Vollständige Version anzeigen : Rechtsruck in Deutschland?
Trillerpfeife
13.04.2020, 21:37
Der Pschorr scheints euch ja echt angetan zu haben ... :)
alles freiwillig.
DM Zeiten. als die Wohnung noch 500 DM kostete und das Weizen 4 Mark.
Aber ich bin auch gespannt auf die nächsten 1- 2 Jahre.
Dazu hatte ich mich schon mal geäußert: Links-grün ist eine Denkweise/Richtung und nicht die Linke und die Grünen. Merkel hat die CDU zur Volkspartei links der Mitte gewandelt. Atomaustieg, Erneuerbare Energien, E-Mobilität, jetzt der Ausstieg bei Öl-Heizungen und massive Förderung von Wärmepumpen ... Nebenbei die ganzen Sozialgeschenke. Wer hätte mal gedacht, dass man 850 Euro/Monat +200 Euro Monat für das Studieren bekommt? 2000 DM für Studieren würde jemand sagen, der in DM-Zeiten aufgewachsen ist :Lachanfall:
Und wie charakterisierst Du das Parteiprogramm der Grünen, das sich deutlich von der CDU unterscheidet und das der Partei der Linke, wenn Du A. Merkel und die CDU als links-grün bezeichnest.
Das ist doch einfach ein durchsichtiger Trick rechtsradikaler Meinungsmacher, um von Rechtsextrem scheinbar in die Mitte zu gelangen, indem sie Merkel als "links-grün" bezeichnen und Du übernimmst diesen Quatsch.
Ps:
BAFÖG sind Kredite und keine Sozialgeschenke. Das weisst Du, leugnest es aber hartnäckig, um in diesem Forum ständig gegen Studenten und ein Bafög finanziertes Studium zu hetzen, das dazu dient, dass auch Kinder weniger begüterter Eltern studieren können.
pschorr80
13.04.2020, 22:03
Und wie charakterisierst Du das Parteiprogramm der Grünen, das sich deutlich von der CDU unterscheidet und das der Partei der Linke, wenn Du A. Merkel und die CDU als links-grün bezeichnest.
Wie unterscheidest du die NPD von der CSU unter Strauß? Die Linken sind extrem links. U.a. Austritt aus der NATO. Die Grünen größtenteils extrem grün. Im Zweifel ist halt die Wirtschaft kaputt, dafür der Strom sauber. Merkel schwimmt halt auf der Linie immer mit. Deswegen ist CDU/Grüne ja denkbar. Das war früher undenkbar. M.E. hat diese Politik die SPD ruiniert. Die jetzt mit Leute wie Kühnert nach gant links will. Dem träumt es von Verstaatlichung.
Ps:
BAFÖG sind Kredite und keine Sozialgeschenke. Das weisst Du, leugnest es aber hartnäckig, um in diesem Forum ständig gegen Studenten und ein Bafög finanziertes Studium zu hetzen, das dazu dient, dass auch Kinder weniger Eltern studieren können.
Nein. Du musst maximal 10k zurückzahlen. Damit ist es bei 5 Jahren und 850 Euro/Monat = 51000 Euro eben kein Kredit. Es ist ein Kredit über 10000 Euro, den ich aber nur bei entsprechenden Einkünften auch zurückzahlen muss und ein Geschenk von bis zu 41000 Euro. Und v.a. ohne Verpflichtung. Es gibt Leute, die ganz klar in das Ausland wollen und nur hier studieren, da 1. Studium umsonst und 2. Bafög. Mich stört die Höhe im Vergleich zu einem Azubi-Mindestlohn von 500 Euro und 9 Euro Mindestlohn/Stunde. Dazu eben das Märchen vom Kredit.
Mmh, ich greif mal vor: wir brauchen aber Ärzte, Pfleger und Lehrer, deswegen wird Studium unterstützt - ich lass es mal offen ob zu sehr oder zu wenig...
m.
Ich lass es auch mal offen ob mehr Biologen, Statistiker, Physiker, Orientalisten oder Philosophen
LidlRacer
13.04.2020, 22:20
Links-grün ist eine Denkweise/Richtung und nicht die Linke und die Grünen. Merkel hat die CDU zur Volkspartei links der Mitte gewandelt. Atomaustieg, Erneuerbare Energien, E-Mobilität, jetzt der Ausstieg bei Öl-Heizungen und massive Förderung von Wärmepumpen ... Nebenbei die ganzen Sozialgeschenke. Wer hätte mal gedacht, dass man 850 Euro/Monat +200 Euro Monat für das Studieren bekommt?
Ja, was für eine schreckliche Welt! ;)
Was ist eigentlich passiert, das bei Dir so eine schräge Sicht verursacht hat?
pschorr80
13.04.2020, 22:38
Ja, was für eine schreckliche Welt! ;)
Was ist eigentlich passiert, das bei Dir so eine schräge Sicht verursacht hat?
Ich bin Steuerzahler und unser Land wird ruiniert. Warum sollte meine Sicht schräg sein? Ich sehe Dinge nur nüchtern und kritisch. BAFÖG ist sinnvoll. 850 Euro aber zuviel. Und warum ein Lehrer, Arzt, Ingenieur nicht 50k über 20 Jahre zurückzahlen kann, weiss ich nicht. Dazu ist es albern es politisch als Kredit zu verkaufen. Es ist klassisch ein Umverteilung. Die zum Teil auch die falschen trifft. Wer vor dem Studium gearbeitet hat, der bezahlt dafür, falls er Geld zurückgelegt hat, dann gibt es kein Bafög. Wer sein Geld versoffen, verkifft oder durch teure Urlaube und Autos verlebt hat, der bekommt dann Bafög. Ist das fair? M.E. sollte es für alle Bafög geben.
Wie unterscheidest du die NPD von der CSU unter Strauß? Die Linken sind extrem links. U.a. Austritt aus der NATO. Die Grünen größtenteils extrem grün. .....
Ich unterscheide inhaltlich: Die NPD war (ist) im Unterschied zu Strauß antisemitisch, NSDAP-nahe, will DE wieder in den Grenzen von 1937, sieht die Schuld für den 2. Weltkrieg bei den Allierten. Strauß lehnte die Entspannungs- und neue Ostpolitik gegenüber der DDR (Grundlagenvertrag 1972) ab.
Indem Du die CDU als "links-grün" bezeichnest, charakterisierst Du Linke und Grüne als extrem. was wie gesagt, in meinen Augen einfach ein durchsichter Taschenspielertrick ist, damit Rechtsextreme die Mitte für sich beanspruchen. Neben der Linke und der Grünen Partei gibt es ja auch noch Gruppierungen wie DKP oder Robin Hood, Antifa etc.
Nein. Du musst maximal 10k zurückzahlen. Damit ist es bei 5 Jahren und 850 Euro/Monat = 51000 Euro eben kein Kredit. Es ist ein Kredit über 10000 Euro, den ich aber nur bei entsprechenden Einkünften auch zurückzahlen muss und ein Geschenk von bis zu 41000 Euro. Und v.a. ohne Verpflichtung. Es gibt Leute, die ganz klar in das Ausland wollen und nur hier studieren, da 1. Studium umsonst und 2. Bafög. Mich stört die Höhe im Vergleich zu einem Azubi-Mindestlohn von 500 Euro und 9 Euro Mindestlohn/Stunde. Dazu eben das Märchen vom Kredit.
Einverstanden.
Dann würde ich doch eher eine Erhöhung der Azubi-Vergütungen fordern als ständig das Bafög zu kritisieren, das auch weniger Begüterten ein Studium erlaubt, wenn es Dir um mehr Vergütungsgerechtigkeit zwischen Studierenden und Azubis geht. Allerdings musst da auch berücksichtigen, dass Azubis mit 15,16 meistens noch bei den Eltern wohnen können, deutlich früher Arbeit und Lohn erhalten (ab 19/20), und Studenten meistens nicht am Wohnort der Eltern studieren.
Vor der Einführung des Bafög war übrigens nachweislich das Studium den Kindern aus einkommensschwächeren Familien selten möglich, sie waren an den Hochschulen viel weniger vertreten.
Da sind wir jetzt unverhofft beim BGE, vielleicht ist Corona der Game Changer (zumindest mal was gutes an diesem Drecksvieh)
m., jetzt war ich mal unsachlich aber die Zeiten sind so - sorry, qbz, mein Internet war zu langsam, Du hast recht, ich konnte nich früher posten
Da sind wir jetzt unverhofft beim BGE, vielleicht ist Corona der Game Changer (zumindest mal was gutes an diesem Drecksvieh)
Ja, ein BGE müsste eigentlich die Bafög / Azubi Diskussion obsolet werden lassen.
Ich glaub in der Linken ist das BGE nicht so wohlgelitten, aber das war aus einer anderen Zeit
(vor 2020), egal, ich erwarte Ideen
m.
Nobodyknows
13.04.2020, 23:11
Ich bin Steuerzahler und unser Land wird ruiniert. Warum sollte meine Sicht schräg sein? Ich sehe Dinge nur nüchtern und kritisch. BAFÖG ist sinnvoll. 850 Euro aber zuviel. ... Wer sein Geld versoffen, verkifft oder durch teure Urlaube und Autos verlebt hat, der bekommt dann Bafög. Ist das fair?...
Realitätsverlust, fortgeschritten.
Traurig! Hat jemand eine Idee wie man helfen kann?
Gruß
N. :Nee:
pschorr80
13.04.2020, 23:12
Indem Du die CDU als "links-grün" bezeichnest, charakterisierst Du Linke und Grüne als extrem. was wie gesagt, in meinen Augen einfach ein durchsichter Taschenspielertrick ist, damit Rechtsextreme die Mitte für sich beanspruchen. Neben der Linke und der Grünen Partei gibt es ja auch noch Gruppierungen wie DKP oder Robin Hood, Antifa etc.
Merkel hat rechts der Mitte (=konservativ) die Lücke aufgemacht. Lindner hat das 2017 kurzzeitig als lächerliche AFD-Kopie und wegen der üblichen AFD-Skandalen vor der Wahl etwas nutzen können. Die AFD kann es nicht nützen, da sie (auch in der Erwartungshaltung der Wähler) zu weit rechts ist. Merz will die Lücke nützen und hat kaum eine Chance und Söder ist höchstens pseudo-konservativ. Der macht - wie Merkel- was beim Volk die besten Werte bringt. Rechts der Mitte ist eine Lücke offen. Und bei dem was uns bevorsteht, könnte das Interesse daran sehr interessant werden. Derzeit hätten wir Söder an der Backe. Bis 2021 ist aber ja noch eine Menge Zeit.
Uns stehen vermutlich die spannendsten 1-2 Jahre seit langem bevor. Deswegen würde ich keine Wetten wie Nobody eingehen.
Estebban
14.04.2020, 07:32
Merkel hat rechts der Mitte (=konservativ) die Lücke aufgemacht. Lindner hat das 2017 kurzzeitig als lächerliche AFD-Kopie und wegen der üblichen AFD-Skandalen vor der Wahl etwas nutzen können. Die AFD kann es nicht nützen, da sie (auch in der Erwartungshaltung der Wähler) zu weit rechts ist. Merz will die Lücke nützen und hat kaum eine Chance und Söder ist höchstens pseudo-konservativ. Der macht - wie Merkel- was beim Volk die besten Werte bringt. Rechts der Mitte ist eine Lücke offen. Und bei dem was uns bevorsteht, könnte das Interesse daran sehr interessant werden. Derzeit hätten wir Söder an der Backe. Bis 2021 ist aber ja noch eine Menge Zeit.
Uns stehen vermutlich die spannendsten 1-2 Jahre seit langem bevor. Deswegen würde ich keine Wetten wie Nobody eingehen.
Was genau ist denn diese Lücke? Also mit was soll die gefüllt werden?
- Latentem Rassismus, den man als Islamkritik verkauft?
Das traditionelle Familienbild (Friedrich Merz hat sich ja in den 90ern schon gegen die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe ausgesprochen), mit der Rücknahme der Ehe für alle?
- eine Prise Sozialdarwinismus? Das schmarotzerpack soll mal richtig arbeiten, wer Transferleistungen kriegt ist schließlich immer selber schuld!
- ein bischen Privatisierung im Gesundheitswesen vielleicht? Das hat’s dringend nötig!
- mietendeckel (sozialistisches Teufelszeug!!!) weg, wer sich seine Miete nicht leisten kann, soll sich Bitteschön ein Haus kaufen!
Ja, da fehlt wirklich was...
Vielleicht ist die CDU nun linksversifft.. oder eben nicht in den 70ern stehen geblieben wie manch anderer?
pschorr80
14.04.2020, 08:48
- mietendeckel (sozialistisches Teufelszeug!!!) weg, wer sich seine Miete nicht leisten kann, soll sich Bitteschön ein Haus kaufen!
Dann fang doch bei deiner links-grünen Denkweise hier mal an:
Was kostet wohnen im hippen Berlin? Und was in vergleichbaren Städten wie Paris, London, Brüssel, Amsterdam, NY, ...? Keine dieser Städte leistet sich 250k Hartz4-Wohnungen. Oder umgekehrt: Warum sind die meisten der ganzen tollen US-Colleges in der Provinz? Muss eine Lehrer-Ausbildung Mitten in München, Berlin oder HH stattfinden? Warum nicht eine eine Uni-Stadt in der Pampa von Brandenburg oder Meck-Pomm? Wir leisten uns Dinge, die sich andere nicht leisten. Nebenbei steigen die Immo-Preis dank keinen Zinsen seit 12 Jahren. Wer hat uns das eingebrockt? Und wer hat von den gesunkenen Zins-Kosten des Staates profitiert? Diese sind alle in die Erhöhung unserer Sozialleistungen geflossen. Die 850 Euro Bafög kommen ja auch woher. ==> Umverteilung
Vielleicht ist die CDU nun linksversifft.. oder eben nicht in den 70ern stehen geblieben wie manch anderer?
Dann mal Gratulation zur Entwicklung:
https://steuerzahler.de/fileadmin/_processed_/4/a/csm_Staatsschulden_c3b67e2dc0.png
Übrigens: Du kannst dir mal Venezuela anschauen. Die haben übrigens tatsächlich eine Klopapier-Krise. Macht aber nichts, da sie ihr Geldscheine als Klopapier nützen können. Dort haben die Sozialisten das erdölreichste Land ruiniert. :Blumen: Wobei alles ja nicht so schlimm ist, solange der Mindest-Lohn im Millionenbereich ist. :Lachanfall:
Estebban
14.04.2020, 09:02
Dann fang doch bei deiner links-grünen Denkweise hier mal an:
Was kostet wohnen im hippen Berlin? Und was in vergleichbaren Städten wie Paris, London, Brüssel, Amsterdam, NY, ...? Keine dieser Städte leistet sich 250k Hartz4-Wohnungen. Oder umgekehrt: Warum sind die meisten der ganzen tollen US-Colleges in der Provinz? Muss eine Lehrer-Ausbildung Mitten in München, Berlin oder HH stattfinden? Warum nicht eine eine Uni-Stadt in der Pampa von Brandenburg oder Meck-Pomm? Wir leisten uns Dinge, die sich andere nicht leisten. Nebenbei steigen die Immo-Preis dank keinen Zinsen seit 12 Jahren. Wer hat uns das eingebrockt? Und wer hat von den gesunkenen Zins-Kosten des Staates profitiert? Diese sind alle in die Erhöhung unserer Sozialleistungen geflossen. Die 850 Euro Bafög kommen ja auch woher. ==> Umverteilung
Dann mal Gratulation zur Entwicklung:
https://steuerzahler.de/fileadmin/_processed_/4/a/csm_Staatsschulden_c3b67e2dc0.png
Übrigens: Du kannst dir mal Venezuela anschauen. Die haben übrigens tatsächlich eine Klopapier-Krise. Macht aber nichts, da sie ihr Geldscheine als Klopapier nützen können. Dort haben die Sozialisten das erdölreichste Land ruiniert. :Blumen: Wobei alles ja nicht so schlimm ist, solange der Mindest-Lohn im Millionenbereich ist. :Lachanfall:
Joa, durchaus diskutabel, ob man nicht einfach sagen soll, alle die es sich nicht leisten können, bitte raus aus den Städten. Haben Sie halt Pech gehabt. Das ist vielleicht deine Denke aber eben nicht die der Mehrheit (das Thema Mehrheit kannst du dir auf den letzten Seiten nochmal durchlesen, aber auf fremde Argumente gehst du ja aus Prinzip nicht ein =) )
Wenn du schon mit Staatsverschuldung argumentieren möchtest... Wie hat sich genau die Staatsverschuldung im Land des Turbokapitalismus entwickelt?
Dein dümmlicher Venezuelavergleich ist halt der letzte Strohhalm an den man sich in deiner Blase festhält.. Venezuala hat halt mit Sozialismus nichts zu tun, es ist eine Autokratie, die eine Ideologie aus Propagandazewcken vorschiebt. Aber ja, das mit den Details... naja wir drehen uns im Kreis.
pschorr80
14.04.2020, 09:13
Joa, durchaus diskutabel, ob man nicht einfach sagen soll, alle die es sich nicht leisten können, bitte raus aus den Städten. Haben Sie halt Pech gehabt. Das ist vielleicht deine Denke aber eben nicht die der Mehrheit (das Thema Mehrheit kannst du dir auf den letzten Seiten nochmal durchlesen, aber auf fremde Argumente gehst du ja aus Prinzip nicht ein =) )
Mehrheiten aus Foren-Beiträgen zu lesen, ist interessant ...
Wenn du schon mit Staatsverschuldung argumentieren möchtest... Wie hat sich genau die Staatsverschuldung im Land des Turbokapitalismus entwickelt?
Was interessieren mich die USA?
Ich hatte es dir aber schonmal erklärt:
Deutsche haben Geldvermögen, Anleihen, Lebensversicherungen und v.a. eine staatlichen Renten-Anspruch ... Alles schlecht bei Inflation
Amerikaner haben Sachwerte: Aktien, Immos, .... Alles steigt bei Inflation mit.
Dein dümmlicher Venezuelavergleich ist halt der letzte Strohhalm an den man sich in deiner Blase festhält.. Venezuala hat halt mit Sozialismus nichts zu tun, es ist eine Autokratie, die eine Ideologie aus Propagandazewcken vorschiebt. Aber ja, das mit den Details... naja wir drehen uns im Kreis.
Strohhalm? In welchen Land hat Sozialismus funktioniert? Venezuela ist eher das Parade-Beispiel, dass selbst Öl-Reichtum nicht reicht um Sozialismus zu bezahlen.
Estebban
14.04.2020, 09:18
Mehrheiten aus Foren-Beiträgen zu lesen, ist interessant ...
Was interessieren mich die USA?
Ich hatte es dir aber schonmal erklärt:
Deutsche haben Geldvermögen, Anleihen, Lebensversicherungen und v.a. eine staatlichen Renten-Anspruch ... Alles schlecht bei Inflation
Amerikaner haben Sachwerte: Aktien, Immos, .... Alles steigt bei Inflation mit.
Strohhalm? In welchen Land hat Sozialismus funktioniert? Venezuela ist eher das Parade-Beispiel, das selbst Öl-Reichtum nicht reicht um Sozialismus zu bezahlen.
Ich lese nicht Mehrheiten aus Forumsbeiträgen... Der Hinweis auf die letzten Seiten war, dass das alles schon durchgekaut wurde. Warum wählen 80% "Linksgrün" wenn du Mehrheit doch es gar nicht will? Verrückte Sache.
Was dich die USA interessieren? Du argumentierst, der Sozialstaat führt zu Staatsverschuldung. Ich halte dir als Vergleich das Land vor Augen, welches faktisch keinen Sozialstaat hat (die USA ;) ).
In welchem Land wurde Sozialismus denn angewandt? Alles was du aufzählen willst, sind Diktaturen, die sich zu Propagandazwecken einen Anstrich gegeben haben.
Niemand hier will einen Sozialismus ausrufen. Es wird nur aus deiner Ecke als Schimpfwort benutzt für alles, was sozial schwächere mitnimmt.
Nicht mal deine Extremisten aus Grün und Linke wollen das Ende der FDGO bzw der sozialen Marktwirtschaft...
Nobodyknows
14.04.2020, 09:40
...Warum sind die meisten der ganzen tollen US-Colleges in der Provinz? Muss eine Lehrer-Ausbildung Mitten in München, Berlin oder HH stattfinden? ...
Ich wiederhole meine Diagnose "Fortgeschrittener Realitätsverlust".
Spitzen- und Traditionsunis in der deutschen Provinz:
Tübingen, Heidelberg, Marburg, Gießen um nur ein paar zu nennen.
pschorr80, ich verstehe ja deine Ausweglosigkeit da Du als fremdenfeindlicher Biodeutscher keine Möglichkeit hast der Situation in Deutschland zu entkommen. Wo solltest Du hin?
Vielleicht wäre es daher eine Hilfe für Dich, deine Einstellung zur Situation zu überprüfen und ggf. zu ändern.
Gruß
N. :Huhu:
Ich bin Steuerzahler und unser Land wird ruiniert.....
...... Und bei dem was uns bevorsteht, könnte das Interesse daran sehr interessant werden......
na, sind wir wieder schön am orakeln?
PS: eine studie die pschorr zur weißglut bringen wird: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/im-laender-vergleich-liegt-deutschland-sehr-weit-vorn-a-ebae15df-eca1-4daf-ae5b-8efcad11ee28
(und nein, sie ist aus dem ausland, nicht von merkel in auftrag gegeben)
Was mich am Pschorrschen (Bfög) Bashing nervt ist:
- Für ihn ist jeder Student ein Bafög Schmarotzer => es ist aber faktisch so, dass nur ca. jeder 5. Student Bafög bezieht.
2018: 517.675 von 2.868.222 (übrigens die niedrigste Zahl seit 2008)
Quelle: Statista
- Für ihn gibt jeder Bafög Student das Bafög für ein luxuriöses Leben mit Saufgelagen, Urlauben und tollen Autos aus. Ich denke nicht, dass dafür der Bafög-Satz ausreicht.
- Er kritisiert, dass nur ein Teil zurückgezahlt werden muss und das ja jeder Student das problemlos zurückbezahlen könnte, denn sie werden ja alle Ärzte, Ingenieure oder im schlimmsten Fall Lehrer. Nun ist es nunmal „leider“ so, dass es auch Studienfächer wie Balkanphilologie, Onomastik, Puppenspiel oder Eurythmie gibt, die nicht in hochbezahlten Berufen enden. Für die würde es meiner Meinung nach extrem schwer, 50.000 € Darlehen nebenbei zurückzubezahlen. Zu sagen nur bestimmte Studiengänge (die für die „guten“ Berufe) müssen alles zurückzahlen, kann man auch nicht machen, Stichwort Diskriminierung.
Ich persönlich hinterfrage ebenfalls die Sinnhaftigkeit gewisser Studiengänge aus ökonomischer Sicht, aber das ist halt das „Problem“ eines freiheitlichen Landes. Wie sieht die Alternative aus? Der Staat entscheidet, was du gefälligst zu studieren hast? Will man das?
Natürlich will ich nicht verleugnen, dass es Personen gibt, die das System ausnutzen und auf Kosten anderer sich bereichern. Aber aus meiner Sicht ist das die Minderheit und nicht die Mehrheit.
Diese „Schmarotzer“ gibt es in jedem System, da die meisten Menschen an sich gierig und auf ihr eigenes Wohl bedacht ist.
Pschorrs Äußerungen lassen in mir jedoch den Eindruck entstehen, dass er der Meinung ist, dass die Mehrheit das System ausnutzt.
Über bestehende Systeme meckern ist einfach, aber wie könnte eine Lösung aussehen? Bafög abschaffen? Dann könnten viele Menschen aus sozial schwächeren Milieus nicht studieren. Will man das?
Anderes Stichwort: „Corona Rettungsschirme“, die ja auch Dornen in Pschorrs Augen sind. Natürlich gibt es hier Betrüger und Personen die sich unberechtigterweise Zugang zu den Geldern verschaffen. Natürlich kostet das jeden Steuerzahler viel Geld, aber wie sähe eine bessere Alternative aus? Alle hops gehen lassen? Wären dann die Kosten für die Allgemeinheit nicht evtl. sogar um einiges höher?
Aus meiner Sicht nennt man so etwas Solidarität. Und Solidarität – mit all ihren Vor- und Nachteilen - ist eines der Grundprinzipien unserer Gesellschaft.
Rummeckern ist einfach und das kann man auch so schön bequem machen. Wenn es dann aber um Alternativlösungen geht, dann wird die Luft oft meist dünn.
Ich sehe auch viele Dinge kritisch die im Moment vor sich gehen, z.B. die Einschnitte der persönlichen Rechte und bin auch der Meinung, dass Söder als „harter Hund und Macher“ sich profilieren will für sein persönliches Machtstreben und viele andere tun es ihm gleich. Oder warum werden die Arbeiter in der Automobilindustrie viel zu gut bezahlt im Vergleich zu anderen Berufen?
Das Grundproblem ist, dass es keine einfachen Lösungen gibt und dass dies viele Menschen nicht verstehen. Jede „einfache Lösung“ zieht vielschichtige Konsequenzen nach sich.
Einfache Lösung: Grenzen dicht und Ausländer bleiben draußen.
Konsequenz: Wer macht jetzt die Drecksarbeit, für die sich der Deutsche zu schade ist oder zu viel Geld will?
Einfache Lösung: Verzicht auf „Vergrünung“ der Industrie.
Konsequenz: Millionen oder im schlimmsten Fall Milliarden von Klimaflüchtlingen. Aber das ist ja nicht unser Problem, siehe einfache Lösung zuvor.
Einfache Lösung: Globalisierung stoppen
Konsequenz: Woher kommen jetzt unsere ganzen billigen Konsumgüter? Huch, dann könnte man sich ja nicht alle 2 Jahre ein neues Handy kaufen.
Einfache Lösung: Kernenergie und Kohleverstromung stoppen
Konsequenz: Woher kommt jetzt unser Strom und warum ist er auf einmal viel teurer und warum muss ich auf einmal mit dem Strom sparsam sein und nicht so verschwenderisch wie bisher?
Pschorr hat aus meiner Sicht Recht, dass die nächsten Jahre „interessant“ werden, aber die Art und Weise ist für mich zum Teil nur schwer zu ertragen.
PS: Ich habe gehört, dass einige der fürstlich alimentierten Bafög Faulenzer vor lauter Langeweile sich als Erntehelfer versuchen wollen. Aber wenn die merken, dass sie auch was arbeiten müssen, dann brechen die das bestimmt nach ein paar Stunden ab und versaufen lieber weiterhin die ganze Kohle.
PPS: Entschuldigung falls alles etwas wirr und unzusammenhängend oder evtl. sogar OT ist.
Joerg aus Hattingen
14.04.2020, 12:31
Was mich am Pschorrschen (Bfög) Bashing nervt ist:
....
….
+1
...
Super Beitrag, Tobi! :Blumen:
Mir fällt dann im Großen und Ganzen nur dies ein:
https://www.youtube.com/watch?v=hoZervGXQyI
und dies
https://www.youtube.com/watch?v=FbFu2O_z8cw
und ich hoffe, Ihr bleibt alle gesund und streitet auch weiter so lebhaft und doch moderat wie bisher mit allen Massenmeinungsabweichlern und Besserwissern hier!
:Danke:
Thomas
Schwarzfahrer
14.04.2020, 12:40
Was mich am Pschorrschen (Bfög) Bashing nervt ist:...
Pschorr hat aus meiner Sicht Recht, dass die nächsten Jahre „interessant“ werden, aber die Art und Weise ist für mich zum Teil nur schwer zu ertragen.
PPS: Entschuldigung falls alles etwas wirr und unzusammenhängend oder evtl. sogar OT ist.
Danke, der erste sinnvolle Antwort auf seine überpitzten, undifferenzierten und unkonstruktiven Beiträge, ohne seine Polemik anzufeuern (ich lese seit Tagen nur amüsiert mit, wie sich einige von ihm treiben lassen). Du zeigst, daß man Halbwahrheiten auf ihren Kern untersuchen kann, ohne alles als "Hetze" abzutun.
Pschorr wirkt auf mich wie Greta in seiner einseitigen Überspitzung; die (m.M.n. falsche) Reaktion der Gegner ist, alles abzulehnen, obowohl der wahre Kern darin sehr wohl zu lösende Probleme beinhaltet. Aber der Stil macht die Musik, und der Inhalt geht dabei leider zu oft unter.
pschorr80
14.04.2020, 12:41
Ich wiederhole meine Diagnose "Fortgeschrittener Realitätsverlust".
Spitzen- und Traditionsunis in der deutschen Provinz:
Tübingen, Heidelberg, Marburg, Gießen um nur ein paar zu nennen.
pschorr80, ich verstehe ja deine Ausweglosigkeit da Du als fremdenfeindlicher Biodeutscher keine Möglichkeit hast der Situation in Deutschland zu entkommen. Wo solltest Du hin?
Vielleicht wäre es daher eine Hilfe für Dich, deine Einstellung zur Situation zu überprüfen und ggf. zu ändern.
Gruß
N. :Huhu:
Lern doch einfach mal lesen, dann muss ich es nicht immer richtig stellen.
Frage war: Warum steigen die Mieten in beliebten Städten in das Unendliche ==> Mitebremse/Deckel?
Antwort war: Warum gönnen wir uns Universitäten mitten in diesen beliebten Großstädten? Muss man wirklich Lehramt (=keine Nähe zur Industrie nötig) im teuren München studieren? Die Mieten in Berlin sind gering im Vergleich zu gleichwertigen Städten wie Paris oder London. Dort gibt es aber nicht den Anspruch, dass Studenten und Hartzer mitten in der Stadt leben müssen. Diese Leute verknappen das Angebot, für die, die man braucht wie Polizisten.
Einfache Lösung: Grenzen dicht und Ausländer bleiben draußen.
Konsequenz: Wer macht jetzt die Drecksarbeit, für die sich der Deutsche zu schade ist oder zu viel Geld will?
Einfach Lösung ==> siehe Schweiz. Produktive Ausländer sind willkommen, Sozialstaats-Einwanderer nicht
Einfache Lösung: Verzicht auf „Vergrünung“ der Industrie.
Konsequenz: Millionen oder im schlimmsten Fall Milliarden von Klimaflüchtlingen. Aber das ist ja nicht unser Problem, siehe einfache Lösung zuvor.
Klima-Flüchtlinge sind eine Erfindung der Grünen. Die Leute, die zu uns kommen, kommen das Geldes wegen. Das sieht man ja auch daran wieviele klimatisch gleichwertigen Länder sie auf ihrem Weg durchqueren.
Einfache Lösung: Globalisierung stoppen
Konsequenz: Woher kommen jetzt unsere ganzen billigen Konsumgüter? Huch, dann könnte man sich ja nicht alle 2 Jahre ein neues Handy kaufen.
Und? Früher gab es kein Handy und kein Internet. Dafür waren die Menschen nicht so fett wie jetzt. Man hat abends tatsächlich sich noch bewegt. :Huhu: Billigflüge gab es auch nicht. Auch kein Hartz4-TV in den 250 TV-Sendern. Man hatte nur 3 Sender.
Einfache Lösung: Kernenergie und Kohleverstromung stoppen
Wer stoppt die Kernenerhie außer Deutschland? Da hat sich Merkel im grünen Angst-Hype treiben lassen und D bezahlt dafür.
PS: Ich habe gehört, dass einige der fürstlich alimentierten Bafög Faulenzer vor lauter Langeweile sich als Erntehelfer versuchen wollen. Aber wenn die merken, dass sie auch was arbeiten müssen, dann brechen die das bestimmt nach ein paar Stunden ab und versaufen lieber weiterhin die ganze Kohle.
Bafög-Studenten arbeiten - selbst im Krankenhaus- nur soviel, dass sie nicht aus Bafög fallen. Vor 15 Jahren habe ich mal eine gefragt, was sie machen würde, wenn sie keinen Höchstsatz (damals 450 Euro) bekäme? Antwort: Arbeiten in den Ferien ... Bafög nimmt den Leuten die Motivation in den fast 20 Wochen Ferien was zu arbeiten. :Blumen:
Estebban
14.04.2020, 12:42
PPS: Entschuldigung falls alles etwas wirr und unzusammenhängend oder evtl. sogar OT ist.
Ja nee.. das ist weder wirr, noch zusammenhanglos oder gar OT. Das ist halt zu viel Text und zu gut zusammengefasst als dass es jemanden erreichen würde, den es erreichen sollte.
Mich beschleicht allerdings das Gefühl, dass du nur soviel Zeit und Muße für so einen Beitrag hast weil du ein Bafög alimentierter Balkanphilologie-Student bist, du Schmarotzer!:Blumen:
Nobodyknows
14.04.2020, 13:19
Lern doch einfach mal lesen, dann muss ich es nicht immer richtig stellen.
Frage war: Warum steigen die Mieten in beliebten Städten in das Unendliche ==> Mitebremse/Deckel?
Eine Frage war:
...Warum sind die meisten der ganzen tollen US-Colleges in der Provinz?
Und mit meiner Antwort habe ich Dich wissen lassen wollen, dass es (auch) in Deutschland TOP-Unis in der Provinz gibt. Das Dir dies deine wirren "Argumente" zerhaut ist nicht mein Problem. :bussi:
Gruß
N. :Huhu:
Eine Frage war:
Und mit meiner Antwort habe ich Dich wissen lassen wollen, dass es (auch) in Deutschland TOP-Unis in der Provinz gibt. Das Dir dies deine wirren "Argumente" zerhaut ist nicht mein Problem. :bussi:
Gruß
N. :Huhu:
Zumal die meisten Unis auch gar nicht in der Pampa liegen.
Massachusetts Institute of Technology und Harvard liegen mitten in Boston.
Die Columbia University liegt mitten in New York.
Die UCLA liegt mitten in Los Angelas.
Die Stanfort University liegt direkt bei San Jose und San Francisco.
Die Johns Hopkins liegt mitten in Baltimore.
Und das waren nur einige Beispiele der Top 20 Unis der USA
tandem65
14.04.2020, 13:37
Massachusetts Institute of Technology und Harvard liegen mitten in Boston.
Die Columbia University liegt mitten in New York.
Die UCLA liegt mitten in Los Angelas.
Die Stanfort University liegt direkt bei San Jose und San Francisco.
Die Johns Hopkins liegt mitten in Baltimore.
Na also, wie Pschorr80 schrieb. Tiefe Provinz.;) :Huhu:
......Klima-Flüchtlinge sind eine Erfindung der Grünen. Die Leute, die zu uns kommen, kommen das Geldes wegen. Das sieht man ja auch daran wieviele klimatisch gleichwertigen Länder sie auf ihrem Weg durchqueren......
auch hier wieder halbwissen. klimaflüchtlinge heißen nicht so, weil dort und in den ländern ringsrum den ganzen tag die sonne scheint, sonder weil das klima in der region die lebensbedingungen unmöglich macht. sprich zu wenig wasser, nahrung, jobs, daraus resultierende verarmung, kriege um ressourcen, kampf ums überleben.
und da das klima immer eine region und kein einzelnes land betrifft bleiben sie eben nicht im nachbarland, weil es dort wahrscheinlich nicht viel besser aussieht. und das wird so lange weitergehen bis es uns gelingt die bedingungen dort vor ort zu verbessern (was uns wieder zu einem deiner vorigen posts bringt, was uns der kongo und syrien angehen).
auch hier ... angehen).
hat doch schon Hans Dietrich Genscher mal als Außenminister gesagt: "wenn wir den Menschen Afrikas nicht Hilfe zur Selbshilfe leisten, werden Sie irgendwann zu Fuß um das Mittelmeer zu uns kommen" (Sinngemäß, original Zitat leider nicht im iNet gefunden!)
:Blumen:
Schwarzfahrer
14.04.2020, 20:14
klimaflüchtlinge heißen nicht so, weil dort und in den ländern ringsrum den ganzen tag die sonne scheint, sonder weil das klima in der region die lebensbedingungen unmöglich macht. sprich zu wenig wasser, nahrung, jobs, daraus resultierende verarmung, kriege um ressourcen, kampf ums überleben.
In welchem Land der Erde sind die Lebensbedingungen "unmöglich"? (Mal von Alaska im Winter oder mitten in der Sahara abgesehen)?. Wo ist dieser Zustand als Folge des Klimawandels (was ja erst in den letzten Jahrzehnten progressiv relevant sein soll) nachweisbar eingetreten (bitte keine Zukunftsprognosen, sondern aktuell belegbare Klimaeffekte)? Und wenn es inzwischen "unmöglich" ist, dort zu leben, wieso verhungern die dort bleibenden Millionen Menschen nicht annähernd so häufig, wie vor 30 - 40 Jahren?
Und wenn es hauptsächlich das Klima wäre - die "Klimaflüchtlnge" passieren auf dem Weg nach Deutschland tatsächlich viele Länder, die klimatisch mit Deutschland gleichwertig sind, und damit viel besser als ihr Herkunfstland - trotzdem will dort kaum einer bleiben (z.B. auf dem Balkan). Den Faktor "soziales Klima" (sprich Sozialleistungen) kann man dabei kaum ignorieren, fürchte ich.
In welchem Land der Erde sind die Lebensbedingungen "unmöglich"? (Mal von Alaska im Winter oder mitten in der Sahara abgesehen)?. Wo ist dieser Zustand als Folge des Klimawandels (was ja erst in den letzten Jahrzehnten progressiv relevant sein soll) nachweisbar eingetreten (bitte keine Zukunftsprognosen, sondern aktuell belegbare Klimaeffekte)? Und wenn es inzwischen "unmöglich" ist, dort zu leben, wieso verhungern die dort bleibenden Millionen Menschen nicht annähernd so häufig, wie vor 30 - 40 Jahren?
Und wenn es hauptsächlich das Klima wäre - die "Klimaflüchtlnge" passieren auf dem Weg nach Deutschland tatsächlich viele Länder, die klimatisch mit Deutschland gleichwertig sind, und damit viel besser als ihr Herkunfstland - trotzdem will dort kaum einer bleiben (z.B. auf dem Balkan). Den Faktor "soziales Klima" (sprich Sozialleistungen) kann man dabei kaum ignorieren, fürchte ich.
"Extremwetter verstärkt Notlagen
Der Klimawandel gilt als Ursache. Denn in der Region steigen die Temperaturen laut UN doppelt so schnell wie im Rest der Welt. Geld für Anpassungen an so einen massiven Temperaturanstieg haben viele Staaten aber nicht. Die Folge: Die Region ächzt unter den Folgen des Extremwetters, das bereits bestehende Notlagen weiter verstärkt.
"Diese Hungerkrise hat ein Ausmaß, das wir noch nie zuvor gesehen haben - und der Augenschein zeigt, dass es noch schlimmer wird", warnte Lola Castro, die Regionaldirektorin des Welternährungsprogramms (WFP) der Vereinten Nationen. Rund 45 Millionen Menschen dürften im südlichen Afrika auf Nahrungshilfe angewiesen sein."
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/hungerkrise-im-suedlichen-afrika-droht-sich-zu-verschaerfen-100.html
Nobodyknows
15.04.2020, 07:27
In welchem Land der Erde sind die Lebensbedingungen "unmöglich"? (Mal von Alaska im Winter oder mitten in der Sahara abgesehen)?. Wo ist dieser Zustand als Folge des Klimawandels (was ja erst in den letzten Jahrzehnten progressiv relevant sein soll) nachweisbar eingetreten (bitte keine Zukunftsprognosen, sondern aktuell belegbare Klimaeffekte)?
Das sind ja nun einfache Fragen. :Cheese:
Das Dorf Vunidogoloa auf Fidschis zweitgrößter Insel Vanua Levu ist eines der ersten Dörfer weltweit, die wegen des Klimawandels umgesiedelt wurden. (https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/fidschi-hier-war-das-dorf-vunidogoloa-jetzt-ist-hier-der-pazifik)
Vunidogoloa is one of four Fijian communities that have been forced to relocate from the effects of climate change. (https://theconversation.com/climate-change-forced-these-fijian-communities-to-move-and-with-80-more-at-risk-heres-what-they-learned-116178)
Steigender Meeresspiegel verschluckte bereits acht Inseln (https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/umwelt/steigender-meeresspiegel-verschluckte-bereits-acht-inseln-13372484)
Gruß
N. :Huhu:
Estebban
15.04.2020, 08:59
In welchem Land der Erde sind die Lebensbedingungen "unmöglich"? (Mal von Alaska im Winter oder mitten in der Sahara abgesehen)?. Wo ist dieser Zustand als Folge des Klimawandels (was ja erst in den letzten Jahrzehnten progressiv relevant sein soll) nachweisbar eingetreten (bitte keine Zukunftsprognosen, sondern aktuell belegbare Klimaeffekte)? Und wenn es inzwischen "unmöglich" ist, dort zu leben, wieso verhungern die dort bleibenden Millionen Menschen nicht annähernd so häufig, wie vor 30 - 40 Jahren?
Und wenn es hauptsächlich das Klima wäre - die "Klimaflüchtlnge" passieren auf dem Weg nach Deutschland tatsächlich viele Länder, die klimatisch mit Deutschland gleichwertig sind, und damit viel besser als ihr Herkunfstland - trotzdem will dort kaum einer bleiben (z.B. auf dem Balkan). Den Faktor "soziales Klima" (sprich Sozialleistungen) kann man dabei kaum ignorieren, fürchte ich.
Naja, die Frage, die du mE damit implizit aufwirfst ist, wie viel können wir anderen Menschen zumuten. Du sprichst das Thema verhungern ja an. Überspitzt könnte man dazu sagen: "Solange ihr nicht verhungert, stellt euch halt nicht so an"
In Bangladesh liegen bspw zwei drittel des Landes unterhalb von 5 Metern über dem Meeresspiegel.
Warum wollen die Menschen nach Deutschland?
Na, wenn ich mich schon dazu entscheide, meine Heimat / Familie / Wurzeln hinter mir zu lassen - dann nehme ich mir doch als Ziel das Land wo es mir am besten geht, dass ist denke ich nur nachvollziehbar. Also wenn ich mich in die Lage eines Flüchtlings versetze, finde ich es zumindest logisch, wenn ich bis zum Balkan gekommen bin, da wie Vieh behandelt werde, dann mache ich mich halt weiter auf den Weg...
Was natürlich in der aktuellen Situation man nicht vergessen darf: Nehme ich als Beispiel ein Land aus Afrika, bspw den Sudan. Je höher die Hürden werden, nach Deutschland / Europa zu kommen, desto eher werde ich diejenigen, die es am meisten brauchen, also die Ärmsten im Sudan hinten runter fallen lassen. Die Reise wird beschwerlicher, teurer und gefährlicher.
Ich habe keine Lösung hierfür parat, wir müssen uns allerdings darauf einstellen, dass wir massiven Finanzeinsatz leisten werden müssen um in Afrika Veränderungen herbeizuführen. Aber eben nicht wie in den letzten 60 Jahren, das ein Deutscher Entwicklungsminister da hin fährt und alle 2 Jahre generös einen Brunnen aufmacht.
Es braucht etwas vergleichbares wie ienen MarshallPlan, nur eben in X-fachem Umfang und eben ein Handeln auf Augenhöhe und Wertschöpfung muss vor Ort passieren. Die Chinesen machen es vor in den letzten Jahren und bauen Infrastruktur noch und nöcher (natürlich mit geopolitischem Interessen, das Ergebnis ist aber um ein Vielfaches zielführender als was Europa in seinen alten Kolonien tut).
Die Idealvorstellung währen funktionierende Wirtschaften in Afrika, wachsende Mittelschichten, damit auch wachsende Absatzmärkte für Europäer (s. Marshallplan), und final auch ausbleibende Flüchtlingsströme.
Am frühen Morgen wird man noch träumen dürfen...
E
pschorr80
15.04.2020, 09:07
Zumal die meisten Unis auch gar nicht in der Pampa liegen.
Massachusetts Institute of Technology und Harvard liegen mitten in Boston.
Die Columbia University liegt mitten in New York.
Die UCLA liegt mitten in Los Angelas.
Die Stanfort University liegt direkt bei San Jose und San Francisco.
Die Johns Hopkins liegt mitten in Baltimore.
Und das waren nur einige Beispiele der Top 20 Unis der USA
Aus ein paar namhaften Unis auf alle zu schließen, ist ja wohl ein Witz. Kleiner Tipp: Einfach mal College-Football anschauen. Da lernt man die Städte kennen.
Stanford ist bei Palo Alto. Ich habe nirgends geschrieben, dass man 500 km zu einer Groß-Stadt sein muss. Bei LA hat übrigens USC vergessen ;)
Nebenbei dürften deine genannten (außer vllt UCLA) was Studenten-Anzahl angeht nicht unter den Top20 sein.
Klassiker in den USA sind:
Ohio State in Columbus
Michigan in Ann Arbour
Florida in Gainesville
Texas in Austin
Texas A&M in College Station
LSU Baton Rouge
Es gibt nur wenige große, die in einer Stadt. Florida Intl, Central Florida, Georgia State, ...
M.,E. könnte man bespw. problemlos einiges aus Berlin auf das Land nach Brandenburg bringen. Würde halt nur etwas Party-Spaß bei den Studenten kosten.
pschorr80
15.04.2020, 09:14
auch hier wieder halbwissen. klimaflüchtlinge heißen nicht so, weil dort und in den ländern ringsrum den ganzen tag die sonne scheint, sonder weil das klima in der region die lebensbedingungen unmöglich macht. sprich zu wenig wasser, nahrung, jobs, daraus resultierende verarmung, kriege um ressourcen, kampf ums überleben.
und da das klima immer eine region und kein einzelnes land betrifft bleiben sie eben nicht im nachbarland, weil es dort wahrscheinlich nicht viel besser aussieht. und das wird so lange weitergehen bis es uns gelingt die bedingungen dort vor ort zu verbessern (was uns wieder zu einem deiner vorigen posts bringt, was uns der kongo und syrien angehen).
Und bei der Durchquerung von Frankreich, Österreich, Polen, Tschechien, ... da denken sie, dass es dort auch schon ganz schön heiß ist oder wie? Oder doch dass das Hartzer-Leben in D ein Traum für einen Kongolesen ist? Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts. :Huhu: Und das Auftreten, dass die hier haben, nannte man früher undankbar. Das bekommt man aber in Neubrandenburg mit Ausländer-Anteil <5% nach der Flüchtlingswelle, eben nicht so mit.
Inzwischen scheinen auch die deutschem Medien mal berechtigte Fragen zu stellen:
https://www.bild.de/bild-plus/politik/ausland/politik-ausland/bild-praesentiert-die-corona-rechnung-was-china-uns-jetzt-schon-schuldet-70044300,view=conversionToLogin.bild.html
Auch in Frankreich wird der Ton interessanter:
Nach kritischen Äußerungen über den Umgang der europäischen Länder mit der Corona-Pandemie ist der chinesische Botschafter in Paris von der französischen Regierung einbestellt worden. Er habe seine „Missbilligung“ über „einige kürzlich gemachte Äußerungen von Vertretern der chinesischen Botschaft in Frankreich deutlich gemacht“, teilte Außenminister Jean-Yves Le Drian am Dienstagabend mit.
Nobodyknows
15.04.2020, 09:26
...M.,E. könnte man bespw. problemlos einiges aus Berlin auf das Land nach Brandenburg bringen. Würde halt nur etwas Party-Spaß bei den Studenten kosten.
Sag mal ...im Ernst: Wolltest Du gerne studieren und bist von deinem Vater gezwungen worden das mies laufende Geschäft (Raumausstatter, Deko-Bedarf, Fisch, Pelze oder so etwas) zu übernehmen? Träumtest Du davon ein berühmter Paläontologe oder Astronom zu werden, bist aber in der Backstube der väterlichen Bäckerei gelandet, in der "der Alte" auch noch nach Jahren alles besser wusste?
Ich kann es echt schwer einordnen was Dich zur unrealistisch gewichteten Wahrnehmung von Studenten bringt. Es würde mich aber interessieren (aus männlicher Neugier).
Wir sind hier unter uns. Schreib' doch mal! Danke! :Blumen:
Gruß
N. :Huhu:
Nobodyknows
15.04.2020, 09:33
...
Inzwischen scheinen auch die deutschem Medien mal berechtigte Fragen zu stellen:
...
Mooooment!
Wie können denn deutsche Mainstream-Medien berechtigte Fragen stellen? :Gruebeln:
Die sind alle links-grün versifft, werden aus dem Kanzleramt gesteuert und Friede Springer und die Kanzlerin sind Duzfreundinnen!
Irgendwie läuft bei Deinen "Argumenten" schon wieder etwas schief. :Lachanfall:
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
15.04.2020, 09:38
Sag mal ...im Ernst: Wolltest Du gerne studieren und bist von deinem Vater gezwungen worden das mies laufende Geschäft (Raumausstatter, Deko-Bedarf, Fisch, Pelze oder so etwas) zu übernehmen? Träumtest Du davon ein berühmter Paläontologe oder Astronom zu werden, bist aber in der Backstube der väterlichen Bäckerei gelandet, in der "der Alte" auch noch nach Jahren alles besser wusste?
Ich kann es echt schwer einordnen was Dich zur unrealistisch gewichteten Wahrnehmung von Studenten bringt. Es würde mich aber interessieren (aus männlicher Neugier).
Wir sind hier unter uns. Schreib' doch mal! Danke! :Blumen:
Gruß
N. :Huhu:
Mach dir keine Sorgen. Ich kenne das Studentenleben. Mehr Saufen als in die Vorlesungen gehen. Am Schluß des Semesters 2 Wochen Gas geben und sich die 1er abholen. :liebe053: Und das noch zu einer Zeit, als es 1/3 der Studenten von heute gab.
Nebenbei würde ich mich nicht so über das Handwerk auslassen wie du. Da verdient mancher besser als so ein Bachelor/Master von heute ;) Hast aber wahrscheinlich noch nicht verstanden. Marktwirtschaft ist ja Angebot & Nachfrage. Wenn alles studiert, dann wird das Angebot an Handwerkern knapp... Dafür gibt es ein Überangebot an Akademikern, die nebenbei deutlich weniger leisten mussten als zuvor. :liebe053:
Estebban
15.04.2020, 09:41
Aus ein paar namhaften Unis auf alle zu schließen, ist ja wohl ein Witz. Kleiner Tipp: Einfach mal College-Football anschauen. Da lernt man die Städte kennen.
Stanford ist bei Palo Alto. Ich habe nirgends geschrieben, dass man 500 km zu einer Groß-Stadt sein muss. Bei LA hat übrigens USC vergessen ;)
Nebenbei dürften deine genannten (außer vllt UCLA) was Studenten-Anzahl angeht nicht unter den Top20 sein.
Klassiker in den USA sind:
Ohio State in Columbus
Michigan in Ann Arbour
Florida in Gainesville
Texas in Austin
Texas A&M in College Station
LSU Baton Rouge
Es gibt nur wenige große, die in einer Stadt. Florida Intl, Central Florida, Georgia State, ...
M.,E. könnte man bespw. problemlos einiges aus Berlin auf das Land nach Brandenburg bringen. Würde halt nur etwas Party-Spaß bei den Studenten kosten.
Worauf willst du hinaus - klar kann man sich ein paar Unis in der "Provinz" raussuchen. Wenn man nur noch dem grössten Collegefootballteam guckt, sowieso... Aber was ist die Aussage? Gibt es in New York, in DC, in Miami, in LA, San Francisco, Boston, Philadelphia keine Universitäten?
Wenn ich so selektiv arbeite wie du kann ich auch den Punkt machen, warum müssen die Ivy League Unis, Harvard, Columbia, Pennsylvania in so grossen Städten liegen? Bei uns lernt man in der Provinz, in Heidelberg, Greifswald, Marburg, Bochum, Trier!
Estebban
15.04.2020, 09:53
Klassiker in den USA sind:
Ohio State in Columbus 860.000 Einwohner
Michigan in Ann Arbour 350.000 Einwohner, 60km von Detroit
Florida in Gainesville 280.000 Einwohner
Texas in Austin ?????
Texas A&M in College Station 250.000 Einwohner
LSU Baton Rouge 850.000 Einwohner
Absolute Provinznester...
Nobodyknows
15.04.2020, 09:57
Mach dir keine Sorgen. Ich kenne das Studentenleben. Mehr Saufen als in die Vorlesungen gehen. Am Schluß des Semesters 2 Wochen Gas geben und sich die 1er abholen.
Das hört sich nach Burschenschaft an (schlagend oder nicht schlagend?) und würde dein reaktionäres Weltbild auch ganz gut erklären.
Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts.
Da wird mir ganz blümerant. :Kotz:
Gruß
N. :Huhu:
Und bei der Durchquerung von Frankreich, Österreich, Polen, Tschechien, ... da denken sie, dass es dort auch schon ganz schön heiß ist oder wie? Oder doch dass das Hartzer-Leben in D ein Traum für einen Kongolesen ist? Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts. :Huhu: Und das Auftreten, dass die hier haben, nannte man früher undankbar....
Naja, man kann ja manches kritisch hinterfragen und sollte das auch, aber das sind einfach nur dumpfe Pauschalisierungen.
pschorr80
15.04.2020, 10:06
Worauf willst du hinaus - klar kann man sich ein paar Unis in der "Provinz" raussuchen. Wenn man nur noch dem grössten Collegefootballteam guckt, sowieso... Aber was ist die Aussage? Gibt es in New York, in DC, in Miami, in LA, San Francisco, Boston, Philadelphia keine Universitäten?
Wenn ich so selektiv arbeite wie du kann ich auch den Punkt machen, warum müssen die Ivy League Unis, Harvard, Columbia, Pennsylvania in so grossen Städten liegen? Bei uns lernt man in der Provinz, in Heidelberg, Greifswald, Marburg, Bochum, Trier!
Berlin hat fast 200k Studenten bei 3,7 mio Einwohnern.
NYC hat 8 mio Einwohner. Jetzt kannst mal versuchen Unis mit insg. 430k Studenten Mitten in NYC zu suchen ... Viel Spaß.
Die USA bestehen übrigens nicht nur aus den 3-4 größten Städten. Das solltest du spätestens seit der Trump-Wahl wissen. Und in den anderen Staaten sind die größten Unis in extra erschaffenen Uni-Provinz-Städten. Nicht Pennsylvania ist die Nr.1 im Staat, sondern Penn State in State College. 40k Einwohner, 100k-Mann-Stadion :Cheese:
Wir gönnen uns in HH, Berlin und München Luxus wie Hartzer, Flüchtlinge und Studenten der einfach nicht sein müsste und erheblich die Nachfrage reduzieren würde. Was dann Platz für Polizisten, Krankenschwestern etc., die sich die Mieten dort nicht leisten können, bringen würde. Unsere Politik begrenzt halt die Mieten, dann kann der Hartzer weiterhin Mitten in Berlin leben, was es in Paris oder London nicht gibt. Und trotzdem sind Engländer oder Franzosen keine Nazis, Rassisten, Unmenschen oder? :Blumen:
Estebban
15.04.2020, 10:09
Wir gönnen uns in HH, Berlin und München Luxus wie Hartzer, Flüchtlinge und Studenten der einfach nicht sein müsste
Da haste dein Weltbild mal relativ solide in einen Satz gepackt. Vielleicht passend für deine Signatur?
pschorr80
15.04.2020, 10:11
Das hört sich nach Burschenschaft an (schlagend oder nicht schlagend?) und würde dein reaktionäres Weltbild auch ganz gut erklären.
Studentenwohnheim mit vielen Austausch-Studenten, die nur zum Feiern hier waren. Und man war ein Nazi, wenn man Stoiber anstatt Schröder als Kanzler wollte. :dresche Mir sind also Leute wie du, die man bei Studieren massenhaft trifft, durchaus bekannt. :Huhu:
...
Wir gönnen uns in HH, Berlin und München Luxus wie Hartzer, Flüchtlinge und Studenten der einfach nicht sein müsste und erheblich die Nachfrage reduzieren würde. Was dann Platz für Polizisten, Krankenschwestern etc., die sich die Mieten dort nicht leisten können, bringen würde. ...
Letztere bringen halt keinen Mehrwert, ebenso tun das Handwerker nicht. Unser Wohlstand fußt auf der Arbeit von Akdemikern. DE hat keine Rohstoffe, nur Wissen. Akademiker generieren letztendlich die Jobs, von denen auch Handwerker leben.
pschorr80
15.04.2020, 10:25
Letztere bringen halt keinen Mehrwert, ebenso tun das Handwerker nicht. Unser Wohlstand fußt auf der Arbeit von Akdemikern. DE hat keine Rohstoffe, nur Wissen. Akademiker generieren letztendlich die Jobs, von denen auch Handwerker leben.
Ich habe nicht gesagt, dass wir Akademiker nicht brauchen. Aber was hat sich die letzten 15-20 Jahre verändert, dass wir plötzlich das dreifache an Akademiker brauchen? Wie verändert sich das Niveau dann? Bei uns haben 50% sehr schnell gemerkt, dass Sozialarbeit oder Lehrer eher ihr Niveau ist. Wenn man das heute anwenden würde, dann müsste man wahrscheinlich 70% aussortieren ... Das kann ein Prof aber nicht bringen. Nebenbei sind m.E. die Jobs nicht da. Es sorgt dafür, dass immer mehr einfachere Jobs durch Akademiker gemacht werden. Bachelor BWL wird dann als Industrie-Kaufmann eingesetzt. Spart dem Unternehmen die Ausbildung. Hat sich dann aber für den Staat die längere Schulzeit und das Studium gelohnt?
M.E. wird viel zu viel studiert und nach dem Studium kommt die Ernüchterung.
pschorr80
15.04.2020, 10:35
Da haste dein Weltbild mal relativ solide in einen Satz gepackt. Vielleicht passend für deine Signatur?
Das nennt sich Marktwirtschaft:
- Ich arbeite fleißig und habe was aus meinem Leben gemacht ==> Wohnung mit Blick auf den Eiffelturm
- Ich arbeite nichts und bin auf Hilfe (Hartzer, Bafög) anderer angewiesen ==> Ich muss kleinere Brötchen bei der Wohnung und des Lebensstandarts machen
Berlin hat definitiv im Vergleich zu gleichwertigen Städten keine zu hohe Mieten. Sie haben 250k Hartzer-Wohnung und 200k Studenten. Beides könnte man problemlos Richtung des verlassen Brandenburg bringen. Genauso wie es Schwachsinn ist, dass man Flüchtlinge in Städten unterbringt und so für noch mehr Konkurrenz um Wohnungen sorgt. Aber auf dem Land hätten sie einfach zu wenig Unterhaltung.
Bei uns haben sich einfach abnormale Zustände eingestellt, die es in anderen Ländern nicht gibt. :Huhu:
sowas wie segregative Banlieues schaffen? Um Paris herum sind das keine einfachen Gegenden.... in München und Köln und Berlin fielen mir da auch Stadtteile "außerhalb" ein, also "abgestellt"
m.
Klugschnacker
15.04.2020, 10:47
Letztere bringen halt keinen Mehrwert, ebenso tun das Handwerker nicht. Unser Wohlstand fußt auf der Arbeit von Akdemikern. DE hat keine Rohstoffe, nur Wissen. Akademiker generieren letztendlich die Jobs, von denen auch Handwerker leben.
Es wird mal wieder Zeit für einen Streik der Müllmänner! Das rückt die Dünkel der Akademiker wieder etwas zurecht.
In Deutschland haben wir eine stark arbeitsteilige Gesellschaft. Jedem kleinen Rädchen im Getriebe kommt eine wichtige Aufgabe zu.
Die Akademiker sind zweifellos wichtig, sofern sie im produzierenden Gewerbe tätig sind und diesem zuarbeiten. Für einen Historiker, der sein Leben lang die Aufstände der Bauern zur Zeit Luthers untersucht, ist das schon schwieriger zu behaupten. Ein bundesweiter Streik der Historiker, Philosophen und Literaturwissenschaftler würde von der Mehrheit der Bevölkerung vermutlich gar nicht bemerkt.
Ein Streik der Müllabfuhr, der Kindergärtnerinnen, der Lokführer, der Bauarbeiter, der Landwirte und Erntehelfer, der Elektriker (Internetleitung), der Friseure, der Verkäufer im Lebensmittelhandel, der Polizisten und Vollzugsbeamten etc. hätte hingegen in kürzester Zeit dramatische Folgen für unsere Gesellschaft.
Viele Berufe sind in unserer hochspezialisierten Gesellschaft wichtig. Nicht nur die Akademiker.
Ich habe nicht gesagt, dass wir Akademiker nicht brauchen. Aber was hat sich die letzten 15-20 Jahre verändert, dass wir plötzlich das dreifache an Akademiker brauchen? Wie verändert sich das Niveau dann? Bei uns haben 50% sehr schnell gemerkt, dass Sozialarbeit oder Lehrer eher ihr Niveau ist. Wenn man das heute anwenden würde, dann müsste man wahrscheinlich 70% aussortieren ... Das kann ein Prof aber nicht bringen. Nebenbei sind m.E. die Jobs nicht da. Es sorgt dafür, dass immer mehr einfachere Jobs durch Akademiker gemacht werden. Bachelor BWL wird dann als Industrie-Kaufmann eingesetzt. Spart dem Unternehmen die Ausbildung. Hat sich dann aber für den Staat die längere Schulzeit und das Studium gelohnt?
M.E. wird viel zu viel studiert und nach dem Studium kommt die Ernüchterung.
Vielleicht sollten die Handwerker ihre Angestellten besser bezahlen, dann würden auch Eltern ihre Kinder vermehrt für einen Handwerksberuf begeistern.
Der Handwerker, der mit seiner M-Klasse vorfährt und im schicken Eigenheim wohnt und gleichzeitig Polen ankarrt und beschäftigt, kann mir gern das Märchen von harter Arbeit erzählen.
Klugschnacker
15.04.2020, 10:51
Der Handwerker, der mit seiner M-Klasse vorfährt und im schicken Eigenheim wohnt und gleichzeitig Polen ankarrt und beschäftigt, kann mir gern das Märchen von harter Arbeit erzählen.
Warum sollte seine Arbeit nicht hart sein? Weil er als Handwerker ein geländetaugliches Fahrzeug besitzt und im knallharten Wettbewerb des freien Marktes Niedriglöhner beschäftigen muss?
Bockwuchst
15.04.2020, 10:54
Das nennt sich Marktwirtschaft:
Berlin hat definitiv im Vergleich zu gleichwertigen Städten keine zu hohe Mieten. Sie haben 250k Hartzer-Wohnung und 200k Studenten. Beides könnte man problemlos Richtung des verlassen Brandenburg bringen. Genauso wie es Schwachsinn ist, dass man Flüchtlinge in Städten unterbringt und so für noch mehr Konkurrenz um Wohnungen sorgt. Aber auf dem Land hätten sie einfach zu wenig Unterhaltung.
Man könnte dann noch Arbeitsscheue, Zigeuner und Behinderte dazu packen, die bringen der Gesellschaft auch nichts. Dann nen hübschen, hohen Zaun außen rum. Das könnte man Umsiedlung nennen oder z.B. Evakuierung.
Mir wird ganz schlecht wenn ich dein Zeug lese.
Trillerpfeife
15.04.2020, 10:56
Man könnte dann noch Arbeitsscheue, Zigeuner und Behinderte dazu packen, die bringen der Gesellschaft auch nichts. Dann nen hübschen, hohen Zaun außen rum. Das könnte man Umsiedlung nennen oder z.B. Evakuierung.
Mir wird ganz schlecht wenn ich dein Zeug lese.
ja mir auch.
Aber die Akademiker vs Handwerkerdiskussion von Arne und Keko ist auch nicht gerade berauschend.
Estebban
15.04.2020, 10:56
Es wird mal wieder Zeit für einen Streik der Müllmänner! Das rückt die Dünkel der Akademiker wieder etwas zurecht.
In Deutschland haben wir eine stark arbeitsteilige Gesellschaft. Jedem kleinen Rädchen im Getriebe kommt eine wichtige Aufgabe zu.
Die Akademiker sind zweifellos wichtig, sofern sie im produzierenden Gewerbe tätig sind und diesem zuarbeiten. Für einen Historiker, der sein Leben lang die Aufstände der Bauern zur Zeit Luthers untersucht, ist das schon schwieriger zu behaupten. Ein bundesweiter Streik der Historiker, Philosophen und Literaturwissenschaftler würde von der Mehrheit der Bevölkerung vermutlich gar nicht bemerkt.
Ein Streik der Müllabfuhr, der Kindergärtnerinnen, der Lokführer, der Bauarbeiter, der Landwirte und Erntehelfer, der Elektriker (Internetleitung), der Friseure, der Verkäufer im Lebensmittelhandel, der Polizisten und Vollzugsbeamten etc. hätte hingegen in kürzester Zeit dramatische Folgen für unsere Gesellschaft.
Viele Berufe sind in unserer hochspezialisierten Gesellschaft wichtig. Nicht nur die Akademiker.
Ich fand das auch sehr unglücklich formuliert. Am Ende des Tages ist es aber in Reinform schon korrekt.
Die Abfallwirtschaft ist faktisch eine Kostenstelle. Sie nehmen nur allen anderen einen Teil Ihrer Aufgabe ab, sodass Sie sich um etwas anderes kümmern können.
In dem Bild geblieben schafft nur derjenige Mehrwert, der Beispielsweise in den Wald geht, einen Baum umkloppt und daraus Bretter fertigt.
Da gibt es ein sehr schönes, anschauliches Bild, warum in der Theorie der Sozialismus die produktivste Wirtschaftsform ist.... Kurzform:
Man nehme an ein Dorf hat 10 Häuser und ist kapitalistisch organisiert. Jeder arbeitet in dem Bereich was er kann und anbieten kann und kann somit Geld verdienen. Einer von 9 Haushalten lässt sich nun von den anderen 9 dafür bezahlen, deren angehäufte Reichtümer zu bewachen - also stehen nur noch 9 von 10 Arbeitskräften zur Verfügung.
Man nehme an das gleiche Dorf ist sozialistisch organisiert, nichts gehört jemandem alleine, alles wird in die Mitte auf einen Haufen geworfen und jeder nimmt sich was er braucht. Entsprechend braucht es keinen "Wachmann" und alle 10 Arbeitskräfte stehen zur Verfügung.
Das Problem besteht dann darin, dass es nur funktioniert, wenn ausnahmslos alle 10 hinter dem Sozialismus stehen - wenn einer ausschert, braucht es doch den Wachmann. Und damit funktioniert eine sozialistische Volkswirtschaft eben nur in einer Diktatur.
Sorry für den kleinen OT-Exkurs, ich glaube aber keko ist jetzt nicht dafür bekannt sich über "Müllmänner" ob seines Akademikertitels erheben zu wollen ;)
Klugschnacker
15.04.2020, 11:05
Die Abfallwirtschaft ist faktisch eine Kostenstelle. Sie nehmen nur allen anderen einen Teil Ihrer Aufgabe ab, sodass Sie sich um etwas anderes kümmern können.
Der Ingenieur ist genauso eine Kostenstelle wie der Müllmann.
Die erhöhte Einordnung der Akademiker gegenüber den anderen Berufen ist ebenso albern, als wolle das Gehirn sich für wichtiger halten als den Magen. Beide sind wichtig.
Estebban
15.04.2020, 11:09
Der Ingenieur ist genauso eine Kostenstelle wie der Müllmann.
Die erhöhte Einordnung der Akademiker gegenüber den anderen Berufen ist ebenso albern, als wolle das Gehirn sich für wichtiger halten als den Magen. Beide sind wichtig.
Da hast du jetzt einen Satz aus meinem Post rausgenommen und als mein Zitat hingestellt, wobei beide Sätze drumherum elementar für den Kontext sind - vielen Dank dafür.
Mir steht es vollkommen fremd, irgendwen wichtiger als irgendwen anderes zu sehen, sei derjenige Bill Gates, der Betreiber einer Triathlon-Seite, mich selbst, jemanden der in Hartz IV gerutscht ist oder sonstweg.
Mir ging es darum aufzuzeigen, was die reine Kapitalismuslehre lehrt. Es gibt Kostenstellen und wertschöpfende Stellen (wie eben jener, der eine Ressource aus der Natur holt und daraus etwas produziert). Das eine geht niemals ohne des andere.
Schwarzfahrer
15.04.2020, 11:23
...Das Dorf Vunidogoloa ...Steigender Meeresspiegel verschluckte bereits acht Inseln
Der Meerespiegel steigt stetig seit tausenden von Jahren. Mag zuletzt etwas schneller steigen (wobei sich da auch verschiedene Interpretationen gibt), aber das ist etwas, womit sich die Menschheit seit langem auseinandersetzt (bzw. möglichst lange ignoriert). Und wegen steigendem Wasser umsiedeln ist noch lange nicht ein Zustand, wegen dem man nach Europa auswandern müsste.
Naja, die Frage, die du mE damit implizit aufwirfst ist, wie viel können wir anderen Menschen zumuten. Du sprichst das Thema verhungern ja an. Überspitzt könnte man dazu sagen: "Solange ihr nicht verhungert, stellt euch halt nicht so an"
Danke für den konstruktiven Beitrag. Aber nein, das meine ich nicht. Die Formulierung "leben ist wegen Klimawandel dort unmöglich" ist aber nun mal weit weg von der Realität, darauf wollte ich hinaus. Die Migration ist also nicht ein unvermeidlicher Zwang durch den Klimawandel und Flucht vor einer Katastrophe, sondern eine Entscheidung der Menschen, irgendwo hinzugehen, wo es besser sein könnte. Das sind sehr unterschiedliche Beweggründe.
In Bangladesh liegen bspw zwei drittel des Landes unterhalb von 5 Metern über dem Meeresspiegel.
Und lustigerweise scheint das Land netto in den letzten Jahrzehnten gewachsen zu sein (https://kaltesonne.de/bangladesch-und-die-pazifikinseln-wachsen-trotz-steigendem-meeresspiegel-klimamodellierer-benotigen-dringend-nachhilfe-in-geologie/), da mehr Land durch Schwemmgut der Flüsse im Meer entsteht, als was durch Anstieg verloren geht.
Warum wollen die Menschen nach Deutschland?
Richtige Frage: genau das sollte man immer höchst differenziert betrachten.
Na, wenn ich mich schon dazu entscheide, meine Heimat / Familie / Wurzeln hinter mir zu lassen - dann nehme ich mir doch als Ziel das Land wo es mir am besten geht, dass ist denke ich nur nachvollziehbar. Also wenn ich mich in die Lage eines Flüchtlings versetze, finde ich es zumindest logisch, wenn ich bis zum Balkan gekommen bin, da wie Vieh behandelt werde, dann mache ich mich halt weiter auf den Weg...
Ich sehe hier zwei Fälle vermischt. Der eine entspricht dem, wie meine Familie aus Rumänien hieher kam: man entschied sich, die Heimat hinter sich zu lassen, um sich und den Kindern eine bessere Zukunft zu bieten (in unserem Fall Freiheit, keine Diskriminierung und Chance auf Wohlstand). In diesem Fall wird in Ruhe überlegt wohin, und entsprechend organisiert. Das Ziel ist dann (für mich selbstverständlich) ein Land, dessen Kultur mir nahesteht, dessen Sprache ich spreche oder schnell erlerne, um mich zu integrieren und dazuzugehören. Und ich habe natürlich kein Anspruch darauf, daß mich das Zielland aufnimmt - bin aber dankbar, wenn es das tut.
Der zweite Fall ist das des Flüchtlings: dieser hat knall auf Fall wegen Krieg, Terror evtl. Naturkatastrophe alles verloren, und muß, um zu überleben, weg von zu Hause, evtl. weg aus seinem Land. In diesem Fall baut der Flüchtling auf die Hilfsbereitschaft der Menschen, auf Solidarität, auf die Flüchtlingskonvention oder Asylrecht, und hat ggf. sogar einen Rechtsanspruch, aufgenommen zu werden. Sobald man aber sicheres Gebiet erreicht hat, wo man eben nicht mehr ums Überleben kämpfen muß, ist man in der unter erstens beschriebenen Situation - also keine Flüchtling in Not mehr.
Übrigens, ob Flüchtlinge auf dem Balkan wie Vieh behandelt werden, ist wohl eine Übertreibung. Länder wie Rumänien und auch Ungarn brauchen dringend qualifizierte und arbeitswillige Leute, da die eigenen Fachkräfte zunehmend in die westliche EU auswandern. Für die meisten Migranten wären die dortigen Bedingungen schon eine wesentliche Verbesserung ihres Lebensstandards - trotzdem wollen alle weiter nach Deutschland. Ist das realistisch und sinnvoll?
Ich habe keine Lösung hierfür parat, wir müssen uns allerdings darauf einstellen, dass wir massiven Finanzeinsatz leisten werden müssen um in Afrika Veränderungen herbeizuführen.
Ich halte es für einen Fehler zu glauben, daß man mit massivem Finanzeinsatz das Problem lösen kann. Nur Hilfe zur Selbsthilfe ist nützlich, und das bedeutet zu einem großen Teil einen wesentlichen Kulturwandel in vielen solchen Ländern zu fördern: keine Korruption, verringerte Geburtenraten, höheres Ansehen von Bildung, insbesondere auch von Frauen, Vertrauen in Gesetze und Regeln, Überwindung der (besonders in Afrika verbreiteten) Clan-Strukturen, die bedingen, daß der einzelne Strebsame und Erfolgreiche sein Einkommen immer mit dem ganzen Clan teilen muß, wodurch sich die Großfamilie nicht motiviert fühlt, selbst etwas zum Wohlstand beizutragen, u.v.a.m. Aktuell ist aber zu oft das Wohlstandsmodell damit erschöpft, daß ein Clanmitglied nach Europa geht, und dort zumindest seine Sozialhilfe (oder sein sonstiges Einkommen) mit dem Clan zu Hause teilt (die so überwiesenen Summen übersteigen die ganze Entwicklungshilfe (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/hoeher-als-entwicklungshilfe-migranten-ueberweisen-17-7-milliarden-aus-deutschland-15668700.html)). Das hat für mich keine Perspektive, es ist eher schädlich für die Herkunftsländer.
Estebban
15.04.2020, 11:28
Danke für den konstruktiven Beitrag. Aber nein, das meine ich nicht. Die Formulierung "leben ist wegen Klimawandel dort unmöglich" ist aber nun mal weit weg von der Realität, darauf wollte ich hinaus. Die Migration ist also nicht ein unvermeidlicher Zwang durch den Klimawandel und Flucht vor einer Katastrophe, sondern eine Entscheidung der Menschen, irgendwo hinzugehen, wo es besser sein könnte. Das sind sehr unterschiedliche Beweggründe.
Ich halte es für einen Fehler zu glauben, daß man mit massivem Finanzeinsatz das Problem lösen kann. Nur Hilfe zur Selbsthilfe ist nützlich, und das bedeutet zu einem großen Teil einen wesentlichen Kulturwandel in vielen solchen Ländern zu fördern: keine Korruption, verringerte Geburtenraten, höheres Ansehen von Bildung, insbesondere auch von Frauen, Vertrauen in Gesetze und Regeln, Überwindung der (besonders in Afrika verbreiteten) Clan-Strukturen, die bedingen, daß der einzelne Strebsame und Erfolgreiche sein Einkommen immer mit dem ganzen Clan teilen muß, wodurch sich die Großfamilie nicht motiviert fühlt, selbst etwas zum Wohlstand beizutragen, u.v.a.m. Aktuell ist aber zu oft das Wohlstandsmodell damit erschöpft, daß ein Clanmitglied nach Europa geht, und dort zumindest seine Sozialhilfe (oder sein sonstiges Einkommen) mit dem Clan zu Hause teilt (die so überwiesenen Summen übersteigen die ganze Entwicklungshilfe (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/hoeher-als-entwicklungshilfe-migranten-ueberweisen-17-7-milliarden-aus-deutschland-15668700.html)). Das hat für mich keine Perspektive, es ist eher schädlich für die Herkunftsländer.
Moin, erstmal sorry für die Misinterpretation, ich wollte nur sagen wie sich der Satz für mich gelesen hat.
Ich bin bei dir, nur mit Finanzeinsatz wird es nicht besser (das meinte ich mit meiner Brunnenbau-Analogie) - ich meinte auch eher ein Investitionsmodell - es muss das Ziel sein, dass in Afrika Länder entstehen, die gleichberechtigte Handelspartner werden und damit aufblühen können. Dazu gehört auch, zu hinterfragen warum die EU so dermassen überlegen ist und diese Dinge evtl aufzugeben, Zölle / Subventionen etc.
Schwarzfahrer
15.04.2020, 11:29
Vielleicht sollten die Handwerker ihre Angestellten besser bezahlen, dann würden auch Eltern ihre Kinder vermehrt für einen Handwerksberuf begeistern.
Der Handwerker, der mit seiner M-Klasse vorfährt und im schicken Eigenheim wohnt und gleichzeitig Polen ankarrt und beschäftigt, kann mir gern das Märchen von harter Arbeit erzählen.
Ich habe in den letzten Jahren viele Handwerker kennengelernt (großes Bauvorhaben). Es gibt diesen Typen zwar auch, aber die meisten arbeiten mit 2 - 3 Mitarbeitern, tun sich extrem schwer, jemand qualifizierten zu bekommen und rackern sich ab. Sie kommen sicher nicht schlecht über die Runden, und sie würden ihren Angestellten gerne mehr bezahlen, aber der Ingenieur oder Rechtsanwalt mit seinen Stundensätzen von 200 € und mehr ist eben nicht bereit mehr als 50 € Stundensatz dem Handwerker zu bezahlen, obwohl dieser höhere Nebenkosten hat (Investitionen, Gerätschaften, ...) als jeder Anwalt. Es liegt nicht am "kapitalistischen Handwerker", sondern am gesellschaftlichen Ansehen von Handwerk. Als Ergebnis gibt es immer weniger talentierte Handwerker, weil die Menschen mit Begabung lieber studieren.
Schwarzfahrer
15.04.2020, 11:35
Ich bin bei dir, nur mit Finanzeinsatz wird es nicht besser (das meinte ich mit meiner Brunnenbau-Analogie) - ich meinte auch eher ein Investitionsmodell - es muss das Ziel sein, dass in Afrika Länder entstehen, die gleichberechtigte Handelspartner werden und damit aufblühen können. Dazu gehört auch, zu hinterfragen warum die EU so dermassen überlegen ist und diese Dinge evtl aufzugeben, Zölle / Subventionen etc.
Die EU und die westlichen und einige fernöstlichen Länder sind m.M.n. dermaßen überlegen, weil in diesen Ländern (wenn auch lokal kulturell etwas unterschiedlich) die Gesetze gelten, Korruption eine geringe Rolle spielt, und die Kultur von individuellem Einsatz und individueller Belohnung motiviert, sich zu engagieren und produktiv zu sein. Das sind stark kulturell gepräge Aspekte, die zu überwinden eine lange Entwicklung nötig ist, und die von innen heraus kommen müssen, wir können da nur gering helfen, eher beraten, finde ich. Das Thema Zölle und Subventionen kann einen Beitrag leisten, lösen tut es nichts.
Nobodyknows
15.04.2020, 11:54
Der Meerespiegel steigt stetig seit tausenden von Jahren. Mag zuletzt etwas schneller steigen (wobei sich da auch verschiedene Interpretationen gibt), aber das ist etwas, womit sich die Menschheit seit langem auseinandersetzt (bzw. möglichst lange ignoriert).
Du hast gefragt und ich habe geantwortet.
Das ist jetzt auch wieder nicht Recht?
Und wegen steigendem Wasser umsiedeln ist noch lange nicht ein Zustand, wegen dem man nach Europa auswandern müsste..
Genau! Diese Fidschianer die sollen sich mal nicht so anstellen nur weil sie die Neuseeländer und Australier nicht aufnehmen wollen. Die können ja ein bißchen zusammenrücken!
Was anderes: Wenn der Wohnort deiner Familie vor der Übersiedlung...geografisch näher an der DDR gelegen hätte als an der BRD, wärt ihr dann in die DDR gezogen? :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
tandem65
15.04.2020, 12:23
Was anderes: Wenn der Wohnort deiner Familie vor der Übersiedlung...geografisch näher an der DDR gelegen hätte als an der BRD, wärt ihr dann in die DDR gezogen? :Cheese:
Das kann man so nicht vergleichen. ;)
Einfach Lösung ==> siehe Schweiz. Produktive Ausländer sind willkommen, Sozialstaats-Einwanderer nicht
In der Schweiz leben laut Statista 63.331 anerkannte Flüchtlinge, die meisten aus Syrien und Eritrea. Das ist zwar im Vergleich zu vielen anderen Ländern eine jämmerliche Zahl, aber zu sagen, in die Schweiz kommen nur Fachkräfte ist faktisch falsch – ich gehe mal einfach davon aus, dass die Flüchtlinge nicht vorher nach ihren Qualifikationen handverlesen wurden.
Natürlich hat Deutschland nur eine begrenzte Aufnahmekapazität für Flüchtlinge, das bestreite ich ja nicht – sonst flüchtet kurze Zeit später alles wieder aus Deutschland. Mich stört nur die Hybris, anderen den Wunsch nach einem besseren Leben abzuerkennen. Wenn du aus Eritrea flüchten müsstest und die Wahl zwischen Deutschland und einem Balkanstaat (den du ja wahrscheinlich durchqueren würdest, wenn du dich auf dem Landweg nach Deutschland aufmachst) hättest, wohin würdest du versuchen zu kommen? Ich kann mir die Antwort schon fast denken – nicht umsonst wollen ja viele aus dem Balkan nach Deutschland „flüchten“.
Klima-Flüchtlinge sind eine Erfindung der Grünen. Die Leute, die zu uns kommen, kommen das Geldes wegen. Das sieht man ja auch daran wieviele klimatisch gleichwertigen Länder sie auf ihrem Weg durchqueren.
Noch mag die Zahl der Klimaflüchtlinge überschaubar sein und man kann sie als Erfindung einer Partei abtun, aber falls die der Meeresspiegel, wie von manchen Experten befürchtet, bis 2100 um 65 cm steigt, ist der Lebensraum von 200 Mio. Menschen entweder nicht mehr existent (Südseeinseln) oder zumindest bedroht (Küstenregionen). Das sind dann wirklich Klimaflüchtlinge – auch wenn man den menschgemachten Klimawandel leugnet, aber durch einen Klimawandel wurde diesen Menschen dann ihre Lebensgrundlage entzogen. Und die vielen Millionen Menschen aus Gebieten, in denen es auf einmal jahrelang nicht mehr regnet?
Aber man könnte sie dann natürlich auch als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichnen, denn sie fliehen ja nicht vor Verfolgung – aber das wäre mehr als zynisch. Und warum sollten die Menschen nicht versuchen in Länder zu gelangen, die zu einem großen Teil dafür verantwortlich sind, dass es ihnen so schlecht geht?
Ach so, den menschgemachten Klimawandel gibt es ja nicht und die Flüchtlinge sind ja alle selbst schuld in ihrer schlechten wirtschaftlichen Lage. Hätten in Afrika ja nicht die Pflanzen fällen müssen, damit sie Feuer haben und somit die Versteppung oder Verwüstung vorantreiben.
Und? Früher gab es kein Handy und kein Internet. Dafür waren die Menschen nicht so fett wie jetzt. Man hat abends tatsächlich sich noch bewegt. :Huhu: Billigflüge gab es auch nicht. Auch kein Hartz4-TV in den 250 TV-Sendern. Man hatte nur 3 Sender.
Das „Und?“ gilt vielleicht für dich und zu großen Teilen auch für mich. Ich lege keinen Wert auf Handys, Autos und sonstige Statussymbole. Aber der Großteil der Gesellschaft ist nicht dazu bereit, auf die Konsumgüter, die aus Billiglohnländern kommen zu verzichten oder ein Vielfaches dafür zu bezahlen. Wir leben in einer mehr oder weniger freiheitlichen Gesellschaft mit all ihren Vor- und Nachteilen. Wenn jemand das Hackfleisch für 3,99/kg beim Discounter kaufen will, dann darf er das, auch wenn es gesamtgesellschaftlich (und wahrscheinlich auch für ihn persönlich) sicherlich schlecht ist. Früher war halt einfach alles besser.
Wer stoppt die Kernenerhie außer Deutschland? Da hat sich Merkel im grünen Angst-Hype treiben lassen und D bezahlt dafür.
Hiermit stimmst du mir ja zu, einfach zu sagen, „wir steigen aus der Atomenergie aus“ ist eine einfache Lösung, die aber vielschichtige Konsequenzen (Strom wird kurzfristig teurer, CO2 Ausstoß steigt durch kurzfristg höheren Bedarf aus Kohlevertromung)nach sich zieht. Aber welche Alternativen gibt es? Weiter hunderttausende Jahre lang strahlenden Atommüll verursachen, von dem man noch nicht mal weiß, wo man ihn endlagern kann? Aber das ist ja nicht unser Problem, sollen sich die Nachfolgegenerationen drum kümmern.
Ich wollte mit der Aufzählung der „einfachen Lösungen“ darstellen, dass es sowohl einfache Lösungen im rechten Spektrum (Grenzen dicht), als auch im linksgrünen Spektrum (gleichzeitiger Ausstieg aus Kernkraft und Kohleverstromung) gibt. Die Welt hat viele Grautöne und ist nicht nur schwarz-weiß.
Bafög-Studenten arbeiten - selbst im Krankenhaus- nur soviel, dass sie nicht aus Bafög fallen. Vor 15 Jahren habe ich mal eine gefragt, was sie machen würde, wenn sie keinen Höchstsatz (damals 450 Euro) bekäme? Antwort: Arbeiten in den Ferien ... Bafög nimmt den Leuten die Motivation in den fast 20 Wochen Ferien was zu arbeiten. :Blumen:
Und genau das ist ja u.a. eines der Ziele des Bafög „allen Studenten ein nebenarbeitsfreies Studium zu ermöglichen“. Wenn dir dieses Ziel nicht passt, dann kannst du den Studenten die Ausrichtung des Bafögs doch nicht zum Vorwurf machen, oder? Der Student kann doch nichts dafür, dass es Bafög gibt. Und es gibt leider nicht so viele Gutmenschen wie dich, die die Einstellung haben, auf eine staatliche Leistung freiwillig zu verzichten und dafür Arbeiten zu gehen.
Dieses Ziel wird übrigens verfehlt, da ca. 2/3 aller Studenten nebenher arbeiten müssen. Die Hauptaufgabe eines Studenten ist: „Studieren“ und nicht „Arbeiten“. Und dieses Verhalten machst du ihnen zum Vorwurf. Wenn nun ein Student länger als die Regelstudienzeit braucht, um sein Studium abzuschließen, weil er oder sie nebenher arbeiten musste, dann machst du es auch wieder zum Vorwurf.
Die 20 Wochen sind übrigens keine „Ferien“, sondern „vorlesungsfreie Zeit“. Ich habe munkeln gehört, dass es sogar Studenten geben soll, die Klausuren in den „Ferien“ schreiben und einige lernen sogar in den Ferien dafür.
Natürlich gibt es faulenzende Studenten, die das System ausnutzen, das will ich nicht abstreiten und die sind auch mir ein Dorn im Auge. Aber mich stört, dass du von einer Minderheit schließt, dass die Allgemeinheit sich so verhält. Bestes Beispiel: Du hast eine vor 15 Jahren gefragt => alle sind so.
Und dass du sagst, die Studenten, mit denen du Umgang hattest, haben alle nur gesoffen. Dazu kann ich sagen: Die mit denen ich Umgang hatte und noch immer habe, haben mehr gelernt als gesoffen.
So und wer hat jetzt die alleinige Deutungshoheit, wie "der Student" ist?
Weder du noch ich - mit dem Unterschied, dass ich die Deutungshoheit nicht für mich allein beanspruche.
Estebban
15.04.2020, 12:36
Die EU und die westlichen und einige fernöstlichen Länder sind m.M.n. dermaßen überlegen, weil in diesen Ländern (wenn auch lokal kulturell etwas unterschiedlich) die Gesetze gelten, Korruption eine geringe Rolle spielt, und die Kultur von individuellem Einsatz und individueller Belohnung motiviert, sich zu engagieren und produktiv zu sein. Das sind stark kulturell gepräge Aspekte, die zu überwinden eine lange Entwicklung nötig ist, und die von innen heraus kommen müssen, wir können da nur gering helfen, eher beraten, finde ich. Das Thema Zölle und Subventionen kann einen Beitrag leisten, lösen tut es nichts.
Sorry, das macht es sich für mich zu leicht.
Da darf man gerne auch mal einen kritischen Blick zurück wagen und fragen woher das alles kommt. Viele dieser korrupten Eliten hat man sich in mühsamer Arbeit über Jahrhunderte Kolonisation herangezüchtet - oft sind es jetzt entweder die ehemaligen Kollaborateure oder diejenigen, die genau diese aus dem Land gejagt haben.
Wie einfach wäre es nach dem zweiten Weltkrieg für die Siegermächte (gerade in UK und in F gab es diese Stimmen ja auch) gewesen, zu sagen: der deutsche kann es nicht, er ist kein Demokrat, er wird immer Führerhörig bleiben. Die USA haben sich durchgesetzt und wollten ein starkes Deutschland (in erster Linie als Absatzmarkt).
An Ähnliches habe ich hier auch gedacht. Heute braucht es zum einen große Infrastrukturmaßnahmen (Häfen, Flughäfen, Internetausbau, all das was China massiv vorantreibt) und privates Kapital, das bspw über Garantien der KfW in Projekte fließen könnten, die nachhaltig Wertschöpfung im Land bringen.
Aber das ist sicher ein Thema für einen spannenden Thread - hat aber weniger mit dem „Rechtsruck in Deutschland“ zu tun!
Nobodyknows
15.04.2020, 12:37
Das kann man so nicht vergleichen. ;)
Stimmt eigentlich!
Es ist schon ein Unterschied ob es wegen dem steigenden Meeresspiegel unzureichend Ackerflächen und Trinkwasser auf der Heimatinsel gibt, oder ob man etwas argwöhnisch betrachtet und ein wenig benachteiligt wird, da man zu einer Minderheit gehört. ;)
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
15.04.2020, 14:01
Vielleicht sollten die Handwerker ihre Angestellten besser bezahlen, dann würden auch Eltern ihre Kinder vermehrt für einen Handwerksberuf begeistern.
Ich glaube, dass du keine Ahnung hast, was heute ein Handwerker, der Mitte/Ende 20 ist und der eigenständig arbeiten kann, verdient. Das geht Richtung/über Einstiegs-Gehalt manches Ingenieurs.
Das Problem ist nur, dass zu viele einfach nicht in der Lage sind eigenständig zu arbeiten. Wer es in den Händen und halbwegs im Kopf hat, der kommt deutlich besser davon als wenn er ein mittelmäßiger Ingenieur wird. Es herrscht eben Angebot und Nachfrage.
Schwarzfahrer
15.04.2020, 14:03
Genau! Diese Fidschianer die sollen sich mal nicht so anstellen nur weil sie die Neuseeländer und Australier nicht aufnehmen wollen. Die können ja ein bißchen zusammenrücken!
Nun ja, es mag zwar nicht erfreulich sein, von der Küste weiter Landeinwärts ziehen zu müsssen, aber nicht das Land als Ganzes wird durch den Meerespiegelanstieg unbewohnbar, nur ein kleiner Streifen. Zum Auswandern von nennenserten Bevölkerungsanteilen erscheint mir das nun mal zu wenig Grund. Wieso sind die Holländer eigentlich noch da, wo sie sind, viele sogar unter dem Meeresspiegel. Die hätten doch auch alle auswandern können und müssen, oder?
Was anderes: Wenn der Wohnort deiner Familie vor der Übersiedlung...geografisch näher an der DDR gelegen hätte als an der BRD, wärt ihr dann in die DDR gezogen? :Cheese:
Es lag geografisch näher. Aber ich schrieb über die Motivation meiner Eltern (eigentlich nur meiner Mutter, mein Vater wollte nie weg, er war schon immer zu heimatverbunden): in unserem Fall Freiheit, keine Diskriminierung und Chance auf Wohlstand
Die DDR hat hier maximal eine der drei sicher erfüllt. Aber mangels kulturellem Bezug hätten wir außer dem deutschsprachigen Raum uns nur schwer irgendwo heimisch fühlen können.
Stimmt eigentlich!
Es ist schon ein Unterschied ob es wegen dem steigenden Meeresspiegel unzureichend Ackerflächen und Trinkwasser auf der Heimatinsel gibt, oder ob man etwas argwöhnisch betrachtet und ein wenig benachteiligt wird, da man zu einer Minderheit gehört. ;)
Es führt hier zu weit off-topic, wenn ich erklären würde, was "ein wenig benachteiligt" als Ungare in Rumänien bedeutet hat (und es geht nicht um mich, auch wenn es Spaß macht, persönlich zu werden). Aber beide Fälle haben gemeinsam, daß es gute Gründe geben mag, wegzuziehen, aber keinen Anspruch darauf, von einem bestimmten Land aufgenommen zu werden. Letzteres kann man hoffen, und versuchen, es sich zu verdienen, wenn man die Chance bekommt, und dankber sein, wenn man es schafft. Hätte man uns in Deutschland (oder AU oder CH) nicht aufgenommen, wären wir auch wieder zurückgekehrt (ich und mein Vater auf jeden Fall).
Estebban
15.04.2020, 14:12
Ich glaube, dass du keine Ahnung hast, was heute ein Handwerker, der Mitte/Ende 20 ist und der eigenständig arbeiten kann, verdient. Das geht Richtung/über Einstiegs-Gehalt manches Ingenieurs.
Das Problem ist nur, dass zu viele einfach nicht in der Lage sind eigenständig zu arbeiten. Wer es in den Händen und halbwegs im Kopf hat, der kommt deutlich besser davon als wenn er ein mittelmäßiger Ingenieur wird. Es herrscht eben Angebot und Nachfrage.
Ist eigentlich das Thema Gehalt, das einizige welches über Sinn und Unsinn eines Berufs entscheidet? Macht sicher Spass, sich mit dir auf Klassentreffen zu unterhalten!
pschorr80
15.04.2020, 14:12
sowas wie segregative Banlieues schaffen? Um Paris herum sind das keine einfachen Gegenden.... in München und Köln und Berlin fielen mir da auch Stadtteile "außerhalb" ein, also "abgestellt"
m.
Es fallen dir sicher aber auch Stadtteile innerhalb Berlins ein, wo Leute wohnen, die in Paris niemals so zentral leben würden..
Das alles was in Paris passiert, ist Marktwirtschaft, die in unserem Leben abseits des Geldes ja auch eiskalt funktioniert. Und wenn die Ghetto-Leute von Paris irgendwann ihre Raubzüge starten, dann ist das auch Marktwirtschaft. :dresche
Es fallen dir sicher aber auch Stadtteile innerhalb Berlins ein, wo Leute wohnen, die in Paris niemals so zentral leben würden..
Das alles was in Paris passiert, ist Marktwirtschaft, die in unserem Leben abseits des Geldes ja auch eiskalt funktioniert. Und wenn die Ghetto-Leute von Paris irgendwann ihre Raubzüge starten, dann ist das auch Marktwirtschaft. :dresche
Genau deswegen beschloss Berlin eben den Mietendeckel. Knappe, zur existentiellen Grundversorgung der Menschen gehörende Güter wie Grundstücke, Immobilien, Wohnungen müssen staatlich reguliert sein, damit auch die Reinigungsfrau des Bundestages in der Stadt wohnen kann (Stichwort: soziale Durchmischung der Kieze).
Ausserdem sind die Immos im Speckgürtel von Berlin, alles innerhalb des Autobahnringes, egal ob Berlin oder Brandenburg, mittlerweile genauso teuer wie in Berlin (Ausnahme natürlich Innenstadt.)
pschorr80
15.04.2020, 14:46
Genau deswegen beschloss Berlin eben den Mietendeckel. Knappe, zur existentiellen Grundversorgung der Menschen gehörende Güter wie Grundstücke, Immobilien, Wohnungen müssen staatlich reguliert sein, damit auch die Reinigungsfrau des Bundestages in der Stadt wohnen kann (Stichwort: soziale Durchmischung der Kieze).
Ausserdem sind die Immos im Speckgürtel von Berlin, alles innerhalb des Autobahnringes, egal ob Berlin oder Brandenburg, mittlerweile genauso teuer wie in Berlin (Ausnahme natürlich Innenstadt.)
Wenn man 250k Hartz4-WOHNUNGEN frei macht, dann bekommen ALLE, die systemrelevant sind, ein Wohnung zu einem fairen Preis. Die Polizisten, Krankenschwestern etc. jammern doch nur, da der Staat ihnen die Wohnungen für die Hartzer, die oft nicht mal deutsch sind, wegnehmen. :Huhu:
Nebenbei kann man Wohnungen nicht regulieren. Macht man das, dann findet man keine Investoren mehr, die welche bauen :Huhu: Das raffen nur manche Linken nicht so ganz. Stimmt die Rendite für das Kapital nicht, so wird keines investiert. Das Kapital floss nach Berlin, da Berlin inzw. auf einem Level wie Paris oder London ist, und somit noch viel zu günstig vom Mietniveau.
In Berlin regieren die falschen Parteien. Nix gelingt. Und dummerweise bezahlen erfolgreiche Gegenden Deutschland den Schwachsinn noch mit. :Blumen:
Estebban
15.04.2020, 15:03
Wenn man 250k Hartz4-WOHNUNGEN frei macht, dann bekommen ALLE, die systemrelevant sind, ein Wohnung zu einem fairen Preis. Die Polizisten, Krankenschwestern etc. jammern doch nur, da der Staat ihnen die Wohnungen für die Hartzer, die oft nicht mal deutsch sind, wegnehmen. :Huhu:
Nebenbei kann man Wohnungen nicht regulieren. Macht man das, dann findet man keine Investoren mehr, die welche bauen :Huhu: Das raffen nur manche Linken nicht so ganz. Stimmt die Rendite für das Kapital nicht, so wird keines investiert. Das Kapital floss nach Berlin, da Berlin inzw. auf einem Level wie Paris oder London ist, und somit noch viel zu günstig vom Mietniveau.
In Berlin regieren die falschen Parteien. Nix gelingt. Und dummerweise bezahlen erfolgreiche Gegenden Deutschland den Schwachsinn noch mit. :Blumen:
Ich bin jetzt beileibe nicht so ein marktwirtschaftliches Genie wie du... aber
wenn ich auf einen Schlag 250 Tausend Menschen umsiedel, deportiere (deine Phantasie ist da sicher in der Namensgebung bis hin zur endlösung grenzenlos)... gleichzeitig willst du größere Kapitalgewinne für Wohnungsinvestoren (klar, der Deutschen Wohnen AG gehts brutal schlecht mit der aktuellen Rechtslage, denen muss man unter die Arme greifen), aber auch, dass Kleinverdiener wieder faire Mieten zahlen.. irgendwas passt da doch nicht.
Und zu die falschen Parteien regieren... ja dieses Konzept mit den freien Wahlen ist einfach nur ätzend. Und was das kostet!
pschorr80
15.04.2020, 15:21
Ich bin jetzt beileibe nicht so ein marktwirtschaftliches Genie wie du... aber
wenn ich auf einen Schlag 250 Tausend Menschen umsiedel, deportiere (deine Phantasie ist da sicher in der Namensgebung bis hin zur endlösung grenzenlos)... gleichzeitig willst du größere Kapitalgewinne für Wohnungsinvestoren (klar, der Deutschen Wohnen AG gehts brutal schlecht mit der aktuellen Rechtslage, denen muss man unter die Arme greifen), aber auch, dass Kleinverdiener wieder faire Mieten zahlen.. irgendwas passt da doch nicht.
Und zu die falschen Parteien regieren... ja dieses Konzept mit den freien Wahlen ist einfach nur ätzend. Und was das kostet!
Warum möchte ich größere Kapitalgewinne? Wenn das Investieren in Wohnungen durch Mietdeckel unrentabel ist, dann wird es keine Investoren für neue Wohnungen, die man laut Regierung ja braucht, geben. Dann muss die Regierung ran und der nächste Rettungsschirm wird benötigt.
Das mit den falschen Parteien ist doch einfach. Hartzer/Linke/Ausländer wählen Rot/Rot/Grün. Die machen dann Politik für diese Leute. Es entstehen Milliarden-Verluste. Das wäre jetzt ja ein Problem. Aber dadurch, dass in BaWü&Bayern Leute hart arbeiten, werden diese Verluste eben durch diese Deppen übernommen. Bestes Beispiel ist, dass man in BaWü/Bayern für die KiTa Geld bezahlt und Pleite-Berlin verlangt nichts. Die Eltern aus BaWü/Bayern zahlen also die eigenen KiTa-Gebühren und dazu die KiTa-Gebühren der Berliner. So ist das eben in einer Bananen-Republik. :bussi:
Estebban
15.04.2020, 15:31
Warum möchte ich größere Kapitalgewinne? Wenn das Investieren in Wohnungen durch Mietdeckel unrentabel ist, dann wird es keine Investoren für neue Wohnungen, die man laut Regierung ja braucht, geben. Dann muss die Regierung ran und der nächste Rettungsschirm wird benötigt.
Das mit den falschen Parteien ist doch einfach. Hartzer/Linke/Ausländer wählen Rot/Rot/Grün. Die machen dann Politik für diese Leute. Es entstehen Milliarden-Verluste. Das wäre jetzt ja ein Problem. Aber dadurch, dass in BaWü&Bayern Leute hart arbeiten, werden diese Verluste eben durch diese Deppen übernommen. Bestes Beispiel ist, dass man in BaWü/Bayern für die KiTa Geld bezahlt und Pleite-Berlin verlangt nichts. Die Eltern aus BaWü/Bayern zahlen also die eigenen KiTa-Gebühren und dazu die KiTa-Gebühren der Berliner. So ist das eben in einer Bananen-Republik. :bussi:
Du sagst es doch selbst - die Wohnungen müssen ausreichend Gewinne erwirtschaften, damit die armen Investoris ihrer gesellschaftlichen Pflicht nachkommen können und neue Hütten für Besserverdienende bauen können.
Zum zweiten Thema - ich sag’s ja, das Thema Demokratie ist ein überholtes Konzept aus dem 20. Jahrhundert.
Die Bayern sind übrigens nur in der Lage dazu, jetzt netto einzuzahlen, weil sie Jahrzehntelang Geld bekommen haben, womit es überhaupt möglich war so dazustehen wie heute. Wie die BMWs etc aus Bayern so an ihr Geld kamen, lassen wir auch besser unter den Mantel des Vogelschiss der Geschichte fallen.
Also was ist dein Konzept für die Bananenrepublik?
Wahlen abschaffen, klar. Oder zumindest nach Steuerlast Gewichten.
Hartz IV Empfänger, Studenten, Ausländer und alle anderen die dem Volkskapital nicht dienen müssen erstmal weg. Nur wohin... naja, da wird dir sicher noch was kluges einfallen, wie so eine endlösung aussehen könnte?
Trillerpfeife
15.04.2020, 15:33
...
Das mit den falschen Parteien ist doch einfach. Hartzer/Linke/Ausländer wählen Rot/Rot/Grün. Die machen dann Politik für diese Leute. Es entstehen Milliarden-Verluste. ... So ist das eben in einer Bananen-Republik. :bussi:
geil
kann man von Aubervillies den Eifelturm sehen.
Wenn man 250k Hartz4-WOHNUNGEN frei macht, dann bekommen ALLE, die systemrelevant sind, ein Wohnung zu einem fairen Preis. Die Polizisten, Krankenschwestern etc. jammern doch nur, da der Staat ihnen die Wohnungen für die Hartzer, die oft nicht mal deutsch sind, wegnehmen. :Huhu:
Wieviel Menschen wechseln von Hartz IV in einen Job? Es handelt sich bei arbeitsfähigen Personen um einen vorübergehenden Status zwischen Jobs, d.h. eine Hartz IV Bezieherin bekommt z.B. durch das Arbeitsamt ihre Umschulung zur Erzieherin in einen Mangelberuf finanziert. Da wir in einer Gesellschaft leben, wo sich die Arbeitsanforderungen schnell umstrukturieren, kommt es auch zu vorübergehenden Entlassungen, prekären Arbeitsverhältnissen etc, wo eben staatlich finanzierte Umschulungen den Menschen wieder zu einem Berufsfeld verhelfen. Ich kenne einige, welche diese Hilfen in Anspruch nahmen und in Mangelberufe umgeschult wurden und auf preiswerten Wohnraum in Berlin angewiesen sind, egal ob system(ir)relevant. ;-)
Nebenbei kann man Wohnungen nicht regulieren. Macht man das, dann findet man keine Investoren mehr, die welche bauen :Huhu: Das raffen nur manche Linken nicht so ganz. Stimmt die Rendite für das Kapital nicht, so wird keines investiert. Das Kapital floss nach Berlin, da Berlin inzw. auf einem Level wie Paris oder London ist, und somit noch viel zu günstig vom Mietniveau.
Natürlich kann man Mieten regulieren, z.B. dadurch dass der Staat über Genossenschaften eine relevante Anzahl von Wohnungen und Grundstücken besitzt und damit auf dem Markt preisbildend sein kann sowie eine relevante Anzahl von Sozialwohnungen vorhält. Erst der Verkauf der gemeinschaftlichen Wohnungen und Grundstücke nach der Wende in Berlin (Ausverkauf) und der Abbau der Sozialwohnungen ermöglichte die riesige Spekulation auf dem Berliner Wohnungsmarkt.
Nimm Wien als Beispiel, das zeigt, was Genossenschafts- und Sozialwohnungen für den Markt bedeuten, hier in einem Bericht der konservativen Welt: Das Geheimnis der bezahlbaren Mieten (https://www.welt.de/politik/deutschland/article161031051/Das-Geheimnis-der-bezahlbaren-Mieten.html)
Zum Glück erreicht man heute in den Städten mit sozialdarwinistischen Vorstellungen wie den Deinigen keine demokratischen Mehrheiten wie alle Wahlen und Mietinitiativen / Abstimmungen deutlich zeigen. Auf was hoffst Du stattdessen?
pschorr80
15.04.2020, 15:47
Zum Glück erreicht man heute in den Städten demokratisch mit sozialdarwinistischen Vorstellungen wie den Deinigen keine Mehrheiten wie alle Wahlen und Mietinitiativen / Abstimmungen deutlich zeigen. Auf was hoffst Du stattdessen?
Automobil-Wirtschaft pleite ==> weniger Steuergeld für Bayern/BaWü ==> weniger Geldtransfer nach Berlin ==> Berlin muss wirtschaften ==> weniger sozial zu den Hartzern ==> schlecht für die Linken, SPD und Grünen
Sobald wir es uns nicht mehr leisten können, werden sich Dinge ändern.
Nebenbei dürfte auch viele Berliner Hartzer sicher nicht umgeschult werden. V.a. die, die einen lukrativen Drogenhandel in Parks betreiben. Bei dem unser Polzei-Staat nicht annährend die Härte der Corona-Überwachung zeigen kann. :Lachanfall:
Automobil-Wirtschaft pleite ==> weniger Steuergeld für Bayern/BaWü ==> weniger Geldtransfer nach Berlin ==> Berlin muss wirtschaften ==> weniger sozial zu den Hartzern ==> schlecht für die Linken, SPD und Grünen
Sobald wir es uns nicht mehr leisten können, werden sich Dinge ändern.
....
Also, du hoffst auf eine noch schlimmere Krise wie jetzt und dann, wie ändern sich die Dinge?
Klugschnacker
15.04.2020, 16:31
…wenn ich auf einen Schlag 250 Tausend Menschen umsiedel, deportiere (deine Phantasie ist da sicher in der Namensgebung bis hin zur endlösung grenzenlos)...
Bitte lasse diese persönlichen Angriffe und Unterstellungen weg. Es ist nicht angemessen, wenn Du pschorr80 Gedanken wie Deportation und Endlösung unterstellst. Bitte bleibe bei einer sachlichen Auseinandersetzung.
:Blumen:
Trillerpfeife
15.04.2020, 16:43
Bitte lasse diese persönlichen Angriffe und Unterstellungen weg. Es ist nicht angemessen, wenn Du pschorr80 Gedanken wie Deportation und Endlösung unterstellst. Bitte bleibe bei einer sachlichen Auseinandersetzung.
:Blumen:
der ist ja noch besser.
Sachliche Ausseinanderseztung mit Pschor80s AfD Parolen.
Nobodyknows
15.04.2020, 16:46
[Moderation: Entfernt. Unnötige persönliche Angriffe]
Auf eine Äußerung die eine Person macht, darf man also nicht persönlich reagieren?
Verunglimpfungen von Personengruppen und dem Staat sind hinzunehmen?
Das ist interessant.
Gruß
N. :Huhu:
Estebban
15.04.2020, 16:49
Wenn man 250k Hartz4-WOHNUNGEN frei macht, dann bekommen ALLE, die systemrelevant sind, ein Wohnung zu einem fairen Preis. Die Polizisten, Krankenschwestern etc. jammern doch nur, da der Staat ihnen die Wohnungen für die Hartzer, die oft nicht mal deutsch sind, wegnehmen. :Huhu:
Bitte lasse diese persönlichen Angriffe und Unterstellungen weg. Es ist nicht angemessen, wenn Du pschorr80 Gedanken wie Deportation und Endlösung unterstellst. Bitte bleibe bei einer sachlichen Auseinandersetzung.
:Blumen:
Den Begriff Endlösung sehe ich ein, den habe ich hereininterpretiert. Aber wo ist bitte der Begriff Umsiedlung und Deportation nicht gerechtfertigt bei dem o.g. Satz?
Klugschnacker
15.04.2020, 16:57
Den Begriff Endlösung sehe ich ein, den habe ich hereininterpretiert. Aber wo ist bitte der Begriff Umsiedlung und Deportation nicht gerechtfertigt bei dem o.g. Satz?
Umsiedlung und Deportation sind Begriffe aus dem Nationalsozialismus. Solange pschorr80 nicht näher erläutert, wie er sich das Freimachen von 250.000 Wohnungen genau vorstellt, hast Du in meinen Augen keinen Grund, ihn in die Nähe der Nazis zu bringen. Du kannst auch auf weniger krasse Weise eine Gegenposition formulieren. Du bist ja durchaus in der Lage, Dich differenziert auszudrücken.
:Blumen:
Estebban
15.04.2020, 17:09
Umsiedlung und Deportation sind Begriffe aus dem Nationalsozialismus. Solange pschorr80 nicht näher erläutert, wie er sich das Freimachen von 250.000 Wohnungen genau vorstellt, hast Du in meinen Augen keinen Grund, ihn in die Nähe der Nazis zu bringen. Du kannst auch auf weniger krasse Weise eine Gegenposition formulieren. Du bist ja durchaus in der Lage, Dich differenziert auszudrücken.
:Blumen:
Sehe ich (bis auf den letzten Satz natürlich :liebe053: ) auch mit Hinblick auf die Gesamtheit von Pschorrs Aussagen tendenziell anders, sehe aber keinen Sinn darin, das auszudiskutieren bzw. darauf zu beharren. Ich werde zukünftig darauf verzichten, seine Aussagen in diese Richtung zu vergleichen. :Blumen:
pschorr80
15.04.2020, 17:13
Umsiedlung und Deportation sind Begriffe aus dem Nationalsozialismus. Solange pschorr80 nicht näher erläutert, wie er sich das Freimachen von 250.000 Wohnungen genau vorstellt, hast Du in meinen Augen keinen Grund, ihn in die Nähe der Nazis zu bringen. Du kannst auch auf weniger krasse Weise eine Gegenposition formulieren. Du bist ja durchaus in der Lage, Dich differenziert auszudrücken.
:Blumen:
Ich sehe das nicht so schlimm. ;)
"Umsiedlung" ist doch ganz einfach. Das Amt zahlt eine maximale Miete und wenn man sich damit das zentrale Berlin nicht mehr leisten kann, dann muss man umziehen. So läuft es doch bei Hartz4 normalerweise ab. Diesen Modus stoppt man jetzt per Mietdeckel. Den kennt man in vergleichbaren Weltstädten nicht. Weltstadt und günstig wohnen, passt halt nicht zusammen. Das verstehen links-grüne Menschen nicht.
Hartz4 soll zum überleben reichen. Und nicht zu einem Leben in der besten Lage einer Weltstadt. Es ist eine Hilfe, den man anderen vom Lohn abzieht. Und nicht eine Lebenseinstellung. Genauso wie ein Grundeinkommen den Preis hat, dass es dann keine Rente mehr gibt. Dann gibt es Grundeinkommen als Rente. Wobei bei der Rente ja schon länger zu befürchten ist, dass es Zustände wie bei der Krankenkasse geben wird. Einzahlen nach Gehalt und gleiche Leistung für alle. Respekt-Rente ist ja schon ein Schritt dahin. Aber die fällt ja erstmal aus.
Der Sündenbock-Methode, dass bestimmte gesellschaftliche Gruppen als Sundenbock herhalten müssen, wie pschorr80 es mit den Bafög-Studenten, Hartz IV Beziehern, Flüchtlingen hier praktiziert, haben sich auch damals die Nazis mit ihrer Ideologie bedient.
Nobodyknows
15.04.2020, 17:16
...Solange pschorr80 nicht näher erläutert, wie er sich das Freimachen von 250.000 Wohnungen genau vorstellt...
:Blumen:
Ich denke es ist durchaus statthaft im Zusammhang damit, was pschorr80 wie in den letzten Tagen hier an Kommentaren präsentierte, die entsprechenden Lösungsansätze die pschorr80 vermutlich vorschweben, so zu benennen wie sie benannt wurden.
#kontext ;)
JM2C
N. :Huhu:
Nobodyknows
15.04.2020, 17:23
Der Sündenbock-Methode, dass bestimmte gesellschaftliche Gruppen als Sundenbock herhalten müssen, wie pschorr80 es mit den Bafög-Studenten, Hartz IV Beziehern, Flüchtlingen hier praktiziert, haben sich auch damals die Nazis mit ihrer Ideologie bedient.
+1 :Blumen:
Und um es überspitzt darzustellen: Die Nazis strebten an das Städte "judenfrei" wurden. Hier könnte nun der Eindruck entstehen, dass Großstädte "Studentenfrei" werden sollen.
...
Wir gönnen uns in HH, Berlin und München Luxus wie Hartzer, Flüchtlinge und Studenten der einfach nicht sein müsste...
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
15.04.2020, 17:33
Der Sündenbock-Methode, dass bestimmte gesellschaftliche Gruppen als Sundenbock herhalten müssen, wie pschorr80 es mit den Bafög-Studenten, Hartz IV Beziehern, Flüchtlingen hier praktiziert, haben sich auch damals die Nazis mit ihrer Ideologie bedient.
Eine Marktwirtschaft kennt Gewinner und Verlierer. Da passiert (abseits des Geldes) doch in allen Bereichen unseres Lebens und wird so akzeptiert. Ich weis nicht wo euer Problem ist. Es ist naives Denken, dass Mietdeckel zu unserem Wirtschafts-System passt. In diesem Thread tummeln sich zu viele links-grüne Menschen mit zuwenig wirtschaftlicher Realität. Und nebenbei: Diese angeblichen Nazi-Methoden werden ja auch in Paris, London, NYC angewendet. Die ganze Welt ist dann voller Nazis. Oder doch eher Kapitalisten?
Nobodyknows
15.04.2020, 17:41
In diesem Thread tummeln sich zu viele links-grüne Menschen mit zuwenig wirtschaftlicher Realität.
https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem
Falls das 80 in pschorr80 dein Geburtsjahr 1980 sein sollte... ich habe 1980 meine Ausbildung in einem Wirtschaftsunternehmen begonnen und bin seit dem (von zwei Jahren im Dienste für das Vaterland abgesehen - das wird Dir gefallen, oder?) unterbrechungsfrei in der Wirtschaft beschäftigt. Aber trotzdem "Danke" für deine Belehrung und deine Einschätzung. :bussi:
Gruß
N. :Huhu:
Trillerpfeife
15.04.2020, 17:42
Eine Marktwirtschaft kennt Gewinner und Verlierer. Da passiert (abseits des Geldes) doch in allen Bereichen unseres Lebens und wird so akzeptiert. Ich weis nicht wo euer Problem ist. Es ist naives Denken, dass Mietdeckel zu unserem Wirtschafts-System passt. In diesem Thread tummeln sich zu viele links-grüne Menschen mit zuwenig wirtschaftlicher Realität. Und nebenbei: Diese angeblichen Nazi-Methoden werden ja auch in Paris, London, NYC angewendet. Die ganze Welt ist dann voller Nazis. Oder doch eher Kapitalisten?
und im gelobten Land der Marktwirtschaft, also USA, da kann man gerade sehen wie die Verlierer so dastehen.
Sorry für den Themensprung. Unsere Verlierer dürfen ja immerhin in den Grossstätten wohnen. Kann man sich schön am Schaufenster die Nase plattdrücken.
Vielleicht ist es auch naives Denken, dass der Markt alles regelt und man sich einfach nur mehr anstrengen muss.
Klugschnacker
15.04.2020, 17:44
Ich denke es ist durchaus statthaft im Zusammhang damit, was pschorr80 wie in den letzten Tagen hier an Kommentaren präsentierte, die entsprechenden Lösungsansätze die pschorr80 vermutlich vorschweben, so zu benennen wie sie benannt wurden.
Es steht Dir frei, Diskussionspartner, die Dir als Nazis erscheinen, direkt oder indirekt als solche zu bezeichnen. Aber nicht auf dieser Plattform.
Schreibe einen Blog auf Wordpress oder auf facebook oder sonstwo, und äußere dort anonym Deine Meinung – niemand wird Dich daran hindern. Hier wirst Du jedoch die Grenzen akzeptieren müssen, die ich dieser Debatte setze. Sie ist dort erreicht, wo ein Diskussionspartner dem anderen die angestrebte Endlösung von 250.000 Studenten vorwirft.
In diesem Forum wird gesellschaftlichen Debatten ein großer Raum zugestanden – mehr als in anderen Sportforen üblich. Wenn Dir das nicht ausreicht, musst Du anderswo schauen.
Nobodyknows
15.04.2020, 17:57
...Hier wirst Du jedoch die Grenzen akzeptieren müssen, die ich dieser Debatte setze. Sie ist dort erreicht, wo ein Diskussionspartner dem anderen die angestrebte Endlösung von 250.000 Studenten vorwirft.
Ich akzeptiere die von die gesetzte Grenze (das ist ja für meinen Verbleib hier "alternativlos"). :o
Aber ich bin erstaunt darüber, dass Du dich schützend vor jemanden stellst, nur weil er seine Sicht der Dinge nicht mit Baseballschläger und Springerstiefeln sondern mit Notebook und Smartphone unter die Leute bringt. Ich halte das weder für das Forum noch -etwas hochtrabend- für die Gesellschaft und den Staat zielführend.
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
15.04.2020, 18:02
nur weil er seine Sicht der Dinge nicht mit Baseballschläger und Springerstiefeln sondern mit Notebook und Smartphone unter die Leute bringt.
Du bist nur erstaunt, dass jemand, der anderer Meinung als du ist, und sich auch nicht belehren lässt, seine Meinung öffentlich darstellt. Der Vorteil vom Internet ist, dass es im Gegensatz zu den alten Medien keine Auswahl der Meinungen gibt. Wie die alten Medien funktionieren, zeigt sich ja an der permanenten Gäste-Auswahl von Will&Illner im Verhältnis zum Ergebnis der Bundestags-Wahl.
Nobodyknows
15.04.2020, 18:10
Du bist nur erstaunt, dass jemand, der anderer Meinung als du ist...Wie die alten Medien funktionieren, zeigt sich ja an der permanenten Gäste-Auswahl von Will&Illner im Verhältnis zum Ergebnis der Bundestags-Wahl.
Rassismus ist übrigens keine Meinung.
Und wie die neuen, "alternativen" Medien funktionieren zeigt sich immer, wenn die dort verbreiteten abstrusen Ansichten und Behauptungen kinderleicht widerlegt werden können.
Gruß
N. :Huhu:
Klugschnacker
15.04.2020, 18:15
Der Vorteil vom Internet ist, dass es im Gegensatz zu den alten Medien keine Auswahl der Meinungen gibt.
Richtig. Es steht Dir wie N. frei, Deine Ansichten frei zu äußern. Etwa, indem Du eine Website aufsetzt, auf der Du sie veröffentlichst. Das garantiert Dir die Meinungsfreiheit.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Du Deine Meinung auf beliebigen Websites anderer Menschen frei äußern könntest. Für mich gibt es beispielsweise keinerlei Verpflichtung, Deine Meinung zu veröffentlichen. Mit anderen Worten: Auch Deine Meinungsäußerung hat sich in den Grenzen dessen abzuspielen, die ich für noch angemessen halte.
Ich versuche, so gut es mir möglich ist, liberal und politisch neutral zu moderieren. Ich bitte Dich jedoch, das nicht zu überstrapazieren.
Du bist nur erstaunt, dass jemand, der anderer Meinung als du ist, und sich auch nicht belehren lässt, seine Meinung öffentlich darstellt.
Seine Meinung hinter einem anonymen Nickname darzustellen ist ja keine Leistung.
Klugschnackers Aussage war nicht, dass er mit Dir sympathisiert. Er beugt nur juristischen Auseinandersetzungen vor.
Estebban
15.04.2020, 18:27
Vielleicht ist dann nun auch die Diskussion mal gut darum, was hier erlaubt ist und was nicht - ich glaube Arne hat sich doch deutlich ausgedrückt und er hat hier schliesslich "Hausrecht".
LidlRacer
15.04.2020, 18:43
Aber ich bin erstaunt darüber, dass Du dich schützend vor jemanden stellst, nur weil er seine Sicht der Dinge nicht mit Baseballschläger und Springerstiefeln sondern mit Notebook und Smartphone unter die Leute bringt. Ich halte das weder für das Forum noch -etwas hochtrabend- für die Gesellschaft und den Staat zielführend.
Da stimme ich Dir ausnahmsweise mal wieder zu.
M.E. muss Toleranz nicht so weit gehen, Intoleranz zu tolerieren.
pschorr80
15.04.2020, 18:54
Das bedeutet jedoch nicht, dass Du Deine Meinung auf beliebigen Websites anderer Menschen frei äußern könntest. Für mich gibt es beispielsweise keinerlei Verpflichtung, Deine Meinung zu veröffentlichen. Mit anderen Worten: Auch Deine Meinungsäußerung hat sich in den Grenzen dessen abzuspielen, die ich für noch angemessen halte.
Meine Meinung hält sich immer in den Grenzen. Ich habe bisher auch niemand beleidigt. Und was an meinen beiden Vorschlägen zur Erhöhung des Angebotes an Wohnungen falsch sein soll, weiss ich nicht. Das sind alles Dinge, die in den USA, GB, Frankreich, ... normal sind. M.E. alles keine Länder, die Menschen deportiert haben. Mietbremsen sind m.E. der absolut falsche Ansatz. Dann sollte man lieber gleich die DDR 2.0 ausrufen. Alle ein Staatsjob, ein Grundeinkommen für die, die nicht arbeiten wollen oder in Rente sind und alle bekommen einen tolle Wohnung vom Staat. Irgendwann ist der Staat dann halt pleite wie die DDR 1.0 . Bisher konnte mir noch niemand einen Sozialisten-/Sozial-Staat nennen, wo das funktionierte. Bei uns ging die Verschuldung Mitte/Ende der 70er los, als der Sozialstaat im großen Ausmaße anfing.
Estebban
15.04.2020, 19:15
Meine Meinung hält sich immer in den Grenzen. Ich habe bisher auch niemand beleidigt. Und was an meinen beiden Vorschlägen zur Erhöhung des Angebotes an Wohnungen falsch sein soll, weiss ich nicht. Das sind alles Dinge, die in den USA, GB, Frankreich, ... normal sind. M.E. alles keine Länder, die Menschen deportiert haben. Mietbremsen sind m.E. der absolut falsche Ansatz. Dann sollte man lieber gleich die DDR 2.0 ausrufen. Alle ein Staatsjob, ein Grundeinkommen für die, die nicht arbeiten wollen oder in Rente sind und alle bekommen einen tolle Wohnung vom Staat. Irgendwann ist der Staat dann halt pleite wie die DDR 1.0 . Bisher konnte mir noch niemand einen Sozialisten-/Sozial-Staat nennen, wo das funktionierte. Bei uns ging die Verschuldung Mitte/Ende der 70er los, als der Sozialstaat im großen Ausmaße anfing.
Vielleicht können wir uns ja sogar auf zwei Dinge einigen: wir unterstellen pschorr nicht, dass sein Rassismus an das Naziregime erinnert und du brüllst nicht bei jedem Konzept der sozialen Marktwirtschaft DDR oder Venezuela oder sonstigen Quatsch?
pschorr80
15.04.2020, 19:20
Vielleicht können wir uns ja sogar auf zwei Dinge einigen: wir unterstellen pschorr nicht, dass sein Rassismus an das Naziregime erinnert und du brüllst nicht bei jedem Konzept der sozialen Marktwirtschaft DDR oder Venezuela oder sonstigen Quatsch?
Dann nenne mir doch mal ein Land in dem der Sozialismus funktioniert hat. Selbst Sozialstaaten wie D oder Frankreich haben im Wesentlichen es über Schulden finanziert. Sozial geht bis zu einem gewissen Maße, darüber hinaus geht es einfach nicht. :Blumen: Ein Grundeinkommen muss auch einer finanzieren. Was machen wir denn, wenn dann alle auf Weltreise gehen?
LidlRacer
15.04.2020, 19:33
Dann nenne mir doch mal ein Land in dem der Sozialismus funktioniert hat.
Niemand will Sozialismus.
Estebban
15.04.2020, 19:35
Dann nenne mir doch mal ein Land in dem der Sozialismus funktioniert hat. Selbst Sozialstaaten wie D oder Frankreich haben im Wesentlichen es über Schulden finanziert. Sozial geht bis zu einem gewissen Maße, darüber hinaus geht es einfach nicht. :Blumen: Ein Grundeinkommen muss auch einer finanzieren. Was machen wir denn, wenn dann alle auf Weltreise gehen?
Ein mietendeckel ist kein Sozialismus, Bafög ist kein Sozialismus, gesetzliche Krankenversicherung ist kein Sozialismus. Ja selbst bedingungsloses Grundeinkommen ist kein Sozialismus. Wenn du das schon so gerne als kampfbegriff nutzt, dann informier dich doch bitte worum es geht.
Sozialismus hat es nie als Staatsform gegeben, es gab Diktaturen, die diese Ideologie genutzt haben - selbst die haben nie davon gesprochen, dass sie den Sozialismus erreicht haben.
Gott ist das ermüdend, wenn man jedes deiner „Argumente“ so einfach auseinandernehmen kann, man aber gar nicht hinterherkommt, weil du im gleichen Atemzug wieder den nächsten Klopper bringst..
tandem65
15.04.2020, 19:39
Niemand will Sozialismus.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
:Cheese: :Lachen2: ;)
pschorr80
15.04.2020, 19:45
Ein mietendeckel ist kein Sozialismus, Bafög ist kein Sozialismus, gesetzliche Krankenversicherung ist kein Sozialismus. Ja selbst bedingungsloses Grundeinkommen ist kein Sozialismus. Wenn du das schon so gerne als kampfbegriff nutzt, dann informier dich doch bitte worum es geht.
Sozialismus hat es nie als Staatsform gegeben, es gab Diktaturen, die diese Ideologie genutzt haben - selbst die haben nie davon gesprochen, dass sie den Sozialismus erreicht haben.
Gott ist das ermüdend, wenn man jedes deiner „Argumente“ so einfach auseinandernehmen kann, man aber gar nicht hinterherkommt, weil du im gleichen Atemzug wieder den nächsten Klopper bringst..
Niemand will Sozialismus.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Also die Linken wollen es eh und die Stellvertreter von Kevin K. auch:
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich ausdrücklich zum „demokratischen Sozialismus“ als politischem Ziel bekannt. „Der demokratische Sozialismus ist eine positive gesellschaftliche Vision“, sagte Esken dem Magazin „Spiegel“. Als mögliche Instrumente nannte sie auch Enteignungen oder Vergesellschaftungen von Unternehmen.
Und im Grundeinkommen keinen Sozialismus zu sehen, ist schon lustig. Die Finanzierung konntest mir nicht beantworten.
Im Endeffekt:
- Arbeiter zahlen mehr oder weiterhin den gleichen Renten-Beitrag
- Rentner mit Rente > Grundeinkommen verlieren diese Differenz, da sie nur Grundeinkommen bekommen
+ Rentner mit Rente < Grundeinkommen bekommen jetzt mehr.
+ Studenten bekommen jetzt mehr, da Grundeinkommen > Bafög
+ Hartzer bekommen mehr, da Gruneinkommen > Hartz4
+ Eltern bekommen mehr, da GE > Kindergeld
Was daran nicht Sozialismus ist, weiss ich nicht.
LidlRacer
15.04.2020, 20:19
Was daran nicht Sozialismus ist, weiss ich nicht.
Dann ist dir nicht zu helfen.
Isses sowieso nicht.
... M.E. muss Toleranz nicht so weit gehen, Intoleranz zu tolerieren.
Ein Nuhr Zitat ausgerechnet von Dir??? :Lachanfall:
Schwarzfahrer
15.04.2020, 20:27
Rassismus ist übrigens keine Meinung.
Stimmt, Rassismus ist inzwischen ein sinnentleertes Schimpfwort, das von vielen auf alles angewendet wird, was als politisch unkorrekt angesehen wird, besonders gern auf Haltungen, die Kritik an gewissen Gruppen ausrücken (egal ob berechtigt oder unberechtigt) - nur im seltensten Fall auf tatsächlich Rasse-bezogenen Ansichten. Oder sind etwa Studenten oder Harz-4-Empfänger eine eigene Rasse?
Eine etwas differenziertere Verwendung des Begriffs würde tatsächlichen Rassismus nicht so verharmlosen, wie es durch die aktuelle Verwendung passiert.
Estebban
15.04.2020, 20:28
Da wäre ich mir nicht so sicher. Also die Linken wollen es eh und die Stellvertreter von Kevin K. auch:
Und im Grundeinkommen keinen Sozialismus zu sehen, ist schon lustig. Die Finanzierung konntest mir nicht beantworten.
Im Endeffekt:
- Arbeiter zahlen mehr oder weiterhin den gleichen Renten-Beitrag
- Rentner mit Rente > Grundeinkommen verlieren diese Differenz, da sie nur Grundeinkommen bekommen
+ Rentner mit Rente < Grundeinkommen bekommen jetzt mehr.
+ Studenten bekommen jetzt mehr, da Grundeinkommen > Bafög
+ Hartzer bekommen mehr, da Gruneinkommen > Hartz4
+ Eltern bekommen mehr, da GE > Kindergeld
Was daran nicht Sozialismus ist, weiss ich nicht.
Relativ simpel - der Sozialismus setzt voraus, das es kein Privateigentum gibt, alles sozialisiert ist - in erster Linie produktionskapital.
Das bedingungslose Grundeinkommen und es völlig davon unabhängiges Konzept, das sehr wohl darauf basiert, dass die Menschen mehr hinzu verdienen wollen / das aber mit dem Wegfall der Angst vor dem abrutschen in die Armut wesentlich effektiver tun. Es gibt Untersuchungen aus den 60er / 70er Jahren wo man das in einigen Dörfern in den USA und in Kanada getestet hat und die Produktivität deutlich gestiegen ist. Die Konservativen haben die Projekte aber schnell wieder eingestampft, die scheidungsraten sind deutlich gestiegen (Frauen waren nicht mehr abghängig von ihrem Mann).
Ob man das eine oder das andere gut findet - sei dahingestellt, es hat aber überhaupt nix miteinander zu tun.
Die Aussagen von Kevin kühnert und Saskia esken beziehen sich auf demokratischen Sozialismus - das hat wiederum mit deiner Angst vor einer DDR 2.0 überhaupt nichts zu tun sondern es geht darum, die Thematik der immer weiter auseinanderklaffenden Schere zwischen arm und reich entgegen zu wirken. Darüber kann man politisch streiten oder billigst „guuuuulag“ schreien.
.....Gott ist das ermüdend, wenn man jedes deiner „Argumente“ so einfach auseinandernehmen kann, man aber gar nicht hinterherkommt, weil du im gleichen Atemzug wieder den nächsten Klopper bringst..
hatte ich vor ein paar seiten ja auch schon bemerkt. es hat was von "don't feed the troll".
ich lass es einfach sein und setze ihn wie schon 1-2 andere forumsuser auf eine interne ignorliste. auf nichts mehr reagieren, auch wenn es in den fingern juckt. 3 mal mit dem kopf auf den tisch hauen vor verzweiflung bringt wohl mehr.
Estebban
15.04.2020, 20:29
Stimmt, Rassismus ist inzwischen ein sinnentleertes Schimpfwort, das von vielen auf alles angewendet wird, was als politisch unkorrekt angesehen wird, besonders gern auf Haltungen, die Kritik an gewissen Gruppen ausrücken (egal ob berechtigt oder unberechtigt) - nur im seltensten Fall auf tatsächlich Rasse-bezogenen Ansichten. Oder sind etwa Studenten oder Harz-4-Empfänger eine eigene Rasse?
Eine etwas differenziertere Verwendung des Begriffs würde tatsächlichen Rassismus nicht so verharmlosen, wie es durch die aktuelle Verwendung passiert.
Schau dir den Doha-2019 Thread an, dann weißt du spätestens warum das Wort bei ihm ganz gut passt ;)
Estebban
15.04.2020, 20:30
hatte ich vor ein paar seiten ja auch schon bemerkt. es hat was von "don't feed the troll".
ich lass es einfach sein und setze ihn wie schon 1-2 andere forumsuser auf eine interne ignorliste. auf nichts mehr reagieren, auch wenn es in den fingern juckt. 3 mal mit dem kopf auf den tisch hauen vor verzweiflung bringt wohl mehr.
Vermutlich. Es einfach unkommentiert stehen lassen ist mir aber zu nah an „die stille Mehrheit stimmt ja zu“
Schwarzfahrer
15.04.2020, 20:32
Da stimme ich Dir ausnahmsweise mal wieder zu.
M.E. muss Toleranz nicht so weit gehen, Intoleranz zu tolerieren.
Ein Nuhr Zitat ausgerechnet von Dir??? :Lachanfall:
Ich dachte, den Gedanken hat er von Henrik Broder :Cheese: : Kritik der reinen Toleranz (https://www.amazon.de/Kritik-reinen-Toleranz-Henryk-Broder/dp/3937989412):
...Henryk M. Broders provokative These, wird Intoleranz zur Pflicht und Tugend: Intoleranz gegenüber ...Menschen und Kulturen, die ihrerseits nichts von Toleranz halten.
Und das sind per Definition (oder je nach Position) immer die anderen, oder?
(nach dem Muster: "Es fing damit an, daß Fritzchen zurückgeschlagen hat...")
Klugschnacker
15.04.2020, 20:36
Aber ich bin erstaunt darüber, dass Du dich schützend vor jemanden stellst, nur weil er seine Sicht der Dinge nicht mit Baseballschläger und Springerstiefeln sondern mit Notebook und Smartphone unter die Leute bringt. Ich halte das weder für das Forum noch -etwas hochtrabend- für die Gesellschaft und den Staat zielführend.
Ich stelle mich nicht schützend vor seine inhaltlichen Aussagen. Das verstehst Du falsch.
Ich halte es für einen sehr schweren Vorwurf, ein Diskussionspartner habe Dinge im Kopf, die sich mit Begriffen wie Deportation und Endlösung bezeichnen lassen. Einen derartigen Vorwurf sollte man nur vorbringen, wenn man ausreichende und belastbare Gründe dafür hat. Das sehe ich hier erstens nicht gegeben, zweitens gehört so etwas nicht in ein öffentliches Sportforum.
Es gehört ebenfalls nicht hierher, dass Du einen Gesprächspartner in die geistige Nähe von Springerstiefeln und Baseballschlägern bringst. Du schießt hier über das Ziel hinaus.
LidlRacer
15.04.2020, 20:42
Ein Nuhr Zitat ausgerechnet von Dir??? :Lachanfall:
Ich dachte, den Gedanken hat er von Henrik Broder :Cheese: : Kritik der reinen Toleranz (https://www.amazon.de/Kritik-reinen-Toleranz-Henryk-Broder/dp/3937989412):
Sollten Nuhr und Broder ausnahmsweise mal etwas Vernünftiges gesagt haben, haben sie's jedenfalls nicht erfunden.
Toleranz-Paradoxon (https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon)
pschorr80
15.04.2020, 20:52
die scheidungsraten sind deutlich gestiegen (Frauen waren nicht mehr abghängig von ihrem Mann).
Und wenn der frustrierte, geschiedene Mann dann nicht mehr arbeitet, dann kann der Staat das Grundeinkommen für die Frau auch nicht mehr bezahlen. Es muss eben genügend Dumme geben, die arbeiten. Und zu Beginn auch noch die Rentner, die auf einen Teil ihrer Ansprüche verzichten. Wenn es nicht genügend Dumme gibt, dann bleiben wieder nur Schuldenaufnahme. Und die ist eben Zeichen jedes Sozialstaates. ;)
Ein übermässiges Sozialsystem kann auf die Dauer nicht funktionieren. Deutschland kann nicht die ganze EU, Welt retten und nebenbei auch noch alles mögliche im eigenen Land sozial gestalten. Das verstehen Linke & Grüne nicht. "Berlin" funktioniert nur, da es Bayern&BaWü sponsern.
pschorr80
15.04.2020, 20:55
Schau dir den Doha-2019 Thread an, dann weißt du spätestens warum das Wort bei ihm ganz gut passt ;)
Auch hier verstehst du bis heute nicht, was der Unterschied zwischen einer nüchternen Feststellung und Rassismus ist. ;)
Estebban
15.04.2020, 21:03
Und wenn der frustrierte, geschiedene Mann dann nicht mehr arbeitet, dann kann der Staat das Grundeinkommen für die Frau auch nicht mehr bezahlen. Es muss eben genügend Dumme geben, die arbeiten. Und zu Beginn auch noch die Rentner, die auf einen Teil ihrer Ansprüche verzichten. Wenn es nicht genügend Dumme gibt, dann bleiben wieder nur Schuldenaufnahme. Und die ist eben Zeichen jedes Sozialstaates. ;)
Ein übermässiges Sozialsystem kann auf die Dauer nicht funktionieren. Deutschland kann nicht die ganze EU, Welt retten und nebenbei auch noch alles mögliche im eigenen Land sozial gestalten. Das verstehen Linke & Grüne nicht. "Berlin" funktioniert nur, da es Bayern&BaWü sponsern.
Joa, wenn du das Thema ernsthaft diskutieren möchtest, beschäftigst du dich ordentlich damit. Dann weißt du auch, dass es in den besagten Experimenten jeweils deutlich produktiver wurde als zuvor. Aber das sind wieder Details, um die musst du dich natürlich nicht kümmern.
Btw: es gibt nur eine menschliche Spezies, aber viele Ethnien...
Rasse ist wissenschaftlich obsolet (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rasse), wird nicht mehr benutzt.:cool:
Estebban
15.04.2020, 21:10
Auch hier verstehst du bis heute nicht, was der Unterschied zwischen einer nüchternen Feststellung und Rassismus ist. ;)
Stimmt - eine komplett nüchterne Feststellung „es war eine schwache WM für Deutschland. Eine Goldmedaille, und die zweite gabs auch nur wegen der afrikanischen Gene“.
Mein Fehler, das hat nichts mit rassismus zu tun.
...
Toleranz-Paradoxon (https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon)
Der liebe Hr. Popper, schrub klasse Bücher. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karl_Popper)..
BTW bald muss sich Hr. Nuhr bestimmt warm anziehen, die ISler sind zurück (https://www.spiegel.de/panorama/nordrhein-westfalen-ermittler-heben-mutmassliche-is-zelle-aus-a-ed25b048-43af-4a7f-86bf-f3b67c69c204-amp), bestimmt im Namen der Toleranz... :dresche
pschorr80
15.04.2020, 21:52
Joa, wenn du das Thema ernsthaft diskutieren möchtest, beschäftigst du dich ordentlich damit. Dann weißt du auch, dass es in den besagten Experimenten jeweils deutlich produktiver wurde als zuvor. Aber das sind wieder Details, um die musst du dich natürlich nicht kümmern.
Wurde in den Experimenten den Leute auch die Rente auf Grundeinkommen gekürzt? Was würden dann die Leute tun, die so 5-10 Jahre vor der Rente stehen und wissen, dass sie verarscht wurden? Ich würde dann sofort in das Grundeinkommen gehen. Wie waren weiterhin die Renteneinzahlungen? Einfach fleissig weiter einzahlen, wohlwissend, dass man deutlich weniger als gedacht bekommt?
Ich vermute mal, dass solche Probleme, die in der Realität kämen (inklusive Unruhen), nicht Teil des Experiments waren. Nebenbei ist auch die Höhe des GE interessant. Wenn es wirklich zum Leben reicht und man in ein günstigeres Land auswandern könnte, dann wäre das für viele interessant. Und schon zahlen weniger in die Staatskasse ein.
pschorr80
15.04.2020, 21:53
Stimmt - eine komplett nüchterne Feststellung „es war eine schwache WM für Deutschland. Eine Goldmedaille, und die zweite gabs auch nur wegen der afrikanischen Gene“.
Mein Fehler, das hat nichts mit rassismus zu tun.
Das ist reine Feststellung hinsichtlich des DLVs.
Rassismus wäre, wenn ich die Medaille nicht anerkennen oder herabwürdigen würde, da sie einen Migrations-Hintergrund hat.
Aber Leute wie du verstehen sowas ja nicht ;)
LidlRacer
15.04.2020, 22:03
Wurde in den Experimenten den Leute auch die Rente auf Grundeinkommen gekürzt?
Würde mich wundern, wenn das in irgendeinem Grundeinkommens-Konzept geplant wäre.
https://www.grundeinkommen-online.de/?FAQ___Werden_Renten_und_Pensionen_mit_dem_BGE_ver rechnet%3F
Rente und BGE ist leider ziemlich kompliziert, weil Rente Umlage ist
m.
Nobodyknows
15.04.2020, 22:36
Schau dir den Doha-2019 Thread an, dann weißt du spätestens warum das Wort bei ihm ganz gut passt ;)
Der Arne-Gabius-Thread werter Schwarzfahrer bietet ebenfalls Nettigkeiten des freundlichen Herrn der das eventuell dann doch nicht so gemeint hat. Das nachträgliche relativieren der eigenen Aussagen ist ja vom Mausrutscher bis zum Vogelschiss gängige Praxis in der politischen Heimat des kritisierten Diskussionsteilnehmers.
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
16.04.2020, 07:27
Würde mich wundern, wenn das in irgendeinem Grundeinkommens-Konzept geplant wäre.
https://www.grundeinkommen-online.de/?FAQ___Werden_Renten_und_Pensionen_mit_dem_BGE_ver rechnet%3F
Natürlich ist das geplant. Viele der Grundeinkommen ist toll-Leute sagen ja nie was zur Finanzierung. Die Finanzierung kommt u.a. aus dem Verzicht der Rentner. Was natürlich sicher richtig Ärger geben würde. Dazu sind die Rentner bei CDU/CSU/SPD die stärkste Gruppe. Auch die Linken holen v.a. bei den Rentnern ihre Stimmen. Nebenbei muss man sich halt fragen wie fair es ist, wenn der Rentner, der 45 Jahre fett einbezahlt hat, genauso Grundeinkommen bekommt, wie der Kongolese, der noch nie was hier gearbeitet hat oder Kambodscha-Urlauber von Bafög-Student. Man passt ja quasi Rente=Hartz4=Bafög=Kindergeld=Grundeinkommen an. Nebenbei müssten natürlich weiterhin die Leute soviel in die Rente einzahlen wie zuvor. Wohlwissend, dass es am Ende nur Grundrente gibt.
M.E. sind die meisten sozialistischen Ideen einfach Theorien irgendwelcher Linker, die zu lange an der Uni über Gerechtigkeit nachgedacht haben.
Ich schätze mal, dass man bei den Experimenten nur die schöne Seite "Geld für alle" untersucht hat und die negative Seite "wer bezahlt dafür" erstmal weggelassen hat.
Estebban
16.04.2020, 07:35
Natürlich ist das geplant. Viele der Grundeinkommen ist toll-Leute sagen ja nie was zur Finanzierung. Die Finanzierung kommt u.a. aus dem Verzicht der Rentner. Was natürlich sicher richtig Ärger geben würde. Dazu sind die Rentner bei CDU/CSU/SPD die stärkste Gruppe. Auch die Linken holen v.a. bei den Rentnern ihre Stimmen. Nebenbei muss man sich halt fragen wie fair es ist, wenn der Rentner, der 45 Jahre fett einbezahlt hat, genauso Grundeinkommen bekommt, wie der Kongolese, der noch nie was hier gearbeitet hat oder Kambodscha-Urlauber von Bafög-Student. Man passt ja quasi Rente=Hartz4=Bafög=Kindergeld=Grundeinkommen an. Nebenbei müssten natürlich weiterhin die Leute soviel in die Rente einzahlen wie zuvor. Wohlwissend, dass es am Ende nur Grundrente gibt.
M.E. sind die meisten sozialistischen Ideen einfach Theorien irgendwelcher Linker, die zu lange an der Uni über Gerechtigkeit nachgedacht haben.
Ich schätze mal, dass man bei den Experimenten nur die schöne Seite "Geld für alle" untersucht hat und die negative Seite "wer bezahlt dafür" erstmal weggelassen hat.
Weniger „Ich schätze, dass“ mehr „Ich habe gelesen“.
Ja, es nennt sich bedingungsloses Grundeinkommen, da gibt es eben keine Bedingung „du darfst nicht Kongolese sein“..
davon ist die Rente halt komplett unberührt, aber passt halt nicht in dein Weltbild.
Vielleicht solltest du dich langsam mal dem nächsten Thema zuwenden? Beim Thema Grundeinkommen, beweist du mit jedem einzelnen Post, dass du von der Thematik keine Ahnung hast und auch zu arrogant bist dich überhaupt mit anderen als deinen vorgefertigten Ideen zu beschäftigen.
pschorr80
16.04.2020, 08:01
Weniger „Ich schätze, dass“ mehr „Ich habe gelesen“.
Ja, es nennt sich bedingungsloses Grundeinkommen, da gibt es eben keine Bedingung „du darfst nicht Kongolese sein“..
davon ist die Rente halt komplett unberührt, aber passt halt nicht in dein Weltbild.
Vielleicht solltest du dich langsam mal dem nächsten Thema zuwenden? Beim Thema Grundeinkommen, beweist du mit jedem einzelnen Post, dass du von der Thematik keine Ahnung hast und auch zu arrogant bist dich überhaupt mit anderen als deinen vorgefertigten Ideen zu beschäftigen.
Dann erkläre doch einfach mal deine Finanzierung. Finanzierung vergisst mancher Linker gerne. Berlin finanziert sich eben durch BaWü&Bayern :Blumen: Aber deutschlandweit geht sowas nicht.
Wir haben 83 mio Menschen hier. Grundeinkommen soll zum leben reichen. D.h die 800 Euro, die derzeit Minimum sind und 200 Euro für KV und Pflege. Also 1000 Euro. Damit würden wir schlappe 83 Milliarden pro Jahr zusätzlich in D benötigen! Nur mal ein Steuer-Beispiel: Ich darf fett Abgeltungssteuer auf Aktiengewinne bezahlen. Dieser links-grüne Schwachsinn bringt dem Staat ganze 6-7 Milliarden im Jahr. 28% auf alle realisierten Aktiengewinne, Dividenden, Zinsen, ... Die Mehrwertssteuer bringt 160-170 Milliarden im Jahr. Die müsste für dein Grundeinkommen um 50% erhöht werden.
Man könnten den 20 mio Rentnern aber 4000 Euro im Jahr weggnehmen und schon würde es für das Gruneinkommen reichen. Das sind 333 Euro/Monat. Und würde bei einer Durchschnittsrente von 14xx Euro/Monat immer noch zu >1000 Euro Monat führen :liebe053:
Estebban
16.04.2020, 08:12
Dann erkläre doch einfach mal deine Finanzierung. Finanzierung vergisst mancher Linker gerne. Berlin finanziert sich eben durch BaWü&Bayern :Blumen: Aber deutschlandweit geht sowas nicht.
Wir haben 83 mio Menschen hier. Grundeinkommen soll zum leben reichen. D.h die 800 Euro, die derzeit Minimum sind und 200 Euro für KV und Pflege. Also 1000 Euro. Damit würden wir schlappe 83 Milliarden pro Jahr zusätzlich in D benötigen! Nur mal ein Steuer-Beispiel: Ich darf fett Abgeltungssteuer auf Aktiengewinne bezahlen. Dieser links-grüne Schwachsinn bringt dem Staat ganze 6-7 Milliarden im Jahr. 28% auf alle realisierten Aktiengewinne, Dividenden, Zinsen, ... Die Mehrwertssteuer bringt 160-170 Milliarden im Jahr. Die müsste für dein Grundeinkommen um 50% erhöht werden.
Man könnten den 20 mio Rentnern aber 4000 Euro im Jahr weggnehmen und schon würde es für das Gruneinkommen reichen. Das sind 333 Euro/Monat. Und würde bei einer Durchschnittsrente von 14xx Euro/Monat immer noch zu >1000 Euro Monat führen :liebe053:
Du schaffst es ja nicht mal im Ansatz die dir zuträglichen Rechnungen auf die Kette zu kriegen. 83 Mrd pro Jahr sind pro Monat, aber mein Gott - mit Details hattest du es ja noch nie so.
Das Grundeinkommen ist auch kein „existenzsicherungskonzept“, sondern eines um ein „menschenwürdiges Leben“ zu ermöglichen. Da spricht man eher von 2500,- EUR pro Monat.
Wie gesagt, beschäftige dich erstmal im Ansatz mit den Themen über die du sprichst, dann kann man auch sinnvoll diskutieren. Ich gehe doch auch nicht zu jemandem aus der Quantenphysik und sage, erklär mir das mal schnell.
Finanzierung ist alles machbar, wenn man es möchte. Die Abgeltungssteuer besteuert Kapitalgewinne weniger als Arbeit. Den Quatsch könnte man kippen und den persönlichen Steuersatz anpassen; Erbschaftsteuer. Vermögenssteuer. Besteuerung von internationalen Konzernen. All das sind politische Fragen ob man sie möchte oder nicht.
Nochmal - auch wenn dich anderer Leute Meinung nicht interessiert - ich bin kein Befürworter vom grundeinkommen. Nur wenn ich mich in ein Forum begebe und lautstark brülle XY ist scheisse - dann erwartet man eigentlich, dass da ein wenigstens minimales Verständnis vom Thema da wäre...
Nobodyknows
16.04.2020, 08:14
...M.E. sind die meisten sozialistischen Ideen einfach Theorien irgendwelcher Linker, die zu lange an der Uni über Gerechtigkeit nachgedacht haben....
M. E. muss sich der Nachwuchs der rechtskonservativen Akademikerelite (man erkennt sie u. a. an altmodische Mützchen, bunte Bänder über dem Jackett manchmal auch einer fetten Narbe auf der Backe) mal weniger saufen und sich an den Unis mehr für die gute Sache und das Vaterland einsetzen.
Denn wenn die deutschtümelnden Studenten- und Altherrenvereine weiter schwächeln wird das nix mit dem ausreichenden Rechtsruck in Deutschland. Jemand muss doch in der Lage sein dem Sozialismus in Deutschland ein Ende zu setzen. Denn wenn uns dies nicht gelingt...dann Gnade uns Gott. Dann werden die hart arbeitenden Menschen in Bayern und BaWü ja nur noch für Brandenburger, Kongolesen, durch Bafög alimentierte Studenten und geförderte mäßige Sportler mit afrikanischen Genen schuften müssen.
Wollt ihr das?
Gruß
N. :Huhu:
.....
Nur mal ein Steuer-Beispiel: Ich darf fett Abgeltungssteuer auf Aktiengewinne bezahlen. Dieser links-grüne Schwachsinn bringt dem Staat ganze 6-7 Milliarden im Jahr. 28% auf alle realisierten Aktiengewinne, Dividenden, Zinsen, ... Die Mehrwertssteuer bringt 160-170 Milliarden im Jahr. Die müsste für dein Grundeinkommen um 50% erhöht werden.
.......
Willkommen bei der Linke, die lehnt die Abgeltungssteuer auch ab. :Lachen2:
Die Linke war an der Abgeltungssteuer doch nie beteiligt. Sie lehnt sie ab, weil die Einführung ein Steuergeschenk an die Reichen war und sozial ungerecht ist. Viel gerechter ist es, die Kapitalgewinne mit der Einkommenssteuer zu versteuern, d.h. mit den proportional gestaffelten Sätzen auf das Einkommen, weil sie eben Teil des jährlichen Einkommens sind. So war es bis zur Abgeltungssteuer immer geregelt, man bezahlte nach dem Einkommenssteuertarif.
pschorr80
16.04.2020, 08:29
Die Abgeltungssteuer besteuert Kapitalgewinne weniger als Arbeit.
Spätestens hier merkt jeder, dass du überhaupt keine Ahnung hast. Die Besteuerung ist eine Doppel-Besteuerung. Erst kassiert der Staat Steuern auf Unternehmensgewinne, die dann im Unternehmen bleiben (=Kursgewinn) oder ausgeschüttet werden (=Dividende). Selbst unser Rettungsschirm-Experte von Finanzminister labert so einen Müll wie du. Und wird dafür belächelt ohne Ende. Die real abgeführte Steuer geht deutlich über den persönlichen Steuersatz hinaus.
Und bei 2500 Euro pro Monat, die man in D angeblich braucht, da muss man die 83 Milliarden pro Jahr nochmal mal 2,5 nehmen. Wobei man angesichts 2500 Euro/Monat schon merkt, wie krank solche links-grünen Phantasien sind.
Das tolle an unsere Demokratie ist ja, dass die 20 mio Rentner, die es direkt bezahlen müssen und die 10-15 mio, die nicht weit von der Rente weg sind oder weiterhin genausoviel einzahlen sollen, eine Stimme bei der Wahl haben. Was der Klimaflüchtling zum Glück noch nicht hat. Und wenn es um das eigene Geld oder Wohl geht, dann hört die Liebe zum Sozialen schnell auf. Heute kam übrigens ganz erstaunlich raus, dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben. Und dabei wollten doch alle aufgrund des grünen Hypes in Zukunft weniger Fleisch essen. :liebe053: Tja wenn es dann an den eigenen Spass geht, ist es mit grün oder auch links vorbei.
(....)
Und bei 2500 Euro pro Monat, die man in D angeblich braucht, da muss man die 83 Milliarden pro Jahr nochmal mal 2,5 nehmen. Wobei man angesichts 2500 Euro/Monat schon merkt, wie krank solche links-grünen Phantasien sind.
(...)
also wenn es 83 Milliarden pro Jahr wären, oder eben das 2,5 fache davon, für das BGE in Deutschland wäre ich sofort dabei :Huhu:
Kurze andere Anmerkung : Kursgewinne waren früher nach einer Haltefrist steuerfrei, wirkt leicht bizarr, war aber so - das gilt m.W. immer noch wenn der Depotzugang aus dieser Zeit war und jetzt die Aktien verkauft werden.
m.
also wenn es 83 Milliarden pro Jahr wären, oder eben das 2,5 fache davon, für das BGE in Deutschland wäre ich sofort dabei :Huhu:
Kurze andere Anmerkung : Kursgewinne waren früher nach einer Haltefrist steuerfrei, wirkt leicht bizarr, war aber so - das gilt m.W. immer noch wenn der Depotzugang aus dieser Zeit war und jetzt die Aktien verkauft werden.
m.
Woher kommen denn die 2500 Euro die man angeblich für ein menschenwürdiges Leben braucht? Das ist deutlich mehr als der Durchschnittsverdienst in Deutschland.
Das ist in etwa das was ich im Moment verdiene und ich kann jeden Monat locker 1000 Euro zur Seite legen.
k.A. - es gibt kein offizielles Modell für das BGE, sondern einen ganzen Supermarkt an Ideen und Ansätzen mit einer sehr lebhaften Diskussion.
Die Schweiz hatte m.W. die 2.500 Euro (? oder natürlich CHF) mal in der Diskussion, kam mir auch zu hoch vor (aber ich bin da kein Experte)
m.
Update: in der Schweiz war das 2016 in der Diskussion mit dem Wert von 2.500 Franken:
https://www.nzz.ch/schweiz/volksabstimmung-vom-5-juni-das-grundeinkommen-auf-einen-blick-ld.14519
Nobodyknows
16.04.2020, 08:41
...Heute kam übrigens ganz erstaunlich raus, dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben...
Wo kam es denn heraus und wer ist "wir"?
Teile doch bitte dein Wissen mit uns. Vielleicht schafften es die Menschen hier im Forum irgendwann einmal deinen Weitblick und deinen scharfen und unmanipulierten Verstand zu haben. Das ware doch eine schöne Sache, oder?
Danke im Voraus! :Blumen:
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
16.04.2020, 08:41
also wenn es 83 Milliarden pro Jahr wären, oder eben das 2,5 fache davon, für das BGE in Deutschland wäre ich sofort dabei :Huhu:
Kurze andere Anmerkung : Kursgewinne waren früher nach einer Haltefrist steuerfrei, wirkt leicht bizarr, war aber so - das gilt m.W. immer noch wenn der Depotzugang aus dieser Zeit war und jetzt die Aktien verkauft werden.
m.
Das gilt aber bei Käufen seit 1.1.2009 nicht mehr. Und widerspricht dem Gedanken, dass man zusätzlich zur Rente was aufbauen soll. Dazu sollte man die 6-7 Milliarden immer im Kopf haben, wenn Mutti mal wieder Erdogan mal kurz 6 Milliarden hinwirft oder den Chinesen 500 mio Wirtschaftshilfe gibt oder hier und da ihre Milliarden verteilt. Allein die UnterhaltsVORSCHUSS-Lüge kostet uns >1,5 Milliarden pro Jahr.
Die 2500 Euro/Monat kannst ja mal auf so eine 7-köpfige Flüchtlings-Familie hochrechnen und dann danach wieder über Fluchtursachen wie Klima nachdenken. Die würden uns bei solchen Summen erst recht die Bude in GerMoney einrennen. :Blumen:
Estebban
16.04.2020, 08:41
Spätestens hier merkt jeder, dass du überhaupt keine Ahnung hast. Die Besteuerung ist eine Doppel-Besteuerung. Erst kassiert der Staat Steuern auf Unternehmensgewinne, die dann im Unternehmen bleiben (=Kursgewinn) oder ausgeschüttet werden (=Dividende). Selbst unser Rettungsschirm-Experte von Finanzminister labert so einen Müll wie du. Und wird dafür belächelt ohne Ende. Die real abgeführte Steuer geht deutlich über den persönlichen Steuersatz hinaus.
Und bei 2500 Euro pro Monat, die man in D angeblich braucht, da muss man die 83 Milliarden pro Jahr nochmal mal 2,5 nehmen. Wobei man angesichts 2500 Euro/Monat schon merkt, wie krank solche links-grünen Phantasien sind.
Das tolle an unsere Demokratie ist ja, dass die 20 mio Rentner, die es direkt bezahlen müssen und die 10-15 mio, die nicht weit von der Rente weg sind oder weiterhin genausoviel einzahlen sollen, eine Stimme bei der Wahl haben. Was der Klimaflüchtling zum Glück noch nicht hat. Und wenn es um das eigene Geld oder Wohl geht, dann hört die Liebe zum Sozialen schnell auf. Heute kam übrigens ganz erstaunlich raus, dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben. Und dabei wollten doch alle aufgrund des grünen Hypes in Zukunft weniger Fleisch essen. :liebe053: Tja wenn es dann an den eigenen Spass geht, ist es mit grün oder auch links vorbei.
Klar, die Amazonaktie ist heftiger Doppelbesteuerung unterlegen.
Klar, Suanne Klattens Einkommen sollte dringend bei max 25% besteuert werden! Natürlich ist es alles politisch zu diskutieren, aber einfach zu sagen "Es ist kein Geld da für BGE, ist halt "horizont bis zum eigenen Gartenzaun".
Psssst, ich verrate dir ein Geheimnis. Das Grundeinkommen soll JEDEN Monat ausgezahlt werden. 12 mal pro Jahr. Rechne nochmal nach ;)
Estebban
16.04.2020, 08:44
Woher kommen denn die 2500 Euro die man angeblich für ein menschenwürdiges Leben braucht? Das ist deutlich mehr als der Durchschnittsverdienst in Deutschland.
Das ist in etwa das was ich im Moment verdiene und ich kann jeden Monat locker 1000 Euro zur Seite legen.
Das ganze ist ein theoretisches Konzept. Es geht eben - im Vergleich zu Hartz IV beispielweise - in keiner Weise darum Existenzen zu sichern.
Dem Menschen soll die elementare Angst genommen werden, sozial abzusteigen und ein Grundstock an die Hand gegeben werden, mit dem alleine ein gutes Leben mglich ist. Dadurch verschieben sich Prioritäten, es soll insgesamt zu deutlichen Produktivitätssteigerungen kommen.
Wie gesagt, es ist ein Konzept, von dem niemand wissen kann ob es in der Breite funktioniert oder nicht.
Estebban
16.04.2020, 08:45
Das tolle an unsere Demokratie ist ja, dass die 20 mio Rentner, die es direkt bezahlen müssen und die 10-15 mio, die nicht weit von der Rente weg sind oder weiterhin genausoviel einzahlen sollen, eine Stimme bei der Wahl haben. Was der Klimaflüchtling zum Glück noch nicht hat.
Das ist übrigens ein äusserst spannender Satz..
pschorr80
16.04.2020, 09:00
Dem Menschen soll die elementare Angst genommen werden, sozial abzusteigen
Viele Menschen steigen dadurch auf und jubeln. :Huhu:
Das ganze ist ein theoretisches Konzept.
Eine Spinnerei von Leuten, die seit 30 Semestern an der Uni sitzen.
Dadurch verschieben sich Prioritäten, es soll insgesamt zu deutlichen Produktivitätssteigerungen kommen.
Dann haben wir erstmal keine Friseusen und Pfleger mehr. Die arbeiten nicht, wenn sie plötzlich das x-fach ihres normalen Lohns ohne Arbeiten bekommen und vorher auch über die Runden kamen.
Wie gesagt, es ist ein Konzept, von dem niemand wissen kann ob es in der Breite funktioniert oder nicht.
Der Sozialismus hat noch nie funktioniert. Und mit offenen Grenzen bei 200k Euro für ne Familie und Jahr, wird das bestimmt viel Arbeit für die Flüchtlingshelfer. :Blumen:
Helmut S
16.04.2020, 09:01
Wir haben 83 mio Menschen hier. Grundeinkommen soll zum leben reichen. D.h die 800 Euro, die derzeit Minimum sind und 200 Euro für KV und Pflege. Also 1000 Euro. Damit würden wir schlappe 83 Milliarden pro Jahr zusätzlich in D benötigen!
Pro Monat Monat nicht pro Jahr.
Arbeitshypothese: BGE sollte m.E. 1500 EUR für jeden ab 21J sein - Zuverdienste werden nicht angerechnet. Finanziert über eine echte FTS von ca. 0,5% auf jede Finanztransaktion und Abschaffung aller anderen Sozialtransferleistungen bzw. entsprechender Verwaltung (das dürften ebenfalls interessante Summen sein).
Man bräuchte ca. 900 Mrd pro Jahr - plus/minus. Die Summe der Finanztransaktionen in D ist ca. 318.000 Mrd. EUR. (https://www.bundestag.de/resource/blob/644068/d64aef241b13ec90885f2dea317e6285/WD-4-008-19-pdf-data.pdf) Davon 0,5% sind 1590 Mrd EUR. Gleichzeitig hätte das einen regulierenden Effekt auf die Finanzmärkte, weil z.B. hochspekulative und riskante Devisengeschäfte wegfallen würden. Wahrscheinlich macht die Besteuerung im IBZV wenig Sinn - aber auch das könnte man überlegen, ebenso wird eben auch einiges wegfallen, weil unrentabel. Umgekehrt gerechnet müsste man ca. 180.000 Mrd. mit 0,5% besteuern um auf die 900 Mrd zu kommen.
Es ist m.E. abzusehen, dass vor dem Hintergrund der Digitalisierung, KI etc zumindest die alleinige Besteuerung/Belastung von Arbeit um den Sozialstaat zu finanzieren ein Auslaufmodell ist.
Vorher gibt es allerdings einiges zu regeln: Bildung, damit die Menschen in der Lage sind selbstgetrieben Pläne für den Tag und das Leben zu entwickeln und das Thema Europa unter Berücksichtigung BGE.
Ebenfalls ist eine Veränderung des "social mind setup" durchzuführen (siehe Bildung), in der Art- und Weise, dass die Wertigkeit eines Menschen für die Gesellschaft nicht daran bemessen wird, ob er Arbeit hat oder nicht. Die Chancen stehen m.E. gut, dass in der Zukunft einige der einfacheren bis mittleren Dienstleistungsberufe - insbesondere diejenigen, wo jemand hinter einem Computermonitor sitzt, eben wegfallen. Bankangestellter, Steuerberater, Softwareentwickler, 08/15 Juristen, ... all sowas.
Ein BGE ist eine notwendige Konsequenz. Die Einführung m.E. alles andere als trivial. :Blumen:
pschorr80
16.04.2020, 09:02
Wo kam es denn heraus und wer ist "wir"?
Teile doch bitte dein Wissen mit uns. Vielleicht schafften es die Menschen hier im Forum irgendwann einmal deinen Weitblick und deinen scharfen und unmanipulierten Verstand zu haben. Das ware doch eine schöne Sache, oder?
Danke im Voraus! :Blumen:
Gruß
N. :Huhu:
Einfach mal Nachrichten lesen. In Neues Deutschland wird es vllt. nicht erwähnt. In den Medien der Bananen-Republik schon.
Es zeigt was die Leute sagen und wenn es dann an das eigene Wohl (Essen, Auto, Billig-Flüge) geht, dann machen sie was anderes. :liebe053:
Estebban
16.04.2020, 09:04
Viele Menschen steigen dadurch auf und jubeln. :Huhu:
Eine Spinnerei von Leuten, die seit 30 Semestern an der Uni sitzen.
Dann haben wir erstmal keine Friseusen und Pfleger mehr. Die arbeiten nicht, wenn sie plötzlich das x-fach ihres normalen Lohns ohne Arbeiten bekommen und vorher auch über die Runden kamen.
Der Sozialismus hat noch nie funktioniert. Und mit offenen Grenzen bei 200k Euro für ne Familie und Jahr, wird das bestimmt viel Arbeit für die Flüchtlingshelfer. :Blumen:
Das ganze hat mit Sozialismus nichts zu tun... und ich sag dir noch was ganz verrücktes.. Weil niemand für 8 Euro die Stunde dir die Haare schneidet, niemand mehr auf prekäre Arbeitsverhältnisse in der Pflege angewiesen ist, trotzdem aber benötigt wird. Ja was wird dann wohl passieren? Evtl kommt jemand auf die Idee solche Jobs ordentlich zu bezahlen.
Aber das Thema Grundeinkommen ist sicher eines für einen eigenen Thread, es gibt X Argumente dagegen. In einem eigenen Thread diskutieren aber vielleicht Leute darüber, die sich dafür interessieren und zumindest mal ein bischen sich eingelesen haben. Ganz verrückt wäre wenn es Leute wären die sich für anderer Leute Argumente interessieren und darauf eingehen.
Nobodyknows
16.04.2020, 09:08
....Das tolle an unsere Demokratie ist ja, dass die 20 mio Rentner... eine Stimme bei der Wahl haben. Was der Klimaflüchtling zum Glück noch nicht hat.
Wähne Dich, was den Klimaflüchtling betrifft, mal nicht in falscher Sicherheit!
Bundeskanzlerin Angela Merkel will Flüchtlingen „so schnell wie möglich“ vollumfassende Wahlrechte geben, und das schon zur nächsten Bundestagswahl. Damit möchte sie Kritikern ihrer Asylpolitik begegnen. Und die nächste Wahl gewinnen. (https://www.eine-zeitung.net/2015/10/05/merkel-moechte-allen-fluechtlingen-schnellstmoeglich-wahlrecht-geben/)
Sozialismus wirkt!
N. :Huhu:
Pro Monat Monat nicht pro Jahr.
Arbeitshypothese: BGE sollte m.E. 1500 EUR für jeden ab 21J sein - Zuverdienste werden nicht angerechnet. Finanziert über eine echte FTS von ca. 0,5% auf jede Finanztransaktion und Abschaffung aller anderen Sozialtransferleistungen bzw. entsprechender Verwaltung (das dürften ebenfalls interessante Summen sein).
Man bräuchte ca. 900 Mrd pro Jahr - plus/minus. Die Summe der Finanztransaktionen in D ist ca. 318.000 Mrd. EUR. (https://www.bundestag.de/resource/blob/644068/d64aef241b13ec90885f2dea317e6285/WD-4-008-19-pdf-data.pdf) Davon 0,5% sind 1590 Mrd EUR. Gleichzeitig hätte das einen regulierenden Effekt auf die Finanzmärkte, weil z.B. hochspekulative und riskante Devisengeschäfte wegfallen würden. Wahrscheinlich macht die Besteuerung im IBZV wenig Sinn - aber auch das könnte man überlegen, ebenso wird eben auch einiges wegfallen, weil unrentabel. Umgekehrt gerechnet müsste man ca. 180.000 Mrd. mit 0,5% besteuern um auf die 900 Mrd zu kommen.
Es ist m.E. abzusehen, dass vor dem Hintergrund der Digitalisierung, KI etc zumindest die alleinige Besteuerung/Belastung von Arbeit um den Sozialstaat zu finanzieren ein Auslaufmodell ist.
Vorher gibt es allerdings einiges zu regeln: Bildung, damit die Menschen in der Lage sind selbstgetrieben Pläne für den Tag und das Leben zu entwickeln und das Thema Europa unter Berücksichtigung BGE.
Ebenfalls ist eine Veränderung des "social mind setup" durchzuführen (siehe Bildung), in der Art- und Weise, dass die Wertigkeit eines Menschen für die Gesellschaft nicht daran bemessen wird, ob er Arbeit hat oder nicht. Die Chancen stehen m.E. gut, dass in der Zukunft einige der einfacheren bis mittleren Dienstleistungsberufe - insbesondere diejenigen, wo jemand hinter einem Computermonitor sitzt, eben wegfallen. Bankangestellter, Steuerberater, Softwareentwickler, 08/15 Juristen, ... all sowas.
Ein BGE ist eine notwendige Konsequenz. Die Einführung m.E. alles andere als trivial. :Blumen:
Als Ökonom sehe ich aber einige Gefahren die die Einführung mit sich bringen könnte.
Es werden als erstes die Löhne steigen, welche im niedrigen Bereich liegen, da die Arbeiter sonst kündigen würden, die Berufe aber gebraucht werden.
Dann müssen die Löhne aller anderen Berufe steigen, da der Gedanke in den Köpfen herrscht, dass man weiterhin so und so viel mehr als Andere verdienen muss (so tickt der Mensch nunmal) und diese Berufe auch gebraucht werden.
Dann werden die Preise aller Produkte und Dienstleistungen steigen, da im Markt eine deutlich höhere Zahlungsbereitschaft herrscht.
Als Exportland wird die wichtige Nachfrage aus dem Ausland dadurch deutlich einbrechen. Somit werden viele Firmen durch höhere Löhne und niedrigere Einnahmen dicht machen und mehr und mehr Arbeitslose das Grundeinkommen erhalten wodurch der Staat in Probleme Gerät.
pschorr80
16.04.2020, 09:14
Das ganze hat mit Sozialismus nichts zu tun... und ich sag dir noch was ganz verrücktes.. Weil niemand für 8 Euro die Stunde dir die Haare schneidet, niemand mehr auf prekäre Arbeitsverhältnisse in der Pflege angewiesen ist, trotzdem aber benötigt wird. Ja was wird dann wohl passieren? Evtl kommt jemand auf die Idee solche Jobs ordentlich zu bezahlen.
Aber das Thema Grundeinkommen ist sicher eines für einen eigenen Thread, es gibt X Argumente dagegen. In einem eigenen Thread diskutieren aber vielleicht Leute darüber, die sich dafür interessieren und zumindest mal ein bischen sich eingelesen haben. Ganz verrückt wäre wenn es Leute wären die sich für anderer Leute Argumente interessieren und darauf eingehen.
Wenn du den Pflegern, Putzfrauen, Lagerarbeitern was bieten musst, dass ein Anreiz ist, trotz 2500 Euro NETTO den bescheidenen Job zu machen, dann wird es noch teurer für Staat (Pfleger, Putzfrauen in öff. Gebäuden) oder Industrie/Endkunde (LKW-Fahrer, Lagerarbeiter).
Sowas führt alles zu Schulden und Schulden zur Inflation und dann ist es vorbei mit dem Sozialismus. Sozialismus sind Theorien, die in der Praxis nicht funktionieren.
Ist dir eigentlich klar, dass du hier von NETTO-Löhnen redest, die Richtung Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen in techn. Berufen gehen?
Estebban
16.04.2020, 09:16
Wenn die Pflegern, Putzfrauen, Lagerarbeitern was bieten musst, dass ein Anreiz ist, trotz 2500 Euro NETTO den bescheidenen Job zu machen, dann wird es noch teurer für Staat (Pfleger, Putzfrauen in öff. Gebäuden) oder Industrie/Endkunde (LKW-Fahrer, Lagerarbeiter).
Sowas führt alles zu Schulden und Schulden zur Inflation und dann ist es vorbei mit dem Sozialismus. Sozialismus sind Theorien, die in der Praxis nicht funktionieren.
Ich bin raus, mit dir ist es augenscheinlich nicht über irgendetwas auch nur im Ansatz zu diskutieren. Wer nicht mal in der Lage ist kürzeste Texte hier zu lesen, minimalste Transferleistungen zu leisten, geschweige denn sich ansatzweise zu artikulieren, dem ist leider nicht zu helfen.
Nobodyknows
16.04.2020, 09:16
Einfach mal Nachrichten lesen. In Neues Deutschland wird es vllt. nicht erwähnt. In den Medien der Bananen-Republik schon...
Ich finde nur das:
Fleischproduktion 2019 um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
(https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/02/PD20_036_413.html)
Jetzt helf mir doch mal. Bitte!
Warum bist Du so hartherzig? :Nee: Ich bin immerhin Biodeutscher!
Gruß
N. :Huhu:
Trillerpfeife
16.04.2020, 09:20
Als Ökonom sehe ich aber einige Gefahren die die Einführung mit sich bringen könnte.
Es werden als erstes die Löhne steigen, welche im niedrigen Bereich liegen, da die Arbeiter sonst kündigen würden, die Berufe aber gebraucht werden.
Dann müssen die Löhne aller anderen Berufe steigen, da der Gedanke in den Köpfen herrscht, dass man weiterhin so und so viel mehr als Andere verdienen muss (so tickt der Mensch nunmal) und diese Berufe auch gebraucht werden.
Dann werden die Preise aller Produkte und Dienstleistungen steigen, da im Markt eine deutlich höhere Zahlungsbereitschaft herrscht.
Als Exportland wird die wichtige Nachfrage aus dem Ausland dadurch deutlich einbrechen. Somit werden viele Firmen durch höhere Löhne und niedrigere Einnahmen dicht machen und mehr und mehr Arbeitslose das Grundeinkommen erhalten wodurch der Staat in Probleme Gerät.
spannende Diskussion.
ich dachte das Grundeinkommen wäre für alle gedacht, egal ob arbeitend oder nicht.
und was passiert bei 0,5% FTS? Ich vermute die Händler weden sich was einfallen lassen z.B. weniger handeln.
pschorr80
16.04.2020, 09:25
Ich finde nur das:
Fleischproduktion 2019 um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
(https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/02/PD20_036_413.html)
Jetzt helf mir doch mal. Bitte!
Warum bist Du so hartherzig? :Nee: Ich bin immerhin Biodeutscher!
Gruß
N. :Huhu:
Obwohl Klimaschutz eines der Topthemen des Jahres 2019 war, haben die Menschen in Deutschland kaum weniger Fleisch verzehrt als zuvor.
Der Verbrauch pro Kopf lag mit 59,5 Kilogramm pro Kopf nur 600 Gramm unter dem Durchschnittsverzehr im Vorjahr, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung am Mittwoch mitteilte
https://www.solinger-tageblatt.de/wirtschaft/fleischverzehr-nimmt-im-jahr-2019-kaum-ab-zr-13653291.html
Somit wurden zwei Schnitzel/Kopf weniger gegessen. Allerdings war der Sommer (=Grillen) schlechter als 2018.
Es zeigt wie es sich zwischen SAGEN und TUN verhält.
spannende Diskussion.
ich dachte das Grundeinkommen wäre für alle gedacht, egal ob arbeitend oder nicht.
und was passiert bei 0,5% FTS? Ich vermute die Händler weden sich was einfallen lassen z.B. weniger handeln.
Da gibt es 100 verschiedene Ideen. Dieter Althaus hat während meines Studiums damals sein Modell bei uns in der Uni vorgestellt. Da sollte das Grundeinkommen von ca. 1000 Euro + 500 pro Kind einfach nur Hartz 4 ablösen. Finanziert wurde es dadurch, dass der gewaltige Verwaltungsaufwand von Hartz 4 weg fällt.
Estebban
16.04.2020, 09:31
spannende Diskussion.
ich dachte das Grundeinkommen wäre für alle gedacht, egal ob arbeitend oder nicht.
und was passiert bei 0,5% FTS? Ich vermute die Händler weden sich was einfallen lassen z.B. weniger handeln.
Das ist eben ein wichtiger Punkt - der Friseur bekommt alles was er verdient zum BGE hinzu. Damit ist der Zwang nicht gegeben, auf einmal 100 Euro für den herrenhaarschnitt verlangen zu müssen.
Insgesamt führt es natürlich zu einer enormen Binnenkonjunktur, weil einfach mehr Nachfrage da ist. Ob das evtl Einbußen auf der exportseite kompensieren kann müssen andere beurteilen.
pschorr80
16.04.2020, 09:31
Da gibt es 100 verschiedene Ideen. Dieter Althaus hat während meines Studiums damals sein Modell bei uns in der Uni vorgestellt. Da sollte das Grundeinkommen von ca. 1000 Euro + 500 pro Kind einfach nur Hartz 4 ablösen. Finanziert wurde es dadurch, dass der gewaltige Verwaltungsaufwand von Hartz 4 weg fällt.
Weniger Verwaltungsaufwand ==> Verlust von Jobs ;)
Estebban
16.04.2020, 09:32
Da gibt es 100 verschiedene Ideen. Dieter Althaus hat während meines Studiums damals sein Modell bei uns in der Uni vorgestellt. Da sollte das Grundeinkommen von ca. 1000 Euro + 500 pro Kind einfach nur Hartz 4 ablösen. Finanziert wurde es dadurch, dass der gewaltige Verwaltungsaufwand von Hartz 4 weg fällt.
Das hiesse dann aber auch, alles bis 1500 Euro verdienst würde von meinem BGE abgezogen? Das passt nicht wirklich mit den mir bekannten Konzepten zusammen..
und was passiert bei 0,5% FTS? Ich vermute die Händler weden sich was einfallen lassen z.B. weniger handeln.
das wäre der Sinn dahinter, Abschöpfen und Eindämmung von Spekulation - der Ertrag wäre wenn ich das richtig weiss, deutlich höher als die Kapitalertragssteuer (zumindest am Anfang)
Wohlgemerkt: eine FTS (aka Tobin Tax) gibt es global oder ach nur europäisch nicht
m.
Das hiesse dann aber auch, alles bis 1500 Euro verdienst würde von meinem BGE abgezogen? Das passt nicht wirklich mit den mir bekannten Konzepten zusammen..
nein, nichts wird abgezogen oder verrechnet oder an Bedingungen geknüpft und es verdienen (im Sinne von Lohn, Gehalt und Einkunft aus Arbeit oder Geld aus Vermögen) auch nicht plötzlich alle das gleiche:
Einfach und schlicht:
Betrag X pro Kopf (*) ohne wenn und aber - egal wer es ist.
(für jeden Bürger - es ist eine der technischen Sachen, wer es bekommt (Staatsbürger, oder alle, die min. 5 Jahre im Land ihren Lebensschwerpunkt habe oder oder oder etc.) -
Noch eine technische Sache: In welcher Form es Kinder bekommen - die technischen Details sind kompliziert aber sicher lösbar
m.
Weniger Verwaltungsaufwand ==> Verlust von Jobs ;)
Da der öffentliche Dienst eh unterbesetzt ist, sollten die Leute einfach nur wo anders eingesetzt werden. Aber klar, Einsparungen sind meistens mit Jobabbau verbunden.
Das hiesse dann aber auch, alles bis 1500 Euro verdienst würde von meinem BGE abgezogen? Das passt nicht wirklich mit den mir bekannten Konzepten zusammen..
Dieter Althaus ist von der CDU, deswegen hieß es auch nicht Bedingungsloses Grundeinkommen sondern solidarisches Bürgergeld oder auch "partielles bedingungsloses Grundeinkommen"
Hier gibt es Informationen darüber https://de.wikipedia.org/wiki/Solidarisches_B%C3%BCrgergeld
Gleichzeitig sollten die Einkommenssteuer und auch die Sozialleistungen komplett reformiert werden.
Es ist so ein Zwischending zwischen aktueller Lage und dem bedingungslosen Grundeinkommen. Die zahlen von 1000 und 500 Euro hatte ich falsch im Kopf, ist aber auch schon viele Jahre her als ich den Vorschlag hörte.
Estebban
16.04.2020, 09:45
nein, nichts wird abgezogen oder verrechnet oder an Bedingungen geknüpft und es verdienen (im Sinne von Lohn, Gehalt und Einkunft aus Arbeit oder Geld aus Vermögen) auch nicht plötzlich alle das gleiche:
Einfach und schlicht:
Betrag X pro Kopf (*) ohne wenn und aber - egal wer es ist.
(für jeden Bürger - es ist eine der technischen Sachen, wer es bekommt (Staatsbürger, oder alle, die min. 5 Jahre im Land ihren Lebensschwerpunkt habe oder oder oder etc.) -
Noch eine technische Sache: In welcher Form es Kinder bekommen - die technischen Details sind kompliziert aber sicher lösbar
m.
Das war auch mein Verständnis, daher rührte meine Nachfrage ;)
alles klar :Blumen:
Es gibt nur immer so viel Verwirrung dazu, deswegen lohnt es sich vielleicht, die Idee im Grundatz nochmal zu beschreiben :cool:
m.
Nobodyknows
16.04.2020, 09:58
Heute kam übrigens ganz erstaunlich raus, dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben.
https://www.solinger-tageblatt.de/wirtschaft/fleischverzehr-nimmt-im-jahr-2019-kaum-ab-zr-13653291.html...
Du schreibst, "dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben" und verlinkst als Quelle einen Artikel mit der Information, dass der Fleichkonsum um 0,6 Kilogramm abgenommen hat?
Ich dachte, dass es wenigstens bei den Grundrechenarten, bzw. bei "weniger und mehr" gleiche Sichtweisen beim manipulierten, einfältigen links-grünen Volk und bei deinesgleichen, der neuen rechten Elite gibt. :o
Und wurde eigentlich die Menge an Fleisch herausgerechnet, die Tierhalter in Metzgereien und Supermärkten zu Ernährung ihrer Haustiere kaufen? :Gruebeln:
Gruß
N. :Huhu:
Klugschnacker
16.04.2020, 10:23
Bitte lasst doch diesen ganzen Stuss aus dem Thread. Der Fleischkonsum gehört nicht hierher. Und dass Ihr Euch hier fortwährend persönlich anmacht ist ebenfalls sehr nervig.
Bitte versucht wieder einigermaßen sachlich und respektvoll zu diskutieren. Wenn das auf Dauer nicht klappt, werde ich den Thread schließen.
LidlRacer
16.04.2020, 11:04
Zum Grundeinkommen haben wir längst einen eigenen Thread:
Bedingungsloses Grundeinkommen (und zinslose Wirtschaft) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41489)
Am besten liest den jeder erst mal vollständig durch, bevor er meint, zu dem Thema noch irgendwas posten zu müssen. ;)
Nobodyknows
16.04.2020, 11:33
Bitte lasst doch diesen ganzen Stuss aus dem Thread. Der Fleischkonsum gehört nicht hierher.
Hallo Arne, wegen dem Fleichkonsum bin ich mir nicht so sicher:
Wenn Nazis vegan kochen – und Kidneybohnen essen.
Die beiden identitären Köche der „Balaclava“-Küche („Wir sind Nipster. Wir sind Nazi-Hipster“) sagen, wie es geht. (https://www.welt.de/vermischtes/article144670643/Wenn-Nazis-vegan-kochen-und-Kidneybohnen-essen.html)
Und mal eine Frage an alle:
Welchen Eindruck glaubt ihr macht ein Forum (für Außenstehende), in dem man engagiert und leidenschaftlich über Fragen wie zum Beispiel
"Wattersparnis durch große Schaltrollen",
"Reifenbreite 23 oder 25 Millimeter" und
"Weißer oder schwarzer Helm" diskutiert,
in dem aber Äußerungen wie z. B. "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1524975&postcount=3787)", welche die Zustimmung von Rechtsextremisten finden würden, widerspruchslos und unkommentiert stehen bleiben (da man ihren Verfasser auf die Ignorierliste gesetzt hat, was ja ein Außenstehender nicht sieht)?
Gruß
N. :Huhu:
Trillerpfeife
16.04.2020, 11:37
na komentieren kannst du solche Äusserungen ja, aber nicht mit einem Nazi Vergleich.
Ich finde es gut so wie es ist. Die sachlichen Antworten auf Pschor80s Äusserungen und seine Antworten darauf, zeigen mir sehr gut, wie unüberlegt er postet und wie wenig Substanz hinter seinen Äusserungen steht.
Estebban
16.04.2020, 11:49
Hallo Arne, wegen dem Fleichkonsum bin ich mir nicht so sicher:
Wenn Nazis vegan kochen – und Kidneybohnen essen.
Die beiden identitären Köche der „Balaclava“-Küche („Wir sind Nipster. Wir sind Nazi-Hipster“) sagen, wie es geht. (https://www.welt.de/vermischtes/article144670643/Wenn-Nazis-vegan-kochen-und-Kidneybohnen-essen.html)
Und mal eine Frage an alle:
Welchen Eindruck glaubt ihr macht ein Forum (für Außenstehende), in dem man engagiert und leidenschaftlich über Fragen wie zum Beispiel
"Wattersparnis durch große Schaltrollen",
"Reifenbreite 23 oder 25 Millimeter" und
"Weißer oder schwarzer Helm" diskutiert,
in dem aber Äußerungen wie z. B. "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1524975&postcount=3787)", welche die Zustimmung von Rechtsextremisten finden würden, widerspruchslos und unkommentiert stehen bleiben (da man ihren Verfasser auf die Ignorierliste gesetzt hat, was ja ein Außenstehender nicht sieht)?
Gruß
N. :Huhu:
So sehr ich dir zustimme - es bringt halt auch nichts, wenn wir uns aufs gleiche Niveau herablassen und persönlich werden (da nehme ich mich auch voll mit rein). Ich werde mir sicher nicht nehmen lassen, es zu kommentieren, gelobe aber mich einzig auf die Argumente zu beziehen und diese als das dastehen zu lassen was sie sind.
Meines Erachtens kann dieser Thread aber in der Tat geschlossen werden, ich glaube nicht daran, dass hier noch was konstruktives bei rumkommt. Bzw die konstruktiven Ansätze die hier über die letzten Seiten da waren, sind eben in anderen Threads besser aufgehoben.
@Arne - ich gelobe Besserung :Blumen:
......
Meines Erachtens kann dieser Thread aber in der Tat geschlossen werden, ich glaube nicht daran, dass hier noch was konstruktives bei rumkommt. ....
Das Fragezeichen im Thread-Titel könnte man entfernen. :)
Ansonsten haben wir hier doch interessante Diskussionen und Beitrage. Lieber offen lassen.
Schwarzfahrer
16.04.2020, 13:43
Meines Erachtens kann dieser Thread aber in der Tat geschlossen werden, ich glaube nicht daran, dass hier noch was konstruktives bei rumkommt. Bzw die konstruktiven Ansätze die hier über die letzten Seiten da waren, sind eben in anderen Threads besser aufgehoben.
Konstruktives kommt sicher nicht rum, wenn der Thread zum dumpfen Nazi-Bashing oder zur fröhlichen Provokation genutzt wird (was z.B. die letzten Seiten dominiert hat). Es kann aber konstruktiv werden (und war es schon immer wieder), wenn über Sinn und Unsinn, Gründe und Ursachen, möglichen gesellschaftlichen Nutzen und Schaden von politischen Ansichten offen und ohne persönlich zu werden diskutiert wird, über Anichten, die in Deutschland möglicherweise zunehmend Anhänger gewinnen, und die als politisch rechts eingeordnet werden (was genau ist so einzuordnen? ist wirklich die ganze Gesellschaft nach rechts gerückt, oder rücken nur Teile stärker nach rechts und links, etc.). Da ich glaube, daß hier genügend kühle Köpfe zur Diskussion bereit stehen, bin ich dagegen, den Thread zu schließen.
Nobodyknows
16.04.2020, 14:19
...über Ansichten, die in Deutschland möglicherweise zunehmend Anhänger gewinnen, und die als politisch rechts eingeordnet werden (was genau ist so einzuordnen? ist wirklich die ganze Gesellschaft nach rechts gerückt, oder rücken nur Teile stärker nach rechts und links, etc.).
Das nehme ich gerne auf und füge in die Runde fragend an:
...sind die Rechten über das Instrument "soziale Netzwerke" nur präsenter und lauter geworden, wurden "nur" die Grenzen des sagbaren verschoben (Beispiel: "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...") oder ist es auch so, dass sich Menschen aus der politischen Mitte von dumpfen Parolen durch ihr ignorieren dieser Parolen distanzieren?
Auf Letzteres würden ja die jeweiligen Ergebnisse der "Sonntagsfragen (https://www.wahlrecht.de/umfragen/)" deuten die regelmäßig zeigen, dass der überwiegende Teil der Wähler ja etwas anderes wählt als die AfD, für die die Faschisten in ihren Reihen zunehmend zur Belastung wird.
Gruß
N. :Huhu:
Trimichi
16.04.2020, 15:08
Das nehme ich gerne auf und füge in die Runde fragend an:
...sind die Rechten über das Instrument "soziale Netzwerke" nur präsenter und lauter geworden, wurden "nur" die Grenzen des sagbaren verschoben (Beispiel: "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...") oder ist es auch so, dass sich Menschen aus der politischen Mitte von dumpfen Parolen durch ihr ignorieren dieser Parolen distanzieren?
Gruß
N. :Huhu:
Glaub ich nicht. Ich nutze soziale Netzwerk aber auch eher wie ein Dinosaurier und habe auch keinen persönlichen Kontakt zur rechten Szene. Allerdings verbindet mich eine eher lockere Freundschaft zu einem, der heute Reichsbürger ist. Der Typ hegt allerdings eher eine soziale Einstellung. Der würde lieber Ackerbau in Afrika betreiben zusammen mit denen dort, einfach nur wegen der Menschlichkeit, als als Nazi zu gelten. Letztlich will der einfach nicht veräppelt werden, und das hat er mit wohl den meisten Menschen egal woher gemeinsam. Auch mit den Rechten, die sich, das glaube ich folgern zu können, veräppelt vorkommen? Und daher lauter werden in den sozialen Netzwerken?
Zum zweiten Teil Deiner Frage glaube ich, dass die Mehrheit schweigt. Ob sich die Mitte distanziert kann ich nicht beurteilen. Allerdings weiss ich sicher, dass die Farben der dt. Nationalflagge Schwarz-Rot-Gold sind und nicht die des Regenbogens und wir hier auch nicht Kisuaheli, sondern Deutsch sprechen als Amtssprache.
In diesem Sinne:
"Mungu Ni Pendo a penda watu, mungu Ni Pendo ani penda."
Hier im Chor als podcast, klick:
https://www.youtube.com/watch?v=0oUCLcDL8Jc
Gruss,
M.:Blumen:
........AfD, für die die Faschisten in ihren Reihen zunehmend zur Belastung wird.......
das, und die feststellung, was es doch eigentlich für politische tiefflieger sind, wenn man ihnen ihr topthema wegnimmt. hat eigentlich irgendwer irgendwann irgendwas zum thema corona von der AFD gehört? für mich sind die seit 2 monaten völlig von der bildfläche verschwunden.
sie wurden rechts überholt - dagegen haben sie kein Mittel :Lachanfall:
sie wurden vom "Schwarzen Schwan" geküsst. :)
Geschäfte sollen geöffnet werden, das war ihr letzter Komentar
pschorr80
16.04.2020, 19:21
das, und die feststellung, was es doch eigentlich für politische tiefflieger sind, wenn man ihnen ihr topthema wegnimmt. hat eigentlich irgendwer irgendwann irgendwas zum thema corona von der AFD gehört? für mich sind die seit 2 monaten völlig von der bildfläche verschwunden.
Hast was von den Grünen, Linken oder der FDP gehört?
Wer jetzt die Verantwortung hat, der hat die Arsch-Karte und die anderen können sich gemütlich zurücklehnen. Die Krise hat nicht mal richtig angefangen ...
Scholz hat schon eine Lösung für die Transfer-Zahlungen nach Italien&Spanien. Jetzt müssen die Unternehmer, die in der Krise stecken, abkassiert werden:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/corona-krise-scholz-schliesst-reichensteuer-nicht-aus-70077304.bild.html
Falls einer mal nachlesen will, was so mancher Berliner Hartzer im HomeOffice macht:
Der Berliner Hassprediger Ahmad Armih (46), der seit Jahren vom Berliner Verfassungsschutz beobachtet und als Gefährder eingestuft wird, hat 18 000 Euro Corona-Soforthilfe kassiert!
Der Salafist soll bei der Bank erklärt haben, er betreibe einen Honighandel.
Vllt hat er einfach Drogen mit Honig verwechselt.
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/trotz-sozialleistungen-hassprediger-zockte-18000-euro-corona-hilfe-ab-70083790.bild.html
Ich bin echt froh in so einem tollen, sozialen Land zu leben. :Blumen: Und zum Glück gibt es die freie Meinungsäußerung und man kann Leute Nazi nennen. Wenn wir auch sonst nicht mehr soviele Grundrechte haben :Cheese:
Schwarzfahrer
16.04.2020, 20:13
...sind die Rechten über das Instrument "soziale Netzwerke" nur präsenter und lauter geworden, wurden "nur" die Grenzen des sagbaren verschoben (Beispiel: "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...") oder ist es auch so, dass sich Menschen aus der politischen Mitte von dumpfen Parolen durch ihr ignorieren dieser Parolen distanzieren?
Soziale Netzwerke kann ich leider nicht beurteilen, da ich damit nie was anfangen konnte, und somit auch keine nutze.
Meine persönliche Wahrnehmung zu Deiner Frage aus "normalen" Medien und privat ist, daß vieles, was vor 10 - 20 Jahren noch kein Etikett bekommen hat, sondern einfach kontrovers diskutiert wurde, heute gleich in eine Schublade "rechts" oder "links" eingeräumt wird, und je nach Position damit vernichtend als Unsinn, Unfug oder gar verbrecherisch (auf jeden Fall extrem) verurteilt wird. Damit wird die Diskussion von Themen und Problemen durch Stigmatisierung, Moralisierung und gut-böse Zuweisungen verdrängt. Und in diesem Spiel "gewinnen" die, die lauter sind - was im Falle der großen Medien nun mal mehrheitlich links ist - die damit gerne eine "wachsende" rechte Gesinnung beschwören können. Dieses Wachstum ist aber weniger einer Änderung der Menschen, als der Definition der Grenzen zuzuschreiben.
Die Grenzen des sagbaren wurden stetig verschoben, aber nicht nur in einer Richtung; sie wurden m.M.n. in vielerlei Hinsicht eher enger, darum fallen "Verstöße" viel mehr auf und werden "Tabubrüche" häufiger. Früher war man gelassener auch bei extremeren Äußerungen - ist mein persönlicher Eindruck. (Dein Beispiel ist z.B. m.M.n. nur durch die Worte "alle", "nichts" problematisch, da pauschalisierend. Das angesprochene Problem existiert und sollte diskutiert werden können - wenn auch nicht so).
Die "politische Mitte" ist für mich nur eine propagandistische Erfindung von Schröder; in meiner Begriffswelt lassen sich die meisten poltischen Meinungen grob in rechts und links einteilen, und die "Mitte" beschwört nur eine Scheingemeinsamkeit, die sich nicht bei konkreten politischen Entscheidungen aufrechterhalten lässt. Ich glaube, deine "Menschen der politischen Mitte" sind einfach Menschen, die keine extremen Postionen befürworten, aber sehr wohl eine Partei suchen, die ihre Anliegen vertritt - und der Teil, der eher konservative (früher rechte) Positionen hat, findet aktuell immer schwerer eine passende Vertretung. Dumpfe populistische Parolen sind nicht allein den Rechten vorbehalten, das gibt es übers ganze Spektrum, und es gibt immer einen Teil der Menschen, die darauf ansprechen - das ist ja das Wesen von Propaganda, Populismus oder Demagogie - Ausnutzen der menschlichen Psychologie der Massen. Es gab schon immer (wie auch heute) genügend selbst denkende Menschen, die sich ihren Teil denken, und Unsinn und Übertreibungen ignorieren.
Für mich war Rechts- oder Linksruck früher damit verbunden, ob eher SPD oder eher CDU das Übergewicht hat. Und es schien immer recht normal, daß je länger eine Seite regierte, desto stärker neigte die "öffentliche Meinung" in die andere Richtung. Nach dieser Logik ist es nicht unnatürlich, wenn eine zunehmende Orientierung der CDU unter Merkel nach links (oder weniger rechts als unter Kohl, oder moderner, wie man es sehen mag) in der Gesellschaft die Trägheit in die andere Richtung sichtbar macht.
@pschorr: Du musst aber auch diesen Teil der Salafistengeschichte dazu veröffentlichen:
Das Geld ist am Donnerstag bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Sprengelstraße sichergestellt worden. Außerdem Haushaltsgeräte, die offenbar von dem Geld gekauft worden waren.
Da hat er gleich noch mehr Hassgeschichten über die Ungläubigen zu erzählen, wenn er wegen offensichtlichem Subventionsbetruges für fünf Jahre mit seiner Ollen einsitzen darf!
https://www.anwalt.de/rechtstipps/soforthilfe-corona-falsche-angaben-fuehren-zu-strafbarkeit-wegen-betrugs-und-subventionsbetrug_165275.html
:Huhu:
Bleibt natürlich eine typische Kriminellengeschichte aus Berlin von den "Freunden der Toleranz"!
:Blumen:
tandem65
16.04.2020, 21:34
Falls einer mal nachlesen will, was so mancher Berliner Hartzer im HomeOffice macht:
Vllt hat er einfach Drogen mit Honig verwechselt.
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/trotz-sozialleistungen-hassprediger-zockte-18000-euro-corona-hilfe-ab-70083790.bild.html
Also der ist eindeutig prima assimiliert. Subventionsbetrug ist doch ein Deutsches Gen.:Huhu:
Wie der DOC Tom schon festgestellt hat ist der große Teil des Geldes sichergestellt worden und Subventionsbetrug ist doch prima, da spart das Sozialamt vielleicht für in paar Monate die Wohngeldzahlungen.
pschorr80
16.04.2020, 21:44
Also der ist eindeutig prima assimiliert. Subventionsbetrug ist doch ein Deutsches Gen.:Huhu:
Wie der DOC Tom schon festgestellt hat ist der große Teil des Geldes sichergestellt worden und Subventionsbetrug ist doch prima, da spart das Sozialamt vielleicht für in paar Monate die Wohngeldzahlungen.
So wie das Geld rausgehauen wurde, haben da sicher einige betrogen.
Und ob Hartzer zu Knacki günstiger wird? :Blumen: Mich wundert eh, dass die Knäste noch nicht überlaufen. Eigentlich kann es da keinen Platz mehr haben.
tandem65
17.04.2020, 03:22
So wie das Geld rausgehauen wurde, haben da sicher einige betrogen.
Und ob Hartzer zu Knacki günstiger wird? :Blumen:
Ich habe nichts von günstiger geschrieben, das Sozialamt könnte sparen. ;)
Nobodyknows
17.04.2020, 06:13
Deutschlandtrend vom 17.04.2020: Sonntagsfrage:
AfD ist einstellig, SPD noch zweistellig.
Klick-> https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/crchart-6103~_v-videowebl.jpg
Läuft doch! :Cheese:
Allen einen sonnigen Tag.
N. :Huhu:
pschorr80
17.04.2020, 07:09
Deutschlandtrend vom 17.04.2020: Sonntagsfrage:
AfD ist einstellig, SPD noch zweistellig.
Klick-> https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/crchart-6103~_v-videowebl.jpg
Läuft doch! :Cheese:
Allen einen sonnigen Tag.
N. :Huhu:
1. Staatsmedien: Vor jeder Wahl schneiden die Grünen besser ab als bei der Wahl und die AFD deutlich schlechter
2. Die Krise ist noch garnicht bei den Leuten angekommen. Das geht jetzt erst los. KiTa bleibt auf unbestimmt zu. Geschäfte mosern wegen 800m2 bzw. beklagen die Bevorzugung von Autohäusern. Lauterbach hat uns heute eingeschworren, dass es dieses Jahr nichts mit baden wird. Manche glauben immer noch an den Sommerurlaub. Porsche bekommt immer noch keine Teile für die Produktion ==> noch ein wenig Zwangsurlaub. Und die FINANZIERUNG hat Rettungsschirm-Scholz nicht geklärt. Inzw. wird der Chinese auch immer mehr zum Sündenbock :dresche
Dazu braucht die CDU ja einen Kandidaten. Merz ist genauso ruhig wie die AFD/Grünen :Blumen: Dabei könnte er als Geheilter doch prima durchs Land reisen und Hände schütteln. Söder scheint erstmal der Gewinner. Und Laschet zeigt sein wahres Gesicht:
„Es kann nicht sein, dass aus Sorge vor Versammlungen zum Ramadan die Politik entscheidet, dass die Kirchen leer bleiben sollen“, sagte Armin Laschet.
Ich finde es schön, dass er sich so im Gegensatz zu Söder für Ramdan einsetzt. So hat er sich seinen Spitznamen Türken-Armin auch verdient. :liebe053: In Ostdeutschland gewinnt er damit aber eher keine Stimmen hinzu.
Trillerpfeife
17.04.2020, 07:22
Na Pscho80 du blühst ja richtig auf hier.
Nobodyknows
17.04.2020, 07:34
1. Staatsmedien: ....
*Gähn* Guten Morgen pschorr80. Noch nicht auf Betriebstemperatur?
Hast Du vor dem "Staatsmedien" nicht "linksgrün-versifft vergessen?
Und warum machen die "alternativen" Medien keine Umfrage bei denen die AfD dann näher an deren Wunschergebnis liegt?
„Es kann nicht sein, dass aus Sorge vor Versammlungen zum Ramadan die Politik entscheidet, dass die Kirchen leer bleiben sollen“, sagte Armin Laschet...
In Ostdeutschland gewinnt er damit aber eher keine Stimmen hinzu.
In Ostdeutschland sind die Kirchen doch traditionell leerer als in Westdeutschland. Der ostdeutsche Wähler ist demnach tendenziell ohnehin nicht betroffen. :Cheese:
Schließlich: Ich wußte dass Dir das Ergebnis der Umfrage nicht gefällt. Das war auch ein Grund warum ich es gepostet habe. :bussi:
Gruß
N. :Huhu:
PS: Damit der Tag -dort wo es nötig scheint- einen Erkenntnisgewinn bringt, und damit auch nicht nicht der Eindruck entsteht, der Thread würde für persönliche Auseinandersetzungen missbraucht werden, hier noch Erläuterungen zu den Unterschieden zwischen Staatsmedien und öffentlich-rechtlicher Rundfunk: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-335007.html
.
pschorr80
17.04.2020, 07:36
Na Pscho80 du blühst ja richtig auf hier.
Die Diskussion hinsichtlich Kirchen/Moscheen ist doch sehr interessant und zeigt was in Deutschland los ist. Vor zwei Wochen hatte ich geschrieben, dass Ramadan (im Gegensatz zu Ostern) sicher stattfinden wird.
Und plötzlich erklärt uns Laschet:
Ministerpräsident Laschet stellte daraufhin klar, dass in Nordrhein-Westfalen Gottesdienste nie untersagt worden seien. Im Unterschied zu anderen Ländern habe seine Regierung zur Kenntnis genommen, dass die Gemeinschaften selbst entsprechende Regeln erlassen hätten, erklärte Laschet.
In der Corona-Krise, wo wir nicht mehr richtig aus dem Haus dürfen, unsere Sportstätten selbst bei Alleinnutzung zu sind, Restaurants/Hotels zu sind, da entscheiden die Moscheen selbst, ob sie Ramadan aufmachen ... Von dieser Freiheit hat man komischerweise vor Ostern nichts gehört. Solche Zustände gibt es nur in unserer Bananen-Republik :liebe053:
Ich würde übrigens auch gerne per eignen Regeln entscheiden wie ich mich verhalten möchte und welches Risiko ich als Nicht-Risiko-Gruppe eingehen kann. Ich traue mir durchaus zu einer Leichtathletik-Bahn alleine zu nutzen.
Trillerpfeife
17.04.2020, 07:44
Na dann schauen wir doch mal, wie sich die verschiedenen Religionsgemeinschaften in NRW entscheiden.
Setzt du Sport mit Glauben gleich?
pschorr80
17.04.2020, 07:48
Na dann schauen wir doch mal, wie sich die verschiedenen Religionsgemeinschaften in NRW entscheiden.
Die Diskussion geht dahin, dass es vorher deutschlandweit kassiert wird. Natürlich wegen der Mehrzahl an Christen, die auf Ostern verzichten konnten, und plötzlich den Bedarf nach Gottesdiensten spüren. Und Religion ist ja ein Grundrecht. Andere wichtigere Grundrechte zu entziehen, passt schon.
Wer sich in unserer Bananen-Republik auskennt, der wusste, dass diese Diskussion kommen würde. Und wenn sie nicht kommen würde, dann würde halt illegal gebetet und die Staatsmacht schaut weg. :Blumen:
Trillerpfeife
17.04.2020, 08:03
Aber lass sie doch Ramadan feiern. Was besseres kann der AfD doch gar nicht passieren.
Ausserdem schau doch mal welche Menschen in eine Kirche gehen. Ich schätze es sind 70 % ältere MitbürgerInen.
Die an Ostern mit Enkel und Corona zusammenzubringen. Da hätte zumindest die katholische Kirche in Deutschland zumachen können.
pschorr80
17.04.2020, 08:10
Aber lass sie doch Ramadan feiern. Was besseres kann der AfD doch gar nicht passieren.
Ausserdem schau doch mal welche Menschen in eine Kirche gehen. Ich schätze es sind 70 % ältere MitbürgerInen.
Die an Ostern mit Enkel und Corona zusammenzubringen. Da hätte zumindest die katholische Kirche in Deutschland zumachen können.
Der Witz ist doch, dass Hochrisiko-Gruppen in der Kirche zusammenkommen (Ausbruch im Elsaß war eine Kirche). Und, dass unsere Staatsmedien mit ihren Kommentaren (=Meinung des Schreiberlings) sich genau für dieses Grundrecht einsetzen. In Bayern durftest über Ostern nicht mit deiner Freundin spazieren gehen, wenn sie nicht bei dir lebt. In Sachsen durftest nur 15 km von der Wohnung weg.... Alles viel wichtigere Grundrechte, da man inzw. ja auch Online seinen Gottestdienst anhören kann.
Aber es war ja alles zu erwarten. :Blumen:
Ich finde es jeden Tag besser! :liebe053:
Nobodyknows
17.04.2020, 08:42
In der Corona-Krise, wo wir nicht mehr richtig aus dem Haus dürfen, unsere Sportstätten selbst bei Alleinnutzung zu sind, Restaurants/Hotels zu sind, da entscheiden die Moscheen selbst, ob sie Ramadan aufmachen ... Von dieser Freiheit hat man komischerweise vor Ostern nichts gehört. Solche Zustände gibt es nur in unserer Bananen-Republik
Biodeutsche Christen werden demnach gegenüber eingewanderten Muslimen benachteiligt und sind daher im eigenen Land Opfer politischer Willkür! :Weinen:
Das wird ja dann in der Folge zu einem wiedererstarken der guten alten Pegida (steht für Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes - bist Du auch bei denen dabei?) führen.
Endlich wieder "Spaziergänge" die vom Kleinkriminellen Lutz Bachmann angeführt werden, endlich symbolische Merkel-Galgen auf den Straßen und endlich wieder charismatische Gastredner wie Akif Pirinçci und Geert Wilders.
Und das findest Du schlecht? :confused:
Gruß
N. :Huhu:
Estebban
17.04.2020, 09:07
Ich finde es in der Tat ein spannendes Phänomen, dass sich "Alte weisse Männer" so dermassen benachteiligt, diskriminiert, untergebuttert fühlen. Wie paranoid muss man sein, mit einem Blick in alle Eliten unseres Landes, akademisch, politisch, ökonomisch etc, zu glauben, der weisse Mann sei die Spezies, die man schützen muss?
Oder rührt es vielleicht doch eher daher, dass man selber nichts erreicht hat (wenn man sich die Spaziergänger in DD so anschaut, sagen da glaub ich wenige, dass sie ihr unglaubliches Potenzial ausgeschöpft haben), worauf man stolz sein kann.. Dann kommt zum einen der Stolz aufs Vaterland als letzte Bastion oder eben der Sündenbock "Der Moslem, der Jude, die Frau, die LGBTQ Community oder wer auch immer verhindert das"...
pschorr80
17.04.2020, 09:11
Biodeutsche Christen werden demnach gegenüber eingewanderten Muslimen benachteiligt und sind daher im eigenen Land Opfer politischer Willkür! :Weinen:
Das wird ja dann in der Folge zu einem wiedererstarken der guten alten Pegida (steht für Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes - bist Du auch bei denen dabei?) führen.
Endlich wieder "Spaziergänge" die vom Kleinkriminellen Lutz Bachmann angeführt werden, endlich symbolische Merkel-Galgen auf den Straßen und endlich wieder charismatische Gastredner wie Akif Pirinçci und Geert Wilders.
Und das findest Du schlecht? :confused:
Gruß
N. :Huhu:
Vllt. sind die nur besorgt, da sie sehen was in D abgeht? :Blumen:
Sehr interessant, ist, dass die ganze öffentliche Verwaltung lahmliegt und Gerichte auch sehr reduziert arbeiten. Komischerweise aber viele Prozesse, die bei der Tat höchste Aufmerksamkeit bekamen, und jetzt bei Verurteilung - dank Corona - untergehen. Nach der Bewährungsstrafe des syrischen Totschlägers, hat jetzt auch der Prozess um die bulgarische Massenvergewaltigung sein sehr strenges Urteil gefunden:
Nach der Vergewaltigung einer 18-Jährigen im Juli 2019 in Mülheim an der Ruhr hat das Landgericht Duisburg drei 15 Jahre alte Jugendliche zu Jugendstrafen verurteilt. Einer der Angeklagten erhielt eine Strafe von 2 Jahren und 6 Monaten. Die zwei weiteren Angeklagten bekamen Strafen von 18 Monaten. Diese wurden zur Bewährung ausgesetzt.
Gegen die beiden 12-Jährigen konnten keine Ermittlungen geführt werden, da diese zur Tatzeit noch nicht strafmündig waren.
https://www.n-tv.de/panorama/Jugendstrafen-nach-Gruppenvergewaltigung-article21718942.html
4 der 5 Täter können somit auf freiem Fuß weiterhin ihrem Leben als Sozialhilfe-Empfänger nachgehen. Die angekündigte "Abschiebung" findet auch nicht statt. Mutti ist ja jetzt "Gebäudereinigerin". Für Sauberkeit und Hygiene sind Bulgarien ja weltweit bekannt! :Lachanfall:
Estebban
17.04.2020, 09:20
Vllt. sind die nur besorgt, da sie sehen was in D abgeht? :Blumen:
Sehr interessant, ist, dass die ganze öffentliche Verwaltung lahmliegt und Gerichte auch sehr reduziert arbeiten. Komischerweise aber viele Prozesse, die bei der Tat höchste Aufmerksamkeit bekamen, und jetzt bei Verurteilung - dank Corona - untergehen. Nach der Bewährungsstrafe des syrischen Totschlägers, hat jetzt auch der Prozess um die bulgarische Massenvergewaltigung sein sehr strenges Urteil gefunden:
https://www.n-tv.de/panorama/Jugendstrafen-nach-Gruppenvergewaltigung-article21718942.html
4 der 5 Täter können somit auf freiem Fuß weiterhin ihrem Leben als Sozialhilfe-Empfänger nachgehen. Die angekündigte "Abschiebung" findet auch nicht statt. Mutti ist ja jetzt "Gebäudereinigerin". Für Sauberkeit und Hygiene sind Bulgarien ja weltweit bekannt! :Lachanfall:
Echt ätzend dieser Rechtsstaat, mit seinen Gesetzen an die man sich halten muss egal wie doof man jemanden findet, der nicht sauber ist weil er Bulgare ist..
Unter 14 ist niemand stramündig, unter 18 ist niemand nach Erwachsenenrecht zu verurteilen...
Ich kenne den Fall nicht (Vermutlich also ähnlich gut wie du), aber das Verhältnis wird das gleiche sein, als wären es Deutsche gewesen.
In D gilt immer noch, Strafe ist keine Rache der Geselllschaft, sondern gerade bei Jugendlichen ist immer das Ziel die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.. aber das sind wieder diese nervigen Details...
Estebban
17.04.2020, 09:21
Für Sauberkeit und Hygiene sind Bulgarien ja weltweit bekannt! :Lachanfall:
Sprach noch irgendwer davon, dass die Bezeichnung Rassismus hier zu leichtfertig n den Mund genommen wird?
Helmut S
17.04.2020, 09:21
In Bayern durftest über Ostern nicht mit deiner Freundin spazieren gehen, wenn sie nicht bei dir lebt.
Für den Fall, dass du mit Freundin eine Lebenspartnerin meinst, ist das falsch. Meinst du einen weiblichen Kumpel, ist das richtig. Nachzulesen in erläuternden FAQs zu den Ausgangsbeschränkungen in Bayern.
Grüße aus Bayern.
Sehr interessant, ist, dass die ganze öffentliche Verwaltung lahmliegt und Gerichte auch sehr reduziert arbeiten.
Von welchem Land sprichst Du? Deutschland kann es nicht sein.
Helmut S
17.04.2020, 09:27
Sehr interessant, ist, dass die [...] Gerichte auch sehr reduziert arbeiten
Auch das ist so kategorisch falsch - insbesondere das "sehr reduziert". Meine Schwester ist Richterin, die arbeiten weitgehend normal. Lediglich Abstandsregeln werden eingehalten und ein paar gaaaanz Schlaue RAe meinen die Situation ausnutzen bzw. Verfahren verzögern zu müssen.
Nobodyknows
17.04.2020, 09:29
Nach der Vergewaltigung einer 18-Jährigen im Juli 2019 in Mülheim an der Ruhr hat das Landgericht Duisburg drei 15 Jahre alte Jugendliche zu Jugendstrafen verurteilt. Einer der Angeklagten erhielt eine Strafe von 2 Jahren und 6 Monaten. Die zwei weiteren Angeklagten bekamen Strafen von 18 Monaten. Diese wurden zur Bewährung ausgesetzt.
Gegen die beiden 12-Jährigen konnten keine Ermittlungen geführt werden, da diese zur Tatzeit noch nicht strafmündig waren.
Zum Glück für Dich gibt es ja eine Partei, die mit dem Kuschelkurs gegenüber jugendlichen Kriminellen Schluß machen will:
AfD fordert Abschaffung der Anwendung des Jugendstrafrechts (https://www.afdfraktion-lsa.de/afd-fordert-abschaffung-der-anwendung-des-jungenstrafrechts-bei-18-bis-21-jaehrigen/)
Dein Pech ist, dass diese Partei gerade in der Wählergunst abfällt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1525551&postcount=3935).
Du solltest dich dort noch stärker engagieren!
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
17.04.2020, 09:48
Von welchem Land sprichst Du? Deutschland kann es nicht sein.
Von persönlichen Terminen und nicht Hartz4 per Telefon. Eine Verhandlung erfordert Anwesenheit von Personen. Die meisten Ämter sind geschlossen ...
Auch das ist so kategorisch falsch - insbesondere das "sehr reduziert". Meine Schwester ist Richterin, die arbeiten weitgehend normal. Lediglich Abstandsregeln werden eingehalten und ein paar gaaaanz Schlaue RAe meinen die Situation ausnutzen bzw. Verfahren verzögern zu müssen.
Deine Schwester & Bayern ist nicht Deutschland:
https://www.lto.de/recht/justiz/j/gerichte-coronakrise-ueberlastet-zivilverfahren-strafverfahren-bverfg/
In der Corona-Krise fordern aber nicht nur Gerichtspräsidenten, sondern auch die Justizminister der Länder öffentlich, die Gerichte sollten ihren Dienst weitgehend einstellen.
Inzwischen gibt es in allen Ländern solche Ansagen, Richter sollen nur die unbedingt notwendigen Termine durchführen.
pschorr80
17.04.2020, 09:52
Dein Pech ist, dass diese Partei gerade in der Wählergunst abfällt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1525551&postcount=3935).
In der Staatsmedien-Darstellung, die uns heute auch verkündet, dass wir Ostern (=Montag) mit Corona zu kämpfen hatten und bei der Verkündung der neuesten Einschränkungen (=Mittwoch) wegen Öffnungen der 800m2-Läden scheinbar nicht mehr. Daher war Kirchen-Schließung Montag vollkommen gerechtfertigt, Moschee-Schließung Mittwoch ein erheblicher Eingriff in die Grundrechte. Bin mal gespannt was Claus Kleber heute Abend meint. :Holzhammer:
Triasven
17.04.2020, 10:03
Dein Pech ist, dass diese Partei gerade in der Wählergunst abfällt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1525551&postcount=3935).
Du solltest dich dort noch stärker engagieren!
Gruß
N. :Huhu:
Auch mich erfreut dieser Trend, jedoch messe ich dem nicht allzu viel Bedeutung bei. Die Grünen haben es auch nicht gerade leicht aktuell.
Viel mehr Sorge bereitet mir, dass CDU/CSU und SPD in der (Krisen)gunst so stark gestiegen sind.
Es ist noch weit mehr als 1 Jahr bis zur nä. Wahl.
Mit CoronaPanik lässt sich ordentlich Wahlvolk einfangen.
Mit ner wirtschaftlichen Unzufriedenheit eher nicht.
Man sieht es ja an Laschet und Söder, die schon voll im BK Machtkampf stecken.
Man könnte geneigt sein, dass in absehbarer Zeit Politik um des Machterhaltes und nicht zum Wohle des Volkes betrieben wird. Böse gedacht, könnte man befürchten, die Regierung ist einer 2. Welle Ende des Jahres gar nicht so abgeneigt, und wenn die nicht kommt, wird sich schon irgendein Virologe und eine Statistik erfinden lassen, die mit Bild online zusammen das Feuer der Angst und Panik neu entfachen.
Sei‘s drum, es wird ein spannendes Jahr. Hoffentlich werden genug Sozialstudien angefertigt.
Wenn meine arbeitslosen, ungebildeten und von allen Grundrechten beraubten Enkel mich eines Tages fragen werden: „Wie konnte es nur soweit kommen, und hat das Volk nichts davon gewusst?“ will ich den nervigen Blagen gleich ein Berg Bücher vor die Füsse werfen können.
Schwarzfahrer
17.04.2020, 10:45
Zum Glück für Dich gibt es ja eine Partei, die mit dem Kuschelkurs gegenüber jugendlichen Kriminellen Schluß machen will:
AfD fordert Abschaffung der Anwendung des Jugendstrafrechts (https://www.afdfraktion-lsa.de/afd-fordert-abschaffung-der-anwendung-des-jungenstrafrechts-bei-18-bis-21-jaehrigen/)
Das passt doch recht gut zur eher linken Forderung (z.B. Frau Barley, glaube ich), das Wahlalter generell auf 16 Jahre abzusenken. Wieso tun sich da AfD und SPD nicht zusammen? Wer erwachsen und verantwortungsvoll genug ist, mit 16 zu wählen, muß auch verantwortungsvoll genug sein, für Straftaten voll einzustehen. Keine Rechte ohne Pflichten, oder?
Nobodyknows
17.04.2020, 10:47
...Wenn meine arbeitslosen, ungebildeten und von allen Grundrechten beraubten Enkel mich eines Tages fragen werden: „Wie konnte es nur soweit kommen, und hat das Volk nichts davon gewusst?“ will ich den nervigen Blagen gleich ein Berg Bücher vor die Füsse werfen können.
Erwähnen solltest Du dann aber auch, dass es damals auch Bahner (https://de.wikipedia.org/wiki/Beate_Bahner)...ähh... nein, Warner in der Wüste gab, die aber -auch vor dem Bundesverfassungsgericht- unerhört blieben.
Gruß
N. :Huhu:
Schwarzfahrer
17.04.2020, 10:51
Man könnte geneigt sein, dass in absehbarer Zeit Politik um des Machterhaltes und nicht zum Wohle des Volkes betrieben wird. Böse gedacht, könnte man befürchten, die Regierung ist einer 2. Welle Ende des Jahres gar nicht so abgeneigt, und wenn die nicht kommt, wird sich schon irgendein Virologe und eine Statistik erfinden lassen, die mit Bild online zusammen das Feuer der Angst und Panik neu entfachen.
Ich hoffe sehr, Du hast Unrecht, aber ganz abwegig ist der Gedanke nicht. Der Rückblick auf die offiziell laut verkündeten Ziele der Corona-Bekämpfung kann auch so interpretiert werden, daß man die Angst auf einem gewissen Niveau halten möchte, unabhängig von der (schwer zu quantifizierbaren) objektiven Gefahr: erst soll die Verdopplungszeit auf 10 Tage wachsen - sobald erreicht, ist das Ziel 14 Tage; wir sind jetzt soweit, da ist das Ziel plötzlich R =1, wir sind quasi soweit, jetzt soll R < 1 sein. Es mag auch gute, verständliche Gründe hierfür geben, aber es kann leider auch Methode haben. Und ist auf keinen Fall überzeugend was die prognostische Kompetenz der Zielgeber angeht.
Triasven
17.04.2020, 11:02
Erwähnen solltest Du dann aber auch, dass es damals auch Bahner (https://de.wikipedia.org/wiki/Beate_Bahner)...ähh... nein, Warner in der Wüste gab, die aber -auch vor dem Bundesverfassungsgericht- unerhört blieben.
Gruß
N. :Huhu:
Dieser Teil meines Beitrages war eher satirischer Natur
Nobodyknows
17.04.2020, 11:05
Das passt doch recht gut zur eher linken Forderung (z.B. Frau Barley, glaube ich), das Wahlalter generell auf 16 Jahre abzusenken. Wieso tun sich da AfD und SPD nicht zusammen? Wer erwachsen und verantwortungsvoll genug ist, mit 16 zu wählen, muß auch verantwortungsvoll genug sein, für Straftaten voll einzustehen. Keine Rechte ohne Pflichten, oder?
Die eher linke Forderung kommt auch von der AfD wenn es denn für sie angebracht erscheint und zum Beispiel das Hetzen gegen Behinderte ermöglicht.
Das Saarland in 2019:
...Vor einem Jahr noch lehnte die AfD eine Senkung des Wahlalters ab. Jetzt ist sie im Saarland dafür... (https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article193527023/Nein-zu-niedrigerem-Wahlalter-Empoerung-ueber-AfD-Antrag.html)
"Ein fast 18 Jahre alter Abiturient dürfe nicht wählen: «Aber ein Schwerstbehinderter, der darf wählen.» "
Gruß
N. :Huhu:
Schwarzfahrer
17.04.2020, 11:44
Die eher linke Forderung kommt auch von der AfD wenn es denn für sie angebracht erscheint und zum Beispiel das Hetzen gegen Behinderte ermöglicht.
Was ich hier nicht erkennen kann, ist die Hetze gegen Behinderte. Als Vater eines geistig behinderten jungen Mannes glaube ich schon, sowas erkennen zu können. Ich sehe in Deinem Beispiel eine Einsicht seitens der AFD, daß Wahrecht (nach dem Verfassungsgerichtsurteil) nicht zwingend mit einer bestimmten geistigen Reife und Urteilsfähigkeit verknüpft werden muß, (Grund für ihre Ablehnung des Wahlrechts ab 16 zuvor). Wenn es so ist, dann kann man das Wahlalter auch absenken, zumal die meisten 16-Jährigen immer noch mehr Wahlkompetenz mitbringen als die Mehrheit der geistig Behinderten. Daß die anderen Parteien das nun ablehnen, ist ein Armutszeugnis für sie - sie verzichten auf ein für sie wichtiges politisches Ziel bloß um der AfD eins auszuwischen, statt sich zu freuen, daß sie die AfD zu einem ihrer Ziele bekehrt sehen. Als 16-Jähriger der wählen möchte würde ich mir verarscht vorkommen - und nicht von der AfD.
ich schätze, nach dieser Logik hätte die AfD die Ehe für alle auch verhindern können, wenn sie den Antrag dafür zuerst gestellt hätten. :cool:
.....
Daß die anderen Parteien das nun ablehnen, ist ein Armutszeugnis für sie - sie verzichten auf ein für sie wichtiges politisches Ziel bloß um der AfD eins auszuwischen, statt sich zu freuen, daß sie die AfD zu einem ihrer Ziele bekehrt sehen.
.....
also mal kurz gegoogelt für die Linke:
2013: es-wird-zeit-fuer-ein-wahlrecht-ab-16 (https://www.linksfraktion.de/parlament/reden/detail/es-wird-zeit-fuer-ein-wahlrecht-ab-16/)
2019: beteiligung-erhoehen-wahlalter-senken (https://www.linksfraktion.de/presse/pressemitteilungen/detail/beteiligung-erhoehen-wahlalter-senken/)
Nobodyknows
17.04.2020, 12:12
Was ich hier nicht erkennen kann, ist die Hetze gegen Behinderte...
Ich versuche es mit einer weiteren Formulierung aus einem anderen Artikel:
AfD-Franktionschef Josef Dörr begründete die Forderung nach dem Wahlrecht ab 16 Jahren unter anderem damit, dass im Saarland nach einer Wahlrechtsänderung inzwischen auch Menschen mit Behinderungen, die betreut werden, wählen dürfen. Dann dürfe man das Wahlrecht 16-Jährigen auch nicht verwehren.
(https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/wahlalter_weiterhin_bei_18_jahren100.html)
Du vermagst nicht zu erkennen, dass da Minderjährige und Behinderte gegeneinander ausgespielt werden? Dann bewahre Dir dein sonniges Gemüt. :)
Also ich fand bei der AfD schon immer komisch, dass das Arme, Arbeitslose, Migranten, etc. gegeneinander ausgespielt wurden und werden. Beispiel:
AfD-Chef gibt Migranten Schuld an Wohnungsnot
(https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/5760730-958092-afdchef-gibt-migranten-schuld-an-wohnung.html)
Gruß
N. :Huhu:
Schwarzfahrer
17.04.2020, 12:24
Ich versuche es mit einer weiteren Formulierung aus einem anderen Artikel:...Du vermagst nicht zu erkennen, dass da Minderjährige und Behinderte gegeneinander ausgespielt werden? Dann bewahre Dir dein sonniges Gemüt. :)
Tue ich. :Huhu: Aber ich bin nicht überzeugt, daß nicht-betroffene glauben besser beurteilen zu können, was für Behinderte diskriminierend ist, als betroffene. Denk mal darüber nach.
Also ich fand bei der AfD schon immer komisch, dass das Arme, Arbeitslose, Migranten, etc. gegeneinander ausgespielt wurden und werden. Beispiel:
AfD-Chef gibt Migranten Schuld an Wohnungsnot
(https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/5760730-958092-afdchef-gibt-migranten-schuld-an-wohnung.html)
Mag auch sein, daß sie das auch tun. Aber ohne den ganzen Artikel zu lesen, zeigt Dein Beispiel mal wieder, daß allein weil die AfD einen existierenden offensichtlichen Zusammenhang anspricht, dieser als falsch angesehen wird. Es ist aber kaum von der Hand zu weisen, daß eine Zuwanderung von 1 Million Menschen in 2015 oder seither knapp 200.000 jährlich zu einem Bedarf an zusätzlichem Wohnraum führt, und so zu der Wohnungsknappheit in Großstädten sicher ähnlich merklich beiträgt wie der allgemeine Zuzug vom Land. Keiner hat ein Haus oder Wohnung mitgebracht, und kaum ein Migrant zieht in die eher ländlichen Orte z.B. im Osten, wo zunehmend viel Wohnraum leersteht - außer er muß in einer entsprechenden Einrichtung verbleiben.
Helmut S
17.04.2020, 12:26
Eine Verhandlung erfordert Anwesenheit von Personen. ...
Die Arbeit von Richtern und Staatsanwälten ist deutlich umfangreicher als das was im Gerichtssaal vor sich geht. Damit die Gerichte arbeiten, muss keine Gerichtsverhandlung stattfinden.
https://www.lto.de/recht/justiz/j/gerichte-coronakrise-ueberlastet-zivilverfahren-strafverfahren-bverfg/
Die Justiz ist Ländersache und Richter sind unabhängig. Der Gerichtspräsident Dr. Bernd Pickel im Kammergericht Berlin aus deinem Link kann sagen was er will. Das ist nicht mal für die Berliner Richter verbindlich und schon gar nicht für andere Bundesländer oder gar ganz Deutschland.
Du schriebst:
Sehr interessant, ist, dass die [...] Gerichte auch sehr reduziert arbeiten
Ich wiederhole: Das ist, so kategorisch wie du das schreibst nicht richtig. Was du ggf. meinst ist: Es wird den Richtern empfohlen nur absolut notwendige Verfahren durchzuführen. Das heißt nicht das in den Gerichten nicht gearbeitet wird. Insbesondere ist sicherlich der Personenverkehr eingeschränkt und auf das notwendigste reduziert. Aber das ist ja beinahe ein hervorragender Blick auf das Offensichtliche, denn wo ist denn das gerade nicht so? Da wird's nicht viel Ausnahmen geben.
Von persönlichen Terminen und nicht Hartz4 per Telefon. Eine Verhandlung erfordert Anwesenheit von Personen. Die meisten Ämter sind geschlossen ...
Ich hatte mir extra für Dich die Mühe gemacht und "öffentliche Verwaltung lahmliegt" unterstrichen und nicht "Gerichte".
Sehr interessant, ist, dass die ganze öffentliche Verwaltung lahmliegt und Gerichte auch sehr reduziert arbeiten.
Da in Deutschland die öffentliche Verwaltung nicht lahmliegt musst Du ein anderes Land gemeint haben. Nach diesem Land habe ich Dich gefragt.
Nobodyknows
17.04.2020, 13:16
... Aber ich bin nicht überzeugt, daß nicht-betroffene glauben besser beurteilen zu können, was für Behinderte diskriminierend ist, als betroffene. Denk mal darüber nach..
Na das ist ja eine wirkliche nette Version des Klassikers "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".
Und sich dabei noch ein Hintertürchen offen lassen durch "Aber ich bin nicht überzeugt, daß nicht-betroffene glauben besser beurteilen zu können..." Gut gemacht! :Blumen:
... zeigt Dein Beispiel mal wieder, daß allein weil die AfD einen existierenden offensichtlichen Zusammenhang anspricht, dieser als falsch angesehen wird. Es ist aber kaum von der Hand zu weisen, daß
Es ist vieles nicht von der Hand zu weisen.
Machen wir es doch mal wie die AfD und werfen kurz die Grenzen des Anstand über Bord:
Es ist kaum von der Hand zu weisen, dass Behinderteneinrichtungen eine Belastung für Steuerzahler und gesetzlich Krankenversicherte sind.
Es ist kaum von der Hand zu weisen, dass der Bundeszuschuß zur Rentenversicherung eine Belastung für den Steuerzahler ist.
...kann man vielfältigst fortsetzen. Bringt aber nur wenig.
Auch Du kannst es versuchen zu drehen und zu wenden wie Du es möchtest, die AfD ist weit davon entfernt eine normale konservative Partei auf dem Boden der FDGO zu sein. Belege dafür findest Du bereits mit einem Hauch von diesbezüglichen guten Willen mühelos im Netz.
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
17.04.2020, 14:20
also mal kurz gegoogelt für die Linke:
2013: es-wird-zeit-fuer-ein-wahlrecht-ab-16 (https://www.linksfraktion.de/parlament/reden/detail/es-wird-zeit-fuer-ein-wahlrecht-ab-16/)
2019: beteiligung-erhoehen-wahlalter-senken (https://www.linksfraktion.de/presse/pressemitteilungen/detail/beteiligung-erhoehen-wahlalter-senken/)
Eine Partei, die nur bei extrem jung und naiv sowie Alt-SEDlern ihre Wähler findet, die will natürlich ab 16 wählen. Und wahrscheinlich trotzdem irgendwelchen traumatisierten Zugereisten ein Jugendrecht bis 21 einräumen.
Grüne wollen natürlich auch ab 16. Auch wenn Gretl erstmal ruhig ist.
AFD dürfte bei 16 keinen Nachteil haben.
Verlierer sind CDU/SPD. Auch wenn Söder sich für die Bienen einsetzt und Merkel kräftig aus aller Ländern importiert, kommen sie bei den Jungen nicht an.
In anderen Ländern sind Strafen, die bei uns Flüchtlinge für Totschlag schon bekommen haben, immer noch zuwenig für Gruppen-Vergewaltigung. :Huhu:
Empörung nach Urteil zu Gruppenvergewaltigung einer 14-Jährigen
fünf müssen wegen sexuellen Missbrauchs zwischen zehn und zwölf Jahre ins Gefängnis.
https://www.welt.de/politik/ausland/article202854296/Gruppen-Vergewaltigung-einer-14-Jaehrigen-Urteil-empoert-Spanien.html
Immerhin muss einer 2,5 Jahre in den Knast, da seine Verbrecher-Laufbahn mit 15 schon zu viele Einträge hatte. Jetzt verbaut man dem jungen Mann sein ganzes Leben und das wegen einer Gruppen-Vergewaltigung. :Blumen:
naja, und nach dem "Omas von Parkbank vertreiben" hat die Polizei bei dieser illegalen Versammlung nach Infektionsschutzgesetzt in Heilbronn (https://www.stimme.de/polizei/heilbronn/Trauergaeste-verstossen-gegen-Abstandsregeln;art1491,4344306) auch mal hart durchgegriffen, und alle verwarnt und evtl. folgen einige Ordnungswidrigkeitenstrafen...
Mir haben die Polizisten in D zu viel Interpretationsspielraum bei der Einordnung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz...
Das führt zu, evtl. ja doch nur von mir so gefühlter, Ungleichbehandlung, wenn ich nochmal an den 3.4.2020 und den 4.4.2020 in Berlin erinnern darf.
... Solche Zustände gibt es nur in unserer Bananen-Republik :liebe053:...
Naja, ich kenne Menschen aus meiner Sicht echten Bananen-Republiken. Nach meiner persönlichen Einschätzung ist unsere "Bananen-Republik" im Ranking der Länder da noch ziemlich weit oben, trotz aller Dinge, die zu verbessern wären.
Trillerpfeife
17.04.2020, 14:32
Naja, ich kenne Menschen aus meiner Sicht echten Bananen-Republiken. Nach meiner persönlichen Einschätzung ist unsere "Bananen-Republik" im Ranking der Länder da noch ziemlich weit oben, trotz aller Dinge, die zu verbessern wären.
danke, ja ich denke auch Pschor80 sollte mal in einer echten Bananenrepublik leben. Möglichst noch als einer der eher Armen dort.
pschorr80
17.04.2020, 15:13
Pegida (steht für Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes
Sachsen dürfte noch vor Söder die härtesten Maßnahmen haben:
https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/corona-beschlossen-maskenpflicht-fuer-sachsen-in-oepnv-und-laeden-70100864.bild.html
PEGIDA & 25% AFD wirken scheinbar. :Blumen: Und scheinbar debattieren sie auch nicht über Moscheen-Öffnungen für Ramadan. :liebe053:
Estebban
17.04.2020, 16:19
Naja, ich kenne Menschen aus meiner Sicht echten Bananen-Republiken. Nach meiner persönlichen Einschätzung ist unsere "Bananen-Republik" im Ranking der Länder da noch ziemlich weit oben, trotz aller Dinge, die zu verbessern wären.
Das ist eben ein wichtiger Punkt. In diesem Land gibt es unendlich viele Dinge die man diskutieren könnte. Und bei allen Themen ist es auch vollkommen legitim (und wichtig) unterschiedlicher Meinung zu sein. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich bspw mit dir bei machen Klimawandelthemen grundsätzlich anderer Meinung war - aber das ist doch auch ok und soll doch so sein?
Wenn aber jemand nicht einmal einen Beitrag von sich gibt, in dem nicht von "Bananen-Republik", "Staatsfunk" (Was soll das sein?), "Merkels Importierte" und anderer Blödsinn vorkommt - was ist das für eine Diksussiongrundlage?
Estebban
17.04.2020, 16:25
naja, und nach dem "Omas von Parkbank vertreiben" hat die Polizei bei dieser illegalen Versammlung nach Infektionsschutzgesetzt in Heilbronn (https://www.stimme.de/polizei/heilbronn/Trauergaeste-verstossen-gegen-Abstandsregeln;art1491,4344306) auch mal hart durchgegriffen, und alle verwarnt und evtl. folgen einige Ordnungswidrigkeitenstrafen...
Mir haben die Polizisten in D zu viel Interpretationsspielraum bei der Einordnung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz...
Das führt zu, evtl. ja doch nur von mir so gefühlter, Ungleichbehandlung, wenn ich nochmal an den 3.4.2020 und den 4.4.2020 in Berlin erinnern darf.
Das ist aber auch offen gesagt immer eine Frage der Wahrnehmung, bzw der Medien mit denen man regelmäßig beschallt wird.
Wenn man - wie ein User hier, der diese "Zeitung" ja auch regelmässig hier als Quelle für seine "Wahrheiten" anbringt - die Bild als sein Hauptorgan hat, dann noch entsprechende Facebook-Kontakte, dann kommt es einem vielleicht wirklich so vor, als versinke dieses Land im absoluten Chaos, es gebe so etwas wie eine Meinungsdiktatur (Wenn ich sage, es gibt eine Meinungsdiktatur und dafür nicht im Knast sitze, kann es dann überhaupt eine Meinungsdiktatur sein?) und überall sind kriminelle Asylbewerber unterwegs.
Wenn ich meinen Twitterfeed ansehe, dann wirkt es so als stehe eine rechte Revolution kurz bevor, andauernd werden rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr ausgehoben etc etc.
Mit ein bischen Abstand, kann man beides vielleicht ein bischen einordnen.
Vor kurzem gab es doh eine Statistik wie oft im Jahr 2018 (?) über Straftaten mit ausländischen Tätern berichtet wurde im Vergleich zur polizeilichen Kriminalstatistik. Und weil das nicht zu dem passt, was BILD berichtet, wird die Statistik in Frage gestellt und nicht etwa der Clickbait-Journalismus im Springerhaus.
...(Wenn ich sage, es gibt eine Meinungsdiktatur und dafür nicht im Knast sitze, kann es dann überhaupt eine Meinungsdiktatur sein?) ...
nein, nur ein Land mit nicht genehmen und genehmen Meinungsäußerungen. Würdet Ihr den Herrn Pschorr ignorieren, wäre ja nichts los. Statt dessen befeuern hier einige mit Ihrem (Zitat PSchorr) "links-grünem Meinungsdiktat" und dauernd erhobenem Zeigefinger und tw ziemlich drastischem schwqarz/weiß bzw Schubladendenken seine Einstellung doch nur noch mehr.
Meinung ist Meinung, und die AfD halt immer noch nicht verboten und damit nach geltendem Recht eine legitime demokratische Option in unserem Wahlsystem.
Mit Eurer Meinung, diese Partei generell ablehnen zu müssen, entsteht halt ein undemokratischer Eindruck über Eure Denkweise und Rechtsauffassung.
...
mir ging es bei meinem Post um die rechtlich extrem ungleiche Behandlung. Der zweite Immam der in D zu Zeiten der Infektionsschutzgesetze gegen diese verstößt, aber es werden nur Ordnungswiedrigkeiten erfasst.
Frau Bahners Fall wird jetzt von der Staatsanwaltschaft untersucht wg potentiellem Straftatbestandes aufgrund eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz durch Ihren Aufruf zu einer, unbestritten durch das Grundgesetzt erlaubten, Demo gegen die Freiheitsbeschränkungen unter Einhaltung der Abstandsregeln.
Beate Bahner aus Heidelberg, Fachanwältin für Medizinrecht, soll über ihre Homepage zu einer bundesweiten Demonstration gegen die staatlich erlassenen Corona-Verordnungen am Ostersamstag aufgerufen haben. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Staatsschutz der Kriminalpolizei ermitteln nun, ob dadurch zu einer rechtswidrigen Tat aufgerufen wurde.
Gegen den Imam wird nicht Staatsanwaltlich ermittelt, warum da nicht?
Bei einer Beerdigung in Heilbronn haben etwa 200 Trauergäste gegen die Abstandsregeln, die wegen des Coronavirus gelten, verstoßen. Nach Angaben von Frank Belz, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Heilbronn, hatte ein Imam zunächst zu einer Trauerfeier des 36-jährigen Deutsch-Irakers vor der Fatih-Moschee in Heilbronn in einem Facebook-Post aufgerufen.
Bei der einen ein Straftatbestand, bei dem anderen nmur eine Ordnungswiedrigkeit aus religiösen Gründen? Sollte im deutschen Rechtssystem nicht so sein, oder?
:cool:
Die Meldung kam übrigens auch in Welt und Co, allerdings so:
Weil zu einer Beerdigung etwa 200 Menschen gekommen sind, hat die Polizei eine Trauerversammlung in Heilbronn aufgelöst. Grund seien die Beschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Familie des 36 Jahre alten Toten habe die Beerdigung am Mittwoch über soziale Medien angekündigt. Weil die Abstandsregeln während der Predigt und dem gemeinsamen Gebet nicht eingehalten wurden, nahmen Polizisten die Personalien der Anwesenden auf. Die Beisetzung wurde danach im kleinen Kreis weitergeführt.
Estebban
17.04.2020, 17:16
nein, nur ein Land mit nicht genehmen und genehmen Meinungsäußerungen. Würdet Ihr den Herrn Pschorr ignorieren, wäre ja nichts los. Statt dessen befeuern hier einige mit Ihrem (Zitat PSchorr) "links-grünem Meinungsdiktat" und dauernd erhobenem Zeigefinger und tw ziemlich drastischem schwqarz/weiß bzw Schubladendenken seine Einstellung doch nur noch mehr.
Meinung ist Meinung, und die AfD halt immer noch nicht verboten und damit nach geltendem Recht eine legitime demokratische Option in unserem Wahlsystem.
Mit Eurer Meinung, diese Partei generell ablehnen zu müssen, entsteht halt ein undemokratischer Eindruck über Eure Denkweise und Rechtsauffassung.
Was ist daran undemokratisch? Das finde ich einen ehrlich spannenden Punkt, weil der kommt mir immer wieder entgegen.
Die AfD ist nicht verboten, sie sitzt in Parlamenten, Talkshows etc. Sie darf all das verbreiten, was sie so verbreitet.
“Bescheidenheit bei der Entsorgung von Personen ist unangebracht” – Jörg Meuthen, AfD
„Antifa? Ab ins KZ!“ Mirko Welsch, AfD, MdL
„Homosexuelle ins Gefängnis? Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ Andreas Gehlmann, AfD
„Ich würde niemanden verurteilen, der ein bewohntes Asylantenheim anzündet.“ Marcel Grauf, Referent von Dr. Christina Baum, AfD und Heiner Merz, AfD
„Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression.“ Sandro Hersel, AfD
All das dürfen Sie sagen. Das ist Demokratie.
Demokratie und freie Meinungsäusserung bedeutet aber auch - ich werde das niemals einfach unkommentiert stehen lassen und auch nur den Anschein erwecken ich könnte still zustimmen.
Womit erzeuge ich da einen "undemokratische[n] Eindruck über Eure Denkweise und Rechtsauffassung."
Sorry, den Teil der Argumentation verstehe ich nicht.
Trillerpfeife
17.04.2020, 17:26
Was ist daran undemokratisch? Das finde ich einen ehrlich spannenden Punkt, weil der kommt mir immer wieder entgegen.
Die AfD ist nicht verboten, sie sitzt in Parlamenten, Talkshows etc. Sie darf all das verbreiten, was sie so verbreitet.
“Bescheidenheit bei der Entsorgung von Personen ist unangebracht” – Jörg Meuthen, AfD
„Antifa? Ab ins KZ!“ Mirko Welsch, AfD, MdL
„Homosexuelle ins Gefängnis? Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ Andreas Gehlmann, AfD
„Ich würde niemanden verurteilen, der ein bewohntes Asylantenheim anzündet.“ Marcel Grauf, Referent von Dr. Christina Baum, AfD und Heiner Merz, AfD
„Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression.“ Sandro Hersel, AfD
All das dürfen Sie sagen. Das ist Demokratie.
Demokratie und freie Meinungsäusserung bedeutet aber auch - ich werde das niemals einfach unkommentiert stehen lassen und auch nur den Anschein erwecken ich könnte still zustimmen.
Womit erzeuge ich da einen "undemokratische[n] Eindruck über Eure Denkweise und Rechtsauffassung."
Sorry, den Teil der Argumentation verstehe ich nicht.
boha eh du stellst dich aber auch an: :Cheese:
Du erzeugst den undemokratischen Eindruck weil du rassistische oder undemokratische Äusserungen anderer als rassistisch oder undemokratisch bezeichnest.
Und weil du vermutlich damit klarkommst wenn eine Moslemversammlung nicht gleich niedergeknüppelt wird.
pschorr80
17.04.2020, 17:34
"Staatsfunk" (Was soll das sein?)
Ganz einfache Beispiele:
- Der heute erwähnte Claus Kleber (und sonstige Moderatoren, die ihre Meinung per Kommentar äußern dürfen). Was glaubst du, wenn der bei der Flüchtlingskrise 2015 anstatt links-grünes Geheule z.B. meine Meinung geäußert hätte? Hier wird unter eigener Meinung des Kommentars immer linkes Gerede an die Leute gebracht. Warum kann man nicht Nachrichten wie früher einfach vorlesen?
- Will, Illner usw.: Bundestags-Wahl 2017: AFD 12,6% und Grüne 8,9%. Warum sitzen die Grünen (bis Corona) in jeder Sendung? Hier gab es mal die Aussage, dass die AFD keine Experten hat. Die AFD hat also keine Experten zu Bildung. Profs., Leute mit Dr.-Titel, Lehrer mit Kindern ... Dafür haben die Grünen eine Ober-Expertin mit Göring-Eckart. Die redet zwar zu den Leuten wie eine Pfarrerin, hat aber überhaupt keine Berufsausbildung ... Aussage der ARD per Tweet war mal, dass man der AFD keine Plattform für ihre Politik bieten will...
- Opfer von Gewalt und deren Angehörige ... Opfer von angeblich rechtem Terror oder Schulamok-Läufen kommen ganz selbstverständlich in Talkshows. Opfer-Bilder gehen durch die Zeitungen usw. usf. Wer kennt die Opfer des Chinesen-Virus, der vielen Verbrechen durch die Asylanten?, des kleinen Jungen, der in FFM vor den Zug gestoßen wurde?
-Derzeit bekommt bspw. unsere Regierung in jeder Talkshow die Möglichkeit alles als achso toll hinzustellen. Wer geht hier mal kritisch mit dem Versagen um? Zufällig hat man gleich mal die GEZ-Gebühren zu Krisen-Beginn durchgewunken
- Oder Filme: Schon mal einen Tatort angeschaut? Wie oft waren dort Flüchtlinge Opfer rechter Gewalt? Die Realität, dass es tausende deutsche Opfer von Flüchtlingen gibt, kommt nie vor. Oder teure Sendungen wie Babylon Berlin. Glaubst du wirklich, dass die Leute nach der Weltwirtschaftskrise 1928 (Massenarbeitslosigkeit, Hunger,Armut) Party gefeiert haben?
Jedes System hat seine Staatsmedien ;)
Was ist daran undemokratisch? ...
musste den Post von Dir erst zweimal lesen.
Bin ja vom Grundsatz voll bei Dir, nichts unkommentiert zu lassen, weil natürlich auch Dir die Meinungsfreiheit gilt und zu erhalten ist.
Zitat:"Ich teile nicht Ihre Meinung, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie sie frei äußern können."
Aber es gab halt auch schon (da bist Du nicht direkt angesprochen, weil ich Dich ja garnicht kenne) undemokratische Verhaltensweisen in D, die auch mir sauer aufstoßen. Z.B. Frau Merkels Rolle in der Causa "Thüringen und Hr. Kämmerer".
Ihre Einflußnahme aus Berlin auf diese demokratisch durchgeführte Wahl des Hr. Kämmerer war doch unbestreitbar völlig undemokratisch.
Zumal Hr. Kämmerer ja kein AfD ler ist, sondern nur mit deren Stimmen gewählt wurde.
Und bei den Kommentaren hier dazu zeigte sich damals, dass da durchaus eine Vorverurteilung und Hexenverbrennung in D stattfinden kann, bevor ein Verbotsverfahren gegen die AfD auch nur Ansatzweise gestartet ist.
pschorr80
17.04.2020, 17:48
Was ist daran undemokratisch? Das finde ich einen ehrlich spannenden Punkt, weil der kommt mir immer wieder entgegen.
Die AfD ist nicht verboten, sie sitzt in Parlamenten, Talkshows etc. Sie darf all das verbreiten, was sie so verbreitet.
“Bescheidenheit bei der Entsorgung von Personen ist unangebracht” – Jörg Meuthen, AfD
„Antifa? Ab ins KZ!“ Mirko Welsch, AfD, MdL
„Homosexuelle ins Gefängnis? Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ Andreas Gehlmann, AfD
„Ich würde niemanden verurteilen, der ein bewohntes Asylantenheim anzündet.“ Marcel Grauf, Referent von Dr. Christina Baum, AfD und Heiner Merz, AfD
„Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression.“ Sandro Hersel, AfD
All das dürfen Sie sagen. Das ist Demokratie.
Demokratie und freie Meinungsäusserung bedeutet aber auch - ich werde das niemals einfach unkommentiert stehen lassen und auch nur den Anschein erwecken ich könnte still zustimmen.
Womit erzeuge ich da einen "undemokratische[n] Eindruck über Eure Denkweise und Rechtsauffassung."
Sorry, den Teil der Argumentation verstehe ich nicht.
Sachsens Justizministerin ...
"Advent, Advent - ein Bulle brennt, erst eins, dann zwei, dann drei."
Nobodyknows
17.04.2020, 18:04
...Jedes System hat seine Staatsmedien ;)
Und jedes Dorf hat einen den man nicht ganz so ernst nimmt.
Heute morgen startete ich einen Versuch Dir den Unterschied zwischen Staatsfunk und Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk zu vermitteln. Es scheint dies scheiterte ob begrenzter Fähigkeiten.
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
17.04.2020, 18:17
Und jedes Dorf hat einen den man nicht ganz so ernst nimmt.
Den linken Spinner oder den Flüchtling, der mal wieder nackt durchs Dorf spaziert, oder wenn meinst sonst? :Huhu:
Jeder hat seine Meinung über die Medien. Kannst ja mal montags (nach Corona) nach Dresden. Da bist vllt. Du der Sonderling. :bussi: 25% des Ostens sind auf dem vollkommen falschen Trip. Haben alle nicht in der Schule aufgepasst. Nicht den Claus Kleber zugehört ... Was machen wir jetzt mit denen?
Nobodyknows
17.04.2020, 18:17
Frau Bahners Fall wird jetzt von der Staatsanwaltschaft untersucht wg potentiellem Straftatbestandes ...
Gegen den Imam wird nicht Staatsanwaltlich ermittelt, warum da nicht?
Du hast ja bestimmt mitbekommen, dass gegen Spahn & Co. Anzeige wegen der Fahrt im gut gefüllten Fahrstuhl erstattet wurde. Ich kann mir gut vorstellen was das für ein "Kaliber" von Menschen waren die da Anzeige erstattet haben.
Aber gut....freies Land und so.
Wenn die Sache mit dem Imam für Dich nicht o.k. ist und jemand deiner Meinung nach gegen Gesetze verstossen hat...warum nicht auch Anzeige erstatten?
Gruß
N. :Huhu:
Nobodyknows
17.04.2020, 18:21
...25% des Ostens sind auf dem vollkommen falschen Trip. ...Nicht den Claus Kleber zugehört ... Was machen wir jetzt mit denen?
Na wenn es nach Dir geht durch Abschaffung des Länderfinanzausgleich den Geldhahn zudrehen, oder? Es soll ja Leute im Osten geben die in Berlin studieren und auch noch Bafög bekommen.
Gruß
N. :Huhu:
pschorr80
17.04.2020, 19:20
Na wenn es nach Dir geht durch Abschaffung des Länderfinanzausgleich den Geldhahn zudrehen, oder? Es soll ja Leute im Osten geben die in Berlin studieren und auch noch Bafög bekommen.
Gruß
N. :Huhu:
Die Sozis finden doch eher schon wieder den nächsten Geldhahn:
Der ehemalige Vizekanzler erinnerte an das Lastenausgleichsgesetz nach dem Zweiten Weltkrieg: „Unsere Eltern und Großeltern haben schon mal eine Lösung finden müssen – die nannten wir Lastenausgleich. Es kann schon sein, dass es zu einem solchen Lastenausgleich kommen wird.“
Die Debatte über ein solches Modell sei notwendig. Auch, weil zu erwarten sei, dass Deutschland mit einem großen Schuldenberg in die Zukunft gehen werde, gleichzeitig aber auch Aufgaben vor sich hätte, die viel Geld erforderten.
Geld mit der Gießkanne für alle und am Schluß hat der Immobilien-Besitzer eine Zwangshypothek abzustottern. Dass es das mal gab wissen die meisten Sachwerte-Käufer der letzten Jahre garnicht. :Cheese: Wird bestimmt interessant, wenn das kommt und damit das Grundeinkommen in Spanien oder das Hartz4 des Klimaflüchtlings-Kongolesen finanziert wird. :Holzhammer:
Schwarzfahrer
17.04.2020, 20:30
Auch Du kannst es versuchen zu drehen und zu wenden wie Du es möchtest, die AfD ist weit davon entfernt eine normale konservative Partei auf dem Boden der FDGO zu sein. Belege dafür findest Du bereits mit einem Hauch von diesbezüglichen guten Willen mühelos im Netz.:
Zum x-ten mal: mir ist die AfD als solche relativ egal, da nicht meine Wahl, und zu viele extreme Spinner drin (wie leider in manch anderer Partei auch...). Ich will die AfD nicht "reinwaschenb". Ich halte es nur für extrem dumm, real existierende Probleme zu leugnen und zu ignorieren, bloß weil die unliebsame AfD als einzige oder auch nur als erste diese anspricht. Es ist ja völlig egal, ob sie es teilweise in politisch unkorrekter Weise oder auch mit falscher Argumentation tut (das kann man kritisieren, ohne gleich das Thema als nicht-existent oder Instrumentalisierung abzutun). Wichtig ist, daß diese Probleme existieren, und durch Ignorieren nicht weggehen - im Gegenteil, immer größer werden.
Richtig wurde festgestellt:
In diesem Land gibt es unendlich viele Dinge die man diskutieren könnte. Und bei allen Themen ist es auch vollkommen legitim (und wichtig) unterschiedlicher Meinung zu sein.
Dann sollte man aber auch alle diskutieren, egal wer anfängt. Aber mein Eindruck hier ist, daß gewisse Themen hier wie in vielen "Mainstream-Medien" (pschorr würde Staatsfunk sagen ;) ) gerne abgetan werden, und die "Überbringer der schlechten Nachricht" bestenfalls des Irrtums, schlimmstenfalls der Dummheit, AfD-naher Hetze o.ä. beschuldigt werden, statt sich des Themas anzunehmen. Als Ergebnis steigen vermutlich viele frustriert aus (oder gar nicht mehr ein), und es bleiben dann nur Typen mit dicker Haut und Spaß an Provokation statt an sachlicher Diskussion übrig - die dann durch ihr Stil das Vorurteil bestätigen, daß hinter den angesprochenen Thesen auch keine Substanz sein kann. Sehr bequem, wie DocTom auch schreibt:
Würdet Ihr den Herrn Pschorr ignorieren, wäre ja nichts los. Statt dessen befeuern hier einige mit Ihrem (Zitat PSchorr) "links-grünem Meinungsdiktat" und dauernd erhobenem Zeigefinger und tw ziemlich drastischem schwqarz/weiß bzw Schubladendenken seine Einstellung doch nur noch mehr.
Ich hielte es für produktiver, bei einigen seiner Themen als Diskussionsgrundlage zu nehmen - nicht speziell um Ihn über das Gegenteil zu überzeugen, sondern um sich mit anderen zusammen über die Bedeutung, Auswirkung und ggf. Lösungsansätze dazu auszutauschen. Ich glaube, dann würden die Provokationen mangels Echo schnell aufhören - und evtl. sogar in etwas konstruktiveres umschlagen (gut, ich bin unverbesserlicher Optimist).
Trillerpfeife
17.04.2020, 20:51
....
Ich hielte es für produktiver, bei einigen seiner Themen als Diskussionsgrundlage zu nehmen - nicht speziell um Ihn über das Gegenteil zu überzeugen, sondern um sich mit anderen zusammen über die Bedeutung, Auswirkung und ggf. Lösungsansätze dazu auszutauschen. Ich glaube, dann würden die Provokationen mangels Echo schnell aufhören - und evtl. sogar in etwas konstruktiveres umschlagen (gut, ich bin unverbesserlicher Optimist).
dann tue das doch. Bist ja auch eher einer der sachlichen Ausseinandersetzer.
Mir fällt es halt schwer aus seinem pauschalisierenden Gepolter noch die Diskussionsgrundlagen rauszulesen.
Nobodyknows
18.04.2020, 06:07
...Ich halte es nur für extrem dumm, real existierende Probleme zu leugnen und zu ignorieren, bloß weil die unliebsame AfD als einzige oder auch nur als erste diese anspricht...
Tja werter Schwarzfahrer, dann haben wir beide an der Stelle unüberbrückbar unterschiedliche Auffassungen. :(
Ich halte es für extrem dumm, dass es Menschen gibt, die eines der Probleme in Deutschland als (tolerierbares Teil der) Lösung betrachten.
Genauso wenig wie ich mir zum Beispiel in einem Triathlonforum, von einem bekennenden und überführten Doper die Schwachpunkte in meiner Trainingsplanung erklären lassen würde, genauso wenig lasse ich mir von Wählern und Mitgliedern einer Partei, in der Verfassungsfeinde, Rechtsextreme welche von der Machtübernahme träumen und Antisemiten, einen großen und unübersehbaren Einfluß haben, die Schwachpunkte der Demokratie erklären.
Wenn in deinem persönlichen Wertegerüst dazu noch ein paar entsprechende Stangen und Streben fehlen, dann wünsche ich Dir und mir, dass Du diese schnell findest (die Baumärkte und Buchläden sind geöffnet) und baldmöglichst einbaust.
Gruß
N. :Huhu:
Schwarzfahrer
18.04.2020, 08:10
Tja werter Schwarzfahrer, dann haben wir beide an der Stelle unüberbrückbar unterschiedliche Auffassungen. :(
Sehen wir es als gelebte Vielfalt :) .
Ich halte es für extrem dumm, dass es Menschen gibt, die eines der Probleme in Deutschland als (tolerierbares Teil der) Lösung betrachten.
Teil der Lösung höchstens insofern, wenn Probleme benennen schon Teil einer Lösung sein sollen. nicht mehr, nicht weniger.
Genauso wenig wie ich mir zum Beispiel in einem Triathlonforum, von einem bekennenden und überführten Doper die Schwachpunkte in meiner Trainingsplanung erklären lassen würde, genauso wenig lasse ich mir von Wählern und Mitgliedern einer Partei, in der Verfassungsfeinde, Rechtsextreme welche von der Machtübernahme träumen und Antisemiten, einen großen und unübersehbaren Einfluß haben, die Schwachpunkte der Demokratie erklären.
Gutes Beispiel. Ich muß sicher keine "Ernährungsratschläge" vom Doper annehmen, wenn er mich aber auf einen verschlissenen Bremszug oder zu wenig Luft im Reifen hinweist, oder auch Fehler in meiner Lauftechnik, wäre es höchst dumm, es zu ignorieren, weil es ja vom Doper kommt. Lösen kann man das Problem allerdings auch völlig ohne seine Hilfe. Und gelegentlich könnte er ja trotz falscher Moral bzgl. Doping technisch oder auch physiologisch gute Tipps haben - erst anhören, dann eigene Meinung bilden zum einzelnen Thema - das kann ich gut von der Wertung der einzelnen Person (oder Partei) trennen.
Wenn in deinem persönlichen Wertegerüst dazu noch ein paar entsprechende Stangen und Streben fehlen, dann wünsche ich Dir und mir, dass Du diese schnell findest (die Baumärkte und Buchläden sind geöffnet) und baldmöglichst einbaust.
Sorry, ich werde mein Wertegerüst nicht von Verantwortungsethik auf Gesinnungsethik umbauen.
Gruß
N. :Huhu:[/QUOTE]
pschorr80
18.04.2020, 09:11
Tja werter Schwarzfahrer, dann haben wir beide an der Stelle unüberbrückbar unterschiedliche Auffassungen. :(
Ich halte es für extrem dumm, dass es Menschen gibt, die eines der Probleme in Deutschland als (tolerierbares Teil der) Lösung betrachten.
Genauso wenig wie ich mir zum Beispiel in einem Triathlonforum, von einem bekennenden und überführten Doper die Schwachpunkte in meiner Trainingsplanung erklären lassen würde, genauso wenig lasse ich mir von Wählern und Mitgliedern einer Partei, in der Verfassungsfeinde, Rechtsextreme welche von der Machtübernahme träumen und Antisemiten, einen großen und unübersehbaren Einfluß haben, die Schwachpunkte der Demokratie erklären.
Wenn in deinem persönlichen Wertegerüst dazu noch ein paar entsprechende Stangen und Streben fehlen, dann wünsche ich Dir und mir, dass Du diese schnell findest (die Baumärkte und Buchläden sind geöffnet) und baldmöglichst einbaust.
Gruß
N. :Huhu:
Ein ganzer Beitrag von links-grüner Bevormundung.
Von Machtübernahme träumt übrigens jede Partei. Das ist eigentlich das Ziel in jeder Demokratie. Wer >50% bekommt kann regieren, obwohl im WorstCase fast genausoviele dagegen waren. Derzeit bei fast jeder Wahl zu beobachten. :liebe053: War übrigens auch ein Zeichen der Weimarer Republik, in der alle Party in Berlin gefeiert haben :Cheese:
Nobodyknows
18.04.2020, 09:40
Ein ganzer Beitrag von links-grüner Bevormundung....
:Lachanfall: Du als im Beitrag Angesprochener willst das natürlich -fernab jeder Realität- so sehen.
Beschreibt der Beitrag doch u. a. den Ist-Zustand der AfD, die z. B. den Faschisten Höcke nicht los wird. (https://www.naumburger-tageblatt.de/nachrichten/politik/-ausgeschwitzt--spruch-afd--keine-massnahmen-gegen-hoecke---kalbitz-soll-sich-erklaeren-36573072)
Gruß
N. :Huhu:
LidlRacer
18.04.2020, 11:14
Ein ganzer Beitrag von links-grüner Bevormundung.
Von Machtübernahme träumt übrigens jede Partei. Das ist eigentlich das Ziel in jeder Demokratie.
"Mit Machtergreifung (auch Machtübernahme oder Machtübergabe) wird die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg am 30. Januar 1933 bezeichnet."
https://de.wikipedia.org/wiki/Machtergreifung
Davon träumt nicht jede Partei.
PS:
Du hast schon wieder das "versifft" vergessen. Das gehört zwingend dazu!
pschorr80
18.04.2020, 12:06
:Lachanfall: Du als im Beitrag Angesprochener willst das natürlich -fernab jeder Realität- so sehen.
Beschreibt der Beitrag doch u. a. den Ist-Zustand der AfD, die z. B. den Faschisten Höcke nicht los wird. (https://www.naumburger-tageblatt.de/nachrichten/politik/-ausgeschwitzt--spruch-afd--keine-massnahmen-gegen-hoecke---kalbitz-soll-sich-erklaeren-36573072)
Gruß
N. :Huhu:
Tja... das sind Wortspiele, die die Linken auf 180 bringen. "Gerichtlich bestätigter Faschist" übrigens auch. Hier hat ja das Gericht nur die Meinungsfreiheit bestätigt. Wie bei "Drecksfotze" (Künast) oder "islamische Sprechpuppe" (Rolex-Sawsan). auch. Wäre übrigens mal gespannt, was in Talkshows los wäre wenn ein AFDler diese Worte mit "gerichtlich bestätigte" nennen würde. :liebe053: Aber zum Glück ist Höcke ja hart im nehmen und lacht sich kaputt.:Blumen:
LidlRacer
18.04.2020, 12:12
Tja... das sind Wortspiele, die die Linken auf 180 bringen. "Gerichtlich bestätigter Faschist" übrigens auch. Hier hat ja das Gericht nur die Meinungsfreiheit bestätigt. Wie bei "Drecksfotze" (Künast)
Und wieder mal hält dein Gequassel einer Überprüfung nicht stand:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lg-berlin-27ar17-19-aendert-beschluss-kuenast-beleidigung-hass-posting-facebook-schmaehkritik/
pschorr80
18.04.2020, 12:24
Und wieder mal hält dein Gequassel einer Überprüfung nicht stand:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lg-berlin-27ar17-19-aendert-beschluss-kuenast-beleidigung-hass-posting-facebook-schmaehkritik/
Dann hat ihr Geheule doch noch was gebracht. Geheule, dass sich Höcke als deutscher Mann gespart hat.
Und übrigens, wenn du schon Leute blöd anmachst:
Die neue Entscheidung des LG ist noch nicht rechtskräftig.
Nobodyknows
18.04.2020, 12:27
Tja... das sind Wortspiele, die die Linken auf 180 bringen. ...
*Gähn* Wen meinst Du denn? :Lachanfall:
https://abload.de/img/img_2199lsk1f.jpg
Gruß
N. :Huhu:
Nobodyknows
18.04.2020, 12:36
... Geheule, dass sich Höcke als deutscher Mann gespart hat...
Höcke, der toitsche Mann (https://www.youtube.com/watch?v=dvFJiPv93gc) :Lachanfall: ist einfach eher so ein Verlierertyp.
Nach Angaben des Verwaltungsgerichts hatte Höcke auf Unterlassung geklagt:
Klage abgewiesen - Höcke nimmt Bezeichnung "immer extremistischer" hin (https://www.mdr.de/thueringen/hoecke-fluegel-extremistisch-100.html)
Eine Anzeige von Thüringens AfD-Fraktionschef Björn Höcke gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kein juristisches Nachspiel. Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe sagte MDR Thüringen, dass kein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Nötigung eingeleitet werde. (https://www.thueringer-allgemeine.de/incoming/nach-anzeige-von-hoecke-gegen-merkel-bundesanwaltschaft-lehnt-verfahren-ab-id228769767.html)
Gruß
N. :bussi:
pschorr80
18.04.2020, 14:46
Höcke, der toitsche Mann (https://www.youtube.com/watch?v=dvFJiPv93gc) :Lachanfall: ist einfach eher so ein Verlierertyp.
Nach Angaben des Verwaltungsgerichts hatte Höcke auf Unterlassung geklagt:
Klage abgewiesen - Höcke nimmt Bezeichnung "immer extremistischer" hin (https://www.mdr.de/thueringen/hoecke-fluegel-extremistisch-100.html)
Eine Anzeige von Thüringens AfD-Fraktionschef Björn Höcke gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kein juristisches Nachspiel. Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe sagte MDR Thüringen, dass kein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Nötigung eingeleitet werde. (https://www.thueringer-allgemeine.de/incoming/nach-anzeige-von-hoecke-gegen-merkel-bundesanwaltschaft-lehnt-verfahren-ab-id228769767.html)
Gruß
N. :bussi:
Der Generalbundesanwalt und die Bundesanwälte werden auf Vorschlag des Bundesministers der Justiz und für Verbraucherschutz, der der Zustimmung des Bundesrates bedarf, vom Bundespräsidenten ernannt.
Du weisst ja was passiert, wenn man den Regierenden nicht recht gibt :dresche
Ich glaube, dass der Satz von Mutti eine Talkshow-Runde mal wert gewesen wäre. Aber wer traut sich so eine Sendung zu. Und wer - außer der AFD - will daran teilnehmen. Wenn Mutti sagt, dass die Wahl rückgängig gemacht werden muss, dann ist das so. Mutti kann eh machen was sie will.
Seine Rede bei Pegida war m.E. eine der besten Politiker-Reden, die ich gehört habe. Die Presse hat ihm Volksverhetzung unterstellt, da er Mutti stürzen will. :Blumen:
Nobodyknows
18.04.2020, 16:47
Dann hat ihr Geheule doch noch was gebracht. Geheule, dass sich Höcke als deutscher Mann gespart hat.
Und übrigens, wenn du schon Leute blöd anmachst:
Die neue Entscheidung des LG ist noch nicht rechtskräftig.
Da Du dich pschorr80 ja offensichtlich in Sachen Rechtsprechung gut auskennst eine Frage:
Darf man, wenn man Höcke als Faschisten bezeichnen kann, einen Höcke-Bewunderer als Faschistenfreund, Faschistensympathisant oder ...mehr im links-grünen Duktus... einen Faschistenversteher nennen? :Gruebeln:
...
Seine Rede bei Pegida war m.E. eine der besten Politiker-Reden, die ich gehört habe. ... :Blumen:
...
...Aber zum Glück ist Höcke ja hart im nehmen und lacht sich kaputt...
Gruß
N. :Huhu:
.......sowie die fetten Braun & Altmaier.......
Was ist bei Deiner Erziehung nur schiefgelaufen?
LidlRacer
18.04.2020, 18:22
Jedenfalls kann er Reden halten. Da könnten sich die Talkshow-Gäste Rettungsschirm-Scholz sowie die fetten Braun & Altmaier was abschneiden. M.E. mit Abstand der beste Mann der AFD. Und die größte Sorge der Leute, die ständige Skandale vor Wahlen haben. Meuthen will den Flügel loswerden, damit die AFD nicht ihn los wird :Lachanfall:
Dazu darfst nicht vergessen: 4 Kinder und 20 Jahre dem Land als Lehrer gedient. Arbeit kennen viele Grünen nicht.
Oh, er hat gedient - wie unser Führer! Ich erstarre in Ehrfurcht, lieber Faschistenbewunderer!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.