Moffitt did not get clearance from the league to take the drug.
Offensive lineman Allen Barbre was suspended for the first four games of the 2012 season for violating NFL rules on performance enhancing substances.
Read more here: http://www.thenewstribune.com/2012/11/26/2380561/report-star-cornerbacks-suspended.html#storylink=cpy
Die Dauer der Sperren sind eigentlich das Beste: 4 Spiele
Das gibts bei uns im Fussball schon für ein fieses Foul. :Lachen2:
http://www.thenewstribune.com/2012/11/26/2380561/report-star-cornerbacks-suspended.html
Klar, ist US Sport, aber trotzdem:
Die Dauer der Sperren sind eigentlich das Beste: 4 Spiele
Das gibts bei uns im Fussball schon für ein fieses Foul. :Lachen2:
und für Doping auch mal gar keine Sperre
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball#Dopingf.C3.A4lle
J
pinkpoison
26.11.2012, 21:19
SZ online: 26. November 2012 18:59 UCI-Chef Pat McQuaid Sponsor fordert Radsport-Präsident zum Rücktritt auf
(http://www.sueddeutsche.de/sport/uci-chef-pat-mcquaid-sponsor-fordert-radsport-praesident-zum-ruecktritt-auf-1.1533949)
Anzeige
Der australische Sportartikelhersteller Skins will gegen den Radsportweltverband UCI klagen. Firmengründer Fuller spricht von einer "krebsartigen Korruptionskultur" und wirft den führenden Funktionären mehr vor als Amtsmissbrauch.
Nach der Ankündigung einer Millionen-Klage gegen den Radsportweltverband UCI hat der australische Sportartikelhersteller Skins UCI-Präsident Pat McQuaid heftig attackiert und zum Rücktritt aufgefordert. Bei der UCI habe sich unter McQuaid und dessen Vorgänger Hein Verbruggen eine "krebsartige Korruptionskultur" gebildet, sagte Skins-Gründer Jaimie Fuller im Interview mit der Süddeutschen Zeitung (Dienstagsausgabe): "Keine Frage, man kann so eine Kultur nicht ändern, ohne die Leute loszuwerden, die sie schufen. Es braucht Transparenz, die Wahrheit muss ans Licht."
Fuller ließ kein gutes Haar an McQuaid, Verbruggen und weiteren UCI-Funktionären. Der 47-Jährige bezeichnete sie als "Clowns" , die "um die Welt jetten, in Fünf-Sterne-Hotels logieren, einander auf den Rücken klopfen und vorschwärmen, wie wundervoll sie sind." Mit der Klage wolle er einen rechtlichen Präzedenzfall schaffen und eine Sportorganisation zur Rechenschaft ziehen. "Das ist höchst attraktiv", sagte Fuller, der zudem ankündigte, auch das Internationale Olympische Komitee (IOC) einzuschalten: "Das wird einer der nächsten Schritte sein. Der Druck muss erhöht werden."
Skins hatte nach den Doping-Enthüllungen um den früheren Tour-de-France-Rekordsieger Lance Armstrong bereits Anfang November angekündigt, die UCI auf zwei Millionen Dollar (ca. 1,5 Millionen Euro) zu verklagen. Fuller wirft McQuaid und Verbruggen Amtsvergehen vor. Durch jahrelange Fehlleistungen im Kampf gegen Doping sei zudem das Image des Sponsors geschädigt worden.
SZ online: 26. November 2012 18:59 UCI-Chef Pat McQuaid Sponsor fordert Radsport-Präsident zum Rücktritt auf
(http://www.sueddeutsche.de/sport/uci-chef-pat-mcquaid-sponsor-fordert-radsport-praesident-zum-ruecktritt-auf-1.1533949)
Anzeige
...Gut - endlich mal einer der Kante zeigt.
Aber, keine Schadenfreude bitte, denn vor unserer eigenen Türe gibt es auch genug zu kehren. ( ;) ) Leider.
Alle wussten es, bis heute will es keiner wahrhaben. :Nee: Solche Aussagen von einem der höchsten Sportfunktionäre die wir in D haben find ich in jeder Hinsicht beachtlich.
...ja, das stimmt. Beachtlich ist aber auch: Der Mann war und ist seit JAHREN (!) in höchsten Positionen tätig und jetzt fällt es ihm ein hierzu mal ein Interview zu geben, Ross und Reiter aber nicht zu benennen. Vielleicht fehlt ihm noch der letzte Mut?
hazelman
27.11.2012, 16:04
Ganz ehrlich: Ich glaub fast, Skins hat sich einfach mit dem mannigfaltigen Sponsoring-Engagement der letzten Jahre erheblich verhoben & versucht nun in einer für sie sehr komfortablen Situation aus dem teuren Vertrag mit der UCI rauszukommen...
simutiger
29.11.2012, 10:43
Der Westschweizer Läufer Stéphane Joly steht unter Dopingverdacht (auffälliges Blutbild, Probe mit erhöhten Werten, falscher Aufenthaltsort). Joly hat 2011 als erster Schweizer seit 13 Jahren den traditionsreichen Murtenlauf gewonnen. Marathonbestzeit 2:15 h.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/joly-unter-dopingverdacht-1.17848733
an der geschichte überrascht mich am meisten, dass dort scheinbar wirklich ernsthaft kontrolliert wird (im rahmen der möglichkeiten): http://www.bild.de/sport/mehr-sport/mariusz-wach/gegner-mariusz-wach-unter-doping-verdacht-27488988.bild.html
the grip
03.12.2012, 14:11
http://www.thenewstribune.com/2012/11/26/2380561/report-star-cornerbacks-suspended.html
Klar, ist US Sport, aber trotzdem:
Die Dauer der Sperren sind eigentlich das Beste: 4 Spiele
Das gibts bei uns im Fussball schon für ein fieses Foul. :Lachen2:
Interessant wäre, ob es einen Zusammenhang zu den aktuellen Selbsttötungsdelikten in der NFL gibt.
Dass D... u.a. das Bewußtsein verändert, ist ja nix Neues.
captain hook
13.12.2012, 17:11
- Radprofi Michele Scarponi ist nach einem verbotenen Treffen mit Dopingarzt Michele Ferrari mit einer milden Strafe davongekommen.
Das Anti-Doping-Tribunal des Nationalen Olympischen Komitees (CONI) verurteilte den Fahrer vom Team Lampre zu einer Sperre von drei Monaten und einer Geldstrafe von 10 000 Euro. Die Sperre begann rückwirkend am 1. Oktober, wie der CONI am Mittwoch mitteilte. Damit kann der Sieger des Giro d'Italia 2011 am 1. Januar 2013 wieder regulär in die Saisonvorbereitung einsteigen
Quelle:
http://www.rad-net.de/nachrichten/milde-strafe-fuer-scarponi-nach-kontakt-zu-doping-arzt;n_28314.html
Na das wird ihn ja hart treffen... sieht aus wie ein Gefälligkeitsurteil, oder?
Und dass, obwohl er schon 2007 im Zusammenhang mit der Fuentes Geschichte gesperrt war. :Nee:
simutiger
21.12.2012, 10:15
Die Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic hat Michael Morand (Laufsport) des Dopings mit dem spezifischen Stimulans Octopamin für schuldig erklärt. Er war am 12. August 2012 anlässlich einer Wettkampfkontrolle beim Berglauf Sierre-Zinal positiv getestet worden.
Michael Morand verfügt über keine Lizenz von Swiss Athletics.
http://www.antidoping.ch/general/blog/archive/2012/12/19/michael-morand-laufsport-fuer-sechs-monate-gesperrt.html
Bei Sierre-Zinal wurde Morand 46. in der Overall-Wertung. Das bedeutet, dass stichprobenweise nicht-lizensierte Hobby-Sportler beim Walliser Berglauf getestet wurden. Gut so!
captain hook
09.01.2013, 18:07
http://www.sportschau.de/doping/athen104.html
Hatten wir eigentlich schon die Nachtests der Athener Olympiaproben? Da machen die (nur) 105 Proben auf und müssen 5 Medalliengewinner nachträglich disqualifizieren. Die Probe des 100m Siegers der 2 Jahre später dann erwischt wurde, wurde nicht nachgetestet. Angeblich ist 100m Sprint keine Risikosportart!? Das ich nicht lache!!
Und die 105 von 3700 Proben haben sie auch nur auf öffentlichen Druck hin geöffnet.
Und da soll noch jemand denken, dass sie es ernst meinen?
Bevor sie das Geld verschwenden um die Leute zu vera*schen, sollen sie es lieber ganz bleiben lassen.
Eigentlich bin ich absolut gegen eine Freigabe von Doping, aber das ist ja quasi eine, so wie die damit umgehen.
http://www.mtb-news.de/news/2013/01/09/doping-suender-betrueger-bei-megavalanche-auf-la-reunion-ueberfuehrt/
bei den enduro rennen gehts anscheinend auch schon los.
http://www.sportschau.de/doping/athen104.html
Klar, die Wissenschaft brauchte einfach die Zeit seit 2004, um ein Nachweis für Steroide zu schaffen. Gabs ja vorher keinen.
Whiplash
11.01.2013, 14:05
Ich habe keine Ahnung ob wir das hier schon mal hatten:
In Brasilien hat man einen Triathleten mit EPO erwischt.
War laut seiner Aussage wohl in den "Vitaminen".
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/brasilianer-ivan-albano-mit-epo-erwischt-31479
captain hook
11.01.2013, 15:04
Ich habe keine Ahnung ob wir das hier schon mal hatten:
In Brasilien hat man einen Triathleten mit EPO erwischt.
War laut seiner Aussage wohl in den "Vitaminen".
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/brasilianer-ivan-albano-mit-epo-erwischt-31479
Dann zitier ich mal aus dem Artikel:
Eine Erklärung für den positiven Test hatte er allerdings auch gleich parat. In den Vitaminen, die er sich intravenös zugeführt habe, seien die verbotenen Substanzen enthalten gewesen, so Albano. Zuletzt war der Südamerikaner im April 2012 beim Ironman Südafrika am Start; landete dort in 9:40:30 Stunden auf dem 14. Profirang. Sein bisher bestes Resultat liegt sieben Jahre zurück. Damals wurde er beim Ironman Brasil in einer Zeit von knapp über neun Stunden Fünfter.
Vitamine also intravenös?!
Hier dann mal ein Passus aus den Dopingbestimmungen:
M2. Chemische und physikalische Manipulation
.
.
.
2. Verboten ist die intravenöse Infusion. In einer akuten medizinischen Situation, in der diese Methode für notwendig erachtet wird, wird eine rückwirkende Ausnahmegenehmigung zur therapeutischen Anwendung gefordert.
Also sogar seine Entschuldigung wäre noch behämmert. Und von wem hat er sich das Zeug überhaupt spritzen lassen und wo hat er es her? Medizinischen Ursprungs? Dann würd ich mal den Hersteller verklagen. Draufgeschrieben hat er es dann ja sicher nicht und hat er es nicht, war es sicher ein Verstoß gegen irgendeine Vorschrift. Außer es war garnicht medizinischen Ursprungs... Aber sich irgendwas spritzen, was das nicht ist?! Ich glaub mir wird grade ganz anders.
Und das alles für die beschriebenen Ergebnisse?! Der hat ja nen Rad ab!
http://www.dlv-sport.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=41600
http://www.dlv-sport.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=41600
An Dreistigkeit ist deren Begründung nicht zu übertreffen
....Die 28-Jährige hatte auf die Öffnung der B-Probe verzichtet und die positive A-Probe damit begründet, dass sie Blutungen im Unterleib gehabt und bei Verwandten Spritzen im Kühlschrank entdeckt habe, die Vitamine enthalten haben sollen....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
..
LidlRacer
16.01.2013, 23:24
Der Fall ist glasklar und noch nicht mal ansatzweise eine Grauzone:
Diuretika sind ein kompletter Unterpunkt in der WADA-Verbotsliste, (http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Medizin/Verbotsliste_2012_NADA.pdf) nämlich unter 5. :
Da steht unmissverständlich:
Maskierungsmittel sind verboten. Hierzu gehören Diuretika...zu den Diuretika gehören... Thiazide
und zu den thiaziden gehört das gefundene Xipamid. Da gibt es also sportrechtlich kein Wenn und Aber!
Warum die UCI jetzt noch rumlarviert kann man sich denken. Das ist bekanntlich ein ziemlich korrupter Laden, der ja auch in der Vergangenheit regelmäßig alles mögliche getan hat, um Dopinggeschichten unter den Teppich zu kehren.
Wenn Schleck für Xipamid eine TUE gehabt hätte (bekomt man in Ausnahmefällen bei nachgewiesener medizinsicher Indikation) würde ja kein Mensch von einer positiven Probe sprechen.
Auch der Fall Schleck ist leider nicht glasklar.
Schleck doping use of Xipamid unlikely, expert says (http://www.cyclingnews.com/news/schleck-doping-use-of-xipamid-unlikely-expert-says)
Hier das komplette Gutachten des deutschen Dr. Hans Geyer:
www.tageblatt.lu/lup/alad_bericht_schleck2.pdf
Die Begründung, die Dosierung sei zu gering und über
haupt mache das während eines Etappenrennens keinen Sinn, ist doch bullshit.
Der hat das zeug in der Vorbereitung genommen und dann mit eigenblut gedopt.
Dekker will schonungslos auspacken (http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-radprofi-thomas-dekker-will-namen-nennen-a-879244.html)
phonofreund
23.01.2013, 15:27
Dekker will schonungslos auspacken (http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-radprofi-thomas-dekker-will-namen-nennen-a-879244.html)
jajaja, jetzt kommen die " ich machs besser als Lance....."
Die gehen mir alle auf die E.........
Matthias75
23.01.2013, 15:59
Dekker will schonungslos auspacken (http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-radprofi-thomas-dekker-will-namen-nennen-a-879244.html)
jajaja, jetzt kommen die " ich machs besser als Lance....."
Die gehen mir alle auf die E.........
Ich find's gut wenn mal die Mauer des Schweigens im Radsport gebrochen wird. Bisher hat sich ja aus Angst um seine Zukunft kaum ein aktiver Radsportler getraut was zu sagen. Was für mich eben auch Beweis war, dass Doping im Radsport entweder toleriert oder eben von einer so großen Mehrheit betreiben wird, dass sich keiner traut gegen diese vorzugehen.
Wenn jetzt einer der Meinung ist, er kann mehr Fakten auf den Tisch legen als LA, why not? Er muss halt dann auch Fakten liefern. Vielleicht packen dann auch ein paar mehr aus. würde der Glaubwürdigkeit des Radsports zumindest nicht schaden.....
Matthias
Joerg aus Hattingen
23.01.2013, 16:46
jajaja, jetzt kommen die " ich machs besser als Lance....."
Die gehen mir alle auf die E.........
Da geht es doch um die Wiener Blutbank Humanplasma, ich dachte, da sei eher der Wintersport Zuhause. Möglicherweise erfährt die Öffentlichkeit auch mal etwas aus anderen Sportarten.
Vitamine also intravenös?!
Hier dann mal ein Passus aus den Dopingbestimmungen:
M2. Chemische und physikalische Manipulation
.
.
.
2. Verboten ist die intravenöse Infusion. In einer akuten medizinischen Situation, in der diese Methode für notwendig erachtet wird, wird eine rückwirkende Ausnahmegenehmigung zur therapeutischen Anwendung gefordert
Über Infusionen (besonders im Zielbereich von Ironmans, Zürich iirc) haben wir schon ausführlich diskutiert und dabei gelernt, dass eine Injektion (Spritze), auch i.V., was anderes ist. Letztlich sind die Begriffe in der Medizin wohl nur über die Menge die ins System kommt abgegrenzt.
Wie immer gilt: Alles nur mein laienhaftes Halbwissen.
KernelPanic
23.01.2013, 19:27
Ex-Profi soll Dopinglabor betrieben haben (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/ticker&listid=994415653835&aid=1358464730237). Gut aufgepasst in der Karriere, sicherlich.
Ex-Profi soll Dopinglabor betrieben haben (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/ticker&listid=994415653835&aid=1358464730237). Gut aufgepasst in der Karriere, sicherlich.
Mit 300.000 vorgefundener Dosen (Dosierungen) verschiedener Dopingpräparate kann man schon eine grössere Kundenzahl bedienen, denke ich. Ausserdem durfte der "Unternehmer" bei der Spanienrundfahrt 2012 als Krankenpfleger die Dopingproben durchführen :-) :-) .
-qbz
phonofreund
24.01.2013, 10:28
Mit 300.000 vorgefundener Dosen (Dosierungen) verschiedener Dopingpräparate kann man schon eine grössere Kundenzahl bedienen, denke ich. Ausserdem durfte der "Unternehmer" bei der Spanienrundfahrt 2012 als Krankenpfleger die Dopingproben durchführen :-) :-) .
-qbz
Mann, Du bist ja negativ, wie ist das mögllich???? Dagegen mussen wir was tun.......:Lachanfall:
captain hook
24.01.2013, 10:35
Mann, Du bist ja negativ, wie ist das mögllich???? Dagegen mussen wir was tun.......:Lachanfall:
Und ich dachte wenn wir Armstrong ausquetschen und er uns alles erzählt, dann ist das Thema gelöst und sowas quasi unmöglich. Holland (Rabobank) USA (US Postal) Deutschland (Team Telekom) Spanien (Fuentes) Italien (Ferrari) usw... Mir scheint, die Globalisierung hat hier schon voll durchgeschlagen. Hat eigentlich schonmal jemand in den Kampfsportzentren in Indonesien und Thailand gesucht? :Cheese:
HobbyStudent
24.01.2013, 11:22
kommt auch drauf an, was ne Dosis ist. Wenn "Dosis" gleich "Einheit", dann ist das ja nix, wenn man die Aussagen z.B. von B. Kohl heranzieht, wie viele Einheiten Epo sich zugeführt worden sind. Dann sind 300.000 Einheiten ja ein Kindergarten ^^
KernelPanic
24.01.2013, 13:19
Außerdem durfte der "Unternehmer" bei der Spanienrundfahrt 2012 als Krankenpfleger die Dopingproben durchführen :-) :-) .
Diesen Teil hat mein Hirn beim ersten Lesen glatt ausgeblendet. Das kann man sich nicht ausdenken... :Lachanfall:
LidlRacer
24.01.2013, 14:09
Ausserdem durfte der "Unternehmer" bei der Spanienrundfahrt 2012 als Krankenpfleger die Dopingproben durchführen :-) :-) .
"Dopingproben durchführen" ist etwas übertrieben. Er war "Chaperon", hat also Fahrer zur Dopingprobe begleitet und hätte dabei aufpassen sollen, dass sie vorher keine Gelegenheit zur Manipulaton haben ...
KernelPanic
24.01.2013, 14:20
Next (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_79511.htm), please.
Ich wäre dafür, Leute mit Dopingvergangenheit auch als Betreuer/Trainer zu sperren, nicht nur nach einer Teamrichtlinie.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.