PDA

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

Michael Skjoldborg
02.11.2009, 14:05
Aber wie wäre es denn erstmal mit einer Übersicht/einem Rechner, in der ich die 3,8km mit einer Zeit angebe, und dann die 100 Meter-Zeiten ausgespuckt bekomme...?

thunderbee
02.11.2009, 14:29
Achtung wieder off-topic: Aus den Bestenlisten des DSV liesse sich sowas bis 1500m "vernünftig" machen.
Habe nur mal aus Interesse 2 Schwimmer in den Distanzen 50-100-200-400-800-1500 verglichen. (Bestzeitenhalter 2009 in 1500m und einen befreundeten (Masters-)Schwimmer).
Interessant war dort nun das, was Timmi auch schon angedeutet hat, von 800 zu 1500 ist der Verlust marginal gewesen. Bei alllen anderen Stufen sind Verluste durch Ermüdung prozentual sehr stark und schwanken bei diesen Schwimmern auch sehr.

Timmi
02.11.2009, 15:38
@thunderbee

guck dir in dem Protokoll mal auf Seite 28 die erste 3 an, dann weißt du was ich meine.
Auch bei den nachfolgenden ist das noch gut zu erkennen.

LandesKuBa-Nds (http://schwimmen.dsv.de/Files/WKResults/17092009.pdf)

thunderbee
02.11.2009, 15:57
@Timmi. Interessant, das gibt aber eher Hinweise auf die Renneinteilung, meist schnelles Angehenund dann Einpendeln auf einer bestimmten Durchgangszeit.

....aber zurück zum Thema: Um solche Zeiten schwimmen zu können, sollte die Technik schon sehr gut sein! So gesehen, kann mein Schwimmen eigentlich nicht als Schwimmen bezeichnet werden.

Timmi
02.11.2009, 16:07
@Timmi. Interessant, das gibt aber eher Hinweise auf die Renneinteilung, meist schnelles Angehenund dann Einpendeln auf einer bestimmten Durchgangszeit.


Ich wollte dir damit auch nur zeigen, dass gute Schwimmer halt nicht so sterben, wie es Triathleten tun.
Die ersten 100 sind dabei übrigens nicht weit von der BZ weg. 2-3 Sek, mehr geben die sich nicht.

Tatze77
02.11.2009, 16:43
Ich denke ein schwimmrechner ist nicht gut realisierbar, da Technikfehler zu starke folgen beim schwimmen haben, im mgegensatz zu laufen da fallen Technikfehler nicht so stark ins gewicht.

Meine Bestzeiten zum vergleich:

100m 1:26
200m 3:20(1:40)(Wasser in die Brille gelaufen (4-5sek))
400m 6:57(1:45)
1000m 18:55(1:54)

allerdings sind bei mir von Monat zu Monat noch große sprünge drin

Gruß Tatze

glaurung
02.11.2009, 17:10
Ich denke ein schwimmrechner ist nicht gut realisierbar, da Technikfehler zu starke folgen beim schwimmen haben, im mgegensatz zu laufen da fallen Technikfehler nicht so stark ins gewicht.

Meine Bestzeiten zum vergleich:

100m 1:26
200m 3:20(1:40)(Wasser in die Brille gelaufen (4-5sek))
400m 6:57(1:45)
1000m 18:55(1:54)

allerdings sind bei mir von Monat zu Monat noch große sprünge drin

Gruß Tatze

Für mich als Laie sieht das so aus, als könntest Du mit dieser 100er Zeit schneller als 18:55 auf 1000 schwimmen.
Aber ich verstehe Dich so: Du schwimmst die 100er z.B. unter großem Kraftaufwand, verlierst aber auf längeren Strecken (schon auf der doppelten Distanz) viel Zeit, weil du die mangelnde Technik auf die Dauer nicht mit DIESEM Kraftaufwand "kompensieren" kannst?

GuW
02.11.2009, 18:13
Für mich als Laie sieht das so aus, als könntest Du mit dieser 100er Zeit schneller als 18:55 auf 1000 schwimmen.
Aber ich verstehe Dich so: Du schwimmst die 100er z.B. unter großem Kraftaufwand, verlierst aber auf längeren Strecken (schon auf der doppelten Distanz) viel Zeit, weil du die mangelnde Technik auf die Dauer nicht mit DIESEM Kraftaufwand "kompensieren" kannst?

das kennen wir doch, nur bei mir wars schon nach 50m so weit ;)

an glaurung: Schulter hat mittlerweile aufgehört zu spacken, werde heute die erste vorsichtige Einheit machen, danach schau mer mal

autpatriot
02.11.2009, 21:20
habe heute mal auch das 1. schwimmprogramm von keko gemacht und muss sagen, es machte richtig spaß..

zu den 5 x 100 metern poste ich mal meine zeiten:

1. 1:53
2. 1:49
3. 1:44
4. 1:41
5. 1:38

muss sagen das mir vom gefühl das ich dieses tempo länger schwimmen kann die reihe mit 1:44 am besten gepasst hat..

meine 500 Meter "bestzeit" gemessen beim schwimmtrainingsbeginn anfang oktober waren 9:14.. vor einem Jahr bin ich net einmal unter 10 min gekommen..

oko_wolf
02.11.2009, 21:22
Ich hab' den o.g. Laufzeit-Rechner mal mit meinen Zeiten gefüttert, heraus kam ein Ermüdungskoeffizient von 1,106. Die Vorhersagen passen ganz gut, aber wahrscheinlich hat Glaurung Recht:

"Aber ich verstehe Dich so: Du schwimmst die 100er z.B. unter großem Kraftaufwand, verlierst aber auf längeren Strecken (schon auf der doppelten Distanz) viel Zeit, weil du die mangelnde Technik auf die Dauer nicht mit DIESEM Kraftaufwand "kompensieren" kannst"

So geht es mir auf jeden Fall, und ich glaub' nicht, daß man das in eine Formel packen kann.

Leider darf ich die Excel-Datei nicht anhängen.

glaurung
02.11.2009, 21:27
Mei, so ein Scheiss! Jetzt wollt ich grad schwimmen und steh quasi vor verschlossenen Türen. Naja, hätte ich letzte Woche g'scheit aufgepasst, hätte ich wohl mitbekommen, dass die ernsthaft die Röthelheimhalle für die Herbstferienzeit schließen, also ne ganze Woche lang (wollen wieder mal umbauen; wird Zeit, dass sie da endlich mal fertig werden) :-(( :-((
Die bringen mir mein ganzes Konzept durcheinander. Panik. Was soll ich tun? Jetzt muss ich stattdessen morgen ernsthaft ins wahrscheinlich überfüllte 25er Becken steigen :(

Hat mein Online Mentor noch diverse, fiese Aufgaben für mich in petto, die ich morgen im Wasser abarbeiten muss, oder darf ich auf eigene Faust planschen? :Lachen2: :Lachen2:

glaurung
02.11.2009, 21:31
zu den 5 x 100 metern poste ich mal meine zeiten:

1. 1:53
2. 1:49
3. 1:44
4. 1:41
5. 1:38

muss sagen das mir vom gefühl das ich dieses tempo länger schwimmen kann die reihe mit 1:44 am besten gepasst hat..

meine 500 Meter "bestzeit" gemessen beim schwimmtrainingsbeginn anfang oktober waren 9:14.. vor einem Jahr bin ich net einmal unter 10 min gekommen..

DIE Reihe schaut aber mal echt sauber aus. Da würde ich mal schätzen, dass Du jetzt die 500m noch deutlich schneller schwimmen könntest. Aber solche Vermutungen sind eigentlich kekos Job :Lachen2:

Straik
02.11.2009, 22:28
@thunderbee

guck dir in dem Protokoll mal auf Seite 28 die erste 3 an, dann weißt du was ich meine.
Auch bei den nachfolgenden ist das noch gut zu erkennen.

LandesKuBa-Nds (http://schwimmen.dsv.de/Files/WKResults/17092009.pdf)

Oh Mann, ich hätte mir diese Tabelle vor dem Schwimmen echt nicht reintun sollen. Ich hab mir nur die erste Seite mit Schwimmresultaten angesehen und es geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf:

1. Hagner, Daniel 99 Grafen Schwimmteam 1:13,36:cool:

Jahrgang 1999, der Bengel ist 10 Jahre alt und die Zeit für mich für alle Tage unerreichbar. Kann der sich nicht auf Schüler-VZ rumtreiben oder die neuen StarWarsLegoFighter zusammenstecken wie andere Kinder auch? Pfft, Frechheit;) .

Straik
02.11.2009, 22:39
1. 1:53
2. 1:49
3. 1:44
4. 1:41
5. 1:38


So, back to topic.
Coole Reihe, alle Achtung!

Ich bin heute das 2. Programm geschwommen, BrustBeine, Kraularme und umgekehrt war nicht so schlimm wie erwartet. Grenzwertig triffts ganz gut.
Die 2x5x50 waren so lala. 7x 1:47 bis 1:48, 2x 1:46, 1x 1;44.
Bei der 1:44 musste ich überholen, da fühle ich mich extrem unsicher und geb dann lieber Kette. 1 sek schneller hätte ich pro 50m wahrscheinlich schwimmen können, aber ich wollte ja konstante Zeiten, was ja auch nicht so berauschend geklappt hat.

Gruß,
Straik

Tatze77
02.11.2009, 23:23
Für mich als Laie sieht das so aus, als könntest Du mit dieser 100er Zeit schneller als 18:55 auf 1000 schwimmen.
Aber ich verstehe Dich so: Du schwimmst die 100er z.B. unter großem Kraftaufwand, verlierst aber auf längeren Strecken (schon auf der doppelten Distanz) viel Zeit, weil du die mangelnde Technik auf die Dauer nicht mit DIESEM Kraftaufwand "kompensieren" kannst?

Also ich habe schon nen sehr hohen ermüdungsfaktor, aber ich kann denke ich ne knappe 18 schwimmen auf 1000 die 1000m zeit ist halt schon 6 wochen alt.

Habe gestern übrigens ne Wette abgeschlossen das ich 2011 Bei der LD in Köln unter 1:00 aus dem Wasser komme :Lachen2:

Und bin deswegen um meine Form zu überprüfen 3800m im Hallenbad(25m) geschwommen mit folgenden Resultat

250m 4:46(4:46)
500m 4:45(9:31)
750m 4:45(14:16)
1000m 4:44(19:00)
1250m 4:42(23:42)
1500m 4:42(28:24)
1750m 4:42(33:06)
2000m 4:40(37:46)
2250m 4:40(42:26)
2500m 4:41(47:07)
2750m 4:29(51:36)(mußte jemanden überholen)
3000m 4:38(56:14)
3300m 5:41(1:01:56)(verzählt)
3550m 4:45(1:06:41)(verwirrt wegen verzählt)
3800m 4:44
1:11:25,8

denkt ihr ne sub 1:00 ist in 22 Monaten realistisch?
Bedenkt bitte mein gewicht wird noch von 135kg(2,1m groß) auf 110kg reduziert und ich schwimme erst 1 Jahr

LG Tatze

Straik
02.11.2009, 23:30
Bei deinen Fortschritten ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du die Stunde in 14 Tagen geknackt hast. Unglaublich stark.

lisbeth
03.11.2009, 00:05
hi leute. bin ins wasser gehüpft und hatte null schlechte gedanken.
rein, geschwommen, sehr genossen, raus.

training schön undgut, aber fühlt ihr denn das wasser überhaupt noch?

es geht bei euch um zeiten, um technik....

habt ihr überhaupt spass, im wassser zu sein????

glaurung
03.11.2009, 07:31
denkt ihr ne sub 1:00 ist in 22 Monaten realistisch?
Bedenkt bitte mein gewicht wird noch von 135kg(2,1m groß) auf 110kg reduziert und ich schwimme erst 1 Jahr

LG Tatze

Mit 22 Monaten Training, 25kg weniger auf den Rippen und mit bei Deiner Größe wahrscheinlich 1Quadratmeter großen Füßen und Händen würde ich sagen, dass Deine Frage überflüssig ist. Vorrausgesetzt natürlich, Du trainierst weiterhin........:Lachen2:
Ausserdem hast du dann in Köln ja auch noch den Neo-Bonus :Cheese:

Sach mal, hast Du bei 2,10m Größe im 25m Becken nicht Platzangst? :Lachen2:

glaurung
03.11.2009, 07:38
habt ihr überhaupt spass, im wassser zu sein????

Also ich schon. Allerdings steh ich hier ja mittlerweile unter einem enormen Leistungsdruck :Lachen2: :Lachen2: ;)

Tatze77
03.11.2009, 08:09
Sach mal, hast Du bei 2,10m Größe im 25m Becken nicht Platzangst? :Lachen2:

Nur wenn mehr als 3 Im Wasser sind *g*

Ich habe zwar keine 35cm Füße wie Michael Phelps aber auf 30cm komme ich auch.... dafür habe ich nen längeren zug... jeze muß ich ihn nur noch nutzen ^^

@lisbeth ich habe enormen spass im Wasser, ich steh halt auf Zahlen, Geschwindikeit, Statistiken und sich zu steigern. mal davon ab schwimme ich sehr abwechslungsreich und motiviere die alt eingesessenen Triathleten bei mir im Verein sich nochmal mit ihrer Technik zu beschäftigen da sie sehen das ich vom Couchpotatoe und nicht schwimmer zum mittlerweile recht passablen schwimmer gemausert habe, und das recht fix.

keko
03.11.2009, 09:00
habe heute mal auch das 1. schwimmprogramm von keko gemacht und muss sagen, es machte richtig spaß..



Schön, so soll es sein. :)


zu den 5 x 100 metern poste ich mal meine zeiten:

1. 1:53
2. 1:49
3. 1:44
4. 1:41
5. 1:38



Schon wieder einer, der das sauber hinkriegt. Ich muß sagen, ich bin schon ein bisschen enttäuscht. Hatte auf mehr Schwierigkeiten gehofft. :Cheese:

Im Laufe des Tages gibt es Programm Nr. 3. Dienstag abend ist doch Schwimmabend, oder? :Huhu:

thunderbee
03.11.2009, 09:08
@Tatze77. Wahnsinn, das ist ja wie ein Supertanker auf Rhein! Im 25m-Becken biste ja mit Abstoßen und 3 Armzügen schon wieder auf der anderen Seite!

Bis 2011 ist ja noch ne Weile und wenn Du kekos Programme schwimmst, klappt das bestimmt!

glaurung
03.11.2009, 09:10
Im Laufe des Tages gibt es Programm Nr. 3. Dienstag abend ist doch Schwimmabend, oder? :Huhu:

Ich geh heut schon gegen Mittag (ins 25m Becken :-(( ), weil aufgrund der einwöchigen Schließung der großen Halle gegen abends wahrscheinlich total überfüllt sein wird. Da dürfte an normales Training nicht zu denken sein.
Aber mach Dir keinen Stress. Ich komm auch mal einen Tag ohne Programm klar. Ich werd wahrscheinlich einfach mal so ziemlich alles an Technik runterspulen, was ich bisher kenn :)

thunderbee
03.11.2009, 09:10
@keko. Sind Deine Pläne schon irgendwo auf der Seite verlinkt? ...ich kopiere mir sie aber zur Sicherheit immer raus. Aber falls man mal 1 oder 2 Tage hier nicht reinschauen kann, dann muss auch schon wieder 20 Seiten lesen. :D

keko
03.11.2009, 09:15
Ich werd wahrscheinlich einfach mal so ziemlich alles an Technik runterspulen, was ich bisher kenn :)

Ja, deshalb gebe ich auch ständig ein bisschen neue Programme vor, so dass du dann mit der Zeit ein Repertoire hast, auf das du zugreifen kannst. Ständig Intervalle auf Zeit schwimmen ermüded auch. Mach doch mal einen reinen Techniktag.

keko
03.11.2009, 09:19
@keko. Sind Deine Pläne schon irgendwo auf der Seite verlinkt? ...ich kopiere mir sie aber zur Sicherheit immer raus. Aber falls man mal 1 oder 2 Tage hier nicht reinschauen kann, dann muss auch schon wieder 20 Seiten lesen. :D

Die sind noch nicht verlinkt. Ich habe aber schon von Arne ein PDF, wie es dann zum Downloaden aussieht. Wir wollen noch einen kleinen Artikel dazu schreiben und dann wird Arne die Pläne hart verlinken, nehme ich an. Dürfte nicht mehr lange dauern.

glaurung
03.11.2009, 09:22
Mach doch mal einen reinen Techniktag.

Genau das hatte ich vor. Und zwar schön langsam, konzentriert und so lange ich Lust und Kraft hab. Zu schnell is da eh net, da dieses kleine Becken auf 28°C eingestellt ist. Wär mir deutlich zu warm für anstrengende Einheiten.

PippiLangstrumpf
03.11.2009, 10:19
hi leute. bin ins wasser gehüpft und hatte null schlechte gedanken.
rein, geschwommen, sehr genossen, raus.

training schön undgut, aber fühlt ihr denn das wasser überhaupt noch?

es geht bei euch um zeiten, um technik....

habt ihr überhaupt spass, im wassser zu sein????

Ich versteh die Frage nicht :Gruebeln:

Gerade beim Technik-Schwimmen fühlt man doch das Wasser, weil man bei jeder Technikübung merkt, wie unterschiedlich die eigenen Bewegungen auf das Wasser treffen und welch unterschiedliche sie Wirkung haben. Das finde ich sehr phaszinierend. Einfach ins Wasser gehen und Bahnen abspulen finde ich dagegen langweilig.

M_2
03.11.2009, 11:38
...Gerade beim Technik-Schwimmen fühlt man doch das Wasser, weil man bei jeder Technikübung merkt, wie unterschiedlich die eigenen Bewegungen auf das Wasser treffen und welch unterschiedliche sie Wirkung haben....

Eben, unterschreib ich voll. Heute hab ich zum ersten Mal gemerkt, wie mich die linke Achsel ausbremst weil ich das verfluchte Teil nicht hoch genug aus dem Wasser bekomm. Das macht dann richtig Spaß wenn man dran arbeiten kann sowas abzustellen und man wird automatisch schneller ohne einen größeren Kraftaufwand zu haben ;)

Sonnige Grüße
Matthias

glaurung
03.11.2009, 13:26
So, heut hab ich fast nur lockeres Technikgeplansche veranstaltet. War auch mal witzig. Unter anderem bin ich aber auch 150m (!!) Schmetterling geschwommen. Bin ja soooowas von stolz :Lachen2: Naja, auf der 25er Bahn tut's halt auch net so weh. Ich werde aber demnächst dazu übergehen, immer 50m am Stück zu schwimmen. Ich glaub, ich lass dann auch wieder filmen :Cheese:
Allerdings glaub ich, dass es wirklich so ist, wie viele im "Delfin lernen sinnvoll" Thread behaupten. Es dürfte bei Leuten, die das seit Kindesalter können, in der Regel deutlich runder aussehen als bei denen, die's später lernen. Ausserdem find ich's schwierig, Delfin langsam zu schwimmen. Angeblich soll's ja möglich sein, 1000m am Stück oder noch mehr locker Schmetterling zu schwimmen. Ich halt das für ein Gerücht...;)

thunderbee
03.11.2009, 13:35
Ich auch! Hilfe!

keko
03.11.2009, 15:05
Haut rein :)

------------------------------------------------------------------------
Trainingsplan 3
Trainingszeitraum: Oktober – Dezember
Schwerpunkt: Technik, Koordination, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)
------------------------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

50 Rücken-Altdeutsch: Rücken Arme beidseitig u. Brust Beine

50 Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms

50 Kraul-Oberschenkelfassen: Hand fasst kurzzeitig an den Oberschenkel am Ende der Druckphase, erst dann geht sie aus dem Wasser nach vorne

50 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)

100 Kraul: locker (Ich überlege dabei: wie haben sich die obigen Übungen auf meinen Stil ausgeübt?)

4x50 Kraul: steigernd, sehr langsam beginnend, dann die letzen 5-10m richtig scharf in Maximaltempo, 30s Pause, Zeit egal

100 Kraul: locker

100m Kraul Beine m. Brett: Bewegung wird in der Hüfte erzeugt, Oberschenkel verstärken die Bewegung etwas, Unterschenkel u. Füße bringen Vortrieb, Füße möglichst locker strecken und nicht anwinkeln, hohe Frequenz -->gute Beinarbeit verbessert Wasserlage --> gute Wasserlage erhöht Schwimmgeschwindigkeit

100m Rücken Beine m. Brett: Hintern nach oben, Brust raus, Kopf senkrecht nach oben --> auf gute Körperstreckung achten, hohe Frequenz -->gute Beinarbeit verbessert Wasserlage --> gute Wasserlage erhöht Schwimmgeschwindigkeit

100 Kraul: locker

10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen

200 Aus: beliebig
------------------------------------------------------------------------

glaurung
03.11.2009, 15:44
10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen


Hi keko, hört sich für mich sehr schwierig an, die Zugfrequenz zu variieren, ohne dabei die Geschwindigkeit zu verändern. Schau mer mal. Das sollte aber eine hervorragende Übung für den Poolmate darstellen :Lachen2:

PippiLangstrumpf
03.11.2009, 15:55
Hi keko, hört sich für mich sehr schwierig an, die Zugfrequenz zu variieren, ohne dabei die Geschwindigkeit zu verändern. Schau mer mal. Das sollte aber eine hervorragende Übung für den Poolmate darstellen :Lachen2:

Auf den Teil bin ich auch mal gespannt. Ich kann eh schon keine Züge zählen, weil ich immer automatisch nach dem Atmen wieder bei 1 anfange :cool: Und dann auch noch mit immer weniger Zügen am anderen Ende ankommen ... :(
Ich laß mich nachher überraschen :Cheese:

Timmi
03.11.2009, 15:58
10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen

hähähä - 50 Züge auf 50m.
Bitte macht Videos davon und stellt die hier rein.

Kelbar
03.11.2009, 16:00
Oh Mann, ich hätte mir diese Tabelle vor dem Schwimmen echt nicht reintun sollen.
1. Hagner, Daniel 99 Grafen Schwimmteam 1:13,36:cool:
Jahrgang 1999, der Bengel ist 10 Jahre alt und die Zeit für mich für alle Tage unerreichbar.
Äh, vergiss nicht, der ist warscheinlich im DSV-Kader und kloppt mehr an Training runter als du aushalten würdest.

Die 14-jährige Tochter einer Kollegin macht im Frühjahr im Trainingslager etwa 10 Trainingseinheiten PRO WOCHE, also mehrfach täglich und Sonntags auch mindestens eine Einheit, dazu hat unsereins keine Zeit mehr - abgesehen davon, daß wir die Regenerationsfähigkeit einfach nicht haben!

Ich versuch noch mal das Programm zu finden. Als ich das gesehen hab, bin ich rückwärts vom Stuhl gefallen.
Wir haben damals Anno '84 auch Monster-Programme geschwommen, aber als sie dann von 3 mal auf 4 mal die Woche aufstocken wollten, hab ich denen gesagt wohin sie sich ihren Plan stecken können :)


Übrigends, super Thread hier, super Tipps, hat mich an vieles aus meiner aktiven Schwimmerzeit erinnert und auch ein paar Sachen aus dem Trainerlehrgang wieder reaktiviert!
Hab mir direkt einiges rauskopiert als Gedankenstütze, damit ich nicht nur aus meiner dunklen Erinnerung schöpfen muss falls jemand bei uns hier was fragt :)

trainingspläne ohne Plan gibt es viele, hier lese ich nur gute Pläne und sauber durchdachte Konzepte, wo die Begründung gleich frei haus mitkommt!
Ich schreib gleich mal ne Mail rum an alle anderen hier die sich so im Wasser rumschlagen, daß sie sich die 2 Stunden Zeit nehmen sollen und von vorne bis hinten alles mal lesen sollen, ist es echt wert!

glaurung
03.11.2009, 16:01
hähähä - 50 Züge auf 50m.
Bitte macht Videos davon und stellt die hier rein.

Du hast recht. Hört sich für mich auch nach sehr viel an. Ich lieg da normal so um die 40 (natürlich links und rechts gezählt, sonst hätte das mit Schwimmen wohl nicht mehr viel zu tun :Cheese: )

keko
03.11.2009, 16:03
hähähä - 50 Züge auf 50m.
Bitte macht Videos davon und stellt die hier rein.

Gemeint war ein Zyklus, also links + rechts. ;)

Kelbar
03.11.2009, 16:05
hi leute. bin ins wasser gehüpft und hatte null schlechte gedanken.
rein, geschwommen, sehr genossen, raus.

training schön undgut, aber fühlt ihr denn das wasser überhaupt noch?

es geht bei euch um zeiten, um technik....

habt ihr überhaupt spass, im wassser zu sein????
Klar haben wir Spass!

man kann zur Abwechslung auch wie ich letztes Wochenende einfach mal ein 12 Stunden Schwimmen mitmachen (ok, bin nur 4,5 Stunden geschwommen, 11km, und hab danach am Rand gesessen und mich gut unterhalten und einfach die Athmosphäre genossen), aber es gibt meiner Ansicht nach nichts langweiligeres als einfach seine Kilometer runterzurotzen. Früher hatten wir im Bad in Weiden dann immer AC/DC oder ähnliches auf den Unterwasserlautsprechern, wenn der Trainer wieder keine Lust hatte und einfach 800m Ausdauerschwimmen angesagt war. Das braucht man dann aber auch.

Der Spass kommt doch davon dass man sieht wie man sich verbessert! Und von der Abwechslung!

glaurung
03.11.2009, 16:05
Gemeint war ein Zyklus, also links + rechts. ;)
100 Züge auf 50m :Cheese: :Cheese:
Dann schlag ich vor, dass DU das diesmal vorschwimmst und das Video hochlädst.

Timmi
03.11.2009, 16:05
Gemeint war ein Zyklus, also links + rechts. ;)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
das wird ja immer besser.

keko
03.11.2009, 16:11
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
das wird ja immer besser.

Oh Mann, immer und überall diese Probleme mit dem Zyklus :(

PippiLangstrumpf
03.11.2009, 16:16
Stimmt das jetzt wirklich? 50 Züge rechts und 50 Züge links auf 50 m? Das wäre selbst für mich sehr viel.
50 insgesamt auf 50 m als Ausgangspunkt könnte ich allerdings nicht 9 mal um 1 bis 2 Züge verringern ... :Nee:

glaurung
03.11.2009, 16:17
Wir sollten uns auf eine gemeinsame Sprache einigen :Cheese: :Cheese:

glaurung
03.11.2009, 16:22
Aaalso: Ich denke, die Leute, die sich hier rumtreiben, weil sie sich in etwa auf meinem Niveau befinden, sollten schätzungsweise auf einer 50er Bahn so um die 40-45 Züge benötigen. Also quasi 20 linke und 20 rechte Armzüge oder auch 20 Zyklen?
Und fangt jetzt bitte nicht damit an, einen Zyklus z.B. als 3er Zug zu definieren.......Sonst blickt's echt keiner mehr :Lachen2: :Lachen2:

oko_wolf
03.11.2009, 16:57
Aaalso: Ich denke, die Leute, die sich hier rumtreiben, weil sie sich in etwa auf meinem Niveau befinden, sollten schätzungsweise auf einer 50er Bahn so um die 40-45 Züge benötigen. Also quasi 20 linke und 20 rechte Armzüge oder auch 20 Zyklen?.

Passt :)

Straik
03.11.2009, 17:01
Sieht interessant aus.


50 Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms

---
Arbeiten die Beine beim Abschlagschwimmen die ganze Zeit mit oder machen die eine (Gleit-)pause?

Straik
03.11.2009, 17:21
Äh, vergiss nicht, der ist warscheinlich im DSV-Kader und kloppt mehr an Training runter als du aushalten würdest.



Hi Kelbar, willkommen.
Natürlich macht der Leistungssport, schon klar.
Mich erstaunt halt, dass ein 10-jähriger Butjer in einem Sport, der von Kraft und Technik bestimmt ist, so deutlich schneller ist als ich.

Gruß,
Straik

glaurung
03.11.2009, 17:34
Mich erstaunt halt, dass ein 10-jähriger Butjer in einem Sport, der von Kraft und Technik bestimmt ist, so deutlich schneller ist als ich.


.......Wasserlage, Körperspannung und kein Bierbauch, der dem Wasserwiderstand unnötig Angriffsfläche bietet..........:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Straik
03.11.2009, 17:39
.......Wasserlage, Körperspannung und kein Bierbauch,
Das erklärt so manches. Wahrscheinlich auch keinen Kaffee, ausgewogen ernährt und ausreichend Schlaf.
Ok, ich will nicht tauschen.

glaurung
03.11.2009, 18:39
Das erklärt so manches. Wahrscheinlich auch keinen Kaffee, ausgewogen ernährt und ausreichend Schlaf.
Ok, ich will nicht tauschen.

Siehste ;) Aber erst jammern...........:Cheese: :Cheese:

glaurung
03.11.2009, 19:21
Ich hab grad drüben in Schwimmthreads gewühlt. Da waren ein paar neue Links zu Videos von Holger und Jan auf Trimag:


http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=313&task=videodirectlink&id=286

http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=285

http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=284

http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=283

Edit: Soo neu sind sie wohl doch net. Aber egal ;-)

keko
03.11.2009, 19:41
Sieht interessant aus.


Arbeiten die Beine beim Abschlagschwimmen die ganze Zeit mit oder machen die eine (Gleit-)pause?

Kannst ganz normal Beinschlag machen. Bei mir wird der Beinschlag während der Übung sogar automatisch immer etwas stärker.

keko
03.11.2009, 19:50
10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen



Also die Übung solltet ihr wirklich mal probieren, da ist mir was Gutes gelungen. :Cheese:

Ich fing mit 36 Zügen an (25m Bahn, Rollwende) und war beim 7. bei 28 und dann ging nix mehr. Ich habe mir bei den letzten drei 50ern echt die Zähne ausgebissen, aber um die Geschwindikgkeit zu halten konnte ich nicht länger ziehen. Das wurde dann sogar muskulär richtig anstrengend. Bin mal gespannt, wie es euch ging. ;)

glaurung
03.11.2009, 19:52
Ich bin mir sicher, dass ich da massive Schwierigkeiten haben werde :(

Tatze77
03.11.2009, 19:53
Kannst ganz normal Beinschlag machen. Bei mir wird der Beinschlag während der Übung sogar automatisch immer etwas stärker.
Die frequenz der Beine etwas zu erhöhen ist durchaus gerade für Einsteiger sinnvoll da sonst ganz schnell die wasserlage den bach runter geht und dann die übung nur noch ein Balanceakt wird :-)

im übrigen ist mein erstes video fertig , jeze muß ich es nur noch bekommen und hochladen denke am Freitag

*wink*

glaurung
03.11.2009, 19:59
im übrigen ist mein erstes video fertig , jeze muß ich es nur noch bekommen und hochladen denke am Freitag

*wink*

Cool, da freu ich mich. Bin gespannt, wie schwimmende 2 Meter 10 aussehen :Cheese:

keko
03.11.2009, 20:03
im übrigen ist mein erstes video fertig , jeze muß ich es nur noch bekommen und hochladen denke am Freitag

*wink*

Geht das nicht schneller?? ;)

Tatze77
03.11.2009, 20:04
Cool, da freu ich mich. Bin gespannt, wie schwimmende 2 Meter 10 aussehen :Cheese:


135kg purer Sex halt *g*

Tatze77
03.11.2009, 20:05
Geht das nicht schneller?? ;)
na ich seh den kammeramann erst am Donnerstag wieder

keko
03.11.2009, 20:10
Ich bin mir sicher, dass ich da massive Schwierigkeiten haben werde :(

Du weißt ja, Übungen werden so lange wiederholt, bis sie sitzen. :Peitsche:

glaurung
03.11.2009, 20:19
Du weißt ja, Übungen werden so lange wiederholt, bis sie sitzen. :Peitsche:

:Weinen: :Weinen: :Weinen: :Weinen:

autpatriot
03.11.2009, 20:31
werde am 14./15. november an einem Schwimmseminar mit Manuel Wyss teilnehmen..

hoffe das ich ein paar tipps vom Profi bekomme, nicht nur was das Schwimmen betrifft..

es werden natürlich auch massig an videos gemacht., sobald ich die dann habe, werde ich diese hochladen damit ihr mal sehen könnt, wie katastrophal mein schwimmstil und meine wasserlage ist *g*

PippiLangstrumpf
03.11.2009, 22:29
Also die Übung solltet ihr wirklich mal probieren, da ist mir was Gutes gelungen. :Cheese:

Ich fing mit 36 Zügen an (25m Bahn, Rollwende) und war beim 7. bei 28 und dann ging nix mehr. Ich habe mir bei den letzten drei 50ern echt die Zähne ausgebissen, aber um die Geschwindikgkeit zu halten konnte ich nicht länger ziehen. Das wurde dann sogar muskulär richtig anstrengend. Bin mal gespannt, wie es euch ging. ;)

Ich hab auf der 25m Bahn mit Kippwende mit 54 Zügen angefangen und mit 38 geendet. Hätte nicht gedacht, daß ich unter 40 komme zumal ich vorher schon Krafttraining gemacht hatte. So gesehen bin ich mit mir zufrieden - auch wenn ich von Deinen 28 natürlich weit weg bin. Aber anstrengend war das mit den niedrigen Frequenzen, weil man ordentlich Druck brauchte, um nicht unterwegs stehen zu bleiben :Cheese: Interessant fand ich, daß die hohe Frequenz am Anfang weder langsam noch anstrengend war. Aber die Wohlfühl-Frequenz war irgendwo in der Mitte.
Leider habe ich nicht alle Zeiten, da ich selber mit der Polar stoppe und die nicht immer ausgelöst hat. Ich war irgendwie zu schnell (meine Zielzeit wären die angegebenen 56s gewesen), aber immerhin relativ gleichmäßig in der Zeit soweit ich Zeiten habe.

Wieder ein tolles Programm.
Danke!:Blumen:

Tatze77
04.11.2009, 13:53
So bin dann auch mal 8x100 mit kürzer werdenden Zeiten geschwommen. Abgangszeit 3 Min, allerding ist es mir sehr schwer gefallen und die ersten 50 waren immer zu schnell

1:56,3 (1:56)
1:55,4(1:54)
1:52,4(1:52)
1:49,4(1:50)
1:51,4(1:48)
1:43,7(1:46)
1:45,7(1:44)
1,36,9(<1:42 all out)

keko
04.11.2009, 15:36
So bin dann auch mal 8x100 mit kürzer werdenden Zeiten geschwommen. Abgangszeit 3 Min, allerding ist es mir sehr schwer gefallen und die ersten 50 waren immer zu schnell

1:56,3 (1:56)
1:55,4(1:54)
1:52,4(1:52)
1:49,4(1:50)
1:51,4(1:48)
1:43,7(1:46)
1:45,7(1:44)
1,36,9(<1:42 all out)

Ist doch gar nicht so schlecht. Einzig der 5. und der 7. waren zu langsam ;)

glaurung
04.11.2009, 15:41
Ist doch gar nicht so schlecht. Einzig der 5. und der 7. waren zu langsam ;)

Mit einer geschätzten Schuhgröße von 55 und entsprechenden Pranken muss DER mindestens doppelt so schnell sein............:Lachen2: :Lachen2: ;)
Wettbewerbsvorteil. Tststs........Unfair sowas........;)

Klugschnacker
04.11.2009, 16:54
In diesem Artikel werden die Pläne gesammelt und als PDF-Dokumente zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an Karsten für das Schreiben der Schwimmpläne.

http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Training_Schwimmen/Lebende-Fische.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Schwimmtraining für mittelmäßige Schwimmer
Von Karsten Keßler

Wie kann man 19 Minuten für 1000m brauchen und "vom Stil recht ok" schwimmen? Entweder liegt hier eine hoffnungslose Selbstüberschätzung vor oder ein totales Missverständnis.
» Weiterlesen (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

glaurung
04.11.2009, 16:57
Sehr cool.:Danke: an keko.

Ach ja: Ab welcher Zeit muss man sich denn nicht mehr als "mittelmäßiger" Schwimmer abstempeln lassen :Cheese: ?

Straik
04.11.2009, 17:08
Danke Arne, danke Keko, danke Sven. Super!!!

Mittelmäßiger Schwimmer finde ich eigentlich noch ziemlich höflich.

Tatze77
04.11.2009, 17:10
Mit einer geschätzten Schuhgröße von 55 und entsprechenden Pranken muss DER mindestens doppelt so schnell sein............:Lachen2: :Lachen2: ;)
Wettbewerbsvorteil. Tststs........Unfair sowas........;)

Ich heiße ned Michael Phelps und habe 35 cm Füße.Allerdings ist er ein Zwerg gegen mich aber er wird die 8x100 wohl in der halben zeit schaffen (...eher nicht):-( ... wer ist eigentlich Paul Biedermann ? ich glaube er hat ihm in rom 1 oder 2 Weltrekorde weggeschnappt :-)(ist mir gerade aufgefallen als ich überlegte in welcher Geschwindigkeit Michael Phelps diese Übung schwimmen kann).

Ich arbeite drann... der winter ist noch lang genug für schwimmtiming!

keko
04.11.2009, 17:22
Ach ja: Ab welcher Zeit muss man sich denn nicht mehr als "mittelmäßiger" Schwimmer abstempeln lassen :Cheese: ?

Wenn du bei einem mittelmässigen Triathlon im Mittelfeld aus dem Wasser kommst. :)

Tatze77
04.11.2009, 19:14
Wenn du bei einem mittelmässigen Triathlon im Mittelfeld aus dem Wasser kommst. :)
Damit Glaurung auch weiß was das bedeutet...

HH Citymen 09 1500m in 30:41 war Platz 1319von 2700(M)(20:28/1000m)
Ironman 70.3 Wiesbaden 09 1900m in 39:47 Platz 896 von 1800(M) (19:57/1000m)
Ironman Frankfurt 09 3800m 1:11:20 Platz 1036 von 2080(M) (18:46/1000m)

:Cheese:

glaurung
04.11.2009, 19:23
Damit Glaurung auch weiß was das bedeutet...

HH Citymen 09 1500m in 30:41 war Platz 1319von 2700(M)(20:28/1000m)
Ironman 70.3 Wiesbaden 09 1900m in 39:47 Platz 896 von 1800(M) (19:57/1000m)
Ironman Frankfurt 09 3800m 1:11:20 Platz 1036 von 2080(M) (18:46/1000m)

:Cheese:

Ha, demnach wär ich schon besser als mittelmäßig :Cheese:
Denn DIE Zeiten krieg ich hin. Vor allem sind die ja mit Neo geschwommen.
Rothseetriathlon vor 2 Jahren (knapp vor der ganzen Kniemisere :-( hatte ich auf 1500m im Neo irgendwas mit 27:45 und war damit am Ende des ersten Drittels aus dem Wasser. Und da bin ich definitiv schlechter geschwommen als heute. Auch wenn jetzt Keko wahrscheinlich sagt: "Wie, noch schlechter? ;) "
Naja, dann kann ich ja jetzt aufhören mit dem Training ;)

Nee im Ernst: Das zeigt eigentlich, wie miserabel der Durchschnittstriathlet schwimmt.

Tatze77
04.11.2009, 19:24
Und weil ich gerade langeweile habe hier gehörst du dann zum ersten drittel :-)

HH Citymen 09 1500m in 28:42 war Platz 857von 2700(M)(19:08/1000m)
Ironman 70.3 Wiesbaden 09 1900m in37:04 Platz 599 von 1800(M) (18:30/1000m)
Ironman Frankfurt 09 3800m 1:06:31 Platz 691 von 2080(M) (17:30/1000m)

PippiLangstrumpf
04.11.2009, 19:29
Und weil ich gerade langeweile habe hier gehörst du dann zum ersten drittel :-)

HH Citymen 09 1500m in 28:42 war Platz 857von 2700(M)(19:08/1000m)
Ironman 70.3 Wiesbaden 09 1900m in37:04 Platz 599 von 1800(M) (18:30/1000m)
Ironman Frankfurt 09 3800m 1:06:31 Platz 691 von 2080(M) (17:30/1000m)

Interessant, daß bei der längsten Strecke die Geschwindigkeit am Ende des ersten Drittels die höchste war. War FFM als einziges mit Neo?

Tatze77
04.11.2009, 19:31
Nee im Ernst: Das zeigt eigentlich, wie miserabel der Durchschnittstriathlet schwimmt.

Jo das stimmt wohl, mal davon ab je kürzer die distanz desto schlechter der schnitt da halt mehr "Normalos" an kurzen Distanzen Teilnehmen.
als beleg nochmal

HHCityman Sprint 500m 12:06 1120/2260(24:12/1000m
10:01 301/2260 (20:00/1000m)

Hey Glaurung in der Gruppe könntest du als Topathlet starten :Lachen2:

Tatze77
04.11.2009, 19:32
Interessant, daß bei der längsten Strecke die Geschwindigkeit am Ende des ersten Drittels die höchste war. War FFM als einziges mit Neo?

Ne alle 3 WKs waren mit Neo , aber die begründung habe ich ja schon gemutmasst

glaurung
04.11.2009, 19:39
J........je kürzer die distanz desto schlechter der schnitt da halt mehr "Normalos" an kurzen Distanzen Teilnehmen.


Das ist definitiv so.

ironmansub10h
04.11.2009, 20:12
okay da werde ich mich mal an die pläne abarbeiten machen.
gelte ja miz meinen diesjährigen 1:10h für 3,8 auch als mittelmäßig, im Schnitt komme ich 1x Woche ins Wasser über den Winter, ab Februar dann 2 x und ab Mai meistens 3 x da Freibadsaison. Habe mir aber für 2010 fest vorgenommen an meiner Schwimmfhigkeit zufeilen. Damit Regensburg auch einstellig vor dem : wird.

Sehen gut aus die Pläne

thunderbee
04.11.2009, 20:55
@glaurung. Kannste Dir doch mit nem Schulnotensystem beantworten, Note 3 sei z.b. mittelmäßig, sagen wir mal 75% der maximalen Schwimmleistung an diesem Tag. Beispiel Wiesbaden: Topzeit 00:23:41, dann wäre eine 00:31:35 eine glatte 3.

Die Betrachtung, in welchem Quartil mal landet, hängt stark von der Qualität des gesamten Teilnehmerfeld ab (der Einäugige ist der ...), bei einem Top-Wettkampf hat halt meistens Topstarter mit Topleistungen, meistens halt.

@keko. Super Pläne, nochmals hier unterstrichen!

speedskater
04.11.2009, 22:44
@keko
Danke für die drei Pläne.
Habe mir diese ausgedruckt.
Allerdings noch nicht die 73 Seiten Thread gelesen.
Ich schwimme drei Mal die Woche.
Soll ich davon ausgehen, bei jedem Mal im Wechsel jeweils einen der drei Pläne zu schwimmen ?
Danke für die Beantwortung (auch durch andere wie z.B. Glaurung) meiner Anfängerfragen.

Zettel
04.11.2009, 22:56
Hallo,

Erstmal die Pläne sind super!! :). Danke. In welchem Abstand werden diese denn aktualisiert??

Aber mich würde auch mal interessieren ab wann man als guter, mittelmäßiger oder schlechter Schwimmer gilt. Gibt es da eine Art Definition???


Mfg
Zettelchen

keko
04.11.2009, 23:01
@keko
Danke für die drei Pläne.
Habe mir diese ausgedruckt.
Allerdings noch nicht die 73 Seiten Thread gelesen.
Ich schwimme drei Mal die Woche.
Soll ich davon ausgehen, bei jedem Mal im Wechsel jeweils einen der drei Pläne zu schwimmen ?


Das kannst du gerne machen, aber es kommen ja noch weitere Pläne dazu, so dass die Auswahl mit der Zeit größer wird. Im Idealfall siehst du die Pläne dann nur noch als Ideengeber, aber das ist für Anfänger wohl noch zu viel verlangt. Ab Januar gibt es dann Pläne, wo auch etwas längere Strecken geschwommen werden und ab März geht es mit der Intensität nach oben, so dass ein kompletter Schwimmwinter abgedeckt wird und glaurung locker seine sub17 schwimmt. :liebe053:

glaurung
04.11.2009, 23:04
Aber mich würde auch mal interessieren ab wann man als guter, mittelmäßiger oder schlechter Schwimmer gilt. Gibt es da eine Art Definition???


Das ist wohl Ansichtssache. Aber ich nehme mal an, dass bei richtigem Training die 17min auf 1000m (auf denen keko hier ja immer wieder rumreitet :Lachen2: ) für fast alle zu erreichen sein sollten. Allerdings trainieren wohl viele Triathleten falsch und mit 17min auf 1000m (im Becken ohne Neo) bist Du dann im Neo auf ner olympischen Distanz wohl bei ca knapp 24min auf 1500m ziemlich gut dabei. Ein "reiner" Schwimmer lacht sich über diese Zeit aber wohl eher tot...........

glaurung
04.11.2009, 23:09
.........so dass ein kompletter Schwimmwinter abgedeckt wird und glaurung locker seine sub17 schwimmt. :liebe053:

Ich hab das ja mittlerweile wirklich vor. Scheiss auf Sub-18 :Cheese:
Aber grad zickt mein rechtes Schulterdach ein wenig. Werd wohl wieder am Freitag locker Technik machen und dann nächste Woche (wenn die große Halle hier wieder aufhat) mit den Plänen weitermachen.
Jedenfalls kotzt mich das allmählich an. Ich hab beschissen anfällige Sehnen. Keine Ahnung, warum ich mir laufend so Sachen einfang. An der Ernährung kann's net liegen.:-((
Es ist zum :Kotz: :Kotz:

keko
04.11.2009, 23:14
Hallo,

Erstmal die Pläne sind super!! :). Danke. In welchem Abstand werden diese denn aktualisiert??


Ein Plan pro Woche sollte schon hinzukommen. Die Technikübungen wiederholen sich dann ja mit der Zeit immer wieder, so dass dann in der jeweiligen Trainingsphase halt mal automatisch Schluß ist.


Aber mich würde auch mal interessieren ab wann man als guter, mittelmäßiger oder schlechter Schwimmer gilt. Gibt es da eine Art Definition???

Also für Triathlonverhältnisse würe ich sagen "so um die 17min" auf 1000m ist mittelmässig. Unter 15 ist dann gut, wenn es auf 20 oder drüber geht, sehe ich dass als schlecht an. Alles hat unter dem Gesichtspunkt "Leistungssport". Ein normaler Erwachsener träumt ja meist davon, überhaupt mal 1000m zu schwimen, ganz zu schweigen zu kraulen.

keko
04.11.2009, 23:19
Aber grad zickt mein rechtes Schulterdach ein wenig.
...
Jedenfalls kotzt mich das allmählich an. Ich hab beschissen anfällige Sehnen. Keine Ahnung, warum ich mir laufend so Sachen einfang. An der Ernährung kann's net liegen.:-((
Es ist zum :Kotz: :Kotz:

Hey hey hey, was geht hier ab?! :Holzhammer: Geschwächelt wird nicht.... :Nee: Hast du mal probiert, dich vor dem Schwimmen etwas aufzuwärmen? Auf deinen Schwimmvideos siehst du eh etwas steif und kantig aus.

glaurung
04.11.2009, 23:28
Hey hey hey, was geht hier ab?! :Holzhammer: Geschwächelt wird nicht.... :Nee: Hast du mal probiert, dich vor dem Schwimmen etwas aufzuwärmen? Auf deinen Schwimmvideos siehst du eh etwas steif und kantig aus.

Jaja, ich werd jetzt diese Armkreiserei und das ganze Zeugs doch mal vorher einbauen.
Ich bin aber wirklich sehnengeplagt. Das ist kein Witz. Es regt mich auch dermassen auf und bremst mich immer wieder aus. Zuerst die Knie vor über 2 Jahren. Eine Zeitlang war nicht mal schwimmen möglich. Dann ging Schwimmen wieder. Und? Prompt eine Überlastung irgendeiner Sehne am rechten Brustmuskelansatz eingefangen. Hat mich ein gutes viertel Jahr geplagt und ernsthaftes Schwimmen eigentlich unmöglich gemacht. Spür ich immer noch ein wenig, habs aber im Griff. Und jetzt werden die Knie endlich auch deutlich besser, kommt der nächste Scheiss. Ich flipp nochmal aus. Das ist doch nicht normal......
Wenn ich jedes Jahr Monate damit verbringe, irgendwelche Verletzungen auszusitzen, dann komm ich echt nicht mehr weiter..........:Nee: :Nee:

Das müssen die Wechseljahre sein. Na hoffentlich sind die bald vorbei ;-)

thunderbee
05.11.2009, 08:11
...
Also für Triathlonverhältnisse würe ich sagen "so um die 17min" auf 1000m ist mittelmässig. Unter 15 ist dann gut, wenn es auf 20 oder drüber geht, sehe ich dass als schlecht an. Alles hat unter dem Gesichtspunkt "Leistungssport". Ein normaler Erwachsener träumt ja meist davon, überhaupt mal 1000m zu schwimen, ganz zu schweigen zu kraulen.

Habe ich mir mal für Triathleten auch so gedacht, wobei sub15 schon ein Traum für mich ist. Leider gibt es zur Zeit nur Training im 25m-Becken, wo die Zeiten leicht schneller sein dürften als im 50m-Becken, d.h. sub17 im 25m-Becken > sub17 im 50m Becken.
Aussenstehende haben seltsamerweise immer den meisten Respekt vor em Durchschwimmen der Schwimmdistanz.:Lachanfall: ...als Einsteiger ging es mir aber dann auch so. Rad und Laufen gehr ja immer irgendwie. Und das spiegelt dann meist auch wieder die eigene Einschätzung über die Schwimmfertigkeiten wieder.

glaurung
05.11.2009, 08:28
Auf deinen Schwimmvideos siehst du eh etwas steif und kantig aus.

Also Dir kann man's echt nicht recht machen ;) .
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig
Ja wat denn nun..........:Lachen2:

Marsupilami
05.11.2009, 08:35
Also Dir kann man's echt nicht recht machen ;) .
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig
Ja wat denn nun..........:Lachen2:
das finde ich auch schwierig. zu mir sagen sie auch immer:
lang machen, körperspannung, aber andererseits locker schwimmen, entspannt. :confused:

Tatze77
05.11.2009, 08:45
, d.h. sub17 im 25m-Becken > sub17 im 50m Becken.
. Also ich schwimme definitiv auf der 50m Bahn schneller!Da die Rollwende noch in der "Will gelingen Phase" ist

Ich würde sagen das deine Aussage nur dann greift wenn eine einigermassen gute Rollwende im spiel ist. Bei uns im Verein sind das nur die die auch sub 16 schwimmen

Gruß us kölle

glaurung
05.11.2009, 08:50
das finde ich auch schwierig. zu mir sagen sie auch immer:
lang machen, körperspannung, aber andererseits locker schwimmen, entspannt. :confused:

So san's, die Profis..........:Lachen2:
Wie läuft's denn bei Dir so? Du hast ja ein ähnliches "Projekt" drüben :)
Ich schau da auch immer wieder mal rein

thunderbee
05.11.2009, 08:54
. Also ich schwimme definitiv auf der 50m Bahn schneller!Da die Rollwende noch in der "Will gelingen Phase" ist

Ich würde sagen das deine Aussage nur dann greift wenn eine einigermassen gute Rollwende im spiel ist. Bei uns im Verein sind das nur die die auch sub 16 schwimmen

Gruß us kölle
...ich kann die Rollwende leider auch nicht und verliere bei jeder Wende schön ein paar Meter. :(
..und wenn ich sie mache, dann habe ich danach akuten Sauerstoffmangel.

keko
05.11.2009, 08:56
Also Dir kann man's echt nicht recht machen ;) .
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig
Ja wat denn nun..........:Lachen2:

Also Körperspannung erkennt man z.B. daran, dass der Körper Zug nach vorne hat. Der Schwimmer liegt dynmisch mit Zug nach vorne im Wasser. Das andere ist mehr eine Verspannung. Der Körper ist nicht dynamisch angespannt, sonder statisch verspannt. ;)

neonhelm
05.11.2009, 09:04
Also Dir kann man's echt nicht recht machen ;) .
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig
Ja wat denn nun..........:Lachen2:

das finde ich auch schwierig. zu mir sagen sie auch immer:
lang machen, körperspannung, aber andererseits locker schwimmen, entspannt. :confused:

Ich vergleiche das immer ganz gerne mit dem Muskeltonus. Das ist ja auch eine gewisse Grundspannung, obwohl der Muskel locker ist. Jeder der schon mal einen Ohnmächtigen erlebt hat, kennt den Unterschied zwischen ohnmächtig und ohnmächtig spielen.

Marsupilami
05.11.2009, 09:05
So san's, die Profis..........:Lachen2:
Wie läuft's denn bei Dir so? Du hast ja ein ähnliches "Projekt" drüben :)
Ich schau da auch immer wieder mal rein
drüben bist du der stockhakker oder ? bei mir läufts sehr gut. bin zwar noch auf einem sehr schlechten niveau, aber meine fortschritte sind spürbar. den beweis dafür liefer ich in ner woche durch zahlen....und ein video :)
hau rein

glaurung
05.11.2009, 09:10
Also Körperspannung erkennt man z.B. daran, dass der Körper Zug nach vorne hat. Der Schwimmer liegt dynmisch mit Zug nach vorne im Wasser. Das andere ist mehr eine Verspannung. Der Körper ist nicht dynamisch angespannt, sonder statisch verspannt. ;)

Wie krieg ich die Verspannung los? Vielleicht ist das ja ein Grund, warum ich mir immer wieder was verzerre? Sehr gut möglich. Ich bilde mir auch fast ein, dass ich im Schulterbereich oben (der Muskel, der irgendwie zum Hals geht) verspannt bin. Gibt's besonders zu empfehlende Übungen, mit denen ich im Schulterbereich beweglicher werde? Webseiten, Bücher? Bin offen für alles. Ich werd mich da auch mal auf die Suche begeben.

neonhelm
05.11.2009, 09:10
. Also ich schwimme definitiv auf der 50m Bahn schneller!


Dann stößt du dich nicht richtig ab. Normal bist du selbst mit Kippwende schneller als auf der 50m Bahn.

glaurung
05.11.2009, 09:12
drüben bist du der stockhakker oder ? bei mir läufts sehr gut. bin zwar noch auf einem sehr schlechten niveau, aber meine fortschritte sind spürbar. den beweis dafür liefer ich in ner woche durch zahlen....und ein video :)
hau rein

Saugut. Bist natürlich auch jederzeit hier willkommen zum Schwanzvergleich, auch mit Videos :Cheese: :Cheese: .
Der keko ist ganz heiss auf Filmchen von "mittelmäßigen" Schwimmern :Lachen2:

Ach so: stockhakker, ja

glaurung
05.11.2009, 09:15
Ich vergleiche das immer ganz gerne mit dem Muskeltonus. Das ist ja auch eine gewisse Grundspannung, obwohl der Muskel locker ist. Jeder der schon mal einen Ohnmächtigen erlebt hat, kennt den Unterschied zwischen ohnmächtig und ohnmächtig spielen.

Tut mir leid neo, aber das hilft mir net weiter. Kann daraus nix für mein weiteres Vorgehen im Wasser ableiten :Lachen2:
Ich nehme jetzt einfach mal an, das alles ergibt sich nach und nach im Wasser :confused: Schön wärs

Marsupilami
05.11.2009, 09:20
Der keko ist ganz heiss auf Filmchen von "mittelmäßigen" Schwimmern :Lachen2:
ok, dann kriegt er hier eins:
http://www.youtube.com/watch?v=q7O4D5911EA
leistungsstand ist 20:xx auf 1000m

hab zwar schon jede menge resonanz, aber vielleicht fällt dir, keko, noch was asuf was ich noch nicht weiß...oder du bestätigst damit alles der anderen...

p.s.: video ist schon 3 wochen alt, inzwischen bin ich schon viiiiiel besser :Cheese:

oko_wolf
05.11.2009, 09:25
...Der keko ist ganz heiss auf Filmchen von "mittelmäßigen" Schwimmern :Lachen2:...

Nächste Woche kommt dann eines von 'nem schlechten :(

BTW: 2x5x50m: alle 50er zwischen 48sec und 49 sec, der letzte wurde dann schwer

keko
05.11.2009, 09:36
ok, dann kriegt er hier eins:
http://www.youtube.com/watch?v=q7O4D5911EA
leistungsstand ist 20:xx auf 1000m


Kannst du die Bewegungen auch schneller machen oder ist das so normal?

Marsupilami
05.11.2009, 09:38
Kannst du die Bewegungen auch schneller machen oder ist das so normal?
ich wollte bewusst sauber schwimmen, damit meine fehler deutlich sichtbar werden. wenns auf zeit geht mach ich die bewegungen schon schneller, aber auch schlampiger

keko
05.11.2009, 09:40
ich wollte bewusst sauber schwimmen, damit meine fehler deutlich sichtbar werden. wenns auf zeit geht mach ich die bewegungen schon schneller, aber auch schlampiger

Dann bringt das Video aber nicht viel. Die Grundbewegung ist ok, vielleicht sticht der Arm etwas früh ein, aber du muß schon zeigen, wie es aussieht, wenn du normal oder noch besser, wenn du schnell schwimmst.

Marsupilami
05.11.2009, 09:42
Dann bringt das Video aber nicht viel. Die Grundbewegung ist ok, vielleicht sticht der Arm etwas früh ein, aber du muß schon zeigen, wie es aussieht, wenn du normal oder noch besser, wenn du schnell schwimmst.
du findest die grundbewegung ok ?
hab mir grad mal glaurungs videos auf seite 6 angeschaut, die find ich besser als meine, aber bei dem hast gesagt, du brauchst erstmal alk, bevor du das nochmal anschaun kannst :D

??

Skunkworks
05.11.2009, 09:46
Wie krieg ich die Verspannung los? Vielleicht ist das ja ein Grund, warum ich mir immer wieder was verzerre? Sehr gut möglich. Ich bilde mir auch fast ein, dass ich im Schulterbereich oben (der Muskel, der irgendwie zum Hals geht) verspannt bin. Gibt's besonders zu empfehlende Übungen, mit denen ich im Schulterbereich beweglicher werde? Webseiten, Bücher? Bin offen für alles. Ich werd mich da auch mal auf die Suche begeben.


Hier (http://www.svl.ch/stretching/stretching.html) sind Dehnübungen gut beschrieben. Aber bevor du weitermachst, überprüfe genau, ob du nicht eine "Schwimmschulter (http://www.svl.ch/swimmersshoulder.html)" bekommst.

Schau dich dort mal um, da sind einige interessante Beiträge zu finden (Schweben - ich hätte nie gedacht, dass das geht aber langsam nähere ich mich an).

keko
05.11.2009, 09:49
du findest die grundbewegung ok ?
hab mir grad mal glaurungs videos auf seite 6 angeschaut, die find ich besser als meine, aber bei dem hast gesagt, du brauchst erstmal alk, bevor du das nochmal anschaun kannst :D

??

Ich finde, man kann da gar nicht viel dazu sagen. Mein erster Gedanke war "Mein Gott, was bewegt der sich langsam" :-) Daher meine Frage, ob du immer so schwimmst. Stell dir mal vor, du joggst mit jemandem, der viel langsamer läuft als du. Dann kann es auch sein, dass dein Laufstil dann völlig verstellt (vermurkst?) wird.

neonhelm
05.11.2009, 09:59
hab zwar schon jede menge resonanz, aber vielleicht fällt dir, keko, noch was asuf was ich noch nicht weiß...oder du bestätigst damit alles der anderen...

Neben den anderen Sachen, hatte ich eigentlich schon was zur Hüfte gesagt? Rollen ist ja schön und gut, gerade bei eingeschränkter Schulterbeweglichkeit, aber bei höherer Geschwindigkeit kommst du da in der Ausprägung mit dem Timing nicht mehr hin.

Marsupilami
05.11.2009, 10:04
Neben den anderen Sachen, hatte ich eigentlich schon was zur Hüfte gesagt? Rollen ist ja schön und gut, gerade bei eingeschränkter Schulterbeweglichkeit, aber bei höherer Geschwindigkeit kommst du da in der Ausprägung mit dem Timing nicht mehr hin.
jo, hüftrollen hab ich bereits reduziert. nicht nur aus den von dir genannten gründen, sondern auch, weil ich das gefühl hab, dass ich dann nicht mehr so durchs wasser schlängel...

Tatze77
05.11.2009, 10:07
ok, dann kriegt er hier eins:
http://www.youtube.com/watch?v=q7O4D5911EA


also mein erster gedanke war was hängt wohl an der Decke... :)

also die atmung finde ich recht hoch, und die hüfte rollt mit(allerdings teilen sich da die lager ob des gut ist oder ned)

im übrigen bekomme ich heute abend mein video und werde es auch noch heute hochladen :-)

glaurung
05.11.2009, 10:51
Hier (http://www.svl.ch/stretching/stretching.html) sind Dehnübungen gut beschrieben. Aber bevor du weitermachst, überprüfe genau, ob du nicht eine "Schwimmschulter (http://www.svl.ch/swimmersshoulder.html)" bekommst.


Das ist ja genau meine Sorge mit der Schwimmerschulter. Normalerweise sollte das bei meinen Umfängen noch nicht der Fall sein, aber aus leidlicher Erfahrung an anderen Körperbaustellen bin ich da eher vorsichtig. Von der Stelle der Probleme kommts nämlich dummerweise hin. Ich mach ja schon dauernd diese Übungen mit der "Schulterhilfe" (www.schulterhilfe.de), vielleicht in letzter Zeit wieder zu nachlässig. Jetzt hab ich aber wieder angefangen.
Es wird gerade zum Glück schon wieder besser. Wahrscheinlich doch nur ne Kleinigkeit. Aber je mehr man liest und sich informiert, desto mehr Sorgen macht man sich. Oft vielleicht auch übertriebene Sorgen.

Danke für den Link mit den Übungen. Werd ich mir heute abend mal reinziehen.

glaurung
05.11.2009, 10:52
Nächste Woche kommt dann eines von 'nem schlechten :(

BTW: 2x5x50m: alle 50er zwischen 48sec und 49 sec, der letzte wurde dann schwer

Mach Dich nicht schlechter wie Du bist :)

Tatze77
05.11.2009, 11:56
Dann stößt du dich nicht richtig ab. Normal bist du selbst mit Kippwende schneller als auf der 50m Bahn.

Na das mit dem abstoßen kann schon sein,aber ich habe eh schon nur maximal 14-16 Züge pro Bahn (25m) und wenn ich mich dann noch stark abstoße werden es wohl noch weniger :-) ... Ich lege halt im moment das hauptaugenmerk auf den Armzug da mir das abstoßen von der wand primär im Wettkampf im freiwasser nix bringt. wenn es auf sub 15 zu geht mache ich mir dann meine Gedanken dazu :-) also im winter nächstes Jahr *g*

Straik
05.11.2009, 12:28
So, melde mal wieder Vollzug.
10x50 mit abnehmender Zugfrequenz. Alle zwischen 47 und 49 Sekunden.
Warum das so "schnell" war, kann ich auch nicht sagen, hat sich so ergeben.
Mit 50 Zügen gestartet, bei ca. 40 fühlt es sich normal an, bei 33 ist Ende Gelände. Die 25m Marke habe ich dann nach 15 Zügen erreicht.

Was für mich bemerkenswert war an der Trainingseinheit:

Wie bei Pippi scheint es keine Rolle zu spielen, ob ich wenig oder viele Züge mache. Die Zeiten sind etwa gleich und ich bin am Ende der 50m gleichbleibend platt.
Rücken Kraulbeine geht deutlich schneller als Brust Kraulbeine.
Niemals wieder werde ich quertreibende Margaritenbadekappen nassspritzen (?)
Parfümwolken im Schwimmbad finde ich Scheiße.



Scheiss auf Sub-18 :Cheese:


Jap, sub17 ist angesagt:Cheese: .

Gruß,
Straik

thunderbee
05.11.2009, 12:49
@Tatze. Kräftig abstossen bringt Kraft in die Beine, hilft also immer was. he he

glaurung
05.11.2009, 12:59
@Tatze. Kräftig abstossen bringt Kraft in die Beine, hilft also immer was. he he

Dann gehen ihm aber Trainingsikilometer für die Arme verloren :Cheese:

glaurung
05.11.2009, 13:01
@Straik. Find ich faszinierend, dass das bei Euch allen so gut hinhaut mit der Variation in der Zugfrequenz. Vielleicht isses ja leichter als ich mir vorstelle. Mehr dazu von mir dann nächste Woche

Straik
05.11.2009, 13:12
@Straik. Find ich faszinierend, dass das bei Euch allen so gut hinhaut mit der Variation in der Zugfrequenz. Vielleicht isses ja leichter als ich mir vorstelle. Mehr dazu von mir dann nächste Woche

Ja, das hat mich auch überrascht. Aber es verwirrt auch. Schön wäre es gewesen, nach der Einheit sagen zu können, daß eine 37er Frequenz für mich optimal ist.
Aber Pustekuchen, ist irgendwie alles Wurst.

PippiLangstrumpf
05.11.2009, 13:20
Wie bei Pippi scheint es keine Rolle zu spielen, ob ich wenig oder viele Züge mache. Die Zeiten sind etwa gleich und ich bin am Ende der 50m gleichbleibend platt.


Neenee, ganz so war das bei mir nicht.
Ich fand niedrige Frequenz (also die letzten 50er) schon anstrengender:
Aber anstrengend war das mit den niedrigen Frequenzen, weil man ordentlich Druck brauchte, um nicht unterwegs stehen zu bleiben :Cheese: Interessant fand ich, daß die hohe Frequenz am Anfang weder langsam noch anstrengend war. Aber die Wohlfühl-Frequenz war irgendwo in der Mitte.
Leider habe ich nicht alle Zeiten

Ja, das hat mich auch überrascht. Aber es verwirrt auch. Schön wäre es gewesen, nach der Einheit sagen zu können, daß eine 37er Frequenz für mich optimal ist.
Aber Pustekuchen, ist irgendwie alles Wurst.

Auf eine Frequenz festlegen will ich mich nicht. Aber es war definitiv anfangs komisch und ich hätte nicht viel schneller gekonnt, weil ich die Bewegung dann noch schneller hätte machen müssen. Und am Ende war es anstrengend, weil ich viel Kraft brauchte. Also für mich lag das Wohlfühl-Schwimmen schon eindeutig in der mittleren Frequenz ...

Ach, und was ich noch gelernt habe, bei der Einheit: Man kann mit Rücken altdeutsch schneller sein als andere beim Kraulen :Cheese:

Straik
05.11.2009, 14:02
Neenee, ganz so war das bei mir nicht.


Ups, sorry. Lesen und Inhalte aufnehmen sind bei mir manchmal 2 verschiedene Sachen.


Ach, und was ich noch gelernt habe, bei der Einheit: Man kann mit Rücken altdeutsch schneller sein als andere beim Kraulen :Cheese:

Das kann ich für mich leider nicht sagen. Entweder bin ich in astreiner Fernsehsesselhaltung geschwommen oder ich hab Wasser geschluckt.
Alles grenzwertig.

PippiLangstrumpf
05.11.2009, 14:03
Das kann ich für mich leider nicht sagen. Entweder bin ich in astreiner Fernsehsesselhaltung geschwommen oder ich hab Wasser geschluckt.
Alles grenzwertig.

Ich hab fast einen von den Kraul-Badenden ertränkt, weil ich den ja nicht sehen konnte und er zu langsam war :Lachanfall:

oko_wolf
05.11.2009, 14:05
Niemals wieder werde ich quertreibende Margaritenbadekappen nassspritzen (?)


Warum nicht :confused:

neonhelm
05.11.2009, 14:08
Warum nicht :confused:

Er hat beim anschließenden 'Schiffe versenken' verloren.... :Cheese:

Straik
05.11.2009, 14:11
Die Dame hat mich auf dem Rückweg angehalten und sich beschwert Nichts schlimmes, aber ich wußte danach nicht mehr, ob ich 6 oder schon 8x50, hatte, bis zu ihr 21 oder 24 Züge, ob jetzt nur die Serie in Dutten ist oder ob ich nochmal bei Programm1 anfangen muss.

Straik
05.11.2009, 14:15
Er hat beim anschließenden 'Schiffe versenken' verloren.... :Cheese:
Da hätte ich keine Chance gehabt. Die trieb soweit oben, da hätte ich mich draufstellen können, ohne dass die untergeht.

keko
05.11.2009, 14:35
Neenee, ganz so war das bei mir nicht.
Ich fand niedrige Frequenz (also die letzten 50er) schon anstrengender

War bei mir auch so. Die ganz langen Zügen wurden dann furchtbar anstrengend. Man merkt aber auch, dass man genauer und besser ziehen muß, wenn weniger Züge macht. Mit hoher Frequenz kann man einfach so durchs Wasser wuseln. :Cheese:

keko
05.11.2009, 14:39
Das ist ja genau meine Sorge mit der Schwimmerschulter. Normalerweise sollte das bei meinen Umfängen noch nicht der Fall sein, aber aus leidlicher Erfahrung an anderen Körperbaustellen bin ich da eher vorsichtig. Von der Stelle der Probleme kommts nämlich dummerweise hin.

Dann schwimm doch max. 3x. Wenn du 3x pro Woche mit Hand und Fuß ins Wasser gehst, dann sollte das eigentlich reichen.

glaurung
05.11.2009, 14:53
Dann schwimm doch max. 3x. Wenn du 3x pro Woche mit Hand und Fuß ins Wasser gehst, dann sollte das eigentlich reichen.

Das ist aber auch keine Lösung. Ich muss rausfinden, woher der Mist kommt. Hab grad nochmal den Link von Skunkworks überflogen.
Die Ursachen liegen mit großer Wahrscheinlichkeit an meiner falschenTechnik:
1) Ich beginne mit dem Wasserfassen, wenn der Arm noch nicht genügend abgesunken ist.
2) Ich habe immer diese Tendenz, mich mit der rechten Hand im Wasser abzustützen (weil ich eben den Kopf zu stark heraushebe beim Atmen nach links). Das geht auch einher mit der Aussenrotation der Hand.
Beides soll für die Schulter nicht so toll sein. Ich muss da eben jetzt wieder verstärkt darauf achten und auch wieder mal Unterwasserfilmchen drehen. Da sollte man das dann wohl sehen.

Tatze77
05.11.2009, 19:48
So Hier das Video. es ist 3 Wochen alt und wurde spontan nach dem Training aufgenommen(also ich war da schon recht fertig :-)

http://www.youtube.com/watch?v=6YoOsrR5TiI

viel spass beim zerreissen :Lachen2:

keko
05.11.2009, 20:02
So Hier das Video. es ist 3 Wochen alt und wurde spontan nach dem Training aufgenommen(also ich war da schon recht fertig :-)

http://www.youtube.com/watch?v=6YoOsrR5TiI

viel spass beim zerreissen :Lachen2:

Ist doch gar nicht so übel. Links solltest du denn Ellenbogen noch ein bisschen höher halten. Ist das deine normale Frequenz?

Tatze77
05.11.2009, 20:12
Ist doch gar nicht so übel. Links solltest du denn Ellenbogen noch ein bisschen höher halten. Ist das deine normale Frequenz?

Ja die Frequenz ist relativ normal , einen tiken schneller wenn ich frisch bin

keko
05.11.2009, 20:27
Ja die Frequenz ist relativ normal , einen tiken schneller wenn ich frisch bin

Also das ist viel zu lahm. Ich schreib gerade ein neues Programm, das das etwas bekämpft. :)

PippiLangstrumpf
05.11.2009, 20:30
Ich stell besser kein Video von mir ein - wer weiß, was Keko dann noch für Übungen einfallen :Lachanfall:

keko
05.11.2009, 21:04
http://www.youtube.com/watch?v=6YoOsrR5TiI



Also du mußt dich vor allem mal schneller bewegen. Das Hauptprogramm, die 10x50, sind speziell für dich: :Lachen2:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trainingsplan 4
Trainingszeitraum: Oktober – Dezember
Schwerpunkt: Atmung, Technik, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1700m (50min)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

300 Ein: ruhiges Dauerschwimmen

50 Wasserball-Kraul: Kopf immer über Wasser halten

50 Kraul blind: möglichst gut blind geradeaus schwimmen

4x25 Tauchen: zweimal ruhig ein- u. ausatmen --> tief luftholen --> los! Vorsicht: nur bei leerem Schwimmbecken und evtl. rechtzeitig abbrechen!

50 Rücken: Hintern nach oben, Brust raus, übertriebenes Hohlkreuz machen

50 Kraul: locker

4x50 Kraul ohne Atmung: möglichst lange schwimmen ohne zu atmen, 1min Pause, Zeit egal

2x50 Kraul: 2x linker Arm, 2x rechter Arm, 2x Delphin Arme (alternativ Brust oder Kraul Arme) im Wechsel

100 Kraul: locker

10x50 Kraul: 25 richtig hart anschwimmen u. 25 locker ausschwimmen, 1min Pause, Zeit egal, mit möglichst hoher Arm- u. Beinfrequenz, 3er- oder 4er-Zug beim Sprint, sonst 2er-Zug zum Luftholen. Beim Sprint stelle ich mir vor, dass ein riesiger böser Hai hinter mir her ist und mich fressen will

200 Aus: beliebig

xeed
05.11.2009, 21:43
also das ist ja hier echt top!!! die trainingspläne bringen echt abwechslung in den schwimmalltag und ich hoffe das ich dann nächstes jahr auch annähernd die angepeilte zeit von glaurung schaffe!

DANKE an keko der sein wissen und seine erfahrung hier kostenlos preisgibt! fantastisch!!!

Straik
05.11.2009, 21:52
Das ist ja genau meine Sorge mit der Schwimmerschulter.

Ey, mach bloß keinen Scheiß. Bleib heile!

Straik
05.11.2009, 21:56
Boah, da kommt man ja kaum noch hinterher.



4x25 Tauchen
4x50 Kraul ohne Atmung

lol, ich verabschiede mich schonmal.
Könnte bitte jemand meine nächsten Angehörigen informieren:Lachen2: ?

PippiLangstrumpf
05.11.2009, 22:04
lol, ich verabschiede mich schonmal.
Könnte bitte jemand meine nächsten Angehörigen informieren:Lachen2: ?

Sowas habe ich auch gedacht. Aber es gibt ja sowas wie Ausstiegsklausen:
4x25 Tauchen: zweimal ruhig ein- u. ausatmen --> tief luftholen --> los! Vorsicht: nur bei leerem Schwimmbecken und evtl. rechtzeitig abbrechen!
4x50 Kraul ohne Atmung: möglichst lange schwimmen ohne zu atmen
Ich bin mal gespannt. Gut, daß ich mich letztens erst mit dem Bademeister so nett unterhalten habe. Vielleicht rettet der mich ja :Cheese:

Wobei ich bei dem Blind-Schwimmen eher den Hinweis auf das leere Schwimmbad erwartet hatte :Cheese:

keko
05.11.2009, 22:18
Also Leute, jetzt enttäuscht mich nicht. Ihr werdet doch wohl zumindest 1x 25m tauchen können. :Holzhammer: Das ist gut für´s Zwerchfell. :) Kraäftig abstoßen, ein paar Tauchzüge und schon ist man durch. :cool:

xeed
05.11.2009, 22:21
ich werde es am we mal probieren! gibt es den trainingsplan 4 auch noch als pdf in so einer schicken form?

Straik
05.11.2009, 22:23
Ich habs noch nie probiert. Scheint mir zwar ganz schön weit, könnte aber klappen.
Die 50 Kraul ohne Atmung sind für mich utopisch.
Ähem, mal ketzerisch gefragt. Kannst du das?

PippiLangstrumpf
05.11.2009, 22:36
Also Leute, jetzt enttäuscht mich nicht. Ihr werdet doch wohl zumindest 1x 25m tauchen können. :Holzhammer: Das ist gut für´s Zwerchfell. :) Kraäftig abstoßen, ein paar Tauchzüge und schon ist man durch. :cool:

Es tut mir leid, Dir diese Schmach antun zu müssen, aber:
Ich kann es nicht. Mehrfach versucht und mehrfach gescheitert :Nee:

keko
05.11.2009, 22:43
Ich habs noch nie probiert. Scheint mir zwar ganz schön weit, könnte aber klappen.
Die 50 Kraul ohne Atmung sind für mich utopisch.
Ähem, mal ketzerisch gefragt. Kannst du das?

Also 25 tauche ich jeder Zeit ansatzlos :) Früher bin ich auch 50 getaucht, aber das schaffe ich heute wohl nur mit Übung, vermute ich - wenn überhaupt.... Wenn man gut Brust schwimmen kann, hat das natürlich seinen Vorteil, dann geht es einfach schneller.

50 Kraul ohne atmen schaff ich wohl nicht. Ich weiß auch gar nicht, ob ich das jemals geschafft habe. Die Betonung liegt ja auch auf "möglichst lange". :Cheese: Einfach mal probieren. Das gibt `nen echten Kick. Das hat so was panisch-animalisches kurz bevor man auftaucht. Mich macht das süchtig, ich will dann gleich nochmal tauchen.

keko
05.11.2009, 22:46
ich werde es am we mal probieren! gibt es den trainingsplan 4 auch noch als pdf in so einer schicken form?

Ich hoffe, dass Arne ein PDF draus macht und es verlinkt. :)

Tatze77
05.11.2009, 22:51
Also wie war das noch ohne atmen... also eigentlich war ich bis heute froh das ich beim 3-4 nicht ertrinke.... aber gut ich werd den am Montag dann mal schwimmen auvh wenn ich weiß das ich sowas von kot..... werde :Lachen2:

aber von nix kommt nix :-)

Dieda
05.11.2009, 22:53
Das hat so was panisch-animalisches kurz bevor man auftaucht. Mich macht das süchtig, ich will dann gleich nochmal tauchen.

Du machst mir Angst!!! :Gruebeln:

Straik
05.11.2009, 22:57
Ok, ich machs ja (nicht quatschen, machen! hab grad son kleines Deja Vu). Am Samstag komme ich das nächste Mal ins Wasser, diesmal mit Video. Wäre schön, wenn du dich bis dahin zurückhältst und keine neuen Pläne veröffentlichst:Lachen2: .

Im Sommer bin ich oft nach 30 min wieder aus dem Wasser. Nicht, weil ich nicht mehr konnte, sondern weils langweilig war.
Schon geil, so'n Plan.

lisbeth
06.11.2009, 00:04
40 unter wasser schaffe ich ohne atmen, aber mit ganz ruhigen zügen.
50 beim kraulen? forget it!

glaurung
06.11.2009, 00:27
So Leute. Morgen geh ich auch mal wieder schwimmen. Schulter wird schon mitmachen. Werd aber mal versuchen, mich speziell darauf zu konzentrieren. Ich glaub, ich mach nochmal nur lockeres Technikgeplansche. Wenn die Schulter nicht rumzickt, dann steig ich nächste Woche wieder umso frischer ein........:)

sandra7381
06.11.2009, 08:33
10x50 Kraul: 25 richtig hart anschwimmen u. 25 locker ausschwimmen, 1min Pause, Zeit egal, mit möglichst hoher Arm- u. Beinfrequenz, 3er- oder 4er-Zug beim Sprint, sonst 2er-Zug zum Luftholen. Beim Sprint stelle ich mir vor, dass ein riesiger böser Hai hinter mir her ist und mich fressen will
Ich lese hier schon eine Weile mit und habe nun eine Frage. Welchen Sinn macht es, mit besonders hoher Frequenz zu schwimmen? In dem dritten Trainingsplan hattest du Übungen eingebaut, damit man weniger Züge macht, nun soll man eine hohe Frequenz schwimmen. :Gruebeln: Das versteh ich nicht ganz.

Ich neige eher dazu, eine zu hohe Frequenz zu schwimmen. Soll ich dann die Übung überhaupt machen oder lieber die, um meine Züge zu verringern?
Ich schwimme derzeit wohl 17:30min/1000m (kenne nur meine 500m-Zeit vom September; 8:25min im 25m-Becken). Ziel ist definitiv sub17min bzw. sub 8min/500m. Teste gerade verschiedene Schwimmtrainings und werde wohl ab sofort zweimal in der Woche im Verein schwimmen und dann noch einmal zusätzlich für mich. Da greife ich dann vielleicht mal auf den ein oder anderen Plan hier zurück. Vielen Dank dafür!

Tatze77
06.11.2009, 08:55
Ich lese hier schon eine Weile mit und habe nun eine Frage. Welchen Sinn macht es, mit besonders hoher Frequenz zu schwimmen? In dem dritten Trainingsplan hattest du Übungen eingebaut, damit man weniger Züge macht, nun soll man eine hohe Frequenz schwimmen. :Gruebeln: Das versteh ich nicht ganz.

Ich neige eher dazu, eine zu hohe Frequenz zu schwimmen. Soll ich dann die Übung überhaupt machen oder lieber die, um meine Züge zu verringern?
Ich schwimme derzeit wohl 17:30min/1000m (kenne nur meine 500m-Zeit vom September; 8:25min im 25m-Becken). Ziel ist definitiv sub17min bzw. sub 8min/500m. Teste gerade verschiedene Schwimmtrainings und werde wohl ab sofort zweimal in der Woche im Verein schwimmen und dann noch einmal zusätzlich für mich. Da greife ich dann vielleicht mal auf den ein oder anderen Plan hier zurück. Vielen Dank dafür!

Hallo Sandra, in erster linie geht es um variation im Training um das Wassergefühl zu verbessern allerdings ist in diesem Fall gerade diese übung speziell für mich gewesen , da ich einen sehr langsamen Zyklus habe, und um diesen nachhaltig zu erhöhen hat Keko sie empfohlen , vielen dank nochmal dafür.

Und eine zu hohe Frequenz? wie hoch ist sie den? Grundsätzlich gibt es ja keine Optimale Frequenz , und denke das es ausreicht beim techniktraining einfach auf einen langsamen und ruhigen armzug zu achten.

Ich denke du kannst die Pläne grundsätzlich alle verwenden.

Wenn du eine genauere aussage brauchst dann hilft evtl ein schwimmvideo.
Gruß Tatze

neonhelm
06.11.2009, 08:56
Ich lese hier schon eine Weile mit und habe nun eine Frage. Welchen Sinn macht es, mit besonders hoher Frequenz zu schwimmen? In dem dritten Trainingsplan hattest du Übungen eingebaut, damit man weniger Züge macht, nun soll man eine hohe Frequenz schwimmen. :Gruebeln: Das versteh ich nicht ganz.

Vielen fällt es ja schwer, überhaupt etwas zu variieren. Variieren hilft, sich der Dinge, die man tut, bewusst zu werden.

Ganz abgesehen davon, ist es bei welligem Wasser von Vorteil, eine höhere Frequenz schwimmen zu können.

Straik
06.11.2009, 09:07
Vielen fällt es ja schwer, überhaupt etwas zu variieren. Variieren hilft, sich der Dinge, die man tut, bewusst zu werden.

So ist es.
Geschwindigkeit, Frequenz und jetzt auch noch Atmung zu variieren, ist für mich völlig neu. So ganz langsam bekomme ich ein Gefühl für meine Schwimmerei.

Marsupilami
06.11.2009, 09:08
Vielen fällt es ja schwer, überhaupt etwas zu variieren. Variieren hilft, sich der Dinge, die man tut, bewusst zu werden.

Ganz abgesehen davon, ist es bei welligem Wasser von Vorteil, eine höhere Frequenz schwimmen zu können.
im wettkampf oder so stimm ich euch da auch absolut zu, aber ist es nicht sinnvoll, im training auf saubere, langsame züge zu achten ? wenn die dann klappen, kann man versuchen, das ganze schneller zu machen !?

für ein video zur analyse eignen sich die "wettkampf-ähnlichen" schwimmfrequenzen sicher besser, da geb ich euch recht

keko
06.11.2009, 09:16
Ich lese hier schon eine Weile mit und habe nun eine Frage. Welchen Sinn macht es, mit besonders hoher Frequenz zu schwimmen? In dem dritten Trainingsplan hattest du Übungen eingebaut, damit man weniger Züge macht, nun soll man eine hohe Frequenz schwimmen. :Gruebeln: Das versteh ich nicht ganz.

Ich neige eher dazu, eine zu hohe Frequenz zu schwimmen. Soll ich dann die Übung überhaupt machen oder lieber die, um meine Züge zu verringern?
Ich schwimme derzeit wohl 17:30min/1000m (kenne nur meine 500m-Zeit vom September; 8:25min im 25m-Becken). Ziel ist definitiv sub17min bzw. sub 8min/500m. Teste gerade verschiedene Schwimmtrainings und werde wohl ab sofort zweimal in der Woche im Verein schwimmen und dann noch einmal zusätzlich für mich. Da greife ich dann vielleicht mal auf den ein oder anderen Plan hier zurück. Vielen Dank dafür!

Bei den Übungen mit dem langen Ziehen ist der Sinn, dass man z.B. das Gleiten erlernt oder zumindest sich bewußt macht. Ausserdem kann man sich besser auf die einzelnen Phasen des Armzuges konzentrieren. Die Sache mit der hohen Frequenz ist hauptsächlich für Schwimmer, die einfach zu lahm ziehen oder sich im Wasser bewegen. Es ist Anfang November und dann kann (muß?!) man ruhig etwas experimentieren. Letztendlich fällt man ja doch wieder in seine gewohnte Frequenz zurück, aber ich bin mir sicher, dass man dabei aus den Übungen mit dem schnellen und das langsamen Ziehen profitiert.

keko
06.11.2009, 09:25
im wettkampf oder so stimm ich euch da auch absolut zu, aber ist es nicht sinnvoll, im training auf saubere, langsame züge zu achten ? wenn die dann klappen, kann man versuchen, das ganze schneller zu machen !?


Auf den letzten 2 Videos hier haben sich die Schwimmer einfach furchtbar langsam bewegt. Denen muß man einfach mal in den Hintern treten. Man kann ja immer auf 2 Arten schneller werden: längere Züge oder höhere Frequenz. Beides bringt mehr Meter pro Zeiteinheit. Also deshalb einfach den Motor mal hochdrehen. Grundsätzlich sollte man schon auf saubere Züge achten, aber die Frequenz darf deshalb nicht in den Keller gehen. Dann schwimmt man zwar sauber, aber lahm.

Tatze77
06.11.2009, 09:41
Auf den letzten 2 Videos hier haben sich die Schwimmer einfach furchtbar langsam bewegt. Denen muß man einfach mal in den Hintern treten. Man kann ja immer auf 2 Arten schneller werden: längere Züge oder höhere Frequenz. Beides bringt mehr Meter pro Zeiteinheit. Also deshalb einfach den Motor mal hochdrehen. Grundsätzlich sollte man schon auf saubere Züge achten, aber die Frequenz darf deshalb nicht in den Keller gehen. Dann schwimmt man zwar sauber, aber lahm.

Das mein Zyklus zu langsam ist(26/min) dessen war ich mir bewusst, aber mein Gadankengang dazu war halt.... erst mal ne saubere Technik rein bekommen und dann die Frequenz hoch drehen.
ob du es glaubst oder ned bin gestern 2x5x50 geschwommen (vor deinem T4 Post) allerdings der erste Satz sub 48 und der 2te satz sub 45 mit 1 min Pause (2 min Satzpause) und da ist dann die Frequenz deutlich höher :-).

Ich benutze deine Pläne zwar ned 1 zu1 (bis jeze) aber sie zeigen echt toll variationsmöglichkeiten um das schwimmtraining abwechslungsreicher zu gestalten

keko
06.11.2009, 10:08
Geschwindigkeit, Frequenz und jetzt auch noch Atmung zu variieren, ist für mich völlig neu.

Das muß in Fleisch und Blut übergehen. Du mußt ein schlechtes Gewissen haben, wenn du das bei einem Training mal nicht machst. Am Anfang macht man das in echten Übungen, so wie hier. Dann später kannst du das quick&dirty in irgendwelche Intervalle einbinden. Z.B 10x100 abwechselnd im 2er, 3er und 5er-Zug, steigernd geschwommen und mit wechselnder Frequenz (das kommt später auch noch in einem Plan :) ). Wenn du so was anständig schwimmst bzw. schwimmen kannst, sparst du dir etliche (unendliche) leere Dauerkilometer. Schwimmen wird dir mehr Spaß machen und letztendlich wirst du schneller werden. Das garantiere ich dir!

Cruiser
06.11.2009, 10:35
By the way mal vielen Dank für diesen tollen Thread! ;):Blumen:

Ich versuche auch, meine Schwimmzeit in annehmbare Regionen zu bringen (letzter IM 01:15) und werde hier gut aufpassen und versuchen das ein oder andere mitzunehmen..

LG
Andi

Matthias
06.11.2009, 10:43
Auf den letzten 2 Videos hier haben sich die Schwimmer einfach furchtbar langsam bewegt. Denen muß man einfach mal in den Hintern treten.

tatzes Frequenz in dem Film ist zwar sehr niedrig, aber muss man nicht auch berücksichtigen, dass er sehr groß ist?

glaurung
06.11.2009, 11:18
So. Bin auch wieder aus dem Bad zurück. Hab sehr viel einarmig und Abschlag gemacht
Schulter zwickt noch (wieder) aber ich weiss woran es liegt. Es ist definitiv die Tatsache, dass ich mit dem Ziehen / Wasserfassen zu "hoch" (nahe der Oberfläche) beginne, sprich, wenn der Arm noch nicht abgesunken ist. Problem ist zwar erkannt, aber so einfach auf Knopfdruck abstellen ist halt leider net. Denkt man mal kurz nicht dran, ist schon wieder der alte Schlamassel drin.

Atmen auf die rechte Seite ist ja net gerade meine Stärke, aber was super hilft, ist Abschlag schwimmen mit Atmung rechts für eine Bahn und die anschließende Bahn dann normal Kraul rechte Atmung. Und natürlich einarmig schwimmen.

Denke dass ich nächste Woche wieder in die keko Programme einsteig, sonst krieg ich wieder die :Peitsche: vom Großmeister. :Lachen2:
Sub17. Hmmmhh. Kann ich mir immer noch nicht vorstellen.

mum
06.11.2009, 11:24
ja - auch mal thx fuer den weltklasse-fred.
bin auch so ein 75min-IM-schwimmer (ok, schwimme auch erst seit gut 2 jahren - trotzdem) und möchte in richtung 65 minuten.
seit ich aber mindestens die hälfte des schwimmtrainings technik schleiffe und nicht mehr länger als 100 meter am stueck schwimme gehts wieder voran: gestern 8 mal 100 in "locker" 1.40 go in 3 minuten - vor 2 monaten warens 5 sek. länger und "knorz" die letzten 25 meter. heute werde ich 2 x 5 x 50 mal ausprobieren..;-).
trotzdem eine frage: kann mich eigentlich nie für rücken/delfin/brust etc. im training ueberwinden - habe das gefühl, das bringt mich nicht weiter - sehe ich das falsch (delfin...kann ich sowieso vergessen)?

Tatze77
06.11.2009, 11:33
tatzes Frequenz in dem Film ist zwar sehr niedrig, aber muss man nicht auch berücksichtigen, dass er sehr groß ist?

das spielt auf jeden fall ne rolle, habe gerade mal mein spannweite gemessen sie ist 2,12m :-) die muß man erst mal durchs wasser bringen und meine Hände sind auch ned gerade klein(21 cm vom Hangelenk zum Mittelfinger und 10 cm Breit ohne Daumen) deswegen packe ich meine Paddles auch nur alle 3-4 wochen für max 2x50m aus weil es echt schon schwer genug ist meine Häde zu ziehen :Lachen2: , aber um schneller zu ziehen muß noch einiges an Kraft her und dafür sind die 10x50ger im T4 denke ich auch sehr gut geeignet.

glaurung
06.11.2009, 11:39
..........und meine Hände sind auch ned gerade klein(21 cm vom Hangelenk zum Mittelfinger und 10 cm Breit ohne Daumen)........

.......daher der Nick? ;)

keko
06.11.2009, 11:43
trotzdem eine frage: kann mich eigentlich nie für rücken/delfin/brust etc. im training ueberwinden - habe das gefühl, das bringt mich nicht weiter - sehe ich das falsch (delfin...kann ich sowieso vergessen)?

Mit Delfin kriegste halt gut Bums in die Arme. Zudem ist es quasi so was wie integriertes Rumpfstabi-Training. Aber wenn man sich als Triathlet mit der Technik schwer tut, ist es wohl Zeitverschwendung, es richtig lernen zu wollen.

Der Sinn von Rü/Br/Del-Schwimmen für Triathleten ist halt, dass man sich koordinativ und technisch bemühen muß, es zu schwimmen und zudem das allgemeine Wassergefühl sich verbessert. Und das alles hilft gerade dem "Anfänger" auch dann beim Kraulen. Übertreiben braucht man es nicht, aber ab und an mal ein paar andere Züge tun sicher jedem gut.

Tatze77
06.11.2009, 11:43
trotzdem eine frage: kann mich eigentlich nie für rücken/delfin/brust etc. im training ueberwinden - habe das gefühl, das bringt mich nicht weiter - sehe ich das falsch (delfin...kann ich sowieso vergessen)?

Also ersmal vorweg ich kan weder Delfin noch Rücken ordentlich schwimmen (Brust warscheinlich auch ned)

Aber es macht auf jeden Fall sinn Brust rücken und Delfin mit einzubauen , da es einen enormen Kraftschub gibt.

Ich fange ab Dezember an das regelmäßig mit einzubauen.

Und bei Delfin habe ich angefangen gerade beim ein und ausschwimmen beim abstossen 3-4 Delfinschläge zu machen(es fühlt sich super an und man merkt wie man da noch beschleunigt) um sich daran zu gewöhnen. also ich werde es langfristig erlernen da es auch der allgemeinen Wasserlage+gefühl gut tut.

Das es nicht mit 2-3 mal training erlernt ist sollte klar sein

Tatze77
06.11.2009, 11:56
.......daher der Nick? ;)

*g* ne den nick habe ich mal von nem kollegen bekommen vor Jahren aus welchem Grund ka.... aber meine Patschehändchen passen ja zum Körper :Lachen2:

jopre0502
06.11.2009, 12:07
@glaurung:

ich habe mir deine Videos angesehen. Das der "BUMS" fehlt ist ja bereits angesprochen worden. Ich denke, aber dass genau das der Knackpunkt bei dir ist. Überwindest du erst einmal eine gewisse Schwellengeschwindigkeit ( ab 1:40/100m) erledigen sich einige Probleme.

1)Fang an Liegestützen zu machen. Ziel sollten 100 Stück am Ende des Winters sein. Ein Trainingsplan dazu findest du unter http://www.hundredpushups.com/

2) Lerne mit dem Arm durchs Wasser zu ziehen. Spür und Suche(!) den Wasserwiederstand in der Druckphase am Ellenbogen und am Unterarm und versuche dem nicht auszuweichen. Technikübung: Faustschwimmen bzw. schwimm mit jeweils einem Tennisball in den Händen.

3)Binde folgende Serie über mehrere Wochen in dein Schwimmtraining ein:
10x100m
0-50m - Zügiges Schwimmen (KEIN Sprint) bei dem du den Widerstand des Wassers mit den Armen suchst. Rücken anspannen, Brust ins Wasser drücken (Pressing the T oder auch down-hill-swimming genannt)

50-100m ganz lockeres schwimmen/kraulen als aktive Pause. Achte nicht auf Technik.

30 Sekunden Pause

Ich denke, dass du so die Sub-18 auf jeden Fall schaffen wirst.

glaurung
06.11.2009, 12:20
@glaurung:

ich habe mir deine Videos angesehen. Das der "BUMS" fehlt ist ja bereits angesprochen worden. Ich denke, aber dass genau das der Knackpunkt bei dir ist. Überwindest du erst einmal eine gewisse Schwellengeschwindigkeit ( ab 1:40/100m) erledigen sich einige Probleme.

1)Fang an Liegestützen zu machen. Ziel sollten 100 Stück am Ende des Winters sein. Ein Trainingsplan dazu findest du unter http://www.hundredpushups.com/

2) Lerne mit dem Arm durchs Wasser zu ziehen. Spür und Suche(!) den Wasserwiederstand in der Druckphase am Ellenbogen und am Unterarm und versuche dem nicht auszuweichen. Technikübung: Faustschwimmen bzw. schwimm mit jeweils einem Tennisball in den Händen.

3)Binde folgende Serie über mehrere Wochen in dein Schwimmtraining ein:
10x100m
0-50m - Zügiges Schwimmen (KEIN Sprint) bei dem du den Widerstand des Wassers mit den Armen suchst. Rücken anspannen, Brust ins Wasser drücken (Pressing the T oder auch down-hill-swimming genannt)

50-100m ganz lockeres schwimmen/kraulen als aktive Pause. Achte nicht auf Technik.

30 Sekunden Pause

Ich denke, dass du so die Sub-18 auf jeden Fall schaffen wirst.

Hmmhhh. Danke für die Anregungen. Das mit der Schwellengeschwindigkeit 1:40 auf 100m hatte ich mir auch schon manchmal gedacht. Irgendwann hatte ich auch mal erwähnt, dass sich für mich 0:50s auf 50m sehr gut anfühlen von der Technik her gesehen und dass ich da das Gefühl hab, ne gute Wasserlage zu haben (logisch bei schnellerer Geschwindigkeit). Ich halt's halt nicht wirklich lange durch.
Liegestützen: Habe ich schon lang nicht mehr gemacht. Aber da bin ich eigentlich nicht soo schlecht drin. Aus dem Stegreif 30 richtig saubere, langsame Liegestütz krieg ich eigentlich immer hin. Ist aber trotzdem noch weit weg von 100 ;)

glaurung
06.11.2009, 12:22
30 gehen. Hab's grad probiert :)

Tatze77
06.11.2009, 12:43
Oh Gott... ich schaffe 8 *g*

FMMT
06.11.2009, 12:44
Hätte nie gedacht, dass ich mal Lust aufs Schwimmtraining bekomme:Danke: Der einzige Nachteil, unser Hallenbad ist viel zu klein und fast so belegt wie beim Start eines IM. Aber nicht mal als Training dazu taugt es, ich will ja keine Rentnerinnen, Aqua-Jogger, spielende Kinder oder plaudernde Damengruppen (bestimmt die sonst den Weg im Wald versperrende Nordic-Walking Gruppe) prügeln:Nee:, naja insgeheim ab und schon schon einmal:Cheese:, aber wirklich nur insgeheim.
Sonst sind es mindestens 30 Km zum nächsten Bad, aber bei dem Programm rendiert sich es.
Noch-Bleiente

Matthias

glaurung
06.11.2009, 13:01
Oh Gott... ich schaffe 8 *g*

Naja, ich muss ja nur 66kg stemmen........Falsch 68kg, ich hab gerade gegessen und getrunken :Lachen2:

glaurung
06.11.2009, 13:03
Hätte nie gedacht, dass ich mal Lust aufs Schwimmtraining bekomme:Danke:

Hau rein. Und: Ich bin dafür, dass ab sofort jeder, der sich hier einklinkt, gefälligst aktuelle Zeiten posten muss. Man muss ja den Fortschritt dokumentieren können. Nicht dass keko sich rausreden kann, sollte das Projekt misslingen :Cheese: :Cheese: Also her mit den Zeiten :Cheese:

keko
06.11.2009, 14:20
Hau rein. Und: Ich bin dafür, dass ab sofort jeder, der sich hier einklinkt, gefälligst aktuelle Zeiten posten muss. Man muss ja den Fortschritt dokumentieren können. Nicht dass keko sich rausreden kann, sollte das Projekt misslingen :Cheese: :Cheese: Also her mit den Zeiten :Cheese:

Videos find ich eigentlich lustiger :Cheese:

Aber mal ehrlich, ich guck mal, dass ich am Wochenende so ein Exceldingsbums ins Internet stelle, wo jeder die Zeiten des Hauptprogramms reinschreiben kann. :Huhu:

Wer zu schnell ist, fliegt raus und wer zu langsam ist, kriegt ein Sonderprogramm

mum
06.11.2009, 15:15
keko: das wäre ja .......WELTKLASSSSSSEEEEEE...........

keko
06.11.2009, 15:43
Aber mal ehrlich, ich guck mal, dass ich am Wochenende so ein Exceldingsbums ins Internet stelle, wo jeder die Zeiten des Hauptprogramms reinschreiben kann. :Huhu:


Ich habe mal einen Entwurf gemacht, so wie ich mir das vorstelle.

http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdFNuWlMxYkJBQXU1TE0tWkpPV3A3c Wc&hl=de

Tragt von nun an euere Zeiten ein, damit ich sehe, wer nicht ordentlich trainiert. :Peitsche: Und wer schummelt, fliegt raus!! :Cheese:

Wer jedes Training mitmacht, kriegt einen super Preis. :liebe053:

PippiLangstrumpf
06.11.2009, 15:48
Wer jedes Training mitmacht, kriegt einen super Preis. :liebe053:

Schnell-schwimmen-können würde mir als Preis reichen ;)

keko
06.11.2009, 15:51
Schnell-schwimmen-können würde mir als Preis reichen ;)

Vielleicht ist das ja der Preis. ;)

sandra7381
06.11.2009, 16:10
Ich habe mal einen Entwurf gemacht, so wie ich mir das vorstelle.

http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdFNuWlMxYkJBQXU1TE0tWkpPV3A3c Wc&hl=de

Tragt von nun an euere Zeiten ein, damit ich sehe, wer nicht ordentlich trainiert. :Peitsche: Und wer schummelt, fliegt raus!! :Cheese:

Wer jedes Training mitmacht, kriegt einen super Preis. :liebe053:
Cool gemacht! Ich werde nächste Woche mal ein Schwimmprogramm schwimmen. Heute Abend ist erst mal Vereinstraining vom Schwimmverein. Habe bisschen Angst, dass meine "Schwimmfähigkeiten" dafür nicht ausreichen. Aber wir werden sehen. :)

Filmen lasse ich demnächst auch mal wieder, das ist eine gute Idee und dann wird hier gepostet. :cool:

Skunkworks
06.11.2009, 16:20
10x50 Kraul: 25 richtig hart anschwimmen u. 25 locker ausschwimmen, 1min Pause, Zeit egal, mit möglichst hoher Arm- u. Beinfrequenz, 3er- oder 4er-Zug beim Sprint, sonst 2er-Zug zum Luftholen. Beim Sprint stelle ich mir vor, dass ein riesiger böser Hai hinter mir her ist und mich fressen will


Hi Keko,

Holger hat mir auch mal solche Sprints geraten, jedoch nur 15m maximal Sprinten und den Rest dann extrem locker, die 15m kann man sogar ohne Atmen machen. Pause eher an 2-3min. bei maximalem Training (auch wenn der Atem wieder ok ist, sinds die Muskeln noch nicht wieder und das Ziel ist ja estmal auf Speed ausgelegt und nicht auf Verschieben der Kotzgrenze/Ermüdung). Find ich persönlich in dem Stadium deiner "Schützlinge" besser (OK, ich sages, weil ich mich da auch noch befinde), weil bei 25m am Ende schon keine Technik mehr da ist. Bei 15m kann man sich ohne Atmen noch auf die Technik konzentrieren.
Was hälst du davon?


PS: Und ich stelle mir vor der HAI zu sein :Cheese:

glaurung
06.11.2009, 16:21
PS: Und ich stelle mir vor der HAI zu sein :Cheese:

Ich möchte klarstellen, dass Haie keine bösartigen Tiere sind. Stellt Euch gefälligst ein Nilpferd vor :)

alpenfex
06.11.2009, 16:29
@keko:
Thx erstmal für die Gratistipps aus Deinem Erfahungsschatz. Habe heute grade mal eines der drei PDF Programme gemacht. Es bestätigt eigentlich das, was mir der Coach hier (SC Wittenbach) in ein paar Stunden versucht hat einzutrichtern. Funktioniert gut - wenn ich denn schwimmen bin. Aktuell 1x die Woche, Tendenz (aufgrund Erfolgserlebnisse) steigend.

Anfangs war ich etwas verunsichert, da bei manchen doch eher "viel hilft viel" das Trainingsmotto ist und ich - aus Faulheits und Jobgründen - eher ein Verfechter von "train smarter not harder" bin. Gerade beim Schwimmen ist das eben eine gute Frage. Ist Kacheln zählen angesagt oder ist es zielführender, "nur" 1800m zu machen, diese aber qualitativ top. Dein Programm zielt, wie das meines (10 Stunden) Coachs eher auf Qualität - das beruhigt und bestätigt.

Werde die Fortschritte von Glaurung (und allen anderen) hier gerne weiterverfolgen. Eventuell poste ich demnächst auch mal meine Zeiten - eher als Eigenmotivation, denn als Vergleich.

Grüsse

keko
06.11.2009, 16:33
Hi Keko,

Holger hat mir auch mal solche Sprints geraten, jedoch nur 15m maximal Sprinten und den Rest dann extrem locker, die 15m kann man sogar ohne Atmen machen. Pause eher an 2-3min. bei maximalem Training (auch wenn der Atem wieder ok ist, sinds die Muskeln noch nicht wieder und das Ziel ist ja estmal auf Speed ausgelegt und nicht auf Verschieben der Kotzgrenze/Ermüdung). Find ich persönlich in dem Stadium deiner "Schützlinge" besser (OK, ich sages, weil ich mich da auch noch befinde), weil bei 25m am Ende schon keine Technik mehr da ist. Bei 15m kann man sich ohne Atmen noch auf die Technik konzentrieren.
Was hälst du davon?


PS: Und ich stelle mir vor der HAI zu sein :Cheese:

Sicher auch gut oder sogar besser. Ich dachte mir, dass die Schwimmer am Anfang ihre Arme und Beine gar nicht richtig sortiert haben und etwas brauchen, um in den Sprint zu kommen, deshalb eine ganze Bahn. Mal sehen, wie die Rückmeldungen bei dem 25m ausfallen...:)

alpenfex
06.11.2009, 16:34
Ich dachte mir, dass die Schwimmer am Anfang ihre Arme und Beine gar nicht richtig sortiert haben und etwas brauchen, um in den Sprint zu kommen

...zefix. :confused: .hat mich jemand gefilmt und auf youtube gestellt? :Lachanfall:

Ich habe es mit 25m gemacht. Passt schon, ist eh kurz.

FMMT
06.11.2009, 17:05
Hau rein. Und: Ich bin dafür, dass ab sofort jeder, der sich hier einklinkt, gefälligst aktuelle Zeiten posten muss. Man muss ja den Fortschritt dokumentieren können. Nicht dass keko sich rausreden kann, sollte das Projekt misslingen :Cheese: :Cheese: Also her mit den Zeiten :Cheese:

Ich lass Euch noch ein bisschen Vorsprung. Im heimischen Becken klappt zur Zeit bestenfalls nur etwas Techniktraining auf einer 15 Meter Bahn am Rand. Ich muss erst mal sehen, ob ich ein regelmässiges Training geregelt bekomme. Meine einzige 50 Meter Serie im auswärtigen Bad: 59,56,53,51,50.
Hat mir deutlich gezeigt, dass außer Technik noch Kraft und Dynamik fehlt.
Ich kraule(ansatzweise) seit 3 Jahren, bin aber kläglich damit gescheitert mir dies autoditaktisch beizubringen:( .
Aschwer, Total Immersion, Tarpinian, Holger TSZ-Filme, Schaufelraddampfer, Front Quadrant bis stark rotierender Schaufelraddampfer( meine Zeiten dabei ohne Neo 1000 in 19:50, mit Neo in Hochform im Sommer 18:00).
Vor kurzem ein Seminar mit Ute, jetzt versuche ich zu gleiten und habe die heimliche Hoffnung wenigstens von der Blei- zur Gummiente zu mutieren, würde aktuell aber auf den 1000 jämmerlich :Ertrinken:
:Huhu: Matthias

Dackl
06.11.2009, 18:21
Hallo
Habe auch mal meine Zeiten eingetragen:Weinen:
Mir wird ganz schlecht was bin ich langsam.
Gruß
Dackl

Pathologe
06.11.2009, 18:24
Hey danke für die Pläne find ich echt klasse hab bis her allein immer ohne irgendwelchen plan trainiert, hab zwar technik übungen vom tria verein aber auch eher selten gemacht :D kraul etz seit ungefähr nem jahr konnte dieses jahr leider nur einen wettkampf machen mit 600m in 10:37 aber schwimmen macht mir einfach viel spaß mit den plänen etz noch mer :P

bin gestern mal die 6x100 geschwommen mit folgenden Zeiten:

2:09
2:00
1:55
1:48
1:46

PippiLangstrumpf
06.11.2009, 18:27
Ich habe mal einen Entwurf gemacht, so wie ich mir das vorstelle.

http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdFNuWlMxYkJBQXU1TE0tWkpPV3A3c Wc&hl=de

Tragt von nun an euere Zeiten ein, damit ich sehe, wer nicht ordentlich trainiert. :Peitsche: Und wer schummelt, fliegt raus!! :Cheese:

Wer jedes Training mitmacht, kriegt einen super Preis. :liebe053:

Glaurung, wärst Du so nett, den Link bei Dir in den allerersten Beitrag rein zu editieren, damit er nicht verloren geht und man ihn schnell findet? Natürlich nur, wenn Dir die Sachen mit dem Sheet recht ist :Blumen:
Oder gibt es bessere Ideen?

glaurung
06.11.2009, 18:33
@ Dackl: Ja und? Deswegen biste ja hier. Hier werden Sie geholfen.

@ Pathologe: Na dann ab in die Speed-Table damit :-)

@ keko: Die Tabelle sollte immer irgendwie schnell greifbar sein. Wenn jeder, der hier neu dazukommt, immer erst die Seite mit der Tabelle suchen muss, ist das eher ungünstig...................;)
So'n Link kann man doch irgendwie bei sich unten reinschreiben, dass der bei jedem post erscheint. Weist Du, was ich meine? Ich weiss leider nicht, wie das funktioniert.
Wenn der Link z.B. bei Dir und bei mir immer dabei steht, dann isser oft "oben" ;) und jeder hat darauf recht schnellen Zugriff

glaurung
06.11.2009, 18:35
@Pippi Langstrumpf: Muss wohl Gedankenübertragung gewesen sein. Siehe voriger Post von mir.

glaurung
06.11.2009, 18:46
Glaurung, wärst Du so nett, den Link bei Dir in den allerersten Beitrag rein zu editieren, damit er nicht verloren geht und man ihn schnell findet? Natürlich nur, wenn Dir die Sachen mit dem Sheet recht ist :Blumen:
Oder gibt es bessere Ideen?

Erledigt. Bei mir funktioniert der Link leider nicht beim Anklicken, sondern nur, wenn ich ihn in die Adressleiste des Browsers kopier. Aber egal.

Straik
06.11.2009, 18:56
hmm, es soll ja wohl so sein, dass man die Übungen im Laufe der Zeit mehrmals macht und dann auch dokumentiert.
Ich hab jetzt 2 Zeilen unter meinem Namen eingetragen.
Zum Schwanzvergleichen ist das so ja prima:Lachen2: , als Doku fände ich ein Tabellenblatt pro Teilnehmer besser.
Und ein Datumsfeld fänd ich gut.
Was meint ihr?

keko
06.11.2009, 19:12
Hallo
Habe auch mal meine Zeiten eingetragen:Weinen:
Mir wird ganz schlecht was bin ich langsam.
Gruß
Dackl

Schön, dass du mitmachst. :) Du hast aber schon kapiert, dass du die 50er konstant schwimmen sollst, oder? :Cheese: Also: nochmal das Ganze. :cool:

glaurung
06.11.2009, 19:13
als Doku fände ich ein Tabellenblatt pro Teilnehmer besser.
Und ein Datumsfeld fänd ich gut.
Was meint ihr?

Seh ich genauso. Keko wird das schon richten. ER braucht ja den Überblick :Cheese: :Cheese:

keko
06.11.2009, 19:17
hmm, es soll ja wohl so sein, dass man die Übungen im Laufe der Zeit mehrmals macht und dann auch dokumentiert.
Ich hab jetzt 2 Zeilen unter meinem Namen eingetragen.
Zum Schwanzvergleichen ist das so ja prima:Lachen2: , als Doku fände ich ein Tabellenblatt pro Teilnehmer besser.
Und ein Datumsfeld fänd ich gut.
Was meint ihr?

Wir könnte pro Übung (also z.B. 5x100) ein Tabellenblatt machen und dann dort nach Datum und Teilnehmer ausplitten. Ich glaube, so wie es jetzt ist, kriegen wir das mit dem Datum nur schlecht hin.

Wenn wir in 2 Wochen nochmal 5x100 schwimmen, gibt es sonst Durcheinander auf nur einem Blatt.

Wir sollten die Pläne auch noch irgendwie auf dem Excelblatt verlinken. Vielleicht dazu ein extra Blatt anlegen.

Straik
06.11.2009, 19:21
auch gut.
Wenn ich was helfen soll, meld dich ruhig.
Irgendwie bleibt hier alles, was Arbeit macht, bei dir hängen.

keko
06.11.2009, 19:29
auch gut.
Wenn ich was helfen soll, meld dich ruhig.
Irgendwie bleibt hier alles, was Arbeit macht, bei dir hängen.

Wenn jeder sein eigenes Blatt hat, hat das natürlich den Vorteil, dass er seine Zeiten auf einen Blick sieht. Ist vielleicht die bessere Idee...

Kannst du mal probieren, ob du damit zurecht kommst, eins anzulegen?

glaurung
06.11.2009, 19:30
Ich fall leider raus mit Tabellen erstellen, weil ich mit Excel leider nicht so gut kann.

@keko: Ich sehe gerade, Du hast die Tabelle bei Dir schon verlinkt. Danke. Zusätzlich ist sie noch im Eingangspost verlinkt. Das sollte dann auch reichen :-)

Edit: hab doch mal ein bisschen rumgemeiert an der Tabelle.
Pro Blatt ein Teilnehmer mit all seinen Daten? Ist ne sehr einfache Variante.
Vielleicht ist Straik ja produktiver ;-)

Straik
06.11.2009, 19:49
Ich mach mal.

PippiLangstrumpf
06.11.2009, 19:55
So, ich hab mich auch mal eingetragen. Leider fehlen mir ne Menge Zeiten. Das mit dem Mitstoppen muß ich nochmal üben :Lachanfall:
Bei uns im Bad gibt es nämlich keine lesbare Uhr mit Sekundenzeiger mehr - alles eingespart :Nee:

glaurung
06.11.2009, 19:59
Bei uns im Bad gibt es nämlich keine lesbare Uhr mit Sekundenzeiger mehr - alles eingespart :Nee:

Kauf Dir doch einfach den teuren Poolmate :Lachen2: . Dank dem Ding hat der ganze Spass hier nämlich erst angefangen :Cheese: :Cheese:

Straik
06.11.2009, 20:00
Ich hab mein Blatt angelegt und mal Daten eingtragen. In dieser Form wären sie auch auswertbar.
Aber das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Wenn eine Übung hinzukommt, müßten wir alle Tabellenblätter ändern.
Und Schwanzvergleich geht auch nicht.
Ich mach mir mal nen Kopf, hab heut eh nichts mehr vor.
GoogleExcel ist drollig, aber irgndwie auch cool.

glaurung
06.11.2009, 20:12
Ich hab mein Blatt angelegt und mal Daten eingtragen. In dieser Form wären sie auch auswertbar.
Ich hab's bei meinem Blatt genau so gemacht



Aber das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Wenn eine Übung hinzukommt, müßten wir alle Tabellenblätter ändern.

Kann doch jeder sein eigenes verwalten.

Wir können ja das Erste Blatt als Masterblatt nehmen, wo jeder seine jeweiligen Bestzeiten eintragen kann. Und dieses Blatt nennen wir dann eben "Schwanzvergleich" :Cheese: :Cheese:

Das mit dem Schwanzvergleich ist eigentlich ein Scheiss. Keko hat dann ja immer den längsten........:Lachanfall:

PippiLangstrumpf
06.11.2009, 20:14
Kauf Dir doch einfach den teuren Poolmate :Lachen2: . Dank dem Ding hat der ganze Spass hier nämlich erst angefangen :Cheese: :Cheese:
Ich erinnere mich dunkel :Gruebeln:
Ich hab ja meine Polar - und als Mädchen im Badeanzug kann ich den Brustgurt ganz gut tragen beim Schwimmen ohne daß er verrutscht. Und dann kann man die Uhr so einstellen, daß sie Zwischenzeiten nimmt, wenn man die Uhr vor den Brustgurt hält. Aber irgendwie funktioniert das eben nicht immer. Ich glaub, manchmal nehme ich die Uhr zu schnell wieder weg.
Ich hab mein Blatt angelegt und mal Daten eingtragen. In dieser Form wären sie auch auswertbar.
Aber das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Wenn eine Übung hinzukommt, müßten wir alle Tabellenblätter ändern.
Und Schwanzvergleich geht auch nicht.
Ich mach mir mal nen Kopf, hab heut eh nichts mehr vor.
GoogleExcel ist drollig, aber irgndwie auch cool.
Ich find das mit einer Zeile pro Zeit nicht so toll, weil ich fürchte, daß es unübersichtlich wird, wenn Du die Einheit nochmal machst.
Irgendwie ist mir die Lösung von Glaurung da sympathischer.
Aber ich denke auch nochmal drüber nach.

Claus Thaler
06.11.2009, 20:17
Wollte nur kurz sagen, dass ich das echt klasse finde von keko. Bleibe dran und schau hier öfter mal rein. Mein Thema wäre (optimistisch) sub 17 oder seid ihr da eigentlich schon? ;-)

glaurung
06.11.2009, 20:23
Wollte nur kurz sagen, dass ich das echt klasse finde von keko. Bleibe dran und schau hier öfter mal rein. Mein Thema wäre (optimistisch) sub 17 oder seit ihr da eigentlich schon? ;-)

Ja, in unseren kühnsten Träumen :Cheese:

Straik
06.11.2009, 21:20
So viel geht da nicht.
Entweder das Blatt "Zeiten" oder so wie "Straik".
Mehr fällt mir da auch nicht ein, ich wäre für letzteres.

Und schützen sollten wir das sheet. Da waren in den letzten 20 Minuten 3 Leute drauf, die da nicht hingehören. Wenn die wollen, können die halt alles löschen.

glaurung
06.11.2009, 21:55
Und schützen sollten wir das sheet. Da waren in den letzten 20 Minuten 3 Leute drauf, die da nicht hingehören. Wenn die wollen, können die halt alles löschen.

Unbedingt. Hatte ich mir auch schon gedacht. Allerdings bin ICH da mit meinem Latein am Ende. Aber irgendjemand wird schon wissen, wie das geht.
Evtl. auch so einrichten, dass jeder nur sein eigenes Blatt bearbeiten kann, falls das geht.

Edit: Grad ist keko drin im sheet. Wolle mer den da reinlasse???:Cheese: :Cheese:

Straik
06.11.2009, 22:25
Ups, jetzt hab ich uns allen die Schreibrechte entzogen. Das blöde ist nur: mir auch!
Nu kann nur noch Keko da ran.
@Keko:
oben rechts gibts eine Schaltfläche "share".
Dann "who has access"
Dann kannst du dort wieder freigeben.

Sign in sollte m,E, auf "always require sign in" stehen.

glaurung
06.11.2009, 22:27
Ich sehe, Du hast alles im Griff....:Lachen2: :Lachen2:

Straik
06.11.2009, 22:28
kann doch keiner ahnen, dass sowas geht.:Lachen2: :Lachen2:

keko
06.11.2009, 23:00
Ups, jetzt hab ich uns allen die Schreibrechte entzogen. Das blöde ist nur: mir auch!
Nu kann nur noch Keko da ran.
@Keko:
oben rechts gibts eine Schaltfläche "share".
Dann "who has access"
Dann kannst du dort wieder freigeben.

Sign in sollte m,E, auf "always require sign in" stehen.

Geht wieder :Cheese:

PippiLangstrumpf
06.11.2009, 23:06
Ich glaub, jetzt hab ich was an den Berechtigungen kaputt gemacht :Maso:
Ich dachte, ich kann für mein Blatt die Zugriffe auf angemeldete Personen beschränken und jetzt kann ich, obwohl ich angemeldet bin, nichts mehr machen :Nee:
Ich glaub, ich trag besser nur noch Zahlen ein :(

HILFEEEE!

Edith sagt: Geht wieder. Hat wer was geändert? Oder kann ich nur nicht damit umgehen? :Gruebeln:

goverc
06.11.2009, 23:06
Schön, dass hier immer mehr Leben rein kommt :)

Tja, was soll ich sagen? War schwimmen. Ich weiss nicht wieviele km. Schätze ganz grob 2,5km. Hatte mir ja so ein tolles Technikprogramm geschrieben und extra wasserdicht verpackt. Naja, Ihr werdet erraten, was passiert ist: Hab's natürlich daheim liegen lassen......:Maso:

Trotzdem hab ich recht viel variiert und auch viel Technik gemacht. Nach 1,5km hab ich mich dann filmen lassen. Naja, ich kann mir das Ergebnis ja direkt danach immer gleich ansehen. Und? --> Katastrophe. Derselbe Scheiss wie immer. Scherenschlag mit zu weitem Kick, atmen immer noch zu spät, wenn auch evtl. ein klein wenig besser (gerade fiel hier irgendwo der Begriff homöopathisch. Das triffts wohl ganz gut), linker Arm bei Atmung links bleibt immer noch zu lange vorne stehen.
Als ich das Video gesehen hatte, hab ich mich danach natürlich wieder etwas mehr bemüht. Aber das nimmt sich nicht viel zu den Videos von vorletzter Woche.

Deswegen stell ich jetzt heute mal nur ein Video rein, wo ich recht schnell schwimme (knapp 45sec auf 50m), ein Delphinvideo und noch ein Kraulvideo.

Was einen beim Vergleich der letzten beiden Videos (Delphin und Kraul) stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich mit Delphin deutlich schneller vorankomme als mit Kraul (Ihr müsst auf die rote Markierung im Wasser achten). Das heisst für mich zwangsweise, dass mein Kraul extrem ineffizient sein muss, vor allem, weil ja Delphin auch noch lange nicht perfekt ist.

Kotzen könnte ich da.:Kotz: :Kotz:

Bitte sehr:


http://www.youtube.com/watch?v=WYTPhGzaXHw

http://www.youtube.com/watch?v=nUpmGVTLvgk
http://www.youtube.com/watch?v=9rfaQkgVPIc

Rechtzeitig kurz vor James Bond ;)

Hallo,

Also, deine fehler mit der Atmung und dein Beinschlag sind ja noch zweitrangig, deine Grössten fehler sind in der unterwasser phase.

Dein rechter Arm geht in der uwp über die körper mitte, dein Linker Arm bleibt zu weit aussen. (das wäre noch besser zu sehen bei einer front oder unterwasser video). Der Fehler entsteht durch die einseitige Atmung zur Linken Seite.

Grösster Fehler ist bei der uwp, hast du in der zugphase keine elbogen vorhaltung, so hast du auch kein druck auf der Hand und unterarm. Der Fehler kann durch zu häufiges paddles schwimmen entstehen.

OK ist doch die überwasserphase, das forne langes gleiten und hinten gutes durchstrecken.

noch viel spass,:liebe053:

Straik
06.11.2009, 23:35
auf der googleExcel Seite gibts auch 'n chat. Oben rechts.

keko
06.11.2009, 23:39
auf der googleExcel Seite gibts auch 'n chat. Oben rechts.

:Cheese: :Cheese:

Und wer sein Tabellenblatt geschützt haben will, soll mir seine EMail Adresse sagen, dann kann ich einen Schutz drauf legen.

glaurung
07.11.2009, 08:26
Also ein bisschen nervt mich diese Tabelle. Ich kann irgendwie die Spalten nicht mehr breit ziehen. Ist das irgendwie ein Bug oder bin ich nur zu dämlich dazu? Ich probiers mal mit nem anderen Browser. Das hilft oft Wunder

Edit: Lag tatsächlich am Browser. Mit Opera ging's net. Firefox hat keine Probleme damit.

glaurung
07.11.2009, 09:22
Hab gerade das google Konto erstellt. Kann aber noch nichts editieren oder in den Chat schreiben. Muss ich im sheet noch irgendwas freischalten / aktivieren oder ähnliches?

keko
07.11.2009, 09:36
Hab gerade das google Konto erstellt. Kann aber noch nichts editieren oder in den Chat schreiben. Muss ich im sheet noch irgendwas freischalten / aktivieren oder ähnliches?

Nö, einfach das Sheet aufrufen. So mache ich das zumindest. :)

glaurung
07.11.2009, 09:48
Nö, einfach das Sheet aufrufen. So mache ich das zumindest. :)

Jetzt geht alles. Ich war im Opera Browser bei google-Konten angemeldet, im Firefox-Browser nicht. Alles OK.

sandra7381
07.11.2009, 10:30
Irgendwie geht jetzt aber der Chat bei mir nicht mehr... Ich komme nicht mehr in das Schreibfeld rein.

glaurung
07.11.2009, 10:32
Irgendwie geht jetzt aber der Chat bei mir nicht mehr... Ich komme nicht mehr in das Schreibfeld rein.
Wart mal ich komm mal rein

keko
07.11.2009, 10:32
Irgendwie geht jetzt aber der Chat bei mir nicht mehr... Ich komme nicht mehr in das Schreibfeld rein.

Hast du den Firefox? Du mußt rechts auf den Balken klicken, dann klappt die Liste auf und unten ist das Schreibfeld.

sandra7381
07.11.2009, 11:09
Noch ne Frage: Gibt es irgendeinen Zeitpunkt, an dem wir alle die 1.000m auf Zeit schwimmen wollen? Also irgendwann im Frühjahr oder so? Dann könnte ich mich auch mal dazu motivieren. Ansonsten versuche ich immer einen WK im Becken zu machen, um ne 500er Zeit zu haben.

Dackl
07.11.2009, 11:28
Diese Tabelle macht micht wahnsinnig.
Immer wenn ich mich bei google anmelde habe ich alles in Englisch,ohne Anmeldung ist es in Deutsch.
Irgendwie kann ich auf meiner Seite die Zeiten nicht speichern.
Fragen über Fragen:confused:
Gruß Dackl

keko
07.11.2009, 12:07
Diese Tabelle macht micht wahnsinnig.
Immer wenn ich mich bei google anmelde habe ich alles in Englisch,ohne Anmeldung ist es in Deutsch.
Irgendwie kann ich auf meiner Seite die Zeiten nicht speichern.
Fragen über Fragen:confused:
Gruß Dackl

Ist ein klein wenig gewöhnungsbedürftig, bei mir (Firefox + Google-EMail) geht aber alles.

Weiß jemand, wie man Videos auf die Tabellenblätter hängen kann?

glaurung
07.11.2009, 12:12
Weiß jemand, wie man Videos auf die Tabellenblätter hängen kann?

Du meinst, dass man die Schwimmvideos der jeweiligen Schwimmer direkt in deren sheets verlinken kann? Wäre ziemlich cool, weil dann wirklich alles Notwendige ohne langes Suchen parat wäre. Und wir sind dann noch gläserner :Lachen2:
Zur Ausgangsfrage: Natürlich weiss ICH das wieder mal nicht :Cheese:

keko
07.11.2009, 12:15
Du meinst, dass man die Schwimmvideos der jeweiligen Schwimmer direkt in deren sheets verlinken kann? Wäre ziemlich cool, weil dann wirklich alles Notwendige ohne langes Suchen parat wäre. Und wir sind dann noch gläserner :Lachen2:
Zur Ausgangsfrage: Natürlich weiss ICH das wieder mal nicht :Cheese:

Ja, das probieren wir gerade. 'Straik' hat mir ein Video von dir gegeben, aber das konnte dann nur ich sehen auf meinem Blatt, Straik konnte es nicht sehen. Aber das kriegen wir noch hin :cool:

sandra7381
07.11.2009, 12:50
@ Keko: Ich habe übrigens gesehen, dass wir gar nicht so weit voneinander entfernt wohnen. Theoretisch hätten wir uns auch letztes Jahr in Kornwestheim über den Weg laufen können. Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem WK im nächsten Jahr.

keko
07.11.2009, 13:02
@ Keko: Ich habe übrigens gesehen, dass wir gar nicht so weit voneinander entfernt wohnen. Theoretisch hätten wir uns auch letztes Jahr in Kornwestheim über den Weg laufen können. Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem WK im nächsten Jahr.

Ist mein Lieblingswettkampf :cool:

Zettel
07.11.2009, 13:11
Hallo,

Ich finde die Trainingspläne nicht mehr die Keko geschrieben hat und Arne in Pdf umgewandelt hat.
Weiß jemand mehr???

Danke

Mfg
Zettelchen

glaurung
07.11.2009, 13:17
Hallo,

Ich finde die Trainingspläne nicht mehr die Keko geschrieben hat und Arne in Pdf umgewandelt hat.
Weiß jemand mehr???

Danke

Mfg
Zettelchen

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5

FMMT
07.11.2009, 14:04
Mein erster Versuch etwas hochzuladen. Auch meine ersten Versuche beim Schwimmseminar mal nicht als rotierender Schaufelraddampfer durchs Wasser zu pflügen.
(Nein, ich bin unterwegs nicht eingeschlafen:Lachanfall: )
http://www.youtube.com/watch?v=hrkYa55XU8g
Matthias

PippiLangstrumpf
07.11.2009, 15:39
Melde Programm 4 erfolgreich beendet :liebe053:
Na gut, sofern man ca. 17 m Tauchen und ungefähr gleich weites Schwimmen ohne Atmen erfolgreich nennen kann :Lachanfall:
Bei den Sprint-Locker-50ern habe ich Gesamtzeit je 50er sowie den schnellen 25er notiert. Die zweite Hälte bin ich ja mehr oder weniger ausgebadet :Cheese:

Ich kann mich nur wiederholen - auch wenn es langweilig wird:
Ein super tolles Programm :Blumen:

glaurung
07.11.2009, 15:57
Mein erster Versuch etwas hochzuladen. Auch meine ersten Versuche beim Schwimmseminar mal nicht als rotierender Schaufelraddampfer durchs Wasser zu pflügen.
(Nein, ich bin unterwegs nicht eingeschlafen:Lachanfall: )
http://www.youtube.com/watch?v=hrkYa55XU8g
Matthias

Ich als Laie finde nicht, dass das schlecht aussieht. Wirkt irgendwie koordiniert. Mehr kann ich dazu net sagen. Wasserlage schaut auch nicht übel aus.

sandra7381
07.11.2009, 16:52
Mein erster Versuch etwas hochzuladen. Auch meine ersten Versuche beim Schwimmseminar mal nicht als rotierender Schaufelraddampfer durchs Wasser zu pflügen.
(Nein, ich bin unterwegs nicht eingeschlafen:Lachanfall: )
http://www.youtube.com/watch?v=hrkYa55XU8g
Matthias
Erst mal eine relative kurze Sequenz, um da wirklich viele Dinge zu sehen. Mir fällt nur auf, dass dein vorne liegender Arm relativ schnell abfällt. Mehr habe ich auf die Schnelle nicht gesehen.

FMMT
07.11.2009, 16:56
Ich als Laie finde nicht, dass das schlecht aussieht. Wirkt irgendwie koordiniert. Mehr kann ich dazu net sagen. Wasserlage schaut auch nicht übel aus.

Danke für die höfliche Antwort.:Danke: Aber ich wäre auch für die harte Wahrheit gewappnet.
(Ein Bier steht schon im Kühlschrank)
Matthias

glaurung
07.11.2009, 16:59
Ich möchte noch anmerken dass man auch ab und zu schnaufen sollte. Auf längeren, schnelleren Strecken erhöht Sauerstoff die Leistungsfähigkeit enorm.........:Cheese:

Ernsthaft: Man sieht halt nur einen Atemzyklus. Das ist Schauschwimmen und hat mit der Realität nichts zu tun ;)
Setzen. Sechs. Nochmal (um bei kekos Worten zu bleiben) :Lachen2:

glaurung
07.11.2009, 17:00
Danke für die höfliche Antwort.:Danke: Aber ich wäre auch für die harte Wahrheit gewappnet.
(Ein Bier steht schon im Kühlschrank)
Matthias

Schon passiert. Soll ich die Smileys nochmals entfernen, dass es härter wirkt? :Cheese:

FMMT
07.11.2009, 17:06
Erst mal eine relative kurze Sequenz, um da wirklich viele Dinge zu sehen. Mir fällt nur auf, dass dein vorne liegender Arm relativ schnell abfällt. Mehr habe ich auf die Schnelle nicht gesehen.

Bin noch mit meiner Finanzministerin:Liebe: am verhandeln, falls unser dieses Jahr zum Wohle der deutschen Wirtschaft schon arg gebeuteltes Budget noch etwas hergibt, will ich demnächst mehr und aktuelleres einstellen.
Abfallender Arm wäre gut möglich, besonders beim Atmen verliere ich die Kontrolle. Dies war mit ein Grund, warum ich die letzten Monate mit Schaufelraddampferstil immer so stark rotierte.

Matthias

FMMT
07.11.2009, 17:08
Ich möchte noch anmerken dass man auch ab und zu schnaufen sollte. Auf längeren, schnelleren Strecken erhöht Sauerstoff die Leistungsfähigkeit enorm.........:Cheese:

Ernsthaft: Man sieht halt nur einen Atemzyklus. Das ist Schauschwimmen und hat mit der Realität nichts zu tun ;)
Setzen. Sechs. Nochmal (um bei kekos Worten zu bleiben) :Lachen2:

:Danke:, voll erwischt:Weinen:

glaurung
07.11.2009, 17:08
..........besonders beim Atmen verliere ich die Kontrolle. ..............

...............Aha!!! Deswegen das Schnaufen lieber gleich weglassen.........:Lachanfall: :Lachanfall:

glaurung
07.11.2009, 17:12
By the way: Weiss jemand, wie ich den Link in meiner Signatur (Link zu der Tabelle) z.B. als "Sub-18" anzeigen lassen kann? Wäre cool, wenn das mal jemand kurz erklären könnte. Dann braucht keko nicht immer die Tasten bemühen. Der arme Wurm hat sich hier eh schon nen unbezahlten Nebenjob eingehandelt :Lachen2: :Lachen2:

PippiLangstrumpf
07.11.2009, 17:16
By the way: Weiss jemand, wie ich den Link in meiner Signatur (Link zu der Tabelle) z.B. als "Sub-18" anzeigen lassen kann? Wäre cool, wenn das mal jemand kurz erklären könnte. Dann braucht keko nicht immer die Tasten bemühen. Der arme Wurm hat sich hier eh schon nen unbezahlten Nebenjob eingehandelt :Lachen2: :Lachen2:

Du hast ne PN

glaurung
07.11.2009, 17:31
Du hast ne PN

Hat funktioniert. Etwas reisserisch prangt's nun in Fett und Rot unter meinen Beiträgen --> Werbung für unsere Sache :Lachen2: :Lachen2:

PippiLangstrumpf
07.11.2009, 17:32
Hat funktioniert. Etwas reisserisch prangt's nun in Fett und Rot unter meinen Beiträgen --> Werbung für unsere Sache :Lachen2: :Lachen2:

Hab auch mal meine Signatur angepaßt :Cheese: