Anmelden

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

Straik
07.12.2009, 23:07
Überhaupt:
Auf dem Rückweg vom Bad ist mir die Handhebelei meiner Gangschaltung abgefallen. Einfach so, nach 5 Jahren. Nu hab ich ne Plastikschale, ne Feder, ne Drahtspirale und irgend sonen Haken auf dem Küchentisch.
Es gibt so Dinge, die will man echt nicht von innen sehen.
Ich hab Null Checkung, wie das zusammengehört. Also morgen Werkstatt und Keko ist schuld!
Bravo

keko
07.12.2009, 23:09
egal :cool:
Ich warte :Blumen:

Das ist natürlich eine ziemliche Katastrophe, du gondelst im Wasser rum wie ein Schwabbelpudding. Ich will mal mir dieser schlingernden Schwimmbewegung anfangen: Du ziehst zu weit über die Körperachse (guck mal, wo dein linker Arm ins Wasser geht....), dazu knickt noch die Hüfte bei jeder Armbewegung ab, da du mit null Körperspannung im Wasser liegst. Als erstes mußt du mal lernen gerade zu schwimmen und Rumpf(Körper)spannung aufzubauen. Also setze mal deine Arme in Verlängerung der Körperlängsachse ins Wasser und ziehe so "breit" nach hinten. Oder: schwimme Wasserballkraul (Kopf über Wasser) und balanciere ein Ball zwischen den Händen. So breit mußt du die Hände ins wasser setzen und durchziehen. Nicht über die Körpermittelachse gehen!
Spanne beim schwimmen deine Rumpfmuskulatur an. Drücke zusätzlich in der Drukphase der Arme die Hüfte nach unten, damit wirkt sie stabilisierend und wackelt nicht so hin und her.

Also:

Ziel 1:
Arme/Hand in etwa Schulterbreite (bzw. Verlängerung zur Körperlängsachse) ins Wasser setzen und so noch hinten ziehe

Ziel 2:
Körperspannung aufbauen, besonders Rumpf fehlt scheinbar beim Schwimmen komplett. Hüfte stabilisieren.

Klugschnacker
07.12.2009, 23:19
Plan Nummer 9 ist als PDF online:

Wann: Dezember - Februar
Warum: Grundlagen
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Dezember-Februar-1.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Dank an keko für die Mühe!

Arne

P.S.: keko hat mir bereits ein Blatt mit Technikübungen sowie eine Tabelle mit Schwimmgeschwindigkeiten geschickt. Ich werde beide schnellstmöglich zur Verfügung stellen (liege gerade mit Grippe im Bett).:Schlafen:

neonhelm
07.12.2009, 23:23
(liege gerade mit Grippe im Bett).:Schlafen:

Gute Besserung. :Huhu:

Zettel
07.12.2009, 23:28
Hallo,

Erstmal Danke,

Ziel 2:
Körperspannung aufbauen, besonders Rumpf fehlt scheinbar beim Schwimmen komplett. Hüfte stabilisieren.

Tja das Problem kenn ich, nur weiß ich überhaupt nicht was mit Körperspannung gemeint ist. Muss ich beim Schwimmen irgendwas anspannen oder was?? Erkläre mir bitte das mit der Körperspannung mal ein bisschen genauer.

Danke

Mfg
Zettelchen

sandra7381
07.12.2009, 23:31
Tja das Problem kenn ich, nur weiß ich überhaupt nicht was mit Körperspannung gemeint ist. Muss ich beim Schwimmen irgendwas anspannen oder was?? Erkläre mir bitte das mit der Körperspannung mal ein bisschen genauer.
Ich habe das schon so erklärt, dass es wie ein Strecksprung ist. So muss sich die Sache anfühlen.
Allgemeine Rumpfübungen würden dir aber schon helfen, vermute ich. Ansonsten noch versuchen im Wasser, Bauch und Po anzuspannen.

keko
07.12.2009, 23:34
Heute bin ich das erste mal den T1 geschwommen und festgestellt das ich ein bestimmtes Schwimmtempo (100m-~1:50) hab, das ich zwar schneller aber nur ganz schwer langsamer Schwimmen kann.



Langsames Schwimmen ist z.B. wichtig, wenn man Technikübungen macht oder versucht technisch sauber zu schwimmen. Oder auch wenn man mal eine Überdistanzstrecke locker durchkrault um sich Grundlagen zu schaffen. Du wirst sehen, je besser dein Kraulstil wird, desto eher kannst du auch mit der Geschwindigkeit spielen.

speedskater
07.12.2009, 23:37
Hallo glaurung und co,
bin über Google auf euren fred gestoßen. Hab mich im Forum angemeldet um auch mal meinen Senf dazugeben zu können. Finde es klasse von Keko wie er euch unterstützt.
Mein Zeit als (sehr) aktiver triathlet liegt nun schon 4-5 Jahre zurück. Etwas Sport mache ich noch. Z.Zt 1x/Woche Schwimmen. Im Sommer kommt Radfahren dazu und je nach Lust etwas Lauftraining hier und da.
Hier meine Tips zum Schwimmen (so wie ich derzeit mein geringes Training gestalte)

1. mindestens die Hälfte der Gesamttrainings-km (Abkürzung GT-km) in der Nebenlage schwimmen
2. Beinanteil mindestens 1/4 der GT-km
3. besser keine Paddles solange Technik nicht stimmt
4. Wenig mit Brett schwimmen, auch Beine OHNE Brett!!! ("Das Brett ist nur für die die quatschen wollen")
5. Generell lieber weniger Hilsmittel. Es gibt genug Übungen um das Schwimmen zu erschweren
6. Grundschnelligkeit nicht vernachlässigen, ein großer Teil Ausdauer kommt von allein und von den anderen beiden Disziplinen
7. Landtraining nicht vernachlässigen, Kraft + Stretching!!!!
8. Wasserball spielen (wenn möglich)
9. "Trockenschwimmen" mit richtiger Technik. Armführung. (Rumpf und Beine fixieren und Oberkörper frei in der Horizontalen Schweben lassen, ist gleichzeitig Rückentraining)

Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Mein Grundmotto ist "Wer nicht variiert und kombiniert der stagniert" [Zitat:Werchoshanskij] und das gilt für mich für das Training in allen 3 Sportarten.

bleibt dran und sport frei

Wie sollen wir uns denn 9. vorstellen?

Volkeree
07.12.2009, 23:39
Wie sollen wir uns denn 9. vorstellen?

Auf jeden Fall beim Kopfsprung aufpassen :Cheese: .

keko
07.12.2009, 23:57
Hallo,

Erstmal Danke,



Tja das Problem kenn ich, nur weiß ich überhaupt nicht was mit Körperspannung gemeint ist. Muss ich beim Schwimmen irgendwas anspannen oder was?? Erkläre mir bitte das mit der Körperspannung mal ein bisschen genauer.

Danke

Mfg
Zettelchen

Das ist ganz einfach. Du mußt einfach Rücken, Bauch und Po anspannen. Oder stell dir vor du mußt auf der Toilette ganz arg drücken, so ähnlich ist das auch :Cheese: Es geht halt darum, dass deine Hüfte stabiler wird, du gerader im Wasser liegst und mehr Zug nach vorne bekommst. Du wackelst viel zu sehr mit deinem Hintern.

Stoß dich mal am Rand ab ohne Arme/Beinbewegung, einfach nur gleiten. Spanne dann "alle Muskeln" an und schaue, wie weit du mit den verschiedenen Körperspannungen kommst.

Guck mal wie ruhig der hier seine Hüfte hat:

http://www.youtube.com/watch?v=qlNpFAvt1wk

Alles was er macht, macht er nur, um sich nach vorne zu bewegen.

Steffko
08.12.2009, 00:09
@Zettel:
Vlt kannst du das mal Probieren: Stell dir vor deine Hüfte ist links und rechts in nen Schraubstock gespannt (na nicht so dass es weh tut) ... also versuch die mal ruhig zu halten, dass die nicht hin und her kippelt. Und als "kontrast"-übung, versuch doch mal die arme nach dem eintauchen nah außen zu schieben, also V förmig nach vorn-aussen. dadurch sollte sich das schlingern automatisch verringern und du wirst den unterwschied merken können.

@T9
G E I L !
Hat richtig Laune gemacht!!
hier die Zeiten, Ziele waren, 3:55(1:58/100m) auf 200m, 1:44 auf 100m:
5x200m Kraul GA1:

3:55 -> 1:56,5 & 1:58,5
4:00 -> 2:00,5 & 1:59,7
3:53 -> 1:54,6 & 1:58,7
3:54 -> 1:57,1 & 1:56,7
3:55 -> 1:53,6 & 2:01,2

3x100m Kraul GA2:

1:43,5
1:43,3
1:45,5

4x25m Kraul Sprint, Pause 1min

18,6
18,9
19,0
18,7


Alle zeiten selbst gestoppt. Also Drücken, Los, Ankommen, Drücken ;)
Hätte gern noch 2-4 25er mehr gemacht, aber Zeit war rum. War dann eher Ausfahren auf dem Rad anstatt Ausschwimmen ^^

Edith meint noch, dass die 200er ein riesen Aha-Erlebnis waren! Abgesehen von ein wneig Muskelermüdung konnte man maldurch explizit lockerschwimmen über eine größere Strecke konsequent Gleiten/Strecken/Greifen/Anstellen/Drücken ... echt herrlich.

hasidas
08.12.2009, 06:54
Das ist ganz einfach. Du mußt einfach Rücken, Bauch und Po anspannen. Oder stell dir vor du mußt auf der Toilette ganz arg drücken, so ähnlich ist das auch :Cheese: Es geht halt darum, dass deine Hüfte stabiler wird, du gerader im Wasser liegst und mehr Zug nach vorne bekommst. Du wackelst viel zu sehr mit deinem Hintern.

Stoß dich mal am Rand ab ohne Arme/Beinbewegung, einfach nur gleiten. Spanne dann "alle Muskeln" an und schaue, wie weit du mit den verschiedenen Körperspannungen kommst.

Guck mal wie ruhig der hier seine Hüfte hat:

http://www.youtube.com/watch?v=qlNpFAvt1wk

Alles was er macht, macht er nur, um sich nach vorne zu bewegen.

Hi,

zur Übung lässt uns unser Trainer ab und an vor dem Schwimmen an die Wand stellen und uns gaaaaanz dolle Strecken:) am "höchsten" Punkt" sagt er dann meist das das die Lage ist die wir im Wasser haben sollten und drückt dabei auch an bestimmte stellen am Rücken um uns das zu verdeutlichen (zumindest bei uns Nieten, wir haben auch 12er Schwimmer im Verein,bei denen vielleicht net)
Wenn Keko das meint ist das vielleicht ne gute "trockenÜbung".

In übrigen Schwimmen die 12er Leute nicht anders als ich......nur viel Schneller:Lachanfall:

lg,

Christian

hasidas
08.12.2009, 07:00
Langsames Schwimmen ist z.B. wichtig, wenn man Technikübungen macht oder versucht technisch sauber zu schwimmen. Oder auch wenn man mal eine Überdistanzstrecke locker durchkrault um sich Grundlagen zu schaffen. Du wirst sehen, je besser dein Kraulstil wird, desto eher kannst du auch mit der Geschwindigkeit spielen.

Hi,

ich werde daran arbeiten, gerade für Technik scheint s mir mehr als logisch:Lachen2:

lg,

Cristian



P.s
werde die woche nur einmal mit Verein Schwimmn, aber insgesamt 4x, sollte ich die Trainingspläne einfach von oben nach untn "abarbeiten"?

Volkeree
08.12.2009, 07:40
...
4x25m Kraul Sprint, Pause 1min

18,6
18,9
19,0
18,7


Alle zeiten selbst gestoppt. Also Drücken, Los, Ankommen, Drücken ;)
.....
Deshalb sind die Zehntel auch unheimlich wichtig :Cheese: :Huhu: .

pdschneider
08.12.2009, 08:10
Wie sollen wir uns denn 9. vorstellen?

Man legt sich längs auf eine schmale Bank (höchstens hüftbreit). Die Bank sollte mindestens 50cm hoch sein. Man kann sich ja auch was improvisieren. Dann legt man sich bauchlings auf die Bank und rutscht soweit auf der Bank nach vorne bis man Platz für den Schwimmzug hat. Man muß nach Bedarf die Beine fixieren. Vor allem wenn man mit Zugseilen arbeitet. Wichtig dabei ist es die Bewegungen in Zeitlupe durchzuführen. Dafür aber so exakt wie möglich. Genauso wie Keko sagt gaaanz langsam und richtig schwimmen. Ist schwerer als in seinem gewohnten Trott. Man kann es sich veranschaulichen wenn man in Zeitlupe läuft. Man muß ständig das Gleichgewicht halten.

Ich versuche mal eine Skizze anzuhängen.

Marsupilami
08.12.2009, 08:12
Hi,

Schwimmst du erst seit Oktober, wenn ja ,heftig, aber auch so sind die Sprünge sehr sehr ordentlich,

lg,

Christian
meine schwimmkarriere:
sommer 07 sprint gemacht, davor paar mal durchs wasser gequält.
winter 07/08: 1 mal pro woche 2km dauerschwimmen -->fürn arsch
sommer 08: regelmäßig nach 6-wochen-plan von aschwer auf OD trainiert.
ab märz 09: auf challenge kraichgau trainiert, halbwegs mit system (intervalle, aber keine technik-übungen).

bis dahin war ich noch nie unter 20 auf 1000m. und jetzt starte ich eben durch :)

Steffko
08.12.2009, 08:21
Deshalb sind die Zehntel auch unheimlich wichtig :Cheese: :Huhu: .

Der Systematischerfehler ist ja immer derselbe.
Habs halt einfach so von den Rudenzeiten der Uhr abgetippt.

Edith meint, ich habe meine Videos mal im Spreadsheet eingetragen.

Salamiesalat
08.12.2009, 08:35
Moin steffko,
sag mal, hat dir das schwimmseminar bei Ute geholfen? So wie man das hier mitlesen kann, scheint es ja so zu sein.

Also ich war nach dem Seminar erst wieder im vor zwei Wochen im Wasser, also etwa 2 Monate kein schwimmen. Ich finde, das merkt man, zum einen an den Zeiten und zum anderen an der Kondition.
Zu den Zeiten: ich bin noch nicht wirklich einen 400er auf Zeit geschwommen, aber 100 in dem t9 habe ich mal mitgestoppt. Ich war im Sommer bei 1:14min und nun bin ich bei 1:26. Das ist schon eine extreme Verschlechterung. Aber ich muss sagen, dass sich meine Technik erkennlich verbessert hat. Das fühlt sich alles viel leichter an. Danke an Keko für die Pläne.
Ich hoffe, dass ich so in 1-2 Monaten wir bei meinem alten Stand bin. Wird zwar viel Arbeit, aber ich ziehe das durch.

keko
08.12.2009, 08:43
Man legt sich längs auf eine schmale Bank (höchstens hüftbreit).....

Ich versuche mal eine Skizze anzuhängen.

Das ist ja eine coole Grafik. Das eröffnet völlig neue Perspektiven, wenn man mal was erklären will. :)

Tatze77
08.12.2009, 08:46
die Trainingspläne einfach von oben nach untn "abarbeiten"?

Im Grunde kannst du in der Nachsaisonphase Oktober bis dezember dich an den Plänen 1-7 nach belieben auslassen.

Am meisten bringen die pläne wo du "keinen plan von hast" also die mit viel neuem zeug wo du denkst du ertrinkst.

Aber da sie so schön nummeriert sind kannste auch bei 1 anfangen. viel spass damit

keko
08.12.2009, 08:47
Edith meint noch, dass die 200er ein riesen Aha-Erlebnis waren! Abgesehen von ein wneig Muskelermüdung konnte man mal durch explizit lockerschwimmen über eine größere Strecke konsequent Gleiten/Strecken/Greifen/Anstellen/Drücken ... echt herrlich.

Ja genau, Volltreffer ;) Mal weg von diesem "Ich-hau-jetzt-die-Intervalle-durch-und-guck-was-rauskommt" und stattdessen sein Hirn einschalten und beim Schwimmen überlegen, was man tut.
Nächste Woche machen wir statt 5x200 vielleicht 2x400 und so hangeln wir uns langsam hoch. Ziel wäre es, irgendwann mal Überdistanz (>1000) technisch stabil zu schwimmen.

Tatze77
08.12.2009, 08:48
meine schwimmkarriere:
sommer 07 sprint gemacht, davor paar mal durchs wasser gequält.
winter 07/08: 1 mal pro woche 2km dauerschwimmen -->fürn arsch
sommer 08: regelmäßig nach 6-wochen-plan von aschwer auf OD trainiert.
ab märz 09: auf challenge kraichgau trainiert, halbwegs mit system (intervalle, aber keine technik-übungen).

bis dahin war ich noch nie unter 20 auf 1000m. und jetzt starte ich eben durch :)

Jo kraft haste ja dann lange genug getankt :-)

da sieht man mal was son technikgedöns ausmacht :Cheese:

keko
08.12.2009, 08:54
zur Übung lässt uns unser Trainer ab und an vor dem Schwimmen an die Wand stellen und uns gaaaaanz dolle Strecken:) am "höchsten" Punkt" sagt er dann meist das das die Lage ist die wir im Wasser haben sollten und drückt dabei auch an bestimmte stellen am Rücken um uns das zu verdeutlichen

Ja das ist eine gute Übung für Zettelchen. In der Position kann Zettelchen nämlich nicht mehr so wild mit seinem Hintern und der Hüfte rumwackeln. :Cheese:

Kampa
08.12.2009, 09:00
Guten Morgen die Damen...
nach einem recht anspruchsvollen Arbeitstag bin ich dann gestern das TP4 geschwommen - die abschließenden 25m Sprints waren bei Nr. 8-10 schon echt brutal - da hat sich dann auch langsam der schwarze Hai in eine dreihundertköpfige Hydra verwandelt, die vollständig um mich herum war :Lachen2:
Die jeweils zweiten 25 m bin ich allerdings nicht kraul geschwommen, sonder locker Rücken - konnte ich noch ein bisschen besser Luft bekommen ;)
Tauchen ging gestern irgendwie gar nicht - konnte nicht eine 25 m Bahn durchtauchen - dafür aber Kraul durchschwimmen ohne zu atmen - nun ja seltsam, seltsam.

PS: ich glaub ich muß schon wieder 30 Seiten nachlesen ....

Steffko
08.12.2009, 09:14
Moin steffko,
sag mal, hat dir das schwimmseminar bei Ute geholfen? So wie man das hier mitlesen kann, scheint es ja so zu sein.

Also ich war nach dem Seminar erst wieder im vor zwei Wochen im Wasser, also etwa 2 Monate kein schwimmen. Ich finde, das merkt man, zum einen an den Zeiten und zum anderen an der Kondition.
Zu den Zeiten: ich bin noch nicht wirklich einen 400er auf Zeit geschwommen, aber 100 in dem t9 habe ich mal mitgestoppt. Ich war im Sommer bei 1:14min und nun bin ich bei 1:26. Das ist schon eine extreme Verschlechterung. Aber ich muss sagen, dass sich meine Technik erkennlich verbessert hat. Das fühlt sich alles viel leichter an. Danke an Keko für die Pläne.
Ich hoffe, dass ich so in 1-2 Monaten wir bei meinem alten Stand bin. Wird zwar viel Arbeit, aber ich ziehe das durch.

Komtm darauf an wie man "geholfen" definiert. Es hat mir sehr viele nee Erkenntnisse gebracht. Was zB ungemein hilft (wenn man bei unterschiedlichen Trainern ist) zu selektieren was von dem Gesagten für einen relevant ist und was nicht. Zudem waren es die ersten Unterwasseraufnahmen für mich. Letztendlich, JA, ich fand es gut. Sinnvolle als das Geld in nen neuen Areolenker, Aerohelm oder sonst was zu investieren.

Man darf nur nicht erwarten, dass man dort 1-2 Tage ist und dann in der Woche danach gleich erheblich besser ist. Wie du schon sagst es fühlt sich erheblich besser an, oder einfach anders. Das hat aber meist auch zur folge, dass man neue Bewegungsräume der Körperteile erschließt, in denen die spezifische Kraft und Ausdauer wenig bsi gar nicht vorhanden ist. Es kann gut sein, dass sich die technische Umstellung erstmal anstrengender anfühlt. Das gibt sich aber.

Genauso wie das ding mit der Pause. Direkt nach dem Technikkurs eine Pause machen ist sowieso nicht so optimal - ich kam aber aus saisonplanungsgründen auch nicht drum herum. Nachdem ich 5 Wochen nicht geschwommen war, gabs 0 Leistung bei mir. Ein 60min 0815 Training hat mich völligst alle gemacht. Aber das ist nach 2-3 Wochen wieder alles im Lot.

Kann dir empfehlen, gezielt an den 1-3 Fehlern die Ute dir vermutlich gesagt hat zu arbeiten. Es dauert auch bis die Umstellung im Körper angekommen ist.

@Keko: passen die 200er/100er/25er Zeiten so? Es ist gar nicht so einfach eine genaue "Pace" zu schwimmen (habe alle 50m drauf geschaut).

Grüße.

pdschneider
08.12.2009, 09:27
Das ist ja eine coole Grafik. Das eröffnet völlig neue Perspektiven, wenn man mal was erklären will. :)

Ich finde vor allem die Füße sind mir gelungen :Cheese:

keko
08.12.2009, 10:03
@Keko: passen die 200er/100er/25er Zeiten so? Es ist gar nicht so einfach eine genaue "Pace" zu schwimmen (habe alle 50m drauf geschaut).

Grüße.

25er weiß ich nicht, da habe ich auch keine Werte ausgerechnet, aber die 100er und 200er waren klasse. :)

Es ist jetzt wirklich wichtig, sich an die Vorgaben zu halten, denn nur so kann man das Training sinnvoll steuern, vergleichen und Fortschritte erkennen. Bei den Werten aus der Tabelle kann man sich sicher über die Berechnungen streiten, aber im Grunde ist das egal. Wichtig ist nur, dass man was hat, wonach man sich richten kann. Beim Schwimmen hast du ja praktisch immer gleiche Bedingungen (naja, bis auf das Treibgut, das ab und zu querschwimmt:Cheese:) , fast Laborbedingungen. Da kann man wunderbar über Pausenlänge, Streckenlänge und Geschwindigkeit variieren. Im Grunde machen wir das ja auch schon die ganze Zeit so. Jetzt, wo wir mehr und längere Intervalle schwimmen, wird das halt noch offensichtlicher. Wir sind da schon auf einen ganz guten Niveau angekommen, zumindest in der Theorie. :Cheese:

mum
08.12.2009, 10:06
freue mich auf t9 morgen....und werde natuerlich kurz
berichten!
am WOE mit frau in nuernberg - ist zwar off-topic - ABER kennt jemand eine gute fress-beitz?

keko
08.12.2009, 10:20
Edith meint, ich habe meine Videos mal im Spreadsheet eingetragen.

Da bist du vermutlich schnell geschwommen und hast dich entsprechend schnell bewegt. Aber versuch doch mal nicht so schnell durchs Wasser zu ziehen und vor allem am Ende der Druckphase etwas zu beschleunigen. Das hat den Vorteil (neben dem Abdruck), dass du den Arm (bzw. Ellenbogen) mit mehr Schwung aus dem Wasser kriegst.

Steffko
08.12.2009, 10:36
Da bist du vermutlich schnell geschwommen und hast dich entsprechend schnell bewegt. Aber versuch doch mal nicht so schnell durchs Wasser zu ziehen und vor allem am Ende der Druckphase etwas zu beschleunigen. Das hat den Vorteil (neben dem Abdruck), dass du den Arm (bzw. Ellenbogen) mit mehr Schwung aus dem Wasser kriegst.

Hatte die schonmal im Fred gepostet udn disskutiert. Woltle sie nur zwecks archivierung eintragen.
Ja, war ~ WK Tempo auf dem Video.
Keine Dynamik hinten, kam von wegknickender Handfläche (in der seitenaufnahme evlt zu sehen). Das ist fast eliminiert jetzt. Ansonst hab ich noch genügend andere Baustellen. Ohne Schnörkel durchs Wasserziehen, Absacken des Armes vorm Wasserfassen verringern, Ellbogen unterwasser hoch. Das ist das was ich derzeit so gezielt übe und ich hab das gefühl das tut ganz gut. Aufnahmen sind ja auch schon ein wenig her.

Grüßle- bin schon gespannt was heute abend geschwommen wird.

oko_wolf
08.12.2009, 12:21
jetzt ich :)
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video (http://www.youtube.com/watch?v=7OxpDnpD5l8). Die anderen Schwimm-Videos, die man unter meinem Benutzernamen findet, sind schon über ein Jahr alt und sollten eher ignoriert werden. Falls jemand einen Kommentar zum Radfahr-Video hat, besser als PN

PS:
Vereinstraining gestern: 6x100m ab 2:05min: 1:46/1:46/1:46/1:49/1:48/1:43, geht doch

Steffko
08.12.2009, 12:35
jetzt ich :)
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video (http://www.youtube.com/watch?v=7OxpDnpD5l8). Die anderen Schwimm-Videos, die man unter meinem Benutzernamen findet, sind schon über ein Jahr alt und sollten eher ignoriert werden. Falls jemand einen Kommentar zum Radfahr-Video hat, besser als PN

PS:
Vereinstraining gestern: 6x100m ab 2:05min: 1:46/1:46/1:46/1:49/1:48/1:43, geht doch


Mein laien Auge hat auf den suboptimalen Aufnahmen 2 Sachen ausgemacht:
Ellbogen hoch (unterwasser) !!
Und ich meine gesehen zu haben, dass beim Abdruck sich die Handfläche nach Innen dreht (zum Körper hin) und nicht mehr optimal angestellt ist.

Da ist aber sicher auch noch mehr...

Grüße.

sandra7381
08.12.2009, 12:36
jetzt ich :)
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video (http://www.youtube.com/watch?v=7OxpDnpD5l8).
Bist du jedes Mal voll am Anschlag geschwommen?

PS:
Vereinstraining gestern: 6x100m ab 2:05min: 1:46/1:46/1:46/1:49/1:48/1:43, geht doch
Sehr schön! :Prost:

oko_wolf
08.12.2009, 12:42
Bist du jedes Mal voll am Anschlag geschwommen?

Nein, sollte eigentlich "schön" sein :cool:

...Sehr schön! :Prost:

Danke

oko_wolf
08.12.2009, 12:47
...den suboptimalen Aufnahmen ....

Ja, da hatte ich auf etwas besseres gehofft, aber wir mußten in das Kinderbecken ausweichen um das andere Training nicht zu stören. Vielleicht kann ich ja meine Angetraute noch mal überreden...

......Ellbogen hoch (unterwasser) !!.

und das, obwohl ich darauf eigentlich achte :(

......dass beim Abdruck sich die Handfläche nach Innen dreht (zum Körper hin) und nicht mehr optimal angestellt ist.....

Wäre möglich, an der Druckphase arbeite ich gerade am meisten, die habe ich in der Vergangenheit am stärksten vernachlässigt

sandra7381
08.12.2009, 12:48
Nein, sollte eigentlich "schön" sein :cool:
Ich hatte deshalb gefragt, weil es zum einen ein wenig hektisch aussah und zum anderen dein Beinschlag besser aussah als bisher (vielleicht hast du ja auch einfach daran gearbeitet ;) :Blumen: ). Wobei die Beinschlagsequenzen leider sehr kurz waren. Ansonsten sieht man bei den UW-Aufnahmen, dass bei der Wasserlage noch Potential vorhanden ist ebenso beim Gleiten (wie bei mir auch...). Dein Arm fällt viel zu schnell ab. Ich schaue mir die Aufnahmen jetzt noch mal an.

oko_wolf
08.12.2009, 12:52
...vielleicht hast du ja auch einfach daran gearbeitet ....

Etwas :cool:

in jedem verdammten :) Training mindestens 300m, eher mehr

......dass bei der Wasserlage noch Potential vorhanden ist ....

Schön gesagt für "grausig" ? :(

keko
08.12.2009, 12:56
jetzt ich :)
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video (http://www.youtube.com/watch?v=7OxpDnpD5l8). Die anderen Schwimm-Videos, die man unter meinem Benutzernamen findet, sind schon über ein Jahr alt und sollten eher ignoriert werden. Falls jemand einen Kommentar zum Radfahr-Video hat, besser als PN



Also während der Überwasserphase sind deine Armhaltung ziemlich verkrampft (steif) aus. Das riecht nach schneller Ermüdung. ;)

Soll ich dir ein paar Übugen sagen, damit das etwas lockerer wird?

sandra7381
08.12.2009, 12:57
Etwas :cool:

in jedem verdammten :) Training mindestens 300m, eher mehr
:Blumen:

Schön gesagt für "grausig" ? :(
Nee, ich habe es mir eben noch mal angeschaut. Die Abschnitte sind einfach zu kurz. Ich kann nicht sagen, ob deine Beine bei der zweiten Bahn UW einfach absinken, weil das Becken zu Ende ist/du aufhörst du schwimmen oder weil sie das immer so machen. Bei der ersten Bahn UW könnte man meinen, dass die ganze Sache noch ein wenig höher geht. ÜW erkenne ich das nicht. Insgesamt sind die Sequenzen zu kurz, um wirklich viel zu erkennen.
Keko wird übrigens deine Kopfhaltung kritisieren. ;) Zu tief...
Ansonsten versuche, mehr zu gleiten. Vielleicht kann ich im neuen Jahr auf dem Rückweg von NRW nach Tü einen Zwischenstop in der Pfalz einlegen und wir gehen gemeinsam eine Runde schwimmen mit Video drehen.

Edit: Kopfhaltung wirkt nur unter Wasser zu tief.
Schnelle Ermüdung ist meiner Meinung nach ein Problem von WD.

pdschneider
08.12.2009, 13:03
jetzt ich :)
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video (http://www.youtube.com/watch?v=7OxpDnpD5l8). Die anderen Schwimm-Videos, die man unter meinem Benutzernamen findet, sind schon über ein Jahr alt und sollten eher ignoriert werden. Falls jemand einen Kommentar zum Radfahr-Video hat, besser als PN

PS:
Vereinstraining gestern: 6x100m ab 2:05min: 1:46/1:46/1:46/1:49/1:48/1:43, geht doch

Das sieht meiner Meinung nach sehr nach Windmühle aus. Keine Gleitphasen. Kein richtiges Nachvornstrecken der Greifhand. Keine Ellenbogen-vorn-Haltung. Zu kurzer Armzug.
Auch wenn das Becken sehr kurz ist würde ich trotzdem Wert auf einen gepflegten Abstoß von der Wand mit anschließend ordentlichem Gleiten mit gestrecktem Körper (von den Finger- bis zu den Zehenspitzen - die Ohren mit den Oberarmen zuhalten).

Und bitte bitte bitte die Uhr im Bademantel lassen!!!:Holzhammer:

Tatze77
08.12.2009, 13:07
jetzt ich :)
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video (http://www.youtube.com/watch?v=7OxpDnpD5l8)

Also ich finde auch bei dir den hohen ellenbogen sehr schön :Blumen:

was mir auffällt(unter wasser), du gibst keinen impuls nach vorne(keine Gleitphase) und fängst sofort an zu ziehen langfristig gibt das aua schulter. Tiefer eintauchen (schulter höher Ellenbogen,Ellenbogen höher hand).
Klappst du das handgelenk beim ziehen ab ? konzentrier dich lieber auf lange den ellenbogen stehen zu lassen, es ist zwar nicht falsch das handgelenk abzuklappen aber bringt ned sooo viel.

und von der unterwasser vorne Phase... hast du keine Daumen?:Cheese:

falls doch entspann die Daumen und auch die Handfläche, es dürfen ruhig freiräume zwischen den fingern sein, alle topschwimmer haben den daumen neutral abstehen und die Hand entspannt, je entspannter desto besser.

keko
08.12.2009, 13:09
Das sieht meiner Meinung nach sehr nach Windmühle aus. Keine Gleitphasen. Kein richtiges Nachvornstrecken der Greifhand. Keine Ellenbogen-vorn-Haltung. Zu kurzer Armzug.

Ja, ruhiges gleiten und ruhig ziehen fehlt vollkommen. Das geht alles viel zu schnell, da wird einfach jede Bewegung fix hinter der anderen ausgeführt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das lange durchhälst.

Kampa
08.12.2009, 13:41
es gibt gute Sätze, schlechte Sätze, überflüssige Sätze, belanglose Sätze, falsche Sätze, etc...

Das hier ist ein guter Satz !!



Alles was er macht, macht er nur, um sich nach vorne zu bewegen.







PS: der ist aber nicht von Dir oder :Lachen2:

oko_wolf
08.12.2009, 14:02
...Soll ich dir ein paar Übugen sagen, damit das etwas lockerer wird?

Ja, gern

oko_wolf
08.12.2009, 14:04
...Und bitte bitte bitte die Uhr im Bademantel lassen!!!:Holzhammer:

Ich hab' keine andere Uhr im Schwimmbad, daher brauch' ich das Teil für eventuelles Intervallschwimmen und Pausenzeiten

Kampa
08.12.2009, 14:08
Hallo,

So hier mein Video http://www.youtube.com/watch?v=-QnsAwSYMuM :Nee: :Weinen:

Mfg
Zettelchen

oh mann - also erstmal bringste einen ja richtig in Zugzwang, denn so langsam haben fast alle ein Video gemacht. - aber egal.

zweitens: lass Dir den rechten Fuß amputieren :cool: - was um Himmels willen treibst Du damit. Beweg ihn am besten gar nicht - so üüüüüberhaupt nicht!

und zur Spannung - stoß dich vom Beckenrand ab - fühl Dich wie Armors Pfeil der durch die Lüfte (durchs Wasser) saust - hin zu einer bezaubernden kleinen Meerjungfrau. Arme nach vorne - Kopf zwischen die Armen und gleite, fühle wie leicht man durchs Wasser kommen kann. Und wenn so langsam der Schwung weggeht, versuche die Arme zu bewegen und die Beine dazu - und die Füße - nun ja da gilt das oben gesagte.

Hau rein - Du hast nen Mega Potential - Ich schätze nach dem Plänen und den Zusprüchen und Tipps hier wirst Du in Relation wahrscheinlich den größten Fortschritt machen - das ist doch eigentlich nen Sonderpreis wert. :Huhu:

oko_wolf
08.12.2009, 14:09
Also ich finde auch bei dir den hohen ellenbogen sehr schön :Blumen: ....

Du meinst den über Wasser?

...Klappst du das handgelenk beim ziehen ab ? ....

Ja

...konzentrier dich lieber auf lange den ellenbogen stehen zu lassen, ....

Da mach' ich normalerweise besser (dachte ich zumindest) :(

...es dürfen ruhig freiräume zwischen den fingern sein, alle topschwimmer haben den daumen neutral abstehen und die Hand entspannt, je entspannter desto besser.

OK, werd' ich verstärkt drauf achten

oko_wolf
08.12.2009, 14:11
...ruhiges gleiten und ruhig ziehen fehlt vollkommen. ....

OK, ich werd' dran arbeiten

...Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das lange durchhälst.

ofensichtlich keine 500m :(

pdschneider
08.12.2009, 14:20
Ich hab' keine andere Uhr im Schwimmbad, daher brauch' ich das Teil für eventuelles Intervallschwimmen und Pausenzeiten

Dann stell Dir einen Badelatsch an den Beckenrand und mach die Uhr dort drum. Oder kauf Dir eine billige Kinderzimmerwanduhr die Du am Beckenrand aufstellst. Man schwimmt nicht mit Uhr. Punkt.
Noch zum Ellbogen über Wasser: Der Oberarm leitet die Bewegung. Der Unterarm baumelt eigentlich die ganze Zeit wie tot nach untenoder kommt ggf. durch die Fliehkräft aus dem Lot.
Übung: Hände über Wasser ausschütteln

sandra7381
08.12.2009, 14:26
Dann stell Dir einen Badelatsch an den Beckenrand und mach die Uhr dort drum. Oder kauf Dir eine billige Kinderzimmerwanduhr die Du am Beckenrand aufstellst. Man schwimmt nicht mit Uhr. Punkt.
Warum? :confused:
Sandra, die eine bekennende Zeiten abhängige Triathletin ist :Lachanfall:

keko
08.12.2009, 14:36
Also während der Überwasserphase sind deine Armhaltung ziemlich verkrampft (steif) aus. Das riecht nach schneller Ermüdung. ;)

Soll ich dir ein paar Übugen sagen, damit das etwas lockerer wird?

- Unterarm einfach runterhängen lassen
- Arm in der Luft ausschütteln
- mit der Hand in die Achselhöhle greifen
- mit den Fingern auf der Wasseroberfläche ein "Laufmännchen" machen

pdschneider
08.12.2009, 14:51
Warum? :confused:
Sandra, die eine bekennende Zeiten abhängige Triathletin ist :Lachanfall:

Das macht man einfach nicht. Es schwimmt sich meiner Meinung nach besser ohne Uhr. Die meisten Schwimmhallen haben doch heutzutage ordentliche Uhren an der Wand. Außerdem soll man sich auf die Technik konzentrieren und nicht so viel auf die Uhr schauen.
Ich hab noch nie einen Schwimmer mit Uhr trainieren sehen.

oko_wolf
08.12.2009, 14:57
Das macht man einfach nicht. ....

Das man etwas nicht macht, ist für mich eher ein Grund es zu tun.:)

Ich glaub' auch nicht, daß die Uhr für meine schlechten Zeiten verantwortlich ist. Und in der Schwimmhalle, in der ich trainiere, ist keine "ordentliche" Uhr

sandra7381
08.12.2009, 15:02
Das macht man einfach nicht. Es schwimmt sich meiner Meinung nach besser ohne Uhr. Die meisten Schwimmhallen haben doch heutzutage ordentliche Uhren an der Wand. Außerdem soll man sich auf die Technik konzentrieren und nicht so viel auf die Uhr schauen.
Ich hab noch nie einen Schwimmer mit Uhr trainieren sehen.
Deswegen hatte ich extra Triathletin geschrieben. :Cheese:

neonhelm
08.12.2009, 15:13
Man schwimmt nicht mit Uhr. Punkt.

:Blumen: Danke.

Ich bilde mir übrigens ein, einen Unterschied zu spüren, ob ich mit oder ohne Uhr schwimme. Ich habe da einfach das Gefühl, dass das Wasser anders strömt.

Tatze77
08.12.2009, 15:27
Das macht man einfach nicht. Es schwimmt sich meiner Meinung nach besser ohne Uhr. Die meisten Schwimmhallen haben doch heutzutage ordentliche Uhren an der Wand. Außerdem soll man sich auf die Technik konzentrieren und nicht so viel auf die Uhr schauen.
Ich hab noch nie einen Schwimmer mit Uhr trainieren sehen.

:Blumen: Danke.

Ich bilde mir übrigens ein, einen Unterschied zu spüren, ob ich mit oder ohne Uhr schwimme. Ich habe da einfach das Gefühl, dass das Wasser anders strömt.

also im WK trage ich auch immer ne Pulsuhr, also warum nicht beim schwimmen?
1. ist es praktisch zum intervallschwimmen
2. wenn man noch kein gutes Zeitgefühl hat kann man sich daran orientieren wie schnell man ist.
3. zählt meine Uhr indirekt die intervalle für mich.
4. verqatsche ich mich weniger am Rand in den pausen(irgendwer im Verein hat doch immer was zu erzählen)

so und um noch einen draufzusetzten ab nächste woche schwimme ich auch noch mit speedo aquabeat der mir meine richtzeit auch noch ansagt (alle 50m)*g* uuuuund Polmate ist auch unterwegs.

Und nu lasst mal unsere Uhren in ruhe :Lachanfall: :Blumen: :liebe053:

Tatze77
08.12.2009, 15:29
Warum? :confused:
Sandra, die eine bekennende Zeiten abhängige Triathletin ist :Lachanfall:

Ich auch :Cheese:

maultäschle
08.12.2009, 15:30
so und um noch einen draufzusetzten ab nächste woche schwimme ich auch noch mit speedo aquabeat der mir meine richtzeit auch noch ansagt (alle 50m)*g* uuuuund Polmate ist auch unterwegs.

Und nu lasst mal unsere Uhren in ruhe :Lachanfall: :Blumen: :liebe053:

Quizfrage:
Woran erkenne ich einen Triathleten im Schwimmbad? :Lachanfall:

Sorry Tatze, nix für ungut :bussi:

neonhelm
08.12.2009, 15:33
also im WK trage ich auch immer ne Pulsuhr, also warum nicht beim schwimmen?
1. ist es praktisch zum intervallschwimmen
2. wenn man noch kein gutes Zeitgefühl hat kann man sich daran orientieren wie schnell man ist.
3. zählt meine Uhr indirekt die intervalle für mich.
4. verqatsche ich mich weniger am Rand in den pausen(irgendwer im Verein hat doch immer was zu erzählen)

1. Warum trägst du im WK eine Pulsuhr?
2. Zeigt dir das die Uhr an der Wand
3. Kann ich gerade eben noch bis zehn zählen
5. Wenn's nicht gerade Mädelz sind, bin ich durchaus in der Lage mich auf's Training zu konzentrieren... :Lachen2:

Ne, mit Uhr schwimmen ist, wie im Bett die Socken anzulassen... :Lachen2:

glaurung
08.12.2009, 15:34
Ich bilde mir übrigens ein, einen Unterschied zu spüren, ob ich mit oder ohne Uhr schwimme. Ich habe da einfach das Gefühl, dass das Wasser anders strömt.

Kann ich mir durchaus vorstellen. Müsste ich mal explizit drauf achten. Vielleicht ist der Beckenkumpel dran schuld, dass ich kaum schneller werde :Gruebeln: ;)

keko
08.12.2009, 15:35
Ne, mit Uhr schwimmen ist, wie im Bett die Socken anzulassen... :Lachen2:

Ist wie 3fach-Kettenblatt beim Radfahren oder Munitionsgürtel beim Laufen. :Cheese:

keko
08.12.2009, 15:36
Kann ich mir durchaus vorstellen. Müsste ich mal explizit drauf achten. Vielleicht ist der Beckenkumpel dran schuld, dass ich kaum schneller werde :Gruebeln: ;)

Du hast doch bei deinem ersten Vorschwimmvideo die Zeit mitgestoppt. Das war echt der Brüller. 100% NoGo :Cheese:

neonhelm
08.12.2009, 15:37
Ist wie 3fach-Kettenblatt beim Radfahren oder Munitionsgürtel beim Laufen. :Cheese:

Och, sag jetzt nix gegen den Munitionsgürtel beim Laufen... :Cheese:

http://i152.photobucket.com/albums/s167/pizzapete212/rambo_17_04_2006.jpg

glaurung
08.12.2009, 15:40
Du hast doch bei deinem ersten Vorschwimmvideo die Zeit mitgestoppt. Das war echt der Brüller. :Cheese:

DAS DING WAR NEEEEEUUUUUU UND ICH MUSSTE ES UNBEDINGT AUSPROBIEREN!!!!!!!!! :Cheese: :Cheese:

Mittlerweile geht mir die mangelhafte Bedienerfreundlichkeit dieses Teils tierisch auf'n Sa.. (Nein, ich sprech's nicht aus. Angst vor Gaga :Lachen2: :Lachen2: )

Steffko
08.12.2009, 15:43
Die Sache mit der Uhr ist glaube ich genauso ansichts Sache wie mit den Pulsern.
Erstens ist eine frage WIE man sie nutzt und zweitens ob es NOTWEndig ist. Wenn zB in der Schiwmmhalle nur eine Uhr hängt, die auf der gegenüberliegenden Seite ist und das glas so vergilbt das man die zeiger nicht mehr unterscheiden kann, dann brauch ich been ne Uhr wenn ich meine Intervallzeiten wissen möche. Das hat dann ncihts mit Triathleten rumposen oder "guck mal wie cool ich bin" zu tun, sondern ganze infach mit Trainingssteuerung/kontrolle - völlig wurst ob das dann deppert aussieht oder nicht.
Oftmals hab ich eh den Schrankschlüssel um. Stören tut mich das nicht und ich konzentrier mich auf die Technik, nur das ich anstatt auf eine Wanduhr am ende auf die eigene gucke (wenn halt sonst keien Uhr zum ablesen da ist- sonst beilbt die Uhr auch zu hause).

So gleich is feierabend ... :Huhu:

gruß.

edit:
bzgl munitionsgürtel... ich habe schon überlegt mir sowas zuzulegen. schleppt ihr dann ne flashe den ganzen lauf lang in der hand? das stört doch voll den bewegungsablauf, wenn da nen kg mehr am pendel auf einer seite ist. und bevor doofe kommentare kommen, nein ich MUSS nichts trinken auf nem 1std trainingslauf, aber ich will es um den körper daran zu gewöhnen, denn ich denke auf der md im sommer werd ich beim lauf schon ws trinken müssen und bisher bekomme ich übel magenschmerzen vom trinken unter laufbelastung, deswegen muss/will ich dem körper das angewähnen und möglichst oft im training auch was trinken.
just my 2 cents.

Dackl
08.12.2009, 16:58
Langsam schwimmen ist gar nicht so einfach.Obwohl ich 10 sec zu schnell war würde ich mal behaupten das ich nicht langsamer kann.
Der Plan hat mir wieder riesig viel Spaß gemacht.
:Danke:


5x 200 GA1 Zielzeit ca. 4:25
04:15
04:19
04:16
04:14
04:15

3x 100 GA2 Zielzeit ca. 1:57
01:57
01:58
01:56

00:22 Kraul
00:26 Brust
00:20 Kraul
00:26 Brust

Heute habe ich erfahren das mein Trainingsbad vom 21.12-3.1 geschlossen hat:Nee: .
Was mache ich nur in dieser Zeit wenn ich nicht zum schwimmen komme?
Gibt es Alternativen fürs schwimmen?
Wie kann ich die Form halten?

glaurung
08.12.2009, 17:04
Heute habe ich erfahren das mein Trainingsbad vom 21.12-3.1 geschlossen hat:Nee: .
Was mache ich nur in dieser Zeit wenn ich nicht zum schwimmen komme?
Gibt es Alternativen fürs schwimmen?
Wie kann ich die Form halten?

Anderes Bad? Eventuell muss man eben ein paar km mehr fahren. Aber zum Form halten reichen wohl auch 2x die Woche statt 4x :)
Apropos: Da muss ich auch mal eben nachsehen, wie das bei uns so ist.

Edit: Saucool. 50m Bad nur geschlossen am 24. / 25. / 31. und 01. :Danke:
Also quasi nur an 3 Tagen geschlossen (ich bezweifle aus reichlicher Erfahrung, dass ich am 01. Januar fähig gewesen wäre, schwimmen zu gehen :Prost: )

Dackl
08.12.2009, 17:13
Anderes Bad? Eventuell muss man eben ein paar km fahren. Aber zum Form halten reichen wohl auch 2x die Woche statt 4x :)
Apropos: Da muss ich auch mal eben nachsehen, wie das bei uns so ist.
Leider kenn ich mich in den anderen Städten nicht so gut aus.
Ich müßte mich mal schlau machen wie die Öffnungszeiten sind.
Wann die besten Trainingsbedingungen herrschen werde ich wohl in dieser kurzen Zeit nicht mehr herausfinden.
Ich werde dann wohl viel mit Treibgut zu kämpfen haben.

glaurung
08.12.2009, 17:26
Leider kenn ich mich in den anderen Städten nicht so gut aus.
Ich müßte mich mal schlau machen wie die Öffnungszeiten sind.

Bei uns ist z.B. eines durchgehend zu und das andere (zum Glück das 50m Bad) meistens offen (siehe oben)


Wann die besten Trainingsbedingungen herrschen werde ich wohl in dieser kurzen Zeit nicht mehr herausfinden.
Ich werde dann wohl viel mit Treibgut zu kämpfen haben.
Evtl. ist das gar nicht sooo schlimm. Ich glaube eher dass das Treibgut speziell an den Feiertagen mehr mit Familienbesuchen und Plätzchengefresse beschäftigt sein wird :Cheese: :Cheese:

autpatriot
08.12.2009, 17:40
so t9 absolviert wer recht toll und interessant mal "langsam" zu schwimmen...

zeit waren bei 5 x 200 zw. 4:02 und 3:55.

und die 3 x 100 ware 1:44, 1:43, 1:42..

4x 25 sprint 2 mal 20 sec und 2 mal 19 sec..


anmerkungen:
da ich meistens nur 2er atmung schwimme.. merke ich bei den übungen mit 3er und 4rer doch deutlich das ich beim 4rer mehr ins gleiten komme als wie wenn ich meinen 2er schwimm.


das liegt daran das ich beim atmen nach links eine leichte körperdrehung einlege und dadurch meine rechte schulter tiefer ins wasser sinkt.. gibts da irgendwelche speziellen übungen damit die schulter OBEN bleibt ??

sandra7381
08.12.2009, 17:55
Sag mal Sven, bist du wirklich erst 3 Trainingspläne geschwommen!? Deinetwegen machen wir hier die ganze Sache und nachher heulst du dann rum, wenn alle außer dir die sub17min geschafft haben. :Cheese: :Lachanfall:

Ah, ich sehe gerade, du hast deine Einheiten nicht in die To-Do-Liste eingetragen. :cool: Ich lass das jetzt trotzdem mal stehen. :Lachen2:

glaurung
08.12.2009, 18:13
Sag mal Sven, bist du wirklich erst 3 Trainingspläne geschwommen!?

Von wegen! in einer beispiellosen Aufholaktion nach langwieriger, aber mittlerweile heil überstandener Krankheit (:Cheese:) hab ich es immerhin noch auf 7 von 8 Plänen geschafft!

Deinetwegen machen wir hier die ganze Sache und nachher heulst du dann rum, wenn alle außer dir die sub17min geschafft haben.

Ich schwank immer zwischen
1) "Mir doch egal. Sub-18 reicht. Schließlich ist das ja der Thread-Titel"
und
2) "Diesen ganzen eh schon auf mind. Sub-18:30-Niveau eingestiegenen Blendern werde ich's noch zeigen und das Feld von hinten aufrollen" :cool: ;)
.............Wenn ich zwei Tage nicht mehr im Wasser war, ist Gemütszustand 2 vorherrschend. Wenn ich ernüchtert gerade aus dem Wasser steige, dominiert meist Gemütszustand 1 :Lachen2: :Lachen2:


Ah, ich sehe gerade, du hast deine Einheiten nicht in die To-Do-Liste eingetragen. Ich lass das jetzt trotzdem mal stehen.
Bin halt doch ein kleiner Schlamper. :Cheese:

PS Hab's soeben nachgetragen :-)

keko
08.12.2009, 18:23
Leider kenn ich mich in den anderen Städten nicht so gut aus.
Ich müßte mich mal schlau machen wie die Öffnungszeiten sind.
Wann die besten Trainingsbedingungen herrschen werde ich wohl in dieser kurzen Zeit nicht mehr herausfinden.
Ich werde dann wohl viel mit Treibgut zu kämpfen haben.

Versuche wenigstens 1x pro Woche in ein Bad zu kommen. Zur Not, falls zu viel Treibgut umherschwimmt, schwimme einfach ein paar Bahnen. Dann geht zumindest das Wassergefühl nicht völlig vor die Hunde.

keko
08.12.2009, 18:30
anmerkungen:
da ich meistens nur 2er atmung schwimme.. merke ich bei den übungen mit 3er und 4rer doch deutlich das ich beim 4rer mehr ins gleiten komme als wie wenn ich meinen 2er schwimm.


das liegt daran das ich beim atmen nach links eine leichte körperdrehung einlege und dadurch meine rechte schulter tiefer ins wasser sinkt.. gibts da irgendwelche speziellen übungen damit die schulter OBEN bleibt ??

Ich denke, das ist bis zu einem gewissen Grad normal, dass die Schulter etwas abfällt. Letztendlich hilft wohl nur, dass du auch zur anderen Seite atmen lernst.
Eine spezielle Übung fällt mir nicht ein. Vielleicht hilft es, wenn du beim Eintauchen den Ellenbogen oben lässt und das dann die Schulter nach oben drückt. Zumindest ist es bei mir so. Die Körperdrehung kriegst du theoretisch durch eine ordentlich Körperspannung in den Griff. Aber das ist auch leichter gesagt als getan. ;)

hasidas
08.12.2009, 18:32
2) "Diesen ganzen eh schon auf mind. Sub 18:30 eingestiegenen Blendern werde ich's noch zeigen und das Feld von hinten aufrollen" :cool:
.............Wenn ich zwei Tage nicht mehr im Wasser war, ist Gemütszustand 2 vorherrschend. Wenn ich ernüchtert gerade aus dem Wasser steige, dominiert meist Gemütszustand 1 :Lachen2: :Lachen2:



hi,

Hauptsache du meinst nicht mich.....

Lange bevor ich mit Tria angefangen habe sagte ich zu Kollegen das ich schon längst zum Tria gewechselt wäre wenn nicht das Schwimmen wäre (dua kam komischerweise net in frage) jetzt muss ich aufpassen das das nicht zu meiner Lieblings Disziplin wird, freue mich jetzt schon auf morgen abend...T2

Ich Schwimme gerne min. 1h (Der Eintritt muss sich ja lohnen), nach 50min ist ja bei den Trainingsplänen Schluss, ist sicherlich nicht schädlich wenn ich dann noch 15min Rollwende o.ä übe

Wie ist das bei euch mit den Eintrittspreisen und Schwimmmöglichkeiten?

Bei mir siehts so aus:

-DO und SA abend Vereinstraining
-Das Bad in der Stadt wo ich wohne ist ein reines Schulhallenbad,also gehts nicht
-Mo,Mi,Fr Spät/frühschwimmen für 4€
-Sonst täglich Sportbad Tageskarte für 6€

Habe mir gestern eine 40er Karte fürs Früh/Spätschwimmen gekauft, kostet 100€, also 1,50€ Rabatt
Mit jetzt 2,50€ Eintritt kann ich Leben, de 4€ taten immer weh:Nee:

lg,

Chris

glaurung
08.12.2009, 18:43
@hasidas: Das sind wirklich schon recht hohe Preise.
Ich kann 3x die Woche mit'm Verein schwimmen. Kostet logischerweise nix extra:
Montags mach ich immer bei so nem einstündigen Wassergefühls- und Techniktraining mit. Schlaucht aber auch ganz ordentlich weil das Ganze recht gut mit Sprints und Liegestütz und solchen Späßen aufgepeppt wird.
Dann ginge noch Mittwoch und Freitag. Da nehm ich aber nur einen der beiden Termine wahr, weil die Jungs und Mädelz allesamt noch ein deutlich höheres Niveau schwimmen und ich bei dem Tempo nicht wirklich auf Technik achten kann.
Und dann geh ich noch einmal oder meist eher zweimal pro Woche privat ins Bad, um kekos Pläne zu schwimmen. Hierfür hab ich ne Zehnerkarte. Die kostet bei uns 28,- euro. Ist also alles in allem noch ganz gut im Rahmen

Marsupilami
08.12.2009, 19:43
ich bezahl 26 euro im monat fürs schwimmen und fitness-studio zusammen. beides nutz ich fleißig, sodass ich mich finanziell gesehen echt nicht beschweren kann :)

FMMT
08.12.2009, 20:17
Heute nochmal T1(T9 folgt, war aber noch nicht ausgedruckt). Spannend wie immer, Schwimmen bleibt ein Rätsel, nur ab und zu keimt die Hoffnung, es zu lösen:Cheese:
Hauptteil (1.54, 1.44, 1.41, 1.37, 1.32:liebe053: ), wobei seltsamerweise mir die langsamen fast noch anstrengender vorkamen als die schnelleren mit höherer Zugfrequenz und eigentlich weniger Kraft:Gruebeln: .
Spricht nicht für meine Technik:Nee: , werde ich mal weiter untersuchen.

FMMT
08.12.2009, 20:42
Pro Schwimmen zahle ich 2.50 Euro, egal wieviel Treibgut mitplanscht:cool: . Für bessere Möglichkeiten fahre ich mittlerweile 1-2 mal pro Woche 30 Km (einfach), kostet auch dort 2,50.

FMMT
08.12.2009, 20:47
Ah ja, mit Uhr schwimme ich auch. Bei uns gibt es keine Schnellschwimmer und folglich auch keine Uhr:Lachanfall:
Benutze ich aber nur für die wichtigen Einheiten
(könnte sonst leicht in Depressionen ausarten wenn ich sehe, wie langsam ich treibe)

keko
08.12.2009, 20:47
wobei seltsamerweise mir die langsamen fast noch anstrengender vorkamen als die schnelleren mit höherer Zugfrequenz und eigentlich weniger Kraft:Gruebeln: .

Ja, da bist du halt die langsamen über Kraft geschwommen und die schnellen über Frequenz. Probier mal, die langsamen über langes Gleiten zu schwimmen, dann werden sie einfacher :)

Dackl
08.12.2009, 20:51
Ich bin im Schwimmverein und zahle 8 Euro im Monat an Beitrag.
Montag ,Donnerstag und Samstag kann ich Abends 1 Stunde trainieren.
Leider kann ich durch meine Schicht nicht alle Einheiten nutzen.
Ausgefallene Zeiten ersetze ich durch öffentliches schwimmen,dafür muß ich 3 Euro berappen.

glaurung
08.12.2009, 20:57
Da bin ich ja morgen mal auf T9 gespannt. Rein theoretisch sollte das sehr entspannend für mich sein, da die zu schwimmenden Zeiten ungefähr in dem Bereich liegen, in welchem ich sonst die eine oder andere legere Dauerschwimmorgie durchgezogen hab :Lachen2: :Lachen2:

Ach ja: Es bietet sich bei den langsamen 200ern ja durchaus an, sehr oft auf die schwache Seite (also bei mir nach rechts) zu atmen.
Oder wie siehst Du das, keko?

keko
08.12.2009, 21:15
Da bin ich ja morgen mal auf T9 gespannt. Rein theoretisch sollte das sehr entspannend für mich sein, da die zu schwimmenden Zeiten ungefähr in dem Bereich liegen, in welchem ich sonst die eine oder andere legere Dauerschwimmorgie durchgezogen hab :Lachen2: :Lachen2:

Ach ja: Es bietet sich bei den langsamen 200ern ja durchaus an, sehr oft auf die schwache Seite (also bei mir nach rechts) zu atmen.
Oder wie siehst Du das, keko?

Klar, lass dir was einfallen, falls es dir zu langsam wird. Kannst auch ein bisschen Hypoxie schwimmen, Abschlagschwimmen, Wasserballkraulen etc. Oder versuche die Anzahl der Züge zu vermindern oder andere Spielchen.
200m ist für GA1 auch zu kurz, wir werden das auch sehr schnell ändern und dann wird es auch von sich aus etwas anspruchsvoller.

Kampa
08.12.2009, 21:37
Also bei uns muß man regulär 4!! in Worten vier Euronen fürs Schwimmen abdrücken.
Mit ner 100Euro Karte gibt es immerhin 15% und ab 20:15 ist bis 21:30 Happy Hour Schwimmen.

1x Pro Woche komme ich wenigstens noch über die DLRG ins Wasser, aber ab Februar wird das Bad dicht gemacht und saniert, dann wühlt sich alles in ein einziges Bad mit 3 Vereinen, Schulen, DLRG, Unisport etc.. das gibt ne Katastrophe - ob wir für unsere Gruppe überhaupt noch Wasserzeiten bekommen ist fraglich.

Naja - zur Not fahr ich wieder 1x Pro Woche ca. 30km nach GI auf die 50m Bahn, da kostet die 10er Karte dann auch "nur" 25 Euro.

Ich kann ja mal die Krankenkasse fragen, ob sie mir nicht was bezuschussen will :Lachen2:

btw: heute war ich wieder im "Warmwasserbad" und hab meine Rollwende geübt - ging schon ein bisschen besser - ich glaube ich trau mich bald die Sache ins "nomale Schwimmen" einzustreuen.
Ausserdem hab ich in froher Erwartung, dass keko die Nebenlage mit einbauen wird, wieder ein bisschen Rückentechnikprogramm gemacht.

Jetzt sitze ich glücklich und zufrieden vor dem Rechner und überlege, ob ich morgen wieder in die Halle gehe und das TP 5 versuche.

Gute Nacht ihr Schwimmhungrigen :Huhu:
macht richtig Spaß mit Euch

glaurung
08.12.2009, 21:47
........aber ab Februar wird das Bad dicht gemacht und saniert, dann wühlt sich alles in ein einziges Bad mit 3 Vereinen, Schulen, DLRG, Unisport etc.. das gibt ne Katastrophe
Naja, im Februar ist ja fast schon wieder Freiwassersaison :Cheese: :Cheese:
Nimm Dir ein Beispiel an den "Tough Guys" im Fühlinger See :Cheese:

hasidas
08.12.2009, 21:53
Hi,

nebenlagen sind klasse,
75m Delphin bekomme ich schon hin, jetzt noch die Rollwende hinbekommen und alles ist gut:Lachanfall:

lg,

Christian

glaurung
08.12.2009, 22:00
Hi,
nebenlagen sind klasse,
75m Delphin bekomme ich schon hin

Hast Du schon mal Deine Zeit auf 50m Delphin gestoppt?
Schwa..vergleich! :Cheese: :Cheese:

hasidas
08.12.2009, 22:22
Hi,

häwas,Zeit???? Wird morgen gemacht
wenn sie gut ist

lg,

Chris

Tatze77
08.12.2009, 23:40
1. Warum trägst du im WK eine Pulsuhr?
2. Zeigt dir das die Uhr an der Wand
3. Kann ich gerade eben noch bis zehn zählen
5. Wenn's nicht gerade Mädelz sind, bin ich durchaus in der Lage mich auf's Training zu konzentrieren... :Lachen2:

Ne, mit Uhr schwimmen ist, wie im Bett die Socken anzulassen... :Lachen2:

zu 1 na um den puls zu messen ich bin ein ausnahme"athlet" und wenn da der puls aus den fugen gerät kann das in die hose gehen
zu 2 Nein tut sie nicht... nicht ohne mitzudenken und zu rechnen, im wasser kümmer ich mich um wichtigere dinge

zu 3 ja du kannst das vielleicht ich aber nich? :Cheese:

zu den socken muss ich echt schmunzeln ... aber anderes Thema

und dann noch Offtopic: ich laufe nie ohne Laufgurt, da ich bei ner std laufen ca 1,2 L wasser verliere (so bei Puls 150)...

na dann bin ich eben sowas von uncool :Lachen2:

Volkeree
09.12.2009, 08:57
...
2) "Diesen ganzen eh schon auf mind. Sub-18:30-Niveau eingestiegenen Blendern werde ich's noch zeigen und das Feld von hinten aufrollen" :cool: ;)

Warte mal die Zeit ab.
Ich glaube, ich hätte die letzten Jahre eine Sub 18 im 25m Becken immer drauf. Trotzdem habe ich es im Wettkampf über 1000m im 50er Becken noch nie unter 18:45 geschafft. Und nur das würde zählen!

.....
Mit jetzt 2,50€ Eintritt kann ich Leben, de 4€ taten immer weh:Nee:

Bei uns im Schwimmbad nehmen die es auch von den Lebenden.
Normal: 4,50 € für 2 Stunden
Vor 10 Uhr: 3,50 €
Wer 100 Euro im Voraus zahlt, bekommt 20 %. Dann sind das morgens also noch 2,80 €, was noch so gerade geht.
Aber der Normalpreis ist schon heftig.

Kruemel
09.12.2009, 09:07
So, gestern T9 geschwommen und siehe da. Langsam schwimmen kann ich sehr gut :liebe053:

5x 200 GA1 Zielzeit ca. 3:55
04:03
03:59
03:56
03:58
03:56

3x 100 GA2 Zielzeit ca. 1:44
01:44
01:43
01:43

Sprint alle 4:
00:18 Kraul

Fand den Plan auch sehr gelungen. :Blumen:

oko_wolf
09.12.2009, 09:55
...ich habe schon überlegt mir sowas zuzulegen. ....

Ich hab' so ein Teil (4x125ml) und nehme es im Sommer für Läufe >2h. Bei kühlen Temperaturen oder kürzeren Läufen bleibt es zuhause

oko_wolf
09.12.2009, 09:59
...., wenn alle außer dir die sub17min geschafft haben. ...:

:Lachanfall: Zumindest meinereiner wird daran wohl scheitern (wäre aber mit 'ner sub 19 (erstmal) zufrieden)

Kampa
09.12.2009, 10:07
:Lachanfall: Zumindest meinereiner wird daran wohl scheitern (wäre aber mit 'ner sub 19 (erstmal) zufrieden)

Also mir ist die Zeit "relativ egal" (Tippe bei mir auf ne 19:00 Punktlandung im Frühjahr ) - ich finde es total klasse, jetzt mal ein paar Referenzen zu haben - aber so grundsätzlich bin ich nach wie vor Genußschwimmer.
Und daher finde ich das Schönste an diesem Projekt, dass die ganze Vielfalt in den Plänen den Genuß und den Spaß beim Schwimmen erhöht.
Das Hauptziel ist nach wie vor "Schön" zu schwimmen und zwar auf ALLEN Lagen - der Rest kommt dann von ganz alleine.

Das ist wohl ein Projekt, das dieses hier noch weit überdauern wird:cool:

oko_wolf
09.12.2009, 10:11
Bezüglich des Eintritts hab' ich wohl richtig Glück. Eine Saison-Karte (Oktober-Mai / Juni-September) kostet 50,--Euro, und ich kann jeden Tag schwimmen (auch Sonntags). Einzeleintritt 3,50 (in den leztzten zwei Stunden nur 2,--)
Schwimmverein: 40Euro/Jahr, Triathlongruppentraining: 90Euro/Jahr

glaurung
09.12.2009, 10:30
:Lachanfall: Zumindest meinereiner wird daran wohl scheitern.........
Wenigstens einer, der sich kollegial mir gegenüber verhält :Cheese:

.........wäre aber mit 'ner sub 19 (erstmal) zufrieden
Das vergiss mal schnell wieder. Sub-18 kriegst Du auch gebacken :Peitsche:

autpatriot
09.12.2009, 10:51
bin voriges jahr im september ins Triathlon Leben eingestiegen, und seitdem hat mich das fieber gepackt..

da ich nächstes jahr wieder beim selben wettkampf mitmache wie heuer , damals schwimmzeit für 1500 28:15 min,, heuer will ich so auf die 25 min zusteuern und beim halbIM im August sollten dann so 35 min rausschauen

elstertalläufer
09.12.2009, 11:07
Bezüglich des Eintritts hab' ich wohl richtig Glück. Eine Saison-Karte (Oktober-Mai / Juni-September) kostet 50,--Euro, und ich kann jeden Tag schwimmen (auch Sonntags). Einzeleintritt 3,50 (in den leztzten zwei Stunden nur 2,--)
Schwimmverein: 40Euro/Jahr, Triathlongruppentraining: 90Euro/Jahr

Das nenne ich echt sparen beim Schwimmen und ich dachte schon bei uns ist es billig:
Bin Mitglied im Schwimmverein für 11 Euro im Monat und kann außer den Schulferien von Mo-Fr von 15.00-18.00 Uhr und 20.00-22.00 Uhr und samstags von 8.00-10.00 Uhr.Dies nutze ich in meiner Frühschichtwoche.In der Spätschicht gehe ich dann Vormittags für 3,20 Euro -2 Stunde.

gruß elstertalläufer

keko
09.12.2009, 12:21
Hallo, muß mich hier erst mal zurückhalten. Mich hat´s mal wieder voll erwicht und ich liege mit Fieber im Bett. :(

Marsupilami
09.12.2009, 12:22
Hallo, muß mich hier erst mal zurückhalten. Mich hat´s mal wieder voll erwicht und ich liegen mit Fieber im Bett. :(
na dann mal gute besserung !

FMMT
09.12.2009, 12:25
Hallo, muß mich hier erst mal zurückhalten. Mich hat´s mal wieder voll erwicht und ich liege mit Fieber im Bett. :(

Gute Besserung:Blumen:

Steffko
09.12.2009, 12:26
Hallo, muß mich hier erst mal zurückhalten. Mich hat´s mal wieder voll erwicht und ich liege mit Fieber im Bett. :(

Gute Besserung!


@autpatriot: bei mir ists ähnlich. nur bin ich bei der letzten OD auf 1500 32min! gepaddelt.

Kampa
09.12.2009, 12:31
Hallo, muß mich hier erst mal zurückhalten. Mich hat´s mal wieder voll erwicht und ich liege mit Fieber im Bett. :(

http://www.der-durchblick.eu/edit/content/image/DV160486/gute_besserung.jpg/400/400/Get.aspx

oko_wolf
09.12.2009, 12:42
http://www.der-durchblick.eu/edit/content/image/DV160486/gute_besserung.jpg/400/400/Get.aspx

von mir auch gute Besserung

Kruemel
09.12.2009, 12:57
http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_017.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Auch von mir gute Besserung.

autpatriot
09.12.2009, 13:23
gute besserung..

Volkeree
09.12.2009, 13:49
@Keko
Auch von mir alles Gute zur Genesung.

Volkeree
09.12.2009, 13:56
Montag T 4 / Mittwoch T 5

T 4
Ich weiß ja, dass viele Schwimmer immer mal wieder eine Bahn tauchen. Aber wozu ist das gut?
Tauchen kann ich eigentlich gar nicht. So war die erste Bahn auch schon nach ca. 17m zu Ende. Von da an hätte ich gedacht, die nächsten werden kürzer. Aber Irrtum, es ging immer ein kleines Stück weiter, die letzte Bahn habe ich sogar geschafft.

T 5
Bei den 5* 75/25 war ich wohl mit 1:42 - 1:46 etwas zu schnell. Aber das ist ja noch scherer als gleichmäßiges Zielschwimmen.

Mit den ganzen weiteren Fragen warte ich dann bis Keko wieder fit. Also ich meine die ganzen eine Frage.
Die Videos sind ja auch noch nicht fertig.

Zettel
09.12.2009, 14:56
Hallo,

@Keko gut Besserung :)

@Kampa Colles Benutzerbild :cool: . Sieht süß aus ;)


Ich habe doch ein kleines!! Problem mit der Körperspannung. Kann ich das auch trainieren indem ich nen pullbuoy nehme und versuche den zu beherrschen, denn bisher hat er mich beherrscht????

Im übrigen denke ich doch das es an meiner verkümmerten Rumpfmuskulatur liegt, Sehe circa so aus :Cheese: .

http://outdooraddict.org/wp/wp-content/uploads/2007/11/rasmussen20finogm4.jpg

Danke euch.

Mfg
Zettelchen

Steffko
09.12.2009, 15:01
Montag T 4 / Mittwoch T 5

T 4
Ich weiß ja, dass viele Schwimmer immer mal wieder eine Bahn tauchen. Aber wozu ist das gut?
Tauchen kann ich eigentlich gar nicht. So war die erste Bahn auch schon nach ca. 17m zu Ende. Von da an hätte ich gedacht, die nächsten werden kürzer. Aber Irrtum, es ging immer ein kleines Stück weiter, die letzte Bahn habe ich sogar geschafft.

T 5
Bei den 5* 75/25 war ich wohl mit 1:42 - 1:46 etwas zu schnell. Aber das ist ja noch scherer als gleichmäßiges Zielschwimmen.

Mit den ganzen weiteren Fragen warte ich dann bis Keko wieder fit. Also ich meine die ganzen eine Frage.
Die Videos sind ja auch noch nicht fertig.

Meine erachtens trainierst bzw gewöhnst du den körper mit der Sauerstoffschuld umzu gehen. Einfach mal in der Trainingsliteratur stöbern ;)

Kurzzug
09.12.2009, 15:02
Ich zahle 18 Eur/Monat fuer den Schwimmverein (ist fuer max. 3mal pro Woche - koennte auch 20Eur fuer mehr), kann dafuer aber an 12 verschiedenen Terminen unter der Woche schwimmen, davon 7 mit Trainer :). Vorhanden sind zwei 50m und ein 25 Becken.

Keko: gute Besserung!!

roadrunner
09.12.2009, 15:07
Hallo keko,

soll ich einheit 2-8 machen oder mit dem 400m test einsteigen?

Ich habe nur eine frei einheit die Woche und zwei geführte. Bis ich dann bei euch bin dauert das.

Auch von meiner seite gute besserung!

Gruss Michael

mum
09.12.2009, 15:27
T9 heute geschwommen:

5 X 200 GO jeweils auf 4min30sek - ziel 3.55
3.50
3.50
3.47
3.47
3.47

immer 4er/3er geschwommen - irgendwie nicht ganz zurfrieden,
da eher "zuschnell" wie geplant - habe mich aber nicht schlecht
gefühlt - tempo könnte locker ziemlich lang durchgezogen werden

3 X 100 GO jeweils bei 2min30sek

1.45
1.42
1.42

4 X 25 GO wenn "frisch.."

letzter in rund 18 sek.

gefühlsmässig fast zuviel geschwommen - technik block eher zuwenig - werde allenfalls technikblock "selbstständig" ausdehnen....

Straik
09.12.2009, 15:29
Hallo, muß mich hier erst mal zurückhalten. Mich hat´s mal wieder voll erwicht und ich liege mit Fieber im Bett. :(

Gute Besserung:Blumen:

glaurung
09.12.2009, 15:35
Hallo, muß mich hier erst mal zurückhalten. Mich hat´s mal wieder voll erwicht und ich liege mit Fieber im Bett. :(

Shit. Gute Besserung.

glaurung
09.12.2009, 15:47
Ich schwank immer zwischen
1) "Mir doch egal. Sub-18 reicht. Schließlich ist das ja der Thread-Titel"
und
2) "Diesen ganzen eh schon auf mind. Sub-18:30-Niveau eingestiegenen Blendern werde ich's noch zeigen und das Feld von hinten aufrollen" :cool: ;)
.............Wenn ich zwei Tage nicht mehr im Wasser war, ist Gemütszustand 2 vorherrschend. Wenn ich ernüchtert gerade aus dem Wasser steige, dominiert meist Gemütszustand 1

So, bin gerade T9 geschwommen und es liegt Gemütszustand 1 vor. Evtl. hab ich ja die letzten Tage zu viel Liegestütz und Dips gemacht. Denn im Wasser fühlte ich mich heute nicht besonders kraftvoll.

Zeiten:

04:06 / 04:09 / 04:06 / 04:04 / 04:00

01:51 / 01:49 / 01:50

25m Sprints kann ich nicht genau sagen, da ich ja im 50er Becken schwimme, aber es sollten jeweils ca. 21sec gewesen sein.

Jedenfalls hab ich nicht mal genug Luft, um bei den langsamen 200ern nen konstanten 3er Zug zu schwimmen :Nee:
Das ist ne Katastrophe.
Keko, Du kannst Dir so langsam aber sicher die Sub-17 bei mir aus dem Kopf schlagen. Das wird nix bis zum Frühjahr. Never ever!!! Aber es sind ja genügend andere hier, die mein Versagen kompensieren :Lachen2: :Lachen2:
Bin froh, wenn ich die Aktion hier mit nem blauen Auge und ner 17:59 er Zeit im 25m Becken hinter mich bringe. :(

mum
09.12.2009, 16:15
glaurung: hey..keine panik!!! kommt schon gut.......sonst mal mit ein paar bierchen runterspülen...;-) komme dich dort gerne unterstuetzen...
keko: gute besserung - hoffentlich hast du ein lap-top und wireless...;-) kannst ein bischen hier im forum rumsörfen..

Kampa
09.12.2009, 16:21
1)
@ Zettel: Danke :Blumen:


2)

Ich habe doch ein kleines!! Problem mit der Körperspannung. Kann ich das auch trainieren indem ich nen pullbuoy nehme und versuche den zu beherrschen, denn bisher hat er mich beherrscht????


nein - den Pullboy würde ich an Deiner Stelle für das nächste Jahr komplett verbannen! Weg damit - mach lieber jeden zweiten Morgen situps und feddisch

mum
09.12.2009, 16:24
bin am anfang auch sehr viel mit dem PB geschwommen....
anders gings fast nicht...ploetzlich gings dann ohne...und heute
brauche ihn nicht mehr...
als "anfänger" braucht man/frau am anfang auch erfolgserlebnisse...dies finde ich OK....ABER ueber zeit die schwimmhilfen zu hause lassen....

pdschneider
09.12.2009, 16:38
bin am anfang auch sehr viel mit dem PB geschwommen....
anders gings fast nicht...ploetzlich gings dann ohne...und heute
brauche ihn nicht mehr...
als "anfänger" braucht man/frau am anfang auch erfolgserlebnisse...dies finde ich OK....ABER ueber zeit die schwimmhilfen zu hause lassen....

Genau. Weniger (Hilfsmittel) ist mehr. Wenn man mit Hilfsmittel schwimmt dann ist es auch wichtig die Sollzeiten anzupassen. Beispiel. GA-Serie 8x200 Arme + Paddles sollte bei einer 200m Bestzeit von z.B. 3:00 min/200m in 2:50 bis 3:00 geschwommen werden.

Kampa
09.12.2009, 16:42
bin am anfang auch sehr viel mit dem PB geschwommen....
anders gings fast nicht...ploetzlich gings dann ohne...und heute
brauche ihn nicht mehr...
als "anfänger" braucht man/frau am anfang auch erfolgserlebnisse...dies finde ich OK....ABER ueber zeit die schwimmhilfen zu hause lassen....

ok - so in der Richtung wie Kinder zunächst noch Schwimmflügel brauch oder Hilfsräder am Rad - aber sobald es ohne klappt würde ich es weglassen. Ich kenne keinen der nicht sagt, dass es (noch) mehr die Wasserlage versaut.
Lieber häufiger Pausen machen - konzentrieren und wieder los

mum
09.12.2009, 17:01
genau so....wie die kinder...
am anfang beim "richtig" crawlen ist eben schon seeeehr viel neu - der bewegungsablauf ist nicht "natuerlich" (wie gehen/rennen) und es kommt "alles auf einmal" - als anfänger kannst du nicht alle bewegungen auf einmal erlernen und somit ist "stueck um stueck" die beste methode: mit PB mal eine ok-wasserlage und mal oberkoerper/arme/brust (alles oberhalb huefte) trainieren.
das "kinderbeispiel" finde ich gut, denn niemand ;-) hätte die idee das kleinkind einfach mal ins wasser zu schmeissen nach dem motto..."na...lernstemal schwimmen...gluckgluck..."....

glaurung
09.12.2009, 17:07
.........denn niemand ;-) hätte die idee das kleinkind einfach mal ins wasser zu schmeissen nach dem motto..."na...lernstemal schwimmen...gluckgluck..."....

Ganz "frische" ;-) Babies können aber von Natur aus schwimmen. Das ist Fakt. Eigentlich sollte man sie unmittelbar nach der Geburt ins Wasser werfen und sie dort jeden Tag für ne Viertelstunde zappeln lassen, dass sie es nicht mehr verlernen, um später gleich ne ordentliche Grundlage für die erste Disziplin zu bekommen.......:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;)

keko
09.12.2009, 17:50
Meine Frau hat gesagt, ich soll nicht den ganzen Tag rumjammern sondern eine Paracetamol schlucken. Frauen sind je meist paktischer als wir Männer und oftmals haben sie auch dabei recht. Zumindest läßt sich eine Eheleben leichter aushalten, wenn man daran glaubt, dass sie recht haben. :Cheese: Also das Paracetamol wirkt grad Wunder und ich muß mal abchecken was hier heute gepostet wurde ... :Huhu:

keko
09.12.2009, 18:05
Ich habe doch ein kleines!! Problem mit der Körperspannung. Kann ich das auch trainieren indem ich nen pullbuoy nehme und versuche den zu beherrschen, denn bisher hat er mich beherrscht????



Nee, laß mal bloß Pullbuoy weg. Damit hast du nur noch ein neuen Nebenkriegsschauplatz, der dich noch mehr Konzentration kostet.

Spiel "Toter Mann" (Abstoßen und lange gleiten bei gleichzeitiger Körperspannung), mach Badewannenschwimmen, spanne Po und Bauch an, schwimme Beine mit Brett voraus und versuche gerade zu schwimmen (Arm in Verlängerung der Körperlängsseite gestrecke eintauche). Damit solltest du erst mal genug beschäftigt sein. :Cheese:

keko
09.12.2009, 18:12
Hallo keko,

soll ich einheit 2-8 machen oder mit dem 400m test einsteigen?

Ich habe nur eine frei einheit die Woche und zwei geführte. Bis ich dann bei euch bin dauert das.

Auch von meiner seite gute besserung!

Gruss Michael

Die Steigerungen aus T1 hast du, glaube ich, schön hingekriegt, oder? Dann mach am besten den 400m Test, sonst kriegst du gar keinen Anschluß mehr. Am besten du trägst dich auch auf dem Excel-Sheet ein, dann kann man schön vergleichen.

keko
09.12.2009, 18:17
T9 heute geschwommen:

gefühlsmässig fast zuviel geschwommen - technik block eher zuwenig - werde allenfalls technikblock "selbstständig" ausdehnen....

Danke für das Feedback. Das hatte ich mir nämlich auch gedacht, immerhin waren das 1400m Intervalle bei 2300m Gesamt. Drei 200er hätten wohl auch gereicht. Nächstes Mal wird der GA1-Block etwas kürzer. Vielleicht 2x 400, das reicht. Dann paßt das auch mit dem langsamen GA1-Tempo besser, das ist für 200er schon ein bisschen niedrig.

Zettel
09.12.2009, 18:19
Hallo,

mach Badewannenschwimmen

Was ist denn das???

Mfg
Zettelchen

glaurung
09.12.2009, 18:23
Hallo,



Was ist denn das???

Mfg
Zettelchen

Dass keko nicht soviel Arbeit in seinem desaströsen Zustand hat , beantworte ich das mal ;) :
Auf dem Rücken liegend sich mit den Füssen voraus nach vorne bewegen. Der Körper ist von vorne bis hinten angespannt, Vortrieb erzeugen nur die Arme. Die Beine sind komplett stillgelegt. Der Pimm.. darf dabei aus dem Wasser schauen.
Das Ganze kann man genauso in die andere Richtung machen (mit dem Kopf voraus schwimmen, alles andere ist so wie oben)

keko
09.12.2009, 18:24
Keko, Du kannst Dir so langsam aber sicher die Sub-17 bei mir aus dem Kopf schlagen.

Ey, ich schlag dir gleich mal was anderes in deinen Kopf rein. :Holzhammer: Du mußt jetzt in den nächsten Wochen voll am Ball bleiben, jetzt kommt eine wichtige Phase. Denk nicht so viel, schwimm in aller Ruhe deine Intervalle, baller nicht blind rum und versuche immer und ewig an deiner Technik zu feilen. Dann wird das was! Ich hab schon ganze andere Gurken 16er Zeiten schwimmen sehen. :)

Ingo77
09.12.2009, 18:27
Was ist denn das???


Rückenschwimmen fußwärts:

Rückenlage einnehmen, Fußspitzen aus dem Wasser, Kopf ins Wasser, so dass du noch Atmen kannst, Blick zur Decke.
Dann mit leichten Paddelbewegungen der Unterarme und Hände in Richtung der Füße fortbewegen.

Da merkt man gleich, ob Rumpfmuskulatur da ist oder nicht (= untergehen)

glaurung
09.12.2009, 18:27
Ey, ich schlag dir gleich mal was anderes in deinen Kopf rein. :Holzhammer: Du mußt jetzt in den nächsten Wochen voll am Ball bleiben, jetzt kommt eine wichtige Phase. Denk nicht so viel, schwimm in aller Ruhe deine Intervalle, baller nicht blind rum und versuche immer und ewig an deiner Technik zu feilen. Dann wird das was! Ich hab schon ganze andere Gurken 16er Zeiten schwimmen sehen.

Du machst mich nochmal komplett fertig mit Deinem penetranten Optimismus :Lachen2: :Lachen2: ;) ;)
Sagtest Du nicht vor kurzem, Du hättest Fieber ???????? :Cheese:

glaurung
09.12.2009, 18:29
Da merkt man gleich, ob Rumpfmuskulatur da ist oder nicht (= untergehen)

Jain. Dieses Badewannengeschwimme kann ich echt sehr gut. Ist überhaupt kein Thema. Trotzdem hab ich beim Kraulen ne beschissene Wasserlage.....
Irgendwas mach ich wohl noch gehörig falsch.

sandra7381
09.12.2009, 18:39
Gute Besserung, keko! :Blumen:

keko
09.12.2009, 18:44
Montag T 4 / Mittwoch T 5

T 4
Ich weiß ja, dass viele Schwimmer immer mal wieder eine Bahn tauchen. Aber wozu ist das gut?

Grundsätzlich ist das für "echte" Schwimmer schon wichtiger, glaube ich. Wenn du 100m auf der kurzen Bahn schwimmst, bist du schon vor der letzten Wende tot und wenn dann nicht fähig bist unter Atemnot Höchstleistung zu bringen, verlierst du Zeit. Aber auch im Triathlon kommt man in Sitauationen, wo man mit weniger Luft auskommen muß, z.B. Start, Bojen, im Getümmel usw. Bei Schwimmbadtriathlons ist das auch bei fast jeder Wende der Fall u.U.

Daneben erleichtert eine Schwimmen mit wenig Atmung gerade das Techniktraining enorm. Manche Sachen kriegst du gar nicht hin, wenn du ständig nach Luft schnappen muß. Im 5er oder 7er Zug lässt sich das Gleiten viel einfacher üben als im 2er Zug.

Nicht zuletzt zeigt sich daran die Effizienz deines Schwimmens. Ich schwimme ohne Probleme auf Dauer einen 5er Zug. Nicht weil ich Supermann bin, sonder weil mein Körper durch etliche SchwimmKM trainiert ist.

Tatze77
09.12.2009, 18:55
hm also für mich ist alles ausser 2eratmung rechts immer noch ein krampf , wenn ich 100m 3er schwimme dann fragen mich alle was ich da für den stil schwimme, ist echt grausam... aber ich baue es immer mit ein damit es irgendwann besser wird muß aber auch gestehen das ich auch beim 3erzug sehr schnell massive atemprobleme habe, denke das liegt... keine Ahnung woran :Cheese:

FMMT
09.12.2009, 19:01
T9 voll passend zu meinen Schwächen:Cheese:
Ziel: 4:10 Real 4.15, 4.15, 4.16, 4.18, 4.20
Wäre zwar auch schneller gegangen, aber wollte bewusst gleiten
Folge: Kraft schwindet, Beinschlag und Atmung bremsen:(
3*100 Ziel 1.51 Real: 1.51, 1.51, 1.48
Kaum erhöhe ich die Zugfrequenz klappts besser, den letzten eher als Mittel-Quadrant, FQ bei mir :Nee:
Sprint noch besser, weil entweder nur einmal oder gar nicht geatmet: 17,17,17,16
Folglich Baustelle Nr.1 : die störende Atmung mit Folgefehlern
Beim Ausschwimmen erstmals nur den Kopf zur Seite gelegt, bewußt überhaupt nicht rotiert und siehe da: Luft holen klappt, der Armzug dabei auch mal mit Vortrieb und es gleitet:liebe053:
Mal gespannt, ob es ein bleibendes Aha-Erlebnis war.
Fortsetzung folgt:Cheese:

glaurung
09.12.2009, 19:02
hm also für mich ist alles ausser 2eratmung rechts immer noch ein krampf , wenn ich 100m 3er schwimme dann fragen mich alle was ich da für den stil schwimme, ist echt grausam... aber ich baue es immer mit ein damit es irgendwann besser wird muß aber auch gestehen das ich auch beim 3erzug sehr schnell massive atemprobleme habe, denke das liegt... keine Ahnung woran :Cheese:
Endlich noch Jemand, der sich auch als Atmungsdepp outet. Huch, was bin ich erleichtert :Danke: Tatze :Cheese:

FMMT
09.12.2009, 19:04
hm also für mich ist alles ausser 2eratmung rechts immer noch ein krampf , wenn ich 100m 3er schwimme dann fragen mich alle was ich da für den stil schwimme, ist echt grausam... aber ich baue es immer mit ein damit es irgendwann besser wird muß aber auch gestehen das ich auch beim 3erzug sehr schnell massive atemprobleme habe, denke das liegt... keine Ahnung woran :Cheese:

3er Atmung für mich noch unvorstellbar, entweder 2er oder 4er.
Selbst auf meiner "Schokoladenseite" habe ich massive Probleme(s.o.):(

glaurung
09.12.2009, 19:06
3er Atmung für mich noch unvorstellbar, entweder 2er oder 4er.
Selbst auf meiner "Schokoladenseite" habe ich massive Probleme(s.o.):(

Drum hast Du ja damals auf Deinem Video das Atmen gleich mal komplett weggelassen :Cheese: :Cheese:
War echt ne spassige Aktion :Cheese: :Cheese:

keko
09.12.2009, 19:27
T9 voll passend zu meinen Schwächen:Cheese:
Ziel: 4:10 Real 4.15, 4.15, 4.16, 4.18, 4.20
Wäre zwar auch schneller gegangen, aber wollte bewusst gleiten
Folge: Kraft schwindet, Beinschlag und Atmung bremsen:(


Also wenn ich extrem lange Züge mache und gleite, wird das irgendwann auch sehr anstrenged. Das ist dann so was wie Krafttraining. Da kann man sich Paddles sparen ;)

Du solltest bei den 200er so lange gleiten, dass es mit der Luft gerade noch so klappt und dass du nicht zu sehr Kraft aufwenden mußt.

FMMT
09.12.2009, 19:32
Drum hast Du ja damals auf Deinem Video das Atmen gleich mal komplett weggelassen :Cheese: :Cheese:
War echt ne spassige Aktion :Cheese: :Cheese:

Ja, ja die alten Sünden holen einem immer wieder ein:Lachanfall:

FMMT
09.12.2009, 19:38
Also wenn ich extrem lange Züge mache und gleite, wird das irgendwann auch sehr anstrenged. Das ist dann so was wie Krafttraining. Da kann man sich Paddles sparen ;)

Du solltest bei den 200er so lange gleiten, dass es mit der Luft gerade noch so klappt und dass du nicht zu sehr Kraft aufwenden mußt.

Luft eher kein Problem, Kraft sollte im Vergleich zu unseren Damen eigentlich auch genug da sein. Aber so, wie diese mir vornewegschwimmen:Blumen: , muss ich wohl einige Bremsklötze an mir haben (Atmung..):Nee: . War also wieder sehr lehrreich und voll passend:Danke:

hasidas
09.12.2009, 19:44
Hi,

wollte Heute T2 Schwimmen, fühle mich aber seit 2Tagen nicht 100%, Schnupfen und ein bisschen Husten.
Nach dem Lauf Heute Mittag war erstmal ein Erkältungsbad angesagt, danach habe ich bis gerade geschlafen.

Jetzt hoffe ich, das ich das mit Aspirin Complex wieder in den Griff bekomme, war doch erst vor 3 Wochen Krank:(

lg,

Christian

keko
09.12.2009, 19:49
Hi,

wollte Heute T2 Schwimmen, fühle mich aber seit 2Tagen nicht 100%, Schnupfen und ein bisschen Husten.
Nach dem Lauf Heute Mittag war erstmal ein Erkältungsbad angesagt, danach habe ich bis gerade geschlafen.

Jetzt hoffe ich, das ich das mit Aspirin Complex wieder in den Griff bekomme, war doch erst vor 3 Wochen Krank:(

lg,

Christian

Na, dann hoffe ich mal, dass es nicht so wird wie bei mir. Es fing auch mit einem leichten Schnupfen an und wanderte dann runter in die Lunge und da hängt die ganze Sauerei nun. :(

WeT
09.12.2009, 20:02
So heute T9 geschwommen.

200 / Ziel 4:00min
3:57 - 4:00 - 3:59 - 3:59 - 4:03
alle im 3er-und 4er-Zug

100 / Ziel 1:49min
1:49 - 1:48 - 1:49
alle im 3er-Zug

Sprint alle zwischen 18 und 19sek

gut gefühlt dabei, die 25m am Ende waren aber dann doch sehr anstrengend, haben aber Spaß gemacht

sandra7381
09.12.2009, 20:27
Eure 25m-Sprint-Zeiten schaffe ich nicht im Entferntesten. :( Da sind max. 22sec drin. Was kann ich denn dagegen/dafür machen? Ich will ja nicht bei 1:30min/100m stehen bleiben...

Dackl
09.12.2009, 20:29
Hey Keko!!
Gute Besserung

PippiLangstrumpf
09.12.2009, 20:56
Ist wie 3fach-Kettenblatt beim Radfahren oder Munitionsgürtel beim Laufen.
Ich schwimm mit Uhr, ich hab am Crosser 3fach ... ich park übrigens auch im Schatten :Lachen2:
2) "Diesen ganzen eh schon auf mind. Sub-18:30-Niveau eingestiegenen Blendern werde ich's noch zeigen und das Feld von hinten aufrollen"
Meine 1000-Meter-Bestzeit vom Frühjahr liegt bei 19:36 :liebe053: :Lachen2:
Hallo, muß mich hier erst mal zurückhalten. Mich hat´s mal wieder voll erwicht und ich liege mit Fieber im Bett.
Gute Besserung! :Blumen:


So, nachdem ich mal wieder 2 Tage Internetausfall hatte, mußte ich mich erstmal durch den Fred arbeiten.
Bin gestern T9 geschwommen.

200er (Soll: 4:07):
4:06 / 4:07 / 4:05 / 4:07 / 4:06

100er (Soll: 1:49)
1:45 / 1:48 / 1:48

25er:
22 bis 20 (letzter am schnellsten)

Das Langsam-Schwimmen war schon echt ungewohnt. Ohne Zwischenzeitkontrolle hätte ich das nicht hinbekommen.
Und das schlimmste war: Ich war bei meinen 200ern noch immer schneller als der andere Schwimmer auf der Bahn :Nee:

Aber so schnelle 25er bin ich noch nie geschwommen. :Cheese:

Und die km waren irgendwie wieder total schnell um.

glaurung
09.12.2009, 21:15
Na, dann hoffe ich mal, dass es nicht so wird wie bei mir. Es fing auch mit einem leichten Schnupfen an und wanderte dann runter in die Lunge und da hängt die ganze Sauerei nun. :(

GENAU SO wars bei mir vor zwei Wochen. Ich nehme an, Du wirst schlauer sein wie ich und nicht ein oder zwei Tage zu früh wieder anfangen. Denn sonst kriegste gleich noch ne zusätzliche vermurkste Woche eingeschenkt. :Holzhammer:

Wolfgang L.
09.12.2009, 21:16
Ey, ich schlag dir gleich mal was anderes in deinen Kopf rein. :Holzhammer: Du mußt jetzt in den nächsten Wochen voll am Ball bleiben, jetzt kommt eine wichtige Phase. Denk nicht so viel, schwimm in aller Ruhe deine Intervalle, baller nicht blind rum und versuche immer und ewig an deiner Technik zu feilen. Dann wird das was! Ich hab schon ganze andere Gurken 16er Zeiten schwimmen sehen. :)

Du machst mich nochmal komplett fertig mit Deinem penetranten Optimismus :Lachen2: :Lachen2:
Sagtest Du nicht vor kurzem, Du hättest Fieber ???????? :Cheese:

das ist kein Optimismus das sind Befehle :quaeldich:

glaurung
09.12.2009, 21:22
das ist kein Optimismus das sind Befehle :quaeldich:

Is ja gut. Ich mach doch alles artig mit. :Lachen2:
Pläne wie T9 sind ja recht locker abzuarbeiten (abgesehen von der Tatsache, dass ich unfähig bin, 3er oder 4er Zug selbst in langsamem Tempo durchzuhalten). Drum kann ich mir immer nicht so recht vorstellen, dass ich dadurch in den nächsten 4 Monaten so massiv schneller sein werde. Aber wir werden demnächst schon noch die Peitsche kriegen :Cheese: :Cheese:

Jedenfalls schwimm ich den T9 in leicht abgeänderter Form morgen gleich nochmals. Viel hilft viel :Lachen2:

oko_wolf
09.12.2009, 21:26
Ich hab' heute auch T9 gemacht.
200m-Zielzeit 4:28min, geschwommen bin ich sie alle zwischen 4:11min und 4:20min, wäre aber gern schneller geschwommen, weil ich es anstrengend fand.
Die Gleiterei passt nicht hinten und nicht vorne, das bewußte Achten auf den Armzug (Ellbogen hoch, Hand locker, Finger nicht zusammen...) läßt meinen Beinschlag wieder schlechter werden.

Die 100er sollten in 1:58min gehen und gemacht hab ich sie zwischen 1:56min und 2:00min und das hat sich etwas besser angefühlt.
Die Sprints waren alle knapp unter 20sec.

oko_wolf
09.12.2009, 21:29
...Da sind max. 22sec drin. ...

:cool: ich kann schneller schwimmen als Sandra :cool: (dummerweise nur 25m:( )

glaurung
09.12.2009, 21:33
Eure 25m-Sprint-Zeiten schaffe ich nicht im Entferntesten. :( Da sind max. 22sec drin. Was kann ich denn dagegen/dafür machen? Ich will ja nicht bei 1:30min/100m stehen bleiben...

Einfach öfter sprinten. Klingt blöd und naiv, ist aber so. Zumindest bei mir. Als ich vor 5 oder 6 Wochen das erste Mal im Verein schwimmen war, standen auch gleich ein paar Sprints an (immer zwei Leute nebeneinander). Ich bin dermassen abgehängt worden. In den letzten 6 Wochen bin ich doch recht häufig ein paar 50er am Anschlag geschwommen. Jetzt bin ich auf so kurzen 15-20m Sprints im Verein mit einigen Leuten durchaus konkurrenzfähig. Also zumindest in DEM Bereich merk ich den Fortschritt gewaltig. Am Anfang hatte ich null Schnellkraft. Ich konnte die Arme mangels Kraft schlicht und einfach nicht schnell genug durchs Wasser ziehen. Ging net. Jetzt isses viiiieeel besser.
Kann mir vorstellen, dass viel langsame und perfekt ausgeführte Liegestütz und Dips täglich ganz gut helfen könnten. Mach ich momentan auch (3x20 Liegestütz eng, 3x20 Liegestütz breit, 3x20 tiieeefe Dips)
Ausserdem atme ich bei 25m Sprints wenig: 4er bis 6er Zug: Seltsamerweise ist das in dem Fall kein Problem. Auf längeren Strecken MUSS ich momentan noch 2er atmen.
25m total am Anschlag hab ich jetzt noch nicht gestoppt, aber 18-19sec sollten drin sein

Ich glaube mittlerweile sowieso, dass in JEDEM Training einige sehr kurze, sehr schnelle Sprints drin sein sollten. Sonst schläft die Muskulatur ein ;-)

sandra7381
09.12.2009, 21:37
Die Gleiterei passt nicht hinten und nicht vorne, das bewußte Achten auf den Armzug (Ellbogen hoch, Hand locker, Finger nicht zusammen...) läßt meinen Beinschlag wieder schlechter werden.
Nicht alles auf einmal ändern, das wird sonst zu viel. Immer nur auf eine Sache konzentrieren.

Die Sprints waren alle knapp unter 20sec.
Respekt!

sandra7381
09.12.2009, 21:40
:cool: ich kann schneller schwimmen als Sandra :cool: (dummerweise nur 25m:( )
Hier schwimmen die meisten auf 25m schneller als ich. :( Aber nur die wenigsten auf 400m. :Lachen2: Nur befürchte ich, dass somit meine Luft nach oben langsam eng wird, wohingegen bei den anderen noch viel Luft ist. :(

sandra7381
09.12.2009, 21:43
Einfach öfter sprinten.
Manchmal sind die Lösungen so einfach. :Cheese: Hmm, vielleicht muss ich doch wieder zum Schwimmverein (das war das Training ohne TÜ). Da machen die auch viele Sprints - auch Lagensprints. :Maso:
Ich mach jetzt am Ende einfach immer 8x25m Tabata. Danach konnte ich mich das letzte Mal fast nicht mehr über Wasser halten beim Ausschwimmen.

glaurung
09.12.2009, 21:45
Kann mir jemand nochmals genau den Nutzen dieser Krauldehnungsübung erläutern? Die nervt mich tierisch. Drum muss ich jetzt unbedingt wissen, ob sie MIR überhaupt was bringt. :Cheese:

glaurung
09.12.2009, 21:56
Da machen die auch viele Sprints - auch Lagensprints. :Maso:

Yeahh!! Lagensprints!! Ich liebe Delphinsprints!! Da bin ich wirklich konkurrenzfähig. Zumindest bei den Trias. Die haben das ja meistens auch nie g'scheit g'lernt :Lachen2: Ich hab's mir zwar auch selbst beigebracht, aber da war ich noch 16 oder 17. Seitdem bin ich das wohl zu selten geschwommen, so dass sich allzu grobe Fehler nicht einschleichen konnten. :Lachen2:
Darüber freu ich mich momentan wie ein kleines Kind. Das hält mich derzeit schwimmerisch am Leben. :Cheese:

keko
09.12.2009, 22:13
Kann mir jemand nochmals genau den Nutzen dieser Krauldehnungsübung erläutern? Die nervt mich tierisch. Drum muss ich jetzt unbedingt wissen, ob sie MIR überhaupt was bringt. :Cheese:

Du wirst in der Schulter gelenkiger und lernst Oberkörpber unabhängig von den Beinen zu drehen, wenn du das richtig machst. Ist eine Standardaufwärmübung.

glaurung
09.12.2009, 22:18
Du wirst in der Schulter gelenkiger
OK. Das passiert aber auch mit Armkreisen an Land. Mach ich fleissig.

Du lernst Oberkörper unabhängig von den Beinen zu drehen, wenn du das richtig machst.
Aha. Dann macht die Übung für mich wohl leider Sinn :Lachen2:
Ob ich sie richtig mache, weiss ich allerdings nicht :Nee:

keko
09.12.2009, 22:23
Aha. Dann macht die Übung für mich wohl leider Sinn :Lachen2:
Ob ich sie richtig mache, weiss ich allerdings nicht :Nee:

Wenn du z.B. den linken Arm auf die rechte Seite bringst, sollte der rechte Arm weitestgehend gestreckt im Wasser bleiben und die Hüfte sich nicht zu stark verdrehen.

glaurung
09.12.2009, 22:30
Wenn du z.B. den linken Arm auf die rechte Seite bringst, sollte der rechte Arm weitestgehend gestreckt im Wasser bleiben und die Hüfte sich nicht zu stark verdrehen.

OK. Danke keko. Da werde ich das nächste Mal explizit drauf achten, d.h. gleich morgen :cool:

Tatze77
09.12.2009, 22:37
*g* also bei der dehnübung habe ich mir schon voll oft weh getan weil ich mit der hand auf die trennlinie schlage... wohl eher dumheit. will halt immer schön aussen schwimmen falls mal wer überholen will.

@Glaurung : was nervt dich den an der übung , ich find die voll klasse.
genau wie reißverschluss und wasser Kämmen (beides für hohen ellenbogemn) die kann man auch schön kombinieren :-)

glaurung
09.12.2009, 22:54
@Glaurung : was nervt dich den an der übung , ich find die voll klasse.
genau wie reißverschluss und wasser Kämmen (beides für hohen ellenbogemn) die kann man auch schön kombinieren :-)

Schwimmt sich halt irgendwie für mich nicht schön. Mir gefallen Sachen wie "Kraul einarmig", "Kraularme, Delphinbeine", "Badewanne", andere Lagen wie Brust und Rücken und ab und an mal ein bissl Delphin drin sind auch super für ne Abwechslung. Eigentlich gefällt mir das ganze Technikgedöns bis auf die 200m KD, KL, KA, KO. Die mag ich nicht. Frag mich nicht warum. Aber um den sonst unvermeidbaren, nächsten post von keko zu vermeiden, möchte ich noch erwähnen, dass dies hier kein Wunschkonzert ist :Peitsche: :Peitsche: :Cheese:

Volkeree
09.12.2009, 22:57
Wirken die Paracetamol noch? In der Hoffnung auf ein Ja, nerve ich noch mal mit einer speziellen Frage für mich Späteinsteiger.

Ich hänge ja nach wie vor einige Trainingseinheiten hinterher. Bin erst bei Plan 5 und alle nur einmal geschwommen (plus 2* T8). Wie soll ich mein Schwimmtraining weiter gestalten. Einseits fehlt mir auf jeden Fall jede Menge Techniktraining, andererseits möchte ich gerne mit den den anderen den aktuellen Plan schwimmen.

Wie wäre dieser Vorschlag?
Ich schwimme diese Wochen noch T6 und Anfang nächster Woche T7. Danach würde ich dann einmal die Woche den aktuellen Plan schwimmen und das andere Training (optimal noch zwei) mit den Plänen 1-7.

keko
09.12.2009, 23:12
Ich hänge ja nach wie vor einige Trainingseinheiten hinterher. Bin erst bei Plan 5 und alle nur einmal geschwommen (plus 2* T8). Wie soll ich mein Schwimmtraining weiter gestalten. Einseits fehlt mir auf jeden Fall jede Menge Techniktraining, andererseits möchte ich gerne mit den den anderen den aktuellen Plan schwimmen.

Wie wäre dieser Vorschlag?
Ich schwimme diese Wochen noch T6 und Anfang nächster Woche T7. Danach würde ich dann einmal die Woche den aktuellen Plan schwimmen und das andere Training (optimal noch zwei) mit den Plänen 1-7.

Den 400m Test haste ja (sogar 2x). Dann würde ich vorschlagen, dass du gleich mit dem aktuellen Plan, also T9, weitermachst und dann deine restliche Zeiten mit den anderen Plänen auffüllst. Die jetzt folgenden Pläne bauen mehr aufeinenader auf als T1-7. Die kannst du immer dazwischen schieben. Und in 3 Wochen schwimmen wir schon 3km oder sogar etwas mehr, da sollteste auch vorbereitet sein.

Ich hoffe ihr findet zwischen dem 21.12. und 8.1. ein Bad zum Trainieren... :confused:

Ich glaube, 2 oder 3 sind ja aus Stuttgart oder Umgebung. Vielleicht können wir uns ja mal zum Training treffen...

sandra7381
09.12.2009, 23:14
Ich hänge ja nach wie vor einige Trainingseinheiten hinterher. Bin erst bei Plan 5 und alle nur einmal geschwommen (plus 2* T8). Wie soll ich mein Schwimmtraining weiter gestalten. Einseits fehlt mir auf jeden Fall jede Menge Techniktraining, andererseits möchte ich gerne mit den den anderen den aktuellen Plan schwimmen.

Wie wäre dieser Vorschlag?
Ich schwimme diese Wochen noch T6 und Anfang nächster Woche T7. Danach würde ich dann einmal die Woche den aktuellen Plan schwimmen und das andere Training (optimal noch zwei) mit den Plänen 1-7.
Ich würde als erstes T9 schwimmen und dann ggfs. die anderen Pläne nachholen, bis es wieder einen Neuen gibt.
Mir fehlen auch noch einige Pläne, u.a. weil ich teilweise 2x/Woche im Verein trainiert habe. Ich schwimme als nächstes T9 und dann schaue ich mal, wie und welchen Plan ich irgendwann noch einstreuen kann.

sandra7381
09.12.2009, 23:15
Da waren wir uns wohl sehr einig, Keko. :cool: :Lachen2: :Cheese:

keko
09.12.2009, 23:16
Da waren wir uns wohl sehr einig, Keko. :cool: :Lachen2: :Cheese:

Ja, sehr :Cheese:

Volkeree
09.12.2009, 23:17
Den 400m Test haste ja (sogar 2x). Dann würde ich vorschlagen, dass du gleich mit dem aktuellen Plan, also T9, weitermachst und dann deine restliche Zeiten mit den anderen Plänen auffüllst. Die jetzt folgenden Pläne bauen mehr aufeinenader auf als T1-7. Die kannst du immer dazwischen schieben. Und in 3 Wochen schwimmen wir schon 3km oder sogar etwas mehr, da sollteste auch vorbereitet sein.

Ich hoffe ihr findet zwischen dem 21.12. und 8.1. ein Bad zum Trainieren... :confused:

Ich glaube, 2 oder 3 sind ja aus Stuttgart oder Umgebung. Vielleicht können wir uns ja mal zum Training treffen...

Da waren wir uns wohl sehr einig, Keko. :cool: :Lachen2: :Cheese:

Und mir ist das sehr recht und ich bedanke mich.

Ich denke mal, bei mir ist das mit dem Schwimmen in den Winterferien kein Problem.

PippiLangstrumpf
09.12.2009, 23:21
Ich hoffe ihr findet zwischen dem 21.12. und 8.1. ein Bad zum Trainieren... :confused:

Bei mir sieht es ganz gut aus.
Am 25.12.2009 und 01.01.2010 ist bei uns wohl alles zu.
Sonst ist immer irgendwas offen - zumindest stundenweise.

glaurung
09.12.2009, 23:24
..... bei mir ich das mit dem Schwimmen in den Winterfehrien kein Problem.

Ich glaub, du gehst jetzt besser ins Bett :Lachen2: :Lachen2: ;)

glaurung
09.12.2009, 23:25
Ich komm auch ziemlich lückenlos ins Wasser, wenn ich die Einheiten geschickt lege.

keko
09.12.2009, 23:27
Bei mir sieht es ganz gut aus.
Am 25.12.2009 und 01.01.2010 ist bei uns wohl alles zu.
Sonst ist immer irgendwas offen - zumindest stundenweise.

Gut. In 2 Wochen gebe ich dann 4 Pläne von 3-3.5km raus. Die könnt ihr dann schwimmen zwischen KW52 und KW01. Ich bin ja eine Woche in der Schweiz und weiß nicht ob die dort Internet haben :-)
Soll mir keiner kommen und sagen meine Pläne wären zu lasch. :Cheese:

PippiLangstrumpf
09.12.2009, 23:29
Gut. In 2 Wochen gebe ich dann einfach mal 4 Pläne von 3-3.5km raus. Die könnt ihr dann schwimmen zwischen KW52 und KW01. Soll mir keiner kommen und sagen meine Pläne wären zu lasch. :Cheese:

*schluck*
Da muß ich dann wohl mal etwas früher ins Bad als ne Stunde vor Schließung :Lachanfall:

keko
09.12.2009, 23:30
*schluck*
Da muß ich dann wohl mal etwas früher ins Bad als ne Stunde vor Schließung :Lachanfall:

..oder schneller schwimmen :Cheese:

PippiLangstrumpf
09.12.2009, 23:46
..oder schneller schwimmen :Cheese:

Darf ich doch nicht :-((
Von den 200er will ich eure Zeiten wissen und wer mir die zu schnell schwimmt fliegt raus! :Holzhammer:

Ich will ja nicht aus dem Programm fliegen :Lachen2:

Steffko
10.12.2009, 07:27
Du wirst in der Schulter gelenkiger und lernst Oberkörpber unabhängig von den Beinen zu drehen, wenn du das richtig machst. Ist eine Standardaufwärmübung.

Oberkörper drehen? Hö? Also wenn ich mit dem gestreckten rechten Arm links neben meinem Po aufs Wasser haue geht das doch übers Schultergelenk - oder habe ich was völlig missverstanden?

Ich mach jetzt am Ende einfach immer 8x25m Tabata. Danach konnte ich mich das letzte Mal fast nicht mehr über Wasser halten beim Ausschwimmen.

Respekt. Bei mir ist nach 4 meisten die Luft raus.


Zwischen weihnachten und Neujahr wollte ich so oder so eine Ruhewoche machen *rausred* Laufen ist ja wohl vorerst eh nicht bei mir (siehe 100/100 Fred) :(
Mal gucken, vlt ziehts mich ja doch ins Bad. Grüße.

Marsupilami
10.12.2009, 07:50
Ich glaube, 2 oder 3 sind ja aus Stuttgart oder Umgebung. Vielleicht können wir uns ja mal zum Training treffen...
ich fühle mich angesprochen :) sehr gern! würd mir gern mal live ne standpauke von dir abholen ! bist du über die weihnachtsferien regelmäßig schwimmen ? wann und wo ? alternativ würde ich dich einladen, mich in sindelfingen zu besuchen, das käme etvl. auch sandra entgegen.

keko
10.12.2009, 08:20
ich fühle mich angesprochen :) sehr gern! würd mir gern mal live ne standpauke von dir abholen ! bist du über die weihnachtsferien regelmäßig schwimmen ? wann und wo ? alternativ würde ich dich einladen, mich in sindelfingen zu besuchen, das käme etvl. auch sandra entgegen.

Ich kann das jetzt noch nicht genau sagen, wann ich wo bin, weil ich auch Familienbesuche mache und wir in den Urlaub fahren. Aber das kriegen wir schon hin ...

sandra7381
10.12.2009, 08:37
Ich bin vom 23.12. bis ca. 5.1. nicht im Ländle. Davor oder danach könnten wir uns aber gern mal treffen. :Huhu: Bin gestern schon wieder durch Fellbach gefahren...

Tatze77
10.12.2009, 08:42
das darf ich euch nicht vorenthalten:

Ich war heute schwimmen (6:30)

da war ein Brustschwimmer unterwegs den ich brav in der mitte überholt habe allerdings habe ich ihn dabei ab und zu berührt (eigentlich er mich).

Gerade überhole ich ihn wieder greift er mein Handgelenk und schimpft ich würde ihn anrempeln. ich flotter spruch (ka was ich sagte) er immer noch nicht losgelassen. erst als ich mich dann im 1,80ger becken gestellt habe war er einsichtig.

:Lachen2: auf der einen seite fand ichs lächerlich , auf der anderen seite war ich kurz davor ihm eine zu langen(Bin da empfindlich wenn mich fremde meinen anfassen zu müssen).
Na ja das wars schon.
hier die zeiten t1 1:43/1:41/1:38/1:37/1:35.

glaurung
10.12.2009, 08:45
Mit einem gaaaanz großen "Eventuell" würde ich sogar auch mal nach Schtuegrt fahren, wenn Ihr Euch da trefft. Ich würd's mit nem kleinen Ausflug mit der Madame verbinden. Dann könnten wir uns nämlich gleich die neue Starbucks City Mug holen :Cheese:
Muss ich die Holde aber erst mal fragen.

Oh shit. Sind ja 235 km von hier. Dann wohl doch nicht. Ich hatte das mit 150km im Kopf (150km sind's wohl von meinen Eltern daheim aus, liegt genau dazwischen).
Schaden würde mir aber so ein gemeinsames Training sicher nicht

glaurung
10.12.2009, 08:48
hier die zeiten t1 1:43/1:41/1:38/1:37/1:35.

Boah, Du bist so fies, ey! :Cheese:
Ist ne lässige Geschichte. Hätte ich gern gesehen :Lachen2:

Kampa
10.12.2009, 09:02
das darf ich euch nicht vorenthalten:

Ich war heute schwimmen (6:30)

da war ein Brustschwimmer unterwegs den ich brav in der mitte überholt habe allerdings habe ich ihn dabei ab und zu berührt (eigentlich er mich).

Gerade überhole ich ihn wieder greift er mein Handgelenk und schimpft ich würde ihn anrempeln. ich flotter spruch (ka was ich sagte) er immer noch nicht losgelassen. erst als ich mich dann im 1,80ger becken gestellt habe war er einsichtig.

:Lachen2: auf der einen seite fand ichs lächerlich , auf der anderen seite war ich kurz davor ihm eine zu langen(Bin da empfindlich wenn mich fremde meinen anfassen zu müssen).
Na ja das wars schon.
hier die zeiten t1 1:43/1:41/1:38/1:37/1:35.

:)
wie weit haste denn oben raus geguckt in dem 1,80er Becken - muß furchteinflößend gewesen sein :Lachen2:

glaurung
10.12.2009, 09:05
:)
wie weit haste denn oben raus geguckt in dem 1,80er Becken - muß furchteinflößend gewesen sein :Lachen2:

Nach Adam Riese sollten's 30cm gewesen sein :Lachen2:
Quasi um einen Kopf bzw. einen halben Tatzekopf :Cheese: :Cheese:

FMMT
10.12.2009, 09:08
Eure 25m-Sprint-Zeiten schaffe ich nicht im Entferntesten. :( Da sind max. 22sec drin. Was kann ich denn dagegen/dafür machen? Ich will ja nicht bei 1:30min/100m stehen bleiben...

Meine Sprintzeit würde ich sofort gegen Deine 400er Zeit eintauschen. :Cheese:
Sprint ist nur wildes Umsichschlagen und die Atemnot ignorieren.:Lachanfall:
50 aufwärts ist Technik, Beweglichkeit und Koordination gefragt, dies zu haben wäre mir wichtiger:cool:

Volkeree
10.12.2009, 09:10
Bei mir sieht es ganz gut aus.
Am 25.12.2009 und 01.01.2010 ist bei uns wohl alles zu.
Sonst ist immer irgendwas offen - zumindest stundenweise.
An den beiden Tagen ist das bestimmt zu verkraften.

Ich glaub, du gehst jetzt besser ins Bett :Lachen2: :Lachen2: ;)
Du wirst lachen, ich war gerade auf dem Weg. Ist aber schon erstaunlich, welcher Müll manchmal rauskommt, wenn die Finger über die Tasten fliegen. :)

mum
10.12.2009, 09:14
nananana....da gibts ja geheimtrainings mit dem meister...;-)
marsi: aber lass dir dann auch was sagen...gelle;-)))))))

mum
10.12.2009, 09:19
uiui...diese woche kann ich genau 1mal schwimmen gehen...und dies war gestern...
habe panik, dass ich bis nächste woche alles verlernt habe......
im ernst: ist so 5 tag schwimmpause grundsätzlich ein problem (auch fuer tapering vor einem IM/MD - wann sollte das letzte schwimmtraining stattgefunden haben?)

FMMT
10.12.2009, 09:20
ich fühle mich angesprochen :) sehr gern! würd mir gern mal live ne standpauke von dir abholen ! bist du über die weihnachtsferien regelmäßig schwimmen ? wann und wo ? alternativ würde ich dich einladen, mich in sindelfingen zu besuchen, das käme etvl. auch sandra entgegen.

Wenn es zeit und ortsmäßig passt, würde ich auch gerne mitmachen. Eventuell könnte meine Familie in der Zwischenzeit die Wilhelma besuchen.:Huhu:

oko_wolf
10.12.2009, 09:23
...8x25m Tabata. ....

Wassen das? :confused:

oko_wolf
10.12.2009, 09:25
... würde ich auch gerne mitmachen. ...

Da wär' ich auch dabei, wenn es irgendwie passt

glaurung
10.12.2009, 09:25
...8x25m Tabata. ....


Wassen das? :confused:

Irgend so'n Japaner :Cheese:

keko
10.12.2009, 09:29
uiui...diese woche kann ich genau 1mal schwimmen gehen...und dies war gestern...
habe panik, dass ich bis nächste woche alles verlernt habe......
im ernst: ist so 5 tag schwimmpause grundsätzlich ein problem (auch fuer tapering vor einem IM/MD - wann sollte das letzte schwimmtraining stattgefunden haben?)

Nee, das ist überhaupt kein Problem.

Bei einem Wettkampf kannste bis wenige Tage vor dem Wettkampf noch hart trainieren. Das verkraftet man sehr gut. Halt super lang sollte die Einheit nicht mehr sein. Aber 5x100 intensiv kannste am Donnerstag noch schwimmen wenn Sonntag der Triathlon ist (falls du das vorher auch schon mal geschwommen bist)

keko
10.12.2009, 09:30
Wenn es zeit und ortsmäßig passt, würde ich auch gerne mitmachen. Eventuell könnte meine Familie in der Zwischenzeit die Wilhelma besuchen.:Huhu:

Meine gehen immer zum Weihnachtsmarkt :Cheese:

glaurung
10.12.2009, 09:31
Da wär' ich auch dabei, wenn es irgendwie passt

Also wenn das 'n richtiges Brainstorming- und Schwimmanalysemeeting in einer größeren Gruppe wird und wenn der Badbesuch nicht zu kurz ausfällt, würde ich es evtl. doch einrichten, auch zu erscheinen, trotz der nicht allzu kurzen Strecke. Ich würd's dann mit 'nem Besuch bei den Eltern verbinden. Das liegt auf dem Weg.
Schließlich muss man ja irgendwann mitbekommen, mit wem man's hier zu tun hat :Cheese:

glaurung
10.12.2009, 09:33
Meine gehen immer zum Weihnachtsmarkt :Cheese:

Der in Schtuegrt ist aber wirklich sehr zu empfehlen. Wir waren da vor ein paar Jahren mal.

Marsupilami
10.12.2009, 09:37
Der in Schtuegrt ist aber wirklich sehr zu empfehlen. Wir waren da vor ein paar Jahren mal.
der ist fürn arsch. reine geldmacherei. geh lieber nach esslingen oder ludwigsburg, die sind viel schöner

keko
10.12.2009, 09:38
Also wenn das 'n richtiges Brainstorming- und Schwimmanalysemeeting in einer größeren Gruppe wird und wenn der Badbesuch nicht zu kurz ausfällt, würde ich es evtl. doch einrichten, auch zu erscheinen, trotz der nicht allzu kurzen Strecke. Ich würd's dann mit 'nem Besuch bei den Eltern verbinden. Das liegt auf dem Weg.
Schließlich muss man ja irgendwann mitbekommen, mit wem man's hier zu tun hat :Cheese:

Jo, das ist eine coole Idee. Ich würde mir so eine super fiese Trainingseinheit ausdenken und dich dann 4km durchs Wasser prügeln. :Cheese:

Vielleicht schließt sich der eine oder andere ja auch noch an. Man hört ja, dass sich Normann Stadler die Pläne auch heimlich runterlädt. :Lachen2:

glaurung
10.12.2009, 09:40
der ist fürn arsch. reine geldmacherei. geh lieber nach esslingen oder ludwigsburg, die sind viel schöner

Wir fanden, dass er recht hübsch aufgemacht war. Dieses Wochenende in Heidelberg war zum Beispiel auch nicht so toll.
Stuttgart ist halt teuer. Dat stimmt wohl.

Marsupilami
10.12.2009, 09:41
Jo, das ist eine coole Idee. Ich würde mir so eine super fiese Trainingseinheit ausdenken und dich dann 4km durchs Wasser prügeln. :Cheese:

Vielleicht schließt sich der eine oder andere ja auch noch an. Man hört ja, dass sich Normann Stadler die Pläne auch heimlich runterlädt. :Lachen2:

LOL!!!

keko
10.12.2009, 09:42
Wir fanden, dass er recht hübsch aufgemacht war. Dieses Wochenende in Heidelberg war zum Beispiel auch nicht so toll.
Stuttgart ist halt teuer. Dat stimmt wohl.

Ein echter Schwabe bringt seinen Glühwein eh von daheim mit.:cool:

glaurung
10.12.2009, 09:46
Jo, das ist eine coole Idee. Ich würde mir so eine super fiese Trainingseinheit ausdenken und dich dann 4km durchs Wasser prügeln. :Cheese:

Du wirst lachen, ich würde da total drauf stehen. :) Quasi als Grundlage, um danach ganz massiv essen zu gehen. Das ist immer der größte Spass an der Sache, das Essen danach. Gestern über 300g Nudeln und mit fast 500g Schrimps in der Sauce. Essen ist die vierte Disziplin :Lachen2:
Ernsthaft: Man könnte bei so ner Gelegenheit in aller Ruhe sämtliche Übungen durchziehen und erörtern, was für wen am Wichtigsten ist. Live ist halt immer noch besser als Videos.

Man hört ja, dass sich Normann Stadler die Pläne auch heimlich runterlädt. :Lachen2:
DER hat's auch bitter nötig. Dann kommt er in Hawaii evtl. auch mal ein paar min früher aufs Rad :Lachen2: :Lachen2:

glaurung
10.12.2009, 09:49
Ein echter Schwabe bringt seinen Glühwein eh von daheim mit.:cool:
Bin ja nur ein halber :cool:
Das Zeugs auf'm Markt is eh meistens ein ziemliches Gepansch. Da kriegste Schädelgnelln von 4 Gläschen. Das kann's eigentlich net sein. Deswegen hab ich gestern auf'm Weihnachtsmarkt erstmal gar nix getrunken :Nee:

Steffko
10.12.2009, 09:53
Wassen das? :confused:

SuFu!
Siehe z.B hier (klick mich) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3201)

Grüße.

keko
10.12.2009, 09:54
DER hat's auch bitter nötig. Dann kommt er in Hawaii evtl. auch mal ein paar min früher aufs Rad :Lachen2: :Lachen2:

Ja, aber ein 2facher Hawaii-Sieger kann natürlich bei einem ordinären Schwimmprogramm a la "glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18" nicht mitmachen. Wie kommt denn das rüber?! Da muß ein anderer Titel her. Z.B. "The Ironman challanging champion Hawaii top split swim thread sponsored by Ford" oder so ähnlich :Cheese:

Ausdauerjunkie
10.12.2009, 09:56
Hi,
nein ich will und kann mir die letzten 2458 Posts jetzt nicht durchlesen, aber ich habe gerade mal in die Pläne gespitzt! Was mir auffällt ist, daß meist 1 Min Pause zwischen den Einheiten ist. Warum? Bei unserm Schwimmtraining ist die Pause immer nur zw. 10 und maximal 30 Sek. lang.
Mein Leistungsstand? Vor 2 Monaten einen 30 Minuten Test geschwommen und dabei 1650 Meter weit gekommen.

sandra7381
10.12.2009, 09:59
Also Esslingen ist echt zu empfehlen!
Ich mache jetzt einfach mal ein paar Terminvorschläge.
So, 20.12.
Di, 22.12.
Mi, 6.1.
Do, 7.1.
Fr, 8.1.

Da könnte ich auf alle Fälle.

@WD: Tabata (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3201)
Kurze Zusammenfassung: 20sec full out (bzw. 25m), nur 10sec Pause, dann wieder 20sec alles geben. Wenn du das richtig machst, dann bist danach zerstört. Ich konnte wie gesagt gerade so noch ausschwimmen und musste mich danach erst mal ne Runde hinsetzen, so am Ende war ich.

@FMMT: Du hast sicherlich recht, dass es ab 50m mehr auf Technik ankommt. Meine Befürchtung ist eben nur, wenn ich die kurzen Sachen nicht schneller schwimmen kann, dann werde ich bie den längeren Sachen auch nicht mehr viel schneller. Dann wäre bei 1:30min/100m ~ 7:30min/500m (im besten Fall!) Schluss.

keko
10.12.2009, 09:59
Hi,
nein ich will und kann mir die letzten 2458 Posts jetzt nicht durchlesen, aber ich habe gerade mal in die Pläne gespitzt! Was mir auffällt ist, daß meist 1 Min Pause zwischen den Einheiten ist. Warum? Bei unserm Schwimmtraining ist die Pause immer nur zw. 10 und maximal 30 Sek. lang.
Mein Leistungsstand? Vor 2 Monaten einen 30 Minuten Test geschwommen und dabei 1650 Meter weit gekommen.

Das habe ich extra so gemacht, damit man genug Zeit hat sich zu erholen und technisch gut zu schwimmen. Das ändert sich jetzt alles aber recht schnell.

glaurung
10.12.2009, 10:00
Hi,
nein ich will und kann mir die letzten 2458 Posts jetzt nicht durchlesen, aber ich habe gerade mal in die Pläne gespitzt! Was mir auffällt ist, daß meist 1 Min Pause zwischen den Einheiten ist. Warum? Bei unserm Schwimmtraining ist die Pause immer nur zw. 10 und maximal 30 Sek. lang.
Mein Leistungsstand? Vor 2 Monaten einen 30 Minuten Test geschwommen und dabei 1650 Meter weit gekommen.

Ich glaub, die Pausen werden noch verkürzt. Für uns "Anfänger" ist ne lange Pause wahrscheinlich besser, um bei den Intervallen die Technik besser halten zu können. Ich merk das auch immer, wenn ich mit den Jungs im Verein schwimme. Da sind's meist nur 15-30sec Pause. Ist mir aber im Moment wirklich noch zu kurz um bei einem für mich anspruchsvollen Tempo noch sauber schwimmen zu können.

Edit: Also denken tue ich offensichtlich schon wie der Meister......... :-)

Marsupilami
10.12.2009, 10:00
Was mir auffällt ist, daß meist 1 Min Pause zwischen den Einheiten ist. Warum? Bei unserm Schwimmtraining ist die Pause immer nur zw. 10 und maximal 30 Sek. lang.
da es zunächst im die technik und nicht um die ausdauer geht. darum nach jedem 50er ordentlich ausruhen, damit der nächste wieder sauber geschwommen werden kann.

sandra7381
10.12.2009, 10:20
Edit: Also denken tue ich offensichtlich schon wie der Meister......... :-)
Ich glaub, das ist schon die totale Hirnwäsche hier. :Lachanfall:

oko_wolf
10.12.2009, 11:31
Ich glaub, das ist schon die totale Hirnwäsche hier. :Lachanfall:

Wenn mir das hilft, schneller zu schwimmen, dann laß ich mir gern das Hirn waschen :cool:

oko_wolf
10.12.2009, 11:34
... Das ändert sich jetzt alles aber recht schnell.

Warum läuft es mir jetzt kalt der Rücken rauf und runter :(

Tatze77
10.12.2009, 11:56
Edit: Also denken tue ich offensichtlich schon wie der Meister......... :-)

Ja also in gedanken und auf dem Papier habe ich auch schon ne 9:35 für Hawaii Quali in Frankfurt... axo 2017 *g*

und damit es nicht ganz offtopic ist schwimmen sub 55 :Cheese:

Kampa
10.12.2009, 11:59
Jo, das ist eine coole Idee. Ich würde mir so eine super fiese Trainingseinheit ausdenken und dich dann 4km durchs Wasser prügeln. :Cheese:

Vielleicht schließt sich der eine oder andere ja auch noch an. Man hört ja, dass sich Normann Stadler die Pläne auch heimlich runterlädt. :Lachen2:

Sach mal, wie viel Paracetamol hat Deine Frau Dir gegeben??

glaurung
10.12.2009, 12:18
Ja also in gedanken und auf dem Papier habe ich auch schon ne 9:35 für Hawaii Quali in Frankfurt... axo 2017 *g*

und damit es nicht ganz offtopic ist schwimmen sub 55 :Cheese:

Offtopic ist in DIESEM Thread stets erlaubt und sogar willkommen. Das lockert auf. So, das musste mal gesagt werden.

So lange keine zweite "Laberecke" draus wird........ :Cheese: :Cheese:

Statler
10.12.2009, 15:05
Bekommt das Maultäschle jetzt Tipps oder....???

der Coach
:Lachanfall: :Lachanfall:

Kurzzug
10.12.2009, 15:17
Ich bin vom 18.12.-2.1 im Laendle, also falls ich mich da anschliessen koennte bei eurem Probetraining waere das super :).

Nur am 20.12. wohl eher nicht, da gehts am Abend davor durch Stuttgart.... ;)

Steffko
10.12.2009, 16:02
Bekommt das Maultäschle jetzt Tipps oder....???

der Coach
:Lachanfall: :Lachanfall:

Bleibt ja in Eurem eigenen Fred ;-) *fg*
:)

Würde nur zu gerne auch zum "Gruppen"-Training kommen. Nur nen bischen weit von Hannover aus ^^

glaurung
10.12.2009, 16:25
Würde nur zu gerne auch zum "Gruppen"-Training kommen. Nur nen bischen weit von Hannover aus ^^

DU schwimmst eh schon zu schnell :Lachen2: ;)

glaurung
10.12.2009, 16:29
So, jetzt war ich heute wieder im Bad in der Hoffnung, T9 in abgeänderter Form nochmals zu schwimmen. Aber spätestens nach 100m war klar, dass das heute sinnlos sein würde. Manchmal is man einfach platt.
Hab dann hauptsächlich am hohen Ellbogen unter Wasser, der Druckphase und der Rechtsatmung rumgemeiert. Erfolg zweifelhaft ;)

Jedenfalls kann ich 50m mit Beckenstart mittlerweile in 39sec sprinten. Immerhin etwas.....:cool:

keko
10.12.2009, 16:57
Jedenfalls kann ich 50m mit Beckenstart mittlerweile in 39sec sprinten. Immerhin etwas.....:cool:

Siehste, das ist doch was. ;) Mühsam kämpfen wir uns nach vorne.... war ja klar, dass das mit dir nicht von heute auf morgen geht. Das sah ich schon nach zwei Schwimmzügen :Cheese:

keko
10.12.2009, 16:58
Ich bin vom 18.12.-2.1 im Laendle, also falls ich mich da anschliessen koennte bei eurem Probetraining waere das super :).

Nur am 20.12. wohl eher nicht, da gehts am Abend davor durch Stuttgart.... ;)

Prima, ich mach heute abend noch so eine Doodledingsbums-Umfrage zur Terminfindung. Muß erst mal daheim die Termine abchecken, wann ich für 4km bekomme. :cool:

glaurung
10.12.2009, 17:11
Siehste, das ist doch was. ;) Mühsam kämpfen wir uns nach vorne.... war ja klar, dass das mit dir nicht von heute auf morgen geht. Das sah ich schon nach zwei Schwimmzügen :Cheese:

Ich glaub, ich stell jetzt meine Schwimmeinheiten mal in den Trainingsmanager, damit auch jeder sieht, dass ich mir sprichwörtlich den Arsch aufreib, nur um hier im März nicht als Volltrottel da zu stehen :Cheese: :Cheese:
9-10km pro Woche krieg ich oft zusammen. Geschenkt wird mir also nix ;)

keko
10.12.2009, 17:12
Ich habe mal eine kleine Umfrage gemacht, vielleicht finden sich ja ein paar Interessierte, dann können wir uns mal in Stuttgart oder SiFi treffen.

4km-Prügel-Brainstorming-Schwimmanalysemeeting (http://www.doodle.com/d4xe8nh55yp4f7x4)

Campeon
10.12.2009, 17:15
9-10km pro Woche krieg ich oft zusammen. Geschenkt wird mir also nix ;)

Na und, das ist doch nicht viel, maximal so ca 3 - 3,5 std Schwimmtraining/Woche, das tut doch garnicht richtig weh!:Cheese:

Statler
10.12.2009, 17:18
Morgen abend werfe ich das Maultäschle gleich ins Wasser und halte die Kamera drauf.;)

:Huhu:

Campeon
10.12.2009, 17:20
Morgen abend werfe ich das Maultäschle gleich ins Wasser und halte die Kamera drauf.;)

:Huhu:

Pass aber auf das die Schwimmklamotten nicht zu viel Haut bedecken, man will ja auch was fürs Auge:Huhu:

glaurung
10.12.2009, 17:25
Pass aber auf das die Schwimmklamotten nicht zu viel Haut bedecken, man will ja auch was fürs Auge:Huhu:

Genau! Im Bikini bitte, sonst sind detaillierte Aussagen bezüglich Rumpfstabilität kaum möglich :Lachanfall: :Lachanfall: ;)

Statler
10.12.2009, 17:38
Keko läßt Euch noch nicht hart genug trainieren.:Holzhammer:

Meine Athletin wird nicht begafft.....schon gar nicht von Athleten,die in Frankfurt die Startnummer nicht preisgeben,damit niemand überprüfen kann,ob hinter den Sprüchen auch was steckt.:Cheese:

crema-catalana
10.12.2009, 17:42
Morgen abend werfe ich das Maultäschle gleich ins Wasser und halte die Kamera drauf.;)

Besser als die Kamera ins Wasser werfen und's Maultäschle draufhalten...

keko
10.12.2009, 17:43
Keko läßt Euch noch nicht hart genug trainieren.:Holzhammer:


Von wegen..! Wir fangen ja jetzt erst an.

Meld maultäschle doch hier an

4km-Prügel-Brainstorming-Schwimmanalysemeeting (http://www.doodle.com/d4xe8nh55yp4f7x4)

dann wirste schon sehen, welche harter Schleifer ich bin. :cool:

Skunkworks
10.12.2009, 17:48
Genau! Im Bikini bitte, sonst sind detaillierte Aussagen bezüglich Rumpfstabilität kaum möglich :Lachanfall: :Lachanfall: ;)

Keko läßt Euch noch nicht hart genug trainieren.:Holzhammer:

Meine Athletin wird nicht begafft.....schon gar nicht von Athleten,die in Frankfurt die Startnummer nicht preisgeben,damit niemand überprüfen kann,ob hinter den Sprüchen auch was steckt.:Cheese:

Wer doch mal ein Blick drauf werfen will: Sogar naggisch schwimmend: ::KLICK:: (http://derschwarzwald.wikispaces.com/file/view/maultaschen.jpg)

Statler
10.12.2009, 17:51
Von wegen..! Wir fangen ja jetzt erst an.

Meld maultäschle doch hier an

4km-Prügel-Brainstorming-Schwimmanalysemeeting (http://www.doodle.com/d4xe8nh55yp4f7x4)

dann wirste schon sehen, welche harter Schleifer ich bin. :cool:

Das finde ich eine super Idee.
Da ist sie ganz sicher dabei.
Ich werde ihr das gleich weiterleiten.Jett macht sie ja Weihnachtsfeier.Hoffentlich klappt es im Dezember.
Da könnte ich mitkommen.

:Blumen: :Huhu:

kupferle
10.12.2009, 18:09
Guten Abend...
kann man sich eigentlich hier noch anschließen?

Letzte Woche hab ich mal nen Test gemacht, da ich seit September 2,5 mal schwimmen war.
Momentan steht ne 9:28 mit Beckenstart auf der 25m Bahn auf 500m.
Allerdings nicht vollgas, da ich danach ja noch weiterschwimmen wollte-nach Plan.

Mein Kopfkino sagt mir, dass ich nächstes Jahr ne 1:05 auf 3,8 km schwimmen will und auch kann-allerdings muss ich mehr schwimmen gehen.Am besten wäre natürlich unter Anleitung(:Huhu: Keko)

und wir wohnen ja nicht so weit auseinander....

Gruß Sascha

PS:Wettkampfzeit leigt bei 54:xx auf 2,5 km....mit suboptimalem Schwimmtraining

roadrunner
10.12.2009, 18:23
Die Steigerungen aus T1 hast du, glaube ich, schön hingekriegt, oder? Dann mach am besten den 400m Test, sonst kriegst du gar keinen Anschluß mehr. Am besten du trägst dich auch auf dem Excel-Sheet ein, dann kann man schön vergleichen.

Ja das hat gut gepasst.
Ich werde dann heute einen Test Schwimmen wenn die Trainerin nicht da ist, sonst Morgen.

Gruss Michael

glaurung
10.12.2009, 18:26
Guten Abend...
kann man sich eigentlich hier noch anschließen?


Hi,

kann man immer. :)
Du schwimmst ungefähr mein Niveau. Das ist gut. Als Eintiegsvorraussetzung wird nämlich ab sofort die Regel eingeführt, dass der Neuling zum Zeitpunkt des Einstiegs nicht schneller sein darf als ich :Cheese: ;)
Der Rest fliegt hochkant raus :Peitsche: :Lachen2:

roadrunner
10.12.2009, 18:30
Ich glaube in der liste stehe ich jetzt auch:Lachen2:

autpatriot
10.12.2009, 19:21
so heute wieder mal t7 geschwommen...

fühlte mich ein bisschen platt

habe aber trotzdem alles durchgezogen und mit dem vergleich zum 1. mal T7 hab ich mich doch ein wenig gesteigert...

Hier die Zeiten:

48/48/42
49/48/42/
48/47/41
100 meter 1:39!

was mich freut ist das die 50er normal schneller waren als wie beim 1. mal, das zeigt, das sich die technik verbessert hat, denn wenn man durch gleichen einsatz schneller ist als wie vor 3 wochen ist das ein gutes zeichen..

der schnelle 100er in geplanten 400 Meter test tempo entspricht genau meinem tempo das ich beim test auch erreicht habe.. beim letzten mal bin ich den 100er noch in 1:35 geschwommen, diese zeit war doch unerreichbar für mich ..

Kampa
10.12.2009, 19:43
Ich habe mal eine kleine Umfrage gemacht, vielleicht finden sich ja ein paar Interessierte, dann können wir uns mal in Stuttgart oder SiFi treffen.

4km-Prügel-Brainstorming-Schwimmanalysemeeting (http://www.doodle.com/d4xe8nh55yp4f7x4)

also diese Doodle Umfrage sind doof - da kann man nachträglich ja nix mehr ändern!!!

FMMT
10.12.2009, 20:04
Heute 3.Tag Schwimmen:liebe053: , nur Technik mit Betonung Atmung und Ellenbogen beugen, also festes Programm macht einfach mehr Spass, heute fehlendes Aha-Erlebnis. Trotzdem zum Finale 2 100er : 1.35 und 1.30(schon wieder PB:Cheese: )
Wenn ich jetzt noch die Technik beherrschen würde:cool:

keko
10.12.2009, 20:04
so heute wieder mal t7 geschwommen...

fühlte mich ein bisschen platt

habe aber trotzdem alles durchgezogen und mit dem vergleich zum 1. mal T7 hab ich mich doch ein wenig gesteigert...

Hier die Zeiten:

48/48/42
49/48/42/
48/47/41
100 meter 1:39!

was mich freut ist das die 50er normal schneller waren als wie beim 1. mal, das zeigt, das sich die technik verbessert hat, denn wenn man durch gleichen einsatz schneller ist als wie vor 3 wochen ist das ein gutes zeichen..

der schnelle 100er in geplanten 400 Meter test tempo entspricht genau meinem tempo das ich beim test auch erreicht habe.. beim letzten mal bin ich den 100er noch in 1:35 geschwommen, diese zeit war doch unerreichbar für mich ..

Ja das sieht alles gut aus. Das paßt! Die meisten sind eh schon auf einem relativ hohen Niveau, hätte ich am Anfang gar nicht gedacht - es fehlt halt nur der Speed ;) Die Diskussionen sind meist auch recht ergiebig. Für das Programm nächste Woche muß ich mir irgendwie noch was Schwieriges einfallen lassen. Irgendwas, das man auf Anhieb nicht schafft. :cool:

autpatriot
10.12.2009, 20:14
@ keko:
aus meiner warte hätte ich gerne eine Übung für den HOHEN Ellbogen UNTERWASSER,, oder einen Tipp wie man damit besser zurecht kommt...

natürlich funktioniert das nicht von heute auf morgen das dauert monate ,denn wenn sich mal eine "arsch" technik eingeschliffen hat, ist es um einiges schwieriger den gewohnten bewegungsablauf zu ändern...

glaurung
10.12.2009, 20:28
@ keko:
aus meiner warte hätte ich gerne eine Übung für den HOHEN Ellbogen UNTERWASSER,, oder einen Tipp wie man damit besser zurecht kommt...

Da sind wir schon zwei :Huhu:

keko
10.12.2009, 20:39
@ keko:
aus meiner warte hätte ich gerne eine Übung für den HOHEN Ellbogen UNTERWASSER,, oder einen Tipp wie man damit besser zurecht kommt...

natürlich funktioniert das nicht von heute auf morgen das dauert monate ,denn wenn sich mal eine "arsch" technik eingeschliffen hat, ist es um einiges schwieriger den gewohnten bewegungsablauf zu ändern...

Also die Standardübung dazu sind Faustschwimmen und mit Paddles. Paddles weiß ich aber nicht, ob du damit umgehen kannst.

Du kannst aber auch "Unterarmpaddeln" probieren. Das geht so: du tauchst ganz normal vorne ein, greifst das Wasser mit Hand und Unterarm. Derartig ziehst du ein Stück unter Wasser nach hinten, ungefähr bis zu den Schultern (bisher alles ganz normal). Jetzt aber nicht weiter drücken sondern den Unterarm wieder nach vorne bringen und die ganze Bewegung erneut ausführen mit einem hohen Ellenbogen. Du paddelst sozusagen mit den Unterarmen und rotierst im Ellenbogen. Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach. Probier es am besten im Trockenen mal aus.