Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
glaurung
03.08.2010, 07:29
Was macht denn so ein Scout? :Lachen2:
In Ermangelung von Schwimmtrainings habe ich hier auch länger nicht mehr rein geschaut :D
Hab nur di eletzten 2-3 Seiten gelesen ...
Gibts nun irgendein Laufen sub40 Projekt? Da wäre ich dabei :D Das Bahntraining gestern war wieder sehr motivierend =)
Grüße.
oko_wolf
03.08.2010, 08:20
...
Kollegen von mir wollen da neulich eine tote Ratte gesehen haben.
...
Pah, wenn sie tot ist, is' es doch egal :Cheese:
Was macht denn so ein Scout? :Lachen2:
Ich hoffe nichts:Cheese:.
oko_wolf
03.08.2010, 09:02
Ich hoffe nichts:Cheese:.
Aber er is' wichtig :cool:
:confused:
Ich hab auch meistens Freude im Training - sonst würd ich das doch überhaupt nicht machen. Ich hab nur immer mal wieder ein paar gesundheitliche Probleme :( die ich zugegebenermaßen im Wettkampf bisher gut verdrängen konnte ...
Ok, hab mich falsch ausgedrückt:Blumen:
Die Freude am Training will ich Dir nicht absprechen, Du überzeugst halt im Wettkampf trotz großer gesundheitlicher Probleme zuvor. Meinen Respekt hast Du:Blumen:
Volkeree
03.08.2010, 11:34
...
Gibts nun irgendein Laufen sub40 Projekt? Da wäre ich dabei :D Das Bahntraining gestern war wieder sehr motivierend =)
Grüße.
Ne, Glaurung steht jetzt schon mit zwei theoretischen Potentialen im Mittelpunkt.
Mach doch einen auf, oder besser vielleicht noch einen sub 18- Fred, dann natürlich für 5 KM.
Ach ja, Ötztaler, da war ja noch was;)
Was war denn Deine bisherige PB auf einer LD?
Da wir alters- und leistungsmäßig soweit nicht voneinander liegen(mit den Jungspunden Krümel und Marsu könnte ich mich gar nicht vergleichen:Nee: :Blumen: ), würde mich interessieren, wie man so gut Radeln kann. :Huhu: :Blumen:
Hast Du schon jahrelange Erfahrung oder kam erst jetzt der Durchbruch und falls ja mit welchem Training?
Du radelst auch viele HM, war dies wichtig?
Ausdauerjunkie
03.08.2010, 12:41
Was war denn Deine bisherige PB auf einer LD?
Da wir alters- und leistungsmäßig soweit nicht voneinander liegen(mit den Jungspunden Krümel und Marsu könnte ich mich gar nicht vergleichen:Nee: :Blumen: ), würde mich interessieren, wie man so gut Radeln kann. :Huhu: :Blumen:
Hast Du schon jahrelange Erfahrung oder kam erst jetzt der Durchbruch und falls ja mit welchem Training?
Du radelst auch viele HM, war dies wichtig?
Bisher war es die Zeit von meinem 1. Ironman 2006- mit 11:11. Danach noch 11:50 und 11:23.
Ich trainiere eben seit ca. 2005 ein "LD Training", in diesem Jahr mal wieder ohne konkreten Plan, man kennt es ja, was zu tun ist;)
Die HM sind natürlich gegeben, denn hier ist nichts wirklich flach.
Hätte, wäre, wenn und aber: Wäre ich die 1. Radrunde 10 Minuten langsamer gefahren, wäre ich beim Radfahren insgesamt sicher 10 Minuten schneller gewesen;)
Mein Durchbruch kommt erst noch, nämlich dann, wenn ich diesen Sch*** Marathon in deutlich unter 4h laufe!
Bisher war es die Zeit von meinem 1. Ironman 2006- mit 11:11. Danach noch 11:50 und 11:23.
Ich trainiere eben seit ca. 2005 ein "LD Training", in diesem Jahr mal wieder ohne konkreten Plan, man kennt es ja, was zu tun ist;
Die HM sind natürlich gegeben, denn hier ist nichts wirklich flach.
Hätte, wäre, wenn und aber: Wäre ich die 1. Radrunde 10 Minuten langsamer gefahren, wäre ich beim Radfahren insgesamt sicher 10 Minuten schneller gewesen;
Mein Durchbruch kommt erst noch, nämlich dann, wenn ich diesen Sch*** Marathon in deutlich unter 4h laufe!
Da müssten wir uns zusammentun:Cheese: Du radelst, ich laufe
Den Marathon SUB 4 habe ich in Roth geschafft:liebe053: , aber beim Radeln nicht mal unter 5.50:Nee:, Roth sogar nur 6.01.
Ich wäre ja mal sehr gespannt, was ich in Roth als Staffelradler ohne Rücksicht auf Verluste schaffen würde:Peitsche: , insofern freue ich mich auf Glaurungs Versuche:Huhu:
Ausdauerjunkie
03.08.2010, 12:53
Ok, FMMT, du mußt mehr radeln!
Aber km sind nicht alles, wie im richtigen Leben, die Intensität ist auch wichtig.
Fährst du "richtige Programme", oder nur ein paar Stunden durch die Gegend?
In Roth sollte man schon <5:30 fahren können;)
Darf eigentlich Glaurung das nächste Projekt starten, bevor das alte Projekt abgfeschlossen ist???
glaurung
03.08.2010, 13:03
Darf eigentlich Glaurung das nächste Projekt starten, bevor das alte Projekt abgfeschlossen ist???
Keine Sorge, ein drittes Projekt droht Euch erst mal nicht so schnell!! :Cheese:
Darf eigentlich Glaurung das nächste Projekt starten, bevor das alte Projekt abgfeschlossen ist???
Heutzutage arbeitet man Projekte doch parallel ab, seriell war gestern. :cool:
Marsupilami
03.08.2010, 13:15
Heutzutage arbeitet man Projekte doch parallel ab, seriell war gestern. :cool:
genauer gesagt:
man beginnt alle projekte wild parallel und bringt keins zu ende. spätestens wenn man bemerkt, dass man eins nicht zu ende bringen kann, muss man zur ablenkung ein neues anfangen
--> glaurung weiß schon was er tut
Volkeree
03.08.2010, 13:19
Was war denn Deine bisherige PB auf einer LD?
Da wir alters- und leistungsmäßig soweit nicht voneinander liegen(mit den Jungspunden Krümel und Marsu könnte ich mich gar nicht vergleichen:Nee: :Blumen: ), würde mich interessieren, wie man so gut Radeln kann. :Huhu: :Blumen:
Hast Du schon jahrelange Erfahrung oder kam erst jetzt der Durchbruch und falls ja mit welchem Training?
Du radelst auch viele HM, war dies wichtig?
Ein Kollege von mir, einst einer der besser LDler in GER sagt immer, schiwmmen muss man als Kind lernen, zum guten Laufen bedarf es ein bisschen Veranlagung und Radfahren ist reine Fleißarbeit. Das ist vielleicht sehr pauschal, aber irgendwie dürfte da was dran sein.
Wenn ich z.B. so viel wie Nopogo Raf fahren würde, wäre ich aber immer noch 1 bis 2 Klassen schlechter.
edit fällt gerade noch auf:
@glaurung: Hast du gesehen, Ausdauerjunkie postet hier OT :Cheese:
Ne, Glaurung steht jetzt schon mit zwei theoretischen Potentialen im Mittelpunkt.
Mach doch einen auf, oder besser vielleicht noch einen sub 18- Fred, dann natürlich für 5 KM.
sub18 auf 5? Darf ich die eine Hälfte mitm Rad fahren oder wie soll das gehen!?
Wäre froh wenn ich sub20 schaffe :-P Habs aber noch nicht probiert, vermute aber, dass das drin ist als einzelner Lauf.
Grüße.
genauer gesagt:
man beginnt alle projekte wild parallel und bringt keins zu ende. spätestens wenn man bemerkt, dass man eins nicht zu ende bringen kann, muss man zur ablenkung ein neues anfangen
Arbeitest du auch in der IT?
Marsupilami
03.08.2010, 13:23
Arbeitest du auch in der IT?
:Lachanfall:
softwareentwicklung
:Lachanfall:
softwareentwicklung
Wilkommen im club!
Ausdauerjunkie
03.08.2010, 13:39
.............
edit fällt gerade noch auf:
@glaurung: Hast du gesehen, Ausdauerjunkie postet hier OT :Cheese:
Das war eine Falle von FMMT:Cheese:
Wann ist die nächste Schwimm-Meisterschaft der keko Sekte, daß ich auch mal in einem Test aus dem Wohlfühltempo rauskomme?:Lachen2:
Wann ist die nächste Schwimm-Meisterschaft der keko Sekte, daß ich auch mal in einem Test aus dem Wohlfühltempo rauskomme?:Lachen2:
Wahrscheinlich am 26.02.2011. Du mußt aber vorher auch mittrainieren. Einfach so auftauchen und Pokale abgreifen geht nicht. :Nee:
Ausdauerjunkie
03.08.2010, 13:50
............. Pokale abgreifen ................ :Nee:
Der war echt gut:Lachanfall:
oko_wolf
03.08.2010, 14:53
genauer gesagt:
man beginnt alle projekte wild parallel und bringt keins zu ende. spätestens wenn man bemerkt, dass man eins nicht zu ende bringen kann, muss man zur ablenkung ein neues anfangen...
Irendwie habe ich den Eindruck, daß Du in meiner Firma arbeitest, oder sie zumindest gut kennst
oko_wolf
03.08.2010, 15:21
... z.B.: mit rechter Hand rechtes Fußgelenk vom Vordermann fassen u. ranziehen, mit linker Hand linke Schulter fassen u. ranziehen, drüber gleiten, beidbeinig abstoßen.
Das müssen wir jetzt aber nicht trainieren, oder? :(
Das müssen wir jetzt aber nicht trainieren, oder? :(
Hast du das Gefühl, dass du das solltest? :Cheese:
oko_wolf
03.08.2010, 16:06
Hast du das Gefühl, dass du das solltest? :Cheese:
Ich brauche eher Tips, wie ich mich gegen das Überschwimmen wehren könnte. Das ich auf langsamere (gibt's das) aufschwimme, wird wohl eher nicht vorkommen :(
Auf der anderen Seite könnte ich mich mit der beschriebenen Methode am Feld "entlang hangeln" und käme viel früher aus dem Wasser...wenn man das perfektioniert...
Ok, FMMT, du mußt mehr radeln!
Aber km sind nicht alles, wie im richtigen Leben, die Intensität ist auch wichtig.
Fährst du "richtige Programme", oder nur ein paar Stunden durch die Gegend?
In Roth sollte man schon <5:30 fahren können;
Darf eigentlich Glaurung das nächste Projekt starten, bevor das alte Projekt abgfeschlossen ist???
Mir fehlen sicherlich Lebenskilometer und damit auch das Selbstvertrauen:Nee:
Nach dem Schwimm- und Wechseldebakel in Roth war ich mental zusätzlich demotiviert:Weinen: . Mit gutem Selbstbewusstsein hätte ich wohl früher noch mal "Gas gegeben":Peitsche:
Dieses Jahr hatte ich eigentlich gut geradelt. Viele HM Touren mit 2000-3000 HM an einem Tag, lange Touren bis 180 Km und am Ende auch Intervalle 4*30 im 32 bis 34 er Schnitt und an die Aero-Pos. habe ich mich auch zumindest etwas gewöhnt.:)
Nur spielen viele Radsportler in einer ganz anderen Liga, in Roth bin ich häufig überholt worden, zog mich auch noch mental runter.
Ohne Rücksicht aufs Laufen würde ich mir in Roth wohl auch unter 5.30 zutrauen, so bremst mich immer der Gedanke ans Laufen. Hier kann ich dafür bisher immer viel Boden gutmachen.:liebe053:
Vielleicht suche ich mir 2011 vor Roth eine Radstaffel zum Auspowern.
@Volker. Als ich kürzlich vom Schwimmen schrieb, kam ich mir eher Offtopic vor:Lachanfall: Aber der Herbst wird kommen.
glaurung
03.08.2010, 17:36
@FMMT: Wenn Du willst, können wir die Rother Strecke ja auch mal gemeinsam abradeln. Ich werde mir die schon hin und wieder mal reinziehen. Leistungsmäßig könnten wir ja auf dem Rad eventuell ähnlich stark sein. Naja, wobei: Wenn wir die kompletten 180km gemeinsam abfahren würden, dann würdest Du mich wahrscheinlich noch gut abzocken. Denn ich kann noch nicht einschätzen, wie es deutlich jenseits der 100km bei mir aussieht. Ich muss langsam auch mal austitrieren (sorry für den "Laborjargon" :Cheese:), wie ich das mit der Ernährung mache. Bisher bin ich immer recht flott geradelt und habe dabei recht wenig gegessen bzw. ziemlich wenig Kohlehydrate zu mir genommen. Gegessen wurde immer unmittelbar danach. Mit dieser Strategie komme ich bei flottem Tempo logischerweise nur bis ca. 80 oder max. 90km und dann sind die Muskeln leer.
Wie wäre es, zum Ende des Sommers mal zwei Rother Runden in nem 33er Schnitt anzupeilen? Kommt halt drauf an, ob Du Bock hast, wegen so einer Aktion extra so weit anzureisen. Aber Sinn würde es auf alle Fälle machen. Dann lernste ja gleichzeitig die Strecke noch besser kennen. :)
Also ich hätte mal Bock auf sowas, einfach um mal den aktuellen Leistungsstand zu bestimmen.
@FMMT: Wenn Du willst, können wir die Rother Strecke ja auch mal gemeinsam abradeln. Ich werde mir die schon hin und wieder mal reinziehen. Leistungsmäßig könnten wir ja auf dem Rad eventuell ähnlich stark sein. Naja, wobei: Wenn wir die kompletten 180km gemeinsam abfahren würden, dann würdest Du mich wahrscheinlich noch gut abzocken. Denn ich kann noch nicht einschätzen, wie es deutlich jenseits der 100km bei mir aussieht. Ich muss langsam auch mal austitrieren (sorry für den "Laborjargon" :Cheese:), wie ich das mit der Ernährung mache. Bisher bin ich immer recht flott geradelt und habe dabei recht wenig gegessen bzw. ziemlich wenig Kohlehydrate zu mir genommen. Gegessen wurde immer unmittelbar danach. Mit dieser Strategie komme ich bei flottem Tempo logischerweise nur bis ca. 80 oder max. 90km und dann sind die Muskeln leer.
Wie wäre es, zum Ende des Sommers mal zwei Rother Runden in nem 33er Schnitt anzupeilen? Kommt halt drauf an, ob Du Bock hast, wegen so einer Aktion extra so weit anzureisen. Aber Sinn würde es auf alle Fälle machen. Dann lernste ja gleichzeitig die Strecke noch besser kennen. :)
Also ich hätte mal Bock auf sowas, einfach um mal den aktuellen Leistungsstand zu bestimmen.
Danke:Huhu: , dieses Jahr wirds eher nicht mehr klappen. Aber nächstes Jahr ca. Mai wäre ne gute Idee:Blumen:
Essen auf dem Rad halte ich auch für sehr wichtig, sicherlich auch eine Schwachstelle von mir.
Kässpätzle
03.08.2010, 18:23
Gibts nun irgendein Laufen sub40 Projekt? Da wäre ich dabei Das Bahntraining gestern war wieder sehr motivierend
Nö. Aber wenn dir danach ist dann fang doch einfach damit an :)
Pah, wenn sie tot ist, is' es doch egal
Zumindest überschwimmt sie einen nicht. Und sogar wir können sie überholen :Cheese:
oder besser vielleicht noch einen sub 18- Fred, dann natürlich für 5 KM.
Boah nee, das ist ja tödlich...
@glaurung: Hast du gesehen, Ausdauerjunkie postet hier OT
Petze :Lachen2:
Wahrscheinlich am 26.02.2011. Du mußt aber vorher auch mittrainieren. Einfach so auftauchen und Pokale abgreifen geht nicht.
Pokale :Gruebeln:
Ich brauche eher Tips, wie ich mich gegen das Überschwimmen wehren könnte.
Nimm so eine aufblasbare Insel, da kommt so leicht keiner drüber. Oder lerne schwimmen :Cheese:
Aber nächstes Jahr ca. Mai wäre ne gute Idee
Da wäre ich auch gerne mal dabei.
OT:
Ich bin heute 1200 m geschwommen plus eine nicht näher bestimmbaren Ein- und Ausschwimmstrecke.. Ein neuer Rekord, ich bin jetzt Langstreckennichtschwimmer :Cheese:
glaurung
03.08.2010, 18:41
Also wenn im neuen "Lexikon"-Thread schon dieser Begriff auftaucht,.................
Kekoismus, der - entgegen dem allgemeinen Mainstream im Triathlonsport das Schwimmen als ernsthafte Disziplin ansehen. Ist häufig verbunden mit ernsthaftem und intensivem Technik- und Tempotraining.
................dann muss auch "den glaurung machen" dort erscheinen. :Cheese: :Cheese:
Ich will das aber nicht selbst machen. Wer fühlt sich dazu berufen? :Lachen2:
glaurung
03.08.2010, 18:53
Da wäre ich auch gerne mal dabei.
Scheeee. :)
ich bin jetzt Langstreckennichtschwimmer :Cheese:
:Lachen2: :Lachen2:
Volkeree
03.08.2010, 20:12
sub18 auf 5? Darf ich die eine Hälfte mitm Rad fahren oder wie soll das gehen!?
Wäre froh wenn ich sub20 schaffe :-P Habs aber noch nicht probiert, vermute aber, dass das drin ist als einzelner Lauf.
Grüße.
Wenn du sub 40 laufen willst, dann ist ja mal ne sub 20 auf 5 erste Pflicht. Ich denke mal ungefähr 19:30 brauchste dafür.
Wenn ich so einen Vorschlag mache, ist das ja auch etwas aus Eigennutz, ich habe die 40 ja schon geknackt. Unter 18 werde ich aber wohl absehbar, und die Zeit spricht ja gegen mich, auch nicht schaffen.
PippiLangstrumpf
03.08.2010, 20:16
Wenn ich so einen Vorschlag mache, ist das ja auch etwas aus Eigennutz, ich habe die 40 ja schon geknackt. Unter 18 werde ich aber wohl absehbar, und die Zeit spricht ja gegen mich, auch nicht schaffen.
Mir würde sub 18 auf 4 km erstmal schon reichen :Cheese:
Volkeree
03.08.2010, 20:18
Und jetzt mal was erfreuliches, zumindest für mich. Der Arzt ist zufrieden mit dem "Knochenstand" und meinte von sich aus, ich solle mal schwimmen gehen, das wäre zwar etwas schmerzhaft, aber gut für die Armstreckung. Bis zum ganz gestreckten Arm fehlen immer noch ca. 20°.
Natürlich war ich dann auch direkt schwimmen. 800 m größtenteils mit PB und vielen Pausen sind da doch schon mal wieder ein Anfang.
:liebe053:
PippiLangstrumpf
03.08.2010, 20:20
Und jetzt mal was erfreuliches, zumindest für mich. Der Arzt ist zufrieden mit dem "Knochenstand" und meinte von sich aus, ich solle mal schwimmen gehen, das wäre zwar etwas schmerzhaft, aber gut für die Armstreckung. Bis zum ganz gestreckten Arm fehlen immer noch ca. 20°.
Natürlich war ich dann auch direkt schwimmen. 800 m größtenteils mit PB und vielen Pausen sind da doch schon mal wieder ein Anfang.
:liebe053:
Wow, super, das ging ja dann doch ganz schön schnell - verglichen mit den fast 10 Wochen, die ich mit meinem Fuß letztes Jahr komplett stillgelegt worden bin ...
Kässpätzle
03.08.2010, 20:33
Natürlich war ich dann auch direkt schwimmen. 800 m größtenteils mit PB und vielen Pausen sind da doch schon mal wieder ein Anfang.
:liebe053:
Wow, gleich ne PB hingelegt :Cheese:
Schön, dass das bei dir so schnell geht und weiterhin gute Genesung ;)
Volkeree
03.08.2010, 20:54
Wow, super, das ging ja dann doch ganz schön schnell - verglichen mit den fast 10 Wochen, die ich mit meinem Fuß letztes Jahr komplett stillgelegt worden bin ...
Bein und Fuß ist da auch was ganz anderes sagt der Arzt, die Beine werden auf jeden Fall viel länger stillgelegt, da die Belastung da viel größer ist. Mein Knochen ist aber auch noch lange nicht zusammengewachsen, das dauert bestimmt noch drei Wochen. Aber der Ellenbogen soll nach Möglichkeit nur ganz kurz ruhig gestellt werden, da er sonst mega steif wird. Ich glaube der Doc ist ziemlich cool und ich hoffe er wählt für mich die richtige Behandlung aus.
Im Moment werde ich auch schon wieder etwas optimistisch für das Liga- Rennen bei der Köln-Smart Anfang September.
Volkeree
03.08.2010, 20:58
Mir würde sub 18 auf 4 km erstmal schon reichen :Cheese:
Das wäre natürlich auch noch ne Möglichkeit.
Laufen: Sub 18 - die Strecke kann jeder selber wählen.
Aber außerhalb der schwimmintensiven Zeit können wir diesen Fred ja für alles benutzen.
Wenn es dann hier wieder hauptsächlich ums Schwimmen geht, ist meine "Hochform" beim Laufen eh wieder vorbei.
oko_wolf
03.08.2010, 21:43
.... Wer fühlt sich dazu berufen?
Klick mich (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=432572&postcount=23)
glaurung
03.08.2010, 22:34
Klick mich (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=432572&postcount=23)
Das hast Du gut gemacht :Blumen: :Blumen: :Danke:
Sehr schön. Schließlich hab ich mir meinen Ruf hier hart erarbeitet. Da ist so ein Eintrag im Duden das Mindeste, was man erwarten kann :Lachen2:
Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass "den glaurung machen" in gewisser Weise auch bedeutet, sich genau umgekehrt proportional zu den Befehlen DES EINEN Schwimmtrainers, sprich des Kekoismus-Begründers, zu verhalten. Kannst Du das noch als Zusatzinformation einbauen? :Cheese:
glaurung
03.08.2010, 22:39
@volkeree: Saucool, dasses voran geht. Und leicht schmerzen darf der Arm ruhig. Ich selbst mache immer wieder die Erfahrung, dass leichte Schmerzen durchaus gut sind, denn alles andere resultiert in einer Schonhaltung und das ist ne Sackgasse. Freunde haben mich letzthin darauf aufmerksam gemacht, meine Zehenspitzen zeigen beim Laufen recht weit nach innen. Da hatte ich auch so ne dämliche Schonhaltung wegen der Peronealsehnen. Ich wirk dem momentan entgegen. Es sticht dann zwar ab und zu z.b. bei Treppe rauf oder runter in die Sehnen, aber insgesamt wird's doch besser. Wer hätte es gedacht ;)
Überhaupt: Bewegen, so bald es geht. Zu lange schonen ist kacke, auf gut deutsch gesprochen :)
Mit meinen Knien war das im Frühjahr ja ähnlich. Die damals wieder aufgenommene vermehrte Bewegung war zwar manchmal grenzwertig, aber alles in allem bin ich mir rückblickend sicher, dass es meinen Knien noch nicht wieder so gut gehen würde, wenn ich sie noch länger geschont hätte. Dass ich nun mit den Peronealsehnen Probleme bekommen habe, war zum Einen Pech und zum Anderen vielleicht etwas Übereifer. Nach diesem einen schnellen 16km Lauf, den ich aus ner Laune heraus mal gemacht habe, hatten die Dinger nen Treffer. Da hätte ich für eine bis zwei Wochen die Notbremse ziehen müssen. Aber mit der Zeit lernt man ja immer mehr, was gut íst und was nicht.
Wenn du sub 40 laufen willst, dann ist ja mal ne sub 20 auf 5 erste Pflicht. Ich denke mal ungefähr 19:30 brauchste dafür.
Wenn ich so einen Vorschlag mache, ist das ja auch etwas aus Eigennutz, ich habe die 40 ja schon geknackt. Unter 18 werde ich aber wohl absehbar, und die Zeit spricht ja gegen mich, auch nicht schaffen.
Ich sagte ja. habs halt nie getestet. Vermute aber dass ich sub20 auf 5 drauf habe.
Gestern TDL 10km in 42:48 puls @ ~162 (laufen hmax: 188).
Ma gucken - wichtiger ist mir ne angemessene zeit beim Mara :D
Grüße.
glaurung
04.08.2010, 07:51
Hey, ihr offtopic-poster! Ich hetz Euch gleich Ausdauerjunkie auf'n Hals! :Lachen2: :Lachen2: ;)
Volkeree
04.08.2010, 09:17
Ich sagte ja. habs halt nie getestet. Vermute aber dass ich sub20 auf 5 drauf habe.
Gestern TDL 10km in 42:48 puls @ ~162 (laufen hmax: 188).
Ma gucken - wichtiger ist mir ne angemessene zeit beim Mara :D
Grüße.
Da hast du Recht, beides geht nicht so gut, entweder schnelle Sachen für 5 und 10 K oder ne Marathonvorbereitung. Die harten Sachen dazwischen passen da nicht so gut.
Falls es für dich wichtig ist, 2008 gab es in München keine Cola!
Da hast du Recht, beides geht nicht so gut, entweder schnelle Sachen für 5 und 10 K oder ne Marathonvorbereitung. Die harten Sachen dazwischen passen da nicht so gut.
Falls es für dich wichtig ist, 2008 gab es in München keine Cola!
Jo .. eine Bahneinheit kommt noch, dann hört es auf mit den harten Sachen.
Cola? *kotzwürg* :-P
Bisher habe ich aber generell noch kein Verpflegungsplan. Evtl ein paar Gels irgendwo hinklemmen und dann Wasser trinken an den Stattionen.
Damit es nicht Offtopic ist:
Ich war 3 Wochen nicht schwimmen :D
sandra7381
04.08.2010, 15:48
Mir fehlen sicherlich Lebenskilometer und damit auch das Selbstvertrauen:Nee:
Nach dem Schwimm- und Wechseldebakel in Roth war ich mental zusätzlich demotiviert:Weinen: . Mit gutem Selbstbewusstsein hätte ich wohl früher noch mal "Gas gegeben":Peitsche:
Dieses Jahr hatte ich eigentlich gut geradelt. Viele HM Touren mit 2000-3000 HM an einem Tag, lange Touren bis 180 Km und am Ende auch Intervalle 4*30 im 32 bis 34 er Schnitt und an die Aero-Pos. habe ich mich auch zumindest etwas gewöhnt.:)
Nur spielen viele Radsportler in einer ganz anderen Liga, in Roth bin ich häufig überholt worden, zog mich auch noch mental runter.
Ohne Rücksicht aufs Laufen würde ich mir in Roth wohl auch unter 5.30 zutrauen, so bremst mich immer der Gedanke ans Laufen. Hier kann ich dafür bisher immer viel Boden gutmachen.:liebe053:
Vielleicht suche ich mir 2011 vor Roth eine Radstaffel zum Auspowern.
Ich glaube, dass du zu wenig qualitativ trainiert hast. Höhenmeter sind ja schön und gut, doch für Roth ist dies eben nicht zielgerichtet. Vor allem warst du für die Sachen auch immer recht lange unterwegs, was für eine zu geringe Belastung spricht.
KM sind sicherlich wichtig beim Radfahren, doch schneller wird man auch/nur durch schnell fahren. Also ruhig mal mit Stärkeren fahren und dich durchbeißen. Das habe ich dieses Jahr sehr viel gemacht und beim Radeln einen gewaltigen Sprung gemacht. Allerdings liegt es mir auch ein wenig, sodass ich auch meistens mit weniger km ganz gut voran komme.
Essen auf dem Rad halte ich auch für sehr wichtig, sicherlich auch eine Schwachstelle von mir.
Das war - zumindest im WK - auch immer mein Problem. Doch dieses Jahr im Kraichgau habe ich mich gezwungen - zugebenermaßen nach dementsprechender Standpauke ;) - ordentlich Gel zu mir zu nehmen. Und ich habe mich gefühlt, als könnte ich Bäume ausreißen. Es war unglaublich. Ich habe die ganze Zeit gedacht, ich fliege über die Strecke. Naja, ich hatte einfach nur genügend Energie hinzugeführt.
Ich finde das Gel echt eklig und muss immer aufpassen, dass ich es nicht gleich wieder hochwürge. Daher nehme ich das Gel von Sponsors ohne Geschmack und in einer 70g Tube, sodass ich es in sehr kleinen Portionen (eigentlich soll es auf zweimal verteilt nehmen) zu mir nehmen kann.
Ausdauerjunkie
04.08.2010, 16:06
Hey, ihr offtopic-poster! Ich hetz Euch gleich Ausdauerjunkie auf'n Hals! :Lachen2: :Lachen2: ;)
Was gibt's da zu grinsen? Ich werde mal beim Cheffe beantragen, diesen Fred sinngemäßer zu benennen:Cheese:
Ich glaube, dass du zu wenig qualitativ trainiert hast. Höhenmeter sind ja schön und gut, doch für Roth ist dies eben nicht zielgerichtet. Vor allem warst du für die Sachen auch immer recht lange unterwegs, was für eine zu geringe Belastung spricht.
KM sind sicherlich wichtig beim Radfahren, doch schneller wird man auch/nur durch schnell fahren. Also ruhig mal mit Stärkeren fahren und dich durchbeißen. Das habe ich dieses Jahr sehr viel gemacht und beim Radeln einen gewaltigen Sprung gemacht. Allerdings liegt es mir auch ein wenig, sodass ich auch meistens mit weniger km ganz gut voran komme.
Du hast durchaus schon wieder recht, könntest meine Ehefrau sein:Lachanfall: :Blumen:
Auf dem Rad habe ich wenig Motivation mich zu Quälen. Bergauf ja, lange ja, Schwimmen und Laufen:Peitsche: :liebe053:, Tempo Rad nein. Allerdings trainiere ich auch nicht wie Steilküste mit einem großen Ziel, dem monatelang alles untergeordnet ist, sondern ich mache den Wettkampf aus Spaß am täglichen Training und Kuchen:), WK-Ergebnis ist relativ zweitrangig. Hauptsache es rockt unter dem Jahr richtig.:Cheese:
Da ich trotz diesen Grundbedingungen gerne auch mal SUB 11 erreichen würde, hatte ich schon 5-6 "Tempoeinheiten" nach Arne's Plan in der Buildphase. Aber insgesamt gesehen doch zuwenig Einheiten im WK-Tempo. Mit freiem Kopf und Willen wäre vielleicht ca. 5.30 drin?
Ausdauerjunkie
04.08.2010, 20:42
Du hast durchaus schon wieder recht, könntest meine Ehefrau sein:Lachanfall: :Blumen:
Auf dem Rad habe ich wenig Motivation mich zu Quälen. Bergauf ja, lange ja, Schwimmen und Laufen:Peitsche: :liebe053:, Tempo Rad nein. Allerdings trainiere ich auch nicht wie Steilküste mit einem großen Ziel, dem monatelang alles untergeordnet ist, sondern ich mache den Wettkampf aus Spaß am täglichen Training und Kuchen:), WK-Ergebnis ist relativ zweitrangig. Hauptsache es rockt unter dem Jahr richtig.:Cheese:
Da ich trotz diesen Grundbedingungen gerne auch mal SUB 11 erreichen würde, hatte ich schon 5-6 "Tempoeinheiten" nach Arne's Plan in der Buildphase. Aber insgesamt gesehen doch zuwenig Einheiten im WK-Tempo. Mit freiem Kopf und Willen wäre vielleicht ca. 5.30 drin?
5:30 sind immer drin.
Zum quälen wollen: Da gibt es noch den Trick mit der "Hausrunde", bei mir z.b. eine kleine Runde um einen See mit ca. 10km, die wird dann ab und an "Anschlag" gefahren und die Zeit sekundengenau genommen! Das läßt sich dann immer schön vergleichen und man hat Motivation. Such dir eine Runde, die du Vollgas fahren kannst, idealerweise ca. 20km von @home als Startpunkt entfernt, dann bist du schön eingefahen im üblichem Komfortmodus und kannst loslegen!
Nicht warten- machen - ich will Ergebnisse hören!
5:30 sind immer drin.
Zum quälen wollen: Da gibt es noch den Trick mit der "Hausrunde", bei mir z.b. eine kleine Runde um einen See mit ca. 10km, die wird dann ab und an "Anschlag" gefahren und die Zeit sekundengenau genommen! Das läßt sich dann immer schön vergleichen und man hat Motivation. Such dir eine Runde, die du Vollgas fahren kannst, idealerweise ca. 20km von @home als Startpunkt entfernt, dann bist du schön eingefahen im üblichem Komfortmodus und kannst loslegen!
Nicht warten- machen - ich will Ergebnisse hören!
:Danke: gute Idee:Blumen:
glaurung
04.08.2010, 20:55
5:30 sind immer drin.
Zum quälen wollen: Da gibt es noch den Trick mit der "Hausrunde", bei mir z.b. eine kleine Runde um einen See mit ca. 10km, die wird dann ab und an "Anschlag" gefahren und die Zeit sekundengenau genommen! Das läßt sich dann immer schön vergleichen und man hat Motivation. Such dir eine Runde, die du Vollgas fahren kannst, idealerweise ca. 20km von @home als Startpunkt entfernt, dann bist du schön eingefahen im üblichem Komfortmodus und kannst loslegen!
Nicht warten- machen - ich will Ergebnisse hören!
Genau! Das ist quasi das gleiche wie eine 5km Laufrunde, die man von Tag zu Tag immer schneller läuft. Das funktioniert, und zwar verdammt gut :Cheese:
Zum Thema: Grad war ich 2,2km schwimmen. Darunter
1,5km am Stück mit Neo in halbwegs komfortabler Wettkampfgeschwindigkeit in 27:37min. Vor einer Woche bin ich ja auch schon mal 1,5km ohne Neo (im Triaeinteiler) in 30:07 geschwommen. Diese Zeiten sind ziemlich gut vergleichbar und zeigen dass ich doch noch ganz schön vom Gummi profitiere :(
Aber was mich am meisten freut: Nach dem Schwimmen war ich wieder 5km locker laufen und die Füße fühlen sich bereits viel besser und stabiler an als beim Lauf am Sonntag. Das ist echt vooodooo bei mir. Ich zieh oft ewig lange ne Verletzung mit mir rum und auf einmal wird es schlagartig besser, sobald ich wieder locker die Bewegung aufnehme. Egal, ich will Euch nicht länger damit langweilen. Jedenfalls: glaurung is back again :liebe053: :liebe053:
Und der Käsevogel darf ab sofort nicht mehr Duathlet zu mir sagen :Cheese: :Cheese:
Zu dem Quälen auf dem Fahrrad: ich hab da auch so eine Strecke (hin und zurück insgesamt 13km). Die ist recht flach, der Wind weht da eigentlich auch immer aus der gleichen Richtung und gleich stark. Diese Strecke fahr ich ab und zu auch mal am
Anschlag. Die resultierende Zeit ist dann aufgrund stets ähnlicher Bedingungen auch ziemlich aussagekräftig.
Kässpätzle
04.08.2010, 23:30
Was gibt's da zu grinsen? Ich werde mal beim Cheffe beantragen, diesen Fred sinngemäßer zu benennen
glaurungs Reise nach Offtopicania :Gruebeln:
5:30 sind immer drin.
Zum quälen wollen: Da gibt es noch den Trick mit der "Hausrunde", bei mir z.b. eine kleine Runde um einen See mit ca. 10km, die wird dann ab und an "Anschlag" gefahren und die Zeit sekundengenau genommen!
Ich glaube so was brauche ich auch :)
Und der Käsevogel darf ab sofort nicht mehr Duathlet zu mir sagen
Darf er wohl :Lachen2:
Nur weil du jetzt mal wieder geschwommen bist und glaubst, wieder laufen zu können bist du noch lange keine Triathlet, lerne erst mal Radfahren :Cheese:
Am besten machst du mit kupferle ein Abfahrtraininglager ;)
kupferle
05.08.2010, 08:21
glaurungs Reise nach Offtopicania :Gruebeln:
Ich glaube so was brauche ich auch
Darf er wohl
Nur weil du jetzt mal wieder geschwommen bist und glaubst, wieder laufen zu können bist du noch lange keine Triathlet, lerne erst mal Radfahren :Cheese:
Am besten machst du mit kupferle ein Abfahrtraininglager ;)
fährt glaurung auch so stark ab, wie ich?:Lachen2:
Aber wir werden ja in Kornwestheim sehen, ob sich was verändert hat...:Duell: :Huhu:
@Kässpätzle, bist du auch in Kornwestheim dabei?
... eine kleine Runde um einen See mit ca. 10km, die wird dann ab und an "Anschlag" gefahren und die Zeit sekundengenau genommen! Das läßt sich dann immer schön vergleichen und man hat Motivation...
So gehts! Habe mehrere solcher Runden oder auch A nach B Strecken. Wenn man halt beim Rumfahren wo vorbei kommt und sich danach fühlt wird die lap taste gedrückt und los geballert.
Das motiviert ungemein wenn man nach 3/4 der strecke sieht das ne neue PB drin ist.
Grüße.
Volkeree
05.08.2010, 15:31
Heute Mittag war ich wieder im Schwimmbad. Im Verhältnis zu vor zwei Tagen ging es schon viel besser. Ich konnte mit dem Arm schon wieder etwas kräfiger ziehen und hatte dabei weniger Schmerzen. So bin ich dann
10*50m (30 Pause) in ~ 55 und
4*100m mit PB (1min Pause) in ~ 1:45
geschwommen.
Jetzt zu den Peanuts.
Vor dem Schwimmen habe ich überlegt, eventuell ein bisschen einarmig mit dem gesunden Arm zu schwimmen. Auf meiner Bahn schwamm dann aber jemand, dem bis auf ein paar Zentimeter der linke Arm komplett fehlte. Da fand ich das unpassend.
Unter der Dusche stand dann einer mit einer Narbe von der Achsel bis zum Hals. Der konnte wohl den rechten bis auf die Hand gar nicht bewegen.
Da wird einem doch immer mal wieder bewußt, das so ein gebrochener Knochen doch nur kleine Peanuts sind.
sandra7381
05.08.2010, 15:48
Hallo Volker,
erst mal schön, dass du schon wieder schwimmen darfst! :Blumen: Hört sich doch auch schon ganz gut an, was du so fabrizierst. Einarmig schwimmen würde ich dir derzeit nicht empfehlen, denn sonst wird der gesunde Arm noch stärker, als er jetzt wahrscheinlich schon wird. Vielleicht kannst du ab und zu je nach Schmerzen mit dem kaputten Arm einarmig schwimmen.
Zu deinen Peanuts: Bei uns geht regelmäßig einer schwimmen, dem fehlen beide Arme! Und dann gibt es noch einen, dem fehlen beide Beine. Das ist echt ganz schön krass!
Weiterhin gute Besserung! :Huhu:
oko_wolf
05.08.2010, 16:32
.... Da fand ich das unpassend.....
Ich denke, da hätte ich einarmig auch sein lassen
.... Bei uns geht regelmäßig einer schwimmen, dem fehlen beide Arme! ...
Wie geht das denn, ist der in Begleitung? Ich frag' so doof, weil ich mir das überhaupt nicht vorstellen kann und tierisch Angst hätte, schwimmen zu gehen, wenn ich nicht mit den Armen "rudern" könnte. Von so Dingen wie an- / ausziehen, Duschen,... gar nicht zu reden.
.... Und dann gibt es noch einen, dem fehlen beide Beine. .
Das kann ich mir zumindest vorstellen
sandra7381
05.08.2010, 16:57
Wie geht das denn, ist der in Begleitung? Ich frag' so doof, weil ich mir das überhaupt nicht vorstellen kann und tierisch Angst hätte, schwimmen zu gehen, wenn ich nicht mit den Armen "rudern" könnte. Von so Dingen wie an- / ausziehen, Duschen,... gar nicht zu reden.
Naja, im Alltag muss er sich ja auch anziehen können etc. Ich denke, dass er das mit den Füßen kann. Ich habe ihn bisher aber wirklich meistens zu zweit kommen sehen. Der schwimmt dann Brustbeine und kommt mit dem Kopf hoch zum Atmen. Wie Brust eben, nur ohne Arme. Echt stark!
Das kann ich mir zumindest vorstellen
Für den (und sonstige Rollstuhlfahrer) gibt es auch extra einen elektrischen "Schwenksitz", mit dem er ins Wasser gelassen wird.
sandra7381
05.08.2010, 17:23
Da ich gerade überfordert bin :Lachanfall: , wo ich mich nun mitteilen soll: Ingo und ich sind nun auch in Kornwestheim gemeldet. :liebe053:
Wer von euch ist noch mit am Start? :Huhu:
@Volkeree: Erstaunlich, wie schnell du wieder ins "Laufen" kommst. Freut mich:Blumen:.
Ich bin heute die 50/100/150/200/250 und zurück Pyramide geschwommen( 43/1:38/2:43/3:48/4:46/3:44/2:54/1:44/44).
Es wird echt Zeit, SiFi 2.0 zu starten; so mit in die Liste eintragen und so.
Ich weiß ja, dass so mancher hier die Pyramide auch geschwommen ist und Zeiten gepostet hat, aber die Einträge sind unfindbar in den Tiefen dieses Freds verschwunden.
Beste Grüße,
Straik
@Volkeree: Erstaunlich, wie schnell du wieder ins "Laufen" kommst. Freut mich:Blumen:.
Ich bin heute die 50/100/150/200/250 und zurück Pyramide geschwommen( 43/1:38/2:43/3:48/4:46/3:44/2:54/1:44/44).
Es wird echt Zeit, SiFi 2.0 zu starten; so mit in die Liste eintragen und so.
Ich weiß ja, dass so mancher hier die Pyramide auch geschwommen ist und Zeiten gepostet hat, aber die Einträge sind unfindbar in den Tiefen dieses Freds verschwunden.
Beste Grüße,
Straik
Hallo, meine zum Vergleich:Huhu:
46, 1.38, 2.36, 3.34, 4.36, 3.40, 2.36, 1.39, 44
(Neo war 44, 1.33, 2.24, 3.18, 4.09, 3.12, 2.24, 1.29, 38)
Freut mich, dass wir ungefähr gleich liegen:) , schließlich schwamm ich in SiFi noch deutlich hinterher.
Heute war ich Technik-Schwimmen, immer wieder spannend, welche neue Baustellen sich auftun:Lachanfall: Aber mir macht es Spaß zu Analysieren:liebe053:
Och menno,
was schwimmt ihr denn hier schon wieder alle für Zeiten :Blumen:
Hallo?, ihr sollt euch doch noch bis Anfang des Winters zurückhalten, damit ich auch mal ne reelle Chance habe, den Rückstand zu verringern :Nee:
Ich wollte heute auch mal Zeiten posten. Ok, nur 5x100 (Rest war Technik), aber alle im 3er Zug :liebe053: . Fand ich schön. Und auch flott, bis ich euers gelesen hab. :( da lass ich es bleiben...
Naja, wenigstens Schwimmkumpel oko_wolf macht den gla..., oder ? :Cheese: Oder trainierste heimlich? :Huhu:
oko_wolf
05.08.2010, 22:14
...Naja, wenigstens Schwimmkumpel oko_wolf macht den gla..., oder ? :Cheese: Oder trainierste heimlich? :Huhu:
Nee, trainieren kann man das beim besten Willen nicht nennen. Zur Zeit gehe ich Montags mit meinen Trainingskameraden im See baden (Hardtsee, Sandra, is' von Plochingen soo weit auch nicht ;) ) und Samstags ins Freibad (aber das is' mehr "so tun als ob".
Irgendwie is' gerade der Wurm drin :( , aber Unkraut vergeht nicht.
Hallo, meine zum Vergleich:Huhu:
46, 1.38, 2.36, 3.34, 4.36, 3.40, 2.36, 1.39, 44
(Neo war 44, 1.33, 2.24, 3.18, 4.09, 3.12, 2.24, 1.29, 38)
Freut mich, dass wir ungefähr gleich liegen:) , schließlich schwamm ich in SiFi noch deutlich hinterher.
Heute war ich Technik-Schwimmen, immer wieder spannend, welche neue Baustellen sich auftun:Lachanfall: Aber mir macht es Spaß zu Analysieren:liebe053:
Das ist nicht "ungefähr glaich", das ist deutlich schneller!
Du hast dich echt super entwickelt über das Jahr.
Neidfreien Glückwunsch:Blumen:.
Och menno,
was schwimmt ihr denn hier schon wieder alle für Zeiten :Blumen:
Hallo?, ihr sollt euch doch noch bis Anfang des Winters zurückhalten, damit ich auch mal ne reelle Chance habe, den Rückstand zu verringern :Nee:
Ich wollte heute auch mal Zeiten posten. Ok, nur 5x100 (Rest war Technik), aber alle im 3er Zug :liebe053: . Fand ich schön. Und auch flott, bis ich euers gelesen hab. :( da lass ich es bleiben...
Naja, wenigstens Schwimmkumpel oko_wolf macht den gla..., oder ? :Cheese: Oder trainierste heimlich? :Huhu:
Menno, Godi.
Du machst dich immer so klein.
Das was du dises Jahr gemacht hast, dieses drollige Langstreckenschwimmen, würde ich mir im Leben nicht zutrauen.
Gutes Nächtle, Straik
Kässpätzle
05.08.2010, 23:18
fährt glaurung auch so stark ab, wie ich?
Kann ich schlecht beurteilen, aber wenn er nie über 60 kommt muss das recht ähnlich sein...
Aber wir werden ja in Kornwestheim sehen, ob sich was verändert hat...
@Kässpätzle, bist du auch in Kornwestheim dabei?
Da ich gerade überfordert bin :Lachanfall: , wo ich mich nun mitteilen soll: Ingo und ich sind nun auch in Kornwestheim gemeldet.
Wer von euch ist noch mit am Start?
Ich bin da mal angemeldet.
Gehts da auch wo anständig rauf oder nur runter?
Schwimmt man da im Hallenbad?
Ich weiß ja, dass so mancher hier die Pyramide auch geschwommen ist und Zeiten gepostet hat, aber die Einträge sind unfindbar in den Tiefen dieses Freds verschwunden.
Gut, dass ich zeitlos schwimme :Lachen2:
Volkeree
05.08.2010, 23:29
@Volkeree: Erstaunlich, wie schnell du wieder ins "Laufen" kommst. Freut mich:Blumen:.
Ich bin heute die 50/100/150/200/250 und zurück Pyramide geschwommen( 43/1:38/2:43/3:48/4:46/3:44/2:54/1:44/44).
Es wird echt Zeit, SiFi 2.0 zu starten; so mit in die Liste eintragen und so.
Ich weiß ja, dass so mancher hier die Pyramide auch geschwommen ist und Zeiten gepostet hat, aber die Einträge sind unfindbar in den Tiefen dieses Freds verschwunden.
Beste Grüße,
Straik
Ich finde auch es läuft recht gut. Glaub mir ich bin da auch ganz schön froh drüber.
Bei euren Vergleichen müsst ihr derzeit aber auch beachten, dass neben den Unterschieden Schwimmbad und Kinderbecken noch teilweise der Neo hinzu kommt.
Von mir aus muss der Herbst nicht so schnell wiederkommen, habe mir aber auch jetzt schon ne Menge für den Schwimmblock (im -blog :Lachen2: ) vorgenommen.
kupferle
06.08.2010, 05:39
Kann ich schlecht beurteilen, aber wenn er nie über 60 kommt muss das recht ähnlich sein...
Ich bin da mal angemeldet.
Gehts da auch wo anständig rauf oder nur runter?
Schwimmt man da im Hallenbad?
Gut, dass ich zeitlos schwimme :Lachen2:
Guten Morgen...
Yep, geschwommen wird im Hallenbad.Theoretisch müsste es rauf und runter gehen.Allerdings kann ich es dir erst nach dem We genau sagen-werd mal nach Kornwestheim radeln....
Marsupilami
06.08.2010, 07:18
oh je, jetzt hats mich auch erwischt: ich mach den glaurung :Cheese:
..zumindest im ansatz. das hallendbad hat zu, das freibad ist schweinekalt und ich hab diese saison keinen WK mehr mit schwimmanteil...
mit wie oft schwimmen kann ich denn meine form halbwegs konservieren ? oder anders gefragt: was passiert wenn ich 8 wochen gar nicht schwimme ? ich denke, schon allein mit 1x/woche kann ich da viel verlust verhindern oder ?
oktober wollte ich wieder 3x schwimmen
glaurung
06.08.2010, 07:28
oh je, jetzt hats mich auch erwischt: ich mach den glaurung :Cheese:
..zumindest im ansatz. das hallendbad hat zu, das freibad ist schweinekalt und ich hab diese saison keinen WK mehr mit schwimmanteil...
mit wie oft schwimmen kann ich denn meine form halbwegs konservieren ? oder anders gefragt: was passiert wenn ich 8 wochen gar nicht schwimme ? ich denke, schon allein mit 1x/woche kann ich da viel verlust verhindern oder ?
oktober wollte ich wieder 3x schwimmen
Bei mir scheint es so zu sein: schwimmen alle 5 Tage geht grad noch ohne Verlust. Über nen längeren zeitraum scheint aber auch das zu wenig zu sein. Ich würde sagen, abwechselnd jeden 3.-4. Tag und jeden 5 Tag sollte grad so reichen.
8 Wochen ohne Schwimmen bedeutet bei mir die ultimative Katastrophe. Danach fang ich komplett von vorne an. Ich war doch in der zeit, als ich auf einmal wieder schön laufen und radeln konnte, 2 Monate sehr selten schwimmen. Ich war danach wirklich wieder komplett am Anfang. Das ist megafrustrierend und würde ich Dir nicht raten. :Nee:
sandra7381
06.08.2010, 08:32
Das mit der Pause ist sehr individuell. Mir macht das generell nicht so viel aus. Mit einmal in der Woche hartem Schwimmen komme ich sogar noch voran.
Um das Wassergefühl zu behalten, sollte einmal die Woche schwimmen reichen. Wenn du ab Oktober wieder dreimal die Woche schwimmst, dann solltest du dich über den Winter wieder auf ein neues Plateau bringen können - vorausgesetzt, du bist noch nicht am persönlichen Limit. Ich hoffe auch darauf, noch mal eine Schippe drauf legen zu können.
sandra7381
06.08.2010, 08:35
Ich bin da mal angemeldet.
Gehts da auch wo anständig rauf oder nur runter?
Schwimmt man da im Hallenbad?
Man schwimmt im Hallenbad mit 25m-Becken. Es gibt verschiedene Startgruppen und je nach Zeit wird man dann noch auf die unterschiedlichen Bahnen verteilt.
Zuerst geht es dann recht flott runter, unten zweimal links und dann wieder rauf. Danach irgendwann rechts wieder ein bisschen runter, 180 Grad Wendepunkt, wieder leicht rauf (also zurück) und dann wieder zweimal links, bis man wieder auf der Runde ist. Diese darf man insgesamt dreimal fahren... Laufen ist eher kürzer als angegeben. :)
Das ist nicht "ungefähr glaich", das ist deutlich schneller!
Du hast dich echt super entwickelt über das Jahr.
Neidfreien Glückwunsch:Blumen:.
:Danke: , allerdings war es bei mir schon oberes GA2 mit einer dringend benötigten Minute Pause, also denke ich schon etwa vergleichbar mit Dir:Blumen:
Und die Zeiten im Neo zählen eh nicht:Cheese:
Mit einmal in der Woche hartem Schwimmen komme ich sogar noch voran.
Beneidenswert :Blumen:
Dann mach ich es komplett verkehrt ;) war in den letzten 6 Tagen , richtig!, 6x im Becken :liebe053:
Sagt mal, ich hab gelesen, dass am Wochenende bei der Schwimm EM im Ungarn für die Freiwasserschwimmer sogar 25 km auf dem Programm stehen?!:Maso: :Maso: :Maso:
Das ist ja schon fast verrückt, oder ? :Cheese:
Wie seht ihr das?
Sagt mal, ich hab gelesen, dass am Wochenende bei der Schwimm EM im Ungarn für die Freiwasserschwimmer sogar 25 km auf dem Programm stehen?!:Maso: :Maso:
Das ist ja schon fast verrückt, oder ? :Cheese:
Wie seht ihr das?
Ich fand Deine 12 schon verrückt:Blumen: 25 nicht vorstellbar
Da bräuchte ich ja, selbst wenn ich es durchhalten würde:Lachanfall: , mindestens 9-10 Std.:Nee:
Sagt mal, ich hab gelesen, dass am Wochenende bei der Schwimm EM im Ungarn für die Freiwasserschwimmer sogar 25 km auf dem Programm stehen?!:Maso:
Das ist ja schon fast verrückt, oder ? :Cheese:
Wie seht ihr das?
Die schwimmen das halt auch entsprechend schnell und sind eher fertig. :Cheese:
Aber das ist trotzdem der Hammer :Holzhammer: Möcht gar nicht wissen, wie die sich darauf vorbereiten.... :(
10x5km, Abgangszeit jede Stunde :Cheese:
Achtung!
Trainingsplan T29: ;)
10x5km, Abgangszeit jede Stunde :Cheese:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
wer meldet sich freiwillig? :Lachanfall:
Achtung!
Trainingsplan T29: ;)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
wer meldet sich freiwillig? :Lachanfall:
Du, FMMT und Marsu, ihr würdet das bringen.
glaurung theoretisch auch!!
Kässpätzle
06.08.2010, 23:31
Yep, geschwommen wird im Hallenbad.Theoretisch müsste es rauf und runter gehen.Allerdings kann ich es dir erst nach dem We genau sagen-werd mal nach Kornwestheim radeln....
Die Frage war ja, ob es da anständig rauf geht :Cheese:
Man schwimmt im Hallenbad mit 25m-Becken. Es gibt verschiedene Startgruppen und je nach Zeit wird man dann noch auf die unterschiedlichen Bahnen verteilt.
Ich kann doch nur 16 und 50 m schwimmen :Nee:
Das sind ja 20 Bahnen, das gibt ja eine Verzählgarantie :-((
Laufen ist eher kürzer als angegeben.
:Weinen:
Sagt mal, ich hab gelesen, dass am Wochenende bei der Schwimm EM im Ungarn für die Freiwasserschwimmer sogar 25 km auf dem Programm stehen?!
Das ist ja schon fast verrückt, oder ?
Wie seht ihr das?
Verrückt? Das ist schon sehr weit über verrückt hinaus... :Lachen2:
Volkeree
09.08.2010, 13:06
Wer ist das und was macht er da :Lachanfall: ?
http://www.schwaetzler.de/erlangen01.jpg
glaurung!!!! :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
glaurung
09.08.2010, 13:41
Und was ist daran falsch, Ihr Freaks????????????? :Cheese: :Cheese:
Ich hab das Video gesehen, das Wombat von meiner Schwimmerei gemacht hat. Sieht sehr flüssig aus, wie ich finde. Ich bin zufrieden. Wir können Sub-18 einstampfen :Cheese: ;)
Volkeree
09.08.2010, 13:54
Und was ist daran falsch, Ihr Freaks????????????? :Cheese: :Cheese:
...
Wenn ich das Foto von vorne hätte machen können, käme der Arm bestimmt noch besser zur Geltung :Cheese: .
Wenn ich das Foto von vorne hätte machen können, käme der Arm bestimmt noch besser zur Geltung :Cheese: .
Meinst du so?
http://lh3.ggpht.com/_BwNWz8XUQk8/S6vl2aoifjI/AAAAAAAABvs/04tCuHfaoXM/s512/IMG_6315.jpg
glaurung
09.08.2010, 14:27
@keko: Du bist Dir schon bewusst, dass wir noch ein paar Laufbildchen von Dir in der Hinterhand haben.................. :Cheese:
maultäschle
09.08.2010, 14:30
Jetzt macht mir mal den armen glaurung nicht so fertig. :Holzhammer:
Ihr richtet ihn jetzt wieder psychisch zu Grunde so dass der arme Jung' völlig verunsichert ist und aus lauter Frust wieder 5km-PBs läuft. :Lachen2:
Und wer darf das dann wieder ausbaden? Richtig: wombat und ich! :cool:
Wombat hat das jammernde Wrack zuhause sitzen und ich muß in Roth in der Wechselzone ausharren bis es dunkel wird :Nee:
@keko: Du bist Dir schon bewusst, dass wir noch ein paar Laufbildchen von Dir in der Hinterhand haben.................. :Cheese:
Jetzt hab dich nicht so. Das Bild vom Schwimmen ist uralt, das kennt schon das gesamte Forum. :Cheese:
Jetzt macht mir mal den armen glaurung nicht so fertig. :Holzhammer:
Ihr richtet ihn jetzt wieder psychisch zu Grunde so dass der arme Jung' völlig verunsichert ist und aus lauter Frust wieder 5km-PBs läuft. :Lachen2:
Und wer darf das dann wieder ausbaden? Richtig: wombat und ich! :cool:
Wombat hat das jammernde Wrack zuhause sitzen und ich muß in Roth in der Wechselzone ausharren bis es dunkel wird :Nee:
:Lachanfall: Des wäre wirklich tragisch... Die letzten Male im Schwimmbad hab ich ihn mal so von vorne beobachtet. Er scheint seine Suche auf der Linken Seite beendet zu haben...
Jetzt hab dich nicht so. Das Bild vom Schwimmen ist uralt, das kennt schon das gesamte Forum. :Cheese:
Ist des eigentlich Dein Desktophintergrundbild??
glaurung
09.08.2010, 15:30
Das Bild vom Schwimmen ist uralt, das kennt schon das gesamte Forum. :Cheese:
Drum könnte ich ja quasi als Gegenleistung von Dir ein paar Laufbilder posten, die dann auch ruckzuck das ganze Forum kennt. Und uralt werden die dann auch irgendwann mal :Cheese: :Cheese:
Drum könnte ich ja quasi als Gegenleistung von Dir ein paar Laufbilder posten, die dann auch ruckzuck das ganze Forum kennt. Und uralt werden die dann auch irgendwann mal :Cheese: :Cheese:
Du kämpfst mit ungleichen Waffen. Schwimmbilder können niemals so zerstörend sein wie Laufbilder bei einem 20km-Triathlonlauf :Holzhammer:
glaurung
09.08.2010, 15:39
Du kämpfst mit ungleichen Waffen. Schwimmbilder können niemals so zerstörend sein wie Laufbilder bei einem 20km-Triathlonlauf :Holzhammer:
Dann bin ich halt noch ein letztes Mal gnädig :Lachen2: :Lachen2:
oko_wolf
09.08.2010, 16:24
Dann bin ich halt noch ein letztes Mal gnädig :Lachen2: :Lachen2:
Schade :Cheese:
glaurung
09.08.2010, 16:53
Schade :Cheese:
Oder wollen wir ne Umfrage starten??????? :Cheese:
Oder wollen wir ne Umfrage starten??????? :Cheese:
Laß das bloß sein. Ich gehöre nicht zu denen, die sich gern öffentlich demontieren lassen. :cool:
Kässpätzle
09.08.2010, 23:49
Ich habe da übrigens ein kleines Viedo gemacht :Lachen2:
Wer ist das und was macht er da :Lachanfall: ?
Arm gestreckt und Hand immer noch nicht im Wasser oO
Das ist ja genauso effiezient, wie aufm Rad mit normalen Pedalen zu fahren. :D
Kässpätzle
11.08.2010, 23:54
Mal wieder off Topic:
Ich war heute im Wasser. Ich bin jetzt zum Ultralangstreckennichtschwimmer mutiert und glaube bis SiFi 2.0 1000 m zu schaffen...
Mal wieder off Topic:
Ich war heute im Wasser. Ich bin jetzt zum Ultralangstreckennichtschwimmer mutiert und glaube bis SiFi 2.0 1000 m zu schaffen...
Wenn Du nur 1000 m nicht schaffst, kann was mit Deiner Technik nicht stimmen:Cheese: :Lachanfall:
Video wäre wirklich sehr interessant:Cheese:
Volkeree
12.08.2010, 09:27
Mal wieder off Topic:
Ich war heute im Wasser. Ich bin jetzt zum Ultralangstreckennichtschwimmer mutiert und glaube bis SiFi 2.0 1000 m zu schaffen...
Wenn Du nur 1000 m nicht schaffst, kann was mit Deiner Technik nicht stimmen:Cheese: :Lachanfall:
Video wäre wirklich sehr interessant:Cheese:
Das würde mich so langsam auch mal interessieren. Je früher du auf die gravierendsten Dinge aufmerksam gemacht wirst, desto leichter kannst du diese abstellen.
Also nimm die Kamera mit ins Schwimmbad und bitte irgendjemand, ein Filmchen von dir zu drehen, 100m reichen vollkommen aus.
Ich habe auch schon mal den Bademeister gebeten. Vielleicht gibt es ja bei euch auch ne nette Bademeisterin. Auf den Mund bist du ja schließlich nciht gefallen :Lachen2: .
glaurung
12.08.2010, 09:34
Auf den Mund bist du ja schließlich nciht gefallen :Lachen2: .
Aber auf'n Kopf :Cheese: :Cheese:
Ich war heute im Wasser. Ich bin jetzt zum Ultralangstreckennichtschwimmer mutiert und glaube bis SiFi 2.0 1000 m zu schaffen...
Es gibt aber ein Zeitlimit, das bei 30min liegt. Das weißt du schon, oder? :Lachen2:
sandra7381
12.08.2010, 10:18
Es gibt aber ein Zeitlimit, das bei 30min liegt. Das weißt du schon, oder? :Lachen2:
Wir könnten ja hier auch einen Vertrag aufsetzen: Wer länger als xx min schwimmt, muss anteilig mehr für die Bahn zahlen. :Lachen2:
Wann gibt es eigentlich endlich das große Vortreffen!? :Huhu:
Wobei sich die halbe Bande von hier auch in Kornwestheim trifft. Was ist eigentlich mit dir, Wolf-Dieter!? Kornwestheim ruft! :)
oko_wolf
12.08.2010, 11:32
...Wobei sich die halbe Bande von hier auch in Kornwestheim trifft. Was ist eigentlich mit dir, Wolf-Dieter!? Kornwestheim ruft! :)
Leider kann ich den Ruf nicht erhören
Erstens ist meine Form so schlecht, daß es für mich keinen Sinn macht noch einen Wettkampf zu machen (mein letzter WK in diesem Jahr wird aller Voraussicht nach eine Woche früher der Hardtsee-Triathlon)
und zweitens bin ich an diesem Tag hier (http://www.bogensportverein-kandel.de/downloads/einladung2010.pdf) :). Da habe ich wenigstens das theoretische Potential dazu, auf der ersten Seite der Ergebnisliste zu erscheinen. :Cheese:
Volkeree
12.08.2010, 12:43
Aber auf'n Kopf :Cheese: :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Es gibt aber ein Zeitlimit, das bei 30min liegt. Das weißt du schon, oder? :Lachen2:
Des ist ja schon wieder diskriminierung von Schwimmanfängern....:Nee:
Kässpätzle
12.08.2010, 21:40
Es gibt aber ein Zeitlimit, das bei 30min liegt. Das weißt du schon, oder?
Kein Problem, falls es eng werden sollte kann ich ja auf Brust wechseln :Lachen2:
Ich würde sogar behaupten, dass mir 25 m reichen...
und zweitens bin ich an diesem Tag hier (http://www.bogensportverein-kandel.de/downloads/einladung2010.pdf) :).
Da kann gar nix schief gehen, Kandel war bei mir noch immer eine PB :Cheese:
Des ist ja schon wieder diskriminierung von Schwimmanfängern....:Nee:
Schon wieder :Gruebeln:
Ich würde sogar behaupten, dass mir 25 m reichen...
DAS nehm ich dir sogar ab ;) :Cheese: :Cheese: :Cheese:
BTW: Ich bin heute das erste Mal 200m nonstop im 3er gekrault :liebe053:
Kässpätzle
12.08.2010, 21:51
BTW: Ich bin heute das erste Mal 200m nonstop im 3er gekrault :liebe053:
Mein Neid sei dir sicher :)
Mein Neid sei dir sicher :)
Schöne Zahl hast Du :cool:
Kässpätzle
12.08.2010, 22:48
Welche Zahl :Gruebeln:
PippiLangstrumpf
12.08.2010, 23:42
Welche Zahl :Gruebeln:
Der 11111. Beitrag in diesem Thread :liebe053:
Kässpätzle
13.08.2010, 00:11
Danke, hab ich gar nicht gepeilt und mich schon gefragt, was an meinen 1046 (zum dortigen Zeitpunkt) Beiträgen jetzt so toll sein soll :Cheese:
sandra7381
13.08.2010, 10:04
Danke, hab ich gar nicht gepeilt und mich schon gefragt, was an meinen 1046 (zum dortigen Zeitpunkt) Beiträgen jetzt so toll sein soll :Cheese:
Da hast du in der kurzen Zeit aber schon ganz schön viel Käse rausgelassen :Lachen2: Ich bin zwei Jahre länger dabei und habe weniger Beiträge...
Volkeree
13.08.2010, 11:03
Da hast du in der kurzen Zeit aber schon ganz schön viel Käse rausgelassen :Lachen2: Ich bin zwei Jahre länger dabei und habe weniger Beiträge...
Du bist ja auch recht schreibfaul :Cheese: :Huhu: und dann noch ständig unterwegs und weigerst dich, mit dem I-Dingens zu schreiben.
Und wenn du nur mal die Posts vom Spätzle mit Qualität raussuchst .....:Cheese:
Kässpätzle
13.08.2010, 18:02
Da hast du in der kurzen Zeit aber schon ganz schön viel Käse rausgelassen :Lachen2: Ich bin zwei Jahre länger dabei und habe weniger Beiträge...
Du kannst ja auch schon schwimmen :Cheese:
glaurung
16.08.2010, 08:04
Klasse. Je mehr Nieten bei SiFi 2.0 einsteigen, desto mehr lenkt das von meiner eigenen Unfähigkeit ab.:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich mach mich dann irgendwann lautlos und vollkommen unbemerkt aus dem Staub :Cheese:
Trimichi
16.08.2010, 12:23
Ja, sicher. Vllt. gibt uns h. eine Trainerstunde ? :cool: Mal sehen.:Prost:
Gruss Trimichi
chris.fall
16.08.2010, 15:32
Klasse. Je mehr Nieten bei SiFi 2.0 einsteigen, desto mehr lenkt das von meiner eigenen Unfähigkeit ab.:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Wie bitte? Es gibt keine Nieten!
Sondern nur Leute, die ungeheueres Potential für
Verbesserungen haben.
Ich mach mich dann irgendwann lautlos und vollkommen unbemerkt aus dem Staub :Cheese:
Nix da!
Wir wissen wo Dein Auto steht:Cheese:
Grüße,
Christian
Leute, die ungeheueres Potential für
Verbesserungen haben.
Theoretisch jedenfalls.:)
glaurung
16.08.2010, 16:51
Nix da!
Wir wissen wo Dein Auto steht:Cheese:
Grüße,
Christian
Kann net sein. Ich kenn Dich ja gar net........:Nee: :Cheese:
Auto? Welches Auto überhaupt? Ich fahr doch ab sofort nur noch Fahrrad :Lachen2: :Lachen2:
Volkeree
16.08.2010, 18:43
Kann net sein. Ich kenn Dich ja gar net........:Nee: :Cheese:
Auto? Welches Auto überhaupt? Ich fahr doch ab sofort nur noch Fahrrad :Lachen2: :Lachen2:
Weißt du schon wieder nicht wo dein Auto steht? :Lachanfall:
Volkeree
16.08.2010, 18:44
Ich bin heute zum ersten Mal wieder nach einem Plan geschwommen, T 15, also 3*200 und 6*100 GA2.
Anfangs dachte ich noch, es geht ganz gut, gegen Ende wurden die Arme doch ganz schön schwer und dadurch die Technik......
Kässpätzle
16.08.2010, 21:04
Klasse. Je mehr Nieten bei SiFi 2.0 einsteigen, desto mehr lenkt das von meiner eigenen Unfähigkeit ab.
Ich mach mich dann irgendwann lautlos und vollkommen unbemerkt aus dem Staub
Ich bin bestechlich, bevorzugte Geschmacksrichtungen Pfefferminz und Walderdbeere :Lachen2:
Weißt du schon wieder nicht wo dein Auto steht?
Da gab es doch auch so einen Film :Gruebeln:
Ich bin heute zum ersten Mal wieder nach einem Plan geschwommen, T 15, also 3*200 und 6*100 GA2.
Anfangs dachte ich noch, es geht ganz gut, gegen Ende wurden die Arme doch ganz schön schwer und dadurch die Technik......
Cool, so was könnte ich so langsam vielleicht auch machen. Ich glaube inzwischen kann ich mir die Pläne mal anschauen:)
Ich bin heute zum ersten Mal wieder nach einem Plan geschwommen, T 15, also 3*200 und 6*100 GA2.
Anfangs dachte ich noch, es geht ganz gut, gegen Ende wurden die Arme doch ganz schön schwer und dadurch die Technik......
Du steigst ja recht hoch wieder in die Pläne ein :cool:
Ich hab mich heuer nur an T10 versucht :Lachanfall:
Naja, wenigstens die zwei 400er gingen im 3er Zug :cool: Halt nur schneckenlangsam :Nee:
Kässpätzle
16.08.2010, 21:27
Naja, wenigstens die zwei 400er gingen im 3er Zug :cool: Halt nur schneckenlangsam :Nee:
Dreierzug... Das wird noch ein harter Kampf :Cheese:
Aber so Ansatzweise geht das schon...
chris.fall
17.08.2010, 00:30
...
Auto? Welches Auto überhaupt? Ich fahr doch ab sofort nur noch Fahrrad :Lachen2: :Lachen2:
So etwa?!... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=439236&postcount=559) :Cheese:
Dreierzug... Das wird noch ein harter Kampf :Cheese:
Aber so Ansatzweise geht das schon...
Wenn ich mich nach meinen Fahradfahrübungen wieder normal bewegen kann :Nee: , fang ich auch mal mit T1 an.. Muss mich ja langsam ranhalten, sonst geh ich in Sifi unter... :Cheese:
Aber den 3erZug bekomm ich wenigstens hin! :liebe053: Yuhu! 50m 5er geht zur Not auch noch....:cool:
Aber den 3erZug bekomm ich wenigstens hin! Yuhu! 50m 5er geht zur Not auch noch....:cool:
Jetzt mußt du in die Fortgeschrittenengruppe :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Huhu: :Blumen:
glaurung
17.08.2010, 19:53
So, die letzten Tage ist mir immer wieder mal was dazwischen gekommen, was schließlich dazu geführt hat, dass ich schon wieder 9 Tage Schwimmpause hinnehmen musste. Heute war ich dann wieder mal im Bad und das Becken war so gut wie leer. Die 50er Bahn musste ich mir mit maximal zwei weiteren Schwimmern teilen :liebe053:
Lust auf Technik habe ich seit geraumer Zeit irgendwie gar nicht :( und so bin ich nach 200m Einschwimmen ganz langweilig 16x100m mit jeweils 1min Pause geschwommen. Überraschenderweise hat sich das recht gut angefühlt. Am Schluss wurden die Arme aber doch etwas schwerer. Die Zeiten waren folgende:
1:48
1:46
1:49
1:46
1:46
1:47
1:46
1:48
1:49
1:49
1:47
1:47
1:48
1:50
1:47
1:49
Wieso in Gottes Namen ist das so schwer, wenn man die Pausen dazwischen weglässt??? :Lachen2: :Lachen2:
Ach ja: Mein Stil fühlt sich grad echt ziemlich OK an. Wird also wieder mal Zeit für ein Video ;)
PippiLangstrumpf
17.08.2010, 19:59
Nach langem Kampf mit meinem Schweinehund war ich heute mal wieder im Schwimmbad.
Ich hab mich von Volkeree inspirieren lassen und bin T15 geschwommen.
Ich muß sagen, dafür, daß ich nicht mehr schwimmen kann, ging es echt gut:
3x200 (Soll: 3:43)
3:40/3:35/3:38
6x100 (Soll: 1:49)
1:42/1:44/1:43/1:42/1:41/1:41
Und damit waren die 200er etwa 7 Sek. langsamer als beim letzten Mal im April. Aber die 100er waren auf ähnlichem Niveau wie "damals" :liebe053:
Irgendwie hab ich irgendwann gemerkt, daß es für mich einfacher ist, höhere Frequenz mit weniger Abdruck zu schwimmen. Das ist mindestens genauso schnell und tut weniger weh :Cheese:
Mein persönliches Highlight waren aber die 61 Sek auf 50 m Kraul-Beine mit Brett :Cheese:
Dadrauf kann ich aufbauen für die 700 m in 2,5 Wochen :liebe053:
Volkeree
17.08.2010, 20:03
Ich habe heute mal 10*3*50m im Kinderbecken versucht. Den ersten langsam, den zweiten 2-3 Sekunden schneller und den dritten nochmal schneller. Nach jedem 3. ca. 30 - 50 sec Pause.
Meistens habe ich jeweils zwei Sekunden schneller geschafft. Ich wollte so ungefähr 57 / 54 / 51 schwimmen, geworden sind es ungefähr 55 / 53 / 51.
War aber mal eine Abwechslung.
Drei Qualitäts-Schwimm-Berichte hintereinander :liebe053:
Die Schwimm-Saison beginnt wohl jetzt :cool:
glaurung
17.08.2010, 20:27
Drei Qualitäts-Schwimm-Berichte hintereinander :liebe053:
Die Schwimm-Saison beginnt wohl jetzt :cool:
Jawoll. Zwar muss ich mich momentan immer etwas zum Schwimmen aufraffen, aber ich habe das Gefühl, dass mir das Ganze demnächst wieder Spass machen könnte. Zudem sind derzeit Sommerferien, weshalb in unserem Bad im Moment die ganzen Vereine nicht schwimmen. Daher freie Bahn :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Das sollte ich in Gottes Namen ausnutzen.
Sach mal, wieviel sec. pro 100m muß man beim Schwimmen mit Neo draufpacken? Hast du da Ahnung?
glaurung
17.08.2010, 20:50
Sach mal, wieviel sec. pro 100m muß man beim Schwimmen mit Neo draufpacken? Hast du da Ahnung?
Du meinst, um wieviel man mit Neo schneller ist? Also meine heutigen Zeiten für die 100er von rund ca. 1:48 entsprechen bei mir mit Neo in etwa jeweils 1:42 - 1:44, würde ich jetzt grob schätzen.
Marsupilami
17.08.2010, 20:51
kommt auf die wasserlage an, aber ich hab bei mir ebenfalls so 5sec/100m beobachtet
oko_wolf
17.08.2010, 21:07
vor zwei Jahren waren es bei mir 45sec/500m
PippiLangstrumpf
17.08.2010, 21:09
Ich glaub, bei mir bringt der Neo eher wenig. Meine Wasserlage ist schon ohne Neo nicht sooo schlecht. Dafür ermüden meine Arme wegen des Widerstands schneller als ohne Neo.
glaurung
17.08.2010, 21:27
Ach ja, was mir noch einfällt: Hab grad im Bad einen Schwimmer beobachtet. Der hatte wirklich nen richtig schlechten Schwimmstil, schlingerte massiv um die eigene Achse. Allerdings isser gnadenlos gut auf dem Wasser gelegen tortz recht normaler Körperproportionen, also nicht übermäßig viel Fett, was ja bekanntlich Auftrieb verleiht. Definitiv hat der nichts aktiv für seine Wasserlage gemacht. Offensichtlich gibt es doch "Schweber" und "Sinker". Und ich gehöre leider zu letzteren. Frustrierend :( :(
neo...beim mir rund 5 sek pro 100 meter.....
Also so zw. 5 und 9 (10) sec/100m :) Hm...
Kennt Ihr eigentlich so AquaSkins, also ultradünne Neos ?
Ich hab mir sowas (Langbein ohne Arme) zugelegt, weil ich ne Frostbeule bin :( und Schwimmen bei 21 Grad sonst nicht zu meinen Vergnügen zählt. Diese Anzüge sind ja im Vergleich zu den "normalen Neos, die zB 5 mm dick sind, mit 0,5-1mm viel dünner, ergo dürften doch weniger Auftrieb geben und die o.g. Zeiten nochmals dem normalen Schwimmen angleichen.
Was denkt ihr? :confused:
glaurung
17.08.2010, 21:50
Also so zw. 5 und 9 (10) sec/100m :) Hm...
Kennt Ihr eigentlich so AquaSkins, also ultradünne Neos ?
Ich hab mir sowas (Langbein ohne Arme) zugelegt, weil ich ne Frostbeule bin :( und Schwimmen bei 21 Grad sonst nicht zu meinen Vergnügen zählt. Diese Anzüge sind ja im Vergleich zu den "normalen Neos, die zB 5 mm dick sind, mit 0,5-1mm viel dünner, ergo dürften doch weniger Auftrieb geben und die o.g. Zeiten nochmals dem normalen Schwimmen angleichen.
Was denkt ihr? :confused:
Hmmhh. Die Oberfläche ist halt viel glatter und widerstandärmer als die menschliche Haut. Ich nehme an, dass das Ding eventuell trotzdem 2-3 sec auf 100m ausmachen könnte. Schwimm halt einfach mal 5x100 im Neo, dann ziehste das Ding aus und schwimmst nochmals 5x100. Da spürst Du normalerweise gleich den höheren Wiederstand und an den Zeiten solltest Du das auch sehen.
Kässpätzle
17.08.2010, 22:18
Mein persönliches Highlight waren aber die 61 Sek auf 50 m Kraul-Beine mit Brett :Cheese:
Dadrauf kann ich aufbauen für die 700 m in 2,5 Wochen :liebe053:
Boah, du bist ja mal echt Hardcore, 700 m Kraulbeine mit Brett :Nee:
:Cheese:
Definitiv hat der nichts aktiv für seine Wasserlage gemacht. Offensichtlich gibt es doch "Schweber" und "Sinker". Und ich gehöre leider zu letzteren. Frustrierend
Ach was, du hast das theoretische Potenzial zum Schweber, also nutze es :Lachen2:
Ich habe heute bemerkt, dass schwimmen direkt nach dem Lauf nicht so der Bringer ist. Aber ab morgen habe ich wieder Bereitschaft, und das Bad so früh zu...
PippiLangstrumpf
17.08.2010, 22:24
Boah, du bist ja mal echt Hardcore, 700 m Kraulbeine mit Brett :Nee:
:Cheese:
Jeder kann was :Cheese:
:Lachen2:
14:14 auf 700 m - da wär ich noch lange nicht als Letzte aus dem Wasser.
Die Frage ist nur, ob die mir das Brett nicht wegnehmen würden :(
Kässpätzle
17.08.2010, 23:37
Bei mir könntest du gänzlich unbesorgt sein, ich weiß gar nicht, was man mit so einem Ding macht :Lachen2:
PippiLangstrumpf
17.08.2010, 23:54
Bei mir könntest du gänzlich unbesorgt sein, ich weiß gar nicht, was man mit so einem Ding macht :Lachen2:
Es zu besitzen würde Dir nicht reichen? :confused:
So ein schönes blaues Brett? :Liebe:
Dann kann ich es ja behalten :liebe053:
chris.fall
18.08.2010, 00:27
Moin,
Ach ja, was mir noch einfällt: Hab grad im Bad einen Schwimmer beobachtet. Der hatte wirklich nen richtig schlechten Schwimmstil, schlingerte massiv um die eigene Achse.
Beim sog. Front-Quadrant-Schwimmen ist eine extreme
Seitenlage beabsichtigt, um den Wasserwiderstand zu
minimieren. Guckst Du hier (http://www.svl.ch/CrawlAnalysis/) so ab Phase 9.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich noch nie jemanden, der das
so beherrschte im öffentlichen Badebetrieb(?) gesehen habe.
Allerdings isser gnadenlos gut auf dem Wasser gelegen tortz recht normaler Körperproportionen, also nicht übermäßig viel Fett, was ja bekanntlich Auftrieb verleiht. Definitiv hat der nichts aktiv für seine Wasserlage gemacht. Offensichtlich gibt es doch "Schweber" und "Sinker". Und ich gehöre leider zu letzteren. Frustrierend :( :(
Die Schwimmblase (aka die Lunge) des Menschen sitzt zu weit
oben, um ohne aktive Unterstützung (Beinschlag, Körperhaltung,
Körperspannung) zu "schweben". Der Trick ist (u.a.;-) bei dieser
aktiven Unterstützung des "Schwebens" im Wortsinn nicht so
eine Welle zu machen.
Viele Grüße,
Christian
Kässpätzle
18.08.2010, 01:01
Es zu besitzen würde Dir nicht reichen? :confused:
So ein schönes blaues Brett? :Liebe:
Dann kann ich es ja behalten :liebe053:
Besitz ist mir grundsätzlich nicht so wichtig. Blau klingt aber gut :)
Falls ich unbedingt eines haben wollte besitze ich noch so ein paar Zettelchen, gegen die ich es eintauschen könnte...
glaurung
18.08.2010, 07:24
Beim sog. Front-Quadrant-Schwimmen ist eine extreme
Seitenlage beabsichtigt, um den Wasserwiderstand zu
minimieren. Guckst Du hier (http://www.svl.ch/CrawlAnalysis/) so ab Phase 9.
Ich meinte nicht Rotation, sondern offensichtliches Schlingern, Einkicken der Hüfte, verstehste? ;)
Der Typ war echt schlecht, war ja auch langsam. Aber wie gesagt: sehr hohe Wasserlage.
Die Schwimmblase (aka die Lunge) des Menschen sitzt zu weit
oben, um ohne aktive Unterstützung (Beinschlag, Körperhaltung,
Körperspannung) zu "schweben".
Der hatte die Lunge im Hintern, garantiert. :Lachen2:
Der Trick ist (u.a.;-) bei dieser
aktiven Unterstützung des "Schwebens" im Wortsinn nicht so
eine Welle zu machen.
Kannst Du das etwas genauer erklären? Du meinst wahrscheinlich, es mit der Amplitude des Beinschlags nicht zu sehr zu übertreiben, oder?
glaurung,
Chefpotenzialtheoretiker
Gestern war ich das erste Mal wieder seit 4 Wochen im Wasser - oh gott oh graus
von ins. 6 Bahnen, waren 3 vom Verein belegt, - 1 "Schwimmerbahn" - auf denen sich Treibgut befand und 2 Bahnen offen für die geühlten restlichen 50 Leute - unglaublich Szenen spielten sich da ab.
Der Dienstag ist somit definitiv als Schwimmtag gestrichen.
Ansonsten hat es aber unglaublich gut getan, sich einfach nur mal wieder im Wasser zu bewegen.
Greez
Kampa
:Huhu:
auch dabei :)
(wird Zeit, mal wieder schwimmen zu gehen *seufz*)
auch dabei :)
(wird Zeit, mal wieder schwimmen zu gehen *seufz*)
:Huhu: :Huhu:
:Huhu: :Huhu:
:Huhu: :Blumen:
Kässpätzle
18.08.2010, 09:06
Ob da ein Hilfssherrif reicht :Gruebeln:
Volkeree
18.08.2010, 09:28
Jawoll. Zwar muss ich mich momentan immer etwas zum Schwimmen aufraffen, aber ich habe das Gefühl, dass mir das Ganze demnächst wieder Spass machen könnte. Zudem sind derzeit Sommerferien, weshalb in unserem Bad im Moment die ganzen Vereine nicht schwimmen. Daher freie Bahn :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Das sollte ich in Gottes Namen ausnutzen.
Die Gründe sind bei mir etwas anders. Ich bin die letzten beiden Wochen wieder etwas zu viel gelaufen und trete drei Tage etwas kürzer. Rad fahren im Regen mag ich im Moment nicht. Also bleibt noch schiwmmen, Montag und Dienstag.
Leider ist hier Schwimmbadflaute. Sonst ist das bei mir ja eher komfortabel. Aber das Bad direkt um die Ecke hat drei Wochen zu und das in Düsseldorf klebt wohl mal wieder 1 Millionen Kacheln auf den Boden, die sich ständig lösen und hat bis Anfang Oktober geschlossen. Aufs Freibad habe ich bei dem Wetter auch keinen Bock. Also ein Alternativbad 10km weiter wo der Mob tobt.
Volkeree
18.08.2010, 09:29
Sach mal, wieviel sec. pro 100m muß man beim Schwimmen mit Neo draufpacken? Hast du da Ahnung?
Ich würde auch sagen, bei mir sind es so ungefähr 5 sec / 100m.
öhh ich versuch mich hier ersteinmal wieder zu sortieren, hatte Karsten nicht irgendwas von Montag und neuen Plänen - Übersichten geschrieben..
:confused:
Ich würde auch sagen, bei mir sind es so ungefähr 5 sec / 100m.
Habe ähnliche Erfahrung gemacht. WAs fehlt, ist mal eine Brusthaar-Rasur :Cheese: :Cheese: Vielleicht schafft die ja 1-2 Sekunden
Hi zusammen,
möchte offiziell um Aufnahme in die Sekte anfragen :)
Habe mich gerade für SiFi 2.0 angemeldet. Musste bei den letzten Wettkämpfen erkennen, dass irgendwas nicht stimmt. Sagen wir so, wenn ich insgesamt den 500. Platz belegt hatte, hatte ich die 500. Radzeit, die 200. Laufzeit und die 1.000 Schwimmzeit :Nee:
Mache Triathlon seit letzten Jahr, da die ersten 2 OD + Sprints & Duathlon, dieses Jahr Kraichgau MD (05:25 Std.) und diesen Sonntag Breisgau MD. Zum Saisonabschluss steht dann noch OD in Remargen an. Vielleicht sieht man sich? Falls jemand mal 2,8 km in 24 Minuten schwimmen will, im Rhein geht das - aber nur in eine Richtung :Cheese:
Vor SiFi 2.0 möchte ich den 8 Std. Plan durchziehen, um dort nicht ganz so blöde aufzuschlagen.
Gruß Olli
Hi zusammen,
möchte offiziell um Aufnahme in die Sekte anfragen :)
Bist aufgenommen! ;)
Vor SiFi 2.0 möchte ich den 8 Std. Plan durchziehen, um dort nicht ganz so blöde aufzuschlagen.
Mach dich aber nicht verrückt, im November geht es ja eigentlich erst los.
OD in Remargen an. Vielleicht sieht man sich? Falls jemand mal 2,8 km in 24 Minuten schwimmen will, im Rhein geht das - aber nur in eine Richtung
Arghhh :Lachen2:
Wenn Du den Rhein-Ahr-Tri meinst :Cheese: , da versuch ich auch, mal so schnell wie keko sonst zu sein :liebe053:
und hoffe auf 28 min, je nach Strömung
BTW: T15; hab bei den 6x100 den 4. und 5. mit Paddle (jeweils einseitig) versucht. Und war 4s langsamer :confused: als ohne.
Die Geschwindigkeit des Vortriebsvorteils, der zweifelsfrei vorgelegen hat (hab auch auf "saubere Technik" geachtet), ging mehr als völlig durch die lahmar..ige Frequenz des paddle-Arms den Bach runter :(
Fehlt was anderes als Kraft?
Aber ansonsten bin ich nach 9 Mon fleißigem Training bald fast genau so schnell wie zuletzt Glaurung, der in diesem Zeitraum geschätzte 9x im Wasser war (ich allerdings mit "HAlbNeo) :Cheese:
chris.fall
18.08.2010, 11:49
Moin,
Ich meinte nicht Rotation, sondern offensichtliches Schlingern, Einkicken der Hüfte, verstehste? ;)
Der Typ war echt schlecht, war ja auch langsam. Aber wie gesagt: sehr hohe Wasserlage.
Vermutet hatte ich so etwas ja, ich wollte nur darauf hinweisen,
dass eine Rotation um die Längsachse nicht per se schlecht ist.
Der hatte die Lunge im Hintern, garantiert. :Lachen2:
Oder saßen da womöglich ein paar - ä nun ja - gasförmige
Verdauungsprodukte fest?;)
Kannst Du das etwas genauer erklären?
Zum einen kann man da schon einiges durch aktive Körper-
haltung erreichen:
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=F2n_AceCr-c&feature=related)gibt's noch ein paar andere sehr
nützlich Grundlagen für den Chefpotenzialtheoretiker.
Auf der Standardseite im Web über die Schwimmtheorie
gibt es auch zwei Seiten (http://www.svl.ch/svlimmat_balance.html) mit Tipps (http://www.svl.ch/basic_drills.html) zur guten Wasserlage.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich mit diesen Übungen selber
meine Probleme habe;)
Du meinst wahrscheinlich, es mit der Amplitude des Beinschlags nicht zu sehr zu übertreiben, oder?
Ich meine damit einen effizienten Beinschlag, den man
an wenig Spritzern und wenig Luftblasen erkennt. Denn mir ist
aufgefallen, dass bei reiner Beinarbeit der Unterschied zwischen
Trias und "echten Schwimmern" am krassesten ist. Trias, die
bei einem 600m Test nur 20s hinter dem Schwimmer waren,
wurden bei 4x100 Beine, 30s Pause überrundet...
Die Beinarbeit zu trainieren, hat für Trias auch einige Vorteile.
Im Gegensatz zum Armzug gibt es nicht soooo viele Feinheiten
in der Technik zu beachten: Wenig Spritzer und Blasen, Knie
wenig/nicht beugen (damit der Oberschenkel nicht "im Wind
steht"), Füße leicht nach innen verdrehen (Damit die Fußoberseite
"flossiger" im Wasser wirkt). Dann ist das technisch schon ganz
OK. Für den Rest des Trainings der Beinarbeit gilt: Viel hilft viel.
Und das lieben Triathleten ja;-)
Edith meint noch, dass eine effiziente Beinarbeit sehr wichtig ist,
weil die größten Muskelgruppen in den Beinen sitzen. Wenn
die unnötig und ineffizient bewegt werden, führt das sehr schnell
zu Atemnot;-)
Viele Grüße,
Christian
(Neuerdings Hilfssheriff)
Hi zusammen,
möchte offiziell um Aufnahme in die Sekte anfragen :)
Habe mich gerade für SiFi 2.0 angemeldet. Musste bei den letzten Wettkämpfen erkennen, dass irgendwas nicht stimmt. Sagen wir so, wenn ich insgesamt den 500. Platz belegt hatte, hatte ich die 500. Radzeit, die 200. Laufzeit und die 1.000 Schwimmzeit :Nee:
Mache Triathlon seit letzten Jahr, da die ersten 2 OD + Sprints & Duathlon, dieses Jahr Kraichgau MD (05:25 Std.) und diesen Sonntag Breisgau MD. Zum Saisonabschluss steht dann noch OD in Remargen an. Vielleicht sieht man sich? Falls jemand mal 2,8 km in 24 Minuten schwimmen will, im Rhein geht das - aber nur in eine Richtung :Cheese:
Vor SiFi 2.0 möchte ich den 8 Std. Plan durchziehen, um dort nicht ganz so blöde aufzuschlagen.
Gruß Olli
:Huhu:, in Kraichgau 5.25 passt, hatte die gleiche Zeit:) , um wieviel Uhr bist Du gestartet?
Moin,
Vermutet hatte ich so etwas ja, ich wollte nur darauf hinweisen,
dass eine Rotation um die Längsachse nicht per se schlecht ist.
Oder saßen da womöglich ein paar - ä nun ja - gasförmige
Verdauungsprodukte fest?;)
Zum einen kann man da schon einiges durch aktive Körper-
haltung erreichen:
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=F2n_AceCr-c&feature=related)gibt's noch ein paar andere sehr
nützlich Grundlagen für den Chefpotenzialtheoretiker.
Auf der Standardseite im Web über die Schwimmtheorie
gibt es auch zwei Seiten (http://www.svl.ch/svlimmat_balance.html) mit Tipps (http://www.svl.ch/basic_drills.html) zur guten Wasserlage.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich mit diesen Übungen selber
meine Probleme habe;)
Ich meine damit einen effizienten Beinschlag, den man
an wenig Spritzern und wenig Luftblasen erkennt. Denn mir ist
aufgefallen, dass bei reiner Beinarbeit der Unterschied zwischen
Trias und "echten Schwimmern" am krassesten ist. Trias, die
bei einem 600m Test nur 20s hinter dem Schwimmer waren,
wurden bei 4x100 Beine, 30s Pause überrundet...
Die Beinarbeit zu trainieren, hat für Trias auch einige Vorteile.
Im Gegensatz zum Armzug gibt es nicht soooo viele Feinheiten
in der Technik zu beachten: Wenig Spritzer und Blasen, Knie
wenig/nicht beugen (damit der Oberschenkel nicht "im Wind
steht"), Füße leicht nach innen verdrehen (Damit die Fußoberseite
"flossiger" im Wasser wirkt). Dann ist das technisch schon ganz
OK. Für den Rest des Trainings der Beinarbeit gilt: Viel hilft viel.
Und das lieben Triathleten ja;-)
Edith meint noch, dass eine effiziente Beinarbeit sehr wichtig ist,
weil die größten Muskelgruppen in den Beinen sitzen. Wenn
die unnötig und ineffizient bewegt werden, führt das sehr schnell
zu Atemnot;-)
Viele Grüße,
Christian
(Neuerdings Hilfssheriff)
:Danke: , freue mich immer, wenn ich etwas theorisieren kann:Cheese:
glaurung
18.08.2010, 12:54
Auch von mir Danke, Chris. Ich werd mir die Links heute abend mal reinziehen.
@ FMMT: War in Startblock 4, der um viertel vor.
@ Gobi68: Das wird arg in Remagen :Cheese:
Die 28 kannst Du vergessen, ich bin letztes Jahr eine 24 min. dort geschwommen, neben mir ist eine leere Coladose geschwommen, die war genauso schnell :Holzhammer:
Olli
, ich bin letztes Jahr eine 24 min. dort geschwommen, neben mir ist eine leere Coladose geschwommen, die war genauso schnell :Holzhammer:
Jetzt weiß ich, was falsch läuft. Ich sollte aus Blech sein :Lachen2:
sandra7381
18.08.2010, 14:40
Auf der Standardseite im Web über die Schwimmtheorie
gibt es auch zwei Seiten (http://www.svl.ch/svlimmat_balance.html) mit Tipps (http://www.svl.ch/basic_drills.html) zur guten Wasserlage.
Das sind ja alles typische TI-Übungen. Meine Erfahrung ist folgende: Am Anfang tut man sich in der Tat leichter, wenn man auf den Boden schaut, da der Hintern hoch kommt und man somit besser im Wasser liegt. Wenn die Wasserlage allerdings einigermaßen passt, dann kann man auch wieder nach vorne schauen. Ich sinke dabei zumindest nicht mehr ab. Vor allem muss man einfach ab und an nach vorne schauen. Interessant finde ich aber die Argumentation, dass auch die Schultern tief (=im Wasser) liegen sollen. Ich dachte, dass es wichtig sei, dass sie aus dem Wasser rausschauen, sodass der Widerstand geringer ist, wenn man die Arme nach vorne führt. :Gruebeln:
Ich werde mal einen Vergleich schwimmen mit Blick nach vorn und Blick nach unten.
Ich meine damit einen effizienten Beinschlag, den man
an wenig Spritzern und wenig Luftblasen erkennt. Denn mir ist
aufgefallen, dass bei reiner Beinarbeit der Unterschied zwischen
Trias und "echten Schwimmern" am krassesten ist. Trias, die
bei einem 600m Test nur 20s hinter dem Schwimmer waren,
wurden bei 4x100 Beine, 30s Pause überrundet...
Das liegt oft daran, dass viele Läufer wenig beweglich sind. Und Beweglichkeit braucht man eben für eine gute Beinarbeit. Zudem kommt sie bei Läufern (neulich erst wieder beobachtet) sehr oft einfach aus den Unterschenkeln statt aus der Hüfte.
Edith meint noch, dass eine effiziente Beinarbeit sehr wichtig ist,
weil die größten Muskelgruppen in den Beinen sitzen. Wenn
die unnötig und ineffizient bewegt werden, führt das sehr schnell
zu Atemnot;-)
Das wird wohl wirklich unterschätzt. Mir hat das gleich zu Beginn ein Bademeister gesagt, dass die Beine die Luft rauben. Daher bin ich anfangs viel mit Brett geschwommen, um überhaupt mehr als eine Bahn schwimmen zu können.
Die 28 kannst Du vergessen, ich bin letztes Jahr eine 24 min. dort geschwommen, neben mir ist eine leere Coladose geschwommen, die war genauso schnell :Holzhammer:
Olli
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c040.gif
Kässpätzle
18.08.2010, 19:44
Der hatte die Lunge im Hintern, garantiert.
Auch will, sieht bestimmt lustig aus, wenn sich die Backen beim Atmen aufblähen :Lachanfall:
Also ein Alternativbad 10km weiter wo der Mob tobt.
Wer ist denn dieser Mob?
PippiLangstrumpf
18.08.2010, 22:04
BTW: T15; hab bei den 6x100 den 4. und 5. mit Paddle (jeweils einseitig) versucht. Und war 4s langsamer :confused: als ohne.
Ich bin mit Paddels auch nicht wirklich schneller als ohne. Es ist nur anstrengender ...
Auch will, sieht bestimmt lustig aus, wenn sich die Backen beim Atmen aufblähen :Lachanfall:
DIE Backen können nur ausatmen :cool:
chris.fall
19.08.2010, 00:36
Moin,
Moin,
Das sind ja alles typische TI-Übungen.
Yep. Allerdings lag meine Intention darin der Aussage
es gibt eben "Schweber" und "Sinker" (Und da kann
man eh nichts gegen machen wenn man vom vom Schicksal
zum Sinker gemacht wurde;-) zu widersprechen! Die gute
Wasserlage ist nicht anatomisch vorbedingt, sondern i.d.R. das
Ergebnis von viel Training.
Vor allem muss man einfach ab und an nach vorne schauen.
Logisch muss man dass auch *mal* können. Z.B. um nach den
"guten Füßen" vor einem zu sehen, oder auch um seinen Armzug
zu kontrollieren. Sonst aber: Kopf runter!
Interessant finde ich aber die Argumentation, dass auch die Schultern tief (=im Wasser) liegen sollen. Ich dachte, dass es wichtig sei, dass sie aus dem Wasser rausschauen, sodass der Widerstand geringer ist, wenn man die Arme nach vorne führt. :Gruebeln:
Du schreibst es ja selber: Wenn man die Arme nach vorne führt,
mit dem Eintauchen wird rotiert.
Als Anfänger(?) würde ich im Zweifel die hohe Schulter zugunsten
einer ruhigen Wasserlage weglassen.
Ich werde mal einen Vergleich schwimmen mit Blick nach vorn und Blick nach unten.
Aussagekräftiger finde ich folgenden kleinen Versuch:
Einfach (wie nach einer Wende) von der Wand abstoßen und ver-
suchen möglichst weit zu kommen. Mal mit dem Kopf oben, mal
mit dem Kopf unten.
Das liegt oft daran, dass viele Läufer wenig beweglich sind. Und Beweglichkeit braucht man eben für eine gute Beinarbeit.
Yep! Und die Beweglichkeit kommt dann irgendwann automatisch
wenn man viel Beinarbeit macht. Wer macht schon spezielle
Dehnübungen für die Sprunggelenke, wenn er sich den Tag auch
mit 8x50 Beine auf 1:30 versauen kann:Cheese: Im Ernst,
das soll natürlich auch die beteiligte Muskulatur zum
ökonomischen Umgang mit der knappen Luft bringen.
Viele Grüße,
Christian
Marsupilami
19.08.2010, 06:48
Logisch muss man dass auch *mal* können. Z.B. um nach den
"guten Füßen" vor einem zu sehen, oder auch um seinen Armzug
zu kontrollieren. Sonst aber: Kopf runter!
ein ketzer ! kekoooooo, der widerspricht deiner bibel ! :Cheese:
ein ketzer ! kekoooooo, der widerspricht deiner bibel ! :Cheese:
Nee, er hat ja schwimmerisch gesehen recht. Ich bin aber eher für "Kopf etwas hoch", weil ich meine, dass sich der schwimmschwache Triathlet damit leichter tut. Einmal wegen der Orientierung beim Seeschwimmen, zweitens wegen der Atmung und drittens weil man dann eher einen Zug nach vorne kriegt. Aber man kann darüber hervorragend streiten. :)
Nee, er hat ja schwimmerisch gesehen recht. Ich bin aber eher für "Kopf etwas hoch", weil ich meine, dass sich der schwimmschwache Triathlet damit leichter tut. Einmal wegen der Orientierung beim Seeschwimmen, zweitens wegen der Atmung und drittens weil man dann eher einen Zug nach vorne kriegt. Aber man kann darüber hervorragend streiten. :)
Das ist ja das gleichzeitig frustrierende aber auch spannende beim Schwimmen:Cheese:
Einer sagt Kopf hoch, einer Kopf runter, eine spricht von heißer Herdplatte und Röhre, einer von Hand abklappen, einer rotiert voll, eine kaum, einer um die Längsachse, einer nur im Oberkörper und und und :Cheese:
Und da soll unsereiner noch durchblicken, was für einem selber der beste Stil ist:Nee:
Ich bin schon seit Jahren auf der Suche, habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben:)
oko_wolf
19.08.2010, 09:27
...
Einer sagt Kopf hoch, einer Kopf runter, eine spricht von heißer Herdplatte und Röhre, einer von Hand abklappen, einer rotiert voll, eine kaum, einer um die Längsachse, einer nur im Oberkörper und und und ...
Das Dumme dabei ist, daß die ALLE schneller sind als ich :(
Das Dumme dabei ist, daß die ALLE schneller sind als ich :(
Nicht ALLE :) :Huhu:
Kopf nach oben oder unten?
Anfangs hab ich auch (nach TI-Manier) den Kopf ganz nach unten genommen. Seit keko geschrieben hatte, dass der Kopf auch etwas höher sein kann, hab ichs getestet und mir hat das die Atmung erleichtert :liebe053:
Obs lehrbuchartig ist oder nicht, verschiedenen Denkweisen entspricht oder wie auch immer. Wenn man sich besser fühlt (und besser schwimmt), dann war der jeweilige Tipp für einen richtig. :)
Manchmal muss man aber von außen darauf gestoßen werden, was man verändern kann, weil selbst erkennen ist arg schwierig oder unmöglich :(
Volkeree
19.08.2010, 09:38
Ich bin ja auch Meister der schlechten Wasserlage, dass stelle ich ja vor allem immer dann fest, wenn ich mit und ohne Pullkick schwimme.
Wenn ich den Kopf nach unten nehme, geht es etwas besser. Aber was nützt mir das? Im Wettkampf muss ich ja Rücksicht auf die anderen nehmen und im öffentlichen Schwimmbetrieb schwimmen ja irgendwelche Birnen kreuz und quer und kommen dir plötzlich entgegen.
oko_wolf
19.08.2010, 10:58
... und im öffentlichen Schwimmbetrieb schwimmen ja irgendwelche Birnen kreuz und quer und kommen dir plötzlich entgegen.
Na und?
Volle Kraft voraus, fertigmachen zum Rammstoß :Cheese:
Einer sagt Kopf hoch, einer Kopf runter, eine spricht von heißer Herdplatte und Röhre, einer von Hand abklappen, einer rotiert voll, eine kaum, einer um die Längsachse, einer nur im Oberkörper und und und :Cheese:
Und da soll unsereiner noch durchblicken, was für einem selber der beste Stil ist:Nee:
Nee, du mußt das positiv sehen: du bekommst damit viele Möglichkeiten und Ideen und kannst das für dich Beste aussuchen. :)
chris.fall
19.08.2010, 12:20
Moin,
ein ketzer ! kekoooooo, der widerspricht deiner bibel ! :Cheese:
ja, brennen soll er! Möge die reinigende Kraft des Feuers
seine Seele bereiten für den Allmächtigen;)
Nee, er hat ja schwimmerisch gesehen recht. Ich bin aber eher für "Kopf etwas hoch", weil ich meine, dass sich der schwimmschwache Triathlet damit leichter tut. Einmal wegen der Orientierung beim Seeschwimmen, zweitens wegen der Atmung und drittens weil man dann eher einen Zug nach vorne kriegt.
Da hast Du recht, diese drei Argumente würde ich auch alle
so unterschreiben. Bei vielen nicht so guten Schwimmern gibt
es meistens wesentlich größere Baustellen. Den Armzug z.B.
oder eine ruhige Wasserlage...
Als ich vor 35 Jahren angefangen habe, Kraul zu lernen, galt
noch: Kopf hoch, Wasserline etwas oberhalb der Augenbrauen.
Ich bin damit auch jahrelang super zurecht gekommen. Aber es
war auch sehr erhellend für mich als ich vor ein zwei Jahren
angefangen habe, die Birne mal runter zu nehmen. Wow, ging
das auf einmal ab!
Kopf runter ist daher aber IMHO ein Detail, dass man immer noch
leicht lernen kann, wenn der Armzug usw. auch sitzen. Umgekehrt
ist es wesentlich schwieriger falsche Bewegungsmuster wieder
los zu werden!
Und es gibt nicht den einzig wahren und richtigen Schwimmstil.
Es lohnt sich immer, mal ein Detail zu verändern, um zu sehen,
ob das für einen selber funktioniert.
Aber man kann darüber hervorragend streiten. :)
Um Kekos Willen, nein!:Cheese:
Viele Grüße,
Christian
Nee, du mußt das positiv sehen: du bekommst damit viele Möglichkeiten und Ideen und kannst das für dich Beste aussuchen. :)
Stimmt schon, ich probiere gerade neue Möglichkeiten für den Armzug, weil mir in den letzten Monaten in der Zugphase etwas der Zug fehlte:Lachanfall:
Gefährlich ist es allerdings mehrere Stile zu arg zu vermischen, dann greifen die aufeinander abgestimmten Rädchen gar nicht mehr:Nee:
sandra7381
19.08.2010, 12:33
Yep. Allerdings lag meine Intention darin der Aussage
es gibt eben "Schweber" und "Sinker" (Und da kann
man eh nichts gegen machen wenn man vom vom Schicksal
zum Sinker gemacht wurde;-) zu widersprechen! Die gute
Wasserlage ist nicht anatomisch vorbedingt, sondern i.d.R. das
Ergebnis von viel Training.
Jain. Ich kann mich ohne Abstoßen aufs Wasser legen und gehe dabei nicht unter. Ingo hingegen sinkt ab. Wenn jetzt was von Biopren kommt, dann :Holzhammer: ;)
Logisch muss man dass auch *mal* können. Z.B. um nach den
"guten Füßen" vor einem zu sehen, oder auch um seinen Armzug
zu kontrollieren. Sonst aber: Kopf runter!
Okay, ich werde zukünftig wieder darauf achten. Allerdings glaube ich nicht, dass meine Wasserlage mein Problem ist, sonst wäre ich mit Pullbuoy nicht so viel langsamer. :( Gefühlt schaut mein Po beim Schwimmen aus dem Wasser (:Huhu: Keko), was man auch an den Badeanzug-Abdrücken sehen kann.
Aussagekräftiger finde ich folgenden kleinen Versuch:
Einfach (wie nach einer Wende) von der Wand abstoßen und ver-
suchen möglichst weit zu kommen. Mal mit dem Kopf oben, mal
mit dem Kopf unten.
Okay, ich teste es!
Yep! Und die Beweglichkeit kommt dann irgendwann automatisch
wenn man viel Beinarbeit macht. Wer macht schon spezielle
Dehnübungen für die Sprunggelenke, wenn er sich den Tag auch
mit 8x50 Beine auf 1:30 versauen kann:Cheese: Im Ernst,
das soll natürlich auch die beteiligte Muskulatur zum
ökonomischen Umgang mit der knappen Luft bringen.
Warum soll ich denn bitte 30sec Pause nach 50m Beinen machen. :Cheese:
Nicht ALLE :)
Kopf nach oben oder unten?
Anfangs hab ich auch (nach TI-Manier) den Kopf ganz nach unten genommen. Seit keko geschrieben hatte, dass der Kopf auch etwas höher sein kann, hab ichs getestet und mir hat das die Atmung erleichtert :liebe053:
Obs lehrbuchartig ist oder nicht, verschiedenen Denkweisen entspricht oder wie auch immer. Wenn man sich besser fühlt (und besser schwimmt), dann war der jeweilige Tipp für einen richtig. :)
Manchmal muss man aber von außen darauf gestoßen werden, was man verändern kann, weil selbst erkennen ist arg schwierig oder unmöglich :(
Mein Hauptproblem, Feedback von außen(Trainer, Verein..) fehlt total und selber kann ich es recht schlecht einschätzen:Nee:, merke ich aktuell beim Armzug. Statt den gedachten ca. 90 Grad beim Beginn der Druckphase waren meine Arme immer deutlich zu weit unten:Lachanfall:)
Ich bin schon auf der Suche nach einer tauglichen Unterwasserkamera, konnte mich aber noch nicht ganz durchringen( entweder gut, aber teuer oder billiger, aber Qualität?)
Triathletin007
19.08.2010, 13:17
Meinem Trainer(JZ) ist es egal ob ich irgendwie im Wasser rotiere, eine schnelle oder langsame Zugphase habe, den Kopf nach Unten oder leicht nach vorne senke oder die Beine nur langsam oder wie ein Wirbelwind bewege.
Hauptsache ich kann in 2011 die 1000m im Frühjahr unter 16min und in FFM die 3,8 in unter einer 1std schwimmen.
Sonst wird das nichts mit Quali und gemeinsamer Start mit Lance!!!
Sonst wird das nichts mit Quali und gemeinsamer Start mit Lance!!!
wer ist Lance?
Wenn es der ist von dem ich glaube dass er es ist, dann würde
ich lieber nicht in Kona starten.
Ich glaube aber nicht, dass er 2011 mitmacht, er wird sich
hoffentlich irgendwo anders aufhalten müssen.
Triathletin007
19.08.2010, 14:33
wer ist Lance?
Wenn es der ist von dem ich glaube dass er es ist, dann würde
ich lieber nicht in Kona starten.
Ich glaube aber nicht, dass er 2011 mitmacht, er wird sich
hoffentlich irgendwo anders aufhalten müssen.
Gut, wenn der Lance den wir wohl beide meinen sich an einem Ort befinden sollte, der sehr viel Beton und Stahl enthält:Lachanfall: , dann würde ich mich bei einer eventuellen Quali auf einen Start mit z.B. Crissi und Andreas freuen.
So, besser!!!!:Blumen:
glaurung
19.08.2010, 18:55
So, wie von mir nicht anders zu erwarten :Cheese: , gibt es wieder ein Qualtitäts-Schwimmposting.
heute 2km
Hauptprogramm
5x200 in
03:53
03:48
03:44
03:46
03:44
5x100 in
01:47
01:48
01:44
01:44
01:40
Der Fairness halber muss ich aber sagen, dass ich immer ca. 1 1/4 min Pause dazwischen hatte, da ich den Beckenkumpel daheim vergessen habe und daher der Übersichtlichkeit halber immer bei Zeiger oben (Wanduhr) gestartet bin.
Alles in allem kann man damit halbwegs zufrieden sein. Es geht halt langsam und mühsam vorwärts. Ich kann die 100m Zeiten wie immer nicht mal ansatzweise auf die 200m projizieren und bin auch absolut ratlos, wie ich das am Besten anpacken soll. Wahrscheinlich muss ich 100er Intervalle irgendwann mal in jeweils 01:30 schwimmen, um endlich mal in die Nähe der verdammten 18min zu kommen...................
Habe mir mal ein paar Seiten reingezogen um wieder bei euch zu sein :-)
Also im Moment schwimm ich ca 2- 3 mal die Woche nach lust und Laune zwischen 2-3km mit großem Technickteil oder im Freiwasser(GA2). Gestern 2km im neo in 40:40 geschwommen, unter Dampf geht die auch in 39, aber das hebe ich mir für die staffel in Köln auf und die smartdistanz am Samstag davor.
Allerdings fühle ich mich im Neo alles andere als wohl, den auch mir macht die mehrarbeit in den Schultern Stark zu schaffen und schon nach wenigen 100 metern speien sie Feuer :( . Nächstes Jahr ist auf jeden Fall ein neo ohne Arme fällig!!!.)Und zusätzlich krampfen meine Beine im Neo viel schneller... warum auch immer?
Und die Smartdistanz raubt der Neo mir eh nur zeit beim wechseln da ich meine wasserlage als gut einschätze( ich teste in regelmässigen abständen (imTraining) ob ich mit den Füssen in die Luft komme).
Hoher Kopf oder niedrig... ich seh immer schräg nach vorne so das ich auch sehe wo ich hin schwimme und bewege die Beine nur so das sie nicht absinken (und im WK wenn einer meint über mich drüber schwimmen zu wollen *g*).
Mein Fokus lege ich im moment auf die Armzuglänge. Ich achte regelmässig auf ein weites nach vorne "Greifen"(nach vorne strecken,lang machen) und ein gleichzeitiges abstoßen des anderen Armes(rollieren der Schulter). auf 25m brauche ich so 12-14 Züge je nach vorbelastung.
Damit melde ich mich zurück aus dem Exil
LG Tatze
Kässpätzle
19.08.2010, 20:33
So, wie von mir nicht anders zu erwarten :Cheese: , gibt es wieder ein Qualtitäts-Schwimmposting.
Wieso warstn du schon wieder schwimmen :Gruebeln:
glaurung
19.08.2010, 20:44
Wieso warstn du schon wieder schwimmen :Gruebeln:
.......weil ich von Ehrgeiz zerfressen bin............:Cheese: :Cheese:
@Tatze: Hast Du evtl. nen recht alten Neo? Die neueren mit dem weichen Neopren machen den Schultern eigentlich nicht allzu sehr zu schaffen. Also zumindest mir nicht.
Kässpätzle
19.08.2010, 20:52
.......weil ich von Ehrgeiz zerfressen bin............:Cheese: :Cheese:
Du wolltest doch alles tun, um in Roth auf dem Rad zu performen. Da geht schwimmen einfach nicht mehr :Lachen2:
@Tatze: Hast Du evtl. nen recht alten Neo? Die neueren mit dem weichen Neopren machen den Schultern eigentlich nicht allzu sehr zu schaffen. Also zumindest mir nicht.
ne das ist der ironman Pursuit(1Jahr) der hat schon extra weiche schultern , ich vermute obwohl er XXL ist, ist der dennoch zu kurz für mich und ist deswegen schon sehr gespannt (für alle unwissenden die heimlich mitlesen ich bin 2,10m).
glaurung
19.08.2010, 21:04
ne das ist der ironman Pursuit(1Jahr) der hat schon extra weiche schultern , ich vermute obwohl er XXL ist, ist der dennoch zu kurz für mich und ist deswegen schon sehr gespannt
Das ist ne plausible Erklärung. D.h. wenn Du mal ambitioniert wirst, dann kommst Du wohl um ne Massanfertigung nicht rum :Nee:
(für alle unwissenden die heimlich mitlesen ich bin 2,10m).
Daran kann ich mich dunkel erinnern. :Lachen2:
Buuuh, ich vermisse das Schwimmtraining :Weinen:
ich war heute mit einer Freundin schwimmen ... war das schön :liebe053: Endlich hab ich mich auch mal wieder wirklich angestrengt :Peitsche: Nix da mit halbgarem Rumgeplansche und Larifari-100ern. Hoffentlich sind die Ferien bald vorbei, dann herrscht wieder Zucht und Ordnung :Cheese: ;)
@ Tatze: Willkommen zurück ! ich erinnere mich dunkel, du erschrickst unbedarfte Schwimmer indem du ihnen im Nichtschwimmerbecken stehend in die Augen schaust :Huhu:
@glaurung (und die heimlich mitlesenden) :Huhu:
Bin heut zum ersten Mal in meinem Leben die 100m unter 1:40 geschwommen :Cheese: :liebe053:
Wer hat jetzt Angst vor mir? :Lachanfall:
@ Tatze: Willkommen zurück ! ich erinnere mich dunkel, du erschrickst unbedarfte Schwimmer indem du ihnen im Nichtschwimmerbecken stehend in die Augen schaust :Huhu:
Eigentlich mach ich das auch in schwimmerbecken *g* je nach bad
Eigentlich mach ich das auch in schwimmerbecken *g* je nach bad
Oh weh, erst halb zehn und schon zu viel vom Rotwein :( :Prost:
Natürlich meinte ich das Schwimmerbecken:Maso:
glaurung
19.08.2010, 21:31
@glaurung (und die heimlich mitlesenden) :Huhu:
Bin heut zum ersten Mal in meinem Leben die 100m unter 1:40 geschwommen :Cheese: :liebe053:
Wer hat jetzt Angst vor mir? :Lachanfall:
Das reicht noch nicht ganz, aber Du bist auf dem besten Weg. Es fehlen natürlich Details wie die Beckenläge und ob Du Dein Kälteschutzdingsbumms anhattest :Lachen2:
Und überhaupt: Was heisst unter 01:40 genau ????????
Kässpätzle
19.08.2010, 21:32
Wer hat jetzt Angst vor mir? :Lachanfall:
Ich nicht.
glaurung
19.08.2010, 21:34
Krass. Auf einmal geht's hier wieder ums Schwimmen. Wie in den guten alten Zeiten :Lachen2:
Dass ich das nochmal erleben darf :Cheese: :Cheese:
Und vom wem fehlt jede Spur? --> Von unserem Ontopic-Gott AD :Cheese:
Das reicht noch nicht ganz, aber Du bist auf dem besten Weg. Es fehlen natürlich Details wie die Beckenläge und ob Du Dein Kälteschutzdingsbumms anhattest :Lachen2:
Und überhaupt: Was heisst unter 01:40 genau ????????
Jetzt kriegst doch Muffensausen, was? :Cheese:
Verrat ich nicht :Cheese:
Ansonsten natürlich 10mm dicken Neo, Schnorchel, Pullbuoy, Flossen, Paddles und, zur Zeitmessung, den Poolmate. Das ganze im 10m-Becken mit 9 Rollwenden ;) :Cheese:
Volkeree
19.08.2010, 21:47
@glaurung (und die heimlich mitlesenden) :Huhu:
Bin heut zum ersten Mal in meinem Leben die 100m unter 1:40 geschwommen :Cheese: :liebe053:
Wer hat jetzt Angst vor mir? :Lachanfall:
Super :liebe053:
Diesen Herbst fallen auch noch die 1:35, dann.....
Ich weiß jetzt nicht, ob ich Angst haben muss, weiß gar nicht wie schnell ich 100m kann :Gruebeln:
glaurung
19.08.2010, 21:49
Ansonsten natürlich 10mm dicken Neo, Schnorchel, Pullbuoy, Flossen, Paddles und, zur Zeitmessung, den Poolmate. Das ganze im 10m-Becken mit 9 Rollwenden ;) :Cheese:
Ach so. Na dann.................:Cheese:
Volkeree
19.08.2010, 21:52
So, wie von mir nicht anders zu erwarten :Cheese: , gibt es wieder ein Qualtitäts-Schwimmposting.
heute 2km
Hauptprogramm
5x200 in
03:53
03:48
03:44
03:46
03:44
5x100 in
01:47
01:48
01:44
01:44
01:40
Der Fairness halber muss ich aber sagen, dass ich immer ca. 1 1/4 min Pause dazwischen hatte, da ich den Beckenkumpel daheim vergessen habe und daher der Übersichtlichkeit halber immer bei Zeiger oben (Wanduhr) gestartet bin.
Alles in allem kann man damit halbwegs zufrieden sein. Es geht halt langsam und mühsam vorwärts. Ich kann die 100m Zeiten wie immer nicht mal ansatzweise auf die 200m projizieren und bin auch absolut ratlos, wie ich das am Besten anpacken soll. Wahrscheinlich muss ich 100er Intervalle irgendwann mal in jeweils 01:30 schwimmen, um endlich mal in die Nähe der verdammten 18min zu kommen...................
Die Zeiten sind doch gar nicht so schlecht, liegen doch im Soll von Plan 15 oder 16.
Aber auf 100 bist du nach wie vor schneller. Warum du auf 200 im Verhältnis langsamer bist, muss man doch auch irgendwie rauskriegen können.
Hast du schon mal daran gedacht, jede Bahn einzeln zu stoppen? Vielleicht gehst du einfach zu schnell an.
Das ist alleine zwar recht mühsam und es geht dabei auch viel Zeit verloren, aber vielleicht kann das Beuteltierchen das ja mal machen.
glaurung
19.08.2010, 21:52
Ich weiß jetzt nicht, ob ich Angst haben muss, weiß gar nicht wie schnell ich 100m kann :Gruebeln:
Also da ich heute zumindest wieder mal ne 01:40 ganz am Ende des Trainings geschafft habe, würde ich schätzen, dass es im ausgeruhten Zustand für ne 01:30 - 01:35 reichen sollte. Aber 100m Zeiten sind Schall und Rauch. ;)
Volkeree
19.08.2010, 21:53
Also da ich heute zumindest wieder mal ne 01:40 ganz am Ende des Trainings geschafft habe, würde ich schätzen, dass es im ausgeruhten Zustand für ne 01:30 - 01:35 reichen sollte. Aber 100m Zeiten sind Schall und Rauch. ;)
Ich hoffe auch darunter, wenn dann aber bestimmt nur ganz knapp.
glaurung
19.08.2010, 21:58
Die Zeiten sind doch gar nicht so schlecht, liegen doch im Soll von Plan 15 oder 16.
Aber auf 100 bist du nach wie vor schneller. Warum du auf 200 im Verhältnis langsamer bist, muss man doch auch irgendwie rauskriegen können.
Hast du schon mal daran gedacht, jede Bahn einzeln zu stoppen? Vielleicht gehst du einfach zu schnell an.
Das ist alleine zwar recht mühsam und es geht dabei auch viel Zeit verloren, aber vielleicht kann das Beuteltierchen das ja mal machen.
Am Besten wär's wohl, wenn ich so wie heute 5x200 und 5x100 schwimme und das Beuteltierchen ALLES filmt! :Cheese:
Fragt sich bloß, wie ich sie zu so nem Blödsinn überreden kann! :Lachanfall:
Jemand ne Idee??? :Lachen2:
Aber 100m Zeiten sind Schall und Rauch. ;)
Du bist halt ein Sprintertyp :cool:
BTW: Meine 200er Zeiten entsprachen gestern den gestrigen 100ern x 2 + 4-5sec :)
Ich weiß aber nicht, was das aussagt:confused: :Nee:
Am Besten wär's wohl, wenn ich so wie heute 5x200 und 5x100 schwimme und das Beuteltierchen ALLES filmt! :Cheese:
Fragt sich bloß, wie ich sie zu so nem Blödsinn überreden kann! :Lachanfall:
Jemand ne Idee??? :Lachen2:
Ich frag mich eher, wer sich so ein vid anschauen würde :Gruebeln:
Volkeree
19.08.2010, 22:16
Am Besten wär's wohl, wenn ich so wie heute 5x200 und 5x100 schwimme und das Beuteltierchen ALLES filmt! :Cheese:
Fragt sich bloß, wie ich sie zu so nem Blödsinn überreden kann! :Lachanfall:
Jemand ne Idee??? :Lachen2:
Zu alles kann ich Frauen auch nicht überreden :bussi: .
Aber da sie dir ja in allen Lebenslagen hilft, bin ich das recht optimistisch.
Du kannst bei der Tube ja schon mal anmelden, dass sie größere Server kaufen müssen :cool: :)
glaurung
19.08.2010, 22:24
Du bist halt ein Sprintertyp :cool:
BTW: Meine 200er Zeiten entsprachen gestern den gestrigen 100ern x 2 + 4-5sec :)
Ich weiß aber nicht, was das aussagt:confused: :Nee:
Dann sag ich voraus, auch wenn es mir ganz und gar nicht in den Kram passt ;), dass Du bis SiFi 2.0 schneller als ich sein wirst
Kässpätzle
19.08.2010, 22:28
Am Besten wär's wohl, wenn ich so wie heute 5x200 und 5x100 schwimme und das Beuteltierchen ALLES filmt! :Cheese:
Fragt sich bloß, wie ich sie zu so nem Blödsinn überreden kann! :Lachanfall:
Jemand ne Idee??? :Lachen2:
Hast du kein Stativ. Wenn du nur deine Zeiten aus dem Video rausholen willst ist doch egal, ob man am anderen Ende des Beckens noch was vom Schwimmstil erkennt :Lachen2:
glaurung
19.08.2010, 22:34
Hast du kein Stativ. Wenn du nur deine Zeiten aus dem Video rausholen willst ist doch egal, ob man am anderen Ende des Beckens noch was vom Schwimmstil erkennt :Lachen2:
Nix da! Ich will, dass Ihr alle Euch das anseht..........die kompletten 50min :Cheese: :Cheese:
Dann sag ich voraus, auch wenn es mir ganz und gar nicht in den Kram passt ;), dass Du bis SiFi 2.0 schneller als ich sein wirst
Würde mir schon in den Kram passen :Cheese:
Passiert aber real nur, wenn ich sämtliche Hilfsmittel aus Post 11205 in SiFi benutzen darf. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ohne diese triathletischen Spielzeuge liegt mein theoretisches und tatsächliches Potenzial bei geschätzten 19:59, meine Meßlatte für 2.0.
Alles andere ist leider Utopie :(
glaurung
19.08.2010, 22:42
Würde mir schon in den Kram passen :Cheese:
Passiert aber real nur, wenn ich sämtliche Hilfsmittel aus Post 11205 in SiFi benutzen darf. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ohne diese triathletischen Spielzeuge liegt mein theoretisches und tatsächliches Potenzial bei geschätzten 19:59, meine Meßlatte für 2.0.
Alles andere ist leider Utopie :(
Ach, ich dachte, das war Quatsch mit dem Spielzeug. Puhh. Da bin ich ja erleichtert ;)
PippiLangstrumpf
19.08.2010, 22:42
Nix da! Ich will, dass Ihr alle Euch das anseht..........die kompletten 50min :Cheese: :Cheese:
Wenn man bedenkt, was die ersten von Dir geposteten 2 min ausgelöst haben, bin ich mal gespannt, was sich aus dem 25fachen ergibt :Cheese:
Kässpätzle
19.08.2010, 22:52
Nix da! Ich will, dass Ihr alle Euch das anseht..........die kompletten 50min :Cheese: :Cheese:
Gerne. Ich finde deinen Winkearm süß :Cheese:
PippiLangstrumpf
19.08.2010, 22:54
Gerne. Ich finde deinen Winkearm süß :Cheese:
:Lachanfall:
Volkeree
19.08.2010, 23:01
.... ne, ich halte jetzt mal die Schnauze :Huhu:
@glaurung (und die heimlich mitlesenden) :Huhu:
Bin heut zum ersten Mal in meinem Leben die 100m unter 1:40 geschwommen :Cheese: :liebe053:
Wer hat jetzt Angst vor mir? :Lachanfall:
Super, freut mich:Blumen: Du wirst diesen Winter weitere richtig große Sprünge machen:)
Super, freut mich Du wirst diesen Winter weitere richtig große Sprünge machen
Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag :(
Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris :Huhu: irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8 :Gruebeln: ) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo :Blumen: .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen :Gruebeln:
Naja, Beindrehung mag offensichtlich mein linkes nicht und hat die ganze Nacht keine Ruhe gegeben. Jetzt wird es auch voluminöser :(
Dummheit, Übermut und falsche Technik ergeben...
Zwei Dinge hauen bei mir beim Schwimmtraining absolut nicht hin:
1. Beinschlag: Die Zeit für 50m Kraulbein mit Brett ist = unendlich. Sprich, ich komme nicht auf der anderen Seite an, ausgeschlossen. Ich habe es wirklich schon ein paar Mal probiert, funzt nicht. Nach 10m ringe ich so nach Luft wie bei einem 5 km Lauf bei 40 C auf Bestzeit nicht. Vortrieb = 10 cm pro Minute…
2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen, da bin ich längst geduscht, angezogen, heimgefahren und satt gegessen.
Was kann man da tun? Zur Info: Meine erste MD bin ich in 0:38:50 geschwommen, die letzte OD in 0:30:10. Beides mit Neo – beides nix besonderes. :Nee:
Olli
glaurung
20.08.2010, 11:12
2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen.
Da darfst Du dir nichts dabei denken. ALLE Frauen können das. Liegt in der Natur der Sache selbst. :)
Zwei Dinge hauen bei mir beim Schwimmtraining absolut nicht hin:
1. Beinschlag: Die Zeit für 50m Kraulbein mit Brett ist = unendlich. Sprich, ich komme nicht auf der anderen Seite an, ausgeschlossen. Ich habe es wirklich schon ein paar Mal probiert, funzt nicht. Nach 10m ringe ich so nach Luft wie bei einem 5 km Lauf bei 40 C auf Bestzeit nicht. Vortrieb = 10 cm pro Minute…
2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen, da bin ich längst geduscht, angezogen, heimgefahren und satt gegessen.
Was kann man da tun? Zur Info: Meine erste MD bin ich in 0:38:50 geschwommen, die letzte OD in 0:30:10. Beides mit Neo – beides nix besonderes. :Nee:
Olli
Kann ich absolut nachempfinden:Cheese:
Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag
Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris :Huhu: irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo :Blumen: .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen :Gruebeln:
Naja, Beindrehung mag offensichtlich mein linkes nicht und hat die ganze Nacht keine Ruhe gegeben. Jetzt wird es auch voluminöser :(
Dummheit, Übermut und falsche Technik ergeben...
Da hast Du mich ja schon überholt:Cheese:
Ich bin noch beim Armzug, an vortriebswirksamen Beinschlag wage ich mich noch nicht:Nee:
1.) Da hast Du mich ja schon überholt:Cheese:
Ich bin noch beim Armzug, an vortriebswirksamen Beinschlag wage ich mich noch nicht
1.) Quatsch :)
Was meinst du, wie ich das Quentchen Zeit herausgekitzelt hab, um unter die Grenze zu kommen?:Cheese:
25m Beinschlag total :cool: zu mehr langt es leider nicht
Am Armzug verändere ich grad das Timing, mal schauen, wann die 1:30 fallen :Cheese: :Lachanfall:
chris.fall
21.08.2010, 00:06
Moin
Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag :(
Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris :Huhu: irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8 :Gruebeln: ) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo :Blumen: .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen :Gruebeln:
wie bitte? faseln, also wirklich... :Lachanfall:
Da stand etwas von *leichter* Verdrehung der Füße nach innen.
Denn näherungsweise ist die vorgere Fußhälfte eine ebene Fläche
die leicht nach außen hin abfällt. Durch die leichte Verdrehung
wirkt diese Fläche besser, da sie so senkrecht zur Bewegung
wirkt. Das ist imho aber das letzte i-Tüpfelchen auf
einem guten Beinschlag
Wesentlich wichtiger sind die folgenden Punkte:
Möglichst wenig Spritzer: Überlegt Euch mal, wieviel Kilo
Wasser ihr pro Bahn sinnlos in die Luft schaufelt, wenn das
so richtig nach BeinARBEIT aussieht. Außerdem bedeutet
viel Wasser in der Luft auch immer viel Luft unter Wasser.
Und in Luft erzeugt der Beinschlag keine Auf- oder Vortrieb...
Nicht Radfahren: Sehr häufig wird die Bewegung des
Oberschenkels im Knie wieder ausgeglichen, so dass der Unter-
schenkel immer parallel zur Wasseroberfläche geführt wird.
Das ist ineffektiv, und der schräg nach unten stehende Ober-
schenkel ist eine prima Bremse.
Gelenkigkeit kommt imho von alleine zusammen mit
der "Sauerstoffverbrauchsoptimierung" wenn man genug
Beinarbeit trainiert. In diesem Artikel (http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=66803967&aref=image040/2009/09/05/ROSP200903701340137.PDF&thumb=false) ist eine Unterwasser-
aufnahme von Brita Steffen. Man beachte die Verbiegung des
linken Fußes (Nein, es ist keine Schwimmflosse aus Gummi;-)
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
21.08.2010, 00:08
Da darfst Du dir nichts dabei denken. ALLE Frauen können das. Liegt in der Natur der Sache selbst. :)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
chris.fall
21.08.2010, 00:18
Moin,
Ich bin noch beim Armzug, an vortriebswirksamen Beinschlag wage ich mich noch nicht:Nee:
den Armzug würde ich möglichst oft von jemandem begutachten
lassen der sich mit so etwas auskennt.
Für Triathleten genügt in ~95% der Fälle ein Minimal-
beinschlag, der Auftrieb für die gute Wasserlage erzeugt.
Ich lasse mich hier nur deshalb etwas ausführlicher über den
Beinschlag aus, weil man da IMHO nicht so viel Anleitung zu
braucht, und den (unter Beachtung von zwei ... drei Punkten)
auch mal für sich alleine trainieren kann.
Viele Grüße,
Christian
Triathletin007
21.08.2010, 02:13
Hallo, Christian!
Ich versuche nun schon ne längere Zeit ne anständige Rollwende hinzubekommen, bin aber bis jetzt kläglich gescheitert. Je schneller ich schwimme, desto schlimmer wird meine Wende, komme in Atemnot. Und je schneller ich die Wende dann mache, desto schneller wird mir richtig übel.
Kennst Du vielleicht Übungen und Links, wo man langsam die Rollwende erlernen kann?
Moin,
den Armzug würde ich möglichst oft von jemandem begutachten
lassen der sich mit so etwas auskennt.
Für Triathleten genügt in ~95% der Fälle ein Minimal-
beinschlag, der Auftrieb für die gute Wasserlage erzeugt.
Ich lasse mich hier nur deshalb etwas ausführlicher über den
Beinschlag aus, weil man da IMHO nicht so viel Anleitung zu
braucht, und den (unter Beachtung von zwei ... drei Punkten)
auch mal für sich alleine trainieren kann.
Viele Grüße,
Christian:Danke: , deswegen freue ich mich schon auf Sifi:liebe053:
Letztes Jahr gab mir Keko:Blumen: wertvolle Tipps zur Überwasserphase.
Edith sagt: Er war schlicht entsetzt, als er mir zusah:Lachanfall:
wie bitte? faseln, also wirklich... :Lachanfall:
Da stand etwas von *leichter* Verdrehung der Füße nach innen
:Blumen:
Ich geb ja zu, dass ich das nur überflogen und im Wasser überlegt hab, WAS ich jetzt eigentlich WIE machen soll :Cheese:
MEIN Fehler, NICHT deiner :)
Kässpätzle
21.08.2010, 09:39
Gelenkigkeit kommt imho von alleine zusammen mit
der "Sauerstoffverbrauchsoptimierung" wenn man genug
Beinarbeit trainiert. In diesem Artikel (http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=66803967&aref=image040/2009/09/05/ROSP200903701340137.PDF&thumb=false) ist eine Unterwasser-
aufnahme von Brita Steffen. Man beachte die Verbiegung des
linken Fußes (Nein, es ist keine Schwimmflosse aus Gummi;-)
Die Flosse ist ja wirklich der Hammer. Der ganze Rest vom Fisch auch.
Aber warum knickt sie den Daumen so, das bremst doch :Gruebeln:
chris.fall
21.08.2010, 19:43
Hallo, Christian!
Ich versuche nun schon ne längere Zeit ne anständige Rollwende hinzubekommen, bin aber bis jetzt kläglich gescheitert. Je schneller ich schwimme, desto schlimmer wird meine Wende, komme in Atemnot. Und je schneller ich die Wende dann mache, desto schneller wird mir richtig übel.
Dass Luft knapp wird, wenn man schon schnell schwimmt, und dann
auch noch schnell wenden will, ist normal. Zumindest habe ich das
Problem auch;) Das heisst aber, dass Du zumindest rum kommst,
aber dass Deine Probleme erst anfangen, wenn's schnell gehen soll?
Das jemandem von der Wende übel wird, habe ich noch nicht gehört.
Das spricht doch zumindest für eine extrem schnelle Rotation:Cheese:
Kennst Du vielleicht Übungen und Links, wo man langsam die Rollwende erlernen kann?
Da muss ich leider passen. Und an meinen Wenden bastele ich selber gerade etwas...
(Das MUSS doch schneller gehen, Rainer ist JEDES mal 'ne halbe Länge weg :Nee: :Lachanfall:)
Viele Grüße,
Christian
Achtung Wild
22.08.2010, 00:57
gut dass ihr triathleten jetzt nen früheren (und bald vl auch wieder aktiven) wettkampfschwimmer unter euch habt ;-)
wende (http://swim.ee/models/_free_turn1.html)
video (http://www.youtube.com/watch?v=KtP8xgzm6do)
noch eins (http://www.youtube.com/watch?v=dWVTnPGIm9Y&feature=related)
wenn dir die nicht reichen schau bei youtube o.ä. nach "freestyle flip turn"
und was dir auch helfen kann, nimm ne einfache digitalkammera und stativ mit (hab für meine nen ca. 5cm hohes stativ für 15€ dazubekommen, also bezahlbar) oder befestige die kamera so am beckenrand und filme dich selbst mal, sowohl die wende als auch den stil. geht natürlich auch wenn jemand dabei ist, dass der dich filmt, am besten aus verschiedenen perspektiven (seitlich, von vorn, von hinten, von oben sofern möglihc, vl auf startblock stellen)
denn erzählen kann dir jeder schwimmer viel, aber du musst es selber sehen was du anders machst als die topschwimmer in den analysevideos.
bei mir wars früher so, wenn ich was gesagt bekomme, ich verstehe es zwar, aber ich kann es hab es nich greifbar, ich fühle mich nich wohl im wasser, wenn ich irgendwie versuche mein stil so umzuändern, dass ich meine, es wäre so wie es mein trainer will - das war mir immer etwas schwammig.
lg
PippiLangstrumpf
22.08.2010, 21:23
So, die sub-1:40 von Godie konnte ich nicht auf mir sitzen lassen :Nee:
Also bin ich heute mal T16 geschwommen - da hatte ich wieder 6 Versuche über 100 m :Cheese:
6 x 200 GA2 (Soll: 3:43 - Pause 1 min)
3:37/3:41/3:35/3:33/3:35/3:32
6 x 100 GA2 (Soll: 1:49 - Pause 1 min)
1:41/1:41/1:41/1:38/1:41/1:38
2 x 50 WSA (Soll: 0:45 - Pause 30 Sek.)
45/45
Langsam fühlt sich das, was ich da mache, wieder nach Schwimmen an - also nach Schwimmen, wie ich es kenne :liebe053:
Schwimmen wie die EM-Teilnehmer fühlt sich vermutlich nochmal komplett anders an :(
Zwei Dinge hauen bei mir beim Schwimmtraining absolut nicht hin:
1. Beinschlag: Die Zeit für 50m Kraulbein mit Brett ist = unendlich. Sprich, ich komme nicht auf der anderen Seite an, ausgeschlossen. Ich habe es wirklich schon ein paar Mal probiert, funzt nicht. Nach 10m ringe ich so nach Luft wie bei einem 5 km Lauf bei 40 C auf Bestzeit nicht. Vortrieb = 10 cm pro Minute…
2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen, da bin ich längst geduscht, angezogen, heimgefahren und satt gegessen.
Was kann man da tun? Zur Info: Meine erste MD bin ich in 0:38:50 geschwommen, die letzte OD in 0:30:10. Beides mit Neo – beides nix besonderes. :Nee:
Olli
Zu 1: versuchs doch mal mit Rücken Beine du kannst frei Atmen und dich so nur auf die Beine konzentrieren und verfällst nicht in Hecktig(was du anscheinend sonst tust)
Zu 2 : wenn man das Wassergefühl nicht kennt wie es ist zu schweben ... kann man es lernen .
http://www.svl.ch/Schweben/
das video ist lustig gemacht aber ziemlich gut , und ab min 2 die korekkte ausführung der schwebeübung
http://www.youtube.com/watch?v=F2n_AceCr-c
Ich bekomme es zwar hin die 50m (nur Beine ohne Hilfsmittel) in 60sec durchzuballern, allerdings ist für die gute Wasserlage fast keine kraft Nötig. lediglich Körperstreckung und Körperspannung und schon flutscht es fast von alleine.
Hallo, Tatze(ja des is geschummelt *g*)!
Kennst Du vielleicht Übungen und Links, wo man langsam die Rollwende erlernen kann?
http://www.svl.ch/learntheturn.html
glaurung
23.08.2010, 07:31
@Tatze: Je weniger Speck Du aber auf den Rippen hast, desto schwieriger wird's mit dem "von selbst schweben". Da beisst die Maus keinen Faden ab. :Nee:
Ausserdem find ich's nen Witz, dass z.B. diese Schwebeübungen auf der immer wieder zitierten svl-Zürich-Seite immer nur von Frauen vorgemacht werden. Das ist Verarsche! Wie gesagt, die können das wegen der anderen Fettverteilung und des insgesamt höheren Körperfettgehalts eh alle.
Wenn ich mich auf den Rücken lege und die Arme an der Körperseite habe, dann sinken die Beine schneller als ich schauen kann. Wenn ich dabei die Arme hinter dem Kopf ausstrecke, dann geht es mit Ach und Krach, dass die Beine oben bleiben.
Meine Theorie: Auftrieb bei schlanken Männern kommt nur durch Geschwindigkeit. Und die hab ich leider noch nicht :Lachen2:
chris.fall
23.08.2010, 14:54
Moin,
Zu 1: versuchs doch mal mit Rücken Beine du kannst frei Atmen und dich so nur auf die Beine konzentrieren und verfällst nicht in Hecktig(was du anscheinend sonst tust)
da gebe ich zu bedenken, dass viele (auch sehr gute) Schwimmer
Probleme mit dem Rückenschwimmen haben/nicht so doll in
dieser Lage sind. Vermutlich erzeugt bei denen der Beinschlag
wegen der umgedrehten Richtung zu viel Abtrieb... Aber Versuch
macht kluch.
http://www.svl.ch/learntheturn.html
Cooler Link!
(Ich rollwende schon seit Kindertagen, so dass ich weder erklären
kann wie es geht, noch wie man es lernt;-)
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
23.08.2010, 15:28
Moin,
@Tatze: Je weniger Speck Du aber auf den Rippen hast, desto schwieriger wird's mit dem "von selbst schweben". Da beisst die Maus keinen Faden ab. :Nee:
wie in jeder andern sportlichen Disziplin (bzw. einem Teilaspekt
davon) gibt es Leute, die besser oder schlechter geeignet sind.
Ich sehe nur die Gefahr, dass man sich selbst die Motivation
nimmt weil man (angeblich) ein "Sinker" ist. Das Schweben ist
nur eins von gefühlten 35.000 Details;-) , auf die man beim
Kraulschwimmen achten achten muss.
Und solange man nicht mindestens 20.000;-) dieser Details
richtig macht, kämpft man, um an der Oberfläche zu bleiben,
die Luft wird knapp, die Kiste hängt unten, Panik kommt auf und
man achtet erst recht nicht mehr auf die Technik.
Ausserdem find ich's nen Witz, dass z.B. diese Schwebeübungen auf der immer wieder zitierten svl-Zürich-Seite immer nur von Frauen vorgemacht werden. Das ist Verarsche!
Öhm, in dem von Tatze und von mir verlinkten Video macht ein
Kerl die Schwebeübung vor...
Viele Grüße,
Christian
@Tatze: Je weniger Speck Du aber auf den Rippen hast, desto schwieriger wird's mit dem "von selbst schweben".
Na das mag grundsätzlich richtig sein das Fett auftrieb gibt. aber es kann keinen wirklichen großen Vorteil bieten ,da auch Dicke leute wenn sie ausatmen unter gehen. Und da ich ja selber nen "Sack" Fett mit mir rum schleppe, und auch meine Beine sinken wenn ich mich nicht anstrenge(im stillstand schweben),denke ich das es reine Fleissache ist sich das schweben anzueignen. Fett hin oder her es fällt einfach kaum ins gewicht! und nicht vergessen.... die übungen die man am wenigsten mag sind meistens die die einen weiter bringen.
Schönen Gruß aus Aachen
glaurung
23.08.2010, 16:50
die übungen die man am wenigsten mag sind meistens die die einen weiter bringen.
Schönen Gruß aus Aachen
Ach menno :( :(
Scheint ein interessantes Projekt zu sein, ist sehr aussagekräftig, die letzten Beiträge hier zu lesen.
Gute Sache, ist nur weiter zu empfehlen!
Das Projekt geht auch weiter:
http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=15358
Ist im Moment noch ein bisschen offtopic, aber das wird dann mit der Zeit wieder besser. :)
Dies verdammte Schweben ist das woran ich von ab Okt. bis zum Ende des Jahres dran arbeiten will. Habe das Gefühl das bringt mich erstmal am besten weiter.
Was auf svk.ch vorgeschlagen wird mit dem zerschnittenen Brett ist ne tolle Sache - zumindest für die wie mich, die es ohne GAR nicht hinbekommen.
Grüße.
Was auf svk.ch vorgeschlagen wird mit dem zerschnittenen Brett ist ne tolle Sache - zumindest für die wie mich, die es ohne GAR nicht hinbekommen.
Ich mach das nicht. :Cheese:
Wie sieht denn das aus? Und was sagen die anderen, wenn ich 8 Teile oder so (neben dem anderen Gedöns :Cheese: ) aus dem Rucksack ziehe, am Beckenrand verteile und damit übe? :Nee: :Lachanfall:
glaurung
24.08.2010, 16:54
Ich mach das nicht. :Cheese:
Wie sieht denn das aus? Und was sagen die anderen, wenn ich 8 Teile oder so (neben dem anderen Gedöns :Cheese: ) aus dem Rucksack ziehe, am Beckenrand verteile und damit übe? :Nee: :Lachanfall:
Also ich fang mit sowas auch erst mal nicht an. Die 18min werde ich demnächst schon irgendwie mit Ach und Krach gebacken kriegen. Und das muss auch ohne dieses Schwebegedöns gehen. :Holzhammer:
Wenn man es dann schafft, dieses Niveau beim Triathlon halbwegs umzusetzen, dann sollte das jeweils für das erste Viertel im Ergebnisteil (zumindest bei den ODs und eventuell auch MDs) reichen. Damit bin ich dann erstmal zufrieden und schick diesen Thread in die ewigen Jagdgründe..........
Wobei ich der Schwimmerei im Moment gar nicht mal sooo abgeneigt bin. Ich gehe jetzt gleich ins Bad und freu mich irgendwie sogar drauf. Das war in den letzten Monaten nicht immer so. :Nee:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.