Vollständige Version anzeigen : Rechtsruck in Deutschland?
Schwarzfahrer
27.09.2023, 09:46
Dieses Thema ist etwas, was ich auch als Übermoralisierung empfinde. Kaum ist man etwas rechts von der gefühlten medial-moralischen Mitte oder des "guten Anstands", läuft man sehr schnell Gefahr als Nazi betitelt zu werden. Wenn man Pech hat realisiert sich die Gefahr sogar und ist man im Netz (z.B. auf X) unterwegs, ist der Shitstorm nahezu gesichert...
Ja, empfinde ich ähnlich.
Eines ist aber trotz allem aus meiner Sicht klar: Bei der AFD gibt es neben völlig weltfremden Positionen (z.B. Austritt Eurozone uvm.), die deren thematische Inkompetenz deutlich zeigen, eben auch Positionen die extrem grenzwertig oder gar drüber sind. Das Problem: In den Programmen der AFD liest man solche Positionen nur zwischen den Zeilen, als Konsequenzen des Faktischen (wenn-dann) oder nur sehr abgeschwächt. Allerdings führen ihre Personen derartige Reden - und hier kann man die Gefahr erkennen, meine ich. Allen voran spreche ich von Höcke, Chruppalla, Gauland, Weidel oder Kalbitz. Die Wahlkampf und Bierzeltreden noch gar nicht berücksichtigt. :Maso:
:Blumen:Hier stimme ich auch weitgehend zu (vermtulich hätten wir nur Diskrepanzen darin, was wir als weltfremd einstufen:Blumen: ). Ich sehe aber noch ein Aspekt im Gesamtbild AfD: neben den genannten Personen, die sicherlich zum Teil recht Grenzwertiges vom Stapel lassen, gibt es gerade auf kommunaler Ebene wie auch im parlamentarischem Fußvolk noch viele AfD-Abgeordnete, und erst recht Wähler, die sich eher am konservativen Wortsinn des Programms orientieren und einfach konservative Politik machen. Diese Leute wollen die Möglichkeit, mitzugestalten, nicht aufgeben nur weil die Promis z.T. Unfug von sich geben. Vielleicht auch weil sie erleben mußten, wie Frauke Petry und viele mit ihr Ausgetretene mit ihrem Versuch, eine weniger polarisierte Version zu gründen, gescheitert sind. Es gibt in jeder Partei Mitglieder, die ihre Arbeit fortsetzen, auch wenn sie nicht mit der Spitze harmonisieren - alle diese sollte man an ihrer faktischen Arbeit messen, und nicht an den Frontleuten ihrer Partei.
Genussläufer
27.09.2023, 09:59
Bist du wirklich dieser Meinung? :confused:
Amadeu Antonio Stiftung oder Spiegel sind da anderer Meinung:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-antisemitismus-gehoert-laut-studie-zum-programmatischen-kern-der-partei-a-ee57381b-a3c2-4910-a69e-d68e0bac8f73
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antisemitismus-und-die-afd-99509/
Ich hätte das auch wie Plasma gesehen. Die Studien lesen sich dann immer wieder beeindruckend eindeutig. Wenn man dann ins Detail geht und die Definition von "extrem" mal genauer prüft, sieht die Welt häufig wieder anders aus. Das ist mir stark bei der viel zitierten Studie der Heinrich-Böll-Stiftung aufgefallen. Von daher sehe ich diese Berichte kritisch.
Was ich nicht einschätzen kann, sind die Auswirkungen aufgrund von Sprache und Wörding. In dem einen Artikel wurde von Sprach Codes gesprochen. Mein Gefühl sagt mir, dass dies Unsinn ist. Das Gefühl trügt aber auch ganz gern. Von daher traue ich mir hier keine Einschätzung zu.
@ Helmut: Du schreibst sehr richtig:
Eines ist aber trotz allem aus meiner Sicht klar: Bei der AFD gibt es neben völlig weltfremden Positionen (z.B. Austritt Eurozone uvm.), die deren thematische Inkompetenz deutlich zeigen, eben auch Positionen die extrem grenzwertig oder gar drüber sind. Das Problem: In den Programmen der AFD liest man solche Positionen nur zwischen den Zeilen, als Konsequenzen des Faktischen (wenn-dann) oder nur sehr abgeschwächt.
Da fand ich hart aber fair diese Woche sehr aufschlussreich. Dort hatte Voigt einen ganz soliden Aufritt gehabt. Leider hat der sich dann mit einer m.E. umpraktikablen "Überrdistanzierung" zur AfD wieder ein wenig unglaubwürdig gemacht. Chrupalla musste gar nichts sagen. Den Wahlkampf für die AfD hat Göhring-Eckhardt bravourös für die Band geliefert. Es wäre ja schonmal eine Verbesserung, wenn die aktuelle Regierung sich nicht selbst zerlegen würde :Blumen:
Immerhin hat die amtierende Regierung mit den Razzien und Verboten der "Hammerskins" und der "Artgemeinschaft" in den letzten Tagen gleich zwei Schläge gegen den extremen rechten Rand in Deutschland unternommen.
Nancy Faeser hatte zu Amtsbeginn als Innenministerin angekündigt, rechtsextreme Netzwerke zu zerschlagen (https://taz.de/Rechtsextreme-Artgemeinschaft-verboten/!5962927/)
Das Verbot wurde von den Behörden seit rund einem Jahr vorbereitet.
Der erste Satz gilt ja für jede Seite. Aktuell liegt die Mediale Meinungshoheit immer noch überwiegend linkslastig (s. Statistiken zu politischen Zuordnung von Medienschaffenden...), mit entsprechenden Schwerpunkten - die auch nicht jedem gefallen, und zum Teil die Polarisierung sogar befeuern. Schließlich fühlen sich durch Böhmermann oder Heute-Show inzwischen alle mit der richtigen linken Gesinnung in ihrer Sicht auf Rechts bestätigt, und findent es toll, daß sie über Rechte Witze machen können, seien sie noch so unterirdisch. Daß da auch Gegenteilige Positionen versuchen, sich Gehör zu verschaffen, ist erst mal verständlich. ....
Ja und? Das wissen wir doch alle seit Jahren...
1. Lieber linkslastig als rechtslastig
2. Mach doch einfach, was du willst! Ich mache das auch (im Rahmen der Gesetze natürlich). Und dabei lebe ich noch immer gut und gerne hier.
Schwarzfahrer
27.09.2023, 13:31
1. Lieber linkslastig als rechtslastig
Das ist kein Naturgesetz, sondern eine (Deine) Meinung. In einer Demokratie genauso viel Wert die jede andere. Ich bin da neutraler; auf beiden Seiten gibt es Gutes und Übles, entscheidend ist, welche Aspekte in der praktischen Umsetzung überwiegen. In den 80-ern und 90-ern habe ich selbst noch viel Gutes auf der linken Seite gesehen - das vermisse ich leider inzwischen.
2. Mach doch einfach, was du willst! Ich mache das auch (im Rahmen der Gesetze natürlich). Und dabei lebe ich noch immer gut und gerne hier.Danke, noch mache ich tatsächlich meistens, was ich will (na gut, während Corona ging es ja schon nicht ganz so gut, mit dem Heizungsgesetz wird es auch Grenzen geben; dafür ignoriere ich verschiedene modische Sprachauswüchse und benutze gerne die alten Rechtschreibregeln). Auch lebe ich noch recht gut hier; das mit dem "gerne" wird allerdings inzwischen deutlich getrübt, speziell durch die zunehmende Polarisierung und der daraus sich abzeichnenden möglichen Ende eines liberalen, freien Systems. Ich fürchte, egal welche Seite Oberwasser bekommt, eine gemäßigte Mitte kommt dabei nicht mehr heraus.
Das ist kein Naturgesetz, sondern eine (Deine) Meinung. In einer Demokratie genauso viel Wert die jede andere. Ich bin da neutraler; auf beiden Seiten gibt es Gutes und Übles, entscheidend ist, welche Aspekte in der praktischen Umsetzung überwiegen. ... Auch lebe ich noch recht gut hier; das mit dem "gerne" wird allerdings inzwischen deutlich getrübt, speziell durch die zunehmende Polarisierung und der daraus sich abzeichnenden möglichen Ende eines liberalen, freien Systems. Ich fürchte, egal welche Seite Oberwasser bekommt, eine gemäßigte Mitte kommt dabei nicht mehr heraus.
+1, vor allem diese Ideologische Getriebenheit der Linken erscheint mir pers. sehr schlecht für vermittelnde Kommunikation zwischen (extrem) links und (extrem) konservativ ...
Dass zB auf der linken Seite Antisemitismus garnicht geht, es sei denn, er wird von Palästinensern oder Arabern gelebt, ist reine Ideologie. Ganz schlecht für vermittelnde Positionen. Dass auch die jüdischen Israelis nicht immer vermittelnd, sondern oft sehr annektiv handeln, ist jedem gut gebildeten Menschen natürlich bekannt.:Blumen:
Dass es in Deutschland keinen Rechtsruck sondern einen Linksruck gegeben hat, sieht man mMn auch an dem Framing das viele Medien vornehmen. Beispiel Kuba, das bekanntermaßen von Linken regiert wird. Dort gab es 2021 einen Aufstand gegen das Regime, der äußerst brutal niedergeschlagen wurde, mit zig Toten. Wurde hier groß darüber berichtet ? Nein. Ein paar kleine Zeitungsartikel hie und da, und das wars auch schon. Ganz nach dem Motto, es kann nicht sein was nicht sein darf. Die Linken sind ja schließlich die Guten.
Ich weiß das nur, weil ich Leute kenne, die persönliche Verbindungen in dieses Land haben.
Aus Iran hört man auch nicht mehr so besonders viel. Das liegt wahrscheinlich daran, dass wenn die Medien das tun würden, die Menschen realisieren würden, dass es mit der Baerbockschen "feministischen Außenpolitik" nicht so weit her ist. Mal ganz abgesehen davon, dass es nicht die Aufgabe der Außenministerin ist, sich um die Frauenrechte weltweit zu kümmern.
Hab ich schon erwähnt, das ich nicht der Meinung bin dass der Islam zu Deutschland gehört und auch nie gehören sollte? Ich will nämlich nicht, dass sich hier eine Kultur breit macht, gemäß der Töchter von der eigenen Familie umgebracht werden weil sie drogenabhängig geworden sind, oder von Religionswächtern erschlagen werden, weil sie das Kopftuch angeblich falsch getragen haben, usw, usf.
Hab ich schon erwähnt, das ich nicht der Meinung bin dass der Islam zu Deutschland gehört und auch nie gehören sollte? Ich will nämlich nicht, dass sich hier eine Kultur breit macht, gemäß der Töchter von der eigenen Familie umgebracht werden weil sie drogenabhängig geworden sind, oder von Religionswächtern erschlagen werden, weil sie das Kopftuch angeblich falsch getragen haben, usw, usf.
Genau für den Missbrauch haben wir schon unsere deutschen Pfarrer.
Genau für den Missbrauch haben wir schon unsere deutschen Pfarrer.
Den wollte ich auch bringen. :Cheese:
Ich glaube auch nicht das der Islam zu Deutschland gehört, aber nicht aus den Gründen wie Plasma geschrieben. Denn ich denke man muss unterscheiden was der Islam tatsächlich vorgibt und was die Menschen daraus machen.
Analog wie MattF schreibt würde der Sichtweise nach das Christentum auch nicht zu Deutschland gehören. Deren Priester f.... nämlich unsere Kinder
El Stupido
27.09.2023, 14:34
(...)Beispiel Kuba, das bekanntermaßen von Linken regiert wird. Dort gab es 2021 einen Aufstand gegen das Regime, der äußerst brutal niedergeschlagen wurde, mit zig Toten. Wurde hier groß darüber berichtet ? Nein. Ein paar kleine Zeitungsartikel hie und da, und das wars auch schon. Ganz nach dem Motto, es kann nicht sein was nicht sein darf. Die Linken sind ja schließlich die Guten. (...)
Liegt das nicht vielleicht eher daran, dass 2021 noch ein ganz anderes Thema ganze Nachrichtensendungen füllte? ;)
(...)
Aus Iran hört man auch nicht mehr so besonders viel. Das liegt wahrscheinlich daran, dass wenn die Medien das tun würden, die Menschen realisieren würden, dass es mit der Baerbockschen "feministischen Außenpolitik" nicht so weit her ist. Mal ganz abgesehen davon, dass es nicht die Aufgabe der Außenministerin ist, sich um die Frauenrechte weltweit zu kümmern.
Es ist doch ihr gutes Recht, das Thema anzusprechen. Wer wenn nicht eine der bekanntesten und einflussreichsten Frauen weltweit (ja, als solches sehe ich unsere Außenministerin) sollte da mal das Thema anpacken?
Hab ich schon erwähnt, das ich nicht der Meinung bin dass der Islam zu Deutschland gehört und auch nie gehören sollte? Ich will nämlich nicht, dass sich hier eine Kultur breit macht, gemäß der Töchter von der eigenen Familie umgebracht werden weil sie drogenabhängig geworden sind, oder von Religionswächtern erschlagen werden, weil sie das Kopftuch angeblich falsch getragen haben, usw, usf.
Du musst jetzt ganz stark sein:
Art 4
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.(...) (https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html)
Und du willst doch jetzt nicht verallgemeinern (den Mord und Totschlag den du erwähntest) auf eine ganze Glaubensgruppe, oder?
Genau für den Missbrauch haben wir schon unsere deutschen Pfarrer.
Das ist doch genau der Punkt. In diesem Land wird massiv dagegen angekämpft. Die Leute treten scharenweise aus der Kirche aus. Ich habe das schon vor vielen Jahren gemacht. Und meine Kinder besuchen nicht den Religionsunterricht sondern gehen zur Ethikstunde; getauft sind sie natürlich auch nicht. Arnes Bruder Jörn, wie viele andere, kämpft dagegen mit Aufklärung an und hat sogar ein Buch zu dem Zweck geschrieben.
Und dann soll sich hier eine Religion breit machen, im Vergleich zu der sich das Christentum wie Paw Patrol ausnimmt ??? Das kann nicht Dein Ernst sein !
......
Hab ich schon erwähnt, das ich nicht der Meinung bin dass der Islam zu Deutschland gehört und auch nie gehören sollte? Ich will nämlich nicht, dass sich hier eine Kultur breit macht, gemäß der Töchter von der eigenen Familie umgebracht werden weil sie drogenabhängig geworden sind, oder von Religionswächtern erschlagen werden, weil sie das Kopftuch angeblich falsch getragen haben, usw, usf.
Würden das der Islam lehren und die Muslime danach leben, gäbe es zehntausende Morde in DE. Nur weil eine irakische Frau in einem von Dir verlinkten Interview in Mossul oder Bagdad sagt, ihr Vater würde sie umbringen, wenn er von ihrer Drogenabhängigkeit wüsste, heisst es noch lange nicht, dass ein solches Gesetz bei den islamischen Menschen oder Relegionslehrer gilt, erst recht nicht in DE.
Es leben 5,5 Millionen Muslime in Deutschand, ca. 6,5 % der Bevölkerung und sie haben das gleiche Recht auf ihre Religionsausübung wie alle anderen Konfessionen.
....
Und dann soll sich hier eine Religion breit machen, im Vergleich zu der sich das Christentum wie Paw Patrol ausnimmt ??? Das kann nicht Dein Ernst sein !
Nicht nur das: die gleichen Menschen, die mir sagen, dass sie aus der Kirche ausgetreten sind, sind sehr nachschichtig, wenn es um die Religion der Neubürger geht. So richtig einordnen kann ich das nicht, denn es tritt auch an anderer Stelle auf: Mitbürger, die sich über das Singen der Nationalhymne bei einem Fußballspiel aufregen, erzählen mir von der Tapferkeit der ukrainischen Soldaten, die für ihr Land sterben.
Das ist kein Naturgesetz, sondern eine (Deine) Meinung. In einer Demokratie genauso viel Wert die jede andere. Ich bin da neutraler; auf beiden Seiten gibt es Gutes und Übles, entscheidend ist, welche Aspekte in der praktischen Umsetzung überwiegen. In den 80-ern und 90-ern habe ich selbst noch viel Gutes auf der linken Seite gesehen - das vermisse ich leider inzwischen. ....
Vielleicht denkst du nur, dass du neutraler bist. Aus deiner Sicht bist du natürlich neutral, aber für den Linken ist fast alles rechts und für den Rechten fast alles links. Wo ist also überhaupt die Mitte? Kann man überhaupt neutral sein?
Schwarzfahrer
27.09.2023, 17:53
Vielleicht denkst du nur, dass du neutraler bist. Aus deiner Sicht bist du natürlich neutral, aber für den Linken ist fast alles rechts und für den Rechten fast alles links. Wo ist also überhaupt die Mitte? Kann man überhaupt neutral sein?Ich behaupte auch nicht, daß ich in der Mitte bin - dafür ist das zu undefiniert und von vielen mißbraucht. Neutral heißt in meinem Fall, daß ich mich von keinem voll vereinnahmen lasse, zu keiner Seite bedingungslos stehe oder diese bedingungslos bekämpfe, sondern immer nur einzelne Inhalte, Aussagen und Taten nach eigenem Ermessen und Urteil bewerte, und für oder wider Stellung beziehe.
Genau für den Missbrauch haben wir schon unsere deutschen Pfarrer.
Uahhh, die werden aber einfach vor Gericht gestellt und verurteilt, die anderen schützt ihre Shariagesetzgebung, auch in deutschen Gerichten, beispielsweise bei Zwangsehen mit Kindern.
Würden das der Islam lehren ... noch lange nicht, dass ein solches Gesetz bei den islamischen Menschen oder Relegionslehrer gilt, erst recht nicht in DE.
Es leben 5,5 Millionen Muslime in Deutschand, ca. 6,5 % der Bevölkerung und sie haben das gleiche Recht auf ihre Religionsausübung wie alle anderen Konfessionen.
Ließ mal das Buch von Constantin Schreiber, "inside Islam", (https://m.focus.de/politik/deutschland/auszug-aus-inside-islam-von-constantin-schreiber-das-erlebte-ein-reporter-bei-seiner-ersten-freitagspredigt_id_6837503.html) da erfährst du, was in Moscheen in D gepredigt wird, und wo das hingehen soll mit D, eindeutig eine verfassungsfeindliche Religion, würde ich daher ebenso wie Scientology einfach in D verbieten.
Uahhh, die werden aber einfach vor Gericht gestellt und verurteilt, die anderen schützt ihre Shariagesetzgebung, auch in deutschen Gerichten, beispielsweise bei Zwangsehen mit Kindern.
Welche Belege an Gerichtsurteilen hast Du dafür? Die rechtliche Situation habe ich nachfolgend kopiert:
https://kommunal.de/zwangsverheiratet-maedchen-jungen
"Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat
Der Gesetzgeber hat bereits 2011 mit dem „Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat und zum besseren Schutz der Opfer von Zwangsheirat sowie zur Änderung weiterer aufenthalts- und asyl-rechtlicher Vorschriften“ einen eigenständigen Straftatbestand geschaffen. Es handelt sich um den § 237 Strafgesetzbuch (StGB), in dem die Zwangsheirat unter Strafe gestellt. Wer in Deutschland einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zur Eingehung der Ehe nötigt, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. Im Juli 2017 trat das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen in Kraft. Darin ist geregelt, dass niemand in Deutschland unter 18 Jahre staatlich heiraten darf. Das gilt ohne Ausnahme.
Rechtliche Lage: Was gilt wann
"Wenn eine solche Ehegegen den Willen der jungen Frauen im Ausland geschlossen wurde, bekommen das Behörden in Deutschland in der Regel mit", sagt Petra Koch-Knöbel. Denn damit ändere sich ja der sogenannte Personenstand. In diesem Fall können sich die zwangsverheirateten Mädchen oder Jungen und jungen Frauen und jungen Männer Hilfe und Unterstützung suchen. Die Ehe werde dann annulliert. Werden gleichwohl Ehen von Minderjährigen nach ausländischem oder nach inländischem Recht geschlossen, sind diese unwirksam, wenn einer der Ehepartner jünger als 16 war. Diese Unwirksamkeit muss eine Behörde oder ein Familiengericht nicht feststellen. In den Fällen, in denen einer der Ehegatten zum Zeitpunkt der Eheschließung 16 oder 17 Jahre alt war, sind die Ehen durch Familiengerichte nach deutschem Recht aufzuheben. Eine ausführliche Handreichung des Bundesfamilienministeriums dazu."
würde ich daher (den Islam) ebenso wie Scientology einfach in D verbieten.
Die Organistation der Scientology ist zum einen in DE nicht verboten, steht unter Beobachtung des Verfassungsschutzes, und zum anderen von der Bundesregierung nicht als Religionsgemeinschaft anerkannt, im Unterschied zu islamischen Religionsgemeinschaften, die dann auch unter die Religionsfreiheit des GG fallen. Verfassungsfeindlich wäre, generell ein Verbot der islamischen Religionsgemeinschaften zu fordern, solange sie das GG als Grundlage für ihr Wirken in DE anerkennen.
Uahhh, die werden aber einfach vor Gericht gestellt und verurteilt, die anderen schützt ihre Shariagesetzgebung......
Das passiert leider viel zu selten, weil die Kirche die Täter zu schützen weiß. Die paar Fälle, die vor einem weltlichen Gericht tatsächlich zu Haftstrafen verurteilt wurden, sind nur ein Bruchteil derer, die einfach vertuscht wurden.
Uahhh, die werden aber einfach vor Gericht gestellt und verurteilt, die anderen schützt ihre Shariagesetzgebung, auch in deutschen Gerichten, beispielsweise bei Zwangsehen mit Kindern.
Bitte mal um Belege für beide Behauptungen.
Ich finde es immer wieder bemerkenswert was für Schwachsinn von angeblich intelligenten Menschen im Netz gepostet wird...
Ich behaupte auch nicht, daß ich in der Mitte bin - dafür ist das zu undefiniert und von vielen mißbraucht. Neutral heißt in meinem Fall, daß ich mich von keinem voll vereinnahmen lasse, zu keiner Seite bedingungslos stehe oder diese bedingungslos bekämpfe, sondern immer nur einzelne Inhalte, Aussagen und Taten nach eigenem Ermessen und Urteil bewerte, und für oder wider Stellung beziehe.
Bzgl. Parteien sehe ich das anders. Da schaue ich mir das Gesamtbild an und hierbei fällt die AfD durch, auch wenn ich hier und da bei einzelnen Aussagen vielleicht zustimmen würde: ich wähle sie aus Prinzip nicht.
:Blumen:
Das passiert leider viel zu selten, weil die Kirche die Täter zu schützen weiß. Die paar Fälle, die vor einem weltlichen Gericht tatsächlich zu Haftstrafen verurteilt wurden, sind nur ein Bruchteil derer, die einfach vertuscht wurden.
+1 :Blumen:
Bitte mal um Belege für beide Behauptungen.
Ich finde es immer wieder bemerkenswert was für Schwachsinn von angeblich intelligenten Menschen im Netz gepostet wird...
bist bestimmt schlau genug, selber eine Suchmaschine zu benutzen. Falls doch nicht:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/schmerzensgeld-wegen-sexuellen-missbrauchs-in-der-katholischen-kirche-widerspruch-gegen-entscheidungen-der-uka-216817.html
https://jura-online.de/blog/2020/08/18/ehe-mit-16-was-sagt-der-bgh/
und natürlich wirst du jetzt wieder irgendeinen Einwand finden, der mich nicht vom Gegenteil überzeugen wird.
Und 2025 werden dann (hoffentlich) in der Bundestagswahl wieder konservative das Ruder in Deutschland übernehmen und einige dieser Punkte final lösen.
Herr Scholz sieht die Probleme, hat es kapiert und reagiert ja nun glücklicherweise auch schon:
https://www.focus.de/politik/gegen-widerstand-der-gruenen-kanzler-scholz-beendet-ampel-streit-ja-zu-schaerferem-asyl-recht-in-eu_id_213894422.html
:Blumen:
Alles klar.
Ich nehme meine letzte Aussage zurück (nicht den Part mit dem Schwachsinn...)
Klugschnacker
28.09.2023, 12:53
Und 2025 werden dann (hoffentlich) in der Bundestagswahl wieder konservative das Ruder in Deutschland übernehmen und einige dieser Punkte final lösen.
Das sind aus meiner Sicht sehr hohe Erwartungen an die Politik.
Ich bin skeptisch, ob irgend eine Regierung, ganz gleich aus welchen Parteien sich die Regierungskoalition zusammensetzt, die größeren Probleme unserer Zeit "final" lösen können wird.
Neben den Umweltschutz bin ich vor allem in der Flüchtlingsfrage skeptisch. Italien hat jetzt eine weit rechts stehende Regierung und doppelt so viele geflüchtete Menschen wie vorher. Der Einfluss der nationalen Politik auf dieses Problem scheint sehr begrenzt zu sein. Zumindest für ein so großes Land wie Deutschland.
:Blumen:
Der Einfluss der nationalen Politik auf dieses Problem scheint sehr begrenzt zu sein. Zumindest für ein so großes Land wie Deutschland.
:Blumen:
Es würde mich auch mal interessieren was passiert eigentlich oder was ist geplant, wenn an der polnischen Grenze mit zukünftigen Kontrollen, Flüchtende aufgegriffen werden. Werden die dann nach Polen zurück geschickt?
Bzw. wie stellt sich die CDU das eigentlich vor was mit diesen Menschen passiert, die Asyl beantragen?
.....
https://www.anwalt.de/rechtstipps/schmerzensgeld-wegen-sexuellen-missbrauchs-in-der-katholischen-kirche-widerspruch-gegen-entscheidungen-der-uka-216817.html
.....
Das es zu Anzeigen und entsprechenden Verurteilungen kommt streitet ja keiner ab, die überwiegende Mehrheit solcher Delikte wurde zumindest bis in die jüngste Vergangenheit nicht so geahndet. Das hat sicherlich auch mit mündigen Christen zu tun und dem Fakt das die Kirche als (moralische) Autorität ausgedient hat. Nichtsdestotrotz hat die Kirche in der Vergangenheit ihr Stellung und Macht genutzt solche Fälle aktiv zu verschleppen und zu verschleiern. Das war systematisch bedingt !!!
Ich will damit ja auch eigentlich nur sagen, um mal bei der Kirche zu bleiben, dass man den Splitter im Auge des anderen eher sieht als den Balken im eigenen Auge. Damit macht man es sich halt zu einfach, das kann nicht als Argument dienen was hier hergehört und was nicht.
@DocTom
Bis 2017 war es grundsätzlich auch in Deutschland möglich mit 16 zu heiraten:
Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Ehem%C3%BCndigkeit
"Gemäß der bis 21. Juli 2017 geltenden Regelung ermöglichte § 1303 BGB a. F., bereits im Alter von 16 Jahren die Ehe einzugehen. Voraussetzung dafür war, dass
der andere Verlobte bereits volljährig (d. h. mindestens 18 Jahre alt) war und dass
das zuständige Familiengericht eine Befreiung von der Voraussetzung der Volljährigkeit erteilt hatte."
In Frankreich konnte man bis 2006 ab 15 heiraten, wenn man weiblich war.
In Spanien bis 2015 sogar schon ab 14.
Jetzt würde mich noch interessieren was das mit Shariagesetzen zu tun hat....
Auch scheint es sich in dem von dir zitierten Fall nicht um eine Zwangsehe gehandelt zu haben. Wenn die Frau unter 16 gewesen wäre, hätte das Gericht eine Aufhebung anordnen müssen.
Uahhh, die werden aber einfach vor Gericht gestellt und verurteilt, die anderen schützt ihre Shariagesetzgebung, auch in deutschen Gerichten, beispielsweise bei Zwangsehen mit Kindern.
https://jura-online.de/blog/2020/08/...-sagt-der-bgh/
:
Du schreibst von Shariagesetzen und Zwangsehe.
Mit Sharia spielst du auf Moslems an, in Libanon sind aber ca. 40% Christen.
In dem von dir verlinkten Urteil steht weder etwas über die Religion geschrieben, noch über Zwangsehe. Das verlinkte Urteil hat keinen Bezug zu deiner Hetze gegen Moslems.
Schwarzfahrer
28.09.2023, 14:20
Das verlinkte Urteil hat keinen Bezug zu deiner Hetze gegen Moslems.Im Prinzip alles richtig; aus den Regionen kommen zwar überwiegend Muslime, aber natürlich wiegt für solche Themen die Kultur der Region schwerer, als die Religion allein. Es ist aber nun mal nicht zu leugnen, daß sehr viele Menschen aus diesen (muslimisch dominierten) Ländern Moralvorstellungen haben, die sich mit unseren schwer vereinbaren lassen (und diese werden in vielen Moscheen in ihrer Ablehnung unserer Werte ständig bestätigt (https://www.amazon.de/-/en/Constantin-Schreiber/dp/3430202183), wie es Konstantin Schreiber klar dolumentiert hat).
Es wäre ein gutes Zeichen, wenn Frau Faeser sich neben esoterischen rechtsextremen Sekten auch solchen Predigern widmen würde, da ihre Reichweite und Wirkung auf die Gesellschaft deutlich größer ist, als die der esoterischen Artgemeinschaft (es dürften deutlich mehr Imame in Moscheen gegen westliche Werte und Integration predigen als die 150 Argemeinschafts-Mitglieder; wenn es nur 10 % aller Imame sind, dann wären es schon 200).
Und die Liste der "Ehrenmorde" (scheußlicher Euphemismus für diese Verbrechen) (https://www.ehrenmord.de/doku/doku.php), die sich diesen Kulturkreisen zuordnen läßt, kann man durch keinen relativierenden Vergleich mit westlichen Gesellschaften entkräften: es ist ein importiertes Problem, das nicht zu Deutschland zu gehören hat. Es ist allerdings zwar nicht ausschließlich, aber sehr stark mit islamischen Wertvorstellungen verknüpft, daher hat es sehr viel mit dem Islam zu tun.
Und die Liste der "Ehrenmorde" (scheußlicher Euphemismus für diese Verbrechen) (https://www.ehrenmord.de/doku/doku.php), die sich diesen Kulturkreisen zuordnen läßt, kann man durch keinen relativierenden Vergleich mit westlichen Gesellschaften entkräften: es ist ein importiertes Problem, das nicht zu Deutschland zu gehören hat. Es ist allerdings zwar nicht ausschließlich, aber sehr stark mit islamischen Wertvorstellungen verknüpft, daher hat es sehr viel mit dem Islam zu tun.
Was es alles gibt, sehr interessant. Aus dem von Dir verlinkten Text:
Im Mai 2022 wird der Vater zum Gespräch beim Jugendamt gebeten. Dort sagt er: „Ich schneide ihr den Kopf ab. Und wenn ich das nicht schaffe, gibt es 500 andere Jesiden, die es für mich tun.“ Notiz: Den Kopf abzuschneiden ist eher „Scharia“ als jesidisch. Die Familie kommt aus dem Irak, der Vater ist seit etwa 15 Jahren in Deutschland, hat 10 Kinder (7 Jungen, 3 Mädchen), der mitangeklagte Sohn hat einen deutschen Pass. Der Vater hatte eine Affäre mit einer deutschen Frau.
Aha. Das passt zu der Aussage der Irakerin, die ebenfalls befürchtet von ihrer Familie den Kopf abgeschnitten zu bekommen weil sie drogenabhängig ist.
deralexxx
28.09.2023, 15:15
edit von mir selbst: verbale Aufrüstung bringt nix, sorry
Klugschnacker
28.09.2023, 16:10
Bitte vermeidet eine weitere verbale Aufrüstung, sonst überfordert diese Debatte unsere Gemeinschaft. Bitte auch keine weiteren Nazi-Vorwürfe.
Es grüßt der leidgeprüfte Moderator. :o
Es würde mich auch mal interessieren was passiert eigentlich oder was ist geplant, wenn an der polnischen Grenze mit zukünftigen Kontrollen, Flüchtende aufgegriffen werden. Werden die dann nach Polen zurück geschickt?
Bzw. wie stellt sich die CDU das eigentlich vor was mit diesen Menschen passiert, die Asyl beantragen?
Wenn ich das aktuelle Arzt-Statement von Merz höre, also dem Ex-Blackrock Manager, dessen Partei 16 Jahre lang die Kannzlerin stellt, denke ich, dass man an nachhaltigen Lösungen kein Interesse hat oder weiß, dass eine CDU oder Deutschland alleine das Problem sowieso nicht lösen kann und einfach ein paar AfD-Wähler zurückholt.
Das Problem ist ja, dass wahrscheinlich nicht nur Polen nicht begeistert sein wird, sondern die nordafriknischen Staaten, von wo viele mach Europa kommen, sie auch nicht zurückhaben will.
Ich bleibe dabei: der Klimawandel wird uns ebenso wie das Flüchtlingsproblem nachhaltige Lösungen aufzwingen, oder das eine wie das andere fliegt uns um die Ohren.
Schwarzfahrer
28.09.2023, 16:53
Wenn ich das aktuelle Arzt-Statement von Merz höre, also dem Ex-Blackrock Manager, dessen Partei 16 Jahre lang die Kannzlerin stellt, denke ich, dass man an nachhaltigen Lösungen kein Interesse hat oder weiß, dass eine CDU oder Deutschland alleine das Problem sowieso nicht lösen kann und einfach ein paar AfD-Wähler zurückholt. Mit solchen Aussagen holt Merz noch keine Wähler von der AfD zurück, die fühlen sich höchstens bestätigt. Erst wenn er glaubhaft macht, daß die CDU unter ihm sich von allem distanziert, was Merkel in ihren letzten 2 - 3 Amtszeiten getan hat (weil nur so überhaupt Lösungen der Probleme, die ihre Politik uns eingebrockt hat, eine Chance haben), werden CDU-Wähler zurückkehren. Aber das schafft er kaum, so wie er bisher immer unter medialem Shitstorm eingeknickt ist und bei jeder Kleinigkeit einen Rückzieher gemacht hat.
Mit solchen Aussagen holt Merz noch keine Wähler von der AfD zurück, die fühlen sich höchstens bestätigt. Erst wenn er glaubhaft macht, daß die CDU unter ihm sich von allem distanziert, was Merkel in ihren letzten 2 - 3 Amtszeiten getan hat (weil nur so überhaupt Lösungen der Probleme, die ihre Politik uns eingebrockt hat, eine Chance haben), werden CDU-Wähler zurückkehren. Aber das schafft er kaum, so wie er bisher immer unter medialem Shitstorm eingeknickt ist und bei jeder Kleinigkeit einen Rückzieher gemacht hat.
Und warum sagt er dann so was? Der ist doch Profi und alles andere als dumm oder unüberlegt.
Wenn du so etwas sagen würdest oder ein anderer hier im Forum: damit kann ich leben.
Aber ein CDU-Chef in aller Öffentlickeit? Das ist blanker Populismus! Mal sehen, was da noch so kommt....
tandem65
28.09.2023, 17:02
Erst wenn er glaubhaft macht, daß die CDU unter ihm sich von allem distanziert, was Merkel in ihren letzten 2 - 3 Amtszeiten getan hat (weil nur so überhaupt Lösungen der Probleme, die ihre Politik uns eingebrockt hat, eine Chance haben), werden CDU-Wähler zurückkehren. Aber das schafft er kaum, so wie er bisher immer unter medialem Shitstorm eingeknickt ist und bei jeder Kleinigkeit einen Rückzieher gemacht hat.
Magst Du bitte mal 2 oder 3 Beispiele geben wo sich Herr März von Frau Merkel distanziert hat und eingeknickt ist.
Magst Du bitte mal 2 oder 3 Beispiele geben wo sich Herr März von Frau Merkel distanziert hat und eingeknickt ist.
Er sagt doch, dass Hr. Merz sich eben nicht distanziert.
Google doch einfach mal: Merz rudert zurück
:Blumen:
Kleiner Faktencheck zu Merz´Zahnarzt Aussage:
„Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine. Was Sie hier machen, ist eine Katastrophe für dieses Land.“
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247703198/Abgelehnte-Asylbewerber-beim-Zahnarzt-ein-Faktencheck.html?qteam=true
Zitat:
Können abgelehnte Asylbewerber sich die Zähne neu machen lassen?
Asylsuchende und Geduldete sind in den ersten 18 Monaten in Deutschland nicht krankenversichert. Medizinische Leistungen sind in den Paragrafen 4 und 6 des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) geregelt. In Paragraph 4 heißt es etwa: „Eine Versorgung mit Zahnersatz erfolgt nur, soweit dies im Einzelfall aus medizinischen Gründen unaufschiebbar ist.“
Nach 18 Monaten dann erhalten Asylbewerber und Geduldete eine „Gesundheitskarte für Flüchtlinge“ und damit Zugang zu medizinischer Versorgung. Die Leistungen sind ähnlich denen für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die Kosten trägt das Sozialamt, eine tatsächliche Mitgliedschaft in einer Krankenversicherung besteht nicht.
Migranten mit Aufenthaltstitel werden später Mitglieder in der GKV, da in Deutschland Versicherungspflicht besteht. Sie haben damit Anspruch auf die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse.
In ihrem Merkblatt „Zahnärztliche Behandlung von Asylbewerbern“ schreibt die Bundeszahnärztekammer: Eine Behandlung samt Versorgung mit Medikamenten und sonstiger Leistungen erfolge nur im Falle „akuter Erkrankungen und Schmerzzustände“. Weiter heißt es dort, eine Kostenübernahme für Zahnersatz – oder wie Merz salopp sagt, „Zähne neu machen“ – werde nur gewährt, wenn dies „im Einzelfall aus medizinischen Gründen unaufschiebbar“ sei. Jeder Zahnarzt müsse nach der individuellen Situation entscheiden, welche Untersuchungen und Behandlungen durch das Asylbewerberleistungsgesetz abgedeckt seien.
Eine ärztliche Ermessensfrage also. Ist ein Zahnproblem akut oder aus der Heimat mitgebracht? Bei der „Abgrenzung von akuten und chronischen Erkrankungen“ handele es sich „um eine oft nicht eindeutig zu klärende medizinische Frage“, stellte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung in Bayern schon 2015 fest. Sozialbehörden forderten hier oft die Stellungnahme eines Amtsarztes an.
Es ist angesichts dessen wirklich eine dumme, populistische Aussage. Schlimmer finde ich allerdings die Reaktion anderer CDUler. Irgendwie musste ich da wirklich an die Nazis und ihrem sogenannten "gesunden Volksempfinden" denken.
Thomas Schlösser hat eine Praxis in Olpe (Sauerland) und ist selbst CDU-Mitglied. Er sagt zu BILD: „Friedrich Merz hat einfach nur gesagt, wie es ist. Abgelehnte Asylbewerber, die Zahnschmerzen haben, werden selbstverständlich in den Praxen behandelt.“ (https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/friedrich-merz-hat-nur-gesagt-wie-es-ist-jetzt-spricht-ein-zahnarzt-aus-der-prax-85566022.bildMobile.html)
Thomas Schlösser hat eine Praxis in Olpe (Sauerland) und ist selbst CDU-Mitglied. Er sagt zu BILD: „Friedrich Merz hat einfach nur gesagt, wie es ist. Abgelehnte Asylbewerber, die Zahnschmerzen haben, werden selbstverständlich in den Praxen behandelt.“ (https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/friedrich-merz-hat-nur-gesagt-wie-es-ist-jetzt-spricht-ein-zahnarzt-aus-der-prax-85566022.bildMobile.html)
Wer sagt als erstes: Bildzeitung, CDU Mitglied..
:Cheese:
Klugschnacker
28.09.2023, 20:14
Natürlich werden Menschen in einem Asylverfahren, die akute Zahnschmerzen haben, behandelt. Hat hier jemand etwas dagegen?
Friedrich Merz legte in seiner Formulierung etwas anderes nahe. Nämlich dass Behandlungen durchgeführt würden, die akut nicht notwendig sind, und dass sie dabei gegenüber Deutschen bevorzugt an die Reihe kämen.
Mir scheint, Friedrich Merz weiß wenig über die Lebenswirklichkeit geflüchteter Menschen in Deutschland. Woher auch.
Schwarzfahrer
28.09.2023, 20:35
Natürlich werden Menschen in einem Asylverfahren, die akute Zahnschmerzen haben, behandelt. Hat hier jemand etwas dagegen?
Friedrich Merz legte in seiner Formulierung etwas anderes nahe. Nämlich dass Behandlungen durchgeführt würden, die akut nicht notwendig sind, und dass sie dabei gegenüber Deutschen bevorzugt an die Reihe kämen.
Mir scheint, Friedrich Merz weiß wenig über die Lebenswirklichkeit geflüchteter Menschen in Deutschland. Woher auch.Merz hat für das sehr wohl vorhandene Problem der Konkurrenz durch zunehmend viele (auch nicht Bleibebereichtige) Zuwanderer in allen Sozialsystemen zu den Einheimischen ein denkbar schlechtes Beispiel gewählt. Wer z.B. nach den Stichworten "Notaufnahme" und "Großfamilie" zusammen googelt, findet dafür jede Menge Meldungen, die mal wieder auf gewisse kultirelle Unverträglichkeiten und daraus resultierenden Einschränkungen im System hinweisen. Ich selber habe leider im letzten Jahr auch schon das Vergnügen gehabt, etwas ähnliches (in sehr zivilen Version) in der Notaufnahme zu beobachten - ich beneide das medizinische Personal nicht. Aber was solls, warum soll gerade Merz mehr über die Lebenswirklichkeit von Menschen in Deutschland wissen, als andere Spitzenpolitiker - diese Herrschaften leben doch überwiegend in ganz anderen Sphären und nur die wenigsten mußten jemals ihr täglich Brot als Angestellte in "freier Wildbahn" verdienen, über Streichungen bei ihrem Hartz-4-streiten oder als gesetzlich Versicherte monatelang auf Termine warten.
Wir haben ca 50.000 niedergelassene Zahnärzt.
Wenn die angesprochenen 200.000 Menschen alle 2 mal im Jahr gehen sind das 8 Termine pro Arzt.
Das sollte an einem Tag erledigt sein.
Somit wartet man im schlimmsten Fall einen Tag länger auf einen Termin.
:Cheese:
Nachtrag: 300.000 hmmmmm sind dann 12 Termine, gut evtl trotzdem ein Tag und ne Überstunde
Schwarzfahrer
28.09.2023, 21:50
Haltet Ihr das auch nur für temporären "Rechtsruck" bzw. Propaganda der Springer-Presse, oder ist es doch einfach "Volkes Stimme", also etwas, was eine Regierung ernst nehmen sollte, wenn sie auf Wiederwahl hofft?64 Prozent der Bevölkerung sehen in der Zuwanderung allgemein inzwischen „eher Nachteile“, das sind zehn Prozentpunkte mehr als noch im Mai. Nur für ein gutes Viertel überwiegen momentan noch die Vorteile. Das ergibt der Deutschlandtrend, eine repräsentative Erhebung von Infratest Dimap im Auftrag von ARD-„Tagesthemen“ und WELT.
...
Nur fünf Prozent der Wahlberechtigten sind derzeit bereit, noch mehr Migranten aufzunehmen, zwölf Prozent wollen es bei der bisherigen Aufnahmepraxis belassen. 64 Prozent sprechen sich dafür aus, weniger Migranten aufzunehmen – ein Plus von zwölf Prozentpunkten gegenüber dem Mai. Bis auf die Anhänger der Grünen (29 Prozent) sprechen sich inzwischen Unterstützer jeder Partei mit relativer oder absoluter Mehrheit für eine stärkere Beschränkung der Zuwanderung aus.
...
73 Prozent der Befragten sehen Schwierigkeiten bei der Unterbringung und Verteilung der Migranten, jeweils 78 Prozent bei deren Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt und 80 Prozent finden, dass die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber „eher schlecht“ oder „sehr schlecht“ gelingt. Selbst bei den eher migrationsfreundlichen Grünen-Anhängern sind die positiven Einschätzungen in diesen Punkten deutlich in der Minderheit. (https://www.welt.de/politik/deutschland/article247715934/Deutschlandtrend-Fast-zwei-Drittel-wollen-weniger-Zuwanderung-Faeser-stuerzt-ab.html)
Haltet Ihr das auch nur für temporären "Rechtsruck" bzw. Propaganda der Springer-Presse, oder ist es doch einfach "Volkes Stimme", also etwas, was eine Regierung ernst nehmen sollte, wenn sie auf Wiederwahl hofft?
...na, wenn links grüne Weltretter NGO sich nicht an Gesetze halten und die kriminellen Schleuser auch noch unterstutzen, gehoren die alle ins Gefangnis und dort ordentlich lange aufbewahrt.
https://www.focus.de/politik/focus-online-exklusiv-seenotretter-arbeiten-mit-schleppern-zusammen_id_214529258.html
Die Schiffe würde ich, so die Italiener das tatsächlich beweisen können, zur Flüchtlingskostenkompensation zugunsten des Staatssäckelchens verkaufen.
Jedes einzelne. Für mich ist es kein Wunder, dass konservativere Politik wieder im kommen ist...
NmpM.
T.
Genussläufer
28.09.2023, 22:43
Merz hat für das sehr wohl vorhandene Problem der Konkurrenz durch zunehmend viele (auch nicht Bleibebereichtige) Zuwanderer in allen Sozialsystemen zu den Einheimischen ein denkbar schlechtes Beispiel gewählt.
Ich würde ihm nicht vorwerfen, dass er ein denkbar schlechtes Beispiel gewählt hat, vorwerfen. Vorwerfen würde ich ihm, dass er schlichtweg ein falsches Beispiel genannt hat, dass wirklich Unsinn ist.
Dein Beispiel mit der Notaufnahme scheint aber auch nicht in diese Rubrik zu fallen. Es ist belegt, dass Großfamilen oder konkret Clans in diversen Institutionen randaliert und Mitarbeiter bedroht haben. Das ist aber kein Thema der Asylbewerber. Das sollte man deutlich differenzieren. Kann auch sein, dass ich hier etwas nicht bedacht habe. Aber an diesem Punkt sehe ich keine systematisch falschen Anreize oder Missbrauch.
Genussläufer
28.09.2023, 22:46
Die Schiffe würde ich, so die Italiener das tatsächlich beweisen können, zur Flüchtlingskostenkompensation zugunsten des Staatssäckelchens verkaufen.
Jedes einzelne. Für mich ist es kein Wunder, dass konservativere Politik wieder im kommen ist...
NmpM.
T.
Dass eine konservativere Politik gerade deutlichen Zulauf bekommt, ist unbenommen. Ich finde das sogar positiv. Dass Du dies aber nun mit gesetzlich nicht unterstützter Enteignung unterstreichen willst, irritiert mich :Blumen:
...na, wenn links grüne Weltretter NGO sich nicht an Gesetze halten und die kriminellen Schleuser auch noch unterstutzen, gehoren die alle ins Gefangnis und dort ordentlich lange aufbewahrt.
https://www.focus.de/politik/focus-online-exklusiv-seenotretter-arbeiten-mit-schleppern-zusammen_id_214529258.html
Die Schiffe würde ich, so die Italiener das tatsächlich beweisen können, zur Flüchtlingskostenkompensation zugunsten des Staatssäckelchens verkaufen.
Jedes einzelne. Für mich ist es kein Wunder, dass konservativere Politik wieder im kommen ist...
NmpM.
T.
Man erfasst doch die Realitäten im Mittelmeer komplett verzerrt und in einem einseitigen Bild, wenn man darüber hinweggeht, wieviel Menschen bisher in diesem Jahr wegen überladener Boote ertrunken sind, wo die Hilfeleistung mutmasslich unterlassen worden ist, und wo gesetzwidrige Push-Backs durch Frontex erfolgt sind, wenn man allein den Fokus auf diejenigen Presseberichte richtet, wo vor mehreren Jahren die Kapitäne einiger Rettungsschiffe möglicherweise in Kommunikation mit Schleusern auf Booten gehandelt haben, um Bootsflüchtlinge aufzunehmen. Ausserdem bedeutet, ein Boot der libyschen Küstenwache zu überlassen, ein ungewisses, leidvolles Schicksal für die Menschen.
Apropos Gesetze beachten: Staatliche Organe wie Frontex oder der griechische Grenzschutz verstossen systematisch gegen die Gesetze.
Haltet Ihr das auch nur für temporären "Rechtsruck" bzw. Propaganda der Springer-Presse, oder ist es doch einfach "Volkes Stimme", also etwas, was eine Regierung ernst nehmen sollte, wenn sie auf Wiederwahl hofft?
Welt, Bild? Dazu Herr Merz, Ex-Blackrock Manager, der sich also um die oberen 1% kümmert, die in DE 24% besitzen? Ein Unternehmen, dass mit Kohle und Öl kräftig verdient. Globaler Finanzkapitalismus at its best. Die CDU, die 16 Jahre die Regierung stellte. usw usf.
Ich frage dich direkt und ganz höflich: hast du schon mal darüber nachgedacht, ob du gerade völlig verarscht wirst?
:Blumen:
Genussläufer
29.09.2023, 08:55
Ausserdem bedeutet, ein Boot der libyschen Küstenwache zu überlassen, ein ungewisses, leidvolles Schicksal für die Menschen.
Apropos Gesetze beachten: Staatliche Organe wie Frontex oder der griechische Grenzschutz verstossen systematisch gegen die Gesetze.
Und genau das soll doch die Geschichte erzählen, dass es sich eben nicht lohnt, in so ein Boot zu steigen. Es soll zeigen, dass man sich das Geld für den Schleuser lieber sparen sollte. Die Geschichte wird nur nicht laut erzählt, um die mitte/links Wählerschaft nicht zu vergrätzen. Nur sollte man das auch offen tun. So "managed" man die Abschiebepraxis vor Ort und erzählt in Brüssel eine ganz andere Geschichte. Und letztere wird dann vor Ort verkauft. Übertragen gesprochen, zahlen wir auf diesem Weg sogar das Marketing der Schleuser. Und unsere Politik in den Ursprungsländern ist das Konjunkturprogramm der Migrationsindustrie. Das ist so natürlich nicht ganz sauber dargestellt. Es trifft aber weitgehend zu.
Genussläufer
29.09.2023, 09:05
Ein Unternehmen, dass mit Kohle und Öl kräftig verdient. Globaler Finanzkapitalismus at its best. Die CDU, die 16 Jahre die Regierung stellte. usw usf.
Schau Dir mal das Geschäftsmodell von Blackrock etwas genauer an. Das ist so nicht korrekt. Du wirst aber in der Vergangenheit kein Unternehmen in Finanzsektor finden, das nicht einen beachtlichen Teil des Geldes im Energiesektor - und der war und ist nunmal weiterhin überwiegend fossil - verdient. Dabei musst Du nichtmal aktiv im Spiel sein. Merz das vorzuwerfen, ist genauso wenig hilfreich wie Luisa Neubauer vorzuwerfen, dass sie ihr Vermögen geerbt hat und dieses auf Kosten unzähliger Lungenkrebserkrankungen erkauft wurde. Beides ist richtig und beides bringt keinen Schritt weiter. Von daher sollte man es in der Betrachtung aussen vor lassen :Blumen:
Und genau das soll doch die Geschichte erzählen, dass es sich eben nicht lohnt, in so ein Boot zu steigen. Es soll zeigen, dass man sich das Geld für den Schleuser lieber sparen sollte. Die Geschichte wird nur nicht laut erzählt, um die mitte/links Wählerschaft nicht zu vergrätzen. Nur sollte man das auch offen tun. So "managed" man die Abschiebepraxis vor Ort und erzählt in Brüssel eine ganz andere Geschichte. Und letztere wird dann vor Ort verkauft. Übertragen gesprochen, zahlen wir auf diesem Weg sogar das Marketing der Schleuser. Und unsere Politik in den Ursprungsländern ist das Konjunkturprogramm der Migrationsindustrie. Das ist so natürlich nicht ganz sauber dargestellt. Es trifft aber weitgehend zu.
Auf Tictoc sind Videos von afrikanischen Bootsflüchtlingen zu sehen, die hier und da lachend in ihren Booten sitzend in hier Handy sagen, dass sie jetzt an der Reihe seien, die Kolonisation umkehren und sie einfach zahlenmäßig mehr wären. Diese Kanäle dienen dazu, die Menschen gegen sie aufzuhetzen. Aber natürlich steckt darin auch ein ordentlicher Schuß Wahrheit. Die Mauern, die wir Europäer gerade bauen, müssen sehr hoch werden und das mit den "eurpäischen Werten", die wir im Ausland anpreisen, sollten wir mal übedenken ;-)
Schwarzfahrer
29.09.2023, 09:24
Welt, Bild? Dazu Herr Merz, Ex-Blackrock Manager, der sich also um die oberen 1% kümmert, die in DE 24% besitzen? Ein Unternehmen, dass mit Kohle und Öl kräftig verdient. Globaler Finanzkapitalismus at its best. Die CDU, die 16 Jahre die Regierung stellte. usw usf.Was hat die zitierte Umfrage bzw. die Meinung der Menschen zu Migrationsfragen mit Blackrock und Merz zu tun? Und für die CDU sehe ich nur eine Zukunft, wenn sie sich dauerhaft und glaubhaft von den 16 Merkeljahren distanziert; ihnen (und speziell Merz, der weitgehend unbeteiligt war) die 16 Jahre vorzuhalten ist wie es den Grünen ihren früheren Umgang zu Pädophilie vorzuhalten - das führt zu gar nichts.
Ich frage dich direkt und ganz höflich: hast du schon mal darüber nachgedacht, ob du gerade völlig verarscht wirst?
:Blumen:Ich weiß daß mich mächtige Politiker verarschen möchten (ganz besonders die aktuelle Regierung, aber auch die Merkelsche zuvor), und daß jede Interessengruppe versucht, mich und andere zu manipulieren. Ich bin mir aber auch recht sicher, daß ich mich zu nichts "manipulieren" lasse, was gegen meine eigenen Vorstellungen und Überzeugungen steht. Und den Kritikern der unkontrollierten Massenmigration, die sich in wachsender Mehrheit befinden, kann ich in vielen Punkten zustimmen - gerade weil ich als selbst "Migrant" zu wissen glaube, worauf es ankommt, um Migration erfolgreich und für die Bevölkerung verträglich zu gestalten.
Schwarzfahrer
29.09.2023, 09:27
... das mit den "eurpäischen Werten", die wir im Ausland anpreisen, sollten wir mal übedenken ;-)Wir sollten aufhören, unsere Werte exportieren zu wollen. Wir sollten sie hier zu Hause leben, und dafür sorgen, daß der Zustrom von zu vielen Menschen, die diese Werte verachten, nicht die Praxis dieser Werte auch bei uns untergraben.
Schau Dir mal das Geschäftsmodell von Blackrock etwas genauer an. Das ist so nicht korrekt. Du wirst aber in der Vergangenheit kein Unternehmen in Finanzsektor finden, das nicht einen beachtlichen Teil des Geldes im Energiesektor - und der war und ist nunmal weiterhin überwiegend fossil - verdient. Dabei musst Du nichtmal aktiv im Spiel sein. Merz das vorzuwerfen, ist genauso wenig hilfreich wie Luisa Neubauer vorzuwerfen, dass sie ihr Vermögen geerbt hat und dieses auf Kosten unzähliger Lungenkrebserkrankungen erkauft wurde. Beides ist richtig und beides bringt keinen Schritt weiter. Von daher sollte man es in der Betrachtung aussen vor lassen :Blumen:
Persönlich werfe ich Herrn Merz gar nichts vor. Den "Drehtürmechnismus" (Politik - Wirtschaft - wieder Politik) hat er nicht erfunden. Ich halte ihn für eine sehr erfolgreiche und intelligente Person und würde mich freuen, ihnen kennen lernen zu dürfen.
Ich halte es nur für naiv, bei diesem Backround bei ihm Lösungen zu suchen (wie gesagt das ist nichts persönliches!)
Klugschnacker
29.09.2023, 09:49
Wir sollten aufhören, unsere Werte exportieren zu wollen. Wir sollten sie hier zu Hause leben, und dafür sorgen, daß der Zustrom von zu vielen Menschen, die diese Werte verachten, nicht die Praxis dieser Werte auch bei uns untergraben.
Mir wäre es lieber, wenn Du hier von Deinen Werten sprechen würdest und nicht von "unseren". Es ist ja keineswegs so, dass ganz Deutschland oder ganz Europa Deine Werte teilen würde. Manche Menschen teilen sie, manche nicht.
In unseren politischen Diskussionen vertrittst Du nach meiner Wahrnehmung regelmäßig die Positionen einer Minderheit in Deutschland. Dagegen ist nichts einzuwenden. Doch ich finde es verwirrend, wenn Du pauschal von "unseren" Werten sprichst.
Eventuell würde es helfen, wenn Du konkret benennst, welche Werte Du meinst, wenn Du sie allen Deutschen oder Europäern unterstellst und den Menschen, denen wir vorübergehend Schutz gewähren, absprichst.
sabine-g
29.09.2023, 09:55
Eventuell würde es helfen, wenn Du konkret benennst, welche Werte Du meinst
Vielleicht meint er ja die Werte der ungarischen Bevölkerungsgruppe in Deutschland.
Trimichi
29.09.2023, 10:05
Unglaublich! Seit heute Nacht 12:00 Uhr zulu nur noch was Merz gesagt hat rauf und runter.
1. wir haben offensichtlich nichts Besseres zu tun, als über die Zahnarztbehandlung von Fluechtlingen zu streiten
2. sämtliche Mainstreammedien haben das aufgegriffen und nun füllen ganz Schrankwände dieses Thema mit Papierkram in den Redaktionen und den sozialwissenschaftlichen Instituten
3. Offensichtlich reicht es, wenn irgendwer von Bekanntheit einen Hochleistungsoneliner oder "Aphorismus" raushaut um halb DE im Kopf zu beschäftigen
Mehr ABM geht nicht von Merz. Nicht nur Schreiberlinge und Moralapostel an den Unis und in den Instituten sind vollauf beschäftigt, sondern auch das Volk in den Fruehstuecks- und Mittagspausen, sowie dann am Abend nochmalig vor dem TV in Nachrichten und Talkshows.
Gehts endlich mal 'raus, um zu recherchieren wie die Flüchtlinge denken. Dass das nicht passiert ist der eigentliche Skandal neben diesem Skandal des Skandals.
Oder trainieren! :Blumen:
LG / off ;)
Schwarzfahrer
29.09.2023, 10:17
Mir wäre es lieber, wenn Du hier von Deinen Werten sprechen würdest und nicht von "unseren". Es ist ja keineswegs so, dass ganz Deutschland oder ganz Europa Deine Werte teilen würde. Manche Menschen teilen sie, manche nicht.Du meinst also nicht, daß es Werte gibt, die in den meisten Europäischen Ländern weitgehend anerkannt und gelebt werden, und die die Basis unserer Gesellschaften (wie auch deren Unterschied zu vielen anderen Kulturen) ausmachen? Kann Europa überhaupt dann als Einheit betrachtet werden, wenn es nur "meine" und Deine" Werte gibt, aber keine Gemeinsamen? Ich habe bisher den Eindruck gehabt, daß ein solches Ausmaß an Individualismus von vielen hier als verwerflich agesehen wird.
In unseren politischen Diskussionen vertrittst Du nach meiner Wahrnehmung regelmäßig die Positionen einer Minderheit in Deutschland.Bei dem, was ich in meinem letzten Zitat verlinkt habe, vertrete ich offenbar eine Mehrheitsposition (außer Du meinst, die Springer-Presse erfindet diese Inhalte entgegen der Wirklichkeit.
Eventuell würde es helfen, wenn Du konkret benennst, welche Werte Du meinst, wenn Du sie allen Deutschen oder Europäern unterstellst und den Menschen, denen wir vorübergehend Schutz gewähren, absprichst.Erstens: ich spreche sie nicht "den Menschen, denen wir vorübergehend Schutz gewähren", ab (also auf keinen Fall allen), sondern bin der Ansicht, daß aus manchen Ländern ein zu hoher Anteil (und bereits 20 % wären viel zu hoch) diese Werte nicht teilt und auch nicht teilen will. Und wäre es tatsächlich vorübergehend, wäre das auch verkraftbar - aber es geht u.a. gerade darum, daß auch Menschen, die sich unseren Werten nicht anpassen wollen, unbegrenzt bleiben können und auch noch auf Kosten der Sozialsysteme. Das heißt nicht, daß alle ein Problem sind - aber ein Anteil, der nicht ignoriert werden kann und darf.
Zu den Werten, die ich meine, gehören u.a. (ohne Priorität, ohne Vollständigkeit): Menschenbild im Sinne der Aufklärung, Respekt und Toleranz allen gegenüber (also vor allem im privaten Umgang Gleichbehandlung aller Menschen und Akzeptanz ihrer freien, individuellen Selbstbestimmung, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Volks- oder Familienzugehörigkeit, etc.) Akzeptanz des Gewaltmonopols des Staates und ein Streben nach gewaltfreier Konfliktlösung im Zwischenmenschlichen, Akzeptanz der Hoheit von staatlichen Gesetzen und Autoritäten über religiöse oder gruppeninternen Vorstellungen.
Und ja, natürlich halten sich auch Europäer als Individuen in unterschiedlchem Maße an diese Werte - aber eine ausreichend überwältigende Mehrheit lebt danach, damit die Gesellschaften stabil und weitgehend harmonisch funktionieren. Daher sehe ich das sehr wohl als alle verbindend an.
Schwarzfahrer
29.09.2023, 10:21
Vielleicht meint er ja die Werte der ungarischen Bevölkerungsgruppe in Deutschland.
Das natürlich auch - denn die ungarischstämmigen Zuwanderer in Deutschland leben weitgehend integriert in der deutschen Gesellschaft (wie die meisten anderen europäischen und amerikanischen Einwanderer auch) und fallen wohl in ihrem statistischen Anteil nur marginal durch Konflikte auf, im Gegensatz zum Anteil von Menschen aus archaischen, oft muslimisch geprägten Stammesgesellschaften.
Ähnliche Analysen wie die vom Volkswirtschafter Jens Berger in diesem Artikel zur "Flüchtlingsdebatte" ausgeführte habe ich hier schon mehrfach vorgetragen, um zu einer differenzierten Sichtweise der Realitäten und der Herkunftsländer der Asylbewerber beizutragen.
"Pünktlich zur Endphase des Wahlkampfs in Bayern und Hessen erlebt die Flüchtlingsdebatte nach rund acht Jahren ein Comeback. Das ist insofern erstaunlich, da die nun beklagte Situation nicht unerwartet kam. Offenbar will man das Themenfeld so kurz vor den Wahlen nicht allein der AfD überlassen. Erstaunlich ist jedoch die Art und Weise, in der diese Debatte – die sich in all ihrer Komplexität ohnehin nicht für zugespitzte Wahlkampfrhetorik eignet – geführt wird. Da wird – zu Recht – beklagt, dass vor allem auf kommunaler Ebene die Aufnahmekapazitäten erschöpft sind. Dass jedoch allein im letzten Jahr mehr Menschen aus der Ukraine aufgenommen wurden als während der gesamten „Flüchtlingskrise“ von 2014 bis 2016 aus den größten Herkunftsländern Syrien, Afghanistan und dem Irak zusammen, wird tunlichst ausgeblendet. Offenbar eignet sich der Afrikaner im Mittelmeer besser für den Wahlkampf als die Ukrainerin. Vor allem: Sollten die 1,1 Millionen Zuwanderer aus der Ukraine erst einmal von der Bevölkerung als Problem wahrgenommen werden, könnte dies ja zu den „falschen“ Fragen hinsichtlich der deutschen Unterstützung der Fortführung des Krieges führen. Das will man verhindern, und daher trägt man die Debatte lieber auf dem Rücken anderer Flüchtlinge aus."
Die Rückkehr der Flüchtlingsdebatte und der Elefant im Raum (https://www.nachdenkseiten.de/?p=104484)
...im Gegensatz zum Anteil von Menschen aus archaischen, oft muslimisch geprägten Stammesgesellschaften.
Es ist schon ganz erstaunlich, wie frei und ungehemmt hier mittlerweile rassistische Motive ununterbrochen wiederholt werden. Nicht nur hier sondern auch in Politik, Presse und der sonstigen Öffentlichkeit.
Die Ausgangsfrage dieses Threads "Rechtsruck in Deutschland?" kann damit eindeutig mit "Ja!" beantwortet werden.
Ich denke, wir sollten diesen Thread hier schließen und einen neuen eröffnen "Was tun gegen den Rechtsruck in Deutschland?"
Wir sollten aufhören, unsere Werte exportieren zu wollen. Wir sollten sie hier zu Hause leben, und dafür sorgen, daß der Zustrom von zu vielen Menschen, die diese Werte verachten, nicht die Praxis dieser Werte auch bei uns untergraben.
Tut mir leid, wenn ich hier ständig dazwischen grätsche, aber das wird nicht funktionieren. Es sind einfach zu viele, die zu uns wollen und wir sorgen indirekt dafür, dass sie nicht weniger werden.
Ganz davon abgesehen: wer "verachtet" denn unsere Werte?
Kurzes Beispiel, dass sich genau so zugetragen hat:
Vorgestern stand ich aushilfsweise in einer 10. Klasse eines Gymnasiums und habe ein Mathe-Quiz gemacht. Durch die Decke ging ein syrischer Junge, der vor wenigen Jahren als Flüchtling nach DE kam. Zudem ist es mein Eindruck, dass er in der Klassengemeinschaft sehr beliebt ist. Verachtet der insgeheim auch unsere Werte, weil er an einen anderen Gott glaubt, oder wie ist das?
El Stupido
29.09.2023, 11:12
Es ist schon ganz erstaunlich, wie frei und ungehemmt hier mittlerweile rassistische Motive ununterbrochen wiederholt werden. Nicht nur hier sondern auch in Politik, Presse und der sonstigen Öffentlichkeit.
Die Ausgangsfrage dieses Threads "Rechtsruck in Deutschland?" kann damit eindeutig mit "Ja!" beantwortet werden.
Ich denke, wir sollten diesen Thread hier schließen und einen neuen eröffnen "Was tun gegen den Rechtsruck in Deutschland?"
Ja aber der LiNksRUcK !!!11!!111!
Beweis: man dar nichts mehr sagen, alle sind nur noch woke und gendern, Grüne wollen uns Fleisch verbieten und Wärmepumpen aufdrücken !!!111!1!
kidding aside: :Blumen: @ Nepumuk
Schwarzfahrer
29.09.2023, 11:14
Es ist schon ganz erstaunlich, wie frei und ungehemmt hier mittlerweile rassistische Motive ununterbrochen wiederholt werden.
Kannst Du präzisieren, was genau in dem Zitat rassistisch sein soll, wenn ich von der kulturelle Prägung gewisser Gesellschaften spreche, völlig unabhängig von jeglicher "Rasse", also physiologischer Merkmale der Menschen?
Kannst Du präzisieren, was genau in dem Zitat rassistisch sein soll, wenn ich von der kulturelle Prägung gewisser Gesellschaften spreche, völlig unabhängig von jeglicher "Rasse", also physiologischer Merkmale der Menschen?
Menschen sind verschieden und Länder oder Regionen kulturell geprägt. Das ist nichts Neues und das erwähnst du in dem Posting oben.
Schwierig wird es erst, wenn man darauf aufbauend eine Hierachie im Kopf hat.
Hast du diese Hierachie im Kopf?
Es ist schon ganz erstaunlich, wie frei und ungehemmt hier mittlerweile rassistische Motive ununterbrochen wiederholt werden. Nicht nur hier sondern auch in Politik, Presse und der sonstigen Öffentlichkeit.
Die Ausgangsfrage dieses Threads "Rechtsruck in Deutschland?" kann damit eindeutig mit "Ja!" beantwortet werden.
Ich denke, wir sollten diesen Thread hier schließen und einen neuen eröffnen "Was tun gegen den Rechtsruck in Deutschland?"
Und bis gerade eben warst du bei der Fragestellung Ergebnisoffen??
Schwarzfahrer
29.09.2023, 12:10
Menschen sind verschieden und Länder oder Regionen kulturell geprägt. Das ist nichts Neues und das erwähnst du in dem Posting oben.
Schwierig wird es erst, wenn man darauf aufbauend eine Hierachie im Kopf hat.
Hast du diese Hierachie im Kopf?
Die schlechte Vereinbarkeit und Verträglichkeit von extrem unterschiedlichen Kulturen ist nun mal Fakt. Eine Hierarchie gibt es nicht allgemeingültig, sie ist eine frage des Ortes und der Perspektive: Hierzulande ist "unsere" Kultur, unser Wertesystem als vorrangig anzusehen; in z.B. Afghanistan oder Japan habe ich als Zuwanderer zurückzustecken, mich anzupassen, oder einzusehen, daß ich nicht hinpasse. Die traditionell dominante Kultur eines Landes bestimmt die Hierarchie. Wenn einer seine Kultur und Werte als universell gültig und allen anderen überlegen ansieht (und das ist leider für Menschen aus allen Kulturen sehr oft der Fall), sind unlösbare Konflikte vorprogrammiert.
Die schlechte Vereinbarkeit und Verträglichkeit von extrem unterschiedlichen Kulturen ist nun mal Fakt. Eine Hierarchie gibt es nicht allgemeingültig, sie ist eine frage des Ortes und der Perspektive: Hierzulande ist "unsere" Kultur, unser Wertesystem als vorrangig anzusehen; in z.B. Afghanistan oder Japan habe ich als Zuwanderer zurückzustecken, mich anzupassen, oder einzusehen, daß ich nicht hinpasse. Die traditionell dominante Kultur eines Landes bestimmt die Hierarchie. Wenn einer seine Kultur und Werte als universell gültig und allen anderen überlegen ansieht (und das ist leider für Menschen aus allen Kulturen sehr oft der Fall), sind unlösbare Konflikte vorprogrammiert.
Das ist genau das Problem: Du verlangst explizit die "Reinhaltung" der eigenen Kultur und Nation. Zum Glück für die Menschheit korrigiert die Geschichte in der Praxis immer wieder solche unsinnigen ideologischen Postulate. (bei mir schon in den Familientraditionen von Ehen u. Nachwuchs, wo Vermischung eher vorkommt als Reinheit.). Sog. binationale Ehen in DE nehmen deutlich zu. Und im christlich-konfessionellen Bereich hat der Vatikan noch bis 1966 alle exkommunziert, die eine/n protestantische/n Partner/in ehelichten. Ein Anlass für die Anpassung an die Realitäten war die Vermischung der christlichen Konfessionen infolge der Flüchtlingsströme der Nachkriegszeit.
Deine hier dargelegten Begründungen entsprechen 1:1 der Ideologie des sog. Ethnopluralismus. (https://de.wikipedia.org/wiki/Ethnopluralismus), der von der neuen Rechten und auch von den Identitären offensiv vertreten wird.
"Mit dem Begriff Ethnopluralismus wird ein Weltbild der Neuen Rechten bezeichnet, deren Vertreter eine kulturelle Homogenität von Staaten und Gesellschaften nach „Ethnien“ anstreben. Dabei definieren manche Vertreter der Neuen Rechten „Ethnien“ nicht nach ihrer Abstammung, sondern nach ihrer Zugehörigkeit zu einer „Kultur“, um so „Einheimische“ von „Fremden“ zu unterscheiden (Diskriminierung). Die unterschiedlichen Ethnien teilen nach ihnen eine gemeinsame kollektive Identität, die vor allem aus deren Geschichte herrührt. Einflüsse der als „fremd“ betrachteten Gesellschaften werden als Gefährdung der „eigenen Identität“ verstanden; Fremdenangst gilt als natürliche Reaktion darauf. Anstelle von historisch durch den nationalsozialistischen Völkermord belasteten Begriffen wie „Lebensraum“ sprechen Ethnopluralisten von „angestammten Territorien der Völker“. Auf einen hierarchischen Chauvinismus gegenüber anderen Kulturen verzichten Ethnopluralisten zumindest rhetorisch, setzen aber einem impliziten Chauvinismus nichts entgegen.
Der Begriff ist ein griechisch-lateinischer Neologismus für das Konzept von „Völkervielfalt“, das Henning Eichberg 1973 in eine Debatte im Rechtsextremismus einbrachte. Er verstand darunter seine Forderung, eine kulturelle Verschiedenheit von „Rassen“ mit eigenem Existenzrecht zu bewahren"
Es ist schon ganz erstaunlich, wie frei und ungehemmt hier mittlerweile rassistische Motive ununterbrochen wiederholt werden. Nicht nur hier sondern auch in Politik, Presse und der sonstigen Öffentlichkeit.
Die Ausgangsfrage dieses Threads "Rechtsruck in Deutschland?" kann damit eindeutig mit "Ja!" beantwortet werden.
Ich denke, wir sollten diesen Thread hier schließen und einen neuen eröffnen "Was tun gegen den Rechtsruck in Deutschland?"
Vielleicht hast du einfach nur deine Ansicht verändert, was rassistisch ist.
Vor 10 Jahren hättest du wahrscheinlich bestimmte Sachen hier nicht angeprangert. So eine Entwicklung ist jedenfalls in der deutschen Gesellschaft sichtbar.
Damit hättest du (und Deutschland) eben einen Linksruck in den letzten Jahren gemacht, richtig?
Vielleicht sollten wir besser von "Linksruck in Deutschland" sprechen.
Kannst Du präzisieren, was genau in dem Zitat rassistisch sein soll, wenn ich von der kulturelle Prägung gewisser Gesellschaften spreche, völlig unabhängig von jeglicher "Rasse", also physiologischer Merkmale der Menschen?
Du schreibst ganzen Menschengruppen nur aufgrund ihrer Herkunft gewisse Eigenschaft, in der Regel negative zu. Genau das versteht man unter Rassismus.
Die Abwertung von Gruppen von Menschen aufgrund ihrer Herkunft und/oder anderer rein äußerlicher Gemeinsamkeiten.
Damit hättest du (und Deutschland) eben einen Linksruck in den letzten Jahren gemacht, richtig?
Vielleicht sollten wir besser von "Linksruck in Deutschland" sprechen.
Das ist halt völlig absurd, wenn man sich anschaut, was inzwischen alles in Medien/Fernsehen/social media gesagt wird. Vielleicht hat man das früher nicht so mitbekommen, weil social media noch so kein großer Faktor war.
Aber von einem linksruck zu sprechen, während die AFD in Umfrage Höchstwerte aufstellt und die CDU sich auch immer mehr in die Richtung bewegt, ist absurd.
Vielleicht hast du einfach nur deine Ansicht verändert, was rassistisch ist.
Vor 10 Jahren hättest du wahrscheinlich bestimmte Sachen hier nicht angeprangert. So eine Entwicklung ist jedenfalls in der deutschen Gesellschaft sichtbar.
Vor 10 Jahren sind solche Sprüche von den "wilden Horden aus dem Osten" oder den "archaischen Muslimen" einfach nicht dermaßen öffentlich geäußert worden. Jetzt kann Schwarzfahrer hier nicht nur ganz ungehemmt diese Parolen von sich gegeben, nein, er bekommt auch noch Beifall und Unterstützung statt Widerspruch. Damit hat sich der Diskurs ganz klar nach rechts verschoben. Man sehe dazu auch die fremdfeindlichen Äußerung von Merz; eine Angela Merkel hat sich nie auch nur ansatzweise so geäußert.
Vielleicht sollten wir besser von "Linksruck in Deutschland" sprechen.
Sicher nicht, dafür gibt es keinerlei Anzeichen.
Ich sehe das anders und viele andere auch. Ich sehe eher eine Radikalisierung in beide Richtungen.
Und dass früher sich nicht getraut wurde, rechte Parolen von sich zu geben, stimmt so meiner Meinung nicht. Wir hatten auf unserer Schule (eher links) einige rechte Typen, die richtig gegen Ausländer gehetzt haben und sich regelmässig mit denen geboxt haben (übrigens war die andere Seite auch nicht besser).
Die hat man gelassen und gesagt, das ist ihre Meinung, na und?
Heute wäre der Aufschrei in der Schule gross, kann ich mir vorstellen.
Ich sehe das anders und viele andere auch. Ich sehe eher eine Radikalisierung in beide Richtungen.
Und dass früher sich nicht getraut wurde, rechte Parolen von sich zu geben, stimmt so meiner Meinung nicht. Wir hatten auf unserer Schule (eher links) einige rechte Typen, die richtig gegen Ausländer gehetzt haben und sich regelmässig mit denen geboxt haben (übrigens war die andere Seite auch nicht besser).
Das war sicher so. Auf dem Schulhof, am Stammtisch, in der Umkleide am Sportplatz. Also irgendwo im mehr oder weniger Privaten.
Jetzt ist es eben hier und zur Primetime im TV z.B. durch den Vorsitzenden der CDU. Das ist der Unterschied.
Die schlechte Vereinbarkeit und Verträglichkeit von extrem unterschiedlichen Kulturen ist nun mal Fakt. Eine Hierarchie gibt es nicht allgemeingültig, sie ist eine frage des Ortes und der Perspektive: Hierzulande ist "unsere" Kultur, unser Wertesystem als vorrangig anzusehen; in z.B. Afghanistan oder Japan habe ich als Zuwanderer zurückzustecken, mich anzupassen, oder einzusehen, daß ich nicht hinpasse. Die traditionell dominante Kultur eines Landes bestimmt die Hierarchie. Wenn einer seine Kultur und Werte als universell gültig und allen anderen überlegen ansieht (und das ist leider für Menschen aus allen Kulturen sehr oft der Fall), sind unlösbare Konflikte vorprogrammiert.
Deutschland ist arm an Bodenschätzen und braucht zudem menschliche Ressourcen aus dem Ausland. Wenn ich in Rente gehe und krank werde, habe ich keinen Bock darauf auf Pflege zu verzichten, nur weil die pflegende Person irgendeinen komischen Gott anbetet und nicht zu unsere "dominaten Kultur" passt.
Wir brauche also beides: Bodenschätze und menschliche Ressourcen. Zudem verkaufen wir nicht wenige Waffen an dubiose Regierungen, feilschen um sog. "Freihandelabkommen", drücken unsere Produkte auf den Markt, verdrängen lokale Bauern, sind direkt an Kriege beteiligt. Kriege verstärken Fluchtbewegungen. Aktuell direkt sichtbar hier in der Straße: Ein paar Häuser weiter wohnen 2 ukrainische Flüchtlingsfamilien mit ihren zahlreichen Kindern. Glaubst du, die sind so doof und gehen wieder zurück in die kaputte Ukraine? Auf mich machen die Kinder einen sehr fröhlichen Eindruck. Dort fehlen sie aber letztendlich...
Jetzt kommst du daher und willst wählen wer zu uns passt. Gleichzeitig bei den Annehmlichkeiten (Bodenschätze, günstige Freihandelsabkommen...) keine Abstriche machen. Nicht zuletzt gibt es scheinbar irgendeine Art von kultureller Hierachie.
Was glaubst du denn, wie so etwas auf der anderen Seite ankommt?
Das war sicher so. Auf dem Schulhof, am Stammtisch, in der Umkleide am Sportplatz. Also irgendwo im mehr oder weniger Privaten.
Jetzt ist es eben hier und zur Primetime im TV z.B. durch den Vorsitzenden der CDU. Das ist der Unterschied.
Heisst also, die Meinungen gab es immer schon, nur jetzt öffentlich, statt vor vorgehaltener Hand.
Somit sehe keinen Rechtsruck hier. Eher ist die moralische Wahrnehmung und Empörungskultur viel mehr nach links verschoben.
Ich sehe einen Linksruck.
El Stupido
29.09.2023, 13:32
Heisst also, die Meinungen gab es immer schon, nur jetzt öffentlich, statt vor vorgehaltener Hand.
Somit sehe keinen Rechtsruck hier. Eher ist die moralische Wahrnehmung und Empörungskultur viel mehr nach links verschoben.
Ich sehe einen Linksruck.
Was früher "unsagbar" war ist heute omnipräsent, teils unter Klarnamen schwarz auf weiß in social media. Wenn das kein Rechtsruck ist weiß ich auch nicht weiter.
Und wenn dann Leute wie du artig ihre Rolle spielen und mehr von Linksruck und Empörungskultur schreiben dann reiben sich die rechten Brandstifter*innen ihre Hände weil ihre Saat aufgeht.
Heisst also, die Meinungen gab es immer schon, nur jetzt öffentlich, statt vor vorgehaltener Hand.
Somit sehe keinen Rechtsruck hier. Eher ist die moralische Wahrnehmung und Empörungskultur viel mehr nach links verschoben.
Ich sehe einen Linksruck.
Das musst du mir mal erklären, wie du einen linksruck siehst, wenn immer mehr vermehrt auch öffentlich klar rassistische Äußerungen getätigt werden?
Natürlich kriegen diese auch entsprechenden Gegenwind. Freie Meinungsäußerung heißt nun mal nicht, dass du etwas in die Welt posaunen kannst ohne auch dafür Gegenrede zu bekommen.
Die Umfragezahlen der AFD und die letzte Studie der Friedrich Ebert Stiftung, die zuletzt durch die Medien ging, zeigen ein anderes Bild:
https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2023
Was früher "unsagbar" war ist heute omnipräsent, teils unter Klarnamen schwarz auf weiß in social media. Wenn das kein Rechtsruck ist weiß ich auch nicht weiter.
Und wenn dann Leute wie du artig ihre Rolle spielen und mehr von Linksruck und Empörungskultur schreiben dann reiben sich die rechten Brandstifter*innen ihre Hände weil ihre Saat aufgeht.
zu dem Thema ist einem dieses Buch auch gerne ans Herz gelegt: https://www.amazon.de/Das-Netzwerk-Neuen-Rechten-Gesellschaft/dp/3499634511
Zeigt nämlich auch auf, dass es genau die Strategie der neuen Rechten ist, dass diese Grenze immer weiter nach rechts geschoben wird.
Heisst also, die Meinungen gab es immer schon, nur jetzt öffentlich, statt vor vorgehaltener Hand.
Somit sehe keinen Rechtsruck hier. Eher ist die moralische Wahrnehmung und Empörungskultur viel mehr nach links verschoben.
Ich sehe einen Linksruck.
Es ist so, dass Politiker für viele Menschen eine Vorbildfunktion haben. Nicht nur das, der eine oder andere verstärkt das Gehörte noch freiwillig. Dinge können sich also verstäken. Corona war da ein schönes Beispiel.
Was früher "unsagbar" war ist heute omnipräsent, teils unter Klarnamen schwarz auf weiß in social media. Wenn das kein Rechtsruck ist weiß ich auch nicht weiter.
Und wenn dann Leute wie du artig ihre Rolle spielen und mehr von Linksruck und Empörungskultur schreiben dann reiben sich die rechten Brandstifter*innen ihre Hände weil ihre Saat aufgeht.
Ich befüchte, es muss erst gegen Personen im eigenen Umfeld gehetzt werden. Z.b. den schwulen Sohn oder den syrischen Freund der Tochter. Vorher werden es manche einfach nicht kapieren.
Wer glaubt, die Rechten hören bei Asylanten auf, hat meinen Segen ;-)
Ich befüchte, es muss erst gegen Personen im eigenen Umfeld gehetzt werden. Z.b. den schwulen Sohn oder den syrischen Freund der Tochter. Vorher werden es manche einfach nicht kapieren.
Wer glaubt, die Rechten hören bei Asylanten auf, hat meinen Segen ;-)
...oder den behinderten Sohn z.B. Hatten wir alles schon mal. War halt Scheiße.
Was früher "unsagbar" war ist heute omnipräsent.
Das stimmt einfach nicht. Das Gegenteil ist richtig. In meiner Schulzeit wurden auf dem Schulhof von gewissen Leuten noch absolut widerwärtige Judenwitze erzählt. Das ist heute doch undenkbar. Zu der Zeit gabe es auch noch zu Sylvester Knallkörper zu kaufen, die man "Judenfürze" genannte hatte. Auch das ist heute undenkbar.
Früher gab es auch noch "Mohrenköpfe" bzw. "Negerküsse". Den Süßkram nennt man heute anders. Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass die Leute, die die Schokoküsse so genannt hatten, rassistisch waren. Das stand so einfach auf den entsprechenden Schachteln drauf. Und von Seiten der Hersteller war das vermutlich nur eine Gedankenlosigkeit.
Der Linksruck ist für mich ein Fakt, weil heutezutage linke Positionen als völlig normal, üblich und als der politischen Mitte zugeordnet betrachtet werden. Konservative Positionen werden heute als rechts oder rechtsextrem bezeichnet.
Und mehr AfD Wähler bedeuten keinen Rechtsruck sondern nur mehr Protest gegen die aktuelle Politik. Es gibt keine 22% Rechte oder gar Nazis in Deutschland. Da sind sich die Forscher einig.
Strafanzeige gegen Merz wegen Volksverhetzung (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/linke-anzeige-merz-aussage-100.html)
Darin:
CDU-Europapolitiker Manfred Weber verteidigte Merz: "Friedrich Merz spricht das an, was Menschen auf der Straße sprechen."
Wohl noch einer im Wahlkampf ;-)
Gut erklärt Plasma. :Blumen:
Strafanzeige gegen Merz wegen Volksverhetzung (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/linke-anzeige-merz-aussage-100.html)
Darin:
CDU-Europapolitiker Manfred Weber verteidigte Merz: "Friedrich Merz spricht das an, was Menschen auf der Straße sprechen."
Wohl noch einer im Wahlkampf ;-)
Genau hier lieferst du doch den Beweis für den Linksruck!
Vor 10 Jahren hätte man das lächerlich gefunden, Strafanzeige für sowas zu stellen. Jetzt wird es gemacht und viele finden es auch noch gut.
Genau hier lieferst du doch den Beweis für den Linksruck!
Vor 10 Jahren hätte man das lächerlich gefunden, Strafanzeige für sowas zu stellen. Jetzt wird es gemacht und viele finden es auch noch gut.
Nach meinem Wissenstand entspricht es nicht den Faken, was Herr Merz sagt.
Also wie darf ich das jetzt verstehen? Das wurde schon immer gesagt? Oder gedacht? Oder durfte schon immer gesagt werden?
Wann ist denn etwas in deinen Augen rechts? Nenn doch mal ein konkretes Beispiel. :Blumen:
Der Linksruck ist für mich ein Fakt, weil heutezutage linke Positionen als völlig normal, üblich und als der politischen Mitte zugeordnet betrachtet werden. Konservative Positionen werden heute als rechts oder rechtsextrem bezeichnet.
Welche linke Positionen wären denn das bitte und warum waren die früher nicht "normal"? :Blumen:
Nach meinem Wissenstand entspricht es nicht den Faken, was Herr Merz sagt.
Also wie darf ich das jetzt verstehen? Das wurde schon immer gesagt? Oder gedacht? Oder durfte schon immer gesagt werden?
Wann ist denn etwas in deinen Augen rechts? Nenn doch mal ein konkretes Beispiel. :Blumen:
Sogar wenn es falsch wäre, willst du jetzt jeden verklagen, der sich mal öffentlich irrt?
Sind wir schon soweit in unserer übermoralisierten, perfektionistischen Gesellschaft angekommen?
Das stimmt einfach nicht. Das Gegenteil ist richtig. In meiner Schulzeit wurden auf dem Schulhof von gewissen Leuten noch absolut widerwärtige Judenwitze erzählt. Das ist heute doch undenkbar. Zu der Zeit gabe es auch noch zu Sylvester Knallkörper zu kaufen, die man "Judenfürze" genannte hatte. Auch das ist heute undenkbar.
Früher gab es auch noch "Mohrenköpfe" bzw. "Negerküsse". Den Süßkram nennt man heute anders. Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass die Leute, die die Schokoküsse so genannt hatten, rassistisch waren. Das stand so einfach auf den entsprechenden Schachteln drauf. Und von Seiten der Hersteller war das vermutlich nur eine Gedankenlosigkeit....
Ja, ich erinnere mich: Schwuchtel haben manche auch sagen müssen. "Fräulein" sowieso...
In meiner Verwandtschaft gibt es Juden, die fanden Judenfürze zumindest seltsam.
Dass man diese Wörter nicht mehr verwendet, sehe ich als normal an und nicht als Linksruck. Entsprechend wirst du berechtigt auf Widerstand stoßen, wenn du sie verwendest.
Sogar wenn es falsch wäre, willst du jetzt jeden verklagen, der sich mal öffentlich irrt?
Sind wir schon soweit in unserer übermoralisierten, perfektionistischen Gesellschaft angekommen?
Wie gesagt: Herr Merz sehe ich als sehr intelligent und wohlüberlegt an. Ich vermute, er will BK werden und würde auch auf die Hilfe der AfD zurückgreifen. Meines Wissens gibt es solche Konstellationen in Europa bereits.
Du wirst sicher nicht verklagt, wenn du so etwas sagst.
Das stimmt einfach nicht. Das Gegenteil ist richtig. In meiner Schulzeit wurden auf dem Schulhof von gewissen Leuten noch absolut widerwärtige Judenwitze erzählt. Das ist heute doch undenkbar. Zu der Zeit gabe es auch noch zu Sylvester Knallkörper zu kaufen, die man "Judenfürze" genannte hatte. Auch das ist heute undenkbar.
Früher gab es auch noch "Mohrenköpfe" bzw. "Negerküsse". Den Süßkram nennt man heute anders. Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass die Leute, die die Schokoküsse so genannt hatten, rassistisch waren. Das stand so einfach auf den entsprechenden Schachteln drauf. Und von Seiten der Hersteller war das vermutlich nur eine Gedankenlosigkeit.
Der Linksruck ist für mich ein Fakt, weil heutezutage linke Positionen als völlig normal, üblich und als der politischen Mitte zugeordnet betrachtet werden. Konservative Positionen werden heute als rechts oder rechtsextrem bezeichnet.
Und mehr AfD Wähler bedeuten keinen Rechtsruck sondern nur mehr Protest gegen die aktuelle Politik. Es gibt keine 22% Rechte oder gar Nazis in Deutschland. Da sind sich die Forscher einig.
Der Begriff "Rechtsruck" wird im allgemeinen bei der Interpretation für Wahlergebnisse verwendet. Gewinnen rechte und rechtsextreme Parteien, diejenigen welche im Parlament rechts ihren Platz haben, an Stimmen, spricht man von einem Rechtsruck, gewinnen die Parteien an Stimmen, welche links ihren Platz haben, von einem Linksruck.
Was in den Schulpausen geschieht, auf Waren steht oder wie man die politische Haltung der AFD-Wähler beurteilt, spielt für die allgemeine Begriffsverwendung nur eine untergeordnete Rolle.
Die Wahlergebnisse in den Bundesländern und zu den Bundestagen 2017/21 sowie die Umfragen zur Sonntagsfrage sprechen für eine Wählerwanderung nach rechts, d.h. für einen Rechtsruck bei Wahlen.
Alles andere sind in meinen Augen Versuche, mit irgendwelchen subjektiven Argumenten das wahlpolitische Koordinatensystem zu verschieben, damit die AFD am Ende in der liberalen Mitte landet. ;)
Klärt man die Frage "Rechtsruck" inhaltlich und auf die Gesellschaft bezogen, hilft vielleicht ein Vergleich der Parteiprogramme über die Zeit für eine Analyse und man wird erstaunt feststellen, dass der christlich-soziale Flügel der CDU wie ehemals Blüm / Geissler / Süssmuth keine Präsenz mehr haben in der CDU und die SPD unter Schröder die CDU mit den steuer- und arbeitsmarktpolitischen "Reformen" und den Privatisierungen der Energie sowie der gemeinnützigen Wohnungen rechts überholt hat, was Merkel und die SPD in der grossen Koaliton anschliessend nur noch mehr oder weniger verwaltet haben. Parallel hat der Einfluss und die Wählerzustimmung der PdL abgenommen. Ebenfalls zeichnen sich die Gewerkschaften durch eine Schwäche aus, weil immer mehr prekäre Arbeitsverhältnisse entstanden sind im Vergleich zu vor 20-30 Jahren.
In den vergangenen 20 Jahren hat faktisch bei der Reichtumsverteilung, in der Sozialpolitik, aktuell gerade in der Aufrüstung und der aktiven Kriegsunterstützung eine deutliche Verschiebung nach rechts stattgefunden. Die SPD / Grüne vertreten einen Rüstungshaushalt, wo nur der Verteidigungsetat steigt, und sozial- wie aussenpolitische Positionen, die ehemals im Bundestag nur auf den rechten Sitzplätzen zu hören gewesen sind.
Aber wer das Schnitzel in der Kantine und den Negerkuss als Definitionskriterium für das politische Koordinatensystem wählt, mag an einen Linksruck glauben.
Aber wer das Schnitzel in der Kantine und den Negerkuss als Definitionskriterium für das politische Koordinatensystem wählt, mag an einen Linksruck glauben.
Sehr schön gesagt.
Ich glaube, da kommen wir nicht zusammen, ob Linksruck oder Rechtsruck.
Ist aber auch ok, das gehört zu einer offenen Gesellschaft.
Schwarzfahrer
29.09.2023, 15:53
Deutschland ist arm an Bodenschätzen und braucht zudem menschliche Ressourcen aus dem Ausland. Wenn ich in Rente gehe und krank werde, habe ich keinen Bock darauf auf Pflege zu verzichten, nur weil die pflegende Person irgendeinen komischen Gott anbetet und nicht zu unsere "dominaten Kultur" passt.
...
Jetzt kommst du daher und willst wählen wer zu uns passt.Ja, ich finde, das muß jedes Einwanderungsland tun. Ebenso wie ich wähle, ob mir ein Handwerker oder eine Pflegekraft für einen Angehörigen passt, oder nicht. Den Rest hast Du wohl falsch verstanden. Erstens sehe ich die große Belastung des Landes in der Zuwanderung in die Sozialsysteme - diese hilft dem Arbeitskräfte-Problem gar nichts. Zweitens ist mir egal, zu welchem Gott er betet (wenn überhaupt, ist reine Privatsache). Aber es ist nicht egal, ob er Frauen so verachtet, daß er keiner Frau die Hand gibt, und von einer Frau keine Anordnungen entgegennimmt, oder als Pfleger nicht bereit ist, auch mal die Toilette zu putzen, weil das Frauenarbeit ist, wenn er Schwule anpöbelt oder tätlich angreift, wenn er Frauen als "Freiwild" betrachtet, wenn er seine Töchter nicht auf Schulausflüge mit den verdorbenen Westlern gehen läßt, u.ä.m. Mir geht es nicht um pauschale Urteile gegen Gruppen - aber in manchen Gruppen kommen gewisse Verhalten viel häufiger vor, als in anderen - bei solchen Gruppen muß die Auswahl, wer hier bleiben darf, strenger sein.
Gleichzeitig bei den Annehmlichkeiten (Bodenschätze, günstige Freihandelsabkommen...) keine Abstriche machen. Nicht zuletzt gibt es scheinbar irgendeine Art von kultureller Hierachie.M.W. habe ich mich zu diesen Punkten in keiner weise geäußert; weiß allerdings auch nicht, welche "Annehmlichkeiten" damit zusammenhängen sollen, ob ich es gut finde, Stammeskulturen hierher zu importieren. Bodenschätze werden gehandelt, zu Freihandelsabkommen habe ich ein gespaltenes Verhältnis, es kommt auf die Inhalte an. TTiP fand ich z.B. gar nicht überzeugend.
Schwarzfahrer
29.09.2023, 17:17
Ich befüchte, es muss erst gegen Personen im eigenen Umfeld gehetzt werden. Z.b. den schwulen Sohn oder den syrischen Freund der Tochter. Vorher werden es manche einfach nicht kapieren.
Wer glaubt, die Rechten hören bei Asylanten auf, hat meinen Segen ;-)
Hetze gegen Menschen, die "anders" denken habe ich erst kürzlich während Corona zu genüge erlebt - am allerwenigsten allerdings von der AfD. Und Hetze und Gewalt gegen Schwule und Juden ist angeblich auf deutschen Schulhöfen vor allem dort normal, wo der Muslimische Schüleranteil hoch ist, nicht wo die AfD Merhheiten hat.
Zu Deinem zweiten Satz: wer glaubt, radikale Klimaretter hören bei SUV-Fahrern auf, dürfte auch naiv sein. Jede Bewegung, die versucht, in den privaten Lebenswandel der Menschen einzugreifen, hat ein hohes Potential, in Richtung totalitärer Neigungen abzudriften. Ich sehe aktuell dieses Risiko stärker von den Grünen und SPD ausgehend, als von der AfD.
...oder den behinderten Sohn z.B. Hatten wir alles schon mal. War halt Scheiße.Ich kann bei der AfD nichts in der von Dir angedeuteten Richtung erkennen - woran konkret machst Du dieses Risiko fest?
Ich weiß aber auch, daß die AfD nicht für die Integration von Behinderten ist, weil sie zu sehr am überholten dreigliedrigen Schulsystem hängt (was sie mit breiten Teilen der Grünen Bildungsbürger gemeinsam hat). Aber ein Irrtum auf einem Gebiet muß nicht heißen, daß sie in allem irren (Gilt natürlich für alle).
Aber zum Thema Behinderte fällt mir etwas anderes ein:
Mein Sohn zieht demnächst in eine ambulant betreute WG aus - dafür hat er Anspruch auf etwas Geld vom Sozialamt für Erstausstattung. Die wird (sinnvollerweise) auf der Annahme bemessen, daß man sich vieles im Second-Hand-Laden beschaffen kann. Die Argumentation wird allerdings schräg, wenn es kein Mittel für ein Sessel oder Couch gibt, denn er hat ja einen Küchenstuhl, mehr zum Sitzen braucht man nicht. Sozialkassen sind klamm, ist halt so, wir können uns den Rest auch selber leisten.
Dazu passt aber etwas anderes nicht: schon vor 10 Jahren konnte ich Sachen aus der Haushaltsauflösung nach dem Tod der Schwiegereltern nicht bei der Caritas spenden. In 1980, als ich herkam, gab es dort große Spendenlager, aus denen Flüchtlinge und andere Bedürftige sich ein Haushalt einrichten konnten. Diese Lager gibt es nicht mehr, laut Aussage der Caritas deswegen, weil ja die Flüchtlinge inzwischen Anspruch auf Neuware bei der Haushaltsausstattung haben sollen, und keiner mehr das Second-Hand Zeug abnimmt. Ich hoffe zwar, daß sich das wieder geändert hat, allein mir fehlt der Glaube (und jeder Hinweis, daß es so ist).
Ist das einem wirklich Bedürftigen erklärbar, wieso der eine nur gebrauchte Möbel finanziert bekommt, der andere Neuware?
.....
Ist das einem wirklich Bedürftigen erklärbar, wieso der eine nur gebrauchte Möbel finanziert bekommt, der andere Neuware?
Ich bin mir sehr sicher, dass es keine Vorschrift gibt, nachdem Flüchtlinge für die Erstausstattung ihrer Wohnung Neuware erhalten, ein junger Mann, der in eine betreute WG zieht, nur Gebrauchtmöbel. Das könnten möglicherweise spezielle Vereinbarungen zwischen dem Träger der WG und dem Amt sein oder weil der Pauschalbetrag sonst nicht für den erwünschten Bedarf ausreicht oder ..., aber dass deutsche Bedürftige sich beim Second Hand Lager generell bedienen müssen und Flüchtlinge neue Möbel im Falle von Erstausstattungen erhalten, scheint mir eine Erfindung. Sofern beide Bürgergeld beziehen, erhalten auch beide die gleichen Beträge für eine Erstausstattung, wobei im Falle einer WG halt der anzumeldende Bedarf entsprechend niedriger ist als bei einer eigenen Wohnung und sich komplett gleich verhält, egal ob Deutsche oder Flüchtlinge in eine WG ziehen.
Als Student habe ich mir noch auf Versteigerungen für ein paar Mark tolle fEchtholzmöbel aus der Gründerzeit und Jugenstil (Schränke, Tische, Stühle, Schreibtisch usf.) geholt, die ich später mal sogar als antike Möbel verkaufen konnte. ;)
Ja, ich erinnere mich: Schwuchtel haben manche auch sagen müssen. "Fräulein" sowieso...
In meiner Verwandtschaft gibt es Juden, die fanden Judenfürze zumindest seltsam.
Dass man diese Wörter nicht mehr verwendet, sehe ich als normal an und nicht als Linksruck. Entsprechend wirst du berechtigt auf Widerstand stoßen, wenn du sie verwendest.
Mit Links- oder Rechtsruck hat das nicht zu tun. Ich habe konkret darauf hingewiesen, dass die Aussage, dass früher Unsagbares heute omnipräsent sei, falsch ist. Heute sind Dinge, die früher omnipräsent waren (genügend Beispiele wurde genannt), unsagbar. Früher waren so Sprüche wie "Ausländer raus" keineswegs unsagbar. Heute outest du dich damit absolut als Rechtsradikaler und DIE Hassfigur schlechthin (kommt sogar noch vor der Hassfigur links-grüner Aktivistinnen, dem sogenannten alten weißen Mann). Manchmal habe ich den Eindruck, dass Linke diese Leute am liebsten an die Wand stellen würden. Womit wir dann dann wieder tatsächlich in 1920 angekommen sind, als sich Linke und Rechte bis aufs Blut bekämpft und gegenseitig umgebracht haben. 1919 wurden als prominenteste Opfer z.B. die Linksextremen Luxemburg und Liebknecht von Rechtsextremen umgebracht.
..., scheint mir eine Erfindung. Sofern beide Bürgergeld beziehen, erhalten auch beide die gleichen Beträge für eine Erstausstattung, wobei im Falle einer WG halt der anzumeldende Bedarf entsprechend niedriger ist als bei einer eigenen Wohnung und sich komplett gleich verhält, egal ob Deutsche oder Flüchtlinge in eine WG ziehe. ...
Genau, da passt ja sehr gut dieser bestatigte Vorgang, der ja auch nicht sein kann, wegen des Gleichbehandlungsgrundsatzes...
https://www.n-tv.de/panorama/Muessen-40-Mieter-fuer-Gefluechtete-umziehen-article23933219.html
Und dies https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Wohnungsnot-bei-Studierenden,shmag109064.html
passt dann ja garnicht zu dem hier
https://www.deutschlandfunkkultur.de/fluechtlingssiedlung-in-hamburg-billwerder-der-anstrengende-100.html
Alles Lügenmärchen, nicht wahr? Erstmal den schon hier lebenden Menschen ein gutes Leben ermöglichen, sowas ist nur in Deutschland ein Skandal. Wir retten die Welt. Ich kenne in HH ubrigens mehr Familien, die bezahlbaren Wohnraum in der oben genannten Qualität auch gerne hätten. Sind halt nur keine geflüchteten, daher keine Hilfe und kein Anspruch.
Schönes WE Euch in Eurer 'Traumwelt wir retten alle'
T.
......
Womit wir dann dann wieder tatsächlich in 1920 angekommen sind, als sich Linke und Rechte bis aufs Blut bekämpft und gegenseitig umgebracht haben. 1919 wurden als prominenteste Opfer z.B. die Linksextremen Luxemburg und Liebknecht von Rechtsextremen umgebracht.
Das erweckt irgendwie den Eindruck, als ob die beiden Arbeiterführer Opfer eines Anschlages oder eines direkten Kampfes geworden sind oder als ob die Spartakisten gezielt bestimmte Gegner ("Rechte") umgebracht hätten, was nicht der Fall war.
In die Misshandlung und Ermordung von Luxemburg und Liebknecht waren bekanntlich staatliche Organe direkt involviert und verantwortlich, in erster Linie das reaktionäre Hauptquartier der Garde-Kavallerie-Schützen-Division unter Generalleutnant Hofmann und nach Rücksprache mit dem Reichswehrminister Noske, Mitglied der sozialdemokratischen Reichsregierung. Es gab eine Zusammenarbeit vom SPD-Minister Noske mit den republikfeindlichen Freikorps der Reichswehr zur Niederschlagung der revolutionären Novemberräte, was in der Weimarer Republik das Verhältnis von SPD / KPD danach schwer belastete.
"Daraufhin brachten Angehörige der Bürgerwehr Liebknecht gegen 21:30 Uhr per Automobil zum Eden-Hotel an der Ecke Budapester Straße/Kurfürstenstraße in Tiergarten, dem Hauptquartier der Garde-Kavallerie-Schützen-Division. Diese stand unter der Führung von Generalleutnant Hofmann und war erst seit diesem Tag in Berlin.
Der anwesende Erste Generalstabsoffizier Waldemar Pabst übernahm den Gefangenen und verhörte ihn. Danach telefonierte er mit dem Reichswehrminister Gustav Noske (SPD). Dieser forderte ihn auf, mit dem verantwortlichen General Walther von Lüttwitz Kontakt aufzunehmen, um seine Zustimmung zur Tötung der beiden Gefangenen zu bekommen, worauf Pabst aber verzichtete, da er vermutete, diese nicht zu erhalten. Pabst behauptete, dass Noske dann die geplante Ermordung der beiden durch Pabst gebilligt habe. („Dann müssen Sie selbst wissen, was zu tun ist.“) https://de.wikipedia.org/wiki/Morde_an_Karl_Liebknecht_und_Rosa_Luxemburg
Der vorhergehende, unüberlegte, spontane Aufstand der Spartakus Organisation, entgegen dem Rat von Luxemburg, hatte wegen der Übermacht der Reichswehr hauptsächlich auf der Spartakisten Seite und den Räten Todesopfer gefordert, insbesondere beim Angriff der Reichswehr auf die von Spartakisten besetzten Zeitung "Vorwärts". spartakusaufstand-blutige-kampf-um-junge-republik (https://vorwaerts.de/artikel/spartakusaufstand-blutige-kampf-um-junge-republik)
....
Ich kenne in HH ubrigens mehr Familien, die bezahlbaren Wohnraum in der oben genannten Qualität auch gerne hätten. Sind halt nur keine geflüchteten, daher keine Hilfe und kein Anspruch.
Schönes WE Euch in Eurer 'Traumwelt wir retten alle'
T.
Du hast jetzt 3 unterschiedliche Fälle verlinkt. Ich kann gerne auch auf jeden eingehen, beschränke mich mal auf die Schlussbemerkung.
Versuche mal als Flüchtlingsfamilie mit 2 Kindern aus Syrien, Irak, Sudan, Ghana etc. aus dem Flüchtlingsheim wegzukommen und Dich auf 1 Wohnung in Hamburg auf dem freien Markt zu bewerben. Bewirb Dich gleichzeitig als deutsche Familie mit 2 Kindern um eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt. Was meinst Du, wie gross sind die Unterschiede in Monaten, Jahre bei der Suche?. Erhält die Familie a) überhaupt irgendwann eine? Ich kenne die Schwierigkeiten der Wohnungssuche für Flüchtlinge auf dem freien Markt; sie bestanden schon vor 20 Jahren und haben sich wegen des Versagens der Politik bei der Wohnungsplanung jetzt noch verschärft.
Jede Bewegung, die versucht, in den privaten Lebenswandel der Menschen einzugreifen, hat ein hohes Potential, in Richtung totalitärer Neigungen abzudriften. Ich sehe aktuell dieses Risiko stärker von den Grünen und SPD ausgehend, als von der AfD.
Diese "Theorie" war schon vor einigen Seiten hier falsch, als es mal kurz um "Klima-RAF" und "-Terroristen" ging, wird aber durch die Wiederholung nicht richtiger.
Ich kann bei der AfD nichts in der von Dir angedeuteten Richtung erkennen - woran konkret machst Du dieses Risiko fest?
Ich kann bei Grünen oder SPD (oder auch LG) nichts in der von Dir angedeuteten Richtung erkennen - woran konkret machst Du dieses Risiko fest?
Ich kann bei der AfD nichts in der von Dir angedeuteten Richtung erkennen - woran konkret machst Du dieses Risiko fest?
Natürlich ist kein AfDler so unvorsichtig, sich da offen konkret zu äußern. Es ist ja die Spezialität dieser Populisten, ihre Worte so zu wählen, dass man sich nachher wieder rauswinden kann.
Trotzdem senkt das AfD Vokabular die Hemmschwelle der Gewalt von rechts. Ein paar Beispiele:
""Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression, sondern ein Akt der Verzweiflung gegen Beschlüsse von oben."
"Wenn wir kommen, dann wird aufgeräumt, dann wird ausgemistet, dann wird wieder Politik für das Volk und nur für das Volk gemacht"
"Wenn jemand kommt, und den ganz großen Knüppel rausholt und das damit schafft, innerhalb von zwei Tagen zu beenden, bin ich sofort dabei und solange tue ich, was ich kann"
"Der Tag wird kommen, an dem wir alle Ignoranten, Unterstützer, Beschwichtiger, Befürworter und Aktivisten der Willkommenskultur im Namen der unschuldigen Opfer zur Rechenschaft ziehen werden!"
"Danach kommt sie hier nie wieder her, und wir werden sie dann auch, Gott sei Dank, in Anatolien entsorgen können."
"Und da hat mein Freund Dr. Gauland 100-prozentig Recht – solche Menschen müssen wir selbstverständlich entsorgen"
Und als Folge davon
NSU
Walter Lübke
Halle (Saale)
Mir wäre aus der jüngeren Vergangenheit nicht ein einziges ähnliches Zitat von den Grünen, der SPD oder der LG bekannt. Das gilt erst recht für Todesopfer angeblich linker Gewalt.
Trimichi
29.09.2023, 20:24
Versuche mal als Flüchtlingsfamilie mit 2 Kindern aus Syrien, Irak, Sudan, Ghana etc. aus dem Flüchtlingsheim wegzukommen und Dich auf 1 Wohnung in Hamburg auf dem freien Markt zu bewerben. Bewirb Dich gleichzeitig als deutsche Familie mit 2 Kindern um eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt. Was meinst Du, wie gross sind die Unterschiede in Monaten, Jahre bei der Suche?. Erhält die Familie a) überhaupt irgendwann eine? Ich kenne die Schwierigkeiten der Wohnungssuche für Flüchtlinge auf dem freien Markt; sie bestanden schon vor 20 Jahren und haben sich wegen des Versagens der Politik bei der Wohnungsplanung jetzt noch verschärft.
Meinst nicht, dass ein Flüchtlingsheim besser ist als Bomben, Folter und Knast? Ich finde ja.
Jetzt mal ganz im Ernst: das Mammut ist also in die steinzeitliche Höhle gelaufen, fiel dort tot um und alle hatten zu essen einfach so? Meinst nicht, dass Ländergrenzen Sinn machen? Und Ressourcen begrenzt sind? Du bist doch Wissenschaftler. Oder?
Klugschnacker
29.09.2023, 20:29
Ich kenne in HH ubrigens mehr Familien, die bezahlbaren Wohnraum in der oben genannten Qualität auch gerne hätten. Sind halt nur keine geflüchteten, daher keine Hilfe und kein Anspruch.
Ich stimme Dir darin zu, dass es besondere Herausforderungen mit sich bringt, wenn in einen bereits angespannten Wohnungsmarkt viele Menschen zu uns kommen, die vor Krieg fliehen und unseren Schutz brauchen.
Wenn die konservativen Parteien, wie Du hoffst, den sozialen Wohnungsbau ankurbeln, soll mir das recht sein.
Jedoch sollte man meiner Meinung nach das eigentliche Ziel dieser Bemühungen nicht aus den Augen verlieren: Wir wollen Menschen, die nach Recht und Gesetz längere Zeit bei uns bleiben werden, in unsere Gesellschaft integrieren. Wir wollen keine Parallelgesellschaften, sondern Mitbürger. Eine Voraussetzung dafür ist ein menschenwürdiges Dach über dem Kopf, sobald es möglich ist.
Daher finde ich es falsch, einerseits Wohnungen zu bauen, was der Integration und dem sozialen Frieden dient – andererseits jedoch eine ausländerfeindliche Stimmung und Sprache in die Gesellschaft zu tragen. Das unterwandert die eigentlich angestrebte Integration der Neuankömmlinge. Ich halte das aktuell für einen unguten Weg des konservativen Lagers.
Meinst nicht, dass ein Flüchtlingsheim besser ist als Bomben, Folter und Knast? Ich finde ja.
Sicher, immer. Allerdings bietet ein Flüchtlingsheim, wenn der Asylgrund über Jahre besteht, keine Möglichkeit, dass sich die Menschen integrieren können, was ja erwünscht ist, zumal sie nach 8 Jahren Aufenthalt und einigen weiteren Voraussetzungen auch die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen können.
Jetzt mal ganz im Ernst: das Mammut ist also in die steinzeitliche Höhle gelaufen, fiel dort tot um und alle hatten zu essen einfach so? Meinst nicht, dass Ländergrenzen Sinn machen? Und Ressourcen begrenzt sind? Du bist doch Wissenschaftler. Oder?
Ländergrenzen unterliegen, wie man an der EU sieht, den ehemaligen Ostgrenzen, der DDR/BRD immer auch historischen Entwicklungen. Einige Jahre lang gab es auch feste Pläne auf beiden Seiten (vor Erdogan), die Türkei in die EU aufzunehmen, und die progressiven Kräfte in der Türkei, mit denen ich damals Kontakt hatte, hofften, bauten sehr stark auf eine Aufnahme, wurden aber im Stich gelassen. Google meint zu EU-Erweiterungen: "EU Beitrittsverhandlungen mit Serbien, Montenegro und seit Juli 2022 auch Albanien (muslimisch, gemischt) und Nordmazedonien. Mit der Türkei liegen die Verhandlungen derzeit aber auf Eis. Beitrittskandidatenstatus haben Bosnien und Herzegowina (muslimisch, gemischt religiös), die Ukraine und Moldau. Potenzielle Beitrittskandidaten sind Kosovo (muslimisch, gemischt) und Georgien." Darunter sind Länder mit muslimischen Volksgruppen.
In erster Linie sollte die EU mehr tun, um die Fluchtursachen, vor allem die Kriege, zu verringern, und alle wirtschaftlichen Sanktionen gegen Syrien, Iran, Kuba, Venezuela, Russland u.a. aufheben.
Ansonsten habe ich gerade heute wieder gelesen, dass die Bevölkerung in DE abnimmt. Die EU braucht, will sie nicht demografisch und wirtschaftlich schrumpfen, Zuwanderung.
Trimichi
29.09.2023, 21:23
Wenn die konservativen Parteien, wie Du hoffst, den sozialen Wohnungsbau ankurbeln, soll mir das recht sein.
Jedoch sollte man meiner Meinung nach das eigentliche Ziel dieser Bemühungen nicht aus den Augen verlieren: Wir wollen Menschen, die nach Recht und Gesetz längere Zeit bei uns bleiben werden, in unsere Gesellschaft integrieren. Wir wollen keine Parallelgesellschaften, sondern Mitbürger. Eine Voraussetzung dafür ist ein menschenwürdiges Dach über dem Kopf, sobald es möglich ist.
Bitte verzeih mir mich hier nochmalig zu Wort zu melden.
Wissen wir was die Flüchtlinge wollen? Wissen wir das wirklich? Viele lebten in den Kriegsgebieten nicht wirklich luxuriös, natürlich zivilisiert. Wollen die Flüchtlinge überhaupt diesen ganzen Schnickschnack? Von Wärmepumpe über Windrad, von Aufzug bis Solarmodul auf dem Balkon? Warum gibt niemanden diesen Leuten eine Stimme?
Bzw. projezieren wir - egal ob links-grün oder konservativ - unsere Vorstellungen von einem gutem Leben auf diese Flüchtenden?
Schaut man in die grossen Lager in der Türkei oder so scheinen diese Leute sich dort ganz wohl zu fühlen. Dach über den Kopf, sanitäre Einrichtungen, warmes Essen, warmes Klima, kalt in den sternenklaren Naechten usw. bis hin zum Kartenspielen auf Plastikstühlen. Diese Leute sind geprägt durch die Umwelt, Steppe, Savanne und Wüste und das Klima.. Das ist keine Wertung. Denen gefaellts vllt so? Wissen wir wirklich, dass diesen Leuten, die im Vergleich zu unseren High-Tec Wohnungen vllt nicht auch ein etwas schlichteres Dach über den Kopf genügte? Weniger "Palast" oder "Gefängniszelle" im Wohnblock im Spektrum, dafür mehr soziales Miteinander. Ohne Trennwände auf den Mini-Balkonen, gehegte Hecken, Maschendrahtzäune bis hin zur Bigbetoneinfriedung, damit man sich nicht selbst im sozialen Elend des anderen sieht.. Warum können wir nicht einfache Holz-Haeuser als Siedlung aufbauen mit einer grossen Gemeinschaftshalle im Zentrum? Z.B.. Wohin auch Einheimische gerne ziehen. Weil es dort chilliger und interkultureller zugeht als im dt. Wohnbkock-Standardsilo? Lieber das als ziemlich isoliert in unseren Palaesten bzw. in den Silo-Gefängniszellen leben, die mehr an Legebatterien erinnern als an ein Zuhause (Letzteres heute auch als sozialer Wohnungsbau bekannt)?
Integration muss auch vom anderen Ende her gedacht werden, multikulti ist immer bidirektional, imho.:Blumen:
Und als Folge davon
NSU
Walter Lübke
Halle (Saale)
Die AFD wurde 2013 gegründet und war anfangs deutlich weniger „Nazi“. 2013 waren Mundlos und Böhnhart bereits tot und Zschäpe vor Gericht.
Ist ja nicht alles falsch was du schreibst, aber die Entstehung des NSU kann man der AFD wohl nicht zurechnen.
Aber genau da ist wieder der klassische Fehler im Umgang mit der AFD. Das böse verschwindet nicht wenn man es ausblendet, ignoriert, verteufelt oder verleugnet. Damit macht man es nur mächtiger
Schwarzfahrer
29.09.2023, 21:42
Wir wollen Menschen, die nach Recht und Gesetz längere Zeit bei uns bleiben werden, in unsere Gesellschaft integrieren. Wir wollen keine Parallelgesellschaften, sondern Mitbürger. Eine Voraussetzung dafür ist ein menschenwürdiges Dach über dem Kopf, sobald es möglich ist. Und eine witere zwingende Voraussetzung ist, daß diejenigen, die bleiben und integrationswillig sind, klar von denen unterschieden werden, die kein Bleiberecht haben, und keine Integrationsbereitschaft zeigen - denn diesen wollen wir nicht und müssen wir ncht helfen. Wenn aber letztere von ersteren nicht unterschieden werden und entsprechend anders behandelt werden, wie die ersteren, schürt das nur die Ressentiments und Ablehnung allen Einwanderern gegenüber - und ist nicht nur Wasser auf die Mühlen von echten Rechtsextremen, sondern verringert allgemein die gesellschaftliche Akzeptanz.
Wenn man dann die wachsende Ablehung der Zuwanderung nicht dieser falschen Politik, sondern der zunehmend geäußerten und berechtigten Kritik daran zuschreibt, darf man sich über das Ergebnis nicht wundern. Ich halte das für einen sehr unguten Weg des linken Lagers.
Klugschnacker
29.09.2023, 21:51
Und eine witere zwingende Voraussetzung ist, daß diejenigen, die bleiben und integrationswillig sind, klar von denen unterschieden werden, die kein Bleiberecht haben, und keine Integrationsbereitschaft zeigen - denn diesen wollen wir* nicht und müssen wir nicht helfen.
Sondern? Was machen wir mit diesen Menschen, Deiner Meinung nach?
* Bitte sprich nicht von "wir". Du drückst Deine persönliche Haltung aus, die nicht den Gesetzen dieses Landes entspricht.
Schwarzfahrer
29.09.2023, 22:06
Sondern? Was machen wir mit diesen Menschen, Deiner Meinung nach?
* Bitte sprich nicht von "wir". Du drückst Deine persönliche Haltung aus, die nicht den Gesetzen dieses Landes entspricht.Wir machen mit ihnen gar nichts. Laut Gesetz haben bestimmte Menschen kein Bleiberecht. Diese müssen ausreisen, und es leuchtet mir nicht ein, warum der deutsche Staat sich darum kümmern sollte, wo sie hingehen oder was mit ihnen geschieht - zumindest bei denen, die verurteilte Straftäter sind. Wenn wir eh alle lebenslang durchfüttern (solange wir es uns leisten können) - wozu überhaupt noch Verfahren ob jemand bleiben darf oder nicht?
Und warum soll ich nicht "wir" sagen, wenn offensichtlich das nicht nur meine Einzelmeinung ist, sondern eine Mehrheit der Menschen in diesem Land es so sieht, und es wohl die meisten Länder dieser Welt auch so handhaben? Keine Sorge, ich meine mit "Wir" nicht die Wortführer in diesem Thread, mit denen verbindet mich in diesem Thema kein "wir-Gefühl", obwohl dies als Triathlet dies sehr wohl möglich ist (für mich zumindest).
Klugschnacker
29.09.2023, 22:41
Wir machen mit ihnen gar nichts. Laut Gesetz haben bestimmte Menschen kein Bleiberecht. Diese müssen ausreisen, und es leuchtet mir nicht ein, warum der deutsche Staat sich darum kümmern sollte, wo sie hingehen oder was mit ihnen geschieht - zumindest bei denen, die verurteilte Straftäter sind. Wenn wir eh alle lebenslang durchfüttern (solange wir es uns leisten können) - wozu überhaupt noch Verfahren ob jemand bleiben darf oder nicht?
Das Asylverfahren oder die Anerkennung nach der Flüchtlingskonvention sichert den Menschen, die anerkannt werden, bestimmte Rechte. Zum Beispiel eine Arbeitserlaubnis und so weiter. Es kann sich nach einiger Zeit ein dauerhaftes Bleiberecht ergeben. Häufig finden diese Menschen in ihre Berufe zurück und werden keineswegs "lebenslang durchgefüttert".
Diese müssen ausreisen, und es leuchtet mir nicht ein, warum der deutsche Staat sich darum kümmern sollte, wo sie hingehen oder was mit ihnen geschieht - zumindest bei denen, die verurteilte Straftäter sind.
Unsere Gesetze lassen nicht zu, dass wir Menschen einfach verhungern lassen. Das gilt auch für Personen, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die sich weigern, das Land zu verlassen. Auch dann, wenn sie straffällig wurden.
Außerdem müssen Strafen in unserer Kultur verhältnismäßig sein. Es geht nicht, dass jemand ein Autoradio klaut und dadurch seine Menschenrechte verliert, bis hin zum achselzuckend hingenommenen Verhungern. Ganz abgesehen davon, dass einem derart prekär lebenden Menschen kaum etwas anderes übrig bleibt als weitere Kriminalität.
Die Menschen, von denen Du sprichst, haben übrigens häufig Kinder, die ganz normal auf die Schule gehen und Deutsch als Muttersprache sprechen. Über deren Schicksal sprechen wir implizit mit.
Klugschnacker
29.09.2023, 22:49
Und warum soll ich nicht "wir" sagen, wenn offensichtlich das nicht nur meine Einzelmeinung ist, sondern eine Mehrheit der Menschen in diesem Land es so sieht, und es wohl die meisten Länder dieser Welt auch so handhaben? Keine Sorge, ich meine mit "Wir" nicht die Wortführer in diesem Thread, mit denen verbindet mich in diesem Thema kein "wir-Gefühl", obwohl dies als Triathlet dies sehr wohl möglich ist (für mich zumindest).
Wir sprachen über staatliche Asylverfahren und staatliche Sozialleistungen. Ich ging davon aus, dass Du die Bürgerinnen und Bürger dieses Staates meinst, wenn Du von "wir" sprichst.
Das legt auch Deine Aussage nahe "denen müssen wir nicht helfen".
Der Staat regelt diese Dinge über Gesetze. Diesen Gesetzen entsprechend müssen wir den Menschen sehr wohl helfen.
Ja, ich finde, das muß jedes Einwanderungsland tun. Ebenso wie ich wähle, ob mir ein Handwerker oder eine Pflegekraft für einen Angehörigen passt, oder nicht. Den Rest hast Du wohl falsch verstanden. Erstens sehe ich die große Belastung des Landes in der Zuwanderung in die Sozialsysteme - diese hilft dem Arbeitskräfte-Problem gar nichts.....
Ich habe den Eindruck, dass du regelmäßig ausblendest, dass wir an Fluchtursachen beteiligt sind. Sei es durch wirtschaftliche Verwicklungen, Kriege oder Klimawandel. Flüchtlinge fallen nicht vom Himmel. Wer verlässt schon gerne seine Heimat, seine Umgebung, seine Familie, um möglicherweise unterwegs zu sterben? Insofern haben wir demgegenüber eine Verantwortung. Ebenso haben wir dies der Ukraine gegenüber, da wir uns ja für einen langen Krieg rüsten und menschliche Opfer auf Seiten der Ukraine entsprechend stillschweigend in Kauf nehmen.
Dass wir eigennützig handeln müssen, ist mir klar. Das Leben ist eben kein Kindergeburtstag. Doch müssen wir gleichzeitig solidarisch sein und versuchen, die Lebensumstände in den Ländern nachhaltig zu verbessern.
Kulturelle Nähe oder Ferne spielt bei mir keine Rolle. Was habe ich mit einer Ukrainerin oder einem Ungarn gleich? Es geht darum, Menschen in Not zu helfen.
Aber letztendlich ist das zweitrangig. Mir ging es darum, dass scheinbar eine zunehmende Zahl von Mitbürgern die Lösung bei den Rechten sucht.
Glaubst du denn tatsächlich, eine AfD-Führung interessiert sich ernsthaft für deine Belange? Oder um es abzuschwächen: mehr als die SPD oder die Grünen?
Ich habe den Eindruck, dass du regelmäßig ausblendest, dass wir an Fluchtursachen beteiligt sind. ... Das Leben ist eben kein Kindergeburtstag. Doch müssen wir gleichzeitig solidarisch sein und versuchen, die Lebensumstände in den Ländern nachhaltig zu verbessern.
... die Grünen?
Sind wir? Wahrscheinlich so, wie ich dMn auch an der Nazi Diktatur 'Schuld' mittrage, obwohl zu dem Zeitpunkt noch nicht geboren?
Wir müssen nicht solidarisch sein, du willst gerne, dass alle solidarisch sind und immer mehr Menschen in Deutschland wollen das halt nicht mehr. Freiheit des Willens, passt Dir nicht in Deinen Kram, dann doch für Dich lieber eine linke Diktatur, die den 'Falschdenkern' mal den Kopf gerade rückt, hab ich das richtig verstanden?
Warum verbessern die Menschen in Afrika, Palästina, Libanon, Iran, Irak, Syrien, Afghanistan etc etc etc ihre Lebensumstände nicht selber? Warum schaffen sie es nicht, eigene erfolgreiche Industrien und Wohlstand aufzubauen? Warum ist ein Herr Sahin mit Biontech in Deutschland erfolgreich und nicht in der Türkei?
Und ach, die Grünen, die Grünen, zeigen gerade, es geht notfalls auch etwas mit der AfD: (https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/abstimmung-ueber-drogen-park-gruene-und-afd-machen-gemeinsame-sache-85579718.bild.html?wtmc=whtspp-shr&t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2 Fpolitik-inland%2Fabstimmung-ueber-drogen-park-gruene-und-afd-machen-gemeinsame-sache-85579718.bildMobile.html%3Fwtmc%3Dwhtspp-shr)
Wo ein Wille, ist auch ein Weg...:cool:
.....
Und ach, die Grünen, die Grünen, zeigen gerade, es geht notfalls auch etwas mit der AfD: (https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/abstimmung-ueber-drogen-park-gruene-und-afd-machen-gemeinsame-sache-85579718.bild.html?wtmc=whtspp-shr&t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2 Fpolitik-inland%2Fabstimmung-ueber-drogen-park-gruene-und-afd-machen-gemeinsame-sache-85579718.bildMobile.html%3Fwtmc%3Dwhtspp-shr)
Wo ein Wille, ist auch ein Weg...:cool:
Solche polemische Stimmungsmache der Bild kann man doch nicht ernst nehmen. Es ging im Haushaltsausschuss von Friedrichshain-Kreuzberg, ich habe dort im Jugendamt in der Familienberatung gearbeitet und längere Zeit direkt neben dem Görlitzer Park gewohnt (begehrte Wohnstrassen), um 51 einzelne Änderungsanträge zum Haushaltsplan, welche die Parteienvertreter eingebracht haben. Das nun in einem Ausschuss die AFD-Vertreter gleich wie eine andere Partei abstimmen, kommt X-Mal in Deutschland vor, wo die AFD Mandate hat, und dass die Grünen bei Abstimmungen zu kleinen Sachfragen wie Parkbeleuchtung versus Hubgleiter zur Baumbeschneidung oder bei Regentonnen, obwohl sie die gewählte Bürgermeisterin stellen, in der Minderheit sein können, liegt halt daran, dass es auf dieser Organ-Ebene in den BVVs keine starren Regierungskoalitionen gibt.
Im übrigen zur Information müssen die Stadträte der Berliner Bezirke per Gesetz im Verhältnis der Parteienstärke in der BVV besetzt werden (Kollegialprinzip), d.h. es gibt sogar ganz wenige Bezirke in Berlin, wo auch die AFD einen Stadtratsposten besetzt und damit über ein Amt oder mehrere Ämter regiert, d.h. die Stadträte und der Bürgermeister müssen mit dem AFD-Stadtrat im Interesse des Bezirks kooperieren.
Interessant wäre die Meldung, wenn man untersuchen will, wie Bild polemische Schlagzeilen bastelt und dabei die Realitäten entstellt.
Schwarzfahrer
30.09.2023, 07:50
Das Asylverfahren oder die Anerkennung nach der Flüchtlingskonvention sichert den Menschen, die anerkannt werden, bestimmte Rechte.
Wir machen mit ihnen gar nichts. Laut Gesetz haben bestimmte Menschen kein Bleiberecht. Diese müssen ausreisen, ...Schwenke nicht ab: ich schrieb merhfach explizit über die, die kein Bleiberecht haben, nicht über die anerkannten.
Du schreibst selbst:
Der Staat regelt diese Dinge über Gesetze. Diesen Gesetzen entsprechend müssen wir den Menschen sehr wohl helfen.Du meinst wohl nicht, daß es Gesetze gibt, die uns verpflichten, diejenigen, die kein Bleiberecht haben, trotzdem im Land zu behalten und denen, die anerkannt wurden, gleichzustellen?
Unsere Gesetze lassen nicht zu, dass wir Menschen einfach verhungern lassen. Das gilt auch für Personen, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die sich weigern, das Land zu verlassen. Auch dann, wenn sie straffällig wurden. Zwischen nicht verhungern lassen und volle Sozialbezüge ist eine große Spanne. Und nur, daß sie sich weigern, auszureisen, kann doch kein Punkt sein. Ich könnte mich auch weigern, in die Rentenversicherung einzuzahlen - bekäme ich aber trotzdem die gleiche Rente, weil man mich ja nicht verhungern lassen will?
Außerdem müssen Strafen in unserer Kultur verhältnismäßig sein. ... Ganz abgesehen davon, dass einem derart prekär lebenden Menschen kaum etwas anderes übrig bleibt als weitere Kriminalität. Die meisten, von denen ich spreche, haben kein Bleiberecht, oft gerade weil sie kriminell sind. Vertausche nicht Ursache und Wirkung. Und das Prekäre entsteht erst, weil sie hier bleiben.
Die Menschen, von denen Du sprichst, haben übrigens häufig Kinder, die ganz normal auf die Schule gehen und Deutsch als Muttersprache sprechen. Über deren Schicksal sprechen wir implizit mit.Ich glaube, letztere sind die, die leider tatsächlich abgeschoben werden, weil sie eben eher angepasst und gesetzestreu leben, und nicht die Schlupflöcher auszunutzen wissen. Damit schieben wir oft die ab, die es am wenigsten verdienen. Ein weiteres Problem des Systems.:Maso:
Schwarzfahrer
30.09.2023, 08:02
Ich habe den Eindruck, dass du regelmäßig ausblendest, dass wir an Fluchtursachen beteiligt sind.
Ich sehe diesen Beitrag als viel kleiner als Du im Verhältnis zu den lokalen, durch die jeweiligen Staaten selbst verschuldeten Ursachen. Und bei weitem nicht alle, die hierher kommen, sind Opfer von uns.
Ebenso haben wir dies der Ukraine gegenüber, da wir uns ja für einen langen Krieg rüsten und menschliche Opfer auf Seiten der Ukraine entsprechend stillschweigend in Kauf nehmen.Im Falle der Ukraine sehe ich die Unterstützung vor allem als gesunder Eigenschutz - solche militärische Aggression muß m.M.n. im Keim erstickt werden, um nicht auf die ganze Welt überzugreifen.
Dass wir eigennützig handeln müssen, ist mir klar. Das Leben ist eben kein Kindergeburtstag. Doch müssen wir gleichzeitig solidarisch sein und versuchen, die Lebensumstände in den Ländern nachhaltig zu verbessern. Ich glaube, das hatten wir schon auch im anderen Kontext. Mein Verständnis von Solidarität ist zwingend mit Freiwilligkeit verbunden. Es gibt keine Pflicht zur Solidaität - sobald es zur Pflicht wird, entspricht es nicht dem Wortsinn, den ich diesem an sich guten Begriff zuschreibe,
Kulturelle Nähe oder Ferne spielt bei mir keine Rolle. Was habe ich mit einer Ukrainerin oder einem Ungarn gleich? Es geht darum, Menschen in Not zu helfen. Es mag bei dir so sein, und ich sehe diese Haltung bei vielen Deutschen - ist wohl eine der Folgen der überzogenen Ablehnung von allem, was mit einem gesunden Stolz auf und Zugehörigkeitsgefühl zum eigenen Volk, zur eigenen Kultur zu tun hat. Ich wuchs in einer anderen Atmosphäre auf, die sehr wohl eine Verbindung der europäischen Völker und Kulturen durch die gemeinsame Geschichte, ähnliche Ideale von z.B. Aufklärung, stetiger enger Austausch, verwandte Religionsgemeinschaften, u.v.a.m.. Nicht zu erkennen, daß man als Deutscher mit eiem Ukrainer oder Ungarn viel mehr gemeinsam hat, als mit einem Afghanen oder einem Japaner, finde ich traurig.
Glaubst du denn tatsächlich, eine AfD-Führung interessiert sich ernsthaft für deine Belange? Oder um es abzuschwächen: mehr als die SPD oder die Grünen?Es geht mir hier nicht speziell um "meine Belange", sondern was ich für das Land für nützlicher halte. Ich bin überzeugt, daß es Probleme gibt, die die AfD vermutlich effektiver löst, als die Grünen oder SPD, so wie es auch Themen gibt, bei denen ich lieber auf die SPD vertraue. Leider sind letztere auf Grund der Erfahrungen der letzten 10 Jahre sehr rar geworden.
Klugschnacker
30.09.2023, 08:54
Schwenke nicht ab: ich schrieb merhfach explizit über die, die kein Bleiberecht haben, nicht über die anerkannten.
Du schreibst selbst:
Du meinst wohl nicht, daß es Gesetze gibt, die uns verpflichten, diejenigen, die kein Bleiberecht haben, trotzdem im Land zu behalten und denen, die anerkannt wurden, gleichzustellen?
Zwischen nicht verhungern lassen und volle Sozialbezüge ist eine große Spanne. Und nur, daß sie sich weigern, auszureisen, kann doch kein Punkt sein. Ich könnte mich auch weigern, in die Rentenversicherung einzuzahlen - bekäme ich aber trotzdem die gleiche Rente, weil man mich ja nicht verhungern lassen will?
Die meisten, von denen ich spreche, haben kein Bleiberecht, oft gerade weil sie kriminell sind. Vertausche nicht Ursache und Wirkung. Und das Prekäre entsteht erst, weil sie hier bleiben.
Ich glaube, letztere sind die, die leider tatsächlich abgeschoben werden, weil sie eben eher angepasst und gesetzestreu leben, und nicht die Schlupflöcher auszunutzen wissen. Damit schieben wir oft die ab, die es am wenigsten verdienen. Ein weiteres Problem des Systems.:Maso:
Es fällt mir schwer, auf alle diese Punkte einzugehen. Bei den meisten Deiner Fragen handelt es sich schlicht um mangelndes Grundwissen zu diesem Thema.
Beispiel Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern. Diese Abschiebung ist in der Praxis oft nicht möglich, weil sich das Herkunftsland nicht feststellen lässt, oder das Herkunftsland die eigenen Bürger nicht wieder einreisen lässt. Darum wird an Abkommen mit diesen Herkunftsländern gearbeitet, die eine Rücknahme ihrer Bürger zum Ziel haben. Ein weiterer Hinderungsgrund für eine Abschiebung besteht, wenn dem Abgeschobenen in seinem Heimatland Konsequenzen drohen, die gegen der Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen.
Dein Beispiel mit der Rentenzahlung zeigt erneut Dein mangelndes Wissen über unser Sozialsystem. Wenn Du nicht in die Rentenkasse einzahlst, bekommst Du keine Rente. Der Staat lässt Dich aber nicht verhungern, sondern Du beziehst Sozialhilfe. Diese orientiert sich am Existenzminimum und lässt sich daher nicht weiter reduzieren, selbst wenn Du beim Schwarzfahren erwischt wirst. Stattdessen bekommst Du ein Strafverfahren. (Vereinfachte Darstellung).
Die meisten, von denen ich spreche, haben kein Bleiberecht, oft gerade weil sie kriminell sind.
Bitte informiere Dich über die Auswirkung von Kriminalität auf das Bleiberecht von abgelehnten Asylbewerbern, also mit Duldungsstatus. Das ist komplexer als Du es hier darstellst.
Sind wir? Wahrscheinlich so, wie ich dMn auch an der Nazi Diktatur 'Schuld' mittrage, obwohl zu dem Zeitpunkt noch nicht geboren?
Wir müssen nicht solidarisch sein, du willst gerne, dass alle solidarisch sind und immer mehr Menschen in Deutschland wollen das halt nicht mehr. Freiheit des Willens, passt Dir nicht in Deinen Kram, dann doch für Dich lieber eine linke Diktatur, die den 'Falschdenkern' mal den Kopf gerade rückt, hab ich das richtig verstanden?
Warum verbessern die Menschen in Afrika, Palästina, Libanon, Iran, Irak, Syrien, Afghanistan etc etc etc ihre Lebensumstände nicht selber? Warum schaffen sie es nicht, eigene erfolgreiche Industrien und Wohlstand aufzubauen? Warum ist ein Herr Sahin mit Biontech in Deutschland erfolgreich und nicht in der Türkei?
Und ach, die Grünen, die Grünen, zeigen gerade, es geht notfalls auch etwas mit der AfD: (https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/abstimmung-ueber-drogen-park-gruene-und-afd-machen-gemeinsame-sache-85579718.bild.html?wtmc=whtspp-shr&t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2 Fpolitik-inland%2Fabstimmung-ueber-drogen-park-gruene-und-afd-machen-gemeinsame-sache-85579718.bildMobile.html%3Fwtmc%3Dwhtspp-shr)
Wo ein Wille, ist auch ein Weg...:cool:
Das hat nichts mit der Nazizeit zu tun. Solidarität ist für mich ein Grundprinzip. Ich zahle seit vielen Jahren überdurchschnittlich viel in Steuer- und Krankenkassen ein. Ganz uneigennützig mache ich das nicht, denn ich hoffe, dass ich davon profitiere, falls ich mal arbeitslos werden sollte oder bedürftig.
Ebenso wäre es nicht uneigennützig, würden wir für besser Verhältnisse in den entsprechenden Ländern sorgen. Das kann im Einzefall auch mal bedeuten, dass wir die Länder sich selbst überlassen. Warum sehe ich in einem kaputten Land "Bärenmarke" im Regal stehen, die Bauern werden arbeitslos und die Söhne Drogendealer? Wir pfuschen da ordentlich mit rein. Hilfe zur Selbsthilfe? Von wegen! Dort gibt es viel zu holen, sei es günstige Arbeitskräfte oder Bodenschätze.
Was du propagierst ist in meinen Augen Egoismus.
Statt dem üblichen Grünen-Bashing solltest du mal zuhören, was Herr Habeck sagt: unser Geschäftsmodell, das da wäre: billige Energie aus Russland und den chinesischen Markt, das geht wohl langsam zu Ende. China wird stratgeischer Gegner und Russland fällt aus.
Da gebe ich ihm Recht und es scheint so, als würde uns unsere egoistische Aussenpolitik langsam auf die Füsse fallen.
Die Lösung bei der AfD zu suchen, würde ich (nett ausgedrückt) als naiv bezeichnen.
Schwarzfahrer
30.09.2023, 09:29
Es fällt mir schwer, auf alle diese Punkte einzugehen. Bei den meisten Deiner Fragen handelt es sich schlicht um mangelndes Grundwissen zu diesem Thema. Du kannst mein Grundwissen kaum beurteilen. Es geht hier darum, ob Du es richtig findest, daß der Begriff "kein Bleiberecht" in der Praxis allzu oft wirkungslos ist. Du findest es offenbar o.k., ich finde, daß es dann völlig sinnfrei wird, überhaupt diesen Begriff anzusetzen - dann würden zumindest nicht die falschen abgeschoben,.
Ein weiterer Hinderungsgrund für eine Abschiebung besteht, wenn dem Abgeschobenen in seinem Heimatland Konsequenzen drohen, die gegen der Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen.Hierfür fehlt mir jegliches Verständnis - zumindest wenn es um verurteilte Straftäter geht (und da meine ich nicht Ladendiebstahl, sondern die leider nur allzu häufigen Gewaltdelikte.)
Dein Beispiel mit der Rentenzahlung zeigt erneut Dein mangelndes Wissen über unser Sozialsystem. Wenn Du nicht in die Rentenkasse einzahlst, bekommst Du keine Rente. Der Staat lässt Dich aber nicht verhungern, sondern Du beziehst Sozialhilfe. Eben, die Leistung wird deutlich eingeschränkt. Der ZUwanderer ohne Bleiberecht bekommt aber am Ende die gleiche Sozialleistung. Das ist eben die unlogische Ungleichbehandlung, was gerade Sozialhilfeempfängern in diesem Land aufstößt, weil damit eine unfaire Konkurrenz um die knapper werdenden Sozialleistungen aufgebaut wird.
Diese orientiert sich am Existenzminimum und lässt sich daher nicht weiter reduzieren, selbst wenn Du beim Schwarzfahren erwischt wirst. Stattdessen bekommst Du ein Strafverfahren. (Vereinfachte Darstellung).Die ursprüngliche Hartz4-Version hat sehr wohl KÜrzungsmöglichkeiten als Sanktion für gewisse Fälle vorgesehen - kürzen ist also sehr wohl möglich, wenn man denn will.
Bitte informiere Dich über die Auswirkung von Kriminalität auf das Bleiberecht von abgelehnten Asylbewerbern, also mit Duldungsstatus. Das ist komplexer als Du es hier darstellst.Schlimm genug, wenn es nicht klare und durchgesetzte Regeln gibt. So generiert man Pull-Faktoren für Verbrecher und Unmut in der Bevölkerung. Aber schön, wenn sich wohlstandsverwöhnte Bürger in migrantenfreien Wohnvierteln sich für ihre Humanität auf die Schultern klopfen können.
Klugschnacker
30.09.2023, 09:41
Du kannst mein Grundwissen kaum beurteilen.
Doch. Wenn Du als Ingenieur mit jemandem sprichst, der nicht weiß, was ein Drehmoment ist, wirst Du ihn als Ingenieur nicht ernst nehmen.
Ebenso ist es mit Deinen Argumenten zum Bleiberecht von Menschen mit Duldungsstatus. Dir sind die Grundlagen dieses Themas nicht bekannt.
...
Es mag bei dir so sein, und ich sehe diese Haltung bei vielen Deutschen - ist wohl eine der Folgen der überzogenen Ablehnung von allem, was mit einem gesunden Stolz auf und Zugehörigkeitsgefühl zum eigenen Volk, zur eigenen Kultur zu tun hat. Ich wuchs in einer anderen Atmosphäre auf, die sehr wohl eine Verbindung der europäischen Völker und Kulturen durch die gemeinsame Geschichte, ähnliche Ideale von z.B. Aufklärung, stetiger enger Austausch, verwandte Religionsgemeinschaften, u.v.a.m.. Nicht zu erkennen, daß man als Deutscher mit eiem Ukrainer oder Ungarn viel mehr gemeinsam hat, als mit einem Afghanen oder einem Japaner, finde ich traurig. ...
Meine Großväter sind irgendwo in Russland oder der Ukraine gestorben (genaues weiß man nicht), für Volk, Vaterland und den Führer. Beschissen wurde sie vorher schon mal im 1. Weltkrieg. Entsprechend skeptisch wurde ich erzogen. In meinen Augen gehören diese Lehren sehr wohl auch zur deutschen Geschichte. Falls wir wieder mitten in Europa Krieg haben, wäre ich in der Schlange ganz weit vorne bei den Ausreisenden. Ich gehe davon aus, du nicht.
Was ich schätze sind Offenheit und ein Vorwärtsdenken. Ich hatte mal beruflich zwei Jahre mit 2 Ungarn zu tun. Der eine war Projektleiter und hat sich mit dem Kollegen immer auf ungarisch unterhalten, sich über die Deutschen und den fehlenden Nationalstolz ausgelassen (ist ja immer wieder das Gleiche). Sehr unhöflich! Im Team war ein Ingenieur aus Pakistan, mit dem lag ich auf einer Wellenlänge.
Ich will sagen: es kommt immer auf den Einzelfall an.
..."kein Bleiberecht" ...
Was würdest Du eigentlich mit den Menschen machen, die man nicht in ihr Herkunftsland abschieben kann? Im Schlauchboot auf dem Meer aussetzen?
.....
Aber schön, wenn sich wohlstandsverwöhnte Bürger in migrantenfreien Wohnvierteln sich für ihre Humanität auf die Schultern klopfen können.
Fakt: Die meisten Stimmen erhalten die CDU / AFD in Regionen mit sehr geringen Migrantenzahlen und dort ist auch die Fremdenangst, welche Du in diesem Thread mit Energie und falschen Verallgemeinerungen schürst, am grössten. Hingegen erhalten in den Großstädten die SPD / Grüne / PdL relativ mehr Wählerstimmen, in Friedrichshain-Kreuzberg blieben CDU / AFD unter 10 % .
sabine-g
30.09.2023, 10:50
Ich hatte mal beruflich zwei Jahre mit 2 Ungarn zu tun. Der eine war Projektleiter und hat sich mit dem Kollegen immer auf ungarisch unterhalten, sich über die Deutschen und den fehlenden Nationalstolz ausgelassen (ist ja immer wieder das Gleiche). Sehr unhöflich!
Viktor Orban gilt ja auch als höflicher und freundlicher Mensch.
Seine Haltung gegenüber den Flüchtlingen und Asylbewerbern ist ja bekannt,
Vielleicht färbt das auf die Mitbürger ab, auch wenn sie in Deutschland wohnen.
Vorteil hier ist: man kann sagen was man will
...
Es geht mir hier nicht speziell um "meine Belange", sondern was ich für das Land für nützlicher halte. Ich bin überzeugt, daß es Probleme gibt, die die AfD vermutlich effektiver löst, als die Grünen oder SPD, so wie es auch Themen gibt, bei denen ich lieber auf die SPD vertraue. Leider sind letztere auf Grund der Erfahrungen der letzten 10 Jahre sehr rar geworden.
Ja, natürlich! Es gibt Punkte, da stimme ich der AfD zu. Dass das Flüchtlingsproblem nicht einfach so verschwindet, sage ich schon seit Jahren. Lösungen gibt es sowieso nur auf europäischer Ebene und meines Wissens ist die AfD der EU nicht zugewandt.
Viktor Orban gilt ja auch als höflicher und freundlicher Mensch.
Seine Haltung gegenüber den Flüchtlingen und Asylbewerbern ist ja bekannt,
Vielleicht färbt das auf die Mitbürger ab, auch wenn sie in Deutschland wohnen.
Vorteil hier ist: man kann sagen was man will
Hier leben und die Vorzüge genießen, mich gleichzeitig über uns schwache Deutsche aufklären und von der starken Hand im Ex-Land daherreden, dürfen scheinbar die einen und die anderen nicht.
Schwarzfahrer
30.09.2023, 11:16
Falls wir wieder mitten in Europa Krieg haben, wäre ich in der Schlange ganz weit vorne bei den Ausreisenden. Ich gehe davon aus, du nicht.Falls mein Land, das mir am Herzen liegt, von außen angegriffen wird, würde ich schauen, wie ich helfen kann, den Angriff abzuwehren (in meinem Alter wohl an der Front eher wenig effetiv, aber es gibt andere Möglichkeiten). Auswandern würde ich am ehesten überlegen, wenn es einen Bürgerkrieg gäbe, wodurch das, was ich am Land schätze, schwer beschädigt wird. Die aktuelle politische Polarisierung des Landes bis ins Private hinein ist der erste Schritt in eine solche üble Richtung.
Ungarn...hat sich mit dem Kollegen immer auf ungarisch unterhalten, sich über die Deutschen und den fehlenden Nationalstolz ausgelassen (ist ja immer wieder das Gleiche). Sehr unhöflich! Im Team war ein Ingenieur aus Pakistan, mit dem lag ich auf einer Wellenlänge.
Ich will sagen: es kommt immer auf den Einzelfall an.
Hierbei würde mich interessieren, was genau Du als unhöflich ansiehst: daß sie sich bei Anwesenheit Dritte auf Ungarisch (Dir unverständlich) unterhalten haben, oder daß sie den fehlenden Nationalstolz kritisierten (vermutlich auf Deutsch, sonst wüßtest Du es ja nicht)? Für ersteres habe ich ein gewisses Verständnis, falls die beiden gut Deutsch konnten, für zweiteres käme es auf die Formulierung an.
Schwarzfahrer
30.09.2023, 11:19
F...die Fremdenangst, welche Du in diesem Thread mit Energie und falschen Verallgemeinerungen schürst ...Ich hätte gerne Belege, wo Du konkret "falsche Verallgemeinerungen" in meinen Formulierungen findest. Ich bin eigentlich immer bemüht klar zu unterscheiden, daß es auf das Verhalten und Integrationswillen des Einzelnen ankommt - auch wenn es je nach Herkunft sehr klar unterschiedliche Häufigkeit von Problemen vorliegt.
Schwarzfahrer
30.09.2023, 11:28
Viktor Orban gilt ja auch als höflicher und freundlicher Mensch.
Seine Haltung gegenüber den Flüchtlingen und Asylbewerbern ist ja bekannt,
Vielleicht färbt das auf die Mitbürger ab, auch wenn sie in Deutschland wohnen.
Vorteil hier ist: man kann sagen was man willDas darfst Du in Ungarn genauso. Orbán wendet zwar so manche Mittel an, um die Arbeit von kritischen Medien zu erschweren, aber als Privatmann bist Du dort genauso frei wie hier. Nur ist dort das Private weit weniger polarisiert, da hat auch keiner gegen Ungeimpfte gehetzt, und Cancel Culture ist weit weniger praktiziert als hierzulande. Für Orbán Viktor und seine Politik habe ich sehr wenig übrig - aber es gibt auch bei ihm Punkte, die er m.M:n. richtig macht (und was offenbar viele Ungarn würdigen).
Schwarzfahrer
30.09.2023, 11:29
Hier leben und die Vorzüge genießen, mich gleichzeitig über uns schwache Deutsche aufklären und von der starken Hand im Ex-Land daherreden, dürfen scheinbar die einen und die anderen nicht.Ungarn ist nicht mein Ex-Land, war es nie; ich bin 3/4 Ungare, 1/4 Deutscher aus Siebenbürgen, was ein sehr anderes Land ist (war). Wo habe ich ansonsten von der "starken Hand" gesprochen, oder daß andere das nicht dürften?
Es gibt Punkte, da stimme ich der AfD zu. Dass das Flüchtlingsproblem nicht einfach so verschwindet, sage ich schon seit Jahren. Lösungen gibt es sowieso nur auf europäischer Ebene und meines Wissens ist die AfD der EU nicht zugewandt.Dann stimmen wir im ersten Satz schon mal überein. Ich zweifle nur an der These, daß es nur auf europäischen Ebene zu lösen ist.
....
Hierbei würde mich interessieren, was genau Du als unhöflich ansiehst: daß sie sich bei Anwesenheit Dritte auf Ungarisch (Dir unverständlich) unterhalten haben, oder daß sie den fehlenden Nationalstolz kritisierten (vermutlich auf Deutsch, sonst wüßtest Du es ja nicht)? Für ersteres habe ich ein gewisses Verständnis, falls die beiden gut Deutsch konnten, für zweiteres käme es auf die Formulierung an.
Das war zu Hochzeiten der Flüchtlingskrise irgendwann nach 2015. Als Deutscher bist du oft entweder der Nazi in Springerstiefel oder der Gutmensch, der die Welt retten will und nichts rafft. Ich wurde scheinbar als der Gutmensch eingeordnet und bei entsprechenden Themen wurde ins Ungarische geswitcht. Der Ingenieur aus Pakistan zählte gar nicht. Beide sprachen fast akzentfrei deutsch.
Das ist natürlich nicht allgemeingültig, das ist mir völlig klar :Blumen:
Aber da wir bei Kultur und Mentalitäten sind: mich zieht es in den Süden und den Westen. Östlich bin ich bisher nur bis Polen gekommen, nördlich bis Dänemark, aber mein Ding ist das einfach nicht. Als Rentner würde ich gerne irgendwo im Süden überwintern. Ich käme nie auf die Idee, das in Polen tun zu wollen.
Falls DE in einen Krieg hineingezogen wird, würden wir in die USA gehen. Eine mir sehr nahestehnde Person hat eine Aufenthaltserlaubnis und somit ich auch.
...
Dann stimmen wir im ersten Satz schon mal überein. Ich zweifle nur an der These, daß es nur auf europäischen Ebene zu lösen ist.
Ich habe nichts gegen Grenzkontrollen. War mir schon lange klar, dass das irgendwann kommen muss. Ich weiß auch, dass Halunken und Kriminelle hier ankommen und wir genau hinschauen müssen.
Lösen werden wir damit das Problem aber nicht.
Ich hätte gerne Belege, wo Du konkret "falsche Verallgemeinerungen" in meinen Formulierungen findest. Ich bin eigentlich immer bemüht klar zu unterscheiden, daß es auf das Verhalten und Integrationswillen des Einzelnen ankommt - auch wenn es je nach Herkunft sehr klar unterschiedliche Häufigkeit von Problemen vorliegt.
Nimm einfach mal für den Anfang Deinen polemischen Satz, auf den sich mein Kommentar direkt bezogen hat und räume selbstkritisch ein, dass er nicht mit den Realitäten übereinstimmt und eine falsche Verallgemeinerung darstellt, dann suche ich Dir gerne weitere Beispiele raus. Ansonsten sehe ich darin keinen Sinn.
sabine-g
30.09.2023, 12:38
Das darfst Du in Ungarn genauso. Orbán wendet zwar so manche Mittel an, um die Arbeit von kritischen Medien zu erschweren,
Ungarn ist ein Sammelbecken für rechtsextreme Deutsche oder Reichsbürger geworden.
Was du hier teilweise vom Stapel lässt passt gut in diese Ecke. Immer genau nur so viel ausdrücken, dass es gerade noch akzeptabel zu lesen ist.
...
Was du propagierst ist in meinen Augen Egoismus.
...
Da gebe ich ihm Recht und es scheint so, als würde uns unsere egoistische Aussenpolitik langsam auf die Füsse fallen.
...
Und? Woher stammt denn dein Wohlstand? Verzichte auf 3/4 Deiner Rente und nimm drei Familien bei dir auf und du hast meine Unterstützung. Denn du kannst machen, was Du willst, so wie ich auch. Und ich möchte meinen Wohlstand halt nicht mit Menschen, die ohne sich an vorhandene Regeln und Gesetze zu halten an den gedeckten Tisch setzen, teilen. Schon garnicht mit Menschen, die hier nicht ein deut probieren, die Gesellschaft voranzubringen, sondern lieber Museen berauben, und uns in D als zu weich bezeichnen, weshalb das Ausrauben von Museen natürlich zugunsten der zu großen Teilen nur geduldeten Großfamilie statthaft ist.
Trotz grüner Außenministerin fällt uns unsere Aussenpolitik auf die Füße?
Macht die wohl etwas falsch.
Glücklicherweise hab ich, und viele andere 'unzufriedene' Bürger mit Wahlrecht, als Bürger ja eine 'Wahl' in 2025. Und nein, ich wähle nicht AfD, aber wie qbz schön aufgezeigt hat, wenn die Grünen aus pragmatischen Gründen mit der AfD Entscheidungen tragen dürfen, dann darf Herr Merz das mMn auch gerne tun.
:Blumen:
BTW zur Merzschen Zahnarztdebatte:
https://www.welt.de/politik/deutschland/video247720162/Arztbehandlung-fuer-Asylbewerber-Belastungsgrenze-ist-erreicht-Auch-beim-Gesundheitssystem.html
Und Jan Fleischhauers Kolumne:
Was schief läuft
[Moderation: Entfernt. Bitte keine vollständigen Artikel posten, die vom Urheberrecht geschützt sind.]
Bringt es für mich schön auf den Punkt.
Klugschnacker
30.09.2023, 15:28
Nur ist [in Ungarn] das Private weit weniger polarisiert, da hat auch keiner gegen Ungeimpfte gehetzt, ...
Um das Bild abzurunden: Ungarn gehört zu den Ländern mit der höchsten Corona-Todesrate weltweit. Es belegt in Europa mit Bulgarien den traurigen Spitzenplatz.
International sind nur in Ländern der Dritten Welt mehr Menschen pro Einwohnerzahl an Corona gestorben als in Ungarn.
Die Impfquote beträgt 60%. Die Wahrscheinlichkeit, in Ungarn an Corona zu versterben, ist fast fünfmal höher als in Deutschland.
Und? Woher stammt denn dein Wohlstand? Verzichte auf 3/4 Deiner Rente und nimm drei Familien bei dir auf und du hast meine Unterstützung. Denn du kannst machen, was Du willst, so wie ich auch. Und ich möchte meinen Wohlstand halt nicht mit Menschen, die ohne sich an vorhandene Regeln und Gesetze zu halten an den gedeckten Tisch setzen, teilen. Schon garnicht mit Menschen, die hier nicht ein deut probieren, die Gesellschaft voranzubringen, sondern lieber Museen berauben, und uns in D als zu weich bezeichnen, weshalb das Ausrauben von Museen natürlich zugunsten der zu großen Teilen nur geduldeten Großfamilie statthaft ist....
Das erinnert mich an Corona: wer sich nicht impfen lässt, soll seinen Krankenhausaufenthalt selbst bezahlen.
Dann werden wir doch mal konkret, ist meistens besser:
An der Grenze zu Polen werden nun ein paar dutzend Flüchtlinge erwischt. Wir wollen sie ja nicht, Polen auch nicht. Dass sie evtl. asylberechtigt sind: geschenkt! (aktuell wurde der besondere Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge verlängert: auch geschenkt!). Wohin also mit ihnen? Damit es nicht zu einfach wird: Nationalität unbekannt, bzw. Herkunftsstaaten haben kein Interesse.
Zu den Museenräubern: Was tun, um die Verfahren zu beschleunigen? Meines Wissens ist aktuell erst mal sparen in den staatlichen Haushalten vorgegeben.
Und wer entscheidet, wer die "Gesellschaft voranbringt"? Das Jahreseinkommen?
deralexxx
30.09.2023, 16:01
BTW zur Merzschen Zahnarztdebatte:
https://www.welt.de/politik/deutschland/video247720162/Arztbehandlung-fuer-Asylbewerber-Belastungsgrenze-ist-erreicht-Auch-beim-Gesundheitssystem.html
Ich würde sagen, das Interview ist parteiisch.
Klugschnacker
30.09.2023, 16:10
Ich habe nichts gegen Grenzkontrollen. War mir schon lange klar, dass das irgendwann kommen muss. Ich weiß auch, dass Halunken und Kriminelle hier ankommen und wir genau hinschauen müssen. Lösen werden wir damit das Problem aber nicht.
Was genau wollen wir denn kontrollieren an den Grenzen? Ob jemand seinen Ausweis dabei hat?
Zu den "Halunken und Kriminellen", die bei uns Schutz suchen: Je nach dem, welche Strafe in seinem Heimatland droht, kann diese Strafe eine spätere Abschiebung der Person unmöglich machen. Nämlich dann, wenn die Strafe gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt. Dazu gehört die Todesstrafe, unmenschliche Haftbedingungen, Folter sowie erniedrigende Bestrafungen wie Verprügeln, natürlich auch Amputationsstrafen (Hand abhacken) und so weiter.
Unsere Selbstverpflichtung nach Artikel 1 des Grundgesetzes fordert uns das ab. Hier der Wortlaut:
Artikel 1 Grundgesetz
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.
Man beachte, dass nicht nur die Würde der Deutschen unter unantastbarem Schutz steht, sondern die Würde des Menschen unabhängig von seiner Herkunft.
sabine-g
30.09.2023, 17:15
Um das Bild abzurunden: Ungarn gehört zu den Ländern mit der höchsten Corona-Todesrate weltweit. Es belegt in Europa mit Bulgarien den traurigen Spitzenplatz.
Danke dafür, hatte gerade angefangen in etwa dasselbe zu schreiben.
Trimichi
30.09.2023, 18:16
Was genau wollen wir denn kontrollieren an den Grenzen? Ob jemand seinen Ausweis dabei hat?
Zu den "Halunken und Kriminellen", die bei uns Schutz suchen: Je nach dem, welche Strafe in seinem Heimatland droht, kann diese Strafe eine spätere Abschiebung der Person unmöglich machen. Nämlich dann, wenn die Strafe gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt. Dazu gehört die Todesstrafe, unmenschliche Haftbedingungen, Folter sowie erniedrigende Bestrafungen wie Verprügeln, natürlich auch Amputationsstrafen (Hand abhacken) und so weiter.
Unsere Selbstverpflichtung nach Artikel 1 des Grundgesetzes fordert uns das ab. Hier der Wortlaut:
Artikel 1 Grundgesetz
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.
Man beachte, dass nicht nur die Würde der Deutschen unter unantastbarem Schutz steht, sondern die Würde des Menschen unabhängig von seiner Herkunft.
Hier ist dem Gesetzgeber wohl ein schwerwiegender Fehler unterlaufen. Richtig wäre weltstaatliche Gewalt gewesen.
Die territoriale Integrität und staatliche Gewalt der Bundesrepublik Deutschland erstreckt sich eben nicht über den ganzen Globus. Andernfalls gaebe es nur Deutsche in der Welt. Oder nur Menschen. Was in der Schlussfolgerung dasselbe wäre.
Klugschnacker
30.09.2023, 18:28
Und ich möchte meinen Wohlstand halt nicht mit Menschen, die ohne sich an vorhandene Regeln und Gesetze zu halten an den gedeckten Tisch setzen, teilen.
Ich finde es gut und richtig, dass sich Deutschland im Rahmen des Grundgesetzes und internationaler Abkommen für Menschen einsetzt, die vor Krieg, Verfolgung und Hunger flüchten. Ich begrüße insbesondere, dass wir einen (wenn auch sehr geringen) Teil unseres Wohlstandes dafür einsetzen. Ich bin in gewisser Weise dafür dankbar, dass wir Deutschen, nachdem wir in unserer Geschichte weiß Gott viel Leid und Unfrieden über die Welt gebracht haben, in diesem Punkt auf der richtigen Seite stehen.
Diese Haltung erwarte ich auch bei Mitbürgern, die fanden, wir sollten den Ukrainerinnen und Ukrainern im Verteidigungskrieg gegen Russland beistehen, weil sie unsere Werte wie Frieden, Freiheit und Demokratie verteidigen würden. Insbesondere von Politikern: Man kann nicht in Sonntagsreden von Moral und Solidarität mit der Ukraine sprechen und wenige Monate später mit einer Anti-Flüchtlingsdebatte Wahlkampf machen.
Klar nervt es mich, wenn Menschen, denen wir Hilfe gewähren, straffällig werden. Es ist undankbar und nicht zuletzt ein Schlag ins Gesicht derjenigen Menschen, die sich für Kriegsflüchtlinge einsetzen.
Andererseits: Deine Forderung, dass Asyl nur dann gewährt werden soll, wenn keinerlei Straftaten von den aufgenommenen Menschen begangen werden, ist unerfüllbar. Wenn Asyl gewährt wird, erstreckt sich das immer auch auf einen kleinen Teil an Menschen, die es missbrauchen.
Deine Haltung nehme ich als solche unerfüllbare Forderung wahr. Sie kommt der Haltung gleich, überhaupt kein Asyl zu gewähren. Da wir uns persönlich nicht kennen frage ich mich, ob das der eigentliche Kern Deiner Haltung ist.
Wie lautet Deine Antwort? :Blumen:
...
Zu den "Halunken und Kriminellen", die bei uns Schutz suchen: Je nach dem, welche Strafe in seinem Heimatland droht, kann diese Strafe eine spätere Abschiebung der Person unmöglich machen. Nämlich dann, wenn die Strafe gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt. Dazu gehört die Todesstrafe, unmenschliche Haftbedingungen, Folter sowie erniedrigende Bestrafungen wie Verprügeln, natürlich auch Amputationsstrafen (Hand abhacken) und so weiter.
Unsere Selbstverpflichtung ...
...kontrollieren, ob er ein zwei Kilo Kokain schmuggelt, nur mal als Beispiel eines beim Zoll beschäftigten Sportkollegen. Da ist mit der unkontrollierbaren riesen Welle 2015 auch einiges an Drogen und Waffen nach D gelangt. Kriminelle erkennen halt solche Möglichkeiten schnell.
:Blumen:
Zu dem oben nochmal angeführten Absatz: da genau die kriminellen Clans das wissen, benehmen sie sich genau so, wie sie es tun. Können ja wg der in den Heimatländern wartenden Strafen nicht abgeschiben werden. Da diese ja aber auch immer nach der Sharia schreien, wenn mal wieder jemand aus 'Ehrengründen' umgebracht werden musste, warum nicht auch hier Palästinensern, Libanesen und allen anderen der sharia Gesetzgebung folgenden Menschen ihre Heimatbestrafung angedeihen lassen? :Cheese:
Und diese 'Gäste' halten genau deswegen auch den deutschen Staat und die deutschen Bürger für zu weich.
:-((
.....
Zu dem oben nochmal angeführten Absatz: da genau die kriminellen Clans das wissen, benehmen sie sich genau so, wie sie es tun. Können ja wg der in den Heimatländern wartenden Strafen nicht abgeschiben werden. Da diese ja aber auch immer nach der Sharia schreien, wenn mal wieder jemand aus 'Ehrengründen' umgebracht werden musste, warum nicht auch hier Palästinensern, Libanesen und allen anderen der sharia Gesetzgebung folgenden Menschen ihre Heimatbestrafung angedeihen lassen? :Cheese:
Und diese 'Gäste' halten genau deswegen auch den deutschen Staat und die deutschen Bürger für zu weich.
:-((
Alle 6 wegen des Dresdner Juwelendiebstahls verurteilten Täter (2 nach Jugendstrafrecht) aus dem Remmo Clan besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft und sie haben so wenig mit der Sharia zu schaffen wie ich mit der Kirche. Man benötigt auch keine Dolmetscher bei den Gerichtsverhandlungen.
Das Oberhaupt eines anderen Clans, Abbou Chaker, bekannt wegen des Bushido-Chaker Prozesses, ist Ende 2022 von den Berliner Behörden in den Libanon abgeschoben worden.
Klugschnacker
30.09.2023, 20:47
...kontrollieren, ob er ein zwei Kilo Kokain schmuggelt, nur mal als Beispiel eines beim Zoll beschäftigten Sportkollegen.
Okay, verstehe. Du befürchtest, vor Krieg flüchtende Menschen könnten Kokain im Wert von 150.000 Euro (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199820/umfrage/grosshandels-und-strassenpreis-fuer-kokain-in-deutschland/) dabei haben. Die würde man dann bei Grenzkontrollen erwischen.
Was genau wollen wir denn kontrollieren an den Grenzen? Ob jemand seinen Ausweis dabei hat?
....
Die Schleuser kann man kontrollieren, die sind ein wichtiges Glied.
Die Amis fackeln nicht lange, die bringen Menschen sogar in die Heimatländer ihrer Eltern zurück. Dort werden sie schon mal in Autoreifen gesteckt und auf der Straße verbrannt. Juckt keinen, was die Amerikaner so machen.
Mittlerweile mischt sich sogar Elon Musk in unsere Aussenpolitik ein, postet ein Video und empfiehlt die AfD zu wählen. Also jemand, der ganze Staaten aufkaufen könnte, um sie zu sanieren.
Schwarzfahrer
30.09.2023, 21:05
Um das Bild abzurunden: Ungarn gehört zu den Ländern mit der höchsten Corona-Todesrate weltweit. Es belegt in Europa mit Bulgarien den traurigen Spitzenplatz. Das hatten wir schon bis zum Abwinken im Corona-Thread - mit der Impfquote hatte die hohe Sterblichkeit (praktisch alles über 60 - 70-Jährige multimorbide Menschen) nichts zu tun; und dafür hatte Ungarn, als in Deutschland noch nach Corona monatelang 10 % Übersterblichkeit herrschte, keine Auffälligkeit mehr.
Die Impfquote beträgt 60%. Die Wahrscheinlichkeit, in Ungarn an Corona zu versterben, ist(?) fast fünfmal höher als in Deutschland.Du meinst höchstens, "war". Aktuell ist die Wahrscheinlichkeit, an Corona zu versterben weltweit marginal, unabhängig vom Impfzustand.
Ungarn ist ein Sammelbecken für rechtsextreme Deutsche oder Reichsbürger geworden.
Was du hier teilweise vom Stapel lässt passt gut in diese Ecke. Immer genau nur so viel ausdrücken, dass es gerade noch akzeptabel zu lesen ist.ES tut mir Leid, wenn ich Dir nicht den Gefallen tun kann, Inakzeptables zu schreiben, da ich nur eigene Gedanken niederschreibe, nicht das, was Du erwarten magst.
Du scheinst Dich in der Szene gut auszukennen, ich habe von Reichsbürger in Ungarn noch nichts gehört; die Ungarn waren bisher m.W. mit ihren eigenen Rechtsextremen (Jobbik) gut ausgestattet. Aber Lina und ihre Truppe wird das schon lösen... (https://www.tagesschau.de/investigativ/mdr/linksextremismus-lina-e-101.html) Die Deutschen retten halt die ganze Welt.
Schwarzfahrer
30.09.2023, 21:09
Alle 6 wegen des Dresdner Juwelendiebstahls verurteilten Täter (2 nach Jugendstrafrecht) aus dem Remmo Clan besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft und sie haben so wenig mit der Sharia oder einer Moschee zu schaffen wie ich mit der Kirche. Außer Du kennst diese Leute persönlich halte ich die Aussage für sehr gewagt, angesichts bekannter Zahlen, die nicht nur für Türkischstämmige, sonder für viele Muslime gilt: Unter den in Deutschland lebenden Menschen mit türkischen Wurzeln findet fast jeder Zweite die islamischen Gebote wichtiger als die deutschen Gesetze – so eine repräsentative Umfrage durch das Institut Emnid. Die Integration eines Großteils der Deutschtürken ist gescheitert, dies belegen auch Wahlergebnisse. Und der Einfluss der Erdogan-Partei AKP hierzulande wird immer noch unterschätzt (https://www.bayernkurier.de/inland/14360-fuer-viele-steht-der-islam-ueber-dem-grundgesetz/).
Schwarzfahrer
30.09.2023, 21:21
Ich finde es gut und richtig, dass sich Deutschland im Rahmen des Grundgesetzes und internationaler Abkommen für Menschen einsetzt, die vor Krieg, Verfolgung und Hunger flüchten.Soweit kann ich zustimmen. Meine Frage trotzdem: siehst Du für diese Hilfsbereitschaft eine mögliche Grenze, was die Leistungsfähigkeit des Landes angeht? Oder meinst Du, daß es überhaupt keinen Handlungsbedarf gibt, steuernd einzugreifen?
Vor 20 Jahren waren unter 20 % der Sozialhilfeempfänger ohne deutschen Pass, aktuell sind es 38 % (ohne die 600.000 Ukrainer), während die absolute Zahl der deutschen Sozialhilfeempfänger die ganze Zeit ganz langsam sinkt, aber wohl nie auf 0 gehen wird. (https://buergergeld-zahlung.de/buergergeld-2023-auslaender-bekommen-bald-so-viel-sozialleistung-wie-deutsche/) (vor ein paar Tagen hatte ich dazu noch detailliertere Links gepostet).
Der Anstieg des Ausländeranteils im Bürgergeld korreliert mit der massiven Zuwanderung von außerhalb Europas. Wie hohen Anteil von nicht-deutschen kann das deutsche Sozialsystem erwirtschaften (bei gleichzeitig immer schieferem Rentensystem), ab welcher Gesamtzahl (aktuell bereits über 6 Millionen) muß das Bürgergeld oder Renten für alle gekürzt werden? Glaubst Du, daß diese steigende Konkurrenz um Sozialleistungen die Gesellschaft entspannt akzeptiert, weil der Staat einfach alles mit Geld ruhigstellen kann?
Es gibt doch mittlerweile umfangreiche Studien und Erhebungen, inwiefern die 2015 Geflüchteten - die höchste Zahl an Asylanträgen stammt aus 2015 - im Arbeitsmarkt oder in Weiterbildungsinstitutionen integriert sind und wieviel davon auf Bürgergeld angewiesen sind.
Fünf Jahre seit der Fluchtmigration 2015. Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem macht weitere Fortschritte.
von Herbert Brücker, Yuliya Kosyakova und Eric Schuß (https://doku.iab.de/kurzber/2020/kb0420.pdf)
oder bei der NZZ eine Zusammenfassung:
Was aus den Flüchtlingen in Deutschland geworden ist. Die Integration der 2015 nach Deutschland gezogenen Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt hat damals grosse Sorgen geweckt. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass sie trotz ungünstigeren Voraussetzungen etwas rascher erfolgt als bei Geflüchteten früherer Jahre. (https://www.nzz.ch/wirtschaft/deutschland-integration-der-fluechtlinge-in-den-arbeitsmarkt-ld.1539703)
Es gibt doch mittlerweile ... etwas rascher erfolgt als bei Geflüchteten früherer Jahre.
Wow, nach fünf Jahren 49% in Arbeit. Toll.
Lasst sie doch alle sofort arbeiten, wenn die AG sie beschäftigen wollen, wie gerade in der öffentlichen Diskussion. Wer arbeitet kommt immer schon weniger auf dumme Gedanken. Und diese ganzen bestausgebildeteten Fachkräfte aus 2015 werden doch händeringend gesucht. Wie finanzieren sich eigentlich deren Kinder unter 16 und die älteren nachgeholten Familienmitglieder über 64 und in welcher Statistik tauchen die auf?:Blumen:
Bei den Zahlen hier
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/453949/umfrage/umfrage-zur-akzeptanz-von-fluechtlingen-aus-wirtschaftlicher-not-nach-parteipraeferenz/
hoffe ich auf jeden Fall auf einen Regierungswechsel in Richtung konservativere Politik in zwei Jahren...
Und dann ein Punktesystem zur 'echte Fachkräfte' Zuzugssteuerung mit hoher Akzeptanz, zumindest unter Managern 2010: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166159/umfrage/zuwanderung-einfuehrung-von-punktesystem/
Hier mal eine Gesamtbetrachtung für den ökonomischen Nutzen und die Belastung durch die Flüchtlinge für Deutschland aus der NZZ, März 2023.
Plündern Zuwanderer das deutsche Sozialsystem – oder entlasten sie es? Die deutsche Bevölkerung würde ohne Zuwanderung seit Jahren schrumpfen, was die Renten- und Krankenversicherung stark belasten würde. Zugleich sind aber überdurchschnittlich viele erwerbsfähige Ausländer auf Hilfe angewiesen. Wie sieht die Gesamtbilanz aus? (https://www.nzz.ch/wirtschaft/pluendern-zuwanderer-das-deutsche-sozialsystem-oder-entlasten-sie-es-ld.1725020)
deralexxx
30.09.2023, 23:56
Wow, nach fünf Jahren 49% in Arbeit. Toll.
Lasst sie doch alle sofort arbeiten, wenn die AG sie beschäftigen wollen, wie gerade in der öffentlichen Diskussion. Wer arbeitet kommt immer schon weniger auf dumme Gedanken. Und diese ganzen bestausgebildeteten Fachkräfte aus 2015 werden doch händeringend gesucht. Wie finanzieren sich eigentlich deren Kinder unter 16 und die älteren nachgeholten Familienmitglieder über 64 und in welcher Statistik tauchen die auf?:Blumen:
Bei den Zahlen hier
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/453949/umfrage/umfrage-zur-akzeptanz-von-fluechtlingen-aus-wirtschaftlicher-not-nach-parteipraeferenz/
hoffe ich auf jeden Fall auf einen Regierungswechsel in Richtung konservativere Politik in zwei Jahren...
Und dann ein Punktesystem zur 'echte Fachkräfte' Zuzugssteuerung mit hoher Akzeptanz, zumindest unter Managern 2010: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166159/umfrage/zuwanderung-einfuehrung-von-punktesystem/
Und würden die konservativen Parteien es dann mehr Hilfesuchenden ermöglichen Arbeit aufzunehmen? Mwn dürfen viele das nicht.
Ich kann bei der AfD nichts in der von Dir angedeuteten Richtung erkennen - woran konkret machst Du dieses Risiko fest?
Ich weiß aber auch, daß die AfD nicht für die Integration von Behinderten ist, weil sie zu sehr am überholten dreigliedrigen Schulsystem hängt (was sie mit breiten Teilen der Grünen Bildungsbürger gemeinsam hat).
Jetzt machst du aber ganz fest die Augen zu. Die AfD schießt gegen alle möglichen Minderheiten Ausländer, Flüchtlinge, Behinderte, Frauen (ist noch nicht mal eine Minderheit). Glaubst du ernsthaft, wenn du ernsthaft glaubst als Immigrant mit einem behinderten Sohn von der AfD Politik profitieren zu können, tust du mir leid.
Und würden die konservativen Parteien es dann mehr Hilfesuchenden ermöglichen Arbeit aufzunehmen? Mwn dürfen viele das nicht.
Die Lobbyisten, Städte und Gemeindebund und Arbeitgeberverbände arbeiten aktuell dran.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/fluechtlinge-asylbewerber-arbeit-suche-erlaubnis-migration-100.html
Für qbz:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058034/umfrage/verteilung-der-staatsangehoerigkeiten-bei-der-clankriminalitaet-in-deutschland/
Da viele der oben genannten doppelte Staatsbürgerschaft en besitzen, wird ein Gesetz aus der konservativen Ecke kommen, dass die Aberkennung der deutschen SBS ermöglicht und danach die Abschiebung der kriminellen, dann wahrscheinlich aus dem obigen Statista Link, hauptsächlich in die Türkei. Einem EU Beitrittskandidat.
Zur DSBS liegen auf die Schnelle nur mikrozensuszahlen aus 2011/2016 vor. Findest du bestimmt.
Klugschnacker
01.10.2023, 09:54
Wow, nach fünf Jahren 49% in Arbeit. Toll.
Lasst sie doch alle sofort arbeiten, wenn die AG sie beschäftigen wollen, wie gerade in der öffentlichen Diskussion.
Darüber kann man sprechen. Man kann in Deutschland aber niemanden zur Arbeit zwingen. Zwangsarbeit ist gesetzlich ausgeschlossen.
Artikel 5 Grundgesetz
Niemand darf gezwungen werden, Zwangs- oder Pflichtarbeit zu verrichten.
Ich bin dafür, in der Diskussion zu unterscheiden zwischen Arbeitseinwanderung und Asyl. Letzteres gewähren wir aus humanitären Gründen, nicht aufgrund eines Mangels an Arbeitskräften. Auch andere Nützlichkeitserwägungen sind bei Asylsuchenden deplatziert. Wir gewähren Asyl nicht, weil es uns etwas nützt. Sondern aufgrund von Werten, für die wir auch dann gerade stehen wollen, wenn es uns etwas kostet.
"Wir" bedeutet im letzten Satz: Der Wille der deutschen Wählerinnen und Wähler, der sich in geltenden Gesetzen ausdrückt, ihm Rahmen des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention.
.... Glaubst du ernsthaft, wenn du ernsthaft glaubst als Immigrant mit einem behinderten Sohn von der AfD Politik profitieren zu können, tust du mir leid.
Die Denkweise ist meines Wissens: weniger Geld für Asyl => mehr Geld für ...
Darüber kann man sprechen. Man kann in Deutschland aber niemanden zur Arbeit zwingen. Zwangsarbeit ist gesetzlich ausgeschlossen.
Artikel 5 Grundgesetz
Niemand darf gezwungen werden, Zwangs- oder Pflichtarbeit zu verrichten.
Ich bin dafür, in der Diskussion zu unterscheiden zwischen Arbeitseinwanderung und Asyl. Letzteres gewähren wir aus humanitären Gründen, nicht aufgrund eines Mangels an Arbeitskräften. Auch andere Nützlichkeitserwägungen sind bei Asylsuchenden deplatziert. Wir gewähren Asyl nicht, weil es uns etwas nützt. Sondern aufgrund von Werten, für die wir auch dann gerade stehen wollen, wenn es uns etwas kostet.
"Wir" bedeutet im letzten Satz: Der Wille der deutschen Wählerinnen und Wähler, der sich in geltenden Gesetzen ausdrückt, ihm Rahmen des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention.
Arne, da bin ich ja auch voll auf Deiner Seite, nur gibt es diese "Zwangsarbeit" faktisch ja heute schon, Kürzung von Leistungen bei Nichtkooperativem Verhalten von Leistungsempfängern. Oder die 1Euro Jobber Geschichte...
Und ich denke nur, auf Dauer kann das nicht nur einseitig so sein, dass wir uns an selbstgesetzte Regeln halten, die Zuwanderer aber einfach Grenzen ignorierend hier "einfallen". Dann würde ich irgendwann einfach den Kriegsfall ausrufen, Grenzen dichtmachen und das als kriegerische Invasion ansehen. Zumal diese Menschen (Links dazu mehrfach im Faden weiter vor zu finden) zu großen Teilen ja auch unsere Regeln und Gesetze nicht achten (wollen), sondern eine Systemveränderung wünschen.
Irgendwann destabilisierst Du auf diesem Wege jedes System. Oder wie sagte Erdogan einmal auf einem türkischen Wirtschaftsgipfel so schön: "wir werden Europa mit der Kraft der Gebärmütter unserer Frauen einnehmen". Oder etwas netter formuliert in der Zeit:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-03/recep-tayyip-erdogan-kinderkriegen-europa-aufruf
Nun kommt dann noch von Ihm gesteuerte "Zuwanderung" hinzu. Und er hat damals ja ziemlich unverholen den Europäern gedroht:
https://www.faz.net/aktuell/politik/tuerkei/tuerkischer-praesident-erdogan-europaeer-werden-nicht-mehr-sicher-sein-14937264.html
erinnert nur kaum noch einer.
Und dass die Stimmung kippt, erkennen ja nun nicht mehr nur konservative Politiker:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/soll-europa-die-fluechtlingsboote-auf-dem-mittelmeer-aufhalten-19194216.html
2025 wird es zeigen. Ich bin fast sicher , es wird dann eine CDU, FDP, AfD Koalition geben, mit mehr als 60% der Stimmen der Wähler.
Werde meinen jetzigen Beitrag dann nach der BTW 2025 hier nochmal kommentieren.
...
2025 wird es zeigen. Ich bin fast sicher , es wird dann eine CDU, FDP, AfD Koalition geben, mit mehr als 60% der Stimmen der Wähler.
Werde meinen jetzigen Beitrag dann nach der BTW 2025 hier nochmal kommentieren.
Das prognostiziere ich schon seit einiger Zeit und aktuelle Entwicklungen bestätigen das. Herr Merz verschiebt lediglich die Grenzen nach rechts. Parteien wie die CDU verlieren europaweit, das weiß die CDU natürlich und rüstet sich. Ein CDU-Kanzler und ein AfD-Innenminister halte ich für gut möglich.
Die Frage ist allerdings, ob uns das als Land weiterbringen würde. Man vergißt ja völlig: wir haben eine Wirtschaftskrise und verlieren bei den Zukunfstechnologien den Anschluß. Nicht mal mehr bei den Autos sind wir mehr ganz vorne. Wir sind auf dem direkten Weg zur Zweitklassigkeit.
Trimichi
01.10.2023, 14:13
Das prognostiziere ich schon seit einiger Zeit und aktuelle Entwicklungen bestätigen das. Herr Merz verschiebt lediglich die Grenzen nach rechts. Parteien wie die CDU verlieren europaweit, das weiß die CDU natürlich und rüstet sich. Ein CDU-Kanzler und ein AfD-Innenminister halte ich für gut möglich.
Die Frage ist allerdings, ob uns das als Land weiterbringen würde. Man vergißt ja völlig: wir haben eine Wirtschaftskrise und verlieren bei den Zukunfstechnologien den Anschluß. Nicht mal mehr bei den Autos sind wir mehr ganz vorne. Wir sind auf dem direkten Weg zur Zweitklassigkeit.
Naja, das mag ja sein. Ich denke, auch diese Koalition wird uns hier in Bayern mit CSU und FW wiedergewählt total Wurst sein können.:Lachen2:
Ansonsten wird ja B, was die strategische Sicherheit anbelangt, immer noch von BN aus regiert? Taurus ist z.B. ein Ding uralt, das nicht mal dem Stand der IT-Marschflugkörpertechnik von 1973 entspricht. AfD-Innenminister halte ich für komplett ausgeschlossen. Das geht gar nicht in der Welt.
Schwarzfahrer
01.10.2023, 14:15
Jetzt machst du aber ganz fest die Augen zu. Die AfD schießt gegen alle möglichen Minderheiten Ausländer, Flüchtlinge, Behinderte, Frauen (ist noch nicht mal eine Minderheit). Glaubst du ernsthaft, wenn du ernsthaft glaubst als Immigrant mit einem behinderten Sohn von der AfD Politik profitieren zu können, tust du mir leid.
Wenn ich gewisse Anliegen der AfD für richtig halte (bei weitem nicht alle), dann nur weil ich glaube, daß sie für das Land besser wären, als die aktuell praktizierten Ansätze. Ich erwarte (und glaube) nicht, daß ich persönlich von irgendeiner Partei bzw. deren Politik relevant profitere. Ich glaube mein Leben recht gut auch ohne politische Unterstützung hinzubekommen. Ich bin schon zufrieden, wenn kein Politiker "mein Bestes" will, sondern mich im Privaten weitgehend in Ruhe läßt.
Und mag sein, daß mein behinderter Sohn nicht von der AfD profitiert. Allerdings ist die gesellschaftliche Stimmung bzgl. Integration von geistig Behinderten generell nicht so positiv, daß ich von anderen viel mehr erwarten kann. Die Kommentare unter einem aktuellen Artikel zur schulischen Integration sind schon deprimierend (https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247744664/Bildung-Warum-die-Inklusion-nur-schleppend-vorankommt-und-Foerderschulen-so-beliebt-sind.html?source=puerto-reco-2_ABC-V32.7.C_already_read)- auch wenn seit Jahren aus Gesprächen mit Eltern und Lehrern bekannt.
Ich erkenne aber auch wenig besonderen Profit für ihn von der Politik der Ampel. Daß die Finanzierung seines Wohnprojekts auf der Kippe steht, bzw. daß der Landkreis erst mal alles auf die lange Bank schiebt, so daß nur Betreuung für 4 Tage die Woche statt der ganzen Zeit möglich ist, hat aber sehr wohl mit der finanziellen Überlastung der Kommunen durch den Flüchtlingszustrom zu tun,
Ich sehe die AfD primär über die Regierung und über allgemein Linke Themen herziehen, wie die Migrationspolitik (was für Befürworter der aktuellen Vorgehensweise undifferenziert immer mit Fremdenfeindlichkeit gleichgesetzt wird, m.M.n. stimmt das sehr oft nicht). Konkrete Angriffe auf Behinderte oder Frauen oder "eingedeutschte" Immigranten habe ich so noch nicht wahrgenommen, wie es bei Dir klingt. (allerdings schon Angriffe unter der Gürtellinie auf behinderte AfD-ler (https://www.stern.de/kultur/tv/stotternder-afd-politiker---heute-show--reagiert-auf-einspieler-kritik--7851934.html)).
Trimichi
01.10.2023, 15:47
Vllt bekommt ja die Ampel doch noch eine auf demographischen Größen und volkswirtschaftlichen Kennzahlen bedingt Korrektur hin? Hier wäre der Herr BK explizit in der Pflicht, der in der ich sag' mal frauenstarken Regierung ein wenig hilflos und gegenüber dem internationalen Ausland fast wie ein Schulbub wirkt. Auch ein Herr Bk könnte an seinen Schwächen arbeiten müssen, insofern nicht alles was vllt wirklich wichtig waere schweigend mit einem Lächeln zu versehen oder einfach geschachtelte, positiv geframte Aussagen zu tätigen. Ich fürchte, viele Männer könnten sich eher mit einem Powermann identifizieren, als mit einem Kellerkind. Wuerde Scholz etwas energischer und wie eine Powerfrau als Mann auftreten, würden vllt viele (Männer) eben nicht die AfD wählen. Meine akademische Forschung, für die ich ja den Titel verliehen bekam, ging ueber stereotypinkongruentes Eindrucksmanagement. Also ueber Geschlechterrolleninversion bei Männern und Frauen. Als Experte sage ich: die Damen etwas weniger dynamisch impulsiv, Herr Scholz etwas stringenter oder fuehrungskompetenter. Das wirkte vllt Wunder? Der Geschlechterrolle nicht entsprechendes Verhalten wird so wohl für Frauen als auch für Männer mit Diskriminierung beantwortet im Job. Männer werden noch ärger angegangen als Frauen. Das zeigt meine Arbeit klar, die die Forschung in diesem Feld der letzten 30 Jahre ausgewertet hat bis hin zum Merkel'schen Hosenanzug.
Beschwerden über mich bitte an Univ.-Prof. A. Schorr, Uni Siegen, Medienpsychologisches Labor, sie hatte schon Schröder erklärt wie man sich in Talkshows hinsetzt und freute sich bestimmt zu hören, dass ich meinen Abschluss doch noch geschafft habe und somit bei ihr anfangen kann. :Blumen:
Naja, das mag ja sein. Ich denke, auch diese Koalition wird uns hier in Bayern mit CSU und FW wiedergewählt total Wurst sein können.:Lachen2:
Ansonsten wird ja B, was die strategische Sicherheit anbelangt, immer noch von BN aus regiert? Taurus ist z.B. ein Ding uralt, das nicht mal dem Stand der IT-Marschflugkörpertechnik von 1973 entspricht. AfD-Innenminister halte ich für komplett ausgeschlossen. Das geht gar nicht in der Welt.
Den Taurus kann man von Deutschland aus steuern und sogar in Russland ins Ziel lenken, erklärte kürzlich im Heute-Journal Herr Theo Kroll der fragenden Frau Marietta Slomka. Warum also sollte nicht Frau Innenministerin Dr. Alice Weidel das zusammen mit Herrn Bundeskanzler Merz tun, ähnlich wie Joe Biden, Obama & Clinton bei den Taliban im "Situation Room"?
Mal ernsthaft: bekäme DE einen AfD-Innenminister, dann wohl, weil wir das so verdient hätten. Wir haben ja freie Wahlen :o
Eine AfD käme aus wirtschaftlicher Sicht im Ausland sicher gut an. Hochqualifizierte würden vermehrt nach Deutschland strömen, wenn die AfD frei ihre Parolen in die Mikrofone sprechen könnte. :Maso:
Ob wir einen Rechtsruck in Deutschland haben?
Das zu beantworten ist schwer.
Ich denke, es wäre wichtig nicht zuerst über die Erscheinung, sonders zuerst über das Wesen einer Situation nachzudenken.
Nach meinem Eindruck haben wir es mit einer Entwicklung zu tun, die sich durch zwei gravierende Verluste auszeichnet.
Es ist der Verlust an Vertrauen in Politik und staatliches Handeln auf allen Ebenen auf der einen Seite und der gravierende Verlust an Zuversicht, dass sich das absehbar ändert auf der anderen Seite.
Diese zwei Entwicklungen lösen neue Ängste aus und triggern alte Ängste. In der Folge sehen wir Unruhe, Unsicherheit, Verzweiflung und Wut. Wir erleben Aggressionen im Umgang miteinander und die Suche nach Schuldigen.
Diese Situationen schlagen dann oft um in Wut auf alles, was sich als "Zielobjekt oder Zielsubjekt" definieren lässt.
Das damit verbundene Gefühl der Isolation treibt die Suche nach Gleichgesinnten und treibt dann eben viele Menschen zu Kundgebungen und auf Plätze und zu politischen Strömungen, die genau diese Gefühle, die empfundene oder tatsächlichen, aufnehmen und ihnen Heimat geben. Und dann wird es kompliziert, gegen Gefühle helfen eben keine Argumente mehr, erst recht nicht, wenn die eigene Position als faktisch richtig behauptet und die Anstrengung gescheut wird, andere Positionen verstehen zu wollen.
Verstehen bedeutet nicht Verständnis, aber ohne Verstehen ist Diskurs nicht möglich.
Dass die Situation in Ostdeutschland eine besondere Brisanz und Dynamik hat, beschreibt ein Artikel in der Berliner Zeitung vom 30.09.2023 von Anja Reich sehr zutreffend.
Ob wir also über Rechtsruck oder Rechtsrutsch reden müssen, ich weiß es nicht, ein Ruck ist ein kurzer Impuls, ein Rutsch ist eine lange Bewegung mit großen Beharrungskräften, ich fürchte, wir reden darüber.
Eine kurze Anmerkung zu diesem Faden hier: der Ton ist gesetzt und entspricht dem Ton, der in unserer Gesellschaft herrscht: schrill, aggressiv, rechthaberisch, den Dissens suchend, den Konsens vermeidend, über Toleranz und Umgangston brauchen wir nicht mehr reden. Dier Argumente sind längst ausgetauscht, die Grenzen gezogen, die Stellungen bezogen. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir alle mal fix etwas in die Tasten hacken und senden können. Manchmal wünschte ich mir, was wir schreiben müsste mit Tinte auf Papier geschehen, müsste nochmals überlesen, unterschrieben, gefaltet, adressiert, frankiert und zur Post gebracht werden. Am Briefkastenschlitz halten wir kurz innen und senden ab oder auch nicht…
Was wir gegenwärtig in unserer Gesellschaft erleben, das hätte ich mir nicht träumen lassen und erst recht noch vor kurzer Zeit nicht vorstellen können, bin ratlos und voller Fragen.
...
Mal ernsthaft: bekäme DE einen AfD-Innenminister, dann wohl, weil wir das so verdient hätten. Wir haben ja freie Wahlen :o
...
Lese ich da die Forderung nach Ständewahlrecht raus? ...
:cool:
Oder ist das, deinem Parteicheffes Einfluss zu verdanken, eine Satire?
Lese ich da die Forderung nach Ständewahlrecht raus? ...
:cool:
Oder ist das, deinem Parteicheffes Einfluss zu verdanken, eine Satire?
Nein, das war ohne Ironie :Blumen:
Irgendwo hat doch auch ein Land die Regierung, die es möchte. oder?
.....
Konkrete Angriffe (der AFD) auf Behinderte oder Frauen oder "eingedeutschte" Immigranten habe ich so noch nicht wahrgenommen, wie es bei Dir klingt.
.....
Debatte im Bundestag: Bundestagspräsident Schäuble rügt Alice Weidel wegen Diskriminierung (https://www.youtube.com/watch?v=wYHWsq7v5TQ)
Stellungnahme der Lebenshilfe: AfD_diskriminiert_Menschen_mit_Behinderung (https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Wissen/public/Stellungnahmen/AfD_diskriminiert_Menschen_mit_Behinderung_2018041 3.pdf)
usf.
Nein, das war ohne Ironie :Blumen:
Irgendwo hat doch auch ein Land die Regierung, die es möchte. oder?
Wie unser Parteicheffe immer zu sagen pflegt, 'Jedes Volk, ob es greint oder grient,
hat die Regierung, die es verdient.' oder so oder eon anderer, und das andere Zitat war ein Franzos:
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
Joseph de Maistre
(1753 - 1821), Joseph Marie, Comte de Maistre, französischer Philosoph, Vertreter einer katholischen Staatsphilosophie
Genussläufer
01.10.2023, 17:46
Arne, da bin ich ja auch voll auf Deiner Seite, nur gibt es diese "Zwangsarbeit" faktisch ja heute schon, Kürzung von Leistungen bei Nichtkooperativem Verhalten von Leistungsempfängern. Oder die 1Euro Jobber Geschichte...
Das ist kein Zwang. Die ursprüngliche Idee des ALG 2 (hatte ja viele Namen) war diejenigen zu unterstützen, die nicht aus eigener Kraft für ihren Unterhalt aufkommen. Wer das kann, dem muss man auch nicht viel geben. Warum auch.
Wir haben ja gerade kein bedingingsloses Grundeinkommen. Diese wird insbesondere vor dem Hintergrund gefordert, dass die fortschreitende Digitalisierung und deren Wirkung nicht mehr allen Menschen Arbeit zur Verfügung stellen wird. Wenn das mal eingetreten ist, könnte das eine interessante Lösung sein. Nur sind wir von so einer Situation weit entfernt. Ich ziehe doch auch nicht im Sommer bei 30 Grad eine Skijacke an, weil es im Winter kalt wird. Ich packe das Ding aus, wenn es soweit ist.
Es gibt keinen Zwang zur Arbeit. Und bin hier ganz bei Arne, dass es diesen auch nicht geben sollte. Ich denke aber genauso, dass es in er aktuellen Situation einen Anspruch auf Unterstützung ohne Gegenleistung oder dem Willen dazu geben sollte.
..., dass es in er aktuellen Situation einen Anspruch auf Unterstützung ohne Gegenleistung oder dem Willen dazu geben sollte.
Dann aber für alle gleich, also doch ein BGE! Abschaffung von Sozial- und Arbeitsamt und allen ist das BGE finanziert. Dazu noch alle Subventionen in D streichen, Kindergeld und Kindergrundsicherung in Schulen, Erzieher, Lehrer, kostenfreies Frühstück und Mittagessen, sowie (kostenlose) Kindergartenpflicht, deutsche Sprachkurse ab drei Jahren, politischer Bildung ab der ersten Klasse und wir hätten eine gute Bildungsgrundlage und bräuchten irgendwann auch kein Sozial- oder Arbeitsamt zur Verwaltung der Missstände in D mehr. Und gebildete Bürger. Der Horror für jeden Politiker, bekämen wir doch dann evtl. auch irgendwann die Verantwortlichkeit eines jeden Politikers für seine vor-Wahlen-Lügen, äh, Versprechen und Verantwortlichkeit für sein Handeln als gewählter Politiker.
Sorry, man wird ja mal träumen dürfen...:Blumen:
Genussläufer
01.10.2023, 18:03
Dann aber für alle gleich, also doch ein BGE! Abschaffung von Sozial- und Arbeitsamt und allen ist das BGE finanziert.
Du benötigst also beim Fussball keinen Schiedsrichter, weil die Regeln bekannt sind? Du glaubst, dass Menschen sich ohne Nachhalten so verhalten? Dann würde das funktionieren. Ich habe hier leider immer die Tragik der Allmende vor Augen :Blumen:
Genussläufer
01.10.2023, 18:13
Übrigens sehr lustig, was dieser Faden mit einem macht. Ich bin heute Mittag am Palais Bourbon vorbeigefahren. Dort sitzt die Nationalversammlung, auf die die Unterscheidung rechts und links historisch zurückzuführen ist. Dort habe ich meiner Familie ganz im Sinne des Fadens hier erklärt, was man hier als rechts und links definiert hat und warum. Ich habe dann kurz inne gehalten und erklärt, dass dies heute nicht mehr so einfach ist. Ich kenne einen Faden, da ist diese Frage, auf 741 Seiten noch nicht final beantwortet worden. Ich habe verschwiegen, dass ich da einen Anteil hatte bzw. habe :Cheese:
Trimichi
01.10.2023, 18:26
Den Taurus kann man von Deutschland aus steuern und sogar in Russland ins Ziel lenken, erklärte kürzlich im Heute-Journal Herr Theo Kroll der fragenden Frau Marietta Slomka. Warum also sollte nicht Frau Innenministerin Dr. Alice Weidel das zusammen mit Herrn Bundeskanzler Merz tun, ähnlich wie Joe Biden, Obama & Clinton bei den Taliban im "Situation Room"?
Mal ernsthaft: bekäme DE einen AfD-Innenminister, dann wohl, weil wir das so verdient hätten. Wir haben ja freie Wahlen :o
Eine AfD käme aus wirtschaftlicher Sicht im Ausland sicher gut an. Hochqualifizierte würden vermehrt nach Deutschland strömen, wenn die AfD frei ihre Parolen in die Mikrofone sprechen könnte. :Maso:
Weil wir zwei Tauren abfeuern muessten. Einen auf Washington und einen auf Moskau. Andernfalls floegen die Geschosse der beiden Supermächte nicht über unsere Köpfe hinweg und es träfe uns selbst und nicht die anderen. Ich denke, das sollte auch Herrn Merz und Frau Dr. Weidel klar sein. ;)
Nein, haben wir nicht verdient. Ich glaube echt an Frauenpower und an das Gute der Frauen in der Regierung und auch an Hr. Scholz. Vielleicht etwas weniger weltoffen und etwas buergernaeher. Weniger die atypischen Stereotypen bedienen. Ist ja noch Zeit bis zur Wahl. Von der AfD halte ich nicht viel, denn falls um uns herum die Welt verrückt spielte, so braeuchten wir finde ich keine potenziellen Irren in der Regierung. Fr. Weidel ist imho schon ganz dicht, denn sie bedient nicht dieses Primitivsprachgusto oder verschwurbelte sich in Paragraphen wie manche andere von der AfD. Echte Vögel mit falsch gepolten Gehirnen a la verkappte Reichsbuerger. Imho. Einen von denen haben wir, die wir lange nach dem Ende von WWII geboren sind, nicht verdient. Wir haben schon genug an Altlasten mit den Alten vom "alten Schlag". Vllt wäre Frau Weidel als Innenministerin gut? Ja, sie beruhigte vllt jene Alten, und ja, auch eine Frau wieder in der Regierung im Innenministerium. Denkst du vllt so? Zu gefährlich, bitte nicht. Deswegen klares Nein von mir zur AfD. Ich waehle ja Scholz und damit SPD, Merz geht gar nicht. Der will an die Macht egal wie notfalls mit der AfD, oder?Zweimal versagt aber jetzt erst Recht? Wie siehst du das mit Merz? Der spinnt doch! Söder sagt ja auch klar Nein zur AfD. Und nochmal sowas wie Laschet gegen Söder in der CDU/CSU nur mit Merz, echt nicht.
Lieber lauwarm-feministisch im Notfall auch 2025 als CDU und AfD. Ehrlich, ich wäre auch mit Teuerung und noch mehr Fluechtlingen einverstanden als diese die Kombi aus Wirtschaft, Kapital und Rechte. :Blumen:
.....Verantwortlichkeit eines jeden Politikers für seine vor-Wahlen-Lügen, äh, Versprechen und Verantwortlichkeit für sein Handeln als gewählter Politiker.
Sorry, man wird ja mal träumen dürfen...:Blumen:
Ja das wünsche ich mir auch, besonders vor dem Hintergrund, dass das dann ja auch für die AfD- Politiker gilt und eine verantwortliche politische Beteiligung derer, auf welcher Ebene auch immer, ja immer wahrscheinlicher wird. :Cheese:
Wieder einmal Brandstiftung einer geplanten Flüchtlingsunterkunft. Hat die AFD jemals Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte verurteilt? (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/dresden-michael-kretschmer-fassungslos-nach-versuchtem-anschlag-auf-geplante-asylunterkunft-a-93d3b960-5b19-44be-b27b-29688b171d5a)
... Hat die AFD jemals Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte verurteilt?
Q. Hast du wohl recht, aber hat sich jemals 'die Linke' oder 'die Grünen' für Gewalt gegen Polizisten aus dem schwarzen Block entschuldigt?:Blumen:
Q. Hast du wohl recht, aber hat sich jemals 'die Linke' oder 'die Grünen' für Gewalt gegen Polizisten aus dem schwarzen Block entschuldigt?:Blumen:
z.B. hier: Linke Spitzenpolitiker distanzieren sich von Ausschreitungen (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/linke-politiker-distanzieren-sich-von-gewalt-in-leipzig-17545676.html)
tandem65
01.10.2023, 19:39
Q. Hast du wohl recht, aber hat sich jemals 'die Linke' oder 'die Grünen' für Gewalt gegen Polizisten aus dem schwarzen Block entschuldigt?:Blumen:
Um Entschuldigung bitten wäre ja nötig wenn ich eine Schuld auf mich geladen habe. Du denkst also daß die AfD da Schuld auf sich genommen hat bezüglich der Brandanschläge.:Huhu:
qbz hat lediglich gefragt ob die Gewalt durch Brandanschläge verurteilt wird von der AfD.
Bezüglich der Gewalt gegen Polizisten wäre also ebenso die Frage ob 'die Grünen' diese verurteilen. Das würde ich zumindest eher bejahen.
....Vllt wäre Frau Weidel als Innenministerin gut? Ja, sie beruhigte vllt jene Alten, und ja, auch eine Frau wieder in der Regierung im Innenministerium. Denkst du vllt so? Zu gefährlich, bitte nicht. Deswegen klares Nein von mir zur AfD. Ich waehle ja Scholz und damit SPD, Merz geht gar nicht. ..
Die AfD und Frau Dr. Alice Weidel schätze ich so ein, dass eine zukünftige Generation sich die Hand an die Stirn schlägt, und sich fragt, ob das den Wählern nicht vorher klar war, wen sie da gewählt haben.
Mit Scholz hast du meinen Segen. Leider wurde mein Bitte an meine Partei, die Partei Die Partei, abgelehnt, bei der nächsten Wahl SPD oder die Grünen wählen zu dürfen.
...
qbz hat lediglich gefragt ob die Gewalt durch Brandanschläge verurteilt wird von ...
Bezüglich der Gewalt gegen Polizisten wäre also ebenso die Frage ob 'die Grünen' diese verurteilen. Das würde ich zumindest eher bejahen.
Gibt ja sogar Links dazu (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/irene-mihalic-ueber-die-polizei-und-die-gruenen-hauptsache-hart-das-kann-nicht-sein-a-1231635c-6897-4d3f-8d94-5a5986575ffc), aber bis vor wenigen Jahren war das ja tw noch anders.
Beispiel (https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.rechtsradikale-umtriebe-justiz-und-polizei-entruestet-ueber-gruene.f7699db9-a32b-47d6-bf9e-95d28123028f.html).
:Huhu:
tandem65
01.10.2023, 20:32
Gibt ja sogar Links dazu (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/irene-mihalic-ueber-die-polizei-und-die-gruenen-hauptsache-hart-das-kann-nicht-sein-a-1231635c-6897-4d3f-8d94-5a5986575ffc), aber bis vor wenigen Jahren war das ja tw noch anders.
Beispiel (https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.rechtsradikale-umtriebe-justiz-und-polizei-entruestet-ueber-gruene.f7699db9-a32b-47d6-bf9e-95d28123028f.html).
:Huhu:
Vielleicht führst Du noch aus worauf Du Dich mit Links dazu (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/irene-mihalic-ueber-die-polizei-und-die-gruenen-hauptsache-hart-das-kann-nicht-sein-a-1231635c-6897-4d3f-8d94-5a5986575ffc) beziehst.
Auch was nach Deiner Meinung noch anders war vor Jahren erschliesst sich mir nicht im Zusammenhang mit der Frage von qbz.
...
Auch was nach Deiner Meinung noch anders war vor Jahren erschliesst sich mir nicht im Zusammenhang mit der Frage von qbz.
Der Link war unterstützend zu deinem Beitrag ohne Verweis gedacht. Anders war, dass Staatsanwaltschaften und Polizeivertreter sich eher von grüner Politik gegängelt sahen, der zweite Link. Dass es sich dir nicht erschließt wundert mich allerdings, Schlussfolgerungen sind doch sonst dein Ding...:cool:
tandem65
01.10.2023, 21:45
Der Link war unterstützend zu deinem Beitrag ohne Verweis gedacht. Anders war, dass Staatsanwaltschaften und Polizeivertreter sich eher von grüner Politik gegängelt sahen, der zweite Link. Dass es sich dir nicht erschließt wundert mich allerdings, Schlussfolgerungen sind doch sonst dein Ding...:cool:
OK, verstanden, es gibt keinen Zusammenhang. Du kannst ihn auch auf Nachfrage nicht herstellen. Eine Unterstützung meines Beitrages kann ich auch nicht sehen. Was wolltest Du denn unterstützen?
In Gütersloh hat sich der Kreistag in einer Abstimmungskoalition von CDU / AFD / Freie Wähler gegen einen Finanzmittelzuschuss für die Betriebskosten in Höhe von 400 000.- entschieden, um die bisher ehrenamtlich betriebene Gedenkstätte des ehemaligen grossen KZ für russische Kriegsgefangene im 3. Reich zu erhalten und verzichtet damit auch auf die schon beschlossenen umfangreichen Fördergelder des Landes und des Bundes. Ähnliches wären wohl die bundesweiten Folgen einer CDU-AFD Regierungskoalition bis hin zum Geschichtsrevisionismus, den die AFD heute schon verbal betreibt und dann auch in der Praxis sichtbar umsetzen würde.
"Vom Kriegsgefangenenlager Stalag 326 waren von 1941 bis 1945 überwiegend Soldaten aus der damaligen Sowjetunion als Zwangsarbeiter in die Landwirtschaft und Industrie geschickt worden. Nach der Befreiung war es Sozialwerk für Vertriebene, dann übernahm die Polizei NRW das Gelände. Einmalig ist, dass historische Gebäude vorhanden sind und sich seit 30 Jahren Ehrenamtliche um die Gedenkstätte kümmern.
Da die das auf Dauer nicht leisten können, hat Kuper mit einem Lenkungskreis einen Konsens und mit Bund, Land und Landschaftsverband Geldgeber gefunden, die Gedenkstättenarbeit zu professionalisieren. Bedingung: An den Betriebskosten muss sich die Region beteiligen. Alle Kreise in Ostwestfalen-Lippe und die Stadt Bielefeld signalisierten Zustimmung. Bis zur Kreistagssitzung in Gütersloh, dem Heimatkreis. ....
......
Alle Versuche von Grünen, SPD und FDP die CDU zum Einlenken zu bewegen, halfen nichts. Auch eine geheime Abstimmung änderte nichts an dem Ergebnis von CDU, AfD und Freien Wählern. Die CDU hat es wohl geschafft, die AfD für sich zu gewinnen, den Zuschuss für die Betriebskosten abzulehnen und damit das Projekt zum Scheitern zu bringen“, so der Vorstand des Fördervereins. "
entscheidung-gegen-ausbau-gedenkstaette-stalag-326 (https://www.westfalen-blatt.de/amp/owl/kreis-guetersloh/schloss-holte-stukenbrock/entscheidung-gegen-ausbau-gedenkstaette-stalag-326-reaktionen-2834816?pid=true)
OK, verstanden, ...?
... ich bin nicht der Erklärbär. Ließ einfach nochmal alles in Ruhe, vieleicht kommt dann das Verstehen von ganz alleine, soll manchmal vorkommen.:Blumen:
LidlRacer
01.10.2023, 23:20
Kann es sein, dass wir diese AdD-Zitate hier noch nicht hatten?
Volksverpetzer FAKTENCHECK: DIE AFD-ZITATE AUF DIESER GRAFIK SIND ALLE ECHT! (https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-zitate)
Ich wurde gerade durch diese schöne Aktion darauf gestoßen:
https://twitter.com/FlugschuleE/status/1707692557155680431
Und wie kann es sein, dass diese Nazi-Partei noch nicht verboten ist?
Meine Vermutung ist schon immer, dass es billiger und besser ist, wenn sie sich gruppieren dürfen, und dabei ein wenig zusammenreißen müssen.
Wenn man die immer gleich verbietet, verschwinden die ja nicht, sondern machen im Hinterzimmer weiter, und der Verfassungsschutz ist ja eh schon eine Geschichte andauernder Überforderung.
Klugschnacker
02.10.2023, 09:27
Arne, da bin ich ja auch voll auf Deiner Seite, nur gibt es diese "Zwangsarbeit" faktisch ja heute schon, Kürzung von Leistungen bei Nichtkooperativem Verhalten von Leistungsempfängern. Oder die 1Euro Jobber Geschichte...
Das ist keine Zwangsarbeit. In keinem Deiner Beispiele wird jemand zu Zwangsarbeit verurteilt. Das würde gegen das deutsche Grundgesetz verstoßen, ebenso wie gegen internationale Abkommen. Auch einen 1-Euro-Job nimmt man freiwillig an oder eben nicht. Die Grundsicherung ist davon nicht berührt.
Und ich denke nur, auf Dauer kann das nicht nur einseitig so sein, dass wir uns an selbstgesetzte Regeln halten, die Zuwanderer aber einfach Grenzen ignorierend hier "einfallen". Dann würde ich irgendwann einfach den Kriegsfall ausrufen, Grenzen dichtmachen und das als kriegerische Invasion ansehen.
Ich weiß nicht, auf welche Regeln Du Dich hier beziehst. Die meisten Menschen kommen aus der Ukraine. Dass dort Krieg ist und die Menschen von dort als Kriegsflüchtlinge anzuerkennen sind, steht außer Frage. Die meisten anderen suchen Schutz auf Basis der Genfer Flüchtlingskonvention. Das ist international geltendes Recht, dem wir uns bewusst und aus freien Stücken angeschlossen haben.
Den Kriegsfall ausrufen: Das bedeutet, Du würdest auf die Menschen schießen, sobald sie deutschen Boden betreten? Du würdest nicht prüfen, ob ein Asylgrund vorliegt, sondern sie mit Waffengewalt als Kriegsgefangene in Lager stecken – und dann? Was machst Du dann mit den Überlebenden, den Männern, Frauen und Kindern?
Ich meine das ganz ernst: Was machst Du mit den Hunderttausenden, die nicht erschossen wurden, sondern sich ergaben und als Kriegsgefangene in Deiner Gewalt sind? Sie nach Frankreich, Polen oder Österreich über die Grenze schieben geht nicht. Dauerhafte Arbeitslager nach Vorbild des russischen Gulags?
Zumal diese Menschen (Links dazu mehrfach im Faden weiter vor zu finden) zu großen Teilen ja auch unsere Regeln und Gesetze nicht achten (wollen), sondern eine Systemveränderung wünschen.
Trifft das nicht auf Dich zu? Du möchtest das System verändern und wärst auch bereit, wesentliche Teile des Grundgesetzes sowie internationale Abkommen zu ignorieren oder ins Gegenteil zu verkehren. Wo Menschen per Grundgesetz vor Kriegen geschützt werden sollen, möchtest Du den Krieg gegen sie ausrufen. Wo das Grundgesetz Zwangsarbeit verbietet, möchtest Du sie großflächig einsetzen. Wo Menschen durch eine Grundsicherung in ihrer unveräußerlichen Menschenwürde geschützt sind, möchte Schwarzfahrer (und Du auch?) diese Abschaffen, aber nur für bestimmte Menschen, nämlich die Nicht-Integrationswilligen.
Eine Veränderung unserer Gesellschaft wird aus meiner Sicht vor allem von der AfD angestrebt, und nicht von den Menschen, die sich Deutschland bewusst als Zufluchtsort ausgesucht haben.
Wie immer: No offense und danke für die Diskussion. :Blumen:
schreibender
02.10.2023, 14:30
In Gütersloh hat sich der Kreistag in einer Abstimmungskoalition von CDU / AFD / Freie Wähler gegen einen Finanzmittelzuschuss für die Betriebskosten in Höhe von 400 000.- entschieden, um die bisher ehrenamtlich betriebene Gedenkstätte des ehemaligen grossen KZ für russische Kriegsgefangene im 3. Reich zu erhalten und verzichtet damit auch auf die schon beschlossenen umfangreichen Fördergelder des Landes und des Bundes. Ähnliches wären wohl die bundesweiten Folgen einer CDU-AFD Regierungskoalition bis hin zum Geschichtsrevisionismus, den die AFD heute schon verbal betreibt und dann auch in der Praxis sichtbar umsetzen würde.
Wir haben nun mal in Deutschland jede Menge Leute die finanziell auch unterstützt werden wollen und werden.
Viele Mitbürger haben, kulturell bedingt, auch kein Interesse an solchen Gedenkstätten. Das ist einfach so.
schreibender
02.10.2023, 14:33
Eine Veränderung unserer Gesellschaft wird aus meiner Sicht vor allem von der AfD angestrebt
Aus meiner Sicht sind auch andere Parteien mächtig dabei unsere Gesellschaft zu ändern. Und sei es "nur" durch Genderspeak. Was mich ja sehr an Neusprech erinnert.
Klugschnacker
02.10.2023, 15:09
Aus meiner Sicht sind auch andere Parteien mächtig dabei unsere Gesellschaft zu ändern. Und sei es "nur" durch Genderspeak. Was mich ja sehr an Neusprech erinnert.
Ich finde, dass Du hier mit zu kleiner Münze herausgibst. Die einen wollen Grundrechte abschaffen und an der Grenze auf Zivilisten schießen lassen; Du stellst dem das Gendern gegenüber. Das ist mir vom Gewicht her zu unterschiedlich.
Ich gebe aber zu, dass die Richtung meiner Argumentation schlecht gewählt ist. Denn die Gesellschaft ändert sich ohnehin fortwährend. Rechte Parteien sind für mich solche, die sich diesen Veränderungen entgegen stellen möchten. Was ebenso legitim wie aussichtslos ist.
Die volle Teilhabe der Frauen an unserer Gesellschaft wird sich auch in der Sprache ausdrücken. Unsere Autos werden elektrisch fahren und unsere Heizungen elektrisch betrieben sein. Geflüchtete Menschen werden nach Deutschland kommen. Ich glaube nicht, dass eine Regierung in Deutschland in der Lage wäre, das zu verhindern.
Also wenn ich das richtig interpretiere, wachen sogar manche Grüne langsam auf. Bis auf die grüne Jugend. Die üben sich nachwievor in Realitätsverweigerung:
https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt-vom-1-oktober-2023-100.html
An der Stelle darf ich auch an eine Binse erinnern: Ab einer gewissen Menge an Zuwanderung bilden sich zwangsläufig Parallelgesellschaften. Eine Integrations ist dann nicht mehr möglich und auch nicht mehr gewollt. Weitere Zureisende "integrieren" sich dann in die Parallelgesellschaft ihrer Landsleute.
Wir haben nun mal in Deutschland jede Menge Leute die finanziell auch unterstützt werden wollen und werden.
Viele Mitbürger haben, kulturell bedingt, auch kein Interesse an solchen Gedenkstätten. Das ist einfach so.
Es ging um 400 000. Fördermittel für die Gedenkstätte des KZ, das sind ca. 0,057 % des Gesamthaushaltes von ca. 700 000 000 Jahresetat des Landkreises Gütersloh. Also lächerlich klein. Vielleicht übernimmt das jetzt der Bund oder eine Stiftung.
Genau: viele Mitbürger haben vor 80 Jahren die Augen vor KZ und Zwangsarbeit verschlossen und wollen auch heute nichts von solchen Gedenkstätten wissen, was die AFD und die CDU mit diesem Entscheid unterstützen.
Genau: viele Mitbürger haben vor 80 Jahren die Augen vor KZ und Zwangsarbeit verschlossen und wollen auch heute nichts von solchen Gedenkstätten wissen, was die AFD und die CDU mit diesem Entscheid unterstützen.
Das ist übrigens genau das, was der entsprechende GG Artikel adressiert: echte Zwangsarbeit. Dh, dass Menschen in ein Lager verfrachtet werden und dort oder in angrenzenden Betrieben, was die Regel war, zum Arbeiten gezwungen werden. So mussten beispielsweise die Häftlingsfrauen des KZ Ravensbrück für Siemens arbeiten, und die Häftlinge des KZs Allach (ein Außenlager von Dachau) für BMW. Und das OHNE jede Gegenleistung, was der Kern von Zwangsarbeit ist.
Wenn Asylanten oder sonstige Transferleistungsempfänger zu gemeinnütziger Arbeit herangezogen werden, dann hätte das nicht mit Zwangsarbeit im Sinne des Grundgesetzes zu tun. Wehrdienst, Zivildienst oder Sozialstunden, die straffällig gewordenen Jugendlichen aufgebrummt werden, sind in dem Sinn auch keine Zwangsarbeit.
Ich selbst halte Gedenkstätten für sehr wichtig. Ich wohne in der Nähe einer solchen Gedenkstätte (Dachau) und gehe ab und zu mit Leuten hin, die mich besuchen, mache quasi eine kleine Privatführung. Die Meisten sind ziemlich angefasst, wenn sie das mal in der Realität sehen. Allein die schiere Größe beeindruckt da im negativen Sinn.
.......
Ich selbst halte Gedenkstätten für sehr wichtig. Ich wohne in der Nähe einer solchen Gedenkstätte (Dachau) und gehe ab und zu mit Leuten hin, die mich besuchen, mache quasi eine kleine Privatführung. Die Meisten sind ziemlich angefasst, wenn sie das mal in der Realität sehen. Allein die schiere Größe beeindruckt da im negativen Sinn.
Danke für den Beitrag! Beim Besuch der Gedenkstätte des KZ Sachsenhausen habe ich erst anhand der Infotafeln gesehen, wie die SS ganz Europa mit solchen KZ-Lagern zur Zwangsarbeit überzogen hat, weil Sachsenhausen als Modell und Ausbildungsort für andere gedient hat. Man übersieht die oft neben den Vernichtungslagern. Ich habe auch einige biografische Bücher von überlebenden Häftlingen gelesen. Gegen Ende des Weltkrieges erhielten die Häftlinge, vor allem die Kriegsgefangenen, immer weniger zu essen, trotz der Zwangsarbeit. Der Hunger ist im Laufe des Krieges von der SS systematisch in den Lagern eingesetzt worden, um sie zu töten, und wer nicht mehr arbeiten konnte, wurde getötet oder in die Vernichtungslager transportiert. 12 Millionen Menschen mussten Zwangsarbeit für das dritte Reich und die SS leisten, ca. 2,5 Millionen verloren ihr Leben.
...
Trifft das nicht auf Dich zu? Du möchtest das System verändern ...:
Nein, ich bin mit dem Grundgesetz sehr zufrieden, möchte es nicht ändern, nur die gesetzlichen Regeln und Verfahren von allen eingehalten wissen, und illegale Grenzübertritte bleiben rechtlich nunmal illegale Grenzübertritte. Damit sind diese Menschen schon kriminell, guter Start.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/illegale-migration-eu-grenzuebertritte-frontex-100.html
Jeder Asylsuchende hat die Möglichkeit, den EU Regeln folgend, einen Asylantrag in seinem Herkunftsland zu stellen.
Eine längst fällige Verschärfung kommt ja jetzt, mal die Auswirkungen betrachten.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/faq-asylverfahren-eu-100.html
Ich sehe das Grundgesetz eher durch die Zuwanderer gefährdet, Du nicht.
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/sicherheit/extremismus/islamismus-und-salafismus/islamismus-und-salafismus-node.html
Erst ist es nur der extremistische Teil, dann die gesamte Anhängerschaft solcher Umsturzgedanken. Siehe das Verhalten im sogenannten islamischen Staat, das sollte uns in Europa mahnendes Beispiel genug sein.
Und ich möchte sowas vorher politisch verhindert wissen. Ich mag unser säkularisiertes Europa.
T.
schreibender
02.10.2023, 19:53
Ich finde, dass Du hier mit zu kleiner Münze herausgibst.
Das mag sein, passt aber. Du bist nun aber wirklich nicht der Meinung, dass Verhältnisse wie in der Zeit von 1933-45 hier entstehen können?
Übrigens ein ähnliches Argument womit der grüne Außenminister seine Vasallen damals auf den Bundeswehreinsatz einschwor. Und Herr P. auch.
....
Jeder Asylsuchende hat die Möglichkeit, den EU Regeln folgend, einen Asylantrag in seinem Herkunftsland zu stellen.
.....
Gebe ich "deutsche Botschaft in Afghanistan" bei Google ein, erhalte ich folgende Info: "Die deutsche Botschaft Kabul ist bis auf weiteres geschlossen. Konsularische Unterstützung innerhalb Afghanistans kann aktuell nicht gewährleistet werden-"
Gebe ich "deutsche Botschaft in Syrien" bei Google ein: "Die Botschaft Damaskus ist bis auf weiteres für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. In Notfällen kann deutschen Staatsangehörigen in Syrien keine konsularische Hilfe geleistet werden."
schreibender
02.10.2023, 20:05
Gebe ich "deutsche Botschaft in Afghanistan" bei Google ein, erhalte folgende Info: "Die deutsche Botschaft Kabul ist bis auf weiteres geschlossen. Konsularische Unterstützung innerhalb Afghanistans kann aktuell nicht gewährleistet werden-"
Gebe ich "deutsche Botschaft in Syrien" bei Google ein: "Die Botschaft Damaskus ist bis auf weiteres für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. In Notfällen kann deutschen Staatsangehörigen in Syrien keine konsularische Hilfe geleistet werden."
Warum muss es denn unbedingt Deutschland sein? Wo es hier doch so viele Rechte gibt.
Aus meiner Sicht sind auch andere Parteien mächtig dabei unsere Gesellschaft zu ändern. Und sei es "nur" durch Genderspeak. Was mich ja sehr an Neusprech erinnert.
Das mit dem Gendern nervt langsam. Musst du hier gendern? Also ich nicht. Musst du im Privaten beim Sprechen gendern? Also ich nicht. Dass man in EMails und in offizielen Dingen die männliche und weibliche Form verwendet, ist selbstredend. Wo ist also das Problem? :Blumen:
Schnitzel darf man übrigens auch noch essen :Cheese:
Das mit dem Gendern nervt langsam. Musst du hier gendern? Also ich nicht. Musst du im Privaten beim Sprechen gendern? Also ich nicht. Dass man in EMails und in offizielen Dingen die männliche und weibliche Form verwendet, ist selbstredend. Wo ist also das Problem? :Blumen:
Schnitzel darf man übrigens auch noch essen :Cheese:
Klassisches rechtes Framing. Es wird behauptet, dieses oder jenes dürfte man nicht mehr sagen oder tun- und durch ständige Wiederholung eingetrichtert. Dann kann man sich mit Sätzen wie "Ich esse weiterhin Schnitzel" und "Ich generell nicht" als Kämpfer fürs Volk profilieren...
Q. Hast du wohl recht, aber hat sich jemals 'die Linke' oder 'die Grünen' für Gewalt gegen Polizisten aus dem schwarzen Block entschuldigt?:Blumen:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Abgesehen davon: Behauptet die AfD nicht ständig, die "bessere Alternative" zu sein? Das passt das "Argument" (Müssen wir nicht, weil die "Systemparteien" es auch nicht tun) doch nicht ins (Selbst)Bild?
Klugschnacker
03.10.2023, 07:22
Nein, ich bin mit dem Grundgesetz sehr zufrieden, möchte es nicht ändern, nur die gesetzlichen Regeln und Verfahren von allen eingehalten wissen, und illegale Grenzübertritte bleiben rechtlich nunmal illegale Grenzübertritte. Damit sind diese Menschen schon kriminell, guter Start.
Ich möchte Deinen Standpunkt gerne genauer verstehen. Du sagtest weiter oben, bei anhaltender Einwanderung würdest Du den Kriegszustand ausrufen. Ich hatte Dich daraufhin gefragt, wie Du Dir das ungefähr vorstellst.
Was sollte Deiner Meinung nach mit den Menschen geschehen, sobald sie deutschen Boden betreten? Alle Kinder, Frauen und Männer von unseren Soldaten erschießen lassen vermutlich nicht. Was stattdessen? Würdest Du sie als Kriegsgefangene in Lagerhaft nehmen? Und wie dann weiter?
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du kurz umreißen könntest, wie Du den Krieg gegen geflüchtete Menschen auf deutschem Boden führen würdest.
Trimichi
03.10.2023, 08:28
Und wie kann es sein, dass diese Nazi-Partei noch nicht verboten ist?
Wo es hier doch so viele Rechte gibt.
Nur aus Interesse: Nazis und Rechte? Meinen diese Begriffskategorien dasselbe? Nazis wollen zurück nach 1933? Rechte nicht? Wie passt es eigentlich in das Bild von Nazis oder Rechten, dass deren Erzfeind, Israel, und falls Nazis und Rechte dasselbe meinte, uns, also der BRD, ihre modernsten Waffen (Arrow3) liefert? Hier müssten doch Weltbilder, bei Nazis oder/und Rechten, zusammenbrechen?
Die Israelis sind heute imho unsere besten Kumpels. Und sowas wie unsichtbare Partner in der NATO (NATOplus). Von daher müssten doch die Rechten den Freund in Israel und den Feind in Russland ausmachen, und nicht umgekehrt.
:confused:
Klassisches rechtes Framing. Es wird behauptet, dieses oder jenes dürfte man nicht mehr sagen oder tun- und durch ständige Wiederholung eingetrichtert. Dann kann man sich mit Sätzen wie "Ich esse weiterhin Schnitzel" und "Ich generell nicht" als Kämpfer fürs Volk profilieren...
Bis heute überlege ich, ob das Schnitzel-Video von Frau Dr. Weidel echt ist oder nicht.
Einfach sensationell gut gemacht!
Alice Weidel will sich ihr Schnitzel nicht wegnehmen lassen (https://www.youtube.com/shorts/itp1xtVw4y8)
Ich trau mich gar nicht zu fragen: das bringt Wählerstimmen?! :o
Schwarzfahrer
03.10.2023, 09:14
Wo ist in diesen Beispielen die allgemeine Diskriminierung im Sinne, wie ich es fragte? Zitat von Schwarzfahrer
.....
Konkrete Angriffe (der AFD) auf Behinderte oder Frauen oder "eingedeutschte" Immigranten habe ich so noch nicht wahrgenommen, wie es bei Dir klingt.
Debatte im Bundestag: Bundestagspräsident Schäuble rügt Alice Weidel wegen Diskriminierung (https://www.youtube.com/watch?v=wYHWsq7v5TQ)
Die "Kopftuchmädchen" weisen doch eindeutig auf diejenigen hin, die ihre Kinder auch in 2. und 3. Generation noch in Parallelgesellschaften erziehen, und ihnen die archaischen Moralvorstellungen aufzwingen, also die Rechte der Mädchen beschneiden. Daraus eine allgemeine Diskriminierung von allen Frauen mit Kopftuch zu konstruieren ist schon sehr bemüht.
Stellungnahme der Lebenshilfe: AfD_diskriminiert_Menschen_mit_Behinderung (https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Wissen/public/Stellungnahmen/AfD_diskriminiert_Menschen_mit_Behinderung_2018041 3.pdf)Hier geht es auch nicht um die Behinderten im Allgmeinenen, sondern um eine Anfrage zu einer existierenden Problematik: in manchen Kulturen ist Ehe unter engen verwandten sehr häufig, und entsprechend häufig sind auch behinderte Kinder. In der Schule, zu der mein Sohn zugeordnet war, hatte ich auch den Eindruck, daß der Anteil von Türken wie auch der Anteil von Jungen nicht unbedingt der statistischen Verteilung in der Restbevölkerung entsprach - dies versuchen zahlenmäßig zu untersuchen ist für mich nicht abwegig). Wenn Du googelst, findest Du aus 2009 oder 2013 Spiegel-Artikel (https://www.spiegel.de/politik/schlechtes-blut-a-24b68e4d-0002-0001-0000-000066696026) (und viele andere, noch frühere), die sich genau diesem Thema widmen, und den Gedanken der Vorbeugung durch Aufklärung u.ä. widmen - wenn aber die AfD eine Basis dafür schaffen will, dann ist es plötzlich verwerflich. Absurd.
Für mich geht es in beiden Fällen um konkrete Islamkritik, die hierzulande ungern gehört wird, aus mir unverständlichen Gründen, und nicht um allgemeine gruppenbezogene Diskriminierung. Die AfD formuliert sicherlich gerne scharf und polarisierend, manchmal sicher auch unangemessen; als Opposition nichts besonderes in meinen Augen. Aber das inhaltlich Böse ist in diesen Beispielen für mich nicht zu erkennen.
Trimichi
03.10.2023, 09:17
Bis heute überlege ich, ob das Schnitzel-Video von Frau Dr. Weidel echt ist oder nicht.
Einfach sensationell gut gemacht!
Alice Weidel will sich ihr Schnitzel nicht wegnehmen lassen (https://www.youtube.com/shorts/itp1xtVw4y8)
Ich trau mich gar nicht zu fragen: das bringt Wählerstimmen?! :o
Ja, genau, leider! Das ist exakt der Ton der den Kack-Altnazis hier gefällt. Und natürlich stimmt auch der Inhalt. Schnitzel als Symbol für zig Inhalte. In der Deduktion aus Schnitzel kann quasi alles folgen. Ja, das bringt Wählerstimmen. Bei denen mit weniger Bildung und den Rentnern.
Mein Spruch ist immer: von Kriegsverlierern lasse ich mir gar nichts sagen!
Oder: warum habt ihr (Deutsche) keine Atomwaffen?!!
Oder: hättet ihr Hirn, hätten wir den Krieg gewonnen.
Oder: gut, dass der Amerikaner in DE militärisch präsent ist, falls ihr auf dumme Ideen kommt.
Man muss sich vor diesen Kacknazis nur Aufbäumen und sagen: so Freunde!
Bis hierher und nicht weiter. So gut wie immer suchen sie das Weite, petzen, weil sie keine Eier in der Hose haben.
So würde ich Nazis von heute beschreiben:
1. Flaschen
2. Petzen
und
3. keine Eier in der Hose.
Bin aber kein Experte. Vllt erklärt man mir ja doch noch, was einen Nazi oder Rechten auszeichnet.
Schön Tag der dt. Einheit. :Blumen:
LG
;)
....
Die "Kopftuchmädchen" weisen doch eindeutig auf diejenigen hin, die ihre Kinder auch in 2. und 3. Generation noch in Parallelgesellschaften erziehen, und ihnen die archaischen Moralvorstellungen aufzwingen, also die Rechte der Mädchen beschneiden. Daraus eine allgemeine Diskriminierung von allen Frauen mit Kopftuch zu konstruieren ist schon sehr bemüht.
Wenn schon der Schäuble eine Rüge wegen Diskriminierung ausspricht und Du die Berechtigung seiner Rüge nicht zu erkennen vermagst, macht eine Diskussion darüber für mich wenig Sinn.
Was Du oben schreibst, ist Deine ganz persönliche die Diskriminierung der religiös muslimischen Mädchen stark verdrängende Rechtfertigung der Hetze. Welche Kritik gäbe es, wenn Weidel statt über "Kopftuchmädchen" zum Beispiel über "Kippajungen" vom Bundestagsrednerpult gehetzt hätte?
Ja, genau, leider! Das ist exakt der Ton der den Kack-Altnazis hier gefällt. Und natürlich stimmt auch der Inhalt. Schnitzel als Symbol für zig Inhalte. In der Deduktion aus Schnitzel kann quasi alles folgen. Ja, das bringt Wählerstimmen. Bei denen mit weniger Bildung und den Rentnern....
Das Wiener Schnitzel als Synonym für alles mögliche? Sich nichts verbieten lassen und gleichzeitig aus dem Ausland preisorientiert abziehen, was man brauchen kann: verwertbare Arbeitskräfte, Bodenschätze usw.?
Die Wähler holt man mit Schnitzel und Gendern, spricht ihre einfache Sprache, erzählt ihnen in einfachen Sätzen was von Volk und so. Tut so, also würde man sich für sie interessieren. Wirft ihnen dann ein Schnitzel vor die Füsse und stopft sich und Seinesgleichen die Taschen voll.
Liege ich richtig?! :Blumen:
Klugschnacker
03.10.2023, 10:45
Die "Kopftuchmädchen" weisen doch eindeutig auf diejenigen hin, die ihre Kinder auch in 2. und 3. Generation noch in Parallelgesellschaften erziehen, und ihnen die archaischen Moralvorstellungen aufzwingen, also die Rechte der Mädchen beschneiden. Daraus eine allgemeine Diskriminierung von allen Frauen mit Kopftuch zu konstruieren ist schon sehr bemüht.
Schwarzfahrer, ich bitte Dich. Hier das Zitat von Thilo Sarrazin:
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert."
Es ist doch albern, wenn Du hier so tust, also habe sich Sarrazin damit schützend vor die Kinder stellen wollen, die er als "Kopftuchmädchen" bezeichnet. Das "Produzieren" und damit die Existenz von Kindern, die ein Kopftuch tragen, ist hier eindeutig etwas Negatives.
Bitte übersieh nicht, um was es Sarrazin hier eigentlich geht. Menschen, die den Staat ablehnen, gibt es auch unter Biodeutschen jede Menge. Viele Menschen mit deutschem Pass leben ganz oder teilweise vom Staat. Sie alle sind jedoch nicht gemeint. Es geht hier um eine eindeutig rassistische Einordnung von Menschen.
Trimichi
03.10.2023, 11:15
Das Wiener Schnitzel als Synonym für alles mögliche? Sich nichts verbieten lassen und gleichzeitig aus dem Ausland preisorientiert abziehen, was man brauchen kann: verwertbare Arbeitskräfte, Bodenschätze usw.?
Die Wähler holt man mit Schnitzel und Gendern, spricht ihre einfache Sprache, erzählt ihnen in einfachen Sätzen was von Volk und so. Tut so, also würde man sich für sie interessieren. Wirft ihnen dann ein Schnitzel vor die Füsse und stopft sich und Seinesgleichen die Taschen voll.
Liege ich richtig?! :Blumen:
Ja, einfache Sprache. Sind in einem Wort zusammengefasst: Narzisten.
Und dann hintenrum: unberechenbar. Geld ist ganz wichtig. Und natürlich das Schnitzel: zu zaeh? Etwas weicher wäre besser gewesen. Oder: war die Schwarzwaelder Kirschtorte gut? Hatte das Hotelbett ein exakt glattgezogenes, blütenweißes Laken? Das ist wichtig. Schnitzel, Torte, Laken, such' dir was aus.
Diskussionen fruchten nichts. Das liegt am Narzismus. Wie z.B. Schuldumkehr, in Form hirnrissiger Vergleiche. Zum Beispiel bin ich ja in meinem Dauersabbatical nicht besser, denn ich beute als umweltbewusster Radfahrer die Dritte Welt aus. Warum brauche ich ein Rennrad, das verwindungssteifer ist als mein altes (defektes) Rennrad? Weil ich kein Auto fahre vllt? D.h. dass ich ja genauso am Geld und an der Ausbeutung interessiert bin und damit auch ein Umweltsuender. Usw. Und deswegen ich sag mal so, als widerspenstiger Idiot "auf Linie" gebracht werden muss. Weil woher käme denn mein Wohlstand? Also fährt der Kackaltnazi sein fettes Mercedes-Auto, hat Recht, und ich bin dumm und kapiere nichts mit meinem Fahrrad. Kann sein. Vllt kapiere ich das wirklich nicht.
Sind imho diese alten Seilschaften, die wohl in der Wirtschaft noch heute das Sagen haben. Gendern würde ich ausklammern, dass wäre mir neu, nicht auszuschließen. Wie dem auch sei, einfache Sprache die einfache Verhaeltnisrelationen beinhaltet wie mehr und weniger, btw. einfache Inhalte. Das liegt vllt am alten preussischen Recht. Heute haben wir ja ein abstraktes Gesetzeswerk, und kein beispielhaftes wie das Preussische. Großdeutschland ruft?
Weidel: "Wer schwarzfischt wird (als Deutscher) bestraft, aber Flüchtlinge dürfen hier rein", sinngemäß. Einfach nur schwachsinnig. Aber die btw. der Fischer ist/sind angesprochen. Denn was hat Angeln mit den Flüchtlingen zu tun? Nichts.
Auch hier im Faden wird Gendern als Thema der Flüchtlingsproblematik gegenübergestellt? Gendern als Domäne hat mit Fluechtlingen als Domäne nichts zu tun. So wie Fahrradfahren mit Autofahren. Oder Schwarzfischen mit Schutzsuchenden. Imho schwachsinnige Vergleiche, deren Ursachen im Narzismus liegen.
Da kann man nur abwarten was noch kommt, ist unberechenbar, da emotionale Defekte vorliegen, imho, weiter oben (Seilschaften) die wohl auch bei vielen im Volk so vorliegen. Zum Beispiel haben ja welche das Essen aus dem Fenster geworfen nach dem Krieg, wenn die Hausfrau den Mann nicht richtig bekocht hatte btw. der Bankdirektor hat Ordner nach seinen Sekretärinnen geworfen in der Firma.
Ob man sich die Taschen vollstopft kann ich nur vermuten. Vermutlich eher mit Waffenexporten (Seilschaften) als mit Schnitzelessen, wobei Weidel schon Recht hat, denn hier macht ein Metzger nach dem anderen dicht. Wegen Personalmangel z.B. btw. weil sich das kaum noch lohnt. Soll sie halt mal selbst eine Sau schlachten, dann muss sie sich ihr Schnitzel auch ganz sicher nicht verbieten lassen. ;) :Huhu:
:Blumen:
Ich möchte Deinen Standpunkt gerne genauer verstehen. Du sagtest weiter oben, bei anhaltender Einwanderung würdest Du den Kriegszustand ausrufen. Ich hatte Dich daraufhin gefragt, wie Du Dir das ungefähr vorstellst.
...
auf deutschem Boden führen würdest.
Nach den gesetzlich gegebenen Möglichkeiten, lieber Arne, ich würde sie garnicht auf EU Boden lassen:
- Sammellager schon in Nordafrika, der Türkei, in Indien,
- schnelle Prüfung der Asylanträge durch vor Ort Beamte der entsprechenden Prüforgane,
- bei Ablehnung schnelle 'Abschiebung',
- illegale Eindringversuche über das Mittelmeer / im Mittelmeerraum durch direkt Rückführung der Boote, Busse, Fahrzeuge durch EU Frontextruppen unterbinden,
- sichere Zäune an den EU Außengrenzen wo nötig, stärkere Grenzkontrollen an den EU Außengrenzen,
- Schleuserringe zerschlagen, deren identifizierten Gelder bei den Europäischen Banken einfrieren und nach den Abschöpfungsgesetzen der EU hier zur Kostendeckung der Schäden durch Schleuserei konfiszieren,
- keine Geldleistungen mehr an Geflüchtete, nur noch Sachleistungen, dann kämen wahrscheinlich schon deutlich weniger Menschen ...
etc etc etc
tw werden diese Möglichkeiten ja in der EU schon geprüft.
Nach den gesetzlich gegebenen Möglichkeiten, lieber Arne, ich würde sie garnicht auf EU Boden lassen:
- Sammellager schon in Nordafrika, der Türkei, in Indien,
....
Schon deiner erster Punkt funktioniert doch nicht.
Für wie doof hälst du diese Länder? Um uns herum Sammellager aufbauen, wo man sich mit den Problemen rumschlagen muss, damit wir hier unsere Ruhe haben?
...
- keine Geldleistungen mehr an Geflüchtete, nur noch Sachleistungen, dann kämen wahrscheinlich schon deutlich weniger Menschen ...
....
Längst möglich. Bundesländer machen es aber nicht, da organisatorisch großer Aufwand.
Schwarzfahrer
03.10.2023, 13:18
Wenn schon der Schäuble eine Rüge wegen Diskriminierung ausspricht und Du die Berechtigung seiner Rüge nicht zu erkennen vermagst, macht eine Diskussion darüber für mich wenig Sinn.
Was Du oben schreibst, ist Deine ganz persönliche die Diskriminierung der religiös muslimischen Mädchen stark verdrängende Rechtfertigung der Hetze. Welche Kritik gäbe es, wenn Weidel statt über "Kopftuchmädchen" zum Beispiel über "Kippajungen" vom Bundestagsrednerpult gehetzt hätte?Hat sie aber nicht. Hätte sie diese beiden Begriffe in gleichem Kontext benutzt, müßte mir jemand erklären, wo jüdische Kinder in einer unsere Werte verachtenden Tradition erzogen werden, wo ihnen die grundlegenden Menschenrechte von den Eltern vorenthalten werden. Denn dafür steht der plakative Ausdruck, in dem Du gleich Rassismus hörst (wobei es eh absurd bleibt, weil Islam keine Rasse ist, also die Ablehnung von Muslimen kein Rassismus sein kann). Da ich von sowas bei Juden in Deutschland bisher nichts gehört habe, ist Dein Beispiel vermutlich obsolet (außer es gibt irgendwo Gemeinden, die so leben, die die Leute in Mea Shearim).
Schwarzfahrer, ich bitte Dich. Hier das Zitat von Thilo Sarrazin:
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert."
Es ist doch albern, wenn Du hier so tust, also habe sich Sarrazin damit schützend vor die Kinder stellen wollen, die er als "Kopftuchmädchen" bezeichnet. Das "Produzieren" und damit die Existenz von Kindern, die ein Kopftuch tragen, ist hier eindeutig etwas Negatives. Arne, es ging in dem Beispiel von qbz um ein Zitat von Alice Weidel :Blumen: (s. sein Link). Aber ich kann gerne auch das Sarrazin-Zitat kommentieren: ihm geht es nicht um Schutz der Kinder, aber sehr wohl um Kritik an Eltern, die ihren Kindern die archaischen muslimischen Traditionen als Gegenmodell zu unserer freiheitlichen Welt aufzwingen, und damit Parallelgesellschaften befördern. Ja, es ist etwas Negativen, Kinder, die in Deutschand aufwachsen und leben sollen in diesem Sinne zu erziehen. Daher ist seine Kritik an dieser Menschegruppe, die es unzweifelhaft gibt, legitim. Wer darin eine Verallgemeinerung auf alle Muslime sieht, der lenkt nur davon ab, daß es unter Muslimen nun mal eine solche problematische Gruppe gibt, die ein wachsendes Problem darstellt.
Bitte übersieh nicht, um was es Sarrazin hier eigentlich geht. Menschen, die den Staat ablehnen, gibt es auch unter Biodeutschen jede Menge. Viele Menschen mit deutschem Pass leben ganz oder teilweise vom Staat. Sie alle sind jedoch nicht gemeint. Es geht hier um eine eindeutig rassistische Einordnung von Menschen.Ich übersehe nichts, Du blendest etwas aus: der Anteil von Deutschen, bei denen die beiden Kategorien (vom Staat leben, den Staat ablehnen) ist deutlich kleiner, als unter Muslimen. Auch geht es beim hochhalten muslimischer Werte gegenüber den westlichen weniger um Ablehnung des Staates, als der dahinterstehenden kulturellen Werte, was wesentlich stärker das Zusammenleben mit dem Mitmenschen beeinträchtigt, als die sinnfreie Ablehnung des Staates durch Reichsbürger, die aber ansonsten deutlich näher an der Kultur und den Grundwerten des restlichen Landes stehen.
Und nein, die konkrete Kritik an und Ablehnung von Menschen, die nicht bereit sind, sich zu integrieren, aber das Sozialsystem ausnützen wollen, ist weder Verallgemeinerung auf alle Muslime, (oder alle Inder, oder was auch immer...), noch Rassismus, sondern notwendiger Selbstschutz jeder Gesellschaft. Zuwanderer sollten immer klare Zeichen sehen, was von ihnen erwartet wird, um hier heimisch werden zu können.
Schwarzfahrer
03.10.2023, 13:28
Längst möglich. Bundesländer machen es aber nicht, da organisatorisch großer Aufwand.
Schwache Ausrede. Die meisten Nachbarländer kriegen es problemlos hin, die Leistungen zu variieren, je nach Anerkennungsgrad. Nur in Deutschland soll es nicht möglich sein?
Die umstrittenen Zahnarzt-Äußerungen von Friedrich Merz (CDU) zielen auf ein Phänomen, das europaweit einmalig ist: Hierzulande werden abgelehnte Asylbewerber nach einer gewissen Zeit regulären Sozialhilfe-Empfängern gleichgestellt. Der Rest des Kontinents folgt einem anderen Prinzip. (https://www.welt.de/politik/ausland/plus247729354/Migration-Nur-in-Deutschland-drohen-abgelehnten-Asylbewerbern-keine-Leistungseinbussen.html)Ist zwar hinter Bezahlschranke, aber vermutlich findest Du auch zugängliche Quellen, die die Zahlungsweisen in anderen EU-Ländern aufzeigen. Gerade für abgelehnte Asylbewerber gibt es nirgendwo eine solche Rundumversorgung, wie hierzulande.
....
Und nein, die konkrete Kritik an und Ablehnung von Menschen, die nicht bereit sind, sich zu integrieren, aber das Sozialsystem ausnützen wollen, ist weder Verallgemeinerung auf alle Muslime, (oder alle Inder, oder was auch immer...), noch Rassismus, sondern notwendiger Selbstschutz jeder Gesellschaft. Zuwanderer sollten immer klare Zeichen sehen, was von ihnen erwartet wird, um hier heimisch werden zu können.
Zuwanderer haben schon genug Problem, auf die Füsse zu kommen. Für hier Geborene ist einiges viel leichter. Wer als Deutscher mit 50.000 Jahresgehalt endet, hat schon einiges falsch gemacht, könnte ich sagen.
Wenn ich hier mitlese muss ich gelegentlich an eine deutsche Intellektuelle denken, die nach Hitlers Machtergreifung in die USA floh. Sei meinte sinngemäßg: dass es Nazis gab: geschenkt, das wussten wir auch vor 1933! Dass der eine oder andere in die Partei eintrat, um seine Familie zu ernähren: kann man verzeihen.
Dass aber Menschen, die es nicht nötig hatten, nun freiwillig auf den Zug aufsprangen und mit seltsamen Konstrukten ihre Abneigung zu erklären versuchten - das war wirklich enttschäuschend!
Hat sie aber nicht. Hätte sie diese beiden Begriffe in gleichem Kontext benutzt, müßte mir jemand erklären, wo jüdische Kinder in einer unsere Werte verachtenden Tradition erzogen werden, wo ihnen die grundlegenden Menschenrechte von den Eltern vorenthalten werden. .......
Du verstrickst Dich mit Deinen Rechtfertigungen immer mehr in Absurditäten, indem Du die Diskriminierung damit rechtfertigst, dass einzelne Mädchen, die ein Kopftuch tragen, Eltern mit religiös fundamentalistischen Ansichten haben mögen und zudem noch behauptest, das gäbe es nicht bei anderen Religionen (wie ultraorthodoxes Judentum, Zeugen Jehovas etc.).
Kopftuch ist doch traditionell katholisch, was ist daran auszusetzen?
sabine-g
03.10.2023, 14:07
Wer als Deutscher mit 50.000 Jahresgehalt endet
OffTopic und nur interessehalber: Ab wieviel Jahresgehalt hat man denn etwas und ab wann viel richtig gemacht?
OffTopic und nur interessehalber: Ab wieviel Jahresgehalt hat man denn etwas und ab wann viel richtig gemacht?
Ich weiß jetzt nicht, wie deine Frage gemeint ist, aber meine Bemerkung sollte zynisch gedacht sein (war vielleicht misslungen :Blumen:). Hier werden Menschen ja scheinbar oft mit ihrer wirtschaftlichen Verwertbarkeit angesehen. Das kann voll in die Hose gehen, je nachdem man wie und wo ansetzt. Das wollte ich damit ausdrücken. Mir persönlich ist es egal, war was verdient oder nicht :Blumen:
sabine-g
03.10.2023, 14:34
Ich weiß jetzt nicht, wie deine Frage gemeint ist
Ich glaube die Frage ist ziemlich einfach zu verstehen.
OffTopic und nur interessehalber: Ab wieviel Jahresgehalt hat man denn etwas und ab wann viel richtig gemacht?
Das ist in der Stuttgarter Vorortidylle halt anders als in Berlin-Neukölln…
Schwarzfahrer
03.10.2023, 15:03
Wer als Deutscher mit 50.000 Jahresgehalt endet, hat schon einiges falsch gemacht, könnte ich sagen. Dann machen es mindestens 70 % der deutschen Haushalte falsch (https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61754/einkommen-privater-haushalte/#:~:text=Das%20Nettoeinkommen%20der%20Privathausha lte%20in,Euro%20(durchschnittlich%207.607%20Euro). ) (50.000 im Jahr sind etwas unter 4200 im Monat).
Schwarzfahrer
03.10.2023, 15:11
Du verstrickst Dich mit Deinen Rechtfertigungen immer mehr in Absurditäten, indem Du die Diskriminierung damit rechtfertigst, dass einzelne Mädchen, die ein Kopftuch tragen, Eltern mit religiös fundamentalistischen Ansichten haben mögen und zudem noch behauptest, das gäbe es nicht bei anderen Religionen (wie ultraorthodoxes Judentum, Zeugen Jehovas etc.).
Das Kopftuch ist nun mal ein wesentliches politisches Symbol für die islamische Unterdrückung der Frau und kein vernachlässigbares Mode- oder Nischenphänomen. Ultraorthodoxe Juden sind in Deutschland eine absolute Nische, sogar die Zeugen Jehovas bringen es nur auf 170.000 Menschen, gegenüber Millionen Muslimen. Die Relevanz der jeweils daraus entstehenden Probleme in diesem Land ist nun mal unterschiedlich. Es geht nicht um "einzelne Mädchen" sondern sehr viele. Und der Kopftuch ist das nach außen sichtbare Symbol der Rückständigkeit. Unsichtbar, aber umso schlimmer sind die schon verlinkten Ehrenmorde, oder die tausende Mädchen, denen eine Genitalverstümmelung hier in Deutschland droht - seit 2017 ein Anstieg um 160 % (https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/presse/pressemitteilungen/ministerin-giffey-stellt-zahlen-zu-weiblicher-genitalverstuemmelung-vor-156804#:~:text=Die%20Zahl%20der%20weiblichen%20Gen italverst%C3%BCmmelungen,Franziska%20Giffey%20heut e%20vorgestellt%20hat.). Diese radikalen, rückwärtsgewandten Ausprägungen des Islam haben hierzulande nichts verloren; sie müssen benannt und bekämpft werden.
Ob wir einen Rechtsruck in Deutschland haben?
Das zu beantworten ist schwer.
Ich denke, es wäre wichtig nicht zuerst über die Erscheinung, sonders zuerst über das Wesen einer Situation nachzudenken.
Nach meinem Eindruck haben wir es mit einer Entwicklung zu tun, die sich durch zwei gravierende Verluste auszeichnet.
Es ist der Verlust an Vertrauen in Politik und staatliches Handeln auf allen Ebenen auf der einen Seite und der gravierende Verlust an Zuversicht, dass sich das absehbar ändert auf der anderen Seite.
Diese zwei Entwicklungen lösen neue Ängste aus und triggern alte Ängste. In der Folge sehen wir Unruhe, Unsicherheit, Verzweiflung und Wut. Wir erleben Aggressionen im Umgang miteinander und die Suche nach Schuldigen.
Diese Situationen schlagen dann oft um in Wut auf alles, was sich als "Zielobjekt oder Zielsubjekt" definieren lässt.
Das damit verbundene Gefühl der Isolation treibt die Suche nach Gleichgesinnten und treibt dann eben viele Menschen zu Kundgebungen und auf Plätze und zu politischen Strömungen, die genau diese Gefühle, die empfundene oder tatsächlichen, aufnehmen und ihnen Heimat geben. Und dann wird es kompliziert, gegen Gefühle helfen eben keine Argumente mehr, erst recht nicht, wenn die eigene Position als faktisch richtig behauptet und die Anstrengung gescheut wird, andere Positionen verstehen zu wollen.
Verstehen bedeutet nicht Verständnis, aber ohne Verstehen ist Diskurs nicht möglich.
Dass die Situation in Ostdeutschland eine besondere Brisanz und Dynamik hat, beschreibt ein Artikel in der Berliner Zeitung vom 30.09.2023 von Anja Reich sehr zutreffend.
Ob wir also über Rechtsruck oder Rechtsrutsch reden müssen, ich weiß es nicht, ein Ruck ist ein kurzer Impuls, ein Rutsch ist eine lange Bewegung mit großen Beharrungskräften, ich fürchte, wir reden darüber.
Eine kurze Anmerkung zu diesem Faden hier: der Ton ist gesetzt und entspricht dem Ton, der in unserer Gesellschaft herrscht: schrill, aggressiv, rechthaberisch, den Dissens suchend, den Konsens vermeidend, über Toleranz und Umgangston brauchen wir nicht mehr reden. Dier Argumente sind längst ausgetauscht, die Grenzen gezogen, die Stellungen bezogen. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir alle mal fix etwas in die Tasten hacken und senden können. Manchmal wünschte ich mir, was wir schreiben müsste mit Tinte auf Papier geschehen, müsste nochmals überlesen, unterschrieben, gefaltet, adressiert, frankiert und zur Post gebracht werden. Am Briefkastenschlitz halten wir kurz innen und senden ab oder auch nicht…
Was wir gegenwärtig in unserer Gesellschaft erleben, das hätte ich mir nicht träumen lassen und erst recht noch vor kurzer Zeit nicht vorstellen können, bin ratlos und voller Fragen.
Oh, uberlesen, wie konnte mir das passieren.
Sehr guter Beitrag, daher auch bewusst nochmal im Vollzitat.
:Blumen:
Wer als Deutscher mit 50.000 Jahresgehalt endet, hat schon einiges falsch gemacht, könnte ich sagen.
OffTopic und nur interessehalber: Ab wieviel Jahresgehalt hat man denn etwas und ab wann viel richtig gemacht?
Das ist in der Stuttgarter Vorortidylle halt anders als in Berlin-Neukölln…
Das ist doch nicht nur in der Stuttgarter Vorortidylle so...
Für die meisten Handwerker usw. vermutlich ein Schlag ins Gesicht, wenn man da so viel falsch gemacht haben soll. Würde das sogar eher umdrehen, dass man mit 50.000+ dann eher viel richtig gemacht hat :Huhu:
Trimichi
03.10.2023, 15:21
Kopftuch ist doch traditionell katholisch, was ist daran auszusetzen?
Hae? Ich dachte das Piratenkopftuch wäre salient für Triathleten. Männer die Kopftuch tragen? Ich fürchte, hier stimmt bald gar nichts mehr. Zumal keine Sonnenbrillenhochsaison mehr ist. Wobei? Freuen wir uns auf Hawaii? So ein Triathlet mit Kopftuch und Sonnenbrille muesste von der Staatsschutz-KI als potenzieller, arabischer Terrorist gerastert werden, also in Amerika. Da haben wir Glueck, denn heuer starten dort ja die Frauen. Mit Helm. Voll krass. ;)
schreibender
03.10.2023, 15:52
Wer als Deutscher mit 50.000 Jahresgehalt endet, hat schon einiges falsch gemacht
Dann geh mal durch die Lande und lass dich für diese Aussage feiern. Ist ja Tag der deutschen Einheit.
........
Es geht nicht um "einzelne Mädchen" sondern sehr viele. Und der Kopftuch ist das nach außen sichtbare Symbol der Rückständigkeit. Unsichtbar, aber umso schlimmer sind die schon verlinkten Ehrenmorde, oder die tausende Mädchen, denen eine Genitalverstümmelung hier in Deutschland droht - seit 2017 ein Anstieg um 160 %.
Diese radikalen, rückwärtsgewandten Ausprägungen des Islam haben hierzulande nichts verloren; sie müssen benannt und bekämpft werden.
Damit übertriffst Du jetzt noch Alice Weidel, indem Du Kopftuch Tragen, Ehrenmorde, Genitalverstümmelung mehr oder weniger auf eine Ebene stellst Solche Zerrbilder schüren die Vorurteile, die dann zu Angriffen auf Musliminnen in der Öffentlichkeit führen können.
Offenbar gelten die indivuellen Freiheitsrechte des GG, die Religionsfreiheit und Toleranz bei Dir nicht für muslimische Frauen / Mädchen, die ein Kopftuch tragen.
Wie sehen nun die Realitäten bezüglich Kopftuch-Tragens in DE aus, um mal eine etwas differenziertere Betrachtung als Deine Pauschalverurteilungen oder die von Alice Weidel einzuführen:
"Ein Kopftuch wird von weniger als jeder dritten Muslimin getragen (30 %). Ob ein Kopftuch getragen wird, hängt dabei stark vom Alter ab. Der Anteil der Mädchen im Alter von unter elf Jahren, die ein Kopftuch tragen, ist sehr gering (1 %). Nach Einsetzen der Pubertät steigt er an. Von den Frauen im Alter ab 16 Jahren, die ein Kopftuch tragen, geben fast alle an, dies in der Öffentlichkeit immer zu tun. Der am häufigsten genannte Grund für das Tragen eines Kopftuchs ist religiöse Pflicht (89 %). Externe Einflüsse, etwa Erwartungen im Familien- oder Bekanntenkreis, führen jeweils weniger als 5 % der Kopftuch tragenden Frauen an. Dem gegenüber geben mehr als ein Drittel der Frauen, die kein Kopftuch tragen, an, dies zu unterlassen, da sie Nachteile befürchten."
Die Studie "Muslimisches Lebens in Deutschland 2020 (MLD 2020)" des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist die aktuell größte bundesweit repräsentative Untersuchung zu Zahl, Struktur, religiöser Alltagspraxis sowie Aspekten der Integration der in Deutschland lebenden muslimischen Bevölkerung. Zitat von S. 194 (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/heimat-integration/dik/mlid-2020-lang.pdf?__blob=publicationFile&v=5)
Dann geh mal durch die Lande und lass dich für diese Aussage feiern. Ist ja Tag der deutschen Einheit.
Wie gesagt, es ging mir nur darum, dass es schnell in die Hose gehen kann, wenn man in Euro rechnet, was eine Person der Gesellschaft nützt. Der Viertvillabesitzer würde das sicher gern tun.
Ganz davon abgesehen: nach Corona und dem Ukraine-Krieg sehe ich das mit den Füchtlingen und den Kosten völlig entspannt, denn Geld gibt es scheinbar wie Sand am Meer. Es gibt genug frei Flächen, wo man Unterkünfte bauen könnte, man könnte entlegene Regionen wiederbeleben.
...
Was du unter gg Freiheit fur Frauen verstehst, erschließt sich bei dem Satz aus deinem Zitat nicht, und das passt nicht in ein fortschrittliches und Frauen freundliches Europa:
...Der am häufigsten genannte Grund für das Tragen eines Kopftuchs ist religiöse Pflicht (89 %). ...
Nach dem Grund "meine Familie / mein Vater zwingt mich" ist sicherheitshalber nicht gefragt worden, richtig?
Was du unter gg Freiheit fur Frauen verstehst, erschließt sich bei dem Satz aus deinem Zitat nicht, und das passt nicht in ein fortschrittliches und Frauen freundliches Europa:
Nach dem Grund "meine Familie / mein Vater zwingt mich" ist sicherheitshalber nicht gefragt worden, richtig?
"Externe Einflüsse, etwa Erwartungen im Familien- oder Bekanntenkreis, führen jeweils weniger als 5 % der Kopftuch tragenden Frauen an. " Überlesen?
Was zählst Du zu Europa? In Europa leben ca. 40 Millionen Muslime, davon ca. 16 Millionen in der EU. Der Balkan, Griechenland, Teile der Türkei und Russlands gehören auch zu Europa.
Hier kann man nachlesen, wenn man es nicht schon weiss, weshalb ein Satz wie: "Ein aus religiösen Gründen getragenes Kopftuch hat in DE nichts verloren, gehört nicht zu Deutschland etc." grundgesetzwidrig ist. Religionsfreiheit_in_Deutschland (https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsfreiheit_in_Deutschland) .
Ehrlich gesagt, bin ich etwas erstaunt darüber, wie hier das Grund- und Menschrecht auf eine freie Religionsausübung und Weltanschauung infrage gestellt und Millionen von Menschen abgesprochen wird.
...
Hier kann man nachlesen, wenn man es nicht schon weiss, weshalb der Satz: "Ein aus religiösen Gründen getragenes Kopftuch hat in DE nichts verloren." grundgesetzwidrig ist.
Jo, aber eine ernsthafte Diskussion führst du auch nicht. Natürlich ist mir eine gg gewährte Religionsfreiheit wichtig. Ich behaupte nur, ähnlich hier im Zeit Artikel
...Die Forderung nach einem Kopftuchverbot verhöhnt nicht zuletzt die iranischen und kurdischen Frauen. Diese kämpfen nicht – unter Lebensgefahr – für ein Kopftuchverbot, sondern für ihr Recht, nach Jahrzehnten wieder frei über den eigenen Körper verfügen zu können.
...
dass das jede Frau für sich entscheiden sollte.
Und wenn die in Europa lebenden Muslime dann doch einen politischen Islam installieren, ob der steigenden Zahl hier nicht unwahrscheinlich, werden die Zustände wie im Iran und der Türkei sein, ein Narr, wer anderes erwartet.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/tod-iranerin-polizei-kopftuch-100.html
https://www.dw.com/de/g%C3%B6rlach-global-christen-als-willkommener-s%C3%BCndenbock-in-der-t%C3%BCrkei/a-53912517
Und das wünscht DU Dir für alle europäischen Frauen, ja, oder würdest es, um kein anti Islamist zu sein, wohlwollend unterstützen? Nieder mit den Frauenrechten in Europa? :confused:
"Externe Einflüsse, etwa Erwartungen im Familien- oder Bekanntenkreis, führen jeweils weniger als 5 % der Kopftuch tragenden Frauen an. " Überlesen?
Nee, allein der Glaube fehlt mir, dass das so der Wahrheit und dem 'freien' Willen der Frauen in dem genannten Maße entspricht. Gäbe ja, wenn die Frauen anderes sagen würden, auch ordentlich Schläge vom Hausherren...
:Lachanfall:
Ernsthafter:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/unfreiheit-und-unterdrueckung-wie-muslimische-familien-mit-100.html
Zitat daraus:
Pochen auf die Grundrechte
Necla Kelek, die Soziologin und Frauenrechtlerin beschreibt in ihrem Buch „Die unheilige Familie. Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet“ das „Gefängnis“ in dem sich Frauen bewegen müssen, die aus solchen Familien kommen. Kelek pocht auf die Einhaltung der Grundrechte auch für muslimische Frauen.
„In diesem Land darf man Kinder nicht Zwangsverheiraten. Man darf sie nicht als Sklaven behalten. Das geht hier bei uns nicht“, sagte Nelek. Leitkultur müsse auch angewendet werden. „Das heißt: Was in der Verfassung steht, was eine Familie sein soll, das muss ich doch als Gesellschaft auch verlangen und einfordern.“
@qbz
Schon mal "Unterwerfung" von Houellebecq gelesen ?
Aus dem Wikipedia Artikel dazu:
Die Handlung spielt im Jahr 2022 in Frankreich. Ein charismatischer muslimischer Politiker, Mohamed Ben Abbes, schart immer mehr Wähler um sich. Die sozialistische Partei (PS) und die Konservativen gehen ein Bündnis mit Ben Abbes ein, um den Aufstieg des rechten Front National (FN) unter Marine Le Pen zu verhindern. Ben Abbes wird Staatspräsident, ändert die laizistische Verfassung, führt die Theokratie, die Scharia, das Patriarchat und die Polygamie ein.
Ganz ehrlich, das halte ich bei der Masse an Einwanderung von Muslime nach Deutschland/Europa für realistischer als dass das 3. Reich wieder aufersteht.
Ich lehne alle Religionen grundsätzlich ab, auch und insbesondere den Islam. Sie sind nur Systeme zur Beherrschung, Unterdrückung und Ausbeutung von Menschen mit irgendeinem Phantasie Mumpitz, den niemand überprüfen kann, zB das Jüngste Gericht. Wegen mir kann man die Religionsfreiheit aus dem Grundgesetz ruhig streichen.
@qbz
... Wegen mir kann man die Religionsfreiheit aus dem Grundgesetz ruhig streichen.
+1 ...
Religionen komplett abschaffen wurde der Welt mMn mehr Frieden bringen.
Aus der Deutschlandfunk Rezension zu Michel Houellebecqs (https://www.deutschlandfunk.de/rezension-von-unterwerfung-ironische-parabel-auf-das-100.html) Buch 'Unterwerfung'
Kommt für François also vielleicht doch noch ein dritter Weg in Frage? Denn die Professoren, die zum Islam konvertieren, bekommen ihren Lehrstuhl zurück. Und wie jeder politische Machtapparat lockt auch der muslimische mit Privilegien: mit dreifachem Gehalt und der Erlaubnis zu drei Ehefrauen. Wird François da widerstehen können? Ist ihm der Rücksturz in die Zeiten des Patriarchats vielleicht sogar angenehm?
Scheinen mir hier im Forum und in Europa bei einigen Männern auch Gedanken zu sein.
@qbz
Schon mal "Unterwerfung" von Houellebecq gelesen ?
Aus dem Wikipedia Artikel dazu:
Die Handlung spielt im Jahr 2022 in Frankreich.
Tja, dann ist der gute Houellebecq ja mal wieder passe - sein aller letztes Buch ist über den Porno mit ihm, ist auch nicht passiert. Nicht schlimm für ihn, er ist Künstler, er kann das ab.
Wollen wir mal auf den Boden der Tatsachen zurück: es leben in etwa 5.5 Millionen Muslime in Deutschland, ihr politischer Einfluss ist marginal / marginalisiert - s. konfessionelle Bindung der Mitglieder des Bundestags, als ein Beispiel
m.
Trimichi
03.10.2023, 21:36
[B]
Wollen wir mal auf den Boden der Tatsachen zurück: es leben in etwa 5.5 Millionen Muslime in Deutschland, ihr politischer Einfluss ist marginal / marginalisiert - s. konfessionelle Bindung der Mitglieder des Bundestags, als ein Beispiel
m.
Je nachdem welche Kategorie gewählt wird. Selbstverständlich ändert sich die Statistik, falls der Anteil derjenigen mit dt. Staatsbürgerschaft berücksichtigt würde. Somit wäre nicht Muslime, sondern Deutschsein (Pass) salient. Und diese Statistiken Pustekuchen.
Zuerst wird für Religionsabschaffung plädiert, postwendend werden die Muslime mit dem Argument der Minderheit ins Feld geführt? Als ob sich der Bundestag nach Religionszugehoerigkeit zusammensetzen müsste.
Schizophren waere das.
L.
Je nachdem welche Kategorie gewählt wird. Selbstverständlich ändert sich die Statistik, falls der Anteil derjenigen mit dt. Staatsbürgerschaft berücksichtigt würde. Somit wäre nicht Muslime, sondern Deutschsein (Pass) salient.
Zuerst wird für Religionsabschaffung plädiert, postwendend werden die Muslime mit dem Argument der Minderheit ins Feld geführt.
Schizophren ist das.
L.
Danke, in schöne Worte gefasst. Inszenieren sich ja gerne als 'Opfer', das wahre Gesicht hat sich im islamischen Staat gezeigt.
Oder lest mal "Der Drachenläufer (https://de.wikipedia.org/wiki/Drachenl%C3%A4ufer)" von Khaled Hossini (ein afghanischer !!! Schriftsteller) uber den Beginn der ersten Thaliban Herrschaft.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/khaled-hosseini-drachenlaeufer-afghanistan-taliban-1.5390005
Schwarzfahrer
03.10.2023, 21:45
Was zählst Du zu Europa? In Europa leben ca. 40 Millionen Muslime, davon ca. 16 Millionen in der EU. Der Balkan, Griechenland, Teile der Türkei und Russlands gehören auch zu Europa.Und eine europaweite Umfrage vor einigen Jahren hat aufgezeigt, daß über 60 % dieser Muslime die religiösen Gebote über die Gesetze des jeweiligen Landes stellt (bei Christen waren es erschreckenderweise immer noch knapp unter 40 %, glaube ich mich zu erinnern).
Ehrlich gesagt, bin ich etwas erstaunt darüber, wie hier das Grund- und Menschrecht auf eine freie Religionsausübung und Weltanschauung infrage gestellt und Millionen von Menschen abgesprochen wird.Die Religionsfreiheit, auf die sich das Grundgesetz bezieht, geht von einem "privaten" Religionsbegriff aus, der keine Auswirkung auf Mitmenschen hat. Der militant-politische Islam, den ein Teil der Moslems praktiziert, gehört garantiert nicht zu solchen Religionen, da es eine sehr starke politische Dimension hat, sowie weil es sehr stark in die Persönlichkeitsrechte anderer Muslime und in den Umgang mit Nicht-Muslimen eingreift. Man ging damals nicht davon aus, daß religiöse Gebote so fundamental gegen andere Menschenrechte wirken, wie es z.B. die Stellung der Frau im Islam tut. Für mich ist z.B. nicht von der Religionsfreiheit gedeckt, wenn man seine Kinder nicht oder nur eingeschränkt an schulischen Angeboten teilnehmen läßt, um sie von "schlechtem Einfluß" des Westens zu schützen.
Andererseits, wenn Du auch von freier Ausübung der Weltanschauung ausgehst, wieso haken hier so viele auf Rechtsextremen herum? Die haben auch nur ihre persönliche Weltanschauung. Bezüglich Menschenfeindlichkeit bestimmten Gruppen gegenüber nehmen sich die beiden wenig - nicht umsonst hatte Hitler in Palästina sehr eifrige Anhänger.
Schwarzfahrer
03.10.2023, 21:49
+1 ...
Religionen komplett abschaffen wurde der Welt mMn mehr Frieden bringen.
Habe ich früher auch gedacht, als ich selbst aus der Kirche ausgetreten bin. Inzwischen glaube ich nicht mehr, daß dies möglich ist. Du kannst Kirchen und auch Religionen verbieten, aber entweder werden Leute dann im Geheimen ihren Religionen nachgehen, oder neue Ersatzreligionen erschaffen. Scheint leider ein tiefes menschliches Bedürfnis zu sein, an etwas zu glauben, das man nicht belegen kann und vor allem nicht muß.
Schwarzfahrer
03.10.2023, 21:55
Wollen wir mal auf den Boden der Tatsachen zurück: es leben in etwa 5.5 Millionen Muslime in Deutschland, ihr politischer Einfluss ist marginal / marginalisiert - s. konfessionelle Bindung der Mitglieder des Bundestags, als ein Beispiel
m.Wenn Du damit meinst, daß es keine muslimische Partei im Bundestag gibt, stimmt es, es gibt ja auch keine (wirklich) christliche oder atheistische Partei - weil Religion an sich Privatsache ist. Anders sieht es aus mit der gesellschaftlichen Präsenz und Einfluss, der deutlich größer ist. Als Beispiele muß man nur mitbekommen, wie z.B. an Schulen gläubige Muslime andere bedrängen, sich entsprechend zu kleiden, an Ramadan zu fasten, Juden oder Homosexuelle verfolgen. Oder warum müssen hierzulande ausschließlich Kritiker des Islam unter Polizeischutz leben (Hamed Abdel Samad u.a.), während Kritiker aller anderen Religionen unbehelligt leben können?
Je nachdem welche Kategorie gewählt wird. Selbstverständlich ändert sich die Statistik, falls der Anteil derjenigen mit dt. Staatsbürgerschaft berücksichtigt würde. Somit wäre nicht Muslime, sondern Deutschsein (Pass) salient. Und diese Statistiken Pustekuchen.
Natürlich geht es bei der Zahl von ca. 5,6 Millionen um die Religionszugehörigkeit der gemeldeten Einwohner in Deutschland, unbhängig von der Staatsbürgerschaft. So gross / klein ist die Gruppe der Muslime in Deutschland.
Die Religionsfreiheit, auf die sich das Grundgesetz bezieht, geht von einem "privaten" Religionsbegriff aus, der keine Auswirkung auf Mitmenschen hat. Der militant-politische Islam, den ein Teil der Moslems praktiziert, gehört garantiert nicht zu solchen Religionen, da ...
Du argumentierst immer auf die gleiche Weise, indem Du pars pro toto fundamentalistische Sekten oder Verbrechen anführst, woraus Du forderst, der Staat solle Frauen, die ein Kopftuch tragen, bekämpfen. Der Staat hat im Gegenteil per Grundgesetz die Aufgabe, alle Menschen vor Angriffen / Beleidigungen / Diskrimierung anderer Bürger wegen ihrer Religion zu schützen, ob jetzt Kopftuch, Kippa, Nonnentracht der Anlass ist usf. Dementsprechend hat Schäuble zu Recht Alice Weidel wegen Diskriminierung im Parlament gerügt. Dieser Rüge haben alle Parteien ausser der AFD im Bundestag zugestimmt. Ansonsten kann ich noch auf das Kopftuchurteil des Bundesverfassungsgerichtes veweisen, was meine Auffassung eindeutig unterstützt.
... Oder warum müssen hierzulande ausschließlich Kritiker des Islam unter Polizeischutz leben (Hamed Abdel Samad u.a.), während Kritiker aller anderen Religionen Unbehelligt leben können?
Schönes Interview zum Thema,
https://www.deutschlandfunkkultur.de/religionskritiker-wir-muessen-kritisch-hinterfragen-100.html
... die gesamte Charly Hebdo Geschichte brauchen wir bestimmt nicht nochmal aufwärmen.
Warum man so rückständigen Menschen wie den Anhängern dieser 'mörderischen' Religion überhaupt den Besitz von Gewehren erlaubt, erschließt sich mir nicht. Achnee, die hatten ja alle garkeinen Waffenschein, die tragen bzw besitzen Waffen illegal, um sich, ihren Gott und ihre Religion permanent verteidigen zu können, Ehrensache halt...:Cheese:
...Der Staat hat per Grundgesetz die Aufgabe, diese Menschen vor Angriffen / Beleidigungen / Diskrimierung anderer Bürger wegen ihrer Religion zu schützen. ...
Und die extremistischen Anhänger dieser 'Religion', evtl sollte man den Status wie bei Scientology mal überprüfen, verstecken sich als 'Opfer' gerne hinter diesem Schutz.
GN8 ich hoffe weiter auf 2025, eine starke konservative Regierung und dass dann MIR wichtige Themen endlich angepackt und gelöst werden.
T.
Trimichi
03.10.2023, 23:26
Natürlich geht es bei der Zahl von ca. 5,6 Millionen um die Religionszugehörigkeit der gemeldeten Einwohner in Deutschland, unbhängig von der Staatsbürgerschaft. So gross / klein ist die Gruppe der Muslime in Deutschland.
Genau das ist das Problem. Diese Verhaeltnisrelationen. Sowohl bei den links-gruen Versifften klar erkennbar, als auch bei den Weidelianern Dank ihrer Gallionsfigur.
Sind das jetzt Staatsangehörige? Nein. Oder auch ja. Einigen wir uns auf Einwohner? Ja. Ok. Gut. Diese Gruppe ist klein. Im Vergleich zu den Staatsangehörigen. Sind das Muslime? Ja. Die Gruppe ist gross für sich. Und damit wird eine Minderheit als grosse Gruppe präsentiert, die in Wirklichkeit eine kleine Gruppe ist. Und damit der Mehrheit suggeriert, dass Kopftuchtragen ganz OK ist und unabdingbar sein muss, weil eine kleine Gruppe in eine grosse Gruppe verzaubert wurde. Es bleibt aber eine Minderheit. Eine grosse Gruppe, ja, das auch.
Somit ist klein = gross , und um nichts anderes geht es ja. Menschen. Die leider gegeneinander ausgespielt werden.
Ein Literaturtipp: Stanislav Andreski "Die Hexenmeister der Sozialwissenschaften"
Inhalt: Ein Großangriff gegen die Verdummungsmethoden (...) die innerhalb der Sozialwissenschaften praktiziert werden.
:Lachen2:
Wie bewertet ihr die Absage von Fr. Weidel für eine bayrische Wahlkampfveranstaltung aufgrund von Anschlagsdrohungen (https://www.fr.de/politik/alice-weidel-afd-wahlkampf-bayern-wahl-moedlareuth-kundgebung-bedrohung-92556981.html)?
Ist da was dran?
Waren es "Rechte" die der offen homosexuell lebenden Person schaden wollen?
Waren es "Linke"? Ist das legitimer Wiederstand gegen "rechts"?
Wie bewertet ihr die Absage von Fr. Weidel für eine bayrische Wahlkampfveranstaltung aufgrund von Anschlagsdrohungen (https://www.fr.de/politik/alice-weidel-afd-wahlkampf-bayern-wahl-moedlareuth-kundgebung-bedrohung-92556981.html)?
Ist da was dran?
Waren es "Rechte" die der offen homosexuell lebenden Person schaden wollen?
Waren es "Linke"? Ist das legitimer Wiederstand gegen "rechts"?
Hast du Fakten dazu oder möchtest du nur über Gerüchte spekulieren?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.