Anmelden

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

glaurung
01.01.2010, 12:15
Um diese Zeit sitzt man ja nicht vor dem Rechner, oder?

Ich denk, das kommt drauf an. Bei uns läuft auf der Sylvesterfeier (wir sind stets mit nem Haufen Kumpels bei Bekannten in der Wohnung) immer der Computer mit youtube im Hintergrund. Und da bedient sich dann jeder lebhaft dran, um Musik zu machen. :)
Letztes Jahr endete das damit, dass 4 Leute, mich eingeschlossen, sternhagelvoll (aber so richtig) bis sechs in der Früh vorm Rechner saßen und alte Thrash Metal Klassiker ausgegraben haben :Cheese: :Cheese:
Wie's mir am nächsten Tag ging, das brauch ich wohl nicht erwähnen :Kotz: :Kotz:

Volkeree
01.01.2010, 12:16
Hier ist meine Übersicht über die gängigsten Technikübungen.

Ich bitte um neue Übungen samt Erklärungen, dann nehme ich sie dankend auf :)

SchwimmplanTechnik.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf)
Ich würde da nur mal einen Begriff in der Raum werfen wollen.

Wrigg- Übungen


Hundepaddeln
Bewusste Wahrnehmung der ersten Phase (Wasserfassen)
Entenpaddeln
Bewusste Wahrnehmung der Druckphase
Scheibenwischer
Beide Arme arbeiten parallel nebeneinander
Bewegung aus Trizeps und Drehung der Unterarme
Unterwasserkraul
Arme werden unter Wasser nach vorn geführt, betonte Ausfühung von Zug und -druckphase

Die Erklärungen habe ich aus einer Technikauflistung übernommen, die ich mal von einem Kollegen bekommen habe.

glaurung
01.01.2010, 12:21
Habe ich ohne Begründung "im Internet gefunden". Kann das jemand bestätigen?

- je schneller die Zugfrequenz, desto viel größer ist der
Energieverbrauch
- um doppelt so schnell zu schwimmen, braucht man vier mal so
viel Energie


Also das weiss ich zwar nicht mit Gewissheit. Aber da wird schon was dran sein.
Ist es nicht auch so, dass sich mit doppelter Geschwindigkeit beim Autofahren der Luftwiederstand vervierfacht?
Oder: Der Bremsweg vervierfacht sich bei doppelter Geschwindigkeit?
Hätte eher gedacht, dass dieser Effekt im Wasser nochmals heftiger sein könnte.

glaurung
01.01.2010, 12:27
Wie schaut's eigentlich mit dem Trainingseffekt des Herz/Kreislaufsystems bzw. des Ruhepulses aus (weil das von keko oben kurz angerissen wurde)?

Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass durch die ganzen kurzen Intervalle, die wir ja in den letzten 3 Monaten geschwommen sind, sich meine Herzfrequenz kaum erniedrigt hat. D.h. untrainiert habe ich ca. 60 pro sec. Jetzt nach 3 Monaten doch recht intensiven Schwimmens sind's immer noch 60 :confused:

Das verwirrt mich ein wenig, da das sonst zu Zeiten meiner Dauerschwimmorgien anders war. D.h. Ruhepuls untrainiert --> 60 pro sec. Nach 3-4 Wochen zu je 2-3x pro Woche Dauerschwimmen (1,5-3km am Stück) war der Ruhepuls ruckzuck auf 50?

Ist es normal, das durch die eher kurzen aber intensiveren Belastungen der Ruhepuls sich kaum ändert, oder sind das erste Alterserscheinungen? :Lachen2: :Lachen2:

Steffko
01.01.2010, 12:42
Ich hoffe mal, das war übers IPhone oder so. Um diese Zeit sitzt man ja nicht vor dem Rechner, oder?

Ich wünsche euch auch ein frohes neues Jahr. Mögen hier alle möglichst gesund bleiben, dann können wir uns weiter um die 18min bemühen.

Äh .. ich war vom kurz bei mir drinnen um mein Glas zu holen. Dann wieder zum nachbarn rüber wo die Party war :-P


- um doppelt so schnell zu schwimmen, braucht man vier mal so
viel Energie

Nö! Die benötigte Energie, bezogen auf die physikalischen Verhältnisse, wächst im Kubik mit der Geschwindigkeit. Also v³ * X. Das ist ja auch genau der Grund warum es in 99% der Fälle es absolt keinen Sinn macht Kratf-Intervalle zu Prügeln. Will man die Trainingszeit effizient nutzen sollte man Techik- und Wasserlagenübungen machen. Streng genommen ist das mehr als doppelt so effiektiv wie Krafttraining.

Grüße.

Steffko
01.01.2010, 12:44
...
Ist es normal, das durch die eher kurzen aber intensiveren Belastungen der Ruhepuls sich kaum ändert, oder sind das erste Alterserscheinungen? :Lachen2: :Lachen2:

Das ist normal. ;-) Bei Einheiten die kürzer sind als 90min veringert sich der Ruhepuls kaum. Hängt mit der (nicht eintretenden) Mitochondrienbildung zusammen - glaube ich.

glaurung
01.01.2010, 12:51
Das ist normal. ;-) Bei Einheiten die kürzer sind als 90min veringert sich der Ruhepuls kaum. Hängt mit der (nicht eintretenden) Mitochondrienbildung zusammen - glaube ich.
Danke Steffko. Also bin ich noch nicht alt. :Cheese: :Cheese:

keko
01.01.2010, 13:02
Ich würde da nur mal einen Begriff in der Raum werfen wollen.

Wrigg- Übungen


Hundepaddeln
Bewusste Wahrnehmung der ersten Phase (Wasserfassen)
Entenpaddeln
Bewusste Wahrnehmung der Druckphase
Scheibenwischer
Beide Arme arbeiten parallel nebeneinander
Bewegung aus Trizeps und Drehung der Unterarme
Unterwasserkraul
Arme werden unter Wasser nach vorn geführt, betonte Ausfühung von Zug und -druckphase

Die Erklärungen habe ich aus einer Technikauflistung übernommen, die ich mal von einem Kollegen bekommen habe.

Super! Werde ich mit aufnehmen....

keko
01.01.2010, 13:08
Was haltet ihr davon: vielleicht sollten wir das 1000m-Schwimmen auch in Sindelfingen machen? Ist mit Sicherheit eine schönere Ambiente als unser altes 25m-Vereinsbad.

Wenn 2 Leute nebeneinander die 1000m schwimmen und 3 Durchgänge in einer Stunde geschwommen werden, würde in einer Stunde 6 Leute schwimmen. Bei 72 Euro pro Bahn und Stunde, wäre das 12€ pro Teilnehmer. Ist das zu viel? In Zeiten von Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Schwarz-Gelb, muß man ja ein bisschen auf den Euro gucken... ;)

Am besten über 2 Tage, so dass es sich für die Auswärtigen lohnt. Vielleicht samstags schwimmen und am Sonntag in der Nähe an einem Halbmarathon oder so was teilnehmen. :)

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/glaspalastlauf.html

Dackl
01.01.2010, 13:34
Euch allen ein frohes neues Jahr und viel Erfolg 2010.
Ich hoffe ihr bleibt alle gesund.
Nächste Woche werde ich nach längerer Pause auch mal wieder schwimmen gehen.

Gruß Dackl:liebe053:

glaurung
01.01.2010, 14:10
Wenn 2 Leute nebeneinander die 1000m schwimmen und 3 Durchgänge in einer Stunde geschwommen werden, würde in einer Stunde 6 Leute schwimmen. Bei 72 Euro pro Bahn und Stunde, wäre das 12€ pro Teilnehmer. Ist das zu viel? In Zeiten von Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Schwarz-Gelb, muß man ja ein bisschen auf den Euro gucken...

Am besten über 2 Tage, so dass es sich für die Auswärtigen lohnt. Vielleicht samstags schwimmen und am Sonntag in der Nähe an einem Halbmarathon oder so was teilnehmen.

Ich hätte da nix dagegen. Dann könnte ich meinen 50m Joker auspacken :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:
12,- sind zwar nicht wenig, aber man macht sowas ja nicht alle Tage. Also mir wär's recht :)
Bis auf den Halbmara. Den werd ich meinen Knien wohl noch nicht zumuten können. Wobei: Ich war gerade auf meiner 5km Spazierrunde (tut den Sehnen gut, a bissl Bewegung brauchen die unbedingt) mit ein paar Laufeinlagen drin. Danach bin ich das Ganze mit dem Bike mal abgefahren und siehe da. Die 3 Laufeinlagen auf den 5km waren zusammen 2,4km lang. Und die Sehnen fühlen sich eigentlich recht gut an. Wenn's so weitergeht, dann kann ich zufrieden sein :liebe053: :liebe053:

keko
01.01.2010, 14:18
Ich hätte da nix dagegen. Dann könnte ich meinen 50m Joker auspacken :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:
12,- sind zwar nicht wenig, aber man macht sowas ja nicht alle Tage. Also mir wär's recht :)
Bis auf den Halbmara. Den werd ich meinen Knien wohl noch nicht zumuten können. Wobei: Ich war gerade auf meiner 5km Spazierrunde (tut den Sehnen gut, a bissl Bewegung brauchen die unbedingt) mit ein paar Laufeinlagen drin. Danach bin ich das Ganze mit dem Bike mal abgefahren und siehe da. Die 3 Laufeinlagen auf den 5km waren zusammen 2,4km lang. Und die Sehnen fühlen sich eigentlich recht gut an. Wenn's so weitergeht, dann kann ich zufrieden sein :liebe053:

Hier gibt´s einen Bambini-Lauf über 500m. Das wäre doch was für dich:)

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/glaspalastlauf.html


Ist auch in SiFi, allerdings schon Ende Februar....

glaurung
01.01.2010, 14:22
Hier gibt´s einen Bambini-Lauf über 500m. Das wäre doch was für dich:)

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/glaspalastlauf.html


Ist auch in SiFi, allerdings schon Ende Februar....

Also hör mal! Das letzte bisschen Stolz ist mir noch nicht abhanden gekommen :Lachen2:
Im Ernst: Langsam erhärtet sich die Vermutung, dass irgendwann im ersten Halbjahr 2010 wieder 10k möglich sein sollten. Und DAS steigert meine Laune gerade eben in Unermessliche :liebe053: :liebe053:

Triathletin007
01.01.2010, 14:56
Hier ist meine Übersicht über die gängigsten Technikübungen.

Ich bitte um neue Übungen samt Erklärungen, dann nehme ich sie dankend auf :)

SchwimmplanTechnik.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf)

1. In Seitenlage mit Kraulbeinschlag schwimmen. Die eine Hand liegt gestreckt auf der Wasserlinie nach vorne, die andere Hand wird senkrecht aus dem Wasser gehalten

2. Abschlagschwimmen Rücken. Anstatt im Wasser abzuschlagen, macht man dies oberhalb der Wasserlinie mit gestreckten Armen.

3. Rüchwärts Kraul. Man liegt mit dem Kopf nach vorne, die Füße zeigen nach hinten. Nun werden die Arme anstatt beim richtigen Kraulschwimmen nach vorne geführt, gegen die Richtung nach hinten, mit einem kompletten Bewegungsablauf.

Sind alles Übungen zur Koordination.

keko
01.01.2010, 14:57
Also hör mal! Das letzte bisschen Stolz ist mir noch nicht abhanden gekommen :Lachen2:
Im Ernst: Langsam erhärtet sich die Vermutung, dass irgendwann im ersten Halbjahr 2010 wieder 10k möglich sein sollten. Und DAS steigert meine Laune gerade eben in Unermessliche :liebe053: :liebe053:

Also das wäre doch eine richtig coole Aktion, oder? Da könnten wir am Samstag abend 1000m auf Zeit schwimmen und Sonntag morgen den Glaspalastlauf mitmachen. Das sollte beides zusammen für 20 Euro gehen, evtl auch billiger. Ich könnte mal beim Axel Stahl nachfragen, der ist Mitorgansisator vom Lauf und ein alter Triathlon-"Gegner" von mir. Vielleicht kann der eine günstige Übernachtung in SiFi beisteuern. Der ist ja von dort. Allerdings ist das schon bald und da müßten wir das Schwimmtraining nun ordentlich intensivieren :) Was hälst du davon? Vielleicht kann sich ja auch mal ein anderer Mitleser äussern... :cool:

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/glaspalastlauf.html

roadrunner
01.01.2010, 15:00
Hallo leute,

ein frohes, gesundes Jahr 2010!!!

Ich komme zwar mit den einheit, dem schreiben und dem lesen nicht mit, aber bin voller hoffnung Morgen T11 zu schaffen


Gruss Michael

glaurung
01.01.2010, 15:06
Also das wäre doch eine richtig coole Aktion, oder? Da könnten wir am Samstag abend 1000m auf Zeit schwimmen und Sonntag morgen den Glaspalastlauf mitmachen. Das sollte beides zusammen für 20 Euro gehen. Ich könnte mal beim Axel Stahl nachfragen, der ist Mitorgansisator vom Lauf und ein alter Triathlon-"Gegner" von mir. Vielleicht kann der eine günstige Übernachtung in SiFi beisteuern. Der ist ja von dort. Allerdings ist das schon bald und da müßten wir das Schwimmtraining nun ordentlich intensivieren :) Was hälst du davon? Vielleicht kann sich ja auch mal ein anderer Mitleser äussern... :cool:

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/glaspalastlauf.html

Wie gesagt, prinzipiell bin ich bei so ner Aktion immer dabei. Die Sache mit den 10k bis Ende Februar steht halt bei mir auf recht wackligen Beinen. Da kann und will ich nichts versprechen. Das Laufen wär bei mir sowieso völlig unambitioniert und nur davon getrieben, dass ich ankomme, ohne dass es meinen Kniesehnen schadet. Aber bei so nem Volkslauf kann man ja eh immer spontan mitmachen, oder nicht?

Hmmhh. Ende Februar. :Gruebeln:
Ist terminlich nicht soo der Brüller bei mir. Und rein vom schwimmerischen Standpunkt aus betrachtet sollten wir evtl. noch den morgigen 1000er von mir abwarten ;)
Vielleicht kann ich mir ja ein kleines Geburtstagsgeschenk mit ner guten Zeit machen. Ausgeruht bin ich. Gesoffen habe ich gestern auch nicht. Also eigentlich gute Vorraussetzungen. Ich peil einfach mal ne "lockere" 19:30 im oberen GA1 an. Hoffe, das klappt.

Steffko
01.01.2010, 15:27
3. Rüchwärts Kraul. Man liegt mit dem Kopf nach vorne, die Füße zeigen nach hinten. Nun werden die Arme anstatt beim richtigen Kraulschwimmen nach vorne geführt, gegen die Richtung nach hinten, mit einem kompletten Bewegungsablauf.

Ne, unterwasser kann ich so schlecht Atmen. :cool:

Edith meint ich wollte eigentlich Rücken-Abschlag mit Armen oben Zitieren.

PippiLangstrumpf
01.01.2010, 16:56
Also, falls ich nach SiFi zum Schwimmen komme, dann machen 12 Euro für die Bahn den Kohl auch nimmer fett (bei Fahrtkosten und mindestens einer Übernachtung plus Verpflegung).

10 km-Lauf ist bei mir auch eher fraglich. Ich will dieses Jahr zwar gerne einen machen, aber im Moment sieht es laufmäßig nicht sooo gut aus und dann ist mir (bzw. meiner Gesundheit) das wohl zu kurz vor meinem Swim&Run :(

Aber sollen sich erstmal die äußern, die sicher dabei sind.

Ach ja, ein schönes Neues Jahr wünsche ich Euch! :Huhu:

Straik
01.01.2010, 17:05
Was haltet ihr davon: vielleicht sollten wir das 1000m-Schwimmen auch in Sindelfingen machen? Ist mit Sicherheit eine schönere Ambiente als unser altes 25m-Vereinsbad.

Wenn 2 Leute nebeneinander die 1000m schwimmen und 3 Durchgänge in einer Stunde geschwommen werden, würde in einer Stunde 6 Leute schwimmen. Bei 72 Euro pro Bahn und Stunde, wäre das 12€ pro Teilnehmer. Ist das zu viel? In Zeiten von Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Schwarz-Gelb, muß man ja ein bisschen auf den Euro gucken... ;)

Am besten über 2 Tage, so dass es sich für die Auswärtigen lohnt. Vielleicht samstags schwimmen und am Sonntag in der Nähe an einem Halbmarathon oder so was teilnehmen. :)

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/glaspalastlauf.html

Frohes Neues euch allen!

2 Tage fänd ich super. 72 Euro pro Bahnfahrt zahl ich eh ca., auf die 12€ zusätzlich kommt es dann auch nicht mehr an.

Der Lauf am nächsten Tag wär mir auch recht, nur der März ist mir sympathischer als Februar. :cool: Weil der Februar ist ja gleich und ich muss doch nöch üben, damit dass mit den Sub 18 auch was wird.







Ubrigens wächst der Kopfschmerz quadratisch im Verhältnis zur aufgenommenen Alkoholmenge. Gleichzeitig sinkt dabei aber die Sorge um den eigenen Ruhepuls im Kubik;) .

Triathletin007
01.01.2010, 17:06
Also, falls ich nach SiFi zum Schwimmen komme, dann machen 12 Euro für die Bahn den Kohl auch nimmer fett (bei Fahrtkosten und mindestens einer Übernachtung plus Verpflegung).

10 km-Lauf ist bei mir auch eher fraglich. Ich will dieses Jahr zwar gerne einen machen, aber im Moment sieht es laufmäßig nicht sooo gut aus und dann ist mir (bzw. meiner Gesundheit) das wohl zu kurz vor meinem Swim&Run :(

Aber sollen sich erstmal die äußern, die sicher dabei sind.

Ach ja, ein schönes Neues Jahr wünsche ich Euch! :Huhu:

Hallo, Pippi!
Ich komme ja aus KR und da könnten wir dann vielleicht ne Fahrgemeinschaft bilden.

Wenns Dich interessieren sollte:

Am 31.01.2010 findet in Ratingen bei Düsseldorf auch ein Schwimmseminar statt. Und das kostet für einen Tag 99 Euro. Der Veranstalter vom Ratingen- Triathlon 2009 leitet ua. das Seminar. Ein Platz ist noch frei (http://www.ef-sports.de).

Würde mich freuen, wenn Du vielleicht auch dabei sein würdest.:Blumen:

LG, Nicole!

glaurung
01.01.2010, 17:20
Ubrigens wächst der Kopfschmerz quadratisch im Verhältnis zur aufgenommenen Alkoholmenge. Gleichzeitig sinkt dabei aber die Sorge um den eigenen Ruhepuls im Kubik;) .
Das war eine tolle Zusammenfassung von Susi :Cheese: :Cheese:

glaurung
01.01.2010, 17:24
Der Lauf am nächsten Tag wär mir auch recht, nur der März ist mir sympathischer als Februar. :cool: Weil der Februar ist ja gleich und ich muss doch nöch üben, damit dass mit den Sub 18 auch was wird.

Ich seh das ähnlich. So Volksläufe oder Halbmaras gibt's doch z.B. im April meist auch wie Sand am Meer. Und wenn man da ein paar km fahren müsste, wär's garantiert auch nicht mehr schlimm.

Hat nicht jemand grad nen Kalender für Laufveranstaltungen im Schwabenländle 2010 parat? :)

Edit: Hier sind schon mal welche:

http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=laufveranstaltungen+Baden+w%C3%BCrttemberg+2010&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=

Allerdings kenn ich natürlich die ganzen Käffer net. Aber vielleicht wissat de Schwoaba unter Euch, wie weit die einzelnen Veranstaltungen von Sindelfingen weg sind.

elstertalläufer
01.01.2010, 17:28
Ein gesundes und erfolgreiches Neue Jahr!
Da ich bis auf ein wenig Schlaf ansonsten gut reingerutscht bin,habe ich Heute ein Familienbaden in unserer Halle gleich für T13 genutzt.
Bin die 1000m recht locker in 18:49 min (1:48/1.52/1:53/1:52/1:55/1:54/1:52/1:55/1:55/1:47) geschwommen.

gruß elstertalläufer

glaurung
01.01.2010, 17:32
Ein gesundes und erfolgreiches Neue Jahr!
Da ich bis auf ein wenig Schlaf ansonsten gut reingerutscht bin,habe ich Heute ein Familienbaden in unserer Halle gleich für T13 genutzt.
Bin die 1000m recht locker in 18:49 min (1:48/1.52/1:53/1:52/1:55/1:54/1:52/1:55/1:55/1:47) geschwommen.

gruß elstertalläufer

Cool. Glückwunsch. Da Du 07:11 (ich 07:10) auf 400m stehen hast, bin ich voller Hoffnung für morgen :Lachen2:

keko
01.01.2010, 17:38
Ich würde da nur mal einen Begriff in der Raum werfen wollen.

Wrigg- Übungen


Hundepaddeln
Bewusste Wahrnehmung der ersten Phase (Wasserfassen)
Entenpaddeln
Bewusste Wahrnehmung der Druckphase
Scheibenwischer
Beide Arme arbeiten parallel nebeneinander
Bewegung aus Trizeps und Drehung der Unterarme
Unterwasserkraul
Arme werden unter Wasser nach vorn geführt, betonte Ausfühung von Zug und -druckphase

Die Erklärungen habe ich aus einer Technikauflistung übernommen, die ich mal von einem Kollegen bekommen habe.

1. In Seitenlage mit Kraulbeinschlag schwimmen. Die eine Hand liegt gestreckt auf der Wasserlinie nach vorne, die andere Hand wird senkrecht aus dem Wasser gehalten

2. Abschlagschwimmen Rücken. Anstatt im Wasser abzuschlagen, macht man dies oberhalb der Wasserlinie mit gestreckten Armen.

3. Rüchwärts Kraul. Man liegt mit dem Kopf nach vorne, die Füße zeigen nach hinten. Nun werden die Arme anstatt beim richtigen Kraulschwimmen nach vorne geführt, gegen die Richtung nach hinten, mit einem kompletten Bewegungsablauf.

Sind alles Übungen zur Koordination.


Hab´s mit eingebaut. Danke für die Beiträge!

SchwimmplanTechnik.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf)

keko
01.01.2010, 17:46
Ich seh das ähnlich. So Volksläufe oder Halbmaras gibt's doch z.B. im April meist auch wie Sand am Meer. Und wenn man da ein paar km fahren müsste, wär's garantiert auch nicht mehr schlimm.

Hat nicht jemand grad nen Kalender für Laufveranstaltungen im Schwabenländle 2010 parat? :)

Edit: Hier sind schon mal welche:

http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=laufveranstaltungen+Baden+w%C3%BCrttemberg+2010&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=

Allerdings kenn ich natürlich die ganzen Käffer net. Aber vielleicht wissat de Schwoaba unter Euch, wie weit die einzelnen Veranstaltungen von Sindelfingen weg sind.

http://www.lauftreff.de/laeufe/laufkalender.html

Aber ihr habt recht, Mitte Februar ist wohl wirklich zu früh. Ursprünglich dachte ich eh an Ende März/Anfang April. Problem war, glaube ich, dass da manche im Trainingslager sind.

keko
01.01.2010, 17:49
Cool. Glückwunsch. Da Du 07:11 (ich 07:10) auf 400m stehen hast, bin ich voller Hoffnung für morgen :Lachen2:

Schwimm locker an, du mußt das Gefühl haben, dass du jederzeit ordentlich beschleunigen kannst. Das sollte für knapp unter 2min für 100 reichen. Dann auf den letzten 100 Gas geben und am besten mitstoppen, wie schnell du die schwimmst.

keko
01.01.2010, 17:52
Bin die 1000m recht locker in 18:49 min (1:48/1.52/1:53/1:52/1:55/1:54/1:52/1:55/1:55/1:47) geschwommen.

gruß elstertalläufer

Na das ist doch klasse! :) :) Noch ein paar harte Intervalle in den nächsten Wochen und dann pulverisierst du unter Wettkampfbedingungen die 18 im Vorrübergehen. :Blumen:

FMMT
01.01.2010, 17:57
Nochmals allen ein frohes neues Jahr:Huhu: .
Beim Laufen bin ich gern dabei, 20.2. geht bei mir allerdings mittlerweile gar nicht mehr(Schwiegermutter feiert runden Geburtstag)
Heute statt traditionellem langen Lauf mit Familie schwimmen gewesen( Autobahn und Bad leer, war super:liebe053: )

Straik
01.01.2010, 19:07
Das war eine tolle Zusammenfassung von Susi :Cheese: :Cheese:

Ich glaub, die Susi in diesem thread zu sein, wäre die Höchststrafe. Die müsste ja 3x am Tag irgendwas zusammenfassen:Lachen2: .
Also nee, ich nicht.

elstertalläufer
01.01.2010, 20:26
Na das ist doch klasse! :) :) Noch ein paar harte Intervalle in den nächsten Wochen und dann pulverisierst du unter Wettkampfbedingungen die 18 im Vorrübergehen. :Blumen:

Danke für die :Blumen: ,daß baut ja gleich zum Jahresanfang richtig auf.
Dank der guten Anleitung bin auch ich recht optimistisch,muß halt nur noch für die Wettkampfbedingungen sorgen,denn SIFI ist mir echt zu weit.Wird mir schon was einfallen.

gruß elstertalläufer

Timmi
01.01.2010, 21:29
Hab´s mit eingebaut. Danke für die Beiträge!

SchwimmplanTechnik.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf)

- Schwimmen mit gespreitzten Fingern. Auf allen Lagen anwendbar.
- Delphinsprünge
- Brustschwimmen mit übertriebener Undulationstechnik
- Brustschwimmen mit möglichst keiner Hebebewegung (man zieht sich nur durchs Wasser) - alte Technik

Triathletin007
01.01.2010, 21:39
- Schwimmen mit gespreitzten Fingern. Auf allen Lagen anwendbar.
- Delphinsprünge
- Brustschwimmen mit übertriebener Undulationstechnik
- Brustschwimmen mit möglichst keiner Hebebewegung (man zieht sich nur durchs Wasser) - alte Technik

Brustarme mit Kraulbeine- Kraularme mit Brustbeine.
Superman- bei jedem Kraularmzug kurz vorne und hinten verweilen und die Schulter komplett strecken.

Basserballkraul

In Seitenlage schwimmen, den einen Arm gestreckt zur Wasserlinie hin, den anderen nach hinten gestreckt am Körper halten. Nach 5 Beinschlägen mit dem vorderen Arm einen Unterwasserzug machen, den hinten liegenden dann gleichzeitig unter Wasser nach vorne bis zur kompletten Streckung schieben und dabei noch die Seitenlage ändern.

glaurung
01.01.2010, 21:44
Brustarme mit Kraulbeine- Kraularme mit Brustbeine.
Superman- bei jedem Kraularmzug kurz vorne und hinten verweilen und die Schulter komplett strecken.

Basserballkraul

In Seitenlage schwimmen, den einen Arm gestreckt zur Wasserlinie hin, den anderen nach hinten gestreckt am Körper halten. Nach 5 Beinschlägen mit dem vorderen Arm einen Unterwasserzug machen, den hinten liegenden dann gleichzeitig unter Wasser nach vorne bis zur kompletten Streckung schieben und dabei noch die Seitenlage ändern.

Und das Tollste:
Kraularme-Delphinbeine: passiver Arm bleibt vorne liegen, der andere Arm führt die Kraulbewegung durch, dazu Delphinbeinschlag

Marsupilami
01.01.2010, 22:54
so, von mir auch noch ein frohes neues an euch alle !
ich hätte gern auch noch ein paar kritische kommentare vom chef (und natürlich auch gerne von anderen):
http://www.youtube.com/watch?v=SyXLMN7r-70

keko
01.01.2010, 23:00
- Schwimmen mit gespreitzten Fingern. Auf allen Lagen anwendbar.
- Delphinsprünge
- Brustschwimmen mit übertriebener Undulationstechnik
- Brustschwimmen mit möglichst keiner Hebebewegung (man zieht sich nur durchs Wasser) - alte Technik


Brustarme mit Kraulbeine- Kraularme mit Brustbeine.
Superman- bei jedem Kraularmzug kurz vorne und hinten verweilen und die Schulter komplett strecken.

Basserballkraul

In Seitenlage schwimmen, den einen Arm gestreckt zur Wasserlinie hin, den anderen nach hinten gestreckt am Körper halten. Nach 5 Beinschlägen mit dem vorderen Arm einen Unterwasserzug machen, den hinten liegenden dann gleichzeitig unter Wasser nach vorne bis zur kompletten Streckung schieben und dabei noch die Seitenlage ändern.

Danke! Hat jemand noch was?

SchwimmplanTechnik.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf)

keko
01.01.2010, 23:11
so, von mir auch noch ein frohes neues an euch alle !
ich hätte gern auch noch ein paar kritische kommentare vom chef (und natürlich auch gerne von anderen):
http://www.youtube.com/watch?v=SyXLMN7r-70

- Deine Knie sind zu steif. Ich glaube, das hatte ich dir auch schon im Wasser gesagt, da fiel es mir noch mehr auf. Es sieht so aus, als würdest du auch dein Fußgelenk zu steif halten. Die Knie müßen die Grundschwingung, die aus der Hüfte erzeugt wird, verstärken. Und dabei die Füße locker lassen, nach innen gerichtet und schön "durchschlagen". Ähnlich wie bei einem Seil, dass du an einem Ende hälst und damit eine Schwingung erzeugst.

Kido
01.01.2010, 23:51
so, von mir auch noch ein frohes neues an euch alle !
ich hätte gern auch noch ein paar kritische kommentare vom chef (und natürlich auch gerne von anderen):
http://www.youtube.com/watch?v=SyXLMN7r-70

vorallem dein linker arm ist zu nah an der wasser oberfläche. die fingerspitzen sind tiefer als ellebogen und schulter und sollte leicht nach unten zeigen. so drückst du beim anstellen erst einmal das wasser nach unten was kraft verschwendet und keinen vortrieb bringt.

mal schauen vielleicht fällt mir noch was auf

Bernd

Kido
02.01.2010, 00:00
weiterhin dein linker arm zieht zu nah am brustkorb vorbei, dabei ist dein ellebogen schon zu stark angezogen am oberkörper und nicht mehr angestellt. der oberarm sollte länger vom oberkörper abgespreitzt sein, dass erhöht den wiederstand, dem man gerne ausweicht.

der letzte teil der druckphase muss länger werden. das letzte stück zeigt dein unterarm zur wasser oberfläche und du verdrängst das wasser nach oben. du musst versuchen bis zum ende druck nach hinten zu haben.

Bernd

Statler
02.01.2010, 11:26
Alles Gute zum Geburtstag,Glaurung.:Blumen:

:Huhu:
der Coach

Straik
02.01.2010, 11:32
Alles Gute zum Geburtstag,Glaurung.:Blumen:

:Huhu:
der Coach

Oh, von mir natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch.
Feier schön!:liebe053:


Das mann im Alter eher langsamer wird, ist dir schon klar, oder?:Cheese:

PippiLangstrumpf
02.01.2010, 11:35
Von mir auch
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute fürs neue Lebensjahr! :Blumen:

glaurung
02.01.2010, 11:44
Danke allerseits. Gefeiert wird aber net großartig. Letztes Jahr zum 30sten musste ich von einigen Seiten nahezu gezwungen werden, etwas größer zu feiern. Viel Aufwand um nix war das. Ist halt auch ein blödes Datum. Nach Weihnachten, Sylvester und Neujahr hat eh keiner mehr richtig Lust, etwas tiefer ins Glas zu schauen :Lachen2: :Lachen2:
Heut kommen zum Glück bloß die Eltern. Und abends geht's dann mit ihnen zum Sushi. Da freu ich mich wirklich drauf, weil man sich das in nem guten Restaurant doch nicht sooo häufig gönnt. Ich könnte mich baden im rohem Fisch :Cheese: :Cheese:
Aber vorher muss ich mich noch im Chlor baden.

@Straik: Da mach ich mir auf unserem schwimmerischen Niveau noch keine Gedanken drüber :Lachen2: Selbst mit 60 sollte man das noch locker halten können ;)

Statler
02.01.2010, 11:48
Danke allerseits. Gefeiert wird aber net großartig. Letztes Jahr zum 30sten musste ich von einigen Seiten nahezu gezwungen werden, etwas größer zu feiern. Viel Aufwand um nix war das. Ist halt auch ein blödes Datum. Nach Weihnachten, Sylvester und Neujahr hat eh keiner mehr richtig Lust, etwas tiefer ins Glas zu schauen :Lachen2: :Lachen2:
Heut kommen zum Glück bloß die Eltern. Und abends geht's dann mit ihnen zum Sushi. Da freu ich mich wirklich drauf, weil man sich das in nem guten Restaurant doch nicht sooo häufig gönnt. Ich könnte mich baden im rohem Fisch
Aber vorher muss ich mich noch im Chlor baden.

@Straik: Da mach ich mir auf unserem Niveau noch keine Gedanken drüber :Lachen2: Selbst mit 60 sollte man das noch halten können ;)

Ei,wir wären zum Frühstück vorbeigekommen.
Das Maultäschle fährt gerade Richtung Flachau..da wäre was gegangen.:Lachanfall:

Und gehe nicht so oft ins Chlorwasser,das ist nicht gut für die alte Haut.:Cheese:

der Coach

keko
02.01.2010, 12:33
Alles Gute, Sven! :) Der Schnellste bei uns im Schwimmverein hält einige deutsche AK60-Rekorde und hat mir gesagt, dass er erst seit 2 Jahren wieder schwimmt und davor 27 Jahre lang nicht einmal im Wasser war. Hast also noch alles vor dir :Cheese:

glaurung
02.01.2010, 12:37
Alles Gute, Sven! :) Der Schnellste bei uns im Schwimmverein hält einige deutsche AK60-Rekorde und hat mir gesagt, dass er erst seit 2 Jahren wieder schwimmt und davor 27 Jahre lang nicht einmal im Wasser war. Hast also noch alles vor dir :Cheese:

Danke Karsten. Was ich in den letzten 2 Jahren verpasst hab, wird ab sofort Stück für Stück aufgeholt. Das ganze mit dem Vorsatz, mich ab und an auch mal etwas mehr in Geduld zu üben :Lachen2: :Lachen2:
So, und jetzt ab ins Schwimmbad. Oh Mann. Ich bin immer so aufgeregt vor diesen "Tests" :Cheese: :Cheese:

Marsupilami
02.01.2010, 12:40
von mir auch herzlichen glückwunsch an sven !

PippiLangstrumpf
02.01.2010, 13:05
Heut kommen zum Glück bloß die Eltern. Und abends geht's dann mit ihnen zum Sushi. Da freu ich mich wirklich drauf, weil man sich das in nem guten Restaurant doch nicht sooo häufig gönnt. Ich könnte mich baden im rohem Fisch :Cheese: :Cheese:
Aber vorher muss ich mich noch im Chlor baden.

Vielleicht solltest Du besser NACH dem Fisch-Essen schwimmen gehen :Gruebeln:

:Cheese: :Cheese:

Volkeree
02.01.2010, 13:33
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Mensch, so jung bist du noch und schwimmst noch nicht mal unter 18 :Cheese: .

Zaskarrrramba!
02.01.2010, 13:36
Happy Birthday! :) :) :)

elstertalläufer
02.01.2010, 13:57
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und es ist so,
um so älter um so schneller.

gruß elstertalläufer

feder
02.01.2010, 14:39
Dank an Keko :Blumen:
diesen Post habe ich überlesen, dabei trifft er den Nagel auf den Kopf ;)


Die Aussenansicht bestätigt das größtenteils: Winkel Ober-/Unterarm bleibt zu lange zu groß, auf beiden Seiten. Und vor allem bekommst Du das Wasser nicht zu packen - es gibt kaum einen Moment, wo richtig Schub sichtbar wird.

Damit triffst du es 100%ig :(
Deswegen kann mir auch jeder erzählen, "wie gut es doch aussieht"... ohne Vortrieb nützt das ja alles nix.


Dir wird es sehr viel bringen, wenn Du es schaffst mehr Wassergefühl aufzubauen. Dann kannst Du selber besser beurteilen:
Wann habe ich wieviel Druck, wie beschleunigt mich das, kann ich mich sogar ein wenig "am Wasser festhalten"?

eben nicht, deswegen komme ich mir ja auch wie Treibholz vor :(


Unter anderem können hier folgende Übungen hilfreich sein:

* Hundepaddeln
* Sculling
* per Beinschlag für Vortrieb sorgen, Oberarme hängen nach ...

Zum Üben des korrekten Ablaufs:

* Abschlagschwimmen (langsam und konzentriert, sauber zu Ende führen, auf Abklappen des Unterarms und den 90 Grad Winkel achten)
* einarmiges Schwimmen. Anmerkungen siehe oben. Nicht nach jedem Zug atmen!
* vor dem Spiegel üben, und Dich selbst beobachten

diese Übungen mache ich ja in jeder TE. Auch dieses vorne anstellen, dann den Arm wieder nach vorne bringen (weiß nicht genau, wie man diese Übung nennt).
Hier habe ich immerhin dann das Gefühl, dass ich Druck auf Hand und Unterarm habe. Nur im ganzen Armzug bekomme ich´s dann nicht umgesetzt, zumindest nicht über mehrere Bahnen.

Nur was die li und die re Hand anbelangt, habe ich ein anderes GEfühl: wenn ich einarmig schwimme, kommt links (also von mir aus gesehen) richtig Druck mit Schub nach vorne, rechts mache ich irgendeine Ausweichbewegung und es kommt deutlich weniger Schub :confused:
vielleicht ist das natürlich bei ganzer Lage anders, das mag sein.

Grüßle feder

autpatriot
02.01.2010, 14:42
auch von mir alles gute zum Geburtstag!

heute wieder im Wasser gewesen, bin t9 geschwommen

zeiten waren ähnlich wie beim letzten mal nur die GA2 waren um 1-2 sec schneller

5x200 GA1
3:48/3:48/3:49/3:49/3:50

3 x 100m GA2 zügig!
1:35/1:36/1:35


wenns mich freut dann geh i morgen zum 4 mal schwimmen in der woche und werde ev. nur den 400 Meter TEst schwimmen, um zu sehen wo ich im NEUEN Jahr stehe!!

feder
02.01.2010, 14:52
@ Sven

auch von mir noch alles Gute zum Geburtstag :Blumen:

glaurung
02.01.2010, 14:58
Danke nochmals für sämtliche Geburtstagsgrüße :Danke:

So, da bin ich wieder. Alles in allem bin ich zufrieden.
Es kam eine
19:15
für den 1000er im 50er Becken raus. Wissentlich bin ich bisher ja noch nie unter 20min pro 1000 geschwommen. Von daher passt das schon. Ob das jetzt noch GA1 war auf den ersten 900m, kann ich nicht genau sagen. Wahrscheinlich eher an der oberen Grenze von GA1. Die Einzelzeiten für die 100er habe ich nicht, aber der letzte sollte schon unter 1:50 gewesen sein, da ich immer wieder auf die Wanduhr gesehen habe.

Unter 19min wären sehr wahrscheinlich möglich gewesen, unter 18:45 wohl eher nicht. Aber darauf kam's ja net an.

Die restlichen Daten, die der Poolmate (den ich demnächst aus diversen Gründen wohl irgendwann mal an die Wand werfen werde....) ausgespuckt hat:

durchschnittliche Zugzahl auf 50m: 46
Effizienzindex: 40

Haaaaahhaahaaahaha. :Lachanfall: :Lachanfall: Ich sehe gerade: Effizienzindex von 30-40 bedeutet laut swimovate sehr gut!! D.h., ich bin ein sehr guter Schwimmer.:Lachanfall:
keko, scheiss auf dieses Sub18-Gedöns. Ich peil ab sofort 15min an :Lachanfall:

FMMT
02.01.2010, 15:22
Danke nochmals für sämtliche Geburtstagsgrüße :Danke:

So, da bin ich wieder. Alles in allem bin ich zufrieden.
Es kam eine
19:15
für den 1000er im 50er Becken raus. Wissentlich bin ich bisher ja noch nie unter 20min pro 1000 geschwommen. Von daher passt das schon. Ob das jetzt noch GA1 war auf den ersten 900m, kann ich nicht genau sagen. Wahrscheinlich eher an der oberen Grenze von GA1. Die Einzelzeiten für die 100er habe ich nicht, aber der letzte sollte schon unter 1:50 gewesen sein, da ich immer wieder auf die Wanduhr gesehen habe.

Unter 19min wären sehr wahrscheinlich möglich gewesen, unter 18:45 wohl eher nicht. Aber darauf kam's ja net an.

Die restlichen Daten, die der Poolmate (den ich demnächst aus diversen Gründen wohl irgendwann mal an die Wand werfen werde....) ausgespuckt hat:

durchschnittliche Zugzahl auf 50m: 46
Effizienzindex: 40

Haaaaahhaahaaahaha. Ich sehe gerade: Effizienzindex von 30-40 bedeutet laut swimovate sehr gut!! D.h., ich bin ein sehr guter Schwimmer.:Lachanfall:
keko, scheiss auf dieses Sub18-Gedöns. Ich peil ab sofort 15min an :Lachanfall:

Auch von mir alles Gute:Blumen: Mit der Zeit hast Du Dich ja schon selbst beschenkt. Weiter so:) .

Matthias

PippiLangstrumpf
02.01.2010, 15:46
So, da bin ich wieder. Alles in allem bin ich zufrieden.
Es kam eine
19:15
für den 1000er im 50er Becken raus.

Ah, super! Ich wollte schon fragen, damit ich weiß, wie schnell ich nicht sein darf, um Dir ein ganz tolles Geburtstagsgeschenk zu machen :Lachanfall:
19:15 - coole Zeit :Blumen:
Bin mal gespannt, was bei mir raus kommt. Mal gucken, ob ich gleich noch schwimmen gehe oder erst morgen. Irgendwie lief das Laufen schon so unrund. Ich glaub, ich hab Angst, heute zu ertrinken :(
Ich sehe gerade: Effizienzindex von 30-40 bedeutet laut swimovate sehr gut!! D.h., ich bin ein sehr guter Schwimmer.:Lachanfall:
keko, scheiss auf dieses Sub18-Gedöns. Ich peil ab sofort 15min an :Lachanfall:
Was das Ding wohl bei Phelps anzeigt? "Tilt!" :Cheese:

glaurung
02.01.2010, 16:02
Was das Ding wohl bei Phelps anzeigt? "Tilt!" :Cheese:

Das ist dann wohl ungefähr so, wie wenn ein 400kg Mensch auf ne normale Personenwage steigt. Der sprengt das Ding :Lachanfall: :Lachanfall:

Godi68
02.01.2010, 16:09
@glaurung: Von mir auch alles Gute

und mit der
Es kam eine19:15 für den 1000er im 50er Becken raus.
liegst du doch richtig gut im Plan für die sub18.

crobi
02.01.2010, 16:57
@ Glaurung: Happy Birthday auch von mir :Blumen:

Und an die Frau Wombat ein herzliches Willkommen :Huhu:

elstertalläufer
02.01.2010, 16:58
@glaurung:
Na bitte,es geht doch.
Jetzt noch ein paat Wochen ordentlich Trainieren und es wird klappen mit Sup 18.

gruß elstertalläufer

thunderbee
02.01.2010, 17:24
@glaurung. Alles Gute zum Geburtstag an den Januar-Steinbock!
...die sub18 wird nach dem Test heute mit Sicherheit fallen und eine Neuausrichtung motiviert dann nochmals zusätzlich.

Volkeree
02.01.2010, 17:24
...
Es kam eine
19:15
für den 1000er im 50er Becken raus.
Damit liegst du doch voll im grünen Bereich. Mal sehen was der Chef sagt.

Ich habe jetzt auf jeden Fall eine Marke und überlege mir einen ~19min- Plan fürs 1000m- GA1-Schwimmen vorzunehmen. Vom Test dazu komme ich gerade zurück. Siehe unten.

@Pipi
Was meinst du, die 19:15 unterbieten wir :cool: :Huhu: .

PippiLangstrumpf
02.01.2010, 17:28
@Pipi
Was meinst du, die 19:15 unterbieten wir :cool: :Huhu: .

Das können wir glaurung nicht antun :Nee:
Der hat doch heute Geburtstag ...

Aber in GA1 werd ich eh keine 19:15 schwimmen.

glaurung
02.01.2010, 17:29
@Pipi
Was meinst du, die 19:15 unterbieten wir :cool: :Huhu: .

Untersteht Euch :Holzhammer: :Holzhammer:
Sonst krieg ICH wieder Minderwertigkeitskomplexe :Maso: :Lachen2:

Volkeree
02.01.2010, 17:35
Heute war mein erstes Training in diesem Jahrzehnt.

Noch mal T 11 im 50er Becken.
- 4*50 schneller werdend: 54, 51, 47, 41

- 200m GA2 = 3:20

- 3*400 GA1
- ganze Lage = 7:36
- Pullbouy = 7:06
- Pullbouy + kl. Paddles = 7:07

Ich hoffe ich war jeweils im richtigen Trainingsbereich, was beim Schwimmen ja nicht ganz so leicht einzuschätzen ist.

Die 7:36 finde ich für GA1 eigentlich ganz schön schnell, fühlte mich dabei aber eigentlich ganz gut. Deshalb werde ich mir das Tempo für den 1000 Test vornehmen.

glaurung
02.01.2010, 17:41
Aber in GA1 werd ich eh keine 19:15 schwimmen.

Ich fürchte, dass das bei mir auch nicht mehr ganz GA1 war.
Bei mir liegt's noch an der Atmung. Ich muss mich ständig voll drauf konzentrieren, intensiv aus- und einzuatmen.

Für mich wird's langsam Zeit, mehr längere Intervalle zwischen 200m und 400m zu machen.
Schnellkraft hab ich für meine Verhältnisse bisher ganz gut hinbenkommen. Das muss jetzt auf längere Strecken übertragen werden. Aber das war ja eigentlich eh der Plan von keko. :)

Volkeree
02.01.2010, 17:52
Ich fürchte, dass das bei mir auch nicht mehr ganz GA1 war.
Bei mir liegt's noch an der Atmung. Ich muss mich ständig voll drauf konzentrieren, intensiv aus- und einzuatmen....
Daran mache ich das auch fest.
Solange ich noch locker mit 3er Atmung schwimmen kann und auch mal ein paar 4er einschieben kann, ist das für mcih GA1.
Wenn die 3er Atmung schon schwerer wird ist es GA2. Sobald ich zumindest ab und an mal 2er einschieben muss, dürfte ich im WSA- Bereich sein.

Ob ich damit richtig liege, kann ich natürlich nur hoffen.

roadrunner
02.01.2010, 18:19
Auch von mir alles gute zum Geburtstag!!!:Blumen:



Wie angekündigt bin ich heute T11 geschwommen.

Die 200er bin ich eine serie mit und eine serie ohne Paddels geschwommen.

Mit Paddels: ~3:20 / ~3:15 / ~ 3:12
Ohne Paddels: ~3:25 / ~3:20 / ~3:10 (der war dann mit etwas zuviel gas)
4*25m alle unter 20sek.

Jetzt hinke ich nur noch zwei einheiten hinterher:Lachen2:

Gruss Michael

keko
02.01.2010, 19:07
So, da bin ich wieder. Alles in allem bin ich zufrieden.
Es kam eine
19:15
für den 1000er im 50er Becken raus. Wissentlich bin ich bisher ja noch nie unter 20min pro 1000 geschwommen. Von daher passt das schon.

Also die Zeit ist voll in Ordnung :) Ich hatte eher mit 19:30-40 gerechnet. 18:59 wäre natürlich ein Traum gewesen, aber dann wäre die ganze Sache auch zu einfach. Bei dir ist es halt ein richtiges Stück Arbeit :Cheese:

Wir müssen dir jetzt aber auch langsam auf den Zahn fühlen und gucken, wo es dir richtig wehtut. Dort wird dann nachgebohrt. :Huhu: Also erst mal die Intervalle intensivieren. Bisher hast du die Vorgaben ja teilweise locker unterboten. Die Zeiten gehen nun langsam zu Ende. ;) Neben all dem Technikzeugs und -geübe ist Schwimmtraining halt auch nur richtige Schinderei. Ab und zu ein Überdistanzschwimmen von 1500m im GA1-Bereich tut aber auch gut.

Ich denke, 17:59 bekämst du unter wettkampfähnlichen Bedingungen an einem guten Tag schon hin. Das zeigt das Schwimmen von heute auch wieder. Also geht es jetzt um 60s, die du schneller werden mußt. Wir wollen ja anspruchsvolle Ziele haben. :)

Tatze77
02.01.2010, 19:20
Solange ich noch locker mit 3er Atmung schwimmen kann und auch mal ein paar 4er einschieben kann, ist das für mcih GA1.


also dann bin ich noch nie GA 1 geschwommen :-) 3er atmung egal in welcher geschwindigkeit 50m dann kommen bei mir die krassen luftprobleme auf, ka warum.... na ich vermute ich bin einfach zu fett :liebe053:

@sven Happy birthday auch von mir

Dackl
02.01.2010, 19:49
alles Gute zum Geburtstag :Huhu:

oko_wolf
02.01.2010, 19:51
Scheinbar bin ich nicht nur beim Schwimmen der letzte, aber dennoch kommt es von Herzen:

Alles Gute zum Geburtstag

Heute war bei mir T12 dran, die 200er gingen alle viel zu schnell (nur am Anfang GA1) mit:

3:48, 3:38, 3:34
3:55, 3:37, 3:38 (beim ersten bewußt langsam, aber dann :Nee: )

Mir sind zwei Sachen aufgefallen:
1. bekomme ich eine verbesserte Koordination Druckphase zu Eintauchen gut hin, wenn ich mit Paddels schwimme. Da paßt die Gleitphase, da sieht die Druckphase ganz gut aus. Laß ich die Paddels weg, wieder der alte Mist: keine Gleitphase, zu früh mit dem Zug angefangen...

2. 1200m Paddels tun weh

autpatriot
02.01.2010, 21:03
möchte noch einen verspäteten nachtrag zu meiner zeit von 17:55 auf 1000 meter im GA 1 bringen.

Fangt wirklich gemütlich im GA1 an und bleibt bis 900 meter auch bei diesem tempo , denn so bin ich zu dieser tollen zeit geschwommen.

bei meinen vorherigen "SChwimmen auf Zeit" (1000 Meter) bin ich einfach immer ZU SCHNELL angegangen und konnte dann mangels kraft meine Technik nicht mehr halten und dadurch bin ich nur mehr auf biegen und brechen durchs wasser gepaddelt und das kostet zeit.

Habe durch das langsame schwimmen extrem an zuglänge gewonnen und kann dadurch auch meine TEchnik mittlerweile über längere strecken gut halten ohne in irgendein krampfhaftes schwimmen zu verfallen.

Diese Tatsache haben aber glaub ich eh schon ein paar festgestellt das sie mit ruhigen zügigem Tempo gleich schnell sind als wie wenn sie VOLLGAS ins Wasser einprügeln und sich dadurch mehr bremsen als vortrieb zu erzeugen...

glaurung
02.01.2010, 21:23
also dann bin ich noch nie GA 1 geschwommen :-) 3er atmung egal in welcher geschwindigkeit 50m dann kommen bei mir die krassen luftprobleme auf, ka warum.... na ich vermute ich bin einfach zu fett :liebe053:

@sven Happy birthday auch von mir

Ich als "Zahnstocher" hab aber das gleiche Problem. 173cm / 65-66kg........................;) ;)

Wombat
02.01.2010, 21:25
Und an die Frau Wombat ein herzliches Willkommen :Huhu:

Tja... Ich bin ja mal so als Begleitperson ... glaurung´s persöhnlicher Navigator.... mit nach SiFi gefahren....
Hat mich nochmal extra motiviert, mehr Zeit in meine Schwimmversuche zu legen...:)
Leider hat mich jetzt erstmal ne mieße Erkältung niedergerafft, so dass ich erst in n paar Tagen wieder schwimmen gehen kann....:( :(

glaurung
02.01.2010, 21:26
:Danke: nochmals allerseits für die Geburtstagsgrüße. Ich hoffe, jetzt sind wir langsam durch :Lachen2: :Lachen2:

PippiLangstrumpf
02.01.2010, 21:30
Das können wir glaurung nicht antun :Nee:
Der hat doch heute Geburtstag ...

Aber in GA1 werd ich eh keine 19:15 schwimmen.

Untersteht Euch :Holzhammer: :Holzhammer:

Ich hab mein Versprechen gehalten:
Ich bin nicht unter 19:15 geschwommen :Cheese:
Hab extra den 3. und 4. 100er ein bißchen gebadet :Lachen2:

1:53/1:54/2:02/2:03/1:59/1:59/1:55/1:55/1:56/1:40 -> 19:16

Wombat
02.01.2010, 21:36
also dann bin ich noch nie GA 1 geschwommen :-) 3er atmung egal in welcher geschwindigkeit 50m dann kommen bei mir die krassen luftprobleme auf, ka warum.... na ich vermute ich bin einfach zu fett :liebe053:


Glaurung meint ich darf Dich`n bisserl tretzen...;)
Aber ich freu mich doch´n bisserl, dass ich zumindestens die 3er Atmung gut hinbekomme...:Cheese: find ich persönlich angenehmer als die 2er Atmung. Allerdings ist bei mir am Ende der Bahn eher die Kondition an sich dahin.... :(

glaurung
02.01.2010, 21:42
Also die Zeit ist voll in Ordnung. Ich hatte eher mit 19:30-40 gerechnet. 18:59 wäre natürlich ein Traum gewesen, aber dann wäre die ganze Sache auch zu einfach. Bei dir ist es halt ein richtiges Stück Arbeit :Cheese:

Es sollte ja noch recht locker sein. Da dran hab ich mich ausnahmsweise mal so halbwegs gehalten :Lachen2:


Wir müssen dir jetzt aber auch langsam auf den Zahn fühlen und gucken, wo es dir richtig wehtut. Dort wird dann nachgebohrt.
Das weiste doch schon, was mir wehtut. Die kurzen Dinger sind's eher weniger. So halbwegs Schnellkraft hab ich mir mittlerweile ja angeeignet. Bei 50m kann ich meine schlechte Atmung noch mit der Luft kompensieren, die ich vor dem Abstossen in mich reinsaug :Cheese:
Doch ab 100 wird's schon schwieriger und ab 200 tut's langsam weh bei schnelleren Tempi....................
Ich brauch 200er Intervalle. Die bringen mich wohl am ehesten weiter. Überschaubare Strecke aber dennoch so "kurz" dass man noch auf Technik achten kann.

Bisher hast du die Vorgaben ja teilweise locker unterboten. Die Zeiten gehen nun langsam zu Ende. ;) Neben all dem Technikzeugs und -geübe ist Schwimmtraining halt auch nur richtige Schinderei. Ab und zu ein Überdistanzschwimmen von 1500m im GA1-Bereich tut aber auch gut.

Naja, wie gesagt: die kurzen halt. Da schwimm ich locker Zeiten, die man gemäß 06:45 oder weniger auf 400m schwimmen soll. Bei den 200ern merk ich aber schon, dass ich das Ganze nicht ansatzweise auf längere Strecken übertragen kann.


Ich denke, 17:59 bekämst du unter wettkampfähnlichen Bedingungen an einem guten Tag schon hin. Das zeigt das Schwimmen von heute auch wieder. Also geht es jetzt um 60s, die du schneller werden mußt. Wir wollen ja anspruchsvolle Ziele haben. :)
Das glaub ich eher noch nicht. Ich find Schwimmen am Anschlag auf lange Strecken immer noch extremst ekelhaft und unbequem :Cheese:
Und die Sub-17 sind gefühlt sehr, sehr weit weg, obwohl sich ein 100er in 1:42 nicht wirklich allzu schlimm anfühlt. Momentan glaube ich noch nicht dran, dass ich Sub-17 bis Anfang April schaffe.
Aber ausschließen will ich's trotzdem nicht, weil ich schlecht einschätzen kann, wie mich die längeren Intervalle nach vorne bringen.

glaurung
02.01.2010, 21:43
Ich hab mein Versprechen gehalten:
Ich bin nicht unter 19:15 geschwommen :Cheese:
Hab extra den 3. und 4. 100er ein bißchen gebadet :Lachen2:

1:53/1:54/2:02/2:03/1:59/1:59/1:55/1:55/1:56/1:40 -> 19:16

Sehr vielen allerherzlichsten Dank dafür :Cheese:
Ich werde beruhigt schlafen heute nacht :Lachen2: :Lachen2: :Danke:

glaurung
02.01.2010, 21:50
Heute war bei mir T12 dran, die 200er gingen alle viel zu schnell (nur am Anfang GA1) mit:

3:48, 3:38, 3:34
3:55, 3:37, 3:38 (beim ersten bewußt langsam, aber dann :Nee: )


Hi oko_wolf,

schwimmst Du mit Paddles schneller als ohne? Oder bist Du in beiden Fällen gleich schnell bei gefühlt gleicher Anstrengung?

keko
02.01.2010, 23:04
Ich hab mein Versprechen gehalten:
Ich bin nicht unter 19:15 geschwommen :Cheese:
Hab extra den 3. und 4. 100er ein bißchen gebadet :Lachen2:

1:53/1:54/2:02/2:03/1:59/1:59/1:55/1:55/1:56/1:40 -> 19:16

Den letzten in 1:40? Dann war das vorher wohl wirklich größtenteils GA1.... 1:40 beim letzten 100er ist wirklich stark :liebe053:

keko
02.01.2010, 23:24
Ich brauch 200er Intervalle. Die bringen mich wohl am ehesten weiter. Überschaubare Strecke aber dennoch so "kurz" dass man noch auf Technik achten kann.
Bei den 200ern merk ich aber schon, dass ich das Ganze nicht ansatzweise auf längere Strecken übertragen kann.

Ja, die 200er werden wir ausbauen und intensiver schwimmen. Und da du Delphin ja gut schwimmst, sollten wir das nutzen und das verstärkt ins Training einbauen. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel.


Und die Sub-17 sind gefühlt sehr, sehr weit weg, obwohl sich ein 100er in 1:42 nicht wirklich allzu schlimm anfühlt. Momentan glaube ich noch nicht dran, dass ich Sub-17 bis Anfang April schaffe.
Aber ausschließen will ich's trotzdem nicht, weil ich schlecht einschätzen kann, wie mich die längeren Intervalle nach vorne bringen.

Manchmal ändern sich die Dinge sehr schnell. Bin selbst mal gespannt, was bei dir wirkt. :)

PippiLangstrumpf
02.01.2010, 23:32
Ja, die 200er werden wir ausbauen und intensiver schwimmen. Und da du Delphin ja gut schwimmst, sollten wir das nutzen und das verstärkt ins Training einbauen. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel.

Es wäre dann schön, wenn Du Alternativen angeben würdest für die Leute die kein Delphin können.
Ich bin heute zwar das erste Mal 24 m sowas ähnliches wie Delphin geschwommen :liebe053: (den 25. Meter zum Ende der Bahn hab ich die Arme nicht mehr hoch bekommen :cool: ), aber mittem im Trainingsprogramm und auf der Schwimmerbahn hat das bei mir noch nichts zu suchen. Ich übe das lieber nach dem normalen Programm erstmal für mich weiter.

Steffko
02.01.2010, 23:50
Besser spät als nie:

Alles Gute Glaarung!

Ich war heute morgen im Wasser um mal eine 400m-Zeit auf der 50m bahn zu ermitteln - das Ergebnis sehr ernüchternd. Vorangehend war ich vor gut 4 Wochen eine 400m-Zeit von 6:36 auf der 25m-Bahn geschwommen. Dann wurde 3 Wochen sehr intensiv Trainiert, fast ausschließlich Schwimmen und letztlich eine Woche Pause eingeschoben (war beim vorherigen Test auf der 25m-Bahn genauso).
Naja, ich kann Glaarung entwarmen, den 1000er auf der 50m Bahn in GA1 schwimme ich sicher langsamerer als er nachdem ich schon 7:15 auf den 400m verbraten habe!
Ok ... ich muss dazu sagen, dass ich die ersten 100m ein halbes Lichtjahr zu schnell angegangen bin, was die 100er-zeiten belegen:
1:33, 1:52, 1:56, 1:54 - ich denke, besser aneggangen wären 7:00 drin gewesen, was dann immer noch ~25s langsmer als auf der 25m-Bahn ist (und das nach 3 Wochen Training :( )

Nun werd ich ml etwas demotiviert und leicht "Overglögged" ins Bett gehen. Bin müde wie die Sau.

Grüße.


Edith kann die Zeit nicht in die 400m-Zeiten Seite eintragen, da mein Javascriptblocker Alarm schlägt, dass die seite auf lokale (Netzwerk)Resourcen zugreifen will! Hat sich da was eingeschlichen? Das war vorher nicht!
--------
Geht wieder !! o_O

keko
02.01.2010, 23:59
Ok ... ich muss dazu sagen, dass ich die ersten 100m ein halbes Lichtjahr zu schnell angegangen bin, was die 100er-zeiten belegen:
1:33, 1:52, 1:56, 1:54 - ich denke, besser aneggangen wären 7:00 drin gewesen, was dann immer noch ~25s langsmer als auf der 25m-Bahn ist (und das nach 3 Wochen Training :( )[/color]

Oh, da hast du wohl zu viel gewollt. Aber sieh´s positiv: dass du 1:33 anschwimmen kannst, lässt darauf schliessen, dass du viel mehr drauf hast. Schwimm mal 1:40 an, dann kommst du bei 6:50 raus. :)

Steffko
03.01.2010, 00:11
Oh, da hast du wohl zu viel gewollt. Aber sieh´s positiv: dass du 1:33 anschwimmen kannst, lässt darauf schliessen, dass du viel mehr drauf hast. Schwimm mal 1:40 an, dann kommst du bei 6:50 raus. :)

Ja ... die 1:33 wundern mich auch etwas. Das war mal vor 4-5 monaten meine 100m AllOut Zeit. Aber kann auch einfach daran liegen, dass meien Technik heute ca. 150m gut war und danach nicht mehr. Naja - man muss halt dazu lernen und feststellen, dass man sich auf der 50er Bahn einfach eben nicht ständig ausruhen kann beim Abstossen.

glaurung
03.01.2010, 07:19
Ja, die 200er werden wir ausbauen und intensiver schwimmen. Und da du Delphin ja gut schwimmst, sollten wir das nutzen und das verstärkt ins Training einbauen. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel.

Shit!! Ich hätte nicht so prahlen sollen. Das hat man nun davon :Maso: :Lachen2: :Lachen2:
Ich werde mich aber vorerst weigern, Einzeldelphindistanzen von mehr als 25m mit einzubauen. Das würde nichts bringen, sondern eher einen Schwimmstil für den Rest der Einheit nach sich ziehen, der mit keinem der 4 gänigen Schwimmarten mehr viel gemeinsam hat :Lachen2:
Und selbst wenn das hier kein Wunschkonzert ist: :Cheese:
Was ich mir vorstellen könnte, wären 200er Intervalle mit den jeweils ersten 25m Delphin. Nach 5 Intervallen wär ich da mit Sicherheit ausreichend versorgt. Das Ganze hätte zugegebenermaßen den Vorteil, dass ich Delphin auch mal mit leicht angezogener Handbremse und mehr Augenmerk auf die Effizienz schwimmen müsste. Sonst bin ich das ja nur äuuußerst sporadisch geschwommen, dann aber eigentlich immer mit einer Intensität zwischen 90 und 100%.

keko
03.01.2010, 09:46
Was ich mir vorstellen könnte, wären 200er Intervalle mit den jeweils ersten 25m Delphin. Nach 5 Intervallen wär ich da mit Sicherheit ausreichend versorgt. Das Ganze hätte zugegebenermaßen den Vorteil, dass ich Delphin auch mal mit leicht angezogener Handbremse und mehr Augenmerk auf die Effizienz schwimmen müsste. Sonst bin ich das ja nur äuuußerst sporadisch geschwommen, dann aber eigentlich immer mit einer Intensität zwischen 90 und 100%.

Ich dachte eher an z.B. 6x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Delphin schnell geschwommen und Kraul locker. Aber mal sehen ... :cool:

keko
03.01.2010, 09:50
Ja ... die 1:33 wundern mich auch etwas. Das war mal vor 4-5 monaten meine 100m AllOut Zeit. Aber kann auch einfach daran liegen, dass meien Technik heute ca. 150m gut war und danach nicht mehr. Naja - man muss halt dazu lernen und feststellen, dass man sich auf der 50er Bahn einfach eben nicht ständig ausruhen kann beim Abstossen.

Also bei 6:36 auf der kurzen Bahn müßtest du bei vielleicht 6:50 landen. Bei mir ist es so, dass ich mich an die 50m Bahn erst gewöhnen muß und dort ein paar Mal schwimmen muß, bevor es gut geht. Umgekehrt geht das bei mir leichter. Ich vermute, du hast dich auf den ersten 100 zugerichtet und dann wurde die Bahn immer länger und davon hast du dich nicht mehr erholt. Also gleich nochmal probieren :)

keko
03.01.2010, 09:56
Es wäre dann schön, wenn Du Alternativen angeben würdest für die Leute die kein Delphin können.
Ich bin heute zwar das erste Mal 24 m sowas ähnliches wie Delphin geschwommen :liebe053: (den 25. Meter zum Ende der Bahn hab ich die Arme nicht mehr hoch bekommen :cool: ), aber mittem im Trainingsprogramm und auf der Schwimmerbahn hat das bei mir noch nichts zu suchen. Ich übe das lieber nach dem normalen Programm erstmal für mich weiter.

Kannst du Delphin-Arme und Brust-Beine schwimmen? Das ist etwas einfacher, weil dann diese durchgehende Körperschwinung fehlt und man die Arme- u. Beinbewegung quasi unabhängig voneinander machen kann. Das wäre z.B. eine Alternative für dich. Kannst dich aber auch langsam rantasten, so wie in Ü22 hier beschrieben:

SchwimmplanTechnik.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf)

Aber eine konkrete Alternative zu Delphin fällt mir gerade nicht ein. Delphin ist halt Delphin.... ;)

glaurung
03.01.2010, 10:11
Ich dachte eher an z.B. 6x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Delphin schnell geschwommen und Kraul locker. Aber mal sehen ... :cool:

Ist bei genauerem Überlegen vielleicht sinnvoller. Hast recht.

thunderbee
03.01.2010, 10:21
...

Manchmal ändern sich die Dinge sehr schnell. Bin selbst mal gespannt, was bei dir wirkt. :)
...das kann ich aktuell vollends bestätigen. Ich kann zwar wegen Vereinstraining nur hin und wieder eine keko-Einheit schwimmen, aber vieles kommt halt in ähnlicher Form auch beim Vereinstraining vor.
...und gestern Vorgabe 1500m ziwischen GA1-GA2 schwimmen, schätze mal es war GA2, und es wurden: 25:20 mit 1000m-Durchgangszeit von 16:55. :Cheese: Vorm Winter hätte ich es nicht für möglich gehalten.:Nee:

Shit!! Ich hätte nicht so prahlen sollen. Das hat man nun davon :Maso:
Ich werde mich aber vorerst weigern, Einzeldelphindistanzen von mehr als 25m mit einzubauen. Das würde nichts bringen, sondern eher einen Schwimmstil für den Rest der Einheit nach sich ziehen, der mit keinem der 4 gänigen Schwimmarten mehr viel gemeinsam hat :Lachen2:
Und selbst wenn das hier kein Wunschkonzert ist:
Was ich mir vorstellen könnte, wären 200er Intervalle mit den jeweils ersten 25m Delphin. Nach 5 Intervallen wär ich da mit Sicherheit ausreichend versorgt. Das Ganze hätte zugegebenermaßen den Vorteil, dass ich Delphin auch mal mit leicht angezogener Handbremse und mehr Augenmerk auf die Effizienz schwimmen müsste. Sonst bin ich das ja nur äuuußerst sporadisch geschwommen, dann aber eigentlich immer mit einer Intensität zwischen 90 und 100%.
...oder mal 400m Lagen im 25er- oder 50er-Lagen-Wechsel. Nach Delfin benötige ich die anderen 3 Lagen zur "Erholung".....da fehlt mir bei Delfin auch voll die Technik.
Oder 25m Delfin und 75m Kraul, bzw. umgekehrt, ist auch so eine Foltereinheit.

glaurung
03.01.2010, 10:29
Manchmal ändern sich die Dinge sehr schnell. Bin selbst mal gespannt, was bei dir wirkt. :)

...das kann ich aktuell vollends bestätigen.............gestern Vorgabe 1500m ziwischen GA1-GA2 schwimmen, schätze mal es war GA2, und es wurden: 25:20 mit 1000m-Durchgangszeit von 16:55. :Cheese: Vorm Winter hätte ich es nicht für möglich gehalten.:Nee:


Na, sowas muntert doch wirklich auf. Also harre ich einfach mal gespannt der Dinge, die da noch kommen mögen.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :Cheese: :Cheese:

@thunderbee: Hast Du eine Referenzzeit auf 1000m von vor ein paar Monaten?

keko
03.01.2010, 10:31
...und gestern Vorgabe 1500m ziwischen GA1-GA2 schwimmen, schätze mal es war GA2, und es wurden: 25:20 mit 1000m-Durchgangszeit von 16:55. :Cheese: Vorm Winter hätte ich es nicht für möglich gehalten.:Nee:


Glückwunsch! Gute Zeit auf 1500.
1500 schwimmen wir auch mal, aber jetzt waren´s erst mal 1000. Ein paar Steigerungsmöglichkeiten will ich mir ja noch offen lassen. ;)


...oder mal 400m Lagen im 25er- oder 50er-Lagen-Wechsel. Nach Delfin benötige ich die anderen 3 Lagen zur "Erholung".....da fehlt mir bei Delfin auch voll die Technik.


Lagen ist natürlich eine schöne Sache, so z.B. auch 24x50 Lagen. Aber ehrlich gesagt, möchte ich das nicht "blind" trainieren lassen, weil ich gar nicht weiß, ob das stilistisch überhaupt einen Sinn macht. :) Da würde ich gern lieber erst mal zusehen...

glaurung
03.01.2010, 10:36
Lagen ist natürlich eine schöne Sache, so z.B. auch 24x50 Lagen. Aber ehrlich gesagt, möchte ich das nicht "blind" trainieren lassen, weil ich gar nicht weiß, ob das stilistisch überhaupt einen Sinn macht. :) Da würde ich gern lieber erst mal zusehen...

Ich lass vom Beuteltier (:Lachen2:) einfach mal Filmchen von Brust und Rücken machen, äähh, ich meine: "Wombat macht von mir Filmchen beim Brust- und Rückenschwumm" :Cheese: :Cheese:

keko
03.01.2010, 10:38
Ich lass vom Beuteltier (:Lachen2:) einfach mal Filmchen von Brust und Rücken machen, also ich meine "Wombat macht von mir Filmchen beim Brust- und Rückenschwumm" :Cheese: :Cheese:

Ja klar. Das wäre eine gute Sache. Wenn das halbwegs klappt, darfst du "24x50 Lagen jeden 3. schnell" schwimmen. :Cheese:

Steffko
03.01.2010, 10:44
Also bei 6:36 auf der kurzen Bahn müßtest du bei vielleicht 6:50 landen. Bei mir ist es so, dass ich mich an die 50m Bahn erst gewöhnen muß und dort ein paar Mal schwimmen muß, bevor es gut geht. Umgekehrt geht das bei mir leichter. Ich vermute, du hast dich auf den ersten 100 zugerichtet und dann wurde die Bahn immer länger und davon hast du dich nicht mehr erholt. Also gleich nochmal probieren :)

Naja ... werde mal mit 6:55-7:00 die Intervallzeiten berechnen für die 50er Bahn. Denke das passt dann. Demnach müsste ich für den GA1-100er eine 100m-Durchgangszeit von 2:07 anpeilen. Werde mir das mal anschauen. Ich denke aber dass ich auh 2:00 schwimmen kann ohne GA1 zu verlassen.
Den 100er schwimm ich morgen abend - wollte den so angehen, wie normales Einschwimmen - ich glaube das ist normales oberes GA1. Bin gespannt was dabei rauskommt (wobei vlt möcht ich es auch viel lieber gar nicht erst wissen).

Grüße.

glaurung
03.01.2010, 10:44
Ja klar. Das wäre eine gute Sache. Wenn das halbwegs klappt, darfst du "24x50 Lagen jeden 3. schnell" schwimmen. :Cheese:
Ich seh schon: Ich halt jetzt besser mal den Mund :Maso: :Maso: :Cheese:

glaurung
03.01.2010, 10:46
Naja ... werde mal mit 6:55-7:00 die Intervallzeiten berechnen für die 50er Bahn. Denke das passt dann. Demnach müsste ich für den GA1-100er eine 100m-Durchgangszeit von 2:07 anpeilen. Werde mir das mal anschauen. Ich denke aber dass ich auh 2:00 schwimmen kann ohne GA1 zu verlassen.
Den 100er schwimm ich morgen abend - wollte den so angehen, wie normales Einschwimmen - ich glaube das ist normales oberes GA1. Bin gespannt was dabei rauskommt (wobei vlt möcht ich es auch viel lieber gar nicht erst wissen).

Grüße.

Du hast Dich beim 400er lediglich verzockt. Unter 7:00 hättest Du locker packen können :)

thunderbee
03.01.2010, 10:47
@glaurung. Jepp, knapp über 19 Minuten und die 1500 knapp unter 29.

@keko. thx! ....ich sehe schon, die richtigen Foltereinheiten kommen noch! :-D

Klugschnacker
03.01.2010, 12:17
Plan Nummer 13 ist als PDF online:

Wann: Dezember - Februar
Warum: Grundlagen (Dauerschwimmen)
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Dezember-Februar-4.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Danke an Keko für den Plan! Ich wünsche allen Angehörigen der Schwimmsekte und natürlich dem Guru verspäteterweise ein schönes neues Jahr und weiterhin alles Gute. Möge die Sonne stets auf Eure Schwimmbahn scheinen!

Viele Grüße!
Arne

glaurung
03.01.2010, 12:22
Danke an Keko für den Plan! Ich wünsche allen Angehörigen der Schwimmsekte und natürlich dem Guru verspäteterweise ein schönes neues Jahr und weiterhin alles Gute. Möge die Sonne stets auf Eure Schwimmbahn scheinen!

Viele Grüße!
Arne

:Lachen2: :Lachen2: Stellvertretend für den Rest der Wassertretergemeinschaft antworte ich hiermit feierlich und wünsche ebenso ein schönes und natürlich gesundes neues Jahr. :Blumen:

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 12:40
Kannst du Delphin-Arme und Brust-Beine schwimmen? Das ist etwas einfacher, weil dann diese durchgehende Körperschwinung fehlt und man die Arme- u. Beinbewegung quasi unabhängig voneinander machen kann. Das wäre z.B. eine Alternative für dich. Kannst dich aber auch langsam rantasten, so wie in Ü22 hier beschrieben:

SchwimmplanTechnik.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf)

Aber eine konkrete Alternative zu Delphin fällt mir gerade nicht ein. Delphin ist halt Delphin....

Muß ich alles mal ausprobieren - habe ich noch nie gemacht. Diese überall beschriebenen Delphin-Vorübungen mit getrennt Arme und Beine und einarmig und sowas hab ich alle nicht auf die Reihe gekriegt. Hab dann lieber im Kinderbecken Delphinsprünge gemacht und immer mal versucht, Beinschlag und Armzug anzuhängen. Das ging besser. Ich glaub, ich muß mich über das Ziel (komplette Lage) an den Start (Vorübungen) annähern :Cheese:
Von daher kann es so ausgehen, daß ich mich lieber über die Lage quäle als die anderen Sachen zu machen :cool:
Zur Not mache ich nur 15 m Delphin(-ähnliche Bewegungen) und schwimm dann das weiter, was danach kommt (Kraul oder was auch immer). Und irgendwann schaffe ich vielleicht auch die 25 m ... (allerdings mache ich die Übung dann besser nicht auf der Schwimmerbahn, um die Leute nicht in den Wahnsinn zu treiben :cool: )
Das wäre doch auch ne Alternative, oder?
Aber zumindest das mit den Brust-Beinen werde ich auf jeden Fall mal auprobieren. Das könnte ich mir noch vorstellen, daß ich das hin bekommen könnte :Cheese:

Edith sagt noch: Himmel, zu was ich hier alles "genötigt" werde - Delphin wollte ich zwar immer mal lernen, aber doch nicht jetzt und sofort :Lachen2: (danke für den Druck, sonst würde ich es noch ein bißchen vor mir herschieben ;) )

glaurung
03.01.2010, 12:45
@Langstrumpf: erster Beinschlag (Abwärtsbewegung) ungefähr zu dem Zeitpunkt, wenn die Arme eintauchen. Wenn die Arme hinten aus dem Wasser wieder rauswollen, kommt der zweite Beinschlag (der darf ruhig erstmal sehr stark sein --> katapultiert Dich vorne quasi richtig aus dem Wasser raus :-)
Ist eigentlich ganz einfach :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 12:49
@Langstrumpf: erster Beinschlag (Abwärtsbewegung) ungefähr zu dem Zeitpunkt, wenn die Arme eintauchen. Wenn die Arme hinten aus dem Wasser wieder rauswollen, kommt der zweite Beinschlag (der darf ruhig erstmal sehr stark sein --> katapultiert Dich vorne quasi richtig aus dem Wasser raus :-)
Ist eigentlich ganz einfach :Cheese: :Cheese:

Haha :Lachen2:
Ich sag ja: 24 m schaffe ich schon (mehr oder weniger). Allerdings geht mir nach 15 m schon ordentlich die Kraft aus. Wo war nochmal mein Hauptproblem beim Kraulen? :Gruebeln:
Ach ja, die Kraft :Lachanfall:
Aber ich bleib dran.

glaurung
03.01.2010, 12:52
Haha :Lachen2:
Ich sag ja: 24 m schaffe ich schon (mehr oder weniger). Allerdings geht mir nach 15 m schon ordentlich die Kraft aus. Wo war nochmal mein Hauptproblem beim Kraulen? :Gruebeln:
Ach ja, die Kraft :Lachanfall:
Aber ich bleib dran.

Machst Du das mit dem Beinschlag richtig? Zwei mal Beine auf einmal Arm. Ganz wichtig. Alles andere hat mit Delphin nix zu tun :)

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 13:06
Machst Du das mit dem Beinschlag richtig? Zwei mal Beine auf einmal Arm. Ganz wichtig. Alles andere hat mit Delphin nix zu tun :)

Ich meine schon.
Aber ich muß mich auf so viele Sachen gleichzeitig konzentrieren, daß ich das so genau nicht sagen kann :cool:

glaurung
03.01.2010, 13:10
Ich meine schon.
Aber ich muß mich auf so viele Sachen gleichzeitig konzentrieren, daß ich das so genau nicht sagen kann :cool:

Video :cool:

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 13:13
Video :cool:

Hab keinen, der mich filmen könnte :Weinen: (bzw. müßte erstmal auf die Suche gehen, wer das machen würde - ne wasserdichte Kamera wollte ich mir eh besorgen).

glaurung
03.01.2010, 13:19
Hab keinen, der mich filmen könnte :Weinen: (bzw. müßte erstmal auf die Suche gehen, wer das machen würde - ne wasserdichte Kamera wollte ich mir eh besorgen).

Da sollte fürs erste eine Aussenaufnahme dicke reichen. Wenn da vom Prinzip her etwas gar net stimmt, sieht das garantiert ein Blinder. Meiner Meinung nach ist Delphin eh weniger komplex als Kraul.
Irgendjemand sollte doch zumindest eine Handykamera haben. Oder 'n iPhone oder den neuesten ipod nano :Lachen2: :Lachen2:


Ich find's auf alle Fälle klasse, dass Du das unbedingt lernen willst. Ich möchte nicht wissen, wie ich mich anstellen würde, wenn ich mir das in meinem gesetzten Alter jetzt noch beibringen müsste ;)

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 13:28
Ich find's auf alle Fälle klasse, dass Du das unbedingt lernen willst. Ich möchte nicht wissen, wie ich mich anstellen würde, wenn ich mir das in meinem gesetzten Alter jetzt noch beibringen müsste ;)

Naja, es wird sicher nie schön und effizient werden. Aber das ist ja erstmal egal.
Ich kann Bewegungsabläufe im Groben normalerweise relativ schnell lernen, wenn ich eine Vorstellung habe, wie es aussehen soll (und das ist das wichtige; ich glaub, daran scheitern die Vorübungen, daß ich keine Vorstellung von der Bewegung hin bekomme). Das war schon immer so. Wenn es dann an Details geht, wird es allerdings schwierig und aufwändig.

keko
03.01.2010, 14:31
Machst Du das mit dem Beinschlag richtig? Zwei mal Beine auf einmal Arm. Ganz wichtig. Alles andere hat mit Delphin nix zu tun :)

Wobei sich die 2 Schläge in Stärke und Ausschlag unterscheiden. Ich glaube, das funktioniert bei dir noch nicht so ganz. ;)

Ansonsten ist Delphinschwimmen sehr zu empfehlen, weil:

- sehr kraftraubend
- starke Beweglichkeit in Schultern nötig
- stärkt Bauchmuskulatur
- stärkt Rückenmuskulatur

glaurung
03.01.2010, 14:37
Wobei sich die 2 Schläge in Stärke und Ausschlag unterscheiden. Ich glaube, das funktioniert bei dir noch nicht so ganz. ;)

Ansonsten ist Delphinschwimmen sehr zu empfehlen, weil:

- sehr kraftraubend
- starke Beweglichkeit in Schultern nötig
- stärkt Bauchmuskulatur
- stärkt Rückenmuskulatur

Mit geschätzten delphinischen Gesamtlebensmetern von wahrscheinlich unter 1000, aber mit Sicherheit unter 2000 darf ich mich ja auch getrost noch zu den Anfängern zählen :Lachen2:

Der stärkere ist doch der zweite, der einen rauskatapultiert, oder? Also der ist bei mir aber auch stärker wie der erste. Insgesamt sollte der Armzug bei mir besser und stärker und die Beinschläge insgesamt schwächer sein. Vorne sollte ich auch nicht gar so weit rausgehen, dann würde ich wohl besser und flacher im Wasser liegen. So seh ich das Ganze. :)

Volkeree
03.01.2010, 14:52
Ich hab mein Versprechen gehalten:
Ich bin nicht unter 19:15 geschwommen :Cheese:
Hab extra den 3. und 4. 100er ein bißchen gebadet :Lachen2:

1:53/1:54/2:02/2:03/1:59/1:59/1:55/1:55/1:56/1:40 -> 19:16

Die letzten 100 finde ich ja richtig stark, *ziehdenhut*.

Schwimmst du eigentlich im kleinen oder großen Becken?

Ich gehe die 1000 morgen oder am Mittwoch an.

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 14:57
Die letzten 100 finde ich ja richtig stark, *ziehdenhut*.

Schwimmst du eigentlich im kleinen oder großen Becken?

Ich gehe die 1000 morgen oder am Mittwoch an.

Danke, danke. Fühlte sich echt gut an. Schon mit viel Einsatz, aber nicht so, daß ich danach tot war (also kein all-out). Von daher war ich von der Zeit der letzten 100 schon ein bißchen überrascht - zumal meine Bestzeit auf 100 ja mal gerade 1:35 sind ...

Ich schwimm im großen Becken unseres Schwimmbades.






Also im Schwimmerbecken - nicht im Kinderbecken.
Sind aber nur 25 Meter :Lachen2:

keko
03.01.2010, 15:03
Also im Schwimmerbecken - nicht im Kinderbecken.
Sind aber nur 25 Meter :Lachen2:

:Cheese: :Cheese:

Triathletin007
03.01.2010, 16:00
Hallo, zusammen!:)

Ich hatte ja bereits einige Beiträge zur Technikschulung hier reingestellt und wollte nun mal einen Antrag zur Aufnahme in Eurer Sekte stellen.

Gibbet bei Euch ein gemeines (geheimes) Aufnahmeritual?:Lachen2:
Wenn ja, wie sieht das denn aus?:Cheese:

Ich bin mir sicher, das ich bei Euch richtig bin, denn meine Technik weicht bestimmt noch schön großflächig vom Ideal ab.:Nee:

Mein 400m Test im Dezember lag bei 6:38min. Also ne 1:40min pro/100m. Also so gut bin ich wirklich nicht. Und nach 50m Delphin (ich nenne es mal so, obwohl es bestimmt nicht so aussieht) geht mir vollkommend die Kraft aus.

Beim letzten Training hat meine Trainerin auch kurze Videomitschnitte mit meiner normalen Fotokamera gemacht.

Das Ergebnis ist: Mit dem rechten Fuß mache ich immer einen sehr leichten Brust Kick. Ich winkle den Fuß so an. das er wie ein Bremsfallschirm durch das Wasser pflügt. Und mit der linken Hand gleite ich nicht richtig, schiebe auch nicht so wie es gewünscht ist, jedesmal die Schulter nach.

Die Videos würde ich gerne mal hier zur Begutachtung reinstellen, aber ich habe null Ahnung, wie ich die Teile von der Kamera hier rein bekomme.:confused:

Ich hoffe ja, das mein Aufnahmeantrag positiv beantwortet wird.:Blumen:

LG, Nicole!

Daggi
03.01.2010, 16:10
Hallo, zusammen!:)

-----

Gibbet bei Euch ein gemeines (geheimes) Aufnahmeritual?:Lachen2:
Wenn ja, wie sieht das denn aus?:Cheese:

......
LG, Nicole!

Hallo Nicole,
ich glaube Du mußt alle Seiten lesen und auswendig können!!! :Huhu:

Gruß
Daggi, die noch langsamer ist!:cool:

glaurung
03.01.2010, 16:12
Ich hatte ja bereits einige Beiträge zur Technikschulung hier reingestellt und wollte nun mal einen Antrag zur Aufnahme in Eurer Sekte stellen.

Genehmigt :)


Beim letzten Training hat meine Trainerin auch kurze Videomitschnitte mit meiner normalen Fotokamera gemacht.
.....................
Die Videos würde ich gerne mal hier zur Begutachtung reinstellen, aber ich habe null Ahnung, wie ich die Teile von der Kamera hier rein bekomme.:confused:

Genau dieses Video ist Vorraussetzung für die Aufnahme in unseren erlauchten Kreis :Lachen2: ;)

Speicherkarte in den Computer. Entsprechende Datei erst mal auf dem Rechner speichern.

Account bei

www.youtube.com

anlegen. Dort einloggen und auf "Video hochladen" klicken --> entsprechende Datei auswählen und hochladen. Das dauert ein paar Minuten.
Den Link zu dem Video hier posten. Das war's. :)

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 16:34
Gibbet bei Euch ein gemeines (geheimes) Aufnahmeritual?:Lachen2:
Wenn ja, wie sieht das denn aus?

Hallo Nicole,
ich glaube Du mußt alle Seiten lesen und auswendig können!!!

Genehmigt :)

Genau dieses Video ist Vorraussetzung für die Aufnahme in unseren erlauchten Kreis

@ Daggi und Glaurung: Wie könnt Ihr der Aufnahme so einfach zustimmen? :Nee:
Ich hatte zumindest auf "Kuchen für alle" oder sowas in der Art gehofft :Lachanfall:

@ Triathletin007: Herzlich wilkommen in der Sekte! :Huhu:
Und jetzt auch immer schön im Excel eintragen (Link ist bei vielen hier in der Signatur - bei mir z. B.), wenn Du eines der Programme von keko geschwommen bist (falls Du das überhaupt machst bei eigener Schwimmtrainerin) :Cheese:

keko
03.01.2010, 17:41
Hallo, zusammen!:)

Ich hatte ja bereits einige Beiträge zur Technikschulung hier reingestellt und wollte nun mal einen Antrag zur Aufnahme in Eurer Sekte stellen.

Gibbet bei Euch ein gemeines (geheimes) Aufnahmeritual?:Lachen2:


Nö. Einfach mitmachen und die eigenen Erfahrungen dann mitteilen. Davon profitieren dann alle und können auch andere von lernen. Wir sind eher eine Selbsthilfegruppe. ;)



Mein 400m Test im Dezember lag bei 6:48min. Also ne 1:42min pro/100m.

Oje, schon wieder jemand, der schneller schwimmt als glaurung. Und dazu noch eine Frau. Das setzt ihn nur noch mehr unter Druck. Bleibt zu hoffen, dass er dem ständig steigenden Druck standhalten kann :Cheese: :Cheese:

glaurung
03.01.2010, 18:01
Oje, schon wieder jemand, der schneller schwimmt als glaurung. Und dazu noch eine Frau. Das setzt ihn nur noch mehr unter Druck. Bleibt zu hoffen, dass er dem ständig steigenden Druck standhalten kann :Cheese: :Cheese:

Pahhhh. Garantiert im 25er Becken :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 18:02
Pahhhh. Garantiert im 25er Becken :Cheese: :Cheese:

:Lachanfall:

keko
03.01.2010, 18:02
Ja klar. Das wäre eine gute Sache. Wenn das halbwegs klappt, darfst du "24x50 Lagen jeden 3. schnell" schwimmen. :Cheese:

Ich seh schon: Ich halt jetzt besser mal den Mund :Maso: :Maso: :Cheese:

Kommende Woche gibt´s erst mal 6x200 GA2. Da kannst du dich schon mal seelisch und moralisch drauf einstellen. Bei dir wäre das dann in 3:46. Vorne weg noch 4x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Ich überlege grad noch wegen der Pausenlänge. Es sollte so sein, dass du den letzten 200er auf dem Zahnfleisch schwimmst. Also vielleicht 40sec? :Cheese:

glaurung
03.01.2010, 18:10
Kommende Woche gibt´s erst mal 6x200 GA2. Da kannst du dich schon mal seelisch und moralisch drauf einstellen. Bei dir wäre das dann in 3:46. Vorne weg noch 4x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Ich überlege grad noch wegen der Pausenlänge. Es sollte so sein, dass du den letzten 200er auf dem Zahnfleisch schwimmst. Also vielleicht 40sec? :Cheese:

Vielleicht ist dies gerade der passende Moment, zu erwähnen, dass ich schon wieder an einer leichten Erkältung laboriere, deren Verursacher Frau Wombat vor einigen Tagen mit nach Hause gebracht, erfolgreich amplifiziert und mir verabreicht hat :-(( Eigentlich wie immer, wenn ich mich erkälte. Kommt immer nur von ihr ;)
Wenigstens hab ich wieder mal die mildere Variante. Glieder- und Kopfschmerzen blieben MIR erspart :Lachen2:
Also: Ich brauch noch zwei Tage Zeit, Chef! :Cheese:

Ich würde mir vorsichtshalber erstmal 1min Pause zwischen den 200ern wünschen :Cheese:

Volkeree
03.01.2010, 18:33
....
Oje, schon wieder jemand, der schneller schwimmt als glaurung. Und dazu noch eine Frau. Das setzt ihn nur noch mehr unter Druck. Bleibt zu hoffen, dass er dem ständig steigenden Druck standhalten kann :Cheese: :Cheese:
Ich glaube soweit Macho ist Glaurung nicht, dass ihn das stört. Mir geht es auf jeden Fall so.
Schlimmer wäre das natürlich wenn das beim Laufen so wäre. Über das Radfahren müssen wir in der Hinsicht wohl keine Worte verlieren:cool: .
Apropos Rad fahren, sehe gerade, ich bin schon seit 75 Tagen nicht mehr gefahren.

glaurung
03.01.2010, 18:36
Ich glaube soweit Macho ist Glaurung nicht, dass ihn das stört.

Solange das hier vor Kurzem neu angemeldete Beuteltier nicht schneller schwimmt als ich, ist in meiner Welt noch alles in Ordnung :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Volkeree
03.01.2010, 18:40
Solange das hier vor Kurzem neu angemeldete Beuteltier nicht schneller schwimmt als ich, ist in meiner Welt noch alles in Ordnung :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich merke schon, zwischen euch gibt es ein ganz spezielle Beziehung :) .

Wieso gibt es eigentlich noch keine Liste vom 1000m GA- Test?

Wollen wir aus der 400m- Liste ne allgemeines Testzeitliste machen und die dort eintragen?
Ich mache das ürbrigens nur bei 19:14,9 :Cheese: .

Steffko
03.01.2010, 18:45
Kommende Woche gibt´s erst mal 6x200 GA2. Da kannst du dich schon mal seelisch und moralisch drauf einstellen. Bei dir wäre das dann in 3:46. Vorne weg noch 4x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Ich überlege grad noch wegen der Pausenlänge. Es sollte so sein, dass du den letzten 200er auf dem Zahnfleisch schwimmst. Also vielleicht 40sec? :Cheese:

Alternative zu Delle? Klingt ansonsten "lecker" :D

Triathletin007
03.01.2010, 19:19
Nö. Einfach mitmachen und die eigenen Erfahrungen dann mitteilen. Davon profitieren dann alle und können auch andere von lernen. Wir sind eher eine Selbsthilfegruppe. ;)




Oje, schon wieder jemand, der schneller schwimmt als glaurung. Und dazu noch eine Frau. Das setzt ihn nur noch mehr unter Druck. Bleibt zu hoffen, dass er dem ständig steigenden Druck standhalten kann :Cheese: :Cheese:

Ups, da ist mir ja direkt ein Schreibfehler passiert!

Es muss 6:38min. heißen und nicht 6:48min.

Tja nach 32km Lauf bei Schnee und -5 Grad, anschließendem Brunch (die Belohnung) hab ich es mal schnell eingetippert und bin dann eingepennt.:Lachen2:

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 19:20
Wieso gibt es eigentlich noch keine Liste vom 1000m GA- Test?

Ist doch gar kein Test sondern eine Langstrecken-Einheit - so wie sonst 2 x 3 x 200 ist es hier eben 1 x 1000 :Lachen2:

Alternative zu Delle? Klingt ansonsten "lecker" :D

Gibt keine Alternative zu Delphin - hab schon irgendwo früher gefragt :Nee:
Höchstens noch Delphin Arme und Brust Beine oder Übung 22 von der Technik-Liste ...

keko
03.01.2010, 19:23
Plan Nummer 13 ist als PDF online:

Wann: Dezember - Februar
Warum: Grundlagen (Dauerschwimmen)
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Dezember-Februar-4.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Danke an Keko für den Plan! Ich wünsche allen Angehörigen der Schwimmsekte und natürlich dem Guru verspäteterweise ein schönes neues Jahr und weiterhin alles Gute. Möge die Sonne stets auf Eure Schwimmbahn scheinen!

Viele Grüße!
Arne

Danke! In der Übersicht stimmt´s aber der Link geht auf Plan 12, Plan 13 ist aber aktuell. :)
Ich seh´s dir aber nach Arne, bei den mittlerweile vielen Plänen. ;)

Hier der Link
http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Dezember-Februar-5.pdf

Triathletin007
03.01.2010, 19:25
Genehmigt :)


Genau dieses Video ist Vorraussetzung für die Aufnahme in unseren erlauchten Kreis :Lachen2: ;)

Speicherkarte in den Computer. Entsprechende Datei erst mal auf dem Rechner speichern.

Account bei

www.youtube.com

anlegen. Dort einloggen und auf "Video hochladen" klicken --> entsprechende Datei auswählen und hochladen. Das dauert ein paar Minuten.
Den Link zu dem Video hier posten. Das war's. :)

Nach dem ich wieder aufgewacht bin und noch nen 40min-Rekom-Lauf mit Fotos mit einer Freundin gemacht habe. Die schellt tatsächlich Sturm und hat mich wach gemacht, werde ich das mal ausprobieren und wenn es klappt hier posten.

Aber wehe hier lacht einer über meine Beintechnik! Dann werde ich ganz traurig.:Traurig:

Steffko
03.01.2010, 19:32
Gibt keine Alternative zu Delphin - hab schon irgendwo früher gefragt :Nee:
Höchstens noch Delphin Arme und Brust Beine oder Übung 22 von der Technik-Liste ...
Dann lass ich es weg. Damir dafür einige Gegebnheiten fehlen und mir das Verletzungsrisiko (Bandscheibe) zu hoch ist. Hab ich glaueb ich aber auch shconmal irgendwo geschrieben.

Grüße.

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 19:36
Dann lass ich es weg. Damir dafür einige Gegebnheiten fehlen und mir das Verletzungsrisiko (Bandscheibe) zu hoch ist. Hab ich glaueb ich aber auch shconmal irgendwo geschrieben.

Grüße.

Ach so, hm, dann hab ich es sicher auch gelesen (wie so vieles andere auch :Cheese: ).
Nee, die Gesundheit aufs Spiel setzen ist natürlich nicht so gut.

Vielleicht hat keko unter den Umständen ja doch noch nen Vorschlag.

Wombat
03.01.2010, 20:19
Solange das hier vor Kurzem neu angemeldete Beuteltier nicht schneller schwimmt als ich, ist in meiner Welt noch alles in Ordnung :Cheese:

Heee! Wenn man jetzt überlegt wie lange sich denn jetzt schon der Herr Glaurung im gesetzteren Alter schon mit dem Kraulen abmüht und ich....

Also der Herr Glaurung schwimmt Kraul seit der 2. Klasse, also startete mit ca. 9 Jahren und schwimmt jetzt 36 Sec auf 50m, d.h. er hat 12 Jahre gebraucht um auf diese 36 Sec zu kommen.

Meine Wenigkeit in 3 Jahren (mit seeeehhhhhhrrrrrr) unregelmäßigem Training auf zumindestens 1:03.... und das mit 3er Atmung!!!:Lachen2:

Da hab ich mich ja eigentlich mehr verbessert, oder?????:Cheese: :Huhu: :bussi:

glaurung
03.01.2010, 20:25
Heee! Wenn man jetzt überlegt wie lange sich denn jetzt schon der Herr Glaurung im gesetzteren Alter schon mit dem Kraulen abmüht und ich....

Also der Herr Glaurung schwimmt Kraul seit der 2. Klasse, also startete mit ca. 9 Jahren und schwimmt jetzt 36 Sec auf 50m, d.h. er hat 12 Jahre gebraucht um auf diese 36 Sec zu kommen.

Meine Wenigkeit in 3 Jahren (mit seeeehhhhhhrrrrrr unregelmäßigem Training auf zumindestens 1:03.... und das mit 3er Atmung!!!:Lachen2:

Da hab ich mich ja eigentlich mehr verbessert, oder?????

Garschtiges Etwas :Cheese: :Cheese: ;)
Ich bin in all den Jahren immer nur sporadisch geschwommen. Ich hab das hier auch vor ein paar Wochen oder Monaten mal ausführlich erläutert. Und wenn Du auf DIESE Tour weitermachst, dann lass ich dir genau die Stelle suchen, wo das in diesem Thread steht :Lachen2:

keko
03.01.2010, 21:10
Da hab ich mich ja eigentlich mehr verbessert, oder?????:Cheese: :Huhu: :bussi:

Ich sag´s mal so: mache bitte keinen 400m-Test. Das könnte evtl. jemand hart treffen :Cheese:

glaurung
03.01.2010, 21:15
Da hab ich mich ja eigentlich mehr verbessert, oder?????:Cheese: :Huhu: :bussi:

Ich sag´s mal so: mache bitte keinen 400m-Test. Das könnte evtl. jemand hart treffen :Cheese:

Du meinst, die resultierenden 12min wären konkurrenzfähig? :Cheese:

keko
03.01.2010, 21:26
Es muss 6:38min. heißen und nicht 6:48min.



Noch schlimmer! Damit bist du noch weiter weg von glaurung und so schnell wie Krümel :Blumen:

Jetzt sag aber nicht, dass Schwimmen deine Schwäche ist.... :cool: :(

oko_wolf
03.01.2010, 21:33
...schwimmst Du mit Paddles schneller als ohne? Oder bist Du in beiden Fällen gleich schnell bei gefühlt gleicher Anstrengung?

Ich schwimm (zumindest bis 200m) mit Paddels etwas schneller bei subjektiv besserer Technik (bessere Gleitphase, saubere Druckphase). Länger als 200m am Stück bin ich nur einmal geschwommen.

Auf den erten Metern ist die Anstrengung auch gefühlt weniger, am Ende tun die Ärmchen weh :(

Das Tempo bei den 200ern am Samstag hat der Pull-Bouy gebracht. ich werd' den T12 nochmal machen und dabei die Krücke weglassen. Mal seh'n was passiert

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 21:35
Auf den erten Metern ist die Anstrengung auch gefühlt weniger, am Ende tun die Ärmchen weh :(

Endlich tun auch mal jemand anderem die Ärmchen weh - nicht nur mir :liebe053:

glaurung
03.01.2010, 21:36
Ich schwimm (zumindest bis 200m) mit Paddels etwas schneller bei subjektiv besserer Technik (bessere Gleitphase, saubere Druckphase). Länger als 200m am Stück bin ich nur einmal geschwommen.

Auf den erten Metern ist die Anstrengung auch gefühlt weniger, am Ende tun die Ärmchen weh :(

Das Tempo bei den 200ern am Samstag hat der Pull-Bouy gebracht. ich werd' den T12 nochmal machen und dabei die Krücke weglassen. Mal seh'n was passiert

Mit Paddles schneller als ohne ist doch schon mal wie es sein soll und damit als gut zu werten. :)

oko_wolf
03.01.2010, 21:37
Ich dachte eher an z.B. 6x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Delphin schnell geschwommen und Kraul locker. Aber mal sehen ... :cool:

Ich Nichtschwimmer mach' dann 6x50 Kraul, Delle kann ich gar nicht

Skunkworks
03.01.2010, 21:37
Kommende Woche gibt´s erst mal 6x200 GA2. Da kannst du dich schon mal seelisch und moralisch drauf einstellen. Bei dir wäre das dann in 3:46. Vorne weg noch 4x50 mit 25 Delphin und 25 Kraul. Ich überlege grad noch wegen der Pausenlänge. Es sollte so sein, dass du den letzten 200er auf dem Zahnfleisch schwimmst. Also vielleicht 40sec? :Cheese:

Da hab ich mal vorgemuckt und bin gestern 5x200 aber mit Pause 1min. in gefühlten GA2 geschwommen. Ein weiterer wäre auch noch gegangen und davor war noch ne kleine Atempyramide.
Zeiten: 3:39/3:39/3:42/3:36/3:36

Die GA2 Pyramide (50/100/200/100/50) bin ich zwei Tage vorher in 0:47/1:45/3:30/1:46/0:48 geschwommen.

Alles im 25er Becken.

Jetzt frage ich mich natürlich ob das nicht schon schneller war als GA2 aber mehr anstrengen geht ja schon aber fragt sich nur ob es dadurch viel schneller wird...

Grüße
Markus

keko
03.01.2010, 21:47
Da hab ich mal vorgemuckt und bin gestern 5x200 aber mit Pause 1min. in gefühlten GA2 geschwommen. Ein weiterer wäre auch noch gegangen und davor war noch ne kleine Atempyramide.
Zeiten: 3:39/3:39/3:42/3:36/3:36

Die GA2 Pyramide (50/100/200/100/50) bin ich zwei Tage vorher in 0:47/1:45/3:30/1:46/0:48 geschwommen.

Alles im 25er Becken.

Jetzt frage ich mich natürlich ob das nicht schon schneller war als GA2 aber mehr anstrengen geht ja schon aber fragt sich nur ob es dadurch viel schneller wird...

Grüße
Markus

Sind deine 7:15 noch aktuell? Dafür wären die 200er nämlich schon ziemlich flott.

oko_wolf
03.01.2010, 21:48
Mit Paddles schneller als ohne ist doch schon mal wie es sein soll und damit als gut zu werten. :)

Warum?

Ich mach' mir eigentlich deshalb Sorgen, weil es mir scheinbar gelingt, eine (mehr oder weniger) richtige Bewegungsausführung (Technik wäre bei mir ein zu großes Wort) nur mit Hilfsmitteln hinzubekommen.

Triathletin007
03.01.2010, 21:51
Pahhhh. Garantiert im 25er Becken :Cheese: :Cheese:

Bitte die Beckenlänge mit 2 multiplizieren!:Lachen2:

glaurung
03.01.2010, 21:56
Bitte die Beckenlänge mit 2 multiplizieren!:Lachen2:

Also heut krieg ich ja wieder mal von allen Seiten :Holzhammer: :Holzhammer:

:Weinen: :Weinen:

glaurung
03.01.2010, 22:00
Warum?

Ich mach' mir eigentlich deshalb Sorgen, weil es mir scheinbar gelingt, eine (mehr oder weniger) richtige Bewegungsausführung (Technik wäre bei mir ein zu großes Wort) nur mit Hilfsmitteln hinzubekommen.

Dann musst Du jetzt zusehen, dass Du diese Bewegung auf "ohne Paddles" überträgst. :Lachen2:
Das wird schon. :)

Volkeree
03.01.2010, 22:07
Ich habe mir gerade noch mal die Intervalltabelle angesehen. Irgendwie passt das doch alles nicht.
Keko schreibt in Plan 13 für uns 7min- Leute etwas von 1:58/100m und 19:30. In der Tabelle steht bei 7min aber 21:20 für 1000m.
Vom Gefühl her würde ich aber schon sagen, dass ich GA1 schneller als 2:08/100m (21:20) schwimmen kann. Demnach passt das schon was Keko geschrieben hat. Den Hinweis auf die Tabelle verstehe ich dann aber nicht:confused: .

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 22:14
Ich habe mir gerade noch mal die Intervalltabelle angesehen. Irgendwie passt das doch alles nicht.
Keko schreibt in Plan 13 für uns 7min- Leute etwas von 1:58/100m und 19:30. In der Tabelle steht bei 7min aber 21:20 für 1000m.
Vom Gefühl her würde ich aber schon sagen, dass ich GA1 schneller als 2:08/100m (21:20) schwimmen kann. Demnach passt das schon was Keko geschrieben hat. Den Hinweis auf die Tabelle verstehe ich dann aber nicht:confused: .

Im Plan steht nicht GA1 sondern GA1/2 - also etwas schneller als GA1. GA1 wäre 2:08 - GA2 wäre 1:55.

keko
03.01.2010, 22:16
Ich habe mir gerade noch mal die Intervalltabelle angesehen. Irgendwie passt das doch alles nicht.
Keko schreibt in Plan 13 für uns 7min- Leute etwas von 1:58/100m und 19:30. In der Tabelle steht bei 7min aber 21:20 für 1000m.
Vom Gefühl her würde ich aber schon sagen, dass ich GA1 schneller als 2:08/100m (21:20) schwimmen kann. Demnach passt das schon was Keko geschrieben hat. Den Hinweis auf die Tabelle verstehe ich dann aber nicht:confused: .

Also es ging mir darum, einen zügigen 1000er zu schwimmen. Da bin ich diesmal vom 100m-Tempo ausgegangen. GA1 wäre das 2:04, GA2 1:51. Die Mitte so knapp unter 2min. 1:48 ist das Wettkampftempo für 18min. So habe ich mir die 19:30 zusammengestrickt. :)

Volkeree
03.01.2010, 22:17
Im Plan steht nicht GA1 sondern GA1/2 - also etwas schneller als GA1. GA1 wäre 2:08 - GA2 wäre 1:55.

Danke, habe ich Plan gerade auch noch gesehen.
Wäre dann aber trotzdem viel näher an GA2. Die Festlegung der ungefähren Zielzeit hat Keko wahrscheinlich mit gutem Gespür gemacht.

Volkeree
03.01.2010, 22:20
Also es ging mir darum, einen zügigen 1000er zu schwimmen. Da bin ich diesmal vom 100m-Tempo ausgegangen. GA1 wäre das 2:04, GA2 1:51. Die Mitte so knapp unter 2min. 1:48 ist das Wettkampftempo für 18min. So habe ich mir die 19:30 zusammengestrickt. :)

Ahhhhhh! :Huhu:

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 22:22
Wo ich's gerade lese: Den letzten 100er bin ich eindeutig nicht mehr im geplanten Wettkampftempo geschwommen :Nee:
Ich hatte nur noch im Kopf, daß ich schneller schwimmen soll als vorher :Cheese:

keko
03.01.2010, 22:23
Danke, habe ich Plan gerade auch noch gesehen.
Wäre dann aber trotzdem viel näher an GA2. Die Festlegung der ungefähren Zielzeit hat Keko wahrscheinlich mit gutem Gespür gemacht.

Ja, es war diesmal ein klein bisschen hintenrum. Also erst hatte ich die Zielzeit von sub20, weil das in sicherer Entfernung von 18min ist, aber dennoch anspruchsvoll ist. Danach habe ich in der Tabelle geschaut, wie die Zeit eigentlich zustande kommt. :cool:

keko
03.01.2010, 22:24
Wo ich's gerade lese: Den letzten 100er bin ich eindeutig nicht mehr im geplanten Wettkampftempo geschwommen :Nee:
Ich hatte nur noch im Kopf, daß ich schneller schwimmen soll als vorher :Cheese:

War trotzdem super! ;)

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 22:26
War trotzdem super! ;)

Danke! :Blumen:

Volkeree
03.01.2010, 22:29
Danke! :Blumen:

Was bist du eigentlich letztes Jahr in den Wettkämpfen geschwommen?

PippiLangstrumpf
03.01.2010, 22:36
Was bist du eigentlich letztes Jahr in den Wettkämpfen geschwommen?

Im März beim Swim&Run 19:36 auf 1000 im 50er Becken. Das war echte Schwimmzeit ohne irgendwelches Aus-dem-Becken-klettern und sowas.
Und dann im Mai und Juni bei VD's im 50er Becken auf 500 m
9:46 und 10:04 inkl. der Kletterei und dem Laufen zur Zwischenzeit.
Mehr hab ich nicht machen können :(

Skunkworks
03.01.2010, 23:06
Sind deine 7:15 noch aktuell? Dafür wären die 200er nämlich schon ziemlich flott.

Bin halt so geschwommen, dass es schon anstrengend wurde aber alles in 3er Atmung, machmal 2 oder 4, wenns halt nötig war. Kann gut sein, dass es über GA2 war. Werde demnächst also auch die Pause verkürzen und vor dem Teil noch ein progressives Päckchen einschieben.

Jedenfalls habe ich noch keinen neuen Test geschwommen. Wann ist den der nächste für die Sekte festgesetzt?

Zu "sieht flott aus": ist im 25er Becken geschwommen und bei Steffko sieht man eindrucksvoll, dass sich ein normaler Abstoß halt schon auswirkt. Ich beginne meinen ersten Zug allermeistens nach der 5m-Markierung, also muss ich schon mal die 5m mehr schwimmen. Das sind immerhin 40m auf 400m!

Steffko
04.01.2010, 07:17
Zu "sieht flott aus": ist im 25er Becken geschwommen und bei Steffko sieht man eindrucksvoll, dass sich ein normaler Abstoß halt schon auswirkt. Ich beginne meinen ersten Zug allermeistens nach der 5m-Markierung, also muss ich schon mal die 5m mehr schwimmen. Das sind immerhin 40m auf 400m!

Auf jeden Fall. aber auch logisch ... wenn ich so überlege, bringt mir das Abstoßen 1/4 - 1/3 der 25m-Bahn. Das spart natürlich massig Kraft in den Armen.

Noch schlimmer! Damit bist du noch weiter weg von glaurung und so schnell wie Krümel :Blumen:

Jetzt sag aber nicht, dass Schwimmen deine Schwäche ist.... :cool: :(

Was wäre daran schlimm? Bei mir ist Schwimmen (dicht gefolgt vom Laufen) defenetiv meine Schwäche No.1. Zumindest wenn es über eine VD hinaus gehen soll. (32min - 1500m im WK).

Grüße.

mum
04.01.2010, 10:49
so...letzte woche mit 2mal ein bischen "rumgeplanscht" und meine ersten paddels-erfahrungen gemacht....
diese woche wieder mit ernst an der sache...und sicherlich den GA1-1000-mit-endbeschleunigung auf dem programm (t13)
werde versuchen, "langsam" zu schwimmen ...und vorallem mich nicht zu verzählen.....
man hört sich.....

Volkeree
04.01.2010, 16:27
1000m Dauerschwimmen im GA- Bereich:

0 - 200 - Tempo finden = 1:50, 1:53

200 - 900 - Tempo gefunden = 1:56, 1:56, 1:56, 1:55, 1:55, 1:55, 1:57

900 - 1000 - kontrolliert Gas geben = 1:43

Ende: 18:59,9 - das stand das wirklich :cool: (ein paar Sek. gehen aber für das Drücken alle 100m noch ab.

Ich habe meine Uhr auf Intervalle gestellt. Zunächst für die erste Bahn 55 Sek., dann alle 100m 1:56.
Die Piepserei gab mir irgendwie Sicherheit für das Tempogefühl, ich musste das Tempo deshalb aber kein mal anpassen.

Die letzten 100m waren dann anstrengend, aber lange nicht auf der letzten Rille.

Vor dem Ausschwimmen bin ich dann noch 400m mit Flossen auf der Seite geschwommen.

edit fällt gerade noch ein, es war natürlich im 50m - Becken

FMMT
04.01.2010, 16:42
Aktuell habe ich mich freiwillig in die erste Klasse zurückversetzt, um das Schwimm-Einmaleins ohne Zeitdruck doch mal richtig zu lernen:Holzhammer: . Koordination, Rhythmus mit allen Folgefehlern:Kotz:
Gleiten ohne Abbremsen geht gar nicht, hohe Zugfrequenz ohne Rotation aber auch nicht.
Da das Bad allerdings heute besonders leer war, doch zwischendurch 1000er Test im alten Diesel-Stil:
Eigentlich sehr bescheidene 19.42, für mich aber PB:liebe053: .
Zwischenzeiten je 250 Meter: 5.01, 5.07, 4.55, 4.39(GA1 beginnend bis hartem GA2).
Heute morgen nochmals DVD von Holger +Jan studiert und dabei festgestellt, dass zumindest der Rhythmus von meinem alten Stil doch nicht ganz so verkehrt ist, lediglich der Rest katastrophal:Lachanfall: (Beinschlag, Wasserlage, teils Unterwasserzug...). Weitere Tests folgen:Cheese: .

FMMT
04.01.2010, 16:44
1000m Dauerschwimmen im GA- Bereich:

0 - 200 - Tempo finden = 1:50, 1:53

200 - 900 - Tempo gefunden = 1:56, 1:56, 1:56, 1:55, 1:55, 1:55, 1:57

900 - 1000 - kontrolliert Gas geben = 1:43

Ende: 18:59,9 - das stand das wirklich :cool: (ein paar Sek. gehen aber für das Drücken alle 100m noch ab.

Ich habe meine Uhr auf Intervalle gestellt. Zunächst für die erste Bahn 55 Sek., dann alle 100m 1:56.
Die Piepserei gab mir irgendwie Sicherheit für das Tempogefühl, ich musste das Tempo deshalb aber kein mal anpassen.

Die letzten 100m waren dann anstrengend, aber lange nicht auf der letzten Rille.

Vor dem Ausschwimmen bin ich dann noch 400m mit Flossen auf der Seite geschwommen.

Lob, klingt perfekt:Blumen: .

Steffko
04.01.2010, 16:52
...
Ich habe meine Uhr auf Intervalle gestellt. Zunächst für die erste Bahn 55 Sek., dann alle 100m 1:56.
Die Piepserei gab mir irgendwie Sicherheit für das Tempogefühl, ich musste das Tempo deshalb aber kein mal anpassen.
....

Wie kann man das denn unterwasser hören? o_O Ich gehe nachher auch planschen. Hoffe ich verzock mich nicht so wie beim 400er. Soll man einfach nach Gefühl den 100er schwimmen, oder schon auch ein bischen auf die Zielzeit schauen?
Grüße.

Volkeree
04.01.2010, 17:03
Wie kann man das denn unterwasser hören?....
Sicherlich nicht ganz so einfach. Ich muss wenn es ungefähr piepen wird schon recht ruhig schwimmen. Meistens kam es so aus, dass der Ton kam, wenn den linken Arm nach der Wende gerade das 2. Mal ins Wasser getaucht habe. Während des Gleitens kann man das dann schon hören. Wenn der Ton etwas lauter wäre, würde das die Sache aber vereinfachen.

glaurung
04.01.2010, 17:09
Wie kann man das denn unterwasser hören? o_O Ich gehe nachher auch planschen. Hoffe ich verzock mich nicht so wie beim 400er. Soll man einfach nach Gefühl den 100er schwimmen, oder schon auch ein bischen auf die Zielzeit schauen?
Grüße.

Ich konnte beim Atmen zum Glück immer an die Wanduhr schauen. Das hilft für sofortige Tempokorrekturen bei den Wenden

Straik
04.01.2010, 17:13
Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
Noch einer, der schneller ist als der Glaurung.
Ich bleib derweil schön hinten bei FMMT, knapp unter 20 min bin ich geschwommen.
Gruß,
Straik

FMMT
04.01.2010, 17:17
Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
Noch einer, der schneller ist als der Glaurung.
Ich bleib derweil schön hinten bei FMMT, knapp unter 20 min bin ich geschwommen.
Gruß,
Straik

Na, wenigstens bin ich nicht alleine:Blumen: .

Volkeree
04.01.2010, 17:22
Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
Danke!

Noch einer, der schneller ist als der Glaurung.....
Das ist ja letztlich nicht das Ziel, auch wenn so ein paar Nickeligkeiten sicherlich Spaß machen.

Letztlich müss ich mich bei ihm alleine für die Initiative für diese Aktion bedanken. Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Schwimmen. Ich bin heute die Zeit im Grundlagenbreich geschwommen, die ich letztes Jahr im Buschhütten im WK hatte.

Ich bin aber davon überzeugt, dass Glaurung noch riesige Fortschritte machen wird, wenn er seine 50m- Power länger durchhalten kann.

Steffko
04.01.2010, 17:24
Wow, Volker, Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
Noch einer, der schneller ist als der Glaurung.
Ich bleib derweil schön hinten bei FMMT, knapp unter 20 min bin ich geschwommen.
Gruß,
Straik

na ich mach mich jetzt auf zum stadionbad - denke ich werd auch kanpp 20 brauchen.
Gehst du Mittwoch abend planschen? Man könnte evtl nochmal irgendwas Techniklastiges vom Anfang schwimmen ;-)

Grüße.

glaurung
04.01.2010, 17:42
@Volkeree: coole Zeit, auch von mir Glückwunsch. Damit hast Du, wie sich das für mich anhört, die 18 schon so gut wie in der Tasche. Also kannst Du dich jetzt quasi entspannt zurücklehnen :Lachen2: :Lachen2: ;)

glaurung
04.01.2010, 17:43
na ich mach mich jetzt auf zum stadionbad - denke ich werd auch kanpp 20 brauchen.
Gehst du Mittwoch abend planschen? Man könnte evtl nochmal irgendwas Techniklastiges vom Anfang schwimmen ;-)

Grüße.

Notorischer Tiefstapler ;) ;)

neonhelm
04.01.2010, 18:04
Sicherlich nicht ganz so einfach. Ich muss wenn es ungefähr piepen wird schon recht ruhig schwimmen. Meistens kam es so aus, dass der Ton kam, wenn den linken Arm nach der Wende gerade das 2. Mal ins Wasser getaucht habe. Während des Gleitens kann man das dann schon hören. Wenn der Ton etwas lauter wäre, würde das die Sache aber vereinfachen.

Nur mal so als Hinweis am Rande... (http://www.swimsmooth.com/wetronome.html)

Ähnliches gibt's auch von anderen Herstellern... :)

glaurung
04.01.2010, 18:16
Nur mal so als Hinweis am Rande... (http://www.swimsmooth.com/wetronome.html)

Ähnliches gibt's auch von anderen Herstellern... :)

Klingt nicht uninteressant. Vielleicht sollte ich den Beckenkumpel wieder verkaufen und mir so ein Teil zulegen :Cheese:

Steffko
04.01.2010, 18:17
Notorischer Tiefstapler ;) ;)

Nene .. auf der Strecke baue ich total ab. Bin ja im 25er Becken nur so schnell weil ich nach der (Brust!)-Wende gut gleiten kann und auf der 25m Bahn quasi nur 2/3 der Strecke wirklich schwimme.

Naachher wissen wir mehr ;-)

Steffko
04.01.2010, 18:20
Nur mal so als Hinweis am Rande... (http://www.swimsmooth.com/wetronome.html)

Ähnliches gibt's auch von anderen Herstellern... :)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Im Leben nicht! Schon gar nicht für 85 Amitaler. Doof ausshen und Geld ausgeben nur weil ich zu faul bin auf die Uhr zu gucken? nenenene.:Nee:

neonhelm
04.01.2010, 18:21
Klingt nicht uninteressant. Vielleicht sollte ich den Beckenkumpel wieder verkaufen und mir so ein Teil zulegen :Cheese:

Im Gegensatz zum Beckenkumpel ist das tatsächlich ein sinnvolles Gadget. :Lachen2:

Im Leben nicht! Schon gar nicht für 85 Amitaler. Doof ausshen und Geld ausgeben nur weil ich zu faul bin auf die Uhr zu gucken? nenenene.:Nee:
Der Witz bei den Dingern liegt ja ganz woanders... (http://lmgtfy.com/?q=finis+tempo+trainer)

glaurung
04.01.2010, 18:27
Das Teil macht garantiert Sinn. Aber auch wie beim Beckenkumpel ist der Preis doch schon ganz schön überzogen. 85,- $ für einen wasserdichten Piepser ist nicht von schlechten Eltern :(

keko
04.01.2010, 18:32
1000m Dauerschwimmen im GA- Bereich:

...

Ende: 18:59,9 - das stand das wirklich :cool: (ein paar Sek. gehen aber für das Drücken alle 100m noch ab.

...

edit fällt gerade noch ein, es war natürlich im 50m - Becken

Tolle Zeit :liebe053: Da gibt´s nix zu meckern. Hätte ich, ehrlich gesagt, nicht gedacht, dass du unter 19 schwimmst. ;)

Man sieht aber auch, dass es doch bei vielen oder sogar fast allen, langsam aber sicher besser wird. Dass hier niemand plötzlich 15min schwimmst, ist ja klar. Ich finde die Verbesserungen hier und da ganz toll. Ausserdem bin ich überzeugt, dass der große Schub erst noch kommt. :)

glaurung
04.01.2010, 18:36
Ausserdem bin ich überzeugt, dass der große Schub erst noch kommt. :)
Spätestens mit den harten WSA-Delphinintervallen :Cheese: :Cheese: ;)

neonhelm
04.01.2010, 18:36
Das Teil macht garantiert Sinn. Aber auch wie beim Beckenkumpel ist der Preis doch schon ganz schön überzogen. 85,- $ für einen wasserdichten Piepser ist nicht von schlechten Eltern :(

Wie gesagt, der Finis kostet so um die 30...

glaurung
04.01.2010, 18:38
Wie gesagt, der Finis kostet so um die 30...

Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Steffko
04.01.2010, 18:47
Der Witz bei den Dingern liegt ja ganz woanders... (http://lmgtfy.com/?q=finis+tempo+trainer)

Das hatte ich sehr wohl gelesen - aber soll ich dir mal verraten wann ich das letzte mal auf die Trittfrequenzanzeige beim Radfahren geschaut habe? Kann ich gar nicht. Weiß ich nicht. Hab ich ewig nicht gemacht. Wenn man viel fährt/schwimmt, dann geht das ausreichend genau nach Gefühl - auch am Ende der 3-4Std Radfahrt .. denn da weiß ich ja selber auch das die 100er Trittfrquenz dann ein kleines bischen anstregender ist als am Anfang.

Grüße.

Steffko
04.01.2010, 18:47
Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Bestimmt :Lachanfall:

keko
04.01.2010, 19:00
Hab's gerade gesehen. Trainieren Schwimmer auch mit so einem Teil oder ist das nur ein Triathletenfanggerät? ;)

Hab ich bei Schwimmern zumindest noch nicht gesehen.

neonhelm
04.01.2010, 19:10
Hab ich bei Schwimmern zumindest noch nicht gesehen.

Deshalb schwimmen die deutschen ja auch den angelsächsischen Schwimmern hinterher... ;)

Wombat
04.01.2010, 19:46
Wie kann man das denn unterwasser hören? o_O Ich gehe nachher auch planschen. Hoffe ich verzock mich nicht so wie beim 400er. Soll man einfach nach Gefühl den 100er schwimmen, oder schon auch ein bischen auf die Zielzeit schauen?
Grüße.

Also Glaurung kann unter Wasser in ner Frequenz rufen, dass man jedes Wort beim Tauchen verstehen kann:Cheese: :Cheese:

elstertalläufer
04.01.2010, 20:44
So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8
http://www.youtube.com/watch?v=_IyAhGw0KyQ&feature=channel

gruß elstertalläufer

keko
04.01.2010, 21:02
Also liebe Leute, es geht weiter mit dem ersten GA2-Plan :) Und zwar sind das sechs 200er. Da vorher schon bunte 1000m geschwommen sein werden mit ein paar neuen Technikübungen, sollte das Programm schon recht anspruchsvoll sein und die 200er sich schon "hart" anfühlen dürfen. ;) Ganz nebenbei erreichen wir mit 2600m einen neuen Trainingsrekord. Nach einer harten Serie schwimme ich gern ein paar Meter Paddles, deshalb habe ich das für euch auch dazu.

Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt, wie es euch ergeht. :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 14
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2600m (1:20h)
--------------------------------------------------------

300 Ein: Brust, Kraul u. Rücken im Wechsel

50 Badewannenschwimmen: mit Beine nach vorne liegend und Paddelbewegung der Arme schwimmen (s. Ü12 aus Technikplan)

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln (s. Ü10 aus Technikplan)

50 Kraul-Seitenschwimmen: in Seitenlage schwimmen, den einen Arm gestreckt zur Wasserlinie hin, den anderen nach hinten gestreckt am Körper halten. Nach 5 Beinschlägen mit dem vorderen Arm einen Unterwasserzug machen, den hinten liegenden dann gleichzeitig unter Wasser nach vorne bis zur kompletten Streckung schieben und dabei noch die Seitenlage ändern (s. Ü15 aus Technikplan)

50 Unterwasserkraul: Arme werden unter Wasser nach vorn geführt, dabei betonte Ausführung von Zug und –Druckphase (s. Ü19 aus Technikplan)

6x50 Lagen: 25 Delphin u. 25 Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause (alternativ: 25 Kraul schnell u. 25 Kraul locker)

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

100 Kraul: locker

6x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x200 in 3:46 o. etwas schneller (s. Tabelle)

200 Kraul: mit Pullbuoy u. kleinen Paddles, lange Züge, wenig atmen, gefühlvoll gleiten, Tempo niedrig

200 Aus: beliebig (Lagen, Rücken-Altdeutsch, Tauchzüge, etc.)
--------------------------------------------------------

autpatriot
04.01.2010, 21:03
@elstertalläufer:
Herzlich Willkommen in unseren Schwimmsekte *g*

Zu den Videos:
Möchte nur 2 Fehler nennen, die meiner Meinung nach sehr gravierend sind. du greifst beim eintauchen ÜBER die Körpermitte mit dem Arm dadruch schlingerst du im Wasser und hast dadurch ein zu große angriffsfläche.
Und noch was versuche die Arme nicht seitlich nach vorne zu führen sondern ÜBERWASSER mit einem HOHEN Ellbogen zu schwimmen, damit verkürzt du den weg und kannst mit mehr schwung den Arm ins wasser bringen.

just my 2 cent

glaurung
04.01.2010, 21:06
So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8
http://www.youtube.com/watch?v=_IyAhGw0KyQ&feature=channel

gruß elstertalläufer

Meiner Meinung nach schlingerst Du zu stark seitlich, was wohl daher kommt, dass Du in der Überwasserphase zu weit mit den Armen ausholst. Hoher Ellbogen (über Wasser) ist quasi nicht vorhanden. Bist Du recht unbeweglich in der Schulter?

Diese Frontansichten verraten eigentlich mehr wie Ansichten von der Seite. Ich muss solche Frontalfilmchen von mir auch noch machen lassen. Ich hoffe, da kommt nichts Schlimmes ans Licht :( :(

Edit: Der Österreicher war schneller als ich ;)

PippiLangstrumpf
04.01.2010, 21:10
Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
Das mit den knapp über dem Wasser über die Seite nach vorne geschleuderten Armen, die Dich in die Schlingerbewegung ziehen, haben die anderen ja nun schon gesagt - ich bin zu spät. Aber ich denke, daß Dein Beinproblem gleich viel geringer wird, wenn Du die Arme im Griff hast.
Dafür ist mir noch ein Problem aufgefallen: Eine Frau mit roter Badekappe - aber die haste sauber weggeräumt :Lachanfall:

Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt, wie es euch ergeht. :liebe053:


Ich röchel schon beim Lesen :-((

glaurung
04.01.2010, 21:31
Ich röchel schon beim Lesen :-((

Ja. Langsam wird's halt härter. Angst.
Die 6x50 mit nur 30s Pause und vor allem die 6x200 in GA2 werden für mich ein sehr hartes Stück Arbeit. :-(

Steffko
04.01.2010, 22:38
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.

FMMT
05.01.2010, 07:45
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.

Glückwunsch, saubere Zeiten, dürftest voll im Soll liegen:Blumen: .

Steffko
05.01.2010, 08:55
Glückwunsch, saubere Zeiten, dürftest voll im Soll liegen:Blumen: .

Obowhls nicht GA1 war? Ma gucken.
Mein Körpergefühl und der erhöhte Ruehpuls sagen zumidnest das es gestern nicht ohne war.

Grüße.

keko
05.01.2010, 08:59
So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8
http://www.youtube.com/watch?v=_IyAhGw0KyQ&feature=channel

gruß elstertalläufer

Ich glaube, das Meiste wurde schon gesagt:

- Schulter und Ellbogen höher halten (von oben ins Wasser eintauchen)
- du flutscht bumslos durch´s Wasser: bewußter Zug- und Druckphase ausführen. Besonders die Druckphase ist kurz und schmächtig
- Körperspannung bzw. Zug nach vorne aufbauen: durch darfst nur um die Körperlängsachse rotieren, nicht seitlich hin und her
- Beine enger halten und mit Füßen lockerer schlagen
- evt. Hintern höher halten (-> Kopf tiefer), es kommt mir so vor, als liegst du zu steil im Wasser

----> such dir immer nur eine Sache aus zum Verbessern, nicht alles auf einmal und arbeite so lange daran, bis es besser wird. Es sind eine Menge Dinge, die du verbessern mußt aber nicht wirklich Haarsträubendes. :)

Skunkworks
05.01.2010, 09:53
[I]--------------------------------------------------------
Trainingsplan 14
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2600m (1:20h)
--------------------------------------------------------

...

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

...

Hi Keko, der Plan sieht gut aus. Aber eins ist mir aufgefallen: Willste nicht mal langsam das Brett weglassen oder zumindest hochkant stellen? :Cheese:
Ich persönlich finde Kraulbeine ohne Brett und die Arme vorne am besten. Das mache ich wie eine Technische Übung bewusst nur 25m, dafür aber mit vollem Einsatz. Zum Atmen mache ich einen leichten Armzug, der aber keinen Vortrieb erzeugt, meist atme ich pro Bahn drei-viermal. Das gute bei der Übung ist, dass man die richtige Schwimmhaltung/Körperstreckung hat und sich dazu besser konzentrieren kann als wenn der Kopf über Wasser nach den Mädelz guckt und man noch dazu immer Luft hat... Ohne Brett und Arme vorne merkt man sehr schnell, welche Bewegung mit den Beinen effektiv ist und welche nicht.

Auf einer 50mBahn würde ich Anfangs nur 25m Beine machen und locker Abschlag den Rest. Die folgende Bahn vll. 30m Beine usw.

Probierts mal aus!


Markus

Tatze77
05.01.2010, 09:58
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.

Also ich find die zeiten auch ganz gut, hintenraus nochmal ne 1:45 rausgedrückt ist doch ganz gut, wir fangen doch gerade erst an mit dem Training bis dezember war doch nur kurz und schnell+viel Technick .Und jeze beginnt ja erst die Arbeit , längere Intervalle, längere umfänge etc. :Blumen: sieht gut aus.

Ich wollte die sub 18 Ja in 2009 lassen hat aber ned geklappt konnte die 1:48 auf 100m leider nur 650m halten und habe dann abgebrochen da es dann nur noch wasser schlagen war und kein schwimmen. Aber der weg ist das ziel und ich denke das die 18 bald reif ist :-) lg

Tatze77
05.01.2010, 10:05
Hi Keko, der Plan sieht gut aus. Aber eins ist mir aufgefallen: Willste nicht mal langsam das Brett weglassen oder zumindest hochkant stellen? :Cheese:
Ich persönlich finde Kraulbeine ohne Brett und die Arme vorne am besten. Das mache ich wie eine Technische Übung bewusst nur 25m, dafür aber mit vollem Einsatz. Zum Atmen mache ich einen leichten Armzug, der aber keinen Vortrieb erzeugt, meist atme ich pro Bahn drei-viermal. Das gute bei der Übung ist, dass man die richtige Schwimmhaltung/Körperstreckung hat und sich dazu besser konzentrieren kann als wenn der Kopf über Wasser nach den Mädelz guckt und man noch dazu immer Luft hat... Ohne Brett und Arme vorne merkt man sehr schnell, welche Bewegung mit den Beinen effektiv ist und welche nicht.

Auf einer 50mBahn würde ich Anfangs nur 25m Beine machen und locker Abschlag den Rest. Die folgende Bahn vll. 30m Beine usw.

Probierts mal aus!


Markus

Na ohne Brett kann ja jeder, finde ich auch viel einfacher... aber es geht ja nicht um einfach sondern da ist auch noch die Kraftkomponente gefragt, man muß viel konzentrierter die Körperspnannung halten und wesentlich härter mit den beinen schlagen um sie oben zu halten. effektiver und schneller geht es mit anderen übungen allemal. Ich find die übung scheiße effektiv und ich habe nach 50m echt fast tränen in den augen bei vollgas.(um die 1min für 50m)

Skunkworks
05.01.2010, 10:22
Na ohne Brett kann ja jeder, finde ich auch viel einfacher... aber es geht ja nicht um einfach sondern da ist auch noch die Kraftkomponente gefragt, man muß viel konzentrierter die Körperspnannung halten und wesentlich härter mit den beinen schlagen um sie oben zu halten. effektiver und schneller geht es mit anderen übungen allemal. Ich find die übung scheiße effektiv und ich habe nach 50m echt fast tränen in den augen bei vollgas.(um die 1min für 50m)

Das du mit Brett die Beine weiter im Wasser hast leuchtet ein aber lernt man nicht dadurch genau falsch? -Die Beine durch strampeln nach oben bringen ist was anderes als die bestmögliche Vortriebsbewegung auszuführen. Aber die gilt es zu erlernen.
Bei dem FETT hervorgehobenem wiedersprichst du dir.

Vll. ist mit oder ohne Brett von der Zeit kein allzu großer Unterschied. Dann kommt aber noch immer die ungewohnte Sauerstoffverfügbarkeit zum tragen.

Tatze77
05.01.2010, 10:34
Das du mit Brett die Beine weiter im Wasser hast leuchtet ein aber lernt man nicht dadurch genau falsch? -Die Beine durch strampeln nach oben bringen ist was anderes als die bestmögliche Vortriebsbewegung auszuführen. Aber die gilt es zu erlernen.
Bei dem FETT hervorgehobenem wiedersprichst du dir.

Vll. ist mit oder ohne Brett von der Zeit kein allzu großer Unterschied. Dann kommt aber noch immer die ungewohnte Sauerstoffverfügbarkeit zum tragen.
Das von dir vorgehobene habe ich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Wir Triathleten brauchen die beine ja "garnicht" , aber wenn man es schaft die beine mit Kopf im Nacken oben zuhalten dann klappt das beim normalen schwimmen allemal.

und um das hervorgehobene nochmal zu erläutern:

Ich meinte das es übungen gibt mit denen man effektiver 50 m schwimmt Krafteinsatz zur leistung. Und ich finde die Übung effektiv da man dort massiv Kraft einsetzten muß was langfristig zur folge hat das man auch beim normalen schwimmen kräftiger mit den Beinen Paddelt. Und das bewegungsmuster ist nun mal das gleiche, lediglich die wasserlage ist leicht verändert.

Ist aber nur meine Theorie :-)

Skunkworks
05.01.2010, 12:31
Und das bewegungsmuster ist nun mal das gleiche, lediglich die wasserlage ist leicht verändert.

Ist aber nur meine Theorie :-)

Und da bin ich halt anderer Meinung. Nur weils brennt wie Hulle ist die Bewegung noch lange nicht gut. Ich denke sogar, dass man dadurch im Endeffekt weniger Beinschlag macht. Meine Theorie ist da mehr Ergebnisorientiert: Lerne die richtige Bewegung und setze sie ein. Aber da soll doch mal der Meister was dazu sagen, anstatt sich ständig im Maultäschlethread zu tummeln...:Cheese:

glaurung
05.01.2010, 12:46
Aber da soll doch mal der Meister was dazu sagen, anstatt sich ständig im Maultäschlethread zu tummeln...:Cheese:

Aha, Du liest also auch drüben mit :Lachen2:
Das geht eindeutig zu weit. Diese verrückten Hühner binden einfach zu viele Kapazitäten. Ich kann mich dem Ganzen auch nicht immer entziehen, denn wo's um Essen geht..........................:Cheese: :Cheese:

Skunkworks
05.01.2010, 12:59
Aha, Du liest also auch drüben mit :Lachen2:
Das geht eindeutig zu weit. Diese verrückten Hühner binden einfach zu viele Kapazitäten. Ich kann mich dem Ganzen auch nicht immer entziehen, denn wo's um Essen geht..........................:Cheese: :Cheese:

Die sind Life noch viel schlimmer! Da brauchst du kein Bauchmuskeltraining mehr!

glaurung
05.01.2010, 13:02
Die sind Life noch viel schlimmer! Da brauchst du kein Bauchmuskeltraining mehr!

Ich hab die Bagaasch am 29ten in Sindelfingen doch erleben dürfen :Lachen2: :Lachen2:

Skunkworks
05.01.2010, 13:09
Ich hab die Bagaasch am 29ten in Sindelfingen doch erleben dürfen :Lachen2: :Lachen2:

Stimmt aber war der Hai auch dabei? DAS ist nochmal ein Multiplikator, glaube mir.

glaurung
05.01.2010, 13:19
Stimmt aber war der Hai auch dabei? DAS ist nochmal ein Multiplikator, glaube mir.

Nee, der war net da.

elstertalläufer
05.01.2010, 13:24
Vielen Dank an Euch,für die Auswertung meiner Filmchen.
Werde mal anfangen mit höheren Arm und die Hände weiter auseinander zu nehmen.
Man muß sich halt selber mal sehen,damit man auch weiß,was zu tun ist.

gruß elstertalläufer

keko
05.01.2010, 14:28
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.


Obowhls nicht GA1 war? Ma gucken.
Mein Körpergefühl und der erhöhte Ruehpuls sagen zumidnest das es gestern nicht ohne war.

Grüße.

Also die Durchgangszeiten sind prima. Wenn man gut trainiert ist und Körpergefühl hat, kann man auch am Limit konstant schwimmen. Aber so wie es sich anhört, war das schon nahe am Maximum. Das "auf-die-Uhr-drücken" nervt natürlich auch und kostet mindestens 9sec :) So dass du wohl unter 19 wärst. Das Ganze natürlich im Training. Unter Wettkampfbedingungen wärst du vielleicht 18:30 geschwommen, also alles im grasgrünen Bereich (Einschwimmen war ja hier zu lang). Bei mir ist es auf alle Fälle in großer Unterschied, ob ich im Training auf Zeit schwimme oder im Wettkampf bin. Aber ein bisschen was machen mußt du noch. Sub18 ist noch eine wacklige Aktion, ebenso wie bei glauraung auch. An einem schlechten Tag kann das auch daneben gehen.

Hier sind einige auf gleichem Niveau. Das wird spannend, wenn wir uns mal treffen. :Cheese:

Wichtig ist aber auch, dass du mal 1000m am Stück wirklich halbwegs locker schwimmst. Wir werden das noch mal machen und zwar bei einem 1500m Dauerschwimmen GA1. Das sollten wir noch vor dem nächsten 400m Test machen. Die Reihe "1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45" ist aber klasse. :Blumen:

Was mich wundert, sind deine 6:36 auf 400. Scheinbar bist du auf der kurzen Bahn deutlich schneller.

glaurung
05.01.2010, 14:35
Sub18 ist noch eine wacklige Aktion, ebenso wie bei glaurung auch. An einem schlechten Tag kann das auch daneben gehen.


Es war ja auch nicht vorgesehen, dass wir schon jetzt so schnell sind. ;)
Mein Traum wär, am Wettkampftag 17:45 oder so in GA1 zu schwimmen. Ich mag mich auf langen Strecken net immer gar so quälen :Cheese: :Cheese: ;)

Bei meinen 19:15 sind übrigens keine Knopfdrückzeiten mehr abzuziehen. :Nee:
Und bei den Wenden hab ich schon drauf geachtet, dass das effizient und schnell ist :(

keko
05.01.2010, 14:35
Ja. Langsam wird's halt härter. Angst.
Die 6x50 mit nur 30s Pause und vor allem die 6x200 in GA2 werden für mich ein sehr hartes Stück Arbeit. :-(

Schwimm das Programm einfach mal. Evtl. nochmal, falls es nix wird. Ich verspreche mir von dem Programm aber ziemlich viel Erkenntnisse. :)

keko
05.01.2010, 14:42
Es war ja auch nicht vorgesehen, dass wir schon jetzt so schnell sind. ;)

Nee, um Gottes Willen! Aber da Steffko scheinbar recht hart geschwommen ist, bin ich darauf eingegangen. Eine "entspannte" 19:15 ist aber so gesehen mehr wert als eine harte 19:08.

Wenn man 1000m auf Zeit schwimmen will, bringt es meiner Meinung mach aber wirklich was, wenn man gelegentlich 1000 oder mehr Meter mal halbwegs locker durchkrault. Wie vorhin geschrieben, machen wir noch in diesem Monat ein 1500m Überdistanzschwimmen GA1. Von daher waren die mehr oder weniger schnellen 1000 hier schon ok. Die 1500 werden dann aber wieder richtig langsam. (>2min/tm)

glaurung
05.01.2010, 14:43
Schwimm das Programm einfach mal. Evtl. nochmal, falls es nix wird. Ich verspreche mir von dem Programm aber ziemlich viel Erkenntnisse. :)

Naja, ich werd's wohl hinkriegen. Aber bei genauerem Überlegen sind die 6x50 mit jeweils 1/2 Delphin und 30sec Pause schon ganz schön happig. Da drauf bin ich gespannt. Wenn's gar net geht, muss ich die Pausen wohl ein bisschen erhöhen. Aber ich will das auf alle Fälle durchziehen. Ich denke, wenn ich die jeweils 25m Kraul konsequent zur Erholung nutze, sollte das klappen :)
Jedenfalls kann ich mich ja erstmal noch 'n bissl "erholen" da Wombat wieder mal die Pest in Form einer tollen Erkältung mit heim gebracht hat. Zu allem Überfluss bin ich gestern beim Einsteigen in die Dusche an ner massiv spitzen Kante hängengeblieben und hab mir mal promt den kleinen Zehennagel diagonal durchgespalten. Erst mal geflucht wie blöd und ein paar Sekunden später war die Duschwanne blutrot. Klasse.

Was hältst Du eigentlich davon, hin und wieder ein paar Bahnen mit Schnorchel zu schwimmen, um sich mal zu 100% dem Armzug widmen zu können?

keko
05.01.2010, 14:59
Naja, ich werd's wohl hinkriegen. Aber bei genauerem Überlegen sind die 6x50 mit jeweils 1/2 Delphin und 30sec Pause schon ganz schön happig. Da drauf bin ich gespannt. Wenn's gar net geht, muss ich die Pausen wohl ein bisschen erhöhen. Aber ich will das auf alle Fälle durchziehen. Ich denke, wenn ich die jeweils 25m Kraul konsequent zur Erholung nutze, sollte das klappen :)


Machen solltest du die 50 aber auf alle Fälle. Die habe ich nämlich als Vorbelastung eingeplant. Sonst müßtest du acht 200er schwimmen :)

Falls dir die 200er zu langsam vorkommen, kannst du ruhig etwas schneller schwimmen. Muß aber nicht sein, wir machen auch noch genug Serien im Wettkampftempo :cool:


Jedenfalls kann ich mich ja erstmal noch 'n bissl "erholen" da Wombat wieder mal die Pest in Form einer tollen Erkältung mit heim gebracht hat. Zu allem Überfluss bin ich gestern beim Einsteigen in die Dusche an ner massiv spitzen Kante hängengeblieben und hab mir mal promt den kleinen Zehennagel diagonal durchgespalten. Erst mal geflucht wie blöd und ein paar Sekunden später war die Duschwanne blutrot. Klasse.

Was hältst Du eigentlich davon, hin und wieder ein paar Bahnen mit Schnorchel zu schwimmen, um sich mal zu 100% dem Armzug widmen zu können?

Dann erhol dich ruhig erst mal beliebig. Danach geht es umso besser weiter. :liebe053:

Ich habe auch überlegt, ob ich heute abend zum Schwimmen gehe, oder mir "Avatar" im 3D-Kino anschaue. :Blumen: Und mich natürlich für das Kino entschieden :Cheese:

glaurung
05.01.2010, 15:04
Machen solltest du die 50 aber auf alle Fälle. Die habe ich nämlich als Vorbelastung eingeplant. Sonst müßtest du acht 200er schwimmen :)

Freilich mach ich die. Man muss sich ja wohl auch mal neuen Herausforderungen stellen. :)



Dann erhol dich ruhig erst mal beliebig. Danach geht es umso besser weiter. :liebe053:

Dass das wirklich so ist, hab mittlerweile sogar ich verstanden. :Lachen2:

Volkeree
05.01.2010, 15:10
Wenn man 1000m auf Zeit schwimmen will, bringt es meiner Meinung mach aber wirklich was, wenn man gelegentlich 1000 oder mehr Meter mal halbwegs locker durchkrault. Wie vorhin geschrieben, machen wir noch in diesem Monat ein 1500m Überdistanzschwimmen GA1. Von daher waren die mehr oder weniger schnellen 1000 hier schon ok. Die 1500 werden dann aber wieder richtig langsam. (>2min/tm)
Wieso denn langsamer als bei 1000? Ok, es sind 500m mehr, aber bei einigen habe ich gelesen, das Tempo von den ersten 900 können sie gefühlsmäßig länger schwimmen.
Ich hätte jetzt vom Gefühl her gesagt, ich schwimmen meinen 1:55/1:56er Schnitt und schaue mal, wie ich mich dabei nach 1000m fühle. Das gäbe dann einen Anhalt wie gut die Grundlagen wirklich sind.

@all
Schwimmt ihr den Plan 14 auch direkt diese Woche.

@Keko
Ich denke mal es ist nach wie vor egal, wann wir welchen Plann schwimmen, oder?
Ermittlung meiner individuellen Zeit für die 200er Intervalle?
Bei einem 1:57er Schnitt bei den 1000m GA steht in der Intervalltabelle für 200m GA2 ein Schnitt von 1:43. Ich würde also versuchen, die 6*200 jeweils in 3:30 zu schwimmen. Oder ist das mutmaßlich zu schnell?

glaurung
05.01.2010, 15:14
@all
Schwimmt ihr den Plan 14 auch direkt diese Woche.

Ja, sobald ich diesen Drecks Schnupfen wieder loshabe.


Ermittlung meiner individuellen Zeit für die 200er Intervalle?
Bei einem 1:57er Schnitt bei den 1000m GA steht in der Intervalltabelle für 200m GA2 ein Schnitt von 1:43. Ich würde also versuchen, die 6*200 jeweils in 3:30 zu schwimmen. Oder ist das mutmaßlich zu schnell?
Hört sich relativ ambitioniert an. Aber versuch's doch einfach mal. Für mich wären 3:30 definitiv zu schnell. Aber Du bist ja eh NOCH (:Cheese: ;)) schneller als ich. :)

Steffko
05.01.2010, 15:16
Was mich wundert, sind deine 6:36 auf 400. Scheinbar bist du auf der kurzen Bahn deutlich schneller.

Definitiv! Im WK sofern mit mit Neo wäre ich deutlich schneller! Letztesaison war Bestezeit auf 500m mit neo 8:30 und das eine mal wo Neoverbot war, wars 10:30. Das aber nur mal so am Rande.
Würde mir zutrauen die 1:55 auch bis 1500m zu schwimmen - aber das ist kein GA1 dann mehr.
Vlt mache ich dann nächstes mal echt nach Gefühl locker und schaue was für ne zeit rauskommt - also wieviel langsamer ich dann bin :D

Grüße.

keko
05.01.2010, 15:16
Und da bin ich halt anderer Meinung. Nur weils brennt wie Hulle ist die Bewegung noch lange nicht gut. Ich denke sogar, dass man dadurch im Endeffekt weniger Beinschlag macht. Meine Theorie ist da mehr Ergebnisorientiert: Lerne die richtige Bewegung und setze sie ein. Aber da soll doch mal der Meister was dazu sagen, anstatt sich ständig im Maultäschlethread zu tummeln...:Cheese:

:Cheese: :Cheese:

Also Kraul-Beine mit Brett habe ich deswegen gemacht, weil man an einem leichten Sprudeln der Beine einen korrekten Beinschlag ablesen kann. Zudem bin ich der Meinung, dass es mit Brett einfacher ist, sich nur auf die Beine zu konzentrieren. Aber letzte Woche in Sindelfingen war ich schon überrascht, wie gut das bei den meisten klappt.

Ich sehe: die Meute will mehr und ich geb es euch im nächsten Traininsprogramm in Form von

Robbenbeinschlag

(Arme auf dem Rücken verschränken und Kopf zur Atmung heben)

Zufrieden?! :cool: :Lachen2:

Steffko
05.01.2010, 15:19
:Cheese: :Cheese:

Also Kraul-Beine mit Brett habe ich deswegen gemacht, weil man an einem leichten Sprudeln der Beine einen korrekten Beinschlag ablesen kann. Zudem bin ich der Meinung, dass es mit Brett einfacher ist, sich nur auf die Beine zu konzentrieren. Aber letzte Woche in Sindelfingen war ich schon überrascht, wie gut das bei den meisten klappt.

Ich sehe: die Meute will mehr und ich geb es euch im nächsten Traininsprogramm in Form von

Robbenbeinschlag

(Arme auf dem Rücken verschränken und Kopf zur Atmung heben)

Zufrieden?! :cool: :Lachen2:


Wie soll das denn gehen? Also rein physikalisch? Das sobald ich den Kopf hoch nehme drück mich das Gewicht desselben doch ins wasser *grübel*


Wenn man 1000m auf Zeit schwimmen will, bringt es meiner Meinung mach aber wirklich was, wenn man gelegentlich 1000 oder mehr Meter mal halbwegs locker durchkrault. Wie vorhin geschrieben, machen wir noch in diesem Monat ein 1500m Überdistanzschwimmen GA1. Von daher waren die mehr oder weniger schnellen 1000 hier schon ok. Die 1500 werden dann aber wieder richtig langsam. (>2min/tm)


ja so 2:10 auf tm :-P

Skunkworks
05.01.2010, 15:21
Zufrieden?! :cool: :Lachen2:

Aaaarrrrghhh!!!! Das gibt Wasserbauch!

keko
05.01.2010, 15:28
Wieso denn langsamer als bei 1000? Ok, es sind 500m mehr, aber bei einigen habe ich gelesen, das Tempo von den ersten 900 können sie gefühlsmäßig länger schwimmen.
Ich hätte jetzt vom Gefühl her gesagt, ich schwimmen meinen 1:55/1:56er Schnitt und schaue mal, wie ich mich dabei nach 1000m fühle. Das gäbe dann einen Anhalt wie gut die Grundlagen wirklich sind.


Es ist halt wichtig, auch mal eine lange Strecke im Wohlfühltempo zu schwimmen. Und zwar so, dass du technisch immer sauber bleibst und die Muskeln auf eine lange gleichmässige Belastung einstellst. Ist ja beim Radfahren und Laufen auch so. Beim Schwimmen ist das halt besonders wichtig, damit du die Technik hälst, die im Wasser ja noch entscheidender ist.



@Keko
Ich denke mal es ist nach wie vor egal, wann wir welchen Plann schwimmen, oder?
Ermittlung meiner individuellen Zeit für die 200er Intervalle?
Bei einem 1:57er Schnitt bei den 1000m GA steht in der Intervalltabelle für 200m GA2 ein Schnitt von 1:43. Ich würde also versuchen, die 6*200 jeweils in 3:30 zu schwimmen. Oder ist das mutmaßlich zu schnell?

Ich schätze, das wirst du nicht ganz halten können. Aber kannst es ja versuchen. Wir schwimmen auch noch am Limit, kannst dir also noch ein paar Körner sparen. :)

keko
05.01.2010, 15:32
Vlt mache ich dann nächstes mal echt nach Gefühl locker und schaue was für ne zeit rauskommt - also wieviel langsamer ich dann bin :D


Weißt du, was auch mal schön ist? Einfach mal 1000m kraulen ohne auf die Uhr zu schauen. :)

Straik
05.01.2010, 16:44
@all
Schwimmt ihr den Plan 14 auch direkt diese Woche.



Ja, gleich morgen. Steffko, wie siehts aus, bist du dabei?




Robbenbeinschlag

(Arme auf dem Rücken verschränken und Kopf zur Atmung heben)

Zufrieden?! :cool: :Lachen2:

Das muss ja nu wirklich nicht sein. Ich bin beim Seitwärtsschwimmen ja schon am ersaufen.

Bin halt kein Hai, keine Robbe und auch keine Badewanne.

Gruß,
Straik

Volkeree
05.01.2010, 16:48
....

Hört sich relativ ambitioniert an. Aber versuch's doch einfach mal. Für mich wären 3:30 definitiv zu schnell. Aber Du bist ja eh NOCH (:Cheese: ;)) schneller als ich. :)

Sollte das wirklich so sein, wollte ich den Abstand eigentlich vergrößern :cool: :Huhu: .
Aber ob das wirklich so ist, bin ich mir nicht sicher. Ich bin bei den 1000m GA 15 Sek. schneller als du gewesen. GA ist aber wohl mehr als subjektiv. Bei dem 400m- Test im großen Becken warst du deutlich schneller als ich. Also warten wir den zweiten Test Ende diesen Monats mal ab.

Ich schätze, das wirst du nicht ganz halten können. Aber kannst es ja versuchen. Wir schwimmen auch noch am Limit, kannst dir also noch ein paar Körner sparen. :)
Anstelle mir Mut zu machen, bist du da wahrscheinlich eher realistischer als ich. Und du bist der Chef!
Also gehe ich dann auf 3:40 oder ein, zwei Sekunden schneller.

FMMT
05.01.2010, 16:58
:Cheese: :Cheese:

Also Kraul-Beine mit Brett habe ich deswegen gemacht, weil man an einem leichten Sprudeln der Beine einen korrekten Beinschlag ablesen kann. Zudem bin ich der Meinung, dass es mit Brett einfacher ist, sich nur auf die Beine zu konzentrieren. Aber letzte Woche in Sindelfingen war ich schon überrascht, wie gut das bei den meisten klappt.

Ich sehe: die Meute will mehr und ich geb es euch im nächsten Traininsprogramm in Form von

Robbenbeinschlag

(Arme auf dem Rücken verschränken und Kopf zur Atmung heben)

Zufrieden?! :cool: :Lachen2:

Die Betonung "meisten"habe ich schon verstanden:Lachanfall: . Heute rein Technik, u.a. mit Kurzflossen und dadurch mit Vortrieb auch aus den Beinen, fühlt sich schon gut an:Cheese: .

keko
05.01.2010, 17:05
Das muss ja nu wirklich nicht sein. Ich bin beim Seitwärtsschwimmen ja schon am ersaufen.

Bin halt kein Hai, keine Robbe und auch keine Badewanne.

Gruß,
Straik

Probier das Robbenschwimmen dann besser erst mal im Nichtschwimmerbecken :Cheese:

keko
05.01.2010, 17:07
Die Betonung "meisten"habe ich schon verstanden:Lachanfall: .

Also ich glaube dann größtes Problem liegt eher "oben rum". ;)

Wombat
05.01.2010, 18:23
Was hältst Du eigentlich davon, hin und wieder ein paar Bahnen mit Schnorchel zu schwimmen, um sich mal zu 100% dem Armzug widmen zu können?

@ Keko:Huhu: : Was hälst Du denn (oder natürlich auch die anderen!) von so´nem Schnorchel? Dachte, dass so´n Ding eventuell sinnvoll wäre, damit ich meinen nicht vorhandenen :Nee: Armzug üben kann ohne dass mich die Atmerei nervt.

Wenn ich diese dooooffffeeee Erkältung mal wieder weg hab, wollt ich mich außerdem mal an den 2-er Beinschlag heranwagen. Ehnrlich gesagt, ich hab bisher noch nicht einmal über eine Koordination zwischen Arme und Beinen nachgedacht:(
Hast Du nen Tipp bzw. natürlich auch die anderen, welche Übung man dafür machen kann?:confused:

FMMT
05.01.2010, 18:30
Also ich glaube dann größtes Problem liegt eher "oben rum". ;)

Ja, das habe ich nicht vergessen:Weinen: Aber bezüglich vortriebswirksamen Beinschlag dürfte mich hier jeder ganz locker abziehen;)
Allerdings, wie schon erwähnt, liegt momentan bei mir der Schwerpunkt auf Lernen von Technik und vorallem Koordination.
Ich schwimme durcheinander verschiedene Stilarten, auch mit wechselnden Fehlern:Nee: . Schwimme ich abschlagbetont, dürfte die Überwasserphase (etwas) besser sein, dann bremse ich aber ab, weil ohne Beinschlag, schlechte Wasserlage und keinen Vortrieb durch ruhenden Arm nichts voran geht. Aktuell versuche ich vom Rhythmus her, wie bei der DVD"schneller schwimmen" flüssiger zu agieren und dabei, wie auch von Dir allgemein empfohlen, den Arm über Wasser zwar locker, aber auch zackig nach vorne zu bringen. Dies erfordert bei der DVD aber auch wieder eine andere Unterwasserzugphase, weil hier während eines Armzugs leicht auf die andere Seite rotiert wird, während man sonst eher gerade durchzieht usw.. Den Rest erspare ich Euch, bin selbst eh schon verwirrt genug, aber lieber jetzt etwas Zeit investiert, um zu wissen welchen Weg ich einschlagen muss, als wieder und wieder in Sackgassen zu landen.:Maso:

Godi68
05.01.2010, 18:33
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen :(

Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich :cool:

Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal :Cheese: zurück.

Zumindest hier, um im Becken die absoluten Basics zu vertiefen, und schwimme die 50-100er Intervalle (und die T1-T7).

Die Programme werden mittlerweile zu anspruchsvoll für mich; Delfin kann ich nicht mal 1m; bei 50m Kraulbeine sterbe ich :Nee:

Aber Lesen und mich über eure Steigerungen freuen, das werde ich auch weiterhin:Huhu:

crema-catalana
05.01.2010, 18:48
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen :(

Die Programme werden mittlerweile zu anspruchsvoll für mich; Delfin kann ich nicht mal 1m; bei 50m Kraulbeine sterbe ich :Nee:


Nicht huschig machen lassen! Ich bin mit Abstand die größte Bleiente, habe erst mein Seepferdchen gemacht und stand mit großen staunenden Augen in Sindelfingen mehr am Beckenrand, als dass ich geschwommen bin.

Delphin kann ich auch nicht, bei 50 m Technik am Stück saufe ich ab, nach 15 m Kraul Beine treibe ich hilflos auf der Stelle und als Geschwindigkeitsabstufung gibt's bei mir nur "langsam" und "sehr langsam".

Dennoch motiviert mich dieser Fred und ich finde die Pläne klingen klasse und durchdacht. Da unser Schwimmtrainer noch nicht wieder da ist, werde ich wohl morgen mal einen Plan versuchen zu schwimmen.

glaurung
05.01.2010, 18:54
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen :(
Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich

Du darfst nicht vergessen, dass,
1) viele hier das ganze Gedöns seit Anfang Oktober mitmachen, also Dir bis zu 3 Monate "sinnvollen Trainings" voraushaben.
2) einige hier mit schon wesentlich höherem Niveau als z.B ich mit meinen anfangs wohl knapp über 20min auf 1000m eingestiegen sind
3) z.B. ich und auch andere (wie ich das verstanden habe) den jetzigen 1000er nicht mehr ganz in GA1 geschwommen sind. :)


Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal :Cheese: zurück.

So ein Quatsch. Wieso solltest Du Deine Fortschritte nicht dokumentieren, nur weil Du Dich aktuell auf etwas niedrigerem Niveau befindest. Bleib hier dabei. Das motiviert. Außerdem hat keko auch das Feedback verdient :)

Und zum Thema Delphin: Das ist eigentlich nur ein "Special" von keko für mich, weil ich das zufällig relativ gut kann (hab ich mir mal vor über 15 Jahren selbst beigebracht und irgendwie liegt mir das besser als Kraul). Bringt wahrscheinlich einiges wegen der doch recht krassen Anstrengung.
Die allerwenigsten hier können Delphin schwimmen. Ich bilde mir ja auch riesig was drauf ein, weil ich ausnahmsweise mal was besser, bzw. weniger schlecht als die meisten anderen kann :Cheese: :Cheese:

FMMT
05.01.2010, 18:55
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen

Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich

Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal zurück.

Zumindest hier, um im Becken die absoluten Basics zu vertiefen, und schwimme die 50-100er Intervalle (und die T1-T7).

Die Programme werden mittlerweile zu anspruchsvoll für mich; Delfin kann ich nicht mal 1m; bei 50m Kraulbeine sterbe ich :Nee:

Aber Lesen und mich über eure Steigerungen freuen, das werde ich auch weiterhin:Huhu:

Lass Dich nicht unterkriegen:Blumen: . Delfin kann ich auch nicht , 50 Meter Beine sollte bekannt sein:Ertrinken: . Dafür gibt es aber auch Ausweichmöglichkeiten. Ich bin zwar aktuell auf dem Selbstfindungstrip:Gruebeln:, aber danach gehts weiter. Die Programme finde ich super und sie nützen in jeder Leistungsklasse was:liebe053: .

Rather-Lutz
05.01.2010, 19:00
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen :(

Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich :cool:

Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal :Cheese: zurück.


Mir geht es gerade ähnlich...
Frage mich ob es überhaupt noch Sinn macht da ich die 3 Monate eh nicht aufholen kann...:Nee:

Und Delfin und 2600m Einheiten sind für mich ja eh nicht machbar...:o
Werde aber trotzdem weiter ehrfurchtsvoll mitlesen und mich auch auf T1-T7 beschränken.. :Huhu:

FMMT
05.01.2010, 19:01
@ Keko:Huhu: : Was hälst Du denn (oder natürlich auch die anderen!) von so´nem Schnorchel? Dachte, dass so´n Ding eventuell sinnvoll wäre, damit ich meinen nicht vorhandenen :Nee: Armzug üben kann ohne dass mich die Atmerei nervt.

Wenn ich diese dooooffffeeee Erkältung mal wieder weg hab, wollt ich mich außerdem mal an den 2-er Beinschlag heranwagen. Ehnrlich gesagt, ich hab bisher noch nicht einmal über eine Koordination zwischen Arme und Beinen nachgedacht:(
Hast Du nen Tipp bzw. natürlich auch die anderen, welche Übung man dafür machen kann?:confused:

Wenn Du Arme und Beine richtig koordinieren könntest, wärst Du wohl weiter als die meisten hier:Cheese: .
Schnorchel soll sinnvoll sein. Ich würde mit Übungen zur Wasserlage und Armzug beginnen:Huhu: .

Straik
05.01.2010, 19:10
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen :(

Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich :cool:

Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal :Cheese: zurück.



Nix da, hiergeblieben!
Ich bin zu Beginn dieses threads mit meinen Zeiten immer Vorne mit dabei gewesen und werde so nach und nach immer weiter nach hinten durchgereicht. Obwohl ich gefühlt deutlich besser schwimme als zu Beginn, verbessern sich meine Zeiten nur marginal.

Was solls, Weltmeister werden wir alle nicht mehr und der einzige Maßstab, an dem wir uns messen können, ist unser eigener. Die Pläne entwickeln sich und die Kraft- bzw. Ausdauerkomponente bekommt mehr Bedeutung, so manche Technikübung erfordert bei mir ein gerüttelt Maß an Humor und will trotzdem nicht gelingen.

Was solls, dran bleiben, weitermachen!


Gruß,
Straik

glaurung
05.01.2010, 19:20
Mir geht es gerade ähnlich...
Frage mich ob es überhaupt noch Sinn macht da ich die 3 Monate eh nicht aufholen kann...:Nee:


Darum geht's doch gar nicht. Man muss gerade auf diesem Niveau (vor allem in Hinblick auf die Technik) konsequent dran bleiben, sonst wird's nie besser, weil Du dann immer wieder bei 0 anfängst. Drum bleibt Ihr allesamt jetzt gefälligst da. Basta. :Peitsche:

Dies ist verdammtnochmal eine Mission. Der gemeine Durchschnittstriathlet muss besser schwimmen können. Machen wir Triathlon oder Duathlon? :Holzhammer: :Holzhammer:

Wombat
05.01.2010, 19:24
Wenn Du Arme und Beine richtig koordinieren könntest, wärst Du wohl weiter als die meisten hier:Cheese: .
Schnorchel soll sinnvoll sein. Ich würde mit Übungen zur Wasserlage und Armzug beginnen:Huhu: .

Glaurung hat mir ja einen abgespeckten Trainingsplan geschrieben, welcher schon Armzugübungen (Abschlagkraulen, Kraul 1 Armig) enthielt. Allerdings befürchte ich, dass ich mich wegen dem Beinschlag und dem Atmen noch nicht richtig auf den Armzug konzentrieren kann. Evtl. sollte ich die Übung mit Pullboy und Schnorchel mal probieren...

Wegen dem zweier Beinschlag: :Cheese: hab nur keine Ahnung wie ich da anfangen soll... Denke, dass ich n paar Bahnen pro Training schon einbeziehen sollte. Keko meinte in Sifi, dass mich mein Beinschlag einfach viel zu viel Kraft kostet... und ob ich ohne Beine überhaupt schwimmen kann. Ich glaube er hatte Angst, dass ich untergehe! :Huhu: :Ertrinken: und ich will ja auch mal mehr als 100 Meter am Stück kraulen können... :(

Wombat
05.01.2010, 19:30
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen :( ...
Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal :Cheese: zurück.


Hi Godi68!
Fände ich schade wenn Du deshalb nicht weiter bei diesem Projekt mitmachst. Ich habe mich noch nicht einmal an T1 gewagt und bin echt noch richtig schlecht:Traurig:, aber mich spornt das ganze Projekt doch irgendwie an! :) Auch wenn man nicht in der oberen Liga mitschwimmt, kann man von den Leuten hier profitieren....

Godi68
05.01.2010, 19:31
Nix da, hiergeblieben!

OK, ich geb mich geschlagen. Gegen kollektive Aufmunterung ist ja kein Kraut gewachsen :Liebe: :Lachen2:

Obwohl, ihr wollt doch nur, dass ich dabeibleibe, damit ich als Anschauungsbeispiel diene, wie man nicht schwimmt :Cheese:

War natürlich NICHT gegen keko gerichtet, seine Pläne haben auch mir unglaublich viel spaß gemacht :Blumen:

Nur ab T9 komme ich an meine Grenzen. Der ging gerade noch recht ordentlich (für mein Technikverständnis), aber schon der T10 u.a. mit den 2x400ern wäre doch etwas überambitioniert.

Ich habe mir aber überlegt, einfach die Hauptteile zu kürzen, bis auf das sie mir passen bzw. gerade so erreichbar sind. Mindert zwar den Trainingseffekt, aber eine gewisse Steigerung sollte möglich sein.

Mein Ziel war ja von Anfang eher bescheiden: Beim swim&run Anfang März in Bonn die erste sub20 über 1000 (all-out) :)

Also kurz: Ihr seid mich nicht los :Cheese:

glaurung
05.01.2010, 19:43
Auch wenn man nicht in der oberen Liga mitschwimmt, kann man von den Leuten hier profitieren....
Wäre nur noch die Frage zu klären, wie man "obere Liga" definiert :confused: :confused: ;)


Also kurz: Ihr seid mich nicht los :Cheese:
Sehr schön. Und die Geschichte mit dem "Programme kürzen" ist ja völlig legitim. Besser etwas kürzer, dafür aber sauber schwimmen.