PDA

Vollständige Version anzeigen : Rechtsruck in Deutschland?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

longo
04.10.2023, 09:20
Die sitzt in Untersuchungshaft.:Lachanfall:

"..Frau Weidel und ihre Familie wurden von Sicherheitsbehörden aus ihrer privaten Wohnung an einen sicheren Ort verbracht.." (https://www.fr.de/politik/alice-weidel-afd-wahlkampf-bayern-wahl-moedlareuth-kundgebung-bedrohung-92556981.html)

..Weidel wandte sich mit einer Videobotschaft an ihre Anhänger. »Ich würde nichts lieber tun, als heute bei euch zu sein, aber ich kann es leider nicht«..

Klugschnacker
04.10.2023, 09:35
Die Religionsfreiheit, auf die sich das Grundgesetz bezieht, geht von einem "privaten" Religionsbegriff aus, der keine Auswirkung auf Mitmenschen hat.

Du verkehrst hier die tatsächlichen Verhältnisse ins Gegenteil.

Die Religionsausübung in Deutschland zur Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, als das Grundgesetz geschrieben wurde, war nicht nur rein privat, sondern hatte eine große gesellschaftliche Komponente.

Heute kennen wir noch die (wahlweise) Vereidigung von Politikern auf die Bibel, die vom Staat einkassierte Kirchensteuer, die Privilegien der Kirchen in den Schulen, die Überpräsenz der Kirchen im öffentlichen Fernsehen und Rundfunk, und so weiter.

Auch im Selbstverständnis der Kirchen waren diese immer bemüht, Anders- und Nichtglaubende zu beeinflussen. Das Missionieren von Menschen bis hin zu weit entfernt lebenden Kulturen gehört zum Wesenskern des Christentums. Ein rein privat ausgeübtes Christentum gab es nie, es war stets über die Kirchen institutionalisiert. Das ist der Inhalt des Kirchgesetzes "Extra ecclesiam nulla salus" – niemand kommt zum Heil außerhalb der Kirche.

Natürlich ist der Islam in weiten Teilen eine frauenfeindliche Religion – so wie der Katholizismus auch. Dass ersterer vehement bekämpft, letzterer aber übersehen wird, und dass das rechte Lager bei den Frauenrechten der Gesellschaft stets hinterher hinkt, zeigt, dass es in der Kopftuchdebatte nicht um die Stärkung der Rechte von Frauen geht, sondern um die Enschränkung der Rechte von Ausländern.

Plasma
04.10.2023, 09:40
Die sitzt in Untersuchungshaft.:Lachanfall:


Ach, das findest Du lustig, wenn Anschlagspläne, die einer Politikerin gelten, bekannt werden? Wie bist denn Du drauf? Du befürwortest also Gewalt als politisches Mittel?

sabine-g
04.10.2023, 09:53
Ach, das findest Du lustig, wenn Anschlagspläne, die einer Politikerin gelten, bekannt werden? Wie bist denn Du drauf? Du befürwortest also Gewalt als politisches Mittel?

Ich habe sehr wenig Mitleid mit Leuten die Arm in Arm mit bekennenden Rechtsextremisten (Björn Höcke) Wahlkampf für eben diese machen.

longo
04.10.2023, 10:01
Ach, das findest Du lustig, wenn Anschlagspläne, die einer Politikerin gelten, bekannt werden? Wie bist denn Du drauf? Du befürwortest also Gewalt als politisches Mittel?

"Anschlagspläne, die einer Politikerin gelten"

Armseliger vorgeschobener Grund

"Du befürwortest also Gewalt als politisches Mittel?"

Ich bin der falsche Adressat für diese Frage, frag das lieber mal bei der AfD nach!

Mo77
04.10.2023, 10:08
Hast du Fakten dazu oder möchtest du nur über Gerüchte spekulieren?

Ich kann wie bei nahezu allen Themen mich lediglich über die Zeitung informieren.
Weden habe ich Quellen bei den Ermittlungsbehörden noch bin ich sonst da involviert.
Es bleibt uns also wie so oft nur das spekulieren übrig.
Für mich ist es auf jeden Fall erschreckend wenn Menschen bedroht werden.
Gibt ja genügend Angriffe auf Politiker bis hin zu Mord.
Das kann aus meiner Sicht nicht die Art der politischen Auseinandersetzung sein.
Aber es scheint immer mehr ein Kilima zu entstehen wo Gewalt akzeptiert wird oder sogar sich drüber lustig gemacht wird.

Wir haben einen Gewaltruck!

longo
04.10.2023, 10:13
Oh ja, die AfD ein Opfer von Gewalt :Lachanfall:

El Stupido
04.10.2023, 10:14
(...)
Gibt ja genügend Angriffe auf Politiker bis hin zu Mord.
(...)

Womit wir nicht passender beim Thread-Thema sein könnten.

Plasma
04.10.2023, 10:33
Jetzt zeigen die Linksextremen hier im Forum ihr wahres Gesicht. Erschreckend !

Adept
04.10.2023, 11:02
Ist doch völlig sinnlos, bei so festgefahrenen Meinungen darüber zu diskutieren. Ist erst mal Gut und Böse unverrückbar definiert, ist die Argumentationslage immer die selbe. Ist dann wie im Krieg.

Werden die „Guten“ angegriffen, ist das „Böse“ verantwortlich.
Werden die „Bösen“ angegriffen, ist es False-Flag, Falsche Info oder selbst dran schuld.

Und mag die Informationslage noch so in eine Richtung gehen, man findet immer eine Erklärung, die man nicht widerlegen kann.

Das ist halt Informationskrieg. Und das sieht man hier bei dem Thema sehr gut. 600 Seiten immer nur das Gleiche.

Geht lieber Sport treiben. :Huhu:

NiklasD
04.10.2023, 11:08
Ist doch völlig sinnlos, bei so festgefahrenen Meinungen darüber zu diskutieren. Ist erst mal Gut und Böse unverrückbar definiert, ist die Argumentationslage immer die selbe. Ist dann wie im Krieg.

Werden die „Guten“ angegriffen, ist das „Böse“ verantwortlich.
Werden die „Bösen“ angegriffen, ist es False-Flag, Falsche Info oder selbst dran schuld.


Sprach derjenige, der ein paar Seiten felsenfest von einem Linksruck sprach, obwohl alle Studien & letzten Wahlergebnisse das Gegenteil zeigen :Huhu:

Beim letzten Satz schließe ich mich an. Manchmal tut es gut den Kopf ein wenig an die frische Luft zu lassen

Schwarzfahrer
04.10.2023, 11:35
Oh ja, die AfD ein Opfer von Gewalt :Lachanfall:
Gewalt lustig zu finden halte ich für ziemlich daneben. Google mal nach "Angriffe auf AfD-Politiker - ist eine nicht unwesentliche Trefferzahl, z.B. sowas (https://www.youtube.com/watch?v=iXRdC9dtDBg).

El Stupido
04.10.2023, 11:43
Gewalt lustig zu finden halte ich für ziemlich daneben. Google mal nach "Angriffe auf AfD-Politiker - ist eine nicht unwesentliche Trefferzahl, z.B. sowas (https://www.youtube.com/watch?v=iXRdC9dtDBg).

Wenn ich das mache finde ich aber eben auch sowas hier:

https://taz.de/Neues-zum-Ueberfall-auf-AfD-Politiker/!5561196/

https://www.insuedthueringen.de/inhalt.thueringen-raeder-an-auto-von-afd-politiker-offenbar-nicht-vom-gegner-gelockert.cbf9ac01-c6f4-4773-9c86-75d75723a4fb.html

sabine-g
04.10.2023, 11:45
Links wie rechts finden sich 1000e Videos im Netz, die zeigen welch böser Haufen die jeweils anderen sind.

sybenwurz
04.10.2023, 11:47
Ich sag nur KNTHLZ.

Schwarzfahrer
04.10.2023, 12:02
Natürlich ist der Islam in weiten Teilen eine frauenfeindliche Religion – so wie der Katholizismus auch. Dieser Vergleich ist in meinen Augen ungeheuerlich. Der Katholizismus ist lange aus dem Mittelalter raus, es werden seit Jahrhunderten keine Frauen umgebracht wegen der Verletzung einer anachronistischen und Frauenfeindlicher Moralvorschrift oder ablegen eines Kleidungsstückes. Erzkonservative Katholiken haben höchstens veraltete Vorstellungen über die Rolle der Frau - aber mangels gesellschaftlichen Rückhalts können sie davon praktisch nichts durchsetzen gegen den Willen der jeweiligen Frau. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du hier keine massiven Unterschiede erkennst.
Dass ersterer vehement bekämpft, letzterer aber übersehen wird, und dass das rechte Lager bei den Frauenrechten der Gesellschaft stets hinterher hinkt, zeigt, dass es in der Kopftuchdebatte nicht um die Stärkung der Rechte von Frauen geht, sondern um die Einschränkung der Rechte von Ausländern.Nein es geht nicht um die Einschränkung der Rechte von Ausländern (mal wieder eine unsinnige pauschalisierung), sondern um die Einschränkung der Wirkmacht einer archaischen, frauen und allgemein menschenfeindlichen Ideologie - zumindest in diesem Land. für mich ist Kampf gegen Rechtsextreme und militanten, archaisch orientieren Islam gleich wichtig, da beide vergleichbares Gefahrenpotential für die Gesellschaft bergen. Solange Islamkritiker hierzulande unter Polizeischutz leben müssen, darf dieser Kampf nicht als überflüssig oder gar als beendet angesehen werden.

Schwarzfahrer
04.10.2023, 12:04
Linke wie rechts finden sich 1000e Videos im Netz, die zeigen welch böser Haufen die jeweils anderen sind.
Genau, was wiederum die Hufeisentheorie bestätigt: je extremer die Einstellung, desto eher gewaltbereit - und das ist immer verwerflich, egal für welchen Zweck.

Schwarzfahrer
04.10.2023, 12:06
Du argumentierst immer auf die gleiche Weise, indem Du pars pro toto fundamentalistische Sekten oder Verbrechen anführstWieso pars pro toto: mir geht es nur um den "pars", der Probleme macht. Über all die Muslime, Christen, Buddhisten etc., die unaffällig ihr Leben leben, braucht man nicht reden. Die Verallgemeinerung auf "toto" kommt allein von Dir.
woraus Du forderst, der Staat solle Frauen, die ein Kopftuch tragen, bekämpfen.
Habe ich auch nie gesagt. Der Staat muß nicht die Frauen, die Kopftuch tragen, bekämpfen, sondern die Ideologie, die sie dazu zwingt oder nötigt oder drängt. Nur dann geht es um die Frauen, wenn sie diese Ideologie militant in die Öffentlichkeit tragen, wie diejenigen, die z.B. vor Gericht gehen, um ihr Islam-Symbol in öffentlichen Ämtern tragen zu dürfen. Wäre es eine Privatsache, wäre es für keine Frau ein Problem, als Lehrer oder Richter eben das Kopftuch für ein paar Stunden abzulegen; kaum ein Jude oder Christ hätte ein Problem damit, zeitweise ohne Kreuz oder Kippe unter die Leute zu gehen. Das Kopftuch aber unbedingt überall tragen zu wollen, auch gegen die Akzeptanz der Gesellschaft, zeigt für mich die militante Komponente.

Das Kopftuch in den verschiedenen islamisch-fundamentalistischen Ausführungen ist (obwohl im Koran nirgendwo festgeschrieben, also eigentlich keine religiöse Pflicht) inzwischen zum Symbol der öffentlichen Zurschaustellung von radikal islamischen Werten geworden, die mehr mit dem politischen Islam als mit Religion zu tun haben. Damit ist es für meine Wahrnehmung (und die vieler anderer) in der Bedeutungswandlung ähnlich wie das Hakenkreuz, das eigentlich ein harmloses Sonnensymbol war, aber nun eben durch den Mißbrauch "verbrannt" ist.

Wer diese Bedeutung nicht wahrnehmen will, und trotzdem das Symbol trägt, ist entweder ignorant, oder will bewußt provozieren. Es als einfachen religiösen Brauch abzutun ist eine Verharmlosung. Das sehen nicht nur Frauen im Iran, sondern auch viele integrierte moderne Musliminnen so. Frankreich zeigt im Umgang mit dieser Symbolik für mich den richtigen Weg.

qbz
04.10.2023, 13:38
.......
Wer diese Bedeutung nicht wahrnehmen will, und trotzdem das Symbol (Kopftuch) trägt, ist entweder ignorant, oder will bewußt provozieren.
.......


Mal ganz abgesehen vom deplazierten Vergleich mit dem Hakenkreuz: Das ist mit Verlaub eine absurde Behauptung, die Deinem Vorurteil entspringt und die durch die von mir schon verlinkte Studie von Muslimen in Deutschland widerlegt ist, und auch nicht meinen jahrzehntelangen beruflichen Erfahrungen aus Gesprächen mit muslimischen Familien in Friedrichshain-Kreuzberg entspricht.

"Ein Kopftuch wird von weniger als jeder dritten Muslimin getragen (30 %). Ob ein Kopftuch getragen wird, hängt dabei stark vom Alter ab. Der Anteil der Mädchen im Alter von unter elf Jahren, die ein Kopftuch tragen, ist sehr gering (1 %). Nach Einsetzen der Pubertät steigt er an. Von den Frauen im Alter ab 16 Jahren, die ein Kopftuch tragen, geben fast alle an, dies in der Öffentlichkeit immer zu tun. Der am häufigsten genannte Grund für das Tragen eines Kopftuchs ist religiöse Pflicht (89 %). Externe Einflüsse, etwa Erwartungen im Familien- oder Bekanntenkreis, führen jeweils weniger als 5 % der Kopftuch tragenden Frauen an. Dem gegenüber geben mehr als ein Drittel der Frauen, die kein Kopftuch tragen, an, dies zu unterlassen, da sie Nachteile befürchten."
Die Studie "Muslimisches Lebens in Deutschland 2020 (MLD 2020)" des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist die aktuell größte bundesweit repräsentative Untersuchung zu Zahl, Struktur, religiöser Alltagspraxis sowie Aspekten der Integration der in Deutschland lebenden muslimischen Bevölkerung. Zitat von S. 194 (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/heimat-integration/dik/mlid-2020-lang.pdf?__blob=publicationFile&v=5)

deralexxx
04.10.2023, 13:59
Dieser Vergleich ist in meinen Augen ungeheuerlich. Der Katholizismus ist lange aus dem Mittelalter raus, es werden seit Jahrhunderten keine Frauen umgebracht wegen der Verletzung einer anachronistischen und Frauenfeindlicher Moralvorschrift oder ablegen eines Kleidungsstückes. Erzkonservative Katholiken haben höchstens veraltete Vorstellungen über die Rolle der Frau - aber mangels gesellschaftlichen Rückhalts können sie davon praktisch nichts durchsetzen gegen den Willen der jeweiligen Frau. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du hier keine massiven Unterschiede erkennst.

Dazu fällt mir die WGKP ein. Wer kennt sie nicht?

Die Weibliche Gewerkschaft der Katholischen Pfarrerinnen (WGKP) ist eine engagierte und progressiv ausgerichtete Organisation, die sich leidenschaftlich für die Rechte der Frauen in der katholischen Kirche einsetzt. Ihr Hauptanliegen ist es, die Gleichberechtigung und die Anerkennung von Frauen in der kirchlichen Hierarchie zu fördern und dabei insbesondere die Rechte von Pfarrerinnen zu stärken.

Die Mitglieder der WGKP sind mutige und inspirierende Frauen, die sich trotz traditioneller Strukturen und Herausforderungen für ihre Überzeugungen einsetzen. Sie kämpfen für eine inklusivere Kirche, in der Frauen gleiche Chancen und Rechte wie Männer haben. Ihr Engagement erstreckt sich von der Forderung nach der Möglichkeit für Frauen, als Priesterinnen zu dienen, welches im Jahr 1960 erstritten wurde, bis hin zur aktiven Teilnahme von Frauen in allen kirchlichen Entscheidungsgremien.

Was die WGKP besonders einzigartig macht, ist die Unterstützung, die sie von der päpstlichen Autorität erfährt. Die Päbstin, Johanna III, als Symbol für den Wandel und die Erneuerung in der katholischen Kirche, erkennt die Bedeutung der Frauen in der Kirche an und unterstützt die Bemühungen der WGKP. Diese Unterstützung ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer gerechteren und inklusiveren katholischen Gemeinschaft, in der Frauen nicht nur als Gläubige, sondern auch als geistliche Führungskräfte respektiert und geschätzt werden.

qbz
04.10.2023, 14:41
Dazu fällt mir die WGKP ein. Wer kennt sie nicht?
..........

:Cheese:

Klugschnacker
04.10.2023, 14:43
Dieser Vergleich ist in meinen Augen ungeheuerlich. Der Katholizismus ist lange aus dem Mittelalter raus, es werden seit Jahrhunderten keine Frauen umgebracht wegen der Verletzung einer anachronistischen und Frauenfeindlicher Moralvorschrift oder ablegen eines Kleidungsstückes. Erzkonservative Katholiken haben höchstens veraltete Vorstellungen über die Rolle der Frau - aber mangels gesellschaftlichen Rückhalts können sie davon praktisch nichts durchsetzen gegen den Willen der jeweiligen Frau. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du hier keine massiven Unterschiede erkennst.

In den westlichen Gesellschaften werden keine Frauen mehr aus religiösen Gründen umgebracht, das hast Du recht. Mir ist das durchaus bekannt. Dennoch misst Du mit zweierlei Maß, indem Du bei einem komplexen Thema willkürlich einzelne Aspekte herausgreifst.

Dass der Katholizismus in unserer Zeit nichts gegen den Willen der Frauen durchsetzen könne, halte ich für sachlich falsch. Wir haben beispielsweise über 1.000 Seiten lang über Religion diskutiert – Anlass war eine vergewaltigte junge Frau in Deutschland, der in mehreren kirchlich verwalteten Krankenhäusern jegliche Hilfe verweigert worden war.

Ich finde es gut, dass Du Dich so vehement für die Rechte von Frauen einsetzt. In den entscheidenden gesellschaftlichen und politischen Debatten wurden diese Rechte gegen katholische Dogmen erkämpft – nicht gegen den Islam.

Schwarzfahrer
04.10.2023, 14:45
Mal ganz abgesehen vom deplazierten Vergleich mit dem Hakenkreuz: Es ist kein Vergleich mit dem Hakenkreuz, sondern mit der Geschichte des Bedeutungswandels eines Symbols zum Träger von besonderer ideologischer Relevanz. Es gibt auch genau solche Wandlungen bei Symbolen zum Positiven, z.B. der Regenbogen war schon Symbol für alles Mögliche: Hoffnung, Bund zwischen Mensch und Gott, aktuell LGBT.... Jedes Symbol muß der jeweiligen Zeit entsprechend interpretiert werden - es kommt drauf an, was sich die Leute dabei denken, nicht was der Träger meint.
Das ist mit Verlaub eine absurde Behauptung, die Deinem Vorurteil entspringt ...Ich denke, wir können es dabei bewenden lassen, bei dem Thema kommen wir nicht zusammen. Die Einen sehen in allem, was Rechts ist, das hohe Potential zum 3. bzw. 4. Reich; ich (zusammen mit vielen anderen) sehe im Islam das Potential zu einer menschenverachtenden und lebensfeindlichen Ideologie, die aktuell mehr gesellschaftlichen Sprengstoff birgt, als das Rechtsextreme.

Jeder sieht anderswo den Punkt, wo "wehret den Anfängen" am dringendsten angebracht ist. Jeder sollte sich aber auch immer bewußt sein, daß weder alle Rechte Nazis sind, noch alle Muslime die Alleinherrschaft des Islam anstreben, und daß die jeweilige Bekämpfung der Ideologie nie pauschal alle Menschen dieser Gruppe angreifen muß. Lassen wir jeden auf seinem Feld agieren, vielleicht werden so mehr Gefahren gebannt, als wenn alle nur aufs Gleiche schauen. :Blumen:

Schwarzfahrer
04.10.2023, 14:49
In den entscheidenden gesellschaftlichen und politischen Debatten wurden diese Rechte gegen katholische Dogmen erkämpft – nicht gegen den Islam.Das stimmt, ist aber Geschichte. Aktuell kommt es darauf an, gegen wen oder was man die Rechte von Frauen jetzt verteidigen muß - und da ist wohl klar, daß von der katholischen Kirche im Vergleich kaum noch eine wesentliche Bedrohung für Frauen ausgeht.

Trimichi
04.10.2023, 14:59
Meine Herren!

Linke, Rechte, Grüne, Gelbe, Bunte, Blaue...-

Dieses Hoch-, Durch- und Durcheinandergeheize extremer Ideale entgegengesetzter Naturelle verdirbt langsam aber sicher den Brei. Ständig Minderheiten im medialen Fokus hilft nicht einmal mehr den Minderheiten. Weil die eine Minderheit auf die andere Minderheit eindrischt. Da ist es doch nur natürlich, wenn es irgendwann den Mehrheiten reicht damit. Nicht der alleinerziehenden Mutter, sondern der Familie mit Vater, Mutter und Kindern, nicht den Homosexuellen, sondern die Heterosexuellen, nicht den Veganern, sondern den Allesfressern usw.. Oh! Ich bin nicht pro Minderheit? Ja wie denn, wenn ich der Mehrheit angehöre!. Darf man das eigentlich noch sagen? Z.B. heterosexuell zu sein? Und würde dadurch nicht zugleich unterschwellig eine Minderheit aktiviert und angesprochen sein, so von wegen: "Ah, da haben wir es ja! Er würde nicht Heterosexualitaet hervorheben hätte er nicht etwas gegen Homosexuelle!" "Was, du bist kinderloser Single? Du hast doch was gegen Alleinerziehende!" Fazit: wer anders ist als ich, quasi alle, kann nicht mein Freund sein. So weit haben wir es jetzt gebracht mit den Multiplikatoren und Multikulti-Internet. Bin ja nicht der Einzige der inzwischen den Stecker gezogen hat (TV, Radio, Internet; Massenmedien).

Ein reinigendes Gewitter wäre vllt das Beste für alle.

Flow
04.10.2023, 15:29
Bis heute überlege ich, ob das Schnitzel-Video von Frau Dr. Weidel echt ist oder nicht.
Einfach sensationell gut gemacht!
Alice Weidel will sich ihr Schnitzel nicht wegnehmen lassen (https://www.youtube.com/shorts/itp1xtVw4y8)
Ich trau mich gar nicht zu fragen: das bringt Wählerstimmen?! :o
Das scheint tatsächlich echt zu sein ... herrlich ... :Lachen2: ... besten Dank ... :)

Aber was soll's ... MeToo :
Niemand geht an mein Schnitzel ... https://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif

Klugschnacker
04.10.2023, 15:30
Das stimmt, ist aber Geschichte. Aktuell kommt es darauf an, gegen wen oder was man die Rechte von Frauen jetzt verteidigen muß - und da ist wohl klar, daß von der katholischen Kirche im Vergleich kaum noch eine wesentliche Bedrohung für Frauen ausgeht.

Die Themen unserer Zeit sind unter anderem:

Rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung homosexueller Menschen, sowie die sexuelle Selbstbestimmung der Frauen inklusive des Rechts auf Abbruch einer Schwangerschaft.

In den christlichen Kirchen sehen wir zudem den massenhaften sexuellen Missbrauch von Jungen und Mädchen. Ferner eine de facto Unterwanderung des Arbeitsrechts in kirchlich verwalteten Krankenhäusern, Altenheimen und Schulen.

longo
04.10.2023, 15:47
Eine Umfrage zeigt: Nur die eine Hälfte Anhänger der Rechtsaußen-Partei lebt "gern in Deutschland". Die andere "lieber in einem anderen Land". Nationalstolz sieht anders aus. (https://www.n-tv.de/politik/Jeder-zweite-AfD-Anhaenger-moechte-lieber-Auslaender-sein-article24440563.html)

.die wollen aber nur weg, wenn´s dort auch Schnitzel gibt

Genussläufer
04.10.2023, 16:48
Eine Umfrage zeigt: Nur die eine Hälfte Anhänger der Rechtsaußen-Partei lebt "gern in Deutschland". Die andere "lieber in einem anderen Land". Nationalstolz sieht anders aus. (https://www.n-tv.de/politik/Jeder-zweite-AfD-Anhaenger-moechte-lieber-Auslaender-sein-article24440563.html)


Das verwundert nicht. Es könnte vielmehr zeigen, dass ein beachtlicher Teil der potentiellen AfD Wähler keine Nationalisten sind, sondern auf andere Politikinhalte fokussieren. Der Artikel ist dahingehend lustig, dass Herr Blome sein eigenes Vorurteil nicht bestätigt bekommt. Das ist aber wenig überraschend.

Nun würden sicher viele der potentiellen AfD-Wähler ihre Wünsche auch von den Protagonisten der AfD nicht erfüllt bekommen. Mein Eindruck ist aktuell sogar der, dass viele das wissen. Und bei nicht wenigen meine ich einen "Hauptsache nicht so weiter wie jetzt" Ruf zu vernehmen.

Adept
04.10.2023, 17:06
Sprach derjenige, der ein paar Seiten felsenfest von einem Linksruck sprach, obwohl alle Studien & letzten Wahlergebnisse das Gegenteil zeigen :Huhu:

...

Habe schon mal geschrieben, es ist eine Sache der Perspektive, mehr nicht. :Blumen:

qbz
04.10.2023, 17:25
.......
Ich denke, wir können es dabei bewenden lassen, bei dem Thema kommen wir nicht zusammen. Die Einen sehen in allem, was Rechts ist, das hohe Potential zum 3. bzw. 4. Reich; ich (zusammen mit vielen anderen) sehe im Islam das Potential zu einer menschenverachtenden und lebensfeindlichen Ideologie, die aktuell mehr gesellschaftlichen Sprengstoff birgt, als das Rechtsextreme.
.......


Mein Anlass besteht mehr aus intellektuellem Interesse darin, aufzuzeigen, dass halt die Islamfeindlichkeit, die Warnungen vor einer Islamisierung der Gesellschaft in Verbindung mit einer Fremdenfeindlichkeit und Propaganda für die Reinhaltung der christlichen, abendländischen Kultur heute ein zentraler Baustein vieler rechtsextremer Ideologien darstellen, sei sie im Bundestag von der AFD am Rednerpult wie von Alice Weidel vorgetragen, sei es, dass sie als Motiv für gewalttätige Angriffe bis hin zum Massaker wie das von Breivijk dienen, sei es in der Programmatik rechtsextremer deutscher und internationaler Organisationen, sei es als Slogan in Wahlkämpfen ("Maria statt Scharia", "Holen wir unser Land zurück"). Die weltweiten Attentate / Verbrechen islamistischer Attentäter stellen natürlich Wasser auf die Mühlen der Rechtsextremen dar, rechtfertigen aber nicht eine diskriminierende Politik, welche den Islam als Religion oder Muslime aus Deutschland und der EU ausschliessen will.

Damit wende ich mich natürlich nicht gegen eine kritische Analyse der Rolle u. Funktion von Religionen und religiöser Institutionen, die ich als Atheist begrüsse, wobei ich mich persönlich bei den christlichen Lehren und Organisationen halt weitaus differenzierter in der Geschichte auskenne.

https://www.verfassungsschutz.bayern.de/rechtsextremismus/definition/aktionsfelder/antiislam/index.html

Trimichi
04.10.2023, 19:12
Achso! Der Atheismus ist der sichere Hafen. Von wo man von höherer Warte sieht.

Und ich dachte immer die Ehe ist der sichere Hafen. Und Philosophie das verbindende Element der Religionen untereinander. MWn gibt es 60% Atheisten in Deutschland an der Gesamtbevölkerung. Ehe ist Mist, Regenbogen, Promiskuitaet usw. supi! Enthaltsam leben ist doof, kleine Pornobildchen in der Schule via Applikation zum Versenden sind nicht zu verhindern, Haendi an dt. Schulen muss sein, nicht so in England, denn: Ablenkung gab es ja zu analogen Zeiten auch. Kerzenlicht und Adventskranz ist Firlefanz, grosser Fernseher mit vielen hypnotisierenden Lichtern klasse. Selbst singen zu Weihnacht ganz grosser Shice, krasse Texte von Satanisten und fiesen Rockern natürlich nicht. Usw.

Merkt ihr eigentlich noch wie ihr diejenigen anderen 40% dauerverpruegelt? Davon rutschen vielleicht auch welche nach rechts ab. :-((

Mo77
04.10.2023, 19:15
Oh ja, die AfD ein Opfer von Gewalt :Lachanfall:

Einlieferung von T. Chrupalla ins Krankenhaus..

KNTHLZ 2
AFD 0

Mo77
04.10.2023, 20:07
Die sitzt in Untersuchungshaft.:Lachanfall:

"..Frau Weidel und ihre Familie wurden von Sicherheitsbehörden aus ihrer privaten Wohnung an einen sicheren Ort verbracht.." (https://www.fr.de/politik/alice-weidel-afd-wahlkampf-bayern-wahl-moedlareuth-kundgebung-bedrohung-92556981.html)

..Weidel wandte sich mit einer Videobotschaft an ihre Anhänger. »Ich würde nichts lieber tun, als heute bei euch zu sein, aber ich kann es leider nicht«..

War auf Mallorca (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-und-alice-weidel-wirbel-um-eine-wahlkampf-absage-a-37cb6af1-5ffa-4bc5-b41a-413df8d122e0)..
:Cheese:

Hat jemand Spiegel Abo?

merz
04.10.2023, 20:48
Punkte aus dem verlinkten SPon Artkel: Bei Vorstellung des Parteitagsvideoeinspielers am 3.10 wurde gesagt, sie sei in einem „safehouse“ (Zitat). Sie wurde laut Spiegel am gleichen Tag in einem Strandrestaurant auf Mallorca gesehen, ihr Büro hat bestätigt das sie an diesemTag auf Mallorca war.

m.

keko#
04.10.2023, 21:05
Punkte aus dem verlinkten SPon Artkel: Bei Vorstellung des Parteitagsvideoeinspielers am 3.10 wurde gesagt, sie sei in einem „safehouse“ (Zitat). Sie wurde laut Spiegel am gleichen Tag in einem Strandrestaurant auf Mallorca gesehen, ihr Büro hat bestätigt das sie an diesemTag auf Mallorca war.

m.

Da kann ich Frau Dr. Weidel gratulieren: alles richtig gemacht :Huhu:
Wäre ich Chefdiplomatin Deutschlands, würde ich auch an die schönste Orte def Welt fliegen, um über den Klimawandel zu diskutieren :Cheese:

longo
04.10.2023, 21:15
War auf Mallorca (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-und-alice-weidel-wirbel-um-eine-wahlkampf-absage-a-37cb6af1-5ffa-4bc5-b41a-413df8d122e0)..
:Cheese:

Hat jemand Spiegel Abo?

Das absurde Theater der Afd steht doch auch z.B. hier zu Nachlesen:

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100253986/alice-weidel-wirbel-um-bedrohungslage-afd-chefin-auf-mallorca.html

longo
04.10.2023, 21:27
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/056349/index.html

Gegen 16:30 Uhr, noch vor Beginn seines Redebeitrags, musste der Bundestagsabgeordnete Tino Chrupalla hinter der Bühne medizinisch versorgt werden.

Der Politiker wurde im Anschluss in ein Krankenhaus verbracht, wobei eine offensichtliche Verletzung zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar war..

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/056386/index.html

Trimichi
04.10.2023, 21:36
Da kann ich Frau Dr. Weidel gratulieren: alles richtig gemacht :Huhu:
Wäre ich Chefdiplomatin Deutschlands, würde ich auch an die schönste Orte def Welt fliegen, um über den Klimawandel zu diskutieren :Cheese:

Gehts noch? Du hast Frau Weidel mit Frau Baerbock verwechselt.

Mo77
04.10.2023, 22:14
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/056349/index.html

Gegen 16:30 Uhr, noch vor Beginn seines Redebeitrags, musste der Bundestagsabgeordnete Tino Chrupalla hinter der Bühne medizinisch versorgt werden.

Der Politiker wurde im Anschluss in ein Krankenhaus verbracht, wobei eine offensichtliche Verletzung zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar war..

💉 Spritze??

Gehst du von einer Inszenierung aus?
Oder von einer bewussten "Übertreibung"?

Adept
05.10.2023, 06:05
Gehts noch? Du hast Frau Weidel mit Frau Baerbock verwechselt.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

+1

holti72
05.10.2023, 06:20
�� Spritze??

Gehst du von einer Inszenierung aus?
Oder von einer bewussten "Übertreibung"?

Starke und dynamische Führungspersönlichkeiten dürfen keine Schwächen zeigen. Strotzende Gesundheit ist Grundbedingung. Dann werden die eigenen Schwächeanfälle eben zu Angriffen der politischen Gegner, lässt sich halt besser verkaufen :cool:

Alternativ auch irgendwelche nebulösen ausländischen Mächte, wird ja auch gerne genommen von Autokraten wenn es nicht so läuft wie man will. :Cheese:

Aber um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen, ich vermute eher Übertreibung.

Aber vielleicht sollte man mit seinen Urteilen warten bis man Fakten hat. Aber das ist in heutiger Zeit nicht mehr en vogue, man muss ja zu allem immer gleich eine Meinung und ein Statement haben.

sabine-g
05.10.2023, 08:18
Aber vielleicht sollte man mit seinen Urteilen warten bis man Fakten hat. .

Vielleicht reichen bei der AfD ja auch Alternative Fakten.

keko#
05.10.2023, 09:01
Gehts noch? Du hast Frau Weidel mit Frau Baerbock verwechselt.

Da hatte ich mich in der Kürze eines Postings wohl wieder ungenau ausgedrückt.
Frau Dr. Alice Weidel war wohl mal eben auf Mallorca. Sie würde wohl ebenso an schöne Orte der Welt fliegen, wäre sie Ministerin, so wie Frau Annalena Baerbock. Aktuell sind wichtige Personen in Granada und grüßen von der Alhambra. Mit dabei Journalisten, die mit ernster Miene für mich daheim ernste Dinge in die Kamera sprechen.
Es ist ein ständiges, illustres Umherreisen. Immerhin: ich kenne diese Orte, nur muss ich die Reisen von meinem kargen Gehalt selbst bezahlen und sollte scheinbar auch noch ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich mich einmal im Jahr in einen Linienflug quetsche, ich Depp!

Trimichi
05.10.2023, 09:36
Da hatte ich mich in der Kürze eines Postings wohl wieder ungenau ausgedrückt.

Es ist ein ständiges, illustres Umherreisen. Immerhin: ich kenne diese Orte, nur muss ich die Reisen von meinem kargen Gehalt selbst bezahlen und sollte scheinbar auch noch ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich mich einmal im Jahr in einen Linienflug quetsche, ich Depp!

Sorry. War mir schon klar.

Du darfst 2x4h Fliegen also etwa bis Dubai und zurück. Das entspricht deinem CO2-Budget pro Jahr oder 15000 Autokilometern um die Erdrwaermung auf 1,5°C zu begrenzen. Bei Lisboa two-way blieben noch 5000 Km. Oder die Leistung von 5 Kühlschränken. Schlechtes Gewissen das ja. Und bei diesem Tross den du angesprochen hast, wie müsste das Gewissen bei denen sein?
Satan sagt grüess Gott? Oh, ich vergass' es gibt keinen Gott, und damit auch keinen Satan und auch somit kein schlechtes Gewissen. Bin auch nicht besser als Depp, radle zur lokalen Brauerei um Bier zu holen brauche in Bayern kein Jever und mache Marmelade selbst mit Beeren aus dem Wald. So muss ich im Winter keine Himbeeren kaufen die um die halbe Welt fliegen müssen. Und Jever, das geht hier gar nicht ;)


On Topic:
35000 Menschen protestieren gegen Rechts. Für ein rechtsradikalfreies Bayern.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-demo-zammreissen-wann-bayern-gegen-rechts-odeonsplatz-infos-kuenstler-1.6271190

TriVet
05.10.2023, 17:24
Zwar das gleiche Geld für alle, aber sehr beeindruckende Summen finde ich das schon:
Der Landrat des Kreises Tübingen, Joachim Walter (CDU), hat in einer Talkshow (swr1 Leute) vorgerechnet, was diese an Geld erhalten: Eine vierköpfige Familie bezieht demnach Leistungen zwischen 3.200 und 3.500 Euro.
Eine 4-köpfige Familie, egal welcher Nationalität, die von Bürgergeld lebt, würde das gleiche Geld bekommen. Ab 1.1.2024 sind die Regelsätze für alleinstehende Erwachsene 563 €, Ehepartner 506 €, 14jähriges Kind 471 €, 12-jähriges Kind 390 €. Es wird eine Wohnung bezahlt und wenn's in betreffender Kommune keine Wohnungen unter 1000 € gibt, wird halt eine Wohnung für 1000 € bezahlt. Dazu Heizkosten und Nebenkosten, diese und jene Förderung (z.B. die Klassenfahrt fürs Kind)...

merz
05.10.2023, 21:41
Ohne die Rechnung von Walter genau nachvollzogen zu haben: was genau folgt daraus?

m.

schreibender
05.10.2023, 22:08
Ohne die Rechnung von Walter genau nachvollzogen zu haben: was genau folgt daraus?

m.


.... das es genügend Leute gibt die sich sagen, reicht mir. Weshalb soll ich eine Ausbildung machen und mich schinden? Bzw. überhaupt einem Erwerb nachgehen.

Sozialhilfe war als Hilfe zum Lebensunterhalt gedacht und nicht als Einkommen.

LidlRacer
05.10.2023, 22:18
In Panorama (https://daserste.ndr.de/panorama)lief gerade ein aufschlussreicher Beitrag Pro & Contra AfD-Verbot.

Pro hätte ich überzeugender gefunden, wenn ich nicht schon lange überzeugt wäre.

Ist wohl noch nicht online, aber hier ein wenig schriftlich dazu:
AfD: Verbieten bevor es zu spät ist? (https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2023/AfD-Verbieten-bevor-es-zu-spaet-ist,afdverbot102.html)

Mo77
05.10.2023, 22:38
In Panorama (https://daserste.ndr.de/panorama)lief gerade ein aufschlussreicher Beitrag Pro & Contra AfD-Verbot.

Pro hätte ich überzeugender gefunden, wenn ich nicht schon lange überzeugt wäre.

Ist wohl noch nicht online, aber hier ein wenig schriftlich dazu:
AfD: Verbieten bevor es zu spät ist? (https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2023/AfD-Verbieten-bevor-es-zu-spaet-ist,afdverbot102.html)

Claus Leggewie sieht es anders als du.
Aus Wikipedia
Leggewie ist der Sohn des Altphilologen Otto Leggewie (1910–1991), der in den 1950er Jahren Direktor des Apostelgymnasiums in Köln und später Ministerialbeamter war. Er studierte in Köln und Paris Geschichte und Sozialwissenschaften. 1979 wurde er mit einer Arbeit über das französische Kolonialsystem in Algerien an der Georg-August-Universität Göttingen (GAU) promoviert; sein Doktorvater war Bassam Tibi.[1] Später habilitierte sich Leggewie an der GAU.

Von 1989 bis 2007 war er Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Leggewie hatte mehrere Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte, zum Beispiel am Wissenschaftskolleg zu Berlin (2000–2001), am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien (1995, 2006) und an der Université Paris X. Von 1995 bis 1997 war er erster Inhaber des Max-Weber-Lehrstuhls an der New York University.

Im April 2001 wurde er geschäftsführender Direktor des Zentrums für Medien und Interaktivität der Justus-Liebig-Universität Gießen. Das Zentrum wurde von ihm mitbegründet.

Leggewie trat 2007 die Nachfolge Jörn Rüsens als neuer Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI), einer gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung der Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen (UAMR), an. Das KWI hat in den Geistes- und Kulturwissenschaften die Rolle als „Wissenschaftskolleg Nordrhein-Westfalen“. Am 31. Juli 2017 endete seine Amtszeit als Direktor am KWI. Von September 2017 bis 2018 war er Senior Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS).[2]

Im Dezember 2008 wurde Leggewie zum Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) berufen. Des Weiteren ist er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac.[3]

Am 21. Mai 2008 wurde Leggewie die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Rostock verliehen. 2007 erhielt er den Universitätspreis der Universität Duisburg-Essen.

Im Jahre 2016 erhielt Leggewie den Volkmar and Margret Sander Prize der New York University. 2017 erhielt er den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen.[4]

Leggewie wurde vom Präsidenten der Justus-Liebig-Universität (JLU) zum Wintersemester 2015/16 als erster Amtsinhaber auf die Carl-Ludwig-Börne-Professur der JLU berufen.[5]

Er ist Mitglied im Verein Rat für Migration.[

Was befähigt dich zu einer qualifizierten Meinung?

Wanderwitz mit Parteibuch ist für dich geeigneter in der Frage?
Wurden ja nur die beiden in deinem Link erwähnt.

Nur Spaß..
:Blumen:

Mo77
05.10.2023, 22:44
Starke und dynamische Führungspersönlichkeiten dürfen keine Schwächen zeigen. Strotzende Gesundheit ist Grundbedingung. Dann werden die eigenen Schwächeanfälle eben zu Angriffen der politischen Gegner, lässt sich halt besser verkaufen :cool:

Alternativ auch irgendwelche nebulösen ausländischen Mächte, wird ja auch gerne genommen von Autokraten wenn es nicht so läuft wie man will. :Cheese:

Aber um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen, ich vermute eher Übertreibung.

Aber vielleicht sollte man mit seinen Urteilen warten bis man Fakten hat. Aber das ist in heutiger Zeit nicht mehr en vogue, man muss ja zu allem immer gleich eine Meinung und ein Statement haben.

Scheint mir auch in Richtung Übertreibung bis inszeniert zu gehen.
Vielleicht kommt auch noch was aufklärendes.....?

qbz
05.10.2023, 22:59
.... das es genügend Leute gibt die sich sagen, reicht mir. Weshalb soll ich eine Ausbildung machen und mich schinden? Bzw. überhaupt einem Erwerb nachgehen.

Sozialhilfe war als Hilfe zum Lebensunterhalt gedacht und nicht als Einkommen.

Die letzten 8 Jahre war die Zahl der Bezieher von ALG II tendentiell rückläufig. (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1396/umfrage/leistungsempfaenger-von-arbeitslosengeld-ii-jahresdurchschnittswerte/) Offenbar bestand bisher kein Trend, die Arbeit wegen ALG II vermehrt aufzugeben. Dass nun ALG II bzw. Bürgergeld entsprechend der Inflation erhöht werden, halte ich für selbstverständlich. Wer nur gerade den Standard für den Lebensunterhalt bekommt, wie ihn das Bundesverfassungsgericht festgelegt hat, besitzt auch keinen Puffer, um die relativ stärkeren Preissteigerungen bei den alltäglichen Gütern wie den Lebensmitteln zu kompensieren, die halt den Hauptteil des Bürgergeldes ausmachen.

Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Nahrungsmittelpreise zwischen Juli 2021 und Juli 2023 um 27,2 Prozent gestiegen - deutlich mehr als die allgemeine Inflation. In der neuen Systematik des Regelsatzes führen die höheren Lebensmittelpreise dazu, dass das Bürgergeld seit seiner Einführung am Jahresbeginn bereits zum zweiten Mal spürbar erhöht wird
......
Denn hinter der Berechnung steckt auch die Umsetzung eines Verfassungsgerichtsurteils zum Existenzminimum...

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/haushalt-arbeit-soziales-100.html

LidlRacer
05.10.2023, 23:42
Claus Leggewie sieht es anders als du.
Aus Wikipedia


Was befähigt dich zu einer qualifizierten Meinung?

Wanderwitz mit Parteibuch ist für dich geeigneter in der Frage?
Wurden ja nur die beiden in deinem Link erwähnt.

Nur Spaß..
:Blumen:

Inzwischen ist das Video in meinem Link enthalten.
Nun kann jeder selbst schauen, wer die besseren Argumente hat.

Von Leggewie stammt übrigens auch dieses Zitat:
"Die AfD hat in Thüringen gezeigt, was sie im Schilde führt: die parlamentarische Demokratie entgleisen zu lassen und sie gewissermaßen sturmreif zu schießen für eine neue Art von Volksdemokratie. Die AfD-Kader planen den Anschlag auf die Demokratie, nach dem Motto "Wir werden sie jagen!". Sie pflegen einen paranoiden Politikstil, und die Grenzen zum Terror sind dabei fließend."
https://www.sueddeutsche.de/kultur/nach-wahl-in-thueringen-die-grenzen-zum-terror-sind-dabei-fliessend-1.4794824

Man könnte meinen, auch er müsste eigentlich für ein Verbot sein.
Alles andere hat jedenfalls gegen diese wohl ernsthafteste Bedrohung, die unsere BRD-Demokratie bisher erlebt hat, nicht geholfen ...

Mo77
06.10.2023, 06:30
[/url]

Man könnte meinen, auch er müsste eigentlich für ein Verbot sein.
Alles andere hat jedenfalls gegen diese wohl ernsthafteste Bedrohung, die unsere BRD-Demokratie bisher erlebt hat, nicht geholfen ...

Hat man denn überhaupt schon analysiert wie wie es dazu gekommen ist analysiert, und an den Ursachen gearbeitet?
Ein weiter so und Verbieten scjein mir langfristig zu kurz gedacht.
Die "Probleme" oder Motive Rassisten zu wählen sind ja dann nicht weg.

Ob es wirklich die ernsthafteste Bedrohung ist mag ich nicht zu urteilen. Wie kommst du zu diesem Urteil? Ist das in anderen ähnlich geprägten Ländern so passiert nach einem Aufstieg von Rechtspopulisten, Faschisten und anderen unangenehmen Zeitgenossen?

Nepumuk
06.10.2023, 07:58
Ob es wirklich die ernsthafteste Bedrohung ist mag ich nicht zu urteilen. Wie kommst du zu diesem Urteil? Ist das in anderen ähnlich geprägten Ländern so passiert nach einem Aufstieg von Rechtspopulisten, Faschisten und anderen unangenehmen Zeitgenossen?

Ja, in Ungarn, Polen und der Türkei zum Beispiel. Keine unabhängige Justiz mehr, keine freie, unbedrängte Presse mehr. Keine volle Demokratie mehr. Das möchte ich in Deutschland so nicht haben.

Helmut S
06.10.2023, 08:08
Ja, in Ungarn, Polen und der Türkei zum Beispiel. Keine unabhängige Justiz mehr, keine freie, unbedrängte Presse mehr. Keine volle Demokratie mehr. Das möchte ich in Deutschland so nicht haben.

Die freiheitliche Demokratie in D sthet auf einem extrem sicheren Fundament und ist meiner bescheidenen Meinung nach nur durch zwei Sachen zu gefährden:

a) von der Justiz her
b) durch die Unvernunft der Bürger


Zu a) hier muss man verdammt aufpassen, auch bzgl. AfD und auch bzgl. Gesinnung vor Konsequenz

Zu b) Da kannst du nix machen. Freiheitliche Demokratie ist darauf angewiesen, dass die Menschen vernünftig sind. Der Staat selbst kann das aber nicht garantieren ohne die Freiheitlichkeit zu beschneiden.

:Blumen:

Adept
06.10.2023, 08:46
Die AFD zu verbieten, ist der falsche Weg.

Wenn 20% der Bevölkerung sich von denen repräsentiert fühlt, dann hat diese Partei eine Daseinsberechtigung. Sie kann ja alleine nicht regieren, sondern muss dann Kompromisse und Koalitionspartner finden, wenn sie sich in die Regierung einbringen will.

Das ist halt Demokratie; das Volk soll regieren, oder wenigstens entscheiden, wer sie in der Regierung vertritt.

Nepumuk
06.10.2023, 08:54
Die AFD zu verbieten, ist der falsche Weg.

Wenn 20% der Bevölkerung sich von denen repräsentiert fühlt, dann hat diese Partei eine Daseinsberechtigung. Sie kann ja alleine nicht regieren, sondern muss dann Kompromisse und Koalitionspartner finden, wenn sie sich in die Regierung einbringen will.

Das ist halt Demokratie; das Volk soll regieren, oder wenigstens entscheiden, wer sie in der Regierung vertritt.

Aber das hat eben seine Grenze an der Stelle, wo die Demokratie gefährdet wird. Dafür gibt es den passenden Verbotsparagraphen im Grundgesetz. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass die AfD zu verbieten ist, wenn sie diese Kriterien erfüllt. Das ist von einem (heute noch unabhängigen) Gericht festzustellen.
Die Demokratie muss sich gegen ihre Feinde wehren, sonst enden wir wie 33.

Helmut S
06.10.2023, 09:14
Aber das hat eben seine Grenze an der Stelle, wo die Demokratie gefährdet wird. Dafür gibt es den passenden Verbotsparagraphen im Grundgesetz. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass die AfD zu verbieten ist, wenn sie diese Kriterien erfüllt. Das ist von einem (heute noch unabhängigen) Gericht festzustellen.
Die Demokratie muss sich gegen ihre Feinde wehren, sonst enden wir wie 33.

Das sind doch Plattitüden, oder etwa nicht? No offense ... aber wenn du die Buchstaben AfD gegen einen beliebige andere Parteiennamen tauscht, gilt das von dir gesagte trotzdem. Wo ist also der konkrete Bezug zur AfD?

Der Satz mit 33 schreit nach sprachlich/inhaltlicher Abrüstung. Soweit sind wir doch lange nicht. Insbesondere ist das GG deutlich resilienter gegen solche Wandlungen als die Weimarer Verfassung. Übrigens denke ich auch das die deutliche Mehrheit der Bevölkerung resilienter gegen derartige Strömungen ist.

Letzlich verharmlost du m.E. auch was 33 ff passiert ist, wenn du diese Situation in 2023 als Gefahr skizzierst. Das passt so gar nicht zur Realität.

:Blumen:

Helmut S
06.10.2023, 09:32
In Ergänzung zu oben: Ich finde, man darf unserer freiheitlichen Demokratie/Rechtssaatlichkeit (https://www.dbh-online.de/aktuelles/world-justice-project-wjp-aktualisierte-rangliste-der-rechtsstaatlichkeit) durchaus vertrauen - auch wenn manche Dinge vielleicht besser laufen könnten. Was die AfD betrifft, zeigt m.E. ja auch die Beobachtung durch den Verfassungsschutz, dass hier durchaus Sensibilität vorliegt. :Blumen:

Nepumuk
06.10.2023, 09:47
Das sind doch Plattitüden, oder etwa nicht? No offense ... aber wenn du die Buchstaben AfD gegen einen beliebige andere Parteiennamen tauscht, gilt das von dir gesagte trotzdem. Wo ist also der konkrete Bezug zur AfD?


Plattitüde? Ich beziehe mich auf §21, Absätze 2-5 des Grundgesetzes in denen das Verbot von verfassungsfeindlichen Parteien geregelt ist. Das gilt natürlich für alle Parteien, aber im Moment scheint mir nur die AfD in diesem Zusammenhang relevante verfassungsfeindliche Züge zu tragen.
Völlig irrelevant ist in diesem Zusammenhang übrigens, wie viele Leute diese Partei gewählt haben.


Der Satz mit 33 schreit nach sprachlich/inhaltlicher Abrüstung. Soweit sind wir doch lange nicht. Insbesondere ist das GG deutlich resilienter gegen solche Wandlungen als die Weimarer Verfassung. Übrigens denke ich auch das die deutliche Mehrheit der Bevölkerung resilienter gegen derartige Strömungen ist.

Letzlich verharmlost du m.E. auch was 33 ff passiert ist, wenn du diese Situation in 2023 als Gefahr skizzierst. Das passt so gar nicht zur Realität.

:Blumen:

Das GG ist sicher resilienter aber eben auch nicht unverwundbar. Natürlich sind wir nicht soweit, aber ich sehe auch nicht, warum wir es darauf anlegen lassen sollten. Damals ist die NSDAP durch Wahl an die Macht gekommen, um dann die Demokratie abzuschaffen. Dass das auch heute möglich ist, zeigen die Beispiele Ungarn und Polen, wo die Demokratie zumindest stark beschädigt ist.

Das sollte Warnung genug sein, es nicht soweit kommen zu lassen. Wo du da eine Verharmlosung siehst ist mir schleierhaft.

El Stupido
06.10.2023, 10:06
Allen AfD-Verharmloser*innen seien "Die Insider" ans Herz gelegt.
Zu finden auf X (ehemals Twitter) und Facebook.

Beispiel:

https://twitter.com/Die_Insider/status/1710196151134134531/photo/1

Adept
06.10.2023, 11:05
Allen AfD-Verharmloser*innen seien "Die Insider" ans Herz gelegt.
Zu finden auf X (ehemals Twitter) und Facebook.

Beispiel:

https://twitter.com/Die_Insider/status/1710196151134134531/photo/1

Und was soll das jetzt belegen? Dass die AFD verfassungsfeindlich ist???

Das sind irgendwelche Kommentare auf Facebook von irgendwelchen Usern. Wer sagt dir, dass es nicht zum Teil Linke sind, die sowas schreiben, um die AFD genau in diese Ecke stellen zu wollen?

Meinst du, die andere Seite weiss nicht, wie man seine politischen Gegner ausschaltet? Das wird auf beiden Seiten gemacht, glaub mir.

longo
06.10.2023, 11:12
Allen AfD-Verharmloser*innen seien "Die Insider" ans Herz gelegt.
Zu finden auf X (ehemals Twitter) und Facebook.

Beispiel:

https://twitter.com/Die_Insider/status/1710196151134134531/photo/1

Sehr gut!
Aber Vorsicht, nicht daß sich dort Leute noch mit diesem drecksbraunen Virus infizieren.

Gegen das drecksbraune Virus helfen z. B.

Der Volksverpetzer (https://www.volksverpetzer.de/)

Campact (https://www.campact.de/)

Das Zentrum für politische Schönheit (https://politicalbeauty.de/)

Die Liste darf natürlich sehr gerne erweitert werden.:Huhu:

El Stupido
06.10.2023, 11:19
(...)
Das sind irgendwelche Kommentare auf Facebook von irgendwelchen Usern. Wer sagt dir, dass es nicht zum Teil Linke sind, die sowas schreiben, um die AFD genau in diese Ecke stellen zu wollen?

(...)

Im Prinzip braucht niemand die AfD "in eine Ecke zu stellen". Das tut sie / ihr Personal bereits selbst :Cheese:

Alles muss man dir erklären, weil du wirklich gar nichts weißt....

Adept
06.10.2023, 11:29
Im Prinzip braucht niemand die AfD "in eine Ecke zu stellen". Das tut sie / ihr Personal bereits selbst :Cheese:

Alles muss man dir erklären, weil du wirklich gar nichts weißt....

Machst deinem Namen mit so Kommentaren alle Ehre. Glückwunsch!

sabine-g
06.10.2023, 11:33
Das sind irgendwelche Kommentare auf Facebook von irgendwelchen Usern. Wer sagt dir, dass es nicht zum Teil Linke sind, die sowas schreiben, um die AFD genau in diese Ecke stellen zu wollen?

Deine Sympathie zur AfD in allen Ehren.
Hast du dir mal das Programm der AfD durchgelesen?
Es würden die Überschriften der Programmpunkte reichen.

Adept
06.10.2023, 11:42
Deine Sympathie zur AfD in allen Ehren.
Hast du dir mal das Programm der AfD durchgelesen?
Es würden die Überschriften der Programmpunkte reichen.

Ich habe keine Sympathie der AFD gegenüber. Ich finde nur, sie hat eine Daseinsberechtigung wie alle anderen Parteien. Man soll den Menschen ihre Meinung lassen, immerhin sind es 20%.

Demokratie leben. Engagiert euch, wenn es euch stinkt! Aber mit besseren Programmen, statt mit Verboten.

TriVet
06.10.2023, 11:48
Ein großes Problem scheint mir doch die sehr unglückliche Durchmischung aus Protestwählern, die mit vielem unzufrieden, aber nicht rechtsnational sind und ebendiesen nazis, die mehr oder weniger offen von einem 4. Reich träumen.
Und dass es den bauernfaengern der afd gelingt, das aufrechtzuerhalten, ist halt das Dilemma.
Und ob Fritzl merz ein neuer Franz Josef Strauß wird und so das rechte Klientel bedient? Ich weiß es nicht.

LidlRacer
06.10.2023, 11:52
Ich habe keine Sympathie der AFD gegenüber. Ich finde nur, sie hat eine Daseinsberechtigung wie alle anderen Parteien. Man soll den Menschen ihre Meinung lassen, immerhin sind es 20%.

Die "Meinung" der AfD bzw. deren Wähler ist in erster Linie Hass gegen praktisch alle anderen.
Hass ist keine Meinung.

Keine Toleranz der Intoleranz!
Toleranz-Paradoxon (https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon)
(hatten wir hier sicherlich schon mehrfach)

Helmut S
06.10.2023, 11:57
Das gilt natürlich für alle Parteien

Deshalb meinte ich ja, ist dein Beitrag nichtssagend. Vom GG sprach ich nicht. Wer meine Einlassungen hier kennt, würde auch niemals auf die Idee kommen, dass ich das GG als Plattitüde bezeichnen würde. Das ist schon fast lustig. :Lachen2:

Natürlich sind wir nicht soweit, aber ich sehe auch nicht, warum wir es darauf anlegen lassen sollten.


Eben. Natürlich muss der Staat es nicht darauf anlegen. Deshalb wird z.B. die AfD auch vom Verfassungsschutz beobachtet. Reicht dir das nicht?

Dass das auch heute möglich ist, zeigen die Beispiele Ungarn und Polen, wo die Demokratie zumindest stark beschädigt ist.

Wir sprachen über Deutschland. Wenn du strukturelle Parallelen im Konstrukt der Rechtsstaatlichkeit zwischen Ungarn/Polen und D siehst, müsstest du diese schon benennen. Meine Kompetenz ist das nicht.

Was du aber m.E. schon berücksichtigen solltest ist, dass in Ungarn die unschönen Grundgesetzänderungen mit einer tatsächlichen 2/3 Mehrheit zustande gekommen sind. Wo siehst du die Gefahr einer parlamentarischen 2/3 Mehrheit in D um Grundgesetzänderungen im Sinne der AfD durchzuführen?


Ich plädiere für eine ruhige Sacharbeit in dem Punkt. Scheinbar gibt es die in Behörden und Ministerien. Der populistische Ruf nach einem Verbot aus Gründen die zum Teil vom Subjektiven und zum teil von berechtigter Sorge bestimmt sind, objektiv aber vom Verfassungsschutz (noch) nicht gesehen wird halte ich für kontraproduktiv. So aufregungsgesteuert funktionieren Medien - nicht aber Rechtsstaatlichkeit.

:Blumen:

Helmut S
06.10.2023, 12:01
Allen AfD-Verharmloser*innen seien "Die Insider" ans Herz gelegt.


Meinst du mich damit? :Gruebeln: Egal ...

Ich empfehle viel mehr den Verfassungschutzbericht 2022 (https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2023-06-20-verfassungsschutzbericht-2022-startseitenmodul.pdf?__blob=publicationFile&v=3) ab Seite 88.

:Blumen:

keko#
06.10.2023, 12:02
Zwar das gleiche Geld für alle, aber sehr beeindruckende Summen finde ich das schon:
Der Landrat des Kreises Tübingen, Joachim Walter (CDU), hat in einer Talkshow (swr1 Leute) vorgerechnet, was diese an Geld erhalten: Eine vierköpfige Familie bezieht demnach Leistungen zwischen 3.200 und 3.500 Euro.
Eine 4-köpfige Familie, egal welcher Nationalität, die von Bürgergeld lebt, würde das gleiche Geld bekommen. Ab 1.1.2024 sind die Regelsätze für alleinstehende Erwachsene 563 €, Ehepartner 506 €, 14jähriges Kind 471 €, 12-jähriges Kind 390 €. Es wird eine Wohnung bezahlt und wenn's in betreffender Kommune keine Wohnungen unter 1000 € gibt, wird halt eine Wohnung für 1000 € bezahlt. Dazu Heizkosten und Nebenkosten, diese und jene Förderung (z.B. die Klassenfahrt fürs Kind)...

3.500 netto ist gar nicht so schlecht. Ein echter "Pullfaktor" aus meiner Sicht. Warum ändert man das nicht? Meines Wissens sind keine Naturgesetze am Wirken, sondern von DE gemachte Gesetze.

Seit Corona hat sich meine Einstellung deutlich geändert: denn dort gab es Ausgangsbeschränkungen, Schulen wurden geschlossen, ich musste mich in einer Polizeikontrolle rechtfertigen und wurde aus einem Supermarkt geworfen. Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Der Staat kann also sehr wohl, wenn er will.
Will er in dem Fall nicht? Darf er nicht?

Flow
06.10.2023, 12:04
Keine Toleranz der Intoleranz!
Toleranz-Paradoxon (https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon)
(hatten wir hier sicherlich schon mehrfach)
Sicherlich mehrfach ... in senier Konsequenz mMn jedoch kaum verstanden.

Aus verlinkter Wiki :
Bei intoleranten Menschen unterschied Popper zwei Kategorien:
Intoleranz des ersten Grades: intolerant gegenüber den Sitten und Gebräuchen eines Menschen, weil sie fremd sind.
Intoleranz des zweiten Grades: intolerant gegenüber den Sitten und Gebräuchen eines Menschen, weil diese intolerant und gefährlich sind.Das zentrale Problem :
Da wir als Menschen jedoch nicht fähig seien, die wahren Motive unserer Gegenüber zu kennen, stelle sich nun ein fundamentales, unauflösbares Problem: Einem Außenstehenden sei es schwer möglich zu unterscheiden, ob ein Mensch, der sich intolerant äußert, zum ersten oder zweiten Grad gehört. Dein couragierter Schlachtruf :

Keine Toleranz der Intoleranz!
... ist eben definitv nicht die einfache Lösung !

... dafür oft genug Rechtfertigung der eigenen Intoleranz ...

TriVet
06.10.2023, 12:07
Für 3.500,- netto müssen sich sehr viele sehr anstrengen, das sind mE uber 5.000,- brutto, das muss Otto Normalwurst, wie du sagst, erstmal ranschaffen!

keko#
06.10.2023, 12:15
Für 3.500,- netto müssen sich sehr viele sehr anstrengen, das sind mE uber 5.000,- brutto, das muss Otto Normalwurst, wie du sagst, erstmal ranschaffen!

Als ich das erste mal deine Rechnung sah (kürzlich irgendwo auf Facebook), dachte ich, das sei AfD-Zeugs. Aber es scheint zu stimmen.
Das ist einfach definitiv zu viel. Bei Singles reichen 5000 nicht für 3500 netto. Das geht dann schon auf über 6000 brutto. Und das muss Hinz oder Kunz erst mal bekommen.

holti72
06.10.2023, 12:38
Als ich das erste mal deine Rechnung sah (kürzlich irgendwo auf Facebook), dachte ich, das sei AfD-Zeugs. Aber es scheint zu stimmen.
Das ist einfach definitiv zu viel. Bei Singles reichen 5000 nicht für 3500 netto. Das geht dann schon auf über 6000 brutto. Und das muss Hinz oder Kunz erst mal bekommen.

Üblicherweise schlage ich den Leuten mit der Argumentation dann immer vor es denen doch gleich zu tun, wenn sie meinen dass diese es soviel besser haben. Keiner von denen, denen ich diesen Vorschlag gemacht habe, hat diesen umgesetzt.

Nepumuk
06.10.2023, 12:49
Deshalb meinte ich ja, ist dein Beitrag nichtssagend. Vom GG sprach ich nicht. Wer meine Einlassungen hier kennt, würde auch niemals auf die Idee kommen, dass ich das GG als Plattitüde bezeichnen würde. Das ist schon fast lustig. :Lachen2:

Dann verstehe ich nicht, was du meinst.


Eben. Natürlich muss der Staat es nicht darauf anlegen. Deshalb wird z.B. die AfD auch vom Verfassungsschutz beobachtet. Reicht dir das nicht?

Nein, das reicht mir nicht. Es müssen schon auch Konsequenzen folgen.


Wir sprachen über Deutschland. Wenn du strukturelle Parallelen im Konstrukt der Rechtsstaatlichkeit zwischen Ungarn/Polen und D siehst, müsstest du diese schon benennen. Meine Kompetenz ist das nicht.

Was du aber m.E. schon berücksichtigen solltest ist, dass in Ungarn die unschönen Grundgesetzänderungen mit einer tatsächlichen 2/3 Mehrheit zustande gekommen sind. Wo siehst du die Gefahr einer parlamentarischen 2/3 Mehrheit in D um Grundgesetzänderungen im Sinne der AfD durchzuführen?

Wir haben doch schon in diversen Fällen gesehen, wie schnell CDU und FDP mal eben kurz mit der AfD zusammenarbeiten, um einen vermeintlichen eigenen Vorteil zu erarbeiten. Es muss keine gewählte 2/3 Mehrheit sein (die hatte die NSDAP auch nicht), es reichen schon ein paar ungünstige Abstimmungen, um hier massiven Schaden anzurichten. Warum sollten wir es darauf ankommen lassen?


Ich plädiere für eine ruhige Sacharbeit in dem Punkt. Scheinbar gibt es die in Behörden und Ministerien. Der populistische Ruf nach einem Verbot aus Gründen die zum Teil vom Subjektiven und zum teil von berechtigter Sorge bestimmt sind, objektiv aber vom Verfassungsschutz (noch) nicht gesehen wird halte ich für kontraproduktiv. So aufregungsgesteuert funktionieren Medien - nicht aber Rechtsstaatlichkeit.

Wieso ist der Ruf nach einem Verbot für dich populistisch? Es gibt ernst zu nehmende Hinweise auf die Verfassungsfeindlichkeit der AfD. Dass diese Partei rechtsextrem ist, wurde ja auch schon gerichtlich festgestellt. Warum dann nicht die Mittel des Rechtsstaates ausspielen und hier ein Verbot durchsetzen? Es gilt immer noch: Wehret den Anfängen.

Mo77
06.10.2023, 13:01
Deine Sympathie zur AfD in allen Ehren.
Hast du dir mal das Programm der AfD durchgelesen?
Es würden die Überschriften der Programmpunkte reichen.

Irgendwie witzig, dass du jetzt das Programm der AFD diskutieren willst.
Welcher der Überschriften "reicht" dir denn schon?

Demokratie und Grundwerte .................................................. .............................................. 4
2. Europa und EURO .................................................. .................................................. ............. 5
3. Innere Sicherheit und Justiz .................................................. ................................................ 6
4. Außen- und Sicherheitspolitik .................................................. ............................................. 7
5. Arbeitsmarkt und Sozialpolitik .................................................. .............................................8
6. Familien und Kinder .................................................. .................................................. ........... 9
7. Kultur, Sprache und Identität .................................................. ............................................ 10
8. Schule, Hochschule und Forschung .................................................. ................................. 11
9. Einwanderung, Integration und Asyl .................................................. ................................ 12
10. Wirtschaft, digitale Welt und Verbraucherschutz .................................................. ........... 13
11. Finanzen und Steuern .................................................. .................................................. ..... 14
12. Energiepolitik .................................................. .................................................. ....................15
13. Natur- und Umweltschutz, Land- und Forstwirtschaft .................................................. .......16
14. Infrastruktur, Wohnen und Verkehr .................................................. ...................................17

Hab es selber nicht gelesen und einfach mal frech hier reinnkopiert aus dem Kurzprogramm...

Antracis
06.10.2023, 13:10
Und ob Fritzl merz ein neuer Franz Josef Strauß wird und so das rechte Klientel bedient? Ich weiß es nicht.

Mit seinem Zahnersatzamoklauf ist er ja eindeutig bei Trump angekommen: Minderheitenstigmatisierender Stammtischpopulismus basierend auf Fakenews, sodass sogar die öffentlich-rechtlichen Hauptnachrichtensendungen den Faktenfinder anschmeissen mussten.

Andererseits nichts wirklich neues, hat doch z.B. Jürgen Rüttgers schon vor einem Vierteljahrhundert die inhaltliche und auch sprachliche Grundlage für den Republikaner-Wahlkampfslogan Kinder-statt-Inder geliefert.

Das ist alles sehr schlimm, aber leider auch sehr effektiv.

LidlRacer
06.10.2023, 13:11
Wieso ist der Ruf nach einem Verbot für dich populistisch? Es gibt ernst zu nehmende Hinweise auf die Verfassungsfeindlichkeit der AfD. Dass diese Partei rechtsextrem ist, wurde ja auch schon gerichtlich festgestellt. Warum dann nicht die Mittel des Rechtsstaates ausspielen und hier ein Verbot durchsetzen? Es gilt immer noch: Wehret den Anfängen.

Wir sind schon weit über die Anfänge hinaus, deswegen wird es höchste Zeit für das Verbot! So ein Verfahren dauert ja auch ne ganze Weile - im Fall der NPD über 3 Jahre (plus noch viel mehr Jahre mit früherem Versuch).

Die NPD ist nur wegen ihrer Bedeutungslosigkeit nicht verboten worden.

"Das [Bundesverfassungs]Gericht beurteilte die NPD zwar inhaltlich als verfassungsfeindlich, angesichts ihrer Bedeutungslosigkeit im politischen Geschehen sei aber nach Auffassung des Gerichts kein Verbot der Partei gerechtfertigt."
https://de.wikipedia.org/wiki/NPD-Verbotsverfahren_(2013%E2%80%932017)

Von Bedeutungslosigkeit kann bei der AfD schon lange keine Rede mehr sein.
Und wie unterscheidet sie sich sonst von der NPD?
AfD-Mitglied Dubravko Mandic:
"Von der NPD unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützer-Umfeld, nicht so sehr durch Inhalte"
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/offener-rassismus-100.html

sabine-g
06.10.2023, 13:15
Welche politische Heimat finden bei einem AfD Verbot die derzeitigen Anhänger?

Schwarzfahrer
06.10.2023, 13:17
Ja, in Ungarn, Polen und der Türkei zum Beispiel. Keine unabhängige Justiz mehr, keine freie, unbedrängte Presse mehr. Keine volle Demokratie mehr. Das möchte ich in Deutschland so nicht haben.
Wer im Glashaus sitzt, sollte vorsichtig mit Steinen umgehen:
EuGH urteilt: Deutsche Staatsanwaltschaft nicht unabhängig (https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/eugh-urteilt-deutsche-staatsanwaltschaft-nicht-unabhaengig)
Und bzgl. freier, unbedrängter Presse erinnere ich einerseits and Journalisten des ÖR, die sich beschwerten, daß sie bei ihrem Einsätzen bedrängt wurden (was sogar im Pressefreiheits-Ranking Deutschland hat zurückfallen lassen), wie auch an Journalisten wie Boris Reitschuster, dem die Bank das Konto kündigt, dem mit fadenscheinigen Gründen aus der Bundespressekonferenz ausgeschlossen wurde, oder an antisemitische Kampagnen, die darauf abzielen, z.B. der Achse des Guten Werbekunden abspenstig zu machen - ist das wirklich freie Presse, nur weil die Arbeit nicht durch den Staat behindert wird? Ich möchte all das in Deutschland auch nicht haben.

Helmut S
06.10.2023, 13:19
Nein, das reicht mir nicht. Es müssen schon auch Konsequenzen folgen.


Oha! Zweifelst du an der korrekten Arbeit unseres Rechtsstaates was das Thema AfD Verbot betrifft? Der Staat ist doch dran an dem Thema. Sobald sich handfeste Beweise ergeben, werden die Konsequenzen doch sicher folgen, oder denkst du nicht?

Und bei allem Respekt: Deine und auch meine Meinung dazu wird dem BfV und dem BVerfG völlig egal sein, denn sie ist irrelevant. Hier geht es um juristisch belastbare Fakten.

Und die juristischen Hürden sind hoch! Ich erinnere an die gescheiterten Verbotsverfahren der NPD. Im ersten Verfahren stellten die V-Männer ein Hindernis dar - eine rechtliche Prüfung gab es deshalb gar nicht.

Im zweiten Verfahren sah das BVerfG zwar die verfassungsfeindlichen Ziele, sah aber keine konkreten Anhaltspunkte, dass die NPD auch zum Erfolg kommen würde.

Ein Verbotsverfahren anzustrengen, aus einer gesinnungsethischen Haltung heraus mag ehrenwert sein, führt aber bei Scheitern hochwahrscheinlich zum gegenteiligen Effekt. Man stelle sich vor, es gäbe ein AfD Verbotsverfahren und das BVerfG würde sagen: Nö. Das wäre ja nahezu der Freibrief für die AfD es noch bunter zu treiben.

Verstehe mich nicht falsch: Ich halte die AfD für einen brandgefährlichen Haufen - inhaltlich überwiegend völlig neben der Realität noch dazu. Ich vertraue aber auch auf den Rechtsstaat.

Anstatt also im privaten/öffentlichen Diskurs ein Verbot zu fordern (was überhaupt nicht in der Macht des Einzelnen liegt) und damit Fronten noch weiter zu verhärten, schlage ich vor, dass man die AfD einfach durch Sachargumente demaskiert. Praktikable Lösungen haben die nämlich nicht. Genau dieses Vorgehen nehme ich übrigens seit einigen Wochen/Monaten in den öffentlich rechtlichen wahr.


Es muss keine gewählte 2/3 Mehrheit sein (die hatte die NSDAP auch nicht), es reichen schon ein paar ungünstige Abstimmungen, um hier massiven Schaden anzurichten.


Halt! Niemand sprach von der NSDAP an der Stelle. Du führtest als Beispiel Ungarn und Polen an, wo du die Demokratie schwer beschädigt sahst. Das Argument kam als wir über Deutschland sprachen. Fair enough - ich verstand was du meinst.

Ich erwiderte darauf, dass man bedenken sollte, dass in Ungarn eine (konkrete) 2/3 Mehrheit existierte, die eine entsprechende GG Änderung möglich machte. Mit der NSDAP hat das nix zu tun.


Wieso ist der Ruf nach einem Verbot für dich populistisch? Es gibt ernst zu nehmende Hinweise auf die Verfassungsfeindlichkeit der AfD. Dass diese Partei rechtsextrem ist, wurde ja auch schon gerichtlich festgestellt. Warum dann nicht die Mittel des Rechtsstaates ausspielen und hier ein Verbot durchsetzen? Es gilt immer noch: Wehret den Anfängen.

Es gibt keine rechtsstaatlichen Argumente für ein Verbot. Das ist der Punkt. Wenn es sie gibt, wird der Verbotsantrag kommen.

In der Zwischenzeit: Sacharbeit.

:Blumen:

Schwarzfahrer
06.10.2023, 13:20
Die freiheitliche Demokratie in D sthet auf einem extrem sicheren Fundament und ist meiner bescheidenen Meinung nach nur durch zwei Sachen zu gefährden:

a) von der Justiz her
b) durch die Unvernunft der Bürger
ich sehe noch eine Kategorie, (außer man möchte dies unter Dein b) einstufen): Durch überzogene Polarisierung aus Angst vor dem Abdriften in eine Diktatur (oder aus einem falschen Sendungsbewußtsein derer, die sich für "die Guten" halten), was im schlimmsten Fall selbst totalitäre Züge annimmt, im Glauben, daß der Zweck die Mittel heiligt.

Schwarzfahrer
06.10.2023, 13:23
Die "Meinung" der AfD bzw. deren Wähler ist in erster Linie Hass gegen praktisch alle anderen.
Hass ist keine Meinung.
Und die "Meinung" vieler anderer über die AfD und ihre Wähler ist ebenso in erster Linie undifferenzierter, oft ziemlich inhaltsunabhängiger Hass auf die AfD. Ist das eher eine Meinung?

LidlRacer
06.10.2023, 13:24
Es gibt keine rechtsstaatlichen Argumente für ein Verbot. Das ist der Punkt. Wenn es sie gibt, wird der Verbotsantrag kommen.

In der Zwischenzeit: Sacharbeit.

:Blumen:

Natürlich gibt es reichlich Argumente. Und der Verbotsantrag kommt nicht von selbst, das muss jemand machen - besser heute als morgen.

Helmut S
06.10.2023, 13:25
Natürlich gibt es reichlich Argumente.

Du irrst. Und auch an dich die Frage: Denkst du, dass Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung (die drei sind nämlich dieser "jemand") das nicht tun würden, wenn es die Argumente gäbe?

trithos
06.10.2023, 13:27
... Eine vierköpfige Familie bezieht demnach Leistungen zwischen 3.200 und 3.500 Euro ...

... Bei Singles reichen 5000 nicht für 3500 netto. Das geht dann schon auf über 6000 brutto. Und das muss Hinz oder Kunz erst mal bekommen.

Ich bin kein Spezialist fürs deutsche Sozialsystem, aber es wird wohl ähnlich wie in Österreich zahlreiche Familienleistungen des Staates geben. Der Fehler ist also grundsätzlich, eine vierköpfige Familie mit einem Single-Haushalt zu vergleichen.

Konkret ist es für einen Vergleich wenig sinnvoll, die Familienbeihilfe (so heißt diese Leistung in Ö) bei der Familie im Einkommensvergleich mitzurechnen. Wenn der hier genannte Single Kinder hätte, würde er diese Familienleistung ebenfalls bekommen. Dann müsste der Single halt eine Familie gründen, damit er auch solche Hilfen bekommt.

Wie gesagt, ich kenne die Detailregeln in D nicht. Aber Äpfel mit Birnen zu vergleichen führt selten zu sinnvollen Ergebnissen.

Drehen wir´s doch mal um und vergleichen eine WG aus 4 gutverdienenden Singles mit Nettohaushaltseinkommen 14.000 Euro mit einem alleine wohnenden kleinen Arbeiter mit vielleicht 2.500 Euro netto. Da denkt ihr Euch jetzt sicher: das kann man doch nicht vergleichen.

GENAU!

Mo77
06.10.2023, 13:34
Ja, in Ungarn, Polen und der Türkei zum Beispiel. Keine unabhängige Justiz mehr, keine freie, unbedrängte Presse mehr. Keine volle Demokratie mehr. Das möchte ich in Deutschland so nicht haben.

Hällst du Polen, Ungarn und die Türkei ernsthaft für ähnlich geprägte Länder wie Deutschland?
In polen hat sich der index der Pressefreiheit die letzten jahre verbessert. Mittlerweile auf dem 57. Platz. Deutschland hat sich verschlechtert (mitunter auch wegen angriffen von rechten auf Reporter). Jetzt Platz 21. hinter unter anderem Samoa und Osttimor.

In meiner Meinung nach eher vergleichbaren Ländern wie der Schweiz, Frankreich, Niederlanden, Österreich, Spanien hat sich durch das erstarken von Rechtspopulisten nicht so viel getan, oder?

Polen ist im Rule of Law index von 2022 auf dem 36. Platz vor: Griechenland, Kroatien, Bulgarien, Argentinien, Ukraine, Serbien, .....
Zu behaupten, dass ab Platz 35 keine unabhängige Justitz mehr besteht finde ich etwas übertrieben.

Natürlich wünsche ich jedem Land sich hier zu verbessern und teile die Meinung, dass Pressefreiheit, eine unabhängige Justiz wichtig sind.

Irgendjemand hat geschrieben, dass die AFD ja die einzige Partei sei, die die Demokratie bedrohe.
Was ist beispielsweise mit Parteien wie der: Die Heimat, die Rechte, der III. Weg, neue Stärke, ....
Ich würde da erst mal Parteiverbote begrüßen, bei einem Parteiverbot der AFD in momentaner Situation müssten die evtl viele Parteieintrittsformulare drucken...

Nepumuk
06.10.2023, 13:45
Oha! Zweifelst du an der korrekten Arbeit unseres Rechtsstaates was das Thema AfD Verbot betrifft? Der Staat ist doch dran an dem Thema. Sobald sich handfeste Beweise ergeben, werden die Konsequenzen doch sicher folgen, oder denkst du nicht?


Das ganze Prozedere doch nicht digital, hopp oder topp, da oder nicht da. So funktioniert der Rechtsstaat nicht. Die Verfolgung von Straftat und die Rechtsprechung findet immer in einem gewissen Rahmen unter Berücksichtigung der Gegebenheiten statt. Von daher sehe ich diesen Automatismus, den du andeutest, nicht.


Und die juristischen Hürden sind hoch! Ich erinnere an die gescheiterten Verbotsverfahren der NPD. Im ersten Verfahren stellten die V-Männer ein Hindernis dar - eine rechtliche Prüfung gab es deshalb gar nicht.

Im zweiten Verfahren sah das BVerfG zwar die verfassungsfeindlichen Ziele, sah aber keine konkreten Anhaltspunkte, dass die NPD auch zum Erfolg kommen würde.

Ein Verbotsverfahren anzustrengen, aus einer gesinnungsethischen Haltung heraus mag ehrenwert sein, führt aber bei Scheitern hochwahrscheinlich zum gegenteiligen Effekt. Man stelle sich vor, es gäbe ein AfD Verbotsverfahren und das BVerfG würde sagen: Nö. Das wäre ja nahezu der Freibrief für die AfD es noch bunter zu treiben.

Das ist ein wichtiger Aspekt. Ggf. sieht das BVerfG die Gefährlichkeit aber eben doch als gegeben an. Aber vor lauter Angst, dass es schief gehen könnte, nichts zu machen, ist eben auch falsch. Das Entmachtung des BVerfG ist sicher eines der ernsten Ziel einer AfD geführten Regierung. Das hat sich das BVerfG hoffentlich in Polen gut angesehen.


Verstehe mich nicht falsch: Ich halte die AfD für einen brandgefährlichen Haufen - inhaltlich überwiegend völlig neben der Realität noch dazu. Ich vertraue aber auch auf den Rechtsstaat.

Anstatt also im privaten/öffentlichen Diskurs ein Verbot zu fordern (was überhaupt nicht in der Macht des Einzelnen liegt) und damit Fronten noch weiter zu verhärten, schlage ich vor, dass man die AfD einfach durch Sachargumente demaskiert. Praktikable Lösungen haben die nämlich nicht. Genau dieses Vorgehen nehme ich übrigens seit einigen Wochen/Monaten in den öffentlich rechtlichen wahr.

Wie schon gesagt, auch die Gerichte bewegen sich nicht im luftleeren Raum. Die müssen sich auch dem Thema stellen und Position beziehen. Von daher halte ich die öffentliche Diskussion für relevant. Wer sollte diese auch verbieten? Das mit den Sachargumente kannst du gerne tun und dich daran abarbeiten. Damit fällst du dann auf die Strategie der Rechten rein.



Es gibt keine rechtsstaatlichen Argumente für ein Verbot. Das ist der Punkt. Wenn es sie gibt, wird der Verbotsantrag kommen.

Und du meinst, das beurteilen zu können? Mutig!

Mo77
06.10.2023, 13:45
Welche politische Heimat finden bei einem AfD Verbot die derzeitigen Anhänger?

Ein radikalisierter Teil bei noch weiter rechts stehenden Parteien.
Viele bei den Nichtwählern, Linke, CDU/CSU, FW, SPD, FDP, ...
3 Stimmen für Grünen, zwei davon haben sich verkreuzt und einer eine Wette verloren
:Cheese:

keko#
06.10.2023, 14:14
Ich bin kein Spezialist fürs deutsche Sozialsystem, aber es wird wohl ähnlich wie in Österreich zahlreiche Familienleistungen des Staates geben. Der Fehler ist also grundsätzlich, eine vierköpfige Familie mit einem Single-Haushalt zu vergleichen.

Konkret ist es für einen Vergleich wenig sinnvoll, die Familienbeihilfe (so heißt diese Leistung in Ö) bei der Familie im Einkommensvergleich mitzurechnen. Wenn der hier genannte Single Kinder hätte, würde er diese Familienleistung ebenfalls bekommen. Dann müsste der Single halt eine Familie gründen, damit er auch solche Hilfen bekommt.

Wie gesagt, ich kenne die Detailregeln in D nicht. Aber Äpfel mit Birnen zu vergleichen führt selten zu sinnvollen Ergebnissen.

Drehen wir´s doch mal um und vergleichen eine WG aus 4 gutverdienenden Singles mit Nettohaushaltseinkommen 14.000 Euro mit einem alleine wohnenden kleinen Arbeiter mit vielleicht 2.500 Euro netto. Da denkt ihr Euch jetzt sicher: das kann man doch nicht vergleichen.

GENAU!

Da hast du natürlich recht. Mir ginge es aber nur darum, dass man für 3.500 Netto auch als Familienvater wahrscheinlich über 5.000 Brutto verdienen muss. Ich wollte nicht Gruppen vergleichen, die man nicht vergleichen kann. :Blumen:
Angenommen er verdient "nur" 2.500 Netto, dann muss die Frau 1.000 netto verdienen, um auf 3.500 netto zu kommen. Auch das ist nicht schlecht.

Für mich ist das ein klarer Pullfaktor, den man sofort abstellen müsste. Geht es wirtschaftlich in Zukunft in DE bergab, was ich nicht ausschließe, ist das ein Pulverfaß.

Helmut S
06.10.2023, 14:28
Das ist ein wichtiger Aspekt. Ggf. sieht das BVerfG die Gefährlichkeit aber eben doch als gegeben an.

Deshalb sammelt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ja Fakten und beobachtet die AfD. Meiner bescheidenen Meinung nach Zurecht.


Wie schon gesagt, auch die Gerichte bewegen sich nicht im luftleeren Raum. Die müssen sich auch dem Thema stellen und Position beziehen. Von daher halte ich die öffentliche Diskussion für relevant.

Ein Parteienverbot wird vom BVerfG ausgesprochen. Das BVerfG wird ausschließlich auf Antrag tätig und nicht von sich selbst aus. Sie müssen sich also nicht stellen und Position beziehen, sondern das BVerfG, muss über Anträge entscheiden.

Schon gar nicht wird sich das BVerfG von der öffentlichen Debatte leiten lassen. Das wäre m.E. sogar enorm gefährlich. Die öffentliche Debatte ist für das BVerfG völlig irrelevant.


Und du meinst, das beurteilen zu können?

Ja, und die Grundlage ist folgende: Ich höre mir an, welche Positionen gegenüber der AfD im Bundestag, der Bundesregierung und dem Bundesrat eingenommen werden. Ich sehe, dass das BfV die AfD als Verdachtsfall einstuft und das VG Köln die Rechtmäßigkeit der Einstufung bestätigt hat.

Gäbe es also Chancen, dass ein AfD Verbotsantrag greifen würde, würde er m.E. gestellt werden. Weil das nicht passiert, schließe ich daraus, es gibt (noch) keine belastbaren Beweise.


So wie ich dich verstehe, behauptest du ja, es gäbe diese Argumente, nur Bundesrat, Bundestag oder Bundesregierung würden keinen Verbotsantrag einreichen, weil sie Angst haben (also aus emotionalen Gründen) er könne scheitern? Das müsstest du mir/uns schon erläutern.
Ganz ehrlich: Mir scheint das völlig absurd.


Das mit den Sachargumente kannst du gerne tun und dich daran abarbeiten. Damit fällst du dann auf die Strategie der Rechten rein.

Wer mit Sachargumenten arbeitet fällt auf die Strategie der Rechten rein? Alles klar. :Holzhammer:

dr_big
06.10.2023, 14:31
Da hast du natürlich recht. Mir ginge es aber nur darum, dass man für 3.500 Netto auch als Familienvater wahrscheinlich über 5.000 Brutto verdienen muss. Ich wollte nicht Gruppen vergleichen, die man nicht vergleichen kann. :Blumen:


Da musst du noch 500 Euro Kindergeld abziehen. Bin aber auch kein Experte und weiss nicht wie man so unterschiedliche Gruppen vergleichen kann. Ich schätze, dass 4000€ brutto reichen für 3000€ netto.

Mo77
06.10.2023, 14:32
Starke und dynamische Führungspersönlichkeiten dürfen keine Schwächen zeigen. Strotzende Gesundheit ist Grundbedingung. Dann werden die eigenen Schwächeanfälle eben zu Angriffen der politischen Gegner, lässt sich halt besser verkaufen :cool:

Alternativ auch irgendwelche nebulösen ausländischen Mächte, wird ja auch gerne genommen von Autokraten wenn es nicht so läuft wie man will. :Cheese:

Aber um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen, ich vermute eher Übertreibung.

Aber vielleicht sollte man mit seinen Urteilen warten bis man Fakten hat. Aber das ist in heutiger Zeit nicht mehr en vogue, man muss ja zu allem immer gleich eine Meinung und ein Statement haben.

Anscheinend steht im Entlassbrief was von muskulärer Injektionen.
Vielleicht bringt dann ein weiteres toxikologisches Gutachten Ergebnisse über die Substanz.
Selber zugefügt?

Für mich ist die Frage spannend wie die Medien reagiert hätten wenn es jemand anderes gewesen wäre?
Man jetzt natürlich sagen, selber Schuld nach der Weidel Nummer etc
Vielleicht wäre der Brennpunkt im TV ja gut gewesen???
Brennpunkt bei Injektion ist ja allein schon sensationelles Wortspiel

Ergänzung: Die Bedrohungslage von Fr Weidel hat sich anscheinend bestätigt. Die Kantonspolizei hat sie an einen sicheren Ort gebracht. Danach ist sie nach Malle.
Wenn nach so einer Nummer viele Medien meinen Aufenthaltsort veröffentlichen wäre ich nicht sonderlich dankbar darüber.

Nepumuk
06.10.2023, 15:11
Deshalb sammelt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ja Fakten und beobachtet die AfD. Meiner bescheidenen Meinung nach Zurecht.


Fein, aber wenn man mit diesen Fakten dann nichts macht, ist niemand geholfen.


Ein Parteienverbot wird vom BVerfG ausgesprochen. Das BVerfG wird ausschließlich auf Antrag tätig und nicht von sich selbst aus. Sie müssen sich also nicht stellen und Position beziehen, sondern das BVerfG, muss über Anträge entscheiden.

Genau. Und dieser Antrag wird im Endeffekt von Politikern gestellt. Von daher ist eine öffentliche Debatte zum Thema relevant.


Schon gar nicht wird sich das BVerfG von der öffentlichen Debatte leiten lassen. Das wäre m.E. sogar enorm gefährlich. Die öffentliche Debatte ist für das BVerfG völlig irrelevant.
Die Debatte vielleicht, die geändert gesellschaftliche Situation ist es nicht und war es nie. Das BVerfG muss die eigenen Entscheidung in den aktuellen Kontext setzen und das tut es ja auch. Siehe zum Beispiel die mutige Entscheidung zum Klimaschutz. Eine Entscheidung die vor 30 Jahren sicher undenkbar war.


Ja, und die Grundlage ist folgende: Ich höre mir an, welche Positionen gegenüber der AfD im Bundestag, der Bundesregierung und dem Bundesrat eingenommen werden. Ich sehe, dass das BfV die AfD als Verdachtsfall einstuft und das VG Köln die Rechtmäßigkeit der Einstufung bestätigt hat.

Gäbe es also Chancen, dass ein AfD Verbotsantrag greifen würde, würde er m.E. gestellt werden. Weil das nicht passiert, schließe ich daraus, es gibt (noch) keine belastbaren Beweise.

Den Schluss halte ich für zu weitgehend. Selten ist vor Gericht etwas eindeutig und von vorneherein ganz klar. Gerade bei solch komplexen Sachverhalten kann man sich im vorhinein nie sicher sein. Die Frage ist doch, ob man glaubt, genug Beweise zu haben.


So wie ich dich verstehe, behauptest du ja, es gäbe diese Argumente, nur Bundesrat, Bundestag oder Bundesregierung würden keinen Verbotsantrag einreichen, weil sie Angst haben (also aus emotionalen Gründen) er könne scheitern? Das müsstest du mir/uns schon erläutern.
Ganz ehrlich: Mir scheint das völlig absurd.

Das ist nicht meine Idee sondern Teil der laufenden Debatte. Die gescheiterten Verbotsverfahren gegen die NPD sind sicher als Negativbeispiel im Kopf und das zurecht. Aber im Kern geht es mir darum auch garnicht.

Ich wollte eigentlich nur der Position von Adept entgegen treten, der weiter oben behauptet hat, man könne die AfD nicht verbieten, weil diese von 20% gewählt würde. Das halte ich für Quatsch.


Wer mit Sachargumenten arbeitet fällt auf die Strategie der Rechten rein? Alles klar. :Holzhammer:
Ok, ich formuliere genauer. Es macht aus meiner Sicht wenig Sinn, mit Argumente gegen Schwachsinnspositionen von rechts zu Klimawandel, Flüchtlinge etc. zu argumentieren. Die sind gar nicht an Diskussion oder Meinungsbildung interessiert. Hat man bei Corona gesehen, der Schwurbel hört nie auf, sondern wird gegebenenfalls nur größer. Das gehört zur Strategie und dafür sollte man nicht rein fallen.

Helmut S
06.10.2023, 15:32
… dies und das …

Ich würde gerne von dir wissen:

„Bist du der Meinung, dass die Bundesregierung, der Bundesrat oder der Bundestag einen AfD Verbotsantrag stellen würde, wenn aus deren Sicht juristisch belastbare Fakten vorliegen würden, die einen solchen Antrag rechtfertigen? Ja oder nein.“

keko#
06.10.2023, 15:33
Da musst du noch 500 Euro Kindergeld abziehen. Bin aber auch kein Experte und weiss nicht wie man so unterschiedliche Gruppen vergleichen kann. Ich schätze, dass 4000€ brutto reichen für 3000€ netto.

Wie auch immer... auf Dauer wird das nicht gehen. Es kamen über eine Million Ukrainer und von Kriegsende keine Spur. Unser System ist einfach nicht auf diese Zahlen ausgerichtet. Entweder das System ändert sich, die Zahl der Flüchtlinge geht runter oder beides.

Nepumuk
06.10.2023, 15:36
Ich würde gerne von dir wissen:

„Bist du der Meinung, dass die Bundesregierung, der Bundesrat oder der Bundestag einen AfD Verbotsantrag stellen würde, wenn aus deren Sicht juristisch belastbare Fakten vorliegen würden, die einen solchen Antrag rechtfertigen? Ja oder nein.“

Du weißt selber, dass diese Frage Quatsch ist. Ob die Fakten "juristisch belastbar" waren, weiß man erst nach dem Verfahren.

Ich befürchte momentan, dass Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag zu zögerlich bei der Antragstellung auf ein AfD Verbot sind.

Helmut S
06.10.2023, 15:51
Du weißt selber, dass diese Frage Quatsch ist. Ob die Fakten "juristisch belastbar" waren, weiß man erst nach dem Verfahren.

Ich befürchte momentan, dass Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag zu zögerlich bei der Antragstellung auf ein AfD Verbot sind.

Ich halte die Frage nicht für Quatsch. Ausserdem widersprichst du dir selbst. Vorher sagst du [zitat]

Die Frage ist doch, ob man glaubt, genug Beweise zu haben.

und jetzt meins du das wisse man erst hinterher und deshalb wäre die Frage Quatsch. Anyways …


Ich verstehe jetzt jedenfalls, dass du die o.g. Institutionen für zu zögerlich hältst. Wenn du mir noch die Begründung dafür liefern könntest. Danke!

Zur Hilfestellung etwas vom BMI:

Für ein Parteiverbot genügt es also nicht, dass oberste Verfassungswerte in der politischen Meinungsäußerung in Zweifel gezogen, nicht anerkannt, abgelehnt oder ihnen andere entgegengesetzt werden. Die Partei muss vielmehr planvoll das Funktionieren der freiheitlichen demokratischen Grundordnung beseitigen wollen. Dies setzt voraus, dass konkrete, gewichtige Anhaltspunkte vorliegen, die es zumindest möglich erscheinen lassen, dass das Handeln der Partei erfolgreich sein kann.
(https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/parteienrecht/parteiverbot/parteiverbot-node.html)

Ich bin sicher du kannst solche Anhaltspunkte aufzählen. Wenn du die dann der Bundesregierung et al dann auch mitteilst, werden sie ihre zögerliche Haltung sicher aufgeben.

:Blumen:

Schwarzfahrer
06.10.2023, 16:06
Das BVerfG muss die eigenen Entscheidung in den aktuellen Kontext setzen und das tut es ja auch. Siehe zum Beispiel die mutige Entscheidung zum Klimaschutz. Eine Entscheidung die vor 30 Jahren sicher undenkbar war. Stimmt. Das belegt aber auch, daß die Entscheidungen des Verfassungsgerichts keineswegs zeitlos unanfechtbar (wie Arne es gerne suggeriert) und unbestreitbar richtig sind, sondern gerade daß dort auch nur Menschen sitzen, die ihre Interpretation von Gesetz und Zeitgeist ("aktueller Kontext") zusammenführen zu einer persönlichen Meinung.
Die Frage ist doch, ob man glaubt, genug Beweise zu haben.Nein, die Frage muß sein: hat man genug stichhaltige Beweise (nicht Indizien oder anekdotisches), um die Partei als ganzes zu verbieten? Glaube allein nützt hier wenig, und kann bei Irrtum mehr Schaden als Nutzen bewirken.

holti72
06.10.2023, 16:10
Anscheinend steht im Entlassbrief was von muskulärer Injektionen.
Vielleicht bringt dann ein weiteres toxikologisches Gutachten Ergebnisse über die Substanz.
Selber zugefügt?

Für mich ist die Frage spannend wie die Medien reagiert hätten wenn es jemand anderes gewesen wäre?
Man jetzt natürlich sagen, selber Schuld nach der Weidel Nummer etc
Vielleicht wäre der Brennpunkt im TV ja gut gewesen???
Brennpunkt bei Injektion ist ja allein schon sensationelles Wortspiel

Ergänzung: Die Bedrohungslage von Fr Weidel hat sich anscheinend bestätigt. Die Kantonspolizei hat sie an einen sicheren Ort gebracht. Danach ist sie nach Malle.
Wenn nach so einer Nummer viele Medien meinen Aufenthaltsort veröffentlichen wäre ich nicht sonderlich dankbar darüber.

Was fängt man da jetzt mit den Infos an? :Cheese:
Eine Einstichstelle hat es gegeben aber nichts im Blut gefunden. Also nur die Sprichwörtliche heiße Luft?

Beachtlich finde ich das Chrupalla gesagt hat das er sich nicht an den Spekulationen beteiligen will und alles weitere den Ermittlungsbehörden überlässt. Also wenn mir im Vorbeigehen einer eine Spritze in den Arm jagt, dann bekomme ich das doch mit und habe auch was zu erzählen.

Nix genaues weiß man nicht :cool:

Mo77
06.10.2023, 16:15
Was fängt man da jetzt mit den Infos an? :Cheese:
Eine Einstichstelle hat es gegeben aber nichts im Blut gefunden. Also nur die Sprichwörtliche heiße Luft?

Beachtlich finde ich das Chrupalla gesagt hat das er sich nicht an den Spekulationen beteiligen will und alles weitere den Ermittlungsbehörden überlässt. Also wenn mir im Vorbeigehen einer eine Spritze in den Arm jagt, dann bekomme ich das doch mit und habe auch was zu erzählen.

Nix genaues weiß man nicht :cool:

Wäre er dann Intensivmedizinisch betreut worden?
Ich dachte ja kurz es war intensiv und medizinisch..:cool:

Helmut S
06.10.2023, 16:17
Vielleicht hat ihn ja was gestochen und er hat allergisch reagiert :Cheese:

LidlRacer
06.10.2023, 16:21
Ich würde gerne von dir [Nepumuk] wissen:

„Bist du der Meinung, dass die Bundesregierung, der Bundesrat oder der Bundestag einen AfD Verbotsantrag stellen würde, wenn aus deren Sicht juristisch belastbare Fakten vorliegen würden, die einen solchen Antrag rechtfertigen? Ja oder nein.“

"Die Bundesregierung, der Bundesrat oder der Bundestag" handeln ja nicht an sich als Institution. Menschen darin müssen handeln. Menschen, die schon mit vielen anderen drängenden Themen ausgelastet sind, und die, wenn sie hier Initiative ergreifen würden, sofort zur Zielscheibe radikaler AfDler und Sympathisanten würden.
Auch wenn viele sicherlich ein AfD-Verbot für wünschenswert und juristisch korrekt halten, wollen sich vermutlich die wenigsten in dieser Sache öffentlich exponieren.

Wanderwitz ist da eine erfreuliche Ausnahme.
Auf sein Wahlkreisbüro gab es bereits einen Anschlag (von wem ist unbekannt):
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/marco-wanderwitz-wahlkreisbuero-von-cdu-politiker-angegriffen-a-95373244-f066-4002-8067-c0ab7d9f5b96

Wanderwitz ist übrigens Jurist, so dass man ihm eine gewisse Kompetenz zutrauen kann, ob so ein Verbotsverfahren Aussicht auf Erfolg haben kann. Rein zum Spaß setzt er sich sicherlich nicht dafür ein.

holti72
06.10.2023, 16:21
Wäre er dann Intensivmedizinisch betreut worden?
Ich dachte ja kurz es war intensiv und medizinisch..:cool:

Kenne mich da nicht aus, wenn man einen Anfangsverdacht hat und unklare Lage herrscht vielleicht schon. Ansonsten gestern noch fast gestorben und intensivmedizinisch behandelt worden und heute entlassen? Da kenne ich wenig wundersame Heilungen dieser Art.

LidlRacer
06.10.2023, 16:34
Wäre er dann Intensivmedizinisch betreut worden?
Ich dachte ja kurz es war intensiv und medizinisch..:cool:

Das Wort "intensivmedizinisch" kam nur von seinem Büro.
Also frei erfundener Bullshit!

Mo77
06.10.2023, 16:45
Das Wort "intensivmedizinisch" kam nur von seinem Büro.
Also frei erfundener Bullshit!

Wie die Einstichstelle, das war ja bestimmt auch erst Bullshit für dich (sei ehrlich!)?

Ich weiß es nicht. Mein erster Gedanke war auch: sehr intensiv und auch medizinisch irgendwie.
Aber dann dachte ich mir, dass spätestens ein Betriebsrat der Klinik das durchgestochen hätte, dass da ein komischer Typ seit stunden in der Cafeteria sitzt...
Oder jetzt mit dem Arztbrief? Keine Ahnung ob da drauf steht welche Abteilung.

Du bist aber auch wie die AFD immer erst mal: Bullshit bis das Gegenteil bewiesen ist.
Methodenbrüder:Lachanfall:

Selbst wenn er nur kurz im Gang der Nitaufnahme lag...
Begrüßt du trotz der vermuteten Instrumentalisierung, aufgebausche etc, dass man jedem Arschloch was injiziert?

Mo77
06.10.2023, 16:51
Kenne mich da nicht aus, wenn man einen Anfangsverdacht hat und unklare Lage herrscht vielleicht schon. Ansonsten gestern noch fast gestorben und intensivmedizinisch behandelt worden und heute entlassen? Da kenne ich wenig wundersame Heilungen dieser Art.

Kein Plan, vielleicht wird dort auch Diagnostik betrieben oder war so Art anaphylaktischer Schock?
Hier hat es doch auch intensivmedizinische Mitarbeiter. Aber vielleicht haben die keinen Bock auf das wilde Spekulations-Game.
;)

LidlRacer
06.10.2023, 18:15
Ich finde, die Verbindung zwischen deutschen und russischen Nazis wird viel zu wenig thematisiert:

"Inzwischen hat er auch weitere prominente Unterstützung bekommen: Bei einer Veranstaltung in Sotschi erwähnte Russlands Präsident Wladimir Putin den Vorfall um Chrupalla. Solche Übergriffe deuteten auf "nazistische Methoden" hin, sagte Putin."
https://www.sueddeutsche.de/politik/tino-chrupalla-afd-ingolstadt-joachim-herrmann-1.6275463

tuben
06.10.2023, 18:28
Du weißt selber, dass diese Frage Quatsch ist. Ob die Fakten "juristisch belastbar" waren, weiß man erst nach dem Verfahren.

Ich befürchte momentan, dass Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag zu zögerlich bei der Antragstellung auf ein AfD Verbot sind.

Ich habe es täglich mit diesem Thema sehr praktisch zu tun.
Ich stelle hier, im Verlauf der Diskussion und in ihrer Zuspitzung fest,
dass sich ein ganz ähnliches Misstrauen gegenüber rechtstaatlichem Handeln
artikuliert, wie ich es bisher aus den Erzählungen der AfD kenne.
Also:
"der Staat müsste/sollte so oder so handeln, wir wissen auch genau wie, er tut es aber nicht."
Ist das so gemeint und wissen wir tatsächlich mehr als BMI und VS ?
Wissen wir tatsächlich, was zu tun ist und kennen wir die Konsquenzen oder sind die Diskussionen hier inzwischen ebenfalls von Herablassung, Verdächtigung und Misstrauen gegenüber der Handlungsfähigkeit von Staat und Politik getrieben ?
Das ist eine allgemeine Frage, ich habe das o.g. Zitat lediglich als Anlass genutzt.

Mo77
06.10.2023, 20:01
Das Wort "intensivmedizinisch" kam nur von seinem Büro.
Also frei erfundener Bullshit!

Und, bleibst bei deiner Aussage???

DocTom
06.10.2023, 20:16
Gehts noch? Du hast Frau Weidel mit Frau Baerbock verwechselt.

Du 'Nazi', du, das sagt man nicht über "die Grünen" Politikerinnen, Politiker und Politiker*#exe (m/w/d/aa).
Bei denen ist doch auch das Vielfliegen statthaft, egal ob beruflich oder privat mit der BW Mannschaft.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article237059635/Annalena-Baerbock-Zug-statt-Flugzeug-der-Regierungsflieger-flog-leer-zurueck.html
Da gilt zumindest; gut gemeint, Zug genutzt. Mit ein wenig Plan ware das aber sicher nicht nötig gewesen...

Ich habe es täglich mit diesem Thema sehr praktisch zu tun.
Ich stelle hier, im Verlauf der Diskussion und in ihrer Zuspitzung fest,
dass sich ein ganz ähnliches Misstrauen gegenüber rechtstaatlichem Handeln
artikuliert, wie ich es bisher aus den Erzählungen der AfD kenne.
Also:
"der Staat müsste/sollte so oder so handeln, wir wissen auch genau wie, er tut es aber nicht."
Ist das so gemeint und wissen wir tatsächlich mehr als BMI und VS ?
Wissen wir tatsächlich, was zu tun ist und kennen wir die Konsquenzen oder sind die Diskussionen hier inzwischen ebenfalls von Herablassung, Verdächtigung und Misstrauen gegenüber der Handlungsfähigkeit von Staat und Politik getrieben ?
Das ist eine allgemeine Frage, ich habe das o.g. Zitat lediglich als Anlass genutzt.

Wirkt mir so, da geben und nehmen sich links, mitte, rechts sicher nichts...:Huhu:

longo
06.10.2023, 20:28
Flmtipp!! Unbedingt anschauen:

"Je suis Karl"
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/videos/je-suis-karl-video100.html

Das Video ist noch bis zum 17.10.2023 frei verfügbar.

Mehr Infos zum Film: https://de.wikipedia.org/wiki/Je_suis_Karl

Mo77
06.10.2023, 20:34
Flmtipp!! Unbedingt anschauen:

"Je suis Karl"
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/videos/je-suis-karl-video100.html

Das Video ist noch bis zum 17.10.2023 frei verfügbar.

Mehr Infos zum Film: https://de.wikipedia.org/wiki/Je_suis_Karl

Klingt gut, danke!

DocTom
06.10.2023, 20:35
Flmtipp!! ...
Mehr Infos zum Film: https://de.wikipedia.org/wiki/Je_suis_Karl

Danke!

longo
06.10.2023, 20:38
Nicht bedanken, anschauen!

Mo77
06.10.2023, 20:42
Nicht bedanken, anschauen!

Nicht entweder oder...
Beides geht doch auch
:Blumen:

DocTom
06.10.2023, 20:44
Nicht entweder oder...
Beides geht doch auch
:Blumen:

...immer.:Blumen:

El Stupido
06.10.2023, 21:52
Was den Maler angeht:

(...) Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Ermittlerkreisen erfuhr, hat die Polizei inzwischen dazu auch den behandelnden Arzt befragt. Dem zufolge handelt es sich bei dem Wort um eine Beschreibung des Verletzungsbilds auf Grundlage von Chrupallas Angaben, nicht um eine tatsächliche Feststellung eines erfolgten Nadelstichs.(...) (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/chrupalla-weidel-afd-krankenhaus-faq-100.html)

LidlRacer
06.10.2023, 22:26
Und, bleibst bei deiner Aussage???

Das Wort "intensivmedizinisch" kam nur von seinem Büro.
Also frei erfundener Bullshit!

Mir liegt folgendes Zitat vor (z.B. hier https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/bericht-zu-afd-chef-chrupalla-aerzte-diagnostizieren-injektion-mit-unnk-toxin-li.2146625 ):

"... zur weiteren Überwachung auf unsere internistische Intensivstation aufgenommen."

Mir liegt kein seriöses Zitat mit "intensivmedizinisch" vor, dass nach intensivmedizinischer Behandlung und nicht nur "Überwachung" klingt.

Gerne lasse ich mir ein solches zeigen.

Mo77
06.10.2023, 22:35
Mir liegt folgendes Zitat vor (z.B. hier https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/bericht-zu-afd-chef-chrupalla-aerzte-diagnostizieren-injektion-mit-unnk-toxin-li.2146625 ):

"... zur weiteren Überwachung auf unsere internistische Intensivstation aufgenommen."

Mir liegt kein seriöses Zitat mit "intensivmedizinisch" vor, dass nach intensivmedizinischer Behandlung und nicht nur "Überwachung" klingt.

Gerne lasse ich mir ein solches zeigen.

Ich spalte lieber Holz anstatt Haare.
Ich gehe davon aus, dass das ein kompletter Fake ist. Ein Kollege hat ihm absichtlich mit der Pinnadel gepiekst. Dann Show abgezogen weil wegen Wahlen.
:cool:
Vieleicht auch ne coole Geheimdienstnummer der Amis weil wegen der Typ an Seymour Hersh dran war?
Manches wird sich auch nie auflösen.


Was ist eigentlich mit der ärztlichen Schweigepflicht? Da befragt die Polizei die Ärzte und gibt es dann der Presse?
Geht das einfach so???

Mo77
06.10.2023, 22:39
Mir liegt folgendes Zitat vor (z.B. hier https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/bericht-zu-afd-chef-chrupalla-aerzte-diagnostizieren-injektion-mit-unnk-toxin-li.2146625 ):

"... zur weiteren Überwachung auf unsere internistische Intensivstation aufgenommen."

Mir liegt kein seriöses Zitat mit "intensivmedizinisch" vor, dass nach intensivmedizinischer Behandlung und nicht nur "Überwachung" klingt.

Gerne lasse ich mir ein solches zeigen.

Also bewusste Übertreibung um die Opferkarte zu spielen?
Gehst du von kompletter Inszenierung aus?
(Halte ich beides auf keinen Fall für Ausgeschlossen)

LidlRacer
06.10.2023, 22:52
Also bewusste Übertreibung um die Opferkarte zu spielen?
Gehst du von kompletter Inszenierung aus?
(Halte ich beides auf keinen Fall für Ausgeschlossen)

Weder gehe ich von etwas aus, noch schließe ich etwas aus.
Bekannt ist jedoch, dass in AfD-Kreisen besonders gern gelogen und übertrieben, sowie aus unterschiedlichen Gründen komplett faktenfreies Zeug abgesondert wird.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich noch beitragen, dass ich auch schon mal kollabiert bin - ganz ohne irgendeine Fremdeinwirkung.

LidlRacer
06.10.2023, 23:04
Volksverpetzer (https://twitter.com/Volksverpetzer/status/1710390250244128897):
"Wenigstens erübrigt sich bei Alice #Weidel die Frage, ob sie bei ihrem Urlaub auf #Mallorca braun geworden ist."

:Lachanfall:

LidlRacer
07.10.2023, 00:34
Interessant:

AfD-Anhänger Dr. Dingenskirchen erklärt, dass Chrupalla sich schon beim Aussteigen aus dem Auto komisch fühlte:
https://twitter.com/OgR_Viersen/status/1710306033866797322

Das dürfte einen Angriff auf der Bühne wohl weitestgehend ausschließen.

Oder doch?
Nach Chrupalla-Attentat: Polizei veröffentlicht Phantombild von Hauptverdächtiger
(https://www.der-postillon.com/2023/10/verdaechtige.html)

keko#
07.10.2023, 10:29
....
Wissen wir tatsächlich, was zu tun ist und kennen wir die Konsquenzen oder sind die Diskussionen hier inzwischen ebenfalls von Herablassung, Verdächtigung und Misstrauen gegenüber der Handlungsfähigkeit von Staat und Politik getrieben ?
Das ist eine allgemeine Frage, ich habe das o.g. Zitat lediglich als Anlass genutzt.

Ich würde den deutschen Staat nicht als handlungsschwach - oder unfähig bezeichnen. Corona hat gezeigt, was in kurzer Zeit möglich. Dort und auch beim Ukraine-Krieg spielt scheinbar Geld keine Rolle und weitreichende Entscheidung werden gemacht, ohne dass die Bürger befragt werden.
Bei der einen oder anderen Demo stand ich hochgerüsteter und bewaffneter Staatsgewalt direkt gegenüber - von wegen 'der Staat kann nicht durchgreifen'

Es gibt aber andere Komponenten, die die Entscheidungen des Staates beeinflussen. Da sind internationale Unternehmen, in denen sehr viel Geld steckt. Zudem unglaublich reiche Einzelpersonen - man denke nur an Elon Musk und X. In Granada auf dem Gruppenbild stehen sie natürlich nicht mit drauf. Sie gehören aber dorthin.
Aktuelle Themen, sei es der Ukraine-Krieg, der Klimawandel oder die Flüchtlingsproblematik und die Entscheidungen, die auf politischer Eben gefällt werden [oder eben nicht!], kann ich leichter nachvollziehen, wenn ich Geld und wirtschaftliche Interessen mit einbeziehe.
Die Diskussion um die AfD ist für mich in vielen Teilen daher nur ein Nebenkriegsschauplatz, gar eine willkommene Ablenkung. Wer glaubt, Frau Dr. Alice Weidel würde an großen Problemen rütteln, hat meinen Segen, mehr aber auch nicht ;-)

DocTom
07.10.2023, 11:26
Ich würde ...
Es gibt aber andere Komponenten, die die Entscheidungen des Staates beeinflussen. Da sind internationale Unternehmen, in denen sehr viel Geld steckt. Zudem unglaublich reiche Einzelpersonen - man denke nur an Elon Musk und X. In Granada auf dem Gruppenbild stehen sie natürlich nicht mit drauf. Sie gehören aber dorthin.
Aktuelle Themen, sei es der Ukraine-Krieg, der Klimawandel oder die Flüchtlingsproblematik und die Entscheidungen, die auf politischer Eben gefällt werden [oder eben nicht!], kann ich leichter nachvollziehen, wenn ich Geld und wirtschaftliche Interessen mit einbeziehe.
Die Diskussion um die AfD ist für mich in vielen Teilen daher nur ein Nebenkriegsschauplatz, ...

Da bin ich jetzt wieder voll bei Dir.
Informativ und immer gerne im Schatten stehend, aber entscheidend in Welt Politik eingreifend:
https://www.dailymotion.com/video/x68i4j5
BTW Schröder und seine Politik waren auch gesteuert von dieser Gesellschaft...

:Blumen:

Trimichi
07.10.2023, 12:29
Vielleicht hat ihn ja was gestochen und er hat allergisch reagiert :Cheese:

War auch meine vorläufige Schlussfolgerung. Bienenstich. Nur haben Allergiker wegen des analagetischen Schocks ja immer das entsprechende Spritzchen in Reichweite. Von daher hätte es gereicht, hätte sich der Politiker diese Spritze selbst gesetzt.

Es könnte natürlich auch ein gezielter Schuss aus dem Blasrohr gewesen sein. Damit können manche umgehen, die auf Suedamerika-Erfahrung zurückblicken können (Ex-KS-K). Vllt war es ja Curare. ;)

sabine-g
07.10.2023, 12:32
Morgen um 18:01Uhr nach den ersten Prognosen der Wahlstudios sind wir schlauer wie die Bürger derzeit drauf sind.

schreibender
07.10.2023, 13:11
Wir haben doch schon in diversen Fällen gesehen, wie schnell CDU und FDP mal eben kurz mit der AfD zusammenarbeiten, um einen vermeintlichen eigenen Vorteil zu erarbeiten.

Sollen jetzt die anderen Parteien sobald ein Antrag von der AfD unterstützt wird diesen Antrag zurückziehen?

Ich finde die Grunderwerbssteuersenkung in Thüringen ein gutes Beispiel dafür was zur Zeit in diesem Lande los ist.

schreibender
07.10.2023, 13:18
Aus dem Focus:

Donnerstag, 05. Oktober, 11.55 Uhr: Geht es nach Faesers Hessen-SPD, soll der „motorisierte Individualverkehr“ in dem Land jährlich „um zumindest 10 Prozent“ sinken. Zur Not solle dies mit „verhältnismäßigen Eingriffen in das private Recht“ erreicht werden.

Aha.

Trimichi
07.10.2023, 13:58
Sollen jetzt die anderen Parteien sobald ein Antrag von der AfD unterstützt wird diesen Antrag zurückziehen?

Ich finde die Grunderwerbssteuersenkung in Thüringen ein gutes Beispiel dafür was zur Zeit in diesem Lande los ist.

Ja, gute Sache. Das schont den eigenen Geldbeutel, nachweislich.. Auch in Bayern.

Nachdem unsere Murksregierung jeden Murks schönredet und noch mehr Murks fabriziert, wird sie wohl abgewählt (werden müssen).

Nimmt man zum Beispiel das Handwerk, so sieht man im Kontrast. Dass Flüchtlinge eben nicht qualifiziert sind Fliesen zu verlegen, Garagentore zu montieren, oder aus dem mir-nichts-dir nichts Versicherungskaufmann zu sein. Oder Mechatroniker. Ohne Deutschkenntnisse. Was mache Grüne von sich geben, ist noch dünner als Blümchenkaffee. Z.B. solche quardratschwachsinnigen Vergleiche basierend auf Überlegungen wie der Flüchtling ist ein Mensch und deswegen eine qualifizierte Arbeitskraft btw. "sollen nicht Daeumchen drehen und arbeiten." Hinzu kommt, dass manche Flüchtlinge fertig sind mit den Nerven und damit auch nicht belastbar, zumal sie eben ihre neuen "Landsleute" mangels Sprachkenntnisse nicht verstehen.

So einen Schwachsinn "nicht Daeumchen drehen" trotz Kriegstraumata muss man erstmal im deutschsprachigen TV sagen dürfen. Von wegen Bildung. Naja.

DocTom
07.10.2023, 15:07
...
Wir haben doch schon in diversen Fällen gesehen, wie schnell CDU und FDP mal eben kurz mit der AfD zusammenarbeiten, um einen vermeintlichen eigenen Vorteil zu erarbeiten. ...

Du hast die Partei 'die Grünen ' in deiner Aufzählung vergessen.
Ich weiß, dass wollen hier die 'bubble Bewohner' garnicht lesen, und schon garnicht im Tagesspiegel...
:Lachanfall:
https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/1LX0hcCaBaAJP8LrEDPKmU

Zitat daraus:
Bei der Berliner CDU steht laut Wegner die „Brandmauer“ zur AfD – aber wie sieht es bei den Grünen aus? In Friedrichshain-Kreuzberg haben sie jedenfalls gerade hinübergeschielt: Ausgerechnet, um einen CDU-Antrag für mehr Klimaschutzmaßnahmen zu verhindern (es ging um 35.000 Euro für Regentonnen), stimmten die Grünen-Verordneten gemeinsam mit der AfD dagegen (DS/0830-02/VI) – peinlicherweise auch noch vergebens.

Und nach dem Motto „Einmal ist keinmal“ machten sie's gleich nochmal (DS/0830-03/VI): Sowohl gemeinsam wie auch einsam (und deshalb letztlich wieder vergebens) stimmten allein die Grünen mit der AfD gegen eine bessere Beleuchtung im Görlitzer Park.

Gleich kommt bestimmt wieder aus den bekannten Ecken der ruf: 'Schmutzkampagne'
:Lachanfall:

JENS-KLEVE
07.10.2023, 19:39
Morgen um 18:01Uhr nach den ersten Prognosen der Wahlstudios sind wir schlauer wie die Bürger derzeit drauf sind.

Ja da graut es mir schon vor.


Menschen aus arabischen Ländern, die in Berlin längerfristig wohnen, bejubelten heute die Angriffe auf Israel und griffen sogar deutsche Journalisten an.

Ich bezeichne sie mal als AFD - Wahlhelfer

DocTom
07.10.2023, 19:47
...
Menschen aus arabischen Ländern, die in Berlin längerfristig wohnen, bejubelten heute die Angriffe auf Israel und griffen sogar deutsche Journalisten an. ...

Ohhh, für einige echt eine Überraschung, sind das doch, wie hier im Faden oft zu lesen, alles Grundgesetz treue Fachkräfte.

Wird in HH aber auch in der roten Flora* gefeiert, linker und arabischer Antisemitismus. Ach, nein, den gibt es ja garnicht, alles AfD Lügen. Und pro Hamas und Hisbolla zu sein ist ja hipp bei Teilen der nicht-konservativen Menschen in D.

NmpM.
T.:Blumen:

*und auch im Islamischen Zentrum Hamburg der Imam-Ali-Moschee wird gefeiert...
Hoffe, Deutschland unterbindet diesen offen gelebten Antisemitismus durch härtestmögliche Strafen gegen alle heute in D ihren Antisemitismus auslebenden Menschen und Israel trifft die Hamas und alle Anhänger so hart, dass nichts davon übrig bleibt. NmpM.

Schwarzfahrer
07.10.2023, 21:38
Menschen aus arabischen Ländern, die in Berlin längerfristig wohnen, bejubelten heute die Angriffe auf Israel und griffen sogar deutsche Journalisten an.

Ich bezeichne sie mal als AFD - WahlhelferWarum sollen sie nicht hier jubeln wollen - in einem Land, das die Hamas mit Millionen jährlich unterstützt? Da fühlen sie sich doch unter Gesinnungsgenossen :(. Irgendwann wird man hoffentlich auch hierzulande einsehen, daß das viele Geld an die UNRWA vor allem die Aggression der Hamas unterstützt. Gut gemeint war da wohl auch nur das Gegenteil von gut gemacht.

Und solche Menschen, die jetzt hier jubeln, sind nicht vor allem ein Problem, weil sie der AfD helfen, sondern weil sie den militanten Antisemitismus und die Gewalt in dieses Land bringen - und damit mehr Ähnlichkeit mit den echten Nazis haben, als der radikalste AfD-ler. Wer aus der deutschen Geschichte gelernt haben will, muß dagegen energisch vorgehen. Mal sehen, was unserer Innenministerin (außer etwas Ei-Ei-Ei) dazu einfällt.

qbz
07.10.2023, 21:52
Warum sollen sie nicht hier jubeln wollen - in einem Land, das die Hamas mit Millionen jährlich unterstützt? .....

Deutschland finanziert(e) die Hamas niemals.

DocTom
07.10.2023, 21:59
Deutschland finanziert(e) die Hamas niemals.

Du hast ein Wort vergessen...

"...niemals direkt." sollte es bestimmt heißen. Das Entwicklungshilfegeld für die Palästinenser entzieht sich direkt nach Überweisung dem deutschen Einfluss und jeglicher Kontrolle.

Und nur Schulen bauen hilft nicht, wenn du nicht auch die Lerninhalte kontrollierst, indoktrinieren von Kindern durch die HAMAS unterbindest.

Schwarzfahrer
07.10.2023, 22:01
Deutschland finanziert(e) die Hamas niemals.
Deutschland finanziert die UNRWA mit Millionen; die UNRWA hat Hamas-Mitglieder auf der Gehaltsliste, und unterrichtet nach Schulbüchern in denen die Vernichtung Israels propagiert wird. Die UNRWA-Finanzierung ist eine zwar indirekte, aber klar zuordenbare finanzielle Unterstützung des Hamas-Terrors; die Hamas setzt die großzügigen internationalen Spenden nicht zum Wohl der Bevölkerung ein, sondern für die Bewaffnung gegen Israel. Angesichts dieser Fakten müssen Israelis das Bekenntnis der deutschen Regierung zu Israel als blanken Hohn empfinden.

qbz
07.10.2023, 22:09
Du hast ein Wort vergessen...
....


Schwarzfahrer und Du instrumentalisieren einfach auf ziemlich billige Art und Weise die Angriffe der Hamas auf Israel und den Nah-Ost-Konflikt für innenpolitische Zwecke in diesem Thread.

schreibender
07.10.2023, 22:14
Ich finde es schon befremdlich wenn Personen, welche vor Krieg, Mord und Totschlag nach Deutschland gekommen sind nun eben dies (Krieg, Mord und Totschlag) bejubeln.

Und ja, ich sehe das Thema "Rechtsruck in Deutschland" auch in diesem Zusammenhang.

qbz
07.10.2023, 22:27
Deutschland finanziert die UNRWA mit Millionen; die UNRWA hat Hamas-Mitglieder auf der Gehaltsliste, und unterrichtet nach Schulbüchern in denen die Vernichtung Israels propagiert wird. Die UNRWA-Finanzierung ist eine zwar indirekte, aber klar zuordenbare finanzielle Unterstützung des Hamas-Terrors; die Hamas setzt die großzügigen internationalen Spenden nicht zum Wohl der Bevölkerung ein, sondern für die Bewaffnung gegen Israel. Angesichts dieser Fakten müssen Israelis das Bekenntnis der deutschen Regierung zu Israel als blanken Hohn empfinden.

Die UNRWA (Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten) existiert seit dem Palästinakrieg Ende der 40ziger Jahre als UNO-Organisation für palästinensische Flüchtlinge. Die Hauptgeldgeber sind die USA und Saudi-Arabien und verantwortlicher Leiter de Organisation ein Schweizer unter der Kontrolle der UNO. Dass es bei der Grösse der Organisation (ca. 29 000 Mitarbeiter), beim Umfang der notwendigen Hilfe für die Flüchtlinge, für die Kinder / Schulen, für die medizinische Versorgung usf. unter den Mitarbeitern auch Hamas-Anhänger geben wird sowie zu kritisierende Vorgänge, ist anzunehmen. Aber wegen der Unterstützung dieser Organisation zur Flüchtlingshilfe eine Unterstützung der Hamas durch Deutschland zu behaupten, wie Du das expressis verbis getan hast ("Deutschland ist ein Land, das die Hamas mit Millionen jährlich unterstützt"), ist eine Lüge.

DocTom
07.10.2023, 22:28
Schwarzfahrer und Du instrumentalisieren ...

Du hast das "meiner Meinjng nach" vergessen, denn auch du bist nicht der Inhaber der allgemeingültigen Weisheit, Q.

Und ich denke auch, die Araber und Palästinenser, die auch schon mehrfach Thema hier waren, sind halt in der realen Welt nicht so gute Menschen, wie es in deiner Rosabrillewunschvorstellungswelt zu sein scheint.

Sie tragen, vor allem für den muslimischen Glauben und im Namen ihres Propheten Krieg in unsere Welt, so wie sie es schon immer und überall gemacht haben.
Weißt du noch, wie die friedliche Welt des Libanon aus den Fugen geraten ist? Richtig, kriegerische Araber muslimischen Glaubens haben das friedliche Zusammenleben vieler Menschen unterschiedlicher Religionen dort kriegerisch beendet.
:Blumen:

qbz
07.10.2023, 22:38
Ohhh, für einige echt eine Überraschung, sind das doch, wie hier im Faden oft zu lesen, alles Grundgesetz treue Fachkräfte.
.....


Das ist objektiv eine Instrumentalisierung des Krieges für andere Zwecke. Belege doch mal, wenn es schon so oft zu lesen ist, wo das hier jemand geschrieben hat.

qbz
07.10.2023, 22:48
......
Und ich denke auch, die Araber und Palästinenser, die auch schon mehrfach Thema hier waren, sind halt in der realen Welt nicht so gute Menschen, wie es in deiner Rosabrillewunschvorstellungswelt zu sein scheint.

Sie ("die Araber und Palästinenser") tragen, vor allem für den muslimischen Glauben und im Namen ihres Propheten Krieg in unsere Welt, so wie sie es schon immer und überall gemacht haben.
.....


Es ist diese Verallgemeinerung und die Hetze auf "die Araber", die mich einfach ungemein stört, erst recht, wenn es aus einem Land kommt, das selbst für 2 Weltkriege verantwortlich ist und aus einem Kontinent, das die ganze Erde im Kolonialismus bis zur 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts überzogen hat, den Irakkrieg mal weggelassen.

DocTom
07.10.2023, 23:11
Es ist diese Verallgemeinerung und die Hetze ...

:Lachanfall: Heul doch, bin ich versucht zu sagen. :Lachanfall:
Instrumentalisierung eines Krieges, nachweislich begonnen von der Hamas, gegen Antisemitismus ist also in Deinen Augen in Deutschland nicht legitim und verwerflich?

Zeig mir einen Muslimen oder Araber oder Palastinenser, der sich der 'Freude' über den babarisch kriegerischen Akt der Hamas heute in Deutschland mit anti-Antisemitismusschildern entgegengestellt hat, nur einen...
Und ein Beispiel, wo das Wirken der Hamas in den letzten Jahrzehnten einmal wirklich den Palästinensern geholfen hat.

:Blumen:

Und wahrscheinlich ist das auch nur wieder von der AfD so eingefädelt.

qbz
07.10.2023, 23:17
.....
Zeig mir einen Muslimen oder Araber oder Palastinenser, der sich der 'Freude' über den babarisch kriegerischen Akt der Hamas heute in Deutschland mit anti-Antisemitismusschildern entgegengestellt hat, nur einen...

:Blumen:

Schlimm, wenn man noch versucht, die Hetze gegen ganze Völker zu rechtfertigen oder wegzulachen und nach einem "Gegenbeweis" verlangt, als ob es diesen nicht Millionenfach auf der Welt geben würde und natürlich auch unter den Deutschen / Schweizer / Österreicher etc. arabischer Herkunft. Du hast nicht von der "Hamas" geschrieben, sondern "Sie ("die Araber und Palästinenser") tragen, vor allem für den muslimischen Glauben und im Namen ihres Propheten Krieg in unsere Welt, so wie sie es schon immer und überall gemacht haben."

JENS-KLEVE
07.10.2023, 23:52
Wenn die AFD schlau ist, tut sie zwei Tage gar nichts und morgen Abend hagelt es Stimmen, weil ,in Berlin und anderswo „Araber“ ekelhafte Jubelfeiern zelebrieren. Da kannst du nichts mehr schönreden.

sabine-g
08.10.2023, 00:31
:Lachanfall: Heul doch, bin ich versucht zu sagen. :Lachanfall:
Instrumentalisierung eines Krieges, nachweislich begonnen von der Hamas, gegen Antisemitismus ist also in Deinen Augen in Deutschland nicht legitim und verwerflich?

Zeig mir einen Muslimen oder Araber oder Palastinenser, der sich der 'Freude' über den babarisch kriegerischen Akt der Hamas heute in Deutschland mit anti-Antisemitismusschildern entgegengestellt hat, nur einen...
Und ein Beispiel, wo das Wirken der Hamas in den letzten Jahrzehnten einmal wirklich den Palästinensern geholfen hat.

:Blumen:

Und wahrscheinlich ist das auch nur wieder von der AfD so eingefädelt.

Mit diesem Post hast du dich endgültig ins (rechte) Abseits gestellt.
Bitte verschwinde von hier und lass dich nicht mehr blicken.

LisaH
08.10.2023, 06:39
...
Zeig mir einen Muslimen oder Araber oder Palastinenser,
...

Und Du hast Dich in letzter Zeit für den Weltfrieden eingesetzt?
Wenn nicht: Dürfen wir dann auch bei Dir den Umkehrschluss ziehen?

Trimichi
08.10.2023, 08:06
e+Schlimm, wenn man noch versucht, die Hetze gegen ganze Völker zu rechtfertigen oder wegzulachen und nach einem "Gegenbeweis" verlangt, als ob es diesen nicht Millionenfach auf der Welt geben würde und natürlich auch unter den Deutschen / Schweizer / Österreicher etc. arabischer Herkunft. Du hast nicht von der "Hamas" geschrieben, sondern "Sie ("die Araber und Palästinenser") tragen, vor allem für den muslimischen Glauben und im Namen ihres Propheten Krieg in unsere Welt, so wie sie es schon immer und überall gemacht haben."

Lieber qbz,

aus soldatischer Sicht: there ist no glory in murdering people. Militärs (Hamas) rennen vom Gaza über die Grenze und töten Zivilisten (Israelis). Dass du sowas als Zivilist schoen redest, OK, aber auch noch in Hetze umkehrst ist echt unglaublich und so ziemlich das Dümmste, was ich je von einem Psycholog:in gelesen habe. Meinen herzlichen Glückwunsch!


Zur Wahl: war es in den vergangenen Monaten eher so, dass man im Wirtshaus über die AfD sprach in Bayern bei einem Bier, so ist in den letzen Tage auch eher öffentlich nach zwei bis drei Minuten über die AfD gesprochen worden. Denn es reicht einfach vielen mit den Flüchtlingen.

Bitte vernuenftig bleiben heut bei der Wahl, so dass es nicht zum Rechtsruck kommt in Bayern.

Cheers,
Mike

Schwarzfahrer
08.10.2023, 08:10
Zeig mir einen Muslimen oder Araber oder Palastinenser, der sich der 'Freude' über den babarisch kriegerischen Akt der Hamas heute in Deutschland mit anti-Antisemitismusschildern entgegengestellt hat, nur einen...
...

Schlimm, wenn man ... nach einem "Gegenbeweis" verlangt, als ob es diesen nicht Millionenfach auf der Welt geben würde und natürlich auch unter den Deutschen / Schweizer / Österreicher etc. arabischer Herkunft.Wenn es dies "millionenfach" gibt - wie geheim halten sie ihre Proteste? Wieso gab es beim jährlichen Al-Quds Tag in Berlin noch nie große arabischen Gegendemos, die sich von der antisemitischen Minderheit distanzieren? Wieso müssen die mir bekannten Kritiker des Islam in Deutschland unter Polizeischutz leben (Ahmad Mansour, Hamed Abdel-Samad, Ates Seyran, Necla Kelek, ...). Oder ist das nur hier lokal so, und weltweit ziehen die Millionen Exil-Araber mit Protestkundgebungen gegen den Krieg der Hamas durch die Großstädte, nur verschweigen es die bösen Medien?

Ich bin da eher bei Karl Lagerfeld (https://www.welt.de/vermischtes/article170568286/Karl-Lagerfeld-sorgt-mit-Aussage-zu-Fluechtlingen-fuer-Aufregung.html).

qbz
08.10.2023, 08:43
Lieber qbz,
.....
aus soldatischer Sicht: there ist no glory in murdering people. Militärs (Hamas) rennen vom Gaza über die Grenze und töten Zivilisten (Israelis). Dass du sowas als Zivilist schoen redest, OK, aber auch noch in Hetze umkehrst ist echt unglaublich und so ziemlich das Dümmste, was ich je von einem Psycholog:in gelesen habe. Meinen herzlichen Glückwunsch!
....


Lieber Trimichi, dass ich hier den Terror-Angriff der Hamas "schön" rede, ist doch eine Unterstellung. Bitte zeige mir dafür Belege. So wie die Allierten im und nach dem 2. Weltkrieg zwischen Nazis, NSDAP-Mitgliedern und den Deutschen unterschieden haben, weise ich es zurück, wenn jetzt der Hamas-Angriff auf Israel intrumentalisiert wird, im Rechtsruck-Thread über die Araber und über die Muslime als Gesamtheit als Ethnie herzuziehen, indem man sie mit der Hamas gleich setzt oder abwechselnd mit den Wahhabiten oder einzelnen religiösen Gruppen. Schönen Sonntag, qbz
https://www.derwesten.de/politik/israel-hamas-berlin-news-angriff-muslime-attacke-id300676605.html

An meiner früheren Arbeitsstelle in Friedrichshain-Kreuzberg ist übrigens heute ein Migrant arabischer Herkunft der Leiter und eine meiner Nichten ist mit einem Marrokaner verheiratet und ihre Kinder sprechen auch arabisch und machen regelmässig Ferien in Marroko, so dass ich neben meinen früheren Klientenkontakten auch privat über einen kleinen persönlichen Einblick verfüge.

Fakt ist hingegen, worüber ich hier On-Topic gerade neulich geschrieben habe, dass die Araberfeindlichkeit zentraler Bestandteil der rechtsextremen Ideologien ist.

keko#
08.10.2023, 10:01
Da bin ich jetzt wieder voll bei Dir.
Informativ und immer gerne im Schatten stehend, aber entscheidend in Welt Politik eingreifend:
https://www.dailymotion.com/video/x68i4j5
BTW Schröder und seine Politik waren auch gesteuert von dieser Gesellschaft...

:Blumen:

Päbste und Könige standen noch selbst im Rampenlicht. Heute agiert man wesentlich geschickter, versteckt sich hinter Unternehmen und Stiftungen. Wohnt abgeschirmt, fast unsichtbar und schickt andere auf die Bühne.
Gelegentlich passieren aber interessante Dinge: da wirbt der reichtste Mann der Welt auf seiner eigenen Platform, die er gekauft hat (X bzw. Twitter), ganz offen für die Wahl der AfD, mokiert sich gar über die Flüchtlinge, die nicht ersoffen sind und die nichts haben als ihr Leben. Noch Fragen?!
Kapitalismus braucht halt keine Demokratie. Demokratie braucht Hans Wurst, also du und ich.

schreibender
08.10.2023, 10:36
Spiegel online:

Hamas-Attacken auf Israel
Antisemitismusbeauftragter warnt vor Angriffen auf jüdische Einrichtungen in Deutschland
Der Antisemitismusbeauftragte Klein sieht aufgrund des Hamas-Großangriffs gegen Israel eine wachsende Gefahr für Juden in Deutschland. Feiernden in Berlin (Neukölln) wirft er »widerwärtige Verherrlichung von Gewalt« vor.


AfD-Nähe unter manchen Migranten
»Rechtsextremismus ist nicht deutsch«
Für die AfD sind sie nur »Passdeutsche«. Doch manche Deutsche mit Migrationshintergrund begeistern sich dennoch für die Rechtsaußen-Partei. Migrationsexpertin Sineb El Masrar erklärt, woher die Nähe kommt.

wecki, wecki

Mo77
08.10.2023, 10:50
:Lachanfall: Heul doch, bin ich versucht zu sagen. :Lachanfall:
Instrumentalisierung eines Krieges, nachweislich begonnen von der Hamas, gegen Antisemitismus ist also in Deinen Augen in Deutschland nicht legitim und verwerflich?

Zeig mir einen Muslimen oder Araber oder Palastinenser, der sich der 'Freude' über den babarisch kriegerischen Akt der Hamas heute in Deutschland mit anti-Antisemitismusschildern entgegengestellt hat, nur einen...
Und ein Beispiel, wo das Wirken der Hamas in den letzten Jahrzehnten einmal wirklich den Palästinensern geholfen hat.

:Blumen:

Und wahrscheinlich ist das auch nur wieder von der AfD so eingefädelt.

Burak Yilmaz (https://www.deutschlandfunkkultur.de/burak-yilmaz-antisemitismus-deutschland-100.html) ist schon mal einer.
Aus einer nicht öffentlichen Protesthaltung gleich eine Zustimmung abzuleiten ist unfair.
Wie LisaH es umdreht macht ja deutlich, dass es sogar manchmal quatsch ist.
Ebenso kann man aber auch nicht sagen, dass schweigende Menschen dafür sind.
Wir wissen es schlicht nicht.
Ob das Wirken der Hamas wirklich hilft (bei was eigentlich) müssen die meiner Meinung nach selber ausmachen.

schreibender
08.10.2023, 11:09
Ob das Wirken der Hamas wirklich hilft (bei was eigentlich) müssen die meiner Meinung nach selber ausmachen.

Es hilft zumindest sich in der Opferrolle wiederzufinden, auch bei der Zivilbevölkerung im Gaza Streifen

Trimichi
08.10.2023, 11:10
:Duell: :Kotz: Päbste und Könige standen noch selbst im Rampenlicht. ... Noch Fragen?!
Kapitalismus braucht halt keine Demokratie. Demokratie braucht Hans Wurst, also du und ich.

Ja, wie geht man mit einer relativ jungen, schon geschiedenen und märchenhaft hübschen, asiatischen Multimillionärin um? Gestern nach dem Golfplatz hier in der Fränkischen, weil es abends wieder nur um ein Thema ging: Geld. Geld ist ihr bevorzugtes Hobby. Neben purem Luxus und nur Luxus, im Uberfluss, natuerlich. Hättest du einen Tipp auf Lager? Na egal, zumindest hat sie inzwischen kapiert (!), dass Beziehung und Dienerschaft nicht dasselbe ist. :-((

Sorry fürs off-topic, eine Verbindung zwischen Kapitalismus und AfD kann ich nicht erkennen.

:Huhu:

Genussläufer
08.10.2023, 11:25
Und ich denke auch, die Araber und Palästinenser, die auch schon mehrfach Thema hier waren, sind halt in der realen Welt nicht so gute Menschen, wie es in deiner Rosabrillewunschvorstellungswelt zu sein scheint.


Gönne Dir mal ein bis zwei Stunden und beschäftige Dich mit der Gründung des Staates Israel. Da war das Scheitern bereits in der Startlinie vorprogrammiert. Dafür können weder die Juden noch die Araber (hier insbesondere die Palestinänser) etwas. Man kann Ihnen sicher beiden Seiten zyklische Eskalation vorwerfen. Das ist aber nicht der wirkliche Grund. Ich bin hier übrigens alles andere als optimistisch, dass dieses Thema jemals (zumindest in meinem überschaubarem Lebenshorizont) gelöst werden wird.


Fakt ist hingegen, worüber ich hier On-Topic gerade neulich geschrieben habe, dass die Araberfeindlichkeit zentraler Bestandteil der rechtsextremen Ideologien ist.

Ich bin mir an dem Punkt nicht so sicher. Die Frage ist doch auch, wer als der schlimmere Feind angesehen wird. Sind es die Araber oder sind es die Juden? Und dann kommt die alte Regel zum tragen, dass Menschen durch nichts mehr verbunden sind als durch einen gemeinsamen Feind. Wobei das immer temporärer Natur ist.

Na egal, zumindest hat sie inzwischen kapiert (!), dass Beziehung und Dienerschaft nicht dasselbe ist. :-((


Das ist doch Migration at it's best :Cheese:

Sorry fürs off-topic, eine Verbindung zwischen Kapitalismus und AfD kann ich nicht erkennen.

:Huhu:

Kapitalismus lebt von Freiheit. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Protagonisten der AfD lfr. mittelfristig weniger regulieren und in den Markt eingreifen würden. Daher befürchte ich hier durchaus einen Zusammenhang. Einen negativen :Blumen:

Das nun wieder wäre eine schlechte Botschaft für einen überzeugten Kapitalisten ;)

schreibender
08.10.2023, 11:53
Und dann kommt die alte Regel zum tragen, dass Menschen durch nichts mehr verbunden sind als durch einen gemeinsamen Feind. Wobei das immer temporärer Natur ist.

Wird ganz aktuell durch die Ukrainekrise. Und da beherrscht einer das ganz besonders gut.

Schlecht für uns in D.

DocTom
08.10.2023, 12:11
@PeterW, dachte, ich bin ewig schon auf deiner Ignore Liste. Belasse es doch dabei, statt mit deiner nicht als solche gekennzeichneten Meinung hier mMn unqualifizierte Beiträge zu posten. Oder anders, bring dich doch mal qualifiziert hier im Faden ein, gerne auch mit deiner Meinung.

Und Du hast Dich in letzter Zeit für den Weltfrieden eingesetzt? ...

Nein, ich beginne im kleinen, meinem Umfeld, Hamburg, Deutschland. Dazu gehört für mich auch, Antisemitismus auch dort aufzuzeigen, wo linke ihn gerne nicht sehen. Gehe mal mit Kippa auf deinem Kopf durch Neukölln...


Burak Yilmaz (https://www.deutschlandfunkkultur.de/burak-yilmaz-antisemitismus-deutschland-100.html) ist schon mal einer.
...

Danke, Zitat aus dem Beitrag:
...In der Mehrheitsgesellschaft hingegen werde das Thema Antisemitismus innerhalb der Familien sehr oft tabuisiert und sei schambehaftet. Da begegne man einer Schweigemauer, die es unmöglich mache, überhaupt einen Ansatz zu finden, erklärt Burak Yilmaz.
Erfolg mit Seminaren und Theaterstück
Wegen seiner Arbeit sei der Pädagoge angefeindet und bedroht worden. Deswegen habe er auch Zweifel gehabt, ob er mit seinem Vorhaben überhaupt etwas erreichen könne oder sich nur Feinde auch innerhalb der eigenen Community machen würde. „Aber, wenn du diesen Stimmen, die voller Hass sind, recht gibst, dann werden sie das Feld übernehmen“, sagt Yilmaz. Es gebe aber auch eine schweigende Mehrheit, die sich mit dem Antisemitismus nicht identifiziere. Ihr will er Stimme und Kraft geben, der Judenfeindlichkeit etwas entgegenzusetzen.

Guter Ansatz. Leider stehen die Mehrzahl der Kritiker unter Polizeischutz in Deutschland und Europa. Hat Herr Yilmaz wg seiner Arbeit ja auch zu benötigen befürchtet.

Genussläufer
08.10.2023, 12:38
Guter Ansatz. Leider stehen die Mehrzahl der Kritiker unter Polizeischutz in Deutschland und Europa. Hat Herr Yilmaz wg seiner Arbeit ja auch zu benötigen befürchtet.

Den relevanten Teil des Zitats hast Du nicht wahrgenommen oder wahrnehmen wollen :Blumen:

Es gebe aber auch eine schweigende Mehrheit, die sich mit dem Antisemitismus nicht identifiziere.

sabine-g
08.10.2023, 12:48
Zeig mir einen Muslimen oder Araber oder Palastinenser, der sich der 'Freude' über den babarisch kriegerischen Akt der Hamas heute in Deutschland mit anti-Antisemitismusschildern entgegengestellt hat, nur einen...


@PeterW, dachte, ich bin ewig schon auf deiner Ignore Liste. Belasse es doch dabei, statt mit deiner nicht als solche gekennzeichneten Meinung hier mMn unqualifizierte Beiträge zu posten. Oder anders, bring dich doch mal qualifiziert hier im Faden ein, gerne auch mit deiner Meinung.

Dr. Thomas Klokow dein Satz oben kann nicht ignoriert werden.
Ebensowenig wie das hier:

+1, triathlon und Ironman hier, Politik im Politikunterforum
Cool. Danke, das Ende könnte jetzt kommen, Atompilze im Iran und den Hamas Gebieten...



Das hat nichts mit einem unqualifiziertem Beitrag zu tun.

Ich würde dich hier rausschmeißen.

DocTom
08.10.2023, 12:54
Ebensowenig wie das hier:

Zitat:

+1, triathlon und Ironman hier, Politik im Politikunterforum
Cool. Danke, das Ende könnte jetzt kommen, Atompilze im Iran und den Hamas Gebieten...

Das hat nichts mit einem unqualifiziertem Beitrag zu tun..

Hast du dir das Video überhaupt angeschaut, welches ich cool finde und fur das ich mich bei TriVet bedankt habe? Und dir ist sicher wohl bekannt, dass Israel Atommacht ist? Was also stört dich an der Meinung von mir, dass es zum filmischen Ende dort unten nun kommen könnte? Dass ich dies geschrieben habe?

Für die, die den Bezug nicht herstellen können, es geht um dies hier:
Ich hatte das Video sicher schon mal gepostet, dieser Konflikt besteht ja schon (m)ein Leben lang und es gibt wohl auch keine dauerhafte Lösung. ��
this land is mine… (https://youtu.be/-evIyrrjTTY?si=Oh3c1E_4RHvbT9M8)

Und das verlinkte Video.

deralexxx
08.10.2023, 13:03
Wird hier langsam etwas offtopic, wie wäre es für den Israel Konflikt ein eigenes Thema zu eröffnen?

Helmut S
08.10.2023, 13:35
Gäbe den Weltgeschehen Thread hierfür :Blumen:

DocTom
08.10.2023, 14:24
Gäbe den Weltgeschehen Thread hierfür :Blumen:

Politik hängt halt immer irgendwie zusammen, aber stimmt, hier können wir über Söders wahrscheinlichen Erdrutschsieg reden.

Und hier ist Israel Thema (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1724645#post1724645).

Genussläufer
08.10.2023, 14:30
aber stimmt, hier können wir über Söders wahrscheinlichen Erdrutschsieg reden.


Wir können aber auch einfach 3:30 warten. Dann ist das Ergebnis deutlicher. Interessanter als Söder finde ich die Performance unserer Bundesinnenministerin.

DocTom
08.10.2023, 14:54
Wir können aber auch einfach 3:30 warten. Dann ist das Ergebnis deutlicher. Interessanter als Söder finde ich die Performance unserer Bundesinnenministerin.

Stimmt, und so mächtig wie auf Welt TV gerade berichtet sieht die Prognose der Veränderungen garnicht aus:
https://dawum.de/Bayern/
https://dawum.de/Hessen/

Mo77
08.10.2023, 18:13
Alle haben gewonnen - Hurraaaaaa

schreibender
08.10.2023, 18:15
Wir sollten die Signale der Ampel erkennen", sagt Kühnert.

Hm, gehe nicht bei Rot? Oder: in jeder Farbe ist etwas Grün? :Lachanfall:

keko#
08.10.2023, 18:17
....

Das hat nichts mit einem unqualifiziertem Beitrag zu tun.

Ich würde dich hier rausschmeißen.

Ich würde es bevorzugen zu sehen, wie bei dem einen oder anderen die Erkenntnis reift, dass die rechten Parteien die Sache nur schlechter machen. Also das, was man eigentlich längst gelernt haben sollten.

Trimichi
08.10.2023, 19:04
Das ist doch Migration at it's best :Cheese:


Danke. Super Tipp. Bin aufs Ganze gegangen: Heiratsantrag. Immerhin redet sie wieder mit mir. Eheringe kämen vom W E M P E. Und immerhin bin ich jetzt fast total Pleite, dafür Frieden vom Geldthema und sie kann ihre Millioenchen gerne behalten. Ich möchte auch mein Mittelstandsloft nicht mit ihr teilen. Eheverträglich meine ich. Aber Riesen (!!!) danke! Mit meiner Heiratsoffensive könnte ich den Fauxpass von gestern nach Golfplatz von wegen nicht nur kitten, sondern aus der Welt raeumen. Sie weiß jetzt dass es nur die eine gibt. Und das ich sie lieb hab und nicht ihr Geld.

Wieso immer nur: Frau sucht reichen Mann? Zumindest ist auf keko#, und ich glaube ich darf das hier eintippen, ein Mann und damit Verlass. ;)

So wie auf Herrn Dr. Söder. Der knickt auch nicht ein. Nein. Denn in Bayern schaut's stabil aus. Also, egal wie alles ausgeht, Bayern bleibt stabil, dass ist super, weil man ungestört Triathlon machen kann. Auch wenns altersbedingt länger zwickt, und Wandern statt Laufen das Mittel der Wahl wäre. Falls alles andere nervte.

Prost! Auf die bayrischen Patrioten! Wir brauchen weder grün noch blau! Prost also CSU und FW. Gott sei Dank haben sie uns gerettet vor dieser Mischpoke! Und Prost also auf alle Bayuwarischen Patrioten!

Bayern? Stabil. Kein Rechtsruck erkennbar. Alles reine Panikmache.

schreibender
08.10.2023, 20:14
Hat der zottelige Grüne auch gesagt, stabile Verhältnisse.

Und wenn man sich das über die Jahrzehnte anschaut hat er Recht: Rechtsorientierte (CSU, FW, AfD) ca. 55 %, Linksorientierte (SPD, Grün) ca. 25%.

Mo77
08.10.2023, 20:56
Alle haben gewonnen - Hurraaaaaa

In Hessen hat die Ampel ungefähr so viele Stimmen wie die CDU alleine.
In Bayern hat die Ampel ca. 10% weniger als die CSU

Bei einem Satz von einem (H)ampelmann musste ich schmunzeln: Wir müssen unsere Politik besser erklären.
Drücken wir ihm die Daumen!

TriVet
08.10.2023, 22:16
Bin gespannt, was Meister Lindner sagen wird.
„Lieber nicht regieren als schlecht regieren?“🙃

DocTom
08.10.2023, 22:22
Ich würde es bevorzugen zu sehen, wie bei dem einen oder anderen die Erkenntnis reift, dass die rechten Parteien die Sache nur schlechter machen. Also das, was man eigentlich längst gelernt haben sollten.

... vielleicht wird ja mein nächster Bundeskanzler 2025 doch nicht Merz, sondern Söder.
Gratulation nach Hessen und Bayern, und für die Stumpfbacken die es nie richtig verstehen wollen, von mir an die CDU.:Blumen:

Bin gespannt, was Meister Lindner sagen wird.
„Lieber nicht regieren als schlecht regieren?“��

Er ist so jung und braucht das Geld. Das wagt er nicht, die Ampel jetzt zu verlassen.

Thomas

keko#
08.10.2023, 23:11
... vielleicht wird ja mein nächster Bundeskanzler 2025 doch nicht Merz, sondern Söder.
...

Dr. Söder ist völlig ok. Ist halt Geschmackssache, ob man ihn mag oder nicht. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn er Bundeskanzler werden würde. Er hat zumindest ein Gesicht und eine Meinung. Bundeskanzler Scholz halte ich für beliebig und ohne Gesicht. Ein junger Biden quasi :Cheese:

su.pa
09.10.2023, 00:16
Dr. Söder ist völlig ok. Ist halt Geschmackssache, ob man ihn mag oder nicht. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn er Bundeskanzler werden würde. Er hat zumindest ein Gesicht und eine Meinung. Bundeskanzler Scholz halte ich für beliebig und ohne Gesicht. Ein junger Biden quasi :Cheese:

Söder? Sorry der geht gar nicht (und ich bin aus Bayern)!
Ein Wendehals wie alle bei der CSU...

dr_big
09.10.2023, 06:47
Dr. Söder ist völlig ok. Ist halt Geschmackssache, ob man ihn mag oder nicht. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn er Bundeskanzler werden würde. Er hat zumindest ein Gesicht und eine Meinung. Bundeskanzler Scholz halte ich für beliebig und ohne Gesicht. Ein junger Biden quasi :Cheese:

Söder hat ein Gesicht und keine Meinung, bzw. zig verschiedene Meinungen, je nachdem woher der Wind gerade weht. Es gab sogar CSU Wahlplakate mit dem Gesicht von Franz Josef Strauss, weil die aktuellen CSU Politiker weder Meinung noch Haltung haben :Maso:

mamoarmin
09.10.2023, 07:29
Fakt ist hingegen, worüber ich hier On-Topic gerade neulich geschrieben habe, dass die Araberfeindlichkeit zentraler Bestandteil der rechtsextremen Ideologien ist.

Das ist meiner Meinung nach absolut richtig....wenn man sich hier in der Gegend die Wahlergebnisse anschaut, sind in den Gemeinden in denen viele "Araber" (auch wenn sie nen deutschen Pass haben), leben die AFD überproportional gewählt wurde.
In Bayern haben das ja die freien Wähler übernommen, hier wurde einfach AFD gewählt.

Es gilt nun zwischen Überzeugungswählern und Protestwählern zu unterscheiden, letztere können durch entsprechende Handlungen der Regierung wieder ins alte Parteienboot zurückgeholt werden.
Aber durch Lippenbekenntnisse wird das nichts mehr....

keko#
09.10.2023, 07:31
Söder hat ein Gesicht und keine Meinung, bzw. zig verschiedene Meinungen, je nachdem woher der Wind gerade weht. Es gab sogar CSU Wahlplakate mit dem Gesicht von Franz Josef Strauss, weil die aktuellen CSU Politiker weder Meinung noch Haltung haben :Maso:

Wendehälsigkeit finde ich kein Alleinstellungsmerkmal von Dr. Söder.
Insgesamt bin ich ganz froh, dass man dort mit einem blauen Augen davon gekommen ist: der Rechtsruck ist moderat ausgefallen.

Trimichi
09.10.2023, 07:35
Söder? Sorry der geht gar nicht (und ich bin aus Bayern)!
Ein Wendehals wie alle bei der CSU...

Niemand sagt etwas gegen unseren alten und neuen "Subba Chaempiaen".
;)

Auch in Hessen gab es keinen btw. nicht den erhofften oder befuerchteten Rechtsruck.

Hier vor Ort im Nachbarkaff z.B. (Middlfrangn) war es wohl so, dass über 50% der Wählerstimmen für die AfD von Jugendlichen kamen.

Alles ist gut. Dank Herrn Dr. Markus Söder und Herrn Hubert Aiwanger natürlich. :)

Schöne Woche allen und LG :Blumen:

El Stupido
09.10.2023, 08:07
Wendehälsigkeit finde ich kein Alleinstellungsmerkmal von Dr. Söder.
Insgesamt bin ich ganz froh, dass man dort mit einem blauen Augen davon gekommen ist: der Rechtsruck ist moderat ausgefallen.

Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.

Gestern in der "Berliner Runde" in der ARD unmittelbar vor der Tagesschau wurden alle am Tisch gefragt, was für sie aktuell Problem # 1 sei und mit wem der anderen Parteien sie sich am ehesten zusammen eine Lösung vorstellen könnten. Gefragt wurde zuerst der Tüp von der AfD. Er nannte wenig überraschend Migration als größtes Problem und könne sich die CDU vorstellen als "Partner" um dies anzugehen wenn diese mal das mit der Brandmauer lassen würden.
Ich schaue solche Sendungen nicht erst seit gestern. Ständig ist zu sehen, wie Politiker*innen alles sagen, bloß nicht eine Antwort auf die Frage. Weil sie gerade noch dieses eine Statement raushausen wollen live auf Sendung.
Alle anderen Vertreter*innen ihrer Parteien sagten dann auch was bzgl. Migration als sei die Frage der Modaratorin zum Thema Migration gewesen. Einzig Kühnert hob sich da ein wenig ab. Niemand sagte mal was zu Klimawandel oder Energiewende.
AfD Mann hält ein Stöckchen hin und alle springen drüber.

mamoarmin
09.10.2023, 09:31
Niemand sagt etwas gegen unseren alten und neuen "Subba Chaempiaen".
;)

Auch in Hessen gab es keinen btw. nicht den erhofften oder befuerchteten Rechtsruck.

Hier vor Ort im Nachbarkaff z.B. (Middlfrangn) war es wohl so, dass über 50% der Wählerstimmen für die AfD von Jugendlichen kamen.

Alles ist gut. Dank Herrn Dr. Markus Söder und Herrn Hubert Aiwanger natürlich. :)

Schöne Woche allen und LG :Blumen:

bei uns hier im Kaff, 28 % AFD.....

MattF
09.10.2023, 10:15
Söder? Sorry der geht gar nicht (und ich bin aus Bayern)!
Ein Wendehals wie alle bei der CSU...

Ich fänds lustig, wenn Söder dann die ganzen Klimamassnahmen umsetzen muss. :Lachanfall: :Lachanfall:

Denn die sind zwingend gesetzlich vorgeschrieben.

Helmut S
09.10.2023, 10:36
Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.


Ich sehe es wie keko: Das ist moderat. Das ist natürlich eine Beurteilung aus dem Umfled heraus: Wenn ich bei uns im Landkreis schaue, dann reden wir von satt über 50% (FW + AfD).

Das is auch ungefähr die "gefühlte Menge" an Leuten (also jeder Zweite), mit denen ich über Politik rede und die die Schnauze von der aktuellen Pfuschpolitik dermaßen was von voll haben, dass sie kaum noch mit sich reden lassen. So sehen verhärtete Fronten aus.

Und das hier bei uns, in denen den Leuten die Kohle aus den Ohren raus hängt, ne Menge Leute High-End E-Autos fahren und in geilen Häusern wohnen, dass dir die Augen raus fallen.

:Blumen:

El Stupido
09.10.2023, 11:01
Ich sehe es wie keko: Das ist moderat.(...)

Hessen, eines der Bundesländer in denen der NSU mordete und ein am Tatort anwesender Mitarbeiter des Verfassungsschutz nicht mitbekommen haben will.
Wo Jahre später Walter Lübcke erschossen wird.
Wo eine RAin der Nebenklage im NSU Prozess trotz gesperrter Daten Drohschreiben eines NSU 2.0 bekommt.
Wo NS-verherrlichende Chats in Whatsapp Gruppen der Polizei geleakt werden.

Und dort erhält der politische Arm des Rechtsextremismus ein neues Rekordergebnis mit satt über 10%.

Wir müssen ein gänzlich anderes Verständnis der Definition von "moderat" haben.

Helmut S
09.10.2023, 11:06
Hessen, eines der Bundesländer in denen der NSU mordete und ein am Tatort anwesender Mitarbeiter des Verfassungsschutz nicht mitbekommen haben will.
Wo Jahre später Walter Lübcke erschossen wird.
Wo eine RAin der Nebenklage im NSU Prozess trotz gesperrter Daten Drohschreiben eines NSU 2.0 bekommt.
Wo NS-verherrlichende Chats in Whatsapp Gruppen der Polizei geleakt werden.

Und dort erhält der politische Arm des Rechtsextremismus ein neues Rekordergebnis mit satt über 10%.

Wir müssen ein gänzlich anderes Verständnis der Definition von "moderat" haben.

Ich kann keinen Zusammenhang deiner Antwort zu meinem Beitrag erkennen und der Aussage von keko, dass der Rechtsruck bei den gestrigen Wahlen moderat ausgefallen ist. Könntest du das bitte erläutern?

Ach ja: Ws ist denn der "politische Arm des Rechtsextremismus" ? Meinst du Rechtspopulismus? Oder was anderes? In Hessen?
:Blumen:

Genussläufer
09.10.2023, 11:19
Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.


Die CSU hat auch ordentlich im linken Lager zugeschlagen und dort viele neue Stimmen erhalten. Für einen immensen Teil der AfD und FW Stimme war der ausschlaggebende Punkt, dass die CSU nicht als konservativ wahrgenommen wird. So richtig falsch ist das auch nicht.

Mann könnte nun einerseits die Wähler und deren Einstellung betrachten und andererseits die Parteien. Bei den Parteien ist das etwas anders.

Meine These wäre, dass sich die Einstellung der Wähler nicht in dem Maße geändert hat. Stärker nehme ich die Verschiebung der Parteipositionen wahr. Da alle weit nach links gerutscht sind, ist auf der rechten (konservativen) Seite ein riesiger Raum entstanden. Dieser wird jetzt von anderen Parteien besetzt. Das ist Marktwirtschaft politischer Einstellungen und Meinungen. Wenn die Nachfrage da ist, wird sich das Angebot entwickeln. Allein schon die Zahl der Parteien deutet auf abgegrenzter Themenfelder hin. Einige davon haben dann einen eher rechten Fokus.

Oder zurück zum Fadentitel... einen echten Rechtsruck sehe ich in der Bevölkerung nicht.

El Stupido
09.10.2023, 11:26
Ich kann keinen Zusammenhang deiner Antwort zu meinem Beitrag erkennen und der Aussage von keko, dass der Rechtsruck bei den gestrigen Wahlen moderat ausgefallen ist. Könntest du das bitte erläutern?

Ach ja: Ws ist denn der "politische Arm des Rechtsextremismus" ? Meinst du Rechtspopulismus? Oder was anderes? In Hessen?
:Blumen:

Über welches Stöckchen soll ich denn jetzt springen?
Du verstehst doch ganz sicher, was ich meine.

Helmut S
09.10.2023, 12:03
Du verstehst doch ganz sicher, was ich meine.

Nein, ehrlich. Ich verstehe nicht was du meinst. Oder gehst du davon aus, dass die von dir aufgezählten Punkte einen Einfluß auf die Landtagswahl in Hessen oder Bayern hätten haben sollen?


Ich weiß auch nicht was du mit der "politische Arm des Rechtsextremismus" meinst. Ich kann keine Partei finden die in Hessen oder Bayern 10% erzielt hätte. IN Hessen hat die AfD 18,4% und in Bayern hat die AfD 14,6%

:Blumen:

deralexxx
09.10.2023, 12:07
Nein, ehrlich. Ich verstehe nicht was du meinst. Oder gehst du davon aus, dass die von dir aufgezählten Punkte einen Einfluß auf die Landtagswahl in Hessen oder Bayern hätten haben sollen?


Ich weiß auch nicht was du mit der "politische Arm des Rechtsextremismus" meinst. Ich kann keine Partei finden die in Hessen oder Bayern 10% erzielt hätte. IN Hessen hat die AfD 18,4% und in Bayern hat die AfD 14,6%

:Blumen:

Er schreibt ja auch nicht 10 % sondern "satt über 10 %".

Helmut S
09.10.2023, 12:13
Er schreibt ja auch nicht 10 % sondern "satt über 10 %".

Das meint er aber nicht. :Lachen2: Gott sei Dank bin ich nicht der einzige, dem das nicht sofort klar war. Ich bin jetzt drauf gekommen - ich bemühe mich ja immer nach Kräften zu verstehen, was andere meinen. :Blumen:

Ich denke: Er sprach von der Bundestagswahl 2021. Damals errang die AfD 10,3%

:Blumen:

Nepumuk
09.10.2023, 12:16
Oder zurück zum Fadentitel... einen echten Rechtsruck sehe ich in der Bevölkerung nicht.

Da machst du aber ganz fest die Augen zu. 18,4% bzw. 14,6% für eine rechtextreme Partei in zwei großen deutschen Flächenländern ist ein in der BRD noch nie gesehener Stimmenanteil an extrem Rechts. Die Union war vielleicht mal konservativer als heute, aber nie rechtsextrem. Wir haben ganz sicher einen Rechtsruck.

Helmut S
09.10.2023, 12:19
Da machst du aber ganz fest die Augen zu. 18,4% bzw. 14,6% für eine rechtextreme Partei in zwei großen deutschen Flächenländern ist ein in der BRD noch nie gesehener Stimmenanteil an extrem Rechts. Die Union war vielleicht mal konservativer als heute, aber nie rechtsextrem. Wir haben ganz sicher einen Rechtsruck.

Ich finde, du solltest deine Meinung, dass die AfD rechtsextrem ist auch sprachlich als solche Kennzeichnen, solange das nicht "amtlich" ist.

Das ist ein extrem sensibles Thema und es gibt sowas wie Back-Fire-Effekt. Das macht die Sache nur noch schlimmer, als sie mk.E. eh schon ist.

Danke :Blumen:

NiklasD
09.10.2023, 12:29
Ich finde, du solltest deine Meinung, dass die AfD rechtsextrem ist auch sprachlich als solche Kennzeichnen, solange das nicht "amtlich" ist.
:

Die AFD wird vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft. Von daher kann man schon davon sprechen, dass die Partei in Summe inzwischen rechtsextrem ist: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/verfassungsschutz-jeder-dritte-in-afd-ist-rechtsextrem-18977735.html

Das nicht jeder Wähler zwingend rechtsextrem ist, steht auf einem anderen Blatt. Wer die entsprechenden Personen unterstützt, brauch sich aber auch nicht beschweren mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.

qbz
09.10.2023, 12:41
.....
Oder zurpück zum Fadentitel... einen echten Rechtsruck sehe ich in der Bevölkerung nicht.

Ich sehe das ziemlich anders. Wenn eine gewisse Wählerwanderung von der SPD, PdL (um mal bei der "traditionellen Linke" zu bleiben,) zur AFD oder CDU/CSU erfolgt, findet klar eine Verschiebung im politischen Parteien-Spektrum nach rechts statt, auch durch die Wähler erwünscht, egal aus welchen Motiven. Was diese sind (Protest, Nichtwähler, Wechselwähler, Stammwähler) müssten Umfragen / Studien aufklären.

Die gewaltigen Stimmenverluste der SPD seit Schröder folgen einem deutlich erkennbaren Trend. Grund dafür sind objektive Veränderungen in der Produktion und bei den Beschäftigungsstrukturen (mehr Abiturienten, weniger Industrie, mehr Dienstleistung, mehr Prekariat, weniger Gewerkschaftsmitglieder, Verlagerung durch Globalisierung) sowie demografische Faktoren (ältere SPD-Stammwähler sterben aus, neue kommen weniger dazu).

Eigentlich kennt man diesen Trend der Auflösung, im besten Fall Veränderung der sozialdemokratischen Parteien aus vielen westeuropäischen Ländern infolge der Veränderung der Produktion und der Arbeitermilieus. Auch die CDU hat ihren sozial-christlichen Arbeitnehmerflügel (Blühm u.a.) mittlerweile mehr oder weniger verloren und ist wirtschaftpolitisch nur noch neoliberal, also konservativer und rechter ausgerichtet. Blühm ginge heute bei den Rentenplänen der Ampel auf die Barrikaden. Sie sind neoliberaler als die damalige CDU mit Blühm.

Nepumuk
09.10.2023, 13:25
Ich finde, du solltest deine Meinung, dass die AfD rechtsextrem ist auch sprachlich als solche Kennzeichnen, solange das nicht "amtlich" ist.

Das ist ein extrem sensibles Thema und es gibt sowas wie Back-Fire-Effekt. Das macht die Sache nur noch schlimmer, als sie mk.E. eh schon ist.


NiklasD hat es ja schon geschrieben, der Drops ist gelutscht. Viel gefährlicher finde ich es, so zu tun, als sei die AfD eine normale Partei, die nur "ein bisschen konservativer" ist. Das ist einfach falsch.

El Stupido
09.10.2023, 13:50
Das meint er aber nicht.(...)

Doch!

Und ansonsten das was Nepumuk schreibt:

(...)Viel gefährlicher finde ich es, so zu tun, als sei die AfD eine normale Partei, die nur "ein bisschen konservativer" ist. Das ist einfach falsch.

:Blumen:

Genussläufer
09.10.2023, 13:54
Die gewaltigen Stimmenverluste der SPD seit Schröder folgen einem deutlich erkennbaren Trend. Grund dafür sind objektive Veränderungen in der Produktion und bei den Beschäftigungsstrukturen (mehr Abiturienten, weniger Industrie, mehr Dienstleistung, mehr Prekariat, weniger Gewerkschaftsmitglieder, Verlagerung durch Globalisierung) sowie demografische Faktoren (ältere SPD-Stammwähler sterben aus, neue kommen weniger dazu).


Das teile ich. Die Sozialdemokratie und die Gewerkschaften habe in der Vergangenheit viel für einen Ausgleich in der Gesellschaft gesorgt und die Partizipation (monetär, Bildung) geschaffen. Die Klientel ist aber weniger geworden. Damit werden viele Fragen von Menschen im Land nicht mehr adäquat beantwortet. Das Ergebnis in Bezug auf die sozialdemokratischen Parteien kann man in Europa sehen.

Auch die CDU hat ihren sozial-christlichen Arbeitnehmerflügel (Blühm u.a.) mittlerweile mehr oder weniger verloren und ist wirtschaftpolitisch nur noch neoliberal, also konservativer und rechter ausgerichtet. Blühm ginge heute bei den Rentenplänen der Ampel auf die Barrikaden. Sie sind neoliberaler als die damalige CDU mit Blühm.

Das sehe ich nun wieder anders. Man kann nur das ausgeben, was da ist. Kapital ist deutlich flüchtiger geworden.

Wir laufen gerade in eine Rezession und sind das Schlusslicht in unserer Peer Group. In so einer Phase gab es noch nie einen Drang in der Wählerschaft nach links. Ein Katalysator ist dann noch die immer wiederkehrende Aussage "Wir müssen unsere Politik nur besser erklären."

Die Menschen sehen einfach das Ergebnis. So simpel ist das. Und jetzt kommen andere Politikangebote auf den Markt. Das ist ein wesentlicher Teil von Demokratie.

Helmut S
09.10.2023, 15:00
Die AFD wird vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft.

Das weiß ich, das habe ich ja bereits mehrfach als Argument dafür gebracht, innerhalb der Gesellschaft etwas die Wogen zu glätten und den Staat machen zu lassen.

Ich bin der Meinung, dass das BfV, BVerfG, der Bundesrat, die Bundesregierung oder der Bundestag weder dich, noch mich noch irgendjemanden dazu bracuht, die AfD zu verbieten, wenn es möglich ist. Schon alleine aus politischem Kalkül heraus wird das gemacht werden, sobald es geht.

Wer dich aber benötigt ist die Gesellschaft. Hier ist es wichtig, dass du dich entsprechend positionierst und dich für die Demokratie einsetzt. Aber bitte last uns sprachlich abrusten. Das erzeugt nur Fronten, anstatt sie zu beseitigen. Es darf hier keinesfalls ums "rechthaben" gehen. Das klappt doch nicht.


als sei die AfD eine normale Partei, die nur "ein bisschen konservativer" ist. Das ist einfach falsch.

Ich stimmen dieser Aussage, über die AfD voll zu. Ich habe doch auch in der Debatte mit dir geschrieben, dass ich diesen "Haufen für hochgefährlich" halte.

Mein Thema ist die sprachliche Abrüstung zwischen den Menschen in der Gesellschaft. Ich persönlich bin der Meinung von NiklasD und dem, was er als Link in der FAZ gepostet hat: Nicht jeder ist rechtsextrem (schreibt NiklasD) bzw. jeder Dritte ist rechtsextrem (schreibt die FAZ). D.h. aber auch, dass 2/3 nicht rechtextrem sind. Lass es nur 50% sein - fair enough. Um diese Menschen geht es. Hier bitte keine Fronten aufbauen, sondern diese Menschen "zurück" holen.

Es geht darum mit diesen 50-60% im Dialog zu bleiben! Das ist m.E. der Auftrag.


Doch!
Und ansonsten das was Nepumuk schreibt:



Ok. Anyways ... 10% hin ... 15% her. Mailand oder Madrid. Egal. ;)

Ich zumindest habe (jedenfalls in Bayern) mit einem deutlich höheren Anteil für die AfD gerechnet. Also eher 25% rum. Deshalb empfand ich das Ergebnis, ähnlich wie #keko als noch moderat.

Du bist ganz offensichtlich davon ausgegangen, dass die von der aufgezählten rechtsextremen Vorfälle aus der jüngeren Vergangenheit die Leute zur Besinnung bringen würden und hast deshalb ein niedrigeres Ergebnis erwartet, oder?

:Blumen:

sabine-g
09.10.2023, 15:07
Ich zumindest habe (jedenfalls in Bayern) mit einem deutlich höheren Anteil für die AfD gerechnet. Also eher 25% rum. Deshalb empfand ich das Ergebnis, ähnlich wie #keko als noch moderat

Die FW und AfD zusammen liegen bei über 30% der Stimmen, finde ich jetzt nicht besonders moderat.

keko#
09.10.2023, 15:13
Die FW und AfD zusammen liegen bei über 30% der Stimmen, finde ich jetzt nicht besonders moderat.

Das sind nicht alles Rechte. Die AfD schrumpft zusammen, wenn die Politik sich ändert.

Klugschnacker
09.10.2023, 15:17
Wir laufen gerade in eine Rezession und sind das Schlusslicht in unserer Peer Group. In so einer Phase gab es noch nie einen Drang in der Wählerschaft nach links. Ein Katalysator ist dann noch die immer wiederkehrende Aussage "Wir müssen unsere Politik nur besser erklären."

Die Menschen sehen einfach das Ergebnis. So simpel ist das. Und jetzt kommen andere Politikangebote auf den Markt. Das ist ein wesentlicher Teil von Demokratie.

Deine Analyse nimmt sehr stark den monetären Gewinn von Unternehmen in den Fokus.

Das hat seine Berechtigung, ist aber in meinen Augen nicht das ganze Bild. Wenn man von "Ergebnis" spricht, gehört ebenfalls dazu, wohin uns die Fokussierung auf Unternehmensgewinne gebracht hat und künftig noch bringen wird.

Die wirtschaftliche Rezession ist außerdem kein Ergebnis der aktuellen Regierung, die erst seit zwei Jahren im Amt ist. Entscheidend sind hier Prozesse, die nichts mit Olaf Scholz oder den viel gescholtenen Grünen zu tun haben. Ein maßgeblicher Grund ist unsere Abhängigkeit von russischer Energie und den damit gestiegenen Energiepreisen. Dazu kommt der sich ändernde globale Markt, was eine Exportnation wie Deutschland eben stärker berührt als andere Länder. Größtes Wachstumshemmnis ist für die nächsten Jahrzehnte der Fachkräftemangel.

Das Erklären langfristiger politischer Ziele finde ich sehr wichtig und kommt mir zu kurz. Insofern finde ich das Vorhaben der Regierung gut, langfristige politische Ziele besser erläutern zu wollen. Dazu gehört der Umweltschutz genauso wie die Migration in unsere überalternde Gesellschaft.

Bei allen politischen Analysen steht ein Elefant im Raum, über den kaum gesprochen wird. Wenn die Wahl eines gezeigt hat, dann die Tatsache, dass Umweltschutz, wenn er konkret wird, abgewählt wird. Ich bin auf pessimistische Weise gespannt, welche Partei sich künftig noch eine größere Reform zugunsten des Umweltschutzes aufhalsen wird.

Genussläufer
09.10.2023, 15:20
Die FW und AfD zusammen liegen bei über 30% der Stimmen, finde ich jetzt nicht besonders moderat.

Das ist alles andere als eine Marginalie. Das ist aber der Preis, wenn die CSU für viele SPD Anhänger wählbar wird.

sabine-g
09.10.2023, 15:22
Wenn die Wahl eines gezeigt hat, dann die Tatsache, dass Umweltschutz, wenn er konkret wird, abgewählt wird. Ich bin auf pessimistische Weise gespannt, welche Partei sich künftig noch eine größere Reform zugunsten des Umweltschutzes aufhalsen wird.

Es wird die Zeit kommen, in der alle schreien werden:
"Warum hat in der Vergangenheit keiner für mehr Umweltschutz gesorgt?"
Das wird nicht die letzte Generation oder FFF sein, sondern die gleichen Idioten, die jetzt die AfD wählen.

NiklasD
09.10.2023, 15:28
Mein Thema ist die sprachliche Abrüstung zwischen den Menschen in der Gesellschaft. Ich persönlich bin der Meinung von NiklasD und dem, was er als Link in der FAZ gepostet hat: Nicht jeder ist rechtsextrem (schreibt NiklasD) bzw. jeder Dritte ist rechtsextrem (schreibt die FAZ). D.h. aber auch, dass 2/3 nicht rechtextrem sind. Lass es nur 50% sein - fair enough. Um diese Menschen geht es. Hier bitte keine Fronten aufbauen, sondern diese Menschen "zurück" holen.

Es geht darum mit diesen 50-60% im Dialog zu bleiben! Das ist m.E. der Auftrag.



Aber das ist doch das, was in meinen Augen schon seit langem versucht wird. Es wird immer wieder gesagt, dass man die Leute verstehen und ihre Sorgen Ernst nehmen muss. Und seitdem bewegt sich die CDU/CSU immer mehr in die Richtung, um da Wähler abzugreifen und sich da anzubiedern. Und im Endeffekt wählen ganz viele bewusst die AFD. Und das nicht nur, weil sie nichts anderes wählen können.

Gerade die ganzen sozialen oder asozialen Medien sind da ein Brandbeschleuniger, weil so viel Müll gepostet wird und viele vermutlich gar nicht die Medienkompetenz besitzen einzuordnen, was jetzt populistischer Schwachsinn und was Echt ist.

keko#
09.10.2023, 15:31
....

Das Erklären langfristiger politischer Ziele finde ich sehr wichtig und kommt mir zu kurz. Insofern finde ich das Vorhaben der Regierung gut, langfristige politische Ziele besser erläutern zu wollen. Dazu gehört der Umweltschutz genauso wie die Migration in unsere überalternde Gesellschaft.

Bei allen politischen Analysen steht ein Elefant im Raum, über den kaum gesprochen wird. Wenn die Wahl eines gezeigt hat, dann die Tatsache, dass Umweltschutz, wenn er konkret wird, abgewählt wird. Ich bin auf pessimistische Weise gespannt, welche Partei sich künftig noch eine größere Reform zugunsten des Umweltschutzes aufhalsen wird.

Das klingt immer so, als wären die Bürger zu dumm, dies zu verstehen.

Es ist einfach so, dass man nicht auf etwas hinarbeiten kann, dass in 30 oder 40 Jahren einschlägt: denn Rechnungen müssen am Monatsende bezahlt werden und sind Arbeitsplätze erst mal weg, sind sie weg. Das muss man einfach mit einkalkulieren. Man weiß auch, wie sich das auf das soziale Gefüge auswirkt - alles schon mal dagewesen. "Jemandem ist das Hemd näher als die Hose" ist ein alter Spruch. Ein großer Teil der Bevölkerung kann kaum 2 oder 3 Monate ohne Einkommen überbrücken und hat nur wenige tausend Euro gespart.
Das weiß man alles und muss man mit einrechnen.

Die Politik muss beides leisten können: kurzfristig weiterhin gesund über Wasser bleiben und einen langfristigen Plan verfolgen.

Genussläufer
09.10.2023, 15:33
Deine Analyse nimmt sehr stark den monetären Gewinn von Unternehmen in den Fokus.


Wenn wir im BIP so stark absacken und darüber hinaus eine hohe Inflation haben, schmilzt der Wohlstand sowie die Perspektive der Bevölkerung. Das Kapital ein scheues Reh ist, steht noch auf einem anderen Blatt.

Die wirtschaftliche Rezession ist außerdem kein Ergebnis der aktuellen Regierung, die erst seit zwei Jahren im Amt ist.

Volle Zustimmung!

Entscheidend sind hier Prozesse, die nichts mit Olaf Scholz oder den viel gescholtenen Grünen zu tun haben.

Sie sind aber ein entscheidender Katalysator. Und die Kombi aus "CDU verwurstelt es" und die "Ampel verschlimmert es noch" verursacht den Wunsch nach einer anderen Politik. Genau das Angebot kam von der AfD und in Teilen von den FW. Bitte verstehe das nicht als Wertung, ob das Angebot gut ist. Es ist einfach nur die Lage.

Bei allen politischen Analysen steht ein Elefant im Raum, über den kaum gesprochen wird. Wenn die Wahl eines gezeigt hat, dann die Tatsache, dass Umweltschutz, wenn er konkret wird, abgewählt wird. Ich bin auf pessimistische Weise gespannt, welche Partei sich künftig noch eine größere Reform zugunsten des Umweltschutzes aufhalsen wird.

Vielleicht überrascht es Dich. Aber auch hier stimme ich Dir zu. Der Unterschied liegt lediglich darin, dass ich eher denke, die Grünen sind an sich selbst gescheitert. Mit ihrem Mikrodirigismus und Hang zur Planwirtschaft haben sie Deutschland in schwierige Fahrwasser geführt und der ganzen Geschichte einen Bärendienst erwiesen. Sprich heute mal jemanden auf Klimaschutz an. Die meisten antworten, dass man sie damit bloss in Ruhe lassen sollte. Das ist schade und war völlig überflüssig.

Es reicht eben nicht, nur etwas zu tun. Es sollte auch sinnvoll sein.

keko#
09.10.2023, 15:39
.... Sprich heute mal jemanden auf Klimaschutz an. Die meisten antworten, dass man sie damit bloss in Ruhe lassen sollte. ...



Kein Wunder! Keine Nachrichtensendung ohne dass von irgendwo eine Überschwemmung oder Temperaturrekord gemeldet wird. Für wie doof werde ich denn gehalten?
Einfach entsprechend ordentliche Politik machen und fertig!

qbz
09.10.2023, 15:40
.......
Die wirtschaftliche Rezession ist außerdem kein Ergebnis der aktuellen Regierung, die erst seit zwei Jahren im Amt ist. Entscheidend sind hier Prozesse, die nichts mit Olaf Scholz oder den viel gescholtenen Grünen zu tun haben. Ein maßgeblicher Grund ist unsere Abhängigkeit von russischer Energie und den damit gestiegenen Energiepreisen. Dazu kommt der sich ändernde globale Markt, was eine Exportnation wie Deutschland eben stärker berührt als andere Länder. Größtes Wachstumshemmnis ist für die nächsten Jahrzehnte der Fachkräftemangel.
....


Neben den gestiegenen Energiepreisen und den staatlichen Subventionen für die Gas-/Strompreisbreme sowie Uniper muss man allerdings korrekterweise auch berücksichtigen, dass allein der Rüstungshaushalt - die 100 Milliarden Sondervermögen nicht mitgerechnet - steigt und alle anderen Haushalte trotz deutlicher Inflation in etwa gleich bleiben oder sinken im Vorjahresvergleich.

Ausserdem führen zusätzlich die Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland in allen Sektoren, wo DE Waren exportiert hat, zu deutlichen ökonomischen Einbussen, nicht zuletzt in der Autoindustrie, aber auch bei der Energie und vielen Waren. Die Sanktionen hat die Ampelregierung in der EU aktiv voran getrieben und beschlossen.

Normalerweise reagiert ein aktiver Staat bei Anzeichen einer Rezession u.a. mit Infrastrukturprojekten im Haushalt sowie mit den Binnemarkt und die Wirtschaft stimulierenden Anreizen und nicht gerade mit der Subvention oder dem Verschenken von Waren, die zur Verschrottung bestimmt sind, und mit schädigenden, die Wirtschaft hemmenden Sanktionen oder einer engen Schuldenbremse im Haushaltsplan wie Lindner. Volkswirtschaftlich komplett verkehrt.

Sowohl die Rüstung der Bundeswehr, die militärische Unterstützung der Ukraine direkt oder über die EU sowie die Wirtschaftssanktionen belasten deutlich den Bundeshaushalt. Egal ob man den Begründungen der Ampel zustimmt oder nicht, verantwortlich entschieden hat diesen Haushalt mit Schwerpunkt Rüstung und militärischer Ukrainkriegshilfe bis irgendwann mal auf unbestimmte Zeit sowie die Sanktionen nur die jetzige Regierung. Insofern trägt die Regierung nach 2 Jahren an der Rezession eine klare Mitschuld, weil es Alternativen gäbe.

Was die Regierung 2022 u. 2023 überhaupt nicht wie in den Koalitionsvereinbarungen geplant in den Griff bekommen hat, ist z.B. der Wohnungsbau mit 400 000 Wohnungen pro Jahr. Das spiegelt sich dann halt auch in den Zahlen zum Schrumpfen der Wirtschaft.

kullerich
09.10.2023, 15:54
Kein Wunder! Keine Nachrichtensendung ohne dass von irgendwo eine Überschwemmung oder Temperaturrekord gemeldet wird. Für wie doof werde ich denn gehalten?
Einfach entsprechend ordentliche Politik machen und fertig!

Verstehe ich nicht, was du meinst - Hast du mitbekommen, was für Prügel verteilt wurden, als versucht wurde, per Gesetz anzuregen, was jeder mit einem Kalkulationshorizont von 10 Jahren sowieso machen sollte: Heizung dekarbonisieren! Denn fossile Brennstoffe werden immer teurer werden, damit wird sich eine nicht-karbone Heizmöglichkeit immer mehr "selbst bezahlen".... Aber da waren "die Leute" wohl wirklich "zu doof" zu....

Klugschnacker
09.10.2023, 15:55
Mit ihrem Mikrodirigismus und Hang zur Planwirtschaft haben sie Deutschland in schwierige Fahrwasser geführt und der ganzen Geschichte einen Bärendienst erwiesen.

Tut mir leid, ich weiß nicht, wovon Du konkret sprichst. Planwirtschaft? Mikrodirigismus? Die Grünen haben angepackt, was im Koalitionsvertrag unter Zustimmung aller Regierungsparteien stand und sich am geltenden Recht orientiert, welches Klimaneutralität in zwei Jahrzehnten vorschreibt.

Sprich heute mal jemanden auf Klimaschutz an. Die meisten antworten, dass man sie damit bloss in Ruhe lassen sollte. Das ist schade und war völlig überflüssig.

Das habe ich noch nie gehört, von keinem einzigen. Wir haben heute hier im Südwesten 27°C, Mitte Oktober. Das ändert vielleicht die Perspektive.

Bei etwas längeren Gesprächen innerhalb meiner sozialen Blase finde ich regelmäßig eine Haltung, die sich ungefähr so zusammenfassen lässt:

"An der Notwendigkeit zum Klima- und Umweltschutz besteht kein Zweifel. Es ist eine Tatsache, dass wir zu spät damit dran sind und zu langsam vorwärts kommen. Es handelt sich um eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft und nicht allein um die Aufgabe einer kleinen politischen Partei. Wir wählen Politiker verschiedener Parteien, um die vor uns liegenden Veränderungen zu meistern. Es ist nicht hilfreich, wenn sie anstelle von Lösungen die Debatte polarisieren und das Volk spalten – zum Vorteil des eigenen Wahlergebnisses."

DocTom
09.10.2023, 15:57
...
Die wirtschaftliche Rezession ist außerdem kein Ergebnis der aktuellen Regierung, die erst seit zwei Jahren im Amt ist. Entscheidend sind hier Prozesse, die nichts mit Olaf Scholz oder den viel gescholtenen Grünen zu tun haben. ... Ich bin auf pessimistische Weise gespannt, welche Partei sich künftig noch eine größere Reform zugunsten des Umweltschutzes aufhalsen wird.

zum ersten, lieber Arne, wissen das Du, ich und einige andere Menschen hier im Forum. Aber der Wahlbürger betrachtet idR nicht so umfassend, sondern trifft Bauchentscheidungen aufgrund von Nachrichten und Ereignissen kurz (Wochen) vor der Wahl.

zum zweiten, Carpe Diem, was will der einzelne Bürger tun?
Einen Versuch ist es allemal wert: #raceforoceans
https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=%23raceforoceans&ia=web

startet im kleinen bei Euch selbst und hofft nicht drauf, dass andere Länder dem Beispiel D (Rezession!) folgen. Schon garnicht die jetzt erst mit Konsum beginnenden Schwellenländer.

omtc
T.

keko#
09.10.2023, 15:59
Verstehe ich nicht, was du meinst - Hast du mitbekommen, was für Prügel verteilt wurden, als versucht wurde, per Gesetz anzuregen, was jeder mit einem Kalkulationshorizont von 10 Jahren sowieso machen sollte: Heizung dekarbonisieren! Denn fossile Brennstoffe werden immer teurer werden, damit wird sich eine nicht-karbone Heizmöglichkeit immer mehr "selbst bezahlen".... Aber da waren "die Leute" wohl wirklich "zu doof" zu....

Naja, wenn ich mich in meiner Nachbarschaft umschaue: wer das Solardach auf dem Eigenheim hat und das Ladegerät an der Hauswand, der kann sich das schlicht und einfach leisten. Das hat nichts mit doof zu tun, sondern mit dem Geldeutel.
Das ist doch eben genau diese Arroganz, die den Leuten auf den Wecker geht.

Genussläufer
09.10.2023, 16:01
Die Sanktionen hat die Ampelregierung in der EU aktiv voran getrieben und beschlossen.


Und geht selbst weit darüber hinaus. Das ganze ist aber reine Symbolpolitik. Der Effekt passt hinten und vorne nicht. Das war auch von Beginn an klar. Davon abgesehen erweist man der Klimapolitik hier einen echten Hieb in die Magengrube. Die Effekt so so deutlich absehbar gewesen und auch heute transparent, dass man sich nur wundern kann, dass man das ignoriert hat bzw. immer noch ignoriert.

kullerich
09.10.2023, 16:02
Naja, wenn ich mich in meiner Nachbarschaft umschaue: wer das Solardach auf dem Eigenheim hat und das Ladegerät an der Hauswand, der kann sich das schlicht und einfach leisten. Das hat nichts mit doof zu tun, sondern mit dem Geldeutel.
Das ist doch eben genau diese Arroganz, die den Leuten auf den Wecker geht.

Meine Rechenannehme ist: auf 15 Jahre sind die Kosten von Wärmepumpe + Strom zum Heizen geringer als die von "weiter tote Dinos verbrennen" zum Heizen, für die große Mehrheit der Leute, die für Heizungen von Häusern verantwortlich sind.
Sorry keko, der Geschichte "Klimaschutz lässt die arme Witwe frieren" ist echt zu simpel und fast immer falsch.

Helmut S
09.10.2023, 16:06
Die wirtschaftliche Rezession ist außerdem kein Ergebnis der aktuellen Regierung, die erst seit zwei Jahren im Amt ist. Entscheidend sind hier Prozesse, die nichts mit Olaf Scholz oder den viel gescholtenen Grünen zu tun haben.

Man kann auch zu einem anderen Schluss kommen, wenn man z.B. die Sanktionen gegen Russland und die Lieferung von Waffen an die Ukraine für falsch hält oder die miserable Kommunikation der Ampelpolitik teilverantwortlich für einen unklaren politischen Hintergrund für Investitionsentscheidungen sieht, meine ich.

:Blumen:

keko#
09.10.2023, 16:08
...
Sorry keko, der Geschichte "Klimaschutz lässt die arme Witwe frieren" ist echt zu simpel und fast immer falsch.

Aber du muss doch die arme Witwe mitnehmen! Aktuell steigen doch Preise überall oder lebst du woanders?

Was hilft es, wenn du der Witwe sagst, dass sich das in 15 Jahren auszahlt? Erwartest du tatsächlich, dass sie darauf anspringt?

dr_big
09.10.2023, 16:12
Meine Rechenannehme ist: auf 15 Jahre sind die Kosten von Wärmepumpe + Strom zum Heizen geringer als die von "weiter tote Dinos verbrennen" zum Heizen, für die große Mehrheit der Leute, die für Heizungen von Häusern verantwortlich sind.
Sorry keko, der Geschichte "Klimaschutz lässt die arme Witwe frieren" ist echt zu simpel und fast immer falsch.

In 15 'Jahren ist die heute eingebaute Wärmepumpe aber schon wieder defekt und du brauchst nochmal ne neue. Und wie Keko schon schrieb, man muss halt auch das Geld dafür haben.

kullerich
09.10.2023, 16:15
Aber du muss doch doch die arme Witwe mitnehmen! Aktuell steigen doch Preise überall oder lebst du woanders?

Was hilft es, wenn du der Witwe sagst, dass sich das in 15 Jahren auszahlt? Erwartest du, dass sie darauf anspringt?

Ja, um ehrlich zu sein, das erwarte ich von jemandem, der ein Haus besitzt... (da mag mein Fehler liegen.....)

DocTom
09.10.2023, 16:16
Danke. Super Tipp. Bin aufs Ganze gegangen: Heiratsantrag. Immerhin redet sie wieder mit mir. ...

SCAM (https://www.golem.de/news/tinder-schwindler-ploetzlich-umgeben-von-reichen-schoenheiten-aus-asien-2310-175851.html?utm_source=pocket-newtab-de-de) oder reality?:Blumen:

kullerich
09.10.2023, 16:18
In 15 'Jahren ist die heute eingebaute Wärmepumpe aber schon wieder defekt und du brauchst nochmal ne neue. Und wie Keko schon schrieb, man muss halt auch das Geld dafür haben.

Während Ölheizungen ja bekanntlich das ewige Leben haben.......

Schwarzfahrer
09.10.2023, 16:32
Aber das ist doch das, was in meinen Augen schon seit langem versucht wird. Es wird immer wieder gesagt, dass man die Leute verstehen und ihre Sorgen Ernst nehmen muss. Das zu sagen, ist billig- kostet nichts, nützt nichts. Es zu tun, wäre effektiv. Aber statt endlich sich /z.B.) um ernsthaften sozialen Wohnungsbau oder kontrollierte Migrationspolitik zu kümmern, konfrontiert man die Menschen (z.B.) mit einem Selbstbestimmungsgesetz und Heizungsgesetz, als ob das irgendwelche Sorgen der Menschen lindern würde. Und die Politiker klopfen sich noch gegenseitig auf die Schulter, was für tolles sie fürs Land geleistet haben.

Schwarzfahrer
09.10.2023, 16:34
...Bei etwas längeren Gesprächen innerhalb meiner sozialen Blase finde ich regelmäßig eine Haltung, die sich ungefähr so zusammenfassen lässt:...Gute Erkenntnis: es ist eben innerhalb einer sozialen Blase, die nach den letzten Wahlergebnissen offenbar bei weitem keine Mehrheit in der Gesellschaft finden dürfte. Auf Basis dieser Erkenntnis sollte der nächste Schritt leichter fallen - aus der Blase hinausschauen, was (besonders welche Vielfalt and Themen) die anderen Menschen bewegt.

Schwarzfahrer
09.10.2023, 16:38
Während Ölheizungen ja bekanntlich das ewige Leben haben.......
Nein, aber etwa doppelt so lange halten, und nur die Hälfte oder ein Drittel kosten (gilt zumindest für Gasheizungen, von Öl weiß ich zu wenig). Übrigens, Deine 15-Jahres-Amortisationsrechnung baut auf Annahmen auf, die weder belegbar noch überprüfbar sind, was zukünftige Kosten von Strom, Gas und Öl angeht. Außerdem hat sogar Herr Habeck inzwischen eingesehen, daß gerade bei Altbauten die Umstellung auf Wärmepumpe auch mal gut 200.000 € kosten kann (https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus247714862/Dann-reden-wir-von-200-000-Euro-Habecks-spaetes-Eingestaendnis-der-Kosten-der-Waermewende.html)- dann ist es Essig mit der Amortisation.

Plasma
09.10.2023, 16:41
Meine Rechenannehme ist: auf 15 Jahre sind die Kosten von Wärmepumpe + Strom zum Heizen geringer als die von "weiter tote Dinos verbrennen" zum Heizen, für die große Mehrheit der Leute, die für Heizungen von Häusern verantwortlich sind.


Nie im Leben. Wie kommst überhaupt auf diesen Unfug? Hast Du eine Wärmepumpe ?

Ich habe eine. Und ich kann Dir sagen, dass das ein Hobby ist, das Geld kostet. Dh das Heizen mit der WP kostet mich, wenn ich alle Kosten berücksichtige, deutlich mehr als das Heizen mit Gas.

Meine Gasheizung hat übrigens 36 Jahre lang zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Ich bin froh, wenn die WP überhaupt 20 Jahre durchhält. Und dann wirds interessant, was eine Neue kostet. Die Aktuelle hat alles in allem 35.000 Euro gekostet. Die amortisiert sich nie. Wie gesagt, Klimaschutz ist ein Hobby, das man sich leisten können muss. Und nur die Grünen kommen auf die dumme Idee, dieses Hobby allen pauschal aufs Auge zu drücken. Denn selbst wenn in allen Kellern dieser Republik nur noch Wärmepumpen werkeln, ändert das am Klimawandel genau gar nichts. Mal ganz zu schweigen von den Fragen, wo eigentlich der gerade im Winter massiv benötigte Strom herkommen soll und ob unsere Stromnetze das lokal und überregional überhaupt hergeben.

keko#
09.10.2023, 16:46
Ja, um ehrlich zu sein, das erwarte ich von jemandem, der ein Haus besitzt... (da mag mein Fehler liegen.....)

In DE leben nur 42% in den eigenen vier Wänden. Davon wahrscheinlich ein bestimmter Anteil in einem eigenen Haus. Davon wird sich wieder nur ein Teil über solche Anschaffungen Gedanken machen. Wir sind also wahrscheinlich im Bereich der Stammwähler der Grünen. ;-)

Helmut S
09.10.2023, 17:12
Eine Serie von Grafiken bzgl. AfD, Wähler, Grümde, Einschätzungen und Anderes bzgl. der Partei auf Tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2023-10-08-LT-DE-BY/umfrage-afd.shtml

Nepumuk
09.10.2023, 17:29
Wie gesagt, Klimaschutz ist ein Hobby, das man sich leisten können muss.

Das stimmt halt nicht. Klimaschutz ist ein Gesetz mit Verfassungsrang.

dr_big
09.10.2023, 18:03
Meine Gasheizung hat übrigens 36 Jahre lang zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Ich bin froh, wenn die WP überhaupt 20 Jahre durchhält. Und dann wirds interessant, was eine Neue kostet. Die Aktuelle hat alles in allem 35.000 Euro gekostet.

Meine Gasttherme hat vor 10 Jahren ca. 3000€ gekostet, inklusive Installation.

dr_big
09.10.2023, 18:05
Während Ölheizungen ja bekanntlich das ewige Leben haben.......

Du kannst mir gerne erklären, wie ich auf eine Wärmepumpe umrüsten kann. Ich bin da ernsthaft interessiert, aber bisher konnte mir noch niemand sagen, wie man so ein Teil einsetzen könnte :confused: Von den Kosten rede ich dabei noch gar nicht, sondern rein von der Machbarkeit.

Trimichi
09.10.2023, 18:16
SCAM (https://www.golem.de/news/tinder-schwindler-ploetzlich-umgeben-von-reichen-schoenheiten-aus-asien-2310-175851.html?utm_source=pocket-newtab-de-de) oder reality?:Blumen:

Ach Menno! ;) :Lachanfall:

Helmut S
09.10.2023, 18:27
Das stimmt halt nicht. Klimaschutz ist ein Gesetz mit Verfassungsrang.

So eine Antwort wieder. Gehe halt mal auf das von dir Zitierte ein und erkläre, wie die Förderungen zu dem Thema aussehen, die das GEG flankieren. Das interessiert die Menschen.

Nepumuk
09.10.2023, 19:32
So eine Antwort wieder. Gehe halt mal auf das von dir Zitierte ein und erkläre, wie die Förderungen zu dem Thema aussehen, die das GEG flankieren. Das interessiert die Menschen.

Wieder so eine Antwort von dir. Es gibt und gab doch wirklich massig Förderung überall, Eautoförderung, Wegfall von Umsatzsteuer auf Solaranlagen, Förderung von Wärmepumpen, PV-Förderung, Sanierungszuschüsse usw. usw.

Kann man hier mal bisschen nachlesen: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/

Das allermeiste davon stammt übrigens von der Ampel. Weitere Paket sind in Vorbereitung. Abbau von bürokratischen Hemmnissen bei der Genehmigung von Windkraft- und PV-Anlagen.

Die Ampel funktioniert viel besser als immer so behauptet wird. Aber das ist hier auch gar nicht das Thema.

Mo77
09.10.2023, 19:58
In Berlin prügeln sich jetzt Lehrer und Schüler.
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100256756/palaestina-flagge-auf-berliner-schulhof-schlaegerei-zwischen-lehrer-und-schueler.html
Zum Thema Heizung. Meine war kaputt. Entweder für ca 2000 baugleiche Gastherme. Einbaukosten minimal da baugleich. Was glaubt ihr hätte ich für 2000 im Bereich Entcarbonisiert bekommen? Die Beratung???? Ersparnisse sind in die verdreifachen Abschläge trotz 1/3 Einsparung geflossen.
Hör mir doch uff...

Klugschnacker
09.10.2023, 20:22
Zum Thema Heizung. Meine war kaputt. Entweder für ca 2000 baugleiche Gastherme. Einbaukosten minimal da baugleich. Was glaubt ihr hätte ich für 2000 im Bereich Entcarbonisiert bekommen? Die Beratung???? Ersparnisse sind in die verdreifachen Abschläge trotz 1/3 Einsparung geflossen.
Hör mir doch uff...

Ich kann Deine Frage nicht beantworten, wundere mich aber, dass Du es ebenfalls nicht kannst. Ich hätte erwartet, dass Du weißt, was Dich der Einbau einer Wärmepumpe nach Abzug aller Förderungen tatsächlich gekostet hätte. Hat Dich das nicht interessiert?

Heizen mit Gas wird ja künftig teurer.

Schwarzfahrer
09.10.2023, 20:30
Die Ampel funktioniert viel besser als immer so behauptet wird. Aber das ist hier auch gar nicht das Thema.Doch, genau das ist das Thema: die Mehrheit im Land sieht die Funktion der Ampel eben nicht so positiv, wie Du. Diese Ignoranz ist aktuell die größte Stärke der AfD; versuche mal aus Deiner grünen Blase hinauszuschauen.

Diese Fixierung auf die Verhinderung der AfD statt darauf, Politik für die Mehrheit zu machen, treibt sehr stark die Leute zur AfD. Es wirkt auf mich, wie eine Wanderführer auf einem ausgesetzten Bergpfad, der, statt auf den Weg zu achten, nur nach den oben kreisenden Geiern in der Luft schielt, und die Geierabwehr zur höchsten Pflicht erklärt. Dabei übersieht er leider, daß dadurch das Risiko, daß die ganze Truppe abstürzt und den Geiern als Fraß dient, vielfach erhöht wird. Einfach auf den Weg achten, und die Gruppe ans Ziel bringen wäre vielfach effektiver. Und würde man die Geier landen lassen, dann würde man schnell sehen, daß sie viel kleiner sind, als die Menschen, und am Boden unbeholfen, also eine viel kleinere Gefahr, als angenommen.

Wenn sich Politik darauf fokussiert, die AfD zu verhindern und Brandmauern "nach Rechts" zu errichten, ist sie um nichts besser als die Protestparteien selbst.

Schwarzfahrer
09.10.2023, 20:36
Heizen mit Gas wird ja künftig teurer.
Meine jährlichen Gaskosten lagen bis letztes Jahr zwischen 800 und 1000 €. Sogar bei einer Verdreifachung der Kosten wären das 20.000 € Mehrkosten in 10 Jahren - also weniger, als was die nackte Wärmepumpe in der sofortigen Anschaffung kosten würde. Die Wärmepumpe allein würde ich über eingesparte Gaskosten kaum zu meinen Lebzeiten amortisieren (und die Kosten wären wegen der sonst erforderlichen Umbauten, wie Lagerraum für Speicher, Fußbodenheizung, etc. noch deutlich höher)- ich müßte aber das Geld sofort einsetzen, statt (eventuell) die Summe über die Jahre kumulativ auszugeben.

Finanziell kann eine Wärmepumpe in einem geeigneten Neubau effektiv sein, bei Sanierungen ist es ein Luxus, den man sich aus entsprechenden Rücklagen leisten können muß, ohne gute Amortisationsaussichten. (Bei der Rechnung bleibt auch noch die Unsicherheit, daß nicht nur Gaspreis, sondern auch Strompreis unvorhergesehen ändern kann).

DocTom
09.10.2023, 20:47
Meine jährlichen Gaskosten ... sein, bei Sanierungen ist es ein Luxus, den man sich aus entsprechenden Rücklagen leisten können muß, ohne...

Das interessiert doch Ideologie-getriebene Reiche nicht, was dein Leiden mit Wärmepumpen ist.
https://aktiennews24.de/news/robert-habeck-vermoegen/

Schwarzfahrer
09.10.2023, 20:54
Das interessiert doch Ideologie-getriebene Reiche nicht, was dein Leiden mit Wärmepumpen ist.
https://aktiennews24.de/news/robert-habeck-vermoegen/

Geschätztes Vermögen 2022: mindestens 500.000 Euro
Geschätztes Einkommen 2022: ca. 200.000 Euro
Mit dem Vermögen (falls der Betrag stimmt) würde ich ihn nicht als reich bezeichnen; meine Definition von reich ist, daß man von seinem Vermögen anständig leben kann, und zwar lebenslang - von der halben Million wird er mit Familie bei den jährlichen Ausgaben meiner Familie höchstens 10 - 15 Jahre leben können (je nach Zinsen).

Andererseits ist sein Jahreseinkommen weit jenseits dessen, was ich je hatte oder haben werde - damit würde ich vermutlich in 10 Jahren (mit Zinseszins) die zwei Millionen knacken können - das geht dann eher in die Richtung "Reich".

Nepumuk
09.10.2023, 20:56
Doch, genau das ist das Thema: die Mehrheit im Land sieht die Funktion der Ampel eben nicht so positiv, wie Du. Diese Ignoranz ist aktuell die größte Stärke der AfD; versuche mal aus Deiner grünen Blase hinauszuschauen.

Politik ist aber nicht dafür da, einfach nur das zu tun, was die Mehrheit heute gerade für richtig hält, sondern das langfristig richtige zu tun. Kurzfristige Themen gehören auch dazu, sind aber nur meist deutlich weniger wichtig als man so denkt.


Diese Fixierung auf die Verhinderung der AfD statt darauf, Politik für die Mehrheit zu machen, treibt sehr stark die Leute zur AfD. Es wirkt auf mich, wie eine Wanderführer auf einem ausgesetzten Bergpfad, der, statt auf den Weg zu achten, nur nach den oben kreisenden Geiern in der Luft schielt, und die Geierabwehr zur höchsten Pflicht erklärt. Dabei übersieht er leider, daß dadurch das Risiko, daß die ganze Truppe abstürzt und den Geiern als Fraß dient, vielfach erhöht wird. Einfach auf den Weg achten, und die Gruppe ans Ziel bringen wäre vielfach effektiver. Und würde man die Geier landen lassen, dann würde man schnell sehen, daß sie viel kleiner sind, als die Menschen, und am Boden unbeholfen, also eine viel kleinere Gefahr, als angenommen.
Diese total simplistische Bild funktioniert natürlich genauso gut auch andersrum. Was nützt es wenn der Wanderführer immer auf den Weg guckt, aber dabei den herannahenden Schneesturm übersieht, in dem die ganze Gruppe umkommt.

Wenn sich Politik darauf fokussiert, die AfD zu verhindern und Brandmauern "nach Rechts" zu errichten, ist sie um nichts besser als die Protestparteien selbst.
Es werden keine Brandmauern nach rechts errichtet, sondern zu Anti-Demokraten. Das ist absolut richtig, zumindest, wenn einem an dem Erhalt der Demokratie gelegen ist. Wie sieht damit denn bei dir damit so aus? Liegt dir am Erhalt der Demokratie oder nur am Erhalt deiner eigenen Privilegien?

Nepumuk
09.10.2023, 20:58
Das interessiert doch Ideologie-getriebene Reiche nicht,..

sprach der an der Armutsgrenze lebende Triathlet. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Klugschnacker
09.10.2023, 21:00
Die Wärmepumpe allein würde sich über eingesparte Gaskosten kaum zu meinen Lebzeiten amortisieren ...

Es geht doch nicht allein darum, ob die Wärmepumpe billiger ist als eine Heizung, die fossile Brennstoffe verfeuert (und die Folgekosten anderen aufbürdet).

Es geht darum, die CO2-Emissionen zu senken. Das Heizen macht einen der größten Teilbeiträge bei den Emissionen aus. Deshalb muss sich in diesem Bereich etwas ändern.

TriVet
09.10.2023, 21:06
Das interessiert doch Ideologie-getriebene Reiche nicht, was dein Leiden mit Wärmepumpen ist.
https://aktiennews24.de/news/robert-habeck-vermoegen/

Wie albern.
Habeck hat und macht ja sicher viele Fehler, aber ihm Reichtum oder gar Habgier zu unterstellen ist, nun ja, sagen wir mal nicht sehr angebracht.
Da kannst du bei Alice Weidel (warum lebt die wohl in der Schweiz?!) oder auch Alice Schwarzer 🙈 sicher eher fündig werden, von diversen cdu-Granden neben Merz ganz zu schweigen.

Trimichi
09.10.2023, 21:07
Das interessiert doch Ideologie-getriebene Reiche nicht, was dein Leiden mit Wärmepumpen ist.
https://aktiennews24.de/news/robert-habeck-vermoegen/

Das klingt ja gerade so, als wie wenn bei uns hier im Kaff der Sparkassendirektor den Immo-Architekten anruft, btw. umgekehrt, um zu wissen, was die Kontonummer 240 ... ... hier Habeck gespart hat. 500000 Eur ist der Preis für eine echt gute Nutte in den Staaten als Vollauslöse. Nur zum Vergleich..;)

Kaufst du jetzt den Beamer oder gehst du auch im Winter Sporteln? ... :)

Mo77
09.10.2023, 21:08
Ich kann Deine Frage nicht beantworten, wundere mich aber, dass Du es ebenfalls nicht kannst. Ich hätte erwartet, dass Du weißt, was Dich der Einbau einer Wärmepumpe nach Abzug aller Förderungen tatsächlich gekostet hätte. Hat Dich das nicht interessiert?

Heizen mit Gas wird ja künftig teurer.

Wird etwas offtopic aber egal. Nachdem ich die Lieferzeiten gesehen habe und mögliche Termine bei Heizungsbauern war klar, dass ich das nicht vor der Heizperiode schaffe. Es war schon hart genug die paar Wochen ohne warmes Wasser zu leben. (Positiver Effekt, man lernt das wieder schätzen)
Lösungsansätze waren dann entweder einen Heizstab um Zeit zu gewinnen oder 1zu1 ersetzen.
So grob kosten die 10k aufwärts davon die Hälfte sind immer noch mindestens 5000€
Ich hätte dann aber immer noch kalt oder paar hunderter extra für Heizstab.
Solar geht auf meinem Dach nicht. Konto war überzogen...
Mit PayPal konnte ich die Therme auf paar Monate Strecken.
Natürlich wird der Gaspreis steigen, vermutlich Strom aber auch?

Jeder mit Wärmepumpe kann ja mal in den Technikthread schreiben was er dafür bezahlt hat.