Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
schöne Plattensammlung... :Cheese:
phonofreund
15.10.2013, 07:57
Hier mal meine Kiste. Mit meinem Studenteneinkommen kann ich hier leider nicht ganz bei den Nobelkarossen mithalten. :cool:
Fein!
paulomat
15.10.2013, 09:05
die roten Pedale gefallen mir sehr gut :-)
Tobstar23
15.10.2013, 09:34
Hier mal meine Kiste. Mit meinem Studenteneinkommen kann ich hier leider nicht ganz bei den Nobelkarossen mithalten. :cool:
Stell das Rad mal vor nen ruhigen Hintergrund, dreh das rechte Pedal nach vorne, Kette schaltest Du ganz rechts und fotografier es nicht so von oben herab und schon mußt Du Dich nicht mehr entschuldigen. Und so'n Carbonhobel mit Force hätte mein Studenteneinkommen für ne Weile ausgereizt;)
schöne Plattensammlung... :Cheese:
Langzeitstudent :cool:
Stell das Rad mal vor nen ruhigen Hintergrund, dreh das rechte Pedal nach vorne, Kette schaltest Du ganz rechts und fotografier es nicht so von oben herab...
Huch, wusste nicht das es Rennradfotoformalia gibt, wieder was gelernt. Beim nächsten werde ich dann die Richtlinien einhalten ;) . Der Hintergrund ist wirklich eine Katastrophe, das sehe ich wohl ein... :Cheese:
Huch, wusste nicht das es Rennradfotoformalia gibt
ha! gerade dort; und hier wird das noch weniger streng gehandhabt
m.
P.S.: ich bin immer wieder überrascht was heute schon Studierendenbudget ist :)
PapaBaer
16.10.2013, 03:44
P.S.: ich bin immer wieder überrascht was heute schon Studierendenbudget ist :)
Hab ich mich auch grad gefragt.... verkehrte Welt :confused:
Grüße Ulf:Huhu:
Pi five...
21468
21469
21470
Geiles Rad, begeistert! :)
(Kleines Blatt...!! DU....?? Und nicht mal ´ne Autobahnbrücke. :Cheese: :Lachen2: )
stuartog
18.10.2013, 21:19
Technisch top.
...aber irgendwie geht mir da nicht die Hose auf
Hättest du nicht statt der Spacer eine geraden Vorbau verbauen können? Das würde imho wesentlich besser aussehen.
mimasoto
18.10.2013, 22:00
Seher geiles Rad ;)
Da Verkauf ich doch glatt mein BMC für ;)
gelööööscht!
Ach. Schade. Das hätte mich jetzt interessiert...:Cheese:
Geiles Rad, begeistert! :)
(Kleines Blatt...!! DU....?? Und nicht mal ´ne Autobahnbrücke. :Cheese: :Lachen2: )
Das mim kleinen Blatt hab ich leider erst zu spät gesehen.... ich :Maso: :Cheese:
Hättest du nicht statt der Spacer eine geraden Vorbau verbauen können? Das würde imho wesentlich besser aussehen.
Ich wechsel alle paar Wochen den Vorbau bezüglich Winkel, Länge und Höhe auf dem Schaft. Je nach Jahreszeit, Form und Anlass (kurz, lang, schnell, wellig).
Hättest du nicht statt der Spacer eine geraden Vorbau verbauen können? Das würde imho wesentlich besser aussehen.
So sieht das übrigens in Großaufnahme aus...(gerade is der Vorbau im Prinzip ja...;-))
21474
Vorbauten sowie deren Länge und Winkel sind in my opinion ein Thema für sich... Hier ist die Messe au no net gesungen...:)
schönes P5 - was wiegt es denn mit dem Setup?
Skunkworks
19.10.2013, 08:11
Geiles Rad, begeistert! :)
(Kleines Blatt...!! DU....?? Und nicht mal ´ne Autobahnbrücke. :Cheese: :Lachen2: )
Welch ein Fauxpas!
Lieber be fast, um zu einem abschließenden Urteil zu gelangen muss erst dieser Fehler behoben sein - und natürlich das DA Blatt montiert, logo.
:Cheese:
Wozu dient die Schraube im Oberrohr?
stuartog
19.10.2013, 08:35
Wozu dient die Schraube im Oberrohr?
z.B.
schönes P5 - was wiegt es denn mit dem Setup?
Thx,
knapp unter 8,5..
Ironmanfranky63
19.10.2013, 14:01
Sehr schönes Rad . Hammergeil. Ich frag lieber nicht hat aber sicher fast den Wert eines Kleinwagens?;)
Technisch top.
...aber irgendwie geht mir da nicht die Hose auf
Ja, die Aussage trifft's gut.
Sehr schönes Rad . Hammergeil. Ich frag lieber nicht hat aber sicher fast den Wert eines Kleinwagens?;)
Wenn de nen alten Polo meinst haste vielleicht Recht...:D)
Ich hab doch meine ganzen Uraltteile drauf. Das darf ich hier gar nicht laut sagen...;)
hat aber sicher fast den Wert eines Kleinwagens?;)
Den "Vergleich" finde ich ja ehrlich gesagt immer total daneben....;)
Skunkworks
20.10.2013, 07:28
Wenn de nen alten Polo meinst haste vielleicht Recht...:D)
Ich hab doch meine ganzen Uraltteile drauf. Das darf ich hier gar nicht laut sagen...;)
Wieso, die sieht man doch? Zeugt von einem letzten Funken Vernunft. :Lachen2:
Den "Vergleich" finde ich ja ehrlich gesagt immer total daneben....;)
Das wird ein Chinese auch sagen und es genau anders herum meinen. Ein besserer Vergleich wäre der mit einem Motorrad, weil das dient auch nur dem Zweck durch die Gegend zu fahren und dann ist es halt Liebhaberei und die ist teuer. Fertig. Aus.
So jetzt ist er fertig der neue Wettkampfbock für 2014
Hier mal in der Ausführung für wenig Wind
Das ganze Rad wiegt 8,1kg
Rahmen Cervelo P3c
Sattelstütze Cervelo Aero TT
Gabel 3T Funda PRO
Sattel Selle Italia - SLR T1 Kevlar
Lenker Profile Design Carbon X 1.5
Bremshebel Shimano Dura Ace Bremshebel BL-TT 79
Schalhebel Shimano Dura Ace Schalthebel SLBS77
Lenkerband 3T Team Kork Lenkerband
Bremsen Shimano Dura Ace BR-7900
Umwerfer Shimano Dura Ace FD-7900 Umwerfer 2x10
Schaltwerk Shimano Dura Ace RD-7900 Schaltwerk 2x10
Züge und Hüllen Dura Ace 7900 hi-tech grau
Innenlager Rotor BSA 30 Innenlager Ceramic
Kurbel Rotor 3D Aero TT Kurbelsatz 175mm
Kettenblätter Rotor Q-Rings 130 BCD Aero Road Kettenblatt oval 54/42
Kette Shimano Dura Ace CN-7900 Kette 10-fach
Kassette Shimano Dura Ace CS-7900 Kassette 10-fach 12/23
Pedale Shimano Ultegra PD-6700G SPD-SL grau
Laufrad vorne Pro-Lite Vicenza 90mm Tubular
Laufrad hinten Scheibe Vollkarbon Tubular
Laufrad vorne (Wind) Pro-Lite Vicenza 50mm Tubular
Laufrad hinten (Wind) Pro-Lite Vicenza 90mm Tubular
Reifen vorne Continental Competition 22mm
Reifen hinten Continental Competition 22mm
Laufrad vorne (Wind) Continental Sprinter GatorSkin
Laufrad hinten (Wind) Continental Sprinter GatorSkin
Schnellspanner LIGHTWEIGHT Titan
Flaschenhalter Specialized 21 Oz. Virtue Aero
Tacho Polar Radcomputer CS500+
http://www.bilder-hochladen.net/files/74l4-1q-7f39.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/74l4-1q-7f39-jpg-nb.html)
LG Walli
Krasse Sitzposition, schickes Rad
So jetzt ist er fertig der neue Wettkampfbock für 2014
Gefällt mir ganz gut. Passt farblich gut zusammen.
Auf der Scheibe die gleiche Beschriftung wie auf den Vorderrädern aufbringen würde mir aber pers. besser gefallen.
Die Spacer sind in der Höhe wahrscheinlich nicht nur optisch "problematisch" sondern sogar eher bezüglich der Stabilität. Wenn ich die Länge bzw. "Kürze" des Steuerrohrs und dazu die Spacerreihe betrachte, mir dann unter Berücksichtigung der Hebel die Krafteinwirkung vorstelle, seh ich die Konstruktion eher kritisch an..
(Was hast du denn für eine Beinlänge? Was ist das für eine Rahmengröße und Vorbaulänge?)
So jetzt ist er fertig der neue Wettkampfbock für 2014
Die Sattelmontage sieht schon etwas krass aus.
Ich würde wie be fast auf die Scheibe die gleiche Beschriftung wie auf dem Vorderrad anbringen.
silbermond
20.10.2013, 12:56
Die Sattelmontage sieht schon etwas krass aus.
Hi,
ich finde die Montageposition des Sattels grenzwertig, wenn nicht gar gefährlich.
Das Sattelgestänge ist definitiv nicht für diese Position ausgelegt.
Ebenso verhält es sich m. M. n. mit dem Spacerturm.
Die Hebelkräfte die auf das Sattelgestänge und auf den Gabelschaft wirken, können extrem hoch sein und ein Bruch ist dann unvermeidlich, bzw. nur eine Frage der Zeit.
Nach fest kommt ab, kommt aua!
Heinrich
Ich würde die Extensions anders montieren und einen kürzeren Vorbau wählen.
So ist das Rad imho nicht fahrbar oder aber von der Geo unpassend.
Bleierpel
20.10.2013, 13:34
Ist ein schickes Rad. Aber bei der Einstellung wohl zu zu groß für dich...
Ich fühle mich pudelwohl auf dem Rad
Habe den Sattel noch mal 1cm nach oben geschoben
Am Freitag bin ich dann zum ersten mal 91km damit im IM Tempo gefahren das ganze in Aeroposition musste nur 2 bis 3 mal hoch wegen Ampeln hatte aber keinerlei Probleme in der Position
Wenn mir jemand sag das sei nicht fahrbar kann ich nur sagen ich kann
Mit de Spacern ist optisch nicht so der Bringer aber ich werde ja auch nicht Jünger und 19cm Überhöhung reichen bin bis vor 1,5 Jahren noch 21cm gefahren
Denke mal das es das wichtigste ist sich wohl zu fühlen auf dem Rad und nicht immer nach Standartmaßen zu gehen
Ein Freund von mir hat sich auch mal beim Buchstaller das Rad einstellen lassen und dann kam er gar nicht mehr mit dem Rad klar
Die Scheibe habe ich extra nicht so gelabelt wie das VR weil ich neben den Pro Laufrädern auch noch Zipp fahre
Ich finde es auch ziemlich blöd wenn man seine LRS oder Scheibe z.B. mit Zipp Aufklebern bestückt und es im Grunde No-name LRS sind
Ihr wollt ja auch kein Bier in einer Weinflasche
LG Walli
was beschriftungen angeht, laß ich sie mittlerweile auch einfach drauf, wenn sie farblich passen...
trotzdem würde mich interessieren, wie groß du bist und welche beinlänge du hast
Ich würde die spacer am Vorbau nach unten setzten und die extensions aufspacern, das sollte wesentlich sicherer sein. Wird auch bei den Profis in letzter Zeit oft gemacht.
Das Rad selbst gefällt mir ganz gut, allerdings bin auch der Meinung, das der Sattel arg weit vorne ist und zuviele Spacer unterm Vorbau sind. Nicht allein wegen der Optik, sondern wegen der Sicherheit. Der Lenker ist evtl. nicht ideal, da er die Extension ja noch unterm Lenker hat!
Ich würde einige Spacer drunter wegnehmen, den Vorbau drehen und/oder Lenker tauschen, um nicht noch mehr Überhöhung zu bekommen. 19cm Überhöhung sind natürlich ne Ansage! Aber wenn Du es fahren kannst...
LidlRacer
20.10.2013, 16:10
3T erlaubt für die Funda Gabel 40 mm Spacer unter dem Vorbau.
Ich schätze auch, dass hier etwas mehr verbaut sind.
Mit einer solchen Diskussion habe ich jetzt nicht gerechnet ;)
Zu meinen Maßen ich bin 183cm groß
.............
LG Walli
Wodu wo warst gestern hat riesig Spaß gemacht beim Teutolauf
LG Walli
Bin Dienstag morgen auf dem Weg zur Arbeit gestürzt, da eine Frau mir die Vorfahrt an einem Kreisverkehr genommen hat. Mein linkes Bein ist grün und blau, unterhalb des Knie riesige Schwellung.
Schwimmen und Radfahren geht zum Glück...
Bin Dienstag morgen auf dem Weg zur Arbeit gestürzt, da eine Frau mir die Vorfahrt an einem Kreisverkehr genommen hat. Mein linkes Bein ist grün und blau, unterhalb des Knie riesige Schwellung.
Schwimmen und Radfahren geht zum Glück...
ups das ist bitter
gute Besserung
Mein Schlechtwetterrad :Huhu:
Da ich einen Profile Design Carbon X 1.5 fahre ist da nix mit Vorbau kürzen oder drehen weil es eine Einheit ist
Dann solltest du einen anderen fahren.
Der Rahmen passt dir so nicht.
Dann solltest du einen anderen fahren.
Der Rahmen passt dir so nicht.
wie gesagt ich fühle mich wohl so wie das rad jetzt ist und deshalb sehe ich auch keinen grund das ich was am rahmen vorbau überhöhung oder sonst was ändern sollte
du hast mich ja noch nicht mal auf dem rad gesehen und anhand irgendwelcher daten zu sagen das rad passt nicht halte ich doch für etwas schnell daher gesagt
lg walli
wie gesagt ich fühle mich wohl so wie das rad jetzt ist und deshalb sehe ich auch keinen grund das ich was am rahmen vorbau überhöhung oder sonst was ändern sollte
du hast mich ja noch nicht mal auf dem rad gesehen und anhand irgendwelcher daten zu sagen das rad passt nicht halte ich doch für etwas schnell daher gesagt
lg walli
Ich würde das ehr so sehen. Der Rahmen passt dir nicht aber du hast das fertige Rad durch entsprechende Teile und einstellungen für dich passend gemacht.
Ob das jetzt gut aussieht oder sicher ist steht auf einem anderen Blatt.
Ich würde das ehr so sehen. Der Rahmen passt dir nicht aber du hast das fertige Rad durch entsprechende Teile und einstellungen für dich passend gemacht.
Ob das jetzt gut aussieht oder sicher ist steht auf einem anderen Blatt.
+1
Wenn man sich Lenker und Sattel anschaut muss man sagen das der Rahmen nicht zu dir passt bzw eine Nummer zu klein ist. Das Sattelgestell wird so sicher nicht lange halten, der Spacerturm ist grenzwertig.
sybenwurz
20.10.2013, 22:46
...du hast mich ja noch nicht mal auf dem rad gesehen ...
Also: das iss hier ein Forum, und da muss man einen nicht aufm Rad sehen.
Fertig.
Wahrscheinlich hättest du mit ner anderen Rahmengrösse nen total anderen Sitzwinkel, der die Sattelmontage vollkommen anders aussehen liesse...:Lachanfall:
+1
Wenn man sich Lenker und Sattel anschaut muss man sagen das der Rahmen nicht zu dir passt bzw eine Nummer zu klein ist. Das Sattelgestell wird so sicher nicht lange halten, der Spacerturm ist grenzwertig.
Der Rahmen ist nicht nur zu klein, der passt vorne und hinten nicht.
Wenn er ne Nummer größer wäre, müsste der Sattel ja noch weiter nach vorne.
Noch ne Nummer kleiner und er hätte 1m Überhöhung.
Ich bleib dabei:
Anderen Lenker mit kürzerem Vorbau und dann Sattel korrigieren.
Der Rahmen ist nicht nur zu klein, der passt vorne und hinten nicht.
Wenn er ne Nummer größer wäre, müsste der Sattel ja noch weiter nach vorne.
Noch ne Nummer kleiner und er hätte 1m Überhöhung.
Ich bleib dabei:
Anderen Lenker mit kürzerem Vorbau und dann Sattel korrigieren.
Hab mir das mit der Rahmengröße gerade selbst gedacht, das würde vorne helfen, die Situation bem Sattel eher verschlechtern.
Problem ist halt das es kaum Rahmen mit so steilen, 80+ Grad, Sitzwinkel gibt wie er hier nötig wäre.
Ich sag nicht das die Position am Rad schlecht ist, bleib aber dabei das der Rahmen nicht zur Position passt.
Der Rahmen ist nicht nur zu klein, der passt vorne und hinten nicht.
Wenn er ne Nummer größer wäre, müsste der Sattel ja noch weiter nach vorne.
Noch ne Nummer kleiner und er hätte 1m Überhöhung.
Ich bleib dabei:
Anderen Lenker mit kürzerem Vorbau und dann Sattel korrigieren.
Ne, seh ich anders. 56er Rahmen und Sitzposition überdenken ist die Devise.
Triathletin007
21.10.2013, 02:07
Würde nicht eine Vorbau mit variablen Anstellwinkel die Situation verbessern können, damit die kritischen Spacertürme unten abgebaut werden können?
Wie bist Du eigentlich auf diese Sattelposition gekommen?
Selbst probiert oder beraten lassen?
Ich fahre ja selber die Sattelspitze genau auf Höhe des Tretlagers. (American Position).
Ich war beim Jens Machacek (Radbiometrie) und er hat mir geholfen eine für mich optimale Position auf meinem Zeitfahrrad zu finden.
Aber so eine Position wie Du sie fährst, habe ich so noch nicht gesehen. Hast Du eigentlich aufgrund Deiner Überhöhung keine Probleme mit Deinem Rücken?
Ich selber trainiere fast jeden Tag mit Rumpfstabi, um dieses Leiden überhaupt nicht bei mir auftreten zu lassen.
Gibt es eigentlich bei Dir auch Fotos wenn Du in Aeroposition auf Deinem Rad unterwegs bist?:Huhu:
Wäre interessant das mal gesehen zu haben!:Blumen:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=290273594445478&set=a.290270467779124.1073741854.262198930586278&type=1&theater
Der Rahmen ist nicht nur zu klein, der passt vorne und hinten nicht.
Wenn er ne Nummer größer wäre, müsste der Sattel ja noch weiter nach vorne.
Noch ne Nummer kleiner und er hätte 1m Überhöhung.
Ich bleib dabei:
Anderen Lenker mit kürzerem Vorbau und dann Sattel korrigieren.
+1
54er Cervelo Rahmen bei 183 kann nicht passen, bei keinem Modell. Schon gar nicht bei der Beinlänge.
Andererseits: es stimmt, dass Du über die Positionierung der Anbauteile die Geometrie des Rahmens in weiten Teilen rausnehmen kannst. Ob dass dann bei den empfindlichen Carbonteilen noch "sicher" und sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Zur Optik: An sich ein netter Aufbau (bis auf den schrecklichen Spacerturm), aber ein Standard-P3 in schwarz haut halt irgendwie keinen mehr vom Hocker. Wenn's schick hätte sein sollen, dann hätte man noch was mit etwas Farbe machen müssen.
Bastl-wastl
21.10.2013, 08:37
Hier mal mein Blitz :-)
Dekor mach ich noch. Wird aber auch dezent ausfallen!
phonofreund
21.10.2013, 08:40
Hier mal mein Blitz :-)
Dekor mach ich noch. Wird aber auch dezent ausfallen!
Wozu Dekor?
Dekor mach ich noch. Wird aber auch dezent ausfallen!
Wenn du das dann schon machst, dann mach auch gleich individuelle Dekors für die Laufräder mit.:dresche
Ansonsten ein ganz netter aufbau.
ironlollo
21.10.2013, 08:49
Wie schaut das Rad denn von der richtigen Seite aus? :Huhu:
Ich würde die Zipp-Aufkleber abmachen und es dann so in schwarz/weiß lassen.
Bugsbunny
21.10.2013, 09:03
So, das ist mein aufgebautes Rad für den Winter.
Gruß :Huhu:
MatthiasR
21.10.2013, 14:30
Aber so eine Position wie Du sie fährst, habe ich so noch nicht gesehen. Hast Du eigentlich aufgrund Deiner Überhöhung keine Probleme mit Deinem Rücken?
Wenn die ganze Position um die Tretlagerachse gedreht wird (wie es hier der Fall zu sein scheint), ist es für den Rücken nicht anders, als wenn er weiter hinten, kürzer und vorne höher sitzen würde. Nur der Nacken wird mehr belastet.
Allerdings dürfte bei diesem Setup sehr viel Gewicht auf dem Vorderrad lasten, beeinflusst das nicht das Fahrverhalten ziemlich negativ?
Gruß Matthias
HobbyStudent
21.10.2013, 15:30
hast du die Zipp Decals auch selber gemacht? :)
AndreasA
27.10.2013, 13:46
So !
Es sollte eigentlich erst über Weihnachten fertig werden, aber ich konnte es nicht mehr erwarten :Lachen2:
Die Bremse vorne und das Schaltwerk werden bei Gelegenheit noch gegen eine schwarze Variante ausgetauscht.
Hat jemand ne Idee für stilvolle Flaschenhalter?
So !
Klasse! Gefällt mir gut.
tri_stefan
27.10.2013, 16:08
Was ist das für ein Lenker?
AndreasTri
27.10.2013, 17:37
Hammer!
Der Lenker sieht echt Stark aus. Kannst du da mal n paar Detailfotos von machen?
AndreasA
27.10.2013, 18:16
Der Lenker ist ein Carbon X von Profile Design.
Die Bremshoerner habe ich abgesägt.DetailFotos kann ich morgen machen.
Klasse! Gefällt mir gut.
+1!
:Blumen:
Michael Skjoldborg
28.10.2013, 16:41
Würde dazu diese Bremse (http://www.tririg.com/store.php?c=omega) vorne montieren. Habe ich selber auch an meinem Rad, funktioniert tadellos.
Klasse Rad!
Die Bremshoerner habe ich abgesägt.
Ist das wohl intelligent?
huegenbegger
28.10.2013, 19:13
Ist das wohl intelligent?
Hab ich bei meinem axus auch gemacht, also klares Ja! :-D
pizzamann
28.10.2013, 19:38
bei kleinen Händen....;-))
Huhu,
hier mal meins - und wenn ich mal gross bin hole ich mir auch einen richtigen Rahmen. Bis dahin muss es erstmal mein LowBudget-Rad tun - gut klar komme ich aber trotzdem damit :)
Sehr, sehr, seeeehr unvorteilhaft fotografiert...
glaurung
30.10.2013, 19:40
Ist das wohl intelligent?
Was soll schon passieren, wenn man ne feine Säge nimmt und das Carbon sauber abschneidet? Solang die Pfötchen danach noch genug Platz finden und man die Bremshebel noch gut greifen kann, isses doch wurscht. Gabelschaft und Sitzrohr sägt man ja auch ab, ohne darüber nachzudenken (gut, der Vergleich hinkt evtl. ein wenig ;) )
ellivetil
30.10.2013, 19:48
Es kann aber sein, dass das Lenkerende speziell für die Klemmung der Bremshebel verstärkt ist - sägt man es ab, sägt man auch die Verstärkung ab. Ob's in der Praxis relevant ist steht auf einem anderen Blatt.
Hefeweizen
30.10.2013, 19:53
Moin,
da ich gerade meine Bilder vom Handy auf den PC übertragen habe, möchte auch ich mich der Jury stellen. Ich selbst habe es noch nicht hinbekommen, ein Fahrrad stilvoll zu fotografieren. Aber ich arbeite dran.
Doch zum Fahrrad selbst. Was kann ich besser machen? Was muss ich besser machen?
Da es mein erstes TT- Rad ist, spiele ich noch arg mit der Sitzposition. Ich war aber nach den ersten 10km damit in diesem Sommer verwundert, wie viel schneller man doch damit unterwegs ist.
Gruß
Gerrit
Sehr, sehr, seeeehr unvorteilhaft fotografiert...
Ich gelobe Besserung :)
Sehr, sehr, seeeehr unvorteilhaft fotografiert...
Aber eigentlich top Hintergrund.
Es kann aber sein, dass das Lenkerende speziell für die Klemmung der Bremshebel verstärkt ist - sägt man es ab, sägt man auch die Verstärkung ab. Ob's in der Praxis relevant ist steht auf einem anderen Blatt.
Das ist der springende Punkt.
Merkt man aber wenn man ordentlich auf die Fresse fällt beim Bremsen.
Doch zum Fahrrad selbst. Was kann ich besser machen? Was muss ich besser machen?
IMHO: bis auf die Sitzposition gar nichts. Endlich mal wieder ein Rad mit Farbe, die Ausstattung ist prima - alles bestens. :Blumen:
sybenwurz
30.10.2013, 21:34
Sehr, sehr, seeeehr unvorteilhaft fotografiert...
Sicher?
Sicher?
Nee, war nur so ´ne pseudokonstruktive Idee.
sybenwurz
30.10.2013, 21:56
Nee, war nur so ´ne pseudokonstruktive Idee.
Naja, ich bin jedenfalls nicht sicher, ob die Rodel nicht schon optimal eingefangen und in Wirklichkeit noch viel unharmonischer als aufm Bild rüberkommt.
Und Dynamics geht eh nur aus Baujahren, ehe Stadler den Laden kielgeholt hat.
Du lässt ihm keine Chance.
philster
30.10.2013, 22:22
was noch fehlt ist ein fettes schloss!
Sehr, sehr, seeeehr unvorteilhaft fotografiert...
:Cheese: :Lachanfall: :Cheese:
sybenwurz
30.10.2013, 23:44
Du lässt ihm keine Chance.
Mag sein.
Kann auch sein, dass das n Reflex ist, wenn ich so nen Schriftzug seh und/oder so nen Sattel.
Ich will da zB. die tatsächliche Neigung lieber nicht sehn und wende den Blick vom dem turmhohen Aufbau vorne geflissentlich ab...
Vielleicht isses wirklich unvorteilhaft fotografiert, aber als Verfasser des Beitrags würde ich mir so oder so überlegen, das Bild rauszunehmen, ehe es in der falschen Galerie landet...:-((
Hefeweizen
31.10.2013, 06:11
IMHO: bis auf die Sitzposition gar nichts. Endlich mal wieder ein Rad mit Farbe, die Ausstattung ist prima - alles bestens. :Blumen:
:Danke: Das liest man gern. Ich hatte beim Aufbauen große Probleme mit den Zügen im TT-Lenker und ich glaube, dass ich das Lenkerband falsch gewickelt habe.
Ich versuche in den nächsten Monaten(:Lachanfall:), schönere und detailreichere Fotos zu machen.
Gruß
Gerrit
Triathletin007
31.10.2013, 10:10
Huhu,
hier mal meins - und wenn ich mal gross bin hole ich mir auch einen richtigen Rahmen. Bis dahin muss es erstmal mein LowBudget-Rad tun - gut klar komme ich aber trotzdem damit :)
Muss die lange Wäscheleine zu den Bremsgriffen so sein?
Oder ist die eingeplant um mit Hilfe von Klämmerchen Socken und Ähnliches aufzuhängen?:Lachen2:
Muss die lange Wäscheleine zu den Bremsgriffen so sein?
Oder ist die eingeplant um mit Hilfe von Klämmerchen Socken und Ähnliches aufzuhängen?:Lachen2:
Sind einfach etwas ältere Shimano Bremsschalthebel. Wo ist das Problem?
Sind einfach etwas ältere Shimano Bremsschalthebel. Wo ist das Problem?
Das Problem ist, wenn sich einer lustig macht (nach dem Motto motzen ist cooler und besser als konstruktiv zu sein) sich andere gerne mit dazu reinhängen - halt leider menschlich :)
captain hook
31.10.2013, 12:40
Huhu,
hier mal meins - und wenn ich mal gross bin hole ich mir auch einen richtigen Rahmen. Bis dahin muss es erstmal mein LowBudget-Rad tun - gut klar komme ich aber trotzdem damit :)
Na denn wolln wir mal etwas kreativ sein. :Cheese:
An nem RR mit langem Steuerrohr noch Spacer unter den Vorbau packen und zusätzlich den Vorbau nach oben gerichtet montieren... ich weiß nicht, ob das einer TT Position zuträglich ist. Der Sattel sieht zumindest optisch auch rel. kreativ montiert aus.
In der Gesamtsumme: Ich kann mir auch unter einsatz aller meiner Phantasie nicht vorstellen, dass man mit den vorgenommenen Einstellungen eine anständige Sitzposition einnehmen kann.
Wenn Du Dir die einige Seiten hier in der Gallery anschaust, kommst Du schnell auf einige Punkte, weswegen es rel. schwer sein dürfte rein weg wegen des Rades auf dem Bild positive Kommentare zu generieren. :Blumen: Da gibt es einiges, was den üblichen Sehgewohnheiten von "TT-Bike-affinen-Menschen" negativ ins Auge springt.
Aber lass dir von 007 keinen Knopf wegen der Shimano Hebel an die Backe nähen. Hättest Du die Sattelposition an ihrem MTB gesehen, würdest Du es mit einem Lächeln ignorieren. :Huhu: :Lachanfall:
Triathletin007
31.10.2013, 13:01
Na denn wolln wir mal etwas kreativ sein. :Cheese:
An nem RR mit langem Steuerrohr noch Spacer unter den Vorbau packen und zusätzlich den Vorbau nach oben gerichtet montieren... ich weiß nicht, ob das einer TT Position zuträglich ist. Der Sattel sieht zumindest optisch auch rel. kreativ montiert aus.
In der Gesamtsumme: Ich kann mir auch unter einsatz aller meiner Phantasie nicht vorstellen, dass man mit den vorgenommenen Einstellungen eine anständige Sitzposition einnehmen kann.
Wenn Du Dir die einige Seiten hier in der Gallery anschaust, kommst Du schnell auf einige Punkte, weswegen es rel. schwer sein dürfte rein weg wegen des Rades auf dem Bild positive Kommentare zu generieren. :Blumen: Da gibt es einiges, was den üblichen Sehgewohnheiten von "TT-Bike-affinen-Menschen" negativ ins Auge springt.
Aber lass dir von 007 keinen Knopf wegen der Shimano Hebel an die Backe nähen. Hättest Du die Sattelposition an ihrem MTB gesehen, würdest Du es mit einem Lächeln ignorieren. :Huhu: :Lachanfall:
Du, das merk ich mir mit Deinem Petzen!:Lachen2: ! Ja, ich fahre ne American- Position auf dem Fully, wie beim RR und Tribike!
Hat aber auch Vorteile, weil ich so nach dem Wintertraining auf dem MTB mich nicht ständig noch auf dem RR und Tri-Bike umgewöhnen muss.
Da müssen jetzt aber fundamentale Argumente kommen, warum ich trotz ersten Erfolge im MTB- Crosssektor die Sattelposition ändern sollte!
Und ja, ich trage stets die langen Krankenstrümpfe im Wettkampf.
Habe ich mich nun genug geoutet?:Cheese:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=603698789667677&set=a.422495967787961.84575.100000826836401&type=1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10201802905731809&set=oa.735636936450568&type=1&theater
Ich teile zwar gerne aus, kann aber anderseits auch über mich selber lachen!
Habe ich mich nun genug geoutet?:Cheese:
Ja, Danke. Reicht...;)
Das Schlechtwetterrad darf jetzt auch wieder raus.
Fehlt nur noch der Gepäckträger :Lachanfall:
Das Schlechtwetterrad darf jetzt auch wieder raus.
Fehlt nur noch der Gepäckträger :Lachanfall:
Das Rad haut mich jetzt nicht vom Hocker, aber ist ja auch das Winterrad! Das Bild is allerdings sehr schick, da bekomm ich doch glatt Lust auf Radfahren!
Das Rad haut mich jetzt nicht vom Hocker, aber ist ja auch das Winterrad! Das Bild is allerdings sehr schick, da bekomm ich doch glatt Lust auf Radfahren!
Danke, ja das Rad ist schon fast vintage, aber den Zweck erfüllt es.
Wie du schon festgestellt hast, muss man dann eben eher auf das Bild als ganzes achten. ;)
the grip
01.11.2013, 13:00
Ja ich weiß ...wieder ein Canyon... aber ich wollte weder 2000 noch 4000 Euro für nen neuen Carbonrahmen ausgeben mit gleichem Gewicht und ähnlichen Fahreigenschaften, nur für ein gerades Oberrohr und einen "großen" Namen ...
Canyon CF SLX, RH 56 Rahmen von 2012
Gruppe komplett Campa Record 11fach, neu
Kurbel Fulcrum RS kompakt
LRS Reynolds Attack Clincher
Syntace Racelite Lenker
Sattel Becker Vollcarbon
Stütze Ritchey WCS Carbon
Pedale Speedplay Titan
FlaHa Tune
Gewicht noch ca. 6,25 kg mit den Reynolds. Mit dem ZTR-LRS knacke ich die 6 kg. Gefällt mir aber nicht. Hat jemand Vorschläge für Clincher-Carbon, sub 1300 Gramm, 30-40 mm Profilhöhe, gut und günstig ? Aerycs ?
Und die Kurbel muß noch weg (das rot nervt) - Alternative ?
Mehr Bilder unter dem Sub 6 kg-Thread
sybenwurz
01.11.2013, 13:17
...ich wollte weder 2000 noch 4000 Euro für nen neuen Carbonrahmen ausgeben ...
Würd ich auch nicht wollen, wenn ich fürs gleiche Geld auch Titan kriegen kann...:Cheese:
Wenns wie bei Danksta auch bei 6kg landen kann: umso besser.
Nachdem nu die ganze Zeit Klumpfussoptik am Tretlager angesagt war bei Canyon und anderen, scheint der dicke Prügel nu am Steuerrohr angeklebt zu sein. Interessant, interessant...
Tobstar23
01.11.2013, 15:14
Und die Kurbel muß noch weg (das rot nervt) - Alternative ?
Ähm, Campa Record? Aber die geht wahrscheinlich vom Gewicht her gar nicht, stimmt's?:Huhu:
Ich stimme Sybenwurz zu: Schön ist der Rahmen echt nicht. :Nee:
Zur Kurbel: Aceton ? Abschleifen ? Irgendwas muß doch gehen.
Ansonsten, jo mei, schwarz, schlicht, ordentlich. Lässt mich rein emutional aber kalt.
glaurung
01.11.2013, 15:28
Feines Schleifpapier funzt 1a. Danach Klarlack drüber. Fertig.
Nassschleifpapier natürlich.
captain hook
01.11.2013, 15:37
Ähm, Campa Record? Aber die geht wahrscheinlich vom Gewicht her gar nicht, stimmt's?:Huhu:
Ist Fulcrum nicht quasi dasselbe wie Campa, nur für Shimanofahrer? Verschlechtern würde er sich demzufolge eher nicht.
Feines Schleifpapier funzt 1a. Danach Klarlack drüber. Fertig.
+1a Würde ich auch machen.
Das Rad "gefällt" mir ganz gut, aber ob das wirklich "glamourös" werden kann...?
Fokus auf Preis/Leistung und Anti-Individualismus ist vernünftig (und hier sogar ganz gut aussehend) aber Vernunft ist immer absolutely glamour killing....
Warum eigentlich eine Setback Stütze, wenn der Sattel so weit vorn montiert ist?
Ohne Versatz würde evtl. besser aussehen.
the grip
01.11.2013, 17:37
+1a Würde ich auch machen.
Das Rad "gefällt" mir ganz gut, aber ob das wirklich "glamourös" werden kann...?
Fokus auf Preis/Leistung und Anti-Individualismus ist vernünftig (und hier sogar ganz gut aussehend) aber Vernunft ist immer absolutely glamour killing....
Der Spruch mit dem "glamourös" stand neulich in einer Fachzeitschrift (Werbung eines Herstellers, der nun mattschwarze Türdrücker herstellt ...) und fand den irgendwie passend.
Aber ein Canyon wird nie glamourös werden ...
Alternativ hatte ich ein SWIFT Ultravox, ein Cannondale SuperSix Evo, AX-Lightness Vial Evo, Storck Aernario oder ein Lightweight Urgestalt in die engere Wahl gezogen. Alle in der erwähnten Preisliga.
Der Canyon-Rahmen hatte 800 km aufm Buckel und kostete ein Bruchteil davon.
Das mit dem Sattel dachte ich mir auch schon. Heute war die erste Fahrt, und es paßt. Evtl. ne gerade Stütze...
Aber ein Canyon wird nie glamourös werden ...
Ich bin ganz sicher, dass es gehen würde. Mit der richtigen Kombination aus Zeit, Geld und Mut zum Stilbruch. Interessante Aufgabe eigentlich......:)
Magst du meine New Ultimate Stütze ausprobieren? Auch kein echtes Glamour Teil, aber ganz schick. Und ein Schritt weiter in Richtung sub6.
the grip
01.11.2013, 19:42
Ich bin ganz sicher, dass es gehen würde. Mit der richtigen Kombination aus Zeit, Geld und Mut zum Stilbruch. Interessante Aufgabe eigentlich......:)
Magst du meine New Ultimate Stütze ausprobieren? Auch kein echtes Glamour Teil, aber ganz schick. Und ein Schritt weiter in Richtung sub6.
Ist ja ne Jochstütze und die verträgt sich mitm Sattel nicht ...
the grip
02.11.2013, 11:58
Würd ich auch nicht wollen, wenn ich fürs gleiche Geld auch Titan kriegen kann...:Cheese:
Wenns wie bei Danksta auch bei 6kg landen kann: umso besser.
Nachdem nu die ganze Zeit Klumpfussoptik am Tretlager angesagt war bei Canyon und anderen, scheint der dicke Prügel nu am Steuerrohr angeklebt zu sein. Interessant, interessant...
a) kannst du einen 800g-Titanrahmen nicht mit einem 800g-Carbonrahmen vergleichen (Kumpel "fährt" ein Litespeed Ghisallo)
b) hat Danksta Lightweight mit Schlauchreifen (kannste auch in der Praxis im Falle eines Plattfusses nicht vergleichen)
c) hat Canyon das Rahmendesign 2013 erheblich aufgewertet und harmonischere Knotenpunkte kreiert. Ist leider noch der 2012er.
d) kann man sich über Geschmack streiten (siehe "bunter Delfin").
joerg1305
07.11.2013, 21:50
update, jetzt mit neuen laufrädern. vorgezogenes weihnachtsgeschenk ;)
http://i1269.photobucket.com/albums/jj584/joergoppenlaender/9F6418A2-1668-4427-92AA-A35C1E8FEC7D-2356-000004267ECFFD1F_zps7fbd0319.jpg
ok, der sattel. ich weiß :D
sybenwurz
08.11.2013, 00:00
..., der sattel. ich weiß :D
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung...:Lachen2:
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung...:Lachen2:
Ich finde die Sattelstütze viel schlimmer... :Traurig:
Skunkworks
08.11.2013, 09:22
Ich finde die Sattelstütze viel schlimmer... :Traurig:
Da gibts aber keine Alternative zu, außer man lässt eine kleine Satteltasche montiert. -Dann gehts von den Proportionen wieder.
@joerg1305: warum probierst du nicht mal den Sattel grade und etwas runter? Es fühlt sich vll. so wie jetzt eingestellt schneller an aber du vereumelst deinen Körper nur und sitzt schlicht zu hoch für die Dehnbarkeit deiner unteren Rücken- und hinteren Beinmuskeln.
Aber das nur am Rande...das Rad ist mit den LR schön aufgewertet.
Warum keine Flaschenhalter?
@joerg1305: warum probierst du nicht mal den Sattel grade und etwas runter? Es fühlt sich vll. so wie jetzt eingestellt schneller an aber du vereumelst deinen Körper nur und sitzt schlicht zu hoch für die Dehnbarkeit deiner unteren Rücken- und hinteren Beinmuskeln.
Aber das nur am Rande...das Rad ist mit den LR schön aufgewertet.
Wo gibts ein Bild von ihm auf dem Rad?
Skunkworks
08.11.2013, 11:36
Wo gibts ein Bild von ihm auf dem Rad?
Brauch ich nicht, werf das einfach so in den Raum. Das hier ist übrigens der Teil des Forums wo es nicht zwangsläufig um den Titel gehen muss...
Das mit dem Bersch Rad?
?? Es ging nur darum, das du seine Postion bemängelst ohne ihn auf dem Rad zu sehen.
Skunkworks
08.11.2013, 12:03
?? Es ging nur darum, das du seine Postion bemängelst ohne ihn auf dem Rad zu sehen.
Hab isch geändert, war unpassend. Bemängeln find ich aber falsch, ich habe einen Hinweis gegeben, mal eine andere Position zu probieren. Bemängeln würde ich nur die Sattelneigung im Bild ;) aber das hat er ja selbst erledigt.
Sehen muss ich niemanden auf den Rädern bei so einer Sattelneigung. Alles mit mehr als 3° ist IMHO eine unkorrekte Einstellung um orthopädische Unzulänglichkeit auszugleichen. -Eigene Erfahrung.
Da gibts aber keine Alternative zu, außer man lässt eine kleine Satteltasche montiert. -Dann gehts von den Proportionen wieder.
Die sieht aus wie falsch rum eingesteckt... :Nee:
joerg1305
08.11.2013, 21:28
Hab isch geändert, war unpassend. Bemängeln find ich aber falsch, ich habe einen Hinweis gegeben, mal eine andere Position zu probieren. Bemängeln würde ich nur die Sattelneigung im Bild ;) aber das hat er ja selbst erledigt.
Sehen muss ich niemanden auf den Rädern bei so einer Sattelneigung. Alles mit mehr als 3° ist IMHO eine unkorrekte Einstellung um orthopädische Unzulänglichkeit auszugleichen. -Eigene Erfahrung.
also komm, den sattel mit der neigung grad machen und die stütze etwas runter, da sitz i nach wie vor genauso drauf :D
der sattel liegt am damm dann evtl 3 mm weiter vorne an .
man kann auch ne wissenschaft draus machen.
meiner meinung nach ist n absolut waagrechter sattel hier aus fotogründen angebracht.
dagegen spricht widerum eine künftige familienplanung.
man kanns auch übertreiben :Lachen2:
such mal den vergleich kienle potts auf youtube. ich wette deren beide sättel sind waagrecht. trotzdem sitzt dee potts kacke drauf. das macht auch keine sattelneigung anders ;)
So kann man "Platzprobleme" prima lösen!
snailfish
10.11.2013, 14:29
So kann man "Platzprobleme" prima lösen!
Single-Couch? :Cheese:
Edit: ach, jetzt seh ich erst - da ist ja noch eine :)
asphaltrunner
10.11.2013, 14:35
So kann man "Platzprobleme" prima lösen!
sehr dekadent :) gefällt mir richtig gut !!!
Microsash
10.11.2013, 14:48
Hallo !
Wollt euch mal mein aktuellen Hobel zeigen:
http://abload.de/img/rennradpzyve.jpg (http://abload.de/image.php?img=rennradpzyve.jpg)
Gruß
Sash
silbermond
10.11.2013, 17:50
Hallo !
Wollt euch mal mein aktuellen Hobel zeigen:
http://abload.de/img/rennradpzyve.jpg (http://abload.de/image.php?img=rennradpzyve.jpg)
Gruß
Sash
Moin Moin,
das Rad ist schick!
Der Name allerdings voll-proll :dresche !
Heinrich
Microsash
10.11.2013, 18:15
Moin,
Der Name allerdings voll-proll !
Musste halt zum MTB passen ;)
http://abload.de/img/bitches69u84.jpg (http://abload.de/image.php?img=bitches69u84.jpg)
Gruß
Sash
Hefeweizen
10.11.2013, 18:28
@Sash: Schick, schick. Stell doch mal ein schönes Bild von deinem MTB ins Offroad Forum:Blumen:
MatthiasR
10.11.2013, 23:26
So kann man "Platzprobleme" prima lösen!
Kommt bestimmt gut, wenn da mal ein wenig mit Straßendreck vermischtes Kettenöl runtertropft...
Gruß Matthias
Kommt bestimmt gut, wenn da mal ein wenig mit Straßendreck vermischtes Kettenöl runtertropft...
Gruß Matthias
das ist mein Wettkampfrad, welches selbstverständlich nur "ausreichend" geputzt da hin kommt.
;)
Hallo !
Wollt euch mal mein aktuellen Hobel zeigen:
http://abload.de/img/rennradpzyve.jpg (http://abload.de/image.php?img=rennradpzyve.jpg)
Hast du da einen selbst gestrickten Sattelbezug drauf oder was ist das Bunte? :Cheese:
Finde ich witzig wie gut bei dir MTB und RR zusammenpassen.
sybenwurz
11.11.2013, 08:19
Finde ich witzig wie gut bei dir MTB und RR zusammenpassen.
Du hast recht: sogar das Sloping ist bei beiden gleich...
Aber ich hab Sorgen um sein Seelenheil, denn er treibt sich mit ner Menge Schlampen rum...:Lachanfall:
captain hook
11.11.2013, 10:12
Endlich konnte die Resteverwertung zusammengeführt werden... Wintertrainingsgeraet...
Brothers Carbon Rahmen und Gabel.
Deda Newton Lenker/Vorbau
3ttt Doric ltd Stütze
Selle SLR Sattel
Bontrager tripleX CarbonLR mit FMB SSC Reifen
Dura Ace 9fach STI
Dura Ace 9fach Kurbel Octalink / 1 Blatt 46 Zähne
Sram X9 Kassette 11-32
Rohloff CC Kettenführung
Ultegra Schaltwerk
Ultegra Kette
TRP 8.4 V-Brake mit Swissstop Black Prince Belägen
Pedale XTR SPD
sehr dekadent :) gefällt mir richtig gut !!!
Was ist daran dekadent ? :confused:
Ist doch nur ein Fahrrad und Geld für ordentliche Lautsprecher war scheinbar auch nicht mehr übrig. :Lachanfall:
Was ist daran dekadent ? :confused:
Ist doch nur ein Fahrrad und Geld für ordentliche Lautsprecher war scheinbar auch nicht mehr übrig. :Lachanfall:
Das ist richtig. Hat nur noch für fünf kleine und einen größeren schwarzen Würfel auf die Sie so eine komische goldene Schleife drauf gemacht haben, gereicht.
:Huhu:
Skunkworks
11.11.2013, 12:33
Endlich konnte die Resteverwertung zusammengeführt werden... Wintertrainingsgeraet...
Brothers Carbon Rahmen und Gabel.
Deda Newton Lenker/Vorbau
3ttt Doric ltd Stütze
Selle SLR Sattel
Bontrager tripleX CarbonLR mit FMB SSC Reifen
Dura Ace 9fach STI
Dura Ace 9fach Kurbel Octalink / 1 Blatt 46 Zähne
Sram X9 Kassette 11-32
Rohloff CC Kettenführung
Ultegra Schaltwerk
Ultegra Kette
TRP 8.4 V-Brake mit Swissstop Black Prince Belägen
Pedale XTR SPD
Rüber damit in den Offroad Fred!
Wintertraining mit solchen Reifen ist Dekadant! Sind die Seitenwände auch brav mit "Aquaseal" geschützt?
Und watt wiegt dat Dinger?
captain hook
11.11.2013, 12:53
Rüber damit in den Offroad Fred!
Wintertraining mit solchen Reifen ist Dekadant! Sind die Seitenwände auch brav mit "Aquaseal" geschützt?
Und watt wiegt dat Dinger?
Hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Asche auf mein Haupt...
FMP macht es anders als Dugast und Imprägniert ab Werk. Musste ich selber nix mehr drann machen. 410 Gramm.
Wintertraining sieht ja bei mir so aus, dass ich dann halt mit den Crossrennfahrern in den Wald gehe. Also kein KM Schrubben auf der Straße.
Die Reifen sind Monstergeil! Wenn ich nochmal nen Paar Schlauchreifenfelgen fürs MTB günstig schießen kann, muss ich sie vermutlich kaufen, damit ich da dann Dugast fahren kann. So ein geschmeidiges Fahrverhalten hab ich mit noch keinem Drahtreifen gehabt, auch nicht mit Latexschläuchen!
Skunkworks
11.11.2013, 13:17
Hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Asche auf mein Haupt...
FMP macht es anders als Dugast und Imprägniert ab Werk. Musste ich selber nix mehr drann machen. 410 Gramm.
Wintertraining sieht ja bei mir so aus, dass ich dann halt mit den Crossrennfahrern in den Wald gehe. Also kein KM Schrubben auf der Straße.
Die Reifen sind Monstergeil! Wenn ich nochmal nen Paar Schlauchreifenfelgen fürs MTB günstig schießen kann, muss ich sie vermutlich kaufen, damit ich da dann Dugast fahren kann. So ein geschmeidiges Fahrverhalten hab ich mit noch keinem Drahtreifen gehabt, auch nicht mit Latexschläuchen!
Das FMP hatte ich nicht erkennen können. Das Winterproject wird bei mir das Umrüsten auf Schlauch sein. Zunächst werden die Dura Ace Naben mit Carbon-Schlauchreifenfelgen ausgerüstet und später ein zweiter Satz, der dann auch für Scheibe und Felge geht.
Aber genug davon...
Mit dem Gewicht meinte ich das ganze Rad :-)
captain hook
11.11.2013, 13:20
Mit dem Gewicht meinte ich das ganze Rad :-)
Habs nicht gewogen. Aber mein Gefühl sagt mir, dass es schwerer ist als 6kg. :Lachanfall:
Endlich konnte die Resteverwertung zusammengeführt werden... Wintertrainingsgeraet...
Zweckmäßig. So richtig schön finde ich es nicht. Aber das war ja auch nicht der Ausgangspunkt...
Das ist richtig. Hat nur noch für fünf kleine und einen größeren schwarzen Würfel auf die Sie so eine komische goldene Schleife drauf gemacht haben, gereicht.
:Huhu:
Gibt es solche goldenen Schleifen auch für´s Fahrrad und bin ich dann schneller ? :confused:
Aber der Fahrrad-Halter ist echt schick ! :Cheese:
Schade, dass ich die bei uns im Wohnzimmer nicht anbringen kann. :( Aber die Donnerbalken würden da eh nicht drin halten.
Microsash
11.11.2013, 15:31
Tach,
Hast du da einen selbst gestrickten Sattelbezug drauf oder was ist das Bunte?
Ist ein SQ Carbonsattel im Liteville Design ;)
Du hast recht: sogar das Sloping ist bei beiden gleich...
Sind nichmal von der gleichen Firma.....
Aber ich hab Sorgen um sein Seelenheil, denn er treibt sich mit ner Menge Schlampen rum...
Leider noch eine zu wenig.......Projekt Aerobitch ist aber schon gestartet :Cheese:
Gruß
Sash
the grip
19.11.2013, 07:58
http://kovitcycles.com/
Viel Spaß beim Putzen ... der Rahmen wiegt 750 Gramm. Das ist mit geschlossenen Rohrprofilen auch möglich und in Serie. Also, wer braucht so was ?
Also, wer braucht so was ?
Die Frage finde ich lustig. :Lachen2:
Wer braucht zig verschiedene Carbonrahmen in diversen Farben oder Formen? ;)
Edit sagt: das erste Bild auf der Homepage finde ich viel besser - Kette fällt grade vom großen Blatt... :Lachen2:
Matthias75
19.11.2013, 08:11
http://kovitcycles.com/
Viel Spaß beim Putzen ... der Rahmen wiegt 750 Gramm. Das ist mit geschlossenen Rohrprofilen auch möglich und in Serie. Also, wer braucht so was ?
Innenverlegte Züge machen bei dem Rahmen wohl wenig Sinn....:Cheese:
Matthias
Ist das hier nur für High-Tech Räder oder will jemand meinen Stahl-Renner sehen?
Bin bis auf die Sattelstütze vorerst fertig mit gebastel.
pizzamann
19.11.2013, 12:26
immer her damit
http://kovitcycles.com/
Viel Spaß beim Putzen ... der Rahmen wiegt 750 Gramm. Das ist mit geschlossenen Rohrprofilen auch möglich und in Serie. Also, wer braucht so was ?
The highly symmetric and redundant nature of IsoTruss structures provides an attractive, efficient, and damage tolerant design.
Ah ja... Also ich weiß ja nicht, aber wenn das Radl mal einen leichten Schlag von der Seite bekommt bricht doch die gesamt Struktur unter Belastung zusammen, oder nicht ?
Ich glaub, dass ist noch empfindlicher als ein normaler Carbon-Rohr-Rahmen.
Wäre es nicht geschickter, da 1-2 Lagen Carbon rum zu wickeln um die Struktur zu schützen ? Ich denke da nur an die Wabenkonstruktionen aus dem Flugzeug- oder Surfbrett bau. Das Zeugs war hochstabil, so lange es von GFK / CFK bedeckt war. Hab mal so eine "Honeycomb-Platte" in der Hand gehabt und ehe ich mich versehen konnte war sie beschädigt. :(
damage tolerant kann heißen, daß der Rahmen noch hält wenn eine der Streben gebrochen ist. Es steht ja nirgends, daß der Rahmen schadenstoleranter als eine herkömliche Konstruktion ist. Das nennt sich Marketing.
Darüber hinaus kann der Rahmen je nach Schadenshergang möglicherweise tatsächlich unkritischer als ein normales Rohr sein. Vielleicht gibt es Crashs, bei denen eine Strebe bricht, bei einem Rohr dieses aber einknickt. Nix genaues weiß ich aber auch nicht.
Na dann zeig ich doch auch mal meines. Hier mein Cervelo.......
Na dann zeig ich doch auch mal meines. Hier mein Cervelo.......
Grundsätzlich find ich das Ding nicht so schlecht..
Warum du für das Foto aber besser ein paar Spacer rausgenommen, den Vorbau umgedreht und die Sattelstütze 3 cm weiter reingeschoben hättest, wirst du noch bevor die Sonne untergegangen ist merken...:Cheese:
Grundsätzlich find ich das Ding nicht so schlecht..
Warum du für das Foto aber besser ein paar Spacer rausgenommen, den Vorbau umgedreht und die Sattelstütze 3 cm weiter reingeschoben hättest, wirst du noch bevor die Sonne untergegangen ist merken...:Cheese:
Nun erkläre mir mal was du versuchst mir mitzuteilen?
Nun erkläre mir mal was du versuchst mir mitzuteilen?
Zusammengefaßt:
Schickes Rad, aber die Einstellungen (Vorbau und Sattelstütze) werden von den people des Forums moniert. Unabhängig davon, ob du dich auf dem Rad wohl fühlst oder nicht.
Zusammengefaßt:
Schickes Rad, aber die Einstellungen (Vorbau und Sattelstütze) werden von den people des Forums moniert. Unabhängig davon, ob du dich auf dem Rad wohl fühlst oder nicht.
Ah ja, das ist jetzt nicht so das Problem für mich. Muss ich ja mit rechnen das dass auch kritisch betrachtet wird und der ein oder andere auch die Einstellung moniert wenn ich sowas öffentlich stelle.
Aber ich bin da sehr offen hinsichtlich Kritiken. Wer meint zu wissen das es besser geht und mir durch Vorschläge und "gut gemeinte" Ratschläge auch einen Vorteil verschafft - immer her damit! :)
... Wer meint zu wissen das es besser geht und mir durch Vorschläge und "gut gemeinte" Ratschläge auch einen Vorteil verschafft - immer her damit! :)
Verrat doch mal bitte dein Größe, Schrittlänge und die Rahmengröße. (58?)
Verrat doch mal bitte dein Größe, Schrittlänge und die Rahmengröße. (58?)
Hast ne PN
Hast ne PN
Das interessiert alle.
Das interessiert alle.
Körpergröße - 186 cm
Schrittlänge - 90cm
Rahmengröße - 56
Das interessiert alle.
Nein, das sind Geheimdaten. Welcher Leistungssportler gibt schon seine Daten preis. Oder kennst du Laktatwerte von namentlich genannten Bundesligaspielern?
Körpergröße - 186 cm
Schrittlänge - 90cm
Rahmengröße - 56
Das bin ich.
Ich hatte das gleiche Rad.
Dann sitzt du komisch drauf.
Das bin ich.
Ich hatte das gleiche Rad.
Dann sitzt du komisch drauf.
wie macht sich das das bemerkbar das man komisch draus sitzt? grundsätzlich fühle ich mich wohl mit der einstellung. kenne aber auch keine andere.
hatte ein fitting machen lassen.
Leute
wer redet hier über Sattelposition, Spacer, Vorbau.
Das Rad ist untendurch denn:
Am Vordrerrad ist das Ventil nicht mittig zur Beschriftung des Mantels ausgerichtet!:Huhu:
Leute
wer redet hier über Sattelposition, Spacer, Vorbau.
Das Rad ist untendurch denn:
Am Vordrerrad ist das Ventil nicht mittig zur Beschriftung des Mantels ausgerichtet!:Huhu:
Verdammt, das Dinge wird verkauft......:( :Lachen2:
glaurung
21.11.2013, 18:24
Kann es sein, dass der Rahmen für Dich ein wenig zu klein ist? Das ganze System sieht auf den ersten Blick - nunja - etwas "ausgereizt aus. :confused:
Kann es sein, dass der Rahmen für Dich ein wenig zu klein ist? Das ganze System sieht auf den ersten Blick - nunja - etwas "ausgereizt aus. :confused:
der Rahmen ist ein 56er. Wir waren uns nicht ganz einig ob es der oder der 58er werden soll. Hängen geblieben bin ich dann doch bei dem 56er. es kann möglich sein das der Grenzwertig ist. Aber ich komme mit dem Rahmen und der Einstellung wirklich gut klar. Ich versuche mal ein Foto rein zustellen wo ich drauf sitze.
der Rahmen ist ein 56er. Wir waren uns nicht ganz einig ob es der oder der 58er werden soll. Hängen geblieben bin ich dann doch bei dem 56er. es kann möglich sein das der Grenzwertig ist. Aber ich komme mit dem Rahmen und der Einstellung wirklich gut klar. Ich versuche mal ein Foto rein zustellen wo ich drauf sitze.
Hier das Bild. Ich persönlich komme damit gut zurecht! Vom empfinden her sehr sportlich - meines Erachtens!
Weißer Hirsch
21.11.2013, 18:46
Schönes Rad. Sattel aber wesentlich zu hoch (Fußstellung...). Kannst ja später, nach einer Eingewöhnungsphase, mal versuchen den Vorbau zu drehen.
LidlRacer
21.11.2013, 18:48
Wo gibt's denn den schicken schwarzen Helm?
Wo gibt's denn den schicken schwarzen Helm?
eine spezialanfertigung! :Lachanfall:
Sattel ist viel zu hoch. Dass die dich so auf's Rad gesetzt haben is der Hammer. Du verlierst nicht nur Kraft sondern du kriegst sehr wahrscheinlich auf Dauer Probleme in Becken/unterer Rücken, da auf diesen Bereich durch die zu größe Entfernung zur Pedale Zug ausgeübt wird.
Ich würde den Sattel erst einmal geschätzte 2-3 cm nach unten schieben und in einem Atemzug den Vorbau umdrehen.
Kannst du die Höhe von Mitte Tretlager bis zur Satteloberkante (in der Mitte) messen und die Kurbellänge nennen?
Schönes Rad. Sattel aber wesentlich zu hoch (Fußstellung...). Kannst ja später, nach einer Eingewöhnungsphase, mal versuchen den Vorbau zu drehen.
Sattel zu hoch - den haben wir bereits nach unten korrigiert. Also ich muss sagen das ich im wesentlich nicht mit dem Fuß groß arbeiten sondern vielmehr aus den Beinen heraus. Habe den Fuß etwas nach unten geneigt damit mehrDruck über den Ballen auf das Pedal kommt.
Und klärt mich mal auf was es mit dem Vorbau drehen auf sich hat?
TriBlade
21.11.2013, 19:41
Wenn Du den Vorbau drehst, kommst Du vorne tiefer runter, insgesamt kleinere Angriffsfläche für den Wind. Jeder Zentimeter zählt.
Neoprenmiteingriff
21.11.2013, 19:49
.....Und du faellst auch direkt vom Hochsitz runter.......
Ich hab zwar gar keine Ahnung aber rein von der Optik sitz Du soweit oben, dass Du irgendwann mit der Huefte rotieren wirst.....
Weißer Hirsch
21.11.2013, 19:53
Sattel zu hoch - den haben wir bereits nach unten korrigiert. Also ich muss sagen das ich im wesentlich nicht mit dem Fuß groß arbeiten sondern vielmehr aus den Beinen heraus. Habe den Fuß etwas nach unten geneigt damit mehrDruck über den Ballen auf das Pedal kommt.
Und klärt mich mal auf was es mit dem Vorbau drehen auf sich hat?
Also auf dem Foto sieht es so aus, als ob Du den Fuß strecken musst um den unteren Totpunkt herum. Wenn dem so war/ist, dann ist der Sattel sicherlich mehr als einen Zentimeter zu hoch gewesen.
Im unteren Totpunkt sollte der Fuß mehr oder weniger flach stehen, das Bein nicht komplett durchgestreckt sein und sich die Hüftknochen nicht auf die jeweilige Seite kippen. Ist aber schwer zu erläutern wenn Du damit bisher wenig Erfahrungen gemacht hast. Auf jeden Fall wäre eine Biometrie in diesem Fall richtig gut angelegtes Geld.
Alles sehr coole info's! Danke euch! Es ist ja Winterzeit! Da kann man sich in aller Ruhe dran geben!
sybenwurz
21.11.2013, 22:02
Das interessiert alle.
Alle?
Nö.
Sattel ist viel zu hoch. Dass die dich so auf's Rad gesetzt haben is der Hammer.
Das können wir hier natürlich im allmächtigen Forum problemlos aus der Ferne beurteilen, während die Jungs, die den ganzen Tag nix anderes machen, nur Schice baun.
Eh klar.
Der Kniewinkel hat am Bildschirm gemessen ziemlich genau 150°, wär also tippitoppi und keineswegs zu gross.
Berücksichtigt man, dass das Kniegelenk relativ weit hinten eingezeichnet ist und das Gelenk real n paar Zentimeter weiter vorne liegen dürfte, könnte der Sattel sogar noch rauf.
Der Fusswinkel ist erstmal relativ wumpe. Es gibt Leute, die ne aktive Fussarbeit haben, die kann man problemlos etwas höher setzen. Wichtig ist zunächst, dass die Hüfte nicht kippt, ums Bein nach unten zu recken. Und danach sieht es weissgott nicht aus.
In letzter Konsequenz kann ich das von hier aber anhand von Bildern ebensowenig effektiv beurteilen wir ihr.
glaurung
21.11.2013, 22:09
Der Fusswinkel ist erstmal relativ wumpe. Es gibt Leute, die ne aktive Fussarbeit haben, die kann man problemlos etwas höher setzen. Wichtig ist zunächst, dass die Hüfte nicht kippt, ums Bein nach unten zu recken. Und danach sieht es weissgott nicht aus.
Interessant. Das war mir bisher nicht bewusst, bzw. hab ich über sowas bisher noch nicht nachgedacht. Eventuell ist das die Ursache, warum die Position bei Manchen "zu hoch" und bei anderen "zu niedrig" aussieht, obwohl dem evtl. gar nicht so ist. :confused:
Aber findest Du nicht, dass ein etwas größerer Rahmen passender wäre? :)
....
Der Kniewinkel hat am Bildschirm gemessen ziemlich genau 150°, wär also tippitoppi und keineswegs zu gross.
.....
Der Fuß ist aber auch noch nicht unten angekommen.
....
Der Fusswinkel ist erstmal relativ wumpe. Es gibt Leute, die ne aktive Fussarbeit haben, die kann man problemlos etwas höher setzen. Wichtig ist zunächst, dass die Hüfte nicht kippt, ums Bein nach unten zu recken. Und danach sieht es weissgott nicht aus.
.....
Vor allem weiß der Fitter, wie der Proband seine aktive Fußarbeit nach 140km aufrechterhält. Und dann geht das Theater mit Geigen usw. erst richtig los. Ich hab alle Sitzhöhen schon durch. Wieviele TT-Kilometer hast du hinter dir?
sybenwurz
21.11.2013, 22:44
Wieviele TT-Kilometer hast du hinter dir?
Du meinst, weil mich die letzten Jahre keiner mehr auf so nem Ding gesehen hat?
Ich will nicht behaupten 'mehr als wahrscheinlich die meisten hier', aber es sind viele. Sehr viele.
;)
Vor allem weiß der Fitter, wie der Proband seine aktive Fußarbeit nach 140km aufrechterhält.
Ja.
So wie die andern hinterm PC-Bildschirm.
:Lachanfall:
Du meinst, weil mich die letzten Jahre keiner mehr auf so nem Ding gesehen hat?
Ich will nicht behaupten 'mehr als wahrscheinlich die meisten hier', aber es sind viele. Sehr viele.
;)
Über 24.013?
sybenwurz
21.11.2013, 22:48
Über 24.013?
Pro Jahr?
Wo wir gerade beim Thema sind: ICH hab immer noch den längsten!!!:cool:
Seit wann gibt's in dem thread ne Sitzpositionsanalyse?:confused:
sybenwurz
22.11.2013, 08:20
Seit wann gibt's in dem thread ne Sitzpositionsanalyse?:confused:
Das Böse ist immer und überall!
Hier wird schon seit Jahr und Tag versteckt analysiert und bewertet..:Lachen2:
Alle?
Nö.
Das können wir hier natürlich im allmächtigen Forum problemlos aus der Ferne beurteilen, während die Jungs, die den ganzen Tag nix anderes machen, nur Schice baun.
Eh klar.
Der Kniewinkel hat am Bildschirm gemessen ziemlich genau 150°, wär also tippitoppi und keineswegs zu gross.
Berücksichtigt man, dass das Kniegelenk relativ weit hinten eingezeichnet ist und das Gelenk real n paar Zentimeter weiter vorne liegen dürfte, könnte der Sattel sogar noch rauf.
Der Fusswinkel ist erstmal relativ wumpe. Es gibt Leute, die ne aktive Fussarbeit haben, die kann man problemlos etwas höher setzen. Wichtig ist zunächst, dass die Hüfte nicht kippt, ums Bein nach unten zu recken. Und danach sieht es weissgott nicht aus.
In letzter Konsequenz kann ich das von hier aber anhand von Bildern ebensowenig effektiv beurteilen wir ihr.
danke, danke! das war auch die einstellung gewesen auf 150 grad zu gehen.
so wie bereits beschrieben arbeite ich weniger aktiv mit dem fuss als mehr aus den beinen heraus. mit der hüfte kippe ich auch nicht. daher alles gut.
sattel noch was rauf muss ich schauen. zu dem zeitpunkt wo das aufgenommen wurde, hatte ich noch eine 172,5 kurbel drauf. zwischenzeitig ist nun eine rotor mit 175 drauf gekommen.
Ich hab wahllos die ersten drei Bilder von Zeitfahrexperten genommen die ich finden konnte und neben ThoMu gestellt.
22031
Ich werde mir aber die Zeit sparen, da jetzt groß drauf einzugehen. Der Forumsgott hat seine predigt gehalten und ThoMu ist froh, dass die 150 Piepen für's Petting nicht Umsonst waren. :Cheese:
N'schön Abnd noch :Huhu:
be
150 Piepen
für 150Grad
Passt genau.
Pro Grad nen Euro. :Lachanfall:
Neoprenmiteingriff
22.11.2013, 21:26
Mit Yoga waere es noch teurer geworden....
sybenwurz
22.11.2013, 21:27
Ich hab wahllos die ersten drei Bilder von Zeitfahrexperten genommen die ich finden konnte ...
Wie weit laufen die Brüder noch nach ihrem Zeitfahren?
für 150Grad
Passt genau.
Pro Grad nen Euro. :Lachanfall:
"like"
Den fast horizontalen Fuß der drei Hobbyathleten wollt ich noch erwähnen. Wenn die sich mal richtig fitten lassen fahren die 60 statt 50...:Lachanfall:
Weißer Hirsch
22.11.2013, 21:30
Wie weit laufen die Brüder noch nach ihrem Zeitfahren?
Soll er den Lauf auf High Heels machen um einen Vorteil aus der Fußposition für den Lauf zu haben?
Wie weit laufen die Brüder noch nach ihrem Zeitfahren?
"like" :Lachanfall:
Soll er den Lauf auf High Heels machen um einen Vorteil aus der Fußposition für den Lauf zu haben?
Ne, ThoMu läuft spätestens nach 180k Rad keinen Schritt weil die Achillessehne nen Durchmesser von ner Fleischworschd hat! :Cheese:
Ich hab auch ein "Fitting" hinter mir.
Das Preis-Grad-Verhältnis war etwas anders, das Ergebnis aber auch.
Ich hab auch ein "Fitting" hinter mir.
Das Preis-Grad-Verhältnis war etwas anders, das Ergebnis aber auch.
Die waren wohl net auf Umsatz auf und ham dir nur 140° reingedrückt..?..:Cheese:
Neoprenmiteingriff
22.11.2013, 21:37
Ich kann die jungs von staps hier in koeln empfehlen....die basteln auch noch nach wenns zwick...
sybenwurz
22.11.2013, 21:41
Soll er den Lauf auf High Heels machen um einen Vorteil aus der Fußposition für den Lauf zu haben?
Mach die Augen doch mal auf.
Der steile, eingezeichnete Winkel resultiert weniger aus nem wirklich grossen Winkel Unterschenkel-Fuss sondern aus nem weit hinten montierten Cleat und daraus, dass die eingezeichnete Linie vom Knöchel durch die Pedalachse geht und nicht vom Knöchel der Fuss-Längsachse entlang.
Der Fuss ist doch gar nicht wirklich nach unten gestreckt.
M...
Der Fuss ist doch gar nicht wirklich nach unten gestreckt.
Über 20° von der Horizontalen weg. Die annern Brüder ham fast 0°.
Die >20° zusammen mit den 150° ist ein wenig zuviel des Guten...
Neoprenmiteingriff
22.11.2013, 21:53
....Was die wohl frueher gemacht habe.....einfach ohne Hochpreislichprofessionellesfitting einfach auf Radel....das konnte ja nichts geben..
glaurung
22.11.2013, 21:56
Mach die Augen doch mal auf.
Der steile, eingezeichnete Winkel resultiert weniger aus nem wirklich grossen Winkel Unterschenkel-Fuss sondern aus nem weit hinten montierten Cleat und daraus, dass die eingezeichnete Linie vom Knöchel durch die Pedalachse geht und nicht vom Knöchel der Fuss-Längsachse entlang.
Der Fuss ist doch gar nicht wirklich nach unten gestreckt.
Naja, ich brauch aber auch weder ne Brille noch eingezeichnete Linien, um zu sehen, dass der Fuss von ThoMu deutlich stärker gestreckt ist als bei den anderen Beispielen. Und woher weiss man denn, ob ThoMu wirklich ne "aktive" Fussarbeit hat oder ob die arge Streckung nicht doch nur das Resultat aus nem zu hohen Sattel ist. Und Fussarbeit hin oder her. Gestreckter Fuss bedeutet doch immer auch zwangsläufig dauerhaft stärker kontrahierte Wadenmuskeln. Ich als Laie würde vermuten, dass das nicht förderlich ist für den Lauf danach.
Naja, ich brauch aber auch weder ne Brille noch eingezeichnete Linien, um zu sehen, dass der Fuss von ThoMu deutlich stärker gestreckt ist als bei den anderen Beispielen. Und woher weiss man denn, ob ThoMu wirklich ne "aktive" Fussarbeit hat oder ob die arge Streckung nicht doch nur das Resultat aus nem zu hohen Sattel ist. Und Fussarbeit hin oder her. Gestreckter Fuss bedeutet doch immer auch zwangsläufig dauerhaft stärker kontrahierte Wadenmuskeln. Ich als Laie würde vermuten, dass das nicht förderlich ist für den Lauf danach.
"Vor allem weiß der Fitter, wie der Proband seine aktive Fußarbeit nach 140km aufrechterhält. Und dann geht das Theater mit Geigen usw. erst richtig los. Ich hab alle Sitzhöhen schon durch...."
Ich hatte ThoMu ja vorgeschlagen, die Sitzhöhe zu posten...
Der Sattel sieht augenscheinlich sehr hoch aus für ne 90er SL und nen 56er P2. 3-Rad hat ein P2 gehabt mit ner 90er SL, ich hatte nen 54er P2 mit ner 87er SL. Geschrieben haben wir ja was zu dem dargestellten und geschilderten Sachverhalt...;)
sybenwurz
22.11.2013, 22:36
...
Hervorragender Beitrag. Herzlichen Dank.
Du schreibst
Und woher weiss man denn, ob ThoMu wirklich ne "aktive" Fussarbeit hat oder ob die arge Streckung nicht doch nur das Resultat aus nem zu hohen Sattel ist...
Genau.
Keiner hier, einschliesslich meinereiner weisses.
Daher hab ich in meinem ersten Beitrag zu dem Rad
In letzter Konsequenz kann ich das von hier aber anhand von Bildern ebensowenig effektiv beurteilen wir ihr.
geschrieben und damit anregen wollen die Bälle mal etwas flach zu halten.
...woher weiss man denn...
Genau. Woher denn?
Ich wollte mit meinem Beitrag nur verdeutlichen, dasses durchaus anders sein könnte, als es scheinbar die Mehrheit hier sieht. Zumal der Hintergrund des zugrunde liegenden Bildes ja durchaus auf ne nicht unprofessionelle Umgebung schliessen lässt.
Oder sag mir doch mal, woher man (hier) weiss, wieso der Profi, vor dem der Probant ne Stunde aufm Bock hockte, so ne Schice bauen sollte wie hier alle annehmen, während die gesammelte Forumskapazität den völlig Unbekannten anhand eines einzigen Bildes einwandfrei und unanfechtbar beurteilen kann.
Lachplatte, echt.
Selbst wenn zwo Leute absolut identische Körpermasse haben sollten, heisst das noch nicht, dass sie zwangsläufig gleich aufm gleichen Rad sitzen müssten.
Muskuläre Ausprägungen, Beweglichkeit, Disbalancen, Beschwerden oder Vorschädigungen spielen ne viel zu grosse Rolle, als dass sie bei ner Einstellung der Sitzposition aussen vor gelassen werden sollten/dürften.
sybenwurz
22.11.2013, 22:38
"Vor allem weiß der Fitter, wie der Proband seine aktive Fußarbeit nach 140km aufrechterhält.
Du weisst natürlich von dem einzigen geposteten Bild, dass er sie nicht aufrecht erhält.
Und die andern hier auch.
Eh klar...;)
glaurung
22.11.2013, 22:46
Mag hier und da stimmen. Aber nur weil der Hintergrund des besagten Bildes eine proffessionelle Umgebung andeutet, heisst das noch lange nicht, dass auch gut gearbeitet wurde. Looser gibt's in jedem Job. Nen schlechten Tag hat jeder mal......in jedem Job. In jedem Job gibt's auch Unerfahrene, vielleicht Lehrlinge, oder was weiß ich. Vielleicht hat der Fitter am Vorabend auch einfach nur gesoffen.. Naja, und vielleicht......ja vielleicht hat der Fitter sogar wirklich Recht.
LidlRacer
22.11.2013, 22:53
Den fast horizontalen Fuß der drei Hobbyathleten wollt ich noch erwähnen. Wenn die sich mal richtig fitten lassen fahren die 60 statt 50...:Lachanfall:
Zumindest die zwei linken Jungs sind noch gar nicht am Totpunkt.
Wenn ich mit irgendwas vergleichen würde, dann vielleicht mit dem einen oder anderen dieser Videos:
https://www.youtube.com/user/ttbikefitdotcom/videos
Und da würde man dann wahrscheinlich u.a. sehen, dass unter Top-Athleten keine einheitliche Fußstellung existiert.
PS: Aber eigentlich hat das alles in diesem Thread natürlich genau gar nix zu suchen.
Du weisst natürlich von dem einzigen geposteten Bild, dass er sie nicht aufrecht erhält.
Und die andern hier auch.
Eh klar...;)
Der Fitter weiß es auch nicht. ThoMu ist wohl kein erfahrener "Zeitfahrer". Warum sollte die riskantere Variante gewählt werden, die definitiv über der durchschnittlichen Sitzhöhe liegt?
Woher weißt du, dass der Fitter was drauf hat? Wieviele Ärzte, Physios oder was auch immer kennst du, denen du wirklich vertraust?
Mit dem aus der "Ferne beurteilenden Forum" hast du wohl vor allem dies Aussage von mir "..Sattel ist viel zu hoch. Dass die dich so auf's Rad gesetzt haben is der Hammer..." gemeint. Dazu stehe ich. Ich befasse mich theoretisch und praktisch auch nicht erst seit einem Jahr mit dem Thema.
Und da würde man dann wahrscheinlich u.a. sehen, dass unter Top-Athleten keine einheitliche Fußstellung existiert.
Richtig. Es gibt bei der Elite auch höhere Sitzpositionen als die von den 3 Jungs. Unser Proband ist aber am oberen Limit oder drüber...
Stimmt, wir sollten hier nicht weitertexten. Das ist Off Topic De Luxe..
ich eröffne mal ein neues thema dazu.....
Das ist Off Topic De Luxe..
Sieben Seiten Analyse! Soviel Aufmerksamkeit gibts normal nicht für ein......
Was wars nochmal für ein Rad? :Cheese: :Lachen2:
Sieben Seiten Analyse! Soviel Aufmerksamkeit gibts normal nicht für ein......
Was wars nochmal für ein Rad? :Cheese: :Lachen2:
Cannondale Super six Ivan
Skunkworks
22.11.2013, 23:26
Richtig. Es gibt bei der Elite auch höhere Sitzpositionen als die von den 3 Jungs. Unser Proband ist aber am oberen Limit oder drüber...
Stimmt, wir sollten hier nicht weitertexten. Das ist Off Topic De Luxe..
Im Thema bin ich bei dir aber die drei Jungs sitzen aber alle auf UCI conformen Rädern, was gewisse Anpassungen unweigerlich nach sich zieht. Und reine Straßefahrerpositionen gegen Trias sind eh nicht vergleichbar. Schon gar nicht gegen eine Hobbette, wie ThoMu.
Um den Dreh wieder Richtung Fred und so zum Bike von ThoMu zu bringen: Mich stört, dass der Sattel in der hinteren Montageposition und dann ganz nach vorn geschoben ist. Vorne montiert und dann mittig im Gestell ist dann doch die bessere Position. Auch auf so was sollte ein Fitter achten.
Neues Thema ist erstellt unter Material Bike - Sitzposition nennt er sich!
Cannondale Super six Ivan
Das hätt ich mir gemerkt.
Das hätt ich mir gemerkt. Egal wer drauf sitzt. :)
Kayyyy... Hab das falsch verstanden...:( :)
sybenwurz
22.11.2013, 23:41
Looser gibt's in jedem Job. Nen schlechten Tag hat jeder mal......in jedem Job.
Ja genau: in Zukunft stimmen wir im Forum über eines jeden Sitzposition ab. Da gibts keine schlechten Tage und nur Überflieger, die zu jedem Thema optimal bescheid wissen. Ein, zwei Bilder, nen Hunni in die Kaffekasse und ab dafür.
Was bin ich nur fürn Idiot, dass ich mich nicht schon dumm und dämlich verdient hab mit so Aktionen...:Maso:
Mit dem aus der "Ferne beurteilenden Forum" hast du wohl vor allem dies Aussage von mir "..Sattel ist viel zu hoch. Dass die dich so auf's Rad gesetzt haben is der Hammer..." gemeint...
Nee, die in kurzer Folge erschienenen Aussagen, die ins gleiche Horn bliesen.
Ich sags nochmal:, nee, wiedermal: man kann anhand eines Bildes und auch nicht anhand mehrerer ne Sitzposition beurteilen.
Punkt.
Wenns ginge, würd ich in Geld schwimmen.
Ahhh, hier geht's wieder weiter...:)
Es geht doch net um ne genaue Analyse, sondern was offensichtlich (wohl) net passt. Bezogen auf den einen Punkt...
Mich stört, dass der Sattel in der hinteren Montageposition und dann ganz nach vorn geschoben ist. Vorne montiert und dann mittig im Gestell ist dann doch die bessere Position. Auch auf so was sollte ein Fitter achten.
die bessere position ist auch so montiert. vorne und mittig im gestell....!
sybenwurz
22.11.2013, 23:48
Es geht doch net um ne genaue Analyse, ...
Neenee mein Gutster, wenn, dann machen wir das hier schon absolut genau...!
:Prost:
Scheinbar ist es keine zugesicherte Eigenschaft eines fitters jemanden gut einzustellen.
Skunkworks
22.11.2013, 23:51
die bessere position ist auch so montiert. vorne und mittig im gestell....!
OK, dann habe ich das Bild von dir, 15:50h hier eingestellt, falsch interpretiert (iss aber auch klein...:-).
OK, dann habe ich das Bild von dir, 15:50h hier eingestellt, falsch interpretiert (iss aber auch klein...:-).
verzeih bitte. ;) aber gehe ich dir recht, man muss schon genau hinschauen.
glaurung
22.11.2013, 23:59
Alle Beteiligten sollten sich in der Mitte der Republik auf ne lockere 180km Ausfahrt treffen. Dabei treiben wir ThoMu vor uns her und beurteilen dann ab km 140 von hinten, ob sein Arsch beginnt, auf dem Sattel hin- und herzutanzen oder nicht.
Jenachdem, wie das Ergebnis ausfällt, wird sein Fitter daraufhin entweder in die Kategorie "Supermann" oder "Vollpfosten" eingeordnet. :Cheese:
Alle Beteiligten sollten sich in der Mitte der Republik auf ne lockere 180km Ausfahrt treffen. Dabei treiben wir ThoMu vor uns her und beurteilen dann ab km 140 von hinten, ob sein Arsch beginnt, auf dem Sattel hin- und herzutanzen oder nicht.
Jenachdem, wie das Ergebnis ausfällt, wird sein Fitter daraufhin entweder in die Kategorie "Supermann" oder "Vollpfosten" eingeordnet. :Cheese:
Allein nur um seinen willen, wird der arsch auf den sattel genagelt :Lachanfall:
Neenee mein Gutster, wenn, dann machen wir das hier schon absolut genau...!
:Prost:
:Prost:
Glaurungs Idee is Dufte. Wo wohnt denn ThoMu? :)
:Prost:
Glaurungs Idee is Dufte. Wo wohnt denn ThoMu? :)
Köln.....:) und erspart euch nun jeglichen kommentar wegen köln und arsch und co :Lachanfall: keine chance :Lachanfall:
glaurung
23.11.2013, 00:07
:Prost:
Glaurungs Idee is Dufte. Wo wohnt denn ThoMu? :)
Also ICH zumindest wohn nicht grad in der Mitte :( :Cheese:
Also ICH zumindest wohn nicht grad in der Mitte :( :Cheese:
Deswegen ja Mitte. Damit es keine Extremreisen gibt. Flensburg - Oberammergau und so...;-)
sybenwurz
23.11.2013, 10:09
Alle Beteiligten sollten sich in der Mitte der Republik auf ne lockere 180km Ausfahrt treffen...
Also, ich bleib zuhause.
Dem ein oder anderen Kollegen vertrau ich schon mehr als nem Forum mit Glaskugel.
War eigentlich irgendwo die Rede von 180km/LD?
Also, ich bleib zuhause.
Das ist typisch.
Erst den Oberlehrer machen und dann kneifen.
Das ist typisch.
Erst den Oberlehrer machen und dann kneifen.
Dafür startet er warsteinlich in Ingolstadt. Da könnten wir uns seine TT-Position mal reinziehen...
sybenwurz
23.11.2013, 10:30
Erst den Oberlehrer machen ...
Ich hab nur gesagt: "Bälle flachhalten".
Als Oberlehrer würde ich eher die versammelte Sitzpositionsbeurteilungselite hier betrachten, die schon dem nackten Rad alleine ansehen konnte, was an der Einstellung alles nicht passt...;)
sybenwurz
23.11.2013, 10:32
Dafür startet er warsteinlich in Ingolstadt. Da könnten wir uns seine TT-Position mal reinziehen...
Da wird wahrscheinlich nix draus.
Bis ich ohne Neo nach anderthalb Kilomtern ausm Wasser komm, iss mein Eisenhaufen wahrscheinlich vollends z´sammgerostet.
.....
Als Oberlehrer würde ich eher die versammelte Sitzpositionsbeurteilungselite hier betrachten, die schon dem nackten Rad alleine ansehen konnte, was an der Einstellung alles nicht passt...;)
Kann man doch auch zum großen Teil....
Hier sind halt Profis am Start!:Cheese: :Lachanfall: !
Ob`s bei meinem Schlechtwetterrad auch so eine lange Diskussion gibt? :)
HIGHLIGHTS: Rahmen: Alu; Gabel: CANYON Carbon; Schaltwerk: Shimano ULTEGRA 11-fach; Bremsen: Shimano BR-CX77 & SM-RT86 ICE-TECH Bremsscheibe; Felgen: DT Swiss X1900 Spline 29; Reifen: Continental Cyclo X-King; Sattel: Ergon Ergon SM30; Sattelstütze: CANYON Carbon; Pedale: Shimano XTR; Rahmenhöhe: S; Gewicht:9kg
VG
RACE66
HobbyStudent
23.11.2013, 18:32
glaub ich nicht aber was kannst du über die Sattelstütze sagen?
Grüße
ironshaky
23.11.2013, 19:07
Kette vorne KLEIN, hinten GROSS geht bei den Bildern hier gar nicht.
glaub ich nicht aber was kannst du über die Sattelstütze sagen?
Grüße
Noch nix, die erste Ausfahrt steht noch an.
VG
RACE66 ;)
sybenwurz
23.11.2013, 19:07
Iss das Basaltfaserding, das Canyon sich ausgedacht hat, um die bei der Tour die STW-Wertung absahnenden und daher bocksteifen Rahmen wieder fahrbar zu machen...
Iss das Basaltfaserding, das Canyon sich ausgedacht hat, um die bei der Tour die STW-Wertung absahnenden und daher bocksteifen Rahmen wieder fahrbar zu machen...
Du bist es schon gefahren, oder?
Wie viele KM?
24000?
sybenwurz
23.11.2013, 21:32
Du bist es schon gefahren, oder?
Ich?
Ne Canyon-Sattelstütze?
Eher friert die Hölle zu.
Ob`s bei meinem Schlechtwetterrad auch so eine lange Diskussion gibt?
Ich wunder mich ja, dass keiner der Profis was zur Sitzposition sagt.
Spielt auf dem Crosser natürlich keine Riesenrolle, aber so super passend schaut das auch nicht aus...
Ansonsten ist das bestimmt ein gutes Rad, technisch top aber langweilig, weil leider ohne irgendeinen Attraktionsfaktor.
Wegen dem FlaHa wurde mein Crosser schon kritisiert aber wie passt den bitte ein gesloupter Rahmen zu einem Crossrad. Ist bestimmt auch nicht besonders hilfreich beim Schultern, oder?
Wegen dem FlaHa wurde mein Crosser schon kritisiert aber wie passt den bitte ein gesloupter Rahmen zu einem Crossrad. Ist bestimmt auch nicht besonders hilfreich beim Schultern, oder?
Cyclocrossfahrer haben in der Regel schmale Schultern. Also, alles im grünen Bereich.
Ich wunder mich ja, dass keiner der Profis was zur Sitzposition sagt.
.....
Dann gäb's wieder vom Oberprofi watt aufa Fresse...:Cheese:
Cyclocrossfahrer haben in der Regel schmale Schultern. Also, alles im grünen Bereich.
Oh, die Aussage wird dir wohl noch teuer zu stehen kommen! :Lachanfall:
Oh, die Aussage wird dir wohl noch teuer zu stehen kommen! :Lachanfall:
.....in der Regel.....;-)
Teuer zu stehen kommen. oho...:D)
......aber langweilig, weil leider ohne irgendeinen Attraktionsfaktor.
Braucht man das und wenn ja wofür?
VG
RACE66
Ah, Crosser gehen hier auch. Mein "blaues Wunder"
Ich?
Ne Canyon-Sattelstütze?
Eher friert die Hölle zu.
Also bist du es noch nicht gefahren.
Erwartungsgemäß.
Ich frage mich was Ahnungslose dazu treibt etwas technisch beurteilen zu wollen/können.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.