PDA

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 [54] 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

DocTom
07.03.2018, 20:02
Radporno, fiesester Radporno...

:Blumen:

hanse987
07.03.2018, 21:08
Schönes Rad! Hätte es mir im Showroom fast direkt eingepackt.

FlyLive
07.03.2018, 21:16
Gefällt mir auch sehr gut :Blumen:

Microsash
09.03.2018, 17:51
Über 2 Monate nach dem Unfall ist mein Rennrad auch wieder fahrbereit :Blumen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38914&stc=1&d=1520614217

Hafu
22.03.2018, 10:15
Schon seit zwei Wochen kein Beitrag hier mehr, obwohl es mittlerweile Frühling ist. ;)

In einem anderen Thread hatte ich vor ein paar Tagen schon erwähnt, dass ich mir nach 6 Jahren auf dem Felt B2 (mit dem ich bis zuletzt zufrieden war und nie das Gefühl hatte, materiell "unterlegen" zu sein) doch mal ein neues TT gegönnt habe. Der Grund für den Kauf war, dass ich einfach mal am eigenen Leib erfahren wollte, ob all die vermeintlichen Innovationen, die moderne TT-Räder haben und die von den Herstellern eifrig beworben werden (integrierte Front mit nahtlos eingebautem Trinksystem, integrierte Storage-Box, elektronische Schaltung, verdeckt eingebaute Vorder- und Hinterradbremsen, größere Schalträdchen, aerodynamisch optimierter Rahmen mit Platz für extra-breite Laufräder) in der Summe tatsächlich praktisch messbare Watteinsparungen bringen.

Verwertbare Vergleichstests mit meinen alten TTs konnte ich wetterbedingt bisher noch nicht fahren, aber gestern war das Wetter zumindest mal gut genug, für ein paar Bilder und dafür ist diese Galerie ja in erster Linie gedacht.

Gekauft habe ich das Trinity advanced pro in Ultegra-Ausstattung, die ich dann gegen 'ne etap-Schaltung getauscht habe. Desweiteren wurde dann noch der Schaltkäfig, Sattel,die Laufräder und die Kurbel upgegradet, sowie ziemlich viel Zeit am umbasteln des Lenkers verbracht, bis ich schließlich fast auf den Millimeter dieselbe Überhöhung hatte wie auf dem Felt, denn die geplanten Vergleichstest machen ja nur Sinn, wenn man auf jedem Fahrrad nahezu identisch sitzt, weil man sonst die Aerodynamik des Fahrers und nicht die des Bikes misst.

https://i.imgur.com/95DM281.jpg

https://i.imgur.com/FNlVaLT.jpg

https://i.imgur.com/rY68rlU.jpg

https://i.imgur.com/y96eIfe.jpg

https://i.imgur.com/ZR5l9rb.jpg

StanX
22.03.2018, 10:35
Endlich mal wieder Farbe :)

Dazu noch diesen TriSuit irgendwo her besorgen.

https://zanes.com/images/library/zoom/pearl-izumi-octane-tri-suit-79282-11.jpg

mumuku
22.03.2018, 10:39
Gefällt mir. Auch die Farben. Welchen Schaltkäfig hast Du verwendet?

Bin auf Vergleichstests gespannt. Können wir die hier lesen?

Hafu
22.03.2018, 10:56
Endlich mal wieder Farbe :)

Dazu noch diesen TriSuit irgendwo her besorgen.
...

Danke für den Hinweis Stan.:Blumen: Nach dem Trisuit muss ich mal Ausschau halten.

Zu der Farbkombi kann man in der Tat nicht alles anziehen. Das passende Giant-Rad-Outfit hat mir meine Frau zu Weihnachten besorgt und der passende Helm liegt auch mittlerweile (noch sehr unbenutzt) rum.

https://i.imgur.com/RuVkAOc.jpg

Hafu
22.03.2018, 11:07
Gefällt mir. Auch die Farben. Welchen Schaltkäfig hast Du verwendet?

Bin auf Vergleichstests gespannt. Können wir die hier lesen?

Der Schaltkäfig mit zwei 16er-Rädchen ist von Digirit (Gar nicht leicht, sowas für etap zu finden; Werbe-Beschriftung dann mit Aceton entfernt) und ist, so wie die 23er-Tubeless-Laufräder, das 56er-Kettenblatt und der Helm aus China bezogen. Ich wollte die Kosten noch irgendwie überschaubar halten, ohne wesentliche Kompromisse in Funktion und Qualität einzugehen. insgesamt mit allen Upgrades (inklusive Powermeter und Laufräder und ohne dass ich die abgebauten Teile zu Geld gemacht hätte) liege ich jetzt für das TT bei 4400,-. Ist immer noch 'ne Menge Geld, aber doch weniger, als wenn man ein entsprechend ausgestattetes Komplett-TT von welchem Hersteller auch immer bestellt.

ADri
22.03.2018, 11:10
Sehr schön!!

(hab jetzt durch die Bilder auch zwei Ideen für meine Tachohalterung, danke)

Bilder von meinem (Einsteiger-) Giant kommen dann auch demnächst... :Huhu:

Hafu
22.03.2018, 11:24
Sehr schön!!

(hab jetzt durch die Bilder auch zwei Ideen für meine Tachohalterung, danke)

Bilder von meinem (Einsteiger-) Giant kommen dann auch demnächst... :Huhu:

Der eine Tachohalter ist für das Garmin-Varia-Teil, das vor überholenden Autos warnt (an das habe ich mich den Winter über so sehr gewöhnt, dass ich es jetzt an fast jedes Fahrrad hingebaut habe) und der andere Tachohalter auf der Flasche ging leider auf Kosten der von Giant vorgesehenen Nachfüllöffnung der Flasche, funktioniert also nur bis Mitteldistanz. Für die Langdistanz kommt der Tacho dann vermutlich in Verlängerung der anderen Extension, oder mir fällt noch eine andere Lösung ein, wo man den Tacho trotz enger Armhaltung auch noch in Aeropostion ablesen kann und er nicht im Wind steht.

GreatPanther
22.03.2018, 11:30
Auf deinem Profilbild sieht es irgendwie mal gar nicht aerodynamisch aus. Aufgrund der großen Überhöhung bist du offen wie ein Scheunentor. Dann doch lieber 5-7 cm höher und Arme Kopf Schulter sind wesentlich geschlossener. Angenehmer fährt es sich zudem noch.....probiers mal aus:Huhu:

StanX
22.03.2018, 11:32
Danke für den Hinweis Stan.:Blumen: Nach dem Trisuit muss ich mal Ausschau halten.


Dann drücke ich mal die Daumen, das war glaube ich ein 2013er oder 2014er Modell.

ArminAtz
22.03.2018, 11:36
Danke für den Hinweis Stan.:Blumen: Nach dem Trisuit muss ich mal Ausschau halten.

Kurz OT: Das ist der Pearl Izumi Octane Tri Suit von 2013. Ein hervorragender Anzug. Hatte ich 2013. Hab mich jedoch gleich bei meinem ersten Rennen damit ordentlich auf den Asphalt gelegt, womit die Lebensdauer nur kurz war. Pearl Izumi war damals den Konkurrenten jedoch um einen bzw. zwei Schritte voraus, was die Anschmiegsamkeit bzw. Materialauswahl betrifft.

deirflu
22.03.2018, 11:42
Auf deinem Profilbild sieht es irgendwie mal gar nicht aerodynamisch aus. Aufgrund der großen Überhöhung bist du offen wie ein Scheunentor. Dann doch lieber 5-7 cm höher und Arme Kopf Schulter sind wesentlich geschlossener. Angenehmer fährt es sich zudem noch.....probiers mal aus:Huhu:


Ich glaub Hafu weiß schon was er tut...nur mal so:Blumen:
Und so ein Profilbild kann täuschen, meine Position schaut da auch viel offener aus als sie wirklich ist.

Das Rad hat was!

Würde mich interessieren ob es auch so aggressiv ist wie der Vorgänger?
Zumal mit dem Tank vorne ja auch etwas mehr Gewicht am VR ist.

DocTom
22.03.2018, 11:52
... Nach dem Trisuit muss ich mal Ausschau halten...

Harald,
http://www.bikepointsc.com.br/produto/Macaquinho-Pearl-Izumi-Pro-20339
:Blumen:
keine Ahnung, wie aktuell das Angebot ist!

:Cheese:
Thomas

GreatPanther
22.03.2018, 11:53
Bei dir schaut es wesentlich geschlossener aus....wollte es am Rande ja auch nur beimerkend schreiben.

Hafu
22.03.2018, 13:03
Auf deinem Profilbild sieht es irgendwie mal gar nicht aerodynamisch aus. Aufgrund der großen Überhöhung bist du offen wie ein Scheunentor. Dann doch lieber 5-7 cm höher und Arme Kopf Schulter sind wesentlich geschlossener. Angenehmer fährt es sich zudem noch.....probiers mal aus:Huhu:

Das Profilbild ist 15 Jahre alt.:Huhu:
Solange gibt es nämlich das Forum hier schon und seit dieser Zeit bin ich auch dabei. Das TT vom Profilbild gibt es noch, den Lenker (Cinelli Angel) nicht mehr. Damals hat man üblicherweise die Extensions leicht abfallend eingestellt, um mehr Körperspannung aufzubauen. Googel mal TT-Bilder von Michael Rich oder Jan Ullrich aus dieser "Epoche". Sooo langsam waren die damals auch nicht unterwegs.
https://media.gettyimages.com/photos/road-world-championships-timetrial-men-elite-silvermedalist-michael-picture-id504204425?s=612x612

Die Überhöhung ist aber auch beim TT-Nachfolgemodell ungefähr dieselbe geblieben, die Position allerdings durch engereEllbogenstellung, andere Extensions und Flaschenpositionierung mittlerweile etwas geschlossener.

Meine Radzeiten waren vor 15 Jahren trotzdem besser, aber das liegt eher an den Beinen bzw. an fortschreitenden Altersprozessen. Da mein Sohn, der sich das TT in den vergangenen zwei Jahren hin und wieder mal geliehen hat, mit identischem Setup und 50 Watt mehr Power bei jedem seiner Starts jeweils Rad-Streckenrekorde aufgestellt hat, kann die Überhohung an sich und die sonstige Position eigentlich kein größeres Problem sein.

Snip
22.03.2018, 13:15
@ Hafu :Huhu:

Was ist das für eine Aeroflasche bzw. wieviel ml gehen da rein ?

Hafu
22.03.2018, 13:31
@ Hafu :Huhu:

Was ist das für eine Aeroflasche bzw. wieviel ml gehen da rein ?

Die Flasche gehört zum Rahmen dazu (lässt sich zum Reinigen aber leicht abmachen).

In die Flasche passen nur 700ml bei Rahmengröße M, 450ml bei Rahmengröße S.

Ist eigentlich wenig im Vergleich dazu wie groß sie seitlich aussieht, aber das Trinksystem ist halt sehr schmal und hat exakt denselben Durchmesser wie der dahinter beginnende Rahmen.

StanX
22.03.2018, 21:07
@ Hafu

Gefällt mir. Auch die Farben. Welchen Schaltkäfig hast Du verwendet?


Ich hol das nochmal hoch, weil es mich auch interessiert.

Hafu
22.03.2018, 21:27
@ Hafu

Ich hol das nochmal hoch, weil es mich auch interessiert.

Ist dieser Schaltkäfig von "Digirit" (https://www.aliexpress.com/item/DIGIRIT-Carbonfiber-Bike-Rear-Derailleurs-Guide-Wheel-for-Sram-Shimano-Campagnolo/32790907728.html)
Ob es bei einer gut gepflegten Kette wirklich was bringt. Keine Ahnung. Die regulären Etap-Schaltröllchen laufen schon auch ziemlich gut, (sind glaube ich auch Keramiklager). Auf jeden Fall macht es optisch was her.;)

citystar
22.03.2018, 22:41
Der Schaltkäfig mit zwei 16er-Rädchen ist von Digirit (Gar nicht leicht, sowas für etap zu finden; Werbe-Beschriftung dann mit Aceton entfernt) und ist, so wie die 23er-Tubeless-Laufräder, das 56er-Kettenblatt und der Helm aus China bezogen.

Welche Laufräder hast du denn? Auf dem Bild sind ja zumindest Roval Decals drauf oder?

Taugen die Digrit Dinger was? Lassen sich damit noch 32er Ritzel fahren?

Hafu
23.03.2018, 07:25
Welche Laufräder hast du denn? Auf dem Bild sind ja zumindest Roval Decals drauf oder?

Die Laufräder sind "Hightemperature-no-outer-holes-tubeless" Felgen mit Pillar1432-er Speichen und Powerway R13-Naben. Das finde ich das angenehme an den (guten) chinesischen Laufradbauern (gibt allerdings auf aliexpress auch welche, die nur Reseller sind und 0815-Laufräder verticken), dass man sehr genau und individuell Felge, Speichenanzahl, Speichenqualität, Nabenqualität und Farbe von Speichen und Nabe festlegen kann.

Die Roval-Laufräder sind aus der Erfahrung mit ITU-Funktionären drauf, damit mein Sohn sie notfalls auch im Wettkampf benutzen kann. Beim Europacup Grand Final ist er (originale!) S60-Laufräder gefahren und ist damit erst nach zermürbenden Diskussionen in die Wechselzone gekommen und hätte wegen der 45minütigen Verzögerung fast den Start verpasst, da ich Jahre davor aus optischen Gründen die S60-Decals für mich entfernt hatte und der Funktionär so beim CheckInn in der UCI-Liste nicht mehr nachschauen konnte, um welchen Laufradsatz es sich handelt und ob sie eine offizielle UCI-Zulassung haben (Die Zulassung haben sie, aber für den Funktionär waren sie ohne Decals trotz ihrer charakteristischen Bauweise nicht mehr auf Anhieb als Sram S60 erkennbar: da hätte ein x-beliebiger Zipp- ooder Enve-Aufkleber genügt und die umgelabelten Laufräder wären durchgewunken worden).
Da mein Sohn mittlerweile eine Zusage von Specialized Deutschland für ein Materialsponsoring bekommen hat, hat er jetzt sowieso eigene und echte Roval-Laufräder, so dass er die abgebildeten Felgen vorerst eh nicht benötigt.

Taugen die Digrit Dinger was? Lassen sich damit noch 32er Ritzel fahren?

32er-Ritzel habe ich selbst noch nicht probiert, aber laut Youtube geht der Käfig (https://www.youtube.com/watch?v=2WAFnJS7Hl8)damit. Ist dann also auch 'ne günstige Möglichkeit des WIfli-upgrades, das sonst 500,-€ kostet, bei dem man nicht ein komplett neues etap-Schaltwerk kaufen muss. Lagerqualität sieht man ganz gut in diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=2WAFnJS7Hl8). Ceramicspeed würde halt fast das Vierfache kosten.

Muddin
23.03.2018, 08:53
http://up.picr.de/32178548au.jpg

So hier mein kleiner aber für meine Verhältnisse als Student feiner Fuhrpark.

Mein Rose Xeon CSL Ultegra habe ich im Anfang Februar 2016 gebraucht gekauft. Dafür bin ich insgesamt 670km Richtung Hannover gefahren. Der Preis war 1.100€ für ein beinahe ungefahrenes RR mit Vollcarbon und Ulterga Aussattung. Dazu noch die Mavic Cosmic Elite Laufräder, ich war also für mein erstes richtiges Rennrad sehr sehr zufrieden. Nach Angaben des Verkäufers ist er keine 1000km damit gefahren, so sah das Rad auch aus. Nach ca 5000km von mir habe ich bis dato auch noch nicht die Kassette oder Kette gewechselt.

Seit Mitte 2017 war ich auf der Suche nach einem Triathlonrad. Für mich war es sehr schwierig etwas zu finden, dass preislich erschwinglich aber gleichzeitig meinen "hohen" (vor allem optischen) Ansprüchen entspricht. Die klassischen Räder die 7/8 Jahre alt sind (aber zu Neuanschaffungszeit super waren) und für ca. 1000€ die man gebraucht findet, entfachten bei mir einfach kein Feuer. Naja, gut Ding will Weile haben...
Dann das super Angebot auf Kleinanzeigen: ein Canyon Speedmax CF 7.0, Neupreis 2300€, gekauft im Juli 2017, 105er und Mavic Cosmic Elite Laufrädern. Der ganze Spaß nach Verhandlung für 1.600€, dazu gab es noch die Rechnung und allen Schnick Schnack der bei der Lieferung dabei war. Ich glaube, dass seine Angabe von 100 gefahrenen km gelogen waren. Ich bezweifle ob das Rad jemals überhaupt die Straße gesehen hatte, es war in einem absoluten Neuzustand.

Daheim wurden nur noch die mittlerweile angeschafften Mavic Cosmic Pro Carbon Laufräder auf das TT und die Cosmic Elite auf das RR geschraubt werden.

Insgesamt bin ich mit dem Fuhrpark und den mir zur Verfügung stehenden Mitteln mehr als zufrieden. Natürlich hat man immer Lust auf mehr. Aber ich glaube ich kann meine Beziehung an den Nagel hängen, wenn ich der Freundin mitteile, dass ich nicht mit in den Urlaub, Kino oder Restaurant gehe weil ich für ein neues Rad spare.

Ich bin sehr gespannt auf die ersten Wettkämpfe mit dem TT um zu schauen wie es sich in Action schlägt.

Beste Grüße

Edit: Die Sitz- und Lenkerposition wurden mittlerweile geändert. So wie auf dem Bild hatte ich es gekauft.

Rob Pawbaer
23.03.2018, 09:47
Sehr gut!

Aber nach 5000km noch nicht die Kette gewechselt .. evt. etwas fahrlässig?

Steppison
23.03.2018, 10:03
Sehr gut!

Aber nach 5000km noch nicht die Kette gewechselt .. evt. etwas fahrlässig?
Kommt immer auf den Druck in den Beinen an. :Blumen:
Wenn die Kettenverschleißlehre noch entspannt ist, dann gibt es keinen Grund zum Wechseln.

Sehr vernünftige Räder, so ähnlich hätte ich eine Zeitlang auch neue Bikes beschafft. Mein nun 7 Jahre altes Felt DA sieht sicher nicht mehr nach "unbedingt haben wollen" aus, aber ich meine es ist recht schnell. :-)

Muddin
23.03.2018, 10:29
Sehr gut!

Aber nach 5000km noch nicht die Kette gewechselt .. evt. etwas fahrlässig?

Jain, aktuell sieht sie noch gut aus. Habe aber schon eine neue gekauft, die wird denke ich im Zuge des Frühjahrsputzes der Räder dann auch gewechselt.

Solution
23.03.2018, 10:50
Jain, aktuell sieht sie noch gut aus. Habe aber schon eine neue gekauft, die wird denke ich im Zuge des Frühjahrsputzes der Räder dann auch gewechselt.

Hast Du mal die Längung gemessen?

Schmartobinger
23.03.2018, 15:53
Harald,
http://www.bikepointsc.com.br/produto/Macaquinho-Pearl-Izumi-Pro-20339
...

Zufällig gerade gesehen und mich an diesen Post erinnert (nicht der gleiche, aber wohl Vorgänger/Nachfolger)

https://www.triabolos.de/marketplace/entries/263

MarcoZH
23.03.2018, 16:07
https://www.triabolos.de/marketplace/entries/263

Einsteiger-Einteiler zu verkaufen (ideal für Rookies)
Genau das richtige für den Hafu.
:Lachanfall:

Hafu
23.03.2018, 16:30
Genau das richtige für den Hafu.
:Lachanfall:

Wenn er passen würde, wäre mir egal, ob Einsteiger oder Profi als "Etikett" drauf steht. Aber der Anzug ist in L (ich habe eigentlich meistens M), abgsehen dass er vier Jahre alt und gebraucht ist, was der Elatizität der Lycra-Fasern meistens nicht gerade hilft.:dresche ;)

Bei vier Jahre alter Radsport- oder Triathlonbekleidung mache ich mir, selbst wenn sie wenig gebraucht ist, eigentlich nicht die Mühe, sie noch gebraucht weiter zu verkaufen, sondern sie kommt, wenn der Platz im Schrank knapp wird in die Altkleidertüte (bis auf ein paar Uralt-Outfits, die ich aus sentimentalen Gründen in einer hinteren Ecke zwischenlagere)

Schmartobinger
23.03.2018, 18:02
Zufällig gerade gesehen und mich an diesen Post erinnert (nicht der gleiche, aber wohl Vorgänger/Nachfolger)

https://www.triabolos.de/marketplace/entries/263

Sorry, war nicht ganz klar ausgedrückt - ich wollte weniger auf dieses spezielle Angebot, sondern vielmehr auf die Tatsache verweisen, dass das Design wohl einem Modell zugrunde liegt und es davon evtl. in abgewandelter Form mit gleichen Farben ein neueres geben könnte ;)

DocTom
23.03.2018, 20:27
...aber der PI wurde in genau dem Design ja dem Harald empfohlen, weil er so gut zum neuen Rad passt! Und dann sollte er natürlich auch neu sein.

Grüße
Thomas

sabine-g
23.03.2018, 20:42
Das Giant ist echt ne geile Karre.
Eine Frage hab ich :
Auf allen Fotos die ich bisher von diesen Model gesehen habe wirkt es so als ob das Sitzrohr leicht nach vorne geneigt ist.
Ist das nur Schein oder Sein?

Hafu
24.03.2018, 12:13
Das Giant ist echt ne geile Karre.
Eine Frage hab ich :
Auf allen Fotos die ich bisher von diesen Model gesehen habe wirkt es so als ob das Sitzrohr leicht nach vorne geneigt ist.
Ist das nur Schein oder Sein?

Jetzt bin ich glatt mit der Wasserwaage gerade mal in die Garage gelaufen, um nach zu messen und jetzt weiß ich auch was du meinst.

Also: Das Sitzrohr ist absolut senkrecht, wenn man die Wasserwaage vorne anlegt. Aber das Oberrohr ist leicht nach hinten-unten geneigt (nur minimal, vielleicht 3°), aber eben leichte Sloping-Geometrie, wenn auch weniger, als man es von Rennradrahmen gewohnt ist (Giant hat ja vor 25 Jahren als erster Hersteller die Sloping-Geometrie "erfunden" und damals reichlich Prügel von Fahrradästheten bezogen.;) )

Als Resultat des Ganzen ist der Winkel zwischen Sitzrohr/Sattelstütze und Oberrohr geringer als 90° (vielleicht so etwa 87° (Winkelmesser hatte ich nicht dabei) , was optisch u.U. zu dem Eindruck führt, dass das Sitzrohr nach vorne geneigt wäre, weil man instinktiv auf das Oberrohr die gedachte Horizontlinie setzt.

Solution
24.03.2018, 15:44
http://up.picr.de/32190227lu.jpg

glaurung
24.03.2018, 17:27
Mir gefällt das Giant gar nicht, Hafu. :Blumen: Aber das ist Geschmackssache. :)
Mir taugt mein Felt IA Aufbau mit etap immer noch am Besten.
Zum Glück hab ich für den Moment erstmal den Zwang ablegen können, ständig an Fahrrädern rumschrauben zu müssen. :Cheese:
Nur das Falco muss noch fertig lackiert und wieder zusammengeflickt werden....:Lachen2:

JENS-KLEVE
24.03.2018, 18:36
Mit Wasserwaage extra zum Fahrrad gelaufen, geiler Typ

Hafu
24.03.2018, 18:48
Mit Wasserwaage extra zum Fahrrad gelaufen, geiler Typ

Ich geb's zu: ich hab augenblicklich einfach zu viel Zeit.:Huhu:

(Krankgeschrieben wegen 'ner KnieOP vor 'ner Woche. Aber um daheim rum zu humpeln, zwischendurch mal ein paar Fotos zu schießen und um in diesem und anderen Threads hier klug zu sch...en langt es;) )

(meine Rennräder habe ich vorgestern übrigens auch abgelichtet und stell ich, wenn im Forum mal wieder nichts los sein sollte auch noch hier in die Galerie rein)

Stefan
24.03.2018, 19:22
(Giant hat ja vor 25 Jahren als erster Hersteller die Sloping-Geometrie "erfunden" und damals reichlich Prügel von Fahrradästheten bezogen.;) )
Ne, es war 1997 ;-)
Ich hatte damals direkt zugeschlagen. Das Rad steht heute noch fahrbereit bei meinen Eltern.

ironshaky
25.03.2018, 09:54
http://up.picr.de/32190227lu.jpg

Das sieht so aus, als ob der Rahmen zu klein wäre.

Solution
25.03.2018, 11:03
Das sieht so aus, als ob der Rahmen zu klein wäre.

Ich habe eine Schrittlänge von 87 bei 175 Körperlänge. Bei größeren Rahmen wird das Oberrohr einfach zu lang. :(

Hafu
25.03.2018, 17:48
http://up.picr.de/32190227lu.jpg

Hinsichtlich der Satteltasche hinter der Aero-Sattelstütze und unter dem Flaschenhalter musst du dir noch eine formschönere und aerodynamisch sinnvollere Lösung überlegen.
Nebenbei reibt so ein Klettband mit der Zeit auch die Decals der Sattelstütze durch die Vibrationen und Schlaglöcher beim Fahren kaputt.

Entweder ne kombinierte Werkzeug-Sattelflaschenlösung, die es von mehreren Herstellern gibt oder einfach 'ne Werkzeugflasche (kann man für 5€ kaufen oder aus zwei Radflaschen selber basteln für den dritten Flaschenhalter, den man ja im Trainingsalltag äußerst selten benötigt.

Die meisten "richtigen" Radfahrer haben ihr Werkzeug in einer der Trikottaschen, was zwar aerodynamisch nahezu perfekt aber IMHO etwas unpraktisch ist, weil ich die Trikottaschen schon für Handy, Fotoapparat, Ärmlinge, Weste, Hausschlüssel und evt. Handschuhe und anderes Zeugs brauche und irgendwann halt kein Platz mehr ist.

Solution
25.03.2018, 20:32
Hinsichtlich der Satteltasche hinter der Aero-Sattelstütze und unter dem Flaschenhalter musst du dir noch eine formschönere und aerodynamisch sinnvollere Lösung überlegen.
Nebenbei reibt so ein Klettband mit der Zeit auch die Decals der Sattelstütze durch die Vibrationen und Schlaglöcher beim Fahren kaputt.

Entweder ne kombinierte Werkzeug-Sattelflaschenlösung, die es von mehreren Herstellern gibt oder einfach 'ne Werkzeugflasche (kann man für 5€ kaufen oder aus zwei Radflaschen selber basteln für den dritten Flaschenhalter, den man ja im Trainingsalltag äußerst selten benötigt.

Die meisten "richtigen" Radfahrer haben ihr Werkzeug in einer der Trikottaschen, was zwar aerodynamisch nahezu perfekt aber IMHO etwas unpraktisch ist, weil ich die Trikottaschen schon für Handy, Fotoapparat, Ärmlinge, Weste, Hausschlüssel und evt. Handschuhe und anderes Zeugs brauche und irgendwann halt kein Platz mehr ist.
Das mit der Satteltasche war eigentlich nur eine Notlösung, weil ich nichts anderes hatte. Aber ohne irgendwas wollte ich auch nicht fahren, weil gerade dann hat man eine Panne. Zeugs in die Trikotasche stopfen mag ich eigentlich gar nicht, zumal ich im Hochsommer oft mit Triathlontops fahre, weil ich die Dinger irgendwie mag.

Aerodynamik spielt bei dem Rad auch nicht so die Rolle, da es ein reines Trainingsrad ist. Also Hauptrad habe ich mir ein Canyon bestellt, was in ca einem Monat eintreffen sollte. Auf dem Bild ist es in etwa so eingestellt wie das Stevens. Bei dem Stevens sieht das nur so komisch aus, weil das Oberrohr zum Sattel hin abfällt. Bis zur Danger Markierung auf der Sattelstütze ist noch knapp ein Finger Breit platz.
http://up.picr.de/31900765lj.jpg

X S 1 C H T
26.03.2018, 08:57
Geiles Rad Harald!:Huhu:

Harm
26.03.2018, 14:50
Da ich ja nun beruflich immer mal wieder in der Taunusregion unterwegs bin, musste für die Zweitwohnung auch ein weiteres Rad her.
Rahmen und Gabel günstig von Planet X in meinem Lieblingsmaterial, Schaltung hier ausm Forum, Laufräder hatte ich noch, Kurbel vom Stadler und so ging es weiter.
Gewicht insgesamt 7,7 kg und nett steif. Mir gefällts...

Wer genau hinsieht, der merkt, daß bei der Endmontage ein Fehler unterlaufen ist. Damit meine ich nicht die schlecht ausgerichteten Ventile, obwohl ich an denen demnächst auch mal arbeiten werde.

Hafu
26.03.2018, 15:10
...
Wer genau hinsieht, der merkt, daß bei der Endmontage ein Fehler unterlaufen ist. ...

rechte Schaltzughülle und linke Bremszughülle miteinander verdrillt.:Huhu:

Ist mir auch schon passiert, aber leicht zu korrigieren auf Kosten einer Endzugquetschhülse.

P.S.: was ist "günstig" für so einen Rahmen?

carolinchen
26.03.2018, 16:24
Ist das Vorderrad richtig rum drin?

Harm
26.03.2018, 17:02
Das mit den verdrillten Zügen versteh ich nicht so recht. Wo sollen die verdrillt sein? Das sind Nokons daher sieht das unterm Lenkerband etwas merkwürdig aus.
Das Vorderrad ist (war) definitv falschrum drin! Viel mir gestern bei der ersten ausgedehnten Testfahr auf und ich bin extra angehalten :)
Der Rahmen kostete 750,- EUR und 150,- für die Gabel. Fand ich mehr als OK.

tandem65
26.03.2018, 17:29
Das Vorderrad ist (war) definitv falschrum drin! Viel mir gestern bei der ersten ausgedehnten Testfahr auf und ich bin extra angehalten :)

Isch schätze mal eher nicht daß das Vorderrad eine Laufrichtung hat, sondern nur der Schnellspanner auf der falschen Seite war. ;)

Harm
26.03.2018, 17:50
Isch schätze mal eher nicht daß das Vorderrad eine Laufrichtung hat, sondern nur der Schnellspanner auf der falschen Seite war. ;)

Das Vorderrad hat mich schon zweimal durch Embrun gebracht und da war der Schnellspanner immer links.
Ich dreh ein Laufrad schneller rum, als daß ich den Schnellspanner raus- und reinschraube!:Cheese:

Aber eigentlich wollte ich wissen, ob man mit so einem klassischen Rennrad hier in der Galerie überhaupt noch nen Hund hinterm Ofen mimt nem Kommentar hervorholt.
Verdrillte Aussenhüllen und Schnellspanner auf der falschen Seite sind schon mal ein Anfang.... :)

carolinchen
26.03.2018, 18:08
Isch schätze mal eher nicht daß das Vorderrad eine Laufrichtung hat, sondern nur der Schnellspanner auf der falschen Seite war. ;)

Wenn du die Mäntel von Continental aufziehst gibt es schon eine Laufrichtung...bei anderen weiß ich es nicht.

FlyLive
26.03.2018, 18:14
Wenn du die Mäntel von Continental aufziehst gibt es schon eine Laufrichtung...bei anderen weiß ich es nicht.

Off Topic:
Bist Du gestern in der Mosbacher Ecke gefahren ?
Mir war, als wärst Du mir entgegen gekommen mit einem schönroten Rad. Ob da Conti aufgezogen waren, habe ich nicht gesehen ;) .
Das Rot am Rad lenkte total von allem anderen ab.

Hafu
26.03.2018, 19:55
Das mit den verdrillten Zügen versteh ich nicht so recht. Wo sollen die verdrillt sein? Das sind Nokons daher sieht das unterm Lenkerband etwas merkwürdig aus.
...

Der rechte Schaltzug kreuzt nach dem Verlassen des Lenkerbandes das Bremskabel der Vorderbremse erst vorne und geht dann nach dem Bogen hinter dem Bremskabel zum Unterrohr.
Ist im normalen Fahrbetrieb egal (erst recht bei Nokons), aber bei maximalen Lenkereinschlag (z.B. beim Transport des Rades im Auto) kommt der Schaltzug so evt. eher unter Zug. Wenn man ihn gleich von vornherein hinter dem Vorderbremskabel laufen lässt (auch schon nach Verlassen des Lenkerbandes kann sich der Schaltzug freier bewegen mit geringerer Knickgefahr (bei maximalen Lenkereinschlag und auch beim Demontieren des Lenkers für Verpacken des Rades in einem Radkoffer.)

tandem65
26.03.2018, 21:02
Wenn du die Mäntel von Continental aufziehst gibt es schon eine Laufrichtung...bei anderen weiß ich es nicht.

Das hast Du auf dem Bild gesehen?:Hexe:
Bei jedem Reifen der auf das Rad passt würde ich tatsächlich die angegebene Laufrichtung ignorieren.

triduma
26.03.2018, 21:51
Wenn du die Mäntel von Continental aufziehst gibt es schon eine Laufrichtung...bei anderen weiß ich es nicht.

An einem Conti Stand einer Messe sagte mir mal ein Mitarbeiter dass es vollkommen egal ist wie man den Reifen drauf macht.

sybenwurz
26.03.2018, 22:41
An einem Conti Stand einer Messe sagte mir mal ein Mitarbeiter dass es vollkommen egal ist wie man den Reifen drauf macht.

Das iss natürlich n Punkt.
Erklär das mal durchschnittlich zwo Kunden am Tag...:Lachanfall:


Wer genau hinsieht, der merkt, daß bei der Endmontage ein Fehler unterlaufen ist.

Stimmt, da kommt n bissl was zusammen, wenn mans allen recht machen will...

Jan-Z
31.03.2018, 15:45
So, nach dem fast alle Winterarbeiten erledigt sind, mal ein Bild von meinem Teilchen:
https://s20.postimg.org/ntohna8lp/20180331_151201.jpg
2016er Felt IA16 mit folgenden Anpassungen:
Laufräder SRAM S60 mit abgedrehter 11-fach-Kassette, Wettkampf Citec-Scheibe
Speci Sitero Sattel mit mod. original Flaschenhalter
Profile RZ2 Aero-Rahmenflasche
Calpac 2.0
Quintana Roo Qbox
Vector3-Pedale
Gossamer-kurbel (ursprünglich wg. C1-PM)
Gruss Jan

StanX
31.03.2018, 16:14
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39068&stc=1&d=1522505561

Das erste mal im Renntrimm dieses Jahr. Wird langsam Zeit.

Hafu
31.03.2018, 16:51
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39068&stc=1&d=1522505561

Das erste mal im Renntrimm dieses Jahr. Wird langsam Zeit.


Top!:Blumen:

Wahrscheinlich das Gefährt mit dem mit Abstand besten CDA-Wert in der ganzen Galerie.

StanX
31.03.2018, 17:47
Top!:Blumen:

Wahrscheinlich das Gefährt mit dem mit Abstand besten CDA-Wert in der ganzen Galerie.

Ich bin mir sehr sicher. Vielleicht gibt es demnächst mal die Möglichkeit den 40 km/h Test zu machen. Ich bin selber gespannt, tippe aber auf irgendwas um die 150W

Klugschnacker
31.03.2018, 17:55
Ich bin mir sehr sicher. Vielleicht gibt es demnächst mal die Möglichkeit den 40 km/h Test zu machen. Ich bin selber gespannt, tippe aber auf irgendwas um die 150W

Das wäre ja echt der Hammer! :Blumen:

Andererseits: 150 Watt mit den Armen klingt nach harter Arbeit. Schaffst Du das?

be fast
31.03.2018, 17:55
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39068&stc=1&d=1522505561

Das erste mal im Renntrimm dieses Jahr. Wird langsam Zeit.

Sieht sehr schnell aus! Toll. :)
Ein Beweis das schwarz-weiß-rot seine Berechtigung hat. Viel Spaß und viel speed mit dem Teil!

StanX
31.03.2018, 18:29
Das wäre ja echt der Hammer! :Blumen:

Andererseits: 150 Watt mit den Armen klingt nach harter Arbeit. Schaffst Du das?

Ich muss das definitiv mal testen. Laut meiner Strava Recherchen reicht ein 100W im Schnitt für 31-32 Durchschnitts km/h auf einem flachen Stadtkurs wie Berlin. Leider sind Leistungsmesser unter Handbikern noch sehr selten und die schnellen Leute veröffentlichen natürlich nichts.

DocTom
31.03.2018, 19:02
...leider sind Leistungsmesser unter Handbikern noch sehr selten und die schnellen Leute veröffentlichen natürlich nichts.

Echt so Geheimnisskrämer? Passt da eigentlich eine Rotor 2inpower?
:Blumen:

DocTom
31.03.2018, 19:05
...leider sind Leistungsmesser unter Handbikern noch sehr selten und die schnellen Leute veröffentlichen natürlich nichts.

Seh schon, andere Kurbeln für die Hände. Was würdest Du für einen Leistungsmesser verbauen?
:Blumen: What an ingenious bike!!!

StanX
31.03.2018, 19:15
Echt so Geheimnisskrämer? Was würdest Du für einen Leistungsmesser verbauen?
:Blumen: What an ingenious bike!!!

Ich habe eine Powertap Nabe im Vorderrad. Ein Wattmesser meinerseits ist also schon mal da.
Ein Kurbelpowermeter kommt eingentlich nicht in Frage. Die Originale ist ein Traum in Carbon. Es gibt zwar auch einen passenden SRM Spider, aber der ist einfach nicht drin.

frederik
31.03.2018, 21:18
Das Rad ist heute fertig geworden. Natürlich das von meiner Frau...

sabine-g
31.03.2018, 21:37
Das Rad ist heute fertig geworden. Natürlich das von meiner Frau...

Sehr schön !

Klugschnacker
31.03.2018, 21:41
Das Rad ist heute fertig geworden. Natürlich das von meiner Frau...

Hat der Vorbaudeckel nicht gepasst, der bündig mit der Riegelbox abschließt? Tolles Rad anyway!
:Blumen:

drullse
31.03.2018, 22:04
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39068&stc=1&d=1522505561

Das erste mal im Renntrimm dieses Jahr. Wird langsam Zeit.

Super! :Blumen:

Frieder
31.03.2018, 22:47
https://s20.postimg.org/ntohna8lp/20180331_151201.jpg


WÜRG !
Schön ist aber anders.

wodu
31.03.2018, 22:59
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39068&stc=1&d=1522505561

Das erste mal im Renntrimm dieses Jahr. Wird langsam Zeit.

Hammergeiles Teil :Blumen:

wodu
31.03.2018, 23:03
Das Rad ist heute fertig geworden. Natürlich das von meiner Frau...

Schick :Blumen:
Die farbigen Decals der Laufräder würde ich nochmal überdenken. Insbesondere die hinteren wirken irgendwie viel zu groß

FlyLive
01.04.2018, 07:32
WÜRG !
Schön ist aber anders.

Es bleibt Geschmackssache ! Mir gefällt es auch nicht, was aber auch daran liegt, das es von schräg oben ungünstig anmutet.
Einfach mal in die Knie gehen und das Rad auf Augenhöhe ablichten. Das würde ich wohl etwas besser finden und Frieder müsste vielleicht nicht würgen.;)

Hafu
01.04.2018, 07:39
...

Hast du die Werkzeugbox mit Tesafilm am Rahmen befestigt?:confused:

(das 16er IA hat ja ab Werk noch keine Gewindehülsen am Sitzrohr, die sich aber relativ einfach nachrüsten lassen).

phonofreund
01.04.2018, 07:43
Das mit der Satteltasche war eigentlich nur eine Notlösung, weil ich nichts anderes hatte. Aber ohne irgendwas wollte ich auch nicht fahren, weil gerade dann hat man eine Panne. Zeugs in die Trikotasche stopfen mag ich eigentlich gar nicht, zumal ich im Hochsommer oft mit Triathlontops fahre, weil ich die Dinger irgendwie mag.

Aerodynamik spielt bei dem Rad auch nicht so die Rolle, da es ein reines Trainingsrad ist. Also Hauptrad habe ich mir ein Canyon bestellt, was in ca einem Monat eintreffen sollte. Auf dem Bild ist es in etwa so eingestellt wie das Stevens. Bei dem Stevens sieht das nur so komisch aus, weil das Oberrohr zum Sattel hin abfällt. Bis zur Danger Markierung auf der Sattelstütze ist noch knapp ein Finger Breit platz.
http://up.picr.de/31900765lj.jpg

Das Canyon fahre ich auch und es ist sauschnell! Das einzige, was nicht so gut ist: Der Sattel! Den tausche ich gegen einen Selle

Jan-Z
01.04.2018, 08:00
Moin!
Doch, das 16er hat schon die Buchsen, man muss nur ein Loch in der Schiene der Qbox neu bohren damit die Höhe passt. Das Klebeband soll nur den Übergang 'glätten'.
Gruss Jan

wodu
01.04.2018, 08:16
(das 16er IA hat ja ab Werk noch keine Gewindehülsen am Sitzrohr, die sich aber relativ einfach nachrüsten lassen).

Relativ einfach? Wie denn?

Hafu
01.04.2018, 09:09
Moin!
Doch, das 16er hat schon die Buchsen, man muss nur ein Loch in der Schiene der Qbox neu bohren damit die Höhe passt. Das Klebeband soll nur den Übergang 'glätten'.
Gruss Jan


Dann nimm dafür wenigstens was optisch adrettes wie z.B. Carbonfolie.

Der Tesafilm (oder Paketband) schaut jetzt schon unansehnlich aus und wird wenn er altert und ein wenig Witterungsausflüssen ausgesetzt ist, sicher nicht schöner.

Aber wo hast du eigentlich die QBox her (hab in Europa noch niemanden gesehen, der die einzeln anbietet)

Relativ einfach? Wie denn?

Zwei Löcher bohren, M5-Blindnietmuttern einsetzen.

wodu
01.04.2018, 09:18
Zwei Löcher bohren, M5-Blindnietmuttern einsetzen.

Das kann so leider nicht funktionieren, da die Sattelstütze direkt dahinter durchläuft. Felt hat dort die Aufnahmehülsenaufnahme auch nach außen aufgesetzt.

Jan-Z
01.04.2018, 09:21
Ach ja,
@Frieder: Was gefällt denn nicht, das Felt an sich oder meine Modifikationen?
Die Perspektive war tatsächlich unglücklich, so besser:
https://s20.postimg.org/3wj0xzorh/20180401_090652.jpg

Ein paar schlichtere, moderne 80er Laufräder stünden ihm noch gut zu Gesicht, aber eigentlich ist das Winterbudget ausgeschöpft ...:dresche

Aber wenn jemand ein paar 800+ Alu-Carbon Hadrons oder so günstig los werden will ... :Cheese:

Gruss Jan

Ach ja, die Qbox direkt von Quintana Roo Deutschland, Kontakt kann ich Dir geben. Das Klebeband ist Povisorium, da kommt noch was anderes hin oder zumindest Matt oder schwarz

sabine-g
01.04.2018, 09:24
wie groß bist du?
2,15m?

Jan-Z
01.04.2018, 09:28
:confused:

Kein Meter-neunzig ...
Da täuscht die Perspektive

Jan

Hafu
01.04.2018, 09:31
Das kann so leider nicht funktionieren, da die Sattelstütze direkt dahinter durchläuft. Felt hat dort die Aufnahmehülsenaufnahme auch nach außen aufgesetzt.

Felt muss den Rahmen ja auch mit möglichst großem Verstellbereich der Sattelstütze verkaufen. Aber wenn man selbst seine Sitzhöhe kennt kann man die Sattelstütze ja entsprechend ablängen. Mehr als 10cm Mindesteinstecktiefe benötigt man für eine sichere Klemmung ja nicht.

Passend abgesägt ist die obere Blindnietmutter dann sogar noch eine Sicherung gegen Verrutschen der Stütze.;)

Auf Slowtwitch gibt es irgendwo auch ein Beispiel, wo jemand 'ne Qbox (bzw. die Halterung davon) an nem Cervelo P5 mit doppelseitigem 3m-Klebeband befestigt hat, aber irgendwie ist mir Schrauben meist sympathischer als Kleben.

airsnake
01.04.2018, 09:32
Weißes Lenkerband bei weißem Sattel und was macht man mit der Box? Finde ich hässlich. Ich Frage mich immer was die Leute in so große Boxen haben, habe ich noch nie benötigt selbst als ich mit Schlauchreifen unterwegs war.

sabine-g
01.04.2018, 09:33
:confused:

Kein Meter-neunzig ...
Da täuscht die Perspektive

Jan

ok. dann würde ich mir den passenden Rahmen kaufen und / oder das Foto nochmal machen und zwar nicht von schräg oben

Jan-Z
01.04.2018, 09:46
Ok, da kann ich Dir nicht folgen ...
Rahmen zu klein oder zu gross? Ist jedenfalls ein 58er, und mir taugt er gut...
Und zur Box, da passt ziemlich genau das rein, was vorher unterm Sattel war. Schlauch, CO2, Luftpumpe, Werkzeug.
Und ein Rücklicht ist auch noch drin ... :Cheese:

Jan

CHA23
01.04.2018, 09:46
Ach ja,
@Frieder: Was gefällt denn nicht, das Felt an sich oder meine Modifikationen?
Die Perspektive war tatsächlich unglücklich, so besser:
https://s20.postimg.org/3wj0xzorh/20180401_090652.jpg


Sieht halt leider immer noch Kacke aus.
Farblich unstimmig, seltsame billig wirkende Teile verbaut, Dimensionen ziemlich verschoben.

Aus All-Black könnte man schon etwas machen, gerne auch mit stimmigen Farbtupfern. So nicht.

wodu
01.04.2018, 09:55
Felt muss den Rahmen ja auch mit möglichst großem Verstellbereich der Sattelstütze verkaufen. Aber wenn man selbst seine Sitzhöhe kennt kann man die Sattelstütze ja entsprechend ablängen. Mehr als 10cm Mindesteinstecktiefe benötigt man für eine sichere Klemmung ja nicht.

Passend abgesägt ist die obere Blindnietmutter dann sogar noch eine Sicherung gegen Verrutschen der Stütze.;)

Auf Slowtwitch gibt es irgendwo auch ein Beispiel, wo jemand 'ne Qbox (bzw. die Halterung davon) an nem Cervelo P5 mit doppelseitigem 3m-Klebeband befestigt hat, aber irgendwie ist mir Schrauben meist sympathischer als Kleben.

Schau Dir bitte mal an, wie hoch beim IA hinten die Aufnahmen sind. Die sind ca 6cm unterhalb der Sattelstütze angebracht. Niemals würde ich eine Sattelstütze soo kurz ablängen.

Hafu
01.04.2018, 10:19
Schau Dir bitte mal an, wie hoch beim IA hinten die Aufnahmen sind. Die sind ca 6cm unterhalb der Sattelstütze angebracht. Niemals würde ich eine Sattelstütze soo kurz ablängen.

Würde ich auch nicht dort nachrüsten. 10cm braucht man schon (habe ich ja auch geschrieben) und es ging ja um ne Qbox, deren Montage-Höhe sich ohnehin nach dem Hinterrad richtet. Aber ist ja ne theoretische Diskussion.

shoki
01.04.2018, 10:44
Was gefällt denn nicht, das Felt an sich oder meine Modifikationen?


Ich finde das IA an sich gut, nur finde ich den Lenker (obwohl ich genau die Einstellbarkeit mag und bei meinem B10 misse) unstimmig zum Rahmen. (Und das hat nichts mit deinem Aufbau zu tun.)
Sieht halt im Vergleich zu den wuchtigen Profil wie n Drahtgestell aus, da würde mir eher sowas ala Tririg dazu passen (aber der Schein extra dafür nicht:dresche).

Finde die QR Box besser als die Felt, sieht bei dir nur komisch aus da der Reifen nicht überall den gleichen Abstand hat.(kann aber auch an Perspektive liegen)
Definitiv anderes Tape verwenden.

Weißes Lenkerband wurde schon genannt.
Mir haben die Felgen zuviel farbliche Information.

frederik
01.04.2018, 10:49
Die Box kommt ab. Passt farblich nicht und würde höchstens auf der LD gebraucht.
@Arne: Der Vorbaudeckel passt nicht mehr, da der rahmen wohl 2018 leicht geändert wurde. Wird nachgeliefert. Wobei das ohne Box wahrscheinlich nicht gut aussieht. Du hast ihn auch nicht drauf, oder?

shoki
01.04.2018, 10:54
Die Box kommt ab. Passt farblich nicht und würde höchstens auf der LD gebraucht.

Kurz anschmörgeln u mattschwarz lack drüber.:Cheese: obwohl die keksdose vorn auch glänzt.;)

Jan-Z
01.04.2018, 10:54
[QUOTE=frederik;1370087]Die Box kommt ab. Passt farblich nicht und würde höchstens auf der LD gebraucht.

Eben, Langdistanz ... und im Training auch ganz praktisch ... :Lachen2:

Gruss Jan

Über Farben, Tapes etc. lässt sich reden, deshalb zeig ich's ja ...

shoki
01.04.2018, 10:55
[QUOTE=frederik;1370087]Die Box kommt ab. Passt farblich nicht und würde höchstens auf der LD gebraucht.

Eben, Langdistanz ... und im Training auch ganz praktisch ... :Lachen2:

Gruss Jan

Haha,wir haben also beide gedacht er meint dienen Hobel.

Jan-Z
01.04.2018, 11:04
Huch ... :Cheese:

Greyhound
01.04.2018, 11:06
Der Vorbaudeckel passt nicht mehr, da der rahmen wohl 2018 leicht geändert wurde. Wird nachgeliefert. Wobei das ohne Box wahrscheinlich nicht gut aussieht. Du hast ihn auch nicht drauf, oder?

Lustig,das es bei emwee die gleichen Probleme gibt wie bei mir beim Direktimport. Mein Deckel soll aber angeblich demnächst kommen.

Klugschnacker
01.04.2018, 11:07
Der Vorbaudeckel passt nicht mehr, da der rahmen wohl 2018 leicht geändert wurde. Wird nachgeliefert. Wobei das ohne Box wahrscheinlich nicht gut aussieht. Du hast ihn auch nicht drauf, oder?

Ich fahre das Rad derzeit ohne Riegelbox und daher mit dem flacheren Vorbau. Ich habe die Box und den passenden Vorbau aber hier liegen und werde ihn für den Ironman Vichy wohl montieren.
:Blumen:

wodu
02.04.2018, 19:36
mein Trainings TT :
IA 16
Zipp Aero Lenker
Ultegra Di2
Magura RT6
P2M NG

Jan-Z
02.04.2018, 20:48
Kommt mir irgendwie bekannt vor, das Modell ... :Cheese:
Schick!

Nur die Qbox gefällt mir besser als das Felt-Original ...
Jan

Dr. Koothrappali
02.04.2018, 21:44
Sowas kannst Du als Wanduhr nutzen, nicht aber fahren. Du riskierst mit dem Ding Deine Gesundheit. Wenn Low Budget, dann kauf Dir ne Scheibe von Planet X...

Du kannst dies mit einem Blick auf das Bild und ohne meinen Hintergrund zu kennen beurteilen? Respekt!
Die Scheibe hat übrigens inzwischen einige Testfahrten erfolgreich überstanden, sie hat auch trotz der Beschädigungen keine Höhen- oder Seitenschläge und kann somit noch immer mehr als eine neue Planet X China-Scheibe. ;)

Toranaga
02.04.2018, 22:36
mein Trainings TT :
IA 16
Zipp Aero Lenker
Ultegra Di2
Magura RT6
P2M NG

Ich hoffe, dein Trainingsrad ist auch Dein ˋWettkampfrad´. Ansonsten will ich das erst gar nicht sehen ;)
Gefällt mir, nur mit dieser Box werde ich nicht so richtig warm...

TriSG
03.04.2018, 07:09
Ich hoffe, dein Trainingsrad ist auch Dein ˋWettkampfrad´. Ansonsten will ich das erst gar nicht sehen ;)
Gefällt mir, nur mit dieser Box werde ich nicht so richtig warm...

Das habe ich mir auch gedacht.
Ich denke/hoffe aber mal, dass zum Wettkampfrad nur der LRS getauscht wird.

sabine-g
03.04.2018, 07:47
Das habe ich mir auch gedacht.
Ich denke/hoffe aber mal, dass zum Wettkampfrad nur der LRS getauscht wird.



er hat noch eines in schick
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1301446&postcount=12923
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1301352&postcount=12913

MarcoZH
03.04.2018, 12:09
Ich hoffe, dein Trainingsrad ist auch Dein ˋWettkampfrad´.
Ich denke/hoffe aber mal, dass zum Wettkampfrad nur der LRS getauscht wird.

Wodu, ICH hoffe, du hast den ganzen Keller voller saugeiler Räder und geniesst es, dir ein IA16 rein als Trainingsrad zu halten. Und als Wettkampfrad zB. ein IA Frd oder so.
;)

Mirko
03.04.2018, 12:15
er hat noch eines in schick


Das gefällt mir noch deutlich besser. Die Felt sind echt cool, aber sobald die Werkzeugbox dran ist sieht es furchtbar aus.

wodu
03.04.2018, 13:03
Wodu, ICH hoffe, du hast den ganzen Keller voller saugeiler Räder und geniesst es, dir ein IA16 rein als Trainingsrad zu halten. Und als Wettkampfrad zB. ein IA Frd oder so.
;)


äähh hab ich tatsächlich :liebe053:

MarcoZH
03.04.2018, 13:44
äähh hab ich tatsächlich :liebe053:

:Liebe:

Michael Skjoldborg
03.04.2018, 17:21
Goil. :)

Oscar0508
03.04.2018, 17:33
Bin ich eigentlich der einzige, dem diese breiten "Sitzrohrholme" nicht gefallen? Warum wird das alles immer breiter?:Kotz:

Frieder
03.04.2018, 20:00
Bin ich eigentlich der einzige, dem diese breiten "Sitzrohrholme" nicht gefallen? Warum wird das alles immer breiter?:Kotz:

Nö - find' ich auch nicht schön.
Diese flächigen Rahmen werden immer breiter - demnächst gibt es gar kein Rahmendreieck mehr und man muss sich seine Trinkflasche hinten in die Badehose stecken.

hanse987
03.04.2018, 20:09
Bin ich eigentlich der einzige, dem diese breiten "Sitzrohrholme" nicht gefallen? Warum wird das alles immer breiter?:Kotz:

Weil die Rahmen nicht mehr nach UCI Vorgaben gebaut werden und diese Profilformen aerodynamischer sind bzw. sein sollen.

BananeToWin
03.04.2018, 21:17
Ich finde das Felt so noch sehr schön. Auch farblich, sehr fein. Aber ich muss schon auch sagen, breiter sollte der Rahmen auf keinen Fall mehr werden, sonst wirds hässlich. In letzter Zeit gefallen mir sowieso die dezenten Räder wieder besser.

grünerflitzer
03.04.2018, 22:33
Ich finde die brachiale Optik der Felts einfach genial. So unterscheiden sich Geschmäcker eben :)

Ist schon hammer was wodu da rumstehen hat. Da kann ich es kaum abwarten mein IA14 auch mal wieder auf der Straße zu bewegen.

TriSG
04.04.2018, 07:10
Wow echt nice!

Ich gönn es dir ja, aber etwas Neid (gar nicht negativ gemeint) kommt da schon auf.:Cheese:

Walli
04.04.2018, 08:30
Bin ich eigentlich der einzige, dem diese breiten "Sitzrohrholme" nicht gefallen? Warum wird das alles immer breiter?:Kotz:


Wodu ist ein lieber Kerl da ich ihn ja kenne aber was seine TT Räder betrifft finde ich das er einen :Kotz: :Kotz: Geschmack hat (das war mal anders:Cheese: :Cheese: )
Aber alles gut
Ich finde die modernen TT wie das Feld und Co halt ziemlich hässlich
Wird nur noch von dem Cervelo PX5 übertroffen

MarcoZH
12.04.2018, 09:25
Matze meinte, ich soll den aktuellen Status wieder mal in die Galerie stellen.

;)

mumuku
12.04.2018, 10:28
Das ist schon ein sehr stimmiges Rad. Da muss man aber auch schnell unterwegs sein!

Einzig das Kettenblatt könnte noch etwas mehr aero vertragen.

DocTom
12.04.2018, 10:37
@Marco: :Danke:

evtl farblich passendes Gebhard (https://www.ebay.at/itm/GEBHARDT-Bahn-Kettenblatt-Aluminium-schwarz-130mm-BCD-42-52T-/202153624889) draufmachen?

mumuku
12.04.2018, 10:42
oder hier: https://www.bike-components.de/de/Rotor/Kettenblatt-Road-Qarbon-Aero-5-Arm-noQ-110-mm-Lochkreis-p55385/

https://static.bike-components.de/cache/p/dm1/5/5/Rotor-Kettenblatt-Road-Qarbon-Aero-5-Arm-noQ-110-mm-Lochkreis-carbon-52-Zaehne-55385-174445-1487688840.jpeg

MarcoZH
12.04.2018, 11:01
Ich hatte zwischenzeitlich eine Rotor mit Aero53er drauf, aber das Teil ist vergleichsweise schwer und vor allem schaltet sie nicht so sauber wie die Ultegra.
Und in aller erster Linie muss das Material 1A funktionieren.

Da muss man aber auch schnell unterwegs sein!
MUSS man nicht, sollte man aber. :)
Ziel wäre eine sub5 in Hamburg, angesichts der sich nun abzeichnenden Strecke müsste das drin liegen.

StanX
12.04.2018, 11:55
Ausreden gibt es jedenfalls keine mehr.

tria ghost
12.04.2018, 11:56
Fallen solche Speichen wie bei deinem Citec-VR nicht schon unter den Begriff "Messerspeichen"?
Habe ähnliche bei einem Wettkampf gesehen und da wurde der Kollege von den KaRi's rausgenommen....

MarcoZH
12.04.2018, 12:08
Fallen solche Speichen wie bei deinem Citec-VR nicht schon unter den Begriff "Messerspeichen"?
Habe ähnliche bei einem Wettkampf gesehen und da wurde der Kollege von den KaRi's rausgenommen....

Höre ich jetzt das erste Mal.
Bin damit letztes Jahr in Rapperswil beim 70.3 gestartet, ohne Probleme.

Wenn der KaRi Probleme mit den Speichen des Citec hat, montiere ich halt das Swiss Side 485, welches ich als Alternative für sehr viel Wind sowieso mit dabei habe.

@Stan: Am Material sicher nicht, ausser ich mach einen auf FFM-Frodo und flicke 3 Plattfüsse. :Lachanfall:

captain hook
12.04.2018, 12:35
Fallen solche Speichen wie bei deinem Citec-VR nicht schon unter den Begriff "Messerspeichen"?
Habe ähnliche bei einem Wettkampf gesehen und da wurde der Kollege von den KaRi's rausgenommen....

Eine "Messerspeiche" im herkömmlichen Sinn ist jede Sapim CX Ray, jede Aerolite - die in 1000den Laufrädern wie Zipp, DT Swiss, Enve und v.a. verbaut werden - oder auch die laminierten Varianten bei Mavic oder Lightweight. Ich habe noch nie gehört, dass damit jemand ausgeschlossen wurde - selbst bei der UCI nicht. Eine Ausnahme bildeten da die Spinergy Räder, die aber schon ewig nicht mehr produziet werden. Welchen Teil des Reglements meinst Du?

airsnake
12.04.2018, 13:07
Eine "Messerspeiche" im herkömmlichen Sinn ist jede Sapim CX Ray, jede Aerolite - die in 1000den Laufrädern wie Zipp, DT Swiss, Enve und v.a. verbaut werden - oder auch die laminierten Varianten bei Mavic oder Lightweight. Ich habe noch nie gehört, dass damit jemand ausgeschlossen wurde - selbst bei der UCI nicht. Eine Ausnahme bildeten da die Spinergy Räder, die aber schon ewig nicht mehr produziet werden. Welchen Teil des Reglements meinst Du?

Eigentlich dürfe die bei jedem nicht Massenstart laut UCI gefahren werden. Bei Massenstarts sind min. 12 Speichen vorgeschrieben.

tria ghost
12.04.2018, 13:25
Eine "Messerspeiche" im herkömmlichen Sinn ist jede Sapim CX Ray, jede Aerolite - die in 1000den Laufrädern wie Zipp, DT Swiss, Enve und v.a. verbaut werden - oder auch die laminierten Varianten bei Mavic oder Lightweight. Ich habe noch nie gehört, dass damit jemand ausgeschlossen wurde - selbst bei der UCI nicht. Eine Ausnahme bildeten da die Spinergy Räder, die aber schon ewig nicht mehr produziet werden. Welchen Teil des Reglements meinst Du?

Die alten Spinergy sind mir da auch bekannt, evtl. hat der KaRi den Begriff Messerspeiche für sich gesondert definiert...

Wahrscheinlich ist die Regel wirklich eher Richtung dieser Tri, Quad etc. Spookes gedacht und nicht bei einer normalen "Einspeichung".

Mattes87
12.04.2018, 14:32
Matze meinte, ich soll den aktuellen Status wieder mal in die Galerie stellen.

;)

Einfach ein geiles Teil! :Blumen:

Was wiegt das Gesamtprodukt so wie es jetzt da steht?

MarcoZH
12.04.2018, 14:58
Einfach ein geiles Teil! :Blumen:

Was wiegt das Gesamtprodukt so wie es jetzt da steht?

Yo danke, mir gefällt es auch sehr.
Habs nicht gemessen. Kann ich noch machen.
Müsste um 9kg sein.
Zwischen die Extensions kommt noch ein Bidonhalter auf einer Carbonplatte.
Dann ist es eigentlich ready2race.

noirtornado
12.04.2018, 15:02
Matze meinte, ich soll den aktuellen Status wieder mal in die Galerie stellen.

;)

Geil !!!👍

Toranaga
12.04.2018, 20:44
Cool !
Hast Du neu grosse Schaltröllchen verbaut ?

MarcoZH
13.04.2018, 08:00
Cool !
Hast Du neu grosse Schaltröllchen verbaut ?
Schaltrollen, Storage, Kurbel, Geometrie.

Foxi
13.04.2018, 11:58
Fast alle Räder hier sind ja wirklich beeindruckende, rassige Rennmaschinen.

Der Fuchs traut sich nun mal aus der Deckung mit einem "All-in-one"-Statement. Der steht dazu, dass er
- keine zwei oder drei Räder für Training, verschiedene Wettkämpfe, Straße, Feldweg usw. braucht
- keine 3000 EUR plus X ausgeben wollte
- keine Laufräder für 1200 + X oder Trinksysteme für 130 EUR braucht
- im fortg. Alter ohnehin nicht mehr allzu viel erreichen kann
- aber weiterhin Spaß an der Sache hat...

Rob Pawbaer
13.04.2018, 12:55
Ich finde es schick!
Die Ästheten werden anmerken, dass Sattel (warum kein weißer) und Lenkerband die gleiche Farbe haben sollten. Der Geschwindigkeitssensor an der Gabel ist für mich etwas schwierig ;-)

MarcoZH
13.04.2018, 13:42
- keine zwei oder drei Räder für Training, verschiedene Wettkämpfe, Straße, Feldweg usw. braucht
- keine Laufräder für 1200 + X oder Trinksysteme für 130 EUR braucht
- im fortg. Alter ohnehin nicht mehr allzu viel erreichen kann
- aber weiterhin Spaß an der Sache hat...
100% Deckungsgleich mit mir.
:Lachen2:


Geschwindigkeitsmesser würde ich aus Sicherheitsgründen nach vorne montieren.

Feuerrolli69
13.04.2018, 15:06
39172

Glück auf,
ich trau mich auch mal.

Chinarahmen, selber aufgebaut.
Di2 mit externem Akku der sich in der ATTK-Box befindet.
Die Box muss noch vernünftig gemacht werden, aber für die erste Ausfahrt reicht es.

Gruß Rolli

MarcoZH
13.04.2018, 15:16
Sehr schick!
Spacerturm kann auch noch weg.

Mattes87
13.04.2018, 15:33
100% Deckungsgleich mit mir.
:Lachen2:



:Lachanfall:
Versteh ich nicht :confused:

BananeToWin
13.04.2018, 15:41
39172

Glück auf,
ich trau mich auch mal.

Chinarahmen, selber aufgebaut.
Di2 mit externem Akku der sich in der ATTK-Box befindet.
Die Box muss noch vernünftig gemacht werden, aber für die erste Ausfahrt reicht es.

Gruß Rolli

Sehr schön, gefällt mir echt gut. Auch Chinalaufräder?

Ist die Box am Oberrohr komplett Eigenbau?

MarcoZH
13.04.2018, 15:42
:Lachanfall:
Versteh ich nicht :confused:
Ich hab ja den Punkt "keine 3000 EUR plus X ausgeben wollte" raus genommen.
Der passte nicht.
:Lachanfall: :Lachanfall:

MatthiasR
13.04.2018, 17:03
Fast alle Räder hier sind ja wirklich beeindruckende, rassige Rennmaschinen.

Der Fuchs traut sich nun mal aus der Deckung mit einem "All-in-one"-Statement. Der steht dazu, dass er
- keine zwei oder drei Räder für Training, verschiedene Wettkämpfe, Straße, Feldweg usw. braucht
- keine 3000 EUR plus X ausgeben wollte
- keine Laufräder für 1200 + X oder Trinksysteme für 130 EUR braucht
- im fortg. Alter ohnehin nicht mehr allzu viel erreichen kann
- aber weiterhin Spaß an der Sache hat...

Puristen würden anmerken, dass man Fahrräder von der anderen Seite fotografiert. ;)

Ich bin ja auch eher der sparsame Typ und werde meinen diesjährigen Hauptwettkampf (Austria-Extrem) mit diesem Rad bestreiten. Das Bild stammt von einer Trainingsfahrt, deshalb mit Flaschen und Satteltasche.

Gruß Matthias

Feuerrolli69
13.04.2018, 18:26
Sehr schön, gefällt mir echt gut. Auch Chinalaufräder?

Ist die Box am Oberrohr komplett Eigenbau?

Laufräder sind Sackschwere Aluklötze :Maso: aus Italien.

Die Box ist von Profil Design ,,ATTK" , wurde gekürzt, durch Bohrungen leichter gemacht und dann mit Silikon aufgeklebt. Ist z.Z mit grauem Tape farblich angepasst, wird aber noch lackiert.

Rolli

Mattes87
13.04.2018, 19:00
39172

Glück auf,
ich trau mich auch mal.

Chinarahmen, selber aufgebaut.
Di2 mit externem Akku der sich in der ATTK-Box befindet.
Die Box muss noch vernünftig gemacht werden, aber für die erste Ausfahrt reicht es.

Gruß Rolli

Gefällt irgendwie. Aber das mit der Box musst du wirklich dringend ändern!:Lachanfall:

Foxi
13.04.2018, 19:03
Glück auf,
ich trau mich auch mal.

Chinarahmen, selber aufgebaut.
Di2 mit externem Akku der sich in der ATTK-Box befindet.
Die Box muss noch vernünftig gemacht werden, aber für die erste Ausfahrt reicht es.

Gruß Rolli

Klasse! :Blumen: Ein schönes Teil - viele unfallfreie, schnelle Km damit!

Angliru
14.04.2018, 09:58
Mein Lieblingszeitfahrrad. Ist Baugleich mit dem Ridley Dean bzw. würde von Ridley produziert.

TriSG
14.04.2018, 10:29
Mein Lieblingszeitfahrrad. Ist Baugleich mit dem Ridley Dean bzw. würde von Ridley produziert.

Ähm, ich glaube dein Rad steht Kopf.:Cheese:
Sonst könnte das ganz Schick aussehen.:Lachen2:

Angliru
14.04.2018, 10:37
Ja, ist mir eben auch aufgefallen. Die Fotos wurden auf den Kopf gestellt.

sabine-g
14.04.2018, 16:34
Lucy Charles hat auch recht spezielle Armauflagen

sabine-g
14.04.2018, 16:35
Alain Djouad-Guibert (Profi ??!!!)

sabine-g
14.04.2018, 16:37
Ben Hoffman

sabine-g
14.04.2018, 16:38
Ronnie Schildknecht

sabine-g
14.04.2018, 16:39
Kyle Buckingham

sabine-g
14.04.2018, 16:41
noch 2
1x 08/15 und 1x 4711

triduma
14.04.2018, 17:54
Fast alle Räder hier sind ja wirklich beeindruckende, rassige Rennmaschinen.

Der Fuchs traut sich nun mal aus der Deckung mit einem "All-in-one"-Statement. Der steht dazu, dass er
- keine zwei oder drei Räder für Training, verschiedene Wettkämpfe, Straße, Feldweg usw. braucht
- keine 3000 EUR plus X ausgeben wollte
- keine Laufräder für 1200 + X oder Trinksysteme für 130 EUR braucht
- im fortg. Alter ohnehin nicht mehr allzu viel erreichen kann
- aber weiterhin Spaß an der Sache hat...

Ist doch super. Auch solche Räder gehören hier in die Galerie. :)

drullse
14.04.2018, 18:04
Alain Djouad-Guibert (Profi ??!!!)
Warum nicht? Gibt schlechtere Räder.

Angliru
14.04.2018, 18:21
noch 2
1x 08/15 und 1x 4711wer fährt den bitte so nen turm:confused:

DocTom
14.04.2018, 18:54
Ben Hoffman

Ronnie Schildknecht

die Räder der beiden gefallen mir auch beide gut!
:Huhu:

gaehnforscher
14.04.2018, 19:20
wer fährt den bitte so nen turm:confused:

Jmd der nen kleineren Rahmen fahren wollte? --> kürzeres Oberrohr und/oder bei diesem Rad auch eine Sitzposition mehr über dem Tretlager, da die Sattelstütze nicht in Flucht mit dem Sitzrohr ist.

Edit: Alternativ jmd, der das Rad später weiterverkaufen möchte.

sabine-g
14.04.2018, 19:25
Jmd der nen kleineren Rahmen fahren wollte? --> kürzeres Oberrohr und/oder bei diesem Rad auch eine Sitzposition mehr über dem Tretlager, da die Sattelstütze nicht in Flucht mit dem Sitzrohr ist.

Edit: Alternativ jmd, der das Rad später weiterverkaufen möchte.

oder jemand der Evert Scheltinga heißt

robaat
14.04.2018, 19:48
oder jemand der Evert Scheltinga heißt

Ich glaube es geht eher um das lapierre und nicht um Everts Canyon.

sabine-g
14.04.2018, 19:54
Ich glaube es geht eher um das lapierre und nicht um Everts Canyon.

Sebastian Norberg

poldi
15.04.2018, 07:17
Ich glaube ich spinne:dresche :dresche :dresche :dresche


Hallo Leute:Huhu: das ist eine Galerie für Fahrräder vom ForumsteilnehmerInnen

Kampfzwerg
15.04.2018, 09:07
Dann schaff ich mal die Überleitung zum eigentlichen Thema. :Lachen2:

Am Mittwoch abgeholt, gestern aufgebaut und die erste 10 km Testrunde war schonmal nicht schlecht.
Heue gehts gleich mal auf die erste längere Ausfahrt. Bin schon gespannt. :liebe053:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39187&stc=1&d=1523775935

ironshaky
15.04.2018, 09:14
Ist das eine Scheibe oder ein verkleidetes Speichenrad?

Kampfzwerg
15.04.2018, 09:26
Ist das eine Scheibe oder ein verkleidetes Speichenrad?

Das ist eine Scheibe.

TriSG
15.04.2018, 11:09
Dann schaff ich mal die Überleitung zum eigentlichen Thema. :Lachen2:

Am Mittwoch abgeholt, gestern aufgebaut und die erste 10 km Testrunde war schonmal nicht schlecht.
Heue gehts gleich mal auf die erste längere Ausfahrt. Bin schon gespannt. :liebe053:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39187&stc=1&d=1523775935

Gefällt mir echt gut.:Blumen:

drullse
15.04.2018, 11:11
oder jemand der Evert Scheltinga heißt

Und ein Penalty bekommen hat - keine Ahnung ob wegen des Turms.... :Cheese:

glaurung
15.04.2018, 11:55
Ganze 90km bin ich heuer geradelt. Zum Ausgleich hab ich zumindest mal einen Rahmen lackiert. :Cheese:

http://www.bilder-upload.eu/upload/f416f1-1523786156.jpg

Ultimate Green Perleffekt. Kommt grad leider nicht so raus, weil die Sonne kaum scheint. In der Sonne knallt die Farbe gewaltig :cool:

DocTom
15.04.2018, 12:23
... ForumsteilnehmerInnen

vielleicht sind die alle hier angemeldet und haben Sabine gebeten, die Bilder einzustellen...:Lachen2: :Blumen:

Dann...

HSV Farben ...:Liebe:

lango
15.04.2018, 15:58
Ganze 90km bin ich heuer geradelt. Zum Ausgleich hab ich zumindest mal einen Rahmen lackiert. :Cheese:

http://www.bilder-upload.eu/upload/f416f1-1523786156.jpg

Ultimate Green Perleffekt. Kommt grad leider nicht so raus, weil die Sonne kaum scheint. In der Sonne knallt die Farbe gewaltig :cool:

YES! Sehr geile Farbe :Blumen:

Foxi
15.04.2018, 21:26
Dann schaff ich mal die Überleitung zum eigentlichen Thema. :Lachen2:

Am Mittwoch abgeholt, gestern aufgebaut und die erste 10 km Testrunde war schonmal nicht schlecht.
Heue gehts gleich mal auf die erste längere Ausfahrt. Bin schon gespannt. :liebe053:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39187&stc=1&d=1523775935
Sehr cooles Teil! Gefällt mir sehr! :Blumen:

Dann viel Spaß damit und viele schnelle unfallfreie Kilometer...

CHA23
16.04.2018, 08:27
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39187&stc=1&d=1523775935

Endlich mal wieder ein Tri-Bike ohne das ganze Lastentransportszeugs. I like (na ja, bis auf die weissen Laufräder, das sieht irgendwie billig aus).

Kampfzwerg
16.04.2018, 11:07
HSV Farben ...:Liebe:

Dann gehts mir dieses Jahr hoffentlich nicht so wie dem HSV und ich steig unfreiwillig ab. :Lachen2:
(Sorry, bei so einer Steilvorlage konnte ich jetzt einfach nicht anders :Blumen: )

triduma
16.04.2018, 11:36
Dann schaff ich mal die Überleitung zum eigentlichen Thema. :Lachen2:

Am Mittwoch abgeholt, gestern aufgebaut und die erste 10 km Testrunde war schonmal nicht schlecht.
Heue gehts gleich mal auf die erste längere Ausfahrt. Bin schon gespannt. :liebe053:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39187&stc=1&d=1523775935

Das Rad sieht echt toll aus. Gefällt mir sehr gut. :)

craven
16.04.2018, 11:42
Ganze 90km bin ich heuer geradelt. Zum Ausgleich hab ich zumindest mal einen Rahmen lackiert. :Cheese:

http://www.bilder-upload.eu/upload/f416f1-1523786156.jpg

Ultimate Green Perleffekt. Kommt grad leider nicht so raus, weil die Sonne kaum scheint. In der Sonne knallt die Farbe gewaltig :cool:

Nice :cool:
Was kostet sowas? Und wo hast Du es machen lassen?

glaurung
16.04.2018, 12:35
:Maso: Nice :cool:
Was kostet sowas? Und wo hast Du es machen lassen?

Ca. 100,- EUR für Spraymax Dosen aus dem Internet und ne Menge Zeit. Ich hab's von mir in meinem Garten bei schönem Wetter machen lassen. :Cheese:
Ich werde nach völliger Durchtrocknung und leichtem Anschleifen des Klarlacks aber zumindest nochmal Grün und Klarlack drüber spritzen. Grund: An den Kettenstreben hat der Rahmen nicht genug Grün abbekommen und der graue Vorlack schimmert minimalst durch. Ist aber nicht schlimm und lässt sich gut beheben.

Edit: Die fachlich korrekte Lackierung ist einigermaßen umfangreich:
1. Grundierung
2. Vorlack (gräulich)
3. Ultimate Green Perleffekt
4. Klarlack

:Maso: :Maso:

amarkov
16.04.2018, 19:04
Darf ich mein neues Rad vorstellen.

http://fs5.directupload.net/images/180416/e46meyfx.jpg

Ich habe es vor Kurzem aufgebaut. Eine Probefahrt am Samstag hat es bestanden. Freue mich schon drauf, die Maschine im Wettkampf fahren zu dürfen :-)

Foxi
16.04.2018, 20:28
WOW! :Blumen:

Für mich ein richtig stimmiges Paket - gefällt mir sehr gut!
Die Vorfreude kann ich verstehen... :)

DocTom
16.04.2018, 20:31
Darf ich mein neues Rad vorstellen... :-)

Finde das mit dem Walisischem Drachen noch etwas schicker,
https://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXEX3/planet-x-exo3-carbon-tt-frameset
aber auch sehr schick, Dein exocet! :Liebe:

Angliru
16.04.2018, 21:25
Und jetzt richtig rum...hoffe ich :dresche

DocTom
16.04.2018, 21:29
Und jetzt richtig rum...hoffe ich :dresche

nur das obere bei mir!

Angliru
16.04.2018, 21:30
Neuer Versuch

Angliru
16.04.2018, 21:32
Ich verstehe es nicht. Er zeigt es bei mir in der Vorschau richtig an und dann dreht er es. Egal wie rum ich es ablege. Einmal hat es funktioniert

Angliru
16.04.2018, 21:42
Naja...zum Rad selber: Rahmen ist wie bereits gesagt von Ridley, der Dean. Montiert habe ich vorne ein 56er Blatt und ein 42er. Ich wechsele aber oft zwischen 54-58 und 42-46. Abhängig von Form und Strecke. Laufradsatz ist ein DT Swiss Dicut. Wird auch so im Training gefahren. Abwechseln auch mit Zipp 808 vorne und Disc hinten. Schaltung mechanisch, ich fahre an den anderen TTs die DI2. Sitzposition ist momentan nicht radikal. Habe einen Mini Turm. Im Wettkampf geht der immer ab. Leistungsmesser ist bei der Kombi nicht dran. Der kommt aber auch zum Einsatz. Momentan am Bergrenner. Tolle Performance, ist aber in der Kombi für LD nicht geeignet. Ist halt rein fürs TT.

Gefahren wurde es u.a. bis 2015 von Lotto Belisol bzw. Sudal. Auf dem Prototyp fuhr Cadel Evans seine TTs.

sabine-g
16.04.2018, 23:25
auf dem Kopf gefällt es mir besser als richtig rum:Lachen2:

merz
17.04.2018, 06:36
56er...58er ...hui .....

m.

captain hook
17.04.2018, 07:09
auf dem Kopf gefällt es mir besser als richtig rum:Lachen2:

Selbst das hilft bei mir nicht richtig weiter. Völlig unabhängig wer dieses Modell warum irgendwann mal gefahren ist. Geschmack ist halt sehr individuell. :Cheese:

Rob Pawbaer
17.04.2018, 13:31
Darf ich mein neues Rad vorstellen.

Ich habe es vor Kurzem aufgebaut. Eine Probefahrt am Samstag hat es bestanden. Freue mich schon drauf, die Maschine im Wettkampf fahren zu dürfen :-)

Find ich auch richtig stark!
Was hat dich der Aufbau in Summe gekostet, wenn ich fragen darf?

amarkov
17.04.2018, 14:09
Find ich auch richtig stark!
Was hat dich der Aufbau in Summe gekostet, wenn ich fragen darf?

Ohne Pedale, Sattel und Laufräder hat es mich 3K gekostet.

craven
17.04.2018, 14:24
Ich hab's von mir in meinem Garten bei schönem Wetter machen lassen. :Cheese:

Und schon krieg ich Lust, so nen Käse auch mal zu machen :Cheese:

Bin gespannt auf das fertige Projekt :Blumen:

ironshaky
17.04.2018, 17:26
Darf ich mein neues Rad vorstellen.

http://fs5.directupload.net/images/180416/e46meyfx.jpg

Ich habe es vor Kurzem aufgebaut. Eine Probefahrt am Samstag hat es bestanden. Freue mich schon drauf, die Maschine im Wettkampf fahren zu dürfen :-)

Kann das sein, dass die Kette etwas kurz ist?

glaurung
17.04.2018, 18:37
Und schon krieg ich Lust, so nen Käse auch mal zu machen :Cheese:

Bin gespannt auf das fertige Projekt :Blumen:

Dauert noch a bissl, weil ich wie gesagt etwas nachbessern muss. Hab's aber eh nicht eilig. Es ist das Zweit-TT und fahren tu ich grad sowieso nicht. :Lachanfall:
Vielleicht wird's pünktlich zum Herbst fertig. :Cheese:

amarkov
17.04.2018, 20:38
Kann das sein, dass die Kette etwas kurz ist?

Finde ich nicht. Könnte sogar noch kürzer sein. Sobald es bei Groß/Groß angespannt ist.

ADri
20.04.2018, 23:05
Nun mal meine kleine Auswahl für Training und Wettkampf. :Huhu:
Das TT-Rad ist noch nicht fertig eingestellt.

PabT
21.04.2018, 17:22
Das meiste hier finde ich interessant, vieles schön, einiges ... ach, "interessant" reicht. :)

Ich selbst komme aus der Ecke "Ich mache, das es funktioniert, schön machen müssen andere". Nun, macht bei mir keiner. :D

Hier also meine Wollmilchsau, die letztes Jahr das ca. 20-30 Jahre "Veto"-TT-Bike mit zu großem Rahmen beerben durfte. Oben die Herbst-Winter-Frühjahr-Bestückung, unten die Sommerversion.

Die Sattelstütze habe ich später noch gegen eine gerade, ohne Kropf, getauscht.

subversion.2000
21.04.2018, 21:01
Mein kleiner Fuhrpark.

captain hook
21.04.2018, 22:00
Heute mal was ganz anderes

drullse
21.04.2018, 22:30
Heute mal was ganz anderes

Gefällt - bis auf die Bremshebelhöcker, an die kann ich mich noch nicht gewöhnen...

CHA23
22.04.2018, 10:10
Heute mal was ganz anderes

Gravel?

Nole#01
22.04.2018, 14:28
Wetter ist großartig. Also wurde es Zeit für die erste Ausfahrt mit dem TT Bike. :)
Schlicht in schwarz gehalten. :cool:

captain hook
22.04.2018, 18:04
Gravel?

Wie auch immer man das in modern nennen mag. CX Rahmen mit Platz für 40er Reifen. 7,8kg trotz der ~470gr Reifen (ja, pro Stück).

Frieder
22.04.2018, 20:45
Mein kleiner Fuhrpark.

Mein Rad - meine Schaukel - mein Strommast! :Lachen2:

sybenwurz
22.04.2018, 22:18
Hier also meine Wollmilchsau, ...

Also entweder ist der Sattel schief, der Gepäckträger, oder beides...:Cheese:

PabT
23.04.2018, 07:11
Also entweder ist der Sattel schief, der Gepäckträger, oder beides...:Cheese:

Ersteres - zur Sattelstütze hatte ich ja etwas geschrieben. Jetzt tut es auch weniger weh. ;)

Lumpii
24.04.2018, 06:31
Hey,

darf ich euch vorstellen, mein neuer Flitzer wurde über den Winter mit der neuen Di2 ausgestattet. Geht ganz gut das Ding :Huhu:

LG

mayokleckz
25.04.2018, 18:40
Ich hab mir zum Einstieg auch mal ein Radl gegönnt. Das muss für die ersten Rennen reichen ;)

Stevens Aspin Modellreihe 2015

Michael Skjoldborg
27.04.2018, 12:07
Da schwarze Räder ja bekannterweise langweilig sind, habe ich meinem mal ein Giro-Update gegönnt:
(...und eben noch das mit der Kurbel und dem Ventil ein wenig geändert...)

TriAlex
27.04.2018, 12:33
Schlichte Eleganz ... gefällt mir. :Prost:

Da schwarze Räder ja bekannterweise langweilig sind, habe ich meinem mal ein Giro-Update gegönnt:

Michael Skjoldborg
27.04.2018, 12:49
Das mt der Kurbel sehe ich erst jetzt und ärgert mich natürlich masslos. Und das Ventil erst...

captain hook
27.04.2018, 12:55
Gefällt mir gut. Die Farbakzente finde ich seeeeehr cool! :Blumen:

VolkerR
27.04.2018, 13:05
Das mt der Kurbel sehe ich erst jetzt und ärgert mich natürlich masslos. Und das Ventil erst...

Lehrer halt ... :Lachen2:

Das Rad ist wirklich TOP. Gefällt mir sehr gut... und schnell ist es auch noch...

Michael Skjoldborg
27.04.2018, 13:07
'nen kleines Detail hätte ich da sogar noch. Wenn die Farbe schon limited edition ist, ist's mit der Gravur sogar ein Unikat.

Michael Skjoldborg
27.04.2018, 13:44
Lehrer halt ... :Lachen2:


Oder OCD. Obsessiv Cycling Disorder. :Cheese:

longtrousers
27.04.2018, 14:52
Das mt der Kurbel sehe ich erst jetzt und ärgert mich natürlich masslos. Und das Ventil erst...

Klär mich mal auf, mir fällt nichts auf :confused:

maximgold
27.04.2018, 16:00
'nen kleines Detail hätte ich da sogar noch. Wenn die Farbe schon limited edition ist, ist's mit der Gravur sogar ein Unikat.Da braucht's wahrscheinlich den Spezialschmierstoff, damit das morgen noch lesbar ist :)

Größere Schaltröllchen überlege ich auch noch hierfür:

https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/459/459455-zpumhnu1y0hd-trinity_03-large.jpg

Mirko
27.04.2018, 16:05
Da braucht's wahrscheinlich den Spezialschmierstoff, damit das morgen noch lesbar ist :)

Größere Schaltröllchen überlege ich auch noch hierfür:

https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/459/459455-zpumhnu1y0hd-trinity_03-large.jpg

Wow auch nicht schlecht! Aber warum ist der Sattel so weit hinten? Was ist das für ein Rahmen?

amimarc
27.04.2018, 16:32
Da braucht's wahrscheinlich den Spezialschmierstoff, damit das morgen noch lesbar ist :)

Größere Schaltröllchen überlege ich auch noch hierfür:


Giant Rahmen, Trinity, oder?
55er Kettenblatt?

Michael Skjoldborg
27.04.2018, 20:17
Klär mich mal auf, mir fällt nichts auf :confused:
Habe das Bild ausgewechselt, weil die Pedale und das Ventil schief standen.


Da braucht's wahrscheinlich den Spezialschmierstoff, damit das morgen noch lesbar ist :)
Das IST der Spezialschmierstoff, UFO-Drip. Der sieht so nach 300 Kilometern aus. :dresche :Cheese:

Größere Schaltröllchen überlege ich auch noch hierfür:

Nicht überlegen, einfach machen. Gibt doch inzwischen eine genügend grosse Auswahl.

Bis denne, Michael

FlyLive
27.04.2018, 20:32
Ich hab mir zum Einstieg auch mal ein Radl gegönnt. Das muss für die ersten Rennen reichen ;)

Stevens Aspin Modellreihe 2015

Reicht definitiv und ist sehr gut anzusehen :Blumen:

DocTom
27.04.2018, 20:41
Werd mir mal Gallerie Verbot auferlegen, purer Radporno hier, unerträglich ...








...schöne Fahrräder. Und das von Michael hab ich sogar schon in Natura in Aktion gesehen...
:Blumen:

maximgold
27.04.2018, 21:25
Wow auch nicht schlecht! Aber warum ist der Sattel so weit hinten? Was ist das für ein Rahmen?

Giant Rahmen, Trinity, oder?
55er Kettenblatt?
Ja, beides richtig :) Giant Trinity Advanced TT, 55 Z.

@Mirko: Die Sattelspitze ist 5 cm hinter der Tretlagermitte, weiter nach vorne darf er leider nicht.

Foxi
27.04.2018, 23:37
Ich hab mir zum Einstieg auch mal ein Radl gegönnt. Das muss für die ersten Rennen reichen ;)

Stevens Aspin Modellreihe 2015

Why not? Mir gefällt's. :)
Wenn du mit dem Einstieg zurecht kommst und nicht allzu oft den Absteiger machst, ist der Aufstieg vorprogrammiert. Viel Glück! :Huhu:

longtrousers
27.04.2018, 23:51
Habe das Bild ausgewechselt, weil die Pedale und das Ventil schief standen.


Alles klar. Es ist mir auch nicht entgangen, dass die Schrift auf den Reifen exakt mit den Ventilen ausgerichtet ist. Sehr schönes Fahrrad auch!

Michael Skjoldborg
28.04.2018, 08:43
Es ist mir auch nicht entgangen, dass die Schrift auf den Reifen exakt mit den Ventilen ausgerichtet ist.

Wobei das bei den Schwalbe 1 Pro One echt ein Problem ist, denn die "1" als Fixpunkt ist auf den beiden Seiten ungefähr einen halben Zentimeter versetzt, man es also nie wirklich "richtig" machen kann. :cool:
Und danke. :Blumen:

Hafu
28.04.2018, 10:13
...
Nicht überlegen, einfach machen. Gibt doch inzwischen eine genügend grosse Auswahl.

Bis denne, Michael

Zum Glück auch Auswahl von anderen Herstellern, denn die Preise, die CS aufruft, sind -trotz zweifellos guter Qualität- schon ein gutes Stück über der Schmerzgrenze, selbst für Triathleten, die ja meist schon abgehärtet sind, in ihr Hobby ordentlich zu investieren.

deirflu
28.04.2018, 10:24
Zum Glück auch Auswahl von anderen Herstellern, denn die Preise, die CS aufruft, sind -trotz zweifellos guter Qualität- schon ein gutes Stück über der Schmerzgrenze, selbst für Triathleten, die ja meist schon abgehärtet sind, in ihr Hobby ordentlich zu investieren.

Naja, da gibts viele Marken die sich trotzdem ganz gut halten.

Zipp, Enve, SRM......

Man muss aber auch sagen das sich die meisten Teile u.a. recht deutlich vor allem in Sachen Haptik aber auch Qualität von ihren günstigen Nachahmungen unterscheiden. In Sachen Garantie, Reparatur sind diese Firmen meist auch besser aufgestellt....sollte man zumindest erwähne:Blumen:

Technisch gesehen ist der Unterschied oft aber auch viel kleiner als der Preisunterschied.

DocTom
28.04.2018, 13:23
Also, wenn ich oversized Schaltwerkkäfige auf Aliexpress anschaue, wird oft moniert, dass die Kugellager nicht gut drehen. Da ists schnell Essig mit Wattersparnis...
:Huhu:

TheWolf
28.04.2018, 19:13
Hier mal ein paar Bilder von meinem neuen Fuji Norcom Straight 1.1 2018. :Liebe:

https://s7.postimg.cc/cj4xiexgb/image.jpg (https://postimages.org/)

https://s7.postimg.cc/le5rsy1ob/image.jpg (https://postimages.org/)

https://s7.postimg.cc/yibc5pebf/image.jpg (https://postimages.org/)

https://s7.postimg.cc/gs9nkovln/image.jpg (https://postimages.org/)


PS: (Der Spacertower kommt noch weg) :Cheese:

Hafu
28.04.2018, 23:52
...
@Mirko: Die Sattelspitze ist 5 cm hinter der Tretlagermitte, weiter nach vorne darf er leider nicht.

:confused:

Habe ich neue Regeln in unserer Sportordnung verpasst?

Oder richtest du dich nach der UCI beim Radaufbau, obwohl dein TS-Profil den sportlichen Schwerpunkt bei Triathlon Kurz- und sprintdistanzen setzt?

maximgold
29.04.2018, 08:15
Oder richtest du dich nach der UCI beim Radaufbau, obwohl dein TS-Profil den sportlichen Schwerpunkt bei Triathlon Kurz- und sprintdistanzen setzt?
Sorry, der Eintrag im Profil war in der Tat irreführend. Das Rad ist für UCI Wettbewerbe eingestellt.

fredfetsch
29.04.2018, 08:30
Ne rote Kette oder rote Applikationen am Kettenblatt würden das Bild schön abrunden...
Gefällt mir gut!

Hafu
29.04.2018, 10:04
Sorry, der Eintrag im Profil war in der Tat irreführend. Das Rad ist für UCI Wettbewerbe eingestellt.

:Blumen: Habe ich mir schon insgeheim gedacht, da du ja auch auf die von Giant ziemlich clever konstruierte (nicht UCI-zugelassene) Lenkerflasche verzichtet hast.

Dass mir der Trinity-Rahmen ansonsten sehr zusagt, kannst du dir angesichts meines eigenen Fuhrparks ohnehin denken.

nagybalfasz_b
30.04.2018, 15:05
Nach den jüngsten Tuning-Maßnahmen wie dem Shimano Dura Ace P-9100 Powermeter und dem Flo Scheibenrad finde ich mein geliebtes P5 nun noch schöner, so dass ich nicht anders kann als es direkt auch hier nochmal zu präsentieren :)
Die Lenkerbänder tausche ich noch vor dem geplanten Ironman im Juli natürlich auch noch durch wieder weiße aus, damit auch die wieder ins Bild passen und nicht nur an weiß erinnern ;)

Chris.sta
01.05.2018, 12:13
Neuen LRS und Ben Sattel spendiert

amimarc
01.05.2018, 12:18
werde bei den nächsten Ausfahrten mal Ausschau halten :Huhu:

mayokleckz
04.05.2018, 07:56
Reicht definitiv und ist sehr gut anzusehen :Blumen:
Why not? Mir gefällt's. :)
Wenn du mit dem Einstieg zurecht kommst und nicht allzu oft den Absteiger machst, ist der Aufstieg vorprogrammiert. Viel Glück! :Huhu:

Ja es hat mir optisch gut gefallen und fühlte sich auch gut an.
Nur habe ich bei meiner Ausfahrt im "Flachland" mit der 52/36 - 11/28 schon ein paar Gänge vermisst. Bin nicht abgestiegen, aber....:quaeldich: :Schnecke:
Nachdem ich dieses Jahr im Allgäu starten will, gab es dann doch noch das aktuelle Modell im Austausch mit etwas Aufpreis beim freundlichen. Mit der 50/34 - 11/32 bin ich als Anfänger da doch besser aufgestellt. Denn was nützt mir die schnellste Abfahrt, wenn ich den Hügel dahin nicht hoch schaffe.

Stevens Aspin 2018

Rob Pawbaer
04.05.2018, 08:24
Das ist ein stimmiges Rad mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dem 32er-Ritzel fängst du allerdings nur an zu Bummeln im Allgäu. Erlege dir selbst die Regel auf maximal das 25er zu benutzen ;-)

mon_cheri
04.05.2018, 08:30
Ja es hat mir optisch gut gefallen und fühlte sich auch gut an.
Nur habe ich bei meiner Ausfahrt im "Flachland" mit der 52/36 - 11/28 schon ein paar Gänge vermisst. Bin nicht abgestiegen, aber....:quaeldich: :Schnecke:
Nachdem ich dieses Jahr im Allgäu starten will, gab es dann doch noch das aktuelle Modell im Austausch mit etwas Aufpreis beim freundlichen. Mit der 50/34 - 11/32 bin ich als Anfänger da doch besser aufgestellt. Denn was nützt mir die schnellste Abfahrt, wenn ich den Hügel dahin nicht hoch schaffe.

Stevens Aspin 2018

Schönes Rad!
Genau der selbe Gedankengang hat mich zu genau dem selben Rad geführt. Ich finde es bisher super und war bergauf auch schon durchaus froh die anfängertauglichen Gänge zur Verfügung zu haben. ;)

captain hook
04.05.2018, 08:43
Nach den jüngsten Tuning-Maßnahmen wie dem Shimano Dura Ace P-9100 Powermeter und dem Flo Scheibenrad finde ich mein geliebtes P5 nun noch schöner, so dass ich nicht anders kann als es direkt auch hier nochmal zu präsentieren :)
Die Lenkerbänder tausche ich noch vor dem geplanten Ironman im Juli natürlich auch noch durch wieder weiße aus, damit auch die wieder ins Bild passen und nicht nur an weiß erinnern ;)

Neuen LRS und Ben Sattel spendiert

Schönes Beispiel, wie unterschiedlich zwei eigentlich sehr ähnlich Räder aussehen können. Das rote ist genial finde ich. ☝️

mayokleckz
04.05.2018, 09:53
Das ist ein stimmiges Rad mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dem 32er-Ritzel fängst du allerdings nur an zu Bummeln im Allgäu. Erlege dir selbst die Regel auf maximal das 25er zu benutzen ;-)
Ich versuche schon immer nicht die kleinsten Gänge zu fahren. Aber es kommt schon vor das ich unbekannte Steigungen zu schnell angehe und dann geht mir teilweise schlagartig die Luft/Kraft aus, so dass ich schon mal einen Notgang brauche. War eher eine Angstentscheidung ;)
Das ist mein erstes Rennrad. Ich komme von einer 48/36/26 - 11/32 Schaltung meines Trekkingbikes.

Schönes Rad!
Genau der selbe Gedankengang hat mich zu genau dem selben Rad geführt. Ich finde es bisher super und war bergauf auch schon durchaus froh die anfängertauglichen Gänge zur Verfügung zu haben. ;)

Ich werde das Rad heut Abend ausführen. Freu mich schon drauf.
42 Km mit insgesamt 600 hm - Dann wird ich ja sehen wie es klappt ;)

MarcoZH
04.05.2018, 11:14
Schönes Beispiel, wie unterschiedlich zwei eigentlich sehr ähnlich Räder aussehen können. Das rote ist genial finde ich. ☝️
Das P5 von Pro Sven Riederer ist ebenfalls dasselbe, sieht aber ganz anders aus?!
:Lachen2:

Harm
04.05.2018, 11:36
Autsch
ich würde mal mit Coparni Kontakt aufnehmen, der kriegt das wieder hin :Cheese:

DocTom
04.05.2018, 13:24
... sieht aber ganz anders aus?!:Lachen2:

OT:
Wohl mal falsch belastet worden, der Rahmen...
Sowas soll noch reparabel sein??? :confused: :confused: :confused:

tri_fuchs
04.05.2018, 13:37
Nun mal meine kleine Auswahl für Training und Wettkampf. :Huhu:
Das TT-Rad ist noch nicht fertig eingestellt.

Hallo Leute,

ich habe den Eindruck mir werden einige Bilder in dem Thread nicht angezeigt. Z.B. im Beitrag #13449.

Hab schon unterschiedliche Browser und Geräte probiert, sieht aber überall gleich aus.

Oder sind die Bilder dort tatsächlich nicht (mehr?) vorhanden?

Viele Grüße,
tri_fuchs

ADri
04.05.2018, 13:45
Habe die Bilder hochgeladen. Sehe meine Bilder auch nicht immer.
(Derzeit sehe ich sie auch nicht, gelöscht habe ich aber auch nichts)
Waren aber mal drei ... :-(

Microsash
04.05.2018, 17:06
Das P5 von Pro Sven Riederer ist ebenfalls dasselbe, sieht aber ganz anders aus?!

Löcher fürs ATTK gebohrt ?

Solution
04.05.2018, 20:53
seit heute bei mir
http://up.picr.de/32589516fy.jpg

DocTom
04.05.2018, 22:53
Löcher fürs ATTK gebohrt ?

So ungeschickt kann doch keiner...
:Cheese:

seit heute bei mir...

:Liebe: W O W :Liebe: