Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
Bertl1983
28.02.2017, 16:39
Der Steinhaufen? Ja auf jeden Fall, war sau teuer ;) aber der Gartenbauer wird's demnächst zerstören :)
Bertl1983
28.02.2017, 16:41
Hmmmm, für ein Rennrad ist eindeutig zu wenig rot und weiß dran :Cheese: :Lachen2:
Im Ernst: ein schönes Rad, das ein besseres Bild verdient hätte. So kann man leider wenig erkennen, v.a. vom Lenkerbereich.
M.
Detailfotos hab ich ehrlich gesagt noch ned mal gemacht, kann ich aber gern noch nachholen.
Matthias75
28.02.2017, 17:02
Detailfotos hab ich ehrlich gesagt noch ned mal gemacht, kann ich aber gern noch nachholen.
Detailfotos braucht's noch nicht mal. Bild direkt von der Seite vor einem Hintergrund, der einen ausreichenden Kontrast bietet, um Details zu erkennen. Und wenn du die Profis zufrieden stellen willst, noch an die richtige Kettenposition (vorne groß - hinten klein) und die weiteren Fotoregeln denken ;)
Was ist das denn an deiner Sattelklemmung? Ein Rücklicht?
M.
Bertl1983
28.02.2017, 20:35
Jop, der garmin radar. Fahr mitn bike ja auch früh morgens wenns noch dunkel is in die Arbeit. Daher hinten das licht und vorne dann auch.
sabine-g
28.02.2017, 20:43
letzter Cannondale Versuch
JENS-KLEVE
28.02.2017, 20:47
letzter Cannondale Versuch
ui, das gefällt mir! Gewicht?
sabine-g
28.02.2017, 20:52
ui, das gefällt mir! Gewicht?
zwischen 6 und 7, eher Richtung 7. Komplett
Neoprenmiteingriff
28.02.2017, 21:01
Haben wollen....
Freizeitathlet
28.02.2017, 21:13
letzter Cannondale Versuch
Warum stellst Du den Sattel nicht gerade?
sabine-g
28.02.2017, 21:22
Warum stellst Du den Sattel nicht gerade?
Weil ich ihn so haben will.
Keine Ahnung, inzwischen ist er gerade.
letzter Cannondale Versuch
Sagst Du mal was zu den benutzten Komponenten? Find es für ein Cannondale auch sehr schick...
:Blumen:
letzter Cannondale Versuch
Die Wand sieht aus wie bei Kiwi :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Quasi die legendäre Klinkerwand
Mavicomp
01.03.2017, 09:36
Weil ich ihn so haben will.
Keine Ahnung, inzwischen ist er gerade.
Oder einfach weil die Zeiten des geraden Sattels vorbei sind. Der gerade Sattel war ein Auswuchs der UCI Vorgaben, die sich aber geändert haben. Jetzt kommt der sammed Stem und der nach vorne geneigte Sattel. Ergebnis: bessere Beckenrotation, weniger Druck auf einen bestimmten Bereich und etwas mehr Aero-Vorteil.
Das jedenfalls wird hier behauptet: https://www.youtube.com/watch?v=69OzE3KB2IY
carolinchen
01.03.2017, 11:11
letzter Cannondale Versuch
und falls es noch keiner weiß es ist von Cannondale:cool: , leider steht das zu oft drauf:confused:
sybenwurz
02.03.2017, 15:30
So Mädelz, nu gibts ohne Vorwarnung ne ordentliche Packung aufs Auge:
https://s26.postimg.org/dinh7iamh/IMG_3031.jpg
:Cheese:
Farbe: top!
Aber: MTB-Rahmen mit Rennlenker :confused: :Cheese:
Ja geile Farbkombi. Das Rad musst du sicher nirgends lange suchen.
Den Sattel finde ich jetzt nicht so richtig schön...
captain hook
02.03.2017, 17:03
Die Idee find ich ziemlich gut.
Leider verziehts das Ergebnis etwas. Die Reifenflanken passen nicht wirklich zum ähnlichen gelb am Rahmen, die Lederoptik und farbe vom Sattel und Lenkerband passen leider nicht zusammen. Und was ist das für eine Kurbel in so einem Projekt. war da die Farbe alle? Und dann so ein olles verschrammtes Teil. Die schwarzen Griffe zu dem braunen Band...
Aber die Farbe vom Rahmen find ich gut.
Durch die vielen Farben hat es was von Eisdiele, also ein Eisdielenrad in beiden Sinnen. ;)
Die schwarze Satteltasche passt nicht. Gibt es da nicht was in entsprechender Farbe?
Bunte Hoodz gibt es auch. ;)
Sattel und Lenkerband passten besser zu einem Titanrahmen, find ich...:cool:
sybenwurz
02.03.2017, 17:17
Die Farbe ist nur aufgepinselt, um die Geschichte im Ganzen beurteilen zu können.
Sitz und Lenkerband waren halt grad drauf, alternativ wärs ein schwarzer Sattel, bis ich einen passend tapeziert hab. Also auch nedd so wirklich passender.
Lenkerband wird orange, wie es zuerst auch war, Kurbel ist auch nur temporär montiert, bis ich mich für ne andere entscheiden kann.
Geht schon allein wegem Vierkanttretlager nicht, ausser ich würde evtl. ein einstellbares aus den Siebzigern des letzten Jahrhunderts nehmen, weil Kabel durchs Tretlagergehäuse müssen.
Tja, Reifen: weiss ich auch noch nicht. 650B ist auf jeden Fall geil, aber in der nötigen Breite ist die Auswahl relativ begrenzt.
So, dann will ich auch mal mein Rad in der vorläufig endgültigen Pimp-Ausbaustufe zur Diskussion stellen. Für alle Canyon-Zweifler: Rad wurde bestellt und 3 Monate später, 1 Woche vor dem ursprünglich genannten Liefertermin geliefert. Musste den Rahmen danach nochmal wegen einer Rekla einschicken, da hat es dannn etwas länger gedauert; Ist im Herbst/Winter herzlich egal: Das wurde seitens Canyon so angekündigt und das Teil kommt bei dem Wetter eh nicht an die frische Luft. Daher auch erstmal nur ein Bild aus dem Keller...
phonofreund
08.03.2017, 07:55
So Mädelz, nu gibts ohne Vorwarnung ne ordentliche Packung aufs Auge:
https://s26.postimg.org/dinh7iamh/IMG_3031.jpg
:Cheese:
Total geil!!!!
...
Danke fürs Bild! Jetzt weiss ich +/-, wie mein Rad mit einem Canyonrahmen aussehen würde. :Lachen2:
Gefällt!
Rahmen nicht zu gross?
Rahmen nicht zu gross?
Siehst du noch ein Bild mit Fahrer?! :Cheese:
Gefällt!
Rahmen nicht zu gross?
Darüber kann man natürlich immer diskutieren, ist ja letzten Endes auch ein wenig Geschmackssache. Ich hab mich aber vorm Kauf vermessen lassen und da wurde die Größe empfohlen (Betreuung durch Canyon diesbezüglich war auch gut, wenn auch "nur" telefonisch). Bike-Fitting nachher war auch noch drin. Zugegeben: Wenig Überhöhung (durch die Perspektive wirkt es nochmal weniger), aber man wird ja nicht jünger und der Rücken muss ja auch mitspielen...
Siehst du noch ein Bild mit Fahrer?! :Cheese:
Ne, aber mit der Sattelhöhe ist kaum Überhöhung fahrbar.
Wenn Sattelhöhe und Reach fast gleich viel ist, sieht das schon sehr speziell aus.
Darum wars auch eine Frage, und keine Feststellung.
Ne, aber mit der Sattelhöhe ist kaum Überhöhung fahrbar.
Wie schon gesagt: Wenig Überhöhung (ca 7cm)- der Rücken... Aber: Da ginge schon noch was: Da sind ja einige cm Spacer unter den Armschalen, die sich noch auf fast null reduzieren ließen
Mavicomp
08.03.2017, 10:08
[...] das Teil kommt bei dem Wetter eh nicht an die frische Luft. [...]
Was ist denn mit dem Wetter???? :confused: Oder darf man mit nem Canyon Rad jetzt nach dem Rollen-"Verbot" auch nicht mehr unter 20 Grad draußen fahren?! :Lachanfall:
Ansonsten schickes Teil.
Was ist denn mit dem Wetter????
Als ich das Bild gemacht hab, waren es 4° und Regen...
Mavicomp
08.03.2017, 10:17
Als ich das Bild gemacht hab, waren es 4° und Regen...
War auch nicht ganz ernst gemeint. Hier regnet es gerade bei 4 Grad. Da würde ich auch nicht mit dem neusten Rad auf die Straße gehen. :Blumen:
Microsash
08.03.2017, 18:42
Interresante Vorgehensweise, sich ein Komplettrad zu kaufen, um eigentlich alles dran auszutauschen. Auch interresant, das es nicht das erste in imho nicht passender Größe ist ( Der Basebar mit Rise geht gar nicht) Hatte zwischendrin auch überlegt eins zu kaufen, aber warum auch immer sehen die Canyon in real immer bischen komisch aus, gerade was die Dekorlackierung angeht.
sabine-g
08.03.2017, 21:27
ein Bild aus dem Keller...
Da sollte es auch bleiben.
Das Rad sieht weder schnell noch gut aus.
Wobei für ein Canyon auch beides anders ausgehen könnte.
Da sollte es auch bleiben.
Das Rad sieht weder schnell noch gut aus.
Wobei für ein Canyon auch beides anders ausgehen könnte.
Nun ja, Geschmäcker sind verschieden- und das ist ja auch gut so; Wäre ja langweilig, wenn alle auf den gleichen Möhren durch die Gegend eiern...
Aber wann sieht ein Rad schnell aus:-)?
Interresante Vorgehensweise, sich ein Komplettrad zu kaufen, um eigentlich alles dran auszutauschen. Auch interresant, das es nicht das erste in imho nicht passender Größe ist ( Der Basebar mit Rise geht gar nicht) Hatte zwischendrin auch überlegt eins zu kaufen, aber warum auch immer sehen die Canyon in real immer bischen komisch aus, gerade was die Dekorlackierung angeht.
Die ausgetauschten Teile wurden ans Zweitrad geschraubt...
So, meins ist nun auch fertig geworden. Leider werde ich es wohl nicht fahren können.😢
JENS-KLEVE
11.03.2017, 09:30
rund um den Lenker finde ich alles ziemlich groß, liegt es daran, dass du ein Riese bist?
Die Laufräder passen ja perfekt zum Rahmen, der hintere Flaschenhalter hat auch die passende Farbe. Mir gefällt es!
Finds auch ziemlich schick! Wieso wirst du das nicht fahren können?
Ja bin schon recht groß (195cm).
Hab gestern von meinem Orthopäden die Horrornachricht bekommen das ich zwei Bandscheibenvorfälle habe. Muss jetzt schauen ob ich meinen Rumpf stabil bekomme.
Salamiesalat
11.03.2017, 12:40
Tach, welches Trinksystem zwischen den Armen hast du da?
Ja bin schon recht groß (195cm).
Hab gestern von meinem Orthopäden die Horrornachricht bekommen das ich zwei Bandscheibenvorfälle habe. Muss jetzt schauen ob ich meinen Rumpf stabil bekomme.
So ein ... ! Ich wünsche Dir gute Besserung! Hat der Dir explizit das Pedalieren mit Zeitfahrrad verboten?
Ich würde, falls keine Schmerzen entstehen, es trotzdem benutzen (ich fürchte aber ich bin kein gutes Vorbild).
Andreundseinkombi
11.03.2017, 18:11
Blut und Wasser geschwitzt, schwarz geärgert und graue Haare bekommen aber jetzt ist es endlich fertig! (Nur die Scheibe fehlt noch, ist mit der Post unterwegs)
Morgen gehts zu Probefahrt unter realen Bedingungen (bislang auf der Rolle gefahren um die Position zu finden.
Hi Lutz, ne hat er nicht. Soll halt nur vorsichtig an die Sache rangehen. Bin nur unschlüssig wie es weiter geht. Bike verkaufen oder nicht. Vielleicht aufs Rennrad umsteigen. Keine Ahnung gerade.
Gruß Maik
Hi Lutz, ... Bike verkaufen oder nicht. ...
Sag mal Rahmendaten an, wenn es im Marktplatz landet. Obwohl bei Deiner Grösse passt es mir eher nicht...:Huhu:
Toranaga
13.03.2017, 17:10
Mein neues Familienmitglied ist nun auch bereit für die ersten Ausfahrten...
maotzedong
13.03.2017, 17:14
Mein neues Familienmitglied ist nun auch bereit für die ersten Ausfahrten...
Bin verliebt. Schönes Teil :Blumen:
Road_Runner
13.03.2017, 17:23
Mein neues Familienmitglied ist nun auch bereit für die ersten Ausfahrten...
Krasse Überhöhung :cool:
CatchMeIfYouCanBLN
13.03.2017, 17:38
Mein neues Familienmitglied ist nun auch bereit für die ersten Ausfahrten...
TwinBlade...In Love...war auch in der engeren Wahl...
Wie andere schon erwähnten: Heftige Überhöhung. Aber wer es fahren kann, warum nicht.
Sehr schick...
Mein neues Familienmitglied ist nun auch bereit für die ersten Ausfahrten...
Mein neues Familienmitglied ist nun auch bereit für die ersten Ausfahrten...
Gefällt mir auch richtig gut auch wenn die twinblade Konstruktion aerodynamisch keinen Sinn macht.
sabine-g
13.03.2017, 18:55
Gefällt mir auch richtig gut auch wenn die twinblade Konstruktion aerodynamisch keinen Sinn macht.
vermutlich wirkt sich das sogar gegenteilig aus
vermutlich wirkt sich das sogar gegenteilig aus
Alles andere würde mich wundern. Die meisten Hersteller versuchen die Frontfläche des Rahmens so klein wie möglich zu machen, durch das Twinblade wird sie gleich mal verdoppelt:confused:
Derzeit würde ich mir wohl das aktuelle Look holen, schlicht und effizient.
Toranaga
13.03.2017, 19:54
das mit der Aerodynamik mag sein, es gibt da verschiedene Meinungen.
Der Hauptgrund, weshalb ich mich für das Twin Blade entschieden habe, ist
das Fahrgefühl. Die Twin Blade konstruktion macht den Rahmen vorne so steif,
das ICH mich deutlich wohler und sicherer fühle. Den Zeitverlust, den ich durch den Aerodynamik Nachteil eventuell habe, mache ich so wieder wett...
Ach, und es gefällt mir besser als das Look ;)
sybenwurz
13.03.2017, 22:37
Also ersma krass bunt und zweitens sollts kein Rahmen von der Stange sein;- immerhin reduzieren diese quasi-Doppelbrückengabeln die Belastungen der Forke um ca. 30%, erhöhen die Belastung im Rahmen aber um rund 50%.
Sehr kühl.
Mein neues Familienmitglied ist nun auch bereit für die ersten Ausfahrten...
Mit dem Ding wirst du lange ne Menge Spaß haben!
Ich mag die schlichte und deswegen sehr schöne Bauform und die Farben an den richtigen Stellen.
Was die Aerodynamik angeht: Keine Ahnung! Aber ist das wirklich wichtig?!:cool:
CatchMeIfYouCanBLN
14.03.2017, 06:36
Mit dem Ding wirst du lange ne Menge Spaß haben!
Ich mag die schlichte und deswegen sehr schöne Bauform und die Farben an den richtigen Stellen.
Was die Aerodynamik angeht: Keine Ahnung! Aber ist das wirklich wichtig?!:cool:
Ja, spielt schon eine übergeordnete Rolle...ABER...
Das Bike soll halt auch gut aussehen...IMHO ist das TwinBlade ein sehr geiles Rad.
Have Fun!!!
CatchMeIfYouCanBLN
17.03.2017, 09:06
http://fs5.directupload.net/images/170317/oxvbmeyo.jpg
Da hat was nicht geklappt: 404 Not found
Heiko1987
17.03.2017, 10:21
Da hat was nicht geklappt: 404 Not found
ich bekomme das mit den Bildern einfach nicht auf die Kette :confused:
So, hier auch mal mein neues Bike für die kommenden Rennen :Cheese:
Nach elf Jahren wurde es mal wieder Zeit für etwas Feines...
CatchMeIfYouCanBLN
17.03.2017, 15:25
So, hier auch mal mein neues Bike für die kommenden Rennen :Cheese:
Nach elf Jahren wurde es mal wieder Zeit für etwas Feines...
I liky liky like it...
Mr. T wird halt nie uncool...
aequitas
17.03.2017, 15:51
So, hier auch mal mein neues Bike für die kommenden Rennen :Cheese:
Nach elf Jahren wurde es mal wieder Zeit für etwas Feines...
Und ich dachte immer ich stehe nicht auf simplon. Geile Waffe! :dresche :dresche :dresche
So, hier auch mal mein neues Bike für die kommenden Rennen :Cheese:
Nach elf Jahren wurde es mal wieder Zeit für etwas Feines...
Wow! :Blumen:
So, hier auch mal mein neues Bike für die kommenden Rennen :Cheese:
Nach elf Jahren wurde es mal wieder Zeit für etwas Feines...
Herzlichen Glückwunsch zu dem speziellen Teil! :)
Wünsche dir damit
- viel Spaß
- gesunde Km
- schnelle Rennen
:Blumen:
Heiko1987
19.03.2017, 22:04
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc01665pw1auh4kt_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc01665pw1auh4kt.jpg)
JENS-KLEVE
19.03.2017, 22:10
Das Rad hat einen besseren Hintergrund verdient.
Ich glaube der Sattel kann weiter vor...:Huhu:
Heiko1987
19.03.2017, 22:16
Das Rad habe ich erst seit vorgestern. Es kommen noch bessere Bilder draußen mit schönerem Hintergrund und besserem Wetter ;-)
sabine-g
19.03.2017, 22:31
Das Rad habe ich erst seit vorgestern. Es kommen noch bessere Bilder draußen mit schönerem Hintergrund und besserem Wetter ;-)
Und Überhöhung statt unterhöhung....
spree-coast
30.03.2017, 20:37
Mein P5 ist aus dem Winterschlaf erwacht ....
Mein P5 ist aus dem Winterschlaf erwacht ....
Net schlecht..:)
Das P5 ist einfach nur Bikeporn
Das P5 ist einfach nur Bikeporn
Jepp, sehr schön.
Passt alles. Ich würd die LW nicht verkaufen... ;)
würde ich auch gern wissen, warum verkaufst Du die LR. Habe mal beim NP geschaut. Soviel habe ich noch nie für ein komplettes Rad ausgegeben.
Mattes87
31.03.2017, 10:29
Sehr geiles Rad....
Und meinen Vorrednern muss ich einfach Recht geben. Den Laufradsatz würde ich ebenfalls nicht verkaufen. ;)
JENS-KLEVE
31.03.2017, 14:05
Man wird ja wohl irgendwas zum Nörgeln finden! Guckt doch nochmal genau bitte!
Man wird ja wohl irgendwas zum Nörgeln finden! Guckt doch nochmal genau bitte!
Sattelposition
Die ganzen Flaschenhalter braucht in einer Galerie auch keiner,
selbes gibt für die OR Tasche.
In der kleinen Rahmengröße schauts irgendwie komisch aus.
Die Extensionform finde ich optisch furchtbar.
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Trotzdem cooles Rad, mit einer Scheibe würds noch besser rüber kommen.:Blumen:
JENS-KLEVE
31.03.2017, 15:11
Auf die Kritiker ist Verlass:Lachen2:
Bei den Extensions würde ich aber auch immer die Foto nutzen, vermutlich ist das ein Typfrage.
Scheibenrad wäre grandios.
Mattes87
31.03.2017, 15:39
Scheibenrad wäre grandios.
Vielleicht sollte "be fast" mal ein Bild seines P5 mit ner Scheibe in den Verkauf stellen:cool:
Vielleicht sollte "be fast" mal ein Bild seines P5 mit ner Scheibe in den Verkauf stellen:cool:
sind sogar mehrere Bilder..:) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39671&highlight=biete+cervelo)
Ich kenne mich hier nie aus. Räder die mir gefallen, werden abgestraft, die die mir nicht gefallen bejubelt.
Ich finde das P5 absolut hässlich. Mag stimmig aufgebaut sein, aber halt stimmig unattraktiv
Man wird ja wohl irgendwas zum Nörgeln finden! Guckt doch nochmal genau bitte!
Da muss man nicht genau hinschauen - ist ein P5, das reicht doch zum Nörgeln oder? :Cheese:
Ich finde das P5 absolut hässlich. Mag stimmig aufgebaut sein, aber halt stimmig unattraktiv
Gebraucht und nichts besonderes, aber mein erstes Triathlonrad. Daher bin ich trotzdem sehr zufrieden. Mehr ist zur Zeit als halbwegs junger Mann mit bald 3 Kindern nicht drin.
Ist doch aber kein Grund es so zu verstecken.:Cheese:
Gebraucht und nichts besonderes, aber mein erstes Triathlonrad. Daher bin ich trotzdem sehr zufrieden. Mehr ist zur Zeit als halbwegs junger Mann mit bald 3 Kindern nicht drin.
Gebraucht und nichts besonderes, aber mein erstes Triathlonrad. Daher bin ich trotzdem sehr zufrieden. Mehr ist zur Zeit als halbwegs junger Mann mit bald 3 Kindern nicht drin.
Daumen hoch!
Chillkröte
01.04.2017, 12:22
Gebraucht und nichts besonderes, aber mein erstes Triathlonrad. Daher bin ich trotzdem sehr zufrieden. Mehr ist zur Zeit als halbwegs junger Mann mit bald 3 Kindern nicht drin.
Sehr schickes Rädchen!
Velopreise korrelieren bekanntlich nicht zwangsgebunden mit Spaß und "gutem Geschmack".
Vorbildlich auch der Einsatz einer puristisch-mechanischen Schaltung. :Cheese:
...lass' es krachen!
Gibt wirklich nichts zu verstecken. Super Bike! Entscheidend ist ja nicht, wie teuer dein Rad ist, sondern dass du zum Trainieren kommst und Spaß hast.
Außerdem: Familie ist wichtiger! Kinder sind die größten Geschenke!
Gebraucht und nichts besonderes, aber mein erstes Triathlonrad. Daher bin ich trotzdem sehr zufrieden. Mehr ist zur Zeit als halbwegs junger Mann mit bald 3 Kindern nicht drin.
Was soll denn an dem Rad "nichts besonderes" sein?
Damit könnte man Hawaii gewinnen.
...mit bald 3 Kindern nicht drin.
Rad in der Farbkombination gefällt mir auch super!
B12, nicht wahr?:liebe053:
Gewinnen tut die Kraft und Ausdauer...
Thomas:Blumen:
Hallo nochmal allerseits,
soviel nach Komplimenten wollte ich gar nicht fischen:cool: .
Mir gefiel es auch auf Anhieb super. Es ist ein B16 aus 2011, wo aber im Laufe der Zeit einiges ausgetauscht wurde. B12/B16 hatten aber glaube ich immer den gleichen Rahmen.
Dazu habe ich mir aufgrund der Empfehlungen und der Optik die Veltec Speed AL gegönnt.
Nächste Woche schaue ich dann nach 2 Saisons mit ein paar Triathlons (Bonn, Siegburg, Hennef) mit Rennrad, was das Triathlonrad so kann.
Liebe Grüße
Joachim
Mattes87
01.04.2017, 20:10
soviel nach Komplimenten wollte ich gar nicht fischen:cool: .
Dazu habe ich mir aufgrund der Empfehlungen und der Optik die Veltec Speed AL gegönnt
Liebe Grüße
Joachim
Hallo Joachim!
Sehr schönes Rad. Das Bild ist zwar nicht ganz "Galerie-tauglich" :) aber das ist ja nur Nebensache!
Die Veltec AL sind super Laufräder. Gerade wenn man sich nur einen Satz für Training und Wettkampf leisten kann (mir geht es genauso) macht man damit echt nichts falsch!
Der größte Punkt, was die Geschwindigkeit angeht, sind die Muskeln. ;)
Darf man hier auch nicht Triathlonräder zeigen (sonst einfach löschen)
Hier mal mein Radel für die Alpen (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/74l4-3k-c4e4.jpg)
Wenn Fragen zum Sattel der ist Waage montiert das Bild täuscht etwas
LG
JENS-KLEVE
02.04.2017, 08:56
Voll mein Geschmack - wie schwer?
Voll mein Geschmack - wie schwer?
Etwas über 7 Kilo wie es da steht
Ist halt ein Aerobock aber bei meinem Eigengewicht ist es egal
ob 7 oder 8 Kilo
Der Tune Sattel ist nicht wegen Gewicht drauf
sondern weil er passt und ich ihn an allen
Rädern fahre
JENS-KLEVE
02.04.2017, 22:23
Oh schade, es sieht schön und leicht aus.
Darf man hier auch nicht Triathlonräder zeigen (sonst einfach löschen)
Hier mal mein Radel für die Alpen (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/74l4-3k-c4e4.jpg)
Wenn Fragen zum Sattel der ist Waage montiert das Bild täuscht etwas
LG
Hätte ich auch gern!:(
Male Partus
03.04.2017, 07:53
Cervelo P2 SL aus Alu.
Rahmen habe ich letztes Jahr neu gekauft.
sabine-g
03.04.2017, 08:09
Cervelo P2 SL aus Alu.
Rahmen habe ich letztes Jahr neu gekauft.
Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.
Male Partus
03.04.2017, 08:46
Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.
Macht nichts.
sybenwurz
03.04.2017, 08:51
Macht nichts.
Du hättest den Rahmen problemlos zwei Nummern Grösser nehmen und dann den Vorbau nach hinten weisend montieren können...:Cheese:
Macht nichts.
Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?
Male Partus
03.04.2017, 21:48
Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?
Für mich passt der Rahmen. Ich fühle mich wohl auf dem Rad.
Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?
Weil es von diesem Modell für M. Partus keine passende Größe gibt..:O
KEIN Rad paast wirklich, wenn man so einen Vorbau auf diese Weise montieren muss...da wurde dann etwas Unpassendes versucht passend zu machen. Stabilität dürfte mit dem Look- "Schwan" eher mau sein, die Belastung auf der Sattelstütze auch schön hoch, da muss man kein Statiker sein.
Nochmal gefragt: gab es den Rahmen nicht mehr größer? Oder hattest Du den ganz bewusst in der Größe ausgewählt weil Du ihn so aufbauen wolltest?
PS: Ich sehe gerade, Du hattest Insolvenzmasse aufgekauft...das erklärt dann die passende Größe.
LidlRacer
03.04.2017, 22:05
die Belastung auf der Sattelstütze auch schön hoch, da muss man kein Statiker sein.
Die Belastung der Sattelstütze scheint mir hier völlig unproblematisch, da das Fahrergewicht fast genau über dem Sitzrohrende eingeleitet wird.
Eine normal nach hinten gekröpfte Sattelstütze wird weitaus stärker auf Biegung beansprucht.
Die Belastung für's Auge ist hier ein größeres Problem! :Cheese:
PS: Falls das Fahrergewicht hier auf der Sattelnase liegt, war mein Kommentar natürlich Quatsch.
..... da muss man kein Statiker sein.
....
....wäre aber besser, wenn man sich mit "Statik" auskennt...:Cheese: 36440
nagybalfasz_b
04.04.2017, 12:37
Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.
Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein für ihn, wenn er den Lenker nicht weiter vor haben will als er es jetzt ist. Der Vorbau geht ja stark nach oben, jedoch kaum nach vorne. Das dürfte also höchstens 80-90mm Vorbaulänge entsprechen.
Würde er also einen größeren Rahmen nehmen, müsste der Vorbau schon extremst kurz sein, um den Lenker in gleicher Entfernung zum Sattel lassen zu können wie er es jetzt ist, da das Oberrohr bei einem größeren Rahmen ja auch länger wäre, was aber in dem Fall absolut nicht hilfreich wäre.
Fazit aus meiner Sicht:
Bevor man jemandem ankreidet, dass der Rahmen zu klein sei, muss man alle Facetten anschauen. Oft (wie hier) gibt es ein Kriterium, das dafür sorgt, dass man eben keinen größeren größeren Rahmen nehmen kann, weil das sonst bei dem einen Punkt nicht mehr lösbar wäre, während die anderen Punkte (wie hier das recht lang herausgezogene Sattelstütze zum Erreichen der nötigen Sitzhöhe sowie der stark nach oben gehende Vorbau, um die Lenkerhöhe wie gewünscht hinzukriegen) bei einem kleineren Rahmen sehr wohl lösbar sind.
sabine-g
04.04.2017, 12:41
Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein für ihn, wenn er den Lenker nicht weiter vor haben will als er es jetzt ist. Der Vorbau geht ja stark nach oben, jedoch kaum nach vorne. Das dürfte also höchstens 80-90mm Vorbaulänge entsprechen.
Würde er also einen größeren Rahmen nehmen, müsste der Vorbau schon extremst kurz sein, um den Lenker in gleicher Entfernung zum Sattel lassen zu können wie er es jetzt ist, da das Oberrohr bei einem größeren Rahmen ja auch länger wäre, was aber in dem Fall absolut nicht hilfreich wäre.
Fazit aus meiner Sicht:
Bevor man jemandem ankreidet, dass der Rahmen zu klein sei, muss man alle Facetten anschauen. Oft (wie hier) gibt es ein Kriterium, das dafür sorgt, dass man eben keinen größeren größeren Rahmen nehmen kann, weil das sonst bei dem einen Punkt nicht mehr lösbar wäre, während die anderen Punkte (wie hier das recht lang herausgezogene Sattelstütze zum Erreichen der nötigen Sitzhöhe sowie der stark nach oben gehende Vorbau, um die Lenkerhöhe wie gewünscht hinzukriegen) bei einem kleineren Rahmen sehr wohl lösbar sind.
ok.
Der Rahmen ist unpassend für ihn.
Der alte Cervelo P2Sl hatte ein recht langes Oberrohr, ähnlich wie die alten Carbonmodelle P2C und P3C.
Die neuen Cervelos sind kürzer, noch kürzer ist Cannondale, vor allem das aktuelle Slice.
Das wäre möglicherweise passend.
Das Cervelo so wie abgebildet ist gleichermaßen zu groß (lang) und zu klein, auf jeden Fall passt es hinten und vorne nicht.
Was dazu führt das es grauenhaft aussieht.
Ich kenne das Rad und auch den Fahrer daher weiß ich das der Rahmen passt
Es ist halt so das er nur zu gerne in einer Position fährt die diesen Aufbau verursacht
Er hat keine Rückenschmerzen und hat Spaß mit dem Bock so zu fahren
Nicht Jeder fährt eine Triathlonbüxe die nach Meinung uns aller Experten passt und auch danach aussieht als wären wir alle Profis die mal locker einen 40er Schnitt fahren beim IM
Meine persönliche Meinung "Rahmen geil Obtik naja" aber seine Meinung und sein Gefühl zählt
JENS-KLEVE
04.04.2017, 13:10
Wenn er orthopädisch nur so fahren kann, dann ist es wohl die richtige Sitzposition für ihn, aber die Galerie vielleicht der falsche Ort für das zurechtgebogene Fahrrad.
Matthias75
04.04.2017, 14:29
...aber die Galerie vielleicht der falsche Ort für das zurechtgebogene Fahrrad.
Wenn ich perfekt durchgestylte und in Szene gesetzte Räder sehen will, schau ich auf die Herstellerseiten oder in die Kataloge. Hier interessiert mich, was tatsächlich gefahren wird. Wieso soll ein Rad hier nichts zu suchen haben, nur weil's einigen optisch nicht in den Kram passt?
M.
JENS-KLEVE
04.04.2017, 14:38
Es ist eine Galerie.
Ich habe es so verstanden, dass Leute, die besonderen Wert auf das Aussehen ihres Rennrades oder der Zeitfahrmaschine legen, hier ihr geliebtes Rad zur Schau und Kritik stellen. Geschmäcker sind verschieden, manche mögen dezente Farben, andere lieber bunte Farben - völlig okay. Die Galerie hatte (glaube ich) nicht das Ziel eine statistische Erhebung über die gefahrene Masse zu erzeugen.
Wenn jemand einfach nur Triathlon machen möchte und dafür ein zweckmäßiges Fahrrad besitzt ist das absolut lobenswert, ich verstehe es nur nicht, warum man es dann in einer Galerie präsentiert. Eher würde ich es verstehen, wenn ein Zweiradmechaniker, der keinen Sport macht, hier seine neueste Kreation im Radtuning vorstellt.
Die Fahrräder in den teuren Katalogen sind schon gut, mein Anspruch ist aber höher - mich interessieren gute Fahrräder, die vom Besitzer noch weiter verbessert oder verschönert wurden.
Mattes87
04.04.2017, 15:24
Wenn jemand einfach nur Triathlon machen möchte und dafür ein zweckmäßiges Fahrrad besitzt ist das absolut lobenswert, ich verstehe es nur nicht, warum man es dann in einer Galerie präsentiert.
Vielleicht weil er stolz wie bolle auf sein Gerät ist. :Huhu:
Ich seh es ähnlich wie Matthias75.
Soll doch jeder sein Geschoss hier reinstellen. Man muss halt mit Kritik leben können:Lachanfall:
sybenwurz
04.04.2017, 15:45
Wenn ich perfekt durchgestylte und in Szene gesetzte Räder sehen will, schau ich auf die Herstellerseiten oder in die Kataloge. Hier interessiert mich, was tatsächlich gefahren wird. Wieso soll ein Rad hier nichts zu suchen haben, nur weil's einigen optisch nicht in den Kram passt?
M.
+1
Man muss halt mit Kritik leben können:Lachanfall:
Kritik oder aus der Hüfte gefeuerte Schnellschüsse bez. der Sitzposition?
Wenn jemand ein bestimmtes Rad oder Rahmen möchte, aber nicht die passenden Proportionen mitbringt, muss man eben die am besten passend zu machende Grösse auswählen und dann mit solchen Anomalien beim Anblick leben.
Hat eben nicht jede/r die Kohle für nen Massrahmen und wen die Optik nicht stört, mei...
Ausserdem: was heute optisch ungeschmeidig erscheint, kann morgen alltäglich sein.
Als Schönheit hab ich grad bei Cérvelo schon lang kein Rad mehr empfunden, da kommts auf nen ungewöhnlich eingestellten Vorbau oder Lenker nu auch nimmer an...
Und wenn der- oder diejenige gut damit zurechtkomt, schon dreimal nicht.
Matthias75
04.04.2017, 16:13
Es ist eine Galerie..
Wie in jeder Galerie: es muss nicht jedem alles gefallen. Und wer bestimmt überhaupt, welche Räder noch gezeigt werden dürfen? Erstmal abstimmen und bei mehr als 5 Missfallenskundgebung wieder löschen? Mir gefallen z.B. die durchgestylten P5s nicht. Sehen für mich auch alle gleich aus, maximaler Unterschied: Lightweight Autobahn statt Zipp 808 statt China-LR. Finde es interessanter, was sonst noch so rumfährt, auch wenn's nicht perfekt ist. Und genau dafür ist aus meiner Sicht die Galerie da.
M.
?.. Und genau dafür ist aus meiner Sicht die Galerie da.
M.
Seh ich auch so! Machen doch die Kritiker eine zusätzliche "Fahrradgalerie 5000€+" auf, schauen bestimmt auch viele rein...:Huhu:
captain hook
04.04.2017, 16:52
Kann doch jeder sein Rad hier zeigen. Wo ist das Problem? Logisch halt, dass auch jeder darauf antworten kann. Und wenn es halt stark von den derzeitigen Sehgewohnheiten abweicht, dann kommt da manchmal weniger schönes bei rum, was man dann ggf einkalkulieren muss. Man könnte ja eine "schönste Bikes" Galerie aufmachen wenn es nur um eine Sammlung möglichst perfekter Geräte geht?!
Ich zitiere mal den ersten Beitrag im Thread:
------------------------------------------------------------------------------------------------
" Die triathlon-szene Räder-Galerie
.....
So jedes Forum hat es von daher ist es auch ein MUSS für dieses !
also Postet mal bilder von Euren Rädern..."
Da steht nichts von
-Triathlonrad
-Preisuntergrenze
........
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ich freue mich hier über Bilder von Rädern, die Sybenwurz selbst bepinselt hat und Studentenräder mit Rahmen von 1995, Laufrädern von 98 und Gruppe aus 00.
JENS-KLEVE
04.04.2017, 17:17
Ich wollte weder ihm noch jemand anderem verbieten hier ein Rad reinzustellen. Ich habe nur auf den Post von Matthias reagiert und meine persönliche Auffassung dargelegt. Ich habe dabei direkt dazu gesagt, dass dies nur meine Position ist und dass auch bei einer gleichen Position immer noch die Geschmäcker verschieden bleiben. Ich hab keine Lust mich noch vorsichtiger auszudrücken. Legt mir keine Worte in den Mund oder Gedanken in den Kopf, die ich nie geäußert habe. Danke.
Übrigens hat mein Rad weniger als 5000 euro gekostet.
Wie in jeder Galerie: es muss nicht jedem alles gefallen. Und wer bestimmt überhaupt, welche Räder noch gezeigt werden dürfen? Erstmal abstimmen und bei mehr als 5 Missfallenskundgebung wieder löschen? Mir gefallen z.B. die durchgestylten P5s nicht. Sehen für mich auch alle gleich aus, maximaler Unterschied: Lightweight Autobahn statt Zipp 808 statt China-LR. Finde es interessanter, was sonst noch so rumfährt, auch wenn's nicht perfekt ist. Und genau dafür ist aus meiner Sicht die Galerie da.
M.
Ist natürlich deine Sache, das ständige P5 bashing nervt aber genauso wie das schwarz-weiß-rot Gemotze..
Ansonsten hat es doch der captain nicht soo schlecht getroffen..
Matthias75
04.04.2017, 17:55
Ist natürlich deine Sache, das ständige P5 bashing nervt aber genauso wie das schwarz-weiß-rot Gemotze..
Ansonsten hat es doch der captain nicht soo schlecht getroffen..
Locker bleiben :Blumen: ich hätte noch dazuschreiben sollen "... und ich schreibe trotzdem nicht bei jedem P5 was dazu." Wenn du zurückblätterst, wirst du sehr pange suchen müssen, bis du einen Beitrag findest, in dem ich mich negativ über ein Rad äußere. Ich schweige dann einfach. Das P5 hab' ich übrigens auch nur als Beispiel genannt. Hätte auch ein anderes "Mainstream-Rad" nennen können.
Wie geschrieben, soll ruhig jeder sein Rad posten.
Mir gehen nur die Sitzpositionsdiskussionen und die Nörgelei an nicht perfekten Fotos auf den Zeiger. Über die Räder selbet wird nur noch selten was gesagt.
M.
Und genau deshalb würde ich meine Räder nie in eine Galerie stellen. Da erfreut man sich an seinem Rad und dann kommen u. U. nur blöde Kommentare.
Locker bleiben :Blumen: ich hätte noch dazuschreiben sollen "... und ich schreibe trotzdem nicht bei jedem P5 was dazu." Wenn du zurückblätterst, wirst du sehr pange suchen müssen, bis du einen Beitrag findest, in dem ich mich negativ über ein Rad äußere. Ich schweige dann einfach. Das P5 hab' ich übrigens auch nur als Beispiel genannt. Hätte auch ein anderes "Mainstream-Rad" nennen können.
Wie geschrieben, soll ruhig jeder sein Rad posten.
Mir gehen nur die Sitzpositionsdiskussionen und die Nörgelei an nicht perfekten Fotos auf den Zeiger. Über die Räder selbet wird nur noch selten was gesagt.
M.
Hast du ja eben pauschal erledigt. Alle auf einen Streich. Wir Cervelo-Piloten stehen da aber drüber. Es geht halt um's Prinzip. Manchmal ist es ja nur the revenge of the ugly bike owner..:)
sabine-g
04.04.2017, 20:12
ich kenn ja den, der das P2SL vorgestellt hat.
Mir war nicht ganz klar, dass er sich nicht mit der Geo des Rahmens beschäftigt hat.
Weil wenn am Ende das rauskommt, was rausgekommen ist, dann hätte ich vielleicht doch eher nach was anderem gesucht.
...dann hätte ich vielleicht doch eher nach was anderem gesucht.
Ma anders gefragt. Gibt's ein Rad, welches bei dem S&R und der Schrittlänge denn viel anders ausschaut?!
Matthias75
04.04.2017, 20:55
Hast du ja eben pauschal erledigt. Alle auf einen Streich. Wir Cervelo-Piloten stehen da aber drüber. Es geht halt um's Prinzip. Manchmal ist es ja nur the revenge of the ugly bike owner..:)
Wusste ja nicht, dass die Cervelo-Fahrer so empfindlich sind :Blumen: ;) Nochmal zum Mitlesen: Die Cervelo-Räder sind sicher sehr gute und schöne Räder, treffen aber optisch nicht meinen persönlichen Geschmack. Wenn das als Bashing zählt, sorry dafür:Blumen: ich wollte damit nur sagen/schreiben, dass es nicht immer darum geht, hier perfekte Radfotos reinzustellen.
M.
captain hook
04.04.2017, 21:06
Ma anders gefragt. Gibt's ein Rad, welches bei dem S&R und der Schrittlänge denn viel anders ausschaut?!
Specialized Shiv Tri zB.
Cervelo ist bekannt für flach und lang Kombination.
Bei gleichem Reach hat in diesem Vergleich das Cervelo P2 SL 6(!)cm weniger Stack! Das ist dann der nach oben ragende Ergostem.
Cervelo P2 SL aus Alu.
Rahmen habe ich letztes Jahr neu gekauft.
Die Vorbaukonstruktion ist natürlich speziell. Aber letztendlich ist ein Ergostem ja für solche Abenteuer da!
Du könntest die Optik etwas gefälliger machen, indem du den Basislenker tiefer legst (also dahin, wo er hingehört, egal ob mit oder ohne Ergostem) und dann den Aufsatz mit Risern wieder anhebst. Dann bist du gleichzeitig am Unterlenker etwas mehr aero.
Es ist eine Galerie.
Ich habe es so verstanden, dass Leute, die besonderen Wert auf das Aussehen ihres Rennrades oder der Zeitfahrmaschine legen, hier ihr geliebtes Rad zur Schau und Kritik stellen. Geschmäcker sind verschieden, manche mögen dezente Farben, andere lieber bunte Farben - völlig okay. Die Galerie hatte (glaube ich) nicht das Ziel eine statistische Erhebung über die gefahrene Masse zu erzeugen.
Wenn jemand einfach nur Triathlon machen möchte und dafür ein zweckmäßiges Fahrrad besitzt ist das absolut lobenswert, ich verstehe es nur nicht, warum man es dann in einer Galerie präsentiert. Eher würde ich es verstehen, wenn ein Zweiradmechaniker, der keinen Sport macht, hier seine neueste Kreation im Radtuning vorstellt.
Die Fahrräder in den teuren Katalogen sind schon gut, mein Anspruch ist aber höher - mich interessieren gute Fahrräder, die vom Besitzer noch weiter verbessert oder verschönert wurden.
Kann ich null nachvollziehen. Mich interessieren gerade die Räder, die einfach und selbstbewusst da stehn und nicht die geleckten, immer gleich aussehenden Spießer Teile.
Specialized Shiv Tri zB.
Cervelo ist bekannt für flach und lang Kombination.
Bei gleichem Reach hat in diesem Vergleich das Cervelo P2 SL 6(!)cm weniger Stack!
:Danke:
Die Vorbaukonstruktion ist natürlich speziell. Aber letztendlich ist ein Ergostem ja für solche Abenteuer da!
Du könntest die Optik etwas gefälliger machen, indem du den Basislenker tiefer legst (also dahin, wo er hingehört, egal ob mit oder ohne Ergostem) und dann den Aufsatz mit Risern wieder anhebst. Dann bist du gleichzeitig am Unterlenker etwas mehr aero.
Kann ich null nachvollziehen. Mich interessieren gerade die Räder, die einfach und selbstbewusst da stehn und nicht die geleckten, immer gleich aussehenden Spießer Teile.
Natürlich zeigt man in einer GALERIE ein GELECKTES Rad und nicht eins das EINFACH da steht. Nichts desto trotz kann jeder das Rad das ihm gefällt reinstellen. Aber eben geleckt (=gut in Szene gebracht). Für einfach so gibt es andere threads.
nagybalfasz_b
05.04.2017, 12:57
Specialized Shiv Tri zB.
Cervelo ist bekannt für flach und lang Kombination.
Bei gleichem Reach hat in diesem Vergleich das Cervelo P2 SL 6(!)cm weniger Stack! Das ist dann der nach oben ragende Ergostem.
Es gibt für die Geometrie, die hier speziell notwendig wäre, sicherlich einige andere Rahmen, die "von Natur aus" näher an dem liegen würden, was er braucht, da Cervelo gerade bei den älteren Rahmen schon extrem lang gebaut hat.
Aber eventuell gefällt ihm gerade der Cervelo P2 SL so gut, dass er einfach den Rahmen haben wollte (was dann wiederum auch für die Veröffentlichung in der Galerie passt :) ).
Unabhängig davon ist ein Shiv Tri doch um Welten teurer als ein P2 SL Rahmen. Manchmal verbieten auch finanzielle Aspekte den Griff zu einem (wesentlich teureren) Carbon-Rahmen eines speziellen Herstellers, wenn man eh nur für einen Alu-Rahmen budgetiert hat und da der Cervelo-Rahmen wohl mit zu den allerbesten gehört.
Aber eventuell gefällt ihm gerade der Cervelo P2 SL so gut, dass er einfach den Rahmen haben wollte (was dann wiederum auch für die Veröffentlichung in der Galerie passt :) ).
Genau so ist es
habe ich aber bereits geschrieben
Er sitzt halt wie eine Oma auf dem Hollandrad
Es gefällt ihm
Er hat Spaß
Also was will man mehr
Er hat aber schon geahnt was passiert wenn er den Bock hier rein stellt:Huhu:
Und ich auch :Lachanfall:
captain hook
05.04.2017, 14:18
Es gibt für die Geometrie, die hier speziell notwendig wäre, sicherlich einige andere Rahmen, die "von Natur aus" näher an dem liegen würden, was er braucht, da Cervelo gerade bei den älteren Rahmen schon extrem lang gebaut hat.
Aber eventuell gefällt ihm gerade der Cervelo P2 SL so gut, dass er einfach den Rahmen haben wollte (was dann wiederum auch für die Veröffentlichung in der Galerie passt :) ).
Unabhängig davon ist ein Shiv Tri doch um Welten teurer als ein P2 SL Rahmen. Manchmal verbieten auch finanzielle Aspekte den Griff zu einem (wesentlich teureren) Carbon-Rahmen eines speziellen Herstellers, wenn man eh nur für einen Alu-Rahmen budgetiert hat und da der Cervelo-Rahmen wohl mit zu den allerbesten gehört.
Deshalb ja auch das "z.B." dahinter, weil es da für mich einen Klick vom Faktencheck entfernt war, weil ich wusste, dass es verdammt hoch baut. Es gibt ja auch reichlich andere hoch bauende Räder. Ich kenn das immer nur aus der Gegendrichtung... was richtig tiefes zu finden ist eigentlich total schwer. Das Cervelo ist nicht nur lang und tief, sondern ein ziemlicher Ausreißer in seiner Extremität. Ob das einfachste Cervelomodel günstiger ist als das einfachste Speci Model kann ich aktuell nicht einschätzen.
schoppenhauer
05.04.2017, 20:52
Natürlich zeigt man in einer GALERIE ein GELECKTES Rad und nicht eins das EINFACH da steht.
Die Galerie ist für die Künstler, Bilder gibts auf Facebook.
Die Galerie ist für die Künstler, Bilder gibts auf Facebook.
Heißt für die nicht so schlauen...?
Kennt ihr das auch, dass ein Autohersteller (oder eben ein Fahrradhersteller) ein neues Modell auf den Markt bringt und ihr es beim ersten Eindruck ziemlich potthässlich findet, dann aber nach einiger Zeit, wenn ihr es ein paar mal im Verkehr, Laden oder sonstwo gesehen habt, das neue Modell zunehmend attraktiver wird und sich der erste Eindruck ins Gegenteil mit "Haben-wollen-Reflex" verkehrt?
So ähnlich ist es mir mit dem Venge VIAS gegangen, als mein Sohn es vor etwas über einem Jahr mir das erste mal gezeigt hat.
Ich hab das Rahmenset einzeln (nicht günstig, aber auch nicht für den von Speci aufgerufenen Mondpreis) erworben und mit noch rumliegenden und zugekauften Teilen in den letzten zwei Wochen aufgebaut. Wegen der abenteuerlichen Detaillösungen der Speci-Ingenieure bei der Lenkerklemmung, dem Steuersatz, der kompletten Bremszuginnenverlegung und den komplett neu konstruierten filigranen Bremsen, war das mein bisher komplexestes Fahrradproojekt. Aber irgendwann wars dann trotzdem fertig, funktioniert soweit erstmal und wird jetzt auf rauhem oft schlaglochübersäten toscanischen Asphalt einem zweiwöchigen Härtetest unterzogen (das ist auch der Grund warum Trainingsöaufräder und nicht die eigentlich zu so einem Aerorennrad passenden Hochprofilfelgen drinnen stecken).
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0581.JPG
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0583.JPG
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0584.JPG
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0586.JPG
Schick! Dämpft das Teil unterm Vorbau?
noch ein paar Detail-Pics (bei denen mir auffällt, dass man es nach den ersten paar längeren Testausfahrten besser vor dem hastig vor der Abreise eingeschobenen Fototermin nochmal putzen hätte sollen ;-) ):
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0593.JPG
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0594.JPG
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0595.JPG
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0597.JPG
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0598.JPG
Andere Laufräder und ein normaler Lenker und schon wird ein schönes Rad draus.:Blumen:
Das die Bremslösung nicht wirklich optimal ist brauchen wir nicht zu diskutieren, das kommt halt raus wenn Aerodynamiker so ein Bauteil konstruieren:Cheese:
Ich bin ja gespannt wie das neue TT von Specialized aussehen wird wenn sie sich da mal dran drauen weil beim alten anscheinend nicht mehr viel raus zu holen ist.
Andere Laufräder und ein normaler Lenker und schon wird ein schönes Rad draus.:Blumen:
...
Der Gesundheitslenker war ursprünglich auch mein optisch größtes Problem mit dem Rad, macht aber, wenn man den Steuersatz zwecks Optimierung der Aerodynamik ohne Spacer fährt, im Hinblick auf die Ergonomie durchaus Sinn.
Die Entfernung des serienmäßig im Rahmenset verbauten 2,5cm-Spacers hat übrigens alleine ungefähr zwei Stunden Arbeitszeit gekostet, weil dafür die innenverlegten Bremszüge gekürzt und neu verlegt werden müssen, der Gabelschaft passend abgelängt werden muss und allein das Neupositionieren des Klemmkonus in der Gabel ordentlich Zeit und ein ausführliches Studium des Mauals benötigt, weil er ganz anders als übliche derartige Teile aufgebaut ist.
Den Aerofly gibt es übrigens auch in einer flachen Version, wie ihn Sagan fährt. Vielleicht tausche ich den irgendwann noch aus. Derzeit meldet mir Junior, dass er mit dem aktuellen Lenker wesentlich lieber Unterlenker auch im Training fährt, als mit dem Vorgängerrad, bei dem er die Bremsgriffposition als Standardposition wegen etwas größerer Überhöhung bevorzugt hat.
Die Aerobremsen sind komplex einzustellen (Laufräderwechsel auf andere Felgenbreite dauert ungefähr 5 mal so lange, wie bei Dura-Ace-Modellen), funktionieren aber (bei penibler Einstellung) überraschend gut.
Mattes87
11.04.2017, 08:41
Mensch.... da baut man sich ein neues Rad auf und benutzt dann das dreckige Lenkerband was noch irgendwo in der Garage lag.:Nee:
Aber ansonsten ein schönes Ding. Der Lenker ist halt Geschmackssache.
Mein Fall ist er nicht, aber wenn der Fahrer damit zurecht kommt ist das doch die Hauptsache.
Ist das Rad für dich oder den Junior?:Huhu:
Mensch.... da baut man sich ein neues Rad auf und benutzt dann das dreckige Lenkerband was noch irgendwo in der Garage lag.:Nee:
:Cheese:
Das Lenkerband war natürlich neu, aber das Rad ist, vor dem Fototermin , schon 300km bewegt worden- offensichtlich wohl auch mit ungewaschenen Händen ;).
Mit Handwaschpaste bekommt man Lenkerband ziemlich leicht wieder weiß, was mittlerweile auch erledigt wurde.
Ist das Rad für dich oder den Junior?:Huhu:
Es gehört mir, wird aber von Junior erstmal benutzt. Selbst brauche ich kein Rennrad mit diesen aerodynamischen Feinheiten.
sabine-g
11.04.2017, 09:08
In der letzten oder vorletzten Tour Ausgabe hat ein Redakteur vom Spezi berichtet.
(der andere ist das Treck gefahren)
Beide sprachen von sehr sehr schnellen Rödern, wobei das Spezi in Sachen Bremswirkung eine Katastrophe sein soll.
Der Testzeitraum ging über eine ganze Saison.
Mattes87
11.04.2017, 09:14
Es gehört mir, wird aber von Junior erstmal benutzt. Selbst brauche ich kein Rennrad mit diesen aerodynamischen Feinheiten.
Du meinst also, dass du bezahlt hast und das Rad jetzt langsam aber sicher in den Besitz von Frederic übergeht:Huhu:
In der letzten oder vorletzten Tour Ausgabe hat ein Redakteur vom Spezi berichtet.
(der andere ist das Treck gefahren)
Beide sprachen von sehr sehr schnellen Rödern, wobei das Spezi in Sachen Bremswirkung eine Katastrophe sein soll.
Der Testzeitraum ging über eine ganze Saison.
Das Rahmenset kam mit speziellen Brems- und Schaltzügen mit dicker Spiral-Metallaußenhülle (ohne Kunststoffummantelung), die im Vergleich zu herkömmlichen Zügen sackschwer sind. Die Schaltzüge habe ich (wegen etap) entfernt und bei der Gelegenheit im Vergleich zu herkömmlichen Außenhüllen gewogen und dabei festgestellt, dass sie beim hinteren Schaltzug 60g mehr wogen als ein Standard-Shimanoaußenhülle. Allerdings erlauben die schweren Außenhüllen auch deutlich engere Radien ohne viel Reibung (ähnlich wie Nokons) als die Shimano-Pendants, weswegen ich der Versuchung widerstanden habe, die Züge zur Gewichtsersparnis gegen Shimano-Züge auszutauschen.
Ob die erste Generation der Venge-Vias-Räder diese Bremszüge auch schon hatte, oder ob diese erst jetzt nachgerüstet wurden, weiß ich nicht, aber mit entsprechendem Wartungsaufwand (Bremsbeläge, neue Züge, Reinigung und Fettung der beweglichen Teile) müsste sich ein ältere Bremse eigentlich stets wieder auf den optimalen Neuzustand bringen lassen. Ich hab' aber auch schon in irgendeinem Rennradforum gelesen, dass in manchen von Specialized gesponsorten Radteams nur die ein bis zwei Team-Captains (wie z.B. Kittel und Sagan) das Venge fahren, mutmaßlich wegen des höhere Wartungsaufwandes für die Teammechaniker, deren verfügbare Arbeitszeit gerade bei Etappenfahrten auch begrenzt ist, während der Rest des Teams das alltagstauglichere Tarmac benutzt.
Du meinst also, dass du bezahlt hast und das Rad jetzt langsam aber sicher in den Besitz von Frederic übergeht:Huhu:
Du kannst dich gut in die(mutmaßlichen) Gedankengänge eines 19-jährigen hineinversetzen.:Huhu: ;) . Schon allein wegen Frederics Geschwister muss ich aber ziemlich genau auf Gerechtigkeit innerhalb der Familie achten, sonst geht jede Konsum-Ausgabe mal drei.
MatthiasR
11.04.2017, 11:40
http://funkfamily.de/images/shared%20images/DSC_0581.JPG
Sorry Harald, aber das sieht ja echt furchtbar aus! Wenn es trotz der 'abenteuerlichen Detaillösungen' und der grässlichen Optik (Vorbau, Bremsen) für den Preis wenigstens handfeste Vorteile hätte - aber nicht mal anständige Bremsen sind dran...
Welchen Sinn macht eigentlich ein abfallender Vorbau, der durch einen 'Gesundheitslenker' konterkariert wird?
Ist der Rahmen etwas zu groß, oder warum ist der Sattel bis zum Anschlag nach vorne geschoben? Es sieht auch so aus, als ob der Sattel mit Gefälle montiert wäre und schlimmer: Die Lenkerenden zeigen in den Himmel.
Gruß Matthias (zu viel im Tour-Forum ;) )
Sorry Harald, aber das sieht ja echt furchtbar aus!
Gruß Matthias (zu viel im Tour-Forum ;) )
Aloha,
ich find's geil, soviel Liebe zu den Details und Mut für neue Formen und ungewöhnliche Details, feine Optik!
Blöd an der Rakete ist leider nur - wahrscheinlich schluck ich Anfang September bei dem sachten Anstieg raus aus Tenby auch gleich mal den Staub dieses Geschosses samt Riders.
Wie ich übrigens fast jedes Bike der Galerie Klasse finde, selbst die preiswerteren Teile, bei denen mit kleinerem Budget viel Eigeninitiative beim Auf-/Umbau zu erahnen ist - glänzende Augen sind bei mir garantiert, alles schick!
Flachy (trockner BikeNerd a.D. und daher wg. Rückfallgefahr kaum in den Fotogalerien unterwegs)
Sorry Harald, aber das sieht ja echt furchtbar aus! Wenn es trotz der 'abenteuerlichen Detaillösungen' und der grässlichen Optik (Vorbau, Bremsen) für den Preis wenigstens handfeste Vorteile hätte - aber nicht mal anständige Bremsen sind dran...
Der Vorteil liegt in der Aerodynamik. Ich habe noch keinen Testbericht gelesen, in dem das Venge Vias nicht mindestens auf einem der beiden vordersten Plätze abgeschnitten hätte.
Optik ist -wie bereits geschrieben- natürlich Geschmackssache: mir hat es am Anfang auch nicht gefallen, irgendwann aber doch (sonst hätte ich es auch nicht gekauft)
Welchen Sinn macht eigentlich ein abfallender Vorbau, der durch einen 'Gesundheitslenker' konterkariert wird?
Ist der Rahmen etwas zu groß, oder warum ist der Sattel bis zum Anschlag nach vorne geschoben? Es sieht auch so aus, als ob der Sattel mit Gefälle montiert wäre und schlimmer: Die Lenkerenden zeigen in den Himmel.
Gruß Matthias (zu viel im Tour-Forum ;) )
Wahrscheinlich war der Boden uneben, oder die Kamera wurde schief gehalten. Der Vorbau ist der normale Standardvorbau (gibt auch keine unterschiedlichen Winkel nur unterschiedliche Längen und es passt nur der spezielle Speci-Vorbau) und Lenker ist gerade (lässt sich wegen der innenverlegung der Züge durch den Vorbau auch kaum anders montieren, als vorgesehen).
Der Grund für das niedrige Steuerrohr in Verbindung mit dem Aeroflylenker liegt wieder in der Aerodynamik. Gibt aber für das Venge auch einen passenden flachen Tragflächen-Lenker, den z.B. Sagan fährt. MArcel Kittel dagegen bevorzugt teilweise die "Gesundheitsversion" und ist damit auch schnell unterwegs.
http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3405413327/1.4931454/article_multimedia_overview/peter-sagan-geschlagen-michal-kwiatkowski-gewinnt-mailand-sanremo.jpg
Auf diesem Foto erkennt man auch gut die unvergleichlich cleane Optik des Venge ohne jegliches sichtbares Brems- oder Schaltkabel in der Ansicht von vorne gerade im direkten Vergleich zu einem Tarmac ganz rechts bzw. einem Dogma (in der Mitte)
Ich fand das Venge Vias am Anfang überhaupt nicht ansprechend. Dann habe ich mal live gesehen und fand manche Details echt interessant. Danach noch eine Runde gefahren und ich muss sagen, das Teil ist echt ein Geschoss. Macht echt Laune. Viel Spaß mit dem Rad - gefällt mir echt gut. Ein Bild mit einem Aero-LRS wäre noch super
Microsash
19.04.2017, 18:23
Da es grad frisch geputzt ist, mal wieder n Bild für die Galerie :Blumen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=36600&stc=1&d=1492618985
Boden uneben, Kamera schief gehalten zählt net :):
36605
Sorry Harald, aber das sieht ja echt furchtbar aus! Wenn es trotz der 'abenteuerlichen Detaillösungen' und der grässlichen Optik (Vorbau, Bremsen) für den Preis wenigstens handfeste Vorteile hätte - aber nicht mal anständige Bremsen sind dran...
Welchen Sinn macht eigentlich ein abfallender Vorbau, der durch einen 'Gesundheitslenker' konterkariert wird?
Ist der Rahmen etwas zu groß, oder warum ist der Sattel bis zum Anschlag nach vorne geschoben? Es sieht auch so aus, als ob der Sattel mit Gefälle montiert wäre und schlimmer: Die Lenkerenden zeigen in den Himmel.
Gruß Matthias (zu viel im Tour-Forum ;) )
Boden uneben, Kamera schief gehalten zählt net :):
Bild von Sohnemann auf Strava: diesesmal mit sicherlich korrektem Horizont.;)
36607
Der Sattel ist gerade, der Lenker (unabsichtlich) sicher nicht.:Blumen: (muss man nochmal korrigieren)
Was aber viel wichtiger ist: das Rad hat etliche Kilometer überstanden und ist schnell, hat auch selbst mit den 70€-Rose-Biillig-Trainingslaufrädern schon einige toscanische KOMs in Besitz genommen.
Die Bremsen funktionieren laut Fahrer astrein, wovon ich nach einigen Tagen enervierender Schrauberei durchaus selbst nicht ganz sicher war.
Bild von Sohnemann auf Strava: diesesmal mit sicherlich korrektem Horizont.;)
Der Sattel ist gerade, der Lenker (unabsichtlich) sicher nicht.:Blumen: (muss man nochmal korrigieren)
Was aber viel wichtiger ist: das Rad hat etliche Kilometer überstanden und ist schnell, hat auch selbst mit den 70€-Rose-Biillig-Trainingslaufrädern schon einige toscanische KOMs in Besitz genommen.
Die Bremsen funktionieren laut Fahrer astrein, wovon ich nach einigen Tagen enervierender Schrauberei durchaus selbst nicht ganz sicher war.
Horizont ist beneidenswert..:D
Hatte dein Bild zumindest horizontal bereits ausgerichtet..:)
Toscanische KOMs? Spricht zumindest nicht gegen das Rad..:)
carolinchen
20.04.2017, 09:44
Da es grad frisch geputzt ist, mal wieder n Bild für die Galerie :Blumen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=36600&stc=1&d=1492618985
Warum kürzt du die Gabel nicht?
CatchMeIfYouCanBLN
20.04.2017, 09:48
Warum kürzt du die Gabel nicht?
Ich vermute mal, weil dann der Gegenhalter für die 3D-gedruckte Halterung der BlibBox nicht mehr gegeben wäre...
Bild von Sohnemann auf Strava: diesesmal mit sicherlich korrektem Horizont.;)
36607
Der Sattel ist gerade, der Lenker (unabsichtlich) sicher nicht.:Blumen: (muss man nochmal korrigieren)
Was aber viel wichtiger ist: das Rad hat etliche Kilometer überstanden und ist schnell, hat auch selbst mit den 70€-Rose-Biillig-Trainingslaufrädern schon einige toscanische KOMs in Besitz genommen.
Die Bremsen funktionieren laut Fahrer astrein, wovon ich nach einigen Tagen enervierender Schrauberei durchaus selbst nicht ganz sicher war.
Korrekt :cool: ?
Ich weiss net, aber irgendwie geht das Meer am Horizont bergauf (nach rechts oben) :Lachen2:
Mattes87
20.04.2017, 14:43
Da es grad frisch geputzt ist, mal wieder n Bild für die Galerie :Blumen:
Sehr schönes und stimmiges Rad wie ich finde! :Blumen:
Microsash
20.04.2017, 15:39
Danke :Blumen:
Ja, die Gabelschaftlänge wird noch an die Box angepasst, die bekommt noch einen passenden Haltering.
So ähnlich ist es mir mit dem Venge VIAS gegangen,
Dito, mit genau demselben Rad.
Habe das Vias auch vor wenigen Tagen angeschaut, aber mit Disc.
Mir gefallen die komplett gecleanten Räder wie das Trek Madone, BMC RM01 oder das Vias sehr.
:Blumen:
subversion.2000
22.04.2017, 14:56
Ich habe mich für rot entschieden und die Sitzposition wurde auch abgestimmt.
das passende Aerorennrad dazu :)
Moin Holger,
Hammer Bikes.. allzeit gute Fahrt damit!! Da bleibt kein Wunsch offen.. :Lachen2:
subversion.2000
22.04.2017, 18:30
Die FELTs sind der Hammer. Da sind meine ja nur Kategorie "Baumarkt" dagegen.
Das Aerorad ist :Blumen:
Aber das TT
Bin froh das ich mit dem Sport aufgehört habe da die Triathlonräder nach meinem Geschmack nicht gerade schöner werden
Nicht persönlich nehmen Holger ist halt alles Geschmackssache
Bis bald mal auf der Straße:Huhu:
das passende Aerorennrad dazu :)
Dein Felt Aerorennrad gefällt mir. :)
Das Felt TT dagegen überhaupt nicht. Ich finde der Rahmen ist zu überdimensioniert.
Aber Hauptsache dir gefällt es.
Dein Felt Aerorennrad gefällt mir. :)
Das Felt TT dagegen überhaupt nicht. Ich finde der Rahmen ist zu überdimensioniert.
Aber Hauptsache dir gefällt es.
Bei mir ist es eher umgekehrt. Frage an Wodu: sind die Rottöne gleich oder ist das TT orange?
grünerflitzer
23.04.2017, 01:22
sollten eigentlich die gleichen Farben sein. Das IA LTD ist auch rot. Sehen beide Hammergeil aus und ich freu mich schon wenn ich mein IA14 wieder bewegen kann :)
Bei mir ist es eher umgekehrt. Frage an Wodu: sind die Rottöne gleich oder ist das TT orange?
Bei beiden sehr schönes, ferrariähnliches rot. Beim TT (IA FRD) ist das rot jedoch glänzend, beim Felt AR dagegen rot matt.
Ok, sieht auf dem Foto nicht so aus, ich find das TT schöner. :)
Ok, sieht auf dem Foto nicht so aus, ich find das TT schöner. :)
evtl. kommt das rot hier besser rüber:
Ich fand die felt TT bikes eigentlich immer total häßlich, aber irgendwie hat sich das in den letzten 3 Monaten geändert. Je öfter ich es sehe, desto geiler finde ich es :Cheese:
Hätte jetzt auch gerne eins :Lachanfall: :Blumen:
glaurung
23.04.2017, 13:37
So. Ich hab das gute alte Canyon etwas funktionalisiert mit der SRAM Red etap. Das war teilweise ein furchtbares Gefrickel, die Blipkabel durch den Syntace Stratos CX zu friemeln. Der ist nicht für Stromkabel ausgelegt. Und um's hier auch nochmals zu erwähnen: Ich weiß echt nicht, was sich die SRAM Menschen dabei gedacht haben, als sie die Blipbox "erfunden" haben :dresche
Das wäre doch in der heutigen Zeit ganz sicher ohne wahnsinnigen Aufwand komplett ohne Kabel gegangen. Oder weiß zufällig jemand, welcher Zubehörlenker, den man ganz normal im Handel für einigermassen vernünftiges Geld kaufen kann, so konstruiert ist, dass man Box und Kabel ohne massive Bastelei sinnvoll verstecken kann?
70km Testfahrt hat das Teil hinter sich. Schaltet astrein. Niemals würde ich mir wieder ein TT ohne elektronische Schaltung aufbauen. Es ist einfach ein irre Vorteil und ziemlich entspannend auf hügeligen Strecken, wenn man auch am Basebar schalten kann.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20170423094858x9v2gbjhsf.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20170423094703c8eo47umz3.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201704230947204armv9efpy.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Freizeitathlet
23.04.2017, 17:12
Hallo Glaurung,
ich finde Deine Lenkereinheit etwas überladen. Jetzt fehlt nur noch ne Kamera auf dem Tacho, aber dann siehst ja nix mehr ;)
Problem ist wirklich die Blipbox zu verstecken. Vorbau wäre nicht gegangen?
Gruß
glaurung
23.04.2017, 17:33
Hallo Glaurung,
ich finde Deine Lenkereinheit etwas überladen. Jetzt fehlt nur noch ne Kamera auf dem Tacho, aber dann siehst ja nix mehr ;)
Problem ist wirklich die Blipbox zu verstecken. Vorbau wäre nicht gegangen?
Gruß
Das sieht nur auf dem Bild so aus. In der Realität sieht's - warum auch immer - bei Weitem nicht so wuchtig und überladen aus. Der Garmin auf der Flasche ist perfekt. Da ist er immer im Bild und super ablesbar. Ich hatte ihn vor der etap Aktion auf der Aheadkappe dort wo jetzt die Blipbox ist. Das war von der Ablesbarkeit her gesehen eine Katastrophe.
....
...aber den Spacerturm über der Vorbauklemmung hättest du jetzt beim Umbau schonmal auf die für dich korrekte Länge kürzen können.:Huhu:
Du bist doch jemand, der seine eigene Position hinreichend kennt und nicht ständig mit dem Lenker testweise rauf und runter geht?
glaurung
23.04.2017, 18:56
...aber den Spacerturm über der Vorbauklemmung hättest du jetzt beim Umbau schonmal auf die für dich korrekte Länge kürzen können.:Huhu:
Du bist doch jemand, der seine eigene Position hinreichend kennt und nicht ständig mit dem Lenker testweise rauf und runter geht?
Ja, da hast Du Recht. Ich war nur bisher zu faul und im Moment hab ich jede Menge anderes Zeugs zu tun. Da bin ich erst mal froh, dass die Karre problemlos läuft. Das war eh eine unerwartet ausgiebige Aktion mit der etap und dem neuen Auflieger / der Flasche am Lenker. Irgendwie hat nix gepasst und ich musste bei jedem Schritt extra Anpassungen vornehmen.
Nicht mal das Schaltwerk war passend. Ich musste zum Beispiel einen kleinen Spacer unter die 11x Kassette (!!!) machen, dass ich mit dem Schaltröllchen nach aussen genau unter das äußerste Ritzel komme. Die 0,2mm Steps zum Einstellen reichten nicht aus.
Dann ging's weiter mit dem Auflieger. Der ist von Deda. Da wurde mir erstmal einer mit 35er (!!!) Vorbauklemmung geschickt, obwohl er mit 31,7 ausgewiesen war. Ich wusste gar nicht, dass es diese Vorbauklemmung gibt.
Dann kam der richtige Auflieger. --> Extensions zu kurz. Gut, Extensions von Ritchey bestellt. Tja, Ritchey sind 22mm. Die Deda 24mm --> Klemmte auch nicht..... Darum hab ich aus 1mm Wellblech Reduzierhülsen gebastelt. Die funktionieren super. Passt.
Längere Deda Extensions wären nicht gegangen, weil die für die XLAB Konstruktion für die Flasche mit 24mm zu dick sind....
In den Lenker musste ich Löcher fräsen für die Blipkabel. Dazu Kabel abzwicken und nach dem Durchführen wieder zusammen löten, um keine zu großen Löcher in den Carbonlenker (wegen der dicken Stecker) fräsen zu müssen.... und und und...
Ganz schön viel Arbeit für die schnöde Installation einer kabellosen Gruppe ;)
Ich bin erst mal heilfroh, dass das jetzt alles wieder bestens funktioniert und hab erst mal keinerlei Drang mehr danach, mich wegen eines Spacerturms aufzuregen. :Cheese:
Vielleicht im Winter... ;)
sabine-g
23.04.2017, 18:57
wieso nicht die Etappe an das Monsterbike?
carolinchen
23.04.2017, 18:58
Er wartet noch auf die Verblendung aus dem 3D-Drucker:Lachen2:
glaurung
23.04.2017, 19:04
wieso nicht die Etappe an das Monsterbike?
Aus zwei Gründen:
1) An dem Felt Devox Lenker, der da dran ist, kannst Du total vergessen, die Blipkabel richtig schön zu verlegen - bestenfalls komplett aussen. Und dafür sind mir 1100,- euro doch eindeutig zu teuer. Und eine neue Lenkereinheit wollte ich dafür jetzt nicht extra kaufen. Ich hab das Teil in seiner jetzigen Konfiguration sowieso erst kürzlich (also Ende 2015 --> 2016 bin ich ja nicht geradelt) aufgebaut.
2) Die etap bzw. überhaupt eine elektronische Schaltung wollte ich in erster Linie wegen der Möglichkeit des Schaltens am Basebar, weil das auf bergigen verwinkelten Strecken schon von Vorteil ist. Und ich starte heuer in Wales. Ich denke auch, dass dort ein klassisches Rad besser ist als ein Beamhobel, weil letzterer spürbar instabiler ist. Bei viel Auf- und Ab bzw. viel Kurven fühl ich mich auf dem alten Gerät einfach sicherer. Und ich bin Keiner, der bergab unnötig bremst. Da muss die Karre schon ordentlich Spur halten.
Ich habe mich mal mit nem Eimer Farbe und ner Rolle vergnügt. Konnte die original Lackierung nicht mehr sehn. Ging besser als gedacht...
Eh jetzt gemeckert wird:
- schwarzer Sattel und Pedale sind schon bestellt. Ich will es mit der Farbenfreude ja nicht übertreiben ;)
- ja, hinten hätte ich das Rad noch richtig hin drehen sollen
- die Strippen vorne müssen so lang. Da kommt ne Oberrohrtasche hin und die etwas längeren Strippen lassen sich dann besser an den Rahmen festzurren
- ja, ne Kette montier ich auch noch ;)
- und ja, der Sattel muss so weit oben sein (94 cm Innenbeinlänge bei "nur" 1,90 m Körpergröße + lange Arme = Überhöhung satt)
- Flaschenhalter kommen noch dran. DA ist dann auch ein kleiner Klecks hellgrün dran (passend zum Helm und Anzug)
Ich habe mich mal mit nem Eimer Farbe ......
Viel zu bunt der Bock :Blumen:
Viel zu bunt der Bock :Blumen:
Ja, ist schon ziemlich knallig geworden. ;)
Zum Glück sind Sonnenbrillen beim Triathlon weit verbreitet. Nicht das sich noch jemand die Augen verblitzt...
Hier mal eine Galerie in der Galerie :Lachen2:
Die dokumentierte Evolution meiner Timemachine seit dem Kauf im Dez 2013.
:Lachen2:
mir gefällt v2 am Besten, wie fährt sich das VR in v6?
mir gefällt v2 am Besten, wie fährt sich das VR in v6?
v2 war am wenigsten praktisch.
Hinten war Schlauchreifen, vorne Clincher. Musste immer Repmaterial für beides mitführen.
Das Citec 8000 Ultra VR ist bis jetzt das windanfälligste von allen VR die du da auf den Bildern siehst, Was aber auch nicht anders zu erwarten war.
Wenn es unzumutbar viel Wind hat, habe ich noch ein Hadron 485 welches ich ohne Anpassen der Bremsen einpannen kann. Hat bis auf einen Millimeter die selbe Bremsflankenbreite.
Das Citec VR ist auch bei meinem Systemgewicht (>90kg) steif genug, aber kommt nicht ans Hadron 800 ran.
v3+v4 sind dieselben FC, habs ungelabelt gebraucht gekauft und dann selber wieder beklebt.
..alle Versionen >v1 haben was! Warum aber der Wechsel von Swisside auf Citec?
glaurung
19.05.2017, 11:58
Swissside Hadrons sind im Vergleich zu seiner jetzigen Kombi recht schwer und jetzt hat er ja noch den Scheibenvorteil.
Heiko1987
19.05.2017, 12:08
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02371fd07tzm28k.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
hier mal ein schöneres Bild in freier Wildbahn, sorry für die Qualität, hatte nur das Handy zum Foto machen dabei
CatchMeIfYouCanBLN
19.05.2017, 12:22
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02371fd07tzm28k.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
hier mal ein schöneres Bild in freier Wildbahn, sorry für die Qualität, hatte nur das Handy zum Foto machen dabei
Jury...bitte Ihr Urteil...
sabine-g
19.05.2017, 12:28
Jury...bitte Ihr Urteil...
neues Handy kaufen
Swissside Hadrons sind im Vergleich zu seiner jetzigen Kombi recht schwer und jetzt hat er ja noch den Scheibenvorteil.
Genau.
Gewicht Hadron800: 1.9kg
Citec 8000 Ultra: 1.509kg selber gemessen plus Aerovorteil der Scheibe.
Beides mit Alubremsflanke.
CatchMeIfYouCanBLN
19.05.2017, 13:09
neues Handy kaufen
Meinst, das dreht das Rad dann auch gleich mit um?
carolinchen
19.05.2017, 13:38
Meinst, das dreht das Rad dann auch gleich mit um?
Ich glaube die meisten nutzen hier mit das Handy;)
Heiko1987
19.05.2017, 13:44
neues Handy kaufen
jaja ...macht euch wieder nur alle lustig:Lachen2: ......ne im ernst ,die Tage kommt mal ein Bild wo ich hoffe,dass dann alle Parameter für unsere Fachjury stimmen sollten;)
sabine-g
19.05.2017, 14:10
Meinst, das dreht das Rad dann auch gleich mit um?
ne aber ich glaube selbst mit dem billigsten Discounter Handy kann man bessere Bilder machen
sabine-g
04.06.2017, 11:20
....
Wirkliches Galerieformat haben diese Fotos auch nicht. Auch wenn man zugesteht, dass hier, wie wohl in den meisten Fällen, keine Profikamera genommen wurde...
JENS-KLEVE
04.06.2017, 12:48
Scheibenrad und P5, da kann man nicht mehr viel falsch machen. Der Rest stimmt auch - ich find's geil.
Mir gefällt dieses P5 nicht, ist aber Geschmacksache. Es steht mir auch normalerweise nicht zu, über die fotografischen Fähigkeiten anderer zu urteilen. Wenn einer aber häufig die Fotos von usern kritisiert, dann sollte er selbst liefern. Das P5-Foto hat aber nichts Besonderes und ist zudem schräg fotografiert. Die Räder zum Beispiel sind annähernd horizontal, die Fugen des Pflasters zeigen aber, dass der Fotograf die Knipse schief ausrichtet. Abgekürzt, die Bilder sind Okay, aber mehr auch nicht. Wenn man sich Galerien in anderen Foren ansieht ist der P5 Fotograf deutlich in der unteren Hälfte der Tabelle..
Man kann mit Handy oder Kompaktkamera, wenn man sich Mühe gibt, besser Bilder machen. :)
Geht es in diesem Faden eigentlich noch um die gezeigten Räder, oder sind hier NUR noch private Feden im Gange?
Ich find den Hintergrund (Verbundstein mit Sektionaltor) SEHR passend.
:Cheese:
Es leitet das Auge zum Wesentlichen: Dem Rad. Und das ist zweifellos von A-Z stimmig. Passt alles zueinander.
Wenn man was suchen wollte was besser sein könnte, dann der matt-glanz-Mix von Rädern und Rahmen. Hab ich bei mir leider auch.
:cool:
Geht es in diesem Faden eigentlich noch um die gezeigten Räder, oder sind hier NUR noch private Feden im Gange?
Der Sabine und be mögen sich nicht mehr
Ihr ewiges gezicke geht nicht nur dir auf die Nerven :Blumen:
Der Sabine und be mögen sich nicht mehr
Ihr ewiges gezicke geht nicht nur dir auf die Nerven :Blumen:
Das häufige Maßregeln und vor den Kopf stoßen anderer ist aber Okay für euch?! Das bleibt meist unkommentiert und wird wohl akzeptiert. Es macht mich halt wütend wenn z.B. ein Jungtriathlet sein gebrauchtes 800 Euro Rad stolz ins Forum stellt und direkt nen Spruch in die Fratze gedrückt bekommt. Das kommt ja häufiger mal vor.
thunderlips
04.06.2017, 21:49
Das häufige Maßregeln und vor den Kopf stoßen anderer ist aber Okay für euch?! Das bleibt meist unkommentiert und wird wohl akzeptiert. Es macht mich halt wütend wenn z.B. ein Jungtriathlet sein gebrauchtes 800 Euro Rad stolz ins Forum stellt und direkt nen Spruch in die Fratze gedrückt bekommt. Das kommt ja häufiger mal vor.
Das mag ja richtig sein, nur verstehe ich deine Konsequenz daraus nicht.
Wer im Glashaus sitzt.... und hinsichtlich des Wordings besteht auch noch deutlich Luft nach oben! ;)
Das häufige Maßregeln und vor den Kopf stoßen anderer ist aber Okay für euch?! Das bleibt meist unkommentiert und wird wohl akzeptiert. Es macht mich halt wütend wenn z.B. ein Jungtriathlet sein gebrauchtes 800 Euro Rad stolz ins Forum stellt und direkt nen Spruch in die Fratze gedrückt bekommt. Das kommt ja häufiger mal vor.
Wer im Glashaus sitzt.... und hinsichtlich des Wordings besteht auch noch deutlich Luft nach oben! ;)
Kennst du Wayne?
Das mag ja richtig sein, nur verstehe ich deine Konsequenz daraus nicht.
Ich habe hier meine Meinung gesagt, mehr steht für heute nicht an.
thunderlips
05.06.2017, 09:49
Ich habe hier meine Meinung gesagt, mehr steht für heute nicht an.
alles klar, ok. :Blumen:
So. Nun entspannen sich bitte mal alle und erfreuen sich an diesem Wunderschönen Caad 8 im Wert von 850€. Die Laufräder hatte ich noch übrig, nachdem ich meinem TT Bike ne Scheibe spendiert hatte. Das Vorderrad Switche ich im Moment noch.
37025
Ps: ich habe versucht alle Regeln der Fotografie einzuhalten :-) Ventil hinten habe ich jetzt gesehen und die Trinkflasche drehe ich beim nächsten mal auch noch ein Stück. Wie muss eigentlich die vordere Kurbel stehen? ;-)
glaurung
05.06.2017, 18:25
Wie muss eigentlich die vordere Kurbel stehen? ;-)
Im Gegensatz zur hinteren Kurbel um 180° gedreht. :Cheese:
Wie muss eigentlich die vordere Kurbel stehen? ;-)
Bei 3fach am Rennrad ist das egal. :Lachen2:
Ok, die 180 Grad habe ich eingehalten. Mir wärs wahrscheinlich schon beim fahren aufgefallen wenn nicht ;)
3-Fach, da siehste mal was da alles drin war für den schmalen Kurs :Lachen2: :Cheese:
sabine-g
05.06.2017, 23:00
diesem Wunderschönen Caad 8 i)
ich würde einen spacer über den Vorbau machen, aus Sicherheitsgründen
Ok, die 180 Grad habe ich eingehalten. Mir wärs wahrscheinlich schon beim fahren aufgefallen wenn nicht ;)
3-Fach, da siehste mal was da alles drin war für den schmalen Kurs :Lachen2: :Cheese:
Balinna Spaßvogel. Du jefällst mir.
Am Rande. Cannondale CAAD geht immer. Spacerturm für die Galerie reduzieren, dann passt es. Bei Gelegenheit post ich mal wieder mein CAAD 7...:)
Balinna Spaßvogel. Du jefällst mir.
Am Rande. Cannondale CAAD geht immer. Spacerturm für die Galerie reduzieren, dann passt es. Bei Gelegenheit post ich mal wieder mein CAAD 7...:)
Ich will die Gabel schon seit ewigkeiten kürzen, aber ich sitze einfach zu selten auf dem Rad um die optimale Höhe zu finden. Vielleicht einfach mal machen, ich werde mich schon dran gewöhnen :Cheese:
.....
Montiere für die nächsten 300km doch erstmal die Spacer über dem Vorbau.
Das ist in 5 Minuten erledigt und dann bist Du auch sicher, dass Du die Gabel kürzen kannst.
airsnake
08.06.2017, 11:05
Ein neues Rad in meinem Fuhrpark.
Ich wollte mal was anders fahren.
Cervelo C3 eigener Aufbau.
Sorry für den "abgeschnittenen" Hinterreifen das Display der Kamera war nicht richtig zu sehen in der Sonne.
Hat was. Ist das ETap mit Hydraulik oder Seilzugbremse?
sabine-g
08.06.2017, 11:21
Hat was. Ist das ETap mit Hydraulik oder Seilzugbremse?
das ist keine eTap
das ist keine eTap
Ja, beim zweiten Hinsehen ist mir das dann auch aufgefallen. Ich habe nur die dicken Bucker an Schaltwerk und Umwerfer gesehen, das wirkte für mich wie die Akkus.
Sehr schick :Huhu:
Ein neues Rad in meinem Fuhrpark.
Ich wollte mal was anders fahren.
Cervelo C3 eigener Aufbau.
Sorry für den "abgeschnittenen" Hinterreifen das Display der Kamera war nicht richtig zu sehen in der Sonne.
sybenwurz
08.06.2017, 13:32
Ja, beim zweiten Hinsehen ist mir das dann auch aufgefallen.
Es ist nichtmal ne Sram...:-((
Mattes87
08.06.2017, 13:34
Auf jeden Fall ist das ein schickes Rad.
Egal ob Sram oder nicht Sram
airsnake
08.06.2017, 13:45
Auf jeden Fall ist das ein schickes Rad.
Egal ob Sram oder nicht Sram
:Blumen:
Danke.
Es ist nichtmal ne Sram...:-((
Ja-Ha - ich hab's doch gesehen.... :Maso:
Ein neues Rad in meinem Fuhrpark.
Ich wollte mal was anders fahren.
Cervelo C3 eigener Aufbau.
Sorry für den "abgeschnittenen" Hinterreifen das Display der Kamera war nicht richtig zu sehen in der Sonne.
schönes Rad. Wie viel wiegt es?
airsnake
08.06.2017, 22:25
schönes Rad. Wie viel wiegt es?
7.1Kg :Cheese:
Mit den neuen Dura Ace STI für Disk würde ich unter 7Kg kommen sind aber noch nicht lieferbar.
Nicht mehr das Aktuellste aber trotzdem noch ein eyecatcher :Cheese:
Silversky
09.06.2017, 17:29
Nicht mehr das Aktuellste aber trotzdem noch ein eyecatcher :Cheese:
Wieso hast du denn einen Schlafsack dabei? Fährst du so lange?
Wieso hast du denn einen Schlafsack dabei? Fährst du so lange? Da ist mein Bremsfallschirm drin!
spanky2.0
09.06.2017, 18:14
Wieso hast du denn einen Schlafsack dabei? Fährst du so lange?
..der war gut :Cheese:
Da ist mein Bremsfallschirm drin!
...aber der war besser :Lachanfall:
meyersen
04.07.2017, 22:45
gelöscht, da Link defekt
da sieht man leider überhaupt nix :Blumen:
meyersen
05.07.2017, 10:02
Nächster Versuch. Hier mein altes Plasma. Für Roth die Laufräder und den Rahmen etwas mit Farbe versehen.
Leider keine passendes Lenkerband mehr auf die Schnelle gefunden.
PS: Überhöhung täuscht. Bin nicht ganz als Schrankwand unterwegs.
...PS: Überhöhung täuscht. Bin nicht ganz als Schrankwand unterwegs.
Wieso täuscht das?
Sind der Spacerturm am Steurrohr und die Spacertürme unter den Armschalen optische Täuschungen?
Ist ja auch egal. Auf Teufel komm raus eine aerodynamische Position einzustellen, die man dann im Wettkampf nicht fahren kann, macht ja auch keinen Sinn. Wenn diese nahezu "Unterhöhung" das maximale ist, was du auf 180km fahren kannst, dann ist das halt so, ohne dass du dich dafür entschuldigen musst.
Eine Schrankwand bist du damit nicht und es ist immer noch besser eine moderate Position 95% der Radstrecke zu liegen als bei einer radikalen Position 50% in Oberlenkerhaltung zu fahren wegen Rückenschmerzen.
sabine-g
05.07.2017, 10:11
Nächster Versuch. Hier mein altes Plasma. .
da sieht man leider überhaupt nix
fand ich besser
schoppenhauer
20.07.2017, 20:02
schon wieder ein Canyon. :(
4 Wochen früher geliefert, was soll ich jetzt mit dem bike machen? :confused:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/2fb867-1500573563.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2fb867-1500573563.jpg)
sabine-g
20.07.2017, 20:32
wofür sind die langen Kabel da vorne?
anneliese
20.07.2017, 20:35
wofür sind die langen Kabel da vorne?
Barspin (https://www.redbull.com/de-de/red-bull-district-ride-brandon-semenuk).
schoppenhauer
20.07.2017, 20:43
wofür sind die langen Kabel da vorne?
Stimmt, sieht voll kacke aus. Und ich hatte schon gehofft, alles richtig gemacht zu haben... :Huhu:
Wenn man die Kabel anders knickt, liegen sie am Lenker an. Sieht dann schon anders aus.
Canyon verwendet die Standart Bremsleitungen von Shimano. Da hilft nur einkürzen.
Habe ich bei meinem Exceed auch gemacht, da eine Bremsleitung schon am Steuerrohr schlif.
Die vordere Bremsleitung habe ich über 10 cm eingekürzt.
schoppenhauer
20.07.2017, 21:05
Danke für die Info. Ich werd das schick machen, und es dann noch einmal versuchen. :Blumen:
Sind niemanden die penibel ausgerichteten Pedalen aufgefallen?
sabine-g
20.07.2017, 21:09
Sind niemanden die penibel ausgerichteten Pedalen aufgefallen?
die werden von den Kabeln verdeckt
schoppenhauer
20.07.2017, 21:11
die werden von den Kabeln verdeckt
Du Pisser. :Lachen2:
Hab die aber eh nicht ausgerichtet. Die stehen beim Abstellen so.
sabine-g
20.07.2017, 21:27
Sorry, ich kann mit MTBs nichts anfangen.
Ich weiß, dass sie wahrscheinlich im Gelände gefahren werden.
Ich kann mir in diesem Zusammenhang vorstellen, dass die langen Kabel irgendwo hängen bleiben könnten.
Ich würde also kürzen.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
schoppenhauer
20.07.2017, 22:08
Sorry, ich kann mit MTBs nichts anfangen.
Ich weiß, dass sie wahrscheinlich im Gelände gefahren werden.
:
Ich fand deine Signatur schon vorher schwach. Keine Ahnung aber Mut zur eigenen Meinung, das ist es!
sabine-g
20.07.2017, 22:53
Ich fand deine Signatur schon vorher schwach. Keine Ahnung aber Mut zur eigenen Meinung, das ist es!
Stimmt auch.
Ich bleib trotzdem bei meiner.
Heute mal weniger Beschriftung auf den Rädern..;)
Album (https://lh3.googleusercontent.com/2u1rfdT-c3_OJy_5Vf9gujkh9wXg_n36cGiw354XawQ2zTuB1NnAKa5cze rbmLv05pQvfjTxbqwTi9Ob7jUDlAmew3HO-myfjk7t0kUc_5cNE_cJ-p4nsse5lLC4IpWtrCtgw1TtwQ=w1085-h702-no)
https://lh3.googleusercontent.com/2u1rfdT-c3_OJy_5Vf9gujkh9wXg_n36cGiw354XawQ2zTuB1NnAKa5cze rbmLv05pQvfjTxbqwTi9Ob7jUDlAmew3HO-myfjk7t0kUc_5cNE_cJ-p4nsse5lLC4IpWtrCtgw1TtwQ=w1085-h702-no
T.U.F.K.A.S.
23.07.2017, 23:53
Heute mal weniger Beschriftung auf den Rädern..;)
Album (https://lh3.googleusercontent.com/bCO3DnJuuI4HKS1yMhqnDQuhxZnCK5QPCkdSym08h6I4EOexpv 79CdhoVFvAI_x4KGvdei0ZRXlYympzMgNEVKdT-jk1rLlrxpbkg5zNQE5m4AuE_AKKjPzjQNk-VRWup83gDht7IENRQ4K8yVBZe8fQVfbAOfZB8qUMik6haL2Qai GHeSctL6LANPbLpxiKtFcC4YqTKizfgq5yZR4X-hUg4jErxsLfFFrsa2FaYuMc1Ddjcayi8yrdMeDXYo_PZyiLKzr b921UkhVjb9V_c7dVEQFaA1bPFlitho-IKcKKaOiTmN9EK3OE0S3_8ncq_jQquDLCxs_hI-aFgredw3NYCu4cGWX3WQdzBUPXrCaCudISLWW7Czlg3RRomHBe NjMk_SSVSw5JsQXDuE0TxMRkQLnnewTBNACcimB7PNTM7bSgIy CWBKQWjyziIes581ZkCa73g7o1FGpvfposBHTmTZsMXl1JGDlE uPG6kiwqlKOFP5jAne74XKrE94I6Cm8e0_gPEciojI7FuiRBIA MVT23EzvG0IqT15NmtIAeBJo2aJ2_HksA2gYRaAXv5hx063TyM WOBjq8_LidjjZzIL3SY35VrHzatabmcHhCOFN0UbbqlrySdb=w 1085-h702-no)
https://lh3.googleusercontent.com/fIx-hbnbF5K7dVASgUzm48PFoP0NShv_SUZn2EfqRChXBhLGITSWjm Gg2pkDlHXUy0AG63vXx0gZ05Y4HviA-KlWkMNnBhZm9R9Ff6W1iME3vawMX6duEFQn9xMnmnojdxZuyVr RMqIksjYWIKNnKdWHFewntGtd7RVWBS1i0ZBITdo4lhFp_prhz cO_H1J50Gq7gmvqtws-3JvLVLSafetV7KGpTVrDfLyBzLpFthTPcOYIMMCWJWt3CMA_kR hwwvxZkfhdmsPNSsL-n8v_Cxz_fwQFNZYAzMiqbsh2s4cn2jjibOzJ7XuuLlUS-wFRP5l8JwcB-21hrMfWBcLauPbzuj-lRjBae8Jc3QhF5Dukiy-x12h6mxaYhoAhOHMZ6GO-9yQhRPPFxE5X33ueRrhaswWyWfI-MVFugw-Gz4xWLNFUjc06lJ5MUVO0ryOLBJi_0KfZDQavvxKmaGnxpQrGl 75DNvs8Qt7yeIt-eZ1v_hJ7P5RUK4Ey8EpMr43nGWaY2vvtWnZU0_1dRMDQ1_Yf2D jSIf-T_oyH4FXw4Y3JQSNi3acfFxSPrVek4YIQ41ap9o6DGB3RUFZDi _mbgzaJ8iw0sUnzo3bBHXhbFeHH0Vm6dHq9jKGiKIr8FbOS-O7b5vBNLBrcQ0afCfppvy-9aOg2X0H3L38xOYM8G5n3HQ=w1085-h702-no
Ich mag ungelabelte Laufräder schon immer. Und Deine Räder bzw. Dein Geschmack deckt sich fast immer mit dem von mir :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.