PDA

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 [55] 56 57 58 59 60 61 62 63 64

tandem65
05.05.2018, 06:47
So ungeschickt kann doch keiner...
:Cheese:
.....
:Liebe: W O W :Liebe:

Stimmt, so viele Fehler in einem Bild. :Cheese:
SCNR

Angliru
06.05.2018, 17:19
Das ist ein stimmiges Rad mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dem 32er-Ritzel fängst du allerdings nur an zu Bummeln im Allgäu. Erlege dir selbst die Regel auf maximal das 25er zu benutzen ;-)

Naja, wenn ein Anfänger in den Alpen im Allgäu unterwegs ist, sollte dieser nicht bei 25 aufhören...Schon beim Riedbergpass bekommen genug nicht Anfänger Probleme. Aber ich biete Dir an, das Nebelhorn mit 34/25 hochzufahren:Lachen2:

MarcoZH
07.05.2018, 09:08
Löcher fürs ATTK gebohrt ?
Ist ja ein P5, das hat die Gewindebuchsen schon. ;)

captain hook
07.05.2018, 10:35
Naja, wenn ein Anfänger in den Alpen im Allgäu unterwegs ist, sollte dieser nicht bei 25 aufhören...Schon beim Riedbergpass bekommen genug nicht Anfänger Probleme. Aber ich biete Dir an, das Nebelhorn mit 34/25 hochzufahren:Lachen2:

Ein Anfänger fährt mit dem RR eh nicht das Nebelhorn hoch. Abgesehen vom Hochfahren wäre auch die Aussicht auf die Abfahrt vermutlich nicht so prickelnd. Dafür würde ich dann CarbonClincher empfehlen. :Cheese:

Angliru
07.05.2018, 20:27
[QUOTE=captain hook;1377193]Ein Anfänger fährt mit dem RR eh nicht das Nebelhorn hoch. Abgesehen vom Hochfahren wäre auch die Aussicht auf die Abfahrt vermutlich nicht so prickelnd. Dafür würde ich dann CarbonClincher empfehlen. :Cheese:[/QUOTE

Wozu bremsen, wenn man auf dem Auflieger dort runter knallen kann:cool: ;) :Lachanfall:

mayokleckz
08.05.2018, 14:12
Naja, wenn ein Anfänger in den Alpen im Allgäu unterwegs ist, sollte dieser nicht bei 25 aufhören...Schon beim Riedbergpass bekommen genug nicht Anfänger Probleme. Aber ich biete Dir an, das Nebelhorn mit 34/25 hochzufahren:Lachen2:

Ziel ist es auf jeden Fall nicht abzusteigen. Bin auf die Wand gespannt.

captain hook
08.05.2018, 14:31
Ziel ist es auf jeden Fall nicht abzusteigen. Bin auf die Wand gespannt.

Ich bin das mal im Rahmen eines Berglaufes gelaufen (!). Ich sag mal: Ist schon unten an der Schanze steil und wird danach kaum besser. Nennenswerte "Flachstücke" wo man mal durchatmen kann sind mir ebenfalls nicht in Erinnerung geblieben. :Lachanfall:

https://www.strava.com/segments/7357947

Bestzeit auf diesem Segment wurde mit 6,7kmh gefahren. Da muss man schon eher dünn ketten. :Lachanfall: :dresche

Hafu
08.05.2018, 15:38
...
Bestzeit auf diesem Segment wurde mit 6,7kmh gefahren. Da muss man schon eher dünn ketten. :Lachanfall: :dresche

Aber "nur" (geschätzte) 315 Watt für 55min.
Ich würde sagen, Micha, das kannst du besser, wenn es dich mal wieder in die Gegend verschlagen sollte.;)

captain hook
08.05.2018, 16:17
Aber "nur" (geschätzte) 315 Watt für 55min.
Ich würde sagen, Micha, das kannst du besser, wenn es dich mal wieder in die Gegend verschlagen sollte.;)

Es gibt auch noch andere Auffahrten wie ich gesehen hab, da haben auch welche 8kmh geschafft. :Lachanfall: das ist dann ja schon fast großes Blatt. :Cheese:

Angliru
08.05.2018, 23:39
Ziel ist es auf jeden Fall nicht abzusteigen. Bin auf die Wand gespannt.

Ich bin das Nebelhorn schon einige Male im Leben gefahren und als kein schlechter Bergfahrer kann ich sagen, es ist eine der perversten Auffahrten, die ich gefahren bin. Gekettet habe ich 36/32. Das ging sehr flüssig. Der Anstieg ist deutlich härter als der Angliru oder der Zoncolan zu fahren.

maotzedong
10.05.2018, 13:35
So, hier mal mein Alltags Rennrad. Die Aufkleber der Laufräder kommen bis auf die Visionschrift noch ab. Und ich weiß, es ist schwarz weiß :Blumen:

Bin auf der Suche nach Farbtupfern (Richtung gelb). Hat jemand Ideen ?

mayokleckz
11.05.2018, 16:12
Das ist ein stimmiges Rad mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dem 32er-Ritzel fängst du allerdings nur an zu Bummeln im Allgäu. Erlege dir selbst die Regel auf maximal das 25er zu benutzen ;-)

Verflixt. Bin grad nicht so überzeugt. Bei der zweiten Ausfahrt schon der Zug gerissen. Das hatte ich beim alten Rad 10 Jahre lang nicht... ;( :dresche

Stefan
11.05.2018, 16:32
Verflixt. Bin grad nicht so überzeugt. Bei der zweiten Ausfahrt schon der Zug gerissen. Das hatte ich beim alten Rad 10 Jahre lang nicht... ;( :dresche
10cent gespart und "Made in China"-Züge gekauft? ;-)

mayokleckz
11.05.2018, 16:52
10cent gespart und "Made in China"-Züge gekauft? ;-)

Keine Ahnung welche Züge stevens ab Werk einbaut. Grad Zwei Wochen alt des Zeug

EDIT: Siehe Bild. Kann man das Schräuberl nachbestellen? Warum fliegt das ab...Menno ey

Toranaga
11.05.2018, 23:04
So, hier mal mein Alltags Rennrad. Die Aufkleber der Laufräder kommen bis auf die Visionschrift noch ab. Und ich weiß, es ist schwarz weiß :Blumen:

Bin auf der Suche nach Farbtupfern (Richtung gelb). Hat jemand Ideen ?

Was machst Du so im „Alltag“ ... ;)
I Like :Blumen:

tandem65
12.05.2018, 06:38
EDIT: Siehe Bild. Kann man das Schräuberl nachbestellen? Warum fliegt das ab...Menno ey

Kann man, kann man aber auch einfach in der Werkstatt in der Schrottkiste oder auch nebenan im Verkauf bekommen, zusammen mit der passenden Scheibe. Daß die einfach so wegfliegt halte ich auch für eine Legende.:dresche

deirflu
27.05.2018, 10:26
Nach der gestrigen Regenfahrt das neue Rad ordentlich geputzt und mal Fotos davon gemacht.

Ist ein S Works SL6 in 61cm.
Mit einer DA 9000
Shimano Pro Anbauteilen
Ein P2M ist auch an Bort
Der Mavic LRS is jetzt einmal drin, schau ma mal.

Gewicht ist 7kg, für die Größe nicht schlecht, zu mal beim LRS ja noch was ginge:)

trimaka
27.05.2018, 15:34
Nach der gestrigen Regenfahrt das neue Rad ordentlich geputzt und mal Fotos davon gemacht.

Ist ein S Works SL6 in 61cm.
Mit einer DA 9000
Shimano Pro Anbauteilen
Ein P2M ist auch an Bort
Der Mavic LRS is jetzt einmal drin, schau ma mal.

Gewicht ist 7kg, für die Größe nicht schlecht, zu mal beim LRS ja noch was ginge:)


Finde ich schick.
Auch die Proportionen passen noch gut.

Andreundseinkombi
31.05.2018, 22:59
:Liebe: Dann traue ich mich auch mal wieder in die Höhle des Löwen :Cheese:

Aktuelles Wettkampfoutfit für den ersten Wettkampf des Jahres.

Klugschnacker
31.05.2018, 23:08
André, da wären ein paar Detailfotos interessant! :Blumen:

robaat
31.05.2018, 23:24
:Liebe: Dann traue ich mich auch mal wieder in die Höhle des Löwen :Cheese:

Aktuelles Wettkampfoutfit für den ersten Wettkampf des Jahres.

Sehr hübsches Hinterrad!
Bisschen schade, dass die Schrift hinten andersrum ist als auf dem Vorderrad, kann man ja leider nicht so richtig was dran ändern.

Andreundseinkombi
01.06.2018, 06:36
André, da wären ein paar Detailfotos interessant! :Blumen:

Denkst du dabei an etwas spezielles?


....kann man ja leider nicht so richtig was dran ändern.

Ich hab schon ein paarmal mal mit dem Gedanken gespielt die decals auf der Scheibe zu entfernen, aber ganz in schwarz finde ich es überhaupt nicht schön. Daher sind sie „noch“ drauf.

maotzedong
01.06.2018, 07:21
Denkst du dabei an etwas spezielles?




Ich hab schon ein paarmal mal mit dem Gedanken gespielt die decals auf der Scheibe zu entfernen, aber ganz in schwarz finde ich es überhaupt nicht schön. Daher sind sie „noch“ drauf.


Schon einmal über style4bike.de nachgedacht ? :Blumen:

MarcoZH
01.06.2018, 07:55
:Liebe: Dann traue ich mich auch mal wieder in die Höhle des Löwen :Cheese:
C'è bello! ;) (Bici ware eigentlich feminim, dann müsste es "C'è bella" heissen :)

Was ist das für ein Blatt? 55?
Mir persönlich ist die Scheibendeko etwas zu nervös, aber das ist Geschmacksache!

Andreundseinkombi
01.06.2018, 08:37
Was ist das für ein Blatt? 55?




Erstmal „nur“ ein 54er, vermutlich kommt aber über den Sommer ein 55er dran.

Harm
01.06.2018, 08:38
C'è bello! ;) (Bici ware eigentlich feminim, dann müsste es "C'è bella" heissen :)



Und ab jetzt sind alle meine Räder weiblich!:Blumen:
Die dänische Schönheit war es schon immer, nun muss ich nur noch die Titanmädels umbenennen.....:Huhu:

Loretta
01.06.2018, 09:32
Ich wundere mich immer über diese großen Kettenblätter, wann tretet ihr die eigentlich? Oder bin ich zu schlapp, dass ich mit 52 Zähnen zurecht komme?:confused:
Denn wenn man ein 55er hat geht schon kein wirklich kleines zweites Blatt mehr vorne, also muss es eine Strecke sein, wo es eher bergab geht...
Früher fuhren diese KB nur Leute mit 26"...
Bei einer 85er Frequenz sind das mit 55/11 "nur" 54,1km/h...wo kommt denn das zum Einsatz???
Bei einer 80er TF sind es knapp 51km/h und selbst bei 75er TF noch knapp 48km/h.
Sebst bei einem 40er Schnitt braucht das doch kein Mensch...oder doch, stimmt: Poser- Triathleten!!!
Ansonsten ein nettes Rad:Huhu:

Andreundseinkombi
01.06.2018, 09:35
Wirklich treten tue ich das vermutlich nie, da meine Wettkämpfe alle relativ flach sind. Ich hba es lediglich montiert um einen geringeren schräglauf der Kette bei der angestrebten Geschwindigkeit zu generieren. Es werden also die kleinen Ritzel der Kassette im Normalfall nicht angesteuert.

sabine-g
01.06.2018, 09:37
Ich wundere mich immer über diese großen Kettenblätter, wann tretet ihr die eigentlich? Oder bin ich zu schlapp, dass ich mit 52 Zähnen zurecht komme?:confused:
Denn wenn man ein 55er hat geht schon kein wirklich kleines zweites Blatt mehr vorne, also muss es eine Strecke sein, wo es eher bergab geht...
Früher fuhren diese KB nur Leute mit 26"...
Bei einer 85er Frequenz sind das mit 55/11 "nur" 54,1km/h...wo kommt denn das zum Einsatz???
Bei einer 80er TF sind es knapp 51km/h und selbst bei 75er TF noch knapp 48km/h.
Sebst bei einem 40er Schnitt braucht das doch kein Mensch...oder doch, stimmt: Poser- Triathleten!!!


Man muss ja nicht zwingend immer ein 11er hinten fahren, es gibt ja hinten ein Schaltwerk
Ich habe 55/44 montiert, damit komm ich bis 10% überall hoch.
Meist fahre ich dann 55/15-18 und erreiche eine TF von 85-92.
Bin Flachlandtiroler ....
Hauptgrund ist ein möglichst geringer Schräglauf der Kette bei normalen Übersetzungen zu erreichen.

Steppison
01.06.2018, 10:07
Ich hatte letztes Jahr 56/39 Q-Rings montiert und es schaltet sich eigentlich vernünftig. Wobei ich letztes Jahr für das 56er noch zu schwach war. Meine aktuelles 54er fahre ich hinten mit 12/13/14 wenn ich flach unterwegs bin, dafür aber auch nur 80-85 TF, bin eher Brocken als Nähmaschine.
Wenn man flach mit leichtem Rückenwind fährt, kann es nicht groß genug sein vorne, vor allem bei Böen und Scheibenrad. :-)

Toranaga
01.06.2018, 11:39
:Liebe: Dann traue ich mich auch mal wieder in die Höhle des Löwen :Cheese:

Aktuelles Wettkampfoutfit für den ersten Wettkampf des Jahres.

cooles Bike :Blumen:

Loretta
01.06.2018, 12:30
Man muss ja nicht zwingend immer ein 11er hinten fahren, es gibt ja hinten ein Schaltwerk
Ich habe 55/44 montiert, damit komm ich bis 10% überall hoch.
Meist fahre ich dann 55/15-18 und erreiche eine TF von 85-92.
Bin Flachlandtiroler ....
Hauptgrund ist ein möglichst geringer Schräglauf der Kette bei normalen Übersetzungen zu erreichen.

Ah, das Schaltwerk hatte ich natürlich vergessen:Cheese:
Natürlich muss man das nicht immer zwingend fahren, hat denn jemand mal geschaut, ob der Winkel vom Schräglauf bei 55/15-18 wirklich geringer ist als bei 53/14-17?
Das ist nämlich nur ein Gang weniger als mit dem Heldenblatt, der Schräglauf ist somit nur bei einem einzigen Gang (wenn überhaupt) gegeben...
Also irgendwie zieht dieses Argument wenig finde ich.
Sonst noch Vorschläge für das Poser- Kettenblatt?;)

Loretta
01.06.2018, 12:38
Ich hatte letztes Jahr 56/39 Q-Rings montiert und es schaltet sich eigentlich vernünftig. Wobei ich letztes Jahr für das 56er noch zu schwach war. Meine aktuelles 54er fahre ich hinten mit 12/13/14 wenn ich flach unterwegs bin, dafür aber auch nur 80-85 TF, bin eher Brocken als Nähmaschine.
Wenn man flach mit leichtem Rückenwind fährt, kann es nicht groß genug sein vorne, vor allem bei Böen und Scheibenrad. :-)

Also hochgerechnet mit einer 80er TF sind das bei den angegebenen Ritzeln Geschwindigkeiten von ca. 46- 39km/h, soso...;)
Ich bin sehr erstaunt, was so alles gefahren wird, das sind ja wirklich Leistungsregionen die mich schaudern lassen. Irgendwie habe ich aber selbst bei flachen Triathlons und mit Wind kaum Leute auf der KD gesehen, die solche Geschwindigkeiten hinbekommen, wenn dann eher am unteren Rand.
Eine Ausnahme war letzten Sonntag ein ehemaliger Radprofi, der für die 40km ca. 55min benötigt hat. Flache Strecke, windig und mit einem kurzen Anstieg den man auf dem großen Batt (bei mir das 52er)fahren konnte, wenn man konnte...
Und jetzt bin ich mal auf diesen Geschwindigkeitsnachweis gespannt Steppinson:Cheese:

Hafu
01.06.2018, 12:52
...Sonst noch Vorschläge für das Poser- Kettenblatt?;)
Reibungswiderstand der Kette.:Huhu:

Der ist umso höher, je kleiner die Schaltröllchen bw. Ritzel sind, über die die Kette läuft.

Habe an meinem TT den serienmäßigen Schaltkäfig gegen einen übergroßen mit 15er-Umlenkrollen ersetzt. Wenn man übergroße Schaltrollen fährt, macht die Benutztung eines 11er-Ritzels irgendwie wenig Sinn.

Kassette fahre ich 13-23 (zumindest beim nächsten Wettkampf in Ingolstadt). Kettenblatt ist derzeit ein 56er.

(Hätte aber auch noch ein 58er daheim rumliegen: das kann mein Sohn vielleicht mal irgendwann sinnvoll treten)

Loretta
01.06.2018, 13:25
Ok,
wenigstens das scheint mir ein halbwegs sinnvolles Argument zu sein, wobei mich mal interessieren würde, wie viel sowas an Einsparung bringt. Hat schon mal jemand gemessen, ob das größere KB nicht etwa auch eine schlechtere Aerodynamik mit sich bringt und alles wieder zunichte macht;) ...
Gruß,
Loretta

sabine-g
01.06.2018, 13:43
Also hochgerechnet mit einer 80er TF sind das bei den angegebenen Ritzeln Geschwindigkeiten von ca. 46- 39km/h, soso...;)
Ich bin sehr erstaunt, was so alles gefahren wird, das sind ja wirklich Leistungsregionen die mich schaudern lassen. Irgendwie habe ich aber selbst bei flachen Triathlons und mit Wind kaum Leute auf der KD gesehen, die solche Geschwindigkeiten hinbekommen, wenn dann eher am unteren Rand.
Eine Ausnahme war letzten Sonntag ein ehemaliger Radprofi, der für die 40km ca. 55min benötigt hat. Flache Strecke, windig und mit einem kurzen Anstieg den man auf dem großen Batt (bei mir das 52er)fahren konnte, wenn man konnte...
Und jetzt bin ich mal auf diesen Geschwindigkeitsnachweis gespannt Steppinson:Cheese:


meine Durchschnittsgeschwindigkeit im Training liegt bei 34-42km/h im Flachland mit dem Triathlon-Rad
Dabei brauche ich zwischen 180-280W, gemittelt kommen ca. 210-220W raus, das ist eine vertretbare (tretbare) Größe.

Loretta
01.06.2018, 13:49
meine Durchschnittsgeschwindigkeit im Training liegt bei 34-42km/h im Flachland mit dem Triathlon-Rad
Dabei brauche ich zwischen 180-280W, gemittelt kommen ca. 210-220W raus, das ist eine vertretbare (tretbare) Größe.

Ich verstehe zwar nicht, was das mit der Aerodynamik der Kettenblätter bei unterschiedlicher Größe zu tun hat. freut mich aber für Dich;) . Auch sehe ich in dieser Aussage keinen Zusammenhang zur Fragestellung des großen Kettenblattes.
Letztendlich ist das auch egal, die Antworten haben mir fast ausschließlich gezeigt, dass es sich nur um den Poser- Aspekt dreht ("Boah, hat der ein großes Kettenblatt, der muss ja wahnsinnig schnell fahren können!"- ist wohl der beabsichtigte Grund.
Von mir aus kann das Off- Topic Thema beendet werden:Cheese:

sabine-g
01.06.2018, 13:54
hatte den Flaschen Beitrag von dir zitiert und habs korrigiert

Loretta
01.06.2018, 14:01
Was hast Du denn korrigiert?
Deine Antwort macht überhaupt keinen Sinn;) .
Und das heißt nicht Flaschen Beitrag, sondern sinnvolle Frage.;) :Cheese:

sabine-g
01.06.2018, 14:03
Was hast Du denn korrigiert?
Deine Antwort macht überhaupt keinen Sinn;) .
Und das heißt nicht Flaschen Beitrag, sondern sinnvolle Frage.;) :Cheese:

doch macht sinn.
Du hast geschrieben, dass niemand im Training sowas fahren kann.
Ich hab geschrieben dass das geht.

Loretta
01.06.2018, 14:11
doch macht sinn.
Du hast geschrieben, dass niemand im Training sowas fahren kann.
Ich hab geschrieben dass das geht.

Also jetzt musst Du mir mal zeigen, wo ich das geschrieben habe, zumal ich gerade auch von Training kein Wort geschrieben habe...also wieder mal einer Deiner sinnlosen Kommentare:(
Niemand hatte ich auch nicht geschrieben, auch das müsstest Du mir mal zeigen.
Und wenn Du das nicht kannst und auch sonst nix sinnvolles beitragen kannst, solltest Du vielleicht einfach mal nix sagen, auch wenn Dir das schwer fällt;).
Das ist aber auch off-topic und da ich sehe, wieviel und was Du so hier rumtippst breche ich freiwillig das Ganze ab:bussi:

Loretta
01.06.2018, 14:12
doch macht sinn.
Du hast geschrieben, dass niemand im Training sowas fahren kann.
Ich hab geschrieben dass das geht.

PS: Finde ich ganz toll, dass Du das kannst!!! :Cheese:

be fast
01.06.2018, 14:18
Also hochgerechnet mit einer 80er TF sind das bei den angegebenen Ritzeln Geschwindigkeiten von ca. 46- 39km/h, soso...;)
Ich bin sehr erstaunt, was so alles gefahren wird, das sind ja wirklich Leistungsregionen die mich schaudern lassen. Irgendwie habe ich aber selbst bei flachen Triathlons und mit Wind kaum Leute auf der KD gesehen, die solche Geschwindigkeiten hinbekommen, wenn dann eher am unteren Rand.
Eine Ausnahme war letzten Sonntag ein ehemaliger Radprofi, der für die 40km ca. 55min benötigt hat. Flache Strecke, windig und mit einem kurzen Anstieg den man auf dem großen Batt (bei mir das 52er)fahren konnte, wenn man konnte...
Und jetzt bin ich mal auf diesen Geschwindigkeitsnachweis gespannt Steppinson:Cheese:

Bei uns in der Gegend gibt es immer mal wieder den ein oder anderen der 40+ fährt. Hab mal eben in Strava geschaut.
https://www.strava.com/segments/4072584

Loretta
01.06.2018, 14:23
Bei uns in der Gegend gibt es immer mal wieder den ein oder anderen der 40+ fährt. Hab mal eben in Strava geschaut.
https://www.strava.com/segments/4072584

Ja, gibt es bestimmt, die Frage ist nur wieviele und ob dann dieses Kettenblatt dann gebraucht wird. Denn einen 41er Schnitt kann man mit 53/13 und 80er TF fahren. Und bei einem 11er Ritzel ist man da bei 49 km/h. Auch 80er TF.

sabine-g
01.06.2018, 14:42
Also jetzt musst Du mir mal zeigen, wo ich das geschrieben habe, zumal ich gerade auch von Training kein Wort geschrieben habe...also wieder mal einer Deiner sinnlosen Kommentare:(
Niemand hatte ich auch nicht geschrieben, auch das müsstest Du mir mal zeigen.
Und wenn Du das nicht kannst und auch sonst nix sinnvolles beitragen kannst, solltest Du vielleicht einfach mal nix sagen, auch wenn Dir das schwer fällt;).
Das ist aber auch off-topic und da ich sehe, wieviel und was Du so hier rumtippst breche ich freiwillig das Ganze ab:bussi:

ich erwidere mal deine Glückwünsche und hoffe auf gute Besserung.

Loretta
01.06.2018, 14:50
ich erwidere mal deine Glückwünsche und hoffe auf gute Besserung.

Ja, ich hoffe auch, dass es Dir bald besser geht und dass Du dann auch Belege für Deine Aussagen bringen kannst. Aber das scheint ja auch nicht wichtig für Dich zu sein solange Du überhaupt etwas sagen kannst, was ist dann für Dich augenscheinlich auch egal.
Viel Spaß noch beim trollen;)

sabine-g
01.06.2018, 14:54
Liebe / lieber loretta,
ich hab noch keinen sinnvollen Beitrag von dir gefunden.
Ich weiß auch nicht was ich beweisen oder belegen soll?
Möchtest du auf meine Strava Aufzeichnungen schauen?
Oder lieber Garmin?
Dort ist alles relativ lückenlos dokumentiert.
Noch ein Foto der kettenblätter dazu vielleicht?

Loretta
01.06.2018, 15:09
Liebe / lieber loretta,
ich hab noch keinen sinnvollen Beitrag von dir gefunden.
Ich weiß auch nicht was ich beweisen oder belegen soll?
Möchtest du auf meine Strava Aufzeichnungen schauen?
Oder lieber Garmin?
Dort ist alles relativ lückenlos dokumentiert.
Noch ein Foto der kettenblätter dazu vielleicht?

Ich versuche es für Dich einfach zu machen, auch wenn ich befürchte, dass es sinnlos ist wei Du eigentlich nur Deinen Kram ohne Zusammenhang von Dir gibst.
1. sinnvoller Beitrag: Frage nach dem Sinn der 55er Kettenblätter
2. Belege für meine Aussagen, die Du angeführt hast, die ich aber so nie gesagt/geschrieben habe
3. Deine Aufzeichnungen was Du kannst oder nicht kannst interessieren mich nicht, es ging bei meiner Frage nicht um Dich, auch wenn Du alles gerne auf Dich zu beziehen versuchst.
4. Deine Kettenblätter interessieren mich ebensowenig wie Du als Person, bitte keine Fotos von Dir an mich.

Ich hoffe es war alles verständlich, bei Fragen einfach eine PN an mich, Deine Dinge hatten nun wirklich sehr wenig mit dem Thema zu tun.

Mirko
01.06.2018, 15:23
Und jetzt bin ich mal auf diesen Geschwindigkeitsnachweis gespannt Steppinson:Cheese:

meine Durchschnittsgeschwindigkeit im Training liegt bei 34-42km/h im Flachland mit dem Triathlon-Rad


Auch sehe ich in dieser Aussage keinen Zusammenhang zur Fragestellung des großen Kettenblattes.


@loretta: Du fragst nach einem Geschwindigkeitsnachweis, dann bekommst du einen und dann maulst du hier rum und führst dich auf als hättest nur du Ahnung. Kannst du das nun einstellen und warten bis es wieder coole Bikes zu sehen gibt?

CatchMeIfYouCanBLN
01.06.2018, 15:30
Ich guck hier in den Thread immer nur noch widerwillig rein, weil in letzter Zeit ständig nur diskutiert wird.
Galerie sieht für mich halt bissel anders aus.

Steppison
01.06.2018, 16:12
Also hochgerechnet mit einer 80er TF sind das bei den angegebenen Ritzeln Geschwindigkeiten von ca. 46- 39km/h, soso...;)
Ich bin sehr erstaunt, was so alles gefahren wird, das sind ja wirklich Leistungsregionen die mich schaudern lassen. Irgendwie habe ich aber selbst bei flachen Triathlons und mit Wind kaum Leute auf der KD gesehen, die solche Geschwindigkeiten hinbekommen, wenn dann eher am unteren Rand.
Eine Ausnahme war letzten Sonntag ein ehemaliger Radprofi, der für die 40km ca. 55min benötigt hat. Flache Strecke, windig und mit einem kurzen Anstieg den man auf dem großen Batt (bei mir das 52er)fahren konnte, wenn man konnte...
Und jetzt bin ich mal auf diesen Geschwindigkeitsnachweis gespannt Steppinson:Cheese:
Was soll ich sagen, ich hatte die Übersetzung drauf, weil ich kein anderes Q-Ring hatte und es war fahrbar. Punkt. Und 40 in der Ebene ist ja kein Ding, wenn man 89 kg wiegt. Nachweise? Wo sind wir hier?

Loretta
01.06.2018, 18:01
@loretta: Du fragst nach einem Geschwindigkeitsnachweis, dann bekommst du einen und dann maulst du hier rum und führst dich auf als hättest nur du Ahnung. Kannst du das nun einstellen und warten bis es wieder coole Bikes zu sehen gibt?

Richtig, ich habe einen bekommen.
Der angegebene Geschwindigkeitsbereich lag aber bei mindestens 39 bis 46km/h und das bei einer niedrigen TF.
Was Du als herummaulen bezeichnest ist die Präsentation von Daten nämlich Geschwindigeitsbereiche in Abhängigkeit von TF und Übersetzungen. Ja, da´habe ich mir als einziger die Mühe gemacht mal zu schauen, wo der wirkliche Unterschied liegt was dann den Schräglauf angeht und was dann mit einem 55er Kettenblatt für Geschwindigkeitsbereiche eigentlich gefahren werden müssten, bzw. wo die Bereiche dann liegen. Und die sind für viele illusorisch. Kann sein, dass Du sowas locker fährst, Sabine sowieso und einige andere auch.
Geh aber mal durch die Ergebnislisten von den KD und schau mal, wieviel Prozent einen Schnitt von über 40km/h fahren, von einer MD oder IM Distanz rede ich gar nicht.
Und diesen Schnitt könnte man auch mit einem 53er Kettenblatt und einem Gang größer genauso fahren, da ist der Schräglauf kein wirkliches Argument.
Mich für so eine Fragestellung die das Material was an einem Rad montiert ist hier anzumachen, aber bei jedem Rad, was nach dem Ermessen von ganz wichtigen Leuten falsch fotografiert worden ist finde ich schon bemerkenswert.
@Steppinson: das mit dem Nachweis war allgemein gemeint, ich will keineswegs Deine Daten hier ausgebreitet haben. Wobei Sabine ganz scharf darauf scheint mir alles zu zeigen:Cheese: . Das Du dieses KB hattest und damit zurecht kommst befriedigt meine Neugier vollkommen.
Himmel, macht euch doch mal locker, ich wollte doch nur mal diesen Kettenblattwahn ein bisschen thematisieren und über Vergleiche zeigen, dass man sowas ebensowenig braucht wie einen Aero- Helm bei einem 28er Schnitt...
@Catchmeifyoucan: tut mir leid, dass ich mit meiner Frage Deine Erwartungen von dem Thread gestört habe:Blumen: .

sabine-g
01.06.2018, 18:17
Wobei Sabine ganz scharf darauf scheint mir alles zu zeigen

ich will dir gar nichts zeigen.
Ich habe von öffentlichen Strava Daten geschrieben.
Jeder der hier (https://www.strava.com/clubs/153515) dabei ist kann das sehen.
Vielleicht ja auch du.

Himmel, macht euch doch mal locker, ich wollte doch nur mal diesen Kettenblattwahn ein bisschen thematisieren und über Vergleiche zeigen, dass man sowas ebensowenig braucht wie einen Aero- Helm bei einem 28er Schnitt...

Ich glaub der einzige der nicht locker ist bist du.....
Außerdem wenn einer Spaß hat Aero Mützen zu tragen, warum soll er das nicht machen?
Auch der langsamere Fahrer profitiert davon, absolut gesehen sogar noch mehr.

Microsash
01.06.2018, 18:52
Gibts mal wieder Fahrradbilder ?

sybenwurz
01.06.2018, 19:30
C'è bello! ;) (Bici ware eigentlich feminim, dann müsste es "C'è bella" heissen :)

Nee,‘che bella‘.
Gibts mal wieder Fahrradbilder ?

Nö.

sabine-g
01.06.2018, 19:42
Gibts mal wieder Fahrradbilder ?

klar.
Leider mit kleinem Kettenblatt.
Dafür 23 Jahre alt und kein bisschen müde.

QuickNik
01.06.2018, 21:45
...schmeiss ich meins hier auch mal rein;)

Trek Speed Concept - S
Ultegra DI2
Aeolus 5
https://farm1.staticflickr.com/911/27191543557_00b5163e5d_b.jpg (https://flic.kr/p/HqPLyv)

sabine-g
01.06.2018, 23:14
Sehr geile Karre.
Die Laufräder könnten etwas mehr Profit vertragen.

Ich überlege mir ein solches VR anzuschaffen für den Trainingsalltag.
Wie bist du mit denen zufrieden?

QuickNik
02.06.2018, 09:33
Die sind im Besten Sinne unauffällig und halt nicht so windanfällig...

MarcoZH
02.06.2018, 10:36
...schmeiss ich meins hier auch mal rein;)
Trek Speed Concept - S

Sehr schick, Farbe gefällt mir sehr gut.
;)

mtth
02.06.2018, 11:57
Schlichte Eleganz...
Sehr schön das Rad.

Walli
02.06.2018, 12:22
Damit mal wieder mehr Räder zu sehen sind
Ein einfaches Radel für den Dreck :Lachanfall:
Bild vom Crux (https://www.bilder-hochladen.net/i/74l4-6i-973e.jpg)

Mirko
20.06.2018, 10:51
Hab mein Fokus aufgehübscht. Die Abdeckung für das Ventilloch der Scheibe hat sich leider unterwegs verabschiedet.

Das Rad ist gerade (im Gegensatz zur Fitness des Fahrers) im Langdistanzmodus. Daher etwas vollgepackt mit Trinksystemen und Taschen. Für die kürzeren Rennen kommt das alles ab.

StanX
20.06.2018, 11:06
In der Galerie kann der Krempel aber auch ab :Lachen2:

Und das Loch kann man für das Foto doch hinter eine der Streben drehen ;)

Ansonsten schönes Rad :Blumen:

Mirko
20.06.2018, 11:09
In der Galerie kann der Krempel aber auch ab :Lachen2:


Ja da hast du eigentlich recht. das Bild hab ich für Strava gemacht, dann fand ich es gerade schick genug um ich damit hierher zu trauen. :)

Ok, das mit dem Loch verstecken wäre natürlich schlau gewesen. Gute Idee, hätte man drauf kommen eigentlich. :Cheese:

crimefight
20.06.2018, 20:20
Testaufbau

shoki
20.06.2018, 21:24
Sattelwinkel sieht nach autsch aus.

Mattes87
20.06.2018, 21:28
Hab mein Fokus aufgehübscht. Die Abdeckung für das Ventilloch der Scheibe hat sich leider unterwegs verabschiedet....

Schönes Rad!

sabine-g
20.06.2018, 21:29
Ist bestimmt ein tolles Rad wenn es denn so eingestellt ist, dass man darauf fahren kann, aber ich kann nicht erkennen warum man darauf länger als 1 Woche warten sollte.

crimefight
21.06.2018, 07:36
Ist bestimmt ein tolles Rad wenn es denn so eingestellt ist, dass man darauf fahren kann, aber ich kann nicht erkennen warum man darauf länger als 1 Woche warten sollte.

:confused: länger als 1 Woche warten?



Sattelwinkel= genau in der Waage---Perspektive vom Photo

Vicky
21.06.2018, 08:11
So. Endlich kann ich hier auch mal wieder etwas posten. :Cheese: Nach JAAAAAAAHREN der Entbehrungen... :Cheese:

Darf ich vorstellen... meine neue Stadtschlampe... :cool: :Lachen2:

Ich habe mir vorgenommen, keine all zu enge Beziehung zu ihr aufzubauen, so hält sich die Enttäuschung über einen möglichen Abgang der "Dame" in Grenzen... Mir fehlt noch ein Name.

Eine Dame fragt man übrigens nicht nach ihrer Ausstattung :-) .

Ich habe "die Dame" einer Vereinskollegin abgekauft, die für 1 Jahr in Deutschland weilte und nun weiter zieht... und irgendwann auch wieder nach hause geht. Sie hat ihrerseits das Radl beim Fachhändler um die Ecke gekauft.

"Die Dame" hat ein paar Macken... wie wohl die meisten Damen ihres Alters. Immerhin ist sie rostfrei. Ich werde wohl den Sattel tauschen müssen und mich um das Licht kümmern müssen. :-) Außerdem fehlen die Blümchen am Korb und der (unechte) Fuchsschwanz am Sattel. Ich denke über einen Carbonauflieger am Lenker nach... :Cheese: (not).

Wettkämpfe werden damit zum Supermarkt, Blumenladen und Gemüsehinterhofladen ausgetragen, sowie zur Schwimmhalle oder zum nahe gelegenen See.

Kleingedrucktes: Mit meinem Beitrag möchte ich zur allgemeinen Erheiterung beitragen. Gern nehme ich Tipps für die richtige Sitz- und Sattelposition entgegen, sowie Input zur korrekten Befestigung eines Trink(notfall)systems. Selbstverständlich ist die Dame mit der neuesten Navigationstechnik ausgerüstet. ;) Bestürztes oder betretenes Schweigen werte ich als zustimmendes Kopfnicken.

maotzedong
21.06.2018, 08:14
Das nächste Mal doch bitte aufs große Blatt schalten :dresche :Cheese:

Superpimpf
21.06.2018, 08:16
Coole Rahmenfarbe!

Super-endlich mal ein STVO konformes rad :Cheese:-pimpf

Vicky
21.06.2018, 08:18
Coole Rahmenfarbe!

Super-endlich mal ein STVO konformes rad :Cheese:-pimpf

Sag das nicht so laut!!! Im Dunkeln kann ick damit momentan noch nicht fahren... :Cheese: (Licht defekt)...

sybenwurz
21.06.2018, 08:30
Mir fehlt noch ein Name sie

:confused:

Wieso, steht doch drauf: Pegasusi.

Vicky
21.06.2018, 08:33
:confused:

Wieso, steht doch drauf: Pegasusi.

*kicher* Susi... mit Pega... :Cheese:

tandem65
03.07.2018, 21:48
Darf ich vorstellen... meine neue Stadtschlampe... :cool: :Lachen2:

Da kann ich mit.
Meine neue Alltagsschlampe für die 38km Arbeitsweg im Sommer. :cool:



https://www.luftpumpe.de/tmp/trek-ttx-1.jpg

Besten Dank an weimea. :Blumen:

drullse
03.07.2018, 23:40
Gefällt!:Blumen:

sbauer
04.07.2018, 08:21
Da kann ich mit.
Meine neue Alltagsschlampe für die 38km Arbeitsweg im Sommer. :cool:

Besten Dank an weimea. :Blumen:

So ne Alltagsschlampe hätt ich auch mal gern :Cheese: Ich fahr da ein Crossrad von Rixe :Lachanfall:

PabT
04.07.2018, 09:49
Super-endlich mal ein STVO konformes rad :Cheese:-pimpf
Oha. Du meinst StVZO? :Huhu:
Sag das nicht so laut!!! Im Dunkeln kann ick damit momentan noch nicht fahren... :Cheese: (Licht defekt)...
Dann fährst Du damit eben nicht im Dunkeln. :) §67 wurde doch aufgeräumt. :liebe053:

TiJoe
09.07.2018, 09:09
Da kann ich mit.
Meine neue Alltagsschlampe für die 38km Arbeitsweg im Sommer. :cool:



https://www.luftpumpe.de/tmp/trek-ttx-1.jpg

Besten Dank an weimea. :Blumen:

OT an:

Ich glaube das Rad war gestern in Frankfurt unterwegs.
In natura noch schicker! :Cheese:

OT aus.

TIME CHANGER
09.07.2018, 12:57
...schmeiss ich meins hier auch mal rein;)

Trek Speed Concept - S
Ultegra DI2
Aeolus 5
https://farm1.staticflickr.com/911/27191543557_00b5163e5d_b.jpg (https://flic.kr/p/HqPLyv)

Gefällt mir sehr gut! richtig geiles ding 😎

QuickNik
10.07.2018, 21:03
Danke - fährt sich auch recht ordentlich...

Foxi
10.07.2018, 21:06
Sehr beeindruckendes Teil. :Blumen: Glückwunsch. Assoziiere ich irgendwie mit "Cayenne Pfeffer", also was ganz Scharfes...

Kann man sowas aber noch "Fahrrad" nennen? :Lachanfall: Oder ist das was Außerirdisches...?

tandem65
10.07.2018, 21:18
Ich glaube das Rad war gestern in Frankfurt unterwegs.
In natura noch schicker! :Cheese:

Aber es war nur zum zuschauen dort, auch wenn es dort schn ein paar mal die Runde gedreht haben soll.'und sich dort auf der Strecke sehr wohl fühlen soll.

widi_24
16.07.2018, 13:34
Nun wag ich mich auch mal hierhin mit meinem neuen Rad :). Habe mir letzte Woche ein 2017er Kuota Kryon geholt. Abgebildet im Auslieferungszustand. Werde noch meine Vision Mini TT Bars montieren und dann ist es (vorerst bereit). Gibt natürlich Upgrade-Potential ohne Ende, aber für den Wiedereinstieg... :)

swimbikerunlifestyle
16.07.2018, 14:29
Bei den ganzen High End Rädern hier, schmeisse ich mal etwas low-tec in die Runde.

Das ist mein Ribble TT.

Leider hab ich nur ein Bild aus dem Wettkampf. Daher nur mit mir drauf. Hoffe aber, dass es okay für hier ist.

Das Foto ist von den Veranstaltern des Niederrhein Triathlon entstanden. Danke für das tolle Bild!

MarcoZH
16.07.2018, 15:57
Hoffe aber, dass es okay für hier ist.

Nö. Das ist die Rad Galerie. Nicht die "ich im Wettkampf"-Galerie. :dresche


:Cheese:

Andreundseinkombi
16.07.2018, 18:58
Bei den ganzen High End Rädern hier, schmeisse ich mal etwas low-tec in die Runde.

Das ist mein Ribble TT.

Leider hab ich nur ein Bild aus dem Wettkampf. Daher nur mit mir drauf. Hoffe aber, dass es okay für hier ist.

Das Foto ist von den Veranstaltern des Niederrhein Triathlon entstanden. Danke für das tolle Bild!

Gerne doch :cool: hättest du was gesagt hätten wir DIN Rad auch ohne dich abgelichtet :Huhu: ;)

Mirko
16.07.2018, 19:03
Nun wag ich mich auch mal hierhin mit meinem neuen Rad :). Habe mir letzte Woche ein 2017er Kuota Kryon geholt. Abgebildet im Auslieferungszustand. Werde noch meine Vision Mini TT Bars montieren und dann ist es (vorerst bereit). Gibt natürlich Upgrade-Potential ohne Ende, aber für den Wiedereinstieg... :)


Gefällt mir gut!

benny.ben.jona
16.07.2018, 19:57
@Mirko:

Ich glaube du solltest noch mal in deinen Zitier-Testfaden schauen :dresche ;)

Mirko
16.07.2018, 20:03
@Mirko:

Ich glaube du solltest noch mal in deinen Zitier-Testfaden schauen :dresche ;)

Aaaaahhhh verdammt :Lachanfall:

MarcoZH
16.07.2018, 20:14
Aaaaahhhh verdammt :Lachanfall:

Jetzt verstehe ich, wie sich meine Lehrer mit mir jeweils gefühlt haben....

:Lachanfall: :Lachanfall:

Mattes87
16.07.2018, 22:33
Magst Du es nicht ändern?:Huhu: :dresche

Aber dann passen doch die Antworten darauf nicht mehr :)

swimbikerunlifestyle
17.07.2018, 08:01
Gerne doch :cool: hättest du was gesagt hätten wir DIN Rad auch ohne dich abgelichtet :Huhu: ;)

Nächstes Jahr, gerne ;)

sbauer
24.07.2018, 09:24
Hier meine zwei Stealth Bomber :)

Alles von der Stange (außer Sattel und Lenkerband am Giant), ich bin trotzdem stolz wie Bolle :Cheese: Der hässliche Spacerturm am Vorbau des Giant wurde letzte Woche entfernt :)

Das Canyon hat am Sonntag seinen ersten Einsatz hinter sich gebracht. :dresche

Solution
24.07.2018, 09:27
Ich war mit meinem Hobel jetzt mal am Meer. In dem Sand steht das Fahrrad sogar ohne Ständer. :Lachen2:
http://up.picr.de/33319317dy.jpg

sbauer
24.07.2018, 09:30
Ich war mit meinem Hobel jetzt mal am Meer. In dem Sand steht das Fahrrad sogar ohne Ständer. :Lachen2:
http://up.picr.de/33319317dy.jpg

Verdursten wirst du nicht :Cheese:

Ansonsten find ich das ganz schwarze einfach chic. Wie man eins weiter oben unschwer erkennt :Lachen2:

Solution
24.07.2018, 10:26
Verdursten wirst du nicht :Cheese:


Wie machst du das bei langen Touren?

airsnake
24.07.2018, 10:37
Wie machst du das bei langen Touren?
Tankstelle, Kiosk etc.

sbauer
24.07.2018, 11:23
Wie machst du das bei langen Touren?

Meine Touren (beim Training für Sprint und OD) sind noch nicht so lang, dass ich nicht mit meinen 1,3 Litern auskomme.

Habe die Elite Aerobottle im Rahmen und zwei hinterm Sattel. Je nach Tour zwei kleine oder zwei große, wobei eine als Werkzeugkoffer dient.

Wenn du natürlich erheblich länger unterwegs bist macht das schon Sinn. War ja auch nicht böse gemeint :Cheese:

Solution
24.07.2018, 11:43
Tankstelle, Kiosk etc.

Da muss man ja absteigen, auißerdem 2€ für einen Liter Wasser und diese nervigen Pfandflaschen? :dresche

Mirko
24.07.2018, 11:47
Da muss man ja absteigen, auißerdem 2€ für einen Liter Wasser und diese nervigen Pfandflaschen? :dresche

Bin da auch langsam von weg und bekomme in Strava dafür witzige Kommentare weil ich nun soviel Taschen und Flaschen am Rad hab.

Kampfzwerg
24.07.2018, 11:54
So kann man natürlich aus einem ~9 kg Rad auch ein 15 kg Rad machen.
Da bleib ich auf der Hand voll Ausfahrten die über 4 Stunden gehen dann doch lieber mal kurz stehen. :Blumen:

carolinchen
24.07.2018, 11:57
Da muss man ja absteigen, auißerdem 2€ für einen Liter Wasser und diese nervigen Pfandflaschen? :dresche

Auf Friedhöfen musst du kein Pfand bezahlen oder du befüllst deine eigenen Flaschen mit dem gekauften Wasser :dresche
Sorry aber wenn jede Sekunde zählt macht das Übergepäck auch kein Sinn...abgesehen von der Verschandelung ;)

Mirko
24.07.2018, 12:05
Auf Friedhöfen musst du kein Pfand bezahlen oder du befüllst deine eigenen Flaschen mit dem gekauften Wasser :dresche
Sorry aber wenn jede Sekunde zählt macht das Übergepäck auch kein Sinn...abgesehen von der Verschandelung ;)

Es geht ja um Training nicht um Wettkampf. da zählt für mich jede Stunde Training und nicht jede Minute Zeitersparnis! :Blumen:

MarcoZH
24.07.2018, 12:20
Eine Einheit ist nicht weniger wertvoll, wenn man 2min Pause macht um eine Flasche an einem Brunnen zu füllen. Genauso wenig wie wenn man mal Pinkelpause machen muss. :)

Wir hatten aber Leute in der Gruppe auf Lanza, die auf einer 5h-Runde ein Problem hatten, mal 15min Pause zu machen um einen Espresso zu trinken.
Lebensfreude wird zT recht überbewertet.
:Lachen2:

drullse
24.07.2018, 12:54
Wir hatten aber Leute in der Gruppe auf Lanza, die auf einer 5h-Runde ein Problem hatten, mal 15min Pause zu machen um einen Espresso zu trinken.
Lebensfreude wird zT recht überbewertet.
:Lachen2:
Wieso hat das was mit Lebensfreude zu tun? Ich halte auch nicht an, weil ich halt danach immer schwer in Gang komme.

Lebensfreude kann ich auch nach dem Training genießen...

MarcoZH
24.07.2018, 13:02
Auf einer 5h GA1-Ausfahrt im Camp ist es vermutlich nicht sooo schlimm, wenn man anschliessend ein paar Minuten nicht auf 100%-Niveau ist.

Lebensfreude ist vielleicht das nicht ganz richtige Wort. "Lebensgenuss" ware vermutlich besser. Aber ja, da gehen die Ansichten auseinander, das meinte ich mit meiner Aussage. Du wärst einer der gewesen, die in einer 8ter Gruppe keine 15min Pause für eine kühle Cola oder einen Espresso hätten machen wollen.
Ist nicht verboten, anderer Ansicht zu sein.

gaehnforscher
24.07.2018, 13:24
...

Lebensfreude kann ich auch nach dem Training genießen...

oder während des Trainings ;)

bentus
24.07.2018, 13:37
Eine Einheit ist nicht weniger wertvoll, wenn man 2min Pause macht um eine Flasche an einem Brunnen zu füllen. Genauso wenig wie wenn man mal Pinkelpause machen muss. :)

Wir hatten aber Leute in der Gruppe auf Lanza, die auf einer 5h-Runde ein Problem hatten, mal 15min Pause zu machen um einen Espresso zu trinken.
Lebensfreude wird zT recht überbewertet.
:Lachen2:

Hätte ich auch schon eine Dame mit Profiallüren, die keine 10min Fantapause in einer sehr schönen Bucht machen könnte und dann lieber 2,5h alleine nach Hause gefahren ist...:Lachanfall:
Gut war sie leider auch nicht wirklich, bei den Frauen sind die Felder nur oft so schlecht besetzt, dass da Frauen mit Mittelklasse Leistungen denken sie sind die nächsten Supertalente.

drullse
24.07.2018, 14:37
Aber ja, da gehen die Ansichten auseinander, das meinte ich mit meiner Aussage. Du wärst einer der gewesen, die in einer 8ter Gruppe keine 15min Pause für eine kühle Cola oder einen Espresso hätten machen wollen.
Ist nicht verboten, anderer Ansicht zu sein.
Eben - mehr wollte ich auch nicht sagen. :)

Die Pausen sind einer der Hauptgründe, warum ich grundsätzlich alleine fahre - so wie oben beschrieben: wenn Flasche leer, Tanke oder Brunnen, aufgefüllt, weiter. Rest habe ich in der Trikottasche. :)

Und um zum Bild zurück zu kommen: ich hatte das Experiment mit 4 Flaschen auch mal aber das war mir einfach zu schwer....

oder während des Trainings ;)
Das sowieso... :Blumen:

pimpl
06.08.2018, 12:59
Hallo allerseits.
Ich kann mir kein TT-Rad leisten und habe vor mit meinem Specialized Tarmac nächstes Jahr bei Roth zu starten.
Die Position 'sitzt', jedoch weiß ich nicht, in welcher Form ich eine 'Verpflegung' (Gel+Riegel) auf dem Rad sicherstellen kann. Für Getränke ist gesorgt (Doppelflaschenhalter hinterm Hintern).

Weiß jemand ob die Shiv-Fuel-Cell in den Rahmen des Tarmac passt (nicht das SL6-Modell)?
https://www.specialized.com/lu/de/fuelcell-aero-storage/p/117930

.. scheinbar kann die Box hier niemand liefern und die Bestellung aus den UK ist niemals angekommen..
So eine Bentobox auf dem Oberrohr, wie man sie oft sieht, finde ich sehr hässlich und möchte sie nicht auf dem Rad. Gibt es alternative Storage-Boxen, die man irgendwo am Rahmen anbringen kann?

Herzlichen Dank für Eure Vorschläge!

DocTom
06.08.2018, 14:47
Sorry für OT hier im Thread:

... irgendwo am Rahmen anbringen kann?
Herzlichen Dank für Eure Vorschläge!

Wie wäre es mit dem Speedfil System?
https://triathlonobsession.files.wordpress.com/2012/05/bike.png

Und zu den Gelen; frag mal Michael Skjoldborg, ob er Dir ein Bild seines Gi32 Geltransportsystems an seinem Canyon schickt, falls Du noch Extensions montierst...:Cheese:
Geschuppt auf das Oberrohr aufkleben wäre eine aerodynamische Möglichkeit.
Grüße
T.

StanX
06.08.2018, 15:33
Hallo allerseits.
Ich kann mir kein TT-Rad leisten und habe vor mit meinem Specialized Tarmac nächstes Jahr bei Roth zu starten.
Die Position 'sitzt', jedoch weiß ich nicht, in welcher Form ich eine 'Verpflegung' (Gel+Riegel) auf dem Rad sicherstellen kann. Für Getränke ist gesorgt (Doppelflaschenhalter hinterm Hintern).

Weiß jemand ob die Shiv-Fuel-Cell in den Rahmen des Tarmac passt (nicht das SL6-Modell)?
https://www.specialized.com/lu/de/fuelcell-aero-storage/p/117930

.. scheinbar kann die Box hier niemand liefern und die Bestellung aus den UK ist niemals angekommen..
So eine Bentobox auf dem Oberrohr, wie man sie oft sieht, finde ich sehr hässlich und möchte sie nicht auf dem Rad. Gibt es alternative Storage-Boxen, die man irgendwo am Rahmen anbringen kann?

Herzlichen Dank für Eure Vorschläge!

Zunächst mal schönes Rad!

Warum so kompliziert. eine Aeroflasche (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=73439;menu=1000,5,128,68;m id%5B50%5D=1;pgc%5B95%5D%5B19359%5D=1;pgc%5B19322% 5D=19323;orderby=3) in den Rahmen, eine normale hinterm Sattel und eine normale zwischen die Extensions. Das sollte reichen.

pimpl
06.08.2018, 16:19
StanX, passen denn in die Flasche Gels und Riegel rein?

Mirko
06.08.2018, 16:22
StanX, passen denn in die Flasche Gels und Riegel rein?

Nein.

Michi1312
06.08.2018, 16:23
Nein.

naja - theoretisch schon :Cheese:

Tetze
06.08.2018, 16:28
StanX, passen denn in die Flasche Gels und Riegel rein?

Gel kann man doch wunderbar in Flaschen füllen - ggfls. sogar das selbst gemischte!

Bleierpel
06.08.2018, 17:11
Sorry für OT hier im Thread:
Wie wäre es mit dem Speedfil System?
https://triathlonobsession.files.wordpress.com/2012/05/bike.png


Rad OHNE 'Flasche': 8 kg
Rad MIT 'Flasche': 13 kg

:Lachanfall: :Lachanfall:

Greyhound
06.08.2018, 17:33
Rad OHNE 'Flasche': 8 kg
Rad MIT 'Flasche': 13 kg

:Lachanfall: :Lachanfall:

:confused: Das Teil wiegt 300g https://www.bike24.de/p1193662.html

PabT
06.08.2018, 18:22
:confused: Das Teil wiegt 300g
...aber sieht aus, als passten 5 (oder 10 :D) Liter rein und nicht nur 1,3. ;)

CHA23
13.08.2018, 17:15
Nach 23,5 Monaten Abstinenz vom TT-Rad habe ich nun endlich meinen neuen fahrbaren Untersatz für das Projekt #IM70.3WC2019.

Das Asia-Rahmenset (inkl. Lenker, Bremsen) habe ich über die Suche nach Ersatzteilen ultragünstig für 600 USD erstanden und mit dem Zipp404 HR (mit Powertap Nabe), der Ultegra Di2 und meiner alten Rotor 3D Kurbel neu aufgebaut. Erstaunliches Gesamtgewicht (inkl. Pedale und Garmin) liegt bei 8,3 kg.
Erste Testfahrten positiv, wenn auch nicht überragend (fährt sich im Vergleich doch eher unruhig). Die Geometrie passt fast auf den Zentimeter gut zu meinen bisherigen Positionsdaten.

http://files.mampfban.de/AsiaTT.jpg
An den Flaschenhaltern werde ich noch was machen und evtl. noch das Aero-Kettenblatt von Stronglight. Gibt's sonst noch schlaue Tipps ?

http://files.mampfban.de/AsiaTTh.jpg

lango
13.08.2018, 20:14
Gefällt mir ganz gut :Blumen: Viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt - #IM70.3WC2019 würde mich auch sehr reizen

Ruben
14.08.2018, 09:25
So, nun auch Bilder von meinem Rennrad welches ich seit 2015 fahre.

Gebaut in Pforzheim. Italienischer Stahl von Dedacciai, verbunden im fillet-brazed Verfahren und danach fein verschliffen...

Im Moment an einen Teamkollegen ausgeliehen der einen Radsturz hatte, aber hergeben will ich dieses wunderbare Unikat niemals mehr.

Die Bilder sind noch aus 2015, geändert hat sich wenig - die Etiketten auf den Fulcrum-Laufrädern sind verschwunden und die Pedale wurden gegen normale SPD-SL getauscht.

http://www.portus-cycles.de/wp-content/uploads/2015/11/Ruben4.jpg

http://www.portus-cycles.de/wp-content/uploads/2015/11/Ruben3.jpg

http://www.portus-cycles.de/wp-content/uploads/2015/11/Ruben5.jpg

http://www.portus-cycles.de/wp-content/uploads/2015/11/Ruben1.jpg

pimpl
14.08.2018, 14:50
http://files.mampfban.de/AsiaTT.jpg
http://files.mampfban.de/AsiaTTh.jpg

Gibt's sonst noch schlaue Tipps ?


Das Rad sieht toll aus! Schöne Form und schön 'stealth'! Aber ich finde Flaschen am Rahmen extrem hässlich und vor allem bei Aero-Rahmen einfach nur 'falsch'.. Schlage eine 'Hinterm-Hintern'-Lösung vor

tria ghost
14.08.2018, 14:52
:confused: Das Teil wiegt 300g https://www.bike24.de/p1193662.html

Auf den ersten Blick hätte ich gedacht, das ist so eine Pullerflasche ausm Krankenhaus die am Bett hängt. Für Leute mit Blasenschwäche die während des Rennens kein DSQ bekommen wollen.

amimarc
14.08.2018, 14:53
Nach 23,5 Monaten Abstinenz vom TT-Rad habe ich nun endlich meinen neuen fahrbaren Untersatz für das Projekt #IM70.3WC2019.

Das Asia-Rahmenset (inkl. Lenker, Bremsen) habe ich über die Suche nach Ersatzteilen ultragünstig für 600 USD erstanden und mit dem Zipp404 HR (mit Powertap Nabe), der Ultegra Di2 und meiner alten Rotor 3D Kurbel neu aufgebaut. Erstaunliches Gesamtgewicht (inkl. Pedale und Garmin) liegt bei 8,3 kg.
Erste Testfahrten positiv, wenn auch nicht überragend (fährt sich im Vergleich doch eher unruhig). Die Geometrie passt fast auf den Zentimeter gut zu meinen bisherigen Positionsdaten.



Mit Aerokettenblätter sähe es bestimmt besser aus.
Wo planst du dich denn zu qualifizieren?

CHA23
14.08.2018, 15:55
Wo planst du dich denn zu qualifizieren?
Versuch 1 startet in gut fünf Wochen in Slowenien. Alternativ wäre dann möglichst früh im Jahr 2019 (Oman wäre reizvoll) der nächste Versuch, dann auch gleich in der neuen AK und somit wohl auch mit etwas besseren Chancen.

captain hook
14.08.2018, 16:30
Das Rad sieht toll aus! Schöne Form und schön 'stealth'! Aber ich finde Flaschen am Rahmen extrem hässlich und vor allem bei Aero-Rahmen einfach nur 'falsch'.. Schlage eine 'Hinterm-Hintern'-Lösung vor

Hinterm Hintern mit Raketenabwurfstation sieht natürlich viel besser aus als Flaschenhalter. ;-) Und die Bedienung unterwegs erstmal... deutlich überlegen würde ich sagen.

amimarc
14.08.2018, 16:33
Versuch 1 startet in gut fünf Wochen in Slowenien. Alternativ wäre dann möglichst früh im Jahr 2019 (Oman wäre reizvoll) der nächste Versuch, dann auch gleich in der neuen AK und somit wohl auch mit etwas besseren Chancen.

Viel Erfolg dafür

MatthiasR
17.08.2018, 10:33
Hier mein relativ neues Rennrad - ein Cannondale Supersix Evo Disc Ultegra Di2. Das Rad selbst ist bereits zwei Monate alt, hat schon etliche Kilometer runter und leider auch schon eine heftige Macke an der Kettenstrebe. Endlich sind auch die 'angemessenen' Laufräder da - Roval CL 50 (original waren billige Aksiums dabei).

Der Aero-Aufsatz kann demontiert werden, obwohl da zusätzliche Schalthebel (Sprintschalter, nur für hinten (https://www.paul-lange.de/shop/de/shimano/11-fach/zweitschalter-di2-sw-r610.html)) dran sind.

Gruß Matthias

MatthiasR
17.08.2018, 10:40
Der Aero-Aufsatz kann demontiert werden, obwohl da zusätzliche Schalthebel (Sprintschalter, nur für hinten (https://www.paul-lange.de/shop/de/shimano/11-fach/zweitschalter-di2-sw-r610.html)) dran sind.


Siehe hier. Leider habe ich da nicht optimal scharf gestellt...

Mirko
17.08.2018, 11:09
Schönes Rad! Die Zweitschalter am Auflieger sind praktisch! Wie macht man die ab? Die müssen ja auch irgendwie mit dem Rest der Di2 verbunden sein oder?

drullse
17.08.2018, 11:20
Hier mein relativ neues Rennrad
Sehr schön, sowas in der Art schwebt mir als "Zweitrennrad" vor. Durch die DI2 das Ding leicht mit Aufsatz aufrüstbar, durch die Scheibenbremse gemäßigte Aerolaufräder ohne Bremsprobleme, wobei ich vermutlich weiter bei Felgenbremsen bleiben würde, weil noch genug Laufräder dafür im Stall...

Gefällt!

MatthiasR
17.08.2018, 11:28
Schönes Rad! Die Zweitschalter am Auflieger sind praktisch! Wie macht man die ab? Die müssen ja auch irgendwie mit dem Rest der Di2 verbunden sein oder?

Da gehen separate Kabel in die 5fach-Junction Box unterm Lenker, die kann ich einfach abziehen und die Löcher mit Blindstopfen verschließen.

Gruß Matthias

Kiwi03
17.08.2018, 11:34
so ne langweilge Kiste... völlig ohne Schnörkel...

Geiles Rad...!!:Cheese:

MatthiasR
17.08.2018, 13:24
Sehr schön, sowas in der Art schwebt mir als "Zweitrennrad" vor.

Ups, und was hast du dann als 'Erstrennrad'? Irgendwas mit einem fünfstelligen Preisschild?

Gruß Matthias

tandem65
17.08.2018, 13:41
Hier mein relativ neues Rennrad - ein Cannondale Supersix Evo Disc Ultegra Di2.

geiles blau!:Lachen2:

Michi1312
17.08.2018, 14:34
Mein neues "Spielzeug" ist seit letzter Woche im Hause....
Nähere Beschreibung in meinem "Blog"
:Blumen:

trimaka
17.08.2018, 16:24
Sehr schön!

TriAlex
17.08.2018, 20:25
Nice

Mein neues "Spielzeug" ist seit letzter Woche im Hause....
Nähere Beschreibung in meinem "Blog"
:Blumen:

drullse
17.08.2018, 21:39
Ups, und was hast du dann als 'Erstrennrad'? Irgendwas mit einem fünfstelligen Preisschild?

Gruß Matthias
Nee... :Lachen2:

Mein Erstrennrad ist mein Specialized Epic Allez von 1991, mittlerweile mit ner Campa Record von 2006 (neumodischer Schnickschnack...). Solange das fährt, brauche ich da nix Anderes.

Es geht um ein Rad am "Zweitwohnsitz", dass möglichst multifunktional ist. Also von der Art her wie Deins, vielleicht mit etwas mehr "aero" am Rahmen und vielleicht eher noch mit breiterem Durchlass für die Reifen, so dass man auch dicke Reifen aufziehen kann für leichtes Gelände. Eher Chinarahmen mit Ultegra Di2 und Rädern von Aliexpress oder was vernünftiges Gebrauchtes.

Aber das eilt nicht. :)

pimpl
07.09.2018, 11:13
Was für ein Rad fährt denn der Klugschnacker? Und welcher Ausrüstung hat er? (PM, LRS, DT)?

Microsash
07.09.2018, 12:09
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34873

(auch wenns in der Galerie eigentlich nicht hin gehört......)

Stefan
07.09.2018, 12:22
Nee... :Lachen2:

Mein Erstrennrad ist mein Specialized Epic Allez von 1991, mittlerweile mit ner Campa Record von 2006 (neumodischer Schnickschnack...). Solange das fährt, brauche ich da nix Anderes.
Gibt es dazu auch Bilder und eine Schätzung der Lebenskilometer?

Raspinho
07.09.2018, 12:31
Was für ein Rad fährt denn der Klugschnacker? Und welcher Ausrüstung hat er? (PM, LRS, DT)?

Wenn er kein neues Equipment hat, müsste es folgende Ausrüstung mein ich sein:

Bike: https://www.emwee-bikes.de + DI2
Anzug: PA Suit
PM: Powertap in den Zipps Laufrädern

pizzamann
07.09.2018, 14:03
mein Chinahobel (Rahmen, LRS,Lenker-Vorbau)
die Farbe war mir recht egal, hauptsache schwarz:Lachen2:
mit Pedale 7,3kg

40351

40352

drullse
07.09.2018, 14:07
Gibt es dazu auch Bilder und eine Schätzung der Lebenskilometer?

Lebenskilometer beziehen sich dann nur auf den Rahmen, der Rest ist ja irgendwann mal getauscht worden. Ich würde mal sagen so grob die 100Tkm überschritten.

Das Bild ist vor 2 Wochen aufgenommen bei einer 500-Km-Tour, daher die Tasche hinten und der Aufsatz, die sind natürlich sonst nicht dran... (bekommt man sowas hier größer rein ohne externen Bilderdienstleister?).

pizzamann
07.09.2018, 14:26
letzer Chinaaufbau für zwei Kumpels
is halt alles weng schwarzlastig; aber mir gefällts
40356

40357:

Solution
07.09.2018, 16:12
Langsam habe ich genug gesehen von Chinaaufbauten. Mein nächstes Rad wird definitiv auch eines.

Stefan
07.09.2018, 17:29
..
:Blumen:

Mirko
07.09.2018, 17:41
Langsam habe ich genug gesehen von Chinaaufbauten. Mein nächstes Rad wird definitiv auch eines.

:Lachanfall:

Ja da waren jetzt echt ein paar schicke Räder dabei!

Oscar0508
07.09.2018, 18:59
Das Bild ist vor 2 Wochen aufgenommen bei einer 500-Km-Tour, daher die Tasche hinten und der Aufsatz, die sind natürlich sonst nicht dran... (bekommt man sowas hier größer rein ohne externen Bilderdienstleister?).

Wo ist das Softi???:Huhu:

226k
07.09.2018, 19:34
We call it a Klassiker.

MarcoZH
07.09.2018, 21:29
Wo ist das Softi???:Huhu:

Volker, btw, das ist aus deinem Softi geworden:
http://www.suozzi.ch/Tria-Szene/Softie.jpg

DocTom
07.09.2018, 22:52
...
40356


Direkt von hongfu / dengfu gekauft? Preis? Sehr schick, wie ich finde!:Blumen:

pizzamann
07.09.2018, 23:04
hat mein Kumpel selbst bestellt...wo müsste ich nachfragen.
baugleich mit emwee,
sram red etap.
ca. 4000

hanse987
07.09.2018, 23:22
Lebenskilometer beziehen sich dann nur auf den Rahmen, der Rest ist ja irgendwann mal getauscht worden. Ich würde mal sagen so grob die 100Tkm überschritten.

Das Bild ist vor 2 Wochen aufgenommen bei einer 500-Km-Tour, daher die Tasche hinten und der Aufsatz, die sind natürlich sonst nicht dran... (bekommt man sowas hier größer rein ohne externen Bilderdienstleister?).

Und ich dachte ich fahre mit dem ältesten Hobel rum. Da ist ja mein Allez Comp aus 2002 fast neuwertig. Da hat sogar die alte Ultegra 6500 bis jetzt überlebt.

drullse
08.09.2018, 07:43
Wo ist das Softi???:Huhu:
Welches von den Beiden? :Cheese:

Hängen beide an der Wand und werden vorerst nicht hergegeben.

drullse
08.09.2018, 07:45
Und ich dachte ich fahre mit dem ältesten Hobel rum. Da ist ja mein Allez Comp aus 2002 fast neuwertig. Da hat sogar die alte Ultegra 6500 bis jetzt überlebt.
An meinem war die 6400er Ultegra dran, noch mit Rahmenschalthebeln, die ich dann ein Jahr später gegen die ganz neue und supermodernen Bremsschalthebel getauscht habe. Die hätte wohl auch noch weiter gehalten aber ich wollte dann irgendwann mal was Neues...

TIME CHANGER
08.09.2018, 14:31
Das obere gefällt mir irhcitg richtig gut!
Kann das so fertig bestellt werden? Oder hast du die Teile einzeln zusammen gesucht?
Könntest du mir via pm die seite mitteilen?

Danke und dann -weitermachen mit solchen geilen Rädern, ich hoffe du hast noch viele KOllegen welche ein Rad wollen :P

Microsash
08.09.2018, 14:51
Gerade fertig, vor der Testfahrt noch n Bild für die Galerie :Blumen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=40367&stc=1&d=1536411041

tom81de
08.09.2018, 16:31
Gefällt mir echt gut.

Das Rad wäre auch meine Wahl. Bin selber auf der Suche nach einem 56er Rahmen.

Oscar0508
08.09.2018, 19:43
@ Marco: Damals brauchte ich die Kohle für ein TITANFLEX. Heute ärgere ich mich etwas....

DocTom
08.09.2018, 20:48
Das obere gefällt mir irhcitg richtig gut!
... :P

das vom Pizzamann?
Hong-fu http://www.hongfu-bikes.com

http://www.hongfu-bikes.com/html_Products/Time_Trail_Frame/2018/0112/495.html

gibt es auch bei AliExpress...
Ist da der Testlagerbereich verstärkt worden?
https://ae01.alicdn.com/kf/HTB14K5tKeuSBuNjy1Xcq6AYjFXaL/Carbon-Rennrad-Rahmen-Avenger-logo-Zeitfahren-Rahmen-TT-Fahrrad-Triathlon-Fahrrad-Rahmen-Radfahren-FM109-Schwarz-TM6.jpg_640x640.jpg

schaut irgendwie "fetter" aus als hier...
https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1PTSQKbGYBuNjy0Foq6AiBFXaD/Carbon-Rennrad-Rahmen-Avenger-logo-Zeitfahren-Rahmen-TT-Fahrrad-Triathlon-Fahrrad-Rahmen-Radfahren-FM109-Schwarz-TM6.jpg

:confused:

drullse
08.09.2018, 21:00
Volker, btw, das ist aus deinem Softi geworden:
http://www.suozzi.ch/Tria-Szene/Softie.jpg
Jaja, sowas gibt man eigentlich nicht her... :Cheese:

Geiles Teil, immer noch.

Raimund
08.09.2018, 21:30
Jaja, sowas gibt man eigentlich nicht her... :Cheese:

Geiles Teil, immer noch.

Jetzt rate mal, mit welchem Rad ich dieses Jahr schneller war...;) :Cheese:

drullse
08.09.2018, 21:36
Jetzt rate mal, mit welchem Rad ich dieses Jahr schneller war...;) :Cheese:

Muss ich nicht... :Cheese:

Solution
08.09.2018, 22:52
Krass ist die Sattelstüze lang bei dem Cervelo.

Stefan
09.09.2018, 06:31
Krass ist die Sattelstüze lang bei dem Cervelo.


Raimund ist circa 160cm gross. Die Sattelstütze wird nur für Fotos ausgefahren, damit man den Sponsorenaufkleber komplett sieht. ;)

su.pa
09.09.2018, 07:13
das vom Pizzamann?
Hong-fu http://www.hongfu-bikes.com

http://www.hongfu-bikes.com/html_Products/Time_Trail_Frame/2018/0112/495.html

gibt es auch bei AliExpress...
Ist da der Testlagerbereich verstärkt worden?
https://ae01.alicdn.com/kf/HTB14K5tKeuSBuNjy1Xcq6AYjFXaL/Carbon-Rennrad-Rahmen-Avenger-logo-Zeitfahren-Rahmen-TT-Fahrrad-Triathlon-Fahrrad-Rahmen-Radfahren-FM109-Schwarz-TM6.jpg_640x640.jpg

schaut irgendwie "fetter" aus als hier...
https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1PTSQKbGYBuNjy0Foq6AiBFXaD/Carbon-Rennrad-Rahmen-Avenger-logo-Zeitfahren-Rahmen-TT-Fahrrad-Triathlon-Fahrrad-Rahmen-Radfahren-FM109-Schwarz-TM6.jpg

:confused:

Mein Kaspersky war grad völlig am Durchdrehen nachdem ich die erste Seite aufgemacht hatte :confused:

grünerflitzer
09.09.2018, 09:34
Mein Kaspersky war grad völlig am Durchdrehen nachdem ich die erste Seite aufgemacht hatte :confused:


Typischer Russland - China Konflikt :Lachanfall:

Also bei mir klappt das alles wunderbar mit den Links. Finde das auch komisch, dass die eine Version so ein überdimensionierten Tretlagerbereich hat. Sieht jedenfalls nicht so schick aus. Insgesamt scheinen die ungelabelten China-Frames ja immer mehr Beliebtheit zu erlangen. Dieses Schwarz in Schwarz wäre nicht so meins. Aber es gibt sicherlich die Möglichkeit so einen Rahmen noch folieren oder lackieren.

Solution
09.09.2018, 09:40
Die ganz mutigen holen sich sowas. :Lachen2:
https://de.aliexpress.com/item/FALCO-V-Bike-time-trial-frame-2019-Di2-Carbon-tt-frame-Carbon-triathlon-bikes-Carbon-Frameset/32906721524.html?spm=a2g0x.search0104.3.5.ebb630b3 Rd3SrE&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_1_10320_10 065_10068_10547_10548_10696_5016211_10084_10083_45 1_10618_452_10304_10307_10820_10821_10302_10843_50 15511_10059_100031_10319_5015611_10103_5016311,sea rchweb201603_2,ppcSwitch_3&algo_expid=47bff511-0a89-4b87-9d3c-50fee836fd79-0&algo_pvid=47bff511-0a89-4b87-9d3c-50fee836fd79&transAbTest=ae803_1&priceBeautifyAB=0

Angliru
09.09.2018, 11:35
Das schnellste Aero-Rennrad auf dem Markt. Und ja, es ist sauschnell:)

Angliru
09.09.2018, 11:36
Das schnellste Aero-Rennrad auf dem Markt. Und ja, es ist sauschnell:)

Und jedes mal auf dem Kopf...mein Tablet...:dresche

TakeItEasy
09.09.2018, 12:55
Das schnellste Aero-Rennrad auf dem Markt. Und ja, es ist sauschnell:)

Wow, bei soviel Anpressdruck dass man gar an der Decke fahren kann, wird gar ein F1 Bolide neidisch. ;)

Superpimpf
09.09.2018, 15:00
Die ganz mutigen holen sich sowas. :Lachen2:
https://de.aliexpress.com/item/FALCO-V-Bike-time-trial-frame-2019-Di2-Carbon-tt-frame-Carbon-triathlon-bikes-Carbon-Frameset/32906721524.html?spm=a2g0x.search0104.3.5.ebb630b3 Rd3SrE&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_1_10320_10 065_10068_10547_10548_10696_5016211_10084_10083_45 1_10618_452_10304_10307_10820_10821_10302_10843_50 15511_10059_100031_10319_5015611_10103_5016311,sea rchweb201603_2,ppcSwitch_3&algo_expid=47bff511-0a89-4b87-9d3c-50fee836fd79-0&algo_pvid=47bff511-0a89-4b87-9d3c-50fee836fd79&transAbTest=ae803_1&priceBeautifyAB=0

Cool, ich wusste gar nicht, dass man den Rahmen noch kriegt. Da könnte ich mir fast überlegen, ob ich mein Aerotic doch mal ersetze...

Super-daa Falco ist einfach schick-pimpf

MarcoZH
09.09.2018, 17:02
@ Marco: Damals brauchte ich die Kohle für ein TITANFLEX. Heute ärgere ich mich etwas....

Möchtest du es wieder haben? Aber nur als Komplettrad...

deirflu
22.10.2018, 12:51
Mein neues Renngerät:)

Lenkerband kommt noch was anderes passend zum Lack, dauert aber noch mit der Lieferung.

Der Lack ist ziemlich cool und wechselt je nach Lichteinfall die Farbe von blau auf lila, sieht man aber auf den Fotos nicht ganz so stark.

https://abload.de/img/20181018_144334_hdrjlfd0.jpg
https://abload.de/img/20181018_144045_hdrk8fsd.jpg

tandem65
22.10.2018, 16:18
Mein neues Renngerät:)

Très chic:Blumen:

sabine-g
22.10.2018, 17:40
da fehlen die Bremsscheiben....lebensgefährlich das Ding!

Ist das für Bahnrennen?

Ah. jetzt seh ich es. Normale Felgenbremsen. Sehr geiles Teil. Mörderüberhöhung.

MatthiasR
23.10.2018, 10:23
Mein neues Renngerät:)

Lenkerband kommt noch was anderes passend zum Lack, dauert aber noch mit der Lieferung.

Der Lack ist ziemlich cool und wechselt je nach Lichteinfall die Farbe von blau auf lila, sieht man aber auf den Fotos nicht ganz so stark.


Habe ich das nicht im Tour-Forum schon gesehen? ;)

Eigentlich mag ich Spezi als Marke nicht so und lange Zeit haben die auch hässliche Dinger gebaut - aber das ist wirklich geil! Optisch ist diese Mörderüberhöhung natürlich nicht ganz so der Bringer, aber wer's braucht und kann...

Und ja, das Lenkerband muss unbedingt getauscht werden.

Gruß Matthias

tandem65
23.10.2018, 11:22
Optisch ist diese Mörderüberhöhung natürlich nicht ganz so der Bringer, aber wer's braucht und kann...

Der Neid der Dackel. ;) :Blumen:

deirflu
24.10.2018, 06:42
Optisch ist diese Mörderüberhöhung natürlich nicht ganz so der Bringer, aber wer's braucht und kann...

Ich zitiere mich mal selbst:Cheese:

Mein neues Renngerät:)

Die Überhöhung brauche ich damit ich zumindest einigermaßen aero oben sitze und nicht aufrecht wie auf einem Hollandrad;)

Gutti
24.10.2018, 15:59
Das schnellste Aero-Rennrad auf dem Markt. Und ja, es ist sauschnell:)

Ich finde es hammergeil!

Mirko
24.10.2018, 17:29
Cool, ich wusste gar nicht, dass man den Rahmen noch kriegt. Da könnte ich mir fast überlegen, ob ich mein Aerotic doch mal ersetze...

Super-daa Falco ist einfach schick-pimpf

Ich versuche schon seit Jahren dem Glaurung sein Falco zu kaufen, er lässt sich leider nicht erweichen. :dresche

Eber
24.10.2018, 21:32
Sehr geiles Blau deirflu.

irek
25.10.2018, 09:25
Gefällst mir auch!!

veloholic
25.10.2018, 10:16
Canyon "Schlussverkauf" und JobRad sind eine gefährliche Kombination. :cool:
Fährt sich richtig gut, auch hier im Wind von Nordholland.

https://scontent-amt2-1.cdninstagram.com/vp/343b3bca098d030b3f7cdebd88e32e6b/5C523DF9/t51.2885-15/e35/42883118_308922949703679_3589800103562659539_n.jpg

Gutti
25.10.2018, 11:05
Ich finde es hammergeil!

Wobei, heute hab ich das Madone als Disc gesehen... Mega clean, NOCH besser!
Träum... $$$

TIME CHANGER
25.10.2018, 11:06
Canyon "Schlussverkauf" und JobRad sind eine gefährliche Kombination. :cool:
Fährt sich richtig gut, auch hier im Wind von Nordholland.

https://scontent-amt2-1.cdninstagram.com/vp/343b3bca098d030b3f7cdebd88e32e6b/5C523DF9/t51.2885-15/e35/42883118_308922949703679_3589800103562659539_n.jpg

Dein Rad hat mir soeben die Liebe erklärt, wir wollen im nächsten Monat zusammenziehen. Tut mir leid für dich :P

veloholic
25.10.2018, 16:33
Dein Rad hat mir soeben die Liebe erklärt, wir wollen im nächsten Monat zusammenziehen. Tut mir leid für dich :P

Da hat es mir gerade im Mistwetter aber ganz andere Dinge erzählt. ;)

Angliru
25.10.2018, 20:49
Wobei, heute hab ich das Madone als Disc gesehen... Mega clean, NOCH besser!
Träum... $$$

Auch ein schönes Rad. Finde den Lenker aber nicht mehr so sexy wie bei meinem.

CHA23
26.10.2018, 11:07
Canyon "Schlussverkauf" und JobRad sind eine gefährliche Kombination. :cool:
Fährt sich richtig gut, auch hier im Wind von Nordholland.


Die Laufräder sind für diesen Rahmen zu hoch. Da muss was dezenteres (Zipp 303 o.ä.) dran.

X S 1 C H T
24.11.2018, 20:24
Ohne Carbon
Ohne DI2
Ohne eTap

:Huhu:

https://s15.directupload.net/images/181124/lmiyl2ha.jpg

sabine-g
24.11.2018, 20:33
Aber mit powermeter.
Also voll oldschool. :Cheese:

Mattes87
24.11.2018, 21:40
Ohne Carbon
Ohne DI2
Ohne eTap

:Huhu:

https://s15.directupload.net/images/181124/lmiyl2ha.jpg


Aber das mit der Kettenposition war doch sicher Absicht ;)

sybenwurz
25.11.2018, 12:24
Und Wäscheleinen...:Lachen2:

X S 1 C H T
25.11.2018, 14:40
Und Wäscheleinen...:Lachen2:

Richtig! Ich sehe keinen Grund die gute alte DA STI zu tauschen!

DocTom
25.11.2018, 14:43
Mir gefällt es gut, vor allem die roten Pedale! Was sind das für welche und welches Cleatsystem?
:Blumen:

X S 1 C H T
25.11.2018, 17:37
Mir gefällt es gut, vor allem die roten Pedale! Was sind das für welche und welches Cleatsystem?
:Blumen:

Look Keo Classic

Marsupilami
25.11.2018, 20:08
Richtig! Ich sehe keinen Grund die gute alte DA STI zu tauschen!
Hallo? Black Friday???

Foxi
25.11.2018, 20:55
Ohne Carbon
Ohne DI2
Ohne eTap

:Huhu:

https://s15.directupload.net/images/181124/lmiyl2ha.jpg

Ganz genau. Ein klares Statement gegen den Konsum- und Innovationswahn.

+1 :Blumen:

MarcoZH
15.12.2018, 16:34
Blacky durfte heute das erste Mal auf Probefahrt... :Lachen2:
Ein Genuss, auch bei -1°... :Cheese:

Total entgegen...
... Ein klares Statement gegen den Konsum- und Innovationswahn.

Mit Carbon, mit eTap, mit Powermeter... :)

Toranaga
15.12.2018, 16:36
nice :Blumen:

Jan-Z
15.12.2018, 17:14
Sehr schick!
Die Bremsenposition am HR ist einfach cool ...

ritzelfitzel
15.12.2018, 18:26
Sehr schönes Bike, Marco.

noirtornado
15.12.2018, 19:17
Blacky durfte heute das erste Mal auf Probefahrt... :Lachen2:
Ein Genuss, auch bei -1°... :Cheese:

Total entgegen...


Mit Carbon, mit eTap, mit Powermeter... :)

Sehr geiles Rad !:)
Darf ich Dich fragen , ob Du das Bike über einen Händler(wenn ja, welchen) oder über Argon direkt bzw. United Cycling bezogen hast.

Mit freundlichen Grüßen

iChris
15.12.2018, 19:33
Sehr geiles Rad !:)
Darf ich Dich fragen , ob Du das Bike über einen Händler(wenn ja, welchen) oder über Argon direkt bzw. United Cycling bezogen hast.

Mit freundlichen Grüßen


Er arbeitet doch beim CH-Importeur von Argon18... ;)

TriVet
15.12.2018, 20:22
Total entgegen...
Mit Carbon, mit eTap, mit Powermeter... :)

Ziemlich oldschool, so ohne Scheibenbremsen, oder nicht?!:Cheese:

Edit wegen einem, ungewollten und unpassenden, smiley zuviel.

mic111
15.12.2018, 20:30
Hammergeil... schön aufgeräumt. Mach mal bitte noch ein paar Detailfotos (Trinkflaschenhalter am Sattel, Schaltröllchen, Bremse HR...)

noirtornado
15.12.2018, 20:43
Er arbeitet doch beim CH-Importeur von Argon18... ;)
Alles klar !👌
Vielen Dank 😊

MarcoZH
15.12.2018, 23:02
Er arbeitet doch beim CH-Importeur von Argon18... ;)

Genau. Und vielen weiteren Marken.
Mit Ausnahme des Garmins entstammt alles an dem Rad von unserem Teilelager.

Das schweizer Händlernetz von Argon18 findest du auf www.argon18-bike.ch
Am meisten Routine mit TTs von Argon in der CH hat TempoSport in Thalwil.

anlot
16.12.2018, 08:17
Blacky durfte heute das erste Mal auf Probefahrt... :Lachen2:
Ein Genuss, auch bei -1°... :Cheese:

Total entgegen...


Mit Carbon, mit eTap, mit Powermeter... :)

Bist du ernsthaft mit Scheibe gefahren? Sehr schönes Bike. 👏

MarcoZH
16.12.2018, 08:47
Bist du ernsthaft mit Scheibe gefahren? Sehr schönes Bike. 👏

Ja, ich hab aktuell noch kein anderes HR, dass ich ohne die Bremse zu verstellen hätte gebrauchen können.

Spielt aber auch keine Rolle. We train like we race... sagt Sutton. :Lachen2:

glaurung
16.12.2018, 08:55
Ja, ich hab aktuell noch kein anderes HR, dass ich ohne die Bremse zu verstellen hätte gebrauchen können.

Spielt aber auch keine Rolle. We train like we race... sagt Sutton. :Lachen2:

So isses. Mein TT kennt quasi kein Hinterrad, das Speichen hat. :Cheese:

noirtornado
16.12.2018, 09:02
Ja, ich hab aktuell noch kein anderes HR, dass ich ohne die Bremse zu verstellen hätte gebrauchen können.

Spielt aber auch keine Rolle. We train like we race... sagt Sutton. :Lachen2:

Du hast PN.

MarcoZH
16.12.2018, 09:24
So isses. Mein TT kennt quasi kein Hinterrad, das Speichen hat. :Cheese:

:Lachen2: :Cheese:

Ziemlich oldschool, so ohne Scheibenbremsen, oder nicht?!:Cheese:
Argon bietet noch keine Scheibenbremsen bei den TT-Modellen.

MarcoZH
16.12.2018, 11:40
Mach mal bitte noch ein paar Detailfotos (Trinkflaschenhalter am Sattel, Schaltröllchen, Bremse HR...)

Kabel der Clics verlege ich noch in die Spacer, muss aber zuerst noch Löcher in die Extensions bohren.

HR-Bremse hab ich vergessen ein Foto zu machen, reiche ich später nach.

MarcoZH
16.12.2018, 11:40
Zweiter Teil.
Die rostige Schraube wird noch ersetzt... :P

Nobby_81
16.12.2018, 11:56
Richtig stimmig. Wo kommt der Garmin hin?

MarcoZH
16.12.2018, 12:32
Richtig stimmig. Wo kommt der Garmin hin?

Vor die Flasche mit einem K-Edge TT Mount (https://k-edge.com/shop/computer-mounts/garmin-mounts/tt-mount-garmin/).

Zum Set gabs einen Profile Design FC25 dazu. Damit habe ich aber schlechte Erfahrungen gemacht und kommt drum nicht ans Rad. Ich vertraue weiterhin auf Xlab.

Nobby_81
16.12.2018, 13:02
Vor die Flasche mit einem K-Edge TT Mount (https://k-edge.com/shop/computer-mounts/garmin-mounts/tt-mount-garmin/).

Zum Set gabs einen Profile Design FC25 dazu. Damit habe ich aber schlechte Erfahrungen gemacht und kommt drum nicht ans Rad. Ich vertraue weiterhin auf Xlab.

Der K-Edge dürfte gut sein. Die machen ja nur gutes Zeugs.
Doof könnte evtl. sein, dass Dir vielleicht die Soße aus der Flasche direkt auf den Garmin tropft. Sollte man beachten. :Lachen2:

MarcoZH
16.12.2018, 13:08
Der K-Edge dürfte gut sein. Die machen ja nur gutes Zeugs.
Doof könnte evtl. sein, dass Dir vielleicht die Soße aus der Flasche direkt auf den Garmin tropft. Sollte man beachten. :Lachen2:
Die Sosse läuft normal nach hinten, nicht nach vorne.
Aber das ist der Grund, warum ich nicht mit FC25 fahre, weil da gefühlt 10% des Inhaltes neben der Flasche landet. Der Xlab-Torpedo ist im Vergleich so gut wie dicht.

triduma
16.12.2018, 13:48
Blacky durfte heute das erste Mal auf Probefahrt... :Lachen2:
Ein Genuss, auch bei -1°... :Cheese:

Total entgegen...


Mit Carbon, mit eTap, mit Powermeter... :)

super schönes Rad. :)
Mir persönlich würde es noch besser gefallen wenn die Streifen im gleichen Rot wären wie die Gabel innen ist.

->PF
16.12.2018, 14:15
Hatte letzte Saison auch das E119 und war mit der Bremse hinten total unzufrieden. Die hat bei mir kaum gebremst egal wie sie eingestellt wurde. Bei nem Bekannten von mir ähnlich... Hatten wir da beide Sonntagsmodelle? (Hat immer der Radshop eingestellt)
Hab da im Internet schon viele getroffen die da jammern. Vielleicht ist es ja bei den 2019er Modellen jetzt besser?

Solution
16.12.2018, 15:27
Was für ein Lenker ist das?

MarcoZH
16.12.2018, 16:30
Vielleicht ist es ja bei den 2019er Modellen jetzt besser?
Bin erst knapp 30km gefahren, kann aber nichts ähnliches berichten. Hat gebremst, wenn ich gebremst hab. Mit den grauen Stoppern von ZIPP, die mit der Super-9 geliefert wurden. Hat sich dann das Bremsverhalten während mehreren Kilometern verändert, oder war es anhaltend schlecht, von Anfang an?

Was für ein Lenker ist das?
Ist ein Kit-Lenker der mit dem Rad geliefert wird.
Durch die Vollintegration direkt auf der Gabel festgeschraubt. Da passt kein herkömmlicher Lenker mit zb 31.8er Klemmung dran. Ich vermute, produziert hat den Profile Design. Es gibt aber kein entsprechendes Logo.

ArminAtz
16.12.2018, 21:46
Mich würde mal interessieren, was das Rad wiegt, so wie es da steht. Also inkl. Pedale und Flaschenhalter usw.

sabine-g
16.12.2018, 21:51
Ca. 9kg schätze ich

->PF
17.12.2018, 11:26
Bin erst knapp 30km gefahren, kann aber nichts ähnliches berichten. Hat gebremst, wenn ich gebremst hab. Mit den grauen Stoppern von ZIPP, die mit der Super-9 geliefert wurden. Hat sich dann das Bremsverhalten während mehreren Kilometern verändert, oder war es anhaltend schlecht, von Anfang an?


Es war von Anfang an schlecht. Und egal wie sehr die Bremszüge nachgezogen wurden, dieser Dreieckige Klotz in der Bremse konnte nicht genug hochgezogen werden um genug Bremskraft aufzubringen. Das mag (wenn ich nachträglich drüber nachdenke) an den Vision Aerobremshebeln gelegen haben. Die haben einen geringen möglichen Bremsweg als zum Beispiel die Shimano TT Bremshebel. Trotzdem komisch, da dass anscheinend die Standardbremshebel zum Argon Lenker waren.

MarcoZH
17.12.2018, 13:21
Es war von Anfang an schlecht. Und egal wie sehr die Bremszüge nachgezogen wurden, dieser Dreieckige Klotz in der Bremse konnte nicht genug hochgezogen werden um genug Bremskraft aufzubringen. Das mag (wenn ich nachträglich drüber nachdenke) an den Vision Aerobremshebeln gelegen haben. Die haben einen geringen möglichen Bremsweg als zum Beispiel die Shimano TT Bremshebel. Trotzdem komisch, da dass anscheinend die Standardbremshebel zum Argon Lenker waren.

Kann dir jetzt grad nicht sagen ob da was auf 2019 geändert wurde, werde aber ein Foto von der Bremse machen ohne Abdeckung, dann kannst du vergleichen.
Ich habe extra etwas mehr Hebelweg einstellen lassen als zu wenig, und das bremst tadellos, noch lange bevor der Hebel am Lenker an kommt.

Gewicht hab ich noch nicht gemessen, werde ich machen. Ein Leichtgewicht ist es nicht.

ArminAtz
17.12.2018, 14:56
Gewicht hab ich noch nicht gemessen, werde ich machen. Ein Leichtgewicht ist es nicht.

Dann passts zum Besitzer :Lachanfall:

Sorry, der musste sein :Blumen:

Würd mich nur interessieren. Denke eher Richtung 10. 9 würden mich wundern, obwohl die Anbauteile ja alle eher leicht sind. Schaut vl. schwerer aus, als es ist.

Aber wirklich schönes Rad und sicherlich richtig schnell.

MarcoZH
17.12.2018, 15:34
Dann passts zum Besitzer :Lachanfall:
Sorry, der musste sein :Blumen:
Da hast du ja auch recht :Cheese:

...obwohl die Anbauteile ja alle eher leicht sind.
Naja, Zipp ist jetzt nicht grad der Leichtbauguru, und der Spezialhalter hinter dem Sattel wie auch vorne sind genauso aus Alu wie zb die Armschalen. Dann ist ein Quarq dran und mein Sattel alles andere als filigran. Ich seh grad wenig Anbauteile, die "eher leicht" sind.

Aber wirklich schönes Rad und sicherlich richtig schnell.
Danke, aber auch das steht und fällt mit dem, der drauf sitzt. :Cheese:

MarcoZH
17.12.2018, 20:07
Ca. 9kg schätze ich

So wie es aktuell da steht, inkl. Oberrohrbox, drei Flaschenhaltern, Pedale, fahrfertig 9.08kg. Gut ausbalanciert. 4.51kg auf dem Vorderrad, 4.57kg auf dem Hinterrad.

Die Kabel zur Blipbox hab ich jetzt noch nach innen verlegt, sieht jetzt schon sehr aufgeräumt auf.

Ein Bild der Bremse hab ich ebenfalls noch angehängt.
Bremshebel und Bremse von TRP.
Die Beläge stehen 3mm von der Felge weg, der Bremshebel braucht am Hebelende 2cm Weg für die vollständige Schliessung.

bentus
17.12.2018, 22:47
So wie es aktuell da steht, inkl. Oberrohrbox, drei Flaschenhaltern, Pedale, fahrfertig 9.08kg. Gut ausbalanciert. 4.51kg auf dem Vorderrad, 4.57kg auf dem Hinterrad.

Die Kabel zur Blipbox hab ich jetzt noch nach innen verlegt, sieht jetzt schon sehr aufgeräumt auf.

Ein Bild der Bremse hab ich ebenfalls noch angehängt.
Bremshebel und Bremse von TRP.
Die Beläge stehen 3mm von der Felge weg, der Bremshebel braucht am Hebelende 2cm Weg für die vollständige Schliessung.



Viel Spaß mit dem Rad, wenn es dir gefällt ist das doch am Wichtigsten!

Mein persönlichen Geschmack trifft es nicht so.:( Mir gefällt weder die Sattelstütze, die Gabel, der Lenker noch die Lackierung :-(

Steppison
18.12.2018, 08:57
Sehr geiles Rad das Argon 18, Lackierung finde ich ziemlich gut, Geschmäcker sind verschieden. Kannst jetzt aber nur noch an der Sitzposition was tunen, der Rest ist ja schon dran. :-)

TiJoe
18.12.2018, 09:04
Moin Marco!

Ich finde das Rad auch sehr schön!
Jetzt noch richtig einstellen und Gas geben... :Cheese:

Gruß Joe

Hafu
18.12.2018, 12:55
So wie es aktuell da steht, inkl. Oberrohrbox, drei Flaschenhaltern, Pedale, fahrfertig 9.08kg. Gut ausbalanciert. 4.51kg auf dem Vorderrad, 4.57kg auf dem Hinterrad.

Die Kabel zur Blipbox hab ich jetzt noch nach innen verlegt, sieht jetzt schon sehr aufgeräumt auf.
...

Bin gespannt, ob dir noch was Vernünftiges für den Blipbox-Turm einfällt, der in dieser Konstellation ziemlich doof im Wind steht.
Evt. Montage der Blipbox in deiner Storagebox.

Ich hab auf die Montage der m.E.n. viel zu hoch aufbauenden und nicht besonders clever (= aerodynamisch) konstruierten SRAM-Halterung verzichtet und die Blipbox mit Tape am Vorbau befestigt (restlos glücklich bin ich mit der Lösung aber auch nicht, wobei sich bei mir im ggs zu dir die Blipbox im Windschatten des Trinksystems befindet).

->PF
18.12.2018, 12:55
Super! Danke für die Bilder :)
Konstruktion ist immer noch die gleiche.

Das alle das Argon18 hier so schwer einschätzen? Ist zum Beispiel leichter als mein jetztiges Scott Plasma. Fand das Argon vom Gewicht her für ein TT ziemlich gut.

captain hook
18.12.2018, 13:17
Wie seht ihr den Garmin eigentlich wenn ihr den so am Vorbau festmacht? Da muss man sich ja quasi auf die Füße schauen um was zu sehen? Also nach hinten unten schauen. Warum packt ihr den nicht ins Sichtfeld, vorne an den Extensions. Aerodynamisch dürfte der Halter samt Garmin kaum ne Rolle spielen wenn die Flasche aufm Auflieger liegt.

>9kg für ein modernes Rad?! Mein Steinzeit-Shiv wiegt rd. 7,5kg fahrfertig.

sabine-g
18.12.2018, 13:27
Wie seht ihr den Garmin eigentlich wenn ihr den so am Vorbau festmacht?


das ist doch die Blipbox


Richtig stimmig. Wo kommt der Garmin hin?


Vor die Flasche mit einem K-Edge TT Mount (https://k-edge.com/shop/computer-mounts/garmin-mounts/tt-mount-garmin/).




>9kg für ein modernes Rad?! Mein Steinzeit-Shiv wiegt rd. 7,5kg fahrfertig.

mit oder ohne Werkzeug und Pumpe/Kartusche

MarcoZH
18.12.2018, 13:31
Kannst jetzt aber nur noch an der Sitzposition was tunen, der Rest ist ja schon dran. :-)
Auch dafür gab es einen Grund: die Rabattierung beim Komplettrad ist besser als bei Einzelteilen. Darum also besser alles gerade von Anfang an dran schrauben lassen. :Lachen2:

Sitzposition ist 1:1 gleich eingestellt wie beim BMC für die Mitteldistanz.
Für HH hatte ich die Pads 1cm höher gestellt, für etwas mehr Komfort.

@Hafu: ja, da bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, ob ich das so lasse oder nicht. Grundsätzlich könnte ich die Blipbox unter die Abdeckung geben, aber dann hätte ich keine Möglichkeit mehr an die Tasten zu kommen, ohne den Inbus aus zu packen. Wenn ich Sachen lese wie von dir aus Kona, dann ist das keine gute Alternative. Aktuell passt alles für den Schlauchwechsel perfekt in die Oberrohrbox, wenn da die Blipbox noch rein sollte, muss ich wieder beim Raparaturmaterial umdisponieren. Mal gucken, auf was für Ideen ich noch komme.

@Micha: Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wenn du das reine Rahmengewicht vergleichst, wirst du keinen grossen Unterschied haben. Wenn du Citec Ultra anstatt Super-9 nimmst, etc etc, dann hat das nichts mit dem Rad an sich zu tun.
Weiter hast du vermutlich bei deinem 7.5kg-Shiv keine Storage-Teile für eine LD dran, sondern eine Konfiguration für eine Stunde EZF?

captain hook
18.12.2018, 14:05
Ich hab ja nur gesagt, dass ich >9kg viel finde. Nicht, dass der Rahmen schwer ist. :Blumen: Zumal wenn das Rad komplett knapp 5stellig kosten dürfte... Die Auswahl der Teile obliegt ja dem Besitzer.

MarcoZH
18.12.2018, 14:11
Die Auswahl der Teile obliegt ja dem Besitzer.
...nicht immer uneingeschränkt. ;)
Mit Ausnahme des Garmins entstammt alles an dem Rad von unserem Teilelager.
Wir vertreiben halt ZIPP, DT Swiss und Fulcrum, und kein Citec.

captain hook
18.12.2018, 14:13
...nicht immer uneingeschränkt. ;)

Wir vertreiben halt ZIPP, DT Swiss und Fulcrum, und kein Citec.

Campa Ultra Scheibe samt passendem VR. Heißer Sche$$$$$. :bussi: Oder geht da der Transfer Fulcrum=Campa nicht? Ich glaub da würde ich sogar meine Citec tauschen.

->PF
18.12.2018, 14:19
Ich hab ja nur gesagt, dass ich >9kg viel finde. Nicht, dass der Rahmen schwer ist. :Blumen: Zumal wenn das Rad komplett knapp 5stellig kosten dürfte... Die Auswahl der Teile obliegt ja dem Besitzer.

Ja im Prinzip schon. Aber auf Flachen Strecken sollte das Gewicht ja nicht so entscheidend sein :D
Aber so wirkliche Fliegengewichte sind die großen Carbonhobel ja alle nicht wirklich...

captain hook
18.12.2018, 14:27
Ja im Prinzip schon. Aber auf Flachen Strecken sollte das Gewicht ja nicht so entscheidend sein :D
Aber so wirkliche Fliegengewichte sind die großen Carbonhobel ja alle nicht wirklich...

Fahr halt mal nen 7kg Rad vs nen 9kg Rad. Wegen mir auch auf ner flachen Strecke mit ein paar Kurven. Alleine schon wg des Gefühls würde ich da nur ungern tauschen. Aber da kann man ja auch sehr unterschiedlich veranlagt sein. Oder für unterschiedliche Strecken unterschiedliche Anforderungen haben. Sein wir mal ehrlich... an dem Rad ist ALLES was gut und teuer ist. Das ist ne heiße Karre und vom Speed her wird sich rational da kaum noch mehr rausholen lassen. Ist ja schon nen Zeichen, dass sich außer dem Gewicht kaum was finden lässt. Wenns eh nur flach geht... Mono fahren und Umwerfer ab. Spart die letzten Watt und zusätzlich ein paar Gramm.

->PF
18.12.2018, 14:36
[QUOTE=captain hook;1426188]Fahr halt mal nen 7kg Rad vs nen 9kg Rad. Wegen mir auch auf ner flachen Strecke mit ein paar Kurven. Alleine schon wg des Gefühls würde ich da nur ungern tauschen./QUOTE]

Flach würde ich immer das schwerere wählen wenn es so wie das Beispiel aerodynamischer ist. Merke da vom Fahrgefühl nur Bergauf viel. :D