PDA

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

huegenbegger
14.02.2013, 08:43
was kostet das bei Rockenstein einen Rahmen komplett zu entlacken und neu zu beschichten?

fuxdeluxe
14.02.2013, 09:33
Sorry, aber das kannste absolut nedd vergleichen.
...

...das verstehe ich nicht, oder gibt es grundlegende Unterschiede bei Laminiervorgängen für Flugzeug- oder Fahrradcarbon? Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass eine spezielle Beize für Carbonteile sich von anderen Beizen gerade dadurch unterscheidet, dass sie nicht die Struktur der verarbeitenden Harze/Härter angreift. Wenn ich den Rahmen weggebe, weiß ich ja auch nicht, wie die den Lack runterbekommen. Ob Sandstrahlen bei Carbon eine geeignete Option ist....ich möchte an dieser Stelle aber keine Diskussion über Fachwerkstatt vs Selbstbau eröffnen. Für mich ist das keine Frage des Geldes, ich bastel halt einfach gerne selbst.

Wie auch immer, mir ist eingefallen, dass ich noch die alte "Wackel"-Sattelstütze im Keller habe. An der werde ich einfach mal einen Versuch starten. Mal schauen, vielleicht kann man tatsächlich einen eigenen Thread eröffnen - scheint ja ein Thema von allgemeinem Interesse zu sein.

Liebe Grüße aus Kölle
fuxdeluxe

Triabolo82
14.02.2013, 09:50
Es gibt gravierende Unterschiede zwischen Flugzeugcarbon und dem Carbon das im Fahrradbau verwendet wird, die Faserdicke ist unterschiedlich, Flugzeugcarbon hat zudem einen leitende Schicht eingelegt. Auch verwendet man im Flugzeugbau andere Harze.

Würde man einen Fahrradrahmen aus luftfahrtspezifischem CFK herstellen, wäre der niemals unter 10.000 € zu bekommen.

Alles weitere bei Interesse per PN.

Gruß ausm Norden.

neonhelm
14.02.2013, 12:28
Es gibt gravierende Unterschiede zwischen Flugzeugcarbon und dem Carbon das im Fahrradbau verwendet wird, die Faserdicke ist unterschiedlich, Flugzeugcarbon hat zudem einen leitende Schicht eingelegt. Auch verwendet man im Flugzeugbau andere Harze.

Würde man einen Fahrradrahmen aus luftfahrtspezifischem CFK herstellen, wäre der niemals unter 10.000 € zu bekommen.

Alles weitere bei Interesse per PN.

Gruß ausm Norden.

Ja, bitte. :Huhu:

ironlollo
14.02.2013, 12:32
was kostet das bei Rockenstein einen Rahmen komplett zu entlacken und neu zu beschichten?

Kann ich Dir genau sagen, wenn ich ihn zurück habe.

Hafu
14.02.2013, 13:14
Es gibt gravierende Unterschiede zwischen Flugzeugcarbon und dem Carbon das im Fahrradbau verwendet wird, die Faserdicke ist unterschiedlich, Flugzeugcarbon hat zudem einen leitende Schicht eingelegt. Auch verwendet man im Flugzeugbau andere Harze.

...

OK, für 'ne Galerie sind wir längst schon heftigst offtopic, aber Bilder werden hier ja schon seit langem nur noch ausnahmsweise alle paar Seiten mal gepostet.;)

Ich weiß nicht, wie das EADS bei ihrem z.T. aus CFK hergestellten A380 macht, aber die längsten Carbon-Erfahrungen im Flugzeugbau (viel länger als bei Passagierfliegern) gibt es bei Segelflugzeugen, die z.T. schon seit den 70er zu einem Großteil aus Carbon laminiert werden.
Und da bei uns in der Nachbarschaft die deutsche Alpensegelflugschule mit zwei auf Segler spezialisierten Reparatur-Betrieben steht, weiß ich was die so verbauen und diese zumindest nutzen im Wesentlichen dieselben diversen Carbonmatten bzw. Carbon-Vliese mit Epoxidharz, wie es auch im Fahrradbau üblich ist.

huegenbegger
14.02.2013, 13:29
auch wenn mich das Carbontehma grad viel mehr interessiert, damit hier mal wieder ein paar Bilder auftauchen, das Rad, was ich für meine Freundin gelackt und zusammengebastelt habe.
Ich fänd einen weissen Sattel noch chick dazu, aber das muss sie entscheiden.

miracle Rahmen, 105er Gruppe, Laufräder muss mal was leichtes her, sie is ja nur son sub 50kg Floh, da sind die knapp 2kg Trümmer überflüssig.
Aber fürs erste hab ich sie genug beschenkt :Cheese:
Die Veltec sind meine und nur mal für die Optik reingesteckt.

http://www.scooterrace.net/pics/sarahs%20rennrad%201.jpg
http://www.scooterrace.net/pics/sarahs%20rennrad%202.jpg

3-rad
14.02.2013, 13:45
Ist ganz schick, ein weißer Sattel wäre bestimmt schön.

la_gune
14.02.2013, 14:05
Was ist das für eine Rahmengröße und OR Länge ?

Tobstar23
14.02.2013, 15:09
Das Rad ist schon schön, aber trotzdem:
Nach dem 29er-Trend im MTB-Bereich fordere ich einen 26er-Trend im Rennradbereich!!!;) Die Proportionen wären dann einfach viel besser!

Chmiel2015
14.02.2013, 15:56
Wirkt echt gedrungen, aber trotzdem feiner Anblick.

huegenbegger
14.02.2013, 16:01
mein Reden!
26" waere am sinnvollsten gewesen
da wir den lrs aber aus meinem komplettrad hatten und sie einfach lieber 28" faehrt haben wir es so aufgebaut.
ich bin mir aber sicher dass das naechste 26" haben wird.
der rahmen hat ein 510er oberrohr, das kleinste was wir finden konnten in einer optik die ihr gefiel.
Wir haben ewig nach einem guenstigen Rahmen gesucht mit geradem oberrohr aber starkem sloping, die geschwungenen oberrohre mag sie nicht (steh ich ja drauf, wie bei specialized)

sybenwurz
14.02.2013, 16:04
was kostet das bei Rockenstein einen Rahmen komplett zu entlacken und neu zu beschichten?

Kanns nedd genau angeben, der letzte, den ich hab machen lassen, lag mit Entlacken, zwei- (eigentlich drei-)farbiger Lackierung und Dekor bei 260Öre.
(Nur Rahmen, ohne Gabel)




HaFu: Prinzipiell geb ich dir natürlich recht, aber es ist auch nochmal ein himmelweiter Unterschied, ob die Jungs bei dir in der Nachbarschaft an selbstgebauten Seglern basteln oder oder ein Grossserienhersteller nen Dreamliner baut.

Triabolo82
14.02.2013, 16:12
OK, für 'ne Galerie sind wir längst schon heftigst offtopic, aber Bilder werden hier ja schon seit langem nur noch ausnahmsweise alle paar Seiten mal gepostet.;)

Ich weiß nicht, wie das EADS bei ihrem z.T. aus CFK hergestellten A380 macht, aber die längsten Carbon-Erfahrungen im Flugzeugbau (viel länger als bei Passagierfliegern) gibt es bei Segelflugzeugen, die z.T. schon seit den 70er zu einem Großteil aus Carbon laminiert werden.
Und da bei uns in der Nachbarschaft die deutsche Alpensegelflugschule mit zwei auf Segler spezialisierten Reparatur-Betrieben steht, weiß ich was die so verbauen und diese zumindest nutzen im Wesentlichen dieselben diversen Carbonmatten bzw. Carbon-Vliese mit Epoxidharz, wie es auch im Fahrradbau üblich ist.

Die fliegen ja auch selten in 12000m rum und starten in der Wüste und landen danach an der Arktis. Kurz das Anforderungsprofil unterscheidet sich maßgeblich zwischen Segelfliegern und Passagierflugzeugen/Kampfflugzeugen.

Gruß ausm Norden.

maifelder
14.02.2013, 16:31
und sie einfach lieber 28" faehrt ...


Was heißt denn lieber?

Kennt sie den Unterschied?

huegenbegger
14.02.2013, 16:43
Was heißt denn lieber?

Kennt sie den Unterschied?
ohjeh, führe mich nicht in eine Diskussion bei der ich auf Deiner Seite stehe :Cheese:
kennste den: ?
"nee, will ich nicht, son Kinderrad!"
:Lachanfall:

wenn es soweit ist und was richtig teures ansteht (5-10 Jahre frühestens) dann werden auch 26er Probe gefahren

StanX
14.02.2013, 21:40
http://www.stanx.de/2013-02-14 18.jpg

Ich hab mir mal neue Laufräder für diese Saison gegönnt.

huegenbegger
14.02.2013, 22:34
die fahren sich echt super!
falls du lieber ein 8.0 statt einem 6.0 hinten haben moechtest, sag bescheid ;-)

ironlollo
14.02.2013, 23:00
Kanns nedd genau angeben, der letzte, den ich hab machen lassen, lag mit Entlacken, zwei- (eigentlich drei-)farbiger Lackierung und Dekor bei 260Öre.
(Nur Rahmen, ohne Gabel)

Echt? Da bin ich mal auf meine Rechnung gespannt. Mir hat Frau Zehn(d)er was von ca. 120 EUR gesagt (inkl. Gabel und Sattelstütze). Wird allerdings nur einfarbig mit Schriftzug am Unterrohr.

sybenwurz
14.02.2013, 23:40
Wenn die das sagt, kannste dich an sich drauf verlassen, dass du das dann auch bezahlst. Du musst nur dran denken, dass die in Nettobeträgen spricht, also noch Versand und 19%Märchensteuer draufkommt.
Carbonrahmen kann ich jetzt nicht auswendig sagen, aber Stahlrahmen und Gabel entlacken, einfarbig lackieren mit Dekor liegt schon im gleichen Bereich wie deine Geschichte jetzt.


Aber es kommt immer drauf an. Zweifarbig sind ja nedd nur zwei Farben, sondern parallel dazu normal automatisch abkleben, Übergänge angleichen usw., wobei es bei mir wie gesagt im Prinzip drei Farben waren, weil die dritte die beiden Hauptfarben trennte.
Mitm Dekor isses ähnlich. Wenn die das (bildlich) aus der Schublade ziehen können oder Schriftart XYZ in ner Vektorgrafik passend auseinanderziehen und dann ausdrucken und draufpappen können, kosts billiger, wenns Rand, Schnörkel oder sonstwas kriegen soll, was dann zum Abkleben und Überlackieren dient, oder die gar erstmal das komplette Design entwickeln müssen, wirds teurer.
Ich muss da auch manchmal schlucken, weils mir aufn ersten Blick nedd klar ist, wieso was wieviel kostet.
Kann man aber klären und ggf., ehe der Kunde n Beissholz braucht, so ändern, dass mehr oder weniger der gleiche Effekt billiger zu erzielen ist.
Hab da auch schon irgendwelche neuen Markenrahmen auf ne Lackierung der gleichen Marke von n paar Jahren früher umarbeiten lassen und fassungslos hingenommen, dass das nichtmal die Hälfte von dem kostete, was ich angenommen hätte.
Schätze, wenn ich so nen Rahmen mal aus Garantiegründen an den Hersteller zurückschicken müsste, würden die das gar nedd merken, dass Jahrgang der Lackierung und des Rahmens gar nedd zusammenpassen...:-((

Hafu
15.02.2013, 08:46
...wenn es soweit ist und was richtig teures ansteht (5-10 Jahre frühestens) dann werden auch 26er Probe gefahren

...nur dass es bei den High-End-Triathlon-Rahmen keine 26-Zoll-Ausführungen mehr gibt. Selbst die wenigen Hersteller, die jahrelang noch für die kleinen Rahmengrößen 26 Zoll im Programm gehalten haben (Cervelo, Quintana roo, Felt) haben diese mittlerweile aus ihrem Programm gekegelt.

Tobstar23
15.02.2013, 08:54
...nur dass es bei den High-End-Triathlon-Rahmen keine 26-Zoll-Ausführungen mehr gibt. Selbst die wenigen Hersteller, die jahrelang noch für die kleinen Rahmengrößen 26 Zoll im Programm gehalten haben (Cervelo, Quintana roo, Felt) haben diese mittlerweile aus ihrem Programm gekegelt.

Ja, leider! Zum Glück hab ich das Problem nicht, aber für ne Menge Leute wär's schon sinnvoll.

pizzamann
15.02.2013, 09:07
jetzt gibts ja von Zipp die 404 firecrest auch in 26 Zoll
das bringt das Ganze vielleicht ins rollen

huegenbegger
15.02.2013, 09:07
ja, da hilft nur warten und hoffen.
Aber ich bin da guter Dinge, daß es früher oder später wieder 26" Modelle geben wird, irgendwann kommt doch eh alles wieder, heisst dann nur anders und ist voll innovativ. SPC oder sowas (small people concept) :Cheese:

Tobstar23
15.02.2013, 09:22
Quatsch, das heißt dann SFAC (small frontal area concept) :Huhu: Aerodynamik ist doch immer noch das beste Argument und außerdem läßt es sich dann auch an große Leute verkaufen ;)

huegenbegger
15.02.2013, 11:11
:Cheese:
gleich Patent anmelden, wir werden doch noch reich! :liebe053:

wodu
22.02.2013, 19:21
endlich ist sie da :liebe053:

Zipp Super9 Clincher Scheibe

die Firecrest wiegt mit 1100 Gramm weniger als angegeben, ist komplett 27mm dick/breit und scheint extrem steif zu sein. :liebe053:

Kiwi03
22.02.2013, 19:24
ich find das Rad immer wieder mega schick. Ne Scheibe als Geburtstagsgeschenk, happy Birthday..:Lachen2:

ironlollo
24.02.2013, 23:46
Echt? Da bin ich mal auf meine Rechnung gespannt. Mir hat Frau Zehn(d)er was von ca. 120 EUR gesagt (inkl. Gabel und Sattelstütze). Wird allerdings nur einfarbig mit Schriftzug am Unterrohr.


Es ist ein Rechnungsbetrag von 207,89 EUR zusammengekommen. Dieser enthält entlacken von Gabel, Rahmen und Sattelstütze sowie neu lackieren von Gabel (1 farbig), Rahmen (1 farbig mit Logo aufm Unterrohr), Sattelstütze (Klarlack) und Versand sowie MWSt.

huegenbegger
25.02.2013, 07:20
vollständig entlacken oder nur anschleifen für Neulackierung?
So oder so finde ich den Preis extrem fair.

ironlollo
25.02.2013, 08:09
vollständig entlacken oder nur anschleifen für Neulackierung?
So oder so finde ich den Preis extrem fair.

Kann ich Dir nicht sagen. Ist mir auch nicht so wichtig, solange es gut aussieht und haltbar ist. Und davon gehe ich aus. Finde den Preis auch sehr fair. Und die gebotene Leistung soll auch passen. Bin auf den Rahmen gespannt.

huegenbegger
25.02.2013, 08:55
wenns farbig ist, ist es natürlich überhaupt nicht wichtig, mir schwebt da nur eine Carbon natur mit rauchigem, mattem Klarlack vor, daher frag ich ;)
(soll dann normal mattschwarz wirken, bei Sonnlicht aber das Carbon durchschimmern)
So oder so, eine Topadresse. quasi Erstausrüsterqualität zu dem Minderpreis, da muss ich unsere Dorflackspritzer nicht bemühen :Cheese:

ironlollo
25.02.2013, 09:10
wenns farbig ist, ist es natürlich überhaupt nicht wichtig, mir schwebt da nur eine Carbon natur mit rauchigem, mattem Klarlack vor, daher frag ich ;)
(soll dann normal mattschwarz wirken, bei Sonnlicht aber das Carbon durchschimmern)
So oder so, eine Topadresse. quasi Erstausrüsterqualität zu dem Minderpreis, da muss ich unsere Dorflackspritzer nicht bemühen :Cheese:

So habe ich meine Sattelstütze machen lassen. Der Rahmen sollte firmenneutral werden und da an der Sattelstütze (diese ist in Carbonoptik - über dem Carbon ist nur eine Schicht Klarlack drauf) eben noch die Firmenlogos sind, habe ich diese entfernen und die Stütze dann mit Klarlack neu lackieren lassen. So habe ich weiterhin die Carbonoptik, aber ohne Stör"geräusche".

Andique
27.02.2013, 08:41
Hier mal mein neues:

Tobstar23
27.02.2013, 09:14
Krass, ein Bild von einem Rad! Hier im Thread!:Lachen2:
Und EIN BILD von einem Rad. Mir gefällt's!:Huhu:

la_gune
27.02.2013, 10:03
Gefällt mir nicht. Zu unruhig mit den bunten Laufrädern.

Bremskörper und Schaltwerk in Schwarz wären auch schöner gewesen.

Und warum muss der Basebar nach oben zeigen ? Scheint ein Syntace stratos CX zu sein. Mit seinem Tragflächenprofil sollte man den so gerade wie möglich montieren, sonst kann man sich auch alle anderen Aero-Details schenken.

3-rad
27.02.2013, 10:07
Ich finde das Foto super.
Alles richtig gemacht, alle Details sind problemslos zu erkennen.

Andique
27.02.2013, 10:17
Gefällt mir nicht. Zu unruhig mit den bunten Laufrädern.

Bremskörper und Schaltwerk in Schwarz wären auch schöner gewesen.

Und warum muss der Basebar nach oben zeigen ? Scheint ein Syntace stratos CX zu sein. Mit seinem Tragflächenprofil sollte man den so gerade wie möglich montieren, sonst kann man sich auch alle anderen Aero-Details schenken.

Ja, ist der syntace stratos cx. Der ist minimal nach oben verbaut- ist aber in der profilansicht aerodynamisch gut ausgerichtet, da dieser nicht ganz symetrsch an ober- und unterseite gebaut ist

Silbernes schaltwerk und bremskörper passen meiner meinung nach besser zum rahmen - als schwarze zu den anderen komponenten

la_gune
27.02.2013, 10:22
Ja, ist der syntace stratos cx. Der ist minimal nach oben verbaut- ist aber in der profilansicht aerodynamisch gut ausgerichtet, da dieser nicht ganz symetrsch an ober- und unterseite gebaut ist


Mal eine Flugzeugtragfläche angeschaut ? :Cheese:

huegenbegger
27.02.2013, 10:24
ich find ausnahmesweise auch die silbernen Komponenten super dazu, mag eigentlich nur schwarz, aber hier passt perfekt.
Ich finde es auch deutlich sinnvoller den Lenker gemütlich einzustellen und 1-2 Watt Aero zu verlieren dafür aber gut sitzen zu können.
Ich mag das rot in den Laufrädern nicht, aber das liegt daran daß ich rot nicht mag :Cheese:
echt chick alles in allem

JF1000
27.02.2013, 10:36
Du hast dich aber diplomatisch ausgedrückt:Cheese:



Ich finde das Foto super.
Alles richtig gemacht, alle Details sind problemslos zu erkennen.

la_gune
27.02.2013, 10:38
Ich finde es auch deutlich sinnvoller den Lenker gemütlich einzustellen und 1-2 Watt Aero zu verlieren dafür aber gut sitzen zu können.


Es ging nur um den Basebar!

Über den Auflieger hab ich nix gesagt. :Huhu:

Aber wenn Du den Unterlenker nach oben drehst kannst gleich ein Brett vorne quer dranschrauben. Und an den Unterlenker greift man ja nun eher selten. Wenns unbequem ist sollte man lieber einen anderen Unterlenker verwenden der nach oben gebogene "Hörnchen" hat.

MarcoZH
27.02.2013, 10:42
Mal eine Flugzeugtragfläche angeschaut ? :Cheese:

Warum sollte ein TT einen positiven Auftrieb haben?
Und wie schnell muss man fahren, damit aufgrund eines Flügelprofils ein Auftrieb generiert wird?

Andique
27.02.2013, 10:57
Du hast dich aber diplomatisch ausgedrückt:Cheese:

Ich stell noch ein anderes foto ein....

JF1000
27.02.2013, 10:58
Du scheinst es nicht richtig interpretiert zu haben;)


Ich stell noch ein anderes foto ein....

Tobstar23
27.02.2013, 11:03
Warum sollte ein TT einen positiven Auftrieb haben?
Und wie schnell muss man fahren, damit aufgrund eines Flügelprofils ein Auftrieb generiert wird?

Wie schnell muss man fahren, damit ein Unterschied zwischen nem runden und nem profilierten Basebar entsteht?
Aber wenn schon Basebar schief stellen, dann wenigstens nach unten. Dann presst er das Vorderrad besser auf den Boden und die Kurvengechwindigkeiten steigen ins Exorbitante :Lachen2:

la_gune
27.02.2013, 11:43
Es geht nicht um Auf- oder Abtrieb.

Wenn man schon einen Lenker mit "Flügelprofil" verbaut, dann sollte man ihn auch "korrekt", also gerade verbauen. Verdreht man ihn, hat man letztenendes einen (deutlich?) größeren Windwiderstand als mit einem einfachen Alu-Rohr. Dazu muß man kein Luftfahrt-Ingenieur sein.

Und außerdem sieht es shice aus... :Lachen2:

Andique
27.02.2013, 11:48
sooo - hier das neue bild (weißer Rahmen vor weißem Grund) :Cheese:

Der Lenker ist unverändert - war wahrscheinlich beim letzten Bild ein ungünstiger Aufnahmewinkel.

--> Flaschenhalter fehlen noch - ansonsten isses so fertig:)

StanX
27.02.2013, 12:26
sooo - hier das neue bild (weißer Rahmen vor weißem Grund) :Cheese:

Der Lenker ist unverändert - war wahrscheinlich beim letzten Bild ein ungünstiger Aufnahmewinkel.

--> Flaschenhalter fehlen noch - ansonsten isses so fertig:)

irgendwie gefällts mir nicht, ich kann aber nicht genau sagen was.....

Carlos85
27.02.2013, 12:37
irgendwie gefällts mir nicht, ich kann aber nicht genau sagen was.....

Das rot in den Laufrädern wirkt etwas aufdringlich.

Ansonsten ganz schick.

MarcoZH
27.02.2013, 13:31
Wie schnell muss man fahren, damit ein Unterschied zwischen nem runden und nem profilierten Basebar entsteht?
Kommt drauf an was für ein Profil. Das Teil sollte doch einfach neutral im Gegenwind liegen und möglichst keinen Widerstand erzeugen. Aber nicht einen Auf- oder Abtrieb generieren?!...

Daher ist der Vergleich mit einem Flugzeugflügel mE suboptimal.

huegenbegger
27.02.2013, 13:49
ein kompletter Aerorahmen bringt einem ca. 17 Sekunden Zeitvorteil bei 40km TT mit 40er Schnitt.
Wieviel mag dann wohl ein nicht ganz waagerecht montierter Lenker ausmachen, 2 Sekunden?
Was ist wenn man mal nen Schluck trinkt und aus der Aeroposition geht?
lächerlich sich darüber Gedanken zu machen, meine Meinung! :Lachanfall:

Tobstar23
27.02.2013, 14:13
ein kompletter Aerorahmen bringt einem ca. 17 Sekunden Zeitvorteil bei 40km TT mit 40er Schnitt.
Wieviel mag dann wohl ein nicht ganz waagerecht montierter Lenker ausmachen, 2 Sekunden?
Was ist wenn man mal nen Schluck trinkt und aus der Aeroposition geht?
lächerlich sich darüber Gedanken zu machen, meine Meinung! :Lachanfall:

Etwa in die Richtung ging mein Kommentar auch;) Und bei den Windgeschwindigkeiten über die wir hier sprechen, macht die geringe Verdrehung, die der Lenker vielleicht hat wirklich nichts aus. Natürlich hätte man im Extremfall ein Brett im Wind stehen, aber ich denke vorher ist der Lenker als solcher eh nicht mehr zu gebrauchen.

Bubbu
27.02.2013, 14:18
lächerlich sich darüber Gedanken zu machen, meine Meinung! :Lachanfall:

da bin ich ganz bei Dir. Ich lach auch mal mit...:Lachanfall: :Lachen2:

la_gune
27.02.2013, 14:55
lächerlich sich darüber Gedanken zu machen, meine Meinung! :Lachanfall:

Bei der Leistung die etwa 90% der hier anwesenden (mich eingeschlossen) auf´s Pedal bringen ist ein TT Rad mit Hochprofil Läufrädern oder gar Scheibe ebenfalls lächerlich. Also zurück zum Stahlrenner ! :Lachen2:

Ansonsten: Wenn schon Aero, dann bitte richtig. :Blumen:

Komisch, über einen schiefen Sattel wird sich hier seitenweise ergötzt aber ein schiefer Lenker ist OK ? :confused:

huegenbegger
27.02.2013, 15:37
nö, ich find auch schiefe Sattel total ok, auch hässliche Sattel und Lenker.
Sicher würde es ein Stahlrad genaus tun wie ein fetziges Aerorad mit Hochprofil, den riesen Vorteil habe ich nur aus der Sitzposition gezogen, das war eindrücklich messbar in Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit. Alles andere so gut wie gar nicht.
Macht aber viel mehr Spaß mit einem geilen CFK aero Gelöt durch die Gegend zu schleichen :Cheese:

ABER, Sattel und Lenker dienen meiner Meinung nach vor allem der guten Position und 90% von uns passen nicht so richtig gut ins Standardraster und schon muss man was biegen. Da gibts dann auch nix dran zu mäkeln, meiner Meinung nach, weil der Fahrer das so nunmal als ergonomisch erachtet.

Wer schlau ist dreht Sattel und Lenker einfach in die Standard-Foren-Konfiguration, bevor er es fotografiert :Lachanfall:

Andique
27.02.2013, 16:48
Ne ergonomische und bequeme sitzposition ist meist wichtiger wie ne mächtige überhöhung und eine ausschliesslich auf aero getrimmte sitzposition auf dem rad!

rally
27.02.2013, 16:49
Ich finde es schick (den Lenkeraufsatz zwar nicht, aber man muss sich ja wohlfühlen). Oben hat es zu viel schwarz, eventuell weißes Lenkerband, weiß/grauen Sattel und rotes Kabel.

maifelder
27.02.2013, 16:55
Von Centurion auf Planet-X?:Gruebeln: :-(( :Holzhammer: :confused: :Nee:

Andique
27.02.2013, 17:00
Von Centurion auf Planet-X?

So siehts aus!!! :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

War aber ein komplettumbau mit vielen neuen - anderen teilen!

Geblieben sind nur schaltung, vorbau und die laufräder.

Achja ... Syntace rockt!!!

maifelder
27.02.2013, 17:06
Achja ... Syntace rockt!!!


Na klar, was auch sonst.

Aber, ich hoffe, es für die Ergonomie besser.

Denn Centurions sind eher rar in der Wechselzone, Planet-X ist eher Einheitsbrei.

Tobstar23
02.03.2013, 13:08
Das Rad ist fertig!!! Hoffe, das ist auch ne recht seltene Kombination in der Wechselzone, dann find ich's schneller;) Übersetzung ist 53:42 auf 12-18. Läuft gut;)

drullse
02.03.2013, 17:40
Trés chic! :)

Kiwi03
02.03.2013, 18:14
So einen Rahmen hatte ich auch schon mal, vor gut 10 Jahren... finds immer noch geil..:Lachen2:

Ich find die Sattelstütze suboptimal, zumal der Rahmen ja ne RR Geo hat. Eine gerade Stütze täts vielleicht besser, weil man den Sattel dann weiter vor bekommt.

Allzeit gute Fahrt. :Blumen:

3-rad
02.03.2013, 18:19
Das Rad ist fertig!!! Hoffe, das ist auch ne recht seltene Kombination in der Wechselzone, dann find ich's schneller;) Übersetzung ist 53:42 auf 12-18. Läuft gut;)

wat bist du denn für einer?

Oberkörperlänge 2m?

Kiwi03
02.03.2013, 18:24
wat bist du denn für einer?

Oberkörperlänge 2m?

Der Rahmen dürfte Gr. 54, max 56 sein..

mtth
02.03.2013, 20:34
Eigenwillig! Aber ich finde es auch geil:cool:
Der Aufkleber am HR passt nicht so ganz:Cheese:

CHA23
03.03.2013, 08:13
42-18 als kleinste Übersetzung ?
Das ist mal ne Ansage.

holger-b
03.03.2013, 08:17
... auf 12-18.

Wie du fähst noch 7-fach? :cool: Da habe ich auch noch was auf Lager, muss mal kurz putzen und dann Fotos machen. ;)

voi_nam
03.03.2013, 14:16
So einen Rahmen hatte ich auch schon mal, vor gut 10 Jahren... finds immer noch geil..:Lachen2:

Allzeit gute Fahrt. :Blumen:

kenn ich das Rad ?? :Cheese:

Nørdic21
03.03.2013, 16:50
blaaaa

Michael Skjoldborg
03.03.2013, 16:54
Popcorn. ;)

Klein Potti
03.03.2013, 17:03
Schönes Bike. Mag ich auch leiden....

ironlollo
03.03.2013, 17:14
Popcorn. ;)

+ 1. Und Bier! :Cheese:

3-rad
03.03.2013, 17:28
Stelle nun auch mal mein TT vor.
Kann mir jemand dazu was sagen?

Ja.
Wie dick ist dein Fell?




ach so, als erstes würde ich mal am Sattel arbeiten aber das wird es wohl nur geringfügig besser machen.

Kiwi03
03.03.2013, 17:40
kenn ich das Rad ?? :Cheese:

nein, aber seinen Nachfolger..:Huhu:

Nørdic21
03.03.2013, 17:41
blaaaa

Stefan
03.03.2013, 17:52
dann gib mir mal Tipps, was am Sattel falsch ist.
Du solltest ihn waagerecht einstellen.

maifelder
03.03.2013, 19:56
Andersrum und dann fotografieren.

Gerader Untergrund. :Cheese:

StanX
03.03.2013, 20:05
Flasche und Tasche ab.

Necon
03.03.2013, 20:10
Ich mache mal etwas unerwartetes!

Mir gefällt das Rad! Ist mir auch egal ob der Sattel gerade ist oder nicht, das Rad schaut deswegen auch nicht anders aus!

Nørdic21
03.03.2013, 20:28
blaaaa

holger-b
03.03.2013, 20:38
War der falsche Tread, jetzt in der Stadtschlampengalerie.

pumuggel
03.03.2013, 20:51
Hier stelle ich mal eins meiner Fahrrader vor. Es ist zuverlässig und bringt mich jeden Tag und bei jedem Wetter zur Arbeit und wieder nach Hause. Den Rahmen musste ich schon ersetzten da der gebrochen war, dafür sind die Komponenten noch Orginal, Shimano XTR 7-fach, bewährt und über 20 Jahre alt.
:)
Weg damit in die Stadtschlampengalerie (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20536&highlight=galerie) ;) .

sybenwurz
03.03.2013, 21:03
Scheint ne lustige Party zu werden heut hier...:Cheese:


https://lh4.googleusercontent.com/-k7qHGlYkABk/UTOkHs429NI/AAAAAAAAJu8/hspX-Dba_Sk/s640/IMG_0340.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-W9PVcivW_q4/UTOkPzNwlpI/AAAAAAAAJvM/oLjAHmb0un8/s640/IMG_0343.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-3fUOAbI66gQ/UTOkTAoLnJI/AAAAAAAAJvU/oWPa1pugG5k/s640/IMG_0338.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-9978g3YtQt0/UTOkWow2jHI/AAAAAAAAJvc/RuCz_1MJb-o/s640/IMG_0339.JPG


Und ja nee: der Sattel iss genauso waagrecht wie der Lenker...O:-)

3-rad
03.03.2013, 21:06
a geh, du immer mit deinen Großvadder Radln. :Cheese:

3-rad
03.03.2013, 21:07
samma, diese Delphin Räder, wo gibts die eigentlich?

sybenwurz
03.03.2013, 21:22
samma, diese Delphin Räder, wo gibts die eigentlich?

Vertrieb macht die Firma Hartje (http://issuu.com/hartje/docs/kidbikes_2013_2014_web?mode=embed&layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Fl ayout.xml&showFlipBtn=true&pageNumber=15).

Tobstar23
04.03.2013, 09:16
Trés chic!
Danke! Wie steht's bei Deinem Trispoke-Projekt???:confused:
So einen Rahmen hatte ich auch schon mal, vor gut 10 Jahren... finds immer noch geil..:Lachen2:

Ich find die Sattelstütze suboptimal, zumal der Rahmen ja ne RR Geo hat. Eine gerade Stütze täts vielleicht besser, weil man den Sattel dann weiter vor bekommt.

Allzeit gute Fahrt. :Blumen:
Der Rahmen ist echt geil und gut 10 Jahre kommt hin, ist von 2001. Die Sattelstütze ist optimal, Sattel ist im Moment nur in der hintersten Position. Man kann die Stütze auch noch drehen, wenn man das will oder braucht. Und die hat nur 7mm-Stirnfläche! Quasi ein Blatt Papier im Wind;-)

wat bist du denn für einer?

Oberkörperlänge 2m?

2,05m, wenn ich meine Schwingen ausbreite, verdunkelt sich der Himmel:Lachen2: Nee, das pass schon, denn...
Der Rahmen dürfte Gr. 54, max 56 sein..
...so sieht's aus, wenn ich richtig gemessen habe ist es ein 54. Ich such mal die alte Geo raus.
42-18 als kleinste Übersetzung ?
Das ist mal ne Ansage.
Joa, ist ja auch'n Zeitfahrrad. Für Berge hab ich noch'n Renner mit etwas mehr Übersetzungsbandbreite;-)
Wie du fähst noch 7-fach? :cool: Da habe ich auch noch was auf Lager, muss mal kurz putzen und dann Fotos machen. ;-)
Die Trispoke ist noch mit Schraubkranz. Ist das älteste Teil am Rad und vermutlich von 1992. Ich such auch schon ein 11er-Ritzel für nen MF-7400, aber der Heuhaufen ist groß und die Nadel klein;) Bis ich's gefunden hab, bleibts beim Regina America '92 mit 7fach. Dein 7fach MTB hat auch was. Schade, dass der Rahmen nicht mehr lebt.

drullse
04.03.2013, 17:52
Danke! Wie steht's bei Deinem Trispoke-Projekt???:confused:
*räusper... Der Rahmen ist zumindest mittlerweile komplett nackt und der Lackierer weiß, was auf ihn zukommt... ;)

Ich such auch schon ein 11er-Ritzel für nen MF-7400, aber der Heuhaufen ist groß und die Nadel klein;)
Ohja - DEN Heuhaufen kenne ich... :Cheese:

hawkmarcus
04.03.2013, 18:52
So dann will ich auch mal meinen neuen (hoffentlich) treuen Begleiter für die nächsten tausenden Trainingskilometer zeigen. Das Wetter heute musste einfach zur Jungfernfahrt genutzt werden! :cool:

Gruß Marcus

PS: Und ja Kette rechts...immerhin ist die Kette auf der rechten Seite des Rades! :Cheese:

ChrisL
04.03.2013, 19:22
So dann will ich auch mal meinen neuen (hoffentlich) treuen Begleiter für die nächsten tausenden Trainingskilometer zeigen. Das Wetter heute musste einfach zur Jungfernfahrt genutzt werden! :cool:

Gruß Marcus

PS: Und ja Kette rechts...immerhin ist die Kette auf der rechten Seite des Rades! :Cheese:

Glückwunsch!
Ein neues Rad ist immer toll.:Blumen:


ciao

sybenwurz
04.03.2013, 22:43
Ein neues Rad ist immer toll.:Blumen:


http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)

Australia
05.03.2013, 09:37
Ich bin seit gestern auch stolze Besitzerin eines neuen Rads :)

Zwar kein Tri-Rad (habe ich auch, aber ein ganz altes 26 Zoll), dafür ein Cube Peloton Race 2012 in rot-blau-weiß mit Shimano 105..juhu mein erstes "richtiges" Rad :)

Hab noch kein eigenes Foto gemacht, aber hier ist es zu sehen

http://www.escapebikeshop.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/c/u/cube_peloton_race.jpg


Grüße Australia

schumi_nr1
05.03.2013, 16:23
@marcus schickes Rad , mal gucken wie schnell es in BB ist ....;)
@Australia viel spaß mit deim tollen Rad :)

hawkmarcus
05.03.2013, 18:43
@marcus schickes Rad , mal gucken wie schnell es in BB ist ....;)
@Australia viel spaß mit deim tollen Rad :)

Du weißt doch, gutes Material ist immer vorne oder hinten im Feld. Ich kann mich nur noch nicht ganz entscheiden! :Cheese:

Necon
05.03.2013, 18:46
Hinten, da kannst du mehr Zeit auf dem Rad verbringen! ;)

hawkmarcus
05.03.2013, 19:07
Hinten, da kannst du mehr Zeit auf dem Rad verbringen! ;)

Endlich eine nachvollziehbare Entschuldigung für die Radzeiten...ich liebe mein Rad einfach so - und meine Laufschuhe noch vieeeel mehr! :Lachanfall:

Jinbee
11.03.2013, 09:51
Hier mal mein Neues Kanonental. :Huhu:
Bei den Flaschenhaltern bin ich noch nicht sicher welcher dran bleibt.
Muss noch ausgiebig testen welcher mir mehr liegt.

stuartog
11.03.2013, 10:13
Hier mal mein Neues Kanonental. :Huhu:
Bei den Flaschenhaltern bin ich noch nicht sicher welcher dran bleibt.
Muss noch ausgiebig testen welcher mir mehr liegt.

Sehr hübsch! Das Slice ist seit Jahren eines der Räder die man sich immer wieder gerne ansieht!

...auch wenn es mit den Laufrädern aussieht wie ein Zebra in der Disko.

Jinbee
11.03.2013, 10:18
Sehr hübsch! Das Slice ist seit Jahren eines der Räder die man sich immer wieder gerne ansieht!

...auch wenn es mit den Laufrädern aussieht wie ein Zebra in der Disko.

Die Aufkleber kommen vielleicht noch runter. Ich bin noch unschlüssig. Ab ist nun mal ab.

stuartog
11.03.2013, 10:22
Die Aufkleber kommen vielleicht noch runter. Ich bin noch unschlüssig. Ab ist nun mal ab.

Ich denke wenn die Aufkleber mit der "42" runter sind reicht das schon...dann ist das nicht mehr so aufdringlich.

Jinbee
11.03.2013, 11:12
Ich hab das Bild mal ganz professionell mit Paint bearbeitet. :Lachanfall:

Du hattest recht ohne die 42 sieht es nicht mehr ganz so vollgepackt aus.

stuartog
11.03.2013, 11:13
Ich hab das Bild mal ganz professionell mit Paint bearbeitet. :Lachanfall:

Du hattest recht ohne die 42 sieht es nicht mehr ganz so vollgepackt aus.

Topp! So finde ich das richtig gut!

arian
11.03.2013, 13:00
Stimme ich zu, die wenigen roten Farbtupfer auf den Laufrädern reichen, die 42 waren vielleicht wirklich ein wenig too much!

alpenfex
11.03.2013, 13:03
Hier mal mein Neues Kanonental. :Huhu:
Bei den Flaschenhaltern bin ich noch nicht sicher welcher dran bleibt.
Muss noch ausgiebig testen welcher mir mehr liegt.

Cooles Radl, hässliche Radln....

sybenwurz
11.03.2013, 14:19
...auch wenn es mit den Laufrädern aussieht wie ein Zebra in der Disko.

Ich frga jetzt lieber nicht, woher du weisst, wie ein Zebra in der Disko aussieht...

Jinbee
11.03.2013, 14:32
Ich frga jetzt lieber nicht, woher du weisst, wie ein Zebra in der Disko aussieht...

Das weiß doch jeder, oder?! :Cheese:

http://www.funnyjunk.com/funny_gifs/4084058/disco+dancing+zebra/

stuartog
11.03.2013, 14:40
Ich frga jetzt lieber nicht, woher du weisst, wie ein Zebra in der Disko aussieht...

Das weiß doch jeder, oder?! :Cheese:

http://www.funnyjunk.com/funny_gifs/4084058/disco+dancing+zebra/

siehst du :Cheese:

Kiwi03
11.03.2013, 20:03
Der Sattel ist nicht komplett gerade, oder? Ich hatte bei meinem Slice das gleiche Problem, der Sattel (Arione) war entweder zu sehr geneigt, oder stand vorne zu weit hoch. Hab ihn dann getauscht und damit wars dann besser.

Aber ansonsten schicker Hobel, viel Spass damit. :Blumen:

gerli
14.03.2013, 10:16
Also mir gefällts sehr gut, sieht richtig stimmig aus!

hanse987
15.03.2013, 14:53
Hier mein neuer Wettkampfbegleiter für die nächsten Jahre!

Bis auf die Laufräder ist alles Serienmäßig und der Lenker ist auf Komfort eingestellt.

Danke auch nochmal an Fritz und seinem Team für den schönen Samstag Vormittag.

Markus

Wonderboy
15.03.2013, 15:17
Eigentlich schönes Rad, aber irgendwas stört mich.
Der Lenker wirkt ein wenig zu groß, vielleicht würde das Rad besser aussehen wenn der Rahmen eine Nummer größer wäre.
Aber die Optik ist ja nur zweitrangig, du wirst sicher deine Freude haben damit. :Blumen:

Raimund
15.03.2013, 15:40
hab ein bisschen gebastelt.

hätte gerne die CITEC-scheibe, damit's stimmig ist. falls also einer die HED (JET flame rouge, tubular, shimano) haben will, bitte bescheid geben.:Huhu:

Skunkworks
15.03.2013, 15:45
hab ein bisschen gebastelt.

hätte gerne die CITEC-scheibe, damit's stimmig ist. falls also einer die HED (JET flame rouge, tubular, shimano) haben will, bitte bescheid geben.:Huhu:

Schaut ganz schön aggressiv aus! Die Arbeit mit den Nokons sollte mit Detailaufnahmen noch mal gesondert eingestellt werden.

Neoprenmiteingriff
15.03.2013, 15:47
Fährst Du wirklich diese Überhöhung?! Ich hätte Angst vor der Höhe und würde gar nicht hochkommen.....Ansonsten sehr geil.
PS Mach doch die Sticker ab, dann siehts noch besser aus

Raimund
15.03.2013, 15:48
Schaut ganz schön aggressiv aus! Die Arbeit mit den Nokons sollte mit Detailaufnahmen noch mal gesondert eingestellt werden.

endlich, würdigt mal einer diese sch... arbeit!:(

watt willste wissen? sind natürlich durchgängig verlegt!:cool:

Raimund
15.03.2013, 15:50
Fährst Du wirklich diese Überhöhung?! Ich hätte Angst vor der Höhe und würde gar nicht hochkommen.....Ansonsten sehr geil.
PS Mach doch die Sticker ab, dann siehts noch besser aus

ich hab laaaaange arme:cool:

nee, das mit den aufklebern mache ich nicht mehr so gerne. einbisschen farbe muss sein. außerdem bekomme ich die dann später besser wieder verkauft...

Skunkworks
15.03.2013, 16:01
endlich, würdigt mal einer diese sch... arbeit!:(

watt willste wissen? sind natürlich durchgängig verlegt!:cool:

*lol*

Ich mein halt Detailaufnahmen. Wenn du dir schon die Mühe gemacht hast, kannst du es ja auch mal in Szene setzen. Z.B. am vom Schaltwerk.

Und dreifarbig echt durchgängig???

Raimund
15.03.2013, 16:04
(...)
Und dreifarbig echt durchgängig???

nee, nur der liner! soll ja leute geben, die das anstückern...:Nee:

schumi_nr1
15.03.2013, 17:06
Hier mein neuer Wettkampfbegleiter für die nächsten Jahre!

Bis auf die Laufräder ist alles Serienmäßig und der Lenker ist auf Komfort eingestellt.

Danke auch nochmal an Fritz und seinem Team für den schönen Samstag Vormittag.

Markus
irgendwie kommt mir das bike bekannt vor ...:cool: :Cheese: ;)


http://www7.pic-upload.de/20.12.12/hne2zlb1876n.jpg (http://www.pic-upload.de/view-17386331/IMG_1653.jpg.html)

sybenwurz
15.03.2013, 22:04
nee, nur der liner! soll ja leute geben, die das anstückern...:Nee:

...und sich dann beschweren, dass Nokon Mist sei...

AndreasTri
16.03.2013, 13:41
irgendwie kommt mir das bike bekannt vor ...:cool: :Cheese: ;)

Mir auch:Cheese:

stuartog
16.03.2013, 13:53
Mir auch:Cheese:

oha, das wird ja wirklich das neue P3 in den Wechselzonen :Cheese:

PS: Die Kurbel geht gar nicht an dem Rahmen (bzw. generell)

schumi_nr1
16.03.2013, 13:55
oha, das wird ja wirklich das neue P3 in den Wechselzonen :Cheese:

PS: Die Kurbel geht gar nicht an dem Rahmen (bzw. generell)

ich glaube ich muß bald ne Ternim bei ETEO machen:cool:

stuartog
16.03.2013, 13:57
ich glaube ich muß bald ne Ternim bei ETEO machen:cool:

ETOE

ja, ich denke das mach Sinn :Lachen2:

maifelder
16.03.2013, 14:02
Ist der Estrich wirklich so schief?:-((

AndreasTri
16.03.2013, 17:47
PS: Die Kurbel geht gar nicht an dem Rahmen (bzw. generell)[/QUOTE]

Keine Sorge die neue Rotor 3D + mit power2max Leistungsmesssystem un Q-Rings ist schon bestellt :Cheese:

schumi_nr1
16.03.2013, 17:56
PS: Die Kurbel geht gar nicht an dem Rahmen (bzw. generell)

Keine Sorge die neue Rotor 3D + mit power2max Leistungsmesssystem un Q-Rings ist schon bestellt :Cheese:[/QUOTE]

:Nee: :Nee: die will ich mir doch schon am Ende der saison auch holen ....;)

Largon
19.03.2013, 14:06
Der sportliche Fahrer stellt seinen gewünschten maximalen Pulsschlag ein und das EPO-Management regelt automatisch bei überschreiten des Wertes ein sanftes Zuschalten des Elektromotors und unterstützt den Biker bei konstant geregelter Herzfrequenz. :Cheese:

http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=70:race-triathlon&catid=18&Itemid=243

thunderbee
19.03.2013, 14:13
mmmhh...heute ist 19.03.2013:confused:

drullse
19.03.2013, 14:19
Der sportliche Fahrer stellt seinen gewünschten maximalen Pulsschlag ein und das EPO-Management regelt automatisch bei überschreiten des Wertes ein sanftes Zuschalten des Elektromotors und unterstützt den Biker bei konstant geregelter Herzfrequenz. :Cheese:

http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=70:race-triathlon&catid=18&Itemid=243

Das ist wirklich krank... :Nee:

Tobstar23
19.03.2013, 14:30
ich find's auch krank, aber vielleicht in nem positiveren Sinne ;)
Im Training macht das doch ne Menge Sinn. Damit hat man fast überall das perfekte Gelände für die jeweilige Einheit direkt vor der Tür. Soweit ich weiß trainiert z.B Sabine Spitz auch mit E-Motor um Belastungsspitzen bei bestimmten Einheiten zu minimieren.
Nur doof, dass man jetzt also schon 5300€ fürs Trainingsrad investieren muss. Damit da ein ordentlicher Abstand zum WK-Rad bleibt, wird man ja arm:Lachen2:

Raimund
19.03.2013, 14:47
(...)
http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=70:race-triathlon&catid=18&Itemid=243

Lithium Polymer (LiPo) als Trinkflasche abnehmbar, Gewicht 1,25 kg 5 oder 8,2 Ah 37 V bis 750 Wh vollständige Ladung in 1,5 h mindesten 800 Ladungen möglich

jetzt wird mir alles klar:

http://www.slowtwitch.com/images/glinks/articles/Top15bike2010/AndreasRaelertBike.jpg

Largon
19.03.2013, 15:54
jetzt wird mir alles klar:

http://www.slowtwitch.com/images/glinks/articles/Top15bike2010/AndreasRaelertBike.jpg

Die gelbe Powerbar-Flasche hat tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Akku vom Biketronic EPO-Management :Cheese:

ausreisser5311
19.03.2013, 16:27
Das ist wirklich krank... :Nee:

Find ich auch. Die Frage is ja - man kauft sich meinetwegen das Teil - warum auch immer - und hat dann immer tolle Radsplit's, natürlich nur solange der Akku hält. Nützt einem nur nix weil im Wettkampf hängt man dann da wie'n Horst, weil man mit'm normalen Rad ohne Motor fahren muss (aufmerksame Kampfrichter voraussgesetzt). Schönes Training und schlechte Wettkämpfe - wer will das??? Das macht keinen Sinn :Nee:

Richtig krass is ja das Allradmodell mit zwei Radnabenmotoren. Stell mir grad vor wenn der Akku alle is und man die 15kg mit nicht vorhandener - weil nicht trainierter - Muskelkraft nach hause wuchten darf :Cheese:

Matthias75
19.03.2013, 16:34
Wichtiger Punkt in der Beschreibung:

"bürstenloser Gleichstrom-Radnabenmotor wahlweise mit oder ohne Getriebe maximale Dauerleistung 850 Watt begrenzt auf die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen Drehmoment nominal 30 Nm - maximal 70 Nm"

Wie schnell darf man denn mit so einem Teil fahren?

Matthias

@Largon:
Das mit dem EPO-Management hab' ich anfangs für 'nen Scherz von dir gehalten. Steht aber tatsächlich so in der Beschreibung :Nee: .

airsnake
19.03.2013, 16:37
Max 25Km/h dann darf der Motor nicht mehr unterstützen.
Wichtiger Punkt in der Beschreibung:

"bürstenloser Gleichstrom-Radnabenmotor wahlweise mit oder ohne Getriebe maximale Dauerleistung 850 Watt begrenzt auf die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen Drehmoment nominal 30 Nm - maximal 70 Nm"

Wie schnell darf man denn mit so einem Teil fahren?

Matthias

@Largon:
Das mit dem EPO-Management hab' ich anfangs für 'nen Scherz von dir gehalten. Steht aber tatsächlich so in der Beschreibung :Nee: .

Matthias75
19.03.2013, 16:57
Max 25Km/h dann darf der Motor nicht mehr unterstützen.

Dafür lohnt sich die Scheibe hinten. :Lachanfall:

Matthias

airsnake
19.03.2013, 17:14
Dafür lohnt sich die Scheibe hinten. :Lachanfall:

Matthias
Na kannst ja auch ein Nummerschild dran schraube dann darf der Motor auch über 25Km/h arbeiten:-)
Da warte ich noch drauf, dass bei einer Veranstaltung mich einer mit einem Mopedkennzeichen überholt:Lachanfall:

Matthias75
19.03.2013, 17:23
Na kannst ja auch ein Nummerschild dran schraube dann darf der Motor auch über 25Km/h arbeiten:-)
Da warte ich noch drauf, dass bei einer Veranstaltung mich einer mit einem Mopedkennzeichen überholt:Lachanfall:

Ist dann nicht ein anderer Helm erforderlich?

Matthias

triduma
19.03.2013, 21:41
Der sportliche Fahrer stellt seinen gewünschten maximalen Pulsschlag ein und das EPO-Management regelt automatisch bei überschreiten des Wertes ein sanftes Zuschalten des Elektromotors und unterstützt den Biker bei konstant geregelter Herzfrequenz. :Cheese:

http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=70:race-triathlon&catid=18&Itemid=243

Wer sich so nen Dreck kauft hat doch nicht mehr alle.:Nee:
Bin mal gespannt wann die gut getarnten E-Bikes bei den ersten Wettkämpfen oder Radmarathons auftauchen.:(

speedskater
19.03.2013, 22:08
Ihr habt einen wesentlichen Satz nicht kopiert:
"Jeder Hobbybiker hält damit mit den besten Radprofis der Welt mit!"

Jetzt müssen die Karis extra dafür geschult werden.

sybenwurz
19.03.2013, 22:48
Na kannst ja auch ein Nummerschild dran schraube dann darf der Motor auch über 25Km/h arbeiten:-)

Naja;- so easy isses dann nu doch nedd.
Und 25km/h sind auch nedd überall erlaubt. Es kommt drauf an, welche Regularien bzw. welchen Landes angewandt werden.
Gibt durchaus auch Länder, wo zB. 20mls/hr erlaubt sind.


Aber: die Reichweite ist lächerlich. Selbst 35km sind noch nichtmal ne OD und ich wage zu bezweifeln, dass die selbst mit dem 8,2Ah-Akku erreichbar sind, wenn das Ding weiter als bis 25km/h anschiebt.
Allerdings: irgendwelche geltungssüchtien Oberprolls würd ich damit schonmal auf der Strecke erwarten.
Hab mal so ansatzweise für einen gearbeitet (Motorradbereich), der ähnlich drauf war.
Da es für ne Quali nichtmal beim Dorfpokal gereicht hätte, hat er erstmal ne belgische oder luxemburgische Lizenz gelöst und durfte damit in der Weltspitze starten.
Die hat er dann dank versteckter Lachgaseinspritzung n paar Runden lang zum Narren gehalten (jedenfalls geradeaus...), bis halt das Zeug leer war, das restliche dreiviertel Rennen sind die Jungs dann halt Kreise um ihn gefahren...

Matthias75
20.03.2013, 08:17
Aber: die Reichweite ist lächerlich. Selbst 35km sind noch nichtmal ne OD und ich wage zu bezweifeln, dass die selbst mit dem 8,2Ah-Akku erreichbar sind, wenn das Ding weiter als bis 25km/h anschiebt.

Zwei Flaschenhalter hinter den Sattel, ab Rahmengröße 84 passt sicher noch ein zweiter Torpedo in den Rahmen, einer zwischen die Extensions, schon sind's 175km Reichweite. 5km muss man dann doch selbst strampeln, aber vielleicht geht's die ja bergab :Lachen2:

Matthias

Stell mir gerade das dumme Gesicht eines Helfer in Roth oder Frankfurt vor, wenn er statt der sonst üblichen 6-9kg-Räder vom Teilnehmer ein 20km+-Rad entgegennimmt :Lachanfall:

Oli68
20.03.2013, 08:28
Das Rad ist übrigens ziemlich



:offtopic:


:Huhu:

Weißer Hirsch
23.03.2013, 20:52
So, erste Bilder von meinem Felt DA. Die Kurbel fehlt noch - wenn die dran ist und ich auch mal draußen fahren konnte werde ich nochmal ein Update einstellen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k5iq-1u-fc49.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/k5iq-1u-fc49-jpg.html)

mimasoto
25.03.2013, 17:39
So, der Sommer kann kommen :Cheese:

sybenwurz
25.03.2013, 17:46
So, der Sommer kann kommen ...

Wär auch Zeit, damit die Kellerwand wieder trocknet...:Cheese:

mimasoto
25.03.2013, 17:47
Jo,komm zum Streichen hast net weit :Cheese:
Kasten Bier gibs auch :cool:

juckeltour
25.03.2013, 17:55
Wer sich so nen Dreck kauft hat doch nicht mehr alle.:Nee:

Mit so einem Allrad-MTB (http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=42&Itemid=200) würde ich schon mal gerne eine Runde durch den Wald drehen.

sybenwurz
25.03.2013, 17:57
Mit so einem Allrad-MTB (http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=42&Itemid=200) würde ich schon mal gerne eine Runde durch den Wald drehen.

Schon klar dass das hier der GALERIE-Fred iss?
Für die Räder, die bei uns daheim so rumstehen und von uns durch die Strassen bewegt werden?

stuartog
25.03.2013, 17:59
Das Rad ist übrigens ziemlich



:offtopic:


:Huhu:

Mit so einem Allrad-MTB (http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=42&Itemid=200) würde ich schon mal gerne eine Runde durch den Wald drehen.

siehe

juckeltour
25.03.2013, 18:04
Schon klar dass das hier der GALERIE-Fred iss?
Für die Räder, die bei uns daheim so rumstehen und von uns durch die Strassen bewegt werden?

Klar.

ChrisL
25.03.2013, 19:42
So, der Sommer kann kommen :Cheese:

Sauschicker Rahmen, tolle Kombi mit den Laufrädern!:)

Das Foto ist dem Rad leider nicht würdig, mach doch mal eins in freier Wildbahn und aus ner besseren Perspektive.:Blumen:

ciao

mimasoto
25.03.2013, 20:47
Sauschicker Rahmen, tolle Kombi mit den Laufrädern!:)

Das Foto ist dem Rad leider nicht würdig, mach doch mal eins in freier Wildbahn und aus ner besseren Perspektive.:Blumen:

ciao

Ja ich weiss, Bild folgt aber das Wetter ist leider dreck :Nee: :Nee:

paoloest
26.03.2013, 14:23
So, das Radl für die Saison. Spacerturm kommt noch ab nach dem Fitting. Sattel muss ich auch noch gucken, ob es nicht der Adamo wird.

captain hook
26.03.2013, 15:27
So, erste Bilder von meinem Felt DA. Die Kurbel fehlt noch - wenn die dran ist und ich auch mal draußen fahren konnte werde ich nochmal ein Update einstellen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k5iq-1u-fc49.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/k5iq-1u-fc49-jpg.html)

Es könnte einen schlimmer treffen. :Cheese: Mit Deiner öffentlich gemachten FTP musst Du mit dem Ding ja quasi fliegen! :liebe053:

Weißer Hirsch
26.03.2013, 15:29
Es könnte einen schlimmer treffen. :Cheese: Mit Deiner öffentlich gemachten FTP musst Du mit dem Ding ja quasi fliegen! :liebe053:

Naja, nicht ganz deine Leistungsklasse - aber ich komm schon vom Fleck :Huhu:

captain hook
26.03.2013, 15:49
Naja, nicht ganz deine Leistungsklasse - aber ich komm schon vom Fleck :Huhu:


Um das vergleichen zu können, müssten wir erstmal meine FTP kennen. Mangels Leistungsmesser muss ich hier leider passen. :(

Weißer Hirsch
26.03.2013, 15:57
Ich meinte ja auch das Tempo im WK. Meine FTP im Bestform letztes Jahr war so 330 Watt - bei dir würde ich (gemessen an den WK-Ergebnissen) sicherlich mit 40 Watt mehr rechnen!

captain hook
26.03.2013, 16:18
So, das Radl für die Saison. Spacerturm kommt noch ab nach dem Fitting. Sattel muss ich auch noch gucken, ob es nicht der Adamo wird.

Vorbau ganz unten ohne Spacer... Gut, dass Du nicht das 56er genommen hast (Klugschei$$ermodus an: hab ich ja schon gesagt, bevor die Bikefitter ihre Meinung von 56 auf 54 korrigiert hatten). :Lachanfall:

Hast Du die Bremsabdeckung vorne demontiert?

Ich find das P5 supergeil. Aber leider wird man es bei den Flaschenlösungen die Du suchst und dem Sattel den Du ggf montieren willst irgendwann nicht mehr anschauen können. Was für den Fahrbetrieb natürlich total Wurscht ist, aber wir sind hier ja in der Galerie und da kann man schließlich nur Otik zeigen und bewerten. :Blumen: Ein tieferes VR würde ihm sicher gut zu Gesicht stehen.

paoloest
26.03.2013, 16:56
Vorbau ganz unten ohne Spacer... Gut, dass Du nicht das 56er genommen hast (Klugschei$$ermodus an: hab ich ja schon gesagt, bevor die Bikefitter ihre Meinung von 56 auf 54 korrigiert hatten). :Lachanfall:

Hast Du die Bremsabdeckung vorne demontiert?

Ich find das P5 supergeil. Aber leider wird man es bei den Flaschenlösungen die Du suchst und dem Sattel den Du ggf montieren willst irgendwann nicht mehr anschauen können. Was für den Fahrbetrieb natürlich total Wurscht ist, aber wir sind hier ja in der Galerie und da kann man schließlich nur Otik zeigen und bewerten. :Blumen: Ein tieferes VR würde ihm sicher gut zu Gesicht stehen.

Hehe, ja, die meinten, die habens mir ein bisschen sportlicher gemacht und den Lenker ohne Spacer aufgebaut. wenn mir das nicht gefällt könnte man ihn noch ein bisschen erhöhen. Das waren im Übrigen auch die Hauptbedenken nach dem Ausmessen, dass die Überhöhung nicht ausreicht. Bin auch recht froh über das 54er.

Nein, das ist der P5 three Rahmen (UCI kompatibel), der hat ne andere Gabel und keine Abdeckung für die Bremsen.

Ja, das ist in der Tat so, aber zum dem Delta Sonic hinter dem Sattel kommt vielleicht das torpedo-mount. Ohne Flasche ists dann von der Seite immernoch nett anzusehen.
Mit Sattel bin ich mir auch noch nicht schlüssig. Mal schauen wie so das Gefühl nach den ersten 100km ist.

Ja, mit dem tieferen Vorderrad habe ich mir auch schon gedacht, aber bin erstmal den Kompromissweg bzgl. Seitenwindanfälligkeit gegangen. Vielleicht kommt nochmal ein 808er für vorne :cool:

Raimund
28.03.2013, 00:23
*lol*

Ich mein halt Detailaufnahmen. Wenn du dir schon die Mühe gemacht hast, kannst du es ja auch mal in Szene setzen. Z.B. am vom Schaltwerk.

Und dreifarbig echt durchgängig???

kann man hier mehr erkennen?

deirflu
28.03.2013, 08:58
Das P3 ist immer noch ein Cooles Rad, und mit der Lackierung wollte ich es damals auch haben, leider hat mir damals das Geld für so etwas noch gefehlt.

Was noch fehlt sind passende Laufräder, am besten hinten Scheibe vorne 80mm?! Und die zweifärbigen Nokons müssen ab, schaut meiner Meinung nach einfach zu verspielt aus. Hab das jetzt schon öfters gesehen, passen tut es aber nur bei ganz wenigen Rahmen.

Hab gerade die Galerie durchgeschaut und du hast e schon den richtigen LRS, nur würde ich die Decals abmachen. oder individuelle Weiße machen lassen.

StanX
28.03.2013, 09:08
Was ist das für ein Lenkerband? Gibt es das auch in anderen Farbkombis?

stuartog
28.03.2013, 09:50
Was ist das für ein Lenkerband? Gibt es das auch in anderen Farbkombis?

http://www.yatego.com/bikeonlineshop/p,50a79cebb0c30,508e98b28bdd25_9,fizik-lenkerband-dual-tape

Raimund
28.03.2013, 11:09
Was ist das für ein Lenkerband? Gibt es das auch in anderen Farbkombis?

fizik ist schwer (wenn überhaupt noch!) zu bekommen.

gib bei google mal: XLC Bar Tape GR-T04

ein!:Huhu:

Raimund
28.03.2013, 11:12
(...)Und die zweifärbigen Nokons müssen ab, schaut meiner Meinung nach einfach zu verspielt aus. (...) nur würde ich die Decals abmachen. oder individuelle Weiße machen lassen.

ersteres habe ich gemacht, um auch mal farbige bilder ;) einstellen zu können.

zweiteres aus ähnlichem grund und weil ich die dinger auch mal wieder verkaufen will und aufkleber abmachen kann nun wirklich jeder:cool:

holger-b
28.03.2013, 11:14
kann man hier mehr erkennen?

Vom Lenkerband? NAJA!
Aber was ist das für ein Flaschenhalter hinter dem Sattel?

Hafu
28.03.2013, 16:58
Von mir auch mal zur Abwechslung ein Bild, nachdem sich das "Winter-Schrauber-Projekt" auf den ersten paar hundert schneefreien Asphaltkilometern als unbedingt fahrtauglich erwiesen hat:

17741

Das Hinterrad war mal ein Vorderrad (als Aerorad seltsamerweise serienmäßig mit runden Speichen eingespeicht) und beherbergt jetzt eine Powertap-Nabe und natürlich Sapim-Aero-Speichen.

17739

17740

Mir ist bewusst, dass es in ästhetischer Hinsicht schöner gewesen wäre, die Sattelstütze 5-10cm weiter rausschauen zu lassen, aber das Rad muss ja eben auch gefahren werden (im konkreten Fall von meiner Frau) und 28-Zoll-Rahmen in kleinen Rahmengrößen für kleine Fahrer unterliegen eben gewissen Einschränkungen.

ChrisL
28.03.2013, 17:10
Whoa, tritt Deine Frau immer so ne dicke Mühle? Respekt!

Die Lenkerposition verdirbt die ansonsten stimmige Optik.

Hut ab auch vor der Umspeich-Aktion!


ciao

wodu
28.03.2013, 17:23
Cooles Teil, brutale Optik, sieht böse und schnell aus.

silbermond
28.03.2013, 17:25
Was ist denn das für ein "Kinderlenker"?

Der gefällt mir gar nicht!

Heinrich

Hafu
28.03.2013, 19:13
Was ist denn das für ein "Kinderlenker"?

Der gefällt mir gar nicht!

Heinrich

Einverstanden (mir gefällt er optisch auch nicht), aber Kinderhände (resp. kleine Frauenhände) brauchen anscheinend 'nen Kinderlenker.

Ich hab' schon bei den ersten Ausfahrten Heike erwartungsfroh gefragt, ob ich nicht lieber einen größeren Lenker montieren soll, aber meine Frau kann den gut greifen und mag nichts mehr daran ändern lassen.
Der Lenker stammt von unserem Junior (also wirklich von 'nem Kinderrad), der dafür (seinem Wachstum angemessen) von seinem Sponsor ein vernünftiges Lenker-Upgrade bekommen hat:
17743

17744

sgt.pepper
28.03.2013, 19:15
Hallo ,
ich bin neu hier und möchte meine Hobel auch mal in die Galerie stellen ,
ABER bevor ich das mache ,würde ich gerne wissen auf was ich alles achten sollte bevor ihr mich komplett auseinander rupft ;-) .
Also Kette rechts .....u.s.w.


PS: Der Flaschen halter hinter dem Sattel bleibt aber dran ;-)

glaurung
28.03.2013, 19:23
Der Syntace Lenker ist geil. Macht auf mich rein vom Anschauen her nen sehr ergonomischen Eindruck. Greift sich sicher sehr gut in Unterlenkerhaltung. Ich überleg schon lang, ob ich mir das Teil zulegen sollte.:)

MatthiasR
28.03.2013, 20:10
Hallo ,
ich bin neu hier und möchte meine Hobel auch mal in die Galerie stellen ,
ABER bevor ich das mache ,würde ich gerne wissen auf was ich alles achten sollte bevor ihr mich komplett auseinander rupft ;-) .
Also Kette rechts .....u.s.w.


Foto von der rechten Seite (zusätzliche Detailfotos sind natürlich okay) mit guter Ausleuchtung (aber keine Schlagschatten) vor ruhigem, kontrastierendem Hintergrund. Und natürlich scharf.

Rechte Kurbel auf drei Uhr. Keine Flaschen am Rad, wenn möglich auch keine Taschen (kleines Schlauchtäschchen unterm Sattel ist aber imho okay). Decals auf den Felgen sollten symmetrisch und lesbar sein.

Das Rad sollte fahrbereit sein (also z.B. mit Pedalen) und geputzt.

Gruß Matthias

Hafu
28.03.2013, 20:38
Der Syntace Lenker ist geil. Macht auf mich rein vom Anschauen her nen sehr ergonomischen Eindruck. Greift sich sicher sehr gut in Unterlenkerhaltung. Ich überleg schon lang, ob ich mir das Teil zulegen sollte.:)

Bei der Montage hat der Syntace einen sehr wertigen Eindruck hinterlassen. Gut verarbeitet, Aufrauhungen (und Verstärkungen) am Carbon nicht nur im Bereich der Vorbauklemmung sondern auch im Bereich der Bremsschalthebelschellen. Mir hat es fast leid getan ihn am Schluss mit Lenkerband einzuoacken (und deshakb kurz davor nochmal fotografiert;) )

Wie er sich fährt, weiß ich noch nicht, weil einen Tag nach dem
Upgrade der Junior ins trainingslager entschwunden ist.

sgt.pepper
28.03.2013, 20:45
Foto von der rechten Seite (zusätzliche Detailfotos sind natürlich okay) mit guter Ausleuchtung (aber keine Schlagschatten) vor ruhigem, kontrastierendem Hintergrund. Und natürlich scharf.

Rechte Kurbel auf drei Uhr. Keine Flaschen am Rad, wenn möglich auch keine Taschen (kleines Schlauchtäschchen unterm Sattel ist aber imho okay). Decals auf den Felgen sollten symmetrisch und lesbar sein.

Das Rad sollte fahrbereit sein (also z.B. mit Pedalen) und geputzt.

Gruß Matthias

Danke dir ,

dann werde ich mich die Tage mal daran versuchen :-) .

Raimund
28.03.2013, 21:18
Vom Lenkerband? NAJA!
Aber was ist das für ein Flaschenhalter hinter dem Sattel?

der ist gebastelt aus so einem hier

http://cache-cdn.kalaydo.de/mmo/9/296/032/69_-1301357531.jpg

passt super!

allerdings soll XLab auch tolle sachen haben und die haben jetzt nen neuen deutschlandvertrieb...:Cheese:

glaurung
28.03.2013, 22:51
Bei der Montage hat der Syntace einen sehr wertigen Eindruck hinterlassen. Gut verarbeitet, Aufrauhungen (und Verstärkungen) am Carbon nicht nur im Bereich der Vorbauklemmung sondern auch im Bereich der Bremsschalthebelschellen. Mir hat es fast leid getan ihn am Schluss mit Lenkerband einzuoacken (und deshakb kurz davor nochmal fotografiert;) )

Wie er sich fährt, weiß ich noch nicht, weil einen Tag nach dem
Upgrade der Junior ins trainingslager entschwunden ist.


Darfst gern berichten, sobald Du mal damit gefahren bist. Interessiert mich. :)

flotter3er
29.03.2013, 07:35
...
Rechte Kurbel auf drei Uhr...

Gruß Matthias

Aber nur die RECHTE Kurbel, die linke kann man vernachlässigen :Cheese:
:Blumen:

VG
Jürgen

laufcultur
30.03.2013, 11:12
fizik ist schwer (wenn überhaupt noch!) zu bekommen.

gib bei google mal: XLC Bar Tape GR-T04

ein!:Huhu:

Bei bike24 problemlos.Habe ich mir in schwarz/grau letzte Woche gekauft.

Raimund
30.03.2013, 16:36
Bei bike24 problemlos.Habe ich mir in schwarz/grau letzte Woche gekauft.

leider nicht in weiß!:Huhu:

airsnake
30.03.2013, 19:42
leider nicht in weiß!:Huhu:
Was suchst du denn ich habe noch rot/weiß von Fizik und brauch es nicht:-)

Raimund
30.03.2013, 20:41
Was suchst du denn ich habe noch rot/weiß von Fizik und brauch es nicht:-)

danke, ich hab's ja schon dran:cool:

captain hook
31.03.2013, 10:38
Einverstanden (mir gefällt er optisch auch nicht), aber Kinderhände (resp. kleine Frauenhände) brauchen anscheinend 'nen Kinderlenker.

Ich hab' schon bei den ersten Ausfahrten Heike erwartungsfroh gefragt, ob ich nicht lieber einen größeren Lenker montieren soll, aber meine Frau kann den gut greifen und mag nichts mehr daran ändern lassen.
Der Lenker stammt von unserem Junior (also wirklich von 'nem Kinderrad), der dafür (seinem Wachstum angemessen) von seinem Sponsor ein vernünftiges Lenker-Upgrade bekommen hat:
17743

17744

Für "große" Menschen bestimmt kein schlechtes Teil. Ich hatte allerdings mal einen und hab ihn direkt wieder demontiert. Ein riesen Geweih das Teil. Zum Glück gibts den bei Syntace neuerdings auch als etwas reduzierte Variante. Weil grundsätzlich machen die bei Syntace schon sehr ordentliche Sachen (bis auf Aeroauflieger, die gehen echt mal garnicht :Cheese: (was aber natürlich höchst subjektiv ist)).

Der Oberlenker ist leicht nach hinten gekröpft und greift sich sehr angenehm und die Form des Unterlenkers (wenn sie für mich nicht zu weit weggewesen wäre) liegt wirklich gut in der Hand.

@Hafu: Zum Lenkerband... Es haben auch schon viele Leute bei dem Syntace das letzte Stück vom Unterlenker frei gelassen von Lenkerband. Immerhin haben die Syntace Leute da extra nochmal nen Schriftzug draufgepackt.

clanless
02.04.2013, 15:46
mein neues trainingsrädle!

https://lh3.googleusercontent.com/-J6YJS2cAWGk/UVKkRR2gvSI/AAAAAAAAB7w/vOcDOGb98P4/s1064/IMG_1376.jpg

pumuggel
02.04.2013, 16:31
mein neues trainingsrädle!

https://lh3.googleusercontent.com/-J6YJS2cAWGk/UVKkRR2gvSI/AAAAAAAAB7w/vOcDOGb98P4/s1064/IMG_1376.jpg
Wird es denn auch bewegt :Cheese: :Huhu: ?

clanless
02.04.2013, 17:44
Wird es denn auch bewegt :Cheese: :Huhu: ?
hab´s seit letzer woche dienstag und hab schon 200 km runter! :Blumen:

wwaldus
04.04.2013, 19:36
Nach dem letzten Facelifting:
17861

coffeecup
04.04.2013, 19:45
Nach dem letzten Facelifting:
17861

außer dem Sattel, würde ich es sofort nehmen...ehrlicher Neid, top.

HobbyStudent
04.04.2013, 20:18
außer dem Sattel, würde ich es sofort nehmen...ehrlicher Neid, top.

ich auch mit dem Sattel, der lässt sich ja leicht austauschen :)
Finds auch supergeil, wobei ich an der Schriftart noch Potential sehe.

TriFra
04.04.2013, 22:13
hab´s seit letzer woche dienstag und hab schon 200 km runter! :Blumen:

Sehr Schick.Welche Rahmengrösse ist das ?

airsnake
04.04.2013, 22:15
Nach dem letzten Facelifting:
17861
wo gibt es denn so einen Rahmen noch. Ist doch der alte Walser oder?

stuartog
04.04.2013, 22:21
wo gibt es denn so einen Rahmen noch. Ist doch der alte Walser oder?

Focus

airsnake
04.04.2013, 22:22
Focus
Aber keine Rahmensets zumindest nicht auf der Webseite:-(

stuartog
04.04.2013, 22:26
Aber keine Rahmensets zumindest nicht auf der Webseite:-(

http://www.rockmachine-germany.de/products/Triathlon-TimeTrial-Bikes/Focus-Izalco-Chrono-30-Triathlon-TT-Bike-105-Fahrrad-2013.html

lango
04.04.2013, 23:01
außer dem Sattel, würde ich es sofort nehmen...ehrlicher Neid, top.

+1 - der Sattel passt "rein optisch" leider echt nicht zum Rad

sybenwurz
04.04.2013, 23:16
...der Sattel passt "rein optisch" leider echt nicht zum Rad

Sollte es tatsächlich ein Rad geben, zu dem so n Sattel passt???
:Kotz:

Triphil
04.04.2013, 23:21
Woher bekommt man denn das Zeitfahrblatt und wie heißt es?

ironlollo
04.04.2013, 23:23
Woher bekommt man denn das Zeitfahrblatt und wie heißt es?

Ist ein Rotor Q-Rings ohne Aufschrift (vermute ich einfach mal). Kann man so bestimmt nicht kaufen.

Triphil
04.04.2013, 23:26
Ist das oval?

ironlollo
04.04.2013, 23:28
Ist das oval?

Jep.

wwaldus
05.04.2013, 06:35
Woher bekommt man denn das Zeitfahrblatt und wie heißt es?

Ist ein Rotor in Schwarz matt überlackiert. Und eine Bor - Kurbel

wwaldus
05.04.2013, 06:39
Aber keine Rahmensets zumindest nicht auf der Webseite:-(

Einfach bei Ebay immer wieder mal stöbern und dann umlackieren lassen.

*markus
05.04.2013, 09:34
Habe es zwar schon fast zwei Jahre als Guide auf Teneriffa gefahren - aber jetzt gehört es mir und ist mit verändertem Setup in Deutschland im Einsatz. :)



http://img33.imageshack.us/img33/8573/final1l.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/2848/final2j.jpg

stuartog
05.04.2013, 09:37
Habe es zwar schon fast zwei Jahre als Guide auf Teneriffa gefahren - aber jetzt gehört es mir und ist mit verändertem Setup in Deutschland im Einsatz. :)


Schönes Teil!!!!!:Blumen:

Da passen sogar die PX richtig gut und der Focus sieht wirklich ziemlich gut aus!

captain hook
05.04.2013, 09:38
Nach dem letzten Facelifting:
17861

Ich finde besser geht es fast nicht. :Blumen:

hazelman
05.04.2013, 09:58
Ich finde besser geht es fast nicht. :Blumen:

Aber sicher:

http://i24.tinypic.com/rtg8bb.jpg

Und das ist bloß die vorletzte Ausbaustufe, noch ohne B2-Lenker und mir Weichei-VR statt Xentis TT.

Der FuXX hat halt Geschmack! :Blumen:

captain hook
05.04.2013, 10:08
Aber sicher:

http://i24.tinypic.com/rtg8bb.jpg

Und das ist bloß die vorletzte Ausbaustufe, noch ohne B2-Lenker und mir Weichei-VR statt Xentis TT.

Der FuXX hat halt Geschmack! :Blumen:

Oh, ist das ein alter Walserlenker?! Interessant... hat er nicht lange so genaut, oder?

Aber jetzt mal so rein vergleichsmäßig wenn man jetzt beide hier auf dem Tisch liegenden Bilder nebeneinanderlegt, gefällt mir das von Waldus rein optisch besser.

Rein technisch ist das von Fuxx natürlich spannend. Ist das eigentlich ein "schmales"? Die Walserkurbel auch fein, aber optisch bei diesem Aufbau leider nicht so der Knaller in der polierten Ausführung.

hazelman
05.04.2013, 10:14
Oh, ist das ein alter Walserlenker?! Interessant... hat er nicht lange so genaut, oder?

Aber jetzt mal so rein vergleichsmäßig wenn man jetzt beide hier auf dem Tisch liegenden Bilder nebeneinanderlegt, gefällt mir das von Waldus rein optisch besser.

Rein technisch ist das von Fuxx natürlich spannend. Ist das eigentlich ein "schmales"? Die Walserkurbel auch fein, aber optisch bei diesem Aufbau leider nicht so der Knaller in der polierten Ausführung.

Si, alter Walser-Lenker. Hat Andy aber wohl noch was in der Garage & bekommt Tobias evtl. für Nizza statt des B2.

Ich kann meinen optischen Eindruck eben kaum von der technischen Seite meines Hirns trennen.

Klar ist das nen schmales Tretlager. Sonst würde die Walser-Kurbel, die es IMHO nur poliert gibt/gab keine Sinn machen.


Und in jedem Fall: Optisch geht ein Adamo niemals!

Tobstar23
05.04.2013, 10:31
Aber besser ein Walser von Focus als gar kein Walser, oder?
Ich hatte den Rahmen auch mal in der Hand und durfte den für nen Freund aufbauen. Einfach nur schön!
Sollte irgendwo in der Aachener Gegend mit Spinergys rumrollen.

Skunkworks
05.04.2013, 11:19
Nach dem letzten Facelifting:
17861

STARK!

Echt schön gemacht. Nur die Xentis Jungs wird es nicht freuen, dass du die Labels abgemacht hast ;-). Aber das gute an den Dingern ist: Man erkennt sie auch ohne Labels!

Sattel: Das ist hier die Galerie, wo ja "unsere" Räder gezeigt werden. Da kann man noch so viel über Neigung und Modell jammern.

Mach doch noch mal ein Bild vor der Efeu-Holzwand :-)

Tobstar23
05.04.2013, 11:45
Will auch mal wieder ein Bild posten. Da der Trainingsradthread seit 2008 nicht mehr frequentiert wird, stell ich's mal hierhin;)
Ist ein Bianchi Rekord 910 mit kompletter (inkl. Stütze und Vorbau) Shimano 600 von 1984. Nur das mittlere Kettenblatt von der Gruppe fehlt:Cheese:

drullse
05.04.2013, 15:54
Die Kette ist aber nicht original... :Holzhammer:

stuartog
05.04.2013, 16:00
Die Kette ist aber nicht original... :Holzhammer:

und nicht schön...

das rad hätte eine richtige Kette verdient :)

drullse
05.04.2013, 16:15
und nicht schön...

das rad hätte eine richtige Kette verdient :)
Das kommt noch dazu. Der Lenker erscheint mir auch nicht original...

Tobstar23
05.04.2013, 16:51
Lenker ist aus Ergonomiegründen gewählt und weil der Vorbesitzer das Original so vermackelt hatte, dass ich den nicht mehr fahren wollte. Ist aber auch ein älterer SR Sakae, also zumindest auch aus Fernost und nah an der Time-Correctness ;)
Die Kette ist ja noch neu und passt sich vom Farbton noch den Schriftzügen an. War'n Spontankauf, wenn die roten SL 42er da sind, brauch ich die ja nicht mehr als Blickfang, dann kann ich wieder ne normale montieren;)

the grip
07.04.2013, 20:01
So, wer's verfolgt hatte ... nach den unpassenden Kysrium SLR und den Fotos mit den Reynolds-Trainingslaufrädern nun die für sonntags ... umgepimpte Bontraeger Aeolus 5.0 (Originalaufkleber grenzten an Körperverletzung, und was eigenes zu kreieren war's mir nicht wert). Nach den Fotos war mir aufgefallen, daß die Bremsen noch offen standen ;-)

kiepenkerl
07.04.2013, 20:12
So, wer's verfolgt hatte ... nach den unpassenden Kysrium SLR und den Fotos mit den Reynolds-Trainingslaufrädern nun die für sonntags ... umgepimpte Bontraeger Aeolus 5.0 (Originalaufkleber grenzten an Körperverletzung, und was eigenes zu kreieren war's mir nicht wert). Nach den Fotos war mir aufgefallen, daß die Bremsen noch offen standen ;-)

Es ist so ein bisschen zusammengewürfelt irgendwie.
Ich würde die Kurbel tauschen und den Vorbau schwarz machen.

stuartog
07.04.2013, 20:19
umgepimpte Bontraeger Aeolus 5.0 (Originalaufkleber grenzten an Körperverletzung, und was eigenes zu kreieren war's mir nicht wert).

Einen Satz Aeolus entweiht man nicht mit diesem Teufelszeug aus der größten Aufkleberfabrik der Fahrradindustrie (die nebenbei noch so etwas wie Laufräder herstellt)

Raimund
07.04.2013, 21:31
hab ein bisschen gebastelt.

hätte gerne die CITEC-scheibe, damit's stimmig ist. falls also einer die HED (JET flame rouge, tubular, shimano) haben will, bitte bescheid geben.:Huhu:

so, wegen der nachfragen, hier ne kurze erklärung zum flaschenhalter hinterm sattel:


Tacx-flaschenhalter auseinanderbauen
überflüssige linken und rechten halter abschneiden (blaue sternchen)
kerbe feilen, damit halter an stütze passt, so dass löcher (rotes sternchen) übereinstimmen.
eventuell unterlegscheiben verwenden und mit stoppmutter und 1 schraube gut festziehen

Pippi
09.04.2013, 22:59
Gefunden im Internet:

Ist das rote Teil eine Batterie für die kleinen Boxen?

drullse
09.04.2013, 23:04
Nach dem Messingstück und den Kunststoffschlauf auf der Hinterbaustrebe zu urteilen ist das ein CO²-Tank für die Getränke. Klasse Idee!

AndreasTri
09.04.2013, 23:06
Ist das rote Teil eine Batterie für die kleinen Boxen?

Das untere Teil sieht nach nem Druckluftanschluss aus.

Pippi
09.04.2013, 23:08
Nach dem Messingstück und den Kunststoffschlauf auf der Hinterbaustrebe zu urteilen ist das ein CO²-Tank für die Getränke. Klasse Idee!

Stimmt. Jetzt sehe ich es auch.

Oli68
10.04.2013, 07:01
Gefunden im Internet:

Ist das rote Teil eine Batterie für die kleinen Boxen?


:offtopic:

Bleierpel
10.04.2013, 07:47
Gefunden im Internet:

Ist das rote Teil eine Batterie für die kleinen Boxen?

Ist für die Sprühsahne im Cappucino

captain hook
10.04.2013, 12:17
Ist für die Sprühsahne im Cappucino

Sahne im Cappuccino?! Ich bitte Dich! :cool:

Nørdic21
10.04.2013, 17:42
blaaa

Tobstar23
10.04.2013, 18:00
Schönes Rad:Huhu:

la_gune
10.04.2013, 18:05
Suche noch immer nach einem Laufrad für Vorne oder einem Laufradsatz eben.


Wofür brauchst Du ein Vorderrad ? :confused:
Eher doch ein gescheites Hinterrad, z.b. eine Scheibe ! :Cheese:

Recht stimmig das Rad, auch wenn mir persönlich die Rahmenform nicht so gefällt.

Wird die Gabel noch gekürzt ? :Lachen2:

Necon
10.04.2013, 18:05
Seh ich auch so. Sieht sehr gut aus.

Wie war denn bei dem die Ausstattung, hab mal ein bisschen bei Fuji geschaut und die mixen oft Gruppen. Dadurch ist zwar meist der Preis etwas geringer, aber ist das ein guter Ausgleich?

Skunkworks
10.04.2013, 18:33
hier nun mal das "richtige" Bild von meinem Fuji.
Habe noch etwas dran rumgebastelt, gefällt mir nun besser.
Nun auch mit geradem Sattel und und und...

Bild


Suche noch immer nach einem Laufrad für Vorne oder einem Laufradsatz eben.

Grüße


Kannst du mir mal erklären, warum du die Extensions soi weit nach oben gedreht hast? Ich wurde von jemanden gefragt der das auch unlängst gesehen hatte. Da ich keine Antwort wusste kommt dein Bild wie gerufen :)

Danke schon mal
/S.

Chaos1978
10.04.2013, 19:31
Wo siehst Du denn "hochgedrehte" Extensions?
Da die Schrift lesbar ist, ist alles so wie vom Hersteller gewollt :confused:

Nørdic21
10.04.2013, 19:43
blaaa

kiepenkerl
10.04.2013, 20:51
Eines der aerodynamischsten - wenn nicht sogar das aerodynamischste Rad - Räder der heutigen Zeit.

Andique
10.04.2013, 21:41
Eines der aerodynamischsten - wenn nicht sogar das aerodynamischste Rad - Räder der heutigen Zeit.

Hahaha:Lachanfall:
Der ist echt gut!!!

Hab schon bauchschmerzen vom lachen!

sybenwurz
10.04.2013, 21:42
hier nun mal das "richtige" Bild von meinem Fuji.
Habe noch etwas dran rumgebastelt, ...


Das Gewirke mit den Zügen rund um Steuerrohr und Vorbau hat dir aber den 3.Dan im Hallenmakramee eingebracht, oder?

Skunkworks
10.04.2013, 22:20
Danke fürs Lob.
Habe bereits eine Disc, nur kein passendes Vorderrad eben.
Gabel wird noch gekürzt wenn ich mal dafür Zeit habe/nehme.:Lachen2:

Bin zufrieden mit dem Rad, bez. allg mit Shimano egal ob bei einem meinem RR mit Tiagra oder mit Ultegra auf dem TT, solange man alles ein wenig wartet hebt alles lange ohne Knarzen etc.
Die Kurbel von FSA hingegen ist eher mittelmäßig.

Die Extensions sind so normal:confused: , gerade Extensions kann ich nicht nehmen da ich als Kind beide Handgelenke gebrochen hatte und seitdem eingeschränkt bin was den Winkel des bewegens angeht;) .

Grüße

Hab mich vll. etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meine die Armschalen liegen tiefer als der Griff. Dass du die S-Bend wegen der Brüche nimmst ist nicht damit gemeint. Aber es kann auch wegen der Perspektive täuschen.

glaurung
10.04.2013, 22:25
Eines der aerodynamischsten - wenn nicht sogar das aerodynamischste Rad - Räder der heutigen Zeit.

Das Fuji??????

ironlollo
10.04.2013, 23:37
Das Fuji??????

Logo :Lachanfall:

glaurung
11.04.2013, 07:44
Der Rahmen von dem Tell is ungefähr so breit wie'n Auto. Ganz sicher extremst windschlüpfrig das Gerät. :Cheese:

Andique
11.04.2013, 07:59
Der Rahmen von dem Tell is ungefähr so breit wie'n Auto. Ganz sicher extremst windschlüpfrig das Gerät. :Cheese:

Aerodynamisch wie ne einbauküche!!!

Necon
11.04.2013, 08:08
Bin zufrieden mit dem Rad, bez. allg mit Shimano egal ob bei einem meinem RR mit Tiagra oder mit Ultegra auf dem TT, solange man alles ein wenig wartet hebt alles lange ohne Knarzen etc.
Die Kurbel von FSA hingegen ist eher mittelmäßig.


Grundsätzlich sehe ich auch kein Problem darin mit einer Ultegra oder Tiagra zu fahren, aber ich verstehe nicht warum man so wild mischt.
Hab mir gestern wieder die TT´s von ihnen angesehen und da wird Ultegra mit 105er und Tiagra gemischt. Dann machen die solche Sachen wie Schalthebel von Dura Ace, Umwerfer 105, Kassette Tiagra, Schaltwerk Ultegra .

Das versteh ich nicht ganz, da hab ich lieber eine komplett 105er als so einen Mix.

Hafu
11.04.2013, 09:50
.. Dann machen die solche Sachen wie Schalthebel von Dura Ace, Umwerfer 105, Kassette Tiagra, Schaltwerk Ultegra .

Das versteh ich nicht ganz, da hab ich lieber eine komplett 105er als so einen Mix.

Lenkerendschalthebel gibt es von Shimano nur in einer Ausführung (Dura-Ace), 105er-Endschalthebel gibt es also gar nicht.
Beim Schaltwerk ist der Aufpreis zwischen Ultegra und 105 minimal und unerfahrene Radler schauen da immer als erstes hin, so dass ein Upgrade gerade an dieser Stelle dem Verkäufer das Verkaufsgespräch erleichtert, während der Verbau einer billigen Tiagra-Kassette im Laden kaum auffällt, wenn man nicht gerade die Ausstattungsliste durchliest.

Der Mix ist also aus Verkäufer- und Herstellersicht schon durchaus plausibel, aber als Käufer -da gebei ich dir Recht- ist eine komplette Gruppe ehrlicher und transparenter.

Necon
11.04.2013, 10:34
Von Sicht des Verkäufers kann ich es voll verstehen, denn wenn man sparen kann, macht man das auch. Für mich spricht das gegen Fuji obwohl mir die Räder sehr gut gefallen.

kiepenkerl
11.04.2013, 11:45
Das Fuji

ist das hässlichste Rad was es zu kaufen gibt neben diesen hier:
http://www.tri247.com/ext/pic/batbike.jpg
http://cdn.media.cyclingnews.com/2012/08/31/1/1345822310020_1uj6xldsj2mug_800_75_600.jpg