Vollständige Version anzeigen : Rechtsruck in Deutschland?
Steff1702
24.06.2021, 22:51
„ Das Hessische Landeskriminalamt (LKA) ist zu dem Ergebnis gekommen, daß der Inhalt der Chatgruppen einer Frankfurter SEK-Einheit überwiegend straffreie Kommunikation umfaßt. „Aus den fortschreitenden und weiterhin laufenden Ermittlungen hat das Landeskriminalamt den Eindruck gewonnen, daß die Chats nicht vornehmlich radikal geprägt waren“, teilte Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) am Donnerstag mit. Schuldhaftes Verhalten der einzelnen Chatteilnehmer sei daher jeweils individuell zu bewerten.
....
Der beitragsstärkste Gruppenchat umfaßt laut dem LKA bis zu 10.000 Beiträge, von denen drei als strafrechtlich relevant bewertet wurden. In einem weiteren Gruppenchat mit 9.000 Beiträgen habe man 24 gefunden, die von der Staatsanwaltschaft als potentiell strafbewehrt erachtet worden seien. Ein Chat mit 130 Beiträgen habe drei Verdachtsfälle für mögliche Straftaten enthalten.“
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2021/sek-frankfurt-beuth-kommunikation/
...jungefreiheit.de....
Redakteure und Autoren der „Junge Freiheit“ waren verschiedentlich für konservative, rechte und rechtsextreme Parteien aktiv. Seit der Gründung der AfD bestehen jedoch besondere Bezüge zu dieser Partei. Alexander Gauland sagte noch als brandenburgischer AfD-Landesvorsitzender: „Wer die AfD verstehen will, muss die ,Junge Freiheit‘ lesen.“
Matthias75
25.06.2021, 08:32
Redakteure und Autoren der „Junge Freiheit“ waren verschiedentlich für konservative, rechte und rechtsextreme Parteien aktiv. Seit der Gründung der AfD bestehen jedoch besondere Bezüge zu dieser Partei. Alexander Gauland sagte noch als brandenburgischer AfD-Landesvorsitzender: „Wer die AfD verstehen will, muss die ,Junge Freiheit‘ lesen.“
Ist auch auf SPON (https://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizei-skandal-inhalte-der-frankfurter-sek-chats-wohl-ueberwiegend-nicht-strafbar-a-4480ec22-bcbd-4992-90ba-fce8f7cf540d) erschienen.
M.
El Stupido
25.06.2021, 09:00
"Nicht vornehmlich radikal geprägt" seien die Chats also gewesen so IM Beuth.
Zu der Aussage kommt er offenbar durch die Zahlen:
Drei strafrechtlich relevante Inhalte innerhalb 10.000 Chats in einer Gruppe und in einem anderen Chat 24 von 9.000. Wenn man das so misst dann sieht das natürlich "niedlich" aus.
Schaut mal in eure WhatsApp Gruppen: wie viele Nachrichten bestehen nur aus einem Lach-Smiley, einem Daumen hoch oder ähnlichem? Das alles wird als einzelne Nachricht gewertet.
Drei plus 24 = 27 strafrechtlich relevante Inhalte. Bei der Polizei.
Wenn man das nun herunterspielt und dafür auch noch Medien wie jungefreiheit.de bedient (statt einfach wie Matthias75 oder andere SPON zu lesen oder ähnliches): Geschmäckle....
Redakteure und Autoren der „Junge Freiheit“ waren verschiedentlich für konservative, rechte und rechtsextreme Parteien aktiv. Seit der Gründung der AfD bestehen jedoch besondere Bezüge zu dieser Partei. Alexander Gauland sagte noch als brandenburgischer AfD-Landesvorsitzender: „Wer die AfD verstehen will, muss die ,Junge Freiheit‘ lesen.“
Dann könnte man jetzt einmal hinterfragen, warum denn Medien wie TAZ und Süddeutsche die Nachricht, dass ein rechtsextremer Chat bei der Polizei "aufgeflogen" sei ohne weitere Prüfung der Inhalte sozusagen als Titelstory bringen, aber die "Richtigstellung" bzw. die Ergebnisse der Ermittlungen (wenn sie denn nicht der Gesinnung entsprechen) entweder gar nicht oder sehr reduziert und versteckt publiziert werden.
Ich finde es schade, dass viele Medien auch bei redaktionellen Inhalten nicht mehr in der Lage zu sein scheinen, sachbezogen und inhaltsbasiert zu berichten, sondern sich hier der auflagenheischenden Mittel bedient, die bei der BILD seit bestehen der Zeitung angeprangert werden. Stattdessen sollen klare Freund / Feindbilder kreiert werden.
El Stupido
25.06.2021, 09:13
Dann sei auch die Frage erlaubt, warum manche Medien einfach copy/paste von Pressemeldungen der Polizei machen ohne irgendwas zu hinterfragen.
Zu Connewitz z.B. gab es wilde Schlagzeilen - basierend auf Meldungen der Polizei - die hinterher stark relativiert werden mussten.
deralexxx
25.06.2021, 09:14
Dann könnte man jetzt einmal hinterfragen, warum denn Medien wie TAZ und Süddeutsche die Nachricht, dass ein rechtsextremer Chat bei der Polizei "aufgeflogen" sei ohne weitere Prüfung der Inhalte sozusagen als Titelstory bringen, aber die "Richtigstellung" bzw. die Ergebnisse der Ermittlungen (wenn sie denn nicht der Gesinnung entsprechen) entweder gar nicht oder sehr reduziert und versteckt publiziert werden.
Ich finde es schade, dass viele Medien auch bei redaktionellen Inhalten nicht mehr in der Lage zu sein scheinen, sachbezogen und inhaltsbasiert zu berichten, sondern sich hier der auflagenheischenden Mittel bedient, die bei der BILD seit bestehen der Zeitung angeprangert werden. Stattdessen sollen klare Freund / Feindbilder kreiert werden.
Dies, plus die Unschuldsvermutung, die in manchen tendenziösen Artikeln (auf quasi allen Zeitungen, Webseiten die ich lese) mit unterschiedlich ausgeprägter Stärke auftauchen. Würde mir da wünschen, dass wenn man "a" sagt, man bei "b" genau die gleiche Reichweite nutzen soll.
Zum Beispiel, wer die potentiell strafrechtlichen Chats auf der Titelseite bringt, soll dann auch die Resultate auf der Titelseite bringen. Aber auch für Richtigstellungen wird ja meist nur eine Fußzeile genutzt.
Die Anhänger neonazistischen Gedankenguts wissen ganz genau, was gerade so noch erlaubt ist und was unter die Verbotsparagrafen fällt. Dass die Staatsanwaltschaft jetzt "nur" 27 mögliche, justiziable Chats Nachrichten identifiziert hat, sind für mich einfach 27 zuviel, und die Auflösung der SEK Einheit wird sicher nicht grundlos vollzogen worden sein. Bis so ein Schritt in den Behörden geschieht, muss schon einiges vorgefallen sein.
Die Anhänger neonazistischen Gedankenguts wissen ganz genau, was gerade so noch erlaubt ist und was unter die Verbotsparagrafen fällt. Dass die Staatsanwaltschaft jetzt "nur" 27 mögliche, justiziable Chats Nachrichten identifiziert hat, sind für mich einfach 27 zuviel, und die Auflösung der SEK Einheit wird sicher nicht grundlos vollzogen worden sein. Bis so ein Schritt in den Behörden geschieht, muss schon einiges vorgefallen sein.
Ich stimme Dir zu.
Ich frage mich auch immer wieder wie man als verbeamtete Person so blöd sein kann, soetwas in einen Chat zu schreiben, also schriftlich für die Nachwelt zu dokumentieren. Was sagen solche Leute erst am Lagerfeuer?
Bis so ein Schritt in den Behörden geschieht, muss schon einiges vorgefallen sein.
Nein, eigentlich nicht. Abordnungen und Umsetzungen sind in vielen Fällen unmittelbar nach bekanntwerden entsprechender Vorwürfe der Normalfall lange bevor ein Straf- oder Vorermittlungen im Disziplinarverfahren überhaupt eingeleitet werden.
Auflösung einer SEK Gruppe bedeutet ja im Umkehrschluss nichts anderes als dass eine bestimmte Anzahl an Beamten auf andere Dienstposten umgesetzt werden und nicht, dass alle Mitglieder der Gruppe nun auf der Straße stehen.
Und erinnern wir uns an den Fall aus NRW, wo auch von strafrechtlicher Relevanz gesprochen wurde und im nachhinein lediglich eine Parodie auf Hilter der zu beurteilende Inhalt war.
Poste ich also in unserem Dienstchat den Trailer zu JoJo Rabbit, in dem mehrere Hakenkreuze zu sehen sind, kann man eben auch so argumentieren, dass das Zeigen von Hakenkreuzen ja schon mal ein Hinweis auf strafrechtliche relevantes ist.
Ich glaube das Problem ist, dass bei diesen Verfehlungen, der Grad zwischen der notwendigen Sensibilität und übertriebenem Verfolgungswahn aufgrund ideologiegetriebenem äußeren Druck unglaublich schmal ist.
Dann sei auch die Frage erlaubt, warum manche Medien einfach copy/paste von Pressemeldungen der Polizei machen ohne irgendwas zu hinterfragen.
Zu Connewitz z.B. gab es wilde Schlagzeilen - basierend auf Meldungen der Polizei - die hinterher stark relativiert werden mussten.
Berechtigte Frage. Die meisten Polizeilagemeldungen oder Berichte, die ich so kenne, werden bewusst verklausuliert mit "nach derzeitigem Ermittlungsstand" oder ähnlichem. So dass klar ist, dass bei den ad hoc Meldungen, keine Basis besteht die bereits einer Überprüfung standgehalten hat, sondern lediglich erste Informationen zusammengetragen worden sind.
Aber wir leben in einer Zeit in der die Nachricht am besten schon veröffentlicht sein muss, bevor das Ereignis stattgefunden hat. Das führt halt unweigerlich dazu dass die Qualität der Nachrichten abnimmt. Simples Beispiel aus der täglichen Praxis: Du nimmt einen Verkehrsunfall mit noch unklarem Hergang auf. Du hast weder mit allen Zeugen gesprochen noch mit den verletzten Beteiligten. Du hast lediglich die Trümmer und vielleicht ein zwei Aussagen zum Unfallhergang von Zeugen. Dann kommt der Pressemensch und möchte wissen was passiert ist. Man sagt dem Pressemenschen dann, dass man zwar noch nicht viel weiß aber es bislang so und so aussieht. 10min später steht dann im Onlinemedium oder am nächsten Tag in der Zeitung, dass der von dir unter erheblichen Einschränkungen formulierte hypothetische Unfallhergang genau so stattgefunden hat. Nicht selten ändert sich der vermutete Unfallhergang mehrfach in den Ermittlungen je nach dem mit wie vielen Zeugen man gesprochen hat.
Nein, eigentlich nicht. Abordnungen und Umsetzungen sind in vielen Fällen unmittelbar nach bekanntwerden entsprechender Vorwürfe der Normalfall lange bevor ein Straf- oder Vorermittlungen im Disziplinarverfahren überhaupt eingeleitet werden.
Auflösung einer SEK Gruppe bedeutet ja im Umkehrschluss nichts anderes als dass eine bestimmte Anzahl an Beamten auf andere Dienstposten umgesetzt werden und nicht, dass alle Mitglieder der Gruppe nun auf der Straße stehen.
Wie ist das zu verstehen, wenn SPON schreibt: "18 aktive Beamte des SEK Frankfurt, denen das Führen der Dienstgeschäfte verboten wurde. Einer wurde suspendiert."
In meinen Augen wäre es naiv, anzunehmen, bei der Polizei wären keine Rechtsextremen beschäftigt. Sie ist bei der Grösse auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Und ich bin deswegen über alle Aktivitäten froh, von Prävention bis Sanktionen, um neonazistische Haltungen bei der Polizei nicht zuzulassen.
El Stupido
30.06.2021, 14:32
Hey Steff, wie sieht denn deine Sicht der Dinge aus?
(...)Der erste Prozess gegen einen hessischen Polizisten wegen rechtsextremer Chats endete am Dienstag mit einem Urteil, das der Vorsitzende Richter selbst als „politisch nicht opportun“ bezeichnete. So hatte das Amtsgericht in Alsfeld zwar keinen Zweifel daran, dass der Angeklagte volksverhetzende Bilder und verbotene NS-Symbole per Whatsapp verschickt hatte. Aber da er das nur innerhalb geschlossener Gruppen getan habe, sei das nicht als öffentliches „Verbreiten“ zu werten, sondern als strafloses Gepöbel wie am Stammtisch. Deshalb: Freispruch.(...)
Darunter waren Bilder von Adolf Hitler ebenso wie ein Foto dunkelhäutiger Spielzeugpuppen, versehen mit einem rassistischen Kommentar sowie ein Video, das die Kopulation eines Mannes mit einem Hund zeigt. Marcel G. kommentierte: „Schöne Grüße aus Kanackistan.“ Und: „Diese widerliche Volk … die Treibens mit Allem und jedem.“(...)
Dass ein Aufkleber der bei Rechten beliebten Kleidermarke „Thor Steinar“ auf einem seiner Waffenschränke klebte? Dass er sich eine „Schwarze Sonne“ tätowieren ließ,(...) (https://www.fr.de/frankfurt/amtsgericht-alsfeld-polizist-bekommt-keine-strafe-fuer-rechte-chats-90832206.html)
Und der Tüp hat Waffen, Sprengmittel und 2.000 Schuss Munition illegal zu Hause...
Steff1702
30.06.2021, 18:58
Hey Steff, wie sieht denn deine Sicht der Dinge aus?
Und der Tüp hat Waffen, Sprengmittel und 2.000 Schuss Munition illegal zu Hause...
Warum zitierst du nicht ne andere Zeitung, wie die FAZ? Nicht linksradikal genug?
„Im Prozess um rassistische Chats ist ein Polizeibeamter vom Amtsgericht Alsfeld zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt worden. Aus Sicht der Kammer hat sich der Beamte des Verstoßes gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz sowie das Kriegswaffenkontrollgesetz im minderschweren Fall schuldig gemacht.
Mit Blick auf die von ihm in Whatsapp-Gruppen versendeten Bilder wurde der 46-Jährige dagegen freigesprochen. Das Gericht habe zwar keine Zweifel, dass es sich dabei um volksverhetzende Inhalte gehandelt habe, doch sei der Tatbestand des Verbreitens nicht gegeben, sagte der Vorsitzende Richter am Dienstag.“
HATTE Waffen zuhause, wäre wohl korrekt
........
Macht es der Text besser, den Du ohne korrekte Quellenangabe zitierst?
Reicht Dir volksverhetzende Inhalte nicht? Das er sie nicht "verbreitet" hat, ändert die juristische Beurteilung, aber nicht die Gesinnung des Polizeibeamten.
Aus meiner Erfahrung kann man Personen, die häufig auf "linksradikal" verweisen, in eine Schublade stecken und liegt damit nahezu immer richtig.
El Stupido
08.07.2021, 07:29
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz zum Thema AfD und Ihre Wähler*innen:
https://twitter.com/ARD_BaB/status/1412810305256804353?s=20
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz zum Thema AfD und Ihre Wähler*innen:
https://twitter.com/ARD_BaB/status/1412810305256804353?s=20
Warum steht im Text was anderes als er gesagt hat???
.
Aus meiner Erfahrung kann man Personen, die häufig auf "linksradikal" verweisen, in eine Schublade stecken und liegt damit nahezu immer richtig.
Ja, und zwar in die gleiche wie Personen die einem erklären wollen dass Böse Onkelz und deren Hörer vollkommen zu Unrecht in der Schublade sind.
ALLE Leute die verallgemeinern haben kleine *****
pepusalt
11.07.2021, 23:20
ALLE Leute die verallgemeinern haben kleine *****
Echt? Erzähl mal ...
LidlRacer
12.07.2021, 21:47
Jetzt:
Exclusiv im Ersten: Hammerskins
Sie glauben an die "Vorherrschaft der weißen Rasse", trainieren für den "Tag X", an dem sie die Macht übernehmen. Doch sie bleiben fast immer unsichtbar – unter dem Radar. Über den Geheimbund der Hammerskins ist bisher wenig bekannt.
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/exclusiv-im-ersten-hammerskins-100.html
JENS-KLEVE
12.07.2021, 21:54
Jetzt:
Exclusiv im Ersten: Hammerskins
Sie glauben an die "Vorherrschaft der weißen Rasse", trainieren für den "Tag X", an dem sie die Macht übernehmen. Doch sie bleiben fast immer unsichtbar – unter dem Radar. Über den Geheimbund der Hammerskins ist bisher wenig bekannt.
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/exclusiv-im-ersten-hammerskins-100.html
Ganz heiße Kiste, an dem Thema bin ich auch schon einige Jahre dran. Solche Vorgänge finde ich auch wesentlich wichtiger anzugehen, als Sprachpolizei zu spielen. ( Schwarzfahrer in München, Berlin usw.). Besonders übel sind die Netzwerke. Radikale Gruppen sind für sich genommen schon extrem gefährlich, durch professionelle Vernetzung verstärken sie ihre Schlagkraft. Das gilt für zukünftige Gewaltausbrüche, aber auch für ihr verbales Auftreten im Internet.
Spannende Geschichte und gute Beschreibung des Istzustands.
Leider wurde darauf verzichtet zu beleuchten wie aus einem normalen Menschen ein Hammerskin wird, wie radikalisieren diese sich und noch viel wichtiger: wie kann man dem entgegenwirken?
Verbote der Organisationen bringen doch nun wahrlich nix. Rassismus ist in den Köpfen.
LidlRacer
12.07.2021, 22:41
Verbote der Organisationen bringen doch nun wahrlich nix. Rassismus ist in den Köpfen.
Verbote mögen nicht DIE Lösung sein, aber m.E. ein wichtiger Beitrag.
Rassismus in (vielen) einzelnen Köpfen ist weniger gefährlich, als wenn er sich quasi militärisch organisiert.
Verbote mögen nicht DIE Lösung sein, aber m.E. ein wichtiger Beitrag.
Rassismus in (vielen) einzelnen Köpfen ist weniger gefährlich, als wenn er sich quasi militärisch organisiert.
Das ist klar. Nur glaubst du wirklich dass wenn man Organisation X verbietet, sich deren Mitglieder nicht anders organisieren?
Ist es nicht sogar einfacher präventiv gegen Rechtsextreme als Rattenfänger vorzugehen, wenn man diese als solche erkennt? Gerade in Zeiten einer globalisierten vernetzten digitalen Welt ist es doch so einfach sich in Organisationsformen einzubringen die jeglicher Kontrolle entgehen.
Das ist auf jeden Fall ein sehr schwieriges Thema und ich bin froh dass die Zeiten hier bei uns vorbei sind wo die rechtsextremen Organisationen als Rattenfänger auf Schulhofen agierten und die Lücke bei vielen schlossen, die fehlende Infrastruktur im Vereinsleben und ausbleibende Wertschätzung in der Familie darüber kompensierten.
El Stupido
13.07.2021, 07:54
(...)
Leider wurde darauf verzichtet zu beleuchten wie aus einem normalen Menschen ein Hammerskin wird, wie radikalisieren diese sich und noch viel wichtiger: wie kann man dem entgegenwirken?
(...)
Einen wichtigen Punkt hast du schon genannt: Rattenfänger. Leute zu denen gerade jüngere ehrfurchtsvoll nach oben blicken.
Ein weiterer wichtiger Part der "Rekrutierung" ist die Musik und damit verbunden Konzerte / Veranstaltungen / Festivals.
Was zuletzt immer wichtiger wird ist der Bereich Kampfsport. Mehr und mehr Leute aus der gewaltbereiten Szene trainieren MMA / Straßenkampf, zum Teil für sich in eigenen Gyms unter Gleichgesinnten.
Man könnte auch die Frage stellen, wie man Hooligan wird, bei den 1% MCs landet etc.
Vieles hat da Parallelen: man muss empfänglich sein für Abwege, manipulierbar sein. Meist hat man Bock, zu etwas vermeintlich elitärem dazuzugehören.
Ähnlich wie die Kutte bei MCs haben auch diverse rechte Gruppen "Pseudo-Uniform". Während man bei "Rock gegen Überfremdung" und ähnlichem normal in Jeans, Sneaker, Shirt mit rechter Message und Hipster-Frisur nicht groß auffällt legen die Hammerskins Wert auf Einheitlichkeit. Da dazugehören zu wollen ist recht den Hangarounds bei MCs die auch endlich full member sein wollen.
Wie seht ihr die Situation um die Landtagswahl in Thüringen?
Wird es so gelingen die Wähler zu überzeugen nicht mehr bei der AFD ihr Kreuz zu machen?
Ich sehe die Linkspartei noch in der komfortabelsten Position in dem ganzen Schauspiel.
Ein Anfang wäre erst einmal zu versuchen den Bürgen vom eigenen politischen Konzept und seinen eigenen Ideen zur Gestaltung der Zukunft zu überzeugen und weniger zu versuchen dem Bürger andere Parteien madig zu machen.
El Stupido
20.07.2021, 10:27
Bobby Cherian vom ZDF berichtet von der dramatischen Unwetterkatastrophe und währenddessen in den social media:
https://pbs.twimg.com/media/E6uTONYWYAIiL1D?format=jpg&name=large
(Ekelerregende) Beispiele wie diese gibt es jeden Tag zu Hauf bei "Die Insider" :-(
Bobby Cherian vom ZDF berichtet von der dramatischen Unwetterkatastrophe und währenddessen in den social media:
https://pbs.twimg.com/media/E6uTONYWYAIiL1D?format=jpg&name=large
(Ekelerregende) Beispiele wie diese gibt es jeden Tag zu Hauf bei "Die Insider" :-(
Leider normal in diesem schönen Land. Er wird das wissen, er wird stark genug sein und weitermachen.
Vergangenen Samstag auf einer Rolltreppe in einem großen Supermarkt: eine mir sehr nahestehende Person fährt die Treppe hoch. Auf der anderen Seite kommen ihre 3 blonde Mitfünfziger-Frauen entgegen. Auf gleicher Höhe raunzt eine herüber: Guck mal, schon wieder so eine Schwarze!
Leider, leider, leider bin ich zu selten dabei, wenn so etwas passiert.
El Stupido
20.07.2021, 10:44
https://twitter.com/i/status/1416734213945053185
"genuin deutsches Volk", aha...
Der Mann, der da erzählt ist übrigens von der CDU.
Mit Familiennamen heißt er "de Vries" und redet über Zuwanderung.
El Stupido
20.07.2021, 10:47
Leider normal in diesem schönen Land. Er wird das wissen, er wird stark genug sein und weitermachen.
Vergangenen Samstag auf einer Rolltreppe in einem großen Supermarkt: eine mir sehr nahestehende Person fährt die Treppe hoch. Auf der anderen Seite kommen ihre 3 blonde Mitfünfziger-Frauen entgegen. Auf gleicher Höhe raunzt eine herüber: Guck mal, schon wieder so eine Schwarze!
Leider, leider bin ich zu selten dabei, wenn so etwas passiert.
Ich würde anders formulieren: "Leider an der Tagesordnung in diesem Land".
"Normal" ist das nicht. Und das es (leider) an der Tagesordnung ist ist auch nicht aushaltbar :-(
Hat deine Bekannte es unkommentiert gelassen?
Deinem letzten Satz entnehme ich, dass du was passendes entgegnet hättest?
:Blumen: Da fängt Zivilcourage an.
...
Hat deine Bekannte es unkommentiert gelassen?
Deinem letzten Satz entnehme ich, dass du was passendes entgegnet hättest?
:Blumen: Da fängt Zivilcourage an.
"Zivilcourage" ist nett umschrieben. Ich bin bei so etwas kaum zu halten und raste quasi aus. Meine "Bekannte" ist das genaue Gegenteil und lächelt es weg. Wie gesagt, es kommt leider selten vor, wenn ich dabei bin.
"Zivilcourage" ist nett umschrieben. Ich bin bei so etwas kaum zu halten und raste quasi aus. Meine "Bekannte" ist das genaue Gegenteil und lächelt es weg. Wie gesagt, es kommt leider selten vor, wenn ich dabei bin.
Differenzierst du da auch ?
Das Spektrum reicht ja irgendwie kontinuierlich vom Klein(st)kind, das zum ersten Mal einen Menschen mit anderer Haufarbe (oder generell "neuem Erscheiungsbild") sieht und darauf erstaunt-interessiert hinweist, am einen Ende, bis zum aggressiv hetzenden bis gewalttätigen "Nazi" am anderen Ende.
Tendentiell gilt heute (ab einem bestimmten Alter, sonst sind die Eltern schuld) alles als "Rassismus". Das halte ich für unsinnig bis auch kontraproduktiv.
Wenn nahestehenden Personen (oder auch anderen Mtibürgern ungerechtertigerweise) unfreundlich / respektlos / aggressiv begegnet wird, zähle ich "ausrasten" tendentiell zu den angemessenen Reaktionen.
Differenzierst du da auch ?
Das Spektrum reicht ja irgendwie kontinuierlich vom Klein(st)kind, das zum ersten Mal einen Menschen mit anderer Haufarbe (oder generell "neuem Erscheiungsbild") sieht und darauf erstaunt-interessiert hinweist, am einen Ende, bis zum aggressiv hetzenden bis gewalttätigen "Nazi" am anderen Ende.
Beim geschriebenen Wort ist das schwierig.
Im echten Leben erkennt man den Unterschied zwischen echtem Interesse ("Woher kommst du eigentlich?") oder kindlicher Neugierde ("Bist du eigentlich überall so braun?") und echtem Rassimus mit der Zeit ziemlich gut. Die Augen verraten das.
Tendentiell gilt heute (ab einem bestimmten Alter, sonst sind die Eltern schuld) alles als "Rassismus". Das halte ich für unsinnig bis auch kontraproduktiv....
Da gebe ich dir recht. "Rassismus" sollte nicht ausufernd verwendet werden.
Im echten Leben erkennt man den Unterschied zwischen echtem Interesse ("Woher kommst du eigentlich?")
Wobei das in "unserer"Gesellschaft ja von bestimmten Gruppen bereits als rassistisch angesehen wird, wenn man Interesse an der (historischen / geografischen) Herkunft einer Person hat und es dann auch noch wagt diese darauf anzusprechen.
Und dann sind wir wieder beim Konflikt, wer rassistisch abwertende Denkmuster pflegt: jemand der aus ehrlichem Interesse jemanden nach seiner familiären Herkunft fragt, weil es augenscheinlich so ist, dass die Person eine interessante Migrationsgeschichte haben kann, oder derjenige der darin unmittelbar eine Abwertung dieser Person sieht/ vermutet.
Eine mir nahestehende Person ist Thailänderin und wir wohnen nun wirklich in der dunkelsten (konservativsten) Ecke Deutschlands abseits von Niederbayern. Hier gibt es viele Menschen, die Vorbehalte haben und pflegen, weil sie für sich nie die Notwendigkeit sahen, die Grenzen Ostfrieslands zu verlassen. Für diese Menschen gelten Städte wie Leer, Emden und Aurich mit deutlich unter 50k Einwohnern nahezu als Metropolen des urbanen Lebens. Dennoch wird die Person nach anfänglicher ostfriesischer Ablehnung (die allen fremden, nicht fließend plattdeutschsprechenden hier entgegenschlägt) herzlich und mit ehrlichen Interesse zu ihrer Familien und ihrer Geschichte gefragt. Und nicht weil sie Leute es böse und rassistisch meinen, sondern weil sie eben Interesse an der Person und ihrer Lebensgeschichte haben. Die Lebensgeschichte von Nachbar Heinz kennen ja alle ausm Dorf, weil sie sie miterlebt haben.
Ich finde es schon ein Stück weit paradox, dass viele Menschen versuchen ihre Individualität durch ein besonders Aufmerksamkeit erregendes Äußeres oder ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe nach Außen zu tragen, um sich vielleicht interessanter zu machen als man eigentlich ist. Und bei den Menschen, die vielleicht wirklich aufgrund ihrer Herkunft / Familiengeschichte etwas interessantes zu erzählen haben, bezeichnet man es plötzlich durchweg als Rassismus danach zu fragen, ohne den subjektiven Anlass zur Frage zu bewerten.
"Rassismus" sollte nicht ausufernd verwendet werden.
Und damit sind wir bei Sahra Wagenknecht und ihrer "Abrechnung" mit den Lifestyelinken, die sich in Detailfragen mit Schaum vor dem Mund verlieren und dabei das Große Ganze und die Kernthemen verlieren. Wie in einem anderen Beitrag schon einmal geschrieben. Das "Nazi brüllen" "Rassismuskeuleschwingen" bei jedem kleinsten Verdacht, auch wenn man dazu dem Verfasser die Worte im Mund umdrehen muss, verdeckt den tatschlichen Rassismus in unserer Gesellschaft recht hervorragend.
Die Beiträge zu Bobby Cherian vom ZDF spiegeln halt den widerlichen tatsächlichen Alltagsrassismus eines nichtunerheblichen Bestandteils unserer Gesellschaft zu Tage. Meiner Meinung nach kommt dies vor allem daher, dass viele Menschen Erfahrungen mit entsprechenden Quoten gemacht haben, so dass eben jemand, aufgrund seines Geschlechts, seines Aussehens oder seiner Ethnie bei schlechterer Qualifikation einem anderen vorgezogen wurde. Ist es nun rassistisch / sexistisch, dies anzukreiden oder ist es rassistisch / sexistisch, dass so etwas tatsächlich passiert?
....
Eine mir nahestehende Person ist Thailänderin und wir wohnen nun wirklich in der dunkelsten (konservativsten) Ecke Deutschlands abseits von Niederbayern. Hier gibt es viele Menschen, die Vorbehalte haben und pflegen, weil sie für sich nie die Notwendigkeit sahen, die Grenzen Ostfrieslands zu verlassen. Für diese Menschen gelten Städte wie Leer, Emden und Aurich mit deutlich unter 50k Einwohnern nahezu als Metropolen des urbanen Lebens. Dennoch wird die Person nach anfänglicher ostfriesischer Ablehnung (die allen fremden, nicht fließend plattdeutschsprechenden hier entgegenschlägt) herzlich und mit ehrlichen Interesse zu ihrer Familien und ihrer Geschichte gefragt. Und nicht weil sie Leute es böse und rassistisch meinen, sondern weil sie eben Interesse an der Person und ihrer Lebensgeschichte haben. Die Lebensgeschichte von Nachbar Heinz kennen ja alle ausm Dorf, weil sie sie miterlebt haben.
Wie gesagt, es kommt halt immer drauf an. Es gibt auch Menschen, die stellen die Fragen in rassistischer Absicht und tun so, als wüssten sie das nicht: "Das wird man ja wohl noch fragen dürfen".... "Warum Schimpfwort?... das sagten wir früher immer".
Und damit sind wir bei Sahra Wagenknecht und ihrer "Abrechnung" mit den Lifestyelinken, die sich in Detailfragen mit Schaum vor dem Mund verlieren und dabei das Große Ganze und die Kernthemen verlieren. Wie in einem anderen Beitrag schon einmal geschrieben. Das "Nazi brüllen" "Rassismuskeuleschwingen" bei jedem kleinsten Verdacht, auch wenn man dazu dem Verfasser die Worte im Mund umdrehen muss, verdeckt den tatschlichen Rassismus in unserer Gesellschaft recht hervorragend.
Ja, sie nennt sie in ihrem Buch "Die Selbstgerechten" die Lifestyle-Linken. Mit dem 2t-SUV zum Bio-Markt, wo Verkäuferinnen mit Migrationshintergrund für Mindestlohn schufften, mit denen man sonst nichts zu tun hat. Danach noch den Junior von der Privatschule abholen, "bunte" Parteien wählen und selbst ziemlich unter sich und konservativ leben und solche Dinge :Cheese:
canoeist
05.09.2021, 11:51
Krasse Begegnung gestern auf meiner Radrunde:
https://up.picr.de/41983081px.jpg
"Zum Glück" ist mir das erst beim Anschauen der Videodateien aufgefallen; keine Ahnung, wie ich vor Ort reagiert hätte. Die Tour hätt´s mir auf jeden Fall versaut. Wie würdet ihr reagieren? :Kotz:
Findest du es korrekt eine dashcam permanent an zu haben?
Hast du gefragt ob du Filmen darfst und es hier reinstellst?
Überschreibst du die Datei?
Wenn du nicht in Bremen warst ist das vermutlich nicht verboten.
Ich würde daran vorbei fahren und mich etwas wundern mehr aber nicht.
Ich sehe keinen Sinn darin einen Kommentar abzugeben oder denjenigen in ein Gespräch zu verwickeln.
Zu einer Owi oder Straftat würde ich mich gewiss nicht hinreißen lassen.
canoeist
05.09.2021, 12:47
Findest du es korrekt eine dashcam permanent an zu haben? Ja, hatte als Frau mehr als genug problematische Begegnungen und will mich zukünftig auch auf diese Weise wehren können.
Hast du gefragt ob du Filmen darfst und es hier reinstellst Nein. Sie/Er ist unkenntlich. Ist aber ein guter Gedanke - wer mit so einer Flagge herumfährt, möchte doch damit offenbar Aufmerksamkeit erreichen. Das nächste Mal frage ich also gezielt.
Überschreibst du die Datei? Natürlich.
Man muss sowas halt tatsächlich "aushalten", weil´s noch nicht offiziell verboten ist. Ehrlich gesagt hätte ich da allein in der Pampa auch einfach Bammel, mich auf eine Diskussion einzulassen, auch wenn mich die Beweggründe zum öffentlichen Präsentieren der Flagge echt interessieren würden. Aber irgendwie sind mir Leute mit so einer Flagge schlicht unheimlich.
deralexxx
13.09.2021, 18:09
Nicht sicher ob das besser hier rein passt oder eher bei Corona oder bei Vegane Ernährung:
https://anonleaks.net/2021/optinfoil/attila-hildmann-the-final-chapter/
https://www.fr.de/politik/attila-hildmann-brisante-daten-anonymous-anonleaks-kanaele-websites-geloescht-hacker-antisemit-corona-90977869.html
AH hat wohl die Kontrolle über die meisten seiner Kommunikationsmittel verloren.
LidlRacer
14.09.2021, 00:41
Nicht sicher ob das besser hier rein passt oder eher bei Corona oder bei Vegane Ernährung:
https://anonleaks.net/2021/optinfoil/attila-hildmann-the-final-chapter/
https://www.fr.de/politik/attila-hildmann-brisante-daten-anonymous-anonleaks-kanaele-websites-geloescht-hacker-antisemit-corona-90977869.html
AH hat wohl die Kontrolle über die meisten seiner Kommunikationsmittel verloren.
Krasse Sache!
Hatte zwar zuvor schon Überschriften gesehen, dachte da aber, Hildmanns Seiten und Accounts seien nur lahmgelegt worden.
Hoffe, die erbeuteten Daten können und werden rechtlich gegen den gefährlichen Psycho verwendet werden!
Krasse Begegnung gestern auf meiner Radrunde:
https://up.picr.de/41983081px.jpg
"Zum Glück" ist mir das erst beim Anschauen der Videodateien aufgefallen; keine Ahnung, wie ich vor Ort reagiert hätte. Die Tour hätt´s mir auf jeden Fall versaut. Wie würdet ihr reagieren? :Kotz:
Wie dünnhäutig mittlerweile viele geworden sind. Abweichende Lebenseinstellungen kann man doch getrost hinnehmen, ob man sie gut findet oder nicht. Man kann sich wundern, wie es dazu kommen konnte, dass jemand so verirrt ist in seinem Leben, aber dass ich mich dadurch auch nur in irgendeiner Form in meiner Lebensführung und -freude tangiert fühle, würde mit Sicherheit nicht passieren.
Jeder findet irgendwelche Lebensentwürfe nicht gut. Man sollte sich davon frei machen seinen eigenen als das Maß der Dinge zu betrachten und anderen ebenfalls eine freie Entfaltung der Person zugestehen, so dumm man dies auch finden mag. Solange dabei die rechte dritter nicht tangiert werden, muss man es halt aushalten.
Sie es dich eher positiv. Eine Person mehr mit der es sich für dich überhaupt nicht lohnt ins Gespräch zu kommen und sie hat es dir so gezeigt, dass du damit auch keine wertvolle Lebenszeit verschwendet hast. Bei mir erwecken solche Menschen eher Interesse, weil ich mich schon frage, wie man auf diesen Irrweg geraten konnte um andere vor diesem zu bewahren bzw. den Weg frühzeitig zu erkennen und Weichen rechtzeitig zu stellen.
Wir müssen uns halt bewusst machen, dass es eine perfekte Welt nicht gibt.
El Stupido
14.09.2021, 14:16
Wie dünnhäutig mittlerweile viele geworden sind. (...)
"Dünnhäutig" ist das also wenn einem der Kamm schwillt wenn man so was sieht?
Ja nee, is´ klar.
Und wenn Hakenkreuze sichtbar krumm und schief gesprüht sind statt akkurat mit feiner Linienführung - am besten per Sprühschablone - ist das auch halb so wild oder wie war das?
Aber Beißreflex bekommen wenn das Wort ANTIFA nur fällt.
Da fällt mir echt nix mehr ein...
"Dünnhäutig" ist das also wenn einem der Kamm schwillt wenn man so was sieht?
Ja nee, is´ klar.
Dünnhäutig finde ich, wenn die Begegnung mit so jemanden mir meinen ganzen Tag bzw. meine tolle Ausfahrt ruinieren würde. Über solche Gestalten kann man doch ehrlich gesagt nur noch lachen und sich wundern warum man seine Armseligkeit und Beschränktheit auch noch so offensiv zur Schau stellen muss.
Würde es etwas ändern, wenn er sie es seine Geisteshaltung nicht vor sich hertragen würde? Spätestens im ersten ernsthaften Austausch würde man diese doch hoffentlich bemerken. Es gibt halt Idioten auf dieser Welt. Damit müssen wir leben. Ob diese Idioten nun in diese oder eine andere Richtung Idioten sind, ist doch völlig egal. Es steht dir laut Gesetz zu Minderheiten scheiße finden zu dürfen, genau wie jeder dich dann auch scheiße finden darf. Das Problem ist doch die Geisteshaltung, die dahintersteht und nicht das offen zur Schau stellen. Ursachen müssen bekämpft werden und nicht die Symptome.
Und wenn Hakenkreuze sichtbar krumm und schief gesprüht sind statt akkurat mit feiner Linienführung - am besten per Sprühschablone - ist das auch halb so wild oder wie war das?
Aber Beißreflex bekommen wenn das Wort ANTIFA nur fällt.
Da fällt mir echt nix mehr ein...
Du hast es immernoch nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Es gibt nun einmal die Möglichkeit für einen Unterschied im Motiv bei gleicher Tatausübung. Ich kann ein Hakenkreuz spühen, weil ich Nazis toll finde. Ich kann allerdings genausogut ein Hakenkreuz spühen, weil ich einfach nur provozieren will und weiß dass dieses Symbol sehr viele Menschen sehr hart triggert. Ebenso kann ich ein Hakenkreuz sprühen, um das regionale Vorhandensein von Nazis zu implizieren, um mehr Unterstützung für meine antifaschistischen Projekte zu erhalten. Es ging damals darum, dass man jedes gesprühte Hakenkreuz statistisch als rechtsmotivierte Straftat (was es ja nun im Regelfall auch ist, aber eben nicht alle, bedingungslos) statistisch erfasst, welches zu einer unschärfe der Statistik führt. Hingegen werden andere einschlägige Symbole aus anderen politischen Richtungen diesen nicht immer unmittelbar, sondern erst nach Überprüfung des subjektiven Tatbestands zugeordnet. Es ging schlicht und ergreifend um statistische Unschärfe und nicht um Gesinnung.
El Stupido
14.09.2021, 14:33
Dünnhäutig finde ich, wenn die Begegnung mit so jemanden mir meinen ganzen Tag bzw. meine tolle Ausfahrt ruinieren würde. (...)
Es geht um eine Ideologie, die millionenfachen Massenmord betrieb und stets davon getrieben war, diesen zu perfektionieren.
Da kann es einem schon den Tag versauen.
Aber was weiß ich schon?
Würde es etwas ändern, wenn er sie es seine Geisteshaltung nicht vor sich hertragen würde? (...)
Es geht u.a. auch darum, mit welcher Selbstverständlichkeit diese Person offenkundig diese Symbolik durch die Welt fährt. Scheinbar hat er/sie keinerlei Angst vor Konfrontation, Gegenrede oder was weiß ich.
Das finde ich unglaublich bitter.
Wir reden hier nicht über Shirts mit versteckter Symbolik ("2YTU" = too white for you nur mal als Beispiel) oder Brands wie Thor Steinar die eben auch nicht jede*r ohne weiteres wahrnimmt als das was es ist.
deralexxx
14.09.2021, 14:40
Dünnhäutig finde ich, wenn die Begegnung mit so jemanden mir meinen ganzen Tag bzw. meine tolle Ausfahrt ruinieren würde. Über solche Gestalten kann man doch ehrlich gesagt nur noch lachen und sich wundern warum man seine Armseligkeit und Beschränktheit auch noch so offensiv zur Schau stellen muss.
Würde es etwas ändern, wenn er sie es seine Geisteshaltung nicht vor sich hertragen würde? Spätestens im ersten ernsthaften Austausch würde man diese doch hoffentlich bemerken. Es gibt halt Idioten auf dieser Welt. Damit müssen wir leben. Ob diese Idioten nun in diese oder eine andere Richtung Idioten sind, ist doch völlig egal. Es steht dir laut Gesetz zu Minderheiten scheiße finden zu dürfen, genau wie jeder dich dann auch scheiße finden darf. Das Problem ist doch die Geisteshaltung, die dahintersteht und nicht das offen zur Schau stellen. Ursachen müssen bekämpft werden und nicht die Symptome.
Für mich als weisser mid age Mann sind Einzelne mit offen getragenen Nazi Symbole vllt kein Problem, da fahr ich vorbei. Versetze ich mich jetzt aber in ein 10 jähriges Mädchen mit Migrationshintergrund so wird die vllt nicht einfach vorbei fahren sondern Angst bekommen vor jemanden der offen seinen Hass anderen gegenüber trägt.
Aus gutem Grund sind verschiedenste Symbole verboten und das Tragen / Zeigen eine Strafe die wie du weisst hart bestraft wird (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verwenden_von_Kennzeichen_verfassungswidriger_Orga nisationen). Wenn ich mich nicht täusche, ist auf dem Bild eine Reichskriegsflagge abgebildet (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reichskriegsflagge#Bundesrepublik_Deutschland).
Von einem Polizisten der an einer solchen Flage vorbei fährt würde ich mir eigentlich wünschen , dass er anhält und sich in den Dienst versetzt und das zur Anzeige bringt.
Edit: Obiges natürlich nur wenn eine verbotene Flagge / Symbol gezeigt wird. Das gezeigte Bild lässt nicht ganz erkennen, was auf der Flagge ist, es scheint aber eine noch nicht verbotene Flagge zu sein (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/reichskriegsflagge-corona-demo-berlin-100.html)
Es geht u.a. auch darum, mit welcher Selbstverständlichkeit diese Person offenkundig diese Symbolik durch die Welt fährt. Scheinbar hat er/sie keinerlei Angst vor Konfrontation, Gegenrede oder was weiß ich.
Das finde ich unglaublich
Da sind wir uns einig. Nur bin ich mir da gar nicht so sicher, ob dieser Mensch es nicht gerade dadurch auf Konfrontation, Gegenrede o.a. anlegt, weil er so ein ver(w)irrter Geist ist.
El Stupido
14.09.2021, 14:45
(...)
Du hast es immernoch nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Es gibt nun einmal die Möglichkeit für einen Unterschied im Motiv bei gleicher Tatausübung. Ich kann ein Hakenkreuz spühen, weil ich Nazis toll finde. Ich kann allerdings genausogut ein Hakenkreuz spühen, weil ich einfach nur provozieren will und weiß dass dieses Symbol sehr viele Menschen sehr hart triggert. Ebenso kann ich ein Hakenkreuz sprühen, um das regionale Vorhandensein von Nazis zu implizieren, um mehr Unterstützung für meine antifaschistischen Projekte zu erhalten. Es ging damals darum, dass man jedes gesprühte Hakenkreuz statistisch als rechtsmotivierte Straftat (was es ja nun im Regelfall auch ist, aber eben nicht alle, bedingungslos) statistisch erfasst, welches zu einer unschärfe der Statistik führt. Hingegen werden andere einschlägige Symbole aus anderen politischen Richtungen diesen nicht immer unmittelbar, sondern erst nach Überprüfung des subjektiven Tatbestands zugeordnet. Es ging schlicht und ergreifend um statistische Unschärfe und nicht um Gesinnung.
Ich weiß nicht, was es da falsch zu verstehen gibt.
Hakenkreuze als "false flag" von Linken gesprüht? Was meinst du wie viel so was prozentuell ausmacht?
"Provozieren" bzw. "hart triggern"? Wir reden über DAS Symbol schlechthin für industriellen Massenmord.
"einfach nur provozieren"? Da platzt mir echt der Kragen, sorry...
Von einem Polizisten der an einer solchen Flage vorbei fährt würde ich mir eigentlich wünschen , dass er anhält und sich in den Dienst versetzt und das zur Anzeige bringt.
Was soll man zur Anzeige bringen bei einer nicht verbotenen Reichskriegsflagge?
deralexxx
14.09.2021, 14:53
Was soll man zur Anzeige bringen bei einer nicht verbotenen Reichskriegsflagge?
Ah, ich hatte mich in den verlinkten Artikeln dem Eindruck hingegeben, diese Flagge sei verboten, die Nazis scheinen da aber in der Tat eine nicht verbotene zu nutzen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/reichskriegsflagge-corona-demo-berlin-100.html
(Hab auch meinen obigen Post entsprechend editiert)
"einfach nur provozieren"? Da platzt mir echt der Kragen, sorry...
Vielleicht hab ich mich bislang eben einfach mehr im 1 zu 1 mit Menschen unterhalten, die diese Symbole irgendwo hingeschmiert haben als du und ich kann dir versichern, dass diesen Schnöseln recht eindrücklich erklärt wird, was für eine Symbolik sie zu aus rein egoistischen Motiven benutzen. Ich denke bei einem ideologisch begründeten Hakenkreuzsprüher aka Nazi würde da so schnell keine Tränen der Reue fließen, wenn man sie eben mit dem industrialisierten Massenmord konfrontiert, ihnen Bilder zeigt, die bei den Befreiungen der KZs entstanden sind. Mir ist eben der Mensch hinter der Tat wichtiger um aus seinen Beweggründen zu lernen, als ihn direkt in eine Schublade zu stecken. Aber was weiß ich schon.
Mein Feindbild ist da vielleicht eher konkret und deines abstrakt. Es gibt eben zwischen schwarz und weiß eine ganze Menge grau.
Für mich als weisser mid age Mann sind Einzelne mit offen getragenen Nazi Symbole vllt kein Problem, da fahr ich vorbei. Versetze ich mich jetzt aber in ein 10 jähriges Mädchen mit Migrationshintergrund so wird die vllt nicht einfach vorbei fahren sondern Angst bekommen vor jemanden der offen seinen Hass anderen gegenüber trägt.
Da ist es eben in der Situation an dir und an mir, die Stimme zu erheben, Stärke zu beweisen und dem Mädchen zu zeigen, dass dieser arme Wicht ein ganz kleines Licht ist und eben nicht für die Gesellschaft an sich steht. Nennt sich dann Zivilcourage. Ist leider mittlerweile vielen fremd geworden.
JENS-KLEVE
14.09.2021, 20:50
Bei uns haben Leute auf AFD Plakate Hakenkreuze gesprüht.
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dies Antifaschisten waren, die der AFD vorwerfen Nazis zu sein.
In der Statistik werden diese hakenkreuze vermutlich als rechtsextreme Tat verbucht.
Bei mir an der Schule gibt es immer mal wieder schiefe Hakenkreuze, die von dummen 12Jährigen gekritzelt werden. Laut der Forderungen hier, müssten diese Kinder eingefleischte Menschenhasser sein mit extremen politischen Gesinnungen und entsprechend geächtet, bestraft und gejagt werden. Bei uns wird sowas pädagogisch aufgearbeitet und es hört dann auf.
Die meisten Hakenkreuze die ich persönliche erblicke, stammen nicht von Nazis. Das mag bei euch anders sein, aber ich weiß genau was noam meint.
deralexxx
14.09.2021, 21:15
Vielleicht hab ich mich bislang eben einfach mehr im 1 zu 1 mit Menschen unterhalten, die diese Symbole irgendwo hingeschmiert haben als du und ich kann dir versichern, dass diesen Schnöseln recht eindrücklich erklärt wird, was für eine Symbolik sie zu aus rein egoistischen Motiven benutzen. Ich denke bei einem ideologisch begründeten Hakenkreuzsprüher aka Nazi würde da so schnell keine Tränen der Reue fließen, wenn man sie eben mit dem industrialisierten Massenmord konfrontiert, ihnen Bilder zeigt, die bei den Befreiungen der KZs entstanden sind. Mir ist eben der Mensch hinter der Tat wichtiger um aus seinen Beweggründen zu lernen, als ihn direkt in eine Schublade zu stecken. Aber was weiß ich schon.
Mein Feindbild ist da vielleicht eher konkret und deines abstrakt. Es gibt eben zwischen schwarz und weiß eine ganze Menge grau.
Bei uns haben Leute auf AFD Plakate Hakenkreuze gesprüht.
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dies Antifaschisten waren, die der AFD vorwerfen Nazis zu sein.
In der Statistik werden diese hakenkreuze vermutlich als rechtsextreme Tat verbucht.
Bei mir an der Schule gibt es immer mal wieder schiefe Hakenkreuze, die von dummen 12Jährigen gekritzelt werden. Laut der Forderungen hier, müssten diese Kinder eingefleischte Menschenhasser sein mit extremen politischen Gesinnungen und entsprechend geächtet, bestraft und gejagt werden. Bei uns wird sowas pädagogisch aufgearbeitet und es hört dann auf.
Die meisten Hakenkreuze die ich persönliche erblicke, stammen nicht von Nazis. Das mag bei euch anders sein, aber ich weiß genau was noam meint.
Danke euch beiden für diese Ausführungen, in der Tat sind das Dinge, die man schwer aus Statistiken oder Artikeln rausliest. Ist wie immer alles komplex und nicht so einfach :) :Blumen:
Da sind wir uns einig. Nur bin ich mir da gar nicht so sicher, ob dieser Mensch es nicht gerade dadurch auf Konfrontation, Gegenrede o.a. anlegt, weil er so ein ver(w)irrter Geist ist.
Gestern bei der Veranstaltung von Frau Baerbock konnte ich live sehen, wie Nazis und Querdenker mit gezielten und ausdauernden Aktionen die Polizei zu provozieren versuchen. Kameras warteten geduldig auf eine "falsche" Bewegung der Polizisten. Das hatte schon profesionelle Züge. Großen Respekt an die Stuttgarter Polizei, die augenscheinlich auf Deeskalation gepolt war. Vor 3 Wochen in Marseille sah ich bei exakt gleicher Konstellation die Knüppel fliegen.
Gerade auf Twitch den Livestream einer Nazidemo aus Halle entdeckt. Da denkt man schlimmer als Schwurblerdemo geht nicht, zack, kommt ne Nazidemo um die Ecke, viele haben "Geil Merkel"-Shirts an und es tönt laut rechte Mukke von Landser und Co, gerade lief irgendein altes Marschlied. Polizei steht daneben und macht nix bzw muss es ertragen, keine Ahnung wie man es nennen soll
hier der Link zum Stream, welcher das wohl nur dokumentiert und sich ausdrücklich davon distanziert:
https://www.twitch.tv/freiheitstream
KevJames
03.10.2021, 20:27
Wenn ich mir so die letzten Seiten hier durchlese kann ich nur sagen, dass mir wirklich übel wird bei der Verharmlosung rechter Straftaten. Alle die sich angesprochen fühlen: Ihr seid Teil des Problems!
Mal wieder Sachsen (https://www.spiegel.de/panorama/justiz/gil-ofarim-mutmasslicher-antisemitismus-vorfall-in-hotel-in-leipzig-musiker-erwaegt-anzeige-a-58af2821-0ed9-4ee6-a4cc-097f01102ef7)
Was geht in solchen Menschen vor?
.....Was geht in solchen Menschen vor?
Der SPIEGEL versuchte sich an einer Antwort: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-waehler-in-sachsen-fuer-den-staat-hab-ich-nichts-mehr-uebrig-spiegel-tv-a-0c6fb78a-7c8e-4e1f-a95a-a4e3d80ec9c6
El Stupido
06.10.2021, 10:33
Und ein weiteres trauriges Beispiel über die hässliche Fratze des Antisemitismus:
(...)Die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau ist mit antisemitischen Parolen beschmiert worden. Wie das Auschwitz-Museum mitteilte, wurden auf neun Holzbaracken des früheren NS-Vernichtungslagers gesprühte Aufschriften entdeckt. Dabei handele es sich unter anderem um zwei Bibel-Referenzen, die häufig von Antisemiten genutzt würden, sowie um Holocaust-Leugnungen.(...) (https://www.spiegel.de/panorama/auschwitz-ns-gedenkstaette-antisemitisch-beschmiert-a-be47cd86-e4f1-4a83-8aad-2036ecd09095)
Der SPIEGEL versuchte sich an einer Antwort: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-waehler-in-sachsen-fuer-den-staat-hab-ich-nichts-mehr-uebrig-spiegel-tv-a-0c6fb78a-7c8e-4e1f-a95a-a4e3d80ec9c6
Dass sich die Menschen in strukturschwachen Regionen gerade im Osten durch die Politik vernachlässigt fühlen, nach dem ihnen blühende Landschaften versprochen worden sind, kann ich nachvollziehen.
Genauso kann ich nachvollziehen, dass es insbesondere in Grenzregionen zu Kriminalität kommt, die eben nur da in so großer Masse vorkommt und dies ein erhöhtes Bedürfnis nach Law & Order und hartem Durchgreifen erschafft.
Warum man dann AFD wählt, kann ich hingegen nicht verstehen.
Was ich aber noch weniger verstehen kann, ist, dass man Menschen schikaniert, diskriminiert oder auch einfach hasst, die einen Glauben haben und diesen nach Außen hin zeigen. Das hat doch nichts mit den Problemen der Menschen vor Ort zu tun, sondern ist rational unbegründbar.
Ich kann ansatzweise nachvollziehen, dass ich als Kartoffel Vorbehalte gegen z. B. Arabischstämmige habe, wenn ich in einer Gegend aufgewachsen bin, wo diese dominieren und ich immer wieder Opfer von Gewalt und Schikane von verschiedenen Mitgliedern dieser Gruppe wurde. Aber warum soll man dann auch anderen Gruppen mit Vorbehalten begegnen?
Ich glaube damit macht man es sich deutlich zu einfach. Und diese Bewegung müsste dann ja in anderen Strukturschwachen Regionen auch zu Tage treten. Tut sie in der Masse aber nicht.
El Stupido
08.10.2021, 11:21
Hinter einer Paywall aber vielleicht haben hier ja welche ein Abo:
Mindestens 213 Menschen sind seit 1990 in Deutschland von Rechtsextremen ermordet worden, viele Tausende wurden angegriffen, verletzt, bedroht. Diese acht Menschen haben überlebt, aber ihre Narben werden bleiben.(...) (https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/gesellschaft/rechte-gewalt-narben-der-gesellschaft-e100942/?utm_source=twitter&utm_medium=twitterbot&utm_content=e100942&reduced=true)
Mal wieder Sachsen (https://www.spiegel.de/panorama/justiz/gil-ofarim-mutmasslicher-antisemitismus-vorfall-in-hotel-in-leipzig-musiker-erwaegt-anzeige-a-58af2821-0ed9-4ee6-a4cc-097f01102ef7)
Was geht in solchen Menschen vor?
In videos stellte sich heraus, dass der Musiker keine Kette getragen hatte? Die Behauptung war ja wegen der offen getragenen Kette diskriminiert worden zu sein?
Komische Sache
sybenwurz
18.10.2021, 10:14
In videos stellte sich heraus, dass der Musiker keine Kette getragen hatte?
Hm, das hab ich etwas differenzierter formuliert gelesen.
Mehr so in der Art, dass das Hotel in Videoaufnahmen keine Kette gesehen haben will, auch, nachdem es bearbeitet wurde.
Imho ist das nicht automatisch gleichbedeutend damit, dass er tatsächlich keine getragen hat.
Interessanter in dem Zusammenhang finde ich seine Aussage, sich nicht nun gar mehr zu erinnern, ob er die fragliche Kette getragen habe.
Da frag ich mich, wie es kommen könnte, dass sich jemand an ner nicht getragenen Kette so aufgeilt, dass es zu ner Diskriminierung wegen der Kette kommt?
:Gruebeln:
Hm, das hab ich etwas differenzierter formuliert gelesen.
Mehr so in der Art, dass das Hotel in Videoaufnahmen keine Kette gesehen haben will, auch, nachdem es bearbeitet wurde.
Imho ist das nicht automatisch gleichbedeutend damit, dass er tatsächlich keine getragen hat.
Interessanter in dem Zusammenhang finde ich seine Aussage, sich nicht nun gar mehr zu erinnern, ob er die fragliche Kette getragen habe.
Da frag ich mich, wie es kommen könnte, dass sich jemand an ner nicht getragenen Kette so aufgeilt, dass es zu ner Diskriminierung wegen der Kette kommt?
:Gruebeln:
Auf jeden Fall stinkt die Geschichte bis zum Himmel und gibt wieder einmal Wasser auf die rechten Mühlen. Damit hat sich Herr Ofarim wohl versucht ein wenig Öffentlichkeit zu schaffen und dabei billigend in Kauf genommen, dass der Kampf gegen Antisemitismus damit wieder einmal etwas schwerer wird
El Stupido
25.10.2021, 06:29
(...) Mehrere Rechtsextreme wollten in der Nacht an der deutsch-polnischen Grenze mutmaßlich gegen Migranten vorgehen. Die Polizei stellte Waffen sicher.(...) (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-10/rechtsextreme-polnische-grenze-dritte-weg-grenzgang-aufruf-brandenburg-migration?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.co m%2F)
Gestern auch u.a. Thema um 20:00 Uhr in der Tagesschau gewesen.
*kotzemoji*
:(
El Stupido
28.10.2021, 07:56
(...)Die Geheimdienste sind beunruhigt über eine zunehmende Unterwanderung von Bundeswehr und Sicherheitsbehörden durch Rechtsextremisten. In einschlägigen Netzwerken seien Angehörige von Streitkräften und Sicherheitsbehörden nicht selten anzutreffen, sagte Verfassungsschutz-Präsident Haldenwang bei einer Anhörung vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium. Nach seinen Worten geht von diesen Personen eine große Gefahr aus, da sie über sensible Informationen und häufig auch über Waffen verfügen. Auch aus Sicht des Bundeswehr-Geheimdienstes MAD geht die größte Bedrohung von Rechtsextremisten aus. MAD-Chefin Rosenberg berichtete von rund 1.400 Verdachtsfällen, die derzeit bearbeitet werden.(...) (https://www.br.de/nachrichten/meldung/geheimdienste-warnen-vor-extremisten-in-uniform,300425d19)
In Worten: Eintausendvierhundert Verdachtsfälle alleine bei der Bundeswehr!
Und jetzt kommen sicher gleich ein paar und fragen, ob ich linksgrünversiffter Gutmensch die Worte "Verdacht" oder "Verdachtsfälle" nicht verstehe ;)
Was, wenn sich nur bei 1% der Verdacht erhärtet?
Und da sprechen wir nur von der Bundeswehr. Polizei und Bundespolizei sind da noch nicht dabei.
KevJames
28.10.2021, 08:22
Kleine Ergänzung: Wer mit Bundeswehrsoldaten (in meinem Fall zwei Hauptmänner) persönlich spricht / welche kennte, der erfährt, dass dies nicht medial aufgebauscht wird, sondern sie dort ein handfestes Problem haben, dass alle Nicht-Nazis dort, lieber gestern als heute gelöst sehen würden.
Ich selbst habe bereits vor über 10 Jahren zum Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden (wissenschaftlich) geforscht und erschreckendes dabei gefunden - das Problem ist wahrlich kein neues.
Diese Nachricht über den BND passt da auch ins Bild:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/extremismusverdacht-bnd-ausbilder-erhaelt-hausverbot-a-56eb6bb0-707e-4feb-a2e9-2de14975b8fa
Der Arbeitsplatz Bundeswehr mit wenigen Ausnahmen ist eben für die breite Masse nicht sonderlich interessant. Damit bewerben sich da eben entweder Menschen die anderweitig keine Perspektive haben oder eben welche die es aus ideologischen Gründen gut finden für ihr Vaterland kämpfen zu dürfen.
Früher hat sich nach der Wehrpflicht der ein oder andere überlegt beim Bund zu bleiben. Da war es wahrscheinlich noch etwas anders.
Eine Überraschung ist das tatsächlich nicht.
Kleine Ergänzung: Wer mit Bundeswehrsoldaten (in meinem Fall zwei Hauptmänner) persönlich spricht / welche kennte, der erfährt, dass dies nicht medial aufgebauscht wird, sondern sie dort ein handfestes Problem haben, dass alle Nicht-Nazis dort, lieber gestern als heute gelöst sehen würden.
Ich selbst habe bereits vor über 10 Jahren zum Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden (wissenschaftlich) geforscht und erschreckendes dabei gefunden - das Problem ist wahrlich kein neues.
Gibt es zu deinen Forschungen Publikationen?
Was ist eigentlich aus der Ankündigung der Studie über Rassismus bei der Polizei geworden?
Was ist eigentlich aus der Ankündigung der Studie über Rassismus bei der Polizei geworden?
Ergebnisse gibts 2024
https://www.tagesschau.de/inland/rassismusstudie-polizei-101.html
Schwarzfahrer
28.10.2021, 10:39
Der Arbeitsplatz Bundeswehr mit wenigen Ausnahmen ist eben für die breite Masse nicht sonderlich interessant. Damit bewerben sich da eben entweder Menschen die anderweitig keine Perspektive haben oder eben welche die es aus ideologischen Gründen gut finden für ihr Vaterland kämpfen zu dürfen.
Früher hat sich nach der Wehrpflicht der ein oder andere überlegt beim Bund zu bleiben. Da war es wahrscheinlich noch etwas anders.
Eine Überraschung ist das tatsächlich nicht.
Sehe ich auch so. Ich weiß nicht, inwieweit sich das auch aus der generellen Bewertung bzw. dem Ansehen von Militär in der Gesellschaft, aus den Friedensbewegungen u.ä. ableitet. Wäre der Nutzen/die Notwendigkeit einer professionellen Verteidigungsarmee in allen politischen Lagern genauso gleich bewertet, die die Notwendigkeit von Polizei oder Gerichten, wäre die Bundeswehr eher ein Abbild der Gesellschaft - aber wer kann sich pazifistische Grüne oder Linke als Kanonier oder Hauptmann vorstellen? Die Wehrpflicht allein macht es m.M.n. aber nicht aus, es geht stark um das soziale Ansehen des Berufs "Soldat", was z.B. in England etwas ganz anderes ist, als hierzulande. Das zu ändern könnte eine Generationenaufgabe werden.
Ergebnisse gibts 2024
https://www.tagesschau.de/inland/rassismusstudie-polizei-101.htmlDas finde ich lächerlich. Ist es Unwille oder Unfähigkeit? Wenn ich in meinem Beruf eine Studie zur Erfassung eines "Zustandes" auf einem gewissen Gebiet machen soll, bekomme ich 3 - 6 Monate Zeit; alles, was länger dauert, verliert bis zum Abschluß jegliche Relevanz für die ursprüngliche Aufgabenstellung. In drei Jahren muß eine Lösung (nicht nur Vorschläge) bereits auf dem Tisch liegen.
Sehe ich auch so. Ich weiß nicht, inwieweit sich das auch aus der generellen Bewertung bzw. dem Ansehen von Militär in der Gesellschaft, aus den Friedensbewegungen u.ä. ableitet. Wäre der Nutzen/die Notwendigkeit einer professionellen Verteidigungsarmee in allen politischen Lagern genauso gleich bewertet, die die Notwendigkeit von Polizei oder Gerichten, wäre die Bundeswehr eher ein Abbild der Gesellschaft - aber wer kann sich pazifistische Grüne oder Linke als Kanonier oder Hauptmann vorstellen? Die Wehrpflicht allein macht es m.M.n. aber nicht aus, es geht stark um das soziale Ansehen des Berufs "Soldat", was z.B. in England etwas ganz anderes ist, als hierzulande. Das zu ändern könnte eine Generationenaufgabe werden.
Du siehst die Ursache für die hohe Zahl der rechtsextremistischen Verdachtsfälle bei der Bundeswehr in dem Umstand, dass die Bundeswehr wegen geringen Ansehens in der Gesellschaft vorwiegend für Leute interessant ist, die schon eine solche Geisteshaltung mitbringen. Das geringe gesellschaftlich Ansehen der Bundeswehr führst Du auf die Friedenbewegung zurück.
Verstehe ich Dich richtig?
El Stupido
28.10.2021, 11:33
Der Arbeitsplatz Bundeswehr mit wenigen Ausnahmen ist eben für die breite Masse nicht sonderlich interessant. Damit bewerben sich da eben entweder Menschen die anderweitig keine Perspektive haben oder eben welche die es aus ideologischen Gründen gut finden für ihr Vaterland kämpfen zu dürfen.
Früher hat sich nach der Wehrpflicht der ein oder andere überlegt beim Bund zu bleiben. Da war es wahrscheinlich noch etwas anders.
Eine Überraschung ist das tatsächlich nicht.
Das sehe ich konträr anders.
Ich kenne Leute, die nach dem Abi die Offizierslaufbahn begannen (SaZ 12 oder wie das heißt), nun studieren und dazu fürstlich bezahlt werden und eine Wohnung haben.
Auch kenne ich Leute in der Unteroffizierslaufbahn die das sicherlich nicht mangels Alternativen machen. Alles "mir nahestehende Personen" wie keko es sagen würde.
Ich weiß aber auch, dass als ich zwischen 18 und 25 war die lokalen Faschos oft nach der Ausbildung die Bundeswehr anstrebten und diese auch bis auf ein paar Ausnahmen bei denen es am Vorstrafenregister lag dort auch unterkamen. (eben die du meinst mit "die es aus ideologischen Gründen gut finden für ihr Vaterland kämpfen zu dürfen" - in dem Punkt bin ich bi dir.
Wohlgemerkt: in der Runde saßen die Köpfe von Verfassungschutz, BND und MAD. Es war nicht nur von der Bundeswehr die Rede. Auch bei der Polizei gibt es zu Hauf "Einzelfälle".
KevJames
29.10.2021, 08:43
Gibt es zu deinen Forschungen Publikationen?
Natürlich.
KevJames
29.10.2021, 08:46
aber wer kann sich pazifistische Grüne oder Linke als Kanonier oder Hauptmann vorstellen?
Diese Annahme ist grundlegend falsch. Mindestens bei den Grünen gab es in den letzten Jahren gleich mehrere Kandidaten für Lage / BTag, die entweder aus dem Dunstkreis der Wehr, oder BPolizei kamen - teilweise mit Jahrzehntelanger Historie.
Nicht (nur) auf Deinen Kommentar bezogen: Die Annahme, dass sich nur "entsprechendes Klientel" für die BWehr interessieren würde halte ich nicht nur für falsch, sondern auch für arrogant. Darüber hinaus spielt dies Annahme das eigentlich gesellschaftliche Problem herunter.
Rassismus und Einstellungen die leicht zu Rechtsextremismus führen können sind in unserer Gesellschaft tief verankert und treffen (in einer Mittelung verschiedener Studien) auf ca. 10-12% unserer Bevölkerung zu - das war übrigens auch vor 20 Jahren schon so.
Zusätzlich finden diese sich in allen gesellschaftlichen Schichten wieder - es handelt sich hier also nicht um eine Frage formeller Bildung.
Übrigens: Auch hier im Forum sind entsprechende Tendenzen immer wieder mal zu erkennen.
tandem65
29.10.2021, 08:58
aber wer kann sich pazifistische Grüne oder Linke als Kanonier oder Hauptmann vorstellen?
Du offensichtlich schon und ich muß es mir nicht mal vorstellen. :Cheese: :Huhu:
Gehören der Bundeswehr, der Polizei und den Sicherheitsbehörden Menschen an, welche autoritär-diktatorischen Auffassungen nahestehen oder sie sogar aktiv unterstützen, besteht nach meiner Meinung die Gefahr, dass in Krisenzeiten eine autoritäre bis diktatorische Staatsumgestaltung mit der Unterdrückung und Verfolgung oppositioneller demokratischer Kräfte schneller und leichter möglich wäre (Erfahrung aus den (Ende) zwanziger u. dreissiger Jahren in DE. Gestapo, SS, Reichswehr). Deswegen braucht es für die Angehörigen dieser bewaffneten Organisationen und Sicherheitsbehörden auch eine besondere Kontrolle und Verpflichtung, was die Einhaltung des GG angeht, und Gegner des GG dürfen IMHO nicht beschäftigt werden. Es darf sich bei den Beschäftigten nicht um ein reziprokes politisches Spiegelbild der Gesellschaft handeln, besonders nicht bei den Personen in Führungspositionen, denen eine besondere Verantwortung bei der Umsetzung demokratischer Grundsätze und Verfassungstreue zukommt.
Ich weiß aber auch, dass als ich zwischen 18 und 25 war die lokalen Faschos oft nach der Ausbildung die Bundeswehr anstrebten und diese auch bis auf ein paar Ausnahmen bei denen es am Vorstrafenregister lag dort auch unterkamen. (eben die du meinst mit "die es aus ideologischen Gründen gut finden für ihr Vaterland kämpfen zu dürfen" - in dem Punkt bin ich bi dir.
Da gibt's nicht viel zu widersprechen, passt ja auch klasse in deine immer recht seichte Sicht auf die Welt.
In meinem früheren Leben als Unternehmensberater habe ich die im nachhinein unglaublich wertvolle Erfahrung machen dürfen, mit Führungskräften der Polizei (IM Abt. IV im damals sozialdemokratisch geprägten NRW) und Offizieren der Luftwaffe und im Heer zusammenarbeiten zu dürfen. Selbst bin ich lange Zeit als Kleinkrimineller aktiv gewesen (Branche gerne per PN ;)) und als nicht anerkannter Kriegsdienstverweigerer schnell nach Berlin geflüchtet.
Mich hat das als junger Mann total überrascht, was für Persönlichkeiten mir damals begegnet sind. Warum? Weil die Führungskräfteauswahl bei Polizei und Bundeswehr schon immer um Welten besser war, als im gesamten restlichen öffentlichen Bereich und in vielen privatwirtschaftlichen Betrieben. Das ist viel wichtiger als der eine oder andere Nazi in Uniform auf unteren Rängen.
Und nun komm mir nicht mit dem besoffenen KSK-Chef....
Es darf sich bei den Beschäftigten nicht um ein reziprokes politisches Spiegelbild der Gesellschaft handeln, besonders nicht bei den Personen in Führungspositionen, denen eine besondere Verantwortung bei der Umsetzung demokratischer Grundsätze und Verfassungstreue zukommt.
Es ist ein paar Jahre her, aber wie gerade geschrieben - ich habe damals genau diese Erfahrung gemacht. Musste nach den 3 Jahren mit Bundeswehr und Polizei mein Weltbild komplett neu aufstellen.
Es ist ein paar Jahre her, aber wie gerade geschrieben - ich habe damals genau diese Erfahrung gemacht. Musste nach den 3 Jahren mit Bundeswehr und Polizei mein Weltbild komplett neu aufstellen.
Das würde ich auch gerne, was den Verfassungsschutz angeht. Du kennst vermutlich die "Karriere" und gewissen Aktivitäten von Herrn Maaßen, die Du sicher nicht lobenswert findest, und ich würde auch zu gerne wissen, wen er beruflich nach oben beförderte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Georg_Maa%C3%9Fen#Im_Bundesinnenministerium
Trimichi
29.10.2021, 12:59
Gehören der Bundeswehr, der Polizei und den Sicherheitsbehörden Menschen an, welche politisch autoritär-diktatorischen Auffassungen nahestehen, besteht nach meiner Meinung die Gefahr, dass in Krisenzeiten eine autoritäre bis diktatorische Staatsumgestaltung mit der Unterdrückung und Verfolgung oppositioneller Kräfte schneller und leichter möglich wäre (Erfahrung aus den (Ende) zwanziger u. dreissiger Jahren in DE. Gestapo, SS, Reichswehr). Deswegen braucht es für die Angehörigen dieser bewaffneten Organisationen und Sicherheitsbehörden auch eine besondere Kontrolle und Verpflichtung, was die Einhaltung des GG angeht, und Gegner des GG dürfen IMHO nicht beschäftigt werden. Es darf sich bei den Beschäftigten nicht um ein reziprokes politisches Spiegelbild der Gesellschaft handeln, besonders nicht bei den Personen in Führungspositionen, denen eine besondere Verantwortung bei der Umsetzung demokratischer Grundsätze und Verfassungstreue zukommt.
Dem ist nicht viel hinzuzufügen. An der Uni habe ich ein Referat über "Erkenntnis und Domatismus" gehalten. Im Grundlangenfach Sozialpsychologie. Im Rahmen eines Seminars. Bereits nach dem Krieg wurde die autoritäre Persönlichkeit erforscht, zuerst von Philosophen, dann auch von Psychologen. Indem Skalen gebildet wurden. Die Items wurden also zu den Subskalen Faschismusskala, Dogmatismusskala, Ethnozentrismusskala z.B. generiert, so dass sich dann auch philosophische, wie historische Persönlichkeiten und auch Zeitgenossen auf einem bipolaren Kontinuum hinsichtlich "dogmatischer" Persönlichkeit verorten liesen. Du als Psychologe kannst dieses sicherlich gut nachvollziehen und kennst die diesbezüglichen Schriften.
Wir wissen auch, dass nach dem Krieg die Reedukation und Entnatzifizierung stattgefunden hat. Just eben wird der "Saal 600", dort wo die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse stattfanden, als Theaterstück uraufgeführt. Ich kenne dazu nur die Werbung. Mein Spruch ist immer "Schaut euch an was man mit denen gemacht hat! Man hat sie aufgehängt!" In Nürnberg gibt es auch das NS-Dokumentationszentrum, dass an die Greueltaten der Nazis erinnert mit eindringlichen Bildern, so dass auch der Dümmste verstehen müsste, warum diesen Verbechern der Prozess gemacht wurde mit tödlichem Ausgang.
Im Lichte der historischen und wissenschaftlichen Wahrheit beziehungsweise wegen der wissenschaftlichen, psychologischen Diagnostik halte ich es als Psychologe durchaus für machbar wie auch im Bezug auf das GG für vertretbar, dass die von dir erwähnten Behörden entsprechende Diagnosetools einsetzen dürfen.
Die Frage ist eben, ob und wie um ein wieviel zu viel die von dir geforderte Kontrolle nicht auch die Privatsphäre der von dir angesprochenen Personen und Gruppen von Personen berührt und verletzt. Wäre dem so, dann stände dieses im Widerspruch zum Grundgesetz.
Ist eben die Frage imho inwieweit solche Chats Privatspähre sind. Das Problem sind die Händis. Weil ja viele Dienststellen und Behörden solche einsetzen samt Whatsapp. Feuerwehr glaube ich auch. Polizeifunk? Gibts auch nicht mehr. Hätte man sich sms geschrieben wäre gar nichts passiert! Und niemand hätte sich aufgeregt?
Vlt haben die einige wenige Kontrollfreaks in Sachen IT ihren Job einfach zu ernst genommen? Wer hat denn diese Chatgruppen untersucht und kontrolliert?
EInfach nur Kontrolle rufen ist mir etwas zu wenig, wenn über die Kontrolleure nichts bekannt ist.
.....
Du als Psychologe kannst dieses sicherlich gut nachvollziehen und kennst die diesbezüglichen Schriften.
Mich würde mal interessieren, inwiefern heute an der Uni die Studien zur Autoritären Persönlichkeit von Horckheimer, Adorno, Sanford u.a. noch Thema sind. Für das Verständnis, weshalb Menschen Diktaturen anziehend finden können, haben sie bei mir beigetragen und ich finde sie interessante Theorien.
Wir wissen auch, dass nach dem Krieg die Reedukation und Entnatzifizierung stattgefunden hat. Just eben wird der "Saal 600", dort wo die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse stattfanden, als Theaterstück uraufgeführt. Ich kenne dazu nur die Werbung. Mein Spruch ist immer "Schaut euch an was man mit denen gemacht hat! Man hat sie aufgehängt!" In Nürnberg gibt es auch das NS-Dokumentationszentrum, dass an die Greueltaten der Nazis erinnert mit eindringlichen Bildern, so dass auch der Dümmste verstehen müsste, warum diesen Verbechern der Prozess gemacht wurde mit tödlichem Ausgang.
Die Gestapo z.B. war quasi ein kriminalpolizeilicher Behördenapparat, der nach 1933 entstand, indem die bestehende preussische Geheimpolizei und die entsprechenden Abteilungen der Polizei der Länder organisatorisch einfach in die Gestapo eingegliedert wurden. Die Personen der Gestapo gehörten zum grösseren Teil schon vor 1933 dem Behördenapparat der Weimarer Republik an.
Die Schutzstaffel SS, die als parteinahe Organisation der NSDAP in der Weimarer Republik sich bildete und erstarkte, fungierte ursprünglich als privater Sicherheits- und Polizeidienst für die NSDAP-Führer und bekam ab 1933 staatliche Aufträge wie die Organisation der KZs, der "Zwangsarbeit", der Getthos, der Euthanasie, des Holocaustes, in Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden der Gestapo, der Gefängnisse, der psychiatrischen und pflegerischen Anstalten, der "Justiz". Die Mehrheit der Verbrecher in der Reichswehr, der Gestapo, der SS, in den Gefängnissen, den Psychiatrien und in anderen staatlichen Behörden (Enteignungsämter, Wohnungsämter, Auktionäre, Meldeämter, Gesundheitsämter usf.) und in den Firmen (KZ-Beschäftigte) ist IMHO nie verurteilt worden. Das wäre gar nicht möglich gewesen.
Die "Hitlerdiktatur" entstand nicht einfach von heute auf morgen aus dem Nichts. Es kommt IMHO aufgrund dieser Erfahrungen an, zu erkennen, was präventiv notwendig ist, um eine demokratische Gesellschaft schützen.
EInfach nur Kontrolle rufen ist mir etwas zu wenig, wenn über die Kontrolleure nichts bekannt ist.
Das stimmt natürlich. Geheimdienstliche Methoden erscheinen mir auch nicht unbedingt als 1. Wahl. ;-) .
Trimichi
29.10.2021, 14:14
Und nun komm mir nicht mit dem besoffenen KSK-Chef....
Du meinst wohl du hast für alles ein Alibi?
Soweit ich dem in die Augen sehen konnte ist der Mann NICHT besoffen. Ich finde auch, dass es "irgendwann einmal gut sein muss." Du meintest natürlich den Alten, nicht den Neuen?
Oder du bist selbst der KSK-Chef? Falls ja, zeihe ich meine Aussage wegen Alkoholismus und/oder Alkohol zurück, da ich ja nicht weis, ob du dir privat einen zur Brust nimmst.
Unter uns: diese Typen aus Calw, diese Möchtegern-Rambos, habe mich neulich an der Tankstelle aufgelauert. Hätte ich nicht geistesgegenwärtig reagiert, hätten mich die zwei Tyoen über den Haufen gefahren? Zumindest wäre mein linkes Bein wohl kaputt gegangen. Stattdessen habe ich denen gesagt, dass sie sich verziehen sollen endlich. "Ja, genau!" , meine ich gehört zu haben. Denn: was wäre denn gewesen, wenn der 2m-Hühne, vermutlich Rumäne, seinen Tanklaster an der Stelle in die Luft gesprengt hätte?
Bier oder Schnaps? Diese Frage muss allerdings offenbleiben.
Trimichi
29.10.2021, 14:22
Mich würde mal interessieren, inwiefern heute an der Uni die Studien zur Autoritären Persönlichkeit von Horckheimer, Adorno, Sanford u.a. noch Thema sind. Für das Verständnis, weshalb Menschen Diktaturen anziehend finden können, haben sie bei mir beigetragen und ich finde sie interessante Theorien.
Soweit ich das mit dem Bologna-Prozess begründen kann, gar nicht mehr! Denn die Zeit sich in das Wurzelwerk, die philosophischen Grundlagen einzulesen, bleibt beim "Telefonbuchauswendiglernen" auch nicht mehr. Bitte erspare mir eine Recherche bezüglich der 81 deutschen Universitäten. An der Top-Uni in NRW, die als solche als Schwierigste ausgezeichnet wurde, ist jedenfalls Horkheimer, Adorno oder auch Suitbert Ertel nicht Gegenstand der Lehre, Bedauerlicherweise.
Das stimmt natürlich. Geheimdienstliche Methoden erscheinen mir auch nicht unbedingt als 1. Wahl. ;-) .
Oder du bist selbst der KSK-Chef? Falls ja, zeihe ich meine Aussage wegen Alkoholismus und/oder Alkohol zurück, da ich ja nicht weis, ob du dir privat einen zur Brust nimmst.
Unter uns: diese Typen aus Calw, diese Möchtegern-Rambos, habe mich neulich an der Tankstelle aufgelauert. Hätte ich nicht geistesgegenwärtig reagiert, hätten mich die zwei Tyoen über den Haufen gefahren.
Das war keine Absicht, sorry. Da haben sie meine Ansage "dir mal ein wenig das Maul zu stopfen" - oder sprach ich von auf die Finger hauen, komplett falsch verstanden.
@ Stefan: es gibt Situationen, da hilft nur Gewalt weiter!
Trimichi
29.10.2021, 15:10
Das war keine Absicht, sorry. Da haben sie meine Ansage "dir mal ein wenig das Maul zu stopfen" - oder sprach ich von auf die Finger hauen, komplett falsch verstanden.
Wenn ich deine Absicht lesen kann, gebe ich dir Bescheid.
Eine Haselnussrute hatten die Beiden nicht dabei. Soviel noch als Hinweis. Alles Gute auch weiterhin den deinen Herren. Selbstverständlich können sie jederzeit wieder an diese Tanke kommen.
@ Stefan: es gibt Situationen, da hilft nur Gewalt weiter!
Schwarzfahrer
29.10.2021, 15:34
Du siehst die Ursache für die hohe Zahl der rechtsextremistischen Verdachtsfälle bei der Bundeswehr in dem Umstand, dass die Bundeswehr wegen geringen Ansehens in der Gesellschaft vorwiegend für Leute interessant ist, die schon eine solche Geisteshaltung mitbringen. Nein, nicht "die Ursache", höchstens einen möglichen Beitrag dazu. D.h., wenn ein Beruf als Soldat mäßige Wertschätzung in der Gesellschaft hat, werden sich vermutlich eher wenige finden, die sich dem Ideal der Verteidigung von Land und Demokratie im Notfall mit der Waffe verschreiben, die den "Dienst für das Land" im Vordergrund sehen. Dann wächst der Anteil derer, die den Beruf vor allem wegen der Freude an Waffen und Militärischem, an Gehorsam und Disziplin und wenig Eigenverantwortung bevorzugen; davon dürfte es mehr bei Anhängern autoritärer Vorstellungen geben, die sich häufiger im rechten Spektrum verorten.
Das geringe gesellschaftlich Ansehen der Bundeswehr führst Du auf die Friedenbewegung zurück.
Verstehe ich Dich richtig?Nein, das ist viel zu vereinfacht. Wiederum ist hier ein möglicher Baustein der Entwicklung. Ich bin sicher, aus den Familien und Umfeld derer, die in den 80-ern die unsägliche "Soldaten sind Mörder" Diskussion lostraten, wird sich kaum jemand bei der Bundeswehr bewerben. Dafür hat die Kampagne damals viel zur Diskreditierung des Berufs "Soldat" beigetragen. Und der Umgang mit den Afghanistan-Soldaten hat gut gezeigt, wie wenig Wertschätzung diesem Beruf hierzulande zuteil wird.
Ein weiterer Aspekt (allerdings rein aus meiner persönlichen Wehrdienst-Erfahrung genährt) ist die Beobachtung, daß (zumindest in meiner Kaserne) praktisch alle Berufssoldaten damals ('89) in zwei Kategorien zu finden waren: die bessere war die, die sich für die finanziellen Vorteile verpflichtet hat (Studium, Berufsausbildung, gesicherte Zustände) - diese haben allerdings den Dienst als lästige Pflicht erledigt, und hatten meist wenig Beziehung zu dem, was sie taten, minimale Motivation. Die schlimmeren waren überwiegend Menschen, die im Zivilleben kein Fuß fassen konnten oder dort gescheitert sind, und bei der Bundeswehr ein gesichertes, von Eigenverantwortung befreites Leben vorfanden. Dies prägten den Alltag, u.a. mit einem Überlegenheitsgefühl allen "nicht-Soldaten" gegenüber, mit autoritärem Auftreten das eigentlich nur die eigene Unsicherheit kompensierte. Daß ein solches Umfeld entsprechend orientierte rechtsextreme Menschen (denen Autorität, klare Ansagen, Überlegenheitsgefühle, etc. wichtig erscheinen) anspricht und anzieht, halte ich für nicht unwahrscheinlich. Ob sich das bis heute auswirken kann, müssen langjährige Soldaten beurteilen.
Trimichi
29.10.2021, 17:00
Die Gestapo z.B. war quasi ein kriminalpolizeilicher Behördenapparat, der nach 1933 entstand, indem die bestehende preussische Geheimpolizei und die entsprechenden Abteilungen der Polizei der Länder organisatorisch einfach in die Gestapo eingegliedert wurden. Die Personen der Gestapo gehörten zum grösseren Teil schon vor 1933 dem Behördenapparat der Weimarer Republik an.
Die Schutzstaffel SS, die als parteinahe Organisation der NSDAP in der Weimarer Republik sich bildete und erstarkte, fungierte ursprünglich als privater Sicherheits- und Polizeidienst für die NSDAP-Führer und bekam ab 1933 staatliche Aufträge wie die Organisation der KZs, der "Zwangsarbeit", der Getthos, der Euthanasie, des Holocaustes, in Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden der Gestapo, der Gefängnisse, der psychiatrischen und pflegerischen Anstalten, der "Justiz". Die Mehrheit der Verbrecher in der Reichswehr, der Gestapo, der SS, in den Gefängnissen, den Psychiatrien und in anderen staatlichen Behörden (Enteignungsämter, Wohnungsämter, Auktionäre, Meldeämter, Gesundheitsämter usf.) und in den Firmen (KZ-Beschäftigte) ist IMHO nie verurteilt worden. Das wäre gar nicht möglich gewesen.
Was weis ich. Ich war damals noch nicht auf der Welt. Vielleicht geht es auch noch weiter zurück? Zumindest ergibt nun der Spruch: "Die Preussen kommen!", hier in Bayern einen neuen Sinn. :Blumen:
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und verbleibe mit der frohen Grußbotschaft von Ast zu Ast, von Baum zu Baum und von Hüglu zu Hüglu:
"It is nice to be a Preiss, it is higher to be a Bayer, but is is most of rank to be a Middlefrank!"
:Blumen:
Das würde ich auch gerne, was den Verfassungsschutz angeht. [/URL]
Als junger Mann habe ich das nicht wirklich wahr genommen, heute hatte ich den Leiter Staatsschutz im PP Münster genau vor Augen.
Der Leiter des PP war ein echter Rock'n Roller mit langen Haaren, Ohrring und leicht verlebtem Gesicht. Aber ein cooler Typ, der wusste wie man den Laden führt. Er ist auf einem Ticket der Grünen im NRW-Landtag auf den Posten gekommen, war aber vorher schon erfolgreich in seinem Job. Der spezielle Reiz seiner Aufgabe bestand darin, das die Castor-Transporte, damals ein richtiger Aufreger, weitestgehend durch seinen Verantwortungsbereich gingen. Gleich nebenan die Führungsakademie der Polizei NRW, heute heisst das DHPol.
Alle Führungskräfte dort habe ich in bester Erinnerung, nur diesen Leiter Staatsschutz nicht. Keiner mochte den, keiner wusste was der wohl wusste, keiner wollte mit dem essen gehen.
P.S.: Man hat mir als Unternehmensberater damals eine Professur angeboten, die auf dem kurzen Dienstweg eingerichtet worden wäre. .... Wenn ich das Angebot angenommen hätte wäre ich heute so schnell wie sabine oder so zufrieden und langsam wie Kiwi. :Lachen2:
sabine-g
29.10.2021, 20:45
wäre ich heute so schnell wie sabine oder so zufrieden und langsam wie Kiwi.:
Woher weißt du dass der zufrieden ist?
Oder unterstellst unterschwellig dass ich es nicht bin?
Ansonsten machst du mich neugierig.
Ich kenne ein paar vom PP Münster, und wenn du aus der Gegend bist kenne ich dich auch.
Ansonsten machst du mich neugierig.
Ich kenne ein paar vom PP Münster, und wenn du aus der Gegend bist kenne ich dich auch.
Nein, ich komme nicht von dort. Habe bei Kienbaum in Düsseldorf gearbeitet für ein Projekt der Polizei NRW. Der Leiter der Polizei im IM (Dugas) kam damals aus dem Raum Münster, also war die PP Münster eines der Pilot-Projekte. Und wegen der Nähe zur Akademie.
Der Rest war natürlich billige Provokation.
sabine-g
29.10.2021, 20:55
Nein, ich komme nicht von dort. Habe bei Kienbaum in Düsseldorf gearbeitet für ein Projekt der Polizei NRW. Der Leiter der Polizei im IM (Dugas) kam damals aus dem Raum Münster, also war die PP Münster eines der Pilot-Projekte. Und wegen der Nähe zur Akademie.
Der Rest war natürlich billige Provokation.
Hallo schoppenhauer. :Huhu: :liebe053:
Hallo schoppenhauer. :Huhu: :liebe053:
Du lügst !
sabine-g
29.10.2021, 20:59
:Du lügst !
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Schön dass du wieder da bist.:)
Trimichi
29.10.2021, 23:28
Als junger Mann habe ich das nicht wirklich wahr genommen, heute hatte ich den Leiter Staatsschutz im PP Münster genau vor Augen.
Der Leiter des PP war ein echter Rock'n Roller mit langen Haaren, Ohrring und leicht verlebtem Gesicht. Aber ein cooler Typ, der wusste wie man den Laden führt. Er ist auf einem Ticket der Grünen im NRW-Landtag auf den Posten gekommen, war aber vorher schon erfolgreich in seinem Job. Der spezielle Reiz seiner Aufgabe bestand darin, das die Castor-Transporte, damals ein richtiger Aufreger, weitestgehend durch seinen Verantwortungsbereich gingen. Gleich nebenan die Führungsakademie der Polizei NRW, heute heisst das DHPol.
Alle Führungskräfte dort habe ich in bester Erinnerung, nur diesen Leiter Staatsschutz nicht. Keiner mochte den, keiner wusste was der wohl wusste, keiner wollte mit dem essen gehen.
P.S.: Man hat mir als Unternehmensberater damals eine Professur angeboten, die auf dem kurzen Dienstweg eingerichtet worden wäre. .... Wenn ich das Angebot angenommen hätte wäre ich heute so schnell wie sabine oder so zufrieden und langsam wie Kiwi. :Lachen2:
Wird das ein Bwerbungschreiben? Falls ja, bitte den Adressaten angeben. :Maso:
Trimichi
29.10.2021, 23:29
Du lügst !
Stimmt. Miau Vietcong adau? Sags ihm Learner ! Zurück ans Ende. :)
Schönes Wochenende zum Zweiten. https://www.youtube.com/watch?v=WYeDsa4Tw0c Wer bietet mehr?
Trimichi
29.10.2021, 23:59
Ich biete selbstverständlich mehr.
Stefan, bitte leite Ermittlungen gegen den KSK-Chef (HerrMan) ein. Er hat zugegeben, dass er angeordnet hat, "mir ein wenig das Maul zu stopfen". Ich habe nichts gemacht. Außer mir Tabak an der Tanke geholt. Er meint, dass man nur mit Gewalt weitergekommen wäre in dieser Situation? Irrtum. Er könnte ja auch mit mir reden. Zudem hat er versagt. Was überdies beweist, dass man mit Gewalt in manchen Situationen eben nicht weiterkommt.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten imho:
1. Arne sperrt meinen Account. Wegen Beihilfe zur Holhbirnigkeit und Nervensägerei.
2. Arne schließt diesen Faden.
Bitte schließe diesen Thread. Lass' uns auf das Sportliche konzentrieren und nicht darauf wer welchen Account hatte und wer nun einen neuen Account innehat. Das nervt mega. Dass sich welche die gesperrt wurden, unter neuem Namen anmelden.
Daher sehe ich nur eine Lösung. Diesen Nervensägen den Nährboden zu entziehen (Option 2). Ich selbst ziehe natürlich auch persönliche Konsequenzen in Betracht (Option 1) und wäre mit einer dauerhaften Sperrung einverstanden.
Oscar0508
30.10.2021, 13:16
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Trimichi
30.10.2021, 15:09
you reached the technical support? presently we do respect Hebrew, only. www.mossad.gov.il
let`s solve thes
Trimichi
30.10.2021, 15:29
@HerrMan (KSK-Chef): nicht aufregen. Schiebens wir einmal auf MANGELNDE INTERNATIONALE ERFAHRUNG der deine Truppe. Lass' uns auf Russisch weiterplaudern. Also dann, iswinitje. Ich leg' mich wieder ab. :Schlafen:
Trimichi
30.10.2021, 16:30
Schalte um in den militärischen Modus.
Diese Felgelhaftigkeiten gehen auf internationaler Ebene nicht durch. Daher stelle ich sie ab, indem ich THYSSEN KRUPP MARINE SYSTEMS anfunke, und damit Kapitän zur See Michael Krumm. Sind die beiden U-Boote der Alpha-Klasse nach Norwegen überstellt worden? Die Schadensumme auf Grund der Auswüchse hier im Forum beträgt 500 Millionen EUR. Sie wird dem Land Baden-Württemberg in Rechnung gestellt. DOSUB bitte bestätigen.
Melde mich ab mit einem Gruss an den Bund der Steuerzahler nach Vorschrift.
Sowie an die Zerstörer M-184 und M-187. Liegen gepackt in Oslo. ; )
Militärischer Modus off.
KevJames
02.11.2021, 06:28
Mich würde mal interessieren, inwiefern heute an der Uni die Studien zur Autoritären Persönlichkeit von Horckheimer, Adorno, Sanford u.a. noch Thema sind.
Also vor 15 Jahren waren sie es noch (bei mir). Soweit ich weiss, findet das auch heute noch statt (sicherlich damals wie heute von der Uni abhängig).
El Stupido
15.11.2021, 06:36
Zum Glück habe ich die folgenden Meldungen nicht jeweils einzel hier gepostet. Wäre sonst in den letzten paar Wochen kaum hinterher gekommen.
Ganz schön was zusammengekommen. Mal ohne den Anspruch auf Chrinologie oder ohne jegliche Wertung nacheinander aufgereiht:
Oury Jalloh: neues Gutachten nährt alte Zweifel (https://www.tagesschau.de/inland/tod-jalloh-gutachten-101.html)
Österreich: riesiger Waffenfund bei Neonazis (https://www.fr.de/panorama/oesterreich-waffen-fund-neonazi-kriegswaffen-rohrbomben-news-91105318.html)
Nahe der deutschen Grenze besorgt sich ein französischer Fascho radiokaktives Material und bastelt Bomben (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_90793794/deutsche-grenze-franzoesischer-neonazi-baut-bei-colmar-vier-bomben-.html)
Dann war da noch was in Hessen: 20-jähriger basteltet mit explosivem Material, gefunden wird zudem "(...)eine Art Manifest, in welchem sich der 20-Jährige gegen den Bestand der BRD wendet und zum totalen Rassenkrieg auffordere (...) (https://www.rtl.de/cms/terrorverdacht-in-nordhessen-plante-ein-20-jaehriger-spangenberger-einen-rechtsterroristischen-anschlag-4864432.html)
Bayerische Neonazis planen den Umsturz (https://www.br.de/nachrichten/bayern/im-visier-bayerische-neonazis-planen-den-umsturz,SnLF2IJ)
Trimichi
18.11.2021, 08:05
Nachdem hier ja häufig im Faden über die AfD geschrieben wurde usw. ect. pp. möchte ich an die Worte des Admins erinnern, um mich vorab für diesen post zu entschuldigen, denn man solle ja so sinngemäß "mit allen Parteien, darunter auch die AfD, reden".
Rechtsruck in Deutschland?
Wie wäre es mit einer kleinen "Paragraphenschlacht"? Pizzaschlacht lassen wir gleich mal weg. Ich plädierte daher auf das "Rücksichtsnahmegebot", und somit auf Unterlassung und zeige damit die Bundesregierung an? Weil sie auf ihre Bürger keine Rücksicht nimmt und am Volk vorbeiregiert?
"Dem Deutschen Volke" heißt nicht 415 Millionen wegen zusätzlicher Abgeordneter in den nächsten vier Jahren ausgeben müssen?
Noch regiert Kanzlerin Dr. Angela Merkel. Die Hände zur Raute in den Schoß legen gilt, allerdings finde ich, dass die künftige Regierung nicht fortwährend Phrasen oder Floskeln wie "wir können schon in einer Woche einen Vorabkoalitionsvertrag vorzeigen " oder "wir sind stolz auf uns, dass wir wider unserer eigener Erwartung schon so schnell mit den Koalitionsverhandlungen [schneller als gedacht] vorangekommen sind", so gestern im Radio.
Lieben Dank also auch an dieser Stelle, dass die Weihnachtsmärkte größtenteils abgesagt werden müssen. Und natürlich muss man jetzt überlegen, welche Einsparungen notwendig sind. Ich bin schon sehr gespannt, ob das 17-jährige Christkind am 26.11.2021 den Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnen wird oder ob diese Politiker_innen in Berlin irgend eine Sonderregulierung finden, die das verbieten.
Vllt muss dieses Jahr das Christkind in Englisch sprechen und hat Probleme bei der Ausprache des "th"?
Viele Grüße!
...
"Dem Deutschen Volke" heißt nicht 415 Millionen wegen zusätzlicher Abgeordneter in den nächsten vier Jahren ausgeben müssen?...
Viele Grüße!
Mchi, selbstgewähltes Schicksal?:Cheese:
Schlimmer geht immer:
https://www.focus.de/politik/deutschland/einblick-in-ermittlungsakten-einstellung-von-hartz-iv-kaum-durchsetzbar-aemter-hilflos-bei-abzocke-durch-clans_id_24455720.html
Oh, nix wie weg, sporteln. Schlechte Angewohnheiten vermeiden.:Blumen:
Trimichi
24.11.2021, 11:03
Mchi, selbstgewähltes Schicksal?:Cheese:
Schlimmer geht immer:
https://www.focus.de/politik/deutschland/einblick-in-ermittlungsakten-einstellung-von-hartz-iv-kaum-durchsetzbar-aemter-hilflos-bei-abzocke-durch-clans_id_24455720.html
Oh, nix wie weg, sporteln. Schlechte Angewohnheiten vermeiden.:Blumen:
Machen wir es doch einfach so:
1. Wir hauen alle Juden, Schwule, Irre, Künstler, Ausländer, Eingebürgerte und Arbeitslose zum Teufel. Rechtsanwälte, Bänker, Wissenschaftler anderen Glaubens usw auch. Nach einiger Zeit bleibt nur noch die Elite übrig. Rentner sind alt und gehören auch weg. Volkssturm war gestern.
2. diejenigen also, die Alkohol saufen, "Saufkopf" spielen oder so, und damit die Elite und alle "Mitgröhler" verschonen wir. Und die hohen Herren in Berlin? [1]
Schon bald ist nur noch die Elite übrig, die dann die nächsten 50 Jahre von Vorräten aus den eigenen Bunkeranlagen leben muss.
An alle die sich angesprochen fühlen? [1] Fragt euch mal ernsthaft, warum Hitler den Krieg verloren hat.
---
:Huhu:
pepusalt
24.11.2021, 11:19
Antrag auf Aufhebung von Höcke's Immunität im Thüringer Landtag (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-afd-thueringer-landtag-soll-immunitaet-aufheben-a-0be962bb-b25e-456f-91ad-b5a0ccf1a204)
SPON
sollte man sich jetzt freuen?
Trimichi
24.11.2021, 12:28
Antrag auf Aufhebung von Höcke's Immunität im Thüringer Landtag (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-afd-thueringer-landtag-soll-immunitaet-aufheben-a-0be962bb-b25e-456f-91ad-b5a0ccf1a204)
SPON
sollte man sich jetzt freuen?
Weis ich auch nicht.
Nicht unsympathisch der Herr Hocke, oder wie es bei diesen Menschen heißt "sie gefallen mir". Das ist die Lagerlosung, mit der man quasi überall reinkommt. Nur von den Inhalten her, wie gesagt, ich kenne mich nicht aus welche Lager in der AfD sich gebildet haben. Sicher ist: 1. Hitler hat den Krieg verloren. 2. Hitler hat die Juden vergast.
Mal ganz vorsichtig on-topic: was hindert uns als Deutsche und Exportweltmeister, als Denker und Dichter, daran, nicht auch ein bisschen stolz darauf zu sein, dass wir ein Trümmerfeld wieder aufgebaut und erweitert haben durch Wachstum und Wohlstand (damit meine ich nicht 1989 den Fall der Mauer, sondern z.B. insbesondere wie gut sich "der Osten" inzwischen modernisiert und integrieret hat). Ach so, dürfen wir nicht, Demut und Mut ist angesagt, also mit Mut die Demut zu ertragen oder mit Demut mutig sein?
Denn ich vergaß Mutti, Mama, Merkel und die Kiffer-Ampel der Toleranzschwurbler in Berlin. Ja, Kiffen hilft, und ja, eine Ampel genau das ist was wir jetzt brauchen, klare Regeln:
ROT: das darfst du nicht.
GELB: das solltest du nicht.
GRÜN: das ist erlaubt (Kiffen).
Davon abgesehen weis man heute, dass Hitler psychisch gestört war und große Mengen harter Drogen konsumiert hat. Hocke glaube ich ist es nicht, konsumiert auch keine Drogen, glaube ich, sondern ist in erster Linie Geschäftsmann. Ich habe aber keine Angst vor ihm, da ich ihn einfach umtrete oder wir ihn wie ein Jaguar anspringen und umwerfen oder mit einem Drehschlag ganz brutal niederstrecken. Im Ernst, ich glaube nicht das man sich darüber freuen sollte?
Ist auch erstmal nur eine PR-Maßnahme imho, ein Sturm im Wasserglas, da es sich ja nur um einen Antrag handelt. Man wird sehen. Muss er sich eben am Riemen reißen, wenn es dafür nicht schon zu spät ist.
Für die AfD ein Opfer also, um sich so besser zu positionieren? Einen opfern für das Ansehen insgesamt? Was gibt es Neues von unseren lieben Freundinnen und Freunden Landsfrau_innen und Landsmänner_innen? Dazu auf twitter gestern:
#Kekulé: Schutz durch die Impfung ist falsches Versprechen. Ansteckungsgefahr durch vorsichtige Ungeimpfte ist geringer als durch Geimpfte. 2G also sinnlos. Ergo: #Merkel, #Spahn, #Söder, #RKI - alle haben sie Fake-News verbreitet und die Ungeimpften sind dafür der Sündenbock.,
so Beatrix von Storch (gestern auf twitter).
Vielleicht schaffte es ja die AfD, dass sie der Verfassungsschutz verbietet? Sorry, der arme Björn H. ? Niemand hat ihn lieb. Nicht einmal ich? Dabei guckt er doch immer so unschuldig. Ich finde, man sollte hier gesamtschuldnerisch vorgehen und "Sippenhaft" einführen?
Im Ernst: wer nichts zu verbergen hat, der braucht auch keine Immunität? Und kann freiwillig alles offenlegen? Oder?
---
:Huhu:
pepusalt
24.11.2021, 13:32
4 Beiträge auf der Seite, und nur meiner ist sichtbar :Lachen2:
Und ich muss mir nicht zum wiederholten mal beweisen, alles rIchtig angehakt zu haben.
4 Beiträge auf der Seite, und nur meiner ist sichtbar :Lachen2:
Und ich muss mir nicht zum wiederholten mal beweisen, alles rIchtig angehakt zu haben.
Du verpasst die ganzen nicht nachvollziehbaren und in der Regel zusammenhanglosen Abhandlungen!
Trimichi
24.11.2021, 14:46
Du verpasst die ganzen nicht nachvollziehbaren und in der Regel zusammenhanglosen Abhandlungen!
Nicht so wichtig. Merkt euch folgende Zeilen wichtiger Inhalte:
1. Hitler hieß ich Wirklichkeit Schickelgruber.
2. Hitler war Surfer (leider ist das Bild davon im Netz nicht auffindbar).
3. Harald Schmidt hat Hitler als Schickelgruber UND Surfer entlarvt im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Übrigens: wer meine Beiträge nicht lesen kann, dass liegt daran, dass etwas mit dem "Volksempfänger" nicht stimmt. Denn in Wirklichkeit handelt es sich bei der "Vergeltungswaffe-7" um ein Radio.
---
:Huhu:
phonofreund
25.11.2021, 07:15
Diesen widerlichen Scheißdreck habe ich grad auf Facebook gelesen. Was ist denn mit dem Typen los? Der braucht dringend ärztliche Hilfe
Wenn schon Adolph Hitler und die SA Polizei dann schon richtig so mit KZ Todesstrafe Verbrenner oder Vergaser usw.. ich als Opfer ich als Kunde als Fahrgast bin es also schuld das in der Eisenbahn die Fenstergriffe fehlen ? Für frische Luft ? Ich als Opfer bin schuld das es keine öffentliche Toiletten mehr gibt an Bahnhöfen zum Hände waschen ? Ich als Opfer bin es also schuld das in kaum einer s Bahn Eisenbahn usw WLAN funktioniert für die Corona warn App etc. .. Fahrrad kann man nicht mitnehmen in der Bahn . Bahnhof hat keine Aufzüge. Preise so teuer . Bahn Tower Hochhäuser in Berlin in teuerster Lage .. Vorstand mit Millionen Lohn . Das ist ich alles schuld und deshalb kommt die Bahnpolizei und das Militär. OK . Deshalb ab sofort Hitler wählen aber richtig
El Stupido
25.11.2021, 07:30
[COLOR="Blue"]Diesen widerlichen Scheißdreck habe ich grad auf Facebook gelesen. (...)
Wenn du Instagram oder Twitter hast schau mal "Die Insider":
https://www.instagram.com/die.insider/?hl=de
Dann wirst du erschrocken sein, was alles täglich geschrieben wird, teils unter Klarnamen, teils auch haufenweise geliked oder geteilt.
Da kannst du gar nicht so viel essen wie du kotzen musst.
KevJames
25.11.2021, 08:36
Du verpasst die ganzen nicht nachvollziehbaren und in der Regel zusammenhanglosen Abhandlungen!
:Lachanfall: Wie wahr. wie wahr!
Trimichi
25.11.2021, 09:52
Rose (10000 GIs) "schlaegt eiskalt und biltzartig zu." Zusammenhanglos? Ja. Muss man das verstehen? Nope.
Nochmalig: Hitler hat den Krieg verloren und die Juden vergast. Muss man nicht verstehen, ist aber so.
Es wird keinen Rechtsruck geben. Irgendwann sind die vom alten Schlag weggestorben. Bis dahin bleibt auch der Ami. Mindestens.
El Stupido
01.12.2021, 08:26
Recherche des BR bzgl. der AfD:
Umsturzpläne, Verachtung, Androhung von Gewalt – ein geschlossener Telegram-Chat der AfD Bayern zeigt radikale Positionen gegen Staat und demokratische Institutionen. Beteiligt sind Spitzenpolitiker der Partei. Exklusive Recherchen des BR.(...) (https://www.br.de/nachrichten/bayern/afd-bayern-interner-chat-zeigt-radikalitaet,SqEpXK5)
LidlRacer
01.12.2021, 09:46
Recherche des BR bzgl. der AfD:
Diese Dreckspartei gehört verboten.
El Stupido
01.12.2021, 09:47
Diese Dreckspartei gehört verboten.
:Blumen:
El Stupido
01.12.2021, 10:51
Quelle: Reporter der Sächsischen Zeitung bei Twitter:
@PolizeiSachsen
durchsucht Wohnung eines Mannes (61) im #Erzgebirge: #Hakenkreuz im Fußboden, Schwibbogen mit Hakenkreuz, #SS-Runen an der Wand. Karabiner Mauser K98k, Trommelrevolver + vier weitere Handfeuerwaffen, Mörser-Granate, Panzerabwehrgranaten, diverse Munition. (https://twitter.com/SaeZReporter/status/1464196018292015107?s=20)
LidlRacer
07.12.2021, 23:21
Haben wir den 1. April?
Bundestag: AfD bekommt Vorsitz im Innenausschuss
(https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/bundestag-afd-bekommt-vorsitz-im-innenausschuss/ar-AARzsfy)
"Bei der Verteilung der wichtigen Posten der Ausschussvorsitzenden im Bundestag bahnt sich eine Überraschung an. Die Parlamentarischen Geschäftsführer der Bundestagsfraktionen haben sich darauf geeinigt, dass die AfD den Vorsitz im wichtigen Innenausschuss stellen soll. Der Ausschuss muss sich etwa mit dem Kampf gegen Rechtsextremismus oder den Sicherheitsbehörden beschäftigen. Die AfD bestätigte die Entscheidung am Dienstag. Sie soll neben dem Innenausschuss auch in den Ausschüssen für Gesundheit und Entwicklung den Vorsitz stellen. "
Trimichi
08.12.2021, 21:41
Haben wir den 1. April?
Bundestag: AfD bekommt Vorsitz im Innenausschuss
(https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/bundestag-afd-bekommt-vorsitz-im-innenausschuss/ar-AARzsfy)
"Bei der Verteilung der wichtigen Posten der Ausschussvorsitzenden im Bundestag bahnt sich eine Überraschung an. Die Parlamentarischen Geschäftsführer der Bundestagsfraktionen haben sich darauf geeinigt, dass die AfD den Vorsitz im wichtigen Innenausschuss stellen soll. Der Ausschuss muss sich etwa mit dem Kampf gegen Rechtsextremismus oder den Sicherheitsbehörden beschäftigen. Die AfD bestätigte die Entscheidung am Dienstag. Sie soll neben dem Innenausschuss auch in den Ausschüssen für Gesundheit und Entwicklung den Vorsitz stellen. "
Nein. Gestern war der 7. Dezember 2021. Heute ist 2022/12/08.
Macht Sinn, falls man nicht auch noch sämtliche Stammtische Videoüberwachen und in Echtzeit kontrollieren möchte.
Ich selbst schreibe aus bedingter Erfahrung, da ich Videoüberwachung in der einer meiner Lieblingsgastwirtschaft selbst habe erleben müssen. Zwei Kameras frontal auf dich gerichtet, da freut man sich doch, denn der Gastwirt wollte sich ja nur absichern, dass die Abstandregelungen im Innenbereich eingehalten wurden? Ebenso die Maskenpflicht. Hier geht es dann aber darum, dass der Abstand genau vermessen wird, Nicht das jemand urplötzlich seine Notdurft verrichten muss und dabei vergisst, die seine Maske aufzusetzen. Auch Bäckereien sind übrigens gut beraten Videokameras zu installieren. Ich bekam nach hartem Intervalltraining im Sommer auf dem Fahrrad Durst und kehrte ein. Ok, ich habe geraucht, bekam aber in der Bäckerei unter der Maske kaum noch Luft und die Fachverkäuferin (unweit der us_Basis) bestand darauf, dass ich lieber ersticken solle. Das war mir dann egal und ich nahm als einziger Kunde in dem Laden meine Maske ab. Ausnahmsweise hat man keine Anzeige erstattet im Sinne von Mund zu Mund - Propaganda. Auch an Tankstellen, beliebte Orte für Gammler auch, hätte ich mein Heißgetränk auf der vielbefahrenen Bundesstasse xy (unweit von Grafenwöhr) einnehmen müssen, da ich nicht den Mindestabstand von 50m zum Verkaufsbereich eingehalten hatte. Lieber ein toter Mensch, entweder wegen Erstickungsanfall im Laden oder vom Betonmischer aus dem Zementwerk überfahren als die Regeln zu verletzen? Leider kein Witz. Tatsachenberichte. Die ich gerne anfüge, da ich der Münchner Polizei (wegen des möglicherweise dann doch von mir verursachten Terrorgroßalarms am Oktoberfest) versprochen habe mitzudenken, wie auch der Empfehlung eines sagen wir Bekannten, erst einmal die Kategorien mit eigenen Inhalten zu füllen.
Man wird wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an Stammtischen sprechen dürfen wie mal will? Aber weis man das auch? Bleibt abzuwarten, ob die AfD den Vorsitz im Innenausschuss auch wirklich bekleidet.
pepusalt
22.12.2021, 10:46
Bundesverfassungsgericht:
Xavier Naidoo durfte Antisemit genannt werden (https://www.spiegel.de/panorama/justiz/bundesverfassungsgericht-xavier-naidoo-durfte-antisemit-genannt-werden-a-4c1a3d65-753b-4b9e-9f9b-4606482566b8)
SPON
Siebenschwein
22.12.2021, 10:53
Bundesverfassungsgericht:
Xavier Naidoo durfte Antisemit genannt werden (https://www.spiegel.de/panorama/justiz/bundesverfassungsgericht-xavier-naidoo-durfte-antisemit-genannt-werden-a-4c1a3d65-753b-4b9e-9f9b-4606482566b8)
SPON
Ist das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht?
Einerseits finde ich es gut, dass man ihn als das benennen kann, was er offensichtlich ist. Andererseits finde ich es erschreckend, dass Antisemiten solcher Prominenz überhaupt weiter eine Bühne bekommen. Auch wenn es nur bei den Quarkdenkern ist.
El Stupido
05.01.2022, 09:58
In Deutschland wird seit Tagen über vermeintliche Einzelfälle von Tötungsaufrufen aus der Querdenker-Szene diskutiert. Eine Recherche zeigt nun, dass es seit Mitte November täglich Tötungsaufrufe gibt.(...) (https://www.tagesschau.de/investigativ/funk/todesdrohungen-telegram-101.html)
(und jetzt warte ich mal wie lange es dauert, bis jemand fragt, was das im Rechtsruck Thread zu suchen hat)
Interessant übrigens auch diese Passage des Textes:
(...) Auffällig bei der Auswertung ist ebenfalls, dass mehr als ein Drittel der Hasskommentare aus zwei großen Telegram-Chaträumen stammt, in denen sich die Anhängerschaft von Q-Anon und anderen Verschwörungslegenden austauscht. (...)
:Huhu:
El Stupido
28.01.2022, 13:55
Breakin news von der #FCKAFD:
https://twitter.com/WDRinvestigativ/status/1487044084753698823
Auszugsweise:
(...) Das Herz der Partei schlägt heute sehr weit rechts und es schlägt eigentlich permanent hoch(...) eile der AfD stünden seiner Meinung nach “nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung”(...)
Matthias75
28.01.2022, 14:09
Polizei verhindert AfD-Demo vor dem Privathaus der Gesundheitsministerin
Grimma. Der AfD-Landtagsabgeordnete Jörg Dornau und ein weiteres AfD-Mitglieder haben heute Nachmittag (26.01.2022) versucht, vor dem Privathaus von Gesundheitsministerin Petra Köpping eine Demonstration durchzuführen.
Der Objektschutz der Polizei habe dies unterbunden, teilte das Innenministerium mit. (https://medienportal-grimma.de/31199/polizei-verhindert-afd-demo-vor-dem-privathaus-der-gesundheitsministerin/)
Dass solche Einschüchterungsversuche überhaupt stattfinden, ist schon bedenklich. Dass diese von gewählten Landtagsabgeordneten organisiert werden, muss noch mehr zu denken geben und darf aus meiner Sicht nicht ohne Konsequenzen bleiben!
M.
LidlRacer
28.01.2022, 14:16
Breakin news von der #FCKAFD:
https://twitter.com/WDRinvestigativ/status/1487044084753698823
Auszugsweise:
Alles Zitierte sind exakt überhaupt keine News.
Nur dass Meuthen deswegen austritt, ist new.
Fällt ihm etwas spät auf, was für einer Scheißpartei er da vorgesessen ist.
Schwarzfahrer
28.01.2022, 14:39
Alles Zitierte sind exakt überhaupt keine News.
Nur dass Meuthen deswegen austritt, ist new.
Fällt ihm etwas spät auf, was für einer Scheißpartei er da vorgesessen ist.
Stimmt; allerdings ist es ihm sicher nicht jetzt erst aufgefallen. Meuthen ist jetzt schon der dritte (nach Lucke und Petri), der daran scheitert, aus der AfD eine normale Oppositionspartei zu schmieden, und die Spinner loszuwerden, (viele Mitglieder sind ja schon vor ihm aus ähnlichen Gründen ausgeschieden). Vielleicht tun sich diese irgendwann doch zu einer normalen rechts-konservativen Partei zusammen, und überlassen die AfD komplett Höcke und Co - dann geht sie vermutlich schnell unter, wie zuvor die Republikaner, DVU und wie sie alle hießen.
Stimmt; all..., und überlassen die AfD komplett Höcke und Co - dann geht sie vermutlich schnell unter, wie zuvor die Republikaner, DVU und wie sie alle hießen.
Jetzt mit Merz als CDU Chef potentiell sehr gut möglich!
Dann kann man tatsächlich mal sehen, was da in der Partei übrig bleibt und ob die sich nicht wirklich selber so zerlegen, dass nichts nachbleibt...
(Außer in den Geschichtsbüchern.)
Oder erinnert sich noch jemand an die Hamburger Schill Partei?
Glücklicherweise wohl nicht...
:Cheese:
GUTES Wetter, endlich mal wieder, um im Sonnenschein zu laufen, Feierabend!
KevJames
28.01.2022, 15:38
Einer Merz geführten Regierung ist aber auch eine Koalition mit der AFD zuzutrauen. ;)
pepusalt
28.01.2022, 22:01
Meuthen »Ich bin durch« tritt aus, Erika Steinbach deswegen »Schlag ins Gesicht« ein :Maso:
https://www.spiegel.de/politik/erika-steinbach-tritt-in-die-afd-ein-reaktion-auf-joerg-meuthen-a-1b0fd8fd-af91-4ef2-98d1-bb6c8d419d72
Ausländerfeindlich, rassistisch motivierte Körperverletzung einer Jugendlichen in der Berliner Tram. Polizei berichtet zuerst von angeblichem Maskenstreit. (https://www.instagram.com/tv/CZuKncWgVIm/)
LidlRacer
10.02.2022, 01:57
Wenn es noch eines Beweises für die Hirnlosigkeit der AFDler bedurft hätte ...
https://twitter.com/DieterWeber_/status/1490337867071209472
sybenwurz
04.05.2022, 14:09
Weil grad in nem anderen Fred aufgepoppt ist, dass BMC mit dem Vermarkter der Gummibärchenbrühe ein Fahrrad bauen will:
wie steht ihr zu der unwidersprochenen und zunehmenden Durchdringung der Gesellschaft durch Unternehmen und Personen mit rechtem Hintergrund?
Mateschitz beispielsweise mit allem was neben RedBull noch an ihm dranhängt (Bergwelten, Servus-TV beispielsweise) ist bekannter Rechtsaussen und mich beunruhigt irgendwie so n bissl die Unterwanderung, die durch so aufn ersten Blick harmlos anmutende Firmen(geflechte) stattfindet.
Standardwerk, um das man in der Lawinenkunde kaum drumrumkommt, wird vom Bergwelten Verlag gedruckt, ähnliche Konstellationen kenne ich mehrere, bei RedBull ist wohl jedem bewusst, dass und wievielen Sportlern er/sie folgt, die sich von dem Plörreladen sponsorn lassen.
Wenn ich mir diese ganzen Konzerne, die sich da breitmachen, als Schläfer denke und überlege, wie die ihre Streubreite in nem günstigen Moment nutzen könnten, wird mir etwas bange.
Die erscheinen ja nicht auf den ersten Blick unseriös oder gar plump wie die widerlichen Gesellen von beispielsweise der AfD mit ihrem ständigen Gepoltere.
Schwarzfahrer
05.05.2022, 15:25
...
wie steht ihr zu der unwidersprochenen und zunehmenden Durchdringung der Gesellschaft durch Unternehmen und Personen mit rechtem Hintergrund?
Was konkret macht Dir Sorgen an der politischen Einstellung von Wirtschaftsunternehmern? Und was heißt "unwidersprochen" - wer hätte Deiner Meinung nach einen Grund und eine Kompetenz, zu entscheiden, welche politische Einstellung ein Unternehmer haben darf/soll?
Eine Firma, ein Produkt sind erst mal weitgehend unpolitisch, im Gegensatz zu der Person dahinter, die hat immer eine politische Position, die aber eine Privatmeinung ist, die die Qualität oder Funktion des Produkts nicht ändert oder beeinflußt, höchstens die Wahrnehmung.
Unter erfolgreichen Unternehmern dürften die Anteile von linken, womöglich wachstum- und kapitalismuskritischen Persönlichkeiten sowieso schon immer bescheiden ausfallen, da diese beiden Sachen grundsätzlich nicht so ganz zusammenpassen. Erfolgreiche Unternehmer dürften schon immer überwiegend eher liberalen, oder wenn sie mehr zu verlieren haben, auch konservativen, also tendenziell rechten Positionen zugeneigt sein. Ansonsten ist bei solchen Personen für mich eher interessant, inwieweit sie ihre üppigen Möglichkeiten auch für soziale Zwecke einsetzen (wie z.B. Dietmar Hopp bei uns in der Region), als ihre politischen Meinungen.
LidlRacer
05.05.2022, 20:07
Was konkret macht Dir Sorgen an der politischen Einstellung von Wirtschaftsunternehmern?
Mateschitzes ServusTV bringt/brachte (?) ständig abstruse Querdenkerdiskussionen.
Nicht Diskussionen, wo ein Querdenker einem Wissenschaftler gegenüber sitzt (was schlimm genug ist), sondern Schwurbelrunden nur mit Querdeppen.
Keine Ahnung, was es da sonst noch für destruktive Dreckssendungen gibt.
Schwarzfahrer
06.05.2022, 09:45
Mateschitzes ServusTV bringt/brachte (?) ständig abstruse Querdenkerdiskussionen.
Nicht Diskussionen, wo ein Querdenker einem Wissenschaftler gegenüber sitzt (was schlimm genug ist), sondern Schwurbelrunden nur mit Querdeppen.
Keine Ahnung, was es da sonst noch für destruktive Dreckssendungen gibt.
Meine Frage zielte weniger speziell auf Mateschitz, sondern auf die aufgeworfene Grundsatzfrage von Unternehmern mit rechtem Hintergrund (wobei gerade die Querdenker-Bewegung starke Wurzeln auf Grüner Seite hatte, also alles andere als einen rein rechten Hintergrund hat...). Es klingt so, als ob im politischen Spektrum "rechts" inzwischen generell etwas Böses oder zumindest hoch Problematisches wäre, statt eben eine von vielen möglichen und gleichermaßen legitimen Positionen. Viele Unternehmer mögen vielleicht eher rechts stehen, dafür steht z.B. ein sehr dominanter Anteil von Journalisten der "Leitmedien" ebenso deutlich links. Ist vielleicht ganz gut für ein Gleichgewicht, wenn beide Seiten mit einer gewissen Macht repräsentiert sind. Ich persönlich habe mehr Probleme damit, wenn überzeugte Aktivisten zum Staatssekretär ernannt werden ("ich bleibe im Herzen Aktivistin") (https://www.zeit.de/2022/15/jennifer-morgan-greenpeace-aktivismus-auswaertiges-amt?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F), weil in einem solchen Amt nicht das persönliche Anliegen, sondern das Wohl des gesamten Volkes im Mittelpunkt stehen sollte. Einem privaten Unternehmer steht es hingegen frei, zu tun, was ihm gefällt.
Wenn Du aber auf Servus-TV abzielst: das ist Teil einer bunten Medienlandschaft unter dem Stichwort Pressefreiheit, in der eben von Astro-TV bis zum Deutschlandfunk alles einen Platz findet, solange es nicht gegen konkrete Gesetze verstößt. Dir dürfte auch nicht entgangen sein, daß Deutschland sich bzgl. Pressefreiheit merklich verschlechtert hat, (https://www.tagesschau.de/inland/pressefreiheit-149.html) u.a. auch wegen abnehmender Medienvielfalt. Ohne Servus TV wäre diese Vielfalt noch ein bißchen weniger. Mal sehen, ob Musk es schafft, auch Twitter etwas bunter zu machen.
Wenn Du aber auf Servus-TV abzielst: das ist Teil einer bunten Medienlandschaft unter dem Stichwort Pressefreiheit, in der eben von Astro-TV bis zum Deutschlandfunk alles einen Platz findet, solange es nicht gegen konkrete Gesetze verstößt. Dir dürfte auch nicht entgangen sein, daß Deutschland sich bzgl. Pressefreiheit merklich verschlechtert hat, (https://www.tagesschau.de/inland/pressefreiheit-149.html) u.a. auch wegen abnehmender Medienvielfalt. Ohne Servus TV wäre diese Vielfalt noch ein bißchen weniger. Mal sehen, ob Musk es schafft, auch Twitter etwas bunter zu machen.
Ich hab mal markiert, wo der Haken Deiner Argumentation ist. Ohne die Gesetze in Deutschland im Detail zu kennen kann ich natürlich nur aus Österreich berichten. Und da besteht der dringende Verdacht von Gesetzesverstößen.
Medienbehörde leitet Verfahren gegen Servus TV ein: https://www.derstandard.at/story/2000134788729/causa-wegscheider-medienbehoerde-leitet-verfahren-gegen-servus-tv-ein
Derartige Verfahren sind sehr selten. Offenbar hält die Behörde die zu Grunde liegende Sachverhaltsdarstellung also zumindest für überprüfenswert. Zitat aus dem verlinkten Artikel: "Die in der Sachverhaltsdarstellung angeführten Verstöße gegen das Audiovisuelle-Mediendienste-Gesetz beziehen sich etwa auf die Punkte Objektivität und Meinungsvielfalt, denen Fernsehprogramme zu entsprechen haben, sowie das Gebot der journalistischen Sorgfalt, wonach die verbreitete Information "auf Wahrheit und Herkunft zu prüfen" sei."
Konkret gibt´s z.B. einen Faktencheck zu Aussagen vom Servus-TV-Intendanten, die eindeutig als falsch (=Fakenews) beurteilt werden: https://www.profil.at/faktiv/wegscheider-von-servustv-mit-fake-news-gegen-die-impfung/401826733
Medienvielfalt ist ein hohes Gut, besteht aber nicht darin, dass einfach jeder schreiben oder senden darf, was er will. Da geht´s z.B. auch um wirtschaftliche Unabhängigkeit von Medien. Und auch da ist Servus-TV kein gutes Beispiel. Im de facto Alleineigentum von Mateschitz, der das Medium nach Gutsherrenart führt. Als z.B. die Belegschaft einen Betriebsrat gründen wollte, hat Mateschitz gedroht, den Sender sofort zu schließen. Später haben dann die Mitarbeiter und -innen von Servus-TV öffentlich bekundet, eh keinen Betriebsrat zu wollen. Damit war der Boss zufrieden und darf nun weiter mit seinem Sender spielen.
Inwiefern Servus-TV also insgesamt einen konstruktiven Beitrag zur Medienlandschaft leistet, sei dahingestellt. Und um gleich das erwartbare Argument vorwegzunehmen: Ja, es ist nicht alles schlecht, was Servus TV macht. Das Medium insgesamt ist aber kein nachhaltiger Beitrag zu einer positiven Entwicklung am Medienmarkt.
El Stupido
13.05.2022, 11:27
Hilferuf, der:
(...)Eine selbstgebaute Schusswaffe, eine Armbrust mit Pfeilen, 16 Rohrkörper, die teilweise mit Uhren und Nägeln präpariert waren sowie zusammengemischte Explosivstoffe.(...)Die Ermittler fanden aber auch SS-Runen sowie zahlreiche rechtsextreme, antisemitische und antimuslimische Schriftstücke mit Texten und Bildern(...)
Und NRW Innenminsiter Reul:
(...)Der Minister betonte, "dass diese gefundenen Aufzeichnungen auch als dringender Hilferuf eines verzweifelten jungen Mannes gelesen werden können"(...)
Beide Zitate von hier:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/polizeieinsatz-schule-jugendlicher-essen-100.html
Schwarzfahrer
13.05.2022, 13:27
Hilferuf, der:
Und NRW Innenminsiter Reul:
Beide Zitate von hier:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/polizeieinsatz-schule-jugendlicher-essen-100.html
Haben das nicht schon die Ärzte so ähnlich besungen (https://www.google.de/search?q=springerstiefel+schrei+nach+liebe&source=hp&ei=EkB-YrrnI--flwT_poL4BA&iflsig=AJiK0e8AAAAAYn5OIp8GwBw_92dfE7svf1eyg1bBi2X y&oq=springerstiefel+sind+ein+schrei+&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMYADIGCAAQFhAeOgsILhCABBDHARC jAjoLCC4QgAQQxwEQ0QM6DgguEIAEEMcBENEDENQCOgUIABCAB DoFCC4QgAQ6CAguEIAEENQCOgQIABAKOgcIABCABBAKOgcILhC ABBAKOgoILhDHARDRAxAKOgcILhDUAhAKOgQILhAKOgsILhCAB BDHARCvAToECAAQEzoICAAQFhAeEBM6CggAEA8QFhAeEBM6CAg AEA8QFhAeOgUIIRCgAVAAWJFLYLZVaAlwAHgJgAH8AogBlz-SAQk4LjI3LjExLjSYAQCgAQE&sclient=gws-wiz)?
LidlRacer
20.05.2022, 22:39
Wenn es noch eines Beweises für die Hirnlosigkeit der AFDler bedurft hätte ...
https://twitter.com/DieterWeber_/status/1490337867071209472
Wenn man sich über die Afd wahlweise noch deutlich mehr gruseln oder amüsieren möchte, empfehle ich:
AfD-Leaks: Die geheimen Chats der Bundestagsfraktion (https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/afd-leaks-die-geheimen-chats-der-bundestagsfraktion/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW 50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2E3NzhhOTQyLWU0YjQtNDdlMi05 NmI4LTM3NDkxOTI1YmZhMQ)
Carolin Kebekus hat das freundlicherweise auch schon verwurstet:
#AfDLeaks - Gute Zeiten, Rechte Zeiten (https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2RpZS1jYXJvbGluLWtlYmVrdX Mtc2hvdy83MjAxNDU2YS00ZTgzLTRkYWEtOWIwYS03OGZhZGU5 Y2U3ODQ)
Trimichi
21.05.2022, 12:21
Hiermit weise ich darauf hin,
dass
1. die Straftaten in Bayern Antisemitismus betreffend um 29% gestiegen sind
sowie
2. ich offizieller Top-Fan von Benjamin Netanyahu's politischer Seite auf facebook for my efforts geworden bin und daher die diamond-badge inne habe..
off-topic:
wir sind bereits im Jahr Anno 2022, daher sollte die diese Wahl '21 Geschichte sein. Ich kann nicht nachvollziehen, warum wir hier uns über das Wochenende hinweg wieder "einen Kopf" über die AfD machen sollen.
Friede und Freude in Deutschland, oder wie es in Israel heißt: shalom shabbat.
Trimichi
El Stupido
11.08.2022, 07:15
In Deutschland gibt es im Schnitt zwei Angriffe auf Asylbewerber pro Tag. Die Behörden verzeichneten im ersten Halbjahr 2022 über 400 vorwiegend rechtsmotivierte Straftaten.(...) (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/im-schnitt-taeglich-zwei-angriffe-auf-asylbewerber-in-deutschland,TE0afun)
Auch zu finden bei Tagesschau.de:
Die Zahl der Angriffe auf Asylbewerber ist zurückgegangen. Immer noch aber werden in Deutschland im Schnitt statistisch gesehen zwei Asylbewerber pro Tag Opfer von Angriffen - und die Taten werden brutaler.(...) (https://www.tagesschau.de/inland/asylbewerber-angriffe-101.html)
Schwarzfahrer
11.08.2022, 12:33
...Angriffe auf Asylbewerber...[/URL]
Auch zu finden bei Tagesschau.de:
[URL="https://www.tagesschau.de/inland/asylbewerber-angriffe-101.html"] (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/im-schnitt-taeglich-zwei-angriffe-auf-asylbewerber-in-deutschland,TE0afun)
Schlimm genug. Mehr Details zu diesem Thema finden sich im BKA-Bericht "Bundeslagebild Kriminalität im Kontext von Zuwanderung 2021" (https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung_2021.html;jse ssionid=EB0F52FA2AFA8CBE274C534D8AD95971.live612?n n=62336). Fürs Gesamtbild ist besonders Seite 22 aufschlußreich, finde ich. Da werden drei Fallkonstellationen vergleichen (Straftat Zuwanderer gegen Deutsche, Zuwanderer gegen Zuwanderer und Deutsche gegen Zuwanderer). Ich kann aus dem pdf leider nicht kopieren, daher nur ein Beispielsatz an Zahlen zu "Mord, Totschlag, Tötung auf Verlangen":
In 184 (51) Fällen fielen Zuwanderer einer solchen Straftat durch andere Zuwanderer zum Opfer. Dagegen wurden 42 (3) Zuwanderer Opfer von Taten, die durch Deutsche verübt wurden. Zuwanderer waren in 140 (18) Fällen einer Straftat gegen Deutsche tatverdächtig. (in Klammern die jeweiligen "Opfer von vollendeten Taten").
Mag sich jeder selbst über das Größenverhältnis verschiedener Probleme ein Bild machen, es gibt noch reichlich Details im Bericht.
[/URL]
Auch zu finden bei Tagesschau.de:
[URL="https://www.tagesschau.de/inland/asylbewerber-angriffe-101.html"] (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/im-schnitt-taeglich-zwei-angriffe-auf-asylbewerber-in-deutschland,TE0afun)
Jede Straftat ist natürlich eine zuviel, nur sollte man die Statistik auch "richtig" lesen.
Jede Straftat, bei der ein Zuwanderer Opfer oder Geschädigter ist, wird statistisch als Straftat gegen Zuwanderer erfasst. Ob diese aber tatsächlich aus Fremdenfeindlichkeit begangen wird und damit rechtsmotiviert ist, ist eine ganz andere Frage.
Zuwanderer werden ja nun auch leider Opfer / Geschädigte alltäglicher Straftaten.
Aber erfreulich, dass diese abzunehmen scheinen.
LidlRacer
28.10.2022, 23:43
Böhmermann und FragDenStaat veröffentlichen die NSU-Akten, die ursprünglich für 120 (!) Jahre gesperrt werden sollten, was später auf 30 Jahre geändert wurde.
https://nsuakten.gratis
So wahnsinnig spannend scheint der Inhalt aber nicht zu sein, wie die absurden 120 Jahre vermuten ließen.
El Stupido
07.12.2022, 08:25
(...) Es ist der wohl größte Antiterror-Einsatz in der Geschichte der Bundesrepublik. #Reichsbürger sollen einen Staatstreich mit Anschlägen auf die Stromversorgung und einem Sturm auf den Reichstag geplant haben. (...) (https://twitter.com/ARDKontraste/status/1600379685330116610)
Im Tweet ein Link zu diesem Artikel (https://www.tagesschau.de/investigativ/razzia-reichsbuerger-staatsstreich-101.html), der weitere Infos enthält:
(...) Die Bundesanwaltschaft wirft rund 50 Frauen und Männern vor, eine terroristische Vereinigung gebildet zu haben, um die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik Deutschland zu beseitigen und einen Staat nach Vorbild des Deutschen Reichs von 1871 zu errichten.(...)Führende Ermittler bezeichnen den heutigen Einsatz gegen die Gruppe als beispiellos: "Das sprengt vom Umfang her alle Dimensionen."(...)
[/URL]
Im Tweet ein Link [URL="https://www.tagesschau.de/investigativ/razzia-reichsbuerger-staatsstreich-101.html"]zu diesem Artikel (https://twitter.com/ARDKontraste/status/1600379685330116610), der weitere Infos enthält:
Wir tun uns offensichtlich in der Exekutive unglaublich schwer damit Strukturen von Gruppen und entsprechende Entwicklungen/ Radikalisierungen zu erkennen, um früh genug zu intervenieren. Zu lange wurden diese Menschen einfach als Spinner belächelt anstatt ihren Zulauf wirksam durch Repression und Aufklärung einzugrenzen.
Zumal die Biografie vieler Reichbürger nach meiner Erfahrung immer interessant ist. Die letzten mit denen ich zu tun hatte, sind in diese Ideologie auch nur reingeschliddert, weil Google ihnen erzählt hat, dass man aus den und den Gründen keine Strafzettel zahlen muss. Den Rest erledigt dann der Algorithmus, der sich immer weiter in die Welt der Reichsbürger zieht.
Siebenschwein
07.12.2022, 10:47
...Die letzten mit denen ich zu tun hatte, sind in diese Ideologie auch nur reingeschliddert, weil Google ihnen erzählt hat, dass man aus den und den Gründen keine Strafzettel zahlen muss. Den Rest erledigt dann der Algorithmus, der sich immer weiter in die Welt der Reichsbürger zieht.
Naja, gewisse intellektuelle und charakterliche Defizite würde ich auch noch als Nebenbedingung formulieren.
Bestätigt mal wieder durch den PrinzXY, der offensichtlich als neuer Reichspräsident vorgesehen war, dass jahrhundertelange konsequente Inzucht unserer adeligen Eliten nicht unbedingt optimale genetische Voraussetzungen für herausragende Intelligenz geschaffen hat.
Naja, gewisse intellektuelle und charakterliche Defizite würde ich auch noch als Nebenbedingung formulieren.
Bestätigt mal wieder durch den PrinzXY, der offensichtlich als neuer Reichspräsident vorgesehen war, dass jahrhundertelange konsequente Inzucht unserer adeligen Eliten nicht unbedingt optimale genetische Voraussetzungen für herausragende Intelligenz geschaffen hat.
:Danke: :Cheese:
Koschier_Marco
07.12.2022, 11:53
:Danke: :Cheese:
Wie sagt der Kaberetist nicht jeder der debil ist und auf seine Cousine steht ist automatisch ein Aristokrat
Wir tun uns offensichtlich in der Exekutive unglaublich schwer damit Strukturen von Gruppen und entsprechende Entwicklungen/ Radikalisierungen zu erkennen, um früh genug zu intervenieren.
Wurde denn nun zu spät interveniert? Ich würde doch sagen, genau das Gegenteil.
Schwarzfahrer
07.12.2022, 12:47
... jahrhundertelange konsequente Inzucht unserer adeligen Eliten nicht unbedingt optimale genetische Voraussetzungen für herausragende Intelligenz geschaffen hat.Nett formuliertes Vorurteil. Meine Schwester kannte Otto von Habsburg persönlich (war mal für ihn gearbeitet). Nach dem, was sie erzählt, gab es bei ihm sehr wohl herausragende genetische Bedingungen für Intelligenz vorhanden, möglicherweise weit mehr als bei den meisten unserer aktuell führenden Politikern.
Ansonsten ist das oben so ein Satz, bei dem ich mich frage, ob es genauso lustig ankommt, wenn man die Aristokraten durch Anatolier darin ersetzt (die bekanntermaßen auch sehr gerne ihre Cousinen heiraten).
Ich halte nun mal gruppenbezogene Vorurteile generell für wenig hilfreich.
Wurde denn nun zu spät interveniert? Ich würde doch sagen, genau das Gegenteil.
Zumindest ist nix passiert.
Ich finde es schon reichlich bedenklich, so eine Gruppe so groß werden zu lassen.
El Stupido
07.12.2022, 14:07
Zumindest ist nix passiert.
Ich finde es schon reichlich bedenklich, so eine Gruppe so groß werden zu lassen.
:Blumen:
Wobei gemäß aktueller Berichterstattung unter den Beschuldigten Ex-Elitesoldat*innen, eine Richterin etc. gewesen sein sollen. Das Personal dürfte wissen, wie man klandestin vorgeht.
Aber du wirst es besser wissen als ich: ggfs. wurde auch bewusst mit den Zugriffen etwas gewartet um gerichtsverwertbare Beweise zu haben. Wenn mehrere LKA, das BKA, der GBA, GSG9 etc. involviert sind da wird ja sicherlich schon einiges an Beobachtung vorausgegangen sein.
Aber du wirst es besser wissen als ich: ggfs. wurde auch bewusst mit den Zugriffen etwas gewartet um gerichtsverwertbare Beweise zu haben. Wenn mehrere LKA, das BKA, der GBA, GSG9 etc. involviert sind da wird ja sicherlich schon einiges an Beobachtung vorausgegangen sein.
Die Gruppe war sicher nicht erst seit Gestern unter Beobachtung.
sybenwurz
07.12.2022, 14:23
Die Gruppe war sicher nicht erst seit Gestern unter Beobachtung.
Die sind im Rahmen der Ermittlungen um die gpelante Entführung von Lauterbach draufgestossen.
Matthias75
07.12.2022, 14:48
:Blumen:
Wobei gemäß aktueller Berichterstattung unter den Beschuldigten Ex-Elitesoldat*innen, eine Richterin etc. gewesen sein sollen. Das Personal dürfte wissen, wie man klandestin vorgeht.
Aber du wirst es besser wissen als ich: ggfs. wurde auch bewusst mit den Zugriffen etwas gewartet um gerichtsverwertbare Beweise zu haben. Wenn mehrere LKA, das BKA, der GBA, GSG9 etc. involviert sind da wird ja sicherlich schon einiges an Beobachtung vorausgegangen sein.
Ich vermute auch, dass das eine ziemliche Gratwanderung zwischen zulässigen und unzulässigen Eingriffen in Bürgerrechte ist. Unsere Gesetzgebung schützt den Bürger ja, durchaus zu Recht, sehr umfangreich vor staatlicher Willkür. Auch wenn die Reichsbürger den Staat ablehnen, verschanzen sie sich doch dann ganz gerne hinter dieser Gesetzgebung und wissen diese auch zu ihren Gunsten auszunutzen. Ich vermute mal, dass man seitens der Strafverfolgungsbehörden unbedingt verhindern will, dass ein Verfahren wegen formaler oder rechtlicher Fehler platzt. Das ist sicher auch ein Lernprozess und vermutlich ist hier auch der Gesetzgeber gefordert, den Strafverfolgungsbehörden die rechtliche Sicherheit zu geben, die sie benötigen.
Nebenbei frage ich mich, wie realistisch das angestrebte Szenario ist bzw. in welcher Schein-/Traumwelt diese Szene lebt:
Nach Erkenntnissen der Ermittler planten die Beschuldigten um Prinz Reuß seit November 2021 einen bewaffneten Angriff auf den Bundestag sowie die Festnahme von Politikern. Offenbar gingen die Männer und Frauen davon aus, dass daraufhin Unruhen in Deutschland ausbrechen würden. In ihrer Vorstellung hätten sich sodann Teile der Sicherheitskräfte solidarisch mit der Terrorgruppe gezeigt, woraufhin es zu einem »Umsturz« gekommen wäre. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/razzia-im-reichsbuerger-milieu-russland-bestreitet-verbindung-zu-rechtsextremem-terrornetz-a-871eb781-120a-48fa-8506-fc9a693e40c6)
Ich hoffe/denke, dass diese Szene nicht annähernd den Rückhalt in der Bevölkerung hat, den sie glaubt zu haben.
M
KevJames
07.12.2022, 16:23
Ich halte nun mal gruppenbezogene Vorurteile generell für wenig hilfreich.
Bedienst sie aber gleichzeitig ... ich finde: Das ist ganz schlechter Stil.
Koschier_Marco
07.12.2022, 18:50
Nett formuliertes Vorurteil. Meine Schwester kannte Otto von Habsburg persönlich (war mal für ihn gearbeitet). Nach dem, was sie erzählt, gab es bei ihm sehr wohl herausragende genetische Bedingungen für Intelligenz vorhanden, möglicherweise weit mehr als bei den meisten unserer aktuell führenden Politikern.
Ansonsten ist das oben so ein Satz, bei dem ich mich frage, ob es genauso lustig ankommt, wenn man die Aristokraten durch Anatolier darin ersetzt (die bekanntermaßen auch sehr gerne ihre Cousinen heiraten).
Ich halte nun mal gruppenbezogene Vorurteile generell für wenig hilfreich.
Leider stimmts
https://de.wikipedia.org/wiki/Habsburger_Unterlippe
Schwarzfahrer
07.12.2022, 19:33
Bedienst sie aber gleichzeitig ... ich finde: Das ist ganz schlechter Stil.Kannst Du mich bitte aufklären, was ich womit bedient haben soll?
On topic: was mich als "Laien" bzgl. solcher Polizeieinsätze überrascht - die angegebene Anzahl von 3000 Mann kommt im Verhältnis zu 25 Verhaftungen irgendwie übertrieben vor; auch wundert es einen, daß 150 Wohnungen durchsucht wurden, um 25 Menschen festzunehmen. Ist das ein normales Aufwand-Ergebnis-Verhältnis, oder wurde hier etwas übertrieben?
Ansonsten finde ich, wenn diese Menschen wirklich glaubten, das zu erreichen, was berichtet wird, müssen sie an extremem Realitätsverlust leiden.
Matthias75
07.12.2022, 20:08
On topic: was mich als "Laien" bzgl. solcher Polizeieinsätze überrascht - die angegebene Anzahl von 3000 Mann kommt im Verhältnis zu 25 Verhaftungen irgendwie übertrieben vor; auch wundert es einen, daß 150 Wohnungen durchsucht wurden, um 25 Menschen festzunehmen. Ist das ein normales Aufwand-Ergebnis-Verhältnis, oder wurde hier etwas übertrieben?
Die 25 Haftbefehle sind ja nur die, gegen die genug Beweise oder sogar Urteile vorliegen. Die Durchsuchungen werden der Gefahrenabwehr und der Beweissicherung für weitere Verfahren gedient haben. Da muss man schon mit mehr Personal anrücken, wenn man verhindern will, dass Personen flüchten und/oder Beweise vernichtet werden. Zudem war ja bekannt, dass es auch um Personen geht, die - legal - im Besitz von Waffen sind und/oder militärische Spezialausbildungen haben. Da wollte man sicher kein Risiko eingehen.
M.
Kannst Du mich bitte aufklären, was ich womit bedient haben soll?
Anatolier ...(die bekanntermaßen auch sehr gerne ihre Cousinen heiraten).
....
sybenwurz
07.12.2022, 20:20
Die 25 Haftbefehle sind ja nur die, gegen die genug Beweise oder sogar Urteile vorliegen. Die Durchsuchungen werden der Gefahrenabwehr und der Beweissicherung für weitere Verfahren gedient haben. Da muss man schon mit mehr Personal anrücken, wenn man verhindern will, dass Personen flüchten und/oder Beweise vernichtet werden. Zudem war ja bekannt, dass es auch um Personen geht, die - legal - im Besitz von Waffen sind und/oder militärische Spezialausbildungen haben. Da wollte man sicher kein Risiko eingehen.
M.
Es muss ja auch nicht überall jemand anzutreffen sein.
Hausbesuche dieser Art werden eher nicht nach Terminvereinbarung am Nachmittag zur Kaffeezeit durchgeführt.
Schwarzfahrer
07.12.2022, 20:55
....Ja, ich meinte doch, beides sind mir nicht genehme, wenn auch gerne verwendete gruppenbezogene Vorurteile. Die unbestreitbare Tatsache, daß Inzucht gewisse genetische Risiken beinhaltet, gerechtfertigt in keinem Fall eine verallgemeinerte Aussage über geistige Fähigkeiten der Gruppe. Punkt.
Im vorangegangenen Zitat wurde es auf den Adel verallgemeinert und wohl lustig gemeint; das Gleiche Vorgehen von Sarrazin in Bezug auf anatolische Zuwanderer wurde ihm (zurecht) arg verübelt. Ich finde beide Verallgemeinerungen falsch.
Kannst Du mich bitte aufklären, was ich womit bedient haben soll?
On topic: was mich als "Laien" bzgl. solcher Polizeieinsätze überrascht - die angegebene Anzahl von 3000 Mann kommt im Verhältnis zu 25 Verhaftungen irgendwie übertrieben vor; auch wundert es einen, daß 150 Wohnungen durchsucht wurden, um 25 Menschen festzunehmen. Ist das ein normales Aufwand-Ergebnis-Verhältnis, oder wurde hier etwas übertrieben?
Ansonsten finde ich, wenn diese Menschen wirklich glaubten, das zu erreichen, was berichtet wird, müssen sie an extremem Realitätsverlust leiden.
Das sind ja 25 Haftbefehle zum Ermittlungsstand vor den Durchsuchungen. Alles, was an Erkenntnissen über die Tatbeteiligungen der anderen aus den Durchsuchungen gewonnen wird, wird ja noch dazukommen. Die Strafprozessordnung hängt die Messlatte für Haft nicht zu unrecht sehr sehr hoch.
150 Wohnungen 3000 Mann bei zeitgleichen Durchsuchungen sind ja „nur“ 20 Mann pro Objekt. So ne Durchsuchung läuft ja nun ein wenig anders ab als im TV zu sehen. Ersteinmal muss das Objekt umstellt und Sicherheit ( hier ja sogar teilweise mit Spezialkräften) im Objekt hergestellt werden. Das kann je nach Größe und Bauart des Objekts schon viele Kräfte binden und dann hat noch niemand gesucht und auch noch niemand den notwendigen Papierkrieg erledigt. Vor allem wenn eine Aktion so groß durchgeführt wird, muss alles haarklein koordiniert und unglaublich gewissenhaft durchgeführt werden. Denn verständlicherweise will niemand den Formfehler verschulden, der eine ganze Beweiskette unbrauchbar machen kann.
Es muss ja auch nicht überall jemand anzutreffen sein.
Hausbesuche dieser Art werden eher nicht nach Terminvereinbarung am Nachmittag zur Kaffeezeit durchgeführt.
Zumeist weiß man aber wo sich der Betroffene der Maßnahme zur Türöffnung aufhält und holt ihn kurz ab.
Schwarzfahrer
07.12.2022, 21:00
Die Durchsuchungen werden der Gefahrenabwehr und der Beweissicherung für weitere Verfahren gedient haben. Da muss man schon mit mehr Personal anrücken, wenn man verhindern will, dass Personen flüchten und/oder Beweise vernichtet werden. Zudem war ja bekannt, dass es auch um Personen geht, die - legal - im Besitz von Waffen sind und/oder militärische Spezialausbildungen haben. Da wollte man sicher kein Risiko eingehen.Ja, das könnte eine Erklärung sein. Wobei die Ausbeute von einer Schusswaffe (laut Welt) nicht gerade die Vermutung von gefährlicher Bewaffnung bestätigt.
Es muss ja auch nicht überall jemand anzutreffen sein.
Hausbesuche dieser Art werden eher nicht nach Terminvereinbarung am Nachmittag zur Kaffeezeit durchgeführt.Ich würde schon erwarten, daß sowas bevorzugt am frühen Morgen oder so stattfindet, wo die meisten doch zu Hause sind; ggf. wird sogar vorher die Wohnung überwacht, um zu wissen, wer da ist. Genau darum wunderte mich das Mißverhältnis 150 Wohnungen und 25 Verhaftete.
Ja, das könnte eine Erklärung sein. Wobei die Ausbeute von einer Schusswaffe (laut Welt) nicht gerade die Vermutung von gefährlicher Bewaffnung bestätigt.
Für die Rechtmäßigkeit eines Durchsuchungsbeschluss wird ein klares Durchsuchungsziel verlangt und die sicherzustellenden Gegenstände, um das Durchsuchungsziel zu erreichen, sind klar zu nennen. Da kann man eben nicht einfach alles Mitnehmen, was man meint.
Dazu kommt natürlich die Sache, dass viele Reichsbürger unseren Staat zwar leugnen, aber wunderbar die Klaviatur seines Rechtsstaates bespielen können. So haben viele leider legal Schusswaffen als Sportschütze oder Jäger, die man denen erst nach Nachweis der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit wegnehmen kann. Ansonsten sind die schneller wieder auszuhändigen als einem lieb ist.
KevJames
08.12.2022, 06:11
Ja, ich meinte doch, beides sind mir nicht genehme, wenn auch gerne verwendete gruppenbezogene Vorurteile.
Du hast meiner Wahrnehmung nach nicht ohne Grunde ein rassistisches Motiv bedient.
Zum Inhalt: Alles keine Überraschung, aber der militärische Arm mit Verbindungen zur Bundeswehr ist doch Besorgnis erregend. Auch wenn wir aus der Politikwissenschaft natürlich seit vielen Jahren Wissen, dass nahezu all unsere Sicherheitsbehörden Probleme mit dem Rechtsextremismus haben (die einen mehr die anderen weniger).
Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen unsere Demokratie mit aller Macht schützen und entsprechend hart vorgehen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen unsere Demokratie mit aller Macht schützen und entsprechend hart vorgehen.
Verantwortlich sind wir alle. Wenn es keinen Nährboden für Reichsbürger gäbe, hätten wir keine. Eine Demokratie ohne Demokraten hatten wir schon mal.
Auch wenn wir aus der Politikwissenschaft natürlich seit vielen Jahren Wissen, dass nahezu all unsere Sicherheitsbehörden Probleme mit dem Rechtsextremismus haben (die einen mehr die anderen weniger).
.
Warum ist das so?
Bekommen diese Behörden einfach mehr mit und vieles wird nicht öffentlich gemacht?
Schöner Bericht gerade aus Bremen. Täglich 2 Messerangriffe, Täter hauptsächlich?
El Stupido
08.12.2022, 07:41
Warum ist das so?
Bekommen diese Behörden einfach mehr mit und vieles wird nicht öffentlich gemacht?
Schöner Bericht gerade aus Bremen. Täglich 2 Messerangriffe, Täter hauptsächlich?
Ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. Worauf willst du hinaus?
Aktuell liest man in den social media aber regelmäßig von "Messerangriffen", direkt bezugnehmend auf die gestern erfolgten Festnahmen. Meist kommen diese - nennen wir es mal "Reflexe" - aus einem bestimmten Klientel.
Wo du gerade Messerangriffe ansprichst:
(...) Die meisten deutschen Tatverdächtigen bei Messerdelikten im Saarland heißen Michael, Daniel oder Andreas. Nur wenige deutsche Tatverdächtige haben zudem eine doppelte Staatsbürgerschaft. Das hat eine Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD ergeben. Die Aussagen dürften damit anders ausfallen, als es die Partei erwartet hat.(...) (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-anfrage-im-saarland-die-meisten-messerangreifer-heissen-michael-a-1260240.html)
Ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. Worauf willst du hinaus?
Aktuell liest man in den social media aber regelmäßig von "Messerangriffen", direkt bezugnehmend auf die gestern erfolgten Festnahmen. Meist kommen diese - nennen wir es mal "Reflexe" - aus einem bestimmten Klientel.
Wo du gerade Messerangriffe ansprichst:
Natürlich versteht du das und weißt, worauf er hinaus will. Und mit deinem "besimmten Klientel" handelst auch du mal wieder sehr reflexartig, indem du mit der rechten Ecke winkst.
Ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. Worauf willst du hinaus?
Aktuell liest man in den social media aber regelmäßig von "Messerangriffen", direkt bezugnehmend auf die gestern erfolgten Festnahmen. Meist kommen diese - nennen wir es mal "Reflexe" - aus einem bestimmten Klientel.
Wo du gerade Messerangriffe ansprichst:
Weil ja die meisten Behörden rechtsverseucht sind
Bremen – Die Hansestadt, die Hauptstadt der gefährlichen Klingen. Mehr als zwei Mal pro Tag zücken Täter in der Hansestadt eine Stichwaffe.
Sie drohen, rauben, verletzen und töten. 735 Messer-Straftaten registrierte die Polizei in diesem Jahr bis gestern. Eine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion beim Senator für Inneres enthüllte diese Schockzahlen. Über die Hälfte der Messerstecher sind Flüchtlinge oder Migranten, sie stammen häufig aus der Türkei, Syrien, Marokko, Algerien und Rumänien.
Jan Timke (51), Bürgerschaftsabgeordneter der rechts-konservativen Wählervereinigung Bürger in Wut (BiW): „Ich fürchte, dass viele der Täter mit deutschen Pässen ebenfalls einen Mirgrationshintergrund haben. Besonders Männer aus dem arabischen Raum bewaffnen sich oft aufgrund einer übersteigerten Männlichkeit.“
Waren es 2021 noch 594 Messer-Verbrechen, stiegen die Taten in diesem Jahr um fast 25 Prozent an. Besonders gefährlich ist es rund um den Hauptbahnhof. Bei einer Razzia in November beschlagnahmten Bundespolizisten mehr als 30 Messer, obwohl Innensenator Ulrich Mäurer (71, SPD) dort im letzten Jahr eine „Waffenverbotszone“ einrichten ließ.
El Stupido
08.12.2022, 07:57
Natürlich versteht du das und weißt, worauf er hinaus will. Und mit deinem "besimmten Klientel" handelst auch du mal wieder sehr reflexartig, indem du mit der rechten Ecke winkst.
Moin keko# :Huhu:
Ganz einduetig war der Post so meines Erachtens nicht. Da frage ich lieber mal nach....
Und wenn du negieren möchtest, dass ein bestimmtes Klientel direkt bezugnehmend auf die terroristische Vereinigung von "Messermördern" [sic!] oder ähnlichem spricht solltest du mal in social media schauen statt in die Stuttgarter Tageszeitung.
klick (https://pbs.twimg.com/media/FjaVw4NWQAApQZ4?format=jpg&name=large)
Und das oben nur mal beispielhaft. Unter Tweets wie denen des BM Justiz scharen sich Kommentare namenloser User*innen.
Bzgl. "rechte Ecke": s. Threadtitel / -thema :Huhu:
Matthias75
08.12.2022, 08:56
Auch wenn wir aus der Politikwissenschaft natürlich seit vielen Jahren Wissen, dass nahezu all unsere Sicherheitsbehörden Probleme mit dem Rechtsextremismus haben (die einen mehr die anderen weniger).
Warum ist das so?
Die meisten suchen sich vermutlich einen Beruf/eine Ausbildung, der mit ihren persönlichen Überzeugungen und Vorlieben vereinbar ist. Das ist im Sozialbereich nicht anders als in den Ingenieurberufen oder eben der Polizei und der Bundeswehr.
Wer mit dem Staat, seinen Strukturen und autoritären Strukturen nicht so viel anfangen kann, wird sich weniger für eine Laufbahn bei der Polizei oder der Bundeswehr interessieren als jemand, der meint, den Staat und seine Strukturen schützen zu wollen/zu müssen und eher einen Hang zu klaren hierarchischen Strukturen hat. Insofern ist bei beiden schon rein aus dem “Jobprofil“ mit einem eher konservativeren Mitarbeiterstamm zu rechnen. Wenn deren Einschätzung dann noch durch entsprechende Erfahrungen bestärkt wird, ist der Schritt vom Konservativen zum Rechten Rand vermutlich nicht so weit.
M.
… solltest du mal in social media schauen statt in die Stuttgarter Tageszeitung.
:
Ich behaupte das Gegenteil. Vielen würde es erheblich gut tun, einfach mal mit offenen Augen und Ohren vor die Tür zu gehen und sich auch einmal außerhalb seiner Bubble zu bewegen und mit Menschen in Kontakt zu treten.
Soziale Medien überzeichnen und übertreiben und verstärken sich dazu einfach selbst in ihrer Kette.
El Stupido
08.12.2022, 09:56
Ich behaupte das Gegenteil. Vielen würde es erheblich gut tun, einfach mal mit offenen Augen und Ohren vor die Tür zu gehen und sich auch einmal außerhalb seiner Bubble zu bewegen und mit Menschen in Kontakt zu treten.
Soziale Medien überzeichnen und übertreiben und verstärken sich dazu einfach selbst in ihrer Kette.
Absolut!
Hier wurde aber explizit im Zusammenhang mit den Durchsuchungen von Messerangriffen gesprochen.
Viele tun das innerhalb social media zwecks Relativierung etc.
Ich wollte bloß auf keko# reagieren, der mir unterstellte, "reflexhaft" Leute in die rechte Ecke zu stellen die Pläne der Beschuldigten zu Hauf im Internet relativieren.
Schwarzfahrer
08.12.2022, 10:17
Hier wurde aber explizit im Zusammenhang mit den Durchsuchungen von Messerangriffen gesprochen.
Viele tun das innerhalb social media zwecks Relativierung etc.Das halte ich eh für einen ziemlich falschen Vergleich. Die jetzt Verhafteten haben nach den Beschreibungen Aktionen gegen den Staat geplant, eine Systemänderung. Die Messerstechereien sind "einfache", unorganisierte Vorfälle, die allerdings für die meisten Menschen, (besonders bei entsprechendem Wohn- und Lebensumfeld) eine viel reellere, persönlichere Gefahr darstellen können. Das ist damit vielen emotional "näher" und eher vorstellbar, als eine abstrakte, für mich sogar abstruse und völlig irreale Idee, das alte Kaiserreich wiederzubeleben. Kaum jemand kann sich wohl wirklich vorstellen, was ein (theoretischer) Erfolg dieser Truppe für das Leben des Einzelnen bedeuten würde; vermutlich wissen es nicht mal die Irren selbst. Wir sind uns aber wohl alle einig, daß sie sicher nicht zu einer besseren Welt beitragen würden.
Ich könnte da eher noch nachvollziehen, wenn jemand zur Relativierung dieser "Verschwörer" z.B. die Fantasien von Extinction Rebellion zitiert - auch wenn Relativierung grundsätzlich wenig dazu beiträgt, einen Sachverhalt an sich objektiv zu beurteilen.
Moin keko# :Huhu:
Ganz einduetig war der Post so meines Erachtens nicht. Da frage ich lieber mal nach....
Und wenn du negieren möchtest, dass ein bestimmtes Klientel direkt bezugnehmend auf die terroristische Vereinigung von "Messermördern" [sic!] oder ähnlichem spricht solltest du mal in social media schauen statt in die Stuttgarter Tageszeitung.
klick (https://pbs.twimg.com/media/FjaVw4NWQAApQZ4?format=jpg&name=large)
Und das oben nur mal beispielhaft. Unter Tweets wie denen des BM Justiz scharen sich Kommentare namenloser User*innen.
Bzgl. "rechte Ecke": s. Threadtitel / -thema :Huhu:
[Offtopic]
Hallöle ;)
zwar kenne ich das Internet schon seit über 30 Jahren (also sogar schon vor Netscape Navigator und AOL ;-), aber tatsächlich bin ich im Laufe der Jahre wieder ein Fan der Tageszeitung geworden. Was ich z.B. mit deinem Link anfangen soll, weiß ich nicht. Ich müsste recherchieren und dafür fehlt mir Zeit und Muße. Die Tageszeitung filtert vor, das finde ich sehr angenehm, da ich die "Filter" kenne (und meist auch schätze). So gab es z.B. einen Print-Artikel zu den Reichsbürgern, in dem auf die Gefahren für die Demokratie durch steigende Lebenshaltungskosten und Zuzug von Flüchtlingen eingegangen wurde. Solche Dinge muss man mit Vorsicht schreiben und vielen "wenn" und "aber", aber das gelingt den Schreibprofis meist. In Tweets vermisse ich diese Tiefe meist, bzw. ich müsste Tweets danach durchsuchen.
[/ Offtopic]
Helmut S
08.12.2022, 14:10
[...] und mit Menschen in Kontakt zu treten.
Wenn ich das in meiner Freizeit tue, verstärkt das in 9 von 10 Fällen den latent in mir vorhandenen Wunsch, dieses Land zu verlassen, erheblich. :Lachen2:
sybenwurz
08.12.2022, 15:18
Zumeist weiß man aber wo sich der Betroffene der Maßnahme zur Türöffnung aufhält und holt ihn kurz ab.
Ja, das ist klar. Ich hab mich etwas unklar ausgedrückt:
Am Beispiel vom Prinz Heinrich sieht man ja, dass der in FFM wohnt und arbeitet, aber noch n Jagdschloss hat.
Während man ihn in Frankfurt kielholte, hat man hundertpro parallel auch sein Jagdschloss nach brauchbarem Material durchsucht, bei andern Büros, Versammlungsräume etc., wo zur typischen Zeit derlei Zugriffe eher niemand Anwesendes zu erwarten ist.
aber tatsächlich bin ich im Laufe der Jahre wieder ein Fan der Tageszeitung geworden. Was ich z.B. mit deinem Link anfangen soll, weiß ich nicht. Ich müsste recherchieren und dafür fehlt mir Zeit und Muße. Die Tageszeitung filtert vor, das finde ich sehr angenehm
Ja, trotz bzw wegen der Informationsfülle ist man (wieder) auf Fremdexpertise und -vertrauen angewiesen, die letzten Universalgelehrten gab es halt in der Renaissance.;)
El Stupido
24.01.2023, 11:02
Der Generalsekretär der CDU auf Twitter:
Wir als
@CDU
distanzieren uns mit Nachdruck von den Äußerungen Hans Georg #Maaßens. Immer wieder gebraucht er die Sprache aus dem Milieu der Antisemiten und Verschwörungsideologen und stellt sich wieder und wieder in Nähe der AfD. (....) (https://twitter.com/MarioCzaja/status/1617802162771480577)
Wir sprechen über den ehemaligen Chef des BfV....
El Stupido
27.01.2023, 07:03
(...) In Grevesmühlen hat der Kreistag von Nordwestmecklenburg in einer Dringlichkeitssitzung für die Errichtung einer Containerunterkunft für Asylbewerber und Geflüchtete im Gewerbegebiet von Upahl gestimmt. Vor dem Gebäude protestierten rund 700 Menschen - darunter Rechtsextreme. Einige versuchten, in das Gebäude zu gelangen. Es kam zu tumultartigen Szenen.(...)Nach Angaben der Polizei waren auch etliche Personen, die dem rechten Spektrum zuzuordnen seien, unter den Demonstranten - ebenso wie bekannte Rechtsextremisten aus der Region sowie Hooligans(...) (https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Fluechtlingsunterkunft-in-Upahl-kommt-Tumulte-vor-Kreistag-,nordwestmecklenburg136.html)
....
JENS-KLEVE
27.01.2023, 10:11
Zur Ergänzung: sie versuchten den Kreistag zu stürmen, nicht die Unterkunft. Eine Person kam rein und versuchte vergeblich für die anderen die Tür von innen zu entriegeln. Zahlreiche Anzeigen wurden geschrieben.
sabine-g
27.01.2023, 10:37
Der rechte Sumpf ist echt ekelhaft.
Ich hatte einen Bekannten, der Mitglied in der AfD ist und auf rechten Portalen irgendwas geschrieben hat. Intelligenter Mensch - eigentlich.
Ich habe Freunden gesagt, dass ich mit solchen Leuten und mit Leuten, die Kontakt mit solchen Leuten haben, nichts mehr zu tun haben möchte - wenn sie zu feige sind das mal anzusprechen.
Jetzt sind sie halt ex Freunde.
Bequemlichkeit in Sachen Rechts ist nicht so meins.
Zur Ergänzung: sie versuchten den Kreistag zu stürmen,.....
Wo führt das hin? Muss bald jede Sitzung eines Gemeinderats in Deutschland von der Polizei beschützt werden?
Schwarzfahrer
27.01.2023, 11:29
Wo führt das hin? Muss bald jede Sitzung eines Gemeinderats in Deutschland von der Polizei beschützt werden?
Das ist in etwa so fundiert, wie die Frage, ob wegen Illerkirchberg jedes Schulkind in Deutschland mit Polizeischutz zur Schule begleitet werden sollte.
Es kann den Blick etwas weiten, wenn man die Hintergründe des Ganzen liest, z.B. hier. (https://www.welt.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/article243458075/Entscheidung-ueber-Fluechtlingsunterkunft-Tumulte.html) Immerhin wurde beschlossen (ohne die Zustimmung und gegen den Willen der Anwohner) in eine 700-Seelen-Gemeinde eine Unterkunft für 400 Flüchtlinge zu setzen. Bei aller Hilfsbereitschaft ist das Verhältnis höchst problematisch. Und die Mittel, zu denen die Demonstranten griffen, mögen nicht in Ordnung sein, verständlich ist die Aufregung allemal, finde ich; gerade wenn der Vorfall von Illerkirchberg noch allzu lebendig in den Köpfen der Menschen herumspukt.
Im zitierten Artikel steht übrigens:
Die Grünen sprachen am Abend von einem Angriff auf die Demokratie. «Geflüchtete Menschen brauchen Schutz vor Krieg und Verfolgung. Unsere Aufgabe ist es, sie aufzunehmen, eine würdige Unterbringung zur Verfügung zu stellen und für ihre physische und psychische Sicherheit zu garantieren»...Dazu fragen sich die Anwohner vielleicht auch, ob es demokratisch ist, gegen ihren Willen ein solches Projekt (er)tragen zu müssen, und ob nicht auch die physische und pychische Sicherheit der Anwohner zu garantieren sei.
Immerhin wurde beschlossen (ohne die Zustimmung und gegen den Willen der Anwohner) in eine 700-Seelen-Gemeinde eine Unterkunft für 400 Flüchtlinge zu setzen. Bei aller Hilfsbereitschaft ist das Verhältnis höchst problematisch. Und die Mittel, zu denen die Demonstranten griffen, mögen nicht in Ordnung sein, verständlich ist die Aufregung allemal, finde ich; gerade wenn der Vorfall von Illerkirchberg noch allzu lebendig in den Köpfen der Menschen herumspukt.
Im zitierten Artikel steht übrigens:
Dazu fragen sich die Anwohner vielleicht auch, ob es demokratisch ist, gegen ihren Willen ein solches Projekt (er)tragen zu müssen, und ob nicht auch die physische und pychische Sicherheit der Anwohner zu garantieren sei.
Der Kreistag wurde ja von den Bürgern gewählt, also haben sie somit indirekt mitbeschlossen. Verstehe nicht, wie man so ein Verhalten noch versucht zu rechtfertigen. Die ganzen bekannten Rechtsextremen und Hooligans, die an der Demo teilgenommen haben, wohnen bestimmt alle in der Gemeinde :Lachanfall:
... Und die Mittel, zu denen die Demonstranten griffen, mögen nicht in Ordnung sein, verständlich ist die Aufregung allemal, finde ich; ...
Es geht nicht darum, ob man eine Flüchtlingsunterkunft in der Nachbarschaft gut oder schlecht findet, das kann jeder für sich selbst entscheiden und entsprechend seine Meinung dazu artikulieren. Es geht darum, welche Mittel man zur Meinungsartikulation wählt. Eine Verharmlosung dieser Aktion, bei der Rechtsradikale und Hooligans in SA Manier eine Sitzung einer demokratisch gewählten Institution stürmen wollten, spielt diesen Volldeppen in die Karten und gibt ihnen das Gefühl, richtig gehandelt zu haben. Ich verstehe nicht, wie man eine solche Meinung vertreten und sowas nur "nicht in Ordnung" finden kann.
Schwarzfahrer
27.01.2023, 11:48
Der Kreistag wurde ja von den Bürgern gewählt, also haben sie somit indirekt mitbeschlossen. Verstehe nicht, wie man so ein Verhalten noch versucht zu rechtfertigen. Die ganzen bekannten Rechtsextremen und Hooligans, die an der Demo teilgenommen haben, wohnen bestimmt alle in der Gemeinde :Lachanfall:Es gibt einen Unterschied zwischen Rechtfertigung und Verständnis, ebenso wie zwischen angemessener und nicht angemessener Form von Protest.
Der Kreistag repräsentiert ca. 160.000 Menschen, Upahl hat davon ca. 700, also knapp 0,5 %. Es ist ein Beschluß einer großen (von dem Beschluß nicht betroffenen) Mehrheit zu Lasten einer kleinen Minderheit. Es mag gute Gründe dafür geben, das so zu beschließen - dann sollte man damit die Menschen überzeugen, und nicht den ganzen Protest als rechtsextrem abtun (was nicht ausschließt, unangemessene Protestformen abzulehnen und zu sanktionieren). Oder es war nur fehlendes Fingerspitzengespür bei der Entscheidung, dann sollte man offen auch über Alternativlösungen diskutieren.
Entweder haben Menschen ein demokratisches Mitbestimmungsrecht über das, was in ihrem Ort passiert (dann gilt dies gleichermaßen für Flüchtlingsheime, Windkraftanlagen, Müllverbrennungsanlagen, Chemifabriken oder Atommülldeponien), oder wir sagen offen, daß sie zu schlucken haben, was im Kreistag oder weiter oben beschlossen wird. Was wohl mehr zur Stärkung der Demokratie beiträgt?
Schwarzfahrer
27.01.2023, 11:55
Es geht darum, welche Mittel man zur Meinungsartikulation wählt. Wenn es darum geht: dies war eine angemeldete legitime Demonstration. Aber es geht eben primär um das Anliegen, die Meinung selbst, nicht nur um die Mittel (wenn es allein darum ginge, wäre die letzte Generation auch nur einfach ein Haufen Gesetzesbrecher).
Daß ein Teil der Teilnehmer sich falsch verhält, darf nicht dem Anliegen der Demonstranten schaden oder gar dies delegitimieren. Fehlverhalten von Teilnehmern muß von der Sache getrennt betrachtet werden. Wird doch bei der LG auch gerne so argumentiert.
Ich verstehe nicht, wieso das eigentliche Anliegen völlig verdrängt wird, wenn sich Teilnehmer einer Demonstration falsch verhalten. Das ist eine genau solche falsche verallgemeinernde Projektion, wie sie z.B. denen vorgeworfen wird, die von kriminellen Flüchtlingen schließen, daß alle Flüchtlinge kriminell sind.
Wenn es darum geht: dies war eine angemeldete legitime Demonstration. Aber es geht eben primär um das Anliegen, die Meinung selbst, nicht nur um die Mittel (wenn es allein darum ginge, wäre die letzte Generation auch nur einfach ein Haufen Gesetzesbrecher).
Daß ein Teil der Teilnehmer sich falsch verhält, darf nicht dem Anliegen der Demonstranten schaden oder gar dies delegitimieren. Fehlverhalten von Teilnehmern muß von der Sache getrennt betrachtet werden. Wird doch bei der LG auch gerne so argumentiert.
Ich verstehe nicht, wieso das eigentliche Anliegen völlig verdrängt wird, wenn sich Teilnehmer einer Demonstration falsch verhalten. Das ist eine genau solche falsche verallgemeinernde Projektion, wie sie z.B. denen vorgeworfen wird, die von kriminellen Flüchtlingen schließen, daß alle Flüchtlinge kriminell sind.
Dieser Faden heißt "Rechtsruck in Deutschland" und in der gerade diskutierten Meldung geht es um die versuchte Stürmung eines Kreistags durch Rechtsradikale und Schläger. Das ist ein Anschlag auf eine demokratisch gewählte Institution und keine Petitesse. Es ist nicht vergleichbar mit der LG oder haben die auch schon mal eine demokratische Institution angegriffen? Indem Du dies vergleichst, verharmlost Du schon wieder die rechtsradikalen Schläger. Warum tust Du das?
El Stupido
27.01.2023, 12:43
Und wem noch nicht übel genug ist darf gerne mal durch die Kommentare unter diesem Tweet unserer Bundesministerin des Inneren anlässlich des Gedenktages zur Befreiung von Auschwitz scrollen:
https://twitter.com/BMI_Bund/status/1618673666673512448
sabine-g
27.01.2023, 12:56
Warum tust Du das?
Weil....
Schwarzfahrer lebt die Anarchie.
Leider hier in Deutschland, in Ungarn bei Viktor Orbán ist das halt was anderes.
Schwarzfahrer
27.01.2023, 13:29
Dieser Faden heißt "Rechtsruck in Deutschland" und in der gerade diskutierten Meldung geht es um die versuchte Stürmung eines Kreistags durch Rechtsradikale und Schläger. Das ist ein Anschlag auf eine demokratisch gewählte Institution und keine Petitesse. Es ist nicht vergleichbar mit der LG oder haben die auch schon mal eine demokratische Institution angegriffen? Indem Du dies vergleichst, verharmlost Du schon wieder die rechtsradikalen Schläger. Warum tust Du das?
Ich verharmlose gar nichts, reduziere aber das Geschehen auch nicht allein auf die Rechtsextremen, weil die Geschichte komplexer ist. Und dieser Faden heißt so, damit wir uns auch Gedanken machen, wieso es manche Menschen in die rechtsextreme Ecke treibt. Wenn wir die Ursachen nicht kennen oder nicht wahrnehmen wollen, dann bleibt nur das verständnislose Lamentieren darüber, statt etwas dagegen zu tun.
Ich kann mir nämlich folgendes gut vorstellen: wenn sich Menschen vor dem Kreistag versammeln, weil sie ein für sie ernsthaftes Problem in dessen Beschluß sehen, ihr Anliegen aber komplett ignoriert wird, weil rechtextreme Teilnehmer die Veranstaltung für ihre Zwecke übel mißbrauchen, dann werden einige sicher denken: ich werde ja nur von den Rechtextremen ernst genommen; ich finde sie scheiße, aber immer noch besser als die Ignoranz der anderen.
Wieviel weniger würden in diese Richtung denken, wenn die Meldungen eher einen Tenor hätten, bei dem das eigentliche Anliegen genau beschrieben wird, mit Pros und Contras, und die Gewalteskalation durch einen Teil der Demonstranten als getrenntes Problem kritisiert und behandelt wird (ja, gegen gewaltbereite Menschen muß in jedem Kontext klar Position bezogen werden). Es wäre viel weniger "Schlagzeile", weniger Aufreger - aber konstruktiver und hilfreicher, die Menschen zu erreichen.
Das ist ein Anschlag auf eine demokratisch gewählte Institution und keine Petitesse. Es ist nicht vergleichbar mit der LG oder haben die auch schon mal eine demokratische Institution angegriffen? Nun, Gewalt ist primär ein Problem weil es sich gegen Menschen richtet; da sehe ich nur marginale Unterschiede, ob diese Menschen in einem Kreistag oder in einer Pizzeria sitzen. Die Grenze des Akzeptablen ist immer überschritten, sobald man gegen Gesetze verstößt; das sollte man bei allen Demonstrationen gleich bewerten, unabhängig vom Anliegen. (LG hat übrigens auch schon den Bundestag blockiert, (https://www.tagesschau.de/inland/klimaaktivisten-bundestag-blockade-101.html) also auch eine demokratische Institution durch Nötigung angegriffen). Gesetze und Menschen werden immer von einzelnen verletzt, da geht es nicht um "Gruppenhaftung"; die Anliegen einer Demonstration sind aber eben gruppenübergreifend. Diese Trennung finde ich wichtig, auch wenn natürlich nicht jedes Gruppenanliegen für eine so große gesellschaftliche Gruppe relevant ist, wie die Demonstranten es meinen.
Und wem noch nicht übel genug ist darf gerne mal durch die Kommentare unter diesem Tweet unserer Bundesministerin des Inneren anlässlich des Gedenktages zur Befreiung von Auschwitz scrollen:
https://twitter.com/BMI_Bund/status/1618673666673512448
Oh gott. Aber vermutlich wird davon ein Großteil wieder irgendwelche Bots sein. Macht es nicht besser..
Ich verharmlose gar nichts, reduziere aber das Geschehen auch nicht allein auf die Rechtsextremen, weil die Geschichte komplexer ist.
Doch, du verharmlost das Ganze, indem du das versuchst das Stürmen des Kreistages in die Ecke eines legitimen Protestes zu stellen.
Die Grenze des Akzeptablen ist immer überschritten, sobald man gegen Gesetze verstößt; das sollte man bei allen Demonstrationen gleich bewerten, unabhängig vom Anliegen. (LG hat übrigens auch schon den Bundestag blockiert, (https://www.tagesschau.de/inland/klimaaktivisten-bundestag-blockade-101.html) also auch eine demokratische Institution durch Nötigung angegriffen). Gesetze und Menschen werden immer von einzelnen verletzt, da geht es nicht um "Gruppenhaftung"; die Anliegen einer Demonstration sind aber eben gruppenübergreifend. Diese Trennung finde ich wichtig, auch wenn natürlich nicht jedes Gruppenanliegen für eine so große gesellschaftliche Gruppe relevant ist, wie die Demonstranten es meinen.
Auch an dieser Stelle verharmlost du den gewaltsamen Versuch der Rechtsextremen mit einer Sitzblockade. Good job...
El Stupido
27.01.2023, 13:43
(...) wieso es manche Menschen in die rechtsextreme Ecke treibt. (...)
Es treibt keine Menschen in die "rechtsextreme Ecke". Wer sich mit dem Wissen um unsere Geschichte in diese Ecke stellt tut das aus eigenem Antrieb, mit Vorsatz und ohne dazu genötigt zu werden.
Ich kann mir nämlich folgendes gut vorstellen: wenn sich Menschen vor dem Kreistag versammeln, weil sie ein für sie ernsthaftes Problem (...)
"Ein für sich ernsthaftes Problem" haben Menschen - unter ihnen Kinder - die nicht wissen, ob sie die Überfahrt über das Mittelmeer im Schlauchboot überleben werden. Oder Menschen, die aufgrund des Klimawandels bereits jetzt in ihrem Lebensraum akut bedroht sind und Angst vor dem nahen Hungertod haben.
Keine Geflüchteten in der Nachbarschaft haben zu wollen ist kein ernsthaftes Problem, es ist fuckin´ Rassismus.
Es treibt keine Menschen in die "rechtsextreme Ecke". Wer sich mit dem Wissen um unsere Geschichte in diese Ecke stellt tut das aus eigenem Antrieb, mit Vorsatz und ohne dazu genötigt zu werden.
"Ein für sich ernsthaftes Problem" haben Menschen - unter ihnen Kinder - die nicht wissen, ob sie die Überfahrt über das Mittelmeer im Schlauchboot überleben werden. Oder Menschen, die aufgrund des Klimawandels bereits jetzt in ihrem Lebensraum akut bedroht sind und Angst vor dem nahen Hungertod haben.
Keine Geflüchteten in der Nachbarschaft haben zu wollen ist kein ernsthaftes Problem, es ist fuckin´ Rassismus.
Einzige Ergänzung von mir: "Keine Geflüchtete in der Nachbarschaft haben zu wollen, mit der einzigen Begründung, dass es Geflüchtete sind....".
Ansonsten danke und volle Zustimmung!
Schwarzfahrer
27.01.2023, 14:37
Doch, du verharmlost das Ganze, indem du das versuchst das Stürmen des Kreistages in die Ecke eines legitimen Protestes zu stellen. Nochmal für Schnellleser, die die eigentliche Aussage übersehen haben: Ich halte den Versuch, gewaltsam in den Kreistag einzudringen für keine legitime Handlung. Ich halte aber die Demonstration für legitim, und vermisse in der Berichterstattung wie auch in den Reaktionen auf die Ereignisse das Eingehen auf die Anliegen der angemeldeten und legitimen Demonstration, bzw. die Trennung der beiden Punkte.
Auch an dieser Stelle verharmlost du den gewaltsamen Versuch der Rechtsextremen mit einer Sitzblockade. Good job...Darfst Du gerne so sehen. Ich halte nun mal jede gezielte Gesetzesverletzung, Nötigung oder Geewalt für problematisch, natürlich gibt es dabei viele Abstufungen, und man kann sich unterschiedlich stark darüber aufregen, aber keine ist mit "guten Absichten" zu rechtfertigen.
Es treibt keine Menschen in die "rechtsextreme Ecke". Wer sich mit dem Wissen um unsere Geschichte in diese Ecke stellt tut das aus eigenem Antrieb, mit Vorsatz und ohne dazu genötigt zu werden.Diese absolute, extrem vereinfachende Haltung is m.M.n. eines der wesentlichen Faktoren, die Höcke und Co. Zulauf verschaffen. Wenn aus solcher Sicht jeder, der tatsächliche Probleme anspricht (wie aktuell Merz das Thema der kleinen Paschas) sofort als "zu weit rechts" gebrandmarkt wird, statt über die Probleme selbst zu sprechen, führt das nun mal nicht dazu, daß Probleme gelöst werden, aber dafür wird allein die Beschäftigung mit den Problemen als "zu weit rechts" assoziiert, also der Terminus "rechtsextrem" ausgeweitet, und gleichzeitig sinnentleert. Und die so verurteilten wenden sich halt zum Teil dann eben denen zu, sie sie nicht so kategorisch ablehnen.
"Ein für sich ernsthaftes Problem" haben Menschen - unter ihnen Kinder - die nicht wissen, ob sie die Überfahrt über das Mittelmeer im Schlauchboot überleben werden. Oder Menschen, die aufgrund des Klimawandels bereits jetzt in ihrem Lebensraum akut bedroht sind und Angst vor dem nahen Hungertod haben.
Keine Geflüchteten in der Nachbarschaft haben zu wollen ist kein ernsthaftes Problem, es ist fuckin´ Rassismus.Würdest Du das auch den Eltern von Ece in Illerkirchen das so ins Gesicht sagen? Was meinst Du, was die zu Deinem hohen moralischen Roß sagen würden?
(übrigens, wenn ich hier so manche Äußerung über z.B. SUV-Fahrer lese, stehen diese in puncto pauschal-gruppenbezogener Anfeindung oft nicht hinter so manchem Zuwanderungsfeind zurück; wie war das mit dem Steine werfen...).
Diese absolute, extrem vereinfachende Haltung is m.M.n. eines der wesentlichen Faktoren, die Höcke und Co. Zulauf verschaffen. Wenn aus solcher Sicht jeder, der tatsächliche Probleme anspricht (wie aktuell Merz das Thema der kleinen Paschas) sofort als "zu weit rechts" gebrandmarkt wird, statt über die Probleme selbst zu sprechen, führt das nun mal nicht dazu, daß Probleme gelöst werden, aber dafür wird allein die Beschäftigung mit den Problemen als "zu weit rechts" assoziiert, also der Terminus "rechtsextrem" ausgeweitet, und gleichzeitig sinnentleert.
Die Äußerung von Merz war eben eindeutig rassistisch, egal was du daraus versuchst zu deuten. Und sie führt auch eben nicht dazu, dass Probleme und Fehler in der Migrationspolitik ernsthaft diskutiert werden, sondern es ist nur billiger Populismus.
Würdest Du das auch den Eltern von Ece in Illerkirchen das so ins Gesicht sagen? Was meinst Du, was die zu Deinem hohen moralischen Roß sagen würden?(übrigens, wenn ich hier so manche Äußerung über z.B. SUV-Fahrer lese, stehen diese in puncto pauschal-gruppenbezogener Anfeindung oft nicht hinter so manchem Zuwanderungsfeind zurück; wie war das mit dem Steine werfen...).
Natürlich ist der Vorfall in Illerkirchen absolut dramatisch und traurig. Daraus aber eine allgemeine Ablehnung gegen Migranten zu stricken, verstehe ich trotzdem nicht. Jdes Mordopfer ist eines zu viel. Egal ob der Täter einen migrantischen Himtergrund hat oder einen deutschen.
Puh. Den Vergleich zwischen SUV Fahrer und Geflüchteten meinst du hoffentlich nicht Ernst und hast die Aussage nur überspitzt. Harter Tobak..
Nun, Gewalt ist primär ein Problem weil es sich gegen Menschen richtet; da sehe ich nur marginale Unterschiede, ob diese Menschen in einem Kreistag oder in einer Pizzeria sitzen.
Du spielst das weiter herunter. Die Gewaltandrohung gegen die Kreistagsabgeordneten soll deren Entscheidung in dieser Fragestellung beeinflussen. Sie sollen aus Angst vor Gewalt nicht mehr ihrer politischen Meinung und ihrem Gewissen folgen, sondern so entscheiden, wie die rechtsradikalen Schläger es wollen. Das ist der Zweck dieser versuchten Stürmung. Man will Angst verbreiten. Das untergräbt die Demokratie.
Wie kann man das mit einer Kneipenschlägerei in einer Pizzeria vergleichen? Es geht doch auch um die Auswirkungen der Gewalt und was damit bezweckt werden soll.
Schwarzfahrer
27.01.2023, 15:27
Die Äußerung von Merz war eben eindeutig rassistisch, egal was du daraus versuchst zu deuten. Und sie führt auch eben nicht dazu, dass Probleme und Fehler in der Migrationspolitik ernsthaft diskutiert werden, sondern es ist nur billiger Populismus. Genau das meine ich: was führt denn zu Diskussion über Fehler in der Migrations politik, wenn nicht das aussprechen von vorhandenen Problemen? konkret Merz: das Phänomen der kleinen Paschas existiert und ist bekannt, schon von vielen beschrieben (les mal öfter was von Ahmad Mansour, der ist wohl der Islamophobie unverdächtig als selbst Moslem). Wer bei der Erwähnung dieses Problems gleich Rassismus schreit, der verhindert, daß man sich damit überhaupt befaßt. Merz hat nicht gesagt, alle seien so, sondern daß solche Eltern von "kleinen Paschas" ein Problem darstellen.
Natürlich ist der Vorfall in Illerkirchen absolut dramatisch und traurig. Daraus aber eine allgemeine Ablehnung gegen Migranten zu stricken, verstehe ich trotzdem nicht. Jdes Mordopfer ist eines zu viel. Egal ob der Täter einen migrantischen Himtergrund hat oder einen deutschen. Natürlich ist jeder Mord zu viel. Aber es gibt nun mal Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit, daß sowas passiert, erhöhen - diese müssen auch (an)erkannt werden, um vorzubeugen. Rechtsextremismus ist nun mal nicht der einzige solche Risikofaktor, auch der kulturelle Hintergrund von Menschen aus bestimmten Kulturen gehört dazu, wie das Statistiken deutlich genug belegen. Diese auszublenden ist Unsinn, das zu erwähnen ist kein Pauschalurteil über alle aus diesen Kulturen, oder gar Ablehnung aller Migranten.
Puh. Den Vergleich zwischen SUV Fahrer und Geflüchteten meinst du hoffentlich nicht Ernst und hast die Aussage nur überspitzt. Harter Tobak..Nein, ich vergleiche nicht SUV-Fahrer und Geflüchtete, sondern die jeweiligen Menschen, die über diese Gruppen haßerfüllt, voller pauschaler Vorurteile und Verachtung sprechen ("verbale Täter") - die Tonart ist bei beiden gleich schlimm, menschenverachtend und daher gleich verwerflich, finde ich.
Schwarzfahrer
27.01.2023, 15:38
Man will Angst verbreiten. Das untergräbt die Demokratie. Finde ich auch. Aber: ist das nach Deiner Meinung generell so (also egal wie man Angst verbreitet), oder nur wenn es über körperliche Gewalt geht und dem "falschen Zweck" dient? Wieso wurde dann "I want you to panic" bejubelt?
Gewalt gegen Politiker ist leider weit verbreitet, 2020 wurden über 1500 Fälle erfaßt (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-02/politische-gewalt-parteien-angriffe-buergermeister). Das untergräbt die Demokratie, und zwar in allen Fällen, obwohl es medial oft sehr unterschiedlich aufgearbeitet wird (immerhin über 40 % der Gewalttaten hat sich gegen AfD-Mitglieder gerichtet, das wird von vielen nicht als so große Gefahr für die Demokratie gesehen).
Und trotzdem: nur weil idiotische Schläger behaupten, auf der Seite von jemandem zu stehen, der möglicherweise selbst diesen Schläger gar nicht an seiner Seite sehen will, wird dessen Anliegen nicht dadurch entwertet, sondern muß getrennt angesehen werden.
...
Und trotzdem: nur weil idiotische Schläger behaupten, auf der Seite von jemandem zu stehen, der möglicherweise selbst diesen Schläger gar nicht an seiner Seite sehen will, wird dessen Anliegen nicht dadurch entwertet, sondern muß getrennt angesehen werden.
War deine Meinung bei Klimaaktivisten diesbezüglich nicht etwas anders?
El Stupido
02.03.2023, 14:06
(...) Im vergangenen Jahr hat die Zahl von Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte deutlich zugenommen. 2022 gab es 121 Überfälle, Anschläge, Sachbeschädigungen und tätliche Angriffe. Das ist ein Plus von 73 Prozent im Vergleich zu 2021, als es 70 derartige Straftaten gegeben habe.(...)
Zudem verzeichneten die Behörden im vergangenen Jahr 1248 Angriffe gegen Asylbewerber oder Flüchtlinge außerhalb von Unterkünften. Das waren in etwa so viele wie im Vorjahr mit 1259 Fällen. Jeden Tag werden somit in Deutschland drei Asylbewerber Opfer von Angriffen. Die Taten seien meist rechts motiviert gewesen.
(...)
(https://www.tagesschau.de/inland/anschlaege-fluechtlingsunterkuenfte-anstieg-101.html)
....
Schwarzfahrer
02.03.2023, 16:16
[/URL]
....
Schlimm genug. Ob allerdings solche Nachrichten, wie diese hier:
[URL="https://www.rnd.de/panorama/loerrach-kuendigt-mietern-fuer-fluechtlinge-buergermeister-begruendet-wohnungsumverteilung-HHWTFN5UZJHJJIDC66S6DOYIRI.html"]Die Stadt Lörrach will alte Mietwohnungen in ein Flüchtlingsheim umwandeln – und den derzeitigen Mieterinnen und Mietern dafür kündigen. (https://www.tagesschau.de/inland/anschlaege-fluechtlingsunterkuenfte-anstieg-101.html)
Kirchenstift kündigt Senioren – und bringt Geflüchtete unter (https://www.berliner-zeitung.de/news/110-senioren-in-berlin-muessen-ihre-wohnungen-fuer-fluechtlinge-verlassen-li.322356)
Innerhalb weniger Monate macht ein Landkreis zwei Seniorenheime dicht aus demselben Grund: Jetzt sollen offenbar Flüchtlinge einziehen.
tatsächlich diesen Trend brechen, oder eher befeuern, sollten die Entscheider mal überlegen...
Ansonsten ist die Zahl immer im Kontext von Gesamtkriminalität zu sehen. Im Bericht "Kriminalität im Kontext von Zuwanderung 2021 (https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/Lagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung_node.html)"ist das schön aufgeschlüsselt (S. 22)
Schlimm genug. Ob allerdings solche Nachrichten, wie diese hier:
tatsächlich diesen Trend brechen, oder eher befeuern, sollten die Entscheider mal überlegen...
Ich glaube nichts rechtfertigt oder begründet Gewalt. Da wird einfach der Fremdenhass offen zur Schau getragen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein geposteter Bericht des BKA in dem Zusammenhang sagen soll?
Dort steht explizit:
"-Rückgang der Anzahl tatverdächtiger
Zuwanderer/Zuwanderinnen (tvZ) um 6,7 %
(Tatverdächtige insgesamt: -4,2 %)
- Rückgang der Straftaten mit mind. einem/einer
tvZ um 4,7 % (Straftaten insgesamt: -4,6 %)
Während die Anzahl der Angriffe auf Geflüchtete deutlich zugenommen hat.
...Lörrach...
Aus dem verlinkten Artikel:
"Von dem städtischen Wohnbau*unternehmen sollen den Mieterinnen und Mietern jedoch modernere und bezahlbare Wohn*raum*angebote unterbreitet werden. Bei den Gebäuden handelt es sich den städtischen Angaben zufolge um Wohnungen aus den 1950er-Jahren. Es sei ohnehin geplant gewesen, sie wegen ihres Zustandes in den kommenden Jahren abzureißen und neu zu bauen, hieß es."
Schwarzfahrer
02.03.2023, 18:16
Ich glaube nichts rechtfertigt oder begründet Gewalt. Da wird einfach der Fremdenhass offen zur Schau getragen.Nichts rechtfertigt Gewalt. Aber so manches kann es fördern. Die zitieren Fälle sorgen sicher nicht dafür, daß sich erhitzte Gemüter zu einer freundlichen Willkommenskultur bekehren, eher im Gegenteil. Das nicht zu erkennen halte ich für gefährlich naiv.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein geposteter Bericht des BKA in dem Zusammenhang sagen soll?
Dort steht explizit:
"-Rückgang der Anzahl tatverdächtiger
Zuwanderer/Zuwanderinnen (tvZ) um 6,7 %
(Tatverdächtige insgesamt: -4,2 %)
- Rückgang der Straftaten mit mind. einem/einer
tvZ um 4,7 % (Straftaten insgesamt: -4,6 %)
Während die Anzahl der Angriffe auf Geflüchtete deutlich zugenommen hat.
Ich habe nicht angefangen zu zitieren, weil es sonst zu lang geworden wäre; der Bericht hat viel mehr Facetten, als mein Verweis auf Seite 22, oder Dein Auszug. Hier nur zwei Details von Seite 22: Eine Angabe wie "jeden Tag werden drei Asylbewerber Opfer von Angriffen" gehört eingeordnet in die Gesamtzahl, ebenso wie die Aussage "meist von Rechts" irreführend ist, wenn z.B. auf Seite 22 klar wird, daß dreimal mehr Zuwanderer Opfer von anderen Zuwanderern werden, als von Deutschen (bezüglich tödlicher Angriffe sogar 9 mal mehr). So schlimm wie jeder Angriff ist, es ist kein so einfach eindimensionales Problem von Rechts.
Es gibt gerade bei den Bränden auch eine Anzahl ungeklärter Fälle, wo man feststellen konnte, dass es sich mutmasslich um Brandstiftung handelt, aber den / die Täter nicht gefunden hat und dem Verdacht auf einen Rechtsextremen Hintergrund nachgegangen wird durch den Staatsschutz wie in diesem Fall in Berlin, z.B.:
Sechsfache Mutter aus Syrien stirbt nach Feuer: Mutmaßliche Brandstiftung in Berlin-Pankow – das ist über den Fall bekannt. In einem Haus in Pankow, in dem Geflüchtete leben, wird offenbar ein Feuer gelegt. Eine 43-Jährige stirbt an den Folgen. Der Fall wirft viele Fragen auf. (https://www.tagesspiegel.de/berlin/sechsfache-mutter-aus-syrien-stirbt-nach-feuer-mutmassliche-brandstiftung-in-berlin-pankow--das-ist-uber-den-fall-bekannt-9382307.html)
El Stupido
26.04.2023, 13:13
Artikel über die Einschätzung des Bundesamt für Verfassungsschutz hinsichtlich der "Jungen Alternative":
(...)Jetzt stuft die Behörde die „Junge Alternative“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Das teilte das BfV am Mittwoch mit.(...)Der Schritt des Verfassungsschutzes ist zugleich ein Schlag gegen die Neue Rechte in Deutschland. Das Ziel der Neuen Rechten ist es, rechte und extrem rechte Positionen salonfähig zu machen und die „kulturelle Hegemonie“ zu erreichen. Ihre Positionen sollen also Mainstream in Deutschland werden. Die Neue Rechte will ihre Ideen in die Mitte der Gesellschaft tragen. Dabei spielt auch die AfD eine wichtige Rolle.(...) (https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-vier-jahren-prufung-verfassungsschutz-stuft-afd-jugend-als-gesichert-rechtsextremistisch-ein-9720896.html)
Im Artikel wird der Bundesvorsitzende der JA genannt.
Nachfolgend kurze Auszüge aus seiner Vita, Quelle Wikipedia:
Hannes Gnauck (* 8. August 1991[1] in Prenzlau) ist ein deutscher Politiker (AfD). Seit 2021 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages(...)Im Juni 2021 wurde bekannt, dass der Militärische Abschirmdienst Hannes Gnauck aufgrund fehlender Verfassungstreue in die Farbkategorie (Rot), als Extremist, eingeordnet hat.(...)forderte er die atomare Bewaffnung Deutschlands, das bisher bloße „Verhandlungsmasse fremder Hegemonialmächte“ sei.(...)Bei einer Kreistagsdebatte warnte Gnauck vor einer „gesellschaftszersetzenden Asylmaschinerie“ und einer „höllischen Symbiose aus Wirtschaftseliten, radikaler Linker und Erfüllungsgehilfen der Migrationslobby“. Im Interview mit der Märkischen Oderzeitung bekräftigte Gnauck später, dass er zu seinen Aussagen stehe.(...) (https://de.wikipedia.org/wiki/Hannes_Gnauck)
LidlRacer
28.05.2023, 21:45
Gute Analyse - aber eigentlich recht offensichtlich:
Politikstil in Deutschland
Please, stärke die AfD
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Die FDP tut sich innerhalb der Koalition durch Sabotage und Ablenkungsmanöver hervor. »Bild« und Union unterstützen mit populistischen Phrasen. Das nützt – absolut vorhersehbar – vor allem einer anderen Partei. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/alternative-fuer-deutschland-politikstil-please-staerke-die-afd-a-a6a6b50c-2944-4674-acdc-446eff3f93d1)
Eine Trumpisierung des politischen Diskurses durch "normale" Parteien und z.T. sogar innerhalb der sogenannten "Regierungskoalition" hätte ich in Deutschland in diesem Ausmaß lange nicht für möglich gehalten.
#FCKFDP
Rechtsruck in Deutschland ? Gähn. Wenn überhaupt gibt es einen Linksruck in Deutschland, weil Positionen, die noch vor ein paar Jahren als konservativ galten oder der politischen Mitte zuzuordnen waren, heute als rechts oder sogar rechtsextrem gelten. Sogar die CDU vergrünt sich um an die Grünen anschlussfähig zu sein. Aber Rechtsruck in Deutschland, ja nee is klar.
JENS-KLEVE
29.05.2023, 13:58
Rechtsruck in Deutschland ? Gähn. Wenn überhaupt gibt es einen Linksruck in Deutschland, weil Positionen, die noch vor ein paar Jahren als konservativ galten oder der politischen Mitte zuzuordnen waren, heute als rechts oder sogar rechtsextrem gelten. Sogar die CDU vergrünt sich um an die Grünen anschlussfähig zu sein. Aber Rechtsruck in Deutschland, ja nee is klar.
Das Eine schließt das Andere nicht aus. Wenn es ganz dumm läuft, treffen sie sich sogar im Hufeisen und schimpfen über Polizisten, Ukraine und Demokratie.
….. Wenn überhaupt gibt es einen Linksruck in Deutschland, weil Positionen, die noch vor ein paar Jahren als konservativ galten oder der politischen Mitte zuzuordnen waren, heute als rechts oder sogar rechtsextrem gelten…...
2-3 Beispiele für die These?
m.
2-3 Beispiele für die These?
m.
ChatGPT ... :Cheese: ... bietet Folgendes zur Diskussion an :
Die Forderung nach einer Begrenzung der Zuwanderung, die früher als konservativ oder moderat galt, wird heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
Die Ablehnung von Gender-Mainstreaming und der Gender-Ideologie, die früher als konservativ oder traditionell galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem angesehen.
Die Forderung nach einer stärkeren nationalen Identität und Souveränität, die früher als patriotisch oder konservativ betrachtet wurde, wird heute oft als rechts oder rechtsextrem bezeichnet.
Die Ablehnung von Multikulturalismus und die Betonung der nationalen Kultur und Traditionen, die früher als konservativ oder moderat galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
Die Kritik an der EU und der Eurozone, die früher als konservativ oder euroskeptisch galten, wird heute oft als rechts oder rechtsextrem angesehen.
Die Ablehnung von politischer Korrektheit und die Betonung der Meinungsfreiheit, die früher als konservativ oder liberal galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
Die Betonung der nationalen Sicherheit und der Kampf gegen den Terrorismus, die früher als konservativ oder patriotisch galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem angesehen.
Die Ablehnung von Globalisierung und Freihandel, die früher als konservativ oder protektionistisch galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
Die Betonung der traditionellen Familie und der Ehe zwischen Mann und Frau, die früher als konservativ oder christlich galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem angesehen.
Die Ablehnung von politischer Elite und Establishment, die früher als konservativ oder populistisch galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
Schwarzfahrer
29.05.2023, 21:56
Gute Analyse - aber eigentlich recht offensichtlich:
Politikstil in Deutschland
Please, stärke die AfD
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Die FDP tut sich innerhalb der Koalition durch Sabotage und Ablenkungsmanöver hervor. »Bild« und Union unterstützen mit populistischen Phrasen. Das nützt – absolut vorhersehbar – vor allem einer anderen Partei. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/alternative-fuer-deutschland-politikstil-please-staerke-die-afd-a-a6a6b50c-2944-4674-acdc-446eff3f93d1)
Eine Trumpisierung des politischen Diskurses durch "normale" Parteien und z.T. sogar innerhalb der sogenannten "Regierungskoalition" hätte ich in Deutschland in diesem Ausmaß lange nicht für möglich gehalten.
#FCKFDPGute Analyse? Oder einfach eine sehr persönliche und einseitige Meinung? Ein klares Feindbild macht die Welt immer schön einfach...
Es gibt allerdings auch andere Analysen zum aktuellen Aufschwung der AfD in den Umfragen. Wer nicht nur eine Meinung hören will, mag als Stütze zur eigenen Meinungsbildung (irgendwo dazwischen? ganz anders?) gerne auch mal die Sicht von z.B. Harald Martenstein als Gegenpol zu Stöcker zu Gemüte führen (leider Bezahlschranke):
Viele wenden sich der Option AfD gerade aus antitotalitären Motiven zu. Sie haben den Eindruck, dass ihr Land sich zu einem historisch neuen Typus von Diktatur entwickelt, zu einem Land, in dem Freiheit und Bürgerrechte wenig gelten, wo Privatsphäre und Widerspruch nicht mehr selbstverständlich sind, wo Spitzel hofiert, aber die westliche Zivilisation und ihre Lebensweise verteufelt werden und wo eine wirtschaftlich und sozial geradezu suizidale Klima- und Migrationspolitik als alternativlos zu gelten hat.
...
Der Union aber trauen diese Wähler nicht mehr den Mut zu, den es heute braucht, um die Interessen der Mehrheit auch mal gegen lautstarke Minderheiten zu verteidigen.
...
...es ist wirklich ein Kulturkampf im Gange, einer, bei dem die Linke seit Jahren auf der Siegerstraße reist.
...
In diesem Kampf ist es die wichtigste Waffe der Linken, jede Kritik an ihnen und jede, auch die winzigste politische Alternative, ... als „rechts“ zu diffamieren. Und „rechts“ bedeutet immer „rechtsradikal“, also „böse“. Bei „linksextrem“ dagegen denkt niemand mehr an Stalin, Mao und Pol Pot. (https://www.welt.de/politik/deutschland/harald-martenstein/plus245564464/Martenstein-Der-wahre-Grund-warum-sich-viele-Buerger-der-AfD-zuwenden.html)
Was muss man sich eigentlich wie lange reinpfeifen um sich der A aus antitotalitären Motiven (ich zitier hier nur) zuwenden zu wollen?
(Interessant nebenbei dass Martenstein regelmässig füt Welt und Zeit schreibt - soweit ist das schon :) )
m.
Dazu mal eine DeZIM-Studie
Mehr Demokratie fördern! (https://www.dezim-institut.de/fileadmin/user_upload/DeZIM/Grafiken/Publikationen/DeZIM-Briefing-Note-Demokratie-05-2023/Kleist-Weiberg-Sch%C3%B6ll_Mehr-Demokratie-f%C3%B6rdern_DeZIM-Briefing-Note.pdf)
Mehrheit sieht Demokratie unter Druck und befürwortet
längerfristige Unterstützung der Zivilgesellschaft (https://www.dezim-institut.de/fileadmin/user_upload/DeZIM/Grafiken/Publikationen/DeZIM-Briefing-Note-Demokratie-05-2023/Kleist-Weiberg-Sch%C3%B6ll_Mehr-Demokratie-f%C3%B6rdern_DeZIM-Briefing-Note.pdf)
ZENTRALE ERGEBNISSE
•Knapp vier von fünf Personen sehen die Demokratie in Deutschland zunehmend bedroht.
•85 Prozent der Bevölkerung wünschen sich, dass sich die Bundesregierung noch stärker für eine
lebendige und starke Demokratie einsetzt.
•Eine deutliche Mehrheit befürwortet eine längerfristige finanzielle Unterstützung für zivilgesell-
schaftliche Vereine, Initiativen und Organisationen durch den Staat.
•Dabei erfährt insbesondere der Einsatz für Betroffene von Diskriminierung eine hohe Zustimmung
(64 %)
Rechtsruck in Deutschland ? Gähn. Wenn überhaupt gibt es einen Linksruck in Deutschland, weil Positionen, die noch vor ein paar Jahren als konservativ galten oder der politischen Mitte zuzuordnen waren, heute als rechts oder sogar rechtsextrem gelten. Sogar die CDU vergrünt sich um an die Grünen anschlussfähig zu sein. Aber Rechtsruck in Deutschland, ja nee is klar.
Bundesweit 17% AfD gegenüber 16% Grüne (Was würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre) ist tatsächlich kein Rechtsruck, sondern viel mehr. Im Osten sieht es noch dunkler aus. In einem Land, das vor gerade mal 2 Generationen Andersdenkende industriell ermordet hat.
Bundesweit 17% AfD gegenüber 16% Grüne (Was würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre) ist tatsächlich kein Rechtsruck, sondern viel mehr. Im Osten sieht es noch dunkler aus. In einem Land, das vor gerade mal 2 Generationen Andersdenkende industriell ermordet hat.
Mich wundert da nix mehr. Es liegt aber auch daran, dass halt einerseits der aufgebaute Wohlstand in Gefahr gesehen wird (und die Grünen sind hier Feindbild Nummer 1), andererseits man sich nach einfachen Lösungen für komplexe Probleme sehnt (bzw. man die Probleme gar nicht sieht bzw. sehen will, siehe Klimawandel, selbst bei sowas schauen die Leute weg: https://www.axios.com/2023/05/29/state-farm-home-insurance-california-wildfires ) und generell ein immer größerer "Die da oben sind die Bösen"-Denken einsetzt.
Aber warum sollte man in Deutschland eine andere Tendenz erwarten als in anderen zu Europa gehörigen (oder zu Europa gehören wollenden) Staaten? Da gibts Länder, da werden Autokraten trotz offenkundiger massiver Verfehlungen etc. gewählt... naja, "gewählt"
....
Aber warum sollte man in Deutschland eine andere Tendenz erwarten als in anderen zu Europa gehörigen (oder zu Europa gehören wollenden) Staaten? Da gibts Länder, da werden Autokraten trotz offenkundiger massiver Verfehlungen etc. gewählt... naja, "gewählt"
DE hat(te) eine etwas andere Rolle wegen dem in der Breite relativ gut vorhandenem Wohlstand. Das ist der Kit, der vieles zusammenhält. Wenn der fehlt, geht DE den Weg, den wir aus anderen Ländern kennen. Vielleicht sogar noch konsequenter, da die Obrigkeitsgläubigkeit wohl bleibt.
Ich glaube eher dass es daran liegt, dass man immer das Gefühl hat, dass politische Entscheidungen (so sinnvoll sie auch sein mögen) immer als wenig erklärt und als aus dem Elfenbeinturm an der Lebensrealität vieler vorbei entschieden empfunden werden.
Ränkespiele der Politiker mit medialer Hetzte durch Springer tut das ihr Übriges dazu.
Die Ablehnung von Multikulturalismus und die Betonung der nationalen Kultur und Traditionen, die früher als konservativ oder moderat galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
ChatGPT ist halt offensichtlich doof :Cheese:
Ich erinnere mal an die das Boot ist voll Debatte und "Inder statt Kinder".
Das war damals rechts und ist heute rechts und im Grund war es auch damals schon rechtsextrem.
Ich verstehe auch die Aussage nicht, will die CDU nicht mehr rechts sein und was ChatGPT da in einen Haufen wirft, ist rechts und rechtsextrem für die KI offensichtlich dasselbe???
Die Ablehnung von Globalisierung und Freihandel, die früher als konservativ oder protektionistisch galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
Die Ablehnung der Globalisierung kamen vor wenigen Jahren, z.b. der Kampf gegen TTIP weitgehend aus dem linken Lager.
Ich glaube eher dass es daran liegt, dass man immer das Gefühl hat, dass politische Entscheidungen (so sinnvoll sie auch sein mögen) immer als wenig erklärt und als aus dem Elfenbeinturm an der Lebensrealität vieler vorbei entschieden empfunden werden.
....
Man hat natürlich auch eine gewisse Holschuld als Bürger. Das Internet ist offen, man kann sich auch mal selbst informieren.
Wenn die Grünen sich allerdings "nur" auf das Klima konzentrieren, werden sie scheitern. Das ist letztendlich zu wenig. Aktuell erscheint es mir, als gäbe es kein anderes Thema als das Klima, Wärmepumpen und die Ukraine. Rezession und Inflation kam kürzlich im heute-Journal unter "Was gibt es sonst noch zu berichten?" ;-)
Klugschnacker
30.05.2023, 11:08
Wer nicht nur eine Meinung hören will, mag als Stütze zur eigenen Meinungsbildung (irgendwo dazwischen? ganz anders?) gerne auch mal die Sicht von z.B. Harald Martenstein als Gegenpol zu Stöcker zu Gemüte führen (leider Bezahlschranke):
Schwarzfahrer, ich bitte Dich. Wie kannst Du Dich ernsthaft in die geistige Nähe von so einem Stuss bringen?
Der von Dir zitierte Kommentar steht nicht auf dem Boden unserer Verfassung.
Ich meine damit nicht den sprachlichen Nazi-Duktus vom angeblichen Kulturkampf der schweigenden Mehrheit gegen eine lautstarke Minderheit. Auch nicht die Selbststilisierung zum Opfer, welches praktisch in Notwehr handeln müsse. Es ist auch inhaltlich falsch.
Der Umwelt- und Klimaschutz ist ein Teil unseres Grundgesetzes. Es hat bindenden Charakter für die Politik. Ganz gleich, ob die sich als links oder rechst versteht. Wer den Klima- und Umweltschutz als eine Sache der Grünen oder des politisch linken Lagers betrachtet, hat unsere Verfassung nicht verstanden.
Schwarzfahrer, ich bitte Dich. Wie kannst Du Dich ernsthaft in die geistige Nähe von so einem Stuss bringen?
Der von Dir zitierte Kommentar steht nicht auf dem Boden unserer Verfassung.
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD ?
(Wie keko# oben postete, bundesweit mttlerweile höher als der Grünen)
Klugschnacker
30.05.2023, 11:47
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD?
Gegenfrage: Was war der Grund dafür, dass ein beträchtlicher Teil unserer Großeltern an eine jüdische Weltverschwörung glaubte, der unter anderem Albert Einstein angehörte? Oder was ist der Grund, dass Menschen denken, die Ehe für alle bedeute den Untergang unserer Kultur?
Gegenfrage: Was war der Grund dafür, dass ein beträchtlicher Teil unserer Großeltern an eine jüdische Weltverschwörung glaubte, der unter anderem Albert Einstein angehörte? Oder was ist der Grund, dass Menschen denken, die Ehe für alle bedeute den Untergang unserer Kultur?
Och nö ... :)
Das führt doch etwas weg vom Thema "Zuspruch für die AfD", für die oben zwei Analysen / Ansichten gepostet wurden. Daß du einen Teil als "geistigen Stuss", "außerhalb unseres Verfassungsbodens" abtatest, lies vermuten, du hättest eventuell eine klarere Sicht anzubieten ...
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD ?
(Wie keko# oben postete, bundesweit mttlerweile höher als der Grünen)
Wohlstandsverlust, Identitätsverlust, Kulturverlust bzw die Angst davor.
Schon putzig wie das Wort Zuwanderung von niemandem genannt wird.
Da muss man ran an das Thema! Eine Erleichterung der Zuwanderung scheint nicht im Interesse aller zu sein.
Wenn in den Kindergärten und Schulen Deutsche ohne Migrationserfahrung die Minderheit werden bewegt das die Leute.
Wenn es in den Kantinen kein Schweinefleisch mehr gibt bewegt das die Leute. (gesünder ist es ohnehin, aber das ja nicht der Grund für das Streichen vom Speiseplan)
Wenn die Leute Sorge haben für Schulden andere EU Länder zu "haften".
Unterstützung der Ukraine.
Allgemeine Unsicherheit und Angst vor Veränderungen.
Angst keine Rente zu bekommen, sorge um weniger Leistungen bei der Krankenversicherung.
Innere Sicherheit, Gewalt und Bedrohungen durch die "Partyszene"
Bildung von Clans, Parallelgesellschaften und kulturfremden Stadtvierteln.
Angst, dass zb Ausschreitungen hier ausgetragen werden. Es bewegt die Leute wenn Autokorsos beworfen werden wie jetzt nach der Türkei Wahl...
Das sind vermutlich Gründe für Menschen die AFD zu wählen.
Wird natürlich auch stark getriggert und bedient von Medien und Vertretern der Richtung.
Die klaviatur der Angst wird immer gerne gespielt.
Das ist kein Privileg völkischer, rechter Gesinnung.
Klugschnacker
30.05.2023, 12:15
Daß du einen Teil als "geistigen Stuss", "außerhalb unseres Verfassungsbodens" abtatest, lies vermuten, du hättest eventuell eine klarere Sicht anzubieten ...
Wo fehlt es Dir denn an Klarheit?
Wenn Dich der Zusammenhang zwischen unserem Grundgesetz und dem Klimaschutz interessiert, kannst Du das beim Bundesverfassungsgericht nachlesen. Dort wird das haarklein auseinandergesetzt.
Klimaschutz ist nicht die Agenda einer linken Partei. Er gehört wie die Rechtsstaatlichkeit, die Demokratie und der Sozialstaat zu den Staatszielen unseres Landes. Aus diesem Grundsatz leiten sich sehr konkrete Klimaziele ab. Diese sind bindend für die Politik: Der Gesetzgeber hat dafür zu sorgen, dass diese Ziele eingehalten werden.
Sind wir uns bei den Aussagen des letzten Absatzes einig?
Wo fehlt es Dir denn an Klarheit?
"Gegenfrage" :
Welche Klarheit fehlt dir an meiner Ausgangsfage ?
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD ?
(Wie keko# oben postete, bundesweit mttlerweile höher als der Grünen)
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD ?
(Wie keko# oben postete, bundesweit mttlerweile höher als der Grünen)
Es besteht die Möglichkeit, dass die SPD hinter die AFD rutscht. Sind ca 2% Unterschied...
Da wäre es wirklich sinnvoll über die Gründe zu sprechen.
Was bringt in so einer Situation die Haltung/Strategie der Medien?
sabine-g
30.05.2023, 12:37
Die Leute rennen immer denjenigen hinterher die ihnen das Paradies auf Erden zum Nulltarif versprechen.
Damit ist logischerweise Klimaschutz und Eigeninitiative und Mehrkosten dafür wenig populär => Grünenpolitik ist schei$$e
Das wird sich erst ändern, wenn die Leute erkennen, dass es keine gute Idee ist die Launen der Natur zu ignorieren und feststellen, dass nur ein Hemd auf dem Leib doch weniger ist, als das was man vorher hatte.
Wie Klugschnacker schreibt ist der Klimaschutz im Grundgesetz verankert. Ich habe keine Ahnung ob man das wieder zurückdrehen kann.
Vermutlich nur mit politischen Mehrheiten, die allerdings auch für das derzeitige AfD Hoch (erst mal) nicht erreichbar sind.
Ich habe einen Ex-Bekannten, intelligenter Mensch, Geschäftsführer in einem mittelständischen Betrieb. Man mag sich nicht vorstellen, dass er AfD Wähler ist und sich in rechtsradikalen (vermutlich nicht radikal genug, sonst wäre es schon abgeschaltet) Foren rumtreibt und dort über die freiheitliche Grundordnung hetzt. Ebensowenig mag man glauben, dass er Angst hat aus politischen Gründen (welche auch immer das sein mögen) enteignet zu werden und sich deshalb Grund und Boden in Rumänien gekauft hat.
Trimichi
30.05.2023, 12:39
[Moderation: Entfernt. Bitte drücke Dich verständlich aus.]
Klugschnacker
30.05.2023, 12:40
Welche Klarheit fehlt dir an meiner Ausgangsfage ?
Es fehlt mir da nicht an Klarheit. Ich habe sie ja beantwortet. Die Frage ist ja alles andere als neu. Sie wurde zigmal gestellt und beantwortet.
Klugschnacker
30.05.2023, 12:42
Sind wir uns bei den Aussagen des letzten Absatzes einig?
Könntest Du das hier noch kurz beantworten? Dann weiß ich, wo ein Dissens besteht.
Könntest Du das hier noch kurz beantworten? Dann weiß ich, wo ein Dissens besteht.
Da ja doch einige Implikationen anhänglich, sowie Definitionen erforderlich sind, kann ich spontan nicht sagen, wie einig wir uns da sind.
Alternative Antwort :
Ich habe sie ja beantwortet. Die Frage ist ja alles andere als neu. Sie wurde zigmal gestellt und beantwortet.
Klugschnacker
30.05.2023, 12:55
Da ja doch einige Implikationen anhänglich, sowie Definitionen erforderlich sind, kann ich spontan nicht sagen, wie einig wir uns da sind.
Welche Definitionen fehlen Dir denn?
Helmut S
30.05.2023, 13:23
Gegenfrage: Was war der Grund dafür, dass ein beträchtlicher Teil unserer Großeltern an eine jüdische Weltverschwörung glaubte, der unter anderem Albert Einstein angehörte? Oder was ist der Grund, dass Menschen denken, die Ehe für alle bedeute den Untergang unserer Kultur?
Wahrscheinlich Weltbilder. :Blumen:
Helmut S
30.05.2023, 13:24
Diese sind bindend für die Politik: Der Gesetzgeber hat dafür zu sorgen, dass diese Ziele eingehalten werden.
Was is, wenn der Gesetzgeber das nicht hinkriegt? :Blumen:
sabine-g
30.05.2023, 13:26
Was is, wenn der Gesetzgeber das nicht hinkriegt?
Dann werden sich die gleichen Leute wie heute beschweren, dass es ja alles so schrecklich ist......ist halt dann nur anders schrecklich.
Trimichi
30.05.2023, 13:34
Gegenfrage: Was war der Grund dafür, dass ein beträchtlicher Teil unserer Großeltern...Oder was ist der Grund, dass Menschen denken, die Ehe für alle bedeute den Untergang unserer Kultur?
Hatte ich mich nicht klar ausgedrueckt zum Thema Ehe fuer alle? Welches ich nicht angeschnitten hatte. Kapier' ich nicht warum du das fragst und eine Antwort loescht. Kaspere das dann mit Flow aus. Denn ich glaube nicht, dass sich alle (Indien, Pakistan, China z.B. oder auch Russland, Israel, England oder die Tuerkei etc. bzw. das Internet) zensieren und gleichschalten lassen. Wir brauchen den interkulturellen Diskurs, so Habermas, um kognitive Dissonanzen, so Habermas weiter, abtragen zu koennen.
Gegenfrage: Was war der Grund dafür, dass ein beträchtlicher Teil unserer Großeltern an eine jüdische Weltverschwörung glaubte, der unter anderem Albert Einstein angehörte? ....
Hitler ist nicht vom Himmel gefallen. Er wurde jahrelang freiwillig gewählt.
Manchmal waren es sehr handfeste Gründe: sozialer und wirtschaftlicher Aufstieg über/in der Partei. Schaffung von Arbeitsplätzen. Eroberung neuen Lebensraum im Osten. Es gab einen M-Tag (Möbel-Tag) an dem man billig an Möbel kam, die in judischen Wohnungen zu finden waren. Das Führungspersonal war z.T. formal hoch gebildet (Dr.), also keine Dummerchen.
Damit hier keine Missverständisse aufkommen: das ist keine Werbung für irgendwas, sondern eine Warnung. Denn diese Mechanismen ziehen vermutlich noch heute (wenn auch nicht in der gleichen Form).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.