Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
captain hook
26.09.2014, 13:46
Geometrie bei kurzen Personen sieht bei 28" halt immer etwas "gepresst" aus, sonst schönes Rad! Gefällt mir.
.
Nur wenn die Überhöhung bei ungefähr 0cm liegt. ;)
Nur wenn die Überhöhung bei ungefähr 0cm liegt. ;)
Jein.
Sicher leistet dies seinen Beitrag, aber es sieht halt schon auch so als als sitzt der Fahrer fast aufm Hinterrad und das Vorderrad kratzt bald am Tretlager.
Klar, ich übertreibe masslos, aber hatte ich in der Schule mal gelernt "Übertreibung als Stilmittel". :Lachen2:
sybenwurz
27.09.2014, 22:42
...bei 28" ...
Dem Sitzrohrausschnitt nach zu urteilen ist der Rahmen aber eher für 33" geplant und gebaut...:-((
Ich hatte es ja schon in der Suche/Biete Kolumne angekündigt.
Meinem alten Plastik TT Rad von Stevens fehlte irgendwie die Seele:( . Das Problem bestand eigentlich darin, daß ich seit letztem Sommer auf nem Titan-Flitzer täglich zur Arbeit fahre. Das hat Begehrlichkeiten geweckt, die sogar beim Familienrat zur Zustimmung dieses Projektes geführt haben. :liebe053:
Also, nachdem mich mein Stevens über 7 Jahre tapfer durch viele Wettkämpfe geführt hat, mussten Rahmen/Gabel/Lenker neuen Teilen weichen, während Laufräder, Gruppe (alte DA 10-fach) und Nokon Züge ihren Weg an die Titan-Schönheit aus Holland fanden.
Der Sattel ist nach der ersten kurzen Fahrt noch 5 mm weiter hoch gekommen:Huhu: und der Lenker steht nun flacher. Vielleicht kommt der letzte Spacer noch raus aber das muss noch überlegt werden. Durch die hohen Armschalen baut der neue Lenker sehr hoch!
Falls jemand Interesse an einem Stevens Crono Rahmen mit Gabel und Vision Alu-Lenker hat, kann er sich gerne bei mir melden. Muss aber erstmal putzen und Klebereste runterfummeln.
WOW, das Titan-Geschoss gefällt mir !!! :Liebe:
sybenwurz
06.10.2014, 10:38
WOW, das Titan-Geschoss gefällt mir !!! :Liebe:
Ach was...:Cheese:
Ach was...:Cheese:
Dir etwa nicht?:dresche
Ich konnte mich einfach nicht zurückhalten. Eigentlich war der Aufbau als Winterprojekt geplant. Ich musste aber am Freitag einfach mal gucken wie das mit den Nokon Zügen, im Rahmen verlegt, funktionieren soll.
Freudig überrascht stellte ich fest, daß VN da netterweise Hülsen in den Rahmen geschweisst hat, durch die sogar die Nokon Liner passen.
Tja mit dem Erfolgserlebnis musste ich dann einfach weitermachen....:cool:
Sonntag musste ich dann gleich mal die Steuerklärung machen, damit sich die Kasse wieder ausgleicht!
sybenwurz
06.10.2014, 10:50
Dir etwa nicht?:dresche
Was für ne Frage!
Obwohls durchaus nicht alleine am Werkstoff liegt, wenn mir was gefällt oder auch nicht. Titanfully hab ich zB. noch keins gesehen, das mich anfixt, dafür gefällt mir zB. auch das Stevens in Kohle, schon alleine wegen der schlichten Form.
Und meine Gedanken zu deiner Kurbel sind hier ja auch jedem klar, daher spar ich es mir, die in Worte zu fassen...:Cheese:
Ach was...:Cheese:
Es gäbe natürlich Details, die zu monieren wären (eine Sram Red Black oder Campa (Super) Record wäre glaube ich deutlich schöner...) aber das Bike hat einfach eine schlichte Eleganz. :Lachen2:
(Und es ist mal nicht schwarz / weiß / (rot)...)
dafür gefällt mir zB. auch das Stevens in Kohle, schon alleine wegen der schlichten Form.
Wie gesagt, es gab keinen sachlichen Grund, den Rahmen auszumustern. Als ich angefangen hab, die alten Teile abzubauen, tats mir auch schon leid.:Blumen:
Ich werde mal den Rahmen (wenn ich ihn denn sauber gekriegt habe) ins Forum stellen. Wenn ihn keiner will, dann baue ich vielleicht auch nen Bahnrad/Fixie daraus. Dafür fehlt mir allerdings der Platz im Keller/Dachboden.
Wegen der Gruppe: Ich fand die Kurbel noch nie soo hässlich.:Huhu: Ausserdem tut Shimano DA einfach seinen Dienst, so ein bischen wie ein Duracell Hase. ;) Das mit der Seele ist aber natürlich so eine Sache...
Wie dem auch sei, ich bin total glücklich, insbesondere wenn ich Kommentare wie "schlichte Eleganz" lese:bussi: . Mein Ziel war, ein Rad mit Understatement zu bauen!
Meine beiden Isaacs in der aktuellen Ausbaustufe...
Würde ich so kompromisslos auch fahren!
Sehr schick, beide!
Rocket-Racoon
17.10.2014, 15:14
sehr schöne Räder mit sehr schöner Ausstattung!
vor allem die Laufräder habens in sich!!!
:) :) :)
Schick.
Die Isaac Rahmen sind zwar nicht so ganz meins, aber das RR gewinnt z.B. durch das Kettenblatt und die FlaHa (welche sind das ?) ungemein. :Cheese:
Kettenblatt ist zwar Kult, aber sieht hier aus wie n'Fremdkörper.
Das TT ist *sabber*
CatchMeIfYouCanBLN
17.10.2014, 16:55
...und die FlaHa (welche sind das ?)
Das dürften die Lightweight "Edelhelfer" sein...
Das dürften die Lightweight "Edelhelfer" sein...
Ja, stimmt.
Danke an euch für die freundliche Würdigung der Räder :)
Könnte man die Züge am TT, die in den Rahmen gehen, nicht noch ein wenig kürzen?
PattiRamone
18.10.2014, 17:09
Endlich fertig :)
http://abload.de/img/10702223_551688251641waqm4.jpg
Antonius
18.10.2014, 17:48
Endlich fertig
Schick, cooles Foto.
Bist du mit den Laufrädern zufrieden?
Die Gabel gehört nicht original zum Rahmen oder?
PattiRamone
18.10.2014, 18:03
Schick, cooles Foto.
Bist du mit den Laufrädern zufrieden?
Die Gabel gehört nicht original zum Rahmen oder?
Ich habe die 3T erst seit gestern - kann also noch nicht viel dazu sagen.
Gute Frage. Hab ich so gebraucht gekauft. Scheint aber wirklich nicht das Original zu sein.
Könnte man die Züge am TT, die in den Rahmen gehen, nicht noch ein wenig kürzen?
Nein, das geht leider nicht, da sie sonst keinen kompletten Lenkeinschlag erlauben würden ..
Endlich fertig :)
http://abload.de/img/10702223_551688251641waqm4.jpg
Rein optische mehr Schatten als Licht.
Zudem ist das Foto sehr unvorteilhaft.
MatthiasR
20.10.2014, 09:33
Meine beiden Isaacs in der aktuellen Ausbaustufe...
Schick, schick, insbesondere auch die Lighties.
Aber zwei, drei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:
- Warum hat das Zeitfahrrad mehrere Spacer unter einem abfallenden Vorbau? Die Position wäre doch ohne Spacer mit leicht ansteigendem Vorbau leichter zu erreichen?!
- Das Kettenblatt am Renner sieht größer aus als das am Zeitfahrrad, was seltsam ist. Oder ist das nur eine optische Täuschung?
- Warum hat der Renner mehr Überhöhung (sieht sehr sportlich aus) als das TT? Üblicherweise ist das doch umgekehrt.
Gruß Matthias
Schick, schick, insbesondere auch die Lighties.
Aber zwei, drei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:
- Warum hat das Zeitfahrrad mehrere Spacer unter einem abfallenden Vorbau? Die Position wäre doch ohne Spacer mit leicht ansteigendem Vorbau leichter zu erreichen?!
- Das Kettenblatt am Renner sieht größer aus als das am Zeitfahrrad, was seltsam ist. Oder ist das nur eine optische Täuschung?
- Warum hat der Renner mehr Überhöhung (sieht sehr sportlich aus) als das TT? Üblicherweise ist das doch umgekehrt.
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
- das ist der Aerus TT - ein integrierter Zeitfahrlenker; insofern sind die Spacer dann eben wieder erforderlich, um eine fahrbare Position zu erreichen.
- beide KB haben 54 Zähne; also insofern eine optische Täuschung.
- das RR fahre ich mit einem Schuh mit höherem Aufbau (eigentlich ein MTB- Schuh..); daher muss der Sattel ein wenig weiter raus.
Viele Grüße nach Angelbachtal
Peter
Endlich fertig :)
Hoffentlich fährst Du nicht allzu oft in der eingestellten Übersetzung. Das tut schon beim anschauen weh... :(
Ansonsten gefällt mir auch hier das Kettenblatt ganz gut. :Cheese:
captain hook
25.10.2014, 21:29
Dann trau ich mich mal in die Galerie.
Silversky
25.10.2014, 21:32
Sau cooles Rad, freue mich schon auf die ersten Fahrberichte!
Sicher nicht das schönste Rad, aber die Kiste sieht Auf jedenfall schnell aus.
Wie fährt sich der Rivale kurbelarm vom Stages mit der Force kurbel zusammen? Merkt man einen Unterschied?
captain hook
25.10.2014, 21:36
Sicher nicht das schönste Rad, aber die Kiste sieht Auf jedenfall schnell aus.
Wie fährt sich der Rivale kurbelarm vom Stages mit der Force kurbel zusammen? Merkt man einen Unterschied?
Das ist eine 175er Sram Red. Nix Force, nix Rival, nix Stages (172,5)
Sehr geiles Shiv.
Ist hinter der Kettenstrebe nen Aufklebner auf der der Scheibe?
Find die Scheibe und der VR n bissel langweilig nackt. Cool wäre ein dezenter Streifen, die die Farben am Rahmen wieder aufnehmen
captain hook
25.10.2014, 23:09
Sehr geiles Shiv.
Ist hinter der Kettenstrebe nen Aufklebner auf der der Scheibe?
Find die Scheibe und der VR n bissel langweilig nackt. Cool wäre ein dezenter Streifen, die die Farben am Rahmen wieder aufnehmen
noch ist da ein Citec Aufkleber. Mal sehen, was ich da noch mach. VR hab ich schon so bekommen. Hab noch nicht darüber nachgedacht es zu bekleben. vielleicht wenn ich noch länger krank bin und mir die Decke auf den Kopf fällt.
DAUMEN HOCH
Hab kein TT in Erinnerung das in dieser Galerie schneller aussah...:)
Captains Parameter erschweren es aber auch nicht unbedingt. ;)
Dann trau ich mich mal in die Galerie.
Sehr cooler Rahmen, doch optisch "stört" die Scheibe mit Alubremsflanken das Gesamtbild.
Kannst Du noch was zur Ausstattungsliste dazupacken?
captain hook
26.10.2014, 08:55
DAUMEN HOCH
Hab kein TT in Erinnerung das in dieser Galerie schneller aussah...:)
Captains Parameter erschweren es aber auch nicht unbedingt. ;)
Ich dachte bisher immer, dass kleine Raeder grundsätzlich dazu verdammt sind schlecht auszusehen. Slooping, geringe Ueberhoehung etc sind die Standardargumente. Kleine Fahrer können ja auch nicht gut aufm tt Bike sitzen. ;-) Und eigentlich muss man ab 1,75m 26 Zoll fahren.
Sehr cooler Rahmen, doch optisch "stört" die Scheibe mit Alubremsflanken das Gesamtbild.
Kannst Du noch was zur Ausstattungsliste dazupacken?
Die Scheibe, ja, die hatte ich auch schon im Visier. Aber nun ist sie da. Was soll man machen? 1500€ für die Optik investieren? sobald ich auf moderne Schalttechnik wechseln will muss ich da eh ran. Der Freilauf kann kein 11fach.
Teileliste mach ich.
dominik_bsl
26.10.2014, 09:19
Ich dachte bisher immer, dass kleine Raeder grundsätzlich dazu verdammt sind schlecht auszusehen. Slooping, geringe Ueberhoehung etc sind die Standardargumente. Kleine Fahrer können ja auch nicht gut aufm tt Bike sitzen. ;-) Und eigentlich muss man ab 1,75m 26 Zoll fahren.
Na besser klein als gross! Ab 58" sehen die allermeisten RR-Rahmen nur noch Sch**sse aus (Länge Steuerrohr bzw grosser Abstand zwischen Ober- und Unterrohr) und von den Zeitfahrmaschinen wollen wir schon gar nicht reden!
Hier meine beiden Räder im damaligen Auslieferungszustand (andere Marken können das leider auch nicht besser!):
http://www.phuncrew.ch/blog/uploads/Sonstiges/stevens_xenon_1.jpg
http://www.phuncrew.ch/blog/uploads/Triathlon/stevens_zipp_web.jpg
Liebe Grüsse
Dominik
pizzamann
26.10.2014, 09:44
das mit der Größe kenne ich
um die Spacer raus zu bekommen, hab ich die Auflieger höher gelegt.
naja auch nicht das wahre, aber ich kann keine Mörderüberhöhung fahren
27814
Antonius
26.10.2014, 09:56
https://lh4.googleusercontent.com/-Z15oIkEpkL0/VEy2enromJI/AAAAAAAADR4/gSA04LalSSs/w1445-h925-no/r3.jpg
Bleierpel
26.10.2014, 10:19
Schönes Rad in schönen Hintergrund kopiert.
Off topic: Wie gemacht?
Antonius
26.10.2014, 10:20
Schönes Rad in schönen Hintergrund kopiert.
Off topic: Wie gemacht?
Es ist aus dem Tour Forum gestohlen.
Software ist PhotoPaint aus dem CorelDraw-Paket. Geht aber natürlich genauso gut mit Photoshop u.ä. Tools.
Das Freistellen von so einer komplexen Form ist reine Handarbeit. Zuerst muss der Umriss des ganzen Rades mit der Freihandmaske umrahmt werden,
dann müssen alle "Löcher" innerhalb dieser Maske ausgeschnitten werden (Rahmendreieck, Speichen, Züge, Kurbel...).
Das geht wieder nur mit der Freihandmaske und in Handarbeit - ist natürlich insbesondere bei den Speichen und rund um die Kurbel sehr aufwendig.
Mit etwas Routine aber in einer halben Stunde machbar.
Glücklich, wer für solche Arbeiten ein hochauflösendes Grafiktablett hat. Ich habs konventionell mit der Maus gemacht.
Kamera war übrigens eine Nikon D7000 mit 70-200/2,8 bei F3,5
wenn das Foto nur ein kleines bisschen kleiner wär...;)
Antonius
26.10.2014, 10:40
wenn das Foto nur ein kleines bisschen kleiner wär...;)
Mir dem neuen iMac 5K kann man das Bild 9x auf den Bildschirm zaubern.
=> Du brauchst neues Material.
captain hook
26.10.2014, 11:17
Ich dachte bisher immer, dass kleine Raeder grundsätzlich dazu verdammt sind schlecht auszusehen. Slooping, geringe Ueberhoehung etc sind die Standardargumente. Kleine Fahrer können ja auch nicht gut aufm tt Bike sitzen. ;-) Und eigentlich muss man ab 1,75m 26 Zoll fahren.
Die Scheibe, ja, die hatte ich auch schon im Visier. Aber nun ist sie da. Was soll man machen? 1500€ für die Optik investieren? sobald ich auf moderne Schalttechnik wechseln will muss ich da eh ran. Der Freilauf kann kein 11fach.
Teileliste mach ich.
Teileliste in meinem Blog:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1090461#post1090461
longtrousers
14.11.2014, 14:57
Da es mir am Moment mit dem iPad nicht gelingt mehrere Photos auf einmal zu attachen, mache ich einfach 6 Posts.
27967
longtrousers
14.11.2014, 14:58
Photo 2:
27968
longtrousers
14.11.2014, 15:01
Photo 3:
27969
longtrousers
14.11.2014, 15:03
Jaja, die Campagnolo Q-factor. Da habe ich noch mal Glück gehabt, das sind nur 0,2 mm Distanz.
captain hook
14.11.2014, 15:06
Jaja, die Campagnolo Q-factor. Da habe ich noch mal Glück gehabt, das sind nur 0,2 mm Distanz.
Da funktioniert auchnoch im Fahrtbetrieb? Das sieht knapp aus... :Gruebeln:
Weißer Hirsch
14.11.2014, 15:25
Da funktioniert auchnoch im Fahrtbetrieb? Das sieht knapp aus... :Gruebeln:
C. Steffen fährt doch die selbe Kombo? Sollte also funktionieren. Das mit der 2. Trinkflasche stelle ich mir problematischer vor. Könnte mir vorstellen das die beim Lenken stört?
longtrousers
14.11.2014, 15:26
Da funktioniert auchnoch im Fahrtbetrieb? Das sieht knapp aus... :Gruebeln:
Ich hoffe es. Ich bin noch nicht gefahren, werde es aber dieses Wochenende ausprobieren. Wenn er schleift, weiß ich noch nicht was ich machen werde, muss ich zugeben.
longtrousers
14.11.2014, 15:29
So noch mal von unten:
27972
longtrousers
14.11.2014, 15:33
Und von vorne:
27973
Ich habe mit der Personenwaage 9,5 kg gemessen, das wird ungefähr stimmen. Ramengröße ist 56.
Ein Paar chicke Carbon-Flaschenhalter wären auch nicht schlecht, aber 40-50 Euro pro Stück sind mir zu teuer. Vielleicht gibt es mal ein Angebot auf einer Triathlon-Messe.
longtrousers
14.11.2014, 15:35
Das mit der 2. Trinkflasche stelle ich mir problematischer vor. Könnte mir vorstellen das die beim Lenken stört?
Das habe ich schon im Training und Wettkampf ausprobiert mit meinem alten Rahmen.
Funktioniert gut, ich komme nicht an mit den Knie.
Ich habe mit der Personenwaage 9,5 kg gemessen, das wird ungefähr stimmen.
Recht schwer wie ich finde, aber darauf kommt es auch nicht an.
Den Basislenker finde ich allerdings für so ein Rad ziemlich unwürdig. Da muss was schickeres ran.
Ansonsten ist das echt ne coole Kiste!
Photo 2:
27968
Hier noch die passende Kleidung zum Rad ... wer weiß, für was es noch gut ist ;)
http://www.armyonlinestore.com/images/product_images/popup_images/511_1.jpg
longtrousers
14.11.2014, 18:49
Hier noch die passende Kleidung zum Rad ... wer weiß, für was es noch gut ist ;)
http://www.armyonlinestore.com/images/product_images/popup_images/511_1.jpg
Genau. Die Bellamartha, der das Muster durchaus gefällt, hat schon vorgeschlagen, das militärische Tarnmuster mit rosane Blumen zu entschärfen. ;)
Aber gut, ich sehe es ausdrücklich nicht als (militär-)politisches Zeichen, sondern lediglich als ein Design, das mir gefällt (aber natürlich habe ich das "Speed-Waponry"-Teil der Zipp-Aufkleber stehen gelassen:cool: ).
longtrousers
14.11.2014, 18:59
Recht schwer wie ich finde, aber darauf kommt es auch nicht an.
Den Basislenker finde ich allerdings für so ein Rad ziemlich unwürdig. Da muss was schickeres ran.
Ansonsten ist das echt ne coole Kiste!
Tja schwer, du sollst wissen, dass die Angaben in den Prospekten meistens nicht mit den ziemlich schweren Zipp 808 angegeben werden, und dass meistens eine kleinere Rahmenvariante gewogen wird. Ich wüsste nicht, wo das Rad noch (viel) leichter werden könnte.
Der Basislenker ist tatsächlich eine Sparvariante, die ich von meinem alten Rad übernommen habe. Ist aber geometrisch sehr einfach zu variieren, und es passen z.B auch gut die Flaschenhalter drauf. Also praktisch.
Sehr gelungen.
+1 :Liebe: :Liebe: :Liebe:
LidlRacer
14.11.2014, 19:13
Ich hoffe es. Ich bin noch nicht gefahren, werde es aber dieses Wochenende ausprobieren. Wenn er schleift, weiß ich noch nicht was ich machen werde, muss ich zugeben.
Würde mich wundern, wenn das unter Last nicht gelegentlich schleift.
das militärische Tarnmuster
Im Straßenverkehr finde ich Tarnung eher nicht so sinnvoll.
longtrousers
14.11.2014, 19:32
Würde mich wundern, wenn das unter Last nicht gelegentlich schleift.
Angst habe ich schon. Sagen wir es schleift inakzeptabel, dann wird Abhilfe ein Problem. Bei einer Alu-Kurbel könnte man ohne Probleme an der Schleifstelle 1 mm von der Kurbel abschleifen, aber in diesem Fall bei Carbon ist die Idee vielleicht weniger gut.
Das linke Tretlagercup ausbauen und mit einer Unterlegscheibe von 1 mm wieder montieren geht ohne Weiteres auch nicht, weil dann beim Anziehen der Ultra-Torque Achshälften dann wahrscheinlich die Lager die Cups zerdrücken würden. Dies würde nur gehen, wenn man rechts das Cup auch demontiert, am Rahmen 1 mm abschleift und wieder montiert, so dass das ganze regulär um 1 mm nach Links verschiebt. Vielleicht hat aber auch die Campagnolo Hotline eine Idee, die sind recht fit.
Also, hoffen und beten, dass es so geht. Man muss jedenfalls sehr viel Kraft aufbringen, um per Hand die Kurbel gegen den Rahmen zu drücken.
GreatPanther
14.11.2014, 19:50
Wenn du es schon mit der Hand schaffst, dann möcht ich net wissen wenn du mal im Wiegetritt fettest anziehst.....:confused:
sybenwurz
14.11.2014, 21:30
So, fertig.
Oh...!
airsnake
14.11.2014, 22:32
Das habe ich schon im Training und Wettkampf ausprobiert mit meinem alten Rahmen.
Funktioniert gut, ich komme nicht an mit den Knie.
Wozu drei Flaschenhalter? Fürs Training OK aber im Wettkampf gibt es doch alle 20-30km was.
Sieht einfach überfrachtet aus.
Ralf
longtrousers
14.11.2014, 22:57
Wozu drei Flaschenhalter? Fürs Training OK aber im Wettkampf gibt es doch alle 20-30km was.
Sieht einfach überfrachtet aus.
Ralf
Bei einer LD oder MD brauche ich 4 Flaschenhalter. Einen für mein Werkzeug. Einen für meine Gels. Einen für Wasser. Und einen für Iso. Also es kommt noch eine Flasche hinterm Sattel. Die werde ich für mein Werkzeug benutzen, denn während eines Wettkampfes mag ich nicht nach hinten greifen.
Aber da hat jeder sein eigenes System.
HobbyStudent
15.11.2014, 01:22
Ach du dickes Ei, wie man so viel Geld so hässlich bekommen kann.
Sorry, nicht böse gemeint :Blumen:
longtrousers
15.11.2014, 10:05
Ach du dickes Ei, wie man so viel Geld so hässlich bekommen kann.
Sorry, nicht böse gemeint :Blumen:
:Cheese:
Tja, der Eine findet dies schön, der Andere das. Ich muss zugeben, dass ich auch nicht genau wusste, wie das Endergebnis ausschauen würde. Mit den weissen Zipp-Aufklebern, die wohl zu meinem alten Canyon-Rahmen gepasst haben, sah es nicht besonders aus, die habe ich deshalb entfernt. Jetzt bin ich aber relativ zufrieden.
Ich wollte nie eine Custom-Lackierung, aber ich fand die alte P5-Lackierung (Schwarz mit den Weiss-roten Streifen) immer schon hässlich (die 2015-er P5-Lackierung, rot und grau, finde ich super), wollte aber den Rahmen haben, weil es glaube ich ein guter Rahmen ist. Habe mich dann kürzerhand zur Umlackierung entschlossen.
Natürlich war es teuer, aber nicht ZU teuer: den Rahmensatz (inkl. Bremsen) habe ich für 3000 bei Edelrad gekauft, und die Athena EPS-Gruppe (inkl Chorus Kurbelsatz) für 1000 bei bikeline.
airsnake
15.11.2014, 10:55
Bei einer LD oder MD brauche ich 4 Flaschenhalter. Einen für mein Werkzeug. Einen für meine Gels. Einen für Wasser. Und einen für Iso. Also es kommt noch eine Flasche hinterm Sattel. Die werde ich für mein Werkzeug benutzen, denn während eines Wettkampfes mag ich nicht nach hinten greifen.
Aber da hat jeder sein eigenes System.
:Nee:
tofino73
15.11.2014, 11:41
Restekiste, Kieswegvelo, Neudeutsch GravelRoadRacer
Die Farbe sieht in natura mega aus, bin nicht so der mega Fotograf.
Es ist "viper green" Original VW Scirocco
http://fstatic2.mtb-news.de/f3/17/1735/1735914-b0bl9mn6ehek-imag0118-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/1735914)
Happy trails
so schaut das immer aus, wenn man eine Nummer zu klein gekauft hat, SCNR (bin selbst Betroffener :))
FlaHA neu schwarz vll.? Kurbel auch?
Schade das man die Farbe nicht "echt" sieht
m.
Rad Lackierung vom P5 ist geil, aber was daraus gemacht wurde...
die Trinkflaschen sehen furchtbar aus, du hast noch hinter dem Sattel platz
Des weiteren die Flaschenhalter wer 4000,-- ausgibt kann auch Flaschenhalter für 50,-- € kaufen
Auf die elektronische Schaltung ist hier falsch, der Akku sieht auch völlig inakzeptabel aus, dort sollte eine Xlab Tasche hin da kannst du dein Werkzeug dann rein.
Du hättest eine mechanische Schaltung nehmen sollen da du sowie so nur an den Bars schaltetest.
Du hast so stark angefangen mit der Lackierung.....
und die roten Aufkleber müssen weg beim Laufrad
tofino73
15.11.2014, 14:17
so schaut das immer aus, wenn man eine Nummer zu klein gekauft hat, SCNR (bin selbst Betroffener :))
FlaHA neu schwarz vll.? Kurbel auch?
Schade das man die Farbe nicht "echt" sieht
m.
Ja, der Rahmen ist mir zu klein. Werde es "nur" den Winter durch fahren und dann weiterverkaufen. Und ja, gewisse Teile sind neuwertig.
Happy trails
longtrousers
15.11.2014, 19:31
die Trinkflaschen sehen furchtbar aus, du hast noch hinter dem Sattel platz
Hinter dem Sattel mag ich nicht greifen während des Wettkampfs, das habe ich schon mal probiert aber es gefällt mir nicht. Wie gesagt brauche ich 4 Flaschen bei einer LD: jeweils für Gels, Wasser, Iso und Werkzeug. Die vordere Flasche zwischen den Auflegern ist Stand der Technik, das ist aerodynamisch. Ich glaube, die da hinten ist deshalb auch aerodynamisch. Form folgt Funktion hier. Bei einer LD werde ich mein Werkzeug dann in einer Flasche hinterm Sattel transportieren. Leider hat der P5 keinen Flaschenhalter am Sitzrohr.
Des weiteren die Flaschenhalter wer 4000,-- ausgibt kann auch Flaschenhalter für 50,-- € kaufen
:Cheese:
Auf die elektronische Schaltung ist hier falsch, der Akku sieht auch völlig inakzeptabel aus, dort sollte eine Xlab Tasche hin da kannst du dein Werkzeug dann rein.
Du hättest eine mechanische Schaltung nehmen sollen da du sowie so nur an den Bars schaltetest.
Die elektronische Schaltung ist tatsächlich ein reines Gadget. Macht aber Spass, wenn der Umwerfer automatisch justiert, wenn man hinten schaltet.
Der Akku finde ich so gut plaziert, wie indertat, wie du sagst, eine xlab Tasche.
Mein Werkzeug habe ich gerne in einer Flasche, da ich die immer wechsle zwischen den Fahrrädern.
Aber Danke für deine ehrliche Bewertung:Blumen:
sybenwurz
15.11.2014, 21:29
Es ist "viper green" Original VW Scirocco
Himmel hilf!
Wieso hats nimmer für die Lackierung der Gabel gereicht?
Damit würde sogar der rote Schriftzug durchgehen.
Evtl. rote Aussenhüllen (im gleichen Rotton aber!!), fertig ist die Laube.
sybenwurz
15.11.2014, 21:32
Die elektronische Schaltung ist tatsächlich ein reines Gadget.
Das siehst du vollkommen falsch.
Das ist die Zukunft, die du heute schon am Rad hast.
Es gibt kein sinnvolleres 'Gadget' am Rad.
Notfalls halt das Stangerl-Akku ins Sitzrohr, aber wennst den Platz da eh nicht fürs Speditieren von Riegeln brauchst, pfeif drauf!
Microsash
15.11.2014, 21:41
Stell das P5 mal vor ne Wand mit weniger Augenkrebs und neutralen Flaschen......dann sieht das gleich mal besser aus ;-)
longtrousers
16.11.2014, 12:19
Notfalls halt das Stangerl-Akku ins Sitzrohr, aber wennst den Platz da eh nicht fürs Speditieren von Riegeln brauchst, pfeif drauf!
Ja die Lösung kenne ich für das Stangerl-Akku. Das Stangerl-Akku hätte mir aber ein Paar hundert Euro mehr gekostet, und die Lösung wäre eh nicht gegangen, weil sich beim P5 kein Flashenhaltergewinde am Sitzrohr befindet. Und das Staufach über das Tretlager ist nur gedacht für eine DI2 Batterie und das Stangerl-Akku hätte da vielleicht reingepasst, aber wie fixieren? Dann hätte es noch das Problem gegeben mit dem Aufladen: Laufrad raus, Türchen auf, Fummlerei um einen Stecker zu finden. So wie ich es jetzt habe ist eine saubere Lösung, und die Kabel verschwinden sofort aus der Akku in den Rahmen. Wegen des Kabelproblems habe ich auch die Idee verworfen den Akku unten im Rahmendreieck einzubauen.
Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht, und das mit der linken Kurbel geht nicht. Es hat sich noch etwas verschoben wegen des Fahrens, und die Kurbel und der Rahmen berühren sich. Ich habe die Kurbel jetzt ausgebaut und sehe mit dieser Kurbel keine Lösung. Ich habe die technische Dienst von Campagnolo verständigt und warte auf Antwort. Sonnst wird mir wohl nichts übrig bleiben, eine andere Kurbel zu kaufen:(
Antonius
16.11.2014, 12:35
J
Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht, und das mit der linken Kurbel geht nicht. Es hat sich noch etwas verschoben wegen des Fahrens, und die Kurbel und der Rahmen berühren sich. Ich habe die Kurbel jetzt ausgebaut und sehe mit dieser Kurbel keine Lösung. Ich habe die technische Dienst von Campagnolo verständigt und warte auf Antwort. Sonnst wird mir wohl nichts übrig bleiben, eine andere Kurbel zu kaufen:(
Na Gott sei Dank.
Die Kurbel in Verbindung mit den Blättern geht gar nicht an dem P5.
So gesehen eine schöne Fügung.
Bau dir eine Rotor 3d+ dran mit oder ohne Aero Q-Rings, die funktioniert super an einem P5 und sieht an dem flächigen Rahmen auch top aus.
Ansonsten sieht so ein P5 ja als Fahrrad an sich recht "speziell" aus.
Man kann es so aufbauen, dass es gefällig wird oder halt anders rum.
Deines sieht so aus, als ob du dir alle Mühe gegeben hast, dass es maximal "anders rum" geworden ist.
Wie schon angesprochen:
Warum legst du einen Haufen Kohle auf den Tresen für P5, EPS-Gruppe und Firecrest um dann die billigsten FlaHas und den billigsten Lenker dranzuhängen?
glaurung
16.11.2014, 12:43
Perfekte Flaschenhalter für den Lenker sind SKS X-Cage aus Carbon. Greifen die Flasche bombenfest, sehen gut aus und kosten 30,- euro im Netz. Schau Sie Dir mal an.
Edit: Sogar für 22,-
http://m.ebay.de/itm/371171963163?_mwBanner=1
Ansonsten sieht so ein P5 ja als Fahrrad an sich recht "speziell" aus.
Ein wahres Wort.
Man kann es so aufbauen, dass es gefällig wird
Das ist ziemlich schwierig.
oder halt anders rum.
Das ist ziemlich einfach.
:Cheese:
Meiner Meinung nach sieht das P5 aber auch das P3 und 4 nur mit einem Scheibenrad gut aus. Irgendwie schaut das Heck ohne immer komisch aus.
Coll wäre es die Laufräder mit dem gleiche Look zu versehen wie den Rahmen.
Über Lenker und Flaschen wurde ja schon alles gesagt. Wird nicht gerade ein Easton Lenker hier verkauft, der würde wirklich gut passen.
Würde man noch Schalter bei den Bremshebeln haben wäre es zumindest technisch ein TT wie ich mir das vorstelle.
Meiner Meinung nach sieht das P5 aber auch das P3 und 4 nur mit einem Scheibenrad gut aus. Irgendwie schaut das Heck ohne immer komisch aus.
+1
Coll wäre es die Laufräder mit dem gleiche Look zu versehen wie den Rahmen.
Oder umgekehrt...:Cheese:
Meiner Meinung nach sieht das P5 aber auch das P3 und 4 nur mit einem Scheibenrad gut aus. Irgendwie schaut das Heck ohne immer komisch aus.
Coll wäre es die Laufräder mit dem gleiche Look zu versehen wie den Rahmen.
Über Lenker und Flaschen wurde ja schon alles gesagt. Wird nicht gerade ein Easton Lenker hier verkauft, der würde wirklich gut passen.
Würde man noch Schalter bei den Bremshebeln haben wäre es zumindest technisch ein TT wie ich mir das vorstelle.
+1
Oder umgekehrt...:Cheese:
Hab hier mal eins ohne Scheibe gefunden.
27984
Ich würd's fahren wollen.
Gibt es einen Grund warum die armen P5 - Besitzer hier häufiger mal gedisst werden?
captain hook
16.11.2014, 15:28
Hab hier mal eins ohne Scheibe gefunden.
27984
Ich würd's fahren wollen.
Gibt es einen Grund warum die armen P5 - Besitzer hier häufiger mal gedisst werden?
Neid. :Cheese:
Neid. :Cheese:
Ich find's auch geil. ;) Der Besitzer ist ein Sonnenkind...:Lachen2:
Weißer Hirsch
16.11.2014, 15:32
Neid. :Cheese:
Glaube ich nicht. Empfinde ich auch nicht so, dass die P 5 Besitzer hier irgendwie besonders behandelt werden.
Zum P 5 im Allgemeinen: Es hat ne Weile gedauert, aber mittlerweile gefällt es mir richtig gut. Ist wohl so wie mit dem früheren MB-Design (zum Beispiel dem der ersten E-Klasse mit dem 4-Augen-Gesicht): erst sieht es komisch aus, dann steht man neutral dazu und danach gefällt es einem dauerhaft.
Hab hier mal eins ohne Scheibe gefunden.
27984
Ich würd's fahren wollen.
Gibt es einen Grund warum die armen P5 - Besitzer hier häufiger mal gedisst werden?
Mit Scheibe, Di2 und Rotor Kettenblatt wäre es mein wunschrad.
Saubere Optik und technisch am neusten Stand.
Gibt es einen Grund warum die armen P5 - Besitzer hier häufiger mal gedisst werden?
Die Besitzer werden doch nicht gedisst. Das Rad gefällt halt vielen optisch nicht und das wird gesagt. Umgekehrt wird hier doch auch immer kräftig ausgeteilt.
Mein Winterprojekt... :Cheese:
27985
die armen P5 - Besitzer
Der war gut. :Lachen2:
Der war gut. :Lachen2:
Was ist daran gut Jürgen?
Zeig mal bitte dein TT.
longtrousers
16.11.2014, 18:32
Meiner Meinung nach sieht das P5 aber auch das P3 und 4 nur mit einem Scheibenrad gut aus. Irgendwie schaut das Heck ohne immer komisch aus.
Wenn ich wirklich überzeugt bin, dass eine Scheibe gegenüber einen 808 Firecrest noch was bringt, werde ich nochmal eine kaufen. Aber nicht bald, vorläufig muss ich meine finanziellen Wunden lecken.
Coll wäre es die Laufräder mit dem gleiche Look zu versehen wie den Rahmen.
Das habe ich mich überlegt aber das hätte mir noch mal ein Paar hundert Euro gekostet. Außerdem hätte ich mit Schleifen Probleme beklommen wegen dieser "Dimples" (ich habe den Rahmen selbst geschliffen). Auch hätte ich bei Laufradwechsel wieder NICHT den Look.
Würde man noch Schalter bei den Bremshebeln haben wäre es zumindest technisch ein TT wie ich mir das vorstelle.
Tja darüber habe ich schon mal gegrübelt, aber ich habe eigentlich nur meine Hände bei den Bremsen wenn ich in einer schnellen, gefährlichen Abfahrt bin. Und dann schalte ich nicht.
Ich mag das P5 extrem. Ob nun in dem Custom Design, in dem Schwarz-Rot Design der das ganz neue Design in Rot und dem grauen Balken!
glaurung
16.11.2014, 23:01
Zum P5:
Richtig gut sieht es so aus...
http://lavamagazine.com/wp-content/blogs.dir/2/files/2014/05/FreddyCustomP5_3_4angle_FinalLoLoOpener.jpg
Aber so kann man's net kaufen
Mein Winterprojekt... :Cheese:
27985
Alter, das kommt echt gut !!! :-) :-) :-)
longtrousers
17.11.2014, 09:28
Zum P5:
Richtig gut sieht es so aus...
http://lavamagazine.com/wp-content/blogs.dir/2/files/2014/05/FreddyCustomP5_3_4angle_FinalLoLoOpener.jpg
Aber so kann man's net kaufen
Den hätte ich sicher nicht überlackiert.
glaurung
17.11.2014, 19:23
Ja, gell. G'schmack hat er offensichtlich, der Freddy. :Lachen2:
Mein Winterprojekt... :Cheese:
27985
:Huhu: Hoffst du das der Winter nur kurz dauert,
oder hast du größere Veränderungen geplant?
ps: Diese Kombi steht auch auf meiner Wunschliste aber ich würde den Rahmen/Gabel kawaracing green lackiert haben wollen. :Lachen2:
Mein Winterprojekt... :Cheese:
Bin gespannt, was Du noch dran machst.
So wie es da steht sieht es... wie soll ich sagen... ziemlich "unspektakulär" aus. Ich hätte die Befürchtung es in einer vollen Wechselzone nicht wieder zu finden. :Cheese:
Matthias75
18.11.2014, 13:34
Zum P5:
Richtig gut sieht es so aus...
http://lavamagazine.com/wp-content/blogs.dir/2/files/2014/05/FreddyCustomP5_3_4angle_FinalLoLoOpener.jpg
Aber so kann man's net kaufen
Finde, dass der Übergang vom Vorbau zum Oberrohr etwas, nun ja, eckig aussieht. Mit der Oberrohrtasche sieht's vermutlich deutlich besser aus, so wirkt der Vorbau aber irgendwie aufgesetzt und fehl am Platz. Das haben andere deutlich besser hinbekommen.
In der Farbgebung aber wesentlich gefälliger als die Originallackierung. Da hat Cervelo aus meiner Sicht in den letzten Jahren kein glückliches Händchen.
Matthias
Bin gespannt, was Du noch dran machst.
So wie es da steht sieht es... wie soll ich sagen... ziemlich "unspektakulär" aus. Ich hätte die Befürchtung es in einer vollen Wechselzone nicht wieder zu finden. :Cheese:
Da bin ich selber gespannt...
Aber mit Bremsen, Zügen, Kette und Flaschen wird es schon noch etwas mehr hermachen :Blumen: - hoffe ich doch...
Ideen sind aber gerne willkommen...
Ideen sind aber gerne willkommen...
Na ja, aus "schwarz-weiß-rot" was Interessantes zu machen dürfte schwierig werden. Zu viel Rot (und dann auch noch alles im gleichen Farbton!) wird schwierig und sieht oft komisch aus. Noch mehr weiß ist auch nicht wirklich spannend... Na ja und schwarz ist schon genug dran.
Noch ´ne andere Farbe wirkt auch meist wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich persönlich würde vielleicht einen weiß-roten Sattel und weiße FlaHa dran bauen. Weiße Zughüllen und weißes oder s/w Lenkerband. Wobei das Lenkerband in weiß auch immer etwas kritisch ist, besonders wenn es verdreckt. Dann ist das Rad zwar immer noch s/w/r, aber das schwarz dominiert nicht so sehr.
Oder einfach den Lackierer des geringsten Misstrauen aufsuchen und die Kiste schön bunt lackieren lassen ! :Lachen2:
wird wohl klassisch bleiben... weisser prolog sattel. weisses lenkerband uns den xlab torpedo...
in den rahmen wollte ich eigentlich ne torhans reinstellen... bin mir aber noch undchlüssig. rot kommt nix neues mehr ran...
Ganz unspektakulär, frisch eingetroffen, mein erstes Triathlonbike.
Schlechtes Bild aber Handyschnappschuss eben ;-)
Fühl sich schon einmal nicht schlecht an auf der Rolle und nach ein wenig Position "optimieren" und vernünftig aus den Pedalen kommen üben wird es auch noch draussen "ausgeführt"
longtrousers
24.11.2014, 10:24
Ganz unspektakulär, frisch eingetroffen, mein erstes Triathlonbike.
Schlechtes Bild aber Handyschnappschuss eben ;-)
Fühl sich schon einmal nicht schlecht an auf der Rolle und nach ein wenig Position "optimieren" und vernünftig aus den Pedalen kommen üben wird es auch noch draussen "ausgeführt"
Was ist das Schwarze hinter dem Zahnkranz? Sieht aus wie ein E-Bike???? :) Oder ist das ein Speichenschutz, für den Fall, dass die Kette vom grössten Ritzel runter fällt?
Michael Skjoldborg
24.11.2014, 11:02
Hej alle
Ja, einfach nur schwarz, weiss und rot, dafür ein Traum, der für mich in Erfüllung gegangen ist.
Nach einem (neuen) Cube Aerium von 2009 und einem (gebrauchten) Kuota Kaliber von 2006 bin ich endlich da angekommen, wo ich ausrüstungstechnisch gerne sein möchte. Passt wie die Faust auf's Auge, lässt sich fein einstellen, Schaltung funktioniert perfekt, in null komma nix von Triathlon auf UCI-konform umgestellt - ich bin froh. :liebe053:
Bis denne, Michael
Hej alle
Ja, einfach...
Bis denne, Michael
Einziger Kritikpunkt am Canyon ist die Sattelstütze bzw halt die Rahmengeometrie. Ein steilerer Sitzrohrwinkel und dafür eine optionale Sattelstütze mit Versatz nach hinten um die UCI Position zu erreichen würde dem ganzen gut stehen.
Ansonsten eins der Coolsten Räder hier. :Blumen:
Falls ich denn jemals so viel Geld für ein Rad ausgeben werde, dürfte es genau dieses werden mit genau dieser Ausstattung. Wunderbar aufgeräumt!
Viel Spass damit! :Blumen:
Weißer Hirsch
24.11.2014, 11:30
Sieht geil aus und ist auch technisch top! Diese Überhöhung könnte ich leider nie fahren. Was wiegt das Teil (nur interessehalber - schon klar das es bei einem TT-Bike nicht so drauf ankommt)?
Gefällt mir auch gut. Die Überhöhung sieht krass aus.
Fährst du UCI Rennen oder war dir das von der Position einfach lieber?
Michael Skjoldborg
24.11.2014, 11:50
Das mit der Sattelstütze stimmt, aber zumindest ist sie praktisch.
Die Überhöhung beträgt z.Z. 24 cm und soll über den Winter hinweg "eingefahren" werden. Sattel 108 cm, Pads 84 cm ü.n.N. Ich habe 2 cm Space rausgenommen um zu sehen, ob ich das auf Dauer fahren kann.
Das Gewicht wird nachgeliefert.
Ja, ich fahre auch (selten) UCI-Rennen. Letztes Jahr bei der Zeitfahr-WM für Amateure in Trento hatte ich ziemlich Probleme damit, meinen Lenker auf dem Kuota regelkonform eingestellt zu bekommen. Hier beim Speedmax werden 4 Schrauben gelöst, die Bars nach hinten geschoben, die Schrauben wieder angezogen, fertig. Dasselbe mit dem Sattel, er "auf zwei Ebenen" vor und zurückgeschoben werden kann. Mögen tue ich die UCI-Position nicht, aber wenn's sein muss, geht auch das.
Bis denne, Michael
Was ist das Schwarze hinter dem Zahnkranz? Sieht aus wie ein E-Bike???? :) Oder ist das ein Speichenschutz, für den Fall, dass die Kette vom grössten Ritzel runter fällt?
Das war da so standardmäßig dran.
Da kein E-Bike wohl dann eher Schutz ;-)
Ka welchen Sinn das machen soll *g*
captain hook
24.11.2014, 12:23
Das mit der Sattelstütze stimmt, aber zumindest ist sie praktisch.
Die Überhöhung beträgt z.Z. 24 cm und soll über den Winter hinweg "eingefahren" werden. Sattel 108 cm, Pads 84 cm ü.n.N. Ich habe 2 cm Space rausgenommen um zu sehen, ob ich das auf Dauer fahren kann.
Das Gewicht wird nachgeliefert.
Ja, ich fahre auch (selten) UCI-Rennen. Letztes Jahr bei der Zeitfahr-WM für Amateure in Trento hatte ich ziemlich Probleme damit, meinen Lenker auf dem Kuota regelkonform eingestellt zu bekommen. Hier beim Speedmax werden 4 Schrauben gelöst, die Bars nach hinten geschoben, die Schrauben wieder angezogen, fertig. Dasselbe mit dem Sattel, er "auf zwei Ebenen" vor und zurückgeschoben werden kann. Mögen tue ich die UCI-Position nicht, aber wenn's sein muss, geht auch das.
Bis denne, Michael
Fährst Du bei der UCI dann 5cm hinter der Tretlagerachse mit der Sattelspitze und den Lenker auf 80cm davor?
sybenwurz
24.11.2014, 12:37
...ich bin froh...
Wenn ich DIE Überhöhung fahren könnte, wär ich das auch...:Lachen2:
Wenn ich DIE Überhöhung fahren könnte, wär ich das auch...:Lachen2:
Menschen mit unserer Länge kommen da gar nicht an den Lenker ran... :Cheese:
(...) in null komma nix von Triathlon auf UCI-konform umgestellt - ich bin froh. :liebe053:
Bis denne, Michael
Ja aber, dafür sieht die Sattelstütze aus wie "gewollt aber nicht gekonnt" :(
Das Rad könnte so schön sein, wenn die Lösung mit der Fast-Forward-Variante nicht wäre...:(
Überhöhung muss man fahren können. Das kann eben nicht jeder...:cool:
Michael Skjoldborg
24.11.2014, 13:58
Fährst Du bei der UCI dann 5cm hinter der Tretlagerachse mit der Sattelspitze und den Lenker auf 80cm davor?
Ja, wobei das mit den 75 + 5 vorne ja immer ein Witz ist, denn das muss ja "morphologisch" bedingt sein. Und wann ist es das (nicht)? Mich freut jetzt auch, dass nicht mehr die Länge meiner R2C-Umschalter ausschlaggebend ist...
Das mit der Sattelstütze sieht nicht gut aus, dürfte aber die einzige Lösung sein, bei der mit einer Sattelstütze beide Lösungen möglich sind. Von daher sicher gewollt und gekonnt - aber eben nicht elegant.
Bis denne, Michael
coffeecup
24.11.2014, 14:01
Hej alle
Ja, einfach nur schwarz, weiss und rot, dafür ein Traum, der für mich in Erfüllung gegangen ist.
Nach einem (neuen) Cube Aerium von 2009 und einem (gebrauchten) Kuota Kaliber von 2006 bin ich endlich da angekommen, wo ich ausrüstungstechnisch gerne sein möchte. Passt wie die Faust auf's Auge, lässt sich fein einstellen, Schaltung funktioniert perfekt, in null komma nix von Triathlon auf UCI-konform umgestellt - ich bin froh. :liebe053:
Bis denne, Michael
Hi Michael,
cooles Ding.
Eine Frage. Auf der Canyon HP gibt es das Rad einmal als Zeitfahrer und einmal als Triathlonrad. Wobei der Unterschied die Höhe des Cockpit ist
Gefallen würde mir die Zeitfahrvariante. Jetzt zu meiner Frage. Wenn man die Überhöhung nicht fahren kann, gibt es eine Möglichkeit das Rad auf die Triathlonvariante umzubauen?
lg,a.
Mavicomp
24.11.2014, 14:02
Ich habe mein Speedmax mittlerweile auch fertig eingestellt, nur die Hinterradbremse bedarf noch einiger Anpassungen, was wegen dieser ganzen Integration gar nicht sooooo einfach ist. :( :Cheese:
PS: Ja, ich weiß, Bild von der falschen Seite. Mea culpa ....
Michael Skjoldborg
24.11.2014, 14:55
Gefallen würde mir die Zeitfahrvariante. Jetzt zu meiner Frage. Wenn man die Überhöhung nicht fahren kann, gibt es eine Möglichkeit das Rad auf die Triathlonvariante umzubauen?
lg,a.
Ja, das geht, sieht aber bescheiden aus, da du das halt mit Spaceren ausgleichen musst.
Bis denne, Michael
glaurung
24.11.2014, 15:06
Ich hab auch noch ein wenig rumgebastelt und war gestern 60km probefahren.
Die 18cm Überhöhung gehen eigentlich noch ganz gut. Allerdings brauch ich dafür wahrscheinlich mal ne Brille ohne oberen Rahmen. Der versperrt in der Aerposition irgendwie die Sicht :Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/-e8_vadOME70/VHDW31KyZ7I/AAAAAAAACiw/EKTpLEMf-Sk/w1151-h651-no/IMAG0164.jpg
Ein absoluter Traum das Teil
...
Die 18cm Überhöhung gehen eigentlich noch ganz gut. Allerdings brauch ich dafür wahrscheinlich mal ne Brille ohne oberen Rahmen. Der versperrt in der Aerposition irgendwie die Sicht :Cheese:
-...
Entweder keine Brille oder Helm mit (hochwertigem optischem) Visier.
Das Falco gefällt mir auch sehr gut, würde es gern mal live sehen. Gibt es mittlerweile einen Händler in D?
glaurung
24.11.2014, 15:48
Entweder keine Brille oder Helm mit (hochwertigem optischem) Visier.
Du scheinst das Problem zu kennen. :Lachen2:
Ohne Brille ist wohl eher keine gute Lösung.
Naja, mal schau'n. Bei meinem Speedmax aus 2010 hatte ich ja auch immer 16-17cm. Die 16cm gingen immer super, ohne dass ich mich daran gewöhen musste. 17cm waren dann schon eher ein wenig gewöhnungsbedürtig. Jetzt sind es 18cm. Ich würde ungerne einen höheren Spacer auf den Lenker machen. Das sieht so, wie's im Moment ist, einfach zu gut aus. ;) Nee, im Ernst: Ich muss mal sehen, ob's so wirklich gut fahrbar ist. Denke aber schon.
Das Falco gefällt mir auch sehr gut, würde es gern mal live sehen. Gibt es mittlerweile einen Händler in D?
Ich hab mal gehört, dass sich der Zeitfahrshop eines herholen wollte. Hab aber keine Ahnung, ob das schon passiert ist. Vielleicht einfach mal bei denen anfragen.
Ansonsten steht's und fährt's hier im Süden Münchens rum. Keine Ahnung, wie weit Du's bis hier her hast ;-)
longtrousers
24.11.2014, 16:09
[QUOTE=glaurung;1096930 Allerdings brauch ich dafür wahrscheinlich mal ne Brille ohne oberen Rahmen. Der versperrt in der Aerposition irgendwie die Sicht :Cheese:
[/QUOTE]
Ich habe eine Okley, aber hier nicht zu Hand deshalb weiss ich das Modell nicht auswendig. Ich kenne das Problem des oberen Rahmens einer Brille: das Problem ist, im Brillenladen kann man das nicht so gut bewerten. Man muss fahren, dann erst merkt man ob die Brille gut ist und nicht rutscht. Ich habe früher viel rumgebastelt mit Erhöhungen auf der Brille, sodass er höher auf der Nase sitzt aber das war nie sehr zufriedenstellend.
Wie gesagt, ich habe eine Okley, sauteuer, aber die ist super. Damit sieht man, wenn man nach oben schielt, nur den oberen Augenhöhlenrand, wie wenn man keine Brille aufhat.
Ansonsten steht's und fährt's hier im Süden Münchens rum. Keine Ahnung, wie weit Du's bis hier her hast ;-)
Mit dem Rad ist doch Strecke kein Problem mehr. Darfst Du damit auf die Autobahn? Dann Richtung Norden so ca. 600km....
Mavicomp
24.11.2014, 16:41
Ich hab auch noch ein wenig rumgebastelt und war gestern 60km probefahren.
Die 18cm Überhöhung gehen eigentlich noch ganz gut. Allerdings brauch ich dafür wahrscheinlich mal ne Brille ohne oberen Rahmen. Der versperrt in der Aerposition irgendwie die Sicht :Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/-e8_vadOME70/VHDW31KyZ7I/AAAAAAAACiw/EKTpLEMf-Sk/w1151-h651-no/IMAG0164.jpg
Puh...Junge Junge Junge... Respekt! Absolut fantastisches Teil!
glaurung
24.11.2014, 16:41
@longtrousers: Solltest Du das Teil mal zur Hand haben, wär's klasse, wenn Du mir mal das Modell sagen könntest.
Meine derzeitige Brille ist eh nicht mehr lange zu gebrauchen. Eine Giro irgendwas, die damals recht teuer war. Jetzt hat Giro leider keine Brillen mehr im Programm und ich hab leider keine Chance, noch Wechselgläser dafür zu bekommen. Hab mir im Internet schon den Wolf gesucht. Und die hellen Gläser, mit denen ich lieber fahre als mit den dunklen, sind schon grenzwertig zerkratzt.
Ich hatte mir im Brillenladen schon mal welche angeschaut, die auch für optische Gläser geeingent sind. In der engeren Auswahl wären witzigerweise Adidas und eben auch Oakley gewesen. Das würde ja gut passen. :)
Mavicomp
24.11.2014, 17:05
@longtrousers: Solltest Du das Teil mal zur Hand haben, wär's klasse, wenn Du mir mal das Modell sagen könntest.
Meine derzeitige Brille ist eh nicht mehr lange zu gebrauchen. Eine Giro irgendwas, die damals recht teuer war. Jetzt hat Giro leider keine Brillen mehr im Programm und ich hab leider keine Chance, noch Wechselgläser dafür zu bekommen. Hab mir im Internet schon den Wolf gesucht. Und die hellen Gläser, mit denen ich lieber fahre als mit den dunklen, sind schon grenzwertig zerkratzt.
Ich hatte mir im Brillenladen schon mal welche angeschaut, die auch für optische Gläser geeingent sind. In der engeren Auswahl wären witzigerweise Adidas und eben auch Oakley gewesen. Das würde ja gut passen. :)
Was ist denn mit dieser hier: http://www.rudyproject.de/cgi-bin/rudycom.cgi?m=produkte&msub=showproduct&code=Airblast&m1=eyewear&m2=1
sybenwurz
24.11.2014, 17:30
https://lh3.googleusercontent.com/-e8_vadOME70/VHDW31KyZ7I/AAAAAAAACiw/EKTpLEMf-Sk/w1151-h651-no/IMAG0164.jpg
Ich glaub, so n Ding muss ich mir auch holen. Ich hätte da n paar Visionen, wie das letztlich aussehen könnte...:Cheese:
Mattschwarz iss schoma gut, aber das kann man ja noch verschärfen.
Allerdings brauch ich dafür wahrscheinlich mal ne Brille ohne oberen Rahmen.
Bekanntes Problem.
Ich brauch dazu nichtmal auf nem Tria-Hobel liegen...:(
Was ist denn mit dieser hier: http://www.rudyproject.de/cgi-bin/rudycom.cgi?m=produkte&msub=showproduct&code=Airblast&m1=eyewear&m2=1
Mit der oben verlinkten Brille habe ich keine Erfahrungen, aber die einzige von meinen Brillen, die ich auch ohne Einschränkungen des Gesichtsfeldes auf dem Zeitfahrhobel tragen kann, ist die Rudy project "Rydon": die hat Bügel, die man sich individuell so zurecht biegen kann, dass die Brille wirklich ganz eng auf den Augen sitzt.
Optische Gläser funktionieren bei der aber vermutlich nicht mehr, müsste aber letztlich ein Optiker beurteilen.
sybenwurz
24.11.2014, 17:52
Was dem Sichernden beim Klettern unter der Felswand gut steht (http://www.klettern.de/news/sonstiges/ispo-award-fuer-cu-sicherungsbrille.203154.5.htm), kann nem Triathleten eigentlich kaum zu bescheuert aussehn...:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31tzsA1wPWL.jpg
glaurung
24.11.2014, 17:59
Danke allerseits. Ich schau mir die genannten Brillen mal an. Vielleicht gibt's ja mal was zu Weihnachten. :)
Ich glaub, so n Ding muss ich mir auch holen. Ich hätte da n paar Visionen, wie das letztlich aussehen könnte...:Cheese:
Mattschwarz iss schoma gut, aber das kann man ja noch verschärfen.
Jaja, Du benutzt das Mattschwarz doch sicher nur als willkommene Grundierung für Gelb-Orange-Blau. :Cheese:
Ich hab auch schon ein paar farbliche Akzente gesetzt, die man auf dem Bild leider nicht sieht. Blau eloxierte Quetschhülsen und blau eloxierte Schaltzugendhülsen. :Cheese:
Zu allem Überfluss sind am Sattel noch dezente blaue Streifen vorhanden. Und dann kommen vorne an meiner grad im Bau befindlichen Flaschenhalterhalter- und Computerhaltercarbonkonstruktion noch blau eloxierte Schrauben rein. :Cheese:
Da sage nochmals einer, der Hobel sei nur fad schwarz. Ein richtig bunter Hund wird das. :Lachen2:
glaurung
24.11.2014, 18:00
Was dem Sichernden beim Klettern unter der Felswand gut steht (http://www.klettern.de/news/sonstiges/ispo-award-fuer-cu-sicherungsbrille.203154.5.htm), kann nem Triathleten eigentlich kaum zu bescheuert aussehn...:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31tzsA1wPWL.jpg
Wenn der Rahmen blau eloxiert wäre, hätte ich mich vielleicht dazu hinreissen lassen. :Lachen2:
sybenwurz
24.11.2014, 19:06
Jaja, Du benutzt das Mattschwarz doch sicher nur als willkommene Grundierung für Gelb-Orange-Blau. :Cheese:
Diesmal gewiss nicht...:Lachen2:
sybenwurz
24.11.2014, 19:21
Wenn der Rahmen blau eloxiert wäre, hätte ich mich vielleicht dazu hinreissen lassen. :Lachen2:
Gibbet auch andersfarbig.
Entweder keine Brille oder Helm mit (hochwertigem optischem) Visier.
:Huhu: seh ich genauso und fahre seit 6 Monaten auf diese Art und Weise.
longtrousers
25.11.2014, 07:54
@longtrousers: Solltest Du das Teil mal zur Hand haben, wär's klasse, wenn Du mir mal das Modell sagen könntest.
Meine derzeitige Brille ist eh nicht mehr lange zu gebrauchen. Eine Giro irgendwas, die damals recht teuer war. Jetzt hat Giro leider keine Brillen mehr im Programm und ich hab leider keine Chance, noch Wechselgläser dafür zu bekommen. Hab mir im Internet schon den Wolf gesucht. Und die hellen Gläser, mit denen ich lieber fahre als mit den dunklen, sind schon grenzwertig zerkratzt.
Ich hatte mir im Brillenladen schon mal welche angeschaut, die auch für optische Gläser geeingent sind. In der engeren Auswahl wären witzigerweise Adidas und eben auch Oakley gewesen. Das würde ja gut passen. :)
Das Modell ist "Radar XL": das steht zumindest drauf. Als ich sie bekommen habe (schon wieder etwa 4 Jahre her) gab es eine Menge Wechselgläser dafür (auch Weiße). Die Gläser sind aber schwierig zu wechseln, das mache ich nicht mehr, jedes mal habe ich Angst es zerbricht.
Jedenfalls nochmal das Wichtigste: wenn ICH es trage, sehe ich den oberen Rahmen absolut nicht, auch nicht in Aerohaltung: die Brille ist perfekt für mich. Aber: die Kopfgeometrie jedes Einzeln ist natürlich unterschiedlich .....
DeRosa_ITA
25.11.2014, 08:30
Kontrastprogramm zu Glaurungs Teil haha ... sei es von der Typologie, sei es vom Preis hahaha, hätte nie gedacht dass man für so wenig Kohle (Neupreis) so ein geiles Spielzeug für Erwachsene kaufen kann :Cheese:
huegenbegger
25.11.2014, 08:34
Danke allerseits. Ich schau mir die genannten Brillen mal an. Vielleicht gibt's ja mal was zu Weihnachten. :)
in anderen Sportarten sind sie uns weit voraus! ;)
http://www.bbc.co.uk/iplayer/images/episode/p009mmtq_640_360.jpg
sybenwurz
25.11.2014, 08:35
Den Stoppelreifen nach gehört das aber in den 'Bilder aller Off-Roadbikes'-Fred...:-((
DeRosa_ITA
25.11.2014, 08:56
Gibts das auch schon? Ich bin nicht mehr oft hier unterwegs und staune gerade über die zunehmende "Spezialisierung" der Threads hehe
glaurung
25.11.2014, 09:03
Offseason halt..... :Cheese:
@longtrousers: Danke. Kann ich mir ja mal bestellen und einmal um den Block fahren. Das merkt man ja nach 10 Metern, ob der Rahmen sichtbar ist oder nicht. Zurückschicken geht dann immer noch.
Sorry für OT.
Vielleicht mach ich einen Aeropositionsbrillenthread auf. :Cheese:
DeRosa_ITA
25.11.2014, 09:05
360 Tage im Jahr :-) außer die 5 Tage rund um Hawaii hehe
longtrousers
25.11.2014, 09:11
Entweder keine Brille oder Helm mit (hochwertigem optischem) Visier.
Mit so einem Visier muss man eine Massnahme bereit haben, falls es im Wettkampf zu regnen anfängt.
huegenbegger
25.11.2014, 10:00
Mit so einem Visier muss man eine Massnahme bereit haben, falls es im Wettkampf zu regnen anfängt.
Warum?
Hab ich bei ner Brille doch auch nicht.
longtrousers
25.11.2014, 10:12
Warum?
Hab ich bei ner Brille doch auch nicht.
Bei einer Brille braucht man auch eine Strategie. Man kann ihn natürlich aufhalten, aber dann sieht man nichts mehr bei Regen. Man kann ihn in den Helm stecken oder wenn das geht, sonst irgendwo: mit einer Brille sollte das nicht so schwierig sein. Ein Visier ist grösser, und kann vielleicht auch festgeklebt sein.
So oder so, Gedanken soll man sich machen was zu tun bei Regen.
Was dem Sichernden beim Klettern unter der Felswand gut steht (http://www.klettern.de/news/sonstiges/ispo-award-fuer-cu-sicherungsbrille.203154.5.htm), kann nem Triathleten eigentlich kaum zu bescheuert aussehn...:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31tzsA1wPWL.jpg
So etwas in der Art hatte vor 12 Jahren schon einer ernsthaft in der Wechselzone beim Regensburger Triathlon dabei.
Durfte dann aber damit doch nicht starten...
... sehr schickes (&teures) Teil, dann reicht auch nur noch für das JA Wasser ;)
Ich hab auch noch ein wenig rumgebastelt und war gestern 60km probefahren.
Die 18cm Überhöhung gehen eigentlich noch ganz gut. Allerdings brauch ich dafür wahrscheinlich mal ne Brille ohne oberen Rahmen. Der versperrt in der Aerposition irgendwie die Sicht :Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/-e8_vadOME70/VHDW31KyZ7I/AAAAAAAACiw/EKTpLEMf-Sk/w1151-h651-no/IMAG0164.jpg
hätte nie gedacht dass man für so wenig Kohle (Neupreis) so ein geiles Spielzeug für Erwachsene kaufen kann :Cheese:
Was genau haste da? Ist leider nicht so recht zu erkennen...
... sehr schickes (&teures) Teil, dann reicht auch nur noch für das JA Wasser ;)
Das gehört aber in den "Triathleten pro Glasflasche" Thread :Lachen2:
Zum Brillenthread..... Guck mal nach der uvex Sportstyle 202, ich hab so ne ähnliche uvex für 30 geholt, die hat halt keinen richtigen Rahmen sondern nur oben ne etwas dicker Kante, find ich ausreichend.
Achso....coole Karre, aber ganz schön bunt mit dem ganzen blau. Mir wär schön das citec Logo zu viel weiß.
glaurung
25.11.2014, 11:28
Ich hab jetzt den Brillenthread eröffnet. :Cheese:
... sehr schickes (&teures) Teil, dann reicht auch nur noch für das JA Wasser ;)
Du mußt das Ding jetzt aber auch zu Ende denken!!!
Nachdem Glaurung den Sattel eindeutig parallel zur oberen Sofakante eingestellt hat - bei der Erdkrümmung wär' der ja bei einer Anpassung auf dem Hof in der Kälte sonstwie schief draufgeflanscht - hat er vor dem Schnappschuß das Edelbike statt mit prolligem Leitungswasser und Waschlappen eben mit dem Wasser aus der Flasche und dem jetzt hinter der fehlenden Sattelstütze drappierten Velourkissen (fusselt nicht!) noch einmal gewienert, bevor er es mit der dahinter positionierten, handgeschnitzten Erzgebirge-Pyramide schonend trocken "geföhnt" hat und parallel dazu auf dem hinten links noch eingeblendeten Globus die Destination für die nächste Wochenendausfahrt per Dartpfeilwurf klar gemacht hat - also alles ganz normal, keine Anzeichen von Sportequipmentpflegearmut sichtbar - und unter uns Multisportlern absolut verständlich und vor allem logisch erklärbar!
Allerdings sollte er jetzt langsam die Familie wieder von draußen rein holen - vorher natürlich schriftlich bestätigen lassen, dass sich niemand dem Edelrad unter 50 cm annähert - da bleibt schon noch genug Platz auf den Sofakanten zum Sitzen übrig, ansonsten bieten die Fließen ja ausreichend Platz für die Lieben zum gemütlichen Herumstehen bis es in's Bett geht.
Denn das Feuer aus den abgefahrenen Contireifen der Saison 2014 in der Bronx-Tonne wärmt die Liebsten draußen im Frost auch nicht ewig...
glaurung
25.11.2014, 11:58
Dir kann man's auch net recht machen.
Wenn der Nächste mit nem Bild vor unruhigem Hintergrund daherkommt, ist das G'schrei wieder groß, dass man vom Fahrrad nix erkennt........
Fehlt eigentlich nur noch die Frage, ob meine Leistung dem Hobel auch angemessen ist.
Fehlt eigentlich nur noch die Frage, ob meine Leistung dem Hobel auch angemessen ist.
Wozu? Die Antwort kennen wir doch... :Cheese:
Fehlt eigentlich nur noch die Frage, ob meine Leistung dem Hobel auch angemessen ist.
Definitiv nein! Gib es mir :Cheese:
Um mal auf ganz hohem Niveau zu Jammern. Für ein richtiges "Bad-Bike" ist der Citec Aufkleber zu weiß und auch der äußere Lenkerrand wäre in schwarz stimmiger.
Aber wie wir ja aus Nizza wissen fährst du gerne bunt! :Lachen2:
glaurung
25.11.2014, 13:50
Für ein richtiges "Bad-Bike" ist der Citec Aufkleber zu weiß und auch der äußere Lenkerrand wäre in schwarz stimmiger.
Hast Recht. Ich bring das lumpige Citec Teil umgehend zur Müllumladestation und hol mir im Laden sofort die zum Vorderrad passende Zipp Scheibe.
Dann muss sich die Family eben einfach noch ein wenig länger draussen an der Bronx-Tonne die Finger wärmen, bis wieder Geld für die Heizung im Haus vorhanden ist. :Cheese:
Dann muss sich die Family eben einfach noch ein wenig länger draussen an der Bronx-Tonne die Finger wärmen, bis wieder Geld für die Heizung im Haus vorhanden ist. :Cheese:
Einfach die Tonne ins Haus räumen :)
Einfach die Tonne ins Haus räumen :)
Oder die Scheibe verfeuern, ist doch Carbon, das sollte doch brennen... :Lachen2:
phonofreund
25.11.2014, 15:05
... sehr schickes (&teures) Teil, dann reicht auch nur noch für das JA Wasser ;)
Mann, ist das geil.......
Aber damit könnte ich auch nicht sehr lange hinter Markus herfahren.
Obwohl, wenn´s flach bleibt........
sybenwurz
25.11.2014, 15:44
Gibts das auch schon?
'Schon' ist gut...:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11015&highlight=off-roadbikes
Ist nur schwer zu finden, weil der Threadtitel das Wort 'Offroad-Bikes' in ner eher ungewöhnlichen Schreibweise beinhaltet...
Sagt mal, täusche ich mich oder ist der "Disc 8000"-Aufkleber leicht schief (Abstand zum Reifen!) aufgeklebt? :Lachen2:
oleander
06.12.2014, 09:58
Auch auf die Gefahr hin, dass die Farbgebung für manchen zu Mainstream ist, zeige ich jetzt mal mein Rad, das ich demnächst hier bei Biete & Suche einstellen werde.
Um Fragen zum Hinterrad vorzugreifen: Aero Disc Cover von Wheelbuilder auf einem Mavic Cosmic SL.
Und nein, dass Foto ist nicht in SW - siehe Ventile und Reifen.
sybenwurz
06.12.2014, 11:17
Auch wenns nicht Schwarz-Weiss ist, ists schön schwarz-weiss...:Cheese:
HobbyStudent
07.12.2014, 11:42
ja, ist echt schick! Noch ein Paar Pedale würden nicht schaden ;)
glaurung
07.12.2014, 15:36
ja, ist echt schick! Noch ein Paar Pedale würden nicht schaden ;)
Macht keinen Sinn. Pedale wiegen zu viel. :Cheese:
oleander
08.12.2014, 08:22
Danke - freut mich, wenn es gefällt.
Mir ist es darum gegangen, das Foto im Stil klassischer Fahrrad-Produktfotografie zu machen. Daher wurde das antriebsseitige Pedal vor den Fotos abgenommen.
maximgold
09.12.2014, 17:45
Ich stelle mal ein Rad vom unteren Ende der Preisskala ein...
Mein neues Winterrad (Schutzbleche kommen noch):
http://fotos.rennrad-news.de/f/pz/x0/pzx0l1ueh6k6/large_Boardman_Comp_2014_02.jpg
sybenwurz
09.12.2014, 22:37
Bissl wenig Schwarz, kaum Weiss und gar kein Rot...:Nee:
:Cheese:
Gefällt mir sehr gut und sieht auch nicht nach günstig aus :cool:
sybenwurz
09.12.2014, 22:38
Mir ist es darum gegangen, das Foto im Stil klassischer Fahrrad-Produktfotografie zu machen.
Ach so.
Dann hätte es doch aber auch ein Foto ausm Katalog getan...:-((
ironmanproject
13.12.2014, 13:34
so hier mal ein schlechtes handybild...hab mir eure vorschläge zu herzen genommen und bissi modifiziert...
FLOW RIDER
13.12.2014, 13:36
hässlicher Besen...
ironmanproject
13.12.2014, 13:38
Danke :liebe053: :Blumen:
Das als häßlich zu bezeichnen find ich fies. Das ist es aus meiner Sicht bis auf ein paar Kleinigkeiten nicht. Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache.
Ein Problem stellt vielleicht das Lenkssystem mit der leichten Hobbyeinstellung dar. Hier sollteste in dich gehen und überlegen ob du den Vorbau ganz runtersetzt und den Schaft kürzt. Das bisschen Rücken vergisst du beim fahren, nach all dem Lob hier in der Galerie..
sybenwurz
13.12.2014, 13:49
Das als häßlich zu bezeichnen find ich fies.
Er bezog sich ja auf den Besen.
Wobei mir nicht ganz klar ist, was bei einem solchen die Unterschiede zwischen hässlich und nicht hässlich ausmachen. Ein Besen ist für mich ein Besen, ist ein Besen...
ironmanproject
13.12.2014, 13:50
Mir wurde im radladen gesagt, weiter runter geht nicht, dieser komische konusring müsste drin bleiben....
Er bezog sich ja auf den Besen.
Wobei mir nicht ganz klar ist, was bei einem solchen die Unterschiede zwischen hässlich und nicht hässlich ausmachen. Ein Besen ist für mich ein Besen, ist ein Besen...
Thx...
Meine Augen sind auch nicht mehr die Besten...:-O)
Der ist doch aber nicht sooooo hässlich...:)
Mir wurde im radladen gesagt, weiter runter geht nicht, dieser komische konusring müsste drin bleiben....
Dann zeig deinen guten Willen mit nem 17° Vorbau...:)
FLOW RIDER
13.12.2014, 14:25
Der Besen sticht halt direkt heraus. Schöne Farbe. Im Gegensatz zum Radl, was natürlch Geschmacksache ist. Das Rad gefällt mir, auch wenn ich dafür wäre, dass die Räder künftig bunter werden.
Wer nimmt das Fahrrad... und wer den Besen?
:Cheese: :Cheese:
so hier mal ein schlechtes handybild...hab mir eure vorschläge zu herzen genommen und bissi modifiziert...
sybenwurz
13.12.2014, 18:01
Mir wurde im radladen gesagt, weiter runter geht nicht, dieser komische konusring müsste drin bleiben....
Naja, das iss bedingt richtig.
Das Ding ist fester Bestandteil vom Steuersatz und ohne haste Spiel.
Allerdings gibts die Steuersatzdeckel auch in flach, also ohne integrierten Spacer.
Die Kunst ist nur, nen passenden zu finden.
Einfacher gehts freilich, wenn man direkt den kompletten Steuersatz gegen einen mit flachem Deckel tauscht...
...dass die Räder künftig bunter werden.
Dafür!
:Prost:
neonhelm
15.12.2014, 16:07
....auch wenn ich dafür wäre, dass die Räder künftig bunter werden.
Geduld. :Huhu:
Ein kleines Bild von meinem Planet X Exocet 2 mit Di2.
Chmiel2015
21.12.2014, 18:17
Ein kleines Bild von meinem Planet X Exocet 2 mit Di2.
Geil!
formliquide
30.12.2014, 23:36
Wow was schicke Räder! So ganz kann ich da nicht mit, wollte euch aber trotzdem mein "Weihnachtspräsent" nicht vorenthalten. Die Details werden noch überarbeitet, aber als erstes TriRad gefällts mir schon echt gut. OK, vorher hatte ich ein 30 Jahre altes Koga - ist auch schön, aber im Vergleich fährt sich das hier so zzzzzzzzt... :Cheese:
Diese abgehackten Sättel sieht man jetzt ja immer mehr, Adamo irgendwas.
Taugen die was? Sieht ja schon ordentlich daneben aus.
formliquide
30.12.2014, 23:54
Vielen Dank! Der abgehackte ist ein Fizik Tritone, den habe ich montiert weil meine entsprechende Sitzgegion Sattelnasen einfach sch... findet. Und weil das bei mehr Überhöhung wohl nicht besser wird, wollte ichs mal ausprobieren. Straße hab ich erst um die 70km, ein Langzeittest steht also noch aus wenn das weiße Zeugs weg ist. Aber der erste Eindruck war Top.
Cyclocrosser mit Disc.
https://lh4.googleusercontent.com/-DK5aGi2GyYs/VKRtWcXeH4I/AAAAAAAAABQ/tKhnG_VL9aw/s800/DSC00190.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-hrcuEFtj3z4/VKRstHVyUFI/AAAAAAAAABY/ednEn0CRsIk/s800/DSC00188-a.jpg
Du hast echt einen superschönen Fuhrpark, be fast :) .
Du hast echt einen superschönen Fuhrpark, be fast :) .
+1 von Anna2 :)
Dank an die Annis... Man merkt dass ihr euch auskennt...:Lachen2:
Cyclocrosser mit Disc.
https://lh4.googleusercontent.com/-DK5aGi2GyYs/VKRtWcXeH4I/AAAAAAAAABQ/tKhnG_VL9aw/s800/DSC00190.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-hrcuEFtj3z4/VKRstHVyUFI/AAAAAAAAABY/ednEn0CRsIk/s800/DSC00188-a.jpg
Schaut super aus. :)
glaurung
01.01.2015, 01:38
@be fast: Ich find den Crosser auch geil. Wirklich sehr cool!!!
Oscar0508
01.01.2015, 01:50
Schicker Crosser, ABER wäre eine schwarze Kurbel nicht besser? ;)
Thx! :)
Oscar: Gut und günstig war das Motto
xxx (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34899)
Die Kurbel hab ich grad mit rübergenommen..:Lachen2:
schwarze Kurbel? WI ist schwarz genug...:-O)
https://lh3.googleusercontent.com/-_xs4IAPWwIo/VKSvjsoUEMI/AAAAAAAAACg/nG6NTM572OI/s800/DSC00199.JPG
schwarze Kurbel? WI ist schwarz genug...:-O)
https://lh3.googleusercontent.com/-_xs4IAPWwIo/VKSvjsoUEMI/AAAAAAAAACg/nG6NTM572OI/s800/DSC00199.JPG
Würde ich so kaufen :) :Prost:
moin moin da ich mich hier neu angemeldet habe wollte ich auch mal mein Bike zeigen.
Was haltet ihr davon und was könnte man noch verbessern/verschönern?
SRAM oder Rotor... Die Kurbel geht gar nicht :dresche
@Murphy
sehr chic,
was mich brennend interissieren würde ist die Base Bar/Aufleger-Lösung, ich komm nicht drauf, was Du da verbau hast - gibt es vielleicht noch Detailfotos davon
Danke.
m.
P.S:: die vielen kleinen weissen Flächen haben welche Funktion?
Ja OK da geb ich dir recht passt nicht so recht. Ist halt alles ultegra, mal schauen was am Ende raus kommt. Hab es so gekauft und baue es jetzt Schritt für Schritt um
sybenwurz
01.01.2015, 21:25
was mich brennend interissieren würde ist die Base Bar/Aufleger-Lösung,
Profile T2
Ist das Rad irgendwie für nen Crashtest gedacht wegen der weissen Papperln an den Rädern?
@Murphy
sehr chic,
was mich brennend interissieren würde ist die Base Bar/Aufleger-Lösung, ich komm nicht drauf, was Du da verbau hast - gibt es vielleicht noch Detailfotos davon
Danke.
m.
P.S:: die vielen kleinen weissen Flächen haben welche Funktion?
Die weissen Flächen gibt es auch nochmal in rot und ist 3 M Reflektionsfolie und sehr hilfreich da ich sehr oft Abend und früh Zeitig fahre. War schon beim Kauf drauf und find das eine super Lösung. Hier noch ein pic von der Kombo.
sybenwurz
01.01.2015, 21:29
...gibt es auch nochmal in rot und ist 3 M Reflektionsfolie...
Ich habs grad gesehen und befürchtet...:-((
Schade, dasses keine schwarze Reflexfolie gibt.
aha, okay, nicht schlecht, ggf. andere Form überlegen (rund?/Kreiselemente/Streifen?)
den Aufsatz habe ich jetzt auch verstanden, dachte im ersten Foto das der irgendwie am Steuerrohr dran sein:Cheese: , da ragt aber der Spacerturm nur im Foto rein
Danke.
m.
Die weissen Flächen gibt es auch nochmal in rot und ist 3 M Reflektionsfolie und sehr hilfreich da ich sehr oft Abend und früh Zeitig fahre. War schon beim Kauf drauf und find das eine super Lösung. Hier noch ein pic von der Kombo.
Ziemlich Hebelwirkung geht da von den Armauflagen aus. Hals und Beinbruch.
Ich habs grad gesehen und befürchtet...:-((
Schade, dasses keine schwarze Reflexfolie gibt.
Doch.. Die gibts es! Und ist gar nicht ma so kostspielig. Dafür dann schön dezent unter Tag.
http://www.ebay.de/itm/like/251407913350?lpid=106&chn=ps
http://www.ebay.de/itm/Reflexfolie-Reflektorband-Reflektorfolie-Reflektor-Reflektionsband-Schwarz-r08/251776724950?_trksid=p2054897.c100204.m3164&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140407115239%26meid%3Df433f8e419fe4b88912 8766e24566a2f%26pid%3D100204%26prg%3D2014040711523 9%26rk%3D10%26rkt%3D30%26sd%3D251407913350
Andreundseinkombi
01.01.2015, 21:39
Die ganze Situation sieht recht merkwürdig aus da vorne: der Spacer Turm, der recht lange Vorbau mit den im Verhältnis recht weit zurück stehendem Auflieger/Armpads :Nee:
Die Armauflagen hatte mein Vorgänger soweit nach hinten stellen müssen da ihm das Rad etwas zu groß war habe es jetzt auf mich zugeschnitten und da sind die Auflagen um einiges nach vorn gewandert bin ca 10 cm größer als er. Ich mach morgen mal ein Foto von der jetzigen Situation
sybenwurz
01.01.2015, 21:50
Doch.. Die gibts es!
Ja, weiss schon.
Marin baut nen Crosser, der eigentlich schwarz ist und mattes Dekor eingeätzt zu haben scheint, aber das reflektiert bei Nacht.
Und KED baut Helme, deren komplette Schale reflektiert, aber bei Tageslicht nicht so aussieht (ok, die sind eher grau)
Doch.. Die gibts es! Und ist gar nicht ma so kostspielig. Dafür dann schön dezent unter Tag.
http://www.ebay.de/itm/like/251407913350?lpid=106&chn=ps
http://www.ebay.de/itm/Reflexfolie-Reflektorband-Reflektorfolie-Reflektor-Reflektionsband-Schwarz-r08/251776724950?_trksid=p2054897.c100204.m3164&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140407115239%26meid%3Df433f8e419fe4b88912 8766e24566a2f%26pid%3D100204%26prg%3D2014040711523 9%26rk%3D10%26rkt%3D30%26sd%3D251407913350
Cool danke für die links, kommen wesentlich besser. Werd ich gleich mal bestellen.
Ist das Rad irgendwie für nen Crashtest gedacht wegen der weissen Papperln an den Rädern?
:Lachanfall:
Hatte ich auch beim ersten Blick gedacht!
captain hook
02.01.2015, 08:43
SRAM oder Rotor... Die Kurbel geht gar nicht :dresche
So rein funktional spricht allerdings einiges für eine Shimanokurbel. Beste Grüße von einem, der schon alle von Dir aufgezählten Kurbel gefahren ist.
Murphy: hätte noch eine Ultegra 6700 in anthrazit rumliegen...
175mm, 53/39, kaum gebraucht.
sybenwurz
02.01.2015, 10:58
So rein funktional spricht allerdings einiges für eine Shimanokurbel.
Wenn halt nur die Optik auch nur ansatzweise an die Funktion heranreichen würde...:(
Wenn halt nur die Optik auch nur ansatzweise an die Funktion heranreichen würde...:(
Welche empfiehlst du denn? Campy? :Cheese:
sybenwurz
03.01.2015, 12:47
Welche empfiehlst du denn? Campy? :Cheese:
Ich bin eigentlich ein Freund von sortenreinem Schaltgedöns.
Ich finde schon, dass Shimano mit Shimano am besten funktioniert, Sram mit Sram und Campa mit Campa. Die Hersteller stimmen ihr Zeug schon aufeinander ab und ich hab zumindest im nichtprivaten Bereich keine Zeit und keine Lust, lange rumzufrickeln bis miteinander funktioniert, was eigentlich nicht zusammengehört.
Und was Campa anbelangt: nach der unsäglichen Bratpfannenkurbel, die nur ein Ausrutscher hätte gewesen sein können, sindse ja mit dem aktuellen Design nun endgültig beim optischen Griff ins Klo wie Shimano angekommen...:Nee:
Also ich bin mit SRAM Rotor Shimano Mischmasch super zufrieden. :Cheese:
Ich bin eigentlich ein Freund von sortenreinem Schaltgedöns.
Ich finde schon, dass Shimano mit Shimano am besten funktioniert, Sram mit Sram und Campa mit Campa. Die Hersteller stimmen ihr Zeug schon aufeinander ab und ich hab zumindest im nichtprivaten Bereich keine Zeit und keine Lust, lange rumzufrickeln bis miteinander funktioniert, was eigentlich nicht zusammengehört.
Und was Campa anbelangt: nach der unsäglichen Bratpfannenkurbel, die nur ein Ausrutscher hätte gewesen sein können, sindse ja mit dem aktuellen Design nun endgültig beim optischen Griff ins Klo wie Shimano angekommen...:Nee:
Und was sagst Du zu Shimano mit der Fulcrum Racing Torq?
Endlich ist es unterwegs, das neue Winter-/Trainingsrad (< 300 €)
sybenwurz
02.02.2015, 12:56
Und was sagst Du zu Shimano mit der Fulcrum Racing Torq?
Fulcrum ist evtl. ne Ausnahme, weils im Prinzip ne Campakurbel ist.
Und nochmal: Funktionieren tut alles miteinander.
Sicherlich sind die hundertpro aufeinander abgestimmten Komponenten auch nicht soooo unkompatibel mit anderm Zeugs, wie die Hersteller immer tun, wer aber das letzte Quentchen Funktion mitnehmen will, sollte sortenrein fahren.
Microsash
09.03.2015, 19:13
*staubwegwisch*
Galerie auf Seite 5 ? Hab heute mal meine Prinzession aus dem Winterschlaf geweckt und mal angefangen zu putzen, warten etc....hat noch für n schnelles Bild im Sonenuntergang gereicht :)
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=29146&stc=1&d=1425924729
Gruß
Sash
[QUOTE=Microsash;1118225]*staubwegwisch*
Galerie auf Seite 5 ? Hab heute mal meine Prinzession aus dem Winterschlaf geweckt und mal angefangen zu putzen, warten etc....hat noch für n schnelles Bild im Sonenuntergang gereicht :)
Sieht super aus !
Mit was hast du es so schön glänzend bekommen:)
Microsash
09.03.2015, 20:11
Danke :-)
Frisch gewaschen (Prowin Haushaltsreiniger), Microfasertuch und dann gut ins Licht gestellt und mit der Spiegelreflex fotografiert.
Gruß
Sash
Andreundseinkombi
09.03.2015, 22:25
Wenn's sein muss, würd ich's wohl nehmen... :Liebe:
JENS-KLEVE
16.04.2015, 16:22
Die Sommersaison kann starten mit neuen (gebrauchten) Zipp 303 fürs Rennrad und dem neuen Syntace C6 fürs Zeitfahrrad:cool: die Zwerge sind begeistert!
ritzelfitzel
16.04.2015, 18:50
Bei der Betrachtung eurer Rennmaschinen ist mir wieder was eingefallen: Gibt es eigentlich so eine integrierte Werzeugbox wie beim Trek Speed Concept 9.8 (glaube das Scott Plasma 5.0 bietet etwas Ähnliches an...) auch serienmäßig, bzw. für andere Modelle, Marken, etc. irgendwo zu kaufen? Sieht nämlich rattenscharf aus und dürfte nicht wirklich unpraktisch sein :-)))
http://img2.findthebest.com/sites/default/files/975/media/images/t2/2011_Trek_Speed_Concept_9.8_86743.png
Die Sommersaison kann starten mit neuen (gebrauchten) Zipp 303 fürs Rennrad und dem neuen Syntace C6 fürs Zeitfahrrad:cool: die Zwerge sind begeistert!
Syntace C6 :Liebe: :Liebe: :Liebe:
Die Sommersaison kann starten mit neuen (gebrauchten) Zipp 303 fürs Rennrad und dem neuen Syntace C6 fürs Zeitfahrrad:cool: die Zwerge sind begeistert!
Wirklich schöne Räder hast Du da im Stall stehen :Hexe:
Greetz Hardy
JENS-KLEVE
17.04.2015, 14:23
Danke, der C6 ist übrigens auch saubequem!
Toranaga
18.04.2015, 10:15
Schöne Räder hast Du da !
Die Zipp 303 sehen sehr gut am RR aus - welcher Jahrgang sind
die ? Sind das welche mit Golfball Oberfläche/Optik ?
Wirklich schick !
HobbyStudent
18.04.2015, 10:30
die 303 machen sich sehr gut, ein etwas filigranerer Lenker würd sich bestimmt auch machen ;) RR hat auf jeden Fall Habenwillfaktor!
JENS-KLEVE
19.04.2015, 14:53
Das Baujahr ist nicht genau bekannt, aber ich schätze sie auf 2009. Es handelt sich um die version mit Golfballoptik, aber ohne Firecrest-Breite. Also noch die leichten. Mein Rennrad wiegt jetzt insgesamt exakt 6kg. Der Lenker ist einer der ganz wenigen Carbonlenker, die weniger als mein alter Alu-Lenker von Syntace wiegen.
Andreundseinkombi
23.04.2015, 10:56
Jetzt will ich auch nochmal nach dem Umbau.
Campa gegen Ultegra getauscht (natürlich mit neuen Zügen) neuer Lenker neuer Sattel (inkl. neue andere Sattelklemme), neue Lager (Tret- und Steuer), neue Laufräder, anderer Auflieger, liegt aber noch in der Garage, wird vermutlich auch erst zur ersten OD, wenn überhaupt, montiert mal sehen...
-Rahmen gefällt mir sehr
-ab 80er Felgen find ich jeweils an einem RR zu krass
-Schalt- und Bremsgruppe müsste schwarz sein, grau passt irgendwie nicht dazu
-Gabelschaft kürzen
JENS-KLEVE
23.04.2015, 11:25
Jo, der Penis da oben muss ab :Lachen2:
sonst echt schön!
Andreundseinkombi
23.04.2015, 11:33
-Gabelschaft kürzen
Jo, der Penis da oben muss ab :Lachen2:
ich trau mich nicht :Lachanfall:
ich trau mich nicht :Lachanfall:
http://www.kinderschutzbund-wt.de/images/eyecatcher_trau_dich_was.jpg
sabine-g
23.04.2015, 11:41
Jetzt will ich auch nochmal nach dem Umbau.
Campa gegen Ultegra getauscht (natürlich mit neuen Zügen) neuer Lenker neuer Sattel (inkl. neue andere Sattelklemme), neue Lager (Tret- und Steuer), neue Laufräder, anderer Auflieger, liegt aber noch in der Garage, wird vermutlich auch erst zur ersten OD, wenn überhaupt, montiert mal sehen...
Ich finde es unheimlich hässlich.
Grund: Es passt nichts zusammen.
Matthias75
23.04.2015, 11:53
Jetzt will ich auch nochmal nach dem Umbau.
Campa gegen Ultegra getauscht (natürlich mit neuen Zügen) neuer Lenker neuer Sattel (inkl. neue andere Sattelklemme), neue Lager (Tret- und Steuer), neue Laufräder, anderer Auflieger, liegt aber noch in der Garage, wird vermutlich auch erst zur ersten OD, wenn überhaupt, montiert mal sehen...
Gegenüber dem letzten Stand (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1034843&postcount=10581) eine optische Verbesserung bei dem Laufrädern und dem Sattel.
Eigentlich ein schönes Rad. Allerdings finde ich, dass das Steuerrohr extrem massiv ausgefallen ist. Der ganze Rahmen wirkt insgesamt auf mich etwas zu massiv. Ist aber Geschmackssache. Ich hätte Campa dran gelassen. schwarz sieht besser aus.
M.
Stand (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1034843&postcount=10581)
hm... also ich finde nur beim Sattel.
Mir gefallen die alten Laufräder und die Campa besser.
Aber hey, alles Geschmacksache.
Andreundseinkombi
23.04.2015, 12:19
Aber hey, alles Geschmacksache.
:Blumen:
Das Rad wirkt auf mich sehr gedrungen und massiv.
Da ich eher auf filligrane Bikes stehe gefällt es mir nicht so.
Die Ultegra Gruppe finde ich nicht schön. Egal an welchem Rad. :(
Also mir gefällts mit den 80mm besser, das verschleiert ein bisschen die Rahmengröße und das Rad wirkt kompakter. Bei der Kurbel würde ich allerdings auch etwas schwarzes nehmen.
Anfänger89
25.04.2015, 11:40
So, dachte ich stelle meinen "neuen" Flitzer auch mal rein.
]http://www.directupload.net/file/d/3968/t5jigjgg_jpg.htm
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.