PDA

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

FMMT
05.01.2010, 19:50
Glaurung hat mir ja einen abgespeckten Trainingsplan geschrieben, welcher schon Armzugübungen (Abschlagkraulen, Kraul 1 Armig) enthielt. Allerdings befürchte ich, dass ich mich wegen dem Beinschlag und dem Atmen noch nicht richtig auf den Armzug konzentrieren kann. Evtl. sollte ich die Übung mit Pullboy und Schnorchel mal probieren...

Wegen dem zweier Beinschlag: :Cheese: hab nur keine Ahnung wie ich da anfangen soll... Denke, dass ich n paar Bahnen pro Training schon einbeziehen sollte. Keko meinte in Sifi, dass mich mein Beinschlag einfach viel zu viel Kraft kostet... und ob ich ohne Beine überhaupt schwimmen kann. Ich glaube er hatte Angst, dass ich untergehe! :Huhu: :Ertrinken: und ich will ja auch mal mehr als 100 Meter am Stück kraulen können... :(

Ist vielleicht verkehrt, wenn ausgerechnet ich dies sage, aber Beinschlag ist erst mal nicht so wichtig:Lachanfall: . Glaurung hat doch auch die "schneller schwimmen" DVD, da wird in einem extra Kapitel der Beinschlag gut erklärt, kannst Du ja immer etwas im Training üben. Sollte für den Anfang reichen. Selbst ich mit quasi Null Vortrieb beim Beinschlag hab schon u.a. 2 IM relativ locker bewältigt:Cheese:

mum
05.01.2010, 19:54
ich schwimme mit null beinschlag.....beim 400meter test auf 6.42...
was wäre wohl wenn...;-)))
beinschlag bringt fuer mich eher stabilität und weniger tendenz zum schlingeln....vortrieb bei mir gleich null - habe bisher auch alle beinschlaguebungen konsequenz ausgelassen...;-)) (sorry keko..), da ich u.a. noch genuegend "kraftzehrende" baustellen habe........

mum
05.01.2010, 19:57
mann - wie freue ich mich auf t13 - leider kann ich erst am donnerstag ins schwimmtraining.......habe schon fast schwimmenzugserscheinungen......hätte ich vor ein paar wochen auch nicht gedacht.....!!!!

autpatriot
05.01.2010, 20:04
heute wieder im becken gewesen, da ich eine Standort bestimmung machen wollte gleich zu Beginn des Jahres hab ich mich heute an den 400 Meter Test gewagt,,
den Plan von T8 schön durchgezogen und vorher noch ein paar Tü`s eingestreut
Die 400 Meter Zeit von 6:36 lässt mich positiv in die Zukunft blicken.

Genau vor einem Montag schwamm ich 6:42 heute bin ich 6:36 geschwommen:Huhu:

Da mich es irgendwie schockiert das meine 1000 Meter zeit von 17:55 so gut war , zweifle ich , ob sich mein Trainingskollege bei den Bahnen verzählt hat und ich 2 Längen weniger geschwommen bin :(

werde dieses 1000 Meter GA1 am samstag wiederholen und werde darüber berichten ob die Zeit in etwa die selbe ist oder sich mein Kumpel verzählt hat..

Tatze77
05.01.2010, 20:20
@ Keko:Huhu: : Was hälst Du denn (oder natürlich auch die anderen!) von so´nem Schnorchel? Dachte, dass so´n Ding eventuell sinnvoll wäre, damit ich meinen nicht vorhandenen :Nee: Armzug üben kann ohne dass mich die Atmerei nervt.

Wenn ich diese dooooffffeeee Erkältung mal wieder weg hab, wollt ich mich außerdem mal an den 2-er Beinschlag heranwagen. Ehnrlich gesagt, ich hab bisher noch nicht einmal über eine Koordination zwischen Arme und Beinen nachgedacht:(
Hast Du nen Tipp bzw. natürlich auch die anderen, welche Übung man dafür machen kann?:confused:

wenn du nicht willst das das Atmen nervt , helfen trockenübungen vorm spiegel in alle variationen.

ich habe gerade in meinen Unterlagen nachgesehen und ich konnte leztes jahr um die zeit gerade mal 50m am stück kraulen (100 mit Pullbuoy) .

Ich würde mir erstmal keinen kopf machen, ich bin brav meine 1000m pro training geschwommen mit viel viel viel viel wasser schlucken bissel technik 8x50m + 3x100 mit pullbuoy und jeze kann ich nahezu endlos schwimmen (na zumindest die 3,8km schon durchgeschwommen) .
Auf sachen wie armzug hoher ellenbogen kann man schauen wenn du 200m "schwimmen" kannst ohne abzusaufen. weiterhin viel spaß und gute besserung.

Volkeree
05.01.2010, 20:21
...
War natürlich NICHT gegen keko gerichtet, seine Pläne haben auch mir unglaublich viel spaß gemacht :Blumen:

Das ist doch letztlich das Wichtigste.
Mir macht das Training in der "Gemeinschaft" nach den Plänen super viel Spaß. So viel Spaß hatte ich beim Schwimmen in den vier Jahren meiner Triathlonkarriere noch nie. Eine Verbesserung ist in den letzten drei Jahren nicht mehr eingetreten.
Erst jetzt habe ich den Eindruck, es tut sich etwas.

Ich habe mir aber überlegt, einfach die Hauptteile zu kürzen, bis auf das sie mir passen bzw. gerade so erreichbar sind. Mindert zwar den Trainingseffekt, aber eine gewisse Steigerung sollte möglich sein.

Mein Ziel war ja von Anfang eher bescheiden: Beim swim&run Anfang März in Bonn die erste sub20 über 1000 (all-out) :)
Der Plan ist ja grundsätzlich auf Leute wie Glaurung zugeschnitten, also eine Verbesserung von 19:xx auf sub. 18. Ich habe gerade das Glück, dass das bei mir genau passt.

Für die Leute, die schon etwas schneller sind, ist es wahrscheinlich einfach, die Pläne zu verlängern oder die Intervalle einfach schneller zu schwimmen.

Dein Ziel ist sub 20 und deshalb musst du ggf., wie geschrieben, die Pläne kürzen.
Die Frage ist dann nur, kann man das auch einfach so machen oder sollte man dabei etwas beachten. Ich weiß es nicht genau, hätte dabei aber solche Gedanken:

Hast du den Eindruck bei den Technikübungen abzusaufen, schwimme die Bahn so lange es gut geht und den Rest der Bahn ganze Lage oder einfach Brust.
Kannst du Kraul-Beine nicht (was ich sehr gut verstehen kann), mach weniger oder besser mach das mit kurzen Flossen oder eine Bahn mit und eine ohne Flossen.
Die Intervalle würde ich in ihrer Länge einfach etwas kürzen, anstelle 6*200 halt nur 5 oder 6*150. Die Zeiten kann man ja aus der Tabelle entnehmen.
Die 1000GA kannst du sicherlich auch auf 6 oder 700m kürzen.
Z.B. die 6*25 Dephin sehe ich auch nur als Kraftübung und Ermüdung für die anstehenden Intervalle. Mach notfalls halt nur drei Züge oder versuche es mit Brustbeinschlag, das ist wesentlich einfacher. Oder lass das erstmal einfach weg

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich mich bei den Schwimmeinheiten auf keinen Fall quälen, das kommt dann bei des WSA- Intervallen. Wenn du dich jetzt schon quälst, verlierst du bald die Lust.

Ggf. möge der Chef mich bitte korrigieren.

Also kurz: Ihr seid mich nicht los :Cheese:

Dat is joot!

mum
05.01.2010, 20:36
autpatriot: sieht nach verzählen aus ueber 1000...;-)
denn mit "allout" ueber 400 in 6.40 schwimmt man keine lockeren 17.55 ueber einen kilometer...;-)
toll wärs natuerlich trotdem...

autpatriot
05.01.2010, 20:55
@ mum:
ja mittlerweile glaub ich auch das da irgendwo 2-3 längen abhanden gekommen sind, aber nichts desto trotz, werde ich ev. gleich morgen dieses T13 nachschwimmen, und hoffen das diesmal eine Zeit herauskommt die nicht "Über" irdisch wirkt, denn anhand von den zeiten müsste ich dann doch um ca. 40-50 sec. langsamer sein über 1000 meter als wie meine 17:55!

Wombat
05.01.2010, 20:56
Vielen Dank für die vielen Tipps! :Blumen: :Huhu:
Denke auch, dass es erst mal wichtiger ist, so etwas wie nen Armzug hinzubekommen. Mein Problem ist aber, dass ich durch den halbwegs kräftigen Beinschlag zu viel Kraft verschwende und dann nicht so viele Bahnen kraulen kann - und daher pro Training nicht so viel üben kann. Mein Trainingsplan bestand bisher aus insgesamt 1400 m mit Kraul-Technik (2x50 einarmig Kraul, 2x50 Kraul Abschlag, 50 m Kraulbeine, je 50m Kraulbeine/ Brustarme, Brustarme/Kraulbeine), Kraulen ohne Technik :) 3x2x50m+ 1x50 mit PB Kraulen, der Rest bestand aus Rücken und Brust. Dannach bin ich aber platt und könnte nix mehr sauber schwimmen...:(

@FMMT:ne bin für alle Tipps dankbar! Wollt mir mit Glaurung sowieso mal die DVD anschauen...
@ Tatze: na dann besteht für mich ja auch noch Hoffnung!:Cheese:

mum
05.01.2010, 21:10
autpatriat: klar...wäre natuerlich super ! vergleiche deine zeiten in etwa mit meiner aktuellen schwimmperformance....und gefühlsmässig bin ich schon noch ein stueck von sub18 weg...;-)
werde ja am donnerstag an den t13 rangehen.....mit der idee....wirklich locker so einen tiefen 19er zu schwimmen...!
braucht ja noch potenzial fuer die "ernstkämpfe"...;-)))

oko_wolf
05.01.2010, 21:19
...Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich ...

He, ich bin auch noch da, und von einer 19:xx erstmal noch'n ganzes Stück weg.

......Delfin kann ich nicht mal 1m; ...

Ich auch nich'

aber darauf kommt's nicht an. Wenn bei mir am Ende eine tiefe 19 rausspringt wär ich zufrieden, weil ich mich dabei stark verbessert hätte.

...

schön daß Du doch bleibst, da bin ich nicht allein

oko_wolf
05.01.2010, 21:21
... bezüglich vortriebswirksamen Beinschlag dürfte mich hier jeder ganz locker abziehen;)...

Glaub' ich nich', willste wetten :Cheese:

elstertalläufer
05.01.2010, 21:24
So,bin Heute T14 geschwommen und das war für mich schon recht anstrengend.
Bei den Lagen bin ich nur 2x Delphin geschwommen,denn das ist nicht so mein Ding.
Vorgabe für die 6x200 war laut Tabelle 3:51 und dies kam nun raus:
3:38 / 3:39 / 3:44 / 3:48 / 3:45 / 3:42
Die ersten 2 waren zu schnell und ich habe dann versucht auf 3:45 zu kommen,was halbwegs geklappt hat.
Dabei war ich Heute auf einer öffentlichen Bahn da die Vereinszeit schon vorbei war und mußte da doch ganz schön rumkurven.
Werde es diese Woche nochmal schwimmen,denn es hat echt Spaß gemacht und ist schon recht anspruchsvoll.

gruß elstertalläufer

oko_wolf
05.01.2010, 21:27
Ich bin gestern nochmal T9 geschwommen, allerdings bei den 200ern jeden zweiten mit Paddels, um den direkten Vergleich zu haben. Mit Paddels fühlt es sich "richtig" an, Gleitphase ok, Druckphase schön bis zum Oberschenkel, ohne Paddels... naja, daran muß ich wohl noch arbeiten. Mit lag die Zeit bei 3:44min, ohne bei 3:53min (war nicht mehr ganz GA1:( )

Zwei 100er (1:51 ohne, 1:44 mit Paddels) habe ich noch hinbekommen, dann haben sie mich wegen "Frauenschwimmen" rausgeschmissen"

PippiLangstrumpf
05.01.2010, 22:42
@all
Schwimmt ihr den Plan 14 auch direkt diese Woche.

Schon erledigt - zumindest größtenteils :cool:
Siehe unten ...
Ich bin beim Seitwärtsschwimmen ja schon am ersaufen.
Ich auch :Lachanfall:
OK, ich geb mich geschlagen.
Schön, daß Du dabei bleibst. Das mit dem Kürzen der Programme ist sicher der richtige Weg. Allerdings darf es schon ein bißchen weh tun - das macht es bei uns (also zumindest bei mir) auch.



So, ich bin heute Programm 14 geschwommen - zumindest zum Teil. Beim 5. 200er hab ich mich nämlich verzählt und bin nur 150 m geschwommen :Maso:
Hab ich natürlich erst zuhause an den Zeiten gesehen, so daß es jetzt eben so ist.
Dafür bin ich von den 6 50ern tatsächlich 4 Stück (die ersten beiden und die letzten beiden) mit sowas wie Delphin geschwommen :liebe053:
Das beste war, daß danach 2 der 3 Männer auf der Schwimmerbahn auch ausprobieren mußten, Delphin zu schwimmen. Ich hoffe, es sah bei mir nicht genauso aus :Nee:
Vor allem mit dem Delphin-Teil vorweg, der meinen Puls an seine Grenzen getrieben hat, war es mit Abstand das härteste Programm bisher.
Vielleicht war es auch nicht soooo klug, vorher Krafttraining zu machen, weil die Ärmchen schon beim Einschwimmen schwer wurden :cool:
Dafür klappt das mit den Paddles immer besser (auch wenn ich damit nicht schneller bin, aber das Schwimmgefühl wird langsam).

Hier meine Zeiten (Soll: 3:43 oder schneller):
3:33/3:33/3:35/3:33/2:39(der 150er)/3:33

Straik
05.01.2010, 22:54
Hier meine Zeiten (Soll: 3:43 oder schneller):
3:33/3:33/3:35/3:33/2:39(der 150er)/3:33

Was sollte denn das mit den 3:35?

Versuch doch bitte beim nächsten Mal etwas konstanter zu schwimmen, ok?:Cheese: :Cheese:

Triathletin007
05.01.2010, 23:09
Nun habe ich bereits einen Acount bei Youtube und meine erste Filmchen hochgeladen. Nach dem alles beendet war, wollte ich die Dinger abspielen lassen und statt mich in quälischer Ausübung zu sehen, nur jedesmal Fehler beim Abspielen. Ja,ja Frauen und Technik.:Nee:

Darum hier mal mein Triathlonmannschaftsschwimmtraining von heute Abend etwas ausführlicher.

Nach 200m Einschwimmen
und 6x50m Technik

(25m Technikübungen und dann 25m locker, dabei Delfinabschlag, Badewanne vorwärts u. rückwärts, Delfinbeinschlag in Rückenlage, 2 Züge Brust-2 Tauchzüge...5-er-Zug).

Dann sollten wir eigentlich 400m GA1 (bei mir 7:15min- errechnete Zeit vom 400m Test in 6:38min) schwimmen.

Nur keiner hat das auf Anhieb geschafft. Alle waren zu schnell unterwegs.:confused: Ich bin auch eine 6:51min geschwommen. Das dass so ausfallen würde, hatte unser Coach schon geahnt und deshalb durften wir dann:

6x50m GA2 (bei mir zw. 42-44sek) mit 15sek Pause, dann:
3x100m GA1 (Vorgabe bei mir 1:38min) mit 20sek Pause, dann:
6x50m GA2 (44-45sek) mit 15 sek Pause, dann:
3x100m GA1 (bei mir zw:1:38-1:41min schwimmen.
50m locker
8x50m Beine mit Brett regenerativ
Zum Schluss noch 300m Ausschwimmen.

Und was lernt man nun dadurch? Schwimme nie schneller als die Trainervorgabe.:Cheese:

Und nun dürfen wir jeden Monat nen neuen 400m Test schwimmen.

@Keko!!

Hier meine Vorgaben für GA1-Tempo:

100m: 1:38
200m: 3:24
400m: 7:15
800m: 14:29

Was meint denn der Meister zur Vorgabe?

LG, Nicole!

keko
05.01.2010, 23:49
[B]

Nur ab T9 komme ich an meine Grenzen. Der ging gerade noch recht ordentlich (für mein Technikverständnis), aber schon der T10 u.a. mit den 2x400ern wäre doch etwas überambitioniert.

Ich richte mich halt hauptsächlich nach glaurung, denke aber, dass man als Späteinsteiger für 17:59 schon ein bisschen was machen muß. Das Delphinschwimmen in T14 habe ich gemacht, weil glaurung denkt, er könne Delphin schwimmen und ihn dieser Glaube scheinbar motiviert und ich ihm diese Freude nicht nehmen will. :Cheese:

T14 würde ich auch einem guten Triathlonschwimmer vorwerfen, vielleicht statt 6x200 dann 8x. Also wir sind da schon auf einem guten Niveau angekommen, finde ich. Ich bin selbst überrascht :)

Wenn es dir zu viel wird, dann kürze einfach. Den Aufbau kannst du hier gut verfolgen....

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5

... und dir selbst was zusammenstricken. Oder du probierst einfach, wie weit du in einem Programm kommst, hörst dann auf und probierst es an einem anderen Tag nochmal. Beim Laufen fängt man ja auch nicht gleich mit 20km an, sondern steigert sich dahin.

Ich muß jetzt aufhören zu schreiben. Ich war vorhin 2,5h lang in einem riesigen überdimensionalen Kino diesen supersupersupergenialen Film in 3D gucken

http://www.avatar-derfilm.de/

und kann mich jetzt beim besten Willen nicht auf diesen bescheuerten minikleinen Laptop-Bildschirm konzentrieren.... :Cheese: Ich meld mich zu den anderen Themen morgen wieder :Huhu:

Klugschnacker
05.01.2010, 23:52
Plan Nummer 14 ist als PDF online:

Wann: Januar - März
Warum: Grundlagen 2
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Januar-Maerz-1.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Danke an Keko für den Plan und seine Ausdauer!

Viele Grüße,
Arne

Steffko
06.01.2010, 07:41
Unterwasserkraul...

haben wir auch schon 2mal im Verinstraining gemacht - was das bringen soll erschließt sich mir aber nicht. Schongar nicht wo man da irgendwelche Bewegungsabläufe lernen soll?! Um nicht auf der Stelle zu stehen muss man ja quasi bei der Kückholphase den Ellbogen irgendwie flach halten um die angriffs Fläche zu minimieren.
Ich denke ich werde 25Faust/25Gespreizt schwimmen als Ersatz.

6x50 Delle, entweder kann ich einen Delphinarmzug machen und den rest Kraul, oder mit Flossen 25 Delphinbeine (tauchen) und den rest locker, oder drittens was ganz anderes ... Keko?

Grüße.

PS: Danke an Arne fürs Planonlinestellen (tolles Wort!).

glaurung
06.01.2010, 09:43
Das Delphinschwimmen in T14 habe ich gemacht, weil glaurung denkt, er könne Delphin schwimmen und ihn dieser Glaube scheinbar motiviert und ich ihm diese Freude nicht nehmen will. :Cheese:


Sach mal, ist Dir wohl der "Diskussionsfaden" letzthin bei den verrückten Hühnern nebenan sauer aufgestossen? :Lachanfall: :Lachanfall:

glaurung
06.01.2010, 09:52
@Langstrumpf: Respekt. Du haust ja momentan ganz schön auf den Putz. :Lachen2:
Bin mir relativ sicher, dass ich derzeit 6 x 3:33 für die 200er nicht zusammenbekommen dürfte :Nee:

Statler
06.01.2010, 09:56
Sach mal, ist Dir wohl der "Diskussionsfaden" letzthin bei den verrückten Hühnern nebenan sauer aufgestossen? :Lachanfall: :Lachanfall:

Also das Maultäschle würde hier net diskutieren,sie würde das einfach schwimmen.
:cool:

glaurung
06.01.2010, 10:17
Also das Maultäschle würde hier net diskutieren,sie würde das einfach schwimmen.
:cool:

Paaahh! Ich krieg ja schließlich auch immer was uff'n Deckel. :Holzhammer:
Ausserdem befinden wir uns in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis. Es ist nicht nur so, dass ich von kekos Coachqualitäten abhängig bin, um endlich schneller schwimmen zu lernen. Vielmehr ist keko mittlerweile auch von meinem guten Willen abhängig, die 18min deutlich zu unterbieten. Sonst kann er sich hier in seiner Funktion als Coach wohl nicht mehr blicken lassen :Cheese: :Cheese:
Und genau darum muss er sich eben auch die eine oder andere Spitze gefallen lassen :Lachen2: :Lachen2:

Wombat
06.01.2010, 10:19
Ich muß jetzt aufhören zu schreiben. Ich war vorhin 2,5h lang in einem riesigen überdimensionalen Kino diesen supersupersupergenialen Film in 3D gucken

http://www.avatar-derfilm.de/



Na, wenn Du das jetzt auch sagst, müssen Glaurung und ich uns auch mal dahin aufmachen. :Cheese: Haben jetzt schon von vielen Leuten gehört, dass der toll ist, auch wenn wir uns das nach der Vorschau gar net richtig vorstellen können....

mum
06.01.2010, 10:23
wau - mein termin fällg aus und ich darf heute ueber mittag endlich den t13 schwimmen....

keko
06.01.2010, 10:32
Vor allem mit dem Delphin-Teil vorweg, der meinen Puls an seine Grenzen getrieben hat, war es mit Abstand das härteste Programm bisher.


Das war auch so gedacht, dass die 50er eine echte Vorbelastung darstellen, bevor die 200er kommen :)


Dafür klappt das mit den Paddles immer besser (auch wenn ich damit nicht schneller bin, aber das Schwimmgefühl wird langsam).


Prima! Mit der Zeit kannst du die Paddles dann als echtes "Trainingsgerät" sinnvoll nutzen. Aber nicht übertreiben, sonst kriegst du dicke, aber lahme Arme. ;)


Hier meine Zeiten (Soll: 3:43 oder schneller):
3:33/3:33/3:35/3:33/2:39(der 150er)/3:33

Damit schwimmst du schon fast Wettkampfgeschwindigkeit auf 400 und schneller als 18 auf 1000 (wäre 3:36). Also richtig stark :Blumen: Ich hoffe, du hast noch etwas Luft, denn wir wollen auch noch schnellere 200er schwimmen... Aber trotzdem klasse :Prost:

Kido
06.01.2010, 10:35
ich finde eure Sekte bzw. eurer Projekt klasse. Nur ich würd gerne mal wissen, wie häufig keko die Pläne erstellt. also gibt es pro woche einen oder wie läuft das ab und wenn ja schwimmt ihr bei mehr maligem training in der Woche drei mal den gleichen plan? hab nämlich dazu noch nix hier gefunden.

vielen dank schon mal

Bernd

glaurung
06.01.2010, 10:38
ich finde eure Sekte bzw. eurer Projekt klasse. Nur ich würd gerne mal wissen, wie häufig keko die Pläne erstellt. also gibt es pro woche einen oder wie läuft das ab und wenn ja schwimmt ihr bei mehr maligem training in der Woche drei mal den gleichen plan? hab nämlich dazu noch nix hier gefunden.

vielen dank schon mal

Bernd

Hi,

es gibt pro Woche einen Plan. Je nachdem ob die Leute auch noch im Verein schwimmen oder nicht, schwimmen sie den wöchentlichen keko Plan einmal (z.B. ich) oder mehrmals pro Woche (z.B. Pippi Langstrumpf). Da Langstrumpf ja sehr gute Fortschritte macht, kann die Variante mit 2-3 mal keko Plan pro Woche nicht die schlechteste sein ;)

PippiLangstrumpf
06.01.2010, 10:39
@Langstrumpf: Respekt. Du haust ja momentan ganz schön auf den Putz. :Lachen2:
Bin mir relativ sicher, dass ich derzeit 6 x 3:33 für die 200er nicht zusammenbekommen dürfte :Nee:

Frau Langstrumpf bitte, so viel Zeit muß sein, Herr Glaurung :Lachen2:

Ich gebs zu: So ganz entspannt war das auch nicht mehr. Das erkennt man alleine schon daran, daß ich beim 5. nicht mehr bis 8 zählen konnte - ich hab mich noch über die 39 am Ende geärgert, daß da eine 2 statt einer 3 vorne stand, hab ich geflissentlich übersehen :Lachanfall:

Damit schwimmst du schon fast Wettkampfgeschwindigkeit auf 400 und schneller als 18 auf 1000 (wäre 3:36). Also richtig stark :Blumen: Ich hoffe, du hast noch etwas Luft, denn wir wollen auch noch schnellere 200er schwimmen... Aber trotzdem klasse

Das hoffe ich doch - wenn ich alle 6 in der gleichen Zeit schwimmen konnte, dürfte da noch Luft sein (zur Not lasse ich das Krafttraining vorher mal weg, da bei mir am ehesten die Arme der limitierende Faktor sind ;) ). Ich bin auch fast durchgehend 4er Atmung geschwommen.

Allerdings: 6 Stück in noch schneller und alle gleich schnell kann ich mir im Moment nicht sooo gut vorstellen.

keko
06.01.2010, 10:45
Bei den Lagen bin ich nur 2x Delphin geschwommen,denn das ist nicht so mein Ding.

Kein Problem, das war auch nur ein "Zuckerl". :)


Vorgabe für die 6x200 war laut Tabelle 3:51 und dies kam nun raus:
3:38 / 3:39 / 3:44 / 3:48 / 3:45 / 3:42
Die ersten 2 waren zu schnell und ich habe dann versucht auf 3:45 zu kommen,was halbwegs geklappt hat.


Da bist du ähnlich gut geschwommen wie PippiLangstrumpf. Bei dir wäre 3:35 Wettkampfgeschwindigkeit für 400. Also das muß sich schon ziemlich hart angefühlt haben. Das sind aber genau die Sachen, die einen vorwärts bringen (zumindest ist das bei mir so), wenn man mehrmals so hart an der Grenze schwimmt. Das müssen und werden wir auch noch öfters machen. Also so wie wir ständig ein paar schnelle Sachen machen, müssen diese Intervalle jetzt in Fleisch und Blut übergehen. Die werden jetzt immer dabei sein.


Werde es diese Woche nochmal schwimmen,denn es hat echt Spaß gemacht

Das ist die Hauptsache! :)

Kido
06.01.2010, 10:45
Hi,

es gibt pro Woche einen Plan. Je nachdem ob die Leute auch noch im Verein schwimmen oder nicht, schwimmen sie den wöchentlichen keko Plan einmal (z.B. ich) oder mehrmals pro Woche (z.B. Pippi Langstrumpf). Da Langstrumpf ja sehr gute Fortschritte macht, kann die Variante mit 2-3 mal keko Plan pro Woche nicht die schlechteste sein ;)

ok vielen dank. wobei es natürlich besser wäre man würde das training variieren. z.b. noch einen ausdauerblock bei 3 mal training oder eben einer der voran gegangenen pläne.
mal schauen vielleicht steige ich auch mal mit ein.
werd dann einfach meine zeit schwimmen, denn die 18 ist nicht mehr das problem.
hab allerdings noch nie einen 400m test gemacht, werd den gleich heute mal machen um zu schauen wo ich stehe.

gruß

Bernd

glaurung
06.01.2010, 10:47
Frau Langstrumpf bitte, so viel Zeit muß sein, Herr Glaurung :Lachen2:


Zeit ist Geld und Geld ist Luxus. Und DEN kann ich mir noch nicht leisten :Cheese: :Cheese:

keko
06.01.2010, 10:50
Ich bin auch fast durchgehend 4er Atmung geschwommen.



Hölle! Das ist stark :Blumen: :Blumen:


Allerdings: 6 Stück in noch schneller und alle gleich schnell kann ich mir im Moment nicht sooo gut vorstellen.

Nee, richtig schnelle 200er vielleicht max. 3 Stück. Dafür dann schnelle 100er, z.B. 6 Stück. Das kann man gut verkraften. Ausserdem können wir die Pausen bei den ganz schnellen 200er ja verlängern auf z.B. 90sec. Das macht auch sehr viel aus.

Zettel
06.01.2010, 10:52
Hallo,

Gutes Neues Jahr wünsche ich euch allen :) . Ihr macht ja riesige Fortschritte, Gratulation !!!!

Mfg
Zettelchen

PippiLangstrumpf
06.01.2010, 10:58
Hölle! Das ist stark :Blumen: :Blumen:



Nee, richtig schnelle 200er vielleicht max. 3 Stück. Dafür dann schnelle 100er, z.B. 6 Stück. Das kann man gut verkraften. Ausserdem können wir die Pausen bei den ganz schnellen 200er ja verlängern auf z.B. 90sec. Das macht auch sehr viel aus.

Ok, das hört sich machbar an (zumindest ohne Delphin vorher).
Ich sag ja: Die Atmung ist beim Schwimmen nicht mein limitierender Faktor. Ich kann 4er schwimmen während meine Arme nicht mehr aus dem Wasser kommen vor Schmerzen ... ist schon komisch ...
Mir tun auch heute noch ordentlich die Ärmchen weh (könnte aber auch vom Krafttraining kommen, ich war gestern das erste Mal wieder im Eisenbereich bei den "dicken" Jungs :Cheese: ).

keko
06.01.2010, 11:05
Dann sollten wir eigentlich 400m GA1 (bei mir 7:15min- errechnete Zeit vom 400m Test in 6:38min) schwimmen.

Nur keiner hat das auf Anhieb geschafft. Alle waren zu schnell unterwegs.:confused: Ich bin auch eine 6:51min geschwommen.

....

@Keko!!

Hier meine Vorgaben für GA1-Tempo:

100m: 1:38
200m: 3:24
400m: 7:15
800m: 14:29

Was meint denn der Meister zur Vorgabe?

LG, Nicole!

Also ich finde das ist viel zu schnell. Du schwimmst 400 in 6:38 und 7:15 sollte GA1 sein? Und 100 in 1:38 ist fast dein 400m WK-Tempo! Da paßt irgendwas nicht zusammen. Ich weiß, dass meine GA1 Zeiten ziemlich "soft" sind, bin aber auch ein Anhänger des langsamen Schwimmens (wenn man langsam schwimmen soll). Wie wurden diese Zeiten denn berechnet?

keko
06.01.2010, 11:13
Ich bin gestern nochmal T9 geschwommen, allerdings bei den 200ern jeden zweiten mit Paddels, um den direkten Vergleich zu haben. Mit Paddels fühlt es sich "richtig" an, Gleitphase ok, Druckphase schön bis zum Oberschenkel, ohne Paddels... naja, daran muß ich wohl noch arbeiten. Mit lag die Zeit bei 3:44min, ohne bei 3:53min (war nicht mehr ganz GA1:( )

Zwei 100er (1:51 ohne, 1:44 mit Paddels) habe ich noch hinbekommen, dann haben sie mich wegen "Frauenschwimmen" rausgeschmissen"

Zum Vergleich "mit/ohne" ist es mal ok, aber ansonsten würde ich das nicht machen, weil das Paddleschwimmen ja eigentlich auf was anderes abzielt und gerade die Wiederholung es bringt. Durch einen Mischmasch wird meiner Meinung nach der Trainingseffekt verwischt. Also daher eher eine Serie ohne Paddles und eine Serie mit Paddles machen.

Triathletin007
06.01.2010, 11:15
Also ich finde das ist viel zu schnell. Du schwimmst 400 in 6:38 und 7:15 sollte GA1 sein? Und 100 in 1:38 ist fast dein 400m WK-Tempo! Da paßt irgendwas nicht zusammen. Ich weiß, dass meine GA1 Zeiten ziemlich "soft" sind, bin aber auch ein Anhänger des langsamen Schwimmens (wenn man langsam schwimmen soll). Wie wurden diese Zeiten denn berechnet?

Besonders wenn ich laut dieser Tabelle die 400m Zeitx2 nehme(14:30) und dann bei 800m steht dann 14:29min.:Nee:

Gut, dann werde ich mal Rücksprache mit dem Trainer halten.
Hatte ich auch nicht kapiert, warum die Zeiten so merkwürdig sind.

Danke für Deine schnelle Antwort.:Blumen:

keko
06.01.2010, 11:21
Unterwasserkraul...

haben wir auch schon 2mal im Verinstraining gemacht - was das bringen soll erschließt sich mir aber nicht. Schongar nicht wo man da irgendwelche Bewegungsabläufe lernen soll?! Um nicht auf der Stelle zu stehen muss man ja quasi bei der Kückholphase den Ellbogen irgendwie flach halten um die angriffs Fläche zu minimieren.
Ich denke ich werde 25Faust/25Gespreizt schwimmen als Ersatz.

Ja, du kannst dich dabei auf die richtige Arm- und Ellbogenhaltung (Eintauchen) konzentrieren, weil du bei der Vorwärtsbewegung den Wasserwiderstand hast.

keko
06.01.2010, 11:23
Gut, dann werde ich mal Rücksprache mit dem Trainer halten.
Hatte ich auch nicht kapiert, warum die Zeiten so merkwürdig sind.

Würde mich auch interessieren, wie er darauf kommt. Sag doch dann hier bescheid.

Steffko
06.01.2010, 11:28
Ja, du kannst dich dabei auf die richtige Arm- und Ellbogenhaltung (Eintauchen) konzentrieren, weil du bei der Vorwärtsbewegung den Wasserwiderstand hast.

Aber wirklich vorwärts komm ich dadurch unterwasser immer noch nicht. Also dann müsste man ins Kinderbecken wechseln :D und slebst dort wird man noch von spielenden Kindern überholt ^^

Was ist mit den Delphinalternativen die ich zur wahl gestellt habe?

Straik
06.01.2010, 11:29
Ich bin auch fast durchgehend 4er Atmung geschwommen.


Boah, cooool:Blumen:

keko
06.01.2010, 11:39
Was ist mit den Delphinalternativen die ich zur wahl gestellt habe?

Du kannst z.B. die Übung 22 machen:

http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf

Oder Delphin Arme und Brust Beine, das ist auch ein bisschen einfacher.

Oder ohne Delphin: 25 schnell und 25 locker, so wie im Plan als Alternative angegeben:

http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Januar-Maerz-1.pdf

Oder 25 Brust (Rücken?) schnell und 25 Kraul locker.

Steffko
06.01.2010, 11:51
Oder 25 Brust (Rücken?) schnell und 25 Kraul locker.

Brust! Letztes jahr war ich im 25m-Becken mit Brust nur 3s langsamer als mit Kraul auf 50m ... hihi. Aber schlauchen tut das auch gut!

Sorry, hatte den plan noch nicht genauer angesehen und wusste nicht, das dort direkt eine Alternative angegeben ist.

Grüße.

ChrisL
06.01.2010, 11:59
Hallo Keko und Jünger,

nochmals vielen Dank für die abwechslungsreichen Pläne, die das Schwimmtraining wirklich freudbetont gestalten:)
Eine Frage, die sicher schon geklärt wurde, aber deren Antwort in der Größe des Threads schwer zu finden ist:
in den ersten Plänen wird die Technik-Übung Kraul-Dehnung beschrieben - wenn ichs richtig verstanden hab soll dabei der Zug-Arm am Ende der Druckphase kurz auf der anderen Körperseite das Wasser berühren und dann wieder nach vorne geführt werden - richtig? Wenn ja: fand ich sehr schwierig und mühsam, wobei ich einen sinnvollen koordinativen Effekt nicht gespürt habe - im Gegensatz zu allen anderen Übungen bisher (bis einschließlich Plan 9 alles ausprobiert).
Hab ich es falsch verstanden?
Würde mich einfach nochmal interessieren, da ich gerne vielfältige Technikübungen ausprobiere.

Beste Grüße und Danke

Christian

FMMT
06.01.2010, 12:43
Hallo Keko und Jünger,

nochmals vielen Dank für die abwechslungsreichen Pläne, die das Schwimmtraining wirklich freudbetont gestalten:)
Eine Frage, die sicher schon geklärt wurde, aber deren Antwort in der Größe des Threads schwer zu finden ist:
in den ersten Plänen wird die Technik-Übung Kraul-Dehnung beschrieben - wenn ichs richtig verstanden hab soll dabei der Zug-Arm am Ende der Druckphase kurz auf der anderen Körperseite das Wasser berühren und dann wieder nach vorne geführt werden - richtig? Wenn ja: fand ich sehr schwierig und mühsam, wobei ich einen sinnvollen koordinativen Effekt nicht gespürt habe - im Gegensatz zu allen anderen Übungen bisher (bis einschließlich Plan 9 alles ausprobiert).
Hab ich es falsch verstanden?
Würde mich einfach nochmal interessieren, da ich gerne vielfältige Technikübungen ausprobiere.

Beste Grüße und Danke

Christian

Ja, dürftest Du richtig beschrieben haben.

glaurung
06.01.2010, 12:52
......in den ersten Plänen wird die Technik-Übung Kraul-Dehnung beschrieben - wenn ichs richtig verstanden hab soll dabei der Zug-Arm am Ende der Druckphase kurz auf der anderen Körperseite das Wasser berühren und dann wieder nach vorne geführt werden - richtig? Wenn ja: fand ich sehr schwierig und mühsam, wobei ich einen sinnvollen koordinativen Effekt nicht gespürt habe

Beschrieben hast Du das richtig. Ich finde diese Übung auch sehr mühsam. Es geht aber wohl nicht nur darum, irgendwas in der Schulter zu dehnen (genauere anatomische Fragen darfst Du mir dazu aber nicht stellen ;-), sondern auch (wenn nicht sogar hauptsächlich) darum, trotz dieses Übergreifens nicht seitlich zu schlingern. Und das wiederum erreicht man wohl durch Körperspannung. D.h. die Übung dient auch dem Aufbau der Körperspannung.

Idealerweise müsste man sich frontal filmen lassen, und zwar einmal beim normalen Kraul und einmal bei dieser Übung, Wenn in beiden Fällen kein Schlingern zustande kommt, dann dürfte die seitliche Körperspannung wohl OK sein :)

glaurung
06.01.2010, 12:58
Boah, cooool:Blumen:

Da haste Recht. Die Frau Langstrumpf kann einem echt langsam Angst machen. Ich frag mich dauernd, ob wir's hier mit ner zweiten Britta Steffen zu tun haben. :Gruebeln: :Gruebeln:
Die klopft den 50m Sprint mit höchstens einmal atmen durch. :Holzhammer: :Holzhammer:

Ich mess mich ja stets an Langstrumpf und muss leider immer wieder sehen, dass sie mir ein paar sek voraus ist. Allerdings schwimmt sie im 25m Becken und ich im 50er. Das ist momentan mein kleiner Zweig der Hoffnung, an den ich mich klammere :Lachen2:

ChrisL
06.01.2010, 13:14
@glaurung
Vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort:)

ciao, Christian

mum
06.01.2010, 13:42
t13 ist geschichte - bin wieder mal meeega zufrieden -
900meter def. GA1 - schön locker/flockig und die letzten
100 mit "endbeschleunigung" - resultat:

18min10sek.

bei 900 in 16.32 habe ich noch kurz darueber nachgedacht mit "allout" unter 18 zu versuchen - war aber zuviel "verkehr" gerade in dieser phase und ich wollte keine "schlägere";-) provozieren........

hier wiedermal dank an keko fuer die geilen pläne und den jüngern ;-) fuer die guten tips!!!!!

keko
06.01.2010, 13:46
Beschrieben hast Du das richtig. Ich finde diese Übung auch sehr mühsam. Es geht aber wohl nicht nur darum, irgendwas in der Schulter zu dehnen (genauere anatomische Fragen darfst Du mir dazu aber nicht stellen ;-), sondern auch (wenn nicht sogar hauptsächlich) darum, trotz dieses Übergreifens nicht seitlich zu schlingern. Und das wiederum erreicht man wohl durch Körperspannung. D.h. die Übung dient auch dem Aufbau der Körperspannung.

Wenn du zB. mit dem linken Arm hinten auf die rechte Seite übergreifst, sollte der rechte Arm im Wasser die Richtung halten und dein Blick auch nach vorne gehen. Das geht nur mit guter Gelenkigkeit in den Schultern und guter Körperspannung.

keko
06.01.2010, 13:49
Ja, dürftest Du richtig beschrieben haben.

Ich glaube, die Übung solltest du Tag und Nacht machen, oder?! :Cheese:

glaurung
06.01.2010, 13:55
Ich glaube, die Übung solltest du Tag und Nacht machen, oder?! :Cheese:

Mir schadet sie definitiv auch nicht. Das erkennt man schon allein daran, dass ich sie nicht gerne mache. Und unter welchen Umständen macht man etwas Bestimmtes nicht gerne?...........Richtig! Wenn man es nicht gut kann und wenn's anstrengt :( :(

Meine Erkältung wird besser und ich habe vor, T14 übermorgen zu machen. Shit! Schon wieder 6 Tage Pause zwischen 2 Einheiten.
Trotzdem: Der Langstrumpf werd ich schon noch zeigen, wo der :Holzhammer: hängt :Lachen2: ;)

keko
06.01.2010, 14:02
t13 ist geschichte - bin wieder mal meeega zufrieden -
900meter def. GA1 - schön locker/flockig und die letzten
100 mit "endbeschleunigung" - resultat:

18min10sek.

bei 900 in 16.32 habe ich noch kurz darueber nachgedacht mit "allout" unter 18 zu versuchen - war aber zuviel "verkehr" gerade in dieser phase und ich wollte keine "schlägere";-) provozieren........

hier wiedermal dank an keko fuer die geilen pläne und den jüngern ;-) fuer die guten tips!!!!!

Schöne Zeit! Bei dir war das ja abzusehen und wahrscheinlich war das auch wirklich GA1/2. Du solltest dich besser gleich auf sub17 konzentrieren, evtl. sogar mehr... :cool:

keko
06.01.2010, 14:04
Trotzdem: Der Langstrumpf werd ich schon noch zeigen, wo der :Holzhammer: hängt :Lachen2: ;)

Wart nur ab, sie trainiert schön fleißig und mustermässig hier mit und schwimmt 6x200 GA2 im 4er Zug. Das riecht mir stark nach Potential. :)

glaurung
06.01.2010, 14:06
Wart nur ab, sie trainiert schön fleißig und mustermässig hier mit und schwimmt 6x200 GA2 im 4er Zug. Das riecht mir stark nach Potential. :)

DAS bestreitet wohl niemand :)

mum
06.01.2010, 14:13
danke - bin einfach noch zu wenig "konstant" - es gibt tage wie heute, da kann ich sehr "konzentriert" schwimmen - spüre dann auch die "schub-bewegung" - die atmung ist dann irgendwie nicht bewusst - "es atmet" dann wenns sein muss - abwechselnd zwischen 3er/4er/5er atmung - irgendwie natuerlich in die schwimmbewegung eingebetet. dann gibts auch die anderen tage.....,-), wo ich irgendwie ueber die kraft versuche schnell zu schwimmen, obwohl ich weiss, dass dies nix bringt....

glaube aber schon, dass ich nun langsam spüre, welche uebungen gut/schlecht fuer mich sind.....

zudem kommt fuer mich das neue paddle-element hinzu - macht
auch von training her riesen spass......

sub17 toent gut....ist aber noch ein langer weg!

heute ein zusätzliches "schluesselerlebnis" - ein "bekannter", dem ich vor 2 monaten knapp im wasserschatten folgen konnte habe ich bei meinem ga1-1000 locker ueberholt und deponiert - der hat die welt nicht mehr verstanden...;-)

Tatze77
06.01.2010, 14:18
Ich bin heute auch mal die 6x200 geschwommen allerdings habe ich verpennt und mußte in ein Bad ohne Wanduhr(mit sekundenzeiger).

Da ich zu geizig bin um auf die Stopuhr zu sehen kamen folgende zeiten raus.... sicherlich waren die nicht mehr ga2 und schon garned im 4erzug:Blumen:

Den ersten habe ich wohl total verrissen...

3:20
3:25
3:28
3:28
3:27
3:25

also ich könnte schneller(Kraftmässig), aber leider will der Sauerstoff ned zu schnell nachgeführt werden und fange an zu schlängeln wenn ich es versuche.

Volkeree
06.01.2010, 14:33
@Langstrumpf: Respekt. Du haust ja momentan ganz schön auf den Putz. :Lachen2:
Bin mir relativ sicher, dass ich derzeit 6 x 3:33 für die 200er nicht zusammenbekommen dürfte :Nee:

Da haste Recht. Die Frau Langstrumpf kann einem echt langsam Angst machen. Ich frag mich dauernd, ob wir's hier mit ner zweiten Britta Steffen zu tun haben. :Gruebeln:
Die klopft den 50m Sprint mit höchstens einmal atmen durch. :Holzhammer: :Holzhammer:

Ich mess mich ja stets an Langstrumpf und muss leider immer wieder sehen, dass sie mir ein paar sek voraus ist. Allerdings schwimmt sie im 25m Becken und ich im 50er. Das ist momentan mein kleiner Zweig der Hoffnung, an den ich mich klammere :Lachen2:

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich frage nach 3:30er Intervalle und Keko sagt, sie wären zu schnell für. Pipi haut sie dann mal eben so locker raus.
Aber ich kann da sehr gut gönnen!

Andererseits vertröste ich mich da auch immer mit der 25m- Bahn.

keko
06.01.2010, 14:43
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich frage nach 3:30er Intervalle und Keko sagt, sie wären zu schnell .

Pippi ist ja auch eine ganz andere Leistungsklasse als du! Sie ist den 400er 2sec schneller geschwommen als du. :Cheese:

Probiere doch mal in 3:36, das ist das 18min Tempo auf 1000. Das dürfte schon anstrengend genug sein. :cool:

Wir sollten uns halt noch Steigerungsmöglichkeiten offen lassen. Nichts ist frustrierender als Aussagen wie "Im Januar bin ich 10sec schneller geschwommen" :(

Volkeree
06.01.2010, 14:45
Ich bin heute auch mal die 6x200 geschwommen allerdings habe ich verpennt und mußte in ein Bad ohne Wanduhr(mit sekundenzeiger).

Da ich zu geizig bin um auf die Stopuhr zu sehen kamen folgende zeiten raus.... sicherlich waren die nicht mehr ga2 und schon garned im 4erzug:Blumen:

Den ersten habe ich wohl total verrissen...

3:20
3:25
3:28
3:28
3:27
3:25

also ich könnte schneller(Kraftmässig), aber leider will der Sauerstoff ned zu schnell nachgeführt werden und fange an zu schlängeln wenn ich es versuche.
Respekt!
Wie war das gleich noch, du bist letztes Jahr in Buschhütten 28 min geschwommen?

Du bist echt der Hammer!

keko
06.01.2010, 14:48
Ich bin heute auch mal die 6x200 geschwommen allerdings habe ich verpennt und mußte in ein Bad ohne Wanduhr(mit sekundenzeiger).

Da ich zu geizig bin um auf die Stopuhr zu sehen kamen folgende zeiten raus.... sicherlich waren die nicht mehr ga2 und schon garned im 4erzug:Blumen:

Den ersten habe ich wohl total verrissen...

3:20
3:25
3:28
3:28
3:27
3:25

also ich könnte schneller(Kraftmässig), aber leider will der Sauerstoff ned zu schnell nachgeführt werden und fange an zu schlängeln wenn ich es versuche.

Also das sind Hammerzeiten, egal ob Wanduhr oder nicht. :Blumen: Wenn der erste 2:59 schwimmt, geb ich auf :Cheese:

Deine 400m-Zeit paßt aber hinten und vorne nicht mehr, oder? Also wenn die Zeiten halbwegs genau sind, müßte das schon klar unter 6:30 gehen, vielleicht 6:20.

Volkeree
06.01.2010, 14:51
Pippi ist ja auch eine ganz andere Leistungsklasse als du! Sie ist den 400er 2sec schneller geschwommen als du. :Cheese:
Danke :Holzhammer:


Probiere doch mal in 3:36, das ist das 18min Tempo auf 1000. Das dürfte schon anstrengend genug sein. :cool:

Wir sollten uns halt noch Steigerungsmöglichkeiten offen lassen. Nichts ist frustrierender als Aussagen wie "Im Januar bin ich 10sec schneller geschwommen" :(
In ein paar Stunden bin ich schlauer. Ich schwimme einfach mal mit mittlerer Intensität los und schaue was rauskommt.

keko
06.01.2010, 14:57
zudem kommt fuer mich das neue paddle-element hinzu - macht
auch von training her riesen spass......


Das bringt auch was, wenn man mit den Dingern schwimmen kann. Man muß nur aufpassen, dass man die Kraft, die man damit kriegt, auch in Geschwindigkeit umsetzt. Also vorsichtshalber nicht so viel und lang damit schwimmen.


heute ein zusätzliches "schluesselerlebnis" - ein "bekannter", dem ich vor 2 monaten knapp im wasserschatten folgen konnte habe ich bei meinem ga1-1000 locker ueberholt und deponiert - der hat die welt nicht mehr verstanden...;-)

:Cheese: :Cheese:

Tatze77
06.01.2010, 15:03
Respekt!
Wie war das gleich noch, du bist letztes Jahr in Buschhütten 28 min geschwommen?

Du bist echt der Hammer!

Und danach war ich fix und fertig und dachte an aufgeben , aber da denke ich öfters dran :-) und tue es nur wenn der Körper versagt *g*

Also das sind Hammerzeiten, egal ob Wanduhr oder nicht. :Blumen: Wenn der erste 2:59 schwimmt, geb ich auf :Cheese:

Deine 400m-Zeit paßt aber hinten und vorne nicht mehr, oder? Also wenn die Zeiten halbwegs genau sind, müßte das schon klar unter 6:30 gehen, vielleicht 6:20.

Na ihr wisst ja alle ned was in meinem Kopf vor sich geht :-) ich muß im Juni-Juli Sub 17 schwimmen im Dezember sub 16 um dann relaxxt die letzten 9 Monate bis Köln 2011 auch die sub 1 auf 3,8km zu schwimmen.

Na wir werden ja sehen ende Januar wenn wir den 2ten 400ter schwimmen, angehen werde ich ihn aber wieder wie den letzten auf 6:40, mal sehen was da geht.... bis jeze sind die kurzen strecken eh mein steckenpferd, da ich sehr leidensfähig bin , die vorfreude auf die 60sec pause motivieren :-)

Ja die Zeiten sind halt mit der stoppuhr gestoppt (Polar RS 200)den Poolmate nutze ich nur noch fürs dauerschwimmen da er echt keinerlei suport bietet beim training(sehr enttäuscht)!.

Volkeree
06.01.2010, 15:07
Und danach war ich fix und fertig und dachte an aufgeben , aber da denke ich öfters dran :-) und tue es nur wenn der Körper versagt *g*...
Dann war doch doch wohl eher WSA und nicht GA2.

keko
06.01.2010, 15:10
Dann war doch doch wohl eher WSA und nicht GA2.

Egal was es war, das muß man erst mal schwimmen und es paßt auf alle Fälle gar nicht zu seiner 400m Bestzeit (7:10) ;)

Tatze77
06.01.2010, 15:20
Dann war doch doch wohl eher WSA und nicht GA2.
Da sich diese ausage auf den WK in Buschhütten bezogen habe ist WSA ja wohl legitim :-) bei den 200m intervallen währen noch 1-2 gegangen aber ich arbeite streng nach Trainingsplan :Lachen2:

@keko 7:10 ist nicht meine Bestzeit!!! die liegt bei 6:57 :Lachen2:

aber selbst die wird ind 3 wochen zerpulvert!!! :liebe053:

Triathletin007
06.01.2010, 16:46
DAS GRAUEN IM WASSER AM 30.12.09:
http://www.youtube.com/watch?v=rvc9AG1D770
http://www.youtube.com/watch?v=FLuhWQkUxLg
http://www.youtube.com/watch?v=K5WNJluDt2E
http://www.youtube.com/watch?v=TZ3jdP85mmk
http://www.youtube.com/watch?v=2C-04_P0_Y4
http://www.youtube.com/watch?v=4UWcvucWvPg
http://www.youtube.com/watch?v=mHp6cJpU_SU

glaurung
06.01.2010, 17:23
DAS GRAUEN IM WASSER AM 30.12.09:
http://www.youtube.com/watch?v=rvc9AG1D770
http://www.youtube.com/watch?v=FLuhWQkUxLg
http://www.youtube.com/watch?v=K5WNJluDt2E
http://www.youtube.com/watch?v=TZ3jdP85mmk
.............können wir nicht ansehen, da die Videos "privat" sind. D.h. Du musst bei youtube die Option "Zeige Dein Video der ganzen Welt" aktivieren. :)

Tatze77
06.01.2010, 17:24
DAS GRAUEN IM WASSER AM 30.12.09:
http://www.youtube.com/watch?v=rvc9AG1D770
http://www.youtube.com/watch?v=FLuhWQkUxLg
http://www.youtube.com/watch?v=K5WNJluDt2E
http://www.youtube.com/watch?v=TZ3jdP85mmk

die videos sind alle privat:Cheese:

Triathletin007
06.01.2010, 17:55
.............können wir nicht ansehen, da die Videos "privat" sind. D.h. Du musst bei youtube die Option "Zeige Dein Video der ganzen Welt" aktivieren. :)
Ist geändert. :Blumen:

glaurung
06.01.2010, 18:07
@Triathletin007: Ich darf eigentlich nicht meckern, weil ich langsamer bin als Du :Cheese:
Aber ich glaub, da liegt in der Technik noch Potential. Der Beinschlag sieht für mich sehr überzogen und kraftraubend aus. Vor allem das linke Bein schlägt das Wasser ja förmlich (sieht mehr nach Fahrradtritt aus). Wahrscheinlich zu starke Bewegung aus dem Knie.
Der Armzug sieht unrhythmisch aus. Der rechte Arm fängt sofort nach dem Eintauchen das Ziehen an ohne vorher noch nach vorne gestreckt zu werden. Der andere Arm macht das etwas besser. Drum wird's unrund. Mit Paddles machst Du das aber besser. :)
Beim Atmen schaust Du meiner Meinung nach zu weit nach hinten, was eine gewisse Schlingerbewegung nach sich zieht.
Ausserdem haben beide Arme beim Eintauchen einen Rechtsdrall, d.h. auf die Seite der Atmung. Daraus folgt, dass der linke über die Körpermitte greift und der rechte zu weit aussen reingeht. Das verstärkt wohl die Schlingerbewegung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur nach rechts atmen kannst?
Bin gespannt, ob keko dasselbe sagt, oder ob ich Schmarrn erzählt habe ;)
Schwimmst Du da mit Speedsuit?

Volkeree
06.01.2010, 18:07
Bin gerade zurück.

Delphin habe ich kurz vor der 25m- Marke abgebrochen. Mehr kann ich da nicht erwarten.

Kraul- Beine lerne ich wahrscheinlich nie, wieder fast zwei Minuten pro Bahn.
Nach den beiden Sachen fühlte ich mich eigentlich so ein wenig platt.

6*200m = 3:28; 3:33; 3:32; 3:38; 3:35; 3:34
Ich bin ganz ohne zeitliche Hilfe geschwommen und fand es nach den ganzen GA1 Einheiten recht schwierig, das Tempo zu finden. Der erste war sicherlich zu schnell und der vierte war verbummelt. War das noch GA2? Keine Ahnung, ich war ja nicht dabei :) . Den letzten hätte ich aber auf jeden Fall noch unter 3:30 schwimmen können, dann aber auf der letzten Rille.

Die abschließenden 200 mit PB und Paddles gingen dann wieder ganz locker in 3:35 im unteren GA1 Bereich und mit 6er und 7er Atmung.
Ich sollte mir vielleicht mal so einen PB in die Oberschenkel implatieren lassen.

edit: Das Tempo bei den 6*200 hätte ich mit 30 sec Pause sicherlich nicht halten können

Tatze77
06.01.2010, 18:26
@Triathletin007: Ich darf eigentlich nicht meckern, weil ich langsamer bin als Du :Cheese:
Aber ich glaub, da liegt in der Technik noch Potential. Der Beinschlag sieht für mich sehr überzogen und kraftraubend aus. Vor allem das linke Bein schlägt das Wasser ja förmlich (sieht mehr nach Fahrradtritt aus). Wahrscheinlich zu starke Bewegung aus dem Knie.
Der Armzug sieht unrhythmisch aus. Der rechte Arm fängt sofort nach dem Eintauchen das Ziehen an ohne vorher noch nach vorne gestreckt zu werden. Der andere Arm macht das etwas besser. Drum wird's unrund. Mit Paddles machst Du das aber besser. :)
Beim Atmen schaust Du meiner Meinung nach zu weit nach hinten, was eine gewisse Schlingerbewegung nach sich zieht.
Ausserdem haben beide Arme beim Eintauchen einen Rechtsdrall, d.h. auf die Seite der Atmung. Daraus folgt, dass der linke über die Körpermitte greift und der rechte zu weit aussen reingeht. Das verstärkt wohl die Schlingerbewegung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur nach rechts atmen kannst?
Bin gespannt, ob keko dasselbe sagt, oder ob ich Schmarrn erzählt habe ;)
Schwimmst Du da mit Speedsuit?

*g* ja was die beine angeht *achsel zuck*

aber Die arme sehe ich auch so. das problem mit dem linken Arm hatte(habe) ich auch einfach bei jedem training bewußt 100-200m weit aussen fassen, dann legt sich das :-) und mit dem rechten dann weit übergreifen und schwups schwimmt man gerade :-)

glaurung
06.01.2010, 18:30
*g* ja was die beine angeht *achsel zuck*

aber Die arme sehe ich auch so. das problem mit dem linken Arm hatte(habe) ich auch einfach bei jedem training bewußt 100-200m weit aussen fassen, dann legt sich das :-) und mit dem rechten dann weit übergreifen und schwups schwimmt man gerade :-)

Gespannt, was Chef sagt.

Ansonsten: Hammerzeiten, die Du heute hingelegt hast. Hast also endlich mal gelernt, Deine quadratmetergroßen Flossen und Pfoten vortriebswirksam einzusetzen :Cheese: :Cheese: ;)

oko_wolf
06.01.2010, 18:46
Zum Vergleich "mit/ohne" ist es mal ok, aber ansonsten würde ich das nicht machen, [...] Also daher eher eine Serie ohne Paddles und eine Serie mit Paddles machen.

Sir, JA, Sir

oko_wolf
06.01.2010, 18:51
...Vielleicht war es auch nicht soooo klug, vorher Krafttraining zu machen, weil die Ärmchen schon beim Einschwimmen schwer wurden [...] Hier meine Zeiten (Soll: 3:43 oder schneller):
3:33/3:33/3:35/3:33/2:39(der 150er)/3:33

Warst Du nicht die, die meinte, keine Kraft in den Armen zu haben?

Mein lieber Mann, mit schweren "Ärmchen" solche Zeiten (und dann noch schreiben, das es mit 'nem 4er-Zug war)

oko_wolf
06.01.2010, 18:53
.... Das erkennt man schon allein daran, dass ich sie nicht gerne mache. ...

"what You most dislike in training, do more of it" :Cheese:

Tatze77
06.01.2010, 18:54
Gespannt, was Chef sagt.

Ansonsten: Hammerzeiten, die Du heute hingelegt hast. Hast also endlich mal gelernt, Deine quadratmetergroßen Flossen und Pfoten vortriebswirksam einzusetzen :Cheese: :Cheese: ;)

jaja meine riesenflossen, ich glaube eher mein angedrohter gewichtsverlust(halte seit 6 Tagen schon eisern mit ernährungsumstellung durch) für dieses Jahr lässt mich leichter ziehen... und die Beine nutze ich meines erachtens immer noch nicht aktiv :-)... und das habe ich auch nicht vor dann habe ich noch nen Joker im Ärmel *g* :liebe053:

Steffko
06.01.2010, 18:57
Foglendes ist natürlich alles KONSTRUKTIV gemeint...
http://www.youtube.com/watch?v=rvc9AG1D770
Wenn du Atmest knicken die Knie zu weit ein .. eine kleine Schere scheint da auch zu sein.
Bei der rechten Hand sieht es so aus, als wenn deine Hand beim Eintauchen shcon nach unten zeigt.
http://www.youtube.com/watch?v=FLuhWQkUxLg
Rechter arm gut, Linke: Übergreifen, mach den mal wie den rechten, schön Impuls nach vorn außen.
http://www.youtube.com/watch?v=K5WNJluDt2E
Geht der rechte Arm vor dem zug schon sehr weit nach unten? Kann das sein?
Wieder toll zu sehen, bei jedem Atemzug machst du ein halben Knicks.
http://www.youtube.com/watch?v=TZ3jdP85mmk
Ganz ganz deutlich zu sehen durch das Paddle, Die hand ist vorne schon angewinkelt obwohl sie noch gar nicht zum Wasser engestellt ist! (Einarmiges schwimme mal probieren und auf den vorderen Arm konzentrieren).
Ich meine noch was zu sehen - aber vlt kommt ja gleich noch Unterwasser... *(s.u.)
http://www.youtube.com/watch?v=2C-04_P0_Y4
Auch der Linke Arm: Handgelenk zu früh angewinkelt. Man kann es getrost entspannt gerade lassen bis man mit der Hand auf gesichtshöhe ist und der Ellbogen schön 90° hat.
http://www.youtube.com/watch?v=4UWcvucWvPg
Man sieht sehr toll bei deinem rechten Arm wie der nach vorn außen geht. Im vergleich dazu der Linke ... der bleibt ja fast auf der rechten Seite. (Evtl. mal beidseitiges Atmen trainieren 3er oder 5er Zug).
http://www.youtube.com/watch?v=mHp6cJpU_SU
Nichts neues mehr gesehen....


*... ich meine beim Paddle zu sehen, das sich beim Abdruck deine Handfläche zum Körper dreht. Dadurch hast du da hinten keinen Abdruck.
Stell dich mal vor den Spiegel, lass Schulter und Arme ganz entspannt runterhängen. Dreh die Handflächen zum Spiegel und zieh sie dann um 90° hoch - DA muss die Druckphase enden mit der Handstellung!

Naja ... hast ja schon genug gesagt bekommen. Mach dir ne Liste und Arbeite 4 Wochen an 2 Punkten! danach dann erst das nächste ;) So schnell lernt der Körper das nicht, schon gar nicht auf einmal :-P

Grüße.

keko
06.01.2010, 18:57
@Triathletin007: Ich darf eigentlich nicht meckern, weil ich langsamer bin als Du :Cheese:
Aber ich glaub, da liegt in der Technik noch Potential. Der Beinschlag sieht für mich sehr überzogen und kraftraubend aus. Vor allem das linke Bein schlägt das Wasser ja förmlich (sieht mehr nach Fahrradtritt aus). Wahrscheinlich zu starke Bewegung aus dem Knie.
Der Armzug sieht unrhythmisch aus. Der rechte Arm fängt sofort nach dem Eintauchen das Ziehen an ohne vorher noch nach vorne gestreckt zu werden. Der andere Arm macht das etwas besser. Drum wird's unrund. Mit Paddles machst Du das aber besser. :)
Beim Atmen schaust Du meiner Meinung nach zu weit nach hinten, was eine gewisse Schlingerbewegung nach sich zieht.
Ausserdem haben beide Arme beim Eintauchen einen Rechtsdrall, d.h. auf die Seite der Atmung. Daraus folgt, dass der linke über die Körpermitte greift und der rechte zu weit aussen reingeht. Das verstärkt wohl die Schlingerbewegung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur nach rechts atmen kannst?
Bin gespannt, ob keko dasselbe sagt, oder ob ich Schmarrn erzählt habe ;)
Schwimmst Du da mit Speedsuit?

Das zeigt mal wieder, dass man nicht unbedingt gut schwimmen muß, um eine gute Analyse machen zu können :)

Triathletin007, du hast einen ausgeprägten Unrythmus im Schwimmen. Das haben Spitzenschwimmer zwar auch manchmal, aber bei dir ist es so, dass du jedesmal fast stehst und dann wieder beschleunigst. Das ist natürlich nicht so günstig als wie eine Dauerbewegung.

Du liegst sehr lange auf deinem linken Arm, der rechte ist dabei praktisch ausgestreckt und erzeugt keinen Vortrieb, aus den Beinen kommt auch nichts. Das ist der Moment, wo du stehst. Rechts ziehst du zu schnell. Versuche links schneller zu ziehen und rechts langsamer, dann wirst du gleichmässiger.

Der Beinschlag ist auch seltsam. Scheinbar willst du einen 2er-Beinschlag schwimmen, aber es wird fast ein Delphinschlag draus. Beim 2er Beinschlag schlägt das linke Bein runter, kurz bevor der rechte Arme eintaucht, und umgekehrt. Das andere ruht dabei. Du schlägst scheinbar mit beiden Beinen.

Was mir an dir gut gefällt, ist, dass du scheinbar relativ gelenkig bist, du machst viele Bewegungen mir starker Amplitude. ;) Du kriegst die Arme schön weit raus und kannst sie gut beschleunigen. Deine Bewegungen sind zwar übertrieben, wirken aber rund und athletisch, besonders mit Paddles.

Du mußt versuchen, einen gleichmässigen Vortrieb zu erzeugen, den Beinausschlag zu verringern und dann glaube ich, dass du sogar richtig schnell schwimmen wirst (unter 6 auf 400).

Helfen könnte dabei z.B.Beine mit Brett schwimmen und zu lernen, links zu atmen.

oko_wolf
06.01.2010, 18:58
...Ich sollte mir vielleicht mal so einen PB in die Oberschenkel implatieren lassen....

Darüber denke ich jedesmal nach, wenn ich nach dem Schwimmen mit Pull-Buoy wieder ohne schwimmen muß.

glaurung
06.01.2010, 18:58
@Tatze: Bei 6 Tagen Ernährungsumstellung schon von "eisern" zu sprechen, halte ich für gewagt........:Cheese: :Cheese: ;)

FMMT
06.01.2010, 18:58
Ich glaube, die Übung solltest du Tag und Nacht machen, oder?! :Cheese:

Aber nicht, dass dieses nächtliche Übergreifen falsch verstanden wird:Lachanfall: .
War heute schon wieder schwimmen: rechte Seitenlage oK., linke oje:Nee:. Würde aber manches erklären. Freue mich schon auf T14, sobald ich klarer sehe:) .

Triathletin007
06.01.2010, 19:03
Wenn Ihr das Radwassertretenvideo zum Anfang vergleicht mit den weiteren Videos nach erstem Eingriff der Trainerin, so ist doch schon eine leichte Tendenz zur Verbesserung des Schwimmstils sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Termin mit ihr wieder das Wassertreten anfange, hat sie mir angedroht, jedes Mal die Peitsche schwingen zu lassen. Und das möchte ich nicht und arbeite intensiv an meiner Stiltechnik.

glaurung
06.01.2010, 19:06
Das zeigt mal wieder, dass man nicht unbedingt gut schwimmen muß, um eine gute Analyse machen zu können :)

Das ist unerhört!
Schon wieder eine eher weniger versteckte Aufforderung an mich, die nächstbeste Möglichkeit zu nutzen, um den ein oder anderen "Diskussionsfaden" anzuleiern..........:Cheese: :Cheese: ;)

keko
06.01.2010, 19:11
Bin gerade zurück.

Delphin habe ich kurz vor der 25m- Marke abgebrochen. Mehr kann ich da nicht erwarten.

Kraul- Beine lerne ich wahrscheinlich nie, wieder fast zwei Minuten pro Bahn.
Nach den beiden Sachen fühlte ich mich eigentlich so ein wenig platt.

6*200m = 3:28; 3:33; 3:32; 3:38; 3:35; 3:34
Ich bin ganz ohne zeitliche Hilfe geschwommen und fand es nach den ganzen GA1 Einheiten recht schwierig, das Tempo zu finden. Der erste war sicherlich zu schnell und der vierte war verbummelt. War das noch GA2? Keine Ahnung, ich war ja nicht dabei :) . Den letzten hätte ich aber auf jeden Fall noch unter 3:30 schwimmen können, dann aber auf der letzten Rille.

Die abschließenden 200 mit PB und Paddles gingen dann wieder ganz locker in 3:35 im unteren GA1 Bereich und mit 6er und 7er Atmung.
Ich sollte mir vielleicht mal so einen PB in die Oberschenkel implatieren lassen.

edit: Das Tempo bei den 6*200 hätte ich mit 30 sec Pause sicherlich nicht halten können

Auch super :) :) ist gut vergleichbar mir der Serie von PippiLangstrumpf (3:33/3:33/3:35/3:33/2:39(der 150er)/3:33) und paßt auch gut zu euren ähnlichen 400m Zeiten.

Bin jetzt mal gespannt, was glaurung schwimmt :Cheese:

Unter 3:30 ist dann bei euch WSA und trifft ganz gut die Wettkampfgeschwindigkeit auf 400. So weit sind wir aber nocht nicht. Wir müssen jetzt erst noch ein bisschen in diesem Bereich schwimmen, so dass das Tempo und die Intensität vertrauter wird. Nächstes Mal machen wir wahrscheinlich eine GA2-Serie mit 100ern. Da können wir dann die Pausen etwas kürzer gestalten und die Serie länger machen. So müssen wir uns halt langsam weiterhangeln. Wird schon werden,... ich bin sehr optimistisch. :bussi: :bussi:

keko
06.01.2010, 19:15
Wenn Ihr das Radwassertretenvideo zum Anfang vergleicht mit den weiteren Videos nach erstem Eingriff der Trainerin, so ist doch schon eine leichte Tendenz zur Verbesserung des Schwimmstils sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Termin mit ihr wieder das Wassertreten anfange, hat sie mir angedroht, jedes Mal die Peitsche schwingen zu lassen. Und das möchte ich nicht und arbeite intensiv an meiner Stiltechnik.

Du solltest auch mal versuchen, Paddles+Pullbuoy ohne Beine zu schwimmen. Z.b. die Beine unten mit einem Fahrradschlauch fest zusammenbinden. Einen Schlauch um deine Knie und einen ums´s Sprunggelenk.

Triathletin007
06.01.2010, 19:19
Foglendes ist natürlich alles KONSTRUKTIV gemeint...

Wenn du Atmest knicken die Knie zu weit ein .. eine kleine Schere scheint da auch zu sein.
Bei der rechten Hand sieht es so aus, als wenn deine Hand beim Eintauchen shcon nach unten zeigt.

Rechter arm gut, Linke: Übergreifen, mach den mal wie den rechten, schön Impuls nach vorn außen.

Geht der rechte Arm vor dem zug schon sehr weit nach unten? Kann das sein?
Wieder toll zu sehen, bei jedem Atemzug machst du ein halben Knicks.

Ganz ganz deutlich zu sehen durch das Paddle, Die hand ist vorne schon angewinkelt obwohl sie noch gar nicht zum Wasser engestellt ist! (Einarmiges schwimme mal probieren und auf den vorderen Arm konzentrieren).
Ich meine noch was zu sehen - aber vlt kommt ja gleich noch Unterwasser... *(s.u.)

Auch der Linke Arm: Handgelenk zu früh angewinkelt. Man kann es getrost entspannt gerade lassen bis man mit der Hand auf gesichtshöhe ist und der Ellbogen schön 90° hat.

Man sieht sehr toll bei deinem rechten Arm wie der nach vorn außen geht. Im vergleich dazu der Linke ... der bleibt ja fast auf der rechten Seite. (Evtl. mal beidseitiges Atmen trainieren 3er oder 5er Zug).

Nichts neues mehr gesehen....


*... ich meine beim Paddle zu sehen, das sich beim Abdruck deine Handfläche zum Körper dreht. Dadurch hast du da hinten keinen Abdruck.
Stell dich mal vor den Spiegel, lass Schulter und Arme ganz entspannt runterhängen. Dreh die Handflächen zum Spiegel und zieh sie dann um 90° hoch - DA muss die Druckphase enden mit der Handstellung!

Naja ... hast ja schon genug gesagt bekommen. Mach dir ne Liste und Arbeite 4 Wochen an 2 Punkten! danach dann erst das nächste ;) So schnell lernt der Körper das nicht, schon gar nicht auf einmal :-P

Grüße.

Habe doch gleich gesagt, dass ich nicht Schwimmen kann!

Es ist noch viel bei mir zu tun und deshalb fange ich gleich mal ganz schön hinten mit Plan 1 (5x100m progressiv) an.

Lieber jetzt einen Totalverriss und mit Verbesserung meiner Technik bis zum 13.03.2010, als das Grauen dann in Abu Dhabi.

FMMT
06.01.2010, 19:22
Glaub' ich nich', willste wetten :Cheese:

Wetten ist mir vergangen, durfte heute in Badehose die Nationalhymne trällern. War echt grausam(besonders für die Zuhörer:Lachanfall: ).
Zeiten über 50 Meter mit Brett könnte ich nicht anbieten, da ich so eine Strecke nicht schaffe:(
Rücken oder Seitenlage etwas besser, übe jetzt in jedem Training:) .

crema-catalana
06.01.2010, 19:25
Ich hoffe, ich kann auch nochmal irgendwann in die Pläne einsteigen, wenn ich den Übergang vom Seepferdchenbesitzer zum schlechten Schwimmer geschafft habe. :Lachen2:
Ich habe noch keine 400m-Zeit - und heute war nicht der Tag dafür - aber ich habe jetzt eine 1000m-Schwimmflügelchen-Zeit: 0:22:33 mit Pullbuoy. :cool:
So, jetzt könnt ihr euch alle mal wieder richtig gut fühlen! :Blumen:

keko
06.01.2010, 19:29
Ich hoffe, ich kann auch nochmal irgendwann in die Pläne einsteigen, wenn ich den Übergang vom Seepferdchenbesitzer zum schlechten Schwimmer geschafft habe. :Lachen2:
Ich habe noch keine 400m-Zeit - und heute war nicht der Tag dafür - aber ich habe jetzt eine 1000m-Schwimmflügelchen-Zeit: 0:22:33 mit Pullbuoy. :cool:
So, jetzt könnt ihr euch alle mal wieder richtig gut fühlen! :Blumen:

Vielleicht sollte du auch mal öfters schwimmen. :Cheese: Deine Signatur ist ziemlich verräterisch, sagt mir

"Trainingmanager January: Schwimmen 1.8 km ", und ich denke mir: das ist zu wenig :Huhu:

FMMT
06.01.2010, 19:34
Ich hoffe, ich kann auch nochmal irgendwann in die Pläne einsteigen, wenn ich den Übergang vom Seepferdchenbesitzer zum schlechten Schwimmer geschafft habe. :Lachen2:
Ich habe noch keine 400m-Zeit - und heute war nicht der Tag dafür - aber ich habe jetzt eine 1000m-Schwimmflügelchen-Zeit: 0:22:33 mit Pullbuoy. :cool:
So, jetzt könnt ihr euch alle mal wieder richtig gut fühlen! :Blumen:

Gratulation, im ersten Jahr war ich nie besser als 24 min.
Wird schon voll passen bis Kraichgau:Blumen: .

autpatriot
06.01.2010, 19:34
t13 ist geschichte - bin wieder mal meeega zufrieden -
900meter def. GA1 - schön locker/flockig und die letzten
100 mit "endbeschleunigung" - resultat:

18min10sek.

bei 900 in 16.32 habe ich noch kurz darueber nachgedacht mit "allout" unter 18 zu versuchen - war aber zuviel "verkehr" gerade in dieser phase und ich wollte keine "schlägere";-) provozieren........

hier wiedermal dank an keko fuer die geilen pläne und den jüngern ;-) fuer die guten tips!!!!!

@ mum: Gratuliere zu dieser Zeit, wir beiden dürften uns wohl derzeit auf dem selben Niveau befinden, und man sieht das auch GA1 unter 18 geht.


so bin heute nochmal T13 geschwommen da meine Zeit von 17:55, für mich zu gut erschien, bin heute auf eine Zeit von 18:10 gekommen, also wieder nur GA1 geschwommen und zum schluss einen hinten rausgepresst.
D.h. Haben uns beim 1. Mal nicht verzählt da ich heute doch noch ein bisschen platt in den armen vom gestrigen Krafttraining

keko
06.01.2010, 19:37
so bin heute nochmal T13 geschwommen da meine Zeit von 17:55, für mich zu gut erschien, bin heute auf eine Zeit von 18:10 gekommen, also wieder nur GA1 geschwommen und zum schluss einen hinten rausgepresst.
D.h. Haben uns beim 1. Mal nicht verzählt da ich heute doch noch ein bisschen platt in den armen vom gestrigen Krafttraining

Gut, hätte mich auch gewundert. Denn 50m mehr wäre dann schon Richtung 19 und das wäre etwas zu langsam für dich. :)

FMMT
06.01.2010, 19:40
@ mum: Gratuliere zu dieser Zeit, wir beiden dürften uns wohl derzeit auf dem selben Niveau befinden, und man sieht das auch GA1 unter 18 geht.


so bin heute nochmal T13 geschwommen da meine Zeit von 17:55, für mich zu gut erschien, bin heute auf eine Zeit von 18:10 gekommen, also wieder nur GA1 geschwommen und zum schluss einen hinten rausgepresst.
D.h. Haben uns beim 1. Mal nicht verzählt da ich heute doch noch ein bisschen platt in den armen vom gestrigen Krafttraining

Super, lauter tolle Zeiten hier, weiter so:Blumen: .Meine vermeintliche Bestzeit von 2009 habe ich deswegen jetzt auch auf 21.00 korrigiert, weil ich mich beim einzigen Ausrutscher nach oben wohl verzählt hatte und sonst immer im 21er Bereich geschwommen bin.
Außerdem kann ich mich so auch auf eine deutliche Steigerung freuen:liebe053: .

keko
06.01.2010, 19:43
Super, lauter tolle Zeiten hier, weiter so:Blumen: .Meine vermeintliche Bestzeit von 2009 habe ich deswegen jetzt auch auf 21.00 korrigiert, weil ich mich beim einzigen Ausrutscher nach oben wohl verzählt hatte und sonst immer im 21er Bereich geschwommen bin.
Außerdem kann ich mich so auch auf eine deutliche Steigerung freuen:liebe053: .

Genau! :Lachen2: Und sie es so: je langsamer du schwimmst, desto mehr und leichter kannst du dich steigern. Je schneller du bist, desto dünner wird die Luft. :cool:

Wombat
06.01.2010, 19:50
Genau! :Lachen2: Und sie es so: je langsamer du schwimmst, desto mehr und leichter kannst du dich steigern. Je schneller du bist, desto dünner wird die Luft. :cool:

DAS tröstet mich auch immer!:Cheese: :Cheese:

Tatze77
06.01.2010, 20:06
@Tatze: Bei 6 Tagen Ernährungsumstellung schon von "eisern" zu sprechen, halte ich für gewagt........:Cheese: :Cheese: ;)

hast du ne Ahnung was ich sonst abends in mich reinschaufeln kann , da ist das schon eisern!!!!!!!!!!

Also an nem Fernsehabend habe ich sonst schon mal so 3 Tage Mädelsration mir rein gezogen 5000-6000Kcal..... und ja davon nimmt man zu *g*. Wenn sich schon so nix an den schwimmzeiten ändert dann eben mit Gewichtverlust :Blumen: .

glaurung
06.01.2010, 20:19
Also an nem Fernsehabend habe ich sonst schon mal so 3 Tage Mädelsration mir rein gezogen 5000-6000Kcal..... und ja davon nimmt man zu *g*. Wenn sich schon so nix an den schwimmzeiten ändert dann eben mit Gewichtverlust :Blumen: .

Dann mach mal so eisern weiter.:)
Wenn Du wirklich irgendwann ein ideales Wettkampfgewicht erreichst und weiterhin fleissig schwimmst, dann bist Du schwimmerisch wahrscheinlich bei den Trias mal ziemlich weit vorne. Was wär denn eigentlich absolut ideales "Kampfgewicht"? Knapp unter 100kg, oder? :)

Ach ja: 5000-6000 kcal reicht meiner Holden ca. 6 Tage. Kein Witz.

Volkeree
06.01.2010, 20:27
....
Unter 3:30 ist dann bei euch WSA und trifft ganz gut die Wettkampfgeschwindigkeit auf 400. So weit sind wir aber nocht nicht. Wir müssen jetzt erst noch ein bisschen in diesem Bereich schwimmen, so dass das Tempo und die Intensität vertrauter wird. Nächstes Mal machen wir wahrscheinlich eine GA2-Serie mit 100ern. Da können wir dann die Pausen etwas kürzer gestalten und die Serie länger machen. So müssen wir uns halt langsam weiterhangeln. Wird schon werden,... ich bin sehr optimistisch. :bussi: :bussi:

Ich bin da mal gespannt. Grundsätzlich würde ich ja sagen, mein schwimmen fühlt sich besser als die letzten Jahr an.
Habe gerade mal Intervalle vom letzten Jahr Ende April rausgesucht:
4*200m im 50m Becken mit 30 sec Pause
- 3:24, 29, 33, 29
6* 200m im 25m Becken mit 30 sec Pause
- 3:19, 19, 23, 22, 22, 26, 26
Anfang Mai gab es in Buschhütten dann ein 19:15 incl. rausklettern und 20 m laufen. Da scheiterte es sicherlich aber der Einteilung.
Am 9. Mai würde ich die Zeit dann gerne spätestens nach 17:59 auslösen. Wo die Matte ist, dürften die Meisten ja wissen.

Wie müssten die 200er Intervalle dann wohl aussehen :confused:

PippiLangstrumpf
06.01.2010, 20:27
Trotzdem: Der Langstrumpf werd ich schon noch zeigen, wo der :Holzhammer: hängt :Lachen2: ;)
Wart nur ab, sie trainiert schön fleißig und mustermässig hier mit und schwimmt 6x200 GA2 im 4er Zug. Das riecht mir stark nach Potential. :)
Keko, wir schaffen das schon, Herrn Glaurung unter die 17 zu trietzen :Cheese:
also ich könnte schneller(Kraftmässig), aber leider will der Sauerstoff ned zu schnell nachgeführt werden und fange an zu schlängeln wenn ich es versuche.
Komisch, willste was von meinem Sauerstoff? Ich nehm was von Deiner Kraft :cool:

glaurung
06.01.2010, 20:36
Keko, wir schaffen das schon, Herrn Glaurung unter die 17 zu trietzen :Cheese:

Ihr seid doch beide schizophren :Lachen2:
..........mich armen, der Öffentlichkeit gnadenlos ausgesetzten Wurm ständig aufs Neue trietzen und zu stetig neuen Höchstleistungen pushen........... und wenn dieser arme Wurm dann mal sagt, es geht grad net schneller, dann heisst's gleich: "Ey Alder, mach mal langsam, Du fährst Dich ja bei jedem Training an die Wand" :Lachen2: :Lachen2:
Das ist ein psychologischer Irrweg :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf
06.01.2010, 20:50
Ihr seid doch beide schizophren :Lachen2:
..........mich armen, der Öffentlichkeit gnadenlos ausgesetzten Wurm ständig aufs Neue trietzen und zu stetig neuen Höchstleistungen pushen........... und wenn dieser arme Wurm dann mal sagt, es geht grad net schneller, dann heisst's gleich: "Ey Alder, mach mal langsam, Du fährst Dich ja bei jedem Training an die Wand" :Lachen2: :Lachen2:
Das ist ein psychologischer Irrweg :Cheese: :Cheese:

Armes Würmchen :bussi:

crema-catalana
06.01.2010, 20:56
Vielleicht sollte du auch mal öfters schwimmen. :Cheese: Deine Signatur ist ziemlich verräterisch, sagt mir

"Trainingmanager January: Schwimmen 1.8 km ", und ich denke mir: das ist zu wenig :Huhu:

:Nee: die km von heute sind noch nicht drin - öfter als 2x pro Woche schaffe ich selten. Aber 2x dafür regelmäßig. Und darauf war ich schon ziemlich stolz :Weinen:

Tatze77
06.01.2010, 21:29
Komisch, willste was von meinem Sauerstoff? Ich nehm was von Deiner Kraft :cool:
ne ne ich habe mich so langsam an mangelnden sauerstoff gewöhnt. :Lachen2:
Wo schwimmst du in Köln eigentlich rum? vielleicht kann man mal ne Einheit zusammen schwimmen.

Was wär denn eigentlich absolut ideales "Kampfgewicht"? Knapp unter 100kg, oder? :)

Ach ja: 5000-6000 kcal reicht meiner Holden ca. 6 Tage. Kein Witz.
Laut BMI darf ich mich zwischen 88 und 110kg (20-25%) bewegen.

Aber ich vermute das das viel zu wenig ist! Ich habe vor einmalig september 2011 105kg zu wiegen für meine erste LD und mich dann langfristig zwischen 110-115kg einzupendeln.

mit 18 hatte ich 110kg und war eher schmal gebaut(mit nem minibauch) jeze habe ich zum vergleich ein breites kreuz(aber ne killerplauze) und ich vermute mit 2-3mal die woche schwimmen wird es nicht kleiner *g* :Cheese:

keko
06.01.2010, 21:43
Habe gerade mal Intervalle vom letzten Jahr Ende April rausgesucht:
4*200m im 50m Becken mit 30 sec Pause
- 3:24, 29, 33, 29
6* 200m im 25m Becken mit 30 sec Pause
- 3:19, 19, 23, 22, 22, 26, 26
Anfang Mai gab es in Buschhütten dann ein 19:15 incl. rausklettern und 20 m laufen.

Da passte aber irgendwas nicht zusammen :( Netto war das vielleicht 19min.

Einteilung, wie du sagst, oder vielleicht falsches Training. Bist du vorher auch regelmässig Überdistanz geschwommen? Also 1500m und zwar im normalen Dauertempo?

Ich sollte das irgendwie separat aufführen, als Wochenübersicht. Also was man in einer Woche trainieren kann. Z.B. 1x Dauerschwimmen, 1x Intervalle lang, 1x Technik, oder so ähnlich. Mittlerweile haben wir ja schon ein paar Pläne, auf die wir zurückgreifen können. Ich muß mir da mal was überlegen. Oder hat da jemand eine Idee? Evtl. könnte ich das ja in unser Excel-Sheet einbauen.

glaurung
06.01.2010, 22:04
Da passte aber irgendwas nicht zusammen :( Netto war das vielleicht 19min.

Einteilung, wie du sagst, oder vielleicht falsches Training. Bist du vorher auch regelmässig Überdistanz geschwommen? Also 1500m und zwar im normalen Dauertempo?

Ich sollte das irgendwie separat aufführen, als Wochenübersicht. Also was man in einer Woche trainieren kann. Z.B. 1x Dauerschwimmen, 1x Intervalle lang, 1x Technik, oder so ähnlich. Mittlerweile haben wir ja schon ein paar Pläne, auf die wir zurückgreifen können. Ich muß mir da mal was überlegen. Oder hat da jemand eine Idee? Evtl. könnte ich das ja in unser Excel-Sheet einbauen.

Klingt gut. Wär sowas in der Art nicht sinnvoll:
1x pro Woche verstärkt Technik + Dauerschwimmen 1-1,5km in GA1 (Programm vielleicht relativ lang, ca. 3km gesamt?)
1x pro Woche längere Intervalle
1x pro Woche kürzere knackige Intervalle
(1x pro Woche beliebig je nach Bedarf, Lust und Kraft)

Ich denke mittlerweile wieder, dass ein 1000er oder 1,5km am Stück ergänzend einmal pro Woche geschwommen werden sollte.

Ich hab nämlich gestern mal aus Spass alte Videos aus 2007 angesehen. Damals bin ich auch noch Rad gefahren und gelaufen und deshalb nur im Schnitt alle 4-5 Tage geschwommen. Technik war schlechter aber viel langsamer war ich definitiv nicht. Ich schließe daraus, dass zumindest ICH relativ häufig mal längere Sachen für die Ausdauer brauch. Aber die Vermutung hatte ich ja schon länger.
Ach ja: Hab nachgesehen: 2007 beim Rothseetriathlon war ich als 219ter von 800 Startern aus dem Wasser mit einer 27:24 auf 1,5km (mit Neo). Im Moment würde ich mir unter gleichen Umständen vielleicht ne 26:00 zutrauen. Keine Ahnung
Also: Ich brauch wohl trotzdem öfter mal was Langes.

PippiLangstrumpf
06.01.2010, 22:21
Wo schwimmst du in Köln eigentlich rum? vielleicht kann man mal ne Einheit zusammen schwimmen.
Ich schwimm normalerweise dienstags und samstags/sonntags in Höhenberg.
Wir können uns gerne mal treffen.
Klingt gut. Wär sowas in der Art nicht sinnvoll:
1x pro Woche verstärkt Technik + Dauerschwimmen 1-1,5km in GA1 (Programm vielleicht relativ lang, ca. 3km gesamt?)
1x pro Woche längere Intervalle
1x pro Woche kürzere knackige Intervalle
(1x pro Woche beliebig je nach Bedarf, Lust und Kraft)

Ich denke mittlerweile wieder, dass ein 1000er oder 1,5km am Stück ergänzend einmal pro Woche geschwommen werden sollte.
Mach Du mal - ich geh 2 mal die Woche schwimmen (wenns im Winter jetzt noch länger so mistiges Wetter ist, dann evtl. noch ein drittes Mal und dafür nimmer radeln), aber mehr ist bei mir nicht drin :Nee:

Steffko
06.01.2010, 22:31
Sodale ....
T14 geschwommen .. was soll ich sagen, es war interessant und brachte eine Erkenntnis: Entweder habe ich es plötzlich hinbekommen hintenraus Druck zu bekommen, oder es tat am Zugende von Anfang an weh weil da noch die einstündige Dip-Session von gestern morgen im Büro drin war :D

Habe mal aus spaß auch die Zeit der 100m-locker genommen:
1:55 kam raus ... und dann gings los

3:27 - total verissen, die letzten 25m waren murks
3:38 - schon eher, nach der Hälfte fühlte ich mich wie am Ende vom ersten
3:46 - exakt die Vorgabe von der Tabelle
3:43 - Hälfte geschafft, Motivation steigt...
3:39 - Finde langsam meinen Rythmus
3:39 - Jo nu läufts, 50 5er Zug, 50 4er links, 50 4er rechts, 50 3er
60 Sekündchen Päuschen und dann mit Paddels -locker- los und entsprechend platt:
3:51 - Teilweise ziemlich unsauber.

Fazit: GEIL ... nächstes mal mach ich am Tag davor keine Dips *g*

Grüße.

Tatze77
06.01.2010, 22:36
Ich schwimm normalerweise dienstags und samstags/sonntags in Höhenberg.
Wir können uns gerne mal treffen.


Das war ja klar, weiter entfernt kenne ich kein Bad in kölle. :Cheese: In der Woche schwimme ich immer morgens bis auf Do Vereinstraining in Frechen , aber an nem Wochenende können wir das gern mal machen.
LG

PippiLangstrumpf
06.01.2010, 22:43
Das war ja klar, weiter entfernt kenne ich kein Bad in kölle. :Cheese: In der Woche schwimme ich immer morgens bis auf Do Vereinstraining in Frechen , aber an nem Wochenende können wir das gern mal machen.
LG

Wochenende wär für mich auch ok - da können wir ja gucken wo. Am Wochenende mittags soll auch das Agrippa nicht so voll sein - das läg ja fast in der Mitte ...

glaurung
06.01.2010, 22:56
Mach Du mal - ich geh 2 mal die Woche schwimmen (wenns im Winter jetzt noch länger so mistiges Wetter ist, dann evtl. noch ein drittes Mal und dafür nimmer radeln), aber mehr ist bei mir nicht drin :Nee:

Die Nummer 4 pro Woche hatte ich ja extra in Klammern gesetzt :)

Volkeree
07.01.2010, 00:56
Da passte aber irgendwas nicht zusammen :( Netto war das vielleicht 19min......
Deshalb hatte ich das auch geschrieben.

Wie schnell hätte denn deiner Meinung nach die Zeit in Buschhütten sein müssen?
Hier noch mal die Zeiten:


Habe gerade mal Intervalle vom letzten Jahr Ende April rausgesucht:
4*200m im 50m Becken mit 30 sec Pause
- 3:24, 29, 33, 29
6* 200m im 25m Becken mit 30 sec Pause
- 3:19, 19, 23, 22, 22, 26, 26

Volkeree
07.01.2010, 01:11
Einteilung, wie du sagst, oder vielleicht falsches Training. Bist du vorher auch regelmässig Überdistanz geschwommen? Also 1500m und zwar im normalen Dauertempo?

Ich sollte das irgendwie separat aufführen, als Wochenübersicht. Also was man in einer Woche trainieren kann. Z.B. 1x Dauerschwimmen, 1x Intervalle lang, 1x Technik, oder so ähnlich. Mittlerweile haben wir ja schon ein paar Pläne, auf die wir zurückgreifen können. Ich muß mir da mal was überlegen. Oder hat da jemand eine Idee? Evtl. könnte ich das ja in unser Excel-Sheet einbauen.
Mit falschem Training liegst du da mit Sicherheit richtig. Überdistanzen bin ich eigentlich nie geschwommen, vielleicht mal 2*800. Was ich häufiger gemacht habe, waren 4*500 mit ner Minute Pause.
Wenn man keine Ahnung hat und hier, da und dort was liest und danach sein Training aufbaut, kommt da nicht unbedingt was sinnvolles bei raus. Deshalb bin ich ja auch so froh, dass ihr beide diese Aktion hier ins Leben gerufen habt.

Ich fänd es schon sehr gut, wenn wir einen Anhalt bekommen, welche Pläne wir kombiniert in einer Woche oder einem Trainingsblock schwimmen sollten. Auch mit Prioritäten wenn man nur 2 mal die Woche in Bad geht. In dieser Anti-Rad-Zeit fällt es mir leicht 3 mal zu schwimmen. Ob das so bleibt :confused: .
Diese Woche schaffe ich vielleicht sogar 4 Einheiten:
- Mo: T 13 (1000m Dauerschwimmen)
- Mi: T 14 (6*200m GA2)
geplant:
- Fr: aus T 1- 8 plus 4- 500m Seitenschwimmen mit Flossen
- Sa: T 12 (2*3*200m mit Paddles)
Da müsste dann doch von jedem was drin sein.

Steffko
07.01.2010, 06:25
Sodale ....
T14 geschwommen .. was soll ich sagen, es war interessant und brachte eine Erkenntnis: Entweder habe ich es plötzlich hinbekommen hintenraus Druck zu bekommen, oder es tat am Zugende von Anfang an weh weil da noch die einstündige Dip-Session von gestern morgen im Büro drin war :D

Habe mal aus spaß auch die Zeit der 100m-locker genommen:
1:55 kam raus ... und dann gings los

3:27 - total verissen, die letzten 25m waren murks
3:38 - schon eher, nach der Hälfte fühlte ich mich wie am Ende vom ersten
3:46 - exakt die Vorgabe von der Tabelle
3:43 - Hälfte geschafft, Motivation steigt...
3:39 - Finde langsam meinen Rythmus
3:39 - Jo nu läufts, 50 5er Zug, 50 4er links, 50 4er rechts, 50 3er
60 Sekündchen Päuschen und dann mit Paddels -locker- los und entsprechend platt:
3:51 - Teilweise ziemlich unsauber.

Fazit: GEIL ... nächstes mal mach ich am Tag davor keine Dips *g*

Grüße.

Bin mal so frei mich selbst zu zitieren...
War wohl echt anstrengend ... Ruhepuls ist gleich ma gut 10 Schläge rauf :-) Feini, so muss das sein.

Nochwas, habe mich durchgerungen auch zum Abschluss"wettkampf" zukommen - sofern ich irgendwo unterkommen kann!? Denn dann noch Hotel o.ä. zahlen wird mir irgendwie zu viel. Also wenns ich jemand anbieten mag - nur zu!

Grüße.

thunderbee
07.01.2010, 08:14
@glaurung. Die langen Dinger im Training zu schwimmen, sind eigentlich für den Ar... .Für die Birne ist nur mal ganz, um zu überprüfen, wo man steht. Meter werden im normalen Training ja genug gemacht und die Ausdauer leidet auch nicht darunter! ....es gibt ja noch das Radeln und Laufen dafür! ;-)

@Langstrumpf, Tatze. Ich würde sagen, Ihr habt ein Date! :D

Tatze77
07.01.2010, 08:22
Bin mal so frei mich selbst zu zitieren...
War wohl echt anstrengend ... Ruhepuls ist gleich ma gut 10 Schläge rauf :-) Feini, so muss das sein.

Nochwas, habe mich durchgerungen auch zum Abschluss"wettkampf" zukommen - sofern ich irgendwo unterkommen kann!? Denn dann noch Hotel o.ä. zahlen wird mir irgendwie zu viel. Also wenns ich jemand anbieten mag - nur zu!

Grüße.

Evtl sollten wir langsam auch mal nen termin festlegen , zum besseren planen sind ja nur noch 3,5 Wochen dann ist schon Februar.

Auch wenn ich mich jeze schön auf 3 Einheiten pro Woche eingeschwommen habe , liegt meine Prio immer noch bei 500-800m Technik pro einheit und danach Intervalle 10x50m 5x100m und 6x200m abwechselnd... und eigentlich versuche ich die immer schnellsmöglich ohne einbruch zu schwimmen. Auf GA 1 lege ich noch nicht soviel wert da ich echt noch viel Zeit habe bis ich wk-Mässig das erste mal ins Wasser muß. falls ich in der Woche mal zeit für eine 4te einheit habe steht da dann Dauerschwimmen auf dem Program 2x2km ganz locker im 2min schnitt schön mit Mucke auf den Ohren :Cheese:

Und falls der 1000m Test wieder in der Stuttgarter ecke stattfinden sollte bitte ich auch um eine Schlafgenehmigung bei den "Einheimischen". Und biete auch schon mal 2 Plätze für mitfahrer an (falls der Termin bei mir passt).

LG Tatze

Tatze77
07.01.2010, 08:23
@glaurung. Die langen Dinger im Training zu schwimmen, sind eigentlich für den Ar... .Für die Birne ist nur mal ganz, um zu überprüfen, wo man steht. Meter werden im normalen Training ja genug gemacht und die Ausdauer leidet auch nicht darunter! ....es gibt ja noch das Radeln und Laufen dafür! ;-)

@Langstrumpf, Tatze. Ich würde sagen, Ihr habt ein Date! :D
Noch nicht . aber wir arbeiten dran :Lachanfall:

glaurung
07.01.2010, 08:39
Meter werden im normalen Training ja genug gemacht und die Ausdauer leidet auch nicht darunter! ....es gibt ja noch das Radeln und Laufen dafür! ;-)

Genau das ist bei mir der springende Punkt. Ich laufe und radle eben noch nicht wieder. Konnte 2 Jahre weder Laufen noch Radeln wegen Entzündungen in den Kniesehnen. Und damals, zu Zeiten dieses Rothseetriathlons hatte ich gefühlt keine wirklich schlechtere Fitness beim Schwimmen als jetzt, obwohl ich damals nicht mal 2mal pro Woche schwimmen war. Meist alle 4-6 Tage. Ausserdem war damals wahrscheinlich durch die längeren Radeinheiten mein Ruhepuls bis zu 15 Schläge niedriger. Genau diese langen Einheiten scheinen mir für meine Grundfitness irgendwie zu fehlen. Das ist zumindest meine Theorie.
Ich bin auf den kurzen Strecken im Wasser, gemessen an den Mitstreitern hier, relativ schnell. Aber ich kann die Schnelligkeit bisher nicht ansatzweise auf Intervalle ab 200m übertragen.
Das muss ja irgendeinen Grund haben

glaurung
07.01.2010, 08:52
Evtl sollten wir langsam auch mal nen termin festlegen , zum besseren planen sind ja nur noch 3,5 Wochen dann ist schon Februar.


Evtl. machen wir den Abschlusswettkampf doch erst im April. keko hatte das eigentlich von Anfang an so geplant. Die Termine für Februar und März wurden deshalb vorgeschlagen, weil manche im April offenbar schon im Trainingslager sind. Allerdings werde z.B. ich irgendwann im Laufe des März Doktorprüfung haben. D.h. ich schreibe momentan die Arbeit und dann muss ich mich natürlich noch ein bissle für die Prüfung vorbereiten. Und ob ich da dann in den Wochen oder Tagen davor noch den Nerv hab, einfach mal so zwei Tage in der Gegend rumzufahren, sei mal dahingestellt. :(

Steffko
07.01.2010, 09:13
Ich persönlic bin für ende März. Da bleibt dann noch genug Zeit korrigierende Maßnahmen im Sinne von angepasstem Training durchzuführen ;-)
April ist mir fast zu spät. Am 2.Mai (oder 1.) ist HM den ich einigermaßen voll laufen möchte und da werden entsprechend gerade anfang April die Schwimmumfänge rückläufig sein.
Wenn man das letzte märz wochenende nimmt, dann ist die wahrscheinlichkeit ja auch groß, das glaarung mit seiner verteidigung dann schon durch ist.

Grüße.

[edit]
in T14 war ja Seitschwimmen drin. Bis darauf, dass es schwierig ist dabei zu atmen geht das total toll. Ist bei mir schneller als normal kraulbeine.

thunderbee
07.01.2010, 09:18
@Doc Glaurung. Jo, dann hast Du sicherlich recht, dann fehlt die Ausdauerkomponente. In diesem Fall solltest dann wohl mal den einen oder längeren Turn schwimmen.
Wir sind diese Woche im Training 3,8k am Stück geschwommen, sollten zwar 4k werden, haben uns aber dann irgendwann verzählt. 3,8k stehen bei mir nirgends aufm Programm, für das Ego war es ganz gut, aber Schnelligkeit wird es wohl keine gebracht haben.

Kruemel
07.01.2010, 09:20
...
Ich bin auf den kurzen Strecken im Wasser, gemessen an den Mitstreitern hier, relativ schnell. Aber ich kann die Schnelligkeit bisher nicht ansatzweise auf Intervalle ab 200m übertragen.
Das muss ja irgendeinen Grund haben

Hallo Glaurung,

ich bin eigentlich auch kein Freund von langen Serien da man dabei meist die Technik nur geringfügig verbessern kann.
Allerdings haben mir die langen Serien insoweit geholfen, dass man sich in eine Art "Rhythmus" schwimmt und ein Gefühl für das Wasser, die Wasserlage und das Gleiten entwickelt.
Am besten sogar nicht mal auf die Uhr schauen sondern einfach versuchen zu fühlen wann du effizient schwimmst.
Soll bestimmt nicht das Techniktraining ersetzen aber vielleicht tut es für den Kopf auch mal gut einfach nur zu schwimmen ohne sich Technikknoten ins Gehirn zu denken :Lachen2:

Lieber Gruß
Patrick

keko
07.01.2010, 09:30
Evtl. machen wir den Abschlusswettkampf doch erst im April. keko hatte das eigentlich von Anfang an so geplant. Die Termine für Februar und März wurden deshalb vorgeschlagen, weil manche im April offenbar schon im Trainingslager sind. Allerdings werde z.B. ich irgendwann im Laufe des März Doktorprüfung haben. D.h. ich schreibe momentan die Arbeit und dann muss ich mich natürlich noch ein bissle für die Prüfung vorbereiten. Und ob ich da dann in den Wochen oder Tagen davor noch den Nerv hab, einfach mal so zwei Tage in der Gegend rumzufahren, sei mal dahingestellt. :(

Ich habe gerade mal in den Kalender geschaut. Ostern ist am 4./5.4., da werden die meisten wohl anderes vorhaben. Das nächste Wochenende ist also der 11.4. Gefühlsmässig würde ich sagen, dass das schon zu spät ist. Wenn da schönes Wetter ist, wer will da in ein Hallenbad? Da gibt es wohl in Richtung Fahrradfahren kein Halten mehr. Ginge mir wohl auch so ....

Persönlich würde ich den 14.3. oder 21.3. vorschlagen. Der 28. geht schon wieder Richtung Ostern und da sind manche vielleicht schon im Trainingslager. Wie war das mit dem Termin für deine Dr.-Prüfung? Wann kriegst du den? Irgendwann muß ich das ja mit dem Hallenbad festmachen und für evtl. Übernachtungen sorgen. Das braucht einen gewissen Vorlauf.

glaurung
07.01.2010, 10:12
Ich habe gerade mal in den Kalender geschaut. Ostern ist am 4./5.4., da werden die meisten wohl anderes vorhaben. Das nächste Wochenende ist also der 11.4. Gefühlsmässig würde ich sagen, dass das schon zu spät ist. Wenn da schönes Wetter ist, wer will da in ein Hallenbad? Da gibt es wohl in Richtung Fahrradfahren kein Halten mehr. Ginge mir wohl auch so ....

Das stimmt auf alle Fälle.



Persönlich würde ich den 14.3. oder 21.3. vorschlagen. Der 28. geht schon wieder Richtung Ostern und da sind manche vielleicht schon im Trainingslager. Wie war das mit dem Termin für deine Dr.-Prüfung? Wann kriegst du den? Irgendwann muß ich das ja mit dem Hallenbad festmachen und für evtl. Übernachtungen sorgen. Das braucht einen gewissen Vorlauf.
Das mit meinem Termin ist sehr unsicher. Ich muss die Arbeit erst mal abgeben, d.h. so dass sie für den einen Monat in den Umlauf gehen kann. Das könnte in 3 oder 4 Wochen sein. Dann kann ich erst zu den Chefs und nach einem Termin betteln. Und die Herren Profs zu einem Termin zu vereinen kann schwierig sein ;) Momentan sieht es also am ehesten danach aus, dass mein Termin eher in der zweiten Märzhälfte sein wird.
Eigentlich können wir uns nicht nach mir richten, weil ich einfach nichts genaues sagen kann. D.h. das Schwimmen wird wahrscheinlich vor meiner Prüfung sein. Aber das ist eigentlich auch net sooo schlimm, solange es nicht ein, zwei Tage davor ist ;) Drum würde ich jetzt mal einfach sagen: 07. / 14. / 21. März Wettkampf. Basta. Ich leg mir das dann mit der Prüfung schon so, dass es passt. Und evtl. komm ich dann halt nur einen Tag und keine zwei. 7 Tage die Woche zu je 8h kann ich mich eh net aufs Vorbereiten konzentrieren. Also, was soll's? :Lachen2:

Tatze77
07.01.2010, 11:20
hm März geht bei mir leider ned da sind die WE´s schon verplant, und April da gehts in die 80km+ Wochen fürn marathon , da habe ich eh keinen nerv dann zu reisen :-) aber ihr bekommt das sicher auch ohne mich hin , evtl mach ich dann zur überprüfung am 6.3.10 beim swimathlon in Bonn mit (1km/5km)

Straik
07.01.2010, 11:29
Meine Zeiten aus T14:

3:37/3:42/3:39/3:36/3:39/3:39

Das war schon ordentlich hart. Die "Vorermüdung" 6x25m Delphin fühlte sich schon sehr nach Endermüdung an. Null Technik, kaum Vortrieb, da brauchts bei mir schon brutalen Krafteinsatz, um den Kopf wieder aus dem Wasser zu bekommen. Ab dem 2. 200er haben dann die Pausen auch nicht mehr ausgereicht, um mich vernünftig zu erholen.

Mit den Zeiten bin ich zufrieden, ich hatte nach den Ergebnissen der letzten Wochen mit schlimmerem gerechnet.

"Zügiges GA2-Tempo" waren für mich etwa 90% dessen, was ich kraft- und konditionsmäßig so leisten kann, aber ich glaube nicht, dass ich mit den letzten 10% Einsatz wirklich schneller werden würde. Dafür bin ich "am Limit" viel zu unsauber.

So wars dann wenigstens fast durchgehend 3er Zug.

Gruß an alle,
Straik


Edith sagt noch, dass ich GA1 50er im 6er-Zug geschwommen bin und locker 2 oder 3 Sekunden schneller als bei 3er Amung war.


Und dann sagt Edith noch, dass ich mein sheet umgebaut habe. Das Alte wurde mir zu unübersichtlich.

keko
07.01.2010, 11:48
Drum würde ich jetzt mal einfach sagen: 07. / 14. / 21. März Wettkampf. Basta.

Gut, dann schlage ich Samstag abend, den 20.3. als Termin vor.

Wie sieht es mit dem Bad aus? Wollen wir wieder auf die 50m Bahn in Sindelfingen oder in unser altes Vereinsbad (25m)? Sifi wäre natürlich schöner von der Ambiente. Das Vereinsbad billiger, aber halt ein altes Bad. Ich tendiere zu dem 50m Bad. Allerdings rechne ich dann mit 12€ pro Starter.

keko
07.01.2010, 12:18
Meine Zeiten aus T14:

3:37/3:42/3:39/3:36/3:39/3:39

Das war schon ordentlich hart. Die "Vorermüdung" 6x25m Delphin fühlte sich schon sehr nach Endermüdung an. Null Technik, kaum Vortrieb, da brauchts bei mir schon brutalen Krafteinsatz, um den Kopf wieder aus dem Wasser zu bekommen. Ab dem 2. 200er haben dann die Pausen auch nicht mehr ausgereicht, um mich vernünftig zu erholen



Hast du die Pausen dennoch einhalten können?

keko
07.01.2010, 12:22
3:27 - total verissen, die letzten 25m waren murks
3:38 - schon eher, nach der Hälfte fühlte ich mich wie am Ende vom ersten
3:46 - exakt die Vorgabe von der Tabelle
3:43 - Hälfte geschafft, Motivation steigt...
3:39 - Finde langsam meinen Rythmus
3:39 - Jo nu läufts, 50 5er Zug, 50 4er links, 50 4er rechts, 50 3er
60 Sekündchen Päuschen und dann mit Paddels -locker- los und entsprechend platt:
3:51 - Teilweise ziemlich unsauber.

Fazit: GEIL ... nächstes mal mach ich am Tag davor keine Dips *g*

Grüße.

Prima, dann waren die 3:39 wohl dein Tempo. Das ist 18:15 auf 1000. :)

Im nächsten Programm schwimmen wir weniger 200er, dafür aber ein paar 100er dazu. Alles auch GA2. Ich überlege mir mal was schönes :Cheese:

Hat es mit der Pause (1min) bei dir hingehauen?

keko
07.01.2010, 12:25
Ich fänd es schon sehr gut, wenn wir einen Anhalt bekommen, welche Pläne wir kombiniert in einer Woche oder einem Trainingsblock schwimmen sollten. Auch mit Prioritäten wenn man nur 2 mal die Woche in Bad geht. In dieser Anti-Rad-Zeit fällt es mir leicht 3 mal zu schwimmen.

Wenn wir den Termin für unseren "Wettkampf" haben, mache ich so eine Wochenplanung für die letzten 8 Wochen. Also was man verstärkt wann schwimmen sollte.

FMMT
07.01.2010, 12:32
Gut, dann schlage ich Samstag abend, den 20.3. als Termin vor.

Wie sieht es mit dem Bad aus? Wollen wir wieder auf die 50m Bahn in Sindelfingen oder in unser altes Vereinsbad (25m)? Sifi wäre natürlich schöner von der Ambiente. Das Vereinsbad billiger, aber halt ein altes Bad. Ich tendiere zu dem 50m Bad. Allerdings rechne ich dann mit 12€ pro Starter.

20.3. scheint bei mir zu klappen. 25er wär mir zwar lieber, da ich auf keiner 50er schwimmen kann, SiFi wäre aber trotzdem oK.(wenn ich dann:Ertrinken: habe ich wenigstens eine Ausrede:Cheese: )

FMMT
07.01.2010, 12:39
Genau das ist bei mir der springende Punkt. Ich laufe und radle eben noch nicht wieder. Konnte 2 Jahre weder Laufen noch Radeln wegen Entzündungen in den Kniesehnen. Und damals, zu Zeiten dieses Rothseetriathlons hatte ich gefühlt keine wirklich schlechtere Fitness beim Schwimmen als jetzt, obwohl ich damals nicht mal 2mal pro Woche schwimmen war. Meist alle 4-6 Tage. Ausserdem war damals wahrscheinlich durch die längeren Radeinheiten mein Ruhepuls bis zu 15 Schläge niedriger. Genau diese langen Einheiten scheinen mir für meine Grundfitness irgendwie zu fehlen. Das ist zumindest meine Theorie.
Ich bin auf den kurzen Strecken im Wasser, gemessen an den Mitstreitern hier, relativ schnell. Aber ich kann die Schnelligkeit bisher nicht ansatzweise auf Intervalle ab 200m übertragen.
Das muss ja irgendeinen Grund haben

Grundfitness kann sein, muss aber nicht. Wir schwimmen ähnliche Zeiten auf den kurzen Strecken , aber auf den langen baue ich noch viel mehr als Du ab:Nee: . Ich laufe oder radle aktuell locker einige Stunden am Stück, also Grundfitness sicher gut, bei mir ist es eindeutig die Technik:( .

Steffko
07.01.2010, 12:44
Prima, dann waren die 3:39 wohl dein Tempo. Das ist 18:15 auf 1000. :)

Im nächsten Programm schwimmen wir weniger 200er, dafür aber ein paar 100er dazu. Alles auch GA2. Ich überlege mir mal was schönes :Cheese:

Hat es mit der Pause (1min) bei dir hingehauen?

Joar .. jeweils 1min zwischen den 200ern. Also zwischen dem 6. und dem letzten mit paddles habe ich auch 1min gemacht.

20.03. fände ich auch gut. Welche schwimmhalle wäre mir wurst. Kenn mich ja bei euch nicht aus.

Grüße.

FMMT
07.01.2010, 12:45
Ich persönlic bin für ende März. Da bleibt dann noch genug Zeit korrigierende Maßnahmen im Sinne von angepasstem Training durchzuführen ;-)
April ist mir fast zu spät. Am 2.Mai (oder 1.) ist HM den ich einigermaßen voll laufen möchte und da werden entsprechend gerade anfang April die Schwimmumfänge rückläufig sein.
Wenn man das letzte märz wochenende nimmt, dann ist die wahrscheinlichkeit ja auch groß, das glaarung mit seiner verteidigung dann schon durch ist.

Grüße.

[edit]
in T14 war ja Seitschwimmen drin. Bis darauf, dass es schwierig ist dabei zu atmen geht das total toll. Ist bei mir schneller als normal kraulbeine.

Seitschwimmen klappt bei mir auch deutlich besser:cool: .
Vielleicht haben wir so eine bessere Wasserlage und kommen dadurch schneller voran? Rücken wäre bei mir sogar noch besser(Wasserlage und andere Beinmuskeln:Gruebeln: ).

glaurung
07.01.2010, 13:04
Gut, dann schlage ich Samstag abend, den 20.3. als Termin vor.

Wie sieht es mit dem Bad aus? Wollen wir wieder auf die 50m Bahn in Sindelfingen oder in unser altes Vereinsbad (25m)? Sifi wäre natürlich schöner von der Ambiente. Das Vereinsbad billiger, aber halt ein altes Bad. Ich tendiere zu dem 50m Bad. Allerdings rechne ich dann mit 12€ pro Starter.

Ich würde gerne ins Sindelfinger Bad. Da drin g'fällts mir einfach und es ist ein 50er Becken. :Lachen2: :Lachen2:
Und die 12,- euro können mir bei DER Anfahrt auch schon egal sein.
Samstag abends, der 20. März soll mir auch Recht sein. Wie gesagt. Ich richte mir das Ganze schon irgendwie passend ein.

Kurzzug
07.01.2010, 13:04
Schade, am 20.3. werde ich wohl nicht dabeisein koennen. Ich werde fuer Ostern wieder nach Stuttgart reisen, zweimal im zwei Wochen Abstand wird mir dann wohl zuviel.

Mal schauen :)...es muss ja eigtl. noch jemand anders ausser Keko die Sub16 schwimmen....hahahahahahaa.....

glaurung
07.01.2010, 13:06
Grundfitness kann sein, muss aber nicht. Wir schwimmen ähnliche Zeiten auf den kurzen Strecken , aber auf den langen baue ich noch viel mehr als Du ab:Nee: . Ich laufe oder radle aktuell locker einige Stunden am Stück, also Grundfitness sicher gut, bei mir ist es eindeutig die Technik:( .

Jeder hat andere Baustellen. Das trifft wohl besonders beim Schwimmen zu :)

glaurung
07.01.2010, 13:08
Mal schauen :)...es muss ja eigtl. noch jemand anders ausser Keko die Sub16 schwimmen....hahahahahahaa.....

Ich hab ja noch 8 Wochen Zeit :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Tatze77
07.01.2010, 13:27
Mal schauen :)...es muss ja eigtl. noch jemand anders ausser Keko die Sub16 schwimmen....hahahahahahaa.....
ich denke sub 16 schwimmt Keko in ga 1/3 mit der 400m Zeit wohl eher ne sub 13:30.... Damit wir da auch mal druck aufbauen *g* ist ja hier kein Ponyhof :Cheese:

Straik
07.01.2010, 14:00
Für mich wäre jeder der Märztermine noch machbar. Unterkunft habe ich.


Hast du die Pausen dennoch einhalten können?

Ja fast, mit Ausnahme des vorletzten Durchgangs (ca 1:30) und ein weiterer mit 1:10. Da war grad zuviel Verkehr.

Steffko
07.01.2010, 14:08
Joar .. jeweils 1min zwischen den 200ern. Also zwischen dem 6. und dem letzten mit paddles habe ich auch 1min gemacht.

Hierzu noch eine ergänzung: Wenn vorgegeben halte ich die Pausen IMMER ein, egal wie weh es tut. Wenn dann wird die folgende Zeit langsamer! Mache ich auf der Laufbahn auch nicht anders.

keko
07.01.2010, 14:12
ich denke sub 16 schwimmt Keko in ga 1/3 mit der 400m Zeit wohl eher ne sub 13:30.... Damit wir da auch mal druck aufbauen *g* ist ja hier kein Ponyhof :Cheese:

GA1 ist bei mir 15:00. :cool:

mum
07.01.2010, 14:14
t14 heute geschichte.
die 6 mal 200 waren nicht ohne.....war heute auch nicht soooo lustig, da phasenweise (ich hab sie gezählt) bis 10 personen in der 25meter bahn...... - zudem das "vorprogramm" durchaus
knackig.

1. 200 : 3.22 - eher zu schnell
2. 200 : 3.28 - immernoch zu? schnell
3. bis 6. : 3.35 - fühlt sich eher wie GA2 an.....;-)

pausen waren genug - GO in 45sek hätten wohl gereicht....

dann noch 3 mal 200 mit paddles - die letzte serie eher zuviel...;-)

fazit: mannomann - wenn ich versuche "schnell" zu schwimmen, wirds oft "wasserpruegelei".

nach t13 (18.15) gestern und t14 heute dürfte die sub18 eigentlich JETZT machbar sein.....und ich werde nächste woche (wenn frisch..;-) mal einen versuch riskieren und darauf allenfalls neue ziele anstreben...(oder die alten beibehalten;-)

keko: versaue ja nichts, wenn ich mal einen 1000er "volle kanne" versuche...oder?
wie sollte ich die sache anschschwimmen (fuer sub 18)?

keko
07.01.2010, 14:19
Für mich wäre jeder der Märztermine noch machbar. Unterkunft habe ich.

Gut, da es keine großen Widerstände gibt, plane ich das 1000m Zeitschwimmen für

Sa., 20.3. in Sindelfingen. Dann können wir auch wieder in die gleiche Pizzeria gehen. :Cheese:

Sonntag findet in Magstadt (9km vom Bad entfernt) ein Volkslauf statt:

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/magstadtlauf.html

falls jemand gleich was dranhängen will. :Huhu:

Ich stelle demnächst mal ein "Programm" zusammen. ;)

Für die Zeit vom 25.1. an gibt es dann einen 8-Wochen-Plan.

Ich will übrigens nur Sieger sehen!! :Cheese:

glaurung
07.01.2010, 14:50
GA1 ist bei mir 15:00. :cool:

Im trainierten oder im untrainierten Zustand??.........duck-und-wech............:Cheese: :Cheese:

Volkeree
07.01.2010, 14:50
Ich halte mich wegen des Termins erst mal zurück.


415 KM ist schon ne ganze Menge für nen KM schwimmen und neun laufen. Andererseits würde ich euch alle sehr gerne kennenlernen.
Ich weiß nicht ob ich frei bekomme
Ob mein Haussegen das wohl verkraftet? Vom 6.- 13. bin ich schon alleine Skifahren.
schwierig, schwierig, schwierig :(

glaurung
07.01.2010, 14:55
keko: versaue ja nichts, wenn ich mal einen 1000er "volle kanne" versuche...oder?
wie sollte ich die sache anschschwimmen (fuer sub 18)?

Mein unbedeutender Tipp: Schwimm 1:42 auf 100. Das Ganze 10x hintereinander ohne Pause :cool: :cool:
Nor Risk, no Fun ;)

mum
07.01.2010, 15:04
naja...
dachte mal...die ersten 500 eher in 8min tief......und dann mal
100 meter zum ausruhen in 2min und die letzten wieder im normalen schnitt.....

macht dies sinn - schwimmt man dies so?

glaurung
07.01.2010, 15:09
naja...
dachte mal...die ersten 500 eher in 8min tief......und dann mal
100 meter zum ausruhen in 2min und die letzten wieder im normalen schnitt.....

macht dies sinn - schwimmt man dies so?

Keine Ahnung. Aber ich glaube, Ausruhbahnen plant man da eher nicht ein :Lachen2:
Ausserdem: Du bist einer der schnellsten hier. Kannst du überhaupt 2min auf 100 schwimmen? ;)

Denk net soviel nach, versuch die 17. Hast Du ne Wanduhr im Becken? Mir hat die bei dem "lockeren" 1000er sehr geholfen.
Da kannste Dir vorher überlegen, wo der Sekundenzeiger nach jeden 100m stehen soll.

Skunkworks
07.01.2010, 15:13
Hierzu noch eine ergänzung: Wenn vorgegeben halte ich die Pausen IMMER ein, egal wie weh es tut. Wenn dann wird die folgende Zeit langsamer! Mache ich auf der Laufbahn auch nicht anders.

Naja, das wird doch im Plan vorgegeben: Entweder Intervalle mit def. Pause oder AB auf x:xx.

@Keko, ich habe gestern mal wieder einen Teil für die nächste oder übernächste Stufe ausprobiert: 2x10x50m GA2 AB auf 1:15, dazwischen 2min Pause als Hauptteil (Ein und TÜ 500 davor). Gingen alle zwischen 0:48-0:52, lag manchmal am Verkehr auf der Bahn. Wollte eingentlich <0:47 bleiben aber das Krafttraining vom Dienstag habe ich deutlich gemerkt aber3er und ab und zu ein 4er ging noch.

SW

mum
07.01.2010, 15:20
jaja..wanduhr...ist das beste....
kannste schön alle 100meter vor der wende raufschielen wo der sekundenzeiger steht!
ja...wenn ich kroki bin schwimm ich mal easy 100 in 2 minuten;-)

glaube fuer den 1000er brauchts schon ein bischen "taktik", um sich nicht nach 400meter abzuschiessen....

möchte aber nicht vorgreiffen;_)

thunderbee
07.01.2010, 15:27
Keine Ahnung. Aber ich glaube, Ausruhbahnen plant man da eher nicht ein :Lachen2:
Ausserdem: Du bist einer der schnellsten hier. Kannst du überhaupt 2min auf 100 schwimmen? ;)

Denk net soviel nach, versuch die 17. Hast Du ne Wanduhr im Becken? Mir hat die bei dem "lockeren" 1000er sehr geholfen.
Da kannste Dir vorher überlegen, wo der Sekundenzeiger nach jeden 100m stehen soll.

Konstant schwimmen!!!;) ...schwierig finde ich immer, das Tempo für die ersten 100 richtig zu treffen, d.h. nicht zu schnell los zu schwimmen.
...und so ne Wanduhr hilft da eigentlich prima, die Durchgangszeit zu kontrollieren. Lieber am Ende (letzten 200 oder 100) nochmals Gas geben. Wenn man sich am Anfang schon wegkachelt, wird der Rest sehr lange!

Tatze77
07.01.2010, 15:39
Na den ersten hunderter schwimmt man immer zu schnell :-) zumindest ich. also für sub 18 denke ich mir so

1:40
1:45
1:50
1:50
1:50
1:50
1:50
1:50
1:50
1:44
17:59
:Cheese:

wichtig ist das du nicht auf den ersten 100 das herz wegbeamst . also ich würde es so schwimmen vorallem ist so die rechnerei an der wanduhr viel leichter :Lachanfall: :Lachanfall:

Steffko
07.01.2010, 15:50
...schwierig finde ich immer, das Tempo für die ersten 100 richtig zu treffen, d.h. nicht zu schnell los zu schwimmen.

Auf jeden Fall!
Das ist der Grund warum ich mit 12 Wochen Training vom Laufanfänger es zum 1:39 HM geschafft habe. Totale konstante Pace gelaufen. Tempo genau getroffen am Anfang und dann genau gehalten. Ich vermute ja anz stark dass es beim Schwimmen ähnlich/genauso ist. Deshalb ist in den Technik-Plänen ja auch immer Steigerungsschwimmen, oder Serien mit unterschiedlichen Tempi drin, dass man ein Gefühl dafür entwickelt.

Grüße.

mum
07.01.2010, 15:56
steffko: ja ...laufen ist nicht gleich schwimmen - zumindest fuer mich (da ich vieeeeeeeeeeeeeel besser laufe wie schwimme;-)
beim laufen ist regelmässigkeit sicherlich besser..

Triathletin007
07.01.2010, 15:56
Habe mal mit "kleiner Abwandlung" T1 geschwimmen.

300m Ein-500m TC mit: Einarmig L+R- Supermann- Kr Stretch-Reisverschluss- auf der Seite L+R und im Wechsel.
4x100m Kraul Beine mit Brett (was mich verwirrt ist die Tatsache das ich nur mit Brett sogar den 5min-Schwimmern auf 400m Paroli bieten kann. Bei ganze Lage habt ihr ja gesehen.
4x100m Paddles +2Pullboys+ Fußschlinge in 1:35min-1:37min
Schön auf die Technik geachtet und danach noch ausgeruht.
4x100m 3-er- Zug alle in 1:50min.

Dann der Test über 100m progressiv:

1:51-1:47-1:43-1:41-1:40-1:38-1:39-1:37- bei 1:35max. ist dann wieder die Technik hops gegangen.

300m Aus.

Ich denke das ich wenn ich 1min-Zeit zwischen den 100m habe, das dann bis 1:37min meine Technik schon besser geworden ist. Extra darauf geachtet schön mit dem rechten Arm die Schulter nachzuschieben. Und es hat sogar geklappt.

Wenn wir beim Teamtraining immer mit Abgangszeiten von 10-15sek. losschwimmen, leidet ganz schön meine Technik, denn durch den Drill bin ich auch schnell ermüdet.

Heute wo ich mir immer genügend Zeit genommen habe, klappte es auf Anhieb. Auch hatte ich nun auch subjektiv den Eindruck richtig das Wasser gefasst zu haben.

Mit der Länge des Programms hatte ich überhaupt kein Problem, da wir beim Team-Training schon bis 4,5km kommen.

Wenn ich nun jemand am Wo finde, der neue Filmchen von mir macht, dann wird sich auch herausstellen, ob dies auch objektiv der Fall ist.

Tatze77
07.01.2010, 17:04
Ich hab da was gefunden, sehr aufschlußreich, evtl kann das irgendwie ind das sheet verlinkt werden

http://sport1.uibk.ac.at/lehre/lehrbeauftragte/Kandolf%20Werner/Schwimmen%202/lernunterlage%20schwimmen%202%20SS%2009.pdf

Godi68
07.01.2010, 17:51
Gut, da es keine großen Widerstände gibt, plane ich das 1000m Zeitschwimmen für

Sa., 20.3. in Sindelfingen.

........

Ich will übrigens nur Sieger sehen!!

Also, ich bin dabei :liebe053:

Einer muss ja der langsamste sein. Will aber trotzden ne PB zeigen :cool:

Mal schauen, vielleicht mache ich nen Kurzurlaub mit meiner Frau und binde das Schwimmen da mit ein. Sie wird aber nicht ins Hallenbad mitkommen. Für sie bin nämlich ICH der Schwimmheld :Cheese: :Cheese: ...und das soll sich nicht ändern :Lachen2:

Godi68
07.01.2010, 17:54
, evtl mach ich dann zur überprüfung am 6.3.10 beim swimathlon in Bonn mit (1km/5km)

Da wollt ich auch mitmachen:Huhu:

Wär ja klasse, wenn du auch dabei wärst:cool:

Godi68
07.01.2010, 18:03
aber ich habe jetzt eine 1000m-Schwimmflügelchen-Zeit: 0:22:33 mit Pullbuoy. :cool:
So, jetzt könnt ihr euch alle mal wieder richtig gut fühlen! :Blumen:

Nach kekos 1000.Untedistanz.pdf im sheet wäre meine 400m-Zeit fast genau so einzuordnen wie deine 1000er:Cheese: :Cheese:

Also, ich freue mich, einen Schwimmkumpel zu haben :Huhu:

Trägst du deine Tx-Zeiten bitte dann ins sheet? Dann hätte ich auch was zu vergleichen. Immer die 3:30er Zeiten für 200m der anderen zu lesen, frustiert gelegentlich (mich :Cheese: )

Godi68
07.01.2010, 18:15
Wo schwimmst du in Köln eigentlich rum? vielleicht kann man mal ne Einheit zusammen schwimmen.



Wir können uns gerne mal treffen.


Das war ja klar, weiter entfernt kenne ich kein Bad in kölle. :Cheese: In der Woche schwimme ich immer morgens bis auf Do Vereinstraining in Frechen , aber an nem Wochenende können wir das gern mal machen.
LG

Wochenende wär für mich auch ok - da können wir ja gucken wo. Am Wochenende mittags soll auch das Agrippa nicht so voll sein - das läg ja fast in der Mitte ...

Noch nicht . aber wir arbeiten dran :Lachanfall:

Falls es dann doch kein Date :Cheese: werden soll, würde ich mich gerne mit einklinken, wenn ihr nichts dagegen habt :Blumen: und es mir zeitlich auch passt. Nur dieses WE geht leider nicht...

Tatze77
07.01.2010, 18:20
Falls es dann doch kein Date :Cheese: werden soll, würde ich mich gerne mit einklinken, wenn ihr nichts dagegen habt :Blumen: und es mir zeitlich auch passt. Nur dieses WE geht leider nicht...
*g* ne Date steht noch nicht fest und darfst gerne mit , soll ja kein Candle-light schwimmen werden :Lachanfall:

und dieses we passt mir leider auch ned.

Marsupilami
07.01.2010, 19:06
20.3. kann ich in sindelfingen leider nicht mitschwimmen, da ich vom 13.-23. märz auf lanzarote bin. eigentlich hatte ich gehofft, dass der test noch vor diesem rad-TL ist, dann kann ich dort einen höhepunkt im schwimmen setzen und danach den schwerpunkt aufs radfahren legen. das klappt nun leider nicht ganz, darum meine frage:

soll ich meinen schwimmhöhepunkt noch vor dem trainingslager erreichen und dann die form bis in den juli (roth) konservieren oder sollte ich lieber nach dem trainingslager erst irgendwann den schwimmhöhepunkt erreichen ?

gruß

oko_wolf
07.01.2010, 20:07
So, heute T13, und hier die Durchgangszeiten:
1:52, 3:53, 5:53, 7:53, 9:53, 11:56, 14:00, 16:07, 18:11, 20:16

Das mit GA1/2 hat nicht wirklich hingehauen und die letzten waren auch nicht die schnellsten :( aber immerhin eine neue PB über 1000m.

Gutes Gefühl auf den ersten Bahnen (alles 4er und 3er), auch wenn ich gesehen hab', daß ich etwas zu schnell bin. Die letzten 200m (da war nix mehr mit 4er :( ) waren dann nich' mehr schön.

mit einer etwas besseren Einteilung, mehr Biß an den Wenden und etwas Glück beim Überholen (ja, ich hab' überholt :cool: ) könnte vielleicht schon eine 19:5x zusammenkommen (auch wenn das nicht das Trainingsziel war :Nee: )

Ach ja, 20.3. ist eingetragen (für den Kampf um die rote Laterne)

PippiLangstrumpf
07.01.2010, 20:38
evtl mach ich dann zur überprüfung am 6.3.10 beim swimathlon in Bonn mit (1km/5km)
Da wollt ich auch mitmachen
Wenn nix mehr dazwischen kommt (ich gehör ja leider zu den Leuten, die sich auf gerader Strecke die Füße brechen können), bin ich auch dabei :liebe053:
Ich hab schließlich einen drittletzten Platz zu verteidigen ...
Gut, dann schlage ich Samstag abend, den 20.3. als Termin vor.
Gut, da es keine großen Widerstände gibt, plane ich das 1000m Zeitschwimmen für
Sa., 20.3. in Sindelfingen.
Schade, da bin ich auf Mallorca zum Radeln ...
Falls es dann doch kein Date :Cheese: werden soll, würde ich mich gerne mit einklinken, wenn ihr nichts dagegen habt :Blumen: und es mir zeitlich auch passt. Nur dieses WE geht leider nicht...

*g* ne Date steht noch nicht fest und darfst gerne mit , soll ja kein Candle-light schwimmen werden :Lachanfall:

und dieses we passt mir leider auch ned.
Kein Candle-light-Schwimmen? :(
Na gut, da darf Godi mit :Cheese:
Ich würd mich freuen, mal einen Teil des "Haufens" hier kennenzulernen, wenns schon mit SiFi nicht klappt!

Triathletin007
07.01.2010, 21:04
Du solltest auch mal versuchen, Paddles+Pullbuoy ohne Beine zu schwimmen. Z.b. die Beine unten mit einem Fahrradschlauch fest zusammenbinden. Einen Schlauch um deine Knie und einen ums´s Sprunggelenk.

Gesagt getan:

4x100m mit Paddles und 2 Pullbuoy und Gummiring.

Zwischen 1:35-1:37 min mit 1min Pause

keko
07.01.2010, 21:13
So, heute T13, und hier die Durchgangszeiten:
1:52, 3:53, 5:53, 7:53, 9:53, 11:56, 14:00, 16:07, 18:11, 20:16

Das mit GA1/2 hat nicht wirklich hingehauen und die letzten waren auch nicht die schnellsten :( aber immerhin eine neue PB über 1000m.

Hey, das freut mich wirklich :) :) Bist ja so was wie ein Problemfall :Cheese: Das geht sicher noch unter 20 bis Ende März. Ausserdem lernst du bei so einem 1000er ja auch was. Das war aber auf der kurzen Bahn, oder?

keko
07.01.2010, 21:14
Gesagt getan:

4x100m mit Paddles und 2 Pullbuoy und Gummiring.

Zwischen 1:35-1:37 min mit 1min Pause

Und wie waren die Beine? Donnerschlag oder ruhig? ;)

PippiLangstrumpf
07.01.2010, 21:16
Bist ja so was wie ein Problemfall :Cheese:

Du verstehst zu motivieren :Lachanfall:

keko
07.01.2010, 21:20
Gut, da es keine großen Widerstände gibt, plane ich das 1000m Zeitschwimmen für

Sa., 20.3. in Sindelfingen. Dann können wir auch wieder in die gleiche Pizzeria gehen. :Cheese:

Sonntag findet in Magstadt (9km vom Bad entfernt) ein Volkslauf statt:

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/magstadtlauf.html

falls jemand gleich was dranhängen will. :Huhu:

Ich stelle demnächst mal ein "Programm" zusammen. ;)

Für die Zeit vom 25.1. an gibt es dann einen 8-Wochen-Plan.

Ich will übrigens nur Sieger sehen!! :Cheese:



Ich halte mich wegen des Termins erst mal zurück.


415 KM ist schon ne ganze Menge für nen KM schwimmen und neun laufen. Andererseits würde ich euch alle sehr gerne kennenlernen.
Ich weiß nicht ob ich frei bekomme
Ob mein Haussegen das wohl verkraftet? Vom 6.- 13. bin ich schon alleine Skifahren.
schwierig, schwierig, schwierig


Ja, ist klar. Der Haussegen ist wichtiger, das ist bei mir nicht anders :( ;)

Mit Arne war mal "angedacht" an dem Wochenende auch ein Forumstreffen zu machen. Von daher würde es sich doppelt lohnen. Muß aber erst noch sehen, ob daraus auch was wird.

keko
07.01.2010, 21:21
Du verstehst zu motivieren :Lachanfall:

Ach, der nimmt das sicher mit dem nötigen Humor ;) :Lachen2:

keko
07.01.2010, 21:43
t14 heute geschichte.
die 6 mal 200 waren nicht ohne.....war heute auch nicht soooo lustig, da phasenweise (ich hab sie gezählt) bis 10 personen in der 25meter bahn...... - zudem das "vorprogramm" durchaus
knackig.



So war das auch gedacht: anspruchsvoll, aber machbar. Dadurch, dass ich die Sachen auch schwimme, kann ich, glaube ich, gut abschätzen, wie es sich anfühlt.


1. 200 : 3.22 - eher zu schnell
2. 200 : 3.28 - immernoch zu? schnell
3. bis 6. : 3.35 - fühlt sich eher wie GA2 an.....;-)

pausen waren genug - GO in 45sek hätten wohl gereicht....

dann noch 3 mal 200 mit paddles - die letzte serie eher zuviel...;-)


fazit: mannomann - wenn ich versuche "schnell" zu schwimmen, wirds oft "wasserpruegelei".


Das ist bei mir nicht viel anders. Es wird ein bisschen besser, wenn man besser schwimmt, aber irgendwo endet es immer im Kampf :(



nach t13 (18.15) gestern und t14 heute dürfte die sub18 eigentlich JETZT machbar sein.....und ich werde nächste woche (wenn frisch..;-) mal einen versuch riskieren und darauf allenfalls neue ziele anstreben...(oder die alten beibehalten;-)

keko: versaue ja nichts, wenn ich mal einen 1000er "volle kanne" versuche...oder?
wie sollte ich die sache anschschwimmen (fuer sub 18)?

Du versaust dir da nichts, gehst aber ein gewisses Risko ein. 1000m volle Pulle ist nämlich eine harte Nuß und wenn das daneben geht, kann es dich schon ordentlich Motivation kosten. Ausserdem vermute ich, dass am Ende die Technik leidet und dahr solltest du diese Prügelei nicht zu oft und zu lange machen. Aber prinzipiell ist es schon ein gutes Training, wenn du das machst.

Du kannst aber z.B. auch eine Unterdistanz schneller als Wettkampftempo schwimmen. Z.B. 600m in 1:45 oder 800m in 1:46. Oder du probierst es einfach mal und hörst dann auf, wenn du merkst, dass es heute einfach keinen Sinn macht und schwimmst dann "locker" die 1000 zu Ende. Das ist auch keine Schande..


naja...
dachte mal...die ersten 500 eher in 8min tief......und dann mal
100 meter zum ausruhen in 2min und die letzten wieder im normalen schnitt.....

macht dies sinn - schwimmt man dies so?

Nee, das macht so wenig Sinn. Klar ist es beruhigend, wenn du nach 500 ein Polster hast, aber das ist meistens hart erkämpft. Du schwimmst ja schon am Limit und es kann leicht sein, dass du dafür zwischen 600 und 900m total untergehst und im Wasser stirbst.

Am sichersten ist es, wenn du möglichst schnell auf deinem angestrebten Wettkampftempo schwimmst, also 1:48. Das konstant durchhälst, bei 500 also knapp unter 9 (den ersten 100er schwimmst du eh schneller), nach 900 bei 16:10 bist und dann locker entspurten kannst. Die ersten 100 im Wettkampftempo zu schwimmen, solltest du drauf haben. Also nicht in 1:30 losblasen. Dann gehst du später vor die Hunde.

keko
07.01.2010, 21:53
Naja, das wird doch im Plan vorgegeben: Entweder Intervalle mit def. Pause oder AB auf x:xx.


Ich gebe halt immer fixe Pausenzeiten an. Denn was für den einen Abgangszeiten, sind für den anderen Schwimmzeiten. :Cheese:



@Keko, ich habe gestern mal wieder einen Teil für die nächste oder übernächste Stufe ausprobiert: 2x10x50m GA2 AB auf 1:15, dazwischen 2min Pause als Hauptteil (Ein und TÜ 500 davor). Gingen alle zwischen 0:48-0:52, lag manchmal am Verkehr auf der Bahn. Wollte eingentlich <0:47 bleiben aber das Krafttraining vom Dienstag habe ich deutlich gemerkt aber3er und ab und zu ein 4er ging noch.

SW

50er am Rande der Bewußtlosigkeit sind total coole Dinger. Machen wir auch noch alles. :Huhu: 12x50 vom ersten bis zum letzten volle Pulle. Das kann man machen, weil da eigentlich nichts passieren kann... 50m reichen kaum zum Einbrechen :) Ich finde, solche Serien pushen auch total und bringen auch was für 1000m Zeitschwimmen.

glaurung
07.01.2010, 22:01
50m reichen kaum zum Einbrechen :)

Da ist Wombat anderer Meinung :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

keko
07.01.2010, 22:01
20.3. kann ich in sindelfingen leider nicht mitschwimmen, da ich vom 13.-23. märz auf lanzarote bin. eigentlich hatte ich gehofft, dass der test noch vor diesem rad-TL ist, dann kann ich dort einen höhepunkt im schwimmen setzen und danach den schwerpunkt aufs radfahren legen. das klappt nun leider nicht ganz, darum meine frage:

soll ich meinen schwimmhöhepunkt noch vor dem trainingslager erreichen und dann die form bis in den juli (roth) konservieren oder sollte ich lieber nach dem trainingslager erst irgendwann den schwimmhöhepunkt erreichen ?

gruß

Also wir haben das früher in jungen Jahren immer so gemacht, dass wir im März schwimmmäßig ausgereizt waren und das mit relativ kurzen, intensive Einheiten den ganzen Sommer über halten konnten. Also meist nur noch ein paar schnelle 50er, 100er und 200er geschwommen sind, so wie es halt ins Rad- und Lauftraining gepaßt hat. Meist wurde ich dann damit im Laufe des Sommer sogar noch besser, weil der Crosstraining-Effekt vom Laufen und Rad dazu kam und natürlich die Triathlons mit dem Schwimmen als Wettkampf. Ich finde es auch beruhigend, wenn man bis zum Frühling mit einer Disziplin abgeschlossen hat. Beim Schwimmen ist die Ausdauer nicht so wichtig, da kannst du meiner Meinung nach die Form auch mit kurzen Einheiten halten.

keko
07.01.2010, 22:07
Mal schauen :)...es muss ja eigtl. noch jemand anders ausser Keko die Sub16 schwimmen....hahahahahahaa.....

Wäre schön, wenn wir einen Sub13 Kandidaten auftreiben könnten, mit dem ich ein bisschen Spaß im Wasser habe. :Cheese: Kann ja wohl nicht sein, dass ich mit meinen opahaften 43 Jahren der Schnelleste hier im Forum bin. :Cheese:

glaurung
07.01.2010, 22:11
Wäre schön, wenn wir einen Sub13 Kandidaten auftreiben könnten, mit dem ich ein bisschen Spaß im Wasser habe. :Cheese: Kann ja wohl nicht sein, dass ich mit meinen opahaften 43 Jahren der Schnelleste hier im Forum bin. :Cheese:

Schreib doch mal ne pn an Timmi. Der hatte hier immer nen sehr schnellen und auch kompetenten Eindruck auf mich gemacht :)

keko
07.01.2010, 22:14
Genau das ist bei mir der springende Punkt. Ich laufe und radle eben noch nicht wieder. Konnte 2 Jahre weder Laufen noch Radeln wegen Entzündungen in den Kniesehnen. Und damals, zu Zeiten dieses Rothseetriathlons hatte ich gefühlt keine wirklich schlechtere Fitness beim Schwimmen als jetzt, obwohl ich damals nicht mal 2mal pro Woche schwimmen war. Meist alle 4-6 Tage. Ausserdem war damals wahrscheinlich durch die längeren Radeinheiten mein Ruhepuls bis zu 15 Schläge niedriger. Genau diese langen Einheiten scheinen mir für meine Grundfitness irgendwie zu fehlen. Das ist zumindest meine Theorie.
Ich bin auf den kurzen Strecken im Wasser, gemessen an den Mitstreitern hier, relativ schnell. Aber ich kann die Schnelligkeit bisher nicht ansatzweise auf Intervalle ab 200m übertragen.
Das muss ja irgendeinen Grund haben

Könnte sein.., einen gewissen Crosstraining-Effekt spüre ich schon. So stelle ich z.B. fest, dass ich im Wasser weniger atmen muß, wenn ich viel Laufe und Radfahre. Umgekehrt ist es ja auch so, dass ich nach einem langen Laufwettkampf oder Triathlon erst mal ein paar Tage im Wasser stehe. Aber letztendlich hängt es schon zum ganz großen Teil am Training im Wasser ab.

glaurung
07.01.2010, 22:17
Könnte sein.., einen gewissen Crosstraining-Effekt spüre ich schon. So stelle ich z.B. fest, dass ich im Wasser weniger atmen muß, wenn ich viel Laufe und Radfahre. Umgekehrt ist es ja auch so, dass ich nach einem langen Laufwettkampf oder Triathlon erst mal ein paar Tage im Wasser stehe. Aber letztendlich hängt es schon zum ganz großen Teil am Training im Wasser ab.

Aber eventuell macht sich dieser Crosstrainingseffekt auf meinem recht niedrigen Niveau stärker bemerkbar :confused: :confused:

keko
07.01.2010, 22:19
Schreib doch mal ne pn an Timmi. Der hatte hier immer nen sehr schnellen und auch kompetenten Eindruck auf mich gemacht :)

Nö, ich glaub den würd ich beim Einschwimmen verspeisen. Ich habe übrigens mittlerweile so eine knielange Speedo Jammer-Hose. :liebe053: (paßt aber noch nicht ganz :Lachen2: )

keko
07.01.2010, 22:21
Aber eventuell macht sich dieser Crosstrainingseffekt auf meinem recht niedrigen Niveau stärker bemerkbar :confused: :confused:

Kann ich mir durchaus vorstellen! Müßte vielleicht ein Sportmediziner oder so jemand beantworten...

Kampfzwerg
07.01.2010, 22:23
Wäre schön, wenn wir einen Sub13 Kandidaten auftreiben könnten, mit dem ich ein bisschen Spaß im Wasser habe. :Cheese: Kann ja wohl nicht sein, dass ich mit meinen opahaften 43 Jahren der Schnelleste hier im Forum bin. :Cheese:

les hier ja auch schon die ganze zeit (heimlich :Cheese: ) mit und der test würde sich auch für mich ganz gut anhörn ;)

ist bloß die frage ob ichs dann wirklich zeitlich schaff. wird dann eher eine spontanentscheidung werden, aber der termin ist im kalender markiert :cool:

obs für sub 13 reicht weiß ich nicht wirklich
(geplant sind ja immer noch sub 20 über 1500 im april/mai :Cheese: )

viele grüße

edith ist gerade noch zufällig reingeschneit und hat etwas interessantes erwähnt

834 KIRMEIER Maximilian GER 20 58 28:23
134 KESSLER Karsten GER 42 74 29:03
(http://triathlondegerardmer.free.fr/download/resultats_2009/XL_ind.pdf)

und hofft nur das der druck dadurch auf mich nicht zu groß wird :P

keko
07.01.2010, 22:25
les hier ja auch schon die ganze zeit (heimlich :Cheese: ) mit und der test würde sich auch für mich ganz gut anhörn ;)

ist bloß die frage ob ichs dann wirklich zeitlich schaff. wird dann eher eine spontanentscheidung werden, aber der termin ist im kalender markiert :cool:

obs für sub 13 reicht weiß ich nicht wirklich
(geplant sind ja immer noch sub 20 über 1500 im april/mai :Cheese: )

viele grüße

Super!! @glaurung: Ich habe einen!! :liebe053: :liebe053:

glaurung
07.01.2010, 22:25
Ich habe übrigens mittlerweile so eine knielange Speedo Jammer-Hose. :liebe053: (paßt aber noch nicht ganz :Lachen2: )

:Lachen2: :Lachen2:

Da steht
"Bewegungsfreiheit und reduzierter Wasserwiderstand"
Vielleicht würde mir sowas zu den letzten Sekunden unter die 18 verhelfen :Cheese: ;)

glaurung
07.01.2010, 22:27
Super!! @glaurung: Ich habe einen!! :liebe053: :liebe053:

Mir fällt grad noch einer ein mit irgendwas um die 14. Schau mal in den Superschwimmer Thread und schreib dem, der ganz oben steht, ne pn. Der DeRosa ist so'n Ernährungsfreak ;) und scheint auch recht gut schwimmen zu können :Lachen2:

keko
07.01.2010, 22:30
Mir fällt grad noch einer ein mit irgendwas um die 14. Schau mal in den Superschwimmer Thread und schreib dem, der ganz oben steht, ne pn. Der DeRosa ist so'n Ernährungsfreak ;) und scheint auch recht gut schwimmen zu können :Lachen2:

Ok, evtl. machen wir ja noch einen Aufruf im Forum, um jemand zu finden. "Um die 14" hört sich aber eher nach 14:30 an. Das bringt natürlich nix.

glaurung
07.01.2010, 22:30
Ach so: Der Wasserträger wär auch was für Dich. :Cheese: :Cheese:

glaurung
07.01.2010, 22:31
Und die U.M. ist hier schließlich auch angemeldet :Lachen2: :Lachen2:

keko
07.01.2010, 22:32
Ach so: Der Wasserträger wär auch was für Dich. :Cheese: :Cheese:

Stimmt! Der wäre was..., ist der nicht irgendwo bei einem Schwimmbadtriathlon unter 13 geschwommen? :cool:

keko
07.01.2010, 22:34
Ach so: Der Wasserträger wär auch was für Dich. :Cheese: :Cheese:

Nee, die will ich hier nicht haben. Die kennt sich zu gut aus und zerlegt noch unseren ganzen Thread hier. :Cheese:

glaurung
07.01.2010, 22:36
Stimmt! Der wäre was..., ist der nicht irgendwo bei einem Schwimmbadtriathlon unter 13 geschwommen? :cool:

Keine Ahnung. Ich weiss nur, dass er mal auf einen einzigen post hier reingeschneit ist, um zu verkünden, dass er auch auf Sub19 oder so trainiert...........aber halt auf 1500m :Cheese:

oko_wolf
07.01.2010, 22:50
....Das geht sicher noch unter 20 bis Ende März. ...

Das will ich aber jetzt hoffen, 19:30 ist jetzt mein Jahresziel:cool:
Wenn die Aktion hier rum sein sollte (Und Glaurung sub 17 hat) mach' ich mit den Plänen solange weiter bis ich es geschafft hab'

....das war aber auf der kurzen Bahn, oder?

Dafür hab' ich bei der Wende getrödelt :Cheese: (schließlich brauch' ich den extra Atemzug

Du verstehst zu motivieren :Lachanfall:

Aber er hat Recht, wer bei soviel km im Wasser immer noch so schlecht schwimmt, MUSS ein Problemfall sein. Aber heute (glaub' ich jedenfalls) hab' ich kapiert, wie das mit der Gleitphase funktioniert (bei den letzten Bahnen dann nicht mehr:( ).

Ach, der nimmt das sicher mit dem nötigen Humor ;) :Lachen2:

Jep, wenn ich meine "Leistungen" ernst nehmen würde, käm' ich aus dem Heulen ja nicht mehr raus

speedskater
07.01.2010, 23:25
Bonn Swimathlon im März (1 km Schwimmen/5 km Laufen)

Da wollt ich auch mitmachen:Huhu:

Wär ja klasse, wenn du auch dabei wärst:cool:

Bin auch dabei.

Pipi glaube ich auch.

Tatze77
07.01.2010, 23:33
So heute 5x100 Vollgas
200m ein
600m technick
5x100
1:32/1:34/1:34/1:35/1:33(60s pause)

2x150m locker
2x50 sprint 39/42(60s pause)

300m aus

ich werde jeze ned jedes intervalltraining posten, hätte aber gerne mal ne aussage ob die in meine 6x200m so ungefähr rein passen

LG und schon mal ein schönes WE an alle

Triathletin007
07.01.2010, 23:35
Und wie waren die Beine? Donnerschlag oder ruhig? ;)

Voll ruhig, da ja geknebelt!:Lachen2:

Triathletin007
07.01.2010, 23:42
Nö, ich glaub den würd ich beim Einschwimmen verspeisen. Ich habe übrigens mittlerweile so eine knielange Speedo Jammer-Hose. :liebe053: (paßt aber noch nicht ganz :Lachen2: )

Mal ne PN an die Ute!:Lachen2:

PippiLangstrumpf
07.01.2010, 23:50
Bonn Swimathlon im März (1 km Schwimmen/5 km Laufen)

Bin auch dabei.

Pipi glaube ich auch.
Genau:
Wenn nix mehr dazwischen kommt (ich gehör ja leider zu den Leuten, die sich auf gerader Strecke die Füße brechen können), bin ich auch dabei :liebe053:
Ich hab schließlich einen drittletzten Platz zu verteidigen ...

roadrunner
08.01.2010, 07:54
Aua- ich nehme vorweg das ich noch nie soviel Delphin geschwommen bin.

6*25m- die ersten 3 waren ja noch als Delphin zu erkennen, aber die letzten:-((
Hätte ich die letzten drei dann Kraul schnell / langsam Schwimmen sollen?

6*200 @ 3:18

Die ersten drei waren alle knapp unter 3:20 auch wenn es sich nach mehr als GA2 angefühlt hat. Der vierte war dann ein etwas zu langsam(3:25), darüber habe ich mich geärgert mich in den 60sek. Pause gesammelt und den fünften ohne auf die uhr zu blicken 3:10 geschwommen bin, mit Langen kraftvolle züge. Der letzte war dann wieder in ~3:18.

Gruss Michael

Steffko
08.01.2010, 08:02
Aua- ich nehme vorweg das ich noch nie soviel Delphin geschwommen bin.

6*25m- die ersten 3 waren ja noch als Delphin zu erkennen, aber die letzten:-((
Hätte ich die letzten drei dann Kraul schnell / langsam Schwimmen sollen?

6*200 @ 3:18

Die ersten drei waren alle knapp unter 3:20 auch wenn es sich nach mehr als GA2 angefühlt hat. Der vierte war dann ein etwas zu langsam(3:25), darüber habe ich mich geärgert mich in den 60sek. Pause gesammelt und den fünften ohne auf die uhr zu blicken 3:10 geschwommen bin, mit Langen kraftvolle züge. Der letzte war dann wieder in ~3:18.

Gruss Michael

3:10! Respekt! Fette zeit, os mitten in der Serie - vorallem hinterher wieder die "normalen" 3:18 geschwommen! -TOP-

Steffko
08.01.2010, 08:05
soll ich meinen schwimmhöhepunkt noch vor dem trainingslager erreichen und dann die form bis in den juli (roth) konservieren oder sollte ich lieber nach dem trainingslager erst irgendwann den schwimmhöhepunkt erreichen ?

gruß

Sehe es wie Keko. Erreiche ASAP dein Ziellevel und halte das dann mit Intervallen. Die Ausdauer sollte durch Crosstrainingeffekte erhalten bleiben und für die KRaftausdauer schön 2-3 mal die Woche Rumpfstabi (die man sowieso machen sollte) - im Rahmen derer kannst du dann auch Dips o.ä. einbauen.
Das man dann in der Phase nochmal schneller wird kann ich mir gut vorstellen, wenn auch nicht mehr sehr viel.

Grüße.

Steffko
08.01.2010, 08:07
Ich gebe halt immer fixe Pausenzeiten an. Denn was für den einen Abgangszeiten, sind für den anderen Schwimmzeiten. :Cheese:

Genau! Ich finde Abschwimmzeiten totalen Schwachsinn - da kann ich auch durchschwimmen oder ne fixe Pausenzeit angeben, oder gleich Tabatas machen :D

Steffko
08.01.2010, 08:10
Aber eventuell macht sich dieser Crosstrainingseffekt auf meinem recht niedrigen Niveau stärker bemerkbar :confused: :confused:

Definitiv! Bei mir war der Puls durch viele Schwimmen schon ganz gut, aber durch die Radausdauereinheiten geht er dann nochmal ~5 Schläge runter. Was das fürs pro Herzschlagvolumen bedeutet kann ich dir jetzt nicht ausrechnen. Was ich sagen will ist, dass es für einen Sportler auf ingesamt niedrigeren Niveau mehr bringt als für einen mit insgesamt höherem. Allerdings bringt es nichts nur Ausdauer über andere Sportarten zu machen. Denn Wassergefühl/lage u.ä. kommt nicht von allein, sondern nur durch regelmäßiges Schwimmen (3-4 mal die Woche finde ich ideal ;) ).

Grüße.

thunderbee
08.01.2010, 08:12
Genau! Ich finde Abschwimmzeiten totalen Schwachsinn - da kann ich auch durchschwimmen oder ne fixe Pausenzeit angeben, oder gleich Tabatas machen :D

...wenn man alleine schwimmt, trifft es zu, aber mit ner Gruppe auf einer Bahn (z.B. Verein) finde ich Abgangszeit organisatorisch besser, da alle zum gleichen Zeitpunkt wieder beginnen. Man muss sich "nur" auf eine Abgangszeit einigen können. ;)

Steffko
08.01.2010, 08:39
...wenn man alleine schwimmt, trifft es zu, aber mit ner Gruppe auf einer Bahn (z.B. Verein) finde ich Abgangszeit organisatorisch besser, da alle zum gleichen Zeitpunkt wieder beginnen. Man muss sich "nur" auf eine Abgangszeit einigen können. ;)

Genau dann ist es noch größerer Unsinn (ausgenommen es liegen alle teilnehmenden exakt auf demsleben leilstungsniveau).
bei uns schwimmen manche ihre eigenen sachen und - man staune - wenn man gegenseitig rücksicht nimmt ist das gar kein problem. meist wirs problematisch wenn man mehr spaß-trainign als leistungsoreientiertes-trainign macht. dann haben zwei gerade pause und blockieren fröhlich plaudernd das gesamte ende der bahn (oft genug gesehen)... sowas geht dann natürlich nicht.
Hängt aber vlt auch vom verein und den leuten ab.
wenn ich jedenfalls durch feste abschwimmzeiten keine sinnvolle belastungs/entlastungs kombination habe bleib ich lieber zu hause und mache kraft trainign oder gehe laufen.

grüße.

mum
08.01.2010, 08:53
keko: danke fuer die ausführlichen kommentare zu meinen "fragen" - hier noch was zusätzliches, mit dem risiko, dass es "off-topic" läuft:
starte 2mal ueber MD dieses jahr - bekanntlich jeweils massenstart in den agegroups - bei den letzten beiden IM immer hinten reingestartet aus respekt mit der folge, dass "klebengeblieben" und sicher unter meinen möglichkeiten den ersten split absolviert habe.
wie weit vorne sollte ich ueber MD mit meiner zielzeit (32/33?min.) starten, um möglichst viel von wasserschatten zu profitieren ohne "runtergepruegelt" zu werden (starte age40plus). darf es so in der 2ten, 3ten reihe sein oder ist dies zu wagemutig?

klar werde ich das feld sowieso von hinten aufrollen, da schwimmen mit abstand die schwächste disziplin ist (laufe halbmara-solo in rund 80min und auf dem bike gehts auch nicht soo schlecht;-).

so...jetzt wieder on-topic: obwohl ruhetag, gehe ich heute trotzdem schwimmen - aber eher regenerativ.

keko
08.01.2010, 08:54
Aua- ich nehme vorweg das ich noch nie soviel Delphin geschwommen bin.

6*25m- die ersten 3 waren ja noch als Delphin zu erkennen, aber die letzten:-((
Hätte ich die letzten drei dann Kraul schnell / langsam Schwimmen sollen?

6*200 @ 3:18

Die ersten drei waren alle knapp unter 3:20 auch wenn es sich nach mehr als GA2 angefühlt hat. Der vierte war dann ein etwas zu langsam(3:25), darüber habe ich mich geärgert mich in den 60sek. Pause gesammelt und den fünften ohne auf die uhr zu blicken 3:10 geschwommen bin, mit Langen kraftvolle züge. Der letzte war dann wieder in ~3:18.

Gruss Michael

Gute Zeiten :) Scheinbar hattest du noch Reserven (war ja auch "nur" GA2), sonst hättest du den 5. nicht so schnell schwimmen können. Aber Ich sehe auch bei dir, dass das Programm recht hart waren. Hier sind zur Motivation mal meine Zeiten. Ich mußte mich schon ordentlich strecken und war froh, als es rum war... :Lachen2:

Zielzeit 2:44

1. 2:44
2. 2:42
3. 2:42
4. 2:41
5. 2:38
6. 2:38

Toll, dass ihr alle so mitmacht. Das motviert mich auch :) :)

thunderbee
08.01.2010, 08:55
...bei uns ist die Bahneinteilung so, dass es von der Leistung grob hinhaut. Die Schnellen auf der Bahn haben vielleicht etwas länger Pause, die Langsamen etwas weniger. ......und wer mehr Pause will, muss schneller schwimmen! ;-)
...gerade am Anfang hart, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.

mum
08.01.2010, 09:13
jaja keko...mach uns fertig mit deinen 200er zeiten;-)

roadrunner
08.01.2010, 09:15
Gute Zeiten :) Scheinbar hattest du noch Reserven (war ja auch "nur" GA2), sonst hättest du den 5. nicht so schnell schwimmen können. Aber Ich sehe auch bei dir, dass das Programm recht hart waren. Hier sind zur Motivation mal meine Zeiten. Ich mußte mich schon ordentlich strecken und war froh, als es rum war... :Lachen2:

Zielzeit 2:44

1. 2:44
2. 2:42
3. 2:42
4. 2:41
5. 2:38
6. 2:38

Toll, dass ihr alle so mitmacht. Das motviert mich auch :) :)

Da sind zeiten:Blumen:

Hätte ich jetzt die letzten drei 50er Lagen Kraul schwimmen sollenn oder (so wie ich es gemacht habe) delle durchziehen( die Technik war nicht mehr so gut)?
Ja das war schon hart, aber machbar.

keko
08.01.2010, 09:18
keko: danke fuer die ausführlichen kommentare zu meinen "fragen" - hier noch was zusätzliches, mit dem risiko, dass es "off-topic" läuft:
starte 2mal ueber MD dieses jahr - bekanntlich jeweils massenstart in den agegroups - bei den letzten beiden IM immer hinten reingestartet aus respekt mit der folge, dass "klebengeblieben" und sicher unter meinen möglichkeiten den ersten split absolviert habe.
wie weit vorne sollte ich ueber MD mit meiner zielzeit (32/33?min.) starten, um möglichst viel von wasserschatten zu profitieren ohne "runtergepruegelt" zu werden (starte age40plus). darf es so in der 2ten, 3ten reihe sein oder ist dies zu wagemutig?



2. oder 3. Reihe ist sicher nicht zu hoch gegriffen. Es kommt aber auch ein bisschen drauf an, welcher Typ du bist? Kannst du Latktatschwimmen in Sauerstoffnot 100 oder 200m durchhalten, ohne danach unter zu gehen? Oder bist du eher der Typ, der es langsam angehen muß? Bist du laktatfest, kannst du durchaus in die 2. Reihe gehen.

Du solltest aber ca. 4 Wochen vor dem Wettkampf vielleicht 1x pro Woche mit Neo in den See und einen Start imitieren. Dazu legst du dich ins Wasser (oder stellst dich ans Ufer) und schwimmst dann aus dem Stillstand hart los. Erstens gewöhnst du dich so an die Startsituation und zweitens kriegst du ein Gefühl dafür, welcher Typ du bist und wie du losschwimmen kannst.

Es gibt nichts Ärgerlicheres, als sich durch einen falschen (zu schnellen) Schwimmstart das monatelange Schwimmtraining kaputt zu machen.:(

mum
08.01.2010, 09:23
ok - super - danke! das hilft - also wenn "lactat-schwimmer", dann
voll vorne rein - wenn nicht, dann mittelfeld rein und so versuchen ein bischen plätze aufzuholen - das schnelle anschwimmen werde ich sicherlich "ausprobieren".
wie schnell muesste man etwa anschwimmen können (so ueber 200 wäre wohl sinnvoll) um einen start weit vorne zu riskieren?

keko
08.01.2010, 09:31
ok - super - danke! das hilft - also wenn "lactat-schwimmer", dann
voll vorne rein - wenn nicht, dann mittelfeld rein und so versuchen ein bischen plätze aufzuholen - das schnelle anschwimmen werde ich sicherlich "ausprobieren".
wie schnell muesste man etwa anschwimmen können (so ueber 200 wäre wohl sinnvoll) um einen start weit vorne zu riskieren?

Keine Ahnung, da habe ich keine Zahlen. Aber ich schätze, dass vorne schon so in 3min losgeschwommen wird. Ganz vorne sicher noch viel schneller. Ich war früher nach 200m total blau, habe das aber gut verkraftet. Heute kann ich das nicht mehr machen.

Aber üben solltest du das auf alle Fälle, da du ja scheinbar Ambitionen hast. Zu weit hinten zu starten ist genauso schlecht, wie zu weit vorne. Eine Alternative ist natürlich der Start vim linken oder rechten Rand, aber das geht halt nur, wenn die Startfläche breit genug ist.

glaurung
08.01.2010, 09:35
Definitiv! Bei mir war der Puls durch viele Schwimmen schon ganz gut, aber durch die Radausdauereinheiten geht er dann nochmal ~5 Schläge runter. Was das fürs pro Herzschlagvolumen bedeutet kann ich dir jetzt nicht ausrechnen. Was ich sagen will ist, dass es für einen Sportler auf ingesamt niedrigeren Niveau mehr bringt als für einen mit insgesamt höherem. Allerdings bringt es nichts nur Ausdauer über andere Sportarten zu machen. Denn Wassergefühl/lage u.ä. kommt nicht von allein, sondern nur durch regelmäßiges Schwimmen (3-4 mal die Woche finde ich ideal ;) ).

Grüße.

OK, das deckt sich mit meiner Vermutung. Daher spekuliere ich jetzt mal drauf, dass, sobald ich wieder richtig laufen und/oder Radfahren kann, sich bei mir eine regelrechte Leistungsexplosion einstellen wird :Lachen2: :Lachen2: ;)
Die Chancen stehen nicht allzu schlecht, dass das heuer irgendwann wieder der Fall sein wird (wieder laufen und radeln zu können) :liebe053:

thunderbee
08.01.2010, 09:40
@keko, steffko. ....das ist für mich wohl (noch) nichts. Ich hasse nichts so sehr, wie zu schnell losschwimmen zu müssen. ...aber das ist halt immer das Problem bei den Schwimmstarts. Am Anfang knüppeln sie alle wie bekloppt los.

mum
08.01.2010, 09:40
danke - werds sicher ueben - bisher schwimmen halt akzeptiert, dass "pflaume" - wie "schneller" desto ergeiziger;-).
ambitionen: immer "relativ"...fuer mich ist wohl eine 4.30 bis 4.40 zeit in rapperswil an einem "perfekten" tag möglich..

keko
08.01.2010, 09:41
danke - werds sicher ueben - bisher schwimmen halt akzeptiert, dass "pflaume" - wie "schneller" desto ergeiziger;-).
ambitionen: immer "relativ"...fuer mich ist wohl eine 4.30 bis 4.40 zeit in rapperswil an einem "perfekten" tag möglich..

Reicht das für eine Quali?

thunderbee
08.01.2010, 09:44
danke - werds sicher ueben - bisher schwimmen halt akzeptiert, dass "pflaume" - wie "schneller" desto ergeiziger;-).
ambitionen: immer "relativ"...fuer mich ist wohl eine 4.30 bis 4.40 zeit in rapperswil an einem "perfekten" tag möglich..

Respekt!!!!
...was haste denn da für einen Laufsplit? ....da werden auf der Laufstrecke keine Gefangene mehr gemacht, durch wie das heiße Messer durch die Butter.

Tatze77
08.01.2010, 09:47
wie weit vorne sollte ich ueber MD mit meiner zielzeit (32/33?min.) starten, um möglichst viel von wasserschatten zu profitieren ohne "runtergepruegelt" zu werden (starte age40plus). darf es so in der 2ten, 3ten reihe sein oder ist dies zu wagemutig?


Also ich spiele ja sehr gerne mit Zahlen und nur mal so für die statistik wenn du in wiesbaden 09 (MD) für die 1,9km nach
32:32 aus dem wasser gekommen wärst , dann hättest du den 179 platz belegt von 1789 Startern . d.h. gehörst du da zu den oberen 10 % da ist doch wohl ein platz in der 2-3ten Reihe mehr als ligitim.also hast du bei nem start von 450 Startern gerade mal 44 die schneller sind!!

Ich tendiere da eher dazu mir nen Platz zu suchen der etwas mehr abseits liegt und nehme lieber ein paar meter mehr in kauf. und an der ersten Boje (egal welcher wettkampf) hat sich das Feld eh verteilt und mit ein wenig glück findeste ab da auch den richtigen wasserschatten. Dadurch findeste schneller deinen Rythmus und der "Umweg" ist meistens nur 10-20m

und ansonsten würde ich mich lieber die ersten 5 min überschwimmen lassen .Aber so viele sind es ja dann auch ned und zusätzlich hat man dann die chance sich nen wasserschatten auszusuchen wenn man überholt wird :-) also muß man sich keinen wasserschatten suchen, sondern der Wasserschatten kommt zu dir *g*....

keko
08.01.2010, 09:49
Hätte ich jetzt die letzten drei 50er Lagen Kraul schwimmen sollenn oder (so wie ich es gemacht habe) delle durchziehen( die Technik war nicht mehr so gut)?

Delfin ist sicher anspruchsvoller, von daher war das schon gut so. :)

Hauptsache du hattest vor den 200er schon eine Vorbelastung. So war das nämlich gedacht.

Kruemel
08.01.2010, 09:50
Also, ich bin dabei :liebe053: ...


Bin natürlich auch dabei. Muß mal schauen ob ich noch ein paar Kekse bis dahin retten kann ;)

Tatze77
08.01.2010, 09:56
Reicht das für eine Quali?

Also 2009 hätte ne 4:45:08 in allen altersklassen gereicht für nen Slot :Cheese:

mum
08.01.2010, 10:10
tatze: die 33 zeit...muss ich zuerst mal schwimmen - habe ja eine GA1-1000-referenz von 18.15 - gehe davon aus, dass mit neopren doch noch was geht und ich bis juni noch ein bischen zulegen kann;-)
bei den letzten beiden IM bin ich knapp 75 geschwommen - langsamer geht wohl nicht - bin ja zuhinderst gestartet und war dann im pulk eingeklemmt und irgendwann habe ich mich mit dem geplansche abgefunden...;-)

thunderbe:
bin nochnie ueber MD gestartet - habe solohalbmarabestzeit von 74min (ein paar jahre her - die grundgeschwindigkeit ist aber irgendwo noch da...) und heute bei rund 80 min. und habe als tri-referenz einen OD in 40 minuten - somit traue ich mir "an einem perfekten tag" einen 90min zu.....! dies werde ich sowieso schnell sehen, ob ich beim koppeln einen 4.15 schnitt ueber 10km "locker" halten kann....;-)

Marsupilami
08.01.2010, 10:19
kurze frage: irgendjemand hat beim sifi-schwimmen gemeint, wenn man das paddle am handgelenk nicht einhakt, dann merkt man, wenn man die druckphase frühzeitig abbricht oder so ähnlich. da die druckphase eine schwachstelle bei mir ist würde es doch sinn machen, das mal zu üben oder ?

mum
08.01.2010, 10:20
keko: in rappi haette eine 5.01 gereicht fuer die quali - ist aber keine ambition von mir....;-) - geht ja ee niemand hin.....;-)
wenn dann ueber IM...aber solange es eine 9.30 braucht kann ich das ganze vergessen, denn mit 10 stunden training im schnitt gehts vielleicht mal knapp unter 10....! kona ist mal abgehackt und eine MD-wm reitzt mich nicht...

Tatze77
08.01.2010, 10:46
tatze: die 33 zeit...muss ich zuerst mal schwimmen - habe ja eine GA1-1000-referenz von 18.15 - gehe davon aus, dass mit neopren doch noch was geht und ich bis juni noch ein bischen zulegen kann;-)


ja also 18:15 ga 1 na dann biste ja schon bei 34:40 nur mit lustlos durchs wasser ziehen :Lachen2:

und die 17:06 auf 1000 bekommste dann auch hin wenn es soweit ist.

Also mein Geheimtipp vor dem Wetkampf ziehst du dir Texas Chainsawmassacre rein und dann ab in die erste Reihe *g*

Dackl
08.01.2010, 10:47
Hallo
Gestern war ich das erste mal nach 3 Wochen wieder schwimmen.
Es tat richtig weh:Nee:
Wegen Zeitmangel habe ich mir ein eigenen TP erstellt.
Nach 500 Technische Übungen
bin ich 50-10-200-100-50 Pyramide in GA 2 geschwommen
Zeiten 54,1:52,3:58,1:59,55
Die ersten 2 waren wohl zu schnell.
Zum Abschluß bin ich 4x50 gesteigert geschwommen
Zeiten 59,54,50,48

Insgesamt fühlte es sich vor 3 Wochen alles besser an.
Heute werde ich mal wieder T9 schwimmen.

Hoffentlich hole ich die verschenkte Zeit wieder auf.:confused:

keko
08.01.2010, 11:29
Es gibt ein neues Blatt "1000m". Bitte dort ergänzen, wer bei unserem "Wettkampf" mitmachen will.

"Zielzeit" ist wichtig wegen der späteren Einteilung, damit etwa Gleichstarke zusammen schwimmen.

http://spreadsheets2.google.com/ccc?key=tSnZS1bBAAu5LM-ZJOWp7qg&hl=de#

thunderbee
08.01.2010, 11:34
...
thunderbe:
bin nochnie ueber MD gestartet - habe solohalbmarabestzeit von 74min (ein paar jahre her - die grundgeschwindigkeit ist aber irgendwo noch da...) und heute bei rund 80 min. und habe als tri-referenz einen OD in 40 minuten - somit traue ich mir "an einem perfekten tag" einen 90min zu.....! dies werde ich sowieso schnell sehen, ob ich beim koppeln einen 4.15 schnitt ueber 10km "locker" halten kann....;-)
...glaube nicht, dass ein 4.15-Schnitt bei Deiner Solo-HM-Zeit Probleme bereiten wird. Ich tippe, dass Du sogar noch schneller läufst, da Du sagst, dass Du auch ein passabler Radfahrer bist. Und als guter Läufer profitiert man auch von einer guten Radperformance.

Steffko
08.01.2010, 11:45
kurze frage: irgendjemand hat beim sifi-schwimmen gemeint, wenn man das paddle am handgelenk nicht einhakt, dann merkt man, wenn man die druckphase frühzeitig abbricht oder so ähnlich. da die druckphase eine schwachstelle bei mir ist würde es doch sinn machen, das mal zu üben oder ?

Ich habe die Handgelenkbänder von meinen kleinen Paddles schon ga rnicht mehr. Komme sehr gut zurecht so.
Und ja, du merkst sofort wenn dir hinten die hand seitlich wegklappt ;-) Probiers einfach mal aus.

roadrunner
08.01.2010, 11:46
...glaube nicht, dass ein 4.15-Schnitt bei Deiner Solo-HM-Zeit Probleme bereiten wird. Ich tippe, dass Du sogar noch schneller läufst, da Du sagst, dass Du auch ein passabler Radfahrer bist. Und als guter Läufer profitiert man auch von einer guten Radperformance.

Das hängt auch davon ab wie er radfährt.
1:30 sollten aber gehen, auch wenn du mit "gutem Druck" auf dem Rad unterwegs bist.

thunderbee
08.01.2010, 11:52
Das hängt auch davon ab wie er radfährt.
1:30 sollten aber gehen, auch wenn du mit "gutem Druck" auf dem Rad unterwegs bist.

Das Abschießen aufm Rad habe ich natülich nicht gemeint. :Cheese: ...aber ich glaube, Du meinst das auch mit"gutem Druck".

Zaskarrrramba!
08.01.2010, 11:58
@keko: In Anbetracht Deiner 200m Trainings- und 1500 Zielzeiten: was schwimmst Du auf 50 bzw. 100m "Vollgas"? Rein interessehalber...

Verschnupfte Grüße,

Björn

thunderbee
08.01.2010, 12:03
@keko: In Anbetracht Deiner 200m Trainings- und 1500 Zielzeiten: was schwimmst Du auf 50 bzw. 100m "Vollgas"? Rein interessehalber...

Verschnupfte Grüße,

Björn

Genau! ...und dann vergleichen wir mit der Tabelle!:Cheese:

roadrunner
08.01.2010, 12:13
Das Abschießen aufm Rad habe ich natülich nicht gemeint. :Cheese: ...aber ich glaube, Du meinst das auch mit"gutem Druck".

Guter druck, so das er dannach noch gut laufen kann:Cheese:

Ich fahre 2:30 und laufe immer knapp über 1:30 laufe aber auch
(1:31) nur ne 84 auf den HM- wobei ich mal wieder einen laufen muss:Gruebeln:

thunderbee
08.01.2010, 12:16
Guter druck, so das er dannach noch gut laufen kann:Cheese:

Ich fahre 2:30 und laufe immer knapp über 1:30 laufe aber auch
(1:31) nur ne 84 auf den HM- wobei ich mal wieder einen laufen muss:Gruebeln:
2:30h wo?

keko
08.01.2010, 12:20
@keko: In Anbetracht Deiner 200m Trainings- und 1500 Zielzeiten: was schwimmst Du auf 50 bzw. 100m "Vollgas"? Rein interessehalber...

Verschnupfte Grüße,

Björn

Keine Ahnung. Vielleicht 28. So kurze Dinger sind aber nicht mein Ding.

FMMT
08.01.2010, 12:35
Es gibt ein neues Blatt "1000m". Bitte dort ergänzen, wer bei unserem "Wettkampf" mitmachen will.

"Zielzeit" ist wichtig wegen der späteren Einteilung, damit etwa Gleichstarke zusammen schwimmen.

http://spreadsheets2.google.com/ccc?key=tSnZS1bBAAu5LM-ZJOWp7qg&hl=de#

Zielzeit ist aktuell noch schwierig. Kann man auch überleben eintragen?:Lachanfall:
War in den letzten 8 Tagen 7 mal schwimmen:cool: , letztens nur auf der Suche nach der richtigen Technik. Sehe immer mehr Fehler, ist das jetzt gut oder schlecht:Cheese: ? Mit dem Abstellen haperts noch. Nehme mir demnächst trotzdem T14 vor, vielleicht kann ich in ein paar Wochen bessere Zeitprognosen abgeben.

PippiLangstrumpf
08.01.2010, 12:47
kurze frage: irgendjemand hat beim sifi-schwimmen gemeint, wenn man das paddle am handgelenk nicht einhakt, dann merkt man, wenn man die druckphase frühzeitig abbricht oder so ähnlich. da die druckphase eine schwachstelle bei mir ist würde es doch sinn machen, das mal zu üben oder ?

Ich habe die Handgelenkbänder von meinen kleinen Paddles schon ga rnicht mehr. Komme sehr gut zurecht so.
Und ja, du merkst sofort wenn dir hinten die hand seitlich wegklappt ;-) Probiers einfach mal aus.
Ich bin anfangs immer mit den Handgelenkbändern geschwommen - die letzten beiden Male ohne. Und bei mir geht das viel besser ohne. Also einfach mal weg lassen und ausprobieren.
letztens nur auf der Suche nach der richtigen Technik. Sehe immer mehr Fehler, ist das jetzt gut oder schlecht:Cheese: ? Mit dem Abstellen haperts noch.
Fehler zu merken ist aber der erste Schritt, um sie abstellen zu können. Dann hast Du wenigstens eine Selbstkontrolle. Ich finde es immer extrem schwer, an Fehlern zu arbeiten, die man selber nicht fühlt/sieht (oder wo man das Ziel nicht kennt).

thunderbee
08.01.2010, 12:54
...ich weiß jetzt nicht, ob wir das schon hier hatten.

Ich habe mir mal die Weltrekorde im Freistil auf der 25m und 50m Bahn angeschaut, um zu schauen, was man auf der 50m-Bahn so verliert.

Weltrekorde Männer
50m-Bahn 25m-Bahn Abweichung
50 00:20,9 00:20,3 00:00,6 3,00%
100 00:46,9 00:44,9 00:02,0 4,38%
200 01:42,0 01:39,4 00:02,6 2,65%
400 03:40,1 03:32,8 00:07,3 3,43%
800 07:32,1 07:23,4 00:08,7 1,96%
1500 14:34,6 14:10,1 00:24,5 2,88%
Mittelwert 3,05%

...es schwankt ein wenig, aber ich werde mal mit 3%-Aufschlag rechnen.

Steffko
08.01.2010, 13:03
bei mir sind es 6% unterschied.
;)

mum
08.01.2010, 13:10
thunderbee: sicherlich komme ich vom laufen...und "richtig" radfahren erst so seit 3 bis 4 jahren. im bike habe ich aber noch massiv potenzial (gefühlsmässig) und versuche im diesen jahr dort so richtig "anzugreifen" - eine 5.15/20 in IMCH (erste runde in 2.38) - da sollte noch was gehen...;-) und auf einem schnellen kurs traue ich mir eine 2.30 zu...

tri mache ich ja erst seit 2008 resp. schwimme ich seit 01.2008

so...jetzt aber schluss - ist ja ein schwimm-fred und nicht was anderes - sorry fuer off-topic.

tja, war nicht schwimmen sondern mit einer schönen frau im lunch;-)

keko
08.01.2010, 13:35
...ich weiß jetzt nicht, ob wir das schon hier hatten.

Ich habe mir mal die Weltrekorde im Freistil auf der 25m und 50m Bahn angeschaut, um zu schauen, was man auf der 50m-Bahn so verliert.

Weltrekorde Männer
50m-Bahn 25m-Bahn Abweichung
50 00:20,9 00:20,3 00:00,6 3,00%
100 00:46,9 00:44,9 00:02,0 4,38%
200 01:42,0 01:39,4 00:02,6 2,65%
400 03:40,1 03:32,8 00:07,3 3,43%
800 07:32,1 07:23,4 00:08,7 1,96%
1500 14:34,6 14:10,1 00:24,5 2,88%
Mittelwert 3,05%

...es schwankt ein wenig, aber ich werde mal mit 3%-Aufschlag rechnen.

Ja, dürfte bei mir hinkommen.

Tatze77
08.01.2010, 14:23
...ich weiß jetzt nicht, ob wir das schon hier hatten.

Ich habe mir mal die Weltrekorde im Freistil auf der 25m und 50m Bahn angeschaut, um zu schauen, was man auf der 50m-Bahn so verliert.

Weltrekorde Männer
50m-Bahn 25m-Bahn Abweichung
50 00:20,9 00:20,3 00:00,6 3,00%
100 00:46,9 00:44,9 00:02,0 4,38%
200 01:42,0 01:39,4 00:02,6 2,65%
400 03:40,1 03:32,8 00:07,3 3,43%
800 07:32,1 07:23,4 00:08,7 1,96%
1500 14:34,6 14:10,1 00:24,5 2,88%
Mittelwert 3,05%

...es schwankt ein wenig, aber ich werde mal mit 3%-Aufschlag rechnen.

Ich denke auch bei guten schwimmern kann das gut hinkommen.

Bei schwimmern 16:00-18:00 auf 1000m die mit Rollwende schwimmen(Und die auch drauf haben) profitieren mehr auf der kurzen Bahn.

Aber alles was drüber schwimmt ist doch das reinste Pokerspiel,das kann bei 10-15% liegen wenn man die Rollwende kann aber das geht auch mit -x% für wendekrüppel.

Ich arbeite mit "kippwende" allerdings kann ich die wenden leider nicht richtig nutzen da ich keine 5 m unterwasser bleiben kann da ich sonst verrecke(Atmung). Währe echt mal schön in nem 50m becken auf Zeit zu schwimmen aber leider gibbet kein Indoor 50m becken in köln was öffentlich nutzbar ist :( .

glaurung
08.01.2010, 14:30
...ich weiß jetzt nicht, ob wir das schon hier hatten.

Ich habe mir mal die Weltrekorde im Freistil auf der 25m und 50m Bahn angeschaut, um zu schauen, was man auf der 50m-Bahn so verliert.

Weltrekorde Männer
50m-Bahn 25m-Bahn Abweichung
50 00:20,9 00:20,3 00:00,6 3,00%
100 00:46,9 00:44,9 00:02,0 4,38%
200 01:42,0 01:39,4 00:02,6 2,65%
400 03:40,1 03:32,8 00:07,3 3,43%
800 07:32,1 07:23,4 00:08,7 1,96%
1500 14:34,6 14:10,1 00:24,5 2,88%
Mittelwert 3,05%

...es schwankt ein wenig, aber ich werde mal mit 3%-Aufschlag rechnen.


Ich hatte die 1500er Zeiten schon mal gepostet, weil man den Unterschied da evtl. am Besten beurteilen kann. Beide Weltrekorde stammen von der gleichen Person (ich glaube, es war Grant Hacket) und sind nahezu zum gleichen Zeitpunkt geschwommen worden (einmal im Juni und dann im Juli, ich meine 2001)
D.h. es sollte auf den 1000er ein Unterschied von gut 15sec sein. Bei guter Beherrschung der Wenden natürlich.

mum
08.01.2010, 14:40
glaube auch nicht, dass ich im 50becken viel langsamer bin wie über 25 - ihr solltet mal meine wende sehen: bleibe regelmässig "hängen", oder der falsche arm ist dann vorne (da ich zuerst mit rechts "anschlage"). kräftig abstossen tue ich sowieso nicht - eher ein "abstösschen" - mein "temporärcoach" hat mich deswegen schon oft ausgelacht "mannomann, jetzt stoss doch mal richtig ab, hast ja genuegend mukis in den beinen..."

Steffko
08.01.2010, 15:00
tri mache ich ja erst seit 2008 resp. schwimme ich seit 01.2008

so...jetzt aber schluss - ist ja ein schwimm-fred und nicht was anderes - sorry fuer off-topic.

tja, war nicht schwimmen sondern mit einer schönen frau im lunch;-)

Na dannhab ich ja hoffnugn dass es bei mri bald eienn Leistungspsring gibt. Habe 10.2008 mit schwimmtraining angefangen (vorher nie in meinem leben). bin jetzt also 14minate dabei im wasser.

Grüße.