Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
Nachdem ich gerade meine trainigsfreien Wochen einlege hab ich mich mal etwas mit GIMP beschäftigt.
Und da ich mittlerweile nahezu komplett aus dem Paralleluniversum hier her umgezogen bin dachte ich mir so ein Post in der Räder-Galerie taugt ganz gut als Einstand.
Also im Anhang mein QRoo Kilo 2006 das mir seit zwei Jahren treue Dienste leistet :)
Skunkworks
29.10.2009, 22:41
Nachdem ich gerade meine trainigsfreien Wochen einlege hab ich mich mal etwas mit GIMP beschäftigt.
Und da ich mittlerweile nahezu komplett aus dem Paralleluniversum hier her umgezogen bin dachte ich mir so ein Post in der Räder-Galerie taugt ganz gut als Einstand.
Also im Anhang mein QRoo Kilo 2006 das mir seit zwei Jahren treue Dienste leistet :)
Sauber!
Da sieht man mal, was es ausmacht, das GIMP zu ehren!
Nahezu perfekter Aufbau. Einzig der Flaschenhalter sollte aus aerodynamischen und optischen Gründen ans Unterrohr.
Photographieren kanner auch...
Welcome in the jungle!
SW
Nachdem ich gerade meine trainigsfreien Wochen einlege hab ich mich mal etwas mit GIMP beschäftigt.
Und da ich mittlerweile nahezu komplett aus dem Paralleluniversum hier her umgezogen bin dachte ich mir so ein Post in der Räder-Galerie taugt ganz gut als Einstand.
Also im Anhang mein QRoo Kilo 2006 das mir seit zwei Jahren treue Dienste leistet :)
Ein schönes, stimmiges Bike :Huhu:
Also im Anhang mein QRoo Kilo 2006 das mir seit zwei Jahren treue Dienste leistet :)
sau geiles Bike !!!!!
Steppison
30.10.2009, 00:36
Ein fantasticshes Blau, wow.
Und alles schön stimmig, und und und.
WoW!!!
Jetzt muss ich noch ein wow loswerden.
Vielen vielen Dank für die positiven Kommentare zu meinem Rad :Danke:
Freut mich, dass es euch genauso gut gefällt wie mir ;)
Es ist mein erstes selbst aufgebautes Rad und anfangs sollte es nur ein günstiger "Versuchsballon" fürs Selbstschrauben werden aber bisher hab ich noch keins Gefunden das genug Habenwollen-Faktor hatte um mein QRoo in die zweite Reihe zu stellen.
Noch kurz zum Flaschenhalter. Es gab auch mal nen Test der sagte so wär die Anbringung aerodynamischer weil das HR vom Wind abgeschirmt wird. Dann gabs aber auch nen Test der sagte so wär es aerodynamisch am schlechtesten. Naja wie auch immer mir gefällt die Flasche am Sitzrohr bei Triarädern generell einfach optisch besser und deshalb bleibt sie dort.
Manueltria
02.11.2009, 12:19
Sio hier mal mein RED BULL. Viel ist nicht mehr im Originalzustand;)
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/IMG_8196_1254310087.JPGhttp://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/IMG_8185_1256568302.JPG
Was ist das denn für ein Teil an der Sattelrohrklemmung um die Startnummern aufzukleben?
Manueltria
02.11.2009, 12:41
Was ist das denn für ein Teil an der Sattelrohrklemmung um die Startnummern aufzukleben?
genau Richtig
tri_stefan
02.11.2009, 12:43
Was ist das für ein Aufsatz?
Sehr schick!
Manueltria
02.11.2009, 12:46
Was ist das für ein Aufsatz?
Sehr schick!
Ist ein Vision TT-Bar weil ja in der Liga kein längeren fahren darfst aber ich hab noch ein Lenkerband rum dann ist es angenehmer zu fahren
harryhirsch77
02.11.2009, 12:51
Schoene LR, hab ich auch...
Aber die Kurbellänge sieht ja sehr lang aus...
sybenwurz
02.11.2009, 13:28
Sehr unruhig.
ja, schau nicht schlecht, schöne LR
Na, dann will ich auch mal:
Rahmen: Argon 18 E-112
Gruppe: Ultegra Ice Grey
Vorbau, Lenker und Bremsgriffe: FSA Vision
Laufräder: Fulcrum RAcing 7
Na, dann will ich auch mal:
Rahmen: Argon 18 E-112
Gruppe: Ultegra Ice Grey
Vorbau, Lenker und Bremsgriffe: FSA Vision
Laufräder: Fulcrum RAcing 7
Das Argon finde ich persönlich ein wunderschönes Rad. Vielleicht wünschst du dir vom Weihnachtsmann noch ein paar geile Laufräder :)
genau Richtig
Okay, meine Frage war grottig formuliert. :Cheese:
Ich wollte nicht wissen, ob das für die Startnummer ist, sondern ob es das irgendwo zu kaufen gibt, von welchem Hersteller oder wie auch immer. Find die Idee nämlich ganz gut mir die Aufkleber nicht immer auf den Rahmen friemeln zu müssen. ;)
Manueltria
02.11.2009, 15:24
Okay, meine Frage war grottig formuliert. :Cheese:
Ich wollte nicht wissen, ob das für die Startnummer ist, sondern ob es das irgendwo zu kaufen gibt, von welchem Hersteller oder wie auch immer. Find die Idee nämlich ganz gut mir die Aufkleber nicht immer auf den Rahmen friemeln zu müssen. ;)
hab ich selber gebaut aus ner Rückseite von nem schnellhefter kannst also soagr die Farbe raussuchen. gebau deswegen hab ich des so gemacht will mein Rahmen nicht verkleben
Hier paar Bilder
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1100485.JPG
Formfestlegen und 2 mal ausschneiden. Hab eine Rückwand von einem schnellhefter dafür geopfert sind also die verschiedensten Farben dafür möglich
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1100486.JPG
Mit doppelseitigem Klebeband die beiden Hälften zusammenkleben
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1100491.JPG
Montieren
kingpint
07.11.2009, 17:13
so jetzt nochmal mit anderen Laufrädern
so jetzt nochmal mit anderen Laufrädern
Schließt du das da nachts auch an? :D
kingpint
07.11.2009, 19:12
ja ich hab mir extra ein Zahlenschloss für 3 Euro ausm Baumarkt geholt.
sybenwurz
07.11.2009, 21:42
will mein Rahmen nicht verkleben
Das könnteste vielleicht dem ein oder anderen hier nochmal genauer erläutern:
das ganze Bike iss mit Aufklebern zugepflastert, die der Erwin da nich orischinool raufgepappt hat (Spasskasse WN, Bell, Namensaufkleber, FSA auf der Ultegra-Kurbel, etc...), und du willst dat Dingen nicht verkleben?
Ich würde eher meinen, es ist gar kein Platz mehr da für ne Startnummer...:Cheese:
Und der Aufsatz sieht nu eher dem Drafting-Reglement untergeordnet aus;- schleppst du da wirklich dann in den beiden Flaschenhaltern anderthalb Liter Getränke über die 40km?
Weia...
stilltrying
08.11.2009, 00:40
Das könnteste vielleicht dem ein oder anderen hier nochmal genauer erläutern:
das ganze Bike iss mit Aufklebern zugepflastert, die der Erwin da nich orischinool raufgepappt hat (Spasskasse WN, Bell, Namensaufkleber, FSA auf der Ultegra-Kurbel, etc...), und du willst dat Dingen nicht verkleben?
Ich würde eher meinen, es ist gar kein Platz mehr da für ne Startnummer...:Cheese:
Und der Aufsatz sieht nu eher dem Drafting-Reglement untergeordnet aus;- schleppst du da wirklich dann in den beiden Flaschenhaltern anderthalb Liter Getränke über die 40km?
Weia...
genialer Post, loving it
so jetzt nochmal mit anderen Laufrädern
Schick, eines der ersten Cervelos bei dem ich nicht denke "schon 100mal ähnlich hier gesehen".
Keine Ahnung ob es am blau liegt oder am selten anzutreffenden LRS.
Und übrigens nochmal einen extra * für ein Bild ohne 3 Flaschenhalter mit leeren Flaschen drin, Einkaufstäschen am Oberrohr und Ersatzwerkstatt unterm bzw. hinterm Sattel ;)
sybenwurz
08.11.2009, 12:04
Stimmt, er scheint schon das ein oder andere Mal abgewatscht worden zu sein: Kurbel ordentlich auf 3Uhr, Kette rechts und alle Schnörkel vorm Fotografieren aufm Küchenbuffet abgeladen.
Aber wirklich schön anzuschauen fürn Cervélo.
Manueltria
08.11.2009, 13:07
Das könnteste vielleicht dem ein oder anderen hier nochmal genauer erläutern:
das ganze Bike iss mit Aufklebern zugepflastert, die der Erwin da nich orischinool raufgepappt hat (Spasskasse WN, Bell, Namensaufkleber, FSA auf der Ultegra-Kurbel, etc...), und du willst dat Dingen nicht verkleben?
Ich würde eher meinen, es ist gar kein Platz mehr da für ne Startnummer...:Cheese:
Und der Aufsatz sieht nu eher dem Drafting-Reglement untergeordnet aus;- schleppst du da wirklich dann in den beiden Flaschenhaltern anderthalb Liter Getränke über die 40km?
Weia...
oder so=) ja ist für Liga Wettkämpfe aber ich fahr das Rad auch im Training weiöl ich kein anderes hab deswegen auch die 2 Flaschen
Manueltria
10.11.2009, 10:25
Bislang ist es niemand aufgefallen das das Hinterrad silberne Speichen hatte auser denen ausm Rennrad-Forum. Nun sind sie schwarz uns jetzt wird nichts mehr am Rad verändert...vorläufig zumindest :Lachen2:
vorher..
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/IMG_8196_1254310087.JPG
nacher..
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1110233.JPG
is doch nich so wichtig bei HEDs ;)
Bislang ist es niemand aufgefallen das das Hinterrad silberne Speichen hatte auser denen ausm Rennrad-Forum. Nun sind sie schwarz uns jetzt wird nichts mehr am Rad verändert...vorläufig zumindest :Lachen2:
vorher..
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/IMG_8196_1254310087.JPG
nacher..
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1110233.JPG
ein hammer bike - würde ich sofort bei mir aufnehmen...
Superpimpf
10.11.2009, 10:55
ein hammer bike - würde ich sofort bei mir aufnehmen...
Bis auf die Laufräder find ich's nicht so toll. Farblich zwar super zusammengestellt, aber ansonsten...
sybenwurz
10.11.2009, 11:06
Bis auf die Laufräder find ich's nicht so toll....
Und die Weichholzkommode will nicht so recht mit der Buche-Furnier-Sitzgruppe und dem Laminatfussboden harmonieren...
Also da hätten wir einmal die Standard Alu/Aero-Schüssel P2 SL mit Ultergra und die alte Dame aus Stahl (innerverlegte Züge!) für die Genußtouren...2948
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Konsequenterweise müsstest du das erwin rose logo abknibbeln
und cervelo draufmachen.
Bislang ist es niemand aufgefallen das das Hinterrad silberne Speichen hatte auser denen ausm Rennrad-Forum. Nun sind sie schwarz uns jetzt wird nichts mehr am Rad verändert...vorläufig zumindest :Lachen2:
vorher..
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/IMG_8196_1254310087.JPG
nacher..
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1110233.JPG
Skunkworks
10.11.2009, 12:16
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Konsequenterweise müsstest du das erwin rose logo abknibbeln
und cervelo draufmachen.
Du kennst dich wohl nicht aus im Profigeschäft: Er muss fahren, was der Sponsor hergibt und wenn das Material des Sponsors eben nicht das Beste ist, wird umgelabelt...ist ein alter Hut.
Du kennst dich wohl nicht aus im Profigeschäft: Er muss fahren, was der Sponsor hergibt und wenn das Material des Sponsors eben nicht das Beste ist, wird umgelabelt...ist ein alter Hut.
ach so, und weil HED besser ist als ZIPP , und Shimano Ultegra besser als FSA muss er die dann umlabeln da er ja bestimmt von ZIPP und FSA gesponsert wird , ja nee is klar...:Lachen2:
cyclehits
10.11.2009, 12:50
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Konsequenterweise müsstest du das erwin rose logo abknibbeln
und cervelo draufmachen.
also ich würde mit dem rose-logo anfangen...:Cheese:
Das Argon finde ich persönlich ein wunderschönes Rad. Vielleicht wünschst du dir vom Weihnachtsmann noch ein paar geile Laufräder :)
Ja, ich befürchte nur, dass der Weihnachtsmann nicht so viel Geld übrig hat :(
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Kompensation eines Minderwertigkeitskomplexes!
siehe u.a. wikipedia:
Minderwertigkeitsgefühle führen zu Kompensationsverhalten ..... häufig besonders in jungen Jahren ........ Flucht in Statussymbole oder der sozialen Situation der Person unangemessen teure Wertgegenstände......
Skunkworks
10.11.2009, 13:13
ach so, und weil HED besser ist als ZIPP , und Shimano Ultegra besser als FSA muss er die dann umlabeln da er ja bestimmt von ZIPP und FSA gesponsert wird , ja nee is klar...:Lachen2:
Du hast du Ironie 1.0 (ohne Smileys) verstanden! Glückwunsch!
ich verstehe nicht, wie man sich Zipp decals auf hed kleben kann
und fsa auf ne Schimano Kurbel.
Konsequenterweise müsstest du das erwin rose logo abknibbeln
und cervelo draufmachen.
ist bestimmt kein original red bull - rahmen :Lachanfall:
Manueltria
10.11.2009, 13:59
Der neid spricht. zur Info ich bin grad mal 19
und welcher 19 jährige kann so ein Teil fahren?
ist doch egal was für Kleber drauf sind hauptsache es sieht gut aus und mir gefällt es so...deswegen gibt es unterschiedliche geschmäcker-------> zum Glück
Skunkworks
10.11.2009, 14:03
Der neid spricht. zur Info ich bin grad mal 19
Ja und? Ich bin mehr als doppelt so alt und zeige mein Rad hier mit popligen billigen Mavics. Da steht man einfach zu. Zudem ist HED ja nicht mal schlecht.
Manueltria
10.11.2009, 14:08
J Zudem ist HED ja nicht mal schlecht.
Sag ich ja auch nicht die Hed sind geil.. nur ich hatte da ein Problem und zwar hab ich das Hinterrad vor einem Jahr gekauft da waren rote Hed Aufkleber drauf das neue Vorderrad hatte aber die weißen Aufkleber drauf meine mavic cosmic carbon hab ich damals dann umgelabelt auf die roten hed Aufkleber das ich vorne das mavic fahren kann und hinten das hed sodass es farblich passt.
nun war die überlegung alles laufräder auf weiße hed umzulabeln aber da mir die eh nicht gefallen hab ich zu nem günstigen Preis diese Zipp aufkleber bekommen.
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1080649.JPG
Superpimpf
10.11.2009, 14:15
Der neid spricht.
Auf Dich oder dein tolles Rad? :bussi:
zur Info ich bin grad mal 19
Das wird noch :Huhu:
André, 26
sybenwurz
10.11.2009, 14:53
nur ich hatte da ein Problem und zwar hab ich das Hinterrad vor einem Jahr gekauft da waren rote Hed Aufkleber drauf das neue Vorderrad hatte aber die weißen Aufkleber drauf meine mavic cosmic carbon hab ich damals dann umgelabelt auf die roten hed Aufkleber das ich vorne das mavic fahren kann und hinten das hed sodass es farblich passt.
nun war die überlegung alles laufräder auf weiße hed umzulabeln aber da mir die eh nicht gefallen hab ich zu nem günstigen Preis diese Zipp aufkleber bekommen.
Ich hab zwar immer noch nicht verstanden, wieso die CC nu mit HED gelabelt sind und die HED als ZIPP oder wie oder was, aber du solltest unbedingt in die Politik gehen, weil du selbst die grössten Luftnummern noch prima erklären kannst...:Blumen:
Manueltria
10.11.2009, 14:59
Ich hab zwar immer noch nicht verstanden, wieso die CC nu mit HED gelabelt sind und die HED als ZIPP oder wie oder was, aber du solltest unbedingt in die Politik gehen, weil du selbst die grössten Luftnummern noch prima erklären kannst...:Blumen:
auf den Cosmic sind nicht mehr die roten Hed aufkleber sondern nun auch Zipp aufkleber nun passt alles farblich zusammen.
sonnst hätte ich ja auf 4 Laufrädern 3 unterschiedliche Kleber
so sas davor aus... aber da ich das neue hed vorderrad nicht mehr mit roten Label bekomme habe musste ich ne andere Lösung finden
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1080682.JPG
auf den Cosmic sind nicht mehr die roten Hed aufkleber sondern nun auch Zipp aufkleber nun passt alles farblich zusammen.
sonnst hätte ich ja auf 4 Laufrädern 3 unterschiedliche Kleber
so sas davor aus... aber da ich das neue hed vorderrad nicht mehr mit roten Label bekomme habe musste ich ne andere Lösung finden
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1080682.JPG
kannst du nicht mal alle möglichen Varianten ablichten und hier
posten, das würde die Gemeinde bestimmt mächtig interessieren.
Ich habe für meine Räder insgesamt 5 Paar Laufräder, das würde
für mein Triathlon-Rad wieviele Möglichkeiten ergeben?
Manueltria
10.11.2009, 15:12
Des müssten alle möglichkeite sein bei 3 paar Laufräder und da ich jetzt überal gleiche Kleber drauf hab ist es egal in welcher Kombination ich fahre
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/allles.jpg
kannst du nicht mal alle möglichen Varianten ablichten und hier
posten, das würde die Gemeinde bestimmt mächtig interessieren.
Des müssten alle möglichkeite sein bei 3 paar Laufräder und da ich jetzt überal gleiche Kleber drauf hab ist es egal in welcher Kombination ich fahre
:Lachanfall: :Lachanfall::Huhu:
weihnachtsmann_s
10.11.2009, 16:26
kannst du nicht mal alle möglichen Varianten ablichten und hier
posten, das würde die Gemeinde bestimmt mächtig interessieren.
Ich habe für meine Räder insgesamt 5 Paar Laufräder, das würde
für mein Triathlon-Rad wieviele Möglichkeiten ergeben?
Des müssten alle möglichkeite sein bei 3 paar Laufräder und da ich jetzt überal gleiche Kleber drauf hab ist es egal in welcher Kombination ich fahre
ging es nicht um unterschiedliche kombinationen :Huhu: :cool:
beckenrandschwimmer
10.11.2009, 17:01
Des müssten alle möglichkeite sein bei 3 paar Laufräder und da ich jetzt überal gleiche Kleber drauf hab ist es egal in welcher Kombination ich fahre
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/allles.jpg
tolle aufklebersammlung. aber wo ist das rad?
mein tip: mach das rad noch mit panini-bildchen ganz voll.
cyclehits
10.11.2009, 17:29
warum nicht ohne Aufkleber - das ist total einheitlich !
im Ernst - ohne Ironie !!!
:Cheese: warum fährst Du ein langes Schaltwerk ?
Skunkworks
10.11.2009, 17:35
warum nicht ohne Aufkleber - das ist total einheitlich !
im Ernst - ohne Ironie !!!
:Cheese: warum fährst Du ein langes Schaltwerk ?
weil er vorher dreifach gefahren ist, siehste an den älteren Bildern (ich alte Petze)
Manueltria
10.11.2009, 17:49
warum nicht ohne Aufkleber - das ist total einheitlich !
im Ernst - ohne Ironie !!!
:Cheese: warum fährst Du ein langes Schaltwerk ?
ohne siehts doof aus=)
ja war vorher 3fach dran weil ich den unterschied damals noch nicht wusste
el_tribun
10.11.2009, 21:59
vielleicht mal ein bild, das nicht so überladen ist, und ohne flaschen und sattelnummer! das rad an sich ist net übel, aber der weisse kurze vorbau, den finde ich extrem , naja, weisst schon! :Nee:
der geht echt nicht!
KetteRechts
10.11.2009, 22:37
weil er vorher dreifach gefahren ist, siehste an den älteren Bildern (ich alte Petze)
Ach Du scheiße....war er vielleicht mal schwer krank oder was?
Ü70 ist er ja nicht...Spaß beiseite....jetzt zieht doch mal den armen Kerl nicht dauernd auf.
auf den Cosmic sind nicht mehr die roten Hed aufkleber sondern nun auch Zipp aufkleber nun passt alles farblich zusammen.
sonnst hätte ich ja auf 4 Laufrädern 3 unterschiedliche Kleber
so sas davor aus... aber da ich das neue hed vorderrad nicht mehr mit roten Label bekomme habe musste ich ne andere Lösung finden
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/2/8/0/6/_/large/P1080682.JPG
Hi Maueltria,
mit den orginal Hed Labels hat doch alles farblich gut zum Rad gepasst.
Hi Maueltria,
mit den orginal Hed Labels hat doch alles farblich gut zum Rad gepasst.
vorne ist aber kein original HEd :Lachen2:
Hi Maueltria,
mit den orginal Hed Labels hat doch alles farblich gut zum Rad gepasst.
Für meinen Geschmack hat der Lenker eine Merkwürdige Positon (also nicht der Aufsatz). Aber sonst ja ganz schick.
sybenwurz
11.11.2009, 08:57
Kann jetzt langsam vielleicht mal wieder jemand ein anderes Rad posten?
Ich denke, fürn Bauxit-Bomber ausm Blumenladen haben wir das Ding nu genug angebetet und die breiten Bilder nerven mich eh.
es sind noch nicht alle Varianten mit den Laufrädern ....
Nur noch wenige Tage, dann gibts Bilders von der Treuen Begleiterin mit Oval Forke. Man muss ja jede angebliche Watteinsparung mitnehmen, wenn man schon Beine aus Pudding hat...
"Patented design saves 55 seconds at 55kph over 1 hour"
bald braucht man gar nimmer selber treten, mit Zipp sub 9 und der Forke usw...
Bilder folgen...
stuartog
12.11.2009, 21:26
Kann jetzt langsam vielleicht mal wieder jemand ein anderes Rad posten?
Ist zwar kein nicht mein Triathlonrad (Winterschlaf) aber für nen Lückenfüller reichts.
X S 1 C H T
12.11.2009, 21:31
Winterrad
http://666kb.com/i/be1v7tlx6esmehoid.jpg
Preisfrage: Wieviele Paar Schuhe sehen Sie auf diesem Bild? :Cheese:
Winterrad
http://666kb.com/i/be1v7tlx6esmehoid.jpg
X S 1 C H T
12.11.2009, 21:34
Preisfrage: Wieviele Paar Schuhe sehen Sie auf diesem Bild? :Cheese:
Nur ein Bruchteil.
stuartog
12.11.2009, 21:39
Winterrad
http://666kb.com/i/be1v7tlx6esmehoid.jpg
Was fährst du denn im Sommer?
jau. hab es erst gar nicht gesehen :)
mich würde noch interessieren, wie viele paar schuhe wohl unter dem bett stehen, die man aber nicht sieht... sah bei mir früher auch oft ähnlich aus.
ich hatte mir so wetwas gedacht ;)
KetteRechts
12.11.2009, 21:44
Winterrad
http://666kb.com/i/be1v7tlx6esmehoid.jpg
Willst Du mit Hilfe des Anstellwinkels der Bremshebel einen höheren Trainingseffekt erzielen? ;)
X S 1 C H T
12.11.2009, 21:54
Willst Du mit Hilfe des Anstellwinkels der Bremshebel einen höheren Trainingseffekt erzielen? ;)
Das Teil ist noch nicht eingestellt. Keine Angst.
stuartog
12.11.2009, 21:57
Das Teil ist noch nicht eingestellt. Keine Angst.
Ich muss sagen dass ich das für ein Winterrad gar nicht so schlecht finde.Im Winter fährt man eh weniger Unterlenker...aber ein Stückchen sportlicher kann man es ruhig noch einstellen
Die könnten nen Stücken weiter runter oder?
Ist ne ernst gemeinte Verständnisfrage. bin incht so der Rad-Einstell-Profi.
Skunkworks
13.11.2009, 09:07
Ich muss sagen dass ich das für ein Winterrad gar nicht so schlecht finde.Im Winter fährt man eh weniger Unterlenker...aber ein Stückchen sportlicher kann man es ruhig noch einstellen
Die könnten nen Stücken weiter runter oder?
Ist ne ernst gemeinte Verständnisfrage. bin incht so der Rad-Einstell-Profi.
Die Einstellung ist doch reine Geschmacksfrage und kommt sowohl auf den Lenker (Drop) an als auch auf die Handgröße/Fingerlänge. Es gibt genügend Beispiele von Profis, die die Griffe noch weiter "aufgedreht" haben. Aber hier scheint mir der Lenker einfach nur insgesamt etwas runtergedreht werden zu müssen.
Ich habe bei meinem Crosser z.B. den Lenker ziemlich flach, damit der Schräge Teil bei steilen Abfahrten optimal in der Hand liegt.
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/DSC03084.JPG (http://fotos.mtb-news.de/photos/view/474881)
Und ja, das Bild ist eigentlich nicht würdig hier eingestellt zu werden, weil ich vier Fehler für ne adäquate Darstellung gemacht habe. Wer findet sie?
Und ja, das Bild ist eigentlich nicht würdig hier eingestellt zu werden, weil ich vier Fehler für ne adäquate Darstellung gemacht habe. Wer findet sie?
Ich finde 7
- falsche Seite auf'm Bild
- Flaschen raus
- kleines Blatt
- Werkzeugtasche
- Uhrgeschwülst am Lenker
- Ventilkappen
- Shimano
Skunkworks
13.11.2009, 09:46
Ich finde 7
- falsche Seite auf'm Bild
- Flaschen raus
- kleines Blatt
- Werkzeugtasche
- Uhrgeschwülst am Lenker
- Ventilkappen
- Shimano
F*ck, die Uhr, ja! Also Fünf.
Aber Ventilkappen sind nur bei Rennen unten. Ansonsten Shimano (und zählt nicht als Fehler) war dran und inzwischen empfinde ich diese Griffe fürn Crosser als am besten. Ich werd mir noch ein Paar DA davon demnächst schießen.
Die Einstellung ist doch reine Geschmacksfrage und kommt sowohl auf den Lenker (Drop) an als auch auf die Handgröße/Fingerlänge. Es gibt genügend Beispiele von Profis, die die Griffe noch weiter "aufgedreht" haben. Aber hier scheint mir der Lenker einfach nur insgesamt etwas runtergedreht werden zu müssen.
Ich habe bei meinem Crosser z.B. den Lenker ziemlich flach, damit der Schräge Teil bei steilen Abfahrten optimal in der Hand liegt.
Ok ok .. ich mags nicht wenn der teil, der oben nach vorne geht so stark nach unten abfällt - dann wird das handgelenk so komisch geknickt wenn mans ich dort aufstützt. Habe es bei mir bisher so gemacht, das die vverlängerung der enden des unterlenkerls etwa durch die hintere LR achse gehen. Dann die Griffe so eingestellt, das ich noch gut dran komme. das passte bisher ganz gut.
Grüße.
Skunkworks
13.11.2009, 10:14
Ok ok .. ich mags nicht wenn der teil, der oben nach vorne geht so stark nach unten abfällt - dann wird das handgelenk so komisch geknickt wenn mans ich dort aufstützt. Habe es bei mir bisher so gemacht, das die vverlängerung der enden des unterlenkerls etwa durch die hintere LR achse gehen. Dann die Griffe so eingestellt, das ich noch gut dran komme. das passte bisher ganz gut.
Grüße.
Seitdem ich ein Rennrad habe wird der Lenker umgestellt...Anfangs in großen Maßen, jetzt gehts um Milimeter...
F*ck, die Uhr, ja! Also Fünf.
Quatsch! Mindestens sechs! Stevens geht nämlich mal gar nicht!
Skunkworks
13.11.2009, 10:22
Quatsch! Mindestens sechs! Stevens geht nämlich mal gar nicht!
Grausocke
Grausocke
Niemals!
Wenn, dann weisse Socklen! :Peitsche:
Skunkworks
13.11.2009, 10:25
Niemans!
Wenn, dann weisse Socklen! :Peitsche:
Ich wusste das das trifft :Cheese:
Hast du gesehen, dass wir uns am selben Tag hier in dem Schizobunker angemeldet haben?
X S 1 C H T
13.11.2009, 10:40
Hier nochmal ein ordentliches Bild.
http://666kb.com/i/be2k42uhlcipenj92.jpg
sybenwurz
13.11.2009, 10:59
Schade um den schönen Rahmen.
Das Teil aber auch so derartig mit Ultegra-Geraffel zu entwürdigen...
Triarugger
13.11.2009, 11:25
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/DSC03084.JPG (http://fotos.mtb-news.de/photos/view/474881)
Und ja, das Bild ist eigentlich nicht würdig hier eingestellt zu werden, weil ich vier Fehler für ne adäquate Darstellung gemacht habe. Wer findet sie?
Du hast ne kaputte Sattelstütze drinnen. Die hat nen Knick- :Cheese:
powermanpapa
14.11.2009, 15:54
jetzt hab ich auch einen selbstgebauten
dabei wollte ich eigentlich nur große Laufräder in mein 20 Jahre altes Stumpjumper einbauen.....
http://powermanpapa.de/Crosser1.JPG
und wenn damit keine gescheite Zeit beim Niko Dua geht, fang ich mit Golfen an
wieczorek
14.11.2009, 16:34
hier, hatte keine Lust alle raus zu räumen... :cool:
jetzt hab ich auch einen selbstgebauten
dabei wollte ich eigentlich nur große Laufräder in mein 20 Jahre altes Stumpjumper einbauen.....
und wenn damit keine gescheite Zeit beim Niko Dua geht, fang ich mit Golfen an
Die rosa Klingel!!! :Lachen2:
sybenwurz
14.11.2009, 18:52
Die rosa Klingel!!! :Lachen2:
... und die Brockhaus-Fälschung in 16Bänden vom Klinkenputzer...:Cheese:
Petrucci
14.11.2009, 19:41
... und die Brockhaus-Fälschung in 16Bänden vom Klinkenputzer...:Cheese:
Überhaupt ne schöne Schrankwand! Wollt ich schon immer mal eine haben!
Ortsschildkönig
14.11.2009, 20:23
... und die Brockhaus-Fälschung in 16Bänden vom Klinkenputzer...:Cheese:
:Cheese: :Lachanfall: :Lachen2:
genau die...kein inhalt, nur plastik hüllen...
sybenwurz
14.11.2009, 20:28
0genau die...kein inhalt, nur plastik hüllen...
Jetzt wo du es sagst: nochmal genau hingucken: es gibt doch diese Buchkassetten, die innen hohl sind, damit man seine Pornos reinstecken kann...:-((
sybenwurz
14.11.2009, 20:30
PS: Wieczorek, iss das hinterste n Langster??
Wieso kriegen wir das nicht gezeigt?
hier, hatte keine Lust alle raus zu räumen... :cool:
Diese scheinbar nachlässige Anordnung hat ein bisschen was von "Understatement".
Nur der Vorhang, der will irgendwie nicht so recht dazu passen :Cheese:
Ortsschildkönig
14.11.2009, 20:53
hier, hatte keine Lust alle raus zu räumen... :cool:
ein ovales kettenblatt? gut?
old bag of bones
14.11.2009, 21:27
Diese scheinbar nachlässige Anordnung hat ein bisschen was von "Understatement".
Nur der Vorhang, der will irgendwie nicht so recht dazu passen :Cheese:
Letzteres hab ich auch gedacht.:Cheese: :Cheese:
egal, wir wolln sie alle sehn! Schöne Sammlung:Blumen:
el_tribun
14.11.2009, 21:49
schönes foto, da kommt fast wehmut auf bei dem "massentourismus" heute! obwohl, ich sehe da auch nur topmaterial,sind das da rechts nicht ax-lightness carbon schutzbleche??
wieczorek
15.11.2009, 12:50
@Alfalfa: was issn gegen meine Vorhänge einzuwenden...? die verhüllen die Fenster, wenn ich wild ornanierend durch die Wohnung renne, welchen Zweck sollten die sonst erfüllen...? Ich gebe zu, sie sind etwas lang, aber das ist mir erst aufgefallen, als ich sie aufgehängt hatte...
@Ortsschildkönig: ovales Kettenblatt ist super, wenn man nicht den extrem stilistisch feinen runden Tritt hat. Die Jungs aus der Cervélo Mannschaft dürfen wählen und knapp 50% fahren oval.
@ Sybenwurz: klar issn Langster mit Modifizierungen...
powermanpapa
15.11.2009, 13:23
manmanman
das steht ein pfeilschnelles Crossrädchen
und ihr lästert über meine Porno Sammlung in meiner Schrankwand
(ò_ó)
Kann jetzt langsam vielleicht mal wieder jemand ein anderes Rad posten?
Ich denke, fürn Bauxit-Bomber ausm Blumenladen haben wir das Ding nu genug angebetet und die breiten Bilder nerven mich eh.
Na, dann hab ich hier noch einmal ein gescheiters Foto von meinem Hobel - nun aufgehängt.
powermanpapa
15.11.2009, 13:49
mich wundern immer die laaaangen Auflieger
kommt man da eigentlich aus der normalen Aeropos an die Schalthebel oder muss man sich fürs schalten extra strecken?
the grip
15.11.2009, 13:59
manmanman
das steht ein pfeilschnelles Crossrädchen
und ihr lästert über meine Porno Sammlung in meiner Schrankwand
(ò_ó)
Naja, die Kleinbürgerlichkeit im Hintergrund lädt ja förmlich dazu ein, abzulästern - zumal der Protagonist hier als Old-School-Rebell rumpost ... :Cheese:
Nimms nicht persönlich, aber wer so rumpoltert muß ab mal abkriegen ...;)
powermanpapa
15.11.2009, 14:10
...
Nimms nicht persönlich, aber wer so rumpoltert muß ab mal abkriegen ...;)
iwo, wenn ich mir wegen solcher nebensächlichkeiten nen Kopf machen wollte........ich käm ja nicht mehr zu den wirklich wichtigen....;)
mich wundern immer die laaaangen Auflieger
kommt man da eigentlich aus der normalen Aeropos an die Schalthebel oder muss man sich fürs schalten extra strecken?
Da ich eh auf der Sattelspitze sitze, bin ich mitm Oberkörper recht weit vorne. Und auch ohne Affenarme komme ich dann an die Schalthebel ran. Ich experimentiere aber noch an der Sitzposition, evtl. werden die Auflieger noch um einen Zentimeter gekürzt.
powermanpapa
15.11.2009, 15:59
Da ich eh auf der Sattelspitze sitze, bin ich mitm Oberkörper recht weit vorne. Und auch ohne Affenarme komme ich dann an die Schalthebel ran. Ich experimentiere aber noch an der Sitzposition, evtl. werden die Auflieger noch um einen Zentimeter gekürzt.
ich seh das bei nem Freund, der hat auch solche langen
da hat der riesige umgreifwege vom Lenker bis an die Auflieger, bis an die Schalthebel zurückzulegen
So, hier auch mal meine Räder:
Das Cube ist schon länger mein und dient zum Training und zu Feldwaldwiesetrias, das Isaac für den Rest ;-)
Peter
DeRosa_ITA
18.11.2009, 20:56
Wow, da sind sooo viele geile Räder drin, prächtig, aber leider fast gleichviele durch Shimanoschaltung verunstaltet :-)
Sram_Black
18.11.2009, 21:00
Wow, da sind sooo viele geile Räder drin, prächtig, aber leider fast gleichviele durch Shimanoschaltung verunstaltet :-)
Das siehst DU so... ... gut, Schimano find ich auch nicht so prall...
Sram ist auf jeden Fall mehr was für MEIN Auge... Aber wenigstens hab Peter den ordentliches Blatt bei sich druff, so sieht die Dura Ace nicht so schnöde aus ;)
KetteRechts
18.11.2009, 21:05
Ich frag mich ob die Überhöhung beim Isaac blosses Posing ist oder wirklich für Peter fahrbar? Meine Nasenspitze wär ruckzuck vom Asphalt weggeschabt!
@Peter_W,
warum haben deine beiden Räder denn das lange Schaltwerk?
Hast doch keine 3fach Kurbel drauf.
Gruß
triduma;)
el_tribun
18.11.2009, 22:56
Na, dann hab ich hier noch einmal ein gescheiters Foto von meinem Hobel - nun aufgehängt.
hübsches gerät!!
old bag of bones
18.11.2009, 23:18
So, hier auch mal meine Räder:
Das Cube ist schon länger mein und dient zum Training und zu Feldwaldwiesetrias, das Isaac für den Rest ;-)
Peter
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=2993&stc=1&d=1258571682
oha, da muss ich noch was tun an meinem isaac ;)
sehr schönes set up, insbes lenker. Überhöhung stimmt auch :Cheese:
powermanpapa
18.11.2009, 23:21
@Peter_W,
warum haben deine beiden Räder denn das lange Schaltwerk?
Hast doch keine 3fach Kurbel drauf.
Gruß
triduma;)
das ist wegen dem 34er hinten ;)
Petrucci
19.11.2009, 09:23
Ich wollte auch mal unsere Schrankwand zeigen:Cheese: :Cheese:
Ja.... ich weiss, die Kompaktkurbel kommt noch wech!
neonhelm
19.11.2009, 09:41
Ich wollte auch mal unsere Schrankwand zeigen:Cheese: :Cheese:
Ja.... ich weiss, die Kompaktkurbel kommt noch wech!
Da hast du aber die Schrankwand schön auf die Reifen abgestimmt.... ;)
Der Lenker geht nicht, die Sattelstützen/Sattel-Kombi auch nicht. Da finde ich CC gar nicht mal so schlimm...
Mir ist's zu unruhig, ich finde es aber in sich schön stimmig. :)
was ist denn das für ein silberner Klotz unter dem Vorbau?
die Kette ist auf dem falschen Blatt für das Foto:Cheese:
die Reifen sind nicht posermäßig aufgezogen:Cheese:
die Sattelstütze sieht wirklich komisch aus.
was ist denn das für ein silberner Klotz unter dem Vorbau?
das ding gehört wohl irgendwie zum konzept - warum auch immer. passt meiner meinung nach überhaupt nicht zum rad :Nee:
Ich frag mich ob die Überhöhung beim Isaac blosses Posing ist oder wirklich für Peter fahrbar? Meine Nasenspitze wär ruckzuck vom Asphalt weggeschabt!
Naja,
ich setz mich normaler Weise auf den Sattel und hänge mich nicht neben das Rad... insofern wäre denn auch eher der Reifen, der schaben würde... kenne aber deine Nase nicht...
Im Ernst, sieht schlimmer aus als es ist!
Grüße
Peter
oha, da muss ich noch was tun an meinem isaac ;)
sehr schönes set up, insbes lenker. Überhöhung stimmt auch :Cheese:
Hi,
der Lenker ist ein Aerus TT, den ich per Innenverlegung der Züge und geraden Extensions etwas abgeändert habe.
Gruß
Peter
@Peter_W,
warum haben deine beiden Räder denn das lange Schaltwerk?
Hast doch keine 3fach Kurbel drauf.
Gruß
triduma;)
Hallo Triduma,
bei der Übersetzungsspannbreite empfiehlt Shimano den langen Käfig; habe mittlerweile gelesen, dass der normale wohl auch noch funktionieren würde, wollte aber auf Nummer Sicher gehen.
Grüße
Peter
Ich wollte auch mal unsere Schrankwand zeigen:Cheese: :Cheese:
Ja.... ich weiss, die Kompaktkurbel kommt noch wech!
Ziemlich cooles Teil. Würde sich gut neben meinem E-112 machen. :cool:
el_tribun
19.11.2009, 17:26
Ich wollte auch mal unsere Schrankwand zeigen:Cheese: :Cheese:
Ja.... ich weiss, die Kompaktkurbel kommt noch wech!
finde es super!
Sram_Black
19.11.2009, 19:07
Moin Moin,
habe eben meine Michelin Pro3 Race mit weißer Wand abgeholt.
Ich bin mir noch nicht so recht schlüssig... Was meint ihr? Hinten Michelin, vorne Ultremo. Was sieht besser aus?
http://up.picr.de/3268256.jpg
kingpint
19.11.2009, 19:11
Also ich finde weiße Reifen nie besonders schön, da es sich eigentlich nie um so ein reines weiß wie dem Rahmenlack handelt, sondern eher so ein eierschalen-weiß ist.
Ich würde daher vorne und hinten Ultremo sagen!
KetteRechts
19.11.2009, 19:20
Ich find den weissen Reifen ziemlich unschön...das macht das ganze Rad irgendwie so "unruhig"....lieber Ultremo!
Edith meint, dass es die Cosmic Carbone jetzt auch in ner "White Edition" gibt...könnte ggf. zu dem Cube Rahmen passen...müsste man sehen...
Sram_Black
19.11.2009, 19:29
Das sind aber meines Wissens dann "nur" die SL...
Zur nächsten Saison kommen da aber eh noch die Sram S80 / S60 drauf.
Und die Cosmic auf den Renner
Ultremo
Black is beautiful :cool:
Petrucci
19.11.2009, 20:09
Ziemlich cooles Teil. Würde sich gut neben meinem E-112 machen. :cool:
E-112 kommt erst, wenn meine Frau ihres endlich bezahlen kann, dann bin ich mal wieder dran. Das kommt davon, wenn die Frau auch den Sport betreibt.
Vorher muss ich aber erstmal meine alte Corratec Kiste(CCT Pro 1000km gefahren) vertickt bekommen.
Der silberne Klotz sind im Prinzip Spacer, um den Steuersatz noch individuell einstellen zu können. Ich finde es sieht damit cool aus!
KetteRechts
19.11.2009, 20:16
Das sind aber meines Wissens dann "nur" die SL...
Zur nächsten Saison kommen da aber eh noch die Sram S80 / S60 drauf.
Und die Cosmic auf den Renner
Kann sein, dass es nur die SL in weiss gibt. Auf dem Rennrad sehen die Cosmic Carbone meistens ziemlich gut aus, ich hatte die auch zuerst auf meinem Tria-Rad und danach auf´m Rennrad haben sie mehr hergemacht.
Über die S80 hatte ich auch mal nachgedacht aber für mich als Gewichtsfetischisten war das dann das Ausschlusskriterium. Schön sind sie ohne Frage.
Sram_Black
19.11.2009, 20:27
Kann sein, dass es nur die SL in weiss gibt. Auf dem Rennrad sehen die Cosmic Carbone meistens ziemlich gut aus, ich hatte die auch zuerst auf meinem Tria-Rad und danach auf´m Rennrad haben sie mehr hergemacht.
Über die S80 hatte ich auch mal nachgedacht aber für mich als Gewichtsfetischisten war das dann das Ausschlusskriterium. Schön sind sie ohne Frage.
Da hast du wogl Recht, leicht sind die nicht! ( wobei die SLR auch 1600gr. wiegen und "nur" 52mm haben... Wenn ich dann die Sram mit 80 und 60 und 2kg daneben stelle relativiert sich das Ganze schon wieder. Und für 950€ ist das schon ok)
Aber dafür ist der Rest leicht ;)
Und ja, auf dem Renner machen die wirklich mehr her!!!
Ich denke, dann bekommt meine bessere Hälfte die weißen auf ihr Rose Red Rose...
Und ich bleib bei den schwatten Ultremo.
el_tribun
19.11.2009, 20:59
Da hast du wogl Recht, leicht sind die nicht! ( wobei die SLR auch 1600gr. wiegen und "nur" 52mm haben... Wenn ich dann die Sram mit 80 und 60 und 2kg daneben stelle relativiert sich das Ganze schon wieder. Und für 950€ ist das schon ok)
Aber dafür ist der Rest leicht ;)
Und ja, auf dem Renner machen die wirklich mehr her!!!
Ich denke, dann bekommt meine bessere Hälfte die weißen auf ihr Rose Red Rose...
Und ich bleib bei den schwatten Ultremo.
bauste den cube gerade ganz neu auf oder vorher schon gefahren??
ist optisch ein geiler rahmen!
Sram_Black
19.11.2009, 21:03
Ich baue den gerade komplett neu auf!
Finde ich auch ;)
Das sind aber meines Wissens dann "nur" die SL...
Zur nächsten Saison kommen da aber eh noch die Sram S80 / S60 drauf.
Und die Cosmic auf den Renner
oder die Citec 6000 die passen auch ganz gut
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal mein neues Zeitfahrrad zeigen. ;D
CUBE Aerium HPC mit Ultegra und PlanetX Carbonlaufrädern.
Komplettgewicht wie auf dem Bild 8,4 kg.
Satteleinstellung und Vorbauhöhe muss ich noch ausprobieren.
Jetzt sollte halt nur noch schnell das Frühjahr kommen.
Gruß
triduma ;)
@sram_red
nimm die Ultremos, sehen viel besser aus.
Ich wollte auch mal unsere Schrankwand zeigen:Cheese: :Cheese:
Mir gefällt es auch sehr gut!
Würde sich gut neben meinem E-112 machen. :cool:
Noch ein E-112? Zeig mal Bilder!
http://img694.imageshack.us/img694/4017/153811ac96c3639c4395e72.jpg
Allerdings fahr ich mittlerweile Cosmic Carbon statt die Zipp.
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal mein neues Zeitfahrrad zeigen. ;D
CUBE Aerium HPC mit Ultegra und PlanetX Carbonlaufrädern.
Komplettgewicht wie auf dem Bild 8,4 kg.
Satteleinstellung und Vorbauhöhe muss ich noch ausprobieren.
Jetzt sollte halt nur noch schnell das Frühjahr kommen.
Gruß
triduma ;)
@sram_red
nimm die Ultremos, sehen viel besser aus.
wirklich nicht schlecht, gefällt mir sehr gut!!
Allerdings fahr ich mittlerweile Cosmic Carbon statt die Zipp.
Sehr, sehr schön! Sieht meinem recht ähnlich :)
Warum fährst Du jetzt Cosmic? Die Zipp-Kombi verkaufst Du nicht zufällig?
... und die Brockhaus-Fälschung in 16Bänden vom Klinkenputzer...:Cheese:
posermodus an:
:Lachen2: ich hab nen Original zu Hause, 20 Bände von 1904 :Lachen2:
posermodus aus
posermodus an:
:Lachen2: ich hab nen Original zu Hause, 20 Bände von 1904 :Lachen2:
posermodus aus
...dann musst du jetzt nur noch dein Rad zeigen. Gerne auch direkt davor. :Lachen2:
Mandarine
20.11.2009, 11:58
...dann musst du jetzt nur noch dein Rad zeigen. Gerne auch direkt davor. :Lachen2:
auja
...dann musst du jetzt nur noch dein Rad zeigen. Gerne auch direkt davor. :Lachen2:
Das letzte was ich machen werde, ist hier meine Schrottkisten reinzustellen, und mich damit der Lächerlichkeit preisgeben.
Ich nehm mich zwar selbst nicht ernst, aber ernst genug, als dass ich die (berechtigte) Kritik über meine Räder aushalten würde.
el_tribun
20.11.2009, 12:21
http://img694.imageshack.us/img694/4017/153811ac96c3639c4395e72.jpg
Allerdings fahr ich mittlerweile Cosmic Carbon statt die Zipp.
muss aus optischen gründen sein oder? weil schneller sind die sicher nicht! hast doch ne perfekte kombi da und perfekt auch zu dem geilen hobel!
Das letzte was ich machen werde, ist hier meine Schrottkisten reinzustellen, und mich damit der Lächerlichkeit preisgeben.
Ich nehm mich zwar selbst nicht ernst, aber ernst genug, als dass ich die (berechtigte) Kritik über meine Räder aushalten würde.
Schade. Es wird gerade immer spannender...
Mandarine
20.11.2009, 12:31
Schade. Es wird gerade immer spannender...
Brockhaus, sein Rad und er ! Das wäre doch mal echt spannend :Cheese:
muss aus optischen gründen sein oder? weil schneller sind die sicher nicht! hast doch ne perfekte kombi da und perfekt auch zu dem geilen hobel!
Ne, gerade aus optischen Gründen war es nicht. Habe mir die damals gebraucht gekauft, aber eigentlich standen die 360 Tage im Jahr nur rum. Die Cosmics sind viel alltagstauglicher und laufen auch gefühlt leichter (weil sie halt neu sind).
Die Cosmics sind viel alltagstauglicher und .....
akzeptiert
...... und laufen auch gefühlt leichter (weil sie halt neu sind).
Da hätten neue Lager auch gereicht. Ich denke mal da sind Industrielager drin an denen man nichts warten kann, oder?
So hab mir mal wieder was neues geholt ;) Leider sind nicht alle Teile neu dafür hats Azubi Gehalt nicht gerreicht....
Frameset ist Merida Scultura Evo 909. Gewicht vom Rahmen ist etwa 870gramm :)
Neu sind noch die Sram Force Bremsschalthebel, der FSA Lenker, der Fizik Arione CX Sattel.
Ergomo ist 200 km alt.
Die Teile der Gruppe sind alle Red bis auf die Bremsschalthebel.
Laufräder sind von meinem Tria Wettkampfrad ;)
Gesamtgewicht ist trotz des recht schweren Ergomo Lagers 6,7 kg.
Ich finds schön..
http://img121.imageshack.us/img121/8895/merida.jpg (http://img121.imageshack.us/i/merida.jpg/)
maifelder
26.11.2009, 19:08
So hab mir mal wieder was neues geholt ;) Leider sind nicht alle Teile neu dafür hats Azubi Gehalt nicht gerreicht....
Frameset ist Merida Scultura Evo 909. Gewicht vom Rahmen ist etwa 870gramm :)
Neu sind noch die Sram Force Bremsschalthebel, der FSA Lenker, der Fizik Arione CX Sattel.
Ergomo ist 200 km alt.
Die Teile der Gruppe sind alle Red bis auf die Bremsschalthebel.
Laufräder sind von meinem Tria Wettkampfrad ;)
Gesamtgewicht ist trotz des recht schweren Ergomo Lagers 6,7 kg.
Ich finds schön..
http://img121.imageshack.us/img121/8895/merida.jpg (http://img121.imageshack.us/i/merida.jpg/)
Wenn Dein Triathlonrad auch so hübsch ist... :Cheese:
KetteRechts
26.11.2009, 19:58
http://img121.imageshack.us/img121/8895/merida.jpg (http://img121.imageshack.us/i/merida.jpg/)
...gefällt mir, vor allem das Gewicht...
1. Sind das Deine Hausschuhe da oberhalb vom Sattel?
2. Sitzt Du wirklich so weit hinten?
1.Das sind keine Handschuhe das sind Vasen aus Ton die eine Dekoration sein sollen fürs Frühjahr im Garten.
2. Ich wurde vermessen und dann wurde mir das Rad so gegeben. Im Frühling wenn ich dann auch mit dem Rad fahre schaut sich das mein Kumpel der Radprofi ist nochmal genau an wie das aussieht wenn wir es so lassen, deshalb ist die Gabel auch noch nicht gekürzt.... damit wir später noch bei Bedarf etwas Umstellen können.
Lg
sybenwurz
27.11.2009, 00:08
Hübsches Bügelbrett!
neonhelm
27.11.2009, 08:35
Hübsches Bügelbrett!
Die Frage ist doch, warum hat er die Bedienungsanleitung dafür noch dabeiliegen...? :Lachen2:
Bleierpel
27.11.2009, 08:40
Die Frage ist doch, warum hat er die Bedienungsanleitung dafür noch dabeiliegen...? :Lachen2:
Ihr seit Säcke :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Bleierpel
27.11.2009, 08:44
So, will auch mal mein Radl einstellen und mich dem Verriss hingeben...
Wenigstens ist die Kette rechts... :Cheese:
neonhelm
27.11.2009, 08:52
Kollege, ich seh nix. Mach doch mal ein Foto, auf dem das Rad auch groß drauf ist und nicht nur als Detail des Garagentors... ;)
So, will auch mal mein Radl einstellen und mich dem Verriss hingeben...
Wenigstens ist die Kette rechts... :Cheese:
Ach, wenn schon, denn schon, rüste komplett auf Reiserad um, ja?
Hier mal Dein nächstes Tria-Rad:
http://velotraum.de/images/469.jpg
p.s. You asked 4 it!
pinkpoison
27.11.2009, 09:02
So, will auch mal mein Radl einstellen und mich dem Verriss hingeben...
Wenigstens ist die Kette rechts... :Cheese:
Hm... ein zum Lebensmitteltransport umgebautes Cannondale...sehr chic! ;)
Ihr seit Säcke :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wie recht du hast :Cheese:
Die Frage ist doch, warum hat er die Bedienungsanleitung dafür noch dabeiliegen...? :Lachen2:
Tipp: Madame ausgezogen wegen den neuen Trainingsumfängen 15h++.....:Cheese:
Nein ;)
Ich bin froh das meine Mum das Bügeln übernimmt.
Madame die bei mir gewohnt hat gabs noch nicht :Cheese: Das könnte allerdings an den 15h++ liegen.
Ach ja das was da unterm Bügeleisen liegt ist keine Bedienungsanleitung ich hab extra nachgeschaut, weil ihr mich wahnsinnig macht :Lachen2:
sybenwurz
27.11.2009, 21:47
Ach ja das was da unterm Bügeleisen liegt ist keine Bedienungsanleitung...
Bestellzettel von BoFrost?
So, will auch mal mein Radl einstellen und mich dem Verriss hingeben...
Wenigstens ist die Kette rechts... :Cheese:
Geiler Rahmen, hab ich auch...
...aber: Eine der charakteristischen Eigenschaften der Cannondale Geometrie ist das relaiv kurze Oberrohr. Weswegen man keinen Ständervorbau braucht, um eine Sitzposition mit gemäßigter Überhöhung hinzubekommen.
Die Beladung wurde ja schon kommentiert :Lachen2:
Werner
Skunkworks
28.11.2009, 12:02
Geiler Rahmen, hab ich auch...
...aber: Eine der charakteristischen Eigenschaften der Cannondale Geometrie ist das relaiv kurze Oberrohr. Weswegen man keinen Ständervorbau braucht, um eine Sitzposition mit gemäßigter Überhöhung hinzubekommen.
Die Beladung wurde ja schon kommentiert :Lachen2:
Werner
Zuerst dachte ich der Rahmen ist zu groß, dann zu klein, weil der Sattel recht weit vorne ist und dann ist da so ein langer Vorbau und dann noch nach oben gedreht. da passt eigentlich garnichts. Ich würde fast vermuten, dass der Bleierpel einen langen Rumpf hat und das der Rahmen einfach nicht der Richtige ist. Ich empfehle mal Fotos mit dir auf dem Bike (ohne Flaschen und Täschchen) zu machen und in einem "Anpassungsthread" hier den Spezialisten vorzustellen. Am besten viermal von rechts, mit Kurbel auf 12, 3, 6 und 9 Uhr. Natürlich immer auf dem Auflieger.
sybenwurz
28.11.2009, 12:06
Hm, ich hab jetzt eh nicht verstanden, was die Länge mit der gemässigten Überhöhung zu tun hat und was ein Ständervorbau ist...:Gruebeln:
Bleierpel
28.11.2009, 13:00
Zuerst dachte ich der Rahmen ist zu groß, dann zu klein, weil der Sattel recht weit vorne ist und dann ist da so ein langer Vorbau und dann noch nach oben gedreht. da passt eigentlich garnichts. Ich würde fast vermuten, dass der Bleierpel einen langen Rumpf hat und das der Rahmen einfach nicht der Richtige ist. Ich empfehle mal Fotos mit dir auf dem Bike (ohne Flaschen und Täschchen) zu machen und in einem "Anpassungsthread" hier den Spezialisten vorzustellen. Am besten viermal von rechts, mit Kurbel auf 12, 3, 6 und 9 Uhr. Natürlich immer auf dem Auflieger.
Ich hab das Radl bislang 2x gefahren. Im Moment ist es so eingestellt, dass ich mich drauf wohl fühle. Der Vorbau wird noch umgedreht, normal fahre ich mehr Überhöhung...
Und: jo, ich hab' 'nen langen Rumpf...
Bleierpel
28.11.2009, 13:01
... Ständervorbau ...
Werner
Was ist bitte ein Ständervorbau..?
Bleierpel
28.11.2009, 13:06
Ach, wenn schon, denn schon, rüste komplett auf Reiserad um, ja?
Hier mal Dein nächstes Tria-Rad:
http://velotraum.de/images/469.jpg
p.s. You asked 4 it!
Zugegeben, die Flasche vorne hät' nicht sein müssen... Aber ich bin halt kein Held, der mit einer Flasche und einem Powerbar auskommt...
Mit der gezeigten (Reise-) Ausstattung hat doch schon mal einer in Roth mitgemacht... Scheint also auch zu gehen ;)
Hm, ich hab jetzt eh nicht verstanden, was die Länge mit der gemässigten Überhöhung zu tun hat und was ein Ständervorbau ist...:Gruebeln:
Fakt ist, das C´dale dürfte nedd die ideale Grösse haben.
Vielleicht ist Erektionsvorbau die richtige Bezeichnung :)
Der Vergleich z.B. zum P2C zeigt, das das Slice bei ähnlicher Oberrohrlänge ein längeres Sitzrohr hat dh. die Sattelstütze muß nicht so weit 'raus d.h. der Abstand zwischen Sattel und Oberkante Steuerrohr (der dann Abzüglich Spacer/Vorbau die Überhöhung bestimmt) ist geringer.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es geht nicht nur um die Größe. Das Slice ist ein Rad für Leute mit kurzem Torso im Verhältnis zu den Beinen. Das P2C wäre hier bzgl. Geometrie vielleicht die bessere Wahl gewesen.
Werner
sybenwurz
28.11.2009, 21:08
Ich musst meinen letzten beitrag hier nochmal ändern: ich war eigentlich nicht beim Cannondale, als ich schrieb, das passe nicht sonderlich, sondern beim Bügelbrett vorher.
Das wirkt komisch mit dem ganz zurückgeschobenen Sattel und dem kurz aussehenden Vorbau.
Das Cannondale sieht dagegen relativ gut aus, eher zu gross: Sattel schon ganz vorne (schätze, das sind 3cm vorm BB) und Vorbau ebenfalls ziemlich kurz.
Ausserdem sieht die Sattelstütze nicht arg weit rausgezogen aus.
Das passiert immer dann, wenn ein Hersteller ne Geo für Profis baut, die richtig ordentlich Überhöhung vertragen und irgendn Fussgänger will den Rahmen fahren.
Der braucht dann entweder nen halben Meter Spacer aufm passenden Rahmen oder nen grösseren Rahmen (was den Spacerturm nicht zwangsläufig unnötig macht, denn oft liegen nur 5mm beim Steuerrohr zwischen zwo Grössen).
(Ich nehme mich da aber aktuell auch nicht ganz aus nachdem mir klar wurde, dass ich n paar Kilometer auf meinem Hobel zwar ganz ordentlich durchkomm, nach 180km aber auch erledigt wäre wenn ich mit der einstigen Sitzposition überhaupt so weit käme, ohne dass mirs Kreuz wegfliegt oder der Nacken abbricht...)
MatthiasR
30.11.2009, 14:22
So, nach 20 (!) Jahren mit meinem Müsing habe ich mir auch mal was Neues geleistet. Es ist allerdings "nur" ein klassisches Rennrad, kein TT.
Der Gabelschaft wird natürlich noch gekürzt.
Gruß Matthias
Das passiert immer dann, wenn ein Hersteller ne Geo für Profis baut, die richtig ordentlich Überhöhung vertragen und irgendn Fussgänger will den Rahmen fahren.
Der braucht dann entweder nen halben Meter Spacer aufm passenden Rahmen oder nen grösseren Rahmen (was den Spacerturm nicht zwangsläufig unnötig macht, denn oft liegen nur 5mm beim Steuerrohr zwischen zwo Grössen).
Fällt dir momentan ein Hersteller von TT-Rädern ein, der das nicht so macht?
Wundere mich sehr. Sogar die meisten der Pros fahren in Hawaii mit nem Spacerturm rum. Da werden doch Produkte komplett vorbei am Markt gebaut.
Suche schon nach einer ganzen Weile nach einem schönem Rad, mit dem ich eine vernünftige Position (ich habe auch noch lange Beine bei kurzem Rumpf und ein Problem mit dem Magen bei großer Überhöhung) bauen kann. Werde demnächst ein S2 einsetzen, da mir die Optik gefällt und das Ding in meiner Rahmengröße 16cm Steuerrohr hat.
Axel
Skunkworks
30.11.2009, 15:46
Fällt dir momentan ein Hersteller von TT-Rädern ein, der das nicht so macht?
Wundere mich sehr. Sogar die meisten der Pros fahren in Hawaii mit nem Spacerturm rum. Da werden doch Produkte komplett vorbei am Markt gebaut.
Suche schon nach einer ganzen Weile nach einem schönem Rad, mit dem ich eine vernünftige Position (ich habe auch noch lange Beine bei kurzem Rumpf und ein Problem mit dem Magen bei großer Überhöhung) bauen kann. Werde demnächst ein S2 einsetzen, da mir die Optik gefällt und das Ding in meiner Rahmengröße 16cm Steuerrohr hat.
Axel
Centurion und Merida (http://www2.merida-bikes.com/de_INT/Bikes.Detail.200) kann doch die Steuerrohrlänge mit verschiedenen Aufsätzen variieren: ::KLICK:: (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&task=videodirectlink&id=242&Itemid=312) In Größe L geht das lt. Merida HP bis 170mm Steuerrohr (siehe Link).
Allerdings werden die Räder nicht am Markt vorbei entwickelt. Die meisten sind ein Kompromiss aus UCI konformität und Triathlon. UCI und Straßenradsport bedeutet nun mal so leicht und steif und klein und tief wie möglich.
IMO könnte ein reines Tri-Rad auch noch weiter im Tretlager abgesenkt werden, weil der Sattelrohrwinkel wesentlich steiler ist und Kurven werden auf Tri Rädern nu mal nicht so extrem und viele gefahren wie auf Rennrädern.
Centurion und Merida (http://www2.merida-bikes.com/de_INT/Bikes.Detail.200) kann doch die Steuerrohrlänge mit verschiedenen Aufsätzen variieren: ::KLICK:: (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&task=videodirectlink&id=242&Itemid=312) In Größe L geht das lt. Merida HP bis 170mm Steuerrohr (siehe Link).
Allerdings werden die Räder nicht am Markt vorbei entwickelt. Die meisten sind ein Kompromiss aus UCI konformität und Triathlon. UCI und Straßenradsport bedeutet nun mal so leicht und steif und klein und tief wie möglich.
IMO könnte ein reines Tri-Rad auch noch weiter im Tretlager abgesenkt werden, weil der Sattelrohrwinkel wesentlich steiler ist und Kurven werden auf Tri Rädern nu mal nicht so extrem und viele gefahren wie auf Rennrädern.
Die Merida/Centurion Lösung kannte ich wirklich noch nicht. Danke! Da denken ja zumindest mal Leute über das Problem nach.
Das mit der UCI wird immer angeführt (von den Radfirmen).
Es gibt weltweit sicher bis 100000 Ironmänner... wieviele Zeitfahrer gibt es? Lächerlich wenige im Vergleich würde ich vermuten. Von der reinen Menge her dürften die Radler gar keine eigenen Produkte bekommen. :Cheese:
Oder liege ich da ganz falsch?
Ich glaube das sich die Triathleten schlicht irgendwie "pseudo" vorkommen würden, wenn sie die moderateren Geometrien bekämen. Ein Image Nachteil.
Wenn man das Gros der Ironmänner ansieht haben die entweder:
a) riesige Spacertürme.
oder
b) fahren die zweiten 90km alles Oberlenker, weil der Rücken/Bauch gar nicht mitmacht.
Ich bin auch ein paar Jahre dem lower-is-better erlegen. Für mich war das nix, bin langsamer gefahren als jetzt wieder mit meiner Opi-Position. Sieht nur ätzend aus 3cm Spacer und ein umgedrehter Vorbau... :Weinen:
In ein paar Wochen weiß ich mehr, ob das mit dem S2 besser wird.
Axel
sybenwurz
01.12.2009, 00:24
So, nach 20 (!) Jahren mit meinem Müsing habe ich mir auch mal was Neues geleistet.
20 Jahre nix und dann ausgerechnet ein Cannondale...
Oder schielst du auf die lebenslange Garantie...?
Fällt dir momentan ein Hersteller von TT-Rädern ein, der das nicht so macht?
Spontan jetzt nicht.
Kocmo baut die TT nur nach Mass, ansonsten die üblichen Verdächtigen, die sich mit der Materie auseinandersetzen und nicht einfach nur Mainstream unters Volk bringen wollen, weils alle so machen: Quintana Roo, Felt vielleicht, von Planet X war ich angenehm überrascht ("it´s all about length"), Trek könnt auch nen Blick wert sein.
Vielleicht mach ich mirs übern Winter mal zur Aufgabe, Charakteristika verschiedener Hersteller zu listen und zu sortieren.
Fällt dir momentan ein Hersteller von TT-Rädern ein, der das nicht so macht?
Wundere mich sehr. Sogar die meisten der Pros fahren in Hawaii mit nem Spacerturm rum. Da werden doch Produkte komplett vorbei am Markt gebaut.
Suche schon nach einer ganzen Weile nach einem schönem Rad, mit dem ich eine vernünftige Position (ich habe auch noch lange Beine bei kurzem Rumpf und ein Problem mit dem Magen bei großer Überhöhung) bauen kann. Werde demnächst ein S2 einsetzen, da mir die Optik gefällt und das Ding in meiner Rahmengröße 16cm Steuerrohr hat.
Axel
das P2C hat auch recht lange Steuerohre !
Hab ähnliche Probleme. Aber viele Zeitfahrräder sind ursprünglich nur für die Pro tour Team gemacht worden. Weil der Absatz sonst zu klein war. Das ändert sich ja gerade....z.b. ceepo baut ja räder NUR für triathlon
das P2C hat auch recht lange Steuerohre !
Aber 2cm weniger als das S2. Sonst wäre das auch nicht schlecht. Optik gefällt mir persönlich aber bei dem S2 auch besser. Ich will gar nicht eine so agressive Tri-Optik, fahre auch einen Rennlenker mit Ausatz. Wohne ja in den Bergen.
Axel
ich würd mir eines bauen lassen von kocmo.
Das entspricht dann genau deinen Vorstellungen und kostet auch
nicht viel mehr als eines von der Stange, vor allem findest du
es in jeder Wechselzone wieder.
In Holland gibt es auch noch so einen Titan-custom Bastler. Die bauen sogar einen Titan-Aero-Rahmen. Wäre auch nicht so schlecht.
Ich bleibe jetzt mal bei Cervélo... auch aus wirtschaftlichen (Laden) Gründen.
Axel
Aber 2cm weniger als das S2. Sonst wäre das auch nicht schlecht. Optik gefällt mir persönlich aber bei dem S2 auch besser. Ich will gar nicht eine so agressive Tri-Optik, fahre auch einen Rennlenker mit Ausatz. Wohne ja in den Bergen.
Axel
da hast du recht Triathlon rad mit Rennrad lenker sieht immer sehr bescheiden aus. S2 is ja auch subba geiles rad =)
sybenwurz
01.12.2009, 11:37
Orientiert man sich am Listenpreis aktueller Rahmensets, erscheint das Kocmo wirklich gar nicht so teuer (ich glaub, ~1800 fürn Rahmen).
Vorne holt man zusätzlich Höhe mit nem konventionellen Aheadsteuersatz statt IHS (und schafft zusätzlich die Möglichkeit, nen hübsch anzuschauenden ChrisKing an der Stelle spazierenzufahren...).
Mit innenverlegten Zügen und ähnlichen Gimmicks iss da natürlich nix und man muss etwas überlegen, was man alles dranbaut, kann aber ein hübsches Bike werden.
Orbea iss auch ab und an nen informativen Blick wert, Felt eh, aber leider bauen die meisten Hersteller lieber zu lange TT-Bikes statt "zu hohe"...
da hast du recht Triathlon rad mit Rennrad lenker sieht immer sehr bescheiden aus. S2 is ja auch subba geiles rad =)
und subba teuer mit 2800€.
Da kriegste schon einen maßgeschneiderten Titan (Kocmo 1690) für
und zwar inklusive Gruppe und Gedöns.
Vielleicht kommen die LR noch dazu.
und subba teuer mit 2800€.
Hör bloss auf! :Lachen2:
Axel
Hör bloss auf! :Lachen2:
Axel
ist ja nichts Schlimmes, wenn einem das Geld ein Loch in die Tasche brennt, dann muss es halt unter die Leute.
Es gibt Schlimmeres, als sowas für sein Hobby zu machen.
hazelman
01.12.2009, 11:55
und subba teuer mit 2800€.
Da kriegste schon einen maßgeschneiderten Titan (Kocmo 1690) für
und zwar inklusive Gruppe und Gedöns.
Vielleicht kommen die LR noch dazu.
Hör bloss auf! :Lachen2:
Axel
€2800 für den Rahmen allein sind wohl UVP... hier (http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p15545_Rennrad-Cervelo-S2-2009.html) bekommst Du das S2 incl Ultegra für € 2.499.- Da kann man es sich schon wieder überlegen.
Also keine zu großen Skrupel, lieber Axel!
Da gibt es noch günstigere Möglichkeiten. :Cheese:
Axel
Skunkworks
01.12.2009, 12:04
Ihr seid schlimmer als nachlaufende Händler aufm Bazaar...
Ihr seid schlimmer als nachlaufende Händler aufm Bazaar...
Nö... :Lachen2: Nicht schlimmer.
Axel
MatthiasR
01.12.2009, 12:20
20 Jahre nix und dann ausgerechnet ein Cannondale...
Wieso, was spricht denn gegen Cannondale?
Da ich beim Händler und nicht beim Versender kaufen wollte, habe ich mich bei den umliegenden Händlern umgesehen (vorher Empfehlungen eingeholt) und da gefiel mir das Cannondale in der gewünschten Preisklasse am besten.
Ich hatte eigentlich befürchtet, dass man bei Cannondale für den Namen mitbezahlt, das schien mir aber nicht der Fall zu sein (ganz im Gegensatz zu Specialized, z.B.).
Gruß Matthias
Hier ein Update meines Litespeeds. Decals sind alle ab und eine neue Kurbel hats bekommen.
X S 1 C H T
03.12.2009, 22:14
cool :)
sybenwurz
03.12.2009, 23:16
Wieso, was spricht denn gegen Cannondale?
Da ich beim Händler und nicht beim Versender kaufen wollte, habe ich mich bei den umliegenden Händlern umgesehen (vorher Empfehlungen eingeholt) und da gefiel mir das Cannondale in der gewünschten Preisklasse am besten.
Ich hatte eigentlich befürchtet, dass man bei Cannondale für den Namen mitbezahlt, das schien mir aber nicht der Fall zu sein (ganz im Gegensatz zu Specialized, z.B.).
Gruß Matthias
Naja, das mit dem Namen bezahlen sollteste vielleicht nochmal überdenken, wenns nicht grad ein Saisonendungsschnäppchen war.
Hab zB. gerade ein Six aufgebaut;- es ist ne sauerei, was da an nem Rahmenset fürn Tausender geboten wird: die Zuganschläge am steuerrohr sind SO deppert hingebrutzelt, das die Bremse den rechten Zug auf jeden Fall und IMMER knickt, egal wie man sie verlegt;-im Idealfall nur stark abbiegt.
Fürmich persönlich wäre das alleine ein Grund, das ding zu zersägen und denen vor der Ladentüre einzubetonieren.
Dann iss das Ding krumm und der Hinterbau 3mm aussermittig.
Mag sein, dass dies vom Durchschnittsbürger nicht bemerkt wird oder er-fahren werden kann, von nem 1000-Euro-Rahmen einer renommierten Firma erwarte ich aber definitiv mehr.
Zuguterletzt war das Tretlagergehäuse krumm wie Juchte und sah von innen aus, als hätte n Azubi mitm stumpfen Drehmeisel drin rumgefuhrwerkt.
Die Optik mal aussen vorgelassen, musste ich selten SO viel an nem Tretlagergehäuse wegfräsen.
Das krönende I-Tüpfelchen war ein sackschwerer Alubrocken, mit dem das konische Steuerrohr unten auf 1 1/8" der Gabel (nicht irgendeine, das war ne haargenau passend lackierte Forke von denen, die dazu gehört) zugebüchst wurde.
Aufgebaut mit FSA-Steuersatz, Ritchey WCS-Teilen und Ultegra hing das Schnittchen zuguterletzt mit 9,2 Kilo am Haken (ok, mit Aqua-Rack und zwo Flaschenhaltern dran an der Sattelstütze).
Sorry, aber das Ding liess mich sowas von kalt;- so richtig 08/15 und ich hab auch für viel Geld weniger schon lange keinen so ungut verarbeiteten Rahmen mehr in den Flossen gehabt;- vom Gewicht mal zu schweigen.
Das krieg ich für weniger als die Hälfte genauso schwer...;)
Hm.
Du kannst aber nicht wirklich den Six Carbon mit dem Caad9 Alu Rahmen vergleichen, oder?
Ein Stück weit kann/muss ich dir ja Recht geben, was die Preise angeht und die teils misslungenen Carbon-Rahmen.
Aber die Qualität der Cannondale Alu Rahmen ist doch überdurchschnittlich gut und für Alu passt das Gewicht auch. Damit kann man locker ein Rad unter 8kg aufbauen.
sybenwurz
04.12.2009, 08:15
Neenee, es war der "normale" Six, also Alu mit Kabonng Hinterbau.
Aber selbst wenns der SuSi gewesen wär, würde ich mir von dem Laden mehr erwarten.
Ich hab von den Teilchen schon ne handvoll mehr in der Hand gehabt;- der Six oben iss wohl ein absolutes Negativbeispiel und ich persönlich hätte den zurückgegeben, aber die Streuung scheint mir schon frappierend zu sein.
Spricht nicht gerade für ne gute Endkontrolle.
HighEnd;- und den Anspruch stellen sie ja an sich- iss jedenfalls anders.
MatthiasR
04.12.2009, 09:27
Ein Stück weit kann/muss ich dir ja Recht geben, was die Preise angeht und die teils misslungenen Carbon-Rahmen.
Aber die Qualität der Cannondale Alu Rahmen ist doch überdurchschnittlich gut und für Alu passt das Gewicht auch. Damit kann man locker ein Rad unter 8kg aufbauen.
Das Rad wiegt so wie abgebildet (also mit Pedalen und Flaschenhaltern) 7,78 kg. Mit leichteren Laufrädern (die Zondas sind zwar leichter als die serienmäßigen Fulcrum Racing 7, aber nicht superleicht) und noch etwas mehr Tuning (z.B. Sattel und Stütze) könnte man auch leicht unter 7,5 kg kommen.
Gekostet hat es übrigens so wie abgebildet knapp 1.900 €. Die Laufräder, Vorbau (Syntace Force 139 Road 17°) und Lenker (Syntace Racelite 7075) habe ich selbst besorgt, der Händler hat sie mir gegen Verrechnung der Originalteile eingebaut.
Der Qualitätsunterschied zwischen den Alu- und den Carbonrahmen könnte evtl. daran liegen, dass zumindest der CAAD9 "handmade in USA" ist?!
Gruß Matthias
Hier ein Update von meines Litespeeds. Decals sind alle ab und eine neue Kurbel hats bekommen.
Sehr schick. :Huhu:
hazelman
04.12.2009, 10:50
Hier ein Update von meines Litespeeds. Decals sind alle ab und eine neue Kurbel hats bekommen.
Dadurch isses abba net schöner geworden... leider, denn es ist eigentlich ein super Rädchen!
sybenwurz
04.12.2009, 15:47
Der Qualitätsunterschied zwischen den Alu- und den Carbonrahmen könnte evtl. daran liegen, dass zumindest der CAAD9 "handmade in USA" ist?!
Wenn das Carbon aus Taiwan/China kommt (was C´dale dementiert, glaube ich...), spräche das eher dafür, dasses besser ist als die aluhütten aus USA.
Aufm Six steht jedenfalls auch "Handmade in USA".
indierocker
15.12.2009, 18:54
... es wird ja bald wieder wärmer! :Lachanfall:
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/1/8/1/_/large/DSC00425.jpg
... wird wohl ein sehr radlastiges Trainingsjahr werden. Ich freu mich drauf!
Gruss aus der bitterkalten Schweiz
indierocker
maifelder
15.12.2009, 19:38
sehr schönes S2, hätte ich gerne auch, hat noch jemand eins in 48 irgendwo stehen sehen?
Shangri-La
15.12.2009, 20:40
Sooooo, seit letztem Donnerstag habe ich jetzt auch ein neues Rädchen... :Cheese:
... ein paar Kleinigkeiten werden noch geändert (großes Kettenblatt, Länge der Züge, evtl. die Bremsen und die Extensions).
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/FeltB2Profinal1.JPG
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/FeltB2Profinal2.JPG
Sehr schick. Vielleicht noch Nokons wegen der engeren Zugverlegung? Aber schön abgestimmt. :)
Sehr geil! Meines sollte auch demnächst kommen!
Grüsse aus dem auch kaltem Allgäu,
Axel
sehr schöne Räder hier bin auch schon auf axel's gespannt =)
sehr schöne Räder hier bin auch schon auf axel's gespannt =)
ich hoffe er baut nicht so schreckliche Monster an den Lenker.
(ich gebe zu: seit meinem Umstieg auf Sram kann ich diese Shimano Teile nicht mehr sehen, einfach schrecklich
PS: ich bezog das auf das Cervelo)
sybenwurz
16.12.2009, 00:00
Sooooo, seit letztem Donnerstag habe ich jetzt auch ein neues Rädchen...
Irgendwie könnt ich immer "Schice!" schrei´n, wenn jemand so nen Hobel an Land zieht und dann bei den fetten Aero-Rädern die Mädchenvariante mit Drahtreifen und Alubremsflanken nimmt...
Und vielleicht mags unter den Radlern auch Kerle geben, die solche Mörder-Juwelen in ihrer Hose spazieren fahren, dass sie am liebsten den Sattel vor dem Sitzbrötchen abschneiden würden, für den Rest gilt aber, dass der Sattel idealerweise waagrecht oder wenigstens annähernd waagrecht steht.
Wennst so im Regen unterwegs bist, glitschste irgendwann mal nach vorne und haust dir die Nüsse am Oberrohr auf.
Shangri-La
16.12.2009, 05:17
Irgendwie könnt ich immer "Schice!" schrei´n, wenn jemand so nen Hobel an Land zieht und dann bei den fetten Aero-Rädern die Mädchenvariante mit Drahtreifen und Alubremsflanken nimmt...
Und vielleicht mags unter den Radlern auch Kerle geben, die solche Mörder-Juwelen in ihrer Hose spazieren fahren, dass sie am liebsten den Sattel vor dem Sitzbrötchen abschneiden würden, für den Rest gilt aber, dass der Sattel idealerweise waagrecht oder wenigstens annähernd waagrecht steht.
Wennst so im Regen unterwegs bist, glitschste irgendwann mal nach vorne und haust dir die Nüsse am Oberrohr auf.
Ich wusste, dass sowas kommt ;)
Gut, dass ich ein Mädchen bin und daher die Drahtreifenvariante fahren kann. Ich persönlich bin glücklich, dass die Laufräder am Rad waren (ich hatte bei dem Rad auch keine Wahlmöglichkeit, da Komplettrad). Warum auch immer, aber ich habe keine Lust auf Schlauchreifen und Carbonbremsflanken.
Ich weiß auch, dass der Sattel recht weit nach unten gestellt ist. Wenn ich das Rad denn mal richtig gefahren bin, werde ich ihn evtl. noch etwas steiler stellen. Aber auch hier, ich bin ein "Mädchen" und habe da so meine Erfahrungen mit der Sattelstellung...
,,,und haust dir die Nüsse am Oberrohr auf.
....Gut, dass ich ein Mädchen bin .....
:Lachanfall: :Lachanfall:
Mir gefällt dein Rad auch wenn du ein Mädchen bist :Cheese:
sehr schöne Räder hier bin auch schon auf axel's gespannt =)
Ich freue mich auf meins, wird aber eines von der Stange ohne viel custom-Anteil. S2, weiß, mit Sram Red. Später kommen noch ein paar Sram S60 Laufräder rein, nur wegen der Optik.
Axel
sybenwurz
16.12.2009, 08:15
Aber auch hier, ich bin ein "Mädchen" ...:Cheese:
Iss ja nedd so, dass ichs nedd im Profil gelesen hätte...;)
und habe da so meine Erfahrungen mit der Sattelstellung...
Aber geschlechterübergreifend liegt was im Argen, wenn die Sattelspitze so nach unten schaut.
Mag sein, dass das für einige so fahrbar ist und der Weg des geringsten Widerstands, anstatt sich genau einstellen zu lassen;- nachm Optimum sieht es aber schon rein optisch nedd aus.
(für den Ausdrück "Nüsse aufhauen" sollte ich mir wohl noch ne Alternative für Girls einfallen lassen;- iss ja nedd so, dass die nicht auchmal auf dem Röhrchen oben aufdotzen könnten...:-(( )
wer übrigens die radvorstellungen auf hawaii aufmerksam gelesen hat, wird festgestellt haben, dass selbst michi göhner drahtreifen fährt....
Irgendwie könnt ich immer "Schice!" schrei´n, wenn jemand so nen Hobel an Land zieht und dann bei den fetten Aero-Rädern die Mädchenvariante mit Drahtreifen und Alubremsflanken nimmt...
Und vielleicht mags unter den Radlern auch Kerle geben, die solche Mörder-Juwelen in ihrer Hose spazieren fahren, dass sie am liebsten den Sattel vor dem Sitzbrötchen abschneiden würden, für den Rest gilt aber, dass der Sattel idealerweise waagrecht oder wenigstens annähernd waagrecht steht.
Wennst so im Regen unterwegs bist, glitschste irgendwann mal nach vorne und haust dir die Nüsse am Oberrohr auf.
Außerdem ist es doch auch eine finanzielle Sache. Nicht jeder hat Geld um sich jedes mal bei einem Platten direkt einen neuen Schlauchreifen zu kaufen. Mantel beim Drahtreifen flicken kostet 20 Cent, bzw. ab und zu viell. mal einen neuen Schlauch für 2 €, aber beim Schlauchreifen ist das doch einiges mehr (ausser man kann den nähen) oder liege ich da falsch?
Skunkworks
16.12.2009, 11:45
Aber geschlechterübergreifend liegt was im Argen, wenn die Sattelspitze so nach unten schaut.
Mag sein, dass das für einige so fahrbar ist und der Weg des geringsten Widerstands, anstatt sich genau einstellen zu lassen;- nachm Optimum sieht es aber schon rein optisch nedd aus.
Moin Wurzi,
ich war ja an der Einstellung auch beteiligt und das ist jetzt erstmal die Grobeinstellung mit zwei mal vorm Haus auf- und abfahren. Dabei hat sich die Geo des Rades aber schon als sehr neutral und gutmütig gezeigt. Im Frühjahr wird da mit Schlüsseln bewaffnet eine oder mehrere lange Einstellfahrten gemacht werden. Daher sind die Züge auch noch so lang.
Ich bin ja ansich auch einer der den Sattel möglichst grade einstellt aber ich hätte gerne wirklich mal gewusst, wieso der Sattel auf dem Rennrand und auf dem Zeitfahrrad waagerecht gehört , obwohl man dort "um das Tretlager ein paar Grad rotiert ist".
Das Becken ist in Zeitfahrposition weiter nach vorne gedreht, soll aber auf der gleichen waagerechten Sattelfläche sitzen???
-Das passt IMO nicht.
Shangri-La hat hier zudem eine Überhöhung von ca. 12cm bis auf die Pads und kann das fahren. Wenn ich mir hier so einige Herren-Räder anschaue...
Nüsse:
Kein Mann sitzt auf den Nüssen aber Frauen direkt auf den Schamlippen. Die allermeisten Frauen, die ich kenne und ambitioniert auf dem Rad zu Werke gehen, haben einen nach vorne geneigten Sattel. Mandarine ist m.W. auch so ein Fall.
Also: Der Sattel wird so eingestellt, wie es sich bewährt hat und nicht wie es optisch passt.
Schlauchreifen/Drahtreifen: Es gibt keinen dollen Vorteil der Schlauchreifen ausser vieleicht im Cyclocross und bei Hochprofilfelgen noch das Gewicht. Ansonsten rollen Drahtreifen besser und vom Bremsen brauchen wir nicht anfangen, oder?
Ach so, jetzt muss ich mal über Felt abkotzen: Das was du mal über ein Kuota geschrieben hast, daran musste ich denken, als wir versucht haben die richtige Vorbaulänge zu montieren. Durch das Bajonettsystem haben die Vorbauten eine besondere Verschraubung, die mittels feiner Verzahnung sehr individuell einstellbar ist. Leider ist die Verzahnung an ALLEN mitgelieferten Vorbauten so grottig ausgeführt worden, dass wir die Möglichkeit hatten die gezahnte Achse zu zerstören, indem wir sie mit dem Hammer durchtreiben oder den einzigen Vorbau zu nehmen, bei dem die Achse mal grade so durchging: den Oversized Vorbau. Leider ist der Originallenker aber 26mm und wir mussten noch die (glücklicherweise oder wohlweislich?) beigelegten Distanzhülsen verbauen. Und das bei einem Rad von knapp. 5K€ Listenpreis. DAS wird kein Spaß für die Händler werden.
SW
:Cheese:
Iss ja nedd so, dass ichs nedd im Profil gelesen hätte...;)
(für den Ausdrück "Nüsse aufhauen" sollte ich mir wohl noch ne Alternative für Girls einfallen lassen;- iss ja nedd so, dass die nicht auchmal auf dem Röhrchen oben aufdotzen könnten...:-(( )
alternative "ne dicke Lippe riskieren" -- kein Schice ging meiner heutigen Frau mal so :bussi:
Mandarine
16.12.2009, 12:41
Hi Sandra,
.... sehr sehr schön, das Grün finde ich genial !
Wie der Sattel steht ist doch scheiß egal, die Hauptsache man kann es krachen lassen und hinterher fallen einem die Schamlippen nicht ab :Cheese:
Na, da freue ich mich ja schon aufs Kraichgau, da rocken wir die Radstrecke ordentlich :liebe053:
Sooooo, seit letztem Donnerstag habe ich jetzt auch ein neues Rädchen... :Cheese:
Mir gefällt´s sehr! :Huhu:
Schickes Grün.
Andi
maifelder
16.12.2009, 13:12
Mir gefällt es auch, besondern die grünen Zipps.
Wirklich schönes Rad.
Auch wenn ichs im Kraichgau leider sicher nur von hinten sehen werde ;)
sybenwurz
16.12.2009, 14:48
.
.
.
Ouh, Schitt!
Ich sollte einfach die Goschn halten, statt bei jeder Intervention hier die grosse Welt der Räder aufs Neue erläutern zu müssen...
Ich wollte keine Diskussion über Pro und Contra Schlauchreifen anzetteln, aber der direkte Vergleich mit dem Cervélo obendrüber erinnerte mich einfach mal wieder daran, wie deppert diese Bremsflanken zwischen dunklem Carbon und schwarzen Reifen aussehen.
Was den Sattel und seine Einstellung anbelangt, mag ich nu nedd den Fred entern und darüber nen Disput entfachen;- dass die Girls aufm Pfirsichfisch (erster Schritt zur Alternative zu "Nüsse anhauen...", glaub ich jedenfalls grad) sitzen würden, issen irrer Aspekt, der die Fachwelt der Sattelhersteller und sich-mitm-Sitzen-aufm-Rad-Beschäftiger brennend interessieren dürfte.
Mir isses jedenfalls neu und ich hab davon noch nie gehört oder gelesen und auch niemand hier, den ich spontan dazu befragt hab (und das will was heissen, denn die Jungs hier beschäftigen sich auch nicht erst seit gestern mit Fahrrädern und wie man drauf sitzt).
Nachdem es durchaus auch Damen gibt, die mit waagrechtem sattel zu fahren verstehen, gehe ich aber weiterhin davon aus, dass mit der Einstellung etwas nicht stimmt, wenn die sattelstpitze mehr als eine handvoll Grad nach oben oder unten guckt.
Wieso der Sattel waagrecht stehen soll?
Ganz einfach, damit er die Sitzknochen neutral aufnimmt und nicht dazu "anregt" nach vorne oder hinten zu rutschen (ein Umstand, der mit Haltearbeit an anderer Stelle egalisiert werden müsste) oder mitsamt dem Becken zu kippen.
Der von dir angespreochene Aspekt mit dem nach vorne Rotieren des Fahrers/der Fahrerin beträgt einige wenige Grad und eben diese sind es, die ich der LEICHT nach oben oder unten weisenden Sattelspitze zugestehen würde (also maximal 5°).
Aber wie gesagt, ich will das hier nicht breittreten (hab auch nicht die Zeit dazu im Moment), aber wenn du jemanden von ner Sitzpositionseinstellung vom Profi kommen siehst, wird er/sie nie und nimmer die Sattelspitze nach unten oder oben tragen.
Zum Felt: du schreibst schon
Und das bei einem Rad von knapp. 5K€ Listenpreis
, was sich für mich anhört, als hättest du es nicht direkt und fahrfertig vom Händler geholt.
Beim Listenpreis iss die Einstellung und der Aufbau aus der Kiste normal ja schon dabei und daher iss die Sache mit den Vorbauten und allen weiteren Beanstandungen dem Händler sein Bier.
Er hat die Unterlagen, er hat evtl. verteilte Rundschreiben zu der Problematik und er hat die Aufgabe, dir das Rad in funktionstüchtigem und eingestellten Zustand in die Hand zu drücken.
Wir schicken auch häufiger Mal Räder direkt zurück, wenn sie Lackfehler, unzureichende Ausstattung oder sonstige, gravierende Mängel haben.
Bloss: diese Rekla-Abwicklung (für die wir extra jemanden haben, der sich drum kümmert) funzt natürlich nur, wenn das Ding nicht in der Kiste übern grossen Teich per Internet vercheckt wird oder man nicht sonstirgendeinen Deal mitm Händler um die Ecke aushandelt, zu dem SportImport (Vertrieb Dtld.) nie und nimmer zustimmen würde.
Sollte ich in deine oben zitierte Aussage zuviel reininterpretiert haben, gibbet nur eines: ab zum Händler und nachbessern lassen.
Prinzipiell gilt allerdings: ein teures Fahrrad ist nicht automatisch um den Faktor seines Preises besser als ein billiges.
Letztlich sinds meist nur unsichtbare (abgesehen von der meist auch teureren Ausstattung) oder gar nur gefühlte Faktoren, die den Preis dabei ausmachen: exotische Materialien, (evtl. auch dadurch) aufwendige Verarbeitung, geringe Stückzahlen, dadurch Exklusivität usw.
(Umso witziger finde ich übrigens die oben gefallene Aussage, dass sich nicht jeder leisten könne, Schlauchreifen zu fahren...;)
Bei nem Rad für 5k sollte es bei ner Reifenpanne nicht um 20ct oder 20Euro gehen...:Lachen2: )
Ich fahr auch gekippten Sattel, find ich geil.
Ich kann mir nicht vorstellen, auf den Sitzknochen zu hocken in Aerohaltung. Is das WIRKLICH so gedacht? Wieso ist dann der Selle T1 vorne gepolstert und hinten nicht? ERNSTHAFTE FRAGE!
Skunkworks
16.12.2009, 16:31
Ouh, Schitt!
...
Also gehts dir bei den Felgen nur ums Aussehen. OK, kann ich verstehen aber hier geht der Nutzen vor, zumal meine Süße keine Bock auf Schlauchreifen hat und das ist Gesetz!
Re Felt: Ich hab mit dem Bike und dessen Herkunft nix zu tun, ich rede nur davon, was alles "dabei" war und ich während des Bastelns vorgefunden habe, also das was ein Händler auch machen würde. Sollte es seitens Felt da schon was an Info geben, wirst du dies ja bekommen haben und wissen wovon ich rede. Und klar, wenn der normale Vertriebsweg über Händler genommen wird, dann wird die Rekla auch darüber gemacht.
Pfirsichfisch...
Besser nicht einfach nur Pfirsich? Weil Fisch in dem Zusammenhang....
Aber: Nüsse und Pfirsich ist voll Paleo!!
Im Erst: natürlich sitzt Frau auch auf den Sitzknochen und der Rest berührt nicht nur locker den Sattel...kann ja sein, dass Frau nicht allzuhäufig fremden Radladen-Menschen von erzählt;), lieber nix sagen und hinterher den Sattel runterstellen. Übrigens: Der Sattel ist in Bild 2 ja schon flacher gestellt und das war nach der zweiten Ausfahrt.
Zum "Einsteller" wollen wir vor der Zeitmaschinen-Saison schon auch mal gehen, ist ja nicht so, dass man beratungsresistent wäre.
-Weiter mit Bildern-
Re Felt: Ich hab mit dem Bike und dessen Herkunft nix zu tun, ich rede nur davon, was alles "dabei" war und ich während des Bastelns vorgefunden habe, also das was ein Händler auch machen würde. Sollte es seitens Felt da schon was an Info geben, wirst du dies ja bekommen haben und wissen wovon ich rede. Und klar, wenn der normale Vertriebsweg über Händler genommen wird, dann wird die Rekla auch darüber gemacht.
Da hätte ich auch mal noch eine Frage, warum hat das Bike auch vorne diese weiße Bremse? Eigentlich wird da vorne die ganz normale SRAM Red Bremse verbaut, siehe auch Fotos und Produktbeschreibung bei Felt. Die weiße noname-Bremse kommt eigentlich nur hinter das Tretlager.
Die Schalthebel scheinen auch falsch rum montiert zu sein, eigentlich kommt das 'rot' nach innen. Oder ist das Absicht?
indierocker
16.12.2009, 17:40
:confused:
ähm ...
... die reynolds auf meinem cervélo (mittlerweile krieg ich den cervelat-jux nicht mehr aus'm kopp) sind für drahtreifen! zugegeben, es sieht schicker aus, aber auf meinem triathlon-rad sind trotzdem hed mit alubremsflanken montiert.
schlauchreifen? ich kann kaum ein papierhütchen falten, wie soll ich bei einer panne mit puls 160 einen reifen kleben? für mich wär das nichts ...
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/FeltB2Profinal1.JPG
Echt cooles Bike ! :Blumen:
mir gefällt auch die wohnung!
du könntest doch dein radl noch in weitere räume stelle und dann die schönen bilder einstellen.
mysticds
16.12.2009, 20:07
mir gefällt auch die wohnung!
du könntest doch dein radl noch in weitere räume stelle und dann die schönen bilder einstellen.
schöner Boden aber die Türgriffe ;)
pinkpoison
16.12.2009, 20:10
mir gefällt auch die wohnung!
du könntest doch dein radl noch in weitere räume stelle und dann die schönen bilder einstellen.
Stell aber das Objektiv scharf, nicht so wie huck ;)
Shangri-La
16.12.2009, 20:34
Da hätte ich auch mal noch eine Frage, warum hat das Bike auch vorne diese weiße Bremse? Eigentlich wird da vorne die ganz normale SRAM Red Bremse verbaut, siehe auch Fotos und Produktbeschreibung bei Felt. Die weiße noname-Bremse kommt eigentlich nur hinter das Tretlager.
Die Schalthebel scheinen auch falsch rum montiert zu sein, eigentlich kommt das 'rot' nach innen. Oder ist das Absicht?
Puh, einen Tag durchgearbeitet und schon gibt es zig Kommentare...
Ich fange mal hier an.
Aaalso, warum ich vorne diese Bremse habe weiß ich nicht, werde sie aber wohl noch gegen eine Sram Force austauschen, weil wirlich gefallen tut sie mir nicht.
Schalthebel...??? Hmm, rechts/links tauschen wäre doof wegen der Rasterung für das Schaltwerk. Umdrehen? Dann würde Sram unten auf den Hebeln stehen und nicht oben drauf. Ich bin die Schalthebel bisher vorher noch nie gefahren, es sieht aber richtig aus und schalten tut es so auch sehr gut.
schöner Boden aber die Türgriffe ;)
mir gefällt das Gemälde an der Decke ;) !
Shangri-La
16.12.2009, 20:48
@Mandarine: Danke :) Schaun wir mal wie Kraichgau wird. Derzeit habe ich 50h+ an der Arbeit :(
@Cruiser + Maifelder: ebenfalls Danke :)
@Sybenwurz: Zum Sattel wurde ja schon viel gesagt. Grundsätzlich fahre ich den Sattel immer ein wenig nach unten geneigt. Damit habe ich die besten Erfahrungen. Auch bei 7h MTB Rennen gab es damit bisher keine Probleme. Der Sattel wird aber sicherlich nach einer längeren Probefahrt noch angepasst, ich näher mich da lieber von unten an aus schon von anderen angesprochenen Gründen.
Zum Felt: Probleme habe ich bereits weiter geleitet. - Das Basteln war zwar etwas nervig, aber am Liebsten hätte ich mein neues Rad sowieso lieber selber von Null an aufgebaut - wie alle meine anderen Räder, daher fand ich das Basteln jetzt nicht so schlimm.
Zur Wohnung: Kann bei Sonnenschein mein Rad gerne mal durch die Wohnung tragen ;) Die Türgriffe sind aber "antik" und werden nicht geändert, so wie es sich für eine schöne Altbauwohnung mit ihren kleinen "Macken" gehört.
Shangri-La
16.12.2009, 21:03
Wirklich schönes Rad.
Auch wenn ichs im Kraichgau leider sicher nur von hinten sehen werde ;)
Jumaka, wenn ich weiter so viel arbeite und du weiter so fleissig trainierst, dann wird das vielleicht andersrum.
sybenwurz
16.12.2009, 23:01
Sollte es seitens Felt da schon was an Info geben, wirst du dies ja bekommen haben und wissen wovon ich rede.
Nee, ich hab seit Jahren mit Felt nix mehr an der Backe...;)
Besser nicht einfach nur Pfirsich? Weil Fisch in dem Zusammenhang....
Wieso?
Findestes unpassend...?
Davon ab: Fisch iss auch paleo...;)
ähm ...
... die reynolds auf meinem cervélo sind für drahtreifen!
Ja, dachte ich mir, weil bei Schlauchreifen die Labels normal die gleiche Position zum Ventil haben.
Wie oben geschrieben, gings mir aber nur um die Optik mit dem silbernen Rand.
Ich kann n paar Vor- oder Nachteile zu Schlauch und/oder Drahtreifen nennen, die Entscheidung liegt aber bei jedem selbst.
Ich mach da keine Mission draus.
Schlauchreifen find ich aber geiler, weil unser Stift die so gerne "freiwillig" montiert und hinterher immer aussieht wie Sau...:Lachanfall:
pinkpoison
17.12.2009, 07:57
Mir gefällt das Felt mit seinen giftgrünen Akzenten sehr gut. Insbesondere sind die farblich passenden Zipps sehr schön dazu.
Frage an die Experten im Laufraduniversum: In der aktuellen ROADBIKE fallen Zipp-Laufräder durch lausig gedichtete Naben auf. Kann man das generalisieren oder haben die dort ein paar Montagsmodell verwendet? Bei dem Preis der Dinger dürfte sowas eigentlich nicht sein, oder?
Gruß Robert
sybenwurz
17.12.2009, 08:52
In der aktuellen ROADBIKE fallen Zipp-Laufräder durch lausig gedichtete Naben auf. Kann man das generalisieren oder haben die dort ein paar Montagsmodell verwendet? Bei dem Preis der Dinger dürfte sowas eigentlich nicht sein, oder?
Hm: dürfte das nicht sein, oder sollte man es von einem "bis ins letzte ausgereizten" (hahaha...) LRS sogar so erwarten?
Schon bei Campa hat man schon in Urzeiten zeitweise die Record ggf. geschmäht und ist auf die nächst niedrigere Gruppe ausgewichen, wenn man Dichtungen in Naben oder Tretlagern wollte.
Und Zipp schrieb schon im letzten Jahrtausend regelmässiges Pflegen und Schmieren der Antriebsbauteile vor.
Bei Regen und sonstigen, schmutzigen Bedingungen häufiger;- aufgrund fehlender Dichtungen...;)
(Ich weiss aber nicht, was die Roadbike da getestet haben will. Wenns um Butter-und-Brot-Laufradsätze ging, wär ne fehlende Dichtung allerdings ein Makel.
Kommt halt immer auf die gesalbten Hände an, wie man das in den Rechner tippst und rüberbringt...)
sybenwurz
17.12.2009, 08:57
Mir gefällt das Felt mit seinen giftgrünen Akzenten sehr gut.
Mir auch.
Seit Dresdner Bank.
Ich war aber vor Normann schon bei denen...:Cheese:
pinkpoison
17.12.2009, 09:08
(Ich weiss aber nicht, was die Roadbike da getestet haben will. Wenns um Butter-und-Brot-Laufradsätze ging, wär ne fehlende Dichtung allerdings ein Makel.
Kommt halt immer auf die gesalbten Hände an, wie man das in den Rechner tippst und rüberbringt...)
Es war ein Langzeittest von "Edelrädern", die allesamt im Laufe der Saison so um die 6000km auf den Tacho bekamen. Da waren zwei vom Hersteller (Cervelo, Specialized) mit Zipps (303) ausgestattet und die fielen im Daueralltagstest dort durch überdurchschnittlichen Lagerverschleiß auf. Kein Labortest.
Gruß Robert
Ich kann nur bestätigen (was auch in der genannten RoadBike steht) dass die unter umständen mit zu wenig Speichenspannung eingespeicht sind und dann sehr weich sind. Bin mal ein Satz Probegefahren und da schliff dieBremse (obwohl diese offen war!) bim Sprinten.
Grüße.
sybenwurz
17.12.2009, 15:13
Bei Langstreckentests in Motorradzeitschriften kriegen die Delinquienten die Möglichkeit, sich zu aufgetretenen Problemen äussern zu können.
Wäre keine schlechte Idee, das beim Fahrrad auch so zu halten.
Sicher quatschen die Zeitungsfritzen auch mit den Herstellern, was davon dann aber (und wie) im Magazin landet, iss die andere Frage.
Interessant ist btw, dass Spezialist nicht einen der ach-so-tollen, eigenen Laufradsätze ins Rad steckt, sondern ein "Fremdfabrikat".
Erinnert mich an Herrn Stadler, der vor ein paar Jahren beim Araberradmarathon scheinbar auch nedd mit ner hauseigenen Dynamics-Gurke fahren wollte, sondern sein tolles Scott, mit dem er unterwegs war, gepriesen hat...:Lachanfall:
Ich freue mich auf meins, wird aber eines von der Stange ohne viel custom-Anteil. S2, weiß, mit Sram Red. Später kommen noch ein paar Sram S60 Laufräder rein, nur wegen der Optik.
Axel
Angriff auf die AK50 Goldmedaille in Immenstadt?
Wo die Kona quali?
Ortsschildkönig
17.12.2009, 20:21
mein trainings- und windschattenfreigaberennen bock. ich habe ihn extra auf einen ständer gehieft, damit die sloping geometrie nicht so auffällt und wurzi und dude somit mein rad nicht als ein MTB bezeichnen!
http://picasaweb.google.com/eisern78/RDergalerie#5416284656530166402
KetteRechts
17.12.2009, 20:35
http://picasaweb.google.com/eisern78/RDergalerie#5416284656530166402
Bild Nummer 9 hätte mir gerade beinahe wieder mein Abendessen zu Tage gefördert! Ich hoffe, dass Du das Ding irgendwo als Kuriosität fotografiert hast!
Ortsschildkönig
17.12.2009, 20:41
Bild Nummer 9 hätte mir gerade beinahe wieder mein Abendessen zu Tage gefördert! Ich hoffe, dass Du das Ding irgendwo als Kuriosität fotografiert hast!
meinst du das softride? dem trauer ich immer noch nach, habe es damals leider verkauft da ich keinen platz mehr hatte!:Cheese:
MatthiasR
18.12.2009, 10:05
mein trainings- und windschattenfreigaberennen bock. ich habe ihn extra auf einen ständer gehieft, damit die sloping geometrie nicht so auffällt und wurzi und dude somit mein rad nicht als ein MTB bezeichnen!
http://picasaweb.google.com/eisern78/RDergalerie#5416284656530166402
Ein Rad mit schwarzer Kurbel, schwarzer Sattelstütze, schwarzen Reifen und schwarzem Lenker vor schwarzem Hintergrund fotografiert - super :(
Gruß Matthias
Ortsschildkönig
18.12.2009, 10:31
Ein Rad mit schwarzer Kurbel, schwarzer Sattelstütze, schwarzen Reifen und schwarzem Lenker vor schwarzem Hintergrund fotografiert - super :(
Gruß Matthias
das ist kunst...das verstehste nur nicht:Cheese:
es war dunkel und die laufräder habe ich schon wieder verkauft....die kommen heute wech und es war meine letzte chance ein photo zu machen. aber die kette is rechts!
KetteRechts
18.12.2009, 10:34
das ist kunst...das verstehste nur nicht:Cheese:
es war dunkel und die laufräder habe ich schon wieder verkauft....die kommen heute wech und es war meine letzte chance ein photo zu machen. aber die kette is rechts!
Das gibt dann immerhin noch einen mittleren Applaus... ;)
Wollte auch schon vorschlagen, dann wenigstens auch die Aufkleber von den Cosmic´s zu entfernen....
Bike_Atze
18.12.2009, 10:43
So, zur Abwechslung mal wieder paar Bilder...dafür war der Tread wohl ursprünglich gedacht :)
Ist noch nicht ganz fertig, Lenkerband und Züge fehlen noch...bis Weihnachten wirds aber fertig und dann wird´s eine hoffentlich gute Überraschung für meine Freundin! Sie wollte endlich auch ein Rennrad haben (vielleicht erleb ich sie nächstes Jahr sogar bei ihrem ersten Triathlon), aber entweder waren die Räder langweilig, häßlich oder einfach nur teuer...das hier ist mit einem Budget <650€ realisiert (außer der Gabel sind alle Teile Neu, Laufräder noch nicht mitgerechnet)
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/6/8/1/5/_/large/Cube013.jpg
Zipp´s sind nur im Moment drin, die gehören eigentlich in mein Wettkampfrad und werd ich wohl behalten :) ...sind auch etwas zu gewaltig für eine RH 52 und 3x10fach Schaltung...aber da mein Budget etwas knapp war hat´s nicht mehr für Laufräder gereicht
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/6/8/1/5/_/large/Cube011.jpg
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/6/8/1/5/_/large/Cube012.jpg
sybenwurz
18.12.2009, 11:29
Wenns meine Süsse wäre, würde ich ihr zumindest noch Bremszüge spendieren.
Lenkerband iss eh für Mädchen und die Harten fahren Eingang.
[SIZE="3"]So, zur Abwechslung mal wieder paar Bilder...dafür war der Tread wohl ursprünglich gedacht :)
Ist noch nicht ganz fertig, Lenkerband und Züge fehlen noch...bis Weihnachten wirds aber fertig und dann wird´s eine hoffentlich gute Überraschung für meine Freundin! Sie wollte endlich auch ein Rennrad haben (vielleicht erleb ich sie nächstes Jahr sogar bei ihrem ersten Triathlon), aber entweder waren die Räder langweilig, häßlich oder einfach nur teuer...das hier ist mit einem Budget <650€ realisiert (außer der Gabel sind alle Teile Neu, Laufräder noch nicht mitgerechnet)
mit Abstand am besten gefällt mir die Sattelstütze.
Wenn ich richtig liege ein echter Klassiker.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.