Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
Habe mich von der aktuellen Retro-Welle etwas mitreißen lassen und neulich einen Colnago Master Competition aus den frühen 90ern ergattert.
Da ich auf die Kompatibilität zu meinen neuen Rädern nicht verzichten wollte, habe ich die Athena in silber 11-fach montiert.
Einige alte Teile lagen noch rum (Heldenkurbel Chorus, Chorus Bremsen) und ein paar neue Teile angeschraubt.
Ein paar Details werden noch verbessert, der Lenker wird wg. der großen Ausladung nochmal getauscht, und mit dem weißen Lenkerband tut man sich keinen Gefallen. Blaue Speedplay Zero kommen auch noch dran.
Als LRS werden gerade Open Pro-Felgen auf alte silberne Record-Naben 32 Loch aufgebaut.
Fährt sich aber prima, Steifigkeit und Dämpfung sind gefühlt besser als bei den neuen Rahmen, wenn nur nicht die mangelnde Beschleunigung wäre. Das Ding hat schon ordentlich Gewicht...
Geilo!
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:
ironmanproject
23.07.2015, 09:15
Wow einfach nur sexy
Mavicomp
23.07.2015, 09:18
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:
Sehr schönes Rad. Hast Du Dich gegen das TRinksystem vorne entschieden und nimmst eine Flasche zwischen die Arme?
captain hook
23.07.2015, 09:34
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:
Ach Du heile Schei$$e! DAS ist ein geiles Rad!
Na toll, danke. Und wo bekomme ich jetzt bitte eine trockene Hose her?
Geilomat, wo hast das Du denn dem Sebi geklaut? :Cheese:
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:
ArminAtz
23.07.2015, 09:46
Ach Du heile Schei$$e! DAS ist ein geiles Rad!
Das fährt die Stunde in 59min würd ich sagen.
ArminAtz
23.07.2015, 09:47
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:
Hast dir eine UFO Kette montiert, oder täuscht der Eindruck?
maotzedong
23.07.2015, 11:18
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:
Hab mich so eben neu verliebt :Blumen:
sehr sehr geil.
meckern auf hohem Nivea:
- weiß am Sattel entfernen
- das Neon der Decals hin und wieder wieder aufnehmen
Ich sag mal: Das Rad verpflichtet :Huhu:
Einfach nur GENIAL - viel Spaß damit. So ein Gerät wäre Grund wieder mit dem Tria Training anzufangen
ironshaky
23.07.2015, 16:24
Welche Rahmengröße ist denn das Plasma, "L"?
Naja, ist ganz Okay... :Cheese: :Lachanfall:
Neoprenmiteingriff
23.07.2015, 17:45
Tja, ich brauch Kleenex
Triabolo82
23.07.2015, 17:49
Komisch, ist sicher ein super verarbeitetes Rad mit toller Technik. Mir persönlich will es aber einfach nicht gefallen.
Ich wünsche Dir natürlich trotzdem alles Gute und viel viel Spass damit.
Danke für die vielen Positiven stimmen. Nach der ersten Ausfahrt bin ich noch zufriedener als vorher schon. Passt wie angegossen, ein paar Kleinigkeiten fehlen halt noch.
Hast Du Dich gegen das TRinksystem vorne entschieden und nimmst eine Flasche zwischen die Arme?
Ja, aus zwei Gründen.
1. Sehe ich den Vorteil dieser Trinksysteme nicht. Du musst die Flasche an der Verpfl. stelle annehmen, dann umfüllen und dich darum kümmern die leere Flasche Regelgerecht zu entsorgen.
So, leere Flasche vorher raus, neue rein und weck bin ich.
2. Wird das Rad bei EZF´s eingesetzt und da ist so etwas nicht erlaubt.
Außerdem kann mann die Flasche nicht mit dem flachen TT Vorbau verwenden.
Hast dir eine UFO Kette montiert, oder täuscht der Eindruck?
Nein, irgendwo brauche ich ja noch eine Ausrede wenn es mal nicht so läuft, ist eine normale Shimano Dura Ace Kette.
- weiß am Sattel entfernen
- das Neon der Decals hin und wieder wieder aufnehmen
Sattel bin ich schon auf der Suche, bzw werde ich mal versuchen das weiße neon zu machen. Blöd ist halt das mir der Sattel extrem gut passt. Was mich noch stört ist das es ein Specialized Sattel auf einem Scott ist.
Es sind ja mehrere Profis mit neon Zipp Decals unterwegs, ich empfinde das als zu viel, die Farbe knallt halt wirklich raus.
Lenkerband hab ich mir auch überlegt, ist aber auch nicht so meins.
Welche Rahmengröße ist denn das Plasma, "L"?
Ist ein XL.
Komisch, ist sicher ein super verarbeitetes Rad mit toller Technik. Mir persönlich will es aber einfach nicht gefallen.
Ich wünsche Dir natürlich trotzdem alles Gute und viel viel Spass damit.
Ich werde es überleben:Blumen: und danke, werde ich haben.
Triabolo82
23.07.2015, 20:56
Wenn es allen gefallen würde und alle so ein Rad kaufen würden, wäre der Wechsel auf Rad aber extrem interessant.
Naja wie gesagt, Viel Spaß, vielleicht sieht man sich mal im WK, dann aber bitte nicht zu schnell überholen. :Huhu:
Wenn es allen gefallen würde und alle so ein Rad kaufen würden, wäre der Wechsel auf Rad aber extrem interessant.
Wieso? ziemlich simpel. Die Räder weden nach Rahmengrößen sortiert und wer als erstes aus dem Wasser kommt nimmt das erste ausm Ständer.
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:
*sabber*
Für meine Begriffe ist das 1080er etwas krass, aber es sieht echt genial aus.
Nach dem geilen Scott traue ich mich ja fast nicht, mein Rad zu posten ;) , aber ich mach's doch mal:
http://s16.postimg.org/72puhgzlh/IMG_1232.jpg
Erik
glaurung
24.07.2015, 14:15
Na hoffentlich schaut sybenwurz jetzt nicht hier rein..... :Cheese:
maifelder
24.07.2015, 14:25
oder Sabine_G
Neoprenmiteingriff
24.07.2015, 14:25
Was ist das für nen Knubbel hinterm Vorbau!?!
Ansonsten mir gefällt es
PS: wie gross bist du!?
Na hoffentlich schaut sybenwurz jetzt nicht hier rein..... :Cheese:
Da muss Erik jetzt durch... :Lachen2:
maifelder
24.07.2015, 15:19
Was ist das für nen Knubbel hinterm Vorbau!?!
Kabelführungen
Da muss Erik jetzt durch... :Lachen2:
Ich zittere schon :Lachen2:
/Erik
Was ist das für nen Knubbel hinterm Vorbau!?!
Ansonsten mir gefällt es
PS: wie gross bist du!?
Das sind Führungen für die Schalt- und Bremskabel.
Danke - bin 1,86m groß (das Shiv ist ein L)
Erik
Mavicomp
24.07.2015, 15:47
Und wie alt bist Du? Wenn jetzt kein Alter über 50 kommt oder ein Bandscheibenvorfall o.ä., musst Du die fehlende Überhöhung mal erklären! :Lachen2: :Huhu:
Klugschnacker
31.07.2015, 19:21
Das Bike habe ich von EMWEE-BIKES (http://emwee-bikes.de). Individuell aufgebaut von EMWEE-Bikes (Matthias Wies, Würzburg).
Antrieb: Shimano Ultegra Di2 11fach mit 53/39 und 11-28 bzw. 11-25
Laufräder Clincher 23mm breit, DT Swiss Naben, Sapim Speichen
Reifen Conti 23 mm falt
Sattel ISM Adamo
Pedale Shimano 105
Bremsen TRP (Typ V-Brake)
Neoprenmiteingriff
31.07.2015, 19:23
Schlimmer Hintergrund.......
Klugschnacker
31.07.2015, 19:25
Mehr...
Klugschnacker
31.07.2015, 19:29
Last one
pizzamann
31.07.2015, 22:17
Würzburg?
gibt es da nen Shop?
ist bei mir ja gleich um die Ecke...
Ich finde Arnes Rad ansprechend. Aufgrund der Einstellung fehlt der abschliessende aggressive Eindruck. Ist aber, wie so oft, den Körperproprtionen und der LD-Triaeinstellung geschuldet..
Den blauen Garmin habe ich mit Klebeband (Isolierband) "geschwärzt". Könnte man sich hier auch überlegen....:-O
Fazit: Disc hinten rein (mit den passenden Decals) und Lenker runter, dann ist das ein tiptop TT-bike. :)
EMWEE wird dir aber für die Wahl der Fotolocation wohl leider noch einen Einlauf verpassen...:)
(Ich seh gerade die blauen pads auf meinem Foto... Das zum Thema "blauen Garmin abkleben"...;))
Und im letzten Bild ist unten links noch eine Flasche zu sehen. Die müsste noch weg. Ausserhalb von Verpflegungstellen no littering.
Ist halt so!
Neue Scheibe, OCP 2 und Sattel höher.
Am Sonntag wird geballert!:cool:
Neue Scheibe, OCP 2 und Sattel höher.
Am Sonntag wird geballert!:cool:
Wieder mal ein Klassiker!
Wie groß bist du und welche Rahmengröße ist das?
Klugschnacker
01.08.2015, 01:17
Ich finde Arnes Rad ansprechend. Aufgrund der Einstellung fehlt der abschliessende aggressive Eindruck. Ist aber, wie so oft, den Körperproprtionen und der LD-Triaeinstellung geschuldet..
Die Sitzposition ist ausgesprochen sportlich, das kommt auf den Bildern wohl nicht so rüber.
:Blumen:
Wieder mal ein Klassiker!
Wie groß bist du und welche Rahmengröße ist das?
57 oder 58 (wei nicht, was es bei Cervelo gibt). Bin 189-190cm.
tofino73
01.08.2015, 09:28
Last one
Das Bike habe ich von EMWEE-BIKES (http://emwee-bikes.de). Individuell aufgebaut von EMWEE-Bikes (Matthias Wies, Würzburg).
Antrieb: Shimano Ultegra Di2 11fach mit 53/39 und 11-28 bzw. 11-25
Laufräder Clincher 23mm breit, DT Swiss Naben, Sapim Speichen
Reifen Conti 23 mm falt
Sattel ISM Adamo
Pedale Shimano 105
Bremsen TRP (Typ V-Brake)
Mir gefällt das Rad sehr gut, aber der offene Umgang mit der Herkunft des China-Rahmens erstaunt mich. Andere Anbieter machen da ein grösseres Geheimnis draus. Bin persönlich auch immer noch hin und hergerissen, ob ich z.B. einen solchen Hongfu Rahmen aufbauen soll. Obwohl es sehr viele positive Erfahrungen gibt.
Welche Vorteile/Mehrleistungen habe ich als Endkunde, wenn ich den Rahmen bei Emwee kaufe, anstatt ihn selber in China direkt zu ordern?
Happy trails
Die Sitzposition ist ausgesprochen sportlich, das kommt auf den Bildern wohl nicht so rüber.
:Blumen:
Arne, das du sportlich bist wissen wir. Als "ausgesprochen" (!) sportlich würde ich die Einstellung aber nicht bezeichnen! :)
30907
57 oder 58 (wei nicht, was es bei Cervelo gibt). Bin 189-190cm.
Ach so, du hast ja so lange Haxen...:)
Klugschnacker
01.08.2015, 09:57
Welche Vorteile/Mehrleistungen habe ich als Endkunde, wenn ich den Rahmen bei Emwee kaufe, anstatt ihn selber in China direkt zu ordern?
Du holst bei EMWEE ein nach Deinen Wünschen fertig aufgebautes Rad ab. Du musst Dich nicht mit dem Zoll abgeben. Du hast bei Gewährleistungen einen deutschen Ansprechpartner. Du hast, wie ich finde, schöne Decals an Rahmen, Lenker, Laufrädern, Flaschenhaltern. Der Gesamtpreis ist günstig.
Ich habe längere Zeit nach dem für mich richtigen Rad gesucht und bin bisher ganz happy mit der getroffenen Wahl. Die Alternativen von Scott, Felt etc. waren mir bei weitem zu teuer, teils missfielen mir konstruktive Details, teils waren sie mir zu weit verbreitet.
Im direkten Vergleich mit einem BMC TM01 ist die Verarbeitung beim EMWEE übrigens deutlich sauberer.
Klugschnacker
01.08.2015, 10:07
Arne, das du sportlich bist wissen wir. Als "ausgesprochen" (!) sportlich würde ich die Einstellung aber nicht bezeichnen! :)
Ich habe einen sehr kurzen Oberkörper. Außerdem sitzt man auf dem Adamo etwas weiter vorne als auf einem normalen Sattel. Dadurch ergibt die moderate Überhöhung bei mir bereits eine recht scharfe Haltung für einen Langstreckler. Sie beträgt 14cm (und nicht 10, wie in Deinem Bild).
Ich habe einen sehr kurzen Oberkörper. Außerdem sitzt man auf dem Adamo etwas weiter vorne als auf einem normalen Sattel. Dadurch ergibt die moderate Überhöhung bei mir bereits eine recht scharfe Haltung für einen Langstreckler. Sie beträgt 14cm (und nicht 10, wie in Deinem Bild).
Ich finde Arnes Rad ansprechend. Aufgrund der Einstellung fehlt der abschliessende aggressive Eindruck. Ist aber, wie so oft, den Körperproprtionen und der LD-Triaeinstellung geschuldet..
…
Ich denke wir sind nicht soooo weit auseinander. Und 14 cm ist dann doch nicht soooo wenig...:)
glaurung
01.08.2015, 12:42
Ich habe einen sehr kurzen Oberkörper. Außerdem sitzt man auf dem Adamo etwas weiter vorne als auf einem normalen Sattel. Dadurch ergibt die moderate Überhöhung bei mir bereits eine recht scharfe Haltung für einen Langstreckler. Sie beträgt 14cm (und nicht 10, wie in Deinem Bild).
Nun ja, evtl. solltest Du ein wenig an Deiner Beweglichkeit arbeiten. :Cheese:
Aber Du bist ja schon etwas älter. Da kann man das schon durchgehen lassen. :Lachen2:
Grüße,
glaurung,
auch sehr kurzer Oberkörper
auch Langstreckler
18cm ;)
Schlimmer Hintergrund.......
Versteh ich nicht. Was ist denn an dem Hintergrund schlimm?:confused:
Mir gefällt Arnes Bike sehr gut.
Nur die Decals auf den Laufrädern sind etwas zu groß.
Nur die Decals auf den Laufrädern sind etwas zu groß.
Standard sind die Decals auf den Laufrädern schwarz und somit nicht sooo auffällig ;)
Ich finde, zumindest auf dem Sattelrohr wäre auch noch Platz für einen EMWEE Schriftzug... :Cheese:
Und Edit wirft gerade noch ein, dass auch an diesem Rad die aktuelle Shimano-Kurbel grauslich aussieht.
captain hook
07.08.2015, 08:41
Gibt es eigentlich Zusammenhänge zwischen dem entsprechenden Logo was hier als Werbung ziemlich lange platziert war und dem von Arne gezeigten Rad?
Für das Rahmenset mit Lenkereinheit ruft Emwee auf seiner Seite 2200€ auf, was angesichts der ja frei einsehbaren Kurse bei den entsprechenden Anbietern ein ordentlicher Aufschlag für den Import und den Ansprechpartner vor Ort ist.
Ohne die sehr prominenten Aufkleber würde es mir besser gefallen. Die schmächtigen Laufräder stehen dem Rahmen nicht so gut wie ich finde.
Neoprenmiteingriff
07.08.2015, 08:50
+1
Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.
captain hook
07.08.2015, 08:55
+1
Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.
Auf den entsprechenden Plattformen wird ebenfalls teilweise 24 Monaten Warrenty angegeben. Gut, etwas umständlicher zu händeln aber für einen gewerblichen Abnehmer sicher im Bereich des Möglichen.
+1
Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.
Hmm, also 2200€ hier in D im VK.
Wenn man mal etwa 700 EK nimmt plus 100 für den Versand = 800.
15% Zoll plus ca 50% Dumpingzoll (Laut aktueller Info von dieser Woche sinds auf Fahrradteile aus China derzeit 48,5% oben drauf !!! http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Ueberschreiten-Reisefreimengen/beispiele_zollsaetze.html?nn=17384 ), dann sind das schon mal 1308. Plus 19% = 1556
Umrechnung $ - € bringt auch kaum noch was.
Möglich, dass der Einkauf größerer Mengen etwas Rabatt bringt. Glaube aber nicht, dass die jetzt hunderte Einheiten pro Monat abnehmen...
Beschriftung, Zollabwicklung, Qualitätskontrolle (oder zumindest Wareneingangsprüfung), Lagerhaltung (verschiedene Größen!), Reklamationsabwicklung, etc. Da finde ich den VK (der ja meist nur eine erste Verhandlungsbasis dar stellt) absolut OK.
captain hook
07.08.2015, 10:13
Hmm, also 2200€ hier in D im VK.
Wenn man mal etwa 700 EK nimmt plus 100 für den Versand = 800.
15% Zoll plus ca 50% Dumpingzoll (Laut aktueller Info von dieser Woche sinds auf Fahrradteile aus China derzeit 48,5% oben drauf !!! http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Ueberschreiten-Reisefreimengen/beispiele_zollsaetze.html?nn=17384 ), dann sind das schon mal 1308. Plus 19% = 1556
Umrechnung $ - € bringt auch kaum noch was.
Möglich, dass der Einkauf größerer Mengen etwas Rabatt bringt. Glaube aber nicht, dass die jetzt hunderte Einheiten pro Monat abnehmen...
Beschriftung, Zollabwicklung, Qualitätskontrolle (oder zumindest Wareneingangsprüfung), Lagerhaltung (verschiedene Größen!), Reklamationsabwicklung, etc. Da finde ich den VK (der ja meist nur eine erste Verhandlungsbasis dar stellt) absolut OK.
Das mit einem generellen DumpingZoll dürfte allerdings neu sein. Genug Leute haben sowas schon ohne importiert. Seh grade, Du beziehst Dich auf Fahrräder... Ein Rahmen ist kein Fahrrad und wurde bislang wohl auch nicht so behandelt. ;-)
Das mit einem generellen DumpingZoll dürfte allerdings neu sein. Genug Leute haben sowas schon ohne importiert. Seh grade, Du beziehst Dich auf Fahrräder... Ein Rahmen ist kein Fahrrad und wurde bislang wohl auch nicht so behandelt. ;-)
Das hängt wohl vom Zollbeamten ab bzw. davon, wie gut man die einzelnen Zuordnungsnummern kennt und ihm diese plausibel erklären kann. ;)
Mir wurde mitgeteilt, dass auch Fahrrad_TEILE_ dem Dumpingzoll unterliegen. Ich würde es jedenfalls nicht drauf ankommen lassen wollen. Das wäre mir dann doch zu teuer... :(
Meine Sachen kamen zum Glück aus Dubai. Da waren dann nur 4,7% +19% fällig. Trotzdem teuer genug.
Klugschnacker
07.08.2015, 14:41
Gibt es eigentlich Zusammenhänge zwischen dem entsprechenden Logo was hier als Werbung ziemlich lange platziert war und dem von Arne gezeigten Rad?
Ja, natürlich. Ich bin so auf das Angebot aufmerksam geworden.
Wie die meisten hier wahrscheinlich wissen, hatte ich bereits ein sehr schnelles Rad. Es war aber etwas in die Jahre gekommen (Baujahr 2002). Daher habe ich latent nach etwas Neuem Ausschau gehalten.
Einerseits waren mir jedoch die richtig aerodynamischen Flitzer zu teuer, andererseits die erschwinglicheren Räder nicht aerodynamisch genug. Das neue Rad sollte schließlich eine Verbesserung gegenüber meinem alten darstellen. Für so eine Pseudo-Aero-Büchse, bei der alle Züge außen liegen und teilweise in Büscheln um den Vorbau wachsen war mir das Geld zu schade bzw. mein altes Rad zu gut.
Dazu kamen Details bezüglich der Ausstattung. Dort war der Rahmen okay, aber der zugehörige Lenker samt Extensions nichts für mich. Oder man las von rutschenden Sattelstützen, sehr kniffliger Montage der Bremsen, oder von Problemen mit der Vorbauklemmung. Canyon war viel zu lang für mich. Und so weiter.
Beim EMWEE haben mir viele Details zugesagt. Die Züge laufen alle im Rahmen, die Bremsen sind gut verdeckt, selbst Kabel und Junctionbox lassen sich komplett nach innen legen (wenn man will). Der Lenker ist in der Aeroposition genau mein Ding. Stack und Reach passen für mich. Die Sattelstütze hält und der Rahmen ist sehr sauber verarbeitet, das Finish der Oberflächen ein echter Hingucker, finde ich.
Ich hatte noch keine Gelegenheit, das komplette Setup in einem Leistungstest zu überprüfen, also wie viel Watt ich für z.B. 40km/h benötige. Die Werte, die ich bisher habe, sind jedoch sehr vielversprechend, was natürlich nicht nur auf den Rahmen zurückgeht. Bei 37km/h hatte ich letzten Mittwoch ca 35 Watt weniger als ein Vergleichsfahrer mit ähnlicher Statur. Heute hatte ich 37,3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit über 2 Stunden mit durchschnittlich 207 Watt. Das sind gute Werte. Ein vernünftiger Test mit solideren Zahlen folgt.
Ich habe zwei von den Bikes gekauft. EMWEE hat beide exakt nach meinen Vorgaben aufgebaut, was bei vielen Bikes nicht möglich ist (z.B. Canyon). Ich hatte keinerlei Theater mit Zoll etc., alles hat wunderbar geklappt. Der Preis ist gut.
Für Fragen bzgl. Eignung, Fahrverhalten etc. helfe ich gerne weiter.
Grüße,
Arne
Klugschnacker
07.08.2015, 16:31
Hier das zweite Bike, beim Einsatz in Roth.
Ich finde dein Bike echt schick.
Schade, das es erst jetzt richtige Erfahrungswerte gibt, aber jetzt habe ich schon gekauft.
Kleine Frage aber am Rande: Wieso brauchst du 2 identische Bikes?
LidlRacer
07.08.2015, 17:15
Kleine Frage aber am Rande: Wieso brauchst du 2 identische Bikes?
Vielleicht fällt Dir beim genaueren Hinsehen auf, dass auf dem letzten Bild nicht Arne das Rad pilotiert. Ich muss gestehen, ich hab es selbst erst jetzt gemerkt. :o
Sollten wir die Dame kennen?
Vielleicht fällt Dir beim genaueren Hinsehen auf, dass auf dem letzten Bild nicht Arne das Rad pilotiert. Ich muss gestehen, ich hab es selbst erst jetzt gemerkt. :o
Sollten wir die Dame kennen?
Ups, das Bild hatte ich noch gar nicht gesehen. :Cheese:
Da macht der Arne aber eine Top Figur!:Cheese:
Klugschnacker
07.08.2015, 18:07
Wieso brauchst du 2 identische Bikes?
Sie sind nicht identisch. Das zweite Bike ist für eine weibliche Person zugeschnitten. Ich fahre vorne und hinten Zipp 808, an dem anderen Rad ist ein Laufradsatz mit einer flacheren Felge vorne. Das hat sich in den schröcklichen Winden von Greding auch gut bewährt.
Antrieb bei mir:
172,5mm Kurbeln, 53/39 auf 11-25
Antrieb für sie:
170mm Kurbeln, 50/36 auf 11-28
Bei ihr sind die Armschalen um 80mm erhöht, bei mir 50mm. Sie benutzt normale Radflaschen am Rahmen, ich habe eine schmale Aerobottle, eine BTA-Bottle und eine hinter dem Sattel (Selbstversorger).
Grüße, :Blumen:
Arne
sabine-g
07.08.2015, 18:09
Sollten wir die Dame kennen?
Ja.
Zumindest als regelmäßiger Zuschauer bei den TV-Sendungen. (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34433)
Klugschnacker
07.08.2015, 18:12
An mein Rad kommen eventuell noch andere Armschalen. Zumindest werde ich diese mal testen. Oder ähnliche. Ich bin noch auf der Suche:
http://www.trainsharpcyclecoaching.co.uk/srm/images/P/tri%20bar%20pads%20for%20webby.jpg
An mein Rad kommen eventuell noch andere Armschalen. Zumindest werde ich diese mal testen. Oder ähnliche. Ich bin noch auf der Suche:
http://www.trainsharpcyclecoaching.co.uk/srm/images/P/tri%20bar%20pads%20for%20webby.jpg
Wo werden die angeboten?
Klugschnacker
07.08.2015, 18:24
Wo werden die angeboten?
Hier (http://www.trainsharpcyclecoaching.co.uk/srm/Sean-Yates-inspired-Trainsharp-Tri-Bar.html).
Ich habe angefragt, wie die genauen Lochabstände sind, habe aber noch keine Antwort.
Hier (http://www.trainsharpcyclecoaching.co.uk/srm/Sean-Yates-inspired-Trainsharp-Tri-Bar.html).
Ich habe angefragt, wie die genauen Lochabstände sind, habe aber noch keine Antwort.
Thx! :)
Die Lochabstände sind wichtig. Bei meinen letzten Bastellösungen musste die Bohrmaschine ran...
sgt.pepper
08.08.2015, 11:21
versuch es mal hier
http://www.trainsharpcyclecoaching.co.uk/srm/Trainsharp-Bespoke/
ironlollo
08.08.2015, 11:36
versuch es mal hier
http://www.trainsharpcyclecoaching.co.uk/srm/Trainsharp-Bespoke/
Nur knapp 17h später als Arne 2 Posts weiter oben... :Lachen2:
sgt.pepper
08.08.2015, 13:04
Nur knapp 17h später als Arne 2 Posts weiter oben... :Lachen2:
ops ....
slo-down
10.08.2015, 07:46
So jetzt stelle ich mich auch mal der Stylepolizei.
Mal schauen ob ich Fototechnisch alles richtig gemacht habe?
Zum Bike.
- Die Züge am Lenker werden im Winter noch gekürzt und anders verlegt.
- Überhöhung ist nicht so stark wie ich diese fahren könnte, ist aber ein guter Kompromiss dass ich nach längeren Strecken noch anständig Laufen kann.
Anmerkung:
- Für einen Tipp für einen neuen Satz Clincher wäre ich Dankbar.
ArminAtz
10.08.2015, 07:59
Anmerkung:
- Für einen Tipp für einen neuen Satz Clincher wäre ich Dankbar.
Schau mal hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372
pk-zurich
10.08.2015, 08:35
So jetzt stelle ich mich auch mal der Stylepolizei.
Mal schauen ob ich Fototechnisch alles richtig gemacht habe?
Zum Bike.
- Die Züge am Lenker werden im Winter noch gekürzt und anders verlegt.
- Überhöhung ist nicht so stark wie ich diese fahren könnte, ist aber ein guter Kompromiss dass ich nach längeren Strecken noch anständig Laufen kann.
Anmerkung:
- Für einen Tipp für einen neuen Satz Clincher wäre ich Dankbar.
... ist das ne schwarze Kette oder einfach ne Kette mit viel schwarzem bäääh dran ;)
maotzedong
10.08.2015, 08:38
So jetzt stelle ich mich auch mal der Stylepolizei.
Mal schauen ob ich Fototechnisch alles richtig gemacht habe?
Zum Bike.
- Die Züge am Lenker werden im Winter noch gekürzt und anders verlegt.
- Überhöhung ist nicht so stark wie ich diese fahren könnte, ist aber ein guter Kompromiss dass ich nach längeren Strecken noch anständig Laufen kann.
Anmerkung:
- Für einen Tipp für einen neuen Satz Clincher wäre ich Dankbar.
Wenn du FB hast...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10155865002920587&set=o.228574557201635&type=3&theater#
CatchMeIfYouCanBLN
10.08.2015, 09:30
So jetzt stelle ich mich auch mal der Stylepolizei.
Mal schauen ob ich Fototechnisch alles richtig gemacht habe?
Anmerkung:
- Für einen Tipp für einen neuen Satz Clincher wäre ich Dankbar.
Fototechnisch, fast alles richtig...die Ventile sind zu sehen...
Bezüglich der Laufräder...wenn du die Aufkleber entfernst (sofern nicht unter Klarlack) dann sieht das garantiert schon 'ne Ecke schicker aus
slo-down
10.08.2015, 09:48
- die Kette ist nur eklig :) . Hab ich vor dem Foto nicht geputzt :D Asche auf mein Haupt.
- Zum Thema LR - Ich will die Dinger eigentlich Verkaufen. Ich komm damit nicht wirklich zu recht. Ich fühle mich mit dem Satz nicht wohl.
Die Frage ist halt, welche LR nehme ich, persönlich gut gefallen mir mir die Mark1 bzw. Mark 2. Nur ob es etwas bringt, (Windanfällig) ist ein anderes Thema.
Mann muss ehrlich sein, der Bock ist brutal Windempfindlich.
captain hook
10.08.2015, 10:14
-
Mann muss ehrlich sein, der Bock ist brutal Windempfindlich.
Dann kauf Dir nen Satz breiter AeroLaufräder mit nem bauchigen Profil. Und auf keinen Fall Mark1 - die waren diesbezüglich das schlimmste was ich je gefahren bin.
zu Kette und Lenkerband muss man wohl nix sagen, aber in meinen Augen wären schwarze Kettenblätter für das Slice sicherlich noch ein Muss!
Matthias75
13.08.2015, 08:31
Mal ein paar aktuelle Bilder von meinem Allzweckrad. Keine innenverlegten Züge, kein Aero, fährt aber trotzdem :) . Überhöhung ist altersangemessen, Position passt auch :) . Irgendwann kommen vielleicht mal ein paar neue Laufräder drauf. Ganz oben auf dem Wunschzettel stehen: Campa Bora dark label.
M.
Mal ein paar aktuelle Bilder von meinem Allzweckrad. Keine Innenverlegten Züge, kein Aero, fährt aber trotzdem :) . Überhöhung ist altersangemessen, Position passt auch :) . Irgendwann kommen vielleicht mal ein paar neue Laufräder drauf. Ganz oben auf dem Wunschzettel stehen: Campa Bora dark label.
M.
Sehr schönes Allzweckrad, was du da hast.
Würde mir auch gefallen. :)
Fantastisch!! moderner Italo-Renner, Campa-Schaltung, hol dir die Bora´s, das wird eine Augenweide :cool:
captain hook
13.08.2015, 09:44
Aber wie konnten bloß diese Mavic LR und die Fernoststütze an den Italorenner kommen? Abseits der emotionalen Bedenken: schick.
Matthias75
13.08.2015, 09:53
Aber wie konnten bloß diese Mavic LR und die Fernoststütze an den Italorenner kommen? Abseits der emotionalen Bedenken: schick.
Die Stütze ist leicht, günstig (hatte mir eine Budgetgrenze gesetzt) und wurde auch nicht so schlecht getestet. Wird aber sicher irgendwann gegen was schickes aus Carbon getauscht. Laufräder: Ja, die sind jetzt seit 4 Jahren drauf. Wenn ich damals schon die schicken Carbon-Clincher von Lambda-Racing, Slowbuild etc. gekannt hätte, wäre jetzt auch was schönes schwarzes ohne Label drauf. Kommt aber irgendwann.
M.
Hinterrad
13.08.2015, 09:54
Mal ein paar aktuelle Bilder von meinem Allzweckrad. Keine Innenverlegten Züge, kein Aero, fährt aber trotzdem :) . Überhöhung ist altersangemessen, Position passt auch :) . Irgendwann kommen vielleicht mal ein paar neue Laufräder drauf. Ganz oben auf dem Wunschzettel stehen: Campa Bora dark label.
M.
Überlege schon eine ganze Zeit was man mit einem Allzweckrad noch so macht außer Rad fahren.:Lachen2:
Also ich würde darauf nur Rad fahren und dafür finde ich es echt schön.:Blumen:
captain hook
13.08.2015, 10:08
Die Stütze ist leicht, günstig (hatte mir eine Budgetgrenze gesetzt)und wurde auch nicht so schlecht getestet. Wird aber sicher irgendwann gegen was schickes aus Carbon getauscht. Laufräder: Ja, die sind jetzt seit 4 Jahren drauf. Wenn ich damals schon die schicken Carbon-Clincher von Lambda-Racing, Slowbuild etc. gekannt, wäre jetzt auch was schönes schwarzes ohne Label drauf. Kommt aber irgendwann.
M.
Die Stütze ist super. Das ist nicht die Frage. :Blumen:
Eigentlich kommst Du um Campa LR bei so einem Bike überhaupt nicht herum. ;)
Matthias75
13.08.2015, 10:26
Überlege schon eine ganze Zeit was man mit einem Allzweckrad noch so macht außer Rad fahren.:Lachen2:
:Blumen: Sagen wir's mal so: Ich muss nicht überlegen, auf welches Rad ich mich heute setze. :Cheese:
Eigentlich kommst Du um Campa LR bei so einem Bike überhaupt nicht herum. ;)
Ich weiß :Traurig: Dummerweise hab' ich schon bei einem ähnlich aufgebauten Rad gesehen, wie hammermäßig die Bora dark label mit dem Rahmen aussehen. :cool: Dummerweise stehen erstmal Kinderanhänger, Laufrad etc. auf dem Einkaufszettel....
M.
Walfanggegner
13.08.2015, 10:38
:Blumen: Sagen wir's mal so: Ich muss nicht überlegen, auf welches Rad ich mich heute setze. :Cheese:
Ich weiß :Traurig: Dummerweise hab' ich schon bei einem ähnlich aufgebauten Rad gesehen, wie hammermäßig die Bora dark label mit dem Rahmen aussehen. :cool: Dummerweise stehen erstmal Kinderanhänger, Laufrad etc. auf dem Einkaufszettel....
M.
"Wie Schatz? Laufrad? Ich dachte `Laufradsatz`gehört zu haben. Tut mir leid." ;) :Cheese:
captain hook
13.08.2015, 10:38
Da muss ich dich wohl mal etwas qälen: :Cheese:
http://www.abload.de/img/basso5_img_1516_2wuds.jpg
Die Farbkombi des Rahmens ist wunderschön! :)
Matthias75
13.08.2015, 10:44
Da muss ich dich wohl mal etwas qälen: :Cheese:
http://www.abload.de/img/basso5_img_1516_2wuds.jpg
Genau das meinte ich :liebe053: Fand da allerdings das silber bei Schaltung und Bremsen störend. Deshalb musste die Schaltung "all black" sein.
M.
Matthias75
13.08.2015, 10:52
"Wie Schatz? Laufrad? Ich dachte `Laufradsatz`gehört zu haben. Tut mir leid." ;) :Cheese:
Ok, ich hätte mich deutlicher ausdrücken müssen. Ich dachte dabei eher an die Marke "Puky" als an "Campagnolo" :Lachanfall: .
M.
makrelensepp
13.08.2015, 11:08
:Blumen: Sagen wir's mal so: Ich muss nicht überlegen, auf welches Rad ich mich heute setze. :Cheese:
Ich weiß :Traurig: Dummerweise hab' ich schon bei einem ähnlich aufgebauten Rad gesehen, wie hammermäßig die Bora dark label mit dem Rahmen aussehen. :cool: Dummerweise stehen erstmal Kinderanhänger, Laufrad etc. auf dem Einkaufszettel....
M.
Du musst Deiner Gattin erklären, dass Du sogar einen ganzen Laufradsatz kaufst, der aus zwei Laufrädern besteht.
Dann bleibt zu hoffen, dass das Bedingungswerk nicht zu genau ausgelegt wird.
Aber Kinderanhänger ist ein geniales Training! Und irgendwann fragt der Nachwuchs aus dem vollen Anhänger, warum die Mama den Berg hoch schneller ist.
aequitas
22.08.2015, 10:44
Eine Woche werde ich noch im spanischen Norden verweilen. Deshalb mit sportlicher Übersetzung und Stil:
http://up.picr.de/22887572td.jpg
sybenwurz
22.08.2015, 15:29
Oh...
ohne jede Kritik, ich habe eine Schwäche für Klassiker:
In den 70ern gab es Züge nur in 3 m Einheiten? M.a.W. warum sind da die Bremszüge immer so lang, liegt das an irgendetwas wie "Biegeradius"? (frage ich immer wieder, wenn ich das comme il faut aufgebaut sehen)
m.
sybenwurz
22.08.2015, 21:47
Ich denk auch, dasses etwas kürzer schon noch gegangen wär...
Ich find das Rad aber aus ner andern Perspektive interessant:
die Kischd scheint ja mit Campa ausgestattet zu sein. Der Macario ist heute aber Importeur für (u.a.) Shimano in Spanien.
Wenns der Gleiche ist, und die Macarios in ESP nicht so verbreitet sind wie Müllers oder M-e/a-i/y-ers hierzulande.
Und, etwas Patriotismus vorausgesetzt, scheints Zeus als Komponentenmarke auch schon nimmer gegeben haben.
Mach doch mal n paar Detailbilder.
aequitas
22.08.2015, 23:08
Ich denk auch, dasses etwas kürzer schon noch gegangen wär...
Ich find das Rad aber aus ner andern Perspektive interessant:
die Kischd scheint ja mit Campa ausgestattet zu sein. Der Macario ist heute aber Importeur für (u.a.) Shimano in Spanien.
Wenns der Gleiche ist, und die Macarios in ESP nicht so verbreitet sind wie Müllers oder M-e/a-i/y-ers hierzulande.
Und, etwas Patriotismus vorausgesetzt, scheints Zeus als Komponentenmarke auch schon nimmer gegeben haben.
Mach doch mal n paar Detailbilder.
Mache ich morgen oder Montag gerne.
Die Gruppe müsste eine Zeus 2001 sein und die Kurbel eine Campagnolo.
Das Rad ist mein Onkel hier in Spanien 84 in Rennen gefahren und danach noch so ein wenig bis Ende 80er/Anfang 90er.
Goalie1984
28.08.2015, 17:42
Seit gut einer Woche darf ich nun auch ein Triathlon-Rad mein eigen nennen.
Es ist ein Felt B16 aus 2014 mit Veltec Speed Alu Laufrädern. Hab es gebraucht über eBay Kleinanzeigen gekauft.
Die ersten Ausfahrten haben sehr viel Spaß gemacht - ist schon was anderes als auf dem Rennrad mit Aufsatz.
Für die Zukunft wird es auf jeden Fall noch einen Doppelflaschenhalter hinter dem Sattel geben (1x Getränk, 1x Werkzeugflasche).
glaurung
28.08.2015, 19:35
Die Kabel vorne würde ich noch etwas kürzen. :)
Goalie1984
29.08.2015, 10:58
Die Kabel vorne würde ich noch etwas kürzen. :)
Danke für den Hinweis. BTW: ist es bei Felt normal, dass die Vorderradbremse über den rechten Hebel bedient wird und dementsprechend die vom Hinterrad über den linken Hebel - oder war das nur nach dem Geschmack des Vorbesitzers?
Damit ich nicht durcheinander komme im Vergleich zum MTB und RR werde ich das ohnehin noch ändern. Im gleichen Zug kann ich dann die Züge etwas kürzen...
Mavicomp
29.08.2015, 11:34
Danke für den Hinweis. BTW: ist es bei Felt normal, dass die Vorderradbremse über den rechten Hebel bedient wird und dementsprechend die vom Hinterrad über den linken Hebel - oder war das nur nach dem Geschmack des Vorbesitzers?
Damit ich nicht durcheinander komme im Vergleich zum MTB und RR werde ich das ohnehin noch ändern. Im gleichen Zug kann ich dann die Züge etwas kürzen...
Englische Verkabelung. Habe ich bei meinem Rennrad von Planet X auch.
Feuerrolli69
29.08.2015, 11:45
Vielleicht war der Vorbesitzer auch ein Motorradfahrer, Kupplung li. , Brese re.
Habe ich genau so, ansonsten würde das schwer in die Hose gehn :Maso:
gruß Rolli
Neoprenmiteingriff
29.08.2015, 11:52
......und wie kuppelst du....
Vielleicht war der Vorbesitzer auch ein Motorradfahrer, Kupplung li. , Brese re.
Bin auch Motorradfahrer aber würde die Vorderbremse am Rad NIE rechts wollen.
Bin auch Motorradfahrer aber würde die Vorderbremse am Rad NIE rechts wollen.
Warum ?
Wenn du Rechtshänder bist ,es ist viel Einfach zu Bremskraft zu dosieren
Ich habe auf mehrere Räder gehabt und fand es praktisch
Feuerrolli69
29.08.2015, 12:28
Warum ?
Wenn du Rechtshänder bist ,es ist viel Einfach zu Bremskraft zu dosieren
Ich habe auf mehrere Räder gehabt und fand es praktisch
Jep, genau so isses.
Rolli
Warum ?
Wenn du Rechtshänder bist ,es ist viel Einfach zu Bremskraft zu dosieren
Weil es einfach Gewohnheit ist.
Ich bremse auf dem Rad genau aus Gewohnheit wie ich auf dem Motorrad kupple/bremse. Ich studiere dabei nicht.
Ich müsste mich stark umgewöhnen -wenn überhaupt möglich- plötzlich anders zu bremsen.
Habe mal beim Autowechsel von manuell auf Automatik versucht mit linkem Fuss zu bremsen. Das ging gar nicht.
Auch wenn ich im linken Fuss mehr Gefühl habe, beim Bremsen kann mein Fuss aufgrund jahrelangen Kuppelns nicht fein arbeiten. Bremsen fühlte sich dann immer sehr binär an. Habs dann wieder aufgegeben.
sybenwurz
29.08.2015, 14:22
Weil es einfach Gewohnheit ist.
Ich bremse auf dem Rad genau aus Gewohnheit wie ich auf dem Motorrad kupple/bremse. Ich studiere dabei nicht.
Ich müsste mich stark umgewöhnen -wenn überhaupt möglich- plötzlich anders zu bremsen.
So siehts aus.
In grauer Vorzeit war die Anordnung auch am Fahrrad so.
Selbst heute sind die paar Rücktritträder, die hinten nicht noch ne Felgenbremse dazu haben, mitm Bremshebel für vorne rechts ausgestattet.
Erst mitm Aufkommen der MTBs kam das an breiter Front, dass Fahrräder die einzigen Einspurfahrzeuge sind, die die vordere Bremse links haben.
Ansonsten ist überall auf der Welt, egal ob Rechts- oder Linksverkehr, ob Roller, Motorrad oder Moped, die vordere Bremse rechts.
Ich habs am Fahrrad auch so und bin heilfroh, nimmer täglich Kundenräder fahren zu müssen, wo es umgekehrt ist. Im Notfall gibts nämlich nur einen Versuch und der muss sitzen. Ich hatte genügend Situationen in den vergangenen Jahren, wo ich mir erst vergegenwärtigen musste, dass ich auf einem meiner eigenen Räder sitze. Ein paar Mal ist das gerade eben so nicht in die Hose gegangen.
Der Mensch IST NICHT in der Lage, so schnell umzudenken, um optimal zu bremsen, wenns drauf ankommt, egal wie viel Übung er hat. Vorne überbremst, weil man meint es sei hinten und es ist vorbei.
Im Schreckmoment oder Notfall definitiv, also genau, wenn es drauf ankommt.
Daher kann ich an alle nur appelieren, es einheitlich zu machen!
Wer Motorrad fährt, am Fahrrad genauso, wer nur Fahrräder hat, alle gleich.
sybenwurz
29.08.2015, 14:24
Warum ?
Wenn du Rechtshänder bist ,es ist viel Einfach zu Bremskraft zu dosieren
Bitte keine Erklärungsversuche zu dieser Idiotie, es gibt schlicht keinen vernünftigen Grund, es am Fahrrad anders zu machen als auf weltweit allen anderen Einspurfahrzeugen.
Bitte keine Erklärungsversuche zu dieser Idiotie, es gibt schlicht keinen vernünftigen Grund, es am Fahrrad anders zu machen als auf weltweit allen anderen Einspurfahrzeugen.
wobei ich auch nie Probleme damit hatte aufm Mopped rechts zu bremsen und beim Rad links
sybenwurz
29.08.2015, 14:35
wobei ich auch nie Probleme damit hatte aufm Mopped rechts zu bremsen und beim Rad links
Wer so ne Angabe macht (und die glaub ich durchaus), bremst zu früh...:Cheese:
Aber glaub mir: in ner Schrecksekunde tauchen die Probleme auf.
Ich bin jetzt (mit Ausnahme vom letzten Dienstag auf der Eurobike) seit nem viertel Jahr keine Fahrzeuge mehr mit Vorderbremse links gefahren und habs immer noch nicht verinnerlicht.
Vor irgendwelchen Abfahrten muss ich mir immer bewusst überlegen, dass ich auf meinem eigenen Rad sitze und die Bremsen 'richtigrum' (für mich) sind.
grünerflitzer
02.09.2015, 19:06
So jetzt hau ich mal meine Möhre raus. Ich muss ja mal einen Kontrast zu den teuren Schleudern hier anbieten :Cheese:
Was ich mir für meine 2te Radsaison vornehme um- und anzubauen ist ein Tria-aufsatz und eine Kompaktkurbel. Mit den beiden Komponenten sollte ich den Preis des Rads nahezu verdoppeln, denn das gute Stück hat mich gebraucht keine 500 Euronen gekostet und wird mich hoffentlich gut durch meine erste OD am 13.9. bringen.
Kurze Frage: Ich bin mit dem Sattel schon so weit vorn wie möglich und sitze trotzdem sehr gestreckt. Kürzerer Vorbau? Zur errechneten Sitzlänge fehlen mir 2cm
airsnake
02.09.2015, 19:23
Oder eine Stütze ohne Versatz
finisher05
02.09.2015, 20:34
Du kannst ja auch nach einer ollen Profile "Fast forward" suchen (In den heroischen Anfangszeiten des Triathlons waren die weit verbreitet um normale Rennräder in Windeseile zu pimpen).
Da das optisch alles andere als elegant aussieht gibt es die kaum noch oder mit deutlich gefälligerer Optik aber gleichem Gebrauchswert. Das angehängte Bild dient nur als exemplarisches Beispiel und soll in keinster Weise Forumsmitglieder traumatisieren die hier schönes Material anschauen möchten.:Cheese:
hah! So ein FF hat schon so manches Rad passend gemacht, noch frueher hies das mal Sattelstuetze fuer eine American Position und war echt teuer
m.
P.S.: mir sind die Umlaute ausgegangen, da hilft keine FF mehr
Bike-Felix
11.09.2015, 19:41
Dann will ich auch mal mein erstes eigenes Rennrad vorstellen :) Das ist das gute Stück :Liebe:
phonofreund
11.09.2015, 19:45
Dann will ich auch mal mein erstes eigenes Rennrad vorstellen :) Das ist das gute Stück :Liebe:
Noch mal richtig fotografieren bitte. Es gibt da gewisse Richtlinien, wie ein Rad auf dem Foto als Motiv dargestellt wird!
Bike-Felix
11.09.2015, 20:10
Noch mal richtig fotografieren bitte. Es gibt da gewisse Richtlinien, wie ein Rad auf dem Foto als Motiv dargestellt wird!
Okay, und wie? Ich hab jetzt mal geschaut aber finde im Thread die Vorgaben nicht... Und alle 1000+ Seiten durchschauen ist etwas viel, du scheinst ja zu Wissen wie es dargestellt werden soll :)
pizzamann
11.09.2015, 20:16
keine große Sache
bike von rechts (Kettenseite) fotografieren (schön in die Hocke gehen) und die Kurbel auf ca. 3 Uhr Stellen
Bike-Felix
11.09.2015, 20:28
Dann liefere ich das Bild nach. Kann ichs so erstmal drinlassen oder soll ich es gleich rausnehmen?
pizzamann
11.09.2015, 20:37
denke es gibt schlimmeres ;-)
dein Hintergrund (Zaun, Fußabstreifer, Kondomautomat) hat auch noch Potenzial
aber schönes Rad!
Bike-Felix
11.09.2015, 20:54
Danke :)
Ja stimmt natürlich. War einfach das erste Bild das ich gemacht habe ^^
Benson-80
11.09.2015, 22:10
denke es gibt schlimmeres ;-)
dein Hintergrund (Zaun, Fußabstreifer, Kondomautomat) hat auch noch Potenzial
aber schönes Rad!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ein Venge mit solchen Laufrädern geht definitiv gar nicht.
Bike-Felix
12.09.2015, 09:41
Es ist schon ein besserer LRS als der ursprünglich verbaute. Hochprofil wäre mir auch lieber, ist aber aktuell nicht drin. Daher eins nach dem anderen ;)
phonofreund
12.09.2015, 14:14
keine große Sache
bike von rechts (Kettenseite) fotografieren (schön in die Hocke gehen) und die Kurbel auf ca. 3 Uhr Stellen
Du vergisst (gaaaaanz wichtig) Kette rechts!!:Huhu:
Krass, 2 Monate kein Beitrag. :O
Dann mal wieder ich. Endlich akzeptable Räder und eine angemessene Kurbel...;)
https://lh3.googleusercontent.com/-KQpGpefBdeM/VkTIEXxsbhI/AAAAAAAAATw/M4V9D3gvZVk/s800-Ic42/DSC01277_1575x1050.JPG
glaurung
12.11.2015, 18:34
Im Gegensatz zu Deinem Cervelo RR find ich dieses Teil absolut klasse. :cool: :cool:
Dann will ich auch mal mein erstes eigenes Rennrad vorstellen :) Das ist das gute Stück :Liebe:
An ein Fahrrad dieser Preisklasse darf man keinen 10€-Tacho mit Kabel verbauen.
Entweder dann ganz ohne Tacho, oder was optisch Attraktives und Kabelloses.:Huhu:
GreatPanther
12.11.2015, 20:32
Dann will ich auch mal mein erstes eigenes Rennrad vorstellen :) Das ist das gute Stück :Liebe:
sieht irgendwie wie ein Mädchenfahrrad aus :Gruebeln:
Bike-Felix
12.11.2015, 22:30
@HaFu Kabel damit ich auf der Rolle einen Überblick habe ;)
@GreatPanther Verdammt :Lachanfall: wieso wenn ich fragen darf?
wildcoyote
12.11.2015, 22:46
Krass, 2 Monate kein Beitrag. :O
Dann mal wieder ich. Endlich eine angemessene Kurbel...;)
53/39 am Crosser?
Krass, 2 Monate kein Beitrag. :O
Dann mal wieder ich. Endlich akzeptable Räder und eine angemessene Kurbel...;)
Hör auf sowas zu posten!:dresche
53/39 am Crosser?
only temporary...
Testfahrten usw....:O
Im Gegensatz zu Deinem Cervelo RR.....
32074
... find ich dieses Teil absolut klasse. :cool: :cool:
32073
Gefällt mir!!(Sehr)
32075
glaurung
13.11.2015, 07:17
:Cheese:
Geschmack ist halt relativ. :Cheese:
ironlollo
13.11.2015, 08:33
53/39 am Crosser?
be fast drückt problemlos auch 53 Zähne im Gelände weg ;)
be fast drückt problemlos auch 53 Zähne im Gelände weg ;)
Daumen hoch!
Viel fahren, gesund essen, wenig Alkohol, nicht unnötig in Kaufhäusern, Fußgängerzonen, Festen etc rumschlendern / rumstehen.
sabine-g
13.11.2015, 18:34
Daumen hoch!
Viel fahren, gesund essen, wenig Alkohol, nicht unnötig in Kaufhäusern, Fußgängerzonen, Festen etc rumschlendern / rumstehen.
So ein Leben wäre mir zu asketisch.
So ein Leben wäre mir zu asketisch.
Deswegen hattest du ja Kompakt.
airsnake
13.11.2015, 19:46
Daumen hoch!
Viel fahren, gesund essen, wenig Alkohol, nicht unnötig in Kaufhäusern, Fußgängerzonen, Festen etc rumschlendern / rumstehen.
Du musst Single sein sonst würden die letzten drei nicht gehen:-)
Du musst Single sein sonst würden die letzten drei nicht gehen:-)
und enthaltsam leben!!! :-O)
captain hook
13.11.2015, 21:20
und enthaltsam leben!!! :-O)
Ne, das kann nicht taugen!
Aber reiß den Jungs den Ar*ch auf und lass Dich nicht wieder von den Lutschern in die taktische Zange nehmen. Ansonsten einfach Feuer von vorne. Wir wolln die Bestzeit sehen.... (mindestens auf dem Rad).
Ich teste morgen dann mal Tubeless. Ich tippe mal: Du musst erneut investieren. :Lachanfall:
Ich hab mir auch mal wieder nen neuen Renner aufgebaut. :)
Rahmen und Gabel: Gunsha S-Light
Laufräder: Gunsha WCR 1250
Gruppe: Ultegra 6800 11fach.
Gesamtgewicht mit Pedalen 6,9 kg.
Als Trainingsrad ok. Ansonsten leider nix besonderes. Sorry. :Blumen:
Strampeltier
14.11.2015, 12:07
Da ich nach vielen Jahren des second-hand-Schnäppchen-Bike fahrens doch mal Lust auf etwas Exclusiveres hatte habe ich mir in den letzten Monaten ein Bike zusammengestellt, wie ich es immer gerne gehabt hätte.
Der Sattel war noch nicht festgezogen O:-)
Weil's nicht dran steht: Lynskey R330, 6,5 kg :D
tri_stefan
14.11.2015, 13:16
schick
aussunda
14.11.2015, 19:17
Da ich nach vielen Jahren des second-hand-Schnäppchen-Bike fahrens doch mal Lust auf etwas Exclusiveres hatte habe ich mir in den letzten Monaten ein Bike zusammengestellt, wie ich es immer gerne gehabt hätte.
Der Sattel war noch nicht festgezogen O:-)
Weil's nicht dran steht: Lynskey R330
Der schönste Flaschenhalter ever.
sybenwurz
14.11.2015, 19:33
Weil's nicht dran steht: Lynskey R330
Puh,geile Schice.
Vorhin aufm Falkenjagd-Crosser unterwegs gewesen und um ein Haar schwach geworden.
Zum Glück gabs dann den Nachmittagskaffee ehe ich unterschreiben konnte...
Strampeltier
15.11.2015, 01:24
Der schönste Flaschenhalter ever.
:Cheese: Stimmt, und echt schwer zu bekommen! Hab ganz schön suchen müssen - und dann ein 2erpack geschossen :liebe053:
Da ich nach vielen Jahren des second-hand-Schnäppchen-Bike fahrens doch mal Lust auf etwas Exclusiveres hatte habe ich mir in den letzten Monaten ein Bike zusammengestellt, wie ich es immer gerne gehabt hätte.
Der Sattel war noch nicht festgezogen O:-)
Weil's nicht dran steht: Lynskey R330
Geiles Teil!:Blumen:
Sehr geiles Rad!
Irgendwann muss ich mir wohl ein Titan Handbike brutzeln lassen, meine einzige Chance selber sowas zu fahren.
Strampeltier
15.11.2015, 17:00
Warum nicht :) sieht bestimmt sehr geil aus und wenn es eh ne Sonderanfertigung wird kannst du dir ja was richtig Spezielles designen. Kostet halt, hält aber auch ewig rentiert sich langfristig bestimmt!
Da ich nach vielen Jahren des second-hand-Schnäppchen-Bike fahrens doch mal Lust auf etwas Exclusiveres hatte habe ich mir in den letzten Monaten ein Bike zusammengestellt, wie ich es immer gerne gehabt hätte.
Der Sattel war noch nicht festgezogen O:-)
Weil's nicht dran steht: Lynskey R330
Schon recht gelungen, allein die roten Zipp-Decals stören das Bild.
Strampeltier, geiles Teil!
Kleines Highlight vorm einschlafen. Werde morgen auch mal paar Bilder von meiner Mühle machen.
gollrich
17.11.2015, 09:53
das Titan immer so emotional betrachtet wird nur weil es teuer ist...
Imho ist das Rad optisch pure Langeweile... dazu nichts auf einander abgestimmt,.. verschiedene Grau, verschiedene Schwarztöne... dazu dann die ganzen bunten Label an Felge und Gabel.... sorry :Blumen:
das Titan immer so emotional betrachtet wird nur weil es teuer ist...
Imho ist das Rad optisch pure Langeweile... dazu nichts auf einander abgestimmt,.. verschiedene Grau, verschiedene Schwarztöne... dazu dann die ganzen bunten Label an Felge und Gabel.... sorry :Blumen:
Bin ganz deiner Meinung. So sind die Geschmäcker eben verschieden...
hazelman
17.11.2015, 10:36
das Titan immer so emotional betrachtet wird nur weil es teuer ist...
Imho ist das Rad optisch pure Langeweile... dazu nichts auf einander abgestimmt,.. verschiedene Grau, verschiedene Schwarztöne... dazu dann die ganzen bunten Label an Felge und Gabel.... sorry :Blumen:
Ob ein Rad "anmacht" ist immer von Emotionen getrieben. Egal ob Stahl, ALu, Carbon oder eben dieses Mattgrau, dem manche Leute verfallen sind. Ob's nu teuer ist... egal.
Aber IMHO stimmt das mit den verschiedenen Grautönen. Ist extrem schwer da was zu finden was wirklich passt. Deshalb immer die Rückfalloption von Regel Nr. 8 (http://www.velominati.com/the-rules/#8) einhalten, die da lautet:
- Black, black, black
Manchmal ist weniger mehr. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, wenn ich aber sehe wie die meisten Räder aussehen, bevorzuge ich lieber schlichtes und stimmiges Design...
Sind zwar Fixies, aber vom Design her unschlagbar: Cinelli Fixies (https://www.google.de/search?q=cinelli+mash&espv=2&biw=1440&bih=761&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ_AUoAWoVChMI4u_R952XyQIVK6ZyCh1fPgBU)
Mir gefällt das Rad gut.
Den Unterschied zwischen grauer Kurbel und silbernerm Schaltwerk finde ich allerdings tatsächlich unstimmig.
Lynskey R330, 6,5 kg :D
Schickes Radl !
Das Gelb/Gold ist nicht so mein Ding, zumal dann auch noch Rot auf den Felgen ist.
Die 6,5kg sind allerdings der Hammer !
Mein Titan-Ross liegt bei deutlich über 7kg und ich habe auch nicht unbedingt die schwersten Teile verwendet. Weißt Du, was der Rahmen alleine wiegt ?
alpenfex
17.11.2015, 14:01
Krass, 2 Monate kein Beitrag. :O
Dann mal wieder ich. Endlich akzeptable Räder und eine angemessene Kurbel...;)
https://lh3.googleusercontent.com/-KQpGpefBdeM/VkTIEXxsbhI/AAAAAAAAATw/M4V9D3gvZVk/s800-Ic42/DSC01277_1575x1050.JPG
:Blumen:
Das ist endlich mal ein Radl hier, das mir wirklich gefällt! Top!
alpenfex
17.11.2015, 14:03
, 6,5 kg :D
Finde ich - sorry - auch langweilig. Für das, was so ein Lynskey kostet, bekommt man wirklich schöneer Radl, aber das ist natürlich subjektiv. Da gefallen mir die Falkenjagd schon besser. Und die 6.5kg würde ich echt gerne einmal nachmessen. Was genau ist nochmal das Besondere an den Titan-Vehikeln?
Strampeltier
18.11.2015, 18:02
Schickes Radl !
Das Gelb/Gold ist nicht so mein Ding, zumal dann auch noch Rot auf den Felgen ist.
Die 6,5kg sind allerdings der Hammer !
Mein Titan-Ross liegt bei deutlich über 7kg und ich habe auch nicht unbedingt die schwersten Teile verwendet. Weißt Du, was der Rahmen alleine wiegt ?
Ne, habe den Rahmen leider nicht gewogen bevor ich es zusammengebaut habe. Ich habe beim Zusammenstellen der Teile sehr auf's Gewicht geschaut, im Prinzip sind das alles Teile, wo ich am wenigsten Gramm/€ bekommen habe und es mir optisch einigermaßen zugesagt hat. Der Laufradsatz macht da schon mal viel aus (+- 1100g), Zipp ZSL Lenker, Die Gabel wiegt 310g, Exustar Pedale auch megaleicht usw. Wenn man wirklich bei ALLEN Teilen sorgfältig ist geht schon einiges. Hätte man locker noch leichter machen können, aber so war's der beste Kompromiss für mich aus leicht und günstig. (Günstig war auch der Grund, dass die Decals rot sind, das Angebot war halt zu gut :D)
Strampeltier
18.11.2015, 18:12
Und die 6.5kg würde ich echt gerne einmal nachmessen.
Gerne, sag Bescheid wenn du vorbei kommen willst
Was genau ist nochmal das Besondere an den Titan-Vehikeln?
Dass sie mir sehr gut gefallen. Ist halt etwas minimalistischer, einfach Metall genommen, gebürstet und fertig, ich mag sowas. Das Rad sollte etwas werden, was mich hoffentlich sehr lange begleitet und da habe ich mich für Titan entschieden
Und es fährt sich auch sehr schön!
Strampeltier
18.11.2015, 18:44
Imho ist das Rad optisch pure Langeweile... dazu nichts auf einander abgestimmt,.. verschiedene Grau, verschiedene Schwarztöne... dazu dann die ganzen bunten Label an Felge und Gabel.... sorry :Blumen:
Legitimer Einwand, das mit den Grautönen ist, wie Hazelmann auch schon schrieb, die Krux... Ich fände es einheitlich auch schöner, damit das gegangen wäre hätte ich deutlich mehr Kohle ausgeben müssen und das nur für optischen Schnickschnack, das ist es mir nicht wert, da war der Ansatz doch etwas pragmatischer :o
:Blumen:
Das ist endlich mal ein Radl hier, das mir wirklich gefällt! Top!
Danke an Alpenfex und Andere! :Blumen:
Altes Rad im neuen Look. Der Kollege ist schon ca 15 Jahre alt und jetzt wieder auf nem aktuellen Stand mit 11 Fach. heute gibt's ne Tour. Wintertraining kann kommen.
:Lachen2:
sybenwurz
22.11.2015, 10:27
Krasse Gondel, Mensch!
Headshock, Lenkerendschalter (wofür die ja ursprünglich eigentlich gebaut wurden), und dann die neumodischen Klamotten drin...
Hier mein neues Rad.
Das Rücklicht kommt noch etwas tiefer, an die Sattelklemme.
sybenwurz
22.11.2015, 12:25
Schnittsche!
Aber wenn du kannst, mach das Rücklicht aussermittig, beispielsweise an ne Sitzstrebe.
Das Superflash ist klasse, leider aber nur wenig wasserdicht. Direkt im Spritzwasser vom Hinterrad mags gar nicht...
airsnake
22.11.2015, 13:35
Hier mein neues Rad.
Das Rücklicht kommt noch etwas tiefer, an die Sattelklemme.
Koffer und Licht an einen Crosser
:confused:
glaurung
22.11.2015, 13:54
Koffer und Licht an einen Crosser
:confused:
Naja, es soll Leute geben, die so ein Teil im Winter an Stelle des Rennrads verwenden. Und abends isses dann schon mal gerne dunkel. Und nen Platten kriegt man auch ganz gern mal im Winter. :)
Das Fizik Satteltaschensystem ist nebenbei erwähnt ne richtig feine Sache. Fahr ich an allen Rädern. Das Klicksystem ist 1a und ich hab noch keine Tasche verloren.
Ach ja: Das Focus ist irgendwie nicht übel. Die Farbgebung hat was.
Koffer und Licht?
ja, muss sein, weil es alltagstauglich sein soll
wenn ich schon nicht täglich damit ins Büro fahre,
komme ich erst abends zum Radfahren,
auch dann ist es schon dunkel.
selbst die Minipumpe ist bereits am Rahmen,
den Scheinwerfer habe ich gerade erst montiert.
Nur für die Wochenendfahrten ist es mir zu schade!
Farbe? ja, ist interessant.
aber die helleren Lackierungen (türkis, gelb...) hätten mir besser gefallen,
sind aber ausstattungsabhängig, insofern kaum zu wählen, wenn man nicht ordentlich am Preis nachlegt....
wichtig ist, mir passt das Bike, und es macht Spassss:Cheese: :Huhu:
Gefällt mir auch sehr gut!
Hier mein neues Rad.
Das Rücklicht kommt noch etwas tiefer, an die Sattelklemme.
Auf dem Rad ist viel los...
Finde es aber ganz nice.
Weiter so! :Cheese:
Das Fizik Satteltaschensystem ist nebenbei erwähnt ne richtig feine Sache. Fahr ich an allen Rädern. Das Klicksystem ist 1a und ich hab noch keine Tasche verloren.
Sieht halt irgendwie komisch aus wenn das Satteltäschchen so frei unter dem Sattel hängt. Aber sonst gefällt mir das Bike super. :)
Krasse Gondel, Mensch!
Headshock, Lenkerendschalter (wofür die ja ursprünglich eigentlich gebaut wurden), und dann die neumodischen Klamotten drin...
Nicht zu vergessen die Maguras. Klasse!
sybenwurz
23.11.2015, 08:02
Nicht zu vergessen die Maguras. Klasse!
Ich hab jetzt gestutzt, aber die hab ich tatsächlich nicht erwähnt...:Maso:
Dabei hab ich mich noch gegrämt, weil die Aufzählung so kurz war und gefühlt länger hätte sein müssen, aber im Antwortmodus sieht man die Bilder ja nicht mehr.
dominik_bsl
23.11.2015, 17:36
Das Focus gefällt mir, gibt es in Alu auch als Mares AX Commuter. Ich frage mich nur, ob es eigentlich bei euch allen niemals regnet oder wieso keiner Schutzbleche dran dengelt? Gerade im Alltag oder bei den miesewettrigen Wintertrainings ist man doch um ein bisschen Feuchtigkeitsschutz mehr als dankbar.
(Alternative: Vielleicht wird hier nur bei Sonnenschein trainiert... :Peitsche: )
...Ich frage mich nur, ob es eigentlich bei euch allen niemals regnet oder wieso keiner Schutzbleche dran dengelt? Gerade im Alltag oder bei den miesewettrigen Wintertrainings ist man doch um ein bisschen Feuchtigkeitsschutz mehr als dankbar.
(Alternative: Vielleicht wird hier nur bei Sonnenschein trainiert... :Peitsche: )
An meinem Crosser sind Schutzbleche dran (zumindest an 2 von vier Crossern die in der Garage stehen --> wir sind 'ne große Familie ;) ) Schöner wird der Crosser damit nicht, und deshalb steht er auch nicht in der Galerie.
Aber die Fahrtauglichkeit im Herbst und Winter steigt enorm. Selbst bei heftigem Matsch nützen die Schutzbleche mehr als dass sie stören.
airsnake
23.11.2015, 19:21
Im Wald fahre ich ohne Schutzbleche sowohl am MTB und am Crosser. Bei Straßentraining stört mich eher das viel Wasser bei schlechtem Wetter was dann so in die Schuhe etc. läuft. Das ist im Wald nicht so schlimm:-) Mir ist das egal nur meiner Frau nicht immer:-)
Ich hab jetzt gestutzt, aber die hab ich tatsächlich nicht erwähnt...:Maso:
Dabei hab ich mich noch gegrämt, weil die Aufzählung so kurz war und gefühlt länger hätte sein müssen, aber im Antwortmodus sieht man die Bilder ja nicht mehr.
ha, ja, die Maguras.. die funzen schon gut.. deshalb konnte ich auch nicht auf STI umrüsten.... aber die Dinger bremsen wenigstens vernünftig, wenn man schon keine Scheibe draufbekommt..
Das Rad ist knappe 15 Jahre alt, also fast volljährig und tuts immer noch bestens.. :Lachen2:
Das Focus gefällt mir, gibt es in Alu auch als Mares AX Commuter. Ich frage mich nur, ob es eigentlich bei euch allen niemals regnet oder wieso keiner Schutzbleche dran dengelt? Gerade im Alltag oder bei den miesewettrigen Wintertrainings ist man doch um ein bisschen Feuchtigkeitsschutz mehr als dankbar.
(Alternative: Vielleicht wird hier nur bei Sonnenschein trainiert... :Peitsche: )
um noch einmal auf das FOCUS zurückzukommen,
Schutzbleche sind schon eine Überlegung wert,
ich weiß nur nicht, ob ich die SKS-Blumels mit Kabelbindern anbringe oder lieber etwas zum Klemmen an der Sattelstütze auswähle, was mache ich dann vorn??
Zur Not habe ich noch das alte Winterrad, welches eigentlich ersetzt werden sollte...:Lachanfall:
und das Rennrad auf der Rolle, aber das sind keine Optionen!
sybenwurz
24.11.2015, 07:56
... SKS-Blumels... oder...
Nix oder.
Wie sieht der Gabelkopf aus? Ist da nicht irgendwo irgendne Bohrung drin?
Notfalls von SKS nen Dübel, an dem normal die Shockblades aufgehängt werden und unten ebenfalls Kabelbinder.
Gabel ist ohne Bohrung -
aber Dübel v. SKS ist wieder so ein klasse Tipp, Danke!:Blumen:
glaurung
24.11.2015, 13:22
Ich war in den letzten Wochen auch ein wenig aktiv und hab meine beiden TTs für 2016 fit gemacht. Das alte TT erhielt die 2x11 Ultegra Gruppe vom Falco. Und für das Falco hab ich nach und nach günstig DuraAce 2x11 Teile gesammelt.
Zusätzlich bekam der China-Bomber noch eine 55/39er Rotor Flow Inpower spendiert, die irgendwie deutlich besser passt als die Ultegra. Hier und da gab's auch ein paar blau eloxierte Accessoires, unter anderem blaue Nokon-Züge.
Ausserdem hab ich die Karre von mattschwarz auf Hochglanz poliert (funzt super mit Schleifpolitur) und die weißen Bereiche vom Lenker hab ich auch entfernt, d.h. abgeschliffen und wieder poliert.
@Thorsten und sybenwurz, falls Ihr mitlest: Die Nokon Bremsvariante vorne funzt astrein. :Lachen2:
https://lh3.googleusercontent.com/-mivLUG4H8ns/VlRVJumiARI/AAAAAAAADEs/RoAz33efG3A/s720-Ic42/DSC_0327.JPG
Jetzt musste nur noch trainieren... :Cheese:
Sieht gut aus!
glaurung
24.11.2015, 14:08
Jetzt musste nur noch trainieren... :Cheese:
Äääähh, ja......
Ich war damit ja erst 90km zur Probefahrt unterwegs, vor ca. 3 oder 4 Wochen, nachdem ich fast 2 Monate gar nicht geradelt bin.
Fazit: Probefahrt erfolgreich. Nur der Powermeter ist scheisse. Hat konstant viel zu wenig angezeigt. :Lachen2:
Ist wohl die neue Generation beambike. Gefällt mir. Würde mir so ein Teil mal gern von der Nähe anschauen. Darf man fragen woher Du es bezogen hast. da sag ich mal: Gute Fahrt!!!
Achso, Gewicht?
Itlest: Die Nokon Bremsvariante vorne funzt astrein. :Lachen2:
https://lh3.googleusercontent.com/-mivLUG4H8ns/VlRVJumiARI/AAAAAAAADEs/RoAz33efG3A/s720-Ic42/DSC_0327.JPG
Geil!
Das wäre mal wieder ein Grund ins "echte" Training einzusteigen :Lachen2:
glaurung
24.11.2015, 17:14
Würde mir so ein Teil mal gern von der Nähe anschauen.
In Südmünchen steht's. :)
Darf man fragen woher Du es bezogen hast.
Direkt aus Hongkong. Ist mehr oder weniger empfehlenswert. Man sollte gute Nerven haben. Ansonsten scheinen sie mittlerweile wohl doch dabei zu sein, einen europäischen Vertrieb aufzubauen. Hab ich aber nicht weiterverfolgt.
Achso, Gewicht?
So wie's dasteht aber ohne Garmin Edge irgendwas um die 8,9kg. Viel leichter wird man es nicht hinbekommen, bestenfalls mit leichteren LRs.
In Südmünchen steht's. :)
Direkt aus Hongkong. Ist mehr oder weniger empfehlenswert. Man sollte gute Nerven haben. Ansonsten scheinen sie mittlerweile wohl doch dabei zu sein, einen europäischen Vertrieb aufzubauen. Hab ich aber nicht weiterverfolgt.
So wie's dasteht aber ohne Garmin Edge irgendwas um die 8,9kg. Viel leichter wird man es nicht hinbekommen, bestenfalls mit leichteren LRs.
Danke. Wie meinst Du das mit den guten Nerven? Selbstimport oder Selbstaufbau.
Hast Du zwischen dem Dimond und dem Falco abgewogen?
Mir persönlich hat es im Bad Boy Matt etwas besser gefallen aber schick ist es ohne Frage.
Ich glaube mit Laufrädern ohne Decals würde der Rahmen auch noch mehr in den Mittelpunkt rücken aber kann verstehen dass du diese nicht abmachst.
Würde sich sicher toll in einer Walisischen Wechselzone machen das Rad :Cheese:
glaurung
25.11.2015, 08:41
Würde sich sicher toll in einer Walisischen Wechselzone machen das Rad :Cheese:
In Wales würde ich aus diversen Gründen sogar eher das Canyon nehmen. Abgesehen davon hab ich grad null Lust, mich schon jetzt für irgendwas Langes festzulegen. Dafür bräuchte ich endlich mal Zeit zum Trainieren. Ich hab so langsam keine Lust mehr wegen Trainingsmangel ständig unter meinen Möglichkeiten zu bleiben.
Ich geh jetzt erst mal ordentlich Skifahren im Winter.
runner96
27.11.2015, 18:18
vor zwei Jahren als reines Rennrad gebraucht gekauft, jetzt immer weiter umgebaut, dabei alles selbst gemacht. Rückmeldung erwünscht, gerne auch Kritik!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/foto2711151bgjsu7fwri.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto2711151hv28tui7c0.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
sorry für die Qualität, da ist beim hochladen wohl etwas schiefgelaufen ...
vor zwei Jahren als reines Rennrad gebraucht gekauft, jetzt immer weiter umgebaut, dabei alles selbst gemacht. Rückmeldung erwünscht, gerne auch Kritik!
Unspektakuläres, schlichtes Rädchen. Gefällt mir, könnte auch meines sein.
Die Sattelspitze sieht arg hoch aus, aber wenn's so passt...
Dreifach würde ich entfernen.
Sattelspitze ist doch Okay...
32263
Da hast du doch ein schönes Ergebnis erzielt. Eventuell vorne ein bisschen Aerolaufradmäßig was reinbasteln? Oder ein wenig warten und dann alles in
eine 1 : 1 TT-Waffe investieren!? :)
sabine-g
22.12.2015, 16:43
Mal wieder ein Bild zur Abwechslung.
Für Wettkämpfe habe ich noch ein Scheibchen für hinten.
mmmh, instinktiv - ich weiss nicht warum - hätte ich was aus Titan oder kostbar geformten Carbon erwartet; da ich selbst aber gelegentlich auf dänischen Klassikern fahre, applaudiere ich mal - bin aber ein bisschen ratlos, was wirklich dahinter steckt - sentimental?
m.
Wäää?
Mal wieder ein Bild zur Abwechslung.
Für Wettkämpfe habe ich noch ein Scheibchen für hinten.
Mal wieder ein Bild zur Abwechslung.
Für Wettkämpfe habe ich noch ein Scheibchen für hinten.
Mir gefällt es.:) Es müssen nicht immer nur die superteueren Hightech Triathlonräder gezeigt werden. So ein Principia hatte ich auch mal.
Mir gefällt es.:) Es müssen nicht immer nur die superteueren Hightech Triathlonräder gezeigt werden. So ein Principia hatte ich auch mal.
Mir gefällt es auch. Vermute aber stark, dass bei "Sabine-G" zusätzlich zu dem gezeigten Exemplar noch superteure Hightech-Triathlonräder in der Garage stehen.:Huhu: ;)
longtrousers
23.12.2015, 10:13
Mal wieder ein Bild zur Abwechslung.
Für Wettkämpfe habe ich noch ein Scheibchen für hinten.
Typisches Frauenrad ;)
Mir gefällt es auch. Vermute aber stark, dass bei "Sabine-G" zusätzlich zu dem gezeigten Exemplar noch superteure Hightech-Triathlonräder in der Garage stehen.:Huhu: ;)
Häh ? Wie kommst du darauf ? Verstehe ich schon wieder mal nix :confused:
sabine-g
23.12.2015, 11:06
Rahmen und Gabel: Principia
Sattel: SLR TT
Stütze: Bontrager
Steuersatz: Stronglight
Lenker: FSA Wing pro 400mm
Aufsatz: Profile Cobra
Vorbau: 3T Arx 70mm
Pedale: Look Keo Carbon
Innenlager: Sram
Kurbel Sram Rival 52/36 mit P2M (ist gerade in Wartung)
Bremsen: Shimano RX100
Gruppe: Schaltung, Kette und Kassette: Ultegra 6800
Laufräder: Veltec 6.0 AC
Reifen: Conti GP4000s
Lenkerband: irgendwas.
Schnellspanner: KCNC
Flaschenhalter: Carbon irgendwas
------
9,5kg :(
Gewicht ist im Flachland doch egal... :cool:
Mir gefällt es auch. Vermute aber stark, dass bei "Sabine-G" zusätzlich zu dem gezeigten Exemplar noch superteure Hightech-Triathlonräder in der Garage stehen.:Huhu: ;)
Ich würde sogar sagen, dass es the fastest bike in earth ist.
glaurung
23.12.2015, 11:47
Ich würde sogar sagen, dass es the fastest bike in earth ist.
Nix da. Das ist mein China-Bomber aus post #11692 :Cheese:
captain hook
23.12.2015, 11:53
Hier meine Anfänge zum Thema TT. Interessanterweise unterscheidet sich die Position kaum von meinem heutigen uci tauglichen Bike.
In jedem Fall dürfte es für ein TT Bike extrem leicht gewesen sein.
In jedem Fall dürfte es für ein TT Bike extrem leicht gewesen sein.
Nun ja, ein TT Bike isses ja nicht wirklich... ;)
captain hook
23.12.2015, 12:40
Nun ja, ein TT Bike isses ja nicht wirklich... ;)
Ich wette, im Vergleich zu absolutem highend Material lassen sich bei gleicher Position weniger als 1kmh finden. Bei >40kmh. Darunter weniger.
glaurung
23.12.2015, 12:49
Ich wette, im Vergleich zu absolutem highend Material lassen sich bei gleicher Position weniger als 1kmh finden. Bei >40kmh. Darunter weniger.
Aber bestenfalls, wenn die gleichen LRs drin sind, vermute ich stark.
Ich hab auf meinem Canyon Speedmax CF aus 2010 Hadron 800 drauf. Auf dem Falco sind vorne 808 und hinten ne Citec Scheibe drauf. Position absolut gleich.
Und im Bereich um die 40km/h ist da der Unterschied auf meiner Intervallstrecke eher in Richtung 1,5km/h. Den Unterschied spür ich in meinem Fall deutlich. Was ich mit dem Falco fahren kann, schaff ich mit dem Canyon einfach nicht.
sabine-g
23.12.2015, 13:08
Ich hab auf meinem Canyon Speedmax CF aus 2010 Hadron 800 drauf. Auf dem Falco sind vorne 808 und hinten ne Citec Scheibe drauf. ...... Was ich mit dem Falco fahren kann, schaff ich mit dem Canyon einfach nicht.
Scheibe alleine macht fast 1km/h aus.
glaurung
23.12.2015, 13:20
Scheibe alleine macht fast 1km/h aus.
Ja. Sagt man. Ist halt immer die Frage inwiefern man das pauschalisieren kann. Die Hadron 800 sind ja auch gleichauf mit Zipp 808. D.h. sicher keine Loser-LR. Aber dass die Scheibe am meisten bringt, glaub ich auch. Jedenfalls ist der Unterschied zwischen meinen beiden TTs in der aufgeführten Konfiguration sicher sehr deutlich messbar.
Ich wette, im Vergleich zu absolutem highend Material lassen sich bei gleicher Position weniger als 1kmh finden. Bei >40kmh. Darunter weniger.
Glaube ich Dir gerne. Meine Skepsis hinsichtlich der massiven Vorteile der TT-Räder kannst Du ja.
captain hook
23.12.2015, 15:14
RR mit 88mm vs tt Bike bei gleichen Klamotten sind bei mir 2kmh Unterschied bei 45kmh mit dem TT bei gleichen Bedingungen. Habs extra für Anna letztes Jahr mal ausgefahren.
1,5kmh zwischen zwei tt Rahmen bei ansonsten identischen Bedingungen sind illusorisch.
Die Scheibe bringt halt je nach Bedingungen was. Bei windstille und hohem Tempo fast nix.
Dann verstehe ich Deine Postings anscheinend nicht. Du sagst
Ich wette, im Vergleich zu absolutem highend Material lassen sich bei gleicher Position weniger als 1kmh finden. Bei >40kmh. Darunter weniger.
und dann aber
RR mit 88mm vs tt Bike bei gleichen Klamotten sind bei mir 2kmh Unterschied bei 45kmh mit dem TT bei gleichen Bedingungen. Habs extra für Anna letztes Jahr mal ausgefahren.
Wo ist mein Denkfehler?
captain hook
23.12.2015, 16:19
Dann verstehe ich Deine Postings anscheinend nicht. Du sagst
und dann aber
Wo ist mein Denkfehler?
RR mit rr Lenker bei diesem Test. . ;-) und alleine die andere Position auf dem TT Bike macht min. 1,5kmh Unterschied aus.
glaurung
23.12.2015, 17:15
RR mit 88mm vs tt Bike bei gleichen Klamotten sind bei mir 2kmh Unterschied bei 45kmh mit dem TT bei gleichen Bedingungen. Habs extra für Anna letztes Jahr mal ausgefahren.
1,5kmh zwischen zwei tt Rahmen bei ansonsten identischen Bedingungen sind illusorisch.
Die Scheibe bringt halt je nach Bedingungen was. Bei windstille und hohem Tempo fast nix.
Du musst schon richtig lesen. :)
RR mit rr Lenker bei diesem Test. . ;-) und alleine die andere Position auf dem TT Bike macht min. 1,5kmh Unterschied aus.
Ah ok - jetzt... Macht mir die Entscheidung bei der Findung neuen Materials dann doch wieder leicht. :)
captain hook
23.12.2015, 17:33
Du musst schon richtig lesen. :)
Die Scheibe und das 808 machen ebenfalls keine 1,5kmh. ;-) auch nicht mit dem Falco. Vielleicht bei extremen segelbedingungen.Aber selbst dann kaum vorstellbar bei gleichen Watt bei ansonsten gleichen Bedingungen. Ich hatte sogar einen Test wo Xentis TT weniger Watt brauchten als 90er VR plus Scheibe.
Mal wieder ein Bild zur Abwechslung.
Für Wettkämpfe habe ich noch ein Scheibchen für hinten.
Mehr braucht man nicht. Sehr gut Biene! (58er Rahmen?)
sabine-g
23.12.2015, 18:02
Mehr braucht man nicht. Sehr gut Biene! (58er Rahmen?)
56. bzw. 55
glaurung
23.12.2015, 18:21
Die Scheibe und das 808 machen ebenfalls keine 1,5kmh. ;-) auch nicht mit dem Falco. Vielleicht bei extremen segelbedingungen.Aber selbst dann kaum vorstellbar bei gleichen Watt bei ansonsten gleichen Bedingungen. Ich hatte sogar einen Test wo Xentis TT weniger Watt brauchten als 90er VR plus Scheibe.
Ich mach nächstes Jahr gern mal ne ausgiebige Testreihe. Wenn ich mich recht entsinne an den 40km/h Thread, dann sind da z.B. meine Wattwerte nochmals deutlich geringer als Deine, obwohl Du ja noch kleiner bist als ich und wahrscheinlich noch kompakter auf dem Rad sitzt.......und zu mir mal gesagt hast, meine Sitzposition sei viel zu offen und daher wohl eher langsam. :Lachen2:
In Podersdorf hab ich für 37,3km/h gerade mal 185 Watt benötigt. Hör Dich mal um, wer sonst noch auch nur annähernd so wenig Watt braucht.
In Podersdorf hab ich für 37,3km/h gerade mal 185 Watt benötigt. Hör Dich mal um, wer sonst noch auch nur annähernd so wenig Watt braucht.
Bergab mit Rückenwind? :Cheese: :Blumen:
glaurung
23.12.2015, 19:33
Bergab mit Rückenwind? :Cheese: :Blumen:
6x30km Rundkurs. Nix Wind. :Cheese:
In Podersdorf hab ich für 37,3km/h gerade mal 185 Watt benötigt. Hör Dich mal um, wer sonst noch auch nur annähernd so wenig Watt braucht.
Waaas?? Is ja krass...
Warum aber bist du nicht mehr Watt gefahren? :Cheese:
Ich mach nächstes Jahr gern mal ne ausgiebige Testreihe. Wenn ich mich recht entsinne an den 40km/h Thread, dann sind da z.B. meine Wattwerte nochmals deutlich geringer als Deine, obwohl Du ja noch kleiner bist als ich und wahrscheinlich noch kompakter auf dem Rad sitzt.......und zu mir mal gesagt hast, meine Sitzposition sei viel zu offen und daher wohl eher langsam. :Lachen2:
In Podersdorf hab ich für 37,3km/h gerade mal 185 Watt benötigt. Hör Dich mal um, wer sonst noch auch nur annähernd so wenig Watt braucht.
Meine Wattwerte waren mit einem profanen P5 aber deutlich niedriger als die mit deinem Falco.
glaurung
23.12.2015, 21:08
Meine Wattwerte waren mit einem profanen P5 aber deutlich niedriger als die mit deinem Falco.
Auf meiner Strecke waren aber auch einige Höhenmeter auf den 16km plus 180° Wendepunkt.
Und profan ist das P5 ja nun sicher nicht ;) Denke, dass das Falco und das P5 vergleichbar sein dürften.
Und Du hast glaub noch nen halben Meter mehr Überhhöhung als ich mit meiner 18cm Großvadder-LD Position. ;)
glaurung
23.12.2015, 21:11
Waaas?? Is ja krass...
Warum aber bist du nicht mehr Watt gefahren? :Cheese:
Weil ich nur gut 4000km davor gefahren bin und es einfach nicht besser kann. :Cheese:
Ick hab keen Dampf in de Beene... :)
Äh, naja. Wir sind glaub OT. :Cheese:
captain hook
23.12.2015, 21:14
Wattvergleiche sind total easy. Auf der selben Strecke, direkt nacheinander, nur eine Komponente verändern. Alles andere sagt überhaupt nix aus. Andere Temperatur, anderer Luftdruck, andere Reifen... Und schon kann der Unterschied überall herkommen als von der aerodynamik.
glaurung
23.12.2015, 21:22
Wattvergleiche sind total easy. Auf der selben Strecke, direkt nacheinander, nur eine Komponente verändern. Alles andere sagt überhaupt nix aus. Andere Temperatur, anderer Luftdruck, andere Reifen... Und schon kann der Unterschied überall herkommen als von der aerodynamik.
Stimme ich Dir zu. Werde ich auch machen. 10 Intervalle. Nach jedem Intervall wird die Karre gewechselt. Blöderweise hab ich halt auch noch verschiedene Wattmesser. Das ist dann auch wieder für'n Eimer. :(
Was ich noch vergessen hab: Am Falco hab ich hinten Latex drin, beim Canyon nicht. Das macht auch noch ein bisschen was aus. Sprich: Das alles summiert sich letztlich ganz ordentlich.
Stimme ich Dir zu. Werde ich auch machen. 10 Intervalle. Nach jedem Intervall wird die Karre gewechselt. Blöderweise hab ich halt auch noch verschiedene Wattmesser. Das ist dann auch wieder für'n Eimer. :(
Teste / Vergleiche die doch mal bei Intervallen an einem gleichmäßigen Anstieg.
glaurung
23.12.2015, 21:30
Teste / Vergleiche die doch mal bei Intervallen an einem gleichmäßigen Anstieg.
Ne richtig gute ebene Rundstrecke hab ich hier leider noch nicht gefunden. Was auf diesem Olympiaweg, auf dem ich Intervalle fahre, halt auch noch reinspielt, ist die recht schlechte Fahrbahnoberfläche. Ich muss da mal nach was Geeigneterem umschauen.
Edit: Hab Dich glaub falsch verstanden. Du meintest, ich soll die Wattmesssysteme am Berg vergleichen? Wäre gut, ja. Könnte ich am Spitzingsattel am Alpenrand machen. Dafür brauch ich aber erst mal wieder ne Form. :Lachen2:
Ne richtig gute ebene Rundstrecke hab ich hier leider noch nicht gefunden. Was auf diesem Olympiaweg, auf dem ich Intervalle fahre, halt auch noch reinspielt, ist die recht schlechte Fahrbahnoberfläche. Ich muss da mal nach was Geeigneterem umschauen.
Edit: Hab Dich glaub falsch verstanden. Du meintest, ich soll die Wattmesssysteme am Berg vergleichen? Wäre gut, ja. Könnte ich am Spitzingsattel am Alpenrand machen. Dafür brauch ich aber erst mal wieder ne Form. :Lachen2:
Brauchst keine Form...
250 Watt bei nem gleichmäßigen 7 oder 8 % Anstieg über einen Kilometer.
glaurung
23.12.2015, 21:43
Brauchst keine Form...
250 Watt bei nem gleichmäßigen 7 oder 8 % Anstieg über einen Kilometer.
Nun ja, da ginge dann mein bisheriger "Hausberg", der in Kürze nur noch 1km vom Wohnort entfernt ist. 100Hm relativ gleichmäßig. Aber eher so um die 6%. Sollte aber auch tun.
Je steiler desto besser. 6 % geht grad noch so, würd ich sagen. Fahr 3 oder 4 mal pro bike und schau dir die Daten an. Eine gute Orientierung hast du auf jeden Fall. Gewichtsunterschiede einfach mit Trinkflaschen ausgleichen...
sabine-g
26.12.2015, 11:09
Winterzeit bzw. Frühling = Rennradzeit.
Nach Sabines Geschoss der nächste Aluhobel. Carbon ist eher was für dekadente Triathleten...;)
https://lh3.googleusercontent.com/-MQ6ju8TuNaI/Voa7PuX-OJI/AAAAAAAAAd8/vxu2fiY2pxM/s800-Ic42/sw-rot%252520-%252520alles.jpg
Hier sind noch ein paar Bilder:
xxx (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37999&page=7)
JENS-KLEVE
01.01.2016, 19:12
Sehr hübsch!:Blumen:
Ich oute mich dann mal als dekadenter Triathlet ;)
https://picload.org/thumbnail/wgwdogg/dscn2936.jpg (https://picload.org/view/wgwdogg/dscn2936.png.html)
Naja, wer hat, der kann... ;)
Schick!
Naja, wer hat, der kann...auch eine Dura-Ace montieren ;)
Schick!
Farblich aber gut abgestimmt IMO..
sybenwurz
01.01.2016, 22:45
...
http://s26.postimg.org/z9lndmn2h/Bildschirmfoto_2016_01_01_um_22_43_50.png
Muhahahaha...:Lachanfall:
Genau wegen solchen 'Diensten' hab ich den Adblocker ja...
http://s26.postimg.org/z9lndmn2h/Bildschirmfoto_2016_01_01_um_22_43_50.png
Muhahahaha...:Lachanfall:
Genau wegen solchen 'Diensten' hab ich den Adblocker ja...
Kauf mir doch bitte mal den Spaghetti-Campa-Kram ab...:)
(ansonsten passt dein post!)
sybenwurz
01.01.2016, 23:06
Kauf mir doch bitte mal den Spaghetti-Campa-Kram ab...:)
Leider negativ. Gebraucht hab ich von dem Kram selbst mehr auf Halde als ich die nächsten Jahre kaputtstürzen kann.
Wenn ich an was Interesse hätte, wärens Ergopower.
Hätte ansonsten eher ein Auge auf die Räder geworfen, aber da Glaurungs Rahmen näher an der Schrotttonne war als an der Lackierkabine, mein Zahnarzt ein neues Auto braucht und irgendwelche Arxxxgeigen auf der Motorhaube von meinem ihr Silvesterfeuerwerk abgeschossen zu haben scheinen, siehts da auch mau aus.
Vielleicht hör ich aber auch komplett auf mit dem Kram und lern Stricken.
Mattes87
02.01.2016, 10:55
Vielleicht hör ich aber auch komplett auf mit dem Kram und lern Stricken.
Dann aber bitte direkt das Stricken von Aero-Baumwoll-Einteilern! Dann hat auch der Rest des Forums was davon! 😉
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.