Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
glaurung
26.11.2009, 17:45
Glückwunsch, ultimativ cooles Comeback:liebe053:
Sag mal, die 1:39, war das dein gefühltes 400m Tempo?
Falls Ja, können wir das Proekt eigentlich für beendet erklären:Cheese: .
Nee, ich denke, das halt ich auf 400m nicht durch. Ganz eventuell auf 200m. Aber selbst das glaub ich nicht. Bin aber noch nicht ganz in dem Stadium, sowas richtig einschätzen zu können.
Was ich definitiv sagen kann: 1:50 auf 100m könnte ich evtl. länger durchhalten. Sprich, evtl, bin ich von Sub-18 gar nicht sooo weit weg :liebe053: :liebe053:
Volkeree
26.11.2009, 18:07
Also so wie du die 5x100 in T1 geschwommen bist, muß 1:39 schon stark Richtung Endgeschwindigkeit gehen. Wahrscheinlich fehlt dir jegliches Tempogefühl im Wasser, sieht man ja bei dir herrlich an T1 :Lachen2:. Wenn du das nicht hast, wie willst du dann jemals vernünftig schwimmen können? :Nee: Das ist dann alles irgendwie Zufall...
Auch hier werde ich dir nicht widersprechen.
Habe ich denn..., ne anders, du weißt ja noch viel zu wenig von mir, hat denn grundsätzlich jeder die Chance dieses Tempogefühl zu bekommen?
Morgen versuche ich mich mal an T2, mal sehen wie schnell ich die 50er schwimmen kann. 50 Sekunden im großen Becken hört sich für mich schon recht schnell an, wobei 1 Minute Pause ja auch recht lange ist.
Nee, ich denke, das halt ich auf 400m nicht durch.
Irgendwie beruhigt mich das:) .
Auch schön, dass ich nicht der einzige bin, der keine Trainingspläne lesen kann:Cheese: :Cheese: :Cheese:
glaurung
26.11.2009, 18:52
Irgendwie beruhigt mich das:) .
Auch schön, dass ich nicht der einzige bin, der keine Trainingspläne lesen kann:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich mach derzeit schon absichtlich immer ein wenig schneller, als keko sagt. Irgendwie glaub ich, dass ich besser vorankomm, wenn ich mich schinde. Außerdem geh ich dann entspannter an längere Strecken (z.B. die 400m) wenn ich weiß, dass ich 100m in einem Tempo schwimmen kann, das doch noch mal deutlich unter dem angestrebten 400m Durchschnitt liegt. Alles Psychologie........ :Lachen2: :Lachen2:
Habe ich denn..., ne anders, du weißt ja noch viel zu wenig von mir, hat denn grundsätzlich jeder die Chance dieses Tempogefühl zu bekommen?
Klar! Du hattest dir für T1 ja schöne Zeiten vorgegeben, bist aber den ersten 100er viel zu schnell geschwommen. Schwimm ihn einfach langsamer, dann hast du mehr Luft zum Steigern. :)
Ich mach derzeit schon absichtlich immer ein wenig schneller, als keko sagt. Irgendwie glaub ich, dass ich besser vorankomm, wenn ich mich schinde. Außerdem geh ich dann entspannter an längere Strecken (z.B. die 400m) wenn ich weiß, dass ich 100m in einem Tempo schwimmen kann, das doch noch mal deutlich unter dem angestrebten 400m Durchschnitt liegt. Alles Psychologie........ :Lachen2: :Lachen2:
Wart nur, wir machen schon noch Schinder-Sachen :Peitsche: Die 400m sind übrigens nur eine Standortbestimmung. Ich bin dir nicht böse, wenn du nach 7:59 anschlägst. Würde aber schon mal gucken, wann grundsätzlich ein ICE von Stuttgart nach Erlangen fährt und vorsichtshalber die Peitsche aus dem Keller holen. :Cheese:
glaurung
26.11.2009, 19:41
Gibt's in Schtuegrt beim Starbucks eigentlich schon die City Mug im neuen Outfit?
Würde mich nicht wundern, wenn Du darauf jetzt keine Antwort hast :-)
Ich frag deswegen, weil wir die Dinger sammeln. Und die alte Stuttgart City Mug haben wir schon. Jetzt gibt's aber neue, viel tollere :-) Da könnte ich mir das Teil nach dem Wettkampf gleich abholen. Wenn man schon mal in der Nähe ist :-)
Kaffee trinken wir bei Starbucks aber normalerweise nicht. Zu teuer und zu amerikanisch :-)
Heute dritten Tag hintereinander geschwommen. Gabs auch noch nie :liebe053: Heute T6:
Rückenabschlag Konzentrationssache, Beinschlag oje:Nee:.
Hauptteil 52,50,50, 54,50,50, 50, 47,47, 47,46,40
glaurung
26.11.2009, 20:27
Ich bin dir nicht böse, wenn du nach 7:59 anschlägst. Würde aber schon mal gucken, wann grundsätzlich ein ICE von Stuttgart nach Erlangen fährt und vorsichtshalber die Peitsche aus dem Keller holen. :Cheese:
Keine Sorge. Ich hab schon meine präzisen Vorstellungen sowohl von der 400m Zeit, die ich mindestens schaffen will, als auch von der Möchtegernzeit. Verrat ich aber jetzt nicht. 7:59 sind's auf alle Fälle nicht..........:Cheese: :Cheese:
Volkeree
26.11.2009, 20:42
Keine Sorge. Ich hab schon meine präzisen Vorstellungen sowohl von der 400m Zeit, die ich mindestens schaffen will, als auch von der Möchtegernzeit. Verrat ich aber jetzt nicht. 7:59 sind's auf alle Fälle nicht..........:Cheese: :Cheese:
Los raus damit :Peitsche:
autpatriot
26.11.2009, 20:43
heute t 7 geschwommen..
war wieder super zum schwimmen
und man merkt von woche zu woche wie es besser geht...
zeiten
50/50/43
50/49/43
49/ 48/42
100 meter.. in sagenhaften 1:35... :confused: ,
hab versucht schön zügig zu schwimmen und dann gegen schluss nochmal was draufzulegen, hat super geklappt.
Nur ob ich das Tempo über 400 Meter halten kann wage ich zu bezweifeln...
glaurung
26.11.2009, 21:06
Los raus damit :Peitsche:
Nix da. Ich würde dem Druck wohl nicht standhalten, der dann auf mir lasten würde........:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
sandra7381
26.11.2009, 21:35
Bekommst Du :Cheese:
Bestzeiten:
100m in 1:26 (25m Bahn)
500m in 8:25 (25m Bahn)
IM 01:07h
Wir scheinen ähnliche Zeiten zu schwimmen, bis auf die IM-Zeit, die kann ich mir bei mir gerade noch nicht vorstellen. Dafür hatte ich in Malterdingen 3min Vorsprung im Wasser. :cool:
Ich bin heute endlich T3 geschwommen und habe ich mich auch filmen lassen. Leider ist die Internetverbindung hier recht langsam, weswegen ich mich noch ein bisschen gedulden muss, bis die zweimal 75MB hochgeladen sind.
Ich hatte mit 46 Zügen begonnen bei 52sec. Am Ende hatte ich nur noch 33 Züge, dafür aber 57sec. Die beste Zugzahl ist wohl ca. 40, da hatte ich auch 52sec. Trage die Zeiten jetzt mal in die Tabelle ein, die Züge weiß ich leider nicht mehr im Detail.
oko_wolf
26.11.2009, 21:41
Guter Konter :Cheese: Hut ab
...Oko_Wolf hat ja schließlich fett vorgelegt. Da war ich in Zugzwang ;) ...
Eigentlich wollt' ich gar nicht vorlegen, aber wenn es uns zu neuen Bestzeiten hilft...
Drück' Dir die Daumen, das Dein Tempo beim Test sub1:50/100 wird.
BTW: ich hab' noch nie soviel Spaß im Bad gehabt wie zur Zeit, klasse Pläne, guter Fortschritt und das "virtuelle miteinander trainieren" macht tierisch Laune
glaurung
26.11.2009, 21:48
Guter Konter :Cheese: Hut ab
Drück' Dir die Daumen, das Dein Tempo beim Test sub1:50/100 wird.
Dein Test wird ähnlich verlaufen wie meiner :)
Wir schieben uns jetzt systematisch an die ganze Spielverderberfraktion heran, die von vornherein schon ungefähr auf Sub-18 Niveau war :Cheese: :Cheese:
BTW: ich hab' noch nie soviel Spaß im Bad gehabt wie zur Zeit, klasse Pläne, guter Fortschritt und das "virtuelle miteinander trainieren" macht tierisch Laune
Jau. Auch wenn ich teilweise etwas zu viel hier abhänge :Maso:
PippiLangstrumpf
26.11.2009, 21:53
Wir schieben uns jetzt systematisch an die ganze Spielverderberfraktion heran, die von vornherein schon ungefähr auf Sub-18 Niveau war :Cheese: :Cheese:
Ich glaub, ich muß noch ein 3. Mal die Woche ins Wasser, um ne Chance zu haben :( Naja, vielleicht schaffe ich es, wenn mir das Wetter zu schlecht zum langen Radeln wird ...
oko_wolf
26.11.2009, 22:01
...Auch wenn ich teilweise etwas zu viel hier abhänge :Maso:
Besser hier (natürlich nach'm Training :) ) als in der Kneipe :Lachanfall:
glaurung
26.11.2009, 22:03
Ich glaub, ich muß noch ein 3. Mal die Woche ins Wasser, um ne Chance zu haben :( Naja, vielleicht schaffe ich es, wenn mir das Wetter zu schlecht zum langen Radeln wird ...
Schwimmerisch habe ich gerade einen großen Vorteil: Mich belasten grad die anderen beiden Sportarten nicht :Cheese: :Cheese:
Drum kann ich relaxt 3-4 mal ins Bad gehen und richtig schöööön regenerieren (wobei: seit Sonntag war ich ja schon 4mal :cool: )
PippiLangstrumpf
26.11.2009, 22:07
Schwimmerisch habe ich gerade einen großen Vorteil: Mich belasten grad die anderen beiden Sportarten nicht :Cheese: :Cheese:
Mein Problem ist, daß ich durch den langen Ausfall wegen meines Fußbruchs irgendwie überall bei Null anfange :(
So T7 ist abgearbeitet.
Ich glaub die ersten beiden jeder Serie bin ich etwas zu schnell angegangen, dadurch war keine große Steigerung mehr drin.
Den 100 er bin ich bewußt etwas langsamer angegangen.
Der fühlte sich vom Tempo gut an,ob ich das Tempo auf 400 halten kann glaub ich aber nicht.
Die 50 Meter locker bin ich Brust geschwommen.
Hier meine Zeiten
50,48,45,1:16
50,50,47,1:12
51,49,48,1:10
und
1:49
heute t 7 geschwommen..
war wieder super zum schwimmen
und man merkt von woche zu woche wie es besser geht...
zeiten
50/50/43
50/49/43
49/ 48/42
100 meter.. in sagenhaften 1:35... :confused: ,
hab versucht schön zügig zu schwimmen und dann gegen schluss nochmal was draufzulegen, hat super geklappt.
Nur ob ich das Tempo über 400 Meter halten kann wage ich zu bezweifeln...
Mußte auch nicht ;) Ich tippe eher auf 1:45 oder leicht darunter. Sub7 müßten knapp zu schaffen sein. :cool:
Gibt's in Schtuegrt beim Starbucks eigentlich schon die City Mug im neuen Outfit?
Würde mich nicht wundern, wenn Du darauf jetzt keine Antwort hast :-)
Ich frag deswegen, weil wir die Dinger sammeln. Und die alte Stuttgart City Mug haben wir schon. Jetzt gibt's aber neue, viel tollere :-) Da könnte ich mir das Teil nach dem Wettkampf gleich abholen. Wenn man schon mal in der Nähe ist :-)
Kaffee trinken wir bei Starbucks aber normalerweise nicht. Zu teuer und zu amerikanisch :-)
Ich geh nicht zu Starbucks, das ist was für die jungen Leute. Ich geh gegenüber ins Tanzcafe "Schloßblick", da gibt es so tiefe Ledersessel, wo man mal unbemerkt wegnicken kann. :Lachen2:
Heute dritten Tag hintereinander geschwommen. Gabs auch noch nie :liebe053: Heute T6:
Rückenabschlag Konzentrationssache, Beinschlag oje:Nee:.
Hauptteil 52,50,50, 54,50,50, 50, 47,47, 47,46,40
Schöne Serie. Der 40er am Schluß lädt zum Träumen ein. Hier schwimmen tatsäclich ein paar auf ähnlichem Niveau. Das wird noch richtig spannend :Cheese:
So T7 ist abgearbeitet.
Ich glaub die ersten beiden jeder Serie bin ich etwas zu schnell angegangen, dadurch war keine große Steigerung mehr drin.
Den 100 er bin ich bewußt etwas langsamer angegangen.
Der fühlte sich vom Tempo gut an,ob ich das Tempo auf 400 halten kann glaub ich aber nicht.
Die 50 Meter locker bin ich Brust geschwommen.
Hier meine Zeiten
50,48,45,1:16
50,50,47,1:12
51,49,48,1:10
und
1:49
1:49 ist, glaub ich, der schnellste 100er, den du bei mir geschwommen bist. Das ist doch schon mal was :)
Bei 50ern kann man auch ruhig mal was riskieren und bewusst etwas schnell angehen und sich in den Keller schwimmen. Man büßt dann ja nicht so lange ... Z.B 4x50 schwimmen und die ersten 2 volle Pulle. Dann fühlt man sich bei den letzten 2 so wie auf den letzten 100 bei 400m. :cool:
BTW: ich hab' noch nie soviel Spaß im Bad gehabt wie zur Zeit, klasse Pläne, guter Fortschritt und das "virtuelle miteinander trainieren" macht tierisch Laune
Ich bin auch voll motiviert :Cheese: War heute im Bad und traf einen Vereinskollegen, der in Deutschland einige AK60-Rekorde hat. Der hat eine Figur wie ein trainierter 20-jähriger und geht ab wie ein Zäpfchen :)
Volkeree
26.11.2009, 23:09
Schöne Serie. Der 40er am Schluß lädt zum Träumen ein. Hier schwimmen tatsäclich ein paar auf ähnlichem Niveau. Das wird noch richtig spannend :Cheese:
Ob wir deshalb mal eine zusätzliche Tabelle einfügen sollen, wo jeder sein Ziel für die Saison 2010, Leistungstests und so einträgt. Das sieht zwar dann wieder etwas nach Schwanzvergleich aus, ich finde die Entwickungen aber interessant.
Es sind zwar einige, die auf dem gleichen Niveau sind, einige aber sicherlich schneller und wahrscheinlich auch jemand langsamer.
Wasserträger
26.11.2009, 23:38
Hab jetzt auch mal kurz in diesen Thread reingeschaut. Wir haben ähnliche Ziele - nur bei mir bezieht sich die Sub18 auf 1500m :Lachen2:
Wünsch euch allen viel Erfolg - Kontinuität und Fleiß ist der Weg zum Erfolg. Versuch ich jetzt auch mit 4 Schwimmeinheiten die Woche... ;)
Moinsen ...
Da ich jetzt erst richtig mit den Plänen anfange - weche sind denn (auch aus gründen der Vergleichbarkeit und der weiteren trainingssteuerugn) die wichtigeren? Denke bis Anfang Jan kann ich noch 3, maximal 4 Pläne schwimmen. An den anderen tagen (3x mal die Woche) ist Vereinstraining :D Da kann ich nur bedingt meinen eigenen Brei Schwimmen.
Grüße.
Bei meinem Delphin"kick" sicher nicht ^^
Na auch wenn wir uns ned wirklich mit den Pros vergleichen können was die wende angeht, ist der abdruck schon enorm, wenn man dann noch 2,3 Delfinbeinschläge danach macht bevor man anfängt zu kraulen macht es zumindest die Amateurwende wieder wet :Cheese: .
Moinsen ...
Da ich jetzt erst richtig mit den Plänen anfange - weche sind denn (auch aus gründen der Vergleichbarkeit und der weiteren trainingssteuerugn) die wichtigeren? Denke bis Anfang Jan kann ich noch 3, maximal 4 Pläne schwimmen. An den anderen tagen (3x mal die Woche) ist Vereinstraining :D Da kann ich nur bedingt meinen eigenen Brei Schwimmen.
Grüße.
T1 würde ich dir empfehlen um zu sehen, ob du das mit dem Steigern hinkriegst. Da hatten ja schon ein paar Leute Schwierigkeiten und das schwimmen wir später sicher nochmal.
Ansonsten T2 (2x5x50, schneller als 1000m Tempo), das kommt auch nochmal dran.
So wie ich sehe, bist du T6 schon geschwommen, da waren die Abstufung (Arme, Beine, Gesamt) aber etwas schwach, das kannste gern nochmal (besser :Cheese:) schwimmen. Also die Gesamtlage schneller versuchen.
gegen meine ansage von gestern...gehe ich vielleicht heute ins 4te schwimmtraining diese woche.....;-)) - das wären dann 8 schwimmtrainings gewesen in 2 wochen - das doppelte wie sonst....,-)
gegen meine ansage von gestern...gehe ich vielleicht heute ins 4te schwimmtraining diese woche.....;-)) - das wären dann 8 schwimmtrainings gewesen in 2 wochen - das doppelte wie sonst....,-)
Also sobald der Erste hier schneller schwimmt als ich, steige ich aus :Lachen2:
glaurung
27.11.2009, 09:06
Hab jetzt auch mal kurz in diesen Thread reingeschaut. Wir haben ähnliche Ziele - nur bei mir bezieht sich die Sub18 auf 1500m :Lachen2:
Freak! Raus hier! :Peitsche: :Lachen2: :Lachen2: ;)
Aber is scho scheeee bei uns, gel? :-)
T1 würde ich dir empfehlen um zu sehen, ob du das mit dem Steigern hinkriegst. Da hatten ja schon ein paar Leute Schwierigkeiten und das schwimmen wir später sicher nochmal.
Ansonsten T2 (2x5x50, schneller als 1000m Tempo), das kommt auch nochmal dran.
So wie ich sehe, bist du T6 schon geschwommen, da waren die Abstufung (Arme, Beine, Gesamt) aber etwas schwach, das kannste gern nochmal (besser :Cheese:) schwimmen. Also die Gesamtlage schneller versuchen.
Achso, war mir nicht bewusst das die unterschiedlich schnell sein sollen. Hab halt imemr 110% über die Arme gepowert oder über beine oder ganze lage so das es mit der zeit passte.
edit -> das t1 mach ich mal. t2 soltle kein problem sein von der einschätzung der tempi her - kann ich aber auch durchführen einfach, dass man mal werte hat.
glaurung
27.11.2009, 09:09
Also sobald der Erste hier schneller schwimmt als ich, steige ich aus :Lachen2:
..........aber nicht ohne vorher NOCH besseren Ersatz zu besorgen :Peitsche: :Peitsche: ;)
Achso, war mir nicht bewusst das die unterschiedlich schnell sein sollen. Hab halt imemr 110% über die Arme gepowert oder über beine oder ganze lage so das es mit der zeit passte.
Das war zeitlich schon ok, wie du geschwommen bist. Aber als Variation kannst beim 50er Arme die Beine hängen lassen, beim 50er Beine wenig mit dem Armen machen und bei Gesamt richtig reinhauen. Also noch ein bisschen mehr unterscheiden zwischen Arme und Beine.
..........aber nicht ohne vorher NOCH besseren Ersatz zu besorgen :Peitsche: :Peitsche: ;)
Kannst beruhigt sein, ich trainiere auf sub19 auf 1500 im April. Da fühle ich mich in diesem Thread noch unangefochten :Cheese:
glaurung
27.11.2009, 09:28
Kannst beruhigt sein, ich trainiere auf sub19 auf 1500 im April. Da fühle ich mich in diesem Thread noch unangefochten :Cheese:
:Cheese: Rein aus Neugier: Glaubst Du, so eine Zeit kann jemand, der wie wir mit frühestens 30 ernsthaft das Schwimmen angefangen hat, in seinem Leben noch erreichen? Also quasi mit jahrelangem, konsequentem ununterbrochenem Training? Nicht dass ich im Moment mit sowas liebäugeln würde (:Lachen2:), ich frag nur aus reiner Neugier.
Wir scheinen ähnliche Zeiten zu schwimmen, bis auf die IM-Zeit, die kann ich mir bei mir gerade noch nicht vorstellen. Dafür hatte ich in Malterdingen 3min Vorsprung im Wasser. :cool:
Ich bin heute endlich T3 geschwommen und habe ich mich auch filmen lassen. Leider ist die Internetverbindung hier recht langsam, weswegen ich mich noch ein bisschen gedulden muss, bis die zweimal 75MB hochgeladen sind.
Ich hatte mit 46 Zügen begonnen bei 52sec. Am Ende hatte ich nur noch 33 Züge, dafür aber 57sec. Die beste Zugzahl ist wohl ca. 40, da hatte ich auch 52sec. Trage die Zeiten jetzt mal in die Tabelle ein, die Züge weiß ich leider nicht mehr im Detail.
Hallo Sandra,
die IM Zeit war auch wohl ziemlich perfekt da ich die kompletten 3,8 km im Wasserschatten war und die Füße vor mir wohl ziemlich Ideallinie geschwommen sind. :Cheese:
Warst Du auch in Malterdingen? Hui das war ein sehr harter Tag für mich. Ziemlich verschwommen und wohl auch noch nicht voll regeneriert gewesen :(
Aber dennoch ein ganz toller Wettkampf
Lieber Gruß
Patrick
:Cheese: Rein aus Neugier: Glaubst Du, so eine Zeit kann jemand, der wie wir mit frühestens 30 ernsthaft das Schwimmen angefangen hat, in seinem Leben noch erreichen? Also quasi mit jahrelangem, konsequentem ununterbrochenem Training? Nicht dass ich im Moment mit sowas liebäugeln würde (:Lachen2: ), ich frag nur aus reiner Neugier.
Also möglich ist alles, aber das würde `ne richtig harte Nummer. Wenn du völlig talentfrei bist, schaffst du das wohl nie. Aber wenn du ein klein wenig Talent besitzt, Spaß dran hast und hartnäckig bliebst, geht das vielleicht. Oder ich sage mal so: Wenn du in "endlicher" Zeit auf sub15 auf 1000 kommst, würdest du das vielleicht hinkriegen. Wenn du an sub15 schon ewig lange rumkaust, hast du wohl keine Chance.
glaurung
27.11.2009, 09:46
Das ist genau die Antwort, die ich erwartet hatte :Lachen2: :Lachen2:
Für mich setze ich in dieser Fragestellung sowieso eher ein "Nein" :Cheese:
Mal schauen wie es bei mir aussieht :D. Erstmal wieder regelmaessig (verletzungsfrei!) schwimmen gehen zu koennen ist schon ein Riesenschritt fuer mich.
Die Sub19 auf 1500m kommen dann noch ;). Wenn ich an meine alten Zeiten wieder herankomme, hehe.
Das war zeitlich schon ok, wie du geschwommen bist. Aber als Variation kannst beim 50er Arme die Beine hängen lassen, beim 50er Beine wenig mit dem Armen machen und bei Gesamt richtig reinhauen. Also noch ein bisschen mehr unterscheiden zwischen Arme und Beine.
also 50m nur beine ... das sind dann locker 3min+ (geschätzt).
da hat man dann eine deutliche differenz ^^
Marsupilami
27.11.2009, 10:37
hallo liebe freunde des wassersports !
komme gerade vom T3-schwimmen, diesmal konnte ich kekos vorgabe beim hauptteil nicht perfekt erfüllen:
10*50 gleiten mit sinkender zugzahl und konstanter geschwindigkeit, langsamer als WK-tempo:
zeiten:____ 54/54/53/52/52/50/51/50/50/51
zugzahlen:_47/46/43/41/40/39/37/36/36/36
tja, bei 36 ist einfach schicht im schacht. referenz: 1000m-zeit 18:42
passt so oder strafarbeit ? :)
gruß
hallo liebe freunde des wassersports !
komme gerade vom T3-schwimmen, diesmal konnte ich kekos vorgabe beim hauptteil nicht perfekt erfüllen:
10*50 gleiten mit sinkender zugzahl und konstanter geschwindigkeit, langsamer als WK-tempo:
zeiten:____ 54/54/53/52/52/50/51/50/50/51
zugzahlen:_47/46/43/41/40/39/37/36/36/36
tja, bei 36 ist einfach schicht im schacht. referenz: 1000m-zeit 18:42
passt so oder strafarbeit ? :)
gruß
Nachdem ich es auch nicht hingekriegt hab, sei dir verziehen :Cheese: Das geht wohl nur, wenn man trickst und am Anfang extra viele Züge macht. Irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass ihr das besser hinkriegt als ich, deshalb ließ ich es nach meinem "Vorschwimmen" trotzdem so stehen. :)
Marsupilami
27.11.2009, 12:17
Nachdem ich es auch nicht hingekriegt hab, sei dir verziehen :Cheese: Das geht wohl nur, wenn man trickst und am Anfang extra viele Züge macht.naja, das hab ich ja gemacht. normalerweise brauch ich um die 40 züge, 47 war schon richtig schlecht geschwommen :)
nur um weniger als 36 zu brauchen müsste ich glaub ich extrem lang gleiten, bis ich fast stillstehe, und das ist meiner meinung nach für einen, der eh ne zu langsame frequenz hat, nicht zielführend ...
mission accomplished !
nur um weniger als 36 zu brauchen müsste ich glaub ich extrem lang gleiten, bis ich fast stillstehe, und das ist meiner meinung nach für einen, der eh ne zu langsame frequenz hat, nicht zielführend ...
Ziel solcher Übungen ist es ja auch, im Wasser ein bisschen rumzuspielen. Mal was Neues zu testen und aus seinem Trott rauszukommen. Manchmal gewinnt man dabei auch ganz neue Erkenntnisse.
hehe....statt das vierte schwimmtraining...in dieser woche...
eine feine roeschti gefressen..;-) tja...ist ja noch off-season...
Volkeree
27.11.2009, 17:52
Bin gerade T2 geschwommen.
Nach dem Einschwimmen habe ich den Schwimmmeister gebeten, mich zu filmen.
http://www.youtube.com/watch?v=fbcOkWwSDI8
Die 2*5*50m waren einerseits sehr anstrengend, andererseits ging es aber durch die langen Pausen. Ab den 6. 50 wurde es merklich schwerer. Da waren die ersten 25 schwimmen und der Rest der Bahn "zum Beckenrand kämpfen". Ich bekam die Arme einfach nicht mehr nach hinten.
45/47/48/49/49 - 49/48/50/49/50 (@glaurung: ohne Abzug von "Drückzeiten:) )
Es folgten 100m Brust als Pause und dann habe ich dem Schwimmmeister die Kamera noch mal in die Hand gedrückt.
http://www.youtube.com/watch?v=dHFdg8u9YRA
Die Abdruckphase ist da ja eine einzige Katastrophe. Es war aber meine Absicht, ein Video davon zu bekommen, wenn ich müde bin. Ich bekam die Arme einfach nicht mehr nach hinten, dicke Schultern und so.
Als Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass es erst mein zweites Schwimmtraining nach einigen Wochen war und ich gestern noch ein paar Klimmzüge und Liegestütze gemacht habe.
Wo ist denn das Treibgut? Mann, sind das traumhafte Bedingungen:Cheese:
Beinschlag scheint mir verbesserungswürdig, beim Atmen vielleicht die Kopfhaltung, Arme greifen ev. über, aber die genaue Analyse überlasse ich den Experten. Dass die Kraft in den Armen fehlt, sieht man denke ich auch. Kurz gesagt, könnte eigentlich auch von mir sein:Lachanfall:
glaurung
27.11.2009, 18:09
@Volkeree: Dir scheint ja nur die Ausdauer für die längeren Strecken zu fehlen, weil die ersten 100 warst Du ja gut unterwegs. Beim zweiten Video hab ich spätestens nach 100m Atemnot und Armschmerzen allein vom Zusehen bekommen :Lachen2: :Lachen2:
Aber das schaut so aus, als wenn einige Knüppeleinheiten da recht schnell Abhilfe verschaffen könnten.
Du scheinst beim Eintauchen etwas zu übergreifen und dann nen typischen Schlenkerer mit dem Zugarm nach aussen zu machen. Das sieht man oft. War bei mir auch so. Ich glaube, jetzt isses aber besser.
Beim Atmen vielleicht etwas weniger rausdrehen. Ein Auge unter der Wasserlinie! Wenn man sich richtig darauf konzentriert, dann fühlt sich das ganze Geschwimme irgendwie schon viel flüssiger an. Ist zumindest mein subjektives Gefühl.
Wo war der Rest der Schwimmer? Knalle leer! Unfassbar!
Sorry, dass ICH, der selbst kaum schwimmen kann, rumkritisiere. Wenn ich nen Schmarrn erzähl, wird mich keko aber schon rechtzeitig bremsen :Cheese:
Volkeree
27.11.2009, 18:19
Wo ist denn das Treibgut? Mann, sind das traumhafte Bedingungen:Cheese:
Manchmal kommt es halt gut aus. Ist aber auch ein Vorteil meines Spät- und Nachtdienstes.
Die Bahnen 1-5 sind geleint, davon 1-4 für Schulen und ab 16h für Vereine, 5 ist die Schwimmerbahn und 6-8 für das Treibgut. Nach 14h sind aber meisten nicht mehr so viele Schulen da, dann können sich die Schwimmer auf die anderen Bahnen aufteilen. Kostet aber auch 4,5€ für zwei Stunden, minus ein paar % wenn man mit einem gewissen Betrag in Vorkasse geht.
Tapfer gekämpft, Respekt, da leide ich glatt mit.
Auf der ersten Bahn ca. 50, auf der letzten >60 Züge:cool: .
Aber da sagt Keko wohl besser was zu.
Volkeree
27.11.2009, 18:41
Tapfer gekämpft, Respekt, da leide ich glatt mit.
Danke, aber so sollte es sein.
Auf der ersten Bahn ca. 50, auf der letzten >60 Züge:cool: .
Bei der ersten Bahn im ersten Video sind es, wenn ich richtig gezählt habe, nur 44 (wenn ich jeden Armzug zählen muss).
Aber da sagt Keko wohl besser was zu.
Ich warte tapfer ab :) .
Bei der ersten Bahn im ersten Video sind es, wenn ich richtig gezählt habe, nur 44 (wenn ich jeden Armzug zählen muss).
.
Du wirst auch unter 44 kommen, wenn du es darauf anlegst, klar.
Es scheint aber - wie bei mir auch- für dich wenig Sinn zu machen, lange (>200:Cheese:?) Strecken zu schwimmen. Da verlierst du zuviel von deiner Technik.
Gibs zu: die letzten 20 m hast du doch nur noch gemacht, weil man im Wasser nicht einfach aufhören kann:Cheese: :Cheese: .
Bin gerade T2 geschwommen.
Nach dem Einschwimmen habe ich den Schwimmmeister gebeten, mich zu filmen.
http://www.youtube.com/watch?v=fbcOkWwSDI8
Die 2*5*50m waren einerseits sehr anstrengend, andererseits ging es aber durch die langen Pausen. Ab den 6. 50 wurde es merklich schwerer. Da waren die ersten 25 schwimmen und der Rest der Bahn "zum Beckenrand kämpfen". Ich bekam die Arme einfach nicht mehr nach hinten.
45/47/48/49/49 - 49/48/50/49/50 (@glaurung: ohne Abzug von "Drückzeiten:) )
Es folgten 100m Brust als Pause und dann habe ich dem Schwimmmeister die Kamera noch mal in die Hand gedrückt.
http://www.youtube.com/watch?v=dHFdg8u9YRA
Die Abdruckphase ist da ja eine einzige Katastrophe. Es war aber meine Absicht, ein Video davon zu bekommen, wenn ich müde bin. Ich bekam die Arme einfach nicht mehr nach hinten, dicke Schultern und so.
Als Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass es erst mein zweites Schwimmtraining nach einigen Wochen war und ich gestern noch ein paar Klimmzüge und Liegestütze gemacht habe.
Puuuh, das ist ja hart. Ich habe echt geglaubt, du stirbst noch. Ich bin total naßgeschwitzt... :)
Was mir auffällt, du fällst dann auch in den 2er-Zug. Hast du luftmässig Probleme bekommen oder war das einfach, weil du muskulär am Ende warst?
Dein Stil geht aber der 3. Bahn ja völlig vor die Hunde. Da ist es vielleicht wirklich besser, wenn du ganz aufhörst anstatt weiterhin stilistisch so schlecht zu schwimmen. Du kannst ja gut schwimmen, das sieht man auf dem ersten Video. Du stocherst dann nur noch vorne ins Wasser, atmest hastig, strampelst mit den Beinen und hoffst, dass du damit vorwärts kommst. Da ist wenig gleiten, kaum Zug und null Abdruck nach hinten. Das bringt überhaupt nix mehr.
Ich denke, du solltest dich wirklich erst mal an meine Pläne mit dem 50ern halten. Das müßtest du stilistisch und kraftmässig relativ gut hinkriegen. 5x200 oder solche Sachen sind für dich momentan wahrscheinlich völliger Quatsch. Dann würde ich dir auch raten, die Sachen von 200 oder 300m (Einschwimmen, Technik, etc.) extrem langsam zu schwimmen, so dass du sie technisch halbwegs gut hinkriegst. Paddles brauchst du nicht zu machen, die normalen Druck- und Zugübungen reichen dir. Die erste Bahn auf dem ersten Video ist aber wirklich vielversprechend. Vielleicht solltest du nur immer eine Bahn schwimmen. ;)
Sag mir wenn du bereit bist für die Feinkritik... :Cheese:
Volkeree
27.11.2009, 19:46
Du wirst auch unter 44 kommen, wenn du es darauf anlegst, klar.
Darauf kam es mir auch gar nicht an. Ich habe versucht, so zu schwimmen, wie ich immer schwimme. Was bringt es, wenn ich mal versuche, für 100m schön zu schwimmen.
Es scheint aber - wie bei mir auch- für dich wenig Sinn zu machen, lange (>200:Cheese:?) Strecken zu schwimmen. Da verlierst du zuviel von deiner Technik.
Im Moment auf jeden Fall. Wobei die beiden Videos aber auch die absoluten Extreme zeigen. Wenn ich zu Beginn 500m am Stück schwimmen würde, wären die letzten Bahnen sicherlich nicht so grausam wie das zweite Video.
Gibs zu: die letzten 20 m hast du doch nur noch gemacht, weil man im Wasser nicht einfach aufhören kann:Cheese: :Cheese: .
Im zweiten Video schon nach 20m. Im ersten würde ich das nicht mal sagen. Wenn ich zum jetztigen Zeitpunkt 1:33 schwimme, ist das alles andere als Bummeltempo. Wie gesagt, ich habe auf nichts geachtet, gehe aber mal davon aus, dass ich die Anstrengung im Rahmen gehalten habe und dadurch langsamer wurde.
glaurung
27.11.2009, 19:56
@Volkeree: Dir scheint ja nur die Ausdauer für die längeren Strecken zu fehlen, weil die ersten 100 warst Du ja gut unterwegs. Beim zweiten Video hab ich spätestens nach 100m Atemnot und Armschmerzen allein vom Zusehen bekommen :Lachen2: :Lachen2:
Puuuh, das ist ja hart. Ich habe echt geglaubt, du stirbst noch. Ich bin total naßgeschwitzt...
Schön, dass der Meister das genauso sieht wie ich :Lachen2: :Lachen2:
Was mir auffällt, du fällst dann auch in den 2er-Zug. Hast du luftmässig Probleme bekommen oder war das einfach, weil du muskulär am Ende warst?
Dein Stil geht aber der 3. Bahn ja völlig vor die Hunde. Da ist es vielleicht wirklich besser, wenn du ganz aufhörst anstatt weiterhin stilistisch so schlecht zu schwimmen. Du kannst ja gut schwimmen, das sieht man auf dem ersten Video. Du stocherst dann nur noch vorne ins Wasser, atmest hastig, strampelst mit den Beinen und hoffst, dass du damit vorwärts kommst. Da ist wenig gleiten, kaum Zug und null Abdruck nach hinten. Das bringt überhaupt nix mehr.
Ich denke, du solltest dich wirklich erst mal an meine Pläne mit dem 50ern halten. Das müßtest du stilistisch und kraftmässig relativ gut hinkriegen. 5x200 oder solche Sachen sind für dich momentan wahrscheinlich völliger Quatsch. Dann würde ich dir auch raten, die Sachen von 200 oder 300m (Einschwimmen, Technik, etc.) extrem langsam zu schwimmen, so dass du sie technisch halbwegs gut hinkriegst. Paddles brauchst du nicht zu machen, die normalen Druck- und Zugübungen reichen dir. Die erste Bahn auf dem ersten Video ist aber wirklich vielversprechend. Vielleicht solltest du nur immer eine Bahn schwimmen.
Sag mir wenn du bereit bist für die Feinkritik...
Immer wieder herrlich, diese Offenheit :Lachen2:
@Volkeree: Ich würde mir erstmal keinen Kopf machen. Hast ja gesagt, dass Du seit langem das erste Mal wieder schwimmen warst. Von daher ist Deine größte Baustelle wohl die Ausdauer. Und die ist ja beim Schwimmen bekanntlich die kleinste Baustelle.......
Fleiß führt da wohl schnell zum Erfolg.
Aber jetzt halt ich den Mund und lass Chef den Rest machen :Cheese:
Soderle , auch wenn ich echt gefrustet bin und es auch nicht so richtig verstehe, habe ich Montag 1000m angetestet sub 18:00
meine Bestzeiten bisher:
50m in 38sec
100m in 1:25,6
200m in 3:16
400m in 6:57
1000m Bestzeit 18:30 (war aber in nem 3,8km Testschwimmen die durchgangszeit km2-3)
3800m in 1:11:30
Montag habe ich nach 450m abgebrochen da ich die Felle hab davon schwimmen sehen, fühlte mich aber auch beim einschwimmen mieß.
Donnerstag wiederholung, sauber los geschwommen mit ner 1:46 auf 100 (wo bei mir normal die zeiten Platzen da ich zu schnell losschwimme)
und dann schön bis 400m 1:50 geschwommen leicht angezogen auf 1:48 und bei 600 m (10:5?)konnte ich den schnitt nicht mehr halten und habe abgebrochen da mir die Trizepse fast explodiert sind. Mental ein wenig geknickt (hält aber nie lange an)....
den dezember werde ich nun komplett ohne Uhr ins wasser gehen und mich mal wieder auf die technik konzentrieren.(+ sprints).
LG und schönes WE Tatze
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8u73-5.jpg
Volkeree
27.11.2009, 20:13
.... Vielleicht solltest du nur immer eine Bahn schwimmen. ;)
Also wenn er irgendwo Wettkämpfe 50m / 50KM / 5KM (oder so) gibt, sag mir doch bitte Bescheid.:Cheese:
Sag mir wenn du bereit bist für die Feinkritik... :Cheese:
War ich von Anfang an.:Huhu:
Ich bin aber wirklich für jeden individuellen Tipp dankbar und gehe mal davon aus, dass du eh mit den ganz gravierenden Fehlern beginnst.
Was mir auffällt, du fällst dann auch in den 2er-Zug. Hast du luftmässig Probleme bekommen oder war das einfach, weil du muskulär am Ende warst?
Auf jeden Fall Luftnot. Aber kommt die nicht von muskulärer Überbelastung?
Volker
ps. so schnell sterbe ich nicht
Montag habe ich nach 450m abgebrochen da ich die Felle hab davon schwimmen sehen, fühlte mich aber auch beim einschwimmen mieß.
Donnerstag wiederholung, sauber los geschwommen mit ner 1:46 auf 100 (wo bei mir normal die zeiten Platzen da ich zu schnell losschwimme)
und dann schön bis 400m 1:50 geschwommen leicht angezogen auf 1:48 und bei 600 m (10:5?)konnte ich den schnitt nicht mehr halten und habe abgebrochen da mir die Trizepse fast explodiert sind. Mental ein wenig geknickt (hält aber nie lange an)....
Hast du nicht auch das 24h-Schwimmen abgebrochen? Ist vielleicht ein bisschen viel Abbrecherei, oder was meinst du?! :Cheese:
Den 400er solltest du dir aber schon noch geben. Und ab Dezember schwimmen wir doch erst richtig auf Zeit mit längeren Intervallen. Irgendwie ruderst du jetzt gerade in die andere Richtung. :Holzhammer:
Also wenn er irgendwo Wettkämpfe 50m / 50KM / 5KM (oder so) gibt, sag mir doch bitte Bescheid.:Cheese:
War ich von Anfang an.:Huhu:
Ich bin aber wirklich für jeden individuellen Tipp dankbar und gehe mal davon aus, dass du eh mit den ganz gravierenden Fehlern beginnst.
Auf jeden Fall Luftnot. Aber kommt die nicht von muskulärer Überbelastung?
Volker
ps. so schnell sterbe ich nicht
Also wenn man schneller schwimmt, braucht man natürlich mehr Luft. Aber es sollte nicht so sein, dass man Luftnot hat (auf Dauer). Höchstens mal nach der Wende oder so. Wenn man nicht mehr kann, dann weil man keine Kraft oder Ausdauer hat. Luftholen ist Mittel zum Zweck, so wie beim Radfahren oder Laufen auch. Wenn ich z.B. Delphin schwimm mit 2er-Zug krieg ich im schlecht trainierten Zustand auch ruckzuck Atemnot. Ich denke, bei dir ist es auch einfach so. Auf dem 1. Video klappt das ja prima. Falls du echte Luftnot hast, dann probier mal deinen Beinschlag etwas runterzufahren. Der kommt mir für Langstreckler fast etwas zu stark vor. Manchmal hast du so recht starke Schläge drin.
Was mir bei dir und bei anderen auch immer auffällt, ist dieses kraftloste Durchgewische beim Armzug. Da wird der Arm einfach mal so ins Wasser gelegt und dann nach hinten mal eben durchgewischt. Das sieht alles nicht schlecht aus, aber das ist saftlos, ohne Gefühl. Hast du mal richtig gute Schwimmer beobachtet, wenn die schwimmen, zb. bei Technikübungen oder beim Ein- und Ausschwimmen? Die spielen mit dem Wasser, die greifen es, lassen es für sie arbeiten, das ist wie eine Liebkosung. Wenn du nur ein kleines Bisschen davon hast, hast du schon viel gewonnen.
Mach mal folgendes:
1. nimm dir Zeit
2. leg deine Stoppuhr weg
3. stopf dir ein Pullbuoy zwischen die Haxen, dass du nicht untergehst
4. stoße dich vom Beckenrand ab und fange an zu kraulen
5. der Arm, der vorne eintaucht, geht zunächst im Wasser runter. "Hole" ihn dann wieder hoch, so dass deine Fingerspitzen die Wasseroberfläche berühren und
6. strecke nun den Arm ganz aus und lasse ihn so für 1sec.
7. greife nun das Wasser, spüre es.. stell dir vor es ist Geld oder sonstwas schönes.
8. lass den Ellbogen stehen und zieh zunächst mit dem Unterarm samt Hand nach unten.
8. jetzt -- und ganz langsam --- ziehe mit dem ganzen Arm nach hinten
9. ziehe langsam bis zum Oberschenkel und lass dort deine Hand wieder für eine sec.
10. jetzt mach das Gleiche mit dem anderen Arm
So schwimmt auf Dauer kein Mensch :Cheese: Es geht einfach nur darum, dass du dir den gaaaaaanzen Armzug bewußt machst. Das geht am besten, wenn du das mal ganz langsam machst. So dass du ein Gefühl für den Armzug bekommst. So dass du in aller Ruhe das Wasser greifst und spürst. Probier das mal: von vorne von der Wasseroberfläche, sauber und langsam bis ganz hinten bis deine ausgestreckte Hand (bzw. Arm) deinen Oberschenkel berührt.
So .. war mal eben einen abackern - den Ärger über den Kaputten DuraAce Schalthebel raus lassen ;)
Bin Plan1 geschwommen. Also falls es von interesse ist 100m Kraulbeine waren 1:55 ... die zweiten 50m ;) die ersten waren 1:45 also insgesamt 3:40.
Die 5x100 in unterschiedlichen Zeiten waren wie folgt:
2:00 - sehr locker 5/7er Zug gemischt
1:52 - gemäßigter 5er zug
1:45 - 3er zug, gefühltes WK tempo
1:42 - hin 5er zug, zurück dann nur noch 3er - "schön" geschwommen
1:36 - aus dem letzten loch gepfiffen aber durch konzentration auf den abdruck noch so gerade bis zum letzten meter durch gehalten
Ist das so genehm?
Grüße.
Habe mir heute T5 gegeben. Hat mir wieder großen Spaß gemacht. Herrlich im Wasser rumzuplantschen :Lachen2:
zu den Zeiten bei den 100ern
1:45min, etwas verhalten angeschwommen
1:43min, etwas mehr Beinschlag
1:42min, wirklich gut gefühlt dabei
1:41min, wie beim vorhergehenden
1:40min, Arme fühlten sich noch immer hervorragend an
geplant waren die 100m in etwa 1:45min zu schwimmen, die Steigerung der Zeiten war das Ergebnis, das ich mich sehr gut gefühlt habe
der 50m Sprint in 39sek, da fand ich den Rythmus aber erst auf den letzten 25m, bin nicht zum Sprinter geboren, ich brauch immer etwas Zeit bis ich ins Tempo reinfinde, da ist bei so kurzen Strecken meist alles vorbei
Mein Knie machte auch keine Probleme, Montag weiss ich dann mehr, wenn ich beim Arzt war. Befund vom MR habe ich zwar schon, aber was da drauf steht, ist für mich Latein :Lachen2:
Volkeree
27.11.2009, 22:53
Falls du echte Luftnot hast, dann probier mal deinen Beinschlag etwas runterzufahren. Der kommt mir für Langstreckler fast etwas zu stark vor. Manchmal hast du so recht starke Schläge drin.
Über meinen Beinschlag habe ich selber gewundert. Ich hätte eigentlich gedacht, ich ziehe die Beine einfach nur hinterher. Aber vielleicht paddel ich mit den Beinen aus Angst vor einer noch bescheideneren Wasserlage. Da ich schon ein paar Muskeln in den Oberschenkeln habe, brauchen die sicherlich auch ein wenig Sauerstoff.
Dazu kommt noch, der Beinschlag bringt gar nix. Wenn ich eine Bahn nur Beine schwimme, brauche ich dafür, wie Steffko, ca. 2 min und bin total platt. Im Laufe des Jahres habe ich das schon etwas trainiert, auch mit Kurzflossen, und bin schon von 2 1/2 auf 2 min gekommen.
Mach mal folgendes:
1. nimm dir Zeit
2. leg deine Stoppuhr weg
3. stopf dir ein Pullbuoy zwischen die Haxen, dass du nicht untergehst
4. stoße dich vom Beckenrand ab und fange an zu kraulen
5. der Arm, der vorne eintaucht, geht zunächst im Wasser runter. "Hole" ihn dann wieder hoch, so dass deine Fingerspitzen die Wasseroberfläche berühren und
6. strecke nun den Arm ganz aus und lasse ihn so für 1sec.
7. greife nun das Wasser, spüre es.. stell dir vor es ist Geld oder sonstwas schönes.
8. lass den Ellbogen stehen und zieh zunächst mit dem Unterarm samt Hand nach unten.
8. jetzt -- und ganz langsam --- ziehe mit dem ganzen Arm nach hinten
9. ziehe langsam bis zum Oberschenkel und lass dort deine Hand wieder für eine sec.
10. jetzt mach das Gleiche mit dem anderen Arm
So schwimmt auf Dauer kein Mensch Es geht einfach nur darum, dass du dir den gaaaaaanzen Armzug bewußt machst. Das geht am besten, wenn du das mal ganz langsam machst. So dass du ein Gefühl für den Armzug bekommst. So dass du in aller Ruhe das Wasser greifst und spürst. Probier das mal: von vorne von der Wasseroberfläche, sauber und langsam bis ganz hinten bis deine ausgestreckte Hand (bzw. Arm) deinen Oberschenkel berührt
Danke für die ausführliche Erklärung. Ob ich das wirklich verstandenn habe und ob es geklappt hat, berichte ich dann am Montag. Soll bei 8 und 9 gar keine Dynamik rein?
Habe mal Überlegt das eine viertel Stunde oder so zu üben und anschließend den 400er Test im 50m-Becken zu machen.
Was sagst du denn zu meiner allgemeinen Wasserlage? Ohne mich im Wasser zu sehen, hätte ich gedacht, das wäre mein größtes Problem.
glaurung
28.11.2009, 08:34
Soderle , auch wenn ich echt gefrustet bin und es auch nicht so richtig verstehe, habe ich Montag 1000m angetestet sub 18:00
Montag habe ich nach 450m abgebrochen.....
Donnerstag.........bei 600 m (10:5?)konnte ich den schnitt nicht mehr halten und habe abgebrochen
Ha saachamool Kerrrle! Was machscht denn fer Zeuch..?? :confused: :Lachen2:
Die 5x100 in unterschiedlichen Zeiten waren wie folgt:
2:00 - sehr locker 5/7er Zug gemischt
1:52 - gemäßigter 5er zug
1:45 - 3er zug, gefühltes WK tempo
1:42 - hin 5er zug, zurück dann nur noch 3er - "schön" geschwommen
1:36 - aus dem letzten loch gepfiffen aber durch konzentration auf den abdruck noch so gerade bis zum letzten meter durch gehalten
Ist das so genehm?
Grüße.
Das ist geradezu perfekt. Darfst weitermachen :)
zu den Zeiten bei den 100ern
1:45min, etwas verhalten angeschwommen
1:43min, etwas mehr Beinschlag
1:42min, wirklich gut gefühlt dabei
1:41min, wie beim vorhergehenden
1:40min, Arme fühlten sich noch immer hervorragend an
Prima, deine anderen Zeiten sind ja auch sehr "sauber". Ich glaube, es wird jetzt langsam Zeit, dass wir anspruchsvollere Intervalle schwimmen. Ich habe auch Lust dazu. :)
Danke für die ausführliche Erklärung. Ob ich das wirklich verstandenn habe und ob es geklappt hat, berichte ich dann am Montag. Soll bei 8 und 9 gar keine Dynamik rein?
Habe mal Überlegt das eine viertel Stunde oder so zu üben und anschließend den 400er Test im 50m-Becken zu machen.
Kannst das ruhig dynamisch machen, wenn es dich nicht zu sehr von der Armbewegung ablenkt. Aber grundsätzlich kommt es erst mal auf die richtige Form der Bewegung an.
Was sagst du denn zu meiner allgemeinen Wasserlage? Ohne mich im Wasser zu sehen, hätte ich gedacht, das wäre mein größtes Problem.
Hatte ich auch gedacht, nachdem was du vorher alles erzählt hast :Cheese: Aber von der Wasselage und vom Stil her könntest du sicher schneller schwimmen. Wenn du jetzt wieder regelmässig schwimmst und dir nicht zu viel zumutest, wirst du sicher große Fortschritte machen. :cool:
glaurung
28.11.2009, 10:18
Hatte ich auch gedacht, nachdem was du vorher alles erzählt hast :Cheese:
Die stapeln alle so tief. Ich plädiere für mehr Offenheit :Cheese: :Cheese:
Die stapeln alle so tief. Ich plädiere für mehr Offenheit :Cheese: :Cheese:
Die tricksen dich alle aus. Paß nur auf.... :Cheese:
glaurung
28.11.2009, 10:27
Die tricksen dich alle aus. Paß nur auf.... :Cheese:
Ich trainiere ab sofort inkognito. :cool:
Volkeree
28.11.2009, 10:43
Prima, deine anderen Zeiten sind ja auch sehr "sauber". Ich glaube, es wird jetzt langsam Zeit, dass wir anspruchsvollere Intervalle schwimmen. Ich habe auch Lust dazu. :)
Wie soll ich das denn nur alles aufholen :confused: :Weinen: . Das passiert halt, wenn man zu falschen Zeit die Winterpause macht.:)
Die stapeln alle so tief. Ich plädiere für mehr Offenheit :Cheese:
Wenn jemand gestern die Hosen runtergelassen hat, dann doch wohl ich. :Cheese:
Wie soll ich das denn nur alles aufholen :confused: :Weinen: . Das passiert halt, wenn man zu falschen Zeit die Winterpause macht.:)
Es ist immer noch November, du hast alle Zeit der Welt. Die 400m solltest du aber mitschwimmen, damit du einen Anhaltspunkt hast.
Wenn jemand gestern die Hosen runtergelassen hat, dann doch wohl ich. :Cheese:
Da hast du recht. Ich habe wirklich mitgelitten :Lachen2:
glaurung
28.11.2009, 10:53
Wenn jemand gestern die Hosen runtergelassen hat, dann doch wohl ich. :Cheese:
Stimmt allerdings :Lachen2:
Aber ich bin mir sicher, wenn DU hier mit Engagement mit schwimmst, machst Du in den nächsten Wochen riesen Fortschritte. Technik passt ja ziemlich und Ausdauer ist reine Fleißarbeit.
Volkeree
28.11.2009, 11:36
Es ist immer noch November, du hast alle Zeit der Welt. Die 400m solltest du aber mitschwimmen, damit du einen Anhaltspunkt hast.
Habe ich ja gestern nach deinem ausführlichen Techniktipp geschrieben, werde das Montag angehen, nach dem speziellen Techniktraining.
Wie soll ich die schwimmen, so wie ich es bis jetzt gemacht habe? Das könnte dann so aussehen: 1:38, 1:45; 1:50; 1:55. Oder soll ich jetzt schon am Anfang bewusst langsamer schwimmen? Tempogefühl habe ich ja immer noch nicht.
Stimmt allerdings :Lachen2:
Aber ich bin mir sicher, wenn DU hier mit Engagement mit schwimmst, machst Du in den nächsten Wochen riesen Fortschritte. Technik passt ja ziemlich und Ausdauer ist reine Fleißarbeit.
Ausdauer ist wirklich das kleinere Problem. Wenn ich die Technik von der ersten Bahn gestern auf 1000 m halten kann, ist das wahrscheinlich die halbe Miete.
Das ist geradezu perfekt. Darfst weitermachen :)
Jo .. heute morgen T2 Angefangen, aber vor den 2x5x50m aufgehört ... bin nicht richtig fit. Hole ich dann Mo/Di nach wenn es wieder ebsser flutscht.
Grüße.
Morgen abend gibt es T8 mit dem 400m-"Hosen-runterlassen"-Test. Zeitgleich kriegt ihr auch die Tabelle mit den Intervallzeiten von 50-1500m, die auf dem Test aufbauen. Bin fast fertig damit, mußte noch am Ermüdungsfaktor an der 7. Stelle hinterm Komma was verändern. :Cheese: Die Zahlen werdet ihr recht schnell auswendig können, vermute ich. :Huhu:
Prima, deine anderen Zeiten sind ja auch sehr "sauber". Ich glaube, es wird jetzt langsam Zeit, dass wir anspruchsvollere Intervalle schwimmen. Ich habe auch Lust dazu. :)
Jawohl, nur her damit :cool:
Fühle mich im Wasser zurzeit sehr wohl. Habe auch angefangen regelmässig mit dem Zugseil zu trainieren. Merke schon, das mir das was bringt. Vor allem meine Druckphase kommt mir gefühlsmäßig besser vor.
Bin schon gespannt was der 400m-Test für eine Zeit bringt. Den letzten habe ich vor 8 Wochen absolviert. Ergebnis: 6:59min. Da ging mir zum Ende die Kraft aus. Der Armzug wurde da schon kürzer als noch am Anfang. Na mal schauen.
Morgen abend gibt es T8 mit dem 400m-"Hosen-runterlassen"-Test. Zeitgleich kriegt ihr auch die Tabelle mit den Intervallzeiten von 50-1500m, die auf dem Test aufbauen. Bin fast fertig damit, mußte noch am Ermüdungsfaktor an der 7. Stelle hinterm Komma was verändern. :Cheese: Die Zahlen werdet ihr recht schnell auswendig können, vermute ich. :Huhu:
Schade ,Samstags habe ich super gute Trainingsbedingungen.
Dann werde ich mal mit dem 400er bis nächsten Samstag warten.
Heute werde ich denn mal T2 schwimmen
Morgen abend gibt es T8 mit dem 400m-"Hosen-runterlassen"-Test. Zeitgleich kriegt ihr auch die Tabelle mit den Intervallzeiten von 50-1500m, die auf dem Test aufbauen. Bin fast fertig damit, mußte noch am Ermüdungsfaktor an der 7. Stelle hinterm Komma was verändern. :Cheese: Die Zahlen werdet ihr recht schnell auswendig können, vermute ich. :Huhu:
Würde bei mir wenn dann samstag vorm frühstück (also in 7 Tagen) passen. evtl ess ich dann ne banane vorher :D
Grüße.
oko_wolf
28.11.2009, 17:15
Ich hab' heute den T1 wiederholt, die 100er gingen diesmal in:
1:56, 1:49: 1:46, 1:44, 1:47.
Insgesamt die 100er um knapp 4sec schneller als das letzte Mal, beim letzten noch zulegen war nich:( , aber das lag wahrscheinlich daran, das ich die 50er zu Beginn schon viel zu schnell geschwommen bin.
Vom Gefühl her wird es immer besser, die Zuglänge steigt, das Schwimmen ist wesentlich weniger hektisch als noch vor ein paar Wochen (gut, der letzte 100er heute zählt jetzt nicht)
Montag im Vereinstraining gibts den 500m Test
glaurung
28.11.2009, 18:25
Tach zusammen. Bin wieder mal zurück aus dem Schwimmbad. Heute war Plan 6 an der Reihe. Die Zeiten waren folgende:
49/50/44....45/49/44...47/50/46...46/48/42
Was eindeutig zu erkennen ist: Betonung auf Beine macht mich schneller als Betonung auf Arme. Ist das normal, keko? Ich interpretiere das dahingehend, dass durch den forcierten Beinschlag meine evtl. immer noch bescheidene Wasserlage verbessert wird :(
Aber das wird sich ja morgen rausstellen. Denn morgen ist ja lustiger Videodrehtag. Irgendwelche Anregungen, Wünsche? Ich lass auf alle Fälle mal Rücken Abschlag filmen, weil mir keko nicht glaubt, dass ich das so gut kann. Ist meine Lieblingsübung zusammen mit Rückenaltdeutsch :Cheese:
Und ein kleines "Schmankerl" wird's geben: Ich mach mal 50m Delphin mit Startsprung. Angestrebte Zeit: 38sec. Mal sehen, ob ich's durchhalte :Lachen2:
Dann ist aber erst mal gut für diese Woche. Ich war dann von Sonntag bis Sonntag 6x im Wasser :Maso: :Maso:
400m Test werde ich höchstwahrscheinlich am Mittwoch in schön ausgeruhtem Zustand machen.
Heute waren mal wieder super Trainingsbedingungen.Zwei Personen auf einer 25 Meter Bahn.
Bei T2 habe ich folgende Zeiten geschafft.
47/47/47/48/48/48/48/49/49/51
Der letzte 50 er viel mir sehr schwer.
autpatriot
28.11.2009, 18:40
heute nochamls t1 geschwommen ,da am dienstag ja das zuviele Treibgut meinen letzten 100er verhindert hat..
muss sagen das ich schön langsam Angst bekomme.
die heutigen zeiten.(bei perfekten bedingungen, Kein Treibgut, alleine eine Bahn :) )
1:48/1:41/1:37/1:33/1:30!!
Also bis 1:37 fühlte es sich recht gut an, auch von der Atmung und Technik..
aber dann die 1:33 waren hart
und die 1:30 war wirklich all.out.. länger hätt ichs nimmer gepackt *g*
was mir persönlich auffällt ist, das ich vorallem wenn ich richtig schnell schwimme das ich beim atmen leichte Probleme habe das ich genügend luft bekomme, heute hab ich beim Allout 100er ziemlich viel wasser erwischt :Nee:
an diesen für mich UNglaublichen Steigerungen sieht man was es bringt wenn man NACH Plan trainiert.., ich trainiere NICHT Häufiger als vorige Saison , sondern einfach NUR Strukturierter, durch das viele Technikbetonte Training geht halt richtig was weiter
möchte mich jetzt schon bei allen und vorallem bei Keko bedanken für Seine tollen Plänen :Danke:
an diesen für mich UNglaublichen Steigerungen sieht man was es bringt wenn man NACH Plan trainiert.., ich trainiere NICHT Häufiger als vorige Saison , sondern einfach NUR Strukturierter, durch das viele Technikbetonte Training geht halt richtig was weiter
Was glaubst du, warum selbst exzellente Schwimmer permanent Techniktraining machen? :cool: Das ist wirklich der Schlüssel zum Erfolg...
1:30 ist super, in ein paar Wochen lachst du aber darüber :)
Ich hab' heute den T1 wiederholt, die 100er gingen diesmal in:
1:56, 1:49: 1:46, 1:44, 1:47.
Insgesamt die 100er um knapp 4sec schneller als das letzte Mal, beim letzten noch zulegen war nich:( , aber das lag wahrscheinlich daran, das ich die 50er zu Beginn schon viel zu schnell geschwommen bin.
Ja, deutlich besser als beim 1. Mal.
4 unter 1:50, beim 1. Mal keiner.
Cool, das mit dem Excel-Blatt, oder? Da kann man immer schön nachgucken :Cheese:
Vom Gefühl her wird es immer besser, die Zuglänge steigt, das Schwimmen ist wesentlich weniger hektisch als noch vor ein paar Wochen (gut, der letzte 100er heute zählt jetzt nicht)
Montag im Vereinstraining gibts den 500m Test
Den kannste dann als 400-Test hernehmen, hatten wir ja schon besprochen. Nehmt ihr auch Zwischenzeiten? Das wäre natürlich optimal...
Tach zusammen. Bin wieder mal zurück aus dem Schwimmbad. Heute war Plan 6 an der Reihe. Die Zeiten waren folgende:
49/50/44....45/49/44...47/50/46...46/48/42
Was eindeutig zu erkennen ist: Betonung auf Beine macht mich schneller als Betonung auf Arme. Ist das normal, keko?
Vielleicht haste die Arme ja trotzdem unbewußt stark eingesetzt. Ich fand es als recht schwer, viel mit Beinen zu machen und die Arme zu vernachlässigen. Sprinter haben ja auch meist einen Mörderbeinschlag. Man hält das halt nicht lange durch, aber Vortrieb generieren Beine schon ordentlich.
42 ist gut, schon wieder näher an sub40....
Ich interpretiere das dahingehend, dass durch den forcierten Beinschlag meine evtl. immer noch bescheidene Wasserlage verbessert wird :(
Durchaus möglich! Wenn du gut Beine machst, gehste ja quasi hinten nach oben.
Aber das wird sich ja morgen rausstellen. Denn morgen ist ja lustiger Videodrehtag. Irgendwelche Anregungen, Wünsche? Ich lass auf alle Fälle mal Rücken Abschlag filmen, weil mir keko nicht glaubt, dass ich das so gut kann. Ist meine Lieblingsübung zusammen mit Rückenaltdeutsch :Cheese:
Und ein kleines "Schmankerl" wird's geben: Ich mach mal 50m Delphin mit Startsprung. Angestrebte Zeit: 38sec. Mal sehen, ob ich's durchhalte :Lachen2:
Mach mal 5o Tauchen und laß dich Filmen ....
Also wenn du 50 Delphin in 38 schaffst, dann satteln wir um und du schwimmst die 1000 in Delphin :Huhu:
Dann ist aber erst mal gut für diese Woche. Ich war dann von Sonntag bis Sonntag 6x im Wasser :Maso: :Maso:
400m Test werde ich höchstwahrscheinlich am Mittwoch in schön ausgeruhtem Zustand machen.
Ja, sammel Kraft. Ich schreib in T8 auch wie man 400 am erfolgreichsten schwimmt. Die ersten 100 flott angehen, dann Geschwindigkeit finden, von 200-300 beißen und dann endspurten.
Heute waren mal wieder super Trainingsbedingungen.Zwei Personen auf einer 25 Meter Bahn.
Bei T2 habe ich folgende Zeiten geschafft.
47/47/47/48/48/48/48/49/49/51
Der letzte 50 er viel mir sehr schwer.
Sag mal, träum ich oder waren das hier deine Zeiten vom 1. Mal??
54/54/55/55/58/56/58/60/60/62
Das wäre ja enorm schneller.... :)
Kampfzwerg
28.11.2009, 19:33
so, jetz muss ich mich auch mal kurz dazwischenschalten (auch wenn ich vom leistungsniveau nicht her nicht gerade der zielgruppe entspreche)
bin zur zeit 4 - 5x in der woche im wasser, davon 3x im triaverein.
jetz bin ich auf der suche nach tollen trainingsplänen über diese pläne hier gestolpert :Cheese:
macht es sinn wenn ich auch die pläne ab und an schwimme?
(zielzeit für nächstes jahr wäre sub 20 über 1500 ;) )
viele grüße und ein schönes wochenende :Huhu:
glaurung
28.11.2009, 19:38
Also wenn du 50 Delphin in 38 schaffst, dann satteln wir um und du schwimmst die 1000 in Delphin :Huhu:
Nicht kleckern, sondern klotzen: Deswegen wette ich jetzt offiziell, dass ich morgen 50m Delphin mit Startsprung in 38sec packe. Am Ende muss mich die Madame wohl aber an den Haaren aus'm Wasser ziehen, dass ich net ersauf.......Ich freu mich drauf :Lachen2: :Lachen2:
In "doppelseitigen" Sachen bin ich eh besser.
Rücken-Altdeutsch fühlen sich auch schöner an als normales Rückenschwimmen. Bin wohl irgendwie nicht so DER "Kreuzkoordinator".....:Lachanfall: :Lachanfall:
so, jetz muss ich mich auch mal kurz dazwischenschalten (auch wenn ich vom leistungsniveau nicht her nicht gerade der zielgruppe entspreche)
bin zur zeit 4 - 5x in der woche im wasser, davon 3x im triaverein.
jetz bin ich auf der suche nach tollen trainingsplänen über diese pläne hier gestolpert :Cheese:
macht es sinn wenn ich auch die pläne ab und an schwimme?
(zielzeit für nächstes jahr wäre sub 20 über 1500 ;) )
viele grüße und ein schönes wochenende :Huhu:
Also die Pläne 1-7 kannste meiner Meinung nach genau so abschwimmen. Es geht dabei ja nicht im Umfänge schwimmen, sondern ums Einüben von Technikübungen, sauberes und gefühlvolles Schwimmen usw. Ab T9 schwimmen wir dann "richtige" Intervalle, also 5x200 oder so was. Da kann es dann sein, dass das für dein Niveau einfach zu wenig ist. Aber du kannst dann die Anzahl der Intervalle einfach erweitern. Aber vom Prinzip her geht das i.O. Ich will im April sub19 auf 1500 schwimmen und mache im Prinzip auch nichts anderes, als was ich auf die Pläne schreibe, halt nur ein bisschen mehr dann.
Sag mal, träum ich oder waren das hier deine Zeiten vom 1. Mal??
54/54/55/55/58/56/58/60/60/62
Das wäre ja enorm schneller.... :)
Nein du träumst nicht.Ich bin selber sowas von überrascht.Im Moment weiß ich nicht wie ich das alles einschätzen soll.
Bin mal gespannt wie der 400er wird.Wenn ich nur mal wüßte wie ich den angehen soll.
Hoffentlich breche ich nicht total ein.
Volkeree
28.11.2009, 21:14
Nein du träumst nicht.Ich bin selber sowas von überrascht.Im Moment weiß ich nicht wie ich das alles einschätzen soll.
Bin mal gespannt wie der 400er wird.Wenn ich nur mal wüßte wie ich den angehen soll.
Hoffentlich breche ich nicht total ein.
Gleiches Schwimmbad, gleiche Uhr?
Dann ziehe ich aber auch den Hut.
Ich bin hier mal auf so einige 400er Zeiten gespannt, meine natürlich hauptsächlich.
glaurung
28.11.2009, 21:20
Gleiches Schwimmbad, gleiche Uhr?
Dann ziehe ich aber auch den Hut.
DER trinkt zu viel Red Bull :Lachen2: :Lachen2:
Ist aber echt der Hammer!
Ich bin hier mal auf so einige 400er Zeiten gespannt, meine natürlich hauptsächlich
Ich auch. Mal sehen, ob manche auf dieser längeren Strecke irgendwie einbrechen, oder ob dann doch die meisten an der 7er Marke kratzen.
Gleiches Schwimmbad, gleiche Uhr?
Dann ziehe ich aber auch den Hut.
Ich bin hier mal auf so einige 400er Zeiten gespannt, meine natürlich hauptsächlich.
Ich schwimme immer im selben Bad.
Die Uhr mit der ich stoppe trage ich am Handgelenk.
Die Zeiten kann ich mit dem Laptop auslesen,dann brauche ich mir die Zeiten nicht zu merken.
DER trinkt zu viel Red Bull :Lachen2: :Lachen2:
Ist aber echt der Hammer!
.
Hilft Red Bull auch im Wasser.
Ich dachte das verleiht Flügel.:Cheese:
glaurung
28.11.2009, 21:33
Hilft Red Bull auch im Wasser.
Ich dachte das verleiht Flügel.:Cheese:
Da verleiht er Flossen :Lachen2:
Im Ernst: Ich bin gespannt, wie das hier bis März weitergeht, ich meine, diese krassen Verbesserungen in DER Zeit.
Für mich kann ich mir im Moment nicht vorstellen, in nächster Zeit so massive Verbesserungen hinzukriegen. Aber schaun mer einfach mal.
PippiLangstrumpf
28.11.2009, 21:35
und die 1:30 war wirklich all.out..
Wow, ich lieg im Dreck. Stark!
Und die Verbesseurng von Dackl ist der Wahnsinn. Bist Du beim ersten Versuch gebadet? ;)
Ich war heute T7 schwimmen:
54/51/46/1:06
52/50/45/1:05
49/50/44/1:08
50/49/43/1:08
1:43 - der war aber eindeutig zu schnell.
Wobei ich mich mitten im Programm gefragt habe, wie das gemeint war mit den 12 x 50 - bezog sich die Anzahl nur auf die Kraul-Strecke und Brust zählte als "Pause", so daß es im Endeffekt 16 x 50 waren? Anders wäre ich nicht auf die 1800 m gekommen (und nach der 2. Serie noch Kopfrechnen war gemein ;) )
Aber noch ein Erfolg: Ich bin heute das erste mal 100 m mit Rollwende geschwommen :liebe053:
Also, um genau zu sein, sowas, was ich mir unter Rollwende vorstelle. Echte Schwimmer würden sich wahrscheinlich lachend auf dem Boden wälzen. Aber die Richtung und Tiefe nach dem Richtungswechsel paßt.
Und nachdem das so fein funktioniert hat, bin ich am Ende keine 100 ausgeschwommen sondern nochmal 200 mit Rollwende :liebe053:
Edith ruft noch: War wieder ein tolles Programm, aber bei den 100 m mit den 3 Techniksachen auf einmal bin ich fast ertrunken :-((
Schönen Abend, nach T5 gestern abend, bin ich heute T6 geschwommen. Ganz so frisch wie gestern waren meine Arme nicht mehr, aber das Gefühl für das Wasser war wieder sehr gut. Habe auch als kurze Aufwärmeinheit, etwas mit dem Zugseil gearbeitet.
50m mit Betonung auf Beine bin ich bewusst mit halber Freuqenz der Arme gescwommen (statt 38 nur etwa 20 Züge auf 50m), gar nicht so leicht das zu koordinieren, die Zeiten habe mich aber dann doch überrascht: 49 / 50 / 48 / 49
50m mit Betonung der Arme zumindest gefühlsmässig mit wenig Beintempo geschwommen, dafür auf langen kräftigen Zug geachtet und im 4er-Zug: 47 / 45 / 45 / 45
50m Gesamtlage, dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer das der letzte 50er schon hart war: 44 / 43 / 43 / 44
Was mich überrascht hat, das der Unterschied zwischen Betonung der Arme und Gesamtlage nicht sonderlich groß ist. Auf jeden Fall habe ich bei beiden auf einen langen kräftigen Zug geachtet.
Auf jeden Fall tolle Übungszusammensetzung, so macht Schwimmen Spaß. Dank an Keko :Blumen:
glaurung
28.11.2009, 22:15
Was mich überrascht hat, das der Unterschied zwischen Betonung der Arme und Gesamtlage nicht sonderlich groß ist. Auf jeden Fall habe ich bei beiden auf einen langen kräftigen Zug geachtet.
Bei mir war der Unterschied Betonung BEINE und Gesamtlage nicht sooo riesig. Indiz für immer noch sch... Wasserlage :( :(
Nein du träumst nicht.Ich bin selber sowas von überrascht.Im Moment weiß ich nicht wie ich das alles einschätzen soll.
Bin mal gespannt wie der 400er wird.Wenn ich nur mal wüßte wie ich den angehen soll.
Hoffentlich breche ich nicht total ein.
Da schreibe ich morgen noch eine "Anleitung" dazu. ;) 400m ist so ein gefährliche Mittelstrecke, das kann ziemlich ätzend werden. :Cheese:
Wir müssen natürlich etwas aufbassen, weil wir ja hauptsächlich 50er geschwommen sind und das ist natürlich zu wenig für einen optimalen 400er. Aber es geht ja auch nicht darum, Bestzeiten zu schwimmen, sondern einen verlässlichen Referenzwert für die kommenden Intervalle zu bekommen.
Im Ernst: Ich bin gespannt, wie das hier bis März weitergeht, ich meine, diese krassen Verbesserungen in DER Zeit.
Das geht noch richtig krass weiter.... :Cheese: Wenn wir soweit sind, dass wir 10x100 intensiv mit kurzen Pausen richtig hart schwimmen können, dann rauschen wir durch den 1000er nur so durch. So muß es dann auch sein, der 1000er muß dir wie ein langgezogener Sprint vorkommen. Da müssen wir aber erst langsam hinkommen.
Auf jeden Fall tolle Übungszusammensetzung, so macht Schwimmen Spaß.
Freut mich :liebe053: Werde versuchen auch "schöne" Programme zu machen, wenn wir längere Sachen schwimmen.
Volkeree
29.11.2009, 10:20
Der ganze Spaß hier läuft ja schon eine ganze Weile und einige haben sich wohl schon ganz schön verbessert.
Ob ich mich jemals im schwimmen verbessern werde, wird sich dann bis zum Frühjahr zeigen, mache ja erst eine Woche mit.
Aber auf jeden Fall hat unsere virtuelle Trainingsgemeinschaft bewirkt, dass ich mich ganz schön auf die nächsten Schwimmeinheiten freue. Das war bisher in meiner Spezialdisziplin eher selten der Fall.
Volker
Der ganze Spaß hier läuft ja schon eine ganze Weile und einige haben sich wohl schon ganz schön verbessert.
Ob ich mich jemals im schwimmen verbessern werde, wird sich dann bis zum Frühjahr zeigen, mache ja erst eine Woche mit.
Aber auf jeden Fall hat unsere virtuelle Trainingsgemeinschaft bewirkt, dass ich mich ganz schön auf die nächsten Schwimmeinheiten freue. Das war bisher in meiner Spezialdisziplin eher selten der Fall.
Volker
Das erstmalige Freuen auf die nächste Schwimmeinheit kennen wir inzwischen gut. Dies war der erste Schritt zur Verbesserung:Blumen:
Hier kommt auch schon T8. :)
Die Tabelle für die Trainingszeiten, die auf dem 400m-Test aufbaut, kommt später noch.
Schwimmt so, dass ihr eine aussagekräftige 400m-Zeit bekommt und haut den Test nicht in die Pfanne. Sonst müßt ihr nochmal schwimmen :Cheese:
Viel Glück! :liebe053:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 8
Trainingszeitraum: Oktober – Dezember
Schwerpunkt: 400m-Test
Gesamt: 1450m (40min)
--------------------------------------------------------
200 Ein: Kraul, ganz ruhig und langsam
200 Kraul-Technik: je 50 Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3), langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen
50 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x50 Kraul: den ersten 50er etwas langsamer als geplantes 400m-Tempo, den zweiten 50er etwas schneller, 1min Pause. Bsp.: geplante 400m-Zeit = 7min --> 50 Kraul in 55 (1min Pause) + 50 Kraul in 50. Ziel: mich an das 400m-Tempo ranschwimmen
100 Kraul: ganz locker, danach evtl. kurze Pause (Toilettengang, trinken, dehnen etc.)
400 Kraul: Zeitschwimmen. Wie schwimme ich 400m erfolgreich? 0-100: flott angehen, ein paar Sekunden gutmachen. Vorsicht: dabei kontrolliert schwimmen und nicht überziehen! 100-200: Tempo finden und die schnelle Anfangsphase verkraften. 200-300: Tempo halten und beißen, jetzt wird es langsam zäh. 300-350: die letzten Kräfte für den Endspurt mobilisieren. 350-400: Augen zu und durch ... Bsp.: geplante 400m Zeit = 7min --> 0-100 in 1:41, 100-200 in 1:47, 200-300 in 1:47 und 300-400 in 1:45.
100 Kraul: ganz locker
2x50 Kraul: zwei flotte 50er zum Abschluss, Zeit egal, Pause beliebig. Ziel: Körperanspannung mit schnellen, lockeren Bewegungen rausschwimmen
200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------
Heute T7, zwar mit Treibgut und Moby Dick :Lachanfall: und Brust locker !! hatte ich natürlich auch überlesen, trotzdem:liebe053:
50,52,48 Brust 61
50,50,46 Brust 60
46,46,42 Brust 59
Die 100 in 1.32 (PB). Natürlich kein 400er Tempo, am Ende immer im "kannderBademeisterauchretten?"-Stil:Cheese:
Technikteil fand ich stark:Blumen: , danach hatte ich zumindest zeitweise das Gefühl technisch besser zu schwimmen, statt wie sonst nur mit erhöhter Zugfrequenz und steigender Atemnot Tempo zu bekommen.
keko: coole tips fuer den 400er - schaumemal....diese woche "hosenrunterlassen" von allen...;-))))
Ich würde ja gerne mo/di schon den 400er schwimmen ... aber das ist nur das 25m becken ... mhmhmhm .. oder ich schwimm den einmal im 25er und einmal im 50er ... dann habe ich verschiedene zeiten und je nachdem wo ich intervalle schrubbe nehme ich die entsprechende 400m zeit als grundlage.
Oder doch lieber nochmal T2 schwimmen um 50er zeiten fürn vergleich zuhaben!? Keko? Sach was :-P
Volkeree
29.11.2009, 14:39
Ich würde ja gerne mo/di schon den 400er schwimmen ... aber das ist nur das 25m becken ... mhmhmhm .. oder ich schwimm den einmal im 25er und einmal im 50er ... dann habe ich verschiedene zeiten und je nachdem wo ich intervalle schrubbe nehme ich die entsprechende 400m zeit als grundlage.
....
So mache ich das auch. Je nachdem wo ich gerade bin, schwimme ich im kleinen oder großen Becken. Deshalb mache ich morgen den Test im 50er Becken und Mittwoch den gleichen Test im kleinen Becken, wo ich sicherlich deutlich schneller sein werde.
Ich werde den 400er wohl am Samstag schwimmen.
Falls sich bei den anderen schwimmen in der nächsten Woche gute Bedingungen ergeben sollten ,werde ich es auch eher versuchen.
Ich kann es kaum noch abwarten.:Lachanfall:
PippiLangstrumpf
29.11.2009, 15:16
Ich kann es kaum noch abwarten.:Lachanfall:
Ich auch nicht. Ich muß nur noch überlegen, was ich vorher alles bedenken muß:
- Eimer für danach mitnehmen
- Seenotrettung benachrichtigen
Hab ich was wichtiges vergessen? :Lachanfall:
Ich würde ja gerne mo/di schon den 400er schwimmen ... aber das ist nur das 25m becken ... mhmhmhm .. oder ich schwimm den einmal im 25er und einmal im 50er ... dann habe ich verschiedene zeiten und je nachdem wo ich intervalle schrubbe nehme ich die entsprechende 400m zeit als grundlage.
Oder doch lieber nochmal T2 schwimmen um 50er zeiten fürn vergleich zuhaben!? Keko? Sach was :-P
Ja, schwimm doch mal einen 100er auf der kurzen Bahn und einen auf der langen Bahn und dann siehste, wieviel du wo langsamer bist. Dann mußte das nur auf 400 hochrechnen und mußt den 400er nur 1x schwimmen :cool:
Ja, schwimm doch mal einen 100er auf der kurzen Bahn und einen auf der langen Bahn und dann siehste, wieviel du wo langsamer bist. Dann mußte das nur auf 400 hochrechnen und mußt den 400er nur 1x schwimmen :cool:
Gut, aber soll ich dann den 400er auf kurz oder lang schwimmen, oder egal?
Aber noch ein Erfolg: Ich bin heute das erste mal 100 m mit Rollwende geschwommen :liebe053:
Bravo!
Find ich richtig klasse, dass du dich überwunden hast.
Ahoi,
Straik
Gut, aber soll ich dann den 400er auf kurz oder lang schwimmen, oder egal?
Ist eigentlich egal. Ich würde sagen, da, wo du meistens Intervalle schwimmst. Aber da das bei dir wechselt, ist es egal. Oder du schwimmst den 400 2x. Beim 2. kommst du ja vielleicht sogar näher an dein tatsächliches Leistungsvermögen dran.
Marsupilami
29.11.2009, 20:04
Das geht noch richtig krass weiter.... :Cheese: Wenn wir soweit sind, dass wir 10x100 intensiv mit kurzen Pausen richtig hart schwimmen können, dann rauschen wir durch den 1000er nur so durch. So muß es dann auch sein, der 1000er muß dir wie ein langgezogener Sprint vorkommen. Da müssen wir aber erst langsam hinkommen.
keko, du bist der geilste ! allein wenn ich das les hab ich schon richtig bock drauf. wirst du wöchentlich einen plan raushauen ? schwimme in eigenregie und überlege, wie ich das in zukunft manage. ich dachte an:
1x pro woche keko
2x pro woche marsu-training (mache viel technik und variable zugzahlen, geschwindigkeiten und so gedöns, richtung frühjahr mehr intervalle.... also ich hab shcon nen plan, ob er gut ist sei mal dahingestellt ^^)
oder sollte ich deinen plan einfach mehrmals in der woche machen ? oder wie wird das so aussehen ?
gruß, und hier auch mal ein ausdrückliches DANKE an deine mühen !
Hier ist meine Tabelle für die Orientierungszeiten beim Intervalleschwimmen:
400mIntervalle.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf)
Bsp.: wenn jemand die 400 in 7:00 schwimmt, darf er zügige 100er in 1:51 schwimmen.
glaurung
29.11.2009, 20:35
So Jungs und Mädelz. It is time for Sunday evening entertainment :Cheese: :Cheese:
Vorneweg: Zufrieden bin ich NICHT. Aber urteilt selber. Bevor ich mit dem Filmen anfing, hatte ich ungefähr 1,5km hinter mir und die 50m Delphin ganz am Anfang der Filmerei haben mich ganz schön zerlegt
Delphin (http://www.youtube.com/watch?v=s1iXZToZkuo)
Kraul_Atmungsseite (http://www.youtube.com/watch?v=Bz2vg-LQzZw)
Kraul_Nichtatmungsseite (http://www.youtube.com/watch?v=iAGveHesCaQ)
Kraul_Atmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=-1WwxBADjYA)
Kraul_Nichtatmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM)
Kraul_einarmig und Abschlag (http://www.youtube.com/watch?v=XFDMq5Av3Hs)
Lustig Rücken_extra für keko (http://www.youtube.com/watch?v=sMCxkaQLIcY)
Volkeree
29.11.2009, 21:18
So Jungs und Mädelz. It is time for Sunday evening entertainment :Cheese: :Cheese:
Vorneweg: Zufrieden bin ich NICHT. Aber urteilt selber. Bevor ich mit dem Filmen anfing, hatte ich ungefähr 1,5km hinter mir und die 50m Delphin ganz am Anfang der Filmerei haben mich ganz schön zerlegt
Delphin (http://www.youtube.com/watch?v=s1iXZToZkuo)
Auf dem Video bist du 38,5 sec im Wasser und noch nicht auf der anderen Seite.
Waren die 38 eine Wette oder nur eine Ankündigung?:)
neonhelm
29.11.2009, 21:24
So Jungs und Mädelz. It is time for Sunday evening entertainment :Cheese: :Cheese: ]
Noch nicht ganz so, wie in Essen heute nachmittag, aber das wird noch... :Cheese:
glaurung
29.11.2009, 21:36
Auf dem Video bist du 38,5 sec im Wasser und noch nicht auf der anderen Seite.
Waren die 38 eine Wette oder nur eine Ankündigung?:)
DAS sind genau 38sec. Keine Widerrede. :Diskussion:
Absprung bei 4sec und eine Sekunde vor Anschlag ist das Video bei 41sec. Blöderweise hat die Madame etwas zu früh auf das Knöpfchen gedrückt. Außerdem hat mich der Brusthansl aus dem Konzept gebracht :Lachen2: :Lachen2:
Aber danach waren die Oberschenkel total am Arsch. Ich denke, man sieht auf dem Video, dass der Antrieb aus den Beinen und nicht von den Armen kommt. Verbesserungspotenzial gäb's da also noch genug. Ist bloss das Problem, dass ich nach 50m Delphin die Schwimmeinheit eigentlich beenden kann.......Daher kann ich das nicht sooo oft üben :Cheese: Ich bin seit Januar keine 300m Delphin geschwommen
glaurung
29.11.2009, 21:39
Noch nicht ganz so wie in Essen heute nachmittag........
DAS glaub ich dir :Lachen2:
.......aber das wird noch... :Cheese:
DAS könnte schwierig werden :Lachen2:
Volkeree
29.11.2009, 21:52
Noch nicht ganz so, wie in Essen heute nachmittag, aber das wird noch... :Cheese:
Du warst aber dort nicht auch auf dem Weihnachtsmarkt, oder?
Sehr schön übrigens.
Volkeree
29.11.2009, 21:56
DAS sind genau 38sec. Keine Widerrede. :Diskussion:
Absprung bei 4sec und eine Sekunde vor Anschlag ist das Video bei 41sec. Blöderweise hat die Madame etwas zu früh auf das Knöpfchen gedrückt. Außerdem hat mich der Brusthansl aus dem Konzept gebracht :Lachen2: :Lachen2:
Aber danach waren die Oberschenkel total am Arsch. Ich denke, man sieht auf dem Video, dass der Antrieb aus den Beinen und nicht von den Armen kommt. Verbesserungspotenzial gäb's da also noch genug. Ist bloss das Problem, dass ich nach 50m Delphin die Schwimmeinheit eigentlich beenden kann.......Daher kann ich das nicht sooo oft üben :Cheese: Ich bin seit Januar keine 300m Delphin geschwommen
Ok, wir runden mal ganz großzügig die Sekunden über 38 ab :) . Trotzdem Hut ab!
Das mit den Beinen habe ich auf allen deinen Videos festgestellt, damit arbeitest du ganz ordentlich.
So Jungs und Mädelz. It is time for Sunday evening entertainment :Cheese: :Cheese:
Vorneweg: Zufrieden bin ich NICHT. Aber urteilt selber. Bevor ich mit dem Filmen anfing, hatte ich ungefähr 1,5km hinter mir und die 50m Delphin ganz am Anfang der Filmerei haben mich ganz schön zerlegt
Delphin (http://www.youtube.com/watch?v=s1iXZToZkuo)
Kraul_Atmungsseite (http://www.youtube.com/watch?v=Bz2vg-LQzZw)
Kraul_Nichtatmungsseite (http://www.youtube.com/watch?v=iAGveHesCaQ)
Kraul_Atmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=-1WwxBADjYA)
Kraul_Nichtatmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM)
Kraul_einarmig und Abschlag (http://www.youtube.com/watch?v=XFDMq5Av3Hs)
Lustig Rücken_extra für keko (http://www.youtube.com/watch?v=sMCxkaQLIcY)
Also Delphin-Armbewegung ist klasse, Atmung auch! Bei Beine hast immer noch diesen Zwischenschlag drin, aber der Beinschlag ist schön kräftig. Sag mal, schwimmst du 50 Delphin schneller als Kraul?
Guck mal auf dem Video:
glaurung_Kraul_Nichtatmungsseite_29.11.09.MOV
Der linke Arme ist ok. In der rechten Bewegung hast du so einen komische Knick drin, die Bewgung wird unrythmisch. Du muß^t mit dem rechten Arm, dem Nichtatmungsarm, auch einen hohen Ellenbogen schwimmen und dann den Unterarm bzw. die Hand abwinkeln und runterfallen lassen, so dass du von oben eintauchst. Du tauchst fast horizontal ein. Mit dem linken Arm ist es gut. Schwimm rechts einen hohen Ellenbogen! Zeitgleich wird der Beinschlag auch stärker, das sieht aber mehr wie eine Ausgleichsbewegung aus, weil du dich oben rum verwindest.
Prima ist, dass du von vorne bis hinten durchziehst. Sieht man auch schön unter Wasser. Atmung kommt jetzt auch rechtzeitiger.
Aber das kriegen wir noch hin. Das sieht schon alles (fast halbwegs ein bisschen:Cheese: ) ordentlich aus. Im Grund fehlt eigentlich gar nicht mehr viel, aber der Knoten ist noch nicht geplatzt. Ich muß mal überlegen, welche Übung da am besten paßt...
Das Technik-Zeugs kriegst du tatsächlich hin. Das macht mir auch Hoffnung... Bist also nicht völlig unfähig. :)
glaurung
29.11.2009, 22:09
Das mit den Beinen habe ich auf allen deinen Videos festgestellt, damit arbeitest du ganz ordentlich.
Ja. Katastrophe. Krieg's einfach net besser hin. Ich muss strampeln, dass die Dinger halbwegs oben bleiben. Ich glaub, die sind zu lang, drum saufen se immer ab. Der Hintern ist ja halbwegs oben.
Kann es sein, dass du das nach hinten durchdrücken ein bisschen "überbetonst" ? Sieht für mich ein bisschen gekünstelt aus. Versteh mich nicht falsch, das sieht aus, als ob du dich sehr stark darauf konzentrierst, deinen Oberschenkel zu streicheln und dabei ne gewisse Lockerheit verlierst.
Ausserdem lustig, bei dem Video
glaurung_Kraul_Atmungsseite_29.11.09.MOV
sieht man sehr gut, dass du eine Seite Front-Quadrant schwimmst, die andere Seite nicht.
50,52,48 Brust 61
50,50,46 Brust 60
46,46,42 Brust 59
Die 100 in 1.32 (PB).
Glückwunsch zur Bestzeit! :liebe053:
Also 42 auf 50 und 1:32 auf 100 paßt laut meiner Tabelle
http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/1000mUnterdistanz.pdf
sehr gut auf 19:00 auf 1000. Ich bin jetzt mal gespannt, was du auf die 400 schwimmst. :)
Kann es sein, dass du das nach hinten durchdrücken ein bisschen "überbetonst" ? Sieht für mich ein bisschen gekünstelt aus.
Ja, seh ich auch so. Aber ich denke, das geht automatisch wieder weg. ;)
speedskater
29.11.2009, 22:24
Zitat Keko:
"....dann rauschen wir durch den 1000er nur so durch. So muß es dann auch sein, der 1000er muß dir wie ein langgezogener Sprint vorkommen. "
Wow, 1000m als Sprint...
Was für eine unwirkliche und berauschende Vorstellung...
Gut, dass der Sektenführer an uns glaubt. Danke.
glaurung
29.11.2009, 22:25
Sag mal, schwimmst du 50 Delphin schneller als Kraul?
Ja. Sag ich doch immer. Glaubt mir aber immer keiner. :Lachen2:
Zumindest gleich schnell. Und ich bin mir sicher, wenn ich Delphin öfter (besser gesagt: überhaupt) üben würde, wären da schnell noch ein paar Sekunden drin. Der Armzug Delphin ist nicht gut. Wischt immer durch. Das sieht man von oben nicht, aber ich weiß das, spür das. 100 %.
neonhelm
29.11.2009, 22:28
Du warst aber dort nicht auch auf dem Weihnachtsmarkt, oder?
Sehr schön übrigens.
'Türlich war ich. :Cheese:
Wir hatten auch schon überlegt, ob man nicht eine Weihnachtsmarkt-Challenge ausrufen sollte... :Lachen2:
keko, du bist der geilste ! allein wenn ich das les hab ich schon richtig bock drauf. wirst du wöchentlich einen plan raushauen ? schwimme in eigenregie und überlege, wie ich das in zukunft manage. ich dachte an:
1x pro woche keko
2x pro woche marsu-training (mache viel technik und variable zugzahlen, geschwindigkeiten und so gedöns, richtung frühjahr mehr intervalle.... also ich hab shcon nen plan, ob er gut ist sei mal dahingestellt ^^)
oder sollte ich deinen plan einfach mehrmals in der woche machen ? oder wie wird das so aussehen ?
gruß, und hier auch mal ein ausdrückliches DANKE an deine mühen !
Ab T9 kommen ja mehr Intervalle hinzu. Z.B 200er oder auch 100er. Dann kannst du z.B einmal den Plan für die Intervalle schwimmen und das andere Mal die technikbetonten Sachen aus T1-7. Und bei deiner dritten Einheit schwimme doch das worauf du Lust hast, oder auch das, was du am wenigsten kannst. Manchmal, wenn man ein zeitlang nur Intervalle schwimmt, ist es auch schön, einfach mal 1000m am Stück zu kraulen. Es gibt viele Möglichkeiten. Wichtig ist nur, eine Struktur im Kopf zu haben und eine Orientierung. Ich verspreche dir, ich lasse in meinen Plänen keine Sauerei aus. Wir werden bis vor den ersten Triathlons alles geschwommen sein. :Cheese:
PippiLangstrumpf
29.11.2009, 22:35
Ich verspreche dir, ich lasse in meinen Plänen keine Sauerei aus. Wir werden bis vor den ersten Triathlons alles geschwommen sein. :Cheese:
Ich freue mich schon auf Landstart und Bojen-Umrundung :Cheese:
Oder war das SO nicht gemeint? :Gruebeln:
:Cheese:
Zitat Keko:
"....dann rauschen wir durch den 1000er nur so durch. So muß es dann auch sein, der 1000er muß dir wie ein langgezogener Sprint vorkommen. "
Wow, 1000m als Sprint...
Was für eine unwirkliche und berauschende Vorstellung...
Gut, dass der Sektenführer an uns glaubt. Danke.
:Cheese: Ja klar, du mußt halt über der Strecke stehen. Das wollte ich damit sagen. 1000m dauert für die meisten 15 - 20 Minuten, das ist nicht lange. Da mußt du so fit sein, dass dir die Strecke nichts ausmacht. Wenn du 5km schnell laufen willst, mußt du auch voll durchpowern können und dich die ganze Zeit am Limit bewegen können.
glaurung
29.11.2009, 22:53
Leute, ihr braucht nix beschönigen. Keko, was Du sagst, und was Timmi sagt, stimmt wohl alles. Und ich bin der Meinung, dass sich da nicht viel getan hat. Andererseits kann es tatsächlich sein, dass ich nach den 50m Delphin echt schon ziemlich am Arsch war und deswegen evtl. wieder ins alte Muster zurückgefallen bin. Frisch hat sich das danach nämlich nicht mehr angefühlt. Die Geschichte mit dem rechten Arm sieht tatsächlich ein Blinder.
Ich muss mir morgen nochmal die Videos in Ruhe ansehen und hier nochmal alles genau durchlesen. Aber theoretisch weiß ich, um was es geht. An der Umsetzung hapert es aber gewaltig. Ich finde ehrlich, es ist ne Katastrophe :(
neonhelm
29.11.2009, 22:55
Hatte ich übrigens, nach dem Anschauungsbericht heute, schon erzählt, das Atmen überbewertet wird... :Cheese:
speedskater
29.11.2009, 22:57
:Cheese: Ja klar, du mußt halt über der Strecke stehen. Das wollte ich damit sagen. 1000m dauert für die meisten 15 - 20 Minuten, das ist nicht lange. Da mußt du so fit sein, dass dir die Strecke nichts ausmacht. Wenn du 5km schnell laufen willst, mußt du auch voll durchpowern können und dich die ganze Zeit am Limit bewegen können.
Super. So machen wir es. Hatte nicht erwartet, dass wir hier auch noch psychologisch betreut werden. Sicherlich eine nicht zu unterschätzende Erfolgskomponente. Sehr wertvoll. Danke.
Apropos Motivation. Ein "Bahnnachbar" ist bei der DM Essen mit 15 Jahren über 1500m 15.39 min geschwommen. Ein zweiter "Bahnnachbar" ist vor ein paar Stunden über 50 m Freistil Vizemeister geworden.
Wow, Neonhelm und ich waren beeindruckt. Da bin ich jetzt doppelt motiviert und habe mir erst mal zwei neue Schwimmhosen gekauft und freue mich auf das nächste Training am Mittwoch. Auf geht's. Go swim...
speedskater
29.11.2009, 23:00
Hatte ich übrigens, nach dem Anschauungsbericht heute, schon erzählt, das Atmen überbewertet wird... :Cheese:
Die Sieger in Essen atmeten auf 50 m Freistil dreimal....
glaurung
29.11.2009, 23:03
Hatte ich übrigens, nach dem Anschauungsbericht heute, schon erzählt, das Atmen überbewertet wird... :Cheese:
:-(( :-(( :-((
glaurung
29.11.2009, 23:10
Ausserdem lustig, bei dem Video
glaurung_Kraul_Atmungsseite_29.11.09.MOV
sieht man sehr gut, dass du eine Seite Front-Quadrant schwimmst, die andere Seite nicht.
Weiß ich auch. Ich kann bloß die Theorie nicht so richtig in die Praxis umsetzen. Mit sehr viel Konzentration geht's besser. Aber die war heut dann irgendwie weg. Furchtbar heute. Alles furchtbar.........
Ich muss endlich von diesem sch.... 2er Zug und der Nur-Links-Atmung weg.
Weiß ich auch. Ich kann bloß die Theorie nicht so richtig in die Praxis umsetzen. Mit sehr viel Konzentration geht's besser. Aber die war heut dann irgendwie weg. Furchtbar heute. Alles furchtbar.........
Ach Blödsinn, das war schon ok. Du kriegst das hin, hast ja noch ein paar Monate Zeit. ;)
Ich muss endlich von diesem sch.... 2er Zug und der Nur-Links-Atmung weg.
Ich dachte, du kannst den 3er-Zug schon schwimmen?
glaurung
29.11.2009, 23:20
Ich dachte, du kannst den 3er-Zug schon schwimmen?
Es geht ja. Aber wenn ich Intervalle schwimme, dann pack ich das irgendwie nicht. "Rhythmus" (wenn man das so nennen darf) geht dann beim rechts atmen flöten. Ich muss Rechtsatmung einfach ohne Rücksicht auf Verluste in Deine Pläne einbauen.
Andererseits glaube ich aber auch, dass ich mir nur einrede, rechts nicht richtig atmen zu können.........Ich muss einfach öfter, ohne auf die Uhr zu schielen, konsequent rechts bzw. Dreier atmen
Es geht ja. Aber wenn ich Intervalle schwimme, dann pack ich das irgendwie nicht. "Rhythmus" (wenn man das so nennen darf) geht dann beim rechts atmen flöten. Ich muss Rechtsatmung einfach ohne Rücksicht auf Verluste in Deine Pläne einbauen.
Andererseits glaube ich aber, dass ich mir das auch nur einrede.........
Wie sieht es denn mit der Gelenkigkeit aus? Kannst du dir auf dem Rücken über Kreuz die Hände geben?
glaurung
29.11.2009, 23:25
Wie sieht es denn mit der Gelenkigkeit aus? Kannst du dir auf dem Rücken über Kreuz die Hände geben?
Das kann was damit zu tun haben. Wenn der rechte Arm der obere ist, ist das gar kein Problem (Hände überschneiden sich locker um 5cm). Andersrum fehlen da 3-5cm, sagt die Madame. Spürbar schlechter.
Also fast 10cm Differenz. Das kann nicht gut sein.
Soll ich davon morgen ein Video machen? :-)
Danke für die ganzen Tipps. Ich krieg das alles schon noch hin :-)
Gute Nacht.
Das kann was damit zu tun haben. Wenn der rechte Arm der obere ist, ist das gar kein Problem (Hände überschneiden sich locker um 5cm). Andersrum fehlen da 3-5cm, sagt die Madame. Spürbar schlechter.
Also fast 10cm Differenz. Das kann nicht gut sein.
Soll ich davon morgen ein Video machen? :-)
Von der Madame? :Cheese:
Nee, aber vielleicht biste einfach auch in der einen Schulter weniger drehbar oder elastisch als in der anderen. Das kann schon sein, dass sich das dann bei der Schwimmbewegung auswirkt.
Wie sieht es denn mit der Gelenkigkeit aus? Kannst du dir auf dem Rücken über Kreuz die Hände geben?
Im Leben nicht!
Volkeree
30.11.2009, 08:39
Wie sieht es denn mit der Gelenkigkeit aus? Kannst du dir auf dem Rücken über Kreuz die Hände geben?
Was ist damit genau gemeint?
Arme auf dem Rücken, Handgelenke kreuzen und dann Handinnenflächen gegeneinander drücken?
Was ist damit genau gemeint?
Arme auf dem Rücken, Handgelenke kreuzen und dann Handinnenflächen gegeneinander drücken?
Z.B linker Arm von oben auf den Rücken und rechten Arm von unten auf den Rücken und sich dann dort die Hände geben. Oder halt umgekehrt, rechter Arm von oben und linker von unten.
glaurung
30.11.2009, 09:21
Der linke Arme ist ok. In der rechten Bewegung hast du so einen komische Knick drin, die Bewgung wird unrythmisch. Du muß^t mit dem rechten Arm, dem Nichtatmungsarm, auch einen hohen Ellenbogen schwimmen und dann den Unterarm bzw. die Hand abwinkeln und runterfallen lassen, so dass du von oben eintauchst. Du tauchst fast horizontal ein. Mit dem linken Arm ist es gut. Schwimm rechts einen hohen Ellenbogen! Zeitgleich wird der Beinschlag auch stärker, das sieht aber mehr wie eine Ausgleichsbewegung aus, weil du dich oben rum verwindest.
Man sieht auch gut, dass sich dieses Phänomen unter Wasser fortsetzt. Der linke Arm sinkt etwas ab nach dem Eintauchen, meiner Meinung nach ziemlich genau so, wie es sein soll.
Der rechte bleibt dagegen parallel zur Wasseroberfläche, wahrscheinlich genau deswegen, weil der Ellbogen über Wasser alles andere als hoch ist. Und in dieser Position (zu knapp unter der Wasseroberfläche) fängt der rechte dann auch zum Ziehen an.
Kraul_Atmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=-1WwxBADjYA)
Kraul_Nichtatmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM)
Auf dem zweiten Video sieht man es besser
Genau darin liegt meiner Meinung nach die Ursache dafür, dass ab und an bei mir an der rechten Schulter (oben in Richtung Hals) etwas zwickt. Aber im Moment scheint das gerade zum Glück nicht sooo schlimm zu sein.
oko_wolf
30.11.2009, 09:31
Im Leben nicht!
So ähnlich ist's bei mir (rechter Arm oben, da reichts für ein Berühren der Fingerspitzen, linker Arm oben ist ein ganzes Stück dazwischen).
Muß man das als alter Mann noch können?
Man sieht auch gut, dass sich dieses Phänomen unter Wasser fortsetzt. Der linke Arm sinkt etwas ab nach dem Eintauchen, meiner Meinung nach ziemlich genau so, wie es sein soll.
Der rechte bleibt dagegen parallel zur Wasseroberfläche, wahrscheinlich genau deswegen, weil der Ellbogen über Wasser alles andere als hoch ist. Und in dieser Position (zu knapp unter der Wasseroberfläche) fängt der rechte dann auch zum Ziehen an.
Kraul_Atmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=-1WwxBADjYA)
Kraul_Nichtatmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM)
Auf dem zweiten Video sieht man es besser
Genau darin liegt meiner Meinung nach die Ursache dafür, dass ab und an bei mir an der rechten Schulter (oben in Richtung Hals) etwas zwickt. Aber im Moment scheint das gerade zum Glück nicht sooo schlimm zu sein.
Mach doch mal die Übung, wo du mit den Finger in die Achseln tippst (Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen), dann mußt du hohen Ellenbogen schwimmen.
glaurung
30.11.2009, 10:11
Mach doch mal die Übung, wo du mit den Finger in die Achseln tippst (Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen), dann mußt du hohen Ellenbogen schwimmen.
Das ganze vielleicht kombiniert mit Pullbuoy (Konzentration auf die Atmung besser) und Rechtsatmung?
Bin ein harter Fall, gel? Aber eine meiner hervorstechendsten Eigenschaften ist Hartnäckigkeit. Will heissen: Früher oder später werde ich mein mangelndes Talent damit überwinden......:Lachanfall: :Lachanfall:
Das ganze vielleicht kombiniert mit Pullbuoy (Konzentration auf die Atmung besser) und Rechtsatmung?
Bin ein harter Fall, gel? Aber eine meiner hervorstechendsten Eigenschaften ist Hartnäckigkeit. Will heissen: Früher oder später werde ich mein mangelndes Talent damit überwinden......:Lachanfall: :Lachanfall:
Pullbuoy, Rechtsatmung, Achseltippen und Kraul-Dehnung (den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen)
Wir werden den Ellenbogen doch hochkriegen, oder?! :Holzhammer:
Skunkworks
30.11.2009, 10:47
Kraul_Atmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=-1WwxBADjYA)
Kraul_Nichtatmungsseite_Unterwasser (http://www.youtube.com/watch?v=pixJRSZ5mcM)
Ich fasse mal zusammen, was mir aufgefallen ist:
Du machst mit keinem Arm das Wasserfassen und die Arme sind bis in die Finger verspannt. Du gehts gleich mit dem Arm nach hinten, dabei wird die Hand zu tief geführt, dadurch geht ein Teil des Vortriebs nach unten. Ein deutlicher Abdruck ist nicht vorhanden, die Hand streift am Ende locker durchs Wasser. Zuglänge aber ok. Mein Tipp: Bei Zugbeginn mehr Zeit lassen und Abdruck betonen. Füße noch etwas mehr überstrecken.
Grüße
Markus
glaurung
30.11.2009, 10:56
Pullbuoy, Rechtsatmung, Achseltippen und Kraul-Dehnung (den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen)
Alles in EINER Übung??
Wir werden den Ellenbogen doch hochkriegen, oder?! :Holzhammer:
Aber Hallo! Davon kannste ausgehen :Holzhammer:
glaurung
30.11.2009, 10:58
Ich fasse mal zusammen, was mir aufgefallen ist:
Du machst mit keinem Arm das Wasserfassen und die Arme sind bis in die Finger verspannt. Du gehts gleich mit dem Arm nach hinten, dabei wird die Hand zu tief geführt, dadurch geht ein Teil des Vortriebs nach unten. Ein deutlicher Abdruck ist nicht vorhanden, die Hand streift am Ende locker durchs Wasser. Zuglänge aber ok. Mein Tipp: Bei Zugbeginn mehr Zeit lassen und Abdruck betonen. Füße noch etwas mehr überstrecken.
Grüße
Markus
Fehlendes Wasserfassen stimmt. Und dass die Arme bis in die Hände verspannt sind, stimmt definitiv auch. Gut, dass Du mich wieder daran erinnert hast. :)
Alles in EINER Übung??
Klar, erst die Hand auf die andere Seite ins wasser und danach noch mit der Hand in die Achselhöhle tippen. Wenn du dann nach vorne gehst, den Ellenbogen oben lassen. Du mußt die Bewegung völlig übertreiben.
beste uebung (fuer mich) fuer "wasserfassen" und "locker nach vorne):
mit der hand/finger/handrücken wasser streichen - kannst dies auch abwechseln, indem du immer auf atemseite jeweils normaler zug machts etc... - der nach vorne führende arm ist dann wirklich total entspannt....
kannst auch immer steigern...ueber unterwassercrawl....bis wasserstreichen...jeden zug ein bischen höher...bis zum normalen zug.....wiederum abwechselnd mit einarmig....etc.
solche uebungen bringen mir auch fuer die konzentration recht viel, dass ein "bewegungsablauf" möglichst exakt durchgeführt wird....und schlussendlich in einen "perfekten" crawl-bewegungsablauf muendet....(von dem bin ich aber noch welten weg...sonst wuerde ich ja easy unter 16 schwimmne...;-)
Ab pros pros Wasserfassen:
halbe Bahn Faust, zweite Hälfte dann leicht gespreitzten Fingern (also möglichst entspannt in der Hand)
Wichtig: auf der ersten hälfte kommt es nicht auf Tempo an (auf der zweiten auch nicht). Veruschen zu fühlen wie man mit gebalter Faust vortrieb erzeugen kann, das geht auch bei relativ langsamer Bewegung. Hat man den optimalen Ablauf so nach der halben ban gefunden, macht man genauso weiter nur mit leicht gespreizten Händen. Die Finger sind schön locker dass man das Wasser spüren kann. darauf achten, dass die Armbewegung identlich zur ersten Hälfte bleibt.
Hat mir ganz gut gefallen diese Übung und hoffe sie trägt dazu bei dass ich lerne den Ellbogen oben zu lassen :D
Volkeree
30.11.2009, 13:42
T 8
Ich starte mal mit meinem Fazit. Es war der Horror, hätte nicht gedacht, dass es so schlecht läuft. Ich kann 50m für den Hausgebrauch halbwegs brauchbar schwimmen. Die zweiten 50m gehen dann auch noch und von da an geht es bergab.
Ich habe begonnen wie es T8 vorsieht. Nach der Technik bin ich nur 50m Brust zusätzlich geschwommen, damit ich auf der „richtigen“ Seite auskomme.
Die beiden folgenden 50er bin ich in 51 und 47 sec geschwommen, etwas zu schnell, aber dafür habe ich ja kein Gefühl.
Dann noch zwei lockere Bahnen, eine Pause mit ein paar Lockerungsübungen und es ging los.
Die ersten 100m fühlten sich gut an, die dritte Bahn ging auch noch, ab dann kam aber schon der heftige Einbruch. Die Arme wurden schwer, ich bekam keine Luft mehr und musste schon nach 150m auf zweier Atmung umstellen.
Die ersten 100m habe ich nicht abgedrückt, nach 200m standen aber schon 3:28 auf der Uhr. Gefühlt dürfte sich das ungefähr 1:38 / 1:50 aufgeteilt haben. Für die beiden folgenden 100er brauchte ich dann sage und schreibe jeweils 2 min.
Also 7:28 - 1:38 / 1:50 / 2:00 / 2:00. Ich finde es schon ganz schön mutig, so etwas hier zu posten.
Sicherlich mache ich mir nach nicht mal 5 geschwommenen KM nicht so sehr viele Gedanken, mit ner knappen 7:15 hätte ich aber schon gerechnet.
Mittwoch will ich im kleinen Becken mindestens 15 Sekunden schneller sein.
Nach den lockeren 100m habe ich mich dann mal an die Technikübung, die Keko mir Freitag aufgeschrieben hat, gemacht. Die ging aber gar nicht. Immer wenn ich versucht habe, ruhig im Wasser zu liegen, sei es nun mit dem Arm vorne oder auch hinten, wurde ich im Wasser so unstabil, dass ich mich um die Längsachse etwas hin und her gedreht habe. So habe ich dann 200m lang einfach mal versucht, irgendwie das Wasser zu fassen. Nach dem 400er Test war das aber einfach nur ein neugieriger Versuch.
Die beiden abschließenden schnellen 50er waren dann 45 und 46 Sekunden.
Die ersten 100m habe ich nicht abgedrückt, nach 200m standen aber schon 3:28 auf der Uhr. Gefühlt dürfte sich das ungefähr 1:38 / 1:50 aufgeteilt haben. Für die beiden folgenden 100er brauchte ich dann sage und schreibe jeweils 2 min.
Du hast natürlich nicht viel trainiert, aber 1:38 auf dem ersten 100er ist sowieso zu schnell. Damit sollte man schon unter 7 schwimmen können.
Probier doch mal im Training 1:45-1:46 zu schwimmen. Und wenn du das drauf hast, dann schwimm genau so die ersten 100 bei dem 400er. Irgendwie habe ich bei dir das Gefühl, dass du gerne zu schnell angehst. :)
Ich würde wetten, dass du dann auf 400 schneller schwimmst.
Hier noch mal mein "Vorschlag" aus T8:
geplante 400m Zeit = 7min -->0-100 in 1:41, 100-200 in 1:47, 200-300 in 1:47 und 300-400 in 1:45.
glaurung
30.11.2009, 14:05
Die ersten 100m fühlten sich gut an, die dritte Bahn ging auch noch, ab dann kam aber schon der heftige Einbruch. Die Arme wurden schwer, ich bekam keine Luft mehr und musste schon nach 150m auf zweier Atmung umstellen.
Die ersten 100m habe ich nicht abgedrückt, nach 200m standen aber schon 3:28 auf der Uhr. Gefühlt dürfte sich das ungefähr 1:38 / 1:50 aufgeteilt haben. Für die beiden folgenden 100er brauchte ich dann sage und schreibe jeweils 2 min.
Also 7:28 - 1:38 / 1:50 / 2:00 / 2:00Ich finde es schon ganz schön mutig, so etwas hier zu posten.
Schmarrn. Du schwimmst erst wieder seit kurzem. Fehlt halt komplett das Tempogefühl. Das kommt schon noch :Huhu:
Volkeree
30.11.2009, 14:17
Du hast natürlich nicht viel trainiert, aber 1:38 auf dem ersten 100er ist sowieso zu schnell. Damit sollte man schon unter 7 schwimmen können.
Klar, wenn ich mal 10 Trainingseinheiten mehr in den Armen und Schultern habe, sieht das schon anders aus (hoffe ich :) ). Sub 7 auf 400 sollte mal nur ein Zwischenziel sein (also für die nächsten Jahre:) ). Ich habe ja bei einem Sprint eine 500m Bestzeit in 25er Becken von 7:56.
Probier doch mal im Training 1:45-1:46 zu schwimmen. Und wenn du das drauf hast, dann schwimm genau so die ersten 100 bei dem 400er. Irgendwie habe ich bei dir das Gefühl, dass du gerne zu schnell angehst. :)
Ob jetzt nun 1:45 über 100 oder 50 auf 50, das muss ich total üben, deine Pläne sehen das ja auch zu genüg vor.
Dein Gefühl täuscht dich nicht. Beim Laufen geht es mir ähnlich. Das kann ich nur besser und dann auch besser steuern wenn es auf dem ersten KM zu schnell war.
Ich habe da das Problem, dass es sich am Anfang immer so easy anfühlt.
Deshalb arbeite ich die nächsten Wochen am Tempo- und Wassergefühl.
Ich würde wetten, dass du dann auf 400 schneller schwimmst
Damit wirst du wohl keine gute Quote erzielen können:cool: .
Wette doch lieber, ob ich am 9. Mai, so ich einen Platz bekomme, in Buschhütten eine 17 vor dem Komma stehen habe.
Hier noch mal mein "Vorschlag" aus T8:
geplante 400m Zeit = 7min -->0-100 in 1:41, 100-200 in 1:47, 200-300 in 1:47 und 300-400 in 1:45.
Habe ich mehrfach gelesen und fest im Kopf gehabt. Würdest du denn empfehlen, alle 100m auf die Uhr zu sehen? Das Drücken kostet ja schon bestimmt ne Sekunde, für Gucken kämen doch bestimmt noch mal 2 pro Blick dazu.
Volkeree
30.11.2009, 14:20
Schmarrn. Du schwimmst erst wieder seit kurzem. Fehlt halt komplett das Tempogefühl. Das kommt schon noch :Huhu:
Ist aber trotzdem schon merkwürdig, wenn man so gar nicht von der Stelle kommt.
2 min / 100m bin ich in der Saison locker über 2KM geschwommen, natürlich nachdem die ersten 300m was schneller waren:) .
Also ich ich würde icht auf die uhr schauen. Mache ich zB auf der Laufbahn auch nicht bei intervallen. da schaue ich einmal je runde nud der rest geht nach tempo gefühl. das wird dann auch mit der zeit besser.
Habe ich mehrfach gelesen und fest im Kopf gehabt. Würdest du denn empfehlen, alle 100m auf die Uhr zu sehen? Das Drücken kostet ja schon bestimmt ne Sekunde, für Gucken kämen doch bestimmt noch mal 2 pro Blick dazu.
Hast du `ne Uhr, die piepst (Countdwon etc)?
Dann stell sie so ein, dass sie alle 55s piepst. Dann schwimmst du eine 7:20. ;)
meine Güte - da ist man mal ein paar Tage nicht da und schon muß man wieder 50 Seiten nachlesen - herrjeh!
Ich hinke ja ordentlich hinterher - aber wenn ich jetzt vll. mal gesund bleibe und zwei Pläne pro Woche schwimme - dann paßt das hoffentlich bis Weihnachten.
Heute abend gehts dann endlich an TP3 :cool:
Volkeree
30.11.2009, 14:47
Hast du `ne Uhr, die piepst (Countdwon etc)?
Dann stell sie so ein, dass sie alle 55s piepst. Dann schwimmst du eine 7:20. ;)
Jetzt stellst du aber Fragen... Die Idee finde ich ja schon mal gut. Ich habe ne Polar S 610i. Die war nicht ganz billig, da sollte sie solche Spielereien doch wohl haben. Ich schaue mal nach.
Jetzt stellst du aber Fragen... Die Idee finde ich ja schon mal gut. Ich habe ne Polar S 610i. Die war nicht ganz billig, da sollte sie solche Spielereien doch wohl haben. Ich schaue mal nach.
Ich hatte früher auch manchmal jemand an der Seite mitlaufen. "Grünes Handtuch" schwenken hieß, Tempo ist ok. "Rotes" hieß, du bist zu schnell.
Bei Gerhard Wachter (früher mal Dt. Meister Triathlon) habe ich mal gesehen, dass er sich seine Uhr auf 1:18 zum Piepsen gestellt hat. Die ist er jeden 100er geschwommen und den letzten in 1:17. Somit hatte er sein Ziel von 12:59 erreicht.
mein problem wenns auf zeit:
die ueberholmanoever - die bringen mich oft in den roten bereich...resp. aus dem konzept - dann gibts diejenigen....welche
sich kurz vor mir in die bahn werfen...und dann sitzen bleiben...
keko: hast du einen tip dazu?
wenn ich technisch einigermassen sauber schwimmen möchte muss ich auch mit dem kopf dabei sein...und da haben zurzeit ueberholmanoever keinen platz...(tja...eben nicht multitasing-fähig;_)))))
Volkeree
30.11.2009, 15:47
Ich hatte früher auch manchmal jemand an der Seite mitlaufen. "Grünes Handtuch" schwenken hieß, Tempo ist ok. "Rotes" hieß, du bist zu schnell.
Naja, lächerlich machen will ich mich ja nicht noch mehr.
Ich kann meine Uhr nach Belieben piepsen lassen.
Vielleicht hilft mir das ja beim Tempogefühl. Für den Mittwoch- Test werde ich die Uhr mal alle 27 Sekunden piepsen lassen und bin mal gespannt ob und wie das klappt.
Zwischenzeiten kann ich trotzdem noch stoppen.
Ich werde jetzt alle Register auf dem Weg zur 17:xx ziehen :cool: :) .
mein problem wenns auf zeit:
die ueberholmanoever - die bringen mich oft in den roten bereich...resp. aus dem konzept - dann gibts diejenigen....welche
sich kurz vor mir in die bahn werfen...und dann sitzen bleiben...
keko: hast du einen tip dazu?
Tja, die Situation kenn ich :( Weiß auch nicht, was da hilft. Möglichst gleichmässig überholen und am besten sowieso nur dann ins Bad, wenn wenig Leute dort sind. Aber das kann man sich ja nicht immer aussuchen.
Vielleicht hilft mir das ja beim Tempogefühl. Für den Mittwoch- Test werde ich die Uhr mal alle 27 Sekunden piepsen lassen und bin mal gespannt ob und wie das klappt.
Mach dich jetzt aber nicht verrückt und hake den Test möglichst schnell ab. Wichtig ist nur, eine Orientierungszeit zu haben. Ein paar Sekunden hin oder her ist egal. Damit solltest du dann möglichst schnell auf diese Tabelle gehen und dir dort die Intervallzeiten holen als Orientierung:
400mIntervalle.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf)
Volkeree
30.11.2009, 17:50
Mach dich jetzt aber nicht verrückt und hake den Test möglichst schnell ab. Wichtig ist nur, eine Orientierungszeit zu haben. Ein paar Sekunden hin oder her ist egal. Damit solltest du dann möglichst schnell auf diese Tabelle gehen und dir dort die Intervallzeiten holen als Orientierung:
400mIntervalle.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf)
Ne, ne, mache ich schon nicht. Ich denke wir sollen uns jetzt auch für die T1 bis T7 an den Zeiten orientieren.
Die Tabelle habe ich gestern schon runtergeladen.
Leider weiß ich nicht, was ich mit den 100er Zeiten in der zweiten Zeile anfangen soll.
Dann war da noch die Sache mit den Händen auf dem Rücken. Rechts oben fehlen 10 - 15 cm, links noch ne Ecke mehr.
glaurung
30.11.2009, 18:12
Dann war da noch die Sache mit den Händen auf dem Rücken. Rechts oben fehlen 10 - 15 cm, links noch ne Ecke mehr.
Ich hab's heute glatt geschafft, für den Bruchteil einer Sekunde zu erreichen, dass sich die Fingerspitzen berühren, wenn die rechte Hand von unten kommt und die linke von oben.
Wie gesagt, andersrum ist es gar kein Problem. Locker 8cm Überschneidung. Gerade nachgemessen. Da muss man dann wohl was für die Beweglichkeit der rechten Schulter tun :o
Ich hab's heute glatt geschafft, für den Bruchteil einer Sekunde zu erreichen, dass sich die Fingerspitzen berühren, wenn die rechte Hand von unten kommt und die linke von oben.
Wie gesagt, andersrum ist es gar kein Problem. Locker 8cm Überschneidung. Gerade nachgemessen. Da muss man dann wohl was für die Beweglichkeit der rechten Schulter tun :o
Ist bei mir auch so das ich links oben / rechts unten mehr Probleme habe. Versuche vorher mal mit ein wenig Armkreisen deine Schultern und Arme aufzuwärmen, so gehts bei mir besser. Also wenn ich da an früher zurückdenke, da habe ich mir auf beide Arten die Hände geben können. Aber ist alles nur Übung. Regelmäßig Dehnen, dann klappt es nach einiger Zeit ohne Probleme.
Die Tabelle habe ich gestern schon runtergeladen.
Leider weiß ich nicht, was ich mit den 100er Zeiten in der zweiten Zeile anfangen soll.
Das sind die Durchschnittszeiten auf 100. Also wenn du 1000 in 16 schwimmst, dann ist das 1:36 auf 100. Und das steht in der blauen Zeile drunter.
Nachdem ich jetzt zwei Wochen eher sporadische trainiert habe und nur zweimal im Wasser war, musste heute zum "Trainingsauftakt" der 400m-Test her.
Was soll ich sagen?! Hier erstmal die Zeit: 6:55 :cool:
Dabei habe ich es nicht ganz geschafft, die von Keko angegebene Taktik zu schwimmen. Meine Splits waren:
0 - 100 m: 1:46
100 - 200 m: 1:38
200 - 300 m: 1:47
300 - 400 m: 1:44
Was sagt mir das jetzt?! Zu langsam angegangen, die zweiten Hundert zu schnell?!
Angefühlt hat es sich jedenfalls sehr gut. Ich hatte nicht das Gefühl, dass zum Schluss die "Technik :Cheese: " leidet (wie sie es sonst oft gemacht hat) und damit hätten ja sogar die wenigen sinnvollen Trainingseinheiten schon was gebracht.
Jetzt weiß ich, wo ich stehe und es kann losgehen :liebe053:
So ... annähernd T8 geschwommen. Musste es halt so gut es ging in den Trainingsplan vom Verein integrieren.
Leider habe ich nur eine Zwischenzeit: 3:08 .. auf der Hälfte der Strecke. Dann muss es wohl steil bergab gegangen sein, lt. Trainerin war dann einfach am Ende kein Abdruck mehr da, so dass es "nur" ne 6:36 geworden ist. bin ich persönlich aber eigentlich ganz zufrieden mit. Wobei ich bezweifle, dass ich dann auf der 50er Bahn (das war jetzt 25er) noch unter 7min bleiben kann. Ma gucken - Samstag wissen wir mehr.
Grüße.
Nachdem ich jetzt zwei Wochen eher sporadische trainiert habe und nur zweimal im Wasser war, musste heute zum "Trainingsauftakt" der 400m-Test her.
Was soll ich sagen?! Hier erstmal die Zeit: 6:55 :cool:
Dabei habe ich es nicht ganz geschafft, die von Keko angegebene Taktik zu schwimmen. Meine Splits waren:
0 - 100 m: 1:46
100 - 200 m: 1:38
200 - 300 m: 1:47
300 - 400 m: 1:44
Was sagt mir das jetzt?! Zu langsam angegangen, die zweiten Hundert zu schnell?!
Angefühlt hat es sich jedenfalls sehr gut. Ich hatte nicht das Gefühl, dass zum Schluss die "Technik :Cheese: " leidet (wie sie es sonst oft gemacht hat) und damit hätten ja sogar die wenigen sinnvollen Trainingseinheiten schon was gebracht.
Jetzt weiß ich, wo ich stehe und es kann losgehen :liebe053:
Sag mal, hättest du nicht den 1. und den 2. vertauschen können?! :Cheese:
Nee, ist stark geschwommen. Ich tippe, dass du knapp unter 18 schon hinbekämst, weil du ja sogar beim letzten 100er nochmal zugelegt hast und deutlich unter dem 18er-Tempo warst. :liebe053:
200er im Grundlagentempo müsstest du jetzt z.B. in 4:07 schwimmen. Ist machbar, oder?
So ... annähernd T8 geschwommen. Musste es halt so gut es ging in den Trainingsplan vom Verein integrieren.
Leider habe ich nur eine Zwischenzeit: 3:08 .. auf der Hälfte der Strecke. Dann muss es wohl steil bergab gegangen sein, lt. Trainerin war dann einfach am Ende kein Abdruck mehr da, so dass es "nur" ne 6:36 geworden ist. bin ich persönlich aber eigentlich ganz zufrieden mit. Wobei ich bezweifle, dass ich dann auf der 50er Bahn (das war jetzt 25er) noch unter 7min bleiben kann. Ma gucken - Samstag wissen wir mehr.
Grüße.
Hoppla, 6:36 ist ja schon richtig gut. :cool: Damit müsstest du auf der langen Bahn auch unter 7 bleiben. Soviel macht das nicht aus. Vielleicht kriegst es ja hin die Zwischenzeiten festzuhalten. Ist manchmal recht aufschlußreich.
Hoppla, 6:36 ist ja schon richtig gut. :cool: Damit müsstest du auf der langen Bahn auch unter 7 bleiben. Soviel macht das nicht aus. Vielleicht kriegst es ja hin die Zwischenzeiten festzuhalten. Ist manchmal recht aufschlußreich.
Jo hatte nur meine uhr schlauerweise vergessen und die trainerin hat mal nebenher itm handy gestoppt, deshalb gabs keien zwischenzeiten ,-)
Jo hatte nur meine uhr schlauerweise vergessen und die trainerin hat mal nebenher itm handy gestoppt, deshalb gabs keien zwischenzeiten ,-)
Das Programm für nächste Woche könnte dann so aussehen:
3x200 Grundlage in 3:55 und
3x100 zügig in 1:44
Dann vielleicht noch 2 schnelle 50er in 43.
Ich überleg mir was Spannendes :Cheese:
Marsupilami
30.11.2009, 22:12
Das Programm für nächste Woche könnte dann so aussehen:
3x200 Grundlage in 3:55 und
3x100 zügig in 1:44
Dann vielleicht noch 2 schnelle 50er in 43.
Ich überleg mir was Spannendes :Cheese:
vorteil: ich muss nicht mehr so komplizierte pläne auswendig lernen
nachteil: irgendwie schon monotoner als bisher. aber naja, hauptsache, es macht schnell :)
am sonntag schwimm ich den 400er (T8)
freu mich schon.
vorteil: ich muss nicht mehr so komplizierte pläne auswendig lernen
nachteil: irgendwie schon monotoner als bisher. aber naja, hauptsache, es macht schnell :)
am sonntag schwimm ich den 400er (T8)
freu mich schon.
Och ... würfel das trotzdem zusammen alles. Ein, TÜ, schnelligkeit, kraft, ausdauer, aus. ganz normal halt und dann sind 90min und 3,5km auch echt schnell rum.
Och ... würfel das trotzdem zusammen alles. Ein, TÜ, schnelligkeit, kraft, ausdauer, aus. ganz normal halt und dann sind 90min und 3,5km auch echt schnell rum.
Ja, dann kann man schon was machen. Aber um ein paar KM kommt man halt nicht rum. :)
Tehniktraining bleibt aber wichtiger Bestandteil. Nur so geht es wirklich vorwärts. Nacktes Intervallgeschrubbe führ schnell in eine Sackgasse.
speedskater
30.11.2009, 22:50
Z.B linker Arm von oben auf den Rücken und rechten Arm von unten auf den Rücken und sich dann dort die Hände geben. Oder halt umgekehrt, rechter Arm von oben und linker von unten.
Klingt nach Akrobatik im Circus. Unmöglich. Die Hände sind auf Anhieb ohne Nachhelfen bestimmt 40 cm auseinander.
Gibt es zur Abhilfe Übungen?
Klingt nach Akrobatik im Circus. Unmöglich. Die Hände sind auf Anhieb ohne Nachhelfen bestimmt 40 cm auseinander.
Gibt es zur Abhilfe Übungen?
Was seit denn ihr für steife Böcke? :(
Guck mal die zweite Bildreihe:
http://www.svl.ch/stretching/stretching.html
Damit kannst du den Arm ein bisschen runterdehnen.
Also ich kann mir hinten über Kreuz die Hände geben :)
The Master of kein Wassergefühl ist dann heute auch t8 geschwommen
1:35
1:45
1:50
2:00
-------
7:10
na ich vermute die 5 kg die ich im November drauf gepackt habe sind schuld! also zielzeit hatte ich bei 6:45 angepeilt...
die 2 50ger habe ich dann mit 43s, 43s abgeschlossen.
lg Tatze
glaurung
30.11.2009, 23:10
The Master of kein Wassergefühl ist dann heute auch t8 geschwommen
7:10
Cool, da habe ich ja eine schöne Zeit, die ich am Mittwoch jagen kann :Cheese:
na ich vermute die 5 kg die ich im November drauf gepackt habe sind schuld!
Hattest Du nicht vor ein paar Wochen von Abnehmen gesprochen? Weihnachten kommt erst noch :Lachen2: :Lachen2: ;)
Volkeree
30.11.2009, 23:14
The Master of kein Wassergefühl ist dann heute auch t8 geschwommen
1:35
1:45
1:50
2:00
-------
7:10
na ich vermute die 5 kg die ich im November drauf gepackt habe sind schuld! also zielzeit hatte ich bei 6:45 angepeilt...
die 2 50ger habe ich dann mit 43s, 43s abgeschlossen.
lg Tatze
Wir beide könnten da glatt eine Schwimmgemeinschaft aufmachen :Cheese: . Wo wohnst du?
Ich habe wohl nur 3 Kilo mehr auf den Rippen, glaube aber, das stört eher beim Laufen als beim Schwimmen. Wenn ich Kekos Schreibereien so richtig in Kopf habe, war er mit 20 auch schlanker und schwimmt wie ein Fisch.
The Master of kein Wassergefühl ist dann heute auch t8 geschwommen
1:35
1:45
1:50
2:00
-------
7:10
Also 7:10 ist ja gar nicht so schlecht, aber von 1:35 auf 2:00 ist natürlich eine Vollkatastrophe. :Cheese:
Jetzt weiß ich auch, weshalb du die 1000er abgebrochen hast. Du schießt dich auf den ersten 200 gnadenlos ab und erholst dich davon nicht mehr. :Holzhammer:
Wenn du mit 1:35 angehst, sollte deine 100m Bestzeit bei ca. 1:22 sein.
Wo ist sie???
Cool, da habe ich ja eine schöne Zeit, die ich am Mittwoch jagen kann :Cheese:
Hattest Du nicht vor ein paar Wochen von Abnehmen gesprochen? Weihnachten kommt erst noch ;)
wehe du schwimmst schn eller :Peitsche: :Lachen2:
ja das mit dem abnehmen ist von der theorie her einfacher, aber ich habe weihnachten vorgezogen und fange dann morgen an :Cheese:
kann im moment leider nur bedingt laufen und deswegen fehlen mir pizzapastkompensierkilometer :Cheese:
glaurung
30.11.2009, 23:21
Man hat heute im Wassergefühl- und Techniktraining angemerkt (Kraulbeinschlag in Seitenlage), mein Beinschlag erzeuge brutalen Vortrieb. Soll ich mir was drauf einbilden? :Lachen2:
Volkeree
30.11.2009, 23:23
Wenn du mit 1:35 angehst, sollte deine 100m Bestzeit bei ca. 1:22 sein.
Wo ist sie???
Ist so was wichtig?
glaurung
30.11.2009, 23:23
wehe du schwimmst schneller :Peitsche: :Lachen2:
Ungefähr genau so eine Zeit hatte ich mir vorgenommen. Und jetzt mit dem großen Tatze vor meinem geistigen Auge, der direkt vor mir schwimmt, wird das vielleicht gelingen. Ich stelle mir dann einen Schlussprint vor, in welchem ich gnadenlos an diesen 2,1 Metern vorbeirausche und daher bei 7:00 lande :Cheese: :Cheese:
Ist so was wichtig?
Nee, eigentlich nicht. Aber ich vemute, dass er den ersten 100er knapp an seiner 100m Bestzeit rangeschwommen ist und sowas kann natürlich nicht gutgehen. Das will ich ihm nur klarmachen. :)
glaurung
30.11.2009, 23:26
ja das mit dem abnehmen ist von der theorie her einfacher, aber ich habe weihnachten vorgezogen und fange dann morgen an :Cheese:
Wieviel hattest Du gesagt? 5 Kilo? Vielleicht erliegst Du da einem Trugschluss. Bei DER Länge könnte sowas auch ne Tagesschwankung sein :Lachen2: :Lachen2:
Also 7:10 ist ja gar nicht so schlecht, aber von 1:35 auf 2:00 ist natürlich eine Vollkatastrophe. :Cheese:
Jetzt weiß ich auch, weshalb du die 1000er abgebrochen hast. Du schießt dich auf den ersten 200 gnadenlos ab und erholst dich davon nicht mehr. :Holzhammer:
Wenn du mit 1:35 angehst, sollte deine 100m Bestzeit bei ca. 1:22 sein.
Wo ist sie???
geplannt war ja ne 6:40, meine 100m bestzeit liegt bei 1:25,6 allerdings aus dem wasser...
geplannt war ja ne 6:40, meine 100m bestzeit liegt bei 1:25,6 allerdings aus dem wasser...
Naja, dann waren die 1:35 gerade noch akzeptabel. :Lachen2: Hast halt was riskiert. Ist ja lobenswert :Cheese:
Ungefähr genau so eine Zeit hatte ich mir vorgenommen. Und jetzt mit dem großen Tatze vor meinem geistigen Auge, der direkt vor mir schwimmt, wird das vielleicht gelingen. Ich stelle mir dann einen Schlussprint vor, in welchem ich gnadenlos an diesen 2,1 Metern vorbeirausche und daher bei 7:00 lande :Cheese: :Cheese:
Jaja, du mit deinen Sprüchen :Cheese: Ich freu mich schon auf deine 400m Zeit. Das wird ein Spaß... :Cheese:
Naja, dann waren die 1:35 gerade noch akzeptabel. :Lachen2: Hast halt was riskiert. Ist ja lobenswert :Cheese:
:Cheese: und beim nächsten 400ter hau ich die 6:40 auch in den sack !!! :Cheese:
glaurung
30.11.2009, 23:33
Jaja, du mit deinen Sprüchen :Cheese: Ich freu mich schon auf deine 400m Zeit. Das wird ein Spaß... :Cheese:
:Lachen2: :Lachen2: Blöd daherreden kann ich halt besonders gut. Aber in der Regel halt ich's dann auch ein. Wobei, 7:00 ist wohl etwas zu hoch gegriffen :Cheese:
Alles Psychologie. Druck aufbauen, um dem inneren Schweinehund beim 400m Sprint einen grandiosen Arschtritt zu verpassen......:Lachen2:
Ach ja: Macca macht das auch immer so :-)
Ungefähr genau so eine Zeit hatte ich mir vorgenommen. Und jetzt mit dem großen Tatze vor meinem geistigen Auge, der direkt vor mir schwimmt, wird das vielleicht gelingen. Ich stelle mir dann einen Schlussprint vor, in welchem ich gnadenlos an diesen 2,1 Metern vorbeirausche und daher bei 7:00 lande :Cheese: :Cheese:
wir werden sehen .... visualisierung ist alles ...Tschaka :Cheese:
Ja, dann kann man schon was machen. Aber um ein paar KM kommt man halt nicht rum. :)
Tehniktraining bleibt aber wichtiger Bestandteil. Nur so geht es wirklich vorwärts. Nacktes Intervallgeschrubbe führ schnell in eine Sackgasse.
Definitif, deswegen schrieb ich extra Kraft UND Ausdauer auf. hatte das dann beist mit 4x 100m paddles und später dann pyramide bis 200/250, oder 5x 200m gemacht. Gesamt strecke des trainings waren dann 3600-3800. 50x50m mit 5sek pause bringt meines Erachtens mehr als 2500 rumdümpeln mit scheiss technik.
Grüße.
oko_wolf
01.12.2009, 09:37
So, mein (erster) Test is' rum:
300m einschwimmen, 500m auf Zeit
Ergebnis: 9:45min (400m Durchgang 7:48min). Split-Zeiten hab' ich nur teilweise (1:48, ?, ?, 2:00, 1:56).
Den Test hätt' ich mir gestern besser geschenkt, schon beim Einschwimmen hab' ich gemerkt, da es heute nix wird. Sonntags hat mir der längere Lauf schon zugesetzt und gestern war ich den ganzen Tag nicht gut drauf. Trotzdem war ich enttäuscht, weil die Zeiten so gar nicht zu den Intervallen aus letzter Woche passen und vor lauter Zorn hab' ich dann auch das Training abgebrochen.
Erst später ist mir eingefallen, daß das immerhin mein dritt"bester" 500er war. Ich mach' jetzt bis Samstag Pause (oder schwimm nur locker etwas Technik) und mach dann den T8. Das Ergebnis laß ich jedenfalls so nicht stehen.
glaurung
01.12.2009, 09:50
400m Durchgang 7:48min. Ich mach' jetzt bis Samstag Pause (oder schwimm nur locker etwas Technik) und mach dann den T8. Das Ergebnis laß ich jedenfalls so nicht stehen.
Hast Recht. Du kannst das definitiv besser. Eine 7:30 ist allermindestens drin.
also...ich bin meeega-gespannt...was ich auf 400 rausdrücke...
werde diesen wahrscheinlich morgen mittag schwimmen...zwar nicht ideal, da ich heute abend schwimmtraining habe....und dann
die erholung fehlen wird....(versuchs heute abend wirklick locker anzugehen....).
So, mein (erster) Test is' rum:
300m einschwimmen, 500m auf Zeit
Ergebnis: 9:45min (400m Durchgang 7:48min). Split-Zeiten hab' ich nur teilweise (1:48, ?, ?, 2:00, 1:56).
Den Test hätt' ich mir gestern besser geschenkt, schon beim Einschwimmen hab' ich gemerkt, da es heute nix wird. Sonntags hat mir der längere Lauf schon zugesetzt und gestern war ich den ganzen Tag nicht gut drauf. Trotzdem war ich enttäuscht, weil die Zeiten so gar nicht zu den Intervallen aus letzter Woche passen und vor lauter Zorn hab' ich dann auch das Training abgebrochen.
Erst später ist mir eingefallen, daß das immerhin mein dritt"bester" 500er war. Ich mach' jetzt bis Samstag Pause (oder schwimm nur locker etwas Technik) und mach dann den T8. Das Ergebnis laß ich jedenfalls so nicht stehen.
Das ist doch nur ein "Test", laß dich davon nicht aus dem Konzept bringen. Und zuviele Testschwimmen stören meiner Meinung nach nur. 7:48 paßt auch ungefähr zu 20:00 auf 1.000. Im frischen Zustand gehen vielleicht noch ein paar Sekunden runter, vielleicht 10 oder 15. Die Zwischenzeiten (1:48, ?, ?, 2:00, 1:56) sind auch ok - du hattest keinen Einbruch. Wichtig ist, dass du nächstes Jahr bei den Triathlons gute Zeiten schwimmst und nicht am 30. November bei einem 400m-Test.
oko_wolf
01.12.2009, 09:59
.... Eine 7:30 ist allermindestens drin.
Tschakka :)
oko_wolf
01.12.2009, 10:51
...7:48 paßt auch ungefähr zu 20:00 auf 1.000. ...
20:46 vor 2 Wochen, allerdings nicht als Test angegangen
.... Die Zwischenzeiten (1:48, ?, ?, 2:00, 1:56) sind auch ok - du hattest keinen Einbruch. ....
Einbruch nicht, war nur von Anfang an bescheiden :(
... Im frischen Zustand gehen vielleicht noch ein paar Sekunden runter, ...
Ausgehend von den Intervallen von letzter Woche hatte ich eigentlich im Kopf, daß ich eine 1:52...1:50/100m schwimmen könnte. Ziel wäre demnach 7:20min/400m, da will ich hin.
Ausgehend von den Intervallen von letzter Woche hatte ich eigentlich im Kopf, daß ich eine 1:52...1:50/100m schwimmen könnte. Ziel wäre demnach 7:20min/400m, da will ich hin.
7:20 könnte knapp werden, da müßte es schon optimal laufen. :)
Nachdem ich jetzt zwei Wochen eher sporadische trainiert habe und nur zweimal im Wasser war, musste heute zum "Trainingsauftakt" der 400m-Test her.
Was soll ich sagen?! Hier erstmal die Zeit: 6:55 :cool:
Dabei habe ich es nicht ganz geschafft, die von Keko angegebene Taktik zu schwimmen. Meine Splits waren:
0 - 100 m: 1:46
100 - 200 m: 1:38
200 - 300 m: 1:47
300 - 400 m: 1:44
Was sagt mir das jetzt?! Zu langsam angegangen, die zweiten Hundert zu schnell?!
Angefühlt hat es sich jedenfalls sehr gut. Ich hatte nicht das Gefühl, dass zum Schluss die "Technik :Cheese: " leidet (wie sie es sonst oft gemacht hat) und damit hätten ja sogar die wenigen sinnvollen Trainingseinheiten schon was gebracht.
Jetzt weiß ich, wo ich stehe und es kann losgehen :liebe053:
Sag mal, hättest du nicht den 1. und den 2. vertauschen können?! :Cheese:
Nee, ist stark geschwommen. Ich tippe, dass du knapp unter 18 schon hinbekämst, weil du ja sogar beim letzten 100er nochmal zugelegt hast und deutlich unter dem 18er-Tempo warst. :liebe053:
200er im Grundlagentempo müsstest du jetzt z.B. in 4:07 schwimmen. Ist machbar, oder?
Ich hätte es gerne vertauscht, vielleicht muss ich einfach mutiger losschwimmen. Ich habe schon nach guten 50 m gemerkt, dass ich zu langsam bin (da dürfte mir T1 gut geholfen haben, dass ich es gemerkt habe), habe dann erst das Tempo angezogen und nach 200 m wieder ein bisschen rausgenommen (oder rausnehmen müssen!).
Ich freue mich schon auf den nächsten Test :Cheese: !
Und ja, die 200er in 4:07 Grundlagentempo dürften kein Problem darstellen!
ach Du jeh - alle schon beim 400m Test - schluchz
na wenn schon - ich bin gestern dann mal T3 geschwommen:Lachen2: mit dem Ergbnis der abschließenden 50er auf ner 25m Bahn.
die ersten 5 waren in 58 /59 sec - die nächsten 5 waren irgendwie schneller, obwohl ich dachte ich wäre langsamer :cool: in 56/57 sec
die Züge waren:
48/47/45/43/41/40/38/37/36/35
Freitag gehts dann mit T4 weiter
Was schwimm ich denn mal wenn ich mich nicht so belasten will? Wollte mal eine Woche mit geringer Intensität machen (abgesehen von 400m tests :D )
Grüße.
Volkeree
01.12.2009, 18:08
ach Du jeh - alle schon beim 400m Test - schluchz
na wenn schon - ich bin gestern dann mal T3 geschwommen:Lachen2: mit dem Ergbnis der abschließenden 50er auf ner 25m Bahn.
......
Freitag gehts dann mit T4 weiter
Diese Woche ist der Test angesagt :Peitsche: :Peitsche:
Die Pläne kannste anschließend mit Referenzzeiten schwimmen. Ich habe bis jetzt auch erst T 1 +2, morgen noch der T 8 auf der 25er Bahn und dann schwimme ich die Pläne weiter.:Huhu:
Diese Woche ist der Test angesagt :Peitsche: :Peitsche:
Huch - hab ich was überlesen :confused:
Aber ok - wenn für diese Woche der 400 Test angesetzt ist, dann mach ich das wohl mal - und danach geht´s aufn Weihnachtsmarkt :-)
Heute wird nur mit meiner Nachbarin im Warmwasserbad "geplantscht" - DAS sind mir sowieso die liebsten Einheiten.
wir schaffen dann so ca. 30 Bahnen und zwischendrin wird "selbkreirtes Wasserballett" geprobt - die Kinderelefantenrutsche demontiert und jede Menge "Rolle Vorwärts - Rückwärts- Seitwärts- Diagonla" und was weiß ich noch alles verkaspert. :)
autpatriot
01.12.2009, 19:02
also habe alle Programme schon durch manche schon 2 mal.. aber den 400 meter test mach ich NUR bei optimalen Bedingungen, d.h. Samstags, da is wenig los, Kein Treibgut usw..
weil was bringt mir der test wenn unter der woche einfach zu viel treibgut herumschwimmt, und man net einmal ungestört 4 längen schwimmen kann, ohne das ihm ein kleines kind in die quere kommt.
D.h. meine 400 Meter Zeit wirds am Samstag geben...
in den Trainings davor werde ich noch 1 od.2 mal schwimmen gehen und Techniksachen machen
Was schwimm ich denn mal wenn ich mich nicht so belasten will? Wollte mal eine Woche mit geringer Intensität machen (abgesehen von 400m tests :D )
Grüße.
Schwimm kurz ein, vielleicht 200. Dann schwimm 1.000m Grundlage. Das wäre bei dir 20min und bitte nicht schneller :) Dann 100m aus.
also habe alle Programme schon durch manche schon 2 mal.. aber den 400 meter test mach ich NUR bei optimalen Bedingungen, d.h. Samstags, da is wenig los, Kein Treibgut usw..
Prima! Aber vielleicht solltest du vorher auch noch mal ein paar Meter am Stück schwimmen. Damit sich die Muskeln auf eine Dauerbelastung einstellen. Am besten mit niedriger Intensität und aufs Gleiten und gute Bewegungen achten.
Hier wieder meine geniale Tabelle: :)
http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf
Guck z.B., was du auf 400 anpeilst und geh dann in die Spalte für 800m GA1. Schneller solltest du nicht schwimmen, eher langsamer, damit du genug Sauerstoff in die Lungen pumpen kannst und dich sauber bewegen kannst.
die ersten 5 waren in 58 /59 sec - die nächsten 5 waren irgendwie schneller, obwohl ich dachte ich wäre langsamer :cool: in 56/57 sec
die Züge waren:
48/47/45/43/41/40/38/37/36/35
Cool, hätt ich dir gar nicht zugetraut... :cool: Und 35 Züge, da sieht man, dass du nicht gerade die Kürzeste bist :Cheese:
Cool, hätt ich dir gar nicht zugetraut... :cool: Und 35 Züge, da sieht man, dass du nicht gerade die Kürzeste bist :Cheese:
:Lachen2:
oder wie meine Freundin sagen würde: "Du bist für hohe Frequenzen viel zu faul !" ;)
btw: heute wars herrlich: 29,7° Wassertemperatur. Gemütlich alle drei Lagen à 250m und dann gefühlte dröflhuntermal die Rollwende probiert. DAbei ca. 3Ltr Wasser geschluckt und mir einmal die Rübe und einmal den Hintern am Beckenboden angenockt..... tbc.
sandra7381
01.12.2009, 21:32
Hallo zusammen,
nun bin ich auch mal wieder online und meine Videos sind auch endlich hochgeladen. Jetzt muss ich erst mal die letzten 10 Seiten nachlesen. :Maso:
zügig (http://www.youtube.com/watch?v=inekHS0T2_Q)
locker (http://www.youtube.com/watch?v=QukfVVOW0aM)
Viel Spaß!
Hallo zusammen,
nun bin ich auch mal wieder online und meine Videos sind auch endlich hochgeladen. Jetzt muss ich erst mal die letzten 10 Seiten nachlesen. :Maso:
zügig (http://www.youtube.com/watch?v=inekHS0T2_Q)
locker (http://www.youtube.com/watch?v=QukfVVOW0aM)
Viel Spaß!
ich würd mal sagen beim "zügig" warste zu schnell - da kam der Filmer gar nicht mehr hinterher!
ansonsten: haste mal versucht, auch beim schnelleren Schwimmen die 3er Atmung beizubehalten? Ich hab bei mir immer den Eindruck, dass ich auch auf 2er Atmung wechsel, wenns anstrengender wird - aber schneller bin ich doch, wenn ich beim 3er bleibe, weil ich dann ruhiger bin.
sieht aber sehr schön aus :Blumen:
Schwimm kurz ein, vielleicht 200. Dann schwimm 1.000m Grundlage. Das wäre bei dir 20min und bitte nicht schneller :) Dann 100m aus.
Dumm di dumm...
Hab doch eim Trainingsplan des vereins mitgemacht :D
E400 ein, 400 TÜ, 6x50 beine, und dann 10x50m sprint 45sek pause. hrhr. da musste ich mich natürlich an der tabelle orientieren um es mal auzu probieren - da stand denn nämlich bei WSA 43 sek.
Zeiten: 40/41/41/41/42/41/42/43/43/39 (der letzte war nochmal mit startsprung ;) )
Also das war auch schon sehr sehr hart - daher denke ich wenn man wettkampfbelastung technisch sauber schwimmen will kommen 43sek 100% hin!
grüße.
Volkeree
01.12.2009, 22:16
.....
btw: heute wars herrlich: 29,7° Wassertemperatur. .....
Wir sollten doch mal zusammen schwimmen gehen. Wohin muss ich kommen :Huhu:
Hallo zusammen,
nun bin ich auch mal wieder online und meine Videos sind auch endlich hochgeladen. Jetzt muss ich erst mal die letzten 10 Seiten nachlesen. :Maso:
zügig (http://www.youtube.com/watch?v=inekHS0T2_Q)
locker (http://www.youtube.com/watch?v=QukfVVOW0aM)
Viel Spaß!
Das sieht doch prima aus. Wenn ich was sagen müsste, dann dass du vielleicht den Ellenbogen etwas höher halten solltest. Dann kommste mir mehr Schwung ins Wasser. Du greifst ein bisschen von aussen rein. Mach ich aber auch und viele andere auch. :)
da musste ich mich natürlich an der tabelle orientieren um es mal auzu probieren - da stand denn nämlich bei WSA 43 sek.
Zeiten: 40/41/41/41/42/41/42/43/43/39 (der letzte war nochmal mit startsprung ;) )
Also das war auch schon sehr sehr hart - daher denke ich wenn man wettkampfbelastung technisch sauber schwimmen will kommen 43sek 100% hin!
grüße.
Ja, das paßt schon ziemlich gut mit der Tabelle. WSA ist ja auch nur sehr hart und du bist sehr sehr hart geschwommen :Cheese:
Wir sollten doch mal zusammen schwimmen gehen. Wohin muss ich kommen :Huhu:
dahin http://www.ebsdorfergrund.de/neu/touristik/freizeitErholungSport/grundBad.htm
oder im Frühjahr nach Stuttgart :Huhu:
btw hier noch eine Anekdote zum Gleiten:
Ich war mal mit ner Freundin schwimmen, als wir einen Kerl beobachten haben, der einen gigantischen Vortrieb hatte. Der hat sich durchs Wasser gezogen und gedrückt, das war der Hammer.
Der brauchte für die 25m nie mehr als 14 Züge!
Er war ca. 1.95m groß und hatte nen gutes Kreuz - aber jetzt auch nicht so ein Alain Bernard Typ
Wir haben ihn dann angesprochen :cool:
Er hatte eine ganz eigene Technik, hat den Arm im Wasser extrem im Winkel stehen lassen und hat auch besonders stark in der Längsachse rotiert, fast wie ein Baumstamm. Er lag kurzzeitig nahezu auf der Seite im Wasser, so dass die Hüfte raus kam.
Das mußten wir natürlich auch ausprobieren und es hat echt funktioniert - ist aber mörder anstrengend :(
Fällt mir aber auch jetzt erst wieder ein - ich glaub ich muß das T3 Programm noch mal schwimmen und versuchen, ob ich das noch mal hinbekomme - ist schon ne Weile her...
Klugschnacker
01.12.2009, 22:36
Plan Nummer 8 ist als PDF online:
Wann: Oktober - Dezember
Warum: 400m-Test
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Oktober-Dezember-8.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)
Dank an keko für die Mühe!
Arne
glaurung
01.12.2009, 22:38
btw hier noch eine Anekdote zum Gleiten:
Ich war mal mit ner Freundin schwimmen, als wir einen Kerl beobachten haben, der einen gigantischen Vortrieb hatte. Der hat sich durchs Wasser gezogen und gedrückt, das war der Hammer.
Der brauchte für die 25m nie mehr als 14 Züge!
Er war ca. 1.95m groß und hatte nen gutes Kreuz - aber jetzt auch nicht so ein Alain Bernard Typ
Wir haben ihn dann angesprochen :cool:
Er hatte eine ganz eigene Technik, hat den Arm im Wasser extrem im Winkel stehen lassen und hat auch besonders stark in der Längsachse rotiert, fast wie ein Baumstamm. Er lag kurzzeitig nahezu auf der Seite im Wasser, so dass die Hüfte raus kam.
Hört sich nach Total Immersion an, oder?
PippiLangstrumpf
01.12.2009, 22:45
Am liebsten würde ich Sandras Videos mal als meine verkaufen - ich hab auch ne rote Badekappe, nen dunklen Schwimmanzug und ne dicke Pulsuhr am linken Handgelenk :Cheese:
Jetzt müßte ich nur noch so schön schwimmen :(
So, T8 ist Geschichte.
Aber fangen wir am Anfang an.
Die Voraussetzungen waren ideal: Lange arbeiten, damit keine Nervosität aufkommt; Krafttraining ausfallen lassen, da Schwimmen anstrengend genug werden sollte; Parkplatz direkt neben dem Schwimmbad bekommen; nach dem Einschwimmen und Technik eine fast freie Bahn gefunden, die ich mir mit nur einer Schwimmerin teilen mußte und dann: Nach 25 m gemerkt, daß die Stopuhr nicht losgelaufen ist :Maso:
Also abgebrochen, zum Start gepaddelt, noch ein bißchen Pause gemacht und nochmal los. Dieses Mal auf die Uhr geguckt, ob sie wirklich läuft.
Flott los, dann etwas rausgenommen, nach 200 nochmal gefühlt Gas gegeben, die letzten 100 m gelitten und die allerletzten 50 m einfach nur noch gestorben. Gut, daß der Rand bei uns nicht so hoch ist. So bin ich noch alleine aus dem Becken gekommen - aber nur gerade so ...
Mein Ergebnis:
1:39
1:45
1:45
1:45 (54 + 51)
-----
6:54 :liebe053:
Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme! :Blumen:
Mein Ergebnis:
1:39
1:45
1:45
1:45 (54 + 51)
-----
6:54 :liebe053:
Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme! :Blumen:
Glückwunsch - perfekt geschwommen! :cool: Ich denke, sub18 hast du schon drauf. Könntest 8sec langsamer angehen und dann jeden 100er 3sec langsamer schwimmen. :) Ich bin schon mal gespannt, wie es weitergeht, wenn wir dann etwas mehr Intervalle schwimmen. Das ist ja ein richtiger Feldtest hier :Cheese:
Wie lief es (gefühlsmässig) technisch?
PippiLangstrumpf
01.12.2009, 23:08
Glückwunsch - perfekt geschwommen! :cool: Ich denke, sub18 hast du schon drauf. Könntest 8sec langsamer angehen und dann jeden 100er 3sec langsamer schwimmen. :) Ich bin schon mal gespannt, wie es weitergeht, wenn wir dann etwas mehr Intervalle schwimmen. Das ist ja ein richtiger Feldtest hier :Cheese:
Wie lief es (gefühlsmässig) technisch?
Am Anfang hab ich mich bemüht, mich lang zu machen, den Ellebogen unter Wasser hoch zu halten und nach hinten durchzuziehen. Wenn ich die Zeit sehe, muß es auch ganz gut geklappt haben. Es fühlte ich auch schön rund an. Aber irgendwann - spätestens nach 300 m - mußte ich mich mit allen noch mit Sauerstoff versorgten Hirnzellen aufs Durchziehen nach hinten konzentrieren, weil das irgendwie nicht mehr von alleine ging und sonst in Bauchnabelhöhe aufgehört hätte :Cheese:
Was mit dem Rest war, weiß ich nicht mehr :Nee:
Das beste waren die 50er hinterher ... das fühlte sich richtig nach Geschwindigkeitsrausch an - aber länger als 50 m durfte die Strecke nicht mehr sein (aua Arme).
Ja, das paßt schon ziemlich gut mit der Tabelle. WSA ist ja auch nur sehr hart und du bist sehr sehr hart geschwommen :Cheese:
Naja damit meinte ich dass die zweiten 25m meist nur irgendwie drauf los so gut es ging waren. Mit ruhig im Wasser liegen war da nicht mehr viel :Lachanfall: Dabei würde ich mich zu gerne mal selbst sehen.
Am liebsten würde ich Sandras Videos mal als meine verkaufen - ich hab auch ne rote Badekappe, nen dunklen Schwimmanzug und ne dicke Pulsuhr am linken Handgelenk :Cheese:
Jetzt müßte ich nur noch so schön schwimmen :(
So, T8 ist Geschichte.
Aber fangen wir am Anfang an.
Die Voraussetzungen waren ideal: Lange arbeiten, damit keine Nervosität aufkommt; Krafttraining ausfallen lassen, da Schwimmen anstrengend genug werden sollte; Parkplatz direkt neben dem Schwimmbad bekommen; nach dem Einschwimmen und Technik eine fast freie Bahn gefunden, die ich mir mit nur einer Schwimmerin teilen mußte und dann: Nach 25 m gemerkt, daß die Stopuhr nicht losgelaufen ist :Maso:
Also abgebrochen, zum Start gepaddelt, noch ein bißchen Pause gemacht und nochmal los. Dieses Mal auf die Uhr geguckt, ob sie wirklich läuft.
Flott los, dann etwas rausgenommen, nach 200 nochmal gefühlt Gas gegeben, die letzten 100 m gelitten und die allerletzten 50 m einfach nur noch gestorben. Gut, daß der Rand bei uns nicht so hoch ist. So bin ich noch alleine aus dem Becken gekommen - aber nur gerade so ...
Mein Ergebnis:
1:39
1:45
1:45
1:45 (54 + 51)
-----
6:54 :liebe053:
Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme! :Blumen:
Respekt:Blumen:
sandra7381
02.12.2009, 09:47
ich würd mal sagen beim "zügig" warste zu schnell - da kam der Filmer gar nicht mehr hinterher!
Dann gibt es jetzt hier auch noch ein Video vom Filmer (http://www.youtube.com/watch?v=D6JhGrpphpM) (alias Ingo77). :)
Mit Bitte um Feedback.
Ansonsten danke für die Blumen! :Blumen:
Mir wurde bisher gesagt, dass ich zu hektisch schwimme und zu wenig Druck mache.
3er-Atmung fällt mir sehr schwer, doch ich arbeite daran. Genauso wie an der Rollwende. :cool:
brauche ein bischen "druck": heute nachmittag bin ich dran mit den 400 meter - werde das resultat natuerlich posten.....!
werde aber nur schwimmen, wenn die verhältnisse einigermassen OK (nicht zuviel treibholz...), damit ich dann keine ausreden bringen kann;-)))))))) - alles unter 7.15 wäre OK fuer mich - habe aber NULL anhaltspunkte ausser die paar 100meter auf zeit....schaumemal...
@pippi: super - congrats!!!
Hört sich nach Total Immersion an, oder?
ach - ich hab den Ausdruck schon ein paar Mal gehört, aber mich noch nicht näher damit beschäftigt. Werde mal gucken gehen, was sich dahinter verbirgt - aber war das nicht auch die Methode, die Ute Mückel lehrt?
Irgendjemand sachte mir mal, der auch danach trainiert, ich solle meinen Arm / Hand schon viel früher ins Wasser bringen und dann mehr im Wasser nach vorne führen. DAs hab ich dann probiert und mich wie "nen Stechprügel" ganz komisch gefühlt - seit dem hab ich da ne gewisse Grundablehnung - ich versuche lieber von vornherein meine Tentakel weit nach vorne zu bringen, auch wenns vll. hin und wieder mal platscht beim Eintauchen - fühl ich mich irgendwie wohler mit :Lachen2:
Mein Ergebnis:
1:39
1:45
1:45
1:45 (54 + 51)
-----
6:54 :liebe053:
Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme! :Blumen:
ui - Super :Blumen:
brauche ein bischen "druck": heute nachmittag bin ich dran mit den 400 meter - werde das resultat natuerlich posten.....!
Geh die ersten 100 nicht zu schnell an! Locker-flockig ist ok. Nicht drücken oder beißen. Es muß sich zügig und leicht anfühlen.
PippiLangstrumpf
02.12.2009, 10:09
werde aber nur schwimmen, wenn die verhältnisse einigermassen OK (nicht zuviel treibholz...), damit ich dann keine ausreden bringen kann;-))))))))
Dann wünsche ich Dir (und allen anderen natürlich auch), daß die Bahn so frei ist wie bei mir. Die super Bedingungen mit der leeren Bahn sind natürlich nicht zu unterschätzen. Wir haben uns die Bahn zu zweit nebeneinander geteilt - einer rechts und einer links. Nie überholen zu müssen und sich an der Wende mit niemandem zu prügeln - das war echt klasse - das kenne ich schon gar nicht mehr :Cheese:
danke...keko...hast meine zeiten studiert...gelle.....
genau das isses: nicht zu schnell ran...und locker/flockig bleiben.....
thx fuer das 1zu1 coaching;-)
brauche ein bischen "druck": heute nachmittag bin ich dran mit den 400 meter - werde das resultat natuerlich posten.....!
werde aber nur schwimmen, wenn die verhältnisse einigermassen OK (nicht zuviel treibholz...), damit ich dann keine ausreden bringen kann;-)))))))) - alles unter 7.15 wäre OK fuer mich - habe aber NULL anhaltspunkte ausser die paar 100meter auf zeit....schaumemal...
Du wolltest Druck - den kannste haben :Peitsche:
nix da von wegen, nur bei optimalen Bedingungen, was ist datt denn !!!!
Haste im WK doch auch nicht - Triathleten habe nicht den Luxus einer eigenen Bahn - gerade das Überholen übt doch das schnellere Vorbeischwimmen an einem Tria dem mit einem Mal die Puste ausgeht und anfängt Brust zu paddeln.
Dein Anspruch sollte sein, alles zu geben - wie pippi das so schön beschrieben hat - wir wollen Dich leiden sehen :Huhu:
Also hau rein - damit Du am Ende vom Training mit nem versöhnlichen Grinsen unter der Dusche stehst.
uiuiuiuiuiuiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
ach - ich hab den Ausdruck schon ein paar Mal gehört, aber mich noch nicht näher damit beschäftigt. Werde mal gucken gehen, was sich dahinter verbirgt - aber war das nicht auch die Methode, die Ute Mückel lehrt?
Irgendjemand sachte mir mal, der auch danach trainiert, ich solle meinen Arm / Hand schon viel früher ins Wasser bringen und dann mehr im Wasser nach vorne führen. DAs hab ich dann probiert und mich wie "nen Stechprügel" ganz komisch gefühlt - seit dem hab ich da ne gewisse Grundablehnung - ich versuche lieber von vornherein meine Tentakel weit nach vorne zu bringen, auch wenns vll. hin und wieder mal platscht beim Eintauchen - fühl ich mich irgendwie wohler mit :Lachen2:
Ute propagiert nur, das der Arm entspannt nach vorne gebracht werden soll und zeigt wie das am besten geht. Mit TI hat das nichts zu tun.
@mum: uiuiui??
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.