PDA

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 [56] 57 58 59 60 61 62 63 64

ArminAtz
18.12.2018, 14:54
Ich bin gespannt, was mein Walser wiegt, im "Embrun Setup".

Ich denke/hoffe, dass ich unter 7kg rauskommen werde, obwohl der Walser Rahmen an sich kein Leichtgewicht ist.

In einem Monat sollts fertig sein, dann werd ichs hier mal einstellen. :Huhu:

captain hook
18.12.2018, 15:36
Ich bin gespannt, was mein Walser wiegt, im "Embrun Setup".

Ich denke/hoffe, dass ich unter 7kg rauskommen werde, obwohl der Walser Rahmen an sich kein Leichtgewicht ist.

In einem Monat sollts fertig sein, dann werd ichs hier mal einstellen. :Huhu:

LW Scheibe, Walserlenker, tubular VR... die Chancen stehen nicht so schlecht. :liebe053:

DocTom
18.12.2018, 15:50
Blacky durfte heute...
Mit Carbon, mit eTap, mit Powermeter... :)

nice one, gefällt mir gut. Marco, sag mal, was kostet so ein Rad den normalen Endverbraucher?
Grüße
Thomas

sabine-g
18.12.2018, 15:52
nice one, gefällt mir gut. Marco, sag mal, was kostet so ein Rad den normalen Endverbraucher?
Grüße
Thomas

8 599,00 €
+ 600,00 € für den Quarq

ArminAtz
18.12.2018, 15:59
LW Scheibe, Walserlenker, tubular VR... die Chancen stehen nicht so schlecht. :liebe053:

Werde eher die Xentis Mark1 High Modulus fahren. Oldies but goldies ;)

DocTom
18.12.2018, 16:06
8 599,00 €
+ 600,00 € für den Quarq

Danke, damit sind wir aber noch nicht beim von Micha geschätzten fünfstelligen Betrag...:Blumen:

Angliru
18.12.2018, 17:04
Danke, damit sind wir aber noch nicht beim von Micha geschätzten fünfstelligen Betrag...:Blumen:

Hab's auch schon für 7,5 mit DA di2 und Heds gesehen.

MarcoZH
18.12.2018, 17:13
Oder geht da der Transfer Fulcrum=Campa nicht?
Ne, nur Fulcrum-Fulcrum.

8 599,00 €
+ 600,00 € für den Quarq
Für den Betrag bekommt man in der CH "nur" 404/808 und kein Super-9/808, kein beschichtetes OSPW, kein Ceramicspeed Tretlager und weil man in der eTap-Gruppe unveränderbar vier Blips drin hat, kosten die beiden Clics für die Extensions auch noch Aufpreis.
UVP sind wir bei beim abgebildeten Rad bei CHF 12'659.- (11'007€). 007... Eigentlich müsste es James heissen, nicht Blacky.
:cool:

captain hook
18.12.2018, 17:30
Ne, nur Fulcrum-Fulcrum.

865gr...

https://www.fulcrumwheels.com/de/fahrradrader/triathlon-laufrader/speed-360T

MarcoZH
18.12.2018, 17:34
Wird in der CH wegen mangelnder Nachfrage nicht angeboten, und ich fahre aus Überzeugung nur Clincher.
Darum war auch die DT Disc kein Thema.

captain hook
18.12.2018, 17:42
Wird in der CH wegen mangelnder Nachfrage nicht angeboten, und ich fahre aus Überzeugung nur Clincher.
Darum war auch die DT Disc kein Thema.

Nagut. Obs am Ende neben "leichter" auch "schneller" wäre als Deine Wahl ist ja eh nochmal ne andere Frage.

Ich wünsche viele gute Radsplits damit!

MarcoZH
18.12.2018, 18:10
Ich könnt selber leichter und schneller werden, ohne aufs Material zu schauen. :Lachen2:
Danke!

Angliru
18.12.2018, 18:27
Ich könnt selber leichter und schneller werden, ohne aufs Material zu schauen. :Lachen2:
Danke!

Marco, herzlichen Glückwunsch zu einem sehr schönen Rad!

Hinsichtlich Gewicht bin ich bei Dir...gerade im Triathlon / TT ist das Gewicht nebensächlich. Die verbaute Kombi ist top.

veloholic
18.12.2018, 19:52
Marco, herzlichen Glückwunsch zu einem sehr schönen Rad!

Hinsichtlich Gewicht bin ich bei Dir...gerade im Triathlon / TT ist das Gewicht nebensächlich. Die verbaute Kombi ist top.

Ist dem denn wirklich so? Also dass das nebensächlich ist?
Frage nur, weil ich heute noch nen Podcast gehört habe, wo es viel über Watt/kg ging. Und bei den kg sollte es ja eigentlich das Systemgewicht sein, und nicht nur das Körpergewicht. Habe ich jetzt 80kg Körpergewicht und dann 7 bzw. 9kg Fahrrad, sind das bei 3 Watt/kg 6 Watt Unterschied bzw. 2,3% - sollte man doch nicht gänzlich vernachlässigen, oder?

Finde das Rad übrigens auch richtig schick! Die Argon 18 Räder haben mir schon immer gut gefallen.

MarcoZH
18.12.2018, 20:36
Ne, das ist die Leistungsfähigkeit des Sportlers pro Körpermasse.
Es geht nicht darum, mit wie viel Leistung du ein Systemgewicht bewegst.
Ein Athlet mit 90kg Körpermasse erzeugt eine höhere Leistung als ein vergleichbar sportlicher Athlet mit 60kg. Dies wird bei den W/kg berücksichtigt.

Angliru
18.12.2018, 20:54
Ne, das ist die Leistungsfähigkeit des Sportlers pro Körpermasse.
Es geht nicht darum, mit wie viel Leistung du ein Systemgewicht bewegst.
Ein Athlet mit 90kg Körpermasse erzeugt eine höhere Leistung als ein vergleichbar sportlicher Athlet mit 60kg. Dies wird bei den W/kg berücksichtigt.

Wobei W/kg eigentlich lediglich bei Bergfahrern interesant ist. Da wird in der Tat gehungert und am Radgewicht gespart. Für den Rest gilt, eine super Aerodynamik schlägt auf flachen bis welligen Strecken jedes Leichtgewicht.

Wer schon einmal ein 5 bis 6 kg Rad bewegt hat, weiß, wie unruhig und beschießen die Räder sind.

kingkolli
19.12.2018, 08:35
letzer Chinaaufbau für zwei Kumpels
is halt alles weng schwarzlastig; aber mir gefällts
40356

40357:

Hi,
kann mir jemand sagen, welcher Rahmen der untere ist?

Danke und Gruss,
Alex

Hafu
19.12.2018, 08:52
Ne, das ist die Leistungsfähigkeit des Sportlers pro Körpermasse.
Es geht nicht darum, mit wie viel Leistung du ein Systemgewicht bewegst.
...

Doch, streng genommen geht es in der Realität sehr wohl um das Systemgewicht, zumindest in der Rennpraxis, auch wenn es nicht in die W/kg bei der Leistungsdiagnostik oder bei Zwift eingeht.

Ob man seine Leistung steigert, indem man selbst 2kg Fett abnimmt oder an seinem Fahrrad 2kg durch besseres Material spart, kommt aufs selbe raus.

MarcoZH
19.12.2018, 09:23
...auch wenn es nicht in die W/kg bei der Leistungsdiagnostik....
Ich meinte um das geht es, darum meine Aussage betreffend Leistungsfähigkeit des Sportlers pro Körpermasse.
Dass am Berg egal ist wo das Kilo zuviel dran hängt, ist meinte ich klar.

sabine-g
19.12.2018, 09:24
Ob man seine Leistung steigert, indem man selbst 2kg Fett abnimmt oder an seinem Fahrrad 2kg durch besseres Material spart, kommt aufs selbe raus.

öhhhmm, nein.

Man muss das Spiel weiter treiben.
Stell dir vor du wiegst 50kg und das Rad auch.
Oder du wiegst 10kg und das Rad 90kg.

MarcoZH
19.12.2018, 09:44
Kommt halt auch drauf an wie die Kilos zustande kommen.
1kg mehr, in Form von Fett am Bauch, oder als Muskulatur an den Beinen?
Gehört aber eher nicht in die Galerie...

Hafu
19.12.2018, 09:55
öhhhmm, nein.

Man muss das Spiel weiter treiben.
Stell dir vor du wiegst 50kg und das Rad auch.
Oder du wiegst 10kg und das Rad 90kg.

:confused:
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, worauf du hinauswillst. ich hab' ja bewusst von 2kg Fett gesprochen, d.h. ich reduziere Gewicht ohne Muskelmasse zu verlieren.

In deinen Beispielen von 50kg Körpergewicht oder 10kg Körpergewicht geht das ja nicht. Ein derartig leichter Athlet hat niemals die Antriebsmasse eines (z.B.) 70kg- oder 80kg-Athleten.

sabine-g
19.12.2018, 10:09
:confused:
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, worauf du hinauswillst. ich hab' ja bewusst von 2kg Fett gesprochen, d.h. ich reduziere Gewicht ohne Muskelmasse zu verlieren.

In deinen Beispielen von 50kg Körpergewicht oder 10kg Körpergewicht geht das ja nicht. Ein derartig leichter Athlet hat niemals die Antriebsmasse eines (z.B.) 70kg- oder 80kg-Athleten.

ich möchte sagen, dass es einen Unterschied macht ob man Gewicht am Rad einspart oder das Körpergewicht reduziert

DocTom
19.12.2018, 10:43
Hi,...Alex

fm069 oder fm087, meine ich...

http://m.dengfubikes.com/index.php?s=/ttframe.html

Hafu
19.12.2018, 10:44
ich möchte sagen, dass es einen Unterschied macht ob man Gewicht am Rad einspart oder das Körpergewicht reduziert

Nach meinen bescheidenen physikalischen Grundkenntnissen macht das fürs Radfahren keinen Unterschied, sofern es um die Reduzierung von Körperfett und nicht Muskelmasse der Antriebsmuskulatur geht und man Sonderfälle wie rotierende Masse (=Felgen- und Reifengewicht) unberücksichtigt lässt.

~anna~
19.12.2018, 10:45
Nach meinen bescheidenen physikalischen Grundkenntnissen macht das fürs Radfahren keinen Unterschied, sofern es um die Reduzierung von Körperfett und nicht Muskelmasse der Antriebsmuskulatur geht und man Sonderfälle wie rotierende Masse (=Felgen- und Reifengewicht) unberücksichtigt lässt.

Für die Gesundheit (und damit langfristig für die Leistung) können die 2kg Fett entscheidend sein :)

Hafu
19.12.2018, 10:52
Für die Gesundheit (und damit langfristig für die Leistung) können die 2kg Fett entscheidend sein :)

Klar. Ich denke da auch nicht an jemanden wie du oder auch Peter, die ja ohnehin schon mit wenig Körperfett unterwegs sind. Wenn so jemand Körpermasse verliert, wird er stets auch einen Preis dafür zahlen, sei es dass er leichter auskühlt bei schlechtem Wetter oder im Wasser oder dass er weniger Watt tritt oder das Immunsystem leidet oder ähnliches.

Wer aber mit echtem Übergewicht unterwegs ist, der kann an dieser Stellschraube drehen, um schneller zu werden; er könnte aber sofern er ein schweres Rad fährt durchaus auch mit entpsrechendem finanziellem Aufwand dasselbe Gewicht am Rad einsparen und würde denselben Geschwindigkeitszuwachs (in der Realität) erfahren, selbst wenn sich in der virtuellen Zwift-Welt die Watt/kg dadurch nicht verändern.

sabine-g
19.12.2018, 10:57
Klar. Ich denke da auch nicht an jemanden wie du oder auch Peter, die ja ohnehin schon mit wenig Körperfett unterwegs sind.

Danke, dann hat der Spiegel doch unrecht, in dem ich mich täglich betrachte. :Lachanfall: :Lachanfall:

Harm
19.12.2018, 11:26
Un da war ich so froh, daß es endlich einmal wieder Bilder in der Galerie gibt und der ganze Material-Bike-Bereich im Forum nicht nur noch zu einem "Geiz ist Geil" Thread verkommt.

...Und nun geht es um Körperfett :confused:

tandem65
19.12.2018, 11:41
:confused:
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, worauf du hinauswillst. ich hab' ja bewusst von 2kg Fett gesprochen, d.h. ich reduziere Gewicht ohne Muskelmasse zu verlieren.

Weiter ein wenig :offtopic:

Das stimmt auf der einen Seite. Wenn ich jetzt aber 2 Räder gegeneinder teste die 2kg unterschied haben, dann kann ich nur sehr schlecht beim Wechsel zwischen den beiden Rädern schnell 2kg abnehmen. Das mit dem zunehmen könnte ich sogar noch hinbekommen. ;)
Letzlich entscheidend für die Beschleunigung und auch Gesamtfahrzeit ist das Systemgewicht.
Wer möchte kann das auch mal mit einem oder zwei Kisten Alkoholfreien Weizen im Anhänger probieren. Die Fahrzeit geht hoch weil die W/kg des Systemgewicht sinken.
Egal wie viel oder wenig ich wiege, ich kann immer ein Rad wählen das leichter oder schwerer ist.
Das im Triathlon üblicherweise Aero weit wichtiger als Gewicht ist, ist ebenso klar. Unerheblich ist das Gewicht daher immer noch nicht.

So Marco, mir gefällt es, könntest Du es auch mal in Farbe fotografieren? :Cheese:

MarcoZH
19.12.2018, 11:44
So Marco, mir gefällt es, könntest Du es auch mal in Farbe fotografieren? :Cheese:

Hö'ma, da ist so viel rot drin! Und ich überlege schon, die ZIPP-Labels ebenfalls in rot zu kleben, anstatt in schwarz....
:Lachen2:

veloholic
19.12.2018, 11:57
Un da war ich so froh, daß es endlich einmal wieder Bilder in der Galerie gibt und der ganze Material-Bike-Bereich im Forum nicht nur noch zu einem "Geiz ist Geil" Thread verkommt.

...Und nun geht es um Körperfett :confused:

Ganz uninteressant ist die Diskussion doch nicht?!

Aber hast auch Recht. Daher hier ein Bild von meinem Spaßrad. Auf dem Bild mal sauber wie selten...

https://img.picload.org/image/dccdodci/img_0209.jpg

triduma
19.12.2018, 12:06
Ganz uninteressant ist die Diskussion doch nicht?!

Aber hast auch Recht. Daher hier ein Bild von meinem Spaßrad. Auf dem Bild mal sauber wie selten...

https://img.picload.org/image/dccdodci/img_0209.jpg

Mit deinem Spaßrad meinst du sicher das rote Bike mit dem weißen Sattel. :Cheese:

Harm
19.12.2018, 12:13
Mit deinem Spaßrad meinst du sicher das rote Bike mit dem weißen Sattel. :Cheese:

Das ist zwar von der falschen Seite fotografiert hat aber wenigstens den richtigen Hintergrund, der Details erkennen lässt.
Erst dachte ich das orange Ding am Boden hinter dem Rad im Vordergrund sei ein Fahrradschloss....

Lass uns doch mal wieder über die Regeln zum Ablichten des Rades streiten....:Huhu:

TriKnochen
19.12.2018, 12:15
Ist dem denn wirklich so? Also dass das nebensächlich ist?
Frage nur, weil ich heute noch nen Podcast gehört habe, wo es viel über Watt/kg ging. Und bei den kg sollte es ja eigentlich das Systemgewicht sein, und nicht nur das Körpergewicht. Habe ich jetzt 80kg Körpergewicht und dann 7 bzw. 9kg Fahrrad, sind das bei 3 Watt/kg 6 Watt Unterschied bzw. 2,3% - sollte man doch nicht gänzlich vernachlässigen, oder?

Finde das Rad übrigens auch richtig schick! Die Argon 18 Räder haben mir schon immer gut gefallen.

Einfach gehalten und kurz zusammen gefasst:
Je Steiler es wird, umso entscheidender, für den Vortrieb wird das Verhältnis von Watt/kg, da es dann gegen die Schwerkraft geht.
Im flachen ist das Verhältnis von Watt/cm² Stirnfläche entscheidender, hinzu kommen dann allerdings noch die Faktoren Reibungswiderstand und Turbolenzen.
Und Variationen im Luftwiderstand, je nach Höhe, Temperatur etc.
Und natürlich der gute alte Wind.

TriKnochen
19.12.2018, 12:18
Das ist zwar von der falschen Seite fotografiert hat aber wenigstens den richtigen Hintergrund, der Details erkennen lässt.
Erst dachte ich das orange Ding am Boden hinter dem Rad im Vordergrund sei ein Fahrradschloss....

Lass uns doch mal wieder über die Regeln zum Ablichten des Rades streiten....:Huhu:

Ich weiß jetzt nicht, was hier für Regeln gelten, aber für ein Foto vom Fahrrad ist doch die Antriebsseite die richtige Seite.


...oder nicht:confused:

Edit: Das mit dem Kinderrad habe ich jetzt erst geschnallt. Nehme alles zurück.

Alex1978
19.12.2018, 12:43
Ich weiß jetzt nicht, was hier für Regeln gelten, aber für ein Foto vom Fahrrad ist doch die Antriebsseite die richtige Seite.


Wenn das wirklich so einfach wäre könnten wir uns ja nicht streiten:dresche
Wichtig sind die Details. Schon das falsche aufziehen des Reifens oder der Klemmwinkel des Schnellspanners kann hier zu berechtigten Beleidigungen führen:Cheese:

->PF
19.12.2018, 12:48
Hier das Gerät das mich 2019 hoffentlich möglichst schnell dorthin bringen soll wo ich mich am wohlsten fühle. In die Laufschuhe :D

Es fehlt noch ein Vorderrad, aber solange wie der Scheibenkauf gedauert hat (bzgl. Entscheidung) können dabei noch ein paar Monate ins Land ziehen...

TriKnochen
19.12.2018, 12:51
Wenn das wirklich so einfach wäre könnten wir uns ja nicht streiten:dresche
Wichtig sind die Details. Schon das falsche aufziehen des Reifens oder der Klemmwinkel des Schnellspanners kann hier zu berechtigten Beleidigungen führen:Cheese:

So, wie ich das kennengelernt habe, ist bei Triathleten jegliche Style-Diskussion überflüssig,

...da hier Hopfen und Malz eh schon verloren ist.:Cheese:

captain hook
19.12.2018, 12:55
Hier das Gerät das mich 2019 hoffentlich möglichst schnell dorthin bringen soll wo ich mich am wohlsten fühle. In die Laufschuhe :D

Es fehlt noch ein Vorderrad, aber solange wie der Scheibenkauf gedauert hat (bzgl. Entscheidung) können dabei noch ein paar Monate ins Land ziehen...

Du kaufst einfach zu der Zipp Scheibe das passende VR. Wo ist da die Frage? Schickes Rad. Leider sieht man davon auf dem Bild fast nix.

->PF
19.12.2018, 12:58
Du kaufst einfach zu der Zipp Scheibe das passende VR. Wo ist da die Frage? Schickes Rad. Leider sieht man davon auf dem Bild fast nix.

Ja aber was ist das passende? Ein 808? Ein 858? ein 404? Ach ich tu mich immer sehr schwer endgültige Entscheidungen zu treffen. Inwiefern sieht man denn fast nix? Bilder von mir drauf gibts in freier Laufbahn noch nicht. Es wurde noch keinen Meter draussen bewegt :O

ArminAtz
19.12.2018, 13:04
Ja aber was ist das passende? Ein 808? Ein 858? ein 404? Ach ich tu mich immer sehr schwer endgültige Entscheidungen zu treffen. Inwiefern sieht man denn fast nix? Bilder von mir drauf gibts in freier Laufbahn noch nicht. Es wurde noch keinen Meter draussen bewegt :O

808, ganz klar.

Und ich denke, der Captain mein den dunklen Hintergrund.

Stells mal vor ne einfache weiße Wand, damits auch zur Geltung kommt :Huhu:

->PF
19.12.2018, 13:05
Jetzt wird hier meine aufwändig selbst restaurierte dunkle Wand kritisiert :dresche



Nein, geht klar. Mach ich die Tage mal :)

tandem65
19.12.2018, 13:14
Jetzt wird hier meine aufwändig selbst restaurierte dunkle Wand kritisiert :dresche

Und das ist erst der Anfang,:Cheese:
- Kurbelstellung
- Ventilloch in der Scheibe ist offen

tbc. :Lachen2: :Cheese:

sabine-g
19.12.2018, 13:15
Hier das Gerät das mich 2019 hoffentlich möglichst schnell dorthin bringen soll wo ich mich am wohlsten fühle. In die Laufschuhe :

du scheinst ein schneller Mann.
Erzähl mal was von dir. :Huhu:

->PF
19.12.2018, 13:22
Schnell ist immer relativ ja :D
Vielleicht mach ich nen kleinen Thread auf. Aber hier glaube ich wäre das fehl am Platz :)

captain hook
19.12.2018, 13:46
Und ich denke, der Captain mein den dunklen Hintergrund.



Ostfriesische Kriegsflagge: weißer Adler auf weißem Grund. :Lachanfall:

veloholic
19.12.2018, 13:57
Wenn das wirklich so einfach wäre könnten wir uns ja nicht streiten:dresche
Wichtig sind die Details. Schon das falsche aufziehen des Reifens oder der Klemmwinkel des Schnellspanners kann hier zu berechtigten Beleidigungen führen:Cheese:

Eine Grundlage für die Regeln ist ja schon definiert:
http://www.velominati.com/the-rules/#26
http://www.velominati.com/the-rules/#40

Aber ganz so einfach ist es natürlich wirklich nicht.
Nächstes Mal stelle ich das Kinderrad andersrum hin (bzw. das mittlerweile dort stehende größere Kinderrad). :D

kingkolli
23.12.2018, 13:31
fm069 oder fm087, meine ich...

http://m.dengfubikes.com/index.php?s=/ttframe.html

Dankeschön! Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Rahmen? Kann keinen Unterschied erkennen....

DocTom
23.12.2018, 23:16
Dankeschön! Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Rahmen? Kann keinen Unterschied erkennen....

Echt nicht? Sattelbefestigung, Vorbau fallen mir als erste Unterschiede nach schnellem Blick auf...:Huhu: :Blumen:

kingkolli
25.12.2018, 17:21
Nö, echt nicht ;-)
Die Sattelklemmung und der Vorbei haben nun auch nicht direkt mit dem Rahmen zu tun. Mir ging's eher um Geometrie, Material, Gewicht, .....

->PF
07.01.2019, 17:04
So hier jetzt vor keinem schwarzen Hintergrund und mit entsprechendem Vorderrad. Bitte lyncht mich nicht für etwaige stylistische/ästhetische Darstellungsfehler:

iaux
07.01.2019, 18:00
:Liebe: da bin ich direkt in love

Solution
07.01.2019, 18:06
Bitte lyncht mich nicht für etwaige stylistische/ästhetische Darstellungsfehler:
Egal der Ofen sieht so oder so lecker aus. Übst du mit dem Karton hinter Scheibe schon für Ostern? :Lachen2:

MarcoZH
07.01.2019, 18:34
Sehr schön!

->PF
07.01.2019, 18:40
Übst du mit dem Karton hinter Scheibe schon für Ostern? :Lachen2:

Die Box dient lediglich zum halten des Rades und sollte eigentlich hinter der Scheibe verschwinden.... naja profesioneller Fotograf werde ich in diesem Leben nicht mehr :)

Danke :)

Solution
07.01.2019, 19:44
Die Box dient lediglich zum halten des Rades und sollte eigentlich hinter der Scheibe verschwinden....

Dachte ich mir, deshalb auch diese Anspielung.

hero
08.01.2019, 13:27
das stand bei mir unterm Weihnachtsbaum

Gruß
Matthias

Solution
08.01.2019, 14:35
das stand bei mir unterm Weihnachtsbaum

Gruß
Matthias

Sieht aus, als würdest du damit beim Lanzenduell. bei den Burgfestspielen antreten wollen. :Cheese:

PattiRamone
08.01.2019, 15:01
Sieht aus, als würdest du damit beim Lanzenduell. bei den Burgfestspielen antreten wollen. :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

hero
08.01.2019, 16:00
Sieht aus, als würdest du damit beim Lanzenduell. bei den Burgfestspielen antreten wollen. :Cheese:

also müssen noch Fähnchen ran :Lachanfall:

MarcoZH
08.01.2019, 16:02
Da wird das Kürzen der Extensions etwas mühsam, du musst die ganzen Züge neu Verlegen. Di2/eTap hat halt schon Vorteile. :Lachen2:
Rad an sich ist schön. :) Ein Canyon halt. Schau dass du ihm noch etwas eigenständiges vermittelst, sonst findest du es in der Wechselzone nicht. :)

sybenwurz
08.01.2019, 22:24
Bissl mickriger Weihnachtsbaum.
Vorallem gegenüber den Extensions...:Cheese:

Raimund
09.01.2019, 00:03
Vielleicht müssen die Extensions so lang sein, weil der Hintern immer vorne vom Sattel rutscht...:Lachanfall:

xharakiri
09.01.2019, 13:46
Mir hat das Christkind auch etwas schönes unter den Weihnachtsbaum gelegt. :Cheese:


Ok, habe ich mir selbst gekauft...:Lachen2:
In zwei Wochen geht's dann zum Bikefitting.

widi_24
09.01.2019, 14:22
Mir hat das Christkind auch etwas schönes unter den Weihnachtsbaum gelegt. :Cheese:


Ok, habe ich mir selbst gekauft...:Lachen2:
In zwei Wochen geht's dann zum Bikefitting.

Sehr sehr geiles Rad! :liebe053:

xharakiri
09.01.2019, 15:00
Sehr sehr geiles Rad! :liebe053:

Danke! :) :Blumen:
Fühlt sich auch echt geil an! Kann es kaum erwarten damit mal draußen zu fahren... :Cheese:

Solution
09.01.2019, 15:45
Danke! :) :Blumen:
Fühlt sich auch echt geil an! Kann es kaum erwarten damit mal draußen zu fahren... :Cheese:

Du armer, so ein geiles Rad bekommen und dann so ein Wetter.

xharakiri
09.01.2019, 18:56
Du armer, so ein geiles Rad bekommen und dann so ein Wetter.

Wem sagst du das! :Traurig:

Bin übrigens noch am überlegen, ob mir das Rad ein wenig zu viel Rot-Weiss ist.
Spiele deshalb mit dem Gedanken die Blackout Decals von Swissside zu verwenden, sofern sie mal verfügbar sind. https://www.swissside.com/blogs/news/blackout-decals

Was meint ihr?

Michi1312
09.01.2019, 20:38
Die Überhöhung ist krass....:dresche

DocTom
09.01.2019, 20:46
Die Überhöhung ist krass....:dresche

er will ja noch zum Fitter...

Aber mir gefällt das c:68 auch.:Liebe:
t.

Solution
09.01.2019, 20:46
Ich stehe zwar auch auf Matt Schwarz, aber so wie es jetzt ist, ist es schon recht stimmig und nicht zu Aufdringlich.

xharakiri
09.01.2019, 20:50
Die Überhöhung ist krass....:dresche

Das Foto entstand auch kurz nach dem Auspacken. :Cheese: Position sieht mittlerweile schon ganz anders aus. Mal schauen, was der Bike-Fitter noch daraus macht...

triduma
10.01.2019, 08:32
Mir hat das Christkind auch etwas schönes unter den Weihnachtsbaum gelegt. :Cheese:


Ok, habe ich mir selbst gekauft...:Lachen2:
In zwei Wochen geht's dann zum Bikefitting.

Tolles Bike und sehr gut fotografiert. :) Durch den neutralen Hintergrund sieht man das Bike super.
Ich würde die Aufkleber auf den Laufrädern dran lassen.

TriVet
10.01.2019, 12:44
Tolles Bike und sehr gut fotografiert. :) Durch den neutralen Hintergrund sieht man das Bike super.
Ich würde die Aufkleber auf den Laufrädern dran lassen.

stimme zu. +1

speedskater
10.01.2019, 16:15
Just my 2 cents:

Aufkleber drauf lassen.

Biking ist Freude...
und kein Bestattungsvehikel....

Nole#01
10.01.2019, 16:20
stimme zu. +1

Ebenfalls +1

Finde gerade die Aufkleber klasse. Absolutes Traumrad. Würde ich genau so wie es dasteht auch nehmen. :)

MarcoZH
10.01.2019, 17:03
Sehr schööön, hab ich vor einem halben Jahr auch mal angeschaut.

Müsste zuhause mal nachschauen, aber ich glaube die Felgen sind nicht geklebt und kann man so einfach nicht weg kratzen?!....

xharakiri
10.01.2019, 17:09
Sehr schööön, hab ich vor einem halben Jahr auch mal angeschaut.

Müsste zuhause mal nachschauen, aber ich glaube die Felgen sind nicht geklebt und kann man so einfach nicht weg kratzen?!....

Die Blackout-Decals werden einfach darüber geklebt. Sind also einfach nur passgenaue mattschwarze Aufkleber, wenn ich das richtig verstanden habe.

Aber ich sehe schon, die Tendenz im Forum geht eher in Richtung "so lassen". :)

carolinchen
10.01.2019, 17:21
Just my 2 cents:

Aufkleber drauf lassen.

Biking ist Freude...
und kein Bestattungsvehikel....

Ich seh nur noch schwarz und immer die gleichen Marken, dabei gibt es so schöne Räder!

speedskater
10.01.2019, 17:44
Colour your life (frei nach UltraJoe)!

Jede Jeck is anders....
un dat is juut so!

BananeToWin
10.01.2019, 18:14
Mir hat das Christkind auch etwas schönes unter den Weihnachtsbaum gelegt. :Cheese:


Ok, habe ich mir selbst gekauft...:Lachen2:
In zwei Wochen geht's dann zum Bikefitting.


Das aktuell schönste TT-Rad. Allerdings finde ich es im Ralert-Blau noch nen Ticken geiler. Trotzdem: Übergeiles Teil. Bin sehr neidisch.

JENS-KLEVE
10.01.2019, 19:20
Aufkleber lassen, Kanister ab! Sehr schönes Rad :Blumen:

gaehnforscher
10.01.2019, 20:01
Ich bin auch der Meinung, dass der JP des Triathlons mal was davon erzählt hatte, dass die Decals bei ihnen ab Werk aus aerodynamischen Gründen extra nicht außen drauf geklebt sind, sondern halt unter dem Finish, sodass sich eine saubere Oberfläche ergibt. ;)

xharakiri
10.01.2019, 21:09
Aufkleber lassen, Kanister ab! Sehr schönes Rad :Blumen:

Wie, Kanister ab?!? Für mich eines der Argumente für das Rad... :Lachanfall:

Marsupilami
10.01.2019, 21:29
Ich seh nur noch schwarz und immer die gleichen Marken, dabei gibt es so schöne Räder!
Also ich kann mich generell mit den aktuellen Rädern nicht anfreunden. Zu eckig, zu prollig, alle gleich und alle langweilig.
Damals, vor 10 Jahren, da waren die Räder noch geil!!! Und deshalb trennt auch nichts und niemand mein geliebtes 2010er-Cube und mich! :Cheese:

BananeToWin
10.01.2019, 22:20
Also ich kann mich generell mit den aktuellen Rädern nicht anfreunden. Zu eckig, zu prollig, alle gleich und alle langweilig.


Den Vorwurf der Gleichheit kann ich nicht ganz nachvollziehen. Erstens gibt es doch schon sehr viele ganz unterschiedliche Typen heutzutage. Man denke an das aktuelle Cervelo, das aktuelle Specialized oder das überhässliche Diamondback von Herrn Weiss. Und prollig finde ich z.b. das Canyon auch überhaupt nicht, eher dezent. Genausowenig kann man dem Pinarello den Vorwurf machen es wäre eckig. Das Cube ist sowieso hammergeil.
Dass es trotzdem gewisse Elemente an den Rädern gibt, die sich zunehmend gleichen, ist wohl auch die Folge einer konsequent umgesetzten Entwicklung nach aerodynamischen Gesichtspunkten.

tandem65
10.01.2019, 23:36
Dass es trotzdem gewisse Elemente an den Rädern gibt, die sich zunehmend gleichen, ist wohl auch die Folge einer konsequent umgesetzten Entwicklung nach aerodynamischen Gesichtspunkten.

Oder auch konsequente Entwicklung nach: was andere gut verkaufen machen wir optisch auch.

sybenwurz
11.01.2019, 00:36
Oder auch konsequente Entwicklung nach: was andere gut verkaufen machen wir optisch auch.

Ja eben. Weil ja alle so brutal im Windkanal an ihren Hobeln feilen...:Lachanfall:

Marsupilami
11.01.2019, 06:23
Ich glaube nicht, dass sich in den letzten 10 Jahren wesentlich was im Bereich der Aerodynamik bei den Rahmen getan hat. Es ist halt wie in der Mode: zyklisch verändert sich die Optik, anfangs ist es ungewohnt da neu und irgendwann hat sich jeder an den neuen Standard gewöhnt... oder eben nicht. ;)

Dass heute jeder in den Windkanal und zum Bikefitter rennt, ist wieder ein anderes Thema...

X S 1 C H T
11.01.2019, 07:17
Ich glaube nicht, dass sich in den letzten 10 Jahren wesentlich was im Bereich der Aerodynamik bei den Rahmen getan hat. Es ist halt wie in der Mode: zyklisch verändert sich die Optik, anfangs ist es ungewohnt da neu und irgendwann hat sich jeder an den neuen Standard gewöhnt... oder eben nicht. ;)

Dass heute jeder in den Windkanal und zum Bikefitter rennt, ist wieder ein anderes Thema...

Wichtiger ist was drauf sitzt. Bei ner Luftpumpe bringt das teuerste Rad nix :Huhu:

sabine-g
11.01.2019, 07:41
Ich verstehe das mit dem Phitter nicht.
Als ob man ohne nicht mehr Radfahren könnte.

Marsupilami
11.01.2019, 07:45
Ich verstehe das mit dem Phitter nicht.
Als ob man ohne nicht mehr Radfahren könnte.
Man macht halt alles wie die Profis. Alles, außer das Training. :Cheese:

xharakiri
11.01.2019, 08:22
Ich verstehe das mit dem Phitter nicht.
Als ob man ohne nicht mehr Radfahren könnte.

Natürlich kann man auch so Radfahren... Aber warum tausende von Euro für ein Rad ausgeben und dann mies drauf sitzen, weil man es selbst nicht so gut hinbekommt mit der Position? Gemessen an den Gesamtausgaben für diesen Sport ist das keine riesige Sache und die Verbesserung kann ja erheblich sein.

Ich für meinen Teil bin zum Beispiel noch relativ neu in dem Sport und habe einfach keine große Erfahrung. Die TT Bikes kann man mittlerweile ja extrem vielseitig einstellen, so dass imho die Gefahr besteht sich mit der Einstellung zu verrennen. Was spricht also dagegen sich von einem Profi helfen zu lassen?

sybenwurz
11.01.2019, 08:46
Aber warum tausende von Euro für ein Rad ausgeben und dann mies drauf sitzen, ...

Hängt das also von der Preisentwicklung ab? Mir war nicht bekannt, dass man in Zeiten als auch relativ gute Rennräder noch zu dreistelligen DM-Beträgen zu haben waren, nicht gescheit oder weit drauf fahren konnte.
In gewisser Weise haste natürlich recht. Wennst schon 8 Ka auf den Tisch legst, kommts auf die zwohunnert auch nimmer an...

Marsupilami
11.01.2019, 08:57
Hängt das also von der Preisentwicklung ab? Mir war nicht bekannt, dass man in Zeiten als auch relativ gute Rennräder noch zu dreistelligen DM-Beträgen zu haben waren, nicht gescheit oder weit drauf fahren konnte.
In gewisser Weise haste natürlich recht. Wennst schon 8 Ka auf den Tisch legst, kommts auf die zwohunnert auch nimmer an...
Ergänzung:
Wir hatten hier ja schon oft die Diskussion, ob nur schnelle Leute teure Bikes fahren dürfen. Nein, jeder hat das Recht dazu und auch jeder hat das Recht zum Fitter zu gehen.
Das Problem ist nur - und manchmal weiß ich nicht ob vielen das echt nicht klar ist oder ob sie sich selbst was vorlügen - dass der Fleißige letzen Endes die Nase vorn hat, und nicht der, der am meisten Kohle auf den Tisch haut.

Ich war einige Jahre eher nur sporadisch hier im Forum und fand es früher schon krass, was für Summen hier investiert - ach was sag ich: VERBALLERT werden. Aber jetzt ist es noch weitaus krasser als damals. Im Schnäppchenthread hat mal eben einer ein Rennrad für 4000 Euro geschossen, weil es "günstig" war.

Aber im Grunde sollte ich mich nicht aufregen, der Wirtschaft tuts ja gut...

noirtornado
11.01.2019, 10:30
Ich war einige Jahre eher nur sporadisch hier im Forum und fand es früher schon krass, was für Summen hier investiert - ach was sag ich: VERBALLERT werden. Aber jetzt ist es noch weitaus krasser als damals. Im Schnäppchenthread hat mal eben einer ein Rennrad für 4000 Euro geschossen, weil es "günstig" war.


Vollste Zustimmung. "Günstig":confused:

PattiRamone
11.01.2019, 10:38
Wird halt der Eindruck erzeugt (vor allem bei Newbies und Aussenstehenden), dass man das teuere Zeug haben muss um den Sport (erfolgreich) zu betreiben. Was halt Käse ist.

Hab mich auch tierisch aufgeregt, dass bei der Hawaii Übertragung x-fach behauptet wurde, dass die Teilnahme mindestens 20.000 Euro kostet... Totaler Unfug.

xharakiri
11.01.2019, 11:18
...dass der Fleißige letzen Endes die Nase vorn hat, und nicht der, der am meisten Kohle auf den Tisch haut.


Und das ist doch das schöne an diesem Sport! :)
Auf der anderen Seite übt das Material auf viele (mich eingeschlossen) eine Große Faszination aus.
Ich sehe das pragmatisch und ohne Neid, wenn jemand Spaß dran hat und sich teures Material leisten möchte und kann, dann soll er damit glücklich sein.
Wie du ja schon sagtest, am Ende richten es eh die Beine!

Das beste Material findet sich halt häufig ganz vorne und ganz hinten im Feld! :)

sybenwurz
11.01.2019, 11:46
Man muss ja einerseits nicht nach Hawaii fahren, andererseits ist die Frage, was man da alles einrechnet.
Und: das Ende der Fahnenstange ist erst erreicht, wenn die Rennen nicht nach Minuten ausgebucht sind.
Wenn ich lese, dass die Kritik in Rügen auch wieder seitens der Bevölkerung auf monetären Aspekten beruht (wie wir das ja als echten Kleinkrieg schon aus Regensburg kennen, wenngleich nicht nur...), wärs ja an der Zeit, dass Ironman (auch hier: nicht nur die) sich mal Gedanken macht, von dem Trip runterzukommen, man schenke der Region was, weshalb die dazu erstmal investieren müsste.
Sollense ihrn Mist doch voll bezahlen (am besten inkl. Helfern), die Schmerzgrenze ist ja noch nicht erreicht so wie es aussieht, solange noch funkelnagelneues Material in Carbonmachart statt 20 Jahre altem Plunder an den Start gerollt wird..:Cheese:
(Mit und ohne Fitting)

Itchybod
11.01.2019, 12:47
Hab mich auch tierisch aufgeregt, dass bei der Hawaii Übertragung x-fach behauptet wurde, dass die Teilnahme mindestens 20.000 Euro kostet... Totaler Unfug.

Kommt vielleicht drauf an was man so mit rein rechnet.
Rad, Quali Rennen, Neo (für die Quali), Schuhe, Trainingslager, Schwimmbadeintritte, Flug nach Hawaii (evtl. zu Quali Rennen), Bikefitting, Trainer, Sporternnährung, Startgebühren, Radkoffer, Hotel in Hawaii (und Qualirennen).

Also klar, rechnet man nur die Anmeldung und den Flug& Hotel, reichen vielleicht 3000€.

sabine-g
11.01.2019, 12:53
Kommt vielleicht drauf an was man so mit rein rechnet.
Rad, Quali Rennen, Neo (für die Quali), Schuhe, Trainingslager, Schwimmbadeintritte, Flug nach Hawaii (evtl. zu Quali Rennen), Bikefitting, Trainer, Sporternnährung, Startgebühren, Radkoffer, Hotel in Hawaii (und Qualirennen).

Also klar, rechnet man nur die Anmeldung und den Flug& Hotel, reichen vielleicht 3000€.

Das sollte man differenzieren

Rad: ein Rad extra fürs Qualirennen?
Neo (für die Quali): gibt es einen Neo extra für das Qualirennen?
Schuhe: gibt es Schuhe extra für das Qualirennen?
Trainingslager: braucht man nicht
Schwimmbadeintritte: ich schwimme ab Mai ausschließlich im Kanal
Bikefitting: braucht man nicht
Trainer: braucht man nicht
Sporternnährung: braucht man nicht
Radkoffer: kann man leihen oder Pappkarton vom Händler für geschenkt


Was bleibt ist:

Quali Rennen
Flug nach Hawaii
Startgebühren Hawaii
Hotel in Hawaii

Itchybod
11.01.2019, 13:22
Das sollte man differenzieren
.....


Alles richtig.
Es kommt halt drauf an von wo man startet.
Der Nicht-Sportler hat nichts von all dem und Triathlon ohne Fahrrad ist doof.
Der ambitionierte Hobby Triathlet hat viel davon schon daheim. Da geht es nur noch drum über Talent und Trainingsfleiß die Quali zu schaffen.

PattiRamone
11.01.2019, 13:32
Das sollte man differenzieren

Rad: ein Rad extra fürs Qualirennen?
Neo (für die Quali): gibt es einen Neo extra für das Qualirennen?
Schuhe: gibt es Schuhe extra für das Qualirennen?
Trainingslager: braucht man nicht
Schwimmbadeintritte: ich schwimme ab Mai ausschließlich im Kanal
Bikefitting: braucht man nicht
Trainer: braucht man nicht
Sporternnährung: braucht man nicht
Radkoffer: kann man leihen oder Pappkarton vom Händler für geschenkt


Was bleibt ist:

Quali Rennen
Flug nach Hawaii
Startgebühren Hawaii
Hotel in Hawaii

Danke, genau das meine ich...

veloholic
11.01.2019, 14:01
Gibt halt, wie so häufig im Leben, mehrere Wege zum Ziel, oder?

Der eine ist puristisch auf älterem Material unterwegs, ist eher sparsam und gewinnt dennoch die AK.
Der nächste legt Wert auf Equipment und Gadgets und nettes Hotel, etc. und verballert halt 20k in Kona nur für das Hotel (keine Ahnung ob das da überhaupt geht...)
Und wieder manche fliegen mit einer eigenen 747 hin und zahlen vermutlich für ihre Security mehr als die 20k - am Tag.

So lange jeder Spaß mit dem hat was er macht, ist es doch gut*.


*okay, über das letzte Beispiel lässt sich vortrefflich streiten, passte nur wegen der Extreme hier gut rein. Verletzung von Menschen- und was weiß ich was-rechten ist natürlich nicht gut oder okay.

Hatte sonst noch jemand ein Fahrrad unterm Baum oder mag sein altes Schätzchen knipsen? ;)

TriAlex
11.01.2019, 14:34
1+

... und denke oft auf der Strecke... wie peinlich ist das denn;)

Ergänzung:
Wir hatten hier ja schon oft die Diskussion, ob nur schnelle Leute teure Bikes fahren dürfen. Nein, jeder hat das Recht dazu und auch jeder hat das Recht zum Fitter zu gehen.
Das Problem ist nur - und manchmal weiß ich nicht ob vielen das echt nicht klar ist oder ob sie sich selbst was vorlügen - dass der Fleißige letzen Endes die Nase vorn hat, und nicht der, der am meisten Kohle auf den Tisch haut.

Ich war einige Jahre eher nur sporadisch hier im Forum und fand es früher schon krass, was für Summen hier investiert - ach was sag ich: VERBALLERT werden. Aber jetzt ist es noch weitaus krasser als damals. Im Schnäppchenthread hat mal eben einer ein Rennrad für 4000 Euro geschossen, weil es "günstig" war.

Aber im Grunde sollte ich mich nicht aufregen, der Wirtschaft tuts ja gut...

MarcoZH
11.01.2019, 15:36
Hatte sonst noch jemand ein Fahrrad unterm Baum oder mag sein altes Schätzchen knipsen? ;)

1? 3!
:Lachen2:


Argon18 E119 Tri+, mir selbst geschenkt, bekommen am 14. Dezember
Argon18 Gallium Pro Disc, als Repräsentationsrad vom Arbeitgeber am 21.Dezember zur Verfügung gestellt bekommen
Giger Titanium Mass-Rahmen, gehe ich morgen abholen, Planung wurde im Oktober abgeschlossen und in der Zwischenzeit gebrutzelt, assembling folgt dann in den nächsten 2-3 Wochen, je nach Freizeit. Vielleicht warte ich auch noch auf die neue 12fach von SRAM.

:Huhu:

Aber im Grunde sollte ich mich nicht aufregen, der Wirtschaft tuts ja gut...
Du regst dich über sowas auf? Musst du dem Verballerer die Kohle zur Verfügung stellen?
Das Ziel sollte sein Freude an dem zu haben was man macht. Der eine hat Freude in den Topten zu stehen, der andere ein geiles Rad zu fahren. Urteilt doch nicht darüber, wer was richtig macht.


... und denke oft auf der Strecke... wie peinlich ist das denn;)
Triathleten sind ja ohnehin peinlich, wissen wir ja. ;)

bentus
11.01.2019, 17:13
Ganz schön viele Neider hier. Lasst ihm doch sein Rad, ich finde es geil!
Wenn man den Gehaltsverlust von 5h zusätzlichem Netto Training bei vielen Leuten über das Jahr rechnet, ist es wahrscheinlich sogar viel billiger so ein Rad zu kaufen, anstatt die Zeit für extra Training zu verwenden ;-)

So ein Quatsch, dass man dafür X Stunden trainieren muss. Wenn er das Geld hat, darf er fahren, was er will. :Blumen:

Hafu
11.01.2019, 17:38
... und auch mal wieder Bilder posten:Huhu:

(oder 'nen neuen Thread aufmachen "was darf ein Fahrrad kosten";) )

Marsupilami
11.01.2019, 21:14
Ganz schön viele Neider hier. Lasst ihm doch sein Rad, ich finde es geil!
Wenn man den Gehaltsverlust von 5h zusätzlichem Netto Training bei vielen Leuten über das Jahr rechnet, ist es wahrscheinlich sogar viel billiger so ein Rad zu kaufen, anstatt die Zeit für extra Training zu verwenden ;-)

Mal abgesehen davon, dass das eine ziemliche Milchmädchenrechnung ist, geht es beim Wettkampfsport nunmal nicht darum, möglichst billig wegzukommen sondern möglichst schnell zu sein. Wenn ich die Wahl hätte, ohne Invest entweder ein geileres Fahrrad zu bekommen oder schneller zu werden, wähle ich letzteres. Und ja, mag sein, dass manche Leute nicht schnell sein wollen sondern lediglich Bock auf teure Räder haben, und das gönn ich denen auch, aber spätestens wenn sie dann zum Bikefitter/Windkanal/... rennen, wird es wirklich lächerlich, denn diese Maßnahmen dienen ausschließlich dem "schneller werden", und zu diesem Zweck soll ja bekanntlich auch Training dienen...

Es geht hier auch nicht um Neid, und auch nicht um das obige Bike im Konkreten. Mir geht es eigentlich eher darum:
Wird halt der Eindruck erzeugt (vor allem bei Newbies und Aussenstehenden), dass man das teuere Zeug haben muss um den Sport (erfolgreich) zu betreiben. Was halt Käse ist.

sybenwurz
11.01.2019, 22:03
...geht es beim Wettkampfsport nunmal nicht darum, möglichst billig wegzukommen...

Und für wie viele denkst, du, gehts beim Triathlon um Wettkampfsport?
Ok, Hawaiiquali gewinnt man nedd von der Couch aus, aber nehmen wir mal die 3000 Starter von Roth, wo es ja eher nicht um Hawaii geht...:-((

MarcoZH
11.01.2019, 22:03
Wenn ich die Wahl hätte, ohne Invest entweder ein geileres Fahrrad zu bekommen oder schneller zu werden, wähle ich letzteres.

Das eine tun und das andere nicht lassen.
Vermutlich versucht der mit klasse Material auch mit richtigem Training, schneller zu werden. Es ist ja völliger Käse zu behaupten, man könne nur geiles Material fahren ODER trainieren...
Material kaufen, beim Fitter abstimmen, trainieren. Das ist eine durchaus legitime Reihenfolge, wenn man die Kohle hat und einem geiles Material gefällt. Warum soll ich ich mich auf einem alten Bock abmühen, wenn ich mir schon vorher das Rad leisten will/kann?
Trainier du doch so feste wie du willst und brenn alle mit gutem Material nieder, ist doch auch ok. Der andere macht sich über dich nicht annähernd so viele Gedanken wie du über ihn.

hei-ko
11.01.2019, 22:48
Speedmax SLX, wieder mal ein Canyon ;)

https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70ytpHAdquDe0qR8
https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70tUDzp-if5At074

DocTom
12.01.2019, 00:39
... und auch mal wieder Bilder posten:Huhu:

(oder 'nen neuen Thread aufmachen "was darf ein Fahrrad kosten";) )

+1, danke Harald! Wo also sind Eure Porno Räderbilder?:Cheese:
T.

PS nein, mein oldschool Brother Time X stell ich nicht hier ein...

MarcoZH
12.01.2019, 08:21
Speedmax SLX, wieder mal ein Canyon ;)

https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70ytpHAdquDe0qR8
https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70tUDzp-if5At074

Die Fotos und die Laufräder sind zwar stark suboptimal, aber der individualisierte Rahmen gefällt mir sehr gut, ich finde so Spezialanfertigungen Hammer. Dein Rad, dein Style.
:)

Hafu
12.01.2019, 09:13
+1, danke Harald! Wo also sind Eure Porno Räderbilder?:Cheese:
T.

PS nein, mein oldschool Brother Time X stell ich nicht hier ein...

O.K., verstehe. Wer stänkert, muss auch liefern.:Blumen:

Habe allerdings schon seit einem Jahr nichts Neues mehr gekauft. Sohnemann bekommt zwar gerade alle paar Wochen was Neues von Cube (bis jetzt ein nettes Gravel-Bike und ein Agree, mit dem er gerade Kilometer sammelt in Lanzarote), aber da habe ich keine galeriefähigen Bilder von.

Noch nicht gepostet hier habe ich mein Selbstbau- und Selbstlackierprojekt vom Spätsommer 2017. Ein No-name-China-Rahmen für €350,-, der ursprünglich komplett schwarz unlackiert war und dem ich ein wenig Farbe und Design verliehen und mit Teilen, die in unserer Garage rumlagen und einer gebraucht zugekauften Kurbel auf 7,5kg als bergfähiges Aerorennrad aufgebaut habe:

https://www2.pic-upload.de/thumb/36325638/DSC_0009.jpg (https://www.pic-upload.de/view-36325638/DSC_0009.jpg.html)
https://www2.pic-upload.de/thumb/36325653/DSC_0015.jpg (https://www.pic-upload.de/view-36325653/DSC_0015.jpg.html)

(Bilder stammen vom März 2018; derzeit liegt in unserem Garten einiges mehr an Schnee, so dass ein Rennrad bis zum Oberrohr einsinken würde.;) )

Cesc
12.01.2019, 09:35
O.K., verstehe. Wer stänkert, muss auch liefern.:Blumen:

Habe allerdings schon seit einem Jahr nichts Neues mehr gekauft. Sohnemann bekommt zwar gerade alle paar Wochen was Neues von Cube (bis jetzt ein nettes Gravel-Bike und ein Agree, mit dem er gerade Kilometer sammelt in Lanzarote), aber da habe ich keine galeriefähigen Bilder von.

Noch nicht gepostet hier habe ich mein Selbstbau- und Selbstlackierprojekt vom Spätsommer 2017. Ein No-name-China-Rahmen für €350,-, der ursprünglich komplett schwarz unlackiert war und dem ich ein wenig Farbe und Design verliehen und mit Teilen, die in unserer Garage rumlagen und einer gebraucht zugekauften Kurbel auf 7,5kg als bergfähiges Aerorennrad aufgebaut habe:

https://www2.pic-upload.de/thumb/36325638/DSC_0009.jpg (https://www.pic-upload.de/view-36325638/DSC_0009.jpg.html)

(Bilder stammen vom März 2018; derzeit liegt in unserem Garten einiges mehr an Schnee, so dass ein Rennrad bis zum Oberrohr einsinken würde.;) )

Sieht echt klasse aus HaFu. Könntest Lackierer bei McLaren werden ;-)

Hafu
12.01.2019, 09:50
Sieht echt klasse aus HaFu. Könntest Lackierer bei McLaren werden ;-)

Naja, wenn man nahe rangeht (aufs große Bild nochmal draufklicken), dann sieht man schon ein paar Stellen, z.B. die Farbübergänge am Steuerrohr , wo mir das Abkleben nicht optimal gelungen ist, aber mit einem Meter Abstand betrachtet bin ich auch zufrieden mit dem Ergebnis und ich fahre auch gerne mit dem Rad rum, das es in dem Design halt nur einmal auf der Welt gibt.

FlyLive
12.01.2019, 10:05
Naja, wenn man nahe rangeht (aufs große Bild nochmal draufklicken), dann sieht man schon ein paar Stellen, z.B. die Farbübergänge am Steuerrohr , wo mir das Abkleben nicht optimal gelungen ist, aber mit einem Meter Abstand betrachtet bin ich auch zufrieden mit dem Ergebnis und ich fahre auch gerne mit dem Rad rum, das es in dem Design halt nur einmal auf der Welt gibt.

Ja, aus der Nähe sieht man die unsauberen Übergänge. Aber mit einem Abstand von x Metern sieht die Farbe und das Design echt super aus.

Sehr schönes Rad:Blumen:

veloholic
12.01.2019, 10:34
Speedmax SLX, wieder mal ein Canyon ;)

https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70ytpHAdquDe0qR8
https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70tUDzp-if5At074

Stark, mal was anderes!
Komplett selbst gestickert, oder ist das eine Folie?


O.K., verstehe. Wer stänkert, muss auch liefern.:Blumen:

Habe allerdings schon seit einem Jahr nichts Neues mehr gekauft. Sohnemann bekommt zwar gerade alle paar Wochen was Neues von Cube (bis jetzt ein nettes Gravel-Bike und ein Agree, mit dem er gerade Kilometer sammelt in Lanzarote), aber da habe ich keine galeriefähigen Bilder von.

Noch nicht gepostet hier habe ich mein Selbstbau- und Selbstlackierprojekt vom Spätsommer 2017. Ein No-name-China-Rahmen für €350,-, der ursprünglich komplett schwarz unlackiert war und dem ich ein wenig Farbe und Design verliehen und mit Teilen, die in unserer Garage rumlagen und einer gebraucht zugekauften Kurbel auf 7,5kg als bergfähiges Aerorennrad aufgebaut habe:

Starkes Rad für "Restekiste". So eine Kiste hätte ich auch gerne. ;)
Sieht nach viel Spaß und auch schnell aus.


Noch ein Bild, aber eher untypisch für hier, nehme ich an:
https://abload.de/img/mobile.48brkud.jpg

Hat mich so ähnlich vom Ruhrgebiet an den Gardasee gebracht, einige Overnighter versüsst und wird auch sonst gelegentlich zum pendeln und Brötchen holen benutzt.

TriAlex
12.01.2019, 11:23
Hi,

ich finde den Begriff Neider sehr unpassend, zumindestens für mich. Vielleicht setze ich bei meinen Ausgaben andere Prioritäten, und kann daher die hier die Summen teilweise nicht nachvollziehen, und dann was ich dann gelegentlich auf der Strecke erlebe.

Andere verstehen wahrscheinlich nicht meine Ausgaben, und äussern sich dazu. Aber deswegen nenne ich sie doch nicht Neider. :Huhu:

Nicht falsch verstehen, dieser Thread hier ist mit Abstand mein Lieblingsthread. Ich begeistere mich an den tollen vorgestellten Rädern und den Diskussionen.
:bussi:

Ganz schön viele Neider hier. Lasst ihm doch sein Rad, ich finde es geil!
xxx:Blumen:

TriAlex
12.01.2019, 11:24
Sauber +++

Wie und wo hast du das machen lassen?

Speedmax SLX, wieder mal ein Canyon ;)

https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70ytpHAdquDe0qR8
https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70tUDzp-if5At074

sybenwurz
12.01.2019, 12:58
Noch ein Bild, aber eher untypisch für hier, nehme ich an:
https://abload.de/img/mobile.48brkud.jpg



Wassn das für ne Büchse? AWOL?

sybenwurz
12.01.2019, 13:00
Noch ein Bild, aber eher untypisch für hier, nehme ich an:
https://abload.de/img/mobile.48brkud.jpg



Wassn das für ne Büchse? AWOL?
Bei der Länge vom Gabelschaft hätts eigentlich locker für nen Forumslader gereicht, der wirklich auflädt unterwegs und nicht nur (zumal nur, wenns Licht aus ist) grob ne Erhaltungsladung spendiert.

hei-ko
12.01.2019, 13:18
Sauber +++

Wie und wo hast du das machen lassen?

Danke für das freundliche Feedback. Habe es aus einem Paket von Stickern (7€ bei Amazon) selbst geklebt. Man darf allerdings nicht zu nah mit der Kamera herangehen ;) Falls mal etwas kaputt geht oder sich etwas löst, so können die Aufkleber einzeln getauscht werden im Gegensatz zum Folieren, was beim Fahrradrahmen zudem recht kompliziert ist. Das ganze hat mich rund 4h Arbeitszeit gekostet. So eine Stickerbomb ist auf jeden Fall immer ein Unikat.

veloholic
12.01.2019, 15:00
Wassn das für ne Büchse? AWOL?
Bei der Länge vom Gabelschaft hätts eigentlich locker für nen Forumslader gereicht, der wirklich auflädt unterwegs und nicht nur (zumal nur, wenns Licht aus ist) grob ne Erhaltungsladung spendiert.

AWOL ist korrekt.
Was genau soll der Forumslader sein? Der Plug hat die knappe Woche gereicht, sowohl Garmin als auch iPhone zu laden. Tagsüber natürlich, aber das reicht ja auch.

badenonkel28
12.01.2019, 15:09
Speedmax SLX, wieder mal ein Canyon ;)

https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70ytpHAdquDe0qR8
https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70tUDzp-if5At074

Sind das Aufkleber oder hast du es lackiert.

zahnkranz
12.01.2019, 18:41
AWOL ist korrekt.
Was genau soll der Forumslader sein?

http://www.forumslader.de
Ist aus einem Thread in einem Rad-Reise-Forum entstanden. Sind Bausätze für ziemlich gute Ladegeräte, zum sehr überschaubaren Preis.

sybenwurz
12.01.2019, 20:18
Was genau soll der Forumslader sein?

http://www.forumslader.de/automatiklader/

Garmin braucht natürlich weniger Strom, aber nachdem ich alles mitm Händi mach und dies dementsprechend im Zweifelsfall den ganzen Tag an ist, kannste mit dem Ding morgens halbleer losfahren und abends voll ankommen und es wird auch dann geladen, wenns mal drei stunden mit Schrittgeschwindigkeit bergauf geht und/oder mitm MTB oder sonst in entlegenen Ecken mit ständiger Netzsuche der Verbrauch noch höher ist.

Da packten bei mir The Plug, Bike-Harvester (heisst heut anders und ist etwas kräftiger geworden) oder E-Wer (hab eigentlich alle ausprobiert und vom Plug mehrere Generationen) bestenfalls ne Erhaltungsladung, tendenziell eher nur ne langsamere Entladung, und ich war drauf angewiesen, abends/nachts aufladen zu können.
~2012 bin ich dann zum Forumslader gekommen und hab alles andere rausgeschmissen und verschiedenene Generationen in verschiedene Bikes eingebaut.
Nur den Bike-Harvester nutze ich noch. Der wurde irgendwann mal für wenig Geld etwas modifiziert, so dass er wie der Forumslader dem Nabendynamo mehr Strom als das serienmässige 0,5A entlocken kann.
Hat aber dennoch den Makel nicht abgelegt, wie alle anderen Geräte ausserm Forumslader nicht zu laden, wenns Licht brennt.

DocTom
12.01.2019, 20:55
O.K., verstehe...:)

Harald, Dich meinte ich zwar nicht, sondern die anderen Preisdiskutanten hier, aber sehr schick, Dein aufgepeppter Chinakracher!:Blumen:

Und was sind das für geniale Laufräder? Aliexpress? Hast Du da evtl noch Bestelldetails zu?
:Danke: :Liebe:

triduma
12.01.2019, 21:18
Noch nicht gepostet hier habe ich mein Selbstbau- und Selbstlackierprojekt vom Spätsommer 2017. Ein No-name-China-Rahmen für €350,-, der ursprünglich komplett schwarz unlackiert war und dem ich ein wenig Farbe und Design verliehen und mit Teilen, die in unserer Garage rumlagen und einer gebraucht zugekauften Kurbel auf 7,5kg als bergfähiges Aerorennrad aufgebaut habe:

https://www2.pic-upload.de/thumb/36325638/DSC_0009.jpg (https://www.pic-upload.de/view-36325638/DSC_0009.jpg.html)
https://www2.pic-upload.de/thumb/36325653/DSC_0015.jpg (https://www.pic-upload.de/view-36325653/DSC_0015.jpg.html)

(Bilder stammen vom März 2018; derzeit liegt in unserem Garten einiges mehr an Schnee, so dass ein Rennrad bis zum Oberrohr einsinken würde.;) )

Tolle Lackierung und gut aufgebaut, gefällt mir. :)

zahnkranz
12.01.2019, 22:22
Und was sind das für geniale Laufräder? Aliexpress? Hast Du da evtl noch Bestelldetails zu?
:Danke: :Liebe:

Sieht nach älteren Mavic Cosmic Carbone aus.

Finde die Lackierung sehr gelungen, eine DIY-Lackierung mit kleinen Fehlern ist mir viel lieber als eine perfekte Lackierung aus dem Shop.

Hafu
13.01.2019, 00:02
Sieht nach älteren Mavic Cosmic Carbone aus.

...

Ja genau, Cosmic Carbon mit eingespeichter Powertap-Nabe, vor sieben oder 8 Jahren günstig auf eBay gefunden, als powertap schon begann aus der Mode zu kommen. Die haben in ihrem zweiten Leben bei mir schon einige Kilometer runter.

veloholic
13.01.2019, 10:08
http://www.forumslader.de
Ist aus einem Thread in einem Rad-Reise-Forum entstanden. Sind Bausätze für ziemlich gute Ladegeräte, zum sehr überschaubaren Preis.

http://www.forumslader.de/automatiklader/

Garmin braucht natürlich weniger Strom, aber nachdem ich alles mitm Händi mach und dies dementsprechend im Zweifelsfall den ganzen Tag an ist, kannste mit dem Ding morgens halbleer losfahren und abends voll ankommen und es wird auch dann geladen, wenns mal drei stunden mit Schrittgeschwindigkeit bergauf geht und/oder mitm MTB oder sonst in entlegenen Ecken mit ständiger Netzsuche der Verbrauch noch höher ist.

Da packten bei mir The Plug, Bike-Harvester (heisst heut anders und ist etwas kräftiger geworden) oder E-Wer (hab eigentlich alle ausprobiert und vom Plug mehrere Generationen) bestenfalls ne Erhaltungsladung, tendenziell eher nur ne langsamere Entladung, und ich war drauf angewiesen, abends/nachts aufladen zu können.
~2012 bin ich dann zum Forumslader gekommen und hab alles andere rausgeschmissen und verschiedenene Generationen in verschiedene Bikes eingebaut.
Nur den Bike-Harvester nutze ich noch. Der wurde irgendwann mal für wenig Geld etwas modifiziert, so dass er wie der Forumslader dem Nabendynamo mehr Strom als das serienmässige 0,5A entlocken kann.
Hat aber dennoch den Makel nicht abgelegt, wie alle anderen Geräte ausserm Forumslader nicht zu laden, wenns Licht brennt.

Danke für Link und Tipp. Ist gespeichert und werde ich vor der nächsten Tour ausgiebig lesen. 2019 ist zwar erstmal keine geplant, aber mal sehen was noch so kommt.

sybenwurz
13.01.2019, 10:43
Ich bin mittlerweile so happy, weil man auch ohne grosse Vorhaben nicht vor der Abfahrt am Sonntagmittag checken muss, obs Telefon ordentlich aufgeladen ist.
Wenn ja iss gut, ansonsten: einfach anstecken.

Iss wie im Auto, wo der Zigarettenanzünder immer zur Verfügung steht (wenn man nen Spannungswandler und n Ladekabel dabeihat...).

Stefan
13.01.2019, 12:32
Kann sein, dass ich das Rad irgendwann in den letzten 20 Jahren schonmal hier oder bei 3athlon eingestellt hatte. Irgendwo hat dude es mal als "hässlichstes Rad aller Zeiten" bezeichnet.

Da ich es im Herbst wieder flott gemacht habe, um ein Rad zur Verfügung zu haben, wenn ich meine Eltern besuche, stelle ich es trotzdem nochmal hier ein.

1997 war ich der Erste, der im Hochwald mit solch einer Geometrie unterwegs war, d.h. ich kenne ALLE Argumente, die gegen das Rad aufgeführt werden können ;-)
Was mich einzig stört sind die "Wäscheleinen". Ansonsten fahre ich das Rad noch gerne.

Der Sattel steht inzwischen wieder waagerecht.

http://www.run-power-fun.de/TCR2.jpg

phonofreund
13.01.2019, 17:49
Alle mir bekannten Regen beim Fotografieren sind eingehalten worden. Das Dumme ist nur: Das Rad wird von Foto zu Foto einfach nicht schöner. :Cheese:

MatthiasR
14.01.2019, 14:39
1997 war ich der Erste, der im Hochwald mit solch einer Geometrie unterwegs war,

Ist das vorne ein 26"-Laufrad? Sieht auf dem Bild größer aus, aber 650B war doch damals total unüblich?!

Was mich einzig stört sind die "Wäscheleinen".


Die finde ich nun überhaupt nicht störend, halt 'zeitgemäß'. Sonst könnte man über vieles (z.B. die Farbe) hinwegsehen, aber die Sattelstütze ist ja dermaßen furchtbar hässlich und unpassend :Kotz: :Nee: :(

Gruß Matthias

sybenwurz
14.01.2019, 14:42
Ist das vorne ein 26"-Laufrad?

Glaub ich kaum. Denk eher, dass das Bike ungünstig fotografiert ist.
Ein Giant müsst deutlich mehr Sloping haben als hier aufm Bild zu erahnen, ebenfalls dürft der Sitz waagrechter sein, als es aussieht.

Chillkröte
14.01.2019, 14:56
...
1997 war ich der Erste, der im Hochwald mit solch einer Geometrie unterwegs war,
...


Meinst Du damit die "slope"-Rahmengeometrie?

Ich find's jedenfalls schön - ein echter Klassiker

Habe auch noch einen Brügelmann-Coladosenrahmen mit Geierschnabelsattel im Einsatz. Die hatten damals sogar noch Rohrsätze zum selber löten im Katalog

sybenwurz
14.01.2019, 15:16
Die hatten damals sogar noch Rohrsätze zum selber löten im Katalog

Und Kleinteile zum Rahmenbau.
Damit hab ich als Jugendlicher öfter mal irgendwelche Rahmen gepimpt.
Zuganschläge, Flaschenhaltegewinde, Gewindeösen...
Hat allerdings erstmal nen Lerneffekt gefordert zu begreifen, dass 'Löten' mitm Vadder seiner Lötlampe und Hartlöten wie bei Fahrradrahmen unterschiedliche Dinge sind...:Lachanfall:
Aber nachdem einer ausm Verein sich selbst nen Rahmen gelötet hatte (Schlossermeister Isidor Eisenspan, sonst mehr auf Geländer usw. spezialisiert), hab ichs dann begriffen.

Stefan
14.01.2019, 20:08
28 Zoll vorne, 28 Zoll hinten.

Meinst Du damit die "slope"-Rahmengeometrie?
Genau. Ich glaube das hat Giant mit dem Modell erst eingeführt. Die Rahmen gab es auch nur in 3 Grössen und dazu dann Sattelrohre und Vorbauten in vielen unterschiedlichen Längen.

Chillkröte
14.01.2019, 21:25
Und Kleinteile zum Rahmenbau.
Damit hab ich als Jugendlicher öfter mal irgendwelche Rahmen gepimpt.
Zuganschläge, Flaschenhaltegewinde, Gewindeösen...
Hat allerdings erstmal nen Lerneffekt gefordert zu begreifen, dass 'Löten' mitm Vadder seiner Lötlampe und Hartlöten wie bei Fahrradrahmen unterschiedliche Dinge sind...:Lachanfall:
Aber nachdem einer ausm Verein sich selbst nen Rahmen gelötet hatte (Schlossermeister Isidor Eisenspan, sonst mehr auf Geländer usw. spezialisiert), hab ichs dann begriffen.


Da weckst Du jetzt aber nostalgische Gefühle in mir...

*nestl**nestl*... zwischen Yps-Heften und der Diasammlung musste es doch gewesen sein?
Ah, jetzt ja!

Sorry, off topic!
Nachfolgend ein kleiner Auszug eines Brügelmann-Katalog aus DM-Zeiten, soz. bevor er in die Deutsche Nationalbibliothek wandert

...und bitte die liebevolle Ansprache beachten:
"dem erfahrenen Rahmenbauer ist dies bekannt!" ...oder auch frei übersetzt "ruf' hier deswegen bloss nicht an und geh' uns auf die Nüsse!" :Lachen2:

sybenwurz
14.01.2019, 23:10
Aus so nem Satz ist auch mein erster, selbstgebauter Rahmen entstanden.
Allerdings nicht vom Brügelmann, sondern von ebay.
Kostete ein Bruchteil, alle Muffen, alles, alles dabei.

Early days:

https://i.postimg.cc/sxr8p1m5/Crossbike040307-03.jpg


Dann:

https://i.postimg.cc/Y0Bv0fH8/IMG-0200.jpg

Ich bereue jede Stunde der acht Jahre, die das Ding dazwischen unbenutzt aufm Schrank stand oder in der Ecke lag.

Chillkröte
15.01.2019, 00:13
Bravo, das sind doch noch Räder mit Charakter!

Muß auch mal meine Tret-Liesl von der Tacx-Rolle befreien und ablichten
...damit dieser Thread ein bisschen an Qualität gewinnt ;)

Oldies but Goldies!

sybenwurz
15.01.2019, 00:30
Oldies but Goldies!

Da gibbet hier auch irgendn Fred.
oder?

Aber 'die beiden' oben sind derselbe Rahmen. Nur einmal mit Sprühdose gelackt und einmal richtig gepulvert.
Die blaue Forke hab ich zusammen mit dem Rahmen gebaut, die wurd mit dem zusammen auch gelb, aber ich hab ne Cannondale-Forke parallel an Land gezogen, die mir hervorragend taugte, auf Ahead-Steuersatz umzurüsten.
Die wurd nächträglich gepulvert und ist im zweiten Bild im Bike.

sybenwurz
15.01.2019, 00:33
Ach ja, hier, und: null Sloping!!!

(dafür näher ich mich meinem 33.333sten Beitrach. Alden, iss dem krass!)

zahnkranz
15.01.2019, 11:06
Hatte mich schon gefragt, ob dies der gleiche Rahmen ist, und konnte nur in der Gabel einen Unterschied finden. Aber nun hast du es ja auch verraten.

Stahlrahmen, einfach herrlich. Habe selbst noch nie einen gebaut, steht aber auf der Wunschliste der Dinge, die ich machen möchte.

JENS-KLEVE
19.01.2019, 23:58
Mein Shiv hat eine kleine Abspecken hinter sich;) Vielen Dank nochmal an DocTom für das Aufspüren der Dura Ace Teile:Blumen:

Neu:

SRAM Red Kurbel
Dura Ace Schaltwerk
Dura Ace Umwerfer

Ansonsten alles beim Alten
HED Basebar
Syntace C6 Auflieger
Fizik Carbon Sattel
Zipp 900 Scheibe / Zipp 808 Hinterrad
Zipp 404 / Zipp 303 Vorderrad

Solution
20.01.2019, 10:38
Ich finde es gut, aber aus Optikgründen würde ich einen -17° Vorbau montieren und dafür lieber ein paar Spacer unter den Auflieger machen.

sabine-g
20.01.2019, 11:54
Ich finde es gut, aber aus Optikgründen würde ich einen -17° Vorbau montieren und dafür lieber ein paar Spacer unter den Auflieger machen.

was bei Syntace schwierig bis unmöglich ist

badenonkel28
20.01.2019, 12:23
Mein Shiv hat eine kleine Abspecken hinter sich;) Vielen Dank nochmal an DocTom für das Aufspüren der Dura Ace Teile:Blumen:

Neu:

SRAM Red Kurbel
Dura Ace Schaltwerk
Dura Ace Umwerfer

Ansonsten alles beim Alten
HED Basebar
Syntace C6 Auflieger
Fizik Carbon Sattel
Zipp 900 Scheibe / Zipp 808 Hinterrad
Zipp 404 / Zipp 303 Vorderrad


Sehr schönes Rad. Leider bekomme ich den Rahmen nicht mehr bei meinem Händler.

DocTom
20.01.2019, 13:47
Mein Shiv hat eine kleine Abspecken hinter sich;)...

gerne geschehen! Schickes Rad, btw!!!:Liebe:


Sehr schönes Rad. Leider bekomme ich den Rahmen nicht mehr bei meinem Händler.

https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?382376-Specialized-Shiv-Pro-Ultegra-DI2

keine Ahnung, welche Größe Du brauchst und ob gebraucht in Frage kommt...

Solution
20.01.2019, 15:16
was bei Syntace schwierig bis unmöglich ist
Was genau ist da unmöglich?

Jan-Z
20.01.2019, 16:36
Moin!
Hast Du Dir den C6 angeschaut?
Wie soll das gehen?
Mir fällt da nichts ein ... :confused:

Gruss Jan

JENS-KLEVE
20.01.2019, 16:57
Der C6 ist direkt am Basebar, da gehen keine Spacer zwischen. Wenn dann müsste man welche unterm Vorbau kloppen, dass würde aber nicht besser aussehen. Dann lieber die jetzigen weg und gucken ob die Position geht.
Ich bin da aber skeptisch, weil ich letzte Saison den Sattel schon 2 cm hochgeschoben hatte. Siehe weiße Markierungen auf der Sattelstütze.

Solution
20.01.2019, 17:02
Moin!
Hast Du Dir den C6 angeschaut?
Wie soll das gehen?
Mir fällt da nichts ein ... :confused:

Gruss Jan

Genau so wie bei den Dingern von Profile Design. Nur anscheinen scheint es für Syntac keine Spacer zu geben. Ich würde eine Auflieger den man so schlecht einstellen kann nicht kaufen.

JENS-KLEVE
20.01.2019, 17:45
Die Philosophie von Syntace ist, dass die so genial konstruiert sind, dass jede Verstellbarkeit zu einer Verschlechterung führen werden. Ich hatte den C1, C2 und nutze momentan 2 C3 und den C6. Alle anderen Aerolenker waren schlechter. Daher finde ich die Argumentation einleuchtend. Drauflegen und wohlfühlen, bloß nichts verschlimmbessern! Wir können das gerne mal in einem Fred ausdiskutieren, hier geht es erstmal vorrangig um Optik.

Nochmal zum Fahrrad: mich wundert, dass keiner was zum Trinksystem anmerkt. Ich nutze weder die Raketenwerfer am Sattel, einen Bottich am Lenker oder die interne Trinkblase. Im Flaschenhalter steckt eine halbvolle Trinkflasche und bei Mittel/Langdistanzen passen dann die angereichten Flaschen ohne Verrenkungen schnell rein.:Huhu:

Solution
20.01.2019, 19:33
Die Philosophie von Syntace ist, dass die so genial konstruiert sind, dass jede Verstellbarkeit zu einer Verschlechterung führen werden.

Das das nicht funktionieren kann, liegt eigentlich auf der Hand. Dann wäre ja ein Bikefitting überflüssig. Jeder Mensch ist anders und manchmal liegen nur wenige Millimeter zwischen gut und total schlecht. Nicht um sonst kann man bei eigentlich jedem halbwegs modernen TT Bike Stack und Reach recht großzügig variieren.

Klugschnacker
20.01.2019, 21:16
Der C6 ist direkt am Basebar, da gehen keine Spacer zwischen.

Gibt es nicht mehr das Höherlegungskit an der Lenkerklemmung?
:Blumen:

Solution
20.01.2019, 21:38
Gibt es nicht mehr das Höherlegungskit an der Lenkerklemmung?
:Blumen:

https://www.bike-components.de/de/Syntace/Lifter-31-8-Hoeherlegungs-Kit-p27943/

Ok, dann ist das Teil vielleicht doch in Ordnung. :Blumen:

Wie gesagt, -17° Vorbau und das Kit, würden der Optik sehr gut tun wie ich finde.

JENS-KLEVE
20.01.2019, 22:04
Gibt es nicht mehr das Höherlegungskit an der Lenkerklemmung?
:Blumen:

Kannte ich bisher nicht, aber schön, falls jemand das Bedürfnis verspürt. :Cheese:

Tante Edith hat noch was vom Meister hier im Forum gefunden:

"Tja, warum sind die Syntace-Aufsätze nicht verstellbar?
Weil sie es nicht sein müssen.
Passend kaufen, montieren, fertig.
Die geben die Grössen an, zeigen, für welche was fürn Aufsatz passend ist und machen keinen Staatsakt mit neundimensionaler Verstellbarkeit, weils einfach nicht nötig ist.

Natürlich kann man auch mitm passendsten Syntace-Aufsatz kein unpassendes Rad verbessern, aber wieso sollte sich Syntace dafür hergeben, ne Halblösung zur Verschlimmbesserung des falschen Fahrrads zu liefern?
Das können andere besser, Syntace liefert lieber sichere, leichte, zuverlässige Profi-Produkte.


Ich weiss nicht, wie lange es her ist, aber vor irrer Zeit hab ich als kleiner Bub nen Triathlon-Lenkeraufsatz bei nem Kumpel bestellt, der nen Radladen hatte. Der hat mir den Unterarm ausgemessen und mir dann nach ein paar Tagen ne Syntace-Schachtel hingestellt.
Ich hatte durchaus ne Weile am Preis zu knabbern, aber den Aufsatz hab und fahre ich heute noch.
Ne Notwendigkeit, daran irgendwas zu verstellen, hab ich in all den vielen Jahren und an verschiedenen Fahrrädern nie gesehen.
Komisch, nä?"

sybenwurz
20.01.2019, 23:24
"Tja, warum sind die Syntace-Aufsätze nicht verstellbar?
Weil sie es nicht sein müssen.
Passend kaufen, montieren, fertig.
Die geben die Grössen an, zeigen, für welche was fürn Aufsatz passend ist und machen keinen Staatsakt mit neundimensionaler Verstellbarkeit, weils einfach nicht nötig ist.

Man muss das allerdings ein wenig in der Zeit, aus der diese Aussage stammt, betrachten.
Da wurde am Triathlonrad der Lenker hauptsächlich zur Aufnahme des Aufsatzes und Anschrauben der Bremshebel benötigt, man konnte ihn also ohne weiteres so montieren, dass der Aufsatz dort war, wo er hin musste (in Horizontale und Vertikale).
Das kann bei den heutigen Patenten aus Steuersatz-Vorbau-Lenker schwer werden...

Jedenfalls wäre 'sellemols' (was die Syntace-Lenkeraufsätze anging,) niemand auf die Idee gekommen, den Lenker irgendwie hinzubauen und dann Verrenkungen anzustellen, um dem Aufsatz die richtige Position zu verpassen.
Aufsatz aufn bzw. annen Lenker, vor, zurück, hoch, runter, Ende.

captain hook
22.01.2019, 18:30
Ich schulde ja noch ein Bild, wo der Doc schon den Kontakt auf Ebay gefunden hat.

Das Bild ist vom Funktionstest nach Fertigstellung. Ich bin sicher, es werden sich bessere/weitere/andere Bilder im Laufe der Zeit finden.

Shark Frameset Size s, Citec Scheibe, Duke VR, Sram Etap Schaltung.

DocTom
22.01.2019, 19:24
Ich schulde ja noch ein Bild, wo der Doc schon den Kontakt auf Ebay gefunden hat...

Danke! Geile Farbe, aber wirklich.
Ist Deine Holde mit dem Rad jetzt zufrieden?:Blumen:

sabine-g
22.01.2019, 19:47
Ich schulde ja noch ein Bild, wo der Doc schon den Kontakt auf Ebay gefunden hat.

Das Bild ist vom Funktionstest nach Fertigstellung. Ich bin sicher, es werden sich bessere/weitere/andere Bilder im Laufe der Zeit finden.

Shark Frameset Size s, Citec Scheibe, Duke VR, Sram Etap Schaltung.

da wo es hingehört: auf die Autobahn

derki82
23.01.2019, 08:45
Ich schulde ja noch ein Bild, wo der Doc schon den Kontakt auf Ebay gefunden hat.

Das Bild ist vom Funktionstest nach Fertigstellung. Ich bin sicher, es werden sich bessere/weitere/andere Bilder im Laufe der Zeit finden.

Shark Frameset Size s, Citec Scheibe, Duke VR, Sram Etap Schaltung.

Sieht klasse aus, im netz fand ich die Farbe eigentlich nicht so dolle, aber da sieht sie jetzt richtig giftig aus.

Marsupilami
23.01.2019, 08:55
Ich schulde ja noch ein Bild, wo der Doc schon den Kontakt auf Ebay gefunden hat.

Das Bild ist vom Funktionstest nach Fertigstellung. Ich bin sicher, es werden sich bessere/weitere/andere Bilder im Laufe der Zeit finden.

Shark Frameset Size s, Citec Scheibe, Duke VR, Sram Etap Schaltung.
Mega, es gibt sie ja doch noch, die schönen Bikes!

->PF
23.01.2019, 09:59
Ich schulde ja noch ein Bild, wo der Doc schon den Kontakt auf Ebay gefunden hat.

Das Bild ist vom Funktionstest nach Fertigstellung. Ich bin sicher, es werden sich bessere/weitere/andere Bilder im Laufe der Zeit finden.

Shark Frameset Size s, Citec Scheibe, Duke VR, Sram Etap Schaltung.

Dieses Neongelb find ich auch echt klasse. Würde mich auch über noch bessere Bilder freuen. Was man bisher sieht, siehts geil aus :)

captain hook
23.01.2019, 11:31
Ja, die Farbe knallt richtig. :Cheese:

Momentan wurde es dann bei der Fahrerin auf der Rolle platziert. Da ist das mit den schönen Bildern so eine Sache.

Aber das macht in der Tat was her. Kurbel wurde eine Rotor Aero mit komplett geschlossenem Garbaruk Aero Blatt...

DocTom
24.01.2019, 11:47
Ja, die Farbe knallt richtig. :Cheese:...

sagte ich damals schon, lass Sie das mal in natura anschauen, dann braucht es den Airbrusher nicht jetzt schon.:Blumen: :Huhu:

captain hook
24.01.2019, 12:28
sagte ich damals schon, lass Sie das mal in natura anschauen, dann braucht es den Airbrusher nicht jetzt schon.:Blumen: :Huhu:

Das ergibt/ergab sich automatisch... habs ja nicht unterm Bett versteckt. :-P sie hat sich inzwischen damit wohl abgefunden.

kingkolli
06.02.2019, 14:46
Mein Radl für den Weg zur Arbeit, 29er MTB Stahlrahmen mit 8-Gang Nabe:

zahnkranz
06.02.2019, 17:04
Genau mein Geschmack :-)
Spontan erinnern mich die Farben an ein Klein Attitude in der Dolomiti-Lackierung.

kingkolli
06.02.2019, 20:15
Klein Attitude, der feuchte Traum meiner Jugend ;-)

FlyLive
06.02.2019, 21:03
Mein Radl für den Weg zur Arbeit, 29er MTB Stahlrahmen mit 8-Gang Nabe:

:cool:
Sehr schöne Farbkombi. Kommt gut, jetzt wo auch pinke Einhörner total angesagt sind.

su.pa
07.02.2019, 07:48
Mein Radl für den Weg zur Arbeit, 29er MTB Stahlrahmen mit 8-Gang Nabe:

Schaut super aus! Ich hab mich für mein neues RR auch mal mit dem Gedanken gespielt es in leuchtendem grün und pink lackieren zu lassen. Hab mich dann nicht getraut und es ist ein farbenfrohes schwarz geworden :Cheese:

heshsesh
14.02.2019, 13:32
Jaja, Speedmaxe gibts wie Sand am Meer! :-)

Aber ich glaube, hier im Thread gibts noch kein 2019er SLX Modell. Der Vollständigkeit halber, ihr wisst schon. Ist das Speedmax CF SLX 2019 mit der Ultegra Di2, 39/53er Kurbel und 11-28er Kasette, damit man halbwegs die Berge hochkommt. Inzwischen sind die Kabel bei den Aerobars hinter den Plastikstopfen versteckt und die Laufräder durften den Winterrädern wieder Platz machen.

https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/02/tomweiler-8152-1200x800.jpg
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/02/tomweiler-8154-1200x800.jpg
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/02/tomweiler-8155-1200x800.jpg
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/02/tomweiler-8158-1200x800.jpg

Und mit der Buffethalterung:
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/02/tomweiler-8161-1200x800.jpg
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/02/tomweiler-8160-1200x800.jpg

Triphil
14.02.2019, 14:30
schönes Rad! ist das Voderrad glänzend oder matt lackiert? Was ist das für ein Voderrad? ICh würde die DEcals von der Scheibe noch runter machen, geht total easy.

Solution
14.02.2019, 14:37
schönes Rad! ist das Voderrad glänzend oder matt lackiert? Was ist das für ein Voderrad? ICh würde die DEcals von der Scheibe noch runter machen, geht total easy.

Ohne die Oberrohrtasche und dem Trinksystem sieht das mit dem Spacerturm irgendwie doof aus.

heshsesh
14.02.2019, 14:52
Ist das Voderrad glänzend oder matt lackiert? Was ist das für ein Voderrad? ICh würde die DEcals von der Scheibe noch runter machen, geht total easy.

Das ist das Slowbuild 60mm Vorderrad, ist matt. Die Decals finde ich eigentlich ganz nett, deswegen hab ich mir damals die Black Edition von der Scheibe bestellt.:Blumen:

bentus
14.02.2019, 15:54
Jaja, Speedmaxe gibts wie Sand am Meer! :-)

Hab selbst ein Speedmax und muss finde es ist einfach ein geiles Rad und macht Spaß es anzuschauen

Triphil
14.02.2019, 16:00
Kostet hat auch seine 7000 oder so.... Und es glänzt ein Rad und das andere nicht... Echt schade das citec das nicht hinbekommt zwei gleiche Oberflächen anzubieten für Scheibe und Vorderrad.

TriAlex
14.02.2019, 17:46
Mir gefällt der Spacerturm auch nicht....

Ohne die Oberrohrtasche und dem Trinksystem sieht das mit dem Spacerturm irgendwie doof aus.

JENS-KLEVE
14.02.2019, 19:53
Schönes Rad, lass die Aufkleber drauf:cool:

triduma
14.02.2019, 20:48
Mit Oberrohrtasche und Trinksystem sieht es deutlich schöner aus als ohne. :)
Aufkleber würde ich dran lassen.

widi_24
19.02.2019, 13:00
Zwar kein komplett neues Rad, aber mit den neuen Laufrädern.. die machen etwas her, wie ich finde :) Musste diese bei dem herrlichen Wetter natürlich gleich einrollen!

Solution
20.02.2019, 19:01
Mein Winter/Schlechtwetter Rad. Schön finde ich es ehrlich gesagt nicht. Sloping Rahmen sind bei meinen Körperproportionen einfach optisch nie sehr vorteilhaft. Fahren es tut es aber gut und es ist vor allem nicht anfällig für Wind. Der Mavic Freilauf ist extrem laut, was gerade in der Stadt dafür sorgt, das man von anderen Verkehrsteilnehmern gut wahr genommen wird. Das einzige was mich etwas stört, sind die etwas kleinen Armpads. Wenn da jemand eine Idee für etwas besseres hat, immer her damit. :Huhu:

https://lh3.googleusercontent.com/KZB9TSlsiB8ENivY_ixdAr6D7tvNBPv5S7yLsyGd2VaV0zdczQ 4YGwsQ9dOxj27VVu2Lm9u4Nwks67xESShZiBYqjMao7QwQmSsB I5Vw3qPaKlcUOwklfiE7lRxhF4PDCC0upnvbtbuw9xzscLd4Pp 5_NxRPtwnJAl-u9Xwjp1RjUSrotwNK3swk0knc5o1eXPsj5qvKz_Q4eaAxFlOpt ZOu4isRg5DySkrxjeAtfvFsdJVzVO_VqPtSVuziXFGEG7fFpuy ySnTxY_FA0Uf6i8EsSXi-INpwZTsUsKsS8_8cNbRmbXlnaN3-pWyibE0wGe-AwvyRqVSA3lO5l8HvF_FFC486-mvzSP_EQ-W8dI_GsXRmryOLx6o9fdrE--UBrFpyex2rif-dSdEiUTc0y6u-MPp1PHIgntcx0GLVVMbISrVd4HQWFsHC4JctWZxzxY9-P5DywrxWPbQu-PnWZdMuuH4jRYD2NWD-qF8-9ue-BhQp1xMUBSMljMXvlig0-08KtOJvAvd1qIq0xiYX_10r1lJinj6MQlduCBON_YQA35f3CQu N3CNPycTfDkOt1BiqADslbmgSbQwzBglfFLfqhXZxnnzdocQip _I9o0YVMUJsMvnSRl8HHny9yMpt3Jyyp5My6yBkpSsd0gQoLWN 6pTLDeYI=w1664-h1248-no

sabine-g
20.02.2019, 19:32
Zwar kein komplett neues Rad, aber mit den neuen Laufrädern.. die machen etwas her, wie ich finde :) Musste diese bei dem herrlichen Wetter natürlich gleich einrollen!
Sieht aus als ob du nur den Schatten vom Rad fotografiert hättest

Schön finde ich es ehrlich gesagt nicht.

Stimme dir 100% zu. :Cheese:

Solution
20.02.2019, 19:51
Stimme dir 100% zu. :Cheese:

Was ich vergessen habe zu erwähnen... Der Hobel hat ohne die Räder keine 1000€ gekostet und so gut wie neu. Es war die erste Kette drauf und hatte praktisch keine Gebrauchsspuren.

sybenwurz
20.02.2019, 20:37
Wenn man ihn nu auch noch sehn könnte...:-((

Microsash
21.02.2019, 20:35
Heut auf der Abendtour spontanes shooting am See. Nur paar Änderungen im Detail ( Aufieger etc), aber fands recht nett :)

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41720&stc=1&d=1550777618

scapin_de
21.02.2019, 21:08
Mein treuer Begleiter der letzten zwei Jahre. Unter dem Fluo-Lackkleid steckt ein Avenger TM6 mit Ultegra DI2 mit einigen Gimmicks, die ich dem Rad in den letzten zwei Jahren verpasst habe. Schnell ist es auf jeden Fall.

Greyhound
21.02.2019, 21:18
Mein treuer Begleiter der letzten zwei Jahre. Unter dem Fluo-Lackkleid steckt ein Avenger TM6 mit Ultegra DI2 mit einigen Gimmicks, die ich dem Rad in den letzten zwei Jahren verpasst habe. Schnell ist es auf jeden Fall.

Kannst du mal was zum Trinksystem sagen. Ist das komplett 3D Drucker oder nur die Aufnahme? Hast du das selbst konstruiert?

scapin_de
21.02.2019, 21:24
Es ist das Trinksystem von Scott. Kann man auch einzeln nachkaufen inkl. der Adapterplatte, in die es eingeschoben wird. Diese habe ich mit Hilfe einer Memory-Carbon-Platte an der Lenkerklemmung befestigt (sind beim TM6 4 Schrauben, die den Lenker von oben auf dem Vorbau befestigen und unten durch den Vorbau durchgehen.

BananeToWin
21.02.2019, 21:33
Mein treuer Begleiter der letzten zwei Jahre. Unter dem Fluo-Lackkleid steckt ein Avenger TM6 mit Ultegra DI2 mit einigen Gimmicks, die ich dem Rad in den letzten zwei Jahren verpasst habe. Schnell ist es auf jeden Fall.


Sind das Xentis Laufräder?


Sehr interessantes und schön gemachtes Rad. Gefällt mir sehr gut.

scapin_de
21.02.2019, 21:37
Ja, sind die Mark2 von Xentis. Hinten habe ich für den Wettkampf die Blade-Scheibe, ebenfalls von Xentis. Dann muss ich nicht dauernd Bremsklötze neu einstellen:Cheese:
Sind Modell-Jahrgang 2017 und ich bin top zufrieden damit, vor allem mit der Bremsleistung. Wären auch tubeless-fähig, habe ich aber nicht ausprobiert (weil es den GP5000 noch nicht gab).

badenonkel28
22.02.2019, 06:36
Heut auf der Abendtour spontanes shooting am See. Nur paar Änderungen im Detail ( Aufieger etc), aber fands recht nett :)

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41720&stc=1&d=1550777618

Sehr schönes Rad und tolle Aufnahme

TimoB
22.02.2019, 09:36
Nichts besonderes aber hier mein Scott Ransom von 2007/2008 und mein Canyon Speedmax mit roten Hörnchen! Damit ich es auch in der Wechselzone finde!:Cheese:

FlyLive
22.02.2019, 09:47
Die Räder könnten so schön sein, wenn nicht überall diese Kleinkoffer verbaut wären :Weinen:

Nützlich mögen die Dinger sein, aber auch grottig hässlich. Da kann man sich den Raddesigner eigentlich sparen :Lachen2:

FlyLive
22.02.2019, 09:49
https://www.wertgarantie.de/Portaldata/4/Resources/pics/blog/Reiserad_2.jpg

Kleine Anregung für Kofferfreaks ;)

ritzelfitzel
22.02.2019, 10:00
https://www.wertgarantie.de/Portaldata/4/Resources/pics/blog/Reiserad_2.jpg

Kleine Anregung für Kofferfreaks ;)

Hast es gut gemeint für die Verpflegung auf ner Sprintdistanz :Cheese:

Harm
22.02.2019, 11:05
https://www.wertgarantie.de/Portaldata/4/Resources/pics/blog/Reiserad_2.jpg

Kleine Anregung für Kofferfreaks ;)

Ich hoffe, die Flaschen gehen seitlich aus den Haltern, sonst wirst Du verdursten oder musst jedesmal den Oberrohr-Sack abmontieren.

Harm
22.02.2019, 11:10
Ich dachte eingentlich das wäre hier die Rad-Galerie.
Ich habe früher gerne (und nicht immer Bierernst gemeint:Huhu: ) auf die offiziellen Regeln hingewiesen, die beim Photografieren der Räder beachtet werden sollten.
Leider ist bei den letzten hier eingestellten Rädern so ziemlich gar nichts mehr an Details zu erkennen. Z.T. sind nicht mal die Bilder an sich zu erkennen!

Könnten wir uns wenigstens dran halten die Räder von der Antriebsseite abzulichten, direktes Gegenlicht zu vermeiden und den Hintergrund so zu wählen, daß Details am Rad zu erkennen sind? :Huhu:

Bilder vor tollen Sonnenuntergängen am See würden mich im Rad-Trainings und Erlebniss-thread deutlich mehr erfreuen!

Solution
22.02.2019, 11:46
https://www.wertgarantie.de/Portaldata/4/Resources/pics/blog/Reiserad_2.jpg

Kleine Anregung für Kofferfreaks ;)

Was ist das für eine merkwürdige Sattelstütze?

glaurung
22.02.2019, 13:10
Also der Vollständigkeit halber wll ich's jetzt auch nochmal zitieren :Cheese:

https://www.wertgarantie.de/Portaldata/4/Resources/pics/blog/Reiserad_2.jpg

Kleine Anregung für Kofferfreaks ;)

FlyLive
22.02.2019, 14:28
Ich habe es mir gedacht !

Der Triathlet hat soviel ins Training investiert, das ihn seine Frau nun endgültig vor die Tür gesetzt hat und er all diese Köfferchen für seinen kompletten Hausrat benötigt. ;)

Ich frage mich, wie ihr eure Flüssigkeitsspender am Anzug während des Laufens befestigt :Lachen2:

https://static2.mainpost.de/storage/image/4/7/8/2/8222874_slider-detail_1qVo-H_Wzwx1r.jpg

Bitte nicht mehr darauf reagieren - es reicht jetzt :Cheese:

sabine-g
22.02.2019, 15:28
Mein treuer Begleiter der letzten zwei Jahre. Unter dem Fluo-Lackkleid steckt ein Avenger TM6 mit Ultegra DI2 mit einigen Gimmicks, die ich dem Rad in den letzten zwei Jahren verpasst habe. Schnell ist es auf jeden Fall.

warum willst du es verkaufen?

DocTom
22.02.2019, 15:34
... es verkaufen?

will er wo? :Blumen:

sabine-g
22.02.2019, 15:37
komplettes Rad mit DI2/SRM ohne Laufräder und Pedale 2500€
komplettes Rad mit DI2/SRM mit Xentis Mark 2 TT (v+h) 4200€
komplettes Rad mit DI2/SRM mit Xentis Mark 2 TT (v+h) und Blade-Scheibe 5000€

scapin_de
22.02.2019, 15:45
Ich habe nach meiner Rückkehr 2013 jetzt 6 Jahre noch einmal sehr viel trainiert. Meine Familie hat mich dabei super unterstützt, auch, wenn es oft zu viel Egoismus von meiner Seite war. Ziel war immer die 70.3 WM im letzten Jahr in Südafrika. Das habe ich für mich mehr als zufrieden abgehakt. Und ab jetzt möchte ich einfach nicht mehr zu meinem 15-jährigen Sohn sagen, der eigentlich mit mir gerne Mountainbiken möchte: Der Papa hat noch Laufen auf dem Programm. Eigentlich wollte ich zum Abschluss noch in Frankfurt starten. Habe mich auch gemeldet und im Januar abgemeldet, weil der Aufwand für die Langdistanz noch einmal größer wurde. Und das habe ich unterschätzt.

scapin_de
22.02.2019, 15:46
Ich werde definitiv keine Wettkämpfe mehr machen und deswegen geht das Material komplett raus.

sabine-g
22.02.2019, 16:02
letztes OT Posting:
4 Platz geht in Ordnung. Schade dass es zum Podium nicht gereicht hat.

scapin_de
22.02.2019, 16:03
War Podium :) - Top 5 bei WM in jeder AK (jetzt mach ich Schluss mit OT)

Feuerrolli69
22.02.2019, 18:38
Ich habe nach meiner Rückkehr 2013 jetzt 6 Jahre noch einmal sehr viel trainiert. Meine Familie hat mich dabei super unterstützt, auch, wenn es oft zu viel Egoismus von meiner Seite war. Ziel war immer die 70.3 WM im letzten Jahr in Südafrika. Das habe ich für mich mehr als zufrieden abgehakt. Und ab jetzt möchte ich einfach nicht mehr zu meinem 15-jährigen Sohn sagen, der eigentlich mit mir gerne Mountainbiken möchte: Der Papa hat noch Laufen auf dem Programm. Eigentlich wollte ich zum Abschluss noch in Frankfurt starten. Habe mich auch gemeldet und im Januar abgemeldet, weil der Aufwand für die Langdistanz noch einmal größer wurde. Und das habe ich unterschätzt.

Glück Auf,

das finde ich mehr als Klasse :Blumen: :Blumen: :Blumen: ,
schön das es hier Sportler gibt, die sagen,, Danke das ihr mich sooo lange Unterstützt habt" Aber jetzt ist Zeit für euch"!
Die Zeit in der man etwas zusammen mit den/dem Kind macht sind so schnell rum.

Viel Spaß bei den Fahrten mit deinem Sohn

Gruß Rolli

widi_24
23.02.2019, 14:42
Sieht aus als ob du nur den Schatten vom Rad fotografiert hättest

Ein Versuch ohne Schatten.. ;)

Körbel
23.02.2019, 15:01
Na endlich mal ein gefälliges Rad.:Blumen:

sabine-g
23.02.2019, 19:33
Ein Versuch ohne Schatten.. ;)

habe ziemlich genau vor einem Jahr einen Zwilling aufgebaut, hab leider kein anderes Foto.
Dieses ist noch vor der endgültigen Positionsfindung.......

captain hook
23.02.2019, 19:38
will er wo? :Blumen:

Nu ist er so eifrig bzgl. der 50 Post Marke für das Inserat und Du lieferst die Vorlage. Mensch Doc.... :Cheese:

DocTom
23.02.2019, 19:49
@ El Capitan, im tour forum scheint er länger unterwegs zu sein und sehr bekannt!:Blumen:

Ein Versuch ohne Schatten.. ;)

...
Dieses ist noch vor der endgültigen Positionsfindung.......

die gefallen mir gut, das weiß, rot, schwarze etwas besser. Welche Rahmengröße ist das jeweils und wie ist Deine Ausstattung am Rad?:Blumen:

sabine-g
23.02.2019, 19:55
das gefällt mir gut, welche Rahmengröße ist das und wie ist Deine Ausstattung am Rad?:

54er Rahmen
komplett Ultegra 6800
Lenker weiß ich nicht genau, nur dass er 38cm breit ist
Laufräder Zipp 404 Felgen aber nicht mit Zipp Naben. Dafür normale Speichen.

scapin_de
24.02.2019, 07:17
Nu ist er so eifrig bzgl. der 50 Post Marke für das Inserat und Du lieferst die Vorlage. Mensch Doc.... :Cheese:

Und für diese Steilvorlage mit +1 Post in meiner Bilanz kann ich tatsächlich nichts und ist beschissen offtopic von mir: Captain Hook, ich hätte dir gerne eine PM geschrieben, aber deine Postfach ist voll. Könntest du es bitte leeren.

widi_24
24.02.2019, 10:36
Na endlich mal ein gefälliges Rad.:Blumen:Dankeschön :-)

habe ziemlich genau vor einem Jahr einen Zwilling aufgebaut, hab leider kein anderes Foto.
Dieses ist noch vor der endgültigen Positionsfindung.......
Cooler Aufbau! Mit einem Kuota ist man ziemlich exotisch unterwegs, obwohl ich die Räder superschön finde.

die gefallen mir gut, welche Rahmengröße ist das jeweils und wie ist Deine Ausstattung am Rad?:Blumen:
Kuota Kryon in L (2017)
mechanische Ultegra
Reynolds Strike Clincher mit SwissStop Black Prince
Sattel: Zero TRI PAS T2.0 - Prologo
Vision Mini TT Aerobars

captain hook
24.02.2019, 18:34
@ El Capitan, im tour forum scheint er länger unterwegs zu sein und sehr bekannt!:

Kann man sich das hier anrechnen lassen? :confused:

Könntest du es bitte leeren.

Könnte ich...

DocTom
24.02.2019, 19:56
Kann man sich das hier anrechnen lassen? :confused: ...

Nee, so war das auch nicht gemeint, aber da liegt wohl dann eher kein reines Verkaufsinteresse hier vor...:Blumen:

Xandra_H
25.02.2019, 17:42
Das scheint hier ja eher ein Männerfaden zu sein... ich wage es trotzdem mal und poste ein Bild von meinem "Damen-Rennrad" :-)

Liv EnviLiv Advanced Pro 0 Disc

scapin_de
25.02.2019, 17:54
Das scheint hier ja eher ein Männerfaden zu sein... ich wage es trotzdem mal und poste ein Bild von meinem "Damen-Rennrad" :-)

Liv EnviLiv Advanced Pro 0 Disc

Ich kenne genügend Männer im Triathlonbereich inkl. mir, die auf Damenfarben stehen und lieber LIV als GIANT fahren. Aber was ist der Grund, dass du dir einen solchen Spacerturm gebaut hast?

Xandra_H
25.02.2019, 18:34
Siehst Du, und das ist das erste LIV-Rad, welches mir von der Farbgestaltung gefällt; die anderen waren mir bislang zu bunt.
Den Spacerturm habe ich nicht extra gebaut; ist quasi erstmal so vom Händler zusammengebaut worden. Werde mit dem Teil noch zum Bikefitting; dann zeigt sich wieviel davon noch raus muss bzw wieviel abgesägt werden muss. Durch die ganzen innenverlegten Züge ist das wohl nicht so einfach; der Händler hat beim Aufbau mächtig geflucht.

Solution
25.02.2019, 19:02
Wo steht das das hier ein Männerfaden ist und was macht dein Rad zu einem Damenrad? Ich finde ich macht bei Männlein wie Weiblein eine gute Figur.

Helmut S
25.02.2019, 19:10
Durch die ganzen innenverlegten Züge ist das wohl nicht so einfach

Der Schmerz sind die Bremsleitungen. Da merkst du jeden cm Spacer oder Vorbau den du raus nimmst. Gerade die Leitung zur Vorderradbremse lässt sich nicht besonders weit zurückschieben, wenn die zu lang wird. Insofern ist das schon richtig, dass der Turm zuerst drauf ist. Wenn die Leitungen mal zu kurz abgelängt sind is es auch Essig mit längerem Vorbau oder mehr Spacern. ;) Du wirst halt mal n paar Wochen damit leben müssen, dass am Vorbau vielleicht ne Leitung a bisserl raus schaut, bis du sicher bist, dass die Position aus dem Bikefitting wirklich passt. Is bei meinem neuen BMC im Moment auch so. Ich hab 20mm Spacer von insgesamt 30mm raus. Das lässt sich schon nicht mehr soweit zurückschieben wie man es gerne hätte.

Schickes Rad übrigens :Blumen:

TriVet
25.02.2019, 20:05
Das scheint hier ja eher ein Männerfaden zu sein... ich wage es trotzdem mal und poste ein Bild von meinem "Damen-Rennrad" :-)

Liv EnviLiv Advanced Pro 0 Disc
Schickes Rad. :cool:
Und schicker radträger: welcher ist das? Danke.

captain hook
26.02.2019, 06:30
Der Schmerz sind die Bremsleitungen. Da merkst du jeden cm Spacer oder Vorbau den du raus nimmst. Gerade die Leitung zur Vorderradbremse lässt sich nicht besonders weit zurückschieben, wenn die zu lang wird. Insofern ist das schon richtig, dass der Turm zuerst drauf ist. Wenn die Leitungen mal zu kurz abgelängt sind is es auch Essig mit längerem Vorbau oder mehr Spacern. ;) Du wirst halt mal n paar Wochen damit leben müssen, dass am Vorbau vielleicht ne Leitung a bisserl raus schaut, bis du sicher bist, dass die Position aus dem Bikefitting wirklich passt. Is bei meinem neuen BMC im Moment auch so. Ich hab 20mm Spacer von insgesamt 30mm raus. Das lässt sich schon nicht mehr soweit zurückschieben wie man es gerne hätte.

Schickes Rad übrigens :Blumen:

Und wegen 5 Euro Bremshülle bei so einem teuren Rad wirds dann problematisch? 🤔

Helmut S
26.02.2019, 06:41
Und wegen 5 Euro Bremshülle bei so einem teuren Rad wirds dann problematisch? 🤔

Wenn die nur 5 EUR kosten würden....dann muss das Lenkerband wieder runter, neuen Nippel drauf und entlüften musst du die Bremse dann ja auch. ;) Kann ja alles auch nicht jeder selbst machen, nicht?

scapin_de
26.02.2019, 06:55
Der Aufwand ist zwar größer als bei einer mechanischen Bremse, aber nicht so viel. Die Bremsleitung ist tatsächlich ungefähr 5€ inkl. neuen Oliven wert. Lenkerband bis zum Bremsgriff abwickeln geht auch und das Befüllen/Entlüften ist dank Shimano inzwischen problemlos, noch dazu weil sie Hydrauliköl statt Bremsflüssigkeit verwenden.

sybenwurz
26.02.2019, 08:22
Wenn die nur 5 EUR kosten würden....dann muss das Lenkerband wieder runter, neuen Nippel drauf und entlüften musst du die Bremse dann ja auch. ;) Kann ja alles auch nicht jeder selbst machen, nicht?

Wir haben schon vor geraumer Zeit hier gelernt, dass die Profis das alles in nem Zehntel der Zeit, die es in ner Werkstatt dauert, machen, und ebenso zu nem Bruchteil der Kosten.
Ausserdem findet man alles für lau nachgeschmissen im Internet, wenn man Zeit hat, lang genug danach zu suchen und sich in jedwelchen Foren zu vergewissern, dass der Anbieter vertrauenswürdig ist.
Im Internet ist alles kein Problem. Nie.

sybenwurz
26.02.2019, 08:24
...und das Befüllen/Entlüften ist dank Shimano inzwischen problemlos, noch dazu weil sie Hydrauliköl statt Bremsflüssigkeit verwenden.

Was ist denn genau der Unterschied beim Entlüften zwischen Bremsflüssigkeit und Mineralöl, was letzteres _noch_ einfacher macht?
:confused:

captain hook
26.02.2019, 09:10
Wie ich sehe ist das Kürzen der Bremshülle an einem wieviel tausend Euro Rad in der Tat ein echtes Problem und seeeeeehr teuer. Dann versteh ich das natürlich.

Xandra_H
26.02.2019, 09:13
Schickes Rad. :cool:
Und schicker radträger: welcher ist das? Danke.

Danke!
Ist von Ibera - ich finde ihn ganz praktisch, weil er sich recht leicht an unterschiedliche Räder anpassen lässt (mein vorheriges Rad hat ordentlich gesloopt).

An die anderen:
Ganz ehrlich: keine Ahnung was man da wie mit den Bremsleitungen machen muss; wenn es dazu kommt, dass irgendwas abgesägt werden muss o.ä., dann werde ich das in vertrauensvolle fachmännische Hände geben :-)

DocTom
26.02.2019, 10:01
Sorry für OT hier:

... zu vergewissern, dass der Anbieter vertrauenswürdig ist.
..

Ich find Empfehlungen und Mundpropaganda super. Wenn dann in einem Laden der Preis bzw die Abrechnung stimmig ist, zahl ich gerne für gute Arbeit auch Geld! Wenn ich dann in der Werkstatt noch zuschauen und was lernen kann, bestens!
Ist aber nicht immer und in jedem Laden so.
NmpM.
Thomas

airsnake
26.02.2019, 11:02
Was ist denn genau der Unterschied beim Entlüften zwischen Bremsflüssigkeit und Mineralöl, was letzteres _noch_ einfacher macht?
:confused:
Entlüften ist der gleiche Prozess aber Mineralöl zieht nicht so Wasser wie DOT und ist nicht aggressiv. D. h. Tropfen auf den teuren Lack des Rahmens sind nicht so schlimm:-)

sybenwurz
26.02.2019, 11:13
Entlüften ist der gleiche Prozess ...

Darauf wollt ich hinaus.

...aber Mineralöl zieht nicht so Wasser wie DOT und ist nicht aggressiv. D. h. Tropfen auf den teuren Lack des Rahmens sind nicht so schlimm:-)

Imho sind Mineralöl genauso wie Bremsflüssigkeit kein Problem, wenn man sie gleich wegmacht.
Während für Mineralöl irgendn entfettender Reiniger nötig ist, reicht bei DOT-Bremsflüssigkeit Wasser.
Für mich unterm Strich Jacke wie Hose.
Das Entlüftungswerkzeug bei DOT spül ich unter Wasser aus, das Mineralölzeug flackt öltriefend in der Kiste.

scapin_de
26.02.2019, 13:07
Darauf wollt ich hinaus.

Nicht ganz. Der Begriff dafür ist zwar der gleiche bei allen Herstellern hydraulischer Bremsen, der Ablauf bei Shimano ist jedoch bedeutend einfacher zu bewerkstelligen.

Gehen wir zum obigen Beispiel "zu kurze Bremsleitung muss verlängert werden":
Der erste Teil des Prozesses mit alte Leitung an Sattel und Hebel abschrauben, neue Leitung einziehen, Stützhülse setzen und an beiden Stellen mit neuen Oliven wieder verschrauben, ist bei allen Herstellern gleich.
Aber das Befüllen/Entlüften ist bei Shimano einfacher:
Eine Spritze mit neuem Mineralöl (über das ich mir, selbst wenn etwas danebengeht, bezüglich des Rahmens/Anbauteile/Umgebung/eigene Gesundheit keine Gedanken machen muss) an den Bremssattel und gleichzeitig Überlaufbehälter mit auch ein wenig Öl am Hebel anschrauben. Die Position des Behälters ist gleichzeitig an der höchsten Stelle im System, muss ich also nichts mehr verdrehen, ...). Dann Mineralöl von unten in den Behälter drücken, dann hast du eigentlich schon die meiste Luft draußen mit nur einer benötigten Hand. Dann Spritze wieder ab und:
Der Entlüftungsprozess ist dann das Geniale. Du lässt nur den Überlaufbehälter am Hebel und ziehst mehrere Mal mit wechselnder Intensität den Hebel. Dadurch wandert die Restluft in den Überlaufbehälter. Gleichzeitig kannst du durch den Behälter in den Hebel schauen und dort sogar eventuell noch vorhandenen Luftblasen sehen.
Behälter ab, fertig.
Zeit braucht es trotzdem und ein Bremsleitungswechsel ist nicht in 5 Minuten komplett erledigt, auch nicht in zehn, aber es ist eben auch keine stundenlange High-Tech-Arbeit.

sybenwurz
26.02.2019, 22:05
Interessant, danke.
:Cheese:

veloholic
26.02.2019, 22:20
Imho sind Mineralöl genauso wie Bremsflüssigkeit kein Problem, wenn man sie gleich wegmacht.
Während für Mineralöl irgendn entfettender Reiniger nötig ist, reicht bei DOT-Bremsflüssigkeit Wasser.
Für mich unterm Strich Jacke wie Hose.
Das Entlüftungswerkzeug bei DOT spül ich unter Wasser aus, das Mineralölzeug flackt öltriefend in der Kiste.

Hab ich neulich genau so auf einer Radtour diskutiert. Fazit: Total egal, diese Diskussion über DOT ist unsinnig. Fahre, montiere und entlüfte hydraulische Bremsen mit DOT seit irgendwann um 2005, einfach weil ich keine gute Werkstatt gefunden habe und gerne selbst schraube. Ich arbeite sicher nicht immer super sauber, aber hatte noch keinen Rahmen oder andere Bauteile, die durch DOT Schaden genommen hätten. Nach der Arbeit wird der Krempel halt mit Isoprop weggewischt und gut ist.

Helmut S
13.03.2019, 15:46
Helmut, stellst Du Bilder in die Galerie, wenn es bei Dir steht?:Huhu:


So soll es sein. :Blumen:

Es is also ne BMC Roadmachine 01 mit SRAM eTap (52/36 & 11-32) und Disc geworden. Die LR sind DT SWISS ARC 1400 DICUT 62mm mit 25mm Conti GP 5000 - noch mit Schläuchen. Lenker is ein 3T SuperErgo Team Carbon und der Sattel ein Fizik Antares. Pedale hab ich die Vector 3 von Garmin dran geschraubt und vorne klemmt ein Edge 820 dran.

Das Rad ist der Oberhammer und macht Spaß wie nochmal was.:Cheese: :Cheese: Ein kleiner Wermutstropfen ist das Gewicht mit 7,8kg inkl. Vector3 Pedalen. Mit anderen Schläuchen und auch n anderer Sattel wären noch was Richtung 7,5kg drin. Das wäre für ein Disc Rad mit 62er Felgen und 25er Reifen dann ok. aber was soll's.

LG H. :Blumen:

anlot
13.03.2019, 17:53
Ganz tolles Rad. Gefällt mir super. Glückwunsch dazu!

TIME CHANGER
13.03.2019, 20:52
So soll es sein. :Blumen:

Es is also ne BMC Roadmachine 01 mit SRAM eTap (52/36 & 11-32) und Disc geworden...
LG H. :Blumen:

Musste aufgrund deiner Bilder gerade den Bildschirm reinigen:Lachanfall: Nein im Ernst, habs schonmal gesagt, sowas von der hammer. Optisch eine 10/10.

noirtornado
13.03.2019, 22:58
Sehr geiles Rad !!
:) :) :)

irek
14.03.2019, 07:14
Sehr schönes Rad!!

Harm
14.03.2019, 08:20
Bin ja kein Freund der modernen Plaste-Bomber aber das Rad ist echt schick.
Schön gün!