Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
na das kann doch nur an der ausdauer liegen, da deine 1000m Zeit doch echt recht gut war(meine ich)
Leider schaffe ich auch nicht mehr die 400er und 1.000er Zeiten vom Frühjahr :( Ein Bissel ist sicher auch die Ausdauer aber irgendwie war ich wohl im vorherigen Leben eher ein Fischstäbchen als ein Hecht :Cheese:
@ Krümel: dranbleiben, das wird schon
Aber sicher doch. Schwimme doch schon viel zu lange ohne Fortschritte als ob mich das wirklich schockt :bussi:
Du probierst doch, glaube ich, auch einiges Neue aus. Da machst Du wirklich erst mal 2 Schritte zurück, aber wir haben ja noch Zeit:Blumen: Jetzt sind keine Bestzeiten gefordert.
Da hast Du Recht wobei mein Wettkampf dieses Jahr mit dem Mai auch irgendwie zügiger kommt :Lachen2:
Du solltest die Kekse auch nur backen und nicht gleich alle essen
*Lach* Dabei wollte ich doch schauen wieviel Kekse ich benötige bis ich "schweben" kann :Cheese:
Leider schaffe ich auch nicht mehr die 400er und 1.000er Zeiten vom Frühjahr :(
Du hattest doch jetzt auch mehr od. weniger SChwimmpause, oder? Als das geregelte Training im September wieder los ging, war ich auch entsetzt über die Zeiten die ich geschwommen bin. MIttlerweile bilde ich mir ein, ich bin schneller als im Frühjahr mal sehen was der 400er Test bringt
Ich hab gestern übrigens Schwarz auf Grau (Uhr) gesehen, dass meine Prügelei auf 25 m Sprint mich überhaupt gar nicht schneller macht, als wenn ich auf einen ordentlichen Zug bis zum Oberschenkel achte, die Zeiten waren identisch, hat sich nur langsamer angefühlt :cool:
Du hattest doch jetzt auch mehr od. weniger SChwimmpause, oder? Als das geregelte Training im September wieder los ging, war ich auch entsetzt über die Zeiten die ich geschwommen bin. MIttlerweile bilde ich mir ein, ich bin schneller als im Frühjahr mal sehen was der 400er Test bringt
Ich hab gestern übrigens Schwarz auf Grau (Uhr) gesehen, dass meine Prügelei auf 25 m Sprint mich überhaupt gar nicht schneller macht, als wenn ich auf einen ordentlichen Zug bis zum Oberschenkel achte, die Zeiten waren identisch, hat sich nur langsamer angefühlt :cool:
Ich hatte durch den Urlaub 3 Wochen Komplettpause wobei ich auch etwas die Technik umgestellt habe. Beides hat sich bisher nicht positiv ausgewirkt :Cheese:
Im Rahmen eines Mini Ausdaurblock bin ich auch 1500m am stück geschwommen(@Mister Smartshiter... Ja 25m Becken :Lachen2: )
29:27 konstant geschwommen (bis auf die ersten 100 natürlich zu schnell)
Der Puls hat sich bis 1000m auf ca 160 hoch gefahren und ist dann konstant geblieben. Das Tempo hätte ich sicher noch lange schwimmen können, aber hatte noch anderes zu tun ^^.Gefühlt war es oberes GA1... aber der Puls sagt was anderes hmm... hab ja noch 301 Tage(da bin ich hoffentlich auf meiner vorletzten Laufrunde) :-)
LG us Kölle
glaurung
07.11.2010, 16:28
Im Rahmen eines Mini Ausdaurblock bin ich auch 1500m am stück geschwommen(@Mister Smartshiter... Ja 25m Becken :Lachen2: )
29:27 konstant geschwommen
Ah. Macht dann also 32min im 50er. Gelle, Großer? :Cheese: :Cheese:
Trotzdem für den Anfang net schlecht! :)
LG us Kölle
Ich dachte, Du hockst jetzt in Aachen rum:confused:
Ach wurscht, ist doch eh alles dasselbe! :Lachen2:
chris.fall
07.11.2010, 18:05
Moin,
@glaurung: Äh, Haie?... Sorry, davon habe ich einfach keine Ahnung.
Auch wenn ich sonst ja alles weiß :cool: ;)
Bin gestern im Rahmen eines 12 Stunden schwimmens mal die 3,8km auf Zeit geschwommen. 1:20 :Weinen:
Ziel wäre eigentlich dass mit Neo bis zum Mai Richtung 59 Minuten zu bekommen aber irgendwie mache ich 1 Schritt vorwärts und 2 zurück.
Lieber Patrick,
was würdest Du jemandem raten, der gerade die 10k in 1:0x
gelaufen ist, und der als Ziel für den Mai eine sub 40 angibt?
:Huhu:
Mal im Ernst: Etwas - hm sagen wir mal - überambitionierte
Ziele - sind nach dem etwas mangelhaften Trainigseinsatz(1) der
häufigste Fehler, den Triathleten beim Schwimmen machen.
Habe ich schon mal erwähnt, dass der Wasserwiderstand im
Quadrat mit der Geschwindigkeit anwächst?(2) Wenn ich mal auf
dieser Grundlage eine einfache Rechnung mache, müsstest Du
Deine Antriebskraft für diesen Geschwindigkeitszuwachs um ~78%
steigern... Dass so eine Geschwindigkeitssteigerung nicht nur über
die Kraft, sondern zum Großteil über die Technik geht, ist schon
klar. Diese Zahl soll nur mal illustrieren, was Du Dir da
vorgenommen hast.
Und: Unter einer Stunde Schwimmen bei einer LD ist IMHO schon
sehr ambitioniert (Wenn man kein Vereinsschwimmer war). Ich
habe mir die Mühe noch nicht gemacht, mal eine Ergebnisliste
auszuwerten, aber ich würde schätzen, dass das eine einstellige
Prozentzahl ist, die das schaffen.
Ich will damit nicht sagen, dass eine sub 60 für Dich nicht
drin ist. Aber nicht schon im Mai. Da musst Du mehrere Jahre
strukturiertes Training für veranschlagen.
Viele Grüße,
Christian
(1) "Ich war jetzt seit xx Wochen nicht im Wasser" ... (und bin auch
noch stolz darauf;-)... oder "ich schwimme 2 x Woche in der
Mittagspause 2k am Stück"...
(2) Ich frage bald mal nach, ob mein Nick nicht in F=c*v^2 geändert
werden kann;-)
Hallo Chris:Blumen: ,
Krümel ist zwar in Regensburg , glaube ich, lediglich ca. 1.09 geschwommen, hätte aber ohne Wasserprügelei auch dieses Jahr eigentlich gut SUB 1.05 drauf gehabt. Mit etwas mehr Dynamik könnte er es schon schaffen oder zumindest in Reichweite kommen.:cool:
Mit besserer Schwimmleistung hätte er Kona erreichen können.
Trainingszeiten ohne besondere Vorbereitung sind da nicht aussagefähig, sonst hättest Du natürlich recht:Blumen:
Hallo Christian,
vielen Dank für das Feedback wenn es mir natürlich auch nicht wirklich gefällt :-(( :Cheese:
Für Dich vielleicht noch ein paar Hintergründe um mein (Un-) Vermögen richtig einzuschätzen.
2009 (ca. 160km im Wasser)
3,8 1:07 (Roth, mit Neo und sehr gute Vorderbeine gefunden)
2010: (261km im Wasser, Ziel war Hawaii-Quali)
1,9 0:32 (Kraichgau, weitestgehend alleine)
3,8 1:09 (Regensburg, vermutlich etwas verschwommen, am Ende 18 min zu langsam für die Quali)
Du siehst also, dass Schwimmen bei mir der Knackpunkt ist und ich bin dieses Jahr wirklich deutlich mehr geschwommen. Insofern will ich mich dort verbessern unabhänig wieviel dann am Ende wirklich möglich ist.
Mein Problem ist, dass ich keinen Ansatzpunkt finde. Bzgl. der Technik höre ich, dass alles gut aussieht und den Umfang habe ich ja bereits relativ hoch. Auch ein reiner Schnelligkeitsblock hat leider nicht geholfen.
Insofern darfst Du mich gerne deillusionieren aber gib mir wenigstens noch ein Tip was ich machen soll :Huhu: :Cheese:
Anbei noch etwas Material zur Einschätzung
vor 1er Woche:
http://www.youtube.com/user/KruemelPatrick#p/a/u/0/V7d4j27JGQs
Ende 2009:
http://www.youtube.com/watch?v=T2o2CY2gtM4
Vielen Dank schon mal :Blumen:
Lieber Gruß
Patrick
glaurung
07.11.2010, 19:08
@Krümel: Wenn Du die Sub-1 wirklich willst, dann brauchst Du nen Verein, in dem jede Menge bessere Schwimmer drin sind als Du. 3x pro Woche wirst Du mindestens schwimmen müssen, aber das brauch ich Dir sicher nicht sagen ;)
Ein weiterer Vorteil vom Verein ist die Tatsache, dass in jedem Training normalerweise sehr gute Bedingungen sind. D.h. Du musst Dich nicht immer wieder mit Treibholz rumschlagen. Somit "sitzt" dann jedes Training auch und es ist nicht nur "Planschen".
Mir passen z.B. auch die Uhrzeiten bei uns sehr gut. 3x pro Woche um 20:00. Um diese Zeit schafft man es normal immer, mit dem anderen Kram wie "Arbeit" :Lachen2: usw. fertig zu sein. Ausserdem ist für den öffentlichen Schwimmverkehr schon um 19:40 Badeschluss.
Der größte Vorteil ist jedoch die massive Konkurrenz. Denn ich gehe davon aus, dass auch Du einer der langsamsten sein wirst. Das spornt massiv an, sich zu quälen und die Jungs bringen Dich auf ein höheres Niveau. Garantiert.
So gut wie alle bei uns haben wohl locker ne Sub-17 auf 1000m drauf. Die meisten eher Richtung 15min oder schneller, würde ich mal sagen.
Naja, und dann sind dann noch ein paar richtige Cracks dabei. Einer ist heute beim IM Florida mal locker 50:xx auf die 3,8 geschwommen.
thunderbee
07.11.2010, 19:09
@Chris. Cooler Beitrag.
@Kruemel. ..nur 18 Minuten, wie waren denn die anderen Splits?
glaurung
07.11.2010, 19:10
@Chris. Cooler Beitrag.
Ja, absolut! :)
thunderbee
07.11.2010, 19:13
@Krümel: Wenn Du die Sub-1 wirklich willst, dann brauchst Du nen Verein, in dem jede Menge bessere Schwimmer drin sind als Du. 3x pro Woche wirst Du mindestens schwimmen müssen, aber das brauch ich Dir sicher nicht sagen ;)
Ein weiterer Vorteil vom Verein ist die Tatsache, dass in jedem Training normalerweise sehr gute Bedingungen sind. D.h. Du musst Dich nicht immer wieder mit Treibholz rumschlagen. Somit "sitzt" dann jedes Training auch und es ist nicht nur "Planschen".
Mir passen z.B. auch die Uhrzeiten bei uns sehr gut. 3x pro Woche um 20:00. Um diese Zeit schafft man es normal immer, mit dem anderen Kram wie "Arbeit" :Lachen2: usw. fertig zu sein. Ausserdem ist für den öffentlichen Schwimmverkehr schon um 19:40 Badeschluss.
Der größte Vorteil ist jedoch die massive Konkurrenz. Denn ich gehe davon aus, dass auch Du einer der langsamsten sein wirst. Das spornt massiv an, sich zu quälen und die Jungs bringen Dich auf ein höheres Niveau. Garantiert.
So gut wie alle bei uns haben wohl locker ne Sub-17 auf 1000m drauf. Die meisten eher Richtung 15min oder schneller, würde ich mal sagen.
Naja, und dann sind dann noch ein paar richtige Cracks dabei. Einer ist heute beim IM Florida mal locker 50:xx auf die 3,8 geschwommen.
Vereinstraining, da wird halt mal richtig geknüppelt, leider nicht immer sehr förderlich für den nächsten Arbeitstag.
glaurung
07.11.2010, 19:17
Vereinstraining, da wird halt mal richtig geknüppelt, leider nicht immer sehr förderlich für den nächsten Arbeitstag.
Klar. Aber meine Meinung ist, dass für ne Sub-1 ne Portion Geknüppel dabei sein muss, wenn man nicht gerade ein absolutes Talent ist.
Und soo schlimm ist das doch auch nicht für den nächsten Tag. Also ich merk da am nächsten Tag nichts mehr davon. Bei ner 3h Radausfahrt sieht das schon anders aus.
Abgesehen davon: Als Sub-10er im IM kann das der Krümel sowieso wegstecken. Da bin ich mir sicher. :)
thunderbee
07.11.2010, 19:19
....
Und soo schlimm ist das doch auch nicht für den nächsten Tag. Also ich merk da am nächsten Tag nichts mehr davon. ...
...Jungspunt!:Lachen2:
glaurung
07.11.2010, 19:20
...Jungspunt!:Lachen2:
Wieso? Ich dachte, Du bist jünger als ich, oder täusche ich mich da?
thunderbee
07.11.2010, 19:24
Wieso? Ich dachte, Du bist jünger als ich, oder täusche ich mich da?
..nee, nee, nee, leider nicht. ...aber gerade gesehen, dass Du ein Steinbock bist, sehr schön, bin 2 Tage später dran, aber schon ein mittelalter Bock.:Lachanfall:
glaurung
07.11.2010, 19:25
..nee, nee, nee, leider nicht. ...aber gerade gesehen, dass Du ein Steinbock bist, sehr schön, bin 2 Tage später dran, aber schon ein mittelalter Bock.:Lachanfall:
Als mittelalt hätte ich MICH bezeichnet. Dann musst Du scheinbar steinalt sein! :Cheese: :Cheese:
thunderbee
07.11.2010, 19:29
...und deshalb fühle ich mich nach dem Vereinstraining am nächsten Tag wie vom LKW überfahren.
...naja seit 7 Monaten kein Vereinstrainng mehr. Das muss sich jetzt auch wieder ändern.
@ Krümel: Ich würde an Deiner Stelle auch ins Vereinstraining gehen - oder zumindest mal "Schwimmer" beim Training zuschauen. Einfach hinsetzten und gucken. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie viel Vortrieb die erzeugen.
Ich habs immer so verstanden, dass ich ne einigermaßen gute Technik brauche, damit ich eine anständige Wasserlage bekomme - nicht hin und her eiere und die Länge stimmt.
Alles andere passiert dann unter Wasser. Kriegst Du selbiges nicht "zufassen", dann nützt Dir auch die beste Technik nix.
Ich würde an Deiner Stelle ganz viele Übungen machen, die "unter Wasser" ablaufen.
z.B. Unterwasserkraulen, nur bis zur Stellphase - dann merkst Du recht schnell, wieviel oder wenig Druck Du in diesem Teilbereich aufbauen kannst.
Viel ganz bewußtes Einarm oder Abschlagschwimmen und dabei den Verlauf Deiner Hand / Deines Armes beobachten. Ausprobieren - wo und wie krieg ich am meisten Wasserdruck gegen die Hand - ggf. das Ganze auch mal mit kleinen Paddles probieren.
Immer wieder solche Übungen und dann versuchen diese Dinge auf die ganze Lage zu übertragen.
thunderbee
07.11.2010, 19:38
...
Ich würde an Deiner Stelle ganz viele Übungen machen, die "unter Wasser" ablaufen.
z.B. Unterwasserkraulen, nur bis zur Stellphase - dann merkst Du recht schnell, wieviel oder wenig Druck Du in diesem Teilbereich aufbauen kannst.
Viel ganz bewußtes Einarm oder Abschlagschwimmen und dabei den Verlauf Deiner Hand / Deines Armes beobachten. Ausprobieren - wo und wie krieg ich am meisten Wasserdruck gegen die Hand - ggf. das Ganze auch mal mit kleinen Paddles probieren.
Immer wieder solche Übungen und dann versuchen diese Dinge auf die ganze Lage zu übertragen.
...interessante Übungen.
Wieviel "Meter" werden da z.B. einarmig oder Abschlag geschwommen?
...interessante Übungen.
Wieviel "Meter" werden da z.B. einarmig oder Abschlag geschwommen?
Ich schwimm selten mehr als 50m am Stück - aber das immer wieder.
Eine typische Einheit ist z.B. 10 - 20 x 100m davon: 25 Kraultechnick (z.B. eben Abschlagschwimmen), 25 progressiv (also immer schneller werden) 50m gaaanz sauber schwimmen.
Solche Einheiten machen wir seit ca. 4 Wochen und ich hab den Eindruck, dass es mir viel mehr bringt immer wieder Technik einzubauen, als Technik "nur" am Block zu Beginn runterzureißen.
glaurung
07.11.2010, 19:48
Ich schwimm selten mehr als 50m am Stück - aber das immer wieder.
Eine typische Einheit ist z.B. 10 - 20 x 100m davon: 25 Kraultechnick (z.B. eben Abschlagschwimmen), 25 progressiv (also immer schneller werden) 50m gaaanz sauber schwimmen.
Solche Einheiten machen wir seit ca. 4 Wochen und ich hab den Eindruck, dass es mir viel mehr bringt immer wieder Technik einzubauen, als Technik "nur" am Block zu Beginn runterzureißen.
Da kann was dran sein. Im Techniktraining im 16m-Becken machen wir auch immer je zwei Bahnen eine Übung und dann zwei Bahnen Kraul normal. Das finde ich irgendwie gut. Die Technikübung ist dann nicht komplett vom Rest abgekoppelt, sondern besser im eigentlichen Kraulen integriert.
Anbei noch etwas Material zur Einschätzung
vor 1er Woche:
http://www.youtube.com/user/KruemelPatrick#p/a/u/0/V7d4j27JGQs
Ende 2009:
http://www.youtube.com/watch?v=T2o2CY2gtM4
Vielen Dank schon mal :Blumen:
Du schwimmst einfach zu :Cheese: schön.
Wie klappt bei dir denn Faustschwimmen? Und danach dann mit normaler Handstellung mit Schmackes in der Druckphase agieren?
BTW: Immer wieder lustig das "Duell" mit dem anderen auf vid 1 zw. 25 und 100m :Cheese:
PippiLangstrumpf
07.11.2010, 21:10
Ich war heute auch mal wieder schwimmen - oder sowas ähnliches.
Boah, war das ätzend auf der Bahn.
Die Jungs hatten irgendwie Testosteron-Stau oder sowas.
Zwei davon sind ewig nebeneinander her geschwommen und der eine hat den anderen nicht vorbei gelassen. Und das im knapp-unter-2-min/100m-Tempo :Maso:
Und da sie ja so ein breites Kreuz hatten (meinten zu haben), haben sie zu zweit fast die komplette Bahnbreite gebraucht, so daß man weder vorbei kam noch im Gegenverkehr ne Chance hatte.
Toll war auch der Typ, der nicht gerafft hat, was es bedeutet, wenn man 5 m vor der Wende nen Stupser an der Wade bekommt und wende-vorbereitenderweise die komplette Wand blockiert hat.
Naja, und meine Schwimmerei war eh Mist. Entweder ist mein Infekt noch nicht weg oder was anderes ist mal wieder im Argen. Technisch lief es ganz gut, aber von Kreislauf und Kraft her ging es überhaupt gar nicht :Nee:
Deswegen hab ich Plan 5 abgeändert und bin die gesteigerten 75er mit den 25 locker als halbwegs lockere 100er geschwommen ...
chris.fall
08.11.2010, 00:27
Moin,
ich wollte Patrick mit meiner Meinung nicht demotivieren! Ganz im
Gegenteil! Nur gehört zur Motivation auch, dass man sich
erreichbare Ziele setzt!
Wenn man die Quali um 18 Minuten verfehlt hat, ist es sicher
möglich, das mit einem Jahr gutem Training raus zu holen. Und
es ist sicher auch eine schlaue Idee bzw. eine Binsenweisheit,
dass das Meiste in der schwächsten Disziplin zu holen ist.
Ich würde mal im eine Verbesserung der Schwimmzeit von
vier bis fünf Minuten anpeilen. Das ist, wenn man .z.B. die Ver-
besserungen des Threaderstellers betrachtet, schon recht
ambitioniert. Und wenn ich noch mal den quadratischen
Wasserwiderstand zur Abschätzung bemühen darf, so bedeutet
eine Verbesserung der Schwimmzeit von 1:09 auf 1:04 auch
schon eine Verbesserung von ~16%!...
Den Rest müsstest Du Dir dann bei den anderen beiden Disziplinen
holen. Meiner bescheidenen Meinung nach machbar, also:
Krümel, go for ist!
(...)
Krümel ist zwar in Regensburg , glaube ich, lediglich ca. 1.09 geschwommen, hätte aber ohne Wasserprügelei auch dieses Jahr eigentlich gut SUB 1.05 drauf gehabt.
(...)
Aber: Z.Z. schwimmt er eben eine 1:20, da wird's zunächst mal
ein paar Wochen brauchen, um wieder auf seine 1:07 ... 1:09
zu kommen.
Und im Fußball heißt es so schön: "Was zählt, ist auf dem Platz!"
Es mag ja sein, dass Krümels Werte (aus dem Becken?) auf eine 1:05
schließen lassen. Aber in diesem Geschwindigkeitsbereich ist man
nun mal immer im Pulk, d.h. immer in der Prügelei. Und geradeaus
muss man auch erst mal schwimmen. Bedenken sollte man auch,
dass man im WK immer einen ganzen Zacken schneller ist als im
Training. Zudem hat er zweimal hintereinander ein Zeit in dem
Bereich abgeliefert. Lange Rede, kurzer Sinn: Krümel kann zur Zeit
sicher (auch deutlich) unter 1:10 schwimmen.
Hallo Christian,
vielen Dank für das Feedback wenn es mir natürlich auch nicht wirklich gefällt :-(( :Cheese:
OK, dass Du schon etwas weiter als 1:20 bist, wusste ich nicht.
Entschuldige bitte, ich bin ja noch nicht so lange Hilfssheriff...
(...)
Für Dich vielleicht noch ein paar Hintergründe um mein (Un-) Vermögen richtig einzuschätzen.
2009 (ca. 160km im Wasser)
3,8 1:07 (Roth, mit Neo und sehr gute Vorderbeine gefunden)
2010: (261km im Wasser, Ziel war Hawaii-Quali)
1,9 0:32 (Kraichgau, weitestgehend alleine)
3,8 1:09 (Regensburg, vermutlich etwas verschwommen, am Ende 18 min zu langsam für die Quali)
Also ich finde 1:09 für einen "Nichtschwimmer" (d.h. für jemanden,
der das nicht wie ich als Kind im Verein quasi mit der Muttermilch
aufgesogen hat) schon mal mindestens solide!
Da hat glaurung recht: Ich würde Dir auch mindestens dreimal
in der Woche Vereinstraining empfehlen! 260km/Jahr hört sich
viel an. Aber das sind 5km/Woche. Also zwei Einheiten a
2500m?!... Sorry, aber das ist zu wenig! Das ist ein
Schwimmumfang für jemanden, der eine LD einfach nur
finishen will, aber nicht für jemanden, der die Quali
anpeilt. Das Gute daran ist aber, dass Du im Schwimmen noch
richtig was reissen kannst! Wenn Du mit dem - nochmal sorry
- bißchen Geschwimme schon 'ne 1:07 ... 1:09 schwimmst, kannst
Du bis Mai noch um einiges besser werden!
(...)
Du siehst also, dass Schwimmen bei mir der Knackpunkt ist...
(...)
Ja, Dein Augenmerk solltest Du auf jeden Fall auf das Schwimmen
legen.
Mein Problem ist, dass ich keinen Ansatzpunkt finde. Bzgl. der Technik höre ich, dass alles gut aussieht
(...)
Das tut es in der Tat! Vor allem hast Du schon eine sehr schöne
und ruhige(!) Wasserlage.
Meiner Meinung nach liegt der Schlüssel für Dich im Armzug.
Leider kann ich anhand des Videos nicht so genau sagen woran
es liegt, ich mache das nur an der Geschwindigkeit fest, mit der
Du den Arm durchs Wasser "wischst". Das deutet darauf hin,
dass Du dem Wasserwiderstand ausweichst, statt ihn zu suchen.
Einarmig Schwimmen und Abschlagschwimmen würde ich auch für
sinnvoll halten. Noch wichtiger wäre aber für Dich ein deutllich
höherer Umfang, damit Du auch die Kraftausdauer bekommst
den richtigen Armzug auch durch zu ziehen. Am besten in einem
Verein. Noch besser mit einem Trainer, der immer "meckert", damit
die Feinheiten Deines Armzuges, die ich im Video nicht erkannt
habe, auch besser werden.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Ihr Lieben,
kann gerade nur kurz Feedback geben aber auf alle Fälle schon mal ganz herzlichen Dank für Eure Tips.
Vereinsschwimmen ist sicher sinnvoll und ich war bereits letzte Woche das erste Mal.
Ich würde auch vermuten, dass die Größte Verbesserung unter Wasser schlummert. Da ich keine Unterwasserkamera habe muss in Sindelfingen einfach mal einer tauchen und gucken was ich da so treibe. :Cheese:
Ich glaube jemand hatte noch nach den anderen Splits gefragt. S: 1:09 B: 5:05 R: 3:26
Lieber Gruß und bis später
Patrick
Ich würde auch vermuten, dass die Größte Verbesserung unter Wasser schlummert. Da ich keine Unterwasserkamera habe muss in Sindelfingen einfach mal einer tauchen und gucken was ich da so treibe. :Cheese:
glaurung hat schon versprochen, dass er seine Kamera wieder dabei hat. :)
glaurung
08.11.2010, 10:56
glaurung hat schon versprochen, dass er seine Kamera wieder dabei hat. :)
Ja. Und danach verkauf ich das Ding. Für's Schwimmfilmchen machen taugt sie. Für richtige Unterwasserbilder eher net.
Ja. Und danach verkauf ich das Ding. Für's Schwimmfilmchen machen taugt sie. Für richtige Unterwasserbilder eher net.
Ich hätte da Interesse :Cheese:
glaurung
08.11.2010, 14:00
Ich hätte da Interesse :Cheese:
Ah, gut! Muss ich mal noch mit der Madame absprechen. Denn die Kamera ist ihre und das Gehäuse ist meins! :Cheese:
Aber prinzipiell wollten wir die Kombi schon verkaufen. :)
Kannst Dir das Ding in SiFi ja mal anschauen.
Moin,
ich wollte Patrick mit meiner Meinung nicht demotivieren! Ganz im
Gegenteil! Nur gehört zur Motivation auch, dass man sich
erreichbare Ziele setzt!
Wenn man die Quali um 18 Minuten verfehlt hat, ist es sicher
möglich, das mit einem Jahr gutem Training raus zu holen. Und
es ist sicher auch eine schlaue Idee bzw. eine Binsenweisheit,
dass das Meiste in der schwächsten Disziplin zu holen ist.
Ich würde mal im eine Verbesserung der Schwimmzeit von
vier bis fünf Minuten anpeilen. Das ist, wenn man .z.B. die Ver-
besserungen des Threaderstellers betrachtet, schon recht
ambitioniert. Und wenn ich noch mal den quadratischen
Wasserwiderstand zur Abschätzung bemühen darf, so bedeutet
eine Verbesserung der Schwimmzeit von 1:09 auf 1:04 auch
schon eine Verbesserung von ~16%!...
Den Rest müsstest Du Dir dann bei den anderen beiden Disziplinen
holen. Meiner bescheidenen Meinung nach machbar, also:
Krümel, go for ist!
Aber: Z.Z. schwimmt er eben eine 1:20, da wird's zunächst mal
ein paar Wochen brauchen, um wieder auf seine 1:07 ... 1:09
zu kommen.
Und im Fußball heißt es so schön: "Was zählt, ist auf dem Platz!"
Es mag ja sein, dass Krümels Werte (aus dem Becken?) auf eine 1:05
schließen lassen. Aber in diesem Geschwindigkeitsbereich ist man
nun mal immer im Pulk, d.h. immer in der Prügelei. Und geradeaus
muss man auch erst mal schwimmen. Bedenken sollte man auch,
dass man im WK immer einen ganzen Zacken schneller ist als im
Training. Zudem hat er zweimal hintereinander ein Zeit in dem
Bereich abgeliefert. Lange Rede, kurzer Sinn: Krümel kann zur Zeit
sicher (auch deutlich) unter 1:10 schwimmen.
OK, dass Du schon etwas weiter als 1:20 bist, wusste ich nicht.
Entschuldige bitte, ich bin ja noch nicht so lange Hilfssheriff...
Also ich finde 1:09 für einen "Nichtschwimmer" (d.h. für jemanden,
der das nicht wie ich als Kind im Verein quasi mit der Muttermilch
aufgesogen hat) schon mal mindestens solide!
Da hat glaurung recht: Ich würde Dir auch mindestens dreimal
in der Woche Vereinstraining empfehlen! 260km/Jahr hört sich
viel an. Aber das sind 5km/Woche. Also zwei Einheiten a
2500m?!... Sorry, aber das ist zu wenig! Das ist ein
Schwimmumfang für jemanden, der eine LD einfach nur
finishen will, aber nicht für jemanden, der die Quali
anpeilt. Das Gute daran ist aber, dass Du im Schwimmen noch
richtig was reissen kannst! Wenn Du mit dem - nochmal sorry
- bißchen Geschwimme schon 'ne 1:07 ... 1:09 schwimmst, kannst
Du bis Mai noch um einiges besser werden!
Ja, Dein Augenmerk solltest Du auf jeden Fall auf das Schwimmen
legen.
Das tut es in der Tat! Vor allem hast Du schon eine sehr schöne
und ruhige(!) Wasserlage.
Meiner Meinung nach liegt der Schlüssel für Dich im Armzug.
Leider kann ich anhand des Videos nicht so genau sagen woran
es liegt, ich mache das nur an der Geschwindigkeit fest, mit der
Du den Arm durchs Wasser "wischst". Das deutet darauf hin,
dass Du dem Wasserwiderstand ausweichst, statt ihn zu suchen.
Einarmig Schwimmen und Abschlagschwimmen würde ich auch für
sinnvoll halten. Noch wichtiger wäre aber für Dich ein deutllich
höherer Umfang, damit Du auch die Kraftausdauer bekommst
den richtigen Armzug auch durch zu ziehen. Am besten in einem
Verein. Noch besser mit einem Trainer, der immer "meckert", damit
die Feinheiten Deines Armzuges, die ich im Video nicht erkannt
habe, auch besser werden.
Viele Grüße,
Christian
So, ersteinmal vielen Dank für das ausführliche und hilfreiche Feedback.
Vielleicht noch vorab ein Punkt zu der 1:20 am Freitag. Die war halt im 50er Becken und somit logischerweise auch ohne Neo.
Ich profitiere jedoch vom Neo relativ stark so, dass mir vermutlich im Becken ne 1:05 langen würde um mit Neo an die Stunde zu kommen.
Allerdings habe ich im Becken halt das Abstoßen *Grübel* Also ganz sicher bin ich mir nicht.
Vereinsschwimmen werde ich auf alle Fälle aufgreifen. 2 Mal sollte auf alle Fälle drin sein. 3 Mal wird vermutlich schwierig da sonst die anderen Einheiten zu kurz kommen da Vereinstraining immer Abends ist. Hinzu kämen aber noch 2 Einheiten "alleine". Davon wollte ich einmal je Woche den 400m Test schwimmen.
Wäre dann in Summe vermutlich so ca. 9km pro Woche. Zu wenig?
Abschlag schwimme ich bereits relativ oft und ich werde zukünftig auch noch Einarmschwimmen ergänzen.
Desweiteren mache ich mich dann mal auf die Suche nach dem Maximal möglichen Unterwasserwiederstand :Huhu: :Cheese:
Ich freue mich schon Euch in Sindelfingen kennen zu lernen.
Lieber Gruß
Patrick
chris.fall
08.11.2010, 14:56
Moin,
So, ersteinmal vielen Dank für das ausführliche und hilfreiche Feedback.
da nich' für. Ich hatte schon ein wenig Sorge, dass ich etwas zu
ausführlich geworden bin, ich hatte gestern Abend Zeit bzw.
keine Lust, etwas vernünftiges zu machen;)
Vielleicht noch vorab ein Punkt zu der 1:20 am Freitag.
(...)
Allerdings habe ich im Becken halt das Abstoßen *Grübel* Also ganz sicher bin ich mir nicht.
Ich auch nicht. Im WK hat man ja evtl. auch mal gute Füße,
'ne Prügelei, Wellengang (hatte ich ohne Shice mal beim
Ostseeman, das wäre ein geiler Tag zum Surfen gewesen;-),
die Streckenlänge passt nicht ganz, man schwimmt nicht
geradeaus, usw. usw... Ich habe es aufgegeben von
Beckenzeiten auf WK-Zeiten rechnen zu wollen. Also, wie
schon gesagt: "Was zählt, is' auf dem Platz".
Vereinsschwimmen werde ich auf alle Fälle aufgreifen. 2 Mal sollte auf alle Fälle drin sein. 3 Mal wird vermutlich schwierig da sonst die anderen Einheiten zu kurz kommen da Vereinstraining immer Abends ist.(...)
DAS ist in der Tat ziemlich doof für Triathleten, dass
Vereinstraining i.d.R. abends ist... Aber ich kann Dich -
und auch alle anderen hier - nur ermutigen, deutlich mehr zu
schwimmen: Aus verschiedenen Gründen war mein Haupt-WK in
diesem Jahr Schwimmen. Dafür habe ich wie ein Blöder
trainiert (bis zu 6 x Woche), Laufen war verletzungsbedingt
nicht, und Rad bestand bis 6 Wochen vor Roth nur aus ca.
20km Weg zur Arbeit und zum Schwimmen. Ich bin für meine
Verhältnisse (Über die Zeit würdest Du wahrscheinlich nur
müde lächeln) in der Staffel eine super Zeit gefahren. =>
Hohe Schwimmumfänge machen einen in den anderen Disziplinen
zumindest nicht schlechter! Und sie gehen auch nicht so "auf
die Knochen"!
Die von Dir angepeilten 9km/Woche halte ich bei Deinen
Zielen für einen guten Wert. Aber bitte langsam steigern!
Auch beim Schwimmen drohen Verletzungen, wenn man die
Umfänge zu schnell steigert!
Ich freue mich schon Euch in Sindelfingen kennen zu lernen.
Zumindest Deine Kekse sind doch schon bekannt!?
Und ich freue mich auch schon.
Viele Grüße,
Christian
So Nachtrag von letzte Woche: Endlich mal dazu aufgerafft das alte Thread-Ziel hier abzuhaken und bin die 1000m in 17:46" geschwommen. War ja eigentlich nur noch reine Formsache :cool: Nee ist doch etwas knapper geworden als erhofft, aber schneller wäre nicht gegangen und hat ja gereicht :)
@Krümel
Etwas mehr Beinschlag fände ich nicht schlecht, insbesondere da ich annehme, dass du mit ca. 1:35 /100m schon etwas schneller als "nur locker paddeln" schwimmst. Allerdings sollte der Beinschlag natürlich auch was bringen, dafür wäre eine "nur Beine" Zeit von dir + gefühlte Anstrengung nicht schlecht. Auch ist in dem neueren Video schon mehr Beinschlag als in dem Älteren - bewusste Änderung?
sodele, freunde des gediegenen schwimmsports:
heute gings bei mir los - nichts mehr mit "unkoordiertem" rumgeplansche - gestern die pläne von meister keko runtergezogen und heute sauber nummero uno durchgezogen.
mit zwei resp. eher dreimal pro woche werde ich versuchen, meine alten bestzeiten (400 irgendwie um 6.30 = 1000 irgendwie über 17...) zu knacken resp. zu egalisieren....
tip an alle (ok, nicht neues): mit schwimmplan im becken machts einfach mehr spass und die erfolgserlebnisse lassen nicht lange auf sich warten: habe ich doch beim 5 mal 100 progressiv eine saubere serie rausgehauen...
weiterhin viel spass bei schwimmen!!!!
So Nachtrag von letzte Woche: Endlich mal dazu aufgerafft das alte Thread-Ziel hier abzuhaken und bin die 1000m in 17:46" geschwommen. War ja eigentlich nur noch reine Formsache :cool: Nee ist doch etwas knapper geworden als erhofft, aber schneller wäre nicht gegangen und hat ja gereicht :)
Glückwunsch! War eh lange fällig bei dir :liebe053:
Ich schwimm selten mehr als 50m am Stück - aber das immer wieder.
Eine typische Einheit ist z.B. 10 - 20 x 100m davon: 25 Kraultechnick (z.B. eben Abschlagschwimmen), 25 progressiv (also immer schneller werden) 50m gaaanz sauber schwimmen.
Das Programm gefällt mir. Das klau ich mir hiermit mal für meine nächste Schwimmeinheit :Huhu:
glaurung
08.11.2010, 17:05
Glückwunsch! War eh lange fällig bei dir.
...........und dann auch noch ne unverschämte Sekunde schneller als ich. :Nee: :Nee:
50er oder 25er Becken? :Cheese:
Wenn 50er (wovon ich jetzt mal ausgehe), dann lass ich das nicht auf mir sitzen und hau vor dem Kickoff nochmal nen schnelleren 1000er raus :Peitsche: :Cheese:
Aber erst gilt es leider, den Urlaubsrückschritt wieder wett zu machen :(
thunderbee
08.11.2010, 17:28
...
Ich glaube jemand hatte noch nach den anderen Splits gefragt. S: 1:09 B: 5:05 R: 3:26...
Das hat mich interessiert! Für mich sind das Hammersplits!!! ...vorallem die Gesamtzeit, das würde dicke reichen, wobei ich nie so schnell Rad fahren könnte.
Zum Schwimmtraining, stell Dir vor Du würdest nur 2x die Woche laufen, da würde auch nicht viel bei rumkommen.
Also, die letzten Beiträge haben mir sehr gut gefallen und mir auch wieder die Augen geöffnet.
Ein Fisch wird man halt nur im Wasser! Und wir wollen ja Haie werden!!!:Cheese:
glaurung
08.11.2010, 18:14
Ich sag jetzt einfach mal: Als Ziel sollte gelten: 4x pro Woche ein qualitativ hochwertiges Training (das nehm ich mir auch ab sofort vor). Dann geht's auch vorwärts . Letztendlich hat das Marsupilami bei seinem Durchmarsch letztes Jahr ja auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der war ja, soweit ich mich erinnern kann, 4-6x pro Woche im Wasser. D.h. ganz von allein kamen seine 16:09 (hab ich das richtig in Erinnerung, Marsu?) dann auch nicht. Ohne Fleiss kein Preis.
Ist halt schwierig, 4x oder öfters Schwimmen pro Woche logistisch unterzubringen neben Arbeit und den anderen Einheiten. Schließlich dürften die meisten hier keine Studenten mehr sein! :Lachen2: :Lachen2:
Kässpätzle
08.11.2010, 18:34
Aber prinzipiell wollten wir die Kombi schon verkaufen. :)
Kannst Dir das Ding in SiFi ja mal anschauen.
Ich dachte die wird dem Sieger der SiFi-Meile gestiftet :Gruebeln:
Ist halt schwierig, 4x oder öfters Schwimmen pro Woche logistisch unterzubringen neben Arbeit und den anderen Einheiten. Schließlich dürften die meisten hier keine Studenten mehr sein!
Das ist gar kein Problem, so lange man nicht in Roth eine 4:49 fahren will :Lachen2:
glaurung
08.11.2010, 18:57
Das ist gar kein Problem, so lange man nicht in Roth eine 4:49 fahren will :Lachen2:
Willst Du das? :confused::Lachen2:
Ich hab das nicht vor! :Nee:
Kässpätzle
08.11.2010, 19:23
Ich hab das nicht vor! :Nee:
Wie denn auch bei dem Schwimmtraining :Lachanfall:
Sehe ich ernsthaft so aus, als könnte ich 180 km Rad auf Zeit fahren wollen :Gruebeln:
glaurung
08.11.2010, 19:25
Wie denn auch bei dem Schwimmtraining :Lachanfall:
Sehe ich ernsthaft so aus, als könnte ich 180 km Rad auf Zeit fahren wollen :Gruebeln:
Ha des wois i net. So genau henn ii dii net oaguckt! :Cheese:
...........und dann auch noch ne unverschämte Sekunde schneller als ich.
50er oder 25er Becken? :Cheese:
Wenn 50er (wovon ich jetzt mal ausgehe), dann lass ich das nicht auf mir sitzen und hau vor dem Kickoff nochmal nen schnelleren 1000er raus :Peitsche: :Cheese:
Aber erst gilt es leider, den Urlaubsrückschritt wieder wett zu machen :(
Das hatte schon alles seine Richtigkeit, sonst würde ich es doch nicht wagen hier zu schreiben ;)
Also 4x Schwimmen pro Woche kann ich mir eigentlich nur mal für nen kürzeren Zeitraum von 1-2 Monaten vorstellen.
3x ist angenehm und habe ich auch lange Zeit dieses Jahr gemacht.
Im Moment schwimm ich 2x (einmal 1,5h) und dafür bisschen mehr als nur das normale Stabiprogramm (sprich Kraft).
Bin mir auch sicher, dass 4 Mal besser ist als 2 Mal :Cheese:
Jetzt in der Prep-Phase ist das auch locker drin.
Wenn die Umfänge nach oben gehen muss ich mal schauen ob evtl. 3 Mal und dafür länger/härter ausreicht. Die Hoffnung wäre halt da bereits ein höheres Niveau zu haben was man dann nur noch hält.
Generell finde ich aber das Schwimmtraining bei einem 18h Plan sehr schwer. Ich gehöre nicht unbedingt zu den Leuten die schnell regenieren was zur Folge hat, dass man eigentlich nie ausgeruht ins Becken steigt :(
Vielleicht hilft hier ja wirklich das Vereinstraining sich noch ein bißchen mehr zu quälen. :Peitsche:
Marsupilami
09.11.2010, 10:50
Ich sag jetzt einfach mal: Als Ziel sollte gelten: 4x pro Woche ein qualitativ hochwertiges Training (das nehm ich mir auch ab sofort vor). Dann geht's auch vorwärts . Letztendlich hat das Marsupilami bei seinem Durchmarsch letztes Jahr ja auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der war ja, soweit ich mich erinnern kann, 4-6x pro Woche im Wasser. D.h. ganz von allein kamen seine 16:09 (hab ich das richtig in Erinnerung, Marsu?) dann auch nicht. Ohne Fleiss kein Preis.
ich war im dezember mal 6 mal, das war aber ne ausnahme. im normalfall warens 3 oder 4 mal, aber im schnitt eher 3.
und die 16:09 ist auch übertrieben, ich stand im mai bei 16:24 und nach langer pause nach roth stehe ich inzwischen bei 16:47, das war vor 3 wochen. inzwischen dürfte ich wieder an meine alte zeit rankommen.... test folgt nächste woche wieder ....bin gespannt was noch drin ist :)
chris.fall
09.11.2010, 10:53
Moin,
Bin mir auch sicher, dass 4 Mal besser ist als 2 Mal :Cheese:
vor lauter Klugscheisserei habe ich noch ganz vergessen zu
erwähnen, dass ich meilenweit von Deinen Leistungen in den
beiden Cool-Down-Disziplinen entfernt bin, Respekt! Es kommt
mir fasst etwas vermessen vor, dass ich Dir etwas übers Training
erzähle:Huhu:
Jetzt in der Prep-Phase ist das auch locker drin.
Wenn die Umfänge nach oben gehen muss ich mal schauen ob evtl. 3 Mal und dafür länger/härter ausreicht. Die Hoffnung wäre halt da bereits ein höheres Niveau zu haben was man dann nur noch hält.
Das hört sich für mich nach einem guten Plan an!
Generell finde ich aber das Schwimmtraining bei einem 18h Plan sehr schwer. Ich gehöre nicht unbedingt zu den Leuten die schnell regenieren was zur Folge hat, dass man eigentlich nie ausgeruht ins Becken steigt :(
Vielleicht hilft hier ja wirklich das Vereinstraining sich noch ein bißchen mehr zu quälen. :Peitsche:
Dass man bei solchen Trainingsumfängen schon ziemlich am
Stock geht, ist klar. Aber wenn man schon auslotet wie viel
Training man denn überhaupt so wegstecken kann (und das
tut man ja wohl, wenn die Quali das Ziel ist) kann man meiner
Meinung nach eher noch an den Schwimmumfängen drehen:
Da werden mal nicht die Beine malträtiert, und es geht auch
nicht so auf die Knochen. Grob gesagt, kommt nach einer
harten Rad/Laufeinheit die nächste (harte) Rad/Laufeinheit
nicht so gut. Schwimmen geht da schon eher.
Viele Grüße,
Christian
glaurung
09.11.2010, 11:22
ich war im dezember mal 6 mal, das war aber ne ausnahme. im normalfall warens 3 oder 4 mal, aber im schnitt eher 3.
und die 16:09 ist auch übertrieben, ich stand im mai bei 16:24 und nach langer pause nach roth stehe ich inzwischen bei 16:47, das war vor 3 wochen.
Cool. Dann ist ja auch für mich locker ne 16:30 drin! :Lachen2: :Lachen2: ;)
Inzwischen dürfte ich wieder an meine alte zeit rankommen.... test folgt nächste woche wieder ....bin gespannt was noch drin ist :)
Streber! :Cheese:
Lass uns die Zeit wissen, wenn es soweit ist.
Ich selbst durfte gestern wieder mit Freude feststellen, dass ich bei Sprints im Vergleich zu anderen sehr gut dastehe. Wenn ich das nur ansatzweise auf ne längere Strecke übertragen könnte! Oh Mann.
Bei 50m Kraul mit Startsprung würde ich mittlerweile fast auf ne 0:33 oder gar 0:32 tippen. Sollte ich echt mal ausprobieren.
Marsupilami
09.11.2010, 11:31
Bei 50m Kraul mit Startsprung würde ich mittlerweile fast auf ne 0:33 oder gar 0:32 tippen. Sollte ich echt mal ausprobieren.
siehst du, jedem das seine. ich versuch grad krampfhaft, unter 40s auf 50m (50er-becken, kein startsprung) zu kommen :Huhu:
die zeiten variieren aktuell zwischen 40.1 und 40.4
glaurung
09.11.2010, 11:39
siehst du, jedem das seine. ich versuch grad krampfhaft, unter 40s auf 50m (50er-becken, kein startsprung) zu kommen :Huhu:
die zeiten variieren aktuell zwischen 40.1 und 40.4
Das kann nicht wahr sein, oder?
38sec ohne Startsprung leg ich selbst noch nach nem 3km Training hin, wenn man mir vor dem Sprint noch ein paar Minuten Pause gönnt!
Das bringt mir nur leider alles nix. Wie immer kann ich halt nur sinnloses Zeugs richtig gut. Das ist genau so wie auf der Arbeit! :Lachanfall:
Naja, ich hoff einfach mal, dass irgendwann der zweite Knoten platzt und ich meine Grundschnelligkeit vom einen Tag auf den anderen auf 1,5 - 3,8km übertragen kann :Lachanfall:
Es kommt
mir fasst etwas vermessen vor, dass ich Dir etwas übers Training
erzähle:Huhu:
Ach was! Ich bin über jeden Tip dankbar :Blumen:
Dass man bei solchen Trainingsumfängen schon ziemlich am
Stock geht, ist klar. Aber wenn man schon auslotet wie viel
Training man denn überhaupt so wegstecken kann (und das
tut man ja wohl, wenn die Quali das Ziel ist) kann man meiner
Meinung nach eher noch an den Schwimmumfängen drehen:
Da werden mal nicht die Beine malträtiert, und es geht auch
nicht so auf die Knochen. Grob gesagt, kommt nach einer
harten Rad/Laufeinheit die nächste (harte) Rad/Laufeinheit
nicht so gut. Schwimmen geht da schon eher.
Da hast Du völlig Recht, dass Schwimmen relativ unproblematisch zu verdauen ist.
Im letzten Jahr bin ich auch oft nach den harten Rad/Laufeinheiten noch geschwommen was sicher für die Regeneration nicht schlecht ist.
Dummerweise habe ich das Gefühl, dass die Einheiten mir fürs schwimmen nur wenig bringen da einfach dann nicht soviel geht :(
chris.fall
09.11.2010, 12:21
Moin,
Ach was! Ich bin über jeden Tip dankbar :Blumen:
Du bist (zumindest schriftlich) echt ein netter Kerl; muss ich jetzt
einfach mal ohne Ironie und ohne Hintergedanken loswerden.
Im letzten Jahr bin ich auch oft nach den harten Rad/Laufeinheiten noch geschwommen was sicher für die Regeneration nicht schlecht ist.
Dummerweise habe ich das Gefühl, dass die Einheiten mir fürs schwimmen nur wenig bringen da einfach dann nicht soviel geht :(
Am Tag nach einem langen Lauf fand ich eine halbe Stunde am
Stück immer sehr wohltuend für meine Beine; aber als
Schwimmtraining sehe ich das auch nicht.
Ich denke, dass Schwimmen im Idealfall die erste Einheit (am
Tag) ist, da hier die Technik eine große Rolle spielt, und
man dafür eben möglichst ausgeruht sein sollte. Sonst bringt
es tatsächlich nicht so viel. Schon schlapp mit dem Laufen
oder Radfahren zu beginnen, geht da schon eher, und
entspricht ja auch der Wettkampfsituation... Bei mir selber
sorgt zusätzlich die Neigung zu Krämpfen bei Vorbelastung
auch immer für diese Reihenfolge;-) Genau das meinte ich als
ich schrieb, dass es für Trias nicht so toll ist, wenn das
Vereinstraining abends stattfindet.
Meine Lösung - Manchmal im Lichte einer B + M Lumotec IQ Cyo
nach dem Schwimmen noch Rad zu fahren - würde ich ich auch
nicht unbedingt weiter empfehlen
:Nee: :Lachanfall:
Mein Traingsziel für diesen Winter ist es daher, mal dahin zu
kommen, dass ich morgens vor der Arbeit eine richtige Einheit
machen kann, ohne dass ich dann abends beim Schwimmen mit
Krämpfen absaufe.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Ihr seit Off-Topic :Huhu: :Cheese:
Wobei ich mir sicher bin, dass die meisten Mädels auch "nur" mit der Badehose eine gute Figur machen. Haben das Bad ja eh für uns :Lachen2:
So, jetzt will ich aber wieder Verbesserungvorschläge :Peitsche:
Komme mit dem lesen nicht nach - falls schon geschrieben - sorry.
Bin der Meinung, dass Deine Füsse wenig stromlinienförmig im Wasser treiben. -> Null Spritzer, aber Wirkung wie Treibanker. Würde mal versuchen, Spann und Zehen (!) bewusst gestreckt zu halten.
So, die Kekse in Sindelfingen müssen sich wohl verdient werden!
Hast du übrigens schon mal überschlagen, wieviele Kekse du mitbringen mußt? Das geht in die Hunderte :Cheese:
So .. T2 vorgeknöpft.
Alter .. ganz vergessen wie anstrengend sowas ist.
2x5x50m -> 42/42/43/42/41 - 42/42/45/42/43 (es wäre aber nich EIN weiterer in dem Tempo gegangen)
Fein fein ... muss mal wieder 2x die Woche ins Wasser =)
Grüße.
[edit] Zum vergleich vom letzten Jahr:
T2 geändert zu 10x50 WSA, 45s Pause
40, 41, 41, 41, 42, 41, 42, 43, 43, 49
( da hatte ih aber nicht gut 2 Monate Schwimmpause davor)
Komme mit dem lesen nicht nach - falls schon geschrieben - sorry.
Bin der Meinung, dass Deine Füsse wenig stromlinienförmig im Wasser treiben. -> Null Spritzer, aber Wirkung wie Treibanker. Würde mal versuchen, Spann und Zehen (!) bewusst gestreckt zu halten.
Hi NewTri,
das hört sich doch mal gar nicht schlecht und lösbar an. Vielen Dank für den Hip. :Blumen:
Lieber Gruß
Patrick
Hast du übrigens schon mal überschlagen, wieviele Kekse du mitbringen mußt? Das geht in die Hunderte :Cheese:
Erinnere mich nicht daran. Habe schon überlegt ob ich das Backen mit in meinem Trainingsplan ergänze :Nee: :Cheese:
glaurung
10.11.2010, 23:05
Tachchen zusammen. Es ist doch immer wieder erstaunlich, welch ausgleichende Wirkung Sport auf das Allgemeinbefinden haben kann. :)
Im Rahmen meiner bipolaren Störung (:Cheese:) war ich gestern und vorgestern jobbedingt wieder mal mega-angefressen und heute befinde ich mich bereits auf einem ziemlich hohen Hoch :Lachen2:
Drum muss ich mich jetzt unbedingt mal ne Runde freuen :-)
Vor allem scheine ich mittlerweile zum Einen nicht mehr so verletzungsanfällig und zum anderen ziemlich gut regenerationsfähig zu sein.
Gestern abend bin ich spät von der Arbeit heimgekommen und bis 22:00 Uhr dann trotzdem noch 1,5h auf die Rolle gegangen. Durchschnittspuls war ca. 155. Es war arschlangweilig, aber was sein muss, muss sein. :cool:
Heute morgen wollte ich locker laufen. Hab dann aber gleich gemerkt, dass ich recht fit bin und hab aus dem lockeren Lauf spontan einen 10km Tempodauerlauf gemacht.
Heute abend war dann wieder Vereinsschwimmtraining. Und als ich das sehr beinlastige Programm gesehen habe, dachte ich mir erst: Shit, ich hätte heute morgen besser nicht laufen sollen. Aber entgegen meiner Befürchtung hab ich mich im Wasser super gefühlt.
Das Programm sah meiner Erinnerung nach ungefähr so aus
200 ein
4x (50 Kraultechnikübung, 50 Tauchen-Beine, 50 Kraulbeine-Brustarme)
7x150 Lagen (Delle, Rücken, Kraul)
Gut, dabei hab ich statt 50 Delle immer nur 25-30 gemacht und bin den Rest gekrault. Trotzdem kamen dann 175m feinstes, unverkrampftes Delle zusammen)
50 locker
7x50 irgendwelche Beine
50 locker
7x50 zu zweit zügig nebeneinander kraulen
50 aus
Gesamt 1h, 2,7km
Und wer jetzt die Gesamtstrecke / -zeit und den Beinanteil abwägt, der kann abschätzen, wie lange die Pausen waren :Cheese:
Jedenfalls hab ich das doch recht heftige Programm sehr komfortabel überstanden. Vor allem Delle wird immer unverkrampfter und weniger anstrengend.
Ich freu mich. :liebe053:
Morgen ist Ruhetag und freitags wird wieder hardcore geschwommen.
Die 17min MÜSSEN im März oder früher fallen !!!
Kässpätzle
10.11.2010, 23:08
Heute morgen wollte ich locker laufen. Hab dann aber gleich gemerkt, dass ich recht fit bin und hab aus dem lockeren Lauf spontan einen 10km Tempodauerlauf gemacht.
Und deine neue PB willst du uns nicht verraten :Gruebeln:
Prof.Schwimm
10.11.2010, 23:12
4x (50 Kraultechnikübung, 50 Tauchen-Beine, 50 Kraulbeine-Brustarme)
7x150 Lagen (Delle, Rücken, Kraul)
Äh...50m Tauchen nur mit Beinen ?
Und warum schwimmt ihr kein Brust bei den Lagen ? Kraul wird doch bis zum umfallen geschwommen !
glaurung
10.11.2010, 23:26
Und deine neue PB willst du uns nicht verraten :Gruebeln:
Leider keine neue PB. :Lachen2:
Äh...50m Tauchen nur mit Beinen ?
Irgend sowas ähnliches. Manchmal kommt die Info nicht ganz hinten in der Schlange an. Es geht ja immer recht hektisch zu. Dann schwimmt man halt irgendwas ähnliches wie die vor einem. :Lachen2:
Ach ja: 50m am Stück schafft logischerweise keiner. Man taucht schon recht oft dabei auf. :Cheese:
Und warum schwimmt ihr kein Brust bei den Lagen ? Kraul wird doch bis zum umfallen geschwommen !
Das weiss ich auch nicht. Ist mir aber ganz recht, weil ich Brust sowieso viel schwimme, wenn ich alleine ohne Verein trainiere. Ist irgendwie förderlich für ne gute Wasserlage beim Kraul - zumindest hab ich das im Gefühl, dass das so sein könnte
Gut, dabei hab ich statt 50 Delle immer nur 25-30 gemacht und bin den Rest gekrault.
SCHWÄCHLING ! :)
Die 17min MÜSSEN im März oder früher fallen !!!
Da hab ich was für dich, gestern unter anderem geschwommen:
10x 200F Abgang 3:10
Im Anschluss, weil die Arme noch nicht dick waren
4x 200L Arme
Den Rest erspar ich dir :)
glaurung
11.11.2010, 09:37
SCHWÄCHLING ! :)
Pahhh! Viele schwimmen das Delle da prinzipiell gar net mit. Das sind die Schwächlinge! :Lachen2:
Ausserdem trainier ich mit Triathleten und nicht mit Schwimmern. Da ist das schon ne ganz reife Leistung. ;)
Ich glaub, Ihr Schwimmer habt irgendwie den Bezug dazu verloren, wie anstrengend Delle für den Normalo ist. 7x25m im normalen Training eingebaut ohne großartige Pausen sind für mich schon mal ein echter Fortschritt. Ich find halt, Delle macht nur Sinn, wenn man halbwegs frisch ist. Sonst isses doch nur noch Gekrampfe. Wenn man die Arme nimmer aus dem Wasser kriegt, dann bringt das nix.
Da hab ich was für dich, gestern unter anderem geschwommen:
10x 200F Abgang 3:10
Im Anschluss, weil die Arme noch nicht dick waren
4x 200L Arme
Den Rest erspar ich dir :)
Angeber! :Lachen2:
Pahhh! Viele schwimmen das Delle da prinzipiell gar net mit. Das sind die Schwächlinge! :Lachen2:
Ausserdem trainier ich mit Triathleten und nicht mit Schwimmern. Da ist das schon ne ganz reife Leistung. ;)
Ich glaub, Ihr Schwimmer habt irgendwie den Bezug dazu verloren, wie anstrengend Delle für den Normalo ist. 7x25m im normalen Training eingebaut ohne großartige Pausen sind für mich schon mal ein echter Fortschritt. Ich find halt, Delle macht nur Sinn, wenn man halbwegs frisch ist. Sonst isses doch nur noch Gekrampfe. Wenn man die Arme nimmer aus dem Wasser kriegt, dann bringt das nix.
Angeber! :Lachen2:
Du sagst doch immer, dass du ein Delle Talent bist.
Da muss mehr kommen :Peitsche:
Mit dem Angeber hab ich gerechnet :Huhu:
glaurung
11.11.2010, 13:50
Du sagst doch immer, dass du ein Delle Talent bist.
Da muss mehr kommen :Peitsche:
Jaja, vielleicht hast Du ja recht. Das nächste Mal stock ich dann halt von 7x25m auf 7x37,5m auf :Cheese:
thunderbee
11.11.2010, 15:09
...
Gestern abend bin ich spät von der Arbeit heimgekommen und bis 22:00 Uhr dann trotzdem noch 1,5h auf die Rolle gegangen. Durchschnittspuls war ca. 155. Es war arschlangweilig, aber was sein muss, muss sein. :cool:
Heute morgen wollte ich locker laufen. Hab dann aber gleich gemerkt, dass ich recht fit bin und hab aus dem lockeren Lauf spontan einen 10km Tempodauerlauf gemacht.
Heute abend war dann wieder Vereinsschwimmtraining. Und als ich das sehr beinlastige Programm gesehen habe, dachte ich mir erst: Shit, ich hätte heute morgen besser nicht laufen sollen. Aber entgegen meiner Befürchtung hab ich mich im Wasser super gefühlt.
....
Morgen ist Ruhetag und freitags wird wieder hardcore geschwommen.
Die 17min MÜSSEN im März oder früher fallen !!!
In Deinem Alter hat man noch Zeit zum Training!;) ...wenn bei dem Umfang keine 17 fällt, biste bestimmt talentfrei!:Cheese: :Lachanfall:
glaurung
11.11.2010, 17:30
In Deinem Alter hat man noch Zeit zum Training!;) ...wenn bei dem Umfang keine 17 fällt, biste bestimmt talentfrei!:Cheese: :Lachanfall:
Genau! Setzt mich unter Druck. Das spornt mich an! :Cheese: :Cheese:
Aber ich befürchte, dass Du zumindest mit letzterem Recht hast! :Lachen2:
thunderbee
11.11.2010, 17:41
Genau! Setzt mich unter Druck. Das spornt mich an! :Cheese: :Cheese:
Aber ich befürchte, dass Du zumindest mit letzterem Recht hast! :Lachen2:
:Cheese: ....ne dafür kenne ich ja Deinen triathletischen Werdegang zu wenig, sprich wie lange machst Du das schon usw.
...ich gehöre ja zur Späteinsteiger-Kaste, wo man sich auch immer fragt, muss das jetzt auch noch Triathlon sein, kannst ja gar nicht schwimmen.
...aber Druck ist immer gut. Kennst ja bestimmt den Spruch mit Druck und den Diamanten!:Cheese:
glaurung
11.11.2010, 17:51
:Cheese: ....ne dafür kenne ich ja Deinen triathletischen Werdegang zu wenig, sprich wie lange machst Du das schon usw.
Hallo?!? Das steht doch alles in diesem Thread hier! Begeb Dich auf die Suche, dann wirst Du die Antwort mehrfach finden. :Cheese: :Cheese:
Im Ernst:
2007 angefangen mit Triathlon. Eine OD gemacht. Zwangspause von Herbst 2007 - Frühjahr 2010 wegen gravierender Sehnenprobleme in beiden Knien. In dieser Zeit ging weder laufen noch radeln. Schwimmen ging "naja". Ab März diesen Jahres dann rapide Verbesserung meiner Situation durch diverse Massnahmen. D.h. richtig volle Kanne trainieren kann ich erst wieder seit ein paar Monaten. Nun bin ich endgültig genesen und die Saison 2011 kann kommen.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Hallo?!? Das steht doch alles in diesem Thread hier! Begeb Dich auf die Suche, dann wirst Du die Antwort mehrfach finden. :Cheese: :Cheese:
Im Ernst:
2007 angefangen mit Triathlon. Eine OD gemacht. Zwangspause von Herbst 2007 - Frühjahr 2010 wegen gravierender Sehnenprobleme in beiden Knien. In dieser Zeit ging weder laufen noch radeln. Schwimmen ging "naja". Ab März diesen Jahres dann rapide Verbesserung meiner Situation durch diverse Massnahmen. D.h. richtig volle Kanne trainieren kann ich erst wieder seit ein paar Monaten. Nun bin ich endgültig genesen und die Saison 2011 kann kommen.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Danke für die Zusammenfassung...das war mir auch nicht mehr so präsent...
glaurung
11.11.2010, 18:03
Danke für die Zusammenfassung...das war mir auch nicht mehr so präsent...
Bittesehr. Gern geschehen. Für meine Fans tu ich doch alles! :Lachanfall: :Lachanfall: ;)
thunderbee
11.11.2010, 18:04
Hallo?!? Das steht doch alles in diesem Thread hier! Begeb Dich auf die Suche, dann wirst Du die Antwort mehrfach finden. :Cheese: :Cheese:
Im Ernst:
2007 angefangen mit Triathlon. Eine OD gemacht. Zwangspause von Herbst 2007 - Frühjahr 2010 wegen gravierender Sehnenprobleme in beiden Knien. In dieser Zeit ging weder laufen noch radeln. Schwimmen ging "naja". Ab März diesen Jahres dann rapide Verbesserung meiner Situation durch diverse Massnahmen. D.h. richtig volle Kanne trainieren kann ich erst wieder seit ein paar Monaten. Nun bin ich endgültig genesen und die Saison 2011 kann kommen.
....
...ach ja, und das Du in diesem Forum wohnst!:Lachanfall:
Na dann, drücke ich mal die Daumen, dass Du jetzt unverletzt bleibst. Es gib ja nichts Schlimmeres als zu wollen, aber (wegen Schmerzen) nicht zu dürfen.
Bin auch erst seit 2007 dabei und mache Triathlon, und bin leider meilenweit entfernt ein Triathlet zu sein (auf diese Unterscheidung legt ein Kumpel sehr grossen wert:Cheese: )
...aber wieder zu viel off-topic, schwimmen wollen wir ja lernen.
glaurung
11.11.2010, 18:10
...ach ja, und das Du in diesem Forum wohnst!:Lachanfall:
Naja, da gibt's wohl noch Schlimmere. Ich hab nur im Job immer wieder mal diverse Wartezeiten (wie gerade eben). Die fülle ich dann hin und wieder mit meinem blöden Gelaber. Da kommt dann eben so einiges zusammen. :Lachen2:
Na dann, drücke ich mal die Daumen, dass Du jetzt unverletzt bleibst. Es gib ja nichts Schlimmeres als zu wollen, aber (wegen Schmerzen) nicht zu dürfen.
Oh ja. Ich kann mehrere Liedchen davon singen. Aber es schaut aus, als wäre ich über'n Berg. :)
Bin auch erst seit 2007 dabei und mache Triathlon, und bin leider meilenweit entfernt ein Triathlet zu sein (auf diese Unterscheidung legt ein Kumpel sehr grossen wert:Cheese: )
Reine Definitionssache! :Cheese:
autpatriot
12.11.2010, 08:23
einmal wieder was von mir zum schwimmen.
war gestern bereits das 3 mal in der woche im bad und war einer der letzten daher hab ich ein ganzes becken für mich alleine gehabt und hab dann mal wieder versucht BLIND zu kraulen.
UNd was ich feststellen musste ärgerte mich:
ich hab eine REchtstendenz, wenn ich BLIND schwimme,
das heißt das aus meiner sicht beim rechten Armzug viel zu viel energie seitlich verschwendet wird und nicht für schwung nach vorne sorgt.
An was kann das liegen, muss ich nun meinen rechten Arm nocht mittiger eintauchen oder kann es auch an einer nicht optimalen zug und druchphase unter wasser liegen??
Weil durch den rechtsdrall muss ich dann aus meiner sicht beim Linken Armzug diese fehlbewegung ausgleichen und ich verlier einfach an vortrieb.
Das ist mir beim Normalen Kraulen Noch NIE aufgefallen das ich eine RECHTSTendenz habe, zum Glück hab ich gestern mal einige BLIND Bahnen eingebaut und hab dieses gravierende Problem entdeckt
glaurung
12.11.2010, 08:52
einmal wieder was von mir zum schwimmen.
war gestern bereits das 3 mal in der woche im bad und war einer der letzten daher hab ich ein ganzes becken für mich alleine gehabt und hab dann mal wieder versucht BLIND zu kraulen.
UNd was ich feststellen musste ärgerte mich:
ich hab eine REchtstendenz, wenn ich BLIND schwimme,
das heißt das aus meiner sicht beim rechten Armzug viel zu viel energie seitlich verschwendet wird und nicht für schwung nach vorne sorgt.
An was kann das liegen, muss ich nun meinen rechten Arm nocht mittiger eintauchen oder kann es auch an einer nicht optimalen zug und druchphase unter wasser liegen??
Weil durch den rechtsdrall muss ich dann aus meiner sicht beim Linken Armzug diese fehlbewegung ausgleichen und ich verlier einfach an vortrieb.
Das ist mir beim Normalen Kraulen Noch NIE aufgefallen das ich eine RECHTSTendenz habe, zum Glück hab ich gestern mal einige BLIND Bahnen eingebaut und hab dieses gravierende Problem entdeckt
Moin, ich tendier leider ähnlich wie Du, immer nach rechts zu driften. Woran das liegt, weiss ich nicht genau. Ich nehme aber an, dass es tatsächlich am Armzug unter Wasser liegt. Links zieht wohl irgendwie anders (schwächer?) wie Rechts. Nachdem ich mich jetzt ansonsten mittlerweile recht wohl im Wasser fühle, sollte ich vielleicht auch mal langsam das Augenmerk auf einen sauberen (in dem Fall links und rechts "gleichartigen" Zug) bemühen.
autpatriot
12.11.2010, 09:49
da ich meistens 2er oder 4rer schwimme, kann es vielleicht auch am einseitigen atmen liegen..
vielleicht hat jemand noch tipps, weil selber ist es natürlich schwer sich im wasser zu beobachten wo jetzt der unterschied zwischen rechts und links ist beim Armzug.
werde in nächster zeit mal ein video onlinestellen damit ma mal dem Problem auf den zahn fühlen kann..
ich hab aber beim Normalen kraulen absolut KEINE probleme mit der richtung das ich nach rechts abdrifte oder so,. mir ist das gestern nur durch das BLINDE schwimmen aufgefallen
chris.fall
12.11.2010, 10:15
Moin,
da ich meistens 2er oder 4rer schwimme, kann es vielleicht auch am einseitigen atmen liegen..
...vermutlich! Denn wenn man immer nur zu einer Seite atmet,
werden die Armzüge i.d.R. ganz unterschiedlich ausgeführt.
Zu beiden Seiten Atmen (zu können!), ist nicht nur für eine
saubere Technik und damit für den Geradeauslauf wichtig, es
kann im Wettkampf echte Vorteile bringe: Wenn beispielsweise
von einer Seite Wellen kommen (an denen man sich immer
verschluckt), früh am Morgen die Sonne blendet, man wissen will,
was die Konkurrenz so treibt, oder eben lieber nicht usw. usw.
Ich atme daher immer abwechseln eine Bahn nach links, eine
Bahn nach rechts (so dass man immer in die gleiche Richtung
sieht) oder ich schwimme 3er-Zug.
Viele Grüße,
Christian
glaurung
12.11.2010, 10:23
Moin,
...vermutlich! Denn wenn man immer nur zu einer Seite atmet,
werden die Armzüge i.d.R. ganz unterschiedlich ausgeführt.
Zu beiden Seiten Atmen (zu können!), ist nicht nur für eine
saubere Technik und damit für den Geradeauslauf wichtig, es
kann im Wettkampf echte Vorteile bringe: Wenn beispielsweise
von einer Seite Wellen kommen (an denen man sich immer
verschluckt), früh am Morgen die Sonne blendet, man wissen will,
was die Konkurrenz so treibt, oder eben lieber nicht usw. usw.
Ich atme daher immer abwechseln eine Bahn nach links, eine
Bahn nach rechts (so dass man immer in die gleiche Richtung
sieht) oder ich schwimme 3er-Zug.
Viele Grüße,
Christian
Damit hast Du wohl in allen Punkten recht und das passt mir gar nicht :Weinen: :Weinen: :Weinen: :Weinen:
glaurung,
Zweierzuglinksatmerdernixanderesgscheitkann :Weinen: :Weinen:
chris.fall
12.11.2010, 10:38
Damit hast Du wohl in allen Punkten recht
(...)
wie meistens :cool:
Zweierzuglinksatmerdernixanderesgscheitkann
Ausbilder Chris: Dann übense dass gefälligst, Mann!!!
Ich finde dafür am Anfang gerade die etwas längeren Strecken
geeignet: Da man nicht am Anschlag schwimmt, hat man noch
Reserven für die Atmung auf der Nicht-Schokoladenseite, und
abwechseln nach links und rechts Atmen bringt wenigstens ein
bisschen Abwechselung rein..
Der 3er-Zug kommt dann schon irgendwann von alleine.
Edith meint noch, dass es ihrer Meinung nach ein sehr gutes Zeichen
für ökonomisches Schwimmen ist, wenn man 3er-Zug so weit
schwimmen kann wie man will.
Viele Grüße,
Christian
Ausbilder Chris: Dann übense dass gefälligst, Mann!!!
Ich finde dafür am Anfang gerade die etwas längeren Strecken
geeignet: Da man nicht am Anschlag schwimmt, hat man noch
Reserven für die Atmung auf der Nicht-Schokoladenseite, und
abwechseln nach links und rechts Atmen bringt wenigstens ein
bisschen Abwechselung rein..
Der 3er-Zug kommt dann schon irgendwann von alleine.
Viele Grüße,
Christian
@glaurung: ich hab mir da letztes Jahr wirklich hart getan mit der Atmerei nach links, ich hatte ganz massiv Probleme mit der HWS. Seit ich mich dazu zwinge 3er Zug zu schwimmen bei allen längeren Sachen ist das wesentlich besser geworden. Leider versuche ich beim Linksatmen manchmal immer noch mit dem re. Arm den Boden zu erreichen. Bei den 400ern im 25m Becken würde ich mich wahrscheinlich gnadenlos verzählen wenn ich nicht alle 100 m zwischen 2er und 3er abwechseln würde.
OT: ich hab vorhin mein Ergometer ins Wohnzimmer geschleppt ..., nach einer halben Stunde hatte ich genug. Bäh ist das wieder eintönig, trotz der tollen neuen Glotze. Da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen. Draußen radeln wäre heute nichts geworden, ich bin seit ~3.30 Uhr wach http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/c015.gif bin wg. dem Sturm aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen :Weinen:
Damit hast Du wohl in allen Punkten recht und das passt mir gar nicht :Weinen:
glaurung,
Zweierzuglinksatmerdernixanderesgscheitkann :Weinen: :Weinen:
Ist doch nicht weiter schlimm:) . Ich kann mittlerweile 2er links und rechts und auch 3er (zumindest bis zum mäßigen Tempo). Und was hilfts? GAR NIX :( Ich würde lieber sub18 (oder sub 19, oder sub20) schwimmen können...und dabei ne sch..ss Atmung haben :Cheese:
autpatriot
12.11.2010, 13:30
das wird sicher ein hauptgrund sein das einseitige atmen...aber aus meiner sicht nicht der einzige grund.
obs im Wettkampf vorteile bringt oder nicht, kann ich eigentlich nicht sagen.
bei meinen 6 Triathlons 5 über die OD und 1ne über die MD hatte ich beim schwimmen, nie probleme( nur die üblichen schlägerein *g*) mit meiner Atmung oder orientierung. Hab auch einige Wettkampfvideos gesehen wo die spitzenleute eine 2er zug schwimmen.
Daher glaube ich das ich zwar die 3er Atmung bei langsamen einheiten mit der zeit hinbekommen werde, aber die richtig harten einheiten und im Wettkampf eine 2er weiter bevorzugen werden.
Darum wäre es toll wenn es ev noch andere Lösungsmöglichkeiten gibt um das problem des rechtsdriften in den griff zu bekommen
chris.fall
12.11.2010, 15:10
Moin,
das wird sicher ein hauptgrund sein das einseitige atmen...aber aus meiner sicht nicht der einzige grund.
da kann man, ohne Dich mal beim Schwimmen gesehen zu
haben, wenig zu sagen. In jedem Fall dürfte es wesentlich
einfacher sein, einen einseitigen Fehler abzustellen, wenn man
zu der Seite auch atmen kann.
obs im Wettkampf vorteile bringt oder nicht, kann ich eigentlich nicht sagen.
(...)
Daher glaube ich das ich zwar die 3er Atmung bei langsamen einheiten mit der zeit hinbekommen werde, aber die richtig harten einheiten und im Wettkampf eine 2er weiter bevorzugen werden.
Die oben beschriebenen Situationen habe ich alle schon erlebt,
da war es sehr hilfreich ohne Probleme zur anderen Seite
atmen zu können.
Im Wettkampf schwimme ich auch meistens 2er Zug. Ich habe
nur geschrieben, dass ein 3er-Zug, den man beliebig lange
durchhält, meiner Meinung nach ein Indikator für eine gute
Ökonomie beim Schwimmen ist.
Viele Grüße,
Christian
Kässpätzle
12.11.2010, 19:38
Zweierzuglinksatmerdernixanderesgscheitkann :Weinen: :Weinen:
Freu dich doch sagt ein Viererzuglinksatmerdernichtmaldashalbwegskann :Cheese:
glaurung
12.11.2010, 22:00
Heute war's Vereinstraining irgendwie anstrengend. Ne gute halbe Stunde besteht derzeit immer aus Lagen und Beingedöns. Keine Ahnung, was die damit bezwecken wollen, aber es wird schon seinen Sinn haben :Lachen2: :Lachen2:
Ca. 200 Delle waren auch wieder dabei. Und die kann ich mittlerweile echt problemlos integrieren. Das ging vor ein paar Wochen noch nicht.
Dann waren noch 8x100 (2min ab.) dabei. Die gingen alle in 01:30 bis 01:35 (eher in Richtung 01:35). Wahrscheinlich zu volkerees Erleichterung ;) muss ich aber gestehen, dass da immer viel Wasserschatten dabei ist. Denn in der Regel sieht das so aus, dass der Dutz vorneweg prügelt und die restlichen 6-10 Leutz im Entenmarsch hinterherhecheln, um den Wasserschatten nicht zu verlieren. :Cheese:
Am Schluss hab ich mir dann 50m Badewanne in 01:30 gegönnt. :cool:
Überhaupt: Eine Kombi, die mir beim Kraulen ein(e) gefühlt sensationelle(s) Wassergefühl / Wasserlage beschert, ist folgende:
25m Badewanne gefolgt von 25 bewusst sauber geschwommenem Kraul. Probiert das mal. Das Kraul fühlt sich dann echt klasse an :)
Heute war's Vereinstraining irgendwie anstrengend. Ne gute halbe Stunde besteht derzeit immer aus Lagen und Beingedöns. Keine Ahnung, was die damit bezwecken wollen, aber es wird schon seinen Sinn haben
Ca. 200 Delle waren auch wieder dabei. Und die kann ich mittlerweile echt problemlos integrieren. Das ging vor ein paar Wochen noch nicht.
Dann waren noch 8x100 (2min ab.) dabei. Die gingen alle in 01:30 bis 01:35 (eher in Richtung 01:35). Wahrscheinlich zu volkerees Erleichterung ;) muss ich aber gestehen, dass da immer viel Wasserschatten dabei ist. Denn in der Regel sieht das so aus, dass der Dutz vorneweg prügelt und die restlichen 6-10 Leutz im Entenmarsch hinterherhecheln, um den Wasserschatten nicht zu verlieren.
Am Schluss hab ich mir dann 50m Badewanne in 01:30 gegönnt. :cool:
Überhaupt: Eine Kombi, die mir beim Kraulen ein(e) gefühlt sensationelle(s) Wassergefühl / Wasserlage beschert, ist folgende:
25m Badewanne gefolgt von 25 bewusst sauber geschwommenem Kraul. Probiert das mal. Das Kraul fühlt sich dann echt klasse an :)
Kraul nach BW ist mal eine Idee;) . Ich bin BW bisher immer ganz am Schluß geschwommen.
Ansonsten schön, dass ich mal Druck kriege, kann ja nicht sein, dass ausgerechnet ich Nichtschwimmer die BW-Bestzeit(1.24) halte:Nee: :Lachanfall:
glaurung
13.11.2010, 08:11
Kraul nach BW ist mal eine Idee;) . Ich bin BW bisher immer ganz am Schluß geschwommen.
Das ist Quatsch. Nach der Badewanne musst Du unbedingt nochmals ein Stück kraulen. Oder probier doch mal irgendwas a la:
6x (25 BW, 25 Kraul), dabei dann aber wirklich langsam und sehr bewusst kraulen mit Augenmerk auf die Wasserlage und ohne auf die Uhr zu schauen.
.
Ansonsten schön, dass ich mal Druck kriege, kann ja nicht sein, dass ausgerechnet ich Nichtschwimmer die BW-Bestzeit(1.24) halte:Nee: :Lachanfall:
1:24 sollte durchaus zu knacken sein, da die Badewanne gestern ganz am Ende des Trainings war und meine Arme schon recht schwer wegen all der Delfinierei waren. :Lachen2:
Der Dutz
13.11.2010, 10:51
Heute war's Vereinstraining irgendwie anstrengend. Ne gute halbe Stunde besteht derzeit immer aus Lagen und Beingedöns. Keine Ahnung, was die damit bezwecken wollen, aber es wird schon seinen Sinn haben :Lachen2: :Lachen2:
Ca. 200 Delle waren auch wieder dabei. Und die kann ich mittlerweile echt problemlos integrieren. Das ging vor ein paar Wochen noch nicht.
Dann waren noch 8x100 (2min ab.) dabei. Die gingen alle in 01:30 bis 01:35 (eher in Richtung 01:35). Wahrscheinlich zu volkerees Erleichterung ;) muss ich aber gestehen, dass da immer viel Wasserschatten dabei ist. Denn in der Regel sieht das so aus, dass der Dutz vorneweg prügelt und die restlichen 6-10 Leutz im Entenmarsch hinterherhecheln, um den Wasserschatten nicht zu verlieren. :Cheese:
Am Schluss hab ich mir dann 50m Badewanne in 01:30 gegönnt. :cool:
Überhaupt: Eine Kombi, die mir beim Kraulen ein(e) gefühlt sensationelle(s) Wassergefühl / Wasserlage beschert, ist folgende:
25m Badewanne gefolgt von 25 bewusst sauber geschwommenem Kraul. Probiert das mal. Das Kraul fühlt sich dann echt klasse an :)
...von wegen vornewegprügeln, gestern war doch alles sehr entspannt mit mehr als moderaten Abgangszeiten.
Warte es ab, das hat alles einen Sinn. Und das ganze Jahr immer wieder Kraul schwimmen ist ja auch mehr als langweilig!
PippiLangstrumpf
13.11.2010, 10:51
1:24 sollte durchaus zu knacken sein, da die Badewanne gestern ganz am Ende des Trainings war und meine Arme schon recht schwer wegen all der Delfinierei waren. :Lachen2:
Badewanne schwimmt man doch nur aus den Handgelenken ... da sind schwere Arme egal :Lachen2:
Dann waren noch 8x100 (2min ab.) dabei. Die gingen alle in 01:30 bis 01:35 (eher in Richtung 01:35).
Na, dann bist Du ja jetzt auf meinem schlechten Niveau angekommen:Cheese:
Wir schwimmen auch meist 8*100 Kraul (ab 1:50-2:00 min) und ich bin dann fähig zwischen 1:30-1:40 zu schwimmen...
Das bedeutet für mich, dass ich kein 1000er Test machen muss, den hast Du ja für mich erledigt:Lachen2:
thunderbee
13.11.2010, 12:45
Badewanne? ...was ist denn das?
Badewanne? ...was ist denn das?
Du liegst auf dem Rücken und schwimmst mit den Beinen nach vorn d.h. alles wird stabilisiert und der Antrieb kommt nur durch die Bewegung der Arme.:Huhu:
PippiLangstrumpf
13.11.2010, 13:00
Du liegst auf dem Rücken und schwimmst mit den Beinen nach vorn d.h. alles wird stabilisiert und der Antrieb kommt nur durch die Bewegung der Arme.:Huhu:
Eigentlich sogar nur aus der Bewegung der Hände, die man aus den Handgelenken raus rotiert.
thunderbee
13.11.2010, 13:00
Du liegst auf dem Rücken und schwimmst mit den Beinen nach vorn d.h. alles wird stabilisiert und der Antrieb kommt nur durch die Bewegung der Arme.:Huhu:
ach so, danke, kenne ich, nur unter anderem Namen, gute Übung finde ich auch.
Wir haben keine Abgangszeiten, sondern bekommen gesagt wie viel Pause wir machen dürfen :Lachen2:
Das gab es heute:
100 m Kr. (je 25 re/li/Abschl/GL)
100 m Rü. wie oben
100 m Kr. wie oben Arm hinten liegen lassen
100 m Rü. wie oben Arm hinten
4x50 Kr. (25 Sprint/25 Br. Locker)
200 m i.W. 25 m Rü. Beine/ 25 m Kr. Beine
150 m i. W. Delle Beine/ Kr. Beine
4x100 (25 Kr. Beine + Br. Arme/ 75 Kr. GA2)
4x50 tauchen/Sprint / 25 locker
Kraul Abschlag mit Abschlag hinten also am Oberschenkel kann ich nicht, das sah eher nach Armsalat, einmal halbherzig gepackt, dann absaufen, neu sortieren und direkt wieder absaufen aus :Nee: Auf dem Rücken ist das kein Problem :(
Das Beinprogramm war mit Flossen gedacht, aber ich hab ja keine, drum bin ich beim 2. Block 50 m weniger geschwommen. Nach der ganzen Beinschwimmerei haben sich die 75 Kr. GA2 wirklich anders angefühlt als sonst. Vielleicht haben die Bein ja mehr mitgestrampelt oder sich komplett ausgeruht :Gruebeln:
glaurung
13.11.2010, 13:59
...von wegen vornewegprügeln, gestern war doch alles sehr entspannt mit mehr als moderaten Abgangszeiten.
Das ist bekanntlich alles relativ :Lachen2: :Lachen2:
Dass das für DICH kein Prügeln ist, is schon klar ;)
Warte es ab, das hat alles einen Sinn. Und das ganze Jahr immer wieder Kraul schwimmen ist ja auch mehr als langweilig!
Keine Sorge, ich vertrau Euch da voll und ganz. Und wenn ich im Frühjahr nicht mindestens 16:xx schafffe, dann hab ich eben einen neuen Schuldigen gefunden :Cheese:
Helmut S
13.11.2010, 14:12
4x50 tauchen/Sprint / 25 locker
DAS(!) ist genau mein Problem. Ich kann zwar 25m ohne Atmung kraulen aber ich kann nicht 25m tauchen. Wie macht ihr das? Worauf kommt's an?
Hoffe ich kapere den Thread nicht gerade ... :Blumen:
DAS(!) ist genau mein Problem. Ich kann zwar 25m ohne Atmung kraulen aber ich kann nicht 25m tauchen. Wie macht ihr das? Worauf kommt's an?
Hoffe ich kapere den Thread nicht gerade ... :Blumen:
Ich muss auf 25 m 1x atmen mindestens, tauchen kann ich auch absolut nicht! Mir wurde heute geraten schon beim Abstossen etwa die Hälfte der Luft rauszulassen und dann gaaaaaanz langsam unter Wasser zu schwimmen und möglichst nah am Boden. Also abstossen, gleiten, ein Brustarmzug, gleiten, Brustbeinschlag, gleiten usw. so bin ich zumindest jeweils bis zur Mitte gekommen. Maximal schaffe ich 3/4 der Bahn, wenn ich danach nicht sprinten soll.
Tauchst du zu früh wieder auf, oder fehlt die Luft?
DAS(!) ist genau mein Problem. Ich kann zwar 25m ohne Atmung kraulen aber ich kann nicht 25m tauchen. Wie macht ihr das? Worauf kommt's an?
Hoffe ich kapere den Thread nicht gerade ... :Blumen:
Wie schon geschrieben, möglichst nah am Boden tauchen.
Die Luft lässt Dich nach oben schweben.
Ich mache es mit voller Lunge und beim Tauchen werden die Arme komplett durchgezogen, beim Brust ja gefühlt nur zur Hälfte.
Ansonsten hilft es die Atemnot zu ignorieren, so schnell geht die Luft nicht aus.:cool: Also wenn Du glaubst, Du hast keine Luft mehr, könntest Du immer noch ohne Probleme 10 Meter tauchen.
Wenn ich gut drauf bin, tauche ich ca. 35 m:) . Allerdings ist dies, wie geschrieben, auch eine Einstellungssache.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und nur ausprobieren, wenn eine hübsche Bademeisterin in der Nähe ist:Cheese:
Ich probiere zur Zeit nur mit Kraul-Beinschlag zu tauchen. Ist eine klasse Übung:) , bisher liegt mein Rekord bei ca. 20m.:cool:
Eigentlich sogar nur aus der Bewegung der Hände, die man aus den Handgelenken raus rotiert.
Auf der Schneller Schwimmen DVD von Holger Lüning ist die Übung gut beschrieben. Er spricht von einer schiffsschraubenähnlichen Bewegung der Arme. :Huhu:
PippiLangstrumpf
13.11.2010, 15:11
Auf der Schneller Schwimmen DVD von Holger Lüning ist die Übung gut beschrieben. Er spricht von einer schiffsschraubenähnlichen Bewegung der Arme. :Huhu:
Ich hab von den Schwimmtrainern ne Ansage bekommen, als ich mehr als die Hände bewegt habe :-((
Das gab es heute:
100 m Kr. (je 25 re/li/Abschl/GL)
100 m Rü. wie oben
100 m Kr. wie oben Arm hinten liegen lassen
100 m Rü. wie oben Arm hinten
4x50 Kr. (25 Sprint/25 Br. Locker)
200 m i.W. 25 m Rü. Beine/ 25 m Kr. Beine
150 m i. W. Delle Beine/ Kr. Beine
4x100 (25 Kr. Beine + Br. Arme/ 75 Kr. GA2)
4x50 tauchen/Sprint / 25 locker
Wie lange dauert denn das Schwimmtraining?
Ich hab von den Schwimmtrainern ne Ansage bekommen, als ich mehr als die Hände bewegt habe :-((
Beim Kraul gibt es auch verschiedene Stilarten.:cool: Deine Übung dürfte hauptsächlich zur Wasserlage dienen, mit mehr Armeinsatz kannst Du auch Kraft aufbauen und den Abdruck im Wasser üben.:Huhu:
PippiLangstrumpf
13.11.2010, 15:45
Beim Kraul gibt es auch verschiedene Stilarten.:cool: Deine Übung dürfte hauptsächlich zur Wasserlage dienen, mit mehr Armeinsatz kannst Du auch Kraft aufbauen und den Abdruck im Wasser üben.:Huhu:
Zumindest erklärt das, warum ich mit meiner Technik bei weitem nicht an Eure Zeiten ran komme :cool:
glaurung
13.11.2010, 16:31
Ich probiere zur Zeit nur mit Kraul-Beinschlag zu tauchen. Ist eine klasse Übung:) , bisher liegt mein Rekord bei ca. 20m.:cool:
Probier mal Delfinbeine-Tauchen. Das ist viiiiieeeeel toller :cool:
Probier mal Delfinbeine-Tauchen. Das ist viiiiieeeeel toller :cool:
Jau. Da glaubt man kurzfristig man wäre ein richtiger Schwimmer...bis man auftaucht und feststellt, dass die richtigen Schwimmer 10 Meter weitergetaucht sind und ca. doppelt so schnell:Weinen:
glaurung
13.11.2010, 17:13
Jau. Da glaubt man kurzfristig man wäre ein richtiger Schwimmer...bis man auftaucht und feststellt, dass die richtigen Schwimmer 10 Meter weitergetaucht sind und ca. doppelt so schnell:Weinen:
Bei mir ist das etwas anders. Der geneigte Leser weiss das und rollt bereits wieder mit den Augen :Lachen2: :Lachen2:
Sämtliches Delphingedöns ist das, wo ich am Besten mit den Anderen mithalte bzw. womit ich einige übertrumpfe, die über meine Kraulerei lauthals lachen :Lachanfall:
Flipper ist mein Freund! :Cheese:
thunderbee
13.11.2010, 17:18
Bei mir ist das etwas anders. Der geneigte Leser weiss das und rollt bereits wieder mit den Augen :Lachen2: :Lachen2:
Sämtliches Delphingedöns ist das, wo ich am Besten mit den Anderen mithalte bzw. womit ich einige übertrumpfe, die über meine Kraulerei lauthals lachen :Lachanfall:
Flipper ist mein Freund! :Cheese:
...also wenn man Delphin kann, dann muss man doch auch Kraul schwimmen können. Wo Delphin auch noch voll anstrengend ist. :Cheese:
glaurung
13.11.2010, 17:21
...also wenn man Delphin kann, dann muss man doch auch Kraul schwimmen können. Wo Delphin auch noch voll anstrengend ist. :Cheese:
Naja, das Problem ist halt, dass ich Delphin nur 50m durchhalte..........das dann aber relativ schnell (im Vergleich zu meinen Kraulleistungen)
thunderbee
13.11.2010, 17:23
50m ist ja schon mal ein Wort, wenn ich an meine Verrenkungen dabei denke. ....und nach den 50m, wie lange Pause?
Kraul Abschlag mit Abschlag hinten also am Oberschenkel kann ich nicht, das sah eher nach Armsalat, einmal halbherzig gepackt, dann absaufen, neu sortieren und direkt wieder absaufen aus :Nee: Auf dem Rücken ist das kein Problem :(
[/COLOR]
Hihi - das haben wir heute auch das erste Mal gemacht - war lustig - zumindest für unsere Trainerin - die kam aus dem glucksen gar nicht mehr raus und meinte nur: seht ihr DAS meine ich damit, dass ihr alle keinen Druck auf die "Flossen" bekommt. :Lachanfall:
hier unser Programm von heute:
200 Ein
800 Kraul (jede 4.te Bahn Delphinsprünge)
4x 50 Kraul Technik
16 x 50 (1te-8te in 1:15min : 25 Kraultechnik 25 Kraul ganze Lage - 9.te-16.te in 1:30min: 25 1. Lage, 25 Kraul Sprint)
400m Kraul + Beine (25 Beine- 50 Kraul - 25 Beine - 50 Kraul, etc..)
4x 25 Delphin Technik
100 Aus
glaurung
13.11.2010, 20:16
50m ist ja schon mal ein Wort, wenn ich an meine Verrenkungen dabei denke. ....und nach den 50m, wie lange Pause?
Bis zum nächsten Schwimmtraining :Cheese: :Cheese:
50er mitten in den Intervallen tu ich mir nicht an. 25er reichen da erst mal. 50m am Stück Delle bin ich erst sagenhafte 3x geschwommen :Lachen2:
Wie lange dauert denn das Schwimmtraining?
Heute wars ne knappe Stunde. Samstags ist kein Training vom Schwimmverein, sondern mehr od. weniger lustiges Schwimmen vom Triathlonverein, zu dem eine der Lokalmatadorinnen :bussi: die Pläne erstellt. Dafür gibt es im Unterschied zum Triathlon-Schwimmvereins-Training unter der Woche samstags nicht nur Kraul.
glaurung
13.11.2010, 21:29
http://lh3.ggpht.com/_fXSSTd70-Ds/TN70ww8dMpI/AAAAAAAAAK0/tVkKfPhqIGw/s640/P1020183.JPG
Sann se net putzig, die zwaa? :Lachen2:
Wombat hat den unteren "Krümel" und den oberen "Monster" getauft! :-)
.
chris.fall
13.11.2010, 23:35
Moin,
DAS(!) ist genau mein Problem. Ich kann zwar 25m ohne Atmung kraulen aber ich kann nicht 25m tauchen. Wie macht ihr das? Worauf kommt's an?
alle Bewegungen langsam, gleiten lassen, nicht hektisch werden!...
Wenn man meint, unbedingt Luft holen zu müssen hilft Ausatmen.
Der Atemreflex wird nicht vom Sauerstoffmangel ausgelöst, sondern
vom Überschuss an Kohlendioxid in der Lunge.
Viele Grüße,
Christian
Prof.Schwimm
14.11.2010, 02:29
vielleicht hast du einfach eine schlechte Unterwasser-Brust-Technik.
25 m sollte jeder ausgeruhte Tri schaffen.
Durch Training kann man den Atemreflex nach hinten rauszögern.
Wenn der Körper bedingt durch CO2 nach Sauerstoff schreit ist noch "genügend" Sauerstoff im Blut.
Immer mit Aufsicht tauchen !! Schwimmblackout !!
http://www.youtube.com/watch?v=hrXQbucZUDA
http://www.youtube.com/watch?v=uQITWbAaDx0&feature=related
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmbad-Blackout
glaurung
14.11.2010, 08:50
http://www.youtube.com/watch?v=hrXQbucZUDA
WIE - GEIL - IST - DAS - DENN ????
Wahnsinn's geiles Video! :Danke: :Danke:
Vor allem der Kontrast. Zuerst die Tekkies als Sicherungstaucher, behangen mit nem Doppelpack und zwei Stagebottles, und dann der Irre, nur mit Badehose bewaffnet, der dieses Loch auf 58m mit perfekten, wahnsinnig ästhetischen Brusttauchzügen und nur einem einzigen Atemzug durchtaucht. Abartig. :cool: :cool: :cool: :cool:
Das ist echt krass. Vor allem, wenn man bedenkt, dass am Blue Hole jedes Jahr immer wieder einige "normale" Pressluft-Taucher verunglücken, die dieses Loch unbedingt durchtauchen wollen.
http://lh3.ggpht.com/_fXSSTd70-Ds/TN70ww8dMpI/AAAAAAAAAK0/tVkKfPhqIGw/s640/P1020183.JPG
Sann se net putzig, die zwaa? :Lachen2:
Wombat hat den unteren "Krümel" und den oberen "Monster" getauft! :-)
.
Wie Geil! So hießen meine Katzen auch :liebe053:
Und gerade Krümel ist ein besonders schöner Name :Liebe: :Cheese:
Prof.Schwimm
14.11.2010, 10:24
WIE - GEIL - IST - DAS - DENN ????
Wahnsinn's geiles Video! :Danke: :Danke:
Vor allem der Kontrast. Zuerst die Tekkies als Sicherungstaucher, behangen mit nem Doppelpack und zwei Stagebottles, und dann der Irre, nur mit Badehose bewaffnet, der dieses Loch auf 58m mit perfekten, wahnsinnig ästhetischen Brusttauchzügen und nur einem einzigen Atemzug durchtaucht. Abartig. :cool: :cool:
Das ist echt krass. Vor allem, wenn man bedenkt, dass am Blue Hole jedes Jahr immer wieder einige "normale" Pressluft-Taucher verunglücken, die dieses Loch unbedingt durchtauchen wollen.
hab´s mir bestimmt schon 10 mal gesehen, find´s sogar besser als das andere. Nur schad dass die Quali nicht ganz so toll ist.
Also das Gesicht von so einem Touri-Taucher würde ich gerne mal sehen, wenn ganz unerwartet der Typ an einem vorbei taucht :Cheese:
Zu den Verunglückten: Die haben sich bestimmt vor lauter Tiefenrausch den Kopf angestoßen an der Decke !?
glaurung
14.11.2010, 11:23
Also das Gesicht von so einem Touri-Taucher würde ich gerne mal sehen, wenn ganz unerwartet der Typ an einem vorbei taucht :Cheese:
Oh ja. Da denkste, Du spinnst! :Lachen2: :Lachen2:
Nee, das Loch war da aus Sicherheitsgründen unter Garantie gesperrt für Normalotaucher. Man hat ja im Video auch keinen gesehen.
Passiert ja auch nicht alle Tage, dass jemand sowas durchzieht. :Nee:
Ich hab mir grad noch ein paar andere Videos angesehen. Herbert Nitsch, ein extrem erfolgreicher österreichischer Apnoetaucher, ist da auch mal durchgetaucht und hat das Ganze mit ner kleinen Kamera auch gefilmt. Allerdings hatte der Neopren, Bleigurt und Flossen dabei. So ein Warmduscher! :Cheese:
Wie Geil! So hießen meine Katzen auch :liebe053:
Und gerade Krümel ist ein besonders schöner Name :Liebe: :Cheese:
:liebe053: Fand ich auch!
Die beiden sind echt äußerst putzig! Freuen uns irre, dass die beiden sich vertragen... Das ist bei Degus anscheinend net leicht....
Kommt Frau Krümel eigentlich auch nach Sifi????:Huhu:
bellamartha
14.11.2010, 11:53
WIE - GEIL - IST - DAS - DENN ????
Wahnsinn's geiles Video! :Danke: :Danke:
Vor allem der Kontrast. Zuerst die Tekkies als Sicherungstaucher, behangen mit nem Doppelpack und zwei Stagebottles, und dann der Irre, nur mit Badehose bewaffnet, der dieses Loch auf 58m mit perfekten, wahnsinnig ästhetischen Brusttauchzügen und nur einem einzigen Atemzug durchtaucht. Abartig. :cool: :cool: :cool: :cool:
Das ist echt krass. Vor allem, wenn man bedenkt, dass am Blue Hole jedes Jahr immer wieder einige "normale" Pressluft-Taucher verunglücken, die dieses Loch unbedingt durchtauchen wollen.
Ich liebe die Zufälle des Lebens. Dieser Tage beschäftige ich mich wieder ganz viel mit Apnoetauchen. In den letzten 1,5-2 Jahren war ich da ganz raus und war nicht mehr beim Training, obwohl es mir immer sehr viel Spaß gemacht hat. Es ist aber eine weite Anfahrt für mich und wegen des vielen Trainings für Tritahlons habe ich Prioritäten setzen müssen.
Jetzt ist's bei mir aus gesundheitlichen Gründen vorbei mit Triathlon-Wettkampfsport und ich freue mich, übernächsten Mittwoch zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder zum Apnoetraining zu gehen.
Da kam dieses schöne Video gerade recht, auch wenn es eine andere Liga ist als das, was ich tauche.
Judith, die Lust auf Luftanhalten hat.
glaurung
14.11.2010, 11:58
Ich liebe die Zufälle des Lebens. Dieser Tage beschäftige ich mich wieder ganz viel mit Apnoetauchen. In den letzten 1,5-2 Jahren war ich da ganz raus und war nicht mehr beim Training, obwohl es mir immer sehr viel Spaß gemacht hat. Es ist aber eine weite Anfahrt für mich und wegen des vielen Trainings für Tritahlons habe ich Prioritäten setzen müssen.
Jetzt ist's bei mir aus gesundheitlichen Gründen vorbei mit Triathlon-Wettkampfsport und ich freue mich, übernächsten Mittwoch zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder zum Apnoetraining zu gehen.
Da kam dieses schöne Video gerade recht, auch wenn es eine andere Liga ist als das, was ich tauche.
Judith, die Lust auf Luftanhalten hat.
Cool. Also das mit dem Apnoetauchen. Das mit dem Triathlon natürlich weniger :( :(
Ich hätte da auch mal Bock drauf. In Thaland vor knapp zwei Jahren waren wir unter anderem mal drei Tage auf ner Koralleninsel (Koh Rok). Da bin ich viel geschnorchelt und hab auch ein bisschen apnoeistisch rumgespielt. Das macht echt Spass. Mit ein paar Versuchen war ich bereits auf 10m unten. Immerhin ;)
Was für ein geiles Wetter heute! Ich hab die wahrscheinlich letzte RR-Fahrt dieses Jahr für die erste Fahrt mit dem Tria-Verein genutzt und bin NICHT verloren gegangen :liebe053: Das war meine größte Sorge, dass ich irgendwo in der Pampa stehe oder die Jungs sich zu sehr langweilen mit mir. Der Einkehrschwung mit Kaffee und Kuchen war das Tüpfelchen auf dem i http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a030.gif
Ich glaub heute abend gibts Nudeln *HUNGER*
Kässpätzle
14.11.2010, 19:33
Ich glaub heute abend gibts Nudeln *HUNGER*
Falsch :Cheese:
:liebe053: Fand ich auch!
Die beiden sind echt äußerst putzig! Freuen uns irre, dass die beiden sich vertragen... Das ist bei Degus anscheinend net leicht....
Kommt Frau Krümel eigentlich auch nach Sifi????:Huhu:
Ja, diesmal möchte Sie sich das Lob für die Plätzchen persönlich holen :-)
Falsch :Cheese:
Nö! Wir hatten welche http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_leckerer4.gif
chris.fall
15.11.2010, 18:52
So,
Ja, diesmal möchte Sie sich das Lob für die Plätzchen persönlich holen :-)
Erinnere mich nicht daran. Habe schon überlegt ob ich das Backen mit in meinem Trainingsplan ergänze :Nee: :Cheese:
jetz' ma' Butter bei die Fische: Wer backt denn nu'?
Viele Grüße,
Sherlock Holmes
dabraend
15.11.2010, 21:34
WIE - GEIL - IST - DAS - DENN ????
Wahnsinn's geiles Video! :Danke: :Danke:
Vor allem der Kontrast. Zuerst die Tekkies als Sicherungstaucher, behangen mit nem Doppelpack und zwei Stagebottles, und dann der Irre, nur mit Badehose bewaffnet, der dieses Loch auf 58m mit perfekten, wahnsinnig ästhetischen Brusttauchzügen und nur einem einzigen Atemzug durchtaucht. Abartig. :cool: :cool: :cool: :cool:
Das ist echt krass. Vor allem, wenn man bedenkt, dass am Blue Hole jedes Jahr immer wieder einige "normale" Pressluft-Taucher verunglücken, die dieses Loch unbedingt durchtauchen wollen.
Also hätten wir heute doch tauchen trainieren solln. Naja nachdem Markus nicht da war ...
glaurung
15.11.2010, 21:40
Es war Vereinstraining. Ich schreib heut nix :Cheese: :Cheese:
Prof.Schwimm
15.11.2010, 21:42
Es war Vereinstraining. Ich schreib heut nix :Cheese: :Cheese:
War´s so schlimm für Dich ?
Triarugger
15.11.2010, 21:43
Aber wir, denn glaurung war heute Thema des Abends. Genaugenommen wurde das Thema dieses Freds erläutert und der Anteil an Schwimmnachrichten in diesem Fred. Außerdem wurden alle Trainingsmitglieder aufgefordert mitzulesen und zu kommentieren. haha.
Triarugger
15.11.2010, 21:44
War´s so schlimm für Dich ?
Ihm sind wohl die Arme zu schwer, deshalb kann er nichts mehr schreiben. :Cheese:
dabraend
15.11.2010, 21:47
War´s so schlimm für Dich ?
Ich fands gut anstrengend aber auch schön abwechslungsreich. Topp! Wir wollen mehr davon ;-)
Triarugger
15.11.2010, 21:51
Wir hijacken jetzt glaurungs fred. Yeah.
Der Dutz
15.11.2010, 22:00
Nein wir hören jetzt auf das hier vollzumüllen und geben nur einen kurzen Überblick: Sven macht sich gut und ist weiterhin motiviert dabei. Er kommt immer besser hinterher, erzeugt mit seinen Beinen genauso viel Vortrieb wie ich und im Kraulsprint ist er topp dabei! Also woran haperts auf den längeren Strecken? Unsere Vermutung ist die, dass er die klassische Pressatmung betreibt und ihm daher die Luft ausgeht und in die Sauerstoffnot kommt. Wenn er das halbwegs in den Griff kriegt, fallen die 17 min locker!
Und noch was: Wir Prügeln NICHT !!! Vll. schwimmen wir immer etwas härter als auf dem Plan steht, aber das machen wir eben aus Spaß und darum gehts ja.
Triarugger
15.11.2010, 22:07
Nein wir hören jetzt auf das hier vollzumüllen und geben nur einen kurzen Überblick: Sven macht sich gut und ist weiterhin motiviert dabei. Er kommt immer besser hinterher, erzeugt mit seinen Beinen genauso viel Vortrieb wie ich und im Kraulsprint ist er topp dabei! Also woran haperts auf den längeren Strecken? Unsere Vermutung ist die, dass er die klassische Pressatmung betreibt und ihm daher die Luft ausgeht und in die Sauerstoffnot kommt. Wenn er das halbwegs in den Griff kriegt, fallen die 17 min locker!
Und noch was: Wir Prügeln NICHT !!! Vll. schwimmen wir immer etwas härter als auf dem Plan steht, aber das machen wir eben aus Spaß und darum gehts ja.
Le Cheffe hat völlig recht. Die 17 fallen ganz gemütlich und locker.
dabraend
15.11.2010, 22:17
Unsere Vermutung ist die, dass er die klassische Pressatmung betreibt und ihm daher die Luft ausgeht und in die Sauerstoffnot kommt.
Ich glaub das mach ich auch ... verdammt! Wie kriegt man das weg?? Ich vermute ich kenne die Antwort: Fleiß?!?!?
Der Dutz
15.11.2010, 22:25
Ich glaub das mach ich auch ... verdammt! Wie kriegt man das weg?? Ich vermute ich kenne die Antwort: Fleiß?!?!?
Erstmal langsamer schwimmen und immer schön bewusst ausatmen, gerne auch mit brummen, prusten, summen oder sonstwas. Wenn man es dann intus hat, wieder schneller schwimmen und merken, dass man die Zeiten die man vorher geschwommen ist viel konstanter hinkriegt.
glaurung
15.11.2010, 22:26
Nein wir hören jetzt auf das hier vollzumüllen
Ach, Müllerei is net so schlimm. :Lachen2:
Blätter mal ein paar hundert Seiten zurück und Du wirst staunen, wieviel Müll hier schon begraben liegt...........der meiste von mir selbst ;-)
Momentan geht's hier aber wirklich immer artig um die Schwimmerei. Und eigentlich ist das ja auch gut so. :)
Sven macht sich gut und ist weiterhin motiviert dabei. Er kommt immer besser hinterher, erzeugt mit seinen Beinen genauso viel Vortrieb wie ich und im Kraulsprint ist er topp dabei!
Das war aber schon immer so. Ich denke nicht, dass ich im Kraulsprint im Moment arg viel besser bin wie vor einem Jahr. November '09 hatte ich mal ne 36sec mit Beckenstart drauf. Das war aber im schon ermüdeten Zustand. Im Moment würde ich schätzen, dass ich evtl. 2sec bis maximal 3sec schneller bin. Wobei das in dem Bereich vielleicht doch als Besserung angesehen werden kann. Is ja was anderes als von 60sec auf 58sec :Lachen2:
Ich denke nicht, dass ich beinmäßig besser drauf bin als vor einem Jahr. Das liegt mir einfach. Trotzdem setze ich die Beine bei längeren Strecken kaum ein.
Also woran haperts auf den längeren Strecken? Unsere Vermutung ist die, dass er die klassische Pressatmung betreibt und ihm daher die Luft ausgeht und in die Sauerstoffnot kommt. Wenn er das halbwegs in den Griff kriegt, fallen die 17 min locker!
Da haste wohl recht. Ich rechne demnächst schon mit der 16:xx. Aber Druck mach ich mir da net. Das mit der 18 war schon kein Spass. Da kam aber auch sehr viel dazwischen.
Pressatmung? Das wird's wohl sein. Die Vermutung steht ja schon länger im Raum.
Und noch was: Wir Prügeln NICHT !!! Vll. schwimmen wir immer etwas härter als auf dem Plan steht, aber das machen wir eben aus Spaß und darum gehts ja.
Prügeln ist das ja nur für mich, weil ich mich schon plage, dass ich dranbleib. Und nur, dass da nix falsch verstanden wird: Ich bin überzeugt, dass das derzeitige Training, so wie es aufgebaut ist, optimal für mich ist. Ich dachte aber, ich hätte das immer wieder mal erwähnt. :)
Denn wenn ich alleine im Wasser bin, dann quäl ich mich einfach nicht so. Und ein bisschen Quälerei muss sein. Sonst geht's nicht weiter. Zumindest bei mir nicht.
Jedenfalls war ich heute wieder mal zu vollgefressen zum Schwimmen. Das merkste im Wasser einfach. Aber wenn ich mal angefangen habe, zu essen, kann ich ja mittendrin nicht aufhören :Nee:
Ich glaub, ich esse in Zukunft einfach NACH dem Training. Das wär doch mal was! :Cheese:
dabraend
15.11.2010, 22:35
Ich glaub, ich esse in Zukunft einfach NACH dem Training. Das wär doch mal was! :Cheese:
Kann ich nur empfehlen ... Veträgt ja nicht jeder 10 Aldi-Milchbrötchen direkt vor dem Training so gut wie ein gewisser Herr S. ;-)
glaurung
15.11.2010, 22:36
Ich glaub das mach ich auch ... verdammt! Wie kriegt man das weg??
Wenn man sich in unserem Alter :Lachen2: solche Dummheiten erst mal angewöhnt hat, dann kriegt man die nicht mehr so schnell weg.
Du musst wohl bei jedem Zug daran denken, dass Du was anders machen willst. Immer und immer wieder.
Das geht wohl am Besten, wenn Du mal allein im Wasser bist und vielleicht eine Serie von sehr bewusst geschwommen 100ern oder 200ern machst. Ich schätze, so könnte es klappen. Ich sollte das auch mal wieder machen. Aber insgesamt 4x pro Woche ins Wasser zu gehen ist logistisch leider oft etwas aufwendig.
glaurung
15.11.2010, 22:38
Kann ich nur empfehlen ... Veträgt ja nicht jeder 10 Aldi-Milchbrötchen direkt vor dem Training so gut wie ein gewisser Herr S. ;-)
Wer issn das? Den kenn ich net! :)
Prof.Schwimm
15.11.2010, 23:48
Pressatmung?
---> http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16611
Marsupilami
16.11.2010, 06:45
glaurung, du wolltest zahlen von mir, aber ich schreib das auch an alle andern, da ich ne frage hab:
bin wieder nen test-1000er geschwommen. vor 4 wochen noch 16:47. bestzeit ausm sommer war 16:25. ich dachte eigentlich, dass ich - durch wieder regelmäßiges training und das gefühl das ich beim schwimmen hatte - an diese 16:25 zeit wieder rankomme. geworden ists gestern ne 16:42, also nur 5 sekunden verbessert, was mich etwas enttäuscht hat. doch mir ist aufgefallen, dass ich die letzten wochen eigentlich nur technik gemacht hab. zunächst konnte ich mich wieder ordentlich verbessern (wiedererlangen des wassergefühls), doch jetzt stagniert es. ist ja nicht tragisch, ich muss einfach was an meinem training verändern. und nun kommt ihr ins spiel :Huhu:
in den letzten wochen bestand mein training aus den alten keko-technik-plänen, einer einheit mit diversen kraul-drills pro woche und einer sogenannten "lagen-einheit". in dieser einheit hab ich mir im wesentlichen in den vergangenen wochen nen sauberen rücken-stil beigebracht, einfach um abwechslung ins training zu bringen. keko meinte mal, andere lagen bringen mich auch im kraul weiter.
wie mache ich sinnvoll weiter ? jetzt delfin lernen ? die lageneinheiten nicht so technik-orientiert sondern lieber hart geprügelt ? mehr kraul ? mehr intensität ? jetzt schon mit paddles anfangen ? (wollte ich eigentlich erst im frühjahr...)
bald startet das neue keko-training, an dem ich auf jeden fall teilnehme. nur glaube ich ,dass ich momentan auf einem niveau/plateau bin wo ich zusätzlich neue reize brauch...
danke euch !
sandra7381
16.11.2010, 07:58
Ich muss hier jetzt auch noch mal meinen Frust loswerden:
:Weinen: :Weinen: :Weinen:
Gestern Abend dritte Laufeinheit nach der Laufpause. Es lief gut, keine Beschwerden. Bis zur 18. Minute. Plötzlich lag ich mit unglaublichen Schmerzen im rechten Fuß auf dem Boden - umgeknickt (entweder war da ein Loch oder eine Erhöhung) :Nee: Zum Glück war ich nicht alleine. Vor Schmerzen wird mir schlecht und schwarz vor Augen. Wir schaffen es gerade noch auf eine Bank, ohne das ich in Ohnmacht falle (passiert bei mir bei sowas leider sehr schnell). Mit dem Auto abholen lassen und dann direkt ins Krankenhaus. Zum Glück nichts gebrochen, entweder Bänderdehnung oder -riss, das wird nicht mehr genau untersucht, da es wohl gleich behandelt wird. Nun humpel ich mit einer Aircastschiene durch die Gegend. :( Mein linkes Knie ist auch leicht lädiert, ich hoffe nur äußerlich.
Ich hoffe, ich kann wenigstens bald wieder schwimmen. Letzte Woche waren wir sage und schreibe viermal im Wasser. Wir sind u.a. T10 in Sifi geschwommen. Das ist die GA2-Leiter. Die Zeiten deuten auf jeden Fall auf ein höheres Ausgangsniveau als im letzten Jahr. Ich mach jetzt mal einen auf Glaurung: Die 16:30min schaff ich locker. :Cheese:
@ sandra: Oh Mann, du machst Sachen:Nee: Gute Besserung:Blumen:
@ Glaurung: wie schauts denn bei dir mit 5er od. 6er Zug eigentlich aus? Das kann ich erst wirklich, seit ich nicht mehr krampfhaft die Luft anhalte sondern die Luft von Anfang an langsam rausblubber. So bin ich auch nicht mehr ganz so langsam, wenn wir 5er Zug schwimmen sollen bzw. kann die Serie im 5er durchschwimmen.
Wir hatten gestern 100er Abend, nur 100er in versch. Variationen:
6x100 (25 locker/50 schnell/25 locker) 1:36/1:40/1:40/1:41/1:41/1:42)
8x100 GL, konstantes Tempo, von 50 s ausgehend immer 5 s weniger Pause: 1:37/1:37/1:37/1:36/1:37/1:40/1:40/1:39
5x100 m. Pullbuoy: 1:39/1:36/1:38/1:38/1:39
Bis auf einen der letzten 100er hab ich die Männer vorgeschickt, bei mir wären die 8x100 vermutlich nicht so konstant gewesen.
Zum Glück nichts gebrochen, entweder Bänderdehnung oder -riss, das wird nicht mehr genau untersucht, da es wohl gleich behandelt wird. Nun humpel ich mit einer Aircastschiene durch die Gegend. :( Mein linkes Knie ist auch leicht lädiert, ich hoffe nur äußerlich.
uhh - gute Besserung -
sandra7381
16.11.2010, 09:04
Danke ihr beiden! :Blumen:
@ Crobi: Du schwimmst echt 5er-Zug!? Respekt!
glaurung
16.11.2010, 09:06
bin wieder nen test-1000er geschwommen. vor 4 wochen noch 16:47. bestzeit ausm sommer war 16:25. ich dachte eigentlich, dass ich - durch wieder regelmäßiges training und das gefühl das ich beim schwimmen hatte - an diese 16:25 zeit wieder rankomme. geworden ists gestern ne 16:42, also nur 5 sekunden verbessert, was mich etwas enttäuscht hat. doch mir ist aufgefallen, dass ich die letzten wochen eigentlich nur technik gemacht hab. zunächst konnte ich mich wieder ordentlich verbessern (wiedererlangen des wassergefühls), doch jetzt stagniert es. ist ja nicht tragisch, ich muss einfach was an meinem training verändern. und nun kommt ihr ins spiel
in den letzten wochen bestand mein training aus den alten keko-technik-plänen, einer einheit mit diversen kraul-drills pro woche und einer sogenannten "lagen-einheit". in dieser einheit hab ich mir im wesentlichen in den vergangenen wochen nen sauberen rücken-stil beigebracht, einfach um abwechslung ins training zu bringen. keko meinte mal, andere lagen bringen mich auch im kraul weiter.
wie mache ich sinnvoll weiter ? jetzt delfin lernen ? die lageneinheiten nicht so technik-orientiert sondern lieber hart geprügelt ? mehr kraul ? mehr intensität ? jetzt schon mit paddles anfangen ? (wollte ich eigentlich erst im frühjahr...)
bald startet das neue keko-training, an dem ich auf jeden fall teilnehme. nur glaube ich ,dass ich momentan auf einem niveau/plateau bin wo ich zusätzlich neue reize brauch...
danke euch !
Ich kann da natürlich auch nur raten. Aber 16:25 und 16:42 kann wahrscheinlich auch mal zum einen ne gute Tagesform und zum anderen ne schlechte Tagesform sein. Also ich würde mir da (glaubt mir jetzt wahrscheinlich keiner ;-) erst mal keinen Kopf machen.
Wie schwimmst Du denn Deine 1000er Tests überhaupt? Steigst Du einfach ins Wasser oder ziehst Du das auch so richtig wettkampfmäßig durch mit optimaler Nahrungsaufnahme, Ganzkörperrasur, leeres Becken.....?
Interessiert mich.
Und ja. Delphin ist natürlich sehr sinnvoll. :Cheese:
Es ist ein anderer Reiz, weil das halt sehr anstrengend ist und die Delphinbewegung bringt meines Erachtens auch sehr viel für die Wasserlage beim Kraulen. Ist halt die Frage, ob Du Dir das so einfach selbst lernen kannst. Kannst ja auch mal ein Video machen.
Ne ziemlich gute Übung, die ich mittlerweile oft mache, wenn ich alleine trainiere ist:
6 - 8x50 (25 Delle, 25 Kraul). Die 25 Kraul fühlen sich dann immer sehr gut und locker an.
Aber ich warne Dich. Solltest Du bei Delle in nächster Zeit ähnlich schnell werden wie ich, dann müssen wir das im März wohl leider bei einem Duell austragen. :-))))
Ach ja: Wie lange machst Du denn bei den Intervallen Pause? Verkürze diese doch mal sukzessive. Das könnte auch was bringen.
Gestern Abend dritte Laufeinheit nach der Laufpause. Es lief gut, keine Beschwerden. Bis zur 18. Minute. Plötzlich lag ich mit unglaublichen Schmerzen im rechten Fuß auf dem Boden - umgeknickt (entweder war da ein Loch oder eine Erhöhung) :Nee: Zum Glück war ich nicht alleine. Vor Schmerzen wird mir schlecht und schwarz vor Augen. Wir schaffen es gerade noch auf eine Bank, ohne das ich in Ohnmacht falle (passiert bei mir bei sowas leider sehr schnell). Mit dem Auto abholen lassen und dann direkt ins Krankenhaus. Zum Glück nichts gebrochen, entweder Bänderdehnung oder -riss, das wird nicht mehr genau untersucht, da es wohl gleich behandelt wird. Nun humpel ich mit einer Aircastschiene durch die Gegend. Mein linkes Knie ist auch leicht lädiert, ich hoffe nur äußerlich.
Mist. Pass da mal bloss auf und verschlepp nix. Sehnen sind........naja, du weisst schon.
Gute Besserung!
Ich hoffe, ich kann wenigstens bald wieder schwimmen. Letzte Woche waren wir sage und schreibe viermal im Wasser. Wir sind u.a. T10 in Sifi geschwommen. Das ist die GA2-Leiter. Die Zeiten deuten auf jeden Fall auf ein höheres Ausgangsniveau als im letzten Jahr. Ich mach jetzt mal einen auf Glaurung: Die 16:30min schaff ich locker. :-))
Na, dann schau mer mal. Ich hoffe bei optimaler Vorbereitung im März auf eine Zeit deutlich unter 17min. Da kommen wir dann in Bereiche, wo es echt interessant wird --> Marsu, volkeree, crobi......Ich bin gespannt und zu allem bereit :Cheese:
@ Glaurung: wie schauts denn bei dir mit 5er od. 6er Zug eigentlich aus? Das kann ich erst wirklich, seit ich nicht mehr krampfhaft die Luft anhalte sondern die Luft von Anfang an langsam rausblubber. So bin ich auch nicht mehr ganz so langsam, wenn wir 5er Zug schwimmen sollen bzw. kann die Serie im 5er durchschwimmen.
:Lachanfall: Ich halt nicht mal 3er durch. Ich MUSS an der Atmung arbeiten. Da muss immer noch der Hauptfehler sein. Tauchen kann ich ja schliesslich ähnlich lange wie die "Knüppler" ;) vom Verein.
Wir hatten gestern 100er Abend, nur 100er in versch. Variationen:
6x100 (25 locker/50 schnell/25 locker) 1:36/1:40/1:40/1:41/1:41/1:42)
8x100 GL, konstantes Tempo, von 50 s ausgehend immer 5 s weniger Pause: 1:37/1:37/1:37/1:36/1:37/1:40/1:40/1:39
5x100 m. Pullbuoy: 1:39/1:36/1:38/1:38/1:39
Bis auf einen der letzten 100er hab ich die Männer vorgeschickt, bei mir wären die 8x100 vermutlich nicht so konstant gewesen.
Sehr schön. Diese Zeiten sind in meinem Bereich. Eventuell etwas schneller. Aber ich schwimm ja im 50er! :Lachen2:
sandra7381
16.11.2010, 09:16
Und ja. Delphin ist natürlich sehr sinnvoll. :Cheese:
Es ist ein anderer Reiz, weil das halt sehr anstrengend ist und die Delphinbewegung bringt meines Erachtens auch sehr viel für die Wasserlage beim Kraulen. Ist halt die Frage, ob Du Dir das so einfach selbst lernen kannst. Kannst ja auch mal ein Video machen.
Wir haben neulich im Verein an vier Terminen verstärkt Delphin gemacht. Ich muss sagen, seitdem fällt es mir wesentlich leichter. Die entscheidende Übung dafür war es, ein möglichst große Amplitude zu schwimmen. Das ist dann total entspannt.
Mist. Pass da mal bloss auf und verschlepp nix. Sehnen sind........naja, du weisst schon.
Gute Besserung!
Vielen Dank! Ich hatte das links schon mal, das ging recht schnell wieder weg, sodass man wenigstens mit Schiene sich fortbewegen konnte. Wobei ich damals noch nicht so viel Sport gemacht habe. Ich vermute, dass das jetzt aber eher dienlich ist, da ja auch ein paar Muskeln da sind.
Na, dann schau mer mal. Ich hoffe bei optimaler Vorbereitung im März auf eine Zeit deutlich unter 17min. Da kommen wir dann in Bereiche, wo es echt interessant wird --> Marsu, volkeree, crobi......Ich bin gespannt und zu allem bereit :Cheese:
Dann MUSS ich deutlich Richtung 16min schwimmen. :Kotz: :Cheese:
Ich halt nicht mal 3er durch. Ich MUSS an der Atmung arbeiten. Da muss immer noch der Hauptfehler sein. Tauchen kann ich ja schliesslich ähnlich lange wie die "Knüppler" ;) vom Verein.
Atmung ist auch mein Problem, wobei das wohl eher Kopfsache ist. Ich zwinge mich immer häufiger, 3er-Zug zu schwimmen, auch mal bisschen flotter. Atempyramiden sind dagegen nicht meine Welt.
Marsupilami
16.11.2010, 09:17
Wie schwimmst Du denn Deine 1000er Tests überhaupt? Steigst Du einfach ins Wasser oder ziehst Du das auch so richtig wettkampfmäßig durch mit optimaler Nahrungsaufnahme, Ganzkörperrasur, leeres Becken.....?
Interessiert mich.
ich geh einfach schwimmen, nach möglichkeit zu einer zeit zu der das becken nicht so voll ist. manchmal aber auch, wie z.b. gestern, ganz spontan: eigentlich wollte ich den test erst am mittwoch schwimmen, aber da ich übers WE aufgrund anderer verpflichtungen keine zeit für sport hattte war ich gut erholt und hab mich während dem einschwimmen spontan zu dem test entschieden.
Und ja. Delphin ist natürlich sehr sinnvoll. :Cheese:
Es ist ein anderer Reiz, weil das halt sehr anstrengend ist und die Delphinbewegung bringt meines Erachtens auch sehr viel für die Wasserlage beim Kraulen. Ist halt die Frage, ob Du Dir das so einfach selbst lernen kannst. Kannst ja auch mal ein Video machen.
Ne ziemlich gute Übung, die ich mittlerweile oft mache, wenn ich alleine trainiere ist:
6 - 8x50 (25 Delle, 25 Kraul). Die 25 Kraul fühlen sich dann immer sehr gut und locker an.
Aber ich warne Dich. Solltest Du bei Delle in nächster Zeit ähnlich schnell werden wie ich, dann müssen wir das im März wohl leider bei einem Duell austragen. :-))))
da ich noch nichtmal im kraul an deine kurzdistanz-zeiten rankomme, musst du dir hier voraussichtlich um deine krone keine sorgen machen :)
@ Crobi: Du schwimmst echt 5er-Zug!? Respekt!
Wenn der Trainer "4er od. 5er" vorgibt schon, sonst öfter beim Ausschwimmen :Lachen2:
Sehr schön. Diese Zeiten sind in meinem Bereich. Eventuell etwas schneller. Aber ich schwimm ja im 50er! :Lachen2:
Und 100er sind eher deine Welt als meine ;)
Ich muss hier jetzt auch noch mal meinen Frust loswerden:
:Weinen: :Weinen: :Weinen:
Oh weh, gute Besserung:Blumen:.
So,
jetz' ma' Butter bei die Fische: Wer backt denn nu'?
Viele Grüße,
Sherlock Holmes
Wahrscheinlich beide, damit wir auf die notwendige Menge kommen :Cheese:
chris.fall
16.11.2010, 14:22
Moin,
Ich muss hier jetzt auch noch mal meinen Frust loswerden:
:Weinen: :Weinen: :Weinen:
DAS kenne ich, weil ich viele Jahre Basketball gespielt habe...
Da gehörte das quasi zum Berufsrisiko.
Gute Besserung und Kopf hoch!
Ich hoffe, ich kann wenigstens bald wieder schwimmen.
Das geht: Meine Schiene damals war wasserfest. Ich habe mir dann
einen Pool Boy besorgt, und bin mit Schiene nur Arme geschwommen.
Weil ich so angepisst war, dass ich nichts
anderes mehr machen konnte, und das damals der zweite
Bänderriss innerhalb von drei Monaten war. Letztlich habe ich
deshalb mit Basketball aufgehört und mit Triathlon angefangen.
:cool:
Edith meint noch, dass man mit so einer Schiene auch noch ganz gut auf
einem Cross-Trainer zurecht kommt!
Viele Grüße,
Christian
glaurung
16.11.2010, 14:33
...............Pool Boy.............
Darf ich Dich mit meinem Halbschwimmerwissen dezent darauf hinweisen, dass das Pull-Buoy heisst? :Cheese: :Cheese:
Darf ich Dich mit meinem Halbschwimmerwissen dezent darauf hinweisen, dass das Pull-Buoy heisst? :Cheese: :Cheese:
Woher willst du das wissen????:Lachanfall:
Mosh, interessierter Mitleser
chris.fall
16.11.2010, 14:50
SAGENSAMALMANNSESINDWOHLDESWAHNSINSFETTIGEBEUTE
DENHILFSSHERIFFANZUSCHREIEN!!!
400m Beine, Lagereihenfolge, 50er Wechsel! Damit se mal
lernen, was sich gehört!
Und: Ich habe schon mit einem Pool Boy trainiert, da lagen
Sie noch als Quark im Schaufenster, Mann! Als nächstes
wollen Sie mir noch erzählen, die Umbenennung in Pull
Buoy durch irgendwelche Marketing-Fuzzis (Speedo, Arena,
Zoogs?...) sei ein "Quantensprung" gewesen.
Viele Grüße,
Christian
thunderbee
16.11.2010, 14:51
Woher willst du das wissen????:Lachanfall:
Mosh, interessierter Mitleser
Genau!:Lachanfall:
...
Und: Ich habe schon mit einem Pool Boy trainiert,...
Aaaah ja :-(( Uuund, war er hübsch? :Cheese: Erzähl doch mehr aus deiner Jugend :cool:
Ich fürchte wenn ich meine Mitschwimmer als Pool Boys bezeichnen würde, bekäme ich Haue :(
sandra7381
16.11.2010, 15:41
Hallo Christian,
vielen Dank für deine aufmunternden Worte.
Das geht: Meine Schiene damals war wasserfest. Ich habe mir dann einen Pool Boy besorgt, und bin mit Schiene nur Arme geschwommen.
Ich denke auch, dass schwimmen geht. An eine entsprechende Auftriebshilfe (ich will mich nicht in irgendwelche Wortspiele verfangen :Cheese:) habe ich auch schon gedacht. Mit der Schiene ins Wasser zu gehen, jedoch nicht - vielen Dank für den Tipp! :Blumen:
Edith meint noch, dass man mit so einer Schiene auch noch ganz gut auf einem Cross-Trainer zurecht kommt!
Habe leider keinen daheim und bin auch in keinen Fitnessstudio (abgesehen davon kann ich noch kein Auto fahren). Doch Rolle müsste gehen, fällt mir gerade ein. :)
Alles wird gut!
chris.fall
16.11.2010, 17:00
Moin,
(...)
Habe leider keinen daheim und bin auch in keinen Fitnessstudio (abgesehen davon kann ich noch kein Auto fahren). Doch Rolle müsste gehen, fällt mir gerade ein. :)
Rolle fand ich suboptimal, denn erst mit so einer ")%")&%-
Schiene merkt man wie viel Beweglichkeit man im
Sprungglenk zum Pedalieren braucht. Aber Versuch macht
kluch...
Gerade weil man das Sprunggelenk dabei so wenig bewegt,
fand ich den Crosstrainer damals wesentlich besser als die
Rolle. Ich konnte mir zum Glück aber einen leihen. Bei vielen
Leuten stehen solche und ähnliche Foltermaschienen
ungenutzt rum, weil nach ein paar Wochen die guten
Vorsätze dahin sind.
Munter bleiben,
Christian
chris.fall
16.11.2010, 17:12
Naja,
Aaaah ja :-(( Uuund, war er hübsch?
ging eigentlich: In der guten alten Zeit bestand ein richtiger Pool Boy
aus zwei kurzen Schaumstoffrollen, die mit zwei Tampen
verbunden waren. Das ganze war zu Kaisers Zeiten wohl
auch mal weiß :Huhu:
:Cheese: Erzähl doch mehr aus deiner Jugend :cool:
Opa Christian - aus meinem Leben:
"Wir haben jeden Tag trainiert, Michael Groß war unser Held,
und vier Starts auf einem Wettkampf waren nix..."
Ich fürchte wenn ich meine Mitschwimmer als Pool Boys bezeichnen würde, bekäme ich Haue :(
Wieso? Für einen Tria ist das doch ein Kompliment, das
nur noch mit "Waterman" übertroffen werden kann!
Viele Grüße,
Christian
Wieso? Für einen Tria ist das doch ein Kompliment, das
nur noch mit "Waterman" übertroffen werden kann!
werden wir in Sifi dann mit einem freundlichen "Hallo Pool Boys und Girls" begrüßt Ausbilder Chris ?:Lachanfall: scnr
Marsupilami
16.11.2010, 17:49
Ich denke auch, dass schwimmen geht. An eine entsprechende Auftriebshilfe (ich will mich nicht in irgendwelche Wortspiele verfangen :Cheese:) habe ich auch schon gedacht. Mit der Schiene ins Wasser zu gehen, jedoch nicht - vielen Dank für den Tipp! :Blumen:
ich hatte in meiner jugend schon ziemlich viele bänder-(an)risse und hab somit genug erfahrung mit aircast ,-)
bewegungen, die die schiene zulässt, also gelenk nach vorne/hinten klappen, sind generell ok (das ist ja der sinn der schiene). musst du einfach schaun wie sich das ganze entwickelt, solange es schmerzfrei möglich ist sollte auch radfahren kein problem sein.
ich hab mir vor ein paar jahren nen bänderriss zugezogen, 3 wochen bevor ich auf ne 6wöchige radtour gegangen bin. deshalb war ich bei nem sportarzt um mir seine meinung zu holen, ob ich das verantworten kann. er meinte, wenn ich keine schmerzen hab, sei es ok. er kenne sogar leute, die kicken mit der aircast schiene :)
bin dann ohne aircast (durch klickpedale war die bewegung ja ähnlich geführt wie durch die schiene) auf tour gegangen, problemlos
@sandra7381: Gute Besserung von mir :Blumen:
Kann zur Genesung leider nichts anderes beitragen.
BTW: Nachdem es hier vor kurzen noch um knapp unter 18er Zeiten ging, dreht sich derzeit vieles um 16er...:(
Könnt ihr nicht mal stillhalten :confused:
BTW2: Bin heute T1 geplanscht :Lachanfall:
@Sandra: Auch von mir gute Besserung
@Godi: hast recht, wir nehmen noch Oko mit und suchen uns eine andere Spielwiese:Cheese:
Sowas wie anonyme Nichtschwimmer oder SUB 18 ja, nur Strecke muss kürzer werden:Lachanfall:
Kässpätzle
16.11.2010, 20:16
@Sandra Gute Besserung auch von mir :Blumen:
Ich hatte heute nach ca. zwei Monaten das Gefühl dass es im Wasser wieder vorwärts statt rückwärts geht.
Ich bin 400 m am Stück geplantscht :)
So langsam kann ich mir wieder vorstellen schon mal 1000 m geschafft zu haben...
@Godi: hast recht, wir nehmen noch Oko mit und suchen uns eine andere Spielwiese:Cheese:
Sowas wie anonyme Nichtschwimmer oder SUB 18 ja, nur Strecke muss kürzer werden:Lachanfall:
Nehmt ihr mich auch mit?
Anonyme Nichtschwimmer :Lachanfall:
glaurung
16.11.2010, 20:58
BTW: Nachdem es hier vor kurzen noch um knapp unter 18er Zeiten ging, dreht sich derzeit vieles um 16er...
Könnt ihr nicht mal stillhalten?
@Godi: hast recht, wir nehmen noch Oko mit und suchen uns eine andere Spielwiese:Cheese:
Nehmt ihr mich auch mit?
Anonyme Nichtschwimmer :Lachanfall:
Spalter! Das hier ist die "Judäische Volksfront". Es wird nicht gespalten. --> Darum wird es keine "Volksfront von Judäa" geben, und auch keine "Populäre Front". :Cheese: :Cheese:
.
PippiLangstrumpf
16.11.2010, 23:03
@ sandra: Gute Besserung! Glück im Unglück - bei so ner Aktion hab ich mir letztes Jahr den Fuß gebrochen. Ich bin sogar mit meinem Gips-Ersatz-Plastik-Stiefel auf der Rolle gefahren, als ich es nach 7 Wochen nicht mehr auf dem Sofa ausgehalten habe - schön die Ferse aufgesetzt aufs Pedal. Besser als nichts war es allemal - und mit dem Aircast kann man ja das Fußgelenk sogar bewegen.
Anonyme Nichtschwimmer :Lachanfall:
Nach meinem heutigen Ertrinken-Verhindern-Geplansche möchte ich da bitte auch aufgenommen werden :(
sandra7381
16.11.2010, 23:59
Vielen Dank euch allen für die Genesungswünsche! :Blumen:
Ich war vorhin sogar schon schwimmen. Es war Vereinstraining und da ich den ganzen Tag nur auf der Couch gelegen war, bin ich mitgefahren und dann, wie von Chris beschrieben, mit Schiene und Pullbuoy geschwommen. Ging ganz gut, auch wenn es sich wie ein Anker anfühlt.
Mit Rolle u.ä. werde ich noch so lange warten, bis ich wieder richtig auftreten kann. Das ist derzeit noch nicht möglich. Doch es ist ja erst gestern passiert. ;)
Ich bin so traurig, dass wir nächstes WE nicht da sind. :Weinen:
Ich hab mal ne Frage zu T7,
bin ich heut zum 2. Mal nach Dezember geschwommen. :liebe053:
Hauptteil 12x50m Kraul jeden dritten schnell, danach 50m Neben:Kotz: lage
Ich habs so gelesen: 4x(50K+50K+50K+50B), weil ich die 12x50m auf das Kraul bezogen hab und nicht auf die Gesamtserie, die auch zB 50Bru:Kotz: st beinhaltet. :confused:
So hab ich es auch beim erstem Mal geplanscht. Aber im sheet bei euch sind immer nur 3 Serien drin. Wer hat denn nun recht?
Leider hilft auch kekos Gesamtdistanz für den Plan nicht weiter. Es sollten danach 1.700m sein, je nach Sichtweise komm ich auf 1600 oder 1800.:Cheese:
PS: Ist natürlich grundsätzlich egal und nicht weiter schlimm, wenn ich ne Serie mehr schwimme, habs ja dringend nötig :(
PippiLangstrumpf
17.11.2010, 21:44
Ich hab mal ne Frage zu T7,
bin ich heut zum 2. Mal nach Dezember geschwommen. :liebe053:
Hauptteil 12x50m Kraul jeden dritten schnell, danach 50m Neben:Kotz: lage
Ich habs so gelesen: 4x(50K+50K+50K+50B), weil ich die 12x50m auf das Kraul bezogen hab und nicht auf die Gesamtserie, die auch zB 50Bru:Kotz: st beinhaltet. :confused:
So hab ich es auch beim erstem Mal geplanscht. Aber im sheet bei euch sind immer nur 3 Serien drin. Wer hat denn nun recht?
Ich bin gestern nur 3 Serien geschwommen.
Mehr wäre auch nicht gegangen ... :(
glaurung
17.11.2010, 21:45
Hab heute mal wieder Befehlsverweigerung betrieben und bin nicht das komplette angesagte Programm mitgeschwommen :Cheese:
War irgendwie zuviel Delphin dabei. Ich bin dann kurzerhand einfach das geschwommen, worauf ich Lust hatte, und das war einfach nur bewusstes Kraulschwimmen. Dabei hab ich mir dann zu Herzen genommen, wirklich immer bewusst auszuatmen. Und das scheint wirklich DER Knackpunkt zu sein.
Zuletzt wären dann noch 6x100 in "01:45 ab" dran gewesen. Drum bin ich auf die langsamste Bahn. Das waren dann
6x100 in 02:00 ab
Und die gingen unfassbarerweise recht locker und sehr konstant in jew. ca. 01:37 - 01:38 pro 100er. Hat sich super angefühlt und ich hätte da unter Garantie nochmals 10 100er im gleichen Tempo dranhängen können. Und das Beste: Das war kokmplett ohne Wasserschatten. D.h. das spiegelt wahrscheinlich recht gut meinen momentanen Stand wieder und es sieht so aus, als wäre ich bereits relativ nahe an den 17min dran. Ich würde sagen, der Angriff auf die 17 wird noch heuer unternommen. In zwei oder drei Wochen.
:cool: :cool:
Triarugger
17.11.2010, 22:00
Jetzt glaubst Du dem Scheff wenigstens mal......Das mit dem Atmen ist nämlich wirklich meist das Problem.
glaurung
17.11.2010, 22:06
Jetzt glaubst Du dem Scheff wenigstens mal......Das mit dem Atmen ist nämlich wirklich meist das Problem.
:Lachen2: Ich hab halt heut wieder mal festgestellt, dass ich mich IMMER drauf konzentrieren muss, gleichmäßig auszuatmen. Kaum wird die Strecke etwas länger als 50 oder 100m, dann vergess ich das wieder. D.h. das ist der nächste Knoten der platzen muss und dann sind die 17min echt schnell erreicht. Ich reiss mal wieder's Maul auf und sage, noch heuer!
Endlich geht's mal in grossen Schritten weiter. Sabberlot. Das wurde aber auch mal Zeit. :cool:
dabraend
17.11.2010, 22:33
Zuletzt wären dann noch 6x100 in "01:45 ab" dran gewesen. Drum bin ich auf die langsamste Bahn. Das waren dann 6x100 in 02:00 ab
Und die gingen unfassbarerweise recht locker und sehr konstant in jew. ca. 01:37 - 01:38 pro 100er.
Gut, wenn's wieder mal soweit ist, schwimmst Du vor und zwar von Anfang an :Lachen2:. Auch 5 sec. Abstand reichen nicht, ehrlich. Musste ja heute auf der langsamsten Bahn ansagen und vorschwimmen. Das is noch was anderes. Da stirbt man dann schön auf raten und quält sich über die 'lockeren' 6x100 in 2:00 so richtig schön ...
glaurung
17.11.2010, 23:23
Gut, wenn's wieder mal soweit ist, schwimmst Du vor und zwar von Anfang an :Lachen2:. Auch 5 sec. Abstand reichen nicht, ehrlich. Musste ja heute auf der langsamsten Bahn ansagen und vorschwimmen. Das is noch was anderes. Da stirbt man dann schön auf raten und quält sich über die 'lockeren' 6x100 in 2:00 so richtig schön ...
Was meinst'n damit? Dass 5sec Abstand nicht ausreichen, um nicht vom Wasserschatten zu profitieren? Da kannste Recht haben. Ich bin aber stets ungefähr 8-9sec nach meinem Vorgänger los. Und da kriegste nicht mehr wirklich großartig nen Schatten ab. Im Gegenteil: Vor der Wende hast Du dann den ganzen "Gegenschatten" der kompletten Horde. So schaut's aus, werter Herr! :Lachen2: :Lachen2:
Aber ich hab mich heute vor den 6x100 zugegebenermassen auch ziemlich geschont, was Du dann offensichtlich nicht machen konntest, wenn Du IMMER vorne warst. :)
Da ich aber bekanntlich keinem Konflikt und keinem Duell aus dem Wege gehe ;), kann bei den nächsten 6x100 gerne ich mal vorne schwimmen. Dann werde ich schon sehen, ob ich die Situation richtig eingeschätzt habe oder nicht :Lachen2:
Freitags komme ich aber leider nicht zum Training, weil ich das WE über daheim bei Ansbach bin. Da muss ich mich dann leider wieder mal mit nem 25er Becken zufrieden geben.
... Vor der Wende hast Du dann den ganzen "Gegenschatten" der kompletten Horde. So schaut's aus, werter Herr! :Lachen2: :Lachen2: ....
Das Gefühl hat ich auch schon oft. Wenn man Intervalle schwimmt und auf der Nachbarbahn kommen einem gerade 6 Leute entgegen ist ist das manchmal fast wie ein Bremsanker. :Huhu:
Was meinst'n damit? Dass 5sec Abstand nicht ausreichen, um nicht vom Wasserschatten zu profitieren? Da kannste Recht haben. Ich bin aber stets ungefähr 8-9sec nach meinem Vorgänger los. Und da kriegste nicht mehr wirklich großartig nen Schatten ab. Im Gegenteil: Vor der Wende hast Du dann den ganzen "Gegenschatten" der kompletten Horde. So schaut's aus, werter Herr! :Lachen2: :Lachen2:
Da ich aber bekanntlich keinem Konflikt und keinem Duell aus dem Wege gehe ;), kann bei den nächsten 6x100 gerne ich mal vorne schwimmen. Dann werde ich schon sehen, ob ich die Situation richtig eingeschätzt habe oder nicht :Lachen2:
Da wirst du dich aber ganz schön umgucken, wenn man plötzlich vorne das Tempo machen muss und nach jeder Wende sieht man die Kollegen hinter sich, wie sie locker mitschwimmen.
Auch wenn der Wasserschatten bei 8-9sec nicht mehr so groß ist, aber alleine dass da vorne einer ist, lässt einen schneller schwimmen.
sandra7381
18.11.2010, 10:50
Mein Fuß macht mir inzwischen keine großen Sorgen mehr. Der ist zwar ziemlich blau, dafür deutlich abgeschwollen und ich kann auch schon wieder auftreten. Allerdings scheint mein linkes Knie schlimmer betroffen zu sein als gehofft/befürchtet. Ich saß gestern kurz auf dem MTB, bis auf das Knie ging es wirklich gut. Mal schauen, ob ich noch einen Termin für die Röhre ausmachen muss.
@ Glaurung: Jetzt schwimmst du nächstes WE mal den 400m-Test und dann sehen wir weiter ;)
glaurung
18.11.2010, 11:44
@ Timmi und Sandra:
400m Test hab ich keine Lust zu. Ich pirsch mich stattdessen nun langsam an die 17min ran. Morgen kann ich abends nicht zum Vereinstraining, da ich übers WE heimfahre. Dafür werde ich gegen 13:00 (da ist die Halle laut Belegungsplan recht leer) mal ins Bad gehen und 10x100 in "01:50 ab" schwimmen. Das Ergebnis sollte dann schon mal recht aussagekräftig sein. Schau mer mal :)
Jedenfalls hat sich das Schwimmen gestern wieder sehr gut und vor allem effizient angefühlt. Daher bin ich so optimistisch. :cool:
glaurung
18.11.2010, 11:45
@ Glaurung: Jetzt schwimmst du nächstes WE mal den 400m-Test........ ;)
Nein. Ich mach doch was anderes. :)
chris.fall
18.11.2010, 12:32
Moin,
Was meinst'n damit? Dass 5sec Abstand nicht ausreichen, um nicht vom Wasserschatten zu profitieren?
Nein.
Deshalb müssen wir auch immer mit 10s Abstand
losschwimmen.
400m Test hab ich keine Lust zu.
A.C.: SIE LUSCHE!
Nein. Ich mach doch was anderes. :)
AH! DER FEINE HERR WILL NE EXTRAWURST?!
SIFI 2.0 IST KEIN PONYHOF!
GLAUBENSE ETWA, WIR FAHRN DA ZUM SPASS HIN?!
Viele Grüße,
Christian
A.C.: SIE LUSCHE!
AH! DER FEINE HERR WILL NE EXTRAWURST?!
SIFI 2.0 IST KEIN PONYHOF!
GLAUBENSE ETWA, WIR FAHRN DA ZUM SPASS HIN?!
Genau, hihi, wenn er nicht damit raus rückt welche Extrawurst er will :Duell: :Peitsche:
@ A.C.: was machen Sie denn hier? sind sie nicht KnzH? (Krank nicht zu Hause)
sandra7381
18.11.2010, 13:36
Nein. Ich mach doch was anderes. :)
Und was?
Also von deinen 100er-Zeiten hättest du letztes Jahr schon schneller sein müssen als ich auf 1000m... ;)
Die 100er-Zeiten sind bei dir vermutlich nicht so aussagekräftig. Wenn du es wirklich wissen willst am Freitag, dann schwimm 6x200m mit Abgang 3:30 - 3:40min. Die 200er sollten in 3:20min gehen, dann klappt es vielleicht auch mit den 17min :Blumen:
Ich glaub, ich weiß, was du vor hast :cool:
glaurung
18.11.2010, 13:39
Wenn du es wirklich wissen willst am Freitag, dann schwimm 6x200m mit Abgang 3:30 - 3:40min. Die 200er sollten in 3:20min gehen, dann klappt es vielleicht auch mit den 17min :Blumen:
Zu anstrengend! :Lachen2:
Guten Morgähn http://www.cheesebuerger.de/images/midi/muede/f045.gif
Wir sind gestern eine Pyramide ohne Spitze, wie der Trainer sagte, geschwommen:
Pyramide:
100 Abschlag (1:51/2:00)
200: i.W. 25 schnell/25 locker
(3:22/3:38)
300 m. Pullbuoy (5:10/ 5:12)
400 4er/5er (7:20/7:35)
100 locker
und das Ganze zurück.
Dass "mein" 400er langsamer sein wird, war mir klar, so schnell kann ich nicht mit so wenig atmen vorne weg über 400 m. Ich find`s interessant, wie wir auf der 2 Hälfte abgekackt sind von den Zeiten her (bis auf B.`s Pullbuoy-300er). Ich hatte grad da vermeintlich ein besseres Wassergefühl :Gruebeln:
Guten Morgähn http://www.cheesebuerger.de/images/midi/muede/f045.gif
Wir sind gestern eine Pyramide ohne Spitze, wie der Trainer sagte, geschwommen:
Pyramide:
100 Abschlag (1:51/2:00)
200: i.W. 25 schnell/25 locker (3:22/3:38)
300 m. Pullbuoy (5:10/ 5:12)
400 4er/5er (7:20/7:35)
100 locker
und das Ganze zurück.
Schöne Einheit, werde ich am WE auch mal probieren :Blumen:
Hoffentlich verzähl ich mich nicht :Lachanfall:
sandra7381
19.11.2010, 11:46
Ich war gestern wieder im Vereinstraining. Der macht gerade so viel Beinarbeit, das wäre mein Training. Und ich kann nicht :Weinen:
Naja, so arbeite ich wenigstens an meiner Schwäche, den Armen. :cool: Spaß macht das nicht unbedingt und ich komme auch nicht wirklich voran, aber was solls. Es kommen auch wieder bessere Tage.
@ Chris: Schiene habe ich gestern ausgezogen. Ich denke, das schadet nicht. Pullbuoy hatte ich ja trotzdem dabei.
chris.fall
19.11.2010, 13:43
Moin,
@ Chris: Schiene habe ich gestern ausgezogen. Ich denke, das schadet nicht. Pullbuoy hatte ich ja trotzdem dabei.
DAS hätte ich mich damals nicht getraut....
Aber Du bist ja schon groß.:Huhu:
Weiterhin gute Besserung!
Viele Grüße,
Christian
sandra7381
19.11.2010, 14:50
DAS hätte ich mich damals nicht getraut....
Warum?
Aber Du bist ja schon groß.:Huhu:
Groß heißt ja nicht gleichzeitig vernünftig. ;) Nee, im Ernst: Ich empfand es als angenehm und dachte auch, dass da nichts passieren könnte.
Weiterhin gute Besserung!
Danke! Mit dem Fuß geht es steil aufwärts, das Knie bereitet mir mehr Kummer. :(
Volkeree
19.11.2010, 15:15
Jetzt habe ich die letzten beiden Wochen hier quer gelesen.
@Sandra
Gute Besserung auch von mir.
@glaurung
Hört sich sehr gut an bei dir, weiter so. Ich gehe am Montag wieder ins Wasser.
Bei unserer derzeitgen Urlaubsplanung, die aber noch nicht abschließend ist, sieht es für mich sehr schlecht für Erlangen 2011.
PippiLangstrumpf
20.11.2010, 02:16
So, ich war diese Nacht für nen guten Zweck schwimmen.
Sponsoren haben 50 Cent je geschwommener 25 m Bahn gespndet, damit alle Leverkusener Kinder schwimmen lernen können. Wehe aber, die werden Triathleten, die mich dann schlagen :cool:
Da ich ja schon wieder seit Wochen rumkränkel wollte ich nichts intensives schwimmen, also bin ich einfach vor mich hin geplanscht und das erste Mal 45 min am Stück geschwommen. Wenn da nicht die Brustschwimmer im Weg gewesen wären, wäre das richtig meditativ gewesen :Cheese:
glaurung
20.11.2010, 07:50
@glaurung
Hört sich sehr gut an bei dir, weiter so. Ich gehe am Montag wieder ins Wasser.
Bei unserer derzeitgen Urlaubsplanung, die aber noch nicht abschließend ist, sieht es für mich sehr schlecht für Erlangen 2011.
Also hör mal! So geht das fei net :Nee:
Wolltest Du mich net auf der Laufstrecke überholen :confused: :Lachen2:
Sag Deinem Chef einfach, Du musst glaurung auf der Laufstrecke überholen und kannst daher unmöglich so nen depperten Dienst übernehmen! :Nee:
Volkeree
20.11.2010, 10:46
Sag Deinem Chef einfach, Du musst glaurung auf der Laufstrecke überholen und kannst daher unmöglich so nen depperten Dienst übernehmen! :Nee:
Der ist ja wahrscheinlich das Problem und hat Urlaub, dann muss ich da sein. Aber es steht ja noch nichts ganz fest.
Also hör mal! So geht das fei net :Nee:
Wolltest Du mich net auf der Laufstrecke überholen :confused: :Lachen2:
Das ist ja nur Plan C. Plan A ist, von Anfang an vor dir zu sein und Plan B wäre der Überholvorgang auf der Radstrecke. :Cheese: :Huhu:
glaurung
20.11.2010, 10:58
Der ist ja wahrscheinlich das Problem und hat Urlaub, dann muss ich da sein. Aber es steht ja noch nichts ganz fest.
Das ist ja nur Plan C. Plan A ist, von Anfang an vor dir zu sein und Plan B wäre der Überholvorgang auf der Radstrecke. :Cheese: :Huhu:
Und der folgerichtige "Plan" D, der eigentlich gar kein Plan sein kann?
:Cheese:
Naja, so weit woll'mer einfach mal noch nicht denken. Darüber reden wir 2012 auf unserer ersten LD. :Huhu:
Wo tragen wir das dann aus? Roth? Oder besser gleich irgendwo, wo man nen Slot holen kann? :Lachanfall:
Im Ernst: Bist Du derzeit voll im Training? Wie läuft die Radelei? Wieviel km fährste denn derzeit? Wieviel läufst Du?
Ich bin gerade auf Heimurlaub bei Dinkelsbühl. Und ich hab richtig Bock, mich mal wieder am Berg platt zu machen. Sprich: Ich fahr mit dem Crosser zum Hesselberg nach Wassertrüdingen (20km einfach), fahr die 200 HM zwei oder drei mal hoch und radel dann wieder gemütlich heim. Ich freu mich :)
Volkeree
20.11.2010, 11:24
Und der folgerichtige "Plan" D, der eigentlich gar kein Plan sein kann?
:Cheese:
Tja, D wie Dienst. Was willste machen, der Rubel muss ja rollen ;) .
Im Ernst: Bist Du derzeit voll im Training? Wie läuft die Radelei? Wieviel km fährste denn derzeit? Wieviel läufst Du?
Ich kann den gesamten Trainingsplan dieser Saison aufzählen.
Laufen: 5,7 km - Tempo 5:15
Schwimmen: 0
Radfahren: 0
.... und ein paar Klimmzüge und Liegestütze
:)
Ich komme ja gerade aus dem Urlaub und habe gestern die Saison begonnen und lasse es langsam angehen. Gleich kommen aber auch die ersten Radkilometer dazu.
2012 natürlich Roth und von irgendwelchen Qualis beschränke ich mich weiterhin aufs Träumen.
Kässpätzle
20.11.2010, 11:32
Ich kann den gesamten Trainingsplan dieser Saison aufzählen.
Laufen: 5,7 km - Tempo 5:15
Schwimmen: 0
Radfahren: 0
.... und ein paar Klimmzüge und Liegestütze
Dafür brauchst du einen Plan :Gruebeln:
Und 2012 will ich dann mal richtig was sehen :Peitsche:
glaurung
20.11.2010, 11:43
Ich kann den gesamten Trainingsplan dieser Saison aufzählen.
Laufen: 5,7 km - Tempo 5:15
Schwimmen: 0
Radfahren: 0
.... und ein paar Klimmzüge und Liegestütze
Dafür brauchst du einen Plan :Gruebeln:
Und 2012 will ich dann mal richtig was sehen :Peitsche:
Also MEIN Plan bis 2012 ist recht einfach
Station 1: keko nächste Woche bei 50m Delle platt machen
Station 2: endlich schneller schwimmen als der komplette Weiberhaufen bei "glaurung lernt schwimmen", was dann wohl automatisch einhergehen muss mit einer deutlichen Sub-17 :-(
Station 3: In Roth 04:59:59 in der Staffel fahren
Staition 4: keko auf der MD in Erlangen 2011 platt machen
Station 5: Volkeree in Roth 2012 auf der LD platt machen.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Und wenn ich das alles erreicht habe, dann falle ich in ein tiefes Loch :Lachen2:
Kässpätzle
20.11.2010, 11:57
Das ist ja wirklich ein einfacher Plan. Warum machst du nicht mal was forderndes? :Lachen2:
Samstags-Techniktraining :liebe053: Heute gabs:
ein
200 Kr. (25 Reißverschl./25 GL/25 Dehnung/25 GL/25 Winken/25 GL/25 Kopftippen/25 GL)
200 Kr.: 2x (25 Unterwasserkr./25 GL/25 Wasserballkr./25 GL)
4x50 tauchen, Kr. Sprint/25 Br.o.Rü locker
50 locker
150 i.W. 25 Rü. Beine/ 25 Delle Beine.
50 locker
200 m. Flossen i.W. 25 Rü. Delle Beine/25 Kr. Beine
200 Kr. (50 re. Arm/50 li. Arm/100 progr.) pass. Arm vorn
200 Kr. wie oben, pass. Arm hinten
200 Kr. wie oben, pass. Arm vorn
aus
50 einarmig mit passivem Arm hinten ist heftig, und so richtig heftig wenn das wie heute in 2x einarmig mit Arm vorn eingebettet ist. Schön wars trotzdem. :cool:
autpatriot
20.11.2010, 21:55
bin heute mal 500 meter recht zügig geschwommen
ergebnis:
8:20!! das sieht ja aus meiner sich schon recht gut aus mit einer sub 17!!
wenn ich weiter so konsequent daran arbeite schaue ich das ichs noch heuer knacken die SUB 17
chris.fall
21.11.2010, 00:39
Moin,
Warum?
weil ich mir das rechte Sprunggelenk in ca. 20 Jahren Basketball so
oft verletzt habe, dass ich gar nicht mehr weiß wie oft... Als ich
damals mit dem Pool Boy geschwommen bin, war das mein zweiter
Bänderriss innerhalb von drei Monaten. Ich hatte einfach Muffe,
dass da noch irgend etwas mit passiert. Danach hatte ich vom
Ballspielen auch endgültig die Schnauze voll.;) Und habe dann
mit Triathlon angefangen :cool:
Groß heißt ja nicht gleichzeitig vernünftig. ;) Nee, im Ernst: Ich empfand es als angenehm und dachte auch, dass da nichts passieren könnte.
Ich denke auch nicht, dass da etwas bei passieren kann. Aber was
will man machen, wenn einen das Muffensausen packt?
Viele Grüße,
Christian
glaurung
21.11.2010, 09:37
.................Pool Boy...............
Himmel, muss das denn sein :confused: :Nee: :Holzhammer: :Diskussion:........:Lachen2:
glaurung
21.11.2010, 15:07
Also, das war ja heut nix g'scheits. Das 25m Becken im Juramare in Gunzenhausen war verseucht mit hunderten ;) von Kindsschratz'n :Nee: :Lachen2:
Naja, dann hab ich's halt etwas gemütlicher angehen lassen und bin wohl nur an die 1500m oder ein wenig mehr geschwommen.
Aber immerhin waren 300m Delphin dabei. Allerdings wieder stets nur als 25er geschwommen. Ich bin einfach zu faul, 50m Delle am Stück zu schwimmen. Das strengt halt schon g'scheit an :Lachen2:
chris.fall
21.11.2010, 19:20
Himmel, muss das denn sein :confused: :Nee: :Holzhammer: :Diskussion:........:Lachen2:
Ja, denn
1. A.C. hat immer recht.
2. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, tritt automatisch
Regel 1. in Kraft.
3. Ich habe noch NIE eine Aussprache von Pool Boy gehört,
die irgendwie zu der falschen Schreibweise passt.
4. Schreib doch erst mal Potential richtig.
:Duell:
glaurung
21.11.2010, 21:18
:Diskussion:
4. Schreib doch erst mal Potential richtig.
Das Potential oder auch Potenzial (lat. potentialis, von potentia „Macht“, „Kraft“, „Leistung“) ist in der Physik die Fähigkeit eines konservativen Kraftfeldes, eine Arbeit zu verrichten. Es beschreibt die Wirkung eines konservativen Feldes auf Massen oder Ladungen unabhängig von diesen selbst.
:Diskussion:
ich glaub ich hab auch ein Riesenpotenzial, wenn mir jemand endlich mal ne 8 Ltr. Lunge verpasst :cool:
Kässpätzle
21.11.2010, 22:01
Das Potential oder auch Potenzial (lat. potentialis, von potentia „Macht“, „Kraft“, „Leistung“) ist in der Physik die Fähigkeit eines konservativen Kraftfeldes, eine Arbeit zu verrichten. Es beschreibt die Wirkung eines konservativen Feldes auf Massen oder Ladungen unabhängig von diesen selbst.
Dabei wäre es so einfach gewesen:
Potential richtig :Cheese:
ich glaub ich hab auch ein Riesenpotenzial, wenn mir jemand endlich mal ne 8 Ltr. Lunge verpasst
Ich will so was gar nicht, da musst du ja schnaufen wie blöd...
chris.fall
22.11.2010, 02:27
Moin,
ich habe auch(?) das große Latinum. Mit den paar Vokabeln,
die Du wortwörtlich aus Wikipedia abgepinnt hast, kannst Du
mich also nicht beeindrucken. Trotzdem finde ich es sehr nett,
dass Du einen Teil meiner Argumentation selber vorgibst, Du Dich
quasi schon selber widerlegt hast:
Das Potential oder auch Potenzial (lat. potentialis, von potentia „Macht“, „Kraft“, „Leistung“) ist (...)
:Cheese:
Weiterhin deutet die von Dir selber ins Spiel gebrachte Formulierung
"oder auch" an, dass die von Dir verwendetete falsche Schreibweise
erst nachträglich legitimiert wurde. Vermutlich ist das wie so häufig
auf den Druck der Straße hin geschehen. Das Deppen-Apostroph
(Gaby's Nagelstudio...) ist ja seit einiger Zeit auch möglich.
:Cheese:
quod erat demonstrandum,
Christian
glaurung
22.11.2010, 06:54
Moin,
ich habe auch(?) das große Latinum. Mit den paar Vokabeln,
die Du wortwörtlich aus Wikipedia abgepinnt hast, kannst Du
mich also nicht beeindrucken.
Ich hab nur das kleine und keinerlei Problem damit. Wer braucht schon nen tote Sprache bzw. unnützes Wissen?
Beeindrucken will ich hier niemand. Schon gar nicht mit schlauen Sätzen. Klar hab ich das wörtlich von Wiki übernommen. Geht halt am schnellsten. Drum war das ja offensichtlich genau die Adresse, die auch DU aufgerufen hast. Denn sonst hättest Du ja nicht gewusst, dass ich den schlauen Satz da her hab. Aber ich bewundere Dich ernsthaft dafür, dass Du mir so schnell auf die Schliche gekommen bist. :Lachanfall:
Nachräglich legitimiert? Es gab vor einiger Zeit eine Rechtschreibreform, in der meines Wissens viele "tia" durch "zia" ersetzt wurden.
Aber schreib Potenzial, wie Du willst. Schreib von mir aus auch Pullbuoy wie Du willst, selbst wenn Du damit aus einer "Ziehboje" einen "Beckenjungen" machst :Lachanfall:
bleierne_ente
22.11.2010, 07:11
selbst wenn Du damit aus einer "Ziehboje" einen "Beckenjungen" machst :Lachanfall:
*gröhl* Danke @glaurung! So beginnt mein Tag doch noch mit einem Lachen :Blumen:
glaurung
22.11.2010, 07:42
*gröhl* Danke @glaurung! So beginnt mein Tag doch noch mit einem Lachen :Blumen:
Bittesehr, gern geschehen ;)
thunderbee
22.11.2010, 08:09
Guten Morgen Ihr Zicken!:Cheese: :Lachanfall:
...zur Strafe dürft Ihr Chrissie W die Beine massieren!:Lachanfall:
glaurung
22.11.2010, 08:26
Guten Morgen Ihr Zicken!:Cheese: :Lachanfall:
...zur Strafe dürft Ihr Chrissie W die Beine massieren!:Lachanfall:
Pfui. Nicht mal für Geld! :Nee:
Training gestern:
8x75 (25 voll/25 locker) 1:11/1:14/1:15/1:14/1:15/1:14/1:17/1:16 (Pause 20 s)
4x100 (25 re. Arm/25 li. Arm/50 GL)
4x100 5er (1:43/1:38/1:36/1:38)
3x150 m. Pullbuoy (2:31/2:29/2:31)
@Glaurung: nach dem ersten 75er ich immer ~10 s nach dem Ersten los (bzw. hat er die wenige Pause auch noch abgekürzt :Holzhammer: ), so klappt das mit den Abständen gut.
4x100 5er (1:43/1:38/1:36/1:38)
Ein Wahnsinn! Das wäre mein sicherer Tod.
Beeindruckt,
Straik
Ein Wahnsinn! Das wäre mein sicherer Tod.
Beeindruckt,
Straik
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/g038.gif das schaffe ich auch nur wenn D. vor mir schwimmt oder mir direkt im Nacken sitzt http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/g038.gif
Mir fällt grad auf, dass ich generell schneller schwimme wenn ich weiß, dass der hinter mir eigentlich schneller ist als ich und es nach eigener Aussage mit der Kondition hapert:cool:
Volkeree
23.11.2010, 09:18
Training gestern:
8x75 (25 voll/25 locker) 1:11/1:14/1:15/1:14/1:15/1:14/1:17/1:16 (Pause 20 s)
4x100 (25 re. Arm/25 li. Arm/50 GL)
4x100 5er (1:43/1:38/1:36/1:38)
3x150 m. Pullbuoy (2:31/2:29/2:31)
@Glaurung: nach dem ersten 75er ich immer ~10 s nach dem Ersten los (bzw. hat er die wenige Pause auch noch abgekürzt :Holzhammer: ), so klappt das mit den Abständen gut.
Bei dir läuft es ja scheinbar wieder richtig gut. Klasse.
Ein Wahnsinn! Das wäre mein sicherer Tod.
Beeindruckt,
Straik
Da bin ich auch beeindruckt. Mit Atemmangel schwimme ich eigentlich immer bewusst ruhig. Sprintest Du da oder ist ggf. das ruhige schwimmen ohne Atmung einfach schneller?
Wenn ja, stelle ich vielleicht im Wettkampft auf 5er um und lasse mich dann an Land tragen :Cheese: :Lachen2:
Da bin ich auch beeindruckt. Mit Atemmangel schwimme ich eigentlich immer bewusst ruhig. Sprintest Du da oder ist ggf. das ruhige schwimmen ohne Atmung einfach schneller?
Wenn ja, stelle ich vielleicht im Wettkampft auf 5er um und lasse mich dann an Land tragen :Cheese: :Lachen2:
Aaaalso, mehr als 100 gehen in dem Tempo im 5er nicht, letzte Woche sind wir einmal 400 geschwommen, ich hab immer 100 5er und 100 4er im Wechsel gemacht, raus kam 7:20 im Wasserschatten und 7:35 vorne, da bin ich bewußt GA1 geschwommen. Gestern hab ich versucht an Dani dran zu bleiben, das klappt ganz gut, war kein Sprint, die letzten 25 m den 5er zu halten tat mir aber schon etwas weh. Kürzlich sollten wir im Samstags-Training 25 m gegeneinander sprinten mit möglichst nur 1x atmen ... mehr als 6er Zug ging da bei mir nicht :Weinen: Vielleicht sollte ich mal schauen was rauskommt, wenn sie mich über 100 GL volles Rohr zieht. ;)
glaurung
23.11.2010, 11:12
Ich hasse Atemmangelübungen, also alles ab 3er Zug aufwärts :Cheese:
Hallöchen! :Huhu:
Wollte mich hier auch mal wieder blicken lassen - so kurz vor unserem großem Sifi-Treffen! Freue mich schon richtig darauf, auch wenn ich erst am Samstag zum Schnitzelessen kommen werde - muss vorher noch in Frankfurt arbeiten.... :(
Übrigens tut sich bei mir auch was beim Schwimmen! Nachdem es für mich echt unmöglich ist bei den Öffnungszeiten des Schwimmbades regelmäßig zu schwimmen, habe ich mich jetzt beim "Erwachsenenschwimmen" beim Erlanger Turnerbund angemeldet...
und - man glaubt es nicht - ich komme sogar hinterher und bin nicht einmal die Langsamste! Auf jeden Fall macht es total Spaß und ich hab jemanden, der mir in den Hintern tritt....
Vielleicht wird´s ja doch noch was mit dem Kraulen-Lernen... :Cheese:
Kässpätzle
23.11.2010, 19:11
Ein Wahnsinn! Das wäre mein sicherer Tod.
Meiner nicht. Ich werde gar nicht so schnell:Cheese:
Ich hasse Atemmangelübungen, also alles ab 3er Zug aufwärts
Ich habe mich gestern mal am 3er versucht... War anstrengender als 4er:Cheese:
Hallöchen! :Huhu:
Wollte mich hier auch mal wieder blicken lassen - so kurz vor unserem großem Sifi-Treffen! Freue mich schon richtig darauf, auch wenn ich erst am Samstag zum Schnitzelessen kommen werde - muss vorher noch in Frankfurt arbeiten.... :(
Ich freu mich auch schon :Huhu:
PippiLangstrumpf
23.11.2010, 22:04
Ich freue mich auch schon aufs Wochenende :liebe053:
Zum Einstimmen bin ich heute (nach Einschwimmen und Technikprogramm) ne Pyramide geschwommen:
50 - 0:45
100 - 1:41
200 - 3:35
300 - 5:31
200 - 3:35
100 - 1:38
50 - 0:45
Locker war das nicht mehr - aber ich kämpfe im Moment eh wieder mit meiner Schilddrüse und allem, was damit zusammenhängt :(
glaurung
23.11.2010, 22:07
Ich freue mich auch schon aufs Wochenende :liebe053:
Zum Einstimmen bin ich heute (nach Einschwimmen und Technikprogramm) ne Pyramide geschwommen:
50 - 0:45
100 - 1:41
200 - 3:35
300 - 5:31
200 - 3:35
100 - 1:38
50 - 0:45
Locker war das nicht mehr - aber ich kämpfe im Moment eh wieder mit meiner Schilddrüse und allem, was damit zusammenhängt :(
Beachtlich! Du bist doch in letzter Zeit eher ziemlich wenig geschwommen, oder? :)
PippiLangstrumpf
23.11.2010, 22:17
Beachtlich! Du bist doch in letzter Zeit eher ziemlich wenig geschwommen, oder? :)
Stimmt: September 1 mal, Oktober 3 mal, November immerhin schon 5 mal :Cheese:
Überhaupt hab ich insgesamt sehr wenig trainiert - war ja mal wieder dauerkrank und fit bin ich noch immer nicht wieder :(
So gestern war T3 dran. Musste mal wieder feststellen, das Beine der totale Krampf sind. Ist auch völlig egal ob ich versuche saubere kleine Beinschläge, normal Beine nach Lust und Laune oder total deppert mit den Füßen aufs Wasser schlage - es ist immer gleich schnell, bzw. langsam und nahezu immer kurz vorm Krampf im Oberschenkel. :Nee:
Dank 100/100 und dem montaglichen Krafttraining war ich eh nicht so 1000%ig fit. Dann kam der Trainer noch auf die Idee mal ne 100m-Zeit zu nehmen, natürlich am Ende vom Training. "Nagut..." , dachte ich mir und machte mich bereit (Wasserstart vom Rand). Hab mich dann noch nen bischen vertüttelt beim Atmen und Rollwenden mache ich ja eh nicht. Die letzten 25m waren en Qual und ich hatte das gefühl wie nen Gummiaal im Schlamm.
Huch!
Was denn da los? 1:24 ... da habe ich nicht schlecht gestaunt, angefühlt hat es sich nach 1:40+. Man darf gespannt sein wie sich das weiter entwickelt.
Ach und Tempogefühl um die Kraft auf 400m einzuteilen werd ich bis Sonntag wohl nicht haben :D
Grüße.
glaurung
24.11.2010, 22:08
Wie immer waren es auch heute ca. 2,7 km.
Am Ende standen wieder 6x100 auf dem Plan, 3 davon bin ich mit Pullbuoy geschwommen und 3 davon ohne. Mit oder ohne Pullbuoy macht bei mir quasi null Unterschied.
Also:
6x100 mit stets exakt 20sec Pause in jeweils 01:39 - 01:40. Das war diesmal wirklich zu 100% ohne Wasserschatten (eher mit etwas Gegenwasser durch die Entgegenkommenden :Lachen2:) und noch haaalbwegs locker.
Am Stück hätte ich diese Geschwindigkeit aber wohl trotzdem nicht durchgehalten. But piece by piece it goes weiter....:Lachen2:
Das muss heuer noch was werden. Ich bin relativ motiviert bezüglich der 17min. Allerdings ziere ich mich immer noch, die zahlreichen Delphinbahnen komplett durchzuziehen. Delphin is einfach nix für mehrere Male zwischendrin, sondern was für 50m Draufklopfen, dass einem am Ende schwarz vor Augen wird :Lachen2:
Kässpätzle
24.11.2010, 22:58
Ich bin relativ motiviert bezüglich der 17min.
Das klingt verlockend nach theoretischem Potentzsial :Cheese:
Volkeree
24.11.2010, 23:47
...
Also:
6x100 mit stets exakt 20sec Pause in jeweils 01:39 - 01:40. Das war diesmal wirklich zu 100% ohne Wasserschatten (eher mit etwas Gegenwasser durch die Entgegenkommenden :Lachen2:) und noch haaalbwegs locker.
Dann gieße ich noch etwas Wasser auf deine Mühlen. Ich bin heute T2 geschwommen und vor dem Ausschwimmen noch 3*100 mit 1 min Pause. Die Zeiten im Kinderbecken lagen bei ungefähr 1:37 und meine Arme waren ganz schön schwer.
Ich verzichte ausdrücklich auf alle meine Ausreden. :)
6*100 mit so einer kurzen Pause im großen Becken wären bei mir bestimmt über 1:45 geworden.
edit fällt gerade noch auf, dass du mich bei den Beiträgen schon mal überholt hast, für die 1000m gebe ich dir auch gute Chancen
Kässpätzle
25.11.2010, 00:06
edit fällt gerade noch auf, dass du mich bei den Beiträgen schon mal überholt hast, für die 1000m gebe ich dir auch gute Chancen
In dem Punkt sehe ich sogar bei mir noch Chancen. Beim Rest muss ich wohl auf Zeit spielen und beim Schwimmen lasse ich es einfach bleiben :Cheese:
glaurung
25.11.2010, 00:25
Dann gieße ich noch etwas Wasser auf deine Mühlen. Ich bin heute T2 geschwommen und vor dem Ausschwimmen noch 3*100 mit 1 min Pause. Die Zeiten im Kinderbecken lagen bei ungefähr 1:37 und meine Arme waren ganz schön schwer.
Ich verzichte ausdrücklich auf alle meine Ausreden. :)
6*100 mit so einer kurzen Pause im großen Becken wären bei mir bestimmt über 1:45 geworden.
edit fällt gerade noch auf, dass du mich bei den Beiträgen schon mal überholt hast, für die 1000m gebe ich dir auch gute Chancen
:liebe053: :liebe053:
Naja, lass mal die Kirche im Dorf. Du warst ja erst 2 Wochen im Urlaub. Da baut man doch schon merklich ab. Zumindest ist das bei mir so. In zwei Wochen solltest Du wieder gut dabei sein, wenn Du regelmäßigs schwimmst. Also, streng Dich gefälligst an. Ich brauch nen ebenbürtigen Gegner im März :Cheese:
Wenn schon keko nicht auf meine Delle-Duellanfrage eingeht ;), dann musst wenigstens Du Paroli bieten. ;)
Wie immer waren es auch heute ca. 2,7 km.
Am Ende standen wieder 6x100 auf dem Plan, 3 davon bin ich mit Pullbuoy geschwommen und 3 davon ohne. Mit oder ohne Pullbuoy macht bei mir quasi null Unterschied.
:
Das ist ja schon mal was. der nächste schritt wird dann sicher sein das du ohne schneller bist. :Blumen:
Deine entwicklung finde ich super, das da der knoten endlich geplatzt ist.
LG Tatze
glaurung
25.11.2010, 07:26
Das ist ja schon mal was. der nächste schritt wird dann sicher sein das du ohne schneller bist. :Blumen:
Deine entwicklung finde ich super, das da der knoten endlich geplatzt ist.
LG Tatze
Moin, Danke Tatze.
Ja, "Knoten geplatzt" klingt irgendwie immer total abgedroschen, aber es ist wirklich so. Wenn man das Gefühl hat, dass Training auch in Fortschritten resultiert, dann macht die ganze Sache auch einfach deutlich mehr Spass. Und dann ist die nächste Stufe nur noch ne Frage der Zeit. Also: Immer dranbleiben. :cool:
Moin, Danke Tatze.
Ja, "Knoten geplatzt" klingt irgendwie immer total abgedroschen, aber es ist wirklich so. Wenn man das Gefühl hat, dass Training auch in Fortschritten resultiert, dann macht die ganze Sache auch einfach deutlich mehr Spass. Und dann ist die nächste Stufe nur noch ne Frage der Zeit. Also: Immer dranbleiben. :cool:
Doof wenn einem das erst hinterher auffällt :D Während der Mara Vorbereitung kam mir das ganz normal vor. Wenn ich jetzt aber daran denke 3x3000m/2000mIntervalle zu laufen - das belief sich dann meist auf ~17km wird mir quasi schlecht. bin vor 2 Wochen mal 12km locker gelaufen und da taten die Stelzen weh.
Ich glaub beim Schwimmen hat die Veränderung der Hüftstellung was gebracht. Im Checklisten-Fred zur Wasserlage stand irgendwo, der Abstand zwischen unterem Rippenbogen und Hüftknochen müsse vergrößert werden. Klingt komisch, fühlt sich komisch an, da man das übälste Hohlkreuz dann macht (ich zumindest, da ich im normal Zustand schone in beachtliches habe) aber es gleitet sich wunder herrlichst dabei.
Leider bin ich derzeit nur 1x die Woche im Wasser :-/
Grüße.
Volkeree
25.11.2010, 10:09
Naja, lass mal die Kirche im Dorf. Du warst ja erst 2 Wochen im Urlaub. Da baut man doch schon merklich ab. Zumindest ist das bei mir so.
Ich habe ja gesagt, keine Ausreden :Huhu: .
Also, streng Dich gefälligst an. Ich brauch nen ebenbürtigen Gegner im März :Cheese:
Wenn schon keko nicht auf meine Delle-Duellanfrage eingeht ;), dann musst wenigstens Du Paroli bieten. ;)
Ansonsten mache dir da mal keine Gedanken. Ich werde dich in Höchstform lang machen :Huhu: .
Steht der Termin eigentlich schon fest? In Sifi2.0 steht irgendetwas vom 26. Februar, war für mich gar nicht so gut wäre.
glaurung
25.11.2010, 10:33
Steht der Termin eigentlich schon fest? In Sifi2.0 steht irgendetwas vom 26. Februar, war für mich gar nicht so gut wäre.
Alter! Du und Deine Termine! :Lachen2:
Ich hab nen Tipp für Dich: Such Dir entweder nen anderen Job oder entlasse Deinen Chef. :Lachen2: Dann musst Du den wenigstens nicht dauernd vertreten!
Ich glaub, ganz steht's noch nicht fest. Aber Ende Februar sollte es tatsächlich irgendwie sein.
Wrum eigentlich, da ist man doch mehr oder minder gerade mal mit dem Grundlagenblock durch, so Saisontechnisch *fg*
Triarugger
25.11.2010, 13:20
. Also: Immer dranbleiben. :cool:
Nicht dranbleiben: vorschwimmen..... :Cheese:
Volkeree
25.11.2010, 13:28
Alter! Du und Deine Termine! :Lachen2:
Ich hab nen Tipp für Dich: Such Dir entweder nen anderen Job oder entlasse Deinen Chef. :Lachen2: Dann musst Du den wenigstens nicht dauernd vertreten!
Ich glaub, ganz steht's noch nicht fest. Aber Ende Februar sollte es tatsächlich irgendwie sein.
Tja, ich sage mal so, ich mache das jetzt seit 15 Jahren und das war mit Sicherheit die längste Zeit. Demnächst soll sich eh was ändern bei uns, was steht aber noch nicht fest. Wenn mir das nicht gefällt, suche ich mir kurzfristig was anderes, ansonsten werde ich mich im Laufe der nächsten Jahre verändern.
Neben dem Dienst habe ich aber auch noch einen Freundeskreis, der auch das eine oder andere Wochenende einnimmt.
Ich plädiere für das erste Wochenende im März. Ich meine das wäre auch mal im Gespräch gewesen. Da habe ich auf jeden Fall frei und nichts anderes.
War gerade übrigens 1 3/4 Std radeln. Das ist der Vorteil des Schichtdienstes.
sandra7381
25.11.2010, 14:30
Ich plädiere für das erste Wochenende im März. Ich meine das wäre auch mal im Gespräch gewesen. Da habe ich auf jeden Fall frei und nichts anderes.
Nee, an dem Termin wird jetzt nicht mehr gerüttelt. Der Kick-Off-Termin blieb ja schließlich auch unverändert.
Es sollte Ende Februar sein, da ab März die meisten mit Radeln anfangen bzw. mehr fahren bzw. im Trainingslager sind.
Kässpätzle
25.11.2010, 19:02
ansonsten werde ich mich im Laufe der nächsten Jahre verändern.
Wer nicht :Gruebeln:
Diesen Prozess nennt man übrigens Altern :Cheese:
glaurung
25.11.2010, 19:25
Nicht dranbleiben: vorschwimmen..... :Cheese:
Wozu ham'wer Dich und den Dutz? Ihr seid doch sonst komplett unterfordert? :Cheese:
glaurung
25.11.2010, 19:36
So, Freunde des gepflegten Offtopic! :Lachen2:
Ich bin immer noch bestens motiviert. Von Winterunlust keinerlei Spur. Gerade eben war ich - mit ner Funzelkopflampe bewaffnet - 10km im Reichswald unterwegs. 1°C, Regen und Matsch überall. Es war geil. :cool: :cool:
Ganz nebenbei war das gerade eben beinahe eine 10km Bestzeit. D.h. ich bin läuferisch wieder ungefähr auf dem Niveau, wo ich im Mai (vor der Peronealsehnenentzündung) schon mal war. Laufen fühlt sich wieder nach Laufen an :liebe053:
Mal ne prinzipielle Frage dazu:
Ich bin ja beim Sport ein klassischer Hochpulser.
Und ich bin noch nie nen 10km Lauf auf Bestzeit gelaufen. In welchem Pulsbereich des Maximalpulses läuft man denn einen 10er :confused:
Ich hab das Gefühl, ich könnte da fast an meinen Maximalpuls hinkommen. Durchschnittspuls war heute 184. Da ist aber durchaus noch Luft nach oben, da ich mich grad eben auf den 10km saufit gefühlt habe. Es lief einfach wieder mal superrund.
In welchem Pulsbereich des Maximalpulses läuft man denn einen 10er :confused:
Keine Ahnung, ich kann ja noch nicht mal schwimmen, beim Laufen kann ich noch weniger mitreden :(
Aber schön zu lesen, dass du wieder azyklisch trainierst, jetzt vor Sifi.:)
Was und in welcher Sportart war nochmal dein Ziel für 2011? :Cheese:
glaurung
25.11.2010, 21:30
Aber schön zu lesen, dass du wieder azyklisch trainierst, jetzt vor Sifi.:-)
So bin ich halt! :Cheese:
Was und in welcher Sportart war nochmal dein Ziel für 2011? :Cheese:
Ach, crobi hat ja gemeint, der Silvesterlauf in Nürnberg wär was. Ich hab das die ganze Zeit im Hinterkopf gehabt. Und heute nach dem Lauf hab ich mich wohl endgültig dazu entschlossen, auch mal eine offizielle Zeit abzuliefern. Es sind noch 5 Wochen. Da geht noch einiges :Cheese:
Ansonsten werde ich mich demnächst mal um die Saisonplanung kümmern. Ich hab einiges vor. Am besten jeden Monat ab Mai eine OD, dann Radeln in Roth und schließlich die MD in Erlangen. :liebe053:
Die ODs muss ich demnächst mal abchecken.
Hoffentlich macht mir der Job nächstes Jahr keinen Strich durch die Rechnung. Bin nämlich grad eifrig am bewerben. Es muss sich was ändern. Ich muss raus aus dem Schweinsladen. Gestern hab ich ne Stelle gefunden, die wär echt traumhaft und eigentlich massgeschneidert. Ist allerdings in Köln. Wurscht.
Wie sind denn die Wohnungspreise in Köln. Gibt's da nen guten Verein? Ein 50m Becken gibt es zumindest schon mal. Das hab ich gleich abgechecked. :Cheese:
Alter, ich laber schon wieder zu viel. Ich bewerb mal weiter :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.