Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 [60] 61 62 63 64

sybenwurz
02.10.2020, 19:39
Es ist nur ein Barellia.


'Nur' ist gut.
Die waren teilweise gar nicht schlecht.
Und letzten Endes auch nur Vorläufer der ganzen Versenderkisten, die heute reissenden Absatz finden.

Aber: solange das Ding passt. Ich fahr auch immer noch gerne Stahl. Hat nix von seiner Faszination eingebüsst und ist nicht von gestern. Gute Stahlrahmen heutzutage kosten mehr als manch andre...:Cheese:
Aber Bremsen würd ich mir aktuelles Material gönnen. An den Ergopowern liegts sicher nicht. Mach frische Züge, ggf. Aussenhüllen und vorallem halbwegs aktuelle Zwicker dran, dann haste auch Spass und neue Bremsklötze sind dann eh auch dabei.
Neue Centaur im Paar (https://www.fahrrad.de/campagnolo-centaur-felgenbremsen-set-M118448.html?vgid=G655196&cgid=36933) kommen auf knapp übern Fuffi, passen optisch ans Rad und stoppen fast besser als ne Klinkermauer.
Und wenn der Rest schon geschenkt war...

CarstenK
16.10.2020, 15:10
Bin auch gerade dabei mein immerhin 27 Jahre altes Mountainbike zu reaktivieren :) Bilder folgen noch, falls das hier thematisch reinpaßt.

Ansonsten hab ich mein P5X jetzt komplett fertig, soweit man das überhaupt so sagen kann. Irgendwas gibts ja immer zu basteln.

Im Wesentlichen wurde jetzt final noch das Sitzrohr gekürzt, damit es bündig abschließt.

Die Q Rings hab ich wieder runter geworfen, weil mir das gefühlt nichts gebracht hat. Ich komme mit den runden Blättern besser zurecht.

Um mit einem größeren Ritzel für den ein oder anderen heftigen Hügel gewappnet zu sein, wurde der Umbau auf ein langes Schaltwerk notwendig.

Die untere Storagebox hat für eine Aerobottle Platz gemacht, die sich wunderbar hinter dem Rahmenrohr versteckt.

sabine-g
16.10.2020, 15:14
Ansonsten hab ich mein P5X jetzt komplett fertig, soweit man das überhaupt so sagen kann. Irgendwas gibts ja immer zu basteln.

Dein Bildhintergrund ist echt übel. Man erkennt nichts, kann natürlich bei diesem Rad auch von Vorteil sein. :Cheese:

Hoschi
16.10.2020, 15:16
Bin auch gerade dabei mein immerhin 27 Jahre altes Mountainbike zu reaktivieren :) Bilder folgen noch, falls das hier thematisch reinpaßt.



Passt besser hier: https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11015

CarstenK
16.10.2020, 15:23
Dein Bildhintergrund ist echt übel. Man erkennt nichts, kann natürlich bei diesem Rad auch von Vorteil sein. :Cheese:


Das war natürlich genau der Grund dafür Peter :)

badenonkel28
07.11.2020, 10:06
Mein Rad mit den neuen Laufrädern:

Ohne Verpflegungsoptionen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45393&stc=1&d=1604739815


Mit Verpflegungsoptionen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45394&stc=1&d=1604739908

365d
12.11.2020, 11:08
Scheiler Geiss, oder?? :cool:

Bevor die Frage kommt: nein, bin noch nicht mit der Scheibe gefahren und habe noch keinen CdA-Vergleich zum ARC-Hinterrad.

TriAlex
12.11.2020, 14:20
Sehr geil...

Scheiler Geiss, oder?? :cool:

Bevor die Frage kommt: nein, bin noch nicht mit der Scheibe gefahren und habe noch keinen CdA-Vergleich zum ARC-Hinterrad.

Solution
12.11.2020, 14:49
Scheiler Geiss, oder?? :cool:

Bevor die Frage kommt: nein, bin noch nicht mit der Scheibe gefahren und habe noch keinen CdA-Vergleich zum ARC-Hinterrad.

Boah Ey :Blumen:

DocTom
12.11.2020, 15:02
Boah Ey :Blumen:

Sowas lag mir auch gerade unter den Fingerspitzen...

SCHEILER GEIẞ trifft es aber auch recht gut, mir würde etwas weiß am Rad noch gefallen, evtl. Rot und Schwarz tauschen und das Rote alles in Weiß, oder so...

Oder ganz in...:Huhu:

Seil
12.11.2020, 15:44
Scheiler Geiss, oder?? :cool:

Bevor die Frage kommt: nein, bin noch nicht mit der Scheibe gefahren und habe noch keinen CdA-Vergleich zum ARC-Hinterrad.

Boahhh!!!! War auch mein erster Eindruck. Da musst du aber ordentlich drücken können, ansonsten wird es echt peinlich.

365d
12.11.2020, 16:03
Da musst du aber ordentlich drücken können, ansonsten wird es echt peinlich.
Bin kein Überbiker, aber in T2 jeweils ganz zufrieden.
;)
Soll ein Qualibike für Utah sein.

Seil
12.11.2020, 16:49
Bin kein Überbiker, aber in T2 jeweils ganz zufrieden.
;)
Soll ein Qualibike für Utah sein.

Meinte eigentlich man oder ich müsste ordentlich drücken können mit so einem Rad. Die Qualifikation für Hawaii holen Ich nie. Außer als alleiniger Starter in der M80

Harm
12.11.2020, 17:11
Scheiler Geiss, oder?? :cool:

Bevor die Frage kommt: nein, bin noch nicht mit der Scheibe gefahren und habe noch keinen CdA-Vergleich zum ARC-Hinterrad.

Einer der sehr wenigen Plastikbomber den ich auch seeeehr schick finde....
Ist darüberhinaus auch sehr schön präsentiert. So wie wir vom TE gewohnt sind....:Blumen:

Toranaga
12.11.2020, 17:27
Sehr schick :Blumen:
Ich hätte wohl nur die Gümmelei Sticker
konsequenterweise auch in rot gemacht...
Welchen Sattel hast du da montiert ?

365d
12.11.2020, 17:57
Ich hätte wohl nur die Gümmelei Sticker
konsequenterweise auch in rot gemacht...
Ne, sonst gehen die unter. Es ist gewollt, dass sie herausstechen.

Welchen Sattel hast du da montiert ?
Selle Italia Watt Kit Carbonio Superflow U3.

Solution
13.11.2020, 07:53
Scheiler Geiss, oder?? :cool:

Bevor die Frage kommt: nein, bin noch nicht mit der Scheibe gefahren und habe noch keinen CdA-Vergleich zum ARC-Hinterrad.

Welche Extensions sind das genau?

Nole#01
13.11.2020, 07:56
Das Rad ist geil. Da gibts nicht viel zu sagen. :cool:
Mich würde nur interessieren, wieso du nur die Aerocoach Scheibe gekauft hast und nicht auch das passende Vorderrad von denen dazu?

CarstenK
13.11.2020, 09:13
Das Rad ist geil. Da gibts nicht viel zu sagen. :cool:
Mich würde nur interessieren, wieso du nur die Aerocoach Scheibe gekauft hast und nicht auch das passende Vorderrad von denen dazu?


Die Frage interessiert mich auch brennend. Hab auch die Aerocoach Scheibe und wollte jetzt vorne von 60mm auf 80mm umrüsten. Bin grad am überlegen, ob ich ein DT SWISS oder eben ein Aerocoach Laufrad nehme.

CDA Vergleich zu DT Swiss wäre natürlich auch sehr interessant :)

365d
13.11.2020, 12:33
Welche Extensions sind das genau?
Profile Design 4525c.

Mich würde nur interessieren, wieso du nur die Aerocoach Scheibe gekauft hast und nicht auch das passende Vorderrad von denen dazu?
Ich bin DT Swiss Elite Dealer. Am Rad war zuerst nur ARC 1100 dran. Mache seit kurzer Zeit Aerocoach-Import in die Schweiz und weil DT Swiss nach wie vor auch für MY21 keine Scheibe bringt dachte ich mir, die AEOX mal selber zu testen.
Ich habe ein Zephyr-VR für Rim, aber das ist bereits verkauft und ohne Einwilligung des Kunden würde ich das nie und nimmer testweise einbauen oder gar nutzen.
Wenn sich die beiden VR nix schenken, wäre das AEOX natürlich preislich extrem interessant. Am Zephyr finde ich die Ventilabdeckung mit den aussenliegenden Linsenkopfschrauben optisch nicht gelungen.

CDA Vergleich zu DT Swiss wäre natürlich auch sehr interessant :)
Wird dann mal nachgereicht.

sabine-g
07.04.2021, 15:51
Nicht für mich, ich hätte 2 Nummern größer gebraucht und hätte noch Lenker, Kurbel und Laufräder geändert...
Der Rahmen ist aber trotzdem geil.

badenonkel28
07.04.2021, 15:52
Nicht für mich, ich hätte 2 Nummern größer gebraucht und hätte noch Lenker, Kurbel und Laufräder geändert...
Der Rahmen ist aber trotzdem geil.

Sehr geil!

Solution
07.04.2021, 15:58
Die Farbe ist cool, aber die Form des Rahmens finde ich scheußlich. Vielleicht würde es besser wirken, mit Felgen die so 50mm Hochprofil haben.

Schlafschaf
07.04.2021, 16:27
Die Farbe ist cool, aber die Form des Rahmens finde ich scheußlich.

Ich hab erst mal geschaut ob Sabine das Rad am 1.April gepostet hat und das ein Scherz ist. Das gefällt mir auch echt wenig. Auf Aero getrimmt mit Hochprofil und so könnte es vielleicht wirklich noch was werden.

sabine-g
07.04.2021, 16:49
Das ist ein Klassiker von Cannondale. aus CAAD5 Rohren Handmade in USA.
Ist wie gesagt nicht für mich sondern für jemand anders.
Low Budget - wobei das auf den Rahmen nicht zutrifft, der hat nämlich nicht mal einen Kratzer und er ist ( s. o. ) ein Klassiker.

Wenn er für mich wäre, dann hätte er:
- mindestens 40mm Laufräder bekommen
- eine andere Kurbel
- einen anderen Lenker
- ggf. Umrüstung auf 11-fach

sybenwurz
07.04.2021, 21:55
Aus CAAD5 Rohren Handmade in USA.

Das ist zwar richtig, aber nur die halbe Wahrheit.
Die andere Hälfte ist die, dass Kinesis in den USA extra ne Fabrik gebaut hat, um die Cannondalerahmen dort zu fertigen, damit die dieses Label behalten konnten.
Aber wurscht, schöner, klassischer Renner aus der Alublütezeit.

bergflohtri
08.04.2021, 06:23
Das ist zwar richtig, aber nur die halbe Wahrheit.
Die andere Hälfte ist die, dass Kinesis in den USA extra ne Fabrik gebaut hat, um die Cannondalerahmen dort zu fertigen, damit die dieses Label behalten konnten.
Aber wurscht, schöner, klassischer Renner aus der Alublütezeit.
- ich habe auch noch ein Slice aus dieser Zeit, deshalb interessiert mich dieser Hintergrund. Alurahmen wurden also von Kinesis im Auftrag von Cannondale in den USA hergestellt? Hat das die gesamte Produktpalette betroffen, und weißt Du eventuell ab wann?

sybenwurz
08.04.2021, 11:37
Nein, aber soweit ich weiss, hat Kinesis schon sehr früh, ich meine, 1995 in den USA produziert.
Ich bin draufgestossen, als ich in der Chronik von Kinesis ein Bild deren CEO sah, der im Hintergrund seines Büros (u.a.) Cannondalerahmen auf nem Schrank ausgestellt hatte.
Die haben das damals auch offen so in ihrer Firmengeschichte kommuniziert zu Zeiten, als ihre Website noch etwas umfangreicher und weniger karg war.
Jedenfalls bin ich vor Jahren auf der Eurobike mal bei C'dale rausgeflogen, nachdem ich das Thema angesprochen hab.
Waren da scheinbar irgendwie nicht gut drauf zu sprechen, wenngleich ich da nix zu verheimlichen seh, weil Kinesis ja nu auch nicht grad irgendn Hinterhofladen oder Noname ist.
Kannst ja mal mit der Waybackmachine googlen, ob du noch genaueres bei kinesis.com.tw oder kinesis-bikes.com findest.

pimpl
08.04.2021, 14:27
Bin auch gerade dabei mein immerhin 27 Jahre altes Mountainbike zu reaktivieren :) Bilder folgen noch, falls das hier thematisch reinpaßt.

Ansonsten hab ich mein P5X jetzt komplett fertig, soweit man das überhaupt so sagen kann. Irgendwas gibts ja immer zu basteln.

Im Wesentlichen wurde jetzt final noch das Sitzrohr gekürzt, damit es bündig abschließt.

Die Q Rings hab ich wieder runter geworfen, weil mir das gefühlt nichts gebracht hat. Ich komme mit den runden Blättern besser zurecht.

Um mit einem größeren Ritzel für den ein oder anderen heftigen Hügel gewappnet zu sein, wurde der Umbau auf ein langes Schaltwerk notwendig.

Die untere Storagebox hat für eine Aerobottle Platz gemacht, die sich wunderbar hinter dem Rahmenrohr versteckt.

Ultrageil! Das P5X ist einfach saugeil! Wie fährt es sich denn?
Hast du eine BTA-Flasche mit Strohhalm oder musst du die zum Trinken rausnehmen?

.. Wenn man mal nachfragen darf: wie schwer ist das Teil fahrbereit, aber ohne Trinkflaschen?

LG

Rälph
08.04.2021, 17:05
Nicht für mich, ich hätte 2 Nummern größer gebraucht und hätte noch Lenker, Kurbel und Laufräder geändert...
Der Rahmen ist aber trotzdem geil.

Extrem geil, genau mein Ding!:Liebe:

mtth
08.04.2021, 17:27
Extrem geil, genau mein Ding!:Liebe:

Finde ich auch Super. Kind der 80er halt.
Das ist aber noch 26 Zoll oder?

Rälph
08.04.2021, 18:29
Finde ich auch Super. Kind der 80er halt.
Das ist aber noch 26 Zoll oder?

Nein, das ist 28. Gab es aber auch in 26, meine ich.

mtth
08.04.2021, 18:49
Gab es in 650c und 700c
Hier gibt es alteCannondale Kataloge (https://vintagecannondale.com/catalog/) zum schmökern.

zahnkranz
08.04.2021, 19:57
Nicht für mich, ich hätte 2 Nummern größer gebraucht und hätte noch Lenker, Kurbel und Laufräder geändert...
Der Rahmen ist aber trotzdem geil.

Superschön! Wenn mir ein Saeco CAAD5 mit den weißen Decals über den Weg laufen sollte, werde ich zuschnappen. Nachwievor fahre ich sehr gerne Alu-Bikes, die Klein-Ära hat mich geprägt :-)

TriFra
08.04.2021, 21:53
Finde ich auch Super. Kind der 80er halt.
Das ist aber noch 26 Zoll oder?

Ich bin auch ein Kind der 80er und finde es grottenhässlich. Sorry, aber ich würde es dem nächsten Plurenkerl der mit Orgelmusik durch unser Wohngebiet fährt auf die Pritsche schmeißen.

sabine-g
08.04.2021, 22:15
Ich bin auch ein Kind der 80er und finde es grottenhässlich. Sorry, aber ich würde es dem nächsten Plurenkerl der mit Orgelmusik durch unser Wohngebiet fährt auf die Pritsche schmeißen.

Danke für deine Meinung.
Bei Gelegenheit revanchiere ich mich wenn du deinen Carbonhaufen durch die Gegend trägst.

sybenwurz
08.04.2021, 23:11
Gab es in 650c und 700c .

Meiner Nichte hab ich ein wunderschönes Multisport 2000 in 26" verpasst.

Rälph
09.04.2021, 07:47
Gab es in 650c und 700c
Hier gibt es alteCannondale Kataloge (https://vintagecannondale.com/catalog/) zum schmökern.

Genial, vielen Dank!:Blumen:

Superschön! Wenn mir ein Saeco CAAD5 mit den weißen Decals über den Weg laufen sollte, werde ich zuschnappen. Nachwievor fahre ich sehr gerne Alu-Bikes, die Klein-Ära hat mich geprägt :-)

Ich bin in den späten 80ern zuerst Scott (die waren beim MTB recht früh am Start) und dann Anfang der 90er Rocky Mountain :Liebe: gefahren. Aber mein Kumpel hatte ein Klein Attitude...ein absolutes Kultrad.

Tatsächlich habe ich bis zum heutigen Tag noch nie ein Rad besessen, das nicht aus Metall war. :o

TTTom
09.04.2021, 08:18
Ich find das Cannondale hat schon Klassiker-Potenzial.
Ist natürlich nicht die moderne Optik alla Speedmax etc.
Aber bei hässlich denke ich an ganz andere (teils auch morderne) Eimer.

Siebenschwein
09.04.2021, 08:40
Gab es in 650c und 700c
Hier gibt es alteCannondale Kataloge (https://vintagecannondale.com/catalog/) zum schmökern.

Hach... ist das geil! Da kommen die Erinnerungen an mein richtiges erstes Rennrad 1997 wieder hoch, ein gebrauchtes, aber praktisch ungefahrenes SR 600 von Anfang der 90er, Rahmen etwas zu gross, in schwarz mit komischen weiss-pinken Spritzern drauf (Modell "bekiffter Lackierer")... und 19er oder 20er Dackelschneiderreifen. Gibts sowas eigentlich noch?
Dazu meine ersten Klickpedale - natürlich noch von Look, atürlich mit dem obigatorischen Umfaller, weil man ja nicht wie mit den Riemchen nach hinten rauskommt... dazu Rahmenschalter und 2x7... und trotzdem war ich stolz wie Bolle, wenn ich mit dem original Tchibo-Trikot durch den Schwarzwald gedüst bin. Dann die ersten Alpenpässe...
Schade, dass ich das dann 2005 oder so weggegeben habe.

Benni1983
09.04.2021, 08:45
Hi,
eventuell nicht passender Beitrag, aber ich brauche mal einen Experten Rat.


Das Rad hat bei mir ausgedient und möchte es eventuell verkaufen.
Fahre bei schlechtem Wetter nur noch Zwift.

Was ist da preislich passend?

Barellia
Campa Mirage
Campa Scirocco Felgen

Zustand gut und gepflegt

Licht, Schutzbleche und Flaschen kommen noch weg.

Stefan
09.04.2021, 09:15
Da es kein Colnago oder Basso ist würde ich die Schutzbleche lassen (ausser Du brauchst sie selbst). Zielgruppe dürften ja eher Stadtmenschen und eher nicht ambitionierte Rennradfahre sein. Und wenn es ein Rennradfahrer kauft, dann als Schlechtwetterrad.

Rälph
09.04.2021, 09:21
Hi,
eventuell nicht passender Beitrag, aber ich brauche mal einen Experten Rat.


Das Rad hat bei mir ausgedient und möchte es eventuell verkaufen.
Fahre bei schlechtem Wetter nur noch Zwift.

Was ist da preislich passend?

Barellia
Campa Mirage
Campa Scirocco Felgen

Zustand gut und gepflegt

Licht, Schutzbleche und Flaschen kommen noch weg.

Das ist ein Stahlrahmen, oder? CroMo?
Barellia ist halt leider ein Versandrad und von daher eher unsexy leider.

Benni1983
09.04.2021, 09:31
Das ist ein Stahlrahmen, oder? CroMo?
Barellia ist halt leider ein Versandrad und von daher eher unsexy leider.

CroMo ist ja auch ein Stahl :)

Ich gehe von Stahl aus. Genau kann ich es nicht sagen.
Der Rahmen hat Ritchey Ausfallenden.

nagybalfasz_b
09.04.2021, 10:02
Ich verstehe nicht ganz, warum ein Versandrad unsexy sein soll.
Barellia war eine echt brauchbare Marke, und das Rad ist wirklich so richtig vinyl-style!
Aber klar, mit Mirage-Ausstattung un Scrirocco-Rädern war es bereits in den 90ern, als es neu war, ziemlich günstig. Da wird also gebraucht nicht mehr so viel übrig bleiben, was man verlangen kann, wobei so Vinyl-Sachen teilweise schon wieder für Sammler reizvoll sind (da spreche ich dann aber in der Tat eher von den Campa-Komponenten und den Campa-Rädern, da ein Barellia-Rahmen natürlich nicht den Stellenwert bekommen kann wie ein alter Rahmen einer global bekannten Marke).

Also sehr schwer, da wirklich sagen zu können, was es wert wäre.

Benni1983
09.04.2021, 10:03
ja, echt schwer.

Ich hab mal bei ekleinanzeigen geschaut.

da wollen die Leute 500 Scheine für so eine alte Kiste :-((

TriVet
09.04.2021, 10:23
mach kein so gedöns, verkauf es für ein paar schleifen an einen der es billig brauchen kann, Hier schreibst du, dass es dich nichts gekostet hat..... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1555719&postcount=14745)

sybenwurz
09.04.2021, 12:05
ja, echt schwer.

Ich hab mal bei ekleinanzeigen geschaut.

da wollen die Leute 500 Scheine für so eine alte Kiste :-((

Wollen und Kriegen sind unterschiedliche Paar Schuhe.
Denke, wennst für den Renner noch 200Öre kriegst, kannste zufrieden sein.
Mit Glück, wennst die Sciroccos einzeln versemmelst und die Naben noch top laufen, gibt dir dafür jemand 150-200Öre.
Aber wie TriVet schrieb: gib die Büchse günstig an jemanden ab, der sie gut brauchen kann und dem die Kohle nicht aus den Ohren wächst.
Ob Alu oder Stahl findet man übrigens gaaaanz easy mit nem Magneten raus...;)

Benni1983
09.04.2021, 12:34
Wollen und Kriegen sind unterschiedliche Paar Schuhe.
Denke, wennst für den Renner noch 200Öre kriegst, kannste zufrieden sein.
Mit Glück, wennst die Sciroccos einzeln versemmelst und die Naben noch top laufen, gibt dir dafür jemand 150-200Öre.
Aber wie TriVet schrieb: gib die Büchse günstig an jemanden ab, der sie gut brauchen kann und dem die Kohle nicht aus den Ohren wächst.
Ob Alu oder Stahl findet man übrigens gaaaanz easy mit nem Magneten raus...;)

Ja klar
500€ ist utopisch

Wie kommst du auf Alu?
Die Frage war doch Stahl oder ChMo?

MattF
09.04.2021, 12:53
Ja klar
500€ ist utopisch

Wie kommst du auf Alu?
Die Frage war doch Stahl oder ChMo?

Ich glaub gemeint war Stahl / bzw. CroMo ;-)

Siebenschwein
09.04.2021, 13:07
Ich glaub gemeint war Stahl / bzw. CroMo ;-)

Cr/Mo IST Stahl und in dem Preisbereich gab es in den späten 90ern mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit kein Wasserrohr mehr. Eventuell waren bei billigen Rahmen nur die Hauptrohre Cr/Mo, aber das hat man als Verkäufer meist elegant unter den Tisch gekehrt.
Da der Lack noch original zu sein scheint, ist vermutlich auch noch der Pepper mit dem Rohrsatz drauf, denn der war meist mit dem Klarlack überlackiert. Einfach mal genau nachschauen.

Necon
09.04.2021, 13:19
Das mit dem Stahl ist echt ärgerlich warum gibt es da auch 3000 verschiedene Legierungsvarianten und wieso finde ich Stahl in keinem Periodensystem :Lachanfall:

Das Rad von Sabine und das Design aus den 80er finde ich auch sehr sehr schick!

sabine-g
09.04.2021, 13:22
kann man die Diskussion bitte woanders hin verlegen?

Thomas W.
09.04.2021, 13:29
Haaaa - Nach der verlorenen Zeit
Hab' ich erstmal weniger nachgedacht....

Nach der verlorenen Zeit
Hab' ich erstmal weniger gehasst
Man findet ja nicht immer etwas was einem gerad' nicht passt :)

Hätte ich mein Cervelo Apex nicht gerade beim Versuch den Abstand der Bremsscheiben zu vergrößern zerwichst würde ich direkt ontopic durchstarten...

Liebe Grüße aus dem Apex HRD Bremskörper Suchland

Benni1983
09.04.2021, 13:41
kann man die Diskussion bitte woanders hin verlegen?

Ja klar...mach doch.
Mich interessiert cannondale eh nicht besonders :Cheese:

Finde ich gut, dass du es vorschlägst.

KevJames
09.04.2021, 14:29
kann man die Diskussion bitte woanders hin verlegen?

Bald brauchen wir einen eigenen Thread für die ganzen verlegten Diskussionen. :Cheese:

captain hook
09.04.2021, 15:34
Dann zeig ich mal zur Ablenkung den Bastelprototypenstand meines neuen Testobjektes.

Für 500CHF plus Zoll und Steuern hab ich das P5 Frameset aus der Schweiz gekauft. Sattelstütze etc musste ich mir extra besorgen. Rahmenhöhe ist 48cm.

Dazu gabs dann im Sale nen Vision TFA Lenker und ein paar Vision TFE Extensions.

Sram Etap war fix montiert. Finale Position der Blibbox und so stehen noch aus, wie man sieht. Erstmal zum fahren auf den Vorbau geschnallt.

vorne ne TriRig Omega Bremse.

Kurbel ist ne 165er Sram Force, da konnte ich nämlich meinen Quarq Spider von der längeren Kurbel einfach anschrauben und brauchte keinen neuen Powermeter. Laufräder wie gehabt... hinten Citec Scheibe (nach Wahl und Einsatz Ultra oder normal) und vorne Bontrager (nach Wahl 60mm XXX oder 90mm uralt).

Wenn das Feintuning durch ist, kümmer ich mich ums hübsch machen. Passendes Kettenblatt steht auch noch aus.

Und das Wetter ist schlecht, deshalb ist es dreckig. :Cheese:

su.pa
09.04.2021, 19:51
Du bist immer so auf Aerodynamik aus, da stört Dich die vordere Bremse nicht?

Hoschi
09.04.2021, 20:09
Die Farbkombi beim P5 kannte ich noch gar nicht. :)

zahnkranz
09.04.2021, 20:22
Die Farbkombi beim P5 kannte ich noch gar nicht. :)

Ist die Cervelo Bigla Teamlackierung.

tandem65
09.04.2021, 20:36
Barellia ist halt leider ein Versandrad und von daher eher unsexy leider.

So wie Canyon. :Lachen2:

tandem65
09.04.2021, 20:43
Captain,

Dann zeig ich mal zur Ablenkung den Bastelprototypenstand meines neuen Testobjektes.

jetzt muß ich nochmal die Unterhose wechseln.
Das ist Porno.
Wenn die Tests durch sind melde ich Bedarf an, ich habe ein gut funktionierendes Entsorgungsunternehmen. :Lachen2:
Vor allen Dingen hätte ich auch gerne mal ein sooo dreckiges Rad.
An deinem Rad ist doch noch alles zu lesen.:Cheese:
So sehen meine nach dem Putzen aus.

captain hook
09.04.2021, 20:43
Du bist immer so auf Aerodynamik aus, da stört Dich die vordere Bremse nicht?

Das ist ne Tririg Omega :Blumen:

captain hook
09.04.2021, 20:48
Die Farbkombi beim P5 kannte ich noch gar nicht. :)

Ist die Cervelo Bigla Teamlackierung.

So ist das. Der Laden auf velomarkt.ch hat immer mal wieder was von denen. Keine Ahnung woraus das resultiert. Da ich den original Lenker nicht wollte und 500 Euro zum ausprobieren gut waren, war das quasi ideal für diesen Zweck. Wenn es ansehnlich ist, kann ich da noch ein paar andere Bilder machen. Gibt ein paar nette Details.

captain hook
09.04.2021, 20:52
Captain,



jetzt muß ich nochmal die Unterhose wechseln.
Das ist Porno.
Wenn die Tests durch sind melde ich Bedarf an, ich habe ein gut funktionierendes Entsorgungsunternehmen. :Lachen2:
Vor allen Dingen hätte ich auch gerne mal ein sooo dreckiges Rad.
An deinem Rad ist doch noch alles zu lesen.:Cheese:
So sehen meine nach dem Putzen aus.

Meine sind sonst auch noch dreckiger. Aber das tt Bike lass ich zur aktuellen Zeit bei richtig Dreckwetter dann doch noch zuhause.

Ich halte es nicht für so unwahrscheinlich, dass Teile davon oder das ganze noch mal wechselt. Aber momentan erfüllt es seinen Zweck sehr gut herauszufinden was ich suche.

Thomas W.
09.04.2021, 21:01
Ich bin interessiert an Details.
Speedplay und Dash Cycles ist glaube ich auch neu ?

Ich hab den TRI Custom von Dash .

Hast Du Speedplay aufgrund des geringeren Abstandes zur mittleren Achse genommen oder um etwas beweglicher im Fuß zu sein oder ?

Ist dein Aufbau ab jetzt schon für die Stunde um den See ( komm grad nicht auf den Namen Attersee ) ausgerichtet ?

Mich würde auch interessieren, was du ins Rahmendreieck reinmontierst, suchst ja gerade , wo du die Verpflegung für die Stunde ( Getränk ? ) verstaust etc

:)

Rälph
09.04.2021, 21:35
So wie Canyon. :Lachen2:

So schlimm auch wieder nicht...:Huhu:

captain hook
10.04.2021, 08:17
Ich bin interessiert an Details.
Speedplay und Dash Cycles ist glaube ich auch neu ?

Ich hab den TRI Custom von Dash .

Hast Du Speedplay aufgrund des geringeren Abstandes zur mittleren Achse genommen oder um etwas beweglicher im Fuß zu sein oder ?

Ist dein Aufbau ab jetzt schon für die Stunde um den See ( komm grad nicht auf den Namen Attersee ) ausgerichtet ?

Mich würde auch interessieren, was du ins Rahmendreieck reinmontierst, suchst ja gerade , wo du die Verpflegung für die Stunde ( Getränk ? ) verstaust etc

:)

Ja, der dash Sattel ist super. Kann man extrem weit vorne drauf sitzen. Brauch ich wg der uci.

Die speedplay sind special mit kurzer Achse. Das passt mir sehr sehr gut. Bin letztens mal wieder shimano gefahren, ging überhaupt nicht mehr.

Das Rad ist in erster Linie uci legal. Für den See brauch ich eigentlich was anderes. Sattel viel weiter vorne und in der Folge muss es vorne dann viel länger sein. Seit der Anmeldung mit Losglück hat diese Veranstaltung allerdings ihren Charme für mich fast komplett verloren und ich weiß nicht, ob ich noch bereit bin dafür irgendeinen Aufwand zu betreiben.

Trinken... Puh. Irgendeine Aeroflasche vermutlich. Normalerweise sind meine Rennen ja kurz. Diese Boxen Geschichte gestaltet sich ja schwieriger als erwartet. Vermutlich gibt's am Ende eine Lösung wie Klugschnacker sie vorgeschlagen hat.

sybenwurz
10.04.2021, 10:09
So schlimm auch wieder nicht...:Huhu:

Es gab damals keine drölfzehn Tretlager'standards', generell nur 1"-Gabeln, Einbaumasse vorn 100 und hinten 126, später 130mm, der Sattelstützdurchmesser lag in der Regel bei halbwegs guten Bikes bei 27,2mm und nur bei billigeren Kisten (wegen der dickeren Wandung bei den Rahmenrohren) darunter.
Von daher wars bis ca. Mittelklasse strenggenommen egal, welcher Name aufm Rohr pappte. Das schenkte sich alles nix.

Zudem hat Brügelmann da nix eigenes gebaut, sondern italienische Bikes von der Stange, die damals unter vielen Flaggen segelten und industriell hergestellt wurden (wie heute die Chinesen), umgelabelt wie viele andere auch.

Zum Beispiel auch ein gewisser Herr Arnold aus Koblenz später, der mit seinem Auto von Rennen zu Rennen tingelte und Fahrradtteile ausm Anhänger verkaufte.
Bevor der mit/als Canyon bekannt wurde, hatten die Brüggelmänner (waren ja Brüder) ihr Geld schon verdient.
:Lachen2:

PS: von meinem Bruder hängt bei meinen Eltern auch noch n Barellia mit Shim in der Garage. Dürft so 52-54er RH sein;- falls jemand Bedarf an Altmetall hat...:Cheese:

Rälph
10.04.2021, 12:03
bisschen off topic @sybenwurz
Mein erstes Rennrad war ein Barellia (Stahl) und ein Canyon, ich würde vermuten FACT1, hatte ich auch mal und bin es ewig gefahren. Ich habe früh gemerkt, dass es praktisch egal ist, was auf dem Rahmen für ein Name klebt:

Meine Enttäuschung war zunächst groß, als ich als 18 Jähriger mit meinem sündhaft teuren 1991er Rocky Mountain Altitude MTB (5200 DM! Ich hatte monatelang dafür bei Mc Donalds gejobt) nicht schneller war, als auf meinem 1988er Scott Sawtooth für 999 Mark. Trotzdem war mir bewusst, dass ich da etwas Besondres hatte*.

Mein "unsexy" bezog sich natürlich nicht auf den Nutzwert, sondern rein auf das (mein) Gefühl. Ich denke, das geht sicherlich nicht nur mir so. Würde auf der Barellia-Kiste vom Benni 'Pinarello' stehen, wäre sie gleich fünfmal so viel Wert.
Nichts desto trotz, bekommt mein Töchterchen die nächsten Tage ihr erstes richtiges MTB. Ein süßes, rosa Canyon. (Grand Canyon)

*15 Jahre später ist übrigens der Rahmen gebrochen. Nicht ganz unverschuldet nebenbei. Rocky Mountain hat mir anstandslos einen Ersatz geliefert. Lebenslange Garantie - so muss das sein!

365d
11.04.2021, 17:31
kann man die Diskussion bitte woanders hin verlegen?

Geht am besten mit neuen Bildern.
Mein Sarto Lampo+, kein Leichtgewicht, aber verdammt steif.
Für flach und schnell gebaut.

badenonkel28
11.04.2021, 17:57
Geht am besten mit neuen Bildern.
Mein Sarto Lampo+, kein Leichtgewicht, aber verdammt steif.
Für flach und schnell gebaut.

Wow,
:Liebe: :Liebe:
So ein schönes Rad.

mtth
11.04.2021, 18:29
Schönes Rad!
Was ist das für eine Kette?

365d
11.04.2021, 18:37
Schönes Rad!
Was ist das für eine Kette?

KMC DLC11 Black/Blue
https://www.kmcchain.de/chain-KMC_DLC_Series_DLC#DLC11_Black_Blue_BD11BB118+spee d11

Schlafschaf
11.04.2021, 20:10
Wow was ein Kunstwerk! Respekt an den Schrauber 365d!!!

tom81de
11.04.2021, 20:28
Geht am besten mit neuen Bildern.
Mein Sarto Lampo+, kein Leichtgewicht, aber verdammt steif.
Für flach und schnell gebaut.

Geiles Bike, Respekt

triduma
11.04.2021, 20:56
Geht am besten mit neuen Bildern.
Mein Sarto Lampo+, kein Leichtgewicht, aber verdammt steif.
Für flach und schnell gebaut.

Sieht echt super aus.:) Fast zu schade zum fahren.

captain hook
12.04.2021, 06:22
Hast du das als Aussteller für deinen Laden zusammengestellt oder als Privatvergnügen? Perfekt arrangiert wie ein Katalograd.

365d
12.04.2021, 06:54
Danke danke, schön dass es gefällt.

Hast du das als Aussteller für deinen Laden zusammengestellt oder als Privatvergnügen? Perfekt arrangiert wie ein Katalograd.

Sieht echt super aus.:) Fast zu schade zum fahren.

Ich habe das grundsätzlich als Ausstellungsrad gebaut um neben dem Seta+ auch ein Lampo+ im Laden zu haben.
Es hat auch ein Preisschild dran und steht grundsätzlich zum Verkauf.
Aber ein Sartokunde will sein eigenes Sarto bauen lassen, kein fixfertiges Rad kaufen. Also habe ich den Rahmen mit meinen Massen und meiner Designidee bauen lassen, ich muss ja irgendwas angeben.
Wenn es nicht verkauft wird - wovon ich ausgehe - fahre ich es früher oder später selber.

Mein eigenes Seta hat mehr als 2500km runter und steht auch - wie neu - im Laden. Wenn man etwas acht gibt und gut pflegt, sieht das auch gefahren noch sehr lange sehr gut aus. Mann muss es dann halt praktisch nach jeder Fahrt putzen.

sabine-g
15.04.2021, 12:23
Eine neue Coladose...die ich angeschafft habe weil ich diese Farbe so cool finde.
Die Farbe wirkt auf dem Foto etwas knallig, in Wirklichkeit ist sie das nicht.
Es war ein Spontankauf, den ich gestern an der Nordseeküste persönlich abgeholt habe.
(Nähe Norden ), gleich noch die Gelegenheit für ein Jöggerchen am Deich genutzt, parallel zu Norderney, war geil.
Ja, die Spacer kommen noch raus, ich brauche aber erst eine niedrigere Kappe für den Steuersatz.
Kurbel wird ggf. auch getauscht aber nur wenn ich was echt günstiges finde.
Pedale sind in Arbeit...

Gewicht mit Pedale ( vom anderen Rad dran gehalten ) 8,3kg wie abgebildet.

365d
15.04.2021, 12:46
Die Farbe wirkt auf dem Foto etwas knallig, in Wirklichkeit ist sie das nicht.
Schade!
Sieht cool aus :)

sybenwurz
15.04.2021, 13:08
Oh, ein KeinKlein...:Lachen2:

Hafu
15.04.2021, 14:17
Eine neue Coladose...die ich angeschafft habe weil ich diese Farbe so cool finde.
...

Ich wünsche dem hübschen neuen Familienmitglied, dass es auch artgerecht gehalten wird, mit genügend Auslauf und frischer Luft, was mir bei dir und deinem Hang zum Hochgeschwindigkeitsfahren mit TT im Training etwas Sorge bereitet.;)

bergflohtri
15.04.2021, 15:24
Nachdem die Aluräder gerade wieder in Mode kommen kann ich auch eines herzeigenhttps://share-your-photo.com/img/455f37a607_album.jpg (https://share-your-photo.com/455f37a607)

TriAlex
15.04.2021, 15:52
Sorry - aber wie man sieht, sieht man(n) nichts. Vielleicht wäre es besser einen neutraleren Hintergrund zu wählen ;)

Nachdem die Aluräder gerade wieder in Mode kommen kann ich auch eines herzeigenhttps://share-your-photo.com/img/455f37a607_album.jpg (https://share-your-photo.com/455f37a607)

bergflohtri
15.04.2021, 16:36
Ich sehe ein Principia Rex vor einem Orange und einem kleinen Marshall - aber Du hast recht;)

sybenwurz
15.04.2021, 22:39
Ich sehe ein Principia Rex vor einem Orange und einem kleinen Marshall - aber Du hast recht;)

Ja super, wozu Bikes posten, wenn ihr euch nur für Verstärker im Hintergrund interessiert, währends Lenkerband fehlt, zwo verschiedene paar Spacer montiert sind und der Spacerturm allgemein mal wegkann sowie die Kurbel hundertpro absolut null ans Bike passt, die Sattelstütze bis Anschlag rausgezogen und der Sattel komplett hinten ist, wie zudem der längste Vorbau dran hängt.
Freunde, da war das Publikum hier schon kritischer...

fras13
16.04.2021, 07:33
... und Pedale fehlen auch!

ich hätte noch ein paar in Grau :Cheese:

EDIT: Wir hatten hier vor Jahren (2006?) mal ein paar Regeln für die Fotos in diesem Thread.
Was habe ich mich angestrengt, diese für mein erstes Foto hier einzuhalten...

crazy
16.04.2021, 08:07
https://www.velominati.com/

#8
#26
#29
#30
#40
#41
#44
#45
#46
#48

TriVet
16.04.2021, 08:13
Wir hatten hier vor Jahren (2006?) mal ein paar Regeln für die Fotos in diesem Thread..

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1227049&highlight=Regeln#post1227049

maifelder
16.04.2021, 10:31
Ja super, wozu Bikes posten, wenn ihr euch nur für Verstärker im Hintergrund interessiert, währends Lenkerband fehlt, zwo verschiedene paar Spacer montiert sind und der Spacerturm allgemein mal wegkann sowie die Kurbel hundertpro absolut null ans Bike passt, die Sattelstütze bis Anschlag rausgezogen und der Sattel komplett hinten ist, wie zudem der längste Vorbau dran hängt.
Freunde, da war das Publikum hier schon kritischer...

Puh, sehe ich ja jetzt erst.

Silversky
16.04.2021, 11:53
Dann versuche ich mal mein Glück. Da der einzige ruhige Hintergrund bei mir die Wand ist kriegt ihr ein Wandbild ;)

https://drive.google.com/file/d/1MY7HDKrzyz6iQl9erJl6kghBEuspZAnn/view?usp=sharing
Letzte Herbst in nem Angebot gekauft.
Cervélo S-Series
SRAM Etap Force
1AER Laufräder (Eigenmarke Cervélo)
Conti 5000 Mäntel (leider nicht den Schriftzug am Ventil montiert, sry :Lachen2: )

Bisher etwa 1500km gefahren, fährt sich super!

Necon
16.04.2021, 12:37
Schönes Bike und Coole Wandhalterung. Ich hab eine ähnliche von Artivelo, war gar nicht so leicht zu montieren in der total stabilen Rigipswand :Lachanfall:

365d
16.04.2021, 13:00
leider nicht den Schriftzug am Ventil montiert, sry :Lachen2:
Sowas lässt sich nicht entschuldigen. Sry.
:Lachen2:

bergflohtri
16.04.2021, 13:24
Puh, sehe ich ja jetzt erst.

Oje, ihr seid aber streng:) - aber ich lasse mit mir reden und habe auf der Loggia Platz gemacht, wie ist es mit dem (ja alles klar, das Lenkerband, und schon wieder keine Pedale, aber so viele hab ich ja auch nicht )https://share-your-photo.com/img/d45ced06c6_album.jpg (https://share-your-photo.com/d45ced06c6)

Klugschnacker
16.04.2021, 15:46
Oje, ihr seid aber streng:) - aber ich lasse mit mir reden und habe auf der Loggia Platz gemacht, wie ist es mit dem (ja alles klar, das Lenkerband, und schon wieder keine Pedale, aber so viele hab ich ja auch nicht )https://share-your-photo.com/img/d45ced06c6_album.jpg (https://share-your-photo.com/d45ced06c6)

Astrein! Ein sehr gutes Trainingsrad. :Blumen:

Lediglich der Sattel, die Flaschenhalter und das Lenkerband passen für meinen Geschmack nicht recht zusammen. Ich würde entweder

a) Sattel, Flaschenhalter und Lenkerband schwarz, oder
b) Sattel, Flaschenhalter und Lenkerband weiß

Option a wäre mein Favorit. :Blumen:

ironshaky
16.04.2021, 17:01
Sorry, aber mir gefällt die Kombination gar nicht.
Der an sich schöne Rahmen wird durch die anderen Bauteile schlecht präsentiert.
Sattelfarbe, Falschenhalter, Lenkerband sollten aus meiner Sicht passend sein. Wenn Sattelstütze in silber, dann Vorbau auch. Die Dura Ace Gruppe mit außenliegenden Strippen ist zwar retro aber nicht wirklich optisch erfolgreich, zumal die Bremskörper dann wiederum nicht passend sind.

Da es in diesem Teil nur um die Optik geht: Lenkerband in weiss, Vorbau in silber (oder Sattelstütze in schwarz), Dura Ace Bremskörper, Gabelschaft kürzen und Spacer ohne Aufdruck verwenden (passt nicht zum Chris King), anderer Flaschenhalter (sollte deutlich filigraner sein.

Wenn du damit glücklich bist, ist aber natürlich völlig ok.

bergflohtri
16.04.2021, 18:18
Danke Euch für die Tips:) ein weißes Lenkerband kommt auf jeden Fall noch rauf. Die abweichende Farbe der Sattelstütze und des Vorbaus hat vor allem einen systembedingten Hintergrund: ich muss ziemlich weit vorne sitzen und das c40 hat diesen exotischen Sattelstützendurchmesser von 28,0 - die originale Colnagostütze hat mir von der Kröpfung nicht gepasst und ich war dann happy von Thomson direkt vom Hersteller noch eine 28, 0 in Silber zu bekommen. Einen silbernen Syntace f149 habe ich sogar, der ist mir aber zu kurz - deshalb der schwarze längere. Und die Bremsen sind mal provisorisch drauf. Das sind so exotische KCNC in Gitterbauweise die ich von einem anderen Radkauf habe und mal ausprobieren möchte. Vielleicht montiere ich später wieder die Dura Ace Bremskörper.
Die schönste Gruppe für diesen Rahmen wäre wohl eine Campa Record 10fach, aber die kostet halt sehr viel,falls man sie überhaupt noch bekommt.
- vom Fahrverhalten her ist dieses Rad wirklich herausragend, nicht übermäßig steif aber trotzdem sehr spurtreu und vibrationsdämpfend - nicht umsonst wurde damit ein paar mal Paris Roubaix gewonnen.

bergflohtri
16.04.2021, 18:44
Den freien Platz auf der Loggia habe ich heute genutzt um die beiden anderen Schätzchen auch aufzunehmen.
Hier nochmal das Litespeed besser ins Licht gerückt
https://share-your-photo.com/img/600e745d45_album.jpg (https://share-your-photo.com/600e745d45)
und das Serotta noch ohne Lenkerband, weil ich noch auf der Suche nach dem idealen Lenker mit 26,0 Klemmung bin - später kommt ein Lederlenkerband drauf passend zum Gilles Bertoud Sattel - das Serotta wird mein Rad für die Sportrente wenn ich die Kurbel nicht mehr rumkriege, was hoffentlich noch in weiter Ferne ist;)
https://share-your-photo.com/img/b54cfda397_album.jpg (https://share-your-photo.com/b54cfda397)

TriVet
16.04.2021, 19:27
Ich tu mich eher schwer mit dieser Jalousie im Hintergrund. Schade drum.

bergflohtri
16.04.2021, 20:22
Hmhh - wenn ich mal Muse hab kann ich ja im Freien Fotos machen, nach dem Lockdown:Huhu:

Bleierpel
16.04.2021, 21:41
Hmhh - wenn ich mal Muse hab kann ich ja im Freien Fotos machen, nach dem Lockdown:Huhu:

Mußt ja nicht nach 21 Uhr raus ;)

bergflohtri
17.04.2021, 18:17
Mußt ja nicht nach 21 Uhr raus ;)

- bei uns haben sie ja die Osterruhe bis 2.5. verlängert, ich glaube wir dürfen überhaupt nur zum einkaufen, zum arbeiten, zum gegen die Regierung protestieren:Lachen2: und zum Glück auch zur körperlichen und geistigen Erholung;) raus - ich hab mich heute mit 100km Grundlage erholt
;)
Nachdem wir ja sonst nichts dürfen hab ich noch ein paar Bilder gemacht, aber nicht draußen
Zuerst noch mal das Principia mit einem schickeren Setup, die Canyonstütze passt vielleicht nicht so perfekt, ich brauche sie aber wegen des Versatzes und weil sie gut flext, der Rahmen ist so hart dass ich für jedes Mittel dankbar bin das hilft dass es mir nicht die Zahnblomben ausschlägt. Lenkerband kommt erst später rauf, ich hab einen anderen Lenker montiert und muss vorher noch bei einer Ausfahrt die STI in der Höhe genau einstellen, und die Augenkrebskurbel bleibt auch drauf, die passt zwar nicht so gut zu dem Rahmen aber sie passt zu überhaupt keinem Rahmen;) und zum Verscherbeln funktioniert sie zu gut
https://share-your-photo.com/img/e32fffd395_album.jpg (https://share-your-photo.com/e32fffd395)
- und den Gabelschaft möchte ich vorerst auch noch nicht weiter kürzen, das Principia hat ein recht kurzes Steuerrohr, und vielleicht brauche ich sie ja noch später einmal für ein anderes Rad

bergflohtri
17.04.2021, 18:31
Das hier ist eines meiner Lieblingsräder, ich habe es von einer der früheren österreichischen Staatsmeisterinnen im Einzelzeitfahren gekauft, und mich hat es später zum erste Finish einer Langdistanz getragen. Mir gefällt das schlichte Silber und die für einen Alurahmen aufwändig profilierten Rohre. Es ist vielleicht nicht das schnellste Triathlonrad auf dem Planeten, aber es gibt so Räder die einem einfach taugen:) https://share-your-photo.com/img/d4e0838584_album.jpg (https://share-your-photo.com/d4e0838584)
- die Kurbel ist eher nur der Halter damit die Kette nicht runterfällt, die SRM habe ich gerade auf einem anderen Rad und werde sie wieder auf das Cannondale montieren wenn ich wieder öfter damit fahre.

bergflohtri
17.04.2021, 18:43
Und das beste kommt zum Schluss:) - das verwende ich für Nostalgiefahrten wie dem in Velo veritas. Es hat die komplette Zeus 2000 Gruppe verbaut und war zu seiner Zeit abseits der Italiener sicher ein Toprad, dafür habe ich sogar einmal Schlauchreifen geklebt - was für eine Sauerei
https://share-your-photo.com/img/a4756e9d7f_album.jpg (https://share-your-photo.com/a4756e9d7f)

- diese Räder haben bei mir mehr einen Sammlerstatus und werden nur hin und wieder gefahren. Wer es bemerkt hat - es sind alle gängigen Rahmenmaterialen vertreten außer den Exoten wie Magnesium.

captain hook
17.04.2021, 19:16
Jetzt geht's ja los. Bilder, Bilder. Bilder. :-D ich sag nur... N+1.

AndrejSchmitt
17.04.2021, 19:51
Hier mal mein Trinity in der voraussichtlich letzen Ausbaustufe:

- Sync Ergonomic Cockpit
- Kyzr SLR88 Laufräder
- Sram 1x12 / Force & Red Kombi
- Vector 3 Powermeter
- Und das beste Upgrade seit langem, die neuen TRP Bremshebel. Im Nachhinein eigentlich eine Frechheit, was Giant da ab Werk verbaut. Das sind Schalthebelchen....
- Sattel Pro Aeroful

bergflohtri
17.04.2021, 20:06
Lässig, die TRP sind klasse:) , hab ich auch drauf

Klugschnacker
17.04.2021, 20:23
Danke für’s Teilen, bergfloh! :Blumen:

Microsash
29.04.2021, 20:01
Nach 15tkm gabs mal bischen update. Da es ausnahmsweise auch mal geputzt war, gabs auch noch n shooting :Blumen:

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46198&stc=1&d=1619719248

sabine-g
29.04.2021, 20:02
Was haste reingemacht?
Die Spacer? :Cheese:

Microsash
29.04.2021, 20:10
Ne, die Kratzer, damit keiner merkt, das ich damit nur zur Eisdiele fahre :Cheese:


(War klar, das der kommt, aber fürs Bikepacking brauch ich die höhere Position, da sonst der Frontträger nicht passt)

sabine-g
29.04.2021, 20:31
Passt schon.
Das Rad ist ok.
Sind diese Gravel Lenker gut?

Sind die Zipp neu - und die Reifen?

( und die Kette )

Microsash
29.04.2021, 21:02
Gravellenker sind sehr bequem. Durch den flare ( winkel nach ausen am Bend) schöne Handposition. Für mehr Kontrolle im Gelände wenig drop . Ja, die Zipp sind neu. 27mm breit, hookless, TL. Optimiert für 28mm aber eben mit Gravelfreigabe bis 47mm. Schwalbe One TL 28mm , völlig problemlos und sofort dicht. Kette ist noch die alte....die neue liegt bereits im Wachs.

JENS-KLEVE
29.04.2021, 22:29
Spannend! Ich habe mir vor 2 Wochen die gleichen Räder neu gekauft um aus meinem Cyclocrosser für den Sommer ein Rennrad zu machen. Zumindest übergangsweise, bis ich ein neues Rennrad habe. Bisher gefallen mir die Räder, ich fahre die Specialized Turbo Cotton in 28mm damit. An den niedrigen Reifendruck muss ich mich noch gewöhnen.

Angliru
01.05.2021, 09:40
Mein neues Bergspielzeug. Wie abgebildet 6,6kg inkl. Pedale und Garmin. Die DTs sind relativ leicht, aber max. 200 Gramm gehen noch, wenn ich auf meine Berglauffräder switche. Weitere Gramm werden noch nach Kürzung des Schafts und Weglassen der Spacer gespart.

Ja, kein Disc-Renner, das 1 KG nehme ich nicht. Und der Kurs für das ich das Rad neu bekommen habe, war mehr als ein Angebot.

Wie fährt es sich? Nun ich komme vom Rennradsport und bin sehr vieles gefahren. Ich habe selten so ein spritziges Bergrad gehabt. Es hat nur Vorteile, ist nicht komplett Aero, spielt beim Bergrad keine Rolle und die integrierte Stütze ist für viele ein K.O. Kriterium. Für mich nicht.

sabine-g
01.05.2021, 09:44
Man kann ja nicht mal den Rahmenhersteller erkennen, selten so ein schlechtes Foto gesehen.

Angliru
01.05.2021, 09:49
Man kann ja nicht mal den Rahmenhersteller erkennen, selten so ein schlechtes Foto gesehen.

Ich versuche ein besseres. Giant TCR Advanced SL.

Angliru
01.05.2021, 09:56
Da mein Tablet nicht will, dann als Screenshot in der Word-Datei. Da ist die Qualität gut.

TIME CHANGER
02.05.2021, 14:22
Da mein Tablet nicht will, dann als Screenshot in der Word-Datei. Da ist die Qualität gut.

:confused: du kannst doch nicht erwarten, dass jemand von einer fremden Person eine Word Datei öffnet? Kann doch nicht so schwierig zu sein ein anständiges Foto zu machen, Bilder hochladen (imageshack oder wo auch immer) und denn Forums Link hier rein zu kopieren. Gutes gelingen:Blumen:

sabine-g
02.05.2021, 18:07
Nun ich komme vom Rennradsport

Screenshot in der Word-Datei. Da ist die Qualität gut.

Von der Fotografie kommst du jedenfalls nicht....ich habe mir die Mühe gemacht und die möglicherweise virenverseuchte Word Datei in einer gesicherten Umgebung runterzuladen.
Das Bild hat eine unterirdische Qualität, wenn es anders wäre hätte ich es hier gezeigt.

captain hook
17.05.2021, 07:52
Nachdem hier nur noch Profibilder gefragt sind und alles andere gegrillt wird weswegen keiner mehr was zeigt, sch.... Ich einfach mal auf meine Fotokünste und außerdem ist gegrillt werden bei dem Wetter auch mal ganz angenehm. Wir man wenigstens mal warm. So sieht mein Rad aus für ~47kmh @~300w Einsätze. Wahlweise auf triathlonspezifischer umgerechnet 42,9kmh @235w (nein, nicht oneway Rückenwind).

carolinchen
17.05.2021, 08:15
Krass!
Das Kettenblatt sieht ja scharf aus, was ist das für eine Marke?

Thomas W.
17.05.2021, 08:20
Ah , Du wartest also noch auf die Lieferung von L. Ibert.
Mir gefällt besonders die Farbkombi um den P5 Schriftzug.
Aber da Du ja immer nahe dem Olympiastadion raus startest, wirst Du natürlich mit Blau Weiß freundlicher durch den Verkehr flutschen .

235 Watt für 43 km/ h empfinde ich schon als unangenehm im Vergleich mit eigenen Werten .
Ich hatte gestern aber das Gefühl , dass die nach anhaltenden Regen hohe Luftfeuchtigkeit beim aufheizenden Sonnenschein so stark nach oben strebte, dass Sie mindestens 20 Watt von Fahrer und Rad mit nach vorne schob ;)

Bei solchen Werten wäre es natürlich umso spannender auf dem Foto sämtliche Details entdecken zu können .
Leider hast Du Dir wohl die Kamera von Angliru ausgeliehen .
Ich tippe auf ein Nokia N 95 ;)

LG Thomas W.

TriAlex
17.05.2021, 09:26
Geilomat.... ich würde tauschen :Cheese:

Nachdem hier nur noch Profibilder gefragt sind und alles andere gegrillt wird weswegen keiner mehr was zeigt, sch.... Ich einfach mal auf meine Fotokünste und außerdem ist gegrillt werden bei dem Wetter auch mal ganz angenehm. Wir man wenigstens mal warm. So sieht mein Rad aus für ~47kmh @~300w Einsätze. Wahlweise auf triathlonspezifischer umgerechnet 42,9kmh @235w (nein, nicht oneway Rückenwind).

Klugschnacker
17.05.2021, 09:28
235 Watt für 43 km/ h empfinde ich schon als unangenehm im Vergleich mit eigenen Werten.

Wie vergleichst Du das? Seid ihr beide ähnlich groß und schwer, oder rechnest Du das irgendwie um?
:Blumen:

captain hook
17.05.2021, 09:49
Krass!
Das Kettenblatt sieht ja scharf aus, was ist das für eine Marke?

Ich fahr eigentlich an allen Rädern immer Garbaruk Monokettenblätter. Das hier ist ein 58er Aeroblatt in Rund. Besser wäre vielleicht noch ein 60er gewesen, aber mit der AXS Kassette mit dem 10er Abschluss kam mir das dann irgendwie schräg vor.

Ah , Du wartest also noch auf die Lieferung von L. Ibert.
Mir gefällt besonders die Farbkombi um den P5 Schriftzug.
Aber da Du ja immer nahe dem Olympiastadion raus startest, wirst Du natürlich mit Blau Weiß freundlicher durch den Verkehr flutschen .

235 Watt für 43 km/ h empfinde ich schon als unangenehm im Vergleich mit eigenen Werten .
Ich hatte gestern aber das Gefühl , dass die nach anhaltenden Regen hohe Luftfeuchtigkeit beim aufheizenden Sonnenschein so stark nach oben strebte, dass Sie mindestens 20 Watt von Fahrer und Rad mit nach vorne schob ;)

Bei solchen Werten wäre es natürlich umso spannender auf dem Foto sämtliche Details entdecken zu können .
Leider hast Du Dir wohl die Kamera von Angliru ausgeliehen .
Ich tippe auf ein Nokia N 95 ;)

Ja, Box ist noch nicht da.

Die Verhältnisse gestern waren schon ein bisschen seltsam. Nicht so warm, Wind war außerdem auch noch hin von vorne zurück von hinten (also eigentlich noch nichtmal gutes Segelwetter)... Luftdruck allerdings niedrig und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Datenlage wird insgesamt zu beobachten bleiben.

Das Handy ist sowas ähnliches wie ein N95. Sony in 5 Jahre alt oder so. Hier liegt noch ein 11er IPhone. Das ist allerdings so riesig und für einen nicht Apple Jünger mit komischer Bedienlogik, dass ich es meistens nicht dabei hab und wenn keine Lust habe es zu benutzen. Vielleicht könnte ich es mal machen.

LG Thomas W.

Wie vergleichst Du das? Seid ihr beide ähnlich groß und schwer, oder rechnest Du das irgendwie um?
:Blumen:

Nun gut, da bleibt kaum was umzurechnen. Mir würden nur sehr wenige Leute einfallen, die überhaupt mit weniger Watt schneller fahren können. Wer größer und breiter ist, dürfte beim Vergleich der absoluten Zahlen schlicht und ergreifend angesch:ssen sein. Dafür erstarre ich dann immer ehrfürchtig vor deren Wattleistungen.

Teileliste:

Rahmen Cervelo P5 in alt, Ex Cervelo Bigla Team Rad.
Bremse vorne Tririg Omega, hinten TRP Original
Sattel Dash
Lenker Vision TFA mit Revolver Armschalen und Vision Speed SBend Extensions
Vorderrad Bontrager 90mm
Hinterrad Citec Scheibe
Reifen Vittoria Speed mit Latexschläuchen
Schaltung Sram AXS 58/10-33
Kurbel Sram Force Quarq Powermeter 165mm
Pedale Speedplay mit kurzer Achse
Kettenblatt Garbaruk Aero

MattF
17.05.2021, 09:57
Mein neues Bergspielzeug.

Mich würde mal eine Liste der Teile und deren Gewicht interessieren.

Hast du vielleicht ne Excel Liste oder sowas?

Buchhalter
17.05.2021, 10:01
[QUOTE=captain hook;1602210]Ich fahr eigentlich an allen Rädern immer Garbaruk Monokettenblätter. Das hier ist ein 58er Aeroblatt in Rund. Besser wäre vielleicht noch ein 60er gewesen, aber mit der AXS Kassette mit dem 10er Abschluss kam mir das dann irgendwie schräg vor.



58:10 OMG

captain hook
17.05.2021, 10:06
[QUOTE=captain hook;1602210]Ich fahr eigentlich an allen Rädern immer Garbaruk Monokettenblätter. Das hier ist ein 58er Aeroblatt in Rund. Besser wäre vielleicht noch ein 60er gewesen, aber mit der AXS Kassette mit dem 10er Abschluss kam mir das dann irgendwie schräg vor.



58:10 OMG

Bekannterweise fährt man die großen Blätter nicht wegen der maximalen Übersetzung, sondern um bei der realen Übersetzung mehr Zähne am laufen zu haben. 58/13 ist schlicht und ergreifend effizienter als 53/12. Und die Kette läuft auch noch gerader.

Stefan
17.05.2021, 10:32
......
Super Sache, insbesondere weils nicht für einen 5 stelligen Betrag vom Händler zusammengestellt und aufgebaut wurde.

Angliru z.B. hätte sich aber durchaus mehr Mühe geben können. Bei solchen Fotos finde ich dann auch Kritik berechtigt.

captain hook
17.05.2021, 10:42
Super Sache, insbesondere weils nicht für einen 5 stelligen Betrag vom Händler zusammengestellt und aufgebaut wurde.

Ob ich die Preise zusammenrechnen sollte... ich bin unschlüssig. Muss ich alle Zwischenstände mitrechnen? :Maso:

TTTom
17.05.2021, 10:44
Dann zeig ich mal zur Ablenkung den Bastelprototypenstand meines neuen Testobjektes.

Für 500CHF plus Zoll und Steuern hab ich das P5 Frameset aus der Schweiz gekauft. Sattelstütze etc musste ich mir extra besorgen. Rahmenhöhe ist 48cm.
g. :Cheese:


Darf ich mal fragen, du fährst damit doch TT?
Ist das P5 (weitgehend) identisch zum P3?
Ich dachte bisher, das P3 aus dieser Zeit wäre nicht UCI Konform.
Oder wurde das beim P5 anders gelöst?

Stefan
17.05.2021, 10:45
Ob ich die Preise zusammenrechnen sollte... ich bin unschlüssig. Muss ich alle Zwischenstände mitrechnen? :Maso:

Es geht nicht um den Gesamtpreis. Es geht mir darum, dass Du Dir bei jedem Teil Gedanken gemacht und dann Teile von überall gemischt hast.

sabine-g
17.05.2021, 10:50
Darf ich mal fragen, du fährst damit doch TT?
Ist das P5 (weitgehend) identisch zum P3?
Ich dachte bisher, das P3 aus dieser Zeit wäre nicht UCI Konform.
Oder wurde das beim P5 anders gelöst?

P3 und P5 three aus dieser Baureihe waren/sind beide UCI konform, das P5 six allerdings nicht.

captain hook
17.05.2021, 10:51
Darf ich mal fragen, du fährst damit doch TT?
Ist das P5 (weitgehend) identisch zum P3?
Ich dachte bisher, das P3 aus dieser Zeit wäre nicht UCI Konform.
Oder wurde das beim P5 anders gelöst?

Das P5 three (!!!) ist uci konform. Deshalb ist es von einem UCI ProTour Frauenteam gefahren worden (wie auch noch von einigen anderen).

Wie das mit dem P 3 und den Unterschiede aussieht... keine Ahnung.

Es geht nicht um den Gesamtpreis. Es geht mir darum, dass Du Dir bei jedem Teil Gedanken gemacht und dann Teile von überall gemischt hast.

Ach so, ja... ein teilweise schmerzhafter und kostenintensiver Prozess. Da ist an einigen Stellen ziemlich viel ausprobiert worden (speziell am Lenker). So wie auf dem Bild sehe ich die Chancen rel. gut, dass es bleiben könnte. Damit könnte ich im Fall der Falle vielleicht sogar UCI konform fahren. Der Sattel müsste dafür nur ca. 3cm nach hinten. Die restlichen Maße könnten passen. Die Box müsste ich vermutlich abmachen.

zahnkranz
17.05.2021, 12:33
Sehr schöner Aufbau!
Hattest du nicht damit geliebäugelt, den Rahmen umzulackieren? Ich persönlich finde die Bigla-Lackierung sehr gelungen.

captain hook
17.05.2021, 12:40
Sehr schöner Aufbau!
Hattest du nicht damit geliebäugelt, den Rahmen umzulackieren? Ich persönlich finde die Bigla-Lackierung sehr gelungen.

Der Rahmen hat 500€ gekostet ohne Zoll und Steuern. Angesichts des Lackzustandes könnte man das für einen angemessenen Preis halten. Auf dem Foto ist da nicht viel von zu sehen. Für ein optisches Erlebnis auch aus der Nähe hätte man den Lackieren wirklich bemühen sollen. Am Ende war ich zu sehr Prakmatiker und das Giant ging zu schnell weg. Also fahr ich es so wie es ist.

Harm
17.05.2021, 13:42
Ist doch gar nicht soo schlecht das Photo, bis auf:
-Pedalstellung
-Flaschen und Satteltasche noch am Rad
-VR Mantel-Beschriftung nicht mittig zum Ventil ausgerichtet...
Hintergrund, Kamera-Perspektive etc. sind aber in Ordnung (Wie bei allen anderen Photos, die Du von Deinen heissen Boliden hier schon eingestellt hast).

Obwohl das Cervelo aus Plaste ist, gefällt es mir ganz schön gut!

Thomas W.
17.05.2021, 14:34
Wie vergleichst Du das? Seid ihr beide ähnlich groß und schwer, oder rechnest Du das irgendwie um?
:Blumen:

Nein, Nein ich kann mich ja aufgrund fehlender Leistungsfähigkeit noch nicht mal im 40km/h Thread vergleichen.

Ich habe ein ähnliches Rad das wars und auf der anderen Seite gleichzeitig noch soviele Begrenzer als Potential, dass ich meinen Beitrag nicht allzu ernst aufgefasst wissen wollte.

Ich werde in dieser Woche mal die Strecke vom Captain nachfahren, um zu schauen, wieviel mein größerer Umriss ausmacht, das Gewicht sollte in Berlin und Umgebung eine untergeordnete Rolle spielen , eine kugelform ist ja sogar noch von Vorteil :Cheese:

Der einzige, der mir mit ähnlichen Werten wie der Captain einfällt ist Ronald Kuba.

Angliru
17.05.2021, 14:54
Super Sache, insbesondere weils nicht für einen 5 stelligen Betrag vom Händler zusammengestellt und aufgebaut wurde.

Angliru z.B. hätte sich aber durchaus mehr Mühe geben können. Bei solchen Fotos finde ich dann auch Kritik berechtigt.

Naja, das Word Foto ist nicht schlecht...

captain hook
17.05.2021, 15:09
Nein, Nein ich kann mich ja aufgrund fehlender Leistungsfähigkeit noch nicht mal im 40km/h Thread vergleichen.

Ich habe ein ähnliches Rad das wars und auf der anderen Seite gleichzeitig noch soviele Begrenzer als Potential, dass ich meinen Beitrag nicht allzu ernst aufgefasst wissen wollte.

Ich werde in dieser Woche mal die Strecke vom Captain nachfahren, um zu schauen, wieviel mein größerer Umriss ausmacht, das Gewicht sollte in Berlin und Umgebung eine untergeordnete Rolle spielen , eine kugelform ist ja sogar noch von Vorteil :Cheese:

Der einzige, der mir mit ähnlichen Werten wie der Captain einfällt ist Ronald Kuba.

Welche hast Du im Auge? Am besten sollte Nudow/Schönhagen/Nudow sein. Wende am Ortsschild. Wenigster Verkehr, wenigste Störfaktoren, am gleichmäßigsten zu fahren.

Ron Kuba. DAS Schwergewicht der TT Szene im Multimediazirkus. Er fährt dieses Jahr auch am See. Das ich mal im Zusammenhang mit dem erwähnt werde... ich kann mich jetzt zur Ruhe setzen. :-D Der Spielt beim Material und seinen Ansätze aber in einer anderen Liga als ich.

xharakiri
17.05.2021, 15:14
Ron Kuba. DAS Schwergewicht der TT Szene im Multimediazirkus. Er fährt dieses Jahr auch am See. Das ich mal im Zusammenhang mit dem erwähnt werde... ich kann mich jetzt zur Ruhe setzen. :-D Der Spielt beim Material und seinen Ansätze aber in einer anderen Liga als ich.

Sorry, sehr Off-topic: Bitte mach ihn platt! :Cheese:

captain hook
17.05.2021, 15:45
Sorry, sehr Off-topic: Bitte mach ihn platt! :Cheese:

Grundsätzlich versuch ich ja individuell schnell zu fahren. Gibts spezielle Gründe warum ich schneller fahren sollte als der Drittplatzierte der slovakischen Elitemeisterschaft?

xharakiri
17.05.2021, 21:35
Grundsätzlich versuch ich ja individuell schnell zu fahren. Gibts spezielle Gründe warum ich schneller fahren sollte als der Drittplatzierte der slovakischen Elitemeisterschaft?

Hehe, das glaube ich dir gerne!
Kein besonderer Grund, aber irgendwie geht der Typ mir etwas auf die Nerven, weil's bei ihm immer das teuerste Zeug sein muss. Aber gut, er verkauft den Kram ja offensichtlich auch...
Schaue trotzdem immer wieder bei seinem Channel vorbei... :cool:

freerunning
22.05.2021, 20:54
Hier soll bald das Foto meines neuen TT-Bikes in vollem Glanz erstrahlen.

Leider bin ich noch auf der Suche. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich suche eine günstige Lösung für den Frankfurt IRONMAN, um nicht mit dem Rennrad fahren zu müssen. Einziges Kriterium ist Aerodynamik. Wo spare ich am meisten Watt fürs Geld?
Position soll möglichst aggressiv sein und Trinksystem ist zweitrangig. Da habe ich eine andere Lösung im Sinn.
Das GIANT Trinity oder das Cervelo P2/P3 würden mir zusagen. Die liegen auf dem Gebrauchtmarkt im preislichen Rahmen.
Ich würde mich über Vorschläge zum besten Low Budget Rahmen freuen.
In die Richtung schaue ich bisher:
Also sowas in S
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/giant-trinity-triathlon-rahmen-mit-gabel-gebr-technisch-top/1772814080-230-2749

oder sowas (preislich drüber)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cervelo-p2-shimano-ultegra-weiss-blau-groesse-51-triathlonrad/1713945467-217-8951
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cervelo-p3-triathlon-tt-rad-tri-zeitfahrrad-fahrrad/1757033910-217-9429

Danke :Blumen:

Hafu
24.05.2021, 07:59
...
Ich würde mich über Vorschläge zum besten Low Budget Rahmen freuen.
...

Dies ist die Galerie!

Entweder Fotos oder Diskussionen über Fotos realer Bikes. Für alles andere, insbesondere Kaufberatung gibt es genügend andere Threads.:Blumen:

freerunning
24.05.2021, 08:11
Sorry Hafu, mein Fehler.

Andreundseinkombi
30.05.2021, 18:20
Low-Budget-Gravel-Commuter

Buchhalter
31.05.2021, 08:55
Schaut interessant aus!
Schreib gerne mal was zum Budget und den verwendeten Komponenten.

cfexistenz
08.06.2021, 15:48
Rechtzeitig fertig für den ersten Einsatz am Sonntag ;)

tandem65
08.06.2021, 15:58
Rechtzeitig fertig für den ersten Einsatz am Sonntag ;)

Weltumsegelung?

Solution
08.06.2021, 16:12
Ich finde es cool.

captain hook
08.06.2021, 16:33
Rechtzeitig fertig für den ersten Einsatz am Sonntag ;)

Was hast Du am Sonntag vor? Und lässt du den Notio dran? Ist Deine Position die selbe wie auf dem alten P3?

Die Optik ist wie sie ist. Die einen mögen es, die anderen schütteln den Kopf. Ich hoffe, dass die komplette Verbastelung durch den Notio zu besseren Aerodaten führte?! Auf den ersten Blick ein bisschen wie ein komplett überladener AMG SUV. :Blumen:

Bleierpel
08.06.2021, 16:37
Rechtzeitig fertig für den ersten Einsatz am Sonntag ;)

Wenn man das ganze Anbaugedöns weg läßt, spricht man dann auch von einem ‚Naked Bike‘?
Was wie das Rad so aufgebaut?

Siebenschwein
08.06.2021, 17:07
Weltumsegelung?

Fahrradurlaub, aber das heisst heute Bikepacking.

cfexistenz
08.06.2021, 17:23
Was hast Du am Sonntag vor? Und lässt du den Notio dran? Ist Deine Position die selbe wie auf dem alten P3?

Die Optik ist wie sie ist. Die einen mögen es, die anderen schütteln den Kopf. Ich hoffe, dass die komplette Verbastelung durch den Notio zu besseren Aerodaten führte?! Auf den ersten Blick ein bisschen wie ein komplett überladener AMG SUV. :Blumen:


Der Vergleich mit dem AMG SUV gefällt mir, das hat tatsächlich etwas davon :Lachen2: .
Am Sonntag starte ich in Erding auf der SD. Klar reißt man sich da kein Bein aus, aber immerhin mal wieder Triathlon :) . Ich fahr dort ohne den Notio. Hab schon in Gruppenausfahrten gemerkt, dass die Daten ziemlicher Müll werden. Das wird in einem Tri-Starterfeld nicht anders sein, bisschen Drafting ist ja immer, auch bei 10 Meter Abstand und genau das zeigt der Notio "live". Auch 10 Meter hinter dem Vordermann.

Ich hab die Position wie auf meinem P3 nachgebaut und den Sattel noch gut 2-3 cm weiter nach vorne geschoben. Das war beim P3 nicht mehr möglich.
Auch die Armauflagen noch 1 cm tiefer und 2 cm enger gesetzt bzw. selbst gebaut. Auf den Kopf kommt dann noch ein Rudy Project The Wing.

In absoluten Zahlen hab ich noch keine Messung bisher. Ich liege in etwa so in deiner Größe/Gewichtsklasse und schiele schon etwas auf deine Leistungswerte bei 40 km/h. Also etwas über 200 Watt dafür. Mit dem P3 lag ich für 40 km/h noch bei 217 Watt.

Zu den Messwerten bisher (meist ABCABC Tests, also alles doppelt) gefahren bei 200 Watt:
Die Box im Rahmendreieck neutral +-0
Die Box hinter dem Rahmen 4 Watt
Die Flasche hinter dem Rahmen, kleine Flasche steil angestellt, nochmal 4 Watt. Große Flasche relativ neutral. Zwei Flaschen Katastrophe -8 Watt.

Demnächst teste ich noch die Aero Extentions gegen normale und dann mal das ganze Kit in absoluten Zahlen auf 40 km/h.

cfexistenz
08.06.2021, 17:25
Wenn man das ganze Anbaugedöns weg läßt, spricht man dann auch von einem ‚Naked Bike‘?
Was wie das Rad so aufgebaut?

11,5 kg inkl. Pedale, Notio, alle Trinkflaschen und Systeme, Reparaturkit in den Boxen, Gels in den Boxen, Radcomputer etc.
Halt genau wie auf dem Foto.

captain hook
08.06.2021, 17:35
Die Box hinten kostet was? Die soll doch eigentlich was bringen? Zumindest wollten Trek und BMC das immer verkaufen. Dann kannst Du sie ja auch einfach abmachen!?

Die Flasche hinten ist vielleicht nen bisschen weit weg. Könnte vielleicht besser sein, wenn die dichter unterm Sattel verlaufen würde?

Wenn ich die Werte von heute morgen auf 40kmh runterrechne, bleiben nur noch rd. 190W beim P5 übrig bei 40kmh. :o

Den Notio im Rennen weg zu machen ist bestimmt gut. So exponiert da vorne ist glaube ich nicht so optimal.

Ansonsten ist halt alles dran was man üblicherweise kaufen kann. Nur das Kettenblatt... da ist irgendwas ganz übles passiert. Das passt nicht zum Rest.

cfexistenz
08.06.2021, 17:55
Die Box hinten kostet was? Die soll doch eigentlich was bringen? Zumindest wollten Trek und BMC das immer verkaufen. Dann kannst Du sie ja auch einfach abmachen!?

Die Flasche hinten ist vielleicht nen bisschen weit weg. Könnte vielleicht besser sein, wenn die dichter unterm Sattel verlaufen würde?

Wenn ich die Werte von heute morgen auf 40kmh runterrechne, bleiben nur noch rd. 190W beim P5 übrig bei 40kmh. :o

Den Notio im Rennen weg zu machen ist bestimmt gut. So exponiert da vorne ist glaube ich nicht so optimal.

Ansonsten ist halt alles dran was man üblicherweise kaufen kann. Nur das Kettenblatt... da ist irgendwas ganz übles passiert. Das passt nicht zum Rest.

Sorry ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Die Box und die Flasche hinten bringen jeweils 4 Watt. Der doppelte Flaschenhalter kostet deutlich.

190 Watt hatte ich letztes Jahr exakt bei meiner Knappenman MD mit 38,6 km/h. Da muss dieses Jahr noch etwas mehr kommen. Ich finds super, dass man hier so gute Vergleichswerte bekommt.

captain hook
08.06.2021, 18:01
Sorry ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Die Box und die Flasche hinten bringen jeweils 4 Watt. Der doppelte Flaschenhalter kostet deutlich.

190 Watt hatte ich letztes Jahr exakt bei meiner Knappenman MD mit 38,6 km/h. Da muss dieses Jahr noch etwas mehr kommen. Ich finds super, dass man hier so gute Vergleichswerte bekommt.

Bei den Reifen ist noch Potenzial. Beim Kettenblatt gäbe es was von Garbaruk.

Du musst dich ranhalten, die nächste Ausbaustufe zum Cervelo wartet nur noch darauf, dass ich schwach werde.

sabine-g
08.06.2021, 19:22
11,5 kg inkl. Pedale, Notio, alle Trinkflaschen und Systeme, Reparaturkit in den Boxen, Gels in den Boxen, Radcomputer etc.
Halt genau wie auf dem Foto.

das wäre mir too much
Meins ist sicher alles andere als leicht, wiegt aber 2kg weniger.
Wofür ist dein Umwerfer und das kleine Blatt?

Ansonsten: ich würde entweder Stauraum vorne oder hinten machen
Ich würde mich dafür entscheiden im Rahmen den ganz Rotz wegzumachen.
Die aero Flasche da unten ist mega fummelig zu greifen....

Schlafschaf
08.06.2021, 20:18
Rechtzeitig fertig für den ersten Einsatz am Sonntag ;)

Mir gefällt es voll gut. Schickes, stimmiges Rad! Ich hab ja auch immer gerne den halben Hausrat dabei.

Rälph
09.06.2021, 09:19
Und lässt du den Notio dran?

Ach, ein "Notio" ist das...kannte ich natürlich mal wieder nicht und musste erst googeln. Ich dachte auf den ersten Blick, warum der Junge wohl den linken Bremshehel falschrum montiert hat...:o :Lachanfall: Aber coole Sache das Ding.

captain hook
09.06.2021, 10:04
Ach, ein "Notio" ist das...kannte ich natürlich mal wieder nicht und musste erst googeln. Ich dachte auf den ersten Blick, warum der Junge wohl den linken Bremshehel falschrum montiert hat...:o :Lachanfall: Aber coole Sache das Ding.

Auf dem Papier ist das cool. In der Praxis ist das etwas komplizierter und man hat ne ganze Menge an Einflussfaktoren zu berücksichtigen.

Solution
09.06.2021, 14:37
Meins ist sicher alles andere als leicht, wiegt aber 2kg weniger.


Auch mit vollen Flaschen?

sabine-g
09.06.2021, 14:48
Auch mit vollen Flaschen?

vielleicht knapp über 10

Nole#01
09.06.2021, 15:19
Die Flasche hinter dem Rahmen, kleine Flasche steil angestellt, nochmal 4 Watt. Große Flasche relativ neutral. Zwei Flaschen Katastrophe -8 Watt.
Du schreibst, zwei Flaschen hinter dem Sattel -8 Watt. Bei gleicher Stellung des Halters und gleicher Falsche - nur zwei anstatt einer?
Wenn das wirklich 8 Watt bringt, muss ich wohl auf eine Flasche verzichten. :dresche
Und die 4 Watt beziehen sich auf den Vergleich zu keiner Flasche?

cfexistenz
10.06.2021, 10:52
Du schreibst, zwei Flaschen hinter dem Sattel -8 Watt. Bei gleicher Stellung des Halters und gleicher Falsche - nur zwei anstatt einer?
Wenn das wirklich 8 Watt bringt, muss ich wohl auf eine Flasche verzichten. :dresche
Und die 4 Watt beziehen sich auf den Vergleich zu keiner Flasche?

Die Messwerte sind Mittelwerte aus zwei Messungen, eben ABCABC Test. 2 km hin und zurück, gemessen mit dem Notio, Speedsensor von Garmin und Favero Assioma Powermeter, Auswertung des cw-Werts über Golden Cheetah, Rundenleistung 200 Watt. Um den Notio richtig einzusetzen braucht mehrere Tests und immer wieder den Vergleich mit einer "Baseline", um einen Messwerte-Drift während des Tests korrigieren zu können.

A war ohne Flasche, B war mit 750 ml Flasche und C war mit zwei 750 ml Flaschen.

Ich war von Anfang an ziemlich überzeugt, dass das Rad ohne Flaschen wohl am schnellsten sein wird, aber ich wurde echt überrascht.

Klar kann es beim nächsten Test so sein, dass B (eine Flasche) nur 2 oder 3 Watt bringt oder auch mal 5, so genau geht das Messen dann doch nicht. Oder dass die zwei Flaschen hinterm Sattel (C) weniger schlecht performen als -8 Watt, aber die Tendenz ist definitiv da. Ich erstelle demnächst mal einen eigenen Thread mit meinen Messwerten.
Die Sache mit der(n) Flasche(n) hinterm Sattel hat mich jedenfalls wirklich überrascht.

Ich hab noch das ziemlich lächerlich aussehende Trinksystem "Neverreach Pro". Bei meinem alten P3 war das mit 6-8 Watt echt der Knaller, mit dem neuen noch nicht gemessen. Die Style-Polizei würde es aber definitiv ablehnen :Cheese: .

TTTom
10.06.2021, 11:09
https://www.aero-coach.co.uk/water-bottle-testing

Aerocoach hat sich mit der Flaschen-Sache mal beschäftigt. Zwei Flaschen am Sattel hatte er nicht, aber ne große Flasche hinterm Sattel war schon langsamer als ne kleine. Insgesamt find ich das nicht besonders überraschend.

captain hook
10.06.2021, 12:18
https://www.aero-coach.co.uk/water-bottle-testing

Aerocoach hat sich mit der Flaschen-Sache mal beschäftigt. Zwei Flaschen am Sattel hatte er nicht, aber ne große Flasche hinterm Sattel war schon langsamer als ne kleine. Insgesamt find ich das nicht besonders überraschend.

Und die haben die Flaschen ganz dicht unterm Sattel gehabt, was eigentlich besser ist. Dafür ein Canyon ohne Draftbox drunter. Vielleicht verbessert die die Situation mit der verwirbelten Luft vom Hinterrad?!

Unterschiede im Bereich über 5W lassen sich ja zuverlässig messen. 2x2km out and back wären mir persönlich dafür allerdings zu wenig Datenmenge.

Hafu
10.06.2021, 13:44
...
Ich hab noch das ziemlich lächerlich aussehende Trinksystem "Neverreach Pro". Bei meinem alten P3 war das mit 6-8 Watt echt der Knaller, mit dem neuen noch nicht gemessen. Die Style-Polizei würde es aber definitiv ablehnen :Cheese: .

Das habe ich auch noch rumliegen. In den drei Jahren zwischen 2001 und 2004 in denen ich es im Wettkampf gefahren bin, hatte ich stets ordentliche Radzeiten im Vergleich zur Konkurrenz, aber noch nicht die technischen Möglichkeiten, Aerovorteile zuverlässig messen zu können. Jetzt mit präzisem Leistungsmesser und Aeropod wäre es durchaus eine Überlegung, das mal nachzuholen.

bergflohtri
11.06.2021, 07:34
https://share-your-photo.com/img/89b0f791c7_album.jpg (https://share-your-photo.com/89b0f791c7)

Hier ist nochmal ein Foto vom Litespeed - die 3fachGruppe ist jetzt runter und durch die Dura Ace 7900 ersetzt, die bleibt jetzt auch drauf. Das Rad ist schön leicht - mit Flaschenhaltern und Pedalen ziemlich genau 7 kg

Harm
11.06.2021, 10:35
https://share-your-photo.com/img/89b0f791c7_album.jpg (https://share-your-photo.com/89b0f791c7)

Hier ist nochmal ein Foto vom Litespeed - die 3fachGruppe ist jetzt runter und durch die Dura Ace 7900 ersetzt, die bleibt jetzt auch drauf. Das Rad ist schön leicht - mit Flaschenhaltern und Pedalen ziemlich genau 7 kg

Gefällt mir.
In China gibts für kleines Geld Fla-Has aus Titan. Die würden sich an dem Rad gut machen....

dr_big
12.07.2021, 17:32
Ich wusste nicht so recht wo es hinpasst, aber hier stellt Oli von GCN sein Orbea Ordu vor. Fand ich ganz interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=Il2Ej9jEsNo

sabine-g
12.07.2021, 17:38
Ich wusste nicht so recht wo es hinpasst,

In die Kategorie Material/Bike ?

fras13
30.07.2021, 17:51
Wie waren nochmal die Regeln für Radfotos?

Mit oder ohne Satteltasche u. anders Zeugs?

Reine Rennräder gehen auch?

bergflohtri
30.07.2021, 18:52
Reine Rennräder gehen auch?

- wenn die nicht gingen dann hätte ich jetzt ein Problem;)

sabine-g
30.07.2021, 19:06
Wie waren nochmal die Regeln für Radfotos?

Mit oder ohne Satteltasche u. anders Zeugs?

Reine Rennräder gehen auch?

Die Perspektive
das Foto an sich sollte im rechten Winkel und von der Kurbelseite fotografiert werden. Es sieht besser aus, wenn Du zum fotografieren in die Knie gehst. Um möglichst parallele Linien, zum Beispiel am Lenker, zu erhalten, lieber etwas weiter weggehen und heranzoomen. Nicht den "Digitalen Zoom" der Kamera verwenden, der erzeugt nicht den gewünschten Effekt und macht außerdem das Bild pixelig.

Der Hintergrund
Ein einheitlicher Hintergrund sieht besser aus als ein unruhiger. Eine einfarbige Wand ist besser als ein unaufgeräumter Keller (und erzeugt weniger hämische Kommentare). Aufnahmen im Freien wirken auch gut!

Das Licht
Direktes Anblitzen und starkes Sonnenlicht erzeugen starke Reflexe, die störend sein können. Besser ist indirektes Licht.
Tipp: den Blitz mit einem dünnen weissen Tuch oder einer Lage eines Papiertaschentuches abhängen!

die Details
Wenn's ganz profimäßig aussehen soll, achte darauf, dass die Ventile gleich stehen und bündig zum Reifenlabel sind und die Kette auf dem großen Blatt liegt.


:Cheese:
oder einfach das Handy nehmen und versuchen so gut wie es obiges umzusetzen

fras13
30.07.2021, 19:24
so, jetzt darf ich auch mal wieder...

ORBEA Orca M20Team in korall-rot, 8,4kg
Fulcrum-Racing 700DB- Laufräder, Steckachsen
FSA-Powerbox vom alten Rad übernommen
komplett 11-fach Ultegra R8000, kein Di2
Lenker - total integriert - ohne sichtbare Züge
GARMIN- Mount in Vorbaukappe integriert

mein erstes richtiges Rennrad seit Jahren:liebe053:

PS: die Rahmentasche ist nicht meine Marschverpflegung, sondern das Notfallset,
kommt aber sicher wieder ins Rahmendreieck an die Sitzstrebe ...

sabine-g
30.07.2021, 19:55
Sehr schön, gefällt!

triduma
30.07.2021, 20:09
so, jetzt darf ich auch mal wieder...

ORBEA Orca M20Team in korall-rot, 8,4kg
Fulcrum-Racing 700DB- Laufräder, Steckachsen
FSA-Powerbox vom alten Rad übernommen
komplett 11-fach Ultegra R8000, kein Di2
Lenker - total integriert - ohne sichtbare Züge
GARMIN- Mount in Vorbaukappe integriert

mein erstes richtiges Rennrad seit Jahren:liebe053:

PS: die Rahmentasche ist nicht meine Marschverpflegung, sondern das Notfallset,
kommt aber sicher wieder ins Rahmendreieck an die Sitzstrebe ...

Hast dir nun doch noch ein richtiges Rennrad zugelegt. :)
Gefällt mir. Nur die Satteltasche steht zu weit weg. Da würd ich eine nehmen die anliegt.

craven
30.07.2021, 21:23
]
Lenker - total integriert - ohne sichtbare Züge...
Nice, gefällt mir ebenfalls sehr gut :Blumen:
Das einzige was mich von einer Neuanschaffung wie dieser bisher abhält (naja, außer dass grad eh nix zu vernünftigen Preisen erhältlich ist..), ist, dass ich mir Gedanken mache ob und wie lange diese eng verlegten Züge innerhalb des Vorbaus ordentlich funktionieren. Naja, und evt das Montagegefummel ;)
Mag sich da jmd. äußern, der schon länger nen integrierten Vorbau fährt? :Blumen:

triduma
30.07.2021, 21:48
Nice, gefällt mir ebenfalls sehr gut :Blumen:
Das einzige was mich von einer Neuanschaffung wie dieser bisher abhält (naja, außer dass grad eh nix zu vernünftigen Preisen erhältlich ist..), ist, dass ich mir Gedanken mache ob und wie lange diese eng verlegten Züge innerhalb des Vorbaus ordentlich funktionieren. Naja, und evt das Montagegefummel ;)
Mag sich da jmd. äußern, der schon länger nen integrierten Vorbau fährt? :Blumen:

Die gleichen Fragen kamen damals als die Shimano "Wäscheleinen" Züge an den Lenker verlegt wurden.

zahnkranz
30.07.2021, 21:57
Die gleichen Fragen kamen damals als die Shimano "Wäscheleinen" Züge an den Lenker verlegt wurden.

Da hätte ein Blick zu Campagnolo gereicht, wo die Züge immer am Lenker entlang geführt worden sind. Diese Wäscheleinen-Züge waren Grund genug für mich, noch viele Jahre Rahmenschalthebel zu fahren.

craven
30.07.2021, 22:05
Die gleichen Fragen kamen damals als die Shimano "Wäscheleinen" Züge an den Lenker verlegt wurden.

Tssss, da lag ich doch noch fast in den Windeln :Cheese: ne, im Ernst - damals hab ich das noch nicht verfolgt. Fahre es aber selbst und bin sehr zufrieden :Blumen:
Was aber im Umkehrschluss nicht heißt, dass die noch engere Verlegung auch problemlos verläuft. Vor allem wenn halt auch noch die Bremsleitungen dazu kommen :)

Aber ich interpretiere das mal als „funktioniert problemlos“ :Huhu:

sybenwurz
30.07.2021, 22:20
Diese Wäscheleinen-Züge waren Grund genug für mich, noch viele Jahre Rahmenschalthebel zu fahren.

Dabei hätte Campagnolo problemlos Abhilfe schaffen können...:Lachanfall:

Die Story mit der Reibung bei Lenkerverlegung hat Shimano jahre-, fast jahrzehntelang vorgeschoben und uns die Wäscheleinen beschert, ehe sie es, oh wunder, dann doch irgendwann aufgaben und 'geschafft' haben, die Züge auch am Lenker zu verlegen.
Ich wüsste jetzt ausm Stegreif nichtmal mehr, ob nicht sogar Sram noch schneller war.
Lachplatte aber, so oder so.

Ach ja, und was das Orbea angeht: grad irgendwo n sündteures BMC (BadMouldCarbon) gesehen und dacht spontan, ooops, das gibts auch in bunt?
Lack und Decals runter, dann kannsts fürs Dreifache verkaufen, wennst vielleicht noch irgendwo dezent n Schweizer Fahnderl aufpappst...

Edith meint grad: achso, nee, das BMC hatte Campa.
Da funzt die enge Zugverlegung sicher besser als bei deinen Ultegra, da sind wir wieder beim Thema, die haben ja n Jahrzehnt mehr Erfahrung damit...:Cheese:

fras13
30.07.2021, 22:23
Hast dir nun doch noch ein richtiges Rennrad zugelegt. :)
Gefällt mir. Nur die Satteltasche steht zu weit weg. Da würd ich eine nehmen die anliegt.


Jup! Jetzt mit richtigem Rennrad. :) Ich bin auf die erste Ausfahrt morgen gespannt, Sonntag dann etwas länger. Dein CUBE Aerium wird wahrscheinlich einen Ehrenplatz in meiner Paincave, auf dem Flux im Keller bekommen. Dafür suche ich nur noch eine preiswerte Kurbel mit 30mm-Achse.

sabine-g
30.07.2021, 22:38
Dafür suche ich nur noch eine preiswerte Kurbel mit 30mm-Achse.

Ich hab eine .
Steht auch irgendwo in der Börse

zahnkranz
30.07.2021, 23:50
Dabei hätte Campagnolo problemlos Abhilfe schaffen können...:Lachanfall:



Ich war Schüler, war finanziell einfach nicht drin. Und zudem bin ich die Rahmenschaltung sehr gern gefahren.

Doppelkeks
06.08.2021, 01:09
https://abload.de/thumb/speedmaxw0kcp.jpg (https://abload.de/image.php?img=speedmaxw0kcp.jpg)

Setup ist mittlerweile noch ein wenig angepasst, aber so ähnlich steht es immer noch da.
Die Farbe ist ein absoluter Hingucker, finde ich :Cheese:

Hafu
06.08.2021, 06:39
...
Setup ist mittlerweile noch ein wenig angepasst, aber so ähnlich steht es immer noch da.
Die Farbe ist ein absoluter Hingucker, finde ich :Cheese:

Bei der Farbe sollte aber BIANCHI auf dem Rahmen stehen.;)

Wirkt ein wenig wie ein Mercedes in Ferrarirot.

Tilly
06.08.2021, 07:41
Bei der Farbe sollte aber BIANCHI auf dem Rahmen stehen.;)

.

Das Schaf im Wolfspelz:Lachanfall:

captain hook
06.08.2021, 09:27
https://abload.de/thumb/speedmaxw0kcp.jpg (https://abload.de/image.php?img=speedmaxw0kcp.jpg)

Setup ist mittlerweile noch ein wenig angepasst, aber so ähnlich steht es immer noch da.
Die Farbe ist ein absoluter Hingucker, finde ich :Cheese:

Das würde ich gerne mal mit Sportler*in drauf sehen. Optisch in dieser Konfiguration gewöhnungsbedürftig.

thunderlips
06.08.2021, 09:42
https://abload.de/thumb/speedmaxw0kcp.jpg (https://abload.de/image.php?img=speedmaxw0kcp.jpg)

Setup ist mittlerweile noch ein wenig angepasst, aber so ähnlich steht es immer noch da.
Die Farbe ist ein absoluter Hingucker, finde ich :Cheese:

Cool!

ich habe mich nach langen hin und her ebenfalls für ne bottle bta Lösung entschieden.
Was ich mich aber bei dir frage: Wo hast du denn deinen Radcomputer montiert?

Doppelkeks
06.08.2021, 10:17
Cool!

ich habe mich nach langen hin und her ebenfalls für ne bottle bta Lösung entschieden.
Was ich mich aber bei dir frage: Wo hast du denn deinen Radcomputer montiert?

Nirgends. Also noch nicht. Der ist beim Umzug abhanden gekommen und der Ersatz hängt noch in der Post :Nee:

Das würde ich gerne mal mit Sportler*in drauf sehen. Optisch in dieser Konfiguration gewöhnungsbedürftig.

Das wird in Bälde noch folgen - bezüglich der Position hat sich wie gesagt seitdem noch ein kleines bisschen was getan, an die Position muss ich mich noch rantasten - ist das erste TT. Ansonsten ist das bei mir mit Positionen tatsächlich nicht so einfach, dafür hab ich mir insbesondere den Rücken wohl schon zu sehr ruiniert...

Benni1983
06.08.2021, 16:23
https://abload.de/thumb/speedmaxw0kcp.jpg (https://abload.de/image.php?img=speedmaxw0kcp.jpg)

Setup ist mittlerweile noch ein wenig angepasst, aber so ähnlich steht es immer noch da.
Die Farbe ist ein absoluter Hingucker, finde ich :Cheese:

Ganz nett, aber:

-geht die Zugverlegung nicht besser?
Alles so sehr im Wind und zu lang.

-BTA zu hoch über den Extensions
Bessere Lösung möglich?
Wo soll der Computer nur hin?

-Flaschen hinten
Gehen die nicht näher Richtung Sattel?

-Pizzateller unter der Kassette
Dein Ernst? :)

-Lenkerband bis in den Biegung
Greifst du so weit hinten?

Ich sehe da für die Wintermonate noch ein bissl Bastelarbeiten für dich.

Viel Spaß…berichte davon :Blumen:

phonofreund
07.08.2021, 06:34
Cool!

ich habe mich nach langen hin und her ebenfalls für ne bottle bta Lösung entschieden.
Was ich mich aber bei dir frage: Wo hast du denn deinen Radcomputer montiert?
Da stehst du wie eine Gartenlaube im Wind........

Stefan
07.08.2021, 07:05
Lauter hochwertige/teure Teile, aber aus ästhetischer Sicht IMHO eine Katastrophe.

thunderlips
07.08.2021, 09:39
Da stehst du wie eine Gartenlaube im Wind........

check ich nicht, was meinst du?

Triphil
07.08.2021, 15:48
Kann man Mal hier netter sein. Er stellt sein Rad rein das er toll findet und viel gekostet hat. Von mir aus darf man ja ruhig ein paar Vorschläge machen...aber das Ding so runter zu machen finde ich unmöglich.

iChris
07.08.2021, 15:51
check ich nicht, was meinst du?

Das ist doch offensichtlich :Cheese:
Selbst ohne Fahrer sieht man, dass da zu viel Mensch und Maschine im Wind steht.

Triphil
07.08.2021, 15:55
Leider hat Canyon bei der Kabelführung sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mein Kumpel hat das selbe Teil,geiles Rad,super einstellbar... 5600€ Öcken. Ich hab ihm das Rad eingestellt und dachte...was hat er denn mit den Zügen veranstaltet? Aber das ist tatsächlich so, für den Preis....

Hier würde ich nochmal über die Flaschen hinter dem Sattel nachdenken, wenn man die braucht,dann einen schickeren Halter direkt am Sattel nehmen und schlichtere Cages.
Vorne am Lenker Mal noch bissle Spacer raus und den Lenker nicht ganz so krass anstellen. Schon ist das ganze harmonischer.

captain hook
07.08.2021, 15:57
Leider hat Canyon bei der Kabelführung sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mein Kumpel hat das selbe Teil,geiles Rad,super einstellbar... 5600€ Öcken. Ich hab ihm das Rad eingestellt und dachte...was hat er denn mit den Zügen veranstaltet? Aber das ist tatsächlich so, für den Preis....

Hier würde ich nochmal über die Flaschen hinter dem Sattel nachdenken, wenn man die braucht,dann einen schickeren Halter direkt am Sattel nehmen und schlichtere Cages.
Vorne am Lenker Mal noch bissle Spacer raus und den Lenker nicht ganz so krass anstellen. Schon ist das ganze harmonischer.

Hast du ihn schon auf dem Rad sitzen sehen oder wie kommst du auf deine Tipps zur Lenkereinstellung? 🤔

sabine-g
07.08.2021, 15:58
Hier würde ich nochmal über die Flaschen hinter dem Sattel nachdenken

ich würde über ganz viel nachdenken, oder aber mal ein Foto mit Ross und Reiter machen um das zu prüfen.
Ohne Reiter sieht das Ross aber komisch aus, dabei sind mir Kabel, FlaHas, Pizzateller und Lenkerband ziemlich Jacke.

Triphil
07.08.2021, 17:10
Hast du ihn schon auf dem Rad sitzen sehen oder wie kommst du auf deine Tipps zur Lenkereinstellung? 🤔

Nagut, also wer nur so eingestellt fahren kann sollte dringend erstmal Yoga machen.

Nole#01
07.08.2021, 18:05
Ich stelle hier mal mein Race Setup für kommenden Sonntag ein. Vorne hab ich einen Xlab Hydrobade drinnen und hinter dem Sattel eine Flasche. Der zweite Flaschenhalter kommt noch weg. Frische Conti 5000 inkl. Schwalbe Aerothan sind ebenfalls aufgezogen. Jetzt hoffe ich auf möglichst guten Speed bei wenig Watt. :dresche

TriAlex
07.08.2021, 20:14
Eigentlich finde ich das Rad ganz schick. Was ich aber nie verstehen werde ist, dass viele sich ein möglichst aerodynamisches, schickes Rad aufbauen (wollen) und dann dieser Spacer :confused:


Ich stelle hier mal mein Race Setup für kommenden Sonntag ein. Vorne hab ich einen Xlab Hydrobade drinnen und hinter dem Sattel eine Flasche. Der zweite Flaschenhalter kommt noch weg. Frische Conti 5000 inkl. Schwalbe Aerothan sind ebenfalls aufgezogen. Jetzt hoffe ich auf möglichst guten Speed bei wenig Watt. :dresche

thunderlips
07.08.2021, 20:18
Das ist doch offensichtlich :Cheese:
Selbst ohne Fahrer sieht man, dass da zu viel Mensch und Maschine im Wind steht.

Mag sein, aber er hat meinen Kommentar zitiert. Und der hatte ja nix mit der Sitzposition zu tun.

Solution
07.08.2021, 20:20
Eigentlich finde ich das Rad ganz schick. Was ich aber nie verstehen werde ist, dass viele sich ein möglichst aerodynamisches, schickes Rad aufbauen (wollen) und dann dieser Spacer :confused:

Um so größer der Abstand Basebar zum Auflieger ist, desto aerodynamischer soll es sein.

captain hook
08.08.2021, 10:18
Um so größer der Abstand Basebar zum Auflieger ist, desto aerodynamischer soll es sein.

Aber nur so lange eine aerodynamische Sitzposition vorhanden ist.

Solution
08.08.2021, 14:47
Aber nur so lange eine aerodynamische Sitzposition vorhanden ist.

Ja klar, meine Aussage lässt den Fahrer außen vor. Ich wollte damit nur sagen, das viele Spacer nicht automatisch schlecht sind.

tandem65
08.08.2021, 14:54
Ja klar, meine Aussage lässt den Fahrer außen vor.

Extrem Sinnvoll!
Dann mach mal den Auflieger einfach noch mal 30cm höher. Dann stimmt die Aussage selbst ohne Fahrer nicht mehr. Den Basebar noch 30cm tiefer ziehen muß auch nicht unbedingt gut sein.

Ich wollte damit nur sagen, das viele Spacer nicht automatisch schlecht sind.

Ganz andere Aussage.:Huhu:

TriAlex
08.08.2021, 17:20
Danke :bussi:

Aber nur so lange eine aerodynamische Sitzposition vorhanden ist.

sabine-g
23.09.2021, 10:25
schnellstes Rad ever :Cheese:
http://www.triathlon-lh.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_3345.jpg
...
http://www.triathlon-lh.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_3347.jpg

irek
23.09.2021, 10:29
schnellstes Rad ever :Cheese:

schaut gut aus!! geiles Bike:)

badenonkel28
23.09.2021, 10:33
schnellstes Rad ever :Cheese:
http://www.triathlon-lh.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_3345.jpg
http://www.triathlon-lh.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_3346.jpg

Das Rad in einer anderen Farbe —> haben will

https://www.raschiani.bike/wp-content/uploads/2021/09/mod-c22317-1-1-768x768.jpeg

AndrejSchmitt
23.09.2021, 23:00
Ich darf gleich zwei neue Räder mein Eigen nennen. Hab mir kürzlich ein Giant Propel Advanced 0 gekauft, absolut geil die Lackierung. Je nach Lichteinfall grün/blau schimmernd. Recht komfortabel für nen Aero Renner und super Preis/Leistung. Wollte eigentlich ein Cervelo, war aber nen 1000er teurer und kam ohne power Meter daher. Ist nen Rad von der Stange, aber ein geiles Stangenrad. Hab mittlerweile noch schwarze dura ace Bremsscheiben drauf. Vong dem Optik her. Die 500km für die Abholung waren es Wert.

Zum zweiten habe ich einen C68 Rahmen etwas günstiger bekommen und das Rad selbst aufgebaut. Da manche Teile nicht lieferbar waren, ist es recht bunt zusammengewürfelt. Force Kurbel mit AXS Spider, Rival Umwerfer, Red Schaltwerk. Die Swisside gab es zu nem guten Kurs direkt bei Swisside. Ich werd das Cockpit noch auf das Sync Cockpit umbauen. Mega geiles Rad. Wurde heute an der Ampel gefragt ob das ein ebike ist 🤣 Auch was von der Stange, aber für mich mit dem Orbea Ordu das geilste Rad am Markt.

Es gibt sogar noch ein drittes neues. Ein schnödes Canyon Grail, das will keiner sehen.

Bevor ihr fragt was mich geritten hat. Eine Scheidung muss man nutzen um den Fuhrpark auszutauschen. Jetzt muss man ja auch nicht mehr erzählen das Rad hätte nur 1000€ gekostet (hat sie eh nie wirklich geglaubt)

TobiBi
24.09.2021, 06:56
Mir persönlich würde es mit decals auf den Laufrädern glaube ich besser gefallen, aber ansonsten sieht es gut aus.

sabine-g
24.09.2021, 07:27
Zum zweiten habe ich einen C68 Rahmen etwas günstiger bekommen und das Rad selbst aufgebaut.

Beim nächsten Mal vielleicht die Kette in der passenden Länge kürzen.

AndrejSchmitt
24.09.2021, 09:06
Was passt an der Länge nicht? Ist die Länge wie Sram es für eine 2x12 vorgibt. Kette auf großes Blatt und größtes Ritzel und dann entsprechend die Glieder überlappen lassen.

MatthiasR
24.09.2021, 10:11
Was passt an der Länge nicht? Ist die Länge wie Sram es für eine 2x12 vorgibt. Kette auf großes Blatt und größtes Ritzel und dann entsprechend die Glieder überlappen lassen.

Wenn da groß/groß gekettet ist, passt das mit der Kettenlänge schon, wobei zwei Glieder mehr auch nicht geschadet hätten.

Fürs Bild würde allerdings groß/klein bzw. groß /mittel besser aussehen.

Gruß Matthias

bentus
24.09.2021, 11:18
Bevor ihr fragt was mich geritten hat. Eine Scheidung muss man nutzen um den Fuhrpark auszutauschen. Jetzt muss man ja auch nicht mehr erzählen das Rad hätte nur 1000€ gekostet (hat sie eh nie wirklich geglaubt)



Perlen des Triathlonforums :-)

Geile Räder

flachy
24.09.2021, 11:34
...
Bevor ihr fragt was mich geritten hat. Eine Scheidung muss man nutzen um den Fuhrpark auszutauschen. Jetzt muss man ja auch nicht mehr erzählen das Rad hätte nur 1000€ gekostet (hat sie eh nie wirklich geglaubt)

Definitiv hast Du den besseren Tausch gemacht!
Jetzt muß sich Deine Verflossene mit dem ganzen Umweltmüll vor Euerm alten Haus rumschlagen, den Du nach dem Beziehungsende zum Glück nicht mehr wolltest:Blumen:

46686
Neulich beim Vorbeiradeln vor Andrej's Ex-Haus/Frau gesehen...;)

Frau Müller
24.09.2021, 11:56
schnellstes Rad ever :Cheese:
[

Gibt's dazu eigentlich aktuelle Tests? Gerne im Vergleich zu anderen Mainstream-Marken (Canyon, Giant, Trek, Cube etc.) Habe auf die schnelle nichts finden können.

Meine mich zu erinnern, dass HaFu neulich das Cube als derzeit schnellstes Bike adelte.

CarstenK
24.09.2021, 12:03
Definitiv hast Du den besseren Tausch gemacht!
Jetzt muß sich Deine Verflossene mit dem ganzen Umweltmüll vor Euerm alten Haus rumschlagen, den Du nach dem Beziehungsende zum Glück nicht mehr wolltest:Blumen:

46686
Neulich beim Vorbeiradeln vor Andrej's Ex-Haus/Frau gesehen...;)

Cool, bitte den 458er Mülleimer vor meiner Türe abstellen :)


Das es "DAS" schnellste Triathlonrad gibt, halte ich für ein Gerücht :)

repoman
24.09.2021, 12:16
schnellstes Rad ever :Cheese:
http://www.triathlon-lh.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_3345.jpg
...
http://www.triathlon-lh.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_3347.jpg

Wo isses denn, hast du ein neues?:8/

bergflohtri
24.09.2021, 13:17
Schaut schon schnell aus, bis auf den Flaschenhalter am Lenker und die Oberrohrtasche - aber die müssen es auch nicht langsamer machen

DocTom
24.09.2021, 17:11
Ich darf gleich zwei neue Räder ...

Beide sehr schick!
Gruß
Tom

sabine-g
07.10.2021, 13:34
auf der Durchreise (im Auftrag aufgebaut), da ich es aber extrem geil finde gibts hier ein Foto ( nein 2 )
ja. ich weiß, der FlaHa sieht scheisse aus und der Sattel müsste auch schwarz sein, Pedale fehlen (kommen nachher mit der Post)

TriAlex
07.10.2021, 14:23
Weiss nicht ob es an der Aufnahme liegt, aber irgendwie sieht der Lenker sehr unpassend aus.

auf der Durchreise (im Auftrag aufgebaut), da ich es aber extrem geil finde gibts hier ein Foto ( nein 2 )
ja. ich weiß, der FlaHa sieht scheisse aus und der Sattel müsste auch schwarz sein, Pedale fehlen (kommen nachher mit der Post)

merz
07.10.2021, 20:59
Dacht ich auch, also nicht sehr unpassend, eher so:ist ein „Overreach“ …..?

….

merz
07.10.2021, 21:05
schnellstes Rad ever :Cheese:

...
http://www.triathlon-lh.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_3347.jpg

Magst Du was zur Gruppe sagen? Der Laie erkennt eine elektronische Ultegra, aber Mono/1x, mit dem erwarteten power2max, aber oversized KB, das läuft sicher perfekt bei dir - war das schwer zu bauen?

m.

Benni1983
08.10.2021, 06:26
Aus dem Venge kann ein schönes Rad werden, aber das Foto ist fürchterlich :Maso:

sabine-g
08.10.2021, 07:56
Magst Du was zur Gruppe sagen? Der Laie erkennt eine elektronische Ultegra, aber Mono/1x, mit dem erwarteten power2max, aber oversized KB, das läuft sicher perfekt bei dir -

m.

Alles Dura Ace bis auf das Schaltwerk ( das Dura Ace kostet halt mal locker das doppelte ) und die Kurbel. ( Rotor Aldhu24)

Die Schaltlogik bei 1-fach ist 100% identisch zu Sram eTap, das gefällt mir gut.

war das schwer zu bauen?

m.

ne das war nicht schwer. Aber man muss halt auch ein bisschen schrauben können

repoman
08.10.2021, 09:00
Wo isses denn, hast du ein neues?:8/

Jetzt sehe ich erst die Fotos, hat offensichtlich mein Browser ne Macke gehabt. :Gruebeln:
Es ist also der mir bereits bekannte Raketenzeitbock vom Trainingswochenende im letzten Jahr.:Cheese:

Angliru
08.10.2021, 21:24
auf der Durchreise (im Auftrag aufgebaut), da ich es aber extrem geil finde gibts hier ein Foto ( nein 2 )
ja. ich weiß, der FlaHa sieht scheisse aus und der Sattel müsste auch schwarz sein, Pedale fehlen (kommen nachher mit der Post)

Schönes Rad. M. E. dominiert der Rahmen etwas zu stark, es schreit nach Hochprofil und Carbon.

Hafu
08.10.2021, 21:50
Schönes Rad. M. E. dominiert der Rahmen etwas zu stark, es schreit nach Hochprofil und Carbon.

:Blumen:

Wenn Venge, dann Aero (also wenigstens 30 oder 40mm-Felgen und ein Aero-Cockpit)

Leichte Laufräder, wie die aktuell verbauten und eine normale Vorbau-Lenker-Kombi passen besser ins Tarmac.

(Bei minimalen Budget kann man sowas natürlich trotzdem zusammenschrauben und auch fahren, aber wir sind hier ja in der Galerie und wenn Sabine war postet, muss man sowieso die Ansprüche gleich mal ein Stück hochschrauben):Huhu:

sabine-g
08.10.2021, 23:11
Das Rad wird einer Doktorandin von den Eltern übergeben die bisher mit einem 30 Jahre alten Rennrad gefahren ist.
Damit hat sie einen 33er schnitt geschafft.
Als ehemalige Schwimmerin ist sie es gewöhnt mit 10 min Vorsprung das Wasser zu verlassen :Cheese:, dieses Rad wird ihr dabei helfen den Vorsprung länger zu verteidigen.
Ich habe noch einen Aufsatz. Wenn sie sich an das neue Rad gewöhnt hat wird der montiert. Danach gibt es kein halten mehr.
Da bin ich sicher. :)

Hafu
09.10.2021, 09:28
Das Rad wird einer Doktorandin von den Eltern übergeben die bisher mit einem 30 Jahre alten Rennrad gefahren ist.
...

Bei dem Hintergrund würde ich auf jedem Fall (nicht nur der Farbe wegen) den Sattel gegen ein der weiblichen Anatomie besser angepasstes Modell ( wie Fizik Mistica oder ein ISM-Modell) tauschen.

Ich kenne keine Frau, die mit so einem Flite-ähnlichen Minimal-Modell auf einem für Triathlon genutzten Rad glücklich geworden ist. Habe bei uns in der Familie (und im Verein) schon so viele Sättel für weibliche Athleten ausgetauscht.
Ein passender Sattel ist glaube ich (gerade für weibliche Nutzer) das allerwichtigste Teil an einem Fahrrad, um nachhaltigen Spaß am Radfahren zu finden.

sabine-g
09.10.2021, 09:31
Bei dem Hintergrund würde ich auf jedem Fall (nicht nur der Farbe wegen) den Sattel gegen ein der weiblichen Anatomie besser angepasstes Modell ( wie Fizik Mistica oder ein ISM-Modell) tauschen.

Ich kenne keine Frau, die mit so einem Flite-ähnlichen Minimal-Modell auf einem für Triathlon genutzten Rad glücklich geworden ist. Habe bei uns in der Familie (und im Verein) schon so viele Sättel für weibliche Athleten ausgetauscht.
Ein passender Sattel ist glaube ich (gerade für weibliche Nutzer) das allerwichtigste Teil an einem Fahrrad, um nachhaltigen Spaß am Radfahren zu finden.

Da hast du ganz sicher Recht, aber den Sattel muss sie sich selber aussuchen wenn sie ungefähr weiß wie wo was mit dem Allerwertesten los ist.

captain hook
09.10.2021, 11:52
Bei dem Hintergrund würde ich auf jedem Fall (nicht nur der Farbe wegen) den Sattel gegen ein der weiblichen Anatomie besser angepasstes Modell ( wie Fizik Mistica oder ein ISM-Modell) tauschen.

Ich kenne keine Frau, die mit so einem Flite-ähnlichen Minimal-Modell auf einem für Triathlon genutzten Rad glücklich geworden ist. Habe bei uns in der Familie (und im Verein) schon so viele Sättel für weibliche Athleten ausgetauscht.
Ein passender Sattel ist glaube ich (gerade für weibliche Nutzer) das allerwichtigste Teil an einem Fahrrad, um nachhaltigen Spaß am Radfahren zu finden.

Meine Freundin fährt selle italia minimal Sättel >25.000km im Jahr auf nem Rennrad. Und das auf dem Bild sieht nach Rennrad aus. Außerdem sitzt sie auf dem rr sportlicher als die meisten Triathletinnen in Position. Ich würde das nicht pauschal so beurteilen. BTW das Rad sagt mir optisch (ist ja Galerie) leider gar nicht zu.

Hafu
09.10.2021, 14:10
Meine Freundin fährt selle italia minimal Sättel >25.000km im Jahr auf nem Rennrad. Und das auf dem Bild sieht nach Rennrad aus. Außerdem sitzt sie auf dem rr sportlicher als die meisten Triathletinnen in Position. Ich würde das nicht pauschal so beurteilen. BTW das Rad sagt mir optisch (ist ja Galerie) leider gar nicht zu.

Deswegen habe ich ja "für Triathlon genutzten Rad" geschrieben, da Sabine ja angekündigt hat, noch einen Triathlon-Aufsatz montieren zu wollen.
Wenn man auf hauptsächlich auf den Beckenknochen sitzt, so wie bei gut ausbalancierter Rennradposition, dann funktioniert so ein Sattel u.U. durchaus, sofern das Becken dazu passt und schmal genug ist. Bei Triathlonposition mit nach vorne gekippten Becken nach meiner Erfahrung aber eben nicht mehr

tuben
17.10.2021, 12:33
:) https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-cdd966744-ridley.jpg (https://bilderupload.org/bild/cdd966744-ridley)

JENS-KLEVE
17.10.2021, 12:57
Die Laufräder sind nicht mein Fall, aber das Rad finde ich geil. Auch die Bremsen, Kurbel und andere Kleinteile finde ich gut.

Ist das eine aktuelle Serie oder hast du dir das selbst zusammen gebastelt?

Gewicht?

tuben
17.10.2021, 13:02
Das Rad habe ich nicht selbst gebastelt (könnte ich gern).
Ich habe es mir so machen lassen, weil ich preiswert an die Teile kam.
Ja, die Laufräder...ich habe noch einen Satz Dura Ace C60 dazu, die gefallen mir aber nicht so richtig und nun muss ich entscheiden, welchen ich behalte, ein Satz muss raus.
Ach ja, Gewicht weiss ich nicht, aber das Rad ist extrem leicht, es ist keine aktuelle Serie.

su.pa
17.10.2021, 16:16
Schon mal überlegt die Aufkleber runter zu machen? Dann wirkt es sicher ruhiger.

tuben
17.10.2021, 18:44
Du meinst von den Laufrädern ?
Ja, das könnte eine Variante sein und sieht wahrscheinlich besser aus, eben ruhiger.
Guter Hinweis, ich glaube, das mache ich mal.
Die Dura Ace, die waren dazu, haben ja keine..., drehen aber nicht so gut.

Tilly
17.10.2021, 19:06
Die Dura Ace, die waren dazu, haben ja keine..., drehen aber nicht so gut.

Waa? Welche sind das?
Willst Du die loswerden?

tuben
17.10.2021, 19:54
Es sind die hier:
Dura Ace WH-R9100-C60-CL 28“/700C Rennrad Laufräder