Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rechtsruck in Deutschland?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

MattF
02.08.2019, 09:55
Jetzt mal abgesehen vom aktuellen Aufhänger: Ich meine, angesichts der hervorragenden Leistungen der Religionsgemeinschaften in der Menschheitsgeschichte und auch heutzutage noch, dass man diesen Standpunkt mit einiger Berechtigung für alle Religionen vertreten kann. Ist das nun noch weiter rechts als ganz rechts außen? :Gruebeln:

Es ist verfassungsfeindlich, ob es dann rechts links oder sonstwas ist, ist dann auch egal (also dass man Religion verbieten sollte).

schnodo
02.08.2019, 10:00
Deshalb kann ich aber nicht sagen: jeder moslem und jeder Christ ist mörder und gehört verboten / eingesperrt oder was weiß ich? Ja was ist eigentlich die Idee? Was soll passieren wenn es erstmal verboten ist??

"Jeder X ist ein Y" behaupten aus meiner Erfahrung heraus auch nur ganz Gestörte. Worauf ich hinauswollte, ist, dass Du sehr aggressiv eine Religionsgemeinschaft verteidigst, die aus meiner Sicht - zusammen mit fast allen anderen - überwiegend Leid über die Menschheit gebracht hat.

Heutzutage fallen mir im Zusammenhang mit Religion institutionalisierte Diskriminierung, Kindesmissbrauch, Strafvereitelung, Verstümmelung von Säuglingen etc. ein. Ginge es hier nicht um Milliarden, sondern nur um wenige tausend Anhänger, wären die gängigen Religionsgemeinschaften als kriminelle Vereinigungen eingestuft und schon längst verboten. Es ist also nicht die Leistung der Religionsgemeinschaften für das Gemeinwohl entscheidend, sondern nur, dass sie in Masse und damit mächtig auftreten. Ich meine, diese Konstellation, die von uns auch noch alimentiert wird, zusammen mit dem Verhalten der religiösen Institutionen, kann - und sollte man - kritisieren.

Und ich meine auch, Beispiel Beschneidung, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit Vorrang vor Religionsfreiheit haben sollte. Das ist nicht der Fall. Ein Säugling kann nicht konkludent einer Körperverletzung zustimmen. Genitalverstümmelung bei Mädchen geht gar nicht, aber Jungen ein Stück vom Penis abschneiden ist eine feine Sache? Hier versagt aus Feigheit vor religiösen Befindlichkeiten der Staat; fast alle Staaten, wenn ich es richtig überblicke.

Ja was ist eigentlich die Idee?

Dass man die Religiösen und ihr Treiben nicht auch noch generell in Schutz nimmt, nur weil man meint, es könne die Falschen treffen oder den Falschen nützen. Und dass man versucht, den Einfluss religiöser Institutionen auf die Gesellschaft, die überwiegend nicht religiös (im Sinne von tief gläubig) ist, zu minimieren.

Das will ich jetzt hier aber im Rechtsruck-Thread nicht länger auswalzen. Nationalisten sind ja durchaus religionsfreundlich, nur halt eben nicht gegenüber allen Religionen. ;)

Es ist verfassungsfeindlich, ob es dann rechts links oder sonstwas ist, ist dann auch egal (also dass man Religion verbieten sollte).

Die Religionsfreiheit ist kein "Supergrundrecht", das über allen anderen steht.

Sorry fürs Abschweifen! :Blumen:

Estebban
02.08.2019, 10:06
"Jeder X ist ein Y" behaupten aus meiner Erfahrung heraus auch nur ganz Gestörte. Worauf ich hinauswollte, ist, dass Du sehr aggressiv eine Religionsgemeinschaft verteidigst, die aus meiner Sicht - zusammen mit fast allen anderen - überwiegend Leid über die Menschheit gebracht hat.

Heutzutage fallen mir im Zusammenhang mit Religion institutionalisierte Diskriminierung, Kindesmissbrauch, Strafvereitelung, Verstümmelung von Säuglingen etc. ein. Ginge es hier nicht um Milliarden, sondern nur um wenige tausend Anhänger, wären die gängigen Religionsgemeinschaften als kriminelle Vereinigungen eingestuft und schon längst verboten. Es ist also nicht die Leistung der Religionsgemeinschaften für das Gemeinwohl entscheidend, sondern nur, dass sie in Masse und damit mächtig auftreten. Ich meine, diese Konstellation, die von uns auch noch alimentiert wird, zusammen mit dem Verhalten der religiösen Institutionen, kann - und sollte man - kritisieren.

Und ich meine auch, Beispiel Beschneidung, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit Vorrang vor Religionsfreiheit haben sollte. Das ist nicht der Fall. Ein Säugling kann nicht konkludent einer Körperverletzung zustimmen. Genitalverstümmelung bei Mädchen geht gar nicht, aber Jungen ein Stück vom Penis abschneiden ist eine feine Sache? Hier versagt aus Feigheit vor religiösen Befindlichkeiten der Staat; fast alle Staaten, wenn ich es richtig überblicke.



Dass man die Religiösen und ihr Treiben nicht auch noch generell in Schutz nimmt, nur weil man meint, es könne die Falschen treffen oder den Falschen nützen. Und dass man versucht, den Einfluss religiöser Institutionen auf die Gesellschaft, die überwiegend nicht religiös (im Sinne von tief gläubig) ist, zu minimieren.

Das will ich jetzt hier aber im Rechtsruck-Thread nicht länger auswalzen. Nationalisten sind ja durchaus religionsfreundlich, nur halt eben nicht gegenüber allen Religionen. ;)

Sorry fürs Abschweifen! :Blumen:


Ich glaube wir sind auch nicht soweit auseinander ;)
Es ist eben eine Frage der Abwägung welches Recht höher wiegt - das auf freie Religionsausübung oder eben unser (beider) Bedürfnis danach, dass Religion generell weniger Platz in der Gesellschaft einnimmt.
Ich halte es auch weiterhin für einen Skandal, dass mein Bruder bspw der in einem Krankenhaus als Arzt arbeitet dessen Träger die katholische Kirche ist gefeuert werden darf wenn er Austritt. Das tabzverbot ist ein weiteres Beispiel.

Mir ist nur eben wichtig, dass das Grundrecht „jeder darf glauben was er will“ und wenn es das fliegende Spaghettimonster geschützt bleibt und gegen so plumpe Aussagen wie Knolles auch immer und überall verteidigt wird. Deshalb mein „aggressives verteidigen“ ;)

qbz
02.08.2019, 10:07
.......
Leider wissen die meisten Deutschen nicht, was im Koran steht.
......


Da Du den Koran so gut kennst, würde mich interessieren, auf welche Stellen im Koran sich muslimische Religionsgemeinschaften stützen, die in DE leben, sich für das Grundgesetz engagieren und als Verbände mit den christlichen Religionsgemeinschaften zusammen arbeiten.

Was die Rolle der Weltreligionen angeht, habe ich mich im Reli-Thread ausführlich geäussert, und sehe es ähnlich wie schnodo. Ich argumentiere für weitestgehende Säkularisierung der Staaten, Gesellschaften. Wir sollten aber Religionsdiskussionen wirklich bitte im zugehörigen Thread führen, das betrifft auch die spezifische Islamkritik.

Nobodyknows
02.08.2019, 10:11
...Ich meine, angesichts der hervorragenden Leistungen der Religionsgemeinschaften in der Menschheitsgeschichte und auch heutzutage noch

Da Du (an anderer Stelle) den Besitz von Musikinstrumenten erwähnt hast:

Es gibt auf der ganzen Welt Werke der Musik, der Architektur, der Malerei, der Schnitzerei, etc. die uns heute -nach Jahrhunderten- mit offenen Mund staunen lassen...und die ohne den Einfluß der Weltreligionen nie entstanden wären.

Wer heute gerne und oft Kreuzzüge, Hexenverbrennung und Kindesmißbrauch aufzählt, aber obiges und z. B. auch Hospitäler (https://de.wikipedia.org/wiki/Hospital#Geschichte)unerwähnt lässt, verschweigt Bedeutsames beim Blick auf beide Seiten derselben Medaille. Aber das ist vielleicht eher etwas für den Religionsfred...

Unbestritten: Verbrecher und Verblendete gibt es in allen Organisationen die eine bestimmte Größe überschreiten. Der Mensch ist halt -Eva sei Dank- ein schwaches Würstchen.

Amen
N. :Huhu:

MattF
02.08.2019, 10:13
Die Religionsfreiheit ist kein "Supergrundrecht", das über allen anderen steht.

Sorry fürs Abschweifen! :Blumen:

Hab ich auch nicht behauptet, es steht neben allen anderen und ist genausoviel wert.

FlyLive
02.08.2019, 10:35
Wieso soll das nicht umsetzbar sein?


....das ich mir langsam schwer tue Menschen noch als gleichwertige soziale Wesen zu sehen

Es gibt Gesetze die EU-Staaten einzuhalten haben. Diese Gesetze meinte ich damit, wenn ich schreibe, das man nicht jedes Gesetz ändern könne. Mit langfristigem und erfolgreichem Wirken und Werben vielleicht schon. Aber eben nicht von heute auf schon bald.

Soziale Menschen ? Begrenzt ja - bedingungslos nicht. Es entstehen ja schon Zornesfalten, wenn ein Spaziergänger einen überhängenden Apfel vom selbst gepflanzten Baum nimmt oder dieser Spaziergänger den Weg über den gepflegten Rasen geringfügig kürzt. Spätestens beim dritten Mal steht die gedankliche Rache in keinem Verhältnis mehr zum Delikt :Lachen2:

schnodo
02.08.2019, 14:06
Hab ich auch nicht behauptet, es steht neben allen anderen und ist genausoviel wert.

Wenn das wäre, hätte ich kein Problem. Tatsächlich ist aber das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Gleichheitsrecht oder die Meinungsfreiheit der Religionsfreiheit untergeordnet.

Es gibt auf der ganzen Welt Werke der Musik, der Architektur, der Malerei, der Schnitzerei, etc. die uns heute -nach Jahrhunderten- mit offenen Mund staunen lassen...und die ohne den Einfluß der Weltreligionen nie entstanden wären.

...der hungernden Bevölkerung vom Mund abgepresst und vielfach in Fronarbeit geschaffen. Heutzutage würde man diese Darstellung der Herrlichkeit Gottes als virales Marketing bezeichnen. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

Estebban
02.08.2019, 14:14
Wenn das wäre, hätte ich kein Problem. Tatsächlich ist aber das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Gleichheitsrecht oder die Meinungsfreiheit der Religionsfreiheit untergeordnet.



Wo steht das?

Meines Wissens gibt es 20 Artikel die gleichgestellt sind in denen die Grundrechte festgehalten sind.

Körperliche Unversehrtheit (damit meinst du die Beschneidung?) ist ein schweres Thema, zugegeben aber es ist nunmal Entscheidung der Eltern (genauso wenn sie der Meinung sind es sei hygienischer) ob es gemacht wird oder nicht. Da werden keine Grundrechte gegeneinander ausgespielt sondern das ist eine Frage wie weit geht das Sorgerecht. Ich finds auch falsch aber hier steht nicht ein Recht über dem anderen.
Gleichheitsrecht? Wieso
Meinungsfreiheit? Wieso? Solange Knolle seinen geistigen Durchfall wiedergeben darf ist Meinungsfreiheit sehr wohl gegeben - ich darf nur genausp meine Meinung dagegen stellen.

Du darfst auch nicht vergessen aus welchem Zusammenhang und unter welchen Eindruck das Grundgesetz entstanden ist - das Religionsgemeinschaften geschützt werden ist da schon nachvollziehbar ;)

schnodo
02.08.2019, 14:29
Körperliche Unversehrtheit (damit meinst du die Beschneidung?) ist ein schweres Thema, zugegeben aber es ist nunmal Entscheidung der Eltern (genauso wenn sie der Meinung sind es sei hygienischer) ob es gemacht wird oder nicht. Da werden keine Grundrechte gegeneinander ausgespielt sondern das ist eine Frage wie weit geht das Sorgerecht. Ich finds auch falsch aber hier steht nicht ein Recht über dem anderen.

Ich meine schon. Eltern dürfen ihre Kinder nicht züchtigen, aber verstümmeln schon? Ohne eine religiöse Begründung wäre das undenkbar. Stell Dir vor, Eltern kämen auf die Idee, ihren Säugling großflächig tätowieren zu lassen, ein in etwa vergleichbarer Eingriff in die körperliche Unversehrtheit. Das stünde am nächsten Tag in allen Zeitungen - mit Recht.

Gleichheitsrecht? Wieso

Wie sonst würdest Du Kündigungen, die aufgrund der Religionszugehörigkeit von den kirchlichen Arbeitgebern ausgesprochen werden können, einordnen? Wirf mal einen Blick auf das Arbeitsrecht der Kirchen (https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_der_Kirchen).

Meinungsfreiheit? Wieso?

§ 166 StGB - Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen (https://dejure.org/gesetze/StGB/166.html)

Nobodyknows
02.08.2019, 14:29
...der hungernden Bevölkerung vom Mund abgepresst und vielfach in Fronarbeit geschaffen.

Ich verstehe deine Gedanken die mir z. B. in üppig-protzig-überladenen bayerischen Barockkirchen auch kommen.
Aber nur mit abpressen lässt sich das was "Glaube" rund um den Erdball an Guten und Schönen hervorgebracht hat m. E. nicht erklären.

Und Johann Sebastian Bach z. B. lief als Thomaskantor ja nun nicht in Lumpen und barfuß durch Leipzig... :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
02.08.2019, 14:30
Und Johann Sebastian Bach z. B. lief als Thomaskantor ja nun nicht in Lumpen und barfuß durch Leipzig... :Cheese:

Das ist vergleichbar mit dem Sozialismus - da ging es auch einigen prächtig. ;)

PS: Beinahe hätte ich diese herrliche Analogie übersehen, die uns wieder auf den rechten Thread-Pfad (pun intended) zurückbringt:

Aber nur mit abpressen lässt sich das was "Glaube" rund um den Erdball an Guten und Schönen hervorgebracht hat m. E. nicht erklären.

Nur mit Fremdenhass lassen sich die Umfragewerte der AfD nicht erklären. ;)

JENS-KLEVE
02.08.2019, 14:35
Achgottja, der böse islam... wenn es danach ginge was wörtlich drin steht muss man wohl leider das christentum und jedentum auch verbieten. Blöd das im koran auch Suren zum Gewaltverzicht und Toleranz zu finden sind. Aber wem sag ich das, du scheinst ja den koran ausgiebig studiert zu haben und nicht einfach zusammenhanglos irgendwelche Facebook Bilder zitieren, oder?

Ich sehe das Problem weniger in den Büchern, sondern bei ihren Leitfiguren. Ich selber bin jetzt nicht so fromm darum sehe ich das Thema sowieso entspannt und kann herzlich über Life of Brian lachen. Die Bücher beinhalten friedliches und kriegerisches, viel zu viel Interpretationsspielraum. Bei Jesus und Mohammed ist es schon einfacher.

Jesus ist mehr so der Öko, der viel von Frieden spricht, Armen hilft und sich bevorzugt mit Männern umgibt.
Mohammed ist eher Soldat, hat das ein oder andere Kriegsverbrechen auf dem Kerbholz und bevorzugt zum Heiraten Kinder.

Rein gesellschaftlich gesehen bin ich froh in der pazifistischen Religion aufgewachsen zu sein. Hier gilt die Nächstenliebe nämlich auch für andere Religionen und Atheisten ( früher Heiden;) )

Die muslimischen Leute, die ich kenne, sehen das ähnlich locker, wie ich mit meiner Religion. Sie pflegen einige Traditionen, beten und halten sich an ein paar zusätzliche Regeln. Damit tut man keinem weh, ist doch super.
Wenn da einer sagen würde“Mohammed ist unfehlbar“ fänd ich das genauso lächerlich, wie wenn unsere Kirchenvertreter das von sich oder ihren Vorbildern behaupten würden.

Im Endeffekt ist das wichtigste, dass Menschen sich unterhalten und sich nicht aus dem Weg gehen.:Huhu: :bussi:

Nobodyknows
02.08.2019, 14:35
§ 166 StGB - Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen (https://dejure.org/gesetze/StGB/166.html)

Du meinst man müsste Knolle anzeigen?
Oder ist das Forum zu klein um den öffentlichen Frieden zu stören?

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
02.08.2019, 14:40
Du meinst man müsste Knolle anzeigen?
Oder ist das Forum zu klein um den öffentlichen Frieden zu stören?

Eine solche Empfehlung wirst Du von mir als Verfechter einer ziemlich umfassenden Meinungsfreiheit nicht hören. Weniger liberale Zeitgenossen würden dem § 166 noch den § 130 nachschieben. Geschieht täglich, meine ich, aus geringfügigeren Gründen...

Prangere ich übrigens auch an, damit keine Zweifel aufkommen. ;)

Nobodyknows
02.08.2019, 14:44
Nur mit Fremdenhass lassen sich die Umfragewerte der AfD nicht erklären. ;)

Ich kann nicht ganz folgen. :(
Die Grenzen rein schriftlicher Diskussionen...ohne Mimik und Blickkontakt :confused:

Aber wer presst wem ab, seine Stimme bei der AfD zu machen?

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
02.08.2019, 14:53
Ich kann nicht ganz folgen. :(

Nicht schlimm, manchmal verwirre ich mich selbst. ;)

...wie in vielen anderen Bereichen wird eine monokausale Betrachtung der Sache nicht gerecht.

qbz
05.08.2019, 08:00
"Adorno denkt über die radikale Rechte nach

1967 hat Adorno einen Vortrag über den erstarkenden Rechtsradikalismus gehalten. Unlängst ist die Rede erstmals gedruckt erschienen – sie ist nach fünfzig Jahren wieder überraschend aktuell.

-------
Vielmehr reproduzierte sich nach seiner Beobachtung der Rechtsradikalismus immer wieder von neuem.

Ganz allgemein deutet Adorno das Phänomen als «Angst vor den Konsequenzen gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen». Die mittleren und die ohnehin deklassierten Schichten fürchten, zu «Modernisierungsverlierern» zu werden, wie man heute sagen würde. Ihr Unmut richtet sich laut Adorno paradoxerweise gegen diejenigen, die die kapitalistische Ordnung der Gesellschaft infrage stellen: gegen Linke und Randgruppen, jedoch nicht gegen das System selbst.
......"

https://www.nzz.ch/feuilleton/was-theodor-w-adorno-1967-ueber-den-rechtsradikalismus-sagte-ld.1499266

Whitey
05.08.2019, 11:10
Hinzu kommt, dass politikwissenschaftliche Studien von den 1970er Jahren bis heute immer wieder zu dem Ergebnis kommen, dass das rassistische Potential in unserem Land bei 10-15% liegt. Passt doch ziemlich gut zu den Ergebnissen der AFD ...

qbz
05.08.2019, 13:09
Hinzu kommt, dass politikwissenschaftliche Studien von den 1970er Jahren bis heute immer wieder zu dem Ergebnis kommen, dass das rassistische Potential in unserem Land bei 10-15% liegt. Passt doch ziemlich gut zu den Ergebnissen der AFD ...

Gefährlich für die demokratische Verfasstheit des Staates wird dieses Potential, sobald das Zentrum sich damit machtpolitisch verbündet, wie in der Weimarer Republik, um linke Mehrheiten zu verhindern.

Whitey
05.08.2019, 13:15
Gefährlich für die demokratische Verfasstheit des Staates wird dieses Potential, sobald das Zentrum sich damit machtpolitisch verbündet, wie in der Weimarer Republik, um linke Mehrheiten zu verhindern.

Stimmt, aber zwei Gedanken dazu:

1. Brauchst Du gar nicht so weit zurückgehen. Auf Landesebene weist die CDU solche Tendenzen gerade wieder auf - sehr, sehr bedenklich.
2. Beginnt die Gefahr für die Demokratie schon erheblich früher. Nämlich zu dem Zeitpunkt, zu dem es wieder gesellschaftsfähig (geworden) ist offenkundig rassistische Positionen als "Meinung" zu vertreten ohne dafür sozial gemaßregelt zu werden.
In diesem Stadium befinden wir uns ja schon seit einiger Zeit ... "das wird man ja wohl noch sagen dürfen ..."

qbz
16.08.2019, 22:06
Zentral zu Beginn ihres Wahlprogrammes formuliert die AFD ihre ideellen Grundsätze unter der Überschrift: "Identität und Leitkultur".

Als ihr Leitbild zählt die AFD in Brandenburg auf:


Vorbildfunktion des Aufstiegs Brandenburgs zur Grossmacht Preussen
die preussischen Tugenden wie Bescheidenheit, Disziplin, Fortschrittlichkeit, Pünktlichkeit, Sparsamkeit, Pflichtbewusstsein
Bewahrung der historischen Bauwerke, Denkmäler, Gebräuche, Feste, von Literatur und Liedgut
die gemeinsame christlich-abendländische Kultur
die freiheitliche Lebensform


Alle diese Werte seien bedroht, weil die Altparteien dem Land eine multikulturelle Gesellschaft aufzwingen wollten. Deshalb ruft die AFD auf: "Holen wir uns unser Land zurück".

Bemerkungen:
Im Leitbild formuliert die AFD quasi eine scheinbar einheitliche nationale, kulturelle Identität, die es so in der Vergangenheit in Brandenburg nie gab. Man muss nur die Wohn- und Lebensverhältnisse von Knechten, Mägden, Bauern, Handwerkern, der Arbeiter mit denen der preussischen Gutsherren, Adligen, Kurfürsten, Kaiser in Sanssouci vergleichen, um die Absurdität anschaulich zu erfassen. So streut die AFD mit preussischen Tugenden und dem Stolz auf die vergangene Grossmacht Preussen den Leuten Sand in die Augen, während die adligen Nachfahren der Hohenzollern-Herrscher frei von jeder Bescheidenheit und Sparsamkeit vom Volk (Staat) masslos X-Millionen Entschädigungen, historische Bauwerke und museale Gegenstände der Kurfürsten zurückfordern. Die Linke hat zu diesen Forderungen der Hohenzollern eine Volksinitiative gestartet:
keine-geschenke-den-hohenzollern (https://www.die-linke.de/mitmachen/linksaktiv/keine-geschenke-den-hohenzollern/)

Die Bedrohung durch eine multikulturelle Gesellschaft und die Losung "Holen wir uns unser Land zurück" erscheint angesichts der realen Zahlen vollkommen absurd. 2,3 Millionen Deutsche (95,6 %) und 110 Tausend Ausländer (4,4 % !) leben in Brandenburg, wovon die Polen (Christen) die grösste Gruppe bilden. Brandenburg bräuchte für seine Zukunft in meinen Augen mehr Offenheit für ausländische Arbeitskräfte. Es fehlen überall Handwerker.
https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/pms/2018/18-09-14a.pdf

Aber solche Sprüche wie "Holen wir uns unser Land zurück" auf Tausenden von Wahlplakaten verleiten leider manche Frustrierten dazu, die vereinzelt fremdaussehenden Menschen im Land an einer Bushaltestelle anzupöbeln oder gar gewaltsam anzugehen.

Nobodyknows
17.08.2019, 07:22
Zentral zu Beginn ihres Wahlprogrammes formuliert die AFD ihre ideellen Grundsätze unter der Überschrift: "Identität und Leitkultur".

Danke für die Informationen. :Blumen:

Aber solche Sprüche wie "Holen wir uns unser Land zurück" auf Tausenden von Wahlplakaten verleiten leider manche Frustrierten dazu...

Ein gelegentlich propagiertes Verständnis für AfD-Wähler kann doch bei niemanden entstehen, der sich die Mühe macht einige Minuten ein AfD-Wahlprogramm zu lesen und einige Minuten dafür investiert, darüber nachzudenken ob und wie sich Forderungen aus dem Programm umsetzen lassen und wie eine entsprechende Gesellschaft aussehen würde.

Und die Hohlbirnen welche die AfD nur aus Frust wählen...die kannste eh vergessen.

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
30.08.2019, 14:41
Liebe Wählerinnen und Wähler in Brandenburg und Sachsen,

am Sonntag können Sie zur Wahl gehen und über die Zusammensetzung Ihres Landtag mitbestimmen.
Es wird Zeit, dass Sie ein Zeichen gegen eine Bevormundung durch westdeutsche Eliten setzen, die sich in Ihrer ostdeutschen Heimat wie ein Krebsgeschwür breit gemacht haben!

Jetzt gilt es Aufforderungen wie diese zu befolgen:
"Holen wir uns unser Land zurück" und "Vollende die Wende"

Herzlichst, Ihre AfD-Kämpfer für die Sache der Bürger in Ostdeutschland
Andreas Kalbitz, geboren in München*
Bernd Höcke, geboren in Lünen*
Jörg Meuthen, geboren in Essen*
Alice Weidel, geboren in Gütersloh*

*die Geburtsorte stimmen!

Und so etwas wird nach Vollendung der Wende wieder etwas sein, für das man sich vielleicht nicht mehr rechtfertigen muss: Andreas Kalbitz reiste mit NPD-Funktionären zu Nazidemo in Athen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-08/afd-brandenburg-andreas-kalbitz-neonazi-aufmarsch-athen)

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer
30.08.2019, 15:24
[FIKTION]
Und so etwas wird nach Vollendung der Wende wieder etwas sein, für das man sich vielleicht nicht mehr rechtfertigen muss: Andreas Kalbitz reiste mit NPD-Funktionären zu Nazidemo in Athen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-08/afd-brandenburg-andreas-kalbitz-neonazi-aufmarsch-athen)


AfD - Wir sind das Scheißvolk!

JumpungJackFlash
30.08.2019, 19:50
oder anders formuliert:

Nobodyknows
01.09.2019, 18:50
Wirr ist das Volk

Zumindest drei Viertel davon. Oder ein Viertel. Wie man's sieht...

ZDF Hochrechnung für Sachsen von 18:24 Uhr:

AfD = 27,5 Prozent der Stimmen.
Jetzt haben es die, die sich unverstanden und ungerecht behandelt fühlen, diejenigen, die sich gegen eine Umvolkung durch Flüchtlinge, die den Islam zur Staatsreligion machen und die Scharia einführen wollen und alles von uns kriegen und immer die neuesten Handys und Sneaker tragen, den Altparteien aber mal richtig gezeigt. Jetzt wird alles gut! :Lachanfall:

Mein Mitgefühl gilt den anständigen Bürgerinnen und Bürgern, die in Sachsen und Brandenburg das blau-braune Gesülze in den Parlamenten jetzt in ungekannter Häufigkeit und Lautstärke ertragen müssen.

Gruß
N. :Huhu:

ricofino
01.09.2019, 19:20
Sehe ich genauso.
Hinzu kommt das Gesülze der Roten, der Schwarzen, der Gelben und nochmal den Roten, den Grünen usw.

qbz
01.09.2019, 21:28
Vor drei Jahren schrieb ich zu Beginn dieses Threads im Unterschied zu hier auch geäusserten Meinungen, welche die AFD bald wieder verschwinden sahen:
"Ich rechne damit, dass auch in DE zukünftig eine nationalistische Sammlungsbewegung wie in FR die Front National, in AU die FPÖ, in CH die SVP, in Polen die ??, in Kroation die ??, in Ungarn die ?? auf Dauer existieren wird und ein Wählerpotential von bis zu 30 % hat." Leider haben die heutigen Landtagswahlen diese Tendenz bestätigt.

Triasven
01.09.2019, 22:14
Vor drei Jahren schrieb ich zu Beginn dieses Threads im Unterschied zu hier auch geäusserten Meinungen, welche die AFD bald wieder verschwinden sahen:
"Ich rechne damit, dass auch in DE zukünftig eine nationalistische Sammlungsbewegung wie in FR die Front National, in AU die FPÖ, in CH die SVP, in Polen die ??, in Kroation die ??, in Ungarn die ?? auf Dauer existieren wird und ein Wählerpotential von bis zu 30 % hat." Leider haben die heutigen Landtagswahlen diese Tendenz bestätigt.

Die „etablierten Parteien“ sind die letzten 3 Jahre an der Macht gewesen. Sie tragen die Schuld daran.

qbz
01.09.2019, 22:41
Die „etablierten Parteien“ sind die letzten 3 Jahre an der Macht gewesen. Sie tragen die Schuld daran.

Ich denke, es gibt noch andere Gründe, weshalb die nationalistischen Parteien in Europa ein Wählerpotential von bis an die 30 % haben. In der Schweiz, einem Land mit direkter Demokratie und Konkordanzregierung und nicht EU-Mitglied, bildet z.B. die SVP die stärkste Partei, mit 29 % Wähler bei der letzten Wahl.

Nobodyknows
02.09.2019, 06:16
Sehe ich genauso.
Hinzu kommt das Gesülze der Roten, der Schwarzen, der Gelben und nochmal den Roten, den Grünen usw.

Es könnte der Eindruck entstehen, dass Du vom fernen Heilbronn aus nicht in der Lage bist, einen qualitativen Unterschied zwischen dem Gesülze der AfD und dem Gesülze der anderen zu erkennen. Manchmal hilft bei Uninformiertheit sich zu informieren.

Ein kleines Beispiel zur Qualität der Arbeit eines sächsischen AfD-MdL:

Sinti und Roma in Sachsen (https://kleineanfragen.de/sachsen/6/13730-sinti-und-roma-in-sachsen)

Auf dumme Fragen wurde eine sachliche Antwort gegeben.

Bliebe noch zu überlegen welche Erkenntnisse der AfD-Abgeordnete Carsten Hütter durch seine Anfrage gewinnen wollte.

Gruß
N. :Huhu:

ricofino
02.09.2019, 06:54
@Nobody, bist du Lehrer oder Prediger? Oder ist es eine Eigenart von dir andere unbedingt von deiner Meinung und deinem Gutglauben überzeugen zu müssen.

Zu deiner Info, ich beschäftige mich, wenn es dazu kommt mit den Parteien die es schon länger gibt mehr als mit der AFD, das Ergebnis (das Regieren) vor allem nach den Wahlen auf Bundes oder Länderebene läuft auf dasselbe hinaus. Nämlich das es keines gibt...

Nobodyknows
02.09.2019, 07:26
@Nobody, bist du Lehrer oder Prediger?...
Zu deiner Info, ich beschäftige mich, wenn es dazu kommt mit den Parteien die es schon länger gibt mehr als mit der AFD, das Ergebnis (das Regieren) vor allem nach den Wahlen auf Bundes oder Länderebene läuft auf dasselbe hinaus. Nämlich das es keines gibt...

Verstehe ich das richtig? :Gruebeln:
Das Ergebnis deiner Beschäftigung mit Parteien die älter als die AfD sind ist, dass es zwischen ihnen keine Unterschiede gibt? :confused:

Da werden wohl nicht nur Lehrer und Prediger widersprechen... ;)

Gruß
N. :Huhu:

Triasven
02.09.2019, 07:26
Ich denke, es gibt noch andere Gründe, weshalb die nationalistischen Parteien in Europa ein Wählerpotential von bis an die 30 % haben. In der Schweiz, einem Land mit direkter Demokratie und Konkordanzregierung und nicht EU-Mitglied, bildet z.B. die SVP die stärkste Partei, mit 29 % Wähler bei der letzten Wahl.

Ich hatte keine Gründe genannt, sondern Verursacher. M.E. ist es Aufgabe derjenigen, die ich als Verursacher betrachte, die Gründe zu erkennen und gegenzusteuern.

ricofino
02.09.2019, 07:50
Verstehe ich das richtig? :Gruebeln:
Das Ergebnis deiner Beschäftigung mit Parteien die älter als die AfD sind ist, dass es zwischen ihnen keine Unterschiede gibt? :confused:

Da werden wohl nicht nur Lehrer und Prediger widersprechen... ;)

Gruß
N. :Huhu:

Du verstehst das nicht richtig.

Erwarte bitte auch nicht das ich dir das irgendwie versuche rüber zu bringen wie ich das meine. Du bist resistend beim Thema AFD, warum und weshalb und überhaupt sie die Ergebnisse erzielen die sie erzielen.

Nobodyknows
02.09.2019, 07:55
Die „etablierten Parteien“ sind die letzten 3 Jahre an der Macht gewesen. Sie tragen die Schuld daran.

Ich hatte keine Gründe genannt, sondern Verursacher. M.E. ist es Aufgabe derjenigen, die ich als Verursacher betrachte, die Gründe zu erkennen und gegenzusteuern.

Mal abgesehen davon, dass es zwischen den „etablierten Parteien“ himmelweite Unterschiede gibt.
Es ist doch richtig und vernünftig von diesen Parteien, dass sie "dem Volk" keine Dinge in Aussicht stellen, die ohnehin nicht realisierbar sind. Nur die AfD Sachsen erklärte z. B. in ihrem Landeswahlprogramm, dass sie "Moscheebauten, besonders mit Minarett" ablehnt.

Wenn dieser unrealistische Programmpunkt dazu führt, dass der Wähler ohne einen Hauch von politischer Sachkenntnis,
aber mit viel Willen es "denen da oben mal richtig zu zeigen", weil ihn seit 30 Jahren außer der AfD (die es erst seit ein paar Jahren gibt und die von "Wessis" gegründet wurde und geführt wird) keiner versteht, und der Ausländeranteil in seiner sächsischen Heimat so hoch ist, und seit dem Zusammenbruch der DDR und mit der Einführung des Euro auch noch die Mieten und die Benzinpreise gestiegen sind sein Kreuzchen bei der AfD macht, dann ist das doch nur sehr bedingt die Schuld der „etablierten Parteien“, oder?

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
02.09.2019, 07:59
Du verstehst das nicht richtig.

Erwarte bitte auch nicht das ich dir das irgendwie versuche rüber zu bringen wie ich das meine.

Darf ich denn erwarten das Du erkennst, dass meine im Post #3282 gezeigte / zitierte AfD-Anfrage dumpf rassistisch ist?

Gruß
N. :Huhu:

ironshaky
02.09.2019, 08:01
[QUOTE=ricofino;1474964]@Nobody, bist du Lehrer oder Prediger? Oder ist es eine Eigenart von dir andere unbedingt von deiner Meinung und deinem Gutglauben überzeugen zu müssen.

Dies bedeutet deiner Meinung nach, dass Lehrer andere unbedingt von ihrer Meinung und ihrem Gutglauben überzeugen müssen? In welche Schule bist du denn gegangen oder wie kommt es zu dieser völlig überzogenen Sicht der Dinge?

qbz
02.09.2019, 08:02
Für die Linke und die SPD fällt in meinen Augen das Wahlergebnis in Sachsen deprimierend aus. Vor allem die Anteile der Stimmen aus der Gruppe der Arbeiter sollten diesen beiden ursprünglich tradtionionellen Arbeiterparteien zu denken geben, inwiefern ihr Anspruch, die Interessen der Arbeiter zu vertreten, von den Wählerinnen offenbar so nicht gesehen wurde. Die SPD erzielte gerade mal 5 %, die Linke immerhin noch 10 % bei den Arbeitern. Beide Parteien, SPD und Linke bekamen ein paar Prozent mehr Unterstützung noch aus der Gruppe der Rentner. Die AFD hingegen erzielte bei den Arbeitern ihr bestes Ergebnis in Sachsen, nämlich 41 % .

Woran das miserable Abschneiden bei der Arbeitergruppe liegt, müssten die SPD und die Linke aufarbeiten. Möglicherweise liegt ein Faktor daran, dass die Strategie der AFD, Flüchtlinge als Sündenbock für soziale Probleme auszumachen, aufging.

Triasven
02.09.2019, 08:38
Mal abgesehen davon, dass es zwischen den „etablierten Parteien“ himmelweite Unterschiede gibt.
:

Ich denke mal, du hast erkannt, dass ich es als Vereinfachung wiedergegeben hatte.

Eine weitere politische Diskussion über Schuld und Ursache hier in diesem Forum wird bestimmt spannend aber bedauerlicherweise auch ergebnislos werden.

Meine Einstellung zu dem Wahlergebnis ist schlicht und einfach:

Schuld an dem Erstarken der AfD sind die „etablierten Parteien“. Es gibt keine übergeordnete, unkalkulierbare fremde Macht, selbst die Globalisierung und der Raubtierkapitalismus dient nur in geringem Maße als Entschuldigung.

Ich zahle Steuern, ich gehe (demokratisch) Wählen und ich halte mich an Recht und Ordnung. Damit gebe ich denjenigen, die sich zur Wahl stellen, Mittel und Möglichkeiten, ihren Job zu machen.

Ist das Volk ungebildet, steht es der machthabendem Politik frei, in die Bildung zu investieren, vereinsamt die ländliche Bevölkerung, kann man Strukturprogramme entwerfen. Usw. Usw. Am Ende wird es dann trotzdem noch einen Rest von viell. 10-15% geben, der jammert und die AfD wählt. Auch das kann man vernünftig steuern.

Passiert aber alles gerade nicht. Es passiert folgendes:

‚Puh‘ nochmal mit dem blauen Auge davon gekommen, feiern wir uns erstmal ordentlich und machen dann weiter wie immer. Erzählen narürlich irgendwelchen Mist, von wegen „Wir haben verstanden“

qbz
02.09.2019, 10:13
......
Schuld an dem Erstarken der AfD sind die „etablierten Parteien“. Es gibt keine übergeordnete, unkalkulierbare fremde Macht, selbst die Globalisierung und der Raubtierkapitalismus dient nur in geringem Maße als Entschuldigung.
.........


Damit ignorierst Du meiner Ansicht den nachweislichen Einflusss der Hauptanteilseigner / Besitzer von Grossunternehmen in DE und die Abhängigkeit der grossen Volksparteien von diesen. Letztlich lief die Wahl genau in ihrem Interesse, dem Interesse der Grosskapitalisten. Linke Kräfte haben verloren, das konservative Lager gewonnen, ohne dass die AFD bestimmende Kraft wurde.


Ist das Volk ungebildet, steht es der machthabendem Politik frei, in die Bildung zu investieren, vereinsamt die ländliche Bevölkerung, kann man Strukturprogramme entwerfen. Usw. Usw. Am Ende wird es dann trotzdem noch einen Rest von viell. 10-15% geben, der jammert und die AfD wählt. Auch das kann man vernünftig steuern.


Da Bildung und Strukturprogramme Geld kosten, ist beides Teil des Verteilungskampfes in der Gesellschaft. Wer "mehr, bessere und kostenlose Bildung für alle" durchsetzen will, stösst auf erbitterten Widerstand. Die GEW erklärt das immer wieder gerne oder auch Erzieherinnen, was es bedeutet, für kleinere Gruppen zu kämpfen. Gegebenfalls greift die Wirtschaft lieber auf den freien europäischen oder internationalen Arbeitsmarkt zurück als mehr in Bildung zu investieren. Auch die Volksbildung gab es vom Kapital nicht "geschenkt". Und die Bundesagentur für Arbeit, welche viele Umschulungen, Weiterbildungen für Arbeitnehmer finanziert, wird von Arbeitnehmern und Arbeitgebern aus der Arbeitslosenversicherung bezahlt.

Wie schon als Beispiele angeführt: In der Schweiz wählten auch 29 % SVP oder in Österreich 26 % FPÖ. Und da in der Schweiz die direkte Demokratie praktiziert wird, kann man auch keinen etablierten Parteien die Schuld zuweisen, wenn in einer Volksabstimmung eine SVP-Gesetzes-Initiative sogar angenommen wird. Für meinen Teil komme ich zum ernüchternden Ergebnis, dass einfach auch die meisten Wähler der AFD so denken wie die AFD-Spitzen sprechen.

mamoarmin
02.09.2019, 10:24
Naja....bezeichnet für alle sollten die Ergebnisse der Umfragen unter den AFD Wählern sein.....60 % finden die klare Abgrenzung der AFD zu Rechts und Rassismus nicht vorhanden....trotzdem wurde die AFD in dieser Form gewählt. Ich bin mir sicher, dass Dinge wie fehlende Anpassung der Renten und Löhne, die allgemein gefühlte Wertschätzung der Bürger im Osten ein großer Punkt ist. Mal sehen wie das ignorieren des Wählerauftrages durch konsequenten Ausschluss von Koalitionen mit der AFD vom Wähler angenommen wird. Wäre es nicht klug, mit der AFD jetzt ne Regierung zu bilden und dann deren Verhalten und Gesinnen klar dem Wähler zu verdeutlichen ?
Oder geht die CDU nur den bequemen Weg.....
Es gibt gestern nur Sieger, CDU, SPD, Grüne alle haben von Sieg und erreichen der der Ziele gesprochen, nur wenig wurde von einer erfolgreichen Wahl der AFD gesprochen, soweit ich weiß hat auch keiner der AFD gratuliert....Ich finde darin liegt eine große Gefahr, in der Demokratie muß nunmal auch mit unangenehmen Größen agiert werden.

Alles in allem sehr spannendes Thema..

Triasven
02.09.2019, 11:09
.. den nachweislichen Einflusss der Hauptanteilseigner / Besitzer von Grossunternehmen in DE und die Abhängigkeit der grossen Volksparteien von diesen.. dem Interesse der Grosskapitalisten.


Auf dieses einfache Herunterbrechen der fehlgeschlagenen Politik hat ein Teil des Volkes mit der einfachen Antwort: "Wir werden es denen da oben mal zeigen" reagiert.

Wer will es ihnen übel nehmen. Die Schutzbehauptung: Die AfD macht es nicht besser, sondern gegenteilig noch schlimmer, ist dann wiederum die einfache Antwort auf das einfache Wahlverhalten der einfachen Bevölkerung als Reaktion auf die einfache Kapitulation der Regierung vor "den Großen"

Alles ganz schön einfach, oder? oder eben nicht? Einfach, kompliziert, global, schei... egal. Der erste Impuls des Versagens kommt aus der Regierung, womit ich wieder bei meiner Schuldzuweisung bin.

Nobodyknows
02.09.2019, 11:18
Da Bildung und Strukturprogramme Geld kosten, ist beides Teil des Verteilungskampfes in der Gesellschaft. Wer "mehr, bessere und kostenlose Bildung für alle" durchsetzen will, stösst auf erbitterten Widerstand.

Im Hinblick auf den relativ überschaubaren Aufwand an Bildungsmaßnahmen der erforderlich ist, um einen rational denkenden und (noch) für Argumente empfänglichen Menschen davon abzuhalten sein Kreuz bei der AfD zu machen, sehe ich deinen Hinweis auf das Grosskapital und den Verteilungskampf als etwas dick aufgetragen an. Zumal knapp drei Viertel der Sachsen nicht die AfD gewählt haben.

Beispiele für kostenlose(!) Kurse bei der VHS Dresden:
Die gespaltene Republik - Bedroht Rechtspopulismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt? (https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft/kurs/Die+gespaltene+Republik/nr/19H1103/bereich/details/kat/434%26id%3D136/)

Politische Institutionen: Wer entscheidet was? (https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft/kurs/Politische+Institutionen+Wer+entscheidet+was/nr/19H1104/bereich/details/kat/434%26id%3D136/)

Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen. Vom Gottesgnadentum zum Grundgesetz. (https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft/kurs/Kleine+Geschichte+der+Demokratie+in+Sachsen/nr/19H1108/bereich/details/kat/434%26id%3D136/)

Werden wir gut regiert, ist unsere Demokratie gefährdet? Psychologische Ursachen (https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft/kurs/Werden+wir+gut+regiert+ist+unsere+Demokratie+gefae hrdet+Psychologische+Ursache/nr/19H1109/bereich/details/kat/434%26id%3D136/)

usw, usw.

Das Angebot ist da! Wer von denen die am lautesten jammern nimmt es wahr? In einem freien Land kann man den AfD-Wähler ja nicht in die VHS prügeln wenn er -weil es ihm, den Altparteien sei Dank, wirtschaftlich so gut geht- lieber einen Grillkurs (https://www.weber.com/DE/de/grill-academy/standort/?location=GADE04349)besucht.

Gruß
N. :Huhu:

trithos
02.09.2019, 11:23
... Mal sehen wie das ignorieren des Wählerauftrages durch konsequenten Ausschluss von Koalitionen mit der AFD vom Wähler angenommen wird. Wäre es nicht klug, mit der AFD jetzt ne Regierung zu bilden und dann deren Verhalten und Gesinnen klar dem Wähler zu verdeutlichen ? ...


Ich fürchte, dass diese an sich gute Idee nicht funktioniert. Wie in Österreich gerade wieder bewiesen wird :( .

Zweimal war die FPÖ in der Regierung, zweimal sind diese Regierungen unrühmlich geplatzt. Zuletzt durch das eh schon legendäre "Ibiza-Video". Und hat es der FPÖ geschadet? Hat irgendein FPÖ-Wähler mitbekommen, dass er von seiner "sozialen Heimatpartei" (Eigendefinition der FPÖ) komplett verarscht wird? Dass die beiden FPÖ-Politiker im "Ibiza-Video" die "Heimat" ans Ausland verkaufen wollten, Spenden am Rechnungshof vorbei heimlich einsacken wollten usw ...

Die Umfragen zeigen, dass die FPÖ machen kann, was sie will. Ihren Wählern ist es weitgehend wurscht. Sie wissen, was sie bekommen ... und entscheiden sich bewusst dafür.

Ich wüsste nicht, warum die AfD-Wähler anders gestrickt sein sollten als die FPÖ-Wähler.

Triasven
02.09.2019, 11:38
Das Angebot ist da! Wer von denen die am lautesten jammern nimmt es wahr? In einem freien Land kann man den AfD-Wähler ja nicht in die VHS prügeln wenn er -weil es ihm, den Altparteien sei Dank, wirtschaftlich so gut geht- lieber einen Grillkurs (https://www.weber.com/DE/de/grill-academy/standort/?location=GADE04349)besucht.


Die Erwartungshaltung, dass sich die 78jährige Oma Erna aus ihrem Häuschen in Großzschachwitz gefälligst in den Bus zu setzen hat (der alle 2-3 Stunden mal vorbeischaut) um nach Dresden zur Belehrung an die VHS zu fahren, haben (augenscheinlich) die "etablierten Parteien" auch.

Funktioniert nur irgendwie nicht. Sollte man mal diesen evtl. richtigen, jedoch oberlehrerhaften, Weg verlassen, oder?

Nobodyknows
02.09.2019, 11:53
Die Erwartungshaltung, dass sich die 78jährige Oma Erna aus ihrem Häuschen in Großzschachwitz gefälligst in den Bus zu setzen hat (der alle 2-3 Stunden mal vorbeischaut) um nach Dresden zur Belehrung an die VHS zu fahren, haben (augenscheinlich) die "etablierten Parteien" auch.

Funktioniert nur irgendwie nicht. Sollte man mal diesen evtl. richtigen, jedoch oberlehrerhaften, Weg verlassen, oder?

Da Respekt vor dem Alter, Solidarität und Improvisationstalent zu den Tugenden derer gehören, die meinen das Volk zu sein, wird es von Großzschachwitz zur VHS natürlich Fahrgemeinschaften geben. Wenn man montäglich mit den Pegidioten durch Dresden spaziert ist das Umland schließlich auch dabei, oder? :Cheese:

Und während der Fahrt zur VHS können sich die jungen, motorisierten Kameraden von Oma Erna erklären lassen wie es während und nach dem Krieg, bzw. der Vogelschissperiode in Sachsen aussah.

Gruß
N. :Huhu:

Triasven
02.09.2019, 12:00
Da Respekt vor dem Alter, Solidarität und Improvisationstalent zu den Tugenden derer gehören, die meinen das Volk zu sein, wird es von Großzschachwitz zur VHS natürlich Fahrgemeinschaften geben. Wenn man montäglich mit den Pegidioten durch Dresden spaziert ist das Umland schließlich auch dabei, oder? :Cheese:

Und während der Fahrt zur VHS können sich die jungen, motorisierten Kameraden von Oma Erna erklären lassen wie es während und nach dem Krieg, bzw. der Vogelschissperiode in Sachsen aussah.

Gruß
N. :Huhu:

Sei‘s drum, wir kommen nicht weiter und sind ja irgendwie einer Meinung.

Ich seh‘ das Wahlergebnis einer verfehlten Politik geschuldet, weil es Idioten hervorgebracht hat, welche die AfD wählen, und du auch🤦*♂️

Lediglich im Umgang mit diesen Verblendeten sind wir uns uneins.

Schwarzfahrer
02.09.2019, 12:29
Für meinen Teil komme ich zum ernüchternden Ergebnis, dass einfach auch die meisten Wähler der AFD so denken wie die AFD-Spitzen sprechen.
Davon bin ich nicht überzeugt. Ich glaube auch nicht, daß z.B. die meisten Linke-Wähler Riexingers kommunistische Ideen befürworten, oder daß die meisten CDU-Wähler Merkels Wenden in Atom- und Flüchtlingspolitik toll finden. Ich glaube viel mehr, daß viele Wähler (welcher Partei auch immer) sich an ein paar (für sie persönlich relevant erscheinenden) Punkten oder Richtungen des Parteiprogramms orientieren, und oft ausblenden, was einzelne Führungspersonen sagen, oder wie weit inzwischen die Parteiführung von einstigen Zielen abweicht. Man wählt also oft eine Partei weil sie für bzw. gegen bestimmte Prinzien steht (oder man glaubt dies zumindest); oft genug obwohl die jeweiligen Parteispitze (odere Flügel) hahnebüchenen Unfug verzapft - man hofft eben auf die korrektive Kraft des Parteiprogramms bzw. der jeweiligen "Partei" und des gesunden Menschenverstandes (m.M.n. leider allzu häufig zu Unrecht).

alpenfex
02.09.2019, 12:31
Wie schon als Beispiele angeführt: In der Schweiz wählten auch 29 % SVP oder in Österreich 26 % FPÖ. Und da in der Schweiz die direkte Demokratie praktiziert wird, kann man auch keinen etablierten Parteien die Schuld zuweisen, wenn in einer Volksabstimmung eine SVP-Gesetzes-Initiative sogar angenommen wird. Für meinen Teil komme ich zum ernüchternden Ergebnis, dass einfach auch die meisten Wähler der AFD so denken wie die AFD-Spitzen sprechen.

Die SVP sollte man nicht in einen Topf mit der AfD und mit der FPÖ werfen. Danke.

mamoarmin
02.09.2019, 13:15
Ich fürchte, dass diese an sich gute Idee nicht funktioniert. Wie in Österreich gerade wieder bewiesen wird :( .

Zweimal war die FPÖ in der Regierung, zweimal sind diese Regierungen unrühmlich geplatzt. Zuletzt durch das eh schon legendäre "Ibiza-Video". Und hat es der FPÖ geschadet? Hat irgendein FPÖ-Wähler mitbekommen, dass er von seiner "sozialen Heimatpartei" (Eigendefinition der FPÖ) komplett verarscht wird? Dass die beiden FPÖ-Politiker im "Ibiza-Video" die "Heimat" ans Ausland verkaufen wollten, Spenden am Rechnungshof vorbei heimlich einsacken wollten usw ...

Die Umfragen zeigen, dass die FPÖ machen kann, was sie will. Ihren Wählern ist es weitgehend wurscht. Sie wissen, was sie bekommen ... und entscheiden sich bewusst dafür.

Ich wüsste nicht, warum die AfD-Wähler anders gestrickt sein sollten als die FPÖ-Wähler.

Hm...stimmt....die Spenden und Heimatverkaufsaktionen...vielleicht weil die Wähler das Gefühl haben, dass die anderen Parteien das vielleicht noch mehr machen, halt geschickter und unter anderem Deckmantel?

mamoarmin
02.09.2019, 13:17
am wichtigsten ist jetzt, dass die Parteien (CDU) die Versprechen einlösen, die Sie die letzten Wochen gemacht haben und damit im Falle der CDU die (Prozent) Wende ausgelöst haben, wenn da jetzt nichts kommt, verlieren Sie diese auch in die falsche Richtung..

alpenfex
02.09.2019, 13:23
am wichtigsten ist jetzt, dass die Parteien (CDU) die Versprechen einlösen, die Sie die letzten Wochen gemacht haben und damit im Falle der CDU die (Prozent) Wende ausgelöst haben, wenn da jetzt nichts kommt, verlieren Sie diese auch in die falsche Richtung..

Ich denke, es ist sehr personengebunden. Wenn ich die Aktionen von AKK und Scheuer beobachte und dann noch die Beratungskosten eines CDU geführten Verteidigungsministeriums (jetzt auch AKK, vorher die neue EU Chefin :dresche )...sehe, dann kann ich den ein oder anderen Wechselwähler verstehen. Wobei die Alternativen auf Bundesebene ja auch "beeindruckend" sind.

Wer weiss denn von der Mehrheit noch, was wer wann und wo für wann versprochen hat? :confused:

qbz
02.09.2019, 13:26
Die SVP sollte man nicht in einen Topf mit der AfD und mit der FPÖ werfen. Danke.

Wir haben darüber schon mal diskutiert. In meiner Küche gehört dieses Plakat bzw. Inserat auf den gleichen Kompost wie die Plakate der AFD. Die AFD war übrigens zur Information weniger krass in ihren Wahlplakaten in Brandenburg wie die SVP.

alpenfex
02.09.2019, 13:28
Wir haben darüber schon mal diskutiert. In meiner Küche gehört dieses Plakat bzw. Inserat auf den gleichen Kompost wie die Plakate der AFD.

Ja, das ist auch in der Schweiz ganz ganz schlecht angekommen...:Lachanfall: :Huhu:

qbz
02.09.2019, 13:33
Ja, das ist auch in der Schweiz ganz ganz schlecht angekommen...:Lachanfall: :Huhu:

Ich weiss. Trotzdem macht die SVP seit X-Jahren mit diesem verwurmten Wilhelm-Tell-Apfel-Symbol Wahlwerbung für ihre Stammwähler und hetzt gegen die Linke. Ich sehe da Null Unterschied zur AFD z.B. bei der Flüchtlingspolitik und beim Nationalismus. Manche Medien in der Schweiz stellen das fälschlicherweise anders dar, mit Absicht.

tandem65
02.09.2019, 14:52
Wäre es nicht klug, mit der AFD jetzt ne Regierung zu bilden und dann deren Verhalten und Gesinnen klar dem Wähler zu verdeutlichen?

Klug wäre es gewesen im Wahlkampf nicht eine Regierung mit der AFD auszuschliessen.
Noch klüger hätte ich es gefunden schon vor 5 Jahren die AFD mit in die Regierungsverantwortung zu nehmen.
Jetzt entgegen der Wahlaussagen die Regierung mit einem fast gleich starken Partner zu machen ist davon schon ein gutes Stück weit weg.
Ich fürchte in 5 Jahren kommen im Wahlkampf wieder die gleichen Ansagen und dann wird die AFD wahrscheinlich nicht mehr Juniorpartner sein.
Daher wäre ein Bruch der Wahlaussagen/Versprechen für mich das kleinere Übel.:(

Oder geht die CDU nur den bequemen Weg.....

Was ist jetzt so bequem an der Situation?:confused:

qbz
02.09.2019, 15:51
Klug wäre es gewesen im Wahlkampf nicht eine Regierung mit der AFD auszuschliessen.
....


Es bestand ja die Option, dass die AFD stärkste Partei wird, und dann würde sie nach bisherigen Gepflogenheiten bei einer CDU-AFD Koalition auch Anspruch auf den Ministerpräsidenten erheben.

Sollte es je zu so einer Konstellation bei einer Bundestagswahl kommen, AFD und CDU/CSU wählen eine AFD-KanzlerIn, verabschiede ich mich umgehend aus Deutschland.

mamoarmin
02.09.2019, 15:56
Klug wäre es gewesen im Wahlkampf nicht eine Regierung mit der AFD auszuschliessen.
Noch klüger hätte ich es gefunden schon vor 5 Jahren die AFD mit in die Regierungsverantwortung zu nehmen.
Jetzt entgegen der Wahlaussagen die Regierung mit einem fast gleich starken Partner zu machen ist davon schon ein gutes Stück weit weg.
Ich fürchte in 5 Jahren kommen im Wahlkampf wieder die gleichen Ansagen und dann wird die AFD wahrscheinlich nicht mehr Juniorpartner sein.
Daher wäre ein Bruch der Wahlaussagen/Versprechen für mich das kleinere Übel.:(



Was ist jetzt so bequem an der Situation?:confused:

Genau das meinte ich.....vorher schon Regierung ausschliessen.

ohne AFD: bequem

Triasven
02.09.2019, 16:00
Es bestand ja die Option, dass die AFD stärkste Partei wird, und dann würde sie nach bisherigen Gepflogenheiten bei einer CDU-AFD Koalition auch Anspruch auf den Ministerpräsidenten erheben.

Sollte es je zu so einer Konstellation bei einer Bundestagswahl kommen, AFD und CDU/CSU wählen eine AFDKanzlerIn, verabschiede ich mich umgehend aus Deutschland.

Eine mutige Aussage.

Waren da nicht ein paar Prominente, die umgehend aus den USA auswandern wollten, im Falle eines Trump‘schen Wahlsieges?

Nobodyknows
02.09.2019, 16:40
Eine mutige Aussage.

Waren da nicht ein paar Prominente, die umgehend aus den USA auswandern wollten, im Falle eines Trump‘schen Wahlsieges?

Nein, das war Nigel Farage der persönliche Vorkehrungen in Sachen Brexit traf:
Ein EU-Gegner in der deutschen Botschaft (https://www.nzz.ch/international/aufgefallen/raetseln-um-nigel-farage-ein-eu-gegner-in-der-deutschen-botschaft-ld.113266)

Aber das ist ein anderer Thread. :Cheese:

Davon ausgehend, dass qbz einen Schweizer Pass hat, ist der durch ihn aufzuwendende Mut beim Verlassen Deutschlands überschaubar. :cool:

Gruß
N. :Huhu:

Triasven
02.09.2019, 16:49
Nein...:

Da haben wir eine enorm unterschiedliche Wahrnehmung von Prominenz.
Ich halte Cher, Streisand, Snoop Dog und Co. schon für berühmt.

Aber Recht hast du nat., jeder kann D verlassen wann und wohin er will.

„Die AfD ist gekommen um zu bleiben“. Angesicht der Wahlergebnisse und der Gleichgültigkeit von CDU, SPD und Co. wahrlich zutreffend.

qbz
02.09.2019, 16:50
.......
Davon ausgehend, dass qbz einen Schweizer Pass hat, ist der durch ihn aufzuwendende Mut beim Verlassen Deutschlands überschaubar. :cool:

Gruß
N. :Huhu:

Da meine deutsche Rente nicht an die Schweizer Lebenshaltungskosten angepasst wird ;) , entfällt diese Option, solange ich nicht wieder für Geld arbeite.

tandem65
02.09.2019, 16:55
Genau das meinte ich.....vorher schon Regierung ausschliessen.

ohne AFD: bequem

Das ist nach meiner Einschätzung eher dumm und dazu jetzt nicht sonderlich bequem.
Sie sieht sich jetzt dem berechtigten Vorwurf ausgesetzt eine Partei, mit großem Stimmenanteil, von vorneherein aus der Regierungsbildung auszuschliessen.

Nobodyknows
02.09.2019, 17:20
Das ist nach meiner Einschätzung eher dumm und dazu jetzt nicht sonderlich bequem.
Sie sieht sich jetzt dem berechtigten Vorwurf ausgesetzt eine Partei, mit großem Stimmenanteil, von vorneherein aus der Regierungsbildung auszuschliessen.

Berichtigter Vorwurf? :confused:

Im Interesse der sächsischen Wähler sollte man an potentiellen Regierungsbeteiligten einige Mindestanforderungen bezüglich Kompetenz haben. Die AfD außen vor zu lassen ist daher konsequent richtig!

Denk doch mal nur ein Jahr zurück!
Wie blickte die Welt denn nach "nur" einem Vorfall auf Chemnitz (Sachsen)? (https://www.aachener-nachrichten.de/allgemeines/wie-blickt-die-welt-auf-chemnitz_aid-32799103)
Jetzt stelle dir vor, fünf Jahre diese Typen, die mit Neonazis auf dem "Trauermarsch" unterwegs waren in einer Landesregierung. Da ginge aber einiges an internationaler Reputation den Bach herunter.

Schon die erreichte Stärke der AfD auf den Oppositionsbänken wird Sachsen als Unternehmensstandort nicht attraktiver machen. Vielleicht gibt es bald schon wahre Gründe zum jammern? Dann wenn der Rest der Welt Sachsen den Sachsen überlässt und Unternehmen andere Standorte bevorzugen...

Gruß
N. :Huhu:

JensR
02.09.2019, 19:07
Im Interesse der sächsischen Wähler sollte man an potentiellen Regierungsbeteiligten einige Mindestanforderungen bezüglich Kompetenz haben

ich kenne keine der Politiker aus Sachsen und Brandenburg. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass in der AfD mehr Dummköpfe und Krakeeler sitzen, als in der Anfangszeit der einen oder anderen mittlerweile etablierten Partei.

Vielleicht gibt es bald schon wahre Gründe zum jammern? Dann wenn der Rest der Welt Sachsen den Sachsen überlässt und Unternehmen andere Standorte bevorzugen...:

Heisst das, es gibt heute keine Probleme in dern Ländern? Nur rgundlose Rumjammerei der dummen Ossis? Deine Argumentation wird eher dazu führen, dass demnächst noch der eine oder andere mehr dort sein Kreuz macht.

bzgl der Diskussion mit SVP von oben: doch haargenau das gleiche Kaliber an Politikern und das Wähler-Klientel nach meinen persönlichen Erfahrungen eher noch weiter am Rande der Skala.

Nobodyknows
02.09.2019, 19:44
ich kenne keine der Politiker aus Sachsen und Brandenburg. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass in der AfD mehr Dummköpfe und Krakeeler sitzen, als in der Anfangszeit der einen oder anderen mittlerweile etablierten Partei.

Die Konzentration auf das "Hier und Jetzt" ist oft hilfreich. ;)


Heisst das, es gibt heute keine Probleme in dern Ländern? Nur rgundlose Rumjammerei der dummen Ossis?

Die meisten "Ossis" sind ja schlau und pfiffig. Aber 27,5 Prozent der sächsischen Wähler sind es eben nicht. Das "Wessis" die AfD gegründet haben und führen...andere und ich erwähnten es bereits. (https://www.youtube.com/watch?v=pUQkUlFJaGY)

Natürlich gibt es Probleme. Aber es gibt anscheinend auch den Unterschied zwischen Wählern in den verschiedenen Bundesländern. Oder glaubst Du, dass es in NRW (die AfD erhielt dort 7,1 Prozent bei der Landtagswahl 2017 (https://de.statista.com/infografik/5926/afd-in-den-landtagen/)) nur ein Viertel der Probleme gibt, die es in Sachsen gibt? Die einen gründen im strukturschwachen Raum einen Bürgerbus (https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerbus#Nordrhein-Westfalen), die anderen eine Bürgerwehr (https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/durchsuchungen-buergerwehr-chemnitz-100.html). :Cheese: Was bringt deiner Meinung nach dem Gemeinwesen mehr?

Grundsätzlich kann man sich im Hinblick auf seine persönliche Situation gelegentlich die Frage stellen "Bin ich Opfer, oder ist der Ist-Zustand die Folge meiner (Un)tätigkeit?"
Aber für 27,5 Prozent scheint es bequemer "denen da oben" die Schuld zu geben.

Deine Argumentation wird eher dazu führen, dass demnächst noch der eine oder andere mehr dort sein Kreuz macht.

Warten wir es ab. Jetzt da die Präsenz der AfD im sächsischen und brandenburgischen Landtag unübersehbar geworden ist, werden zwangsläufig mehr Bürger hören, sehen und z. T. erfahren was es bringt wenn man Populisten so stark werden lässt.

Gruß
N. :Huhu:

JensR
02.09.2019, 20:11
Die Konzentration auf das "Hier und Jetzt" ist oft hilfreich. ;)

:confused: am besten hat man schon immer aus der Geschichte gelernt.

Die meisten "Ossis" sind ja schlau und pfiffig. Aber 27,5 Prozent der sächsischen Wähler sind es eben nicht.

auch solche Aussagen erleichtern nicht gerade eine konstruktive Diskussion mit den Menschen und ist zudem ziemlich arrogant. Ich kenne keinen einzigen der Leute, die diese Partei dort gewählt haben, aber diesen zu unterstellen, sie wären grundsätzlich nicht schlau und zu denken, nur die eigene Wahrheit zählt, hilft wahrscheinlich nicht. Diskussionen machen nur Sinn, wenn beide Seiten ein Minimum an Entgegenkommen zu leisten bereit sind

Natürlich gibt es Probleme. Aber es gibt anscheinend auch den Unterschied zwischen Wählern in den verschiedenen Bundesländern. Oder glaubst Du, dass es in NRW (die AfD erhielt dort 7,1 Prozent bei der Landtagswahl 2017 (https://de.statista.com/infografik/5926/afd-in-den-landtagen/)) nur ein Viertel der Probleme gibt, die es in Sachsen gibt?

das ist dann jetzt aber wirklich mal eine richtig dumme Aussage.. und wieder ordentlich arrogant als Unterstellung :Blumen:

Ich bin dann hier mal wieder raus, eigentlich interessiert mich deutsche Politik nicht :)

Gruss,
Jens

FlyLive
02.09.2019, 20:19
Ossi - Wessi

....das ist doch längst vorbei. Inzwischen klingt solch ein Bürgertrennen wie nationaler Rassismus. Nordi und Südi sagt ja auch niemand :Huhu:

rundeer
02.09.2019, 20:41
... Snoop Dog ...

Dogg

:Cheese: Fizzle my shizzle

Triasven
02.09.2019, 21:33
Ossi - Wessi

....das ist doch längst vorbei. Inzwischen klingt solch ein Bürgertrennen wie nationaler Rassismus. Nordi und Südi sagt ja auch niemand :Huhu:

Solch eine Trennung innerhalb eines Landes ist ja erstmal nichts schlimmes. In Italien gibts den reicheren Norden und den armen Süden.

Auch das gehört zu guter Politik. Zu erkennen, dass es regionale und wirtschaftliche Unterschiede gibt, und immer geben wird. Und, vor allem erkennen, dass die wirtschaftlich Stärkeren eine gewisse Fürsorgepflicht haben.

Man kann es nat. auch ignorieren und 25% der blöden, armen Ossis als ahnungslose Idioten abstempeln. Aber selbst zum Idioten wird man, wenn man glaubt, dass die Welt nun nur die Sachsen und Brandenburger abstraft.

Oder ums mal plakativ auszudrücken: bekommt man das Ossi Problem nicht in den Griff, krankt ganz D daran.

Nobodyknows
03.09.2019, 06:34
Auch das gehört zu guter Politik. Zu erkennen, dass es regionale und wirtschaftliche Unterschiede gibt, und immer geben wird.

Zum Glück gibt es die Unterschiede: (https://de.statista.com/infografik/5926/afd-in-den-landtagen/)
AfD in Sachsen: 27,5 Prozent
AfD in Niedersachsen: 6,2 Prozent


Und, vor allem erkennen, dass die wirtschaftlich Stärkeren eine gewisse Fürsorgepflicht haben.

Nach Sachsen flossen 2018 über den Länderfinanzausgleich (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71763/umfrage/geber-und-empfaenger-beim-laenderfinanzausgleich/)1.180,3 Millionen Euro, nach Brandenburg 550,4 Millionen Euro.

Oder ums mal plakativ auszudrücken: bekommt man das Ossi Problem nicht in den Griff, krankt ganz D daran.

Da gibt es ja praktische und bewährte Lösungen:
Martin Sonneborn baut die Mauer wieder auf! (https://youtu.be/70rPQKf2DXw?t=175)

In diesem Sinne: https://youtu.be/Q8tXRR4juA4?t=31

Gruß
N. :Huhu:

qbz
03.09.2019, 08:03
Also ich sehe es kritisch, das Abschneiden der AFD bei den Landtagswahlen in der Hauptsache und allein an den speziellen Ostbiografien im Unterschied zu den westlichen Bundesländern festzumachen. Dazu ein paar Zahlen aus Berlin:

In Berlin 2016, wohlgemerkt in einer großstädtischen und keiner ländlichen Region, erzielte die AFD in den östlichen Bezirken ca. 5 % mehr Stimmen als in den westlichen Bezirken, aber in Spandau und Reinickendorf (ehemals Westberlin) kam die AFD z.B. auf ca. 16 %. Nur im multikulturell geprägten vereinigten Ost-West Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, dem Feindbild der AFD und Konservativen, blieb sie einstellig bei 5 %. Insgesamt erzielte die AFD in der Großstadt Berlin 14 %.

Nun denkt mal eine wirtschaftliche Rezession dazu, in welche Parlamentswahlen fallen. .....

alpenfex
03.09.2019, 08:06
War eigentlich von der AfD noch keiner auf Ibiza?

Wobei selbst solche Ausflüge und Aussagen keine grosse Auswirkung auf das Wahlvolk zu haben scheinen.

Nobodyknows
03.09.2019, 09:29
War eigentlich von der AfD noch keiner auf Ibiza?

Ibiza? Das ist für AfD'ler viel zu "multikulti".

Das Herz des wahren Deutschen steht auf Malle:
Holger Apfel auf Mallorca - der Absturz des Ex-NPD-Chefs (https://www.stern.de/politik/deutschland/holger-apfel-auf-mallorca--frueherer-npd-chef-stuerzt-ab-6188810.html)

Aber ich bin sicher, dass Böhmermann & Co bereits an anderen Orten an einem Ibiza für die AfD arbeiten. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
03.09.2019, 09:56
In Berlin 2016, wohlgemerkt in einer großstädtischen und keiner ländlichen Region, erzielte die AFD in den östlichen Bezirken ca. 5 % mehr Stimmen als in den westlichen Bezirken, aber in Spandau und Reinickendorf (ehemals Westberlin) kam die AFD z.B. auf ca. 16 %.

Man weiß ja nicht wer wann von wo nach wo gezogen ist.
"Nach der Wiedervereinigung ist die Zahl der Umzüge innerhalb Berlins bis 1998 sprunghaft angestiegen: In diesem Jahr gab es täglich durchschnittlich 1250 Umzüge, fast einen jede Minute..." (https://interaktiv.morgenpost.de/umzuege-in-berlin/)

Und natürlich gibt es überall in Deutschland Menschen die AfD wählen.
Denn Dumme sterben niemals aus.

Gruß
N. :Huhu:

qbz
03.09.2019, 10:46
Man weiß ja nicht wer wann von wo nach wo gezogen ist.
"Nach der Wiedervereinigung ist die Zahl der Umzüge innerhalb Berlins bis 1998 sprunghaft angestiegen: In diesem Jahr gab es täglich durchschnittlich 1250 Umzüge, fast einen jede Minute..." (https://interaktiv.morgenpost.de/umzuege-in-berlin/)

Und natürlich gibt es überall in Deutschland Menschen die AfD wählen.
Denn Dumme sterben niemals aus.

Gruß
N. :Huhu:

Auf diesen Einwand habe ich 100 % gewartet. :Lachen2: Es zogen Menschen aus den westlichen Bezirken in östliche und umgekehrt. Es zogen aber vor allem die Ärmeren aus den gentrifizierten, teuren, angesagten Ostspekulationskiezen fast komplett in die Randbezirke, also z.B. von Friedrichshain oder Prenzlauer Berg z.B. nach Mahrzahn-Hellersdorf, Köpenick, also Ost-Ost-Bezirk.

Man darf deswegen gerade Spandau oder Reinickendorf als ehemaligen Westbezirk schon noch mit Marzahn-Hellersdorf oder Köpenick, Marzahn-Hellersdorf tendentiell vergleichen. Ein Indikator für die Richtigkeit wäre z.B. das Abschneiden der Linke, die 2016 in Ostbezirken wie Lichtenberg oder Marzahn-Hellersdorf (noch) über 20 % Stimmen und Direktmandate erhielt und in Spandau oder Reinickendorf (West) nur 6 %.

Ps.
Dein Einwand gälte übrigens auch für den Vergleich West-Bundesländer - Ost-Bundesländer, weil beide Bundesländer beträchtliche Zuzüge aus dem ehemals anderen Teil Deutschland´s haben :)

Nobodyknows
03.09.2019, 11:07
Es zogen Menschen aus den westlichen Bezirken in östliche und umgekehrt. Es zogen aber die Ärmeren aus den gentrifizierten, angesagten Kiezen in Randbezirke, also z.B. von Friedrichshain / Prenzlauer Berg z.B. nach Mahrzahn, also Ost-Ost-Bezirk.

Man darf deswegen gerade Spandau oder Reinickendorf als ehemaligen Westbezirk schon noch mit Marzahl-Hellersdorf oder Köpenick, Marzahn-Hellersdorf tendentiell vergleichen.

Kaffesatzleserei. Oder gibt es aussagekräftigen Zahlen über die Herkunftsbundesländer derer, die in Berlin im Bezirk X oder Y leben und AfD oder etwas anderes gewählt haben? :Cheese:
Und da es ja ein gehöriges Maß an Ahnungslosigkeit (https://www.heise.de/tp/features/AfD-Die-Partei-fuer-die-weniger-Intelligenten-3987277.html) braucht um AfD zu wählen... das Bildungsniveau müsste man für solide Aussagen dann auch noch wissen. :Lachen2:

Ob das seriöse Demografie leisten kann? :confused:

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
03.09.2019, 14:34
das Bildungsniveau müsste man für solide Aussagen dann auch noch wissen.
Hier gibt es Hinweise zum Bildungsniveau (https://www.tagesspiegel.de/politik/protest-trotz-wohlstand-sie-waehlen-die-afd-weil-es-ihnen-gut-geht/24861420.html). Da steht:
Der typische AfD-Wähler ist ein Mann jüngeren oder mittleren Alters, er verdient gut und gehört zum eher gehobenen Bildungsdurchschnitt. Ihn treiben vorrangig nicht wirtschaftliche oder soziale Sorgen um, sondern die sogenannten SOS-Themen – Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit.
Ob das jetzt seriösere Demografie ist, als Dein heise-Artikel mit dem IQ, sollen andere beurteilen. Ist auch unklar, ob der typische Wähler auch die Mehrheit ausmacht, oder ob die Meisten AfD-Wähler untypisch sind...

Nobodyknows
03.09.2019, 14:48
Hier gibt es Hinweise zum Bildungsniveau (https://www.tagesspiegel.de/politik/protest-trotz-wohlstand-sie-waehlen-die-afd-weil-es-ihnen-gut-geht/24861420.html). Da steht:


Der typische AfD-Wähler ist ein Mann jüngeren oder mittleren Alters, er verdient gut und gehört zum eher gehobenen Bildungsdurchschnitt..

Die Angaben zur Bildung sollte man bei braunen Lümmeln und typischen AfD-Wählern stets kritisch hinterfragen. ;)

Andreas Kalbitzs Lebenslauf enthält ein Informatikstudium, das nie stattgefunden hat. (https://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Andreas-Kalbitz-schoent-seinen-Lebenslauf)

Gruß
N. :Huhu:

qbz
03.09.2019, 16:09
Wenn ca. 1/4 der Bevölkerung eine Partei wählen, kann man schon mal ohne jede Befragung oder Studie mit gesundem Menschenverstand schlussfolgern, dass z.B. nicht alle Wähler mit Abitur oder alle Wähler mit Hauptschulabschluss oder alle Wähler ohne Abschluss an der selben Stelle in der Urne ein Kreuz machten. Insofern scheint mir der stolze Hinweis von Gauland nach der Wahl im Studio: "Wir sind jetzt eine Volkspartei" für Brandenburg und Sachsen durchaus zutreffend. In der Tat zeigt die im verlinkten Text von Schwarzfahrer erwähnte Studie / Umfrage, dass der Bildungsabschluss der AFD-Wähler in etwa der Verteilung in der Bevölkerung entsprechen soll. Dabei handelt es sich allerdings um eine Stichprobe, die auch mit Fehlern behaftet sein kann wie Wahlumfragen z.B.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/afd-waehler-terrorbekaempfung-integration

Verlässlicher bilden meines Erachtens Befragungen direkt nach der Stimmabgabe die Realität ab. Demnach wählten mehr als 40 % der Berufsgruppe "Arbeiter" in Brandenburg und Sachsen die AFD, hingegen "nur" ca. 25 % bei den Angestellten und Rentnern, was Rückschlüsse auf den sozialen Status und den Bildungsabschluss zulässt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ergebnisse-sachsen-wahl-afd-punktet-bei-den-jungen-a-1284494.html

alpenfex
03.09.2019, 16:36
Die Angaben zur Bildung sollte man bei braunen Lümmeln und typischen AfD-Wählern stets kritisch hinterfragen. ;)

Andreas Kalbitzs Lebenslauf enthält ein Informatikstudium, das nie stattgefunden hat. (https://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Andreas-Kalbitz-schoent-seinen-Lebenslauf)

Gruß
N. :Huhu:

Und andere Politiker (Minster) haben Ihre Doktorarbeit "nicht ganz korrekt erstellt". Das ist, finde ich, fast noch schlimmer, da Betrug.

Nobodyknows
03.09.2019, 17:26
Und andere Politiker (Minster) haben Ihre Doktorarbeit "nicht ganz korrekt erstellt". Das ist, finde ich, fast noch schlimmer, da Betrug.

Ob ein nicht vorhandenes Studium oder eine fragwürdige Doktorarbeit,
die Motivation ist dieselbe: Man frisiert seinen Lebenslauf und gibt etwas vor zu sein was man nicht ist. Studierter oder Doktor eben. So gesehen ist die AfD dank ihrem brandenburgischen, in München geborenen Vorturner Kalbitz keine Alternative für Deutschland mehr, sondern -so wie bei den Parteispenden auch- voll im Mainstream der Altparteien angekommen. Nur beim kuscheln mit vom Verfassungsschutz beobachteten Personen und Organisationen hat die AfD deutlichen Abstand zu anderen, in Parlamenten vertretenen Parteien. :cool:

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
03.09.2019, 17:52
....Dabei handelt es sich allerdings um eine Stichprobe, die auch mit Fehlern behaftet sein kann wie Wahlumfragen z.B.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/afd-waehler-terrorbekaempfung-integration

Verlässlicher bilden meines Erachtens Befragungen ...was Rückschlüsse auf den sozialen Status und den Bildungsabschluss zulässt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ergebnisse-sachsen-wahl-afd-punktet-bei-den-jungen-a-1284494.html

Du bist putzig, goldisch wie man in Hessen sagt, und immer so ernsthaft.:Blumen:

Was ist denn Deine oder die Schlußfolgerung der Artikel?
Nazisympathisanten gibt es in jeder Bevölkerungsschicht und auch unter Menschen mit Universitätsausbildung? Im Westen (und Osten) nichts Neues, oder?


Gruß
N. :Huhu:

qbz
03.09.2019, 18:47
Du bist putzig, goldisch wie man in Hessen sagt, und immer so ernsthaft.:Blumen:

Was ist denn Deine oder die Schlußfolgerung der Artikel?
Nazisympathisanten gibt es in jeder Bevölkerungsschicht und auch unter Menschen mit Universitätsausbildung? Im Westen (und Osten) nichts Neues, oder?


Gruß
N. :Huhu:

Ich glaube, es drehte sich um das Wieviel, die quantitative Verteilung.

Die Schlussfolgerungen stehen doch in den Artikeln und habe ich schon genannt. Was die Bildungsabschlüsse betrifft, wählten die Menschen offenbar in Sachsen und Brandenburg mit einem leichten Übergewicht bei den kürzer dauernden Schulabschlüssen (mehr Arbeiter) die AFD, aber eine gesamtdeutsche Befragung weist auf annähernd eine Normalverteilung der Bildungsabschlüsse bei den AFD-Wählern hin. Dass soviele Arbeiter die AFD wählten, wirkt sich im Gesamtergebnis allerdings nicht übermässig aus, da diese Gruppe nur ca. 25 % aller Wähler umfasst. Um auf mehr als ein 1/4 der Stimmen zu kommen, brauchte die AFD auch deutlich mehr als 20 % aus den anderen Gruppen. (Stichwort: "Volks"partei von Gauland).

Für die Linke (Partei) mit dem Anspruch, die Interessen der Arbeiter zu vertreten, ein desaströses Ergebnis in Sachsen und noch schlimmer für die SPD und aus meiner Sicht am schlimmsten für die Arbeiter selbst. Die Parteien, welche sich für deren Interessen einsetzen, erhalten nur 10 % (Linke) sowie 5 % (SPD); die AFD aber 40 % aus der Gruppe der Arbeiter. Damit ist der Wirtschaftsstandort Sachsen für alle Unternehmer super-attraktiv. :)

Nobodyknows
04.09.2019, 06:23
Kuscheln von AfD-Abgeordneten mit Rechtsradikalen:
https://www.mdr.de/investigativ/fakt-afd-sachsen-102.html

Aber von all dem haben 27,5 Prozent sächsischen Wähler natürlich nichts gewußt...oder finden es halt in Ordnung.

Oder hat doch mal wieder nichts mit nichts zu tun? :confused:
Aber wenn alles so harmlos ist, warum drohte Andreas Harlaß mit juristischen Schritten falls das Interview mit ihm gesendet wird? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

alpenfex
04.09.2019, 08:15
Ob ein nicht vorhandenes Studium oder eine fragwürdige Doktorarbeit,
die Motivation ist dieselbe: Man frisiert seinen Lebenslauf und gibt etwas vor zu sein was man nicht ist. Studierter oder Doktor eben. So gesehen ist

Gruß
N. :Huhu:

...sind wahrscheinlich viele Politiker KEINE Alternative, sondern überwiegend Betrüger, Lügner und Selbstdarsteller.

schnodo
04.09.2019, 21:45
Randnotiz: 121 % Wahlbeteiligung in Königstein (https://wahlen.sachsen.de/LW_19.php?wahlkreis=51&gemeinde=14628210). Großartig!

Das haben sie nicht einmal in der DDR geschafft. :Cheese:

http://bit.ly/2k3dIX2

qbz
04.09.2019, 22:05
Randnotiz: 121 % Wahlbeteiligung in Königstein (https://wahlen.sachsen.de/LW_19.php?wahlkreis=51&gemeinde=14628210). Großartig!



Da sage noch einer, die Dörfer sterben aus. Nein, es braucht nur Wahlen.:Lachen2:

Nobodyknows
05.09.2019, 06:38
Randnotiz: 121 % Wahlbeteiligung... (https://wahlen.sachsen.de/LW_19.php?wahlkreis=51&gemeinde=14628210). Großartig!

Das haben sie nicht einmal in der DDR geschafft. :Cheese:



Man sieht: Den Sozialismus in seinem Lauf... :Lachen2:

So ist bestimmt auch zu erklären, dass in Hirschfeld (Brandenburg) angeblich 50,6 Prozent die AfD gewählt haben (https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/hirschfeld-in-brandenburg-null-fluechtlinge-aber-50-6-prozent-afd/24970544.html).

Und der Tagespiegel sucht noch verzweifelt nach anderen Erklärungen:
"Christian Angermann ... erlebte in den Monaten des Landtagswahlkampfs, dass viele AfD-Wähler gar nicht interessiere, was genau im Parteiprogramm der AfD steht: „Es gehört hier inzwischen einfach zum Mainstream, diese Partei zu wählen.“ Wenn Freunde, Kollegen und Verwandte es täten, spiele es schlicht keine Rolle, was die AfD vom Rentensystem oder Mindestlohn halte."

Mit anderen bzw. meinen Worten: Die AfD wird dort von Mitläufern gewählt die, nicht die Eier haben eine eigene Meinung zu vertreten.

Was sagen eigentlich die Wahlbeobachter der AfD (https://www.watson.de/deutschland/landtagswahl/538307934-landtagswahl-rechtsextreme-verbreiteten-angst-vor-wahlbetrug-in-sachsen-brandenburg) zum offensichtlichen Wahlbetrug?
Haben sie schon Neuwahlen gefordert?

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
05.09.2019, 21:57
Endlich wissen wir, woher der Rechtsruck kommt, ein weiser Mann, immerhin Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat das Rätsel gelöst; er "hält Berufstätige am anfälligsten für rechtsextremistische Ansichten":

„Die Problemgruppe Nummer eins sind die berufsaktiven Menschen“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Die wiederum sind nicht in formalen Infrastrukturen politischer Bildung eingebunden und haben neben Job und Familie ein relativ geringes Zeitbudget zur Verfügung.“ (https://www.dnn.de/Nachrichten/Politik/Bundeszentrale-fuer-politische-Bildung-will-mehr-Berufstaetige-erreichen)

Was ist die Lösung? Kündigen, Hartz 4 beantragen, und sich fleissig politisch bilden lassen? Oder statt Training die Leute zur politischen Fortbildung zu schicken? Immerhin will er eine stärkere Verzahnung von politischer Bildung mit vereinsgebundener ehrenamtlicher Arbeit:confused:

Schade nur, daß allzu direkte Indoktrination nicht geht:
stärkeren Angeboten in den klassischen Medien setze die verfassungsmäßig vorgesehene Staatsferne des Rundfunks jedoch gewisse Grenzen
Mit solch intensiver politischen Bildung hatten schon die Kommunisten in Russland, Mao oder auch die heutigen Chinesen bei den Uiguren gute Erfolge erzielen können, oder?:dresche

Nobodyknows
06.09.2019, 06:21
Endlich wissen wir, woher der Rechtsruck kommt...
Die Problemgruppe Nummer eins sind die berufsaktiven Menschen...


Das diese These richtig ist erkennt man daran, dass die AfD ausgerechnet im (ehemaligen) Arbeiter-und-Bauern-Staat (https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiter-und-Bauern-Staat#Eigenbezeichnung_der_DDR)zur Volkspartei wurde. :)

Mit sozialistischem Gruß
N. :Huhu:

PS: Ist es nicht ein freundliches Entgegenkommen, einem AfD-Wähler zuzugestehen, dass er eine Partei mit rassistischen, verfassungsfeindlichen, homophoben, islamophoben, den Holocaust relativierenden oder gar leugnenden, verlogenen, volksverhetzenden Personal (https://www.watson.de/deutschland/politik/652776847-afd-diese-politiker-duerfen-als-neonazis-bezeichnet-werden-sagen-gerichte) und weitgehend ebensolcher Programmatik nur wählt, weil er keine Zeit hat sich mit der dumpfdeutschen Truppe, ihrem Geseier und ihren Pamphleten auseinanderzusetzen?

Nobodyknows
16.09.2019, 19:49
AfD-Abgeordnete können Höcke nicht von Hitler unterscheiden... (https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/afd-abgeordnete-koennen-hoecke-nicht-von-hitler-unterscheiden-100.html)

Und mit der unbequemen Realität konfrontiert wird Bernd Höcke dünnhäutig und droht: "Passen Sie auf, dann haben wir ein manifestes Problem. Ich kann Ihnen sagen, dass das massive Konsequenzen hat." (https://www.zdf.de/nachrichten/heute/zdf-interview-mit-bjoern-hoecke-100.html)

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
16.09.2019, 20:35
AfD-Abgeordnete können Höcke nicht von Hitler unterscheiden... (https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/afd-abgeordnete-koennen-hoecke-nicht-von-hitler-unterscheiden-100.html)

Na ja, die meisten sagen ja, sie haben weder Mein Kampf noch Höckes Reden bzw. Buch gelesen - mit dieser Kenntnisbasis kann niemand eine Unterscheidung treffen. Das beweist aber nicht, daß beide verwechselbar sind, nur daß beide für die Befragten unbekannt sind. Nicht gerade die geschickte Beweisführung für Höckes Gesinnung...
Übrigens - vielleicht ist nicht alles verloren, wenn auch AfD-Abgeordnete sich nicht so eingehend mit Höcke beschäftigen.

LidlRacer
16.09.2019, 20:41
Na ja, die meisten sagen ja, sie haben weder Mein Kampf noch Höckes Reden bzw. Buch gelesen - mit dieser Kenntnisbasis kann niemand eine Unterscheidung treffen.

Abenteuerliche These! Bei normalen Menschen könnte jeder die Unterscheidung treffen.

Das waren ja keine Zitate, wo über's Wetter gesprochen wurde, sondern typischer Hitler-Sprech - nur leider von Höcke.

Nobodyknows
16.09.2019, 20:53
Nicht gerade die geschickte Beweisführung für Höckes Gesinnung...

Glaubst Du denn, dass es im September des Jahres 2019 noch eine Beweisführung braucht? Höcke droht Polizisten, Höcke droht Journalisten, der Flügel ist beim Verfassungsschutz ein Prüffall, das Netz ist übervoll mit Beweisen...

Gruß
N. :Huhu:

Flow
16.09.2019, 22:59
"Schlagzeile" und "Vorführung" des ZDFs scheinen mir doch etwas populistisch.
Ein öffentlich-rechtliches Polit-Magazin könnte auch auf journalistisch höherem Niveau arbeiten.

Man kann sich inhaltlich mit den Zitaten auseinandersetzen :
Ein paar Korrekturen und Reförmchen werden nicht ausreichen, aber die deutsche Unbedingtheit wird der Garant dafür sein, dass wir die Sache gründlich und grundsätzlich anpacken werden. Wenn einmal die Wendezeit gekommen ist, dann machen wir Deutsche keine halben Sachen, dann werden die Schutthalden der Moderne beseitigt
Die Sehnsucht der Deutschen nach einer geschichtlichen Figur, welche einst die Wunden im Volk wieder heilt, die Zerrissenheit überwindet und die Dinge in Ordnung bringt, ist tief in unserer Seele verankert

Flow
16.09.2019, 23:03
Von wem ist untenstehendes Zitat :
Osama bin Laden
Papst
Greta ThunbergZur Hölle mit dir !

Nobodyknows
17.09.2019, 06:51
"Schlagzeile" und "Vorführung" des ZDFs scheinen mir doch etwas populistisch....

Das ZDF hat ja auch einen Bildungsauftrag. Nicht nur für Gymnasiasten, sondern auch für die Besucher von Polytechnischen Oberschulen und Hauptschulen. ;)

Derjenige der es noch nicht wusste (soll's ja geben) konnte zwei Dinge lernen:

Der Abbruch des Gesprächs durch den Interviewten zeigt, dass er auf kritische Fragen keine intelligenten Antworten hat.
Höcke hat die Schwelle von der Demokratie zu faschistischen Fantasien überschritten.

(https://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/detail/article/grenze-ueberschritten.html)
Gruß
N. :Huhu:

ThomasG
17.09.2019, 06:55
"Schlagzeile" und "Vorführung" des ZDFs scheinen mir doch etwas populistisch.
Ein öffentlich-rechtliches Polit-Magazin könnte auch auf journalistisch höherem Niveau arbeiten.

Man kann sich inhaltlich mit den Zitaten auseinandersetzen :

Genau - denn wenn man es nicht tut und lediglich über ihn schimpft und ihn als Nazi oder Rechtsradikalen bezeichnet oder ähnliches ohne ernsthafte und belegte Begründungen, dann wirkt das auf manche einfach so, als könne man nicht anders reagieren als genau so etwa weil der Höcke im Grunde in vielem, was er sagt recht hat.
Außerdem sorgt man häufig dafür, dass die Leute sich noch stärker zurückziehen, innerlich verbarikadieren und verschließen gegen Änderungen ihres Weltbildes oder ihrer politischen Ideologie, die sich eben Gruppen angeschlossen haben bzw. zugehörig fühlen, die demonstrativ Aussagen von Höcke richtig gut finden und dazu stehen wollen und es tun.
Es verleiht so manchem einfach eine Identität und viele Menschen wollen sich ein wenig von der großen Masse abheben etwas sein, was halt nicht gerade jeder ist bzw. viele sind.

ThomasG
17.09.2019, 07:23
Ich habe das Interview jetzt nebenbei und ziemlich unaufmerksam gehört, aber das tun ja viele Menschen, insofern ist das ja vielleicht manchmal gar nicht so schlecht.
Höcke meinte, ein Jounalist solle sich darum bemühen neutral zu sein und zu wirken.
Da gebe ich ihm recht und er meinte, er hätte sich schon öfter bei Interviews wie in einer Verhörsituation gefühlt.
Das ist ganz schlecht!
Ich kann absolut nachvollziehen, dass er sich bei diesem Interview so fühlte.
Menschlich ist auch für mich absolut nachvollziehbar, dass man nach einer 5-stündigen Gerichtsverhandlung sich absolut nicht wünscht in einem nachfolgenden Interview derartig angegangen zu werden.

Nobodyknows
17.09.2019, 08:00
Es verleiht so manchem einfach eine Identität und viele Menschen wollen sich ein wenig von der großen Masse abheben etwas sein, was halt nicht gerade jeder ist bzw. viele sind.

Genau! Eine Identität als verfassungsfeindlicher Rechtsextremist. :Lachanfall:
Wer es braucht und gut findet. Dann muss er aber als Volljähriger mit den Konsequenzen und Reaktionen seiner Mitmenschen klar kommen und nicht noch auf "Opfer" machen.


Höcke meinte, ein Jounalist solle sich darum bemühen neutral zu sein und zu wirken.
Da gebe ich ihm recht und er meinte, er hätte sich schon öfter bei Interviews wie in einer Verhörsituation gefühlt.
Das ist ganz schlecht!
Ich kann absolut nachvollziehen, dass er sich bei diesem Interview so fühlte.
Menschlich ist auch für mich absolut nachvollziehbar, dass man nach einer 5-stündigen Gerichtsverhandlung sich absolut nicht wünscht in einem nachfolgenden Interview derartig angegangen zu werden.

Ohhh....der arme Bernd. Bekam er nicht den gewünschten wohlgesonnenen Journalisten vorgesetzt? Und das Wort "Menschlich" in Zusammenhang mit demokratie- und menschenverachtenden Rechtsextremisten zu verwenden...
Mir kommen die Tränen....vor Lachen. :Lachanfall:

Belustigt grüßt
N. :Huhu:

Honkomat
17.09.2019, 13:03
Ich hab mir das Video samt anschließender Disskussion gestern nochmal reingezogen und nach einer Nacht drüber schlafen komm ich auf die Idee, dass das ganze vielleicht ja nicht so ganz ungeplant war.

Warum komm ich auf das Ganze.

Herr H. ist ja mittlerweile bekannt für seinen Jargon. Auch die Zitate, welche im Interwiew vorgehalten werden zielen genaue in diese Richtung ab. Dass er als Galionsfigur des Flügels mit seinen Aussagen Wählerfang im äußersten rechten Rand betreibt seht wohl außer Frage.

Somti dürften ihm Fragen hierzu, auch nach fünf Stunden Verwaltungsgericht wohl nicht all zu sehr aufwühlen. Diesen Eindruck macht er auch mich in dem Gespräch eigentlich auch nicht. Vielmehr hat er mehr als 10 Minuten Zeit seine Ideologie und seine Wortwahl zu erklären. Dies macht er aus Sicht eines Flügelanhangers bestimmt sehr gut.

Erst als die "so emotional aufwühlenden Fragen" vorbei sind und aus meiner Sicht die erste wirklich interessante Frage kommt, nämlich seine Definition zur Demokratie, greift sein Pressesprecher ein.

Dies tut er auf eine Weise, welche nur einen Abbruch zur Folge haben kann. Denn die Forderung eines Neubginns ist schlichtweg indiskutabel. Dies war dem Pressesprecher sicher bewusst. Zudem unterstellt er sofort, dass sie von der Presse mit einer falschen Inhaltsangabe mal wieder "auf Glatteis" geführt wurden.

Aus Sicht eines Anhängers bzw Sympathisanten wird genau das bestätigt was ein Herr H. immer und die AFD in großen Teilen behauptet. Die Presse ist nicht objektiv und agiert hinterhältig.

Und da stellt sich mir die Frage vom Beginn. War das ganze vielleicht nicht so beabsichtigt.

ThomasG
17.09.2019, 19:19
Interessante Gedankengänge Honkomat!
Eben habe ich mir die Interviewaufzeichnung noch einmal diesmal relativ aufmerksam angesehen und angehört.
Ich glaube nicht, dass das geplant bzw. initiiert war.
Da fand ich einfach die Rolle von Herrn Höcke viel zu schwach.
Der Pressesprecher pfeift ihn ja praktisch zurück und er übernimmt ein Haufen seiner Argumente.
Es gibt eine weiter Aussage von Höcke, der ich zustimme:
Auch er ist nur ein Mensch!
Denkt mal drüber nach!

LidlRacer
17.09.2019, 19:29
Es gibt eine weiter Aussage von Höcke, der ich zustimme:
Auch er ist nur ein Mensch!
Denkt mal drüber nach!

Auch Hitler war nur ein Mensch.

ThomasG
17.09.2019, 19:30
Auch Hitler war nur ein Mensch.
Ja - aber Höcke ist nicht Hitler!

Stefan
17.09.2019, 19:31
Ja - aber Höcke ist nicht Hitler!
Du siehst in Höcke keine Gefahr für die Zukunft Deutschlands?

ThomasG
17.09.2019, 19:40
Du siehst in Höcke keine Gefahr für die Zukunft Deutschlands?
Da kann ich mir kein Urteil erlauben, weil ich mich kaum mit seinem Leben, seinen Ansichten und seinem Werdegang usw. usf. beschäftigt habe.
Ich habe den Eindruck, dass er sehr intelligent ist und vermute auch stark, dass er sehr gebildet ist.
Da frage ich mich immer, wie kommt es, dass so ein Mensch politisch so sehr nach rechts tendiert.
Für mich ist das ein absolutes Rätsel.

ScottZhang
17.09.2019, 19:52
Gerade neu und sehenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=grnnfG_dumQ

Stefan
17.09.2019, 19:52
Da kann ich mir kein Urteil erlauben, weil ich mich kaum mit seinem Leben, seinen Ansichten und seinem Werdegang usw. usf. beschäftigt habe.
Du hast ihn in vorhergehenden Posts verteidigt. Bevor Du das machst, solltest Du Dich mit seinen Ansichten usw. usf. beschäftigen. Als Deutscher sollte man ruhig mal eine Stunde investieren und sich über BH informieren. Leute wie er gewinnen immer mehr an Einfluss. Das er ein zweites Staatsexamen und einen Master hat, macht ihn nicht zu einem besseren Menschen.

ThomasG
17.09.2019, 20:02
Du hast ihn in vorhergehenden Posts verteidigt. Bevor Du das machst, solltest Du Dich mit seinen Ansichten usw. usf. beschäftigen. Als Deutscher sollte man ruhig mal eine Stunde investieren und sich über BH informieren. Leute wie er gewinnen immer mehr an Einfluss. Das er ein zweites Staatsexamen und einen Master hat, macht ihn nicht zu einem besseren Menschen.Ich habe hervorgehoben, dass ich das Interview zunächst lediglich nebenbei und sehr unaufmerksam verfolgt habe.
Dann zeigte ich Verständis dafür, dass Höcke meinte, er hätte sich schön öfter bei Interviews wie in einer Verhörsituation gefühlt.
Nicht generell, aber in Bezug auf dieses Interview eben.
Außerdem zeigte ich Verständnis dafür, dass er meinte, dass nach einer 5-stündigen Gerichtsverhandlung, an der man beteiligt war, man eben nicht mehr in der Lage sein kann so aufzutreten, wie es eben in ausgeruhtem Zustand der Fall wäre bzw. zumindest sein könnte.
Ansonsten habe ich Höcke mit keiner Silbe verteidigt.
Das geht in Ordnung finde ich, auch wenn ich viel zu wenig von ihm weiß.

Mirko
17.09.2019, 20:21
Wer es nicht ganz so lang und seriös wie „jung und naiv“ mag kann sich auch Teil 2 von Böhmermann zur AfD anschauen.

https://youtu.be/5eDTTRU_MQM

Was eine Truppe ey... und da ist nicht mal was vom Höcke dabei :Kotz:

ThomasG
18.09.2019, 03:37
Es gibt einen längeren Artikel eines ehemaligen, langjährigen Mitschülers von Björn Höcke.
Er ist heute Jounalist.
Im August 2013 wird Björn Höcke Landesprecher der AfD in Thüringen und steigt schnell zur Führungsgestalt auf.

Seither ist alles Provokation, was Björn Höcke sagt: Rassistische Aussagen über angebliche afrikanische Reproduktionsstrategien, empörende Anspielungen wie "1.000 Jahre Deutschland". Aber immer formuliert er so, dass Wohlmeinende ihn noch am rechten Rand des demokratischen Konservativismus verorten können, während die äußerste Rechte die Bilder wohl zu lesen weiß. Stück für Stück verschiebt er die Grenze des Sagbaren immer weiter nach rechts.

Doch dahinter steht kein fertiges Weltbild. Fachleute finden Anleihen der Neuen Rechten, der Vorkriegstradition der "Konservativen Revolution", völkisches Denken und Naturmystik, Nationalchauvinismus und neuheidnische Elemente, dazu eine merkwürdige Vorstellung preußischer Tugenden. "Das ist keine konsistente Ideologie, die durchgebildet wäre, geformt in einer Gruppe, die ähnlich denkt", sagt der Soziologe Helmut Kellershohn. Benjamin Hoff, Chef der Staatskanzlei in Thüringen, nennt es einen politischen Diskurs, der als "eine Art Schnittstellenmanagement zwischen Konservativismus und Rechtsextremismus" verstanden werden könne.

In dieser Unschärfe bietet sich Björn Höcke seinen Anhängern als Projektionsfläche an für vielfältige deutschtümelnde, islamophobe, eliten- und systemfeindliche Vorstellungen. Zugleich liefert er starke Gefühle.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-02/bjoern-hoecke-afd-rechtspopulismus-portraet/komplettansicht

ThomasG
18.09.2019, 06:55
An ein paar Stellen des Artikels kann man vielleicht auf den Gedanken kommen, es gäbe da in der Persönlichkeitsstruktur schon gewisse Ähnlichkeiten.
Ich schätze Höcke wie gesagt für sehr intelligent ein und auch ziemlich gebildet.
Bei mir ist dabei nicht so sehr ausschlaggebend, welchen Schul-, Studien- oder Berufsabschluß jemand hat, sondern wie er spricht, sich gibt und wirkt.
Im Prinzip ist es natürlich so, je intelligenter ein Mensch mit sehr negativen Charaktereigentschaften oder Absichten ist, desto gefährlicher ist er auch.
Was ich vermisse ist, dass ein Journalist einfach mal in einem langen, respektvollen Gespräch mit einem Menschen wie Höcke spricht und da versucht herauszubekommen, warum und wie es dazu kam, dass er politisch die Welt so sieht, wie er es tut bzw. sich politisch so engagiert, wie er es tut.
Damit könnte man gegen einen Rechtsruck wesentlich mehr erreichen als mit der üblichen und weitverbreiteten Art damit journalistisch umzugehen, davon bin zumindest ich überzeugt.
Wenn es einem in aller erster Linie darum geht etwas gegen den Rechtsruck der Gesellschaft zu machen, handelt, spricht und schreibt man ganz anders als es oft geschieht!
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/geschichte/hitler-fruehe-jahre-putsch-sonderling-100.html

Mirko
18.09.2019, 07:41
Das sind die Geschichten, die den Rechtsruck sehr einfach machen:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4375069

Kommentiert und verlinkt von Alice Weidel und wahrscheinlich von vielen mehr.

tandem65
18.09.2019, 08:04
Kommentiert und verlinkt von Alice Weidel und wahrscheinlich von vielen mehr.

Und von Mirko.:Huhu:

Mirko
18.09.2019, 08:08
Und von Mirko.:Huhu:

Sollen wir es lieber unter den Teppich kehren oder was willst du damit sagen?

Flow
18.09.2019, 08:09
Sollen wir es lieber unter den Teppich kehren oder was willst du damit sagen?
Was ist "es" ?

Mirko
18.09.2019, 08:28
Ok, dann halt nicht. Dann lassen wir das hier weiter als schönen AfD-Bashing Faden laufen und lachen gemeinsam über die Deppen, die die wählen.

ScottZhang
18.09.2019, 09:16
Das sind die Geschichten, die den Rechtsruck sehr einfach machen:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4375069

Kommentiert und verlinkt von Alice Weidel und wahrscheinlich von vielen mehr.


Ein schönes Beispiel gelungener Integration, wie ich finde. Ganz nach dem Vorbild der rechten Szene, denn die können Gewaltaten noch am besten. Schön.

ThomasG
18.09.2019, 10:24
Ich glaube das Problem sind nicht Leute wie Höcke oder Hitler. Das Problem ist, dass es so viele Menschen gibt, die dazu neigen ihr Fähnchen in den Wind zu hängen oder gar dazu sich anderen zu unterwerfen, damit sie ja nicht anecken oder irgendwelche Nachteile erleiden. Ich nehme mich da absolut nicht aus. Ich wäre gerne mutiger und auch engagierter. Ich kann sehr diplomatisch sein. Das ist eine meinrt Stärken. Von diplomatisch agieren bis zum Oportunismus ist es nicht so arg weit ;-)! Es gab wahrscheinlich lange Phasen, da hätte man einen wie Hitler noch relativ leicht stoppen können. Es wurde verpasst. Es gab zu viele, die sich um ihn scharten, ihn verherrlichten und hinterherdakelten oder weitaus schlimmeres taten, um ihm zu gefallen oder Anteil an seiner Macht zu bekommen o.ä.. Die Menschen brauchen viel mehr Rückgrat und viel weniger Ängste! Sie brauchen viel mehr Selbstsicherheit und Slebstbewusstsein! Wir brauchen viel weniger Duckmäuser!

Nobodyknows
18.09.2019, 11:42
Das sind die Geschichten, die den Rechtsruck sehr einfach machen:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4375069
...

Das ist eine Geschichte die von sehr einfachen Menschen für ihren persönlichen Rechtsruck verantwortlich gemacht werden kann.

Nur welche Lösung bietet deren Rechtsruck hinsichtlich der in der Pressemeldung geschilderten Auseinandersetzung? Wird z. B. die Destablilisierung des Irak (https://www.zeit.de/politik/ausland/2014-06/isis-irak-krise-usa), die Ursache von außerhalb des Irak (auch in Deutschland) lebenden Irakern sein könnte, dadurch rückgängig gemacht?

In der Meldung wird ein Tatbeteiligter als Deutsch-Iraker beschrieben.
Können und dürfen sich Rechte über ein Deutsch-Iraker aufregen, wo sie doch in Chemnitz wegen einem Deutsch-Kubaner einen "Trauermarsch" mit allerlei Begleiterscheinungen veranstalteten (obwohl dessen Angehörige darum baten seinen Tod nicht zu instrumentalisieren)?

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
18.09.2019, 12:45
2 Dinge vorweg:

1. ich bin etwas krank und mir dröhnt ein wenig der Kopf. Ich bin fit schon nicht für große Gedanken bekannt, also heute lieber nicht zu viel erwarten. :Cheese:

2. Ich werde weiterhin links wählen, weil die meinem Bild einer guten und gerechten Welt entspricht. Es geht mir also nicht darum die AfD in ein gutes Licht zu rücken oder die Aufmerksamkeit auf diese Messerstecher zu lenken.
Mir geht es nur um den Rechtsruck an sich und der Frage wie ich damit umgehen soll. Was sagt man zu Eltern die sich diese Scheiße in Heidelberg anschauen mussten?

Das ist eine Geschichte die von sehr einfachen Menschen für ihren persönlichen Rechtsruck verantwortlich gemacht werden kann.


Da hast du recht! Aber diese einfachen Menschen gibt es mittlerweile in beängstigender Zahl. Die letzten Wahlergebnisse kennst du ja. Da musste man am Ende aufatmen, dass die AfD nicht stärkste Kraft wurde. (Ja, zum Glück sieht es nicht in jedem Bundesland so düster aus wie drüben).
Ich glaube nicht, dass es sich da nur um einfache Menschen handelt im Sinne von Dummköpfen.

Wenn man möchte, dass keine rivalisierenden ausländischen Großfamilien mehr auf Schulhöfen kämpfen, wen kann man dann wählen? Welche Parteien kommen in Frage? Wenn man es nicht gut findet, dass jemand die Polizei mit einem Messer angreift und zwei Tage später erst mal wieder zuhause ist, wen wählt man dann?
Für mich ist es ein Problem, dass es nix zwischen AfD und dem Rest gibt. Irgendwie gibt es gefühlt nur die Wahl zwischen "Schulterzucken/Weiterso" der etablierten Parteien und dem Nazi-Gegröhle der AfD und Konsorten.
Mir fehlt da was dazwischen. Eine Partei die sagt "Einwanderung ja, aber strengere Kontrollen. Flüchtlinge bedingungslos annehmen, aber auch wieder abschieben wenn es nicht passt".




Nur welche Lösung bietet deren Rechtsruck hinsichtlich der in der Pressemeldung geschilderten Auseinandersetzung? Wird z. B. die Destablilisierung des Irak (https://www.zeit.de/politik/ausland/2014-06/isis-irak-krise-usa), die Ursache von außerhalb des Irak (auch in Deutschland) lebenden Irakern sein könnte, dadurch rückgängig gemacht?


Die Lösung ist doch ganz einfach: Keine Ausländer mehr in unser tollen LAnd lassen, schon gar keine Moslems!
Ich glaube, dass das viel zu wenige Menschen juckt was in den Heimatländern dieser Ausländer passiert und welche Schuld unser Land da miträgt. Die sollen bleiben wo sie sind und machen was sie wollen.
Das ist ne zutiefst egoistische Einstellung, das fällt mir echt schwer zu akzeptieren. Aber so höre ich das immer wieder.


In der Meldung wird ein Tatbeteiligter als Deutsch-Iraker beschrieben.
Können und dürfen sich Rechte über ein Deutsch-Iraker aufregen, wo sie doch in Chemnitz wegen einem Deutsch-Kubaner einen "Trauermarsch" mit allerlei Begleiterscheinungen veranstalteten (obwohl dessen Angehörige darum baten seinen Tod nicht zu instrumentalisieren)?


Naja, der Unterschied ist ja schon mal, dass der Iraner sehr wahrscheinlich Moslem war und der Kubaner sehr wahrscheinlich Christ.
Die AfD schießt ja nicht gegen Ausländer generell sondern schon sehr stark gegen die Moslems. Und wie eingangs erwähnt, die Moslems haben halt einige Kandidaten in den Reihen, die den Rechten immer neues Futter liefern.
Bei einigen Meldungen zu Straftaten braucht gar keine Nationalität und Religion genannt sein und trotzdem weiß jeder wo der Täter herkam. :(

alpenfex
18.09.2019, 12:57
Ok, dann halt nicht. Dann lassen wir das hier weiter als schönen AfD-Bashing Faden laufen und lachen gemeinsam über die Deppen, die die wählen.

Ziemlich grosspurig, so einen grossen Bevölkerungsanteil als "Deppen" zu bezeichnen.

Mirko
18.09.2019, 13:11
Ziemlich grosspurig, so einen grossen Bevölkerungsanteil als "Deppen" zu bezeichnen.



Sorry war wohl schlecht formuliert.

Das ist nicht meine Meinung, sondern das ist es was hier meiner Meinung nach zu oft passiert und keinem hilft. Ähnlich dem Katholiken-Bashing im Religionsfaden. Mit Überheblichkeit wurde noch nie was gutes erreicht!

Viel besser fände ich den Austausch über Inhalte, die Beratung darüber wie man damit umgeht und Leute überzeugt was anderes zu wählen und anders über Landesgrenzen zu denken. Ehrlich gesagt bin ich aber auch ziemlich ratlos

Nobodyknows
18.09.2019, 13:29
...ich bin etwas krank und mir dröhnt ein wenig der Kopf. Ich bin fit schon nicht für große Gedanken bekannt, also heute lieber nicht zu viel erwarten. :Cheese:


Gute Besserung. :Blumen:
Viele Punkte von Dir. Aktuell kann ich nicht zu allen etwas schreiben

Wenn man möchte, dass keine rivalisierenden ausländischen Großfamilien mehr auf Schulhöfen kämpfen, wen kann man dann wählen? Welche Parteien kommen in Frage?
Kommt denn eine Partei in Frage, die es nicht schafft rechtsextremistische und verfassungfeindliche Mitglieder aus ihren Reihen zu verbannen?
Ist es eine ernsthaft in Erwägung zu ziehende "Alternative", die Errungenschaften unserer Verfassung aufzugeben um Probleme zu lösen, deren Lösung grundsätzlich und auf der Basis von Fakten auch unter Einhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung möglich ist?

Ein von mir ziemlich wahllos gegogeltes Beispiel: 600 Polizeikommissar-Anwärterinnen und Anwärter vereidigt...
Das sind mehr neue Polizisten in einem Jahrgang als jemals zuvor in Rheinland-Pfalz.
(https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/Grosse-Zeremonie-auf-Salhofplatz-600-neue-Polizeikommissare-in-Lahnstein-vereidigt,600-polizisten-vereidigt-100.html)


Für mich ist es ein Problem, dass es nix zwischen AfD und dem Rest gibt. Irgendwie gibt es gefühlt nur die Wahl zwischen "Schulterzucken/Weiterso" der etablierten Parteien und dem Nazi-Gegröhle der AfD und Konsorten.
Mir fehlt da was dazwischen. Eine Partei die sagt "Einwanderung ja, aber strengere Kontrollen. Flüchtlinge bedingungslos annehmen, aber auch wieder abschieben wenn es nicht passt".
An der Stelle bist Du etwas unaufmerksam, bzw. vergesslich. Denke an den Streit und die emotionalen Reaktionen wegen Seehofers (von der etablierten CSU) Obergrenze. Das war alles weit entfernt von "Schulterzucken/Weiterso".
Diese Obergrenze stand erst vor wenigen Tagen wieder auf der Tagesordnung:
Debatte im Bundestag - Hält Seehofers "Obergrenze"?
(https://www.tagesschau.de/inland/seehofer-bundestag-115.html)

Was Abschiebungen betrifft:
Das aus dem Hause Seehofer stammende "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/migration/rueckkehr/geordnete-rueckkehr-gesetz.html) hat u. a. den von etablierten Parteien dominierten Bundesrat passiert.

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
18.09.2019, 13:40
Ziemlich grosspurig, so einen grossen Bevölkerungsanteil als "Deppen" zu bezeichnen.

Als was würdest Du alpenfex denn die AfD-Wähler bezeichnen?

Dieser Thread wurde im Jahre März 2016 eröffnet. Jetzt befinden wir uns im September 2019. In diesem Zeitraum hat die AfD wenige Gelegenheiten ausgelassen um zu präsentieren für was sie steht und für was sie nicht steht.

Die AfD ist mittlerweile in allen Landtagen vertreten und kann daher als etablierte Partei bezeichnet werden. Und die AfD ist nachweislich eine Partei mit rassistischen, verfassungsfeindlichen, homophoben, islamophoben, den Holocaust relativierenden oder gar leugnenden, verlogenen, volksverhetzenden Personal und weitgehend ebensolcher Programmatik.

Wer außer Deppen wählt daher die AfD? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
18.09.2019, 14:05
Kommt denn eine Partei in Frage, die es nicht schafft rechtsextremistische und verfassungfeindliche Mitglieder aus ihren Reihen zu verbannen?
Ist es eine ernsthaft in Erwägung zu ziehende "Alternative", die Errungenschaften unserer Verfassung aufzugeben um Probleme zu lösen, deren Lösung grundsätzlich und auf der Basis von Fakten auch unter Einhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung möglich ist?


Für mich nicht, aber in manchen Gegenden ist jeder vierte der Meinung es wäre so. Ich vermute mal, dass sogar viele Wähler der AfD manche Kandidaten und Aussagen der AfD zu krass finden. Ich glaube nicht dass jeder vierte im Osten einen neuen Führer will, trotzdem setzen sie ihre Kreuz für einen Typen wie Höcke. Warum? Möglicherweise weil es nichts anders zu wählen gibt, wenn man seiner Stimme Ausdruck verleihen will? Wenn man findet, dass die Deutschen unter sich bleiben sollten und der Islam keine Bereicherung darstellt für unser Land darstellt, wen soll man dann wählen? Da bleibt halt echt nur die AfD oder noch schlimmeres übrig!
Langsam habe ich den Verdacht es könnte besser sein, wenn mal eine "normale" Partei wie SPD oder CDU sich gaaaaaanz leicht nach rechts bewegen würde und versuchen würde humane Lösungen zu finden, mit denen sowohl die aktuellen AfD-Wähler was anfangen können als auch große Teile der restlichen Wähler.
Aber wie so ein Kompromiss dann aussehen könnte weiß ich auch nicht.

(Der ganze Abschnitt ist bitte nicht als gefestigte Meinung zu verstehen, sondern als Hirngespinst über das wir mal philosophieren sollten :Blumen: )




An der Stelle bist Du etwas unaufmerksam, bzw. vergesslich. Denke an den Streit und die emotionalen Reaktionen wegen Seehofers (von der etablierten CSU) Obergrenze. Das war alles weit entfernt von "Schulterzucken/Weiterso".
Diese Obergrenze stand erst vor wenigen Tagen wieder auf der Tagesordnung:
[URL="https://www.tagesschau.de/inland/seehofer-bundestag-115.html"]Debatte im Bundestag - Hält Seehofers "Obergrenze"?


Ja, da hast du recht. Aber ein einzelner Politiker als Bayern ist ja nicht wählbar. Für die Eltern der Heidelberger Kinder jedenfalls nicht.
Und er hat sich mit seiner Ansicht damals ja auch nicht so richtig durchgesetzt oder?

LidlRacer
18.09.2019, 14:39
Die AfD schießt ja nicht gegen Ausländer generell sondern schon sehr stark gegen die Moslems. Und wie eingangs erwähnt, die Moslems haben halt einige Kandidaten in den Reihen, die den Rechten immer neues Futter liefern.


Interessant ist, dass sie damit in erster Linie dort erfolgreich sind, wo es fast keine Moslems gibt. Habe jetzt leider keine aktuellere Statistik gefunden, aber
"nach der Studie „Muslimisches Leben in Deutschland“ des BAMF aus dem Jahr 2009 lebten im Jahr 2008 98,4 Prozent der Muslime in der Bundesrepublik in den alten Bundesländern (einschließlich Berlin)."
https://de.wikipedia.org/wiki/Islam_in_Deutschland#Anzahl_und_r%C3%A4umliche_Ver teilung_der_in_Deutschland_lebenden_Muslime

Schwarzfahrer
18.09.2019, 23:00
1. ich bin etwas krank und mir dröhnt ein wenig der Kopf. Ich bin fit schon nicht für große Gedanken bekannt, also heute lieber nicht zu viel erwarten. :Cheese:

2. Ich werde weiterhin links wählen, weil die meinem Bild einer guten und gerechten Welt entspricht... (
Vielleicht hilft Dir ja gerade dieser Zustand die Welt mit einer angemessenen Differenzierung zu betrachten, und Dich auch in dir fremde Gedankenwelten versetzen zu können...? Behalte diese Offenheit auch nach Deiner hoffentlich baldigen Genesung:Blumen:

Ich habe dazu noch ein Paar Gedanken zu Nobodys Antworten:

Gute Besserung. :Blumen:
Kommt denn eine Partei in Frage, die es nicht schafft rechtsextremistische und verfassungfeindliche Mitglieder aus ihren Reihen zu verbannen?
Ohne Frage ein klares nein, kommt sie für mich nicht.
Ist es eine ernsthaft in Erwägung zu ziehende "Alternative", die Errungenschaften unserer Verfassung aufzugeben um Probleme zu lösen, deren Lösung grundsätzlich und auf der Basis von Fakten auch unter Einhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung möglich ist?
So formuliert stimmt Dir jeder Vernünftige zu. Die Frage bleibt, ob eine Stimme für die AfD all das in dieser Extreme auch bedeutet, und wenn die Lösung auch unter Einhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung möglich ist, warum dies die ach so demokratischen Parteien nicht endlich machen?

Denke an den Streit und die emotionalen Reaktionen wegen Seehofers (von der etablierten CSU) Obergrenze. Das war alles weit entfernt von "Schulterzucken/Weiterso".
Na ja, es gab viele Worte, aber erstens ohne Folgen (außer an der Bayrischen Grenze wird nirgendwo auch nur ein illegal einreisender Mensch zurückgewiesen), und zweitens bedeutet die "Obergrenze" von ca. 200.000 immer noch den Zuzug eine Großstadt jährlich, ohne Berücksichtigung der Möglichkeiten der Integration oder gar des Nutzens für das Land selbst (wie es jedes Zuwanderungsland natürlich macht).

Was Abschiebungen betrifft:
Das aus dem Hause Seehofer stammende "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/migration/rueckkehr/geordnete-rueckkehr-gesetz.html) hat u. a. den von etablierten Parteien dominierten Bundesrat passiert.
Tolle Leistung - aber weiterhin werden weniger abgeschoben, als nicht Bleibeberechtigte nachziehen (2018 z.B. ca. 26.000 abgeschoben, aber 75.000 Asylanträge abgelehnt, und die meisten sind geblieben), viele sind kräftig bemüht, auch legale Abschiebungen zu verhindern (mit legalen und illegalen Mitteln, 2018 wurden von 57.000 geplanten Abschiebungen 31.000 verhindert), und es leben somit inzwischen hunderttausende nicht bleibeberechtigte Menschen hier - da überzeugt ein neues Gesetz auch nicht, solange die Zahlenverhältnisse sich nicht ändern - müßte auch ohne neue Gesetze machbar sein, wenn man nur ernsthaft wollte. (Alle Zahlen ca.-Werte, kann jeder googeln, wer es genauer wissen will).

Übrigens, ist es wohl nur Zufall, daß die rechten Parteien in den Ländern massiv an Zulauf verlieren, in denen die "Etablierten" solche Sorgen der Menschen aufgreifen und in unaufgeregte, pragmatische Handlungen (nicht nur Gesetze) umsetzen ?(s. neuestes Beispiel Dänemark).

ThomasG
19.09.2019, 05:47
Der größte Gefallen, den man Björn Höcke tun kann, ist, zu glauben, den Mann umgebe ein Geheimnis, ein diabolisches Charisma, das ihn heraushebt aus der Riege der Apparatschiks und Berufspolitiker und ihn weit einflussreicher macht, als es seinem Amt als Fraktionsvorsitzender der Thüringer AfD entspricht. Viel Zeit und Mühe hat Höcke in den vergangenen Jahren darauf verwendet, seine Anhänger und Gegner glauben zu lassen, er sei ein Politiker nicht von dieser Welt. Dieser Nimbus machte ihn mächtig. So mächtig, dass seine Anhänger ihn schon jetzt als deutschen Messias verehren und erwarten, dass er das Volk rettet vor Moderne, Überfremdung und Individualisierung.

Das Jahr 2019 könnte entscheidend werden für Höcke und die AfD. Im Herbst wird in drei Bundesländern des Ostens gewählt, darunter Thüringen. Prognosen zufolge könnte die AfD in drei Landesparlamenten stärkste Partei werden. Davon profitiert vor allem einer: Björn Höcke. Den sehen schon jetzt viele in der AfD als kommenden Mann, als Vorsitzenden womöglich. Grund genug, sich mit seinem vermeintlichen Geheimnis eingehender zu befassen. Wer ist der Mann?
Quelle: https://www.zeit.de/2019/04/bjoern-hoecke-nie-zweimal-in-denselben-fluss-rechtspopulismus

Nobodyknows
19.09.2019, 06:41
...zweitens bedeutet die "Obergrenze" von ca. 200.000 immer noch den Zuzug eine Großstadt jährlich, ohne Berücksichtigung der Möglichkeiten der Integration oder gar des Nutzens für das Land selbst (wie es jedes Zuwanderungsland natürlich macht).

Vielleicht ist das ja ein Grund, warum die AfD u. a. bei Spätaussiedlern (https://russlanddeutsche-afd.nrw/) aus dem "Ostblock" so beliebt ist.

Denn schließlich wurde bei ihnen noch nach deren Nutzen gefragt!

Der damalige Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble kommentierte 2006 die Situation mit den Worten: „Der spürbare Anstieg von mitreisenden Familienangehörigen mit unzureichenden Sprachkenntnissen (https://web.archive.org/web/20090430123133/http://www.prointegration.org/schaeuble0608.html) und die schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland machen uns heute […] mehr zu schaffen, als das früher der Fall gewesen ist. Die Mehrzahl der Aussiedler bemüht sich um die eigene Integration, indem sie Deutsch lernt und Arbeiten annimmt, die oft weit unter ihrer persönlichen Qualifikation liegen. […] Leider haben wir mit einem Teil der jüngeren männlichen Generation einige Probleme – auch wenn ich vermute, dass die Darstellungen in den Medien oft überzogen und einseitig sind. […] Diesem Problem müssen wir mit aller Kraft und gemeinsam entgegenwirken so gut und wo immer wir können.“

Aber es ist natürlich schwierig gegen das Vergessen anzukämpfen... :Cheese:
Der Zustrom deutschstämmiger Aussiedler aus dem Osten bricht derzeit alle Rekorde. Städte und Gemeinden können kaum noch Unterkünfte anbieten...
(https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13528179.html)
Vor zwei Jahren demolierten "russische" Schlägerbanden in einem Jugendzentrum das Mobiliar und schlugen Besucher krankenhausreif. Sozialarbeiter Werner Wieland kam gegen die Störer nicht an - die Randalierer sprachen nur Russisch... (https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13498500.html)

...diese Aufzählung wäre noch sehr lange fortsetzbar.

С наилучшими пожеланиями
N. :Huhu:

Nobodyknows
19.09.2019, 06:48
Quelle: https://www.zeit.de/2019/04/bjoern-hoecke-nie-zweimal-in-denselben-fluss-rechtspopulismus

Danke! Sehr unterhaltsam / lesenswert.
U. a. deshalb. Höcke über Höcke:
"Eine gewisse Unbedingtheit, Kühnheit und Wirklichkeitsverachtung gehören dazu, wenn man mehr will, als nur das Vorhandene zu reproduzieren"

Wirklichkeitsverachtung. Das passt! :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
19.09.2019, 08:02
Hier zur Versachlichung der Debatte ein kleines Wörterbuch von Sascha Lobo, das die Terminologie im politischen Betrieb - oder auch in relevanten Threads hier im Forum - in verständliche Sprache übersetzt. :Cheese:

Von "Natohure" bis "Putinversteher" - eine Übersetzungshilfe (https://www.spiegel.de/netzwelt/web/soziale-medien-von-natohure-bis-putinversteher-eine-uebersetzungshilfe-a-1287399.html)

Oft zutreffend und wenn nicht, dann zumindest unterhaltsam. ;)

ThomasG
19.09.2019, 08:26
Ob der Höcke echt ernthaft so denkt und so drauf ist, wie er sich in seinen Reden und schriftlichen Verlautbarungen gibt?
Ich glaube ja nicht!
Krass, wenn man so drauf ist sich so zu geben mit dem Hintergedanken so viele Menschen beeindrucken zu können und mit dem Ziel die eigene Macht auszubauen.

Nobodyknows
19.09.2019, 08:47
Ob der Höcke echt ernthaft so denkt und so drauf ist, wie er sich in seinen Reden und schriftlichen Verlautbarungen gibt?
Ich glaube ja nicht!
Krass, wenn man so drauf ist sich so zu geben mit dem Hintergedanken so viele Menschen beeindrucken zu können und mit dem Ziel die eigene Macht auszubauen.

Du meinst, er ist nur ein Politikdarsteller? :Gruebeln:
Ob dies ...wenn es so wäre... seinen Anhängern gefallen würde? ;)

Ich befürchte, er ist bis ins Mark so wie er sich gibt.
Aber egal ob das Braun nur dünn aufgesprüht, oder ob er durchgefärbt ist... er ist eine arme Sau!

Gruß
N. :Huhu:

alpenfex
19.09.2019, 09:09
Als was würdest Du alpenfex denn die AfD-Wähler bezeichnen?

Dieser Thread wurde im Jahre März 2016 eröffnet. Jetzt befinden wir uns im September 2019. In diesem Zeitraum hat die AfD wenige Gelegenheiten ausgelassen um zu präsentieren für was sie steht und für was sie nicht steht.

Die AfD ist mittlerweile in allen Landtagen vertreten und kann daher als etablierte Partei bezeichnet werden. Und die AfD ist nachweislich eine Partei mit rassistischen, verfassungsfeindlichen, homophoben, islamophoben, den Holocaust relativierenden oder gar leugnenden, verlogenen, volksverhetzenden Personal und weitgehend ebensolcher Programmatik.

Wer außer Deppen wählt daher die AfD? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

Was ich mit meinem Kommentar ausdrücken möchte, ist ganz einfach die Tatsache, dass die AfD keine Eintagsfliege ist und auch keine Randerscheinung. Man muss sie ernst nehmen und nicht einfach als "Deppen" abtun. Meiner Meinung nach, war und ist genau das der Fehler - die Partei und die Bedürfnisse deren Wähler nicht ernst zu nehmen. Ganz offensichtlich treffen sie den Nerv vieler Deutscher Wähler und darunter können nicht nur geistige Tiefflieger sein.

Man sollte die AfD ernst nehmen und genau auf die Argumente der AfD reagieren bzw. eine Alternative zur "Alternative" aufzeigen. Meiner Meinung nach macht das Sebastian Kurz in Österreich sehr gut und klar. AKK und Co. sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

Nobodyknows
19.09.2019, 10:20
Was ich mit meinem Kommentar ausdrücken möchte, ist ganz einfach die Tatsache, dass die AfD keine Eintagsfliege ist und auch keine Randerscheinung. Man muss sie ernst nehmen und nicht einfach als "Deppen" abtun. Meiner Meinung nach, war und ist genau das der Fehler - die Partei und die Bedürfnisse deren Wähler nicht ernst zu nehmen. Ganz offensichtlich treffen sie den Nerv vieler Deutscher Wähler und darunter können nicht nur geistige Tiefflieger sein.

Man sollte die AfD ernst nehmen und genau auf die Argumente der AfD reagieren bzw. eine Alternative zur "Alternative" aufzeigen. Meiner Meinung nach macht das Sebastian Kurz in Österreich sehr gut und klar. AKK und Co. sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

Ja, aber... ;)
Wir beide kommen da nicht mehr so richtig zusammen.


Was sind den die Bedürfnisse der AfD-Wähler?
Etwa und z. B. "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus"?
Und das in Landstrichen mit wenig Ausländern...
(https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/hirschfeld-in-brandenburg-null-fluechtlinge-aber-50-6-prozent-afd/24970544.html)
Fordert der arbeitslose Mittfünfziger in der sächsischen Provinz das, was AfD-Politiker fordern, die Ausübung gemeinnütziger Arbeit durch Langzeitarbeitslose (https://jens-eckleben.de/wahlprogamm/7-soziales-gesundheit-senioren-und-umwelt/146-7-2-1-buergerarbeit-statt-hartz-iv)? Oder hat er sich vor lauter Frust und Gejammer nicht mit dem AfD-Programm beschäftigt?

Dem Sebastian Kurz ist auf Ibiza der Vizekanzler abhanden gekommen.
Das hat ihn nicht gerade gestärkt, oder? Man sollte stets prüfen mit wem man sich ins Bett legt!

Nochmal: Jeder volljährige, geschäftsfähige Mensch der Lesen oder der Sehen und Hören kann, findet mittlerweile beinahe unendliche Informationen für was die AfD steht und fordert. Und die Wahl von Politikern und einer Partei mit solchen Zielen ist... unklug! Da kann es keine Entschuldigungen und Hinweise auf Frust auf die da oben, auf AKK und Merkel geben!

Ich halte es wo möglich gerne einfach und finde es gut Dinge beim Namen zu nennen:
Wer seine Frau schlägt ist ein Depp.
Wer sich an Kinderpornos aufgeilt ist ein Depp.
Wer die Nachbarskatze quält, mit dem Luftgewehr auf Tauben schießt ist ein Depp.
Wer besoffen oder unter Drogen Auto fährt ist ein Depp.
Wer AfD wählt ist ein... :Cheese:

Wer eine rote Linie überschreitet ist eben raus. Und wenn 27,5 Prozent der sächsischen Wähler nicht mehr dazugehören wollen... sollen sie doch.

Gruß
N. :Huhu:

alpenfex
19.09.2019, 13:06
Ich halte es wo möglich gerne einfach und finde es gut Dinge beim Namen zu nennen:

Wer seine Frau schlägt ist ein Depp.
Wer sich an Kinderpornos aufgeilt ist ein Depp.
Wer die Nachbarskatze quält, mit dem Luftgewehr auf Tauben schießt ist ein Depp.
Wer besoffen oder unter Drogen Auto fährt ist ein Depp.
Wer AfD wählt ist ein... :Cheese:



Wer eine rote Linie überschreitet ist eben raus. Und wenn 27,5 Prozent der sächsischen Wähler nicht mehr dazugehören wollen... sollen sie doch.

Gruß
N. :Huhu:

Das ist definitiv zu einfach und meiner Ansicht nach grob falsch. Die oberen Vorgänge 1-4 sind Tatbestände und meines Wissens nach, strafbar!

Die AfD zu wählen könnte man gerne auch darunter aufnehmen. Stand heute ist die AfD aber eine, zu wählen mögliche, Partei, die scheinbar einen Platz hat in einem demokratisch aufgestellten Land.

Und wenn Du hier mal klicken möchtest. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/754391/umfrage/stimmenanteile-der-afd-in-den-bundeslaendern-bei-der-bundestagswahl/

Das AfD "Problem" ist kein rein sächsisches. Auch bei Dir um die Ecke sitzen möglicherweise einige von "Ihnen".

Ich stelle es mir nicht so schwierig vor, dass "angestammte" Parteien eine entsprechende Antwort/Strategie entwickeln könnten, um dem AfD Trend entgegen zu wirken.

Und ad Kurz (aka "Wunderwuzi"): jetzt steigt er wohl wieder mit Ihnen ins Bett. Was sagt uns das über den Österreicher an sich? Auch Deppen?

Nobodyknows
19.09.2019, 13:50
Das ist definitiv zu einfach und meiner Ansicht nach grob falsch. Die oberen Vorgänge 1-4 sind Tatbestände und meines Wissens nach, strafbar!

Und von AfD-Mitgliedern begangene Taten sind auch strafbar.
Fast jeder zehnte AfD-Abgeordnete hat Ärger mit dem Gesetz (https://www.welt.de/politik/deutschland/article176088649/AfD-und-Justiz-Fast-jeder-zehnte-AfD-Abgeordnete-hat-Aerger-mit-dem-Gesetz.html)

Und wenn man das weiß, warum sollte ich die Partei mit den meisten schrägen Vögeln wählen (wenn ich kein Depp bin :Cheese:)? Wie hoch ist denn bei diesem Personal die Wahrscheinlichkeit, dass ich als AfD-Wähler betrogen werde und Wahlversprechen nicht eingehalten werden? Da gehe ich doch lieber auf Nummer sicher und wähle nicht die AfD (wenn ich kein Depp bin :Cheese:).

Stand heute ist die AfD aber eine, zu wählen mögliche, Partei, die scheinbar einen Platz hat in einem demokratisch aufgestellten Land.


Stand heute kannst Du dir auch ein Auto mit 900 PS (https://www.auto-motor-und-sport.de/tuning/brabus-g-v12-900-one-of-ten/) kaufen.
Und es gibt Deppen die davon träumen es zu tun...


Ich stelle es mir nicht so schwierig vor, dass "angestammte" Parteien eine entsprechende Antwort/Strategie entwickeln könnten, um dem AfD Trend entgegen zu wirken.

Die Strategien liegen auf dem Tisch und die Antworten sind da und wurden (u. a. im Wahlkampf in Sachsen durch Michael Kretschmer) zigfach gegeben. Es ist ja nicht so, dass ein Politiker einer "angestammten" Partei keine Antwort auf die Frage eines (von mir aus auch hessischen) AfD-Wähler hat. Das Problem: Die Deppen, die AfD wählen sind für Antworten nicht mehr erreichbar weil sie (zur Zeit) aus freien Stücken nicht erreichbar sein wollen. Und gegen beharrliche Verweigerung ist man außerhalb einer Diktatur ziemlich machtlos.

Gruß
N. :Huhu:

alpenfex
19.09.2019, 14:11
Und wenn man das weiß, warum sollte ich die Partei mit den meisten schrägen Vögeln wählen...

N. :Huhu:

Das ist schon eine sehr schwierige Frage. Absolut gesehen stehen da die "grossen" Parteien sicher auch "gut" da. ;)

Ich frage mich manchmal, ob da wirlich das "Beste" ist, was die Parteien zu bieten habe, wenn ich die Damen und Herren "Vorsitzenden" sehe. Die Grünen in BW haben nicht um die 40% weil Habeck und Kollegin so nett sind, sondern weil Kretschmann ein authentischer und vertrauenswürdiger Mensch ist. AKK, Scholz, Giffey und Konsorten sind vor allem Selbstdarsteller und Machtmenschen.


Das Problem: Die Deppen, die AfD wählen sind für Antworten nicht mehr erreichbar weil sie (zur Zeit) aus freien Stücken nicht erreichbar sein wollen. Und gegen beharrliche Verweigerung ist man außerhalb einer Diktatur ziemlich machtlos.

Gruß
N. :Huhu:

Genau da erwarte ich mehr Einfallsreichtum von "führenden" Politikern. Die Strategie ist nichts wert, wenn sie 1. nichts bewegt und 2. gar nicht wahr genommen wird.

Nobodyknows
19.09.2019, 14:56
Genau da erwarte ich mehr Einfallsreichtum von "führenden" Politikern. Die Strategie ist nichts wert, wenn sie 1. nichts bewegt und 2. gar nicht wahr genommen wird.

Eine seriöse Strategie sollte auf Fakten und nicht auf Fake News, Bauchgefühl oder auf das gelegentlich, durch einschlägige Kreise bemühte "gesunde Volksempfinden" basieren.

Wenn jetzt vom motzenden AfD-Wähler, aus einem Landstrich mit geringen Ausländeranteil, aus einem Kaff ohne Flüchtlingsunterkunft aber dafür mit ordentlicher ÖPNV-Anbindung an die Kreisstadt und mit Arbeitsplätzen im lokalen Handel und Gewerbe, festgestellt wird, dass Überfremdung, Umvolkung und der Siegeszug des Islam (in seiner Gegend mit überwiegend konfessionsloser Bevölkerung :Cheese: ) die deutsche Heimat in den Abgrund reissen wird, dann nützt Dir eine Strategie einfach nichts. :(

Gruß
N. :Huhu:

alpenfex
19.09.2019, 15:06
Wenn jetzt vom motzenden AfD-Wähler, aus einem Landstrich mit geringen Ausländeranteil, aus einem Kaff ohne Flüchtlingsunterkunft aber dafür mit ordentlicher ÖPNV-Anbindung an die Kreisstadt und mit Arbeitsplätzen im lokalen Handel und Gewerbe, festgestellt wird, dass Überfremdung, Umvolkung und der Siegeszug des Islam (in seiner Gegend mit überwiegend konfessionsloser Bevölkerung :Cheese: ) die deutsche Heimat in den Abgrund reissen wird,

1. Das macht nicht den Wahlerfolg der AfD aus. Da sind noch viele andere dabei, auf die Deine Beschreibung nicht passt.



dann nützt Dir eine Strategie einfach nichts. :(

Gruß
N. :Huhu:

2. Mich erschleicht das Gefühl, Du weisst nicht wirklich, was eine Strategie ist. Ich würde Sie simpel als "Weg zum Ziel" definieren. Das Ziel ist in dem Fall, den AfD Wähler auf den richtigen "Wahl"weg zu bringen. Welcher dies ist, liegt natürlich im Auge der Partei. Wie sie das aufzeigen möchte, also den Weg muss sie sich schon selbst überlegen können. Vielleicht mal einen echten Doktor darüber schreiben wär ne Idee :Lachanfall: (aber korrekt zitieren, bitte)

hanse987
19.09.2019, 15:23
Die Strategien liegen auf dem Tisch und die Antworten sind da und wurden (u. a. im Wahlkampf in Sachsen durch Michael Kretschmer) zigfach gegeben. Es ist ja nicht so, dass ein Politiker einer "angestammten" Partei keine Antwort auf die Frage eines (von mir aus auch hessischen) AfD-Wähler hat. Das Problem: Die Deppen, die AfD wählen sind für Antworten nicht mehr erreichbar weil sie (zur Zeit) aus freien Stücken nicht erreichbar sein wollen. Und gegen beharrliche Verweigerung ist man außerhalb einer Diktatur ziemlich machtlos.

Gruß
N. :Huhu:

Mit Antworten wird man die Leute nicht zurückholen, sondern aus meiner Sicht nur mit Taten. Wir haben leider viele Redner und keine Macher.

Nobodyknows
19.09.2019, 15:55
Mit Antworten wird man die Leute nicht zurückholen, sondern aus meiner Sicht nur mit Taten. Wir haben leider viele Redner und keine Macher.

Auf welchen Taten begründet sich denn der Erfolg der AfD? :Cheese:

"Landtags-AfD will wieder mehr Sacharbeit statt Streit" (https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-wemding-landtags-afd-will-wieder-mehr-sacharbeit-statt-streit-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190919-99-945473)

Gruß
N. :Huhu:

hanse987
19.09.2019, 18:47
Auf welchen Taten begründet sich denn der Erfolg der AfD? :Cheese:

"Landtags-AfD will wieder mehr Sacharbeit statt Streit" (https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-wemding-landtags-afd-will-wieder-mehr-sacharbeit-statt-streit-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190919-99-945473)

Gruß
N. :Huhu:

Den Erfolg der AFD schreibe ich zu Großteilen nicht der AFD selbst zu. Hier ist aus meiner Sicht ein großer Punkt die lange andauernde GroKo. Ich glaube viele finden sich nicht mehr im großen Politikmainstream. Früher gabs richtigen Schlagabtausch im Bundestag, heute eher laue Lüftchen. Durch die ganze GroKo ist die CDU von der Ausrichtung in die Mitte gerutscht und die AFD hat diesen Platz eingenommen mit natürlich einer stärkeren Rechtsausrichtung. Das rechtswählendes Klientel vorhanden ist zeigt sich in ganz Europa. Warum sollte Deutschland da eine Ausnahme machen?

Die Strukturen sind aktuell so eingefahren, dass man das Ganze nicht mit Worten sondern sondern nur durch Taten aufbrechen kann.

Nobodyknows
19.09.2019, 19:17
Die Strukturen sind aktuell so eingefahren, dass man das Ganze nicht mit Worten sondern sondern nur durch Taten aufbrechen kann.

Ja welche Taten sollen es denn sein um diese Leute wieder zu gewinnen?
Klick -> https://youtu.be/EQeLcSIuSHg?t=127

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG
19.09.2019, 19:30
Du meinst, er ist nur ein Politikdarsteller? :Gruebeln:
Kennst mich doch!
Bin anfällig für Verschwörungstheorien aller Art und gehe auch mal dem ein oder anderen Rattenfänger auf den Leim! ;-)
Politikdarsteller :-)!
Wer verwendete diesen Begriff noch gleich?
Ich komme einfach nicht auf den Namen :-P!

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen irgendwann einfach bei einer Sache, einem Verein oder einer Partei bleiben, obwohl sie sich innerlich damit längst nicht mehr so identifizieren können, wie vielleicht ganz am Anfang mal.
Wenn man viel investiert bzw. aufgebaut oder sich erarbeitet hat und genau weiß, wie aufwändig das war und dass man es kaum ein zweites Mal derartig anderwo wird wiederholen können, dann bleibt man halt mal treu, auch wenn man innerlich völlig untreu geworden ist.

keko#
20.09.2019, 13:52
Man sollte die AfD ernst nehmen und genau auf die Argumente der AfD reagieren bzw. eine Alternative zur "Alternative" aufzeigen.

Grundsätzlich halte ich das für den richtigen Weg, der meiner Meinung nach auch gegangen werden muss. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das die etablierten Parteien in allen Bereichen wollen oder können. Denn die AfD fischt auch Wähler, die mit Fremdenfeindlichkeit und Rassismus nichts zu tun haben. Viele Probleme, die wir haben, sind das Ergebnis politischer Entscheidungen derer und keine Naturereignisse, auch wenn sie gerne so verkauft werden. Würde man in aller Ehrlichkeit darauf eingehen, müsste man letztendlich unangenehme Frage beantworten. AfD-Wähler allesamt in die rechte Ecke zu stellen, ist so gesehen ein bequemer Weg. Wie man aber im Ausland sieht, gelingt das nicht wirklich.

Nobodyknows
20.09.2019, 14:40
Hallo keko#, welcome back! :Blumen:
Lange nichts mehr von dir hier gelesen...

Denn die AfD fischt auch Wähler, die mit Fremdenfeindlichkeit und Rassismus nichts zu tun haben..

Wie soll das funktinieren wo doch das Spitzenpersonal der AfD viel mit Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu tun hat?
Weidels Kopftuchmädchen, Höckes afrikanischer Ausbreitungstyp...

Viele Probleme, die wir haben, sind das Ergebnis politischer Entscheidungen...

Zweifellos! Aber welche Lösungen kann / könnte die AfD -zum Beispiel bei der Rente- konkret bieten?

Würde man in aller Ehrlichkeit darauf eingehen, müsste man letztendlich unangenehme Frage beantworten.

Du glaubst aber nicht, dass die Opposition und die Presse keine unangenehmen Fragen stellen, oder?

AfD-Wähler allesamt in die rechte Ecke zu stellen....

Wohin denn bitte sonst? Das ist keine bürgerliche Partei! Wer die AfD als bürgerlich bezeichnet, der beleidigt die Bürger dieses Landes!

Gruß
N. :Huhu:

keko#
20.09.2019, 15:33
Du glaubst aber nicht, dass die Opposition und die Presse keine unangenehmen Fragen stellen, oder?

Nein, das glaube ich nicht. Sie tun das. Aber sie bohren nicht richtig nach und nageln die Politiker daran nicht fest, so wie ich das in meinem Berufslegen kenne. Regierende, Oppostion und Leitmedien tun sich gegenseitig nicht mehr weh. Teilweise kennen sie sich seit Jahren und hängen voneinander ab. Es ist praktisch egal geworden, ob du CDU, SPD, die Grünen oder gar die Linke wählst. In verschiedenen Rollen sitzen sie letztendlich über Jahre am gleichen Tisch, begleitet von Journalisten, bei denen ich schon mal den Eindruck habe, sie verkennen ihre Position.

Nobodyknows
20.09.2019, 15:48
Nein, das glaube ich nicht. Sie tun das. Aber sie bohren nicht richtig nach und nageln die Politiker daran nicht fest, so wie ich das in meinem Berufsle[b]en kenne. Regierende, Oppostion und Leitmedien tun sich gegenseitig nicht mehr weh...

Sorry, so pauschal wie Du das beschreibst ist das nicht richtig!

Ein, innerhalb von Sekunden gefundenes Beispiel das dich widerlegt:
Geheimgespräche belasten Verkehrsminister Scheuer (https://www.spiegel.de/wirtschaft/pkw-maut-geheimgespraeche-belasten-andreas-scheuer-a-1287758.html)

Gruß
N. :Huhu:

keko#
20.09.2019, 16:13
Sorry, so pauschal wie Du das beschreibst ist das nicht richtig!

Ein, innerhalb von Sekunden gefundenes Beispiel das dich widerlegt:
Geheimgespräche belasten Verkehrsminister Scheuer (https://www.spiegel.de/wirtschaft/pkw-maut-geheimgespraeche-belasten-andreas-scheuer-a-1287758.html)

Gruß
N. :Huhu:

Das ist korrekt, dass es so pauschal nicht richtig ist. Aber in der Kürze der Zeit, die ich zum Schreiben habe, habe ich halt ein wenig pauschalisiert. Es geht um ein strukturelles Problem.
Das ist alles längst mit ausreichend Daten beschrieben und zwar fernab vom Kopp-Verlag und Konsorten.

LidlRacer
20.09.2019, 17:15
Gute Kolumne im Spiegel:
Medien und die AfD
Keine falsche Freundlichkeit
Sollen Medien die AfD behandeln wie jede andere Partei auch? Nach drei Jahren Omnipräsenz stellen sich immer noch viele Journalisten diese Frage. Dabei ist die Antwort ganz einfach. (https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/sollen-medien-die-afd-behandeln-wie-jede-andere-partei-auch-kolumne-a-1287406.html)

Nobodyknows
20.09.2019, 19:01
Es geht um ein strukturelles Problem.
Das ist alles längst mit ausreichend Daten beschrieben und zwar fernab vom Kopp-Verlag und Konsorten.

Moment! :Lachen2:
Da leihe ich mir schnell einen schnodo aus. :Cheese:
Klick -> #2522 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1478756&postcount=2522)

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG
20.09.2019, 19:58
Moment! :Lachen2:
Da leihe ich mir schnell einen schnodo aus. :Cheese:
Klick -> #2522 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1478756&postcount=2522)

Gruß
N. :Huhu:
Gell - hat er schon ganz nett formuliert der schnodo :-)?
Und es kam trotzdem deutlich herüber, was er zu kritisieren hatte :-P!

schnodo
20.09.2019, 21:52
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Zum Beispiel eine - halt, nicht sofort klicken! Ratet erst mal, was dabei rauskommt - interne Arbeitsgruppe der AfD, welche die Verfassungsfeindlichkeit der AfD untersucht (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-09/arbeitsgruppe-verfassungsschutz-afd-verfassungsfeindlich-roland-hartwig). :)

Nobodyknows
21.09.2019, 06:59
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Zum Beispiel eine....interne Arbeitsgruppe der AfD, welche die Verfassungsfeindlichkeit der AfD untersucht. :)

Solche Arbeitsgruppen wird es schon bald nicht mehr in der AfD geben!

Bernd Höcke tatsächlich dazu auf dem Kyffhäusertreffen:
"Ich kann euch garantieren, dass dieser Bundesvorstand in dieser Zusammensetzung nicht wiedergewählt wird." (https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-erfurt-hoecke-wird-sich-zunaechst-nicht-zu-vorwuerfen-aeussern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190710-99-998876)

Höcke vielleicht dazu vor dem Spiegel in seinem Schlafzimmer, nachdem er seine braune Uniform angezogen hat:
Dieses Ungezöfer, diese Spalter und Feindzeugen wörd eine durch den thöringischen Gauleiter geeinte und erstarkte AfD nöcht mehr dulden!!! Jöde Form von Widerstand -auch von intörnen Kritkern- wörd unterbunden wörden!!! Jeder sollte sich gut überlegen, ob er sich als Parteimitglied oder als Teil der Volksgemeinschaft unserer Machtöbernahme in den Weg stöllt!!! Wollt Ihr den totaalen Höcke?

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG
21.09.2019, 11:05
"GFP - größer Führerbunker - wahrscheinlich falsch geschrieben!" :-)
Darf man über eine so furchbaren Menschen Späße machen?
Ganz wohl fühle ich mich dabei nicht, aber lustig finde ich es schön trotzdem, auch wenn ich derbe Sprache nicht unbedingt so mag. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=np2ymo0iMfk

keko#
22.09.2019, 10:06
Wohin denn bitte sonst? Das ist keine bürgerliche Partei! Wer die AfD als bürgerlich bezeichnet, der beleidigt die Bürger dieses Landes!

Gruß
N. :Huhu:

Die Betonung in meinem Posting "...AfD-Wähler allesamt in die rechte Ecke zu stellen...." lag auf allesamt. Meines Wissens sind über 50% Protestwähler, die man überhaupt nicht erreicht, wenn man darauf hinweist, dass in der AfD Rechte vertreten sind. Das ist ihnen schlichtweg egal. Sie fühlen sich - bzw. sind auch tatsächlich! - wortwörtlich abgehängt (ohne Busverbindung, ohne Ärzte usw..). Um diese Wähler wieder zurück zu holen helfen keine Worte mehr, sondern nur Taten. Diese Taten müssen von unseren Politikern angestoßen werden.
Ob man sie nun als bürgerlich bezeichnet oder nicht, ist auch nur ein unwichtiger Nebenkriegsschauplatz.

Nobodyknows
22.09.2019, 18:05
Ob man sie nun als bürgerlich bezeichnet oder nicht, ist auch nur ein unwichtiger Nebenkriegsschauplatz.

Die permanenten Bemühungen der AfD, die Skala des Sagbaren in ihrem Sinne zu verschieben und Wahrheiten zu verdrehen und dies in dem Bewußtsein, dass "irgendwas ja doch immer hängen bleibt" machen mir es schwer von einem Nebenkriegsschauplatz auszugehen. Da steckt schon eine Methode dahinter.

Von daher finde ich klare Aussagen schon wichtig!
Wer -aus welchen Gründen auch immer- die AfD wählt kann beim besten Willen nicht als bürgerlich bezeichnet werden.

Ich schrieb es ja schon einmal: In manchen Orten gründet man einen Bürgerbus, woanders eine Bürgerwehr (und jammert das auf dem Land keine Busse mehr fahren und wählt "Protest"). Was nun dem Gemeinwohl zuträglicher ist? :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer
22.09.2019, 18:48
Sie fühlen sich - bzw. sind auch tatsächlich! - wortwörtlich abgehängt (ohne Busverbindung, ohne Ärzte usw..). Um diese Wähler wieder zurück zu holen helfen keine Worte mehr, sondern nur Taten. Diese Taten müssen von unseren Politikern angestoßen werden.


Und was schlägst Du vor? Oder die Afd?
Busse fahren lassen, die fast keiner benutzt?
Ärzte zwangsansiedeln, die weitgehend Däumchen drehen?

schnodo
23.09.2019, 09:22
Spontan glaubte ich an einen Aprilscherz, nur die Jahreszeit passte nicht. Es scheint so weit gekommen zu sein, dass der durchschnittliche Spiegel-Leser unfähig ist, eigene Argumente zu entwickeln oder geborgte verständlich wiederzugeben. Zum Glück kann da geholfen werden (https://www.spiegel.de/karriere/wie-sie-rechtspopulistische-phrasen-kontern-a-1285071.html):

Beachten Sie übliche Feedbackregeln. So können Sie zuerst sagen, welchen Teil der Argumentation oder Sorge Sie nachvollziehen können (Zum Beispiel: "Ich hatte auch schon mal abends Angst auf dem Heimweg. Das ist unangenehm.") Dann sagen Sie: "Aber ich bringe meine Angst nicht mit Geflüchteten in Zusammenhang." Danach erklären Sie, warum Sie anders denken.

http://giphygifs.s3.amazonaws.com/media/AjYsTtVxEEBPO/giphy.gif

"Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken."

Mirko
23.09.2019, 09:50
Spontan glaubte ich an einen Aprilscherz, nur die Jahreszeit passte nicht. Es scheint so weit gekommen zu sein, dass der durchschnittliche Spiegel-Leser unfähig ist, eigene Argumente zu entwickeln oder geborgte verständlich wiederzugeben. Zum Glück kann da geholfen werden (https://www.spiegel.de/karriere/wie-sie-rechtspopulistische-phrasen-kontern-a-1285071.html):



http://giphygifs.s3.amazonaws.com/media/AjYsTtVxEEBPO/giphy.gif

"Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken."

Ey!!! Nicht jeder hier ist mit deinem Grips und vor allem deiner Redegewandtheit (*) gesegnet mein Lieber! :Blumen:
Geistige Tiefflieger wie ich können da durchaus was lernen! :Cheese:
Ich find den Text gar nicht so schlecht. Das von dir zitierte ist vielleicht bisschen drüber, aber ich ich echt schon schlechteres gelesen!

*Da musste ich sogar googlen um raus zu finden wie man das Wort schreibt. Soviel zum Thema...

schnodo
23.09.2019, 11:09
Ey!!! Nicht jeder hier ist mit deinem Grips und vor allem deiner Redegewandtheit (*) gesegnet mein Lieber! :Blumen:

Danke für das Lob. :Blumen:

Leider ist Deine Einschätzung meiner Fähigkeiten ziemlich unzutreffend. Ich halte mich für durchschnittlich clever und eloquent. Diese Mittelmäßigkeit versuche ich mit Aufmerksamkeit und Hartnäckigkeit auszugleichen. :Lachen2:

Ich find den Text gar nicht so schlecht. Das von dir zitierte ist vielleicht bisschen drüber, aber ich ich echt schon schlechteres gelesen!

Dann lern's aber wenigstens auswendig, damit Du nicht in der Diskussion den Spickzettel rausholen musst. Das wirkt unsouverän. :Cheese:

keko#
23.09.2019, 11:43
Und was schlägst Du vor? Oder die Afd?
Busse fahren lassen, die fast keiner benutzt?
Ärzte zwangsansiedeln, die weitgehend Däumchen drehen?

Wir sind im Jahre 2019, sind zum Mond geflogen, spalten Atome, lassen Fahrzeuge führerlos fahren. Da sollte man hierfür eine Lösung finden. Wenn man natürlich alles der Wirtschaftlichlkeit und dem Profit unterordnet, muss man sich nicht wundern. Früher oder später wird es dann auch dich und mich treffen und nicht nur abgehängte Ossis.
Wenn man sich etwas mit der AfD und Europas neuen Rechten beschäftigt, wird man leicht feststellen, dass sie stramm die neoliberale Agenda fahren (...die weder neo noch liberal ist). Von daher erwarte ich von diesen Parteien oder Strömungen nichts anderes, als dasss sich der kleine Mann damit selbst ins Knie schießt. Wohlwollend ausgedrückt also tragisch, wenn man Hoffnung in ihnen sieht.

Schwarzfahrer
23.09.2019, 12:20
Spontan glaubte ich an einen Aprilscherz, nur die Jahreszeit passte nicht. Es scheint so weit gekommen zu sein, dass der durchschnittliche Spiegel-Leser unfähig ist, eigene Argumente zu entwickeln oder geborgte verständlich wiederzugeben. Zum Glück kann da geholfen werden (https://www.spiegel.de/karriere/wie-sie-rechtspopulistische-phrasen-kontern-a-1285071.html)
Sowas scheint jetzt um sich zu greifen, ich habe in den letzten Tagen mehrere ähnliche Artikel gesehen (u.a. auch bei der Zeit; es gibt sogar eine App, die man sich als "Argumentationshilfe und -übung" runterladen kann). Mich erinnert das alles arg an die einstige "politische Bildung" im Ostblock, dessen Ziel es war, brave Staatsbürger mit möglichst gleichgeschaltetem Denken heranzuziehen, und die Ausbildung von eigenen, evtl. kritischen Gedanken zumindest zu kanalisieren (es ging halt damals um Argumente in Diskussionen mit "Kapitalisten", "Imperialisten", "Klassenfeinde", heute eben "Rechte", "Klimaleugner", "Rassisten", etc.; das Muster ist aber ähnlich. Hat für mich daher ein übles Geschmäckle, und ist eher zum weinen als zum lachen.

tandem65
23.09.2019, 12:35
Hi Keko#,

na auch Offseason. ;)

Wir sind im Jahre 2019, sind zum Mond geflogen, spalten Atome, lassen Fahrzeuge führerlos fahren. Da sollte man hierfür eine Lösung finden.

genau!
Jetzt war halt die Frage wie konkret Deine Vorschläge aussehen.
Die Antwort erinnert mich an Merkel, AKK, TSG, Lindner, Habeck.... Wen Du da gerne alles in der Reihe sehen möchtest.
Sie ist eben alles andere als konkret!

Nobodyknows
23.09.2019, 13:14
Sowas scheint jetzt um sich zu greifen... Mich erinnert das alles arg an die einstige "politische Bildung" im Ostblock, dessen Ziel es war, brave Staatsbürger mit möglichst gleichgeschaltetem Denken heranzuziehen

Das Du persönlich den Bezug zum Ostblock herstellst verwundert nicht.
Dabei unterläuft dir allerdings ein Denkfehler.

Der Unterschied (zum Ostblock): Die von Dir erwähnte "Zeit", "Der Spiegel", die "Süddeutsche" sind kein Zentralorgan der Groko. Die Rechten, die "andere Seite" dürfen ebenfalls Argumente, bzw. das was sie dafür halten veröffentlichen, Apps anbieten und Seminare veranstalten und tun dies reichlich. Traurige Bekanntheit hat u. a. Institut für Staatspolitik (https://de.wikipedia.org/wiki/Institut_f%C3%BCr_Staatspolitik)

So gesehen... Alles gut! :Blumen:
Es ist weiterhin eine freie und individuelle Entscheidung ob und von wem sich der deutsche Michel vereinnahmen lässt. Es ist Deine höchstpersönliche Auswahl ob und von wem Du dich bilden lässt.

Anything goes. Ob
https://erasmus-stiftung.de/veranstaltungen/ausblick/
oder
https://calendar.boell.de/de/calendar/advancedsearch?&dimension1=startseite

Daher ist es ja so wichtig den Mut zu haben sich seines eigenen Verstandes zu bedienen!


Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
23.09.2019, 13:51
Der Unterschied (zum Ostblock): Die von Dir erwähnte "Zeit", "Der Spiegel", die "Süddeutsche" sind kein Zentralorgan der Groko.
Mir geht es nicht darum, wer es veranlaßt, sondern um den Stil und um die Methode: bevormundende, bis zu wörtliche Vorgabe von Textbausteinen zur Diskussion, was für mich einen stark manipulativen Charakter hat, und eher dazu dient, die Benutzung des eigenen Verstandes zu minimieren, als zu fördern. Es ist nun mal eine typische Methode für die Verbreitung links-totalitären Denkens.

Die Rechten, die "andere Seite" dürfen ebenfalls Argumente, bzw. das was sie dafür halten veröffentlichen, Apps anbieten und Seminare veranstalten und tun dies reichlich. Traurige Bekanntheit hat u. a. Institut für Staatspolitik (https://de.wikipedia.org/wiki/Institut_f%C3%BCr_Staatspolitik)
Ich lese gerne Publikationen verschiedener Seiten, von rechts bis links, um meine eigene Meinung bilden zu können; von Rechts habe ich zwar oft übel polemisches gelesen, aber kaum etwas in dieser Art - vielleicht erreicht mich auch nicht alles. Oder gibt es analoges von Rechts auch mal auf SpON oder ähnlichen? Das Institut für Staatspolitik ist mir zumindest unbekannt - kann ich bei Gelegenheit anschauen.

Es ist weiterhin eine freie und individuelle Entscheidung ob und von wem sich der deutsche Michel vereinnahmen lässt. Es ist Deine höchstpersönliche Auswahl ob und von wem Du dich bilden lässt. Theoretisch ja, praktisch weißt Du aber wohl auch, daß die Menschen sich von "Leitmedien" stärker beeinflussen oder gar manipulieren lassen, als von obskuren Nischen-Medien. Und solche Publikationen haben wenig mit Bildung, nur mit Meinungsbildung zu tun. Deshalb nehme ich solche Manipulationsversuche bei den "Leitmedien" eher übel, egal welche Absicht dahinter steht.

Daher ist es ja so wichtig den Mut zu haben sich seines eigenen Verstandes zu bedienen!
Das werde ich weiterhin tun!:Blumen:

Nobodyknows
23.09.2019, 14:00
Das Institut für Staatspolitik ist mir zumindest unbekannt - kann ich bei Gelegenheit anschauen.


Have fun... ;)

https://www.youtube.com/watch?v=5oSy-B_U540

https://www.youtube.com/watch?v=qLsetj1Lcbk

https://www.youtube.com/watch?v=2oEaWAULKAs

https://www.youtube.com/watch?v=zMsR4grTlsQ

Gruß
N. :Huhu:

Else
24.09.2019, 08:48
Sehr lesenswert:
https://www.cicero.de/kultur/afd-gutmensch-bjoern-hoecke-rechts-groenemeyer/plus

keko#
24.09.2019, 09:52
Hi Keko#,

na auch Offseason. ;)



genau!
Jetzt war halt die Frage wie konkret Deine Vorschläge aussehen.
Die Antwort erinnert mich an Merkel, AKK, TSG, Lindner, Habeck.... Wen Du da gerne alles in der Reihe sehen möchtest.
Sie ist eben alles andere als konkret!


Ich meinte ja schon, das sei klassische Aufgabe der Politik, hier Vorschläge zu suchen und auszuarbeiten. Es geht hierbei nicht nur um Geld zu verteilen, sondern um "Gefühl". Bei uns in der Nachbarschaft wurde eine Bankfiliale für den Publikumsverkehr geschlossen. Dafür habe ich die Möglichkeit, persönliche Termine auch früh morgens oder spät abends zu machen. "Gefühlt" finde ich das ok. Die AfD hat den früheren Part der Linken als Protestpartei übernommen. Das hat Gründe. Auch ein Trump ist nicht vom Himmel gefallen. Will man seine Wahl verstehen, muss man Obama und Clinton mit einbeziehen.

waden
24.09.2019, 16:32
Sehr lesenswert:
https://www.cicero.de/kultur/afd-gutmensch-bjoern-hoecke-rechts-groenemeyer/plus

stimmt, lesenswert.

Ich vermisse eine inhaltliche Auseinandersetzung der anderen Parteien mit den von der AfD gesetzten Themen. Vor den letzten Landtagswahlen reichte den anderen Parteien leider im Wesentlichen die Positionierung "Hauptsache klare Kante gegen die AfD". Das ist inhaltlich zu wenig und hilft nur (unfreiwillig) der AfD, indem sie zum Inhalt des Wahlkampfs der anderen Parteien wurde. Deswegen passt aus dem verlinkten Artikel insbesondere das Zitat aus Mein Kampf: "Bald versuchte man uns totzuschweigen, um sich dann von der Zwecklosigkeit dieses Versuchs zu überzeugen und wieder zum Gegenteil zu greifen. (...) Ich habe damals den Standpunkt eingenommen: Ganz gleich, ob sie über uns lachen oder schimpfen, ob sie uns als Hanswurste oder als Verbrecher hinstellen; die Hauptsache ist, daß sie uns erwähnen (…)"

Die AfD besetzt das Thema Flüchtlinge und Migration. Leider wird hier sowohl von AfD-Rechts als auch von Mitte-Links weitgehend dogmatisch argumentiert. Während die AfD ein gesundes Deutschland mit lauter ehrlichen Deutschen, die von kriminellen Ausländern überrannt werden, postuliert, und dabei die Notwendigkeit und die Erfolge von Integration ausblendet, wollen die meisten Linken - und wie mir scheint zuletzt auch die Leitmedien - nicht anerkennen, dass die Kriminalitätsrate bei den Migranten deutlich überproportional zu ihrem Bevölkerungsanteil liegt und hier deshalb Handlungsbedarf besteht.

Weil ich vermute, hier für den letzten Halbsatz gleich Schelte von entsprechender Seite zu beziehen, hier gleich eine seriöse Quelle https://www.tagesspiegel.de/politik/kriminalstatistik-nichtdeutsche-bei-straftaten-ueberdurchschnittlich-vertreten/24854104.html

Nobodyknows
24.09.2019, 21:29
Sehr lesenswert:
https://www.cicero.de/kultur/afd-gutmensch-bjoern-hoecke-rechts-groenemeyer/plus

Was macht den Artikel für dich sehr lesenswert?
Ist der Artikel nicht nur ein Aufsatz der Wohlwollen des Auftraggeber, des konservativ bis reaktionären Cicero und seiner (erz)konservativen, reaktionären bis faschistoiden* Leserschaft hervorruft. *ich empfehle bei Gelegenheit ein kurzes Studium der Kommentare auf der Facebookseite des Cicero.

Da wird sich an Herbert Grönemeyer abgearbeitet. Einem Menschen, der wie z. B.Helene Fischer, Andreas Gabalier oder Mickie Krause seinen Lebensunterhalt mit musikalischen Darbietungen bestreitet. Ist die Interaktion von Musikern mit dem Publikum tatsächlich so bedeutsam und ist der Vergleich zwischen Grönemeyer und Höcke "...stellen uns vor, er ...hätte in einer miefigen Halle vor 10.000 ausflippenden AfD-Anhängern Grönemeyers Satz ins Mikro gejohlt..." nicht übelst hinkend und nur mit der Suche nach Lob vom Cicero-Leser erklärbar?

Das abgebrochene Höcke-Interview. Es war ein weiterer Beleg vom Irrsinn in den Hirnwindungen Höckes. Brodkorb bemerkte zwar "Das linksliberale Milieu geriet in Ekstase..." und zaubert dem Cicero-Leser vermutlich mit dieser Bemerkung und dem "Mein Kampf"-Zitat ein zustimmendes Lächeln ins Gesicht, aber die Drohung von Höcke in Richtung eines Journalisten scheint ihm weniger wichtig, denn sie bleibt unerwähnt.

Auch sonst viele Vermutungen und Andeutungen, wenig konkretes. Der Begriff "Bestmensch" nur eingeschränkt originell (was ist nochmal das Gegenteil von einem Gut- oder gar Bestmensch?) und eine klare Aussage zum, aus Sicht von Brodkorb besseren Umgang mit der AfD und ihren verquert denkenden Wählern finde ich auch nicht.

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
24.09.2019, 21:47
Was macht den Artikel für dich sehr lesenswert?
Sehr nicht, aber sollte für jeden lesenswert sein, der sich nicht nur im eigenen Milieu unter Gleichgesinnten informiert, sondern bereit ist, auch andere Meinungen und Sichtweisen kennenzulernen - und ggf. dazuzulernen.
...ist der Vergleich zwischen Grönemeyer und Höcke "...stellen uns vor, er ...hätte in einer miefigen Halle vor 10.000 ausflippenden AfD-Anhängern Grönemeyers Satz ins Mikro gejohlt..." nicht übelst hinkend und nur mit der Suche nach Lob vom Cicero-Leser erklärbar?
Wäre es vielleicht, wenn nicht unser Außenminister persönlich Grönemeyers Ausflippen als lobenswerte politische Aktion geteilt und verbreitet hätte, und es damit auf die gleiche Ebene wie Höckes Reden gehoben hätte. Mir hat Grönemeyers Duktus nur Angst gemacht. Mir soll keiner mit sich überschlagenden Stimme "diktieren" wollen, wie ich zu leben habe.

Else
25.09.2019, 08:56
Was macht den Artikel für dich sehr lesenswert?
Ist der Artikel nicht nur ein Aufsatz der Wohlwollen des Auftraggeber, des konservativ bis reaktionären Cicero und seiner (erz)konservativen, reaktionären bis faschistoiden* Leserschaft hervorruft. *ich empfehle bei Gelegenheit ein kurzes Studium der Kommentare auf der Facebookseite des Cicero.



Willst du dich am Wörtchen "sehr" hochziehen?
Ich finde den Artikel bemerkenswert ausgleichend und auf den Punkt gebracht - im Vergleich zu vielen anderen, die mich immer nur zu einem Teil mitnehmen.
Was "konservativ bis reaktionär" betrifft: Du hast schon gesehen, wer der Autor ist?

Ich habe den Artikel selbst als sehr lesenswert empfunden und empfohlen - nicht Kommentare dazu. Und sorry, Facebook nutze ich nicht.

Getretene Hunde bellen?

DocTom
25.09.2019, 09:23
meiner Meinung nach (!!!)
sehr sehenswert, die hier
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.tv-doku-die-empoerte-republik-jakob-augstein-hofft-auf-debatten-die-weiblicher-werden.4253ea47-5a74-4032-9efb-79b42a4b7304.html
https://www.sueddeutsche.de/medien/jakob-augstein-dokumentation-rezension-1.4595168
genannte Doku vom Augstein.
Und dazu sehr lesenswert:
https://www.focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/der-schwarze-kanal-hier-bleibt-man-lieber-unter-sich_id_11165063.html

Gibt halt nur noch schwarz/weiß oder links/rechts oder Freund/Feind!
Gesunde Debattenkultur? Nicht mehr in Deutschland noch sonstwo auf der Welt. :Blumen:

Nobodyknows
25.09.2019, 09:27
Willst du dich am Wörtchen "sehr" hochziehen?
Ich finde den Artikel bemerkenswert ausgleichend und auf den Punkt gebracht - im Vergleich zu vielen anderen, die mich immer nur zu einem Teil mitnehmen.
Was "konservativ bis reaktionär" betrifft: Du hast schon gesehen, wer der Autor ist?

Ich habe den Artikel selbst als sehr lesenswert empfunden und empfohlen - nicht Kommentare dazu. Und sorry, Facebook nutze ich nicht.

Getretene Hunde bellen?

Ich ziehe mich nicht hoch, ich frage nach.
Ich habe nicht den Autor sondern den Cicero als konservativ bis reaktionär beschrieben.
Wer ist wie und an welcher Stelle getreten worden und hat gebellt?

Etwas dünnhäutig auch bei sachlichen Nachfragen?

Gruß
N. :Huhu:

PS: Danke für das teilen des lesenswerten Artikel.

DocTom
25.09.2019, 09:40
erinnert noch jemand diesen Tagesspiegel Beitrag aus 2010
https://www.tagesspiegel.de/meinung/kontrapunkt-mentales-altersheim-jugendbanden-und-demographie/2691704.html

ergänzt 2017 so:

"Ein Nachtrag im März 2017. Dieser Text löst seit seiner Veröffentlichung im November 2010 in unregelmäßigen Abständen bis heute Wellen zum Teil starker Empörung aus. Vielleicht sind einige Anmerkungen daher dienlich. Der Autor lehnt jede Form von Gewalt ab. Bei der Bestrafung von Verbrechern plädiert er für die Anwendung der vollen Härte der Gesetze. Vermeintlich kulturelle Besonderheiten mindern seiner Meinung nach nicht die Schuldfähigkeit von Delinquenten. Gegenstand des Textes sind weder Terrororganisationen noch Schlägertrupps. Analogien etwa zu dem Massenmörder vom Breitscheidplatz oder zu Formen des reinen Ausagierens körperlicher Gewalt zielen daher an der Sache vorbei direkt ins Leere. Wie das ausgiebig erörterte Beispiel der "West Side Story" zeigt, geht es ausschließlich um Mentalitätsmerkmale zumeist jugendlicher Einwanderergruppen, die in der Integrationsforschung "urban youth gangs" genannt werden. Deren Mitglieder schließen sich in erster Linie zusammen, um ihrer "peer group" in der neuen Heimat Schutz zu bieten. Claims werden gegen andere "urban youth gangs" verteidigt, Reviere abgesteckt. Diverse Biographien belegen, dass die Zugehörigkeit zu solchen "urban youth gangs" eine spätere berufliche Karriere im zivilgesellschaftlichen Bereich nicht ausschließt. Der Text erschien unter der Rubrik "Kontrapunkt". Das signalisiert dem aufmerksamen Leser, dass ganz bewusst eine ungewohnte, befremdliche, vielleicht gar verstörende Perspektive eingenommen wird."

das sowas überhaupt nötig ist, sagt schon viel aus über das aktuelle Deutschland.
Zu den damaligen Kommentaren sag ich lieber nichts!!!
:Blumen:

qbz
25.09.2019, 10:24
erinnert noch jemand diesen Tagesspiegel Beitrag aus 2010
https://www.tagesspiegel.de/meinung/kontrapunkt-mentales-altersheim-jugendbanden-und-demographie/2691704.html

ergänzt 2017 so:


das sowas überhaupt nötig ist, sagt schon viel aus über das aktuelle Deutschland.
Zu den damaligen Kommentaren sag ich lieber nichts!!!
:Blumen:

Ich fand den Beitrag damals eine romantisierende Erzählung wie z.B. das hier:

"Wie das ausgiebig erörterte Beispiel der "West Side Story" zeigt, geht es ausschließlich um Mentalitätsmerkmale zumeist jugendlicher Einwanderergruppen, die in der Integrationsforschung "urban youth gangs" genannt werden. Deren Mitglieder schließen sich in erster Linie zusammen, um ihrer "peer group" in der neuen Heimat Schutz zu bieten. Claims werden gegen andere "urban youth gangs" verteidigt, Reviere abgesteckt. Diverse Biographien belegen, dass die Zugehörigkeit zu solchen "urban youth gangs" eine spätere berufliche Karriere im zivilgesellschaftlichen Bereich nicht ausschließt."

In Berlin in der Realität geht es darum, wer macht die Tür von Discos und wer kontrolliert die Drogengeschäfte in den Läden und wer die Security der Prostituiertenläden. Da übernahmen junge Migranten einfach Reviere, die vorher von Deutschen kontrolliert wurden, indem sie Chapters wie Bandidos und Hells Angels gründeten, ohne selbst jemals Motorrad gefahren zu sein.
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/mord-im-wettcafe-13-rocker-acht-schuesse-und-eine-verzweifelte-familie/25000910.html

Nobodyknows
25.09.2019, 13:37
Gibt halt nur noch schwarz/weiß oder links/rechts oder Freund/Feind!
Gesunde Debattenkultur? Nicht mehr in Deutschland noch sonstwo auf der Welt. :Blumen:

Das finde ich jetzt ein wenig schwarz/weiß. ;)
Ich habe die Sendung (noch) nicht angeschaut...aber da haben sich zwei Menschen mit unterschiedlichen Ansichten an einen Tisch gesetzt und -davon gehe ich aus- kultiviert eine Debatte geführt.

Lindner und Wagenknecht in "Unter den Linden" (https://www.youtube.com/watch?v=LlMG2YSu5zA)

Das funktioniert scheinbar noch.
Was meiner Meinung nach nicht funktionieren darf, soll und kann ist das diskutieren mit Menschen die permanent rote Linien überschreiten. Wer Mitglied einer Partei ist die es nicht schafft, sich innerhalb der eigenen Reihen von Demokratiefeinden, Holocaustrelativierern und Rechtsextremisten abzugrenzen, der ist in der Tat der Feind. Da gibt es dann keine Basis mehr auf der man -unabhängig vom Thema- debattieren kann.
Und je klarer man dies durchzieht, umso eher erkennen entsprechende Wähler mit einem Hauch von Restverstand, dass sie mit der Wahl einer solchen Partei nichts erreichen. Und die Wähler ohne Verstand ...druff geschi__en!

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
26.09.2019, 20:27
Der Bundestag hat heute kontrovers über verschiedene Wege zu höheren Löhnen in der Altenpflege debattiert. FDP und AfD kritisierten deutlich einen Gesetzentwurf der Bundesregierung, der einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag als Königsweg vorsieht. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und weitere Vertreter der Koalition aus Union und SPD sowie Abgeordnete von Grünen und Linken sprachen sich dagegen für diese Lösung aus.

Uwe Witt von der AfD warf der Regierung einen „Eingriff in die soziale Marktwirtschaft“ und eine „Gewerkschaftshilfeaktion“ vor. Er forderte stattdessen mehr Digitalisierung, den Einsatz von Robotern und weniger Dokumentationspflichten zur Entlastung von Pflege*kräften.

Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106326/Bundestag-debattiert-kontrovers-ueber-hoehere-Pflegeloehne

Schön wenn sie sich selbst entzaubern.

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
27.09.2019, 16:09
Klarer Fall, dass die Privatadressen von Politikern nicht in die Hände von rechtsradikalen Mördertrupps geraten dürfen. Dass die Daten des gewöhnlichen Bürgers weiterhin von den Meldeämtern verhökert werden, geht indes völlig in Ordnung. ;)

Das Meldegesetz: Gefahr für Lokalpolitiker?

Das Bundesmeldegesetz steht in der Kritik. Auch nach dem Mord an Walter Lübcke können Privatadressen von Lokalpolitikern problemlos abgefragt werden. Die Bundesregierung prüft eine Gesetzesänderung.

qbz
28.09.2019, 16:47
Gerichtsbeschluss Björn Höcke darf als "Faschist" bezeichnet werden

Proteste "gegen den Faschisten Höcke" wollte die Stadtverwaltung Eisenach verbieten lassen. Doch die Richter gaben den Höcke-Gegnern recht: Ihr Werturteil fuße auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-darf-als-faschist-bezeichnet-werden-gerichtsurteil-zu-eisenach-a-1289131.html)

JENS-KLEVE
09.10.2019, 19:48
In Halle hat heute ein Neonazi mindestens zwei unbeteiligte Personen erschossen und versucht eine ganze jüdische Gemeinde umzubringen. Falls jemandem das Tatvideo in die Hände fällt, nicht angucken.
Das einzig Positive ist, dass die Juden in Europa wissen, wie man sich effektiv verteidigt.

schnodo
09.10.2019, 19:50
Schlimm. :(

Nobodyknows
09.10.2019, 19:57
Es ist so beschämend und nicht zu verstehen, dass dieser Hass wegen so einem bißchen Religion scheinbar niemals aufhört.

Gruß
N. :(

Schwarzfahrer
09.10.2019, 21:38
Es ist so beschämend und nicht zu verstehen, dass dieser Hass wegen so einem bißchen Religion scheinbar niemals aufhört.

Gruß
N. :(

Stimmt, es ist nicht zu verstehen, aber leider war Religion schon immer ein Mordmotiv für manche; was mich aber vollkommen sprachlos macht, wieso nach dem gescheiterten Attentat auf die Synagoge wahllos Passanten erschossen werden, die in kein "Feindschema" passen. Was für ein Mensch ist so einer, was geht in so einem Kopf vor? Und zu einem Amokläufer, der wahllos auf alles schießt, passt das Ganze wohl auch nicht. Ich bin höchst verwirrt, wie das Ganze einzuordnen ist. Mein Beileid allen betroffenen; hoffentlich kommen die Verletzten durch.

JENS-KLEVE
09.10.2019, 21:50
Stimmt, es ist nicht zu verstehen, aber leider war Religion schon immer ein Mordmotiv für manche; was mich aber vollkommen sprachlos macht, wieso nach dem gescheiterten Attentat auf die Synagoge wahllos Passanten erschossen werden, die in kein "Feindschema" passen. Was für ein Mensch ist so einer, was geht in so einem Kopf vor? Und zu einem Amokläufer, der wahllos auf alles schießt, passt das Ganze wohl auch nicht. Ich bin höchst verwirrt, wie das Ganze einzuordnen ist. Mein Beileid allen betroffenen; hoffentlich kommen die Verletzten durch.

Als er festgestellt hat, dass er in die Synagoge nicht reinkommt, und die nicht rauskommen, kam zufällig eine Frau vorbei und hat ihm einen genervten Kommentar gedrückt. Er hat nicht gezögert und sie einfach abgeknallt. Der Dönerimbiss war dann wohl sein Ersatzziel bevor er ganz leer ausgeht.

Schwarzfahrer
09.10.2019, 21:58
Als er festgestellt hat, dass er in die Synagoge nicht reinkommt, und die nicht rauskommen, kam zufällig eine Frau vorbei und hat ihm einen genervten Kommentar gedrückt. Er hat nicht gezögert und sie einfach abgeknallt. Der Dönerimbiss war dann wohl sein Ersatzziel bevor er ganz leer ausgeht.

Ja, ich habe inzwischen auch etwas zu den Details gelesen. Es bleibt mir aber weiterhin ein Rätsel, wie so jemand tickt. Wenn er aus irgendwelchen kruden Verschwörungsideen heraus Juden morden will, welchen Sinn macht ein "Ersatzziel"?. Oder kann man es einfach damit erklären, daß er nicht allzu helle ist, und aus Frust nicht mehr recht wußte, was er tat (zum Glück für alle, die davonkamen)?

qbz
09.10.2019, 21:58
Stimmt, es ist nicht zu verstehen, aber leider war Religion schon immer ein Mordmotiv für manche; was mich aber vollkommen sprachlos macht, wieso nach dem gescheiterten Attentat auf die Synagoge wahllos Passanten erschossen werden, die in kein "Feindschema" passen. Was für ein Mensch ist so einer, was geht in so einem Kopf vor? Und zu einem Amokläufer, der wahllos auf alles schießt, passt das Ganze wohl auch nicht. Ich bin höchst verwirrt, wie das Ganze einzuordnen ist. Mein Beileid allen betroffenen; hoffentlich kommen die Verletzten durch.

Er soll in seinem aufgenommenen Selbstbekenntnis auf Juden, Femnistinnen und Migranten geschimpft haben. Eine Frau erschoss er auf der Strasse, die ihn vor der Synagoge unterbrach. Nachdem er das Eindringen in die Synagoge aufgab, wählte er als nächstes Ziel einen Döner Imbiss. Sein selbstgebautes Gewehr hatte dabei mehrfach Ladehemmungen im Imbiss.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-10/anschlag-halle-helmkamera-stream-einzeltaeter

JENS-KLEVE
09.10.2019, 22:06
Die Frau hat ihn nicht unterbrochen, er hatte gerade nichts zu tun und sie sagt im vorbeigehen: „ Muss das sein, wenn ich hier lang gehe? - MAN EY!“ Danach hat er ihr in den Rücken geschossen. :(

Seine Gesinnung wird er aus dem Internet haben, wo Leute gerne juden als Herrscher über Regierungen darstellen. Rothschilds usw.

pschorr80
10.10.2019, 06:38
Die Frau hat ihn nicht unterbrochen, er hatte gerade nichts zu tun und sie sagt im vorbeigehen: „ Muss das sein, wenn ich hier lang gehe? - MAN EY!“ Danach hat er ihr in den Rücken geschossen. :(

Die hatte sich aufgeregt, da er gerade eine Rohrbombe im Türspalt hochgejagt hatte. Der Knall hat ihr nicht gepasst. Dann hat er sie erschossen und dabei sich seinen eigenen Auto-Reifen zerschossen. Das war dumm für ihn, da er ja jede Menge Bomben und Flaschen voller brennbarer Flüssigkeit dabei hatte. Mit dem kaputten Reifen kam er eben nur noch zum Döner-Laden.

Was für ein Mensch ist so einer, was geht in so einem Kopf vor?

Sagt er doch: Ein Verlierer, der sterben will. Und das ist ihm auch nicht gelungen.

Bei anderen Kranken würde man jetzt vom psychisch verwirrten Einzeltäter sprechen. Hier macht man einen größer als er ist.

qbz
10.10.2019, 09:48
Sagt er doch: Ein Verlierer, der sterben will. Und das ist ihm auch nicht gelungen.

Bei anderen Kranken würde man jetzt vom psychisch verwirrten Einzeltäter sprechen. Hier macht man einen größer als er ist.

Als verwirrte, psychisch kranke Einzeltäter bezeichnen die Psychiater in der Regel kurz gefasst Täter, deren aggressive, destruktive Handlungen Folge eines akuten psychotischen Schubes (wirre Handlungen, wirre, unverständliche Sprache, personale Dekompensation etc.) sind, was eine Zwangseinlieferung und medizinisch-psychiatrische Behandlung (Medikamente) erfordert, oder deren Tathandlung im wahnhaften Fremdauftrag eines z.B. Ausserirdischen erfolgte (akute Schizophrenie).

Ab wann z.B. die politischen Verschwörungstheorien einer Person jetzt einen wahnhaften Zwang erhalten, wird aber schon recht komplex und kontrovers in der Beurteilung, erst recht wenn evtl. noch Drogen im Spiel sind.

Im Falle des nowegischen Nazis Breivik widersprachen sich die Sachverständigen (Koryphäen) in der Schizophrenie-Diagnose vor Gericht, ähnlich wie bis heute die Psychiater diesbezüglich über Hitler kontrovers diksutieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anders_Behring_Breivik#Rechtspsychiatrische_Gutach ten

Wann stellen Verschwörungstheorien (über das Weltjudentum z.B.), Umvolkungsglaube, Holocaustleugnung ein Wahnsystem einer akuten Schizophrenie dar? Inwiefern ist jemand auch bei wahnhaft politischen Vorstellungen schuldfähig? Alles recht schwierige Fragen ...

Mirko
19.10.2019, 12:17
Bernd Lucke wird als Nazischwein beschimpft! (https://www.welt.de/politik/deutschland/article202136350/Uni-Hamburg-AStA-wirft-Lucke-Provokation-der-Protestierenden-vor.html)

Ich hab das Gefühl, dass ist genau das Problem in Deutschland. Scheinbar gibt es keinen Unterschied mehr zwischen dem übelsten NPD-Mann und Lucke. Oder als was würde man die dann beschimpfen?


Ich habe Lucke als hellen Kopf und guten Diskussionspartner wahrgenommen. Er hat die AfD ja auch nicht ohne Grund verlassen und Alpha gegründet. Auch wenn er jetzt sicher nicht links ist konnte ich bei ihm nie den Fremdenhass erkennen, der in der AfD nun ganz normal ist.

Bekanntermaßen beschäftige ich mich aber nur phasenweise mit Politik und habe wahrscheinlich wieder das meiste verpasst. Ich lasse mich also sicher ziemlich leicht vom Gegenteil überzeugen! :Lachen2:

Trillerpfeife
19.10.2019, 14:05
Bernd Lucke wird als Nazischwein beschimpft! (https://www.welt.de/politik/deutschland/article202136350/Uni-Hamburg-AStA-wirft-Lucke-Provokation-der-Protestierenden-vor.html)

Ich hab das Gefühl, dass ist genau das Problem in Deutschland. Scheinbar gibt es keinen Unterschied mehr zwischen dem übelsten NPD-Mann und Lucke. Oder als was würde man die dann beschimpfen?


Ich habe Lucke als hellen Kopf und guten Diskussionspartner wahrgenommen. Er hat die AfD ja auch nicht ohne Grund verlassen und Alpha gegründet. Auch wenn er jetzt sicher nicht links ist konnte ich bei ihm nie den Fremdenhass erkennen, der in der AfD nun ganz normal ist.

Bekanntermaßen beschäftige ich mich aber nur phasenweise mit Politik und habe wahrscheinlich wieder das meiste verpasst. Ich lasse mich also sicher ziemlich leicht vom Gegenteil überzeugen! :Lachen2:

da denke ich auch immer wieder drüber nach.

Mag sein,, dass er ein heller Kopf und guter Diskussionspartern ist.

Er und seine Uni hätten aber nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen sollen.

Eine Veranstaltung / Diskussionsrunde zu seiner Rückkehr hätte ich gut gefunden. (Wenn es so etwas gab, dann hab ich es überlesen)

Und er hat eben die AfD mitbegründet. Auch die Äusserungen der ersten zwei Jahre lassen ihn nun mal nicht als weltoffenen Menschenfreund ausschauen.

Ich finde es nicht gut, dass er ausgebuht wurde, aber verständlich und es war zu erwarten.

Mirko
19.10.2019, 17:32
Ich finde es nicht gut, dass er ausgebuht wurde, aber verständlich und es war zu erwarten.

Ich finde grundsätzlich ne Demo, Buhrufe usw in Ordnung um zu zeigen, dass man ihn nicht gut findet. Ich denke das muss ein Politiker auch mal aushalten.

Aber das er seine Rede halt überhaupt nicht halten konnte, überhaupt nicht zu Wort kam und wohl relativ lange und häufig als Nazischwein beschimpft wurde zeigt, dass die Antifa oder wer das sonst organisiert hat wohl auch hauptsächlich aus unsachlichen Deppen besteht, die man getrost ignorieren kann.

Lucke war bei der ersten Vorlesung nach seiner Rückkehr an die Universität als „Nazi-Schwein“ beschimpft, körperlich bedrängt und am Reden gehindert worden. Ob es sich bei den Störern überwiegend um Angehörige der Universität handelte, wurde in dem überfüllten Raum mit Studierenden, Journalisten, Aktivisten und Neugierigen nicht klar. Beteiligt waren auch Mitglieder der vom Verfassungsschutz beobachteten „Antifaschistischen Aktion“ (Antifa).

Schwarzfahrer
19.10.2019, 17:39
Eine Veranstaltung / Diskussionsrunde zu seiner Rückkehr hätte ich gut gefunden. (Wenn es so etwas gab, dann hab ich es überlesen)

Er hat bereits im Vorfeld ein Gespräch mit der ASTA angeboten, dies hat aber erst nach der ersten Vorlesung stattgefunden, weiß nicht warum.
Und er hat eben die AfD mitbegründet. Auch die Äusserungen der ersten zwei Jahre lassen ihn nun mal nicht als weltoffenen Menschenfreund ausschauen.

Mögen Gründe sein, ihn nicht gut zu finden, oder zu kritisieren (übrigens, hast Du konkrete Vorwürfe?). Ist aber kein Grund, seine Vorlesung zu verhindern, und ihm jegliche Meinungsäußerung dazu durch infernalischen Lärm zu verhindern (und nebenbei den interessierten Studenten ihre Vorlesung zu nehmen).
Ich finde es nicht gut, dass er ausgebuht wurde, aber verständlich und es war zu erwarten.
Er wurde nicht nur ausgebuht, sondern auch komplett an der Ausübung seines Berufes gehindert. Das ist nicht verständlich. Es war aber zu erwarten bei der Atmosphäre der Intoleranz gegenüber nicht ausreichend linken Meinungen, die zunehmend an den Universitäten zu herrschen scheint. Was ich im Artikel einen empörende Unverschämtheit finde, ist, wie die ASTA den Sachverhalt umkehrt, und Lucke Provokation vorwirft:
„Die sowieso schon angespannte Situation wurde insbesondere noch einmal angeheizt, als Bernd Lucke das Podium verließ und zwischen Studierenden im Auditorium Platz nahm“, teilte der AStA am Freitag mit. „Dieses Verhalten hat nicht zu einer Deeskalation geführt, sondern vielmehr als Provokation auf die Protestierenden gewirkt.“
Lucke hat in einem Interview übrigens klargestellt, daß er den Raum nicht verließ, als "Nazis raus" skandiert wurde, da er sich ganz klar nicht als Nazi sieht (und wohl niemand, der objektiv sein bisheriges Wirken anschaut). Und er saß zwischen den Studenten, die ihn hören wollten, nicht zwischen den Demonstranten. Was ist daran Provokation, wenn man gelassen das Geschrei über sich ergehen läßt, und dabei offensichtlich der Gewalt weicht, und aufgibt, seine Vorlesung zu halten?

DocTom
19.10.2019, 23:27
+1 links ist total intolerant, wie auch Jakob Augstein erfahren musste, als er seinen Film gemacht hat...
:Blumen:

Trillerpfeife
20.10.2019, 05:46
+1 links ist total intolerant, wie auch Jakob Augstein erfahren musste, als er seinen Film gemacht hat...
:Blumen:

und Rechte pauschalisieren nie.





@Schwarzfahrer:
Konkrete Vorwürfe? Vielleicht der, dass er nicht länger in der Partei geblieben ist um seine Linie weiter zu verteidigen.
Soweit ich seine Aussagen auf seiner Homepage richtig verstehe, ist der Rechtsruck erst nach seiner Abwahl und seinem Weggang in Schwung gekommen. Klar eine Wahlniederlage kann man nicht ignorieren.

Ich bin mit Lückes Standpunkten nicht vertraut und kann auch nicht beurteilen, welchen Einfluss er auf das Wahlprogramm der AfD hatte als er noch in der Partei war.
Einmal hab ich ihn bei Lanz gesehen. Er war sehr beeindruckend, Lanz leider sehr platt.

Vermutlich wird Lücke in ein paar Tagen oder Wochen seine Vorlesungen ganz ungestöhrt abhalten können.

Wir sollten den Demonstranten die gleiche Nachsicht entgegenbringen die, auch hier im Thread, für die "das wird man doch noch sagen dürfen" Äusserern gefordert wird.

Schwarzfahrer
20.10.2019, 21:23
Konkrete Vorwürfe? Vielleicht der, dass er nicht länger in der Partei geblieben ist um seine Linie weiter zu verteidigen. Soweit ich seine Aussagen auf seiner Homepage richtig verstehe, ist der Rechtsruck erst nach seiner Abwahl und seinem Weggang in Schwung gekommen. Klar eine Wahlniederlage kann man nicht ignorieren.
nein, ich meinte Vorwürfe zu konkret diesem Satz von Dir:
Auch die Äusserungen der ersten zwei Jahre lassen ihn nun mal nicht als weltoffenen Menschenfreund ausschauen.
Daß er nach seiner Abwahl nichts mehr verhindert konnte (und er u.a. auch abgewählt wurde, weil er den Schwenk nach Rechts verhindern wollte), ist ihm kaum vorzuwerfen - ich glaube kaum, daß er etwas hätte ändern können als einfaches Mitglied, wenn er als Vorsitzender und Gründer nichst erreicht hat. Das niederbrüllen kennt er ansonsten gut: er meint er wude beim Essener Parteitag seinerzeit genauso behandelt worden, wie jetzt in der Vorlesung. Die Methoden der Extremen sind wohl auf beiden Seiten gleich.

Ich bin mit Lückes Standpunkten nicht vertraut …

Kleiner Hinweis: er heißt Lucke, (ist Lücke ein Freudscher Versprecher?;) wo hinterläßt er eine Lücke? )

Wir sollten den Demonstranten die gleiche Nachsicht entgegenbringen die, auch hier im Thread, für die "das wird man doch noch sagen dürfen" Äusserern gefordert wird.
Ich bringe diese Nachsicht allen entgegen, die gegen Lucke argumentieren, oder ihm etwas vorwerfen, oder ihn auch durch den Kakao ziehen. Aber die aggressive Verhinderung einer Vorlesung, ihm die Ausübung seines Berufes zu verwehren hat damit nichts mehr zu tun.

Nobodyknows
21.10.2019, 06:31
Bernd Lucke wird als Nazischwein beschimpft! (https://www.welt.de/politik/deutschland/article202136350/Uni-Hamburg-AStA-wirft-Lucke-Provokation-der-Protestierenden-vor.html)...

Mein Senf dazu.

Natürlich gibt es auch linke Spinner und Idioten.
Lucke hat auf seinem politischen Weg vom AfD Gründer zum entmachteten Vorsitzenden eine solche Bruchlandung hingelegt, dass ein Nachtreten im Sinne von Taten, die ihn durch obige Meldungen nochmal aus der medialen Versenkung holen, vollkommen überflüssig ist.
Lucke mag ein guter und heller Professor und Ökonom sein. Er ist aber nur bedingt alltagskompatibel.


Gruß
N. :Huhu:

DocTom
21.10.2019, 12:56
...Aber die aggressive Verhinderung einer Vorlesung, ihm die Ausübung seines Berufes zu verwehren hat damit nichts mehr zu tun.

...Er ist aber nur bedingt alltagskompatibel.
Gruß
N. :Huhu:

2x +1

@N.: typischer Professor halt, er hätte in der AfD der Gründungszeit am liebsten alles alleine entschieden und gemacht. Aber Reden konnte er ziemlich gut.:Blumen:

waden
21.10.2019, 14:28
...
Daß er nach seiner Abwahl nichts mehr verhindert konnte (und er u.a. auch abgewählt wurde, weil er den Schwenk nach Rechts verhindern wollte), ist ihm kaum vorzuwerfen - ich glaube kaum, daß er etwas hätte ändern können als einfaches Mitglied, wenn er als Vorsitzender und Gründer nichst erreicht hat. Das niederbrüllen kennt er ansonsten gut: er meint er wude beim Essener Parteitag seinerzeit genauso behandelt worden, wie jetzt in der Vorlesung. Die Methoden der Extremen sind wohl auf beiden Seiten gleich.
...
Ich bringe diese Nachsicht allen entgegen, die gegen Lucke argumentieren, oder ihm etwas vorwerfen, oder ihn auch durch den Kakao ziehen. Aber die aggressive Verhinderung einer Vorlesung, ihm die Ausübung seines Berufes zu verwehren hat damit nichts mehr zu tun.

Dem stimme ich zu. Man hat ihn mit "Nazis raus" beschimpft. Weil er keiner ist, musste er ja eigentlich bleiben. Ich fand es von der Hochschulleitung auch etwas schwach, dieses aggressive Stören als Teil einer diskursiven Auseinandersetzung zu beschreiben: „Unabhängig davon ist festzustellen, dass Universitäten als Orte der Wissenschaft die diskursive Auseinandersetzung auch über kontroverse gesellschaftliche Sachverhalte und Positionen führen und aushalten müssen - insbesondere vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte.“ Gerade vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte sollte man jemanden wie Lucke eben nicht als Nazi bezeichnen. Das ist nicht diskursiv, sondern ein bequemes pauschales Totschlagargument anstelle einer inhaltlichen Diskussion.

Trillerpfeife
21.10.2019, 15:23
Dem stimme ich zu. Man hat ihn mit "Nazis raus" beschimpft. Weil er keiner ist, musste er ja eigentlich bleiben. Ich fand es von der Hochschulleitung auch etwas schwach, dieses aggressive Stören als Teil einer diskursiven Auseinandersetzung zu beschreiben: „Unabhängig davon ist festzustellen, dass Universitäten als Orte der Wissenschaft die diskursive Auseinandersetzung auch über kontroverse gesellschaftliche Sachverhalte und Positionen führen und aushalten müssen - insbesondere vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte.“ Gerade vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte sollte man jemanden wie Lucke eben nicht als Nazi bezeichnen. Das ist nicht diskursiv, sondern ein bequemes pauschales Totschlagargument anstelle einer inhaltlichen Diskussion.

bin auch schon als Nazi beschimpft worden. Von Leuten die hier pauschal als Asyltouristen oder Terroristen bezeichnet werden..

Ich vermute Herr Lucke wird vom ungerecht beschimpft werden nicht allzu tief
traumatisiert werden.

@Schwarzfahrer:

Auch die Äusserungen der ersten zwei Jahre lassen ihn nun mal nicht als weltoffenen Menschenfreund ausschauen.

Damit meinte ich das auch von ihm mitgestaltete Partei und Wahlprogramm der AfD.

Aber ich lasse mich gerne von dir berichtigen. :)

Schwarzfahrer
21.10.2019, 18:52
Damit meinte ich das auch von ihm mitgestaltete Partei und Wahlprogramm der AfD.

Aber ich lasse mich gerne von dir berichtigen. :)
Ich werde Dich kaum berichtigen können, da ich das AfD-Wahlprogramm von 2014 nicht kenne. Damals fiel Lucke doch hauptsächlich mit seiner Ablehnung des Euro auf - die Gründe dafür konnte ich auch damals nur zum Teil nachvollziehen, und mir fehlt die finanzpolitische Kompetenz, um die Argumente zu beurteilen. Ansonsten klang vieles eher konservativ, bzw. Liberal im Sinne von wenig Staat, viel Eigenverantwortung, was ich grundsätzlich nicht ablehne. Was davon konkret dem "weltoffenen Menschenfreund" widerspricht, weiß ich nicht (ich finde weder pro noch contra) - kommt aber evtl. auf die Definition dieses Begriffes an. Ich dachte einfach, Du spielst auf seine Haltung oder Aussagen zu etwas konkretem an, darum habe ich nachgefragt - ich finde den Mann interessant, und hätte gerne mein Bild über ihn ergänzt.

Trillerpfeife
21.10.2019, 19:54
Ich werde Dich kaum berichtigen können, da ich das AfD-Wahlprogramm von 2014 nicht kenne. Damals fiel Lucke doch hauptsächlich mit seiner Ablehnung des Euro auf - die Gründe dafür konnte ich auch damals nur zum Teil nachvollziehen, und mir fehlt die finanzpolitische Kompetenz, um die Argumente zu beurteilen. Ansonsten klang vieles eher konservativ, bzw. Liberal im Sinne von wenig Staat, viel Eigenverantwortung, was ich grundsätzlich nicht ablehne. Was davon konkret dem "weltoffenen Menschenfreund" widerspricht, weiß ich nicht (ich finde weder pro noch contra) - kommt aber evtl. auf die Definition dieses Begriffes an. Ich dachte einfach, Du spielst auf seine Haltung oder Aussagen zu etwas konkretem an, darum habe ich nachgefragt - ich finde den Mann interessant, und hätte gerne mein Bild über ihn ergänzt.

sorry nein da kann ich nicht mit dienen. Ich finde ihn auch interessant.

Du hast vermutlich recht. Die Afd war zu Luckes Zeit zwar konservativ, aber eindeutig nicht so rechtslastig und Ausländerfeindlich wie jetzt.

Ich nehmen den "weltoffenen Menschenfreund" zurück. :)

Schwarzfahrer
23.10.2019, 22:13
Luckes Vorlesung wurde im zweiten Anlauf wieder sabotiert (https://www.welt.de/politik/deutschland/video202371594/Universitaet-Hamburg-Vorlesung-von-AfD-Mitbegruender-Lucke-erneut-abgebrochen-Video.html?wtrid=onsite.onsitesearch).
Daß auch Thomas de Maizière zu den unerwünschten Rednern gehört, deren Auftritte gewaltsam verhindert werden müssen (https://www.welt.de/politik/deutschland/article202288958/Thomas-de-Maiziere-Aktivisten-verhindern-Lesung-in-Goettingen.html), hat etwas weniger mediale Aufmerksamkeit erregt, obwohl ich es noch weniger verständlich, wenn auch genauso empörend finde.
Immerhin bringt die FDP das Thema nun auch in eine Bundestagsdebatte (https://www.welt.de/politik/deutschland/article202400106/Meinungsfreiheit-Staat-nicht-zustaendig-Lindner-ein-Podium-zu-geben.html).
Damit wird deutlich, daß die Grenze, was als "zu weit, inakzeptabel rechts" verstanden wird, offenbar für manche immer weiter verrutscht. Es wird wohl Zeit für die engagierten schwarzgekleideten Aktivitsten, sich genauer zu überlegen, welche Positionen wirklich eine Bedrohung für die Demokratie sind, und welche nur unangenehm für die eigene Wahrnehmung. Und der Staat täte gut daran, klare Zeichen zu setzen, wenn solche Aktionen eindeutig gegen Gesetze verstoßen (im Fall de Maizière soll immerhin strafrechtlich ermittelt werden; bei Lucke sähe ich den gleichen Bedarf). Ohne klare Zeichen wird ansonsten in der Öffentlichkeit auch die wirklich nötige Abgrenzung zu rechtsextremen Positionen für viele diskreditiert.

Nobodyknows
28.10.2019, 06:44
"Vollende die Wende" war auf zahlreichen Wahlplakaten in Thüringen zu lesen.
Die Vollendung ist gelungen. :Blumen:

Die meisten Stimmen erhält die Nachfolgerin einer Ostpartei die von einem im Westen (Osterholz-Scharmbeck) geborenen Ministerpräsidenten geführt wird.

Zweitstärkste Partei wird eine im Westen gegründete Partei die von einem in Westdeutschland (Lünen) geborenen Faschisten angeführt wird.

Ick freue mir. Der Osten unterscheidet nicht mehr zwischen Ost und West. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

keko#
28.10.2019, 07:50
...

Ick freue mir. Der Osten unterscheidet nicht mehr zwischen Ost und West. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Bemerkenswerter finde ich, dass die meisten Stimme eine linke Partei bekommen hat und die zweitmeisten eine rechte. Die bisherigen Erklärungsversuche mit Rechtsextremismus greifen wohl spätestens jetzt nicht mehr so ganz. CDU, SPD und die Grünen kämem zusammen nicht mal mehr auf eine Mehrheit. Und das in Zeiten, in denen es uns wirtschaftlich sehr gut geht, sagt man.

Nobodyknows
28.10.2019, 07:56
...Die bisherigen Erklärungsversuche mit Rechtsextremismus greifen wohl spätestens jetzt nicht mehr so ganz. CDU, SPD und die Grünen kämem zusammen nicht mal mehr auf eine Mehrheit. Und das in Zeiten, in denen es uns wirtschaftlich sehr gut geht, sagt man.

Welche(r) Erklärung(sversuch) greift nach deiner Meinung denn jetzt?

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
28.10.2019, 08:18
Wie bei jeder Wahl, meine ich, das die stimmstärksten Parteien die Regierung bilden sollten. Das empfinde ich als demokratisch.

Das die CDU sich verweigert, ist eine Frechheit. Wenn man zurück denkt, wie lange die Kanzlerin am Rädchen gedreht hat, bis eine stabile Regierung gefunden wurde !
Damals versuchte Sie auch der Minderheitsregierung aus dem Weg zu gehen.

Linke und AfD sollten das tun. Die Wähler/innen haben überzeugend abgestimmt. Mauschelei wurde mit Stimmenverlust quittiert. Was nicht bedeutet, das Mauschelei beendet wäre, wenn Linke und AfD die Landesregierung bilden.

keko#
28.10.2019, 08:23
Welche(r) Erklärung(sversuch) greift nach deiner Meinung denn jetzt?

Gruß
N. :Huhu:

Unzufriedenheit mit den bekannten Regierungsparteien. Darüber werden seit Jahren Bücher geschrieben. Und zwar Seriöse mit seitenlangem Faktencheck im Anhang. Diese Meachnismen sind nun leider auch in Deutschland angekommen.

schnodo
28.10.2019, 08:39
Linke und AfD sollten das tun. Die Wähler/innen haben überzeugend abgestimmt.

Die Wähler haben überzeugend abgestimmt, dass sie ganz unterschiedliche Dinge wollen. Ich sehe nicht, wie sich zwei Parteien, die in vielen Belangen das genaue Gegenteil vertreten, auf ein Regierungsprogramm einigen könnten. :Gruebeln:

Das gilt übrigens auch für die CDU und die Linke. Zudem würde eine Koalition mit der Linken der CDU auf Bundesebene derart schaden, dass die Idee keine Aussicht auf Erfolg hat.

Nobodyknows
28.10.2019, 08:50
Unzufriedenheit mit den bekannten Regierungsparteien. Darüber werden seit Jahren Bücher geschrieben. Und zwar Seriöse mit seitenlangem Faktencheck im Anhang. Diese Meachnismen sind nun leider auch in Deutschland angekommen.

:Gruebeln:
Nun war "Die Linke" für den thüringischen Wähler keine unbekannte Regierungspartei und 70 Prozent (lt. infratest / Dimap in der Tagesschau) (https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/uvchart-fspqktxtbogj-101~_v-videowebl.jpg)halten Bodo Ramelow für einen guten Ministerpräsidenten.

Dann hätten wir noch 23,4 Prozent Protestwähler die aus Protest um des Protestes willen eine Partei wählten, die ohne Koalitionspartner wenig bis absolut nichts zur Beseitigung von Unzufriedenheit bieten kann ...(außer der kindischen Genugtuung es den anderen mal so richtig gezeigt zu haben).

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
28.10.2019, 09:01
Die Wähler haben überzeugend abgestimmt, dass sie ganz unterschiedliche Dinge wollen. Ich sehe nicht, wie sich zwei Parteien, die in vielen Belangen das genaue Gegenteil vertreten, auf ein Regierungsprogramm einigen könnten. :Gruebeln:

Das gilt übrigens auch für die CDU und die Linke. Zudem würde eine Koalition mit der Linken der CDU auf Bundesebene derart schaden, dass die Idee keine Aussicht auf Erfolg hat.

Man kann ja sicher sein, das so eine Regierung nicht gebildet wird.
Ich sehe auch nicht, wie das zusammen kommen könnte - gebe Dir also 100% recht.
Ich bin aber auch kein Volksvertreter, dessen Berufsinhalt es sein sollte, den Wahlausgang der wählenden Bürger umzusetzen.

Es wird immer Streitpunkte geben, bei denen die Parteien sich nicht einigen können. Es sollte aber auch genügend Punkte geben, in denen das geht !
Schließlich lebt man längst geordnet und gesittet (die überwiegende Mehrheit) miteinander und nebeneinander.
Flexibilität gehört im Beruf eben dazu. Wenn die CDU sich für Gespräche mit der Linkspartei verweigert, ist sie nicht demokratisch ausgerichtet. Und solange die AfD rechtsmäßig gewählt werden kann, ist auch mit dieser Partei demokratisch umzugehen. So denke ich.:Blumen:

P.S: man kann ja per Gesetz klar machen, was einen wählbare Partei kann und darf. Möglicherweise wären dann keine AfDler mehr wählbar. Unter Umständen schießt man sich mit Postenschieberei und Lobbyschmusen und anderen Dingen auch selbst ins Knie.

keko#
28.10.2019, 09:03
:Gruebeln:
Nun war "Die Linke" für den thüringischen Wähler keine unbekannte Regierungspartei und 70 Prozent (lt. infratest / Dimap in der Tagesschau) (https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/uvchart-fspqktxtbogj-101~_v-videowebl.jpg)halten Bodo Ramelow für einen guten Ministerpräsidenten.


Man kann Die Linke durchaus als eine etablierte Partei sehen. Echten Linken ist Die Linke ja auch nicht links genug. Dann wäre das Wahlergebnis durchaus halb so schlimm. Ist die Linke etabliert, würde sie dem kleinen Wähler letztendlich aber auch nichts bringen.


Dann hätten wir noch 23,4 Prozent Protestwähler die aus Protest um des Protestes willen eine Partei wählten, die ohne Koalitionspartner wenig bis absolut nichts zur Beseitigung von Unzufriedenheit bieten kann ...(außer der kindischen Genugtuung es den anderen mal so richtig gezeigt zu haben).

Gruß
N. :Huhu:

Möglicherweise haben viele AfD Wähler die AfD gewählt in der Hoffnung, dass sie stärkste Partei wird. Dann würde manches anders aussehen. Dieser Wunsch ist ja so unrealistisch leider gar nicht mehr. Ganz davon abgesehen glauben scheinbar AfD Wähler in Mehrheit wirklich, dass die Partei den Abgehängten hilft.

Nobodyknows
28.10.2019, 09:17
...
P.S: man kann ja per Gesetz klar machen, was einen wählbare Partei kann und darf. Möglicherweise wären dann keine AfDler mehr wählbar...

Solche Gesetze, die AfDler unwählbar machen gibt es ja.

GG Art 4: Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich (https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_4.html).

Die AfD in ihrem Thüringer Wahlprogramm:
Religiös motivierte Bekleidungsregelungen, dass „kulturell sensible“ Weglassen
von Speisen in öffentlichen Einrichtungen, die Errichtung fundamentalistischer
Moscheen, die Diffamierung unserer Gesellschaft als „unrein“, die Duldung der
Verstümmelung von Neugeborenen aus religiösen Gründen oder das qualvolle
Schächten von Tieren sind deutliche Zeichen einer zunehmenden Islamisierung,
der wir Einhalt gebieten müssen.

Das würde bedeuten, dass beim Neujahrsempfang eines Ministerpräsidenten Höcke im Erfurter Landtag die Vertreter der jüdischen Gemeinden ihre Kippa abnehmen müssten und Thüringer Bratwurst aus Schweinefleisch vorgesetzt bekämen. 23,4 Prozent der Thüringer sind dafür... :(

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
28.10.2019, 09:28
...die Duldung der Verstümmelung von Neugeborenen aus religiösen Gründen...

Das eigentlich Traurige ist, dass, soweit ich es überblicke, nur die AfD es für notwendig hält gegen diesen irreversiblen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit (https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_2.html) Schutzbedürftiger die Stimme zu erheben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=780420#post780420). :(

Nobodyknows
28.10.2019, 09:51
Das eigentlich Traurige ist, dass, soweit ich es überblicke, nur die AfD es für notwendig hält gegen diesen irreversiblen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit (https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_2.html) Schutzbedürftiger die Stimme zu erheben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=780420#post780420). :(

Soweit ich es überblicke ist das Thema in Deutschland geregelt.
Und gibt es einen Antrag der Bundestagsfraktion der AfD den §§ 1631d BGB zu ändern?

Und es ist doch jetzt auch nur ein Beispiel für Schwachsinn im Landtagswahlprogramm der AfD.
Es gibt weitere. Aber die kennen hier im Forum doch alle, oder?

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
28.10.2019, 09:52
Flexibilität gehört im Beruf eben dazu. Wenn die CDU sich für Gespräche mit der Linkspartei verweigert, ist sie nicht demokratisch ausgerichtet.

Das haben sie gehört. ;)

CDU-Landeschef Mohring offen für Zusammenarbeit mit der Linken (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-cdu-landeschef-mike-mohring-offen-fuer-zusammenarbeit-mit-der-linken-a-1293616.html)

Eine stabile Mehrheit in Thüringen war am Wahlabend nicht in Sicht. Nun aber bewegt sich etwas: CDU-Landeschef Mohring erklärt im Interview, dass er bereit sei, auf Wahlsieger Ramelow zuzugehen.

Ich glaube trotzdem, dass sie den wieder einfangen und auf Spur bringen werden. :)

schnodo
28.10.2019, 10:00
Soweit ich es überblicke ist das Thema in Deutschland geregelt.

Soll das ein Argument sein? Weil es ein Gesetz gibt, das er erlaubt, wehrlosen Säuglingen die Haut vom Penis zu schneiden, ist alles in Ordnung?

Und es ist doch jetzt auch nur ein Beispiel für Schwachsinn...

Da hast Du Dir das denkbar schlechteste Beispiel herausgesucht.

Schwachsinn ist es nicht, gegen Beschneidung zu sein, sondern dafür. Vernünftig wäre es, die Kinder selbst entscheiden zu lassen, wenn sie ein geeignetes Alter erreicht haben.

Schwarzfahrer
28.10.2019, 10:10
[B]Die AfD in ihrem Thüringer Wahlprogramm:
...
Da hast Du Dir das denkbar schlechteste Beispiel herausgesucht.
Da muß ich leider Schnodo zustimmen, obwohl ich weiß Gott nicht gerade die Thüringer AfD verteidigen möchte. Neben der auch sonst umstrittenen Beschneidungsthematik wird wohl niemand ernsthaft die Errichtung fundamentalistischer Moscheen, die Diffamierung unserer Gesellschaft als „unrein“,
befürworten wollen, dies wird wohl jede Partei im Bundestag ablehnen. Und der Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten ist keine "öffentliche Einrichtung", sondern eine Veranstaltung, zu der jeder die Einladung annehmen oder ablehnen kann (und wo es meistens eine ausreichende Auswahl gibt für alle Sonderwünsche, ohne grundätzlich etwas weglassen zu müssen).

Du hast schon deutlich bessere Argumente gegen diese Truppe in Stellung gebracht.:Blumen:

Nobodyknows
28.10.2019, 10:28
Soll das ein Argument sein? Weil es ein Gesetz gibt...

Ein, in einem demokratischen Verfahren entstandenes Gesetz ist immer ein Argument (auch wenn einem der Inhalt des Gesetzes nicht gefällt).

Bei Nichtgefallen stehen den Gegnern die vorgesehenen Wege zur Verfügung, um eine Gesetzesänderung herbeizuführen.

Dafür kann man z. B., von der Versammlungsfreiheit geschützte Demonstrationen veranstalten und so auf Meinungen einwirken. Vielleicht sollte ich bei der -um das Kindeswohl von David und Benjamin besorgten- AfD einmal anregen, dass sie Mahnwachen vor Synagogen abhält.
Das käme bestimmt gut an im In- und Ausland.

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
28.10.2019, 10:40
Und der Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten ist keine "öffentliche Einrichtung", sondern eine Veranstaltung, zu der jeder die Einladung annehmen oder ablehnen kann

Ich schrieb
Neujahrsempfang eines Ministerpräsidenten Höcke im Erfurter Landtag

Wir können uns natürlich jetzt spitzfindig darüber austauschen, ob der Erfurter Landtag eine "öffentliche Einrichtung" ist oder nicht.

Aber ich denke jeder hat verstanden was ich auf FlyLives Äußerung "...man kann ja per Gesetz klar machen, was einen wählbare Partei kann und darf..." anmerkte. Nämlich: Das AfD-Wahlprogramm beinhaltet Forderungen die aufgrund bestehender Gesetze gesetzeswirdig, unrealistisch und daher populistisch sind.

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi
28.10.2019, 10:52
Jetzt haben wir genau das wofür u.a ich, ich erinnere an Ironmanfranky, im Forum gesteinigt wurde. Weil ich konservativ wähle und dagegen bin, dass die Flüchtlinge ein besseres Leben haben als diejenigen, die hier jahrzehntelang ins System eingezahlt haben. Flüchtlinge aufnehmen ja, aber dann auch anständig benehmen als Gast. Tun ja auch die Meisten. Und es hat auch niemand was dagegen Schutzbedürftigen zu helfen. Nur eben nicht ungedeckelt und das eigene Volk demütigend. Ist ja auch egal wie ich dachte und denke. Ich wähle wieder den Söder, CSU-Wähler, manchmal auch die LINKE, oder auch Grün. Nur eben nicht AfD oder FDP. SPD notfalls auch. Ist auch wurscht. Wenn der Befehl kommt, dann kommt er eben: Stahlhelm auf! Und auf sie mit Hurra-Gebrüll! Toll wie AKK dem Heiko gesimst hat, und vor allem diese Idee, ganz toll. Man stelle sich deutsche Soldatinnnen und Soldaten in Syrien vor. Ein kleiner Fehler und schon ist man dem Russen oder dem Ami, den Kurden, den Türken usw auf den Fuß gestiegen. Was haben wir mit Syrien zu tun? Nichts!

Offensichtlich stinkt es den Menschen, dass irgendwelche, systemfernen Menschen gut behandelt werden hier ohne jeden Anspruch. Es heißt ja auch "dem deutschen Volke" und nicht etwa dem syrischen Volke usw. Und nun: Dachschadenparteien werden gewählt. Wie kann man nur diejenigen wählen, gegen die man unter Honecker auf die Straße ging? Oder dann einen, den man als Faschisten bezeichnen darf? Die beiden extremen Partein kommen zusammen fasst auf Zweidrittel. Das ist der Bummerang der Toleranz und Gutmensch-Schoße, der jetzt eingeschlagen hat.

FlyLive, ja ich denke auch DIE LINKE sollte mit der AfD koalieren. Den eigenen, armen Leuten unter die Arme greifen und den Fremden in der Tendenz weniger? Liese sich das Deiner Meinung nach so in etwa zusammenfassen?

schnodo
28.10.2019, 10:55
Ein, in einem demokratischen Verfahren entstandenes Gesetz ist immer ein Argument...

Ein Gesetz ist kein Argument sondern eine Manifestation des Status Quo. Muss ich wirklich solche Beispiele vorzerren?

Ein Mann, der mit einem anderen Mann Unzucht treibt oder sich von ihm zur Unzucht mißbrauchen läßt, wird mit Gefängnis bestraft.

Vielleicht sollte ich bei der -um das Kindeswohl von David und Benjamin besorgten- AfD einmal anregen, dass sie Mahnwachen vor Synagogen abhält.

Das würde sicherlich Deinem Anliegen dienen.

Schade, dass Dein Hass auf die AfD so tief sitzt, dass er Dich blind dafür macht, welches Unrecht da zugelassen wird. Eltern dürfen ihre Kinder nicht schlagen. Aber ihnen am Pimmel herumschnipseln zu lassen, das passt schon. :(

Nobodyknows
28.10.2019, 11:19
Ein Gesetz ist kein Argument sondern eine Manifestation des Status Quo. Muss ich wirklich solche Beispiele vorzerren?
Ein Mann, der mit einem anderen Mann Unzucht treibt oder sich von ihm zur Unzucht mißbrauchen läßt, wird mit Gefängnis bestraft.

Das ist ein wirklich gelungenes Beispiel. Denn die AfD-Aussagen
"Die AfD lehnt alle Versuche ab, das traditionelle Familienbild zu beseitigen...Der Ehe für alle und Regenbogenfamilien sagt die AfD Sachsen klar den Kampf an."
(aus dem "Regierungsprogramm" Sachsen 2019) könnten ja -zu Ende gedacht- die "Unzucht" wieder zur strafbaren Handlung machen. Denn Höcke darf Faschist genannt werden und was die Faschisten mit Homosexuellen gemacht haben ist ja bekannt. :(


Schade, dass Dein Hass auf die AfD so tief sitzt, dass er Dich blind dafür macht, welches Unrecht da zugelassen wird. Eltern dürfen ihre Kinder nicht schlagen. Aber ihnen am Pimmel herumschnipseln zu lassen, das passt schon. :(

Auch Du persönlich darfst dich für Gesetzesänderungen aussprechen und diese auf den Weg bringen. Und ich darf meine Meinung dazu haben. :Cheese:

Gibt es denn jetzt einen Antrag der AfD zur Änderung von §1631d BGB?

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
28.10.2019, 11:32
Auch Du persönlich darfst dich für Gesetzesänderungen aussprechen und diese auf den Weg bringen. Und ich darf meine Meinung dazu haben. :Cheese:

Das tue ich auch im Rahmen meiner Möglichkeiten und Du darfst jede Meinung haben, die Du für richtig hältst. Ich nehme mir aber die Freiheit, darüber nachzudenken, ob Du Dich auch schützend vor ein unsägliches Gesetz stellen würdest, wenn die AfD dazu keine Position bezogen hätte.

Gibt es denn jetzt einen Antrag der AfD zur Änderung von §1631d BGB?

Das weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass Du die das Eintreten für Artikel 2 des Grundgesetzes als "Schwachsinn" bezeichnest. Und das kann ich nicht unwidersprochen stehen lassen.

Schwarzfahrer
28.10.2019, 11:32
Aber ich denke jeder hat verstanden was ich auf FlyLives Äußerung "...man kann ja per Gesetz klar machen, was einen wählbare Partei kann und darf..." anmerkte. Nämlich: Das AfD-Wahlprogramm beinhaltet Forderungen die aufgrund bestehender Gesetze gesetzeswirdig, unrealistisch und daher populistisch sind.
Nein, die zuvor genannten Beispiele sind eben nicht gesetzeswidrig, und finden sicher weit über die AfD-Wählerschaft Zustimmung. (Übrigens, wenn unrealistisch => populistisch ist, dann sind die meisten Parteien populistisch ...:Lachen2: ).

"Die AfD lehnt alle Versuche ab, das traditionelle Familienbild zu beseitigen...Der Ehe für alle und Regenbogenfamilien sagt die AfD Sachsen klar den Kampf an."(aus dem "Regierungsprogramm" Sachsen 2019)
Nicht mal dies ist nach meiner Einschätzung gesetzeswidrig, aber es zeigt zumindest sehr gut auf, wie wenig die AfD aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen akzeptiert, daß sie rückwärtsgewandt ist. Das ist ein deutlich besseres Argument gegen die AfD, als Dein erstes Zitat.

Helios
28.10.2019, 11:37
warum die Aufregung??? 25% habens immer noch nicht erreicht ...... tsh tsh

Nobodyknows
28.10.2019, 12:03
Nein, die zuvor genannten Beispiele sind eben nicht gesetzeswidrig

Du meinst ernsthaft, ein Ministerpräsident Höcke hätte per heute Gesetze zur Verfügung die ihm erlauben, einem städtischen Kindergarten / einer Schule zu verbieten bei der Mittagsverpflegung auf Schweinefleisch zu verzichten?

Die AfD in ihrem Thüringer Wahlprogramm:
Religiös motivierte Bekleidungsregelungen, dass „kulturell sensible“ Weglassen
von Speisen in öffentlichen Einrichtungen...sind deutliche Zeichen einer zunehmenden Islamisierung, der wir Einhalt gebieten müssen.

Echt jetzt? :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
28.10.2019, 12:17
Das weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass Du die das Eintreten für Artikel 2 des Grundgesetzes als "Schwachsinn" bezeichnest. Und das kann ich nicht unwidersprochen stehen lassen.

Art. 2 GG hat zwei Absätze. Der Abs. 2 hat drei Sätze. Der letzte lautet: "In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden." und da kommt -für mich als Laie- wieder der §1631d BGB ins Spiel.

Man kann sich auch für Grundgesetzänderungen einsetzen. Das ist halt ein dickes Brett das dann zu bohren ist.

Und jetzt mal unter uns zwei Gebetsschwestern: Die AfD interessiert sich einen Sch... für den Penis von David und Benjamin. Die AfD hat ein Problem mit Ali und Mustafa.

...die Duldung der Verstümmelung von Neugeborenen aus religiösen Gründen oder das qualvolle Schächten von Tieren sind deutliche Zeichen einer zunehmenden Islamisierung, der wir Einhalt gebieten müssen.


Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
28.10.2019, 12:29
Du meinst ernsthaft, ein Ministerpräsident Höcke hätte per heute Gesetze zur Verfügung die ihm erlauben, einem städtischen Kindergarten / einer Schule zu verbieten bei der Mittagsverpflegung auf Schweinefleisch zu verzichten?



Echt jetzt? :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:
Bei dem Thema geht es erst mal gar nicht um Gesetze; es gibt ja auch kein Gesetz, daß alle auf Schweinefleisch verzichten sollen, wenn auch Juden oder Moslems in der Kantine essen. Ich halte es für unangemessen und falsch, wenn die Mehrheit wegen einer Minderheit seine Essgewohnheiten ändern soll. Wenn ich Jude bin, Laktose-Intolerant oder Veganer, ist es meine Sache, in einer Kantine die Sachen rauszusuchen, die mir passen, oder für spezielles Essen privat zu sorgen; ggf. ist es sicher nett, wenn die Kantine auch, zusätzlich Optionen für Sondergruppen anbietet, dann bedanke ich mich. Aber es ist nicht einsichtig, warum die anderen sich per Beschluß von oben der Minderheit anpassen sollten.
Ein Gedankenspiel: ist es für Dich ein Unterschied, ob wegen einer muslimischen oder jüdischen Minderheit Schweinefleisch immer weggelassen wird, oder ob bei einer vegetarischen Mehrheit die anderen sich auch fleischlos ernähren sollen, oder ob bei einer türkischen Mehrheit den Christen auch kein Schweinefleisch bekommen? In allen Fällen wird eine Minderheit benachteiligt, oder? Warum also nicht alles anbieten, und jeder nimmt sich, was ihm passt?

schnodo
28.10.2019, 13:00
Man kann sich auch für Grundgesetzänderungen einsetzen. Das ist halt ein dickes Brett das dann zu bohren ist.

Das Grundgesetz passt schon in den meisten Teilen. Es würde ausreichen, keine Gesetze zu verabschieden, die den religiösen Wahn der Eltern über die körperliche Unversehrtheit der Kinder stellen.

Und jetzt mal unter uns zwei Gebetsschwestern: Die AfD interessiert sich einen Sch... für den Penis von David und Benjamin. Die AfD hat ein Problem mit Ali und Mustafa.

Und ich möchte, dass alle Kinder, egal wie sie heißen, ihre Vorhaut behalten dürfen wenn sie denn eine haben. Sobald sie alt genug sind, können sie diese immer noch entfernen lassen. Nur weil die AfD das ähnlich sieht, wird daraus kein Schwachsinn. Wer sich weigert, das zu unterscheiden, schüttet das Kind mit dem Bade aus - das ist dann Schwachsinn.

Nobodyknows
28.10.2019, 13:10
Bei dem Thema geht es erst mal gar nicht um Gesetze; es gibt ja auch kein Gesetz, daß alle auf Schweinefleisch verzichten sollen

Jetzt geht es aber etwas drunter drüber.
Nochmal kurz zum Anfang:
Die AfD in ihrem Thüringer Wahlprogramm: Religiös motivierte Bekleidungsregelungen, dass „kulturell sensible“ Weglassen von Speisen in öffentlichen Einrichtungen....sind deutliche Zeichen einer zunehmenden
Islamisierung, der wir Einhalt gebieten müssen.

Wie gebietet eine Regierung bei Bedarf Einhalt?
In dem sie etwas verbietet, oder? Dazu benötigt sie eine Grundlage, ein Gesetz, oder?
Gibt es ein Gesetz welches das "Weglassen von Speisen in öffentlichen Einrichtungen" regelt oder verbietet? Nein, oder?

Ich halte es für unangemessen und falsch, wenn die Mehrheit wegen einer Minderheit seine Essgewohnheiten ändern soll.

Das ist dein gutes Recht, gibt aber einem MP Höcke und einer AfD-dominierten thüringischen Landesregierung noch immer keine Möglichkeit dem städischen Kindergarten Gotha zu verbieten, dass der dortigen Biene-Maja-Gruppe kein Schweinefleisch zum Mittagessen serviert wird.

Folglich ist das von der AfD herausposaunte "Einhalt gebieten" billiger Populismus.

Gruß
N. :Huhu:

Harm
28.10.2019, 13:18
.... gibt aber einem MP Höcke und einer AfD-dominierten thüringischen Landesregierung noch immer keine Möglichkeit dem städischen Kindergarten Gotha zu verbieten, dass der dortigen Biene-Maja-Gruppe kein Schweinefleisch zum Mittagessen serviert wird.



Man könnte ja ein Gesetz mit dem Inhalt erlassen, daß jeder Kitagruppe zwingend bei jeder Mahlzeit Schweinefleisch gereicht werden muss. :Cheese:
Wenn das der Höcke einreicht dann haben wenigstens die Satiremagazine was davon.

Trimichi
28.10.2019, 13:18
Jetzt komme ich mit! Schweinefleisch vom lokalen Bauernhof statt Gammelfeisch in der Dönerbude! Darum geht es denen! Macht auch Sinn! Global denken, regional handeln! Eigentlich ganz einfach. Kurze Transportwege lautet die Devise. Wir brauchen gar kein Hammelfleisch aus der Türkei nach hier importierten, wenn wir doch hier Bauernhöfe haben, die hochwertiges Fleisch anbieten können. Nix mehr Döner, Kebab geh heim! Unterschrift: Schweinchen schlau.

Nobodyknows
28.10.2019, 13:41
Man könnte ja ein Gesetz mit dem Inhalt erlassen, daß jeder Kitagruppe zwingend bei jeder Mahlzeit Schweinefleisch gereicht werden muss. :Cheese:
Wenn das der Höcke einreicht dann haben wenigstens die Satiremagazine was davon.

Wir wissen ja, dass wir von Höcke noch einiges erwarten dürfen. Nichts ist unmöglich. :Cheese:

Kurzer Blick zurück auf eine Höcke-Rede aus dem Januar 2018:
«...Wir werden die Macht bekommen - und dann werden wir das durchsetzen, dann werden wir das durchsetzen, was notwendig ist, damit wir auch in Zukunft noch unser freies Leben leben können. Dann werden wir nämlich die Direktive ausgeben, dass am Bosporus mit den drei großen M - Mohammed, Muezzin und Minarett - Schluss ist...»
(https://www.welt.de/regionales/thueringen/article172946155/Fuer-Hoecke-fuer-Islam-am-Bosporus-Schluss-sein.html)
Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
28.10.2019, 13:45
Wie gebietet eine Regierung bei Bedarf Einhalt?
In dem sie etwas verbietet, oder? Dazu benötigt sie eine Grundlage, ein Gesetz, oder?

Einer Regierung stehen verschiedene Mittel zur Verfügung, Gesetze sind natürlich eines davon, aber nicht ausschließlich. Es gibt noch Mittel finanzieller Art (z.B. Förderung von vielfältiger Ernährung, interkulturelles Essen: Muslime probieren Europäisches, Christen Halal-Kost, etc.), oder propagandistischer Art (heißt natürlich dann "politische Bildung" oder Aufklärung) indem bestimmte Ernährungsweisen für besonders gesund erklärt werden (heute schon Praxis, kann beliebig abgeändert werden).
Gibt es ein Gesetz welches das "Weglassen von Speisen in öffentlichen Einrichtungen" regelt oder verbietet? Nein, oder?
Ich wiederhole: nein, wie es auch keines gibt, das das "kultursensible Weglassen von Speisen" gegen den Wunsch von Eltern oder Betroffenen legitimiert. Wenn, wie ich zuletzt von jemandem aus Berlin gehört habe, in der Grundschule Schüler vom Lehrer öffentlich angeprangert werden, weil in der Frühstücksdose auch Leberwurstbrot oder gar ein Snickers war, und nicht nur "gesundes" vegetarisches, dann überschreiten Schulen ihre Kompetenzen - das gleiche gilt bei Einengung der Kantinenauswahl (außer es geschieht aus finanziellen Gründen - dann aber bitte so kommunizieren).

Das ist dein gutes Recht, gibt aber einem MP Höcke und einer AfD-dominierten thüringischen Landesregierung noch immer keine Möglichkeit dem städischen Kindergarten Gotha zu verbieten, dass der dortigen Biene-Maja-Gruppe kein Schweinefleisch zum Mittagessen serviert wird.
Nein, nicht gleich verbieten, aber vielleicht können sie unzufriedenen Eltern Handhabe geben, dagegen vorzugehen. Und es braucht kein MP dazu, auch aus der Opposition kann man die Gesellschaft verändern, das zeigen doch die Grünen immer wieder.

Schwarzfahrer
28.10.2019, 13:51
Man könnte ja ein Gesetz mit dem Inhalt erlassen, daß jeder Kitagruppe zwingend bei jeder Mahlzeit Schweinefleisch gereicht werden muss. :Cheese:
Warum Unsinn mit Unsinn kontern? Reicht es nicht, in einer säkularen Welt einfach vielfältiges, abwechslungsreiches und ideologiefreies Essen anzubieten, ohne Verbote, damit jedes Kind sich an allem ausprobieren kann?
(Merke: ich habe keine Ahnung, was Höcke beim Thema vorschwebt, aber nur weil das Problem von Höcke angesprochen wird, ist es noch lange nicht inexistent, s. auch das Thema Beschneidung).

keko#
28.10.2019, 16:24
Was haben wir mit Syrien zu tun? Nichts!

...Es heißt ja auch "dem deutschen Volke" und nicht etwa dem syrischen Volke usw.

Großmächte wie Russland und USA sind natürlich nicht zum Spaß im Nahen Osten so aktiv. Es geht um Gewinnung von Einfluß und letztendlich um die Sicherstellung der eigenen Energieversorgung. Deutschland, als Exportnation und Teil des westlichen Bündnis, hat natürlich etwas damit zu tun.

Mirko
28.10.2019, 16:55
Wie gebietet eine Regierung bei Bedarf Einhalt?
In dem sie etwas verbietet, oder? Dazu benötigt sie eine Grundlage, ein Gesetz, oder?
Gibt es ein Gesetz welches das "Weglassen von Speisen in öffentlichen Einrichtungen" regelt oder verbietet? Nein, oder?



Während Vegetarier und Kinder mit allen möglichen modernen Intoleranzen bisher selbst dafür sorgen mussten das richtige zu essen und das falsche auszusortieren wird nun für eine uralte Religion plötzlich das Essen angepasst.
Ist das das richtige Signal?
Das muss man nicht gut finden. Kann man zumindest mal drüber reden...

Oder könnte man drüber reden, wenn es denn möglich wäre. Sobald man das auch nur ein wenig kritisch hinterfragt kommt die Nazi-Keule und dazu irgendwelche Spitzfindigkeiten die einem zeigen sollen das man wohl zu doof ist die Welt zu verstehen.
Selbst bei der Beschneidung ist man sich hier ja sicher das alles supi ist!
Dann tauscht man sich dazu eben nicht mehr aus und hält die Klappe, setzt das Kreuz entsprechend und die AfD wirds schon richten. Nobodyknows erweißt seiner Sache wie so oft einen Bärendienst...

Nobodyknows
28.10.2019, 18:00
Während Vegetarier und Kinder mit allen möglichen modernen Intoleranzen bisher selbst dafür sorgen mussten das richtige zu essen und das falsche auszusortieren wird nun für eine uralte Religion plötzlich das Essen angepasst.
Ist das das richtige Signal?


Also da sind zumindest schon einmal zwei Religionen im Spiel. Die exotischen Religionen aus Indien / Fernost lassen wir mal weg.

Zu Angehörigen beider Religionen haben sich AfD-Spitzenleute (und kein besoffenes Fußvolk) mehrfach und wiederholt beschämend und erschütternd geäußert.
Und Du Mirko bist jetzt so gutgläubig und blauäugig, dass Du glaubst ausgerechnet die von einem Faschisten angeführte thüringische AfD (in der "Der Flügel" besonders stark ist) geht es um richtige Signale nach dem Motto "Integration durch Rostbratwurst und Schweinebraten"? Nee, oder? :Nee:

Du wirfst mir vor, dass ich die Nazikeule gegen Faschisten anwende? :confused:
Ja gegen wen den sonst? Was kann, soll und muß die AfD-Spitze denn noch von sich geben bis Du denkst "Ohhh. Das ist jetzt aber ein bißchen heftig!"?

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
28.10.2019, 18:18
FlyLive, ja ich denke auch DIE LINKE sollte mit der AfD koalieren. Den eigenen, armen Leuten unter die Arme greifen und den Fremden in der Tendenz weniger? Liese sich das Deiner Meinung nach so in etwa zusammenfassen?

Du kannst zusammenfassen, das ich befürworte das diejenigen Parteien koalieren, die entsprechend absteigender Reihenfolge, die meisten Stimmen bekommen haben.

In Thüringen möchten nur 5 % die Grünen und die FDP. Nur 8 % die SPD - warum sollten diese Parteien mit in die Regierung eingebunden werden ?
Die Linke hat 31% und die zweitstärkste Partei AfD hat 23 % - das reicht für eine Regierungsbildung. Die Bürger haben das so gewählt. Unabhängig ob mir das gefällt oder nicht.
Als Demokrat muss ich das so sehen. Ich respektiere die Stimme der Wähler. Selbst kann ich ja wählen, was ich will.

Mit Ausländer oder Nicht-Ausländer hat das erstmal nichts zu tun.

Mirko
28.10.2019, 18:20
Was soll man da noch sagen...
Ich habe die Meinung geäußert, dass man es nicht gut finden muss wenn auf den Islam zu viel Rücksicht genommen wird und man darüber reden sollte und abwägen darf. Als Antwort kommt dadnn erst eine Belerhung wie die Welt wirklich aussieht, dann werde ich gutgläubig und blauäuig genannt und dann kommt die typische Naziabhandlung.
Es ist übrigens nicht meine Meinung, mir ist es ehrlich gesagt total egal was es im Kindergarten oder Schule zu essen gibt. Mir ist sogar relativ egal ob Kinder beschnitten werden.
Würde mich das Thema interessieren und ich drüber reden wollen, dann wäre das Gespräch mit Nobody genau jetzt beendet. Wen glaubst du mit diesem arroganten Geschwätz zu überzeugen? Geht es dir überhaupt darum jemanden zu überzeugen oder magst du allen nur zeigen was für ein schlauer Kerl du bist? Würde zumindest du deinem Auftreten im Klimathema passen.



...und dazu irgendwelche Spitzfindigkeiten die einem zeigen sollen das man wohl zu doof ist die Welt zu verstehen.


Also da sind zumindest schon einmal zwei Religionen im Spiel. Die exotischen Religionen aus Indien / Fernost lassen wir mal weg.

Zu Angehörigen beider Religionen haben sich AfD-Spitzenleute (und kein besoffenes Fußvolk) mehrfach und wiederholt beschämend und erschütternd geäußert.
Und Du Mirko bist jetzt so gutgläubig und blauäugig, dass Du glaubst ausgerechnet die ...



Oder könnte man drüber reden, wenn es denn möglich wäre. Sobald man das auch nur ein wenig kritisch hinterfragt kommt die Nazi-Keule ...


ausgerechnet die von einem Faschisten angeführte thüringische AfD (in der "Der Flügel" besonders stark ist) geht es um richtige Signale nach dem Motto "Integration durch Rostbratwurst und Schweinebraten"? Nee, oder? :Nee:

Du wirfst mir vor, dass ich die Nazikeule gegen Faschisten anwende? :confused:
Ja gegen wen den sonst? Was kann, soll und muß die AfD-Spitze denn noch von sich geben bis Du denkst "Ohhh. Das ist jetzt aber ein bißchen heftig!"?

Gruß
N. :Huhu:

Steff1702
28.10.2019, 18:55
Was soll man da noch sagen...
Ich habe die Meinung geäußert, dass man es nicht gut finden muss wenn auf den Islam zu viel Rücksicht genommen wird und man darüber reden sollte und abwägen darf. Als Antwort kommt dadnn erst eine Belerhung wie die Welt wirklich aussieht, dann werde ich gutgläubig und blauäuig genannt und dann kommt die typische Naziabhandlung.
Es ist übrigens nicht meine Meinung, mir ist es ehrlich gesagt total egal was es im Kindergarten oder Schule zu essen gibt. Mir ist sogar relativ egal ob Kinder beschnitten werden.
Würde mich das Thema interessieren und ich drüber reden wollen, dann wäre das Gespräch mit Nobody genau jetzt beendet. Wen glaubst du mit diesem arroganten Geschwätz zu überzeugen? Geht es dir überhaupt darum jemanden zu überzeugen oder magst du allen nur zeigen was für ein schlauer Kerl du bist? Würde zumindest du deinem Auftreten im Klimathema passen.

Man merkt generell die Tendenz dass man sich mit abweichenden Meinungen nicht mehr sachlich auseinandersetzt und das Thema schnell auf die emotionale Ebene gebracht wird.
Gerade bei der Nazikeule ist der Gegenüber mal schnell in der Defensive und die Diskussion eigentlich beendet.
Das gleiche bei FFF, wer nicht auf der medialen Welle mitschwimmt wird angegriffen. Die Emotionalisierung findet dadurch statt dass man Kinder „vorschickt“, das gleiche ist übrigens Ende 2015 auch passiert.

Nobodyknows
28.10.2019, 19:21
Was soll man da noch sagen...
Ich habe die Meinung geäußert, dass man es nicht gut finden muss wenn auf den Islam zu viel Rücksicht genommen wird
...
Als Antwort kommt dadnn erst eine Belerhung wie die Welt wirklich aussieht, dann werde ich gutgläubig und blauäuig genannt und dann kommt die typische Naziabhandlung.
...
Wen glaubst du mit diesem arroganten Geschwätz zu überzeugen? Geht es dir überhaupt darum jemanden zu überzeugen oder magst du allen nur zeigen was für ein schlauer Kerl du bist? Würde zumindest du deinem Auftreten im Klimathema passen.

Och Mirko...jetzt bist Du aber dünnhäutig. :bussi:
Soll man denn ruhig sein wenn jemand schreibt "Das Wasser fließt bergauf"?
Das finde ich nicht. Und wenn Du schreibst, dass wegen einer uralten Religion das Essen angepasst wird, dann ist das so nicht richtig. Tut mir leid, aber es ist so.

Oder glaubst Du, dass ist in einem jüdischen Kindergarten (der auch Kindern nicht jüdischen Glaubens offen steht) nicht der Fall? Schau mal hier. Am rechten Seitenrand kannst Du den Speiseplan herunterladen: https://jg-ffm.de/de/erziehung-jugend/kindergarten

Was Du als belehrende Naziabhandlung empfindest ist eine Erwähnung von Tatsachen. Was soll ich machen? Wie soll ich mich für Dich genehm ausdrücken? Hat sich der Vorsitzende des Rechtsausschuss des deutschen Bundestag, Stephan Brandner (AfD und der Mann ist kein Hinterbänkler) zum Anschlag von Halle und zu Michel Friedman wie ein Nazi geäußert oder hat er es nicht?

Das ist etwas auf das ich hinweisen möchte. Wenn Du daraus folgerst ich bemühe mich hier als toller Typ zu glänzen...dann liegst Du falsch.

Und zum Klimathread: Differenzieren fällt Dir und anderen mittlerweile schwer, oder?
Ich: Guck mal was der Nuhr gesagt hat. LidlRacer: Schnappatmung.
Ich: Guck mal was der Lanz gesagt hat. LidlRacer: Schnappatmung, Arne: "Der will nur seine flaue Sendung aufhübschen", Jörn: "In China ist ein Sack Reis geplatzt", LidlRacer: "Nuhr und Lanz sind das gleiche Kaliber von Klimaleugnern". Usw. usw.

Ich habe mich im Klimathread schon länger nicht mehr mit (m)einer Meinung geäußert. Habe mir in letzter Zeit nur erlaubt darauf hinzuweisen, dass es auch andere Positionen gibt als die von FFF und den größten FFF-Fans in diesem Forum. Und das hast Du doch erst selbst unter Hinweis auf das gestrige Wahlergebnis der Grünen geschrieben. Aber bei mir ist das arrogant? Manchmal ist es nicht so einfach mit Euch.... :( ;)

Schalömchen
N. :Huhu:

PS: Vertragen wir uns jetzt wieder? :-)(-: