Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
sabine-g
03.10.2024, 19:12
Funktioniert der einstellbare Flaschenhalter gut?
weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall krieg ich keine normale Flasche rein wenn ich den Halter enger mache.
perfekt erkannt :Lachen2:
Yeah, go for it - das Foto dass Du vor diesem gepostet hattest fand ich ziemlichen Mist :)
m.
...
https://luftpumpe.de/images/ts.de/20220424_142734.jpg
...
https://luftpumpe.de/images/ts.de/20220424_142813.jpg
Finds immernoch sehr geil, fährst du das noch in dem Setup, Tandem?
:Blumen:
BTW auf den Bildern hat das Rad keine Pedale, was hast du da montiert?
Riegelfress0r
04.10.2024, 18:48
Hatten wir das schon? :Cheese:
Da.. da... da is ja n Keramikgeschwindigkeit OSPW dran :-((
JEHOOOOVA :Lachen2:
Hatten wir das schon? :Cheese:
Warum stehen die Pedalen schräg ?
Ist das in diesem Jahr KonaStyle ? :Cheese:
Hatten wir das schon? :Cheese:
Ich dachte Du würdest einfach fahren? Ich kann das nicht genau erkennen aber es sieht wie ein Umwerfer aus.
Finds immernoch sehr geil, fährst du das noch in dem Setup, Tandem?
:Blumen:
BTW auf den Bildern hat das Rad keine Pedale, was hast du da montiert?
Vie wichtiger ist doch die Frage, warum er "klein-klein" geschaltet hat. Sieht irgendwie so aus, als ob die Kettenlänge nicht ideal wäre....
sybenwurz
07.10.2024, 12:31
Ist doch mit parallelen Kettentrumen optisch viel geschmeidiger als gross-klein, egal was die Galerienpolizei da sehen will.
tandem65
07.10.2024, 13:52
Mahlzeit Tom,
Finds immernoch sehr geil, fährst du das noch in dem Setup, Tandem?
:Blumen:
BTW auf den Bildern hat das Rad keine Pedale, was hast du da montiert?
Ist aktuell ein HR passend zum VR drin ich bin einige male mit der Bahn gefahren, da war mit die disc zu schade. Ich fahre Time RXS-Pedale
Lola rennt
12.10.2024, 19:33
Aus dem gleichen Haus ohne Schutzblech und Motor.
Hat mich heute bei stürmischem Wind (45km/h aus Ost/Nordost) über 203km zuverlässig durch das Münsterland getragen.
Hat die Roadmachine eine 56er Rahmengröße?
Ich überlege gerade, ob ich mir als Ersatz für meine Teammachine (die ich mit 1,85m und 89er SL ebenfalls in 56 gefahren bin) ebenfalls die Roadmachine zu kaufen und bin mir unsicher, ob ich die mal in 58 probieren sollte, oder doch bei 56 bleibe, weil ich damit super zurecht gekommen bin…
sabine-g
12.10.2024, 21:44
Hat die Roadmachine eine 56er Rahmengröße?
Ich überlege gerade, ob ich mir als Ersatz für meine Teammachine (die ich mit 1,85m und 89er SL ebenfalls in 56 gefahren bin) ebenfalls die Roadmachine zu kaufen und bin mir unsicher, ob ich die mal in 58 probieren sollte, oder doch bei 56 bleibe, weil ich damit super zurecht gekommen bin…
Das ist tatsächlich 58, ich fahre sonst immer 56.
Aber das Rad ist trotz 120er Vorbau passend.
Ich war erst skeptisch ob ich den Geodaten von BMC trauen kann.
Aber alles tutti.
Anscheinend messen die Schweizer anders.
sgt.pepper
30.10.2024, 18:58
Hallo Zusammen ,
hat ein Freund von Mir verkauft ,da konnte Ich nicht wiederstehen :-)
Sehr schön. Titan hat schon was :Blumen:
deralexxx
30.10.2024, 21:27
Ein Träumchen, obwohl, kann man überhaupt noch fahren ohne Scheibenbremsen?
Sehr schönes Rad
sgt.pepper
30.10.2024, 21:48
Sehr schön. Titan hat schon was :Blumen:
Danke
Ein Träumchen, obwohl, kann man überhaupt noch fahren ohne Scheibenbremsen?
Sehr schönes Rad
Darüber habe Ich mir auch Gedanken gemacht und bin dann zu dem Entschluß gekommen
"Scheiß drauf" :)
Hallo Zusammen ,
hat ein Freund von Mir verkauft ,da konnte Ich nicht wiederstehen :-)
An einem Moots würde ich wahrscheinlich auch nicht vorbeikommen, obwohl ich eigentlich schon genug Titan habe... :Cheese:
PS: Vielleicht noch eine schwarze Kurbel für die Optik? :-)(-:
sgt.pepper
31.10.2024, 16:42
An einem Moots würde ich wahrscheinlich auch nicht vorbeikommen, obwohl ich eigentlich schon genug Titan habe... :Cheese:
PS: Vielleicht noch eine schwarze Kurbel für die Optik? :-)(-:
Gute Idee , evtl. auch noch Zipp Felgen...
Sehr schönes Rad. Bei einem Moots lohnen sich auch Detailaufnahmen der Schweißnähte.
sgt.pepper
01.11.2024, 16:37
Sehr schönes Rad. Bei einem Moots lohnen sich auch Detailaufnahmen der Schweißnähte.
kann Ich gerne noch machen.
Der rote Chris King Steuersatz passt meiner Meinung auch sehr gut.
Der rote Chris King Steuersatz passt meiner Meinung auch sehr gut.
Titan mit kleinen rot-eloxierten Accessoires, hab ich auch gemacht.
Mein Rahmen ist aber deutlich weniger edel (Planet X noch zu Zeiten in denen UK in der EU war).
Ich finde im Titan Renner flachere Felgen übrigens schöner. Von daher würde ich von hohen ZIPPS abraten. Ich hatte jahrelang Sestriere von Rolf drin (bis ich die geschrottet habe). Die passten farblich perfekt zum Titan.
Es gibt übrigens auch rote Innenzüge aus Kevlar:Cheese:
Siebenschwein
04.11.2024, 11:44
…
Es gibt übrigens auch rote Innenzüge aus Kevlar:Cheese:
Und die sieht man wo genau?
sybenwurz
04.11.2024, 11:46
Ich hab sicherlich ein Faible für Titan, anderersetis brennen mir dennoch nicht bedingungslos die Sicherungen durch und ich bejubels vorbehaltlos.
An dem Teilchen hier würd ich definitiv etwas aufräumen.
Die Schriftzüge sowohl der Forke wie auch des Rahmens sind mir zu präsent und passen sowieso nicht zueinander.
Davon ab ist die Gabel erfreulicherweise wohl alt genug, um nicht so n fetter Prügel an einem ansonsten zierlichen Geröhr zu sein, wie das bei späteren Titanbikes mehr oder weniger ausnahmslos der Fall ist.
Ähnlich gilt das allerdings auch für die Räder;- da ist Felgenhöhe und Rahmenrohrdurchmesser auch ruckzuck schnell mal in nem Missverhältnis, wie auch bei der Kurbel, wo zusätzlich hinzukommt, dass sie ziemlich präsent in Alu poliert ist, was generell mal gar nicht zu Titan passt.
In gewisser Weise stört mich derlei Präsenz auch beim Lenker, der, kann aber auch von der Perspektive abhängen, erstens selbst ziemlich fette Rundungen hat und weit runtergezogen ist, zudem halt noch die mächtigen STI trägt, was halbwegs zu nem fetten Geweih da vorne und ner Missbalance vorne/hinten beiträgt.
Dann mags sein, dass das Sloping vor der gemauerten Wand mit waagrechten Fugen besonders unangenehm auffällt, taugt mir aber ebensowenig wie der nach vorne geneigte Sitz.
Und ja, rote Details, aber entweder sind die mit Sattelstützklemme und StS zu wenig und das Thema einfach nicht konsequent genug gespielt, oder zuviel und schlichtes Schwarz wäre einfach besser.
Weil, noch schlimmer sind verschiedene Rottöne, was nu aber nur halbwegs ins Konto schlägt, weil es gibt ja keinen Grund, aus ner unendlichen Auswahl an Farbtönen ausgerechnet jenen aus der immer und immer wieder wiederholten Riege rot-weiss-schwarz zu wählen, wenn man sich nicht mit schlichter Unaufdringlichkeit in Titan und Schwarz bescheiden will.
Und die sieht man wo genau?
Unter dem Unterrohr! Ist halt dezent, sorgt aber dafür, daß man den Schmodder vom Herbstlaub regelmäßig entfernt!
Ich hab sicherlich ein Faible für Titan, anderersetis brennen mir dennoch nicht bedingungslos die Sicherungen durch und ich bejubels vorbehaltlos.
An dem Teilchen hier würd ich definitiv etwas aufräumen.
Andreas, ich gebe Dir in einigen Punkten recht. Aber generell finde ich dezentes Titan um Längen ästhetischer und eleganter als den ganzen Plaste-Kram der uns sonst hier vorgestellt wird.
Und ja, ich finde es auch schade, daß die klassischen Titan-Schmieden auf die Sloping-Geometrien eingestiegen sind.
Siebenschwein
04.11.2024, 14:28
Unter dem Unterrohr! Ist halt dezent, sorgt aber dafür, daß man den Schmodder vom Herbstlaub regelmäßig entfernt!
Die führt man sowieso in nem Liner, wenn man sich die Arbeit sparen will.
Ansonsten würde ich mal nach farbigen Linern Ausschau halten.
Ich hab sicherlich ein Faible für Titan, ...
Dann mags sein, dass das Sloping vor der gemauerten Wand mit waagrechten Fugen besonders unangenehm auffällt, taugt mir aber ebensowenig wie der nach vorne geneigte Sitz.
...
Schaut hier bei einem anderen Rad trotz glatter Wand immer noch sloping aus
https://www.ebay.de/itm/234943533136
Oder auch hier freistehend
https://www.ebay.de/itm/387325481555
Man mag es oder nicht.
sgt.pepper
04.11.2024, 18:13
An einem Moots würde ich wahrscheinlich auch nicht vorbeikommen, obwohl ich eigentlich schon genug Titan habe... :Cheese:
PS: Vielleicht noch eine schwarze Kurbel für die Optik? :-)(-:
eine etwas filigranere Kurbel in schwarz würde auch gut passen.
Da werde Ich mal schaue ,ob Ich etwas passendes finde.
eine etwas filigranere Kurbel in schwarz würde auch gut passen.
Da werde Ich mal schaue ,ob Ich etwas passendes finde.
Ich habe hier noch eine schwarze 105er-Kurbel 53/39, 175mm rum liegen. Die kannst du für kleines Geld haben.
Siebenschwein
05.11.2024, 10:04
Ich hätte noch ne nagelneue SRAM Red carbon 53/39 günstig im Angebot. Liegt hier seit zwei Jahren, wohne aber etwas hügelig für so ne Heldenkurbel.
Moin, nun ist es (fast) fertig und darf bewegt werden:
ORBEA Terra M20 - mein Gravelbike.
Jetzt muss nur noch der hintere Reifen tubeless und dicht werden.:-((
sgt.pepper
06.11.2024, 17:40
Ich hätte noch ne nagelneue SRAM Red carbon 53/39 günstig im Angebot. Liegt hier seit zwei Jahren, wohne aber etwas hügelig für so ne Heldenkurbel.
Ich habe hier noch eine schwarze 105er-Kurbel 53/39, 175mm rum liegen. Die kannst du für kleines Geld haben.
Ihr könnt Mir gerne mal ein Bild + eure Preisvorstellung schicken.
Lg und Danke
Siebenschwein
06.11.2024, 21:28
Ihr könnt Mir gerne mal ein Bild + eure Preisvorstellung schicken.
Lg und Danke
Schau mal unter
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49645
und mach mir einen Preisvorschlag, falls Du interessiert bist.
Running-Gag
29.11.2024, 21:47
New Bike Day
Direkt mal ausgeführt heute und ich muss sagen, noch deutlich besser als ich es mir vorgestellt habe. Das bügelt jegliche Unebenheiten einfach weg, kein schlagen, kein stoßen, es ist wie fahren auf Federn. Damit ist sowohl TT als auch MTB grau/schwarz, gefällt mir :)
Moin, nun ist es (fast) fertig und darf bewegt werden:
ORBEA Terra M20 - mein Gravelbike.
Jetzt muss nur noch der hintere Reifen tubeless und dicht werden.:-((
Schönes Rad, hätte aber ein Bild mit ruhigerem Hintergrund verdient!
Viel Spaß damit:Huhu:
New Bike Day
Direkt mal ausgeführt heute und ich muss sagen, noch deutlich besser als ich es mir vorgestellt habe. Das bügelt jegliche Unebenheiten einfach weg, kein schlagen, kein stoßen, es ist wie fahren auf Federn. Damit ist sowohl TT als auch MTB grau/schwarz, gefällt mir :)
Gefällt mir zwar nicht, ich finde es aber schön, daß hier seit langem mal wieder Räder eingebracht werden:Huhu:
tandem65
03.12.2024, 09:13
es ist wie fahren auf Federn.
Mir scheint es ist nicht so überraschend, da es gefedert zu sein scheint.;) :Huhu:
Für mich geht es durchaus als hübsch durch.:Blumen:
Hab auch mal wieder was geschraubt. Unglaublich was es mittlerweile für "Standards" gibt. Ich glaube das recherchieren hat länger gebraucht als das Schrauben.:Lachen2:
New Bike Day
Direkt mal ausgeführt heute und ich muss sagen, noch deutlich besser als ich es mir vorgestellt habe. ... gefällt mir :)
sowas in der Art will hier auch noch in die Garage...
SChickes Bike. :Blumen:
Hab auch mal wieder was geschraubt. Unglaublich was es mittlerweile für "Standards" gibt. Ich glaube das recherchieren hat länger gebraucht als das Schrauben.:Lachen2:
Wurde das Lenkerband passen zu den Stühlen gekauft oder anders rum? :Lachen2:
sybenwurz
22.01.2025, 08:42
War auch mein erster Gedanke...
Man sollte die Kamera mal gerade halten, bei der Schieflage sieht das ja aus wie n Kinderrad mit dem Sloping...
Man sollte die Kamera mal gerade halten, bei der Schieflage sieht das ja aus wie n Kinderrad mit dem Sloping...
Das Rad hätte wirklich ein besseres Bild verdient.
Wenn das Recherchieren für die Komponenten schon viel Zeit gebraucht hat, dann könnte man auch noch Zeit zum Recherchieren der Regeln für vernünftige Radbilder aufbringen. :Huhu:
Jaja, ich gebe euch recht und verspreche Besserung. Am WE versuche ich mal ein neues zu machen. :Cheese:
Und die Stühle gabs schon vorher. :Lachanfall:
carolinchen
23.01.2025, 20:01
Graveln macht glücklich :Cheese:
Jobrad auch!
Elektrische Schaltung macht meine Athrose in den Händen noch glücklicher!
Nachdem ich mich jetzt 5 Jahre mit dem Cannondale Topstone gefreut habe, war es endlich Zeit für ein anderes Rad ;)
deralexxx
23.01.2025, 21:12
Cool, viel Spass damit
tandem65
23.01.2025, 21:57
Definitiv schicke Farbe. Viel Spaß
Microsash
31.01.2025, 17:37
Graveln macht glücklich :Cheese:
Jupp:Blumen:
Nach nach 25k km auf dem Alten gabs auch n Neues :Liebe:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=50547&stc=1&d=1738341425
Microsash
07.02.2025, 21:15
Hier noch im Streetsetup ..... da ist es mir auch bischen zu bunt. Interresanterweise fährts besser als mein aktuelles Rennrad.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=50564&stc=1&d=1738959271
Andreundseinkombi
09.03.2025, 14:59
Ohne Rad geht natürlich nicht :Cheese: daher gab es gestern schon den ersehnten „New Bike Day“
https://i.ibb.co/DPShpvdV/IMG-1468.jpg (https://ibb.co/V0PRmz6j)
sabine-g
09.03.2025, 16:19
:liebe053:
Mal wieder ein "richtiges" Triathlonrad. :liebe053:
carolinchen
10.03.2025, 14:11
Ich seh schwarz, echt schade dass sich hier nix tut.
StefanW.
10.03.2025, 14:15
Ich seh schwarz, echt schade dass sich hier nix tut.
Selbst der Automarkt mit der Schwarz/Silber/Dunkelgrau/Weiß-Dominanz (zusammen 80%) ist dagegen wie ein Regenbogen ;-)
tridinski
10.03.2025, 14:42
ein Smoking ist auch seit langem einfach nur schwarz, dass sich da nicht langsam mal was tut :Cheese:
die Räder sind vielleicht deshalb schwarz damit die Athlet*in umso heller strahlen kann und nicht der Paintjob des Rades die erbrachte Leistung übertönt :Blumen:
mein altes TT war weiss, das neue ist schwarz, hatte einige Energie in mögliche Custom-Lackierungen gesteckt, aber letztlich fand ich das dann alles eher albern
Frei nach Henry Ford:
Sie können das Rad in jeder Farbe haben, Hauptsache es ist schwarz. :Cheese:
sabine-g
15.03.2025, 14:25
new Bike Day
Sehr schönes Rad. Gefällt mir :Blumen:
Chmiel2015
15.03.2025, 14:54
new Bike Day
Très chic :Blumen:
Speedies
15.03.2025, 14:56
new Bike Day
Sehr schön, und noch besser: Nicht schwarz :)
new Bike Day
Ein schönes Rad! Geschmack hast Du. Viel Spaß damit.
Sehr, sehr schick, tip top! :Blumen:
Hab gerade mal etwas auf der Wilier Seite gestöbert.
OMG, was für ein Träumchen: https://www.wilier.com/de/bikes/rennrader/superleggera?color=ramato
sybenwurz
16.03.2025, 10:50
S
OMG, was für ein Träumchen: https://www.wilier.com/de/bikes/rennrader/superleggera?color=ramato
Lassen wir mal Gewicht vollkommen aussen vor, sehe ich bei der Fahrradtechnik in den letzten Jahrzehnten so gut wie keine wirklichen Verbesserungen (ausser rationeller produzieren zu können, wovon der Kunde aber preislich nix merkt).
Ausser bei einer Geschichte: Umstieg von Gewindeschaftgabel und Schraubsteuersatz auf Ahead.
Da heute noch nen Schaftvorbau (mit eben Gewindesteuersatz) zu nutzen, gleicht einem Rückschritt in die Steinzeit.
Davon ab aber ein bildschönes Rad, auch angesichts dessen, heute kaum noch silberne Komponenten (im Sinne von 'poliert') zu kriegen.
Wilier liefert grad imho schönere Räder als De Rosa und Colnago zusammen ab.
Sogar das Filante gäbs in aufregenderen Farben als schnödem schwarzweiss...:Cheese:
Bei Eddy would attack in Nürnberg steht das Superleggera sicher in natura zum Anfassen, Anschauen, Anfixen und Probefahren.
Sehr, sehr schick, tip top! :Blumen:
Hab gerade mal etwas auf der Wilier Seite gestöbert.
OMG, was für ein Träumchen: https://www.wilier.com/de/bikes/rennrader/superleggera?color=ramato
So unterschiedlich können Geschmäcker sein:
Ich finde das Rad echt hässlich. Als wäre es aus dem Sperrmüll zusammengebaut.
No offense. :Blumen:
Wenn ich das Geraffel so sehe, rein optisch sind elektrische Schaltungen, hydraulische Scheibenbremsen mit weitgehend unsichbarer Betätigung ohne Wäscheleinen, offene Schaltzüge ein deutlicher Gewinn.
Zurück zu Felgenbremsen will ich auch nie wieder.
Da finde ich das neue Willier von sabinchen deutlich schöner - und nicht schwarz. :Blumen:
Ausser bei einer Geschichte: Umstieg von Gewindeschaftgabel und Schraubsteuersatz auf Ahead.
Da heute noch nen Schaftvorbau (mit eben Gewindesteuersatz) zu nutzen, gleicht einem Rückschritt in die Steinzeit.
...
Bei Eddy would attack in Nürnberg steht das Superleggera sicher in natura zum Anfassen, Anschauen, Anfixen und Probefahren.
Ich finde, der Schaftvorbau passt wunderbar dazu. Überhaupt war die Technik nicht so schlecht, immerhin musste man sich nicht die Gabel absägen, um den Vorbau abzusenken.
Und bitte erzähle keine solchen Sachen vonwegen anfassen und probefahren, sonst werde ich noch schwach.:)
So unterschiedlich können Geschmäcker sein:
Ich finde das Rad echt hässlich. Als wäre es aus dem Sperrmüll zusammengebaut.
No offense. :Blumen:
Wenn ich das Geraffel so sehe, rein optisch sind elektrische Schaltungen, hydraulische Scheibenbremsen mit weitgehend unsichbarer Betätigung ohne Wäscheleinen, offene Schaltzüge ein deutlicher Gewinn.
Zurück zu Felgenbremsen will ich auch nie wieder.
Da finde ich das neue Willier von sabinchen deutlich schöner - und nicht schwarz. :Blumen:
So ist jeder anders.:Blumen: Ich besitze gar kein Rennrad mehr, aber würde ich mir gerade eines in einer solchen Preisklasse kaufen wollen - ich würde mir genau dieses zulegen.
Speedies
16.03.2025, 14:56
Zurück in die Steinzeit, grausslig!
Siebenschwein
16.03.2025, 15:02
Lassen wir mal Gewicht vollkommen aussen vor, sehe ich bei der Fahrradtechnik in den letzten Jahrzehnten so gut wie keine wirklichen Verbesserungen (ausser rationeller produzieren zu können, wovon der Kunde aber preislich nix merkt).
Ausser bei einer Geschichte: Umstieg von Gewindeschaftgabel und Schraubsteuersatz auf Ahead.
Da heute noch nen Schaftvorbau (mit eben Gewindesteuersatz) zu nutzen, gleicht einem Rückschritt in die Steinzeit.
Davon ab aber ein bildschönes Rad, auch angesichts dessen, heute kaum noch silberne Komponenten (im Sinne von 'poliert') zu kriegen.
Wilier liefert grad imho schönere Räder als De Rosa und Colnago zusammen ab.
Sogar das Filante gäbs in aufregenderen Farben als schnödem schwarzweiss...:Cheese:
Bei Eddy would attack in Nürnberg steht das Superleggera sicher in natura zum Anfassen, Anschauen, Anfixen und Probefahren.
Ich finde es schön, jedenfalls im Vergleich zu den Carbonbombern heute sehr elegant.
Das mit dem Ahead-Vorbau war ja ursprünglich auch nur produktionstechnisch bedingt. War einfach billiger, die Gabeln nur in einer Länge vorzuhalten und den Schaft zu kürzen. Klar klemmt ne Aussenklemmung fester- aber ein guter(!) alter Gewindesteuersatz war keine technische Schwachstelle.
Ich finde es schön, dass sie keine Carbongabel eingebaut haben, die passt zu do nem filigranen Rahmen nicht. Nun wären noch polierte Alukurbeln schnuffelig… aber dann wären wir fast bei nem Rad, was Du gebraucht genauso bekommst, nur billiger.
sybenwurz
16.03.2025, 17:31
...aber ein guter(!) alter Gewindesteuersatz war keine technische Schwachstelle.
Um den ging es doch nie. Der Gewindesteuersatz macht nix anders als ein Aheadsteuersatz.
Die Schwächung es Gabelschafts durch das Gewinde war der Punkt, egal ob idealerweise aufgerollt oder geschnitten.
aber dann wären wir fast bei nem Rad, was Du gebraucht genauso bekommst, nur billiger.
Ich glaube nicht, dass ein altes Wilier in noch einwandfreiem Cromovelato und mit guter Ausstattung deutlich billiger ist.
https://up.picr.de/49372759yu.png
Gut, hier auch noch ne Campa 50., aber dieser Klarlack auf Chrom halt schice empfindlich und beschixxen zu restaurieren, daher wirds auch mit ner ordentlichen (Super) Record kein Schnäppchen.
Siebenschwein
16.03.2025, 18:00
...
Die Schwächung es Gabelschafts durch das Gewinde war der Punkt, egal ob idealerweise aufgerollt oder geschnitten.
Ich glaube nicht, dass ein altes Wilier in noch einwandfreiem Cromovelato und mit guter Ausstattung deutlich billiger ist.
....
Wie oft sind denn wirklich Gabeln im Gewindebereich gebrochen? Du magst da mehr Einsicht haben als ich, aber das hab ich früher(TM) nicht als Problem wahrgenommen.
Bei alten Rädern würde ich immer in der schönen Schweiz suchen, die Leute, die sich sowas in den 80ern und 90ern leisten konnten sterben gerade weg oder ziehen ins Altersheim und die Dichte an noblen italienischen Stahlrahmen ist hier gefühlt recht hoch. Alles ab ca. nem Tausender ist auch zu teuer für die Deppen, die daraus bärtige hornbrillige Singlespeeds machen wollen. Ich war auch gelegentlich in Versuchung, mir ein feines DeRosa zu schiessen. Aber wer braucht schon mehr als vier Rennräder. Heute gerade wieder einem alten Zaskar widerstanden für 350 Tacken. Man sollte das Internet an regnerischen Sonntagnachmittagen einfach meiden, das wird sonst teuer.
Heute gerade wieder einem alten Zaskar widerstanden für 350 Tacken.
Wir verstehen uns! Ich halte auch immer so ein bisschen die Augen auf nach alten Schätzen, z.B einem 88er oder max. 89er Scott Windriver in Bestzustand oder einem 91er Rocky Mountain Altitude mit Syncros Gabel (das hatte ich mal).
chris.fall
17.03.2025, 09:23
Moin,
Ich seh schwarz, echt schade dass sich hier nix tut.
na dann bin ich mal auf Dein "strenges" Urteil gespannt.
Noch ein paar Anmerkungen, bevor die Stilpolizei durchdreht:
Ich habe das Rad vor 40 Jahren von meinem Vater zum Abi bekommen. Wir sind damals extra nach Frankfurt zu Brügelmann gefahren, um einen für mich "Riesen" passenden Rahmen zu bekommen.
Im Lauf der Jahrzente ist das Rad mehrfach umgebaut worden. Sogar bei meinem ersten "Ironman" war das Teil mit einer Fast Forward Sattelstütze und einer Scheibe mit achtfachem Schraubkranz(!) im Einsatz.
Anlass für die Umbauten war häufig der Schaden an wichtigen Komponenten. Das war dann oft auch die Gelegenheit für ein Upgrade. Obwohl mittlerweile von dem urpsrünglichen Rad nur noch der Ledersattel und die Bremsen vorhanden sind, ist es für mich immer noch das selbe Rad;)
Vor ein paar Jahren habe ich in den Kleinanzeigen eine originale Kurbel von Specialites TA in "meiner" Länge von 185mm entdeckt.
Das habe ich zum Anlass genommen, das Rad etwas "retro" aufzubauen. Weil das mit dieser Kurbel so schön geht, habe ich abweichend vom originalen Zustand eine Übersetzung gewählt, mit der ich auch als alter Sack noch überall hochkomme.
Auch die fest verbaute Lichtanlage (Shutter Precison NaDy und B+M Lumotec IQ-X) haben einen Bezug zu meinen wilden Jugendjahren. Bei den großen Radtouren, die ich damals im Sommer immer gemacht habe, bin ich mangels einer vernünftigen Beleuchtung, die es damals schlicht noch nicht gab, mehrfach im Graben gelandet oder habe meinen kompletten LRS an "unsichtbaren" Bordsteinen geschrottet.
Der Vorbau ist deutlich zu lang. Das führt zu der abenteuerlichen Lenkerposition. Ich hoffe immer noch, dass mir da mal ein deutlich kürzerer mit einer 26er Klemmung über den Weg läuft. Denn ein Adapter mit Ahead und 31,8 Klemmaß geht an diesem Rad für mich gar nicht.
Bei den Rahmenschalthebeln war mir - wie bei der Übersetzung - die Alltagstauglichkeit wichtiger als ein möglichst originalgetreuer Zustand (Reibung, 2 x 6;-). Da denke ich aber darüber nach, von 2 x 9 auf 2 x 8 zurück zu bauen. Achtfache Rahmenschalthebel sind deutlich filigraner und an Rahmenschalthebeln mag ich ohnehin nicht so oft herum rühren, lasse im Zweifel den aktuellen Gang auch gerne mal "stehen".
Viele Grüße,
Christian
sybenwurz
17.03.2025, 10:46
Wie oft sind denn wirklich Gabeln im Gewindebereich gebrochen?
Das ist ne gute Frage;- ich weiss es nicht, weil eigentlich war das vor meiner Zeit.
Mich habe nur in Rahmenbau-, Meister- und sonstigen Kursen alle vor der Gewindethematik gewarnt.
Da kam halt alles zusammen, vorallem, wenn man leicht bauen wollte. Schwachung des Rohrdurchmessers mit Gewinde, meist noch ne Längsnut drin für ne Nasenscheibe, damit sich beim Festziehen der Kontermutter der Einstellring nicht verdreht, bei Billigheimern wars sogar geschlitzt, so dass die Vorbauklemmung hier auch noch Unheil anrichten konnte.
Die war das nächste Thema;- eigentlich konnte der Vorbauschaft in der Forke stabilisieren, andererseits sehr punktuell, je nach Klemmmechanismus, und aber immer: ach, das Gewicht...
Vor ein paar Jahren habe ich in den Kleinanzeigen eine originale Kurbel von Specialites TA in "meiner" Länge von 185mm entdeckt.
Krasses Ding. Wobei ne Pro 5 Vis eigentlich nicht so wirklich gut dazupasst.
Ist das Alu gebürstet oder lackiert?
chris.fall
17.03.2025, 11:06
Moin,
Wobei ne Pro 5 Vis eigentlich nicht so wirklich gut dazupasst.
ah, ein Kenner, natürlich! :Blumen:
Ich finde die eigentlich ganz passig. Aber da mag mein Geschmack natürlich auch durch die Verklärung der Vergangenheit getrübt sein. ;)
Ist das Alu gebürstet oder lackiert?
Gebürstet.
Die Lackierung vom getauschten(!;-)(1) Rahmen war nach 15 Jahren unsachgemäßem Gebrauch auch hin, sodass ich ihm eine neu Lackierung spendieren wollte. Die wird ja bekanntlich nur auf einem guten Untergrund gut, sodass ich mir beim Entlacken etwas Mühe gegeben habe. Als es fertig war, fand ich das ganz cool und habe es einfach so gelassen. Das spart ja auch Gewicht, 158g oder so...
Munter bleiben,
Christian
(1) Der alte Stahlrahmen ist bei einem Unfall zerstört worden.
Wie oft sind denn wirklich Gabeln im Gewindebereich gebrochen?
Mein einziger schwerer Sturz mit dem RR beruhte vermutlich auf Materialversagen im Bereich des Gabelschafts, eventuell gebrochenem Vorbau. Das war mit alter Technik vor 35 Jahren.
Ich bin damals mit ordentlich Speed zu Tale gekachelt. Das nächste, was ich mitbekommen habe, war der Notarzt über mir und eine Menge Krümel im Mund.
Siebenschwein
17.03.2025, 13:01
Mein einziger schwerer Sturz mit dem RR beruhte vermutlich auf Materialversagen im Bereich des Gabelschafts, eventuell gebrochenem Vorbau. Das war mit alter Technik vor 35 Jahren.
Ich bin damals mit ordentlich Speed zu Tale gekachelt. Das nächste, was ich mitbekommen habe, war der Notarzt über mir und eine Menge Krümel im Mund.
Aua. Zwar nur Einpunktstatistik, aber das wird Dir als der eine Punkt nicht wichtig sein, ob Du statistisch relevant bist.
Ich geb zu, die Konusklemmung oder irgendwelche abgeschrägen Varianten war mir auch nie wirklich geheuer. Gewackelt hat das auch meist irgendwie. Andererseits kenn ich höchstens gebrochene Vorbauten im oberen Bereich, und die gibts´anscheinend seit AheadSet nicht mehr, das muss man zugeben.
Aber vielleicht sehe ich das alles durch die rosarote Brille im Rückblick auf die Jugendzeit.
sabine-g
17.03.2025, 17:48
new Bike Day
Ein für mich riesen Problem war das Innenlager rauszukriegen, da ich ein Ceramic Lager von c-Bear habe, welches das 8-fache kostet und vermutlich auch 8x so gut ist.
Es handelt sich um dieses Teil (https://www.bike-components.de/de/Miche/Evo-Max-BB86-Pressfit-Innenlager-41-x-86-5-mm-p62439/).
Man braucht zum de / montieren Spezialwerkzeug welches ich nicht habe und auch kein Händler ( man achte auf die beiden Nasen, in der Schale und der Hülse, dort setzt das Werkzeug an, übliche Werkzeuge zum ausschlagen finden keinen Halt)
Setzen Sie das Schließwerkzeug gegen die Außenprofil der rechten Kappe ein.
Drehen Sie das Werkzeug im Uhrzeigersinn, bis zum angegebenen Schließmo-
ment von 40 Nm und bringen Sie den Anschlag der Kappe in Kontakt mit dem
Rahmen. Achten Sie dabei darauf, die linke Kappe ruhig zu halten, um die Rota-
tion des Tretlagers innerhalb des Tretlagergehäuses zu vermeiden.
Tja.
Es hilft die Flex vom Dremel :Cheese:
Damit konnte ich die Aluhülse "frei" legen und dann mit üblichem Werkzeug die Schalen rausschlagen.
New Bike Day :liebe053:
https://s1.directupload.eu/images/250320/temp/afszv4wn.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8864/afszv4wn_jpg.htm)
jannjazz
21.03.2025, 09:57
https://i.postimg.cc/C1Fgf1mT/image.jpg
Jahrelang hing das Rad nach dem Tode des Besitzers in der Garage an der Wand. Eines Tages kam meine Kundin und sagte: "Ich schenke es Dir." Nach Recherche mit Hilfe von @sybenwurz und @TriVet sowie der AI habe ich das Rad anhand alter Kataloge und digitalem Geblätter sowie Vergleicherei identifiziert. Zu tun gab es wenig: Steuersatz wieder gangbar machen, putzen, abschmieren. Selbst die Schläuche und Decken sind bis auf weiteres noch fahrbar, und das nach 30 Jahren ohne km.
https://i.postimg.cc/3Rgk3dNs/image.jpg
Meine bescheidene Arbeit: geeignete Flasche und Halter gesucht, gefunden und montiert.
https://i.postimg.cc/9Xghrc9K/image.jpg
Mafag-Bremsen mit gelochten Griffen
https://i.postimg.cc/QC8dsmR7/image.jpg
https://i.postimg.cc/4d8r71YV/image.jpg
Bremssättel vorn und hinten auf angelötete Podeste geschraubt, nix Schraube durch die Mitte
jannjazz
21.03.2025, 10:04
https://i.postimg.cc/4N3xS8vk/image.jpg
Simplex 2x6 Gänge, genug für den Toursieg 1977
https://i.postimg.cc/RFrTP62y/image.jpg
https://i.postimg.cc/RFrTP62y/image.jpg
Gibt Sicherheit beim Überholen
https://i.postimg.cc/CxkTPD2p/image.jpg
Herkunft also das Heilige Rennradlabor von Peugeot, Ziel: Eddie Paroli bieten
https://i.postimg.cc/QxS0XMWK/image.jpg
Team Issue, Sabber
https://i.postimg.cc/fRNCj9nP/image.jpg
Der morgentliche Spaziergang an der Lieblingsbucht erbrachte noch einen Sturzring und lederne Radhandschuhe, Eddies Merinopullover liegt hier schon zehn Jahre. Eddie selber fuhr dieses Rad nie, eigentlich auch nie Peugeot, er hat es aber immerhin so aussehen lassen.
Only steel is real! Sinn macht die Kiste nicht, aber leider geil. Leider sehr geil. Bernhard habe ich sie getauft, passenderweise.
Feine Sache, macht Mitfreude schon beim Lesen, viel Spass und gute Fahrt damit-:Blumen:
chris.fall
21.03.2025, 10:09
Moin,
sehr schön!
Und bei Rädern geht es für uns Amateure NIE um den Sinn, sondern um die Freude, die wir daran haben.
Edith mein noch, dass ihr die Position der Bremsgriffe bekannt vorkommt:
Der Vorbau ist deutlich zu lang. Das führt zu der abenteuerlichen Lenkerposition.
;)
Viel Spaß weiterhin damit,
Christian
sybenwurz
21.03.2025, 10:52
Leider geil!
Hier gibts die volle, stilechte Ausstattung im Bild:
https://up.picr.de/49388793ri.png
Estampie
21.03.2025, 11:07
sehr geiles Rad! :Liebe:
Siebenschwein
21.03.2025, 12:07
Hört auf, mich hier anzufixen, ich hab noch einen Italiener im Blick - bis jetzt konnte ich widerstehen, aber wenn Ihr so weitermacht, kann ich für nix garantieren.
jannjazz
21.03.2025, 16:46
Hört auf, mich hier anzufixen, ich hab noch einen Italiener im Blick - bis jetzt konnte ich widerstehen, aber wenn Ihr so weitermacht, kann ich für nix garantieren.
Willst Du Dein Geld mitnehmen, eines Tages, oder wie? Ich erinnere mich noch an GFNY Hameln, da kreuzten sowohl Dude als auch Sybenwurz mit einem De Rosa auf, Dude in neu, Sybi in Vintage. Stil kann man nicht lernen.
sybenwurz
21.03.2025, 20:00
Bei Peugeot fällt das ja aus mit neu-alt, das gibt das aktuelle Programm nicht her.
Du kannst höchstens deine Holde mit aktuellem Retromaterial von denen ausstatten:
https://cycles.peugeot.fr/legend/city/lc01
Oder du ergänzt den Fuhrpark mit nem Peugeot 504 oder 404 mit Dachträger...
Das ist ein Galerie Thread. Könnt Ihr Eure Diskussionen nicht anderweitig führen...
jannjazz
22.03.2025, 08:25
Das ist ein Galerie Thread. Könnt Ihr Eure Diskussionen nicht anderweitig führen...
Wer bist Du denn? Aufsichtsbeamter? Zeremonienmeister? Schiedsrichter? Moderator?
Das ist ein Galerie Thread. Könnt Ihr Eure Diskussionen nicht anderweitig führen...
Sprach‘s und diskutierte selbst. :Cheese:
sybenwurz
22.03.2025, 10:01
Das ist ein Galerie Thread. Könnt Ihr Eure Diskussionen nicht anderweitig führen...
Vergisses.
Wennste Bilder ohne Text oder nur mit Emojis, Emoticons, Smileys und Herzchen, willst, geh doch bei Insta gucken...;)
(Und: schon alleine die Flut von 12 (Detail-)Bildern des Peugeots sorgt fürn besseres Bild-zu-Text-Verhältnis als die meisten anderen hier eingestellten Schüsseln)
zahnkranz
22.03.2025, 10:54
https://i.postimg.cc/C1Fgf1mT/image.jpg
Sehr hübsch :)
Was ist das für eine Kurbel, und was für Kettenblätter? Der Spider erinnert mich an die späteren Tune und PBC-Kurbeln.
Speedies
22.03.2025, 13:51
Mit sonem gebrauchten Peugeot Stahlross, in perlmuttweiss und Campa-Austattung, bin ich 1971-73 Radrennen (Jugend) gefahren.
Tja, hübsch anzuschauen, aber auch nur das…
sybenwurz
22.03.2025, 16:38
Was ist das für eine Kurbel, ...
Stronglight Super Competition.
Die Shimano 600EX Arabesque sieht aber ziemlich ähnlich aus:
https://up.picr.de/49395438dq.png
Siebenschwein
24.03.2025, 09:12
Willst Du Dein Geld mitnehmen, eines Tages, oder wie? Ich erinnere mich noch an GFNY Hameln, da kreuzten sowohl Dude als auch Sybenwurz mit einem De Rosa auf, Dude in neu, Sybi in Vintage. Stil kann man nicht lernen.
So, Ihr habt´s nicht anders gewollt. Coming soon: Pinarello Montello mit pontographierter Komplett-Campa. Sabber.
Wie ich das meiner Frau verklickere, ist eine andere Frage. Eventuell wandert es still und leise ins Wochenendhaus und bleibt dort super low profile.
chris.fall
24.03.2025, 10:09
Moin,
(...)
Wie ich das meiner Frau verklickere, ist eine andere Frage. Eventuell wandert es still und leise ins Wochenendhaus und bleibt dort super low profile.
und Du bist sicher, dass sie hier nicht mitliest? ;)
Munter bleiben,
Christian
Wie ich das meiner Frau verklickere, ist eine andere Frage. Eventuell wandert es still und leise ins Wochenendhaus und bleibt dort super low profile.
Zur Not würde ich dem armen Stahlross hier Asyl in Form eines Stellplatzes im Stall geben. ;)
Siebenschwein
24.03.2025, 10:49
Zur Not würde ich dem armen Stahlross hier Asyl in Form eines Stellplatzes im Stall geben. ;)
Selbstlos, wie immer. So kennen wir Dich :bussi:
Siebenschwein
24.03.2025, 10:50
Moin,
und Du bist sicher, dass sie hier nicht mitliest? ;)
Munter bleiben,
Christian
Das kriege ich jetzt zeitnah raus :Lachanfall:
Selbstlos, wie immer. So kennen wir Dich :bussi:
Ich will halt nur Dein Bestes.:Cheese:
jannjazz
24.03.2025, 11:09
So, Ihr habt´s nicht anders gewollt. Coming soon: Pinarello Montello mit pontographierter Komplett-Campa. Sabber.
Wie ich das meiner Frau verklickere, ist eine andere Frage. Eventuell wandert es still und leise ins Wochenendhaus und bleibt dort super low profile.
pornographische Campa, meinst Du sicherlich. Ich finde ja, man ist wehr- und hilflos, wenn so ein Angebot kommt. Im Übrigen: so lange Du ein Wochenendhaus hast, das Deine Frau gar nicht kennt ist doch alles in Butter.
Siebenschwein
24.03.2025, 12:21
pornographische Campa, meinst Du sicherlich. Ich finde ja, man ist wehr- und hilflos, wenn so ein Angebot kommt. Im Übrigen: so lange Du ein Wochenendhaus hast, das Deine Frau gar nicht kennt ist doch alles in Butter.
Der Dachboden ist sehr gross und SEHR dreckig, da geht sie freiwillig nicht hin.
Dort fristet schon das Militärvelo sein Dasein bis es mal wieder für eine kleine Runde entstaubt wird. Und diverse MIFA-Klappräder stehen da auch noch. Das Peugeot-Tandem ist leider zu lang für die schmale Treppe, das muss im Keller wohnen. - wurde aber auch von den Söhnen regelmässig ausgeführt.
Eigentlich völlig bekloppt, sich den Kram ans Bein zu binden.
zahnkranz
24.03.2025, 14:46
Stronglight Super Competition.
Die Shimano 600EX Arabesque sieht aber ziemlich ähnlich aus:
https://up.picr.de/49395438dq.png
Cool, vielen Dank. Aus der Zeit gibt es ja recht viele Kurbeln, die sich alle sehr ähnlich sehen.
sabine-g
28.03.2025, 18:36
Finales Setup vorerst.
Neues Kettenblatt und Sattelposition angepasst.
phonofreund
29.03.2025, 06:56
Sehr fein!!!
https://i.postimg.cc/fRNCj9nP/image.jpg
Der morgentliche Spaziergang an der Lieblingsbucht erbrachte noch einen Sturzring und lederne Radhandschuhe, Eddies Merinopullover liegt hier schon zehn Jahre. Eddie selber fuhr dieses Rad nie, eigentlich auch nie Peugeot, er hat es aber immerhin so aussehen lassen.
Jan, Du hattest doch bei unserem Ausflug zur Tour nach Dänemark nen Peugeot Trikot an? Oder verwechsel ich da was?
Hab's jetzt zwar schon seit Ende September (Jobrad sei dank), aber erst jetzt ein Bild.
8bar Mitte Titan - und allen die jetzt sagen "Steuerrohr ist mir zu fett", sei gesagt: Finde ich nicht. :cool:
Bin am überlegen, ob ich das Lenkerband noch blau machen soll. Die Schrauben und Ventile sind auch blau (sieht man jetzt nicht so gut auf dem Bild).
Siebenschwein
04.04.2025, 11:26
Hab's jetzt zwar schon seit Ende September (Jobrad sei dank), aber erst jetzt ein Bild.
8bar Mitte Titan - und allen die jetzt sagen "Steuerrohr ist mir zu fett", sei gesagt: Finde ich nicht. :cool:
Bin am überlegen, ob ich das Lenkerband noch blau machen soll. Die Schrauben und Ventile sind auch blau (sieht man jetzt nicht so gut auf dem Bild).
Was ich - ehrlich - nicht verstehe, ist, warum man sich einen Titanrahmen kauft und den dann mit einer Carbongabel, Carbon-Stütze und vermutlich Carbonlenker ausstattet. Wenn Titan technisch angeblich so überlegen ist, warum nehme ich dann für die am meisten belasteten Teile doch wieder Carbon?
Nicht als Kritik verstehen - ich will es echt verstehen. Ist es einfach das Aussehen von Titan? Oder das Gefühl, was Besonderes zu haben? Am Ende kann ja jeder mit seinem Geld machen, was er will - ich kann es nur in dieser Form nicht nachvollziehen.
PS: das Steuerrohr ist ok so, dadurch fällt die fette Carbongabel weniger auf als bei filigraneren Rahmen, wo das teilweise eher blöd aussieht.
sabine-g
04.04.2025, 11:36
sieht man jetzt nicht so gut auf dem Bild).
Man sieht so gut wie gar nichts gut auf dem Bild, das Rad hätte besseres verdient.
Man sieht so gut wie gar nichts gut auf dem Bild, das Rad hätte besseres verdient.
Sieht man auf deinem Bild mit dem neuen Kettenblatt so viel mehr?
Ich frage für einen Freund:Blumen:
Matthias75
04.04.2025, 13:10
Hab's jetzt zwar schon seit Ende September (Jobrad sei dank), aber erst jetzt ein Bild.
8bar Mitte Titan - und allen die jetzt sagen "Steuerrohr ist mir zu fett", sei gesagt: Finde ich nicht. :cool:
Bin am überlegen, ob ich das Lenkerband noch blau machen soll. Die Schrauben und Ventile sind auch blau (sieht man jetzt nicht so gut auf dem Bild).
Ich find es ganz schick. Ich persönlich hätte allerdings die Gabel ohne Befestigungsmöglichkeiten gewählt. Passt für mich besser zu der cleanen Optik des Rades.
M.
Was ich - ehrlich - nicht verstehe, ist, warum man sich einen Titanrahmen kauft und den dann mit einer Carbongabel, Carbon-Stütze und vermutlich Carbonlenker ausstattet. Wenn Titan technisch angeblich so überlegen ist, warum nehme ich dann für die am meisten belasteten Teile doch wieder Carbon?
Nicht als Kritik verstehen - ich will es echt verstehen. Ist es einfach das Aussehen von Titan? Oder das Gefühl, was Besonderes zu haben? Am Ende kann ja jeder mit seinem Geld machen, was er will - ich kann es nur in dieser Form nicht nachvollziehen.
PS: das Steuerrohr ist ok so, dadurch fällt die fette Carbongabel weniger auf als bei filigraneren Rahmen, wo das teilweise eher blöd aussieht.
Sicherlich nachvollziehbare Einwände. Das Problem ist, daß die Auswahl an Anbauteilen aus Titan sehr spärlich ist. Und bezalbare Ware ist dann optisch mehr als fragwürdig. Gerade bei den Gabeln gibt es fast nur hässliches Zeug.
Um mit den Kosten halbwegs im Rahmen zu bleiben, habe ich z.B. ne Sattelstütze versucht über China zu bekommen. Da hab ich von zwei verschiedenen Händlern zwei bekommen, die beide nicht passten (mind 27,5-27,7mm durchmesser!).
Da bin ich dann doch bei Alu bzw. Carbon geblieben.
In welcher Welt ist Titan der technisch überlegene Werkstoff? Jeder anisotrope Werkstoff kann bei einer unsymmetrischen Belastung niemals überlegen sein
Zudem ist technisch Titan sogar Aluminium unterlegen. Schau dir nur mal den Quotient E-Modul/Dichte der beiden Werkstoffe an.
sybenwurz
06.04.2025, 20:20
Man sieht so gut wie gar nichts gut auf dem Bild, ...
Ich finde, das fette Steuerrohr kommt ganz gut rüber...:-((
Was ich - ehrlich - nicht verstehe, ist, warum man sich einen Titanrahmen kauft und den dann mit einer Carbongabel, Carbon-Stütze und vermutlich Carbonlenker ausstattet. Wenn Titan technisch angeblich so überlegen ist, warum nehme ich dann für die am meisten belasteten Teile doch wieder Carbon?
Nicht als Kritik verstehen - ich will es echt verstehen. Ist es einfach das Aussehen von Titan? Oder das Gefühl, was Besonderes zu haben?
Naja, die Dauerhaltbarkeit eines filigranen Stahlrahmens mit dem Gewicht eines Alurahmens ohne das klobige Aussehen eines Carbonrahmens.
Ums mal in ne enge Formel zu pressen.
Der Punkt ist, dass die wenigsten den Komfort eines Stahlrahmens noch kennen und daher unkritisch mit nem StW-Wert-optimierten Carbongedingens ganz gut zu leben können meinen.
In welcher Welt ist Titan der technisch überlegene Werkstoff?
In der Welt der Haltbarkeit auf jeden Fall.
Siebenschwein
06.04.2025, 21:46
…Naja, die Dauerhaltbarkeit eines filigranen Stahlrahmens mit dem Gewicht eines Alurahmens ohne das klobige Aussehen eines Carbonrahmens.
Ums mal in ne enge Formel zu pressen.
Der Punkt ist, dass die wenigsten den Komfort eines Stahlrahmens noch kennen und daher unkritisch mit nem StW-Wert-optimierten Carbongedingens ganz gut zu leben können meinen…
Also schlussendlich geht’s ums Aussehen. Das ist schon ok- wir haben alle unsere Schwächen für das eine oder andere Gerät.
Ich fürchte, der „Komfort“ eines Stahlrahmens ist zu Zeiten 28er oder sogar 30mm breiter Reifen nicht mehr relevant. Aber ich bin gerade an einem Colnago dran, das werde ich nach vollendeter Restaurierung dann mal im direkten Vergleich zu Alu und Carbon testen. Vermutlich bemerkt man aber vor allem die unglaublich steifen Laufräder mit 32 Speichen gegen das labberige Systemlaufradzeugs. Ehrlicherweise müssten man immer die gleichen Laufräder einbauen. Leider ist 8fach Campa nicht kompatibel mit Shimano :(
Naja, wäre ja auch zu viel verlangt nach etwa 30 Jahren.
Siebenschwein
08.04.2025, 09:25
So, Ihr habt´s nicht anders gewollt. Coming soon: Pinarello Montello mit pontographierter Komplett-Campa. Sabber.
Wie ich das meiner Frau verklickere, ist eine andere Frage. Eventuell wandert es still und leise ins Wochenendhaus und bleibt dort super low profile.
Sneak preview.
Ob die Campa-Spirale die nächsten Wochen die Verhütung übernimmt, entweder, weil ich mir regelmässig einen über dem neuen Radl rubbel, oder weil die Frau schmollt, wird sich zeigen. ;)
sybenwurz
08.04.2025, 13:53
Also, die Kette sieht auf jeden Fall schonmal nicht sehr zeitgemäss aus.
Siebenschwein
08.04.2025, 14:25
Also, die Kette sieht auf jeden Fall schonmal nicht sehr zeitgemäss aus.
Och, damit kann ich leben. Soweit ich mich erinnern kann, gab es zumindest in den zeitigen 90ern schon geschlitzte Ketten. Ob da nun KMC oder Wippermann oder was auch immer draufsteht, ist mir momentan egal.
Am WE mach ich mal ne erste Bestandsaufnahme, für ne Probefahrt auf jeden Fall mindestens den Steuersatz etwas lockern, den hat der Vorbesitzer a bisserl zu fest gezogen. Dann mal schauen, ob auch die anderen Lager einigermassen laufen. Spiel war keins in den drei Hauptlagern. Bei dem optischen Zustand des Rades bin ich aber optimistisch, dass ausser Lager fetten und einstellen und ein wenig putzen und vielleicht leicht nachzentrieren nicht viel zu tun ist. OK, die Bremshebelabdeckungen bröseln und neues Lenkerband dann aus hygienischen Gründen.
Mal schauen, wann ich das Schätzchen hier präsentieren werde. Ist bisschen wie mit der neuen Freundin - die stellt man seinen Eltern ja auch nicht gleich am ersten Abend vor.
sybenwurz
10.04.2025, 14:22
https://i.postimg.cc/fRNCj9nP/image.jpg
Der morgentliche Spaziergang an der Lieblingsbucht erbrachte noch einen Sturzring und lederne Radhandschuhe, Eddies Merinopullover liegt hier schon zehn Jahre.
Aus aktuellem Anlass gibts im Bikeboard nen Exkurs in die zeitgerechte Ausstattung des Klassikradlers:
https://bikeboard.at/magazin/in-velo-veritas-guide-zu-stilsicherheit-th11273
Solution
11.04.2025, 16:46
https://iili.io/3c5bodv.md.jpg (https://freeimage.host/i/3c5bodv)
Siebenschwein
11.04.2025, 18:51
Willkommen im Club der Ali-Express Elite-Wheels Magene PES Nutzer :)
Speedies
11.04.2025, 19:18
Halten die Dinger?
Halten die Dinger?
Hab die Laufräder auch seit diesem Jahr.
Bis jetzt ja.
Langzeiterfahrung, keine Ahnung.
sybenwurz
27.04.2025, 18:43
Oder du ergänzt den Fuhrpark mit nem Peugeot 504 oder 404 mit Dachträger...
Hier der vollständig überzeugende Auftritt:
https://up.picr.de/49536926hn.png
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.