PDA

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

crobi
25.03.2010, 15:28
Schon wieder interessante Anregungen:Danke:
Wenn ich, wie in Sifi meistens 4er Zug schwimme (ab und zu 2er zur Erholung) belaste ich mich nicht voll aus?
Ich vermutete eh schon, dass ich außer meinen technischen Defiziten bei längeren Strecken ein mentales Problem habe und mir zumindest unbewusst immer stille Reserven sichere:Cheese:
Allerdings ist mein 2er technisch noch schlechter als mein 4er, Baustellen ohne Ende:Lachanfall:
Dieser Thread wird mich so schnell nicht los:)
Ach du liebe Zeit, ich schieß mich mit 4er regelmäßig ab, wenn ich vorn schwimmen muss, von 5er od. gar 6er gar nicht zu reden, da halte ich keine 200 m durch. Ich bin bis Mitte letzten Jahres nur 2er rechts geschwommen, mittlerweile klappt der 3er etwa bis zur Hälfte der GA2 Sachen, danach muss ich auf 2er übergehen. Dann ist es aber auch egal ob 100, 200, 400 GA2. Spätestens ab 400 variiere ich dann sowieso um mich nicht so leicht bei den Bahnen zu verzählen ;) Wenn ich dann eine Weile im 3er rumgedümpelt bin fühlt sich dafür der 2er furchtbar zappelig an :Nee:

Steffko
25.03.2010, 20:18
so, wie angedroht kommen jetz auch mal ein paar videos von mir...

die sind leider schon ein jahr alt, aber ich hoffe ihr könnt damit was anfangen :Lachen2:

von vorne über wasser (http://www.youtube.com/watch?v=X6cbSO-M5gc)

unter wasser (http://www.youtube.com/watch?v=vZmQMfX6PEQ)

über wasser (http://www.youtube.com/watch?v=H0FLi_OZBK4)

viele grüße aus dem fast schon sommerlichen rosenheim :liebe053:

Maxi

edith hofft noch, dass ihr die videos überhaupt sehen könnt, weil ich seit einiger zeit gar keine youtube videos mehr anschaun kann :confused:

Finde sieht gar ned so schnell/sauber aus wie du bist ;) Lässt mich hoffen, dass ich bei mir noch was raus holen kann.

Grüße.

keko
25.03.2010, 21:39
Ich habe mal alle Bilder vom Treffen zusammengefasst, die ich bisher habe:

Bilder SiFi 2010 (http://picasaweb.google.com/karsten.kessler/TriathlonSzeneDeTreffenInSindelfingen2010?feat=dir ectlink#)

Auf unserem Sheet gibt es auch einen Link dazu.

keko
25.03.2010, 23:47
glaurung, damit du es nicht vergißt. Dein rechter Arm::(

http://lh3.ggpht.com/_BwNWz8XUQk8/S6vl2aoifjI/AAAAAAAABvs/04tCuHfaoXM/s512/IMG_6315.jpg

Volkeree
25.03.2010, 23:54
glaurung, damit du es nicht vergißt. Dein rechter Arm::(

http://lh3.ggpht.com/_BwNWz8XUQk8/S6vl2aoifjI/AAAAAAAABvs/04tCuHfaoXM/s512/IMG_6315.jpg

Wenn er doch rechts abbiegen will :Cheese:

keko
25.03.2010, 23:58
Ich habe mal alle Bilder vom Treffen zusammengefasst, die ich bisher habe:

Bilder SiFi 2010 (http://picasaweb.google.com/karsten.kessler/TriathlonSzeneDeTreffenInSindelfingen2010?feat=dir ectlink#)

Auf unserem Sheet gibt es auch einen Link dazu.

Die Bilder vom Dezember gibt es nun auch:

Bilder SiFi 2009 (http://picasaweb.google.com/karsten.kessler/TriathlonSzeneDeTreffenInSindelfingen2009?feat=dir ectlink)

Und den Link in unserem Sheet:

3845

Soll ich die Bilder auf Facebook tun und alle Leute markieren?? ;)

glaurung
26.03.2010, 07:06
@keko: War das wirklich noch genauso schlimm und wirklich kein bisschen besser wie auf dem Foto? Fakt ist, dass dieser Nach-Aussen-Drall des rechten Arms mir doch vor einem Jahr die Probleme mit nem Sehnenansatz am Übergang vom Brusmuskel zur Schulter eingebrockt hat. Ich hatte deshalb im Frühjahr zwei oder drei Monate Schwimmpause und dieses Zwicken hab ich im vergangenen Jahr immer wieder mal gespürt. Nach Dezember (nach diesem Foto :Lachen2: ) hab ich versucht, es abzustellen und war meines Erachtens zumindest nicht ganz erfolglos, weil die Probleme mit dieser Sehne quasi weg sind.

Es könnte wirklich sein, dass mein Rechtsarmproblem wieder umso stärker aufkommt, je anstrengender und länger ich schwimme. :confused: :confused:
Und anstrengend und lang war der 1000er ja schon ein bisschen :Lachen2:

glaurung
26.03.2010, 07:12
Wenn er doch rechts abbiegen will :Cheese:

Bööööser Mann! Gaaaanz böser Mann! :-(( :-(( :Lachen2:
Ein Wunder, dass ich damit überhaupt ne 18:20 gebacken bekommen habe! :Cheese:

crobi
26.03.2010, 07:40
Gestern war ich dann auch wieder im Wasser. ENDLICH :Lachen2: Programm sah so aus:

10x50 (45/47/48/46/48/47/46/46/47/46) 30s P
200 abw. 25 Schultertippen/ 25 Dehnung (4:13)
3x300 m/o/m Pullbuoy (5:11/5:20/5:11) 45 s P (3er/3er/4er)
2x200 4er (3:38/3:37) 60 s P

Ich hab mich mal wieder brav hinten einsortiert mit meinem Forumstreffensvirusrest. Gefühlt hätte ich auch vorn schwimmen können, ich wollte einfach nichts riskieren. Mein Trainer hat gestern den Jungs auf der Bahn so einiges korrigiert, zu mir hat er nichts gesagt, hat wohl soweit gepasst. :cool:

Steffko
26.03.2010, 07:42
ICH WILL AUCH INS WASSER .... grml.
Naja, dafür war ich gestern auf der Laufbahn.

autpatriot
26.03.2010, 10:22
werde mich heute wieder mal ins wasser begeben.!!!

die letzten beiden tage war ich laufen, muss doch ordentlich kilometer für meinen 1. Marathon sammeln.
Endlich ist das Wetter besser und es macht richtig spaß sich im freien zu bewegen.
Heute werde ich aber trotzdem eine Laufpause einlegen schon 60km gelaufen diese woche am samstag kommen noch 30 hinzu!

Werde mein Rennrad heute mal satteln und schauen wies geht und mal eine Runde drehen.

sandra7381
26.03.2010, 12:36
Soll ich die Bilder auf Facebook tun und alle Leute markieren?? ;)
Meinetwegen kannst du das gern tun? :)

Ich überlege auch gerade, beim Swim&Run in Köln zu starten. Wenn ich ganz verrückt bin, dann tue ich mir wirklich die 12km an (:Huhu: Meik). Wenn ich mir so die Ergebnislisten vom letzten Jahr anschaue, dann ist wohl mit dem Anmelden keine Eile geboten.

@ Glaurung: Schön, dass du wieder laufen kannst!

Volkeree
26.03.2010, 12:50
werde mich heute wieder mal ins wasser begeben.!!!

die letzten beiden tage war ich laufen, muss doch ordentlich kilometer für meinen 1. Marathon sammeln.
Endlich ist das Wetter besser und es macht richtig spaß sich im freien zu bewegen.
Heute werde ich aber trotzdem eine Laufpause einlegen schon 60km gelaufen diese woche am samstag kommen noch 30 hinzu!

Werde mein Rennrad heute mal satteln und schauen wies geht und mal eine Runde drehen.

Wo läufst du denn und was hast du vor?
90 KM, das sind ja Umfänge für sub 3.

Steffko
26.03.2010, 13:25
Ach hier sind auch welche im Fätschebook aktiv ...
falls mich jemand hinzufügen will, kann er/sie mir gern eine pn schreiben ;)

Grüße.

sandra7381
26.03.2010, 13:28
Ach hier sind auch welche im Fätschebook aktiv ...
falls mich jemand hinzufügen will, kann er/sie mir gern eine pn schreiben ;)

Grüße.
Hab dich auch so bei Facebook gefunden. :cool:

Statler
26.03.2010, 13:43
Die Bilder vom Dezember gibt es nun auch:

Bilder SiFi 2009 (http://picasaweb.google.com/karsten.kessler/TriathlonSzeneDeTreffenInSindelfingen2009?feat=dir ectlink)

Und den Link in unserem Sheet:

3845

Soll ich die Bilder auf Facebook tun und alle Leute markieren?? ;)

Lieber Schleifer,

da fehlen aber ein paar Fotos.
Sind die nicht angekommen oder ist es ein Zufall,dass gerade Fotos von Dir fehlen:Gruebeln:
Lagebesprechung zwischen Schleifer und Maultäschle z.B.

der Coach

Steffko
26.03.2010, 13:59
Hab dich auch so bei Facebook gefunden. :cool:

ACK

das Internetzeitalter machts möglich ;)

keko
26.03.2010, 14:16
Lieber Schleifer,

da fehlen aber ein paar Fotos.
Sind die nicht angekommen oder ist es ein Zufall,dass gerade Fotos von Dir fehlen:Gruebeln:
Lagebesprechung zwischen Schleifer und Maultäschle z.B.

der Coach

Die waren in deinem EMail leider nicht drin. Unterschlagen wird hier nix. Wir sind doch nicht bei den Unterschlägern :Cheese:

Kruemel
26.03.2010, 14:18
@keko: War das wirklich noch genauso schlimm und wirklich kein bisschen besser wie auf dem Foto? Fakt ist, dass dieser Nach-Aussen-Drall des rechten Arms mir doch vor einem Jahr die Probleme mit nem Sehnenansatz am Übergang vom Brusmuskel zur Schulter eingebrockt hat. Ich hatte deshalb im Frühjahr zwei oder drei Monate Schwimmpause und dieses Zwicken hab ich im vergangenen Jahr immer wieder mal gespürt. Nach Dezember (nach diesem Foto :Lachen2: ) hab ich versucht, es abzustellen und war meines Erachtens zumindest nicht ganz erfolglos, weil die Probleme mit dieser Sehne quasi weg sind.

Es könnte wirklich sein, dass mein Rechtsarmproblem wieder umso stärker aufkommt, je anstrengender und länger ich schwimme. :confused: :confused:
Und anstrengend und lang war der 1000er ja schon ein bisschen :Lachen2:

Hi Glaurung,
soweit es mir aufgefallen ist tauchst Du eigentlich korrekt ein und hast den Arm schön lang und gestreckt dann fängst du plötzlich an rechts etwas zu suchen und nachdem du nichts gefunden hast beginnt der Zug :Cheese:
Der Fehler passiert also zwischen Eintauch- und Zugphase.
Evtl. wäre es auch möglich, dass es etwas mit der Atmung zu tun hat und du dich deswegen abstützt. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Beinschere war bei mir auch vorhanden. Meist kommt dabei der Fehler von vorne und hinten passiert dann ein Korrekturschlag. Evtl. sogar die selbe Ursache wie dein rechter Arm.

Lieber Gruß
Patrick, der evtl. nach dem 1.000er ein großen Bock bei sich gefunden hat und demnächst noch einma 400m schwimmt um zu schauen ob es besser wurde :Cheese:

Statler
26.03.2010, 14:23
Die waren in deinem EMail leider nicht drin. Unterschlagen wird hier nix. Wir sind doch nicht bei den Unterschlägern :Cheese:

Die letzte Mail scheint nicht angekommen zu sein.Wer weiss,was ich im Halbschlaf gemacht habe.
Sie müssten jetzt bei Dir eingetroffen sein.

:Huhu:

sandra7381
26.03.2010, 14:24
Patrick, der evtl. nach dem 1.000er ein großen Bock bei sich gefunden hat und demnächst noch einma 400m schwimmt um zu schauen ob es besser wurde :Cheese:
Was hast du denn gefunden? Ich konnte dich ja von außen nicht beobachten. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich bei dir mehr mit der sub17 gerechnet als bei mir. :)

glaurung
26.03.2010, 14:30
Hi Glaurung,
soweit es mir aufgefallen ist tauchst Du eigentlich korrekt ein und hast den Arm schön lang und gestreckt dann fängst du plötzlich an rechts etwas zu suchen und nachdem du nichts gefunden hast beginnt der Zug :Cheese:
Der Fehler passiert also zwischen Eintauch- und Zugphase.
Evtl. wäre es auch möglich, dass es etwas mit der Atmung zu tun hat und du dich deswegen abstützt. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Beinschere war bei mir auch vorhanden. Meist kommt dabei der Fehler von vorne und hinten passiert dann ein Korrekturschlag. Evtl. sogar die selbe Ursache wie dein rechter Arm.


Korrekte Analyse. Genau so isses. Theoretisch weiß ich das ja schon lange...........:Cheese: ;)

sandra7381
26.03.2010, 14:38
Das paßt schon, mit der Technik kannst du sicher noch schneller schwimmen. Vielleicht wippst du ein bisschen zu sehr hin und her. Kann aber gut von der Vorbelastung kommen, das kenne ich bei mir auch so. Der Arm mit der Uhr ist aber zu stark durchgestreckt, da solltest du mehr auf einen hohen Ellbogen strecken. Machen aber viele Langstreckler so, die Sprinter winkeln stärker an. Vielleicht solltest du einfach mal nach der anderen Seite atmen. Das hat einen Einfluß auf den Arm, der gerade zieht.
Gleitphase ist doch ok, bist ja nicht die Längste mit den längsten Armen. ;)
Vielen Dank für das Feedback! :Blumen:
Links atmen ist halt meine Schokoladenseite. Muss dringend wieder mehr rechts atmen. Da habe ich dann manchmal das Gefühl, dass mein linker Arm abfällt. Naja, Übung macht den Meister.
Das mit dem Wippen kommt sicherlich von der Vorbelastung. Das mache ich meistens, wenns anstrengend wird.

Ich schwimme übrigens fast nur 2er-Zug. 3er-Zug ist dann wirklich sehr entspannend bzw. da werde ich richtig langsam dabei. Aber für den Nacken und die gesamte Schwimmbewegung ist das sicher besser.

Heute Abend gehts auch ins Wasser, nachdem ich am Di doch nicht war. Vermutlich werde ich den Lagenplan schwimmen.

Kruemel
26.03.2010, 14:40
Was hast du denn gefunden? Ich konnte dich ja von außen nicht beobachten. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich bei dir mehr mit der sub17 gerechnet als bei mir. :)

Ich habe mich immer sehr bemüht unter Wasser den Ellbogen früh anzustellen und hoch zu lassen. Dies hatte zur Folge, dass ich ziemlich seitlich am Körper vorbei ziehe und vor allem kostet es eine saumäßige Kraft :Lachen2:
Ich habe jetzt mal versucht den Arm in der Körpermitte entlang zu ziehen und siehe da plötzlich kommt der letzte Abdruck wie von alleine. Die Hebelverhältnisse sind dort einfach viel günstiger.

Soviel mal die Theorie aber ob es auch wirklich was bringt wollte ich in Kürze mal bei einem 400er Test ausprobieren.
Es erscheint mir aber ziemlich logisch :)

Dir noch einmal Glückwunsch zu deiner tollen Zeit :Blumen:

keko
26.03.2010, 14:42
Die letzte Mail scheint nicht angekommen zu sein.Wer weiss,was ich im Halbschlaf gemacht habe.
Sie müssten jetzt bei Dir eingetroffen sein.

:Huhu:

Danke, sind da.

http://picasaweb.google.com/karsten.kessler/TriathlonSzeneDeTreffenInSindelfingen2009#

Also ich stelle fest: schade, dass ihr am Samstag nicht dabei wart. Ihr habt irgendwie gefehlt :Cheese: :Cheese:

Statler
26.03.2010, 14:51
Tja,die Pizza sah wirklich gut aus,aber der Termin passte halt gar nicht.:Weinen:
Ich hätte das Maultäschle vom Beckenrand zu Höchstleistungen getrieben.:Peitsche: :quaeldich:

keko
26.03.2010, 15:07
Hi Glaurung,
soweit es mir aufgefallen ist tauchst Du eigentlich korrekt ein und hast den Arm schön lang und gestreckt dann fängst du plötzlich an rechts etwas zu suchen und nachdem du nichts gefunden hast beginnt der Zug :Cheese:


Sehe ich auch so. Und durch das Suchen machst du viel kaputt. ;)

Straik
26.03.2010, 16:00
so, wie angedroht kommen jetz auch mal ein paar videos von mir...

die sind leider schon ein jahr alt, aber ich hoffe ihr könnt damit was anfangen :Lachen2:

von vorne über wasser (http://www.youtube.com/watch?v=X6cbSO-M5gc)

unter wasser (http://www.youtube.com/watch?v=vZmQMfX6PEQ)

über wasser (http://www.youtube.com/watch?v=H0FLi_OZBK4)

viele grüße aus dem fast schon sommerlichen rosenheim :liebe053:

Maxi

edith hofft noch, dass ihr die videos überhaupt sehen könnt, weil ich seit einiger zeit gar keine youtube videos mehr anschaun kann :confused:

Hi Maxi,
hast du auch Videos von dir, auf denen du schnell schwimmst?

Würde mich mal interessieren.

Gruß,
Straik

sandra7381
26.03.2010, 16:05
Ich habe mir eben mal meine Videos von 2007, 2008 und 2009 angeschaut. Das ist wirklich mal interessant zu sehen, wie man sich entwickelt hat. :)

Volkeree
26.03.2010, 17:17
Ich bin heute meine dritte Einheit die Woche geschwommen (Woche 2 - alternativ).

T 14 - 6* 200 GA 2 in ~ 3:38
Jetzt bin ich einige Wochen kein GA 2 mehr geschwommen und alles Tempogefühl ist wieder weg.
Die ersten 200m kamen mir so langsam vor, dass ich mich etwas mehr angestrengt habe. Raus kam dann direkt eine
3:24, also viel zu schnell und mehr als GA 2, der Rest ging aber
3:35, 3:35, 3:35, 3:38, 3:32, 3;34

Im Januar sah die gleiche Einheit so aus:
3:28; 3:33; 3:32; 3:38; 3:35; 3:34

Im Januar fand ich meine Form schon einigermaßen gut, es wäre schön, wenn ich auf dem Level schon wieder bin.

glaurung
26.03.2010, 19:52
Ich hab gestern mal meine Schwimmkilometer des letzten Jahres zusammengezählt. Und da ich mich gerne zum Affen mache, wollte ich hier mal meine Kosten-Nutzen-Rechnung in den Raum stellen:

234km in den letzten 12 Monaten für ne 18:20 auf 1000m :Maso: :Maso: :Weinen: :Weinen:

Kann das jemand toppen (im negativen Sinne)? :Lachanfall: :Lachanfall:

Volkeree
26.03.2010, 20:20
Wenn man einen ordentlichen Trainingsplan führt, hat man das ja schnell zusammengezählt.

Ich bin vom Anfang April 2009 bis zum 09.09.09 ~70 km geschwommen und vom 16.11.10 (dazwischen gar nicht) bis heute 97,8.
Das macht dann zusammen 167 km in einem Jahr. Da ich hoffe etwa 5 Sekunden bis 5 Minuten :Cheese: schneller schwimmen will als du, wahrscheinlich aber ungefähr bei 18 auskommen werde, ist das auch nichts zum Angeben.

Straik
26.03.2010, 21:47
Ich hab gestern mal meine Schwimmkilometer des letzten Jahres zusammengezählt. Und da ich mich gerne zum Affen mache, wollte ich hier mal meine Kosten-Nutzen-Rechnung in den Raum stellen:

234km in den letzten 12 Monaten für ne 18:20 auf 1000m :Maso: :Weinen:

Kann das jemand toppen (im negativen Sinne)? :Lachanfall:

Da komm ich nicht ran:Cheese:. Ca 140 für 18:28.
Ich behaupte mal, die 18 wäre bei uns beiden gefallen, wenn wir schlauer :cool:geschwommen wären. Das war Lehrgeld.

oko_wolf
26.03.2010, 22:03
...
234km in den letzten 12 Monaten für ne 18:20 auf 1000m [...]

Kann das jemand toppen (im negativen Sinne)?

Das ist ja wohl nicht so schwer

257,65 km für 19:51min, die ich noch nicht einmal beweisen kann

keko
26.03.2010, 22:13
Freut euch doch über eure Kilometer. Ich freue mich grundsätzlich erst mal über jeden Kilometer, egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen und egal, ob ich schneller werde oder "es was bringt" oder nicht. Das eigentlich Schöne ist doch die Bewegung und der Spass am Training http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_022.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Kässpätzle
26.03.2010, 22:25
Aber ich habe doch gar keinen Ball:Lachen2:

oko_wolf
26.03.2010, 22:26
... der Spass am Training ...

Über den hab' ich mich ja auch nicht beklagt, in der Hinsicht war die ganze Aktion ein Super-Ding.

Nur, wenn ich rechne, daß ich vor einem Jahr auf 500m 9:26min geschwommen bin und jetzt 9:15min brauche, macht das ~23km/sec. Ob ich da meine Zeit nicht besser auf dem Rad verbracht hätte?

Andererseits war das Wetter im Winter so schlecht, und die Rolle so langweilig...

Kampfzwerg
26.03.2010, 22:28
Ne, sorry, hab weder ein aktuelles, noch ein video wo ich schnell schwimm...

wollte ich aber noch vorm sommer machen (soll heißen vor ende april :Cheese: )

:Huhu:

glaurung
26.03.2010, 22:35
Freut euch doch über eure Kilometer. Ich freue mich grundsätzlich erst mal über jeden Kilometer, egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen und egal, ob ich schneller werde oder "es was bringt" oder nicht. Das eigentlich Schöne ist doch die Bewegung und der Spass am Training http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_022.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Ich kann mich noch erinnern, dass ein gewisser Herr vor ein paar Monaten gemeint hat, mit soviel Training müsse mehr bei herumkommen ;) ;)

Im Ernst: Du hast natürlich recht. Diesen Spass an Bewegung hab ich momentan am Laufen. Aus dem einfachen Grund, weil ich ja gut 2 1/2 Jahre lang nicht laufen konnte. Das ist im Moment so dermassen befreiend. Jemand, der nicht schon mal ne ähnliche Odyssee erlebt hat, kann sich das wahrscheinlich kaum vorstellen.

Zwar muss ich noch aufpassen, dass ich's nicht gleich wieder übertreibe, aber gestern und vorgestern war ich quasi an zwei Tagen hintereinander jeweils 10km laufen. Gut, wegen der noch fehlenden Laufausdauer waren jeweils ein paar Spaziermeter zwischendrin dabei. Trotzdem hab ich gestern mal auf die Uhr geschaut und es standen 54:27 für die 10km drauf. In Anbetracht dieser ewigen Zwangspause, die ich hatte, bin ich megazufrieden und kann mir vorstellen, evtl. recht bald Richtung 45min zu laufen.

Überhaupt kann ich mittlerweile sagen: Ein guter Laufstil ist das A und O, um Verletzungen vorzubeugen. Früher bin ich immer mit mords Kissen unter der Ferse rumgerannt und hab quasi bei jedem Schritt meine Ferse mit voller Wucht in den Boden gerammt. Es tat damals auch immer was weh beim Laufen. Auch schon nach nur 10km. Bei 15km wurde es immer schon kritisch.

Jetzt: Effektiver Laufstil, vorne kurz, hinten lang (der Klassiker halt) und alles mit komplett ungedämpften Nike Free 3.0. Geht super. Wenn ich wieder voll einsatzfähig bin, trau ich mir wetten, mit den Free 3.0 auch nen Marathon zu laufen.

Kässpätzle
26.03.2010, 22:45
Wenn ich wieder voll einsatzfähig bin, trau ich mir wetten, mit den Free 3.0 auch nen Marathon zu laufen.
In 18:20?

Straik
26.03.2010, 22:56
... weil ich ja gut 2 1/2 Jahre lang nicht laufen konnte.
Zwar muss ich noch aufpassen, dass ich's nicht gleich wieder übertreibe, aber gestern und vorgestern war ich quasi an zwei Tagen hintereinander jeweils 10km laufen.



Nach 2,5 Jahren Pause finde ich die 2*10 schon recht grenzwertig.
Mach bloß langsam und pass auf dich auf:cool:.

FMMT
27.03.2010, 06:20
Wenn ich wieder voll einsatzfähig bin, trau ich mir wetten, mit den Free 3.0 auch nen Marathon zu laufen.

Dein beneidenswerter Optimismus:Blumen:
Trotzdem, sei mit Deinen Steigerungen beim Laufen sehr vorsichtig. Sehnen und Gelenke müssen sich an die Strecken erst wieder gewöhnen. Wenn dann noch ein neuer Laufstil und flache Schuhe dazukommen, erst recht:cool: .
Ich kenne einen Ultraläufer, der in seiner ersten Saison explodierte:
M in 3.01, 100Km in 9.01, am Tag danach gleich wieder Tempodauerlauf und das wars für die nächsten 20 Jahre, Knie kaputt. Jetzt ist er heilfroh, wenn er im 6er Schnitt überhaupt ne Stunde laufen kann.

FMMT
27.03.2010, 06:27
Freut euch doch über eure Kilometer. Ich freue mich grundsätzlich erst mal über jeden Kilometer, egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen und egal, ob ich schneller werde oder "es was bringt" oder nicht. Das eigentlich Schöne ist doch die Bewegung und der Spass am Training http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_022.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Meine Rechnung beim Schwimmen:
Saison 2009: 10% Freude, 90% Zwang
2010: 80% Freude, 20% Verwirrung:Cheese:

Bisher habe ich mich jedes Jahr um 2 min pro 1000 verbessert und heuer könnte noch was gehen:cool:

Also besser mehr Km mit Spaß:liebe053: als weniger ohne.

Kruemel
27.03.2010, 07:29
In den letzten 12 Monaten 274 km :o

Damit bin ich wohl am ineffizientesten :Lachen2:

glaurung
27.03.2010, 07:58
Nach 2,5 Jahren Pause finde ich die 2*10 schon recht grenzwertig.
Mach bloß langsam und pass auf dich auf.
Da haste natürlich recht. War etwas unernünftig. Aber das schöne Wetter...............:)


Trotzdem, sei mit Deinen Steigerungen beim Laufen sehr vorsichtig. Sehnen und Gelenke müssen sich an die Strecken erst wieder gewöhnen. Wenn dann noch ein neuer Laufstil und flache Schuhe dazukommen, erst recht.

Naja, ich hatte ja 2 1/2 Jahre quasi keinen Laufstil, den die Sehnen gewöhnt waren :Lachen2: .
Habe seit über eineinhalb Jahren die Nike Free 3.0 auch ständig im Alltag an. Und ansonsten habe ich auch ausschließlich flache Schuhe. Darüber hinaus mach ich ja seit ungefähr einem Jahr immer so ca. 5km lange Spaziergänge mit ein paar Laufeinheiten dazwischen (am Anfang ca. 500m pro "Spaziergang" bis auf jetzt am Schluss ca. 2-4km). Deswegen bin ich mir sicher, dass sich die Sehnen adaptiert haben. Überhaupt wage ich zu behaupten, dass ich mittlerweile meine Sehnen im Knie besser kenne als der Rest der Menschheit auf diesem Planeten ;)
Also das passt schon. Und es ist im Moment tatsächlich so:
Obwohl meine Sehnen von dem ganzen Dilemma noch lädiert sind, fühlt sich das Laufen mit diesen Schuhen und dem richtigen Laufstil besser und gesünder an als noch vor meinen Problemen mit den fetten Laufsofas und dem alten Laufstil. Das ist echt der Hammer.
Darüber hinaus geht's den Sehnen gerade eben durch die Lauferei sogar besser als zu der Zeit, wo ich die ganze Zeit rumsaß wegen der Dr. Arbeitsschreiberei. D.h. die DOSIERTE Bewegung ist im Moment sogar eher förderlich als schädlich. Drum bin ich gerade eben recht euphorisch. :liebe053:


M in 3.01, 100Km in 9.01, am Tag danach gleich wieder Tempodauerlauf und das wars für die nächsten 20 Jahre, Knie kaputt. Jetzt ist er heilfroh, wenn er im 6er Schnitt überhaupt ne Stunde laufen kann.
Naja. Das ist aber zugegebenermaßen auch eine andere Dimension. Und wer nach nem 100km Lauf (was ich an sich schon als bescheuert erachte ;-) am nächsten Tag wieder mit Vollgas weitermacht, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. :Nee:

Also seid beruhigt: Ich denke, ich hab im Moment alles sehr gut im Griff (nicht so wie beim Schwimmen) :Cheese:

sandra7381
27.03.2010, 08:23
Ich war gestern seit Sifi das erste Mal wieder im Wasser und irgendwie war es einfach nur anstrengend und zäh. Beim Einschwimmen bin ich über 2min/100m geschwommen und war außer Atem. Keine Ahnung, was da los war. :Nee: Im Laufe des Schwimmens (bin den Lagenplan geschwommen, allerdings habe ich die 3x200m sein lassen) wurde es dann besser, aber so richtig gut wars nicht. Zudem sollte ich wohl die Delphin-Schwimmerei sein lassen, denn heute schmerzt meine Bandscheibe ganz schön. Beim Schwimmen hatte schon meine Wade gezwickt (kommt von der Bandscheibe), aber dass es heute morgen so schlimm sein würde, habe ich nicht gedacht. :( Vielleicht passt auch einfach viel Radfahren (diese Woche schon über 7h) und Delphin-Schwimmen nicht zusammen. Doch meistens geht das recht fix auch wieder weg.

Zu meiner Schwimmbilanz:
2009 - 160km, davon 100km ab Juli
2010 bisher - 60km

Bei meinen km ist wohl noch Potenzial vorhanden, wenn ich mir so eure km anschaue. :Blumen:

glaurung
27.03.2010, 08:28
Zu meiner Schwimmbilanz:
2009 - 160km, davon 100km ab Juli
2010 bisher - 60km

Bei meinen km ist wohl noch Potenzial vorhanden, wenn ich mir so eure km anschaue. :Blumen:

2010 bin ich aber auch nur 52km geschwommen. Also a bissl geht da hoffentlich noch :)

keko
27.03.2010, 08:47
Über den hab' ich mich ja auch nicht beklagt, in der Hinsicht war die ganze Aktion ein Super-Ding.

Nur, wenn ich rechne, daß ich vor einem Jahr auf 500m 9:26min geschwommen bin und jetzt 9:15min brauche, macht das ~23km/sec. Ob ich da meine Zeit nicht besser auf dem Rad verbracht hätte?

Andererseits war das Wetter im Winter so schlecht, und die Rolle so langweilig...

Man muß sich immer wieder klarmachen, dass Schwimmen eine techniklastige Sportart ist. Der Triathlet, der von den einfachen Sportarten Radfahren und Laufen verwöhnt ist, muß da ein bisschen umdenken. Gerade für Späteinsteiger, also für Leute, die erst mit Ü30 bewußt schwimmen trainieren, liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Technik. :) Vielleicht ist jetzt sogar der richtige Zeitpunkt, um mal wieder für ein paar Wochen hauptsächlich Technikprogramme zu schwimmen.

glaurung
27.03.2010, 09:05
Vielleicht ist jetzt sogar der richtige Zeitpunkt, um mal wieder für ein paar Wochen hauptsächlich Technikprogramme zu schwimmen.

Ich schwimm heute mal ganz ungezwungen und locker DIESES Programm mit höchster Konzentration auf die Technik und mit Wombat am Beckenrand, bewaffnet mit der Kamera :)

Trainingsplan glaurung Spezial #1 ( 2700m )

1. 300 ein Brust und Kraul im Wechsel
2. 2x50 einarmig
3. 2x50 Delphinbeine, Kraularme
4. 2x50 Delphin + Kraul im Wechsel
5. 100 Kraul mit PB und zusammengeb. Beinen
6. 2x50 hoher Ellbogen
7. 2x50 Wasserstreicheln
8. 2x50 Supermannschwimmen
9. 2x50 Rücken Abschlag / Badewanne
10. 200 Brust und Rücken im Wechsel
11. 2x50 Kraul Faustschwimmen / Kraul normal
12. 2x50 Kraul Fingerspreizen / Kraul normal

13. 5x100 Kraul GA1 ( !! rechter Arm + Beinschere !! ) möglichst im Zweierbeinschlag

14. 2x50 Delphinbeine / Kraularme
15. 2x50 Delphin und Kraul im Wechsel
16. 4x50 Kraul mit Pullbuoy Rechtsatmung
17. 2x50 Supermannschwimmen

18. 200 aus beliebig

crobi
27.03.2010, 09:22
Bei mir stehen seit April 09 189 km Schwimmen, das Meiste davon seit September 2009, da bin ich ins Vereinstraining eingestiegen. Zeiten zuvor: 400 im WK ~7:30/7:40 (50 m Bahn), 1000 m knapp unter 19 (25 m Bahn). Jetzt: 400: 6:42 (25 m), 1000 17:30 (50 m) Damit bin ich recht glücklich, denk aber dass da schon noch a weng was gehen muss :cool:
Dafür krebs ich halt beim Laufen rum :Schnecke:
Ich geh jetzt wieder ins Wasser :Huhu:

keko
27.03.2010, 09:26
Ich schwimm heute mal ganz ungezwungen und locker DIESES Programm mit höchster Konzentration auf die Technik und mit Wombat am Beckenrand, bewaffnet mit der Kamera :)

...

13. 5x100 Kraul GA1 ( !! rechter Arm + Beinschere !! )
...

Am besten so:

Du schwimmst, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an.

glaurung
27.03.2010, 09:50
Am besten so:

Du schwimmst, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an. Du schwimmst, versuchst nun besser zu schwimmen, Wombat filmt. Du guckst dir den Film an.

Sehr schön! So machen wir das :Cheese: :Cheese:
Ich muss Wombat heute auch filmen. Wombat ist zwar sehr viel langsamer als ich. Aber sie hatte keine Zeit, sich über die Jahre hinweg irgendwelchen Mega-Bockmist anzutrainieren, weil sie noch nicht lange kraulen kann. Drum bin ich irgendwie der Meinung, dass da etwas Potenzial ist. Immerhin macht Wombat immer nen Dreier Zug. Das kann ich schon mal gar net.
Wombat müsste nur mal endlich regelmäßig schwimmen gehen, dass sie mal schneller als 11min auf 400m wird :Lachen2:

Statler
27.03.2010, 09:54
Liebe Sekte,

es gibt auch ein Leben ausserhalb des Schwimmbades !!!!
Geht raus,setzt Euch auf's Rad oder lauft eine Runde.;)

:Huhu:
der Coach

autpatriot
27.03.2010, 10:38
stimmt, es gibt ein leben auch ausserhalb vom schwimmbad
habe schon die tollen Wetterverhältnisse dazu genutzt endlich eine 1. Bike ausfahrt zu machen, sind dann gleich 75 km geworden, war echt top.

tortzdem werde ich mich weiterhin 3 mal pro woche ins wasser begeben um ständig an der technik zu arbeiten um endlich mal richtig schnell zu werden.

Wombat
27.03.2010, 11:15
Sehr schön! So machen wir das :Cheese: :Cheese:
Ich muss Wombat heute auch filmen. Wombat ist zwar sehr viel langsamer als ich. Aber sie hatte keine Zeit, sich über die Jahre hinweg irgendwelchen Mega-Bockmist anzutrainieren, weil sie noch nicht lange kraulen kann. Drum bin ich irgendwie der Meinung, dass da etwas Potenzial ist. Immerhin macht Wombat immer nen Dreier Zug. Das kann ich schon mal gar net.
Wombat müsste nur mal endlich regelmäßig schwimmen gehen, dass sie mal schneller als 11min auf 400m wird :Lachen2:

deshalb werde ich heute auch nicht nur am Beckenrandstehen und Filmen....:Cheese: :Cheese:

FMMT
27.03.2010, 11:59
Liebe Sekte,

es gibt auch ein Leben ausserhalb des Schwimmbades !!!!
Geht raus,setzt Euch auf's Rad oder lauft eine Runde.;)

:Huhu:
der Coach

War heute schon 3,5 Std. radeln:Cheese: Und, was ein Glück:Lachanfall: , von allen Seiten Wasser, also wie gewohnt:cool:

Steffko
27.03.2010, 16:05
War heute schon 3,5 Std. radeln:Cheese: Und, was ein Glück:Lachanfall: , von allen Seiten Wasser, also wie gewohnt:cool:

Das Wasser hatte ich gestern beim 21km laufen ...grauenhaft.

Heute ertsmal gammeln, evtl heute abend regenerativ planschen?

Grüße.

FMMT
27.03.2010, 16:44
War heute schon 3,5 Std. radeln:Cheese: Und, was ein Glück:Lachanfall: , von allen Seiten Wasser, also wie gewohnt

Nach einem Mittagsschläfchen:Schlafen: (ab einem gewissen Alter sehr erholsam, gell?)währenddessen die Sonne schien:Nee:, jetzt noch eine Stunde Hügellauf, wie gehabt: außen nass, innen nass:Cheese:
Ich mutiere langsam zum Wassersportler:Lachanfall:

keko
27.03.2010, 17:52
Liebe Sekte,

es gibt auch ein Leben ausserhalb des Schwimmbades !!!!
Geht raus,setzt Euch auf's Rad oder lauft eine Runde.;)

:Huhu:
der Coach

Also ich bin heute 61km Rad gefahren in 2:17 Stunden. War das 5. Radtraining in 2010 und mit Abstand das längste. Jetzt bin ich mächtig platt :Cheese:

Zum Glück ist es noch lange hin bis zu den ersten Triathlons. :)

glaurung
27.03.2010, 18:11
Also ich bin heute 61km Rad gefahren in 2:17 Stunden. War das 5. Radtraining in 2010 und mit Abstand das längste. Jetzt bin ich mächtig platt :Cheese:

Du kriegst jetzt dann 12 Schwimmvideos von mir um die Ohren gehauen, wenn sie in den nächsten Stunden mal bei youtube hochgeladen sind :Cheese: :Cheese:
Ich hab mich immer filmen lassen, Video angesehen, versucht was zu verbessern, neues Video angesehen..................

Das ist dann erst mal die letzte Videoposting-Aktion dieser Art von mir, da der Mist im Prinzip jedes Mal gleich scheisse aussieht. Da gibt's nix zu beschönigen. :Nee:
Ausserdem seh ich meine Fehler ja selber eindeutig, krieg sie bloss einfach nicht richtig weg.
Trotzdem stell ich die Videos von heute ein letztes Mal zur allgemeinen Erheiterung hier rein.

Bald häng ich die Schwimmerei an den Nagel. Das wird nix mehr. :Nee: Habe resigniert und bin danach erst mal wieder ein Ründchen laufen gewesen.

oko_wolf
27.03.2010, 18:39
...Gerade für Späteinsteiger, also für Leute, die erst mit Ü30 bewußt schwimmen trainieren, liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Technik. :) Vielleicht ist jetzt sogar der richtige Zeitpunkt, um mal wieder für ein paar Wochen hauptsächlich Technikprogramme zu schwimmen.

Ich war heute auch wieder im Wasser und wollte, je nachdem wie ich mich fühle, eien Versuch auf 1000m oder T15 schwimmen. Mir ging's wie Sandra, es war schon beim Einschwimmen zäh und nicht locker genug und daher hab' ich alles geändert und hab' ein paar Technik-Übungen und 8x100m mit einer Minute Pause gemacht.

Beim Schwimmen habe ich nochmal über letzten Samstag nachgedacht und mir ist etwas aufgefallen. Im Gegensatz zu anderen Schwimmern habe ich nach dem Schwimmen keine Müdigkeit im Trizeps und/oder im Rücken (Lat) sondern eigentlich immer im Deltamuskel (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/93/Deltoideus.png)
Ich denke, daß ich beim Armzug noch einen gravierenden Fehler mache. Vielleicht nicht in der Bewegungabfolge, sondern in der Art des Krafteinsatzes. Irgendwie in der Art, daß ich es "schaffe", meine Muskeln gegeneinander arbeiten zu lassen und dadurch schneller müde werde.

Ich weiß ja, daß einer meiner Fehler ist, beim Zurückschwingen des Arms nicht locker genug zu sein und den Unterarm/Hand zuverkrampfen. Das habe ich in der letzten Zeit zwar verbessern können (TÜ Wasserstreicheln), aber ich falle immer wieder in das alte Muster zurück. Scheinbar habe ich noch ein ähnliches Problem mit der Schulter.

Wie kann ich herausfinden, ob meine Vermutung richtig ist, und wenn ja, was kann ich dagegen tun?

oko_wolf
27.03.2010, 18:55
....Ich hab mich immer filmen lassen, Video angesehen, versucht was zu verbessern, neues Video angesehen....

Das muß ausgesehen haben wie im Trainingslager der Profis :Cheese:

....Ausserdem seh ich meine Fehler ja selber eindeutig, krieg sie bloss einfach nicht richtig weg.....

Ich glaub', da braucht es mehr, als die Fehler nur zu sehen. Ich weiß, daß ich beim Atmen eine Schere mache, aber wie bekomme ich sie weg?
Du siehst Deinen rechten Arm, aber was kannst Du dagegen tun, daß er nach rechts weg taucht?. Wenn ich mich an das Bild richtig erinnere, schaust da dabei auch in die andere Richtung, siehst ihn also nicht in dem Moment, in dem Du ihn sehen solltest. Später, im Video ist es wahrscheinlich zu spät

Wie lernen wir Bewegungsabläufe richtig? (besonders, wenn sie nicht ganz trivial sind).

Ich denke gerade über ein paar Trainerstunden nach.

....Bald häng ich die Schwimmerei an den Nagel. ....

Nix da, das kannst Du machen, wenn Du mal so alt bist wie ich ;)

Edith fragt, warum Du bei Youtube Dein Sieg-Video gelöscht hast?

oko_wolf
27.03.2010, 19:05
...Vielleicht ist jetzt sogar der richtige Zeitpunkt, um mal wieder für ein paar Wochen hauptsächlich Technikprogramme zu schwimmen.

Ich glaub' ich hab' das schon mal gefragt: was helfen mir Technik-Programme, wenn ich die Übungen eventuell falsch mache, und es niemand korrigiert?

Einige Übungen haben mir geholfen. Z.B. Wasserstreicheln hat mir geholfen, die Verkrampfung des Unterarms beim Zurückschwingen fast weg zu bekommen. Kraul-Lockerung hilft mir, den Ellbogen hoch zu bekommen. Bei anderen Übungen befürchte ich, daß ich damit eventuell sogar Abläufe falsch mache (Einarm) oder falsche Abläufe festige.

Mein Trainer gibt sich viel Mühe, aber bei 8 Leuten im Wasser hat er natürlich keine Chance jeden Fehler zu sehen und sofort Einen Hinweis zu geben.

Würden Einzelstunden Sinn machen?

glaurung
27.03.2010, 19:58
Bitte sehr! In korrekter, zeitlicher Abfolge:

http://www.youtube.com/watch?v=qSyX4Z8fbUc
http://www.youtube.com/watch?v=Wq3XkZdHJFI
http://www.youtube.com/watch?v=eK0_4VydWBE
http://www.youtube.com/watch?v=ZktmQGupRyI
http://www.youtube.com/watch?v=_OnnLFR62Ts
http://www.youtube.com/watch?v=nmHGZ_DobyY
http://www.youtube.com/watch?v=FKv_-BW4vTE
http://www.youtube.com/watch?v=zhg-bQrw1BI
http://www.youtube.com/watch?v=zxD9mij8so8
http://www.youtube.com/watch?v=PiWSZHTc4JA
http://www.youtube.com/watch?v=EaoZTG03qXs
http://www.youtube.com/watch?v=m7khaTMJAcc

Statler
27.03.2010, 20:00
Bitte sehr! In korrekter, zeitlicher Abfolge:

http://www.youtube.com/watch?v=qSyX4Z8fbUc
http://www.youtube.com/watch?v=Wq3XkZdHJFI
http://www.youtube.com/watch?v=eK0_4VydWBE
http://www.youtube.com/watch?v=ZktmQGupRyI
http://www.youtube.com/watch?v=_OnnLFR62Ts
http://www.youtube.com/watch?v=nmHGZ_DobyY
http://www.youtube.com/watch?v=FKv_-BW4vTE
http://www.youtube.com/watch?v=zhg-bQrw1BI
http://www.youtube.com/watch?v=zxD9mij8so8
http://www.youtube.com/watch?v=PiWSZHTc4JA
http://www.youtube.com/watch?v=EaoZTG03qXs
http://www.youtube.com/watch?v=m7khaTMJAcc

Du bist ein sympatischer kleiner Spinner.:bussi:

glaurung
27.03.2010, 20:13
Du bist ein sympatischer kleiner Spinner.:bussi:

Es muss "sympathischer, GROSSER Spinner" heissen :Cheese: :Cheese:

Das war erst mal die letzte Video-upload-aktion von mir. Ich hab die Nase voll! Seht Euch satt an diesem Stoff. Sieht auf allen 12 Videos eigentlich alles gleich sch..... aus. D.h. ein Video hätte wohl gereicht.
Aber eventuell sieht ja irgendjemand doch eine Verbesserung von #1 bis #12 :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ach ja: Von Wombat kommen morgen noch 6 Videos :-)))

Statler
27.03.2010, 20:22
Wo war die tolle Schwimmhose???

glaurung
27.03.2010, 20:32
Wo war die tolle Schwimmhose???

Die hilft da auch nimmer weiter :Nee: :Nee:

autpatriot
27.03.2010, 20:39
sehr schöne videos, und einiges an anschauungsmaterial

was mir auffält ist das irgendwie die dynamik fehlt, du tauchst die hände mit zu wenig zug nach vorne ins wasser ein!!

und vielleicht ist die gleitphase einen tick zu lange, aber ich bin kein schwimmexperte da sollen die wahren experten ihre meinung dazu schreiben.

bei manchen videos sieht es auch so aus als würdest du vom übergang von wasserfassen in die druckphase mit dem rechten arm ÜBER die Körpermitte kommen, also du ziehst zu weit innen den arm nach hinten!

Steffko
27.03.2010, 23:01
So .. nach dem HM gestern, wollte ich nun heute abend dann doch mal regenerativ ins wasser.
Dabei raus kam dann:
400 ein
400 technik
3x 200m GA2
1x 200m GA2 mit großen Paddles
100m Locker
100m oberes ga2
4x 25m Sprint
100m tauchen
400m aus

naja .. nun ist aber wirklich ruhewoche *grins*

FMMT
28.03.2010, 07:08
So .. nach dem HM gestern, wollte ich nun heute abend dann doch mal regenerativ ins wasser.
Dabei raus kam dann:
400 ein
400 technik
3x 200m GA2
1x 200m GA2 mit großen Paddles
100m Locker
100m oberes ga2
4x 25m Sprint
100m tauchen
400m aus

naja .. nun ist aber wirklich ruhewoche *grins*

Und, Zeit HM?:Huhu:

FMMT
28.03.2010, 07:39
Ich glaub' ich hab' das schon mal gefragt: was helfen mir Technik-Programme, wenn ich die Übungen eventuell falsch mache, und es niemand korrigiert?

Einige Übungen haben mir geholfen. Z.B. Wasserstreicheln hat mir geholfen, die Verkrampfung des Unterarms beim Zurückschwingen fast weg zu bekommen. Kraul-Lockerung hilft mir, den Ellbogen hoch zu bekommen. Bei anderen Übungen befürchte ich, daß ich damit eventuell sogar Abläufe falsch mache (Einarm) oder falsche Abläufe festige.

Mein Trainer gibt sich viel Mühe, aber bei 8 Leuten im Wasser hat er natürlich keine Chance jeden Fehler zu sehen und sofort Einen Hinweis zu geben.

Würden Einzelstunden Sinn machen?

Du scheinst ähnliche Probleme wie ich zu haben:Blumen:
Technikübungen sind gut, aber ohne Feedback von außen mitunter schwierig:Nee:
Ich lege aktuell auch wieder mehr Wert auf Technik, bin mir aber auch noch ziemlich unsicher(besonders Koordination), in welche Stilrichtung es gehen soll.
Faustschwimmen ist, glaube ich, auch noch eine gute Übung für uns, bei der wir nicht zu viel falsch machen können.:Cheese:

crobi
28.03.2010, 08:07
Wir sind gestern das hier geschwommen:
100 kurz eingeschwommen, dann beim Rest eingestiegen mit
3x100 Lagen ohne Delle
200 5er/4er
6x100 m. Paddels (25 Br. Arme/Kr. Beine, 50 Kr. locker, 25 Kr. zügig)
große Quatschpause ;o)
200 zum wieder warm werden
2x50 Kr. Beine m. Brett
2x400 relativ locker
200 aus

Nachmittags gabs dann Erde schaufeln, wir begrünen grad unseren Hof

@Oko-Wolf: Ich bin gerade am Rätseln weil ich immer wieder Triggerpunkte auch im Deltamuskel habe, komm aber nicht drauf bei welcher Bewegung der besonders belastet wird. :Gruebeln:
Falls ihr die Möglichkeit habt in einem Schwimmbad mit Metallbecken zu schwimmen, könnt ihr euch meist darin spiegeln und die Bewegung kontrollieren.

glaurung
28.03.2010, 08:51
Falls ihr die Möglichkeit habt in einem Schwimmbad mit Metallbecken zu schwimmen, könnt ihr euch meist darin spiegeln und die Bewegung kontrollieren.

Ja. Ab Mai wieder :)

Timmi
28.03.2010, 10:16
Bitte sehr! In korrekter, zeitlicher Abfolge:


Dein rechter Arm greift viel zu weit über die Körpermitte.
Dein linker Arm macht hinten am Oberschenkel eine deutliche Pause. Rechts kommt sie sofort wieder nach vorne, so sollte es sein.
Die Frequenz finde ich jetzt erstmal nicht so schlecht. Bei 1000m muss die Freuquenz nicht höher sein.
Dein Beinschlag kannste auch sein lassen. Der macht dich meiner Meinung nach nur instabil.

glaurung
28.03.2010, 10:35
Dein rechter Arm greift viel zu weit über die Körpermitte.
Dein linker Arm macht hinten am Oberschenkel eine deutliche Pause. Rechts kommt sie sofort wieder nach vorne, so sollte es sein.
Die Frequenz finde ich jetzt erstmal nicht so schlecht. Bei 1000m muss die Freuquenz nicht höher sein.
Dein Beinschlag kannste auch sein lassen. Der macht dich meiner Meinung nach nur instabil.

Danke!
Zum rechten Arm: Da hab ich ja gestern explizit versucht, keinen Schlenkerer nach rechts aussen zu machen (vielleicht erinnerst Du Dich an dieses eine Bild).
Tja, herausgekommen ist gestern dann erst mal das Gegenteil von dem Schlenkerer nach rechts aussen. Irgendwie muss ich halt nen Mittelweg finden.
Das mit der Pause des linken Arms ist ein guter Tipp. Da wär ich selbst gar nicht drauf gekommen. Mehr links einarmig schwimmen??

Tja, Beinschlag. Da muss ich noch irgendwie nen Mittelweg finden. Dieses Hinterhergeziehe wie auf den Videos ist auf alle Fälle nicht die beste Lösung. Wenn ich die Beine maximal einsetze mit nem Beinschlag, den man auch so nennen kann, dann macht mich das sogar sehr schnell. Das halt ich aber leider niemals 1km durch, nicht mal richtig 100m. Und den Mittelweg, man ahnt es schon, krieg ich noch nicht hin :Maso: :Maso:

Timmi
28.03.2010, 11:02
Das mit der Pause des linken Arms ist ein guter Tipp. Da wär ich selbst gar nicht drauf gekommen. Mehr links einarmig schwimmen??

Tja, Beinschlag. Da muss ich noch irgendwie nen Mittelweg finden. Dieses Hinterhergeziehe wie auf den Videos ist auf alle Fälle nicht die beste Lösung. Wenn ich die Beine maximal einsetze mit nem Beinschlag, den man auch so nennen kann, dann macht mich das sogar sehr schnell. Das halt ich aber leider niemals 1km durch, nicht mal richtig 100m. Und den Mittelweg, man ahnt es schon, krieg ich noch nicht hin :Maso: :Maso:

Links einarmig is nicht nötig. Du hast halt einfach nur die TÜs zu sehr verinnerlicht. Das musst du wieder raus bekommen. Einfach beim normalen schwimmen darauf achten, dann wird das schon.

Zum Beinschlag: hast du schonmal versucht Kraul mit Delle Beine zu schwimmen? Allerdings stehen die Arme dabei im Vordergrund. Der Delle Kick passt sich den Armen an. Das sollen auch keine permanenten Delle Beine sein, sondern nur ein kleiner Kick. Bei mir kommt der z.B. auf den linken Arm, in der anderen Zeit hälst du die Körperspannung.
Is irgendwie bescheiden zu erklären, müsste man mal vormachen. Vielleicht hast du aber ne Vorstellung.

Steffko
28.03.2010, 11:03
Und, Zeit HM?:Huhu:

War normales Training, langer lockerer Lauf: ~1:59
Und nun siehts nicht nach Regen aus. Ich fürchte ich muss mal 2 Std regenerativ aufs Rad :D
Frühstüksrührei abarbeiten.

Grüße.

glaurung
28.03.2010, 11:22
Links einarmig is nicht nötig. Du hast halt einfach nur die TÜs zu sehr verinnerlicht. Das musst du wieder raus bekommen. Einfach beim normalen schwimmen darauf achten, dann wird das schon.

Zum Beinschlag: hast du schonmal versucht Kraul mit Delle Beine zu schwimmen? Allerdings stehen die Arme dabei im Vordergrund. Der Delle Kick passt sich den Armen an. Das sollen auch keine permanenten Delle Beine sein, sondern nur ein kleiner Kick. Bei mir kommt der z.B. auf den linken Arm, in der anderen Zeit hälst du die Körperspannung.
Is irgendwie bescheiden zu erklären, müsste man mal vormachen. Vielleicht hast du aber ne Vorstellung.

Links und rechts Armzug im Wechsel (also normal Kraularmzug) oder einarmig?
pro Armzug ein Delle Kick oder zwei?

Ich hab das bisher halt immer einarmig gemacht mit Delle-Kick beim Eintauchen des Arms und wieder Delle-Kick beim Beenden des Zugs. Also Timing wie beim Delphin. Alle drei Armzüge oder so habe ich den Zugarm gewechselt.
Die Übung kann ich meines Erachtens aber auch recht gut, da ich damit auch relativ locker geschwommen ziemlich schnell bin und witzigerweise öfters mal "normale" Krauler damit überhole. Fühlt sich auch schön an.

Timmi
28.03.2010, 11:37
Links und rechts Armzug im Wechsel (also normal Kraularmzug) oder einarmig?
pro Armzug ein Delle Kick oder zwei?

Ich hab das bisher halt immer einarmig gemacht mit Delle-Kick beim Eintauchen des Arms und wieder Delle-Kick beim Beenden des Zugs. Also Timing wie beim Delphin. Alle drei Armzüge oder so habe ich den Zugarm gewechselt.
Die Übung kann ich meines Erachtens aber auch recht gut, da ich damit auch relativ locker geschwommen ziemlich schnell bin und witzigerweise öfters mal "normale" Krauler damit überhole. Fühlt sich auch schön an.

Normaler Armzug. Der Delle Kick nur auf einen Armzug, nicht auf beide. Evt sogar nur jeden dritten, je nachdem was du für ne Atmung machst.
Der Kick sollte dabei auch nicht übertrieben sein. Ein leichter Kick aus den Unterbeinen reicht völlig aus, nicht wie beim Delle aus der Hüfte.
Man is damit auch relativ schnell. Man wird aber noch schneller, wenn man halt nicht zu viel Kicks macht.

glaurung
28.03.2010, 11:44
Normaler Armzug. Der Delle Kick nur auf einen Armzug, nicht auf beide. Evt sogar nur jeden dritten, je nachdem was du für ne Atmung machst.
Der Kick sollte dabei auch nicht übertrieben sein. Ein leichter Kick aus den Unterbeinen reicht völlig aus, nicht wie beim Delle aus der Hüfte.
Man is damit auch relativ schnell. Man wird aber noch schneller, wenn man halt nicht zu viel Kicks macht.

OK. Jetzt hab ich's verstanden. Werd ich auf alle Fälle probieren. Hört sich interessant an. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass mir die Beine dabei absinken. Mal sehn.

Die Koordination der Beine ist und bleibt mein größter Schwachpunkt. Auch wenn ich bei manchen Einheiten hin und wieder mal meine, so was ähnliches wie nen sauberen, recht gut getimeden Zweierkick hinzukriegen. Das sind dann aber meist nur 10-20m oder so.

Bei den bisher zwei Einheiten nach den 1000m in SiFi hatte ich das Gefühl, dass mir wieder jegliche Koordination verloren gegangen ist.

Kässpätzle
28.03.2010, 11:46
Falls ihr die Möglichkeit habt in einem Schwimmbad mit Metallbecken zu schwimmen, könnt ihr euch meist darin spiegeln und die Bewegung kontrollieren.

Neue Aufwärmübung: Becken polieren:Cheese:

Triathletin007
28.03.2010, 12:28
Hallöschen! Bei mir scheint es auch einen Gesesungsschub zu geben.
Und so sieht es gut aus, dass ich Morgen wieder mit dem nassen Element starten werde.

Mehr als ein bissel: Einschwimmen + Technik gedönst traue ich mich aber noch nicht zu.

glaurung
28.03.2010, 15:59
Edith fragt, warum Du bei Youtube Dein Sieg-Video gelöscht hast?

Aus Versehen. Ich hab da mal aufgeräumt bei youtube. Da isses mit zum Opfer gefallen. Ich lade es soeben wieder hoch. Das darf ja schließlich nicht fehlen :cool: ;)

Edit: Erledigt. Ganz normal auf den Link im Sheet klicken.

Kruemel
28.03.2010, 16:13
Bitte sehr! In korrekter, zeitlicher Abfolge:

http://www.youtube.com/watch?v=qSyX4Z8fbUc
http://www.youtube.com/watch?v=Wq3XkZdHJFI
http://www.youtube.com/watch?v=eK0_4VydWBE
http://www.youtube.com/watch?v=ZktmQGupRyI
http://www.youtube.com/watch?v=_OnnLFR62Ts
http://www.youtube.com/watch?v=nmHGZ_DobyY
http://www.youtube.com/watch?v=FKv_-BW4vTE
http://www.youtube.com/watch?v=zhg-bQrw1BI
http://www.youtube.com/watch?v=zxD9mij8so8
http://www.youtube.com/watch?v=PiWSZHTc4JA
http://www.youtube.com/watch?v=EaoZTG03qXs
http://www.youtube.com/watch?v=m7khaTMJAcc

Hi Glaurung,

finde das sieht echt schon ganz gut aus.
Große Fehler sind für mich eigentlich nicht ersichtlich. Gib Dir einfach ein bißchen Zeit um wieder ein gutes Wassergefühl zu entwickeln und dann holst Du dir die Sub 18 :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

PS: Wo bleiben die Videos von Wombat :Cheese:

glaurung
28.03.2010, 16:21
Hi Glaurung,

finde das sieht echt schon ganz gut aus.
Große Fehler sind für mich eigentlich nicht ersichtlich. Gib Dir einfach ein bißchen Zeit um wieder ein gutes Wassergefühl zu entwickeln und dann holst Du dir die Sub 18 :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

PS: Wo bleiben die Videos von Wombat :Cheese:

Ich finde, der Riesenfehler ist wohl noch bei der Atmung. Ich atme wohl zu langsam und zu spät aus und drehe dann auch noch zu spät raus. Drum krieg ich einfach nicht genug Luft in die Lunge.
Man sieht ja auf den Videos recht gut, wie kurz ich atme.

Seht Ihr das auch so? Wie kann ich das denn effektiv verbessern? Gibt's da ne spezielle Übung? Atmung ist halt immer noch das Wichtigste. Wenn die nicht passt, dann gibt's ne ganze Menge Folgefehler.

Wombat lädt gerade hoch :)

Godi68
28.03.2010, 16:58
Es muss "sympathischer, GROSSER Spinner" heissen :Cheese:

Ich muss :Maso: sein, um mir 12 vids von Dir hintereinander ohne Pause anzuschauen :Lachen2:

Aber neee, die fraglichen Punkte sind wohl schon genannt, und sonst siehts gut aus. Mußt das Tempo nur noch über die 1000 retten :Lachen2:

PS: Ich beneide Dich um Dein Bad. Bei mir im Bad gabs heute weder warmes Duschwasser noch Strom für nen Föhn :Nee:
Von der 25m-Bahn mal abgesehen :(

wie soll man bei so "Trainings"bedingungen jemals unter 20 min für 1000 schwimmen?

PippiLangstrumpf
28.03.2010, 18:26
Am Samstag abend hatten wir darüber gesprochen (ich weiß nicht mehr, wer dabei saß), dass wir die Aktion im Winter wiederholen. Aber etwas kürzer, also über 3 Monate und das 1000m-Schwimmen etwas früher, also Ende Februar. Das wäre dann praktisch Dezember, Januar und Februar.
Was haltet ihr davon?
Ja, ich bin dabei! :liebe053:
Und Langstrumpf ist dann wohl auch dabei. Mit der hab ich eh noch ein Hühnchen zu rupfen :Cheese: ;)
:Duell:
Bist du 3er-Zug geschwommen? Persönlich würde ich sagen, wer 1000m-Maximalschwimmen im 3er-Zug durchschwimmt, belastet sich nicht voll aus.
Ich bin meinen 1000er zu mindestens 3/4 im 4er geschwommen. Lediglich die letzten 100 komplett im 2er und ab und zu zwischendrin auch mal ein 2er :Gruebeln:

Wenn ich mir Eure und meine Schwimm-km so angucke, hab ich aber noch ne Menge Potential über den Umfang :-((
(2009: 116,5 km, davon 48,35 ab Oktober
2010: 40,95 km)

Straik
28.03.2010, 18:31
Hi Glaurung,

finde das sieht echt schon ganz gut aus.
Große Fehler sind für mich eigentlich nicht ersichtlich. Gib Dir einfach ein bißchen Zeit um wieder ein gutes Wassergefühl zu entwickeln und dann holst Du dir die Sub 18 :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

PS: Wo bleiben die Videos von Wombat :Cheese:

Ich sehe das genau so. Kein Vergleich zu deinen Videos aus dem letzten Jahr, technisch deutlich besser.
Vielleicht ist das auch mein Kritikpunkt. Das ganze wirkt sehr technisch und etwas undynamisch, gerade die Überwasserphase könnte etwas mehr Schmackes vertragen.

Ich hab gut reden...:Cheese:

mum
28.03.2010, 19:43
glaurung: sieht echt gut aus...wie du schwimmst - aber...verdammt.....warum bist du soooo langsam mit diesem schönen schwimmstil ?

crobi
28.03.2010, 20:08
Neue Aufwärmübung: Becken polieren:Cheese:
Putzerfischchen :Cheese:

crobi
28.03.2010, 20:27
Ich finde, der Riesenfehler ist wohl noch bei der Atmung. Ich atme wohl zu langsam und zu spät aus und drehe dann auch noch zu spät raus. Drum krieg ich einfach nicht genug Luft in die Lunge.
Man sieht ja auf den Videos recht gut, wie kurz ich atme.

Seht Ihr das auch so? Wie kann ich das denn effektiv verbessern? Gibt's da ne spezielle Übung? Atmung ist halt immer noch das Wichtigste. Wenn die nicht passt, dann gibt's ne ganze Menge Folgefehler.

Wombat lädt gerade hoch :)
Wie siehts denn mit 3er aus? Da hast du länger Zeit zum Ausatmen. Wie schon mal geschrieben fühlt sich das bei mir anfangs auch sch... an, wenn ich dann aber mal "drin" bin ists super. Mir ist aufgefallen, dass du beim links Atmen rechts den Zug oft nicht fertig machst. Auf einigen Videos ist auch ganz gut zu sehen, dass du um den Schlenker raus zu bringen übertreibst und übergreifst mit den bekannten Folgen. Mein Trainer würde wahrscheinlich auch bemängeln, dass du den linken Arm zu lange liegen lässt, das sieht etwas unrund aus.

glaurung
28.03.2010, 21:04
glaurung: sieht echt gut aus...wie du schwimmst - aber...verdammt.....warum bist du soooo langsam mit diesem schönen schwimmstil ?

.........weil der Schwimmstil nach 200 - 300m nicht mehr so aussieht, wie der auf dem Video. So einfach ist das! :Lachen2:

Ansonsten: Naja, ich finde "schön" ist anders. Das auf den Videos wirkt alles irgendwie................ich weiss net............. :Nee:

glaurung
28.03.2010, 21:10
Wie siehts denn mit 3er aus? Da hast du länger Zeit zum Ausatmen. Wie schon mal geschrieben fühlt sich das bei mir anfangs auch sch... an, wenn ich dann aber mal "drin" bin ists super.
Hmmmmh. Ich muss das dann wohl auch mal wieder probieren. Aber dafür scheint mir die Luft erst recht zu fehlen. Vielleicht sollte ich mal gaaanz ruhig einige Bahnen mit Pullbuoy und 3er schwimmen und mich wirklich ganz stark auf das Ausatmen, Einatmen und das frühzeitige Rausdrehen konzentrieren. (evtl. bei ner Geschwindigkeit von knapp über 2min pro 100m).

Mir ist aufgefallen, dass du beim links Atmen rechts den Zug oft nicht fertig machst. Auf einigen Videos ist auch ganz gut zu sehen, dass du um den Schlenker raus zu bringen übertreibst und übergreifst mit den bekannten Folgen. Mein Trainer würde wahrscheinlich auch bemängeln, dass du den linken Arm zu lange liegen lässt, das sieht etwas unrund aus.
Mit all diesen Punkten hast Du wohl recht. Ist mir alles schon mehrfach gesagt worden und mir wird das auf den Videos auch immer wieder sofort bewusst. Aber wo in Gottes Namen fängt man da bloss an?????? Ich würde sagen, ganz vorne, bei der Atmung.

glaurung
28.03.2010, 21:15
PS: Ich beneide Dich um Dein Bad.


Naja. Das sieht oft nicht so leer aus. Man muss halt die richtigen Zeiten wissen. Und gestern war schon extrem leer. Abends unter der Woche kannste vergessen. Stellenweise 80-100 Leute. Da is nix mehr mit ordentlich schwimmen.

glaurung
28.03.2010, 21:20
Ich sehe das genau so. Kein Vergleich zu deinen Videos aus dem letzten Jahr, technisch deutlich besser.
Vielleicht ist das auch mein Kritikpunkt. Das ganze wirkt sehr technisch und etwas undynamisch, gerade die Überwasserphase könnte etwas mehr Schmackes vertragen.

Ich hab gut reden...:Cheese:

:confused: :confused:

Ich finde, die Hauptkritikpunkte wie Atmung und Beinkoordination sind unverändert. Ich glaube, Ihr beschönigt hier gerade so manches.
Seit dem 20.03. fühlt sich das Schwimmen irgendwie wieder sehr bescheiden an. In den zwei, drei Wochen vorher war das irgendwie besser. Ich verstehe einfach nicht, wie das Gefühl für das Wasser manchmal einfach komplett weg zu gehen scheint.
Ich hab grad auch irgendwie gar keinen Bock, zu schwimmen. Furchtbar. Wirklich.

Kässpätzle
28.03.2010, 21:32
Putzerfischchen... ieh, ich mag keinen Fisch:(

Ich war heute auch mal schauen, ob meine Wasserlage irgendwo im Becken liegt. Aber auch nachdem ich es halb ausgetrunken habe war noch nichts von ihr zu sehen:Cheese:

Aber zumindest war das Aussenbecken heute offen und ziemlich leer. Und unverschämte 50 m lang.

kupferle
28.03.2010, 21:42
Putzerfischchen... ieh, ich mag keinen Fisch:(

Ich war heute auch mal schauen, ob meine Wasserlage irgendwo im Becken liegt. Aber auch nachdem ich es halb ausgetrunken habe war noch nichts von ihr zu sehen:Cheese:

Aber zumindest war das Aussenbecken heute offen und ziemlich leer. Und unverschämte 50 m lang.


Wo gibts in unserer Gegend ne 50er Bahn im Winter?Ich wohn ca 20km von Backnang weg....

Straik
28.03.2010, 21:44
:confused: :confused:

Ich finde, die Hauptkritikpunkte wie Atmung und Beinkoordination sind unverändert. Ich glaube, Ihr beschönigt hier gerade so manches.
Seit dem 20.03. fühlt sich das Schwimmen irgendwie wieder sehr bescheiden an. In den zwei, drei Wochen vorher war das irgendwie besser. Ich verstehe einfach nicht, wie das Gefühl für das Wasser manchmal einfach komplett weg zu gehen scheint.
Ich hab grad auch irgendwie gar keinen Bock, zu schwimmen. Furchtbar. Wirklich.

Nix wird hier beschönigt. Im Gegenteil, ich hätte die Vorlage schon gerne genutzt, dich ordentlich runter zu machen.:Cheese:

Ich bleib dabei; das sieht besser aus als im November.
Und wenn du Flöte deine Videos nicht alle gelöscht hättest, könnte ich es auch beweisen:Cheese::Cheese:.

glaurung
28.03.2010, 21:49
Ich bleib dabei; das sieht besser aus als im November.
Und wenn du Flöte deine Videos nicht alle gelöscht hättest, könnte ich es auch beweisen:Cheese::Cheese:.

Selber Flöte! :Lachen2:
Die Gigabytes bei youtube sind begrenzt. Und für die 12 Videos brauchte ich halt einfach Platz. Da dachte ich mir halt, ich könnte mal Großreinemachen! Quasi als Neuanfang nach dem 20.03. :Lachen2:

glaurung
28.03.2010, 21:50
Habt Ihr alle noch ein wenig Geduld? In 10min gibt's Material vom Beuteltierchen! :Cheese: :Cheese:

Wombat
28.03.2010, 22:06
So, jetzt hab ich meine Videos hochgeladen:Huhu:


http://www.youtube.com/watch?v=dV4zARXAXAU
http://www.youtube.com/watch?v=ZP8kAlaPdAg
http://www.youtube.com/watch?v=gjJyfXMP6zA

Hat jemand Tipps, auf was ich mich in der nächsten Zeit konzentrieren soll? Bisher hab ich hauptsächlich darauf geachtet möglichst ruhig im Wasser zu liegen. Womit ich irgendwie noch überhaupt nicht zurecht komme, ist der Armzug. Kann das Wasser da überhaupt nicht greifen... :(

Godi68
28.03.2010, 22:11
Habt Ihr alle noch ein wenig Geduld? In 10min gibt's Material vom Beuteltierchen!
Sind aber lange 10 min :Lachen2:

PS: Ich hab mich heute verletzt. :( Beim Schwimmen. Besser gesagt, beim EINSTIEG über die Leiter ins Becken :Nee: Die benutz ich sonst nie, jetzt weiß auch, warum
Abgerutscht und mit den Hacken gegen die Treppe geknallt. Jetzt hab ich nen blöden blauen Fleck an der Fußsohle, der tierisch weh tut. :Maso:
Gehen geht kaum, Laufen gar nicht. Aber immerhin das Schwimmen :liebe053:

Irgendwas ist immer :Gruebeln:

Kässpätzle
28.03.2010, 22:14
Wo gibts in unserer Gegend ne 50er Bahn im Winter?
Winnenden



Aber immerhin das Schwimmen :liebe053:

Ja ist doch prima:Cheese:

Godi68
28.03.2010, 22:17
So, jetzt hab ich meine Videos hochgeladen:Huhu:


http://www.youtube.com/watch?v=dV4zARXAXAU
http://www.youtube.com/watch?v=ZP8kAlaPdAg
http://www.youtube.com/watch?v=gjJyfXMP6zA

Hat jemand Tipps, auf was ich mich in der nächsten Zeit konzentrieren soll? Bisher hab ich hauptsächlich darauf geachtet möglichst ruhig im Wasser zu liegen. Womit ich irgendwie noch überhaupt nicht zurecht komme, ist der Armzug. Kann das Wasser da überhaupt nicht greifen... :(
Tipps geb ich keine. Schwimmst ja schon schneller als ich im 50er :Blumen:

Deine Wasserlage find ich "für den Anfang" schon recht gut.beneidenswert :)

Irgendwie ist das 3. vid noch nicht verarbeitet bei YT?!

Meik
28.03.2010, 22:18
Hat jemand Tipps, auf was ich mich in der nächsten Zeit konzentrieren soll?

Schneller schwimmen :Cheese:

Was mir so auf den ersten Blick auffällt ist das Übergreifen und die fehlende Streckung der Arme in der Gleitphase. Unter Wasser fehlt in der Zugphase der hohe Ellenbogen damit Unterarm und Hand früh "Grip" im Wasser bekommen. Dadurch hast du vermutlich auch das Gefühl das Wasser nicht richtig greifen zu können.

sandra7381
28.03.2010, 22:19
So, jetzt hab ich meine Videos hochgeladen:Huhu:


http://www.youtube.com/watch?v=dV4zARXAXAU
http://www.youtube.com/watch?v=ZP8kAlaPdAg
http://www.youtube.com/watch?v=gjJyfXMP6zA

Hat jemand Tipps, auf was ich mich in der nächsten Zeit konzentrieren soll? Bisher hab ich hauptsächlich darauf geachtet möglichst ruhig im Wasser zu liegen. Womit ich irgendwie noch überhaupt nicht zurecht komme, ist der Armzug. Kann das Wasser da überhaupt nicht greifen... :(
Kannst du denn in dem Stil mehr als 50m schwimmen oder bist du nach einer Bahn aus der Puste?

Erst mal das Gute: Beinschlag und Wasserlage sieht schon mal ganz gut aus.
Was fehlt: Keine Gleitphase, dein Arm fällt sofort ab.

Wie ich es am Anfang gemacht habe: Ich bin sehr oft mit Brett zwischen den Beinen geschwommen, damit ich genügend Luft hatte, um mich auf meinen Armzug zu konzentrieren. So wie dein Beinschlag aussieht, vermute ich, dass er dich viel Luft kostet. Ein Pullkick wäre also eine erste Maßnahme.

Gleiten lernst du sehr gut durchs Abschlagschwimmen. Generell würde ich dir empfehlen, nur einzelne Bahnen zu schwimmen und diese sehr technikbetont. Einarmig schwimmen mit Konzentration auf den ruhenden Arm - dass er schön liegen bleibt - könnte auch helfen.

canoxc
28.03.2010, 22:28
So, jetzt hab ich meine Videos hochgeladen:Huhu:


http://www.youtube.com/watch?v=dV4zARXAXAU
http://www.youtube.com/watch?v=ZP8kAlaPdAg
http://www.youtube.com/watch?v=gjJyfXMP6zA

Hat jemand Tipps, auf was ich mich in der nächsten Zeit konzentrieren soll? Bisher hab ich hauptsächlich darauf geachtet möglichst ruhig im Wasser zu liegen. Womit ich irgendwie noch überhaupt nicht zurecht komme, ist der Armzug. Kann das Wasser da überhaupt nicht greifen... :(
Also die Wasserlage und den Beinschlag finde ich auch schon echt klasse :)
Ich würds in der Reihenfolge angehen:
- Armzug beim Eintauchen vorne schön lang machen
- Armzug am Ende nicht so früh aufhören
- Kopft nicht so weit rausdrehen beim Atmen

Eventuell hast du auch noch ein Übergreifen, aber vielleicht erledigt sich das auch, wenn du mal den Arm vorne austreckst.

canoxc
28.03.2010, 22:39
Glaurung bei dir würde ich sagen 3er Atmung lernen. Oder 2er, 4er Atmung auf beiden Seiten. Das bringt einfach was, um sich bewusst zu machen, was man da überhaupt macht.

Außerdem erwarte ich, dass du dann nachziehst, wenn ich die sub18 in 3-4 Wochen nochmal angehe. Die 10 Sekunden sind ja wohl nichts! Und das du jetzt auch mal was anderes (Laufen) außer Schwimmen machen willst, ist ja wohl auch keine Ausrede. Dieses "Händicap" hatten wir alle ja die ganze Zeit über ;)

Ich war also auch 3 mal Schwimmen diese Woche (+Rad und Lauf).

Wombat
28.03.2010, 22:41
Danke für die Anregungen!:liebe053:

Schneller schwimmen

http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif (http://www.smilies.4-user.de) Der war echt gut....


Schneller schwimmen :Cheese:

Was mir so auf den ersten Blick auffällt ist das Übergreifen und die fehlende Streckung der Arme in der Gleitphase. Unter Wasser fehlt in der Zugphase der hohe Ellenbogen damit Unterarm und Hand früh "Grip" im Wasser bekommen. Dadurch hast du vermutlich auch das Gefühl das Wasser nicht richtig greifen zu können.

Das mit dem Übergreifen hab ich auch gesehen. Muss ich die nächsten Male bewusst darauf achten. Wäre es eventl. sinnvoll, so "Schwimmhauthandschuhe" anzuziehen? Ich glaube, ich mach den Armzug auch eher neben dem Körper als unter dem Körper...:Nee:


Kannst du denn in dem Stil mehr als 50m schwimmen oder bist du nach einer Bahn aus der Puste?

Erst mal das Gute: Beinschlag und Wasserlage sieht schon mal ganz gut aus.
Was fehlt: Keine Gleitphase, dein Arm fällt sofort ab.

:bussi: na wenigstens etwas!

Wie ich es am Anfang gemacht habe: Ich bin sehr oft mit Brett zwischen den Beinen geschwommen, damit ich genügend Luft hatte, um mich auf meinen Armzug zu konzentrieren. So wie dein Beinschlag aussieht, vermute ich, dass er dich viel Luft kostet. Ein Pullkick wäre also eine erste Maßnahme.

Gleiten lernst du sehr gut durchs Abschlagschwimmen. Generell würde ich dir empfehlen, nur einzelne Bahnen zu schwimmen und diese sehr technikbetont. Einarmig schwimmen mit Konzentration auf den ruhenden Arm - dass er schön liegen bleibt - könnte auch helfen.

Also normalerweise mache ich nach 50 m immer ne kleine Pause. "Längere" Strecken bin ich bisher selten geschwommen, obwohl ich sagen muss, dass bei mir die Luft nicht der limitierende Faktor ist, die dreier Atmung halte ich auch bei meinen bisher einzigen 400 m durch. Frustriert Hr. Glaurung ja etwas...:cool: Abschlagschwimmen mach ich eigentlich jedes Mal, aber evtl. sollte ich dies nicht nur 100m/Training machen. PB-Schwimmen will ich in Zukunft verstärkt einbauen...

Wombat
28.03.2010, 22:49
Tipps geb ich keine. Schwimmst ja schon schneller als ich im 50er :Blumen: Deine Wasserlage find ich "für den Anfang" schon recht gut.beneidenswert :)

Also die Wasserlage und den Beinschlag finde ich auch schon echt klasse :):Cheese: :Cheese: Ihr baut mich ja richtig auf, na der Keko hat ja noch nix dazu gesagt....
http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_012.gif (http://www.smilies.4-user.de)

glaurung
28.03.2010, 22:50
Glaurung bei dir würde ich sagen 3er Atmung lernen. Oder 2er, 4er Atmung auf beiden Seiten. Das bringt einfach was, um sich bewusst zu machen, was man da überhaupt macht.

Da hast Du wohl leider recht! :)



Außerdem erwarte ich, dass du dann nachziehst, wenn ich die sub18 in 3-4 Wochen nochmal angehe. Die 10 Sekunden sind ja wohl nichts! Und das du jetzt auch mal was anderes (Laufen) außer Schwimmen machen willst, ist ja wohl auch keine Ausrede. Dieses "Händicap" hatten wir alle ja die ganze Zeit über ;)

Ich war also auch 3 mal Schwimmen diese Woche (+Rad und Lauf).
Ich hatte dieses Handicap aber 2 1/2 Jahre lang. Und grad eben freue ich mich gewaltig drüber, wieder 5km am Stück laufen zu können. Allerdings schaffen mich selbst so kurze Strecken noch ziemlich arg, da ich diese Belastung nicht mehr gewohnt bin. Aber das scheint wieder recht schnell besser zu werden.

Heute war ich morgens genau 5km laufen in 25min. Geht also halbwegs. Aber wie gesagt: Das macht mich noch ganz schön platt, so dass ich die Schwimmerei heute habe sein lassen.

Blöderweise ist ab morgen das 50m Schwimmbad wieder mal für zwei Wochen komplett zu wegen endgültiger Umbauarbeiten. D.h. in den nächsten 2 Wochen habe ich schon wieder ne Ausrede! :Lachen2:

Godi68
28.03.2010, 22:54
Blöderweise ist ab morgen das 50m Schwimmbad wieder mal für zwei Wochen komplett zu wegen endgültiger Umbauarbeiten. D.h. in den nächsten 2 Wochen habe ich schon wieder ne Ausrede! :Lachen2:
Passt doch perfekt in Deine normale Vorbereitung :Cheese: :Cheese: :Cheese:

glaurung
28.03.2010, 22:57
Passt doch perfekt in Deine normale Vorbereitung :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Wieso nimmt mich hier eigentlich niemand ernst? :Weinen: :Weinen: ;)

Kässpätzle
28.03.2010, 23:33
Wieso nimmt mich hier eigentlich niemand ernst? :Weinen: :Weinen: ;)

Woher willst du wissen, dass dich hier niemand ernst nimmt?

Und das Lauftraining scheint sich auch schon ausgezahlt zu haben, zumindest beim Filmen hat es ganz gut geklappt:Lachen2:

Marsupilami
29.03.2010, 06:47
edit: ups, wurde bereits beantwortet... sinnlosposting :)

Steffko
29.03.2010, 07:49
Glaarung, wenn du dich mal wieder fragst, was du falsch machst... nicht verzweifeln anderen muss es wohl auch ab und an so gehen: Klick (http://www.spiegel.de/images/image-72738-galleryV9-gvfp.jpg)
:Lachanfall:
Lustiger Schnappschuss.

Kruemel
29.03.2010, 08:15
:Cheese: :Cheese: Ihr baut mich ja richtig auf, na der Keko hat ja noch nix dazu gesagt....
http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_012.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Bevor der Keko kommt :Lachen2: Ich finde auch, dass es eigentlich schon ganz gut aussieht.
Zugphase und Gleitphase wurden ja schon genannt. Vielleicht kannst Du ja bald Glaurung zur SUB 18 vor dir hertreiben :Huhu:

keko
29.03.2010, 18:07
Ich habe mal alle Pläne und Tabellen zusammengefasst und in ein zip gepackt:

Schwimplaene.ZIP (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/zip/Schwimplaene.ZIP)

Straik
29.03.2010, 19:25
Oh Super.

Danke!!!:Blumen:

PippiLangstrumpf
29.03.2010, 19:38
Oh Super.

Danke!!!:Blumen:

Von mir auch danke!
Morgen oder übermorgen steig ich wieder ein. Ich weiß nur noch nicht mit welchem Plan :Gruebeln:

Wombat
29.03.2010, 21:07
Bevor der Keko kommt :Lachen2: Ich finde auch, dass es eigentlich schon ganz gut aussieht.
Zugphase und Gleitphase wurden ja schon genannt. Vielleicht kannst Du ja bald Glaurung zur SUB 18 vor dir hertreiben

http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_093.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_093.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_093.gif (http://www.smilies.4-user.de)

na, bis dahin dauerts aber noch laaaaaaaaaaaannnnnnnnnngeeeeeeeeeeee.............. ....:Lachanfall: :Lachanfall:

kupferle
29.03.2010, 21:10
Guten Abend...
komme eben aus dem Bad und bin super gut gelaunt.Ich bin zwar mal wieder ohne Plan geschwommen und hab nur auf die Technik geachtet-aber es hat echt Spass gemacht.
Geschwommen bin ich 400m ein-Brust Kraul
danach 20* 100m in jeweils 1.40-1.50 und immer bei 2 min los
und schließlich noch 30*50 in 50 sec und ab bei einer 1 min

es hat sich zu jeder Zeit perfekt angefühlt und meine Schultern haben nicht zugemacht.Auf meine Atmung hab ich auch geachtet und hatte nicht einmal luftnot.

Jetzt glaub ich ja mittlerweile, dass es ne Kombi aus hektischer Atmung und falschen zugbeginn bei mir war/ist.

Samstag werd ich die Pausen weglassen und 45 min Dauerschwimmen machen.

Ab und an hab ich meinen Puls gemessen: er war nie höher wie 138 bpm-das ist glaub ganz ok.....

Wie gesagt, ich hoffe ich kann das am Samstag auch im Dauerschwimmen umsetzen-da hat es ja immer gehakt....

Schönen Abend!!:Huhu:

glaurung
29.03.2010, 21:31
Guten Abend...
komme eben aus dem Bad und bin super gut gelaunt.Ich bin zwar mal wieder ohne Plan geschwommen und hab nur auf die Technik geachtet-aber es hat echt Spass gemacht.
Geschwommen bin ich 400m ein-Brust Kraul
danach 20* 100m in jeweils 1.40-1.50 und immer bei 2 min los
und schließlich noch 30*50 in 50 sec und ab bei einer 1 min

es hat sich zu jeder Zeit perfekt angefühlt und meine Schultern haben nicht zugemacht.Auf meine Atmung hab ich auch geachtet und hatte nicht einmal luftnot.

Jetzt glaub ich ja mittlerweile, dass es ne Kombi aus hektischer Atmung und falschen zugbeginn bei mir war/ist.

Samstag werd ich die Pausen weglassen und 45 min Dauerschwimmen machen.

Ab und an hab ich meinen Puls gemessen: er war nie höher wie 138 bpm-das ist glaub ganz ok.....

Wie gesagt, ich hoffe ich kann das am Samstag auch im Dauerschwimmen umsetzen-da hat es ja immer gehakt....

Schönen Abend!!:Huhu:

Donnerwetter! Das hört sich aber echt sehr vielversprechend an. Die paar Sekunden Pause, die Du zwischen den Intervallen immer gemacht hast, verdienen diese Bezeichnung ja eigentlich gar net :)

keko
29.03.2010, 22:16
Von mir auch danke!
Morgen oder übermorgen steig ich wieder ein. Ich weiß nur noch nicht mit welchem Plan :Gruebeln:

Demnächst gibt es Pläne fürs Freiwasserschwimmen. Ein weiterer Schritt zu meinem gigantischen, intergalaktischen Schwimmtrainingsplanimperium http://www.smilies.4-user.de/include/Alien/smilie_alien_095.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Meik
29.03.2010, 22:19
Ein weiterer Schritt zu meinem gigantischen, intergalaktischen Schwimmtrainingsplanimperium http://www.smilies.4-user.de/include/Alien/smilie_alien_095.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Die Macht äh das Wasser sei mit dir. :cool:

PippiLangstrumpf
29.03.2010, 22:26
Demnächst gibt es Pläne fürs Freiwasserschwimmen. Ein weiterer Schritt zu meinem gigantischen, intergalaktischen Schwimmtrainingsplanimperium http://www.smilies.4-user.de/include/Alien/smilie_alien_095.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Wenn ich ehrlich bin: Ich mag übermorgen noch nicht im Freiwasser schwimmen :Nee:
http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_003.gif

sandra7381
29.03.2010, 22:27
Demnächst gibt es Pläne fürs Freiwasserschwimmen. Ein weiterer Schritt zu meinem gigantischen, intergalaktischen Schwimmtrainingsplanimperium http://www.smilies.4-user.de/include/Alien/smilie_alien_095.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ich finde, du solltest jetzt mal anfangen, das richtig zu vermarkten. :Cheese:

Ich steige diese Woche wieder in den 8-Wochen-Plan ein und zwar bei Woche drei. Statt T20, was ich ja am FR geschwommen war, schwimme ich morgen vormittag T19. Der Plan passt dann genau auf meinen ersten Sprinttria diesen Jahres mit 400m Schwimmen im 50m-Becken. :) Ob ich es allerdings weiterhin dreimal in der Woche ins Wasser schaffe, sei mal dahin gestellt...

sandra7381
29.03.2010, 22:42
@ Glaurung: Schwimm mal Wasserballkraul, dann kannst du deine Arme genau beobachten. Das wollte ich dir schon die ganze Zeit schreiben.
Schön, dass du wieder laufen kannst und mit einem 5er-Schnitt bist du ja schon ganz flott unterwegs, insofern es noch GA1 war. Ansonsten weißt du ja sicherlich, erst die Häufigkeit, dann den Umfang der einzelnen Einheiten und zuletzt die Intensität steigern. :) Weiterhin viel Spaß beim Laufen!

speedskater
29.03.2010, 22:54
Wenn ich ehrlich bin: Ich mag übermorgen noch nicht im Freiwasser schwimmen :Nee:
http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_003.gif

Zumal sich im Fühli laut gut informierten Kreisen die Welse vermehrt haben sollen und die älteren Welse größer geworden sind....

Wie war Malle?
Wetter, Leute, Herz-Kreislauf, Muskeln, Erschöpfung, etc. ?

Damit letzteres nicht off-topic wird, wart ihr auch schwimmen?

Kässpätzle
29.03.2010, 23:34
Ein weiterer Schritt zu meinem gigantischen, intergalaktischen Schwimmtrainingsplanimperium http://www.smilies.4-user.de/include/Alien/smilie_alien_095.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Ich bin über Ostern in NGC 5907, kannst du da ein Bad mit 50m Bahn empfehlen?:Cheese:

Steffko
30.03.2010, 07:18
Frage an Keko und andere:

Kann man am Ende eines "Trainings"-tages á la TL noch eine anstrengende Schwimmeinheit durchziehen, oder dann lieber nur 40-60min ruhiges Dauerschwimmen? Tagsüber gabs dann schon LaufABC, leichte Rumpfstabi und Tempolauf. Nächsten Tag früh kommt eine lange Radausfahrt.

Was denkt ihr?

Grüße.

kupferle
30.03.2010, 07:47
Donnerwetter! Das hört sich aber echt sehr vielversprechend an. Die paar Sekunden Pause, die Du zwischen den Intervallen immer gemacht hast, verdienen diese Bezeichnung ja eigentlich gar net :)

Als Intervall würd ich 1:40-1.50 nicht bezeichnen.Ich glaub wirklich, dass dies meine Dauerschwimmgeschwindigkeit ist-zumindest hat es gestern gut hingehauen.
Ich bin wirklich bewußt auf Technik geschwommen.Versucht mich immer lang zu lassen(Körperspannung),sauberer Zugbeginn und immer schön durch die Nase ausgeatmet.

Allerdings war ne Bahn neben mir der Schwimmverein am trainieren-da seh ich echt alt aus.Die Jungs und Mädels sind nochmal ne andere Liga.....

Wenn meine Freundin am We mit ins Bad kommt soll sie mich mal filmen.Wir können aber nur mit unserer Digicam filmen und während die Aufnahme läuft, kann man nicht zoomen.

Ich hoff, dass das Gefühl von gestern nicht nur ein Strohfeuer war und ich aus den erkannten Dingen lerne und weiter drauf achte...

Godi68
30.03.2010, 09:40
Ihr seid ja schon wieder fleißig am trainieren...

Hm, bei mir gib et jetzt erstmal auf unbestimmte Zeit "nur" Balance- und Technikübungen :(

Fange einen Schritt unter Wombat an :Huhu: , vielleicht klappts dann mal mit dem "das Wasser soll für einen arbeiten"-Gefühl :confused: und ich versteh, was damit gemeint ist :Nee:

Steffko
30.03.2010, 09:50
Ihr seid ja schon wieder fleißig am trainieren...

Hm, bei mir gib et jetzt erstmal auf unbestimmte Zeit "nur" Balance- und Technikübungen :(

Fange einen Schritt unter Wombat an :Huhu: , vielleicht klappts dann mal mit dem "das Wasser soll für einen arbeiten"-Gefühl :confused: und ich versteh, was damit gemeint ist :Nee:

Genau ... das wird bei mir genauso wahrscheinlich der Fall sien wie 10km sub40 Laufen :-D

edit:
habe fast 2 Tage gebraucht um mich vom langen Lauf zu erholen ... ist das normal?

sandra7381
30.03.2010, 10:31
edit:
habe fast 2 Tage gebraucht um mich vom langen Lauf zu erholen ... ist das normal?
Von den 21km? Na, das kommt halt ganz drauf an, wie oft du sowas machst bzw. wie schnell du steigerst. Ich habe meinen HM am nächsten Tag nicht mehr gespürt (bis auf die bösen Blasen :( ) - Kommentar von meinem Freund: Dann hast du nicht genügend angestrengt. ;)
Nen lockeren Lauf müsstest du eigentlich leicht(er) wegstecken.

Zu deiner vorherigen Frage: Meiner Meinung nach kannst du da schon noch mal ein anspruchsvolles Schwimmtraining reinpacken, ob das so gut läuft, ist ne andere Frage. Ich bin auch schon nach nem 10er noch einen Keko-Plan geschwommen (einer von den Anfängen). Wenn du dann noch dazwischen Pause hast, in der du was essen und evtl. ne Runde schlafen kannst (was ja bei einem TL der Fall sein sollte), dann stellt das meiner Meinung nach kein Problem dar. Das Schwimmen wirkt sich auf jeden Fall nicht aufs Radeln am nächsten Tag aus. Und fürs Lauf-ABC hast du ja noch frische Beine, sollte also alles passen. :Huhu:

Bin eben T19 geschwommen und es fühlte sich wieder ganz gut an. Ich war allerdings auch sehr froh, GA1 schwimmen zu dürfen. :)

Steffko
30.03.2010, 10:55
Von den 21km? Na, das kommt halt ganz drauf an, wie oft du sowas machst bzw. wie schnell du steigerst. Ich habe meinen HM am nächsten Tag nicht mehr gespürt (bis auf die bösen Blasen :( ) - Kommentar von meinem Freund: Dann hast du nicht genügend angestrengt. ;)
Nen lockeren Lauf müsstest du eigentlich leicht(er) wegstecken.

Zu deiner vorherigen Frage: Meiner Meinung nach kannst du da schon noch mal ein anspruchsvolles Schwimmtraining reinpacken, ob das so gut läuft, ist ne andere Frage. Ich bin auch schon nach nem 10er noch einen Keko-Plan geschwommen (einer von den Anfängen). Wenn du dann noch dazwischen Pause hast, in der du was essen und evtl. ne Runde schlafen kannst (was ja bei einem TL der Fall sein sollte), dann stellt das meiner Meinung nach kein Problem dar. Das Schwimmen wirkt sich auf jeden Fall nicht aufs Radeln am nächsten Tag aus. Und fürs Lauf-ABC hast du ja noch frische Beine, sollte also alles passen. :Huhu:

Bin eben T19 geschwommen und es fühlte sich wieder ganz gut an. Ich war allerdings auch sehr froh, GA1 schwimmen zu dürfen. :)

Ja ich weiß auch nicht. Mein erster HM war auch schnell verdaut. Allerdings hab ich jetzt weniger Schuh am Fuß. Langerlauf wird momentan ab und an um 2km gesteigert. heißt die letzten beiden waren so 18-19km da war gar nichts danach. Vlt war ich einfach vor dem lauf nicht erholt genug :D ich war am vorabend ja auf der laufbahn ... hrhr.

denke mal das Zeitfenster für den TL liegt so bei 16-18h ... schwimmen würde ich um 20h. Müsste gehen, würde dann auch entsprechend armlastig schwimmen - wenns nichts bringt kann ich immer noch auf dauerschwimmen umschwenken.

FMMT
30.03.2010, 12:27
Genau ... das wird bei mir genauso wahrscheinlich der Fall sien wie 10km sub40 Laufen :-D

edit:
habe fast 2 Tage gebraucht um mich vom langen Lauf zu erholen ... ist das normal?

Kapier ich nicht:Gruebeln: War das jetzt HM oder langer Lauf?:Cheese: :Blumen:

Steffko
30.03.2010, 12:46
Kapier ich nicht:Gruebeln: War das jetzt HM oder langer Lauf?:Cheese: :Blumen:

Das war nen lockerer langer Lauf (1:59) ... HM war anfang Mai 2009 in 1:39 - da lief ich noch in nem Nike Pegasus Klumpen rum. Jetzt laufe ich den Mizuno Wave Precision 10 und bin sehr zufrieden.

Halte es für am wahrscheinlichsten, dass es am bahntraining vom vorabend lag. Auch wenn ich da nur 2 schnelle 1600er und 2 150m Sprints gelaufen bin.

Grüße.

Volkeree
30.03.2010, 17:59
:Cheese:

Ich steige diese Woche wieder in den 8-Wochen-Plan ein und zwar bei Woche drei. Statt T20, was ich ja am FR geschwommen war, schwimme ich morgen vormittag T19. Der Plan passt dann genau auf meinen ersten Sprinttria diesen Jahres mit 400m Schwimmen im 50m-Becken. :) Ob ich es allerdings weiterhin dreimal in der Woche ins Wasser schaffe, sei mal dahin gestellt...

Dann können wir ja synchron trainieren, ich bin auch in Woche drei, habe allerdings gerade auch T20 gemacht. Vor einigen Wochen bin ich die Übung im Kinderbecken geschwommen. Heute im 50m Becken musste ich doch feststellen, dass das da ne ganze Nummer anstrengender ist.
Ich muss allerdings beim ersten WK direkt mal 1000 m im großen Becken schwimmen.

Delphin beim mir....
Wie andere das nennen, sei mal dahingestellt, ich gebe mein Bestes. Heute habe ich bei den 50 m festgestellt, dass es nicht ganz so anstrengend ist, wenn noch einen zweiten, kleinen Kick einbaue, bevor ich dann wieder versuche, mit Kopf und Armen aus dem Wasser zu kommen.
Ist das legitim?

glaurung
30.03.2010, 18:14
Delphin beim mir....
Wie andere das nennen, sei mal dahingestellt, ich gebe mein Bestes. Heute habe ich bei den 50 m festgestellt, dass es nicht ganz so anstrengend ist, wenn noch einen zweiten, kleinen Kick einbaue, bevor ich dann wieder versuche, mit Kopf und Armen aus dem Wasser zu kommen.
Ist das legitim?

Das muss sogar so sein. Der erste Kick erfolgt, wenn Du mit den Armen eintauhst, der zweite Kick, wenn die Arme hinten aus dem Wasser rauskommen. D.h. der zweite Kick bringt Dich aus dem Wasser.

Volkeree
30.03.2010, 18:15
Von den 21km? Na, das kommt halt ganz drauf an, wie oft du sowas machst bzw. wie schnell du steigerst. Ich habe meinen HM am nächsten Tag nicht mehr gespürt (bis auf die bösen Blasen :( ) - Kommentar von meinem Freund: Dann hast du nicht genügend angestrengt. ;)
Nen lockeren Lauf müsstest du eigentlich leicht(er) wegstecken.
Da kann ich Ingo nur zustimmen. Wer einen WK von 10 oder mehr Kilometer am nächsten Tag nicht merkt, hat sich nicht genug angestrengt.

@Steffko
Ob und wie weit man einen längeren Lauf, so richtig lang sind 20K ja noch nicht, verkraftet, hängt von den Trainingskilometern und auch vom sontigen Training ab. Das kann man ja leider nicht immer so trennen.

Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

glaurung
30.03.2010, 18:17
Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Ich kann beides net! :Lachen2:
Und ausserdem:
Stell Dich net so an. Du warst immer einen guten Tick schneller als ich. Also klappt das mit Sub18 locker :cool:

Volkeree
30.03.2010, 18:17
Das muss sogar so sein. Der erste Kick erfolgt, wenn Du mit den Armen eintauhst, der zweite Kick, wenn die Arme hinten aus dem Wasser rauskommen. D.h. der zweite Kick bringt Dich aus dem Wasser.

Soweit die Theroie.
Mich bringt ein Kick sicherlich nicht aus dem Wasser. Das muss ich schon irgendwie aus dem Oberkörper heraus hinkriegen.
Ich denke solche Übungen sollen ja auch nur etwas Abwechslung in den Traingsalltag bringen.

Volkeree
30.03.2010, 18:18
Ich kann beides net! :Lachen2:
Und ausserdem:
Stell Dich net so an. Du warst immer einen guten Tick schneller als ich. Also klappt das mit Sub18 locker :cool:

Ich stelle mich ja gar nicht an, sub 40 ist ja nicht das Problem.... Das möchte ich nur noch als abschließenden Split schaffen.

Steffko
30.03.2010, 18:36
Da kann ich Ingo nur zustimmen. Wer einen WK von 10 oder mehr Kilometer am nächsten Tag nicht merkt, hat sich nicht genug angestrengt.

@Steffko
Ob und wie weit man einen längeren Lauf, so richtig lang sind 20K ja noch nicht, verkraftet, hängt von den Trainingskilometern und auch vom sontigen Training ab. Das kann man ja leider nicht immer so trennen.

Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

glaurung
30.03.2010, 18:42
Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

Wie schnell bist Du denn derzeit auf dem 10er?

keko
30.03.2010, 18:45
Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.

Volkeree
30.03.2010, 19:11
Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.

Tja, dann würde ich dich bitten, dir bei mir noch etwas mehr Mühe zu machen, damit du mich auf 14:30 bekommst :Lachanfall: . Es soll ja alles vergleichbar sein :Lachanfall: .

Aber es ist doch immer wieder schön, vor Augen gehalten zu bekommen, welche Schwimm- Niete man so ist :) .

canoxc
30.03.2010, 19:15
Ich finde sub40 auch einfacher als sub18


Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.
Keko!? jetzt übertreib mal nicht, wir haben doch noch nicht den 1.April :Lachanfall:

autpatriot
30.03.2010, 19:34
Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

Mein Single Laufziel für heuer ist das ich die SUB 40 knacke. derzeit steht aber die Marathon vorbereitung im Vordergrund, habe aber beim HM schon eine PB auf den 10 km aufgestellt. Also wenn ich nur 10 km lauf und ich noch einige monate trainiere dann sollte das auch möglich sein.

Und wenn du es NUN mit der Schwimmsekte vergleichst da hab ich auch seit Anfang Oktober 09 bis März 2010 3-4 wöchentlich das schwimmbad besucht (mach ich weiterhin*g*) und das sind auch 6 MONATE intensives schwimmen.
Und wenn hier einige schreiben es Sei leichter zu erreichen, dann wäre ich zufrieden wenn ich in 4 Monaten SUB 40 laufen kann.

UNd genau das ist der grund warum das training überhaupt so viel spaß macht, man setzt sich ziele die man erreichen will. und wenn es von heute auf morgen gehen würde, dann wäre es ja total langweilig. Manche brauchen länger und bei anderen klappt es nach wenigen Monaten.


P.s: Aja, schwimmen war ich ja heute auch schon wieder einmal. Bin T9 geschwommen und versuche derzeit gezielt an der technik zu arbeiten. Hab mir vorgenommen das ich das Bewusste nach"schieben" der schulter automatisiere, dadurch erhoffe ich mir ein schneller vorankommen und ein entspannteres schwimmen. Heute hat es schon recht gut funktioniert. Werde es weiter üben bis es in fleisch und blut übergeht.

canoxc
30.03.2010, 19:40
Der große Unterschied ist doch eigentlich nur, dass beim Schwimmen das Gewicht quasi egal ist.
Alle anderen Faktoren wie Oberschenkel/Unterschenkellängen(sorry aber das finde ich lächerlich) und so weiter sind doch in diesen Bereichen stark vernachlässigbar.

FMMT
30.03.2010, 19:47
Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

Widerspruch:Cheese:
Man kann auch total unbeweglich unter 40 min laufen. Ich kenne mindestens einen:Lachanfall:
Trotzdem ist es, so wie Du es vorhast, sehr gut:Blumen: .

FMMT
30.03.2010, 20:09
Heute habe ich es unglaublich vermasselt:Weinen:
Zuerst unglaublich müde, dann unglaublich dekadent( 25er mit Schwimmanzug(immerhin 2009 noch Fina zugelassen)), dann unglaublich unfallträchtig(3 Totalkollisionen im Bad, soviel hatte ich im ganzen Leben noch nicht), dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl:
Plötzlich stimmte Eintauchen Arm, Beugen ohne Kraft, Beinschlag ohne Anstrengung, langer Armzug und Keko!! mit Gleitphase:liebe053:
Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist:( 2 Bahnen zu wenig geschwommen:Nee:, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB:)
Dann noch einen 100er in 1.28 (PB eingestellt) und jetzt unglaubliche Spannung, ob ich das heutige Schwimmers-High :Prost: nochmals erleben darf

glaurung
30.03.2010, 20:18
Heute habe ich es unglaublich vermasselt:Weinen:
Zuerst unglaublich müde, dann unglaublich dekadent( 25er mit Schwimmanzug(immerhin 2009 noch Fina zugelassen)), dann unglaublich unfallträchtig(3 Totalkollisionen im Bad, soviel hatte ich im ganzen Leben noch nicht), dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl:
Plötzlich stimmte Eintauchen Arm, Beugen ohne Kraft, Beinschlag ohne Anstrengung, langer Armzug und Keko!! mit Gleitphase
Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist:( 2 Bahnen zu wenig geschwommen:Nee:, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB
Dann noch einen 100er in 1.28 (PB eingestellt) und jetzt unglaubliche Spannung, ob ich das heutige Schwimmers-High :Prost: nochmals erleben darf

Welche Drogen haben solch eine heftige Wirkung, dass Du während der Dauer einer einzigen Schwimmeinheit derartig bipolare Schwankungen durchlebst? :Cheese: :Cheese:

Meik
30.03.2010, 20:23
Ich finde sub40 auch einfacher als sub18:

:Nee:

18min auf 1000m Schwimmen ist lockeres GA1, die 40min beim Laufen hab ich noch nie geknackt. Nichtmal die 20min auf 5km (da aber nur knapp verfehlt) :(

Meik
30.03.2010, 20:24
Welche Drogen haben solch eine heftige Wirkung, dass Du während der Dauer einer einzigen Schwimmeinheit derartig bipolare Schwankungen durchlebst? :Cheese: :Cheese:

Egal was, ich würde weniger davon nehmen :Lachanfall:

glaurung
30.03.2010, 20:27
:Nee:

18min auf 1000m Schwimmen ist lockeres GA1, die 40min beim Laufen hab ich noch nie geknackt. Nichtmal die 20min auf 5km (da aber nur knapp verfehlt) :(

Dann steig ich auch mal in diese Diskussion ein.
Folgendes: Ich war 2 1/2 Jahre nicht mehr laufen und bin jetzt binnen einer Woche mit relativ lockeren 25min auf 5km eingestiegen. Hab ich mehr Talent für's Laufen als für's Schwimmen? Bitte sagt ja! :Lachen2:

FMMT
30.03.2010, 20:35
Welche Drogen haben solch eine heftige Wirkung, dass Du während der Dauer einer einzigen Schwimmeinheit derartig bipolare Schwankungen durchlebst? :Cheese: :Cheese:

Nachwirkungen vom Sonntag:Lachanfall: , da waren die Gefühlsschwankungen noch heftiger:Cheese: , das ist halt das schöne oder ab und zu frustrierende an Team-Wettkämpfen.
Oder sind das schon die Wechseljahre:Gruebeln:

canoxc
30.03.2010, 20:36
Dann steig ich auch mal in diese Diskussion ein.
Folgendes: Ich war 2 1/2 Jahre nicht mehr laufen und bin jetzt binnen einer Woche mit relativ lockeren 25min auf 5km eingestiegen. Hab ich mehr Talent für's Laufen als für's Schwimmen? Bitte sagt ja! :Lachen2:
Das kann man wohl schlecht sagen, gibts einen Talentindex?

Aber ich würde jetzt mal behaupten, dass wenn du 2,5 Jahre nicht schwimmen würdest, die 1000m trotzdem noch sub20 schwimmen könntest.

Aber ist doch eigentlich alles egal mir macht Schwimmen auch nicht weniger Spaß, als Laufen auch wenn ich mich da wohl leichter tue (mh...Stimmt das jetzt überhaupt :Cheese: naja wenn nicht, glaube jedenfalls nicht dass es am Talent liegt)

Meik
30.03.2010, 20:36
Ja, da hast du mehr Lauftalent, zumindest mehr als ich. :(

Den 5er-Schnitt laufe ich auch locker - wenn ich gut im Training bin. Da reichen 4 Wochen Pause damit ich das nicht mehr locker ist.

Schwimmen kann ich Monate nicht, 1-2mal techniklastig um das Wassergefühl wiederzubekommen und das läuft wieder mit brauchbaren Zeiten.

glaurung
30.03.2010, 20:42
Ja, da hast du mehr Lauftalent, zumindest mehr als ich. :(

Den 5er-Schnitt laufe ich auch locker - wenn ich gut im Training bin. Da reichen 4 Wochen Pause damit ich das nicht mehr locker ist.

Schwimmen kann ich Monate nicht, 1-2mal techniklastig um das Wassergefühl wiederzubekommen und das läuft wieder mit brauchbaren Zeiten.

Das krasse ist, dass ich vor meinem Kniedilemma in 2007 doch ein halbes Jahr konstant laufen war (planlos immer so 2x pro Woche a 10km). Da war meine Bestzeit auf 10km 50min :confused:
Damals hatte ich immer fette Schuhe und nen miserablen Laufstil. Es scheint wirklich so, dass auch beim Laufen die Technik keinesfalls zu vernachlässigen ist.

Meik
30.03.2010, 20:46
Es scheint wirklich so, dass auch beim Laufen die Technik keinesfalls zu vernachlässigen ist.

Kann ich bestätigen. Meine Laufform stagnierte auch lange Zeit, erst als ich angefangen habe mit viel Lauf-ABC, flacheren Schuhen, Sprinttraining etc. wurde es auf einmal deutlich besser - auch wenn es wohl nie wirklich schnell wird.

Wobei ich zugeben muss dass ich beim Laufen auch eher faul bin was Techniktraining alleine betrifft. Beim Schwimmen mache ich jedesmal konsequent meinen Technikblock, auch wenn ich noch so komisch im Schwimmbad angeguckt werde :Lachen2:

Aber die Blicke von Nachbarn als ich letztens im Treppenhaus mehrfach einbeinig hochgehopst bin waren einfach köstlich :Lachanfall:

glaurung
30.03.2010, 20:54
Kann ich bestätigen. Meine Laufform stagnierte auch lange Zeit, erst als ich angefangen habe mit viel Lauf-ABC, flacheren Schuhen, Sprinttraining etc. wurde es auf einmal deutlich besser - auch wenn es wohl nie wirklich schnell wird.

Wobei ich zugeben muss dass ich beim Laufen auch eher faul bin was Techniktraining alleine betrifft. Beim Schwimmen mache ich jedesmal konsequent meinen Technikblock, auch wenn ich noch so komisch im Schwimmbad angeguckt werde :Lachen2:

Aber die Blicke von Nachbarn als ich letztens im Treppenhaus mehrfach einbeinig hochgehopst bin waren einfach köstlich :Lachanfall:
:Lachen2:

Ich hab mich im Zuge der Kniemisere mehr mit Lauftechnik befasst. Mir hat die "Laufbibel" von Marquart damals geholfen, meinen Laufstil kritisch zu hinterfragen. Was alles in diesem "Büchlein" steht, mag für viele ein alter Hut sein, aber mir hat sie letztendlich definitiv geholfen, meine Probleme langsam in den Griff zu kriegen (bin ja trotzdem noch lange nicht komplett übern Berg). Ich stehe hinter diesem Buch. Hat gerade für Anfänger definitiv seine Berechtigung.

FMMT
30.03.2010, 20:54
Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min.:cool:
Nur zum Vergleich, meine Lauftechnik ist nicht besser als meine Schwimmtechnik:Lachanfall:, trotzdem bin ich schon unter 40 gelaufen.
Der Luftwiderstand ist halt nicht so entscheidend wie der Wasserwiderstand, also mit gutem Intervalltraing, Tempodauerläufen und langen Einheiten sind die sub 40 auch so gut zu schaffen.
Was ja trotzdem nicht dagegen spricht ,sich durch Dehnen und Lauf-ABC sowie Krafttraining noch besser zu trimmen.:Blumen:

Meik
30.03.2010, 20:57
Komisch dass meist eine Verletzung erst zum Überdenken des Bisherigen zwingt. Bei mir war der Auslöser ein Ermüdungsbruch, da begann ich mit konsequentem Lauf-ABC beim Wiedereinstieg.

Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min

Und wie dann? :-((

Gruß Meik

crema-catalana
30.03.2010, 20:59
Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min.:cool:

Na, dein Wort in der Laufgöttin Gehörgang! Von den 40 min / 10 k bin ich wahrscheinlich noch weiter entfernt als von den 18 min beim Schwimmen... :Lachanfall:

glaurung
30.03.2010, 21:04
Komisch dass meist eine Verletzung erst zum Überdenken des Bisherigen zwingt. Bei mir war der Auslöser ein Ermüdungsbruch, da begann ich mit konsequentem Lauf-ABC beim Wiedereinstieg.

Ich würde sagen, dass das nicht komisch ist, sondern unserem Naturell entspricht. Wieso soll ich was ändern, wenn ich mit dem Gewohnten erfolgreich bin bzw. keinen Schaden davontrage?
Leider neige ich trotzdem immer noch zu Übertreibungen. Ich muss mich derzeit echt bremsen, nicht mehr rennen zu gehen. Das ist hart.



Und wie dann? :-((



Ich würde sagen, ein gutes Herz-Kreislauf-System ist da schon mal hilfreich! :Lachen2:

crobi
30.03.2010, 21:08
Guten Abend mal eben schnell. So sah mein Tag aus:
Früh Pflastersteine schleppen, dann knapp 2 h aufs Rad und abends schwimmen, dieses hier:
Einschwimmen 200m
Technik: 4x100m: je 25m: hoher Ellebogen, Übergreifen, WB-Kraul, Nachdrücken
2x100m: je 50m: Beine mit Brett, Abschlag (re: 25m / li: 25m)
Hauptteil: 4x 100m: Lagen
4x 200m: gerade: zügig, ungerade: 4/5er Zug
4x 100m: Paddles: 25m Brust:Arme, Kraul:Beine
50m Kraul, 25m Kraul zügig
Ausschwimmen: naja, wurden doch noch 300 m. Pullbuoy und 300 locker

Ich fall jetzt auf die Couch :Huhu:

LG

Bine

Marsupilami
30.03.2010, 21:09
Und wie dann? :-((

schritt 1 ist, dass der körper in der lage sein muss, sehr harte einheiten zu verkraften (train to be able to train), d.h. er muss sich zum einen schnell erholen, viel wichtiger noch ist, der sehnenapparat muss intensives training gewöhnt sein. dies muss man sich über jahre erarbeiten.

dann kommt schritt 2: richtig bösartig hartes training! am besten klassisch: pro woche einmal intervalle (6x1000 oder je nachdem was das ziel ist), einen tempolauf (ich sag mal 6-14 km), einen langen (2h oder so). das macht auf dauer jeden schnell :)

glaurung
30.03.2010, 21:12
..........viel wichtiger noch ist, der sehnenapparat muss intensives training gewöhnt sein. dies muss man sich über jahre erarbeiten.


100%ige Zustimmung. Wenn Du dem Sehnenapparat nicht die nötige Zeit gibst, dann kriegst Du evtl. ein paar Jahre trainingsfreie Zeit geschenkt! :( :(

Triathletin007
30.03.2010, 21:24
Tschaka, ich habs gepackt!:liebe053:

Heute bin ich das erste mal wieder zum Schwimmtraining meines Vereines gegangen und habe dort ca. die Hälfte des Anfängerprogr. geschafft.

Nach 200m Ein und 200m mit Technik standen 10x200m auf dem Progr. Davon habe ich dann 6x200m absolviert. 100m in 3er+100m in 2er- Stiel, alle in 3:30min GA1. Anschl 6x50m Beine mit Brett Rekom. Danach noch 4x25m getaucht und 200m Ausgeschw.

Ich bin richtig stolz auf mich, dass ich das geschafft habe.
Jetzt geht es wieder bergauf und durch die Absage von Buschhütten, kann ich mich vollkommend auf mein Comeback im Kraichgau konzentrieren.:Lachen2:

Godi68
30.03.2010, 21:34
dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl:

Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist:( 2 Bahnen zu wenig geschwommen:Nee:, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB:)

:cool: Also eigentlich 2 x PB über 1000 hintereinander?! Chapeau!

Jetzt enttäusch aber Glaurung nicht und sag, dass das im 50er Becken war ;) :Lachanfall:

...Sorry, lesen müsste man können. 2 Bahnen zu wenig und 50m, heisst .....

Kässpätzle
30.03.2010, 22:20
Ich habe meinen HM am nächsten Tag nicht mehr gespürt (bis auf die bösen Blasen :( ) - Kommentar von meinem Freund: Dann hast du nicht genügend angestrengt. ;)

Der hat wohl Recht. Ich habe bisher noch jeden HM am nächsten Tag gespürt.



Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.
Na toll. Jetzt hast du mir vollends die letzte Motivation geraubt:Cheese:



Hab ich mehr Talent für's Laufen als für's Schwimmen? Bitte sagt ja!
Sorry, ich war schon mal verheiratet.



Aber die Blicke von Nachbarn als ich letztens im Treppenhaus mehrfach einbeinig hochgehopst bin waren einfach köstlich
Das muss ich auch mal probieren:)



Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min.

Ich werde es mal probieren. Wehe es werden nicht unter 40 Minuten:Peitsche:



Und ich habe heute auch wieder den ein oder anderen kräftigen Schluck aus dem Becken entnommen.
Ich habe inzwischen die leise Hoffnung, dass ich bis Juli eine ganz kleine Vorstellung davon haben könnte, was eine Wasserlage vielleicht sein könnte.
Alles wird gut:Cheese:

keko
30.03.2010, 22:30
Von den 40 min / 10 k bin ich wahrscheinlich noch weiter entfernt als von den 18 min beim Schwimmen... :Lachanfall:

Das kann nicht sein.

∞ + 1 = ∞

Es gibt keine Zahl größer als unendlich. :Cheese:

sandra7381
30.03.2010, 22:49
Dann können wir ja synchron trainieren, ich bin auch in Woche drei, habe allerdings gerade auch T20 gemacht. Vor einigen Wochen bin ich die Übung im Kinderbecken geschwommen. Heute im 50m Becken musste ich doch feststellen, dass das da ne ganze Nummer anstrengender ist.
Ich muss allerdings beim ersten WK direkt mal 1000 m im großen Becken schwimmen.
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. :Huhu: Mir fiel nämlich ein, dass Buschhütten am selben WE ist wie mein Sprint in Reutlingen (leider nur 400m schwimmen - habe mal ne 6:28min gemeldet).

Delphin beim mir....
Wie andere das nennen, sei mal dahingestellt, ich gebe mein Bestes. Heute habe ich bei den 50 m festgestellt, dass es nicht ganz so anstrengend ist, wenn noch einen zweiten, kleinen Kick einbaue, bevor ich dann wieder versuche, mit Kopf und Armen aus dem Wasser zu kommen.
Ist das legitim?
Auf einen Armzug kommen zwei Delphinkicks.

Kässpätzle
30.03.2010, 22:51
Es gibt keine Zahl größer als unendlich. :Cheese:

Und was ist mit unendlicher:confused:

sandra7381
30.03.2010, 22:52
Da kann ich Ingo nur zustimmen. Wer einen WK von 10 oder mehr Kilometer am nächsten Tag nicht merkt, hat sich nicht genug angestrengt.
Bitte Ingo NIE recht geben, sonst wächst er noch mehr über sich selbst hinaus. :Lachanfall: :bussi:
Dazu fällt mir gerade ein, dass ich meinen 10er vom Samstag auch nicht weiter gespürt habe...

Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.
:Holzhammer: Davon bin weder für Frauen noch für Männer überzeugt. 18min auf 1000m ist eine viel schlechtere Leistung als 40min für 10km.

sandra7381
30.03.2010, 22:55
Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.
Danke, Keko! So ungefäht hatten Ingo und ich das auch ausgerechnet. :Blumen:

Sollte lieber erst alle Beiträge lesen, bevor ich auf jeden einzelnen (doppelt) antworte. :Maso:

sandra7381
30.03.2010, 23:03
Das kann nicht sein.

∞ + 1 = ∞

Es gibt keine Zahl größer als unendlich. :Cheese:
Crema bekommts bei dir echt immer heftig ab. :Holzhammer: ;)

sandra7381
30.03.2010, 23:05
... dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl:
Plötzlich stimmte Eintauchen Arm, Beugen ohne Kraft, Beinschlag ohne Anstrengung, langer Armzug und Keko!! mit Gleitphase:liebe053:
Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist:( 2 Bahnen zu wenig geschwommen:Nee:, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB
Dann noch einen 100er in 1.28 (PB eingestellt) und jetzt unglaubliche Spannung, ob ich das heutige Schwimmers-High :Prost: nochmals erleben darf
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen: Das freut mich wirklich sehr für dich. Hast du denn über den Sommer die Möglichkeit, in einem 50m-Becken (Freibad) zu trainieren? Dann schwimmst du bestimmt auch bald im großen Becken sub19min. :)

Straik
30.03.2010, 23:13
Na, dein Wort in der Laufgöttin Gehörgang! Von den 40 min / 10 k bin ich wahrscheinlich noch weiter entfernt als von den 18 min beim Schwimmen... :Lachanfall:

Das geht mir auch so, wobei mein Lauftraining bisher immer darauf ausgerichtet war, die nächstgrößere Distanz zu überleben.
Aber 40 auf 10k, ich glaub das wird nichts mehr in diesem Leben.

@FMMT Nach dem Training mal eben ne PB, Hut ab!:Blumen:

Gruß,
Straik

Steffko
31.03.2010, 06:47
Wie schnell bist Du denn derzeit auf dem 10er?

Genau weiß ich es nicht. Gemessen an nem zu lahm gelaufenen 10er in der OD (48 irgendwas) würde ich auf 45 tippen. In 10 Tagen ist ein 9,4er, dann weiß ich mehr.

Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.

Halte ich für realistisch.

Der große Unterschied ist doch eigentlich nur, dass beim Schwimmen das Gewicht quasi egal ist.
Alle anderen Faktoren wie Oberschenkel/Unterschenkellängen(sorry aber das finde ich lächerlich) und so weiter sind doch in diesen Bereichen stark vernachlässigbar.

Ja das ist völlig richtig.
Dann schau dir die Biomehanik noch mal genauer an. Stichworte: Pendel + Masse. Wobei gewicht ja schon genannt wurde.

schritt 1 ist, dass der körper in der lage sein muss, sehr harte einheiten zu verkraften (train to be able to train), d.h. er muss sich zum einen schnell erholen, viel wichtiger noch ist, der sehnenapparat muss intensives training gewöhnt sein. dies muss man sich über jahre erarbeiten.

dann kommt schritt 2: richtig bösartig hartes training! am besten klassisch: pro woche einmal intervalle (6x1000 oder je nachdem was das ziel ist), einen tempolauf (ich sag mal 6-14 km), einen langen (2h oder so). das macht auf dauer jeden schnell :)

Und was willst du mit 6x 1000m Trainieren? Ich war imemr 1xmal auf der Bahn (LaufABC+ Steigerungen + Sprints), 1x Tempolauf/Geländelauf im Wechsel, 1x langer Lauf. Das hat mich erstmal in 3 Monaten von 0 auf HM 1:39 gebracht letztes Jahr.

BTW: bei 3:40-3:50 liegt mein Maximaltempo über 1000m. Ich könnte ja aml 4:00min/km angehen und schauen wie weit ich komme.

Grüße.

sandra7381
31.03.2010, 06:56
BTW: bei 3:40-3:50 liegt mein Maximaltempo über 1000m. Ich könnte ja aml 4:00min/km angehen und schauen wie weit ich komme.
Du könntest auch 200er-Intervalle laufen, um deine Grundschnelligkeit zu steigern. :Huhu: Da muss ich auch mal wieder ran. Kommt halt auch immer drauf an, was du willst. Da ich keine Lust habe, dies hier noch mal alles abzuschreiben, gibts hier nen Link (http://forum.runnersworld.de/forum/1069385-post5.html) zu RW. Hier der ganze Thread (http://forum.runnersworld.de/forum/trainingsplanung-fuer-sonstige-distanzen/54069-2000-m-wie-trainieren.html).
Aber eigentlich sind wir doch hier beim Schwimmen. ;)

Marsupilami
31.03.2010, 07:08
Und was willst du mit 6x 1000m Trainieren?

intervalle verbessern (bei entsprechender intensität) die leistung oberhalb der IAS, bzw. verschieben diese langfristig (d.h. du wirst dadurch langfristig an der IAS eine bessere pace laufen)
warum gerade 6x1000 ? das ist halt DER klassiker :) kannst auch was anderes machen, hängt halt immer von den zielen ab
meine intervalle sind meist zu beginn sehr kurz (20x400) und werden im lauf der zeit immer länger (zuletzt 4x2000). das war jetzt z.b. meine halbmarathon-vorbereitung.

Steffko
31.03.2010, 08:03
War wohl noch etwas früh vorhin.
3:40 über 1000m waren das und
3:50 über 1600m.

Du könntest auch 200er-Intervalle laufen, um deine Grundschnelligkeit zu steigern. :Huhu: Da muss ich auch mal wieder ran. Kommt halt auch immer drauf an, was du willst. Da ich keine Lust habe, dies hier noch mal alles abzuschreiben, gibts hier nen Link (http://forum.runnersworld.de/forum/1069385-post5.html) zu RW. Hier der ganze Thread (http://forum.runnersworld.de/forum/trainingsplanung-fuer-sonstige-distanzen/54069-2000-m-wie-trainieren.html).
Aber eigentlich sind wir doch hier beim Schwimmen. ;)

Ich schrieb ja ... Laubahn: Sprints. Damit meine ich ja 100-200m. Da weiß ich nur nicht was mehr bringt für die Grundschnelligkeit, lange oder kurze Pause.

@Marsu:
Okay .. da mache ich derzeit die 1600-1800m 2-3 mal volle Kette, dafür volle Erholung.
Ich bin schon auf die total irre Idee gekommen Tempoläife würden die anaerobe Leistungsfähigkeit steigern ;) Du meinst mit 6x1000m sicher sowas wie Cruise-Intervalle (McMillan).

Also vlt sollt eman für den Sommer wirklich mal ein 10/sub40 run-thread aufmachen!?

Nu aber zurück zum Schwimmen!

Marsupilami
31.03.2010, 08:24
@Marsu:
Okay .. da mache ich derzeit die 1600-1800m 2-3 mal volle Kette, dafür volle Erholung.
Ich bin schon auf die total irre Idee gekommen Tempoläife würden die anaerobe Leistungsfähigkeit steigern ;) Du meinst mit 6x1000m sicher sowas wie Cruise-Intervalle (McMillan).

wie das zeug heißt weiß ich nicht :) und was genau tempoläufe bewirken hängt ja vor allem davon ab wie schnell sie gelaufen werden. nun aber wirklich zurück zum schwimmen :)

Steffko
31.03.2010, 08:36
wie das zeug heißt weiß ich nicht :) und was genau tempoläufe bewirken hängt ja vor allem davon ab wie schnell sie gelaufen werden. nun aber wirklich zurück zum schwimmen :)

Äh ... jein. Dann ists nen Wettkampf oder eben kein Tempolauf mehr ....

Morgen abend gehts ins Wasser! Juchuuuu!

FMMT
31.03.2010, 09:10
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen: Das freut mich wirklich sehr für dich. Hast du denn über den Sommer die Möglichkeit, in einem 50m-Becken (Freibad) zu trainieren? Dann schwimmst du bestimmt auch bald im großen Becken sub19min. :)

Vielen Dank,:Danke: Ab Mai habe ich ein 50er Becken vor Ort.
Bei schlechtem Wetter lässt es sich dann gut trainieren.

glaurung
31.03.2010, 10:05
Das kann nicht sein.

∞ + 1 = ∞

Es gibt keine Zahl größer als unendlich. :Cheese:

Da bin ich mir nicht so sicher. Frag Chuck Norris. Der kennt sie! :Cheese:

oko_wolf
31.03.2010, 10:12
Da bin ich mir nicht so sicher. Frag Chuck Norris. Der kennt sie! :Cheese:

Der hat sie GEMACHT

crema-catalana
31.03.2010, 10:16
Crema bekommts bei dir echt immer heftig ab. :Holzhammer: ;)

Gell, der Schleifer ist immer sooooo fies zu mir... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_frown.gif

glaurung
31.03.2010, 10:17
Ich hab heute schon was total beklopptes gemacht. Ich war in der Früh ohne Frühstück 2,2km schwimmen :Maso: :Maso:

Musste ins Kinderbecken, weil die große Halle bis zum 11. April wieder mal zu hat. Bissl Technik gemacht. D.h. irgendwas, wovon ich dachte, dass es mir helfen könnte! :Lachen2:
Und zwischendrin irgendwann mal

2x10x50 mit jeweils 30sec Pause und zwischen den 2 Serien volle Erholung. Die 50er gingen alle in ca. 50sec. Hab versucht so zu schwimmen, dass ich mich nicht zu sehr verausgabe, um noch gut auf die Technik achten zu können. Ob mir das gelungen ist? Keine Ahnung!
Jedenfalls hab ich stets versucht, beim Atmen früher rauszudrehen und insgesamt weiter nach vorne zu atmen. Denn ich verwinde beim Rausdrehen immer noch so komisch die Schulterpartie.

Und dass das noch mal gesagt ist: Schwimmen am morgen ist einfach bescheuert :Cheese:

FMMT
31.03.2010, 19:57
Nochmal 1000, abermals PB, diesmal in 18.39:liebe053:

Aber noch besser, das Schwimmgefühl ist immer noch da:)
Trotz leichtem Muskelkater von gestern, keine Kraftprobleme, keine Atemnot(außer dem Endspurt auf den letzten 50 Metern), gefühltes GA2:Cheese:

Diesmal genau gezählt und passt auch voll zu meinen gestrigen 17.33 auf 950 Metern.

Beim Schwimmen kommt es wirklich immer mal schubweise:cool::Prost:

Kässpätzle
31.03.2010, 21:00
Beim Schwimmen kommt es wirklich immer mal schubweise:cool::Prost:

In wieviel Jahres-Abschnitten?

FMMT
31.03.2010, 21:11
In wieviel Jahres-Abschnitten?

Die Antwort willst Du lieber nicht wissen:Lachanfall:

Kässpätzle
31.03.2010, 21:46
Die Antwort willst Du lieber nicht wissen:Lachanfall:

Da hast du eigentlich Recht, aber nachdem Keko den letzten Rest Motivation schon verjagt hat macht das jetzt auch nichts mehr. Notfalls gehe ich einfach nur noch mittwochs zum FKK Schwimmen:Cheese:

PippiLangstrumpf
31.03.2010, 22:56
Zumal sich im Fühli laut gut informierten Kreisen die Welse vermehrt haben sollen und die älteren Welse größer geworden sind....

Wie war Malle?
Wetter, Leute, Herz-Kreislauf, Muskeln, Erschöpfung, etc. ?

Damit letzteres nicht off-topic wird, wart ihr auch schwimmen?

Malle war super! Nur an einem Ruhetag Regen sonst immer trocken und die meisten Tage Sonne. :liebe053:
Schwimmen war ich auch - in den 2 Wochen insgesamt 3,9 km auf 4 Einheiten verteilt :Cheese:

Und heute war ich das erste Mal wieder ernsthaft schwimmen - T9.
Kann man schwimmen in so kurzer Zeit verlernen? :Weinen:

oko_wolf
01.04.2010, 08:44
...Mir fehlt irgendwie diese "Um-die-Wette-Posterei", wer welche Hauptserie in welchen Zeiten geschwommen ist. ...

Dem Manne kann geholfen werden:

gestern T19, alle 100er um 1:56min, kein GA2 und Muskelkater im Rücken (scheinbar ist an der Schulterverspannungstheorie was dran). Die Taucherei hab' ich durch 4x25m Paddels "auf Zug" ersetzt.

oko_wolf
01.04.2010, 08:48
Nochmal 1000, abermals PB, diesmal in 18.39:liebe053: ...

Cool

...Beim Schwimmen kommt es wirklich immer mal schubweise:cool::Prost:

Auf meinen Schub warte ich noch

Marsupilami
01.04.2010, 09:01
Und heute war ich das erste Mal wieder ernsthaft schwimmen - T9.
Kann man schwimmen in so kurzer Zeit verlernen? :Weinen:
war ebenfalls 2 wochen "schwimmfaul" auf lanza (2 mal je 1km technik-gedöns).... nen leichten einbruch hatte ich auch zu verzeichnen (1000er in 17:06, vor lanza noch 16:51), doch ich glaub, wenn man regelmäßig im wasser ist, und sei es auch nur kurz, dann kann man hier echt gut schadensbegrenzung betreiben.

dennoch, genug der faulheit: ab nächster woche wird wieder geballert ;-)

FMMT
01.04.2010, 09:08
Cool



Auf meinen Schub warte ich noch

war bei mir viel Kopfsache. Vielleicht klappt es bei Dir auch, wenn Du ein neues Ritual einführst, an dem Du Dich mental hochziehen kannst.
Und vorallem locker bleiben:Blumen: , unter Druck schwimme ich auch nur :Nee:

FMMT
01.04.2010, 09:11
Tschaka, ich habs gepackt!:liebe053:

Heute bin ich das erste mal wieder zum Schwimmtraining meines Vereines gegangen und habe dort ca. die Hälfte des Anfängerprogr. geschafft.

Nach 200m Ein und 200m mit Technik standen 10x200m auf dem Progr. Davon habe ich dann 6x200m absolviert. 100m in 3er+100m in 2er- Stiel, alle in 3:30min GA1. Anschl 6x50m Beine mit Brett Rekom. Danach noch 4x25m getaucht und 200m Ausgeschw.

Ich bin richtig stolz auf mich, dass ich das geschafft habe.
Jetzt geht es wieder bergauf und durch die Absage von Buschhütten, kann ich mich vollkommend auf mein Comeback im Kraichgau konzentrieren.:Lachen2:

Schön freut mich, ohne Sport geht doch etwas Lebensqualität verloren:)
Aber 6*50 Beine Rekom:Nee:

sandra7381
01.04.2010, 09:42
Nochmal 1000, abermals PB, diesmal in 18.39:liebe053:
Wow, das wird ja immer besser! Glückwunsch! :Blumen:

Steffko
01.04.2010, 09:44
Soll ih heute abend mal 1000m ga1 im kinderbecken shwimmen, oder mir lieber mit ner serie die kante geben? Mhmmm... heute nachmittag ist noch 6km Tempolauf.

Grüße.

Godi68
01.04.2010, 10:35
Ich kann nicht mit irgendwelchen tollen Zeiten glänzen :(
Nochmals Glückwunsch, FMMT !

Hab aber gestern "toter Mann" im Wasser gespielt und lag, zumindest ein paar sec, flach AUF dem Wasser :liebe053:

Und Abstossübungen, teilweise mit Beinschlag, gabs dazu :)

OK, alles Anfängerübungen :Lachanfall:

Hab aber gestern noch ein paar Erklärungen erhalten bzgl. Körperspannung, Streckung und Haltung im Wasser. Dabei fiel auf, dass meine Haltung, im Gegensatz zu dem, was ich ein winzigkleines bisschen dachte, total sch...e wäre. :Nee:

Habe durch Hilfestellung die Haltung verändert. Zwar nur für 10-25m, naja...muß ich jetzt nur noch üben, üben, üben...

Die Übungen waren so ähnlich http://www.svl.ch/Schweben/

Gibts noch weitere, denen es auch so geht? :Huhu:

oko_wolf
01.04.2010, 11:54
...Gibts noch weitere, denen es auch so geht? :Huhu:

Wir haben am Montag im Vereinstraining ein paar Sculling-Übungen genmacht, und dabei auch zwei Übungen, die auf Körperspannung zielen.
1. die beliebte Badewanne, dabei dürfen wir aber nicht eine Art umgekehrten Brustarmzug machen, sondern nur Sculling-Bewegungen
2. "Torpedo" = Auf dem Rücken liegen, Arme über dem Kopf, nur mit Sculling-Bewegungen in Richtung der Beine schwimmen. Bei uns war das kein Torpedo, sondern "Alarmtauchen" :( , hat keiner hinbekommen. Dafür dürfen wir das in Zukunft jedes Mal machen

Straik
01.04.2010, 12:03
Nochmal 1000, abermals PB, diesmal in 18.39:liebe053:



Glückwunsch!

Aus trainingspsychologischen Gründen würde ich empfehlen, dieses Jahr auf keinen Fall mehr schneller zu werden!

Versuch doch mal, etwas weniger zu gleiten und lass das mit dem Wasserfassen und dem Abdruck. Das wird alles total überschätzt und verunsichert dich nur.:Cheese::Cheese:



Und dass das noch mal gesagt ist: Schwimmen am morgen ist einfach bescheuert :Cheese:

Wem sagst du das?
Die einzige Möglichkeit, hier z.Zt. zu schwimmen ist der frühe Morgen.
Intervalle sind für mich um diese Zeit undenkbar, eigentlich mache ich nur noch Technikgedöns.

Timmi
01.04.2010, 12:18
2. "Torpedo" = Auf dem Rücken liegen, Arme über dem Kopf, nur mit Sculling-Bewegungen in Richtung der Beine schwimmen. Bei uns war das kein Torpedo, sondern "Alarmtauchen" :( , hat keiner hinbekommen. Dafür dürfen wir das in Zukunft jedes Mal machen
Eine sehr schöne Übung, machen wir regelmäßig.
Bei uns kommt noch die Steigerung dazu, ein Bein angewinkelt aus dem Wasser strecken. Das geht mal echt gar nicht mehr

Steffko
01.04.2010, 12:25
Wir haben am Montag im Vereinstraining ein paar Sculling-Übungen genmacht, und dabei auch zwei Übungen, die auf Körperspannung zielen.
1. die beliebte Badewanne, dabei dürfen wir aber nicht eine Art umgekehrten Brustarmzug machen, sondern nur Sculling-Bewegungen
2. "Torpedo" = Auf dem Rücken liegen, Arme über dem Kopf, nur mit Sculling-Bewegungen in Richtung der Beine schwimmen. Bei uns war das kein Torpedo, sondern "Alarmtauchen" :( , hat keiner hinbekommen. Dafür dürfen wir das in Zukunft jedes Mal machen

Bei badewanne ist das Problem, dass die Unterammuskelatur nach 50m wgebrennt :Ddafür ist Badewanne bei mir schneller als Beine (nh wie vor) :D


Wem sagst du das?
Die einzige Möglichkeit, hier z.Zt. zu schwimmen ist der frühe Morgen.
Intervalle sind für mich um diese Zeit undenkbar, eigentlich mache ich nur noch Technikgedöns.

Ja? Kann man da morgens um 6.30 auf eine Bahn? oder wie läuft das dort zur Zeit?

Grüße.

glaurung
01.04.2010, 12:31
2. "Torpedo" = Auf dem Rücken liegen, Arme über dem Kopf, nur mit Sculling-Bewegungen in Richtung der Beine schwimmen. Bei uns war das kein Torpedo, sondern "Alarmtauchen" :( , hat keiner hinbekommen. Dafür dürfen wir das in Zukunft jedes Mal machen

Das ist die denkbar bescheurtste (weil schwierigste) Übung, die ich kenne. Wir machen die ab und zu in der Technikstunde. Einer war mal da, der konnte die wirklich perfekt. So was muss man mal selber (verzeifelt) probiert haben und das dann bei jemandem gesehen haben, der das wirklich kann. Es ist unglaublich! :Nee:

FMMT
01.04.2010, 12:32
Glückwunsch!

Aus trainingspsychologischen Gründen würde ich empfehlen, dieses Jahr auf keinen Fall mehr schneller zu werden!

Versuch doch mal, etwas weniger zu gleiten und lass das mit dem Wasserfassen und dem Abdruck. Das wird alles total überschätzt und verunsichert dich nur.:Cheese:





:Danke: , auch an Sandra und Godi:Blumen:
Ich schwebe immer noch auf Wolke 7:Prost: , gar nicht mal so sehr wegen den Zeiten, sondern hauptsächlich wegem dem Gefühl jetzt endlich auch mal einen (relativ:Lachanfall: ) flotten, aber trotzdem weniger anstrengenden Stil gefunden zu haben:)

Straik
01.04.2010, 13:43
Ja? Kann man da morgens um 6.30 auf eine Bahn? oder wie läuft das dort zur Zeit?

Grüße.

Jap, 2 Bahnen sind abgeleint. Ich komme um 07:30, ab 08:45 schwimmen Vereins- bzw. Kaderathleten auf 4 Bahnen, dann geht für uns nichts mehr.
Am 12.04. wird das Bad für die Öffentlichkeit ganz geschlossen.

Gruß,
Straik

oko_wolf
01.04.2010, 14:39
Das ist die denkbar bescheurtste (weil schwierigste) Übung, die ich kenne. ...

Da fallen mir aber noch ein paar ein, die ich auch ziemlich ... sagen wir seltsam (und sauschwer) finde.
Z.B. "Spitalschwimmen": ganz normal Kraulschwimmen, aaber: linke Hand hält rechtes Bein hinter dem Rücken fest (und natürlich gegengleich auf der Bahn zurück). Wenn ich das versuche, kommt immer gleich der Bademeister zum retten :(

oder "Brust im Uhrzeigersinn": Bäuchlings im Wasser, Brustarmzug rechts, Brustbeinschlag rechts, Brustbeinschlag links, Brustarmzug rechts, usw

Der Sinn der beiden Übungen erschließt sich mir nicht ganz. Manchmal denke ich, daß sich die Schwimmer nur ausdenken, um uns Triathleten dumm aussehen zu lassen

elstertalläufer
01.04.2010, 15:12
Hallo in die Schwimmrunde :Huhu:

Ich bin noch meine Zeit vom 1000m Zeitschwimmen schuldig,was ich
nun nachholen möchte.

Bin vergangenen Donnerstag fruh 8:00Uhr auf einer 50m Bahn nur für mich allein gestartet und habe nach

18:20 min

die Stoppuhr angehalten (9:06 / 9.14).

Habe mein Ziel zwar verfehlt,aber trainingstechnisch und im schwimmerischen Bereich sehr viel gelernt.

Werde hier weiter fleißig mitlesen und freue mich schon auf die Freiwasserpläne.
Schwimmen werde ich nun auf 2x die Woche beschränken,mit einmal Technik+Dauerschwimmen und das andere mal wird immer ein "Keko-Plan" abgeschwommen.

Wünsche Euch weiterhin so viel Spass

gruß elstertalläufer

crobi
01.04.2010, 21:16
Ich hab heute auch mal wieder gebadet. Momentan macht meine Trainingspartnerin die Schwimmpläne, die sieht live woran es hapert. Allerdings fallen die immer recht umfangreich aus. Heute hatten wir das:
DONNERSTAG (3100m):
Einschwimmen 200m
Technik: 4x100m: je 25m: hoher Ellebogen, Übergreifen, WB-Kraul, Brust Arme / Kraul Beine
2x 50m: Beine mit Brett
Hauptteil: 3x 200m: Lagen (25 Delphin/Kraul - 25 Kraul – 25 Rücken – 25
Kraul – 25 Brust – 25 Kraul – 25 Kraul – 25 Kraul)
50m: locker
3x 200m: 25m schnell, 25m locker
50m: locker
5 x100m: Paddles o. Pullbuoy: Kraul
1 x 400m: 4/5 er Zug
Ausschwimmen: 200m

Beine haben wir von 4x auf 2x gekürzt, da ich morgen länger laufen werde und sie noch müde Beine vom Radeln hatte. Paddles hatte ich vorgestern gemacht, nach dem und der Steineschlepperei waren meine Arme einfach zu müde heute dafür. Also gabs dafür den Pullbuoy.

glaurung
01.04.2010, 21:33
Ich hab heute auch mal wieder gebadet. Momentan macht meine Trainingspartnerin die Schwimmpläne, die sieht live woran es hapert. Allerdings fallen die immer recht umfangreich aus. Heute hatten wir das:
DONNERSTAG (3000m):
Einschwimmen 200m
Technik: 2x100m: je 25m: hoher Ellebogen, Übergreifen, WB-Kraul, Brust Arme / Kraul Beine
2x 50m: Beine mit Brett
Hauptteil: 3x 200m: Lagen (25 Delphin/Kraul - 25 Kraul – 25 Rücken – 25
Kraul – 25 Brust – 25 Kraul – 25 Kraul – 25 Kraul)
50m: locker
3x 200m: 25m schnell, 25m locker
50m: locker
5 x100m: Paddles o. Pullbuoy: Kraul
1 x 400m: 4/5 er Zug
Ausschwimmen: 200m

Beine haben wir von 4x auf 2x gekürzt, da ich morgen länger laufen werde und sie noch müde Beine vom Radeln hatte. Paddles hatte ich vorgestern gemacht, nach dem und der Steineschlepperei waren meine Arme einfach zu müde heute dafür. Also gabs dafür den Pullbuoy.

Du bist krass :) :cool:
Bin gespannt, was in einem Jahr beim Revival des SiFi Kontests rauskommt, wenn Du weiterhin so zielorientiert und umfangreich trainierst. Fürchte, da komme ich nicht mehr ran :Nee:
Auf Deine Zeit in Roth bin ich auch mal gespannt.
Überhaupt glaube ich, dass Du eine derjenigen bist, bei denen noch so einiges vorangehen könnte.

Ich versuche, bis zum 12. April erstmal die Form halbwegs zu halten mit relativ wenig Schwimmen, weil's doch immer recht viel Zeit kostet, die ich im Moment langsam wirklich woanders brauche. Und danach hoffe ich, wieder richtig Lust aufs Schwimmen zu bekommen, so dass ich wieder voll durchstarten kann. Aber da bin ich zuversichtlich. Bin nicht mehr ganz so schwimmfeindlich gestimmt, wie in der Woche nach Sifi :Lachen2:

Ansonsten mach ich momentan täglich mein lockeres 5km Läufchen. Dauert nicht so lange, hilft aber trotzdem, die Birne halbwegs frei zu kriegen :)

@FMMT: coole Steigerungen. Weiter so!

@elstertalläufer: Danke für Deine Solidarität. Hast Dir wohl gedacht, wenn der Glaurung 18:20 schwimmt, dann darfst Du nicht schneller sein, weil ihn das sonst komplett demotivieren könne? :Lachen2:

PippiLangstrumpf
01.04.2010, 21:45
Mir fehlt irgendwie diese "Um-die-Wette-Posterei", wer welche Hauptserie in welchen Zeiten geschwommen ist. :Lachen2:

Ok, dann poste ich halt mal meine Zeiten von gestern (T9):

5 x 200 (Soll GA1 in 4:07 mit 1 min Pause)
Ist (nicht mehr so ganz GA1 :cool: ):
3:34/3:33/3:32/3:39/3:34

3 x 200 (Soll GA2 in 1:49, 1 min Pause)
Ist:
1:43/1:39/1:43

4 x 25 Sprint:
19/19/18/19

Mit freundlichen Grüßen,
P. Langstrumpf :Cheese:

Und heute war ich mal vorsichtig laufen - 3 km um den Block. Mal gucken, was mein Rücken heute abend und morgen dazu sagt. Nachdem kein Arzt und kein Physio für mich Zeit hat :Weinen: , muß es halt so gehen ...

glaurung
01.04.2010, 22:00
Und heute war ich mal vorsichtig laufen - 3 km um den Block. Mal gucken, was mein Rücken heute abend und morgen dazu sagt. Nachdem kein Arzt und kein Physio für mich Zeit hat :Weinen: , muß es halt so gehen ...

No risk, no fun! :cool:
Das denke ich mir momentan auch immer mit meinen Knien und der Lauferei. Und bis jetzt fahre ich zu meinem Erstaunen sehr gut damit. Irgendwas mach ich beim Laufen momentan ultimativ richtig. Es hilft den Knien sogar. Die fühlen sich langsam immer besser an. Das ist eigentlich absurd. Aber es soll mir recht sein. :liebe053:


Wäre ich vor einem Jahr jeden Tag 5km gelaufen, dann hätte ich mir wohl spätestens am dritten Tag nen Rollstuhl holen können

PippiLangstrumpf
01.04.2010, 22:05
No risk, no fun! :cool:

Ich hätte heute auch länger laufen können (vielleicht). Aber ich glaub, ich mach das jetzt lieber nach dem Motto: Kurz laufen und dafür vielleicht jeden Tag laufen können als einmal lang zu laufen und dann den Ischias wieder so zu reizen, daß ich tagelange Pause brauche. Ich denke, die 5 km Mitte Mai werde ich so auch in eine akzeptablen Zeit schaffen ...
Abgesehen davon ist mein Doc kommende Woche wieder da (die Frage ist nur, wann ich dann hin darf) und die Physio übernächste Woche. Irgendwer wird sich hoffentlich meiner erbarmen ...

glaurung
01.04.2010, 22:16
Ich hätte heute auch länger laufen können (vielleicht). Aber ich glaub, ich mach das jetzt lieber nach dem Motto: Kurz laufen und dafür vielleicht jeden Tag laufen können als einmal lang zu laufen und dann den Ischias wieder so zu reizen, daß ich tagelange Pause brauche. Ich denke, die 5 km Mitte Mai werde ich so auch in eine akzeptablen Zeit schaffen ...
Abgesehen davon ist mein Doc kommende Woche wieder da (die Frage ist nur, wann ich dann hin darf) und die Physio übernächste Woche. Irgendwer wird sich hoffentlich meiner erbarmen ...

Besser ist das. Ich könnte auch problemlos 10km am Stück laufen, aber ich denke, damit warte ich noch ein wenig. Erst mal schauen, ob das mit den täglichen 5km weiterhin besser wird. Hatte lang genug Ärger mit den Sch... Knien.

Überhaupt denke ich darüber nach, einen "Gebrechlichen-Thread" zu eröffnen. Mich interessiert's langsam irgendwie brennend, ob sich auch noch andere Leute immer wieder mal mit alten Wehwehchen rumplagen müssen, oder ob nur ich da so ein Talent für habe :Lachen2:

Ich hatte mir doch vor ein paar Wochen durch eine blöde Bewegung irgendeinen Muskel im oberen Rücken gezerrt. Deswegen konnte ich 3 Tage net schwimmen. Heute wache ich auf und es zieht aus unerklärlichem Grund wieder genau an diesem Drecksmuskel. Net schlimm, aber ich glaub, es ist ein Zeichen dafür, dass ich älter werde...........:Lachen2: :Lachen2:

Kässpätzle
01.04.2010, 22:18
Ich war heute auch wieder plantschen und habe schon wieder etwas gelernt. Schwimmen nach nem Tempolauf ist nicht sooo ergiebig:Cheese:

glaurung
01.04.2010, 22:21
Ich war heute auch wieder plantschen und habe schon wieder etwas gelernt. Schwimmen nach nem Tempolauf ist nicht sooo ergiebig:Cheese:
Schwimmen kann auch ohne Tempolauf mitunter recht unergiebig sein :Cheese: :Cheese:
Ich weiss, wovon ich rede. :Lachen2:

PippiLangstrumpf
01.04.2010, 22:57
Überhaupt denke ich darüber nach, einen "Gebrechlichen-Thread" zu eröffnen.

Ich wär da jedenfalls schonmal Dauergast :(

keko
02.04.2010, 09:05
Tschaka, ich habs gepackt!:liebe053:

Heute bin ich das erste mal wieder zum Schwimmtraining meines Vereines gegangen und habe dort ca. die Hälfte des Anfängerprogr. geschafft.

Nach 200m Ein und 200m mit Technik standen 10x200m auf dem Progr. Davon habe ich dann 6x200m absolviert. 100m in 3er+100m in 2er- Stiel, alle in 3:30min GA1. Anschl 6x50m Beine mit Brett Rekom. Danach noch 4x25m getaucht und 200m Ausgeschw.

Ich bin richtig stolz auf mich, dass ich das geschafft habe.
Jetzt geht es wieder bergauf und durch die Absage von Buschhütten, kann ich mich vollkommend auf mein Comeback im Kraichgau konzentrieren.:Lachen2:

Prima, das wird ja wieder. Ein paar Wettkämpfe früher oder später spielt ja keine Rolle. :)

keko
02.04.2010, 09:16
Nochmal 1000, abermals PB, diesmal in 18.39:liebe053:

Aber noch besser, das Schwimmgefühl ist immer noch da:)
Trotz leichtem Muskelkater von gestern, keine Kraftprobleme, keine Atemnot(außer dem Endspurt auf den letzten 50 Metern), gefühltes GA2:Cheese:

Diesmal genau gezählt und passt auch voll zu meinen gestrigen 17.33 auf 950 Metern.

Beim Schwimmen kommt es wirklich immer mal schubweise:cool::Prost:

Glückwunsch! Jetzt geht´s bei dir schon langsam in Richtung "Schwimmen" :Cheese:

FMMT
02.04.2010, 16:07
Überhaupt denke ich darüber nach, einen "Gebrechlichen-Thread" zu eröffnen. Mich interessiert's langsam irgendwie brennend, ob sich auch noch andere Leute immer wieder mal mit alten Wehwehchen rumplagen müssen, oder ob nur ich da so ein Talent für habe :Lachen2:



In meinem Alter ist das kein Problem:liebe053:
(Jetzt sind "Gebrechen" normal, dann muss mann nicht mehr extra darüber jammern)::Lachanfall:

FMMT
02.04.2010, 16:12
Glückwunsch! Jetzt geht´s bei dir schon langsam in Richtung "Schwimmen" :Cheese:

:Danke:, trotz meiner immer noch viel zu vielen Fehlern fühlte es sich tatsächlich erstmals andeutungsweise wie "Schwimmen" an:liebe053:

crobi
02.04.2010, 20:47
Du bist krass
Bin gespannt, was in einem Jahr beim Revival des SiFi Kontests rauskommt, wenn Du weiterhin so zielorientiert und umfangreich trainierst. Fürchte, da komme ich nicht mehr ran :Nee:
Auf Deine Zeit in Roth bin ich auch mal gespannt.
Überhaupt glaube ich, dass Du eine derjenigen bist, bei denen noch so einiges vorangehen könnte.
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/c066.gif Danke ! http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/c066.gif

zum Thema Gebrechlichkeit: ich fühl mich grad wie 80, zumindest laufe ich so http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a045.gif Wir sind heute die HM-Strecke abgelaufen, 2 Schleifen haben wir leider nicht gefunden drum waren es nur knapp 19 km. Nachmittags dann Pferd entkrusten, dass die Kleine darauf rumgeführt werden kann und der Hund wollte auch nochmal raus. Jetzt wo ich endlich mal länger sitzen bleiben kann spür ich die Beine ordentlich. Aaaber, ich weiß jetzt wieder, dass ich über die Strecke kommen werde :cool:

Kässpätzle
02.04.2010, 22:44
Und ich habe heute gelernt, wie ein See von aussen aussieht und mich über windbedingte Strömungen aufklären lassen.

PippiLangstrumpf
02.04.2010, 22:46
Und ich habe heute gelernt, wie ein See von aussen aussieht

Damit Du ihn erkennst, wenn Du schwimmen sollst? :Lachanfall:

glaurung
02.04.2010, 22:47
Damit Du ihn erkennst, wenn Du schwimmen sollst? :Lachanfall:

Der muss halt ganz von vorne anfangen. Kann ja schließlich noch weniger als ich! :Cheese:

Kässpätzle
02.04.2010, 23:08
Damit Du ihn erkennst, wenn Du schwimmen sollst? :Lachanfall:

Nein, es ging mehr um das Auffinden der Verpflegungsstelle:Cheese:

crobi
03.04.2010, 08:11
Nein, es ging mehr um das Auffinden der Verpflegungsstelle:Cheese:
Weiiiiiit draussen oder tiiiiief unten :Lachanfall:

Kässpätzle
03.04.2010, 09:28
Nene, sie war nicht im See.

Siehe hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=370568&postcount=655).

Volkeree
03.04.2010, 13:31
Woche 3 steht unter der Überschrift GA 1- Block. Dafür war dieser mit T 20 (Lagen) und dem optionalen T 15 ganz schön anstrengend.
T 15 gab es heute und ich poste wie gewünscht, auch wenn es nicht die Haupteinheit der Woche war, meine Zeiten.

3*200m GA 2, Zielzeit laut Plan ~ 3:38
- 3:41 (etwas langsam)
- 3:37
- 3:34

6*100m GA 2, Zielzeit laut Plan ~ 1:48
- 1:40
- 1:37
- 1:41
- 1:41
- 1:38
- 1:40

Die 100er waren wohl etwas schnell. Es war sehr anstrengend, aber noch ein ganzes Stück weg von der Kotzgrenze.

Bis Mittwoch bleibe ich jetzt dem Wasser fern und dann schwimme ich wahrscheinlich mal den 1000m- Test, mindestens mit 95,5 %,

sandra7381
03.04.2010, 19:23
Bin heute auch T15 geschwommen, aber es lief irgendwie nicht so berauschend. Wir waren wieder in Sifi, da der erste WK auch im langen Becken ist.
Die 3x200m in 3:21/3:25/3:25 und die 6x100m in 1:39/1:40/1:41/1:43/1:43/1:43 (hatte keine Lust mehr, mich anzustrengen:( ). Eigentlich sollte mal wieder ein 400m-Test her, doch darauf habe ich auch keine so rechte Lust. Den mach ich dann beim WK, ne 6:28min habe ich jedenfalls schon mal gemeldet.
Dafür sind wir gestern 95km geradelt, das war auch schön. :)

Triathletin007
03.04.2010, 19:50
Hallo, Sandra!
Bin heute das erste mal wieder geradelt. Zwar nur 42km im Windschatten meines Freundes, der seinen Crosser auf der Straße ausgeführt hat, aber nun habe ich schon mal wieder den Anfang gemacht.

LG, Nicole!

glaurung
03.04.2010, 20:19
Der Meister der Ausreden war heute wieder mal schwimmen :Cheese:
Ich mag dieses 25m Becken einfach nicht. Zwar kann man sich an den monströsen Ablaufrinnen bei den Wenden immer hervorragend festhalten, die altertümlichen Dinger sind aber wahrscheinlich auch verantwortlich für den üppigen Wellengang in dem Becken. Ein nerviges Geschaukel ist das.

Drum bin ich wieder mal nix großartig Schweres geschwommen. Ca. 2km mit ner Hauptserie
2x10x50 mit jeweils 30sec Pause und voller Erholung zwischen den zwei Serien in
48/48/48/49/49/48/48/48/48/49
50/49/51/49/49/50/50/50/51/50

Wie das letzte Mal halt. Entspannend :Lachen2: :Lachen2:

keko
03.04.2010, 21:01
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------

glaurung
03.04.2010, 21:09
Ich bin mal 4km am Stück geschwommen. Irgendwann vor 10 Jahren oder so. Aber 4,2km in einer Einheit hab ich mir noch nicht angetan. Wird bei mir erstmal nix, da ich mir sowas im 25er Becken echt nicht antue..........:Nee:

Aber ist notiert. Danke für den Plan :Blumen:

PippiLangstrumpf
03.04.2010, 21:09
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:


:Cheese:

Sag mal, was empfiehlst Du denn für OD'ler?
Ich steig jetzt bis zu meiner SD in 6 Wochen (16.5.) wieder in den 8-Wochenplan ein. Und danach gehts ja schon fast ins Freiwasser.
Am 20.6. stehen dann die 1500 m bei der OD an. Also bleiben nach der SD noch 5 Wochen.
Oder sollte ich schon in den 6 Wochen jetzt mehr längere Sachen machen?

sandra7381
03.04.2010, 21:11
Keko is back! :liebe053: Und wie! :cool:
Ich weiß nun nicht recht, ob ich froh oder traurig bin, dass du den Plan erst nach meinem heutigen Schwimmen veröffentlicht hast. :Cheese: Spätestens in Vorbereitung auf die MD kommt der dann zum Zuge, vielleicht aber schon davor. Vielen Dank! :Blumen:

keko
03.04.2010, 21:11
:Cheese:

Sag mal, was empfiehlst Du denn für OD'ler?

Nee, ich glaube das wäre für einen normalen OD'ler etwas übertrieben. Es sei denn, man hat einfach Lust drauf :)

sandra7381
03.04.2010, 21:15
Ich bin mal 4km am Stück geschwommen. Irgendwann vor 10 Jahren oder so. Aber 4,2km in einer Einheit hab ich mir noch nicht angetan. Wird bei mir erstmal nix, da ich mir sowas im 25er Becken echt nicht antue..........:Nee:
Ach, das geht alles. Ich sag nur 12km letztes Jahr im 25m-Becken. :Huhu: 2008 war ich schon mal 10km geschwommen. 2009 beim Halloween-Schwimmen dann auch mal 4km am Stück. Ich hasse ansonsten ja Dauerschwimmen, doch bei so Aktionen kann ich mich immer sehr gut dafür motivieren. Deswegen liebäugel ich auch ja auch entweder mit dem Swim&Run in Köln (4km/21km) oder dem 12km-Schwimmen beim selben Event. :Maso:

glaurung
03.04.2010, 21:18
Ach, das geht alles. Ich sag nur 12km letztes Jahr im 25m-Becken. :Huhu:
Aber sonst geht's Dir gut, oder? :Cheese:

Deswegen liebäugel ich auch ja auch entweder mit dem Swim&Run in Köln (4km/21km) oder dem 12km-Schwimmen beim selben Event. :Maso:
Zufall. Ich auch. Evtl. die 2km/14km. Ich will's ja net gleich übertreiben :)
War gestern wieder mal 10km am Stück laufen statt meiner derzeit täglichen 5km. Die Knie spielen immer noch mit. :)

Statler
03.04.2010, 21:21
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------


Für diesen Plan brauche ich 2 Stunden.:(

PippiLangstrumpf
03.04.2010, 21:26
Nee, ich glaube das wäre für einen normalen OD'ler etwas übertrieben. Es sei denn, man hat einfach Lust drauf :)

Deswegen frag ich ja, was ich alternativ machen soll :Huhu:
Das 1.000 m-Programm von bisher oder ein bißchen mehr in Richtung 200er und 400er und dafür weniger 50er und 100er?

keko
03.04.2010, 21:42
Deswegen frag ich ja, was ich alternativ machen soll :Huhu:
Das 1.000 m-Programm von bisher oder ein bißchen mehr in Richtung 200er und 400er und dafür weniger 50er und 100er?

Also für SD (500m) reichen 100er eigentlich. Da mußt du keinen großartigen Aufbau mehr machen bis Mitte Mai. Für 1500 würde ich schon ein paar 400er machen. Das geht aber direkt nach der SD. Du hast ja mittlerweile schon ein paar KM in den Armen.

Der Plan 26 eignet sich auch gut für den Winter, wenn wir einen Aufbau für das nächste 1000m Schwimmen machen. Im Winter hat man eh viel Zeit, da kann man ruhig mal 4 oder 5km schwimmen. Und je schneller man wird, desto eher muß man solche Sachen auch machen.

speedskater
03.04.2010, 21:44
Aber sonst geht's Dir gut, oder? :Cheese:


Zufall. Ich auch. Evtl. die 2km/14km. Ich will's ja net gleich übertreiben :)
War gestern wieder mal 10km am Stück laufen statt meiner derzeit täglichen 5km. Die Knie spielen immer noch mit. :)

Eure Köln-Liebäugelei find ich prima. Dann würden wir Euch ja mal im Rheinland begrüssen können. Da wird sich insbesondere Pippi freuen.